Smart Homes - Smart Homes 2.2014

Page 1

Ausgabe 2 · März/April 2014 · 6,00 Euro

www.smarthomes.de

Österreich 6,00 Euro · Schweiz 10,80 CHF · Niederlande 6,80 Euro · Belgien 6,80 Euro · Italien 7,50 Euro · Luxemburg 6,80 Euro · Frankreich 7,20 Euro

Das Magazin für intelligentes Wohnen

W E I V E R P Leben im Loft S. 24 Neue Intelligenz in alten Werkhallen

Zentralismus S. 56 Bezahlbarer Videoserver von Kaleidescape

High End für die Wand S. 60 Ultimative Einbaulautsprecher von KEF

Das perfekte Lichtdinner S. 80 Kochen und Essen im richtigen Licht


! t z t e j s a d ' h c a Ic h m au f de m Dac h. E rd ga s im K elle r un d Sola r

zur n e t t i r ch In 3 S u ng! z i e H en g. d e mo d e r n he iz u n ode r w w w .m

ne -

Modernisieren mit ERDGAS + Solar spart bis zu 700 € im Jahr.* Jetzt kommen Sie in wenigen Schritten zu Ihrer neuen Erdgas-Heizung. Auf moderne-heizung.de erfahren Sie, wie viel Sie mit ERDGAS + Solar pro Jahr sparen können, welche Förderung Sie vom Staat erhalten und welche Handwerker in Ihrer Nähe Ihnen gerne ein individuelles Angebot machen. Sagen auch Sie „Ich mach’ das jetzt!“ und gehen Sie auf

www.moderne-heizung.de * Modellrechnung: Sie sparen bei einem unsanierten frei stehenden Einfamilienhaus (150 m2 Wohnfläche, 3 Personen) bis zu 700 € Heizkosten jährlich. Berechnungsgrundlage: Jahresverbrauch von 30.000 kWh Gas à 0,06 €/kWh oder 3.000 Liter Heizöl à 0,65 €/Liter für Heizung und Warmwasser.


Anzeige

Editorial

Einfach schön. Revox Joy Schön einfach.

Große Erwartungen

Darf man sich auf ein Jahr freuen, wenn es schon einige Wochen alt ist? Wir glauben schon. 2014 hat das Potenzial, dem intelligenten Wohnen zum Durchbruch zu verhelfen. Nie gab es so viele Anzeichen wie jetzt, dass die Intelligenz in den eigenen oder gemieteten vier Wänden ihren Siegeszug antritt. Da kauft einerseits eine Firma wie Google für satte 3 Milliarden Euro ein Startup wie Nest, das zwar einen zugegebenermaßen sehr intelligenten Thermostaten und einen ebenso smarten Rauchmelder herausgebracht hat, sonst aber noch nicht viel. Sind diese beiden Produkte den Preis wert? Mutmaßlich eher nicht, aber sie sind der erste Schritt für den Suchmaschinengiganten auf neues Territorium. Einerseits in unser (oder zumindest das nordamerikanische) Zuhause, andererseits in das Thema Vernetzung via Hardware schlechthin. Nachdem Smartphones mit Android-Betriebssystem den Markt dominieren, TV-Geräte damit angekündigt sind und Autohersteller der Softwareplattform auch nicht abgeneigt zu sein scheinen, bleiben eigentlich nur noch die eigenen vier Wände, und man hätte nahezu alle Facetten des Alltags erschlagen. Andererseits beobachten wir bei Smart Homes den Markt nun schon ein Jahrzehnt und sind überzeugt, dass ganzheitliche Lösungen, wie sie die etablierten Bushersteller bieten, eher das Bedürfnis der Kunden befriedigen, als ein Stückwerk aus unterschiedlichen Produkten, Standards und Designs. Deswegen freuen wir uns sehr auf die angekündigten Neuheiten, die ab der Leitmesse Light & Building „intelligentes Wohnen“ modularer, bezahlbarer und vor allem nachrüstbar machen werden. Die Zeichen der Zeit sind unverkennbar, da freut es uns umso mehr, dass wir im Herbst diesen Jahres unser Zehnjähriges feiern können und Sie natürlich mit uns. Es bleibt also spannend, für uns und für Sie. Frank Kreif Chefredakteur Smart Homes

ZĞǀŽdž ƉƉƐ Ĩƺƌ Android und iOS

/ŶƚĞƌŶĞƚƌĂĚŝŽ ƵŶĚ ^ƚƌĞĂŵŝŶŐ

нͬ&D ZĂĚŝŽ DŽĚƵů ĂůƐ KƉƟŽŶ ĞƌŚćůƚůŝĐŚ

>ŝĞďĞŶ ^ŝĞ DƵƐŝŬ ƵŶĚ ǁĞƌƟŐĞ WƌŽĚƵŬƚĞ͕ ǁŽůůĞŶ ĂďĞƌ Ĩƺƌ ĚŝĞ DƵƐŝŬĂŶůĂŐĞ ŶŝĐŚƚ njƵ ǀŝĞů WůĂƚnj ŝŶ /ŚƌĞŵ tŽŚŶƌĂƵŵ ƌĞƐĞƌǀŝĞƌĞŶ͍ ĂŶŶ ŝƐƚ ĚĞƌ :ŽLJ ^LJŵƉŚŽŶLJ ĚŝĞ ŝĚĞĂůĞ ŶƚǁŽƌƚ Ĩƺƌ /ŚƌĞ ĂƵĚŝŽƉŚŝůĞŶ tƺŶƐĐŚĞ͘ ĂƐ ĞĚůĞ ,ŽůnjŐĞŚćƵƐĞ ĚĞƐ ^LJŵƉŚŽŶLJ ŝƐƚ ŵĞŚƌĨĂĐŚ ǀĞƌƐƚĞŝŌ ƵŶĚ ŵŝƚ ĚĞŶ ĂůůĞƌŵŽĚĞƌŶƐƚĞŶ͕ ƐƉĞnjŝĞůů Ĩƺƌ ĚĞŶ ^LJŵƉŚŽŶLJ ĞŶƚǁŝĐŬĞůƚĞŶ >ĂƵƚƐƉƌĞĐŚĞƌĐŚĂƐƐŝƐ ďĞƐƚƺĐŬƚ͘ ŝĞ DƵƐŝŬƋƵĂůŝƚćƚ ĚĞƐ ^LJŵƉŚŽŶLJ ƺďĞƌƌĂƐĐŚƚ ŝŶ ũĞĚĞƌ ĞnjŝĞŚƵŶŐ Ͳ ĞŝŶĞ ƌćƵŵůŝĐŚĞ tŝĞĚĞƌŐĂďĞ ŵŝƚ ĂďŐƌƵŶĚƟĞĨĞŶ ćƐƐĞŶ ǁŝƌĚ ĚĂŶŬ ĚĞƌ ďĞǁćŚƌƚĞŶ ZĞǀŽdž ϮͲtĞŐĞ ŽĂdžŝĂůƐLJƐƚĞŵĞ ŝŵ ƵƐĂŵŵĞŶƐƉŝĞů ŵŝƚ ŵŽĚĞƌŶƐƚĞƌ ^WͲsĞƌƐƚćƌŬĞƌƚĞĐŚŶŽůŽŐŝĞ ĞƌƌĞŝĐŚƚ͘ ĂƐ ĞĚůĞ ĐŚƚĂůƵŵŝŶŝƵŵͲ ĞĚŝĞŶƉĂŶĞů ĞƌŵƂŐůŝĐŚƚ ĞŝŶĞ ĞŝŶĨĂĐŚĞ 'ƌƵŶĚďĞĚŝĞŶƵŶŐ ĚŝƌĞŬƚ Ăŵ 'Ğƌćƚ͘ mďĞƌ ĞŝŶĞ ƉƉ ŽĚĞƌ ĚŝĞ :ŽLJ &ĞƌŶďĞĚŝĞŶƵŶŐ ĞƌŚćůƚ ŵĂŶ njƵĚĞŵ ĞŝŶĞŶ ŬŽŵĨŽƌƚĂďůĞŶ ƵŐƌŝī ĂƵĨ ĚŝŐŝƚĂů ŐĞƐƉĞŝĐŚĞƌƚĞ DƵƐŝŬ͘ Ğƌ :ŽLJ ^LJŵƉŚŽŶLJ ŝƐƚ ĞŝŶ DƵůƟƚĂůĞŶƚ ŚŝŶƐŝĐŚƚůŝĐŚ ĚĞƌ sŝĞůnjĂŚů ǀŽŶ ĂŶǁćŚůďĂƌĞŶ YƵĞůůĞŶ ƵŶĚ ůćƐƐƚ ŬĞŝŶĞ tƺŶƐĐŚĞ ŽīĞŶ͘ ,ƂƌĞŶ ^ŝĞ /ŶƚĞƌŶĞƚƌĂĚŝŽ͕ DƵƐŝŬ ǀŽŶ &ĞƐƚƉůĂƩĞŶ͕ h^ ^ƟĐŬƐ ƵŶĚ DƵƐŝŬ ǀŽŶ ŶĚƌŽŝĚ ŽĚĞƌ ƉƉůĞ WƌŽĚƵŬƚĞŶ͘ hŶĚ ŶĞƵ ŽƉƟŽŶĂů ĞƌŚćůƚůŝĐŚ͗ ĂƐ нͬ&D ZĂĚŝŽ DŽĚƵů͘ Ğƌ :ŽLJ ^LJŵƉŚŽŶLJ ŝƐƚ ŝŶ ǁĞŝƘ ŽĚĞƌ ƐŝůďĞƌŐƌĂƵ ĞƌŚćůƚůŝĐŚ͘

Revox GmbH Am Krebsgraben 15 D 78048 VS-Villingen +49 7721 8704 0 www.revox.de

tĞŝƚĞƌĞ /ŶĨŽƌŵĂƟŽŶĞŶ njƵƌ ZĞǀŽdž :ŽLJ WƌŽĚƵŬƚƐĞƌŝĞ ĮŶĚĞŶ ^ŝĞ ĂƵĨ ǁǁǁ͘ũŽLJ͘ƌĞǀŽdž͘ĚĞ


Inhalt

smart homes 2.2014

Inhalt Titelfoto: Ulrich Beuttenmüller für Gira

24

34

40

3 Editorial

14 Mehr Auswahl

Große Erwartungen

Berker R.1

8 Neuheiten

15 Vielfältig & klangvoll

Wärme & Co.

Scopia von hülsta

10 Lesezeit

16 In Control

Smarte Büchervielfalt

Haustechnik und Medien mit Control4 im Griff

11 Multitalent

24 Vergessene Fabrik erwacht zu neuem Leben

WMF KULT pro Power

Intelligentes Wohnen und Arbeiten unter einem Dach

12 Messen 2014

34 Smart mit Alsterblick

Light+Building, Frankfurt am Main, 30.3.-4.4.2014

Feine Technik von Jung in den Hamburger Sophienterrassen

12 RETRO

38 Wohnkonzepte

Neue Dunstabzugshaube von Franke

Neue Konzepte fur ein innovatives Wohnen

13 Side-by-Side

40 Ein Hauch von Luxus

Samsung Food ShowCase

Villa Kogelhof in Kamperland

14 City-Tapete

44 Per iPad das Haus steuern

Der Stadtplan als Vliestapete

Hausautomation nachrüstenmit Somfy

www.smarthomes.de

4

smart homes 2.2014


Willkommen im Smart Home Intelligente Technik in ästhetischem Design für das vernetzte Zuhause: Das Smart-Control IP verbindet die Welten von KNX, Türkommunikation und Internet über verschiedene Clients. Visualisiert und intuitiv bedient über Touchscreen. Stilvoll gestaltet im JUNG Schalterdesign. Einfach konfiguriert über Computer oder Laptop.

ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG | Volmestraße 1 | 58579 Schalksmühle | www.jung.de


Inhalt

smart homes 2.2014

Inhalt

48

60

80

46 Wohnkonzepte

70 Marketplace

Neue Häuser für ein innovatives Wohnen

Der Anzeigenmarkt für den Fachhandel

48 Bewegt und modular

74 Wohnträume

Tielsa macht Küchen zukunftssicher

Highlights der immcologne 2014

50 Ultra HD auf dem Vormarsch

80 Das perfekte Lichtdinner

Die Neuheiten der CES

Beleuchtung in Küche und Esszimmer

54 Alles neu mit 4K

84 Happy Birthday

Beste Verbindungen für Ultra HD

40 Jahre Togo von Ligne Roset

56 Cinema One

88 Outdoor-IQ

Kaleidescape für den Rest von uns

Neues für den intelligenten Garten

60 In-Wall ultimativ

92 Der intelligente Garten

KEFs Ci-Reference und Q-Serie

Feierabend – Farbe – Frühlingsgefühl

64 Elegantes CD-Archiv

96 Kataloge

Revox Joy Server

Besondere Produkte, Bezugsquellen, die neuesten Kataloge

66 Mehr Datendampf für die Stromleitung

98 Vorschau/Impressum

Devolos dLAN 650+

sh 03.2014

68 Mit Sicherheit gut vernetzt Einbruchschutz durch intelligente Gebäudetechnik www.smarthomes.de

6

smart homes 2.2014


Wenn wir nach Hause kommen, beachten wir die Post auf dem Tisch und das Geschirr in der Spüle nicht. Wir blenden die noch nicht zusammengelegte Wäsche aus und kümmern uns auch nicht um die seltsamen Geräusche, die der Kühlschrank von sich gibt. Denn wir sind zu Hause. Und zu Hause

wartet immer

unsere Musik auf uns.

TESTERGEBNISSE av-magazin.de

1/2014

sehr gut

Satvision

2/2014

sehr gut

Musik-Streaming mit nur einem Tastendruck Ab sofort können Sie einfach per Tastendruck auf Internet radio und Ihre gespeicherte Musik zugreifen. Alles was Sie brauchen ist ein lokales Heimnetzwerk (WLAN), und schon können Sie Musik streamen und in klarem, raumfüllendem Spitzenklang aus einem System genießen, das Sie beinahe überall zu Hause aufstellen können.

www.bose.de ©2014 Bose Corporation. Wi-Fi ist eine eingetragene Marke der Wi-Fi Alliance. Ein lokales Heimnetzwerk (WLAN) und ein Internetzugang sind erforderlich. Das Design der „Wireless Note“ ist eine Marke der Bose Corporation.

NEU

SoundTouch T h™ 20 Wi-Fi Music System ®


News

Produktmeldungen

Neuheiten Wärme & Co. Bild: Blanco

Bilder: Hersteller

Trame Blanco Adon XL 6 S Mit ihrem hohen, umlaufenden Rand und der klaren Geometrie zieht die neue Blanco-Spüle Adon XL 6 S sofort die Blicke auf sich. Die beiden quadratischen Funktionsbereiche sind symmetrisch angeordnet – mittig dazwischen befindet sich die Armaturenbank. Im Lieferumfang inbegriffen ist auch ein praktisches Esche-CompoundSchneidbrett, das sich über beiden Bereichen längs oder quer einsetzen lässt und flexible ‚Extra-Arbeitsfläche’ schafft. Adon ist in allen Farben der CombiColours-Silgranit PuraDur II-Palette erhältlich und lässt sich gut mit den Armaturen Blanco Alta-S Compact und Blanco Linus kombinieren. Dank einer patentierten Hygieneschutzformel ist Adon außerdem Schmutz abweisend und leicht zu pflegen. www.blanco-germany.com/de

Bild: Agape

Entworfen von Stefano Giovannoni, ist der Heizkörper Trame ein weiteres Modell der Elements-Kollektion von Tubes und das Ergebnis der Suche nach technischer und formaler Innovation zugleich. Die klassischen Rohrelemente aus Stahl werden bei Trame zu farbigen Fäden, die wie Schussund Kettfäden ein Kunstwerk an der Wand entstehen lassen. Auf technischer Seite ist Trame in hydraulischer, elektrischer und kombinierter Ausführung lieferbar. Seine Abmessungen variieren zwischen 52,5 und 196 cm, und je nach Durchmesser der Rohrelemente ist der kunstvolle Wärmespender als Trame 14, Trame 20 und Trame 28 in horizontaler und vertikaler Ausführung erhältlich. www.tubesradiatori.com

Hosu Mit dem neuen Lounge-Sessel Hosu von Coalesse steht relaxtem Arbeiten oder einfachem Sitzen nichts im Weg. Entworfen von Patricia Urquiola, ist Hosu in zwei Varianten erhältlich: entweder als Einzelsofa oder geräumiges Zweiersofa. Ersteres lässt sich im Nu mit nur einem Handgriff in einen bequemen Liegesessel verwandeln. Für praktischen Stauraum ist in Form von Rücken- und Seitentaschen auch gesorgt, und die Kabelführung verschwindet unauffällig im Möbel. Hosu ist neben der neuen Leder-Ausführung außerdem in einem hochwertigen Stoff und sechs weiteren Farben erhältlich. www.coalesse.de Bild: Coalesse

DR Agape zeigte auf der diesjährigen imm cologne erstmals seine neue Badewanne im Loveseat-Stil. ‚DR’ wurde vom brasilianischen Architekturbüro MK27 entworfen und zeichnet sich neben der organischen Form auch durch eine runde Linienführung aus, die einen Aufenthalt zu zweit ermöglicht. Die Abkürzung DR steht für die italienische Bezeichnung ‚Discussione del Rapperto’ und heißt soviel wie ‚Die Beziehung diskutieren’. Die 185x140x55 Zentimeter große Wanne ist außen in Holz ausgeführt und innen mit Verbundmaterial. Die passenden Armaturen lassen sich in der Wand oder am Boden anbringen. www.agapedesign.it

8

smart homes 2.2014


Internet und Netzwerk im ganzen Haus – einfach über die Stromleitung Gira Powerline Communication System www.gira.de/powerline

IP-Netzwerke über die Stromleitung nachrüsten Mit dem Gira Powerline Communication System können IP-Netzwerke ganz einfach ohne Verkabelungsaufwand nach gerüstet oder erweitert werden. Denn anstelle eines Netzwerk kabels wird die herkömmliche 230 V-Stromleitung im Haus für die Datenübertragung genutzt. Der weit verbreitete HomePlug AV- Standard ermöglicht dabei Übertragungsraten von bis zu 200 Mbit/s und bietet eine hohe Datensicherheit.

Powerline-Anschlüsse für jede Anforderung Zum Aufbau eines Netzwerks können beliebige Steckdosen einfach durch Gira Netzwerk-Anschlussdosen HomePlug AV ersetzt werden. Diese sind passend zum Schalterprogramm erhältlich und fügen sich dadurch perfekt in das Design der gesamten Elektroinstallation ein. Für eine flexible Erweiterung des Netzwerks und den drahtlosen Netzwerkzugang in einzelnen Wohn bereichen stehen zusätzlich Steckdosenadapter

Jetzt den Gira Kinospot ansehen

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten Im Internet surfen, HD-Videos per Smart-TV streamen oder Daten im ganzen Haus verteilen – einfach über die Stromleitung. Unterschiedlichste Geräte wie Smart-TV‘s, Computer, Tablets, Medienserver oder Drucker lassen sich mit dem Gira Powerline Communication System vernetzen und auf Wunsch mit dem Internet verbinden.

mit LAN-Anschluss und WLAN zur Auswahl. In Einfamilienhäusern kann die Internetanbindung optional über eine REGEinspeisung im Verteilerkasten hergestellt werden. Abb. v. l. n. r.: Gira Netzwerk-Anschlussdose HomePlug AV, Gira E2, Reinweiß glänzend, Gira Steckdosenadapter Mini HomePlug AV, Gira WLAN-Adapter HomePlug AV, Gira Einspeisung REG HomePlug AV


Bücher

Lesezeit

Lesezeit Smarte Büchervielfalt

OUR HOUITSYE IN THE C

14 © Gestalten 20

AN NEW URABN HOMES ECTDURE ARCHIT

Our House in the City Der Trend, in der Stadt zu Leben, ist ungebrochen. Da die Städte jedoch zusehends größer und immer dichter besiedelt werden, machen sich Hausbesitzer und Architekten auf die Suche nach besonderen Lösungen und ungewöhnlichen Orten für moderne Einfamilienhäuser in den Stadtgebieten. Die gezeigten Projekte stehen in den am dichtesten bevölkerten Städten der Welt bis hinzu urbanen Vororten. Das Buch beschreibt die Bedürfnisse und Anforderungen von Hausbauern, die Bedeutung der direkten Umgebung und die Visionen einer neuen Generation von Architekten. Neben der gewohnten Darstellung anhand zahlreicher Fotos, Grundrisse und Details geht ‚Our House in the City’ auch auf die Geschichte dahinter ein. Zu den gezeigten Projekten zählt unter anderem das Shadow House in Colerne, das einst eine Kapelle war und heute als Einfamilienhaus genutzt wird. Vorne hat es seinen historischen Charakter behalten, und an der Hinterseite verbindet ein verglaster Durchgang den alten Bereich mit einem Anbau. Weitere Projekte sind das OLS House von Jürgen Mayer H. in der Nähe von Stuttgart oder die Stadtvillen in Luzern, die durch ihre eingegrabene Hanglage auf sich aufmerksam machen.

Erschienen 2014 im Gestalten Verlag, 256 Seiten. Hardcover. In Englischer Sprache. 39,90 Euro, ISBN 978-389955-518-9

Traumgarten-Konzepte Besondere Gartenbedürfnisse erfordern eine sorgfältige Planung: Sie wünscht sich mediterrane Akzente, während Er im Garten die klare Hausarchitektur fortführen möchte. Gartenarchitekt Bernd Franzen nimmt sich solcher gärtnerischen Herausforderungen an und zeigt in seinem neuen Buch ‚Traumgarten-Konzepte’, wie authentische Architektur den Garten zu einem Wohlfühlort für alle Bewohner macht. Anhand von 33 Reportagen, in denen von Profis neu- und umgestaltete Gärten gezeigt werden, vermittelt das Buch dem Leser zeitgenössische Designideen für jeden Geschmack. Vom kleinen Gartenzimmer bis hin zum architektonischen Stadtgarten erklärt der Autor, welche Gestaltungsgrundsätze auch den eigenen Garten zum Hingucker machen. Bernd Franzen studierte nach seiner Gärtnerlehre Landschaftsarchitektur und ist seitdem als Gartenarchitekt tätig. Vielen dürfte er noch aus der Fernseh-Reihe ‚Mein Garten’ bekannt sein, für die er die fachliche Grundlage zur Verfügung stellte. Zusammen mit zwei Partnern leitet er das Planungsbüro ‚gartenplus – die gartenarchitekten’, das für Privat- und Geschäftskunden Neu- und Umgestaltungen von Gärten durchführt.

Erschienen im BLV Buchverlag, 220 Seiten mit 228 Farbfotos. Laminierter Pappband. 39,99 Euro, ISBN 978-3-8354-1237-8 10

smart homes 2.2014

Traumgar ten Konzepte Perfekte Einh eit aus Haus & Garten

BE RN D FR AN ZEN


Anzeige

Genial einfach - einfach genial Hausautomation mit Somfy

Multitalent WMF KULT pro Power Sie sind zur Zeit total beliebt, die selbst gemixten grünen und beerigen Smoothies. Da man dafür frische Zutaten wie Spinat, Grünkohl, Äpfel oder Bananen verwendet, spielt auch der Mixer eine entscheidende Rolle, denn keinen Spaß macht es, wenn man bereits am richtigen Zerkleinern scheitert. Mit der neuen PowerVersion des WMF KULT pro Standmixers schafft WMF jetzt Abhilfe. Ausgestattet mit 1.400 Watt, erreicht er bis zu 24.000 Umdrehungen die Minute, und das 4-flügelige Edelstahlmesser zerkleinert zuverlässig Gemüse und Obst. Selbst Suppen, Pesto, Cocktails oder Milchshakes lassen sich mit dem neuen WMF KULT pro Standmixer zubereiten. Der abnehmbare Glaskrug hat ein Fassungsvermögen von 1,8 Litern und ist mit einem Griff, einer Ausgießtülle sowie einer praktischen Nachfüllöffnung im Deckel ausgestattet. Wer nicht die ganze Power des Motors benötigt, kann über die variable Geschwindigkeitseinstellung das Tempo regulieren oder eines der zusätzlichen Programme Smoothie, Ice Crush oder Intervall auswählen. Letzteres eignet sich besonders für die Reinigung des Glaskruges. www.wmf-ce.de

Mit TaHoma® von Somfy steuern Sie Rollläden, Sonnenschutz, Tore und vieles mehr ganz bequem – auch von unterwegs.

Fotos: WMF

Jetzt informieren unter: 0 7 4 7 2 / 9 3 0 - 4 9 5 oder www.somfy-tahoma.de

somfy.de


News

Messen 2014 • RETRO

Messen 2014 Light+Building, Frankfurt am Main, 30.3.-4.4.2014 Ende März ist es endlich wieder soweit und die Weltleitmesse für Architektur und Technik präsentiert die Neuheiten für die Bereiche Licht, Elektrotechnik, Haussowie Gebäudeautomation und Software für das Bauwesen. Das Leitthema der diesjährigen Light + Building lautet „Explore Technology for Life – die beste Energie ist die, die nicht verbraucht wird“. Gezeigt werden unter anderem Lösungen wie man den Energieverbrauch eines Gebäudes senken, dabei aber gleichzeitig den Wohnkomfort steigern kann. Dieses Jahr ist außerdem die Sonderschau ‚Smart Powered Building’ mit von der Partie, deren Fokus auf intelligentem Gebäudeund Energiemanagement liegt. Das Gebäude spielt nicht länger nur als Verbraucher eine entscheidende Rolle, sondern rückt auch als Energieerzeuger und -speicher zusehends in den Mittelpunkt. Die Sonderschau zeigt zu diesem Zweck geeignete Technologien und intelligente Energiemanagementsysteme.

www.light-building.de

März

Juni

April

SHK

iSaloni

Intersolar Europe

Dieses Jahr ist wieder die Messe für Sanitär, Heizung und Klima in Essen an der Reihe und zeigt aktuelle Trends und Innovationen für das Bad sowie für den Wellnessbereich.

Die international renommierte Messe gibt nach wie vor den Takt an und zeigt auch in ihrer 53. Ausgabe in gewohnter Manier, was in der nächsten Saison in Sachen Möbel & Accessoires angesagt ist.

Essen, 12.-15.3.2014 www.shkessen.de

Mailand, Italien, 8.-13.4.2014 www.cosmit.it

Nächsten Juni ist es wieder soweit, und die internationale Solar-Branche trifft sich in München auf der Intersolar. Die größte Fachmesse für Solartechnik bietet alles zu den Themen Photovoltaik, Solarthermie und Solares Bauen an. München, 4.-6.6.2014 www.intersolar.de

August

September

September

Tendence

IFA

Cersaie

Wer bereits im August die neuesten Produkte für das Herbst-, Winter- und Weihnachtsgeschäft inspizieren möchte sowie die kommenden Trends rund ums Wohnen, Schenken und Dekorieren, sollte die Tendence in Frankfurt besuchen. Frankfurt, 24.-27.8.2014 www.tendence.messefrankfurt.com

Auch 2014 präsentiert die IFA Anfang September in gewohnter Weise und als bedeutendste Ausstellung für Consumer Electronics die neuesten Technik-Trends. Am besten schon einmal im Kalender vormerken! Berlin, 5.-10.9.2014 www.ifa-berlin.de

Welche Fliesenform, Farben und Größen sind nächste Saison im Bad angesagt? Antworten darauf und die schönsten Trendentwicklungen liefert im Herbst die Cersaie in Bologna

September

September

Oktober

Security

Abitare 100% Project

Orgatec

Dieses Jahr wird 40 Jahre security essen gefeiert! Ende September präsentiert sich wieder die ganze Welt der Sicherheit in Essen mit den Neuheiten und Innovationen für die Bereiche Sicherheit und Brandschutztechnik. Essen, 23.-26.9.2014 www.security-messe.de

Bereits seit 1986 findet die Abitare il Tempo statt und ist heute mit höchsten Qualitätsansprüchen und einer langjährige Tradition zu einer etablierten Messe für Wohnkultur geworden.

Moderne Arbeitswelten bespielen Ende Oktober wieder die Kölner Messehallen. In gewohnter Weise werden umfassende Informationen und Lösungen zu Einrichtung, Licht, Boden und Akustik für den Bereich Office & Object vorgestellt. Köln, 21.-25.10.2014 www.orgatec.de

Verona, Italien, 24.-27.9.2014 www.abitareiltempo.com

RETRO

Neue Dunstabzugshaube von Franke Foto: Franke

12

Bologna, Italien, 22.-26.9.2014 www.cersaie.it

smart homes 2.2014

Die legendäre Dunstabzugshaube ‚FV10’, die in den 1950er Jahren eine der ersten erfolgreich verkauften und in Schweden produzierten Dunstabzugshauben war, diente dem Küchentechnik-Spezialisten Franke als Inspiration für sein neues Modell RETRO. Vor allem die im Frontbereich integrierten Drucktasten und Edelstahlkippschalter zur Bedienung sind ein Blickfang. Retro macht aber nicht nur optisch etwas her, sondern hat auch auf technischer Seite etwas zu bieten. Der leistungsstarke Motor läuft leise und in drei Gebläsestufen plus Intensivstufe. Darüber hinaus erleichtern praktische Funktionen wie die 60-minütige Nachlauffunktion oder die automatische Rückstellung der Intensivstufe die Handhabung, und die integrierte LED-Beleuchtung (2x4 Watt) ist auch noch sparsam. In Puncto Farbe ist die 90-Zentimeter-Ablufthaube RETRO entweder in Schwarz oder Perlweiß-glänzend erhältlich. www.franke.de


News

Side-by-Side Foto: Samsung

Side-by-Side Samsung Food ShowCase

Bilder: Samsung

Mit dem neuen Samsung Food ShowCase zieht minimalistisches und gleichzeitig anspruchsvolles Design in die Küche ein. Basierend auf einem neuen Raumkonzept für mehr Ordnung im Kühlschrank, glänzt das neue Side-by-Side Modell außerdem mit weniger Energieverbrauch und hält die Lebensmittel länger frisch. Angefangen hat alles mit umfangreichen Analysen der Bedürfnisse moderner Familien. Herausgekommen ist eine neue Raumaufteilung, die zusätzlich auch noch den Zugriff auf bevorzugte Produkte erleichtert. Beim neuen Food ShowCase findet man nach dem Öffnen der Außentür eine zweite Front vor, die mit offenen Fächern und Schubladen ausgestattet ist. Dieser Bereich eignet sich besonders für all die Sachen, die häufig entnommen werden – der hintere und sogenannte InnerCase bleibt verschlossen. Zusätzlich ist der Kühlschrankbereich in drei praktische Zonen unterteilt, die auch einen Schnellzugriff ermöglichen: Die Cooking Zone befindet sich oben, in der Mitte ist die Family Zone und unten ‚auf Augenhöhe’ befindet sich die Kids Zone. Hinter diesem Teil befindet sich der Hauptteil des Food ShowCase, der InnerCase, der mit sechs weiteren tiefen Gleitschüben ausgestattet ist, die ausreichend Platz für größere Lebensmittel bieten. Dank der neuen Aufteilung wird auch erreicht, dass bei häufigem Öffnen und Schließen die Kühltemperaturen stabil bleiben. www.samsung.de

Anzeige

Starke Marken bedürfen keiner großen Worte.

Rega RP8

Tel. +49 (0) 8052 / 95 73 273


News

City-Tapete • Mehr Auswahl

Bild: City-Tapete

City-Tapete Der Stadtplan als Vliestapete Wer schon immer einmal den Stadtplan seiner Lieblingsstadt in Ruhe studieren wollte, hat mit der City-Tapete jetzt die Möglichkeit dazu. Das Stuttgarter Unternehmen CityTapete stellt hochwertige Vliestapeten mit detaillierten Stadtplänen nationaler und internationaler Großstädte her. Auf nationaler Ebene sind bereits Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München erhältlich, sowie auf internationaler Ebene Paris, London, Moskau und New York. Zu sehen ist, vom Zentrum ausgehend, immer nur der ästhetischste Stadtplan-Ausschnitt in einem Maßstab von ungefähr 1:6.000. Die Tapetenfläche ist in zehn Tapetenbahnen à 46,5 Zentimeter aufgeteilt und ergibt zusammen eine maximale Fläche von 465x270 Zentimeter. Für ihren Einsatz als überdimensionaler Stadtplan ist die Vliestapete unter anderem formstabil, wasserdampfdurchlässig, alterungsbeständig und sogar wieder verwendbar. www.city-tapete.de

Mehr Auswahl Berker R.1

Bilder: Berker

Gleich in sechs neuen Varianten ist das Schalterprogramm R.1 von Berker erhältlich. Entworfen von Werner Aisslinger, charakterisieren die kreisrunde Wippe und der Rahmen mit abgerundeten Ecken die Optik der Serie. Mit zu den neuen Materialien gehört auch ein Rahmen aus Beton, der dem Schalter durch seine geschliffene und ansonsten unbehandelte Oberfläche einen eigenen Charakter verleiht

14

smart homes 2.2014

und ihn einzigartig macht. Mit dem Rahmen in naturbelassenem Leder glänzt der R.1 ebenfalls mit einer einzigartigen Oberfläche, die sich im Laufe der Zeit durch Berührung und Licht verändert. Anders ist es bei der neuen Variante aus Schiefer, die robust und pflegeleicht in ihrer Handhabung ist. Die Rahmen aus Acryl hingegen scheinen zu leuchten, was auf die transluzente Eigenschaft des Materials zurückzuführen ist. Die neuen Varianten sind als 1-fach- bis 5-fachRahmen lieferbar und die runden Zentralstücke sind in Schwarz und Weiß erhältlich. www.berker.de


Vielfältig & klangvoll

News

Vielfältig & klangvoll Scopia von hülsta

Bild: hülsta

Mit dem neuen Wohnprogramm Scopia von hülsta zieht Variationsvielfalt ins Wohnzimmer ein. Zur Verfügung stehen dafür verschie-

dene Elemente: ein zweischaliger Korpus, Akzentrückwände sowie Steckkästen in verschiedenen Farben. Letztere lockern in offenen Fächern die Optik auf, setzen farbliche Highlights und lassen sich beliebig anordnen. Sie sind in verschiedenen Größen und in den Farben Altrosa, Petrol, Taubenblau, Terracotta und Mintgrün erhältlich. In den Vitrinen lassen sich mit Lichtleisten und Farbwechselsteuerung per Fernbedienung kühle oder warme Lichtstimmungen erzeugen. Ein weiteres Highlight ist das neue Soundlowbord – mit drei Hochund Mitteltönern sorgt es für satten Klang im Wohnraum. Aufgrund der Schrägstellung der Boxen gelangt der Sound direkt auf Sitzhöhe zu den Ohren. Die verwendete Technik kommt vom Lautsprecher-Hersteller Teufel und wurde exakt auf das Lowbord abgestimmt. Eine ausziehbare Schublade dient der Technik als Plattform und verschwindet im Handumdrehen hinter einer stoffierten Wand. www.huelsta.de Anzeige

Der Clevere. Die Würfel sind gefallen. Der neue Raumfeld Cube ist da. Er ist der vielseitigste Streaming-Lautsprecher in der Raumfeld-Multiroom-Familie und spielt in echter HiFi-Qualität in allen Wohnräumen, in denen Sie Musik erleben wollen, ganz groß auf – z.B. auch dank des 90-Watt-Verstärkers in modernster Bi-Amping-Technologie. Also, Platz da im Arbeits-, Gäste- oder Kinderzimmer – alleine oder mit anderen Raumfeld-Geräten im Multiroom-Betrieb: Hier kommt der Cube. www.raumfeld.com

Internetradio & Streaming-Dienste | Android- & iOS-Streaming | 24 Bit, 192 kHz-Support | USB-Anschluss | Gapless-Playback | Double-Bass-Reflexsystem

TS[IVIH F]


Objekte

In Control

In Control Haustechnik und Medien mit Control4 im Griff Text: Frank Kreif • Fotos: Dirk Beumer

Ja, KNX bestimmt hierzulande das Bild in Sachen Hausvernetzung, doch es gibt auch andere Lösungen. Im hier gezeigten Objekt werden Licht, Heizung und Verschattung ebenso wie die Multimediatechnik von Control4Komponenten gesteuert. 16

smart homes 2.2014

In anderen Ländern hat Control4 seinen festen Platz im Markt der Haussteuerungen, hierzulande kann das System noch als Exot gelten. Zu Unrecht, lassen sich doch damit alle gewünschten Funktionen realisieren. Ein ausgesprochen gelungenes Beispiels dafür ist dieses Einfamilienhaus in Luxemburg, das Systemintegrator Marcel Pawelczyk von der Firma Automagie konzipiert hat.

Die Architektur Klar strukturiert und mit klassischem Satteldach wurde das Objekt perfekt an die Hanglage angepasst. Im Untergeschoss finden Garage


In Control

sowie Nutzräume ihren Platz, im Erdgeschoss sind die Bereiche platziert, in denen sich für gewöhnlich das Leben abspielt. Küche und Wohn/Essbereich haben hier ihren Platz, und von überall hat man Zugang in den großzügigen Garten. Im Obergeschoss finden sich die eher privateren Bereiche, hierhin kann sich die Familie zurückziehen. Im Untergeschoss findet sich noch eine Besonderheit: Das eigens eingerichtete Heimkino vereint die Familie oder auch Freunde zu besonderen Gelegenheiten. Klare Linien bestimmen das Bild, Schiebetüren ermöglichen das Öffnen einzelner Bereiche ohne Einschränkungen. In Sachen Haustechnik ist alles auf der Höhe der Zeit: Eine Luft/Wasser-Wärmepumpe sowie kontrollierte Be- und Entlüftung sorgen für ressourcenschonende Beheizung, und großflächige Fotovoltaikelemente auf dem Dach bessern die elektrische Energiebilanz auf. Der zugehörige Wechselrichter ist im Technikraum untergebracht, und hier stoßen wir auch auf weitere Hinweise auf die Control4-Steuerung. Alle Schalt- und Dimmaktoren sind hier installationsfreundlich auf klassischen Hutschienen untergebracht, von jedem Schalter im Haus läuft eine eigene Leitung zur zentralen Elektrik. In der Praxis bedeutet das, dass jeder Raum bei gelöschtem Licht potenzialfrei geschaltet wird, eine beruhigende Vorstellung nicht nur für sensible Naturen.

Objekte

Versteckt: Im Medienschrank lauert nicht nur die Unterhaltungselektronik, sondern auch der Prozessor von Control4

Die Technik Doch Control4 steuert hier eben nicht nur Licht und Heizung, das System ist ja gewissermaßen für die Mediensteuerung prädestiniert. Zu diesem Zweck setzte das Team von Automagie auf „verteilte Intelligenz“. Mehrere unterschiedliche Controller steuern die jeweiligen Bereiche. Im Wohnzimmer mit der schon an sich beeindruckenden Medienwand kommt beispielsweise ein HC-300 zum Einsatz. Das kompakte Kistchen steuert nicht nur die komplette Medienvielfalt, sondern dient auch als Streaming-Client für Audioinhalte. Eine Kombination aus Einbau- und Standlautsprechern von KEF sorgt für angemessenen Sound, im in der vorgesetzten Wand untergebrachten Sideboard verstecken sich zudem alle Quellen vom IPTV-Receiver bis zum Mediaserver, der einen umfangreichen Fundus an Filmen und Serien parat hält. Im Schlafzimmer steckt ebenfalls ein HC-300, der das hier untergebrachte 5.1-System kontrolliert. Hier griff Marcel Pa-

smart homes 2.2014

17


Objekte

In Control

Alle Lichter im Haus werden mit Schalt- und Dimmaktoren von Control4 gesteuert

Privatkino: Im Untergeschoss locken sechs Plätze mit bester Sicht und beeindruckendem Ton

welczyk ebenfalls auf Einbausyteme des britischen Herstellers zurück, das Modell Ci160 QR tut hier wie auch in allen weiteren Zonen seinen Dienst. Dazu gehören Küche, Esszimmer, Terrasse und Galerie sowie das Schlafzimmer. Im Elternbad, der Küche und dem Spielzimmer sind zudem weitere Bildschirme untegrbracht. Verstärkertechnisch greift man hier auf die Komponenten von Control4 zurück, die sich natürlich hervorragend integrieren und steuern lassen. Im Heimkino wird es dann ganz großformatig: Ein Projektor von Mitsubishi liefert ein standesgemäßes Bilderlebnis auf einer Leinwand von Screen Research. Blu-ray-Spieler sowie Vor- und Endstufe stammen von Marantz. In Sachen Lautsprecher gibt man sich hier ebenfalls britisch: Die Q-Serie von KEF komplettiert die akustische Vollausstattung.

18

smart homes 2.2014


Willkommen im Leben, willkommen

zuhause.

Busch-Welcome® – die neue Türkommunikation. Die Farbkamera der Busch-Welcome® Außenstation sieht vor der Haustür alles. Begrüßt Gäste mit sicherem Auge. Mit extra weitem Winkel und auto matischer Umschaltung bei Tag und Nacht. Die neue Türkommunikation lädt Sie ein. Auf www.BUSCH-JAEGER.de

www.BUSCH-JAEGER.de

Die Zukunft ist da.


