2 minute read

News

Next Article
Blue Star

Blue Star

Verkehrte Welt

Der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten (BHB) veröffentlichte Umsatzzahlen der DIY-Märkte in der DACH-Region, die zum Teil überraschend waren.

Advertisement

© Altrendo Images/shutterstock

Mit einem Bruttoumsatz von 3,45 Mrd €. fuhren die deutschen DIY-Märkte im ersten Quartal 2021 ein Minus von 21,3% im Vergleich zum selben Zeitraum 2020 ein. Flächenbereinigt sind es sogar minus 22,3%. Ein Trend, der sich allerdings für den März in der Alleinbetrachtung schon wieder deutlich ins Positive verkehrt (+16,8%). Für Österreich und die Schweiz weist die Statistik trotz fast vollständigem Lockdown im Jänner 2021 weit positivere Werte aus. In Österreich erreichte der Umsatz 606,7 Mio. € (+30,7%, flächenbereinigt +26,2%). In der Schweiz setzten die Märkte im ersten Quartal sogar 895,4 Mio. CHF um (+46,1%, flächenbereinigt +44,5%). Allerdings wurden die derzeit exorbitanten Steigerungsraten in diesen Ländern mit wochenlangen Lockdowns in der ersten CoronaPhase 2020 teuer erkauft, gibt der BHB zu bedenken.

KONGRESS 2.0. Wirklich aussagekräftige Vergleiche mit der an Wetter- und Gesellschaftstrends orientierten Betrachtung aus den Vorjahren sind jedoch nicht sinnvoll möglich. Eine Thematik, die bestimmt auch an der einen oder anderen Stelle Eingang in den BHB-Branchenkongress finden wird. Der wird am 24. und 25. November ein weiteres Mal digital veranstaltet. Aufgrund der unsicheren Pandemielage haben die Verantwortlichen frühzeitig den Weg für einen „eBHB2.0“ freigemacht. pm

Green Nature vereint eine Vielzahl nach haltiger Artikel unter einem Marken-Dach.

Natürlich grün

Im Herbst launcht Alufix eine neue Linie an nachhaltigen Produkten. Zudem bekam das Unternehmen den IFS Household and Personal Care-Standard (Kategorie: Haushaltsprodukte für den täglichen Gebrauch) verliehen.

Dieses Zertifikat gewährleistet, dass sichere und hochwertige Erzeugnisse angeboten werden. „Wir sind eines der ersten Unternehmen branchen- und österreichweit, die diese Auszeichnung erhalten haben“, freut sich GF Clemens Moritzer. Darüber hinaus hat sich in der Produktentwicklung einiges getan. Im Herbst will das österreichische Folienverarbeitungsunternehmen unter dem Namen „Green Nature“ (Produktvorstellung S. 75) eine nachhaltige Produktreihe lancieren. „Biologisch abbaubare Produkte sowie das Thema Recycling spielen bei der Kunststofferzeugung eine immer wichtiger werdende Rolle. Mit ‚Green Nature‘ führen wir erstmals in der Geschichte von Alufix eine Marke ein, die eine Vielzahl von nachhaltigen Artikeln unter einem gemeinsamen Dach vereint“, ist Moritzer zufrieden. Eine Herausforderung dabei war, die nachhaltige Produktion mit den qualitativen Ansprüchen von Alufix hinsichtlich Reißfestigkeit und Usability in Einklang zu bringen.

Stephanie Reiffenstuhl, Brand Managerin bei Spectrum Brands, über die Produkte der „Russell Hobbs Structure Frühstücksserie“:

Auffällige Design-Elemente, die ein Statement setzen und über Jahre hinweg eine gute Leistung bringen, werden immer gefragter – auch in der Küche. Dabei sind sinnvolle Innovationen und neue Technologien wesentlich. Die „Structure Frühstücksserie“ von „Russell Hobbs“ kommt diesen Wünschen nach und verbindet Leistung mit zeitloser Ästhetik. Dabei macht die strukturierte Oberfläche in Kombination mit Edelstahlakzenten den Wasserkocher und Toaster der Serie besonders edel. Sie sind in den klaren, klassischen Farbvarianten Weiß & Schwarz erhältlich und bringen einen besonderen WowEffekt in jede Küche. Zudem punkten sie mit praktischen Features, die bei der Funktionalität und Qualität keine Kompromisse eingehen und dem Konsumenten Zeit und Mühe ersparen.

ZIELE. Weitere Artikel sollen sukzessive folgen, wobei der Sortimentsbreite von vornherein Grenzen auferlegt sind. Moritzer: „Wir sagen ehrlich: Es ist nicht möglich, alle unsere Produkte auf ‚bio‘ zu sourcen. Ausgewählte Produkte wollen wir jedoch nach und nach ‚green‘ anbieten. Ziel ist, am Ende des Tages jener Anbieter mit der komplettesten nachhaltigen Produktrange zu sein – alles produziert in Österreich am Standort Wiener Neudorf.“ pm

This article is from: