ausfliegen
Expo – the world of Steve McCurry «Allein die Tatsache, dass ich reise und verschiedene Kulturen tiefgründig erforsche, bringt mir Freude und grenzenlose Energie.» Steve McCurry inspiriert die Menschen, vor allem eine jüngere Generation, die seine Fotos als eine Möglichkeit sehen, unsere Gegenwart zu interpretieren. Jedes seiner Bilder porträtiert eine komplexe Welt von Erfahrungen und Emotionen – noch bis 20. Oktober 2021 in der Maag Halle in Zürich. Zur Person Steve McCurry
Die Ausstellung in Zürich
Steve McCurry ist einer der grössten zeitgenössischen Fotografen und
Mit 148 Fotos – teilweise im Grossformat – ist dies eine der umfang-
seit 40 Jahren eine der bekanntesten Stimmen der zeitgenössischen
reichsten Ausstellungen seiner Arbeit. Die aussergewöhnliche Retro-
Fotografie. Jedes seiner Bilder porträtiert eine komplexe Welt von Er-
spektive zeigt neben McCurrys jüngsten Arbeiten seine berühmtesten
fahrungen und Emotionen. Auf sechs Kontinenten hat Steve McCurry
Bilder, die er während seiner vierzigjährigen Karriere aufgenommen
atemberaubende Bilder geschaffen. Seine Arbeit umspannt Konflikte,
hat.
uralte Traditionen und verschwindende wie auch zeitgenössische
Die Ausstellung beginnt mit einer Serie von Schwarz-Weiss-Fotos, die
Kulturen gleichermassen. Im Zentrum steht aber immer der Mensch,
Steve McCurry zwischen 1979 und 1980 während seiner ersten Repor-
was sein berühmtes Bild des afghanischen Mädchens zu einem so
tage in Afghanistan aufnahm, wo er mit einer Gruppe von Mudscha-
kraftvollen Werk machte.
heddin einreiste, die gegen die sowjetische Invasion kämpfte. Viele
Die vom Italiener Biba Giacchetti konzipierte Ausstellung kommt einer
Male kehrte er zurück. So traf er auch auf das afghanische Mädchen,
ausgedehnten Reise durch die Welt von Steve McCurry gleich. Von
das er im Flüchtlingslager Peshawar in Pakistan fotografierte. Das Bild
Afghanistan bis Indien, von Südostasien bis Afrika, von Kuba bis zu
wurde zur Ikone in der Geschichte der Fotografie.
den Vereinigten Staaten, von Brasilien bis Italien. Die aussergewöhn-
Dieses legendäre Porträt wird zusammen mit einem anderen ausge-
liche Retrospektive zeigt neben McCurrys jüngsten Arbeiten seine
stellt, das McCurry 17 Jahre später aufnahm, als er die gleiche junge
berühmtesten Bilder, die er während seiner vierzigjährigen Karriere
Frau nach langer Suche wiederfand.
fotografiert hat.
ww.w.bymaag.ch — www.stevemccurry.ch
Sharbat Gula, Afghan Girl. Peshawar, Pakistan, 1984. ©Steve Mc Curry
Wir verlosen 4 x 2 Tickets für die Ausstellung Senden Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und dem Betreff «Verlosung Steve Mc Curry» bis am 20. Juli 2021 an: redaktion@stadtmagazin-rj.ch Teilnahmeberechtigt ist jede volljährige Person mit Schweizer Wohnsitz. Die Gewinner werden durch die Redaktion ausgelost und benachrichtigt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg und die Barauszahlung der Preise sind ausgeschlossen.
21