
6 minute read
WANTERSTËMMUNG am Land
from Muselzeidung 482
by Presss sarl























AUSSEN
· Terrassendächer & Glasoasen von Weinor · Markisen / Beschattung von Weinor · Innenbeschattung · Insektenschutz · Holzterrassen Moselaue 1 D-66706 Perl/Besch Tel.: 0049-(0)6867 26 50 000 info@wambach-design.de
WWW.WAMBACH-DESIGN.DE
FENSTER & TÜREN
· Fenster aus PVC & Alu von Schüco · Haustüren aus PVC & Alu · Zimmertüren · Ganzglastüren
WANTERSTËMMUNG

DUERCH D‘LAND

Der Grund, auf dem alles steht – ein guter Fußboden!
Ein Fußbodenbelag muss nicht nur strapazierfähig, fußwarm und pflegeleicht sein, er soll dazu noch gut aussehen! Als Basis eines jeden Raumes gibt der Fußboden in Material und Farbe den Ton im Haus an. Die Wahl muss gut überlegt getroffen werden. Während im Kinderzimmer, in der Küche und der Diele robustes Material sinnvoll erscheint, sollte in Schlaf- und Wohnräumen ein Ambiente der Gemütlichkeit entstehen.

Natürliche Materialien wie Holz sorgen für ein besonderes Wohlgefühl
Parkett aus Echtholz sorgt für wohnliche Gemütlichkeit im Raum. Ob klassisch verlegt, als Stabparkett, Hochkant-Lamelle, Schiffsboden-Verband oder Fischgrätmuster – alles ist möglich. Die Variationen in der Optik sind vielfältig und Liebhaber von Holz sind sich einig – es ist nachhaltig, hochwertig, natürlich und beständig. Selbst eine Reparatur durch Abschleifen und eine gute Behandlung der Oberfläche lässt einen Holzboden in neuem Glanz erstrahlen. Als Alternative zum massiven Holzparkett mit den Vorteilen von Echtholz lässt sich das Fertigparkett schnell und einfach verlegen. Die Variationen an Verlegemustern und Holzarten sind groß und es wird ab Werk bereits versiegelt. Eine Oberflächenbehandlung ist völlig unnötig. Fertigparkett ist gleich nach dem Verlegen begehbar.
Laminat – die günstige Variante zum Holz
Als vor etwa drei Jahrzehnten das pflegeleichte Laminat mit dem unverwechselbaren Design in Buche auf den Markt kam, war es lediglich in verschiedenen Schattierungen unter einer Oberfläche von Melaminharz erhältlich. Über die Jahre mauserte sich das Laminat in verschiedenen Varianten von rustikal bis modern, als Dielen oder im weißen HolzbodenLook zu einer echten Konkurrenz des Fertigparketts. Durch die Klickverbindung ist es leicht zu verlegen.

Weil auch edles Holz mal ein Peeling braucht.
Fachmännische Fußbodenrenovierung von Böhm.


Seit über 50 Jahren geben wir Räumen Persönlichkeit. Und jedes mal ein bisschen von uns.





Böden ohne Fugen
Ein an den Mosaikboden erinnerndes Design erhalten Sie mit Terrazzo. Diese Variante eines Estrichs verleiht allen Räumen, ob Neubau oder Altbau, eine besondere und luxuriöse Note. Die Mischung aus Zement mit Steinen unterschiedlicher Größen wird nach dem Auftragen auf den Boden abgeschliffen und im Anschluss poliert. Die Steine erhalten so die Optik eines nicht geordneten Mosaiks. Diese Verlegetechnik erlaubt unterschiedliche Farbspiele und Effekte. Alternativ sind fertige Platten zum Verlegen erhältlich. Während bis vor kurzem der Estrich nur als eine Basis für den Bodenbelag diente, wird der Sichtestrich aktuell auch gerne für Lofts im Industrie-Look verwendet und erfreut sich besonderer Beliebtheit. Seinen besonderen Charme erhält der Boden durch seine Sichtbeton-Optik auf Zementbasis. Ob Umbau oder in Neubauten – Sichtestrich eignet sich immer als Bodenbelag. Den urbanen Charakter erhält er durch sein Design, welches auch rauem Mauerwerk ähnelt. Professionelle Fachbetriebe führen Sichtestrich in hoher Qualität aus. Durch eine Versiegelung der Oberfläche lassen sich Einfärbungen des Bodens oder verschiedene Grade von Glanz realisieren. Mediterranes Flair durch natürlichen Stein oder Fliesen Ein ganz besonderes Ambiente bietet der Naturstein. Der völlig aus Naturmaterial bestehende Bodenbelag begeistert durch seine individuelle Optik und enorm hohe Strapazierfähigkeit. Jeder Stein ist ein Unikat und keine Platte gleicht beim Verlegen der anderen. Unterschiedliche Einschlüsse, Schattierungen und Farben bringen Leben in die Räume. Wofür Sie sich auch entscheiden, Naturstein-Bodenbeläge werten die Räume auf. Die Keramikfliese als Klassiker für Bad, Küche und Flur bietet für innen und außen unzählige Möglichkeiten in jedem Bereich. Fliesen erfreuen sich großer Beliebtheit durch ihre Wasserdichte und leichte Reinigung. Verschiedene Optiken, Formen wie rund oder eckig, XL-Maße oder winzig klein, dezent oder auffällig als Hingucker – alles ist möglich. Selbst Holz-, Granit- oder Marmoroptik eröffnen aktuell ganz viele Gestaltungsmöglichkeiten.




Der klassische Bodenbelag – Teppichboden

Mit seiner Haptik und dem angenehmen Gefühl beim Laufen punktet ein weicher Teppichboden noch immer, wenn es um Wohnlichkeit geht. Je nach Größe und Raum sind Material und Design sehr wichtig. Im niedrigen Preissegment befinden sich synthetische Teppichbodenbeläge. Beläge aus Wolle sind teurer, doch das Naturprodukt überzeugt mit seinem behaglichen Ambiente. Wenn Sie stark beanspruchte Bereiche wie Flure oder Kinderzimmer mit Teppichboden verlegen möchten, sollten Sie einen kurzen Flor unter 1,5 Zentimeter verwenden. Weiche Beläge mit hohem Flor eignen sich für Wohnräume gut. Welcher Fußbodenbelag für Ihre Zwecke der richtige ist, hängt natürlich auch von den Eigenschaften ab, die für Sie am wichtigsten erscheinen. Lassen Sie Ihren Fußbodenbelag immer vom Fachmann verlegen.

PVC, Gummiboden und Linoleum – bewährtes in neuem Design!
Der PVC-Bodenbelag ist auch unter dem Namen Vinyl bekannt. Bereits seit etwa 90 Jahren bietet er eine günstige Alternative und erlebt gerade sein Comeback. Ob in Fliesen oder Bahnen und zahlreichen Designs wie Stein oder Holz, der PVC-Bodenbelag spielt aktuell auch in der gehobenen Liga mit. Die Qualität dieses Vinylbodens ist aktuell viel höher als viele denken. Feuchtigkeitsresistenz und Robustheit zeichnen den pflegeleichten Gummibodenbelag aus. Eingefärbter Synthetik-Kautschuk liefert das Material für diesen Bodenbelag, der vorzugsweise in Fitnessräumen, Abstellkammern oder Hauswirtschaftsräumen verlegt wird. Mit einer strukturierten Noppen-Oberfläche sorgt er für mehr Rutschfestigkeit und ist sowohl in einzelnen Fliesen als auch in Bahnen erhältlich. Der Gummibodenbelag wird mit dem Untergrund verklebt und ist in vielen Farben zu haben. Der Linoleum-Bodenbelag als reines Naturprodukt aus Leinöl und Korkmehl ist ebenfalls wieder im Kommen. Die alten Farben aus marmorierten Rot- und Brauntönen, die bevorzugt in Küchen ausgelegt wurden, gehören jedoch der Vergangenheit an. Neues Design mit Mustern oder Holzoptik macht es möglich.
