Traumhafte Aussicht über die Stadt Zürich Zürich – Rütihofstrasse 35
ideo Objektv en ! Hier klick
Ihr neues Zuhause.
Gemeinde
Willkommen in Zürich-Höngg Höngg ist ein Quartier der Stadt Zürich und bekannt als der Zürcher Sonnenhang. Es liegt oberhalb der Limmat und bildet zusammen mit Wipkingen den Kreis 10. Das Quartier erstreckt sich über die beiden Zürcher Hausberge Waidberg und Käferberg. Ein beträchtlicher Teil von Höngg liegt direkt an der oder in nächster Nähe zur Limmat. Zurzeit leben im Kreis 10 etwas mehr als 21 000 Einwohnerinnen und Einwohner. Der momentane Steuerfuss beträgt 119 Prozent.
Bildung Im Schulkreis Waidberg befinden sich insgesamt 15 Schulen, davon vier mit Sekundarschulklassen. Die Schule Rütihof *: im Rütihof werden zirka 350 Kinder mit verschiedenen sozialen und kulturellen Hintergründen vom Kindergarten bis zur 6. Klasse unterrichtet. Die Schuleinheit besteht aus zwölf Primarklassen, vier Kindergärten und vier Horten. Hier wird grosser Wert auf einen höflichen, respektvollen Umgang miteinander gelegt, sodass sich sowohl Mitarbeitende, Kinder wie auch Eltern gut aufgehoben fühlen. Die Schule Lachenzelg *: Zur Schulanlage gehören zwei Schulhaustrakte – Ost und West. Etwa 275 Schülerinnen und Schüler besuchen hier die Sekundarschulen A und B. Neben dem obligatorischen Unterricht bieten die Schulen auch zahlreiche ergänzende Angebote an. Seien das betreute Mittags- und Abendhorte, ein Morgentisch wie auch die Möglichkeit, die Freizeit abwechslungsreich zu gestalten. Bei den Kleinsten sorgen die unterschiedlichen Horte und Spiel gruppen für einen abwechslungsreichen, interessanten und lustigen Alltag. * Wir haben diese beiden Schulen für die Kurzvorstellung gewählt, weil sie sich in der nächsten Umgebung der von uns angebotenen Liegenschaft befinden.
Leben und Einkaufen Für die täglichen Einkäufe bietet das Quartier ein breites Angebot. Neben grösseren Lebensmittel geschäften gibt es eine Reihe kleinerer Läden mit unterschiedlichsten Waren und Dienstleistungen. Die Nähe zum Stadtzentrum von Zürich und die guten Verkehrsbedingungen dahin sind besonders attraktiv. In und unmittelbar um die Innenstadt erwarten einen unzählige Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Bars und Restaurants sowie ein breites kulturelles Angebot. Selbstverständlich ist auch im Kreis 10 selbst kulinarische Vielfalt zu finden.
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Zur Sicherstellung des individuellen medizinischen Wohls stehen unterschiedliche Arztpraxen bereit. Apotheken und Einrichtungen für Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden sind ebenfalls im Quar tier und in der umliegenden Umgebung vorhanden. Viel Grün und die nahe gelegene Limmat laden zu Ausflügen in die Natur ein. Höngg hat einen eigenen Quartierverein. Dieser bietet ein vielfältiges Programm und führt zahlreiche Anlässe durch. Einer aktiven Freizeitgestaltung steht auch deshalb nichts im Wege, ebenso wenig wie der Integration ins Quartier.
Verkehr Zürich und somit auch der Kreis 10 sind sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie auch per Individualverkehr gut erreichbar und vielfältig vernetzt. Die Trams und Busse verkehren in regel mässigen Abständen in der Regel bis weit nach Mitternacht und ermöglichen entspanntes Vorwärts kommen ohne lange Wartezeiten. Auch der nächste Autobahnanschluss ist in unmittelbarer Nähe, womit das Reisen mit dem Auto gleichermassen unkompliziert möglich ist.
