Ravensburger Stadtlauf

Page 1





Ausschreibung zum 24. Ravensburger Stadtlauf am 29.06.2013 Veranstalter:

Stadt Ravensburg, Sportverband Ravensburg und Wirtschaftsforum Pro Ravensburg

Ausrichter:

LG Welfen/ TSB 1847 Ravensburg e.V.

Strecke:

Asphaltiert, teilweise gepflastert und ca. 100 m unbefestigt

Bambinilauf: Höhe Nordsee und Tom Tailor (Start) - nördlicher Marieplatz – Frauentor und zurück (Ziel am Waaghaus) Schülerläufe/ Schulstaffel/ Team-Staffel: Lederhaus (Start) - Bachstraße - Untertor - Bachstraße - Lederhaus – nördlicher Marienplatz - Frauentor - nördlicher Marienplatz - Waaghaus (Ziel) Hauptlauf: Nördlicher Marienplatz (Start) - Waaghaus - südlicher Marienplatz – Kohlstraße - Spitalturm - Untertor - Untere-Breite-Straße - Grüner Turm Straße - Grünanlage Schussenstraße entlang der Stadtmauer - Frauentor - nördlicher Marienplatz – Waaghaus (Ziel) Lauf:

Startzeit

Klassen/Jahrgang

Strecke

Bambinilauf

16.00 Uhr

Bambini Jg. 2006 u. jünger (ohne Zeitmessung)

ca. 400 m

Staffellauf 1

16.10 Uhr

Grundschule Klasse 1

4 x 310 m

Staffellauf 2

16.25 Uhr

Grundschule Klasse 2

4 x 310 m

Staffellauf 3

16.40 Uhr

Grundschule Klasse 3

4 x 310 m

Staffellauf 4

17.00 Uhr

Grundschule Klasse 4

4 x 310 m

Staffellauf 5

17.20 Uhr

HS/ RS/ Gymn. Klasse 5

4 x 625 m

Staffellauf 6

17.40 Uhr

HS/ RS/ Gymn. Klasse 6

4 x 625 m

Kinderlauf U10

18.00 Uhr

Schüler/innen 04/05 u. jünger

1.250 m

Kinderlauf U12

18.10 Uhr

Schüler/innen 02/03

1.250 m

Schüler/innen 00/01 Schüler/innen 98/99

1.250 m 1.250 m

Jugendlauf U14 18.20 Uhr Jugendlauf U16 18.20 Uhr

(Bei den Schulstaffeln erfolgt eine getrennte Wertung für Mädchen- und Jungenmannschaften)

3



Lauf:

Startzeit

Klassen/ Jahrgang

Team-Staffel:

18.30 Uhr Firmen/Vereine etc. 4 Läufer, mind. 1 Läuferin

Hauptlauf:

19.10 Uhr Jugend U18 w/m 1996/97 Jugend U20 w/m 1994/95 Frauen/ Männer 1993 u.ä. W 30/ M 30 1979 – 1983 W 35/ M 35 1974 – 1978 W 40/ M 40 1969 – 1973 W 45/ M 45 1964 – 1968 Nettozeitmessung W 50/ M 50 1959 – 1963 Rundenzeitenerfassung W 55/ M 55 1954 – 1958 W 60/ M 60 1949 – 1953 W 65/ M 65 1944 – 1948 W 70/ M 70 1939 – 1943 W 75/ M 75 1938 und älter

Strecke 4 x 625 m 10.000 m (6 x 1.651m + 94m)

Startgebühren: Hauptlauf 14 €; Kinder- u.Jugendlauf 1250m 5 €; Bambinis 3 €. Staffelmannschaft Firmen/Vereine 20 €. Die Startgebühr ist mit Ausnahme des Hauptlaufes und der In der Startgebühr Kinder-u. Jugendläufe bei der Startnummernausgabe zu besind ein adidas Funktizahlen. onsshirt und ein 5,- € Reischmann Gutschein Es werden keine Startgebühren für Staffelmannschaften der enthalten!! Ravensburger Schulen erhoben.  Im Startgeld sind 1 € zu Gunsten des Fördervereins Sport hilft! (siehe S. 13) enthalten.

!

Meldungen Hauptlauf + Kinder-/Jugend Läufe 1250 m:

Anmeldung erfolgt : • online unter www.reischmann.biz/stadtlauf (eine Meldebestätigung erfolgt per Email), • schriftlich über Claus Baumann, Am Tobel 10, 88368 Bergatreute, Tel.: 07527/2298, Fax: 07527/2158, • Email an claus-d.baumann@t-online.de

Banküberweisung auf das Laufkonto: Verwendungszweck: Stadtlauf Ravensburg und Name des Läufers, Jahrgang und Verein/Wohnort, KtNr.: 111 081 561, BLZ: 650 501 10, KSK Ravensburg, IBAN: DE76 6505 0110 0111 0815 61, BIC: SOLADES1RVB. Mit dem Einzug des Startgeldes ist die Anmeldung zum Hauptlauf/Kinderu. Jugendlauf (Einzel) erfolgt. Bankrücklastgebühren gehen zu Lasten des Kontoinhabers. Es besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Startgebühr. Anmeldeschluss ist der 26.06.2013 (Posteingang) bzw. bei Erreichen der Teilnehmerzahl von 700 Teilnehmern! Vorangemeldete Teilnehmer erhalten ein adidasT-Shirt (Solange Vorrat reicht). 5


Zeitmessung:

Achtung! Meldung Team-Staffel:

erfolgt beim Hauptlauf sowie bei Kinder-/Jugend Läufen (1250m) mittels Chipsystem in Startnummer (Einweg). Nettozeitmessung, Rundenzeitenerfassung Startnummern dürfen nicht geknickt oder verändert werden! Anmeldung erfolgt : • online unter www.reischmann.biz/stadtlauf • schriftlich an Amt für Schule Jugend Sport, Sonja Grafe Seestraße 7, 88214 Ravensburg Fax: 0751/ 82-60-414 • Email an sonja.grafe@ravensburg.de Anmeldeschluss ist der 26.06.2013 (Posteingang) Vorangemeldete Teilnehmer erhalten ein adidas T-Shirt (Solange der Vorrat reicht).

Nachmeldungen:

Bis 1 Stunde vor dem Start im Schwörsaal im Waaghaus (Nachmeldegebühr 1 € für Hauptlauf, 1 € Kinder- u. Jugendlauf). Achtung: Nachmelder erhalten KEIN adidas T-Shirt!

Startnummernausgabe: Am 29.06.2013 ab 11 Uhr im Schwörsaal im Waaghaus

Regel:

Die Innenbahn (rechte Laufseite) ist während des Laufes für die schnellen Läufer freizuhalten.

Umkleiden/ Duschen:

Umkleiden und Duschmöglichkeit in der Kuppelnauschule 10 Gehminuten von Start und Ziel.

Siegerehrung:

Wird während des Laufes bekannt gegeben.

Ergebnislisten: Die Ergebnislisten kommen zum Aushang. Am Veranstaltungstag keine Listenausgabe. Die Ergebnisse sind nach Fertigstellung im Internet unter www.reischmann.biz/stadtlauf einzusehen. Urkunden:

Die Plätze 1 – 6 der zeitschnellsten Frauen und Männer sowie die Plätze 1 – 3 jeder Altersklasse erhalten Urkunden im Rahmen der Siegerehrung. Ab Platz 4 können die Urkunden online abgerufen werden. (www.reischmann.biz/stadtlauf) Für die Kinder-u.JgdLäufe 1250 m Einzel werden die Urkunden der Plätze 1-3 jeder Altersklasse im Rahmen der Siegerehrung ausgegeben. Ab Platz 4 können die Urkunden beim Infoschalter im Schwörsaal abgeholt werden.

6


Auszeichnungen: Einzelwertung:

Geldpreise für die 6 zeitschnellsten Frauen und Männer: 1. Platz 200 €; 2. Platz 100 €; 3. Platz 50 € 4. Platz 40 €; 5. Platz 30 €; 6. Platz 20 € Die drei Ersten der einzelnen Altersklassen erhalten Sachpreise. Preise werden nur an anwesende TeilnehmerInnen bei der Siegerehrung ausgegeben.

Streckenrekord: Für die Verbesserung des 10km-Streckenrekords (35:16 min bei den Frauen, 29:49 min bei den Herren ) werden jeweils 200 € von der Stadt Ravensburg ausgezahlt!!! Mannschaftswertung

im Hauptlauf: In die Wertung kommen die drei Bestplatzierten eines Vereins/ Teams. Frauen und Männer werden getrennt gewertet. Es ist keine spezielle Voranmeldung notwendig. 1. Platz 100 €; 2. Platz 50 €; 3. Platz 25 €

Bestimmungen:

Zur Durchführung der Veranstaltung sind die Bestimmungen der DLO, in Verbindung mit der Wettkampfordnung für Volkslaufveranstaltungen einzuhalten.

