Haus mit gepflegtem Garten Esprainstrasse 5, 5442 Fislisbach
ideo v t k e ! Obj klicken r Hie
Ihr neues Zuhause.
Gemeinde Fislisbach Fislisbach ist eine Einwohnergemeinde im Bezirk Baden im Kanton Aargau und liegt gerade mal vier Kilometer südlich des Bezirkshauptorts Baden. Aktuell leben in der Gemeinde etwa 5500 Einwohnerinnen und Einwohner auf einer Gemeindefläche von 505 Hektaren, wovon 147 bewaldet sind. Der höchste Punkt der Gemeinde liegt auf 619 Metern über Meer auf einem Teil der Heitersberg-Kette, der tiefste Punkt auf 408 Metern in der Ebene des südwestlichen Dorfes. Der momentane Gemeindesteuerfuss beträgt 98 Prozent, der kantonale Steuerfuss 109 Prozent.
Bildung Sehr praktisch für die Kinder und ihre Eltern ist, dass von der Spielgruppe über den Kindergarten bis und mit Primarschule alle Stufen in der Gemeinde absolviert werden. In einem der beiden Kindergärten werden die Kinder optimal betreut und so weit gefördert, dass sie auf den Übertritt in die Primarschule bestens vorbereitet sind. Mit dem Übertritt in die Oberstufenklassen folgt auch ein Ortswechsel: Die Real- und Sekundarschulklassen wie auch die Bezirksschule befinden sich im nahe gelegenen Mellingen. In beiden Gemeinden steht den Schülerinnen und Schülern offen, die Musikschule zu besuchen. Beide Schulstandorte bieten ausserdem unterschiedliche Tagesstrukturen und Betreuungsangebote an, wie zum Beispiel das Besuchen des Mittagstisches. Die nächstgelegenen Kantonsschulen liegen in Baden und in Wettingen. Ebenfalls in Baden kann die KV-Wirtschaftsschule besucht werden, welche jährlich über 1500 Lernende neu aufnimmt und zudem Weiterbildungskurse für Erwachsene anbietet.
Gemeinde Leben und Einkaufen Kleine und grössere Einkäufe für den alltäglichen Bedarf können problemlos im Ort getätigt werden. Neben den grossen Lebensmittelgeschäften bietet ein Bäcker ein täglich frisches Sortiment an Backwaren an, eine Metzgerei sorgt, dass der Grillrost nie leer bleibt, und im Blumenladen kann man sich mit einem frischen Blumenstrauss den Frühling in die eigenen vier Wände holen. Im Dorf finden sich auch verschiedene weitere Geschäfte, Dienstleistungsbetriebe, Bankfilialen und eine Poststelle. Die medizinische Versorgung bei kleineren und grösseren Blessuren ist durch Ärzte wie auch Zahnärzte sowie weitere medizinische Einrichtungen wie beispielsweise die Apotheke oder eine Physiotherapie gewährleistet. Verschiedene Restaurants und Cafés bringen Abwechslung ins kulinarische Leben. Über 50 aktive Vereine sind sportlich, kulturell und anderweitig in der Gemeinde verankert. Sie haben damit eine abwechslungsreiche Palette an Freizeitmöglichkeiten geschaffen und tragen viel zur Integration von Zuzügern und zur Belebung des Gemeindegeschehens bei. Unter diesen Umständen findet bestimmt jedermann und jedefrau etwas, was Freude macht.
Verkehr In Fislisbach treffen fünf Postautolinien zusammen, die vom Bahnhof Baden aus in die umliegenden Gemeinden führen. Nur zirka 1,5 Kilometer südwestlich des Dorfes liegt eine Station der S-Bahn Zürich. Von dort aus führt eine weitere Postautolinie in verschiedene Gemeinden. Zudem ist auch der Autobahnanschluss Baden-West (A1) knapp 3 Kilometer nördlich des Dorfzentrums mühelos erreichbar. Durch die gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr und an den Individualverkehr steht dem unkomplizierten Reisen nichts im Weg.
