Nr 06 24.11. 2021
(!4FD00A-bbcabg!:K;q
€ 3.00
Den Autosmagazin fir Lëtzebuerg
VW Golf 8 R
Das Katapult
Audi RS3
Honda NT 1100
Alte Tugenden
Pure Power
volkswagen-utilitaires.lu
LE NOUVEAU MULTIVAN WELCOME TO A NEW WORLD Disponible à p. d. 42.960,- € TTC À découvrir début janvier chez votre partenaire Volkswagen Utilitaires au Luxembourg
Un véritable Multivan ultrafonctionnel et pratique au quotidien. Découvrez ses points forts : √ √ √ √
Toit panoramique de 1,89 m de long et 0,90 m de large Table multifonction coulissante dans tout le véhicule Digital Cockpit Pro et Head-up Display Plus de 20 systèmes d’assistance
√ √ √ √
1,90 m de hauteur permettant l'accès à quasiment tous les garages souterrains Motorisation à essence, diesel ou hybride Jusqu’à 7 sièges individuels Sièges chauffants disponibles dans les 3 rangées
√ √
√
Disposition flexible des sièges « Easy Open & Close » avec ouverture/ fermeture commandée par capteur pour hayon et portes coulissantes électriques Et bien plus encore
Vous trouverez plus d’infos ainsi que la liste de tous les concessionnaires sur volkswagen-utilitaires.lu WLTP : consommation moyenne Multivan T7 : ne dispose pas encore d‘une homologation et n‘est donc pas soumis à la directive 1999/94/CE. Photos non contractuelles. L’illustration montre des équipements optionnels impliquant un coût supplémentaire. Sous réserve de modifications ou d’erreurs.
Multivan-T7_210x286_Autorevue.indd 1
05/11/2021 08:45
21 08:45
Editorial
Nic Nickels nic.nickels@revue.lu
Keine Zeit für Eile mit Weile D
er Anteil an elektrischen Fahrzeugen steigt. Allein in den ersten neun Monaten dieses Jahrs wurden 3.100 Wagen angemeldet, im Vergleich: 2020 waren es deren insgesamt 2.300. Die steigende Tendenz ist demnach eindeutig. Mit der fortschreitenden Elektrisierung des Automobilparks erhöht sich natürlich gleichzeitig der Bedarf an einer angepassten Ladeinfrastruktur. In dem Sinne kommt die Ankündigung von Unterstützungen für die Einrichtung von Ladestationen an Tankstellen, Supermärkten und anderen Orten durch die Minister Turmes und Fayot nicht zu früh. Fraglich bleibt der Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Fördermaßnahme. Hierzu blieb der Energieminister doch recht vage, wie RTL zu berichten wusste.
Concessionnaire Officiel
Fraglich ist auch die zukünftige Leistung dieser kommenden Ladestationen. Die mickrigen 22 Kw, die zur Zeit von den meisten Ladesäulen ausgeschüttet werden, dürften wohl kaum für den Energiebedarf der neuen, leistungsfähigen E-Fahrzeuge reichen. Wer will schon stundenlang an einer Ladestation ausharren, um seine Batterien einigermaßen aufzuladen? Autobesitzer messen die Ladezeit an 350 kW-Schnellladestation, nicht an den aktuell übers Land verstreuten Mini-Ladern. Die Ausrede, dass das Angebot durch die privaten Wallboxes abgefedert wird, gilt nicht. Man braucht nur die Autos zu zählen, die nächstens an den Straßenrändern abgestellt sind, um zu wissen, wie viele Autofahrer nicht über eine eigene Garage verfügen und demnach vom Luxus einer Wallbox ausgeschlossen sind.
Es geht also nicht nur um die Vermehrung der Ladepunkte, sondern auch und vor allem um eine merkliche Steigerung der Stromabgabe. Der steigende Strombedarf stellt das Land vor neue Herausforderungen. Werden wir es schaffen, ausreichend grünen Strom für jeden Bedarf, Haushalt, Industrie und Autos zu besorgen? Andernfalls geht der Schuss nach hinten los. Weiter stellt sich die Frage über die Belastbarkeit unserer Stromnetze, die schließlich dazu bestimmt sind, den Saft an den Verbraucher zu bringen. Unsere Politik hat es eilig mit dem Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor. Eiliger sogar als andere Länder. Eben so eilig sollte sie die sich daraus ergebenden Herausforderungen angehen.
FORD MUSTANG MACH-E 100% ÉLECTRIQUE RÉSERVEZ VOTRE ESSAI
MUNSBACH / FOETZ
Tél. (+352) 26 12 22-1
www.luxmotor.lu
ann_Mustang Mach-E_182x56 mm auto-revue 06-21.indd 1
CONSOMMATION : 0 L/100 KM. 0 G/KM (WLTP) CONSOMMATION ÉLECTRIQUE : 16,5-19,5 L/100 KM. 28/06/2021 10:01
autorevue 06/2021 3
Inhalt
Alfa Romeo Stelvio
News
Lifestyle
Der italienische Charmebolzen
Neues aus der Autobranche
Geschenktipps für Autofans
21
26
40
B m Cupra Born
Innere Werte
Born to be wild
11
12
3-
4
Klassik
Der Kraftprotz
Alfa Romeo Giulia
Der Blickmagnet
VW in Luxemburg
18
22
46
VW Tiguan R
4 autorevue 06/2021
AR06/2021
Hyundai Tucson
Abonnieren Sie jetzt das
-Gesamtpaket + TV- KINOPROGRAMM
revue + télérevue + autorevue
Nr. 46
17.11.20 21 LUX 3,50
Go East VERFASSUNGSREFOR M
Der steinige Weg zur Konstitution 20.11.
DE LAMPERTSBIERG
Die Filmdoku von Joy Hoffmann
2021
Sheriff Tiraspol
WELTKLIMAGIPFEL
Die zwei Seiten einer Medaille
– 26.11.
Nr 06
24.11. 2021
GEORGE PHILIPPAR T
Musikprojekt zum Thema Asperger
(!4FD00A-bbbabj!:O;q
Fußballprofi Sébast ien Thill bei
€ 3.00
(!4FD00A-bbcabg
!:K;q
Den Au tosma fir Lëtzeb gazin uerg
VW Go
Das Ka
Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld!
atmen Die Luft, die wir
41 €
JA
77 €
NT 110
0
Pure P ower
11/11/2021 10:11:28
6-Monate-Abo
Honda
Alte Tu
genden
TR21 47 P 001.indd
3-Monate-Abo
lf 8 R
tapult
1
Audi RS 3
12-Monate-Abo
130 €
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
AR06/2021
Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
Audi RS 3
Ein echtes Biest Für die Entwicklung des neuen RS 3, den vermutlich letzten seiner Art mit thermischem Antrieb, haben die Ingenieure sich mächtig ins Zeug gelegt, um den Verbrenner noch einmal zu zelebrieren. Dessen konnten wir uns auf den Teststrecken in der Umgegend von Athen überzeugen. Text: Nic Nickels / Fotos: Audi
6 autorevue 06/2021
Coverstory
ab 61.465 Euro (Sportback)
Ø 8,3 l pro 100 km
190 g pro km
L
aut Audi-Chef Markus Duesmann sind für A3, A4 und A6 keine Verbrenner-Nachfolger mehr geplant. Künftig werden progressiv die verschiedenen Modelle auf Elektromotoren umgerüstet. Soviel zum vorgezogenen Ausstieg der Marke mit den vier Ringen aus der Welt der Verbrenner und zur zukünftigen Weiterentwicklung des RS 3. Als einen Sportwagen, mit dem man auch zum Einkaufszentrum fahren kann oder einen alltagstauglichen Sportler bezeichneten die Entwickler die Kompaktwagen, die in knalligen Farben vor unserem Hotel darauf warteten, ausgeführt zu werden. Zuvor ein Blick auf das Datenblatt, das den Fahrer schon warnt, welches Biest da auf ihn wartet: Quattro-Allradantrieb, 2,5 Liter Hubraum für den Fünfzylindermotor, 400 PS Leistung, 500 Nm Drehmoment und ein Sprint von Null auf Hundert in nur 3,8 Sekunden, drei Zehntel schneller als das Vorgängermodell. Auf der Hinterachse kommt der „Torque Splitter“ zum Einsatz, eine aktive,
Weiter hat Audi die Bremsen verbessert und neu aufgebaut. vollvariable Momentenverteilung zwischen den Hinterrädern. Durch die Differenz der Vortriebskräfte dreht sich das Auto noch besser in die Kurve ein und folgt dem Lenkwinkel exakter. Das Ergebnis: weniger Untersteuern, früheres und schnelleres Beschleunigen am Kurvenausgang sowie ein besonders präzises und agiles Fahrverhalten. Weiter hat Audi die Bremsen verbessert und neu aufgebaut. Neben der Sechs-Kolben-Stahlbremse gibt es auch wieder eine Keramikbremse, die jetzt nicht nur zehn Kilogramm leichter ist, sondern auch um 20 Prozent besser abkühlt – dank Luftleitblechen am Querlenker. Zudem sind die Beläge um 15 Prozent vergrößert. Zur Bereifung: Serienmäßig sind vorn und hinten Reifen der Größe 235/35 R19 Y montiert. Auf Wunsch können auf die vorderen Felgen 255er Reifen montiert
werden, was das Verhalten in den Kurven noch griffiger macht. Den neuen RS 3 gibt es in zwei Varianten, und zwar als Limousine und als Sportback, wobei beim Fahrverhalten kaum Unterschiede trotz 15 Zentimetern Längenunterschied zu bemerken sind. Die Wahl des Modells ist also reine Geschmackssache oder wird von den individuellen Bedürfnissen diktiert. Der neue RS 3 bietet sieben Modi: Comfort, Auto, Dynamic, Efficiency sowie RS Individual, RS Performance und RS Torque Rear. Soviel zum technischen Briefing, und nun, ab auf die Straße. Schon beim Anlassen des Motors hat der Sportbegeisterte seine wahre Freude. Die Zündfolge 1-2-4-5-3 verleiht dem Motor seinen unverwechselbaren Klang, der sich in der Folge, bei höherer Belastung noch zusätzlich verstärkt. autorevue 06/2021 7
Audi RS 3
Rundenrekord Mit einer Zeit von 7:40,748 Minuten ist die neue Audi RS 3 Limousine das schnellste Kompaktmodell auf der Nordschleife. Bereits im Juni verbesserte Frank Stippler, Renn- und Entwicklungsfahrer Audi Sport den bisherigen Rundenrekord in dieser Klasse um 4,64 Sekunden. Vor allem der Torque Splitter mit seiner vollvariablen Momentenverteilung an der Hinterachse trug zur gelungenen Rekordfahrt bei. „Für mich ist der Torque Splitter ein Quantensprung, was das agile Fahren angeht.“ Und das zeigt sich insbesondere in Kombination mit dem neu entwickelten Fahrmodus RS Performance, der mit seiner eigenen Motor- und Getriebekennlinie speziell für die Rundstrecke abgestimmt ist. Der Torque Splitter sorgt hier in den unterschiedlichen Fahrsituationen für ein möglichst neutrales Fahrverhalten mit wenig Unter- und Übersteuern. So ist früheres Beschleunigen am Kurvenausgang möglich, wodurch sich schnellere Rundenzeiten erzielen lassen.
Auf Staatsstraßen und in Verkehr verhält sich der Audi RS 3 überraschend zivilisiert und signalisiert dem Fahrer nur äußerst diskret, dass noch mehr Pferdchen zur Verfügung stehen, um ihren Galopp anzutreten. Was sie dann auch auf den kurvenreichen Bergstraßen rund um Athen gleich unter Beweis stellen können. Ein leichter Druck aufs Gaspedal reicht, um die 400 Pferdestärken vom Zaum zu lassen. Trotz der vielen Löcher und Flicken bleibt der Wagen erstaunlich ruhig: Das Fahrwerk gleicht die unzähligen Unebenheiten souverän aus. Sicher lenkt sich der Wagen in die vielen, engen Kurven. Das Ansprechverhalten der Lenkung überzeugt und die Assistenzsysteme leisten diskreten Beistand, ohne dass der Fahrer den Eindruck erhält, die Steuerung des Fahrzeugs an die Elektronik abzugeben. Der Audi RS 3 überzeugt also schon mal sowohl im zivilisierten Stadtverkehr als auch in sportlich-ambitiösen Situationen.
Das Ansprechverhalten der Lenkung überzeugt und die Assistenzsysteme leisten diskreten Beistand.
8 autorevue 06/2021
Coverstory Abseits vom Verkehr, also auf eigens hergerichtetem Terrain gab es natürlich auch die Möglichkeit, das volle Potential des Torque Splitter beim Driften auf seine Belastungsgrenzen zu testen. Fazit von vorneherein: Es gibt keine. Es braucht nur wenig Einführungszeit bis selbst der Novize seine Kreise drehen kann, Mutige wagten sich gar an die 8 heran. Dabei ist das gummiraubende Driften eher etwas für Hartgesottene auf abgesichertem Terrain, kann sich aber auch im Alltagsverkehr als Ausweg aus Notsituationen herausstellen. Es ist schon beruhigend, dass der RS 3 mühelos damit umgehen kann. Echte Rennatmosphäre, und damit wären wir beim sportlichen Aspekt des RS 3, gab es auf Athens ältester Rennstrecke, dem Athens Circuit. Der kurvenreiche Parcours mit etlichen Bodenwellen sollte kaum Probleme für das gut abgestimmte Fahrzeug bereiten, zumal gerade eben das Torque-Vectoring, tieferer Radsturz und bissige Bremsen sichere Kurvenhaftung auch bei hoher Geschwindigkeit garantierten. Die Bodenwellen auf den Geraden glich das Fahrwerk mühelos aus.
400 PS 2.480 cm3 500 Nm @ 2.250 U/min in 3,8 sec auf 100km/h 290 km/h 1.645 Kilo 8,3 pro 100 km
autorevue 06/2021 9
Test
Hyundai Ioniq 5
Futuristischer Raumgleiter
Text: Nic Nickels / Fotos: Hyundai
Zuerst einmal fällt der Hyundai Ioniq 5 durch sein Äusseres auf. Die klaren, kantigen Linien im Z-Design sowie die VollLED-Scheinwerfer und LEDRückleuchten in Pixeloptik verstärken den Eindruck eines futuristischen Fahrzeugs.
D
och der Ioniq 5 ist mehr als nur ein Hingucker! Den Ioniq 5 gibt es in zwei Varianten für den Heckantrieb, und zwar mit einer 58 kWh Batterie, die 125 kW (170 PS) mit einem Drehmoment von 350 Nm aufwartet oder aber mit einer 72,6 kWh Batterie mit einer Leistung von 160 kW (217 PS). Zusätzlich kann ein Motor auf die Vorderachse gepackt werden, was im Allradbetrieb bis zu 225 kW (305 PS) bei 605 Nm bringt.
Recht spektakulär ist die Entscheidung, die 800-Volt-Technologie an Bord zu holen. Die gab es bisher nur in Elektro-Sportwagen, die zu hohen Preisen gehandelt werden. Für einen Alltagswagen, denm es hierzulande bereits ab rund 44.500 Euro zu haben gibt, eine absolute Premiere und eine Kampfansage an die 400-Volt-Konkurrenten wie ID 4, Q4 e-tron oder Enyaq iV.
10 autorevue 06/2021
Der Innenraum ist genau so futuristisch wie das Äußere. In hellen Tönen empfängt das Innere Fahrer und Gäste und die Abwesenheit des Mitteltunnels (Dank Electric Global Modular Platform) gestattet eine großzügige Raumgestaltung. Und zwar derart, dass man nicht mehr von einem Passagierraum, sondern von einer komfortablen Lounge reden muss. Der Clou sind die Sitze mit ausziehbaren Beinstützen und Relaxfunktion, die sich in eine komfortable Liege umstellen lassen. Zum Beispiel um ein kleines Nickerchen während der Ladezeit zu machen. Zum Fahrverhalten ist nicht viel Neues im Vergleich zu anderen E-Wagen zu sagen. Der Ioniq 5 gleitet lautlos vom Hof und verhält sich auch sonst unspektakulär aber kraftvoll im Strassenverkehr. Die für E-Autos typische sofort verfügbare Zugkraft macht sich besonders beim Start an der Ampel oder bei Überholmanövern positiv bemerkbar. Schon in der Basisvariante gibt es eine üppige Serienausstattung, zu der unter anderem ein Navigationssystem, 2-Zonen-Klimaautomatik, beheizbares Lederlenkrad mit Schaltwippen zur Rekuperation, Sitzheizung, Voll-LED-
Hyundai Ioniq 5 4,64 x 1,89 x 1,61 m PermanentmagnetSynchronelektromotoren vorne und hinten Heckantrieb oder Allradantrieb Lithiumionenbatterie Leergewicht: 2.095 kg Anhängelast: 1.600 kg Kofferraum: 527-1.587 l
Scheinwerfer, manuell verschiebbare Rücksitzbank sowie ein anständiges Assistenzpaket inklusive adaptivem Tempomat und Spurfolge-Assistent. Besondere Gimmicks gibt es in den Aufpreis-Paketen, die leider nicht in unserem Testauto der Core-Version auszukosten waren.
Test
Hyundai Tucson
Die inneren Werte ab 42.350 Euro
Text: Daniel Baltes / Fotos: Hyundai
5,6 l pro 100 km
112 g pro km
Das Hyundaische Markenbild strahlte noch nie vor Sexappeal. Auch der neue Tucson 1.6 T-GDI ist da keine Ausnahme. Dafür überzeugen seine inneren Werte.
S
chon beim ersten Einsteigen fiel auf: Dieses Auto hat etwas Besonderes. Das rundlich angelegte Armaturenbrett verleiht dem Interieur etwas Futuristisches und liefert viel Freiraum für Fahrer und Begleiter. Doch nicht nur die Größe des Innenraumes überzeugt. Auch die Verarbeitung der Materialien und das moderne Design sind ein Hingucker. Die ovalen, schwarzen Leisten knapp unter dem Fensterrahmen der Vordertüren fallen direkt ins Auge. Das digitale Cockpit mit zwei sauber verarbeiteten Bildschirmen liefert nicht nur ein Übermaß an Informationen, es wertet das Interieur auch noch einmal auf. Was innen überzeugt, lässt außen zu wünschen übrig. Der Versuch, mit der offenen vorderen Karosserie etwas mehr Sportlichkeit zu vermitteln, ist maximal Geschmackssache. Und auch sonst ist der Tucson eher unspektakulär. Das verschlafene Exterieur ist nicht wirklich ein Kaufargument. Das Einschalten des Wagens begleitet eine sanfte Melodie wie beim Hochfahren einer Software. Der Fahrersitz rückt nach dem Hinsetzen automatisch auf die letztgenutzte Position. Die Schaltkonsole inmitten der Vorderreihe fällt rein ästhetisch leider etwas vom restlichen Innenraum ab. Die flache, graue Gangzentrale vermittelt weder ein Gefühl von Hochwertigkeit noch von Modernität. Lässt man den Hybrid-Wagen auf die Straßen los, überzeugt der Tucson mit viel Sicherheitstechnik und einem äußerst angenehmen Fahrerlebnis. Bei Spurenwechsel oder Abbiegemanöver wird über den frontalen Bildschirm eine am Rückspiegel angebrachte Kamera einge-
schaltet, die den toten Winkel anzeigt. Befindet sich ein anderes Fahrzeug im toten Winkel, warnt ein Ton vor dem Spurenwechsel. Auch bei ungewolltem Abkommen von der Fahrbahn warnt ein Ton. Im Notfall korrigiert das Auto sogar die Fahrtrichtung. Der Plug-in-Hybrid läuft primär in drei verschiedenen Modi. Neben dem HybridModus kann der Fahrer zwischen dem rein elektrischen und dem automatischen Modus auswählen. Beim Auto-Modus wechselt der Tucson laufend zwischen hybrid und elektrisch mit dem Ziel, den Wagen jederzeit optimal an die Fahrtumstände anzupassen. Hat der Fahrer Benzin im Blut, kann er über das Flippen eines Schalters an der Schaltkonsole in den Sportmodus schalten. Hier ermöglicht der Tucson seinem Fahrer vollen Zugriff auf den Verbrennungsmotor. Nutzt man die beiden Motoren des Tucson effizient, ist der Verbrauch von 5,6 Liter auf 100 Kilometer einfach realisierbar. Wer allerdings mit dem Sportmodus spielt, muss sich auf höhere Verbrauchszahlen einstellen. Fazit: Das etwas verschlafene Exterieur des Hyundai Tucson wird von dessen Innenausstattung komplett kompensiert. Auf der Suche nach einem praktischen
Tucson 1.6 T-GDI Hybrid Vierzylinder Benziner: 1.598 cm3 169 kW/230 PS 265 Nm/1.750 U/min Elektromotor: 44 kW/60 PS 264 Nm 8,0 s 0-100 km/h 193 km/h
SUV, der sowohl die Kraft des Verbrennungsmotors als auch die Eleganz der Elektronik verbindet, ist der Hyundai Tucson definitiv ein Gedanke wert. autorevue 06/2021 11
Cupra Born
Elektrisch, nachhaltig, digital „Elektroautos müssen nicht langweilig sein“, unterstrichen die Entwickler des Cupra Born bei der Vorstellung in der Casa Seat im Zentrum von Barcelona. Cupra setzt mit seinem ersten vollelektrischen Wagen auf Sportlichkeit, Respekt der Umwelt und Emotionen. Text: Nic Nickels / Fotos: Cupra
W
aren die bisher präsentierten Modelle von Cupra eher etwas für eingefleischte Petrolheads (höchstenfalls mit Hybridantrieb wenn‘s dann sein musste), geht Cupra mit der Markteinführung des Born zielstrebig in Richtung Elektrifizierung und Nachhaltigkeit seiner Fahrzeugflotte. Der Cupra Born steht zwar auf der gleichen Plattform wie
12 autorevue 06/2021
Konzernbruder ID 3, unterscheidet sich aber in wesentlichen Punkten vom Mitbewerber aus der VAG-Gruppe. Auf den ersten Blick zwar nicht gleich erfassbar sind die Unterschiede in den Dimensionen. Der Cupra Born ist 6 Zentimeter länger und liegt tiefer als der ID 3. Ins Auge sticht allerdings bereits bei erster
Betrachtung die für Cupra charakteristische Karosserie-Design, das wie bei allen Modellen der Marke bereits die sportlichen Ambitionen verrät. Agilität ist ein Stichwort, das in letzter Zeit gerne von Marketingbeauftragten aller Marken verwendet wird. Beim Cupra Born passt dieser Begriff wie die Faust
Test
aufs Auge: Nicht nur die Power, die mit den 204 PS (Drehmoment 310 Nm) auf Anhieb bereitstehen, sondern auch die Straßenhaftung und das adaptive Fahrwerk stehen für sicheres Fahren. Dessen konnten wir uns auf der kurvenreichen Strecke von Barcelona nach Sitges überzeugen. Der 150 kW starke Permanentmagnet-Synchronmotor, der auf der Hinterachse sitzt, zeigt auch bei den steilsten Steigungen mächtig Schub und hält verzögerungslos Kraftreserven bereit und kurzfristige Überholmanöver sicher zu begleiten. Der niedrige Schwerpunkt des Wagens und die gute Gewichtsverteilung sorgen für eine gute Bodenhaftung so dass der Fahrer auf den gewundenen Küstentrasse von Barcelona nach Sitges, die wir für die Testfahrt ausgewählt hatten, nicht nur mühelos, sondern sogar sehr entspannt die Kurven meistern konnte. Fahrerlebnis: sportlich und sicher! Kommen wir zum Interieur: Hier haben die Designer voll auf Nachhaltigkeit gesetzt. Die Sitze mit sportlichem Seitenhalt bieten nicht nur viel Komfort bei langen Strecken, sondern sind aus nachhaltigem Material. In Zusammenarbeit mit Seaqual (mit Sitz im nahegelegenen Girona) wurden die Sitzbezüge gefertigt, die aus Plastikmüll aus den Ozeanen, Marine Plastic, stammen. Halt, sagt sich da
der Kenner und verweist auf viele andere Marken, die bereits mit Recyclingmaterial arbeiten. Meist handelt es sich hier allerdings um neuverarbeitete PET-Flaschen. Das Besondere beim Cupra ist allerdings, dass es sich um Meerabfall handelt und dass die gelaserten Sitzbezüge ein besonders Sitzgefühl bieten. Ein Blick auf das Cockpit: Wie bei allen Cupras ist das Lenkrad mit Funktionsknöpfen übersät, was echtes Rennauto-Ambiente schafft. Und dabei wären wir schon beim Thema Digital. Sensoren, Radarsysteme und Kameras übermitteln ständig Daten an die hochintelligen Assistenzsysteme, von denen einige hier aufgezählt seien: vorausschauende Distanzregelung, Head-up-Display mit Augmented Reality, Verkehrsmeldungen in Echtzeit, Kommunikation mit anderen Verkehrsteilnehmern, lokale Gefahrenwarnung, Cupra hat so ziemlich alles in den Born gepackt, was im Konzern verfügbar ist. Die Reichweite des Born wird mit 424 Kilometern angegeben, was allerdings stark von den verschiedenen Fahrmodi abhängig ist. Zur Wahl stehen Range, Comfort, Performance und Individual, seit diesem Jahresende auch der Cupra-Modus und ab 2022 sollen auch zwei e-Boost Versionen auf den Markt kommen.
Cupra Born 150 kW / 204 PS 310 Nm 160 km/h 7,3 s 0 auf 100 km/h Reichweite: 424 km (WLTP) 16,8–15,5 kW/h Leergewicht: 1736 kg Kofferraum: 385 Liter Preis: 38.625 € TVAC
autorevue 06/2021 13
VW Golf 8 R
Das Katapult
ab 45.320 Euro
7,0 l pro 100 km
176 g pro km
Vor einigen Jahren hat Volkswagen seine Maschinen noch mit „Das Auto“ beworben. Beim Golf 8 R sollte man sich etwas Wuchtigeres überlegen. Text: Daniel Paulus / Fotos: Daniel Paulus (4), VW
E
ins vorweg: Auf den ersten Blick hat sich beim neuen Golf im Vergleich zum Vorgänger nicht sehr viel verändert. Nur Kenner sehen auf Anhieb die rein optischen Unterschiede. Insgesamt wirkt der Neue aus Wolfsburg etwas schnittiger und leicht aggressiver. Vor allem in der uns bereitgestellten dunkelblauen Farbe „Lapiz Blue Metallic“ (es gibt ihn noch in „Pure White“ und „Deep Black“ mit Perleffekt) macht sein Design einen schlanken Fuß, der dezente Dachkantenspoiler zeugt von Sportlichkeit und die vier opulenten Auspuffendrohre vermitteln verstärkt, dass es sich hier nicht um einen normalen Golf handelt.
14 autorevue 06/2021
Das Interieur macht einen sehr aufgeräumten und minimalistisch sportlichen Eindruck. Zwar wird das Design überwiegend von Hartplastik dominiert, allerdings weiß das dunkelgraue Farbschema, kombiniert mit einigen Elementen im Karbon-Look, zu gefallen. Hier und da gibt es Farbtupfer in Königsblau, auch einige LEDLeuchten und Anzeigen schimmern in der Himmelsfarbe. Die Sitze sind nicht nur formschön, sie passen auch farblich perfekt zum Cockpit. Und man sitzt darin wie ein König: bequem und doch hervorragend fürs Rasen festgesurrt. So kann man auch längere Fahrten ganz entspannt mit dem spritzigen Kompaktsportler bewältigen.
Das digitale Armaturenbrett ist sehr übersichtlich und bietet viele Einstellungsmöglichkeiten. Auf Wunsch kann sich der Fahrer Drehzahlen, Geschwindigkeit, Verbrauch, ja sogar die G-Kräfte und andere Spielereien in fast jedem erdenklichen Layout anzeigen lassen. Das 10-Zoll-Infotainment-Display sitzt leicht in Fahrerrichtung geneigt und ist easy bedienbar und verständlich. Einzig die digitalen Regler für die Klimaanlage und die Radiolautstärke sind schlecht platziert. Immer wieder verschiebt man diese ungewollt, wenn man am Display Einstellungen vornimmt. Der Lautstärkeregler am Lenkrad ist ebenso störrisch. Als sehr
Test praktisch erweist sich das Head-Up-Display, welches angenehm positioniert für einen guten Überblick über die momentane Geschwindigkeit sorgt, ohne zu sehr vom Geschehen auf der Straße abzulenken, sogar bei Nacht. Golf-typisch bietet der Kofferraum genug Platz für einiges an Gepäck. Wie beim Vorgänger umfasst er 381 Liter Gepäckraumvolumen, mit umgeklappten Sitzen sogar 1.237 Liter. Für Paare oder kleine Familien sollte das allemal langen. Für eine Großfamilie, die einen dreiwöchigen Skiurlaub plant, wird das allerdings knapp. Besonders praktisch für Familien sind die sehr leicht zugänglichen Halterungsbügel für Kindersitze im Fond. Die breite Mittelkonsole vorne sorgt dafür, dass der Fahrer und Copilot stabile Seitenlage haben, kombiniert mit genügend Beinfreiheit in der Länge. Auch auf der Rückbank des Vier-Türers ist genug Platz und Kopffreiheit, allerdings nicht für Zwei-Meter-Hünen. Doch genug von Look und Design, wie fährt sich der neue R? Man kann vieles ins „R“ reininterpretieren: Rasant, Radikal, Reinrassig, Rücksichtsloses Racing… alles zutreffend. Doch fangen wir vorne an. Der kompakte Flitzer bietet drei Fahrmodi: „Komfort“, „Sport“ und „Racing“, wobei der letzte unterteilt wird in „Drift“ und „Special – Nürburgring“. Diese Modi beeinflussen grundsätzlich Eigenschaften wie Gasannahme, Sound, Schaltzeiten und Traktionsverhalten des Allradantriebs. Der „Komfort“-Modus bietet sich natürlich an für entspanntes Cruisen und den Stadtverkehr. Leider nervten hier die verzögerte Gasannahme und die Tendenz zum untertourigen Fahrverhalten des automatischen 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebes. Besser gefällt uns da schon der „Sport“-Modus, der zackiger auf den Gasfuß reagiert und insgesamt viel Spritzigkeit ins Fahrgefühl bringt. Wer die Beschleunigung des VW in diesem Modus testen will, kann sich bereits sehr gut von der Stabilität der Sitze überzeugen, denn in diese wird man mit Karacho reingepresst. Die Straßenlage des kleinen Sportlers ist erhaben, die Lenkung so direkt und entgegenkommend, wie man sie sich nur wünschen kann. Außerdem ist das Innenleben des Wagens vorbildlich schallisoliert. Und dann wählt man den „Racing“Modus und entfesselt damit endgültig das
VW Golf 8 R 1.984 cm3 245 kW/320 PS @ 5. 500 U/min. 420 Nm 4,6 s 0-100 km/h 250 km/h
Biest, das unter der formschönen, fast unscheinbaren Karosserie steckt. Mit dem Durchtreten des Gaspedals katapultiert einen der Allradler fast in die Bewusstlosigkeit, der Sound klingt wie eine Armee aufheulender Höllendämonen und das Fahrverhalten bleibt gespenstisch zuverlässig und stabil. Kaum zu glauben, dass man in einem 2-Liter-Vierzylinder sitzt. Die 320 Pferdchen kitzeln dank 420 Nm alles aus dem Motor raus, was rauszuholen ist. In nur 4,6 Sekunden erreicht man die 100 km/h-Grenze, erst bei 250 km/h ist die Spitze erklommen. Holt man sich dank Aufpreis von etwas mehr als 2.000 Euro das Performance-Paket, welches nochmal 20 Rösser mehr bietet, ist sogar erst bei 270 km/h Schluss. Damit dürfte man sogar dem einen oder anderen Porschefahrer mit bewusstem Tritt aufs Gaspedal die Kinnlade auf den Lenker zaubern. Da sollte Oma die extra-starke Haftcreme auftragen und Opa das Toupet lieber in die Tasche stecken. Der von Audi entwickelte TorqueSplitter auf der Hinterachse macht so viel Kontrolle bei dermaßen viel Bumms erst möglich. Die variable Kraftverteilung wird
bis zu 100 Prozent des Moments auf das äußere Rad gesetzt und sorgt dafür, dass ein Untersteuern auf ein Minimum reduziert wird. Mit gleichem System wird im von uns nicht getesteten „Drift“-Modus dafür gesorgt, dass das Heck kontrolliert ausbricht und man sogar als Laie schön um die Kurven driften kann. Im Alltagsgebrauch wohl kaum von Nutzen, die Uniformierten dürfte es auch wenig amüsieren. Als Basispreis ist mit 45.320 Euro zu rechnen. Das ist leider kein Schnäppchen, vor allem nicht für einen Kompaktwagen. Zwar bietet der Golf 8 R sehr viel Power und Fahrspaß in höchstem Maße, aber sicherlich hätte VW die eine oder andere Spielerei weglassen können, um den Preis zu dämpfen. Welcher Vollgas-Freund braucht schon einen beheizten Lenker? Außerdem bewegen sich die offiziell angegebenen Verbrauchswerte von rund 7 Liter pro 100 km wohl eher im utopischen Raum. So bleibt es nicht nur bei einer teuren Anschaffung, der Unterhalt dürfte wohl nicht weniger happig ausfallen. Wer es sich leisten kann und nach einem super-sportlichen Kompaktwagen mit Alltagsqualitäten sucht, wird allerdings bestens bedient. autorevue 06/2021 15
Test
Multivan T7
Familientauglich
ab 42.960 Euro
1,5 l pro 100 km
34 g pro km
Text & Foto: Nic Nickels
Mit dem Multivan T7 geht Volkswagen neue Wege. Das Derivat des Transporters wird zum komfortablen und exklusiven Personentrasporter.
D
er neue Multivan 2022 bricht mit den Traditionen des VW-Busses (oder Bulli), der sowohl als Personentransporter als auch als Nutzfahrzeug eingerichtet werden konnte. Mit dem Multivan 2022 konzentriert VW sich ausschließlich auf die Privatkunden und ihre Bedürfnisse in Sachen Personentransport. „Bisher mussten wir bei der Konzeption viele Kompromisse eingehen, um das Fahrzeug den verschiedensten Funktionen anzupassen“, hieß es bei der Vorstellung. „Nun ist aber Schluss damit und dadurch können wir einen Wagen präsentieren, der auf die Wünsche unserer Privatkunden zugeschnitten ist“. Zugeschnitten ist erst einmal die Höhe, die mit ihren 1,80 Metern nun auch die Einfahrt in niedrige Tiefgaragen gestattet. Abgespeckt ist auch der Wagen insgesamt, der 200 Kilo weniger auf die Waage bringt. Neu ist auch der Aufbau, der nun auf der MQB-Plattform steht und eine bessere Austattung des Innenraums gestattet. Neu ist auch die Tatsache, dass sich zu den Verbrennerversionen 1,5 TSI, 2,0 TSI, 2,0 Tdi eine Hybridversion mit 1,4 Liter Verbrenner und Elektromotor (Reichweite 50 Km) hinzugesellt. Besonders auffallend ist die Innenausstattung des Familienvans, wo wir uns zuerst mal den hinteren Raum anschauen wollen. Eine hintere Sitzbank gibt es keine mehr, dafür aber stechen die komfortablen Sitze, man könnte fast sagen Sessel, gleich ins Auge. Die werden auf Schienen geführt und können im Handumdrehen umgestellt werden, sodass der Raum mühelos in einen bequemen Salon um-
16 autorevue 06/2021
gewandelt werden kann. Weiterer Vorteil der Schienen: Die sind elektrifiziert und führen ausreichend Strom für Sitzheizung und individuelle USB-Anschlüsse an jedem Sitz. Eine Mittelkonsole, die ausgeklappt als Tisch benutzbar ist, lässt sich leicht über die Schienen verschieben.
T7 Multivan e-Hybrid
Ein Blick ins Cockpit zeigt: auch hier wurde auch Komfort und Ambiente geachtet. Der Fahrer fühlt sich hier eher wie in einem ordentlichen PKW als in einem Nutzfahrzeug. Dieses Klima wird von der niedrigeren Sitzen und von der Ausstattung der Armaturen geschaffen, die Zugriff zu praktisch allen im Konzern verfügbaren Assistenzsystemen gestattet.
11,6 s 0-100 km/h
Dieses Gefühl verstäkt sichbei der Testfahrt in der idyllischen Gegend von Wörth am Main. Ob im dichten Strassenverkehr oder auf den hügeligen Landstrassen fährt sich der T7 eben wie ein angenehmer PKW und sogar mit der kleinsten Motorisierung steht ausreichend Kraft zum
1.395 cm3 160 kW/216 PS E-Motor: 86 kW 350 Nm/1.000 U/min 190 km/h
Überholen oder zur Meisterung der Anstiege zur Verfügung. Komfortabel lenkt sich der Minibus durch die winkligen Dorfstraßen und zeichnet sich durch gutes Kurvenverhalten außerorts aus. Für den Privatbedarf bedeutet der T7 tatsächlich einen Quantesprung in Punkto Fahrkomfort und Wohlfühlen der Fahrgäste. Als Nutzfahrzeug (Transporter oder Camper) beibt der T6.1 im VW-Angebot.
Test
VW T-Roc R
Athletischer Allrounder
ab 46.285 Euro
Text: Daniel Baltes / Fotos: VW 7,8 l pro 100 km
Eigentlich ist der VW T-Roc ein braves Gefährt. Geprägt von deutscher Effizienz und ohne viel Schnickschnack, glänzte der Kompakt-SUV in der Vergangenheit in erster Linie als Kleinfamilien- oder Seniorenauto – damit ist jetzt Schluss.
S
chon sein Exterieur erweckt einen sportlichen Eindruck. Nicht nur die vierröhrige Auspuffanlage lässt aufhorchen, auch die angeschnittene, offene und dynamische Karosserie deutet an, was sich unter der Haube des neuen VW T-Roc R versteckt. Dort arbeitet ein 300PS Motor, der bei einem Gewicht von gut 1.500 kg mächtig Power auf den Asphalt projiziert. Und egal, ob im Rennmodus oder in dessen normaler Ausführung: Diese Wucht ist spürbar. Der jüngere und athletische Bruder der ersten T-Roc-Generation (2017) braucht von 0-100 nicht länger als 4,8 Sekunden. Spätestens nach dem ersten Erleben dieser Power wirken die Werksangaben des Verbrauches von 7,8 Liter doch arg fabelhaft. Aber sogar die einstündige Powerfahrt im Rennmodus offenbart: weit vom Schlag ist die Information nicht, brachte es der VW im Test auf einen Wert, der nur geringfügig über der 8-Litermarke liegt. Bei längeren Fahrten im Komfort- oder Eco-Modus dürften die Werksangaben eventuell sogar untertreffbar sein: ein, für diese PS-Zahl, exzellentes Verhältnis. Ihn alleine auf seine PS zu reduzieren, würde dem T-Roc jedoch nicht gerecht. Das für einen Kompakt-SUV tiefe Sitzen ist gewöhnungsbedürftig, erweitert allerdings den gewünschten sportlichen Effekt. In Aktion glänzt das Gefährt mit Komfort und Polyvalenz. Egal ob kurvige Landstraße oder Autobahn, das Fahrerlebnis des athletischen Allrounders ist angenehm.
Mit vier Fahrmodi (Eco-, Komfort-, Normal- und Renn-Modus) passt sich der Wagen darüber hinaus den unterschiedlichen Umständen und Hürden des Alltages an. Mängel offenbart das Interieur des Volkswagens. Auf den ersten Blick dominiert das Digital Cockpit und vermittelt sowohl ein modernes als auch hochwertiges Gefühl. Spätestens bei der zweiten Fahrt sticht allerdings die stark Plastik-geprägte Innenausstattung hervor. Ein Trost für die fehlende Eleganz könnte sein, dass das verarbeitete harte Plastik im Vergleich zu anderen, hochwertigen Materialien wenige Gramm spart und ein paar Powerpunkte aus dem PS-Pool herauskitzelt. Trotzdem bleibt der Innenraum wahrscheinlich der Tiefpunkt des VW T-Roc. Fazit: Der VW T-Roc R überzeugt mit sportlichem Außendesign, Polyvalenz und viel Power. Das Interieur kann da nicht mithalten und enttäuscht mit einfachen Materialien. Der deftige Kaufpreis von 45.000€ lohnt allerdings nur dann, wenn die Power des Wagens gefällt und genutzt wird.
VW T-Roc R 1.984 cm3 221 kW/300 PS 400 Nm/4.200 U/min 4,8 s 0-100 km/h 250 km/h Allrad Siebengangautomatik Doppelkupplung LxBxH: 4,24x1,81x1,56 m
autorevue 06/2021 17
Test
VW Tiguan R
Deutsches Powerhouse Text: Daniel Baltes / Fotos: VW
Ein Tritt auf das Gaspedal löst ein akustisch-ästhetisches Röhren aus. Unauffällig unterwegs ist man mit dem VW Tiguan R nicht. Das ist allerdings auch nicht unbedingt das Ziel bei einem Sportwagen.
R
ein Farblich ist das Interieur des SUV der VW-Familie zurückhaltend: Viel schwarz und wenig stilistische Abstecher markieren das Farbbild. Alleine der R-Knopf leuchtet am Lenkrad im Serienblau des Tiguan hervor. Bei seinem Betätigen wird aus der sportlichen Familienkutsche ein Sportwagen mit Spaßeffekt. Die Akustik des 320-PS Motoren und der Akrapovič Auspuffanlage hält an das Radio auszuschalten und allein den Sound des deutschen Powerhouse zu konsumieren. Neben dem Rennmodus bietet der Tiguan R indes auch einen gedrosselten Sportmodi, sowie die gemütlichere Komfortvariante. Erschienen Anfang 2021, ist die Tiguan-Reihe in seiner zweiten Generation erstmals in der Sportversion „R“ verfüg-
bar. Die leicht höher angesetzte Haube in Kombination mit den angeschnittenen Seiten und den großen Luftlöchern am Frontstoßfänger verleihen dem Wagen ein intensiveres, sportliches Feeling. Diese erhöhte Sportlichkeit setzt sich auch am Heck des Tiguan fort. Dort erstrahlt nicht länger der Familienname „Tiguan“ unter dem VW-Logo, sondern lediglich das Sportbadge „R“. VW spielt, auf der Suche nach mehr Modernität, also nicht nur mit sportlichen Elementen, auch der stilvolle, „cleane Minimalismus“ erhält Einzug. Im Innenraum zieht sich das sportliche Konzept weiter durch. Die blau-grauen Sportsitze bieten neben einer weiteren Prise modernem Flair ebenfalls den gewünschten Sitzkomfort. Auch das beheizte Lenkrad sammelt, gerade für die kalten Wintermonate, in Sachen Komfort nochmal Extrapunkte. Das Armaturenbrett liegt mit dem „Digital Cockpit pro“ mit zwei Bildschirmen und einer fast ausschließlichen Touchscreen-Bedienung ebenfalls voll im Trend der Neuzeit. Wenngleich das quasi komplette Ausbleiben traditioneller Knöpfe, Minuspunkte bei dem ein oder anderen Traditionslieb-
haber geben dürfte. Ein Blick gen Himmel offenbart das initial verdeckte, große Panoramadach. Das Hereinfallende Licht macht die Autofahrt sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückbank lebendiger. Ein kleines Leckerli für den inneren Rennfahrer des Besitzers versteckt sich hinter dem Lenkrad mit den Schaltwippen. Zwar erfordert der Automatik-SUV keine Schaltung, doch erlaubt der VW Tiguan seinem Fahrer das Mitschalten für die extra Portion Fahrgefühl. In Sachen Verbrauch werben die Werksangaben mit SUV-freundlichen 8,1 Liter auf 100 Kilometer. Die am Cockpit angezeigte Zusammenfassung nach jeder Ausfahrt offenbart allerdings: Wer die Power des Tiguan genießen will, sollte auch bereit sein einen höheren Verbrauch zu riskieren. Unter 10 Liter pro 100 Kilometer kommt man im Race-Modus kaum aus. Fazit: Der VW Tiguan R ist sowohl optisch als auch technisch und bezogen auf das Fahrerlebnis ein gelungener Wagen. Der Kaufpreis liegt mit knapp 60.000€ allerdings im angehobenen Jargon und dürfte den ein oder anderen potentiellen Käufer abschrecken.
ab 59.335 Euro
VW Tiguan R 1.984 cm3 235 kW/320 PS 420 Nm/2.100 U/min 4,9 s 0-100 km/h 250 km/h
18 autorevue 06/2021
8,1 l pro 100 km
225 g pro km
online
(!4FD00A-bbcabg!:k;P Nr 05
29.09 2021
€ 3.00
n
Den Autosmagazi fir Lëtzebuerg
Cupra Formentor VZ5
et Agiles Kraftpak
Reportage
Alles elektrisch, oder was?
en Mobility für morg
ungen ll e t s r o V e u e n Laufend mationen r fo In e ig ß ä lm Rege e aus der Branch sten li is e r P e t r ie s li Ständig aktua
IAA 2021
auto.revue.lu
Test
Hyundai i20 N
Kurvengranate Text: Franziska Peschel / Fotos: Hyundai
Während der Standard-i20 äußerlich nicht viel hermacht, ist der i20 N außen wie innen auffällig. Mit 204 PS, einem 1,6-Liter-Motor bei vier Zylindern fällt er in die Kategorie eines Fiesta ST, Golf GTI oder noch Mini Cooper S – bringt jedoch einige kitzelnde Eigenheiten mit.
L
aut Hersteller ist der Flitzer von Hyundais Rennwagen-Serie inspiriert. Das erklärt die 18 Zoll Pirello P Zero Sportreifen. Sie sorgen für eine starke Verbundenheit mit der Straße. Der Wagen liegt glatt in den Kurven. Dynamisches Kurvenfahren erlauben auch die extragroßen 320er Bremsscheiben. Die Lenkung ist agil und als optionales Feature bietet Hyundai eine Differentialsperre an, die für noch mehr Grip in engen Kurven sorgt. Beim revue-Test war wechselhaftes Regenwetter. Das hat zum einen gezeigt: Selbstregulierende Scheibenwischer sind nützlich, um sich ganz auf die Straße zu konzentrieren. Vor allem aber: Auch wenn plötzlich eine unerwartet große Wasserlache auf der Autobahn und unter dem Wagen auftaucht, bleiben die Räder sicher auf der Spur.
ab 25.00 Euro
7,0 l pro 100 km
158 g pro km
20 autorevue 06/2021
Ein bisschen weniger Sport und Tuning nach außen hätte es auch getan. Für meinen Geschmack sind Heckspoiler und roter Streifen am Schweller etwas zu auffällig und Anlass für nervige Polizeikontrollen. Die roten Bremssättel hinter den eleganten Leichtmetallfelgen wiederum machen einiges her. Durch den extra großen Racing Kühlergrill sieht man Styropor und Kühler dahinter, das Ganze wirkt wenig robust und bei einem leichten Auffahrunfall ist der Kühler wohl futsch. Da der i20 N nicht nur Rennwagen, sondern auch Alltagsfahrzeug sein will, ist das relevant. Die Sicherheit erhöhen aber einige technologische Features: Spurhalteassistent, Rückfahrkamera, Toter-Winkel-Warner, Frontkollisionswarnsystem. Preislich fällt das Leichtgewicht in die Kategorie des Fiesta ST – ab 25.000 Euro ist der Flitzer zu haben. Auch innen haben die Designer extra viel gegeben und das ist gut so. Der i20 N kommt mit Sportsitzen und -lenkrad, blauem Ambientlight in den Türen und auch die Sounddesigner waren gütig. Der Sound ist individuell regulierbar, auch im Eco-Modus darf man sich beim Beschleunigen wie ein Rennfahrer fühlen. Beim Wechsel in den Sportmodus flammt die Drehzahlanzeige am Armaturenbrett rot auf. Zwei große blaue Knöpfe im Lenkrad aktivieren den N-Modus, der GokartFeeling verspricht. Sie bringen nicht viel mehr als ein Lächeln. Das Ansprechver-
i20 N Performance 1,6 T-GDI 1.598 cm3 150 kW/204 PS 275 Nm/1.750 U/min 6,2 s 0-100 km/h 230 km/h
halten des Motors wird nach Angaben des Herstellers höher, ansonsten ändern sich nur Anzeige und Soundeinstellung. Der N-Modus legt die Priorität auf die Drehzahlanzeige, dazu sind auch Öltemperatur, Motortemperatur, Reifendruck und Rundenzeit ersichtlich – die Anzeige eines „Need for Speed“-Bildschirms – der Wagen ist bereit für die Rennstrecke im Spielkonsolen-Feeling. Interessanter ist der rote Knopf im Lenkrad und mein persönliches Lieblingsfeature am i20 N. Der Rev-Knopf betätigt nicht etwa den Schleudersitz, sondern passt die Drehzahl an. Wenn die Rev-Match-Funktion aktiviert ist, kann man auch bei 130 Km/h Gang zurückschalten, ohne dass der Wagen stolpert oder abbremst – und so auch bei höheren Geschwindigkeiten nochmal mit starker Leistung beschleunigen.
Test
Alfa Romeo Stelvio
Die Eleganz Italiens Text: Daniel Baltes / Fotos: Alfa Romeo
Ich musste mich kurz rütteln, als ich noch in der MarketingTiefgarage von Autopolis zum ersten Mal in den Alfa Romeo Stelvio einstieg. Selten stieg ich in Auto, das dermaßen viel Eleganz und Hochwertigkeit ausstrahlt. Aber kein Wunder. Immerhin kommt der Wagen aus dem Land der Bildhauer und Künstler.
D
ie Blicke der Passanten hat der Stelvio sicher. Egal wo und an wem man den Wagen vorbeikutschiert, er wird zum Mittelpunkt des Geschehens. Die italienische Eleganz, gepaart mit der sportlichen Kompaktheit heben den SUV hervor. Das unglaublich cleane Außendesign des Alfa Romeo überzeugte auch mich schon auf den ersten Blick. Auch das elitär-perlende weiß (Perla Moonlight) in dem der Testwagen lackiert ist, trägt seinen Teil dazu bei. An der Karosserienfront, formen der Kühlergrill und zwei große Lufteinlässe ein Dreieck, das dem Auto direkt-ersichtlichen Erkennungswert verleiht. Noch ästhetischer als seine Hülle ist des Stelvios Interieur. Die Carbon-Ele-
ab 65.935 Euro
8,4-8,9 l pro 100 km
mente an Schaltzentrale, Türen und Armaturenbrett verleihen dem Innenraum ein sportliches Feeling. Abgerundet wird das Armaturenbrett durch eine Lederhülle mit sauber verarbeiteten grünen und weißen Nähten. Auch das Cockpit mit zwei Bildschirmen setzt den modernen Style fort. Für etwas Formel 1-Feeling sorgt der Zündknopf am Lenkrad. Auffällig ist die grundsätzliche dunkele Atmosphäre im Stelvio. Durch das kleine Heckfenster fällt nur wenig Licht in das Auto. Aber auch das düstere Farbkonzept unterstützt dieses Feeling. Unter dem Schaltknüppel strahlt in einer schmalen Spur die Fahne Italiens in ihrer ganzen Pracht. Ein kleiner Ausbruch aus dem Farbkonzept, der die Herkunft und Identität des italienischen Sportwagens wiederum unterstreicht.
Stelvio 2.0 TB 280 Veloce Ti Q4
Das wahre Gesicht eines Autos liegt jedoch nicht in dessen Optik. Der Alfa Romeo Stelvio bietet seinem Fahrer drei Modi zur Fortbewegung. Stilvoll durchdacht nennt er diese „dna“. Wie das Erbgut des Menschen definieren die drei Modi das Sein des Autos. Steht der Schaltkreis auf „n“ ist der Stelvio im normalen Modus. Will der Fahrer mehr Action und sportliches Feeling, wechselt er auf „d“. Auf der Suche nach Umweltfreundlichkeit braucht es die Einstellung „a“.
Etwas weniger durchdacht scheint die Heckscheibe sowie die optisch dominanten inneren Türrahmen. Beide Elemente erschweren dem Fahrer beim Schulterblick oder dem Rückwärtsfahren die Sicht. Die qualitativ bescheidene Rückfahrkamera schafft da nur partiell Abhilfe. Auch die sehr großen Schaltwippen am Steuerrad offenbaren Verbesserungspotenzial. Sie verhindern eine komplett einwandfreie Benutzung der Blinker auf beiden Seiten. Selbst wenn das bereits Meckern auf hohem Niveau ist.
1.995 cm3 206 kW/280 PS 400 Nm/5.250 U/min 5,7 s 0-100 km/h 230 km/h
Auf dem Asphalt ist der Stelvio ein Genuss. Die Power des 280 PS starken Motors reicht auch in Kombination mit dem erhöhten Gewicht noch zu genügend Beschleunigung. In den Kurven stellt der Bolide seine Filigranität zur Schau. Das angenehme Fahrerlebnis wird durch die unglaublich gemütlichen Sportsitze noch einmal verstärkt. Einzig der Schutz vor den Straßengeräuschen lässt zu wünschen übrig. Offenbart der Stelvio hier doch wenig Schutz vor den unerwünschten Nebengeräuschen des Fahrerlebnisses. Fazit: Der Stelvio ist ein Schmuckstück. Dementsprechend exklusiv ist auch sein Kaufpreis. Liegt der Elite-SUV von Alfa Romeo jedoch in der gewünschten Preisklasse, ist der Italiener definitiv eine Überlegung wert! autorevue 06/2021 21
Test
Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio
Macho-Maschine ab 83.447 Euro
Text: Daniel Baltes / Fotos: Alfa Romeo
8,2 l pro 100 km
206 g pro km
Nur kurz hatte ich den Giulia Quadrifoglio auf dem Parkplatz der „Maison du Savoir“ auf Belval abgestellt. Wenig später hatte sich eine kleine Gruppe männlicher Studenten vor dem Alfa Romeo angesammelt. Sichtlich begeistert zückten sie ihre Smartphones und fotografierten den Sportwagen.
D
er 510-PS starke Protzwagen bedient Klischees. Sein auffallend sportliches Exterieur, die hochklassige Innenausstattung, der röhrende Motor. Der Giulia ist gemäß seiner Herkunft ein Macho. Stolz lackiert im Grün Italiens streift er etwas arrogant durch den Straßenwald. Ein leichter Tritt auf das Pedal und er begründet sein Selbstbewusstsein. In weniger als vier Sekunden schießt der Giulia von 0 auf 100.
Und genau darin liegt die Essenz der PS-Maschine. Die Beschleunigung des Giulia ist wahnsinnig. Doch weiß der geübte Fahrer wie schnell das Geschoß zur Gefahr werden kann. Sowohl im Sportals auch im Race-Modus reicht ein leichtes Streicheln des Gaspedales aus und der Giulia schießt nach vorne. Im Stockverkehr kann diese Power schnell zum Problem werden. Kurz unaufmerksam, hängt man schnell dem Vorderauto im Heck. Zur eigenen Absicherung bietet sich der Wechsel in den Eco-Modus an.
Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio
Aber nicht nur die Gefahren seiner Power könnten als Mängel notiert werden. Ähnlich wie sein großer Bruder, der Alfa Romeo Stelvio, schützt auch der Giulia nicht besonders gut vor der Straßenakustik – bei unebenen Straßen oder hohen Geschwindigkeiten kann das schnell unangenehm werden. Auch das Licht des Giulia scheint außergewöhnlich grell. Immerhin blinkte der Gegenverkehr vermehrt im Glauben ich hätte vergessen die Fernlichter auszuschalten.
Optisch lässt das Auto allerdings nur wenig Raum für Nörgeleien. Sowohl das Interieur als auch das Exterieur sind an Sportlichkeit und Eleganz kaum zu übertreffen. Die Motorhauben- und Heck-Spoiler verstärken die athletische Atmosphäre. Das Karbon-intensive Innendesign unterstreicht mit außergewöhnlich ausgeprägtem Style seine italienische Herkunft. Die beidseitige Akrapovic Auspuffanlage ist ein Element für Liebhaber. Der rote Startknopf am Lenkrad gibt dem Fahrer zumin-
22 autorevue 06/2021
2.891 cm3 375 kW/510 PS 600 Nm/2.500 U/min 3,9 s 0-100 km/h 307 km/h
dest kurzfristig das Feeling eines Formel 1-Cockpits. Alles in Allem ist der Wagen atmosphärisch ein echtes Erlebnis. Das Fahrgefühl passt dazu. Denn auf der Straße ist der PS-Bolide geschmeidig und kutschiert Fahrer und Innsassen elegant durch die Gegend. Seine volle Power ausnutzen, kann er nicht. Die 510-PS können hier in Luxemburg nur auf der Rennstrecke freigelassen werden. Dort durften wir mit dem Testwagen nicht hin. Auch deswegen bleibt die Frage: wofür brauch man 510 PS? Fazit: Der Alfa Romeo Giulia ist ein Erlebnis. Sowohl die Optik als auch das Fahrgefühl sind besonders. Bei einem Preis von 83.000€ ist das allerdings auch zu erwarten. Die PS des Sportwagens sind beeindruckend, allerdings nicht wirklich Alltags-nützlich. Wer also nach einem Spaßauto mit Rennstreckenpotential sucht, sollte definitiv an den Giulia Quadrifolgio denken und sich nicht vom etwas kleineren Markennamen abschrecken lassen.
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
Autovorstellungen
Freude am Fahren 4.0 Wie wird aus einem E-Auto ein BMW, wenn mit Motor und Antrieb wesentliche Elemente der „Freude am Fahren“ ausgetauscht werden? Text: Frank Wald / Foto: BMW
E
in Dilemma, mit dem auch andere Marken angesichts der nivellierenden Elektromobilität zu kämpfen haben werden. Beim viertürigen Gran Coupé i4 lösten die Münchner es auf ebenso einfache wie überzeugende Weise – bleibt alles wie es ist: sportlich-elegantes Design, fahrerorientiert geschnittenes Cockpit(Display), ausgesuchte Materialien und hochwertige Verarbeitung, dazu ein begeisternder Antrieb mit gekonntem Fahrverhalten – und den passenden Sound dazu liefert eine kinoreife Klangkulisse des Filmmusikers Hans Zimmer.
Mit dem i4 hat BMW die Elektromobilität ins Herz der Marke implantiert. Denn wo der i3 noch ein experimenteller Seitensprung war, mit dem der traditionelle BMW-Kunde nie richtig warm wurde, ist die Coupé-Limousine ein BWW wie er im Buche steht. Mit dem Unterschied, dass unter der schicken Schale ein nahezu lautloser Stromer steckt. Und der lässt die aufgeladenen Reihenmotoren schon nach wenigen Kilometern vergessen. Zum Verkaufsstart im November stehen zunächst zwei Varianten bereit. Der Antrieb im BMW i4 eDrive40 leistet 250 kW (340 PS) und soll mit der 83,9 kWh (80,7 kWh netto) speichernden Batterie bei einem WLTPVerbrauch von 16,1-19,1 kWh im Idealfall bis zu 590 Kilometer weit kommen. Für noch mehr Freude am Fahren bringt BMW gleich zu Beginn das erste vollelektrische M-Modell i4 M50 mit 400 kW (544 PS), dem mit WLTP-Verbräuchen zwischen 18,0 und 22,5 kWh allerdings schon nach maximal 521 Kilometern der Saft ausgeht. Doch dank Schnellladefunktion mit bis zu 200 kW ist der Energiespeicher an einer Gleichstromquelle auch nach gut einer halben Stunde wieder zu 80 Prozent gefüllt. An der heimischen 11-kW-Wallbox dauert die volle Ladung achteinhalb Stunden.
24 autorevue 06/2021
Dafür beschleunigt der mit je einer E-Maschine an Front- und Hinterachse ausgerüstete Allradler aber auch mit unerhörtem Schub von 795 Nm Drehmoment aus dem Stand motorradgleich in 3,9 Sekunden auf Tempo 100 – bevor er bei 225 Kilometern in den elektronischen Begrenzer läuft. Doch soweit muss es gar nicht kommen. Seine wahren Stärken spielt das vorläufige Topmodell, wie nicht anders von einem BMW M gewohnt, auf kurvigen Landstraßenpassagen, bei spurtstarken Überholmanövern oder in spontanen Antritten aus. Dabei hilft die sogenannte „aktornahe Radschlupfbegrenzung“, die mit ihren bis zu zehn Mal schnelleren und exakteren Regeleingriffen bei der Antriebsverteilung und Beschleunigung sowie auf rutschigem Untergrund in jeder Lebenslage Traktion und Fahrstabilität schafft. Ebenso wie die tief im Boden platzierte Batterie, die den Schwerpunkt gegenüber der 3er-Limousine nochmal um gute fünf Zentimeter absenkt.
Ein starkes Stück Technik ist auch die adaptive Rekuperation, die anhand der Navigationsdaten und der Verkehrssituation die Stärke der Energierückgewinnung steuert. So erhöht sich beispielsweise bei der Annäherung an eine Kreuzung automatisch die Rekuperation, wodurch mehr Energie in die Batterie zurückfließt und der Wagen stärker verzögert. Alternativ kann die Energierückgewinnung aber auch per Menü fest in drei Stufen oder in Fahrstufe B die höchste Rekuperation für das so genannte One-Pedal-Fahren eingestellt werden. Für noch mehr komfortables und sicheres Fahren (und Parken) hat BMW den i4 mit bis zu 40 Assistenzsystemen ausgestattet. Zur Serie gehört allerdings nur ein Kollisionsund Spurverlassenswarner, Verkehrszeicheninfo, Parkpier und eine Rückfahrkamera. Fast alle relevanten elektronischen Helfer (kamera- und radarbasierte Spurhalte-Systeme, aktive Temporegelungsund Stop&Go-Funktionen, Parkautomaten) kosten ordentliche Aufpreise.
Neuheiten
Mikro-SUV für den City-Einsatz Autos sollen nach dem Willen vieler raus aus den Städten, Toyota fährt in die andere Richtung. Text: Michael Kirchberger / Foto: Toyota
D
er Kleinwagen Aygo X soll ab Frühjahr vorzugsweise auf städtischen Straßen rollen. Zumindest das Format stimmt. Der 3,70 Meter kurze Viertürer dreht mit nur 9,40 Metern Wendekreise um 180 Grad, bietet mit 1,74 Meter Breite genügend Raum, damit auch vier Insassen auf die Reise gehen können. Kräftige Farben, große Räder und Preise sollen die Attraktivität des nur mit einer Motorisierung erhältlichen Stadtzwerges steigern, die gibt es aber nur für die hochwertigeren Ausstattungslevel. Die Basis startet bei rund 10.000 Euro, die Spitzenversion X-Wave wird für rund 13.500 Euro beim Händler stehen. Statur bekommt das Wägelchen vor allem durch bis zu 18 Zoll großen Räder und die Zweifarblackierung. Das Heck zieren stark geschwungene Rückleuchten, LED-Technik ist nicht nur hier zu haben, auch die Frontscheinwerfer nutzen das strahlende Licht. Gestaltet wurde der Aygo X im europäischen Designzentrum nahe des südfranzösischen Nizza, er basiert auf der gleichen Plattform wie der größere Yaris.
mit JBL entwickelten Soundanlage mit 300 Watt Spitzenleistung, wenn zusätzlich zu den vier Lautsprechern dort ein dicker Subwoofer eingebaut wird. Den Überblick soll der Fahrer unterdessen durch eine höhere Sitzposition behalten. Der Aygo X ist ohnehin deutlich höher als sein Vorgänger, 1,53 Meter streckt er sich Richtung Himmel, das dürfte das Einteigen erleichtern. Wer noch mehr Kopffreiheit wünscht, kann sich für ein Canvas Roof entscheiden, ein Stoffschiebedach, wie wir es einst beim Käfer gesehen haben und heute auch beim Fiat 500 genießen dürfen. Trotzdem bleibt der Mini ein Leichtgewicht. 940 bis 1015 Kilogramm bringt er leer auf die Waage, je
nachdem, welche Ausstattungsoptionen an Bord sind. Maximal dürfen 420 Kilogramm zugeladen werden, für einen Kleinstwagen ein überdurchschnittlicher Wert. Weniger Wahlmöglichkeiten gibt es beim Antrieb. Es bleibt beim bereits bekannten 1,0-Liter-Dreizylinder, der auch bisher unter der Haube des Aygo zu finden ist. Er liefert 71 PS (53 kW) und stellt mäßige 93 Newtonmeter Drehmoment bei 4400 Umdrehungen in der Minute bereit. Er kann entweder gegen Aufpreis mit einem stufenlosen Automatikgetriebe oder mit einer Fünf-Gang-Handschaltung kombiniert werden. Mit ihr schafft er Aygo X 156 km/h Spitze, mit dem Automaten gehen fünf km/h bei der Endgeschwindigkeit verloren. Als Verbrauch gibt Toyota 4,9 Liter mit der Automatik und 4,7 Liter Benzin auf 100 Kilometer handgeschaltet an. Das entspricht einem CO2-Äqivalent von 110 und 107 Gramm je Kilometer. Der Tankinhalt ist mit 35 Liter eher großzügig bemessen, bei den erwartungsgemäß eher kurzen Fahrtstrecken wird der Aygo X ein seltener Gast an den Tankstellen sein. Die Schar der Assistenten lässt sich auf Wunsch auf Mannschaftsstärke vergrößern, schon in der Basisversion sind grundsätzlich der Spurassistent und der Abstandstempomat an Bord. Eine Elektrifizierung des Aygo X ist unterdessen nicht ausgeschlossen, die Plattform erlaubt einen Hybridantrieb.
Innen setzen sich die expressiven Formen fort. Große Flächen teilen die Schalttafel auf, der hochauslösende Touchscreen ist bis zu neun Zoll groß, jegliche Smartphone-Einbindung ist gegeben. Die Sitzbezüge mit frischen Steppmustern werden aus rezykliertem Material hergestellt, in den Kofferraum passen mindestens 231 Liter, wer die Rücksitzlehnen umklappt, darf bis zu 829 Liter einladen. Geschmälter wird das Volumen jedoch durch die Bestellung einer gemeinsam autorevue 06/2021 25
Neues aus der Autowelt
Erstes Elektroauto
Ausblick auf nächstes Elektro-SUV
Auch Subaru hat nun sein erstes batterieelektrisches Auto vorgestellt. Der Solterra ist ein 4,69 Meter langes und 1,86 Meter breites E-SUV und wird mit Front- und Allradantrieb angeboten, wobei ersterer mit einer 150 kW starken E-Maschine ausgerüstet ist. Bei dem Allradmodell werden die Achsen von zwei separaten Motoren mit jeweils 80 kW angetrieben, sodass sich deren Leistung auf 160 kW summiert. Die identische Lithium-IonenBatterie besitzt eine Kapazität von 71,4 kWh, deren Reichweite beim Fronttriebler nach japanischer Norm 530 Kilometer betragen soll. Die Allrad-Variante soll mit einer Ladung 460 Kilometer weit kommen. Der Solterra wurde zusammen mit Toyota entwickelt und soll ab Mitte 2022 zeitgleich in Japan, USA, Kanada, China und Europa eingeführt werden.
Kia hat die ersten Bilder des Concept EV9 veröffentlicht. Die Renderings der ersten rein elektrisch angetriebenen SUV-Studie zeigen ein monolithisches, wie aus einem Block geschnittenes Außendesign. Innen soll die konzeptionelle Kabine dem Fahrer und seinen Passagieren einen hellen und flexiblen Raum bieten, der sich dem jeweiligen Fahrerlebnis anpassen lässt. Zu den außergewöhnlichen Interieurelementen gehören ein futuristischer Armaturenträger mit interaktivem Breitbanddisplay und einer trapezförmigen Neuinterpretation des traditionellen Lenkrads. Parallel zur Elektro-SUV-Studie „Seven“ von Konzernschwester Hyundai erlebt auch der Kia Concept EV9 seine Weltpremiere auf der Auto Mobility L.A. in der Stadt der Engel.
Für den kleinen Geldbeutel Toyota wird den Aygo X zu Preisen ab 15.390 Euro anbieten. Das neue Einstiegsmodell der Marke wird von einem 72 PS (53 kW) leistenden Dreizylinder angetrieben und verfügt bereits in der Basisversion über ACC und Spurasssistenz. Alternativ zur Fünf-Gang-Schaltung gibt es eine stufenlose Automatik. Die Normverbräuche bewegen sich zwischen 4,7 und 5,4 Litern je 100 Kilometer. Als Höchstgeschwindigkeit gibt Toyota 156 km/h an. Der kleine Crossover basiert auf der neuen GA-B-Plattform und bietet in den oberen Ausstattungsstufen unter anderem ein schlüsselloses Zugangssystem, Lederlenkrad und -schaltknauf, Privacy-Verglasung, Ambientebeleuchtung und eine kabellose Smartphone-Ladeschale sowie cloudbasierte Navigation. Das zentrale Multifunktionsdisplay ist neun Zoll groß. Die Topversion verfügt außerdem über ein JBL-Premium-Soundsystem und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen. Auf den Markt kommen soll der Toyota Aygo X im zweiten Quartal nächsten Jahres.
26 autorevue 06/2021
News Porsche setzt auf Platinum Mit Details in seidenglänzendem Platinum und erweiterter Serienausstattung bringt Porsche den Panamera als „Platinum Edition“. Das Sondermodell verfügt serienmäßig unter anderem über die adaptive Luftfederung inklusive Porsche Active Suspension Management (PASM), automatisch abblendende Außenspiegel, die LED-Matrix-Hauptscheinwerfer mit dem Porsche-Dynamic-Light-System Plus (PDLS Plus), Panoramadach, Park-Assistent mit Rückfahrkamera und bei den Hybrid-Modellen über den On-Board-Lader mit 7,2 kW Ladeleistung. Die Platinum lackierten 21-Zoll Exclusive Design Sport Räder, die schwarzen Sportendrohre, Privacy-Verglasung, die Seitenscheibenleisten in hochglänzendem Schwarz und die Exclusive-Design-Heckleuchten sind weitere Erkennungsmerkmale. Ebenfalls in Platinum lackiert sind die Luftauslassblenden hinter den Vorderrädern, der Porsche-Schriftzug und Modellbezeichnung am Heck sowie bei den Hybrid-Modellen der seitliche „e-hybrid“-Schriftzug.
Rapid E-Tech kommt im Frühjahr Renault bringt im nächsten Frühjahr den Kangoo Rapid „E-TECH 100% Electric“ zum Händler. Die Neuauflage des rein elektrischen Kompakttransporters fährt mit einer Antriebskombination aus 45 kWh-Lithium-IonenBatterie und 90 kW starkem Elektromotor, die je nach Fahrstil, Streckenprofil und Außentemperatur eine WLTP-Reichweite von bis zu 300 Kilometern möglich machen soll. Ein flexibles Ladesystem versorgt die Batterie mit Energie. Serienmäßig ist die Ladung an einer Drehstrom-Station (AC) mit 11 kW in 4,5 Stunden möglich, mit 7,4 kW dauert es knapp sieben Stunden. Optional ist auch die beschleunigte Wechselstrom-Ladung mit 22 kW möglich. An Gleichstrom-Stationen mit einer Ladeleistung von bis zu 75 kW saugt der Elektro-Kangoo Rapid innerhalb von 30 Minuten ausreichend Strom für 150 Kilometer Reichweite. Wie der Vorgänger wird der neue City-Lieferwagen in zwei Längen lieferbar, die mit 3,9 und 4,9 Kubikmeter das gleiche Stauvolumen und mit bis zu 800 Kilogramm die gleiche Zuladung bieten wie ihre konventionell motorisierten Pendants. Die Anhängelast liegt bei 1500 Kilogramm.
Leistungsstärkster V8-Sauger Chevrolet wird auch die Mittelmotor-Corvette mit der Performanceversion Z06 krönen. General Motors kündigt dafür einen neuen 5,5-Liter-Motor an. Mit
670 PS bei 8.400 Umdrehungen in der Minute handelt es sich um den leistungsstärksten Acht-Zylinder-Sauger auf dem Markt. Er mobilisiert bei 6.300 Touren ein Drehmomentmaximum von 623 Newtonmetern.
Der Z06 ist mit seinen weiter ausgestellten Kotflügeln und der größeren Spurweite fast neuneinhalb Zentimeter breiter als der Stingray. Ein speziell abgestimmtes Fahrwerk, der verstellbare Heckflügel aus Carbon, zusätzliche Spoiler und Luftleitbleche sollen das Supercar auch bei hohen Geschwindigkeiten sicher am Boden halten. Getestet wurde der Z06 auch auf dem Nürburgring. Ob sie aber überhaupt nach Europa kommt, ist fraglich. In den USA wird es die Corvette Z06 sowohl als Coupé als auch als Cabrio geben. Auf den Markt kommen soll die im Sommer nächsten Jahres. autorevue 06/2021 27
Neues aus der Autowelt
Premiere bei Toyota Ob es bei der etwas kryptischen Modellbezeichnung bleiben wird, sei dahingestellt; Fakt ist, dass Hybrid-Pionier nun endlich sein erstes reines Elektroauto präsentiert hat. Beim bZ4X handelt es sich nach Unternehmensangaben um einen „Crossover mit SUV-Elementen“, der auf einer eigens für E-Antriebe entwickelten neuen Plattform steht. Das Kürzel „bZ“ steht dabei für (beyond Zero), der Allradantrieb (4X) ist optional. Im Vergleich zum RAV4 ist der bZ4X achteinhalb Zentimeter flacher und hat einen 16 Zentimeter längeren Radstand. Bis zu 20 Zoll große Reifen in ausgestellten Radkästen und markante Schwellerverkleidungen sollen den Offroad-Charakter des Fünfsitzers betonen. Der Toyota zB4X kann mit einem Pedal gefahren werden. Das Allradsystem wurde gemeinsam mit Subaru entwickelt und bietet verschiedene Einstellungen. Der bZ4X verfügt über einen CCS2-Anschluss für schnelles Laden mit 150 kW und kann auch mit einem Solardach für zusätzliche Energie bestellt werden. Das Interieur zeichnet sich durch einen sieben Zoll großen TFT-Bildschirm als Instrumententafel, gewebte Textilien und mattierte Details aus. Der Kofferaum fasst rund 450 Liter.
Frischzellenkur Im vergangenen Jahr und ersten Halbjahr 2021 war der Karoq das meistverkaufte SUV im Skoda-Programm. Inzwischen ist der kompakte Yeti-Nachfolger nach dem Octavia das zweitbeliebteste Modell der tschechischen Marke. Nach mehr als einer halbe Million Verkäufen seit der Vorstellung im Frühjahr 2017 wurde es nun Zeit für eine Modellpflege. Ende des Monats wird Skoda den aufgefrischten Karoq vorstellen.
28 autorevue 06/2021
Milder Hybride Mercedes-Benz modernisiert den Vier-Zylinder-Motor des GLE 300 d 4-Matic und GLE 300 d 4-Matic Coupé. Sie sind künftig als Mildhybride mit integriertem Starter-Generator (ISG) unterwegs und leisten 272 PS (200 kW). Die Normverbräuche schwanken je nach Ausstatttung zwischen 5,8 und 6,3 Liter je 100 Kilometer. Das ist deutlich weniger als beim Vorgänger. Verbessert wurde auch der Allradantrieb: Bisher besaßen die GLE mit Vierzylinder ein Verteilergetriebe, das das Antriebsmoment im festen Verhältnis von 50 zu 50 Prozent an die Achsen leitet. Eine elektronisch geregelte Lamellenkupplung ermöglicht eine nun variable Verschiebung des Antriebsmoments von null bis 100 Prozent zwischen den Achsen (Torque on Demand).
Startschuss Cupra hat den Vorverkauf des Formentor VZ5 gestartet. Das neue Topmodell der Baureihe artet mit einem 390 PS (287 kW) starken Fünf-Zylinder-Turbobenziner, 480 Newtonmetern Drehmoment und Allradantrieb auf. Aus dem Stand beschleunigt der VZ5 in 4,2 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit wird politisch korrekt bei 250 km/h abgeregelt. Der Fünfzylinder-Formentor ist weltweit auf 7000 Stück limitiert und kommt Ende November auf den Markt.
News
Mit Kupfer und Komfort Renault hat das Clio-Sondermodell Lutecia aufgelegt. Auffälligstes Merkmal der neuen Kleinwagen-Variante ist die Metallic-
Sonderlackierung Black-Pearl-Schwarz, abgesetzt durch Zierelemente in Kupferoptik an Kühlergrill, Lüftungsschlitzen und
Außenspiegeln. Weitere kupferfarbene Akzente finden sich an den glanzgedrehten 17-Zoll-Leichtmetallrädern, der Haifischantenne sowie den Fahrzeugflanken. Auch der Innenraum des Clio Lutecia glänzt mit Details in Kupferoptik und dem Einsatz nachhaltiger Materialien. Die Sitzpolsterung sowie die Unterfütterung der Türen und Armaturentafel bestehen überwiegend aus holzbasierten Tencel-Fasern, deren Holz aus nachhaltig bewirtschafteten europäischen Wäldern stammt.
Ankündigung
Facelift für den Focus Ford hat den Focus überarbeitet. Neben den üblichen Retuschen beinhaltet das Facelift für 5-türige Limousine und Kombi-Version Turnier vor allem neue Assistenz- und Infotainmentfunktionen sowie ein neuen Zuschnitt der Ausstattungslinien. Das erstmals im batterie-elektrischen Ford Mustang Mach-E vorgestellte Sync4Konnektivitätssystem inklusive Navigation mit App-Link und DAB-Radio hält nun auch im Focus Einzug. Allerdings ist der nun 13,2 Zoll (statt vormals acht Zoll) große Touchscreen im Querformat oberhalb der Mittelkonsole platziert. In punkto Assistenzsystemen macht der Toter-Winkel-Warner nun per Lenkimpuls auf eine riskanten Spurwechsel aufmerksam, im Zusammenspiel mit der Funktion „Anhängererkennung“ auch über die volle Länge des Gespanns. Die Motorenpalette bleibt so gut wie unverändert. Allerdings sind die beiden Mild-Hybrid-Modelle mit 125 PS (92 kW) und 155 PS (114 kW) sind nun auch jeweils mit 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe verfügbar. Der Focus-
Kombi Turnier bekommt für seinen maximal 1653 Liter großen Kofferraum. Beim Focus ST flog der 190-PS-Turbodiesel aus dem Programm. Das sportliche Topmodell ist als Limousine und Kombi jetzt nur noch mit dem als 2,3-Liter-Turbobenziner wahlweise mit 6-Gang-Schaltgetriebe oder 7-Gang-Automatik zu haben.
Hyundai hat sein erstes vollelektrisches SUV angekündigt. Erste Bilder geben einen Ausblick auf die Studie namens „Seven“ – ein Hinweis auf den darauf folgenden Ioniq 7. Auf der AutoMobility L.A. erlebt das Konzeptfahrzeug am 17. November seine Premiere. Auf den Detail-Ausschnitten ist noch nicht viel zu erkennen. An der linken Fahrzeugecke sind die aus dem Ioniq 5 bekannten Lichtsignaturen zu sehen. Auch der Innenraum setzt im Lounge-Stil das Wohnzimmer-Konzept des gerade eingeführten E-SUV-Coupés fort. Über Abmessungen, Motoren oder technischen Details verrät Hyundai noch nichts.
Débosselage & Peinture 78 06 27 • Fax: 78 99 62 www.schintgen.lu
13, rte de Luxembourg L-6182 GONDERANGE autorevue 06/2021 29
Neues aus der Branche
Neugründung Der Hyundai-Konzern hat ein weiteres Unternehmen gegründet. Supernal soll sich um die Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs Urban Air Mobility kümmern. Das in den USA angesiedelte Unternehmen plant die Entwicklung mehrerer elektrischer Luftfahrzeuge für öffentliche und private Anwendungen. Der erste kommerzielle Flug ist für 2028 geplant. Anschließend soll der Betrieb im AAM-Markt (Advanced Air Mobility) in einem größeren Umfang aufgenommen werden. Bereits im vergangenen Jahr wurde mit dem Flugtaxi S-A1 ein erstes Konzeptfahrzeug vorgestellt. Es soll weiterentwickelt und in drei Jahren die Genehmigung durch die US-Zulassungsbehörden erhalten. Das erste Luftfahrzeug von Supernal wird elektrisch betrieben sein und soll zu Beginn vier bis fünf Passagiere vollständig autonom im urbanen Umfeld sowie in Stadtnähe befördern können.
Umweltbewußt Kia hat angekündigt, bis 2045 nahezu CO2-neutral zu sein. So wollen die Koreaner den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß gegenüber dem Niveau von 2019 um 97 Prozent reduzieren. Um die verbleibenden Emissionen auszugleichen, sollen zusätzliche Maßnahmen umgesetzt werden. Produktseitig wollen die Koreaner zunächst ihre europäische Modellpalette bis 2035 vollständig elektrifizieren. Ab 2040 soll dann das Angebot in allen wichtigen Märkten weltweit ausschließlich aus elektrifizierten Fahrzeugen bestehen. Aber auch die CO2-Emissionen, die auf der Zulieferebene entstehen, sollen reduziert werden. Zum Ziel der CO2-Neutralität gehört außerdem, ausschließlich erneuerbaren Strom einzusetzen. Das europäische KiaWerk in Zilina, Slowakei, hat bereits auf 100 Prozent „grüne“ Energie umgestellt. An allen Kia-Standorten außerhalb Koreas soll bis 2030 der gesamte Strom regenerativ gewonnen werden, bis 2040 dann auch in allen koreanischen Kia-Werken. An den Standorten in Korea, USA, China und Indien soll der Strom künftig mit Solarenergie produziert werden.
VW investiert Lateinamerika war für Volkswagen immer schon eine bedeutende Region, allen voran Brasilien und Mexiko. Die Geschäfte liefen allerdings in den vergangenen Jahren nicht mehr ganz so gut. Für dieses Jahr erwartet das Unternehmen trotz Halbleiter-Engpass und Corona-Pandemie erstmals nach acht Jahren wieder schwarze Zahlen. Mit der Rückkehr in die Gewinnzone will der Konzern seine Position in der Region weiter stärken und nachhaltig
profitabel gestalten. In den nächsten fünf Jahren investiert Volkswagen daher rund eine Milliarde Euro in den Markt. Neben weiteren lokalen Fahrzeugprojekten sollen insbesondere die Digitalisierung und Dekarbonisierung in Südamerika weiter vorangebracht werden. Dazu zählt auch der weitere Betrieb eines Forschungszentrums für Bio-Fuels als marktspezifische Brückentechnologie in Ergänzung zur globalen Elektrifizierungsoffensive.
Zweites Standbein Neben dem Aygo läuft ab sofort auch der Yaris im tschechischen Toyota-Werk vom Band: In Kolin hat das Unternehmen mit der zusätzlichen Fertigung des Kleinwagens begonnen, der bislang ausschließlich im französischen Valenciennes produziert wurde. Mit dem zweiten Standort reagiert der japanische Automobilhersteller auf die hohe Nachfrage. Toyota hatte das frühere Gemeinschaftswerk mit Citroën und Peugeot zum Bau der Modelle Aygo, C1 und 108 Anfang des Jahres komplett übernommen und seit dem rund 180 Millionen Euro in die Fabrik investiert, um im Drei-Schicht-Betrieb die auf der neuen B-Plattform aufbauenden Modelle zu fertigen. Erstmals werden dabei auch Hybridfahrzeuge gebaut, da sich 80 Prozent aller Yaris-Käufer für den elektrifizierten Antrieb entscheiden, der von den Toyota-Werken in Polen zugeliefert wird.
30 autorevue 06/2021
News Zusammenschluss Bugatti und der kroatische Elektro-Hypercarhersteller Rimac schließen sich zu einem Joint Venture zusammen, an dem Porsche zu 45 Prozent beteiligt ist. Mehrheitseigner ist mit 55 Prozent Rimac. Sitz des Gemeinschaftsunternehmens Bugatti Rimac ist Sveta Nedelja in Kroatien. Beide Marken sollen weiterhin als eigenständige Marken und Hersteller auftreten sowie ihre jeweiligen Produktionsstätten in Zagreb und Molsheim behalten. Auch der Vertrieb wird getrennt fortgeführt. Für übernächstes Jahr wird der Umzug auf den neuen Rimac Campus angestrebt,
der derzeit errichtet wird. Dort wird auch die gemeinsame Forschung und Entwicklung von Bugatti Rimac angesiedelt. Auf dem 200.000 Quadratmeter großen und 200 Millionen Euro teuren Areal werden 2500 Personen arbeiten. Parallel dazu
werden wie bisher alle Bugatti-Modelle in der Manufaktur in Molsheim gefertigt. Das Joint Venture Bugatti Rimac startet mit etwa 435 Mitarbeitern, von denen etwa 300 in Zagreb und etwa 135 im elsässischen Molsheim tätig sind.
Wasserstoff für schwere Lkw Die Daimler Truck AG und das Energieunternehmen Total Energies wollen gemeinsam eine europäische Wasserstoff-Infrastruktur für schwere Lastwagen aufbauen. Die Zusammenarbeit umfasst die Beschaffung von Hydrogen (H2) und die Belieferung von Tankstellen, die Entwicklung wasserstoffbasierter Lkw und den Aufbau eines Kundenstamms. Total will bis 2030 direkt oder indirekt bis zu 150 Wasserstofftankstellen in Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Frankreich betreiben. Im Rahmen der Kooperation wird Daimler Truck bis 2025 auch den wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Lkw Mercedes-Benz GenH2 Truck zur Erprobung auch an Kunden in den Niederlanden, in Belgien, Luxemburg und Frankreich liefern.
Die Brennstoffzelle soll in den Reisebus ZF beteiligt sich gemeinsam mit Flixbus und der Klimaschutzorganisation Atmosfair an einem Projekt des Bundesverkehrsministeriums zur Brennstoffzellentechnologie. Ziel des Projekts „HyFleet“ ist die Auslegung und Erprobung eines rein elektrisch angetriebenen Reisebusses mit Wasserstoff. Die auf drei Jahre angelegte Machbarkeitsstudie soll helfen, Brennstoffzellenantriebe für schwere Nutzfahrzeuge zu optimieren. Die Leitung des
Konsortiums hat die Freudenberg Fuel Cell e-Power Systems GmbH. Konkret geht es um die Dimensionierung von Batterie und Brennstoffzelle, um das Kühlkonzept und um die im Betrieb zu berücksichtigenden Belastungsspitzen für das Antriebssystem. ZF bringt dabei seine Expertise für den rein elektrischen Nutzfahrzeugantrieb ein – inklusive der Leistungselektronik sowie der softwareseitigen Steuerung aller Energieverbraucher.
autorevue 06/2021 31
Neues aus dem Rennsport
Schon in der Tasche Mit einem Doppelsieg bei den Sechs Stunden von Bahrain hat Toyota vorzeitig die Markenwertung in der ersten Hypercar-Saison der Langstrecken-Weltmeisterschaft gewonnen. Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López im GR010 Hybrid mit der Startnummer 7 entschieden den vorletzten WEC-Lauf für sich. Sébastien Buemi, Kazuki Nakajima und Brendon Hartley machten mit Platz zwei das Teamergebnis perfekt. Für Toyota Gazoo Racing bedeutet das die dritte Weltmeisterschaft in der WEC in Folge und die vierte insgesamt. Das neue Hypercar hat in seiner ersten Saison alle bisherigen Rennen gewonnen. Im letzten Rennen am kommenden Sonnabend geht es nun bei den Acht Stunden von
Bahrain um den Fahrertitel. Die besten Chancen haben die Titelverteidiger im Auto mit der Nummer 7, die auch schon beim Langstreckenklassiker in Le Mans
erfolgreich waren: Mit ihrem dritten Saisonsieg beträgt der Vorsprung vor den Teamkollegen im GR010 Hybrid #8 nun 15 Punkte.
Wieder bei der Dakar
Neuer Titelsponsor Tata Consultancy Services ist neuer Titelsponsor des britischen Rennteams Jaguar Racing. Unter dem neuen Titel Jaguar TCS Racing starten beide Partner ab Januar 2022 in die achte Saison der ABB FIA Formel E-Weltmeisterschaft. Das globale Sponsoring-Portfolio von Tata Consultancy Services, weltweit führendes Unternehmen für IT-Dienstleistungen, Beratung und Geschäftslösungen, umfasst bereits den TCS New York City Marathon, den TCS London Marathon und den TCS Amsterdam Marathon. Neu hinzu kommt nun im Rahmen eines mehrjährigen Vertrags der Einstieg als Titelpartner des elektrischen Jaguar Racing Formel E-Teams. Ziel von Jaguar TCS Racing ist es, die Möglichkeiten, die der Rennsport bietet, zu maximieren und diese hochrelevante Klasse des Motorsports zu nutzen, um Innovationen zu testen, zu lernen, zu entwickeln und zu teilen, einschließlich modernste Elektrofahrzeugtechnologien, die der zukünftigen Entwicklung von Jaguar und Land Rover Serienfahrzeugen zugutekommen. Die Erkenntnisse und der Technologietransfer aus der Formel E werden dazu beitragen, die Marke Jaguar ab 2025 als vollelektrische Luxusmarke „neu zu denken“, was mit dem Bekenntnis des Unternehmens zur 2023 beginnenden Gen3-Ära der Formel E zusammenfällt.
32 autorevue 06/2021
Er gilt als Russlands Beitrag zur automobilen Kulturgeschichte: der Lada Niva. Der seit nunmehr 45 Jahren äußerlich nahezu unverändert gebaute Geländewagen wird im nächsten Jahr erstmals nach langer Zeit wieder an der Rallye Dakar teilnehmen. Die beiden Schweizer Mario Jacober und Sladjan Miljic (Beifahrer) bringen die 4x4-Legende in der Klassikwertung an den Start. Ihr Niva stammt von 1984, wurde komplett zerlegt und restauriert sowie das Chassis verstärkt. Die beiden Privatiers treten als Team Red Legend mit der Startnummer 763 an und werden mittlerweile auch vom Hersteller unterstützt. Der Lada Niva wurde mehrere Mal bei der legendären Marathon-Rallye eingesetzt – und das durchaus erfolgreich. In den 1980er-Jahren reichte es zweimal für den 2. Platz. Die Dakar 2022 findet Anfang Januar in Saudi-Arabien statt.
Motorsport Unter Vertrag Elektro-Motorräder in Serie produzieren bislang andere, aber Veranstalter Dorna Sports hat sich für Ducati als Alleinausrüster des „Moto E World Cup“ entschieden. Die neue Rennserie wird 2023 starten. Der Vertrag läuft zunächst für vier Jahre. Ducati hat gleichzeitig angekündigt, dass sich die Entwicklung der elektrischen Rennmotorräder auch auf die zukünftige Produktpalette der Marke auswirken wird. Ducati hat eine lange Motorsporttradition und kann sich bei der Entwicklung der E-Motorräder als Unternehmenstochter auch auf das technische Know-how des Volkswagen-Konzerns in Sachen Elektromobilität stützen.
Partnerschaft Der Schmierstoffhersteller Castrol und das Technologieunternehmen Williams Advanced Engineering (WAE) haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Über den Zeitraum von fünf Jahren wollen die Unternehmen gemeinsam Flüssigkeiten für Elektrofahrzeuge (EV-Fluids) entwickeln. Im Zentrum stehen dabei die Motorsportaktivitäten von Williams. Castrol wird offizieller Lieferant von Thermalfluids für das Unternehmen in der Formel E, Extreme E, ETCR und
LMDH. Gemeinsam wollen die beiden Partner eine vollständige Palette von EV-Fluids entwickeln. Diese soll nicht nur im Motorsport, sondern auch in der Luft-, See- und Raumfahrt zum Einsatz kommen und die Elektrifizierung dort fördern. Die speziellen EV-Getriebeöle, -Kühlmittel und -Schmierfette sollen die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen verbessern, indem sie zu mehr Reichweite, schnellerer Ladung und längerer Lebensdauer beitragen.
Mahle mischt mit
Sieg in Indianapolis Das Team der Technischen Universität München hat gestern die „Indy Autonomous Challenge“ auf dem Oval des Indianapolis Motor Speedway in den USA gewonnen. Ihr Rennwagen fuhr mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 218 km/h die schnellste Zeit im Finale über zwei Runden. Damit sicherten sich die jungen Forscher den ersten Platz und das Preisgeld von einer Million US Dollar (rund 860.000 Euro). Neun Teams von Universitäten aus aller Welt waren bei der IAC mit durch Künstlicher Intelligenz (KI) gesteuerten Rennwagen gegeneinander angetreten. Die Anforderungen an Kameras, LIDAR-Sensoren, GPS-Empfänger und Radarsensoren waren bei Spitzengeschwindigkeiten von bis 300 km/h besonders hoch. Anderthalb Jahre haben die die rund 60 Doktoranden und Studierende des Lehrstuhls für Fahrzeugtechnik und des Lehrstuhls für Regelungstechnik der TUM an der Software-Architektur gearbeitet. Dabei konnten sie auf Erfahrungen früherer Projekte zurückgreifen.
