TOURISMUSREGION MONTAFON
EIN TREFFPUNKT FÜR DAS GANZE DORF
WOHLFÜHLEN AUF HÖCHSTEM NIVEAU
FACHKRÄFTE VON MORGEN

MIT VERANSTALTUNGSKALENDER MÄRZ





EIN TREFFPUNKT FÜR DAS GANZE DORF
WOHLFÜHLEN AUF HÖCHSTEM NIVEAU
FACHKRÄFTE VON MORGEN
MIT VERANSTALTUNGSKALENDER MÄRZ
FAMILIEN BLICKEN HINTER DIE KULISSEN IM SKIGEBIET Keine Anmeldung erforderlich!
Jetzt mehr erfahren: golm.at/erlebnistag
Liebe Montafonerin, lieber Montafoner,
seit Jahrzehnten haben wir es uns im Montafon zur Aufgabe gemacht, Gastgeber zu sein und allen, die unser Tal besuchen, ein unvergessliches Urlaubserlebnis zu ermöglichen. Aber nicht nur das – auch alle Einheimischen sollen sich wohlfühlen und vom vielfältigen Tourismusangebot unserer Region profitieren. Deshalb haben viele Betriebe in den vergangenen Jahren investiert und mit hervorragenden À la Carte-Restaurants, Day-Spa-Angeboten, Hotelbars und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm auch einen Treffpunkt für die Montafoner*innen geschaffen.
Zwei Beispiele möchten wir euch in dieser Ausgabe des WIMO Magazins vorstellen. Zum einen haben wir mit der Gastgeberfamilie Marent gesprochen. Sie haben mit ihrem Betrieb „Die Montafonerin“ einen echten Treffpunkt für Familien und Dorfbewohner*innen im Herzen von Vandans geschaffen. Außerdem haben wir einen Blick in das Familienhotel Falkensteiner in Tschagguns geworfen, das sowohl für Spa-Liebhaber*innen als auch für Familien, Aktivurlauber*innen und Einheimische Gastfreundschaft auf höchstem Niveau verspricht. Diese beiden Betriebe stehen symbolisch für so viele Gastgeber*innen im Montafon, die das ganze Jahr alles daransetzten, dass wir uns in unserem geliebten Tal so wohlfühlen.
Seitens Montafon Tourismus darf ich zudem auf unseren umfangreichen, monatlichen Veranstaltungskalender (hier im Magazin integriert), die neue Hallenbadplattform montafon.at/ hallenbad sowie den gedruckten und online-Gastro- und Einkaufsführer Montafon hinweisen.
Ich wünsche viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe.
Manuel Bitschnau, WIMO-Beirat
ÜSRI BETRIEB
5 Ein Familienhotel der Extraklasse
11 A feins Hotel & a guats Restaurant
ALLIG ETSCHAS NEUS
7 Erster LEMO-Firmentag war ein voller Erfolg!
13 Noch mehr Bildung für Montafoner Lehrlinge
ALLIG ETSCHAS LOS
19 Events im März
38 Ausstellungen und Besichtigungen
IMPRESSUM: Herausgeber: Wirtschaft Montafon, Kirchplatz 17, 6780 Schruns, wirtschaft-montafon.at l Fotos: Philipp Schilcher, Montafon Tourismus GmbH, Schruns; Nona Büchele, shutterstock l Text: Saskia Heel | Gestaltung: ba.grafik l Druck: Thurnher Druckerei, Rankweil l Informations- und Werbemagazin l Satz- und Druckfehler vorbehalten
auf den regulären Verkaufspreis
AUF ALLE LAGERNDEN
Skijacken & -hosen, Tourenjacken & -hosen, Skiunterwäsche, Alpin-, Touren- & Langlaufski, Skischuhe, Tourenschuhe, Langlaufschuhe
Snowboards & -schuhe, Skihelme & -brillen, Skistöcke, Skisocken, Handschuhe, Winterjacken, Wintermützen, Winterschuhe, Schneeschuhe, Bob & Rodel
Aktion gültig auf den UVP, auf die angeführten Bereiche. Aktion gilt nur auf lagernde Ware. Nicht gültig auf bereits reduzierte Artikel. Nicht mit anderen Gutscheinen, Coupons und/oder (Rabatt-) Aktionen kombinierbar. Ausgenommen sind: Wertgutscheine, Sportuhren, Elektronikgeräte, Bikes, Fahrradanhänger, Versicherungen, Dienstleistungen, Setpreise, LVS-Geräte, Lawinenrucksäcke, Fitnessgeräte, Lenz Heizartikel und vom Hersteller geschützte Verkaufspreise.
DIREKT AM FUSSE DES GOLMS GELEGEN, KOMMEN IM FALKENSTEINER HOTEL MONTAFON ALLE GROSSEN UND KLEINEN GÄSTE VOLL AUF IHRE KOSTEN
Von exklusivem Day-Spa bis hin zu actionreichen Kindergeburtstagen – das Falkensteiner Hotel Montafon bietet Erholung und Spaß auf höchstem Niveau und das nicht nur für Urlauber*innen. Auch Einheimische sind in dem Premium-Hotel herzlich willkommen.
„Die wunderschöne Region erkunden, atemberaubende Panoramen direkt am Erlebnisberg Golm genießen und anschließend in der Spa- & Wasserwelt des Hotels planschen und gemütlich relaxen, das sind nur ein paar Annehmlichkeiten, die unser Hotel in Tschagguns zu bieten hat“, erklärt Sabrina Mai (General Manager). „Um Kindern jeden Alters und auch ihren Eltern eine unvergessliche Zeit zu ermöglichen, kreieren wir aufregende Erlebnisse und spannende Abenteuer mit starker Einbindung der Natur. Was dabei herauskommt, ist ein wunderbar vielseitiges Aktiv-Repertoire für den ganz besonderen Familienurlaub.“ Aber nicht nur Urlauber*innen sind in dem 2022 eröffneten Hotel, Mitglied der Leading Hotels of the World, herzlich willkommen. Besonders das Day-Spa Angebot lädt auch regionale Gäste ein, den Stress des Alltags hinter sich zu lassen und sich eine kleine Auszeit zu gönnen.
In dem 1.400 Quadratmeter großen Acquapura SPA warten unter anderem ein exklusives Angebot an Anwendungen (ausschließlich mit Naturprodukten), zahlreiche SignatureTreatments (inspiriert von der Region), helle Ruheräume und Außenanlagen mit Panoramablick, Beauty-, Massage- und Fitnessräume, eine Wasserwelt für Familien mit Indoor-/Outdoor-Pool, Rutschen, Babybecken und Familiensauna sowie ein Adults-Only Spa auf alle, die sich nach Entspannung sehnen. „Im Day-Spa-Angebot inkludiert ist nicht nur der Eintritt in die große Wasser- und Wellnesswelt, sondern auch eine Badetasche mit Bademantel, Badetücher und Badeschuhe, eine köstliche Mittagsjause, ein privates Tageszimmer, ideal für eine kurze Pause oder zum Umziehen, sowie ein kostenfreier Garagenstellplatz“, informiert Sabrina. „Außerdem haben wir auch die Möglichkeit zu einem Day Spa Family, bei dem bis zu drei Kinder inkludiert sind.“
Kinder und deren Wohlbefinden während des Aufenthalts spielen im Gesamtkonzept des Hauses eine große Rolle. Die Allerkleinsten finden im Biberonia & Mini Falky Land altersgerechte Spielbereiche und Kreativecken, während die etwas größeren Kinder im Falky Land mit Science Lab, Spiele und Abendprogramm, im Multimediaraum, im Multisportbereich oder in der Soft Play Area voll auf ihre Kosten kommen. „Während die Eltern im SPA entspannen, können die Kinder im Falky Land mitmachen, oder sich
anderweitig austoben – eine feine Jause am Nachmittag natürlich inklusive.“
Neben weiteren Highlights wie dem Hannover 96 Football Camp (13. Bis 19. April 2025) oder den Aktivtagen mit Handballstar Dominik Klein (16. Bis 19. April 2025) besteht auch die Möglichkeit, den Kindergeburtstag im Falkensteiner Hotel Montafon zu feiern. Vier Stunden voller Spaß und unvergesslicher Momente, inklusive Zeit zum Spielen und Feiern wartet auf das Geburtstagskind und seine Gäste. „Neben Experimenten im Science Lab und einem Besuch von „Falky“ ganz persönlich, darf natürlich auch eine Jause mit leckeren Snacks sowie ein köstlicher Schokoladenkuchen bei einer gelungenen Kinder-Party auf keinen Fall fehlen“, weiß Sabrina und lacht. „Geburtstag ist ja schließlich nur einmal im Jahr.“
Falkensteiner Hotel Montafon Latschaustraße 45, 6774 Tschagguns www.falkensteiner.com/hotel-montafon montafon@reservations.falkensteiner.com
Hotel: +43 555620 888
Zimmerreservierung: +43 50 991180 20
DU EINEN
VOLLTREFFER AUF
MONTAFONJOB.AT
Zahlreiche Montafoner Firmen
bieten eine Vielfalt an offenen
Stellen für qualifizierte
MitarbeiterInnen. Finde auch Du Deinen Traumjob im Montafon.
KOCH/KÖCHIN . GRILLMEISTER:IN . SCHWIMMLEHRER:IN
RAUMPFLEGE & REINIGUNG . PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT SERVICE . VERKAUF . GWH-INSTALLATEUR:IN . JAGDSCHUTZORGAN
ZUSTELLUNG . VERKEHRSLEITER STELLVERTRETER:IN . LAGER PERSONENNAHVERKEHR . SCHLEPPLIFTMITARBEITER:IN FAHRDIENSTLEITUNG . MODEBERATUNG . SOMMELIER:E
ZIMMERER/-IN . MONTAGE . LANDSCHAFTSPFLEGE GANG MEMBER . ZUGBEGLEITUNG . SAISONJOB . STYLIST:IN
BETRIEBSLEITUNG
RESTAURANT . UND VIELES MEHR
Alle Informationen zu den Jobangeboten im Montafon findest du unter www.montafonjob.at
Werkeln, ausprobieren und informieren – das stand für die Schüler*innen der Mittelschule Schruns-Dorf Anfang Februar beim ersten LEMO-Firmentag auf dem Programm und hat für sichtliche Begeisterung gesorgt.
Um die Schüler*innen in den Mittelschulen frühzeitig für eine Lehre im Montafon zu begeistern, wurden die LEMO-Firmentage ins Leben gerufen. Seit Anfang Februar haben die LEMO-Betriebe die Möglichkeit an drei Terminen, sich und ihre Lehrberufe in den dritten Klassen der Montafoner Mittelschulen zu präsentieren. Das Konzept funktioniert folgendermaßen:
Jeder teilnehmende LEMO-Betrieb bekommt einen eigenen Klassenraum für
sich zugewiesen (Werkraum oder Schulküche ebenfalls möglich) und kann sich dort einrichten. Die Schüler*innengruppen (6-10 Personen) gehen im Rotationsprinzip von Klassenraum zu Klassenraum und bekommen dann eine – möglichst lebendige und praxisnahe – Vorstellung des Ausbildungsbetriebes und der angebotenen Lehrberufe. Alles ist erlaubt, was in 25 Minuten umsetzbar ist. Die Firmentage finden immer nachmittags, im regulären Schulbetrieb, statt.
Der Startschuss fiel am 6. Februar in der Mittelschule Schruns-Dorf, wo das abwechslungsreiche Programm für viele begeisterte Schüler*innen sorgte. Die praxisnahe Vorstellung lud zum Auspropieren und Mitmachen ein – bei Fritz Holzbau
wurde zum Beispiel ein Vier-Gewinnt-Spiel hergestellt – bei der Raiffeisen Bank wurde die Echtheit der Geldscheine geprüft – bei Jäger Bau wurde Geschick beim Jenga-Spiel bewiesen – bei illwerke vkw wurde virtuell geschweißt und die Wirtschaft Montafon informierte über die duale Ausbildung.
„Die Firmentage bieten sowohl den teilnehmenden Betrieben als auch den Schüler*innen eine ideale Möglichkeit zum Kennenlernen und Vernetzen. Die Schüler*innen testen aktiv ihre Fähigkeiten und lernen vielleicht sogar bislang unentdeckte Talente kennen“, erklärt WIMO-Geschäftsführer Christian Zver. „Dabei erhalten die Jugendlichen spannende Einblicke in verschiedene Lehrberufe und erfahren welche Perspektiven eine Lehre bietet.“
01. Party pur bis 18 Uhr
08. Wine & Ski Rallye
14. Bergfondue
Hüttenabend
Winzerabend
15. Konzert „Kamrad“
19.-22. Weltcup Montafon
22. DJ Ötzi
29. Konzert „JOSH.“
04. Versus Festival
05. Dirndl Ski Gaudi X Mickie Krause
06. Austrian Snowpark Days
12. Forever 80's Party
12. & 13. Neuheiten Skitest
19. Saisonfinale mit The Monroes und Autoverlosung
Mit Mitarbeiter*innen aus 103 Nationen in 240 unterschiedlichen Berufen.
Wir suchen Zusteller*innen (Vollzeit) in – 6700 Bludenz – 6780 Schruns
Vielfalt und Chancen #zusammenbringen Jetzt bewerben! karriere.post.at
CO2 neutral zugestellt durch die Österreichische Post AG.
WER VIEL VORHAT, KOMMT ZU UNS.
Sarah geht keine unnötigen Risiken ein, wenn es um die finanzielle Absicherung ihrer Kinder geht. Michi legt regelmäßig Geld zur Seite, um bald die eigene Wohnung sein Eigen zu nennen und Julia denkt als Unternehmerin auch über ihre private Vorsorge nach der Selbständigkeit nach. Was ihnen gemeinsam ist? Sie investieren in Fonds. Denn in der vielfältigen Fondswelt findet sich für jede und jeden die passende Lösung. Beachten Sie, dass Veranlagungen in Fonds mit Risiken einhergehen. Kursschwankungen und -verluste sind möglich.
Hypo Vorarlberg in Schruns
Jakob-Stemer-Weg 2, T 050 414-3200 www.hypovbg.at/schruns
Marketingmitteilung im Sinne des Wertpapieraufsichtsgesetzes. Diese dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Prospekte samt allfälligen ändernden oder ergänzenden Angaben sowie Kundeninformationsdokumente sind unter www. hypovbg.at und www.masterinvest.at oder in Papierform während den üblichen Geschäftszeiten in Ihrer Filiale einsehbar.
FONDSSPAREN WIE SARAH JETZT INFORMIEREN Zur Verstärkung
Modeberaterin/ Verkäuferin Teilzeit zwei bis vier Tage
Bewerbung bitte an: Martin Fussenegger Silbertalerstr. 1, Schruns Telefon 0664 1322466 zimba.moden@aon.at
Öffnungszeiten:
MO – FR: 09:00 – 12:30 Uhr
14:30 – 18:00 Uhr SA: 09:00 – 14:00 Uhr
Damen und Herrenbekleidung > zimba-moden.at
Wochenendbetrieb
07.02. - 30.03.2025
jeweils Freitag - Sonntag 13:00 - 16:00 Uhr
NEU: Täglicher Betrieb
31.03. - 21.04.2025
täglich 13:00 - 16:00 Uhr
MONTAFONERIN IM HERZEN VON VANDANS HAT EINIGES ZU BIETEN –
FÜR GÄSTE UND FÜR EINHEIMISCHE
2023 wagten Bianca und Ferdinand Marent den Sprung in die Selbstständigkeit und starteten in ihre erste Saison als Gastgeberfamilie des Hotels „Die Montafonerin“ mit 26 Zimmern, sechs Suiten und fünf Apartments im Herzen von Vandans. Mittlerweile beschäftigen sie in ihrem Hotel 18 Mitarbeiter*innen und dürfen sich bereits über zahlreiche Stammgäste freuen. „Ohne die Hilfe von Familie und Freunden, die teilweise selbst in der Hotellerie tätig sind, hätten wir unseren Traum nie verwirklichen können“, da sind Bianca und Ferdinand sich einig. Erste Erfahrung im Gastronomiebereich sammelte Bianca schon früh – doch eines Tages ihr eigenes Hotel zu eröffnen, daran hat sie nie gedacht. „Als dann aber dieser Betrieb direkt neben unserem Wohnhaus zum Verkauf stand, war für uns klar – das ist es“, erinnert sie sich zurück. Nachdem sie den Zuschlag für traditionsreiche Gebäude bekamen, wurde zunächst einmal komplett saniert und modernisiert, bevor sie im Sommer 2023 ein Soft Opening wagten und schließlich mit der Wintersaison voll ins Gastgeber-Leben starteten. „Ziemlich schnell wurde uns dann klar, dass wir nicht nur ein Hotel für Gäste sein möchten, sondern wir möchten auch den Einheimischen einen Ort zum Wohlfühlen schaffen“, betont Bianca. Mit einem À la Carte Restaurant, einer großen Sonnenterrasse, einem Spie-
leparadies für Kinder sowie der Möglichkeit zum Feiern von Geburtstagen, Hochzeiten oder sonstigen Feierlichkeiten haben sie genau das geschafft – „Die Montafonerin“ ist ein Treffpunkt für alle geworden.
„Damit wir als Eltern von drei Kindern sowohl unserer Rolle im Hotel als auch jener als Mama und Papa gerecht werden können, sind gute Mitarbeiter*innen für uns unglaublich wichtig“, erklärt die sympathische Hotel-Inhaberin. „Und dass wir Bianca für uns gewinnen konnten, erleichtert vor allem mir die Arbeit ungemein.“ Bianca Mangard hat schon in zahlreichen namhaften Hotels im Montafon gearbeitet und diese teilweise auch geleitet. Sie weiß, worauf es ankommt und was es heißt, Gastgeberin zu sein. „Mich hat das Gesamtkonzept der Montafonerin direkt angesprochen und es hat von Anfang an harmoniert“, erinnert sich Bianca zurück. Mittlerweile sind Bianca und Bianca ein unschlagbares Team. „Eine von uns ist immer da und kümmert sich um die Anliegen der Gäste. Dass wir gleich heißen, macht es für sie noch einfacher – sie wissen immer, welchen Namen sie rufen müssen“, sagen die beiden und lachen. Wie es in Zukunft mit der Montafonerin weitergeht, da sind sich alle einig. „Uns war es wichtig einmal zu starten
und für uns den richtigen Weg zu finden. Nach und nach werden wir jetzt weitere Bereiche ausbauen und an die Bedürfnisse der Gäste anpassen“, so Ferdinand. „Wir möchten, dass sie jedes Jahr etwas Neues entdecken können und immer wieder ein Aha-Erlebnis bei uns haben.“
Dorfstraße 16a, 6773 Vandans Tel: 05556 72050
E-Mail: info@die-montafonerin.com www.die-montafonerin.com
täglich bis 6.4. geö net
TÄGLICH 7.45 - 18.45 Uhr (SO & Feiert. bis 18.15 Uhr)
KRISTBERG IM SILBERTAL kristbergbahn.at facebook.com/kristbergbahn.im.montafon
Nach sportlichen Schwüngen im kostenfrei nutzbaren Übungsgelände mit Förderband oder auf den Pisten laden die Sonnenterrassen der Knappastoba und des Panoramagasthofs Kristberg auf einen genüsslichen Einkehrschwung ein.
Seit vergangenem Herbst bietet die Initiative „Lehre im Montafon“ kurz „LEMO“ eine Vielzahl an fachunabhängigen Seminaren und Workshops für alle Auszubildenden im Tal an. Insgesamt 15 bis 20 Programmpunkte sind geplant, die sich vorrangig um das Thema Persönlichkeitsentwicklung drehen.
Die Neustrukturierung der Initiative „LEMO“ der Wirtschaft Montafon (WIMO) bringt allerhand positive Innovationen und zusätzliche Leistungen für die Montafoner Ausbildungsbetriebe und deren Lehrlinge mit sich. Unter anderem die Organisation von regelmäßigen, fachunabhängigen Seminaren und Workshops im Tal.
„Ziel ist es, den jungen Erwachsenen ein breites Angebot zur Entwicklung ihrer persönlichen Fähigkeiten – ganz unabhängig von ihrem gewählten Lehrberuf – zu ermöglichen.
”Der Kursplan für 2024/2025 umfasst zahlreiche Programmpunkte zur Steigerung der Selbst- und Sozialkompetenz, die sowohl während
der Ausbildung als auch im späteren Berufsleben von großer Bedeutung sind“, erklärt WIMO-Geschäftsführer Christian Zver. Beispielsweise stehen Seminare wie „Stark im Stress“, „Präsentation & Auftritt“, „Ich und meine Zukunft“ und viele weitere spannende Themen bis zu den Sommerferien auf dem Programm.
Zusätzliche Kosten entstehen für die Ausbildungsbetriebe dabei keine, denn die Kurskosten sind über einen LEMO-Beitrag gedeckt die nahezu gänzlich durch eine Förderung der Wirtschaftskammer refundiert werden. Inkludiert sind bei allen Seminaren die Unterlagen, Pausenverpflegung und das Mittagessen. Außerdem erhält jede*r Teilnehmer*in eine Kursbestätigung bzw. ein Zertifikat.
Anmeldung zu den Seminaren und Workshops sowie mehr Auskünfte zum Kursprogramm gerne per E-Mail an info@wirtschaft-montafon.at oder telefonisch unter 05556 21250.
Wir pflegen einen respektvollen Umgang mit unseren Schafen und erzeugen hochwertige Bio-Produkte .
Die artgerecht gehaltenen Tiere werden in der neuen, hofeigenen Metzgerei stressfrei geschlachtet. Stefan ist Meistersenn und verarbeitet die Milch der Lacaune Milchschafe zu Bio-Schafmilchspezialitäten wie Eis, Joghurt, Topfen und Käse. Erhältlich sind die Produkte ab Hof und bald in versch. Hofläden im Montafon. Infos: www.bio-wollmilch-montafon.at
Accessoires, Geschenke & Blumen
• bluamastiel - Schruns, Tschagguns
• eggmadedesign, Schruns
• Gärtnerei Bitschnau, Vandans
• Geschenkwerkstatt, Gortipohl
• Schatulla, Schruns
• Schös & Guats, Schruns
• Stickliabi, Gortipohl
• Tschofen Raumgestaltung, St. Anton
• Weltladen, Schruns
Bücher, Schreib- & Spielwaren
• Buch & Spiel Montafon, Schruns
• Büro- und Schulbedarf Thomas Jenny, Schruns
Elektrowaren & IT
• mbs, Schruns
• M.E. Elektro, Gaschurn
• SCT Schindler Computer Technik, Tschagguns
Bergbahnen & Freizeit
• Erlebnisberg Golm, Tschagguns
• Golmerbahn – Vandans, Tschagguns
• Gargellner Bergbahnen, Gargellen
• Montafon Tourismus - Schruns, St. Gallenkirch, Gaschurn
• Montafoner Kristbergbahn, Silbertal
• Silvretta Montafon - Schruns, St. Gallenkirch, Gaschurn
• Montafoner Museen, Schruns
Frisöre
• Coiffure Velly, Schruns (in Kürze)
• Creativ Hairstyling Kolibri, Tschagguns
• Salon Liebhaar, Schruns
• Trend Style, Vandans
Gastronomie & Hotellerie
• Almhütte Fellimännle, Silbertal
• Aktiv & Spa Hotel Alpenrose, Schruns
• Amrai Suites, Schruns
• Aparthotel Spitzer, St. Gallenkirch
• Berghof Golm, Tschagguns
• BergSPA & Hotel Zamangspitze, St. Gallenkirch
• Boda Stoba, St. Gallenkirch
• Boutiquehotel Grandau, St. Gallenkirch
• Brasserie Leonis, Schruns
• Café Greber, Vandans
• Café & Konditorei la Torteria, Gaschurn
• Café Josefsplatz, Schruns
• Café Konditorei Frederick, Schruns
• Die Montafonerin, Vandans neu
• Falkensteiner Hotel Montafon, Tschagguns
• Gasthaus Sulzfluh, Tschagguns
• Gasthof Löwen, Tschagguns
• Golfclub Montafon, Tschagguns
• Haus Matschwitz, Tschagguns
• Hotel Alpenfeuer, St. Gallenkirch
• Hotel Bachmann, Gargellen
• Hotel Berger Hof, Bartholomäberg
• Hotel Felbermayer, Gaschurn
• Hotel Hirschen, Silbertal
• Hotel Montafonerhof, Tschagguns
• Hotel Zimba, Schruns
• Hotel Vitalquelle Montafon, Schruns
• Kapellrestaurant, Schruns
• Litschi Garten, Schruns
• Löwen Hotel, Schruns
• Löwengrube Club, Schruns
• Mobar, Schruns
• Nova Stoba, Gaschurn
• Oneway, Schruns
• Panoramagasthof Kristberg, Silbertal
• Pizzeria Casa Mia, Tschagguns
• Revier Mountain Lodge, St. Gallenkirch
• Schafberg Hüsli, Gargellen
• Schnitzelstoba, Vandans
• Stoba 7, Gaschurn
Das ideale geschenk, passt in jeden geldbeutel.
Handwerk
• Autohaus Rudi Lins, Schruns
• BA-Barbisch-Raumgestalter, Gaschurn
• Bömag Installationen & Baumarkt, Schruns
• Egele Wasser & Wärme, Vandans
• Fritz Holzfachmarkt, Gantschier
• Durig Elektrotechnik, Schruns
• Montafonerbahn, Schruns
• Tschofen Raumgestaltung, St. Anton
• WILU, Schruns
Kosmetik & Gesundheit
• Bipa, Schruns
• Drogerie Mamma Terra, Schruns
• Kosmetikstudio Sonja, Schruns
• Kur-Apotheke, Schruns
• Martina’s Fußpflege, Schruns
• MontiSana Sanitätshaus, Schruns
• Montafoner Nagelstoba, Schruns
• Montaphon Hörakustik, Schruns
• Nova Drogerie, St. Gallenkirch, Gaschurn
• Parfumerie Alpenflair, Schruns
• Samia Kosmetik, Tschagguns
Lebensmittel & Spezialitäten
• Bäckerei Café Greber, Vandans
• Bäckerei Lang, St.Anton + Gaschurn (in Kürze)
• Bäckerei Mangold - Schruns, St. Gallenkirch
• Genussboutique Montafon, Schruns
• Metzgerei Salzgeber – Schruns, Tschagguns
• Montafons, St. Gallenkirch neu
• Schös & Guats, Schruns
• Spar Markt, Silbertal
• Spar Supermarkt - Vandans, Schruns, Tschagguns, St. Gallenkirch, Gaschurn
• Sutterlüty, Schruns
• Verners Hofladen, Bartholomäberg neu
• Weltladen, Schruns
• Wii:nothek, Schruns
Karte mit Magnetstreifen nach unten durch das Terminal ziehen (nicht auflegen oder stecken)
GUTHABENABFRAGE
Einfach und schnell.
• Jederzeit selbst mit dem Handy über den QR-Code auf der Kartenrückseite abfragbar. Keine App notwendig!
• Beim Einkauf direkt am Terminal.
• Zusätzlich kann das Guthaben auch über die Webseite abgefragt werden.
Mode & Sport
• Gössl Moden, Schruns
• Hees, Schruns
• Intersport Fischer, Schruns
• Intersport Silvretta Montafon - Schruns 4x, St. Gallenkirch 3x, Gaschurn 2x, Tschagguns, Gargellen, Silbertal
• Lieblings Drunter & Drüber, Schruns
• Max und Stella, Schruns
• Muntafuner Trachtaställi, Schruns
• Peak Freak, Vandans
• Pure Mountain Equipment, Gargellen
• Rowdy, Schruns
• Schuhhaus Sander, Schruns
• Sport Harry, St. Gallenkirch 2x
• Sportoutlet, Lorüns
• Sport Shop Rudigier, Schruns
• Wilhelmer Outlet Center, Bartholomäberg (vis-á-vis Bhf. Vandans)
Tabaktrafik & Zeitschriften
• Haper’s Tschicklädile, Vandans
• Tschik Fredy, Schruns
Sonstige Dienstleistungen
• Fiduna Buchhaltung, Schruns
• go&ko Anrufsammeltaxi - St. Anton, Vandans, Bartholomäberg, Tschagguns, Schruns, Silbertal, St. Gallenkirch, Gaschurn
Verkaufsstellen
• alle Banken und Tourismusinformationen im Montafon
• Kolibri Creativ Hairstyling, Tschagguns
• Gemeindeämter St. Anton und Vandans (Bürgerservice)
• Haper’s Tschicklädile, Vandans
• in allen Spar- & Sutterlüty-Märkten
Die Liste der teilnehmenden WIMOBetriebe wird laufend aktualisiert bzw. erweitert. Auf unserer Webseite befinden sich ebenfalls die aktuell teilnehmenden Betriebe. www.wirtschaft-montafon.at/gutschein
TIPP: Die Kartennummer abfotografieren oder notieren – anhand dieser kann die Karte bei Verlust oder Diebstahl gesperrt werden.
NACHHALTIG.
WAS MACHEN, WENN DIE
KARTE LEER IST?
Der Montafon Gutschein ist in vielerlei Hinsicht nachhaltig. Hergestellt aus recyceltem PET ersetzt er den Stapel aus unzähligen Papiergutscheinen.
Auch DU kannst ihn nachhaltig weiter nutzen. Schenke Deiner Gutscheinkarte ein zweites Leben und lade sie wieder auf. Oder werfe sie in eine der Sammelboxen in den teilnehmenden Geschäften.
GUTSCHEINKARTE WIEDERBELADEN
Ab 10 € bis 400 € in allen Verkaufsstellen. In den Spar- & Sutterlüty-Märkten bis max. 250 €. Darüber hinaus auch im WIMO-Büro möglich.
Pro
Damen/Herren
statt € 203,-
6781 Bartholomäberg, Bahnhofstr. 1 vis-a-vis Bahnhof Vandans
MO bis FR: 8:00 bis 18.30 Uhr
SA: 8:00 bis 18 Uhr
So: 15:00 bis 18 Uhr
Damen/Herren
Pro Ventloft Hoody
Pro Softshell
Pro Fleece
Pro Ventloft Weste
10:00 Uhr
8.–9. März 2025
Bergbahnen Gargellen
montafon2027.com
Einer der ältesten Bräuche im Montafon ist das traditionelle Funkenabbrennen. Am Funkensonntag, dem ersten Sonntag nach Fasnacht, wird der kunstvoll aufgeschichtete, bis zu 30 Meter hohe Holzturm, angezündet. Mit dem Abbrennen der Funkenhexe und dem Fackelschwingen werden die "Dämonen des Winters" vertrieben und das steigende Licht begrüßt. Ein letzter Rest des alten Sonnenkultes.