Objekte

In Control

Die Menüs der Steuerung von Control4 geben keine Rätsel auf, luxuriös ist die Coverdarstellung des Medienservers

Last but not least definiert sich so ein System natürlich neben den technischen Möglichkeiten über die Steuerung. Basierend auf der von Control4 vorgegebenen Struktur entstand so ein übersichtliches und unmissverständliches Menü, das sich an den Funktionen orientiert. Man wählt Licht, Komfort, Hören, Sehen und so weiter an und gelangt dann in die jeweiligen Funktionsebenen. Geht es um die Mediensteuerung, wurden die entsprechenden Funktionen abgebildet, bei Quellen wie dem Medienserver gibt es zudem elegante Coverdarstellungen, damit man schnell zum gewünschten Inhalt findet. Das

Warum Control4? Im hier gezeigten Objekt wurde die komplette Haussteuerung mit Komponenten von Control4 realisiert. Wir befragten Marcel Pawelczyk von Automagie zu den Vorteilen des Systems „Control4 hat für mich mehrere Vorteile: Die Bedienung ist intuitiv einfach und umfasst neben der Haus- und Sicherheitstechnik auch sämtliche Audio- und Videokomponenten des Hauses. Die Integration aktuellster Multi-Room Technik ist ebenfalls hervorragend gelöst. Zudem lässt sich mit Control4 nahezu jegliche Steuerungsaufgabe ausführen, da es für alle nur erdenklichen Aufgaben entsprechende Lösungen gibt. Man kann z.B. auch Komponenten aus anderen Systemen in einem Control4-System integrieren (KNX, HomeMatic, Z-Wave …). Damit ist dieses System extrem flexibel und fast unendlich erweiterbar. Außerdem ist Control4 sehr innovativ, was die Einführung von neuen Technologien angeht. So wurde z.B. auf der diesjährigen ISE die erste Sprachsteuerung für ein Haussteuerungssystem vorgestellt. Die Vorführung war wirklich beeindruckend: Man kann nun tatsächlich mit ganzen Sätzen alle Funktionen im Haus steuern, die über das System angesteuert werden, natürlich inkl. aller Audio- und Video-Komponenten.“

20

smart homes 2.2014


In Control

Objekte

Neben der Oberfl채che auf dem iPad kontrollieren klassische Schalter die Funktionen des Hauses

smart homes 2.2014

21


Objekte

In Control

funktioniert auf den Controllern von Control4 wie auch auf dem iPad, das bei Nichtbenutzung in seinem eleganten Dock von iRoom im Flur Energie tanken darf. Dazu kommen handliche Fernbedienungen im gewohnten Format in den jeweiligen Medienbereichen, mit denen sich alle ständig genutzten Funktionen mit nur einem Tastendruck abrufen lassen, ganz so, wie man es gewohnt ist.

Kinotechnik: Im privaten Cineplex sorgt ein Control4-Prozessor für Ordnung

Objektsteckbrief Grundfläche: ca. 260 qm Baujahr: 2011

Funktionen Licht: Lichtszenen, zeit- und helligkeitsgesteuert über Control4 Aktorik, gedimmt über 0-10V-Technik, Nimbus LEDLeuchten als Deckenleuchten , FLOS Smithfield (Lampen über Esstisch), Foscarini Twiggy (Stehleuchte Wohnzimmer), Occhio Sento als Wandleuchten, Philips HUE LEDLeuchten, RGB-Steuerung über Control4 Heizung/Lüftung: Luft-/Wasser-Wärmepumpe von Alpha InnoTec, kontrollierte Be- und Entlüftung von Zehnder Verschattung: elektrische Rolladen, zeit- und szenengesteuert nach Wunsch Sicherheit/Zugangskontrolle: Honeywell VDS Alarmanlage

Komponenten: Schalter: PEHA; Türsprechanlage: Bticino; Steuerung: Control4 HC800, HC300, Control4 Aktorik im Schaltschrank, über 4Sight-Zugang ist die Steuerung und Kontrolle des Hauses weltweit über iPad, iPhone und PC möglich Visualisierung: iPad, iPhone, PC und Control4-Systemfernbedienung

Medientechnik: Control4 Multiroom-Audio-System mit 8-Zonen, Quellen: iTunesMediathek, iPod-Dock, TuneIn (Internet-Radio), UKW-Radio, BluRay/DVD/CD, TV, Musik-Streaming mit jedem WLAN-Gerät möglich Bedienung über iPad, iPhone und Systemfernbedienung; AudioDateien lassen sich per iPad und iPhone inkl. Cover und weiteren Informationen auswählen Control4 Multiroom-Video-System mit 4 Zonen, Quellen: BluRay/DVD, Medien-Server, TV Bedienung über iPad, iPhone und Systemfernbedienung; VideoDateien lassen sich per iPad und iPhone inkl. Cover und weiteren Informationen auswählen 3D-Heimkino mit 7.2 System von KEF/Marantz/Mitsubishi (ISF II kalibriert und Audyssey Pro Einmessung); Systemsteuerung über Control4 (Raum in Raum Konzept; komplette raumakustische Optimierung, sowie Optimierung aller Videoparameter für optimale Nutzung aller Komponenten) 3D-Wohnraumkino mit 5.1 System von KEF/Pioneer/Toshiba (ISF II kalibriert); Systemsteuerung über Control4 Deckenlautsprecher von KEF

22

smart homes 2.2014

Systemintegrator: Automagie – Car & Home Entertainment GmbH, Marcel Pawelczyk Wolfsborn 51, 66679 Losheim am See Tel. +49 (0) 6872 922099 www.automagie.de Elektrik: Elektro Buchmann GmbH Niederlosheimer Straße 85, D-66679 Losheim am See Tel. +49 (0) 6872 90260 www.elektro-buchmann.de Architekt: Dagli Atelier d´Architecture EBBC B 6, route de Trèves, L-2633 Senningerberg, Luxemburg www.dagli.lu Hausbau: Streif Haus GmbH 3-5, route de Stadtbredimus, L-5570 Remich, Luxemburg www.streif.de/luxembourg


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.