2 minute read

Warum nicht einfach ausprobieren? Karate Bruneck:

KARATE MÜHLBACH Warum nicht einfach ausprobieren?

Am 13. September beginnt bei Karate Mühlbach die neue Karate-Saison. Interessierte können im September kostenlos und unverbindlich mittrainieren. „Einfach einmal probieren – man hat nichts zu verlieren, kann aber viel gewinnen!“, so Trainer Martin Pezzei.

Was ist Karate? Wie wird bei Karate Mühlbach trainiert? Wie ändert das regelmäßige Training den eigenen Körper, das Körperbewusstsein, das Selbstbewusstsein? Der Monat September ist der „Monat der offenen Tür“: Interessierte können aktiv mit-

Emilia Bruni Laura Peintner

Sepp Ebner

Franziska Balzarek beiden Gruppen ist die Koordination der wesentliche Trainingsinhalt. Karatespezifische Einheiten werden aber genauso zentral sein wie das Thema Selbstverteidigung.

JUGENDLICHE

Jugendliche (Jahrgänge 2012 bis 2008) trainieren zweimal wöchentlich. In dieser Gruppe sind karatespezifische Einheiten der zentrale Trainingsinhalt. Zudem gibt es ab dieser Trainingsgruppe auch die Möglichkeit, an Wettkämpfen teilzunehmen.

ERWACHSENE

Athleten ab dem Jahrgang 2008 gehören zur ErwachsenenGruppe und trainieren zweimal wöchentlich. In dieser Trainingsgruppe sind neben der Koordination vor allem Kräftigung, Fitness und Beweglichkeit jene Schwerpunkte, die bei jedem Training auf dem Programm stehen.

Laura Grünfelder

VOM LESEN ZUM TUN

Es versteht sich von selbst, dass Interessierte sich zunächst informieren und Artikel wie diesen lesen - das Tun und Ausprobieren übertrifft aber bei weitem jeden Artikel! Was es braucht? Den Willen, in die eigene Gesundheit und in das eigene Wohlbefinden zu investieren! Aber Achtung: So schön Karate und das Training bei Karate Mühlbach auch sein mag, geschenkt wird nichts! Training ist neben all dem Spaß und einer tollen Gemeinschaft immer auch Arbeit, erfordert Fleiß und Einsatzbereitschaft. Wer diese Eigenschaften mitbringt, wird Teil eines hochmotivierten Teams, in dem man gemeinsam wächst. // pez

machen und sich selbst ein Bild von dieser Kampfkunst machen - ganz unverbindlich.

KINDER

Kinder (Jahrgänge 2015 bis 2012) haben zwei Möglichkeiten: Wer einmal in der Woche Karate trainiert, wird Teil der Gruppe „Karate Kids 1“; wer zweimal wöchentlich trainiert, kommt zu den „Karate Kids 2”. In

INFORMATIONEN UND ANMELDUNGEN

Auf der Homepage von Karate Mühlbach (www. karate-muehlbach.it) finden Interessierte nicht nur aktuelle Informationen zum Training, sondern auch all das, was man hinsichtlich Tauglichkeitserklärung / sportmedizinischer Untersuchung, Jahresbeitrag, Trainingsgruppen usw. wissen muss. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Trainer Martin Pezzei (339 1741291).

This article is from: