Haus mit grosszĂźgigem Garten Beckenmoosstrasse 22, 5330 Bad Zurzach
s ideo v t k ! e Obj klicken r Hie
Ihr neues Zuhause.
Gemeinde Bad Zurzach Bad Zurzach ist eine Einwohnergemeinde im Kanton Aargau und gleichzeitig Hauptort des Bezirks Zurzach. Die Gemeinde liegt am Hochrhein an der Grenze zu Deutschland und ist vor allem für sein Thermalbad weitherum bekannt. Der aktuelle Gemeindesteuerfuss beträgt 115 Prozent, der kantonale Steuerfuss 109 Prozent. Zurzeit leben zirka 4000 Einwohnerinnen und Einwohner auf einer Gemeindefläche von 652 Hektaren. Rund 285 Hektaren davon sind bewaldet und 167 Hektaren bestehen aus Acker- und Wiesenlandschaft. Der höchste Punkt der Gemeinde liegt 521 Meter über Meer auf dem Achenberg-Plateu, der tiefste Punkt auf 318 Meter am Rhein.
Bildung Die Gemeinde hat einen Kindergarten und eine eigene Primarschule. Diese wird durch eine Einschulungsklasse ergänzt. Die Schule Bad Zurzach ist eine integrative Schule mit rund 30 Lehrkräften und zwei schulischen Heilpädagogen. Die Real-, Sekundar- und Bezirksschulen sind in die Kreisschule Rheintal-Studenland integriert und verteilt auf die Standorte Rekingen und Bad Zurzach. Die Kantonsschule kann im nahe gelegenen Baden oder in Wettingen besucht werden. Neben dem normalen Schulbetrieb gibt es attraktive Zusatzangebote. Das Schulhaus OSZ in Bad Zurzach hält für alle Kinder, welche über Mittag nicht nach Hause gehen können, einen betreuten Mittagstisch bereit. An der Oberstufe können zahlreiche Schulsportarten ausgeübt werden und zentral in der Gemeinde präsentiert sich die Musikschule mit der Möglichkeit, eine Vielzahl an Instrumenten zu lernen.
Gemeinde Leben und Einkaufen In Bad Zurzach findet man alles, was man für den täglichen Bedarf braucht – und noch vieles mehr. Neben mehreren Lebensmittelläden sind im Dorf Fachgeschäfte mit unterschiedlichem Angebot sowie regionale Banken und die Post vertreten. Auch in Bezug auf Freizeitgestaltung ist die Gegend gut aufgestellt: Ob Wandern am Rhein entlang, das reichhaltige kulturelle Angebot, die zahlreichen gemütlichen Restaurants oder eben das Thermal- und das Freibad, es ist beinahe für jedes Bedürfnis etwas dabei.
Verkehr Die Gemeinde ist sowohl für den Individualverkehr wie auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erschlossen. Zürich und Basel sind mit dem Auto innert 60 Minuten erreichbar und die Landesgrenze zu Deutschland liegt nur wenige Fahrminuten entfernt. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist man schnell in Baden oder Brugg. Im nahe gelegenen Waldshut besteht zudem Anschluss an die DB-Schnellzüge, welche einen im Nu nach Basel bringen. Eine Postauto- und Buslinie vernetzt die Gemeinde mit den umliegenden Ortschaften. Ein Gratisbus schliesslich verbindet in Zurzach die Quartiere mit dem Zentrum und mit Rietheim.
Objekt Dieses charmante Fünf-Zimmer-Einfamilienhaus ist auf der Suche nach einem neuen Besitzer. Es liegt in einem durch eine Tempo-30-Zone beruhigten Quartier mit angenehmer, familiärer Nachbarschaft. Der grosszügige Vorplatz des Hauses führt zur Garage, in der genügend Platz vorhanden ist, um zum Beispiel neben dem Auto auch Gartengeräte einzustellen. Der grosse, gemütliche Garten mit offener Rasenfläche und gepflegten Blumenrabatten ist übrigens nicht nur für Menschen mit einem grünen Daumen, sondern auch für Kinder ein kleines Paradies. Im Erdgeschoss des Hauses liegt der Lebensmittelpunkt seiner Bewohner. Er beinhaltet ein Elternzimmer, ein Kinderzimmer, das Wohnzimmer, eine separate Küche und das Badezimmer mit Wanne, Lavabo und Toilette. Alle Räume sind mit neueren Kunststoff-Fenstern ausgestattet. Ob im Wohnzimmer, in dem man richtig zur Ruhe kommen kann, oder in der Küche, in der eine heimelige Sitzecke problemlos Platz findet: Mit dieser Immobilie lässt es sich zweifellos leben. Von der Küche hat man zudem direkten Zugang zum gedeckten Gartensitzplatz, was das Bewirten von Freunden und Familie besonders praktisch macht. Das Obergeschoss hat zwei Schlafzimmer und zwei Dachräume. Eines der Zimmer eignet sich prima als Gästezimmer, denn in ihm ist ein Einbauschrank und ein Lavabo verbaut. Beide Zimmer gewähren einen schönen Ausblick in den Garten und in die Umgebung. Im Untergeschoss ist der Öltank in einem separaten Raum untergebracht. Das ganze Haus wird über Radiatoren beheizt. Daneben befinden sich ein Duschraum mit WC und Waschmaschine, ein mit Heizung und Boiler bestückter Trocknungsraum und ein Luftschutzraum mit Naturboden sowie die Garage . Weiterer Platz, zum Beispiel für Vorräte, ist unter der Treppe vorhanden. Dennoch werden Sie bestimmt lieber mehr Zeit auf der Terrasse verbringen wollen, denn diese bietet sich – kaum wird es wärmer – geradezu für einen entspannten Tag im Liegestuhl oder einen Grillnachmittag mit netten Gästen an. Wenn sich die Sonne dann von ihrer allerbesten Seite zeigt, spendet eine Sonnenstore angenehmen Schatten. Am besten verschaffen Sie sich schon jetzt einen Eindruck bei einer ausführlichen Besichtigung vor Ort und überzeugen sich von den vielen reizvollen Eigenschaften dieses Objekts. Wir freuen uns auf Sie.
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Überblick Erdgeschoss Korridor Zimmer 1 Elternzimmer Bad / Dusche / WC Wohnzimmer Küche Gedeckter Sitzplatz Gartenschuppen Obergeschoss Korridor Estrich 1 Zimmer 2 Zimmer 3 Estrich 2 Treppe Untergeschoss Korridor Luftschutzraum WC / Dusche Trockenraum Öltankraum Treppe Garage
Hauptnutzfläche
Nebennutzfläche
8.5 8.0 14.5 4.5 16.0 14.5
m2 m2 m2 m2 m2 m2
6.0 m2 18.0 m2 13.0 m2
12.0 m2 11.5 m2
17.0 m2 15.0 m2
5.0 m2
8.0 m2 7.0 m2 4.0 m2 15.0 9.0 5.0 21.0
m2 m2 m2 m2
Total
112.0 m2
120.5 m2
Baujahr Kubatur Grundstück Garagen Heizung Grundbuchauszug
1956 673 m3 771 m2 1 Parkplatz, 2 Aussenparkplätze Öl Heizung, Wärmeverteilung über Radiatoren Gemeinde: Bad Zurzach (BFS-Nr. 4323) Grundstück-Nr.: 1671, E-GRID. CH74156 60082 06 Dominierte Grundstücke: LIG Bad Zurzach/1659 Anteil Unbekannt Adresse: Üsseri Breiti Beckenmoosstrasse, Plan-Nr.: 56, Fläche: 771m2, Kulturart: Gartenanlage 652 m2, Strasse Weg 20m2 Gebäude: Geräteschuppen Vers.-Nr. 1053, 12 m2 Wohnhaus, Vers.-Nr. 773, 87m2
Verkaufspreis
CHF 504 000
Adresse
Beckenmoosstrasse 22, 5330 Bad Zurzach
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Distanzen Ă–ffentlicher Verkehr
120 Meter
EinkaufsmĂśglichkeiten
600 Meter
Post
1 Kilometer
Bank
1 Kilometer
Kindergarten
650 Meter
Unter- und Mittelstufe
550 Meter
Real / Sek / Bez
550 Meter
Kantonsschule
Baden, Wettingen
Berufsschulen Baden
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
Erdgeschoss
ell 3D-Mod en! Hier klick
Korridor Zimmer 1 Elternzimmer Bad / Dusche / WC Wohnzimmer KĂźche Gedeckter Sitzplatz Gartenschuppen
8.5 8.0 14.5 4.5 16.0 14.5 12.0 11.5
m2 m2 m2 m2 m2 m2 m 2 m2
Obergeschoss
ell 3D-Mod en! Hier klick
Korridor Estrich 1 Zimmer 2 Zimmer 3 Estrich 2 Treppe
6.0 17.0 18.0 13.0 15.0 5.0
m2 m2 m2 m2 m2 m2
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Untergeschoss
ell 3D-Mod en! Hier klick
Korridor Luftschutzraum WC / Dusche Trockenraum Ă–ltankraum Treppe Garage
8.0 7.0 4.0 15.0 9.0 5.0 21.0
m2 m2 m2 m2 m2 m2 m2
Verkauf Verkaufspreis
CHF 504 000
zuzüglich der Hälfte der Notariats- und Grundbuchgebühren.
Eigentumsübertragung
Nach Vereinbarung
Anfragen/Angebot/ RE/MAX Besichtigungen Wohnliegenschaften.ch GmbH Michael Unold Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden
Hinweis
T 056 200 90 01 M 079 432 432 1 michael.unold@remax.ch remax-baden.ch
Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation dienen der allgemeinen Information und erfolgen ohne Gewähr. Sie bilden nicht Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung. Ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Meine Immobilie. Mein Zuhause. Kostenlose Bewertung Ihrer Liegenschaft Wir bewerten den Wert Ihrer Eigentumswohnung oder Ihres Hauses gratis und unverbindlich. Kontaktieren Sie mich: Michael Unold Ihr Immobilienmakler M 079 432 432 1 michael.unold@remax.ch
Werbekosten geschenkt Bei erfolgreichem Immobilienverkauf schenken wir Ihnen einen Vermarktungsgutschein im Wert von CHF 1500.
ular tform n! k a t Kon klicke Hier
RE/MAX Wohnliegenschaften.ch GmbH Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden
T 056 200 90 01 M 079 432 432 1 remax.ch/michael-unold remax-baden.ch