Limmattal-Blick
Niederwiesstrasse 11c, 5417 Untersiggenthal
ideo v t k e ! Obj klicken r Hie
Ihr neues Zuhause.
Gemeinde Untersiggenthal Untersiggenthal liegt in der flachen Schotterebene östlich des Wasserschlosses der Schweiz, dem Zusammenschluss von Aare, Limmat und Reuss. Die Fläche des Gemeindegebietes beträgt total 828 Hektaren, davon sind rund 358 Hektaren bewaldet und 185 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt Untersiggenthals liegt auf 590 m ü. M. auf dem Siggenberg, der tiefste Punkt auf 325 m ü. M. an der Aare. Der aktuelle Gemeindesteuerfuss liegt bei 100 Prozent, der kantonale Steuerfuss liegt bei 109 Prozent. Im Jahr 2013 wohnten 7081 Menschen in Untersiggenthal.
Bildung Die Schule in Untersiggenthal stellt den Schülerinnen und Schülern und deren Eltern eine gut organisierte Infrastruktur bereit und ein vielfältiges Angebot, das sämtliche Schulstufen beinhaltet. Sie arbeitet mit Blockzeiten, ist modern ausgerichtet und unterstützt motiviertes Lernen und Lehren. Im Vorschulalter werden die Kinder im liebevoll eingerichteten Kindergarten betreut und so ideal auf den bevorstehenden Eintritt in die Volksschule vorbereitet. Der Unterricht folgt dem integrativen Ansatz. Kinder und Jugendliche mit ganz unterschiedlichen Begabungsprofilen besuchen die Regelklasse; hier lernen und arbeiten sie gemeinsam. Dieses Schulsystem wurde im August 2010 eingeführt, seither unterstützten sieben schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen die Klassenlehrpersonen. Nebst den vielen schulischen Aktivitäten bietet die Gemeinde auch spezielle Tagesstrukturen wie die Nachmittags-, Ganztages- oder Randstundenbetreuung für Primarschüler an. Überdies können die Kinder von einer betreuten Aufgabenstunde profitieren, die jedoch nicht als Nachhilfestunden gelten. Ab der 5. Klasse Primarschule haben alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ausgeschriebene Sportkurse zu besuchen. Musikalisch interessierte Kinder sind eingeladen, das vielfältige Angebot der Musikschule zu nutzen.
Gemeinde Gymnasiastinnen und Gymnasiasten besuchen die Kantonsschule in Baden oder in Wettingen. Ebenfalls in Baden befindet sich die KV-Wirtschaftsschule. Sie bietet neben dem Unterricht für die jährlich über 1'500 Lernenden aus dem kaufmännischen Sektor auch interessante Weiterbildungen für Erwachsene an.
Leben und Einkaufen Die Gemeinde legt viel Wert auf Faktoren, die ein gesundes Dorfleben ermöglichen. Dazu gehören eine lebendige Schule, eine gute Anbindung an den öffentlichen und privaten Verkehr, naturnahe, schnell erreichbare Erholungsräume, ein vielfältiges Vereinsleben, eine gute Grundvorsorge im Dorf und eine effiziente Verwaltung. Die vielen Vereine mit unterschiedlichsten Interessengebiet tragen zu einer aktiven und vielfältigen Freizeitgestaltung bei. Ob Jung oder Alt - es ist für alle etwas Passendes dabei.
Verkehr Durch Untersiggenthal führt die Hauptstrasse von Baden über das untere Aaretal bis nach Koblenz. Im nahe gelegenen Baden-Dättwil befindet sich die nächste Autobahnauffahrt, die den privaten Verkehr schnell und unkompliziert mit den nächstgrösseren Zentren der Schweiz verbindet. Untersiggenthal ist zudem die Endstation zweier Buslinien der RBVW (Regionale Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen AG). Deren Linie 2 fährt über Obersiggenthal, Baden und Killwangen bis nach Spreitenbach, während die Linie 6 Obersiggenthal, Ennetbaden, Baden, Dättwil und Rütihof bedient. Die Postautolinie von Gebenstorf nach Würenlingen verbindet Untersiggenthal mit den Bahnhöfen Siggenthal-Würenlingen und Turgi.
Objekt Am Ortsrand von Untersiggenthal liegt die besondere, individuell gestaltete Siedlung «Vorderi Niderwis». Man würde nicht vermuten, dass sich hinter dem grossen, gedeckten Garagengeschoss ein Wohnquartier mit 17 Einfamilienhäusern auftut. Das Haus Nummer 11c in der dritten Reihe und mit bestem Ausblick verfügt direkt neben dem Hauseingang über einen separaten Abstellraum für die Gartengeräte. Im Haus empfängt Sie der grosszügige Eingangsbereich. Auf dieser Etage liegen auch alle drei Schlafzimmer, zwei Badezimmer und das Büro. Alle Zimmer haben direkten Zugang zum Garten, wo Bäume und Sträucher für Privatsphäre sorgen. In die obere Etage gelangen Sie über eine Wendeltreppe. Hier oben erwartet Sie der geräumige Wohnbereich inklusive offener Küche. Zudem sind Küche und Wohnteil mit einer Durchreiche verbunden. So können Sie den Kontakt zu den Gästen auch während des Zubereitens der einzelnen Gänge Ihres Menüs aufrechterhalten. Durch die breite Fensterfront ist der ganze Bereich einladend hell. Das Wohnzimmer ist mit seinem Cheminée auch Garant für gemütliche Winterabende. Dahinter liegt ein offenes Studio, welches Sie problemlos auch in den Wohnbereich integrieren können. Ein kleiner Balkon gehört ebenso dazu. Die grosse Sonnenterrasse ist teilweise gedeckt und bietet damit schattige Erholungsmöglichkeiten. Im Untergeschoss befindet sich ein grosszügiges Studio, welches isoliert und beheizbar ist und sich somit für verschiedene Zwecke eignet. Aufgrund mehrerer praktischer Einbauschränke ist es einfach, hier Ordnung zu halten. Dank Fernwärme gibt es neben dem Heisswasser-Boiler in diesem Raum nur wenig Technik. Ein Naturkeller, der sich geradezu als Wein- oder Vorratskeller anbietet, ist ebenso zu finden wie ein weiterer Abstell- und Hobbyraum unter der Treppe. Schliesslich gehört zum Haus im Garagengeschoss eine Garage sowie ein Abstellplatz für alles in allem drei Fahrzeuge.
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Überblick Hauptnutzfläche in m2 Obergeschoss Studio Balkon Essen / Wohnen Küche WC Sitzplatz, teilw. gedeckt
Nebennutzfläche in m2
11.0 5.5
Erdgeschoss Schopf Halle / Treppe Büro Wirtschaftsraum Gang Bad Kinder Kinderzimmer 1 Kinderzimmer 2 Elternzimmer Bad Eltern Sitzplatz Garage
35.0 8.5 2.0
48.0
12.0
18.0 13.5 6.0 13.0 3.5 12.0 12.0 17.0 5.5 45.0 25.0
Untergeschoss Vorplatz / Treppe Abstellraum / Werkstatt Keller / Hobbyraum Naturkeller
7.0 6.5 48.0 23.5
Total
157.0
220.5
Baujahr Parkplätze Heizung Grundbuchauszug
1980 1 Garage, 1 Abstellplatz für zwei Autos Fernwärme KVA Turgi Gemeinde: 4044 Untersiggenthal Grundstück: 2476 E-Grid: CH 17950 19783 40 Dominierte Grundstücke: LIG Untersiggenthal/2478 Anteil 1/17 Adresse: Vorderi Niderwis, Plan: 58, Fläche: 499 m2 Kulturart: Gartenanlage, 365 m2, Gebäude 134 m2
Verkaufspreis Wohnung
CHF 1 000 000
Adresse
Niederwiesstrasse 11c, 5417 Untersiggenthal
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Distanzen Ă–ffentlicher Verkehr
300 Meter
EinkaufsmĂśglichkeiten
650 Meter
Post
800 Meter
Bank
800 Meter
Autobahnanschluss
Baden-West
Kindergarten
550 Meter
Unter- und Mittelstufe
650 Meter
Real / Sekundarschule
650 Meter
Bezirksschule
Turgi
Kantonsschule
Baden, Wettingen
Berufsschulen
Baden
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
Obergeschoss
ell 3D-Mod en! Hier klick
Studio Balkon Essen / Wohnen Küche WC Sitzplatz, teilw. gedeckt
11.0 5.5 35.0 8.5 2.0 48.0
m2 m2 m2 m2 m2 m2
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Erdgeschoss
Schopf Halle / Treppe Büro Wirtschaftsraum Gang Bad Kinder Kinderzimmer 1 Kinderzimmer 2 Elternzimmer Bad Eltern Sitzplatz Garage
12.0 18.0 13.5 6.0 13.0 3.5 12.0 12.0 17.0 5.5 45.0 25.0
m2 m2 m2 m2 m2 m2 m2 m2 m2 m2 m2 m2
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
ell 3D-Mod en! Hier klick
Untergeschoss
ell 3D-Mod en! Hier klick
Vorplatz / Treppe Abstellraum / Werkstatt Keller / Hobbyraum Naturkeller
7.0 6.5 48.0 23.5
m2 m2 m2 m2
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Verkauf Verkaufspreis
CHF 1 000 000
zuzüglich der Hälfte der Notariats- und Grundbuchgebühren.
Eigentumsübertragung
Nach Vereinbarung
Anfragen/Angebot/ Besichtigungen
RE/MAX Koller Homes Kurt Koller Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden
Hinweis
Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation dienen der allgemeinen Information und erfolgen ohne Gewähr. Sie bilden nicht Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung. Ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
T 056 200 90 04 M 079 887 20 32 kurt.koller@remax.ch remax-baden.ch
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Meine Immobilie. Mein Zuhause. Kostenlose Bewertung Ihrer Liegenschaft Wir bewerten Ihre Eigentumswohnung oder Ihr Haus kostenlos und unverbindlich. Kontaktieren Sie mich: Kurt Koller Ihr Immobilienmakler M 079 887 20 32 kurt.koller@remax.ch
Verkaufen auch Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung? Rufen Sie uns an, unser Werbekonzept wird Sie Ăźberzeugen. ular tform n! k a t Kon klicke Hier
RE/MAX Koller Homes Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden
T 056 200 90 04 M 079 887 20 32 remax.ch/kurt-koller remax-baden.ch