Mehr Infos auf montafon.at/funken
Begleite uns auf unserer Funken-Tour und wir zeigen Dir bei mehreren Stationen die Besonderheiten der einzelnen Funken.
Infos und Anmeldung auf montafon.at/funken-tour
Auf der herausfordernden Strecke am Grasjoch liefern sich die weltbesten Snowboarderinnen und Snowboarder spektakuläre Kopf-anKopf-Rennen – voller Action, Speed und packender Duelle. Erlebe hautnah, wie die Athletinnen und Athleten über Wellen, Sprünge und enge Kurven jagen – Adrenalin und Gänsehaut garantiert. Neben atemberaubendem Sport erwartet Dich eine mitreißende Atmosphäre und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das begeistert. Sei dabei, wenn das Montafon zum Hotspot der Snowboard-Cross-Elite wird.
Details zum Programm auf weltcup-montafon.at
Gargellen // Drei Tage lang wird ausgiebig getestet, fachgesimpelt und die traumhafte Landschaft genossen. Du kannst das neueste Material der Saison für das Skitourengehen testen und Dich bezüglich der richtigen Ausrüstung persönlich beraten lassen. Außerdem wird ein umfassendes Programm für Einsteigerinnen und Einsteiger bis Könnerin und Könner angeboten. Bergführerinnen und Bergführer sowie Guides erkunden mit Dir die schönsten Touren und erweitern mit Dir gemeinsam dein Können und Wissen.
Mehr Infos auf tourenfest.at
Sa, 01.03.2025, 13:00 Uhr
LIVE-MUSIK MIT DER BAND "BONNIE & CLYDE"
Berghof Golm, Tschagguns
Sonne tanken, Spaß haben, hoch über dem Tal. Der Berghof Golm liegt nur wenige Schritte von der Bergstation der Golmerbahn entfernt.
Sa, 01.03.2025, 15:00 Uhr
PARTY PUR BIS 18:00 UHR
Bergrestaurant Bella Nova, St. Gallenkirch
Dem Abschwingen folgt bekanntlich der Einkehrschwung. Damit du die letzten Sonnenstrahlen am Berg genießen und den Tag bei einem kühlen Getränk ausklingen lassen kannst, ist die Bar bei der Bella Nova und die Valisera Bahn an diesem Tag länger in Betrieb.
Sa, 01.03.2025, 18:00 Uhr
HÜTTENGAUDI MIT LIVE-MUSIK
Brunellawirt, St. Gallenkirch
Auf Vorarlbergs längster Nachrodelbahn heißt es „laufen lassen“. Die Hüttengaudi findet nur statt wenn die Garfrescha Bahn in Betrieb ist und Nachtrodeln stattfindet, Reservierung empfohlen service@brunellawirt.at Eintritt: frei
MEHR INFORMATIONEN UNTER montafon.at/events
Sa, 01.03.2025, 20:00 Uhr
LIVE-MUSIK MIT MIKE
Posthotel Taube, Schruns
Mit seiner einzigartigen Bühnenpräsenz und seinem vielseitigen Repertoire begeistert er das Publikum. Mit seiner Westerngitarre, Mundharmonika und professionellen Anlage sorgt er bereits seit 20 Jahren für gute Stimmung.
Eintritt: frei
Sa, 01.03.2025, 20:30 Uhr
LIVE-MUSIK MIT "CHELIJAH"
Hotel Vermala, St. Gallenkirch
Live-Musik mit Chelijah heißt nichts anderes als One-Man-Combo mit Gesang- Gitarre und Fusspercussions, im Stil von Rock, Pop, Folk, Blues und Barmusik. Stimmung auf höchstem Niveau.
Eintritt: frei
So, 02.03.2025, 13:30 Uhr
FASCHINGSUMZUG PARTENEN
Ortszentrum, Partenen
Nach dem Umzug buntes Faschingstreiben im Vallülasaal. Achtung: Straßensperre Silvrettastraße bis Vallülasaal von 13:00-17:00 Uhr.
Eintritt: frei
So, 02.03.2025, 20:45 Uhr BILDERIMPRESSIONEN "MONTAFON - HEIMAT IN DEN BERGEN"
Hotel Silvretta, Gortipohl
Eindrucksvoller Dia-Vortrag von Fotograf Andreas Künk aus Schruns mit dem Titel: „Montafon: Heimat in den Bergen – mit einem Abstecher zum Dhaulaghiri in Nepal “.
Eintritt: frei
Mo, 03.03.2025, 13:00 Uhr LIVE-MUSIK MIT DER BAND "KAY DOUBLEYOU & FRIENDS"
Berghof Golm, Tschagguns
Sonne tanken, Spaß haben, hoch über dem Tal. Der Berghof Golm liegt nur wenige Schritte von der Bergstation der Golmerbahn entfernt.
Mo, 03.03.2025, 14:00 Uhr
KINDERFASCHINGSUMZUG
Ortszentrum, Schruns
Der Kinderfaschingsumzug am Rosenmontag ist etwas spezielles. Die Kleinen haben gebastelt und gewerkelt. Stolz präsentieren sie ihre Kostüme und ziehen verkleidet durch den Ort. Bewirtung durch die SOKO, den Wintersportverein Schruns und im Anschluss an den Umzug Kinderdisco im Festzelt auf dem Sternenparkplatz.
Achtung: Straßensperre Ortszentrum von 13:30-15:30 Uhr.
Eintritt: frei
Mo, 03.03.2025, 19:00 Uhr
FASCHINGSPARTY IN DER BONESBAR
Sternenparkplatz, Schruns
Live-Musik mit "Die Silbertaler".
Eintritt: frei
Mo, 03.03.2025, 20:00 Uhr
ROSENMONTAGSBALL MIT LIVE-MUSIK
Gemeindesaal, St. Anton i. M.
Live-Musik mit der Band Wolkenbruch, Veranstalter: Ortsfeuerwehr
St. Anton i. M.
Eintritt: 10 Euro
Mo, 03.03.2025, 20:00 Uhr
ZÜNFTIGE PARTY MIT ALEX PEZZEI
Kult-Club Löwengrube, Schruns
Er besingt die ganz großen Gefühle und nimmt seine Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine musikalische Reise voller Euphorie, Lebenslust, Leidenschaft – und manchmal auch Tiefgründigkeit und Melancholie.
Eintritt: frei
Mo, 03.03.2025, 21:00 Uhr
BILDERIMPRESSIONEN
"MONTAFON - HEIMAT IN DEN BERGEN"
Genießerhotel Montafoner Hof, Tschagguns
Eindrucksvoller Dia-Vortrag von Fotograf Andreas Künk aus Schruns mit dem Titel: „Montafon: Heimat in den Bergen – mit einem Abstecher zum Dhaulaghiri in Nepal “.
Eintritt: frei
Mo, 03.03.2025, 21:00 Uhr
ROSENMONTAGSBALL MIT DEN "WOLAYERSEER"
Tanzbar-Café Höhle, St. Gallenkirch
Sie brennen für die Musik und lieben es ihre Zuhörerinnen und Zuhörer stimmungsvoll zu unterhalten. Ihr Repertoire reicht von Volksmusik, Schlager, Austropop bis hin zu englischsprachiger Pop und Rockmusik.
Eintritt: 15 Euro
Di, 04.03.2025, 11:00 Uhr
SCHRUSER NARRATAG
Ortszentrum, Schruns
Bereits am Vormittag freuen sich die Geschäfte auf Euren Besuch. Ab 11:00 Uhr Bewirtung am Kirchplatz durch den Wintersportverein Schruns und in den Geschäften. 14:00 Uhr Start des Umzug durch das Ortszentrum. Im Anschluss Party auf dem Kirchplatz und in der Bonesbar mit DJ`s Sebastian Bronk und Nixowacht auf dem Sternenparkplatz. Achtung: Straßensperre Ortszentrum von 13:30-16:00 Uhr.
Eintritt: frei
Di, 04.03.2025, 13:00 Uhr
LIVE-MUSIK MIT DER BAND "KAY DOUBLEYOU & FRIENDS"
Berghof Golm, Tschagguns
Sonne tanken, Spaß haben, hoch über dem Tal. Der Berghof Golm liegt nur wenige Schritte von der Bergstation der Golmerbahn entfernt.
Di, 04.03.2025, 14:00 Uhr
INNERFRATTNER FASCHINGSUMZUG
Ortszentrum, St. Gallenkirch
Endspurt ist bei der 5. Jahreszeit, die auch im Montafon ausgiebig gefeiert wird, angesagt. Im Anschluss an den Umzug Party und Bewirtung im Ortszentrum. Achtung: Straßenabschnitt Ortszentrum bis BP Tankstelle von 14:00-15:00 Uhr gesperrt.
Eintritt: frei
Di, 04.03.2025, 14:30 Uhr
LIVE-MUSIK MIT MIKE
Posthotel Taube, Schruns
Mit seiner einzigartigen Bühnenpräsenz und seinem vielseitigen Repertoire begeistert er das Publikum. Mit seiner Westerngitarre, Mundharmonika und professionellen Anlage sorgt er bereits seit 20 Jahren für gute Stimmung.
Eintritt: frei
Di, 04.03.2025, 15:00 Uhr ZEMMA KO, ZEMMA SCHWÄTZA, ZEMMA JASSA
Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn
Von der Obrigkeit zunächst argwöhnisch reglementiert, entwickelte sich das Kartenspiel zum Vorarlberger Nationalvergnügen. Jede und Jeder ist herzlich eingeladen, einander in der gemütlichen Museumsstube zu begegnen, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu
Jassen. Mehr Infos auf montafoner-museen.at
Eintritt: frei
Di, 04.03.2025, 15:00 Uhr
FASCHINGSDIENSTAG PARTY
Tanzbar-Café Höhle, St. Gallenkirch
Nach dem Umzug geht’s zum bunten Faschingstreiben in die Höhle.
Eintritt: frei
Di, 04.03.2025, 18:00 Uhr
HÜTTENGAUDI MIT LIVE-MUSIK
Brunellawirt, St. Gallenkirch
Auf Vorarlbergs längster Nachrodelbahn heißt es „laufen lassen“. Die Hüttengaudi findet nur statt wenn die Garfrescha Bahn in Betrieb ist und Nachtrodeln stattfindet, Reservierung empfohlen service@brunellawirt.at
Eintritt: frei
Di, 04.03.2025, 20:30 Uhr
LIVE-MUSIK MIT ATZE UND KURT
Hotel Vermala, St. Gallenkirch
Atze & Kurt bringen Dich so richtig in Stimmung. Die zweiköpfige Band ist weit über das Montafon hinaus bekannt und liefert Dir ein pures Rockerlebnis. Freu Dich auf Blues, Rock und Country – von AC/DC bis Guns N' Roses. Rauchig, rockig, poppig, bluesig – hier ist beste Unterhaltung garantiert.
Eintritt: frei
Di, 04.03.2025, 20:30 Uhr
BILDERIMPRESSIONEN
"MONTAFON - HEIMAT IN DEN BERGEN"
Posthotel Rössle, Gaschurn
Eindrucksvoller Dia-Vortrag von Fotograf Andreas Künk aus Schruns mit dem Titel: „Montafon: Heimat in den Bergen – mit einem Abstecher zum Dhaulaghiri in Nepal “.
Eintritt: frei
Mi, 05.03.2025, 17:00 Uhr
HOFFÜHRUNG BIOHOF MATHIES
Biohof Mathies, St. Gallenkirch
Tauche ein in die faszinierende Welt unserer heimischen Nutztiere – ein Erlebnis für Tier- und Naturliebhabende jeden Alters. Die Führungen geben die Möglichkeit, bedrohte heimische Rassen näher kennenzulernen und dabei eine einzigartige Verbindung zwischen Mensch, Tier und Natur zu spüren.
Eintritt: 10 Euro
Mi, 05.03.2025, 19:00 Uhr
ZITHERABEND MIT OTTO RUDIGIER
Hotel Restaurant Partenerhof, Partenen
Erlebe einen stimmungsvollen Abend mit traditioneller Zithermusik gespielt von dem Montafoner Otto Rudigier. Um Reservierung wird gebeten T. +43 5558 8319.
Mi, 05.03.2025, 19:00 Uhr
ABENDLICHE MUSEUMSFÜHRUNG IM MONTAFONER HEIMATMUSEUM
Montafoner Heimatmuseum, Schruns
Das seit 1906 bestehende Museum gehört zu den ältesten seiner Art im ganzen Alpenraum. Das Museum beherbergt Kulturgut aus dem gesamten Tal und informiert über die traditionelle Lebensweise, Anmeldung bis Dienstag 16:00 Uhr auf montafon.at/events
Eintritt: 7 Euro, Führung kostenlos
Mi, 05.03.2025, 20:30 Uhr BILDERIMPRESSIONEN "MONTAFON - HEIMAT IN DEN BERGEN"
Felbermayer Hotel und Alpin Spa Montafon, Gaschurn
Eindrucksvoller Dia-Vortrag von Fotograf Andreas Künk aus Schruns mit dem Titel: „Montafon: Heimat in den Bergen – mit einem Abstecher zum Dhaulagiri in Nepal“.
Eintritt: frei
Do, 06.03.2025, 13:30 Uhr WINTERMARKT
Kirchplatz, Schruns
Beim wöchentlichen Wintermarkt werden landwirtschaftliche, heimische und selbst erzeugte Produkte sowie Geschenkartikel verkauft. Der Markt findet bis 17:00 Uhr bei jeder Witterung statt.
Eintritt: frei
Do, 06.03.2025, 14:00 Uhr
WOLLRESTE GEGEN KALTE OHREN
Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn
Wer hat Lust, mit uns am Montafonertisch in gemütlicher Runde längst Begonnenes und im Schrank Vergessenes Handwerk endlich fertig zu machen oder neu damit zu beginnen?
Mehr Infos auf montafoner-museen.at
Eintritt: frei
Do, 06.03.2025, 16:30 Uhr
FÜHRUNG DURCH DIE HEMINGWAY AUSSTELLUNG
Tourismusinformation, Gaschurn
Ernest Hemingway verbrachte zwei Winter im Montafon – eine Zeit, die ihn nachhaltig prägte. Erfahre bei einer einstündigen Führung mit Gabi Juen in der Tourismusinformation Gaschurn mehr über seine Erlebnisse, Lieblingsorte und die Inspiration, die er hier fand.
Eintritt: frei, Dauer: ca. 1 Stunde
Do, 06.03.2025, 18:00 Uhr
HÜTTENGAUDI MIT LIVE-MUSIK
Brunellawirt, St. Gallenkirch
Auf Vorarlbergs längster Nachrodelbahn heißt es „laufen lassen“. Die Hüttengaudi findet nur statt wenn die Garfrescha Bahn in Betrieb ist und Nachtrodeln stattfindet, Reservierung empfohlen service@brunellawirt.at
Eintritt: frei
Do, 06.03.2025, 18:00 Uhr
ABENDSKILAUF UNTER STERNEN
Madrisalift , Gargellen
Erlebe magische Schwünge unter dem Sternenhimmel in Gargellen. Ein unvergessliches Skierlebnis bei Nacht erwartet Dich.
Kosten: 7 Euro
Do, 06.03.2025, 20:00 Uhr
LIVE-MUSIK MIT MIKE PAEZ
Posthotel Taube, Schruns
Freu Dich auf mitreißende Melodien, flotte Rhythmen und eine Auswahl an Schlagern und südamerikanischen Liedern, die für beste Unterhaltung sorgen.
Eintritt: frei
Do, 06.03.2025, 20:00 Uhr
KARAOKE ABEND
Kult-Club Löwengrube, Schruns
Bist Du bereit für eine unvergessliche Karaoke-Nacht? Schnapp Dir das Mikrofon, entfessle Deinen inneren Superstar und lass die Löwen brüllen vor Begeisterung.
Eintritt: frei
Do, 06.03.2025, 20:30 Uhr
LIVE-MUSIK MIT JÜRY
Gasthof zum Guten Tropfen, Partenen
Als Leadsänger, Gitarrist und Songwriter der heimischen Band „Krauthobel“ feiert er seit 25 Jahren große Erfolge und ist aus der Szene nicht mehr wegzudenken. Bekannt geworden ist er für seine Hits „Jugadjohr“, „Geliebtes Muntafu“, „Herbschtlob“ und viele mehr. Tischreservierung erbeten T. +43 5558 8322
Fr, 07.03.2025, 20:00 Uhr
LIVE-MUSIK MIT PHILIPP KANJO
Posthotel Taube, Schruns
Sein Repertoire spiegelt seine Vielseitigkeit wieder. Erstklassige, verlässliche sowie qualitätsvolle Live-Musik zu jeder Zeit. Philipp’s Hauptaugenmerk liegt immer bei seinem Publikum, auf das er voll und ganz einzugehen weiß.
Eintritt: frei
Fr, 07.03.2025, 20:30 Uhr
LIVE-MUSIK MIT BREITBÄND
Felbermayer Hotel und Alpin Spa Montafon, Gaschurn Mit Akkordeon, Klarinette, Saxophon und Stimme im Doppelpack wird ein Mix aus Jazz bis Volksmusik, von Pop bis Blues geboten.
Eintritt: 15 Euro
Fr, 07.03.2025, 20:30 Uhr
LIVE-MUSIK
Aktiv & Spa Hotel Alpenrose, Schruns
Genieße einen unterhaltsamen Abend mit Freunden und Familie mit Live-Musik und erfrischenden Getränken im Hotel Alpenrose in Schruns.
Eintritt: frei
Fr, 07.03.2025, 21:00 Uhr
LIVE MUSIK MIT ANDRE RESCH
Henza Bar, St. Gallenkirch Urig und gemütlich, genau richtig um den Tag bei feinen Getränken und Cocktails ausklingen zu lassen.
Eintritt: frei
Sa, 08.03.2025, 08:30 Uhr
„KISS THE RAIL“ – DER SLOPESTYLE CONTEST IM MONTAFON Grasjoch Bahn Talstation
Beim „Kiss the Rail“ Slopestyle-Bewerb zeigen junge Talente, was sie können. Egal, ob Du gerade erst in den Sport eintauchst oder längst zur Spitze gehörst: Hier zählt vor allem die Freude am Fahren. Sei dabei und erlebe die Begeisterung hautnah –mittendrin statt nur dabei. Anmeldung bis 03. März 2025 unter www.jugendforum-montafon.at/Registrieren/
Sa, 08.03.2025, 10:00 Uhr
FIS EUROPA CUP SNOWBOARD PARALLEL Skigebiet, Gargellen Als Vorbereitung auf die FIS Snowboard, Freestyle und Freeski Weltmeisterschaften 2027 finden zwei Europa Cup Rennen der Snowboarderinnen und Snoboarder statt. Die Alpin-SnowboardAthleten treten parallel auf zwei möglichst identischen Kursen gegeneinander an. Der Abstand der Tore beträgt 25 Meter und es wird auf Zeit gefahren.
Sa, 08.03.2025, 13:00 Uhr
LIVE-MUSIK MIT DER BAND "KABELBRUCH"
Berghof Golm, Tschagguns Sonne tanken, Spaß haben, hoch über dem Tal. Der Berghof Golm liegt nur wenige Schritte von der Bergstation der Golmerbahn entfernt.
10:00 Uhr 8.–9. März 2025
Auf den Spuren des uralten Brauchs –Genussrunde durch das Montafon
Auf mehreren Stationen machen wir Halt im Montafon und zeigen Dir die Besonderheiten der einzelnen Funken.
WANN: Sonntag, den 9. März 2025
TREFFPUNKT: Haltestelle Zamang Bahn, 16:00 Uhr
KOSTEN: 35,00 € inkl. Busfahrt, Wertgutscheine für die 4 Funkenstopps und einige Überraschungen erwarten Dich.
Anmeldung und Infos auf montafon.at/funkentour
LORÜNS
SAMSTAG, 8. MÄRZ 2025 // FUNKENPLATZ ab 15:00 Uhr Funkenwache mit Bewirtung
SONNTAG, 9. MÄRZ 2025 // FUNKENPLATZ ab 10:00 Uhr Bewirtung 19:00 Uhr Funkenabbrennen
ST. ANTON IM MONTAFON
SAMSTAG, 8. MÄRZ 2025 // FUNKENPLATZ ab 15:00 Uhr Funkenwache mit Bewirtung ab 20:00 Uhr ist die „Hexenbar“ geöffnet
SONNTAG, 9. MÄRZ 2025 // FUNKENPLATZ 19:00 Funkenabbrennen mit Bewirtung musikalische Umrahmung mit dem Musikverein St. Anton i. M.
VANDANS
SAMSTAG, 8. MÄRZ 2025 // FUNKENPLATZ
SCHWIMMBAD VANDANS ab 19:00 Uhr Funkenwache mit großem Lagerfeuer und Bewirtung
SONNTAG, 9. MÄRZ 2025 // FUNKENPLATZ SCHWIMMBAD VANDANS ab 10:00 Uhr Fackelbau und Kinderfunkenbau mit den Kindern 19:00 Uhr Funkenabbrennen mit Bewirtung musikalische Umrahmung mit der Harmoniemusik Vandans, Fackeltanz der Trachtengruppe Vandans
BARTHOLOMÄBERG
FREITAG, 7. MÄRZ 2025 // PLATTAFUNKA ab 13:00 Uhr Funkenbau (Kinder, die den Funkenbau erleben möchten, sind herzlich willkommen)
ab 19:00 Uhr Funkenwache mit Bewirtung in der beheizten Funkenhütte ab 20:00 Uhr spielt das Duo „Die jungen Walgauer“ – Volksmusik und Austropop
FREITAG, 7. MÄRZ 2025 // RIEDERHOF ab 16:00 Uhr Funkenwache mit Bewirtung
FREITAG, 7. MÄRZ 2025 // GANTSCHIER ab 19:00 Uhr Funkenwache mit Bewirtung
SAMSTAG, 8. MÄRZ 2025 // PLATTAFUNKA ab 11:00 Uhr Bewirtung in der beheizten Funkenhütte
14:00–16:00 Uhr Fackelbau mit den Kindern – die Kosten für die Fackeln werden vom Verein übernommen ab 18:30 Uhr Anzünden des Trätzfunkas (kleiner Funken) und Fackelschwingen mit den Kindern 19:00 Uhr Funkenabbrennen
SAMSTAG, 8. MÄRZ 2025 // RIEDERHOF 19:00 Uhr Funkenabbrennen mit Bewirtung
SAMSTAG, 8. MÄRZ 2025 // WIDUM ab 19:00 Uhr Funkenwache mit Bewirtung
SAMSTAG, 8. MÄRZ 2025 // GANTSCHIER 19:00 Uhr Fackelzug und buntes Treiben mit den Gantschierner Häxa 20:00 Uhr Funkenabbrennen mit Bewirtung
SONNTAG, 9. MÄRZ 2025 // WIDUM ab 11:00 Uhr Bewirtung ab 18:30 Uhr musikalische Umrahmung mit der Harmoniemusik Bartholomäberg 19:00 Uhr Funkenabbrennen
SILBERTAL
SAMSTAG, 8. MÄRZ 2025 // FEUERWEHRHAUS ab 13:00 Uhr Bewirtung 20:30 Uhr Funkenabbrennen musikalische Umrahmung mit der Bürgermusik Silbertal
SAMSTAG, 8. MÄRZ 2025 // BRUNNAFELD ab 16:00 Uhr Bewirtung 19:00 Uhr Funkenabbrennen mit Live-Musik
SONNTAG, 9. MÄRZ 2025 // BRONNAHUS KRISTBERG ab 16:00 Uhr Bewirtung 19:00 Uhr Funkenabbrennen
SONNTAG, 9. MÄRZ 2025 // PANORAMAGASTHOF KRISTBERG 19:15 Uhr Funkenabbrennen mit Bewirtung
SCHRUNS
SAMSTAG, 8. MÄRZ 2025 // RAINWEG ab 10:00 Uhr Bewirtung ab 19:00 Uhr Funkenwache
SAMSTAG, 8. MÄRZ 2025 // GAMPRÄTZ ab 12:00 Uhr Bewirtung ab 19:00 Uhr Funkenwache
SAMSTAG, 8. MÄRZ 2025 // GAMPLASCHG ab 19:00 Uhr Funkenwache mit Bewirtung
SONNTAG, 9. MÄRZ 2025 // RAINWEG 19:00 Uhr Funkenabbrennen mit ganztägiger Bewirtung
SONNTAG, 9. MÄRZ 2025 // GAMPRÄTZ ab 10:00 Uhr Fackelbau mit den Kindern ab 11:00 Uhr Bewirtung
19:45 Uhr Anzünden des Trätzfunkas (kleiner Funken) ab 19:45 Uhr musikalische Umrahmung mit der Harmoniemusik Schruns 20:00 Uhr Funkenabbrennen
SONNTAG, 9. MÄRZ 2025 // GAMPLASCHG 19:00 Uhr Funkenabbrennen mit Bewirtung
TSCHAGGUNS
FREITAG, 7. MÄRZ 2025 // GANZENAHL ab 19:00 Uhr Funkenwache mit Bewirtung
SAMSTAG, 8. MÄRZ 2025 // ORTSZENTRUM ab 10:00 Uhr Fackelbau für Kinder und Fackelverkauf beim Dorfbrunnen ab 18:00 Uhr Funkenwache mit Bewirtung
Das Funkenabbrennen, einer der schönsten Bräuche des Jahres, geht auf ein jahrhundertealtes Kulturgut zurück. Traditionell am Wochenende nach Aschermittwoch erleuchten im ganzen Tal meterhohe Holztürme den nächtlichen Himmel.
Mehr Informationen zu den traditionellen Funkenfeuer und dem Brauchtum auf montafon.at/funken
SAMSTAG, 8. MÄRZ 2025 // GANZENAHL
19:00 Uhr Funkenabbrennen mit Bewirtung
SAMSTAG, 8. MÄRZ 2025 // MAUREN ab 18:00 Uhr Funkenwache mit Bewirtung in der beheizten Funkenbude
SONNTAG, 9. MÄRZ 2025 // ORTSZENTRUM 18:30 Uhr Funkenabbrennen mit Fackelrad und Fackellauf, musikalischer Umrahmung mit der Harmoniemusik Tschagguns und Bewirtung
SONNTAG, 9. MÄRZ 2025 // KRISTA 19:30 Uhr Funkenabbrennen mit Bewirtung
SONNTAG, 9. MÄRZ 2025 // LATSCHAU 19:30 Uhr Funkenabbrennen mit Bewirtung musikalische Umrahmung mit der Harmoniemusik Tschagguns
SONNTAG, 9. MÄRZ 2025 // MAUREN ab 11:00 Uhr Bewirtung ab 14:00 Uhr Funka-Küachli in der beheizten Funkenbude 20:15 Uhr Funkenabbrennen musikalische Umrahmung mit der Harmoniemusik Tschagguns
ST. GALLENKIRCH–GORTIPOHL
SAMSTAG, 8. MÄRZ 2025 // FUNKENPLATZ
ST. GALLENKIRCH
ab 10:00 Uhr Kinderfunken bauen ab 18:30 Uhr Kinderfunken abbrennen ab 19:00 Uhr Funkenwache mit Bewirtung
SAMSTAG, 8. MÄRZ 2025 // SCHATTENORT GORTIPOHL
ab 14:00 Uhr Bau des Kinderfunkens für Kinder, die beim Aufbau mithelfen, gibt es eine Limo und Wurst kostenlos ab 19:00 Uhr Kinderfunkenabbrennen anschließend Live-Musik und traditionelles Scheibenschießen mit Bewirtung
SONNTAG, 9. MÄRZ 2025 // FUNKENPLATZ
ST. GALLENKIRCH
ab 14:00 Uhr frische Funka-Küachli ab 19:30 Uhr Fackelschwingen und musikalische Umrahmung mit der Bürgermusik St. Gallenkirch 20:00 Uhr Funkenabbrennen mit Bewirtung
SONNTAG, 9. MÄRZ 2025 // SCHATTENORT GORTIPOHL
ab 15:00 Uhr Bewirtung im beheizten Zelt bei Einbruch der Dunkelheit traditionelles Scheibenschießen 20:30 Uhr Funkenabbrennen
GARGELLEN
SONNTAG, 9. MÄRZ 2025 // FUNKENPLATZ 21:00 Uhr Funkenabbrennen mit Bewirtung musikalische Umrahmung mit der Bürgermusik St. Gallenkirch, Fackellauf und Fackelschwingen
GASCHURN–PARTENEN
SAMSTAG, 8. MÄRZ 2025 // FUNKENPLATZ GASCHURN ab 14:00 Uhr Funkenbau für alle Kinder ab 18:00 Uhr Abbrennen des Kinderfunken anschließend Musik in der beheizten Funkenhütte mit Bewirtung
FREIER
SAMSTAG, 8. MÄRZ 2025 // FUNKENPLATZ PARTENEN ab 18:00 Uhr Funkenwache mit Bewirtung
SONNTAG, 9. MÄRZ 2025 // FUNKENPLATZ GASCHURN ab 16:00 Uhr Bewirtung 20:00 Uhr Funkenabbrennen für Kinder gibt es kostenlose Holzfackeln zum Mitschwingen
SONNTAG, 9. MÄRZ 2025 // FUNKENPLATZ PARTENEN ab 19:00 Uhr Kinderfunken und Fackelschwingen, musikalische Umrahmung mit der Bürgermusik Gaschurn-Partenen, Hexentanz ab 19:30 Uhr Fackellauf mit der Schischule Gaschurn-Partenen 20:00 Uhr Funkenabbrennen
Sa, 08.03.2025, 18:00 Uhr
HÜTTENGAUDI MIT LIVE-MUSIK
Brunellawirt, St. Gallenkirch
Auf Vorarlbergs längster Nachrodelbahn heißt es „laufen lassen“. Die Hüttengaudi findet nur statt wenn die Garfrescha Bahn in Betrieb ist und Nachtrodeln stattfindet, Reservierung empfohlen service@brunellawirt.at
Eintritt: frei
Sa, 08.03.2025, 20:00 Uhr
LIVE-MUSIK MIT FALCO Posthotel Taube, Schruns
Erlebe einen unvergesslichen Abend mit Live-Musik von Falco Luneau, dem gebürtigen Bludenzer Singer- und Songwriter. Lass Dich von seinen mitreißenden Pop-Klängen verzaubern und tauche ein in die faszinierende Welt seiner Musik.
