Wohnen direkt an der Limmat Ennetbaden – Limmatauweg 14
ideo Objektv en ! Hier klick
Ihr neues Zuhause.
Gemeinde
Herzlich willkommen in Ennetbaden Ennetbaden ist eine Einwohnergemeinde im Bezirk Baden im Kanton Aargau. Sie liegt, wie der Name es bereits andeutet, gegenüber der Stadt Baden am rechten Limmatufer. Ennetbaden war früher ein Teil Badens, ist aber seit 1819 eine eigenständige Gemeinde. Der aktuelle Gemeindesteuerfuss liegt bei 100 Prozent, der kantonale bei 109 Prozent. Zurzeit leben zirka 3300 Einwohner in der Gemeinde. Ennetbaden ist aufgrund seiner geografischen Lage in erster Linie eine Wohngemeinde. Dennoch haben dort derzeit rund 400 Angestellte ihren Arbeitsplatz. Zahlreiche weitere Firmen in der Zentrumsgemeinde Baden sind von Ennetbaden aus innerhalb weniger Minuten erreichbar. Das Gemeindegebiet umfasst 211 Hektaren Land, davon sind 88 Hektaren bewaldet und 78 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt der Gemeinde liegt auf 757 Metern über Meer auf dem Lägerngrat, der tiefste Punkt auf 360 Metern über Meer an der Limmat.
Bildung Die kleine Schule führt eine Spielgruppe, vier Kindergartenabteilungen und mehrere Primarstufenklassen. Bereits zwischen drei und vier Jahren können die kleinsten Bewohner von Ennetbaden erste Erfahrungen mit gleichaltrigen Kindern machen, indem sie die Spielgruppe besuchen. Ab drei Jahren bis zum Eintritt in die erste Klasse der Primarschule können sie auch an Waldhalbtagen teilnehmen. Sie können sich so bei Wind und Wetter draussen austoben und dabei spielerisch die Natur erfahren. Im Alter von fünf oder sechs Jahren besuchen sie den Kindergarten. Sie werden auch hier optimal betreut, gefördert und somit ideal auf den Eintritt in die Primarschule vorbereitet. Diese dauert seit dem Schuljahr 2014/2015 neu in fast allen Kantonen sechs Jahre. Die Schüler werden in dieser Zeit hingebungsvoll unterstützt, damit sie den späteren Übertritt in die Oberstufe problemlos meistern. Die Real-, Sekundar- und Bezirksschule liegt im nahe gelegenen Baden. Die Oberstufe dauert auf Grund der um ein Jahr verlängerten Primarschule nun noch drei Jahre. Danach haben die Schülerinnen und Schüler je nach Stufe die Möglichkeit, sich für eine weiterführende Schule wie zum Beispiel die Kantonsschule oder die FMS zu entscheiden oder über eine Lehre ins Berufsleben einzusteigen. Sowohl Ennetbaden als auch Baden bieten ein attraktives ausserschulisches Angebot an. Sei es im sportlichen Bereich der Schulsport oder im musikalischen Bereich die Musikschule. Ausserdem steht ein gutes Betreuungsangebot zur Verfügung.
Leben und Einkaufen Der Zentrumsteil besteht aus verschiedenen Non-Food-Geschäften, die Einkäufe für den täglichen Bedarf können in den Nachbarsgemeinden getätigt werden. Für den Kauf frischer Gipfeli am Samstagmorgen bietet sich die gemeindeeigene Bäckerei an, das nötige Geld dafür kann man bei der Filiale der Raiffeisen abheben.
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Viele aktive Vereine mit unterschiedlichem Fokus sind in der Gemeinde tätig und bieten den Einwohnerinnen und Einwohnern attraktive Freizeitmöglichkeiten an. Diese haben einerseits integrativen Charakter, andererseits beleben sie das Gemeindegeschehen.
Verkehr Der Bahnhof Baden befindet sich wenige Gehminuten entfernt und kann über einen Fussgängersteg, der über die Limmat führt, erreicht werden. Ennetbaden wird von zwei Buslinien der RVBW bedient sowie von drei Postautolinien. Auch mit dem Individualverkehr ist man zügig unterwegs. Die nächsten Autobahnauffahrten befinden sich in Wettingen und in Baden-Dättwil. Somit erreicht man Zürich, Bern und Basel von Ennetbaden aus innerhalb einer Stunde.
