Golf- News www.golf-passau.de
D o n a u - G o l f - C l u b P a s s a u - R a Ă&#x; b a c h e .V. / / 0 5 - 2 0 1 6
10. Dez Donau-Golf-Club Weihnachtsfeier
Neuaufnahmen Susanne Bakenhus Gabriele Bergmann Tobias Dobler Lucie Gürster Ortwin Haderer Ulrike Haderer Raimund Hausner Stefan Lex Dominic Lockenvitz
Marc Möhlenhoff Rico Richter-Müller Luca Ryan Christian Schätz Gregor Stephan Veronika Weisheitinger Renate Werner Aike Würdemann Maximilian Zech
Mitglieder werben Mitglieder Für neu angeworbene „aktive Einzel- oder Partner-Mitglieder“ lt. Gebührenliste erhält der „Werber“, der bereits 1 Jahr Mitglied im Club sein muss, eine Vergütung von 10 % der jeweiligen Jahresspielgebühr des Neumitgliedes bei der Abbuchung der Jahresspielgebühr im folgenden Jahr gutgeschrieben, wenn das Neumitglied auch im Folgejahr noch Mitglied ist.
6-Loch-Mitgliedschaft Wir bieten auch eine 6-Loch-Mitgliedschaft bzw. Schnuppermitgliedschaft ohne Mitgliedsausweis an. Nähere Informationen erhalten Sie im Clubsekretariat unter 08501/91313.
2
Platzreife für nur 129 € Unser Headpro John Parkinson bietet Platzreifekurse ab 129 € pro Person im Gruppenunterricht an. Weitere Infos erhalten Sie unter 08501/91313 www.golf-akademie-passau.de.
Member and Friends 2016 Wenn Mitglieder, Freunde und Bekannte zu einer Golfrunde bei uns in Raßbach mitbringen, zahlen diese „Freunde“ nur 35,- € Greenfee für eine 18-Loch-Runde. Sonstige Vergünstigungen sind damit ausgeschlossen.
Einsteiger auf Tee 10 Grundsätzlich spricht ja nichts dagegen, auch auf Tee 10 einzusteigen. Nur das Problem dabei ist, dass diejenigen meist fest ihren Platz behaupten und Spieler auf Runde, d.h. die von der 9 kommen, nicht unaufgefordert durchspielen lassen. Bitte!!! , lassen Sie Spieler von der 9 kommend unaufgefordert durchspielen, dann haben Sie, wenn sie auf Tee 10 einsteigen keinen Stress und die anderen Spieler müssen sich nicht ärgern. Denken Sie bitte daran, wie es Ihnen in solch einer Situation ergehen würde! Wir wollen, dass Sie alle neben einem guten Spiel vor allem auch viel Spaß beim Golfen haben!
Vorwort // Golfnews
Liebe Golferinnen und Golfer, mit dem Martini-Gans-Turnier wurde das offizielle Wettspieljahr 2016 abgeschlossen. Witterungsbedingt war die Golfsaison eher durchwachsen. Wir hatten tolle Turniere mit super Wetter, aber auch Unwetter, die uns zu Turnierabbruch, -verschiebung und -absagen gezwungen haben. Trotz der Wetterkapriolen war die Anzahl der Turnierteilnehmer zufriedenstellend, dafür herzlichen Dank. Aus sportlicher Sicht sind die Erfolge unserer Mannschaften hervorzuheben, herzlichen Glückwunsch. An dieser Stelle darf ich mich recht herzlich bei unseren Sponsoren bedanken, die uns auch in diesem Jahr wieder tatkräftig unterstützt haben. Ein herzlicher Dank auch an unsere Greenkeeper und an die Damen und Herren im Servicebereich.
Bitte denken Sie alle an unsere Weihnachtsfeier am 10.12.2016 - 17 Uhr .Traditionsgemäß werden wir mit Lichtern zur Hauskapelle wandern, wo uns mit dem Kellberger Männerchor eine besinnliche Weihnachtsfeier erwartet. Anschließend treffen wir uns wieder im Clubhaus zu einem gemütlichen Abend mit Glühwein und Essen. Allen aber, die zu unserer Clubweihnacht nicht kommen können, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Neues Jahr.
Ihr Helmut Weidinger Präsident
Impressum
Herausgeber: Donau Golf Club Passau-Raßbach e.V. - Raßbach 8, D-94136 Thyrnau, Tel. 08501/91313, Fax .../91314, email: info@golfpassau.de, www.golf-passau.de, Redaktion: Helmut Weidinger, Leonhard Anetseder, Gerhard Gramer, Konzept/Design/Produktion: REMARK GmbH Passau, Verantw. i. S. d. P.: Helmut Weidinger. Anregungen bitte an: ggramer@remark.de oder Tel. 0851/95515-20
3
Aktuelles // Golfnews
Aktuelles aus dem GolfClub Jugend aktiv So wie alle umliegenden Golfclubs müssen auch wir mit sinkenden Zahlen bei den Kindern und Jugendlichen kämpfen. Durch die Umstellung des Trainingssystems und der Einführung eines neuen Konzepts bei den Jugendlichen und Kindern möchten wir 2017 wieder mehr Kinder zum Golfen bringen. Bei diesem neuen Konzept werden bei den ganz Kleinen die Bewegung und das Spielerische im Vordergrund stehen. Erst ab einem Alter von 11-12 Jahren soll dann das gezielte Golftraining im Vordergrund stehen. Aufgrund der kleineren Gruppe von Kindern und Jugendlichen mussten wir auch beim Doberniglcup immer um eine entsprechende Zahl von Startern kämpfen. Immerhin bekamen wir anstelle der möglichen 8 Starter an jedem der vier Spieltage 4-5 Jugendliche dazu sich im Wettstreit mit den anderen Clubs zu messen. Umso mehr sind die Platzierungen im Mannschaftsergebnis mit dem 5. Platz in der Bruttowertung und dem 6. Platz in der Nettowertung bei 9 teilnehmenden Mannschaften zu werten.
Besonders hervorheben möchte ich hier Melanie Schröder, Daniel Mikolaiczyk und Lucas Pilsl, die den Club an allen vier Spieltagen vertraten. An drei Spieltagen traten Fabian Ilg und Johannes Anetseder zur Unterstützung der drei an. Danke an Euch für Euer Engagement und die Unterstützung des Clubs. Aber eigentlich sollte es eine Selbstverständlichkeit für die Junggolfer sein den Club an den vier Spieltagen zu vertreten, speziell in Bezug auf das vom Club getragene Training und den damit verbundenen hohen Kosten. Ich hoffe, dass wir durch die oben angeführte Umstrukturierung des Trainings viele Kinder gewinnen können und so in einigen wenigen Jahren wieder eine schlagkräftige Jugend bekommen. Ich wünsche Euch allen weiterhin ein schönes Spiel, Euer Christian Pilsl Jugendwart
Club-Weihnachtsfeier Am Samstag, 10. Dezember 2016 ist um 17 Uhr Beginn der Clubweihnachtsfeier, auch für alle Kinder und Jugendlichen. Je nach Witterung ist eine kleine Winterwanderung zur Kapelle geplant. Dort wird die Männergruppe der Chorgemeinschaft Donauwald einige Lieder und besinnliche Texte vortragen. Zum Aufwärmen gibt es Glühwein und Kinderpunsch. Anschließend trifft man sich wieder im Clubrestaurant. Anmeldung erbeten!
4
Aktuelles // Golfnews
Herren AK 35: Raßbacher Midis nach Aufstieg nun in der zweihöchsten Spielklasse! ten können. Auf der 14. Spielbahn (Loch 5 des Platzes) ging Christoph dann erstmalig in Führung, die er zwei Löcher später auf 2 Up bei noch zwei zu spielenden Löchern ausbauen konnte. Nach Lochverlust an der vorletzten Spielbahn musste das letzte Loch entscheiden, ob für Raßbach ein halber oder ganzer Punkt hinzukommen würde. Mit einem chip-in zum Birdie beendete Christoph aufkeimende Hoffnung des Gegners, der nach zwei Schlägen mit Aussicht auf ein Par auf dem Grün lag. Mindestens das Stechen war den „jungen Alten“ des DonauGolf-Clubs damit sicher.
Es gibt nicht viel herum zu reden: Wir haben es geschafft: Aufstieg!! Was nach der Papierform und Handicaps nicht zu erwarten war, haben die „Midis“ bei ihrem Aufstiegsspiel am 10.09. in Straubing (Stadt-Land, der „Florida-Platz“ Niederbayerns) den Golfclub ErdingGrünbach im Lochspiel 3,5 zu 2,5 bezwungen und marschieren mit diesem Sieg in die 2. Liga. Als Erster musste um 8:30 Uhr morgens Josef Bauer an Tee 10. Sein Erdinger Gegner Matthias Festin ließ Sepp aber – trotz starken Spiels – keine Chance und brachte früh mit 5 und 4 den ersten Punkt für Erding ins Clubhaus. Ähnlich schlecht sah es lange für unseren zweiten Starter, Christian Pils aus, der gegen Florian Gänger einen nicht so tollen Start erwischte und nach neun gespielten Löchern bereits 4 down lag, sich dann aber Punkt um Punkt sensationell herankämpfte um auf dem letzten Loch (Bahn 9) mit 1 up einen Punkt für Raßbach einzufahren. Nahezu zeitgleich war unser Captain Winfried Jaksch, als Dritter gestartet. Sein Gegner Philipp Uscharewitz erwischte einen Traumstart mit zwei Birdies und ging schnell mit 2 up – zwischenzeitlich sogar mit 3 up – in Führung. Nach den ersten neun Loch lag der Gegner zwei unter Par und Winnie 1 down in Rückstand. Davon völlig unbeeindruckt zeigte Winnie jedoch seine überragende Form auch an diesem Tag. Sein Gegner hatte ab der 8. Spielbahn nicht mehr den Hauch einer Chance und Winnie konnte sein Match mit 4 und 2 auf der 16. Bahn (Loch 7) siegreich beenden.
So wartete das Team gesammelt am Grün von Loch 8, der heute 17. Spielbahn, auf Roland „Role“ Gruber und seinen Gegner Marco Eckhardt. Würden wir noch ins Stechen müssen, oder gleich zum Feiern ins Clubhaus gehen können? Keiner kannte den aktuellen Spielstand aus der letzten Paarung, es ging immer hin und her und der alte Kämpfer Role zeigte wirklich allerbestes Golf! Sichere Drives, Eisenschläge und gelochte Putts. Als klar wurde, dass Role 1 up lag und das Match mindestens teilen würde, brach der Jubel los. Um ein unnötiges Loch nicht mehr ausspielen zu müssen schenkte Role das letzte Loch seinem Gegner zur Matchteilung und brachte so den noch fehlenden halben Punkt für Raßbach ins Trockene. Bei den sich bis weit in die Nacht hinziehenden Feierlichkeiten auf der Dult demonstrierte das Team dann erneut Kampf- und Teamgeist. Glauben können wir den Erfolg auch einige Tage später noch nicht ganz. Letztendlich hat sich wohl unser akribisches Training über die ganze Saison durchgesetzt. Ab nächstem Jahr heißt es jetzt also „2. Liga“, dann in der neuen „AK 30“. Danke an alle Mannschaftsspieler, es war ein perfekter Tag. Euer Winfried Jaksch (Captain)
Angolfen Anfang März 2017 in Andalusien
Zu diesem Zeitpunkt hatte Michi Geins, an Position fünf gestartet, Lukas Sommer zu einem klaren 6 und 4 für Erding gratulieren müssen. Nachdem er schlecht ins Spiel gekommen war und schnell 3 down lag, konnte er sich trotz großartiger Leistung nicht mehr zurückkämpfen. Dabei bleibt dem Captain beim Schreiben dieser Zeilen immer noch etwas die Luft weg. So stand es also nach vier Paarungen 2:2 und die zwei ausstehenden Matches mussten die Entscheidung bringen. Christoph Herrmann hatte seine Begegnung auf den ersten neun Löchern gegen Eamon Grimes, immerhin ein echter Ire, offen gestal-
mit Leonhard Anetseder und Classic-Golf-Tours / Pinder-Reisen. Vom 05. – 12.03.2016 im 5-Sterne-Hotel Precise Golf & Beach Resort in El Rompido an der Costa de la Luz. Preis pro Person im DZ ab 649,- Euro ohne Flug. Weitere Infos erhalten Sie unter: http://www. golf-passau.de/index.php?id=258
5
A
E S U
G
N I E S
EIN S IV T AK
H
ZU
4-S
TE
RN
E
O
G F L
USS N E
Golf- und Landhotel Anetseder, RaĂ&#x;bach 8, D - 94136 Thyrnau Tel 08501/91313, Fax 08501/91314 www.hotel-anetseder.de, info@hotel-anetseder.de 6
Nachberichte // Golfnews
Alfred Heller und Heinz Kolbe gewinnen Golf-Meeting
Klara Sommer und Heinz Kolbe gewinnen 9-Hole-Game
Mit 24 Bruttopunkte konnte Alfred Heller (r.) das Golf-Meeting am 24.08.2016 für sich entscheiden. In der Nettowertung war Heinz Kolbe mit 36 Punkten erfolgreich.
Beim 9-Hole-Evening-Game am 30.08.2016 im Donau Golf Club Passau-Raßbach waren Heinz Kolbe (l.) mit 14 Bruttopunkten und Klara Sommer mit 19 Nettopunkten erfolgreich und konnten die jeweiligen Siege für sich verbuchen.
Winfried Jaksch gewinnt 13. Modehaus Garhammer Open Alle haben die Hitzeschlacht gut überstanden und erspielten bei sehr guten Platzverhältnissen tolle Ergebnisse bei den 13. Modehaus Garhammer Open im Donau Golf Club Passau-Raßbach. Ein großes Teilnehmerfeld ging an den Start und scorte um die meisten Brutto- und Nettopunkte. Mit dabei auch viele Gäste, vor allem der GLC Bayerwald war stark vertreten, und Modehaus-Inhaber Christoph Huber ließ es sich wieder nicht nehmen und teete selbst mit Golfplatzbetreiber und Sportwart Leonhard Anetseder auf. In der Bruttowertung setzte sich Winfried Jaksch mit 34 Bruttopunkten vor Julian Kindermann, Manuel Nebauer und Rüdiger Kindermann mit jeweils 31 Punkten durch. Nach dem obligatorischen Proseccoempfang und dem gemeinsamen Abendessen im Clubhaus in Leo´s Restaurant wurden die Sieger von Geschäftsinhaber Christoph Huber, Präsident Helmut Weidinger, Marketingleiterin Renate Kobler und Sportwart Leonhard Anetseder geehrt. Brutto: 1. Winfried Jaksch (34), 2. Julian Kindermann (31), 3. Manuel Nebauer (31); Netto A: 1. Alfred Heller (41), 2. Claudia Schropp (35), 3. Rüdiger Kindermann (35); Netto B: 1. Heiner Sterl (36), 2. Werner Gottinger (36), 3. Manfred Schmid (35);
Walter Sommer und Hermann Matthäi gewinnen Golfmeeting
Beim Golf-Meeting am 13.09.2016 im Donau Golf Club Passau-Raßbach waren Walter Sommer mit 23 Bruttopunkten und Hermann Matthäi mit 29 Nettopunkten erfolgreich.
