+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 08 23.02.2022 LUX 3,50
Zielstrebig SELTENE KRANKHEITEN
KARLSRUHER ZKM
KUTSCHENSPORT
GHISLAINE DE POORTER
Den Schicksalen Gesichter geben
Museum mit Weltruf zu Gast in Esch
Marie Schiltz fährt an der Weltspitze
Aus der Finanzwelt in die Welt der Mode
(!4FD00A-bbbabj!:k;s
Finanzministerin Yuriko Backes im Porträt
#DUDELANGE2022
opderschmelz.lu dudelange2022.lu
MARS
12.03
Zeltik
CCRD OPDERSCHMELZ
Danceperados of Ireland, Kila & The Paperboys (Trio)
MAI
14.05
Hall des Vestiaires & Wagonnage
NEISCHMELZ
Ouverture au public
12.05 15.05 CCRD OPDERSCHMELZ
Like A Jazz Machine jazzXchange feat. Bojan Z, Thomas de Pourquery & Supersonic, Maxime Bender „Universal Sky“, Kenny Garrett & Sounds from the Ancestors, Émile Parisien Sextet feat.Theo Croker, The Minor Majors, Naïssam Jalal & Rhythms of Resistance
JUIN
11.06 12.06 NEISCHMELZ
18.06 C E N T R E-V I L L E
Usina22 feat. Kings Of Leon Festival Vitrines avec la participation de : Den Atelier, CCRD opderschmelz, De Gudde Wëllen, Aalt Stadhaus, De Läbbel, DKollektiv, Dudelange On Wheels, Itinerantes, Koll An Aktioun, Kulturfabrik, Rotondes, Rocklab, Schungfabrik...
Fête de la Musique Joris, Crash Test Dummies, The Coronas, Alex Henry Foster, Giirl, Wellbad, Maz, Little Hours...
19.06
Zeltik
C E N T R E-V I L L E
Red Cardell, Mànran, Paddy Goes To Holyhead...
AOÛT
01.08 28.08 R É S E R V E N AT U R E L L E
Acoustic Picnics Krunnemécken & Roland Meyer, Julie Campiche, E roude Fuedem duerch de roude Buedem, Desire Lines, The Visit...
HAARD
SEPTEMBRE
17.09 18.12 C E N T R E S D ‘A R T D O M I N I Q U E LANG & NEI LIICHT
Re-retour de Babel Exposition et événements sur les migrations
EDITO
Hubert Morang Stellvertretender Chefredakteur
Diese Grenze zwischen freier Meinungsäußerung und Diskriminierung ist natürlich nicht immer einfach festzulegen.
3
Vereinnahmung Die Corona-Krise hat eines eindeutig gezeigt: Telegram-Schwurbler, FacebookQuerdenker und demonstrierende besorgte Bürger sind die ungekrönten Könige, wenn es darum geht, Symbole zu verdrehen und sie für sich zu vereinnahmen. So wird zum Beispiel der Judenstern – auch scheinbar dank geschichtlicher Unberührtheit – im Zuge der Impfverweigerung missbraucht, Ärzte, die sich für die Impfung aussprechen, müssen sich den Vergleich mit dem Nazi-Arzt Josef Mengele bieten lassen und unlängst hat sich eine Person nicht entblödet, beim ewigen Feuer auf dem Kanonhügel (dem Monument der nationalen Solidarität und des Widerstandes), ein Bild des mittlerweile verstorbenen Nobelpreisträgers Luc Montagnier (der in Sachen Corona-Impfung mit äußerst umstrittenen Ansichten von sich reden machte) dort abzulegen. Auch das Lied „Freiheit“ des deutschen Sängers Marius Müller-Westernhagen hatte in Schwurbel-Kreisen einen sehr hohen Stellenwert und wurde quasi als Kult-Hymne der Corona-Szene gefeiert, bis Westernhagen dieser Vereinnahmung seines Songs den Riegel endgültig vorschob, in dem er auf seiner Facebook-Seite ein Foto postete, auf dem er sich impfen lässt und es einfach mit dem Wort „Freiheit“ kommentierte. Natürlich, war der Aufschrei groß und einige glaubten, dass Westernhagen ihre Meinungsfreiheit torpediere und schließlich sei diese sowieso im Zuge der Pandemie in Gefahr. Überhaupt wird das Wort Meinungsfreiheit momentan überstrapaziert. Zum
Beispiel hat unlängst der ehemalige rechtsextreme Nationalbewegunggründer Pierre Peters vor seinem letzten Prozess auf Facebook moniert, er könne sich nicht mehr frei äußern und man würde versuchen, ihn mundtot zu machen. Dass Peters sich erneut vor Gericht verantworten muss, hat allerdings nicht mit der Einschränkung von Meinungsfreiheit zu tun, sondern mit der beständigen Überschreitung dieses Begriffes durch das Verbreiten von Hass-Tiraden gegen Politik und Migranten. Die Frage, die sich nämlich stellt, ist die, was eigentlich Meinungsfreiheit ist. Freie Meinungsäußerung ist das Menschenrecht eigentlich alles sagen, schreiben, lesen und veröffentlichen zu können. Mit der Nuancierung, dass man andere Menschen nicht diskriminiert. Diese Grenze ist natürlich nicht immer einfach festzulegen und man kann sicherlich über die Grenze des Sagbaren diskutieren, allerdings existiert ein gesellschaftlicher Konsens darüber, dass Dinge, wie etwa Diskriminierung, Antisemitismus und Rassismus nicht mehr unter dem Label „freie Meinungsäußerung“ laufen. Das hat dann auch nichts mit Zensur zu tun, wie einige behaupten. Dass Corona-Skeptiker, diese Grenze ständig neu ausloten – egal ob im Netz oder bei Demonstrationen – kann man vielleicht noch nachvollziehen, doch sobald Aussagen getätigt werden, welche mit demokratischen Grundlagen nicht mehr zu vereinen sind, kann man sich auflehnen – und das sollte jeder tun.
6
A
INHALT Bild der Woche
Sport
Coverstory
42 Kutschen-Fahrerin Marie Schiltz im Porträt
8
48 Einwurf
Die neue Finanzministerin Yuriko Backes im Porträt
Politik & Wirtschaft 16 Der Philosoph Norbert Campagna und das Buch über Tocqueville 20 Kurz gefasst 21 Karikatur 22 Nachruf auf Jacques F. Poos
49 Ticker
Multimedia 50 Retro: Baldurs Gate: Dark Alliance 52 Geek Peek
Lifestyle 54 Das Label „Made by Ghigi”
Wissen 26 Seltene Erkrankungen 28 Dazugelernt
Kultur 30 Jill Crovisier: Rechercheresidenz am Bonneweger Trois C-L 34 Kulturhauptstadtjahr „Esch2022“: Multimediale Ausstellung des Karlsruher Zentrums für Kunst und Medien
58 Angesagt 60 Rezept der Woche 62 Appetizer
Freizeit 64 Rätsel
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4
Impressum revue 08/2022 I 77. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,50 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Daniel Baltes (daniel.baltes@revue.lu) Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Paul Meintz, Christian Weiler
66 Tiere & Horoskop
Webmaster
Titelbild: Philippe Reuter
Ständige Mitarbeiter
Dario Herold (dario.herold@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)
B m
Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Georges Noesen, Franziska Peschel, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Gabrielle Seil, Myriam Visram
40 Picked out
Verwaltung
42 What’s on
Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22
3-
4
Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 7, avenue du Rock’n’Roll I L-4361 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu
J
Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 130,00 Euro
N
Bankverbindungen LU20 0019 1100 6763 6000 LU10 0030 3367 0350 0000 LU36 0026 1106 2250 0000 LU97 1111 0836 5137 0000
Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Kutschen-Fahrerin Marie Schiltz, ab Seite 42
Foto: Amy Mundell
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
S RV08/2022
BCEE BGLL BILL CCPL
P
T
Abonnieren Sie jetzt das
-Gesamtpaket + TV- KINOPROGRAMM
revue + télérevue + autorevue
Nr. 08
23.02.2022 LUX 3,50
Zielstrebig SELTENE KRANKHEIT EN
Den Schicksalen Gesichter geben 26.02.
KARLSRUHER ZKM
Museum mit Welt ruf zu Gast in Esch
2022
KUTSCHENSPORT
Marie Schiltz fährt an der Weltspitze
– 04.03.
Nr 01
19.01 2022
Porträt
GHISLAINE DE POOR TER
Aus der Finanzwelt in die Welt der Mod e
(!4FD00A-bbbabj!:k;s
Finanzministerin Yur iko Backes im
€ 3.00
(!4FD00A-bbcabg
!:k;L
Den Au tosma fir Lëtzeb gazin uerg
SsangY ong Kor
ando e-Offe nsi aus Ko ve rea
Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld!
41 €
JA
6-Monate-Abo
77 €
egerm
ann Graffit y für Fahrze uge
Nie zu spät Vorsch au
17.02.2022 09:43:55
TR22 09 P 001.indd
3-Monate-Abo
Langeh
auf da s Auto jahr 20 22
Die Zuk unft ist jetzt !
1
12-Monate-Abo
130 €
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
RV08/2022
Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
6
BILD DER WOCHE
Sonne und Regen zwischen Hassel und Dalheim.
Foto: Philippe Reuter
BILD DER WOCHE 7
8
COVERSTORY
COVERSTORY
„Ich schaue nach vorne“ Ihre Ernennung kam überraschend, doch die neue Finanzministerin Yuriko Backes zeigt sich voller Tatendrang. Sie hat sich viel vorgenommen: zuhören, Dialoge führen, Entscheidungen treffen. Wenn da nur nicht dieser Zeitdruck wäre…
9
10
COVERSTORY
Yuriko Backes ist eine gefragte Frau. Kaum Ministerin, sind die Zeitungen schon voll mit ihr. Und ein Termin jagt den nächsten. „Ich habe wenig Zeit“, sagt sie. „Irgendwann muss das ein wenig ruhiger über die Bühne gehen. Doch schön, dass wir uns sehen können.“ Pünktlich zum verabredeten Termin ist sie für die revue da, bevor sie in einer knappen halben Stunde ihren Mantel überziehen und zum Gespräch mit dem Premierminister eilen wird. Die Interviewfragen wurden vorab über Mail beantwortet, die heutigen 25 Minuten reichen gerade für ein kurzes Fotoshooting und ein lockeres Gespräch. Zum Beispiel über das Designen von Brillen. In warmen Grüntönen harmoniert ihr Brillengestell mit der dunkelgrünen Samtjacke, die sie heute trägt. Gemeinsam mit einem Optiker hat sie es selbst entworfen, nicht, weil sie schon immer eine Brille entwerfen wollte, sondern weil einfach keine da war, die ihr gefiel. Die meisten Menschen hätten einen anderen Weg gewählt: Sie wären in ein weiteres Brillengeschäft gegangen
oder hätten die Brille genommen, die ihnen am wenigsten missfällt. Doch Yuriko Backes designt ihre selbst. Man muss gar nicht so viel hineininterpretieren, um zu sagen: Sie ist eine Frau, die über den Tellerrand schaut und Dinge in die Hand nimmt. Als „rational und pragmatisch“ lobte Premierminister Bettel sie. Nach der Bekanntgabe von Yuriko Backes als Nachfolgerin des scheidenden Finanzministers Pierre Gramegna war von vielen Seiten Überraschung zu vernehmen. Yuriko Backes? War sie nicht gerade erst zur Hofmarschallin am großherzoglichen Hof ernannt worden? Als erste Frau in dem Job? Und sollte sie da nicht die nötigen Umstrukturierungen und Reformen durchführen? Und jetzt wieder so eine wichtige Aufgabe? Schon wieder als erste Frau? Und ist sie überhaupt in einer Partei? Die Kommentarfunktionen der Zeitungen standen nicht still. Doch so überraschend die Personalie für viele Außenstehende war, so überraschend kam das Angebot auch
2019 als Vertreterin der Europäischen Kommission in Luxemburg.
