2 minute read

Clever vorsorgen – mit fünf verschiedenen Anlagestrategien

UWP SAMMELSTIFTUNG

Als KMU treffen Sie mit Ihren Mitarbeitenden die Pensionskassenwahl. Wussten Sie, dass Ihnen innerhalb der UWP Sammelstiftung fünf unterschiedliche Anlagestrategien zur Auswahl stehen? Mit Primo, Pari, Alto, Terra und Solo können Sie clever vorsorgen.

VON THOMAS SCHNEIDER

Eine individuelle Lösung versprechen viele. Die UWP Sammelstiftung versteht darunter aber viel mehr als lediglich die Festlegung der eigenen Beiträge und der Vorsorgeleistungen. Als KMU stehen Ihnen bei der UWP fünf verschiedene Anlagestrategien zur Auswahl. Jede Strategie setzt eigene Schwerpunkte.

Als KMU können Sie aufgrund Ihrer persönlichen Präferenzen die optimale Anlagestrategie wählen.

Bei der UWP wissen Sie, was Sie bekommen. So setzen sich die fünf Anlagestrategien zusammen:

PRIMO PARI ALTO TERRA SOLO OBLIGATIONEN 20% 40% 25% 25% 57%

AKTIEN 40% 35% 50% 25% 33%

ALTERNATIVE ANLAGEN 10% 0% 0% 0% 0%

IMMOBILIEN 30% 25% 25% 50% 10%

PRIMO

Die Vorsorgelösung Primo besteht seit der Gründung der UWP Sammelstiftung im Jahr 1993. Als erster und grösster Vermögenspool hat dieser in den letzten Jahren überdurchschnittlich gut performt. Nur die wenigsten wissen, dass vier Vermögensverwalter die rund 500Millionen Franken Anlagevermögen betreuen. Der Wettstreit um den besten Leistungsausweis führt unter den vier Vermögensverwaltern seit Jahren zu guten Anlagerenditen. Rund 25Prozent des Anlagevermögens steckt in direkt gehaltenen schweizer Wohnimmobilien. Von dieser gesunden Konkurrenz profitieren die Versicherten, ihre Altersguthaben wurden notabene im Corona-Jahr 2021 mit bis zu fünf Prozent verzinst.

PARI UND ALTO

Der Wunsch, eine Basis-Vorsorgelösung mit einer Kaderlösung zu kombinieren, hat im Jahr 2008 zur Lancierung der Vorsorgelösungen Pari und Alto geführt. Die Vorsorgegelder der Versicherten sind ganz einfach in BVG-Anlagefonds der Swisscanto angelegt. Bei der Kaderlösung Alto wird bewusst eine höhere Aktienquote gefahren. Sie verspricht über die Zeit eine höhere Verzinsung der Altersguthaben. Demgegenüber ist auch mit grösseren Schwankungen auf der Anlageseite zu rechnen.

TERRA

Zehn Jahre später, also im Jahr 2018, hat die UWP Sammelstiftung die einmalige Chance genutzt und mit der ehemaligen PK Bau die Vorsorgelösung Terra integriert und für interessierte Firmen geöffnet. Der Fokus liegt hier auf direkt gehaltenen Wohnimmobilien. Mit einer ImmobilienQuote von 50Prozent liefern die Immobilien langfristig sichere Erträge und Stabilität im Portfolio.

Thomas Schneider ist Geschäftsführer der UWP Sammelstiftung.

SOLO

Im Jahr 2020 kam mit Solo eine weitere Anlagelösung hinzu. Die Vermögensverwalterin ist mit der Bank CIC klar definiert. Die Anlagestrategie Solo entspricht derjenigen, welche die Bank CIC auch in ihrer eigenen Pensionskasse umsetzt.

Übrigens: Die versicherungstechnischen Parameter wie Sparbeiträge sowie Versicherungsleistungen im IV- oder Todesfall können bei Primo, Pari, Alto, Terra und Solo individuell gewählt werden.

Nutzen Sie die individuellen Anlagelösungen, um eine für Sie und Ihre Mitarbeitenden optimale berufliche Vorsorge zu gestalten. Wir beraten Sie gerne.

UWP SAMMELSTIFTUNG

Dornacherstrasse 230 CH-4018 Basel Telefon +41 (0) 61 337 17 67 info@uwp.ch

This article is from: