3.5 Zimmerwohnung im Zentrum von Hendschiken Dintikerstrasse 8, 5604 Hendschiken
ideo v t k e ! Obj klicken r Hie
Ihr neues Zuhause.
Gemeinde Hendschiken Hendschiken ist eine Einwohnergemeinde im Bezirk Lenzburg im Kanton Aargau. Das Dorf liegt etwa 200 m westlich der Bünz in einer flachen Ebene, die früher weitgehend versumpft gewesen war und zu Beginn des 20. Jahrhunderts trockengelegt wurde. An der westlichen Gemeindegrenze erheben sich der Lütisbuech (538 m ü. M.) und der Rain (519 m ü. M.), zwei Ausläufer des Rietenbergs, der die natürliche Grenze zum Seetal bildet. Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 352 Hektar, davon sind 86 Hektar bewaldet und 62 Hektar überbaut. Der höchste Punkt befindet sich auf 535 m unweit des Gipfels des Lütisbuech, der tiefste auf 398 m an der Bünz. Nachbargemeinden sind Othmarsingen im Norden, Dottikon im Osten, Villmergen im Südosten, Dintikon und Ammerswil im Süden sowie Lenzburg im Westen. Ende Dezember 2016 lebten 1209 Einwohner in Hendschiken.
Bildung Die Gemeinde verfügt über einen Kindergarten und eine Primarschule. Realschule, Sekundarschule und Bezirksschule werden im Nachbarort Dottikon besucht. Die nächstgelegene Kantonsschule (Gymnasium) befindet sich in Wohlen. Kinder aller Altersstufen, die gerne ein Instrument erlernen möchten, können die gemeindeeigene Musikschule besuchen. Hier setzen sich bereits die Kleinsten mit rhythmischen Takten auseinander. Kleine und grössere Sportlernaturen können sich derweil in einem der vielen tollen Schulsportkurse austoben. In der nahegelegenen Stadt Lenzburg befinden sich ausserdem eine kaufmännische und eine technische Berufsschule, eine heilpädagogische Sonderschule sowie zwei Privatschulen. Die kaufmännische Berufsschule bietet zudem ein umfangreiches Programm in der Erwachsenenbildung an.
Gemeinde Leben und Einkaufen Die Gemeinde Hendschiken legt viel Wert auf Faktoren, die ein gesundes Dorfleben ermöglichen. Dazu gehören eine lebendige Schule, eine gute Anbindung an den öffentlichen und privaten Verkehr, naturnahe und schnell erreichbare Erholungsräume, ein vielfältiges Vereinsleben, eine gute Grundvorsorge im Dorf und eine effiziente Verwaltung. Die vielen Vereine mit unterschiedlichsten Interessensgebieten tragen zu einer aktiven und vielfältigen Freizeitgestaltung bei. Ob Jung oder Alt – es ist für alle etwas Passendes dabei. Die Stadt Lenzburg gilt als Dreh- und Angelpunkt und dient nicht nur als Begegnungsort, sondern auch als Einkaufszentrale.
Verkehr Hendschiken ist verkehrsgünstig gelegen. Etwa 300 m westlich des Dorfes verläuft die wichtige Hauptstrasse 25 (Lenzburg–Zug). Der Anschluss Lenzburg der Autobahn A1 ist 2,5 km entfernt, der Anschluss Mägenwil 3 km. Am SBB-Bahnhof, der sich etwa 1 km vom Dorfzentrum entfernt im Industriegebiet Horner befindet, halten Züge nach Aarau und Rotkreuz. Morgens und abends werden auch Direktverbindungen nach Zürich und Othmarsingen (dort Anschluss an die Linie S3 der S-Bahn Zürich sowie nach Brugg) angeboten.