Distanzen Öffentlicher Verkehr Einkaufsmöglichkeiten Post Bank Autobahnanschluss
400 Meter in Baden in Baden in Baden bei Neuenhof
Kindergarten Primarschule Oberstufen Kantonsschule
Textquellle: www.ennetbaden.ch | www.wikipedia.org
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
500 Meter 500 Meter in Baden in Baden
Objekt
Wir freuen uns, Ihnen diese liebevoll renovierte und komfortable 4,5-Zimmer-Maisonette-Wohnung an idyllischer Lage in Ennetbaden präsentieren zu können. Sie liegt nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum Baden entfernt direkt an der Limmat. Bereits beim Eintritt in die Wohnung offenbart sich dem Besucher ein wunderbarer Blick in den hellen Wohnbereich. Beim Entrée befinden sich nebst der grosszügigen Garderobe praktische Einbauschränke, ein kleines Reduit und das Gäste-WC, welches 2006 renoviert wurde. Durch den Korridor gelangt man in den offen gestalteten Wohn- und Essbereich mit Küche. Diese wurde im Jahr 2010 neu eingebaut und zusätzlich mit Induktionsherd und Wärmeschublade zum Backofen ausgestattet. Im selben Jahr verlegten die Eigentümer im ganzen Erdgeschoss Eichenparkettböden, erneuerten die Fenster und werteten den Sitzplatz mit einem Wintergarten auf. Eine elektrische Sonnenstore schützt dort vor der Sommerhitze. Über den Wintergarten gelangt man in den schmucken Garten mit direktem Zugang zum Spazierweg am Limmatufer. Im Obergeschoss liegen drei Schlafzimmer, zwei Bäder und ein 2002 verglaster Balkon, welcher von zwei Zimmern aus erreichbar ist. Die Aussicht über die Limmat bis hinauf zur Altstadt von Baden ist einzigartig. Das dritte Zimmer bietet viel Platz. Durch das 2012 neu eingesetzte bodenebene Fenster bietet es einen Direktzugang nach Draussen, wo ein kleiner Sitzplatz zum Verweilen einlädt. Die kleinere der beiden Nasszellen im Obergeschoss wurde im Jahr 2006 renoviert und mit Dusche, Lavabo und Waschmaschine bestückt. Die zweite ist mit einer grosszügigen Badewanne, Doppellavabo sowie Toilette ausgestattet. Zur Wohnung gehört ein separates Kellerabteil. Für alle Bewohner zugänglich sind der Veloraum, ein Freizeitraum und ein Wasch- und Trocknungsraum. Für CHF 38’000 wird ein Parkplatz in der Tiefgarage sowie ein Aussenparkplatz erworben. Verschaffen Sie sich bei einer ausführlichen Besichtigung vor Ort einen Überblick und überzeugen Sie sich von den unzähligen reizvollen Eigenschaften dieser Liegenschaft.
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Das Wichtigste im Überblick
Hauptnutzfläche Erdgeschoss Entrée Gäste-Toilette Wohn-/Essbereich Küche Wintergarten Reduit
4.5 2.0 25.5 4.0
m2 m2 m2 m2 16.0 m2 2.0 m2
Kellerabteil Obergeschoss Korridor Eltern Kind 1 Kind 2 verglaster Balkon Bad Dusche
Nebennutzfläche
7.0 m2
8.0 15.5 10.5 18.0
m2 m2 m2 m2 8.0 m2
4.0 m 2.5 m2 2
33.0 m2
Total
94.5 m2
Baujahr Heizung Parking Grundbuchauszug
1987 Gas-Zentralheizung Garagenparkplatz Nr. 20, Aussenparkplatz Nr. 7 Gemeinde: Ennetbaden, Grundstück-Nr.: 1713-4, StammGrundstück: LIG Ennetbaden/1713, Wertquote: 54/1000, Mit Sonderrecht an: 4 1/2-Zimmerwohnung Nr. 4 im Parterre und 1. Stock (mitte links) mit Nebenräumen
Verkaufspreis Wohnung Tiefgaragenparkplatz Aussenparkplatz
CHF 821 000 CHF 30 000 CHF 8 000
Adresse
Limmatauweg 14 5408 Ennetbaden
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Aussenansicht
360° Bild en! Hier klick
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Erdgeschoss
ll 3D-Mode n! e k c Hier kli
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Erdgeschoss
360° Bild en! Hier klick
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Aussicht
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Obergeschoss
ll 3D-Mode n! e k Hier klic
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Obergeschoss
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Garten
360° Bild en! Hier klick
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Verkauf
Verkaufspreis
CHF 859 000 inkl. Parkplätze, zuzüglich der Hälfte der Notariatsund Grundbuchgebühren.
Eigentumsübertragung
Nach Vereinbarung
Anfragen/Angebot/ RE/MAX Besichtigungen Wohnliegenschaften.ch GmbH Michael Unold Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden
Hinweis
T 056 200 90 01 M 079 432 432 1 michael.unold@remax.ch remax-baden.ch
Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation dienen der allgemeinen Information und erfolgen ohne Gewähr. Sie bilden nicht Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung. Ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
Unsere Hypotheken sind auf Sie abgestimmt. Bei Fragen stehen Ihnen Frau Nadja Zimmermann und Herr Samuel Widmer von der Filiale Baden zur Verfügung.
Nadja Zimmermann
Samuel Widmer
T 056 556 66 21
T 056 556 66 63
nadja.zimmermann@akb.ch samuel.widmer@akb.ch
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Meine Immobilie. Mein Zuhause. Kostenlose Bewertung Ihrer Liegenschaft Wir bewerten den Wert Ihrer Eigentumswohnung oder Ihres Hauses gratis und unverbindlich.
Kontaktieren Sie mich: Michael Unold Ihr Immobilienmakler M 079 432 432 1 michael.unold@remax.ch
RE/MAX Wohnliegenschaften.ch GmbH Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden
Werbekosten geschenkt Bei erfolgreichem Immobilienverkauf schenken wir Ihnen einen Vermarktungsgutschein im Wert von CHF 1500.
T 056 200 90 01 M 079 432 432 1 remax.ch/michaelunold remax-baden.ch