Mahle ist offizieller Serienpartner der ab 2023 geplanten DTM Electric. Der Konzern entwickelt und liefert die Thermomanagement-Komponenten für die Traktionsmotoren, die Getriebe und die Leistungselektronik der über 735 kW (1000 PS) strarken und 300 km/h schnellen elektrischen Tourenwagen. Darüber hinaus ist geplant, die Rennfahrzeuge mit neuer Technologie für die Batteriekühlung auszurüsten. Mahle entwickelt zurzeit eine neue Immersionskühlung, mit der die Batteriezellen effizient und gleichmäßig gekühlt werden. Zudem ermöglicht das System, die DTM-Boliden innerhalb weniger Minuten wieder voll zu laden. Gemeinsam präsentierten der Verein Internationale Tourenwagen Rennen (ITR) als Träger der Serie, Mahle und Schaeffler heute am Norisring auch ein erstes Designmodell der künftigen Rennwagen.
autorevue 06/2021 33
Honda NT 1100
Die Rückkehr des Reise-Bikes Honda besinnt sich auf alte Tugenden und bringt wieder eine klassische Reisemaschine. Die NT 1100 basiert auf der Africa Twin und wechselt die Gänge auf Wunsch automatisch. Die Rechnung geht auf. Text: Ralf Bielefeldt / Fotos: Honda
C
hristopher Schmidt ist ein Urgestein bei Honda Deutschland. Seit 23 Jahren ist der Hesse im Unternehmen. Aktuell kümmert er sich als Leiter des Marketings und des Produktmanagements um die Geschicke der Motorradsparte. Drei Modelle der Japaner schaffen es regelmäßig in die Top 15 der deutschen Zulassungs-Charts: der Neo-Roadster CB 650 R, der kleine Cruiser CMX 500 Rebel und das Adventure-Bike CRF 1100 L Africa Twin.
Die Africa Twin gehört zu einer Fahrzeuggattung, die in der Motorradbranche ähnlich angesagt ist, wie es SUV auf dem Pkw-Markt sind. Offroad-Charme gepaart mit erhöhter Sitzposition, reichlich Komfort und guten Staumöglichkeiten – das zieht auch auf zwei Rädern. Über alle Hubraumklassen hinweg. Und doch ist Marktkenner Schmidt überzeugt: „Im Motorraduniversum voller Adventure-Bikes klafft eine Lücke. Und zwar für jene Fahrer, die sich ausreichend Leistung, müheloses Handling, Langstreckenkomfort und grundsätzlich moderne Technologie wünschen, aber nicht unbedingt den optischen Auftritt oder die Ausmaße typischer ADV-Bikes.“ Genau so ein Motorrad sei die neue Honda NT 1100. Eine moderne Tourenmaschine also. Quasi ein Lifestyle-Kombi, um im Bild der Autobranche zu bleiben. Unkompliziert, mit souveräner Leistung und auch beladen von einer gewissen Eleganz. Ein schicker Allrounder mit eigenständiger, selbstbewusster Front. Für gehobenes Reisen und
34 autorevue 06/2021
pelkupplungsgetriebe DCT (Dual Clutch Transmission) – nach wie vor ein Alleinstellungsmerkmal im Markt. Fürs manuelle Rauf- und Runterschalten des automatiserten Getriebes befinden sich bei allen DCT-Modellen links am Lenker zwei Taster. Dank neuer Algorithmen laufen die Gangwechsel bei der NT jetzt noch sanfter ab. Das passt sehr gut zum unaufgeregten, edlen Charakter des dynamischen Bikes. für kultiviertes Fahrvergnügen im Alltag. Und ja, irgendwie auch als fahrendes Statement in puncto Design. Kein Abenteurer oder Haudegen, vielmehr ein praktisch veranlagter Gentleman. Die letzte Honda dieser Art trug den Namen NT 650 V Deauville und wurde bis 2005 gebaut. Die Africa Twin als Ausgangspunkt garantiert der Touren-Neuheit eine grundsätzliche Langstreckentauglichkeit. Zahlreiche Gleichteile bescheren der NT schon zum Start den Status eines ausgereiften Motorrads. Cockpit (6,5 Zoll TFT plus Zusatzdisplay), Konnektivität (Apple Carplay & Android Auto), Bedienelemente und selbst die Blinker sind identisch. Rahmen und Tank wurden leicht modifiziert und dem neuen Reiseanspruch angepasst. Gleiches gilt für die Ergonomie und den bewährten Motor. Von Abklatsch keine Spur. 102 PS bei 7500 Umdrehungen pro Minute und 104 Netonmeter bei 6250 Touren leistet der 1084 Kubikzentimeter große Reihenzweizylinder. Auf Wunsch gibt es die neue Honda mit dem Dop-
200 km/h Spitze steht in den Papieren. Offizieller Verbrauch: 5,0 l/100 km. Bei den Pressetestfahrten im katalanischen Hinterland gönnt sich die NT 1100 im Schnitt fünfeinhalb bis sechs Liter. Je nach Fahrweise reicht der 20-Liter-Tank somit für entspannte 330 bis 400 Kilometer. Der Sitzkomfort lässt solche Etappen problemlos zu, erst recht auf dem optionalen, zweiteiligen Komfortsitz. Angenehm leise ist es auch: 74 bis 78 dB(A) beträgt das Fahrgeräusch, je nach Fahrmodus. Im Stand liefert die NT1100 selbstbewusst 94 dB(A) ab. Auf der Straße schlägt sich die Reise-Honda erwartet souverän. Zwei 310-Millimeter-Scheiben vorn und Zweikanal-ABS verzögern präzise und beherzt. Die serienmäßige Wheelie-Kontrolle hält das 17-Zoll-Vorderrad auch bei voller Beladung am Boden. Fünf elektronische Fahrprogramme hat Honda der NT 1100 spendiert. Drei sind konfiguriert (Urban, Tour, Rain), bei zweien kann der Fahrer über die üppig bestückte Bedienarmatur links selbst den Mix aus Zutaten wie
Test k.A.
116 g pro km
5,7 l pro 100 km
Motorbremse und –leistung komponieren. Das DCT hat wie üblich einen „D“-Betriebsmodus und einen dreistufigen „S“-Modus. Direkte Gasannahme, zügiges automatisches Runterschalten beim Bremsen vor Kehren und Kurven, munteres Hochdrehen – je nach Gasgriffstellung erledigt das DCT-Getriebe all das ganz allein und zur rechten Zeit. Die klassische 6-Gang-Schaltung scheint so gesehen die schlechtere Wahl zu sein. „Eigentlich spricht nur die Preisersparnis von 1.000 Euro dafür“, meint auch Schmidt, der von einem DCT-Anteil von über 50 Prozent ausgeht bei der NT1100. „So verhält es sich bei den übrigen Modellen, die wir mit DCT anbieten, auch.“ Die Seitenkoffer fassen 33 beziehungsweise 32 (rechts) Liter Gepäck. Sie sind wie Hauptständer, Gepäckträger, Heizgriffe, Voll-LED-Beleuchtung und Tempomat serienmäßig an Bord. Die flache Form der abnehmbaren Boxen gefällt, ein Helm passt allerdings nicht hinein. Auf Wunsch löst ein Topcase (50 l) das Problem. Plus Tankrucksack steigt das Ladevolumen dann auf solide 120 Liter. Vorbildlich umgesetzt hat
Honda den Wetterschutz. Transparente Deflektoren schirmen die Hände ab. Die Stiefel bleiben sogar bei Dauerregen trocken, wie unsere Testfahrt zeigt, die Schienbeine weitgehend auch. Beides ist der filigranen Motorverkleidung zu verdanken.
Honda NT 1100
Der transparente Windschild ist fünffach höhen- und winkelverstellbar, bedauerlicherweise aber nur im Stand. Dafür spart die recht simple Schiebekonstruktion Gewicht.
200 km/h
1.084 cm3 75 kW/102 PS 104 Nm/6.250 U/min Tank: 20,4 L Gewicht: 238 kg autorevue 06/2021 35
Buchvorstellung
Bitte anschnallen! Seit „Goldfinger“ aus dem Jahr 1964 ist der Aston Martin der bekannteste Schlitten von Agent 007. Doch James Bond ist noch viele weitere PS-Traumwagen gefahren. In „Ein Bond ist nie genug“ erzählt Siegfried Tesche deren Geschichte(n). Text: Gabrielle Seil / Fotos: Triumph Motorcycles, Alamy Stock Photos, Motorbuch Verlag
S
iegfried Tesche hat genau nachgezählt. In „Goldfinger“, dem dritten James Bond-Thriller mit Sean Connery in der Titelrolle, ist der Aston Martin zehn Minuten und 46 Sekunden zu sehen, was immerhin 9,51 Prozent der Filmlänge ausmacht. An zweiter Stelle folgen die Kenworth Trucks aus „Licence to kill“. Für diesen zweiten und letzten Einsatz von Timothy Dalton als 007 wollen die Macher unbedingt eine Verfolgungsjagd mit Lkw, und da Regisseur John Glen ein großer Fan des Klassikers „Le salaire de la peur“ ist, in dem es um den gefährlichen Transport von Nitroglyzerin geht, macht er sich auf die Suche nach einem Lastwagenhersteller, der bereit sei, gewöhnliche Trucks nicht nur mit einem Turbolader aufzurüsten, damit sie schneller fahren, sondern zudem mehrere Umbauten vorzunehmen. Für Letztere wird sogar ein Ingenieur aus dem Ruhestand zurückgeholt. Rund drei Monate dauern die Vorbereitungen für die Sequenz, in welcher James Bond auf einer höchst gefährlichen Bergstraße voller Serpentinen auf dem Dach eines flüchtigen Lasters abgesetzt wird, den Fahrer ausschaltet und selbst das Steuer übernimmt. Auf der Leinwand sehen derartige Actionszenen ziemlich easy aus. Wer indes in „Ein Bond ist nicht genug“ nachliest, wie viele Drehtage für eine kurze Sequenz nötig sind, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Dass dabei vieles nicht nach Plan läuft, ist „part of the business“. Dass Stuntman Simon Crane indes vier Tage lang nicht frühstückt – für den Fall, dass es einen Unfall geben wird und er ins Krankenhaus eingeliefert und
36 autorevue 06/2021
operiert werden muss –, ist wirklich starker Tobak. Und darüber, dass die jungen russischen Panzermechaniker, die jeden Morgen um fünf Uhr zum Drehort von „GoldenEye“ kommen müssen, um einen kleinen Motor zu starten, den Ölkreislauf vorzuwärmen und zu zweit die Bremse zu lösen, lediglich einen US-Dollar im Monat verdienen, kann man ebenfalls stundenlang den Kopf schütteln. Was sich in den letzten 50 Jahren allerdings zum Positiven in der Geschichte des Geheimagenten mit der Lizenz zum Töten entwickelt hat, ist das Frauenbild. Keine Ex-Models im Bikini mehr auf dem Cover. Kein Sexismus in den Dialogen. Keine Massagen für James Bond. Stattdessen spielen seit „Tomorrow never dies“ erstklassige Schauspielerinnen an der Seite von 007: Michelle Yeoh, Sophie Marceau und Halle Berry, zum Beispiel.
Ein regelrechtes Umdenken setzt erst mit der Heldenrollenübernahme von Daniel Craig ein. Oder etwa doch nicht? Als Lashana Lynch, die im aktuellen „No Time to die“ Nomi darstellt, in der Presse als weiblicher Bond gehandelt wird, hagelt es plötzlich böse Anfeindungen. So weit will man nun doch nicht gehen. Schade. Zurück zum Hauptthema von Siegfried Tesches Beitrag in der Reihe „Motor-Legenden“: legendäre Bond-Autos und Bonds beste Motorräder. In Ian Flemings Romanen tauchen Zweiräder lediglich am Rande auf. In den Verfilmungen spielen sie derweil oft wichtige Rollen. Eine erste spektakuläre Szene gibt es bereits in „Thunderball“ aus dem Jahr 1965. James Bond sitzt am Steuer seines Aston Martin DB 5 und wird von dem Fahrer eines Ford Fairlane 500 Skyliner beschossen, als von hinten ein goldfarbene BSA 650 Lightning herangeprescht kommt und Raketen auf den Feind abfeuert. Für „Never say never again“ (1983) wird der frühere Motocross-Champion Michael Runyard engagiert, um Sean Connery mit einer Yamaha XJ 650 Turbo vertraut zu machen. In „Tomorrow never dies“ rasen James Bond (Pierce Brosnan) und seine Verbündete (Michelle Yeoh) auf einem BMW R 1200 C durch die Straßen und über die Dächer von Ho Chi Minh Stadt. Eine Szene, an die ich mich noch sehr gut erinnern kann. In „Skyfall“ kommen insgesamt 20 Hondas in den Einsatz. In „No Time to die“ springt Stuntman Mark Higgins auf einer Triumph Scrambler 1200 XE von einer Rampe mitten in eine Gruppe von Menschen, die im italienischen Matera an einer Prozession teilnehmen.
Lifestyle
Für „Ein Bond ist nicht genug“ tauchte Siegfried Tesche zwei Jahre lang tief in die Fahrzeuggeschichte von 007 ein. Es seien sehr schwierige Drehtage gewesen, erinnert sich Produktionsmanager Enzo Sisti. Doch was zählt, ist das Resultat. Das filmische und das kommerzielle. Als Triumph im Mai 2020 eine auf 250 Stück limitierte „Bond Edition“ der Scrambler anbietet, ist die Sonderserie (trotz des stolzen Preises von 18.550 Euro) im Handumdrehen ausverkauft. Bond ist und bleibt halt
ein Phänomen, und Siegfried Tesche der perfekte Autor für motorisierte Details. Seine Beschreibungen sind nie langweilig, seine Hintergrundberichte genauso spannend wie informativ. Kurzum: „Ein Bond ist nicht genug“ ist ein wundervoller Appetitanreger. Wer „No Time to die“ schon gesehen hat, wird sich (wie ich) den Film unbedingt ein zweites Mal anschauen wollen.
Erschienen im Motorbuch Verlag, 240 Seiten, 29,90 Euro, www.motorbuch.de autorevue 06/2021 37
Girls & legendary US-Cars 2022
Pick-ups und Pin-ups Zum 14. Mal führt der Hamburger Fotograf Carlos Kella in einem Wochenkalender Pin-up-Girls, Burlesque-Queens und Vintage-Models mit klassischen US-Cars zusammen. Text: Ampnet / Fotos: Carlos Kella
E
lf Frauen und 14 verschiedene Autos teilen sich für 2022 die 52 Kalenderblätter von „Girls & legendary USCars“. Die Bandbreite der Autos erstreckt sich vom Ford Model A Hot Rod aus dem Jahr 1929 über den 59er Straßenkreuzer Cadillac Fleetwood Flat Top bis zum Pickup Chevrolet Cheyenne von 1979. Die Mode der Models reicht vom züchtigen Kleid über die enge Lederhose bis hin zu Dessous und Strapsen. Kella hält in den meisten Fällen wieder gekonnt die Balance zwischen unterschwelliger Erotik und offenherzigen Posen. Eine besonders gelungene Paarung ist die von Setty Mois und einem 1937er Chevrolet Business Coupé, bei dem nicht nur der lange Morgenmantel wunderbar mit den fließenden Linien des hinteren
38 autorevue 06/2021
Lifestyle
Kotflügels harmoniert. Zwar laden einige der Frauen in leicht lasziver Haltung bei geöffneten Fahrzeugtüren zum Einsteigen ein, aber zwischendurch überrascht Carlos Kella auch immer wieder mit etwas anderen Motiven. Da stehen sich zwei Models in farbenfrohen Kleidern und Hüten neben einem brennenden Hot Rod, oder die schwarz gekleidete Miss Diversity ist mit einem blumengeschmückten La Salle Meteor Flower Car von 1939 auf dem Friedhof unterwegs. Ein halbes Dutzend Fotos kommt außerdem ganz ohne sexy Note daher und besticht einfach nur durch die Bildkomposition.
Ein halbes Dutzend Fotos kommt ganz ohne sexy Note daher. Neben bekannten Stars der VintageSzene entdeckt der Hamburger Fotograf auch immer wieder das eine oder andere neue Gesicht für seine Aufnahmen. So etwa Grid Girl Franzi, die sich fünfmal auf unterschiedlichste Weise mit einem Ford Mustang Mach 1 von 1969 präsentiert – oder er sich mit ihr, ganz wie man möchte.
Die Auflage von „Girls & legendary US-Cars 2022“ ist limitiert und durchnummeriert. Erschienen ist der Wochenkalender im Format 42 mal 30,7 Zentimeter im Verlag Sway Books. Er kostet 39,90 Euro. autorevue 06/2021 39
Geschenktipps
Merry X-mas Alle Jahre wieder beginnt die Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken für Autofreaks. Damit Sie dabei nicht an Ihre Grenzen stoßen, haben wir schon mal ein paar Ideen zusammengestellt. Zusammengestellt von Gabrielle Seil / Fotos: Hersteller
1 2
3
1
Lederhandschuhe
2
Daniel Craig trägt keine mehr, aber darüber muss man sich nicht wundern. Schließlich ist auch das Frauenbild im neuen James Bond-Film „No Time to die“ ein anderes. Gottseidank. Trotzdem: Wer einen schicken Flitzer zu Hause in seiner Garage stehen hat, sollte bei sonntäglichen Ausflügen darauf achten, stilsicher am Lenker zu sitzen. Und das heißt: bitte mit einem eleganten Paar Lederhandschuhen. Ob fingerlos oder nicht, ob aus Lamm- oder Hirschnappa hergestellt, ob braun oder schwarz, Hauptsache ist, dass die Handwärmer einen wie Sean Connery fühlen lassen. Er trug nämlich noch welche. Bei Sermoneta Gloves, 82 Euro.
Designgeschichte
3
Lunchbox
Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Mit dieser witzigen Lunchbox im Retrolook und mit Surfbrett auf dem Dach als Tragegriff zeigen Sie ihrem Liebsten oder ihrer Liebsten, wie sehr Sie sich auf ein gemeinsames Picknick am See oder in Bergen freuen. In das offiziell lizensierte Produkt von VW (32x11x18 cm) passt übrigens mehr als ein Pausenbrot. Einziger Wermutstropfen: Die nicht spülmaschinengeeignete Box mit Thermofunktion muss von Hand gewaschen werden. Bei www.raanas-shop.de, 24,95 Euro.
40 autorevue 06/2021
L'appetito viene mangiando – Der Appetit kommt beim Essen, heißt es in Italien. Dabei ist das Verhältnis der Italiener zum Essen innig und unvergleichlich. Weil geprägt von hohem Respekt vor Zutaten und Zubereitung. Dasselbe gilt für Autodesign made in Italy. Das 1912 als Karosseriewerkstatt gegründete Studio Bertone zählt zu den ganz Großen der italienische Avant-Garde. Über Jahrzehnte wurde in der Nähe von Turin eine beeindruckende Sammlung von Prototypen und außergewöhnlichen Serienmodellen entworfen. Der Lancia Stratos HF, zum Beispiel. Oder der Alfa Romeo Delfino. Für den Bildband „Bertone“ sind mehr als 60 Italienische Auto-Ikonen neu fotografiert worden. Zum sich Sattsehen. Bei Delius-Klasing, 49,90 Euro.
Lifestyle 4
Softshelljacke
Schluss mit Klischees: Auch Mercedes-Fahrer gehen gern wandern. Oder wieso ist mit dieser wind- und wasserdichten Softshelljacke (gibt es ebenfalls für Damen) ein für Abenteurer unter freiem Himmel unabdingbares Kleidungsstück entworfen worden? Jedes Detail ist perfekt: von der mit einem verstellbaren Tunnelzug ausgestatteten Kapuze, die sich bei Bedarf einfach abzippen lässt, bis zur laminierten Innentasche mit eingeklebtem Reißverschluss und Multimedia-Kabelausgang. Optisch überzeugen der große AMG-Logodruck auf den Ärmeln und der kleinere im Brustbereich allerdings nur bedingt. Bei www.shop-mercedes-benz.com, 199,90 Euro.
5
Smartwatch
Ein Gehäuse aus reinem Titan und präzise eingesetztem Saphirglas. Ein Armband in patentierter Einzelglieder-Konstruktion mit Schnellwechselsystem. Fünf exklusiv von Porsche Design entwickelte Watchfaces. Eine Laufzeit von bis zu zwei Wochen. Ein Datentracking für mehr als hunderte Trainingsmodi. Eine intelligente Messung des Sp02-Spiegels, mit welcher der Sauerstoffgehalt im Blut jederzeit überprüft werden kann. Beim Golfen analysiert diese Porsche Design Huawei Watch GT2 sogar die Schwunghaltung und liefert Infos zur Verbesserung von Geschwindigkeit und Frequenz. Aber das ist noch lange nicht alles. Diese Smartwatch ist tatsächlich für eine andere Liga. Bei www.shop.porsche.com, 695 Euro.
6
Monopoly
Menschen, Mythen und Motoren – das ist die Geschichte des 1927 eröffneten Nürburgrings. Die Nordschleife, von Jackie Stewart ehrfurchtsvoll „grüne Hölle“ genannt, ist indes nicht nur eine der schönsten und anspruchvollsten Rennstrecken der Welt, sondern zudem eine vielseitige Event- und Erlebnislocation für Formel 1-Fans, Familien und Firmen. Doch auch damit nicht genug. Heldenhaften Rennfahrern kann man auch zu Hause begegnen: mit der Monopoly Nürburgring Edition. Statt Häuser und Hotels werden Tribünen und Stadien gebaut, und als Spielfigur hat man die Wahl zwischen einem Formel 1-Auto, Helm oder Schlagschrauber und mehr. Das beliebte Brettspiel gibt es ebenfalls in einer VW-, Mustang- oder Corvette-Edition. Bei www.nuerburgring.de, 49,95 Euro.
7
Tankgutschein
Ohne Sprit geht nichts. Weil tanken derzeit ganz schön ins Geld schlägt, kommt ein Gutschein nicht nur toll bei all denen an, die täglich auf ihr Auto angewiesen sind, sondern auch bei Liebhabern von Spritztouren ins Blaue. Und damit der Umschlag mit dem Gutschein etwas feierlicher aussieht, kann man ihn mit Sternchen und Herzchen dekorieren oder ihn an einem kleinen Modellauto oder Schlüsselanhänger befestigen. An Weihnachten ist (fast) alles erlaubt. Bei allen Tankstellen.
4
5
6 7
autorevue 06/2021 41
Tuner
Die Gene des Cosworth Der gebürtige Minetter Patrick Kintziger ist Eisenbahner und stolzer Besitzer von gegenwärtig zwei Focus RS-Modellen. Seit seiner Kindheit schon faszinieren ihn die Rennsport-Fords. Text: Philippe Hoffmann / Fotos: Patrick Kintziger, Philippe Hoffmann
42 autorevue 06/2015
Reportage
W
er von sportlichen Fahrzeugen der Marke Ford redet, kommt nicht um die legendären Cosworth-Modelle herum, welche vor allem in den 80er und frühen 90er Jahren Renn- und Rallyegeschichte schrieben. Und natürlich ging diese legendäre Epoche auch an Patrick Kintzinger alles andere als spurlos vorüber. Doch leider fehlte ihm damals das nötige Kleingeld, um sich einen der raren Renner zuzulegen. Allerdings zögerte er keinen Moment, als sich die Gelegenheit ergab, einen gebrauchten und limitierten Fiesta RS Turbo mit 1.6 Liter Turbomotor und beachtlichen 136 PS zuzulegen. Als dann Anfang der 2000er der Focus RS das Licht der Welt erblickte, begab sich Patrick Kintziger flugs zum Ford-Händler seines Vertrauens und erwarb 2003 einen Vorführwagen des damals brandneuen und auf 4.500 Stück limitierten Focus RS in der legendären Farbe namens „Imperialblau Metallic“. Ein Gewindefahrwerk sowie ein modifiziertes Motorsteuergerät der Firma Dreamscience Automotive schärften den ohnehin supersportlichen Focus noch einmal entscheidend nach. Eine Rennstrecke hat Patricks Focus RS Mk1, wie er in der Fangemeinde genannt wird, über all die Jahre allerdings nicht gesehen. Und das unterscheidet ihn von den beiden Nachfolgern in seiner Garage. Da es sich bei diesem limitierten Exemplar um sein erstes ganz besonderes Schmuckstück handelt, ersparte er ihm die Torturen diverser Trackdays. Während sieben Jahren und rund 170.000 Kilometern begleitete der blaue RS Mk1 Patrick als zuverlässiges Alltagsauto, bevor dieser ab 2011 zuerst stillgelegt und anschließend verkauft wurde. Es sei jedoch bermerkt, und dies ist Patrick besonders wichtig, dass sein blauer RS noch heute auf den Straßen des Großherzogtums unterwegs ist. Patrick schließt gleichzeitig aber auch nicht aus, dass irgendwann wieder ein Focus RS der ersten Serie in seiner Garage stehen wird.
schieden gegenüber dem Serienfahrzeug gehören u.a. eine optimierte Benzinpumpe, ein spezieller Ladeluftkühler, eine geänderte Auspuffanlage ab Kat, sowie eine Airbox. Für die Leistungssteigerung sorgt ein angepasstes Motorsteuergerät, welches die Leistung auf 375 PS und das Drehmoment auf 565 Nm pusht. Der bullige Fünfzylinder ist also auch ein wahres Drehmomentmonster, was man gleich in den unteren Drehzahlbereichen bemerkt. Beschleunigt der Fahrer weiter, sorgt anschließend der nachhaltige Turboschub dafür, dass die beeindruckende, fast schon brachiale, Leistungsentfaltung auch im oberen Drehzahlbereich erhalten bleibt. Auf die Straße übertragen wird die Leistung mittels einer besonderen Vorderachskonstruktion namens „Revo“ (d.h. „RevoKnuckle“), deren Besonderheit darin besteht, Lenk- und Federbewegungen voneinander zu trennen, was zu einer deutlichen Minderung der für hochmotorisierte Fronttriebler typischen Antriebseinflüsse und der Tendenz zum Untersteuern führt. Zusätzlich sorgt die vom Standard-RS bekannte mechanische Quaife-Differentialsperre für die nötige Traktion.
Da es sich bei diesem limitierten Exemplar um sein erstes ganz besonderes Schmuckstück handelt, ersparte er ihm die Torturen diverser Trackdays.
Seit 2011 besitzt Patrick nun auch einen Focus RS Mk2 der britischen Tuningschmiede Mountune Performance. Der Focus RS Mountune 350 entspricht im Grunde genommen weitestgehend der limitierten Sonderserie „RS500“ des Focus RS Mk2. Zu den größten Unterautorevue 06/2021 43
Reportage
Tuner
Ein weiteres Spaßfeature ist die vollautomatische Launch-Control.
Bei Patricks aktuellem Alltagsauto handelt es sich um die dritte Generation des Focus RS. Zugelassen wurde der Wagen Anfang 2017, und bis heute befindet er sich größtenteils im Serienzustand. Lediglich ein Sportluftfilter der Firma K&N, eine Schaltwegverkürzung und ein Satz Sportfedern verpasste Patrick dem RS Mk3. Doch selbst bei diesem Federsatz achtete er aufs Detail. Es handelt sich um Teile der Marke Eibach in der Ausführung „Special Edition Pumaspeed“, welche er extra in England bei der Firma Pumaspeed erstand. Die Besonderheit dieser Sportfedern besteht darin, dass der Abstand zwischen Räder und Karosserie, vorne ebenso wie hinten, gleichmäßig ist. Somit hat Patricks Mk3-RS optisch nicht die von Sportfedern her bekannte Keilform. Per Einzelabnahme wurde das Eibach-Fahrwerk in die graue Karte eingetragen, womit das Fahrzeug auch regelkonform ist.
44 autorevue 06/2021
Bezüglich der Fahreigenschaften sei bemerkt, dass die dritte Generation des Focus RS ab Werk mit einem permanenten Allradantrieb und einer dynamischen Drehmomentverteilung vom Band lief. Maximal 70% der Leistung wandern bei Bedarf zur Hinterachse. Allein diese Tatsache zeigt, wie ernst die Ingenieure das Thema Fahrdynamik nahmen. Doch nicht nur das. Die bisweilen letzte Evolution des Focus RS besitzt neben den heutzutage üblichen Fahrmodi einen speziellen Driftmodus, der selbst ungeübten Fahrern das, vor allen Dingen sichere und kontrollierte, Driften leichtmacht. Bis zu 100% der Leistung auf der Hinterachse werden bei Bedarf an ein einzelnes Rad weitergereicht und machen auf diese Art und Weise ein regelrechtes Powerslide kinderleicht. Patrick bestätigt, dass die Leistungsentfaltung und die Fahreigenschaften beim Mk3 dank des Allradantriebs insgesamt am homogensten seien.
Der 2,3 Liter Vierzylinder mit ebenfalls, laut Datenblatt, 350 PS hat ein maximales Drehmoment von 440Nm (470Nm mit Overboost während 15 Sekunden) das bereits bei 2.000/min anliegt. Unter Druck gesetzt wird der Mk3 von einem Garrett-Turbolader mit 1,6 Bar Ladedruck. Ein weiteres Spaßfeature ist die vollautomatische Launch-Control. Es ist geradezu schwindelerregend, mit welchem Speed die Temponadel sofort von 0 auf 40 Kilometer pro Stunde springt. Und selbst die Soundkulisse stimmt, auch wenn sie nicht ganz mit jener des Fünfzylinder-Vorgängers mithalten kann. Auf zukünftige automobile Projekte angesprochen, erwidert unser Gesprächspartner, dass irgendwann hoffentlich noch ein Escort RS Cosworth in seiner Garage stehen wird. Die Marktlage sei jedoch aktuell recht schwierig und gute Exemplare meist kaum unter 50.000 Euro zu haben.
Reportage
Lexus LFA
Neues Highlight Die Toyota Collection in Köln-Marsdorf ist um einen Meilenstein des japanischen Sportwagenbaus reicher. Text: Ampnet / Fotos: Toyota
D
er zwischen 2010 und 2012 in nur 500 Einheiten gebaute Lexus LFA mit 560 PS starkem V10-Saugmotor trifft in der Fahrzeugsammlung auf seinen geistigen Urahnen, den Toyota 2000GT von 1967. Beide Supersportler waren zu ihrer Zeit Hightech-Pioniere, wobei der Lexus LFA mit ultraleichter Karosserie aus carbonfaserverstärktem Kunststoff hier als aufgeschnittener Prototyp präsentiert wird, um Einblicke in die sonst verborgenen Details zu geben. Das Fahrzeug war als Erprobungsträger des Serienmodells im Einsatz und spulte etliche Runden auf der Nürburgring-Nordschleife ab.
Tatsächlich gab es von Beginn an eine besondere Beziehung zwischen dem LFA und der berühmten Rennstrecke in der Eifel. Seit dem ersten Prototyp musste sich der athletische Front-Mittelmotor-Zweisit-
zer ab 2004 jedes Jahr mehrmals Tests in der „Grünen Hölle“ unterziehen. In 2008 und 2009 starteten Vorserienmodelle des LFA sogar beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring, ehe Lexus bei der Tokyo Motor Show 2009 die limitierte Serienproduktion des in 3,7 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h sprintenden und 325 km/h schnellen Pulsbeschleunigers verkündete. Im Dezember 2010 lief die Produktion des auf 500 Einheiten limitierten LFA – davon 15 Fahrzeuge für deutsche Kunden – im eigens eingerichteten Werk Motomachi in Japan an. Zugunsten von Präzision und Perfektion baute ein Team aus handverlesenen Takumi Meistern in den folgenden zwei Jahren pro Tag exakt nur ein Exemplar des Supersportlers, über den Jeremy Clarkson, Moderator des weltweit populären TV-Formats „Top Gear“, 2013
anerkennend sagte: „Das beste Auto, das ich jemals gefahren bin“. Beim Festival Of Speed 2011 im englischen Goodwood trieb Lexus die Renntauglichkeit des Serienautos mit dem auf 50 Exemplare limitierten LFA mit Nürburgring-Performance-Paket auf die Spitze. Es umfasste eine Leistungssteigerung auf 571 PS, eine steifere Aufhängung, Fahrzeugtieferlegung um zehn Millimeter sowie ein Aerodynamik-Kit aus neuem Frontspoiler, vorderen Winglets und feststehendem Heckflügel für mehr Abtrieb und schnellere Rundenzeiten. Das Potenzial dieser Nachschärfung: im Jahr 2011 peitschte ein LFA mit Nürburgring-Performance-Paket in nur 7:14,64 Minuten um die Nordschleife – damals ein Rundenrekord für Serienfahrzeuge und Fabelwert für die Geschichtsbücher.
autorevue 06/2021 45
Luxemburgs Volkswagen-Pioniere
Startschuss Der 15. September des Jahres 1948 sollte in die Annalen der einheimischen Automobilgeschichte eingehen. Zu diesem Zeitpunkt nämlich passierte das erste Volkswagen-Kontingent die deutsch-luxemburgische Grenze in Wasserbillig. Damit hatte der offizielle Import eben jenes Automobils nach Luxemburg begonnen, das einmal zum meistgebauten der Welt werden sollte. Text: Jean-Paul Hoffmann / Fotos: Archiv Jean-Paul Hoffmann
Der VW Typ 11 „Export“ Jahrgang 1948 An dieser Stelle empfiehlt es sich, auf die in Luxemburg in den ersten Monaten angebotene Modellvariante des VW einzugehen. Die 48er Exportausführung unterschied sich nämlich in mancherlei Hinsicht deutlich von jener, welche ab der Mitte des Jahres 1950 weltweit angeboten wurde. Um die Ausfuhrchancen der noch immer recht schmucklos aussehenden und mit stumpfer Lackierung versehenen Käfer-Limousinen zu steigern, fiel der Entschluss, neben der regulären Standard-Limousine einen teurere Exportausführung mit der Bezeichnung Typ 11 Exp. „Bestimmungsland“ (in unserem Falle also „Luxemburg“) einzuführen. Diese
46 autorevue 06/2021
verfügte über bessere Sitze, verchromte Stoßstangen, Radkappen, Tür- und Haubenbeschläge, Hupengehäuse sowie schließlich eine Hochglanzlackierung. Zeitweise hatte man gar die Wahl zwischen einer kleinen Luxusausstattung „Export I“ (Aufpreis 250 RM) sowie einer großen Luxusausstattung „Export II“ (Aufpreis 325 RM). Das erste Fahrzeug mit Chromaustattung und Hochglanzlackierung wurde bereits am 2.10.1946 produziert. Es erhielt die Fahrgestellnummer 1-061203 und wurde an den VW-eigenen Kraftwagenpark ausgeliefert. Erst am 1.7.1949 wurde unter der Typenbezeichnung 11a eine weiter verbesserte Luxusausführung, auch noch „VW-Export“ genannt, vorgestellt und blieb bis zum Oktober 1952 weitgehend unverändert in Produktion.
Hierzulande kam bis zum 1.7.1949 in der Regel der Typ 11 Exp. „Luxemburg“ zur Auslieferung. Insgesamt vier Farben standen serienmäßig zur Wahl. Es waren dies: perlgrau L21, schwarz L41, dunkelblau L32 sowie militärfarben. Als deutlichstes Erkennungsmerkmal des 48er Jahrgangs fungierten die seit 10/1947 verbauten, schüsselförmigen, verchromten Radkappen mit großem, desöfteren rot abgesetztem VW-Logo. Im Februar 1949 bereits kam die Exportausführung in den Genuss eines ersten, zaghaften Facelifts. Die auch weiterhin verchromten Stoßstangen erhielten eine Sicke sowie leicht modifizierte, nicht länger konvex geformte Stoßstangenhörner. Das erste nach Luxemburg gelieferte VW-Los scheint, den wenigen
Klassik
schwarz-weiß-Fotos zufolge, einheitlich in der Farbe perlgrau L21 lackiert gewesen zu sein. Das VW-Logo auf den Radkappen war offensichtlich nicht farblich abgesetzt. Als einziger Farbtupfer stachen dagegen die in rot gehaltenen Radscheiben hervor, während die Radfelge wiederum in der Wagenfarbe gehalten war.
Die Limpertsberger VW-Generalvertretung Im Jahr 1934 bereits hatte sich der am 13.6.1909 geborene und in der Limpertsberger Fresez-Straße wohnhafte KfzSchlossermeister Martin Losch in den ehemaligen, ebenfalls auf Limpertsberg gelegenen Räumlichkeiten der von Nic. Wecker geführten „Garage St. Lambert“
selbstständig machen können. Und eben dort, auf Nr. 58 der „Avenue de la Faïencerie“, sollte er 1948 auch Luxemburgs VW-Generalvertretung eröffnen. Das weitläufige Gelände einer früheren Gärtnerei im Herzen der Stadt Luxemburg bot in der Tat sämtliche Voraussetzungen, welche einen reibungslosen Kundendienst der neuen Automobilmarke vorläufig sicherstellten.
Mitarbeiter der ersten Stunde Von Anfang an konnte Martin Losch auf einen besonders kompetenten Mitarbeiterstab zählen, welcher maßgeblich dazu beigetragen hat, den Grundstein für die bis heute andauerende Erfolgsgeschichte des Unternehmens Losch zu legen.
Von Anfang an konnte Martin Losch auf einen besonders kompetenten Mitarbeiterstab zählen
autorevue 06/2021 47
Luxemburgs Volkswagen-Pioniere Als Werkstattchef fungierte der 1895 geborene Otto Wild. Bereits in jungen Jahren hatte es den in München geborenen Kfz-Schlosser nach Luxemburg verschlagen, wo er sich in der „Grand Garage Saur“ seine ersten beruflichen Sporen verdiente. Später wechselte er zur Firma Lauer in Ettelbrück. Dort etablierte er sich in den dreißiger Jahren als selbstständiger Omnibusunternehmer. Nach der dunklen Zeit der deutschen Besetzung, während der er sich, obwohl deutscher Abstammung, durch seine untadelige luxemburgisch-patriotische Gesinnung hervortat und sich auch nicht scheute, diese durch das Tragen einer Baskenmütze öffentlich zur Schau zu stellen, wurde er von Martin Losch als Werkstattchef von dessen noch junger VolkswagenGeneralvertretung verpflichtet. Im Jahr 1952 kehrte Wild in seine alte Münchener Heimat zurück, wo er 1984 starb. Otto Wild tatkräftig zur Seite stand von Anfang an Martin Loschs Schwager Albert Pauly. „Monni Berthi“, wie er von allen stets nur liebevoll genannt wurde, sollte nach dem Umzug der „Garage Martin Losch“ nach Bonneweg im Jahr 1956 seine eigene VW-Niederlassung in den alten Limpertsberger Räumlichkeiten ins Leben rufen. Das kleine Team ergänzen halfen die Mechniker Molitor und Nickels. Um den Verkauf kümmerte sich lange Jahrzehnte der Escher Hubert Glesener, der den Grundstein für die bis heute unverändert hohen Absatzzahlen der Wolfsburger Produkte legen sollte.
Luxemburgs erste Volkswagen-Besitzer Dass die erfolgreiche Unternehmensgeschichte des Losch-Konzerns sich bis heute fortschreibt, ist im Wesentlichen jenem Automobil zu verdanken, das später einmal, von wem ist leider nicht überliefert, den Kosenamen „Käfer“ erhalten sollte. Denn in Luxemburg wie in aller Welt führte der Volkswagen, wie er damals noch schlicht geheißen wurde, über Jahrzehnte hinweg die Verkaufsstatistiken mit großem Vorsprung an. Dass aller Anfang bekanntlich schwer ist, musste allerdings auch der geschäftstüchtige Martin Losch erfahren. Obwohl sich neben ihm angeblich nicht weniger als zehn einheimische Garagisten, da-
48 autorevue 06/2021
runter einige Größen wie der Automobilsport-Pionier Jos. Zigrand, um den Importvertrag beworben hatten, hing dem Volkswagen, vor allem in den ersten Nachkriegsjahren, das zweifelhafte Image des „Hitler-Autos“ an. Einen nicht zu unterschätzenden Anteil an dem späteren wirtschaftlichen Erfolg des Käfers hatte ohne Zweifel jene Handvoll Unentwegte, welche den Mut aufbrachten, sich eines der ersten Exemplare dieses von vielen als ebenso seltsam wie verdächtig empfundenen Vehikels zuzulegen.
Wer waren nun diese Pioniere? Diese Frage wollen wir im Folgenden etwas eingehender erörtern. Robin S.A. Der erste VW, der in Luxemburg unter der amtlichen Kennzeichen-Nr. 7907 zugelassen wurde, ging bekanntlich an den
Farbenhersteller „Robin S.A.“. Der Grund hierfür dürfte die enge Freundschaft gewesen sein, welche Martin Losch und Chr. Langsdorff, den Inhaber des eben genannten Useldinger Unternehmens, zeitlebens verband. Als 7907 Mitte der fünfziger Jahre für einen neuen Käfer in Zahlung gegeben wurde, kam der Erstling in veränderter, grüner Farblivree als VW-Service-Fahrzeug erneut zum Einsatz. Als allerdings auch dieser Verwendungszweck endete, wollte ein glücklicher Zufall, dass das historisch so wichtige Fahrzeug, wenn auch in demontiertem Zustand, in einer dunklen Ecke von Martin Loschs Werkstatt die Jahrzehnte überlebte, um, pünktlich zum 50. Firmenjubiläum von Luxemburgs VW-Importeur, wie Phoenix aus der Asche, wiedergeboren zu werden und, von Grund auf restauriert, in ein neues Leben, diesmal freilich als vielbewunderter Oldtimer, zu starten.
Klassik se auf den neuen VW. Eine nicht unwesentliche Rolle mag dabei der Umstand gespielt haben, dass die beiden Limpertsberger Anwesen Conrardy (rue Henri VII) und Losch (av. de la Faïencerie) rückseitig aneinandergrenzten, wodurch im Laufe der Zeit so etwas wie eine gutnachbarliche Beziehung entstanden war. Und so fügte es sich, dass Paul Conrardy in den Genuss des vierten, hierzulande ausgelieferten Käfers kam. Alsbald sollte der autobegeisterte Techniker und Automobildesigner jedoch zunehmend Gefallen an britischen Roadstern vom Schlage eines MG TC finden, so dass der Volkswagen nach knapp zwei Jahren bereits in die Hände von Kodak-Vertreter Virgile Vannucchi aus Bereldingen wechselte, der ihn seinerseits einige Jahre später an den Stadtluxemburger Installateurmeister Jean Fiedler veräußerte. Alsdann sollte es an Fernand Becker aus Grevenmacher sein, den treuen VW bis zu dessen endgültiger Abmeldung ein Jahr später unter seine Fittiche zu nehmen.
Seit Anbeginn ein klassenloses Automobil
Raoul Goerens Der zweite, ebenfalls am 15. September 1948 in Wasserbillig angelandete Käfer trug die amtl. Kennzeichen-Nr. 7843. Als glücklicher Besitzer wurde der junge Architekturstudent und ehemalige Zwangsrekrutierte Raoul Goerens aus Esch/Alzette in die Papiere eingetragen. Für einen Gesamtpreis von exakt 59.010,50 Franken hatte er den Wagen mit der Fahrgestell-Nr. 1-083448 erstanden. Rund zwei Jahre sollte Goerens‘ Liebe zu seinem VW halten, bevor er ihn an den Diekircher Besitzer eines Krämerladens namens Fr. Roth abgab. Als weitere Halter lassen sich Jean Wengler aus Rosport, Auguste Larbière aus Beles, Joseph Muller aus Remich sowie Ed. Osweiler aus Esch/ Alzette ermitteln. Aus den Zulassungslisten verschwand er schließlich im Jahr 1964. Ernst Billa Wagen Nr. 3 wurde, wie seine beiden Vorgänger auch, am 15. September 1948 in Wasserbillig seinem neuen Besitzer, dem
Escher Techniker Ernst Billa, übergeben. Auch er sollte seinen VW nach knapp zwei Jahren bereits wieder veräußern, und zwar an keinen Geringeren als den bekannten, Stadtluxemburger Fotografen Nic. Sibenaler. Dies brachte es mit sich, dass 7854 zu einem der am meisten fotografierten Käfer des Landes avancierte. In der Tat gibt es kaum eine Ansichtskarte aus Sibenalers Verlag, auf der nicht irgendwo dessen kleiner, grauer VW zu sehen ist. Weitere Besitzer werden bis zu dessen endgültiger Abmeldung im Jahr 1965 Félix Urth aus Esch/Alzette sowie Handelsvertreter Bernard Krippes aus Luxemburg-Stadt sein. Paul Conrardy Als der kaum 26-jährige Paul Conrardy, wie Raoul Goerens ehemaliger Zwangsrekrutierter und jüngster Spross der renommierten Limpertsberger Karosserieschmiede Mich. Conrardy-Bintner , den Entschluss fasste, sich ein eigenes Automobil zuzulegen, fiel dessen Wahl völlig natürlicherwei-
Dass der Käfer seit Anbeginn ein klassenloses Automobil gewesen ist, läßt sich auch an den Berufen der jeweiligen Erstbesitzer des 48er Baujahres ablesen. Ingenieure (Wagen Nr. 6; Kennzeichen-Nr. 8460) befanden sich ebenso darunter wie Notare (Wagen Nr. 12; Kennzeichen-Nr. 8448), Ärzte (Wagen Nr. 18; Kennzeichen-Nr. 8473), Zahnärzte (Wagen Nr. 41, Kennzeichen-Nr. 8739), Armeeangehörige (Wagen Nr. 52; Kennzeichen-Nr. 8796), Landwirte (Wagen Nr. 55; Kennzeichen-Nr. 8835), Hausmeister (Wagen Nr. 61; Kennzeichen-Nr. 2522), Handelsvertreter (Wagen Nr. 62, Kennzeichen-Nr. 2301) oder gar Geistliche (Wagen Nr. 71; Kennzeichen-Nr. 2005).
