RCKSTR Mag- #173 Dez 2019 & Jan 2020

Page 46

GAMES LICHTSCHWERT-ACTION-ADVENTURE

STAR WARS JEDI: FALLEN ORDER

AB JETZT FÜR PS4, XBOX ONE UND PC

Das Jahr 2019 ist ein «Star Wars»-Jahr. Mal wieder. Bei Disney+ startete jĂŒngst «The Mandalorian» und im Dezember erwartet uns Episode IX im Kino des Vertrauens. Passend dazu liegt auch ein neues Spiel im Regal.

#173 | DEZ ’19 & JAN ’20

von Andy Meier

46

In jĂŒngster Vergangenheit suchen lichtschwertschwingende Videospieler oft vergebens nach gepflegter Einzelspieler-Unterhaltung. Der Story-Modus wurde auf Kosten grosser Multiplayer-Schlachten schlicht gekappt oder auf ein Minimum reduziert. Entsprechend euphorisch hatte die Community die AnkĂŒndigung von «Star Wars Jedi: Fallen Order» aufgenommen, sollte das Spiel doch die lange vernachlĂ€ssigte LĂŒcke fĂŒllen. Und diese Euphorie war wohl platziert, denn das Action-Game wartet mit einem «Star Wars»-Gaming-Erlebnis auf, ĂŒber das BB-8 sagen wĂŒrde «Be-Bo-Beeeep», was frei ĂŒbersetzt heisst «Geiler Scheiss, Alter». Jedi-Soulslike im Uncharted-KostĂŒm Schnell wird klar, welche Franchises sich Entwickler Respawn zum Vorbild genommen hat. Vereinfacht heruntergebrochen bietet das Game eine Mischung aus der «Uncharted»- und der «Dark Souls»-Reihe, ohne dabei aber die gnadenlose HĂ€rte eines zweiteren zu reprĂ€sentieren und leider ist auch die PrĂ€sentation noch ein ganzes StĂŒck von Naughty Dogs Adventure-Serie weit weg. HĂŒbsch anzusehen sind die Zwischensequenzen nichtsdestotrotz allemal. Das wichtigste aber: Es macht verdammt Spass, sich durch die Übermacht an Stormtroopers und den weiteren imperialen Feinden zu metzeln. Die Lichtschwert-KĂ€mpfe steuern sich exakt und die KĂ€mpfe gehen trotz Anspruch flott von der Hand. Zwischendurch wartet ein extra starker Obermotz auf Haue und es werden nicht allzu komplizierte RĂ€tsel gelöst. Welche Macht darfs denn sein? Auf dem Weg durch die Story gibt es immer wieder Erfahrungspunkte abzusahnen. Jene stecken wir in weitere Angriffsmanöver, lĂ€ngeres Durchhaltevermögen oder – der interessanteste Punkt – zusĂ€tzliche Macht-Finessen. Damit schubsen wir die gegnerischen StreitkrĂ€fte ĂŒber Level-Kanten oder verlangsamen die Zeit. All das zehrt am separaten Energiebalken und ist damit nicht endlos einsetzbar. Ohne diese zusĂ€tzlichen FĂ€higkeiten sĂ€hen wir aber auch alt aus im Kampf gegen das Imperium. Das Spiel ist auch auf dem zweitleichtesten Schwierigkeitsgrad kein SelbstlĂ€ufer. Wer es hĂ€rter mag, reguliert weiter nach oben. Der leichteste Modus ist allerdings nicht empfehlenswert, da so tatsĂ€chlich der Reiz des Spiels zusammen mit jeglichen Herausforderungen verloren geht. Den benötigen wir dank Ă€usserst fair gesetzten RĂŒcksetzpunkten und aktivierbaren AbkĂŒrzungen aber auch nicht. cSolides SĂ€belrasseln Das Spiel reisst grafisch keine BĂ€ume aus, untermalt die durchaus hĂŒbschen unterschiedlichen Planten aber stets mit glanzvoller «Star Wars»-Musik. Dazu kommen die tadellose Spielbarkeit und eine konstante Motivation, den eigenen Charakter doch noch etwas besser zu machen. Die ZuckersĂ€ckli-Weisheit «Besser gut geklaut als schlecht selbst gemacht» trifft hier den Nagel auf den Kopf. Da die Spieldesigner ausschliesslich von den Genre-Besten abgeschaut haben, erwartet uns Spieler hier ein durchwegs unterhaltsames und richtig gut gemachtes «Star Wars»-Spiel. wwwwv


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
RCKSTR Mag- #173 Dez 2019 & Jan 2020 by RCKSTR Mag. - Issuu