Objekt Diese 3 ½-Zimmer-Wohnung im 1. Stock besticht durch ihre zentrale, ruhige und sonnige Lage sowie das grosszügige Raumangebot. Das Gebäude wurde im Jahr 1992 erstellt und ist in einem guten Zustand. Der Grundriss der hübschen Wohnung bietet viel Platz. Vom geräumigen Korridor gelangt man in den Wohnbereich mit grossem Balkon – perfekt um Sonne zu tanken und die Seele baumeln zu lassen. Gleich nebenan befindet sich ein Schlafzimmer. Die grosszügige Küche mit Essbereich ist separat gelegen. Neben der Küche befindet sich das zweite Schlafzimmer und direkt daran angeschlossen das Badezimmer mit Waschturm. Im Untergeschoss befinden sich das Kellerabteil und der Waschbereich mit Trocknungsraum. Direkt aus dem Untergeschoss erreichen Sie die Tiefgarage, wo Ihnen eine abschliessbare Garage und genügend Besucherparkplätze im Aussenbereich zur Verfügung stehen. Im Obergeschoss befindet sich ein Estrich, welcher ideal für Stauraum genützt werden kann. Für Kinder gibt es auf dem Grundstück einen Spielplatz. Da das Mehrfamilienhaus über keinen Lift verfügt, halten sich die Nebenkosten in einem überschaubaren Rahmen.
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Überblick 2. Obergeschoss Korridor Zimmer 1 Küche Bad / WC Zimmer 2 Wohnzimmer Balkon Estrich Keller
Hauptnutzfläche
Nebennutzfläche
10.5 21.0 12.5 7.0 15.0 26.0
m2 m2 m2 m2 m2 m 2
7.5 m2 15.0 m2 3.0 m2
Total
92.0 m2
25.5 m2
Baujahr Garagen Heizung Grundbuchauszug
1992 1 Parkplatz in der Tiefgarage Öl-Heizung, Wärmeverteilung über Radiatoren Gemeinde: 4198 Hendschiken Grundstück-Nr.: 165 E-GRID: CH 67118 77705 47 Adresse: Oberdorf Plan-Nr.: 36 Fläche: 1'770 m2 Kulturart: Strasse/Weg 263 m2, Trottoir 2m2, Übrige befestigte Fläche 181 m2, Gartenanlage 769 m2, Gebäude 555 m2 Gebäude: Gebäude/ Vers.Nr. 466
Verkaufspreis
CHF 375 000
Adresse
Dintikerstrasse 8, 5604 Hendschiken
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Distanzen Ă–ffentlicher Verkehr
1.2 Kilometer
EinkaufsmĂśglichkeiten
50 Meter
Post
50 Meter
Bank
Lenzburg
Autobahnanschluss Lenzburg Kindergarten
200 Meter
Unter- und Mittelstufe
200 Meter
Real- / Sek- / Bezirksschule
Dottikon
Kantonsschule Wohlen Berufsschulen Lenzburg
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
Grundriss
ell 3D-Mod en! k Hier klic
Korridor Zimmer 1 Küche Bad / WC Zimmer 2 Wohnzimmer Balkon Estrich Keller
10.5 21.0 12.5 7.0 15.0 26.0 7.5 15.0 3.0
m2 m2 m2 m2 m2 m 2 m2 m2 m2
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Verkauf 375 000
Verkaufspreis
zuzüglich der Hälfte der Notariats- und Grundbuchgebühren.
Eigentumsübertragung
Nach Vereinbarung
Anfragen/Angebot/ RE/MAX Besichtigungen Franz Peterhans Immobilien Franz Peterhans Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden
Hinweis
T 056 200 90 05 M 079 572 30 21 franz.peterhans@remax.ch remax-baden.ch
Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation dienen der allgemeinen Information und erfolgen ohne Gewähr. Sie bilden nicht Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung. Ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Meine Immobilie. Mein Zuhause. Kostenlose Bewertung Ihrer Liegenschaft Wir bewerten den Wert Ihrer Eigentumswohnung oder Ihres Hauses gratis und unverbindlich. Kontaktieren Sie mich: Franz Peterhans Ihr Immobilienmakler M 079 572 30 21 franz.peterhans@remax.ch
Werbekosten geschenkt Bei erfolgreichem Immobilienverkauf schenken wir Ihnen einen Vermarktungsgutschein im Wert von CHF 1000.
ular tform n! k a t Kon klicke Hier
RE/MAX Franz Peterhans Immobilien Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden
T 056 200 90 05 M 079 572 30 21 remax.ch/franz-peterhans remax-baden.ch