Einfamilienhaus mit Potenzial fĂźr eigene Ideen Schachenmatten 1, 8906 Bonstetten
ideo v t k e ! Obj klicken r Hie
Ihr neues Zuhause.
Gemeinde Bonstetten Bonstetten ist eine politische Gemeinde im Bezirk Affoltern am Albis des Kantons Zürich. Die Gemeinde besteht aus den beiden 1500 m voneinander entfernten Teilen Bonstetten-Dorf und Bonstetten-Schachen. Im Quartier Schachen befindet sich der S-Bahnhof Bonstetten-Wettswil. Bonstetten grenzt im Norden an Wettswil, im Osten an Stallikon, im Süden an Hedingen und im Westen an Islisberg und Birmensdorf. Die Bonstetterinnen und Bonstetter profitieren von der Nähe des pulsierenden Zürichs und gleichzeitig von dem Leben in der Natur. Bonstetten ist in eine herrliche Landschaft eingebettet, die viel Raum für Erholung nach dem arbeitsreichen Alltag bietet. Die Gemeinde mit 5’400 Einwohnern und 2100 Haushalten, wovon ein Drittel Familien mit Kindern sind, hat trotz reger Bautätigkeit seinen ländlichen Charakter erhalten. Der höchste Punkt liegt bei 543 m ü. M., der tiefste bei 527 m ü.M..
Bildung Die Primarschule besteht aus mehreren Schulhäusern. Die ausgewählten Standorte bieten den Kindern in beiden Gemeindeteilen einen kurzen Schulweg. Die Kindergärten sind ebenfalls an diese Schulhäuser angeschlossen. Ein Kinderhort bietet selbst in der Schulferienzeit Betreuung an. Für die ganz Kleinen stehen mehrere Kinderkrippen und Spielgruppen zur Verfügung. Für den Besuch der Sekundarschule mit 300 Schülern bleiben die Kinder im Ort. Die Schüler der umliegenden Gemeinden Stallikon, Wettswil und Islisberg besuchen ebenfalls die Sekundarschule in Bonstetten. Die Jugendlichen werden hier unterstützt, gefördert und damit optimal auf den Eintritt ins Berufsleben oder den Übertritt auf das nächst gelegene Gymnasium in Zürich vorbereitet.
Gemeinde Leben und Einkaufen Bonstetten ist eine sehr lebendige Gemeinde mit einem intakten Dorf- und Vereinsleben. Verschiedene Vereine und Freizeitangebote sorgen dafür, dass die Geselligkeit jederzeit gepflegt werden kann. Ein Angebot an ausgestatteten Räumlichkeiten in unterschiedlichen Grössen können für Anlässe von der Dorfbevölkerung gemietet werden. Regelmässige Feierlichkeiten im Dorf führen die Bonstetterinnen und Bonstetter zusammen. Für Kinder und Sportbegeisterte gibt es Spielplätze, einen Skaterplatz und Aussensportanlagen. Mit der modernen Dreifachsporthalle steht für verschiedene Sportarten eine zeitgemässe und überaus komfortable Sportstätte mit Zuschauertribüne zur Verfügung. Wer das Golfen für sich entdeckt hat, kann seinen Abschlag auf der 2000 m entfernten Albis-Golf Driving Range erproben. Auch das Einkaufen ist im Dorf möglich. Coop, Migros und andere Lebensmittelbereiche in allen Grössenordnungen stehen Ihnen zur Verfügung. Direkt beim Bauern können Sie natürlich auch einkaufen. Eine Apotheke, Modegeschäfte, Coiffeure und Kosmetik, Reisebüro, Weinhandlung, Landi, Geschenk-Boutique, Bäckerei, Gartencenter und Blumenläden, sowie weitere zahlreiche Gewerbebetriebe stehen Ihnen zur Verfügung. Ärzte, Homöopathen, Zahnärzte und eine Tierarztpraxis, Restaurants, Bars und Cafés sind in Bonstetten zu finden. Direkt neben dem Bahnhof steht ein Hotel zur Verfügung - ein idealer Ort, um beispielsweise Gäste unterzubringen.
