5 minute read

Flaschendrehen

Next Article
Sanfte Kraft

Sanfte Kraft

ZWEI DRINKS IM WETTBEWERB – WAS BESTELLT DIE REDAKTION?

Advertisement

DerSieger derRedaktion

VS

Tatratea Hibiscus and Red Tea Liqueur 37% Tatratea Peach and White Tea Liqueur 42%

Einen kulinarischen Ausflug in die Berge gibt es bei der diesmaligen Verkostung, denn es treten zwei Tee-Liköre der farbenfrohen „Tatratea“-Range gegeneinander an:

Der „Hibiscus and Red Tea Liqueur“ in der „Hibiscus Rose Fizz“-Drinkvariante und der „Peach and White Tea Liqueur“ als „Tatra Pink Mule“.

OPTIK. „Kann ich die nachher als To Go-Trinkflasche verwenden?“, fragt eine Verkosterin beim Anblick der wertig anmutenden Flaschen in Pink, respektive Gold. Wir sind uns einig: Die farbenfrohe „Tatratea“-Range – die ja aus über zehn Sorten besteht – ist sicherlich in jeder Bar ein toller Hingucker, der neugierig aufs Probieren macht. Und auch die Drinks präsentieren sich in fröhlichen, sommerlichen Rottönen; die Früchte tun ihr Übriges: „Da denkt man sofort an Feierlichkeiten… eine Hochzeit im Mai, ein Geburtstag im Sommer…“, schwelgt eine Verkosterin. „Eine Redaktionssitzung im Winter“, ergänzt eine Kollegin augenzwinkernd. Aber es herrscht Einigkeit: Optisch machen die Drinks Lust aufs Kosten – und der herrlich fruchtige Duft aus beiden Gläsern verstärkt dies zusätzlich.

HIBISCUS. Wir beginnen mit dem „Hibiscus Rose Fizz“. Die Mischung aus Fruchtigkeit sowie süßlichen und säuerlichen Aromen entreißt uns ein synchrones: „Mmmh“. Sofort beginnen wir, uns die perfekte Szenerie für den Drink auszumalen: „Dazu ein paar Shrimps und es ist der perfekte Start in einen wundervollen Abend“, „oder einen Cheesecake für den perfekten Abschluss“, lauten die Vorschläge. Dies unterstreicht die Vielseitigkeit des Drinks, die sicherlich auf die angenehme Aromenvielfalt zurückgeht.

PEACH. Wir wenden uns dem „Tatra Pink Mule“ zu. Der Drink ist etwas weniger süßlich, was bei zwei Verkosterinnen für große Zustimmung sorgt; gleichzeitig ist er umso intensiver, was den fruchtigen Pfirsichgeschmack angeht. Auch der Tee kommt in dieser Variante deutlicher raus, finden wir. „Wie ein geschmeidiger, alkoholischer Pfirsicheistee“, konstatiert eine Verkosterin. Der Wunsch nach einem begleitenden Burger oder Roastbeef-Sandwich wird geäußert. Ebenso der Verdacht, dass die Drinks auch mit Sekt aufgespritzt sehr gut schmecken könnten. Notiz am Rande: Das tun sie – insbesondere der „Hibiscus Rose Fizz“.

FAZIT. „Der Geschmack wird’s diesmal nicht entscheiden“, bringt eine Verkosterin das Entscheidungsproblem auf den Punkt – denn beide Drinks schmecken allen sehr gut. Als Entscheidungskriterium wird daher Originalität herangezogen – und da kristallisiert sich für uns ein klarer Sieger heraus:

6:0 FÜR DEN „HIBISCUS ROSE FIZZ“

Kandidat 1

Tatratea Hibiscus and Red Tea Liqueur 37%: Auszüge aus rotem Tee, Hibiskus und Sauerkirschen zeichnen diesen rubinroten Tatratea aus. Er schmeckt süßlich nach Pralinen, Sultaninen und Crème Brûlée; dazu mischen sich Aromen von winterlichen Gewürzen und Datteln.

Der Drink: „Hibiscus Rose Fizz“ 4cl Tatratea Hibiscus and Red Tea Liqueur 37% 1cl Limettensaft Fentimans Rose Lemonade Heidelbeeren, Minze

Kandidat 2

Tatratea Peach and White Tea Liqueur 42%: Durch die Beigabe von Auszügen aus weißem Tee und Pfirsich hat dieser Tatratea einen langanhaltenden Geschmack von Honigwein und gelben Blüten sowie Aromen von frischen und getrockneten Pfirsichen, parfümiert mit weißem Tee.

Der Drink: „Tatra Pink Mule“ 4cl Tatratea Peach and White Tea Liqueur 42% 1cl Limettensaft Fentimans Pink Ginger Himbeeren, Minze

Did you know?

