Schenken Geschenktipps der Orell Füssli Buchhandlungen – Dezember 09
Gefühle
Spannung
Wissen Leben
Genuss
Die neue Orell Füssli Geschenkkarte
- Wiederaufladbar - Betrag frei wählbar - Vier attraktive Sujets
Gutscheinkarte – immer das passende Geschenk
2 – Schenken – Dezember 09
Frohe Feiertage
Inhalt
Liebe Leserin, lieber Leser
4 Literatur
Freuen Sie sich auch schon auf Weihnachten? Auf die Zeit, wenn man es sich zuhause gemütlich einrichtet, die Wohnung ein bisschen dekoriert, vielleicht neue, romantische Düfte durch die Räume wehen lässt. Wenn plötzlich Mandarinen auf dem Tisch stehen und Orangen. Wenn man sich vornimmt, dieses Jahr endlich wieder einmal selber Weihnachts-Guetzli zu backen. Wenn die Vorfreude auf das Festmenü den Mund schon ganz wässrig werden lässt. Und schliesslich die Gedanken an die Lieben, denen man etwas schenken möchte, als Dankeschön für ein gemeinsames Jahr, als kleine Liebeserklärung oder einfach nur als Zeichen, dass man an sie denkt. Ich habe mir schon eine ganze Reihe von Geschenken zusammengestellt, meine Freundinnen und Freunde werden – welche Überraschung – mit Büchern beschenkt. Fündig geworden bin ich unter anderem in diesem Magazin. So verschieden die Menschen, so divers die Bücher: ich habe für jeden und jede etwas gefunden – und im Notfall gibt es ja auch noch die praktischen Geschenkkarten.
Und, glauben Sie mir, das eine oder andere Buch musste ich ein zweites Mal kaufen, weil ich mich beim Einpacken festgelesen habe. Es ist doch so: Literatur lässt einen nicht kalt. Sie regt an zum Nachdenken über unser Leben. Sie lädt ein zum Diskutieren und Debattieren. Sie schärft unseren Blick auf die Welt. Eine Welt, der ich Frieden und Glück wünsche, auch im neuen Jahr. Ihnen wünsche ich von Herzen wunderbare Feiertage im Kreise Ihrer Lieben und viel Vergnügen beim Schmökern in unseren erlesenen Geschenkvorschlägen.
Neue herausragende Romane und witzige Geschichten. Und ein Artikel über die Nobelpreisträgerin Herta Müller.
11 Spannung
Spannende Krimis aus aller Welt von Stephen King über Andrea Camilleri bis Peter Hänni.
15 Filmreif
Unterhaltsame DVDs mit Harry Potter, Dinosauriern und Brüno.
16 Zur Sache
Ihr András Németh Mitglied der Geschäftsleitung
Interessante Sachbücher zu Religion, Politik, Geschichte und einige wirklich Aufsehen erregende Lebensgeschichten.
22 Kochen
Neue Kochbücher aus aller Welt – und feine Rezepte zum selber Kochen und sich Verwöhnen.
27 Auf und davon
Mittel gegen das Fernweh: Atlanten, Bildbände, Reiseführer.
29 Kinder- und Jugendbücher Impressum Herausgeber: Orell Füssli Buchhandlungs AG, Dietzingerstrasse 3, Postfach, 8036 Zürich Gesamtherstellung: Media Tune AG, Zürich Redaktion: Walkwerk GmbH, Zürich Gestaltung: Strichpunkt GmbH, Winterthur
Phantasievolle und lustige Geschichten für jüngere und nicht mehr ganz junge Leseratten und solche, die es werden wollen. Schenken – Dezember 09 – 3
Beste Literatur von Top-Autoren Mein Leben als Mensch
Das Jahr der Flut
Neues von der Familie. Von Sara, der Ehefrau, und den Kindern Carla und Nick. Und von Antonio, dem italienischen Schwiegervater. Der zum Beispiel vor der Wä-Emme, der Fussball-Weltmeisterschaft, noch schnell «eine Geräte mitte Flakebilde» kaufen muss. Und dabei seinen Schwiegersohn ebenso in den Wahnsinn treibt wie das Verkaufspersonal. Und wo es einmal nicht um die Familie geht, werden andere Themen erörtert: der grassierende Kevinismus unter Eltern etwa, das Wesen des schwedischen Krimis oder Kontaktanzeigen.
Hoch auf den Dächern der Stadt leben die «Gärtner Gottes», kultivieren ihren Garten Eden und versuchen, der drohenden Klimakatastrophe zu trotzen. Bei ihnen findet die kämpferische Toby Zuflucht, die durch die Maschen einer Gesellschaft gefallen ist, in der die globalisierte Wirtschaft die Exekutive übernommen hat. Hier trifft sie auf Ren, die anarchische Amanda und den charismatischen Adam Eins. In ihrem neuen Roman erzählt Margaret Atwood von einer Welt, die näher liegt, als wir uns oft eingestehen möchten.
England 1147: Eingesperrt in einer verfallenen Inselfestung fristen vier Gefangene ein menschenunwürdiges Da sein. Eine Laune der Natur eröffnet ihnen den Weg in die Freiheit. Die Flucht bringt die kleine Schar zurück in die «wirkliche» Welt, wo Hunger, Not und Rechtlosigkeit herrschen. Auf ihrer Reise erleben sie zahlreiche Abenteuer und gelangen zu erschreckenden Erkenntnissen. Losian, der Anführer der Gruppe, beginnt zu ahnen, dass er die Schuld an dem furchtbaren Krieg trägt, der England zugrunde zu richten droht.
CHF 28.90
CHF 33.90
CHF 45.90
224 Seiten
480 Seiten
907 Seiten
Kindler Verlag
Berlin Verlag
Ehrenwirth
ISBN 978-3-8270-0884-8
ISBN 978-3-431-03791-3
Margaret Atwood
Hiobs Brüder Rebecca Gablé
Jan Weiler
ISBN 978-3-463-40571-1 books_of_weihnachten:Layout 1 20.10.09 10:23 Seite 1
»Kurz, poetisch und von unglaublich lebendiger Sprache.« Le Matin Erscheint am 9. Dezember! 4 – Schenken – Dezember 09
chf 25.90
chf 35.90
Ca. chf 27.50
Für die glücklichsten Stunden des Jahres
»Kleine, vergnügliche Weisheiten.« Aargauer Zeitung
»Dutli weiß, wie man seine Leser verführt.« Tages-Anzeiger
Ammann Verlag
www.ammann.ch
Union Atlantic Adam Haslett
768 Seiten I CHF 41,90 I ISBN 978-3-426-19751-6
Vom Autor des Bestsellers Die Philosophin
Die Karte meiner Träume Reif Larsen
In einer Kleinstadt nahe Boston, wo wohlhabende Bürger einmal ihre Sommermonate verbracht haben, begegnen sich drei Menschen, die so gar nicht zueinander passen: Charlotte, eine geistreiche Dame aus der ehemals besseren Gesellschaft; Doug, der Emporkömmling, der sich selbst und der Union Atlantic Bank mit Spekulationen Millionen verschafft; und der junge Nate, dem in diesem Sommer noch die letzten Gründe verloren gehen, je wieder nüchtern zu sein. Drei Generationen, die sich streiten, sich verlieben und fast ruinieren.
T. S. Spivet ist zwölf Jahre alt und lebt mit seiner merkwürdigen Familie auf einer Ranch in einem flachen Tal in Montana. Er ist ein genialer Kartograph, denn er weiss genau, dass nichts von Dauer ist. Der Whiskykonsum seines Vaters wird ebenso in Diagrammen festgehalten wie die Anatomie von Glühwürmchen. Eines Nachts begibt sich T. S. auf die Reise nach Washington. Und damit beginnt ein unglaubliches Abenteuer. Ein mit vielen Karten und Zeichnungen versehener Roman über Freundschaft, Kindheit und übers Zuhausesein.
CHF 36.90
CHF 41.90
400 Seiten
460 Seiten
Rowohlt
S.Fischer Verlag
ISBN 978-3-498-03000-1
ISBN 978-3-10-044811-8
Ein Buch namens Zimbo
Beremís’ Welt
«Sie werden kaum ertragen, was Ihnen mitgeteilt wird.» Der Untertitel ist ernst gemeint, obwohl sich Max Goldt bei seinem neuen Buch auffallend zurückgehalten hat. Wem man hier nicht alles begegnet! Einer rätselhaften barbusigen Knochengräberin auf dem Berliner Matthäus-Friedhof. Dann laufen wir einem Trupp alkoholisierter Frauen auf den Strassen Glasgows in die Arme. Sogar der «eisige BeautyApparatschik» Heidi Klum hat seinen Auftritt und auch eine, wie man liest, frisch getaufte republikbekannte ExRockröhre.
Beremís ist ein Hirte und doch der grösste Zahlenkünstler seiner Zeit. Er macht sich auf nach Bagdad und wird zum gefragtesten Mann. Überall muss er mit seinen Rechenkünsten Streitigkeiten schlichten, Schulden berechnen, kniffelige Mathematikaufgaben lösen. Skeptische Gelehrte fordern ihn sogar zu einem Wettstreit auf – doch Beremís ist unschlagbar. Mit Beremis‘ Welt ist Malba Tahan die Quadratur des Kreises gelungen: die Grundlagen der Mathematik zu vermitteln und seine Leser auf höchstem Niveau zu unterhalten.
CHF 34.90
CHF 32.90
208 Seiten
320 Seiten
Rowohlt Berlin
Kein & Aber
ISBN 978-3-87134-665-1
ISBN 978-3-0369-5544-5
Malba Taham
Max Goldt
Die Geschichte der Gracia Mendes.
Mehr Leben passt in kein Buch. Lissabon 1528. Um der Verfolgung durch die Inquisition zu entgehen, muss sich die strenggläubige Jüdin Gracia als Christin ausgeben. Dennoch hält sie mit der ganzen Kraft ihres Herzens an ihrem Glauben fest – und bietet schließlich selbst Königen und Päpsten die Stirn. Gleichzeitig kämpft sie voller Leidenschaft um die große Liebe ihres Lebens. Doch der Kampf um ihren Glauben und ihr Glück zwingt sie zur Flucht aus ihrer Heimat und durch das ganze Europa der Renaissance. Die Reise der Gottessucherin beginnt ...
Schenken – Dezember 09 – 5
Literaturnobelpreis für Herta Müller
Darüber schreiben Verfolgt, bespitzelt, ausgezeichnet. Herta Müller schreibt gegen totalitäre Regimes und für den Menschen. In «Atemschaukel» gibt sie den Opfern sowjetischer Arbeitslager eine Stimme. Text: Martin Walker Foto: Isolde Ohlbaum
arbeitete sie als Übersetzerin, wurde
ihrem neuesten Buch «Atemschaukel».
entlassen, weil sie sich weigerte für den
Der Zweite Weltkrieg ist fast vor-
rumänischen Geheimdienst Securitate
bei, die Rote Armee marschiert gegen
zu arbeiten. Ihr erstes Buch, «Niede-
Deutschland, Rumänien erklärt dem
rungen», wurde ursprünglich in Rumä-
vormals
nien veröffentlicht und war Anlass für
land den Krieg. Die in Rumänien le-
den Geheimdienst, sie zu überwachen.
benden Deutschen, die nicht im Krieg
verbündeten
Nazideutsch-
«Niederungen» erscheint übrigens im
sind, die zwischen 17 und 45 Jahre alt
Den Preis, sagte Herta Müller, habe ja
Frühjahr 2010 erstmals in einer voll-
sind, werden zum «Wiederaufbau»,
nicht sie, sondern hätten ihre Bücher
ständigen Ausgabe in Deutschland im
zur Zwangsarbeit also, in sowjetische
bekommen. In ihren Büchern wiede-
Hanser Verlag.
Arbeitslager deportiert. Darunter auch
rum, so die Begründung des Nobel-
Später wurde Herta Müller mit Publi-
Herta Müllers Mutter, darunter auch
preiskomitees, zeichne Herta Müller
zierungsverbot belegt, sie war immer
Oskar Pastior. Im Januar 1945 war er
mittels Verdichtung der Poesie und
wieder Verhören und Hausdurchsu-
17, wartete auf die Patrouille aus zwei
Sachlichkeit der Prosa Landschaften
chungen ausgesetzt. 1987 schliesslich
Polizisten, die von Haus zu Haus ging
der Heimatlosigkeit. «Nicht die Spra-
siedelte sie nach Deutschland über, wo
– «Getragen habe ich alles, was ich
che ist Heimat, sondern was gespro-
sie vom Bundesnachrichtendienst – als
hatte». Fünf Jahre wird er im Arbeits-
chen wird», sagt sie. «Und so, wie über
Folge gezielter Verleumdungen – zuerst
lager verbringen – und hungern.
mich gesprochen wurde in der Heimat,
als Securitate-Mitarbeiterin unter Ver-
Leo Auberg heisst der Ich-Erzähler,
die es hätte sein sollen, war das ja am
dacht kam. «Es ist wichtig, dass man
mit dem wir in den Schlackekeller ein-
deutlichsten, dass es keine ist.»
die Diktaturen dieser Welt beobachtet
fahren, mit dem wir Kohle schaufeln,
Herta Müller, geboren 1953, wuchs
und sie nicht einfach gewähren lässt»,
dem wir beim Brot tauschen zusehen –
im deutschsprachigen Nitzkydorf in
sagt Herta Müller. Indem sie darüber
«Abends vor der Krautsuppe wird Brot
Rumänien auf. Nach dem Studium
schreibt, trägt sie dazu bei. Auch mit
getauscht, denn das Eigenbrot scheint
6 – Schenken – Dezember 09
immer kleiner als das Brot der anderen. Und den anderen geht es genauso.» – und den wir heimkehren sehen, nach Hause, wo keiner mehr mit ihm gerechnet hat. Herta Müller und Oskar Pastior wollten das Buch gemeinsam schreiben, Pastiors unerwarteter Tod 2006 ist dem Projekt zuvorgekommen. Es den-
Atemschaukel Rumänien 1945: Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende. Die deutsche Bevölkerung lebt in Angst. «Es war 3 Uhr in der Nacht zum 15. Januar 1945, als die Patrouille mich holte. Die Kälte zog an, es waren -15º C.» So beginnt ein junger Mann den Bericht über seine Deportation in ein Lager nach Russland. Anhand seines Lebens erzählt Herta Müller von dem Schicksal der deutschen Bevölkerung in Siebenbürgen. In Gesprächen mit Oskar Pastior und anderen Überlebenden hat sie den Stoff gesammelt. CHF 34.90 | Hanser Verlag | ISBN 978-3-446-23391-1
noch zu schreiben, sei sie ihm schuldig gewesen, sagte Herta Müller. Und sie macht dies in einer Sprache, die Din-
Die blassen Herren mit den Mokkatassen
ge beseelt, die von einer poetischen
Ein literarisches und ein optisches Vergnügen, Gedicht und Collage zugleich: Aus Zeitungsausschnitten und Bildern setzt Herta Müller ihre Texte zusammen, so dass jedes einzelne Gedicht zu einer ebenso verspielten wie künstlerisch konsequenten Collage wird. Ein wunderbares, unvergleichliches Buch, das zeigt, zu welchen spielerischen Formen die poetische Phantasie finden kann – und die Künstlerin Herta Müller zeigt: «Mir tickt die Wolke / durch den Kopf und die Stadt / sitzt krötenstill morgens vor / meinem Mantelknopf»
Einfachheit ist, die den Schrecken erst richtig fühlbar macht und den Finger in jedes noch so wunde Detail steckt, bis es erst richtig schmerzt – «Im Lager ist man immer dreckig von jeder Arbeit. Doch kein Dreck war so zudringlich wie der Zement. Zement ist unausweichlich wie der Staub der Erde, man
CHF 32.90 | Hanser Verlag | ISBN 978-3-446-20677-9
sieht nicht, woher er kommt, denn er ist schon da. Ausser dem Hunger ist im Kopf des Menschen nur das Heimweh so schnell wie der Zement.» Der diesjährige Literaturnobelpreis für Herta Müller ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, ihr vielschichtiges und wichtiges Werk zu entdecken.
Heute wär ich mir lieber nicht begegnet Die Geschichte einer jungen Frau, die regelmässig zum Verhör beim Geheimdienst bestellt wird. Auf dem Weg dorthin, während der Fahrt mit der Strassenbahn, lässt sie ihr Leben an sich vorüberziehen. Sie denkt zurück an ihre Kindheit in der Kleinstadt, an ihre Beziehung zum Vater und an die Ehe mit dem Sohn jenes Mannes, der für die Deportation ihrer Grosseltern verantwortlich war. An diesem Tag hält der Fahrer an der Haltestelle, an der sie aussteigen muss, nicht an. Und so geht sie zum ersten Mal nicht zum Verhör. CHF 34.90 | Hanser Verlag | ISBN 978-3-446-23521-2
✁
10 signierte Bücher zu gewinnen Welchen Titel hat Herta Müllers erstes Buch? «Niederungen»
«Atemschaukel»
«Heute wär ich mir lieber nicht begegnet»
Gewinnen Sie eines von zehn von Herta Müller signierten Büchern «Die blassen Herren mit den Mokkatassen». Vorname, Name Adresse PLZ, Ort E-Mail
Einfach Coupon ausfüllen und bis am am 31. Dezember 2009 in einer Orell Füssli Filiale abgeben.
Spannende Geschichten Der abenteuerliche Simplicissimus Deutsch
Hand aufs Herz Anthony McCarten
© picture-alliance/ dpa
Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen
ber ü e grafi de o i B rste r Mo Die e önig de K den
Geheimnisse aus erster Hand
Einer der grossen Romane der deutschen Literaturgeschichte wird wieder lesbar. Der Übersetzer Reinhard Kaiser hat sich die Mühe gemacht, dieses erste grosse Volksbuch der Deutschen wieder unters Volk zu bringen. Denn das barocke Deutsch des Autors ist heute schwierig zu verstehen. Kaiser hat deshalb den verknorzten «Simplicissimus» Satz für Satz in ein ebenso verständliches wie elegantes Deutsch übertragen. Das Ergebnis ist die unverhoffte Wiederkehr eines ziemlich verschollenen Meisterwerks des 17. Jahrhunderts.
Brauchen Sie ein neues Auto? Oder gar ein neues Leben? Hier ist Ihre Chance! Vierzig Menschen sind unterwegs zum Hof eines Londoner Autohändlers und zu einem exklusiven Fahrzeug, das derjenige gewinnt, der am längsten die Hand daraufhält. Doch für zwei Wettbewerbsteilnehmer in Anthony McCartens neuem Roman geht es nicht ums Gewinnen, sondern ums nackte Überleben. Was anfängt wie ein Kampf jeder gegen jeden, wird zu der Geschichte eines ungewöhnlichen Miteinanders. Denn: Wer gewinnen will, muss loslassen können.
CHF 108.–
CHF 39.90
768 Seiten
336 Seiten
Eichborn Verlag
Diogenes Verlag
ISBN 978-3-8218-4772-6
ISBN 978-3-257-06730-9
Die Zwillinge von Highgate
Die Vergangenheit
Elspeth war Roberts grosse Liebe. Jetzt liegt sie auf Highgate, dem romantisch verwilderten Friedhof. Doch Elspeth scheint lebendiger als je zuvor. Robert riecht sie, spürt sie, spricht mit ihr. Es ist, als lebe sie weiter und ihr Tod sei nichts als ein böser Traum. Alle, die ihr nahe gestanden sind, geraten in ihren Bann. Bis ihre Nichten, die Zwillinge Valentina und Julia, eine Wette mit ihr eingehen. Wer »Die Frau des Zeitreisenden« geliebt hat, wird die »Zwillinge von Highgate« noch mehr lieben!
Nach zwölf Jahren absoluter Liebe trennen sich Rímini und Sofía. Der 30-jährige Rímini entdeckt im Buenos Aires der Achtziger das Begehren neu und macht sich mit einer jüngeren Frau auf eine rauschhafte Suche. Aber seine Liebe zu Sofía ist nicht gänzlich erloschen, nur ihre Form hat sich verändert. Und als Sofía überraschend in sein Leben zurückkehrt, trägt die frühere Liebe das Antlitz des Entsetzens. Rímini gerät in ein Inferno aus emotionaler Erpressung, Verrat und Drogen. Oder gibt es eine Liebe nach der Liebe?
CHF 35.90
CHF 45.90
464 Seiten
559 Seiten
S.Fischer Verlag
Klett-Cotta
ISBN 978-3-10-052407-2
ISBN 978-3-608-93705-3
Vom Boulevard-Journalisten Nr. 1 Gespräche und Interviews aus über 15 Jahren
Alan Pauls
Audrey Niffenegger
Paul Sahner KARL Hardcover mit Schutzumschlag 450 Seiten mit 16-seitigem farbigen Bildteil sFr. 45,90 | 24,90 (D) | 25,60 (A) ISBN 978-3-86882-015-7
8 – Schenken – Dezember 09 P R E M I U M
Siebzehn Silben Ewigkeit
Der Winterwundermann
Echo der Hoffnung
Bilodo, ein Postbote aus Montreal geht seinem Beruf voll Leidenschaft nach. Heimlich öffnet er abends über Wasserdampf handgeschriebene Briefe und träumt sich in fremde Leben. Eines Tages stösst er auf die ungewöhnliche Korrespondenz zwischen Professor Grandpré und Ségolène, einer Lehrerin aus Guadeloupe, die sich Gedichte schicken. Als Grandpré bei einem Verkehrsunfall ums Leben kommt, muss Bilodo – will er den Kontakt zu Ségolène nicht verlieren – lernen, wie man mit siebzehn Silben die Ewigkeit einfängt …
Nur noch vier Tage bis Weihnachten. Doch Stephanie Plum ist überhaupt nicht weihnachtlich zumute. Und als plötzlich ein fremder Mann in ihrer Küche steht, ist sie endgültig überfordert. Sie mag ja an seltsame Leute gewohnt sein, aber dieser Typ ist sehr merkwürdig. Hat er womöglich mit dem flüchtigen Spielzeugwarenhändler Sandy Claws zu tun, der ins Winterwunderland entschwunden zu sein scheint? Stephanie geht der Sache auf den Grund und bekommt es dabei mit wütenden Elfen und explodierenden Weihnachtsbäumen zu tun.
1777 – die Chancen der Kolonien im Unabhängigkeitskampf gegen die Briten stehen schlecht. Nur Claire Randall, die Zeitreisende aus dem 20. Jahrhundert, und ihr Mann Jamie Fraser wissen, wie er ausgehen wird. Jamies Herz schlägt für die Aufständischen, er will mit dem gedruckten Wort in die Kämpfe eingreifen. Dazu braucht er aber seine Druckerpresse, und die steht in Edingburgh. Also tritt er den Rückweg in die Highlands an, wo seine Tochter Brianna – im Jahre 1979 – scheinbar in Sicherheit lebt …
CHF 24.90
CHF 24.90
CHF 45.90
160 Seiten
176 Seiten
1024 Seiten
dtv premium
Manhattan
Blanvalet
ISBN 978-3-423-24743-6
ISBN 978-3-442-54670-1
ISBN 978-3-7645-0303-1
Janet Evanovich
»DER HASS ZWANG MICH IN DIE KNIE, DIE LIEBE BRACHTE MICH WIEDER AUF DIE FÜSSE.« ANDRE AGASSI Das sensationelle Selbstportrait eines begnadeten Tennisspielers, der über sich selbst hinausgewachsen ist.
Schenken – Dezember 09 – 9
608 Seiten | ISBN 978-3-426-27491-0 | CHF 41,90
Denis Thériault
Diana Gabaldon
Blicke in die Zukunft Wässerwasser
Limit
Die Arena
Sommer 2040: Eine weitere Dürre hält die Natur im Griff. Der letzte Gletscher in den Walliser Bergen ist geschmolzen. Der Mensch hat in massloser Habgier die Grundlagen seiner Existenz zerstört. Im Luxusresort EDEN bricht Unruhe aus: Erpresser drohen, die Wälder in eine Flammenhölle zu verwandeln. Sie wollen Zugang zu den heiligen Wassern von Plon. Die Suche nach einem Ausweg führt in die Gründerzeit des Resorts, als das Wissen und der Respekt vor der Natur und der Welt der Ahnen bereits einmal die Katastrophe verhinderten.
Mai 2025: Die Energieversorgung der Erde scheint gesichert, seit die USA auf dem Mond Helium-3 fördern. Orley Enterprises hat die Raumfahrt revolutioniert, in einem Kopf-an-Kopf-Rennen versuchen Amerikaner und Chinesen, ihre Claims abzustecken. Während der exzentrische Konzernchef Julian Orley mit Prominenten zu einer Vergnügungstour ins All aufbricht, soll Detektiv Owen Jericho in Shanghai die Dissidentin Yoyo ausfindig machen: Auftakt zu einer atemberaubenden Jagd von China über Äquatorialguinea bis nach London und Venedig.
An einem ganz normalen schönen Herbsttag wird die Stadt Chester’s Mill auf unerklärliche Weise durch ein unsichtbares Kraftfeld vom Rest der Welt abgeriegelt. Flugzeuge zerschellen, Tiere werden zweigeteilt, Menschen, die gerade auswärts waren, sind von ihren Familien getrennt. Es ist ein Rätsel, worum es sich bei dieser unsichtbaren Wand handelt, wo sie herkommt und wann sie wieder verschwinden wird. Es gibt kein Entrinnen. Und je mehr die Vorräte der Stadt zur Neige gehen, desto stärker tobt der Kampf ums Überleben …
CHF 39.90
CHF 46.90
CHF 48.90
345 Seiten
1328 Seiten
1280 Seiten
bilgerverlag
Kiepenheuer & Witsch
Heyne
ISBN 978-3-03762-006-9
ISBN 978-3-462-03704-3
ISBN 978-3-453-26628-5
Urs Augstburger
Frank Schätzing
&
Elke Heidenreich Bernd Schroeder
Sibylle Berg
Eine Frau liebt einen Mann, weil der die Frau liebt. Was kann man sich Besseres wünschen? »Eine Liebesgeschichte zwischen besserem Wissen, Lebenserfahrung und Hoffnung. Zynisch, melancholisch und zart.« Felicitas von Lovenberg, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Geschichte eines Ehepaars, in der sich eine ganze Generation wiedererkennen kann. »Es sind die Alltäglichkeiten, die dieses Buch liebenswert machen, und die klugen Gedanken von Heidenreich und Schroeder, die es veredeln.« Angela Wittmann, Brigitte 10 – Schenken – Dezember 09
Stephen King
312 Seiten. Gebunden. sFr 34,90
192 Seiten. Gebunden. sFr 32,90
www.hanser-literaturverlage.de
Packende Krimis
Stephan Thome Grenzgang
Samenspende
Erbarmen
Würden Sie abends in einem leeren Praxishaus in einen Lift einsteigen, in dem ein fremder Mann steht? Genau das tut die Gynäkologin Charlotte Berger. Im Erdgeschoss will sie aussteigen, doch der Aufzug hält nicht an … Knapp drei Wochen vorher arbeitet die Medizinstudentin Kristina Brand im Seziersaal des Berner Instituts für Anatomie an einer Leiche. Am Tag darauf stirbt die junge Frau an einer rätselhaften Krankheit … Peter Hänni, Arzt und Autor, versteht es meisterhaft, auf mehreren Ebenen Spannung zu erzeugen.
Seit Carl Mørck und seine Kollegen bei einem Einsatz schwer verletzt worden sind, arbeitet er als Sonderermittler im neuen Sonderdezernat Q bei der Kopenhagener Polizei. Er beschäftigt sich mit ungelösten Fällen. Ein Fall weckt sein Interesse: das spurlose Verschwinden einer jungen Politikerin vor fünf Jahren. Ungereimtheiten wecken seine Ermittlerinstinkte. Ob es möglich ist, dass die Frau noch lebt? Ein doppelter Kampf entwickelt sich: um das Leben der jungen Frau und um Mørcks Rückkehr in sein früheres Leben.
CHF 34.90
CHF 25.90
189 Seiten
420 Seiten
Cosmos Verlag
dtv premium
ISBN 978-3-305-00430-0
ISBN 978-3-423-24751-1
Peter Hänni
Jussi Adler-Olsen
Das Grab ist erst der Anfang
Der dunkle Wächter
Die Forensikerin Tempe Brennan ermittelt mit Detective Andrew Ryan in Chicago bei einer Reihe von seltsamen Todesfällen. Drei Frauen wurden ermordet, alle auf unterschiedliche Weise. Es scheint, als gäbe es keine Verbindung zwischen ihnen. Als es Tempe dann doch gelingt, die Handschrift des Serienkillers zu erkennen, wird ihr vorgeworfen, sie habe absichtlich eine Autopsie manipuliert. Was Tempe nicht wissen kann: ihre Arbeit wird sabotiert, von jemandem, der sie um jeden Preis scheitern sehen will …
Ein wunderschöner Sommer am Meer. Ein mysteriöser Spielzeugfabrikant, der mit hunderten mechanischer Figuren und den Schatten der Vergangenheit auf einem riesigen Anwesen lebt. Rätselhafte Septemberlichter, die vom Leuchtturm mahnen. Eine sonderbare, albtraumhafte Kreatur, die sich in den Tiefen des Waldes verbirgt. Auftakt für einen atemlosen Sommer voller Geheimnisse und Gefahren, der Irene und Ismael auf ewig verbinden wird. Ein meisterhaftes Schauerstück, ein echter Ruiz Zafón.
CHF 36.90
CHF 31.90
384 Seiten
352 Seiten
Blessing
Fischer FJB
ISBN 978-3-89667-323-7
ISBN 978-3-596-85388-5
Carlos Ruiz Záfon
Kathy Reichs
Roman 454 Seiten. Gebunden. Fr. 41.90
aspekte-Literaturpreis 2009
Abraham Verghese Rückkehr nach Missing
Roman. Ü: Silvia Morawetz 771 Seiten. Gebunden. Fr. 45.90
Suhrkamp . Insel Schenken – Dezember 09 – 11 www.insel-verlag.de www.suhrkamp.de
Aufregende Thriller Tödliche Gaben
Totengleich
Fröhliche Weihnachten? Weit gefehlt! In den Highlands findet man zwei Leichen, in den USA wagt sich eine Polizistin zurück in das Haus, in dem sie fast ermordet worden wäre. Eine Ehefrau plant einen Mord, ein Schwerverbrecher kehrt nach Jahren im Gefängnis zurück. Die Krimi-Elite jagt uns wohlige Schauer über den Rücken. Mit Geschichten von: Friedrich Ani, Linwood Barclay, Simon Beckett, Jay Bonansinga, Oliver Bottini, Sebastian Fitzek, Veit Heinichen, Leena Lehtolainen, Felicitas Mayall, Chris Mooney und Kate Pepper.
Als die Polizistin Cassie Maddox in ein verfallenes Cottage ausserhalb von Dublin gerufen wird, glaubt sie, in einen Spiegel zu blicken. Die ermordete junge Frau gleicht ihr aufs Haar! Wer ist diese Frau? Und hätte eigentlich Cassie selbst sterben sollen? Die Tote hat mit vier Freunden in einem abgelegenen Herrenhaus gewohnt, misstrauisch beäugt von den Dorfbewohnern. Die Ermittlungen treten auf der Stelle und langsam nimmt eine unheimliche Idee Gestalt an: Ob Cassie in der Rolle der Toten deren Mörder finden kann?
Steve Dark jagte in einer streng geheimen Spezialeinheit die brutalsten Serienmörder der Welt. Er besitzt die Fähigkeit, seine Persönlichkeit zu unterdrücken, in die Gedankenwelt eines unbekannten Killers einzutauchen und dessen Persönlichkeit zu imitieren. Seine Methoden erfordern ein Leben abseits des Normalen. Doch dann kommt der Tag, an dem die Welt mit einem Killer konfrontiert wird, der eine neue Dimension des Bösen schafft und den nur ein Mensch aufhalten kann. Hochspannung pur vom Erfinder der CSI TV-Serien.
CHF 28.90
CHF 32.90
CHF 28.90
224 Seiten
784 Seiten
432 Seiten
Wunderlich Verlag
Scherz Verlag
Luebbe
ISBN 978-3-8052-0883-3
ISBN 978-3-502-10192-5
ISBN 978-3-7857-6027-7
Simon Beckett, Sebastian Fitzek u. a. Die spannendsten Weihnachtskrimis
Tana French
Level 26 Anthony E. Zuiker
Die Flügel der Sphinx Das verlorene Symbol Drachenpfade Andrea Camilleri
Dan Brown
Sergej Lukianenko
Der Mord an einer jungen Frau bereitet der Polizei in Vigàta Kopfzerbrechen. Das Gesicht des Opfers ist entstellt, und es gibt keine Hinweise auf die Identität. Einziger Anhaltspunkt ist ein Tattoo: ein Schmetterling. Als Commissario Montalbano der Sache nachgeht, findet er heraus, dass die Unbekannte zu einer Gruppe junger Russinnen gehörte, die in einer Institution namens «Der gute Wille» nach Italien gelockt worden war. Angeblich wollte man die Frauen mit einer seriösen Anstellung vor der Prostitution retten.
In Washington D.C. liegt ein sorgsam gehütetes Geheimnis verborgen, und Einer ist bereit, dafür zu töten. Dazu benötigt er Robert Langdon, Harvard-Professor und Experte für die Entschlüsselung mysteriöser Symbole. Nur ein finsterer Plan ermöglicht es, ihn in die Geschichte hineinzuziehen. Fortan jagt der Professor über berühmte Schauplätze, doch die wahren Geheimnisse sind in dunklen Kammern, Tempeln und Tunnels verborgen. Zwölf Stunden bleiben Langdon. Danach wird die Welt, die wir kennen, eine andere sein.
Viktor führt ein ruhiges Leben in Moskau. Eines Tages jedoch findet er vor seiner Wohnung ein verletztes Mädchen namens Tel. Als er den Notarzt rufen will, explodiert das Telefon. Da ahnt Viktor, dass sich einiges ändern wird. Doch wie einschneidend die Veränderung tatsächlich ist, wird ihm erst bewusst, als ihn Tel in eine andere Welt mitnimmt. In eine Welt, in der Elfen und Gnome leben. In eine Welt, die auf die Ankunft eines Drachen wartet. Und auf einen Mann, der sich diesem Drachen entgegenstellt …
CHF 36.90
CHF 39.90
CHF 36.90
271 Seiten
765 Seiten
640 Seiten
Luebbe
Luebbe
Heyne
ISBN 978-3-7857-2378-4
ISBN 978-3-7857-2388-3
ISBN 978-3-453-26641-4
12 – Schenken – Dezember 09
Stadt der Verlierer Daniel Depp
Toter Mann Åke Edwardson
Gold – Pirate Latitudes Michael Crichton
Aus Altersgründen hat David Spandau seine Arbeit als Stuntman an den Nagel gehängt. Jetzt arbeitet er als Privatdetektiv und lässt sich beim Rodeo aus dem Sattel werfen. Zudem pflegt er einen starken Hang zum Whiskey und zum guten alten Wilden Westen. Sein neuster Auftrag ist, Bobby Dye, den angesagtesten Shootingstar am Hollywood-Himmel, zu beschützen. Denn dieser hat Morddrohungen erhalten. Schnell kommt Spandau dahinter, dass der Clubbesitzer Richie Stella etwas gegen den jungen Schauspieler in der Hand hat.
Ein verlassener Wagen im nächtlichen Göteborg, Schüsse auf einen bekannten Autoren – nichts passt zusammen. Kommissar Erik Winter spürt, dass ein mächtiger Gegner ihn belauert. Sind diese Vorfälle Köder, die ihn auf eine bestimmte Spur locken sollen? Oder geniale Ablenkungsmanöver? Immer tiefer gerät Winter in ein Netz aus Lügen und Intrigen, das ihn weit in die Vergangenheit zurückführt. Dann geschieht ein Mord und Winter muss von vorn anfangen. Noch tappt er im Dunkeln, als ihn sein Gegner zum Showdown fordert.
Port Royal, Jamaika, 1665. Captain Charles Hunter, Freibeuter in inoffiziellen Diensten des britischen Gouverneurs von Jamaika, bereitet sich auf den gewagtesten Raubzug vor, den die Karibik je gesehen hat. Das Ziel ist ein spanisches Handelsschiff, das tonnenweise Edelmetall an Bord haben soll. Doch es liegt in einem Hafen, der als uneinnehmbar gilt und vom ruchlosen Konquistadoren Cazalla bewacht wird. Dieser hat Hunters Bruder ermorden lassen. Noch dazu lauert selbst unter Hunters Vertrauten ein Verräter …
CHF 36.90
CHF 36.90
CHF 36.90
320 Seiten
537 Seiten
368 Seiten
C. Bertelsmann
Ullstein
Blessing
ISBN 978-3-570-10013-4
ISBN 978-3-550-08712-7
ISBN 978-3-89667-402-9
Fr ei ge ge be
ein blick in eine andere welt
n ab 18
Wolfgang Hohlbein
Die Chroniken der Elfen Elfenblut 800 Seiten € 19,95 / CHF 36,90
Eine fantastische Reise durch Raum und Zeit: Die junge Pia wird aus den brutalen Favelas von Rio in eine mittelalterliche, winterliche Welt katapultiert. Dort ist die junge Frau plötzlich die schöne „Gaylen“, und eine große ElfenProphezeiung wartet darauf, in Erfüllung zu gehen.
Brigitte Melzer
Die Dämonenseherin 400 Seiten € 14,95 / CHF 28,90
Bernd Rümmelein
Kryson
Die Schlacht am Rayhin 576 Seiten € 14,95 / CHF 28,90
Bernd Rümmelein
Kryson
Zeit der Dämmerung 800 Seiten € 14,95 / CHF 28,90
Aufruhr in Edinburgh, der romantischen alten Hauptstadt Schottlands: Einige Seher haben Dämonen heraufbeschworen, die sich nicht länger kontrollieren lassen. Agent Logan Drake ist hinter den „Dämonensehern“ her – und verliebt sich in eine Frau, die mit ihrem inneren Teufel kämpft.
Bernd Rümmelein ET CHN EZEI AUSG IT DEMGM GAN IS F WOL EIN-PRE LB HOH
Kryson
Diener des dunklen Hirten 768 Seiten € 14,95 / CHF 28,90 Schenken – Dezember 09 – 13 www.otherworld-verlag.com
Besondere Geschenke Mein Glück kommt selten allein …
Ferrari-Klassiker
Der Glücksdoktor rät: Positive Gefühle sind das beste Anti-Aging-Programm. Glücksbox statt Botox! Denn Glück kommt selten allein … es kommt in Ihrer persönlichen Schatzkiste: Das Glückstagebuch, um Ihrem Glück auf die Schliche zu kommen, XXL-Glückspostkarten zum Lachen und Verschicken, die CD zur CD, um die Stille zu geniessen, hochdosierter Jugendherbergstee für Erwachsene und die magische Tasse, die sich füllt, sobald Sie etwas hineingiessen. Helfen Sie Ihrem Glück auf die Sprünge: Nicht abwarten – Tee trinken!
Nur wenige Automobile haben eine so glamouröse Aura wie Ferrari. Seit über 60 Jahren schreibt die Marke Ferrari mit seinen Sport- und Rennwagen Geschichte. In informativen Texten und brillanten Fotos werden 40 der wichtigsten Modelle der Marke vorgestellt. Den passenden Einstieg bietet die spannende und turbulente Geschichte der Firma und ihres Gründers. Ein Verzeichnis der Designer, Konstrukteure und Rennfahrer, die sich um die Marke verdient gemacht haben, und der wichtigsten Auto-Museen, rundet den Bildband ab.
In seinem neuen Roman «Der Sieger bleibt allein» entführt uns Paulo Coelho ans Filmfestival nach Cannes, einem modernen Jahrmarkt der Eitelkeiten, auf dem sich die Schönen, Reichen und Mächtigen tummeln. Aber Macht und Ruhm machen nicht unbedingt glücklich. Und diejenigen, die es bis ganz nach oben geschafft haben, überkommt bald ein Gefühl tiefer Einsamkeit. Paulo Coelho führt uns die Abwege vor Augen, auf die man gelangt, wenn man nicht dem eigenen Lebenstraum folgt, sondern falschen Träumen nachrennt.
CHF 36.90
CHF 49.90
CHF 39.90
Rowohlt
288 Seiten
512 Seiten
ISBN 978-3-498-03004-9
Bassermann
Diogenes Verlag
ISBN 978-3-8094-2509-0
ISBN 978-3-257-06719-4
Michel Zumbrunn, Richard Heseltine
Eckart von Hirschhausen
Der Sieger bleibt allein Paulo Coelho
PUBLIKATIONEN AUS DEM VERLAG FINANZ UND WIRTSCHAFT
DIE SPIELREGELN DES PRIVATE BANKING IN DER SCHWEIZ Rechtliche Regelungen, Standes- und Verhaltensregeln für Banken im Private Banking Mit der 3., stark erweiterten und aktualisierten Auflage trägt Monika Roth, Prof. Dr. iur., Rechtsanwältin und Wirtschaftsmediatorin, den Entwicklungen, Änderungen und Neuerungen der letzten fünf Jahre Rechnung. Der geänderte Insiderartikel, die revidierten Verhaltensregeln für Effektenhändler sowie die Marktverhaltensregeln der EBK und die geänderten Vorschriften im Rahmen der Geldwäscherei-Prävention werden behandelt. Daneben sind wesentliche Gerichtsurteile kommentiert, die für Private-Banking-Kunden relevant sind. Geschildert werden zudem Entstehung und Aufgabe der neuen Finanzmarktaufsicht (FINMA) sowie die Möglichkeiten des Schweizer Bankenombudsman. Monika Roth, Rechtsanwältin/Wirtschaftsmediatorin
Die Spielregeln des Private Banking in der Schweiz Rechtliche Regelungen, Standes- und Verhaltensregeln für Banken im Private Banking
DIE BÖRSENFIBEL
GUIDE
An der Börse investieren? Ja, aber wie?
Über 1000 Begriffe aus der Finanzwelt
Die Börsenfibel führt den Leser nicht nur in die Welt der Kapitalanlage ein, sondern BÖRSEN soll mit Blick auf die jüngste F IBEL Finanzkrise auch über alle Anlageinstrumente und ihre Risiken informieren. Anhand von konkreten Beispielen sowie Zeitungsausschnitten aus der Anlegerzeitung «Finanz und Wirtschaft» werden die Finanzinstrumente Anlagefonds, Aktien, Obligationen und Derivate in verständlicher Sprache erklärt und kommentiert.
Müssen Anleger heute Experten sein? Finanzberater, Banken, Medien und Behörden konfrontieren sie mit einer Fülle von Fachausdrücken, die für Nichteingeweihte oft schwer zu verstehen sind. Mit diesem Buch wird dem Leser ein Instrument in die Hand gegeben, das ihn schnell und kompetent über die wichtigsten Begriffe der Finanzwelt informiert.
Pierre Novello
B Ö R S E N F I B E L
BF
Der Autor Pierre Novello ist unabhängiger Wirtschaftsjournalist und ehemaliger Finanzanalyst, der mehrere Jahre als Finanzredaktor des «Journal de Genève» und der «Gazette de Lausanne» tätig war. Er hat bereits diverse Werke in französischer Sprache veröffentlicht – unter anderem «Comprendre (enfin) les nouveaux instruments financiers», wofür er von der Société Jeunesse et Economie 1996 ausgezeichnet wurde.
Über 1000 Ausdrücke werden in knapper Form und anhand von Beispielen und Grafiken erläutert. Aufgeteilt sind sie in die Kapitel Aktien, Obligationen, Anlagefonds, Derivate, alternative Anlagen, Börsen, Banken und Versicherungen, Kennzahlen sowie Volkswirtschaft. Der «Guide», der von Redaktoren der Anlegerzeitung «Finanz und Wirtschaft» verfasst wurde, verschafft dem Anleger einen praxisnahen sowie fundierten Überblick.
Pierre Novello, Die Börsenfibel, 190 Seiten, 60 Fr. ISBN 978-3-906084-86-2
Guide, diverse Autoren, 272 Seiten, 55 Fr. ISBN 978-3-906084-78-7
14 – Schenken – Dezember 09
Der Anhang enthält die neu gültigen Richtlinien und Verordnungen. Ein Schlagwortregister erleichtert das Auffinden der Textstellen und Erläuterungen. Monika Roth, Die Spielregeln des Private Banking, 358 Seiten, 67 Fr. ISBN 978-3-906084-82-4
www.fuw.ch
Neue DVDs Brüno
DVD Komödie
Harry Potter und der Halbblutprinz DVD Fantasy
«Borat» hat ein neues Gewand: Sacha Baron Cohen bringt in bekannter Manier sich und andere als Brüno, österreichischer Fashionista, in unmögliche Situationen. Auf einer grossen Modeschau sorgt er mit einem Anzug aus Velcro für Chaos – daraufhin ächtet ihn seine Branche und seine Fernsehshow «Funkyzeit» wird abgesetzt. Als ihn dann auch noch sein kleinwüchsiger thailändischer Liebhaber verlässt, macht sich Brüno tief verletzt mit seinem treuen Assistenten Lutz auf den Weg in die USA – um dort berühmt zu werden …
Der Zauber der Liebe hat sich über das sechste Schuljahr von Harry und seinen besten Freunden Hermine und Ron gelegt. Hormone und ein Liebestrank des neuen Professors Horace Slughorn sorgen für Gefühlsverwirrungen, während sich die Anhänger Voldemorts mit Unterstützung von Severus Snape zum Angriff auf die jungen Helden und ihre grössten magischen Verbündeten formieren. Als Harry und Professor Dumbledore das Geheimnis für Voldemorts ewiges Leben entdecken, hat der dunkle Lord bereits den Tod nach Hogwarts entsandt …
CHF 30.90
CHF 30.90
Ab 12 Jahren
Ab 12 Jahren
EAN 7613059301993
EAN 5051890009753
Blu-Ray-Daten: 5050582730913
Blu-Ray-Daten: 5051890009913
Ice Age 3 – Die Dinosaurier sind los
Selbst ist die Braut
Als sich Nachwuchs bei den Mammuts Manny und Ellie ankündigt, fühlt sich Faultier Sid ausgegrenzt und sucht neuen Familienanschluss. Bei der Brut einer T-RexDame entdeckt er Versorgerinstinkte und wird in eine unterirdische Welt verschleppt, die von gewaltigen Dinosauriern bevölkert wird. Als seine Freunde aufbrechen, um ihn zu befreien, entdecken sie in einem kleinen Kerl einen grossen Anführer – das tollkühne Wiesel Buck, das sein Leben dem Kampf gegen den fürchterlichsten aller Fleischfresser gewidmet hat.
Angst und Schrecken herrscht, wenn die Kanadierin Margaret Tate durch die Gänge ihres Buchverlags schreitet. Ihren Assistenten Andrew Paxton beneidet niemand. Als Margaret die Ausweisung aus den USA droht, weil sie die Verlängerung ihres Visas verschlafen hat, kündigt die Zicke ihre Hochzeit mit Andrew an – in Anwesenheit des Ahnungslosen. Um die skeptische Einwanderungsbehörde zu überzeugen, besuchen die Verlobten Andrews Eltern. Die wohnen allerdings in Alaska und wollen die Hochzeit sofort stattfinden lassen.
Christine Teichmann
Raubtiere Roman
Als Jiˇrí mit seinem Tiger bei Teresa auftaucht, ist plötzlich alles wieder da: der Tod ihres Vaters in der Manege, die unbewältigte Vergangenheit der Mutter, ihr eigenes Gefangensein in sich selbst. Ein Buch voll faszinierender Einblicke in die Welt des Zirkus, das auch mit Themen wie Alzheimer und Altenbetreuung souverän umgeht. Christine Teichmann, Raubtiere Hardcover mit SU, 216 Seiten, sFr 36,90 ISBN 978-3-99200-002-9
DVD Komödie
DVD Kids Animation
Mike Markart
Calcata Roman CHF 32.90
CHF 35.90
Ohne Altersangabe
Ab 6 Jahren
EAN 8712626999751
EAN 8717418243920
Blu-Ray-Daten: 8712626999744
Blu-Ray-Daten: 8717418221560
Calcata erzählt von der Kleinheit und Langsamkeit, von der Zerbrechlichkeit und von der Leidenschaft verschiedener Kulturen, von der Musik, von kulinarischen Traditionen, Gerüchen, aber auch von politischer Unruhe, Vertreibung und Unterdrückung. Mike Markart, Calcata Hardcover mit SU, 180 Seiten, sFr 36,90 ISBN 978-3-99200-003-6
Schenken – Dezember 09 – 15
www.braumueller.at/literatur
Geschichte, Religion, Leben Vom Herzchirurgen zum Fernfahrer
Geschichte des Westens
Der Koran
Heinrich August Winkler schrieb mit diesem Werk eine – längst überfällige – Geschichte des Westens. Von den Anfängen in der Antike bis in das 20. Jahrhundert zieht er einen welthistorischen Bogen, der die politische Geschichte ebenso souverän umspannt wie die Geschichte der politischen Ideen. Eine historische Selbstvergewisserung des Westens, seiner Werte und Ideale, lebendig mit klarem Blick für die Entwicklungslinien. Glaubhaft, weil Winkler sich auch den dunklen Seiten der Geschichte stellt.
Ahmad Milad Karimi, Islamwissenschaftler, Philosoph und Dichter, legt als Muslim eine poetische und wortgetreue Neuübersetzung des Koran vor. Bernhard Uhde, katholischer Theologe und Religionswissenschaftler, begleitet die Übersetzung wissenschaftlich und gibt eine fundierte Einführung. Das Ergebnis dieses interreligiösen Dialoges: Die Sprachgewalt und Sprachschönheit des arabischen Originals entfaltet sich, die Faszination des Koran wird in Karimis Übersetzung auch für all jene spürbar, die kein Arabisch können.
Auf dem Höhepunkt seiner Karriere unternahm der Zürcher Herzchirurg Dr. Markus Studer einen spektakulären Spurwechsel. Gerade 57 Jahre alt geworden, tauschte er das Skalpell mit 460 Pferdestärken, den weissen Arztkittel mit einem blauen Overall, die begrenzte Welt des Krankenhauses mit dem weiten Ausblick aus der Fernfahrerkabine. Seither fährt er kreuz und quer durch Europa und beweist: Derjenige, der sich entschliesst, dem Weg seines Herzens zu folgen, misst sein Glück nach eigenen Massstäben.
CHF 63.–
CHF 83.–
CHF 40.90
1343 Seiten
576 Seiten
232 Seiten mit Fotos
C.H.Beck
Verlag Herder
Wörterseh Verlag
ISBN 978-3-406-59235-5
ISBN 978-3-451-30292-3
ISBN 978-3-03763-005-1
Wir haben die Wahl
Die Lebenscodes
Ahmad Milad Karimi
Markus Mäder
Heinrich August Winkler
Al Gore
Patty Harpenau
Die grossen Tierwanderungen Ben Hoare
Der ehemalige US-Vizepräsident Al Gore hat mit Wissenschaftlern, Technikern und politischen Beratern zusammengearbeitet, um alle Möglichkeiten auszuloten, die das Klima der Erde retten können. Dabei dokumentiert Gore, dass mutige Entscheidungen, die für den Klimaschutz nötig sind, neue Arbeitsplätze schaffen und dazu beitragen, unsere Wirtschaft zu Nachhaltigkeit umzubauen. Anhand von Grafiken und in klar verständlicher Sprache präsentiert er die notwendigen Schritte zur Entschärfung der Klimakrise.
Michal, eine junge holländische Jüdin, reist in den 80er Jahren nach Israel, um die Erfüllung zu finden, die ihr in Holland versagt war. In Jerusalem begegnet sie dem weisen Rabbi Abraham, der sich bereit erklärt, sie als Schülerin anzunehmen. Nach und nach enthüllt er ihr sieben Geheimnisse der Schöpfung: die Lebenscodes. Für Michal beginnt eine spirituelle Reise, die sie über die Landesgrenzen Israels hinausführt, aber auch über die Grenzen ihres Bewusstseins. Was sie erfährt, verändert ihr Leben für immer …
Zu bestimmten Zeiten des Jahres begeben sich Tiere – vom Blauwal bis zum Eisbären – auf eine Wanderung. Das sind oft schwierige Wege durch gefährliche Gebiete, zu Land, im Wasser oder durch die Luft. Warum nehmen sie es auf sich, Tausende von Kilometern zu wandern? Wie orientieren sie sich? Und wie überleben sie Wanderungen, die mehrere Monate dauern können? Mit Hilfe von zahlreichen Farbfotografien, Karten und Grafiken veranschaulicht der Band die bemerkenswerten Wa n d e r u n g e n von 50 Tierarten.
CHF 39.90
CHF 36.90
CHF 67.–
416 Seiten
160 Seiten, 100 farbige Abbildungen
176 Seiten, über 200 Abbildungen u. Karten
Riemann Verlag
Kailash Verlag
Haupt Verlag
ISBN 978-3-570-50115-3
ISBN 978-3-424-63017-6
ISBN 978-3-258-07479-5
16 – Schenken – Dezember 09
Was ich glaube
Das volle Leben. Männer über 80 erzählen
Das volle Leben. Frauen über 80 erzählen
Was glaubt Hans Küng persönlich? Er gilt als universaler Denker unserer Zeit. Seine Bücher sind über die ganze Welt verbreitet. Aber dieses Buch ist anders, auch wenn es auf seinem gesamten Werk aufbaut. Es ist das Glaubensbekenntnis eines Mannes, der das theologische Denken weltweit verändert hat. Wenn man die gelehrte Wissenschaft, die theologische Formelsprache, die kunstvollen Theoriegebäude hinter sich lässt, was bleibt dann als Kern des Glaubens? Küng schreibt eine «summa» seines Glaubens – und seines Lebens.
Wenn alte Männer erzählen, dann krachen die Kanonen, rasen die Räder, schmelzen die Herzen und posaunen die Trompeten. Die Autorin Susanna Schwager ist neben dem Fortissimo aber auch den leisen Tönen gefolgt und hat eine unbekannte Landschaft betreten: die dunkelzarte Seite des Männer-Mondes. Da sind auch Melodien zu finden, die zu Tränen rühren. Elf Männer über achtzig haben die Schatzkammern ihrer Erinnerung geöffnet und es verwoben sich Mut, Kraft und Stolz, aber auch Versagen und Fehler zu wunderbaren Geschichten.
Zwölf Frauen lassen ein ebenso schwieriges wie verrücktes Jahrhundert Revue passieren. Direkt und ungekünstelt erzählen sie von den Rollbahnen und Sackgassen des Lebens, von gefundenen und verlorenen Lieben, von Träumen und Tränen, schwerer Arbeit und blauen Nächten. Sie sprechen von ihren Geheimnissen, ihren Sehnsüchten und Kämpfen, ihren Erfolgen und Niederlagen. Susanna Schwager hat den Frauen über achtzig gerne zugehört und aus ihren Schilderungen ein schillerndes Kaleidoskop weiblicher Lebensentwürfe gewoben.
CHF 34.90
CHF 40.90
CHF 40.90
320 Seiten
320 Seiten mit Fotos
262 Seiten mit Fotos
Piper Verlag
Wörterseh Verlag
Wörterseh Verlag
ISBN 978-3-492-05333-4
ISBN 978-3-03763-001-3
ISBN 978-3-9523213-4-8
Hans Küng
Susanna Schwager
Susanna Schwager
Leben lesen mit info@zytglogge.ch ·www.zytglogge.ch
Marianne Siegenthaler
Erika Toman
Werner Morlang
Regine Schindler / Annemarie Flückiger
Das halbe Leben
Mehr Ich, weniger Waage.
Robert Walser in Bern
Die Weihnachtsgeschichte
Menschen ohne Job erzählen
Abnehmen ohne Illusionen, mit Seele und Verstand.
Auf den Spuren eines Stadtnomaden
Geb., 24 Seiten, CHF 29.90 ISBN 978-3-7296-0797-2
Br., 144 Seiten, CHF 22.90 ISBN 978-3-7296-0792-7
Es kann praktisch jeden treffen Die Autorin lässt zwölf Menschen zu Wort kommen, welche 2010 zu den gemäss SECO voraussichtlich 180 000 Menschen gehören, welche ohne Job dastehen. Wie gehen diese mit ihrer schwierigen Situation um? Wie schaffen sie es, sich bei ihrer Suche nach einer neuen Stelle im besten Licht zu präsentieren? «In der Kantine stellte man uns den neuen Firmeneigentümer vor. Ein forscher Deutscher. Ja, und der hat dann gesagt, dass man sparen muss. Dann hat er eine Liste hervorgeholt. Und dann hat er alle aufgezählt, die gehen müssen. Ich gehörte auch dazu. Immer, wenn ich daran denke, packt mich die Wut.»
Br., 336 Seiten, CHF 36.90 ISBN 978-3-7296-0780-4 Wundermittel gibt es nicht Unzählige gescheiterte «Diät-Karrieren» führen in der Regel zu Gewichtszunahme. Hier setzt die Autorin mit ihrer feinfühligen Analyse ein, kämpft gegen falsches oder gestörtes Essverhalten. Sie erzählt aus der Praxis, macht Zusammenhänge verständlich und weist auf versteckte Fallstricke hin. Beispiele und Übungen aus der Praxis, aber auch die Vorstellung von professionellen HelferInnen bieten eine Fundgrube nicht nur für Betroffene, sondern auch für ratlose Therapierende.
Br., 184 Seiten, CHF 34.90 ISBN 978-3-7296-0787-3
Eine Fülle Nach einer Einführung in den Walserschen Lebens- und Schaffenskosmos belegen Zitate und rund hundert Bilder von Örtlichkeiten, Menschen und kulturellen Gegenständen Walsers Berner Dasein. Erinnerungen von Frieda Mermet, Ernst Morgenthaler, Alfred Fankhauser, Alfred Schaer-Ris, Emil Stumpp, Hermann Hubacher, Anna Hubacher sowie Margrit Kistler ergänzen das biografische Mosaik. Ein Aufsatz über den Walser-Entdecker Josef Viktor Widmann schliesst den Band ab.
Für Kinder und Erwachsene Nicht eine «stille Nacht», erst recht keine dunkle Nacht begegnet uns in den Bildern von Annemarie Flückiger. Hell, voller märchenhafter Tiere, Pflanzen und Gestirne erscheint die Landschaft, in der das junge Paar die Tage in Bethlehem verbringt. In Regine Schindlers ungewöhnlichen Textszenen werden nicht nur die Kinder, sondern auch wir Erwachsene zu Mitspielenden inmitten von Sternen, Monden und Engeln.
Schenken – Dezember 09 – 17
Leben und lernen Damit Kinderaugen leuchten !
Ich, der Neger Urs Althaus
Wanna Waki – Mein Leben bei den Lakota
Isabel Stadnick
Ein wunderbares Geschichtenspiel, eine Geschichte über ein liebenswert aufsässiges Schwein und über das Geschichtenerfinden … ab 5 Jahren, Fr. 24.90
Die kleine Barbapapa Bibliothek
90 Fr. 8.
Urs Althaus wollte Fussballprofi werden. Aber es kam so, wie niemand in Altdorf, wo er aufgewachsen ist, es erwartet hätte. Er, das uneheliche Kind eines Nigerianers, den er nie kennenlernte, und einer Schweizer Mutter, stürmte die Mode-Laufstege dieser Welt. Er lief für Designer wie Calvin Klein, Armani, Kenzo, Yves Saint Laurent. Er war das erste schwarze Männer-Model, das es auf das Cover der amerikanischen Modezeitschrift «GQ» geschafft hatte und stand im Film «Der Name der Rose» neben Sean Connery vor der Kamera.
Als Isabel Hartmann 1989 ins Pine-RidgeIndianerreservat reist, findet sie dort das Land ihrer Träume und ihre grosse Liebe: Bob Stadnick, einen Lakota. Acht Jahre später nimmt das Schicksal eine tragische Wende, Bob stirbt. In ihrer Verzweiflung reist die junge Witwe mit den drei gemeinsamen Kindern in die Schweiz zurück. Doch das Heimweh lässt ihr und den Kindern keine Ruhe: «Wanna waki», verspricht sie eines Tages. Im Sommer 2008 macht sie dieses Versprechen wahr; und kehrt mit den Kindern ins Land der Lakota zurück.
CHF 40.90
CHF 40.90
256 Seiten mit Fotos
248 Seiten mit Fotos
Wörterseh Verlag
Wörterseh Verlag
ISBN 978-3-03763-006-8
ISBN 978-3-03763-007-5
Die Schwörers
S.O.S. Belser
Vor sieben Jahren machten sich die Krankenschwester Sabine Ammann und der Bergführer Dario Schwörer auf, nur mit Wind-, Sonnen- und Muskelkraft einmal um die Welt zu reisen. Ihre Mission: Auf die Probleme des Klimawandels aufmerksam machen. Sie durchstanden mörderische Stürme und haderten – mitten im Atlantik – mit einem defekten Masten. Das grösste Abenteuer indes erlebten die beiden mit sich selbst. Als sie realisierten, dass ihre Reise länger als geplant dauern würde, wurden sie Eltern. Heute reisen sie zu fünft.
Der 78-jährige Edgar Belser brachte es vom Küchenjungen zum Hoteldirektor, vom Seifenkistenbauer zum Maschineningenieur, vom Matrosen zum Buschpiloten. Seine Kindheit verbrachte er in Aarau und in Locarno. In Zürich absolvierte er die Hotelfachschule Belvoirpark, danach heuerte er in Holland auf einem Schiff an und landete in Venezuela, wo er neben seinen verschiedenen Tätigkeiten auch noch Maschinenbau studierte. Der Abenteurer überlebte eine Notwasserung in der Karibik, eine Notlandung im Amazonas und einiges mehr.
CHF 40.90
CHF 35.90
280 Seiten mit Fotos
192 Seiten
Wörterseh Verlag
Wörterseh Verlag
ISBN 978-3-03763-008-2
ISBN 978-3-03763-009-9
Marc Zollinger
Erfinden, selber machen – und viel lachen ab 5 Jahren, Fr. 26.90
18 – Schenken – Dezember 09
www.atlantis-verlag.ch
Edgar Belser
Der Absinthe-Trinker Dave Steel
Hector & Hector und die Geheimnisse des Lebens François Lelord
Payback
In diesem Reisetagebuch nimmt der Autor seine Leser auf eine abenteuerliche Reise mit. Er hat sich auf den Weg zu seinen Schweizer Wurzeln gemacht. Dort entdeckt er das alte Heilgetränk Absinthe und entdeckt auch sogleich dessen Nutzen. Denn Absinthe verhilft ihm zu unerwarteter Klarheit und Inspiration. Auf amüsante Weise und sprachlich sehr abwechslungsreich gibt Steel Einblick in seine innere Reise. Zunehmend hinterfragt er seine amerikanische Herkunft und am Schluss mutiert er zum aufgeschlossenen Bohemien.
Petit Hector findet das Leben ganz schön kompliziert. Sein Vater, der auch Hector heisst, ist Psychiater. Maman arbeitet viel und kocht köstliche Gerichte. Von Zeit zu Zeit spielen Petit Hector und Hector sonntags Fussball. Und dennoch ist Petit Hector nicht immer glücklich. Das Leben stellt so viele Fragen, und wer beantwortet sie alle? Voller Weisheit und Charme erzählt François Lelord die Geschichte des Kindes, das wir alle einmal waren, und von der grossen Unternehmung, die Geheimnisse des Lebens zu entdecken.
Fast jeder kennt die neue Vergesslichkeit und die Zunahme von Konzentrationsstörungen. Dahinter steckt mehr als nur Überforderung. Wir wissen mehr als je zuvor und fürchten doch ständig, das Wichtigste zu verpassen. Informationen sind Vorteile und derjenige siegt, der am schnellsten und effektivsten Nachrichten sendet und empfängt. Diese neue Form des Darwinismus führt dazu, dass wir nicht mehr unterscheiden können, was wichtig ist und was nicht. Ob wir bereits begonnen haben, uns selbst wie Computer zu behandeln?
CHF 29.90
CHF 32.90
CHF 34.90
256 Seiten
224 Seiten
240 Seiten
Nachtschatten Verlag
Piper Verlag
Blessing
ISBN 978-3-03788-193-4
ISBN 978-3-492-05167-5
ISBN 978-3-89667-336-7
Lotti Latrous
Spanisch ganz leicht Superbox
Endlich Zeit für Spanisch
Lotti Latrous hat sich bewusst für ein Leben im Slum und gegen eines in einer Villa entschieden. Ein Engel aber, das wird in diesem Buch klar, ist sie nicht. Im Gegenteil, die Mutter dreier inzwischen erwachsener Kinder, hat eine sehr irdische Kraft und Energie. Und das ist gut so, denn anders wäre das, was die Schweizerin des Jahres 2004 an der Elfenbeinküste leistet, gar nicht möglich. Tag für Tag kämpft sie. Nicht gegen die Ungerechtigkeit dieser Welt, sondern dafür, dass diese ein kleines bisschen gerechter wird.
Das grosse Sprachlernpaket zum Lernen, Üben und Auffrischen – alles in einer Box. Das Komplettpaket zu einem unschlagbar günstigen Preis bringt die Lernenden in allen Bereichen des Fremdsprachenlernens voran: Grammatik, Wortschatz und Sprachkompetenz werden gezielt trainiert und deutlich verbessert. Die «Spanisch ganz leicht Superbox» enthält einen Sprachkurs, eine Grammatikbox mit 500 Lern- und Übungskarten, einen hörgerecht aufbereiteten Vokabeltrainer sowie ein Wörterbuch mit 65’000 Stichwörter und Wendungen.
Der Selbstlernkurs «Endlich Zeit für Spanisch» wendet sich gezielt an Menschen, die aufgrund einer veränderten Lebenssituation Zeit zum Sprachen lernen und Reisen haben. Der Kurs gibt die Möglichkeit, neue Sprachkenntnisse zu erwerben oder vorhandene aufzufrischen. Der Kurs bietet sicheren Lernerfolg und viel Freude am Sprachen lernen. Übersichtliches Layout mit grosser Schrift; spezifische Themen wie Kultur, Essen & Trinken, Gesundheit oder Wellness; klar strukturiert, vierfarbig. Auch für Englisch lieferbar.
CHF 37.90
CHF 54.–
CHF 26.90
288 Seiten mit Fotos
Buch 200 Seiten mit 4 Audio-CDs 257 Min.
Buch 240 Seiten mit 2 Audio-CDs 111 Min.
Wörterseh Verlag
Hueber Verlag
Hueber Verlag
ISBN 978-3-9523213-5-5
ISBN 978-3-19-309558-9
ISBN 978-3-19-009589-6
Gabriella Baumann-von Arx
Frank Schirrmacher
Schenken – Dezember 09 – 19
Bücher von Montabella
BOOKS
Dieser Bildband ist Kult
Vertretung Schweiz: Baumgartner Bücher AG, c/o AVA, Centralweg 16, 8910 Affoltern am Albis Telefon 044 7624280, Fax 044 7624285, baumgartner@ava.ch
Max Weiss
Das grosse Buch vom Engadin 48 Panorama-Aufnahmen zum Teil doppelseitig (96 cm lang) der schönsten Gegend der Alpen 4. Auflage mit 14 neuen Fotografien Grossbildband 49x22.5 cm, gebunden, 96 Seiten. ISBN 978-3-907067-37-6, CHF 98.–/EUR 64.–
Auslieferung DE/A Herold Auslieferung & Service GmbH, Raiffeisenallee 10, D-82041 Oberhaching Telefon 089 6138710, Fax 089 61387120, herold@herold-va.de
Das Original von Montabella
Luzius Gessler
Die Stumme
Constance Hotz
V I E R TAG E I M M Ä R Z
Geschichten aus dem Engadin In einer stürmischen Winternacht sucht eine verstörte junge Frau Zuflucht bei einem schweigsamem Brüderpaar. Wer ist die rätselhafte Frau, um die alle sieben Erzählungen sich drehen? Spannende, sagenhafte Erzählungen farbig illustriert von Manette Fusenig Loderer. 15 x 23 cm, 144 Seiten, gebunden, Schutzumschlag. ISBN 978-3-907067-39-0, CHF 27.– / EUR 18.–
Roman
ankommen
Salome
suchen Schnee Stille Geheimnis
Marcella Maier
Das grüne Seidentuch
Müstair
Constance Hotz
Vier Tage im März
NEU
A. Lareida /B. Connell
Das verliebte Kätzchen
Mengia Spreiter-Gallin
Eine spannende Familiensaga vor dem Hintergrund der Entwicklung zweier Bergtäler zu bekannten Ferienzielen. 15x23 cm, 224 Seiten, 18 Abb., gebunden, Schutzumschlag. ISBN 978-3-907067-21-5 CHF 29.50/EUR 19.80
Ein Roman vom Suchen und Finden – spannend, poetisch und unterhaltsam. Der erste Roman der deutschen Autorin mit Bezug zur Schweiz ist eine Entdeckung. 15x23 cm, 196 Seiten, gebunden, Schutzumschlag. ISBN 978-3-907067-35-2 CHF 29.50/EUR 19.80
P. A. Bloch / F. Rödiger
Engadin –
Merisio/Vannuccini
Merisio/Lisignoli
Merisio/Bottonelli
Luca Merisio
Sinnlichkeit der Jahreszeiten Einzigartige Dokumentation mit 112 Farbfotos und 20-Min.-Film auf DVD der schönsten Alpenregion. Bildband 21x30 cm, mit DVD, gebunden, 96 Seiten. ISBN 978-3-907067-28-4 CHF 35.–/EUR 24.–
Bernina
Dolomiten – Winterzauber
Engadin –
Viertausender zwischen der Schweiz und Italien. Bildband 24.5x33 cm, gebunden, 176 Seiten, 177 Farbfotos. ISBN 978-3-907067-10-9 CHF 88.–/EUR 59.–
Giganten aus Granit
Ursina Vinzens Künstlerportrait einer der grossen eigenständigen Malerinnen unserer Zeit. Textbeiträge von Iso Camartin, Beat Stutzer u. a., Bildband 28x22.5 cm, 144 Seiten, gebunden. ISBN 978-3-907067-27-7 CHF 49.50/EUR 34.–
Bilderbuch, dt., ital., engl. für Kinder ab 6 Jahren. Das Buch weckt Freude am Erzählen, Lesen und Interesse an Fremdsprachen. Ideal für Familien aus verschiedenen Kulturkreisen. 19.5x27.5 cm, 56 Seiten, 24 Illustrationen, gebunden. ISBN 978-3-907067-33-8 CHF 29.80/EUR 19.80
Liebe und Leidenschaft Familiensaga von Clara Koller-Marbach und dem St. Moritzer Hotelarchitekten Karl Koller Ein Buch von Aufbruchstimmung, Pioniergeist und architektonischer Kühnheit. Ein ergreifendes Zeugnis der Lebenssituation zu Beginn des letzten Jahrhunderts. Reich illustriert, spannende Tagebuchaufzeichnungen, historische Bilder, 17 x 24 cm, 220 Seiten, 118 Fotos, Gewebeeinband mit Schutzumschlag, ISBN 978-3-907067-38-3, CHF 39.– / EUR 26.--
Die gigantischen Kletterberge im Bergell und Valmasino. Bildband 24.5x33 cm, gebunden, 176 Seiten, 128 Farbfotos. ISBN 978-3-907067-15-4 CHF 89.–/EUR 59.50
Grossartige Aufnahmen, interessante Texte in Deutsch und Italienisch. Bildband 25x33 cm, gebunden, 160 Seiten. ISBN 978-3-907067-22-2 CHF 78.–/EUR 53.–
Ceretti/Lautenberg
Paul Emanuel Müller
Engadin – Engadine – Engadina – Engiadina
Bitte, lass mich nicht allein
30 zauberhafte Aquarelle, ausgewählte Texte in Deutsch, Italienisch, Französisch, Romanisch von weltweit bekannten Persönlichkeiten. 24x22 cm, 108 Seiten. ISBN 978-3-907067-20-8 CHF 48.50/EUR 32.50
Christliches Gebet im Wandel der Zeit Ein Buch der Liebe, ein Geschenk. 30 Fotos von Stephan Jungck, gebunden, 144 Seiten. ISBN 978-3-907067-26-0 CHF 39.50/EUR 26.50
MONTABELLA VERLAG, ST. MORITZ
20 – Schenken – Dezember 09
www.montabella.ch, mail@montabella.ch, Fax +41 (0)81 833 28 01
Die schönsten Wanderungen Kompetent, schönster Reiseführer mit Informationen über Sport, Kunst, Kultur und Erholung. 300 Fotos, 15 Karten, 17 x 24 cm, 224 Seiten, Broschur. CHF 38.–/ EUR 25.50 Deutsch: ISBN 978-3-907067-23-9 Italienisch: ISBN 978-3-907067-24-6 Englisch: ISBN 978-3-907067-25-3 Französisch: ISBN 978-3-907067-32-1
Sinnlichkeit und Liebe Klaus Heer, was ist guter Sex? Barbara Lukesch
Warum Männer immer Sex wollen und Frauen von der Liebe träumen Allan & Barbara Pease
Mein Leben kreist um Dich
Was verpassen wir, wenn wir beim Sex verstummen? Welche fixen Ideen rings ums Bett sollten wir vergessen? Sind getrennte Schlafzimmer Sexkiller? – Mit solchen Fragen hat Barbara Lukesch den Paartherapeuten Klaus Heer konfrontiert. Wer sich auf das Buch einlässt, erfährt viel über sexuelle Fantasien, das Fremdgehen und darüber, wie es in langjährigen Partnerschaften nachhaltig prickeln kann. Die Texte regen dazu an, hartnäckiges Schweigen in der Partnerschaft endlich zu brechen und neue erotische Wege einzuschlagen.
Die Bestsellerautoren Allan und Barbara Pease zeigen: Nirgendwo ist der Unterschied zwischen den Geschlechtern so gross wie beim Sex und in der Liebe. Wie Sie trotzdem miteinander glücklich werden, zeigt dieses Buch. Auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse wird erklärt, woran man erkennt, dass man zueinander passt, warum Frauen oft lieber Schokolade mögen als Sex, warum Sex gut für die Gesundheit ist und anderes mehr. Mit zahlreichen Tipps, unterhaltsamen Fallbeispielen und dem grossen Pease&Pease-Partner-Test.
In einer schön aufgemachten, erweiterten Ausgabe sind die Psalmenaktualisierungen von Pierre Stutz versammelt, begleitet von prächtigen Meditationsbildern von Christian Kondler. Der Bestsellerautor Pierre Stutz deutet die Psalmen neu für unseren Alltag. Dabei zeigt er, wie Beten zu einem inneren Dialog wird, in dem wir Gott nicht ausserhalb von uns suchen, sondern ihn als innerste Mitte unseres Alltags erfahren. Die Psalmen sind nach zwölf mystischen Grundhaltungen geordnet. Und weisen den Weg zur eigenen Mitte.
CHF 33.90
CHF 34.90
CHF 31.90
200 Seiten
320 Seiten
208 Seiten
Wörterseh Verlag
Ullstein
Kösel Verlag
ISBN 978-3-03763-010-5
ISBN 978-3-550-08684-7
ISBN 978-3-466-36865-5
Pierre Stutz
EINFACH. RICHTIG. NEU.
• Das umfassende Nachschlagewerk mit rund 140 000 Stichwörtern • Über 500 000 Beispiele, Bedeutungserklärungen und Angaben zu Worttrennung, Aussprache, Grammatik, Stilebenen und Herkunft 978-3-12-517084-1 | Fr. 34.90 978-3-12-517085-8 | mit CD-ROM | Fr. 46.90
• Das umfassende Nachschlagewerk mit ausführlicher Beschreibung der deutschen Grammatik, einfach und verständlich
• Ratgeber in allen wichtigen Zweifelsfällen
• Extra: alle Regeln zur Rechtschreibung und Zeichensetzung
978-3-12-561562-5 | Fr. 31.90
• Einfache Erkärungen und Tipps zu Grammatik, Rechtschreibung, Wortbedeutung und Stil
978-3-12-561561-8 | Fr. 31.90
Es gibt nichts besseres für Ihr Deutsch.
Schenken – Dezember 09 – 21 www.klett.ch/pons
Winterküche wärmt die Seele Gigot und Bratäpfel Zwei Klassiker der Winterküche, die wenig Arbeit machen, dafür umso mehr Genuss versprechen. Rezepte: Guy Martin
Was gibt es Schöneres, als in gemütlicher Runde mit Freunden oder der Familie zusammen zu sein und sich bei einem leckeren Essen gut zu unterhalten? Wenn die Zubereitung allerdings dem Hobbykoch oder der erfahrenen Köchin Schweissperlen auf die Stirn treibt und den Haussegen in Gefahr bringt, ist das Vergnügen beschränkt, und wenn die Gäste sich verspäten oder spontan weitere Bekannte mitbringen, kann die Laune von durchorganisierten Gastgebern einen Tiefpunkt erreichen … Guy Martin legt mit seinen Rezepten das Gewicht nicht auf konventionelle Einladungen und ausgefeilte Menüfolgen, sondern auf die Freude am unkomplizierten Beisammensein – und präsentiert in seinem neusten Werk 50 Kreationen für jede Gelegenheit, die aussergewöhnlich schmecken, aber im Handumdrehen zubereitet sind. Zwei davon stellen wir vor. hacke_books:Layout 2
08.10.2009
15:07 Uhr
Seite 1
Alle Jahre schon wieder Das Weihnachtsbuch von Axel Hacke auch als CD mit Songs von Ursula Mauder
Soll ich den Christbaum frühzeitig oder in letzter Sekunde kaufen? Welche Folgen hat es, die Geschenke schon im September zu besorgen? Wo wird Kurti, das Meerschwein bleiben, wenn wir über die Festtage verreisen? In Axel Hackes Weihnachtsbuch stehen die Antworten. Ein reich gefüllter Gabentisch mit wundervollen Geschichten zur Weihnachtszeit.
verlag antje
22 – Schenken – Dezember 09 96 S., SFr 26,90, ISBN 978-3-88897-583-7
69 Min., SFr 28,90, ISBN 978-3-88897-590-5
kunstmann www.kunstmann.de
Unser Geschenktipp! «Gigot de 7 heures» mit Gewürzen
Bratäpfel mit Vanille und Caramelglacé
für 6 Personen
für 6 Personen
1 Lammgigot à 3 kg 1 Karotte 1 Zwiebel 1 Lorbeerblatt 2 Knoblauchzehen 20 g frischen Ingwer 2 EL Olivenöl 2 Gewürznelken 10 grüne Kardamomkapseln ½ TL Zimt 1 Msp. Safranpulver Salz, Pfeffer aus der Mühle
6 Äpfel Royal Gala 6 Scheiben einer grossen Brioche oder eines Zopfs, 1 cm dick 60 g Butter ¾ Vanillestengel 60 g Zucker 6 Kugeln Caramelglacé mit gesalzener Butter (wenn erhältlich, sonst normales Caramelglacé)
Am Vorabend die Kardamomkapseln und die Gewürznelken zerdrücken und mit dem Zimt und dem Safran mischen.
Backofen auf 200° vorheizen. Kerngehäuse der Äpfel herausstechen, Äpfel nicht schälen.
Gigot mit Salz und Pfeffer würzen. Mit der Gewürzmischung einreiben.
30 bis 35 Minuten im Backofen backen.
Mit Frischhaltefolie bedecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Brotscheiben und Äpfel auf die Teller verteilen und auf jeden Apfel eine Kugel Glacé geben.
Knoblauch und Ingwer schälen und pürieren, Karotte und Zwiebel schälen und in Stücke schneiden.
Man kann das Brot und die Äpfel auch in einem gusseisernen Topf zugedeckt auf einem Rost über dem Feuer schmoren.
In einem grossen Schmortopf Olivenöl erhitzen und Gigot rundum anbraten.
Das gewisse Etwas erhält das Gericht, wenn es mit Caramelglacé mit gesalzener Butter kombiniert wird.
Das Fleisch wieder in den Topf legen. ¼ Liter Wasser zugiessen. Zudecken und 7 Stunden auf schwachem Feuer garen. Gigot jede halbe Stunde befeuchten, wenn nötig mehr Flüssigkeit zugeben. Insgesamt muss man mit 1 Liter Wasser rechnen. Gigot vorsichtig aus dem Schmortopf nehmen und auf eine Platte legen. Kochflüssigkeit abseihen und separat in einer Sauciere servieren.
192 S., broschiert, Fr. 35.90 978-3-280-05389-8 Erstverkaufstag 28. November!
«Sehr empfehlenswert!» Boerse.de 190 S., gebunden, Fr. 39.90 978-3-280-05327-0
Vom Arbeiterkind zur beliebtesten First Lady – Die Biografie einer starken Frau! 192 S., geb. mit zahlreichen Farbfotografien, Fr. 35.90 978-3-280-05368-3
Zuerst die Brotscheiben, dann die Äpfel in eine grosse Gratinform legen. Butter weichrühren, dann mit dem Zucker und den herausgekratzten Vanillesamen vermischen. Über die Äpfel verteilen.
Herausnehmen und Gemüse, KnoblauchIngwer-Püree und Lorbeer in den Topf geben. 5 Minuten dünsten, ohne zu bräunen.
Der Jahrhundertbetrüger – Chronologie einer Affäre
«Exgüsi» ein Buch das jeder Deutsche aber auch jeder Schweizer gelesen haben sollte. Tagesanzeiger 192 S., gebunden, Fr. 35.90 978-3-280-05353-9
Neues vom Hausmann Ein federleichtes Vergnügen. NZZ am Sonntag 240 S., gebunden, Fr. 29.90 ISBN 978-3-7193-1528-3
Rezepte aus dem Buch: À la carte. Mit Freunden kochen und geniessen Guy Martin CHF 34.90 Werd Verlag ISBN 978-3-85932-626-2
Europäische AdelsGeschichte! 180 S., reich illustriert geb., Fr. 35.90 978-3-7193-1523-8
Schenken – Dezember 09 – 23
Weihnachtsguetsli à la milanese «Gaatoodemylängli» Typischer geht es nicht: Das Mailänderli ist das Guetsli an sich – das sich aber auch moderne Variationen gefallen lässt. Text und Rezept: Karin Messerli
Ob das Mailänderli echt schweizerisch ist, weiss niemand so genau. Tatsache ist, dass die italienischen Einwanderer, die im 16. Jahrhundert in die Schweiz kamen, die aus einem mürben But-
Mailänderli Teig 125 g Butter, weich 125 Zucker 1 Prise Salz 1 unbehandelte Zitrone, Schale fein abgerieben 1 grosses Ei oder 2 kleine Eier, verquirlt 250 g Mehl
terteig zubereitete «Torta di Milano» oder «Torta milanese» mitbrachten. Heute ist das Mailänderli selbstverständlich eingebürgert und hat seinen festen Platz – als das typischste Weihnachtsguetsli der Schweiz.
Glasur
Verzieren Eigelb mit Milch oder Wasser und Zucker verrühren. Mailänderli 2–3 Mal mit der Glasur bestreichen. Backen 10–15 Min. in der Mitte des auf 190 Grad vorgeheizten Backofens. Varianten Buttermenge auf 175 g erhöhen. Statt Zucker Puderzucker oder Rohrzucker verwenden. Zuckermenge nach Belieben auf 115 g reduzieren. 1 Ei durch 1 Eigelb und evtl. 1 EL Milch ersetzen. Zitronenschale weglassen, dafür ½ EL Kirsch und ½ EL Zitronensaft verwenden.
2 Eigelb 1 EL Milch oder Wasser 1 Msp. Zucker
Übrigens nennen die Berner das Mailänderli liebevoll «Gâteau de Mylängli», was wiederum zweifeln lässt, ob es wirklich die Italiener waren, die das Rezept des feinen Teigs zu uns brachten. Oder ob es nicht doch einer Köchin aus Frankreich zu verdanken ist, dass die «Gaatoodemylängli» bei uns heimisch wurden …
Projekt2_Layout 1 02.11.09 15:32 Seite 1
Zubereiten Butter glatt rühren, bis sich Spitzen bilden. Zucker einrieseln lassen und 10 Min. kräftig rühren, bis er aufgelöst ist. Salz, Zitronenschale und Eier dazugeben. Rühren, bis die Masse hellcremig und luftig ist. Mehl dazusieben. Zu einem Teig zusammenfügen. 2 Std. zugedeckt kalt stellen.
Rezept aus dem Buch:
Formen Teig portionenweise zwischen Backpapier 5–7 mm dick auswallen, kalt stellen. Verschiedene Motive ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, kalt stellen.
Eigelb und Puderzucker. Klassische Weihnachtsguetsli Karin Messerli CHF 40.90 Werd Verlag ISBN 978-3-85932-624-8
Der Unbestechliche unter
den Restaurant- und
Hotelführern
ab 23. November in Ihrer Orell Füssli Buchhandlung
24 – Schenken – Dezember 09
Zum Verschenken oder Selbstbehalten Ob Coq au Vin oder Rheinischer Sauerbraten: Echte Klassiker, die jeder liebt vereint 80 der beliebtesten und bekanntesten Gerichte in einem opulenten Buch. Ein Mann zwischen Kochwahn und Wortgewalt: Wer Claudio del Principes Food-Blog www.Anonyme Köche.net kennt, der wird auch dieses Buch mögen: Rezepte für ein Leben rund um den Herd. Ein Fest für Auge und Gaumen: Tafelfreuden ist ein einzigartiges Buch, opulent fotografiert, verführerisch arrangiert. Ein Kochbuch für Ästheten, das alle Sinne anspricht.
36,90 sFr ISBN 978-3-8338-1703-8 gebunden, 192 Seiten
36,90 sFr ISBN 978-3-8338-1814-1 kartoniert, 192 Seiten
118,00 sFr ISBN 978-3-8338-1592-8 gebunden, 320 Seiten
45,90 sFr ISBN 978-3-8338-1655-0 gebunden, 192 Seiten
Die flüssigen Delikatessen gelten als das A und O der feinen Küche: Das große Buch der Saucen mit detaillierter Küchenpraxis und Rezepten von Spitzenköchen.
Das kleine Buch vom Salz präsentiert das neue Gourmet-Trendthema mit all seiner Vielfalt an Farben, Aromen und Rezepten. Zum Dahinschmelzen: Das kleine Buch der Schokolade. 192 Seiten Warenkunde, Küchenpraxis und genussvolle Rezepte von Patissiers und Spitzenköchen.
45,90 sFr ISBN 978-3-8338-1129-6 gebunden, 288 Seiten
Kräuter aus dem eigenen Garten sind die schönsten Zutaten für die heimische Küche: Das große GU Praxishandbuch Kräuter enthält alles Wissenswerte, inklusive 400 Pflanzenporträts.
45,90 sFr ISBN 978-3-8338-1656-7 gebunden, 192 Seiten
28,90 sFr ISBN 978-3-8338-1274-3 spiralgebunden, 120 Seiten
Achtsamkeit im Alltag praktizieren – dazu inspiriert der Tischaufsteller Gelassen wie ein Buddha. Ein Blickfang auf jedem Schreibtisch, mit Übungen für ein ganzes Jahr.
49,90 sFr ISBN 978-3-8338-1846-2 gebunden, 160 Seiten
83,00 sFr ISBN 978-3-8338-1621-5 gebunden, 672 Seiten
Hugh Johnsons Weinenzyklopädie der Superlative, ganz neu überarbeitet: Der große Johnson, mit detaillierten Informationen zu allen Anbauregionen der Welt, knapp 700 Seiten geballtes Weinwissen.
49,90 sFr ISBN 978-3-8338-1577-5 gebunden, 416 Seiten
Neun Monate sind eine lange Zeit – und auch wieder nicht. Damit alles für den großen Tag optimal vorbereitet ist, gibt es jetzt Das große Buch zur Schwangerschaft, basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Pränataldiagnostik.
Schenken – Dezember 09 – 25
Für alle Küchenpraktiker
176 Seiten Klappenbroschur ISBN 978-3-85932-616-3 CHF 33.90
Patrick Zbinden
928 clevere Küchentipps Der Kulinarikexperte von Radio DRS 3 liefert Know-how zur Qualitätserkennung beim Einkaufen, gibt Tipps zur Aufbewahrung und nennt Tricks zum fachgerechten Umgang mit Lebensmitteln.
Für unkomplizierte Gastgeber
176 Seiten broschiert ISBN 978-3-85932-626-2 CHF 34.90
Kochen und geniessen Hiltl. Vegetarisch. Die Welt zu Gast
Keine Zeit zum Kochen
Rolf Hiltl
Donna Hay
60 neue Hiltl-Rezepte. Einmal mehr führt Hiltl vor, wie lustvoll vegetarische Küche sein kann und dass sich die Köstlichkeiten auch zu Hause zubereiten lassen – falls man bei Hiltl nicht als Stammgast ein und aus geht oder die Gerichte im Hiltl Kochatelier selber kocht und geniesst. Wie im ersten Hiltl Kochbuch «Vegetarisch nach Lust und Laune» werden auch im neuen Band die Rezepte mit grosszügigen Text- und Fotoseiten vorgestellt. Fruchtsäfte, Salate, Saucen, Vorspeisen, Suppen, Reis, Gemüse und feine Desserts.
Donna Hays Buch ist die richtige Wahl für alle, die keine Zeit zum Kochen haben, aber trotzdem feines Essen schätzen. Als berufstätige Mutter weiss die Autorin aus eigener Erfahrung, was es heisst, abends müde nach Hause zu kommen und noch etwas Schmackhaftes auf den Tisch zaubern zu müssen. In ihrem neuen Kochbuch findet man deshalb viele Ideen für geschickt improvisierte Menüs, Schnelles aus der Bratpfanne, Auflauf- und Eintopfgerichte und viele Tipps, wie man ein wenig mogeln und lange Kochprozesse abkürzen kann.
CHF 65.–
CHF 40.90
176 Seiten
208 Seiten mit 260 Farbfotos
Orell Füssli Verlag
AT Verlag
ISBN 978-3-280-05342-3
ISBN 978-3-03800-460-8
Das Winterkochbuch
Jamies Amerika
Brett Stevens, Jane Lawson
Jamie Oliver
Wenn es draussen kalt ist und die Schneeflocken tanzen, ist es Zeit für Rezepte, die Leib und Seele wärmen. Im Ofen prasselt das Holzfeuer, man macht es sich mit einer Decke auf dem Sofa gemütlich und ein köstlicher Duft aus der Küche zieht durchs Haus … In diesem Kochbuch sind 120 Rezepte für die kalte Jahreszeit versammelt: Suppe aus Borlotti-Bohnen mit Kastanien und Jakobsmuscheln, pochierte Kalbsnuss mit Randen-Spätzli, später Glühwein und dazu Butterbrote – und der Winter zeigt seine verführerische Seite!
Für sein neustes Kochbuch reiste Jamie Oliver durch Amerika. Für Jamie war klar: Dieses Land hat mehr zu bieten als Fastfood und Mega-Portionen. Auf den Spuren des «American way of cooking» reiste er von New York bis nach Los Angeles. Abseits der klassischen Reiserouten lernte er unterschiedlichste Kulturen kennen, von der vielseitigen Welt der Einwanderer von New York City bis zum einfachen Leben der Navajo in Arizona. Gefunden hat er eine Küche, die ebenso vielfältig ist wie die Menschen, die in den USA leben.
CHF 55.–
CHF 45.90
288 Seiten, ca. 120 Abbildungen
360 Seiten
Christian Verlag
Dorling Kindersley
ISBN 978-3-88472-947-2
ISBN 978-3-8310-1556-6
Guy Martin
À la carte
Mit Freunden kochen und geniessen Die 50 kreativen Gerichte, die im Handumdrehen zubereitet sind, führen zu aussergewöhnlichem Genuss von Aperitif bis Dessert.
Für westliche Feinschmecker
176 Seiten gebunden ISBN 978-3-85932-625-5 CHF 35.90
Lian Tang
Fernöstliche Köstlichkeiten
70 asiatische Rezepte mit ausführlich beschriebenen Zutaten Lian Tang stellt 60 Produkte aus Asien vor und zeigt mit köstlichen Kreationen, wie vielseitig und einfach sie zu verwenden sind.
www.werdverlag.ch 26 – Schenken – Dezember 09
Michelin Suisse, Schweiz, Svizzera 2010
Swissview
Der Grosse Dumont Atlas der Welt
Michelin Schweiz stellt über 1600 Hotels und Restaurants vor. Die Auswahl der besten Häuser in der ganzen Schweiz wird von erfahrenen Inspektoren zusammengestellt. Sie prüfen kritisch Qualität und Leistung der bereits empfohlenen und der neu hinzukommenden Hotels und Restaurants – vom Luxushotel bis zum Landgasthof, vom Sterne-Restaurant bis zur Weinstube: alles, was das Herz eines Geniessers begehrt. Zur besseren Orientierung sind viele Stadtpläne und ein Atlas, in dem alle erwähnten Orte verzeichnet sind, enthalten.
25 Stunden: NEU mit 4 Std. Zürich und 6 Std. Innerschweiz. Swissview zeigt die Schweiz, wie Sie sie nirgends sonst zu sehen bekommen: Im extremen HelikopterTiefflug gehts durch die tiefsten Täler und über die höchsten Gipfel, in die belebtesten Städte und die verträumtesten Winkel. Neue Perspektiven wecken die Lust aufs Entdecken und Raten. Zudem erkennt in den faszinierenden Bildern jeder Betrachter ein Stück von sich selber wieder. Ein intensiver Blick in die Landschaft ist wie ein Blick in die eigene Seele.
Der Grosse Dumont Atlas präsentiert die Welt in hochwertigen und ausklappbaren Karten und brillanten Satellitenbildern. Die Schweizer Alpen können ebenso bewundert werden wie das Amazonastiefland, der Grand Canyon oder die Wüste Namib. Im Thementeil werden aktuelle Fragen wie Klimawandel, Polkappen, Kohlenstoffspeicher Wald und Verstädterung thematisiert. Spezielle Aufmerksamkeit erhalten die Metropolen unserer Welt. Sechs politische Karten und ein Register mit rund 110‘000 Stichwörter helfen bei der Erkundung der Welt.
CHF 37.90
CHF 98.–
CHF 163.–
520 Seiten
Ohne Altersbeschränkung
644 Seiten
Michelin/Photoglob AG
EAN 7321921097775
Dumont Reiseverlag
ISBN 978-2-067-13817-9
Blu-Ray-Daten: keine
ISBN 978-3-7701-6951-1
Schweizer Fernseh Sensation als DVD – Komplett wie noch nie.
über 1 Mio. verkaufte Exemplare
CHF 18,90 | ISBN 978-3-426-77873-9
Das Geheimnis des Dschungelkinds Sabine Kuegler erzählt von der erschütterndsten Zeit ihres Lebens – den ersten Jahren nach der Rückkehr in die westliche Zivilisation: »Dies ist die Geschichte, wie ich meine Seele verlor, wie Kälte mich ergriff, wie ich anfing zu kämpfen und von der Gejagten zur Jägerin wurde. Wie ich versuchte, die Einsamkeit mit Macht zu füllen und meine Angst durch Härte ersetzte ...«
272 Seiten | CHF 36,90 | ISBN 978-3-426-27494-1
Unterwegs, hier und dort
Schenken – Dezember 09 – 27
Die Welt erfahren Namibia
Wandern und Geniessen im Winter
Weltreise – Mit Lonely Planet durch alle Länder der Erde
«Der Ort, an dem nichts ist», so nennen die Nama ihre Heimat im Südwesten Afrikas. Grenzenlose Weiten, aus der Ebene aufragende Felsgebirge, platte Tafelberge und eine der faszinierendsten Wüsten der Welt. Mehr als 300 Fotografien sind in dem Reisebildband versammelt und zeugen von der Schönheit Namibias. Hintergrundinformationen zu Kultur und Geschichte, zu Natur und den w i c h t i g s t e n Sehenswürdigkeiten des Landes ergänzen die eindrucksvollen Aufnahmen. Ein ausführliches Kapitel hilft bei der Reisevorbereitung.
Bergwandern liegt im Trend, seit einigen Jahren auch im Winter. Der Band beschreibt 30 der schönsten zweitägigen Wanderungen in den Alpen und im Jura, illustriert mit über 250 Fotos. Nach dem Motto Daunenbett und heisse Dusche, werden komfortable Berghotels zur Übernachtung vorgeschlagen. Für die meisten der vorgestellten Orte werden sowohl zwei Winterwanderungen als auch zwei Schneeschuhtouren vorgeschlagen und detailliert beschrieben. Die Ausgangspunkte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Ein Reiseführer für die ganze Welt! Und wohl auch das erste Buch, von so vielen Autoren, Fotografen und Experten rund um den Globus. Es basiert auf der Überzeugung, dass die Kraft des unabhängigen Reisens sowohl die Reisenden wie die bereisten Länder verändern kann. Und dass Reisen mit Achtung, Neugier und Humor eines der grössten Vergnügen ist. Ein Bildband von Lonely Planet, der 230 Länder umfasst. Zu jeder Destination gehören Fotos, Reisehinweise, die wichtigsten Fakten, Sehenswürdigkeiten und eine Karte.
CHF 83.–
CHF 61.–
CHF 83.–
200 Seiten, ca. 320 Abbildungen
192 Seiten, über 250 Farbfotos
448 Seiten
Bruckmann Verlag
AT Verlag
Lonely Planet
ISBN 978-3-7654-4870-6
ISBN 978-3-03800-385-4
ISBN 978-3-8297-1540-9
Christian Heeb, Roland F. Karl
Heinz Staffelbach
✁
Wettbewerb Gewinnen Sie ein Traumwochenende in einem Luxushotel einer Traumstadt! Beantworten Sie die folgende Frage und geben Sie den Talon in Ihrer Orell Füssli Buchhandlung ab: In wie vielen Städten gibt es Orell Füssli Buchhandlungen? 3
5
1. Preis
Ein Wochenende in Paris für 2 Personen 2 Übernachtungen im Hotel Scribe****Luxe im Doppelzimmer inkl. Frühstück. Anreise mit dem TGV 1.Klasse und Métrokarten Zone 1–3 für 3 Tage. Gesamtwert CHF 2’360.–
2. Preis
Ein Wochenende in Berlin für 2 Personen
7
Vorname, Name Adresse PLZ, Ort E-Mail
3 Übernachtungen in Berlin im Hotel Novotel Berlin am Tiergarten**** im Doppelzimmer inkl. Frühstück. Anreise mit dem CNL in einem Economy Double Abteil. Gesamtwert CHF 1’700.–
3. Preis
Wellness in Walzenhausen für 2 Personen
Bestellen Sie die neuen railtour-Kataloge 2010 unter www.railtour.ch/books
2 Übernachtungen im Doppelzimmer Superior inkl. Frühstück im Hotel Walzenhausen**** in Walzenhausen. Anreise mit der Bahn 2. Klasse. Gesamtwert CHF 900.–
Mitarbeiter der Orell Füssli Holding AG und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Abgabeschluss ist der 31.12.2009
www.railtour.ch
Für junge Leseratten Die Tribute von Panem
Teufelsengel
Suzanne Collins
Chömed Chinde, mir wänd singe Kinderlieder-Bil-
derbuch mit 50 einstimmigen Liedern
Nordamerika existiert nicht mehr. Kriege und Naturkatastrophen haben es zerstört. Panem ist entstanden, geführt von einer unerbittlichen Regierung. Alljährlich finden Spiele statt, bei denen nur ein Einziger überleben darf. Als die 16-jährige Katniss erfährt, dass ihre Schwester ausgelost wurde, meldet sie sich an ihrer Stelle und nimmt Seite an Seite mit Peeta den Kampf auf – und er rettet ihr das Leben. Katniss beginnt zu zweifeln – was empfindet sie für Peeta? Und kann wirklich nur einer von ihnen überleben?
Nun gibt es das beliebte Kinderlieder-Bilderbuch mit den schönsten Kinderliedern neu aufgelegt. Das Format ist grösser geworden und die Ausstattung aufwendiger. Die berühmten farbigen Bilder schmücken das Buch, das die 50 schönsten und bekanntesten Kinderlieder versammelt. Lieder zu allen Jahreszeiten und zu alltäglichen Situationen, aber auch für Advent und Weihnachten werden hier präsentiert. Die Akkordbezifferung hilft beim gemeinsamen Singen und Musizieren. Dem Buch liegt eine Lieder-CD mit einem farbig illustrierten Booklet bei.
Die 17-jährige Romy hat ihren Traumjob ergattert: ein Volontariat bei einer Zeitung. Als die Leiche eines jungen Mannes geborgen wird und man wenig später ein abgemagertes totes Mädchen findet, glaubt niemand an einen Zusammenhang mit drei Mordfällen der vergangenen Monate. Niemand ausser Romy – und dem Kommissar Bert Melzig. Ihre Nachforschungen führen sie auf die Spur einer gefährlichen Bruderschaft. Als ihr Anführer, der charismatische Abt Vero, von Romys Auftrag beim Köln Journal erfährt, gerät sie in Gefahr.
CHF 34.90
CHF 45.90
CHF 34.90
416 Seiten, ab 14 Jahren
40 Seiten
416 Seiten
Oetinger Verlag
Hug Musikverlage
cbt
ISBN 978-3-7891-3218-6
ISBN 978-3-905847-16-1
ISBN 978-3-570-16045-9
Monika Feth
Manfred Mai / Rolf Bunse
1-2-3 Minutengeschichten zur Weihnachtszeit
Wolfgang Metzger / Susanne Gernhäuser
Marlis Scharff-Kniemeyer / Petra Maria Novak
Aufladen – Abfahren
Das zieh ich an!
30 Geschichten zum Vorlesen: vom Plätzchen backen und vom Sterne basteln, von Schneemännern und Schneefrauen, vom Nikolaus und vom Krippenspiel, von einer Bescherung im Wald und vielem mehr. SFr. 18.90 • ab 5 Jahren
Ein erstes großes Dreh- und Schiebebuch. Mit tollen Spieleffekten können kleine FahrzeugFans aktiv teilhaben und Gabelstapler fahren lassen, Autos auf Transporter laden oder Container verladen. SFr. 26.90 • ab 3 Jahren
Was zieht Lisa heute an? Für jede Gelegenheit gibt es die passenden Kleidungsstücke. 14 Puzzleteile zum Einsetzen auf jeder Seite versprechen viel Spaß beim An- und Umziehen. Schenken – Dezember 09 – 29 SFr. 24.90 • ab 3 Jahren
ISBN 978-3-473-34787-2
ISBN 978-3-473-32578-8
ISBN 978-3-473-32576-4
www.ravensburger.de
Schönste Bücher für Weihnachten!
Geschichten für gross und klein Magyria. Das Herz des Schattens
Der Ruf des Kolibris Die ganze Tintenwelt Christine Lehmann
Cornelia Funke
Ein Jahr als Au-pair in Budapest – für die junge Hanna klingt das nach einer aufregenden Zeit. Wie aufregend ahnt sie erst, als sie eines Nachts Mattim begegnet. Der rätselhafte Mann erzählt ihr eine unglaubliche Geschichte von einem geheimnisvollen Tor und von einer Stadt, die parallel zu Budapest existiert. Und von Kunun, seinem Bruder, der wie er ein Schatten – ein Vampir – ist, sich aber ganz in den Dienst der Finsternis gestellt hat. Und Kununs Pläne sind bösartiger als sie es sich hätte vorstellen können …
Ein Jahr Kolumbien. Noch ahnt Jasmin nicht, was sie erwartet. Dass sie in diesem Jahr Verzweiflung kennenlernt, sich aber auch von der Magie des Landes verzaubern lässt, dass sie der Gewalt begegnet, aber auch den Duft der Freiheit schmeckt und an die Grenzen des Möglichen gelangt. Vor allem aber trifft sie Damiàn, den schönen Indio, der ein dunkles Geheimnis hütet. Tief im kolumbianischen Urwald und den nebligen Bergen der Anden findet Jasmin Antworten. Und ist doch rettungslos in ihrer Liebe zu Damiàn verfangen.
Millionen Menschen, grosse und kleine, kennen und lieben die Abenteuer von Meggie, Mo, Resa und Staubfinger. «Zauberzunge» Rainer Strecker nimmt seine Hörer mit auf eine Reise in die Welt von «Tintenherz», «Tintenblut» und «Tintentod», wo Feen durch den Weglosen Wald flattern und der grausame Natternkopf sein Unwesen treibt. Unvorstellbar Schönes und Trauriges, Heiteres und Spannendes erleben Meggie und ihre Familie. Nach dem grossen Erfolg der Hörbücher jetzt alle drei Teile der Tinten-Trilogie in einer edlen Box.
CHF 34.90
CHF 36.90
CHF 138.–
560 Seiten
544 Seiten, ab 13 Jahren
Hörbuch, 52 CDs, 62 Stunden Spielzeit
Penhaligon
Thienemann Verlag
Jumbo Verlag
ISBN 978-3-7645-3044-0
ISBN 978-3-522-20023-3
ISBN 978-3-8337-2505-0
Keinohrhase und Zweiohrküken
Wiegenlieder
Klaus Baumgart, Til Schweiger
Sternenschweif Geheimnisvolle Einhornwelt
«Klaus Baumgart hat meine Figuren, den Keinohrhasen und das Zweiohrküken, zauberhaft illustriert und eine wunderschöne Geschichte geschrieben», sagt Til Schweiger über die Arbeit an diesem lustigen Bilderbuch. Eigentlich kann der Keinohrhase alle Dinge genauso gut wie andere Hasen, aber weil er keine Ohren hat, will niemand mit ihm spielen. Dann findet der Keinohrhase ein kleines Ei und hofft auf einen Freund. Doch er macht eine überraschende Entdeckung... Ein wunderbares Buch über Aussenseitertum und Freundschaft.
Das Aufschlagen der ersten Seite dieses Buches ist wie das Betreten einer magischen Welt. Denn «Sternenschweif Geheimnisvolle Einhornwelt» enthält zauberhafte Erlebnisse für alle Sinne. Auf jeder Seite gibt es Wissenswertes über Einhörner und Ponys zu lesen, aber auch zu erfühlen und zu entdecken. Wie beispielsweise einen silbernen Zauberspiegel oder Sternenschweifs magisches Horn. Ausserdem kann man mit Wackelbildern und Hologrammen durch Sternenschweifs Einhornwelt reisen. Aufklappen, eintauchen, verzaubern lassen!
Wiegenlieder bilden oft die ersten musikalischen Eindrücke eines Kindes und tragen in besonderem Masse zu seiner geistigen und seelischen Entwicklung bei. Um den Reichtum an Wiegenliedern der deutschen Musikkultur zugänglich zu machen, ist diese Sammlung entstanden: 42 der schönsten Wiegen- und Schlaflieder mit Text, Noten und Harmonien sind hier versammelt. Die beigefügte Audio-CD hilft allen, die gemeinsam mit ihren Kindern die Lieder singen wollen. Frank Walka hat das Buch phantasievoll illustriert.
CHF 24.90
CHF 36.90
CHF 36.90
56 Seiten, ab 3 Jahren
28 Seiten, ab 8 Jahren
128 Seiten mit CD u. Farbillustrationen
Baumhaus Verlag
KOSMOS Verlag
Philip Reclam Verlag
ISBN 978-3-833-90193-5
ISBN 978-3-440-11610-4
ISBN 978-3-15-010739-3
Lena Klassen
30 – Schenken – Dezember 09
Texte und Melodien mit Harmonien
König Alphons und Kurt, das Kamel
Pu der Bär
Mürrische Monster
Weil König Alphons ein «Chröömli» ist und nicht gut mit Geld umgehen kann (in seiner Staatskasse fehlen tausend Millionen Millionen), flieht er aus seinem Eigentumsschloss. Zusammen mit Kurt, dem Hochleistungskamel, findet er dann aber doch noch eine extrem geniale Lösung, von der sich manch einer eine Scheibe abschneiden könnte. Oder zwei. Auf der CD hört man die schweizerdeutsche Dialektfassung, gesprochen vom Autoren und Zeichner Frank Baumann, eingebettet in klassische Werke, die das Musikkollegium Winterthur eingespielt hat.
Vor 80 Jahren erschien der erste Pu: «Nonsens der Spitzenklasse!» jubelte die New Yorker Herald Tribune. David Benedictus schickt Christopher Robin erneut in den Hundertsechzig-Morgen-Wald zu Pu, Ferkel, I-Ah und den anderen Freunden. Ist der Bär schlauer geworden? Kaum! Denn, so Pu: «Eigentlich ist achtzig eine gute Zahl, aber es können ebenso gut auch achtzig Wochen oder Tage oder Minuten sein wie Jahre. Sagen wir achtzig Sekunden, und dann wird es sein, als wäre gar keine Zeit vergangen.»
In Seattle herrscht das Chaos! Irgendetwas jagt den Dämonen der Stadt solche Angst ein, dass sie ein heilloses Durcheinander anrichten. Nathan, der junge unerfahrene Dämonenhüter, ist ratlos. Er kann sich den Grund für diese Panik nicht erklären, bis er entdeckt, dass ein Dämonenfresser in der Stadt wütet. Ein Glück, dass gerade jetzt die coole Lillie mit ihrem Hippiebus in Seattle auftaucht. Sie scheint eine viel erfahrenere Dämonenhüterin zu sein als er selbst. Doch wieso taucht Lillie ausgerechnet jetzt auf?
CHF 35.90
CHF 28.90
CHF 28.90
48 Seiten, mit Hör-CD, ab 4 Jahren
208 Seiten, ab 6 Jahren
256 Seiten
Wörterseh Verlag
Cecile Dressler Verlag
Penhaligon
ISBN 978-3-03763-011-2
ISBN 978-3-7915-2679-9
ISBN 978-3-7645-3023-5
David Benedictus
Royce Buckingham
Frank Baumann
Königliche Geschenke von Globi und G lo b i
Globi bei den Kelten
77
Globi bei den Kelten
Mein
Globi bei den Kelten
Freundebuch Auch als Hörspiel erhältlich. MC CHF 12.90 7619949413913
Regenschirm rot, Tiere ∅ 65 cm, eingeschweisst
CD CHF 16.90
978-3-85703-366-7
www.globi.ch
Ein kunterbuntes Buch für Kinder, die gerne mehr über ihre Freunde wissen möchten. Mit Geburtstagsliste und Kreativseiten.
CHF 25.90
7640101554625
7619949813911
Globi besucht Merlin, trifft König Artus und erlebt die Welt der Kelten. CHF 21.90 978-3-85703-366-7
Pappband mit wattierter Buchdecke und Glanzfolie gebunden, 100 Seiten, durchgehend 4-farbig illustriert, 27,5 x 24 cm
Das erste Globibuch in englischer Sprache. Globi verbringt seine Ferien in der Schweiz. Mit dem Zug unterwegs lernt er Land und Leute so richtig kennen.
Papa Moll wird Kapitän auf dem Frachtschiff «Papadam». So kommen die Molls zu einer abenteuerlichen Reise auf dem Rhein von Basel bis in den Hafen von Rotterdam. Diesmal mit dabei: der niederländische Matrose Jan. CHF 21.90
978-3-85703-370-4
CHF 21.90
978-3-85703-331-5
Hörspiel MC CHF 12.90 7619949813937
CHF 24.90
CD CHF 16.90
978-3-85703-368-1
Globi WAND�STICKER
7619949813935
Farbenfrohe Dekoration für fröhliche Kinderzimmer. Leicht anzuwenden und leicht zu entfernen. Inhalt: 3 grosse Bogen (30 x 48 cm)
7640101557268 (blau) 7640101557275 (rosa)
Globi-Nostalgiekoffer 25 x 19 x 8,5 cm, eingeschweisst
Wandsticker Globi auf der Baustelle 3 Bogen, 4-farbig, zusammen eingeschweisst, 19 Motive zum Ablösen, mehrfach verwendbar, 30 x 48 mm
Knabenuhr Löwe CHF 35.90
CHF 19.90
CHF 25.90
7640130971530
7640130971882
Mädchenuhr Delfin CHF 35.90
7640101557251
Schenken – Dezember 09 – 31
Die grösste Filiale von Orell Füssli ist bei Ihnen daheim: www.books.ch
www.books.ch bietet Ihnen rund zwei Millionen Titel – vom Buch über PC-Spiele, Computersoftware oder MusikCDs und DVDs bis zum Download von Hörbüchern und eBooks. Profitieren Sie von unserer bewährten Kompetenz, Zuverlässigkeit und einer einmaligen Flexibilität: Holen Sie Ihren Einkauf in unserer nächsten Filiale ab oder lassen Sie ihn an jede Adresse Ihrer Wahl liefern. Für über 400‘000 Titel gilt: Werktags bis 14 Uhr bestellt – gleichentags der Post übergeben! Bezahlen Sie per Rechnung, bar in der Filiale oder sicher per Kreditkarte im Internet.
OF_books.ch_books_1-2_02.indd 1
9.11.2009 16:11:38 Uhr
Unsere Filialen:
Bestellservice
Telefon 084 8 849 848 Fax 044 45 5 56 20 orders@bo oks.ch
Winterthur
Zürich Orell Füssli Buchhandlung Kramhof Füsslistrasse 4 Die grösste Auswahl an Büchern, EDV Software, DVD und Nonbooks aus sämtlichen Themenbereichen auf über 2000m2 direkt bei der Bahnhofstrasse Orell Füssli Buchhandlung am Bellevue Theaterstrasse 8 Bücher aus sämtlichen Themenbereichen, EDV/Software, DVD und Nonbooks auf 4 Etagen Orell Füssli Buchhandlung im Niederdorf Marktgasse 12 Bücher aus und über die Schweiz, Spezialabteilung für Architektur, Design, Kunst & Photographie Orell Füssli The Bookshop Bahnhofstrasse 70 The Number One Address For English Books www.english.books.ch english-orders@books.ch Orell Füssli For Kids & Family Im Kids Town, Bahnhofstrasse 62 Kinderbuchhandlung
Orell Füssli Buchhandlung Marktgasse 3, 8400 Winterthur Bücher aus sämtlichen Themenbereichen, EDV/Software, DVD und Nonbooks auf 1000m2 mitten in der Altstadt Bern Orell Füssli Buchhandlung Westside Gilberte-de-Courgenay-Platz 4, Bern-Brünnen Bücher aus sämtlichen Themenbereichen, EDV/Software, DVD und Nonbooks & eine breite Auswahl französischsprachiger Bücher Orell Füssli Buchhandlung im Krompholz Spitalgasse 28 Breite Auswahl aus den Bereichen Literatur, Krimi, Essen & Trinken, DVD, Geschenke Luzern
St. Gallen Rösslitor Bücher Multergasse 1-3 Die traditionsreichste und grösste Buchhandlung in St.Gallen und Umgebung auf 2000m2 Universitätsbuchhandlung Guisanstrasse 1, direkt bei der Hochschule
Die günstige Gelegenheit Restseller by Orell Füssli
Orell Füssli Buchhandlung Frankenstrasse 7–9 Bücher aus sämtlichen Themenbereichen, EDV/Software, DVD und Nonbooks
Zürich RailCity, Bahnhof Stadelhofen
Frauenfeld
St.Gallen St.Gallen Bahnhof
Orell Füssli Buchhandlung Einkaufszentrum Passage Grosse Auswahl an aktuellen Titeln, Koch- und Reisebüchern, Bücher für Kinder und Jugendliche
Wil Bahnhofplatz
Basel RailCity, Passerelle Schaffhausen Fronwagplatz 13
Uster Bankstrasse 9 Kreuzlingen Einkaufszentrum ceha