Eintritt: frei
Sa, 08.03.2025, 20:30 Uhr
LIVE-MUSIK MIT "CHELIJAH"
Hotel Vermala, St. Gallenkirch Live-Musik mit Chelijah heißt nichts anderes als One-Man-Combo mit Gesang- Gitarre und Fusspercussions, im Stil von Rock, Pop, Folk, Blues und Barmusik. Stimmung auf höchstem Niveau.
Eintritt: frei
So, 09.03.2025, 10:00 Uhr
FIS EUROPA CUP SNOWBOARD PARALLEL Skigebiet, Gargellen
Der Modus des Parallel-Slalom unterscheidet sich nicht vom Riesenslalom. Einziger Unterschied ist der Abstand der Tore mit 12 Metern, weshalb kürzere Snowboards eingesetzt werden.
So, 09.03.2025, 12:00 Uhr
LIVE-MUSIK MIT "KIND OF BLUE QUINTETT" Berghof Golm, Tschagguns
Sonne tanken, Spaß haben, hoch über dem Tal. Der Berghof Golm liegt nur wenige Schritte von der Bergstation der Golmerbahn entfernt.
So, 09.03.2025, 16:00 Uhr MONTAFONER FUNKEN-TOUR Haltestelle Zamang Bahn, Schruns, Am Funkenwochenende, dem Wochenende nach Fasnacht, wird der kunstvoll aufgeschichtete, bis zu 30 Meter hohe Holzturm angezündet. Mit dem Abbrennen und dem Fackelschwingen werden die "Dämonen des Winters" vertrieben und das steigende Licht begrüßt. Begleite uns und wir zeigen Dir bei mehreren Stationen die Besonderheiten der einzelnen Funken. Info und Anmeldung auf montafon.at/funkentour
Kosten: 35 Euro
So, 09.03.2025, 20:45 Uhr
BILDERIMPRESSIONEN
"MONTAFON - HEIMAT IN DEN BERGEN"
Hotel Silvretta, Gortipohl
Eindrucksvoller Dia-Vortrag von Fotograf Andreas Künk aus Schruns mit dem Titel: „Montafon: Heimat in den Bergen – mit einem Abstecher zum Dhaulaghiri in Nepal “.
Eintritt: frei
Mo, 10.03.2025, 14:00 Uhr
MONTAFONER SPINNSTUBE
Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn
Das Verspinnen von Stapelfasern zu Garn ist wie das Weben eine der ältesten Techniken der Menschheit. Gemeinsam versuchen wir, aus gereinigter Schafwolle vom Montafoner Steinschaf Garn zu spinnen. Mehr Infos auf montafoner-museen.at
Eintritt: frei
Mo, 10.03.2025, 19:00 Uhr VORTRAG „DEPRESSION UND SUCHTPROBLEME IM ALTER“
Rätikonhalle, Vandans
Wie Depressionen und Suchtprobleme im Alter zusammenhängen können, darauf geht Dr. Michael Moosbrugger, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, in diesem Vortrag ein.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eintritt: frei
Mo, 10.03.2025, 19:00 Uhr
GEMEINSAMES SINGEN
Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn
Beim „Gemeinsamen Singen“ treffen sich Menschen aller Generationen in den stimmungsvollen Museumsstuben, um gemeinsam mit Begleitung neue und alte Volkslieder zu singen.
Mehr Infos auf montafoner-museen.at
Eintritt: frei
Mo, 10.03.2025, 21:00 Uhr BILDERIMPRESSIONEN "MONTAFON - HEIMAT IN DEN BERGEN"
Genießerhotel Montafoner Hof, Tschagguns
Eindrucksvoller Dia-Vortrag von Fotograf Andreas Künk aus Schruns mit dem Titel: „Montafon: Heimat in den Bergen – mit einem Abstecher zum Dhaulaghiri in Nepal “.
Eintritt: frei
Di, 11.03.2025, 14:00 Uhr
SILBERTALER DORFCAFÉ - ERINNERUNGSNACHMITTAG
Montafoner Bergbaumuseum, Silbertal Zu wechselnden Themen erinnert man sich an das Leben im Montafon von anno dazumal, erzählt von den kleinen und großen Ereignissen, von Bräuchen und Traditionen und von der einen oder anderen amüsanten Dorfbegebenheit.
Mehr Infos auf montafoner-museen.at
Eintritt: frei
Di, 11.03.2025, 15:00 Uhr
ZEMMA KO, ZEMMA SCHWÄTZA, ZEMMA JASSA
Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn
Von der Obrigkeit zunächst argwöhnisch reglementiert, entwickelte sich das Kartenspiel zum Vorarlberger Nationalvergnügen. Jede und Jeder ist herzlich eingeladen, einander in der gemütlichen Museumsstube zu begegnen, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu Jassen. Mehr Infos auf montafoner-museen.at
Eintritt: frei
Di, 11.03.2025, 18:00 Uhr
HÜTTENGAUDI MIT LIVE-MUSIK
Brunellawirt, St. Gallenkirch
Auf Vorarlbergs längster Nachrodelbahn heißt es „laufen lassen“. Die Hüttengaudi findet nur statt wenn die Garfrescha Bahn in Betrieb ist und Nachtrodeln stattfindet, Reservierung empfohlen service@brunellawirt.at
Eintritt: frei
Di, 11.03.2025, 20:30 Uhr
LIVE-MUSIK MIT ATZE UND KURT
Hotel Vermala, St. Gallenkirch
Atze & Kurt bringen Dich so richtig in Stimmung. Die zweiköpfige Band ist weit über das Montafon hinaus bekannt und liefert Dir ein pures Rockerlebnis. Freu Dich auf Blues, Rock und Country – von AC/DC bis Guns N' Roses. Rauchig, rockig, poppig, bluesig – hier ist beste Unterhaltung garantiert.
Eintritt: frei
Di, 11.03.2025, 20:30 Uhr
MULTIMEDIAVORTRAG "NEPAL – RUND UM DEN MANASLU.
AQUARELLTREKKING MIT ROLAND HAAS"
Felbermayer Hotel und Alpin Spa Montafon, Gaschurn
Kreativität und Trekkingtour in Kombination ist eine Spezialität des Schrunser Künstlers Roland Haas. Er hat den Begriff "Aquarelltrekking" geprägt: zusätzlich zum grandiosen Erlebnis eines „normalen“ Nepaltrekkings kommt hier die Erfahrung der malerischen Umsetzung vor Ort, wodurch das Erlebnis noch intensiver wird. In faszinierenden Bildern lässt der Maler die Zuseherinnen und Zuseher an dieser außergewöhnlichen Reise teilhaben.
Eintritt: frei
Di, 11.03.2025, 20:30 Uhr
BILDERIMPRESSIONEN "MONTAFON - HEIMAT IN DEN BERGEN"
Posthotel Rössle, Gaschurn
Eindrucksvoller Dia-Vortrag von Fotograf Andreas Künk aus Schruns mit dem Titel: „Montafon: Heimat in den Bergen – mit einem Abstecher zum Dhaulaghiri in Nepal “.
Eintritt: frei
MEHR INFORMATIONEN UNTER montafon.at/events
Mi, 12.03.2025, 17:00 Uhr
HOFFÜHRUNG BIOHOF MATHIES
Biohof Mathies, St. Gallenkirch
Tauche ein in die faszinierende Welt unserer heimischen Nutztiere – ein Erlebnis für Tier- und Naturliebhabende jeden Alters. Die Führungen geben die Möglichkeit, bedrohte heimische Rassen näher kennenzulernen und dabei eine einzigartige Verbindung zwischen Mensch, Tier und Natur zu spüren.
Eintritt: 10 Euro
Mi, 12.03.2025, 19:00 Uhr
ZITHERABEND MIT OTTO RUDIGIER
Hotel Restaurant Partenerhof, Partenen
Erlebe einen stimmungsvollen Abend mit traditioneller Zithermusik gespielt von dem Montafoner Otto Rudigier. Um Reservierung wird gebeten T. +43 5558 8319.
Mi, 12.03.2025, 19:00 Uhr
EXKLUSIVE WEINVERKOSTUNG
Posthotel Taube, Schruns
Entdecke erlesene Weine und tauche ein in faszinierende Themenabende, bei denen 5-6 ausgesuchte Weine verkostet werden. Lass Dich von den harmonischen Aromen verführen. Genieße exquisite Tapas und feinen Käse, die perfekt zu den Weinen harmonieren. Reservierung erforderlich T. +43 720 701571.
Kosten: 79 Euro
Mi, 12.03.2025, 20:30 Uhr
BILDERIMPRESSIONEN
"MONTAFON - HEIMAT IN DEN BERGEN"
Felbermayer Hotel und Alpin Spa Montafon, Gaschurn
Eindrucksvoller Dia-Vortrag von Fotograf Andreas Künk aus Schruns mit dem Titel: „Montafon: Heimat in den Bergen – mit einem Abstecher zum Dhaulagiri in Nepal“.
Eintritt: frei
Do, 13.03.2025, 13:30 Uhr
WINTERMARKT
Kirchplatz, Schruns
Beim wöchentlichen Wintermarkt werden landwirtschaftliche, heimische und selbst erzeugte Produkte sowie Geschenkartikel verkauft. Der Markt findet bis 17:00 Uhr bei jeder Witterung statt.
Eintritt: frei
Do, 13.03.2025, 14:00 Uhr
WOLLRESTE GEGEN KALTE OHREN
Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn Wer hat Lust, mit uns am Montafonertisch in gemütlicher Runde längst Begonnenes und im Schrank Vergessenes Handwerk endlich fertig zu machen oder neu damit zu beginnen?
Mehr Infos auf montafoner-museen.at
Eintritt: frei
Do, 13.03.2025, 16:30 Uhr
FÜHRUNG DURCH DIE HEMINGWAY AUSSTELLUNG
Tourismusinformation, Gaschurn
Ernest Hemingway verbrachte zwei Winter im Montafon – eine Zeit, die ihn nachhaltig prägte. Erfahre bei einer einstündigen Führung mit Gabi Juen in der Tourismusinformation Gaschurn mehr über seine Erlebnisse, Lieblingsorte und die Inspiration, die er hier fand.
Eintritt: frei, Dauer: ca. 1 Stunde
Do, 13.03.2025, 18:00 Uhr
HÜTTENGAUDI MIT LIVE-MUSIK
Brunellawirt, St. Gallenkirch
Auf Vorarlbergs längster Nachrodelbahn heißt es „laufen lassen“. Die Hüttengaudi findet nur statt wenn die Garfrescha Bahn in Betrieb ist und Nachtrodeln stattfindet, Reservierung empfohlen service@brunellawirt.at
Eintritt: frei
Do, 13.03.2025, 20:00 Uhr
LIVE-MUSIK MIT JÜRI
Posthotel Taube, Schruns
Als Leadsänger, Gitarrist und Songwriter der heimischen Band „Krauthobel“ feiert er seit 25 Jahren große Erfolge und ist aus der Szene nicht mehr wegzudenken. Bekannt geworden ist er für seine Hits „Jugadjohr“, „Geliebtes Muntafu“, „Herbschtlob“ und viele mehr.
Eintritt: frei
Do, 13.03.2025, 20:00 Uhr
KARAOKE ABEND
Kult-Club Löwengrube, Schruns
Bist Du bereit für eine unvergessliche Karaoke-Nacht? Schnapp
Dir das Mikrofon, entfessle Deinen inneren Superstar und lass die Löwen brüllen vor Begeisterung.
Eintritt: frei
Do, 13.03.2025, 20:30 Uhr
LIVE-MUSIK MIT BÄNDSCHEIBENVORFALL
Gasthof zum Guten Tropfen, Partenen
Das Trio ist eine ganz besondere Band aus dem Montafon, die sich sowohl auf Coversongs als auch auf witzige Eigenkompositionen spezialisiert hat. Musikalisch grandios, tolle Instrumentalisten und gute Sänger. Tischreservierung erbeten T. +43 5558 8322
Do, 13.03.2025, 20:45 Uhr
BILDERIMPRESSIONEN
"MONTAFON - HEIMAT IN DEN BERGEN"
Sporthotel Bachmann, Gargellen
Eindrucksvoller Dia-Vortrag von Fotograf Andreas Künk aus Schruns mit dem Titel: „Montafon: Heimat in den Bergen – mit einem Abstecher zum Dhaulaghiri in Nepal “.
Eintritt: frei
Fr, 14.03.2025, 16:45 Uhr
VOLLMOND-SAGENWANDERUNG
Talstation Montafoner Kristbergbahn, Silbertal Erlebe eine mystische Vollmond-Sagenwanderung mit der Geschichtenerzählerin Hertha Glück, die alte Montafoner Mythen in der Abenddämmerung und bei Vollmond lebendig werden lässt. Genieße dabei regionale Köstlichkeiten und tauche ein in eine unvergessliche Reise durch Sagen und Brauchtum. Anmeldungen unter T . +43 5556 74119 oder bergerlebnis@kristbergbahn.at. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Kosten: 99 Euro
Fr, 14.03.2025, 17:30 Uhr
SOIRÈE MIT CHRISTIAN WACHTER UND HANNAH AMANN
Felbermayer Hotel und Alpin Spa Montafon, Gaschurn
Sie spielen Werke von Strawinsky, Schumann und Beethoven.
Eintritt: 15 Euro
Fr, 14.03.2025, 20:00 Uhr
LIVE-MUSIK MIT DEN O-TONES
Kult-Club Löwengrube, Schruns
Die Musikerinnen und Musiker bieten ein vielseitiges Repertoire von Standards, Oldies, Easy-Listening-Jazz. Die spezielle Instrumentierung verleiht jedem Song eine einzigartige Note, und die mitreißende Live-Performance mit gefühlvollem Gesang wird Dich verzaubern.
Eintritt: frei
Fr, 14.03.2025, 20:00 Uhr
LIVE-MUSIK MIT PHILIPP KANJO
Posthotel Taube, Schruns
Sein Repertoire spiegelt seine Vielseitigkeit wieder. Erstklassige, verlässliche sowie qualitätsvolle Live-Musik zu jeder Zeit. Philipp’s Hauptaugenmerk liegt immer bei seinem Publikum, auf das er voll und ganz einzugehen weiß.
Eintritt: frei
Fr, 14.03.2025, 20:30 Uhr
LIVE-MUSIK MIT JÜRGEN GANAHL
Felbermayer Hotel und Alpin Spa Montafon, Gaschurn Als Leadsänger, Gitarrist und Songwriter der heimischen Band „Krauthobel“ feiert er seit 25 Jahren große Erfolge und ist aus der Szene nicht mehr wegzudenken. Bekannt geworden ist er für seine Hits „Jugadjohr“, „Geliebtes Muntafu“, „Herbschtlob“ und viele mehr.
Eintritt: frei
Fr, 14.03.2025, 20:30 Uhr
LIVE-MUSIK
Aktiv & Spa Hotel Alpenrose, Schruns
Genieße einen unterhaltsamen Abend mit Freunden und Familie mit Live-Musik und erfrischenden Getränken im Hotel Alpenrose in Schruns.
Eintritt: frei
Sa, 15.03.2025, 11:00 Uhr
KAMRAD LIVE
Bergrestaurant Bella Nova, St. Gallenkirch
Sei dabei beim musikalischen Highlight. Kamrad kommt zu uns in die Berge und bringt seine Hits wie „I Believe” und „Feel Alive” live auf die Bühne – perfekt, um nach einem Tag auf der Piste nochmal richtig abzugehen.
Sa, 15.03.2025, 13:00 Uhr
LIVE-MUSIK MIT DEM "BODENSEE QUINTETT"
Berghof Golm, Tschagguns
Sonne tanken, Spaß haben, hoch über dem Tal. Der Berghof Golm liegt nur wenige Schritte von der Bergstation der Golmerbahn entfernt.
Sa, 15.03.2025, 18:00 Uhr
HÜTTENGAUDI MIT LIVE-MUSIK
Brunellawirt, St. Gallenkirch
Auf Vorarlbergs längster Nachrodelbahn heißt es „laufen lassen“. Die Hüttengaudi findet nur statt wenn die Garfrescha Bahn in Betrieb ist und Nachtrodeln stattfindet, Reservierung empfohlen service@brunellawirt.at
Eintritt: frei
Sa, 15.03.2025, 20:00 Uhr
LIVE-MUSIK MIT MIKE
Posthotel Taube, Schruns
Mit seiner einzigartigen Bühnenpräsenz und seinem vielseitigen Repertoire begeistert er das Publikum. Mit seiner Westerngitarre, Mundharmonika und professionellen Anlage sorgt er bereits seit 20 Jahren für gute Stimmung.
Eintritt: frei
Sa, 15.03.2025, 20:00 Uhr
DJ TONY UND SÄNGERIN DARIA SCHURICHT
Kult-Club Löwengrube, Schruns
Mach Dich bereit für eine Nacht voller Energie und Gänsehaut.
DJ Tony sorgt mit seinen Beats für die richtige Stimmung, während Daria Schuricht live mit ihrer beeindruckenden Stimme die Atmosphäre zum Knistern bringt. Ein Mix aus packenden Sounds und emotionalem Gesang – diese Kombi lässt keinen stillstehen und macht den Abend unvergesslich. Hol Dir die Vibes und tanz mit uns!
Eintritt: frei
Sa, 15.03.2025, 20:30 Uhr
LIVE-MUSIK MIT "CHELIJAH"
Hotel Vermala, St. Gallenkirch
Live-Musik mit Chelijah heißt nichts anderes als One-Man-Combo mit Gesang- Gitarre und Fusspercussions, im Stil von Rock, Pop, Folk, Blues und Barmusik. Stimmung auf höchstem Niveau.
Eintritt: frei
Sa, 15.03.2025, 21:00 Uhr
TANZABEND IM TAUBENKELLER
Posthotel Taube, Schruns
Der Taubenkeller verwandelt sich in einen Ort voller Rhythmus und Bewegung. Genieße ausgelassene Tanznächte und lasse Dich von einer abwechslungsreichen Musikauswahl in die Welt des Tanzes entführen. Von Klassikern bis hin zu modernen Hits – für jeden Geschmack und Tanzstil ist etwas dabei. Ob Paartanz oder freies Tanzen, die Atmosphäre im Taubenkeller lädt dazu ein, die Musik zu spüren und den Abend in vollen Zügen zu genießen. Erlebe unvergessliche Momente bei den wöchentlichen Tanzabenden im Posthotel Taube.
Eintritt: frei
Sa, 15.03.2025, 21:00 Uhr
LIVE MUSIK MIT ANDRE RESCH
Henza Bar, St. Gallenkirch
Urig und gemütlich, genau richtig um den Tag bei feinen Getränken und Cocktails ausklingen zu lassen.
Eintritt: frei
So, 16.03.2025, 12:00 Uhr
LIVE-MUSIK MIT DEM "BODENSEE QUINTETT"
Berghof Golm, Tschagguns
Sonne tanken, Spaß haben, hoch über dem Tal. Der Berghof Golm liegt nur wenige Schritte von der Bergstation der Golmerbahn entfernt.
Mo, 17.03.2025, 21:00 Uhr
BILDERIMPRESSIONEN
"MONTAFON - HEIMAT IN DEN BERGEN"
Genießerhotel Montafoner Hof, Tschagguns
Eindrucksvoller Dia-Vortrag von Fotograf Andreas Künk aus Schruns mit dem Titel: „Montafon: Heimat in den Bergen – mit einem Abstecher zum Dhaulaghiri in Nepal “.
Eintritt: frei
Di, 18.03.2025, 15:00 Uhr
ZEMMA KO, ZEMMA SCHWÄTZA, ZEMMA JASSA
Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn
Von der Obrigkeit zunächst argwöhnisch reglementiert, entwickelte sich das Kartenspiel zum Vorarlberger Nationalvergnügen. Jede und Jeder ist herzlich eingeladen, einander in der gemütlichen Museumsstube zu begegnen, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu Jassen. Mehr Infos auf montafoner-museen.at
Eintritt: frei
Di, 18.03.2025, 18:00 Uhr
HÜTTENGAUDI MIT LIVE-MUSIK
Brunellawirt, St. Gallenkirch
Auf Vorarlbergs längster Nachrodelbahn heißt es „laufen lassen“. Die Hüttengaudi findet nur statt wenn die Garfrescha Bahn in Betrieb ist und Nachtrodeln stattfindet, Reservierung empfohlen service@brunellawirt.at
Eintritt: frei
Di, 18.03.2025, 20:30 Uhr
LIVE-MUSIK MIT ATZE UND KURT
Hotel Vermala, St. Gallenkirch
Atze & Kurt bringen Dich so richtig in Stimmung. Die zweiköpfige Band ist weit über das Montafon hinaus bekannt und liefert Dir ein pures Rockerlebnis. Freu Dich auf Blues, Rock und Country – von AC/DC bis Guns N' Roses. Rauchig, rockig, poppig, bluesig – hier ist beste Unterhaltung garantiert.
Eintritt: frei
Di, 18.03.2025, 20:30 Uhr
BILDERIMPRESSIONEN
"MONTAFON - HEIMAT IN DEN BERGEN"
Posthotel Rössle, Gaschurn
Eindrucksvoller Dia-Vortrag von Fotograf Andreas Künk aus Schruns mit dem Titel: „Montafon: Heimat in den Bergen – mit einem Abstecher zum Dhaulaghiri in Nepal “.
Eintritt: frei
Mi, 19.03.2025, 17:00 Uhr
HOFFÜHRUNG BIOHOF MATHIES
Biohof Mathies, St. Gallenkirch
Tauche ein in die faszinierende Welt unserer heimischen Nutztiere – ein Erlebnis für Tier- und Naturliebhabende jeden Alters. Die Führungen geben die Möglichkeit, bedrohte heimische Rassen näher kennenzulernen und dabei eine einzigartige Verbindung zwischen Mensch, Tier und Natur zu spüren.
Eintritt: 10 Euro
Mi, 19.03.2025, 19:00 Uhr
ZITHERABEND MIT OTTO RUDIGIER
Hotel Restaurant Partenerhof, Partenen
Erlebe einen stimmungsvollen Abend mit traditioneller Zithermusik gespielt von dem Montafoner Otto Rudigier. Um Reservierung wird gebeten T. +43 5558 8319.
Mi, 19.03.2025, 20:30 Uhr
BILDERIMPRESSIONEN
"MONTAFON - HEIMAT IN DEN BERGEN"
Felbermayer Hotel und Alpin Spa Montafon, Gaschurn
Eindrucksvoller Dia-Vortrag von Fotograf Andreas Künk aus Schruns mit dem Titel: „Montafon: Heimat in den Bergen – mit einem Abstecher zum Dhaulagiri in Nepal“.
Eintritt: frei
Do, 20.03.2025, 11:20 Uhr
WELTCUP MONTAFON:
FIS SNOWBOARD CROSS QUALIFIKATION
Silvretta Montafon, St. Gallenkirch
Auf der herausfordernden Strecke am Grasjoch liefern sich die weltbesten Snowboarderinnen und Snowboarder spektakuläre Kopfan-Kopf-Rennen – voller Action, Speed und packender Duelle. Erlebe hautnah, wie über Wellen, Sprünge und enge Kurven gejagt wird –Adrenalin und Gänsehaut garantiert.
Details zum Programm auf weltcup-montafon.at
Do, 20.03.2025, 13:30 Uhr
WINTERMARKT
Kirchplatz, Schruns
Beim wöchentlichen Wintermarkt werden landwirtschaftliche, heimische und selbst erzeugte Produkte sowie Geschenkartikel verkauft.
Der Markt findet bis 17:00 Uhr bei jeder Witterung statt.
Eintritt: frei
Do, 20.03.2025, 14:00 Uhr JASSEN IM MUSEUM
Montafoner Bergbaumuseum, Silbertal
Wir laden herzlich ein, einander in der gemütlichen Museumsstube zu begegnen, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu Jassen. Eintritt: frei
Do, 20.03.2025, 14:00 Uhr WOLLRESTE GEGEN KALTE OHREN
Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn
Wer hat Lust, mit uns am Montafonertisch in gemütlicher Runde längst Begonnenes und im Schrank Vergessenes Handwerk endlich fertig zu machen oder neu damit zu beginnen?
Mehr Infos auf montafoner-museen.at
Eintritt: frei
Do, 20.03.2025, 16:30 Uhr
FÜHRUNG DURCH DIE HEMINGWAY AUSSTELLUNG
Tourismusinformation, Gaschurn
Ernest Hemingway verbrachte zwei Winter im Montafon – eine Zeit, die ihn nachhaltig prägte. Erfahre bei einer einstündigen Führung mit Gabi Juen in der Tourismusinformation Gaschurn mehr über seine Erlebnisse, Lieblingsorte und die Inspiration, die er hier fand. Anmeldung erforderlich unter montafon.at/events.
Eintritt: frei, Dauer: ca. 1 Stunde
Do, 20.03.2025, 18:00 Uhr HÜTTENGAUDI MIT LIVE-MUSIK
Brunellawirt, St. Gallenkirch Auf Vorarlbergs längster Nachrodelbahn heißt es „laufen lassen“. Die Hüttengaudi findet nur statt wenn die Garfrescha Bahn in Betrieb ist und Nachtrodeln stattfindet, Reservierung empfohlen service@brunellawirt.at
Eintritt: frei
Do, 20.03.2025, 20:00 Uhr
LIVE-MUSIK MIT JÜRI
Posthotel Taube, Schruns Als Leadsänger, Gitarrist und Songwriter der heimischen Band „Krauthobel“ feiert er seit 25 Jahren große Erfolge und ist aus der Szene nicht mehr wegzudenken. Bekannt geworden ist er für seine Hits „Jugadjohr“, „Geliebtes Muntafu“, „Herbschtlob“ und viele mehr. Eintritt: frei
Do, 20.03.2025, 20:00 Uhr
KARAOKE ABEND
Kult-Club Löwengrube, Schruns
Bist Du bereit für eine unvergessliche Karaoke-Nacht? Schnapp Dir das Mikrofon, entfessle Deinen inneren Superstar und lass die Löwen brüllen vor Begeisterung.
Eintritt: frei
Do, 20.03.2025, 20:30 Uhr
LIVE-MUSIK MIT DEN HEADHATS
Gasthof zum Guten Tropfen, Partenen
Tischreservierung erbeten T. +43 5558 8322
Do, 20.03.2025, 20:45 Uhr
BILDERIMPRESSIONEN
"MONTAFON - HEIMAT IN DEN BERGEN"
BergSPA und Hotel Zamangspitze, St. Gallenkirch
Eindrucksvoller Dia-Vortrag von Fotograf Andreas Künk aus Schruns mit dem Titel: „Montafon: Heimat in den Bergen – mit einem Abstecher zum Dhaulaghiri in Nepal “.
Eintritt: frei
Fr, 21.03.2025, 08:15 Uhr
WELTCUP MONTAFON:
FIS SNOWBOARD CROSS WELTCUP FINALE
Silvretta Montafon, St. Gallenkirch
08:15-08:40 Uhr Besichtigung und Training Damen und Herren, 09:00-10:00 Uhr Training, 11:00-12:25 Uhr Finalläufe der Top 16 Damen und der Top 32 Herren.
Details zum Programm auf weltcup-montafon.at
21.-23.03.2025
TOURENFEST GARGELLEN MONTAFON
Talstation Bergbahnen, Gargellen
Drei Tage lang wird ausgiebig getestet, fachgesimpelt und die traumhafte Landschaft des Montafon erkundet. Du kannst bei exklusiven Partnern das neueste Material der Saison für das Skitourengehen testen und Dich bezüglich der richtigen Ausrüstung persönlich beraten lassen. Außerdem wird ein umfassendes Programm für Einsteigerinnen und Einsteiger bis Könnerin und Könner angeboten.
Detailinfos auf montafon.at/tourenfest-gargellen
Fr, 21.03.2025, 13:00 Uhr
WELTCUP MONTAFON RAHMENPROGRAMM St. Gallenkirch
13:00-15:30 Uhr DJ Nixowacht Grasjoch Hütte St. Gallenkirch, 15:30-19:00 Uhr DJ Sebastian Bronk Talstation Valisera Bahn St. Gallenkirch, 19:00-19:30 Uhr feiere die Helden des Weltcup Montafon – Siegerehrung Talstation Valisera Bahn St. Gallenkirch, 19:00 Uhr Weltcup-Party Tanzbar Höhle St. Gallenkirch, 19:30 Uhr Live-Musik mit "The Headhats" Stärnawört St. Gallenkirch, 19:30 Uhr Afterparty Markthalle St. Gallenkirch
Eintritt: frei
21.-23.03.2025
TOURENFEST LVS KURS
Talstation Bergbahnen, Gargellen Du trainierst gemeinsam mit einem Montafoner Bergführenden den richtigen Umgang mit dem LVS-Gerät, Schaufel und Sonde und frischst Deine bisherigen Kenntnisse auf. Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger sowie Fortgeschrittene. Anmeldung und Infos auf montafon.at/tourenfest-gargellen
Kosten: 31 Euro
Fr, 21.03.2025, 13:00 Uhr
TOURENFEST TOURENTECHNIK
FÜR EINSTEIGERINNEN UND EINSTEIGER
Talstation Bergbahnen, Gargellen
Mit der richtigen Technik macht das Tourengehen auch bei schwierigen Schneebedingungen Spaß und gibt Dir mehr Vertrauen in
Deine Skills. An diesem Nachmittag erweiterst Du mithilfe der Montafoner EINSTEIGERINNEN UND EINSTEIGER Deine Fähigkeiten im Aufstieg und bei der anschließenden Abfahrt.
Anmeldung und Infos auf montafon.at/tourenfest-gargellen
Kosten: 48 Euro
Fr, 21.03.2025, 17:30 Uhr
SOIRÈE
Felbermayer Hotel & Alpin Spa Montafon, Gaschurn
Peter Clemente (Violine, Viola, Kontrabass und Mandoline) und Paul Rivinius (Klavier) spielen Werke der verschiedensten klassischen Künstlerinnen und Künstler.