für sie selbst. Sie hatte definitiv nicht damit gerechnet, sagt sie, und empfand es als große Ehre und Herausforderung, ein so wichtiges Amt zu übernehmen. Hat sie es bedauert, den Hof zu verlassen? „Ich habe meine Arbeit als Hofmarschallin sehr gerne gemacht. Der Wechsel hierher musste schnell gehen, das war direkt ein Sprung ins kalte Wasser. Zurückblickend bin ich stolz auf das, was ich mit meinem Team am Hof in diesen eineinhalb Jahren schon erreicht habe. Aber ehrlich gesagt habe ich als Finanzministerin so viel zu tun, dass für Bedauern keine Zeit bleibt. Ich schaue nach vorn.“ Yuriko – im Gegensatz zu ihrem Familiennamen nicht unbedingt ein typisch luxemburgischer Vorname, schon gar nicht im Jahr 1970, als Yuriko Backes geboren wurde. „Ich bin in Japan als Kind von Luxemburger Eltern auf die Welt gekommen. Deshalb haben meine Eltern beschlossen, mir einen japanischen Vornamen zu geben. In Japan ist es üblich, Namen mit einer Bedeutung zu vergeben. Der Name setzt sich aus zwei Wörtern
COVERSTORY
zusammen: ‚Yuri‘ heißt ‚Lilie‘ und ‚ko‘ bedeutet ‚Kind‘.“ Die ersten Lebensjahre verbrachte sie in Deutschland, in der Nähe von Leverkusen, dann ging es zurück in ihren Geburtsort Kobe in Japan. Dort besuchte sie eine internationale Schule und machte mit 18 ihr Abitur. Japanisch spreche sie, „wenn’s geht, ein bisschen“, also nur das Japanisch, das man brauche, um gut durch den Alltag zu kommen. Das behauptet sie zumindest. „An meine Kindheit habe ich ausgesprochen gute Erinnerungen, ich habe mich in Kobe immer sehr wohl gefühlt. Ich bin in dieser Hafen- und Handelsmetropole aufgewachsen, einer wunderschönen Stadt zwischen Meer und Bergen. Japan ist ein Land mit einer Kultur, die ich sehr schätze, noch immer habe ich viele Freunde dort und durch meine spätere berufliche Tätigkeit in Japan auch viele Kontakte.“ Kann es sein, dass sie deshalb einen anderen Blick auf Luxemburg hat, dass sie vielleicht mit etwas mehr Abstand auf das kleine Großherzogtum sieht als andere Politiker und Politikerinnen? „Das ist eine interessante Frage, die ich aber nicht beantworten kann.“ Es ist ihr wichtig zu betonen: Der Kontakt zu Luxemburg war immer da, auch während der vielen Jahre, die sie im Ausland gelebt hat. „Ich bin Luxemburgerin durch und durch. Luxemburg war immer meine Heimat. Nun gab es damals in Japan nicht sehr viele Luxemburger, und die Japaner stellten Fragen nach dem Großherzogtum. Deshalb war ich schon als kleines Mädchen eine Art Mini-Botschafterin für mein Land.“ Premierminister Bettel meinte vor ein paar Wochen, eine ihrer Aufgaben als Finanzministerin sei es, das luxemburgische Steak auf dem Teller der EU zu verteidigen. Kann sie mit dieser Aussage etwas anfangen? Als Finanzministerin vertrete und verteidige sie die Interessen Luxemburgs, die seien zwar meistens nicht unvereinbar mit den Interessen der EU, sagt sie, doch das „europäische Projekt besteht aus Kompromissen, die kontinuierlich gefunden werden müssen“. Sie ist gut ausgebildet. Nach ihrem Abitur studierte sie internationale Beziehungen in London, machte anschließend einen Master in Japanstudien und noch einen in europäischer Politik in Brügge.
Bei ihrer Ernennung zur Ministerin am 5. Januar dieses Jahres.
Ich war schon als kleines Mädchen eine Art Mini-Botschafterin für mein Land. Yuriko Backes
11
12
COVERSTORY
Danach begann ihre diplomatische Karriere, diese führte sie nach New York, Brüssel und wieder Japan. Sie beriet Jean-Claude Juncker und später Xavier Bettel. Von 2016 bis 2020 stand sie an der Spitze der Vertretung der Europäischen Kommission in Luxemburg. Auch dort als erste Frau. Anschließend Hofmarschallin, jetzt Finanzministerin. Erst kürzlich ist sie in die DP eingetreten. Eine beachtliche Karriere. War die
kalkuliert? „Ich kann Ihnen versichern, dass dahinter kein Plan steckt“, sagt sie. Trotzdem: Sie muss sich etwas zutrauen. Muss wissen, dass ihre Fähigkeiten ausreichen. Wie sieht sie ihre Rolle als Frau in diesen Führungspositionen? „Ich denke, den Leuten ist es genauso wie mir wichtig, dass ich meine Arbeit mache, ganz unabhängig vom Geschlecht. Andererseits zeigt ja schon
Frauen brauchen vielleicht manchmal mehr Unterstützung, um das Gefühl zu haben, dass sie eine Führungsrolle übernehmen können. Yuriko Backes
Ihre Frage, dass Frauen in Führungspositionen noch nicht so selbstverständlich sind, wenngleich es hier auch positive Entwicklungen gibt. In der EU sind von 27 Finanzministern sechs Frauen. Und vergessen wir nicht Christine Lagarde, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, oder Kristalina Georgieva, die geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds, oder auch die Generaldirektorin der Welthandelsorganisation, Ngozi Okonjo-Iweala. Ich denke, diese Frauen haben sich getraut – und man hat ihnen vertraut. Es wäre gut, wenn das auch auf breiter Ebene passiert. Aber Frauen brauchen vielleicht manchmal mehr Unterstützung, um das Gefühl zu haben, dass sie eine Führungsrolle übernehmen können.“ Seit dem 5. Januar ist sie im Amt. Ein paar Wochen erst. Man muss ihr Zeit geben, sich einzuarbeiten. Mitten in der Legislaturperiode in eine Regierung zu kommen, kann Nachteile haben. Ein Vorteil sei aber sicherlich, dass ihr Team bereits eingearbeitet ist, sagt sie. Um neues Personal muss sie sich nicht direkt kümmern: „Es arbeiten gute, kompetente Leute im Finanzministerium.“ Ihr Arbeitsplatz liegt mitten in der Stadt, ein alter Bau mit hohen Decken und gepflegtem Parkett, picobello renoviert. Zahlreiche Menschen wuseln umher, 90 sind es im Ministerium selbst, dazu noch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Steuerverwaltung, des Katasteramtes, des Zolls. Hunderte Menschen, die von ihr abhängen. Die neue Ministerin gilt als menschlich und nahbar. Gleich zu Beginn ihrer Amtszeit ist sie durchs Haus gegangen, um alle zu begrüßen. Zudem ist ihr wichtig, für alle Mitarbeiter ein offenes Ohr zu haben, sie hört sich gerne andere Meinungen an, heißt es aus ihrem Umfeld. Das Reden mit Menschen scheint ihr tatsächlich ein Bedürfnis zu sein. Als ihr das Fotoshooting zu lang wird, drängelt sie, weil sie noch Zeit für ein Gespräch haben möchte. Sie sagt selbst, dass sie „ganz viele Leute sehen will, intern und extern. Ich möchte Dialoge führen, den Menschen zuhören. Ich besuche alle Verwaltungen und spreche mit den Verwaltungschefs, ich muss verstehen, wo wir ansetzen, was wir besser machen können. Dafür muss ich mir Zeit nehmen, das geht ja nicht alles in zehn Minuten.“ Hinzu kommen die internationalen Verpflichtungen, monatliche Treffen der
COVERSTORY
Eurogruppe und des Ecofin. Spontane Meetings und Dienstreisen. Nicht zu vergessen die Arbeit in der Koalition und in der Chamber. Ein Acht-Stunden-Tag sieht anders aus. Wie rüstet sie sich gegen Stress? Mit guter Organisation, sagt sie. Und mit dem Einplanen von Zeit für sich selbst, Zeit zum Abschalten. Jeden Morgen macht sie eine halbe Stunde Pilates, das hat ihr über all die Jahre in ihren Jobs wirklich geholfen. Sowohl physisch als auch mental. „Aber es ist gar nicht so einfach, abzuschalten, wenn so viel Neues da ist. Bei jedem Job braucht man etwa ein Jahr, um sich richtig einzuarbeiten und alles wenigstens einmal gesehen zu haben.“ Eins ihrer Vorbilder ist Nelson Mandela. Ein anderes Simone Veil, weil diese eine überzeugte Europäerin und engagierte Kämpferin für Frauenrechte war, eine Ausnahmefrau. „Aber man wird im Leben sicher auch von vielen anderen Menschen beeindruckt und geprägt, angefangen bei den eigenen Eltern.“ Vor einem halben Jahr hat sie begonnen, Gitarre zu spielen. Gemeinsam mit ihrem jüngsten Sohn nimmt sie Unterrichtsstunden. Viel über ihre Familie – ein Mann und zwei Söhne im Alter von 15 und 19 Jahren – möchte sie nicht sagen. Doch diese Stunde pro Woche, erzählt sie, gemeinsam mit ihrem Sohn, sei immer ein sehr schöner Moment. Einer ihrer Träume ist es, sich mal künstlerisch auszutoben. Fotografie und Malerei haben es ihr angetan. Aber auch das ist eine Frage der Zeit. Text: Heike Bucher Fotos: Philippe Reuter, Fabrizio Pizzolante, Julien Garroy (beide Editpress)
Was bedeutet für Sie… Geld?
Macht?
Familie?
Möglichkeiten, aber kein Selbstzweck.
Oft Einsamkeit.
Der Kern meines Lebens.
Loyalität?
Anerkennung?
Freundschaften?
Vertrauen, das ist mir sehr wichtig.
Motiviert und ist ein wichtiger Faktor für
Obwohl sehr viele durch die Welt verstreut
Zufriedenheit und Erfolg.
sind, trage ich sie tief im Herzen.
Unabhängigkeit und Selbstständigkeit sind
Gleichberechtigung?
Karriere?
oft wesentlich, aber Teil eines Teams zu sein
Ein universales Menschenrecht, für das ich
Stets eine Arbeit zu machen, die einen
definitiv auch.
mich weiter einsetze.
herausfordert und einem gefällt.
Autonomie?
13
14
COVERSTORY
Drei Fragen an Yuriko Backes Welchen Aufgaben widmen Sie sich zuerst in Ihrem neuen Amt? Die Aufgaben dieses Amts sind vielfältig und mit vielen anderen Kompetenzfeldern verzahnt. Mir liegt an einer Kontinuität der Regierungspolitik auch im Finanzministerium. Mein Ziel ist es, das Amt so auszuüben, dass wir in Luxemburg weiterhin eine Politik umsetzen können, die den Menschen, die in unserem Land leben und arbeiten, zugutekommt. Um langfristige Ziele zu erreichen, müssen laufend leichte – wenn auch nicht einfache – Kursänderungen und Anpassungen vorgenommen werden. In diesem Sinne gibt es durchaus eine Reihe von Herausforderungen, sowohl zu Hause als auch international. Stabile Staatsfinanzen sind hier ein wichtiges Mittel, um sich mit Erfolg an neue Gegebenheiten, welche oft auf externe Faktoren zurückzuführen sind, anzupassen und somit Wohlstand langfristig sichern zu können. Ich denke da an Herausforderungen im Zusammenhang mit der Pandemie, den Klimawandel und die zunehmende weltweite Vernetzung. Aber auch die Energiewende und die rezenten sicherheitspolitischen Entwicklungen gehören dazu. Eine Reihe von Steuerfragen, sowohl auf nationaler wie europäischer und internationaler Ebene, werden mich beschäftigen. Sie sehen, es gibt eine Menge Themen und viel Arbeit. Wie kann man Menschen beruhigen, die aufgrund der Pandemie Angst vor wirtschaftlichen Verlusten haben? Die Pandemie hat viele Menschen hart getroffen, und ihnen gilt mein ganzes Mitgefühl. Es ist eine außergewöhnliche Situation, die natürlich verunsichert. Die Politik hat darauf mit entsprechenden Maßnahmen reagiert, um die Menschen bestmöglich zu schützen und zu unterstützen. Mit Garantien, Hilfen, Zusatzzahlungen, der Teuerungszulage, der Indexierung des Kindergeldes, der Revis-Erhöhung, dem Kurzarbeitergeld, Gratistests und -Impfungen – um nur ein paar zu nennen – unterstützt die Regierung die Bürger und die Wirtschaft. Allein die COVID-Hilfen haben den Staat in den letzten zwei Jahren 2,7 Milliarden Euro gekostet. Wir haben ein dichtes Netz an Sozialleistungen, das die Menschen absichert. Statt des befürchteten pandemiebedingten Einbruchs von minus sechs Prozent beim Bruttoinlandsprodukt waren es von 2020 bis 2021 „nur“ minus 1,8 Prozent. Die Einnahmen des Staates steigen schneller als gedacht, was die Staatsverschuldung drückt, die trotz der Krise mit 25 Prozent des BIP unter dem von der Regierung selbst gesteckten Ziel von 30 Prozent liegt. Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,2 Prozent und ist somit auf das Vorkrisenniveau von 2019 zurückgefallen. Derzeit werden mehr als 10.000 Arbeitskräfte gesucht, ein Plus von knapp 63 Prozent innerhalb eines Jahres.
Der Statec erwartet auch für 2022 ein positives Wirtschaftswachstum. Die Rating-Agenturen Standard & Poor’s, DBRS Morning Star und Fitch haben uns wieder die Bestnote AAA verliehen, weil sie von den guten Perspektiven unseres Landes und von unserer Politik überzeugt sind. Dank der Impfungen normalisiert sich die Lage zunehmend. Wir haben das Schlimmste hoffentlich hinter uns, und die Aussichten sind gut. Welche Rolle spielt der Klimawandel für eine luxemburgische Finanzministerin? Für mich ist dies eines der wichtigsten Themen unserer Zeit, und es steht aus gutem Grund auf der Agenda der Regierung. Als Finanzministerin werde ich meinen Teil dazu beitragen, dass der Finanzsektor einen positiven Einfluss auf den Klimawandel hat. Als internationaler Finanzplatz haben wir die Verantwortung und die Möglichkeit, einen echten, positiven Einfluss auf die Welt zu haben. Unser Finanzplatz ist bereits einer der führenden grünen Finanzplätze der Welt. Das Finanzministerium unterstützt viele verschiedene internationale Initiativen wie die LuxembourgEIB Climate Finance Platform, die 70 Millionen Euro in Klimafonds und Klimaprojekte investiert, den International Climate Finance Accelerator (ICFA), der im Moment ungefähr 20 Klimafonds unterstützt, oder den Forestry & Climate Change Fund, ein innovativer luxemburgischer Fonds, der in Wälder in Zentralamerika investiert. Aber auch auf lokaler Ebene tut sich was, beispielsweise haben wir als erstes Land in Europa einen Rahmen für nachhaltige Staatsanleihen eingeführt und eine nachhaltige Staatsanleihe in Höhe von 1,5 Milliarden gegeben. Wir bieten auch Steuernachlässe für nachhaltige Luxemburger Fonds als Anreiz für den Finanzsektor, nachhaltiger zu investieren. Um den Finanzsektor bei der Umstellung auf Nachhaltigkeit zu unterstützen, hat Luxemburg u.a. die Luxembourg Sustainable Finance Initiative gegründet. Darüber hinaus gibt es die Luxemburger Börse, ein internationaler Pionier auf diesem Gebiet, die im Mai 2021 ihre 1000. nachhaltige Anleihe notiert hat. Derzeit wird dort mehr als die Hälfte aller grünen Anleihen weltweit notiert. Diese Zahlen sprechen bereits für sich. Die Regierung greift für den Klimawandel tief in die Tasche: Laut CARE-Bericht finanzieren nur drei Länder weltweit – Schweden, Norwegen und Luxemburg – in mehr nachhaltige Finanzprojekte als die 0,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, die die UN-Ziele vorsehen. Luxemburg ist auch der größte Geldgeber pro Kopf des Green Climate Fund (GCF), also des größten Klimafonds der Welt.
