Einfamilienhaus in Döttingen

Page 1

100% Erholung

Fรถhrenweg 15, 5312 Dรถttingen

s ideo v t k ! e Obj klicken r Hie

Ihr neues Zuhause.


Gemeinde Döttingen Döttingen ist eine Einwohnergemeinde im Bezirk Zurzach im Kanton Aargau. Die Gemeinde liegt im unteren Aaretal nur rund fünf Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Die Aare, die hier die westliche Gemeindegrenze bildet, fliesst gegen Norden. Das Dorfzentrum liegt unmittelbar nördlich der Mündung, wo die Surb und die Aare zusammenfliessen. Aktuell leben in der Gemeinde etwa 3770 Einwohnerinnen und Einwohner auf einer Gemeindefläche von 692 Hektaren. Davon sind 241 Hektaren bewaldet und 181 besiedelt. Der höchste Punkt auf 515 Metern über Meer (der Aemmeribuck, eine Erhebung auf dem Achenberg-Plateau) steht dem tiefsten Punkt auf 318 Metern über Meer (beim Klingnauer Stausee) gegenüber. Der momentane Gemeindesteuerfuss beträgt 110 Prozent, der kantonale 109.

Bildung Sowohl für die Kinder selbst als auch für ihre Eltern ist es besonders praktisch, dass von der Spielgruppe über den Kindergarten bis und mit Primarschule sämtliche Stufen in der Gemeinde durchlaufen werden können. Bereits im Kindergarten, von denen es zwei im Dorf gibt, erfahren die Sprösslinge eine optimale Betreuung und Förderung, sodass sie bestens auf den Übertritt in die Primarschule vorbereitet sind. Mit dem Wechsel in die Oberstufenklassen ist teilweise auch ein Ortswechsel verbunden. Die Schülerinnen und Schüler besuchen die Kreisschule Oberstufe unteres Aaretal, wobei sie je nach Klasse und Stufe in Döttingen oder Klingnau zur Schule gehen. Die nächstgelegenen Kantonsschulen liegen in Baden und Wettingen.



Gemeinde Leben und Einkaufen Kleinere und grössere Einkäufe für den alltäglichen Bedarf können problemlos im Ort erledigt werden. Neben den grossen Lebensmittelläden bieten kleinere Fach- und Delikatessengeschäfte ein attraktives Sortiment an. Ausserdem finden sich im Dorf weitere Betriebe abseits von Lebensmitteln sowie Bankfilialen und eine Poststelle. Die medizinische Versorgung bei kleineren und grösseren Blessuren ist beispielsweise durch Ärzte wie auch Zahnärzte sichergestellt. Dazu kommen weitere gesundheitliche Einrichtungen im Ort wie die Apotheke oder eine Physiotherapie. Eine vielfältige Auswahl an Restaurants und Cafés bringt Abwechslung ins kulinarische Dorfleben. Die Gemeinde Döttingen hält für seine Bewohnerinnen und Bewohner ein abwechslungsreiches Freizeitangebot bereit, wobei besonders viel Wert auf die Förderung der Jugend gelegt wird. Dazu geniessen die Vereine gemeindeseitig aktive Unterstützung, was dem Gemeindegeschehen wiederum zuträglich ist. Die lokal verankerten Vereine engagieren sich sportlich, kulturell sowie anderweitig. Sie eröffnen einem damit zahlreiche Möglichkeiten, das Leben abseits der Arbeit individuell zu gestalten.

Verkehr Döttingen und die Umgebung sind gut an den öffentlichen und den Individualverkehr angebunden. Der SBB-Bahnhof verbindet die Gemeinde über die Eisenbahnlinie Turgi-Koblenz direkt mit Zügen nach Baden, Waldshut und Bad Zurzach. Das gut ausgebaute Netz der Postautolinie bringt einen mühelos nach Baden, Brugg, Laufenburg, Mandach und Niederweningen. Einem unkomplizierten Reisen steht damit wirklich nichts mehr im Weg.



Objekt Eine sonnige, ruhige Lage, eine atemraubende Sicht ins Tal und auf den Klingnauer Stausee und viel Raum zum Leben – das erwartet Sie in und um dieses traumhafte, charmante 6,5-Zimmer-Einfamilienhaus. Es ist über eine Tempo-30-Zone erschlossen und von einer angenehmen, familiären Nachbarschaft umgeben. Das Objekt wurde 2015 renoviert und ist in einem sehr guten Zustand. Ein kleiner Bach fliesst durch Ihren Garten. Die offene Rasenfläche lässt tausend Möglichkeiten offen, um für Gross und Klein ein idyllisches Paradies mit viel Privatsphäre zu erschaffen. Unterhalb der Rasenfläche befindet sich zudem ein Holzschopf mit Sitzplatz, der die Idylle perfekt macht. Vom Garten gelangen Sie über einen ausgesprochen grosszügig angelegten gedeckten Sitzplatz direkt ins Untergeschoss des Hauses. Hier finden Sie neben der mit Waschmaschine, Tumbler und Waschbecken voll ausgestatteten Waschküche Stauraum zuhauf: beispielsweise im mit Naturboden versehenen Vorratsraum. Eine Luftwärmepumpe und die Wasserenthärtungsanlage wurden beide erst vor einem Jahr eingebaut. Über eine Treppe geht es hoch ins lichtdurchflutete Erdgeschoss. Eine helle, sehr moderne und grosszügige Küche mit eingebauter Deckenbeleuchtung, Ess- und Wohnzimmer bilden hier eine Einheit, die durch ein separates Lesezimmer mit eigenem Balkon flankiert ist. Die Küche wirkt sehr gross und chic. Sie ist ausgestattet mit hochwertigen Geräten. Besonders erwähnenswert sind der kombinierte Backofen/Steamer, die kombinierte Mikrowelle sowie der Induktionsherd. Die Räume auf dieser Etage besitzen allesamt sehr grosse Fenster mit einem wunderschönen Ausblick auf den Garten. Auf demselben Stockwerk liegt das weiträumige Elternschlafzimmer mit beleuchtetem Schwebeschrank. Gleich nebenan wird man von einem freundlichen Bad mit Lavabo, WC, Badewanne und Dusche empfangen. In einem solchen Ambiente macht Entspannung besonders Spass. Im Obergeschoss erwartet Sie der Eingangsbereich mit eingebauter Garderobe und zweitürigem Einbauschrank sowie drei Schlafzimmern. Zwei dieser Zimmer gewähren einen bezaubernden Ausblick in den Garten und die weitere Umgebung. Das zweite Bad mit Fenster verfügt über Dusche, WC, Toilette und Lavabo. Zur Ausstattung des Hauses gehören in allen Räumen neue zweifachverglaste Holzmetallfenster sowie ein grau geölter Eichenparkett in den Wohnräumen. Zudem verfügt die Liegenschaft über einen grosszügigen Vorplatz mit Zugang zur Garage, in der neben dem Auto auch Fahrräder, Gartengeräte und eine Werkbank ihren Platz finden. Diese besondere Immobilie bietet ihrem neuen Besitzer die besten Voraussetzungen, um nach dem Arbeitsalltag zur Ruhe zu kommen und sich drinnen wie draussen wohlzufühlen. Gerne zeigen wir Ihnen dieses schmucke Stück Lebensqualität. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Überblick Obergeschoss Eingang WC / Dusche Zimmer 2 Zimmer 3 Zimmer 4 Erdgeschoss Gang Küche Wohn- und Esszimmer Lesezimmer Balkon Elternzimmer Bad

Hauptnutzfläche

Nebennutzfläche

16.5 3.5 14.5 20.5 11.0

m2 m2 m2 m2 m2

10.0 9.0 32.5 14.5

m2 m 2 m2 m2

4.5 m2

23.5 m2 5.5 m2

Untergeschoss Gang Luftschutzraum Waschen Keller 1 Keller 2 Gedeckter Sitzplatz

18.0 6.5 14.0 9.0 7.5 38.5

m2 m2 m2 m2 m2 m2

Total

161.0 m2

Baujahr Kubatur Grundstück Parkplätze Heizung Grundbuchauszug

1967 958 m3 970 m2 1 Garagen-Parkplatz, 1 Aussenparkplatz Luft-Wasser Wärmepumpe, Wärmeverteilung über Radiatoren Gemeinde: Döttingen (BFS-Nr. 4304)&4309 Klingnau Grundstück-Nr.: 1301&1620 E-GRID: CH 82718 26615 93&CH 44156 68982 35 Adresse: Berg Föhrenweg&Wisstortte Plan-Nr.: 38&34 Fläche: 970 m2, Kulturart: Acker/Wiese/Weide 68 m2, fliessendes Gewässer 23 m2, übrige bestockte Fläche 25 m2, Gartenanlage 794 m2, Gebäude: Wohnhaus, Vers.Nr. 853, 60 m2

Verkaufspreis

CHF 945 000

Adresse

Föhrenweg 15, 5312 Döttingen

98.0 m2

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Distanzen Ă–ffentlicher Verkehr EinkaufsmĂśglichkeiten

1.6 Kilometer 600 Meter

Post

1.6 Kilometer

Bank

1.3 Kilometer

Kindergarten

1 Kilometer

Unter- und Mittelstufe

1 Kilometer

Real / Sek / Bez Kantonsschule

Klingnau Baden, Wettingen

Berufsschulen Baden



d 360° Bil n! e Hier klick



d 360° Bil n! e Hier klick



d 360° Bil n! e Hier klick



d 360° Bil n! e Hier klick



d 360° Bil n! e Hier klick



d 360° Bil n! e Hier klick



d 360° Bil n! e Hier klick



Obergeschoss

ell 3D-Mod en! Hier klick

Eingang WC / Dusche Zimmer 2 Zimmer 3 Zimmer 4

16.5 3.5 14.5 20.5 11.0

m2 m2 m2 m2 m2


Erdgeschoss

ell 3D-Mod en! Hier klick

Gang Küche Wohn- und Esszimmer Lesezimmer Balkon Elternzimmer Bad

10.0 9.0 32.5 14.5 4.5 23.5 5.5

m2 m 2 m2 m2 m2 m2 m2

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Untergeschoss

ell 3D-Mod en! Hier klick

Gang Luftschutzraum Waschen Keller 1 Keller 2 Gedeckter Sitzplatz

18.0 6.5 14.0 9.0 7.5 38.5

m2 m2 m2 m2 m2 m2


Verkauf Verkaufspreis

CHF 945 000

zuzüglich der Hälfte der Notariats- und Grundbuchgebühren.

Eigentumsübertragung

Nach Vereinbarung

Anfragen/Angebot/ Besichtigungen

RE/MAX Wohnliegenschaften.ch GmbH Michael Unold Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden

Hinweis

Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation dienen der allgemeinen Information und erfolgen ohne Gewähr. Sie bilden nicht Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung. Ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.

T 056 200 90 01 M 079 432 43 21 michael.unold@remax.ch remax-baden.ch

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Meine Immobilie. Mein Zuhause. Kostenlose Bewertung Ihrer Liegenschaft Wir bewerten den Wert Ihrer Eigentumswohnung oder Ihres Hauses gratis und unverbindlich. Kontaktieren Sie mich: Michael Unold Ihr Immobilienmakler M 079 432 43 21 michael.unold@remax.ch

Werbekosten geschenkt Bei erfolgreichem Immobilienverkauf schenken wir Ihnen einen Vermarktungsgutschein im Wert von CHF 1000.

ular tform n! k a t Kon klicke Hier

RE/MAX Wohnliegenschaften.ch GmbH Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden

T 056 200 90 01 M 079 432 43 21 remax.ch/michael-unold remax-baden.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.