Verkaufsdokumentation Sonnenbergstrasse in Ennetbaden

Page 1

Urbane Loftwohnung mit einmaliger Aussicht Ennetbaden - Sonnenbergstrasse 51

ideo Objektv en ! Hier klick

Ihr neues Zuhause.


Gemeinde

Herzlich willkommen in Ennetbaden Allgemeines Ennetbaden ist eine Einwohnergemeinde im Bezirk Baden im Kanton Aargau. Sie liegt, wie der Name es bereits andeutet, gegenüber der Stadt Baden am rechten Limmatufer. Ennetbaden war früher ein Teil Badens, ist aber seit 1819 eine eigenständige Gemeinde. Der aktuelle Gemeindesteuerfuss liegt bei 100 Prozent, der kantonale bei 109 Prozent. Zurzeit leben zirka 3300 Einwohner in der Gemeinde. Ennetbaden ist aufgrund seiner geografischen Lage in erster Linie eine Wohngemeinde. Dennoch haben dort derzeit rund 400 Angestellte ihren Arbeitsplatz. Zahlreiche weitere Firmen in der Zentrumsgemeinde Baden sind von Ennetbaden aus innerhalb weniger Minuten erreichbar. Das Gemeindegebiet umfasst 211 Hektaren Land, davon sind 88 Hektaren bewaldet und 78 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt der Gemeinde liegt auf 757 Metern über Meer auf dem Lägerngrat, der tiefste Punkt auf 360 Metern über Meer an der Limmat.

Bildung Die kleine Schule führt eine Spielgruppe, vier Kindergartenabteilungen und mehrere Primarstufenklassen. Bereits zwischen drei und vier Jahren können die kleinsten Bewohner von Ennetbaden erste Erfahrungen mit gleichaltrigen Kindern machen, indem sie die Spielgruppe besuchen. Ab drei Jahren bis zum Eintritt in die erste Klasse der Primarschule können sie auch an Waldhalbtagen teilnehmen. Sie können sich so bei Wind und Wetter draussen austoben und dabei spielerisch die Natur erfahren. Im Alter von fünf oder sechs Jahren besuchen sie den Kindergarten. Sie werden auch hier optimal betreut, gefördert und somit ideal auf den Eintritt in die Primarschule vorbereitet. Diese dauert seit dem Schuljahr 2014/2015 neu in fast allen Kantonen sechs Jahre. Die Schüler werden in dieser Zeit hingebungsvoll unterstützt, damit sie den späteren Übertritt in die Oberstufe problemlos meistern. Die Real-, Sekundar- und Bezirksschule liegt im nahe gelegenen Baden. Die Oberstufe dauert auf Grund der um ein Jahr verlängerten Primarschule nun noch drei Jahre. Danach haben die Schülerinnen und Schüler je nach Stufe die Möglichkeit, sich für eine weiterführende Schule wie zum Beispiel die Kantonsschule oder die FMS zu entscheiden oder über eine Lehre ins Berufsleben einzusteigen. Sowohl Ennetbaden als auch Baden bieten ein attraktives ausserschulisches Angebot an. Sei es im sportlichen Bereich der Schulsport oder im musikalischen Bereich die Musikschule. Ausserdem steht ein gutes Betreuungsangebot zur Verfügung.

Leben und Einkaufen Der Zentrumsteil besteht aus verschiedenen Non-Food-Geschäften, die Einkäufe für den täglichen Bedarf können in den Nachbarsgemeinden getätigt werden. Für den Kauf frischer Gipfeli am Samstagmorgen bietet sich die gemeindeeigene Bäckerei an, das nötige Geld dafür kann man bei der Filiale der Raiffeisen abheben.

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Viele aktive Vereine mit unterschiedlichem Fokus sind in der Gemeinde tätig und bieten den Einwohnerinnen und Einwohnern attraktive Freizeitmöglichkeiten an. Diese haben einerseits integrativen Charakter, andererseits beleben sie das Gemeindegeschehen. Verkehr Der Bahnhof Baden befindet sich wenige Gehminuten entfernt und kann über einen Fussgängersteg, der über die Limmat führt, erreicht werden. Ennetbaden wird von zwei Buslinien der RVBW bedient sowie von drei Postautolinien. Auch mit dem Individualverkehr ist man zügig unterwegs. Die nächsten Autobahnauffahrten befinden sich in Wettingen und in Baden-Dättwil. Somit erreicht man Zürich, Bern und Basel von Ennetbaden aus innerhalb einer Stunde.

Distanzen Öffentlicher Verkehr Einkaufsmöglichkeiten Post Bank Autobahnanschluss

150 Meter in Baden in Baden in Baden bei Neuenhof

Kindergarten Primarschule Oberstufen Kantonsschule

Textquellle: www.ennetbaden.ch | www.wikipedia.org

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit

800 Meter 800 Meter in Baden in Baden


Objekt

Nur wenige Schritte von der Limmat entfernt, mit wunderbarer Sicht auf die Altstadt von Baden, entsteht in Ennetbaden eine zweistöckige Maisonette-Loftwohnung mit zwei Balkons. Das Stadtzentrum von Baden und das neue Thermalbad sind zu Fuss in wenigen Minuten erreichbar. Zurzeit befindet sich die Wohnung im Rohbau, entsprechend können die zukünftigen Eigentümer den Innenausbau aktiv mitgestalten. Vorgesehen sind:

• • • • • • •

Bodenbeläge aus Parkett zweischalige Innenwände aus Granit moderne Küchengeräte Küchenabdeckung aus Granit 300-Liter-Warmwasserboiler abgehängte Decke im Wohnbereich mit eingebauten Leuchten elektrisch bedienbare Storen

Die gesamte Wohnung verfügt über zahlreiche Fenster, wodurch sie sehr hell und freundlich wirkt. Die Gestaltung des Wohnbereichs ist noch völlig offen und die Zimmereinteilung auf beiden Stockwerken frei wählbar. Aufgrund der Raumhöhe von 2,7 m ist eine Nutzung als Wohnung, Atelier oder Büro denkbar. Der Eingangsbereich ist grosszügig gestaltet, weshalb den Einrichtungsoptionen kaum Grenzen gesetzt sind. Links neben dem Eingang befindet sich eine Nasszelle mit Toilette, Einzellavabo und Spiegelschrank. Für einen Waschturm wäre hier genügend Platz vorhanden und ein Fenster sorgt für Tageslicht. In der Verlängerung zur Nasszelle im Eingangsbereich befindet sich eine Nische, die sich für den Einbau einer modernen Küche eignet. Die Treppe bildet den Übergang zum 45 Quadratmeter grossen Wohn- und Essbereich, welcher zusätzlich noch über einen 10 Quadratmeter grossen Balkon verfügt. Die Fenster mit Ausrichtung zur Strasse sind mit einem schalldämmenden Belüftungssystem ausgestattet. Zwischen Entrée und Wohn- / Essbereich führt eine mit Parkett ausgestattete Treppe in den zweiten Stock. Im zweiten Stock stehen Ihnen bezüglich der Zimmeraufteilung alle Optionen offen. Auch eine zweite Nasszelle könnte hier problemlos Ihren Ansprüchen entsprechend eingebaut werden. Diese Etage verfügt über Fenster in alle Richtungen, entsprechend grosszügig verteilt sich das Licht in den Räumlichkeiten. Der Balkon im zweiten Stock befindet sich über dem Balkon im ersten Stock und eröffnet Ihnen, dank seiner Süd-West-Ausrichtung, einen noch schöneren Blick über die Limmat und die Altstadt von Baden hinweg. Überzeugen Sie sich bei einer ausführlichen Besichtigung von diesem grossartigen Objekt und lassen Sie sich von den reizvollen Eigenschaften und den einzigartigen Grundrissen dieser Loftwohnung inspirieren. Möglicherweise sind Sie schon ganz nahe dran, Ihre Wohnträume zu verwirklichen!

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Das Wichtigste im Überblick

Hauptnutzfläche Erdgeschoss Entrée WC Küche Wohn- / Essbereich Balkon

14.5   3.5   8.5 45.0

Obergeschoss Korridor Badezimmer 1 Badezimmer 2 Zimmer 1 Zimmer 2 Zimmer 3 Balkon

13.0   9.0   7.5 14.5 14.5 16.5

m2 m2 m2 m2 10.0 m2

m2 m2 m2 m2 m2 m2 10.0 m2

Untergeschoss Kellerabteil

Total

Nebennutzfläche

12.0 m2

146.5 m2

32.0 m2

Hierbei handelt es sich lediglich um ein Beispiel für eine mögliche Raumaufteilung. Baujahr Heizung Parking Grundbuchauszug

1990 Gasheizung, 2015 neu installiert 2 Parkplätze in der Tiefgarage Stockwerk Ennetbaden / 2261-5, Gemeinde: Ennetbaden (BFS-Nr. 4026), Grundstück-Nr.: 2261-5, Stamm-Grundstück: LIG Ennetbaden / 2261, Wertquote: 44 / 1000, Mit Sonderrecht an: Gewerberaum Nr. 5 im Parterre und 1. Stock Stockwerk Ennetbaden / 2261-30, Gemeinde: Ennetbaden (BFS-Nr. 4026), Grundstück-Nr.: 2261-30, Stamm-Grundstück: LIG Ennetbaden / 2261, Wertquote: 150 / 1000, Mit Sonderrecht an: Tiefgarage Nr. 30 im 1. und 2. Untergeschoss

Verkaufspreis Rohbau Ausbaubudget Doppelgarage

CHF 645 000 nach Absprache CHF   50 000

Adresse

Sonnenbergstrasse 51 5408 Ennetbaden

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Aussenansicht

Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Erdgeschoss

360° Bild en! Hier klick

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Rohbau

ll 3D-Mode en! Hier klick

Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Ausbaumöglichkeit

ll 3D-Mode n! e k c Hier kli

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Obergeschoss

360° Bild en! Hier klick

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Aussicht

Š RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Verkauf

Verkaufspreis

CHF 695 000 (Rohbau, inkl. Garagenparkplätze) und Ausbaubudget nach Absprache, zuzüglich der Hälfte der Notariats- und Grundbuchgebühren.

Eigentumsübertragung

Nach Vereinbarung

Anfragen/Angebot/ RE/MAX Besichtigungen Wohnliegenschaften.ch GmbH Michael Unold Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden

Hinweis

T 056 200 90 01 M 079 432 432 1 michael.unold@remax.ch remax-baden.ch

Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation dienen der allgemeinen Information und erfolgen ohne Gewähr. Sie bilden nicht Bestandteil einer vertraglichen Vereinbarung. Ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.

Unsere Hypotheken sind auf Sie abgestimmt. Bei Fragen stehen Ihnen Frau Nadja Zimmermann und Herr Samuel Widmer von der Filiale Baden zur Verfügung.

Nadja Zimmermann

Samuel Widmer

T 056 556 66 21

T 056 556 66 63

nadja.zimmermann@akb.ch samuel.widmer@akb.ch

© RE/MAX – Wohneigentum ist eine Herzensangelegenheit


Meine Immobilie. Mein Zuhause. Kostenlose Bewertung Ihrer Liegenschaft Wir bewerten den Wert Ihrer Eigentumswohnung oder Ihres Hauses gratis und unverbindlich.

Kontaktieren Sie mich: Michael Unold Ihr Immobilienmakler M 079 432 432 1 michael.unold@remax.ch

RE/MAX Wohnliegenschaften.ch GmbH Bahnhofplatz 7 CH-5400 Baden

Werbekosten geschenkt Bei erfolgreichem Immobilienverkauf schenken wir Ihnen einen Vermarktungsgutschein im Wert von CHF 1500.

T 056 200 90 01 M 079 432 432 1 remax.ch/michaelunold remax-baden.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.