Präsident Helmut Weidinger (v.r.) Modehaus-Inhaber Christoph Huber und Marketingleiterin Renate Kobler freuen sich mit den Bruttosiegern Winfried Jaksch, Julian Kindermann und Manuel Nebauer und allen weiteren strahlenden Gewinnern.
Netto C: 1. Nikolaus Nuspl (38), 2. Markus Krenn (37), 3. Dr. Cornelia Baumgartner (35); Netto D: 1. Roland Gartner (43), 2. Joshua Kohari (42), 3. Lilli Weigerstorfer (41); Birdie-Pool auf Grün 11: Christoph Gibis und Julian Kindermann
9-Hole-Game am 23.09.2016
Klara Sommer (r.) mit 13 Bruttopunkte und Maximilian Lechleitner mit 22 Nettopunkte gewinnen 9-Hole-Evening-Game am 23.09.2016 im Donau Golf Club Passau-Raßbach.
7
Nachberichte// Golfnews
Clubmeisterschaft 2016: Claudia Schropp und Björn Rußwurm wieder Clubmeister Ursula Gottinger, Hans-Jürgen Altaner und Lucas Pilsl siegen bei den Senioreninnen/Senioren bzw. bei der Jugend. Bei optimalen Wetter- und Platzverhältnissen wurde die Clubmeisterschaft im Donau Golf Club Passau-Raßbach über 36 Loch gespielt. Mit 161 Schlägen holte sich Claudia Schropp nach 2015 auch den Clubmeistertitel 2016. Bei den Seniorinnen siegte ebenfalls wie im Vorjahr mit 175 Schlägen Ursula Gottinger. Hans-Jürgen Altaner sicherte sich mit einer 89er und einer 84er Runde (173) den Meistertitel bei den Senioren und in der Jugendwertung war Lucas Pilsl mit insg. 174 Schlägen erfolgreich. Bei den Herren war es wieder sichtlich spannend, denn nach dem ersten Tag führte der Vorjahressieger Björn Rußwurm mit 73 Schlägen vor Philipp Geier (75) und Winfried Jaksch, der mit einer 77 ins Ziel kam. Die zweite Runde am Sonntag begann Winfried Jaksch sehr gut und kam bereits nach 3 Loch bis auf einen Schlag an Björn Rußwurm heran, der bis zu diesem Zeitpunkt etwas schwächelte. Auf den Folgelöchern ging es immer
Präsident Helmut Weidinger (v.r.) mit Sponsor, Headpro John Parkinson und den Clubmeistern Claudia Schropp (Damen), Björn Rußwurm (Herren), Ursula Gottinger (Seniorinnen), Hans-Jürgen Altaner (Senioren) und Lucas Pilsl ( Jugend) und den weiteren glücklichen Gewinnern.
hin und her und so waren nach 9 Loch Winfried Jaksch und Philipp Geier bis auf einen Schlag an Björn Rußwurm dran. Nach einem Par auf der 10 und einem Birdie auf der 11 konnte Björn wieder bis auf 3 Schläge davon ziehen. Ab diesem Zeitpunkt spielten alle drei sehr konstant, Björn behielt die Nerven und konnte letztlich mit 4 Schlägen Vorsprung auf Winfried Jaksch und Philipp Geier (beide 151) die Clubmeisterschaft für sich mit 147 Schlägen entscheiden. Anschließend wurden die Clubmeister gebührend gefeiert.
Hier die Ergebnisse: Clubmeister Damen: Claudia Schropp (161) Clubmeister Herren: Björn Rußwurm (147) Clubmeister Seniorinnen: Ursula Gottinger (175) Clubmeister Senioren: Hans-Jürgen Altaner (173) Clubmeister Jugend: Lucas Pilsl (174) Netto A: 1. Philipp Geier (143) 2. Winfried Jaksch (149) 3. Michael Geins (152) Netto B: 1. Maximilian Brockhaus (142) 2. Jan Merle (148) 3. Birgit Pilsl (150) Netto C: 1. Ronald Eichberger (79) 2. Joshua Kohari (72) 3. Johannes Anetseder (72) Supersenioren-Netto: 1. Heinz Kolbe 2. Heli Göschl Birdie-Pool: Bigit Pilsl und Klaus D. Pilsl
8
Nachberichte // Golfnews
9
Nachberichte // Golfnews
Ryder-Cup bleibt im Mühlviertel Bei der vierten Auflage des Ryder-Cup Bayern-Mühlviertel, dieses mal im Donau Golf Club Passau-Raßbach, mussten die Mühlviertler sich zwar mit einem Unentschieden zufrieden geben, nahmen den Ryder-Cup aber trotzdem wieder mit. Nachdem in den letzten 3 Jahren die Mühlviertler immer klar siegten, gespielt wird ein Vierball-Bestball Lochwettspiel über 9 Loch und ein Lochwettspiel Einzel über 9 Loch mit jeweils 8 Personen aus den Clubs Pfarrkirchen, Böhmerwald, Bayerwald und Raßbach, mussten sie dieses Jahr „Haare lassen“ und sich mit einem 12:12 zufrieden geben. So bleibt den Bayern weiterhin die Hoffnung, sich endlich im nächsten Jahr im GC Pfarrkirchen zu revanchieren. Nach dem gemeinsamen Abendessen überreichte Sportwart Leonhard Anetseder den Pokal an den Mühlviertler Mannschaftskapitän Christian Fuchs. Anschließend wurde noch fröhlich miteinander gefeiert.
Sportwart Leonhard Anetseder (v.l.) übereichte den Ryder-Cup an Christian Fuchs, mit dem sich sowohl die Sieger als auch die Verlierer über einen tollen Golftag freuten.
Goldener Herbst fällt ins Wasser
Präsident Helmut Weidinger (v.r.) und Orga-Ausschuss-Leiter Klaus D. Pilsl freuen sich mit den glücklichen Gewinnern.
Dieses Mal sollte der Wetterbericht recht bekommen: Dauerregen den ganzen Tag Nachts hatte es nur ein bisschen geregnet und so dachte man, man könne das Turnier stattfinden lassen. Aber so ab 8 Uhr morgens fing es an sich einzuregnen und als es eigentlich losgehen sollte, standen die Grüns unter Wasser. So entschloss man sich, das Turnier abzusagen aber die Abendveranstaltung durchzuführen. Nach dem obligatorischen Prosecco-Empfang, der Begrüßung durch Präsident Helmut Weidinger und einem köstlichen Menü aus der Küche von Leo´s Restaurant wurden die Siegpreise unter den Anwesenden verlost. So hatten alle eine faire Chance, auch mal Bruttosieger zu werden. Anschließend wurde bis spät in die Nacht gefeiert und das Tanzbein geschwungen zu den tollen Melodien von „Four Greyhounds“. Herzlichen Dank an die Sponsoren VR-Bank Passau, Herrn Weber von Weber Fashion GmbH und der Firma JuCad sowie allen Helfern, die zum Gelingen eines rauschenden Festes beigetragen haben.
Martini-Gans geht an Hermann Matthäi und Joshua Kohari Bei gutem Golferwetter und für die Jahreszeit noch sehr guten Platzverhältnissen wurde die Golfsaison 2016 im Donau Golf Club Passau-Raßbach offiziell beendet, wobei der Spielbetrieb noch ganz normal weiter läuft, solange es die Witterung zulässt. Je nach Witterung kann es sogar sein, dass kurzfristig noch das eine oder andere Turnier gespielt wird. Dies wird dann per Newsletter und Aushang entsprechend bekannt gegeben. Mit 36 Nettopunkten holten sich Hermann Matthäi und Joshua Kohari die Martini-Gans beim Vierer mit Auswahldrive im Donau Golf Club Passau-Raßbach. Je eine Ente auf Rang 2 und 3 ging an die Teams Peter Jungbauer und Ronald Eichberger sowie Willy Feyen und Gert Billand.
10
Präsident Helmut Weidinger (v.r.) mit den Nettosiegerpaaren Gert Billand und Willy Feyen, Hermann Matthäi und Joshua Kohari und Ronald Eichberger und Peter Jungbauer.
Nachberichte // Golfnews
Regina Ries und Björn Rußwurm dominieren beim Monatbecher Mit 34 Bruttopunkten entschied Björn Rußwurm die Bruttowertung beim Monatsbecher von Trachtenmode Gössl und Doris Pansegrau klar für sich. Bei den Damen war Regina Ries mit 20 Bruttopunkten erfolgreich. Bei traumhaften Wetter- und Platzbedingungen gingen fast 30 Golferinnen und Golfer an den Start zum Monatsbecher im September und erspielten zum Teil sehr gute Ergebnisse. Die Monatsbecher gingen an Prof. Dr. Christoph Herrmann, Maximilian Brockhaus und Maximilian Lechleitner. Brutto Damen: Regina Ries (20) Brutto Herren: Björn Rußwurm (34) Netto A: 1. Prof. Dr. Christoph Herrmann (39), 2. Willy Feyen (35), 3. Günther Bauer (31), 4. Mairo Litti (27); Netto B: 1. Maximilian Brockhaus (39), 2. Dieter Sander (33), 3. Franz Holler (33); Netto C: 1. Maximilian Lechleitner (52), 2. Beate Mallmann (35), 3. Rainer Neustifter (30); Nearest to the Pin auf Grün 7: Damen - Klara Sommer (5,80 m), Herren - Björn Rußwurm (0,55 m);
Sponsorin Doris Pansegrau (v.r.) mit den Bruttosiegern Björn Rußwurm und Regina Ries sowie allen weiteren glücklichen Gewinnern.
Longest Drive auf Bahn 3: Damen - Regina Ries, Herren - Maximilian Brockhaus; Birdie-Pool auf Grün 13: Prof. Dr. Christoph Herrmann
Walter Sommer und Heinz Kolbe gewinnen Golf-Meeting
Gute Ergebnisse beim letzten Monatsbecher der Saison
Beim Golf-Meeting am 05.10. waren Walter Sommer (r.) mit 23 Bruttopunkten und Heinz Kolbe mit 34 Nettopunkten erfolgreich.
Beim letzten Monatsbecher der Saison 2016 wurden z.T. sehr gute Ergebnisse erspielt. In der Nettogruppe A war Björn Rußwurm (v.l.) mit 32, in der Gruppe B Martin Lichtenauer mit 40 und in der Gruppe C Rainer Neustifter mit 44 Nettopunkten erfolgreich. Der Birdie-Pool ging auf Grün 4 an Rainer Neustifter.
Walter Sommer und Johannes Mallmann gewinnen letztes 9-Loch-Turnier Beim letzten 9-Hole-Evening-Game der Saison im Donau Golf Club Passau-Raßbach am 12.10.2016 waren Walter Sommer (r.) mit 12 Bruttopunkten und Johannes Mallmann mit 20 Nettopunkten erfolgreich.
11
locken erleben begeistern Firmen- und Produktauftritte einzigartig in Design und Konzeption. Als Full-Service-Spezialist bieten wir Marketing-Leistungen fĂźr digitale und klassische Medien, Werbung, Social-Media und Promotion fĂźr optimale Web-Sichtbarkeit.
design I werbung I mixmedia I passau I tel. 0851-9551520 I www.remark.de