Auf Anhieb erfolgreich Alles in allem belegt unser kleiner Exkurs in die Frühzeit des Volkswagens hierzulande den Umstand, dass es dem späteren Bestseller aus Wolfsburg, dank einer kompetenten Verkaufsmannschaft einerseits und mit Pioniergeist gesegneten Kunden andererseits, auf Anhieb gelang, sich, allen Unkenrufen zum Trotz, wenige Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs in die Herzen vieler Luxemburger zu fahren. autorevue 06/2021 49
ABARTH
ASTON MARTIN
595
DBX Vantage Vantage Roadster DB11 V8 DB11 Volante DB11 AMR DBS DBS Volante
1.4 T-Jet 595 M5 145 1.4 T-Jet 595 New Pista M5 165 1.4 T-Jet 595 Turismo M5 165 1.4 T-Jet 595 Compet. M5 180 1.4 T-Jet 595 Esseesse M5 180
18.266 20.973 22.423 24.357 27.065
1.4 T-Jet 595 M5 145 1.4 T-Jet 595 New Pista M5 165 1.4 T-Jet 595 Turismo M5 165 1.4 T-Jet 595 Compet. M5 180 1.4 T-Jet 595 Esseesse M5 180
20.586 23.584 25.421 26.775 29.289
595 Cabrio
695
RS3 Limousine
2.5 TFSI RS3 DKG7 400 4x4 180.416,00 137.451,00 145.415,00 179.632,00 194.675,00 214.339,00 276.338,00 291.188,00
Giulietta
2.0 TB Super A8 200 4x4 2.0 TB Sprint A8 200 4x4 2.0 TB TI A8 200 4x4 2.0 TB Q4 Veloce A8 280 2.2 MJD Giulia A8 136 2.2 MJD Super A8 136 2.2 MJD Sprint A8 136 2.2 MJD TI A8 136 2.2 MJD Super A8 160 2.2 MJD Sprint A8 160 2.2 MJD TI A8 160 2.2 MJD Sprint A8 190 2.2 MJD TI A8 190 2.2 MJD Q4 Veloce A8 210
38.098 41.482 42.932 48.734 33.746 37.614 40.998 42.449 38.098 41.482 42.932 43.367 44.818 47.380
2.0 TB Super A8 200 4x4 2.0 TB Sprint A8 200 4x4 2.0 TB Sprint A8 200 4x4 2.0 TB Veloce A8 280 4x4 2.2 MJD Stelvio A8 160 2.2 MJD Super A8 160 2.2 MJD Sprint A8 160 2.2 MJD TI A8 160 2.2 MJD Super A8 190 2.2 MJD Sprint A8 190 2.2 MJD TI A8 190 2.2 MJD Super A8 190 4x4 2.2 MJD Sprint A8 190 4x4 2.2 MJD TI A8 190 4x4 2.20 Veloce A8 210 4x4
46.694 50.078 51.528 56.750 38.668 43.019 46.404 47.854 45.243 48.628 50.078 48.144 51.528 52.979 55.009
Stelvio
ALPINA BMW 5er Limousine
AUDI A1 Sportback
1.0 25 TFSI Basis M5 95 1.0 25 TFSI Advanced M5 95 1.0 25 TFSI S Line M5 95 1.0 25 TFSI Basis DKG7 95 1.0 25 TFSI Advanced DKG7 95 1.0 25 TFSI S Line DKG7 95 1.0 30 TFSI Basis M6 116 1.0 30 TFSI Advanced M6 116 1.0 30 TFSI S Line M6 116 1.0 30 TFSI Basis DKG7 116 1.0 30 TFSI Adv. DKG7 116 1.0 30 TFSI S Line DKG7 116 1.5 35 TFSI Basis DKG7 150 1.5 35 TFSI Adv. DKG7 150 1.5 35 TFSI S Line DKG7 150 2.0 40 TFSI S Line DKG7 200
20.210 21.430 22.700 22.090 23.300 24.570 21.220 22.440 23.700 23.100 24.310 25.580 25.620 26.840 28.110 30.020
1.0 25 TFSI Citycarver M5 95 1.0 30 TFSI Citycarver M6 116 1.0 30 TFSI Cityc. DKG7 116 1.5 35 TFSI Citycarver M6 150 1.5 35 TFSI Cityc. DKG7 150
22.090 23.100 24.970 25.620 27.500
A1 Citycarver
A3 Sportback
1.5 35 TFSI Basis M6 150 27.580 1.5 35 TFSI Advanced M6 150 28.680 1.5 35 TFSI S Line M6 150 29.780 1.5 35 TFSI Basis DKG7 150 29.630 1.5 35 TFSI Adv. DKG7 150 30.730 1.5 35 TFSI S Line DKG7 150 31.830 2.0 30 TDI Basis M6 116 27.250 2.0 30 TDI Advanced M6 116 28.350 2.0 30 TDI S Line M6 116 29.450 2.0 35 TDI Basis DKG7 150 31.440 2.0 35 TDI Advanced DKG7 150 32.540 2.0 35 TDI S Line DKG7 150 33.640
4.4 B5 A8 608 4x4 3.0 D5 S A8 388 4x4
110.118 86.913
4.4 B5 A8 608 4x4 3.0 D5 S A8 388 4x4
113.362 89.371
S3 Sportback
2.0 TFSI S3 DKG7 300 4x4
44.010
4.4 B7 A8 608
152.198
2.5 TFSI RS3 DKG7 400 4x4
54.800
1.5 35 TFSI Basis M6 150 1.5 35 TFSI Advanced M6 150 1.5 35 TFSI S Line M6 150 1.5 35 TFSI Basis DKG7 150 1.5 35 TFSI Adv. DKG7 150 1.5 35 TFSI S Line DKG7 150 2.0 35 TDI Basis DKG7 150 2.0 35 TDI Adv. DKG7 150 2.0 35 TDI S Line DKG7 150
28.245 29.345 30.445 30.295 31.395 32.495 32.105 33.205 34.605
2.0 TFSI S3 DKG7 300 4x4
44.675
BMW 5er Touring
BMW 7er Limousine BMW X3
3.0 XD3 A8 388 4x4
79.266
3.0 XD4 A8 388 4x4
81.900
BMW X4
ALPINE A110
1.8 Pure DKG7 252 1.8 Première Ed. DKG7 252 1.8 Légende DKG7 252
53.181 56.856 56.856
50 autorevue 06/2021
S3 Cabriolet
A4 Limousine
ALFA ROMEO
Giulia
1.5 35 TFSI Basis M6 150 33.170 1.5 35 TFSI Sport M6 150 34.950 1.5 35 TFSI Design M6 150 34.950 1.5 35 TFSI Basis DKG7 150 35.205 1.5 35 TFSI Sport DKG7 150 36.985 1.5 35 TFSI Design DKG7 150 36.985 2.0 40 TFSI Sp. DKG7 190 4x4 40.905 2.0 40 TFSI Des. DKG7 190 4x4 40.905 2.0 TFSI DKG7 300 4x4
1.4 T-Jet 675 70° Anniv. M5 180 32.866
1.4 TB Giulietta M6 120 21.747 1.4 TB Super M6 120 23.874 1.6 JTDm Super M6 120 25.324 1.6 JTDm Super DKG6 120 27.131 1.4 TB Super-Sportiva M6 120 26.775 1.6 JTDm Super-Sport. M6 120 28.225 1.6 JTDm Super-Sport. DKG6 120 30.062
A3 Cabriolet
RS3 Sportback A3 Limousine
S3 Limousine
56.300
50.580
2.0 35 TFSI Basis M6 150 32.910 2.0 35 TFSI Advanced M6 150 34.040 2.0 35 TFSI S Line M6 150 35.550 2.0 35 TFSI Basis DKG7 150 35.140 2.0 35 TFSI Adv. DKG7 150 36.280 2.0 35 TFSI S Line DKG7 150 37.780 2.0 40 TFSI Basis DKG7 190 39.500 2.0 40 TFSI Adv. DKG7 190 40.010 2.0 40 TFSI S Line DKG7 190 41.630 2.0 45 TFSI Basis DKG7 190 4x4 44.620 2.0 45 TFSI Adv. DKG7 190 4x4 45.130 2.0 45 TFSI S Line DKG7 190 4x4 46.750 2.0 30 TDI Basis M6 122 33.770 2.0 30 TDI Advanced M6 122 34.910 2.0 30 TDI S Line M6 122 36.410 2.0 30 TDI Basis DKG7 136 37.620 2.0 30 TDI Advanced DKG7 136 38.760 2.0 30 TDI S Line DKG7 136 40.260 2.0 35 TDI Basis DKG7 163 39.500 2.0 35 TDI Advanced DKG7 163 40.640 2.0 35 TDI S Line DKG7 163 42.140 2.0 40 TDI Basis DKG7 190 40.870 2.0 40 TDI Advanced DKG7 190 41.380 2.0 40 TDI S Line DKG7 190 43.000 2.0 40 TDI Basis DKG7 190 4x4 43.450 2.0 40 TDI Adv. DKG7 190 4x4 43.960 2.0 40 TDI S Line DKG7 190 4x4 45.580 3.0 45 TDI Basis DKG7 231 4x4 48.370 3.0 45 TDI Adv. DKG7 231 4x4 48.880 3.0 45 TDI S Line DKG7 231 4x4 50.500 3.0 50 TDI Basis DKG7 286 4x4 51.230 3.0 50 TDI Adv. DKG7 286 4x4 51.730 3.0 50 TDI S Line DKG7 286 4x4 53.360
A4 Avant
2.0 35 TFSI Basis M6 150 34.580 2.0 35 TFSI Advanced M6 150 35.720 2.0 35 TFSI S Line M6 150 37.220 2.0 35 TFSI Basis DKG7 150 36.810 2.0 35 TFSI Adv. DKG7 150 37.950 2.0 35 TFSI S Line DKG7 150 39.450 2.0 40 TFSI Basis DKG7 190 41.170 2.0 40 TFSI Adv. DKG7 190 41.680 2.0 40 TFSI S Line DKG7 190 43.300 2.0 45 TFSI Basis DKG7 190 4x4 46.290 2.0 45 TFSI Adv. DKG7 190 4x4 46.800 2.0 45 TFSI S Line DKG7 190 4x4 48.420 2.0 40 g-tron Basis DKG7 170 41.170 2.0 40 g-tron Adv. DKG7 170 42.310 2.0 40 g-tron S Line DKG7 170 43.810 2.0 30 TDI Basis M6 122 35.440 2.0 30 TDI Advanced M6 122 36.580 2.0 30 TDI S Line M6 122 38.080 2.0 30 TDI Basis DKG7 136 39.300 2.0 30 TDI Advanced DKG7 136 40.430 2.0 30 TDI S Line DKG7 136 41.930 2.0 35 TDI Basis DKG7 163 41.170 2.0 35 TDI Advanced DKG7 163 42.310 2.0 35 TDI S Line DKG7 163 43.810 2.0 40 TDI Basis DKG7 190 42.540 2.0 40 TDI Advanced DKG7 190 43.050 2.0 40 TDI S Line DKG7 190 44.670 2.0 40 TDI Basis DKG7 190 4x4 45.130 2.0 40 TDI Adv. DKG7 190 4x4 45.630 2.0 40 TDI S Line DKG7 190 4x4 47.260 3.0 45 TDI Basis DKG7 231 4x4 50.050 3.0 45 TDI Adv. DKG7 231 4x4 50.550 3.0 45 TDI S Line DKG7 231 4x4 52.180 3.0 50 TDI Basis DKG7 286 4x4 52.900 3.0 50 TDI Adv. DKG7 286 4x4 53.410
3.0 50 TDI S Line DKG7 286 4x4 55.030
RS4 Avant
2.9 TFSI RS4 A8 450 4x4
86.140
2.0 45 TFSI DKG7 252 4x4 2.0 40 TDI DKG7 190 4x4 3.0 45 TDI DKG7 231 4x4 3.0 50 TDI DKG7 286 4x4
48.980 47.820 52.730 55.590
A4 allroad quattro
A5 Coupé
2.0 40 TFSI A5 DKG7 190 41.170 2.0 40 TFSI Adv. DKG7 190 42.270 2.0 40 TFSI S Line DKG7 190 43.680 2.0 40 TDI A5 DKG7 190 43.930 2.0 40 TDI Advanced DKG7 190 45.030 2.0 40 TDI S Line DKG7 190 46.440 2.0 40 TDI A5 DKG7 190 4x4 46.480 2.0 40 TDI Adv. DKG7 190 4x4 47.580 2.0 40 TDI S Line DKG7 190 4x4 48.990 3.0 45 TDI A5 A8 231 4x4 51.100 3.0 45 TDI Adv. A8 231 4x4 52.200 3.0 45 TDI S Line A8 231 4x4 53.610 3.0 50 TDI A5 A8 286 4x4 56.000 3.0 50 TDI Adv. A8 286 4x4 57.100 3.0 50 TDI S Line A8 231 4x4 58.510 3.0 TDI S5 A8 347 4x4 67.340
RS5 Coupé
2.9 TFSI RS6 A8 450 4x4
A5 Sportback
88.360
2.0 40 TFSI A5 DKG7 190 41.170 2.0 40 TFSI Adv. DKG7 190 42.270 2.0 40 TFSI S Line DKG7 190 43.680 2.0 40 TDI A5 DKG7 190 43.930 2.0 40 TDI Advanced DKG7 190 45.030 2.0 40 TDI S Line DKG7 190 46.440 2.0 40 TDI A5 DKG7 190 4x4 46.480 2.0 40 TDI Adv. DKG7 190 4x4 47.580 2.0 40 TDI S Line DKG7 190 4x4 48.990 3.0 45 TDI A5 A8 231 4x4 51.100 3.0 45 TDI Adv. A8 231 4x4 52.200 3.0 45 TDI S Line A8 231 4x4 53.610 3.0 50 TDI A5 A8 286 4x4 56.000 3.0 50 TDI Adv. A8 286 4x4 57.100 3.0 50 TDI S Line A8 231 4x4 58.510 3.0 TDI S5 A8 347 4x4 67.340
RS5 Sportback
2.9 TFSI RS6 A8 450 4x4
A5 Cabriolet
88.360
2.0 40 TFSI A5 DKG7 190 47.300 2.0 40 TFSI Adv. DKG7 190 48.400 2.0 40 TFSI S Line DKG7 190 49.810 2.0 40 TDI A5 DKG7 190 50.060 2.0 40 TDI Advanced DKG7 190 51.160 2.0 40 TDI S Line DKG7 190 52.570 2.0 40 TDI A5 DKG7 190 4x4 52.610 2.0 40 TDI Adv. DKG7 190 4x4 53.710 2.0 40 TDI S Line DKG7 190 4x4 55.120 3.0 50 TDI A5 A8 286 4x4 62.130 3.0 50 TDI Adv. A8 286 4x4 63.230 3.0 50 TDI S Line A8 231 4x4 64.640
A6 Limousine
2.0 45 TFSI Basis DKG7 245 54.270 2.0 45 TFSI Sport DKG7 245 55.900 2.0 45 TFSI Design DKG7 245 55.900 2.0 45 TFSI Basis DKG7 245 4x4 57.320 2.0 45 TFSI Sport DKG7 245 4x4 58.950 2.0 45 TFSI Design DKG7 245 4x4 58.950 3.0 55 TFSI Basis DKG7 340 4x4 63.310 3.0 55 TFSI Sport DKG7 340 4x4 64.940 3.0 55 TFSI Design DKG7 340 4x4 64.940 2.0 50 TFSI e Basis 299 4x4 60.660 2.0 50 TFSI e Sport 299 4x4 62.290 2.0 50 TFSI e Design 299 4x4 62.290 2.0 55 TFSI e Sport 367 4x4 70.310 3.0 TDI S6 A8 349 4x4 76.480 2.0 35 TDI Basis DKG7 163 49.020 2.0 35 TDI Sport DKG7 163 50.640 2.0 35 TDI Design DKG7 163 50.640 2.0 40 TDI Basis DKG7 204 51.110 2.0 40 TDI Sport DKG7 204 52.740 2.0 40 TDI Design DKG7 204 52.740 2.0 40 TDI Basis DKG7 204 4x4 54.160 2.0 40 TDI Sport DKG7 204 4x4 55.780 2.0 40 TDI Design DKG7 204 4x4 55.780
3.0 45 TDI Basis A8 231 4x4 3.0 45 TDI Sport A8 231 4x4 3.0 45 TDI Design A8 231 4x4 3.0 50 TDI Basis A8 286 4x4 3.0 50 TDI Sport A8 286 4x4 3.0 50 TDI Design A8 286 4x4
A6 Avant
58.010 59.630 59.630 61.570 63.200 63.200
2.0 45 TFSI Basis DKG7 245 56.610 2.0 45 TFSI Sport DKG7 245 58.240 2.0 45 TFSI Design DKG7 245 58.240 2.0 45 TFSI Basis DKG7 245 4x4 59.660 2.0 45 TFSI Sport DKG7 245 4x4 61.290 2.0 45 TFSI Design DKG7 245 4x4 61.290 3.0 55 TFSI Basis DKG7 4x4 65.650 3.0 55 TFSI Sport DKG7 4x4 67.270 3.0 55 TFSI Design DKG7 4x4 67.270 2.0 50 TFSI e Basis 299 4x4 62.960 2.0 50 TFSI e Sport 299 4x4 64.590 2.0 50 TFSI e Design 299 4x4 64.590 2.0 55 TFSI e Sport 367 4x4 72.610 3.0 TDI S6 Avant A8 349 4x4 78.820 2.0 35 TDI Basis DKG7 163 51.350 2.0 35 TDI Sport DKG7 163 52.980 2.0 35 TDI Design DKG7 163 52.980 2.0 40 TDI Basis DKG7 204 53.450 2.0 40 TDI Sport DKG7 204 55.070 2.0 40 TDI Design DKG7 204 55.070 2.0 40 TDI Basis DKG7 204 4x4 56.490 2.0 40 TDI Sport DKG7 204 4x4 58.120 2.0 40 TDI Design DKG7 204 4x4 58.120 3.0 45 TDI Basis A8 231 4x4 60.350 3.0 45 TDI Sport A8 231 4x4 61.970 3.0 45 TDI Design A8 231 4x4 61.970 3.0 50 TDI Basis A8 286 4x4 63.910 3.0 50 TDI Sport A8 286 4x4 65.540 3.0 50 TDI Design A8 286 4x4 65.540
RS6 Avant
4.0 TFSI RS6 A8 600 4x4
A7 Sportback
2.0 45 TFSI SB DKG7 245 2.0 45 TFSI SB DKG7 245 4x4 3.0 55 TFSI SB DKG7 340 4x4 2.0 50 TFSI e DKG7 299 4x4 2.0 55 TFSI e DKG7 367 4x4 2.0 40 TDI SB DKG7 204 2.0 40 TDI SB DKG7 204 4x4 3.0 45 TDI SB A8 231 4x4 3.0 50 TDI SB A8 286 4x4
A8 Limousine
117.480 59.970 62.970 70.910 68.750 79.390 60.520 63.520 66.780 69.900
3.0 55 TFSI A8 340 4x4 3.0 60 TFSI e A8 340 4x4 3.0 50 TDI A8 286 4x4 4.0 60 TDI AS8 435 4x4
94.785 102.350 88.745 110.630
3.0 55 TFSI A8 340 4x4 3.0 60 TFSI e A8 340 4x4 3.0 50 TDI A8 286 4x4 4.0 60 TDI AS8 435 4x4
97.785 105.350 91.745 113.360
A8L Limousine
R8 Coupé
5.2 FSI V10 DKG7 540 143.180 5.2 FSI V10 DKG7 570 4x4 166.850 5.2 FSI V10 Perf. DKG7 620 4x4 201.800
R8 Spyder
5.2 FSI V10 DKG7 540 156.480 5.2 FSI V10 DKG7 570 4x4 180.150 5.2 FSI V10 Perf. DKG7 620 4x4 215.100
Q2
1.0 30 TFSI Basis M6 116 23.520 1.0 30 TFSI Sport M6 116 25.300 1.0 30 TFSI Design M6 116 25.300 1.5 35 TFSI Basis M6 150 26.120 1.5 35 TFSI Sport M6 150 27.900 1.5 35 TFSI Design M6 150 27.900 1.5 35 TFSI Basis DKG7 150 28.155 1.5 35 TFSI Sport DKG7 150 29.935 1.5 35 TFSI Design DKG7 150 29.935 2.0 40 TFSI Basis DKG7 190 4x4 32.170 2.0 40 TFSI Sport DKG7 190 4x4 33.950 2.0 40 TFSI Design DKG7 190 4x4 33.950 1.6 30 TDI Basis M6 116 25.535 1.6 30 TDI Sport M6 116 27.315 1.6 30 TDI Design M6 116 27.315 1.6 30 TDI Basis DKG7 116 27.570
Preisliste 1.6 30 TDI Sport DKG7 116 29.350 1.6 30 TDI Design DKG7 116 29.350 2.0 35 TDI Basis M6 150 27.840 2.0 35 TDI Sport M6 150 29.620 2.0 35 TDI Design M6 150 29.620 2.0 35 TDI Basis DKG7 150 29.875 2.0 35 TDI Sport DKG7 150 31.655 2.0 35 TDI Design DKG7 150 31.655 2.0 35 TDI Basis DKG7 150 4x4 31.875 2.0 35 TDI Sport DKG7 150 4x4 33.655 2.0 35 TDI Design DKG7 150 4x4 33.655
SQ2
2.0 TFSI SQ2 DKG7 300
Q3
43.490
1.5 35 TFSI Basis M6 150 32.590 1.5 35 TFSI Advanced M6 150 33.860 1.5 35 TFSI S Line M6 150 35.070 1.5 35 TFSI Basis DKG7 150 34.620 1.5 35 TFSI Adv. DKG7 150 35.890 1.5 35 TFSI S Line DKG7 150 37.100 2.0 40 TFSI Basis DKG7 190 4x4 39.220 2.0 40 TFSI Adv. DKG7 190 4x4 40.480 2.0 40 TFSI S Line DKG7 190 4x4 41.700 2.0 45 TFSI Basis DKG7 230 4x4 43.960 2.0 45 TFSI Adv. DKG7 230 4x4 45.220 2.0 45 TFSI S Line DKG7 230 4x4 46.440 2.0 35 TDI Basis DKG7 150 36.310 2.0 35 TDI Advanced DKG7 150 37.580 2.0 35 TDI S Line DKG7 150 38.800 2.0 35 TDI Basis M6 150 4x4 36.310 2.0 35 TDI Advanced M6 150 4x4 37.580 2.0 35 TDI S Line M6 150 4x4 38.800 2.0 35 TDI Basis DKG7 150 4x4 38.340 2.0 35 TDI Adv. DKG7 150 4x4 39.610 2.0 35 TDI S Line DKG7 150 4x4 40.820 2.0 40 TDI Basis DKG7 190 4x4 41.410 2.0 40 TDI Adv. DKG7 190 4x4 42.670 2.0 40 TDI S Line DKG7 190 4x4 43.890
Q3 Sportback
1.5 35 TFSI Basis M6 150 34.060 1.5 35 TFSI S Line M6 150 35.730 1.5 35 TFSI Basis DKG7 150 36.090 1.5 35 TFSI S Line DKG7 150 37.760 2.0 40 TFSI Basis DKG7 190 4x4 40.690 2.0 40 TFSI S Line DKG7 190 4x4 42.360 2.0 45 TFSI Basis DKG7 230 4x4 45.430 2.0 45 TFSI S Line DKG7 230 4x4 47.100 2.0 35 TDI Basis DKG7 150 37.780 2.0 35 TDI S Line DKG7 150 39.450 2.0 35 TDI Basis M6 150 4x4 37.780 2.0 35 TDI S Line M6 150 4x4 39.450 2.0 35 TDI Basis DKG7 150 4x4 39.810 2.0 35 TDI S Line DKG7 150 4x4 41.480 2.0 40 TDI Basis DKG7 190 4x4 42.880 2.0 40 TDI S Line DKG7 190 4x4 44.550
Q5
2.0 45 TFSI Q5 DKG7 245 4x4 52.070 2.0 45 TFSI Sport DKG7 245 4x4 54.020 2.0 45 TFSI Design DKG7 245 4x4 54.020 2.0 50 TFSI e Q5 299 4x4 53.175 2.0 50 TFSI e Sport 299 4x4 55.125 2.0 50 TFSI e Design 299 4x4 55.125 2.0 55 TFSI e Comp. Sport 367 4x4 59.435 2.0 35 TDI Q5 DKG7 163 44.900 2.0 35 TDI Sport DKG7 163 46.850 2.0 35 TDI Design DKG7 163 46.850 2.0 35 TDI Q5 DKG7 163 4x4 47.500 2.0 35 TDI Sport DKG7 163 4x4 49.450 2.0 35 TDI Design DKG7 163 4x4 49.450 2.0 40 TDI Q5 M6 190 4x4 45.630 2.0 40 TDI Sport M6 190 4x4 47.580 2.0 40 TDI Design M6 190 4x4 47.580 2.0 40 TDI Q5 DKG7 190 4x4 47.930 2.0 40 TDI Sport DKG7 190 4x4 49.880 2.0 40 TDI Design DKG7 190 4x4 49.880 2.0 40 TDI Q5 DKG7 204 4x4 48.790 2.0 40 TDI Sport DKG7 204 4x4 50.740 2.0 40 TDI Design DKG7 204 4x4 50.740 3.0 45 TDI Q5 A8 231 4x4 51.565 3.0 45 TDI Sport A8 231 4x4 53.515 3.0 45 TDI Design A8 231 4x4 53.515 3.0 50 TDI Q5 DKG7 286 4x4 56.765 3.0 50 TDI Sport DKG7 286 4x4 58.715 3.0 50 TDI Design DKG7 286 4x4 58.715
Q7
3.0 55 TFSI Q7 A8 340 4x4 3.0 55 TFSI S Line A8 340 4x4 3.0 TFSI e A8 340 4x4 3.0 45 TDI Q7 A8 231 4x4 3.0 45 TDI S Line A8 231 4x4 3.0 50 TDI Q7 A8 286 4x4 3.0 50 TDI S Line A8 286 4x4
66.860 71.170 70.100 63.820 68.130 65.750 70.050
4.0 TDI SQ7 A8 435 4x4
95.730
3.0 55 TFSI Q8 A8 340 4x4 3.0 45 TDI Q8 A8 231 4x4 3.0 50 TDI Q8 A8 286 4x4
75.170 72.230 73.750
SQ7 Q8
SQ8
4.0 TDI SQ8 A8 435 4x4
102.310
4.0 RS Q8 A8 600 4x4
128.120
RS Q8
TT Coupé
2.0 40 TFSI DKG7 197 2.0 45 TFSI M6 245 2.0 45 TFSI DKG7 245 2.0 45 TFSI DKG7 245 4x4
37.250 39.380 41.720 44.060
2.0 40 TFSI DKG7 197 2.0 45 TFSI M6 245 2.0 45 TFSI DKG7 245 2.0 45 TFSI DKG7 245 4x4
39.490 41.620 43.960 46.300
TT Roadster
BENTLEY Continental GT V8 Continental GT Convertible V8 Continental GT V8 Mulliner Continental GT V8 Mul. Conv. New Bentayga V8 Flying Spur V8 Flying Spur W12
197.496 218.088 253.890 274.248 188.838 195.390 216.333
BMW 1er
116i 25.140 116iA 27.170 118i 26.500 118iA 28.550 120i 30.550 128ti 41.850 116d 27.500 116dA 29.500 118d 28.900 118dA 31.000 120d 32.400 120d xDrive 34.150 M135i xDrive 47.700
2er Cabrio
218i 35.700 220i 41.050 230i 45.150 M240i 54.850 M240i xDrive 57.150
2er Gran Coupe 218i
29.200 218iA 31.200 220i 36.550 216dA 32.850 218d 33.800 218dA 35.950 220d 37.600 220d xDrive 39.650 M235i xDrive 51.950 X1 X1 sDrive18i 30.600 X1 sDrive18iA 32.600 X1 xDrive25e 44.650 X1 sDrive20i 36.650 X1 xDrive20i 38.650 X1 xDrive25i 47.550 X1 sDrive16d 31.250 X1 sDrive16dA 33.300 X1 sDrive18d 33.050 X1 sDrive18dA 35.150 X1 sDrive20d 37.800 X1 xDrive18d 35.050 X1 xDrive18dA 37.150 X1 xDrive20d 39.950 X1 xDrive25d 44.600 X2 X2 sDrive18i 31.600 X2 sDrive18iA 33.650 X2 xDrive25e 45.600 X2 sDrive20i 37.700 X2 xDrive20i 39.650 X2 sDrive16d 32.250 X2 sDrive16dA 34.300 X2 sDrive18d 34.050 X2 sDrive18dA 36.200 X2 sDrive20d 38.800 X2 xDrive18d 36.050 X2 xDrive18dA 38.150 X2 xDrive20d 40.950 X2 xDrive25d 45.600 X2 M35i 57.400
2er Gran Tourer
216i 28.350 218i 30.300 220i 35.100 216d 30.600 218d 32.550 218d xDrive 36.500 220d 36.200 220d xDrive 38.500
2er Coupe
218i 30.850 220i 36.000 230i 40.200 M240i 50.600
318i 30.750 318iA 33.050 320i 37.800 320i xDrive 40.250 330e 48.900 330e xDrive 51.350 330i 43.150 330i xDrive 45.600 316d 33.200 316dA 35.500 318d 35.100 318dA 37.600 320d 37.900 320d xDrive 42.800 320dA 40.400 330d 48.950 330d xDrive 51.400 M3 81.950 M3 Competition 88.950 M340d xDrive 64.350 M340i xDrive 64.750
3er Touring
318i 32.500 318iA 34.850 320i 39.550 330e 50.450 330e xDrive 52.900 330i 44.700 330i xDrive 47.150 316d 35.000 316dA 37.300 318d 36.850 318dA 39.400 320d 39.650 320d xDrive 44.350 320dA 42.200 330d 50.500 330d xDrive 52.950 M340d xDrive 65.900 M340i xDrive 66.300
4er Coupe
420i 44.500 430i 49.000 420d 47.450 420d xDrive 49.900 M4 83.450 M4 Competition 90.450 M440i xDrive 66.000
4er Cabrio
420i 51.250 430i 55.750 420d 54.200 M440i xDrive 73.900
4er Gran Coupe
2er Active Tourer
216i 27.050 218i 28.950 225xe 39.600 220i 33.050 225i xDrive 38.200 216d 29.250 218d 30.900 218d xDrive 34.900 220d 34.650 220d xDrive 36.950
3er Berline
Bilia-Emond Luxembourg 184, Route de Thionville L-2610 Luxembourg Tél. +352 49 19 41 -1 bmw@bilia-emond.lu www.bilia-emond.bmw.lu Muzzolini 6, Rue Romain Fandel Zi Um Monkeler L-4149 Esch-sur-Alzette Tél. +352 57 26 26 info@muzzolini.net.bmw.lu www.muzzolini.bmw.lu
Schmitz 21, Rue de la Gare L-7535 Mersch Tél. +352 32 91 11 - 1 info@schmitz.net.bmw.lu www.schmitz.bmw. lu Schweig 6, Haaptstrooß L-9806 Hosingen Tél. +352 92 13 76 info@schweig.net.bmw.lu www.schweig.bmw. lu
420i 38.100 420i xDrive 42.850 430i 45.750 430i xDrive 48.300 440i 54.150 440i xDrive 56.650
Z4 Roadster Z4 sDrive20i Z4 sDrive20i Z4 sDrive30i Z4 M40i
X3
39.300 41.600 48.650 60.400
iX3 67.650 X3 xDrive20i 45.200 X3 xDrive30e 56.000 X3 xDrive30i 53.050 X3 sDrive18d 43.500 X3 xDrive20d 48.400 X3 xDrive30d 56.400 X3 M 88.700 X3 M40d 68.650 X3 M40i 67.400
X4
X4 xDrive20i X4 xDrive30i X4 xDrive20d X4 xDrive30d X4 M
47.800 55.600 51.050 58.950 90.650
X4 M40d X4 M40i
5er Berline
71.500 69.950
520i 50.700 530e 59.000 530e xDrive 61.650 530i 55.650 530i xDrive 58.350 540i 62.700 540i xDrive 65.400 545e xDrive 71.100 518d 47.650 520d 51.450 520d xDrive 54.150 530d 61.200 530d xDrive 63.800 540d xDrive 69.150 M5 118.950 M550i xDrive 94.200
5er Touring
520i 53.050 530e 61.400 530e xDrive 64.050 530i 58.050 530i xDrive 60.700 540i xDrive 67.750 518d 50.000 520d 53.850 520d xDrive 56.600 530d 63.550 530d xDrive 66.250 540d xDrive 71.600
6er Gran Turismo
630i 62.900 640i 70.050 640i xDrive 72.900 620d 59.800 620d xDrive 62.550 630d 68.400 630d xDrive 71.150 640d xDrive 76.650
X5
X5 xDrive40i X5 xDrive45e X5 xDrive25d X5 xDrive30d X5 xDrive40d X5 M X5 M50i X6 X6 xDrive40i X6 xDrive30d X6 xDrive40d X6 M X6 M50i
69.350 78.250 64.450 67.350 74.600 126.700 95 000
X7 xDrive40i X7 xDrive40d X7 M50i
87.100 92.100 112.200
X7
7 Berline
74.850 73.150 80.100 129.600 96.650
740i 97.250 740Li 102.350 740Li xDrive 105.850 745e 101.950 745Le 108.250 745Le xDrive 111.750 750i xDrive 117.250 750Li xDrive 122.450 730d 89.550 730d xDrive 93.050 730Ld 95.650 730Ld xDrive 99.100 740d xDrive 100.850 740Ld xDrive 105.900
8er Coupe
840i 93.800 840i xDrive 97.250 840d xDrive 99.600 M8 152.250 M850i xDrive 126.100
8er Cabrio
840i 101.700 840i xDrive 105.150
autorevue 06/2021 51
840d xDrive 107.500 M8 160.150 M850i xDrive 134.000
8er Gran Coupe
840i 91.100 840i xDrive 94.550 840d xDrive 96.900 M8 149.550 M850i xDrive 123.400 i3 i3 (120Ah) 39.450 i3 (120Ah) Advanced 42.200 i3s (120Ah) 42.950 i3s (120Ah) Advanced 45.700
BORGWARD BX5
2.0 BX5 A6 224 4x4
36.200
BX7
2.0 BX7 TS Lim. Ed. A6 224 4x4 44.200
XT4
LUXURY 350T AWD
40.280
350D 350D AWD 350T AWD
45.680 47.750 47.750
350D 350D AWD 350T AWD
47.460 49.520 49.520
Premium Luxury
Sport
CHEVROLET Camaro Coupé
2.0 R4T Sport A8 275 2.0 R4T Touring A8 275 6.2 V8 Sport M6 453 6.2 V8 Sport A8 453 6.2 V8 Touring A8 453
44.953 46.916 50.252 52.718 54.680
Camaro Cabriolet
2.0 R4T Touring A8 275 6.2 V8 Sport A8 453 6.2 V8 Touring A8 453
50.668 57.649 58.432
5.3 V8 Silverado A6 355
64.990
Silverado
Corvette Grand Sport Coupé
Corvette Z06 Coupé
98.009 108.105 105.358 124.872 125.065
6.2 V8 S-ch. Coupé A8 659 127.974 6.2 V8 S-ch. Sup. Sp. A8 659 133.293 6.2 V8 S-ch. Track Ed. M7 659 142.344 6.2 V8 S-ch. Final Ed. M7 659 138.128
0.0 Seduction A1 67
21.049
1.0 VTi Live M5 72 1.0 VTi Feel M5 72
11.480 12.563
1.0 VTi Live M5 72 1.0 VTi Feel M5 72 1.0 VTi Shine M5 72 1.0 VTi Origins M5 72
11.866 12.949 14.980 15.415
1.0 VTi Feel M5 72
13.771
1.0 VTi Feel M5 72 1.0 VTi Shine M5 72
14.158 15.947
C1 (3-Türer) C1 (5-Türer)
C1 Airscape (3-Türer) C1 Airscape (5-Türer)
13.871 15.805 18.227 19.581 17.062 18.415 17.884 19.237 20.301 17.932 20.354 19.189 20.011
1.2 PureTech Live M6 110 1.2 PureTech Feel M6 110 1.2 PureTech Shine M6 110 1.2 PureTech Shine A6 130 1.5 BlueHDi Feel M6 100 1.5 BlueHDi Feel A6 120 1.5 BlueHDi Shine M6 100 1.5 BlueHDi Shine A6 120
17.555 19.295 21.423 23.066 19.585 21.713 21.713 23.840
1.2 PureTech Live A8 131 1.2 PureTech Feel A8 131 1.5 BlueHDi Feel M6 131 1.5 BlueHDi Feel M6 131 1.5 BlueHDi Feel A8 131
25.479 27.413 25.286 27.219 29.153
1.5 BlueHDi B. XS M6 100 1.5 BlueHDi B. XS M6 120 2.0 BlueHDi B. XS A8 120 1.5 BlueHDi B. M M6 100 1.5 BlueHDi B. M M6 120 2.0 BlueHDi B. M A8 120 2.0 BlueHDi B. M M6 120 2.0 BlueHDi B. L. M6 150 2.0 BlueHDi B. L. A8 180 1.5 BlueHDi B. XL M6 120 2.0 BlueHDi B. CL A8 120 2.0 BlueHDi B. XL M6 150 2.0 BlueHDi B. XL A8 180 2.0 BlueHDi B. L. XL M6 150 2.0 BlueHDi B. L. XL A8 180
30.042 31.831 33.765 31.009 32.798 34.732 35.361 45.446 50.667 33.959 35.892 36.521 41.742 46.606 51.828
1.2 PureTech Feel M6 110 1.2 PureTech Shine M6 110 1.2 PureTech Shine A6 130 1.5 BlueHDi Feel M6 100 1.5 BlueHDi Feel A6 120 1.5 BlueHDi Shine M6 100 1.5 BlueHDi Shine A6 120
20.499 23.207 25.044 21.901 24.222 24.609 26.929
1.2 PureTech Feel M6 131 1.2 PureTech Feel A8 131 1.2 PureTech Shine M6 131 1.2 PureTech Shine A8 131 1.5 BlueHDi Feel M6 131 1.5 BlueHDi Feel A8 131 1.5 BlueHDi Shine M6 131 1.5 BlueHDi Shine A8 131 2.0 BlueHDi Shine A8 163
27.490 29.569 30.052 32.131 29.279 31.212 31.841 33.775 35.419
1.6 Hybrid Feel A8 225 1.6 Hybrid Shine A8 225
41.510 44.363
1.5 BlueHDi Start M5 100 1.2 PureTech Live M6 110 1.2 PureTech Live A8 13 1.5 BlueHDi Live M5 100 1.2 PureTech Feel A8 130 1.5 BlueHDi Feel M5 100 1.5 BlueHDi Feel M6 130 1.5 BlueHDi Feel A8 130 1.2 PureTech Shine A8 130 1.5 BlueHDi Shine M5 100 1.5 BlueHDi Shine M6 130 1.5 BlueHDi Shine A8 130
19.077 20.064 23.303 21.030 24.898 22.626 24.415 25.962 27.712 25.440 27.229 28.776
1.2 PureTech Live M6 110 1.2 PureTech Live A8 13 1.5 BlueHDi Live M5 100 1.2 PureTech Feel A8 130
21.514 24.753 22.481 26.349
C3 Aircross
C4 SpaceTourer Business & Lounge
C4 Cactus
Grand C4 SpaceTourer
C5 Aircross Hybrid Berlingo M
CITROËN C-Zero
1.2 PureTech Live M5 83 1.2 PureTech Feel M5 83 1.2 PureTech Highlight M5 83 1.2 PureTech Highlight M6 110 1.2 PureTech Origins M5 83 1.2 PureTech Origins M6 110 1.2 PureTech Shine M5 83 1.2 PureTech Shine M6 110 1.2 PureTech Shine A6 110 1.5 BlueHDi Feel M6 100 1.5 BlueHDi Highlight M6 100 1.5 BlueHDi Origins M6 100 1.5 BlueHDi Shine M6 100
C4 SpaceTourer
CADILLAC
6.2 V8 Coupé A8 466 6.2 V8 Competition A8 466 6.2 V8 Competition M7 466 6.2 V8 Final Ed. A8 466 6.2 V8 Final Ed. M7 466
C3
52 autorevue 06/2021
Berlingo XL
1.5 BlueHDi Feel M5 100 1.5 BlueHDi Feel M6 130 1.5 BlueHDi Feel A8 130 1.2 PureTech Shine A8 130 1.5 BlueHDi Shine M5 100 1.5 BlueHDi Shine M6 130 1.5 BlueHDi Shine A8 130
24.076 25.865 27.412 29.162 26.890 28.679 30.226
1.3 TCe Comfort M5 202 1.3 TCe Stepway M5 202 1.3 TCe Comfort M5 131 1.3 TCe Stepway M5 131 1.5 Blue Essential dCi M5 95 1.5 Blue Comfort dCi M5 95 1.5 Blue Stepway dCi M5 95
13.140 13.817 14.107 14.784 11.787 13.140 13.817
2.0 TSI DKG7 300 4x4
43.740
1.5 TSI (150 ch) 1.5 TSI (150 ch) DSG 2.0 TSI 4Drive (310 ch) DSG
32.575 34.310 45.195
1.3 TCe Essential M5 100 1.3 TCe Comfort M5 100 1.3 TCe Comfort M6 130 1.5 Blue dCi Essential M6 95 1.5 Blue dCi Comfort M6 95 1.5 Blue dCi Comfort M6 115 1.3 TCe Stepway M5 100 1.3 TCe Stepway M6 130 1.5 Blue dCi Stepway M6 115
12.657 14.107 15.074 12.657 14.107 15.074 15.074 16.041 16.041
CUPRA Ateca
Formentor
DS AUTOMOBILES
DACIA Duster
1.3 TCe Access M5 100 1.3 TCe Essential M5 100 1.3 TCe Comfort M5 100 1.0 Eco-G Comfort M5100 1.3 TCe Comfort M6 130 1.3 TCe Comfort M6 130 4x4 1.5 Blue dCi Essential M6 95 1.5 Blue dCi Comfort M6 95 1.5 Blue dCi Comfort M6 115 1.5 Blue dCi Com. M6 115 4x4 1.3 TCe Prestige M5 100 1.0 Eco-G Prestige M5100 1.3 TCe Prestige M6 130 1.3 TCe Prestige M6 130 4x4 1.3 TCe Prestige M6 150 1.3 TCe Prestige M6 150 4x4 1.5 Blue dCi Prestige M6 95 1.5 Blue dCi Prest. M6 115 4x4
11.787 13.720 14.687 14.687 16.621 18.749 13.720 14.687 16.621 18.749 15.848 15.848 17.782 19.909 18.749 20.876 11.782 19.909
1.0 SCe Access M5 75 1.0 SCe Essential M5 75 1.0 SCe Comfort M5 75 0.9 TCe Comfort M5 90 0.9 TCe Easy-R Comfort M5 90 1.0 Eco-G Comfort M5100 1.5 Blue dCi Comfort M5 95
7.532 8.499 9.466 10.626 11.593 10.626 10.626
1.0 SCe Access M5 75 1.0 SCe Essential M5 75 1.0 SCe Comfort M5 75 0.9 TCe Essentiel M5 90 0.9 TCe Comfort M5 90 0.9 TCe Easy-R Comfort M5 90 0.9 TCe Essentiel M5 100 0.9 TCe Comfort M5 100 1.0 Eco-G Comfort M5 100 1.5 Blue dCi Essentiel M5 95 1.5 Blue dCi Comfort M5 95 0.9 TCe Stepway M5 90 0.9 TCe Easy-R Stepway M5 90 0.9 TCe Stepway M5 100 1.0 Eco-G Stepway M5101 1.5 Blue dCi Stepway M5 95
8.886 9.853 10.820 11.013 11.980 12.947 11.303 12.270 12.270 11.303 12.270 13.430 14.397 13.720 13.720 13.720
Logan
Logan MCV
Sandero
1.0 SCe Access M5 75 7.919 1.0 SCe Essential M5 75 8.886 1.0 SCe Comfort M5 75 9.853 0.9 TCe Essentiel M5 90 10.046 0.9 TCe Comfort M5 90 11.013 0.9 TCe Easy-R Comfort M5 90 11.980 0.9 TCe Comfort M5 100 11.303 1.0 Eco-G Comfort M5 100 11.303 1.5 Blue dCi Comfort M5 95 11.303 0.9 TCe Stepway M5 75 9.853 0.9 TCe Stepway M5 90 11.013 0.9 TCe Stepway+ M5 90 12.463 0.9 TCe Easy-R Stepway+ M5 90 13.430 0.9 TCe Stepway+ M5 100 12.753 1.0 Eco-G Stepway+ M5101 12.753 1.5 Blue dCi Stepway+ M5 95 12.753
Dokker
1.3 TCe Essential M5 202
Lodgy
11.787
DS 3 Crossback
1.2 PureTech Chic M6 101 22.686 1.5 BlueHDi Chic M6 102 24.560 1.2 PureTech So Chic M6 100 24.850 1.2 PureTech So Chic A8 130 28.235 1.5 BlueHDi So Chic M6 102 26.784 1.5 BlueHDi So Chic A8 130 30.169 1.2 PureTech Perf. Line M6 100 25.672 1.2 PureTech Perf. Line A8 130 29.057 1.5 BlueHDi Perf. Line M6 102 27.606 1.5 BlueHDi Perf. Line A8 130 30.990 1.2 PureTech Perf. Line+ M6 100 28.573 1.2 PureTech Perf. Line+ A8 130 31.957 1.2 PureTech Perf. Line+ A8 155 33.650 1.5 BlueHDi Perf. Line+ M6 102 30.507 1.5 BlueHDi Perf. Line+ A8 130 33.891 1.2 PureTech Grand Chic M6 100 29.395 1.2 PureTech Grand Chic A8 130 32.779 1.2 PureTech Grand Chic A8 155 34.471 1.5 BlueHDi Grand Chic M6 102 31.329 1.5 BlueHDi Grand Chic A8 130 34.713
DS 3 Crossback E-Tense
0.0 E-Tense So Chic A1 136 36.454 0.0 E-Tense Perf. Line A1 136 37.276 0.0 E-Tense Perf. Line+ A1 136 39.693 0.0 E-Tense Grand Chic A1 136 40.998 0.0 E-Tense La Première A1 136 42.787
DS 7 Crossback
1.2 PureTech Chic M6 130 30.449 1.2 PureTech Chic A8 130 32.383 1.5 BlueHDi Chic M6 130 32.190 1.5 BlueHDi Chic A8 130 34.027 1.2 PureTech Be Chic M6 130 31.899 1.2 PureTech Be Chic A8 130 33.833 1.2 PureTech Be Chic A8 180 35.961 1.5 BlueHDi Be Chic M6 130 33.640 1.5 BlueHDi Be Chic A8 130 35.477 1.5 BlueHDi Be Chic A8 180 38.958 1.2 PureTech Perf. Line M6 130 33.447 1.2 PureTech Perf. Line A8 130 35.380 1.2 PureTech Perf. Line A8 180 37.508 1.5 BlueHDi Perf. Line M6 130 35.187 1.5 BlueHDi Perf. Line A8 130 37.024 1.5 BlueHDi Perf. Line A8 180 40.505 1.2 PureTech So Chic M6 130 36.202 1.2 PureTech So Chic A8 130 39.587 1.2 PureTech So Chic A8 180 42.971 1.5 BlueHDi So Chic M6 130 36.009 1.5 BlueHDi So Chic A8 130 37.846 1.5 BlueHDi So Chic A8 180 41.327
