Einfamilienhaus in Oberrohrdorf

Page 1

Treffpunkt Familienleben

Im Grundacher 10 b, 5452 Oberrohrdorf

s ideo v t k ! e Obj klicken r Hie

Ihr neues Zuhause.


Gemeinde Oberrohrdorf Oberrohrdorf ist eine Einwohnergemeinde des Bezirk Badens und liegt zwischen dem Bezirkshauptort Baden und dem Mutschellenpass. Die Gemeinde liegt etwa drei Kilometer östlich der Reuss an einem gleichmässig abfallenden Südwesthang des Rohrdorferberges. Der aktuelle Steuerfuss der Gemeinde liegt bei 85%, der kantonale Steuerfuss bei 109%. Ende 2016 lebten 4085 Einwohner in der Gemeinde Oberrohrdorf.

Bildung Die Gemeinde Oberrohrdorf bietet den Schülerinnen und Schüler, sowie dessen Eltern und den jüngeren Geschwistern ein breitgefächertes Angebot und eine gut organisierte Infrastruktur. In einem der vier Kindergärten werden die Kinder liebevoll betreut und optimal auf den Eintritt in die Volksschule vorbereitet. Das gesamte Schulangebot der Gemeinde Oberrohrdorf ist sehr gut ausgebaut. So können vom Kindergarten bis zur Oberstufe sämtliche Klassen in der Gemeinde besucht werden. Die Primarschule in Oberrohrdorf ist eine IS-Schule, das heisst, Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten werden von einer Heilpädagogin integrativ unterstützt. Somit gibt es keine Sonderklassen und die Kinder werden gleichberechtigt behandelt. Am 1. August 2015 hat die Kreisschule Rohrdorferberg im neuen Schulhaus Hüslerberg in Niederrohrdorf ihren Betrieb aufgenommen. Alle Oberstufenschülerinnen und Schüler des Rohrdorferberges besuchen die Schule im neuen Oberstufenzentrum. Die weiter führende Kantonsschule kann in Baden oder in Wettingen besucht werden. Neben den schulischen Angeboten bietet die Gemeinde auch ein vielfältiges Angebot an verschiedensten Tagesstrukturen an. Vorschulkinder können in der Kita ganztags betreut werden. Ab dem Kindergarten bis zur Oberstufe steht den Schülerinnen und Schülern einen betreuten Mittagstisch zur Verfügung.



Gemeinde Für die musikalischen Kinder bietet sich die Musikschule direkt in der Gemeinde an. Das Ziel der Musikschule ist, das Verständnis der Schüler für Musik sowie deren musikalische und instrumentale Fähigkeiten zu entwickeln und zu fördern.

Leben und Einkaufen Sei es ein Einkauf in einem Lebensmittelgeschäft, der Besuch beim Zahnarzt oder die Zeit für ein Schwätzchen mit dem Metzger, in Oberrohrdorf wird alles angeboten was es für das tägliche Leben braucht. In den über mehr als 30 aktiven Vereinen in unterschiedlichsten Themengebieten findet jeder etwas passendes für sich, seine Familie oder die Kindern. Mehrmals jährlich finden in der Gemeinde diverse Märkte statt. Dadurch wird ein Stück Kultur und Tradition am Leben erhalten. Regelmässig werden in der Umgebung weitere kulturelle Anlässe organisiert und durchgeführt. Das Einleben in der Gemeinde Oberrohrdorf ist somit um einiges vereinfacht. Auch für Kinder und Jugendliche wird ein breitgefächertes Angebot an unterschiedlichsten Aktivitäten angeboten.

