Verkaufsdokumentation Erliweg in Gebenstorf

Page 1

Die neue Familienresidenz

Gebenstorf – Erliweg 4

ideo Objektv en ! Hier klick

Ihr neues Zuhause.


Gemeinde

Herzlich willkommen in Gebenstorf Gebenstorf – in Mundart auch Gäbischdorf – ist eine Einwohnergemeinde im Bezirk Baden im Kanton Aargau. Sie liegt in der Mitte zwischen Baden und Brugg und somit unmittelbar am Wasserschloss der Schweiz, wo drei der fünf grössten Flüsse der Schweiz zusammenfliessen. Aktuell leben in der Gemeinde etwa 4900 Einwohnerinnen und Einwohner auf einer Gemeindefläche von 564 Hektaren, wovon 227 Hektaren bewaldet und 157 überbaut sind. Der höchste Punkt der Gemeinde liegt auf 561 Metern über Meer auf dem Chörnlisberg, einem Teil des Gebenstorfer Horns. Der tiefste Punkt liegt beim Zusammenfluss von Aare und Limmat auf 328 Metern über Meer. Der momentane Gemeindesteuerfuss beträgt 103 Prozent, der kantonale 109.

Bildung Sehr praktisch ist das gut strukturierte Betreuungsangebot in der Gemeinde, von dem Eltern und bereits ihr jüngster Nachwuchs gleichermassen profitieren. Nebst einer Spielgruppe bietet die Gemeinde eine Kindertagesstätte an, welche es schon den Kleinsten möglich macht, erste Kontakte zu Gleichaltrigen zu knüpfen und bis zum Kindergartenbesuch gemeinsam eine fröhliche, lebendige Zeit zu verbringen. Der Kindergarten liegt ebenfalls auf Gemeindegebiet und ist in fünf Abteilungen gegliedert, was kleine Klassen ermöglicht und sich positiv im Hinblick auf die individuelle Betreuung der Kinder bemerkbar macht. Sie werden spielerisch gefördert und behutsam an den Übertritt in die Primarschule herangeführt. Auch diese kann in vertrauter Umgebung direkt im Dorf absolviert werden und bietet den Schülerinnen und Schülern neben dem obligatorischen Programm auch abwechslungsreiche, spannende nebenschulische Aktivitäten an. Den Schülerinnen und Schülern steht es beispielsweise offen, ob sie die Musikschule oder lieber den Mittagstisch besuchen möchten. Ausserdem wird auch eine Nachmittagsbetreuung angeboten. Die Oberstufenklassen befinden sich mehrheitlich in der Gemeinde. Die Real- und Sekundarschule sowie eine Oberstufen-Kleinklasse werden ebenfalls hier unterrichtet und betreut. Die Bezirksschule liegt in der Nachbarsgemeinde Turgi, die nächstgelegenen Kantonsschulen in Wettingen und in Baden. Dort gibt es auch eine KV-Wirtschaftsschule, welche pro Jahr über 1500 Lernende neu aufnimmt und zudem Weiterbildungskurse für Erwachsene anbietet.

Einkaufen und Leben Der alltägliche Einkauf und andere Besorgungen können problemlos in Gebenstorf selbst erledigt werden – das Angebot in der Gemeinde umfasst mehrere Lebensmittelgeschäfte sowie Fachgeschäfte. Im Dorf befinden sich zudem eine Reihe Dienstleistungsunternehmen wie zum Beispiel Bankfilialen sowie Gewerbebetriebe. Die medizinische Versorgung bei kleineren und grösseren Blessuren ist durch Ärzte und eine Apotheke gewährleistet. Ebenso sind in der Gemeinde Zahnärzte sowie eine Physiotherapie zu finden.

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Für das leibliche Wohl und kulinarische Abwechslung sorgen mehrere Restaurants. Nahezu 50 aktive Vereine sind in der Gemeinde verankert. Es stehen einem damit eine abwechslungsreiche Palette zur Freizeitgestaltung offen, die weit über Sport und Kultur hinausgeht. Mit ihrem Angebot tragen sie viel zur Integration von Zuzügern und zur Belebung des Gemeindegeschehens bei.

Verkehr Gebenstorf liegt zentral zwischen Brugg und Baden. Durch die gute Anbindung ans Verkehrsnetz sowie zur Nähe zum Autobahnanschluss in Dättwil kommt man rasch und unkompliziert von A nach B. Dasselbe gilt auch für den öffentlichen Verkehr. Die Gemeinde ist gut erschlossen und das Reisen mit Bus und Bahn gestaltet sich dadurch angenehm und effizient.