DS 7 Crossback E-Tense
0.0 E-Tense So Chic A1 300 4x4 51.770 0.0 E-Tense Perf. Line A1 300 4x4 52.012 0.0 E-Tense Grand Chic A1 300 4x4 57.282
FERRARI 3.9 V8 Portofino DKG7 600 200.253 3.9 V8 F8 Tributo DKG7 720 231.557 3.9 V8 GTC4 Lusso T DKG7 610 227.380 6.3 V12 GTC4 Lusso DKG7 690 262.418 6.5 V12 812 Superfast DKG7 800 296.853
FIAT Panda
1.2 8v Pop M5 69 1.2 8v Easy M5 69 1.2 8v Lounge M5 69 1.2 8v New Waze M5 69 1.2 8v City Cross M5 69 1.2 8v Trussardi M5 69 0.9 T-Air Wild M5 85 4x4 0.9 T-Air New Waze M5 85 4x4 0.9 T-Air Cross M5 85 4x4 0.9 T-Air CNG M5 85
9.853 10.530 11.304 11.980 12.657 14.011 15.558 16.283 16.757 13.334
1.2 Pop M5 69 1.2 Lounge M5 69 1.2 Lounge ASG5 69 0.9 T-Air Lounge M5 85 1.2 Star M5 69 1.2 Star ASG5 69 0.9 T-Air Star M5 85 1.2 Club Edizione M5 69 1.2 Club Edizione ASG5 69 0.9 T-Air Club Edizione M5 85 1.2 Rockstar M5 69 1.2 Rockstar ASG5 69 0.9 T-Air Rockstar M5 85
11.594 14.881 15.848 16.332 15.848 16.815 17.299 16.235 17.202 17.685 15.848 16.815 17.299
1.2 Pop M5 69 1.2 Lounge M5 69 1.2 Lounge ASG5 69 0.9 T-Air Lounge M5 85 1.2 Star M5 69 1.2 Star ASG5 69 0.9 T-Air Star M5 85 1.2 Club Edizione M5 69 1.2 Club Edizione ASG5 69 0.9 T-Air Club Edizione M5 85 1.2 Rockstar M5 69 1.2 Rockstar ASG5 69 0.9 T-Air Rockstar M5 85
14.494 17.782 18.749 19.232 18.749 19.716 20.199 19.136 20.103 20.586 18.749 19.716 20.199
1.4 MPI Club Edizione M6 95 1.4 MPI Sport M6 95
14.505 16.345
1.0 FireFly Club Ed. M5 120 1.0 FireFly Turbo M5 120
16.825 18.660
1.4 Pop M6 95 1.4 Street M6 95 1.4 Mirror M6 95 1.3 M-Jet Mirror M5 95
14.795 15.461 17.202 19.619
1.4 Pop M6 95 1.4 Street M6 95 1.4 Mirror M6 95 1.3 M-Jet Mirror M5 95 1.6 M-Jet Mirror M6 120 1.4 Lounge M6 95 1.4 Turbo Lounge M6 120 1.3 M-Jet Lounge M5 95 1.6 M-Jet Lounge M6 120 1.6 M-Jet Lounge DKG6 120 1.4 S-Design M6 95 1.4 Turbo S-Design M6 120 1.3 M-Jet S-Design M5 95 1.6 M-Jet S-Design M6 120 1.6 M-Jet S-Design DKG6 120 1.4 Turbo Sport M6 120 1.4 Turbo Sport M6 120
15.945 16.622 18.362 20.780 21.940 20.780 22.133 23.197 24.357 25.518 20.780 22.133 23.197 24.357 25.518 19.725 24.067
1.4 Pop M6 95 1.4 Street M6 95 1.4 Mirror M6 95 1.4 Turbo Mirror M6 120 1.3 M-Jet Mirror M5 95 1.6 M-Jet Mirror M6 120 1.4 Lounge M6 95 1.4 Turbo Lounge M6 120 1.3 M-Jet Lounge M5 95 1.6 M-Jet Lounge M6 120 1.6 M-Jet Lounge DKG6 120
17.105 17.782 19.523 20.876 21.940 23.100 21.940 23.294 24.357 25.518 26.678
500
500 C
500L
500X
Tipo Berline (4-Türer)
Tipo (5-Türer)
Tipo Sation Wagon
Preisliste 1.4 S-Design M6 95 1.4 Turbo S-Design M6 120 1.3 M-Jet S-Design M5 95 1.6 M-Jet S-Design M6 120 1.6 M-Jet S-Design DKG6 120
21.940 23.294 24.357 25.518 26.678
FORD Ka+ MCA
1.2 Essential M5 70 1.2 Ultimate M5 85 1.5 TDCi Ultimate M5 90 1.2 White Ed. M5 85 1.5 TDCi White Ed. M5 90 1.2 Black Ed. M5 85 1.5 TDCi Black Ed. M5 90 1.2 Active M5 85 1.5 TDCi Active M5 90
10.041 11.878 13.425 12.700 14.247 12.845 14.392 13.232 14.779
1.0 EcoB. ST-Line M6 95 1.0 EcoB. ST-Line A6 100 1.0 EcoB. ST-Line M6 125 1.0 EcoB. ST-Line M6 140 1.5 TDCi ST-Line M6 85 1.0 EcoB. ST-Line X M6 95 1.0 EcoB. ST-Line X A6 100 1.0 EcoB. ST-Line X M6 125 1.0 EcoB. ST-Line X M6 140 1.5 TDCi ST-Line X M6 85
20.213 22.012 21.238 21.819 20.852 21.567 23.366 22.592 23.172 22.205
Fiesta ST (5-Türer)
1.1 Trend M5 75 1.0 EcoB. Trend M6 95 1.5 TDCi Trend M6 85 1.1 Connected M5 75 1.0 EcoB. Connected M6 95 1.0 EcoB. Connected A6 100 1.5 TDCi Connected M6 85 1.0 EcoB. Titanium M6 95 1.0 EcoB. Titanium A6 100 1.0 EcoB. Titanium M6 125 1.5 TDCi Titanium M6 85 1.0 EcoB. Titanium X M6 95 1.0 EcoB. Titanium X A6 100 1.0 EcoB. Titanium X M6 125 1.5 TDCi Titanium X M6 85 1.0 EcoB. Active M6 95 1.0 EcoB. Active A6 100 1.0 EcoB. Active M6 125 1.5 TDCi Active M6 85 1.0 EcoB. Active X M6 95 1.0 EcoB. Active X A6 100 1.0 EcoB. Active X M6 125 1.5 TDCi Active X M6 85 1.0 EcoB. ST-Line M6 95 1.0 EcoB. ST-Line A6 100 1.0 EcoB. ST-Line M6 125 1.0 EcoB. ST-Line M6 140 1.5 TDCi ST-Line M6 85 1.0 EcoB. ST-Line X M6 95 1.0 EcoB. ST-Line X A6 100 1.0 EcoB. ST-Line X M6 125 1.0 EcoB. ST-Line X M6 140 1.5 TDCi ST-Line X M6 85 1.0 EcoB. Vignale A6 100 1.0 EcoB. Vignale M6 125
16.201 17.119 17.757 18.135 18.860 20.658 19.498 19.730 21.528 20.755 20.368 21.084 22.882 22.109 21.722 20.697 22.495 21.722 21.335 22.051 23.849 23.076 22.689 20.697 22.495 21.722 22.302 21.335 22.051 23.849 23.076 23.656 22.689 25.106 24.333
1.0 EcoB. Titanium M6 125 22.433 1.0 EcoB. Titanium A7 125 24.173 1.0 EcoB. mHEV Titan. M6 125 22.819 1.0 EcoB. mHEV Titan. M6 155 23.980 1.5 TDCi Titanium M6 120 24.173 1.0 EcoB. Titanium X M6 125 24.608 1.0 EcoB. Titanium X A7 125 26.349 1.0 EcoB. mHEV Titan. X M6 125 24.995 1.0 EcoB. mHEV Titan. X M6 155 26.155 1.5 TDCi Titanium X M6 120 26.349 1.0 EcoB. ST-Line M6 125 23.883 1.0 EcoB. ST-Line A7 125 25.623 1.0 EcoB. mHEV ST-Line M6 125 24.270 1.0 EcoB. mHEV ST-Line M6 155 25.430 1.5 TDCi ST-Line M6 120 25.623 1.0 EcoB. ST-Line X M6 125 26.059 1.0 EcoB. ST-Line X A7 125 27.799 1.0 EcoB. mHEV ST-Line X M6 125 26.445 1.0 EcoB. mHEV ST-Line X M6 155 27.606 1.5 TDCi ST-Line X M6 120 27.799 1.0 EcoB. ST-Line V M6 125 28.089 1.0 EcoB. ST-Line V A7 125 29.830 1.0 EcoB. mHEV ST-Line V M6 125 28.476 1.0 EcoB. mHEV ST-Line V M6 155 29.636 1.5 TDCi ST-Line V M6 120 29.830
Fiesta (3-Türer)
Fiesta (5-Türer)
1.0 EcoB. Vignale M6 140 1.5 TDCi Vignale M6 85
Fiesta ST (3-Türer)
24.913 23.946
1.5 EcoB. ST+ M6 200 22.333 1.5 EcoB. ST Ultimate M6 200 27.282 1.5 EcoB. ST+ M6 200 1.5 EcoB. ST Ultimate M6
24.816 27.756
1.0 EcoB. Connected M6 100 1.5 TDCi Connected M6 100 1.0 EcoB. Titanium M6 100 1.5 TDCi Titanium M6 100 1.0 EcoB. ST-Line M6 100 1.5 TDCi ST-Line M6 100
19.193 20.852 21.949 22.674 23.400 24.125
EcoSport
Puma
Focus (5-Türer)
1.0 EcoB. Trend M6 100 21.045 1.5 EcoBl. Trend M6 95 22.979 1.0 EcoB. Connected M6 100 23.172 1.0 EcoB. Connected M6 125 24.139 1.0 EcoB. Connected A8 125 25.783 1.5 EcoBl. Connected M6 120 26.073 1.5 EcoBl. Connected A8 120 27.717 1.0 EcoB. ST-Line Busi. M6 125 25.541 1.0 EcoB. ST-Line Busi. A8 125 27.185 1.5 EcoB. ST-Line Busi. M6 150 26.508 1.5 EcoB. ST-Line Busi. M6 182 27.475 1.5 EcoB. ST-Line Busi. A8 182 29.119 1.5 EcoBl. ST-Line Busi. M6 120 27.475 1.5 EcoBl. ST-Line Busi. A8 120 29.119 2.0 EcoBl. ST-Line Busi. M6 150 28.635 2.0 EcoBl. ST-Line Busi. A8 150 30.279 1.0 EcoB. Active Busi. M6 125 25.541 1.0 EcoB. Active Busi. A8 125 27.185 1.5 EcoB. Active Busi. M6 150 26.508 1.5 EcoBl. Active Busi. M6 120 27.475 1.5 EcoBl. Active Busi. A8 120 29.119 2.0 EcoBl. Active Busi. M6 150 28.635 2.0 EcoBl. Active Busi. A8 150 30.279 1.0 EcoB. Active Vignale M6 125 28.394 1.0 EcoB. Active Vignale A8 125 30.038 1.5 EcoB. Active Vignale M6 150 29.361
1.5 EcoBl. Active Vignale M6 120 30.328 1.5 EcoBl. Active Vignale A8 120 31.971 2.0 EcoBl. Active Vignale M6 150 31.488 2.0 EcoBl. Active Vignale A8 150 33.132 1.0 EcoB. Titanium Busi. M6 125 25.541 1.0 EcoB. Titanium Busi. A8 125 27.185 1.5 EcoB. Titanium Busi. M6 150 26.508 1.5 EcoBl. Titanium Busi. M6 120 27.475 1.5 EcoBl. Titanium Busi. A8 120 29.119 2.0 EcoBl. Titanium Busi. M6 150 28.635 2.0 EcoBl. Titanium Busi. A8 150 30.279 1.0 EcoB. Vignale M6 125 28.394 1.0 EcoB. Vignale A8 125 30.038 1.5 EcoB. Vignale M6 150 29.361 1.5 EcoB. Vignale M6 182 30.328 1.5 EcoB. Vignale A8 182 31.971 1.5 EcoBl. Vignale M6 120 30.328 1.5 EcoBl. Vignale A8 120 31.971 2.0 EcoBl. Vignale M6 150 31.488 2.0 EcoBl. Vignale A8 150 33.132
Focus Clipper
1.0 EcoB. Trend M6 100 22.012 1.5 EcoBl. Trend M6 95 23.946 1.0 EcoB. Connected M6 100 24.139 1.0 EcoB. Connected M6 125 25.106 1.0 EcoB. Connected A8 125 26.750 1.5 EcoBl. Connected M6 120 27.040 1.5 EcoBl. Connected A8 120 28.684 1.0 EcoB. ST-Line Busi. M6 125 26.508 1.0 EcoB. ST-Line Busi. A8 125 28.152 1.5 EcoB. ST-Line Busi. M6 150 27.475 1.5 EcoB. ST-Line Busi. M6 182 28.442 1.5 EcoB. ST-Line Busi. A8 182 30.086 1.5 EcoBl. ST-Line Busi. M6 120 28.442 1.5 EcoBl. ST-Line Busi. A8 120 30.086 2.0 EcoBl. ST-Line Busi. M6 150 29.602 2.0 EcoBl. ST-Line Busi. A8 150 31.246 1.0 EcoB. Active Busi. M6 125 26.508 1.0 EcoB. Active Busi. A8 125 28.152 1.5 EcoB. Active Busi. M6 150 27.475 1.5 EcoBl. Active Busi. M6 120 28.442 1.5 EcoBl. Active Busi. A8 120 30.086 2.0 EcoBl. Active Busi. M6 150 29.602 2.0 EcoBl. Active Busi. A8 150 31.246 1.0 EcoB. Active Vignale M6 125 29.361 1.0 EcoB. Active Vignale A8 125 31.005 1.5 EcoB. Active Vignale M6 150 30.328 1.5 EcoBl. Active Vignale M6 120 31.295 1.5 EcoBl. Active Vignale A8 120 32.938 2.0 EcoBl. Active Vignale M6 150 32.455 2.0 EcoBl. Active Vignale A8 150 34.099 1.0 EcoB. Titanium Busi. M6 125 26.508 1.0 EcoB. Titanium Busi. A8 125 28.152 1.5 EcoB. Titanium Busi. M6 150 27.475 1.5 EcoBl. Titanium Busi. M6 120 28.442 1.5 EcoBl. Titanium Busi. A8 120 30.086 2.0 EcoBl. Titanium Busi. M6 150 29.602 2.0 EcoBl. Titanium Busi. A8 150 31.246 1.0 EcoB. Vignale M6 125 29.361 1.0 EcoB. Vignale A8 125 31.005 1.5 EcoB. Vignale M6 150 30.328 1.5 EcoB. Vignale M6 182 31.295 1.5 EcoB. Vignale A8 182 32.938 1.5 EcoBl. Vignale M6 120 31.295 1.5 EcoBl. Vignale A8 120 32.938 2.0 EcoBl. Vignale M6 150 32.455 2.0 EcoBl. Vignale A8 150 34.099
Focus ST (5-Türer)
2.3 EcoBoost M6 280 2-0 EcoBlue M6 190
36.516 34.969
2.3 EcoBoost M6 280 2-0 EcoBlue M6 190
37.483 35.936
1.0 EcoB. Trend M6 100 1.0 EcoB. Trend M6 125 1.0 EcoB. Business Cl. M6 100 1.0 EcoB. Business Cl. M6 125 1.0 EcoB. Titanium M6 125 1.5 EcoB. Titanium M6 150 1.5 EcoB. Titanium A6 150
21.997 22.964 23.569 24.536 25.285 26.010 27.606
1.0 EcoB. Trend M6 100
22.529
Focus ST Clipper C-Max (5-Türer)
Grand C-Max
1.0 EcoB. Trend M6 125 1.0 EcoB. Business Cl. M6 100 1.0 EcoB. Business Cl. M6 125 1.0 EcoB. Titanium M6 125 1.5 EcoB. Titanium M6 150 1.5 EcoB. Titanium A6 150
Kuga
23.496 24.101 25.067 25.817 26.542 28.138
1.5 EcoB. Trend M6 120 27.364 1.5 EcoBl. Trend M6 120 29.491 1.5 EcoBl. Trend A8 120 31.232 2.5 PHEV Trend SLG 225 37.372 1.5 EcoB. Titanium M6 150 30.555 1.5 EcoBl. Titanium M6 120 31.232 1.5 EcoBl. Titanium A8 120 32.972 2.0 EcoBl. MHEV Titan. M6 150 33.069 2.5 PHEV Titanium SLG 225 38.049 1.5 EcoB. ST-Line X M6 150 35.100 1.5 EcoBl. ST-Line X M6 120 35.776 1.5 EcoBl. ST-Line X A8 120 37.517 2.0 EcoBl. MHEV ST-L. X. M6 150 37.614 2.0 EcoBl. ST-Line X A8 190 4x4 42.593 2.5 PHEV ST-Line X SLG 225 42.593 1.5 EcoB. Vignale M6 150 38.290 1.5 EcoBl. Vignale A8 120 40.704 2.0 EcoBl. Vignale A8 190 4x4 45.784 2.5 PHEV Vignale SLG 225 45.784
Mondeo (4/5-Türer)
2.0 EcoBl. Business Cl. M6 120 31.000 2.0 EcoBl. Business Cl. M6 150 32.450 2.0 EcoBl. Business Cl. A8 150 34.481 2.0 EcoBl. Titanium M6 150 34.529 2.0 EcoBl. Titanium A8 150 36.560 2.0 EcoBl. Titanium A8 190 38.252 2.0 EcoBl. Titanium A8 190 4x4 40.959 2.0 HEV Titanium A8 187 36.560 2.0 EcoBl. ST-Line M6 150 37.140 2.0 EcoBl. ST-Line A8 190 40.862 2.0 EcoBl. Vignale A8 150 41.191 2.0 EcoBl. Vignale A8 190 42.883 2.0 EcoBl. Vignale A8 190 4x4 45.591 2.0 HEV Vignale A8 187 41.191
Mondeo Clipper
2.0 EcoBl. Business Cl. M6 120 32.450 2.0 EcoBl. Business Cl. M6 150 33.900 2.0 EcoBl. Business Cl. A8 150 35.931 2.0 HEV Business Cl. A8 187 35.931 2.0 EcoBl. Titanium M6 150 35.979 2.0 EcoBl. Titanium A8 150 38.010 2.0 EcoBl. Titanium A8 190 39.702 2.0 EcoBl. Titanium A8 190 4x4 42.410 2.0 HEV Titanium A8 187 38.010 2.0 EcoBl. ST-Line M6 150 38.590 2.0 EcoBl. ST-Line A8 190 42.313 2.0 HEV ST-Line A8 187 40.621 2.0 EcoBl. Vignale A8 150 42.646 2.0 EcoBl. Vignale A8 190 44.334 2.0 EcoBl. Vignale A8 190 4x4 47.041 2.0 HEV Vignale A8 187 42.642
Mustang Fastback
2.3 EcoB. M6 270 5.0 V8 GT M6 440 5.0 V8 GT A10 440 5.0 V8 GT Bullitt M6 460
38.532 45.591 48.008 51.392
2.3 EcoB. M6 270 5.0 V8 GT M6 440 5.0 V8 GT A10 440
44.237 49.942 52.069
Mustang Convertible
Mustang Mach-E
0.0 Standard Range A1 258 46.413 0.0 Extended Range A1 285 54.293 0.0 Standard Range A1 258 4x4 53.133 0.0 Extended Range A1 338 4x4 62.295
S-Max
2.0 TDCi Trend M6 150 2.0 TDCi Trend A8 150 2.0 TDCi Titanium M6 150 2.0 TDCi Titanium A8 150 2.0 TDCi Titanium A8 190 2.0 TDCi Titanium A8 190 4x4 2.0 TDCi ST-Line M6 150 2.0 TDCi ST-Line A8 190 2.0 TDCi ST-Line A8 190 4x4
35.051 37.759 38.213 40.920 42.854 45.272 39.934 44.576 46.993
2.0 TDCi ST-Line A8 240 2.0 TDCi Vignale A8 190 2.0 TDCi Vignale A8 190 4x4 2.0 TDCi Vignale A8 240
46.993 49.362 51.779 51.779
2.0 TDCi Trend M6 150 2.0 TDCi Trend A8 150 2.0 TDCi Titanium M6 150 2.0 TDCi Titanium A8 150 2.0 TDCi Titanium A8 190 2.0 TDCi Titan. A8 190 4x4 2.0 TDCi V-Line A8 190 2.0 TDCi V-Line A8 190 4x4 2.0 TDCi V-Line A8 240
40.321 43.028 43.512 46.219 48.153 50.571 52.311 54.728 54.728
Galaxy
Edge
2.0 EcoBlue Trend A8 150 42.835 2.0 EcoBlue Titanium A8 150 44.769 2.0 EcoBlue Titanium A8 238 4x4 51.054 2.0 EcoBlue ST-Line A8 238 4x4 54.680 2.0 EcoBlue Vignale A8 238 4x4 57.678
Tourneo Courier
1.5 TDCi Ambiente M6 75 1.5 TDCi Ambiente M6 100 1.5 TDCi Trend M6 75 1.5 TDCi Trend M6 100 1.5 TDCi Sport M6 100 1.5 TDCi Titanium M6 75 1.5 TDCi Titanium M6 100
16.694 17.391 17.795 18.492 19.942 19.105 19.802
1.5 TDCi Ambiente M6 100 1.5 TDCi Ambiente A8 100 1.5 TDCi Ambiente M6 120 1.5 TDCi Ambiente A8 120 1.5 TDCi Trend M6 100 1.5 TDCi Trend A8 100 1.5 TDCi Trend M6 120 1.5 TDCi Trend A8 120 1.5 TDCi Titanium M6 100 1.5 TDCi Titanium A8 100 1.5 TDCi Titanium M6 120 1.5 TDCi Titanium A8 120
21.427 22.715 22.270 23.557 22.852 24.140 23.695 24.982 24.727 26.014 25.569 26.857
1.5 TDCi Ambiente M6 100 1.5 TDCi Ambiente M6 120 1.5 TDCi Trend M6 100 1.5 TDCi Trend A8 100 1.5 TDCi Trend M6 120 1.5 TDCi Trend A8 120 1.5 TDCi Titanium M6 100 1.5 TDCi Titanium A8 100 1.5 TDCi Titanium M6 120 1.5 TDCi Titanium A8 120
22.597 23.440 24.022 25.310 24.865 26.152 25.897 27.184 26.739 28.027
Tourneo Connect
Grand Tourneo Connect
HONDA Jazz
1.3 Trend M6 102 1.3 Comfort M6 102 1.3 Elegance M6 102 1.5 Dynamic M6 130 1.3 Trend SLG 102 1.3 Comfort SLG 102 1.3 Elegance SLG 102 1.5 Dynamic SLG 130
16.215 18.015 20.005 20.005 17.510 19.310 21.300 21.300
1.5 i-VTEC Elegance M6 182 1.5 i-VTEC Executive M6 182 1.5 i-VTEC Elegance SLG 182 1.5 i-VTEC Executive SLG 182
29.260 31.375 30.565 32.680
1.0 i-VTEC S M6 126 1.0 i-VTEC Comfort M6 126 1.0 i-VTEC Elegance M6 126 1.0 i-VTEC Executive M6 126 1.0 i-VTEC Premium M6 126 1.5 i-VTEC Sport M6 182 1.5 i-VTEC Sport+ M6 182 1.6 D-TEC S M6 120 1.6 D-TEC Comfort M6 120 1.6 D-TEC Elegance M6 120 1.6 D-TEC Executive M6 120 1.6 D-TEC Premium M6 120
21.620 23.130 25.740 28.160 30.160 28.430 30.670 22.800 24.290 26.870 29.270 30.265
Civic (4-Türer)
Civic (5-Türer)
autorevue 06/2021 53
1.0 i-VTEC S SLG 126 1.0 i-VTEC Comfort SLG 126 1.0 i-VTEC Elegance SLG 126 1.0 i-VTEC Executive SLG 126 1.0 i-VTEC Premium SLG 126 1.5 i-VTEC Sport+ SLG 182 1.5 i-VTEC Prestige SLG 182
Civic Type R
22.925 24.435 27.045 29.465 31.465 31.985 33.000
2.0 i-VTEC Type R M6 320 37.700 2.0 i-VTEC Type R GT M6 320 40.630
HR-V
1.5 i-VTEC Comfort M6 130 22.840 1.5 i-VTEC Elegance M6 130 25.890 1.5 i-VTEC Executive M6 130 28.840 1.5 i-VTEC Turbo Sport M6 135 30.795 1.5 i-VTEC Elegance SLG 130 27.200 1.5 i-VTEC Executive SLG 130 30.150 1.5 i-VTEC Turbo Sport SLG 130 32.100
CR-V
1.5 VTEC Comfort M6 173 1.5 VTEC Elegance M6 173 1.5 VTEC Elegance M6 173 4x4 1.5 VTEC Lifestyle M6 173 4x4 1.5 VTEC Exec. M6 173 4x4 1.5 VTEC Eleg. SLG 173 4x4 1.5 VTEC Lifes. SLG 173 4x4 1.5 VTEC Exec. SLG 173 4x4 2.0 Hybrid Comfort SLG 184 2.0 Hybrid Elegance SLG 184 2.0 Hybrid Lifestyle SLG 184 2.0 Hybrid Lifes. SLG 184 4x4 2.0 Hybrid Exec. SLG 184 4x4 0.0 Base A1 136 0.0 Advance 16“ A1 154 0.0 Advance 17“ A1 154
29.970 32.600 34.630 38.020 41.510 37.390 40.780 44.270 34.360 36.800 40.250 42.420 45.980 33.360 36.260 36.260
HYUNDAI i10
1.0i Air 5M/T 13.053 1.0i Twist 5M/T 14.503 1.0i Twist 5AMT 15.422 N-Line 1.0 Twist T-GDi 5M/T 17.404 1.0i Sky 5M/T 17.646 1.0i Sky 5AMT 18.564 N-Line 1.0 Sky T-GDi 5M/T 19.386 ROUP GRAAS i20 G GROUP GRAAS S I N C E 1 9 2 6 15.954 1.2i Air 5M/T SINCE 1926 1.0 Twist T-GDi 6M/T 18.371 1.0 Twist T-GDi 7-DCT 20.063 1.0 Techno G RT-GDi O U 48V P G6iMT R A A S 20.788 S I N C E 1 9 2 6 1.0 Techno T-GDi 48V 7-DCT 21.997 1.0 Sky T-GDi 48V 6iMT 23.689 1.0 Sky T-GDi 48V 7-DCT 24.898
i30 Hatchback
G R U G RA AA A SS 1.0 Air 6-iMT M. Hyb. 21.272 GT-GDi RO O UP P48v G R S N E 9Hyb. 23.206 26 6 S II6-iMT NC C 48v E M. 11 9 2 1.0 Tw. T-GDi GROUP GRAAS 1.0 Tw. T-GDiS7-DCT Hyb. 24.414 I N C48v E 1M. 92 6
GROUP GRAAS
CE G 1 9R 26 GR R OS IUN P AA G A SS SI N C E 1 9 2 6 S 6
AUTODIS ESCH Z.I. «Um Monkeler» L-4149 ESCH-SUR-ALZETTE T. (+352) 26 55 56-50 AUTODIS MERSCH 10, Um Mierscherbierg L-7526 MERSCH T . (+352) 32 64 34-24
www.autodis.lu
54 autorevue 06/2021
1.6 Tw. CRDi 6-iMT 48v M. Hyb. 28.040 1.0 Tech. T-GDi 6-iMT 48v M. Hyb. 25.140 1.0 Tec. T-GDi 7-DCT 48v M. Hyb. 26.348 1.5 Tec. T-GDi 6-iMT 48v M. Hyb. 26.106 1.5 Tec. T-GDi 7-DCT 48v M. Hyb. 27.315 1.6 Tec. CRDi 6-iMT 48v M. Hyb. 28.040 1.6 Tec. CRDi 7-DCT 48v M. Hyb. 29.491 1.0 Sky T-GDi 6-iMT 48v M. Hyb. 28.524 1.0 Sky T-GDi 7-DCT 48v M. Hyb. 29.733 1.5 Sky T-GDi 6-iMT 48v M. Hyb. 29.491 1.5 Sky T-GDi 7-DCT 48v M. Hyb. 30.699 1.6 Sky CRDi 6-iMT 48v M. Hyb. 31.425 1.6 Sky CRDi 7-DCT 48v M. Hyb. 32.875
i30 Wagon
1.0 Air T-GDi 6-iMT 48v M. Hyb. 22.190 1.0 Twist T-GDi 6-iMT 48v M. Hyb. 24.124 1.0 Tw. T-GDi 7-DCT 48v M. Hyb. 25.333 1.6 Tw. CRDi 6-iMT 48v M. Hyb. 28.959 1.0 Tec. T-GDi 6-iMT 48v M. Hyb. 26.058 1.0 Tec. T-GDi 7-DCT 48v M. Hyb. 27.267 1.5 Tec. T-GDi 6-iMT 48v M. Hyb. 27.025 1.5 Tec. T-GDi 7-DCT 48v M. Hyb. 28.234 1.6 Tec. CRDi 6-iMT 48v M. Hyb. 28.959 1.6 Tec. CRDi 7-DCT 48v M. Hyb. 30.409 1.0 Sky T-GDi 6-iMT 48v M. Hyb. 29.442 1.0 Sky T-GDi 7-DCT 48v M. Hyb. 30.651 1.5 Sky T-GDi 6-iMT 48v M. Hyb. 30.409 1.5 Sky T-GDi 7-DCT 48v M. Hyb. 31.618 1.6 Sky CRDi 6-iMT 48v M. Hyb. 32.343 1.6 Sky CRDi 7-DCT 48v M. Hyb. 33.794
i30 Fastback
1.0 Twist T-GDi 6-iMT 48v M. Hyb. 25.091 1.0 Twist T-GDi 7-DCT 48v M. Hyb. 26.300 1.0 Tec. T-GDi 6-iMT 48v M. Hyb. 27.025 1.0 Tec. T-GDi 7-DCT 48v M. Hyb. 28.234 1.5 Tec. T-GDi 6-iMT 48v M. Hyb. 27.992 1.5 Tec. T-GDi 7-DCT 48v M. Hyb. 29.201 1.0 Sky T-GDi 6-iMT 48v M. Hyb. 30.409 1.0 Sky T-GDi 7-DCT 48v M. Hyb. 31.618 1.5 Sky T-GDi 6-iMT 48v M. Hyb. 31.376 1.5 Sky T-GDi 7-DCT 48v M. Hyb. 32.585
Ioniq Hybrid
1.6 Inspire GDi ISG 6-DCT 1.6 Feel GDi ISG 6-DCT 1.6 Shine GDi ISG 6-DCT
25.865 29.491 32.392
1.6 Feel GDi ISG 6-DCT 1.6 Shine GDi ISG 6-DCT
35.775 38.676
Electric Feel 38,3kWh Electric Shine 38,3kWh
38.773 40.707
Ioniq Plug-in Hybrid Ioniq Electric New Kona
1.0 Air T-GDi 6MT 1.6 Air CRDi 48V 6iMT 1.0 Twist T-GDi 6MT 1.0 Twist T-GDi 7-DCT 1.6 Twist GDi 6-DCT Hybrid 1.6 Twist CRDi 48V 6iMT 1.6 Twist CRDi 48V 7-DCT 1.0 Techno T-GDi 48V 6iMT 1.6 Techno GDi 6-DCT Hybrid 1.6 Techno CRDi 48V 6iMT 1.6 Techno CRDi 48V 7-DCT 1.0 Sky T-GDi 48V 6iMT 1.6 Sky T-GDi 7-DCT 1.6 Sky GDi 6-DCT Hybrid 1.6 Sky CRDi 48V 7-DCT
20.304 23.350 22.238 23.930 26.686 25.284 26.493 24.946 28.814 27.073 28.282 28.040 31.425 31.908 31.376
1.6 Twist GDi ISG 6-DCT 1.6 Sky GDi ISG 6-DCT
32.150 26.609
Twist 39,2KWH Sky 64KWH Nexo FCEV 120/163
37.710 48.346 79.288
New Kona Hybrid Kona electric
Santa Fe
1.6 ShineT-GDi 6A/T Hybrid 51.247 1.6 Shine T-GDi 6A/T Hyb. 4WD 53.181 1.6 Sh. T-GDi 6A/T Pl.-in Hyb. 4WD 58.983
Tucson
1.6 Inspire T-GDi 6MT 1.6 Inspire T-GDi 6A/T Hybrid 1.6 Inspire CRDi 6MT
28.379 33.939 30.796
1.6 Techno T-GDi 6MT 30.796 1.6 Techno T-GDi 6A/T Hybrid 35.873 1.6 Tec. T-GDi 6A/T Plu.-in Hyb. 4WD 42.641 1.6 Techno CRDi 6MT 33.214 1.6 Feel T-GDi 48V 6iMT 32.730 1.6 Feel T-GDi 48V 7-DCT 34.664 1.6 Feel T-GDi 6A/T Hybrid 36.840 1.6 Feel T-GDi 6A/T Pl.-in Hyb. 4WD 43.608 1.6 Feel CRDi 48V 6iMT 35.147 1.6 Feel CRDi 48V 7-DCT 37.081 1.6 Shine T-GDi 48V 6iMT 37.565 1.6 Shine T-GDi 48V 7-DCT 39.499 1.6 Sh. T-GDi 48V 7-DCT 4WD 41.674 1.6 Shine T-GDi 6A/T Hybrid 41.674 1.6 Sh. T-GDi 6A/T Pl.-in Hyb. 4WD 48.443 1.6 Shine CRDi 48V 6iMT 39.982 1.6 Shine CRDi 48V 7-DCT 41.916
INFINITI Q30
1.6t Pure M6 122 1.6t Pure DKG7 156 2.2d Pure DKG7 170 1.6t Luxe M6 122 1.6t Luxe DKG7 156 2.2d Luxe DKG7 170 2.2d Luxe DKG7 170 4x4 1.6t Luxe Tech DKG7 156 2.0t Luxe Tech DKG7 211 4x4 2.2d Luxe Tech DKG7 170 4x4 1.6t Sport DKG7 156 2.0t Sport DKG7 211 2.2d Sport DKG7 170 1.6t Sport Tech DKG7 156 2.0t Sport Tech DKG7 211 4x4 2.2d Sport Tech DKG7 170 4x4
QX30
24.415 27.441 29.114 26.687 29.714 31.386 33.272 36.966 43.435 40.524 31.164 35.747 32.837 39.383 45.852 42.941
2.2d Luxe DKG7 170 4x4 36.182 2.0t Luxe Tech DKG7 210 4x4 46.345 2.2d Luxe Tech DKG7 170 4x4 43.435
Q50
3.5 Hyb. A7 364 47.283 3.5 Sport Hyb. A7 364 50.271 3.5 Sport Tech Hyb. A7 364 53.172 3.5 Sport Tech Hyb. A7 364 4x4 59.911
ISUZU D-Max Single Cabin
30.390 33.900
1.9 L M6 164 4x4 1.9 LSX M6 164 4x4 1.9 LSX A5 164 4x4
37.410 40.920 42.675
1.9 L M6 164 4x4 1.9 L A5 164 4x4 1.9 LS M6 164 4x4 1.9 LSX M6 164 4x4 1.9 LSX A5 164 4x4 1.9 V-Cross A5 164 4x4
37.995 39.750 39.165 42.675 44.430 46.770
D-Max Double Cabin
JAGUAR E-Pace
E-Pace E-Pace S E-Pace SE E-Pace R-Dynamic E-Pace R-Dynamic S E-Pace R-Dynamic SE E-Pace R-Dynamic HSE E-Pace 300 Sport
37.904 42.497 45.108 40.321 44.866 47.525 52.021 63.915
F-Pace F-Pace S F-Pace SE F-Pace HSE
53.520 57.707 61.488 69.852
F-Pace
59.844 63.625 74.097
I-Pace S I-Pace SE I-Pace HSE
62.842 70.770 77.442
XE S XE SE XE HSE XE R-Dynamic S XE R-Dynamic SE XE R-Dynamic HSE XE R-Dynamic Black
43.251 46.442 50.919 45.688 48.879 53.404 43.251
XF S XF SE XF HSE XF R-Dynamic S XF R-Dynamic SE XF R-Dynamic HSE XF Sportbrake S XF Sportbrake SE XF Sportbrake HSE XF Sportbrake R-Dynamic S XF Sportbrake R-Dynamic SE XF Sportbrake R-Dynamic HSE
51.345 56.827 61.256 53.704 58.790 63.296 54.390 59.873 64.302 56.750 61.836 66.342
F-Type Coupé F-Type R-Dynamic Coupé F-Type R Coupé F-Type First Edition Coupé F-Type Cabriolet F-Type R-Dynamic Cabriolet F-Type R Cabriolet F-Type First Edition Cabriolet
62.948 65.607 123.314 76.814 69.833 72.482 129.706 83.002
I-Pace
XE
XF
F-Type
1.9 L M6 164 1.9 L M6 164 4x4
D-Max Extended Cabin
F-Pace R-Dynamic S F-Pace R-Dynamic SE F-Pace R-Dynamic HSE
JEEP Renegade
1.0 T3 Sport M6 115 1.0 T3 Longitude M6 115 1.3 T4 Longitude DKG6 150 1.6 MJD Longitude M6 115 1.0 T3 Black Star M6 115 1.3 T4 Black Star DKG6 150 1.6 MJD Black Star M6 115 1.0 T3 Limited M6 115 1.3 T4 Limited DKG6 150 1.6 MJD Limited M6 115 1.6 MJD Limited DKG6 115 1.0 T3 S M6 115 1.3 T4 S DKG6 150 1.6 MJD S M6 115 1.6 MJD S DKG6 115 2.0 MJD Trailhawk A9 170 4x4
Compass 1.4 M-Air Sport M6 140
1.6 M-Jet Sport M6 120 26.398 1.4 M-Air Longitude M6 140 27.684 1.6 M-Jet Longitude M6 120 29.047 2.0 M-Jet Long. M6 140 4x4 31.667 2.0 M-Jet Long. A9 140 4x4 33.611 1.4 M-Air Black Star M6 140 30.604 1.6 M-Jet Black Star M6 120 31.957 2.0 M-Jet Bl. Star M6 140 4x4 34.588 2.0 M-Jet Bl. Star A9 140 4x4 36.531 1.4 M-Air Limited M6 140 32.538 1.4 M-Air Limited A9 170 4x4 37.885 1.6 M-Jet Limited M6 120 33.901 2.0 M-Air Limited M6 140 4x4 36.531 2.0 M-Air Limited A9 140 4x4 38.475 2.0 M-Air Limited A9 170 4x4 40.515 1.4 M-Air S M6 140 35.651 1.4 M-Air S A9 170 4x4 40.998 1.6 M-Jet S M6 120 37.015 2.0 M-Air S M6 140 4x4 39.635 2.0 M-Air S A9 140 4x4 41.579 2.0 M-Air S A9 170 4x4 43.619 2.0 M-Air Trailhawk A9 170 4x4 41.965
Cherokee
2.2 M-Jet Longitude A9 195 40.563 2.2 M-Jet Long. AD1 A9 195 4x4 42.981 2.2 M-Jet Limited A9 195 45.640 2.2 M-Jet Lim. AD1 A9 195 4x4 48.057 2.2 M-Jet Lim. AD2 A9 195 4x4 49.894 2.2 M-Jet Overl. AD1 A9 195 4x4 52.167 2.2 M-Jet Overl. AD2 A9 195 4x4 54.004
Grand Cherokee
3.0 M-Jet Laredo A8 190 4x4 59.370 3.0 M-Jet Limited A8 190 4x4 64.543 3.0 M-Jet Limited A8 250 4x4 67.638 3.0 M-Jet Trailhawk A8 190 4x4 68.991 3.0 M-Jet Trailhawk A8 250 4x4 72.086 3.0 M-Jet Overland A8 190 4x4 71.892 3.0 M-Jet Overland A8 250 4x4 74.986 3.0 M-Jet S A8 190 4x4 72.134 3.0 M-Jet S A8 250 4x4 75.228 3.0 M-Jet Summit A8 190 4x4 76.630 3.0 M-Jet Summit A8 250 4x4 79.724 6.4 V8 SRT A8 468 4x4 92.391 6.2 V8 SRT Trackh. A8 710 4x4 121.496
Wrangler
2.2 M-Jet Sport A8 200 4x4 2.0 Turbo Sport A8 272 4x4 2.2 M-Jet Sahara A8 200 4x4 2.0 Turbo Sahara A8 272 4x4 2.2 M-Jet Rubicon A8 200 4x4 2.0 Turbo Rubicon A8 272 4x4
Wrangler Unlimited
45.446 45.446 51.925 51.925 53.375 53.375
2.2 M-Jet Sport A8 200 4x4 49.072 2.0 Turbo Sport A8 272 4x4 49.072 2.2 M-Jet Sahara A8 200 4x4 55.551 2.0 Turbo Sahara A8 272 4x4 55.551 2.2 M-Jet Night Eagle A8 200 4x4 57.678 2.0 Turbo Night Eagle A8 272 4x4 57.678 2.2 M-Jet Rubicon A8 200 4x4 57.001 2.0 Turbo Rubicon A8 272 4x4 57.001
KIA 20.257 22.336 25.044 24.270 24.899 27.606 26.833 24.560 27.268 26.494 27.945 27.461 30.169 29.395 30.845 34.800 25.044
Picanto (4 Pl.)
1.0 Easy M5 67 1.0 Fusion M5 67 1.0 GT Line M5 67
11.884 12.367 13.963
1.2 Fusion M5 84 1.2 GT Line M5 84 1.0 T-GDI GT Line M5 100 1.0 T-GDI X Line M5 100
12.947 14.543 15.655 15.848
1.2 Easy M5 84 1.2 Fusion M5 84 1.4 Fusion A6 100 1.0 Fusion DKG7 120 1.2 GT Line M5 84 1.0 GT Line M6 100 1.0 GT Line M6 120 1.0 GT Line DKG7 120
15.703 16.718 18.314 20.441 18.217 19.813 20.490 21.940
Picanto (5 Pl.)
Rio
Preisliste 1.4 T-GDi Sense M6 140 1.4 T-GDi Sense DKG7 140 1.6 T-GDi Sense M6 204 1.6 T-GDi Sense DKG7 204 1.6 CRDi Sense M6 136 1.6 CRDi Sense DKG7 136
XCeed Plug-in-Hybrid
29.627 30.884 31.851 33.108 30.981 32.238
1.6 GDi PHEV B. L. DKG6 141 35.284 1.6 GDi PHEV Sense DKG6 141 37.121
Niro Hybrid
1.6 GDi HEV Must DKG6 141 26.436 1.6 GDi HEV Navi Ed. DKG6 141 28.563 1.6 GDi HEV More DKG6 141 30.111 1.6 GDi HEV Sense DKG6 141 33.398 1.6 GDi HEV Busi. L. DKG6 141 33.640
Stonic
Niro Plug-in Hybrid
1.2 Easy M5 84 1.0 Navi Edition M5 100 1.0 Fusion M5 100 1.0 Fusion DKG7 120 1.6 CRDi Fusion M6 115 1.0 Black Edition M6 120 1.0 Black Ed. DKG7 120 1.6 CRDi Black Ed. M6 115 1.0 Sense M6 120 1.0 Sense DKG7 120 1.6 CRDi Sense M6 115
17.444 19.474 20.586 22.520 22.375 21.988 23.439 23.294 22.617 24.067 23.922
1.0 T-GDi Must M6 100 1.6 CRDi Must M6 115 1.0 T-GDi More M6 120 1.4 T-GDi More DKG7 140 1.6 CRDi More M6 115 1.6 CRDi More DKG7 115 1.6 CRDi More M6 136 1.6 CRDi MHEV B. L. A1 115 1.6 CRDi MHEV B. L. DKG7 136 1.0 T-GDi GT Line M6 120 1.4 T-GDi GT Line M6 140 1.6 CRDi GT Line M6 115 1.6 CRDi GT Line DKG7 136 1.6 T-GDi GT M6 204 1.6 T-GDi GT DKG7 204
21.553 23.777 22.713 24.937 24.261 25.518 25.034 26.678 28.805 24.454 26.678 26.001 28.032 29.482 31.126
1.0 T-GDi Must M6 100 1.0 T-GDi Navi Ed. M6 100 1.6 CRDi Navi Ed. M6 115 1.0 T-GDi More M6 120 1.4 T-GDi More DKG7 140 1.6 CRDi More M6 115 1.6 CRDi More DKG7 115 1.6 CRDi More M6 136 1.6 CRDi MHEV B. L. A1 115 1.6 CRDi MHEV B. L. DKG7 136 1.4 T-GDi GT Line M6 140 1.4 T-GDi GT Line DKG7 140 1.6 CRDi GT Line M6 115 1.6 CRDi GT Line DKG7 136
20.973 22.713 24.937 24.164 26.388 25.711 26.968 26.485 28.515 30.642 26.775 28.032 27.355 29.385
Ceed (5-Türer)
Ceed SW (Station Wagon)
Ceed SW Plug-in-Hybrid
1.6 GDi PHEV Busi. L. DKG6 141 34.220 1.6 GDi PHEV Sense DKG6 141 35.574
ProCeed (Sportswagon)
1.6 GDi PHEV More DKG6 141 37.314 1.6 GDi PHEV Sense DKG6 141 40.409
e-Niro
0.0 Must (39.2 kWh) A1 136 0.0 More (39.2 kWh) A1 136 0.0 Must (64 kWh) A1 204 0.0 More (64 kWh) A1 204
Sportage
1.6 Must M6 132 23.487 1.6 CRDi Must M6 115 26.001 1.6 More M6 132 26.388 1.6 More M6 177 28.032 1.6 More DKG7 177 30.062 1.6 More DKG7 177 4x4 31.996 1.6 CRDi More M6 115 28.902 1.6 CRDi More DKG7 115 31.899 1.6 CRDi MHEV B. L. M6 115 30.836 1.6 CRDi MHEV B. L. DKG7 136 33.833 1.6 GT Line M6 177 30.352 1.6 GT Line DKG7 177 32.383 1.6 GT Line DKG7 177 4x4 34.317 1.6 CRDi GT Line M6 115 31.223 1.6 CRDi GT L. DKG7 136 34.220 1.6 CRDi GT L. DKG7 136 4x4 36.154 1.6 CRDi GT Line DKG7 177 4x4 39.103 1.6 CRDi GT L. Lux DKG7 136 39.006 1.6 CRDi GT L. Lux DKG7 136 4x4 40.940
Sorento
2.2 CRDi Bronze (5 Pl.) M6 200 33.833 2.2 CRDi Plat. (7 Pl.) M6 200 39.538 2.2 CRDi Plat. (7 Pl.) A6 200 41.085 2.2 CRDi Plat. (7 Pl.) A6 200 4x4 42.729 2.2 CRDi GT Line (7 Pl.) A6 200 4x4 49.594
Optima PHEV
2.0 GDi Sense A6 205
45.872
2.0 GDi More A6 205 2.0 GDi Sense A6 205
44.035 47.129
2.0 GT Line A8 245 2.2 CRDi GT Line A8 200 2.2 CRDi GT Line A8 200 4x4 3.3 GT A8 366 4x4
44.479 45.156 47.090 52.795
Optima PHEV Sportswagon Stinger
LAMBORGHINI
1.0 T-GDi GT Line M6 120 1.4 T-GDi GT Line M6 140 1.4 T-GDi GT Line DKG7 140 1.6 CRDi GT Line M6 136 1.6 CRDi GT Line DKG7 136 1.6 CRDi MHEV B. L. A1 136 1.6 CRDi MHEV B. L. DKG7 136 1.6 T-GDi GT M6 204 1.6 T-GDi GT DKG7 204
26.581 27.548 28.805 28.902 30.159 32.770 34.704 32.093 33.737
Huracán
1.0 T-GDi Must M6 120 1.6 CRDi Must M6 115 1.0 T-GDi More M6 120 1.4 T-GDi More M6 140 1.4 T-GDi More DKG7 140 1.6 CRDi More M6 115 1.6 CRDi More DKG7 115 1.6 CRDi MHEV B. L. A1 115 1.6 CRDi MHEV B. L. DKG7 115
23.197 24.744 26.581 27.548 28.805 28.128 29.385 29.869 31.513
Urus
XCeed
n.b. n.b. n.b. n.b.
5.2 V10 Coupé DK7 640 216.491 5.2 V10 Spyder DK7 640 238.021 5.2 V10 Perf. Spyder DK7 640 4x4 258.084
Aventador
6.5 V12 S Coupé ASG7 740 4x4 330.785 6.5 V12 S Roadster ASG7 740 4x4 368.004 6.5 V12 SVJ Coupé ASG7 770 4x4 413.720 6.5 V12 SVJ Roadster ASG7 770 4x4 453.968 4.0 V8 A8 650 4x4
208.275
LAND / RANGE ROVER Land Rover Defender 90 2.0 D200 A8 200 4x4 2.0 D240 A8 240 4x4
49.121 53.279
2.0 P300 A8 300 4x4 53.279 3.0 P400 MHEV A8 400 4x4 62.271 2.0 D200 S A8 200 4x4 53.955 2.0 D240 S A8 240 4x4 58.113 2.0 P300 S A8 300 4x4 58.113 3.0 P400 MHEV S A8 400 4x4 65.945 2.0 D200 SE A8 200 4x4 58.403 2.0 D240 SE A8 240 4x4 62.561 2.0 P300 SE A8 300 4x4 62.561 3.0 P400 MHEV SE A8 400 4x4 70.393 2.0 D200 HSE A8 200 4x4 64.495 2.0 D240 HSE A8 240 4x4 68.653 2.0 P300 HSE A8 300 4x4 68.653 3.0 P400 MHEV HSE A8 400 4x4 76.485 2.0 D240 First Ed. A8 240 4x4 68.943 3.0 P400 MHEV First Ed. A8 400 4x4 76.775 3.0 P400 MHEV X A8 400 4x4 94.083
2.0 P250 Sp. R-Dyn. A9 249 4x4 49.600 2.0 D150 SR-D S M6 150 44.770 2.0 D150 SR-D S A9 150 4x4 49.890 2.0 D180 SR-D S A9 180 4x4 52.020 2.0 D240 SR-D S A9 240 4x4 54.920 2.0 P200 SR-D S A9 200 4x4 51.010 2.0 P250 SR-D S A9 249 4x4 54.580 2.0 D150 SR-D SE M6 150 48.540 2.0 D150 SR-D SE A9 150 4x4 53.570 2.0 D180 SR-D SE A9 180 4x4 55.650 2.0 D240 SR-D SE A9 240 4x4 58.600 2.0 P200 SR-D SE A9 200 4x4 54.730 2.0 P250 SR-D SE A9 249 4x4 58.210 2.0 D150 SR-D HSE A9 150 4x4 58.500 2.0 D180 SR-D HSE A9 180 4x4 60.630 2.0 D240 SR-D HSE A9 240 4x4 63.580 2.0 P200 SR-D HSE A9 200 4x4 59.610 2.0 P250 SR-D HSE A9 249 4x4 63.190
2.0 D200 A8 200 4x4 54.922 2.0 D240 A8 240 4x4 59.080 2.0 P300 A8 300 4x4 59.080 3.0 P400 MHEV A8 400 4x4 68.073 2.0 D200 S A8 200 4x4 59.757 2.0 D240 S A8 240 4x4 63.915 2.0 P300 S A8 300 4x4 63.915 3.0 P400 MHEV S A8 400 4x4 71.747 2.0 D200 SE A8 200 4x4 64.205 2.0 D240 SE A8 240 4x4 68.363 2.0 P300 SE A8 300 4x4 68.363 3.0 P400 MHEV SE A8 400 4x4 76.195 2.0 D200 HSE A8 200 4x4 70.297 2.0 D240 HSE A8 240 4x4 74.455 2.0 P300 HSE A8 300 4x4 74.455 3.0 P400 MHEV HSE A8 400 4x4 82.287 2.0 D240 First Ed. A8 240 4x4 73.681 3.0 P400 MHEV First Ed. A8 400 4x4 81.610 3.0 P400 MHEV X A8 400 4x4 97.081
3.0 SDV6 HSE A8 275 4x4 104.335 3.0 P400 MHEV HSE A8 400 4x4 111.970 3.0 SDV6 Vogue A8 275 4x4 112.650 4.4 SDV8 Vogue A8 339 4x4 120.385 3.0 P400 MHEV Vogue A8 400 4x4 120.385 2.0 P400e PHEV Vogue A8 404 4x4 121.930 5.0 Vogue A8 525 4x4 126.380 3.0 SDV6 A-bio. A8 275 4x4 131.115 4.4 SDV8 A-bio. A8 339 4x4 138.755 3.0 P400e MHEV A-bio. A8 404 4x4 138.755 2.0 P400e PHEV A-bio. A8 404 4x4 140.305 5.0 A-bio. A8 525 4x4 144.560 5.0 SVA-bio. Dyn. A8 565 4x4 176.465
Land Rover Defender 110
Land Rover Discovery
2.0 Sd4 S A8 240 4x4 58.885 2.0 Si4 S A8 300 4x4 57.630 2.0 Sd4 SE A8 240 4x4 62.950 3.0 Sd6 SE A8 306 4x4 68.170 2.0 Si4 SE A8 300 4x4 61.690 2.0 Sd4 Landm. Ed. A8 240 4x4 66.910 3.0 Sd6 Landm. Ed. A8 306 4x4 72.135 2.0 Si4 Landm. Ed. A8 300 4x4 65.655 2.0 Sd4 HSE A8 240 4x4 72.135 3.0 Sd6 HSE A8 306 4x4 77.355 2.0 Si4 HSE A8 300 4x4 70.875 2.0 Sd4 HSE Lux. A8 240 4x4 79.870 3.0 Sd6 HSE Lux. A8 306 4x4 85.090 2.0 Si4 HSE Lux. A8 300 4x4 78.610
Land Rover Discovery Sport
2.0 D150 Sport M6 150 36.990 2.0 D150 Sport A9 150 4x4 42.010 2.0 D180 Sport A9 180 4x4 44.040 2.0 D240 Sport A9 240 4x4 47.670 2.0 P200 Sport A9 200 4x4 43.130 2.0 P250 Sport A9 249 4x4 47.240 2.0 D150 Sport S M6 150 42.550 2.0 D150 Sport S M6 150 4x4 47.530 2.0 D180 Sport S A9 180 4x4 49.600 2.0 D240 Sport S M6 240 4x4 52.550 2.0 P200 Sport S A9 200 4x4 48.640 2.0 P250 Sport S A9 249 4x4 52.120 2.0 D150 Sport SE M6 150 46.270 2.0 D150 Sport SE A9 150 4x4 51.250 2.0 D180 Sport SE A9 180 4x4 53.280 2.0 D240 Sport SE A9 240 4x4 56.230 2.0 P200 Sport SE A9 200 4x4 52.360 2.0 P250 Sport SE A9 249 4x4 55.840 2.0 D150 Sp. HSE A9 150 4x4 56.370 2.0 D180 Sp. HSE A9 180 4x4 58.450 2.0 D240 Sp. HSE A9 240 4x4 61.400 2.0 P200 Sp. HSE A9 200 4x4 57.530 2.0 P250 Sp. HSE A9 249 4x4 60.970 2.0 D150 Sp. R-Dyn. M6 150 39.310 2.0 D150 Sp. R-Dyn. A9 150 4x4 44.330 2.0 D180 Sp. R-Dyn. A9 180 4x4 46.410 2.0 D240 Sp. R-Dyn. A9 240 4x4 50.040 2.0 P200 Sp. R-Dyn. A9 200 4x4 45.490
Range Rover (Standard WB)
Range Rover (Extended WB)
3.0 SDV6 Vogue A8 275 4x4 118.160 4.4 SDV8 Vogue A8 339 4x4 125.895 3.0 P400 MHEV Vogue A8 400 4x4 125.895 2.0 P400e PHEV Vogue A8 404 4x4 127.445 5.0 Vogue A8 525 4x4 131.890 3.0 SDV6 A-bio. A8 275 4x4 135.760 4.4 SDV8 A-bio. A8 339 4x4 143.495 3.0 P400 MHEV A-bio. A8 400 4x4 143.495 2.0 P400e PHEV A-bio. A8 404 4x4 145.040 5.0 A-bio. A8 525 4x4 149.295 3.0 SDV6 SVA-bio. A8 275 4x4 190.585 4.4 SDV8 SVA-bio. A8 339 4x4 198.225 3.0 P400 MHEV SVA-bio. A8 400 4x4 198.225 2.0 P400e PHEV A-bio. A8 404 4x4 199.865 5.0 SVA-bio. A8 565 4x4 210.310
Range Rover Sport
3.0 SDV6 S A8 249 4x4 2.0 Si4 S A8 300 4x4
70.200 67.495
3.0 SDV6 SE A8 249 4x4 74.165 3.0 SDV6 SE A8 306 4x4 79.290 2.0 Si4 SE A8 300 4x4 71.360 3.0 P400 MHEV SE A8 400 4x4 87.085 2.0 P400e PHEV SE A8 404 4x4 88.570 3.0 SDV6 HSE A8 249 4x4 79.965 3.0 SDV6 HSE A8 306 4x4 84.995 2.0 Si4 HSE A8 300 4x4 77.160 3.0 P400 MHEV HSE A8 400 4x4 92.730 2.0 P400e PHEV HSE A8 404 4x4 93.310 3.0 SDV6 HSE Dyn. A8 249 4x4 82.480 3.0 SDV6 HSE Dyn. A8 306 4x4 87.510 4.4 SDV8 HSE Dyn. A8 339 4x4 95.245 3.0 P400 MHEV HSE D. A8 400 4x4 95.245 2.0 P400e PHEV HSE D. A8 404 4x4 96.115 5.0 HSE Dyn. A8 525 4x4 98.725 3.0 P400 MHEV HST A8 400 4x4 99.210 3.0 SDV6 A. Dyn. A8 249 4x4 100.370 4.4 SDV8 A. Dyn. A8 339 4x4 108.005 2.0 P400e PHEV A. Dyn. A8 404 4x4 109.070 5.0 SVAutob. Dyn. A8 525 4x4 111.295 5.0 SVR A8 575 4x4 132.955
Range Rover Evoque
2.0 D150 Evoque M6 150 37.950 2.0 D150 Evoque A9 150 4x4 43.030 2.0 D180 Evoque A9 180 4x4 45.060 2.0 D240 Evoque A9 240 4x4 48.830 2.0 P200 Evoque A9 200 4x4 44.090 2.0 P250 Evoque A9 249 4x4 48.200 2.0 P300 Evoque A9 300 4x4 52.750 2.0 D150 S M6 150 42.980 2.0 D150 S A9 150 4x4 48.010 2.0 D180 S A9 180 4x4 50.090 2.0 D240 S A9 240 4x4 53.130 2.0 P200 S A9 200 4x4 49.070 2.0 P250 S A9 249 4x4 52.550 2.0 P300 S A9 300 4x4 57.050 2.0 D150 SE A9 150 4x4 53.180 2.0 D180 SE A9 180 4x4 55.260 2.0 D240 SE A9 240 4x4 58.350 2.0 P200 SE A9 200 4x4 54.200 2.0 P250 SE A9 249 4x4 57.730 2.0 P300 SE A9 300 4x4 62.220 2.0 D150 HSE A9 150 4x4 58.160 2.0 D180 HSE A9 180 4x4 60.190 2.0 D240 HSE A9 240 4x4 63.290 2.0 P200 HSE A9 200 4x4 59.180 2.0 P250 HSE A9 249 4x4 62.660 2.0 P300 HSE A9 300 4x4 67.150 2.0 D150 R-Dynamic M6 150 40.370 2.0 D150 R-Dyn. A9 150 4x4 45.450 2.0 D180 R-Dyn. A9 180 4x4 47.530 2.0 D240 R-Dyn. A9 240 4x4 51.250 2.0 P200 R-Dyn. A9 200 4x4 46.510 2.0 P250 R-Dyn. A9 249 4x4 50.670 2.0 P300 R-Dyn. A9 300 4x4 55.160 2.0 D150 R-Dyn. S M6 150 45.350 2.0 D150 R-Dyn. S A9 150 4x4 50.470 2.0 D180 R-Dyn. S A9 180 4x4 52.500 2.0 D240 R-Dyn. S A9 240 4x4 55.600 2.0 P200 R-Dyn. S A9 200 4x4 51.440 2.0 P250 R-Dyn. S A9 249 4x4 55.020 2.0 P300 R-Dyn. S A9 300 4x4 59.470 2.0 D150 R-Dyn. SE A9 150 4x4 55.650 2.0 D180 R-Dyn. SE A9 180 4x4 57.730 2.0 D240 R-Dyn. SE A9 240 4x4 60.770 2.0 P200 R-Dyn. SE A9 200 4x4 56.610 2.0 P250 R-Dyn. SE A9 249 4x4 60.140 2.0 P300 R-Dyn. SE A9 300 4x4 64.640 2.0 D150 R-Dyn. HSE A9 150 4x4 60.580 2.0 D180 R-Dyn. HSE A9 180 4x4 62.610 2.0 D240 R-Dyn. HSE A9 240 4x4 65.700 2.0 P200 R-Dyn. HSE A9 200 4x4 61.590 2.0 P250 R-Dyn. HSE A9 249 4x4 65.080 2.0 P300 R-Dyn. HSE A9 300 4x4 69.620 2.0 D180 First Ed. A9 180 4x4 66.480 2.0 P250 First Ed. A9 249 4x4 68.890
Range Rover Velar
2.0 D180 Velar A8 180 4x4 2.0 D240 Velar A8 240 4x4
56.610 60.770
autorevue 06/2021 55
3.0 D275 Velar A8 275 4x4 63.190 3.0 D300 Velar A8 300 4x4 64.930 2.0 P250 Velar A8 250 4x4 56.610 2.0 P300 Velar A8 300 4x4 60.100 2.0 D180 S A8 180 4x4 63.090 2.0 D240 S A8 240 4x4 67.250 3.0 D275 S A8 275 4x4 69.670 3.0 D300 S A8 300 4x4 71.410 2.0 P250 S A8 250 4x4 63.090 2.0 P300 S A8 300 4x4 66.570 2.0 D180 SE A8 180 4x4 66.960 2.0 D240 SE A8 240 4x4 71.020 3.0 D275 SE A8 275 4x4 73.440 3.0 D300 SE A8 300 4x4 75.180 2.0 P250 SE A8 250 4x4 66.960 2.0 P300 SE A8 300 4x4 70.350 2.0 D180 HSE A8 180 4x4 74.700 2.0 D240 HSE A8 240 4x4 78.850 3.0 D275 HSE A8 275 4x4 82.050 3.0 D300 HSE A8 300 4x4 83.790 2.0 P250 HSE A8 250 4x4 74.700 2.0 P300 HSE A8 300 4x4 78.180 2.0 D180 R-Dyn. A8 180 4x4 60.000 2.0 D240 R-Dyn. A8 240 4x4 64.610 3.0 D275 R-Dyn. A8 275 4x4 66.570 3.0 D300 R-Dyn. A8 300 4x4 68.310 2.0 P250 R-Dyn. A8 250 4x4 60.000 2.0 P300 R-Dyn. A8 300 4x4 63.480 2.0 D180 R-Dyn. S A8 180 4x4 66.480 2.0 D240 R-Dyn. S A8 240 4x4 70.540 3.0 D275 R-Dyn. S A8 275 4x4 72.960 3.0 D300 R-Dyn. S A8 300 4x4 74.700 2.0 P250 R-Dyn. S A8 250 4x4 66.480 2.0 P300 R-Dyn. S A8 300 4x4 69.860 2.0 D180 R-Dyn. SE A8 180 4x4 70.250 2.0 D240 R-Dyn. SE A8 240 4x4 74.410 3.0 D275 R-Dyn. SE A8 275 4x4 76.820 3.0 D300 R-Dyn. SE A8 300 4x4 78.560 2.0 P250 R-Dyn. SE A8 250 4x4 70.250 2.0 P300 R-Dyn. SE A8 300 4x4 73.730 2.0 D180 R-Dyn. HSE A8 180 4x4 78.080 2.0 D240 R-Dyn. HSE A8 240 4x4 82.240 3.0 D275 R-Dyn. HSE A8 275 4x4 85.430 3.0 D300 R-Dyn. HSE A8 300 4x4 87.170 2.0 P250 R-Dyn. HSE A8 250 4x4 78.080 2.0 P300 R-Dyn. HSE A8 300 4x4 81.560 5.0 SVAutob. Dyn. Ed. A8 550 4x4 109.220
2.5 300h Busi. Line SLG 197 47.180 2.5 300h Busi. L.+ SLG 197 4x4 51.050 2.5 300h Exec. L. SLG 223 4x4 53.660 2.5 300h F Sp. Line SLG 223 4x4 58.760 2.5 300h F Sp. L.+ SLG 223 4x4 62.360 2.5 300h Priv. L. SLG 223 4x4 62.360
RC300
2.5 300h Exec. Line SLG 223 50.760 2.5 300h F Sport Line SLG 223 55.110 2.5 300h Privilege Line SLG 223 55.110
RX450
3.5 450h Base SLG 313 4x4 64.690 3.5 450h Busi. L. SLG 313 4x4 68.560 3.5 450h Exec. L. SLG 313 4x4 73.400 3.5 450h F Sp. Line SLG 313 4x4 80.160 3.5 450h Priv. L. SLG 313 4x4 82.100
UX250
2.0 250h Base SLG 184 2.0 250h Business L. SLG 184 2.0 250h Business L.+ SLG 184 2.0 250h Executive L. SLG 184 2.0 250h F Sport L. SLG 184 2.0 250h F Sport L.+ SLG 184 2.0 250h Privilege L. SLG 184 2.0 250h Explore Line SLG 184 2.0 250h Busi. L. SLG 184 4x4 2.0 250h Busi. L.+ SLG 184 4x4 2.0 250h Exec. L. SLG 184 4x4 2.0 250h F Sp. L. SLG 184 4x4 2.0 250h F Sp. L.+ SLG 184 4x4 2.0 250h Priv. L. SLG 184 4x4
34.610 38.190 40.605 43.020 45.930 47.860 47.860 38.590 39.450 42.060 44.280 47.180 49.120 49.120
1.8 R4 Sport M6 220 1.8 R4 Sprint M6 220 1.8 R4 Cup M6 250
Exige
50.980 56.880 63.080
3.5 V6 Sport M6 351 77.430 3.5 V6 Sport Roadster M6 351 77.430 3.5 V6 Sport Coupé M6 416 99.060 3.5 V6 Sport Roadster M6 416 99.060 3.5 V6 Cup M6 430 128.100
LEXUS CT200
1.8 200h Base SLG 136 1.8 200h Busi. Line SLG 136 1.8 200h Black Line SLG 136 1.8 200h Exec. Line SLG 136 1.8 200h F Sport Line SLG 136 1.8 200h F Priv. Line SLG 136
26.500 29.860 32.830 33.120 37.570 37.570
2.5 300h Base SLG 223 2.5 300h Busi. Line SLG 223 2.5 300h Black Line SLG 223 2.5 300h Exec. Line SLG 223 2.5 300h F Sport Line SLG 223 2.5 300h Privilege Line SLG 223
36.990 40.370 43.030 45.140 51.160 51.160
2.5 300h Base SLG 218 2.5 300h Exec. Line SLG 218 2.5 300h Sport Line SLG 218 2.5 300h Sport Line+ SLG 218 2.5 300h Privilege Line SLG 218
46.890 54.630 56.080 59.950 63.810
IS300
ES300
LC500
5.0 LC 500 Base A10 477 5.0 LC 500 Lim. Ed. A10 477 3.5 LC 500h Base SLG 299 3.5 LC 500h Lim. Ed. SLG 299
LS500
105.970 114.670 105.970 114.670
3.5 500h LS SLG 359 94.370 3.5 500h Sp. Line SLG 359 4x4 107.290 3.5 500h Priv. L. SLG 359 4x4 114.880 3.5 500h Pres. L. SLG 359 4x4 130.350
NX300
2.5 300h Base SLG 197
44.280
56 autorevue 06/2021
Evora
3.5 Evora GT M6 416 3.5 Evora GT A6 416 3.5 Evora GT M6 436 3.5 Evora GT A6 436
110.300 112.860 143.800 146.360
MASERATI Ghibli
3.0 Ghibli A8 350 3.0 GranLusso A8 350 3.0 GranSport A8 350 3.0 Ghibli Q4 A8 430 3.0 GranLusso Q4 A8 430 3.0 GranSport Q4 A8 430 3.0 Ghibli Diesel A8 275 3.0 GranLusso Diesel A8 275 3.0 GranSport Diesel A8 275
GranCabrio
4.7 GC Sport A6 460 4.7 GC MC A6 460
4.7 GC Sport A6 460 4.7 GC MC A6 460
125.650 148.400
3.0 Quattroporte A8 410 3.0 GranLusso A8 410 3.0 GranSport A8 410 3.0 Quattrop. Diesel A8 275 3.0 GranLusso Diesel A8 275 3.0 GranSport Diesel A8 275
116.450 127.750 127.750 100.700 112.050 112.050
3.0 Levante A8 350 3.0 GranLusso A8 350 3.0 GranSport A8 350 3.0 Levante Q4 A8 430 3.0 GranLusso Q4 A8 430 3.0 GranSport Q4 A8 430 3.8 Trofeo A8 580 3.8 Launch Edition A8 580
78.950 92.350 92.350 92.650 103.350 103.350 153.900 173.229
Quattroporte
Levante
MAZDA Mazda2
1.5 SA-G Skymove M6 90 1.5 SA-G Skydrive M6 90 1.5 SA-G Okinami M6 90 1.5 SA-G Skycruise M6 90 1.5 SA-G Skymove A6 90 1.5 SA-G Skydrive A6 90 1.5 SA-G Okinami A6 90 1.5 SA-G Skycruise A6 90
Mazda3 Hatchback
LOTUS Elise
GranTurismo
73.050 84.550 84.550 89.400 99.700 99.700 69.350 80.800 80.800 142.450 153.700
16.912 18.072 19.232 21.070 18.362 19.523 20.683 22.520
2.0 SA-G Skymove M6 122 23.487 2.0 SA-G Skydrive M6 122 25.518 2.0 SA-G Skydrive Busi. M6 122 25.131 2.0 SA-G Skydrive Sport M6 122 27.355 2.0 SA-G Skydrive Lux. M6 122 27.355 2.0 SA-G Skycruise M6 122 28.418 2.0 SA-G Skymove A6 122 24.937 2.0 SA-G Skydrive A6 122 26.968 2.0 SA-G Skydrive Busi. A6 122 26.581 2.0 SA-G Skydrive Sport A6 122 28.805 2.0 SA-G Skydrive Lux. A6 122 28.805 2.0 SA-G Skycruise A6 122 29.869 2.0 SA-X Business M6 180 27.161 2.0 SA-X Sport M6 180 28.999 2.0 SA-X Skycruise M6 180 30.062 2.0 SA-X Business A6 180 28.612 2.0 SA-X Sport A6 180 30.449 2.0 SA-X Skycruise A6 180 31.513 2.0 SA-X Skycruise M6 180 4x4 31.513 2.0 SA-X Skycruise A6 180 4x4 32.963 1.8 SA-D Skymove M6 116 24.937 1.8 SA-D Skydrive M6 116 26.968 1.8 SA-D Skydrive Busi. M6 116 26.581 1.8 SA-D Skydrive Sport M6 116 26.805 1.8 SA-D Skydrive Lux. M6 116 26.805 1.8 SA-D Skycruise M6 116 29.869 1.8 SA-D Skymove A6 116 26.388 1.8 SA-D Skydrive A6 116 28.418 1.8 SA-D Skydrive Busi. A6 116 28.032 1.8 SA-D Skydrive Sport A6 116 30.256 1.8 SA-D Skydrive Lux. A6 116 30.256 1.8 SA-D Skycruise A6 116 31.319
Mazda3 Sedan
2.0 SA-G Skydrive M6 122 25.518 2.0 SA-G Skydrive Busi. M6 122 25.131 2.0 SA-G Skydrive Sport M6 122 27.355 2.0 SA-G Skydrive Lux. M6 122 27.355 2.0 SA-G Skycruise M6 122 28.418 2.0 SA-G Skydrive A6 122 26.968 2.0 SA-G Skydrive Busi. A6 122 26.581 2.0 SA-G Skydrive Sport A6 122 28.805 2.0 SA-G Skydrive Lux. A6 122 28.805 2.0 SA-G Skycruise A6 122 29.869 2.0 SA-X Business M6 180 27.161 2.0 SA-X Sport M6 180 28.999 2.0 SA-X Skycruise M6 180 30.062 2.0 SA-X Business A6 180 28.612 2.0 SA-X Sport A6 180 30.449 2.0 SA-X Skycruise A6 180 31.513 1.8 SA-D Skydrive M6 116 26.968
1.8 SA-D Skydrive Busi. M6 116 26.581 1.8 SA-D Skydrive Sport M6 116 26.805 1.8 SA-D Skydrive Lux. M6 116 26.805 1.8 SA-D Skycruise M6 116 29.869 1.8 SA-D Skydrive A6 116 28.418 1.8 SA-D Skydrive Busi. A6 116 28.032 1.8 SA-D Skydrive Sport A6 116 30.256 1.8 SA-D Skydrive Lux. A6 116 30.256 1.8 SA-D Skycruise A6 116 31.319
Mazda6 Sedan
2.0 SA-G Skydrive M6 145 31.126 2.0 SA-G Privilege Ed. M6 145 32.770 2.0 SA-G Skydrive M6 163 32.093 2.0 SA-G Privilege Ed. M6 163 33.737 2.0 SA-G Skycruise M6 163 35.380 2.0 SA-G Skycr. Takumi M6 163 36.347 2.0 SA-G Privilege Ed. A6 163 35.670 2.0 SA-G Skycruise A6 163 37.314 2.0 SA-G Skycr. Takumi A6 163 38.281 2.5 SA-G Skycruise A6 194 39.732 2.5 SA-G Skycr. Takumi A6 194 40.669 2.2 SA-D Skycruise M6 150 36.637 2.2 SA-D Skycr. Takumi M6 150 37.604 2.2 SA-D Skycruise A6 184 40.699 2.2 SA-D Skycr. Takumi A6 184 41.666
Mazda6 Wagon
2.0 SA-G Skydrive M6 145 31.126 2.0 SA-G Privilege Ed. M6 145 32.770 2.0 SA-G Skydrive M6 163 32.093 2.0 SA-G Privilege Ed. M6 163 33.737 2.0 SA-G Skycruise M6 163 35.380 2.0 SA-G Skycr. Takumi M6 163 36.347 2.0 SA-G Privilege Ed. A6 163 35.670 2.0 SA-G Skycruise A6 163 37.314 2.0 SA-G Skycr. Takumi A6 163 38.281 2.5 SA-G Skycruise A6 194 39.732 2.5 SA-G Skycr. Takumi A6 194 40.669 2.2 SA-D Skycruise M6 150 36.637 2.2 SA-D Skycr. Takumi M6 150 37.604 2.2 SA-D Skycruise A6 184 40.699 2.2 SA-D Skycr. Takumi A6 184 41.666
MX-5 Roadster
1.5 SA-G Skycruise M6 132 28.999 1.5 SA-G Skycr. Takumi M6 132 29.869 1.5 SA-G Skycr. Sport M6 132 30.449 2.0 SA-G Skycruise M6 184 31.899 2.0 SA-G Skycr. Takumi M6 184 32.770 2.0 SA-G Skycr. Sport M6 184 33.737
MX-5 RF
1.5 SA-G Skycruise M6 132 31.416 1.5 SA-G Skycr. Takumi M6 132 32.286 1.5 SA-G Skycr. Sport M6 132 32.866 2.0 SA-G Skycruise M6 184 34.317 2.0 SA-G Skycr. Takumi M6 184 35.187 2.0 SA-G Skycr. Sport M6 184 36.154 2.0 SA-G Skycruise A6 184 35.767 2.0 SA-G Skycr. Takumi A6 184 36.637 2.0 SA-G Skycr. Sport A6 184 37.218
CX-3
2.0 SA-G Hakoné M6 121 2.0 SA-G Skycruise M6 121 2.0 SA-G Hakoné A6 121 2.0 SA-G Skycruise A6 121 2.0 SA-G Pure Edition M6 121 2.0 SA-G Pure Edition A6 121
CX-5
23.680 25.421 25.614 27.355 23.583 25.034
2.0 SA-G Skydrive M6 163 30.195 2.0 SA-G Skycruise M6 163 34.510 2.0 SA-G Skycr. Takumi M6 163 35.671 2.0 SA-G Skydrive A6 163 32.093 2.0 SA-G Skycruise A6 163 36.444 2.0 SA-G Skycr. Takumi A6 163 37.604 2.5 SA-G Skycruise A6 194 38.378 2.5 SA-G Skycr. Takumi A6 194 39.538 2.2 SA-D Skycruise M6 150 36.743 2.2 SA-D Skycr. Takumi M6 150 37.894 2.2 SA-D Skycruise A6 150 38.668 2.2 SA-D Skycr. Takumi A6 150 39.828 2.0 SA-G Skycruise M6 163 4x4 36.444 2.0 SA-G Skycr. Tak. M6 163 4x4 37.604 2.0 SA-G Skycruise A6 163 4x4 38.378 2.0 SA-G Skycr. Tak. A6 163 4x4 39.538 2.5 SA-G Skycruise A6 194 4x4 40.312
2.5 SA-G Skycr. Tak. A6 194 4x4 41.472 2.2 SA-D Skycruise M6 150 4x4 39.345 2.2 SA-D Skycr. Tak. M6 150 4x4 40.505 2.2 SA-D Skycruise M6 184 4x4 40.602 2.2 SA-D Skycr. Tak. M6 184 4x4 41.762 2.2 SA-D Skycruise A6 184 4x4 42.536 2.2 SA-D Skycr. Tak. A6 184 4x4 43.696
CX-30
2.0 SA-G Skymove M6 122 25.034 2.0 SA-G Skydrive M6 122 27.355 2.0 SA-G Skydrive Busi. M6 122 26.968 2.0 SA-G Skydrive Sport M6 122 29.192 2.0 SA-G Skydrive Lux. M6 122 29.192 2.0 SA-G Skycruise M6 122 30.256 2.0 SA-G Skymove A6 122 26.485 2.0 SA-G Skydrive A6 122 28.805 2.0 SA-G Skydrive Busi. A6 122 28.418 2.0 SA-G Skydrive Sport A6 122 30.642 2.0 SA-G Skydrive Lux. A6 122 30.642 2.0 SA-G Skycruise A6 122 31.706 2.0 SA-X Skydrive M6 180 28.999 2.0 SA-X Skydrive Busi. M6 180 28.612 2.0 SA-X Skydrive Sport M6 180 30.836 2.0 SA-X Skydrive Lux. M6 180 30.836 2.0 SA-X Skycruise M6 180 32.576 2.0 SA-X Skydrive A6 180 30.449 2.0 SA-X Skydrive Busi. A6 180 30.062 2.0 SA-X Skydrive Sport A6 180 32.286 2.0 SA-X Skydrive Lux. A6 180 32.286 2.0 SA-X Skycruise A6 180 34.027 1.8 SA-D Skymove M6 116 26.485 1.8 SA-D Skydrive M6 116 28.805 1.8 SA-D Skydrive Busi. M6 116 28.418 1.8 SA-D Skydrive Sport M6 116 30.642 1.8 SA-D Skydrive Lux. M6 116 30.642 1.8 SA-D Skycruise M6 116 31.706 1.8 SA-D Skymove A6 116 27.935 1.8 SA-D Skydrive A6 116 30.256 1.8 SA-D Skydrive Busi. A6 116 29.869 1.8 SA-D Skydrive Sport A6 116 32.093 1.8 SA-D Skydrive Lux. A6 116 32.093 1.8 SA-D Skycruise A6 116 33.156 2.0 SA-X Skycruise M6 180 4x4 34.027 2.0 SA-X Skycruise A6 180 4x4 35.477
MX-30
0.0 e-SA First Edition A1 143
33.447
McLAREN 3.8 V8 570S Coupé DKG7 570 3.8 V8 570S Spider DKG7 570 3.8 V8 600LT Spider DKG7 600 4.0 V8 720S Coupé DKG7 720 4.0 V8 720S Spider DKG7 720 4.0 V8 GT DKG7 620
186.000 206.000 255.000 256.000 281.000 195.000
MERCEDES A-Klasse Hatchback
1.5 A 160 d M6 95 25.625 1.5 A 180 d M6 116 26.559 2.0 A 200 d DKG8 150 30.654 2.0 A 220 d DKG8 190 34.515 1.3 A 160 M6 109 24.102 1.3 A 180 M6 136 26.559 1.3 A 200 M6 163 28.782 2.0 A 220 DKG7 190 32.643 2.0 A 220 DKG7 190 4x4 34.749 2.0 A 250 DKG7 224 39.078 2.0 M.-AMG A 35 DKG7 306 4x4 50.193 2.0 M.-AMG A 45 DKG7 387 4x4 62.010 2.0 M.-AMG A 35 S DKG7 421 4x4 66.339
A-Klasse Limousine
1.5 A 180 d DKG7 116 29.250 1.5 A 180 d Launch Ed. DKG7 116 32.058 1.3 A 180 M6 136 27.144 1.3 A 200 M6 163 29.367 2.0 A 220 DKG7 190 4x4 33.228 2.0 A 220 DKG7 190 35.334 2.0 A 250 DKG7 224 39.663 2.0 M.-AMG A 35 DKG7 306 4x4 50.778
Preisliste B-Klasse Sports Tourer
1.5 B 160 d M6 95 1.5 B 180 d DKG7 116 2.0 B 200 d DKG8 150 2.0 B 200 d DKG8 150 4x4 2.0 B 220 d DKG8 190 2.0 B 220 d DKG8 190 4x4 1.3 B 160 M6 109 1.3 B 180 M6 136 1.3 B 200 M6 163 2.0 B 220 DKG7 190 4x4 2.0 B 250 DKG7 224 2.0 B 250 DKG7 224 4x4
C-Klasse Limousine
28.782 29.952 33.579 36.905 39.546 41.652 27.261 29.601 30.771 38.844 38.727 40.833
1.6 C160 M6 129 31.122 1.6 C180 M6 156 33.930 1.5 C 200 A9 184+13 39.195 1.5 C 200 A9 184+13 4x4 42.120 2.0 C 300 A9 258 44.460 3.0 C 400 A9 333 4x4 53.703 3.0 M.-AMG C 43 DKG9 390 4x4 65.403 4.0 M.-AMG C 63 DKG9 476 88.452 4.0 M.-AMG C 63 S DKG9 510 97.110 1.6 C 180 d M6 122 33.930 1.6 C 200 d M6 160 35.685 1.9 C 220 d A9 194 40.950 1.9 C 220 d A9 194 4x4 43.875 1.9 C 300 A9 245 4x4 48.555
C-Klasse T-Modell
1.6 C160 M6 129 35.451 1.6 C180 M6 156 38.259 1.5 C 200 A9 184+13 41.067 1.5 C 200 A9 184+13 4x4 43.992 2.0 C 300 A9 258 46.332 3.0 C 400 A9 333 4x4 55.575 3.0 M.-AMG C 43 DKG9 390 4x4 67.626 4.0 M.-AMG C 63 DKG9 476 90.324 4.0 M.-AMG C 63 S DKG9 510 98.982 1.6 C 180 d M6 122 35.802 1.6 C 200 d M6 160 37.557 1.9 C 220 d A9 150 41.382 1.9 C 220 d A9 194 44.286 1.9 C 220 d A9 194 4x4 47.311 1.9 C 300 A9 245 4x4 50.427
C-Klasse Coupé
1.6 C 180 M6 156 37.206 1.5 C 200 A9 184+13 42.354 1.5 C 200 A9 184+13 4x4 45.045 2.0 C 300 A9 258 45.279 3.0 C 400 A9 333 4x4 54.522 3.0 M.-AMG C 43 DKG9 390 4x4 67.275 4.0 M.-AMG C 63 DKG9 476 90.207 4.0 M.-AMG C 63 S DKG9 510 98.865 1.6 C 220 d M6 160 38.610 2.0 C 220 d A9 194 43.875 2.0 C 220 d A9 194 4x4 46.683 2.0 C 300 d A9 245 4x4 49.374
C-Klasse Cabriolet
1.6 C 180 M6 156 1.5 C 200 A9 184+13 1.5 C 200 A9 184+13 4x4 2.0 C 300 A9 258
45.162 50.310 53.001 53.235
3.0 C 400 A9 333 4x4 62.478 3.0 M.-AMG C 43 DKG9 390 4x4 75.231 4.0 M.-AMG C 63 DKG9 476 98.514 4.0 M.-AMG C 63 S DKG9 510 107.172 1.6 C 220 d M6 160 46.449 2.0 C 220 d A9 194 51.714 2.0 C 220 d A9 194 4x4 54.639 2.0 C 300 d A9 245 4x4 54.990
CLA Coupé
1.5 CLA 180 d M6 116 31.112 2.0 CLA 200 d DKG8 150 36.179 2.0 CLA 220 d DKG8 190 40.051 1.3 CLA 180 M6 136 29.601 1.3 CLA 200 M6 163 31.473 2.0 CLA 220 DKG7 190 37.674 2.0 CLA 220 DKG7 190 4x4 39.780 2.0 CLA 250 DKG7 224 39.312 2.0 CLA 250 DKG7 224 4x4 39.312 2.0 M.-AMG CLA 35 DKG7 4x4 53.235
CLA Shooting Brake
1.5 CLA 180 d M6 116 32.526 2.0 CLA 200 d DKG8 150 36.387 2.0 CLA 220 d DKG8 190 40.131 1.3 CLA 180 M6 136 31.005 1.3 CLA 200 M6 163 34.983 2.0 CLA 220 DKG7 190 39.078 2.0 CLA 250 DKG7 224 38.610 2.0 CLA 250 DKG7 224 4x4 40.716 2.0 M.-AMG CLA 35 DKG7 4x4 54.639
CLS Coupé
2.0 CLS 200 d A9 194 2.0 CLS 300 d A9 245 3.0 CLS 350 d A9 286 3.0 CLS 350 d A9 286 4x4 3.0 CLS 400 d A9 340 4x4 2.0 CLS 350 A9 299 3.0 CLS 450 A9 367+22 4x4 3.0 M.-AMG CLS 53 435+22 4x4
E-Klasse Limousine
63.525 64.116 71.390 71.721 76.050 69.212 74.529 91.611
2.0 E 200 A9 197+13 49.842 2.0 E 200 A9 197+13 4x4 52.533 2.0 E 300 A9 258+13 55.107 2.0 E 350 A9 299 58.851 2.0 E 300e A9 211+122 61.776 3.0 E 450 A9 367 4x4 66.105 3.0 M.-AMG E53 A9 435+22 4x4 86.814 4.0 M.-AMG E 63 571 4x4 120.861 5.5 M.-AMG E 63 S 612 4x4 129.636 2.0 E 200 d A9 150 47.268 2.0 E 220 d A9 194 50.661 2.0 E 220 d A9 194 4x4 53.352 2.0 E 300 d A9 245 55.926 2.0 E 300 de A9 194+122 63.999 3.0 E 350 d A9 286 63.063 3.0 E 400 d A9 340 4x4 69.264
E-Klasse T-Modell
2.0 E 200 A9 197+13 52.182 2.0 E 200 A9 197+13 4x4 54.873 2.0 E 300 A9 258+13 57.564 3.0 E 450 A9 367 4x4 68.445 3.0 M.-AMG E53 A9 435+22 4x4 89.154 4.0 M.-AMG E 63 571 4x4 123.201
5.5 M.-AMG E 63 S 612 4x4 131.976 2.0 E 200 d A9 150 49.608 2.0 E 220 d A9 194 53.001 2.0 E 220 d A9 194 4x4 55.692 2.0 E 300 d A9 245 58.266 2.0 E 300 de A9 194+122 66.339 3.0 E 350 d A9 286 65.403 3.0 E 400 d A9 340 4x4 71.604 2.0 E 220 d All Terr. A9 194 4x4 59.202 3.0 E 400 d All Terr. A9 340 4x4 75.231
E-Klasse Coupé
2.0 E 200 A9 197+13 51.246 2.0 E 200 A9 197+13 4x4 53.937 2.0 E 300 A9 258+13 56.394 2.0 E 350 A9 299 59.553 3.0 E 450 A9 367 4x4 66.807 3.0 M.-AMG E53 A9 435+22 4x4 87.516 2.0 E 220 d A9 194 52.182 2.0 E 220 d A9 194 4x4 54.873 2.0 E 300 d A9 245 55.926 3.0 E 350 d A9 286 62.712 3.0 E 400 d A9 340 4x4 68.913
E-Klasse Cabrio
2.0 E 200 A9 197+13 57.447 2.0 E 200 A9 197+13 4x4 60.138 2.0 E 300 A9 258+13 62.595 2.0 E 350 A9 299 65.754 3.0 E 450 A9 367 4x4 73.008 3.0 M.-AMG E53 A9 435+22 4x4 93.717 2.0 E 220 d A9 194 58.383 2.0 E 220 d A9 194 4x4 61.074 2.0 E 300 d A9 245 62.127 3.0 E 350 d A9 286 68.913 3.0 E 400 d A9 340 4x4 75.114
EQC
0.0 400 A1 408 4x4
G-Klasse
3.0 G 350 d A9 286 4x4 4.0 G 500 A9 422 4x4 4.0 G 63AMG A9 585 4x4
GLA
77.220 98.514 110.097 151.047
1.6 GLA 180 M6 122 27.027 1.6 GLA 180 DKG7 122 29.086 1.6 GLA 200 M6 156 29.250 1.6 GLA 200 DKG7 156 31.309 2.0 GLA 250 DKG7 211 38.025 2.0 M.-AMG GLA 45 DKG7 381 4x4 56.745 2.1 GLA 200 d DKG7 136 31.005 2.1 GLA 200 d DKG7 136 4x4 33.111 2.1 GLA 220 d DKG7 170 33.579 2.1 GLA 220 d DKG7 170 4x4 35.685
GLB
2.0 GLB 180 d DKG8 116 2.0 GLB 200 d DKG8 150 2.0 GLB 200 d DKG8 150 4x4 2.0 GLB 220 d DKG8 190 4x4 1.3 GLB 200 DKG7 163 2.0 GLB DKG8 224 4x4
GLC SUV
36.855 38.376 43.173 44.928 37.908 44.694
2.0 GLC 200 d A9 163 45.279 2.0 GLC 200 d A9 163 4x4 48.204 2.0 GLC 220 d A9 194 46.917 2.0 GLC 220 d A9 194 4x4 49.842 2.0 GLC 300 d A9 245 4x4 53.001 3.0 GLC 400 d A9 330 4x4 61.191 2.0 GLC 200 A9 197+13 46.449 2.0 GLC 200 A9 197+13 4x4 49.374 2.0 GLC 300 A9 258+134x4 54.522 4.0 M.-AMG GLC 63 A9 476 4x4 95.121 4.0 M.-AMG GLC 63 S A9 510 4x4 103.779
GLC Coupé Merbag S.A. Site Hollerich 45, rue de Bouillon L -1248 Luxembourg Tél. : 40 80 1 - 1
Site Leudelange 3, rue Nicolas Brosius L - 3372 Leudelange Tél. : 26 37 26 - 1
Site Esch 190, rue de Belvaux L - 4026 Esch/Alzette Tél. : 55 23 23 - 1
Site Roost 2, route de Cruchten L - 7759 Roost Tél. : 26 80 85 - 1
Site Diekirch 17, rue de l’Industrie L - 9250 Diekirch Tél. : 80 23 23 - 1
www.merbag.lu
2.0 GLC 200 d A9 163 47.736 2.0 GLC 200 d A9 163 4x4 50.661 2.0 GLC 220 d A9 194 4x4 52.299 2.0 GLC 300 d A9 245 4x4 55.458 3.0 GLC 400 d A9 330 4x4 63.765 2.0 GLC 200 A9 197+13 48.906 2.0 GLC 200 A9 197+13 4x4 51.831 2.0 GLC 300 A9 258+134x4 56.979 4.0 M.-AMG GLC 63 A9 476 4x4 97.578 4.0 M.-AMG GLC 63 S A9 510 4x4 106.236
GLE SUV
2.0 GLE 300 d A9 245 4x4
80016-MRB-Pave_liste_prix-autorevue-73x56-PROD.indd 1
08/01/2018 17:30
65.052
3.0 GLC 350 d A9 272 4x4 68.913 3.0 GLC 350 de A9 194+136 4x4 75.933 3.0 GLE 400 d A9 330 4x4 76.284 3.0 GLE 450 A9 367+22 4x4 71.136 4.0 GLE 580 A9 489+22 4x4 87.750 M.-AMG GLE 53 A9 4x4 78.624
GLE Coupé
3.0 GLE 350 d A9 258 4x4 67.743 3.0 GLE 400 A9 333 4x4 68.796 3.0 M.-AMG GLE A9 43 4x4 77.220 5.5 M.-AMG GLE 63 A7 557 4x4 119.574 5.5 M.-AMG GLE 63 S A7 585 4x4 129.636
GLS
3.0 GLS 350 d A9 286 4x4 3.0 GLS 400 A9 330 4x4 4.0 GLS 580 A9 489 4x4
S-Klasse (kurz)
3.0 S 350 d A9 286 3.0 S 350 d A9 286 4x4 3.0 S 400 d A9 340 3.0 S 400 d A9 340 4x4 3.0 S 450 A9 367 3.0 S 450 A9 367 4x4 4.0 S 560 A9 469 4.0 S 560 A9 469 4x4
S-Klasse (lang)
83.655 87.750 107.055
S-Klasse Coupé
3.0 S 450 A9 367 4x4 108.537 4.0 S 560 A9 469 134.915 4.0 S 560 A9 469 4x4 138.908 4.0 M.-AMG S 63 A9 612 183.557 6.0 V12 M.-AMG S 65 A9 630 255.552
S-Klasse Cabriolet
4.0 S 560 A9 469 151.855 4.0 M.-AMG S 63 A9 612 200.497 6.0 V12 M.-AMG S 65 A9 630 263.538 3.0 SL 400 A9 367 4.7 SL 500 A9 455
SLC Roadster
104.130 123.435
2.2 SLC 250 d A9 204 1.5 SLC 180 M6 156 2.0 SLC 200 M6 184 2.0 SLC 300 A9 245 5.5 M.-AMG SLC 43 A7 422
43.875 33.813 39.195 46.449 60.255
4.0 M.-AMG GT DKG7 476 4.0 M.-AMG GT S DKG7 522 4.0 M.-AMG GT R DKG7 557 4.0 M.-AMG GT R DKG7 585
126.594 145.431 157.482 174.447
Mercedes-AMG GT Coupé
Mercedes-AMG GT Roadster