COVERSTORY
15
16
POLITIK & WIRTSCHAFT
Gefahren der Demokratie Der Publizist Alexis de Tocqueville gilt als Begründer der vergleichenden Politikwissenschaft. Der Philosoph Norbert Campagna, Mitverfasser des jüngst erschienenen Tocqueville-Handbuchs, spricht mit revue über die Aktualität des politischen Denkers.
Was macht Alexis de Tocqueville (1805-1859) heute noch so aktuell? Er hat bereits vor mehr als 180 Jahren auf einige Krankheiten der Demokratie und der Moderne hingewiesen. Heute befindet sich die Demokratie in der Krise, in der einige dieser Krankheiten und ihrer Symptome wieder sichtbar werden. Da wäre zum Beispiel die Angst.
Gibt es weitere Gefahren, welche die Demokratie mit sich bringt? Tocqueville sprach von der Gefahr einer industriellen Aristokratie, die aber noch weit entfernt liege. Was nichts anderes heißt, dass sich die Industriellen zusammentun und dadurch Macht über die Politik bekommen. Das ist auch eingetreten. Tocqueville war ein Visionär in dem Sinne, dass er auf diese Gefahren hinwies.
Die Angst? In welchem Sinne? Tocqueville sagte, aus Angst vor den Sozialisten seien die Menschen dazu bereit, sich vollkommen jemandem zu unterwerfen und auf ihre Freiheit zu verzichten. Heute haben wir andere Ängste, die dazu führen, dass wir uns dem Staat unterwerfen bzw. zusehen, wie der Staat uns bestimmte Freiheiten wegnimmt. Wir sollten dem Staat keinen Blankoscheck ausstellen, damit er uns beschützt, sondern müssen selbst verantwortlich genug sein und verhindern, dass der Staat paternalistisch in unsere Privatsphäre eindringt. Eine andere Sache, die Tocqueville – ebenso wie John Stuart Mill (1806-1873) – so aktuell macht, ist die „Tyrannei der öffentlichen Meinung“, die er auch als Gefahr betrachtet. Tocqueville sagte, wo die öffentliche Meinung herrsche, sei nicht mehr viel Platz für freies Denken. Er schrieb sogar an einer Stelle, die Demokratie sei wirksamer als die Inquisition. Während der Inquisition hatten die Menschen wenigstens noch freie Gedanken. Aber in der Demokratie sei alles gleich geschaltet im Denken, so dass man überhaupt nicht auf den Gedanken kommen könnte, anders zu denken als die öffentliche Meinung. In einer Demokratie sollte aber doch gerade die Freiheit der Andersdenkenden gewährleistet werden.
Es ist aber nicht so, dass Tocqueville Antidemokrat war. In seiner berühmten Schrift „Von der Demokratie in Amerika“ (1835/40), die nach einer ausgedehnten Reise in die USA entstand, schildert er die Vorzüge der US-Demokratie. An einer Stelle schreibt er aber auch, dass er vom Herzen her Aristokrat und von der Vernunft her Demokrat sei. Damit wollte er Folgendes sagen: Er glaube nicht, dass man das Rad der Geschichte zurückdrehen könne. Das heißt, die aristokratische Epoche war demnach vorbei und nicht mehr wiederherstellbar. Man müsse also mit der Demokratie leben, so Tocqueville, nur berge sie die bereits genannten Gefahren in sich. Er sah sich als jemanden, der eine neue politische Wissenschaft entwarf, die dabei helfen sollte, diese Gefahren abzuwenden oder zumindest zu schmälern. Für ihn stand die Menschheit nicht vor der Wahl zwischen Demokratie und etwas anderem, sondern zwischen zwei Arten der Demokratie: entweder die liberale Demokratie oder die despotische Demokratie bzw. der demokratische Despotismus. Auch darin war er Visionär. Also ging es schon ihm damals um zwei Formen der Demokratie. Heute spricht man von einer Krise
POLITIK & WIRTSCHAFT
Norbert Campagna geboren 1963, Dr. phil. habil., unterrichtet Philosophie am Lycée de Garçons Esch und ist Professeur associé an der Universität. In seinen zahlreichen Publikationen befasste er sich unter anderem mit Staats-, Rechtsund Moralphilosophie, wie zum Beispiel „Der klassische Liberalismus und die Gretchenfrage“ (2018). Für revue greift er gelegentlich aktuelle Fragen der Zeit auf und behandelt sie unter philosophischen Gesichtspunkten. Campagna ist einer der Co-Autoren des neulich erschienenen Tocqueville-Handbuchs.
der liberalen Demokratie, zeitgleich zu einem Aufkommen bzw. Erstarken von sogenannten illiberalen Demokratien. Im Kalten Krieg gab es zum Beispiel die Bundesrepublik Deutschland, die ein demokratischer Staat war, und auf der anderen Seite die Deutsche Demokratische Republik, die auch von sich behauptete, ein demokratischer Staat zu sein. Tocqueville hätte behauptet, dass das die zwei Wege gewesen seien, die eine Demokratie gehen könne – den liberalen Weg oder den des Despotismus, der in seinen Augen mit dem Sozialismus gleichzustellen war. Er war zwar Demokrat, aber was er in Amerika fand, war eine Gesellschaft, die es fertig gebracht hatte, die Demokratie auf den Weg des Liberalismus zu bringen. Obwohl er sich bewusst war, dass dies auch umschlagen könne. In welche Richtung es gehen würde, war nicht klar. Noch heute kann die Demokratie einen anderen Lauf nehmen. Aber worin sah er die Gefahren genau? Das kann man in einigen Begriffen zusammenfassen. Einer davon wäre der Materialismus. Dieser besteht darin,
17
dass man sich nur noch um das Materielle kümmert und das Spirituelle vernachlässigt. Für Tocqueville war es wesentlich, dass der Mensch dieses Spirituelle immer im Auge behielt. Er beobachtete, dass in Amerika Menschen bereit wären, ein paar Stunden zur Arbeit zu gehen, aber wenn sie wählen gehen mussten, nicht ein paar Meter zurücklegen wollten. Das heißt, für das Materielle würde man einige Opfer auf sich nehmen. Aber für das Politische nicht. Materialismus ist also eine der Gefahren. Der Individualismus ist eine andere: Sich zurückziehen auf seine Privatsphäre und sich als eine Art Atom zu betrachten und nicht mehr mit anderen Menschen Dinge zu tun. Tocqueville wusste: Wenn die Individuen nicht mehr stark genug sind, um Größeres zu unternehmen, dann wird der Staat diese Aufgaben übernehmen. Die Aristokraten hatten noch die Mittel dazu, um zum Beispiel Straßen zu bauen, in einer Demokratie ist dies anders, denn die Individuen sind alle mehr oder weniger gleich schwach. Wenn sie sich nicht vereinigen – und Tocqueville sprach von der Kunst, sich zu vereinigen – um etwas zu tun, verlassen sie sich auf den Staat. Dieser wird dann die Macht über sie ergreifen und sie wie Kinder behandeln. Das ist die Gefahr des Infantilismus bzw. des Paternalismus, in die sich die Demokratie entwickeln könnte. Kann man das ohne weiteres auf die heutige Zeit übertragen? Nicht zu vergessen ist auch, dass Tocqueville über ein Amerika schrieb, in der es noch die Sklaverei gab. Für Tocqueville war die Sklaverei moralisch unzulässig, aber es wäre nach seiner Ansicht auch unverantwortlich gewesen, die Sklaven einfach so freizulassen, ohne ihnen die Bedingungen dafür zu geben, mit der Freiheit etwas anfangen zu können. Noch dramatischer empfand er das Schicksal der Indigenen, die wie Vieh in den Reservaten eingesperrt wurden. Was die Spiritualität angeht, ist diese in den USA sehr ausgeprägt. Nehmen wir den großen Einfluss der evangelikalen Kirchen als Beispiel. Trotz Spiritualität steckt die US-Demokratie in der Krise. Tocqueville sagte: Entweder glaubt der Mensch und ist frei – oder er glaubt nicht und ist unfrei. Damit wollte er den Gedanken ausdrücken, dass der Mensch an etwas glauben muss, was ihn als Individuum übersteigt, an ein Ideal. Der demokratische Mensch darf nicht ganz im Materiellen versacken. Er muss auch an Ideale glauben. Tocqueville war sich jedoch auch der Gefahr bewusst, die in einer Religion steckt: die Gefahr, dass man sich einer Macht unterwirft und dadurch seine Individualität verliert. In Amerika hätte er heute sicher Probleme mit all den Evangelikalen, die sich in die Politik einmischen. War er für die Trennung von Staat und Kirche? Für die institutionelle Trennung. Das fand er in Amerika gut im Vergleich zu Frankreich. Im französischen Ancien Régime waren Kirche und Staat eng miteinander verbunden. Tocqueville sagte, das sei sowohl für den Staat als auch für die Kirche schlecht. In Amerika fand er das
bestimmte Dinge zu verzichten, die kurzfristig in deinem Interesse sind. Wo könnte man ihn heute politisch einordnen? Das ist relativ schwierig. Er kann von manchen Seiten angeeignet werden. In Frankreich hatte er die Revolution von 1848 und den Staatsstreich von Napoleon III. erlebt. Vor Letzterem war er Außenminister – ein Amt, das er daraufhin niederlegte. Was letztes Jahr mit der Erstürmung des Capitols in Washington geschah, hätte er sicher verurteilt, weil es fundamental gegen die Demokratie verstieß. Generell würde ich sagen, dass Tocqueville an die menschliche Freiheit glaubte und diese Freiheit auch retten wollte, wenn sie in Gefahr war. Wenn aber wie während der Pandemie einige Freiheiten eingeschränkt werden? Alexis de Tocqueville (1805-1859)
Tocqueville sagte, wo die öffentliche Meinung herrsche, sei nicht mehr viel Platz für freies Denken. Modell der „Wall of Separation“, indem institutionell die beiden getrennt waren, aber die Religion einen Einfluss auf die Gesellschaft hatte, gerade weil sie vom Staat getrennt war. In Frankreich war eine politische Attacke zugleich immer auch ein Angriff auf die Religion, weil beide miteinander verbunden waren. In Amerika hingegen konnte man den Staat kritisieren, ohne damit gleichzeitig die Religion zu kritisieren. Wie gesagt, war Tocqueville für die Trennung von Kirche und Staat, aber auch dafür, dass diejenigen an der Macht die Spiritualität in der Gesellschaft aufrechterhalten mussten. Allerdings waren für ihn nicht die Dogmen wichtig, sondern der Gemeinschaftsgeist, der in religiösen Gruppen vorherrscht. Aber auch die religiöse Moral, die den Menschen einschränkt und ihm verdeutlicht, dass er nicht nur materielles Wesen ist, sondern auch eine Würde besitzt. Was hatte Tocqueville den genannten Gefahren entgegenzusetzen? Wenn sie überhand nehmen und alles andere nicht mehr greift, gibt es nur einen letzten Bezugspunkt: Dann muss man an den Egoismus der Menschen appellieren und ihn aufklären, um überhaupt eine Chance zu haben, die Freiheit aufrechtzuerhalten. Dann genügt es auch nicht mehr zu einem zu sagen, es sei schön, sich mit anderen zu vereinigen, um Dinge zu tun, sondern man muss ihm sagen, dass es in seinem eigenen Interesse sei, dies zu tun. Nach dem Motto: Wenn du weiter deine Interessen geltend machen willst, musst du bereit ein, auf
Er würde die Frage stellen, warum der Staat eingreifen muss, und selbst darauf antworten: Weil die Individuen selbst nicht mehr verantwortlich genug sind und sich nicht mehr an den gesunden Menschenverstand halten, wenn zum Beispiel Leute Partys machen, obwohl die Ansteckungsgefahr groß ist. Er würde an das Verantwortungsbewusstsein appellieren. Er würde aber auch daran erinnern, dass die Politiker, die für die Einschränkungen verantwortlich sind, eines Tages wiedergewählt werden möchten. Wir dürfen nie vergessen, dass in einer Demokratie das Volk souverän ist und die Politiker ihre Diener sind. Der Begriff Minister stammt nicht zufällig vom lateinischen „ministrare“ (dienen) ab. Tocqueville spricht recht wenig über Politiker. Ihm geht es mehr um das Rechtssystem. Er selbst war Jurist und legte sehr viel Wert auf die Richter. Diese bringen ihm zufolge den aristokratischen Geist mit und können die politische Macht bremsen. So können Gesetze vor dem Verfassungsgericht angefochten werden. Er glaubte, dass die Richter in Amerika Bollwerke zum Schutz der Freiheit seien, und er war der Auffassung: Wenn die Mehrheit der Richter im Supreme Court schlecht sind, ist mit der amerikanischen Demokratie vorbei. Wenn aber oberste Richter wie in den USA vom Präsidenten eingesetzt werden und sie demnach eine ihm genehme politische Färbung haben? Dann ist doch von der Gewaltenteilung und der Unabhängigkeit der Richter nicht mehr viel zu halten. Dann muss ein Verfassungsrichter sich sagen, dass er mit seinem Amtsantritt Verfassungsrichter ist und sich nicht mehr in der Situation von früher befindet. Es gab schon mal den Fall, dass ein Richter vor seiner Nominierung für den Supreme Court einen Standpunkt vertreten hatte, der mit dem des Präsidenten vollkommen übereinstimmte. Als er dann aber im Supreme Court war, vertrat er einen anderen Standpunkt und sagte: Jetzt bin ich Verfassungsrichter und als solcher dazu verpflichtet, mich in die Tradition der Jurisprudenz des amerikanischen Verfassungsgerichts einzufügen. Interview: Stefan Kunzmann Fotos: Anne Lommel, Théodore Chassérieau (Public Domain)
POLITIK & WIRTSCHAFT
19
Analytiker und Visionär Vieles im Denken des französischen Publizisten, Politikers und politischen Theoretikers Alexis de Tocqueville ist noch heute aktuell. Das „Tocqueville-Handbuch“ zeigt ihn in seinen verschiedenen Facetten.
