
3 minute read
Der Butler wartet schon
Das Feuer im offenen Kamin knistert, der private Whirlpool auf der Terrasse und die eigene Sauna stehen bereit. Ein Besuch in einer der exklusivsten Wellnessherbergen Österreichs, wo die kleinste Suite 114 Quadratmeter misst.
Verwöhnte und erfahrene Wellnessgäste in Erstaunen zu versetzen ist für Hoteliers gar nicht so einfach. Ein kleines Luxusrefugium mit nur 21 Suiten schafft das mit links, und zwar bereits in den simplen Kategorien Ankunft und Frühstück.
Wer die sanften Hügel des Innviertels durchfährt und rund 35 Kilometer vor der Barockstadt Schärding bei den Geinberg5 Private Spa Villas ankommt, auf den warten schon ein Butler und ein Glas Champagner. Der Butler parkt das Auto des Gastes in der Garage, lädt das Gepäck in einen ElektroMercedes um und bringt die Ankömmlinge in ihre Suite. Auf Wunsch packt der dienstbare Geist auch die Koffer aus, bügelt Verdrücktes, heizt den Kamin an, erklärt Whirlpool und Sauna und bringt gerne einen Cocktail. Aber auch sonst stimmen die Details bei der Ankunft. Bademäntel und Hausschuhe haben die richtige Größe, denn das Maß wurde schon bei der Reservierung erfragt. Das gilt ebenso für die Wunschzeitung, für Bettdecke und Polster. Letzteren kann man schon vorab aus 14 verschiedenen Varianten auswählen.
Aber kommen wir zum Frühstück. Dieses wird auf Wunsch in der Villa serviert – rund 45 Prozent der Gäste lieben das –, und zwar bis 18 Uhr (!). Natürlich frühstücken höchstens Schwerverliebte erst am Nachmittag. Aber es ist eine schöne Geste des Luxus’, die signalisiert: Geinberg5 ist eine absolut stressfreie Zone.
Im Restaurant wird – heute schon eine Seltenheit – ein Frühstück à la carte geboten, und das vom Feinsten, ob Müsli oder Minutensteak, Eggs Geinberg Benedict oder Lachs. Kurz: Dieses Re-
„Viele unserer Gäste waren schon dreißig, vierzig Mal hier.“


Geinberg5-Standardsuite mit freistehender Badewanne und einer eigenen Privatsauna. Luxus auf 114 Quadratmetern, wie man ihn in österreichischen Wellnesshotels selten findet.
staurant mit dem etwas merkwürdigen Namen Aqarium kann schon was. Küchenchef Peter Reithmayr hat hier mit seinem Team zwei Gault-Millau-Hauben erkocht. Und für sein „Lazy Sunday“-Frühstück müssen sich Gäste von außen mittlerweile zweieinhalb Monate vorher anmelden. Das gilt natürlich nicht für die „Lucky Few“, die in den Suiten wohnen und dort oft während des ganzen Aufenthalts gar nicht mehr raus wollen. Rund ein Viertel der Gäste lässt sich sogar das Abendessen in die Luxussuite bringen.
Aber wo sind wir denn hier überhaupt? Geinberg5 ist die First-Class-Abteilung der oberösterreichischen Therme Geinberg. In unmittelbarer Nähe des schönen Thermentempels liegen elf Bungalows mit 21 Suiten, die um zwei große Naturbadeteiche angeordnet sind. Die luxuriös eingerichteten Suiten bieten das, was man Privacy nennt: Einige sind völlig uneinsehbar, bei den anderen müsste man schon am 70 Meter entfernten anderen Ufer des Badeteichs stehen, um etwas zu sehen.
Die Geinberg5-Gäste können die Therme frei nutzen, zum Beispiel die karibische Salzwasserlagune oder den orientalischen Hamam. Der Butler bringt die First-Class-Gäste auch gerne das kleine Stückchen mit dem E-Mercedes hin und retour, ein Service, das speziell im Winter öfter in Anspruch genommen wird. Aber ansonsten ist Geinberg5 eine eigene Welt, die trotz eines anspruchsvollen Preisniveaus (Suiten ab 630 Euro/Nacht inklusive Frühstück) eingeschworene Fans hat. „Wir haben extrem viele Wiederholer“, sagt Direktor Manfred Kalcher, der die Fünfsterne-Wellnessoase seit der Eröffnung 2012 führt. „Viele waren schon 30-, 40-mal hier. Unser treuester Gast hat sogar schon 70 Aufenthalte bei uns absolviert.“ Neben einer gut betuchten Klientel zieht es oft Menschen ins Geinberg5, die etwas zu feiern haben. „Wir erleben praktisch keinen Tag ohne mindestens drei Geburtstage und vier Hochzeitstage“, weiß der Hotelmanager. Im Sommer sind es passionierte Schwimmer, die den großen Naturteich lieben. Dort tummeln sich auch einige Störe, die Frösche jagen. Nur einmal habe sich ein Gast über die Fische beschwert, erinnert sich der Hotelchef lächelnd. „Es war ein Nacktschwimmer, der beim Anblick eines Störs plötzlich sehr besorgt war.“ ■

Der Butler wartet tatsächlich. Kaum kommt man an, warten schon ein Glas Champagner und erstklassiges Service. In Geinberg5 stimmt die Größe des Bademantels, und ums Gepäck muss man sich nicht kümmern. Zwei große Naturbadeteiche bieten Schwimmern ein sportliches, chlorfreies Badeerlebnis. Wer lieber entspannt, kann auf der eigenen 40-Quadratmeter-Terrasse einen 36 Grad warmen Außenwhirlpool genießen.


Mehr: Geinberg5 Private Spa Villas, Fon +43 7723-8500-5555, www.geinberg5.com und www.relax-guide.com