Herkunft, Eigenschaften und Bereitstellung von Lebensmitteln sowie Getränken
Wein Grundlagen
Wein wird seit zumindest 8‘000 bis vielleicht 10‘000 Jahren produziert, wobei als Wiege des Weinbaus die historische Landschaft Mesopotamien und/oder Transkaukasien vermutet wird. Vermutlich ist Bier noch älter, aber das ist (natürlich) nicht mehr festzustellen. Auf jeden Fall sind Bier und Wein früheste Zeugnisse der Trinkkultur. In der griechischen und später römischen Antike entwickelte sich eine hochstehende Weinkultur. Per Definition ist Wein ein durch alkoholische Gärung aus dem Most frischer Weintrauben hergestelltes Getränk. Nur bei Verwendung von Weintrauben darf das Produkt als Wein bezeichnet werden. Im Register «Wein Grundlagen» bearbeiten wir folgende Themenbereiche: 1. Weinbaugeschichte Seite 2 2. Weinanbau in der Welt
Seite 3
3. Weinanbau in der Schweiz
Seite 4
4. Rebkultivierung, Schädlinge, Ernteverfahren
Seite 6
O4 Register 4
5. Rebarten Seite 10 6. Traubensorten
Seite 11
7. Traubenqualität
Seite 12
8. Weinherstellungsmethoden/Weinarten
Seite 13
9. Nebenprodukte der Weinherstellung
Seite 15
10. Weingebinde und Verschlusstechniken
Seite 17
11. Weindeklaration
Seite 20
12. Schutzbezeichnungen und Qualitätslabels
Seite 21
13. Integrierte Produktion (IP)
Seite 22
14. Die Aromalehre
Seite 23
15. Weinfehler und Krankheiten
Seite 25
16. Wein und Speisen
Seite 28
Fertigung, Lebensmittel- und Getränkekunde
Seite 1