Nicht erst seit die beiden HarvardPolitologen Steven Levitsky und Daniel Ziblatt 2018 mit ihrem Buch „Wie Demokratien sterben. Und was wir dagegen tun können“ die Finger auf die Wunden der US-Demokratie legten und der Historiker Timothy Snyder mit seinem „Der Weg in die Unfreiheit. Russland Europa - Amerika“ im selben Jahr einmal mehr vor der Tyrannei als einer über uns hereinbrechenden Katastrophe schrieb, war Alexis Charles-Henri Clérel de Tocqueville wieder in aller Munde. Der am 29. Juli 1805 in Verneuil-sur-Seine als dritter Sohn einer Aristokratenfamilie geborene Franzose, der zuerst bis zum 15. Lebensjahr bei seiner Mutter aufwuchs, bevor er 1820 zu seinem Vater nach Metz zog und später die Britin Mary Mottley heiratete, gilt schon längst als einer der Väter der vergleichenden Politikwissenschaft. Sein Buch „Über die Demokratie in Amerika“ gilt als Klassiker, an dem die Nachwuchspolitologen in keinem Proseminar über politische Theorien vorbeikommen. „De la démocratie en Amerique“, so der Originaltitel, entstand unter dem Eindruck einer Reise in die Vereinigten Staaten, die der Publizist, studierte Jurist und spätere Politiker Tocqueville zusammen mit seinem Freund Gustave de Beaumont vom 11. Mai 1831 bis 20. Februar 1832 unternahm. Auf dieser Reise lernten die beiden die Demokratie nicht nur als Gesellschafts-, sondern auch als Staatsform kennen, wie es in dem 2021 im J.B. Metzler Verlag erschienenen „Tocqueville-Handbuch“ heißt, dessen Herausgeber Norbert Campagna, Oliver Hidalgo und Skadi Siiri Krause sind. Die damalige „extreme Gleichheit“, sowohl materiell als auch intellektuell, die er in Amerika erlebte, habe das Land für ihn zum „Inbegriff einer demokratischen Gesellschaft“ gemacht. Er wollte nach eigenen Aussagen den Franzosen die Angst vor der Demokratie Gesellschafts- und Staatsform nehmen. Doch von besagter Gleichheit ist heute nichts mehr zu spüren. Mittlerweile läuten „die Totenglocken der US-Demokratie“,
wie die Historikerin Annika Brockschmidt in der Januar-Ausgabe der „Blätter für deutsche und internationale Politik“ schreibt. Die USA sind heute politisch und auch sozial zutiefst gespalten. Was Tocqueville heute so interessant und als Visionär erscheinen lässt, sind die schon zu seiner Zeit von ihm beobachteten „Selbstgefährdungstendenzen“. Er habe auf die Gefahren der Tyrannei der Mehrheit und die zunehmende Isolierung und Entpolitisierung der Menschen hingewiesen. „Aber ich habe nicht behauptet“, so Tocqueville, „dass man gegen diese Tendenzen nicht kämpfen kann, wenn man sie rechtzeitig erkennt und ihnen entgegenwirkt.“ Da seien ein erweitertes Wahlrecht, verbriefte Grundrechte, eine unabhängige Justiz und die politische Partizipation der Bürger im kommunalen Bereich genannt. Tocqueville wusste bereits von den schwierigen Bedingungen für die Demokratie in der modernen Massengesellschaft, erkannte das Spannungsfeld zwischen den Grundprinzipien der Freiheit und der
Mittlerweile läuten „die Totenglocken der USDemokratie“.
Gleichheit. Er hoffte, „dass liberale Werte, Sitten und Institutionen die Tendenz zur politischen Apathie“ kompensieren könnten, steht in der Einleitung des Handbuchs geschrieben. Bis heute beruft sich die Demokratietheorie „zu Recht und mit Überzeugung“ auf Tocqueville. Der französische Aristokrat, 1859 verstorben, sei im Grunde der erste Autor gewesen, „der die moderne Demokratie in ihrer Komplexität als Staats-, Gesellschafts- und Lebensform beschrieben und verteidigt hat“, so Oliver Hidalgo. Tocquevilles sozialwissenschaftliche Relevanz sei unbestritten. Dass sowohl das konservative als auch das liberale Lager sich heute auf ihn berufen, liegt vielleicht nicht zuletzt daran, dass er ein „Meister der Ambivalenz war, der dialektischen Volten, der gleichzeitigen Betrachtung beider Seiten einer Medaille“ war, wie ihn der deutsche Soziologe Claus Offe einmal nannte. Besonders hervorzuheben sei noch, dass Tocqueville besonders die Dynamik der amerikanischen Zivilgesellschaft, des bürgerlichen Engagements, der Vereine und Verbände schilderte und wertschätzte, die „Macht der Assoziationen“, wie er in seinem Reisetagebuch notierte. Zwar blieb die unmittelbare Wirkung seines Schaffens eher gering, doch auf lange Sicht stieg sein Ruhm als Analytiker oder sogar Propheten des Massenzeitalters. Davon abgesehen, dass seine Haltung gegenüber dem Kolonialismus und sein Frauenbild als rückständig zu bezeichnen sind, ist Tocquevilles Denken über die Demokratie bis heute aktuell. Text: Stefan Kunzmann Foto: J.P. Metzler Verlag
Norbert Campagna/Oliver Hidalgo/ Skadi Siiri Krause (Herausgeber): Tocqueville-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. J.P. Metzler Verlag. Berlin 2021. 356 Seiten. Als gebundenes Buch ca. 100 Euro, als E-Book ca. 80 Euro.