4.0 M.-AMG GT DKG7 476 139.464 4.0 M.-AMG GT S DKG7 522 158.301 4.0 M.-AMG GT R DKG7 557 170.352
Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupé
3.0 M-AMG GT 43 DKG9 367+22 88.920 3.0 M-AMG GT 43 DKG9 367+22 4x4 93.015 3.0 M-AMG GT 53 DKG9 435+22 4x4 112.905 4.0 M-AMG GT 63 DKG9 585 4x4 149.760 4.0 M-AMG GT 63 S DKG9 639 4x4 162.630
MINI Mini 3-Türer
1.5 One M6 102 1.5 Cooper M6 136 2.0 Cooper S M6 192 2.0 JCW A6 231
186, route de Thionville L-2610 Luxembourg Tél.: +352 49 19 41-1 www.bilia-emond.com
2.0 JCW GP Race A8 306 85.293 2.0 JCW GP Comfort A8 306 89.037 Mini 5-Türer 02MIN18034_Pave_Bilia_45x35.indd 1 92.781 1.5 One M6 102 96.525 1.5 Cooper M6 136 94.653 2.0 Cooper S M6 192 98.397 Mini Cooper SE (BEV) 110.097 0.0 Cooper SE S A1 184 113.841 0.0 Cooper SE M A1 184 90.909 0.0 Cooper SE L A1 184 94.653 0.0 Cooper SE XL A1 184
3.0 S 350 d A9 286 3.0 S 350 d A9 286 4x4 3.0 S 400 d A9 340 100.035 3.0 S 400 d A9 340 4x4 103.779 3.0 S 450 A9 367 97.344 3.0 S 450 A9 367 4x4 101.088 4.0 S 560 A9 469 114.894 4.0 S 560 A9 469 4x4 118.638 3.0 S 560 e A9 367+122 4x4 107.289 6.0 V12 S 600 A7 530 167.310 4.0 M.-AMG S 63 A9 612 166.842 6.0 V12 M.-AMG S 65 A7 630 239.265
SL Roadster
bilia - emond
19.050 21.200 26.450 32.900
Mini Cabrio
43.550 46.450 18/01/2018 19:07
20.050 22.150 27.450 32.050 34.750 37.150 39.100
1.5 One M6 102 1.5 Cooper M6 136 2.0 Cooper S M6 192 2.0 JCW A6 231
23.400 25.550 30.800 37.250
1.5 One M6 102 1.5 One D M6 116 1.5 Cooper M6 136 2.0 Cooper D M6 150 2.0 Cooper S M6 192 2.0 Cooper SD A6 190 2.0 Cooper SD A6 190 4x4 2.0 JCW A6 306 4x4
23.500 25.350 25.400 27.250 29.900 33.750 35.650 44.300
1.5 One M6 102 1.5 One D M6 116 1.5 Cooper M6 136 1.5 Cooper M6 136 4x4 2.0 Cooper D M6 150 2.0 Cooper D M6 150 4x4 2.0 Cooper S M6 192 2.0 Cooper S A6 192 4x4 2.0 Cooper SD A6 190 2.0 Cooper SD A6 190 4x4 1.5 Cooper SE A6 224 4x4 2.0 JCW A6 306 4x4
25.000 26.800 26.850 28.800 28.700 30.650 31.350 35.200 35.150 37.100 38.350 46.250
Mini Clubman
Mini Countryman
MITSUBISHI Space Star
1.0 Intro M5 71 1.2 Invite M5 80 1.2 Invite SLG 80 1.2 Diamond Ed. M5 80 1.2 Diamond Ed. SLG 80 1.2 Instyle M5 80 1.2 Instyle SLG 80
11.980 14.253 15.220 14.978 15.945 16.283 17.250
1.6 Invite M5 115 1.6 Intense M5 115 1.6 Diamond Ed. M5 115 1.6 Instyle M5 115
20.296 22.713 24.164 26.098
1.5 Invite M6 163 1.5 Intens M6 163 1.5 Intens SLG 163 1.5 Instyle M6 163 1.5 Instyle SLG 163 4x4 2.2 Di-D Instyle A8 148 4x4
25.614 28.177 29.627 31.851 35.719 37.846
2.0 Invite (5 Pl.) M5 150 2.0 Intense (5 Pl.) SLG 150 2.0 Diam. Ed. (7 Pl.) SLG 150
27.597 30.449 32.673
ASX
Eclipse Cross
Outlander
autorevue 06/2021 57
2.0 Inst. Prem. (7 Pl.) SLG 150 4x4 39.151
Outlander PHEV
2.4 PHEV Intense A1 224 4x4 39.635 2.4 PHEV Busi. Ed. A1 224 4x4 41.569 2.4 PHEV Instyle A1 224 4x4 50.271
L200 Club Cab (1.5+1.5 Türen) 2.3 Di-D Invite M6 150 4x4
28.660
L200 Double Cab (2+2 Türen)
2.3 Di-D Invite M6 150 4x4 30.401 2.3 Di-D Int. Ed. One M6 150 4x4 34.704 2.3 Di-D Int. Ed. One A6 150 4x4 36.154 2.3 Di-D Inst. Ed. One M6 150 4x4 37.991 2.3 Di-D Inst. Ed. One A6 150 4x4 39.442
MORGAN
X-Trail
REPARATEUR AGREE
DONDELANGE
www.perfcars.lu
Tél: 30 73 23
REPARATEUR AGREE
DONDELANGE
www.perfcars.lu
Tél: 30 73 23
2.0 V2 Three Wheeler (EU3) M5 82 38.385 2.0 V2 Three Wheeler (EU4) M5 68 38.385 1.6 4/4 M5 110 39.085 2.0 GDi Plus 4 Sport M5 154 42.869 3.7 V6 Roadster M6 280 53.529 3.0 R6 Plus Six M6 335 75.806
REPARATEUR AGREE REPARATEUR AGREE
www.perfcars.lu www.perfcars.lu DONDELANGE DONDELANGE Tél: 30 73 23 Tél: 30 73 23
NISSAN Micra
1.0 IG-T Visia M5 101 1.0 IG-T Acenta M5 101 1.0 IG-T Visia SLG 101 1.0 IG-T N-Connecta M5 101 1.0 IG-T Acenta SLG 101 1.0 IG-T N-Sport M5 101 1.0 IG-T Tekna 16 M5 101 1.0 IG-T Tekna 17 M5 101 1.0 IG-T N-Connecta SLG 101 1.0 IG-T N-Style M5 101 1.0 IG-T N-Sport SLG 101 1.0 IG-T Tekna 16 SLG 101 1.0 IG-T Tekna 17 SLG 101 1.2 DIG-T N-Connecta M6 117 1.2 DIG-T N-Sport M6 117 1.2 DIG-T Tekna M6 117
Juke
1.3 DIG-T Visia M6 140 1.3 DIG-T Acenta M6 140 1.3 DIG-T Urban Ed. M6 140 1.3 DIG-T N-Connecta M6 140 1.3 DIG-T N-Motion M6 140 1.3 DIG-T New Tekna M6 140 1.3 DIG-T New Tekna+ M6 140 1.6 DIG-T Acenta M6 160 1.6 DIG-T Acenta DKG7 160 1.6 DIG-T N-Conn. M6 160 1.6 DIG-T N-Conn. DKG7 160 1.6 DIG-T N-Motion M6 160
1.6 DIG-T Acenta M6 160 29.772 1.6 DIG-T N-Connecta M6 160 32.093 1.6 DIG-T Tekna M6 160 34.897 1.6 dCi Visia M6 150 29.627 1.6 dCi Acenta M6 150 32.383 1.6 dCi N-Connecta M6 150 34.704 1.6 dCi Tekna M6 150 37.508 1.6 dCi Acenta SLG 150 34.123 1.6 dCi N-Connecta SLG 150 36.444 1.6 dCi Tekna SLG 150 39.248 1.6 dCi Acenta M6 150 4x4 34.317 1.6 dCi N-Connecta M6 150 4x4 36.637 1.6 dCi Tekna M6 150 4x4 39.442 1.6 dCi Acenta SLG 150 36.057 1.6 dCi N-Connecta SLG 150 38.378 1.6 dCi Tekna SLG 150 41.182
Leaf 16.283 17.589 17.734 18.701 19.039 19.813 20.006 20.103 20.151 20.876 21.263 21.456 21.533 19.668 20.780 20.973
1.6 Visia M6 112 18.362 1.6 Acenta M6 112 19.813 1.6 Acenta SLG 112 20.683 1.6 N-Connecta M6 112 21.553 1.6 N-Connecta SLG 112 22.423 1.6 Tekna M6 112 23.149 1.6 Tekna SLG 112 24.019 1.2 DIG-T N-Connecta SLG 115 22.327 1.5 dCi N-Connecta M6 110 24.309
Qashqai
1.6 DIG-T N-Motion DKG7 160 32.915 1.6 DIG-T New Tek. DKG7 160 33.688 1.6 DIG-T New Tek.+ M6 160 35.670 1.6 DIG-T New Tek.+ DKG7 160 37.169 1.5 dCi Visia M6 115 24.986 1.5 dCi Acenta M6 115 27.597 1.5 dCi Acenta DKG7 115 29.095 1.5 dCi N-Connecta M6 115 29.579 1.5 dCi N-Connecta DKG7 115 31.078 1.5 dCi Tekna M6 115 32.044 1.5 dCi Tekna DKG7 115 33.548 1.5 dCi Tekna+ M6 115 35.525 1.5 dCi Tekna+ DKG7 115 37.024 1.7 dCi Acenta M6 150 29.724 1.7 dCi Acenta M6 150 4x4 31.658 1.7 dCi N-Connecta M6 150 31.706 1.7 dCi Acenta SLG 150 4x4 33.156 1.7 dCi N-Conn. M6 150 4x4 33.640 1.7 dCi New Tekna M6 150 34.172 1.7 dCi N-Conn. SLG 150 4x4 35.139 1.7 dCi New Tek. M6 150 4x4 36.106 1.7 dCi New Tek. SLS 150 4x4 37.604 1.7 dCi New Tekna+ M6 150 37.653 1.7 dCi New Tek.+ M6 150 4x4 39.587 1.7 dCi New Tek.+ SLG 150 4x4 41.085
23.197 25.808 26.533 27.790 29.482 30.256 33.737 27.742 29.240 29.724 31.223 31.416
58 autorevue 06/2021
0.0 Acenta (40 kWh) A1 150 0.0 N-Conn. (40 kWh) A1 150 0.0 Tekna (40 kWh) A1 150 0.0 N-Conn. (62 kWh) A1 217 0.0 Tekna (62 kWh) A1 217
35.332 37.314 38.958 43.512 45.543
3.7 V6 Pack M6 328 3.7 V6 Auto Pack A7 328 3.7 V6 Nismo M6 344
37.952 39.983 44.963
3.7 V6 Pack M6 328 3.7 V6 Pack A7 328
41.047 43.077
370 Z Coupé
370 Z Roadster GT-R
3.8 V6 Pure M6 570 4x4 3.8 V6 Black Ed. M6 570 4x4 3.8 V6 Prestige M6 570 4x4 3.8 V6 Track Ed. M6 570 4x4 3.8 V6 Nismo M6 600 4x4
96.598 100.175 102.593 111.392 178.788
OPEL Corsa
1.2 Corsa M5 75 1.2 Edition M5 75 1.2 Edition M6 100 1.2 Edition A8 100 1.2 Elegance M5 75 1.2 Elegance M6 100 1.2 Elegance A8 100 1.2 Elegance A8 130 1.2 GS Line M6 100 1.2 GS Line A8 100 1.2 GS Line A8 130 1.5 TD Edition M6 102 1.5 TD Elegance M6 102 1.5 TD GS Line M6 102
15.470 16.920 18.080 19.435 18.950 20.110 21.365 22.815 20.595 21.850 23.300 19.240 21.175 21.655
0.0 Edition A1 136 0.0 Elegance A1 136
30.445 32.005
Corsa-e
0.0 GS Line A1 136
32.485
1.2 Edition M6 110 1.2 Edition M6 130 1.2 Edition M6 145 1.4 Edition SLG 145 1.2 2020 Edition M6 110 1.2 2020 Edition M6 130 1.2 2020 Edition M6 145 1.4 2020 Edition SLG 145 1.2 Elegance M6 110 1.2 Elegance M6 130 1.2 Elegance M6 145 1.4 Elegance SLG 145 1.2 Ultimate M6 110 1.2 Ultimate M6 130 1.2 Ultimate M6 145 1.4 Ultimate SLG 145 1.5 D Edition M6 105 1.5 D Edition M6 122 1.5 D Edition A9 122 1.5 D 2020 Edition M6 105 1.5 D 2020 Edition M6 122 1.5 D 2020 Edition A9 122 1.5 D Elegance M6 105 1.5 D Elegance M6 122 1.5 D Elegance A9 122 1.5 D Ultimate M6 105 1.5 D Ultimate M6 122 1.5 D Ultimate A9 122
22.240 23.305 24.175 25.770 24.225 25.290 26.160 27.755 24.275 25.335 26.205 27.800 27.705 28.770 29.640 31.235 24.370 24.610 26.450 26.350 26.595 28.430 26.400 26.640 28.480 29.835 30.075 31.910
1.2 Edition M6 110 1.2 Edition M6 130 1.2 Edition M6 145 1.4 Edition SLG 145 1.2 2020 Edition M6 110 1.2 2020 Edition M6 130 1.2 2020 Edition M6 145 1.4 2020 Edition SLG 145 1.2 Elegance M6 110 1.2 Elegance M6 130 1.2 Elegance M6 145 1.4 Elegance SLG 145 1.2 Ultimate M6 110 1.2 Ultimate M6 130 1.2 Ultimate M6 145 1.4 Ultimate SLG 145 1.5 D Edition M6 105 1.5 D Edition M6 122 1.5 D Edition A9 122 1.5 D 2020 Edition M6 105 1.5 D 2020 Edition M6 122 1.5 D 2020 Edition A9 122 1.5 D Elegance M6 105 1.5 D Elegance M6 122 1.5 D Elegance A9 122 1.5 D Ultimate M6 105 1.5 D Ultimate M6 122 1.5 D Ultimate A9 122
23.110 24.175 25.045 26.640 25.095 26.160 27.030 28.625 25.145 26.205 27.075 28.670 28.575 29.640 30.510 32.105 25.240 25.480 27.320 27.220 27.465 29.300 27.270 27.510 29.350 30.705 30.945 32.780
1.4 Edition M6 145 1.4 Edition SLG 145 1.4 Business Ed. M6 145 1.4 Business Ed. SLG 145 1.4 Business Eleg. M6 145 1.4 Business Eleg. SLG 145 2.0 Business Eleg. A9 200 1.4 Ultimate M6 145 1.4 Ultimate SLG 145 2.0 Ultimate A9 200 1.4 GS Line M6 145 1.4 GS Line SLG 145 2.0 GS Line A9 200 2.0 GSi A9 230 4x4 1.5 D Edition M6 122 1.5 D Edition A8 122 1.5 D Business Ed. M6 122 1.5 D Business Ed. A8 122 1.5 D Business Eleg. M6 122 1.5 D Business Eleg. A8 122 2.0 D Business Eleg. M6 174 2.0 D Business Eleg. A8 174 1.5 D Ultimate M6 122
30.850 33.070 32.010 34.230 34.520 36.745 41.775 35.395 37.615 42.645 32.590 34.810 39.840 47.190 31.720 33.940 32.880 35.100 35.395 37.615 38.100 40.325 36.265
Astra
Astra Sports Tourer
Insignia Grand Sport
1.5 D Ultimate A8 122 2.0 D Ultimate M6 174 2.0 D Ultimate A8 174 1.5 D GS Line M6 122 1.5 D GS Line A8 122 2.0 D GS Line M6 174 2.0 D GS Line A8 174
38.485 38.970 41.195 33.460 35.685 36.165 38.390
1.4 Edition M6 145 1.4 Edition SLG 145 1.4 Business Ed. M6 145 1.4 Business Ed. SLG 145 1.4 Business Eleg. M6 145 1.4 Business Eleg. SLG 145 2.0 Business Eleg. A9 200 1.4 Ultimate M6 145 1.4 Ultimate SLG 145 2.0 Ultimate A9 200 1.4 GS Line M6 145 1.4 GS Line SLG 145 2.0 GS Line A9 200 2.0 GSi A9 230 4x4 1.5 D Edition M6 122 1.5 D Edition A8 122 1.5 D Business Ed. M6 122 1.5 D Business Ed. A8 122 1.5 D Business Eleg. M6 122 1.5 D Business Eleg. A8 122 2.0 D Business Eleg. M6 174 2.0 D Business Eleg. A8 174 1.5 D Ultimate M6 122 1.5 D Ultimate A8 122 2.0 D Ultimate M6 174 2.0 D Ultimate A8 174 1.5 D GS Line M6 122 1.5 D GS Line A8 122 2.0 D GS Line M6 174 2.0 D GS Line A8 174
32.590 34.810 33.750 35.975 36.265 38.485 43.515 37.135 39.355 44.385 34.330 36.555 41.580 48.930 33.460 35.685 34.620 36.845 37.135 39.355 39.840 42.065 38.005 40.225 40.710 42.935 35.200 37.425 37.905 40.130
1.2 Edition M5 83 1.2 Edition M6 110 1.2 120 Years Ed. M5 83 1.2 120 Years Ed. M6 110 1.2 120 Years Ed. A6 130 1.2 Innovation M6 110 1.2 Innovation M6 130 1.2 Innovation A6 130 1.2 Ultimate M6 110 1.2 Ultimate M6 130 1.2 Ultimate A6 130 1.5 TD Edition M6 102 1.5 TD Edition A6 120 1.5 TD 120 Years Ed. M6 102 1.5 TD 120 Years Ed. A6 120 1.5 TD Innovation M6 102 1.5 TD Innovation A6 120 1.5 TD Ultimate M6 102 1.5 TD Ultimate A6 120
18.230 19.775 19.485 21.035 22.775 21.515 22.000 23.255 24.420 24.900 26.160 21.130 22.385 22.385 23.645 22.870 24.130 25.770 27.030
1.2 Edition M6 130 1.2 Edition A8 130 1.2 Edition 2020 M6 130 1.2 Edition 2020 A8 130 1.2 Innovation M6 130 1.2 Innovation A8 130 1.6 Innovation A8 180 1.2 Ultimate M6 130 1.2 Ultimate A8 130 1.6 Ultimate A8 180 1.5 TD Edition M6 130 1.5 TD Edition A8 130 1.5 TD Edition 2020 M6 130 1.5 TD Edition 2020 A8 130 1.5 TD Innovation M6 130 1.5 TD Innovation A8 130 1.5 TD Ultimate M6 130 1.5 TD Ultimate A8 130
26.980 28.525 28.960 30.510 29.105 30.655 33.700 33.265 34.810 37.860 28.625 30.170 30.605 32.155 30.750 32.300 34.910 36.455
1.6 PIH Edition A8 224 1.6 PIH Innovation A8 224 1.6 PIH4 Innovation A8 300 1.6 PIH Ultimate A8 224 1.6 PIH4 Ultimate A8 300
41.100 42.840 47.430 45.060 49.655
Insignia Sports Tourer
Crossland X
Grandland X
Grandland X Hybrid
PEUGEOT iOn
0.0 Active A1 67
29.366
1.0 VTi Like M5 72 1.0 VTi Active M5 72 1.0 VTi Allure M5 72
11.260 12.613 14.644
1.0 VTi Like M5 72 1.0 VTi Active M5 72 1.0 VTi Style M5 72 1.0 e-VTi Top! Act. M5 72 1.0 VTi Allure M5 72 1.0 VTi Top Allure M5 72 1.0 VTi Top Collection M5 72 1.0 VTi GT Line M5 72
11.646 13.000 14.649 13.967 15.031 16.191 16.723 16.239
1.2 PureTech Like M5 75 1.2 PureTech Active M5 75 1.2 PureTech Active M6 100 1.2 PureTech Active A8 100 1.5 BlueHDi Active M6 100 0.0 e-208 A1 136 1.2 PureTech Allure M6 100 1.2 PureTech Allure A8 100 1.2 PureTech Allure A8 130 1.5 BlueHDi Allure M6 100 0.0 e-208 Allure A1 136 1.2 PureTech GT Line M6 100 1.2 PureTech GT Line A8 100 1.2 PureTech GT Line A8 130 1.5 BlueHDi GT Line M6 100 0.0 e-208 GT Line A1 136 0.0 e-208 GT A1 136
15.277 17.453 18.420 19.967 19.580 31.667 20.354 21.901 23.641 21.514 33.021 22.046 23.593 25.333 23.206 34.626 36.366
1.2 PureTech Access M6 110 1.5 BlueHDi Access M6 100 1.2 PureTech Active M6 110 1.2 PureTech Active M6 130 1.2 PureTech Active A8 130 1.5 BlueHDi Active M6 100 1.5 BlueHDi Active M6 130 1.5 BlueHDi Active A8 130 1.2 PureTech Style M6 110 1.5 BlueHDi Style M6 100 1.2 PureTech Allure M6 130 1.2 PureTech Allure A8 130 1.5 BlueHDi Allure M6 130 1.5 BlueHDi Allure A8 130 1.2 PureTech Tech Ed. M6 130 1.2 PureTech Tech Ed. A8 130 1.5 BlueHDi Tech Ed. M6 130 1.5 BlueHDi Tech Ed. A8 130 1.2 PureTech GT Line M6 130 1.2 PureTech GT Line A8 130 1.5 BlueHDi GT Line M6 130 1.5 BlueHDi GT Line A8 130 2.0 BlueHDi GT A8 180 1.6 PureTech GTI A8 263
20.015 21.669 22.800 23.864 25.556 23.680 24.985 26.484 24.840 25.720 26.136 27.828 27.258 28.756 28.312 30.004 29.433 30.932 28.147 29.839 29.269 30.768 34.249 38.155
1.2 PureTech Access M6 110 1.5 BlueHDi Access M6 100 1.2 PureTech Active M6 110 1.2 PureTech Active M6 130 1.2 PureTech Active A8 130 1.5 BlueHDi Active M6 130 1.5 BlueHDi Active M6 130 1.5 BlueHDi Active A6 130 1.2 PureTech Style M6 110 1.5 BlueHDi Style M6 100 1.2 PureTech Allure M6 130 1.2 PureTech Allure A8 130 1.5 BlueHDi Allure M6 130 1.5 BlueHDi Allure A8 130 1.2 PureTech Tech Ed. M6 130 1.2 PureTech Tech Ed. A8 130 1.5 BlueHDi Tech Ed. M6 130 1.5 BlueHDi Tech Ed. A8 130 1.2 PureTech GT Line M6 130 1.2 PureTech GT Line A8 130 1.5 BlueHDi GT Line M6 130
20.798 22.442 23.583 24.647 26.339 24.453 25.565 27.258 25.914 26.784 27.113 28.805 28.031 29.723 29.288 30.980 30.207 31.899 29.124 30.816 30.236
108 (3-Türer)
108 (5-Türer)
208
308
308 SW
Preisliste 1.5 BlueHDi GT Line A8 130 2.0 BlueHDi GT A8 180
31.735 35.216
1.6 PureTech Active A8 180 1.5 BlueHDi Active M6 130 1.5 BlueHDi Active A8 130 2.0 BlueHDi Active A8 160 1.6 PureTech Allure A8 180 1.5 BlueHDi Allure M6 130 1.5 BlueHDi Allure A8 130 2.0 BlueHDi Allure A8 160 1.6 Hybrid Allure A8 225 1.6 PureTech GT Line A8 180 1.5 BlueHDi GT Line A8 130 1.5 BlueHDi GT Line A8 160 2.0 BlueHDi GT Line A8 180 1.6 Hybrid GT Line A8 225 1.6 PureTech GT A8 225 2.0 BlueHDi GT A8 180 1.6 Hybrid GT A8 225
34.278 30.216 32.247 34.471 37.517 33.456 35.486 37.517 44.914 39.934 37.904 39.934 41.385 47.331 44.914 44.140 50.087
1.6 PureTech Active A8 180 1.5 BlueHDi Active M6 130 1.5 BlueHDi Active A8 130 2.0 BlueHDi Active A8 160 1.6 PureTech Allure A8 180 1.5 BlueHDi Allure M6 130 1.5 BlueHDi Allure A8 130 2.0 BlueHDi Allure A8 160 1.6 Hybrid Allure A8 225 1.6 PureTech GT Line A8 180 1.5 BlueHDi GT Line A8 130 1.5 BlueHDi GT Line A8 160 2.0 BlueHDi GT Line A8 180 1.6 Hybrid GT Line A8 225 1.6 PureTech GT A8 225 2.0 BlueHDi GT A8 180 1.6 Hybrid GT A8 225
36.018 31.957 33.988 36.211 39.257 35.196 37.227 39.257 46.654 41.675 39.644 41.675 43.125 49.072 46.654 45.881 51.828
1.2 PureTech Active M6 100 1.2 PureTech Active M6 130 1.2 PureTech Active A8 130 1.5 BlueHDi Active M6 100 0.0 e-2008 Active A1 136 1.2 PureTech Active M6 100 1.2 PureTech Active M6 130 1.2 PureTech Active A8 130 1.5 BlueHDi Active M6 100 1.5 BlueHDi Active A8 130 0.0 e-2008 Active A1 136 1.2 PureTech Active M6 130 1.2 PureTech Active A8 130 1.5 BlueHDi Active M6 100 1.5 BlueHDi Active A8 130 0.0 e-2008 Active A1 136 1.2 PureTech GT A8 155 0.0 e-2008 Active A1 136
21.369 22.529 24.173 23.786 34.809 24.096 25.063 26.706 26.513 29.704 37.536 27.770 29.414 29.220 32.411 40.244 33.088 42.758
1.2 PureTech Access M6 130 1.5 BlueHDi Access M6 130 1.2 PureTech Active M6 130 1.2 PureTech Active A8 130 1.5 BlueHDi Active M6 130 1.5 BlueHDi Active A8 130 1.2 PureTech Allure M6 130 1.2 PureTech Allure A8 130 1.5 BlueHDi Allure M6 130
26.861 28.167 29.085 31.357 30.390 32.663 31.261 33.533 32.566
508
508 SW
2008
3008
1.5 BlueHDi Allure A8 130 34.838 1.6 PIH Allure A8 225 43.106 1.2 PureTech Crossway M6 130 32.257 1.2 PureTech Crossway A8 130 34.529 1.5 BlueHDi Crossway M6 130 33.562 1.5 BlueHDi Crossway A8 130 35.834 1.2 PureTech GT Line M6 130 33.775 1.2 PureTech GT Line A8 130 36.047 1.6 PureTech GT Line A8 180 37.643 1.5 BlueHDi GT Line M6 130 35.080 1.5 BlueHDi GT Line A8 130 37.352 2.0 BlueHDi GT Line A8 180 39.480 1.6 PIH GT Line A8 225 45.620 1.6 PIH4 GT Line A8 300 50.938 2.0 BlueHDI GT A8 180 40.930 1.6 PIH GT A8 225 47.070 1.6 PIH4 GT A8 300 52.388
5008
1.2 PureTech Access M6 130 27.973 1.5 BlueHDi Access M6 130 29.279 1.2 PureTech Active M6 130 30.197 1.2 PureTech Active A8 130 32.469 1.5 BlueHDi Active M6 130 31.502 1.5 BlueHDi Active A8 130 33.775 1.2 PureTech Allure M6 130 32.373 1.2 PureTech Allure A8 130 34.645 1.5 BlueHDi Allure M6 130 33.678 1.5 BlueHDi Allure A8 130 35.950 1.2 PureTech Crossway M6 130 34.191 1.2 PureTech Crossway A8 130 36.463 1.5 BlueHDi Crossway M6 130 35.496 1.5 BlueHDi Crossway A8 130 37.768 1.2 PureTech GT Line M6 130 34.887 1.2 PureTech GT Line A8 130 37.159 1.6 PureTech GT Line A8 180 38.755 1.5 BlueHDi GT Line M6 130 36.192 1.5 BlueHDi GT Line A8 130 38.464 2.0 BlueHDi GT Line A8 180 40.592 2.0 BlueHDI GT A8 180 42.042
PORSCHE 718 Boxster
2.0 Boxster M6 300 2.0 Boxster DKG7 300 2.0 Boxster T M6 300 2.0 Boxster T DKG7 300 2.5 Boxster S M6 350 2.5 Boxster S DKG7 350 4.0 Boxster GTS M6 400 4.0 Boxster Spyder M6 420
57.130 59.908 65.905 69.104 69.415 72.193 83.104 92.347
2.0 Cayman M6 300 2.0 Cayman DKG7 300 2.0 Cayman T M6 300 2.0 Cayman T DKG7 300 2.5 Cayman S M6 350 4.0 Cayman GTS M6 400 4.0 Cayman GT4 M6 420
55.141 57.919 63.916 67.115 67.426 81.115 95.155
718 Cayman
911 Typ 992
3.0 Carrera DKG8 385 103.408 3.0 Carrera Cabrio DKG8 385 117.448 3.0 Carrera 4 DKG8 385 111.130 3.0 Carrera 4 Cabrio DKG8 385 125.170 3.0 Carrera S DKG8 450 118.615 3.0 Carrera S Cabrio DKG8 450 132.655 3.0 Carrera 4S DKG8 450 126.337 3.0 Carrera 4S Cab. DKG8 450 140.377 4.0 GT3 RS DKG8 520 192.764
Panamera
2.9 Panamera 4 DKG8 330 96.731 2.9 Panamera 4 10Y DKG8 330 113.228 2.9 Pana. 4 E-H. DKG8 330 111.941 2.9 Pana. 4 E-H. 10Y DKG8 330 126.332 4.0 Pana. GTS DKG8 460 138.734 4.0 Pana. Turbo DKG8 550 157.922 4.0 Pana. T. S E-H. DKG8 550 187.575
Panamera Sport Turismo
2.9 Panamera 4 DKG8 330 99.539 2.9 Panamera 4 10Y DKG8 330 115.568 2.9 Pana. 4 E-H. DKG8 330 114.749 2.9 Pana. 4 E-H. 10Y DKG8 330 128.555
4.0 Pana. GTS DKG8 460 141.543 4.0 Pana. Turbo DKG8 550 160.730 4.0 Pana. Tu. S E-H. DKG8 550 190.565
Cayenne
3.0 Cayenne A8 340 76.284 3.0 Cayenne Coupé A8 340 83.178 3.0 Cayenne E-Hybrid A8 340 91.026 3.0 Cayenne E-H. Coupé A8 340 95.238 3.0 Cayenne S A8 440 93.483 3.0 Cayenne S Coupé A8 440 98.865 4.0 Cayenne Turbo A8 550 140.166 4.0 Cayenne T. Coupé A8 550 145.080 4.0 Cay. Turbo S E-H. A8 550 170.586 4.0 Cay. T. S E-H. Coupé A8 550 174.213
Macan
2.0 Macan DKG7 245 3.0 Macan S DKG7 354 3.0 Macan GTS DKG7 380 2.9 Macan Turbo DKG7 440
Taycan
59.474 64.973 77.258 91.064
0.0 Taycan 4S A1+A2 530 4x4 105.037 0.0 Taycan T. A1+A2 680 4x4 150.784 0.0 Taycan T. S A1+A2 761 4x4 183.577
RENAULT Twizy (ohne Batterie) 0.0 Life 45 A1 10 0.0 Life 80 A1 17 0.0 Intens 45 A1 10 0.0 Intens 80 A1 17
7.020 7.696 7.532 8.209
0.0 Life 45 A1 10 0.0 Life 80 A1 17 0.0 Intens 45 A1 10 0.0 Intens 80 A1 17
11.371 12.048 11.883 12.560
1.0 SCe Life M5 74 1.0 SCe Zen M5 74 1.0 SCe Edition One M5 74 0.9 TCe Edition One M5 93 1.0 SCe Intens M5 74 0.9 TCe Intens M5 93 0.9 TCe Intens DKG6 93 1.0 SCe Edition One+ M5 74 0.9 TCe Edition One+ M5 93 0.9 TCe Edition One+ DKG6 93
10.515 11.434 12.014 12.981 13.174 14.141 15.446 13.899 14.866 16.172
Twizy (mit Batterie)
Twingo
Clio
1.0 SCe Life M5 75 14.697 1.0 SCe Zen M5 75 16.268 1.0 TCe Zen M5 100 17.235 1.0 TCe Zen LPG M5 100 18.202 1.0 TCe Zen SLG 100 18.613 1.6 E-Tech Hybrid Zen A4 140 21.369 1.5 Blue dCi Zen M6 85 19.459 1.0 TCe Intens M5 100 18.686 1.0 TCe Intens LPG M5 100 19.653 1.0 TCe Intens SLG 100 20.064 1.3 TCe Intens DKG7 130 21.562 1.6 E-Tech Hyb. Intens A4 140 22.819 1.5 Blue dCi Intens M6 85 20.910 1.5 Blue dCi Intens M6 115 21.586 1.6 E-Tech Hybrid First A4 140 24.028 1.3 TCe Initiale P. DKG7 130 24.270 1.6 E-Tech Hyb. Ini. P. A4 140 25.527 1.5 Blue dCi Initiale P. M6 115 24.294 1.0 TCe Corp. Ed. M5 100 17.114 1.0 TCe Corp. Ed. LPG M5 100 18.081 1.6 E-Tech Hyb. Corp. Ed. A4 140 21.562 1.5 Blue dCi Corp. Ed. M6 85 19.338
Clio GrandTour
0.9 TCe Cool & Sound #1 M5 77 15.785 0.9 TCe Cool & Sound #2 M5 77 17.719 0.9 TCe Cool & Sound #2 M5 90 18.492
Zoé (ohne Batterie)
0.0 Life R110 A1 108 0.0 Zen R110 A1 108 0.0 Zen R135 A1 136 0.0 Intens R135 A1 135 0.0 Edition One R135 A1 135
23.593 25.043 25.527 26.300 28.041
0.0 Life R110 A1 108
31.522
Zoé (mit Batterie)
0.0 Zen R110 A1 108 0.0 Zen R135 A1 135 0.0 Intens R135 A1 135 0.0 Edition One R135 A1 135
Captur
32.972 33.456 34.229 35.970
1.0 TCe Life M5 100 17.719 1.0 TCe Zen M5 100 19.846 1.0 TCe Zen LPG M5 100 20.813 1.3 TCe Zen DKG6 130 22.747 1.5 Blue dCi Zen M5 95 22.070 1.0 TCe Intens M5 100 21.973 1.0 TCe Intens LPG M5 100 22.940 1.3 TCe Intens M6 130 23.520 1.3 TCe Intens DKG6 130 24.874 1.3 TCe Intens DKG6 155 25.841 1.6 E-Tech Hyb. Intens A4 160 31.498 1.5 Blue dCi Intens M5 95 24.197 1.5 Blue dCi Intens M6 115 24.874 1.5 Blue dCi Intens DKG6 115 25.841 1.3 TCe Initiale P. DKG6 130 27.775 1.3 TCe Initiale P. DKG6 155 28.742 1.6 E-Tech Hyb. Ini. P. A4 160 34.398 1.5 Blue dCi Ini. P. DKG6 115 28.742 1.0 TCe Corp. Ed. M5 100 19.943 1.0 TCe Corp. Ed. LPG M5 100 20.910 1.5 Blue dCi Corp. Ed. M5 95 21.200 1.5 Blue dCi Corp. Ed. M6 115 21.877 1.5 Blue dCi Corp. Ed. DKG6 115 22.940
Kangoo
1.5 Blue dCi Limited#2 M5 95 16.945 1.5 Blue dCi Limited#2 M5 116 18.105
Mégane Limousine
1.3 TCe Life M6 116 19.846 1.3 TCe Limited#2 M6 116 22.747 1.3 TCe Limited#2 M6 140 23.520 1.5 Blue dCi Limited#2 M6 116 25.309 1.3 TCe Intens M6 116 23.762 1.3 TCe Intens M6 140 24.536 1.3 TCe Intens DKG6 140 26.325 1.5 Blue dCi Intens M6 116 26.325 1.5 Blue dCi Intens DKG6 116 28.113 1.3 TCe Bose Edition M6 140 26.663 1.3 TCe Bose Edition DKG6 140 28.452 1.5 Blue dCi Bose Ed. M6 116 28.452 1.5 Blue dCi Bose Ed. DKG6 116 30.241
Mégane Renault Sport
1.3 TCe GT-Line M6 140 1.3 TCe GT-Line M6 160 1.3 TCe GT-Line DKG6 160 1.7 Blue dCi GT-Line DKG6 150 1.8 R.S. M6 280 1.8 R.S. DKG6 280 1.8 R.S. Trophy M6 300 1.8 R.S. Trophy DKG6 300
Mégane Grandtour
25.986 27.533 29.322 31.594 35.341 37.130 38.629 40.418
1.3 TCe Life M6 115 21.635 1.3 TCe Zen M6 115 23.859 1.6 E-Tech PHEV Zen A4 160 33.141 1.5 Blue dCi Zen M6 115 26.421 1.3 TCe Intens M6 140 26.663 1.3 TCe Intens DKG6 140 28.452 1.6 E-Tech PHEV Intens A4 160 35.172 1.5 Blue dCi Intens M6 115 28.452 1.5 Blue dCi Intens DKG6 115 30.241 1.3 TCe RS Line M6 140 28.597 1.3 TCe RS Line DKG6 160 31.933 1.6 E-Tech PHEV RS Line A4 160 37.106 1.5 Blue dCi RS Line DKG6 115 32.175 1.3 TCe Ed. One DKG6 140 30.144 1.6 E-Tech PHEV Ed. One A4 160 36.864 1.5 Blue dCi Ed. One DKG6 115 31.933 1.3 TCe Corporate Ed. M6 115 24.197 1.3 TCe Corporate Ed. M6 140 24.971 1.6 E-Tech PHEV Corp. Ed. A4 160 33.480 1.5 Blue dCi Corp. Ed. M6 115 26.760
Scénic
1.3 TCe Life M6 115 23.085 1.3 TCe Limited #2 M6 115 25.551 1.3 TCe Limited #2 M6 140 26.325 1.7 Blue dCi Limited #2 M6 120 27.582 1.3 TCe Intens M6 115 26.276 1.3 TCe Intens M6 140 27.050 1.3 TCe Intens DKG6 140 28.839
1.7 Blue dCi Intens M6 120 28.307 1.7 Blue dCi Intens DKG6 120 30.096 1.3 TCe Bose Ed. M6 140 28.548 1.3 TCe Bose Ed. DKG6 140 30.337 1.3 TCe Bose Ed. DKG6 160 31.884 1.7 Blue dCi Bose Ed. M6 120 29.902 1.7 Blue dCi Bose Ed. DKG6 120 31.691 1.7 Blue dCi Bose Ed. M6 150 31.836 1.7 Blue dCi Bose Ed. DKG6 150 33.625 1.3 TCe Black Ed. M6 140 29.926 1.3 TCe Black Ed. DKG6 140 31.715 1.3 TCe Black Ed. DKG6 160 33.262 1.7 Blue dCi Black Ed. M6 120 31.183 1.7 Blue dCi Black Ed. DKG6 120 32.972 1.7 Blue dCi Black Ed. M6 150 33.117 1.7 Blue dCi Black Ed. DKG6 150 34.906 1.3 TCe Initiale P. DKG6 160 35.462 1.7 Blue dCi Initiale P. DKG6 120 35.172 1.7 Blue dCi Initiale P. DKG6 150 37.106
Grand Scénic
1.3 TCe Limited #2 M6 115 27.243 1.3 TCe Limited #2 M6 140 28.017 1.7 Blue dCi Limited #2 M6 120 29.274 1.3 TCe Intens M6 115 27.968 1.3 TCe Intens M6 140 28.742 1.3 TCe Intens DKG6 140 30.531 1.7 Blue dCi Intens M6 120 29.999 1.7 Blue dCi Intens DKG6 120 31.788 1.3 TCe Bose Ed. M6 140 30.241 1.3 TCe Bose Ed. DKG6 140 32.029 1.3 TCe Bose Ed. DKG6 160 33.577 1.7 Blue dCi Bose Ed. M6 120 31.594 1.7 Blue dCi Bose Ed. DKG6 120 33.383 1.7 Blue dCi Bose Ed. M6 150 33.528 1.7 Blue dCi Bose Ed. DKG6 150 35.317 1.3 TCe Black Ed. M6 140 31.619 1.3 TCe Black Ed. DKG6 140 33.407 1.3 TCe Black Ed. DKG6 160 34.954 1.7 Blue dCi Black Ed. M6 120 32.876 1.7 Blue dCi Black Ed. DKG6 120 34.664 1.7 Blue dCi Black Ed. M6 150 34.809 1.7 Blue dCi Black Ed. DKG6 150 36.598 1.3 TCe Initiale P. DKG6 160 37.154 1.7 Blue dCi Initiale P. DKG6 120 36.864 1.7 Blue dCi Initiale P. DKG6 150 38.798
Kadjar
1.3 TCe Life M6 140 24.004 1.3 TCe Zen M6 140 25.967 1.5 Blue dCi Zen M6 115 27.756 1.3 TCe Limited M6 140 26.716 1.3 TCe Limited DKG6 140 28.505 1.7 Blue dCi Limited M6 115 28.505 1.3 TCe Intens M6 140 27.823 1.3 TCe Intens DKG6 140 29.612 1.5 Blue dCi Intens M6 115 29.612 1.5 Blue dCi Intens DKG6 115 31.401 1.3 TCe Black Ed. M6 140 30.337 1.3 TCe Black Ed. DKG6 140 32.126 1.3 TCe Black Ed. M6 160 31.884 1.3 TCe Black Ed. DKG6 160 33.673 1.5 Blue dCi Black Ed. M6 115 32.126 1.5 Blue dCi Black Ed. DKG6 115 33.915 1.7 Blue dCi Bl. Ed. M6 150 4x4 38.266
Talisman
1.3 TCe Limited#2 M6 160 1.7 Blue dCi Limited#2 M6 120 1.3 TCe S-Edition DKG6 160 1.8 TCe S-Edition DKG6 225 1.7 Blue dCi S-Edition M6 120 1.7 Blue dCi S-Edition M6 150 2.0 Blue dCi S-Ed. DKG6 160 1.8 TCe Initiale P. DKG6 225 2.0 Blue dCi Ini. P. DKG6 160 2.0 Blue dCi Ini. P. DKG6 200
30.386 29.515 34.495 37.396 33.625 35.655 37.879 41.022 41.505 43.729
1.3 TCe Limited#2 M6 160 1.7 Blue dCi Limited#2 M6 120 1.3 TCe S-Edition DKG6 160 1.8 TCe S-Edition DKG6 225 1.7 Blue dCi S-Edition M6 120 1.7 Blue dCi S-Edition M6 150 2.0 Blue dCi S-Ed. DKG6 160 1.8 TCe Initiale P. DKG6 225
31.836 30.966 35.946 38.846 35.075 37.106 39.330 42.714
Talisman Grandtour
autorevue 06/2021 59
2.0 Blue dCi Ini. P. DKG6 160 2.0 Blue dCi Ini. P. DKG6 200
Koleos
43.198 45.422
1.8 Blue dCi Zen SLG 150 36.381 1.8 Blue dCi Intens SLG 150 37.734 2.0 Blue dCi Intens SLG 190 4x4 40.514 1.8 Blue dCi Initiale P. SLG 150 43.077 2.0 Blue dCi Ini. P. SLG 190 4x4 44.890
Espace
1.8 TCe Intens DKG6 225 2.0 Blue dCi Intens DKG 160 2.0 Blue dCi Intens DKG 200 1.8 TCe Initiale Paris DKG6 225 2.0 Blue dCi Ini. Paris DKG 200
43.053 43.875 46.195 50.450 53.351
2.3 dCi Denali M6 190 4x4 2.3 dCi Denali A7 190 4x4
43.670 44.781
Alaskan (Double Cab.)
