3 minute read
IWWEREECHUNGEN
from Muselzeidung 482
by Presss sarl
BOUS De Kënschtler Johan de Crem huet der Gemeng e Bild geschenkt
Ateliers Conselman vu Bous huet der Kierch vu Bous e schéine Käerze-
NIDDERAANWEN stänner am Fer forgé geschenkt
NIDDERAANWEN Pedibus Iwwereechung vun Täscheluuchten BUERGLËNSTER D‘Lëtzebuerger Bicherfrënn hu verschidden Donen gemaacht: je 5000 Euro un d‘Épicerie sociale zu Réimech, un Médecins sans frontières an un Médecins du Monde Luxembourg. Déi Suen sinn duerch de Verkaf vu gebrauchte Bicher an der Pabeierscheier an der Buerg zu Buerglënster an an der Bicherstuff Wolz erakomm
Valentinstag
DAS FEST DER VERLIEBTEN & DER BESONDEREN GESCHENKE!
Der Valentinstag gilt als der Tag der Verliebten. Viele Liebespartner machen sich deshalb jedes Jahr rechtzeitig Gedanken über ein persönliches Geschenk oder einen Gutschein für das Lieblingsrestaurant, den favorisierten Geschenkeladen, einen Schönheits- oder Kosmetiksalon oder für den Lieblingsfriseur.
2021 wird der Valentinstag wegen des Lockdowns jedoch etwas anders verlaufen, denn die Restaurants in Luxemburg und in Deutschland bleiben noch geschlossen. Die meisten bieten jedoch einen Liefer- oder Abholservice für Menüs an. Während die Geschäfte in Luxemburg nun wieder öffnen, bleibt über der Grenze in Deutschland noch alles bis mindestens Ende des Monats wie gehabt.
Woher kommt der Valentinstag? Das Brauchtum des Valentinstags geht auf den einen Märtyrer, den Heiligen Valentinus zurück. Papst Gelasius führte am 14. Februar des Jahres 469 den Gedenktag für die gesamte Kirche ein, der allerdings 1969 wieder aus dem römischen Kalender gestrichen wurde. Doch regional finden am Valentintstag immer noch Gottesdienste mit Segnungen von Ehepaaren statt. Im 14. Jahrhundert dann, wurde der Valentinstag erstmals mit der romantischen Liebe in Verbindung gebracht. Fortan gaben sich die Männer besonders Mühe mit Gedichten und Gesang, um die Aufmerksamkeit der Frauen auf sich zu ziehen. Der Tag entwickelte sich im 18. Jahrhundert in England zu einem Ereignis, an dem sich Liebende mit Süßigkeiten und Blumen bedachten, um so ihre gegenseitige Liebe auszudrücken. Sie verschickten Grußkarten, die Valentines genannt wurden. So waren es englische Auswanderer, die eine moderne Version des Valentinstags in die USA brachten. Dort entwickelte sich die Tradition weiter und wurde nach dem zweiten Weltkrieg von US-Soldaten wieder zurück nach Europa gebracht.
14. Nicht nur für Verliebte ... Februar Unsere Symbole für den Valentinstag sind sowohl herzförmig als auch in Form eines geflügelten Liebesboten oder von Tauben. Im 19. Jahrhundert gingen Valentins-Grußkarten in die Massenproduktion. Sie lösten die von Hand geschriebenen Wünsche zum Valentinstag ab. Doch nicht nur Lebenspartner freuen sich am Valentinstag über ein Geschenk. Der Valentinstag kann auch für Singles ein besonderer Tag sein, um Eltern oder Geschwistern ein Geschenk zu machen. Über Blumen, einen besonderen DekoGegenstand, einen Gutschein für die Kosmetikerin oder den Friseurbesuch freuen sich auch Mutter oder Schwester. Eine Einladung zum gemeinsamen Essen, auch wenn es während des Lockdowns geliefert wird, kann zudem für die ganze Familie am Valentinstag etwas Besonderes sein.
Valentinstag – Bräuche der Welt Während in Italien als Zeichen der ewigen Liebe kleine Schlösser an Geländer von Brücken gehängt werden, schenken die japanischen Frauen männlichen Freunden, Kollegen und Ehemännern am Valentinstag Schokolade. Im kalten Norden Europas sind die Bräuche der skandinavischen Länder der unseren sehr ähnlich. Lediglich gilt der Valentinstag in Finnland als Tag der Freundschaft. Dort werden anonyme Karten der Freundschaft an Menschen versendet, welche die Finnen sympathisch finden.
Beliebte Geschenke Zu den beliebtesten Geschenken zu Valentin zählen echte Klassiker. In den Top 3 der Geschenkliste finden wir Kosmetik und Parfüms, Pralinen und Schokolade und Schmuck, sowie Uhren. Auf der Rangliste unter Nummer 5 behaupten sich immer noch die Blumen. Jeder fünfte Liebespartner verschenkt immer noch gerne den Strauß mit roten Rosen an die Dame seines Herzens.
Kleine Geschenkideen für Valentinstag von eicatcher h 22, rue de Trèves Grevenmacher
Tel.: 26 74 59 84 eicatcher