Eintritt: 15 Euro
21.& 22.03.2025, 17:30 Uhr
TOURENFEST SKITOUREN-GENUSSRUNDE
Talstation Bergbahnen, Gargellen
Das kulinarische Wohl darf beim bzw. nach dem Sport bekanntlich nicht zu kurz kommen, warum dann nicht gleich beides kombinieren? Begib Dich in geselliger Runde, mit Deinen Tourenski oder Deinen Schneeschuhen an den Füßen, auf eine Skitour der etwas anderen Art. Entlang verschiedener Stationen erwarten Dich kleine Schmankerl und eine einzigartige Atmosphäre. Anmeldung und Infos auf montafon.at/tourenfest-gargellen
Kosten: 40 Euro
Fr, 21.03.2025, 19:30 Uhr
GEMEINSAMES SINGEN
Museum Frühmesshaus, Bartholomäberg
Beim „Gemeinsamen Singen“ treffen sich Menschen aller Generationen in den stimmungsvollen Museumsstuben, um gemeinsam mit Begleitung neue und alte Volkslieder zu singen.
Mehr Infos auf montafoner-museen.at
Eintritt: frei
Fr, 21.03.2025, 20:00 Uhr
LIVE-MUSIK MIT PHILIPP KANJO
Posthotel Taube, Schruns
Sein Repertoire spiegelt seine Vielseitigkeit wieder. Erstklassige, verlässliche sowie qualitätsvolle Live-Musik zu jeder Zeit. Philipp’s Hauptaugenmerk liegt immer bei seinem Publikum, auf das er voll und ganz einzugehen weiß.
Eintritt: frei
Fr, 21.03.2025, 20:30 Uhr
LIVE-MUSIK MIT JÜRGEN GANAHL
Felbermayer Hotel und Alpin Spa Montafon, Gaschurn
Als Leadsänger, Gitarrist und Songwriter der heimischen Band „Krauthobel“ feiert er seit 25 Jahren große Erfolge und ist aus der Szene nicht mehr wegzudenken. Bekannt geworden ist er für seine Hits „Jugadjohr“, „Geliebtes Muntafu“, „Herbschtlob“ und viele mehr. Eintritt: frei
Fr, 21.03.2025, 20:30 Uhr
LIVE-MUSIK
Aktiv & Spa Hotel Alpenrose, Schruns
Genieße einen unterhaltsamen Abend mit Freunden und Familie mit Live-Musik und erfrischenden Getränken im Hotel Alpenrose in Schruns.
Eintritt: frei
Fr, 21.03.2025, 21:00 Uhr
LIVE MUSIK MIT ANDRE RESCH
Henza Bar, St. Gallenkirch
Urig und gemütlich, genau richtig um den Tag bei feinen Getränken und Cocktails ausklingen zu lassen.
Eintritt: frei
22. & 23.03.2025, 09:00 Uhr
TOURENFEST SKITOUR
FÜR EINSTEIGERINNEN UND EINSTEIGER
Talstation Bergbahnen, Gargellen
Nutze die Gelegenheit um Dich mit dem Skitourengehen vertraut zu machen und genieße die einzigartige Bergwelt über dem höchsten Ort des Montafon. Ob die Gehtechnik beim Aufstieg, die Handhabung der Notfallausrüstung oder die Abfahrt im Tiefschnee: im Rahmen einer einfachen Skitour begleitet Dich eine Montafoner Bergführerin oder ein Montafoner Bergführer beim Kennenlernen dieser faszinierenden Sportart.
Anmeldung und Infos auf montafon.at/tourenfest-gargellen
Kosten: 79 Euro
22.& 23.03.2025, 09:00 Uhr
TOURENFEST SKITOUR FÜR FORTGESCHRITTENE
Talstation Bergbahnen, Gargellen
Steige gemeinsam mit einer Montafoner Bergführerin oder einem Montafoner Bergführer aus dem Skigebiet heraus auf und zwar genau dort hin, wo der beste Schnee liegt. Hier stehen sich Abfahrt und Aufstieg gegenüber und halten sich die Waage. 1 bis 2 Aufstiege bringen Dich zu den besten Spots. Anmeldung und Infos auf montafon.at/tourenfest-gargellen
Kosten: 79 Euro
Sa, 22.03.2025, 10:00 Uhr
GOLMIS ERLEBNISTAG
Skigebiet Golm, Tschagguns
Ein Blick hinter die Kulissen eines Skigebiets für Dich und Deine Familie. An unterschiedlichen Stationen erfährst Du, was für den Betrieb eines Skigebiets alles notwendig ist und wie wir für euch den perfekten Skitag vorbereiten. Neben spannenden Themen wie Pistenpräparation und Pistensicherheit kommt auch der Spaß nicht zu kurz – lass Dich überraschen.
MEHR INFORMATIONEN UNTER montafon.at/events
Sa, 22.03.2025, 11:00 Uhr
DJ ÖTZI LIVE
Bergrestaurant Nova Stoba, Gaschurn
DJ Ötzi geht „back to the roots“ und tourt wie in alten Zeiten mit seinem DJ-Set durch die Berge. Nach drei Jahren fulminanter DJ Ötzi Gipfeltour wird Gerry Friedle seine Fans auch dieses Mal wieder mit seinen eigenen Hits sowie internationalen Party Songs – in gewohnter Gipfeltour-Manier an den Turntables - begeistern.
Sa, 22.03.2025, 12:00 Uhr
WELTCUP MONTAFON: FIS SNOWBOARD CROSS WELTCUP FINALE TEAMBEWERB
Silvretta Montafon, St. Gallenkirch
12:00-12:30 Uhr Besichtigung und Training Damen und Herren, 12:40-13:30 Uhr Training, 14:45-15:45 Uhr Finalläufe Teambewerb der Top 16 Teams, 15:45 Uhr Siegerehrung im Zielbereich
Sa, 22.03.2025, 13:00 Uhr
LIVE-MUSIK
Berghof Golm, Tschagguns
Sonne tanken, Spaß haben, hoch über dem Tal. Der Berghof Golm liegt nur wenige Schritte von der Bergstation der Golmerbahn entfernt.
Sa, 22.03.2025, 16:30 Uhr
WELTCUP MONTAFON RAHMENPROGRAMM
St. Gallenkirch
16:30-20:00 Uhr Food, Drinks & Live-Sound mit dem Trio "Fish & Schnitzel" in der Markthalle St. Gallenkirch, 19:00 Live-Musik mit "Die Pfundskerle" in der Tanzbar Höhle
St. Gallenkirch: Eintritt 22 Euro, 20:00 Uhr Weltcup-Action trifft 90er-Party – Bravo Hits Night Limo
St. Gallenkirch
Eintritt frei
Sa, 22.03.2025, 18:00 Uhr
HÜTTENGAUDI MIT LIVE-MUSIK
Brunellawirt, St. Gallenkirch
Auf Vorarlbergs längster Nachrodelbahn heißt es „laufen lassen“. Die Hüttengaudi findet nur statt wenn die Garfrescha Bahn in Betrieb ist und Nachtrodeln stattfindet, Reservierung empfohlen service@brunellawirt.at
Eintritt: frei
Sa, 22.03.2025, 20:00 Uhr
LIVE-MUSIK MIT MIKE PAEZ
Posthotel Taube, Schruns
Freu Dich auf mitreißende Melodien, flotte Rhythmen und eine Auswahl an Schlagern und südamerikanischen Liedern, die für beste Unterhaltung sorgen.
Eintritt: frei
Sa, 22.03.2025, 20:30 Uhr
LIVE-MUSIK MIT "CHELIJAH"
Hotel Vermala, St. Gallenkirch
Live-Musik mit Chelijah heißt nichts anderes als One-Man-Combo mit Gesang- Gitarre und Fusspercussions, im Stil von Rock, Pop, Folk, Blues und Barmusik. Stimmung auf höchstem Niveau. Eintritt: frei
Sa, 22.03.2025, 21:00 Uhr
LIVE-MUSIK MIT DEN "PFUNDSKERLE"
Tanzbar-Café Höhle, St. Gallenkirch
Erlebe die legendären Pfundskerle live im Tanzbar-Café Höhle –mitreißende Stimmung, beste Unterhaltung und Musik, die begeistert. Nicht verpassen!
Eintritt: 22 Euro
So, 23.03.2025, 20:45 Uhr BILDERIMPRESSIONEN "MONTAFON - HEIMAT IN DEN BERGEN"
Hotel Silvretta, Gortipohl
Eindrucksvoller Dia-Vortrag von Fotograf Andreas Künk aus Schruns mit dem Titel: „Montafon: Heimat in den Bergen – mit einem Abstecher zum Dhaulaghiri in Nepal “.
Eintritt: frei
Mo, 24.03.2025, 15:30 Uhr
WINTERSPORTAUSSTELLUNG TSCHAGGUNS
Latschaustraße 2, Tschagguns
Die Wintersportausstellung in Tschagguns zeigt die lange Geschichte des Skisports im Montafon. Zahlreiche Exponate und spannende Einblicke machen die Entwicklung von den Anfängen bis heute erlebbar.
Eintritt: frei, geöffnet bis 17:30 Uhr
Di, 25.03.2025, 15:00 Uhr
ZEMMA KO, ZEMMA SCHWÄTZA, ZEMMA JASSA
Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn
Von der Obrigkeit zunächst argwöhnisch reglementiert, entwickelte sich das Kartenspiel zum Vorarlberger Nationalvergnügen. Jede und Jeder ist herzlich eingeladen, einander in der gemütlichen Museumsstube zu begegnen, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu Jassen. Mehr Infos auf montafoner-museen.at
Eintritt: frei
Di, 25.03.2025, 15:30 Uhr
KIRCHENFÜHRUNG BARTHOLOMÄBERG
Barockkirche Bartholomäberg, Bartholomäberg
Die Barockkirche Bartholomäberg zählt zu den bedeutendsten Kirchen Vorarlbergs und beherbergt wertvolle Kunstschätze wie das romanische Vortragekreuz und den spätgotischen Knappenaltar. Die Führung mit Klaus Bertle gibt spannende Einblicke in ihre Geschichte und kunstvolle Ausstattung. Führung: kostenlos, Dauer ca. 2 Stunden
Di, 25.03.2025, 18:00 Uhr
HÜTTENGAUDI MIT LIVE-MUSIK
Brunellawirt, St. Gallenkirch
Auf Vorarlbergs längster Nachrodelbahn heißt es „laufen lassen“. Die Hüttengaudi findet nur statt wenn die Garfrescha Bahn in Betrieb ist und Nachtrodeln stattfindet, Reservierung empfohlen service@brunellawirt.at
Eintritt: frei
Di, 25.03.2025, 20:30 Uhr
BILDERIMPRESSIONEN
"MONTAFON - HEIMAT IN DEN BERGEN"
Posthotel Rössle, Gaschurn
Eindrucksvoller Dia-Vortrag von Fotograf Andreas Künk aus Schruns mit dem Titel: „Montafon: Heimat in den Bergen – mit einem Abstecher zum Dhaulaghiri in Nepal “.
Eintritt: frei
Mi, 26.03.2025, 17:00 Uhr
HOFFÜHRUNG BIOHOF MATHIES
Biohof Mathies, St. Gallenkirch
Tauche ein in die faszinierende Welt unserer heimischen Nutztiere –ein Erlebnis für Tier- und Naturliebhabenden jeden Alters. Die Führungen geben die Möglichkeit, bedrohte heimische Rassen näher kennenzulernen und dabei eine einzigartige Verbindung zwischen Mensch, Tier und Natur zu spüren.
Eintritt: 10 Euro
Mi, 26.03.2025, 19:00 Uhr
ZITHERABEND MIT OTTO RUDIGIER
Hotel Restaurant Partenerhof, Partenen
Erlebe einen stimmungsvollen Abend mit traditioneller Zithermusik gespielt von dem Montafoner Otto Rudigier. Um Reservierung wird gebeten T. +43 5558 8319.
Mi, 26.03.2025, 19:00 Uhr
ABENDLICHE MUSEUMSFÜHRUNG
Montafoner Heimatmuseum, Schruns
Das Montafoner Heimatmuseum in Schruns zählt zu den ältesten Museen des Alpenraums und zeigt die kulturelle Entwicklung der Region. Die Führung bietet spannende Einblicke in die Dauerausstellung „WohlWolle“, historische Werkstätten und wechselnde Sonderausstellungen. Der Eintritt ins Museum ist erforderlich, die Führung selbst kostenlos. Dauer ca. 1.5 Stunden
Mi, 26.03.2025, 20:30 Uhr
BILDERIMPRESSIONEN
"MONTAFON - HEIMAT IN DEN BERGEN"
Felbermayer Hotel und Alpin Spa Montafon, Gaschurn
Eindrucksvoller Dia-Vortrag von Fotograf Andreas Künk aus Schruns mit dem Titel: „Montafon: Heimat in den Bergen – mit einem Abstecher zum Dhaulagiri in Nepal“.
Eintritt: frei
Do, 27.03.2025, 13:30 Uhr
WINTERMARKT
Kirchplatz, Schruns
Beim wöchentlichen Wintermarkt werden landwirtschaftliche, heimische und selbst erzeugte Produkte sowie Geschenkartikel verkauft. Der Markt findet bis 17:00 Uhr bei jeder Witterung statt. Eintritt: frei
Do, 27.03.2025, 14:00 Uhr
WOLLRESTE GEGEN KALTE OHREN
Alpin- und Tourismusmuseum, Gaschurn Wer hat Lust, mit uns am Montafonertisch in gemütlicher Runde längst Begonnenes und im Schrank Vergessenes Handwerk endlich fertig zu machen oder neu damit zu beginnen?
Mehr Infos auf montafoner-museen.at
Eintritt: frei
Do, 27.03.2025, 15:00 Uhr
STICK-, STRICK- UND HÄKELRUNDE
Museum Frühmesshaus, Bartholomäberg Wer hat Lust mit uns am Montafonertisch in gemütlicher Runde längst begonnenes und im Schrank vergessenes Handwerk endlich fertig zu machen oder neu damit zu beginnen?
Mehr Infos auf montafoner-museen.at
Eintritt: frei
Do, 27.03.2025, 15:30 Uhr
KULTURWEG GASCHURN MIT GABI JUEN
Pfarrkirche, Gaschurn
Auf dem Kulturspaziergang durch das Ortszentrum von Gaschurn werden auf den Spuren von Lukas Tschofen, Bischof Rudigier und Frühmesser Batlogg Sakralbauten wie die Kapelle Maria Schnee, die einzigartige Tanzlaube und die historische Lukas-TschofenStube besucht. 400 Jahre Kultur, Kunst und Geschichte auf einem kurzen Rundweg. Anmeldung erforderlich unter montafon.at/events.
Eintritt: frei, Dauer ca. 2 Stunden.
