MAGAZIN FÜR SCHWEISSTECHNIK
Abo
Austria
Brazil
Canada
Czech Republic
France
Germany
Mit dem kostenlosen weld+vision-Abo.
FRONIUS FRANCE SARL • 13 avenue Félix Louat-B.P. 195 • F 60306 Senlis Cedex • Tel: +33/3/44 63 80 00 • Fax: +33/3/44 63 80 01 • E-Mail: sales.france@fronius.com FRONIUS DEUTSCHLAND GMBH • Am Stockgraben 3 • D 36119 Neuhof-Dorfborn bei Fulda • Tel: +49/6655/916 94-0 • Fax: +49/6655/916 94-10 • E-Mail: sales.germany@fronius.com
FRONIUS NORGE AS • Finneveien 25 • N 3300 Hokksund • Tel: +47/32/25 01 10 • Fax: +47/32/25 01 11 • E-Mail: sales.norway@fronius.com
USA
FRONIUS SLOVENSKO S.R.O. • Nitrianska 5 • SK 91701 Trnava • Tel: +421/33/590 75 11 • Fax +421/33/590 75 99 • E-Mail: sales.slovakia@fronius.com FRONIUS SCHWEIZ AG • Oberglatterstrasse 11 • CH 8153 Rümlang • Tel: +41/44/817 99 44 • Fax: +41/44/817 99 55 • E-Mail: sales.switzerland@fronius.com FRONIUS UKRAINE GMBH • Wul. Slawy 24 • S. Knjashitschi • UA 74555 Kiewskaya Obl. • Tel: +380/44/2772141 • Fax: +380/44/2772144 • E-Mail: sales.ukraine@fronius.com FRONIUS USA LLC • 10421 Citation Drive • Suite 1100 Brighton • Michigan 48116 USA • Tel: +1/810/220/4414 • Fax: +1/810/220/4424 • E-Mail: sales.usa@fronius.com Adressen unserer internationalen Vertriebspartner finden Sie unter www.fronius.com/addresses
40,0006,3055,DE 15.810 Stk.
Die Redaktion des Fronius-Magazines will es wissen. Wie kommt weld+vision eigentlich bei Ihnen an? Schicken Sie uns Ihre Reaktion, Anregungen, Lob und Kritik. Wir sind auf Ihre Meinung gespannt.
FRONIUS ČESKÁ REPUBLIKA S.R.O. • V Olšinách 1022/42 • CZ 100 00 Praha 10 • Tel: +420/272 111 011 • Fax: +420/272 738 145 • E-Mail: sales.praha@fronius.com
Norway
Ukraine
weld+vision ist meinungsbildend.
FRONIUS CANADA LTD • 2875 Argentia Road, Units 4,5 & 6 • Mississauga, ON L5N 8G6 • Canada Tel: +1/905-288-2100 • Fax: +1/905-288-2101 • E-Mail: sales.canada@fronius.com
FRONIUS MEXICO S.A DE C.V. • Ctra. Monterrey-Saltillo 3279 E S/Colonia • 66367 Santa Catarina-N.L. • Mexico • Tel: +52 81 88828200 • Fax: +52 81 88828201 E-Mail: ventas.mexico@fronius.com
Switzerland
Ausgaben, die sich lohnen: Heft für Heft liefert das weld+vision-Magazin von Fronius Informationen und Hintergrundreportagen aus der Welt des Schweißens. Lassen Sie jetzt auch Kollegen und Freunde davon profitieren. Bescheren Sie ihnen ein kostenloses weld+vision-Abo.
FRONIUS DO BRASIL COMÉRCIO INDÚSTRIA E SERVIÇOS LTDA • Av. Dr. Ulysses Guimarães, 3389 • Vila Nogueira, Diadema, SP • CEP: 09990-080 • Tel.: +55/11/3563-3800 • Fax: +55/11/3563-3777 • E-Mail: sales.brazil@fronius.com
Mexico
Slovakia
FIRST CONTACT
FRONIUS INTERNATIONAL GMBH • Buxbaumstraße 2 • A 4600 Wels • Tel: +43/7242/241-0 • Fax: +43/7242/241-3940 • E-Mail: sales@fronius.com VERTRIEB ÖSTERREICH • Tel: +43/7242/241-3100 • Fax: +43/7242/241-3490 • E-Mail: sales.austria@fronius.com
FIRST CONTACT
www.fronius.com
Alles beginnt mit dem ersten Kontakt NICHT MEHR, NICHT WENIGER: TransSteel ist Stahlschweißen pur VIRTUELLE WIRKLICHKEITEN: Schweißen lernen am Computer ARKTISCHE KÄLTE: Pipelinebau mit CMT
Nr. 23 - SEPT. 2009
Geschäftsleitung v.l.n.r.
Stadt schlängelt sich mit dem Grand Union
geplant als „autogerechte Gartenstadt“.
täten Rücksicht genommen. So finden
Canal eine Oase der Ruhe durch das
Und tatsächlich sind die Grünflächen in
sich nicht nur unzählige Freizeit- und
geschäftige Zentrum. In den zahlreichen
Milton Keynes großzügig angelegt. Die
Hobby-Möglichkeiten, sondern auch die
„Canalside Pubs“ könnten Sie sich doch
gesamte Stadt ist sehr kleinteilig und
National Bowl für Freiluft-Mega-Konzerte
eine kleine Pause gönnen ...
flach gebaut – mehr als drei Geschosse
und ein eigener Theater-Distrikt. Kein
sind im gesamten Gebiet nicht erlaubt,
Wunder, dass die Stadt von ihren
und auch die sind selten. Auffällig ist
Einwohnern hohe Akzeptanz genießt.
angelegt. Die Stadt mit ihren mehr als
Get in touch with the future of welding. Das ist in 8 kurzen Worten die Fronius-Vision, die längst keine Vision mehr ist, sondern greifbare Wirklichkeit. Viele neue praxisnahe Entwicklungen entstehen, weil Fronius seinen Kontakt zu Anwendern intensiv pflegt und so die Verbindung Mensch und Technik laufend perfektioniert. Treten Sie in Kontakt mit der Zukunft des Schweißens!
Hunderte Kontakte bestimmen unser tägliches Leben –
20 Millionen Bäumen hat auch den
Bekannt geworden ist Milton Keynes als
Jahren. Eine feste Niederlassung zeugt
von der Biologie zur Technik
Namen „Stadt der Bäume“. Besucher
die Stadt mit dem längsten Einkaufszen-
davon, dass Fronius den direkten Kontakt
F & E total
staunen immer wieder über die großzü-
trum der Welt. Im Guinness-Buch der
zu seinen Kunden ernst nimmt.
gigen und weitläufigen Grün- und
Rekorde ist es mit 720 Metern Länge
Es geht noch kälter: CMT Advanced
Parkflächen, über seltene Wildblumen,
angeführt. Denken Sie nur, welche
Autonome Schweißzellen revolutionieren die Instandhaltung
über Singvögel und die gesamte grüne
herrlichen Shopping-Möglichkeiten sich
7-13
TransSteel vereint Design und Expertenwissen
© Titelstory: SPL/picturedesk.com und Strandperle
Kontakte gibt es hier schon seit vielen
Wirtschaftlich Schweißen lernen
Atmosphäre der Stadt. Wer durch Milton
hier bieten! Ein absolutes Paradies für
14-15
Kurz und bündig
Keynes wandert, kann von Park zu Park
alle, die gerne flanieren und gustieren. In
News bei Fronius
wandern. Aber auch von Kunstwerk zu
der Stadt befindet sich aber auch
16-19
Fallbeispiele
Kunstwerk: die Verantwortlichen haben
Europas größte Skihalle mit Kunstschnee
Impressum:
CMT spart 24-stündige Wartezeit
einige sehr interessante „Artwalks“
– eine Versuchung, oder? Außerdem
„weld+vision“ ist das Kundenmagazin der Fronius International GmbH, Sparte Schweißtechnik Gestaltung: reklamebüro GmbH Für den Inhalt verantwortlich: Fronius International GmbH, Buxbaumstraße 2, A 4600 Wels, weld.vision@fronius.com, www.fronius.com Geschützte Warenzeichen und Namen wurden in der Regel nicht als solche kenntlich gemacht. Das Fehlen einer solchen Kennzeichnung bedeutet nicht, dass es sich um einen freien Namen im Sinne des Waren- und Markenrechts handelt.
Schweizer Waggonbauer hat über 100 Fronius
zusammengestellt. Derzeit befinden sich
beheimatet die Stadt die größte staatli-
Schweißsysteme im Einsatz
mehr als 200 Kunstwerke im öffentlichen
che Universität in Großbritannien: die
20-21
Unternehmen
Raum, die sich bequem bei Spaziergän-
„Open University“ bietet sämtliche Kurse,
Wie lose Kontakte in neue Technologie-Welten führen
gen entdecken lassen. Einer davon geht
Diplome, Universitätsabschlüsse und
22-23
Reisetipp
rund um das Stadtzentrum, ein anderer
MBAs und MAs im Fernstudium an.
Milton Keynes – Der perfekte Londoner Vorort
quer durch den Campbell Park. Aus-
Obwohl jährlich rund 200.000 Studenten an
gangspunkt ist dabei jeweils die MK-
der Open University studieren, befinden
2
Editorial
Fronius 2009
Reisetipp
23
Titelstory
Land
3-6
PLZ/Ort
ein neues Tochterunternehmen eröffnet.
Zu unserem Titelbild:
Straße
Übrigens, ganz in der Nähe hat Fronius nun
Vorname
Die Stadt der Rekorde
Firma
Keynes ist rund um wunderbare Parks
Fronius UK in Milton Keynes
Meine Meinung zur weld+vision oder per E-Mail an weld.vision@fronius.com
eine enorme Vielfalt an Formen. Milton
A 4600 Wels
Die „Urstadt“ ist auf 89 km erbaut,
Buxbaumstraße 2
Ein abschließender Hinweis: quer durch die
Beginn an auf angenehme Freizeit-Aktivi-
2
Abteilung
sich nur rund 150 vor Ort am Campus.
Theater, bei Milton Keynes wurde von
Spartenmarketing Schweißtechnik
Galerie und das MK-Theater. Apropos
Kostenlos online registrieren unter www.fronius.com/weld.vision
„The Park Parade“
Selbstverständlich schicken wir Ihnen auch zukünftig jede Ausgabe der weld+vision gleich nach Erscheinen zu. Sollten Sie zusätzlich Interessierte kennen, dann geben Sie bitte diese Karte direkt weiter. Oder Sie kopieren und faxen sie ganz einfach an uns: +43/7242/241-953940.
Fallbeispielen, Anwendungsberichten, mit virtuellen Schulungen, mit unserer neuen Tochter in Milton Keynes, einer New Town in der Nähe von London, wohin Sie unser Reisetipp entführt. Sie lesen aber auch zum ersten Mal über TransSteel, unsere Offenbarung an die Schweißbranche. Stahl-Schweißen pur, das ist Neuland, wie auch manch anderes in dieser Ausgabe. In diesem Sinne, wir bleiben in Kontakt.
weld+vision Nr. 23 / Sept. 09
ner Vielzahl von Kontakten nicht entziehen. Der Titelbeitrag in unserer neuen Ausgabe versucht einen kleinen Einblick zu geben in die unendliche Weite unserer alltäglichen Kontakte. Ein interessanter Aspekt dabei ist oft ein Erstkontakt. Das erste Mal. Klaus Fronius spricht in diesem Zusammenhang gar von der Magie und dem richtigen Zeitpunkt eines ersten Kontaktes. Sie werden sehen, das ist äußerst interessant. Aber natürlich werden Sie beim Durchblättern auch andere Kontakte eingehen. Mit
Fronius International GmbH
Die kleinen feinen Häuser sind in Quadraten angeordnet und von großflächigen Parks umgeben. Und auch der Grand Union Canal ist eine Oase der Erholsamkeit.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Soeben erleben Sie eine Menge an Kon takten: Sie haben Hautkontakt mit der druckfrischen weld+vision, Sie nehmen Augenkontakt auf mit den Bildern und Texten, Sie treten in geistigen Kontakt mit den darin enthaltenen Ideen und Gedanken. Und läutet da gerade ein Telefon? Dann müssen Ihre Ohren noch zusätzlich Kontaktreize wahrnehmen und weiterleiten. Wenn nicht, dann raschelt das Papier beim Umblättern. Ohne Kontakte ist kein Leben denkbar. Selbst wenn wir sollten, könnten wir uns ei-
Wenn Briefmarke zur Hand, bitte freimachen oder faxen an +43/7242/241953940
© Adrian Warren/www.lastrefuge.co.uk
Nachname
Herbert Mühlböck Volker Lenzeder Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß Klaus Fronius Brigitte Strauß Heinz Hackl
3-2-1-Kontakt! Ein WOrt, Millionen möglichkeiten Die riesige Verbindungsvielfalt unserer Welt
Wir haben unzählige davon, Tag für Tag. Nicht alle sind gut. Manche lösen sogar ein regelrechtes Chaos aus. Andere wiederum sind uns höchst willkommen. Viele werden erwartet. Manche verursachen wir selbst. Die Rede ist von „Kontakten“. Ein Wort, das jeder anders interpretiert. Ein Wort, das die vielfältigsten Assoziationen auslöst und in kaum einem Lebensbereich fehlt. Woran denken Sie, wenn Sie „Kontakt“ hören?
Fronius 2009
Titelstory
3
Hautkontakt. 2 Milliarden Zellen machen die Haut zu einem sensorischen Wunderwerk.
Kontaktpunkte. Die Akupunktur nutzt rund 400 Punkte am menschlichen Körper, die auf Meridianen angeordnet sind. Die Kontaktierung dieser Punkte soll die Selbstheilkraft des Körpers aktivieren.
weld+vision hat sich umgehört. Was fällt den Leuten spontan ein, wenn sie das Wort „Kontakt“ hören. Es gibt so viele Antworten wie Personen, die gefragt wurden. Breiter und unterschiedlicher könnte das Spektrum nicht sein. Da hörte man Partnersuch-Institut genau so wie elektrischer Kontakt, Kontakt rohr oder Kontakt-Anzeige. Man hörte E-Mail-Kontakt und Internet, weiters kamen Berührung, Kontaktlosigkeit und Kontaktfreudigkeit als Antworten, aber auch Allergie oder Zielgruppe und noch vieles mehr. Ganz abhängig davon, wen man fragt. Bei FroniusMitarbeitern überwiegen die technischen Assoziationen.
4
Titelstory
Vielfältiger Auslöser
verfügt über 2 Milliarden Zellen. Die Dicke schwankt zwischen 1,5 mm und
Das Wort „Kontakt“ kommt ursprüng
4 mm. Die Haut ist „Ausstellungsflä
lich aus dem lateinischen „contactus“,
che“ und zeigt Krankheiten, Wunden,
was Berührung bedeutet. Im Sinne der
Narben und spiegelt das Innere wider.
umfassenden Bedeutungsvielfalt dieses
Wie sehr die Haut mit unserem See
Begriffes ist hier sowohl von einer kör
lenleben verbunden ist, zeigt sich auch
perlichen als auch von einer geistigen
beim „Kuschel-Phänomen“: intensiver
Berührung auszugehen. Ein Kontakt ist
Hautkontakt kurbelt die Ausschüttung
damit immer Auslöser für etwas, das
von Oxytocin, dem „Kuschelhormon”, im
nachfolgt. Kontakt – Reaktion, das ist
Gehirn an, das angenehme, manchmal
das Muster, egal in welchem Lebens
sogar lustvolle Gefühle hervorruft.
bereich. Im Moment des Kontaktes selbst muss es eine Schnittstelle geben, die den Kontakt herstellt oder aufnimmt.
Das Reiz-KontaktReaktions-Phänomen
Eine ganz bedeutende Schnittstelle etwa ist die Haut. Sie reagiert auf jeden Reiz
Wie stark die Haut auf Kontakte reagie
aus der Umwelt.
ren kann, zeigt sich für viele leider in
Schnittstelle Haut
Form von Allergien, etwa in einer Kon takt-Allergie. Tut dem Körper ein Stoff nicht gut, können Juckreiz oder Aus
Die Haut ist flächenmäßig das größte
schläge die Folge sein. Dieses Kontakt-
Organ des Körpers, mit rund 2 Quadrat
Reaktions-Phänomen macht sich auch
meter wiegt sie ca. drei Kilogramm und
die Akupunktur zunutze, indem sie durch
Kontaktfreudig. Das Gehirn aktiviert unterschiedliche Areale für die jeweiligen Aufgaben. Oben links: Sehen aktiviert die visuellen Areale in der Hinterkopfrinde. Oben rechts: Hören aktiviert Zonen in der Schläfenregion. Unten links: Lesen der Braille-Schrift aktiviert Zonen, die für Tasten und Erinnerung zuständig sind. Unten rechts: Die große Aktivität in der Stirnregion beim Denken ist für die Bildung von Worten zuständig.
Die Vorderseite des Gehirns ist auf den Bildern immer links.
First Contact
Kontakt ist ein Lebenselixier
Energiebahnen und somit Selbstheilungs
Es gibt für alles ein „erstes Mal“: der
Ein Leben ohne Kontakte ist unvorstell
kräfte aktiviert. Auch die Kosmetik- und
erste Schultag, die erste Liebe, das erste
bar. Das ganze Universum basiert, wenn
Pharmaindustrie weiß über das Wunder
Kind. Das erste Mal hat einen besonde
man so will, auf einer Unzahl an unun
Haut bestens Bescheid und nutzt diese
ren Stellenwert. Bei einem allerersten
terbrochenen Kontakten. Wenn etwa die
Innen-/Außen-Kommunikation.
Kontakt gibt es noch keine eingespielten
Bienen keinen Kontakt zur Pflanzenwelt
Reiz-Reaktions-Muster. Alles ist neu, un
aufnähmen, stürben große Teile der
Nadeln mit ganz bestimmten Körper punkten Kontakt aufnimmt und dadurch
Damit ist eine weitere Kontakt-Erschei
bekannt, aufregend und auch ungewiss.
Botanik aus. Was im zwischenmensch
nung angesprochen, die unser Leben
Man weiß nicht, was passiert. Man kann
lichen Bereich passiert, wenn Menschen
wesentlich prägt: die Kommunikation.
es in vielen Bereichen sehr genau voraus
ganz ohne Kontakte auskommen müssen,
Auch hier gibt es Schnittstellen, etwa
sagen oder erahnen, aber eine Bestäti
erfahren wir leider allzu oft aus traurigen
die Sinnesorgane Ohren und Mund. Die
gung dafür erhält man erst, nachdem ein
Zeitungsberichten. Kontakt ist ein Le
Sprache ist ein wichtiges Mittel dieser
erster Kontakt stattgefunden hat. Viele
benselixier, wenn auch keine Selbstver
Art von Kontakten. Das Forschungsfeld
solche Erstkontakte passieren unbe
ständlichkeit. In jeder Gesellschaft und
ist hier so groß und vielfältig, dass nicht
merkt und ganz zufällig, täglich. Andere
wohl auch zu jeder Zeit gab und gibt es
einmal eine Aufzählung die Bandbreite
aber werden sorgfältig geplant oder sehr
Menschen, die kontaktarm sind, vielleicht
dieses Gebietes darstellen könnte. Es
behutsam ausgeführt. Denken Sie nur
völlig kontaktlos und einsam. Trotzdem
reicht von den verschiedensten Kommu
an den Erstkontakt mit einem Neuge
scheinen gewisse Gesellschaftsformen
nikationstheorien bis hin zur Kontaktlin
borenen. Solche ganz neuen Kontakte
die Vereinsamung verstärkt zu fördern.
guistik, von der Erforschung internationa
machen unser Leben spannend und ab
Die Entfremdung und die Einsamkeit vor
ler, nonverbaler Körpersprachen bis hin
wechslungsreich. Viel öfter sollten wir sie
allem moderner Zivilisationen und jener
zum Spracherwerb selbst, der ja auch ein
bewusst herbeiführen und ungeahnten
von Großstädten ist beliebtes Thema bei
Ergebnis von Kontakten ist.
Dimensionen Tür und Tor öffnen.
Schriftstellern.
Fronius 2009
Titelstory
5
Kontaktaufnahme. Das TVSS (Tactile Vision Substitution System) ist ein vibrations-visuelles System, um Blinde zu unterstützen. Eine Kamera nimmt die Umgebung auf, die Informationen werden über eine TDU (Tongue Display Unit) in ein taktiles Bild umgewandelt, das der Träger interpretieren kann. Rechts im Bild eine Andeutung dieser TVSS-Sichtweise. Kontaktperson. Paul Bach-y-Rita, Erfinder des TVSS, mit einer TDU (Tongue Display Unit). Damit können sich auch Blinde ein Bild von der Welt machen.
Neue Medien – ein KontaktWundermittel?
aus dem Jahre 1997. Die Handlung spielt
Austausch überhaupt zu ermöglichen.
in der anonymen Großstadt Seoul und
Technische Assoziationen mit unserem
thematisiert eben jene unpersönliche
Begriff sind mindestens so mannigfaltig
Diese Thematik ist generell in der Kunst
Kontaktaufnahme via E-Mail. Eine Lie
wie jene der Kommunikation.
eine begehrte. Obwohl ja gerade neue
besgeschichte, bei der bis zum Schluss
Medien die Kontaktaufnahme angeblich
nicht klar wird, ob sie virtuell bleibt oder
„Ergebnisse“ solcher technischen Kon
erleichtern, man denke nur an schnell
nicht. Künstlerische Auseinandersetzung
takte sind Handys, Computer, WebCams,
versandte E-Mails oder an eifrigen
in diese Richtung gibt es genug, wie z.B.
Satelliten und vieles, vieles mehr. Auch
Austausch via Internet-Foren. Trotzdem
der Film „E-Mail für dich“.
bei Fronius ist Kontakt zu Kunden und
wird gerade im neuen Medienzeital ter vermehrte Einsamkeit beklagt. Ein
Berührung mit der Technik
sache, aber die kritischen Stimmen
Beim Internet wird die Bandbreite des
diesbezüglich meinen doch, dass persön
Wortes „Kontakt“ gut sichtbar, auch die
liche Kontakte nicht mit unpersönlichen,
Herkunftsbedeutung „contactus“, also
anonymen via Internet zu vergleichen
Berührung, wird direkt greifbar. Denn die
sind. Auch wer unzählige E-Mails pro
Berührung findet auf der einen Seite von
Tag empfängt, kann vereinsamen, so das
Mensch zu Mensch statt, eben mit einem
Credo. Ein international mehrfach aus
E-Mail, auf der anderen Seite aber sind
gezeichneter Film dazu ist „The Contact“
eine Menge elektronischer, also tech
des Süd-Koreaners Yoon-Hyun Chang
nischer Kontakte notwendig, um diesen
Titelstory
touch! Nutzen Sie die Millionen von Mög lichkeiten für einen Kontakt in die Zukunft
Paradoxon? Es ist natürlich Ansichts
6
neuen Technologien wichtig. Also, get in
des Schweißens.
Die System-Offenbarung an die Stahlbranche: TransSteel ist Stahl-SchweiSSen pur. Nicht mehr, nicht weniger
Stahl-Schweißen ist ein hartes Brot. Vielleicht das härteste in der Schweißbranche. Da hat Schweißen noch viel von seiner „Ur-Form“. Schnelles, einfaches Arbeiten ist notwendig, sowie ein robustes und verlässliches Werkzeug. Und immer unter den rohesten Bedingungen. Fronius-Produkte waren auch schon bisher für Stahl-Aufgaben im Einsatz. Nun gibt es eine Systeme ntwicklung rein und ausschließlich für Stahl-Anwendungen: Die TransSteel.
Fronius 2009
F&E total
7
Hohe Produktqualität und beste Schweißeigenschaften sprechen für Fronius. Von Anfang an verfolgte Fronius das Ziel, perfekte Lösungen selbst für die speziellsten Aufgaben zu bieten. Das war und ist immer eine enorme Herausforderung an die F&E-Abteilung. Intensive Zusammenarbeit mit den Kun den gehört hier dazu wie das Amen im Gebet. So werden Produkte entwickelt, die für die unterschiedlichsten Anwen dungen umfassendes Expertenwissen zur Verfügung stellen. Nun aber haben sich die Fronius-Entwickler die Aufga be gestellt, ein Produkt zu erarbeiten, das ausschließlich dem Stahlschweißen gewidmet ist. Und das war keine leichte Aufgabe, denn höchste technologische Qualität musste mit den harten Umge bungsbedingungen und den exakten An forderungen der Stahlbranche gekoppelt werden. TransSteel ist Stahl-Schweißen. Fertig. Nicht mehr, nicht weniger. Das aber exakt am Punkt der Anforderungen.
Ein neues Schweißsystem für Stahlanwendungen Natürlich hat Fronius hier nicht von sei nem Credo abgelassen, immer perfekte Lösungen zu bieten. Was erwartet sich nun ein Stahlschweißer von seinem Equipment? Es muss absolut zuverlässig und extrem robust sein. Es muss ein fachst zu bedienen sein. Perfekte Kenn linien für Stahlanwendungen garantieren beste Schweißeigenschaften. Wie aber muss ein perfektes Schweiß system für Stahl-Anwendungen aus gestattet und konfiguriert werden? Es wurden neue Brenner, eine neue Stromquelle, ein neuer Kühlkreis und ein neuer Vorschub entwickelt. Kurzum ein Schweißsystem in einem neuen Design und einer optimierten Drahtförderung mit besten Schweißeigenschaften. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:
8
F&E total
Mensch und Maschine verstehen sich blind Der Gedanke der Mensch-MaschinePartnerschaft zeigt sich in sehr vielen Kleinigkeiten. Die Handhabung und der Umgang mit dem „smart design“Gerätekonzept ist praktisch, praktisch, praktisch. Einige Beispiele zeigen dies: mit Comfort Wire ist das selbständige Drahteinfädeln ohne Öffnen des Draht vorschubs gemeint. Mit Easy Job lassen sich mit einem Tastendruck Leistung, Dynamik und Korrektur speichern. Der Gasdüsenwechsel funktioniert mit Fast Snap einfach und schnell: drehen und ziehen reicht für ein sicheres Verriegeln der Gasdüse.
Funktionales Industriedesign Mit TransSteel bekommen die FroniusSchweißsysteme ein neues Gesicht. Neben Formschönheit zählt Funktio nalität genauso, um die Handhabung und Bedienung des Schweißsystems zu erleichtern. Das wesentlichste Merkmal ist der Drahtvorschub: er ist klein, leicht ein robuster und verlässlicher Partner für Stahlschweißen, der sich durch intel
Integriertes Expertenwissen – Steel Transfer Technology
und damit mobil. Das erhöht die Flexibili tät im Einsatz und sein Design trägt dazu bei, dass er nicht bei Bauteilen hängen bleibt und/oder Bedienelemente beschä
ligentes Systemdesign und einfachste
digt werden.
Bedienung auszeichnet. Digital geregelt
Das gesamte Fronius-Know-how wurde
und mit Expertenwissen ausgestattet,
in eine kompakte, fokussierte Lösung
ist TransSteel für bestes Stahlschweißen
gepackt: „Steel Transfer Technology“
Beim Stahlschweißen ist eben Verläss
gerüstet.
steht für ein Wissenspaket, das für den
lichkeit gefragt. Robuste Werkzeuge
Stahlmarkt geschnürt wurde. Es umfasst
sind eine Selbstverständlichkeit. Die
Mit der digitalen Regelung des Schweiß
spezielle Stahl-Schweißkennlinien für
TransSteel ist dafür geschaffen – nicht
prozesses steht TransSteel für 100 %
den Einsatz genauso, wie gerätetech
überladen, sondern genau richtig zum
reproduzierbare Schweißergebnisse
nisches Know-how. So ist z. B. die Auf
perfekten Stahl-Schweißen. Nicht mehr,
und höchst stabilen Lichtbogen. Ein
nahme für das Schlauchpaket direkt auf
nicht weniger.
fachstes und genauestes Einstellen und
der Motorplatte im Drahtvorschub inte
Abspeichern von Schweißparametern
griert. Der Schweißdraht wird durchgän
sorgen überdies für höchste Präzision im
gig vom Vorschub bis zur Kontaktierung
Schweißprozess. TransSteel ist zukunfts
geführt. Das Ergebnis sind höchst stabile
sicher und flexibel: das digitale Schweiß
Drahtförderung, weniger Abnützung von
system ist modular konzipiert, vernetz-
Verschleißteilen und perfekte Schweiß
und ansteuerbar.
eigenschaften.
Fronius 2009
F&E total
9
Mehr Möglichkeiten mit CMT Advanced Kalter Kurzlichtbogen-Prozess weiterentwickelt CMT Advanced steht für exakt einstellbare Abschmelzleistung durch positive und negative Prozess-Zyklen. Der Polaritätswechsel findet in der KurzschlussPhase statt, wodurch die gewohnte Prozess-Stabilität von CMT gewährleistet wird. Zusätzlich zeichnet sich CMT Advanced durch gezielte Wärmeeinbringung, mehr Abschmelzleistung bei gleichbleibendem Wärmeeintrag und geringstem Verzug aus. Weniger Schweißrauch sorgt überdies für angenehmeres Arbeiten.
Bis zu 60 % mehr Abschmelzleistung bei gleicher Wärmeeinbringung und gleichem Verzug gegenüber CMT.
1,23 mm = 0.05 in.
2 mm = 0.08 in.
2,5 mm = 0.10 in.
F&E total
3,4 mm = 0.13 in.
10
2,92 mm = 0.11 in.
2 mm = 0.08 in.
1 mm = 0.04 in.
CMT Advanced
1,62 mm = 0.06 in.
CMT
1 mm = 0.04 in.
Der CMT Advanced-Prozess beweist beste Spaltüberbrückbarkeit: 2 mm dünnes Blech mit 2,5 mm Spaltbreite.
–
–
–
–
–
–
–
CMT Advanced Das Funktionsprinzip basiert auf einem Kombinationslichtbogen mit positiv und negativ-gepolten CMT-Zyklen. Die Ump olung findet in der Kurzschluss-Phase statt, der Lichtbogen bleibt stabil. Wäh rend der negativ gepolten Phase erreicht
Negativ gepolte CMT Phase
der Schweißprozess eine höhere Ab schmelzleistung und bessere Spalt +
+
+
+
+
+
+
überbrückbarkeit. In den positiven Zyklen wird eine gezielte Wärmeeinbringung und exakte Tropfenübergabe erreicht. Das Verhältnis zwischen positiven und nega tiven Zyklen ist individuell nach Anwen dung definierbar.
Positiv gepolte CMT Phase
Initialisierung
CMT Advanced – Wechsel zwischen negativen und positiven CMT-Zyklen. Die Drahtbewegung ist ständig im Prozess miteingebunden.
CMT Puls Advanced –
–
–
–
–
–
–
Der CMT Puls Advanced-Prozess besteht aus einer Kombination von CMT-Zyklen mit einer negativen Elektrodenpolung und einer Puls-Phase mit positiver Polarität. Während der negativ gepolten CMT-Phase wird auch hier eine größere Abschmelzleistung bei
Negativ gepolte CMT Phase
geringer Wärmeeinbringung erreicht. Die Umpolung auf die positiven Puls-Zyklen +
+
+
+
+
+
–
findet im Kurzschluss statt. Mit der Puls-Phase erreicht der Anwender neben der höheren Wärmeeinbringung einen kurzschlussfreien Tropfenübergang. Das Verhältnis zwischen positiven und nega tiven Prozesszyklen ist auch hier frei
Initialisierung
Positiv gepolte Puls Phase
Initialisierung
CMT Puls Advanced – Wechsel zwischen negativ-gepolten CMT- und positiv-gepolten Puls-Zyklen. Die Vorteile von CMT, höhere Abschmelzleistung und Puls-Schweißen werden kombiniert.
Fronius 2009
wählbar. Das Fügen von höchstfesten Stählen mit ausreichender Abschmelz leistung und geringer Wärmeeinbringung ist somit möglich.
F&E total
11
Die Zukunft hat begonnen Autonomes SchweiSSen
Die Entwicklung von Visionen ist eine Herausforderung, der sich Fronius gerne stellt: mit autonomem Schweißen betritt die Schweißtechnik Neuland. Nach dem manuellen, mech anisierten und automatischen Schweißen wird die Technik künftig autark und autonom. Beste Verfügbarkeit des Schweißsystems sowie eine Entkoppelung zwischen System und Instandhaltung soll erreicht werden. Die ersten Schritte dazu sind getan.
Autonomes Schweißen baut auf drei
Der autonome Drahtwechsel erfolgt
sicherungssystem, dem nichts entgeht.
Grundprinzipien auf: Dem autonomen
mannlos und dennoch verlässlich. Ein
Direkt am Schweißbrenner sitzt eine
Verschleißteilwechsel, dem autonomen
Hilfsantrieb übernimmt diese Aufgabe.
Kamera und verfolgt die Schweißung
Drahtwechsel und dem Qualitätssiche
Es reicht, ein vollgefülltes Fass zur
hautnah mit. Während der Schweißu ng
rungssystem Q-Eye. Der Wechsel-Zyklus
Verfügung zu stellen, der Draht wechselt
entstehen hochwertige Bilder der
für Verschleißteile ist individuell einstell
sich während des Schichteinsatzes ganz
Schweißnaht, die für eine weitere
bar. Das Schweißsystem wechselt den
von selbst. Ein spezielles Einschulen von
Auswertung als Basis dienen. Q-Eye
Brennerkörper mit dem verschlissenen
Personal ist nicht nötig, genauso wie das
bietet einen besseren Einblick auf den
Kontaktrohr gegen einen vorbereiteten
Abwarten auf den Drahtwechsel.
Schweißprozess und dessen Umgebung, als es durch herkömmliche Schweiß
Brennerkörper aus. Das kann auch während des Bauteilwechsels passieren
Die dritte Stütze des autonomen
– so ist die Anlage zu 100 % verfügbar.
Schweiße ns ist Q-Eye, das Qualitäts
12
F&E total
schutzschirme je möglich wäre.
Fronius Virtual Welding Education for THE Future
Realistisches Lernen am Simulator ohne Sicherheitsrisiko. Feedback in Echtzeit gibt der „Ghost“. Jede Abweichung wird visuell und akustisch gekennzeichnet, um sofort darauf reagieren zu können.
Die Schweißausbildung der Zukunft hat einen Namen: Fronius Virtual Welding. Unter realitätsnahen Bedingungen können Schweißanfänger nun Trainingseinheiten virtuell absolvieren. Das ist sauber und sicher und spart den Lehreinrichtungen bis zu 25 % Material. Lernen beim Lernen
Wirtschaftlich im Einsatz
gegenüber. Fronius Virtual Welding ist
Der so genannte „Ghost“ gibt die
Virtual Welding kann bis zu 25 %
ein Schritt, um das Schweißimage mit
optimale Schweißgeschwindigkeit, den
Material sparen und die Personalkosten
innovativer Technologie aufzuwerten.
Abstand zum Werkstück und den
senken, da sich der Trainer auf das
Ohne Vorkenntnisse lernt der Schweiß
einzuhaltenden Anstellwinkel des
Wesentliche konzentrieren kann. Mit
anfänger unter realitätsnahen Bedin
Schweißbrenners vor. Farbsignale nach
kostengünstigen Software-Updates ist
gungen, worauf es beim Schweißen
dem Ampelsystem und reale Schweiß
eine Ausbildung nach neuesten, tech
ankommt. Das System ist mit einem
geräusche signalisieren dem Schüler in
nischen Standards möglich. Erhältlich ist
ergonomisch geformten Brenner,
Echtzeit den aktuellen Status.
Fronius Virtual Welding in 2 Varianten: in
Viele Unternehmen sehen sich einem Mangel an qualifizierten Schweißern
gängigen Werkstücken und einstellbaren
Form eines Terminals und kompakt als
Schweißparametern ausgestattet.
Koffer für den mobilen Einsatz.
Fronius 2009
F&E total
13
News Sparte Batterieladesysteme intensiviert Vertrieb in Deutschland
Der neue Global Manager Marketing, Sales and Services stellt sich vor
Schweißkurse für Fronius-Lehrlinge
Der wichtigste Markt Europas bietet für
Otto Schuster ist seit dem 1. Februar
Als weltweitem Technologieführer in der
die Sparte Batterieladesysteme ein
2009 in der Funktion als Global Mana
Sparte Schweißtechnik ist es Fronius
großes Potential. Darum professionali
ger für die Bereiche Marketing, Vertrieb
wichtig, auch seinen Lehrlingen einen
siert die Sparte den Vertrieb in Deutsch
und Service verantwortlich. Seit 1989
Einblick in die Disziplinen E-Hand-,
land. Mit 2009 übernahm Jürgen Donner
bei Fronius tätig, freut sich Otto Schu
MIG/MAG- und WIG-Schweißen zu er
die neu geschaffene Position des Leiters
ster auf die Aufgaben, die ihn in dieser
möglichen. Den Auszubildenden werden
Marketing & Vertrieb Deutschland für die
Funktion erwarten. Sein Engagement in
Schnupper- und Intensivkurse angebo
Sparte Batterieladesysteme. Im ersten
den 20 Fronius-Jahren spiegelt sich in
ten. Dass auf die Lehrlinge zielgruppen
Schritt ist der Ausbau der deutschen
dem fachlichen Wissen als Vertriebsleiter
gerecht eingegangen wird, macht das
Vertriebsorganisation geplant, um
der Sparte Schweißtechnik und in seinen
Schweißen umso einfacher – schließlich
zukünftig die Partner und Kunden als
schulischen Weiterbildungen wider. Das
dürfen die Teilnehmer nicht nur kleine
Geräte- und Systemanbieter noch
angeeignete Know-how wird ihn bei den
Werkstücke herstellen, sondern müssen
intensiver betreuen zu können. Beson
Herausforderungen der Zukunft in den
auch einen Theorie- und Praxistest ab
deres Augenmerk liegt dabei auf einem
drei Fronius Sparten (Batterieladesys
solvieren. Trainer Thomas Bogner (Tech
starken, kundennahen und flächen
teme, Schweißtechnik, Solarelektronik)
Support International) ist begeistert: „Für
deckenden Service. Um die Fronius-
unterstützen. Die richtige Marktsegmen
viele ist das Thema Schweißen absolutes
Service-Qualität von Anfang an zu
tierung, das Besetzen der Schlüssel
Neuland – es ist immer wieder schön zu
sichern, wird zusätzlich ein nationales
märkte in allen drei Branchen und ein
sehen, wie schnell die Lehrlinge dazu
TechSupport-Team aufgebaut. Vor allem
gesundes Wachstum von Fronius sind
lernen.“
im Bereich Selectiva, einem klaren
die Ziele der nächsten Jahre.
Projektgeschäft, sind Kundennähe und Service vor Ort ein wichtiges Entschei dungskriterium bei der Investition. Für die Sparte Batterieladesysteme ist der Vertriebsaufbau in Deutschland ein erster Schritt in Richtung Internationali sierung. Weitere Märkte werden sukzes siv folgen.
14
Kurz und bündig
Weltweit erstes serienreifes Elektroboot mit WasserstoffBrennstoffzellen-Antrieb
Fronius Solarelektronik auf Internationalisierungskurs
Fronius erfolgreich im Schiffsbau
Fronius entwickelte gemeinsam mit dem
Die Sparte Solarelektronik ist voll auf
Ein herausragender Verkaufserfolg ist
Bootshersteller Frauscher aus Gmunden
Internationalisierungskurs und gründet
Fronius USA gelungen. 120 MIG/MAG-
(Österreich) eine Technologie-Revolution:
2009 drei neue Vertriebsniederlassungen
Schweißsysteme TransPuls Synergic
das weltweit erste serientaugliche,
in Frankreich, Spanien und Tschechien.
3200 mit Push/Pull-Brenner gingen an
wasserstoffbetriebene Elektroboot. Der
Bereits seit Jahren sind dort Fronius
die amerikanische Niederlassung von
ökonomische Hauptvorteil gegenüber
PV-Wechselrichter über Vertriebspartner
Austal. Der Weltmarktführer von Alu
einem herkömmlichen Elektroboot liegt
erhältlich. Um die Zusammenarbeit mit
minium-Schiffskarosserien mit Hauptsitz
in der wegfallenden Ladezeit. Diese
Partnern und Kunden zu intensivieren
in Australien produziert hauptsächlich
dauert beim konventionellen Elektroboot
und zu festigen, ist die Sparte Solar
Personentransportschiffe, Fahrzeug
6–8 Stunden und steht einer Betriebszeit
elektronik nun auch in den Fronius-
fähren und Frachtschiffe.
von lediglich 4–6 Stunden gegenüber.
N iederlassungen in Paris und Prag
Durch das wasserstoffbetriebene
vertreten und hat darüber hinaus eine
Höchste Anforderungen werden an die
Elektroboot bedarf es nur der Zeit des
eigene Vertriebstochter im spanischen
neue Generation dieser schwimmenden
Kartuschenwechsels, welcher in fünf
Madrid gegründet.
Mehrzweck-Plattformen gestellt: Bei voller Beladung sollen diese 103 m
Minuten erledigt ist. Das Boot hat eine Reichweite von 80 Kilometern bei vollem
Neben Kundenbetreuung und Marktbe
langen Katamarane manövrierfähig
Wasserstofftank und kommt somit
arbeitung stehen die weitere Stärkung
bleiben und Geschwindigkeiten von
doppelt so weit wie mit der standard
der Marke Fronius und die Verankerung
35 Knoten erreichen. Die Fronius
mäßigen Batteriea usstattung. Der
als Qualitätsführer im Kundenbewusst
Schweißsysteme überzeugten aufgrund
Wasserstoff wird mittels Photovoltaik
sein ganz oben auf der Prioritätenliste.
ihrer Zuverlässigkeit und der intensiven Betreuung durch Fronius.
und Elektrolyse aus Wasser gewonnen, also gespeicherte Sonnenenergie.
„Mit der Präsenz in diesen drei Länder
Weiters oxidiert er in der Brennstoffzelle,
märkten setzen wir aktiv ein weiteres
Für die Zukunft plant Austal, 250 weitere
die einzige Emission ist reines Wasser.
Zeichen, dass Kundennähe bei Fronius
Fronius MIG/MAG-Schweißsysteme zu
In Summe ein perfekter Kreislauf.
einen hohen Stellenwert einnimmt. Die
kaufen, wenn das neue Werk in Mobile,
Bild v.l.: Klaus Fronius und Stefan
Internationalisierung ist damit einen
Alabama (USA) fertiggestellt ist.
Frauscher.
wichtigen Schritt vorangetrieben worden. Es wird nicht der letzte gewesen sein.“,
www www.zukunftsprojektwasserstoff.at
Fronius 2009
fasst Spartenleiter Christoph Panhuber zusammen.
Kurz und bündig
15
Arktische Premiere von CMT Kurzlichtbogenprozess das erste Mal im Pipelinebau eingesetzt
Beim Bau der „TransCanada Pipelines Buffalo Creek West“ herrschen Extrembedingungen, für Mensch und Maschine.
Der kanadische Winter ist hart und lang, ideal für Pipelinebauer. Ein tief gefrorener Boden ist notwendig, um Gasrohre zu verlegen, ohne im Schlamm stecken zu bleiben. RMS Welding Systems aus Nisku (Alberta, Kanada) hat sich in diesem Segment auf das Fügen von Pipelinestößen spezialisiert. Im Feld kommt Technologie von Fronius zum Einsatz – und erstmals überhaupt in der Branche: der Kurzlichtbogenprozess CMT (Cold Metal Transfer).
Im Norden Kanadas scheint die Zeit
fernab der Zivilisation baut TransCanada
Boden erfolgen. Ein Tochterunternehmen
stehengeblieben zu sein. In den un
seine Pipelineinfrastruktur aus, um die
von O.J. Pipelines ist RMS Welding
endlich scheinenden Ebenen säumen
Gasversorgung für Kanada und die USA
S ystems aus Nisku (Alberta, Kanada).
ausgedehnte Mischwälder die Highways,
zu sichern.
RMS Welding hat sich auf das Zusam
an denen Rentier- und Elchschilder
Ein Bauabschnitt davon ist das „Buffalo
menfügen von Pipelinerohren spezialisiert
auf Wildwechsel hinweisen. Während
Creek West Project“ auf einer Länge
und schon weltweit Pipelines gebaut.
der Winterm onate herrschen arktische
von 54 km. O.J. Pipelines Ltd. ist für den
Auch in Buffalo Creek, etwa 400 km
Temper aturen bis unter -40 Grad C elsius
reibungslosen und zeitgerechten Bau
nördlich der Stadt Edmonton, zeichnen
und die Landschaft ist geprägt von ge
dieses Segments verantwortlich. Die
die Spezialisten für die Schweißarbeiten
frorenen Flüssen und Seen. Inmitten
Verlegungsarbeiten der tonnenschweren
an den Rohrsegmenten der TransCanada
dieser lebensfeindlichen Umgebung
Stahlrohre können nur bei gefrorenem
Pipeline verantwortlich.
16
Fallbeispiel
Erstmals beim Pipelinebau wird der Kurzlichtbogenprozess CMT (Cold Metal Transfer) eingesetzt.
Das Verschweißen der 24 Meter langen
Eiskalte Premiere
Seiten zur selben Zeit geschweißt wird. Ein weiterer Vorteil, der für den Einsatz
Rohre zu einer 54 km langen Pipeline erfolgt durch drei Teams. Die erste Crew
Bisher wurden diese speziellen Abschnitte
von CMT spricht, ist die immer gleichmä
ist für den Großteil der Schweißnähte
mit Stabelektroden geschweißt. Das
ßig ausgeprägte Wurzel von innen. In den
verantwortlich. Dafür verwendet sie das
Verfahren birgt jedoch eine höhere Gefahr
sogenannten 12-Uhr und 6-Uhr-Positionen
„RMS MOWII system“, ein mechani
von wasserstoffinduzierten Rissen in der
ist die Wurzel immer gleichmäßig ausge
siertes Orbitalschweißsystem mit zwei
Schweißnaht. Die elektrodengeschweißten
prägt und das bei geringster Parameter
Schweißköpfen. Eine gleichbleibende und
Nähte mussten nach 24 Stunden einer
änderung. Nach der Wurzelschweißung
reproduzierbare Qualität der Schweiß
letzten Prüfung unterzogen werden, um die
schweißt RMS die Füll- und Decklagen
naht, sowie gesteigerte Produktivität
Rissfestigkeit zu gewährleisten. Erst da
mittels Fülldraht. Mit dem erstmaligen
sprechen für den Einsatz. Zur Entwick
nach konnten die Rohre in die Erde verlegt
Einsatz hat CMT seine Verwendung bei
lung dieses Schweißsystems hat RMS
und vergraben werden. Um diese Verzö
extremen Umgebungsbedingungen unter
Welding Systems eng mit Fronius zusam
gerung zu verkürzen, suchten die Spezia
Beweis gestellt. Mark Dewey, Field Opera
mengearbeitet. Verwendet werden indivi
listen nach einer Schweißtechnologie, die
tions Manager von RMS Welding Systems
duell angepasste Stromquellen TransPuls
die Gefahr von Wasserstoffeinschlüssen
sagt dem Kurzlichtbogenprozess CMT
Synergic 3200 Pipe und die Drahtvor
minimiert und eine Inspektion gleich nach
eine gute Zukunft im Pipelinebau voraus,
schübe VR 7000. Eine zweite Crew ist für
der Schweißung erlaubt.
zumal er weitere Potenziale zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit sieht. Ziel ist es, den
Kurzstrecken der Pipeline verantwortlich. Etwa wenn das Gelände abschüssig ist,
Der Einsatz von CMT (Cold Metal Transfer)
eine Straße kreuzt oder die Pipeline an
anstatt Elektroden-Schweißen bringt in
Stellen vorbeiführt, welche die erste Crew
diesem Fall enorme Vorteile – vor allem
aus Produktivitätsgründen nicht speziell
zeitliche. CMT-geschweißte Wurzellagen
bearbeitet. Das dritte Team verschweißt
haben tatsächlich weniger Wasserstoff
schließlich die speziellen Kurzstrecken mit
einschlüsse und ersparen dem Pipeline
dem Hauptstrang der ersten Crew – und
bauer die lange Wartezeit von 24 Stunden
hier wird weltweit erstmals im Pipeline
für die Endprüfung. Neben dem enormen
bau CMT zum Wurzelschweißen einge
Zeitvorteil garantiert CMT eine bessere
setzt.
Spaltüberbrückbarkeit und einen höchst
CMT-Prozess serienmäßig einzusetzen.
www www.rmsweldingsystems.com www.ojpipelines.com
stabilen Lichtbogen, auch wenn von beiden
Fronius 2009
Fallbeispiel
17
Priorität für richtiges Verbinden Schweizer Eisenbahnwaggon-Bauer setzt auf Qualität und Effizienz
Das auf Sonderanfertigungen spezialisierte Transporttechnologie-Unternehmen Josef Meyer zeigt, wie Schweißnahtqualität, Innovationsgeist und Effizienz zusammenspielen. Mit bis zu einem Viertel weniger Gewicht der Spezial waggons und schnellerem Entladen punktet es bei seinen Kunden. So erzielten die Waggonbauer im schweizerischen Rheinfelden 2007 eine 100%ige Produktions steigerung.
Im Schienenfahrzeugbau wird Gewichts einsparung ein Dauerthema bleiben – ebenso wie im Automobil- und Flugzeug bau. Dünnere Bleche bei gleichzeitig steigenden Anforderungen an Ladekapa zität und Sicherheit erhöhen die Anforde rungen an die Verbindungstechnik ebenfalls deutlich. Beim Fügen der zwischen 6 und 12 mm dicken Stahlbleche kommt dem Schweißen eine zentrale Bedeutung zu. Die Fachleute von Josef Meyer nutzen im Spektrum der Verfah rensvielfalt seit 16 Jahren die Systeme von Fronius zum Handschweißen. Lange Lebensdauer, optimale Nutzbarkeit und Sicherheit im Transport sind die Qualitätskriterien für moderne Schienen fahrzeuge. Höchste Schweißnahtqualität ist unter diesen Bedingungen das A und O. Bei Josef Meyer Transport Technology Die Schweizer Waggonbauer setzen fast ausschließlich auf Fronius-Produkte, mehr als 100 Schweißsysteme sind im Einsatz.
18
Fallbeispiel
Aus Blechen von 4 bis 120 mm Dicke, vorwiegend jedoch 6 bis 12 mm fertigen die WaggonbauSpezialisten ihre innovativen Transportlösungen.
Michael Bergk, Leiter Qualitätsmanagement bei Josef Meyer, weiß: „Der Kunde misst uns an der Schweißnahtqualität.”
Digitale Schweißtechnik
gilt dies im besonderen Maße. Im eigenen
„ein sehr filigranes Produkt mit vielen
Entwicklerbüro konstruieren die Ingeni
kleinen Schweißnähten. Dafür brauchen
eure Erzeugnisse für Industriekunden, die
wir Schweißsysteme, die sehr exaktes und
Mit dem leistungsstarken System
ein besonderes Transportproblemzu
dennoch schnelles Arbeiten unterstützen.“
TransPuls Synergic 5000 verfügen die
lösen haben. In der Fertigung bei Josef
Experten bei Josef Meyer über perfekt Der Bedarf im kombinierten Verkehr – also
praktikable Hard- und Software. Sie
per Container auf der Straße und auf der
schätzen neben maximaler Verfügbarkeit
80 qualifizierte Schweißer, die Hälfte der
Schiene – sei in den vergangenen Jahren
vor allem den guten Bedienkomfort. „Die
Belegschaft, schweißen zu 90 % mit dem
stark gestiegen, erklärt er. Hinzu komme
digitale Regelung sorgt für gleichbleibend
Meyer spielt Schweißen die Hauptrolle.
MAG (Metall-Aktivgas)-Verfahren. Josef
der Zwang zum Sparen, dem heute jedes
gute Ergebnisse. Das System misst
Meyer Transport Technology setzt dabei
Unternehmen unterliege. „Das Gewicht
ständig die Istwerte der Schweißparame
konsequent auf Systeme von Fronius –
des Rollmaterials spielt dabei eine große
ter Strom und Spannung und gleicht sie
über 100 sind es insgesamt. Qualitätsma
Rolle. Deshalb haben wir unseren neuen
mit den Solldaten ab. Auf Veränderungen
nager Michael Bergk konkretisiert: „Die
Containertragwagen entwickelt, bei dem
reagiert es ‚just in time‘ und sorgt so
Fronius-Systeme sind aufeinander und auf
wir vier Tonnen einsparen. Das bringt
dafür, dass der optimale Soll-Zustand
unsere Anforderungen abgestimmt. Die
Gewichtsvorteile und senkt die Herstel
während des gesamten Schweißpro
austauschbaren Kennlinien lassen sich an
lungskosten. Vor allem aber verdoppelt es
zesses aufrechterhalten bleibt“, so Bergk.
veränderte Anforderungen einfach
die Nutzlast für unsere Kunden.“ Der neue
„Der Bediener stellt lediglich seine
anpassen. So ist gewährleistet, dass das
Wagen wiegt 17,6 Tonnen, das Vorgänger
Schweißaufgabe mit den Werten für
Arbeitsergebnis immer unseren hohen
modell brachte noch 21,6 Tonnen auf die
Leistung und Lichtbogenlänge ein. Die
Qualitätsansprüchen genügt.“
Waage. Für dieses Ergebnis, das gleich
Parameter sieht er auf dem Display: Draht,
zeitig höchste Sicherheit, Lebensdauer
Schutz- bzw. Aktivgas, Werkstoff oder
und Funktionalität bietet, seien genaue
Blechdicke. Irrtümer hinsichtlich des
Berechnungen für die benötigte Blechdi
Lichtbogens sind damit ausgeschlossen.“
Filigrane Produkte mit vielen kleinen Schweißnähten
cke und viel Know-how vor allem im Die Waggons, die Josef Meyer herstellt,
Verbinden der Materialien erforderlich,
sind samt und sonders Eigenentwick
erklärt der Qualitätsmanager.
lungen, stellt Michael Bergk stolz fest. Zum Beispiel der Container-Tragwagen –
Fronius 2009
Fallbeispiel
19
Am Anfang steht der erste Kontakt „Nur wer sich ändert, bleibt sich treu“. So lautet ein altes chinesisches Sprichwort. Und nur wer mit der Zeit geht, für den gibt es ein Vorankommen. Bei allen Projekten, Entwicklungen oder Erfolgen ist eines ganz wesentlich: der magische Moment des richtigen Zeitpunkts oder Kontakts.
20
Unternehmen
Wir nehmen Kontakt auf mit anderen
Taxi Sharing
gegenseitigen Erfahrungsaustausch auf die Idee, ein Boot zu konstruieren, das
Möglichkeiten, Welten und Dimensionen und trauen uns, über den Tellerrand zu
Auf vier Rädern, die für manche die Welt
von einer solaren Fronius-Brennstoffzelle
schauen. Ähnlich wie das Raumschiff
bedeuten und für andere nur ein fahrbarer
angetrieben wird. Gesagt, getan. Vor
Enterprise beim ‚Ersten Kontakt’ mit dem
Untersatz sind, fand ein etwas anderer
internationalem Publikum präsentieren die
nächsten Jahrhundert, können wir einen
Kontakt statt. Und auch dieser war durch
beiden Unternehmen das Highlight: die
neuen Kontakt – unter dem Namen
Zufall an den richtigen Zeitpunkt gekop
Frauscher Riviera 600. Das Gesamtsy
Contec – ins Logbuch eintragen. Die
pelt. Ort der Handlung: ein Taxi in Wien.
stem als Krönung einer langen Entwick
Frage nach dem richtigen Zeitpunkt
Zwei Männer, die sich vorher nie begeg
lungszeit.
haben wir dabei nicht den Gestirnen
net waren, treffen aufeinander. Sie stellen
überlassen. Ganz im Gegenteil: wir
sich gegenseitig vor: „Klaus Fronius –
reagieren auf die Bedürfnisse unserer
Manfred Schlenk“. „Sind Sie der F ronius?“,
Kunden.
fragt Schlenk. So beginnt ein viel zu
„Es ist Ihnen gelungen, mich von der
kurzes Gespräch, bei dem der Manager
Brennstoffzelle zu überzeugen“, sagt
seine volle Begeisterung über Fronius und
Claus Reissig, Journalist der Frankfurter
die Zusammenarbeit mit Infineon zum
Allgemeinen Zeitung. Bei der Jungfern
Ausdruck bringt.
fahrt mit der Riviera steht für ihn die Welt
Kontakte schweißen zusammen
Vom Kritiker zum Befürworter
am Kopf. Er erkennt, dass Wasserstoff,
Contec setzt sich aus Con(tact) für Kontakt und (Con)Tec für Technologie
Die hohe Motivation der Mitarbeiter und
und die dahinter agierende Technik, die
zusammen. Eine Revolution in der
die Innovationskraft beeindrucken
umweltfreundlichste Energieerzeugung
Schweiß-Brennertechnologie. Dadurch
Schlenk sehr. Infineon entwickelt Halblei
darstellt. Dies beschreibt er in seinem
kommt es zu einer deutlichen Erhöhung
terlösungen für die Solarelektronik und ist
Artikel „Von der Zukunft aus der Flasche“
der Verfügbarkeit des gesamten Schweiß
ein wichtiger Partner von Fronius. Das
(FAZ, 10.5.09). Es ist darin von einem
systems. Ein weiterer wesentlicher Vorteil
Erreichen des ersten Taxi-Etappenziels
komplett regenerativen Kreislauf zu lesen.
ist die Verbesserung der Schweißpro
beendete die Unterhaltung viel zu
„...Frauscher weiß, dass diesmal nicht das
zess-Stabilität. Diese ergibt sich aus den
plötzlich. Doch aufgehoben ist nicht
Boot der Star ist, sondern der Antrieb,
erstmals genau definierten Kontaktie
aufgeschoben. Weitere Gespräche folgen.
genauer: das Gesamtsystem – die
rungskräften. Was eine weltweite Neuheit
Sehr angetan von den beiden Managern
Umwandlung von Sonnenenergie in
der Schweißtechnik bedeutet und diese
zeigt sich auch der lauschende Taxilen
Wasserstoff...“, schreibt Reissig.
nachhaltig verändern wird.
ker. „Ich bin ebenso Manager und bringe
So ergibt ein Kontakt den anderen und
„Die um ein Vielfaches verlängerte
die Menschen zusammen“, lautet sein
eine persönliche Geschichte die nächste.
Lebensdauer des Kontaktelements wie
Fazit. Vor dem Ende der Fahrt weist mich,
Das Fronius-Netzwerk wächst und damit
auch die Verbesserung der Prozess-Sta
der aus dem Irak stammende Lenker,
die Palette an Produkten und Dienstlei
bilität bieten dem Kunden eine deutlich
noch auf seine Geschäfte mit der
stungen. Zufall, Glück oder Fügung?
höhere Wirtschaftlichkeit“, sagt Schweiß
Photovoltaik hin. Früher war er im Besitz
Diese Frage kann mit einem alten
technik-Spartenmarketingleiter Georg
von fünf Taxis. Vier davon tauschte er
Sprichwort beantwortet werden: das Glück ist mit den Tüchtigen.
Binder. Sechs Jahre betrug der Entwick
gegen ein wesentlich lukrativeres Projekt
lungszeitraum von der ersten Idee bis
in seiner Heimat. Dort betreibt der
zum verkaufsfertigen Produkt.
Wahl-Wiener eine Solaranlage. Mit dem so gewonnenen Strom verdient er jetzt
Auf Herz und Schweißnaht geprüft, präsentiert Fronius die neue perfekte Lösung der Weltöffentlichkeit auf ganz
mehr Geld als vorher.
Weltneuheit
besondere Weise, auf der „Schweissen & Schneiden“ 2009 in Essen. Die Messe
Ein anderer Kontakt führte zu einer
steht heuer unter dem Motto: „First
Weltneuheit. Fronius und der Gmundner
contact“ – wenn das kein Zufall ist!
Bootsbauer Frauscher kamen beim
Fronius 2009
Unternehmen
21
Milton Keynes: Eine aussichtsreiche Begegnung Milton Keynes
Eine Eisenbahnstunde nordwestlich von London befindet sich Milton Keynes. Eine sogenannte „New Town“. Eine Stadt, die in den 60er-Jahren völlig neu und durchdacht aus dem Boden gestampft wurde. Eine aufstrebende Stadt und ein vielversprechender Standort, an dem seit 2009 eine neue Tochter von Fronius ihre Pforten geöffnet hat.
London
© Anthony Weller/archimage.co.uk
Das Milton Keynes-Theater zeigt ein breites Programm von Musicals über Opern und Rockkonzerte bis hin zu Theaterklassikern.
Nach dem zweiten Weltkrieg begann
eine solche Stadt, allerdings eine der
verbunden durch Kreisverkehre. Die
Großbritannien die Rechtsgrundlagen für
dritten Generation. Das heißt, eventuelle
Dichte der Kreisverkehre ist in Milton
die „New Towns-Konzepte“ zu schaffen
konzeptionelle oder bauliche Fehler
Keynes sogar noch viel höher als in
und einen modernen Städtebau zu
konnten bereits berücksichtigt werden.
anderen britischen Städten. Die be
entwickeln. Die immer schneller wach
Auch wurde bei der Anlage davon
rühmten „Concrete Cows“, lebensgroße,
sende Großstadt London sollte mit einem
ausgegangen, dass eine große Anzahl an
farbig bemalte Beton-Kühe, befinden
„Green Belt“ entlastet werden. Es
Einwohnern über ein Auto verfügen
sich in der Nähe dieser Kreuzungen.
wurden rund um London neue Städte
würde. Das Straßennetz stellt daher ein
geplant und gebaut. Milton Keynes ist
schachbrettartiges Raster dar, häufig
22
Reisetipp
Geschäftsleitung v.l.n.r.
Stadt schlängelt sich mit dem Grand Union
geplant als „autogerechte Gartenstadt“.
täten Rücksicht genommen. So finden
Canal eine Oase der Ruhe durch das
Und tatsächlich sind die Grünflächen in
sich nicht nur unzählige Freizeit- und
geschäftige Zentrum. In den zahlreichen
Milton Keynes großzügig angelegt. Die
Hobby-Möglichkeiten, sondern auch die
„Canalside Pubs“ könnten Sie sich doch
gesamte Stadt ist sehr kleinteilig und
National Bowl für Freiluft-Mega-Konzerte
eine kleine Pause gönnen ...
flach gebaut – mehr als drei Geschosse
und ein eigener Theater-Distrikt. Kein
sind im gesamten Gebiet nicht erlaubt,
Wunder, dass die Stadt von ihren
und auch die sind selten. Auffällig ist
Einwohnern hohe Akzeptanz genießt.
angelegt. Die Stadt mit ihren mehr als
Get in touch with the future of welding. Das ist in 8 kurzen Worten die Fronius-Vision, die längst keine Vision mehr ist, sondern greifbare Wirklichkeit. Viele neue praxisnahe Entwicklungen entstehen, weil Fronius seinen Kontakt zu Anwendern intensiv pflegt und so die Verbindung Mensch und Technik laufend perfektioniert. Treten Sie in Kontakt mit der Zukunft des Schweißens!
Hunderte Kontakte bestimmen unser tägliches Leben –
20 Millionen Bäumen hat auch den
Bekannt geworden ist Milton Keynes als
Jahren. Eine feste Niederlassung zeugt
von der Biologie zur Technik
Namen „Stadt der Bäume“. Besucher
die Stadt mit dem längsten Einkaufszen-
davon, dass Fronius den direkten Kontakt
F & E total
staunen immer wieder über die großzü-
trum der Welt. Im Guinness-Buch der
zu seinen Kunden ernst nimmt.
gigen und weitläufigen Grün- und
Rekorde ist es mit 720 Metern Länge
Es geht noch kälter: CMT Advanced
Parkflächen, über seltene Wildblumen,
angeführt. Denken Sie nur, welche
Autonome Schweißzellen revolutionieren die Instandhaltung
über Singvögel und die gesamte grüne
herrlichen Shopping-Möglichkeiten sich
7-13
TransSteel vereint Design und Expertenwissen
© Titelstory: SPL/picturedesk.com und Strandperle
Kontakte gibt es hier schon seit vielen
Wirtschaftlich Schweißen lernen
Atmosphäre der Stadt. Wer durch Milton
hier bieten! Ein absolutes Paradies für
14-15
Kurz und bündig
Keynes wandert, kann von Park zu Park
alle, die gerne flanieren und gustieren. In
News bei Fronius
wandern. Aber auch von Kunstwerk zu
der Stadt befindet sich aber auch
16-19
Fallbeispiele
Kunstwerk: die Verantwortlichen haben
Europas größte Skihalle mit Kunstschnee
Impressum:
CMT spart 24-stündige Wartezeit
einige sehr interessante „Artwalks“
– eine Versuchung, oder? Außerdem
„weld+vision“ ist das Kundenmagazin der Fronius International GmbH, Sparte Schweißtechnik Gestaltung: reklamebüro GmbH Für den Inhalt verantwortlich: Fronius International GmbH, Buxbaumstraße 2, A 4600 Wels, weld.vision@fronius.com, www.fronius.com Geschützte Warenzeichen und Namen wurden in der Regel nicht als solche kenntlich gemacht. Das Fehlen einer solchen Kennzeichnung bedeutet nicht, dass es sich um einen freien Namen im Sinne des Waren- und Markenrechts handelt.
Schweizer Waggonbauer hat über 100 Fronius
zusammengestellt. Derzeit befinden sich
beheimatet die Stadt die größte staatli-
Schweißsysteme im Einsatz
mehr als 200 Kunstwerke im öffentlichen
che Universität in Großbritannien: die
20-21
Unternehmen
Raum, die sich bequem bei Spaziergän-
„Open University“ bietet sämtliche Kurse,
Wie lose Kontakte in neue Technologie-Welten führen
gen entdecken lassen. Einer davon geht
Diplome, Universitätsabschlüsse und
22-23
Reisetipp
rund um das Stadtzentrum, ein anderer
MBAs und MAs im Fernstudium an.
Milton Keynes – Der perfekte Londoner Vorort
quer durch den Campbell Park. Aus-
Obwohl jährlich rund 200.000 Studenten an
gangspunkt ist dabei jeweils die MK-
der Open University studieren, befinden
2
Editorial
Fronius 2009
Reisetipp
23
Titelstory
Land
3-6
PLZ/Ort
ein neues Tochterunternehmen eröffnet.
Zu unserem Titelbild:
Straße
Übrigens, ganz in der Nähe hat Fronius nun
Vorname
Die Stadt der Rekorde
Firma
Keynes ist rund um wunderbare Parks
Fronius UK in Milton Keynes
Meine Meinung zur weld+vision oder per E-Mail an weld.vision@fronius.com
eine enorme Vielfalt an Formen. Milton
A 4600 Wels
Die „Urstadt“ ist auf 89 km erbaut,
Buxbaumstraße 2
Ein abschließender Hinweis: quer durch die
Beginn an auf angenehme Freizeit-Aktivi-
2
Abteilung
sich nur rund 150 vor Ort am Campus.
Theater, bei Milton Keynes wurde von
Spartenmarketing Schweißtechnik
Galerie und das MK-Theater. Apropos
Kostenlos online registrieren unter www.fronius.com/weld.vision
„The Park Parade“
Selbstverständlich schicken wir Ihnen auch zukünftig jede Ausgabe der weld+vision gleich nach Erscheinen zu. Sollten Sie zusätzlich Interessierte kennen, dann geben Sie bitte diese Karte direkt weiter. Oder Sie kopieren und faxen sie ganz einfach an uns: +43/7242/241-953940.
Fallbeispielen, Anwendungsberichten, mit virtuellen Schulungen, mit unserer neuen Tochter in Milton Keynes, einer New Town in der Nähe von London, wohin Sie unser Reisetipp entführt. Sie lesen aber auch zum ersten Mal über TransSteel, unsere Offenbarung an die Schweißbranche. Stahl-Schweißen pur, das ist Neuland, wie auch manch anderes in dieser Ausgabe. In diesem Sinne, wir bleiben in Kontakt.
weld+vision Nr. 23 / Sept. 09
ner Vielzahl von Kontakten nicht entziehen. Der Titelbeitrag in unserer neuen Ausgabe versucht einen kleinen Einblick zu geben in die unendliche Weite unserer alltäglichen Kontakte. Ein interessanter Aspekt dabei ist oft ein Erstkontakt. Das erste Mal. Klaus Fronius spricht in diesem Zusammenhang gar von der Magie und dem richtigen Zeitpunkt eines ersten Kontaktes. Sie werden sehen, das ist äußerst interessant. Aber natürlich werden Sie beim Durchblättern auch andere Kontakte eingehen. Mit
Fronius International GmbH
Die kleinen feinen Häuser sind in Quadraten angeordnet und von großflächigen Parks umgeben. Und auch der Grand Union Canal ist eine Oase der Erholsamkeit.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Soeben erleben Sie eine Menge an Kon takten: Sie haben Hautkontakt mit der druckfrischen weld+vision, Sie nehmen Augenkontakt auf mit den Bildern und Texten, Sie treten in geistigen Kontakt mit den darin enthaltenen Ideen und Gedanken. Und läutet da gerade ein Telefon? Dann müssen Ihre Ohren noch zusätzlich Kontaktreize wahrnehmen und weiterleiten. Wenn nicht, dann raschelt das Papier beim Umblättern. Ohne Kontakte ist kein Leben denkbar. Selbst wenn wir sollten, könnten wir uns ei-
Wenn Briefmarke zur Hand, bitte freimachen oder faxen an +43/7242/241953940
© Adrian Warren/www.lastrefuge.co.uk
Nachname
Herbert Mühlböck Volker Lenzeder Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß Klaus Fronius Brigitte Strauß Heinz Hackl
MAGAZIN FÜR SCHWEISSTECHNIK
Abo
Austria
Brazil
Canada
Czech Republic
France
Germany
Mit dem kostenlosen weld+vision-Abo.
FRONIUS FRANCE SARL • 13 avenue Félix Louat-B.P. 195 • F 60306 Senlis Cedex • Tel: +33/3/44 63 80 00 • Fax: +33/3/44 63 80 01 • E-Mail: sales.france@fronius.com FRONIUS DEUTSCHLAND GMBH • Am Stockgraben 3 • D 36119 Neuhof-Dorfborn bei Fulda • Tel: +49/6655/916 94-0 • Fax: +49/6655/916 94-10 • E-Mail: sales.germany@fronius.com
FRONIUS NORGE AS • Finneveien 25 • N 3300 Hokksund • Tel: +47/32/25 01 10 • Fax: +47/32/25 01 11 • E-Mail: sales.norway@fronius.com
USA
FRONIUS SLOVENSKO S.R.O. • Nitrianska 5 • SK 91701 Trnava • Tel: +421/33/590 75 11 • Fax +421/33/590 75 99 • E-Mail: sales.slovakia@fronius.com FRONIUS SCHWEIZ AG • Oberglatterstrasse 11 • CH 8153 Rümlang • Tel: +41/44/817 99 44 • Fax: +41/44/817 99 55 • E-Mail: sales.switzerland@fronius.com FRONIUS UKRAINE GMBH • Wul. Slawy 24 • S. Knjashitschi • UA 74555 Kiewskaya Obl. • Tel: +380/44/2772141 • Fax: +380/44/2772144 • E-Mail: sales.ukraine@fronius.com FRONIUS USA LLC • 10421 Citation Drive • Suite 1100 Brighton • Michigan 48116 USA • Tel: +1/810/220/4414 • Fax: +1/810/220/4424 • E-Mail: sales.usa@fronius.com Adressen unserer internationalen Vertriebspartner finden Sie unter www.fronius.com/addresses
40,0006,3055,DE 15.810 Stk.
Die Redaktion des Fronius-Magazines will es wissen. Wie kommt weld+vision eigentlich bei Ihnen an? Schicken Sie uns Ihre Reaktion, Anregungen, Lob und Kritik. Wir sind auf Ihre Meinung gespannt.
FRONIUS ČESKÁ REPUBLIKA S.R.O. • V Olšinách 1022/42 • CZ 100 00 Praha 10 • Tel: +420/272 111 011 • Fax: +420/272 738 145 • E-Mail: sales.praha@fronius.com
Norway
Ukraine
weld+vision ist meinungsbildend.
FRONIUS CANADA LTD • 2875 Argentia Road, Units 4,5 & 6 • Mississauga, ON L5N 8G6 • Canada Tel: +1/905-288-2100 • Fax: +1/905-288-2101 • E-Mail: sales.canada@fronius.com
FRONIUS MEXICO S.A DE C.V. • Ctra. Monterrey-Saltillo 3279 E S/Colonia • 66367 Santa Catarina-N.L. • Mexico • Tel: +52 81 88828200 • Fax: +52 81 88828201 E-Mail: ventas.mexico@fronius.com
Switzerland
Ausgaben, die sich lohnen: Heft für Heft liefert das weld+vision-Magazin von Fronius Informationen und Hintergrundreportagen aus der Welt des Schweißens. Lassen Sie jetzt auch Kollegen und Freunde davon profitieren. Bescheren Sie ihnen ein kostenloses weld+vision-Abo.
FRONIUS DO BRASIL COMÉRCIO INDÚSTRIA E SERVIÇOS LTDA • Av. Dr. Ulysses Guimarães, 3389 • Vila Nogueira, Diadema, SP • CEP: 09990-080 • Tel.: +55/11/3563-3800 • Fax: +55/11/3563-3777 • E-Mail: sales.brazil@fronius.com
Mexico
Slovakia
FIRST CONTACT
FRONIUS INTERNATIONAL GMBH • Buxbaumstraße 2 • A 4600 Wels • Tel: +43/7242/241-0 • Fax: +43/7242/241-3940 • E-Mail: sales@fronius.com VERTRIEB ÖSTERREICH • Tel: +43/7242/241-3100 • Fax: +43/7242/241-3490 • E-Mail: sales.austria@fronius.com
FIRST CONTACT
www.fronius.com
Alles beginnt mit dem ersten Kontakt NICHT MEHR, NICHT WENIGER: TransSteel ist Stahlschweißen pur VIRTUELLE WIRKLICHKEITEN: Schweißen lernen am Computer ARKTISCHE KÄLTE: Pipelinebau mit CMT
Nr. 23 - SEPT. 2009
MAGAZIN FÜR SCHWEISSTECHNIK
Abo
Austria
Brazil
Canada
Czech Republic
France
Germany
Mit dem kostenlosen weld+vision-Abo.
FRONIUS FRANCE SARL • 13 avenue Félix Louat-B.P. 195 • F 60306 Senlis Cedex • Tel: +33/3/44 63 80 00 • Fax: +33/3/44 63 80 01 • E-Mail: sales.france@fronius.com FRONIUS DEUTSCHLAND GMBH • Am Stockgraben 3 • D 36119 Neuhof-Dorfborn bei Fulda • Tel: +49/6655/916 94-0 • Fax: +49/6655/916 94-10 • E-Mail: sales.germany@fronius.com
FRONIUS NORGE AS • Finneveien 25 • N 3300 Hokksund • Tel: +47/32/25 01 10 • Fax: +47/32/25 01 11 • E-Mail: sales.norway@fronius.com
USA
FRONIUS SLOVENSKO S.R.O. • Nitrianska 5 • SK 91701 Trnava • Tel: +421/33/590 75 11 • Fax +421/33/590 75 99 • E-Mail: sales.slovakia@fronius.com FRONIUS SCHWEIZ AG • Oberglatterstrasse 11 • CH 8153 Rümlang • Tel: +41/44/817 99 44 • Fax: +41/44/817 99 55 • E-Mail: sales.switzerland@fronius.com FRONIUS UKRAINE GMBH • Wul. Slawy 24 • S. Knjashitschi • UA 74555 Kiewskaya Obl. • Tel: +380/44/2772141 • Fax: +380/44/2772144 • E-Mail: sales.ukraine@fronius.com FRONIUS USA LLC • 10421 Citation Drive • Suite 1100 Brighton • Michigan 48116 USA • Tel: +1/810/220/4414 • Fax: +1/810/220/4424 • E-Mail: sales.usa@fronius.com Adressen unserer internationalen Vertriebspartner finden Sie unter www.fronius.com/addresses
40,0006,3055,DE 15.810 Stk.
Die Redaktion des Fronius-Magazines will es wissen. Wie kommt weld+vision eigentlich bei Ihnen an? Schicken Sie uns Ihre Reaktion, Anregungen, Lob und Kritik. Wir sind auf Ihre Meinung gespannt.
FRONIUS ČESKÁ REPUBLIKA S.R.O. • V Olšinách 1022/42 • CZ 100 00 Praha 10 • Tel: +420/272 111 011 • Fax: +420/272 738 145 • E-Mail: sales.praha@fronius.com
Norway
Ukraine
weld+vision ist meinungsbildend.
FRONIUS CANADA LTD • 2875 Argentia Road, Units 4,5 & 6 • Mississauga, ON L5N 8G6 • Canada Tel: +1/905-288-2100 • Fax: +1/905-288-2101 • E-Mail: sales.canada@fronius.com
FRONIUS MEXICO S.A DE C.V. • Ctra. Monterrey-Saltillo 3279 E S/Colonia • 66367 Santa Catarina-N.L. • Mexico • Tel: +52 81 88828200 • Fax: +52 81 88828201 E-Mail: ventas.mexico@fronius.com
Switzerland
Ausgaben, die sich lohnen: Heft für Heft liefert das weld+vision-Magazin von Fronius Informationen und Hintergrundreportagen aus der Welt des Schweißens. Lassen Sie jetzt auch Kollegen und Freunde davon profitieren. Bescheren Sie ihnen ein kostenloses weld+vision-Abo.
FRONIUS DO BRASIL COMÉRCIO INDÚSTRIA E SERVIÇOS LTDA • Av. Dr. Ulysses Guimarães, 3389 • Vila Nogueira, Diadema, SP • CEP: 09990-080 • Tel.: +55/11/3563-3800 • Fax: +55/11/3563-3777 • E-Mail: sales.brazil@fronius.com
Mexico
Slovakia
FIRST CONTACT
FRONIUS INTERNATIONAL GMBH • Buxbaumstraße 2 • A 4600 Wels • Tel: +43/7242/241-0 • Fax: +43/7242/241-3940 • E-Mail: sales@fronius.com VERTRIEB ÖSTERREICH • Tel: +43/7242/241-3100 • Fax: +43/7242/241-3490 • E-Mail: sales.austria@fronius.com
FIRST CONTACT
www.fronius.com
Alles beginnt mit dem ersten Kontakt NICHT MEHR, NICHT WENIGER: TransSteel ist Stahlschweißen pur VIRTUELLE WIRKLICHKEITEN: Schweißen lernen am Computer ARKTISCHE KÄLTE: Pipelinebau mit CMT
Nr. 23 - SEPT. 2009
Geschäftsleitung v.l.n.r.
Stadt schlängelt sich mit dem Grand Union
geplant als „autogerechte Gartenstadt“.
täten Rücksicht genommen. So finden
Canal eine Oase der Ruhe durch das
Und tatsächlich sind die Grünflächen in
sich nicht nur unzählige Freizeit- und
geschäftige Zentrum. In den zahlreichen
Milton Keynes großzügig angelegt. Die
Hobby-Möglichkeiten, sondern auch die
„Canalside Pubs“ könnten Sie sich doch
gesamte Stadt ist sehr kleinteilig und
National Bowl für Freiluft-Mega-Konzerte
eine kleine Pause gönnen ...
flach gebaut – mehr als drei Geschosse
und ein eigener Theater-Distrikt. Kein
sind im gesamten Gebiet nicht erlaubt,
Wunder, dass die Stadt von ihren
und auch die sind selten. Auffällig ist
Einwohnern hohe Akzeptanz genießt.
angelegt. Die Stadt mit ihren mehr als
Get in touch with the future of welding. Das ist in 8 kurzen Worten die Fronius-Vision, die längst keine Vision mehr ist, sondern greifbare Wirklichkeit. Viele neue praxisnahe Entwicklungen entstehen, weil Fronius seinen Kontakt zu Anwendern intensiv pflegt und so die Verbindung Mensch und Technik laufend perfektioniert. Treten Sie in Kontakt mit der Zukunft des Schweißens!
Hunderte Kontakte bestimmen unser tägliches Leben –
20 Millionen Bäumen hat auch den
Bekannt geworden ist Milton Keynes als
Jahren. Eine feste Niederlassung zeugt
von der Biologie zur Technik
Namen „Stadt der Bäume“. Besucher
die Stadt mit dem längsten Einkaufszen-
davon, dass Fronius den direkten Kontakt
F & E total
staunen immer wieder über die großzü-
trum der Welt. Im Guinness-Buch der
zu seinen Kunden ernst nimmt.
gigen und weitläufigen Grün- und
Rekorde ist es mit 720 Metern Länge
Es geht noch kälter: CMT Advanced
Parkflächen, über seltene Wildblumen,
angeführt. Denken Sie nur, welche
Autonome Schweißzellen revolutionieren die Instandhaltung
über Singvögel und die gesamte grüne
herrlichen Shopping-Möglichkeiten sich
7-13
TransSteel vereint Design und Expertenwissen
© Titelstory: SPL/picturedesk.com und Strandperle
Kontakte gibt es hier schon seit vielen
Wirtschaftlich Schweißen lernen
Atmosphäre der Stadt. Wer durch Milton
hier bieten! Ein absolutes Paradies für
14-15
Kurz und bündig
Keynes wandert, kann von Park zu Park
alle, die gerne flanieren und gustieren. In
News bei Fronius
wandern. Aber auch von Kunstwerk zu
der Stadt befindet sich aber auch
16-19
Fallbeispiele
Kunstwerk: die Verantwortlichen haben
Europas größte Skihalle mit Kunstschnee
Impressum:
CMT spart 24-stündige Wartezeit
einige sehr interessante „Artwalks“
– eine Versuchung, oder? Außerdem
„weld+vision“ ist das Kundenmagazin der Fronius International GmbH, Sparte Schweißtechnik Gestaltung: reklamebüro GmbH Für den Inhalt verantwortlich: Fronius International GmbH, Buxbaumstraße 2, A 4600 Wels, weld.vision@fronius.com, www.fronius.com Geschützte Warenzeichen und Namen wurden in der Regel nicht als solche kenntlich gemacht. Das Fehlen einer solchen Kennzeichnung bedeutet nicht, dass es sich um einen freien Namen im Sinne des Waren- und Markenrechts handelt.
Schweizer Waggonbauer hat über 100 Fronius
zusammengestellt. Derzeit befinden sich
beheimatet die Stadt die größte staatli-
Schweißsysteme im Einsatz
mehr als 200 Kunstwerke im öffentlichen
che Universität in Großbritannien: die
20-21
Unternehmen
Raum, die sich bequem bei Spaziergän-
„Open University“ bietet sämtliche Kurse,
Wie lose Kontakte in neue Technologie-Welten führen
gen entdecken lassen. Einer davon geht
Diplome, Universitätsabschlüsse und
22-23
Reisetipp
rund um das Stadtzentrum, ein anderer
MBAs und MAs im Fernstudium an.
Milton Keynes – Der perfekte Londoner Vorort
quer durch den Campbell Park. Aus-
Obwohl jährlich rund 200.000 Studenten an
gangspunkt ist dabei jeweils die MK-
der Open University studieren, befinden
2
Editorial
Fronius 2009
Reisetipp
23
Titelstory
Land
3-6
PLZ/Ort
ein neues Tochterunternehmen eröffnet.
Zu unserem Titelbild:
Straße
Übrigens, ganz in der Nähe hat Fronius nun
Vorname
Die Stadt der Rekorde
Firma
Keynes ist rund um wunderbare Parks
Fronius UK in Milton Keynes
Meine Meinung zur weld+vision oder per E-Mail an weld.vision@fronius.com
eine enorme Vielfalt an Formen. Milton
A 4600 Wels
Die „Urstadt“ ist auf 89 km erbaut,
Buxbaumstraße 2
Ein abschließender Hinweis: quer durch die
Beginn an auf angenehme Freizeit-Aktivi-
2
Abteilung
sich nur rund 150 vor Ort am Campus.
Theater, bei Milton Keynes wurde von
Spartenmarketing Schweißtechnik
Galerie und das MK-Theater. Apropos
Kostenlos online registrieren unter www.fronius.com/weld.vision
„The Park Parade“
Selbstverständlich schicken wir Ihnen auch zukünftig jede Ausgabe der weld+vision gleich nach Erscheinen zu. Sollten Sie zusätzlich Interessierte kennen, dann geben Sie bitte diese Karte direkt weiter. Oder Sie kopieren und faxen sie ganz einfach an uns: +43/7242/241-953940.
Fallbeispielen, Anwendungsberichten, mit virtuellen Schulungen, mit unserer neuen Tochter in Milton Keynes, einer New Town in der Nähe von London, wohin Sie unser Reisetipp entführt. Sie lesen aber auch zum ersten Mal über TransSteel, unsere Offenbarung an die Schweißbranche. Stahl-Schweißen pur, das ist Neuland, wie auch manch anderes in dieser Ausgabe. In diesem Sinne, wir bleiben in Kontakt.
weld+vision Nr. 23 / Sept. 09
ner Vielzahl von Kontakten nicht entziehen. Der Titelbeitrag in unserer neuen Ausgabe versucht einen kleinen Einblick zu geben in die unendliche Weite unserer alltäglichen Kontakte. Ein interessanter Aspekt dabei ist oft ein Erstkontakt. Das erste Mal. Klaus Fronius spricht in diesem Zusammenhang gar von der Magie und dem richtigen Zeitpunkt eines ersten Kontaktes. Sie werden sehen, das ist äußerst interessant. Aber natürlich werden Sie beim Durchblättern auch andere Kontakte eingehen. Mit
Fronius International GmbH
Die kleinen feinen Häuser sind in Quadraten angeordnet und von großflächigen Parks umgeben. Und auch der Grand Union Canal ist eine Oase der Erholsamkeit.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Soeben erleben Sie eine Menge an Kon takten: Sie haben Hautkontakt mit der druckfrischen weld+vision, Sie nehmen Augenkontakt auf mit den Bildern und Texten, Sie treten in geistigen Kontakt mit den darin enthaltenen Ideen und Gedanken. Und läutet da gerade ein Telefon? Dann müssen Ihre Ohren noch zusätzlich Kontaktreize wahrnehmen und weiterleiten. Wenn nicht, dann raschelt das Papier beim Umblättern. Ohne Kontakte ist kein Leben denkbar. Selbst wenn wir sollten, könnten wir uns ei-
Wenn Briefmarke zur Hand, bitte freimachen oder faxen an +43/7242/241953940
© Adrian Warren/www.lastrefuge.co.uk
Nachname
Herbert Mühlböck Volker Lenzeder Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß Klaus Fronius Brigitte Strauß Heinz Hackl