Objekt Wir freuen uns, Ihnen dieses idyllisch gelegene Einfamilienhaus präsentieren zu können. Die einzigartige 5,5-Zimmer-Liegenschaft ist in familiärer Umgebung in ein ruhiges Quartier eingebettet. Der Garten besteht aus einer offenen Rasenfläche sowie einem gepflegten Gemüse- und einem Wintergarten. Vom grossen Vorplatz des Hauses gelangt man zur Garage, die ans Haus angebaut ist. Deren seitlichen Zufahrtsweg erreicht man direkt von der Quartierstrasse. Die Garage hat Platz für ein Auto sowie für Gartengeräte und Kleinteile. Drei Aussenparklätze liegen vor dem Haus. Vom Eingangsbereich im Haus geht linksseitig die Treppe in den ersten Stock weg. Geradeaus im Erdgeschoss befinden sich drei nebeneinanderliegende Zimmer und gegenüber eine Toilette mit Lavabo. Gleich nebenan sind der Keller und der Heizungsraum mit dem Boiler, welcher mit der Waschküche kombiniert ist. Beheizt wird das Haus über Radiatoren. Im ganzen Haus sind Doppelglasfenster verbaut, was es sehr hell und freundlich wirken lässt. Im oberen Stock liegen die separate Küche, das Wohnzimmer, das Bad sowie das Elternzimmer. Dieses bietet einen wunderschönen Ausblick ins Grüne. Das Wohnzimmer lässt viel Licht hinein und vermittelt ein schönes Raumgefühl. In der Küche ist ein eleganter Keramikboden verlegt und man hat direkten Zugang zum Wintergarten und zur Terrasse. Diese ist ideal für Grillfeste mit Freunden, aber ebenso gelingt einem dort ein gemütlicher Tag im Liegestuhl. Ein Blickfang ist zudem das Bassin. Auf der Wiese hinter dem Haus besteht genug Raum, um beispielsweise eine Feuerstelle oder eine Kinderschaukel zu errichten. Ausserdem hat es – ebenfalls auf der hinteren Hausseite – einen schönen Garten mit einem kleinen Geräteschuppen. Am besten verschaffen Sie sich bei einer ausführlichen Besichtigung einen ersten Überblick und überzeugen sich von den zahlreichen reizvollen Eigenschaften dieser Liegenschaft.
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Überblick Erdgeschoss Entrée Treppe Zimmer 1 Zimmer 2 Zimmer 3 Toilette Heizung/Boiler Tankraum Wasch- und Trockenraum Keller Obergeschoss Vorraum/Eingang Bad/Dusche/WC Esszimmer Küche Elternzimmer Wohnzimmer Wintergarten Gartensitzplatz
Hauptnutzfläche
Nebennutzfläche
13.5 6.0 12.0 9.0 12.5 3.5
m2 m2 m2 m2 m2 m2
5.0 4.5 8.5 10.0 15.0 20.5
m2 m2 m2 m2 m2 m2
4.0 9.0 7.0 7.0
m2 m2 m2 m2
9.0 m2 40.0 m2
Total
120.0 m2
Baujahr Kubatur Grundstück Heizung Parking Grundbuchauszug
1962 836 m3 677 m2 Öl Heizung 1 Garage, 3 Abstellplätze Gemeinde: Fislisbach Grundstück-Nr.: 1511 E-Grid: CH 14958 38784 59 Plan Nr.: 43 Gebäude: Einfamilienhaus, Garage, Sitzplatz, Schopf Veras-Nr. 423, 126m2, Esprainstrasse 5
Verkaufspreis Adresse
93.5 m2
CHF 750 000 Esprainstrasse 5 5442 Fislisbach
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Distanzen Ă–ffentlicher Verkehr
150 Meter
EinkaufsmĂśglichkeiten
900 Meter
Post
550 Meter
Bank
900 Meter
Autobahnanschluss
Baden-West
Kindergarten
750 Meter
Unter- und Mittelstufe
850 Meter
Oberstufe Mellingen Kantonsschule
Baden, Wettingen
Berufsschulen Baden
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
Grundriss
ell 3D-Mod en! k c Hier kli
ell 3D-Mod en! Hier klick
Verkauf CHF 750 000
Verkaufspreis
zuzüglich der Hälfte der Notariats- und Grundbuchgebühren.
Eigentumsübertragung
Nach Vereinbarung
Anfragen/Angebot/ Besichtigungen
RE/MAX Wohnliegenschaften.ch GmbH Franz Peterhans Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden
Hinweis
Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation dienen der allgemeinen Information und erfolgen ohne Gewähr. Sie bilden nicht Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung. Ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
T 056 200 90 05 M 079 572 30 21 franz.peterhans@remax.ch remax-baden.ch
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Meine Immobilie. Mein Zuhause. Kostenlose Bewertung Ihrer Liegenschaft Wir bewerten den Wert Ihrer Eigentumswohnung oder Ihres Hauses gratis und unverbindlich. Kontaktieren Sie mich: Franz Peterhans Ihr Immobilienmakler M 079 572 30 21 franz.peterhans@remax.ch
Werbekosten geschenkt Bei erfolgreichem Immobilienverkauf schenken wir Ihnen einen Vermarktungsgutschein im Wert von CHF 1500.
ular tform n! k a t Kon klicke Hier
RE/MAX Wohnliegenschaften.ch GmbH Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden
T 056 200 90 05 M 079 572 30 21 remax.ch/franz-peterhans remax-baden.ch