Distanzen Öffentlicher Verkehr   350 Einkaufsmöglichkeiten   700 Post   400 Bank   400 Autobahnanschluss 5000

Meter Meter Meter Meter Meter

Kindergarten   200 Meter Primarschule 1000 Meter Oberstufe 1000 Meter Bezirksschule in Turgi Kantonsschule in Baden

Textquellle: www.gebenstorf.ch | www.wikipedia.ch

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Objekt

Die im Jahre 1977 erbaute Liegenschaft ist in einem ruhigen Einfamilienhausquartier fernab von jeglichem Durchgangsverkehr gelegen. Dennoch ist der Dorfkern mit seinen zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten in wenigen Gehminuten erreichbar. Über eine kurze Treppe erreicht man den Hauseingang auf dem leicht erhöhten Grundstück. Im Haus erwartet einen ein grosszügiges, helles Entree. In diesem Bereich befindet sich auch das Gäste-WC. Durch eine weitere Türe gelangt man in den geräumigen, einladenden Wohnteil mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und einem Schwedenofen, der in den kühleren Monaten eine heimelige Wohlfühlatmosphäre herbeizaubert. 50 Prozent der Abwärme-Energie wird übrigens dem Wärmepumpen-System zugeführt. Die halboffene, an den Wohnbereich angrenzende Küche ist lichtdurchflutet und bietet genügend Platz, um darin mit Freude den Kochlöffel schwingen zu können. Durch die Terrassentüre gelangt man in den gepflegten Garten, der mit einem schönen Sitzplatz inklusive Pergola zum Verweilen verführt. Die Szenerie wird aufgelockert durch Rasenfläche und Blumenbeete, wodurch sich ein wirklich schönes Ambiente ergibt. Durch die Ausrichtung nach Südwesten bietet der Garten ausserdem viel Sonnenschein. Der Zugang ist auch vom Essbereich aus möglich und führt an einem praktischen Geräteraum vorbei. Im Obergeschoss des Hauses befinden sich 3 Schlafzimmer, welche man durch den offenen, als Galerie gestalteten und hellen Treppenaufgang erreicht. Zwei Kinderzimmer sind hier zu einem verbunden worden, wobei der ursprüngliche Zustand mit einfachen Mitteln wiederhergestellt werden kann. Das helle Badezimmer ist ausgestattet mit Badewanne, Dusche, WC und neuwertigen Badezimmermöbeln. Im Untergeschoss stehen verschiedene Räumlichkeiten zur Verfügung. Gleichzeitig liegen auf dieser Ebene ein Bastelraum, die Waschküche, der Heizungs-, der Luftschutz- und der ehemalige Öltankraum. Verschaffen Sie sich bei einer ausführlichen Besichtigung einen Überblick über die vielen tollen Eigenschaften dieses schönen Zuhauses.

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Das Wichtigste im Überblick

Wohnfläche Erdgeschoss Wohnraum / Essplatz Küche Gäste-WC Windfang Gang / Treppenhaus Gedeckter Sitzplatz Pergola Gartengeräte Raum Gedeckter Eingang Obergeschoss Eltern Kind 1 Kind 2 Gästezimmer Nasszelle Gang / Treppenhaus

38.0   8.5   2.5   7.0 10.0

15.0 10.0 12.5 10.0   6.5 10.0

Nutzfläche

m2 m2 m2 m2 m2 10.5 15.5   4.5   2.5

m2 m2 m2 m2

12.5 10.0 10.0   5.5   7.0 10.0   3.0

m2 m2 m2 m2 m2 m2 m2

m2 m2 m2 m2 m2 m2

Untergeschoss Bastelraum Arbeitsraum Waschen, Trocknen Heizung Luftschutzraum ehem. Öltankraum Gang

91.0 m2

Total

130.0 m2

Baujahr Kubatur Grundstück Heizung Grundbuchauszug

1977 797 m3 SIA 116 471 m2 Luft/Wasser-Wärmepumpe Gemeinde: Gebenstorf, Grundstück-Nr.: 1340, Dominierte Grundstücke: LIG Gebenstorf/768 Anteil 1/5, Plan-Nr.: 53, Fläche: 471 m2, Kulturart: Gartenanlage, 374 m2, Strasse, Weg, 11m2, Gebäude: Einfamilienhaus, Vers-Nr. 807, 86 m2, Erliweg 4

Verkaufspreis

CHF 850 000

Adresse

Erliweg 4 5412 Gebenstorf

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Aussenansicht

Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Erdgeschoss

Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Erdgeschoss

Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Obergeschoss

Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Obergeschoss

Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Kellergeschoss

Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Garten

Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Verkauf

Verkaufspreis

CHF 850 000, zuzüglich der Hälfte der Notariatsund Grundbuchgebühren.

Eigentumsübertragung

Nach Vereinbarung

Anfragen/Angebot/ Besichtigungen

RE/MAX Koller Homes Kurt Koller Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden

Hinweis

Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation dienen der allgemeinen Information und erfolgen ohne Gewähr. Sie bilden nicht Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung. Ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.

T 056 200 90 04 M 079 887 20 32 kurt.koller@remax.ch remax-baden.ch

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Meine Immobilie. Mein Zuhause. Kostenlose Bewertung Ihrer Liegenschaft Wir bewerten den Verkaufswert Ihrer Eigentumswohnung oder Ihres Hauses gratis und unverbindlich.

Kontaktieren Sie mich: Kurt Koller Ihr Immobilienmakler M 079 887 20 32 kurt.koller@remax.ch

RE/MAX Koller Homes Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden

Werbekosten geschenkt Bei erfolgreichem Immobilienverkauf schenken wir Ihnen einen Vermarktungsgutschein im Wert von CHF 1500.

T 056 200 90 04 M 079 887 20 32 remax.ch/kurt-koller remax-baden.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.