Verkehr Vom ländlichen Bonstetten aus haben Sie verschiedene Verkehrsverbindungen. Mit der S-Bahn erreichen Sie Zürich in 23 Minuten, Zug in 28 Minuten, Pfäffikon SZ in 70 Minuten. Mit dem Auto sind Sie in 20 Minuten in Zürich, in 25 Minuten in Zug und in 35 Minuten in Pfäffikon SZ. Ein Schnellbus fährt an den Werktagen in 20 Minuten durch den Üetlibergtunnel nach Zürich Enge und Sihlcity. Ein weiterer Bus ist in 30 Minuten in Zürich Wiedikon, von wo aus Sie mit dem Zug in 2 Minuten den Hauptbahnhof und mit der Strassenbahn in 15 Minuten die Züricher Innenstadt erreichen.
Objekt Möchten Sie Ihre Kreativität ausleben und Bestehendes mit Neuem kombinieren? Möchten Sie zu Hause Ihr eigenes Gewerbe verwirklichen? Dann ist dies das richtige Haus für Sie: ein ländlich gelegenes freistehendes Einfamilienhaus mit grossem Garten in der Nähe von Zürich bietet Raum für Ihre Familie und Ihr eigenes Geschäft. Das Gewerbe im Erdgeschoss ist in vier Räumen untergebracht. Im vorderen, zur Strasse hin ausgerichteten, Bereich befindet sich der Eingang. Eine Wendeltreppe führt in den bisherigen Hobbyraum im Untergeschoss, der auch als Lagerraum für das Gewerbe genutzt werden kann. Den Eingang des Wohnbereiches erreichen Sie durch den Garten auf der Rückseite des Hauses. Über das separate mit Holz verkleidete Treppenhaus gelangen Sie auf alle Etagen des Hauses. Die Hauptebenen des Wohnens befinden sich im ersten und zweiten Obergeschoss. Die mit pflegeleichtem Plattenboden ausgelegte Küche bietet Blick in den grossen Garten, der Platz bietet für ein Klettergerüst mit Rutschbahn oder ein grosses Trampolin für Ihre Kinder. Auch vom Küchenbalkon aus können Sie Ihren Kindern beim Spielen zuschauen. Die Mahlzeiten servieren Sie im Esszimmer, eine charmant eingerichtete «Tiroler Stube». Das Wohnzimmer mit Parkettboden und stimmungsvollen Deckenholzbalken ist mit seinen grossen Fenstern lichtdurchflutet. Ein weiteres mit Parkettboden ausgelegtes Zimmer kann als Kinderzimmer genutzt werden. Das Badezimmer mit Badewanne und Fenster liegt zwischen Küche und Esszimmer. Im Dachgeschoss lässt sich ein grosses mit Holzboden verlegtes Schlafzimmer verwirklichen. Ein weiterer kleiner Raum kann als Kinderzimmer oder als begehbarer Schrank genutzt werden. In der Dachschräge findet sich Stauraum für nicht alltäglich genutzte Gegenstände. Das Untergeschoss bietet neben dem Hobbyraum bzw. Gewerbelager einen Weinkeller mit Naturboden. Heizungsraum und Waschküche befinden sich ebenfalls im Untergeschoss. In der Garage hat es genügend Platz für Ihr Auto und verschiedene Zweiräder. Zwei separate Autoabstellplätze für Ihre Gäste befinden sich vor dem Haus. Für ihre Möbel im Garten steht ein mit Platten ausgelegter Bereich in der Nähe des Steingrills zur Verfügung. Erholen Sie sich hier nach einem arbeitsreichen Alltag bei einem Glas Wein im Kreise Ihrer Familie und Freunde. Schlendern Sie über die Grünfläche und pflücken Sie Beeren und Trauben oder geniessen Sie Äpfel und Zwetschgen direkt vom Baum. Je nach Ansprüchen und Bedürfnissen besteht in diesem Einfamilienhaus Erneuerungs- und Modernisierungsbedarf. Die Grundstücksgrösse lässt einen Hausanbau oder Neubau zu. Verwirklichen Sie sich Ihren Traum!
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Überblick Objektart
Einfamilienhaus mit Gewerbe, freistehend
Standort
Schachenmatten 1, 8906 Bonstetten
Baujahr
1933
Zimmer Wohnen
4.5
Wohnfläche
97 m2
Zimmer Gewerbe
4
Gewerbefläche
77 m2
Nebennutzfläche
120 m2
Grundstücksfläche
727 m2
Gartenanlage
523 m2
Kubatur
1055 m3
Heizung
Öl-Zentralheizung
Wärmeverteilung
Radiatoren
Nasszellen Wohnung
1
WC Gewerbe
1
Parkplätze
1 Garagenparkplatz, 2 Aussenabstellplätze
Verfügbarkeit
nach Vereinbarung
Verkaufspreis
CHF 1 190 000
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Distanzen Ă–ffentlicher Verkehr
240 Meter
Autobahnanschluss
2500 Meter
EinkaufsmĂśglichkeiten
190 Meter
Post
1500 Meter
Bank
160 Meter
Kindergarten
600 Meter
Unter- und Mittelstufe Sekundarschule Gymnasium ZĂźrich
1300 Meter 220 Meter 10 Kilometer
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
Erdgeschoss
ell 3D-Mod en! k c li k Hier
Gewerbe gross Gewerbe vorne klein Raum 1 mit Balkon Raum 2 WC Korridor Balkon Treppe
28.0 16.0 9.0 16.0 3.0 5.0 4.0 4.0
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
1. Obergeschoss
ell 3D-Mod en! k c li k r Hie
Wohnen Essen Zimmer Küche Bad Korridor Balkon Treppe
25.0 10.0 16.0 9.0 3.0 4.0 4.0 4.0
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Dach- und Untergeschoss
ell 3D-Mod en! k c li k r Hie
ell 3D-Mod en! k c li k Hier
2. Obergeschoss Zimmer gross mit Schräge Zimmer klein Estrich 1 Estrich 2 Estrich 3 Treppe
21.0 9.0 3.0 5.0 5.0 4.0
Untergeschoss Garage Weinkeller Bastelraum Wasch-/Heizraum Treppe Vorraum
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
24.0 16.0 26.0 16.0 2.0 3.0
Verkauf CHF 1 190 000
Verkaufspreis
zuzüglich der Hälfte der Notariats- und Grundbuchgebühren.
Eigentumsübertragung
Nach Vereinbarung
Anfragen/Angebot/ RE/MAX Besichtigungen Immobilien Karajannakis GmbH Katerina Karajannakis Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden
Hinweis
T 056 200 90 03 M 076 680 40 00 katerina.karajannakis@remax.ch remax-baden.ch
Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation dienen der allgemeinen Information und erfolgen ohne Gewähr. Sie bilden nicht Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung. Ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Meine Immobilie. Mein Zuhause. Kostenlose Bewertung Ihrer Liegenschaft Wir bewerten Ihre Eigentumswohnung oder Ihr Haus kostenlos und unverbindlich. Kontaktieren Sie mich: Katerina Karajannakis Ihre Immobilienmaklerin M 076 680 40 00 katerina.karajannakis@remax.ch
Verkaufen auch Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung? Rufen Sie uns an, unser Werbekonzept wird Sie Ăźberzeugen. ular tform n! k a t Kon klicke Hier
RE/MAX Immobilien Karajannakis GmbH Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden
T 056 200 90 03 M 076 680 40 00 remax.ch/katerina-karajannakis remax-baden.ch