Verkehr Oberrohrdorf ist für den privaten wie auch für den öffentlichen Verkehr ausgezeichnet erschlossen. Im nahe gelegenen Baden-Dättwil befindet sich der nächste Autobahnanschluss an die A1 und A3. Ab hier gelangt man zeitnah in die nächst grösseren Zentren der Schweiz und profitiert von einer schnellen Verbindung in Richtung Bern, Zürich, und die Ostschweiz. Der öffentliche Verkehr ist gut vernetzt in der Gemeinde. Durch das Dorf verkehren zwei Postautolinien vom Bahnhof Baden nach Berikon-Widen, eine fährt dabei einen kleinen Umweg über die Gemeinden Fislisbach und Niederrohrdorf. Zwei weitere Linien verkehren vom Bahnhof Mellingen Heitersberg über Oberrohrdorf nach Dättwil. Oberrohrdorf ist auch die Endstation einer BDWN-Schnellbuslinie nach Zürich-Enge.



Objekt Das Familienleben in vollen Zügen geniessen: Das können Sie in diesem schmucken Einfamilienhaus an ruhiger, kinderfreundlicher und grüner Lage. Der grosse, reich bepflanzte Garten bietet genug Platz für die Kinder zum Spielen und für die Erwachsenen, um Energie zu tanken oder sich kreativ zu verwirklichen. Im Frühling blühen hier ein Kirschbaum, Magnolien und verschiedene Blumen. Von der grosszügigen Terrasse aus können Sie dieses idyllische Bild geniessen oder sich am unverbauten Ausblick auf die angrenzende saftige Wiese erfreuen. Vor dem Haus liegt ein Parkplatz, der Platz für zwei Autos bietet. Ausserdem findet sich hier eine zusätzliche Grünfläche und die Möglichkeit, ein kleines, freundliches Blumenbeet anzulegen. Durch die Haustür gelangen Sie in den hellen Eingangsbereich, der mit Garderobe und Einbauschrank praktischen Stauraum bietet. Ebenfalls hier gelegen ist die Gästetoilette, die mit einem Fenster, einem WC und einer Dusche ausgestattet ist. Vom Entree führt der Weg in den ansprechenden und grosszügigen Wohn- und Esszimmerbereich, wo ein hübsches Cheminée die gemütliche Atmosphäre abrundet. Gegenüber liegt die geräumige und helle Küche mit edler Granitabdeckung und einer Frühstücksbar, die ebenso elegant wie praktisch ist. Über eine Treppe gelangen Sie ins 1. Obergeschoss. Neben dem grossen Elternschlafzimmer mit Einbauschrank befinden sich hier zwei kleinere Zimmer, die sich als Kinderzimmer oder auch als Arbeitszimmer anbieten. Alle Zimmer verfügen über eine abgeschrägte Holzdecke sowie Dach- und normale Fenster, wodurch sie zugleich heimelig wie auch hell wirken. Hell ist auch das geräumige Bad mit Doppellavabo, Badewanne, Dusche und WC, das mit einem grossen Fenster ausgestattet ist. Im 2. Obergeschoss liegt der Dachstock, der über drei Dachfenster verfügt und verschieden genutzt werden kann. Ob als Lesezimmer, Yoga-Raum oder zusätzliches Schlaf- oder Spielzimmer: Hier lässt es sich auf jeden Fall gut verweilen. Zum Haus gehören zudem eine Garage mit Dachstock sowie ein geräumiger Geräteschuppen, in dem auch Velos verstaut werden können. Sind Sie neugierig geworden? Dann kontaktieren Sie uns für einen Besichtigungstermin – gerne stellen wir Ihnen dieses charmante Haus persönlich vor.

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Überblick Erdgeschoss Entrée Küche Wohn- und Esszimmer WC / Dusche Treppe Terrasse Schopf Obergeschoss Gang Zimmer 1 Zimmer 2 Zimmer 3 Bad / WC Treppe Attikageschoss Büro

Hauptnutzfläche

Nebennutzfläche

4.5 11.5 34.0 3.0

m2 m2 m2 m2

4.0 m2 12.0 m2 5.5 m2

3.5 13.0 9.0 19.5 5.5

m2 m 2 m2 m2 m2

4.0 m2

23.5 m2

Untergeschoss Abstellraum Keller Heizung Treppe Gang

19.5 8.5 21.0 4.0 3.5

m2 m2 m2 m2 m2

Total

127.0 m2

82.0 m2

Baujahr Kubatur Grundstück Parkplätze Heizung Grundbuchauszug

1998 758 m3 290 m2 1 Garagen-Parkplatz, 2 Aussenparkplätze Öl-Zentralheizung, Wärmeverteilung über Fussbodenheizung Gemeinde: Oberrohrdorf (BFS-Nr. 4037) Grundstück-Nr: 1271 E-GRID: CH 21957 88391 27 Adresse: Steig, Im Grundacher, Plan-Nr.: 4, Fläche: 290 m2, Kulturart: Gartenanlage 197 m2 Gebäude: Einfamilienhaus, Garage, Vers.-Nr. 1056, 93 m2, Im Grundacher 10 b

Verkaufspreis

CHF 1 055 000

Adresse

Im Grundacher 10 b, 5452 Oberrohrdorf

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Distanzen Ă–ffentlicher Verkehr

550 Meter

EinkaufsmĂśglichkeiten

850 Meter

Post

1 Kilometer

Bank

850 Meter

Kindergarten

250 Meter

Unter- und Mittelstufe

250 Meter

Real / Sek / Bez Kantonsschule

Niederrohrdorf Baden, Wettingen

Berufsschulen Baden



d 360° Bil n! e Hier klick



d 360° Bil n! e Hier klick



d 360° Bil n! e Hier klick



d 360° Bil n! e Hier klick



d 360° Bil n! e Hier klick



d 360° Bil n! e Hier klick



d 360° Bil n! e Hier klick



Erdgeschoss

ell 3D-Mod en! Hier klick Erdgeschoss Entrée Küche Wohn- und Esszimmer WC / Dusche Treppe Terrasse Schopf

4.5 11.5 34.0 3.0 4.0 12.0 5.5

m2 m2 m2 m2 m2 m2 m2

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Obergeschoss und Attikageschoss

ell 3D-Mod en! Hier klick

ell 3D-Mod en! Hier klick

Obergeschoss Gang Zimmer 1 Zimmer 2 Zimmer 3 Bad / WC Treppe

3.5 13.0 9.0 19.5 5.5 4.0

Attikageschoss Büro

23.5 m2

m2 m 2 m2 m2 m2 m2

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Untergeschoss

ell 3D-Mod en! Hier klick

Untergeschoss Abstellraum Keller Heizung Treppe Gang

19.5 8.5 21.0 4.0 3.5

m2 m2 m2 m2 m2

Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Verkauf CHF 1 055 000

Verkaufspreis

zuzüglich der Hälfte der Notariats- und Grundbuchgebühren.

Eigentumsübertragung

Nach Vereinbarung

Anfragen/Angebot/ RE/MAX Besichtigungen Wohnliegenschaften.ch GmbH Michael Unold Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden

Hinweis

T 056 200 90 01 M 079 432 43 21 michael.unold@remax.ch remax-baden.ch

Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation dienen der allgemeinen Information und erfolgen ohne Gewähr. Sie bilden nicht Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung. Ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Meine Immobilie. Mein Zuhause. Kostenlose Bewertung Ihrer Liegenschaft Wir bewerten den Wert Ihrer Eigentumswohnung oder Ihres Hauses gratis und unverbindlich. Kontaktieren Sie mich: Michael Unold Ihr Immobilienmakler M 079 432 43 21 michael.unold@remax.ch

Werbekosten geschenkt Bei erfolgreichem Immobilienverkauf schenken wir Ihnen einen Vermarktungsgutschein im Wert von CHF 1000.

ular tform n! k a t Kon klicke Hier

RE/MAX Wohnliegenschaften.ch GmbH Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden

T 056 200 90 01 M 079 432 43 21 remax.ch/michael-unold remax-baden.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.