Familienparadies in der Nähe von Zürich Niederweg 1A, 8907 Wettswil
ideo v t k e ! Obj klicken r Hie
Ihr neues Zuhause.
Gemeinde Wettswil am Albis Wettswil a.A. ist eine attraktive Agglomerationsgemeinde der Stadt Zürich, an schöner Hanglage eines kurzen Höhenzuges gelegen, der die weite Talsohle von Bonstetten vom schmalen Reppischtal trennt. Der sonnige Südwesthang der steuergünstigen Gemeinde (89%) wird als ruhige, stadtnahe Wohnlage am Rande von Naherholungsgebieten geschätzt. Der höchste Punkt der Gemeinde liegt auf 643 m ü. M., der Niedrigste auf 515 m ü. M.. Wettswil grenzt im Norden an Birmensdorf, im Osten an Stallikon und Sellenbüren, im Süden an Bonstetten und im Westen an Islisberg und Aesch.
Bildung In Wettswil a.A. gibt es Primarschulen und mehrere Kindergärten. Die Primarschule umfasst drei Schulhäuser mit insgesamt sieben angeschlossenen Kindergärten, sowie einen Schülerhort an allen Standorten. Auch während der Schulferienzeit wird teilweise ein Hort angeboten. Die älteren Schüler besuchen die Sekundarschule in Bonstetten, die auch von den Gemeinden Stallikon und Islisberg besucht wird. Das Gymnasium besuchen die Kinder in Zürich oder Urdorf.
Gemeinde Leben und Einkaufen Wettswil a.A. bietet einen hohen Grad an Lebensqualität. Mit seinen 5100 Einwohnern und 2200 Haushalten ist es ein lebendiges Dorf mit einem abwechslungsreichen Vereinsleben und zahlreichen geselligen Anlässen, an denen die Dorfbevölkerung gemütlich beisammensitzt und sich austauscht. Wenn Sie das Dorf demnächst einmal besuchen, wundern Sie sich nicht, wenn Sie ein „Grüezi“ hören. Erwidern Sie es einfach und Sie werden feststellen, es braucht so wenig, um sich in Wettswil wohl zu fühlen. Wer im Dorf einkaufen möchte, dem stehen ein Lebensmittelgeschäft und eine Bäckerei zur Verfügung. Zusätzlich kann direkt beim Bauern eingekauft werden. Verschiedene Restaurants sorgen für den kulinarischen Genuss. Auch der Zahnarzt ist vor Ort und kleinere Gewerbe. Im Nachbardorf Bonstetten finden Sie eine Apotheke, Modegeschäfte, Reisebüro, Weinhandlung, Landi, Geschenkboutique, Bäckerei, Gartencenter, Kiosk sowie Ärzte, Tierarztpraxis, Restaurants und Cafés.
Verkehr In nur 2 Gehminuten Distanz erreichen Sie die Bushaltestelle der Linie 200, 221 und 229. Innerhalb 3 Minuten sind Sie am Bahnhof Bonstetten-Wettswil und von dort aus mit der S-Bahn in 20 Minuten in Zürich und in 25 in Zug. Ein Schnellbus bringt Sie durch den Üetlibergtunnel in nur 15 Minuten nach Zürich Enge und Sihlcity. Der Autobahnanschluss Richtung Zürich/Luzern/Chur und auch der unmittelbar danebenliegende Anschluss Richtung Bern/Basel ist über das gut ausgebaute Strassennetz in nur 3 Minuten zu erreichen.
Objekt In diesem 6½ Zimmer Doppeleinfamilienhaus wohnen Sie an einer erhöhten und sonnigen Lage mit einer grandiosen Aussicht in die Ferne und fantastischen Sonnenuntergängen. Es befindet sich in einer kinderfreundlichen nach Südwesten hin ausgerichteten Überbauung. Es bietet Entfaltungsfreiraum für die ganze Familie und, falls vorhanden, für Ihren Hund oder Ihre Katze, denn zum Angebot gehört auch ein Garten. Sicht in den Garten haben Sie von den Balkonen der zwei von vier Schlafzimmern im Obergeschoss aus. Natürlich können Sie von hier aus auch den herrlichen Weitblick in die Ferne bewundern. Im Bad mit Doppellavabo und Badewanne lassen Sie das heisse Wasser in die Wanne einlaufen und geniessen den Feierabend. Ein zweites stilvolles Bad mit Dusche befindet sich im Erdgeschoss neben dem Korridor mit fest eingebauter Garderobe und Wandschrank. Die helle und zeitlose Küche mit Bodenheizung ist mit V-Zug Geräten sowie einer Granitabdeckung versehen. Vom angrenzenden Essbereich, der ebenfalls mit Bodenheizung versehen ist, gelangen Sie in den lichtdurchfluteten Wohnbereich mit Ausgang in den schönen Garten. Im Untergeschoss haben Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Hobbyraum mit grossem Fenster und eigenem Hauseingang zu verwirklichen. Der Raum mit separater Bodenheizung kann auch für andere Zwecke wie Büro oder Gästezimmer genutzt werden. Ein kleines heimeliges WC steht zur Verfügung. Des Weiteren wurde im Untergeschoss ein Raum in einen Fernseh-/Spielraum umgewandelt. Eine in der Waschküche stehende Entkalkungsanlage sorgt für angenehmes Wasser im ganzen Haus. Geheizt wird mit einer Ölheizung, die für mehrere Häuser zuständig ist und sich ausserhalb des Hauses befindet. In der gemeinsamen Einstellhalle parkieren Sie Ihre beiden Autos, Ihr Gast benutzt den separaten Aussenparkplatz. Das Haus wurde regelmässig renoviert und modernisiert, zuletzt im Sommer 2016. Es besteht kein Renovationsbedarf. Ziehen Sie mit Ihrer Familie gleich ein!
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Überblick Objektart
Doppeleinfamilienhaus
Standort
Niederweg 1a, 8907 Wettswil
Baujahr
1976
Zimmer
6½
Wohnfläche
156 m2
Nebennutzfläche
40 m2
Grundstücksfläche
442 m2 + 46.18 m2 (1/16 Miteigentum Aussengrundstück)
Gartenanlage
292 m2
Kubatur
620 m3
Heizung
Öl-Zentralheizung: Radiatoren und Bodenheizung
Wärmeverteilung
Radiatoren / Bodenheizung
Nasszellen
2
Separates WC
1
Parkplätze
2 Garagenparkplätze, 1 Aussenabstellplatz
Verfügbarkeit
nach Vereinbarung
Verkaufspreis
CHF 1 330 000
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Distanzen Öffentlicher Verkehr
110 Meter
Autobahnanschluss
1200 Meter, Zürich-West
Einkaufsmöglichkeiten
450 Meter
Post
750 Meter
Bank
400 Meter
Kindergärten
450-800 Meter
Primarschulen
450-650 Meter
Sekundarschule Gymnasien Berufsschulen
1300 Meter, Bonstetten 11 Kilometer, Urdorf, Zürich 11 Kilometer, Zürich
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
Erdgeschoss
ell 3D-Mod en! k c li k Hier
Wohnraum Essen Küche Bad Windfang Treppe
27.0 11.0 7.5 5.5 4.0 5.0
m2 m2 m2 m2 m2 m2
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Obergeschoss
ell 3D-Mod en! k c li k Hier
Eltern Kind Kind Kind Bad Korridor Treppe Balkon
15.8 12.2 13.0 13.0 4.2 6.0 5.0 10.5
m2 m2 m2 m2 m2 m2 m2 m2
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Untergeschoss
ell 3D-Mod en! k c li Hier k
Schutzraum Heiz./Waschen Fernsehraum Hobbyraum Korridor WC
7.0 5.8 9.8 26.5 3.0 4.0
m2 m2 m2 m2 m2 m2
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Verkauf CHF 1 330 000
Verkaufspreis
zuzüglich der Hälfte der Notariats- und Grundbuchgebühren.
Eigentumsübertragung
Nach Vereinbarung
Anfragen/Angebot/ RE/MAX Besichtigungen Immobilien Karajannakis GmbH Katerina Karajannakis Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden
Hinweis
T 056 200 90 03 M 076 680 40 00 katerina.karajannakis@remax.ch remax-baden.ch
Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation dienen der allgemeinen Information und erfolgen ohne Gewähr. Sie bilden nicht Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung. Ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Meine Immobilie. Mein Zuhause. Kostenlose Bewertung Ihrer Liegenschaft Wir bewerten Ihre Eigentumswohnung oder Ihr Haus kostenlos und unverbindlich. Kontaktieren Sie mich: Katerina Karajannakis Ihre Immobilienmaklerin M 076 680 40 00 katerina.karajannakis@remax.ch
Verkaufen auch Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung? Rufen Sie uns an, unser Werbekonzept wird Sie Ăźberzeugen. ular tform n! k a t Kon klicke Hier
RE/MAX Immobilien Karajannakis GmbH Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden
T 056 200 90 03 M 076 680 40 00 remax.ch/katerina-karajannakis remax-baden.ch