Einfamilienhaus mit gepflegtem Garten Dorfstrasse 25, 8956 Killwangen
ideo v t k e ! Obj klicken r Hie
Ihr neues Zuhause.
Gemeinde Killwangen Killwangen ist eine Einwohnergemeinde im Bezirk Baden im Kanton Aargau. Die Gemeinde liegt im Limmattal zwischen Baden und Zürich. Während der alte Dorfkern am Fusse des Heitersbergs liegt, erstrecken sich die neuen Quartiere über die flache, schmale Ebene zwischen dem Dorfkern und dem Bahnhof. Aktuell leben in Killwangen rund 1990 Einwohnerinnen und Einwohner auf einer Fläche von 243 Hektaren. Davon sind 114 Hektaren bewaldet und 58 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt der Gemeinde liegt auf 702 Metern über Meer oberhalb von Sennenberg, der tiefste Punkt auf 385 Metern über Meer am Limmatufer. Der momentane Gemeindesteuerfuss beträgt 105 Prozent, der kantonale 109.
Bildung In Killwangen sind bereits die Kleinsten gut aufgehoben. Vor dem Eintritt in den obligatorischen Kindergarten haben sie die Möglichkeit, die Spielgruppe zu besuchen. Damit können sie bereits sehr früh lernen, sich in Gruppen zu integrieren, und sind optimal auf den Kindergarteneintritt vorbereitet. In Killwangen werden derzeit zwei altersgemischte Kindergartenabteilungen geführt. Nach den zwei Jahren im Kindergarten erfolgt der Übertritt in die Primarschule, die sechs Jahre dauert. In diesem Schuljahr 2016/17 startet die Schule Killwangen mit Mehrgangsklassen und Altersdurchmischtem Lernen (AdL). Neu gibt es an der Unterstufe drei altersdurchmischte Klassen, das heisst Schülerinnen und Schüler der 1. bis 3. Klasse lernen gemeinsam in einer Klasse. Weiter wird an der Mittelstufe die 4. und 5. Klasse jahrgangsübergreifend unterrichtet. Die 6. Klasse wird in diesem Jahr einklassig, jedoch ab nächstem Schuljahr ebenfalls altersdurchmischt geführt. Mit dem geplanten Neubau steht bald eine moderne Infrastruktur mit hellen Klassenzimmern, grossem Pausenplatz und Turnhalle zur Verfügung. Neben den herkömmlichen Schulfächern bietet die Schule eine Vielzahl von Zusatzfächern an, darunter Werkunterricht oder die Möglichkeit, die Musikgrundschule zu besuchen.
Gemeinde Die Oberstufenklassen befinden sich in Spreitenbach und Neuenhof, die nächsten Kantonsschulen in Wettingen und Baden. Die KV Wirtschaftsschule, die jährlich über 1500 neue Lernende aufnimmt und zudem Weiterbildungskurse für Erwachsene anbietet, liegt ebenfalls in Baden.
Leben und Einkaufen Sowohl alltägliche als auch grössere Einkäufe sind in den Nachbarsgemeinden Spreitenbach, Neuenhof oder Baden möglich. Dort findet man praktisch alles, sei es frisches Brot vom Bäcker, ein feines Stück Fleisch vom Metzger und weitere Lebensmittelgeschäfte mit einem vielfältigen Angebot. In und um Killwangen hat es zahlreiche Restaurants, Gasthöfe und Cafés, die zum gemütlichen Beisammensein mit Freunden einladen. Für das gesundheitliche Wohlbefinden ist mit mehreren Arztpraxen und Zahnärzten rund um die Gemeinde ebenfalls gesorgt. Apotheken sowie medizinische Einrichtungen sind im unmittelbaren Einzugsgebiet in den umliegenden Gemeinden vorhanden. Zahlreiche Vereine ermöglichen eine aktive und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Von Sport über Kultur ist für jedermann und jedefrau etwas Passendes dabei.
Verkehr Killwangen liegt an der Hauptverkehrsachse zwischen Baden und Zürich in unmittelbarer Nähe zum Autobahnanschluss A1 in Wettingen. Mit dem Auto erreicht man Zürich in nur 30 Minuten. Auch die Städte Basel, Bern und Luzern sind in zirka 60 Minuten erreichbar. Killwangen verfügt über einen SBB Bahnhof und wird durch die Linien S3 und S12 der S-Bahn Zürich bedient. Zusätzlich ist Killwangen durch zwei Buslinien der RVBW mit mehreren Haltestellen erschlossen. Somit ist das Reisen mit dem öffentlichen Verkehr unkompliziert und zeitlich flexibel möglich.
Objekt Suchen Sie ein kinderfreundliches, ruhig gelegenes Einfamilienhaus für die ganze Familie? Dann sollten Sie sich diese Immobilie näher anschauen! Sie verfügt über 6½-Zimmer und liegt idyllisch in eine Gartenanlage mit Fischteich eingebettet in der Nähe des Waldrands. Schule, Bahn und Bus sind dennoch in weniger als zehn Minuten erreichbar, und praktische Einkaufsmöglichkeiten, zum Beispiel im nahen Shoppingcenter in Spreitenbach, machen dieses Objekt noch attraktiver. Eine Garage mit grossem Vorplatz und Parkmöglichkeiten für vier Fahrzeuge finden sich direkt beim Hauseingang. Die Hauptstrasse erreicht man über eine Sackgasse von der Quartierstrasse her. Das Entreé beinhaltet einen grossen Korridor mit einem ausziehbaren Einbauschrank. Dazu gibt es auf dieser Etage ein Gästezimmer sowie ein separates WC mit Dusche. Keller und Schutzraum sind hier ebenso untergebracht wie direkt neben dem Eingang das Büro und ein Abstellraum. Ein Wirtschaftsraum mit Waschturm und daran angrenzend der Heizungsraum mit Elektrokasten runden das Untergeschoss ab. Beheizt wird das Haus über die zentrale Ölheizung, deren Wärme über eine Bodenheizung verteilt wird. Vom Untergeschoss führt eine Treppe ins Erdgeschoss, wo sich das Elternzimmer mit Bad/WC inklusive Lavabo und ein Schlafzimmer mit Parkett befinden. Eine Glas-Schiebetüre trennt das nächste Zimmer ab, das beispielsweise als Ankleideraum genutzt werden kann. Gegenüber liegen die separate Küche sowie der Ess- und Wohnraum mit Schwedenofen. Vom Wohnzimmer her gelangt man auf den grosszügigen Balkon und den Gartensitzplatz über der Garage. Der Garten ist ein wahrer Blickfang und verfügt über einen Fischteich mit künstlichem Bachlauf (Pumpe mit UV-Filter). Dazu gehören ein Gemüsegarten mit zwei Hochbeeten, mehrere Obstbäume und ein Geräteschuppen. Ausserdem bietet sich gegenübergelegen ein Gartenhaus mit Cheminée für Grillfeste mit Freunden an. Ein Estrich im Obergeschoss ist über eine Zugleiter begehbar. Am besten verschaffen Sie sich bei einer ausführlichen Besichtigung einen ersten Überblick und überzeugen sich von den zahlreichen reizvollen Eigenschaften dieser Liegenschaft.
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Überblick Erdgeschoss Zimmer (Kind) Korridor Esszimmer / Wohnzimmer Küche Bad / WC Balkon Sitzplatz Zimmer (Kind) Zimmer (Eltern) Untergeschoss Korridor Gästezimmer Keller Waschraum Heizung Tankraum Dusche / WC Arbeitszimmer
Hauptnutzfläche
Nebennutzfläche
11.0 6.5 31.5 9.5 4.5
m2 m2 m2 m2 m2
6.0 m2 22.0 m2 9.0 m2 14.5 m2
17.0 m2 14.0 m2
7.0 6.5 5.0 8.5
m 2 m2 m 2 m2
4.0 m2 12.0 m2 55.0 m2
Total
133.5 m2
Baujahr Kubatur Grundstück Parkplätze Heizung Grundbuchauszug
1979 865.0 m3 704.0 m2 1 Garage + 4 Abstellplätze Öl Zentralheizung, Wärmeverteilung über Fussbodenheizung Gemeinde: 4030 Killwangen, Grundstück-Nr.: 1101 E-GRID: CH 50829 57983 30 Adresse: Oberdorf Dorfstrasse, Plan-Nr.: 29, Fläche: 704 m2 Kulturart: Gartenanlage, 577 m2 Gebäude: Einfamilienhaus, Garage, Gartenhaus, Vers.-Nr. 325, 127 m2 Dorfstrasse 25, Bemerkungen: GB 1081
Verkaufspreis
CHF 1 099 000
Adresse
Dorfstrasse 25, 8956 Killwangen
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Distanzen Ă–ffentlicher Verkehr
550 Meter
EinkaufsmĂśglichkeiten
2.5 Kilometer
Post
2.8 Kilometer
Bank
2.6 Kilometer
Autobahnanschluss
A1 Wettingen
Kindergarten
300 Meter
Unter- und Mittelstufe
350 Meter
Real- / Sek- / Bezirksschule
3.6 Kilometer
Kantonsschule Spreitenbach Berufsschulen Baden
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
Grundrisse
ell 3D-Mod en! k Hier klic
Erdgeschoss Zimmer (Kind) Korridor Esszimmer / Wohnzimmer Küche Bad / WC Balkon Sitzplatz Zimmer (Kind) Zimmer (Eltern)
11.0 m2 6.5 m2 31.5 m2 9.5 m2 4.5 m2 6.0 m2 22.0 m2 9.0 m2 14.5 m2
Untergeschoss Korridor Gästezimmer Keller Waschraum Heizung Tankraum Dusche / WC Arbeitszimmer
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
17.0 14.0 7.0 6.5 5.0 8.5 4.0 12.0
m 2 m 2 m 2 m2 m 2 m2 m 2 m 2
Verkauf CHF 1 099 000
Verkaufspreis
zuzüglich der Hälfte der Notariats- und Grundbuchgebühren.
Eigentumsübertragung
Nach Vereinbarung
Anfragen/Angebot/ RE/MAX Besichtigungen Franz Peterhans Immobilien Franz Peterhans Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden
Hinweis
T 056 200 90 05 M 079 572 30 21 franz.peterhans@remax.ch remax-baden.ch
Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation dienen der allgemeinen Information und erfolgen ohne Gewähr. Sie bilden nicht Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung. Ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Meine Immobilie. Mein Zuhause. Kostenlose Bewertung Ihrer Liegenschaft Wir bewerten Ihre Eigentumswohnung oder Ihr Haus kostenlos und unverbindlich. Kontaktieren Sie mich: Franz Peterhans Ihr Immobilienmakler M 079 572 30 21 franz.peterhans@remax.ch
Verkaufen auch Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung? Rufen Sie uns an, unser Werbekonzept wird Sie Ăźberzeugen. ular tform n! k a t Kon klicke Hier
RE/MAX Franz Peterhans Immobilien Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden
T 056 200 90 05 M 079 572 30 21 remax.ch/franz-peterhans remax-baden.ch