THERMIK - THERMIK 4/2023

Page 1

MAGAZIN FÜR GLEITSCHIRM | DRACHEN | ABENTEUER | REISEN | LEBEN

4_2023

REISE

Caribbean Dreams TEST

Drift Paragliders Hawk PHI Maestro 2

NEUIGKEITEN, MONSTERFLÜGE UND BESUCHERREKORD

Einzelausgabe € 9,70 04

4194196309705

STUBAICUP 2023


Reliable Paragliding Equipment advance.swiss

ULTRALEICHTES XC-GURTZEUG AB 1.9 KG

Less is More Fun ULTRALIGHT XC HARNESS

Das WEIGHTLESS basiert auf dem X-Alps Athletengurtzeug und wurde speziell für ambitionierte und gewichtsbewusste Streckenflugpiloten perfektioniert. Das aerodynamisch optimierte Gurtzeug verbindet minimales Gewicht mit ausgereifter Funktionalität, maximalem Komfort und sportlichem Look.

Photo: Adi Geisegger


Foto: Norbert Aprissnig

EDITORIAL | 4_23

Robert Kubin Marketing & Sales info@thermik.at

Gleitschirmtesten im Süden Spaniens.

DIE DREI JAHRESZEITEN

D

rei Jahreszeiten? Richtig gelesen! Betrachtet man den jährlichen Produkt­zyklus der Gleitschirm- und Gurtzeug-Hersteller, dann wird schnell klar, dass es drei sind. Die Ankündigung: Beginnend mit Spätsommer und am Coupe Icare im September werden lobpreisend die neuen Generationen an Fluggeräten bekannt gegeben, bevor sich die Pilotenschaft in den Winterschlaf oder in südlichere Gefilde begibt und aus dem Angekündigten süße, erwartungsvolle Träumereien spinnt. Die Verfügbarkeit: Ab März ist vieles davon einsatzbereit und muss sich bei Testivals den kritischen Freifliegern und der Prüfung stellen, wie weit denn nun Wunsch und Wirklichkeit auseinanderklaffen. Die Praxis: Was für gut befunden wurde, darf sich in den nachfolgenden Monaten gut verkaufen und im Praxistest beweisen.

jeder Ausgabe der THERMIK findet ihr mindestens zwei Praxistests. Auf Herz und Nieren. Dass ein solcher Test nicht mit zwei oder drei ­winterlichen Abgleitern in ruhiger Luft bestritten werden kann, liegt in der Natur der Sache. Und dass die intensive Beschäftigung mit einem Testschirm in unterschiedlichen Flugbedingungen Zeit bedeutet, ebenso. Gerade jetzt erreichen uns zahlreiche A ­ nfragen, diesen oder jenen Schirm doch endlich mit einem Testbericht vorzustellen. Das Gras wächst nunmal nicht schneller, wenn man daran zieht, richtig? Es braucht einfach seine Zeit, die dritte Jahreszeit – wo aus Testflügen Erfahrung wird. Erfahrung, die in Wort und Bild gegossen ab Seite 70 zu finden ist. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und ­Stöbern.

Die gute Nachricht für all die Piloten, die ihr Wohlverdientes nicht für die ­ sprichwörtliche Katze im Sack ausgeben wollen und auf Nummer sicher gehen, dass ihre Investition ­ für die kommenden Jahre die richtige war: In

4_23 | 3


ALLES ZWEILEINER! Man kann es drehen und wenden wie man will! Die Szene steht im ­Zeichen der Öffnung der Zweileiner­ technologie in die Sportklasse (EN C). Der Stubaicup 2023 – so gut besucht wie nie – spiegelt dieses Thema eindrucksvoll. Mehrere Hersteller waren bereits mit ihren neuen EN-C-Boliden vor Ort und hatten sogar schon Testschirme dabei! Auch THERMIK hat nach dem Volt 4 von AirDesign im Jahr 2022 den nächsten Zweileiner mit EN C in Arbeit … auch wir sind schon sehr gespannt ... Foto: Adi Geisegger Location: Stubaital/Österreich

4 | 4_23

w w w. t h e r m i k . a t


Inhalt REPORTAGE • STORY • INTERVIEW 12 Stubaicup 2023 – Neuigkeiten, Monsterflüge und Besucherrekord 60 Eli Egger – von Leibnitz nach X-Alps #3 66 Roland Mäder – Routine bringt uns um

REISEN • HIKE & FLY • XC 26 Caribbean Dreams – X-Alps und türkises Meer 44 Jahreszeitenwandel – vom Winter zum Frühjahr in einer Woche

TECHNIK • TEST • FLUGTECHNIK 36 FlySafe – Unfallschwerpunkt Landung #2 52 Michael Nesler – Groundhandling, aber richtig 62 Greg Hamerton – mit Vertrauen fliegen 64 Bas van Duijn – Schuld war der Wind! 68 Skywalk Hike 2 70 Phi Maestro 2 76 Drift Paragliders Hawk

RUBRIK 3 Editorial 6 Aktuell – neue Produkte, Infos, Termine 58 Quiz 82 Gleitschirmtabelle 84 Büchertipps

86 THERMIK-Abo 88 THERMIK-Shop 90 Vorschau und Impressum

Foto: Adi Geisegger Pilot: Robert Blum, Tom de Dorlodot Location: Dom. Republik/Karibik

4_23 | 5


AKTUELL | 4_23

Swing Libra RS

Nova Mentor 7

THE GAME-CHANGER

DIE XC-MASCHINE

M

M

it den Genen des erfolgreichen und in der Praxis bewährten Sphera RS ist der Libra RS die semileichte und einfacher zu pilotierende Version des aktuellen Hochleisters von Swing. Mit einer ausgelegten Streckung von 6,9 bei einem Kappengewicht ab 3,7 kg ist der Libra RS wohl eine der feinsten Klingen am Himmel der neuen EN-C-Zweileiner. Der Schirm ist an Abenteuer- und XC-Piloten adressiert, die ihr Fluggerät auf höchstem Leistungsniveau nutzen wollen, ohne dabei auf die Sicherheit der EN-C-Sportklasse verzichten zu müssen. Die wichtigsten Merkmale auf einen Blick: RAST für maximale Kontrolle in jeder Situation, Leistungsstarker Zweileiner mit der Sicherheit der EN-C-Klasse und kompakte und semileichte Bauweise ab 3,7 kg. www.swing.de

it dem Mentor 7 stellt Nova die Standardversion des erfolgreichen Mentor 7 Light vor. Die herausragenden Merkmale des Hybrid-2,5-Leiners sind, so der Hersteller aus Tirol, sein hoher Komfort und die überragende Gleitleistung auch in sehr unruhiger Luft. Denn wie kaum ein anderer High-B-Schirm flößt der Mentor 7 (Light) dem Piloten Vertrauen ein. So kann man sich auf streckentaktische Entscheidungen konzentrieren und das Fliegen genießen – ideale Voraussetzungen für richtig weite und entspannte Flüge. Ab Ende April, Anfang Mai werden die ersten Schirme in den Größen XS bis M ausgeliefert. Demoschirme gibt es bei den Flugschulen schon im März. www.nova.eu

Dudek Hike&Cruise

„LEICHT“ IM VORMARSCH

www.dudek.eu

6 | 4_23

w w w. t h e r m i k . a t

Alle Fotos: Hersteller

D

udek Paragliders hat einen völlig neuen Gleitschirm entwickelt. Der Hike&Cruise ist, wie der Name schon sagt, ein Streckenflugschirm, der zum Wandern mitgenommen werden kann. Er hat eine vollkommen neue Kappenstruktur: 63 Zellen im Obersegel und nur 21 Zellen im Untersegel („3-zu-1-Technologie“). Durch diese revolutionäre neue Konstruktion wurde das Gewicht des Hike&Cruise 25 (M) auf erstaunliche 2,5 kg reduziert. Wie immer hat Dudek dabei die Balance zwischen leicht und robust geschickt gewahrt. Zusammen mit dem neuen Techno2023 bringt die Ausrüstung nur 4,5 kg auf die Waage.


Skywalk Tapa X-Alps

ULTRALEICHTRETTER

A

er Kooky 2 Bi ist das perfekte Werkzeug, die grenzenlose Freiheit des Acrofliegens mit einem Passagier zu teilen. Ideal auch, um Einsteigern in die Acrowelt das richtige Timing zu vermitteln. Der Kooky 2 Bi ist für Piloten, die über ausreichend Erfahrung mit einem Solo-Acroschirm verfügen und dieses Know-How w ­ eitergeben wollen.

b jetzt gibt es kein Argument mehr, ohne Retter zu fliegen! Die Tapa X-Alps UltralightRettung wurde speziell für Hike-&-Fly- sowie X-AlpsPiloten entwickelt, für die jedes Gramm zählt. Die Kreuzkappe bringt in der kleinsten Größe verschwindend geringe 784 Gramm auf die Waage, was sie zum optimalen Begleiter für Piloten macht, die ihre Leichtausrüstung perfektionieren wollen. Die Tapa X-Alps ist symmetrisch aufgebaut und hat daher keine systembedingte Vorwärtsfahrt. Dies vermindert zum einen die Gefahr einer unkalkulierbaren Abdrift, zum anderen wird die geringe Sinkgeschwindigkeit über die Fläche – und nicht über die Vorwärtsfahrt – erreicht. Aufgrund ihrer Konstruktion hat die Rettung eine extrem geringe Öffnungszeit und eine hohe Pendelstabilität. Diese Faktoren erhöhen deine Sicherheit bei einem Retterabgang deutlich. Die UltralightRettung ist neben den Größen 90 und 105 ab sofort auch in 125 bei jedem Skywalk-Händler erhältlich.

www.sky-cz.com

www.skywalk.info

Sky Paragliders Kooky 2 Bi

ACRO ZU ZWEIT

D

Symbolfoto

Das ultraleichte System für deine Action Cam! Die neue AirBuddy Chase Cam Mount ist ein Modell der nächsten ­Generation. Das Produkt ist lagernd und sofort lieferbar!

€ 59,–


AKTUELL | 4_23

UP CompressSmart und UP Flexbag

SMART UND FLEXIBEL

D

er neue CompressSmart wurde speziell für Leichtschirme entwickelt. Schweiß, Schmutz, mechanische Einwirkung – gerade beim Hike & Fly ist das Tuch des Gleitschirms erhöhten Belastungen ausgesetzt. Genau für diesen speziellen Einsatzzweck wurde der neue superleichte CompressSmart entwickelt. Dank des feuchtigkeitsresistenten Materials „sweat-protect“ auf der Rückseite des CompressSmart bleibt dein Gleitschirm auch bei schweißtreibenden Aufstiegen stets optimal geschützt. Ebenso neu ist der FlexBag – flexibel und nach jeglicher Vorliebe einzusetzen. Egal ob der Schirm locker-luftig gepackt oder kompakt fürs Hike & Fly vorbereitet wird. Seitlich am FlexBag befindet sich der YKK-Anti-snag-Zipper, mit dessen Hilfe der Umfang des neuen Innenpacksacks individuell verkleinert werden kann, ohne dabei Gefahr zu laufen, dass sich das Material im Reißverschluss verhängt. Der FlexBag ist in den Größen S, M, L, XL erhältlich, wobei jede Größe in einer anderen Farbe gehalten ist. www.up-paragliders.com

Icaro Nikita XTC

DIE 6. GENERATION

L

www.icaro-paragliders.com

Auflösung Quiz „Hangsoaring“ 1. C, 2. C, 3. A, 4. A, 5. B, 6. C, 7. C, 8. C, 9. A, 10. C, 11. B, 12. A, 13. C, 14. B, 15. C, 16. A, 17. A, 18. C, 19. C, 20. B, 21. B, 22. C, 23. A, 24. A, 25. C

8 | 4_23

Swing Verso RS

HEADING FOR ADVENTURE!

M

it dem Verso RS präsentiert Swing einen leichten und vielseitigen Hike-&-FlyAllrounder, der aufgrund seines adaptiven Gütesiegels (A/B) einen besonders großen Pilotenkreis anspricht. Je nach gewählter Größe reicht das Einsatzspektrum des Verso RS von der Ausbildung über Hike-&-Fly- und Biwak-Touren bis hin zum „ImmerDabei-Spaßgerät“ auf Reisen. Die wichtigsten Merkmale des Verso RS auf einen Blick: Adaptives Gütesiegel A/B, kompaktes Packmaß bei einem Kappengewicht ab 2,7 kg und RAST für maximale Kontrolle und mehr Flugkomfort. Die Musterprüfung der Größe XS ist bereits erfolgreich abgeschlossen, die anderen Größen sind aktuell in Arbeit. Die ersten Verso RS können voraussichtlich ab Ende März ausgeliefert werden. www.swing.de

w w w. t h e r m i k . a t

Alle Fotos: Hersteller

ange hat die Acroszene auf sie gewartet, jetzt ist sie endlich da – die neue Nikita XTC. Es ist bereits die 6. Generation des legendären Acroschirms von Icaro Paragliders, der in vier Größen erhältlich sein wird. Die Größen 18 und 20 sind bereits lieferbar, die Größen 22,5 und 17 werden im März erwartet. Mit enormer Erfahrung und Acropraxis haben drei Piloten des Entwicklungs- und Testteams die neue Nikita XTC entwickelt: Xandi, Thomas und Colin. Alle drei Piloten sind absolute Acroprofis und wissen genau, was das Pilotenherz begehrt. Die neue „entschärfte“ Nikita XTC wird eine große Gruppe von Acropiloten abdecken, da alle Acromanöver problemlos geflogen werden können. Das liegt daran, dass in der Nikita XTC eine technische Innovation eingebaut ist, die es so noch bei keinem Gleitschirm gegeben hat. Eine spezielle Trimmung für den Wettbewerb ist auch verfügbar.


Niviuk

Sky Paragliders Kooky 2

MODELL-VIELFALT

JACK OF ALL ACRO-TRADES

D

ie Konstrukteure bei Niviuk waren fleißig. Im Frühjahr 2023 werden der C-Zweileiner Artik R, der EN-D Peak 6, der Acroschirm N-Gravity 6, der Speedwing Roller 2 und der erste Tandem-Miniwing B-Roller 2 veröffentlicht und erhältlich sein. www.niviuk.com

D

ie zweite Generation des Acroflügels von Sky Paragliders ist in fünf Größen erhältlich. Mit den zwei größeren Schirmen sind Thermikflüge möglich und ein präziser sowie vorhersagbarer Einstieg ins Tumbling. Der Kooky 2 begleitet dich bei den modernen Manövern mit mehr Geschwindikeit und einem exakten Handling. www.sky-cz.com

KURZ & KNAPP X-RACE SALZKAMMERGUT Österreichische Staatsmeisterschaft im Hike & Fly

Das X-Race ist ein außergewöhnliches Rennen, bei dem die Teilnehmer mit minimaler Ausrüstung (Gleitschirm, Gurtzeug, Rettungsgerät, Mobiltelefon, Akkupack und Helm) die Strecke zu Fuß oder per Gleitschirm

zurücklegen müssen, ähnlich wie die X-Alps nur für „Jedermann“, bei dem die sportliche Leistung und unser Sport im Vordergrund steht! In der diesjährigen Auflage wird es zwei Kategorien geben: Adventure und Pro Race. Die Route zu den vorgegebenen Wendepunkten kann frei gewählt werden. An den Wendepunkten wird sich an einer vom Veranstalter angebrachten Tafel eingetragen und mittels Mobiltelefon per Selfie bestätigt. Eine verpflichtende Nachtruhe gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, sich auszuruhen und für den nächsten Tag zu stärken. Der Teilnehmer, der alle Wende­ punkte passiert und das Ziel als Erster erreicht hat, gewinnt. www.xrace.cc

FLYMASTER TRACKER 4G Sehen und gesehen werden Im neuen Flymaster Tracker 4G wurde modernste Technologie wie im LiveDS ­verbaut. Als Neuerung gegenüber dem bisherigen Modell sendet der Tracker 4G auf LTE-M, was die Erreichbarkeit noch weiter steigert. Zudem ist ein Drucksensor eingebaut, sodass der Flug aufgezeichnet und als GD-Data exportiert werden kann, was wiederum interessant für Events und Wettbewerbe ist. Der Tracker ist extrem robust um auch für andere Aktivitäten gerüstet zu sein, wie zum Beispiel: Laufen, MountainBike, Trekking etc. Ein monatliches Abonnement um € 3,99 pro Monat kann jederzeit de- und reaktiviert ­werden. Preise für den Tracker 4G starten bei 269 Euro. www.flymaster.net

4_23 | 9


AKTUELL | 3_23

Icaro Square Light

LEICHTRETTER

D

er neue Square Light von Icaro Paragliders ist ein moderner, sehr leichter Kreuzkappen-Rettungsschirm, der aufgrund seiner Konstruktion eine sehr geringe Öffnungszeit sowie eine hohe Pendelstabilität aufweist. Durch sein geringes Gewicht und sein kleines Packvolumen ist der Square Light nicht nur der ideale Begleiter für Hike-&-Fly-Fans, sondern auch die optimale Lösung für alle Solo-Gleitschirmpiloten, die ein leichtes Equipment bevorzugen. Erhältlich in drei Größen. www.icaro-paragliders.com

Sky Paragliders Gaia 3

EINSTEIGERGERECHT

D

er Gaia 3 ist der ideale Einstieg in eine Pilotenkarriere. Mit EN-A verfügt er über hohe passive Sicherheit, mit der jedoch auch lange thermische Flüge möglich sind, um das Abenteuer Streckenflug zu entdecken. Sogar Acromanöver, wie der Heli, sind damit zu meistern. Der Gaia 3 kommt in vier Größen, einer Streckung von 4,72 und 38 Zellen. Zehn Farbvariationen stehen zur Auswahl.

ParaFly24 Gurtzeugaufhängung

SIMULATOR

www.sky-cz.com

Dudek Techno2023

FLIEGENGEWICHT

www.dudek.eu

D

er neue Simulator von ParaFly24 unterstützt dich beim ­Testen und der optimalen Einstellung deines Gurtzeugs. Weiterhin kann die Gewichtsverlagerung, der Kurvenflug und die Nutzung des Beschleunigers trainiert werden. Vor dem Kauf eines neuen Gurtzeugs ist es zu empfehlen, für längere Zeit im Gurtzeug zu sitzen und die Bequemlichkeit zu testen und ob die Größe richtig ist. Ebenso können verschiedene Einstellungen getestet werden, was im Flug eher riskant wäre. Lieferumfang: Alle benötigten Komponenten zum Zusammenbau des fertigen Gurtzeugsimulators für eure Umgebung. www.ParaFly24.de

10 | 4_23

w w w. t h e r m i k . a t

Alle Fotos: Hersteller

D

udek Paragliders legt in seiner Gurtzeugpalette nach. Mit dem Techno2023 kommt ein vollverkleidetes Gurtzeug auf den Markt, mit dem Dudek einen weiteren Schritt in Richtung „leicht“ geht. Es ist das ideale Gurtzeug für Piloten, die Wert auf Komfort, Aerodynamik und ein geringes Gewicht legen. Mit Frontcontainer und einem 15 cm dicken Schaumstoffprotektor wiegt es in der Größe M gerade mal 1,96 kg.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.