Distanzen Öffentlicher Verkehr 170 Einkaufsmöglichkeiten 120 Post 2200 Bank 500 Autobahnanschluss 5000
Meter Kindergarten 250 Meter Meter Primarschule 200 Meter Meter Sekundar A und B 1700 Meter Meter Meter
Textquellle: www.stadt-zuerich.ch | www.wikipedia.ch
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Objekt
Wir freuen uns, Ihnen eine ruhig gelegene 4.5-Zimmer-Wohnung mit atemraubender Aussicht präsen tieren zu können. Sie liegt im dritten Obergeschoss und gewährt einen herrlichen Blick ins Limmattal und in die Alpen. Die Wohnung erwerben Sie im Baurecht. Das Entrée bietet Platz für eine Garderobe und verfügt zudem über praktische Einbauschränke. Gleich rechts neben dem Eingangsbereich befindet sich der Durchgang zur Küche. Diese bietet viel Stauraum, ein grosses Fenster über dem Spülbecken und Platz, um eine kleine Frühstücksecke oder zusätzliche Arbeitsfläche einzurichten. Die Küche ist ausgestattet mit Induktionsherd, Back ofen, Kühlschrank sowie einem separaten Gefrierfach. Sämtliche Geräte wurden 2007 ersetzt. Von der Küche gelangt man direkt in den Ess- und Wohnbereich. Die grossen Fenster und der Zugang zum Balkon lassen viel Tageslicht in den Raum. In den kälteren Monaten sorgt ein Cheminée für eine wohlige Atmosphäre. Auf den nach Westen und Süden ausgerichteten Balkonen werden sowohl gemütliche Grillfeste als auch das blosse Entspannen im Liegestuhl nach der Arbeit zu einem echten Erlebnis: Abendsonne inklusive. Neben dem Wohn- und Essbereich und der Küche verfügt die Wohnung über drei zusätzliche Zim mer, zwei Nasszellen und ein Reduit. Alle drei Zimmer werden von viel Tageslicht durchflutet, zwei davon führen auf Balkone, von welchen man einen herrlichen Ausblick bis in die Alpen vor Augen hat. Eine Nasszelle verfügt über eine Dusche, WC und Lavabo mit Spiegelschrank, die zweite über eine Badewanne, WC und Doppellavabo und ebenfalls einen Spiegelschrank. Das Reduit bietet genügend Platz, um darin beispielsweise Putzzeug zu versorgen und Bastelsachen für die Kinder zu verstauen. In den Wohnräumen sowie im Reduit wurde 2007 ein elegantes Eichenparkett verlegt, in der Küche sind es dunkle, pflegeleichte Bodenplatten. Die Nasszellen sind mit Keramikplatten ausgestattet, welche ebenfalls leicht zu reinigen sind. Geheizt wird in der Wohnung mit einer Gas-Zentralheizung, die Wärmeverteilung erfolgt über Radia toren. Die Gas-Zentralheizung wurde im Jahr 2013 neu eingebaut. Zur Wohnung gehört ein Parkplatz in der Tiefgarage, welcher für CHF 30 000.– mitgekauft wird. Auch ein eigenes Kellerabteil sowie eine gemeinsame Waschküche, ein gemeinsamer Trocknungsraum, ein separater Veloraum und eine Waschboxe stehen zur Nutzung bereit. Zudem sind in der Tiefgarage genügend Besucherparkplätze vorhanden. Von den Räumen im Untergeschoss gelangt man mit dem Lift komfortabel in die dritte Etage. Verschaffen Sie sich bei einer Besichtigung vor Ort einen Überblick und überzeugen Sie sich von den vielen tollen Eigenschaften dieser Wohnung.
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Das Wichtigste im Überblick
Wohnfläche Entrée Küche Wohn-/Essbereich Korridor Zimmer 1 Zimmer 2 Zimmer 3 DU/WC Badezimmer Reduit
5.5 12.5 34.0 10.5 15.0 13.5 13.5 4.5 5.0 3.5
Nutzfläche
m2 m2 m2 m2 m2 m2 m2 m2 m2 m2
Untergeschoss Kellerabteil
8.5 m2 8.5 m2
Total
117.5 m2
Baujahr Parking Heizung Grundbuchauszug
1991 1 Parkplatz in der Tiefgarage, Nr. 2 Gas-Zentralheizung, Wärmeverteilung: Radiatoren Grundbuch Blatt 5745, Stockwerkeigentum, Rütihofstrasse 35, 27/1000 Miteigentum an GBBI 5733, mit Sonderrcht: - an der 4 1/2-Zimmerwohnung Nr. 35.31 im 3. Obergeschoss - am Kellerabteil Nr. 4 im Untergeschoss
Verkaufspreis Wohnung Verkaufspreis Parkplatz
CHF 720 000 CHF 30 000
Adresse
Rütihofstrasse 35 8049 Zürich
Hinweis Baurecht-/zins
Die Landpreise haben eine schwindelerregende Höhe erreicht. Beim Baurecht muss das Land nicht mitgekauft werden, es wird gemietet und lediglich verzinst. CHF 6390.– pro Jahr, Heimfall 2089, Heimfallentschädigung 80% vom dazumaligen Verkehrswert.
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Aussicht
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Grundrissplan
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Eingangsbereich
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Küche
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Wohn- und Essbereich
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Korridor und Nasszellen
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Schlafzimmer
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Balkon und Aussenansicht
Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Verkauf
Verkaufspreis CHF 750 000 inklusive Parkplatz, zuzüglich der Hälfte der Notariats- und Grundbuchgebühren.
Eigentumsübertragung
Nach Vereinbarung
Anfragen/Angebot/ RE/MAX Besichtigungen Wohnliegenschaften.ch GmbH Michael Unold Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden
Hinweis
T 056 200 90 01 M 079 432 432 1 michael.unold@remax.ch remax-baden.ch
Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation dienen der allgemeinen Information und erfolgen ohne Gewähr. Sie bilden nicht Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung. Ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit
Meine Immobilie. Mein Zuhause. Kostenlose Bewertung Ihrer Liegenschaft Wir ermitteln den Verkaufswert Ihrer Eigentumswohnung oder Ihres Hauses gratis und unverbindlich.
Kontaktieren Sie mich: Michael Unold Ihr Immobilienmakler M 079 432 432 1 michael.unold@remax.ch
RE/MAX Wohnliegenschaften.ch GmbH Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden
Werbekosten geschenkt Bei erfolgreichem Immobilienverkauf schenken wir Ihnen einen Vermarktungsgutschein im Wert von CHF 1500.
T 056 200 90 01 M 079 432 432 1 remax.ch/michaelunold remax-baden.ch