Wetter:

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Haftung:

Für Unfälle, Diebstähle, gesundheitliche oder sonstige Schäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung.

Wertsachendepot:

Im Eingangsbereich des Schwörsaals können Wertsachen abgegeben werden. Geöffnet von 16 Uhr – 21 Uhr.

Fotos:

Mit Anmeldung zum Stadtlauf geben Sie ihr Einverständnis, dass Fotos, die während der Veranstaltung gemacht werden, im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Ravensburg veröffentlicht werden können.

Information:

Sportverband Ravensburg, Tel. (0751) 82 348

Ravensburg läuft – komm lauf mit!

7


Was f端r ein Rennen !

Mehli und Katzenliesele sind auch mit dabei. 8


Anmeldung Bambinilauf und Team-Staffel 24. Ravensburger Stadtlauf am 29.06.2013

An Stadt Ravensburg Sonja Grafe Seestraße 7 88214 Ravensburg

Meldeschluss 26.06.2013

Fax 0751/ 82-60414

Name, Vorname:

_________________________________________________

Geschlecht:

 männlich

Jahrgang:

_________________________________________________

Verein:

_________________________________________________

Straße:

_________________________________________________

PLZ / Ort:

_________________________________________________

Einzelmeldung

 Bambinilauf

 weiblich

Anmeldung für den Schülerlauf erfolgt online unter www. reischmann.biz/stadtlauf

Meldung einer Team-Staffel (mind. 1 Frau)

Staffelname/Firma:

_________________________________________________

Frau:

_________________________________________________

Herr:

_________________________________________________

Herr:

_________________________________________________

Herr:

_________________________________________________

Datum/ Unterschrift

___________________________________________________

9




















Volle Konzentration auf die Stab端bergabe beim Staffellauf!

Begeisterung in jedem Alter. 28



Start der Firmenstaffel.

Es geht eng her! 30


Nina Stรถcker (2. von rechts) war 2012 nicht zu schlagen!

31



Auch neben der Strecke ist was los!

Mitfiebern und anfeuern ist angesagt! 33


 



B.Rutto SSV Ulm 1846 e.V. O.Nevkapsa Ukraine D. Janeckova AC Nove Zamky Heilig-DuventästerLG Welfen Heilig-DuventästerLG Welfen Heilig-DuventästerLG Welfen B. Paul LG Welfen I. Olma LG Welfen

       





T. Kosgei J. Koilegei A.Müller A. Roth F. Scharnweber P. Posmyk H. Columberg H. Columberg J. Schulze C. Vetsch C. Vetsch

          

 



LG Welfen LCC Wien SGA Yetis







N. Stöcker M. Rodi J. Blöß B. Masai

   



LG Ratio Münster D.-Hülshoff Schule LG Ratio Münster SSV Ulm 1846 e.V.



   

J. Stützenberger S. Kotz C. Nuber M. Gruber C. Nuber

    

Kinderregenwald-Team

SC Vogt TSG Ehingen SG Niederwangen SV Horgenzell SG Niederwangen



L. Röttgers R. Schwarz R. Schwarz R. Schwarz



34

SSV Ulm 1846 e.V. Kenia LG Welfen SG Niederwangen SGA Yetis TG Biberach LG Welfen LG Welfen LG Welfen LC Brühl/CH LC Brühl/CH

LG Welfen TSV Tettnang TSV Tettnang LG Bodenseekreis

 (min:sec)



35:16 38:37 37:39 37:18 38:13 38:46 47:40 47:20

2010 2006 2008 2004 2007 2011 2010 2011





(min:sec)

29:49 30:02 34:46 33:40 35:17 36:40 35:47 38:15 43:15 44:52 47:44

2011 2011 2007 2005 2009 2011 2005 2007 2009 2006 2010





(min:sec)

2:03:18 1:34:02 1:55:15

2011 2007 2006





(min:sec)

36:09 43:51 34:35 31:23

2009 2005 2007 2010





(min:sec)

04:22 04:24 04:24 03:59 03:57

2012 1994 1996 2001 2000





(min:sec)

04:31 04:05 03:52 03:34

2000 1994 1997 1999





(min:sec)

06:53

2003


Jeder gibt sein Bestes!

Belohnung f端r die Anstrengung! 35





Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.