Seinen Ursprung hat Tatratea in der Volksmedizin des slowakischen Tatra-Gebirges: Heißes Wasser wurde über die geheime Kräutermischung gegossen; der Aufguss mit Alkohol, Honig, Knoblauch und Talg versetzt. Jeder hatte sein eigenes Rezept – doch alle nannten es Tee.

eingereicht von

www.ammersin.at | bestellung@ammersin.at

line extension Aqua Monaco OHNE MISCHEN

Den Cola-Mixer „Aqua Monaco“ gibt es nun auch zuckerfrei. Somit ist „Aqua Monaco Cola Sugarfree“ der erste zuckerfreie Mixer für die Gastronomie. Er wurde eigens für den professionellen Einsatz optimiert und eignet sich besonders für Drinks auf Basis von Bourbon oder Rum. Durch die fein perlende Kohlensäure schmeckt das Cola fruchtiger und weniger süß als üblich. www.aquamonaco.com

relaunch Stiegl Wildshut NEU GMAHD

In der Vollholzbrauerei Wildshut der Stiegl-Brauerei werden besondere Bierspezialitäten kreiert. Verwendet werden Urgetreidesorten aus der eigenen Bio-Landwirtschaft. Den „Wildshut“Klassiker „Gmahde Wiesn“ gibt es nun in neuer Rezeptur. Die Kombination aus belgischer Saisonhefe mit regionalen Wiesenkräutern ergibt ein Kräuterbier mit sanft harzigen Noten. www.biergut.at

launch Zwettler/J. Haider MELANGE

Ein unfiltrierter Zwicklbock aus dem Hause Zwettler, der in einem Whiskyfass des „Whiskys J.H.“ Haider gereift ist, tritt nun in Form eines facettenreichen Starkbiers unter dem Namen „Modus Operandi“ auf. Mit einem komplexen Aromenspiel aus Karamell-, Rauch- und Fruchtnoten sowie einem Alkoholgehalt von 11,3 Vol.% ist das limitierte Bier stark, aber harmonisch. www.zwettler.at

launch Ron Barceló ZUM ANSTOSSEN

„Ron Barceló“, die dominikanische Rum-Spezialität im Vertrieb von Coca-Cola, begeht das 40. Jubiläum mit einer limitierten Geburtstagsedition. Der „Barceló Imperial Premium Blend 40th Aniversario“ ist mehr als zwei Jahrzehnte in Eichenfässern gereift. Das Ergebnis ist ein komplexer und vollmundiger Rum, der ab November in nummerierten 700ml-Flaschen erhältlich ist. www.rumzentrum.at

line extension Stiegl Wildshut HOPFEN UND MALZ

Kreativbraumeister Markus Trinker und das BrauTeam des Bierguts Wildshut der Stiegl-Brauerei ergänzen nun das „Wildshut“-Frischebier-Sortiment um zwei Sorten: „Hopfenherz“ ist ein ausgewogenes, vollmundiges Kellerbier mit zarten Malztönen; „Malzreigen“ ist eine untergärige, kastanienbraune Bierspezialität mit Aromen von Karamell, Röstkaffee sowie Schokolade. www.biergut.at

launch

launch

launch Schlägl Stiftsbrauerei BOCK DRAUF!

Mit einem öffentlichen Fassanstich präsentierte die Schlägl Stiftsbrauerei den „Doppel Bock 2022“. Das in dezentem Orange schimmernde Bier wurde mit hellem Pilsner Malz gebraut; es duftet nach Waldhonig und Kräutern und überzeugt mit einer Aromenvielfalt aus malzbetonter Süße, weich eingebundener Kohlensäure und einer trocken anmutenden Bittere. www.stiftsbrauerei-schlaegl.at

Reininghaus HEURIG

Mit dem heurigen „Jahrgangspils“ stellt Reininghaus ein Gourmet-Bier vor, das aus der Leutschacher Aromahopfen-Sorte Celeja gebraut wird. Bereits in der Nase ist das typische Hopfenaroma des strohgelben Pils wahrnehmbar, geschmacklich kontrastiert das Bier einen schlanken Malzkörper mit einer deutlichen Hopfenbittere. Es hat einen Alkoholgehalt von 4,8 Vol.%. www.brauunion.at

Doorly’s Rum BRILLANT

„Doorly’s“ ist eine Marke der Foursquare-Destillerie, die sich auf Barbados befindet – der Spirituosen-Vertrieb Top Spirit bringt die Produkte dieser Brand jetzt auch nach Österreich. Alle „Doorly’s“ Rums basieren auf fermentierter Melasse und werden vor Ort destilliert, gereift, geblendet und abgefüllt. Das Familienunternehmen zeichnet sich durch innovative Entwicklungen aus. www.topspirit.at

This article is from: