Falkenblick auf Baden und Wettingen Schartenfelsstrasse 40, 5430 Wettingen Schartenfelsstrasse 42, 5430 Wettingen
ideo v t k e ! Obj klicken r Hie
Ihr neues Zuhause.
Gemeinde Wettingen Wettingen im ruhigen Limmattal, Bezirk Baden (AG), ist eine vielfältige Wohngemeinde und mit über 20'000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Gemeinde des Kantons Aargau. Sie liegt am rechten Ufer der Limmat, unmittelbar vor der Klus von Baden. Das Wettingerfeld, eine flache Schotterebene, wird vom grössten Teil des Wettinger Siedlungsgebiets bedeckt. Dieses auf allen Seiten von natürlichen Grenzen umgeben: im Norden vom steilen Südhang der Lägern, welche zum Faltenjura gehört, im Osten vom Sulperg und im Westen wie auch im Süden von der Limmat. Zwischen der Lägern und dem Sulperg liegt das Eigital. An dessen westlichem Ende, im Nordosten des Wettingerfelds, befindet sich der alte, gut erhaltene Dorfkern von Wettingen. Besonders geprägt wird das Wettinger Ortsbild vom ausgedehnten Rebberg am Lägernhang. Die Gemeinde umfasst eine Gesamtfläche von 1059 Hektaren, davon sind rund 353 Hektaren überbaut und 386 Hektaren bewaldet. Der aktuelle Gemeindesteuerfuss liegt bei 95 Prozent, der kantonale Steuerfuss bei 109 Prozent. Zurzeit leben rund 20'675 Bewohner in Wettingen.
Bildung In der Gemeinde Wettingen können sämtliche Schulstufen vom Kindergarten über die Primarschule bis und mit Real-, Sekundarund Bezirksschule besucht werden. Die verschiedenen Schulstufen verteilen sich auf mehrere Schulhäuser. In den Gebäuden des ehemaligen Klosters Wettingen befindet sich seit 1976 die Kantonsschule Wettingen, die eng mit der benachbarten Kantonsschule von Baden zusammenarbeitet. Eine weitere wichtige Schule in der Gemeinde ist die Heilpädagogische Sonderschule; sie bietet ein angepasstes Lern- und Lebensumfeld für Schülerinnen und Schüler, welchen es nicht möglich ist, die reguläre Schule zu besuchen. Auch ein familien- und schulergänzendes Betreuungsangebot ist in Wettingen gewährleistet: Neben einem Krippenangebot für Säuglinge und Vorschulkinder stehen Kindern bis zur sechsten Klasse verschiedene Horte offen. Den Oberstufenschülern bietet Wettingen einen betreuten Mittagstisch an.
Gemeinde Kinder, die gerne ein Instrument erlernen möchten, können die gemeindeeigene Musikschule besuchen. Hier setzen sich bereits die Kleinsten mit rhythmischen Takten auseinander. Kleine und grössere Sportlernaturen können sich derweil in einem der vielen tollen Schulsportkurse austoben. Im nahe gelegenen Baden befindet sich die KV Wirtschaftsschule, wo jährlich über 1500 angehende kaufmännische Angestellte ausgebildet werden. Ebenso bietet die KV Wirtschaftsschule unterschiedliche Lehrgänge in der Erwachsenenbildung an. Ein breites Spektrum an verschiedenen Tages- und Abendkursen stellt zudem die Volkshochschule Wettingen bereit, darunter auch einige Sprachkurse.
Leben und Einkaufen In Wettingen gibt es alles, was für den täglichen Alltag benötigt wird: Lebensmittelgeschäfte, kleine Fachgeschäfte, Boutiquen, regionale Banken, drei Poststellen, mehrere Apotheken und Ärzte aus verschiedenen Fachbereichen. Auch kulinarisch wird man in Wettingen verwöhnt – eine vielfältige Auswahl an verschiedenen Restaurants und Take-aways ist im Dorfzentrum zu finden. Diverse Vereine, das Sportzentrum Tägerhard sowie eine Vielzahl weiterer Einrichtungen ermöglichen eine aktive Freizeitgestaltung. Für alle Naturverbundenen bieten sich die spannenden Wanderrouten in und um Wettingen an.
Verkehr Wettingen ist in alle Richtungen ausgezeichnet an die öffentlichen Verkehrswege angeschlossen. Der-SBB Bahnhof Wettingen wird durch zwei Linien der S-Bahn Zürich bedient: Die S6 fährt durch das Furttal und die S12 durch das Limmattal bis nach Baden beziehungsweise Brugg. Weitere Verbindungen führen in das untere Aaretal und somit über Aarau bis nach Olten. Die Busgesellschaft Regionale Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen (RVBW) betreibt ein dichtes Netz von Buslinien in Wettingen und in den umliegenden Gemeinden, sechs Linien erschliessen das Wettinger Gemeindegebiet. Auch mit dem Auto profitiert man von sehr guten Verkehrsanbindungen: Am südlichen Ende der Gemeinde verläuft die Autobahn A1, die man über zwei eigene Autobahnanschlüssen erreicht. Auf der A1 gelangt man unkompliziert und zeitnah zu den nächstgrösseren Zentren der Schweiz wie zum Beispiel Bern, Zürich und St. Gallen.