Do, 27.03.2025, 18:00 Uhr
HÜTTENGAUDI MIT LIVE-MUSIK Brunellawirt, St. Gallenkirch
Auf Vorarlbergs längster Nachrodelbahn heißt es „laufen lassen“. Die Hüttengaudi findet nur statt wenn die Garfrescha Bahn in Betrieb ist und Nachtrodeln stattfindet, Reservierung empfohlen service@brunellawirt.at
Eintritt: frei
Do, 27.03.2025, 20:00 Uhr
LIVE-MUSIK MIT JÜRI
Posthotel Taube, Schruns Als Leadsänger, Gitarrist und Songwriter der heimischen Band „Krauthobel“ feiert er seit 25 Jahren große Erfolge und ist aus der Szene nicht mehr wegzudenken. Bekannt geworden ist er für seine Hits „Jugadjohr“, „Geliebtes Muntafu“, „Herbschtlob“ und viele mehr.
Eintritt: frei
Do, 27.03.2025, 20:30 Uhr
LIVE-MUSIK MIT PHILIPP UND RALPH
Gasthof zum Guten Tropfen, Partenen
Außergewöhnliche Coverklänge mit Kontrabass, Gitarre & Gesang sorgen für den perfekten Tagesausklang. Tischreservierung erbeten T. +43 5558 8322
Do, 27.03.2025, 20:45 Uhr
BILDERIMPRESSIONEN
"MONTAFON - HEIMAT IN DEN BERGEN"
Sporthotel Bachmann, Gargellen
Eindrucksvoller Dia-Vortrag von Fotograf Andreas Künk aus Schruns mit dem Titel: „Montafon: Heimat in den Bergen – mit einem Abstecher zum Dhaulaghiri in Nepal “.
Eintritt: frei
Fr, 28.03.2025, 11:00 Uhr
WEINFEST WINTER EDITION
VINNOVA, Gaschurn
Umgeben von einer einzigartigen Bergkulisse erwartet Dich ein Fest für alle Sinne: Feinste Weine, erlesene Spezialitäten und eine Atmosphäre, die alpine Gemütlichkeit mit einem Hauch Eleganz verbindet. Genieße ausgewählte Tropfen von Winzern aus verschiedenen Regionen. Reservierung auf silvretta-montafon.at
Kosten: 89 Euro
Fr, 28.03.2025, 14:00 Uhr
TRADITIONELLER BAUERNMARKT
Gemeindeplatz, Gaschurn Frische Produkte einkaufen, sich inspirieren lassen, regionale Köstlichkeiten erwerben. Beim Bauernmarkt findest Du landwirtschaftliche, heimische und selbst erzeugte Produkte sowie Geschenkartikel. Der Markt findet bis 18:00 Uhr statt.
Eintritt: frei
Fr, 28.03.2025, 15:30 Uhr
ORTSRUNDWEG SCHRUNS MIT SOPHIE MAIER
Auf einem Spaziergang durch den Hauptort des Tales erfahren wir allerhand Erstaunliches über die Menschen und die Ereignisse, die Schruns geprägt haben. Wir begeben uns auf die Spuren der Geschichte des frühen Tourismus, des Handels mit Vieh und Wein sowie des alten Gerichts. Berühmte Persönlichkeiten wie Ernest Hemingway begegnen uns auf dem Weg. Anmeldung erforderlich unter montafon.at/events.
Eintritt: frei, Dauer ca. 2 Stunden
Fr, 28.03.2025, 17:30 Uhr
SOIRÈE
Felbermayer Hotel und Alpin Spa Montafon, Gaschurn Frazan Adil Kotwal (Bass-Bariton) und Jörg Wischhusen (Klavier) spielen Werke von Mahler, Brahms und Quilter.
Kosten: 15 Euro
Fr, 28.03.2025, 20:30 Uhr
LIVE-MUSIK MIT JÜRI
Die Montafonerin, Vandans Als Leadsänger, Gitarrist und Songwriter der heimischen Band „Krauthobel“ feiert er seit 25 Jahren große Erfolge und ist aus der Szene nicht mehr wegzudenken. Bekannt geworden ist er für seine Hits „Jugadjohr“, „Geliebtes Muntafu“, „Herbschtlob“ und viele mehr.
Eintritt: frei
Fr, 28.03.2025, 20:30 Uhr
LIVE-MUSIK
Aktiv & Spa Hotel Alpenrose, Schruns
Genieße einen unterhaltsamen Abend mit Freunden und Familie mit Live-Musik und erfrischenden Getränken im Hotel Alpenrose in Schruns.
Eintritt: frei
Sa, 29.03.2025, 12:30 Uhr
JOSH. LIVE
Bergrestaurant Bella Nova, St. Gallenkirch
In seiner Musik, angesiedelt zwischen Element Of Crime und Wanda, steckt Charme, Witz und musikalisches Talent. Und Wiener Schmäh. Mit einem Zwinkern erzählt Josh, Geschichten aus dem Leben, bleibt dabei aber immer auf leicht ironischer Distanz. Sein Publikum liebt ihn dafür - Doppelplatin, Platin und Goldauszeichnungen in Österreich und Deutschland für Singles sowie Alben und fünf Amadeus Austrian Music Awards unterstreichen diese Behauptung.
Sa, 29.03.2025, 13:00 Uhr
LIVE-MUSIK MIT DER BAND "BONNIE & CLYDE"
Berghof Golm, Tschagguns
Sonne tanken, Spaß haben, hoch über dem Tal. Der Berghof Golm liegt nur wenige Schritte von der Bergstation der Golmerbahn entfernt.
Sa, 29.03.2025, 18:00 Uhr
HÜTTENGAUDI MIT LIVE-MUSIK
Brunellawirt, St. Gallenkirch
Auf Vorarlbergs längster Nachrodelbahn heißt es „laufen lassen“. Die Hüttengaudi findet nur statt wenn die Garfrescha Bahn in Betrieb ist und Nachtrodeln stattfindet, Reservierung empfohlen service@brunellawirt.at
Eintritt: frei
Sa, 29.03.2025, 20:00 Uhr
THEATERGRUPPE BARTHOLOMÄBERG SPIELT "EIN HOF VOLLER NARREN""
Gemeindesaal, Bartholomäberg
Der Jungbauer Jonathan steckt in der Patsche. Wenn er nicht schnellstmöglich eine Frau vor den Altar bekommt, geht sein elterlicher Hof an seine zynische Schwester. Der schwerhörige Ehni mit seiner polnischen Pflegerin, die strenge Mutter und ein Knecht mit allerlei Eigenheiten tragen nicht gerade zur Vereinfachung der Lage bei. Urkomische Situationen mit vielen Verwechslungen und unerwarteten Wendungen erwarten Euch. Kartenreservierung ab 10. März täglich von 17:00-19:00 Uhr T. +43 664 93051331
Eintritt: 13 Euro
Sa, 29.03.2025, 20:00 Uhr
SAISONFINALE MIT DJ SEBASTIAN BRONK
Kult-Club Löwengrube, Schruns
Das Saisonfinale wird legendär mit Sebastian Bronk in der Löwengrube. Der Niederländer, der von Phuket bis Schruns die Bühnen rockt, bringt seinen charakteristischen Sound und die besten Beats direkt zu Dir.
Eintritt: frei
Sa, 29.03.2025, 20:00 Uhr
LIVE-MUSIK MIT FALCO
Posthotel Taube, Schruns
Erlebe einen unvergesslichen Abend mit Live-Musik von Falco Luneau, dem gebürtigen Bludenzer Singer- und Songwriter. Lass Dich von seinen mitreißenden Pop-Klängen verzaubern und tauche ein in die faszinierende Welt seiner Musik.
Eintritt: frei
Sa, 29.03.2025, 21:00 Uhr
LIVE MUSIK MIT ANDRE RESCH
Henza Bar, St. Gallenkirch
Urig und gemütlich, genau richtig um den Tag bei feinen Getränken und Cocktails ausklingen zu lassen.
Eintritt: frei
So, 30.03.2025, 12:00 Uhr
SAISONFINALE MIT DER PHILIPP LINGG BAND
Erlebnisberg Golm, Tschagguns
Die Philipp Lingg Band spielt live auf der Terrasse des PanoramaRestaurants Grüneck. Philipp Lingg (Stimme, Gitarre, Akkordeon), Christoph Mateka (Violine, Synthesizer, Stimme) und Martin Grabher (Drums, Synthesizer, Stimme) sorgen für ein unvergessliches Konzerterlebnis inmitten der beeindruckenden Bergkulisse.
So, 30.03.2025, 20:45 Uhr
BILDERIMPRESSIONEN
"MONTAFON - HEIMAT IN DEN BERGEN"
Hotel Silvretta, Gortipohl
Eindrucksvoller Dia-Vortrag von Fotograf Andreas Künk aus Schruns mit dem Titel: „Montafon: Heimat in den Bergen – mit einem Abstecher zum Dhaulaghiri in Nepal “.
Eintritt: frei
Mo, 31.03.2025, 15:30 Uhr
WINTERSPORTAUSSTELLUNG TSCHAGGUNS
Latschaustraße 2, Tschagguns
Die Wintersportausstellung in Tschagguns zeigt die lange Geschichte des Skisports im Montafon. Zahlreiche Exponate und spannende Einblicke machen die Entwicklung von den Anfängen bis heute erlebbar.
Eintritt: frei, geöffnet bis 17:30 Uhr
Montafoner Heimatmuseum //
SONDERAUSSTELLUNG „Mensch.Natur.Energie“ im Jubiläumsjahr „100 Jahre Energie aus Vorarlberg“, AlpTextyles: Wohl Wolle – textiles Kulturerbe und zeitgenössische Mode, „Zelle“ - Zwangsarbeit im Montafon“, Hausgeschichte, Traditionelles Textilhandwerk, Wohnkultur, Museumsshop, Montafon Archiv, Führungen auf Anfrage an info@montafoner-museen.at
Öffnungszeiten: DI-FR 14:00-17:00 Uhr sowie bei den Veranstaltungen lt. Veranstaltungskalender, Besichtigung auf Anfrage an info@montafoner-museen.at // Kirchplatz 15
Mehr Informationen auf montafoner-museen.at
MAP Kellergalerie // Schruns
AUSSTELLUNG „melancholy of the place“ Ausstellende Künstlerin Gohar Martirosyan aus Armenien
Öffnungszeiten: bis 13. April FR-SO 17:00-19:00 Uhr // Bahnhofstraße 12 // Eintritt frei
Montafoner Wintersportausstellung // Tschagguns
In der AUSSTELLUNG wird die 100jährige Geschichte des Ski- und Wintersports im Montafon nachgezeichnet. Zahlreiche einzigartige Objekte erinnern an die Pionierzeit des Skilaufs, die berühmtesten Skirennläuferinnen und Skirennläufer der Region und die Entwicklung der Skitechnik sowie der Aufstiegshilfen. So finden sich aus dem Jahr 1895 erste Belege für den Skilauf in der Region. Schon 1906 und 1907 wurden die ersten Wintersportvereine in Schruns und Tschagguns gegründet. Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten: Besichtigung auf Anfrage an info@montafoner-museen.at // Latschaustr. 2
Mehr Informationen auf montafoner-museen.at
Öffnungszeiten: täglich von 08:00–18:00 Uhr // Latschaustr. 60 Mehr Informationen auf illwerkevkw.at/schauraum-lunerseewerk Kraftwerk // Latschau
SCHAURAUM LÜNERSEEWERK Hier erfährst Du viel Wissenswertes über die Stromerzeugung im Montafon. Das Lünerseewerk war bei seiner Inbetriebnahme im Jahr 1958 das leistungs- stärkste Pumpspeicherkraftwerk der Welt. Wirf einen Blick in die Maschinenhalle, erfahre mehr über die illwerke vkw oder lass Dir die Funktionsweise einer Lünerseewerkmaschine anhand eines Modells detailliert vermitteln. Der Eintritt ist frei.
DAUERAUSSTELLUNG „Bergbau im Montafon“ und „130 Jahre Pfarrkirche Silbertal“ Jassen, Erzählcafé 1x pro Monat (siehe Veranstaltungskalender).
Öffnungszeiten: Geöffnet bei den Veranstaltungen lt. Veranstaltungskalender sowie DI-FR 15:00-17:00 Uhr, Führungen auf Anfrage an info@montafoner-museen.at, mehr Informationen auf montafoner-museen.at // Dorfstr. 8 (Gemeindeamt) Mehr Informationen auf montafoner-museen.at
Tourismusinformation // Gaschurn
HEMINGWAY-AUSSTELLUNG: „Am Weihnachtstag in Schruns war der Schnee so weiß, dass es den Augen wehtat, wenn man aus der Weinstube hinaus- blickte und die Leute aus der Kirche nach Hause kommen sah.“ Zitat von E. Hemingway. Die Erlebnisse im Montafon verarbeitete Hemingway in mehreren seiner Bestseller. Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten: MO-FR 08:00-12:00 & 14:00-18:00 Uhr, SA 09:00-12:00 Uhr & 15:00-18:00 Uhr // Dorfstr. 2
Mehr Informationen auf montafoner-museen.at
Museum Frühmesshaus // Bartholomäberg
DAUERAUSSTELLUNG zur Haus- und Siedlungsgeschichte. Ganzjährig offenes Singen, Handarbeitsrunde 1x pro Monat (siehe Veranstaltungskalender).
Öffnungszeiten: Geöffnet bei den Veranstaltungen lt. Veranstaltungskalender sowie DI & DO, 15:00-17:00 Uhr, Besichtigung auf Anfrage an info@montafoner-museen.at// Dorf 11
Mehr Informationen auf montafoner-museen.at
energie.raum // Partenen
Dich erwartet nicht nur neue Technik, sondern ein ganzheitlich visuelles Erlebnis für Jung und Alt, für den technisch Versierten und den Neuling. Der Fokus der neu gestalteten Erlebniswelt liegt auf „Edutainment“: dem spielerischen Vermitteln von spannenden Informationen für ein bleibendes Erlebnis. Das macht energie. raum nicht nur lehrreich, sondern bietet auch Unterhaltung rund um die Themen Energie, Umwelt, Wasserkraft und Technik sowie in die Geschichte der illwerke vkw. Barrierefrei, speziell für Familien geeignet. Eintritt frei Öffnungszeiten: MO–FR 09:00–18:00 Uhr, SA und SO 10:00–17:00 Uhr // Silvrettastr. 3
Mehr Informationen auf illwerkevkw.at/energie-raum.htm
Alpin- und Tourismusmuseum // Gaschurn
SONDERAUSSTELLUNG „Ein Dorf im Wandel“ im Jubiläumsjahr „100 Jahre Energie aus Vorarlberg“, Dauerausstellung „Willkommen im Montafon. Tourismusgeschichte eines Alpentales“, Veranstaltungen lt. Veranstaltungskalender (Spinnstube, Offenes Singen 1 x im Monat).
Öffnungszeiten: Geöffnet bei den Veranstaltungen lt. Veranstaltungskalender sowie DI–FR 15:00-17:00 Uhr, Besichtigung auf Anfrage an info@montafoner-museen.at // Dorfstr. 9 Mehr Informationen auf montafoner-museen.at
KONTAKT events@montafon.at (Redaktionsschluss: jeweils 2. des Vormonats) MONTAFON TOURISMUS GMBH (Inhalt, Redaktion) Montafonerstr. 21, 6780 Schruns / Österreich, T. +43 50 6686, montafon.at // FOTONACHWEISE Montafon Tourismus: Stefan Kothner, Andreas Haller, Matthias Fend, Patrick Säly, Philipp Schilcher, Daniel Zangerl, Montafoner Museen, Kunstforum Montafon