6.6 V12 Ghost A8 571 292.500 6.6 V12 Ghost Black Badge A8 600 345.150 6.6 V12 Wraith A8 600 310.050 6.6 V12 Wraith Black Badge A8 600 362.700 6.6 V12 Dawn A8 571 343.980 6.6 V12 Dawn Black Badge A8 600 395.460 6.75 V12 Phantom SWB A8 571 450.450 6.75 V12 Phantom EWB A8 571 538.200 6.75 V12 Cullinan A8 571 333.450
SEAT 1.0 MPI Reference M5 80 1.0 MPI Style M5 80 1.0 MPI Xcell. M5 80 1.0 TSI Reference M5 95 1.0 TSI Style M5 95 1.0 TSI Xcell. M5 95 1.0 TSI FR M5 95 1.0 TSI Beats M5 95 1.0 TSI Style M5 115 1.0 TSI Xcell. M5 115 1.0 TSI FR M5 115 1.0 TSI Beats M5 115 1.0 TSI Style DKG7 115 1.0 TSI Xcell. DKG7 115 1.0 TSI FR DKG7 115 1.0 TSI Beats DKG7 115 1.6 TDI Reference M5 95 1.6 TDI Style M5 95 1.6 TDI Excellence M5 95 1.6 TDI FR M5 95 1.6 TDI Beats M5 95
Leon (5-Türer)
14.490 15.675 16.745 15.240 16.425 17.495 17.495 19.175 17.290 18.360 18.360 20.040 18.755 19.825 19.825 21.505 17.690 18.875 19.945 19.945 21.625
1.5 EcoTSI Last Ed. M6 150 18.995 1.5 EcoTSI Last Ed. DKG7 150 20.585 2.0 TSI Cupra Leon 290 DKG7 37.830
Leon Sportstourer
1.5 EcoTSI Last Ed. M6 150 23.295 1.5 EcoTSI Last Ed. DKG7 150 24.885 2.0 TSI Cupra ST 300 DKG7 4x4 41.000 2.0 TSI Cupra ST R 300 DKG7 4x4 53.580
Tarraco
1.5 EcoTSI Style M6 150 1.5 EcoTSI Xcell. M6 150 1.5 EcoTSI Style DKG7 150 1.5 EcoTSI Xcell. DKG7 150 2.0 TSI Xcell. DKG7 190 4x4 2.0 TDI Style M6 150 2.0 TDI Xcell. M6 150 2.0 TDI Style DKG7 150 4x4 2.0 TDI Xcell. DKG7 150 4x4 2.0 TDI Xcell. DKG7 190 4x4
32.305 35.570 35.875 39.140 41.125 36.360 39.625 39.930 43.195 44.845
1.0 TSI Reference M6 115 1.0 TSI Style M6 115 1.5 EcoTSI Style M6 150
21.865 25.145 26.690
Ateca
28.980 28.980 28.260 30.550 30.550 34.325 34.325 29.935 29.805 32.095 32.095 31.375 33.665 33.665 35.505 35.505 37.225 37.225
1.0 EcoTSI Reference M5 95 1.0 EcoTSI Style M5 95 1.0 EcoTSI Xcell. M5 95 1.0 EcoTSI Beats M5 95 1.0 EcoTSI Style. M6 115 1.0 EcoTSI Xcell. M6 115 1.0 EcoTSI FR M6 115 1.0 EcoTSI Beats M6 115 1.0 EcoTSI Outdoor M6 115 1.0 EcoTSI Style DKG7 115 1.0 EcoTSI Xcell. DKG7 115 1.0 EcoTSI FR DKG7 115 1.0 EcoTSI Beats DKG7 115 1.0 EcoTSI Outdoor DKG7 115 1.5 TSI FR M6 150 1.6 TDI Reference M5 95 1.6 TDI Style M5 95 1.6 TDI Xcell. M5 95 1.6 TDI Beats M5 95 1.6 TDI Outdoor M5 95 1.6 TDI Style DKG7 95 1.6 TDI Xcell. DKG7 95 1.6 TDI Beats DKG7 95 1.6 TDI Outdoor DKG7 95
17.560 18.330 19.855 20.985 19.195 20.720 20.720 21.850 21.850 20.660 22.185 22.185 23.315 26.415 22.200 20.010 20.780 22.305 23.435 26.535 22.245 23.770 24.900 20.000
1.4 TSI Style M6 150 1.4 TSI Xcellence M6 150 1.4 TSI FR-Line M6 150 1.4 TSI Style DKG6 150 1.4 TSI Xcell. DKG6 150 1.4 TSI FR-Line DKG6 150 2.0 TDI Style M6 150 2.0 TDI Xcellence M6 150 2.0 TDI FR-Line M6 150 2.0 TDI Style DKG6 150 2.0 TDI Xcell. DKG6 150 2.0 TDI FR-Line DKG6 150 2.0 TDI Xcell. DKG6 177 2.0 TDI FR-Line DKG6 177 2.0 TDI Xcell. DKG7 177 4x4 2.0 TDI FR-Line DKG7 177 4x4
36.855 38.455 39.460 38.705 40.305 41.310 38.805 40.405 41.410 40.655 42.255 43.260 44.105 45.110 46.060 47.065
Arona
ROLLS-ROYCE
Ibiza (5-Türer)
1.5 EcoTSI Xcell. M6 150 1.5 EcoTSI FR M6 150 1.5 EcoTSI Style DKG7 150 1.5 EcoTSI Xcell. DKG7 150 1.5 EcoTSI FR DKG7 150 2.0 TSI Xcell. DKG7 190 4x4 2.0 TSI FR DKG7 190 4x4 1.6 TDI Style DKG7 115 2.0 TDI Style M6 150 2.0 TDI Xcellence M6 150 2.0 TDI FR M6 150 2.0 TDI Style DKG7 150 2.0 TDI Xcell. DKG7 150 2.0 TDI FR DKG7 150 2.0 TDI Xcell. DKG7 150 4x4 2.0 TDI FR DKG7 150 4x4 2.0 TDI Xcell. DKG7 190 4x4 2.0 TDI FR DKG7 190 4x4
60 autorevue 06/2021
Alhambra
SKODA Citigo-e IV
0.0 Ambition A1 83 0.0 Style A1 83
20.810 22.400
1.0 MPI Active M5 60 1.0 TSI Active M5 95 1.0 TSI Ambition M5 95 1.0 TSI Style M5 95 1.0 TSI Monte Carlo M5 95 1.0 TSI Ambition M6 110 1.0 TSI Style M6 110 1.0 TSI Monte C. M6 110
13.580 14.910 17.210 18.810 20.500 17.750 19.360 21.040
1.0 TSI Active M5 95 1.0 TSI Ambition M5 95 1.0 TSI Style M5 95 1.0 TSI Monte Carlo M5 95 1.0 TSI Ambition M6 110 1.0 TSI Style M6 110
15.570 17.920 19.530 21.800 18.470 20.070
Fabia Hatchback
Fabia Combi
1.0 TSI Monte Carlo M6 110
22.350
1.0 TSI Active M6 115 1.0 TSI Ambition M6 115 1.0 TSI Style M6 115 1.0 TSI Monte Carlo M6 115 1.0 TSI Active DKG7 115 1.0 TSI Ambition DKG7 115 1.0 TSI Style DKG7 115 1.0 TSI Monte Carlo DKG7 115 1.5 TSI Ambition M6 150 1.5 TSI Style M6 150 1.5 TSI Monte Carlo M6 150 1.5 TSI Ambition DKG7 150 1.5 TSI Style DKG7 150 1.5 TSI Monte Carlo DKG7 150 1.6 TDI Ambition M6 115 1.6 TDI Style M6 115 1.6 TDI Monte Carlo M6 115 1.6 TDI Ambition DKG7 115 1.6 TDI Style DKG7 115 1.6 TDI Monte Carlo DKG7 115
20.290 22.630 25.480 26.930 21.780 24.130 26.980 28.430 23.900 26.760 28.210 25.400 28.250 29.700 25.270 28.130 29.570 26.760 29.620 31.070
1.5 TSI Ambition M6 150 1.5 TSI Style M6 150 2.0 TDI Ambition M6 115 2.0 TDI Style M6 115 2.0 TDI Ambition DKG7 150 2.0 TDI Style DKG7 150
25.510 28.060 26.620 29.170 29.580 32.130
1.5 TSI Ambition M6 150 1.5 TSI Style M6 150 2.0 TDI Ambition M6 115 2.0 TDI Style M6 115 2.0 TDI Ambition DKG7 150 2.0 TDI Style DKG7 150
26.280 28.830 27.390 29.940 30.340 32.890
Scala
Octavia Combi
Octavia Combi
Karoq
1.0 TSI Ambition M6 115 25.990 1.5 TSI Ambition M6 150 27.840 1.5 TSI Sportline M6 150 32.890 1.5 TSI Style M6 150 30.840 1.5 TSI Ambition DKG7 150 29.560 1.5 TSI Sportline DKG7 150 34.620 1.5 TSI Style DKG7 150 32.570 2.0 TSI Sportline DKG7 190 4x4 38.840 1.6 TDI Ambition M6 115 29.310 1.6 TDI Style M6 115 32.320 1.6 TDI Ambition DKG7 115 31.030 1.6 TDI Style DKG7 115 34.040 2.0 TDI Ambition M6 150 30.860 2.0 TDI Ambition DKG7 150 4x4 34.670 2.0 TDI Sportline DKG7 150 4x4 39.880 2.0 TDI Scout DKG7 150 4x4 39.400 2.0 TDI Style DKG7 150 4x4 37.680 2.0 TDI Sportline DKG7 190 4x4 41.510 2.0 TDI Scout DKG7 190 4x4 41.040 2.0 TDI Style DKG7 190 4x4 39.220
Kodiaq
1.5 TSI Ambition DKG7 150 32.370 1.5 TSI Sportline DKG7 150 39.430 1.5 TSI Style DKG7 150 36.460 2.0 TSI Sportline DKG7 190 4x4 43.210 2.0 TSI Scout DKG7 190 4x4 42.760 2.0 TSI Style DKG7 190 4x4 40.310 2.0 TSI L&K DKG7 190 4x4 47.260 2.0 TDI Ambition DKG7 150 35.980 2.0 TDI Sportline DKG7 150 43.100 2.0 TDI Style DKG7 150 40.070 2.0 TDI Scout M6 150 4x4 42.980 2.0 TDI Style M6 150 4x4 40.650 2.0 TDI Ambition DKG7 150 4x4 37.820 2.0 TDI Sportline DKG7 150 4x4 45.170 2.0 TDI Scout DKG7 150 4x4 44.710 2.0 TDI Style DKG7 150 4x4 42.270 2.0 TDI Sportline DKG7 190 4x4 46.790 2.0 TDI Scout DKG7 190 4x4 46.340 2.0 TDI Style DKG7 190 4x4 43.900 2.0 TDI L&K DKG7 190 4x4 50.830 2.0 TDI RS DKG7 240 4x4 52.200
Superb Limousine
2.0 TSI Ambition DKG7 150 2.0 TSI Sportline DKG7 150 2.0 TSI Style DKG7 150
2.0 TSI Ambition DKG7 190 33.460 2.0 TSI Sportline DKG7 190 39.170 2.0 TSI Style DKG7 190 37.130 2.0 TSI L&K DKG7 190 43.200 1.4 TSI PHEV Sportline DKG6 218 42.810 1.4 TSI PHEV Style DKG6 218 40.860 1.4 TSI PHEV L&K DKG6 218 45.580 2.0 TSI Sportline DKG7 272 4x4 45.570 2.0 TSI Style DKG7 272 4x4 43.820 2.0 TSI L&K DKG7 272 4x4 49.890 1.6 TDI Ambition DKG7 120 34.030 2.0 TDI Ambition DKG7 150 35.510 2.0 TDI Sportline DKG7 150 41.230 2.0 TDI Style DKG7 150 39.190 2.0 TDI Sportline DKG7 190 42.620 2.0 TDI Style DKG7 190 40.560 2.0 TDI L&K DKG7 190 46.640 2.0 TDI Sportline DKG7 190 4x4 44.390 2.0 TDI Style DKG7 190 4x4 42.350 2.0 TDI L&K DKG7 190 4x4 48.420
Superb Kombi
1.5 TSI Ambition DKG7 150 32.640 1.5 TSI Sportline DKG7 150 38.480 1.5 TSI Style DKG7 150 36.440 2.0 TSI Ambition DKG7 190 34.450 2.0 TSI Sportline DKG7 190 40.290 2.0 TSI Style DKG7 190 38.250 2.0 TSI L&K DKG7 190 44.780 1.4 TSI PHEV Sportline DKG6 218 43.800 1.4 TSI PHEV Style DKG6 218 41.900 1.4 TSI PHEV L&K DKG6 218 46.570 2.0 TSI Sportline DKG7 272 4x4 46.690 2.0 TSI Scout DKG7 272 4x4 44.940 2.0 TSI Style DKG7 272 4x4 51.490 2.0 TSI L&K DKG7 272 4x4 46.530 1.6 TDI Ambition DKG7 120 35.030 2.0 TDI Ambition DKG7 150 36.510 2.0 TDI Sportline DKG7 150 42.300 2.0 TDI Style DKG7 150 40.310 2.0 TDI Sportline DKG7 190 43.680 2.0 TDI Style DKG7 190 41.680 2.0 TDI L&K DKG7 190 48.220 2.0 TDI Sportline DKG7 190 4x4 45.460 2.0 TDI Style DKG7 190 4x4 43.460 2.0 TDI L&K DKG7 190 4x4 50.000
Kamiq
1.0 TSI Active M6 115 1.0 TSI Ambition M6 115 1.0 TSI Style M6 115 1.0 TSI Monte Carlo M6 115 1.0 TSI Active DKG7 115 1.0 TSI Ambition DKG7 115 1.0 TSI Style DKG7 115 1.0 TSI Monte Carlo DKG7 115 1.5 TSI Ambition M6 150 1.5 TSI Style M6 150 1.5 TSI Monte Carlo M6 150 1.5 TSI Ambition DKG7 150 1.5 TSI Style DKG7 150 1.5 TSI Monte Carlo DKG7 150 1.6 TDI Ambition M6 115 1.6 TDI Style M6 115 1.6 TDI Monte Carlo M6 115 1.6 TDI Ambition DKG7 115 1.6 TDI Style DKG7 115 1.6 TDI Monte Carlo DKG7 115
20.265 23.140 26.000 27.160 21.865 25.060 27.940 29.120 24.520 27.380 28.540 26.450 29.330 30.510 25.930 28.790 29.950 27.870 30.750 31.930
SSANGYONG Tivoli
1.5 T-GDi Crystal M6 163 15.490 1.6 E-XDi Crystal M6 136 18.490 1.5 T-GDi Amber M6 163 20.990 1.6 E-XDi Amber M6 136 23.990 1.5 T-GDi Amber A6 163 22.690 1.6 E-XDi Amber A6 136 25.690 1.5 T-GDi Amber M6 163 4x4 22.990 1.6 E-XDi Amber M6 136 4x4 25.990 1.5 T-GDi Amber A6 163 4x4 24.690 1.6 E-XDi Amber A6 136 4x4 27.690 1.5 T-GDi Quartz M6 163 22.490 1.6 E-XDi Quartz M6 136 25.490 1.5 T-GDi Quartz A6 163 24.190 1.6 E-XDi Quartz A6 136 27.190 1.5 T-GDi Quartz M6 163 4x4 24.490 1.6 E-XDi Quartz M6 136 4x4 27.490 1.5 T-GDi Quartz A6 163 4x4 26.190 1.6 E-XDi Quartz A6 136 4x4 29.190 1.5 T-GDi Onyx M6 163 23.990 1.6 E-XDi Onyx M6 136 26.990 1.5 T-GDi Onyx A6 163 25.690 1.6 E-XDi Onyx A6 136 28.690 1.5 T-GDi Onyx M6 163 4x4 25.990 1.6 E-XDi Onyx M6 136 4x4 28.990 1.5 T-GDi Onyx A6 163 4x4 27.690 1.6 E-XDi Onyx A6 136 4x4 30.690 1.5 T-GDi Sapphire M6 163 25.990 1.6 E-XDi Sapphire M6 136 28.990 1.5 T-GDi Sapphire A6 163 27.690 1.6 E-XDi Sapphire A6 136 30.690 1.5 T-GDi Sapphire M6 163 4x4 27.990 1.6 E-XDi Sapphire M6 136 4x4 30.990 1.5 T-GDi Sapphire A6 163 4x4 29.690 1.6 E-XDi Sapphire A6 136 4x4 32.690
XLV
1.6 e-XGi Crystal M6 128 1.6 e-XGi Crystal A6 128 1.6 e-XGi Urban M6 128 1.6 e-XGi Urban A6 128 1.6 e-XDi Urban M6 115 1.6 e-XDi Urban A6 115 1.6 e-XGi Forward M6 128 1.6 e-XGi Forward A6 128 1.6 e-XDi Forward M6 115 1.6 e-XDi Forward A6 115 1.6 e-XGi Sapphire M6 128 1.6 e-XGi Sapphire A6 128 1.6 e-XGi Sapphire A6 128 4x4 1.6 e-XDi Sapphire A6 115 4x4
15.461 17.105 20.296 21.940 23.197 24.841 23.390 25.034 26.291 27.935 25.324 26.968 28.902 31.803
1.5 T-GDi Crystal M6 163 1.6 E-XDi Crystal M6 136 1.5 T-GDi Amber M6 163
20.990 23.990 26.990
Korando
SMART EQ Fortwo (Coupé)
0.0 Essential A1 82 0.0 Comfort A1 82 0.0 Comfort+ A1 82
23.207 24.416 25.624
0.0 Essential A1 82 0.0 Comfort A1 82 0.0 Comfort+ A1 82
26.107 27.316 28.525
Fortwo Cabrio
31.640 37.370 35.320 smt_AutoRvue_Pavés_35x65mm Mittwoch, 16. Januar 2019 15:17:24
Preisliste 1.6 E-XDi Amber M6 136 29.990 1.5 T-GDi Amber A6 163 29.190 1.6 E-XDi Amber A6 136 32.190 1.5 T-GDi Amber M6 163 4x4 28.990 1.6 E-XDi Amber M6 136 4x4 31.990 1.5 T-GDi Amber A6 163 4x4 31.190 1.6 E-XDi Amber A6 136 4x4 34.190 1.5 T-GDi Quartz M6 163 29.990 1.6 E-XDi Quartz M6 136 32.990 1.5 T-GDi Quartz A6 163 32.190 1.6 E-XDi Quartz A6 136 35.190 1.5 T-GDi Quartz M6 163 4x4 31.990 1.6 E-XDi Quartz M6 136 4x4 34.990 1.5 T-GDi Quartz A6 163 4x4 34.190 1.6 E-XDi Quartz A6 136 4x4 37.190 1.5 T-GDi Onyx M6 163 31.790 1.6 E-XDi Onyx M6 136 34.790 1.5 T-GDi Onyx A6 163 33.990 1.6 E-XDi Onyx A6 136 36.990 1.5 T-GDi Onyx M6 163 4x4 33.790 1.6 E-XDi Onyx M6 136 4x4 36.790 1.5 T-GDi Onyx A6 163 4x4 35.990 1.6 E-XDi Onyx A6 136 4x4 38.990 1.5 T-GDi Sapphire M6 163 34.490 1.6 E-XDi Sapphire M6 136 37.490 1.5 T-GDi Sapphire A6 163 36.690 1.6 E-XDi Sapphire A6 136 39.690 1.5 T-GDi Sapphire M6 163 4x4 36.490 1.6 E-XDi Sapphire M6 136 4x4 39.490 1.5 T-GDi Sapphire A6 163 4x4 38.690 1.6 E-XDi Sapphire A6 136 4x4 41.690
TESLA 0.0 Standard Range A1 306 0.0 Long Range A1 430 4x4 0.0 Performance A1 460 4x4
Model S
Model X
0.0 Long Range A1 422 4x4 91.000 0.0 Performance A1 611 4x4 105.300
Model Y
0.0 Long Range A1 271 0.0 Long Range A1 345 4x4 0.0 Performance A1 450 4x4
BRZ
36.065 37.515
Aygo (3-Türer)
2.5 Sport Premium M6 300 4x4
48.145
Aygo (5-Türer)
1.6 Pure SLG 114 4x4 1.6 Comfort SLG 114 4x4 2.0 e-Boxer Comf. SLG 150 4x4 2.0 e-Boxer Luxury SLG 150 4x4 2.0 e-Boxer Prem. SLG 150 4x4
24.165 26.585 29.005 31.905 33.835
WRX-STI Impreza
Rexton
2.2 e-XDi220 Crystal M6 181 28.515 2.2 e-XDi220 Crystal A7 181 30.449 2.2 e-XDi220 Crystal M6 181 4x4 30.449 2.2 e-XDi220 Crystal A7 181 4x4 32.383 2.2 e-XDi220 Quartz M6 181 33.833 2.2 e-XDi220 Quartz A7 181 35.767 2.2 e-XDi220 Quartz M6 181 4x4 35.767 2.2 e-XDi220 Quartz A7 181 4x4 37.701 2.2 e-XDi220 Sapphire M6 181 37.218 2.2 e-XDi220 Sapphire A7 181 39.151 2.2 e-XDi220 Sapphire M6 181 4x4 39.151 2.2 e-XDi220 Sapphire A7 181 4x4 41.085
Actyon Sports
2.2 e-XDi220 Crystal M6 178 2.2 e-XDi220 Crystal M6 178 4x4 2.2 e-XDi220 Quartz M6 178 2.2 e-XDi220 Quartz A6 178 4x4
Musso
20.296 23.197 28.032 29.966
2.2 e-XDi220 Crystal M6 181 25.740 2.2 e-XDi220 Crystal M6 181 4x4 27.729 2.2 e-XDi220 Crystal A7 181 4x4 29.718 2.2 e-XDi220 Quartz M6 181 4x4 32.409 2.2 e-XDi220 Quartz A7 181 4x4 34.398 2.2 e-XDi220 Sapphire M6 181 4x4 35.568 2.2 e-XDi220 Sapphire A6 181 4x4 37.557
XV
1.6 Pure SLG 114 4x4 1.6 Comfort SLG 114 4x4 1.6 Luxury SLG 114 4x4
25.135 28.035 30.455
2.0 e-Boxer Comf. SLG 150 4x4 2.0 e-Boxer Lux. SLG 150 4x4 2.0 e-Boxer Prem. SLG 150 4x4 2.0 e-Boxer Prem. S SLG 150 4x4
34.125 37.035 39.935 41.860
2.5 Comfort SLG 175 4x4 2.5 Premium SLG 175 4x4
35.575 39.635
Forester
Outback
Ignis (5-Türer)
1.2 GL (SHVS+K12D) 1.2 GL+ (SHVS+K12D) 1.2 GL+ (SHVS) 1.2 GLX (SHVS) 4WD 1.2 GL+ (SHVS+K12D) 4WD 1.2 GLX (SHVS+K12D) 1.2 GL+ (SHVS+K12D) CVT 1.2 GLX (SHVS + K12D) CVT 1.2 GLX (SHVS+K12D) 4WD
17.694 19.144 19.241 20.111 20.208 20.402 20.402 21.562 21.949
1.2 Grand Advantage Hybr 1.2 GL Hybr 12V K12D 1.2 GL+ Hybr 12V K12D 1.2 GL+ Hybr 12V K12D CVT 1.2 GL Hybrid 12V K12D 4WD 1.2 GLX Hybr 12V K12D 1.2 GL+ 12V K12D 4WD 1.2 GLX Hybr 12V 1.2 Swift Sport Hybrid 48V
16.921 17.887 19.338 20.305 20.594 20.788 21.369 21.755 25.236
Swift (5-Türer)
S-Cross (5-Türer)
1.4 Grand Luxe Hybrid 1.4 Grand Luxe + Hybrid 48V 1.4 grand Luxe + Hybrid 48V 1.4 Grand luxe Xtra Hybrid 48V 1.4 GL+ Hybrid 48V 4WD 1.4 Grand Luxe Xtra 4WD 1.4 GL+ Hybrid 48V 4WD 1.4 GLX Hybrid 48V 4WD 1.4 GLX Hybrid 48V 1.4 GLX AT Hybrid 48V 4WD
22.335 23.302 24.753 24.946 26.106 26.000 27.717 27.849 26.396 29.458
1.4 Grand Luxe Hybrid 48V 1.4 Grand Luxe + Hybrid 48V 1.4 Grand Luxe + Hybrid 48V 1.4 GLX Hybrid 48V 1.4 GL+ Hybrid 48V 4WD v 95 1.373 5 AT 8 1.4 GLX Hybrid 48V 4WD 1.4 GL+ Hybrid 48V 4WD 1.4 GLX AT Hybrid 48V 4WD
22.335 23.302 24.753 24.946 25.526 26.396 27.170 27.170 28.814
1.8 Grand Luxe + 1.8 Grand Luxe Xtra Hybrid
30.942 32.876
Vitara (5-Türer)
SUBARU
1.0 VVT-i x M5 72 1.0 VVT-i x-play II M5 72
11.420 12.640
1.0 VVT-i x M5 72 1.0 VVT-i x-play II M5 72 1.0 VVT-i x-style M5 72 1.0 VVT-i x-cite II M5 72 1.0 VVT-i x-clusiv M5 72 1.0 VVT-i x-play II ASG5 75
11.685 12.940 14.390 14.990 15.540 13.745
1.0 VVT-i Pure M5 72 1.0 VVT-i Y-oung M5 72
14.670 15.580
Yaris (3-Türer)
SUZUKI
Swace
56.000 60.000 68.000
TOYOTA
2.0 Sport Premium M6 200 2.0 Sport Premium A6 200
Rodius
2.2 e-XDi220 Quartz M6 178 26.581 2.2 e-XDi220 Quartz A7 178 28.999 2.2 e-XDi220 Quartz A7 178 4x4 30.932 2.2 e-XDi220 Sapphire M6 178 4x4 29.482 2.2 e-XDi220 Sapphire A7 178 31.899 2.2 e-XDi220 Sapphire A7 178 4x4 33.833
49.900 56.400 63.300
0.0 Long Range A1 ? 4x4 85.100 0.0 Performance A1 805 4x4 100.800
1.6 DIT Luxury SLG 170 4x4 29.005 1.6 DIT GT-S Prem. SLG 170 4x4 31.905
RAV4
1.0 VVT-i Y-oung M5 72 16.015 1.0 VVT-i Comfort M5 72 17.110 1.0 VVT-i Y20 M5 72 19.005 1.5 DuVVT-iE Y-oung M6 111 16.575 1.5 DuVVT-iE Comfort M6 111 17.675 1.5 DuVVT-iE Y20 M6 111 19.755 1.5 DuVVT-iE Lounge M6 111 21.660 1.5 DuVVT-iE Comfort ASG 111 18.770 1.5 DuVVT-iE Y20 ASG 111 20.850 1.5 DuVVT-iE Lounge ASG 111 22.755 1.5 VVT-i Hyb. Active SLG 100 19.930 1.5 VVT-i Hyb. Comfort SLG 100 20.655 1.5 VVT-i Hyb. Y20 SLG 100 22.415 1.5 VVT-i Hyb. GR Sport SLG 100 23.885 1.5 VVT-i Hyb. Lounge SLG 100 23.885
Land Cruiser (3-Türer)
Yaris (5-Türer)
Model 3
Levorg
1.5 DuVVT-iE Comfort M6 111 17.245
WWW.SUZUKI.LU
DISTRIBUTEURS SUZUKI AUTODIS ESCH Z.I. Um Monkeler - L-4149 ESCH-SUR-ALZETTE T 26.55.56.20 - info@autodis.lu
AUTOPOLIS Z.A. Bourmicht -L-8070 BERTRANGE T 43.96.96.23.10 - info@autopolis.lu
AUTO-RALLYE DA SILVA 8, Millewé B.P. 41 - L-7257 WALFERDANGE T 33.15.18 - info@dasilva.suzuki.lu
GARAGE SCHILTZ 2, Route de Wiltz - L-9643 BUEDERSCHEID T 26.88.90.75 - info@schiltz.suzuki.lu
GARAGE DU CENTRE Rue d’Ettelbruck - L-7590 BERINGEN T 32.03.29 - info@ducentre.suzuki.lu
SERVICE CENTER FOUHREN 32, Route de Diekirch - L-9455 FOUHREN T 26.87.44.77 - info@servicecenter.suzuki.lu
CARTRILUX BLOM
49a, Rue de la Sûre -L-9161 INGELDORF T 80.84.86-1 - info@blom.lu
CARTRILUX
Z.I. Clervaux, Giällewee 12 -L-9749 FISCHBACH T 99.75.47.1 - info@cartrilux.lu
Corolla Hatchback
1.2 Corolla M6 116 22.050 1.2 Dynamic+ M6 116 24.680 1.8 Hybrid Corolla SLG 122 25.405 1.8 Hybrid Dynamic+ SLG 122 27.375 1.8 Hybrid GR Sport SLG 122 30.450 1.8 Hybrid Premium+ SLG 122 32.190 2.0 Hybrid GR Sport SLG 180 32.415 2.0 Hybrid Premium+ SLG 180 34.155 2.0 Hybrid GR Sport+ SLG 180 33.480
Corolla Touring Sports
1.2 Corolla M6 116 1.2 Dynamic+ M6 116 1.8 Hybrid Corolla SLG 122 1.8 Hybrid Dynamic+ SLG 122 1.8 Hybrid Trek+ SLG 122 1.8 Hybrid GR Sport SLG 122 1.8 Hybrid Premium+ SLG 122 2.0 Hybrid GR Sport SLG 180 2.0 Hybrid Trek+ SLG 180 2.0 Hybrid GR Sport SLG 180 2.0 Hybrid Premium+ SLG 180 2.0 Hybrid GR Sport+ SLG 180
22.950 25.735 26.295 28.490 30.490 31.565 33.640 30.450 32.455 33.525 35.790 37.115
1.8 Hybrid Corolla SLG 122 1.8 Hybrid Dynamic+ SLG 122 1.8 Hybrid Style+ SLG 122 1.8 Hybrid Premium+ SLG 122
25.510 27.830 30.490 32.540
Corolla Limousine
GT86
2.0 D-4S Coupé Sport M6 200 32.300 2.0 D-4S Coupé Sport A6 200 33.750
GR Supra
3.0 Sport A8 340
63.335
1.8 Hybrid Comfort SLG 122 1.8 Hybrid Lounge SLG 122
29.300 33.070
1.8 Hybrid Solar SLG 122 1.8 Hybrid Business SLG 122
41.245 41.925
1.8 Hybrid Active SLG 134 1.8 Hybrid Dynamic SLG 134 1.8 Hybrid Dynamic+ SLG 134 1.8 Hybrid Premium SLG 134
32.880 34.070 36.010 37.740
2.5 Hybrid Camry SLG 218 2.5 Hybrid Premium SLG 218
35.750 39.910
0.0 Hydro. Premium SLG 154
77.260
1.8 Hybrid C-Enter SLG 122 1.8 Hybrid C-lub SLG 122 1.8 Hybrid C-Ult SLG 122 1.8 Hybrid C-Hic SLG 122 1.2 C-Ity M6 116 1.2 C-Enter M6 116 1.2 C-lub M6 116 1.2 C-Ult M6 116 1.2 C-Hic M6 116 1.2 C-Ult SLG 116 4x4 1.2 C-Hic SLG 116 4x4 1.8 Hybrid C-Busi.+ SLG 122 1.2 C-Business+ M6 116
27.205 29.185 31.275 31.275 22.080 24.020 26.295 28.380 28.380 31.805 31.805 29.560 26.670
Prius Hybrid
Prius Plug-in Hybrid Grand Prius+ Hybrid
Camry Mirai
C-HR
2.0 RAV4 M6 175 31.175 2.0 Dynamic+ M6 175 35.085 2.0 Dynamic+ M6 175 4x4 37.315 2.0 Premium+ M6 175 4x4 41.290 2.0 Dynamic+ SLG 175 36.525 2.0 Premium+ SLG 175 40.800 2.0 Premium+ SLG 175 4x4 43.195 2.5 Hybrid RAV4 SLG 218 36.505 2.5 Hybrid Dyn. Busi. SLG 218 39.050 2.5 Hybrid Dynamic+ SLG 218 40.345 2.5 Hybrid Style+ SLG 218 43.760 2.5 Hybrid Prem.+ SLG 218 44.470 2.5 Hybrid Dyn.+ SLG 218 4x4 42.960 2.5 Hybrid Style+ SLG 218 4x4 46.435 2.5 Hybrid Prem.+ SLG 218 4x4 47.180 2.8 D-4D Active M6 177 2.8 D-4D Active A6 177 2.8 D-4D Country A6 177 2.8 D-4D Style A6 177
41.465 43.735 48.310 55.990
2.8 D-4D Active M6 177 2.8 D-4D Active A6 177 2.8 D-4D Country A6 177 2.8 D-4D Lounge A6 177 2.8 D-4D Premium A6 177
43.745 46.020 50.595 62.755 68.735
Land Cruiser (5-Türer)
VOLKSWAGEN up!
1.0 move 48kW M5 1.0 beats 48kW M5 1.0 GTI 85kW M6
14020 15635 18570
1.0 TSI Life 70kW M5 1.0 TSI Life 81kW M6 1.0 TSI Life 81kW DSG7 1.0 TSI Life 110kW DSG7 1.0 TSI Style 81kW M6 1.0 TSI Style 81kW DSG7 1.0 TSI Style 110kW DSG7
22840 23330 24700 25560 24810 26180 27420
1.0 TSI Style 81KW M6 1.5 TSI Style 110kW M6 1.5 TSI Style 110kW DSG7 1.5 TSI Sport 110kW M6 1.5 TSI Sport 110kW DSG7 2.0 TSI Sp. 4M. 140kW DSG7 2.0 TSI R 4Motion 221kW DSG7 1,6 TDI Style 85kW M6 2.0 TDI Style 110kW M6 2.0 TDI Style 110kW DSG7 2.0 TDI Sport 110kW M6 2.0 TDI Sport 110kW DSG7 2.0 TDI St. 4M. 110kW DSG7 2.0 TDI Sp. 4M. 110kW DSG7
25020 27810 29300 30230 31720 35220 44040 28390 30480 31960 32890 34380 33530 35940
1.0 TSI Style 81KW M6 1.5 TSI Style 110kW M6 1.5 TSI Style 110kW DSG7 1.5 TSI R-Line 110kW M6 1.5 TSI R-Line 110kW DSG7
30280 33070 34560 37530 39150
T-Cross
T-Roc
T-Roc Cabrio
Golf
1.0 TSI Life 81kW M5 23540 1.0 TSI Life 81kW DSG7 25860 1.0 TSI Life 96kW M6 24850 1.0 TSI Life 110kW M6 25760 1.0 eTSI Life 110kW DSG7 28240 1.0 TSI Style 96kW M6 26840 1.5 TSI Style 110kW M6 27760 1.5 eTSI Style 110kW DSG7 30250 1.4 TSI Style Hyb. 150kW DSG6 37000 1.5 TSI R-Line 110kW M6 29340 1.5 TSI R-Line 110kW DSG7 31840 2.0 TDI Life 85kW M6 26220 2.0 TDI Life 85kW DSG7 28030 2.0 TDI Life 110kW M6 28520
autorevue 06/2021 61
Preisliste
2.0 TDI Life 110kW DSG7 2.0 TDI Style 85kW M6 2.0 TDI Style 85kW DSG 2.0 TDI Style 110kW M6 2.0 TDI Style 110kW DSG7 2.0 TDI R-Line 110kW M6 2.0 TDI R-Line 110kW DSG7
Golf GTE/GTI/GTD/R
30330 28210 30040 30510 32340 32100 33930
1.4 TSI GTE 180kW DSG6 39230 2.0 TSI GTI 180kW M6 34640 2.0 TSI GTI 180kW DSG7 36470 2.0 TSI GTI „Cl.sp.“ 221kW DSG7 39020 2.0 TSI GTI „Cl.sp. 45“ 221kW DSG7 43560 2.0 TSI R 4Motion 235kW DSG7 44360 2.0 TDI GTD 147kW DSG7 37560
Golf Variant
1.5 TSI Life 110kW M6 1.5 eTSI Life 110kW DSG7 1.5 TSI Style 110kW M6 1.5 eTSI Style 110kW DSG7 1.5 TSI R-Line 110kW M6 1.5 eTSI R-Line 110kW DSG7 2.0 TDI Life 85kW M6 2.0 TDI Life 85kW DSG7 2.0 TDI Life 110kW M6 2.0 TDI Life 110kW DSG7 2.0 TDI Style 110kW M6 2.0 TDI Style 110kW DSG7 2.0 TDI R-Line 110kW M6 2.0 TDI R-Line 110kW DSG7 2.0 TSI Alltr. 4M. 140kW DSG7 2.0 TDI Alltr. 4M. 147kW DSG7
Arteon
26580 29050 28580 31060 30160 32640 27040 28840 29330 31130 31320 33150 32910 34730 36600 39940
2.0 TSI Elegance 110kW M6 38980 2.0 TSI R-Line 110kW M6 39700 2.0 TSI Eleg. 206kW 4M. DSG7 50220 1.4 TSI Eleg. 160kW eH. DSG6 48370 1.4 TSI R-Line 160kW eH. DSG6 49090 2.0 TSI R 4Motion 235kW DSG7 58350 2.0 TDI Elegance 110kW M6 41360 2.0 TDI Elegance 110kW DSG7 43460 2.0 TDI Elegance 147kW DSG7 46030 2.0 TDI Eleg. 147kW 4M. DSG7 48130 2.0 TDI R-Line 110kW M6 42080 2.0 TDI R-Line 110kW DSG7 44180 2.0 TDI R-Line 147kW DSG7 46660 2.0 TDI R-Line 147kW 4M. DSG7 48760
Arteon Shooting Brake
2.0 TSI Elegance 110kW M6 39850 2.0 TSI R-Line 110kW M6 40570 2.0 TSI Eleg. 206kW 4M. DSG7 51090 1.4 TSI Eleg. 160kW eH. DSG6 49240 1.4 TSI R-Line 160kW eH. DSG6 49960 2.0 TSI R 4Motion 235kW DSG7 59200 2.0 TDI Elegance 110kW M6 42230 2.0 TDI Elegance 110kW DSG7 44330 2.0 TDI Elegance 147kW DSG7 46900 2.0 TDI Eleg. 147kW 4M. DSG7 49000 2.0 TDI R-Line 110kW M6 42950 2.0 TDI R-Line 110kW DSG7 45050 2.0 TDI R-Line 147kW DSG7 47530 2.0 TDI R-Line 147kW 4M. DSG7 49630
Passat Variant
1.4 TSI GTE 2.0 TSI Business 140kW DSG7 2.0 TSI Elegance 140kW DSG7 2.0 TSI Eleg. 4M. 206kW DSG7 2.0 TDI Business 90kW DSG7 2.0 TDI Business 110kW M6 2.0 TDI Business 110kW DSG7 2.0 TDI Business 147kW DSG7 2.0 TDI Elegance 110kW M6 2.0 TDI Elegance 110kW DSG7 2.0 TDI Elegance 147kW DSG7 2.0 TDI Eleg. 147kW 4M. DSG7
Passat Alltrack
47580 38940 42230 48100 37540 36950 39400 41240 40770 43200 44540 46620
2.0 TSI 206kW 4Motion DSG7 48970 2.0 TDI 147kW 4Motion DSG7 47480
Touran
1.5 TSI Comfortline 110kW M6 1.5 TSI Highline 110kW M6 1.5 TSI Comf. 110kW DSG7 1.5 TSI Highline 110kW DSG7 2.0 TDI Comf. 110kW DSG7 2.0 TDI Highline 110kW DSG7
31790 33790 33720 35710 36450 38440
1.4 TSI Comfortline 110kW M6 1.4 TSI Highline 110kW M6 1.4 TSI Comf. 110kW DSG6 1.4 TSI Highline 110kW DSG6
40480 42770 42540 44830
1.5 TSI Life 110kW M6 1.5 TSI Life 110kW DSG7 1.4 TSI Life eH. 180kW DSG6
31460 33370 37620
Sharan
Tiguan
2.0 TDI Life 110kW M6 33760 2.0 TDI Life 110kW DSG7 35660 2.0 TDI Life 110kW 4M. DSG7 37680 1.5 TSI Elegance 110kW DSG7 37130 1.4 TSI Eleg. eH. 180kW DSG6 41410 2.0 TDI Elegance 110kW M6 37590 2.0 TDI Elegance 110kW DSG7 39430 2.0 TDI Eleg. 110kW 4M. DSG7 41450 2.0 TSI Eleg. 140kW 4M. DSG7 40670 2.0 TSI Eleg. 180kW 4M. DSG7 42960 2.0 TDI Eleg. 147kW 4M. DSG7 43420 1.4 TSI R-Line eH. 180kW DSG6 41790 2.0 TDI R-Line 110kW DSG7 39820 2.0 TDI R-Line 110kW 4M. DSG7 41830 2.0 TSI R-Line 140kW 4M. DSG7 41050 2.0 TSI R-Line 180kW 4M. DSG7 43350 2.0 TDI R-Line 147kW 4M. DSG7 43800 2.0 TSI R 4Motion 235kW DSG7 55260
Tiguan Allspace
2.0 TSI Highline 140kW 4Mot DSG7 5Pl. 50270 2.0 TSI Highline 140kW 4Mot DSG7 7Pl. 50970 2.0 TSI Highline 180kW 4Mot DSG7 5Pl. 52470 2.0 TSI Highline 180kW 4Mot DSG7 7Pl. 53170 2.0 TDI Highline 110kW 4Mot DSG7 5Pl. 51420 2.0 TDI Highline 110kW 4Mot DSG7 7Pl. 52120 2.0 TDI Highline 147kW 4Mot DSG7 5Pl. 53270 2.0 TDI Highline 147kW 4Mot DSG7 7Pl. 53970
Touareg
3.0 TFSI V6 250kW 4Mot AG8 64090 3.0 TFSI Atm. V6 250kW 4M. AG8 68480 3.0 TFSI Eleg. V6 250kW 4M. AG8 68480 3.0 TFSI R-Line V6 250kW 4M. AG8 70330 3.0 TDI V6 170kW 4Mot AG8 61820 3.0 TDI Atm. V6 170kW 4M. AG8 66210 3.0 TDI Eleg. V6 170kW 4M. AG8 66210 3.0 TDI R-Line V6 170kW 4M. AG8 70330 3.0 TDI V6 210kW 4Mot AG8 64790 3.0 TDI Atm. V6 210kW 4M. AG8 69180 3.0 TDI Eleg. V6 210kW 4M. AG8 69180
3.0 TDI R-Line V6 210kW 4M. AG8 73300 3.0 TSI Atm. V6 eH. 280kW 4Mot AG8 73900 3.0 TSI Eleg. V6 eH. 280kW 4M. AG8 73900 3.0 TSI R V6 eH. 340kW 4Mot AG8 84260
ID.3
ID.3 City 110kW / 45kWh ID.3 Pro Perf. 150kW / 58kWh ID.3 Life 150kW / 58kWh ID.3 Family 150kW / 58kWh ID.3 Tech 150kW / 58kWh ID.3 Business 150kW / 58kWh ID.3 Max 150kW / 58kWh ID.3 Pro S 150kW / 77kWh ID.3 Tour 150kW / 77kWh
34360 35400 37780 42790 44400 41180 45970 39180 47050
ID.4 Pro Perf. 150kW / 77kWh ID.4 Life 150kW / 77kWh ID.4 Family 150kW / 77kWh ID.4 Tech 150kW / 77kWh ID.4 Max 150kW / 77kWh ID.4 Business 150kW / 77kWh
42180 44250 49170 52280 55510 48030
ID.4
Benutzte Abkürzungen: M6= Manuelles Schaltgetriebe mit „6“ Gängen A6= Automatikgetriebe (klassischer Wandler) mit „6“ Gängen ASG6= Automatisiertes Schalt getriebe mit „6“ Gängen DKG6= Doppelscheibenkupplungs getriebe mit „6“ Gängen SLG = Stufenloses (CVT-) Getriebe ohne Schaltstufen
Finden Sie alle aktuellen Preise ab sofort auch auf auto.revue.lu
Die hier aufgelisteten Preise entsprechen bestmöglich den Händlerangaben, sind jedoch ohne Gewähr. 62 autorevue 06/2021
IMPRESSUM gegründet 1948 von F. Mersch
éditions revue s.a.
51, rue Emile Mark L-4620 Differdange B.P. 2755 L-1027 Luxembourg Tel.: 49 81 81-1 / Fax: 48 77 22 / R.C. B24654 Administrateur délégué, Chargé de direction: Nic Nickels Autoren in dieser Nummer: Franziska Peschel, Daniel Baltes, Jean-Paul Hoffmann, Nic Nickels, Gabrielle Seil Layout: Daniel Paulus Werbung Liette Peters [liette.peters@revue.lu] Tel.: 49 81 81-303 • Fax: 48 77 22 Werbevermarktung: • für Luxemburg: Espace-Medias S.A. 44, rue du Canal L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 E-Mail: contact@espace-medias.lu • für Belgien und Niederlande: Lux Media House S.A. 22, rue de l’Industrie L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-2 E-Mail: info@lmh.lu Agenturen: Auto-Medienportal.Net Einzelverkaufspreis: € 3,00 Abo-Verkaufspreise für REVUE, TéléREVUE, und AutoREVUE für das Jahr 2021: Jahresabo: 120,00 € Druck: Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich Bankverbindungen: BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Loi du 8 juin 2004 Conformément aux dispositions de l’article 66 de la loi du 8 juin 2004 sur la liberté d’expression dans les médias, nous publions les données suivantes sur la structure du capital et la composition du conseil d’administration des éditions revue S.A. Les actionnaires Editpress Luxembourg S.A. 80% Techprint S.A. 20% Le Conseil d’Administration Jean-Lou Siweck, président, Nic Nickels, administrateur délégué, chargé de la direction, Bob Bellion, Alfredo Tavares, Jean-François Brient, administrateurs
Dédicace
g e e d r e h c i B r e f l a W . 6 2 mber 2021 nd op den
em Sta is e p o is e t h Besic
ve o N . 1 2 n a . 0 den 2
n
ffman o H l u a -P n a e J
Autos, die in eschichte Luxemburg G ROËN machten: CIT
Samschdes, mber e v o N . 0 2 n e d uer vu 14 bis 16 A
,
m Stand e is e p o r e aner Bich is e h c o t k c Entde evue.lu .r p o h s p o t eis oder besich