Objekt Topaussicht in die Region Baden-Wettingen, so weit das Auge reicht. «Eine heisse Loge», freute sich der Architekt Thomas Endres sichtlich nach der Fertigstellung seines Werks im Jahre 2010. Die beiden aussergewöhnlichen Häuser am äussersten Punkt vom Schartenfels sind raffiniert konzipiert. Das «Fundament» ist das Garagengeschoss mit sieben grosszügigen Parkfeldern. Auf demselben Niveau erhielt jedes Haus einen separaten Technikraum für die Erdwärmesonde-Wärmepumpe und die kontrollierte Lüftung. Das Haus Nr. 42 liegt zwischen der Attikawohnung des Hauses Nr. 40 und dem Garagengeschoss. Auf Ebene Wohngeschoss verfügt die Nr. 42 über ein eigenes Schwimmbad. Als verbindendes Element dient der grosszügige Lift zwischen den beiden Hausteilen, mit dem jede Etage angefahren werden kann. Sowohl mit dem Lift als auch über die beiden unabhängigen Eingänge gelangt man in die Häuser. Im Sockelgeschoss befinden sich jeweils die ersten grosszügigen Zimmer. Der hintere Bereich beherbergt je nach Hausteil Kellerräume oder Hauswirtschaft. Die schwarze Eichentreppe, die in der Luft zu schweben scheint, führt zum Wohngeschoss. Auf allen Böden ist griechischer Marmor verlegt. Auf diesem Level befindet sich im Haus Nr. 40 ein grosszügiges Bad/WC, das teilweise mit Glasboden ausgestattet ist. In Kombination mit den in der Wand integrierten Bullaugen Richtung Treppenhaus ergeben sich in der Nacht spannende Lichtspiele. Auf der Südwest-Seite liegt ein weiteres Zimmer mit einem vorgelagerten, begehbaren Schrank. Im Nachbarhaus befinden sich dann der eigentliche Wohnbereich mit Küche, Küchenblock, einem weiteren Zimmer sowie ein Bad und ein separates Gäste-WC. Die Highlights sind hier die grosszügige Terrasse und das Schwimmbad. Die Attikawohnung glänzt anstelle des Pools mit einer Rundum-Terrasse, die eine atemraubende Sicht in alle Himmelsrichtungen ermöglicht – bezaubernder Ausblick zum Schloss Schartenfels inklusive. Neben bodentiefen Hebe-Schiebe-Fenstern Richtung Südwesten verfügt der Wohn- und Küchenbereich wie im Nachbarhaus über ein modernes Cheminée. Mit einer solchen Aussicht macht das Kochen noch mehr Spass. Bei einem Glas Wein vom eigenen Rebberg hinter dem Haus auf der Terrasse und mit Sicht auf den angrenzenden Wald kommt man definitiv zur Ruhe.
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Überblick Schartenfelsstrasse 40 Hauptnutzfläche in m2 Attika Wohnen/Essen WC Gang Büro Küche Terrasse Wohngeschoss Zimmer/Ankleide Bad Gang
Nebennutzfläche in m2
57.5 2.0 5.5 8.0 18.5
92.0
27.5 13.0 7.0
Sockelgeschoss Hauswirtschaft
20.0
Eingang
17.0
Zimmer
14.5
Garagengeschoss (300m2 für 40 & 42) Technik Vorraum Total Baujahr Parkplätze Heizung Grundbuchauszug
11.0 2.5
90.5 m2 1 105.0 m2 2010 5 Erdwärmesonde-Wärmepumpe mit Komfortlüftung Gemeinde: 4045 Wettingen, Grundstück-Nr.: 6514, E-GRID: CH 14958 30327 77, Adresse: Inneri Lägern Schartenfelsstrasse, Plan-Nr.: 124, Fläche: 535 m2, vermessen, Kulturart: Gartenanlage, 461 m2, Gebäude: Einfamilienhaus, Vers.-Nr. 4669, 74 m2 Schartenfelsstrasse 40
Verkaufspreis Haus
CHF 2 530 000
Adresse
Schartenfelsstrasse 40, 5430 Wettingen
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Überblick Schartenfelsstrasse 42 Hauptnutzfläche in m2
Wohngeschoss Zimmer/Ankleide Bad Gang WC Küche Wohnen/Essen Terrasse Schwimmbad Sockelgeschoss Pool/Technik Keller 1 Dusche/WC Keller 3 Eingang/Gang Dispo Zimmer Zimmer
26.0 11.0 5.0 2.5 11.0 46.0 53.5 24.0
13.0 14.0
10.0
20.5 22.5 2.0
Garagengeschoss (300m2 für 40 & 42) Technik
Total Baujahr Parkplätze Heizung Grundbuchauszug
Nebennutzfläche in m2
15.5 15.5
19.5
75.5 m2 1 136.0 m2 2010 2 Erdwärmesonde-Wärmepumpe mit Komfortlüftung Gemeinde: 4045 Wettingen, Grundstück-Nr.: 3613, E-GRID: CH 18928 39503 67, Adresse: Schartenfelsstrasse Inneri Lägern, Plan-Nr.: 124, Fläche: 523 m2, vermessen, Kulturart: Wasserbecken, 24 m2 Gartenanlage, 331 m2, Gebäude: Einfamilienhaus, Vers.-Nr. 4670, 168 m2 Schartenfelsstrasse 42
Verkaufspreis Haus
CHF 2 280 000
Adresse
Schartenfelsstrasse 42, 5430 Wettingen
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Distanzen Ă–ffentlicher Verkehr
2.0 Kilometer
EinkaufsmĂśglichkeiten
2.0 Kilometer
Post
2.0 Kilometer
Bank
2.0 Kilometer
Autobahnanschluss Wettingen-Ost Kindergarten
950 Meter
Unter- und Mittelstufe
2.0 Kilometer
Real / Sekundarschule
3.0 Kilometer
Bezirksschule
2.0 Kilometer
Kantonsschule
Baden, Wettingen
Berufsschulen Baden
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
d 360° Bil n! e Hier klick
Garagengeschoss
(300m2)
Schartenfelsstrasse 40 Schartenfelsstrasse 42
Schartenfelsstrasse 40 Technik Vorraum Schartenfelsstrasse 42 Technik
11.0 m2 2.5 m2 19.5 m2
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Sockelgeschoss Schartenfelsstrasse 40
ell 3D-Mod en! k c Hier kli
Hauswirtschaft Eingang Zimmer
20.0 m2 17.0 m2 14.5 m2
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Wohngeschoss Schartenfelsstrasse 40
ell 3D-Mod en! k c Hier kli
Zimmer/Ankleide Bad Gang
27.5 m2 13.0 m2 7.0 m2
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Attika Schartenfelsstrasse 40
ell 3D-Mod en! k c Hier kli
Wohnen/Essen WC Gang Büro Küche Terrasse
57.5 2.0 5.5 8.0 18.5 92.0
m2 m2 m2 m2 m2 m2
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Sockelgeschoss Schartenfelsstrasse 42
ell 3D-Mod en! k c Hier kli
Pool/Technik Keller 1 Dusche/WC Keller 3 Eingang/Gang Dispo Zimmer Zimmer
13.0 14.0 20.5 10.0 22.5 2.0 15.5 15.5
m2 m2 m2 m2 m2 m2 m2 m2
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Wohngeschoss Schartenfelsstrasse 42
ell 3D-Mod en! k c Hier kli
Zimmer/Ankleide Bad Gang WC Küche Wohnen/Essen Terrasse Schwimmbad
26.0 11.0 5.0 2.5 11.0 46.0 53.5 24.0
m2 m2 m2 m2 m2 m2 m2 m2
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Verkauf Schartenfelsstrasse 40
CHF 2 530 000
Verkaufspreis
zuzüglich der Hälfte der Notariats- und Grundbuchgebühren.
Eigentumsübertragung
Nach Vereinbarung
Anfragen/Angebot/ RE/MAX Besichtigungen Koller Homes Kurt Koller Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden
Hinweis
T 056 200 90 04 M 079 887 20 32 kurt.koller@remax.ch remax-baden.ch
Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation dienen der allgemeinen Information und erfolgen ohne Gewähr. Sie bilden nicht Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung. Ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Verkauf Schartenfelsstrasse 42
CHF 2 280 000
Verkaufspreis
zuzüglich der Hälfte der Notariats- und Grundbuchgebühren.
Eigentumsübertragung
Nach Vereinbarung
Anfragen/Angebot/ RE/MAX Besichtigungen Koller Homes Kurt Koller Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden
Hinweis
T 056 200 90 04 M 079 887 20 32 kurt.koller@remax.ch remax-baden.ch
Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation dienen der allgemeinen Information und erfolgen ohne Gewähr. Sie bilden nicht Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung. Ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Meine Immobilie. Mein Zuhause. Kostenlose Bewertung Ihrer Liegenschaft Wir bewerten den Wert Ihrer Eigentumswohnung oder Ihres Hauses gratis und unverbindlich. Kontaktieren Sie mich: Kurt Koller Ihr Immobilienmakler M 079 887 20 32 kurt.koller@remax.ch
Werbekosten geschenkt Bei erfolgreichem Immobilienverkauf schenken wir Ihnen einen Vermarktungsgutschein im Wert von CHF 1000.
ular tform n! k a t Kon klicke Hier
RE/MAX Koller Homes Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden
T 056 200 90 04 M 079 887 20 32 remax.ch/kurt-koller remax-baden.ch