Eigentumswohnung in Ehrendingen

Page 1

Time for living

Im First 11, 5420 Ehrendingen

s ideo v t k ! e Obj klicken r Hie

Ihr neues Zuhause.


Gemeinde Ehrendingen Ehrendingen ist eine ländliche Einwohnergemeinde im Bezirk Baden (AG). Sie entstand Anfang 2006 durch die Fusion der Gemeinden Oberehrendingen und Unterehrendingen. Der aktuelle Gemeindesteuerfuss liegt bei 110 Prozent, der kantonale Steuerfuss bei 109 Prozent. Im Jahr 2013 lebten 4'557 Einwohner in Ehrendingen. Die Gemeinde bettet sich drei Kilometer nordöstlich des Bezirkshauptorts Baden an den Nordfuss der Lägern in einem Seitental der Surb. Am Höhtal, dem 500 Meter hohen Übergang vom Surbtal ins südwestlich gelegene Limmattal, beginnt ein in Süd-Nord-Richtung verlaufender Einschnitt. Dieser erstreckt sich über Ober- und Unterehrendingen bis zum Surbtal. Die Bebauung der beiden Ortsteile ist nahtlos zusammengewachsen und folgt dem Dorfbach, der an der Nordflanke der Lägern entspringt. Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 731 Hektaren, davon sind 200 Hektaren bewaldet und 112 Hektaren überbaut. Der tiefste Punkt des Gemeindegebiets liegt auf 425 m ü. M. an der Surb, der höchste auf dem 859 m hohen Burghorn, das zur Lägernkette gehört.

Bildung Die Gemeinde unterhält insgesamt vier Kindergärten sowie drei Schulhäuser, in denen Schülerinnen und Schüler der Primar-, Real- und Sekundarstufe unterrichtet werden. Die verschiedenen Schulhäuser liegen alle nahe beieinander im Dorfzentrum der Gemeinde. Die Bezirksschule kann in Baden oder Endingen besucht werden. Die nächstgelegenen Kantonsschulen befinden sich in Baden und Wettingen. Ebenfalls in Baden befindet sich die KV-Wirtschaftsschule, die jährlich neben denn rund 1'500 Lernenden auch Weiterbildungskurse für Erwachsene anbietet. Neben dem herkömmlichen Unterricht stellt die Schule weitere Angebote bereit wie zum Beispiel eine Musikschule, Deutsch-Zusatzunterricht für fremdsprachige Schülerinnern und Schüler, Logopädieunterricht und Aufgabenhilfe.



Gemeinde Leben und Einkaufen Lebensmitteleinkäufe können direkt im Dorf getätigt werden. Unter anderem stehen eine Filiale von Coop, eine Bäckerei, eine Metzgerei, eine Bank und eine Poststelle zur Verfügung. Für grössere Einkäufe bietet sich die nahe gelegene Stadt Baden an. Dort finden sich neben unterschiedlichen Kleidergeschäften auch Restaurants, Bars und weitere Boutiquen. Die vielen Vereine, die in unterschiedlichen Bereichen tätig sind, ermöglichen den Einwohnerinnen und Einwohnern Ehrendingens eine vielfältige Freizeitgestaltung. Auch die ländliche Umgebung trägt als naturbelassenes Naherholungsgebiet massgeblich zur grossen Auswahl an Aktivitäten bei. In einigen umliegenden Gemeinden kann man sich im Sommer im Schwimmbad vergnügen und abkühlen. Für die Jugendlichen in der Gemeinde setzt sich insbesondere die Jugendarbeit Ehrendingen ein; ihr abwechslungsreiches Programm sorgt für viel Unterhaltung.

Verkehr Ehrendingen liegt zwischen Freienwil, Niederweningen und Ennetbaden. Dank dieser zentralen Lage ist beispielsweise Zürich von hier aus mit dem Auto innerhalb von 30 Minuten bequem erreichbar. Das Dorf wird durch zwei Postautolinien erschlossen, die vom Bahnhof Baden nach Döttingen bzw. nach Kaiserstuhl verkehren. Der Bahnhof im Nachbarort Niederweningen ist die Endstation der Linie S5 der S-Bahn von und nach Zürich.



Objekt Diese charmante 4,5-Zimmer-Wohnung sucht einen neuen Eigentümer. Sie ist in ein angenehm ruhiges, familiäres Quartier eingebettet, in dem Tempo 30 für mehr Sicherheit und weniger Lärmemissionen auf den Strassen sorgt. Im Korridor beim Eingang zeigt schon der Einbauschrank, wie praktisch Wohnen auch heute noch sein kann. Auf der rechten Seite liegt das Bad mit Lavabo, Badewanne und Toilette. Gleich angrenzend folgt die zweite Nasszelle mit gleicher Ausstattung, wobei statt der Wanne eine Duschkabine verbaut ist. Mit dieser Lösung gehören Engpässe am Morgen bei der Badbelegung definitiv der Vergangenheit an. Auf der anderen Seite des Korridors liegen zwei Zimmer mit grosszügigen Fensterpartien, die dank Insektenschutz lästigen nächtlichen Besuch abhalten. Das grosszügige Wohn- und Esszimmer bietet Direktzugang zum Balkon, wo genügend Raum zur Verfügung steht, um an warmen Tagen das gemeinsame Essen mit der Familie kurzerhand nach draussen zu verlegen oder mit Freunden gemütliche Grillabende zu verleben – und dies inklusive Panoramablick auf die Lägern. Die offene Küche ist dank der grossen Fenster lichtdurchflutet. Bei ihr ist, ebenso wie in den beiden Nasszellen, ein pflegeleichter beiger Keramikboden verlegt. Die Wohnung beinhaltet einen Keller im Untergeschoss sowie einen Tiefgaragen-Parkplatz. Gut zu wissen: Besucherparkplätze sind mehr als genug vorhanden. Zur gemeinsamen Nutzung stehen ein Waschraum und zwei Trockenräume zur Verfügung. Die Kinder kommen ebenfalls nicht zu kurz: Für sie gibt es im Garten hinter der Parzelle einen zur Überbauung gehörenden Spielplatz. Am besten verschaffen Sie sich bei einer ausführlichen Besichtigung selbst einen Überblick und überzeugen sich von den vielen reizvollen Eigenschaften dieses Objekts.

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Überblick Erdgeschoss Korridor Bad Dusche / WC Zimmer 1 Zimmer 2 Elternzimmer Wohn- und Esszimmer Küche Balkon Keller

Hauptnutzfläche

Nebennutzfläche

9.5 4.0 4.0 12.5 10.5 18.0 25.5 13.5

m2 m2 m2 m2 m2 m2 m 2 m2

14.0 m2 9.5 m2

Total

97.5 m2

Baujahr Garagen Heizung Grundbuchauszug

1997 1 Parkplatz in der Tiefgarage Öl Heizung, Wärmeverteilung über Radiatoren Gemeinde: Ehrendingen (BFS-Nr. 4049) Grundstück-Nr.: 3555-20, E-GRID: CH 38515 46186 28 Stamm-Grundstück: LIG Ehrendingen/3555 Wertquote: 25/1000 Mit Sonderrecht an: 4,5-Zimmerwohnung Nr. 20 im 2. Stock mit Nebenraum

Verkaufspreis Wohnung

CHF 498 000

Verkaufspreis Parkplatz Adresse

CHF 30 000 Im First 11, 5420 Ehrendingen

23.5 m2

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Distanzen Ă–ffentlicher Verkehr

300 Meter

EinkaufsmĂśglichkeiten

1.2 Kilometer

Post

1.1 Kilometer

Bank

1.2 Kilometer

Autobahnanschluss

Baden-West

Kindergarten

650 Meter

Unter- und Mittelstufe

650 Meter

Real / Sek / Bez Kantonsschule

Baden Baden, Wettingen

Berufsschulen Baden



d 360° Bil n! e Hier klick



d 360° Bil n! e Hier klick



d 360° Bil n! e Hier klick



d 360° Bil n! e Hier klick



d 360° Bil n! e Hier klick



d 360° Bil n! e Hier klick



Grundriss

ell 3D-Mod en! Hier klick Korridor Bad Dusche / WC Zimmer 1 Zimmer 2 Elternzimmer Wohn- und Esszimmer KĂźche Balkon Keller

9.5 4.0 4.0 12.5 10.5 18.0 25.5 13.5 14.0 9.5

m2 m2 m2 m2 m2 m2 m 2 m2 m2 m2


Verkauf Verkaufspreis

CHF 528 000

inkl. Tiefgaragenparkplatz, zuzüglich der Hälfte der Notariats- und Grundbuchgebühren.

Eigentumsübertragung

Nach Vereinbarung

Anfragen/Angebot/ RE/MAX Besichtigungen Wohnliegenschaften.ch GmbH Michael Unold Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden

Hinweis

T 056 200 90 01 M 079 432 432 1 michael.unold@remax.ch remax-baden.ch

Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation dienen der allgemeinen Information und erfolgen ohne Gewähr. Sie bilden nicht Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung. Ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Meine Immobilie. Mein Zuhause. Kostenlose Bewertung Ihrer Liegenschaft Wir bewerten den Wert Ihrer Eigentumswohnung oder Ihres Hauses gratis und unverbindlich. Kontaktieren Sie mich: Michael Unold Ihr Immobilienmakler M 079 432 432 1 michael.unold@remax.ch

Werbekosten geschenkt Bei erfolgreichem Immobilienverkauf schenken wir Ihnen einen Vermarktungsgutschein im Wert von CHF 1500.

ular tform n! k a t Kon klicke Hier

RE/MAX Wohnliegenschaften.ch GmbH Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden

T 056 200 90 01 M 079 432 432 1 remax.ch/michael-unold remax-baden.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.