20
POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann
Fotos: Julien Garroy (Editpress), revue-Archiv
Wellenbrecher Die Omikron-Coronawelle ist weiter zurückgewichen. Letzte Woche lag die Sieben-Tages-Inzidenz bei 675, drei Wochen zuvor waren es noch 2.307 gewesen. Die Corona-Taskforce ging von einem weiteren Rückgang aus. Auch die Zahl der Covid-Patienten in den Spitälern ist gesunken. Santé-Direktor Jean-Claude
Schmit sprach gegenüber dem Luxemburger Wort von einem „Moment, an dem man an Lockerungen denken darf“ und sagte, dass in ein bis zwei Monaten die meisten Restriktionen fallen könnten. Die Quote bei den Booster-Impfungen lag letzte Woche bei knapp 74 Prozent.
Angespannte Lage Kurz sah es so aus, als würde Russlands Präsident Wladimir Putin in der Ukraine-Krise einlenken. Doch die zwischenzeitlichen Anzeichen eines Abzugs der russischen Truppen von der ukrainischen Grenze erwiesen sich als Täuschungsmanöver. Während der Kremlchef mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping den Schulterschluss einer strategischen Partnerschaft übte, betreibt er gegenüber dem Westen weiter sein Muskelspiel. Nachdem zuvor bereits Frankreichs Präsident Emmanuel Macron Putin besucht hatte, um ihn vor den Konsequenzen eines russischen Angriffs auf die Ukraine zu warnen, versuchte es der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz. Symbolisch: Wie Macron musste er an einem grotesk langen Tisch auf reichlich Distanz zu Russlands Machthaber Platz nehmen. „Zar“ Putin scheint sich in dieser Rolle zu gefallen. Zwar blieb der russische Angriff zumindest bis Sonntag aus, doch die Lage in der Ukraine ist weiter angespannt. Im umkämpften Osten des Landes wurde zuletzt so viel geschossen wie seit Monaten nicht mehr. Derweil bemühten sich Europäer und Amerikaner auf der Münchner Sicherheitskonferenz um einen diplomatischen Ausweg. Dass dieser nicht Appeasement heißen kann, dürfte klar sein. Vielmehr „klare Kante“.
Papierflieger für die Freiheit Aktivisten von Amnesty International (AI) haben vergangene Woche vor der chinesischen Botschaft die Freilassung der inhaftierten Bloggerin Zhang Zhan gefordert. Die Menschenrechtler warfen dazu 400 Papierflieger mit einer Petition auf das Botschaftsgelände. Im Rahmen der weltweiten AIKampagne „Write for Rights“ unterzeichneten nach Angaben der Organisation allein in Luxemburg etwa 1.300 Menschen die Petition. Zhang Zhan war wegen ihrer Berichterstattung rund um Covid19 zu vier Jahren Gefängnis verurteilt worden, nachdem sie in die Stadt Wuhan gereist war. Nach einem Hungerstreik soll sie stark abgemagert sein.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR
21
22
POLITIK & WIRTSCHAFT
Mann von Welt Im Alter von 86 Jahren ist Jacques F. Poos gestorben. Der LSAP-Politiker und frühere Finanz- und Außenminister hat die luxemburgische Politik lange geprägt. in die Privatwirtschaft, das heißt: Poos wurde Direktor des Tageblatts.
Bedeutend für diese Zeit war die Bewältigung der Stahlkrise.
In diese Zeit fiel auch der Schülerstreik vom April 1971: Während die restliche Presse kaum glimpflich mit den Schülern und Studenten umging, unterstützte das Tageblatt den Streik. Wie sich einer der Streikenden von damals später erinnerte, überreichte Poos ihnen ein Megafon für die Demonstration.
Ab 1984 war Poos Vizepremier und Außenminister in der CSV-LSAP-Regierung unter Jacques Santer, der ihn als einen „verlässlichen Partner“ würdigte. Die genannten Posten sollte er bis 1999 innehaben, die letzten vier Jahre in der Regierung mit Premiermister JeanClaude Juncker. Als größte Herausforderung habe er damals die Verteidigung des Finanzplatzes genannt, schreibt die frühere revue-Chefredakteurin Claude Wolf im Tageblatt. Er führte seine Partei dreimal als Spitzenkandidat erfolgreich in die nationalen Wahlen. Bei der Parlamentswahl 1999 trat Poos dann nicht mehr an. Stattdessen wurde er ins Europaparlament gewählt, dessen Vizepräsident er wurde, bis er sich 2004 aus der Politik zurückzog.
Über Jacques F. Poos gibt es Bände zu erzählen. Über mindestens drei Jahrzehnte war er nicht nur einer der wichtigsten politischen Persönlichkeiten Luxemburgs, sondern auch prägend für die europäische Politik. Am vergangenen Samstag ist er verstorben.
An jene Zeit, als Poos TageblattDirektor war, kann sich auch der frühere Gesundheitsminister und Chamberpräsident Mars Di Bartolomeo gut erinnern, der ihn nicht nur wegen seines Eintretens für den engagierten Meinungsjournalismus schätzte, sondern bewunderte. „Jacques war mein Häuptling“, wird er in der Ausgabe der Zeitung vom vergangenen Montag zitiert. Poos hatte ihn nicht nur in die Redaktion mitaufgenommen, sondern war einige Jahre sein Direktor und Chefredakteur. „Hinter der natürlichen Eleganz, einer gewissen Schüchternheit und Zurückhaltung, einem ihm eigenen Humor fand ich einen extrem lieben Menschen“, schreibt Di Bartolomeo in der Montag-Ausgabe des Tageblatts und drückt seine Bewunderung für Poos aus, einen wahren „Elder Statesman“.
Geboren am 3. Juni 1935, erlebte Poos als Kind den Zweiten Weltkrieg. Später besuchte er das hauptstädtische Athenée und nahm nach dem Abitur in Lausanne das Studium der Handelsund Wirtschaftswissenschaften auf, das er 1958 abschloss. Zunächst war er für das Wirtschaftsministerium tätig und schrieb seine Doktorarbeit über „Le Luxembourg dans le Marché commun“. Zwei Jahre lang arbeitete er für den Statistischen Dienst und wechselte danach
Dieser verließ 1976 schließlich die Zeitung und trat in die Regierung ein, nachdem er seit 1969 dem Escher Gemeinderat und 1974 für die LSAP in die Abgeordnetenkammer gewählt worden war. Er war bis 1979, also bis Ende der liberal-sozialistischen Regierungskoalition, Finanzminister unter Premierminister Gaston Thorn (DP) und zugleich Gouverneur der Weltbank, des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Europäischen Investitionsbank.
Seine Leidenschaft war die Außenpolitik. Jean Asselborn, seit 2004 selbst Außenminister, hat an die drei großen Abkommen auf EU-Ebene erinnert, bei denen Poos mitgewirkt hat: die Einheitliche Europäische Akte von 1986 als ersten Reformvertrag sowie die Verträge von Maastricht 1992 und von Amsterdam 1997. Und Claude Wolf erinnert an die Eleganz des weltmännischen Politikers: „Auch nach einem langen Flug oder einem intensiven Arbeitstag wirkte er stets wie aus dem Ei gepellt. Der zweite Anzug für solche Fälle gehörte mit zum Standardgepäck.“ Jacques F. Poos war Vater von drei Kindern: Sohn Daniel aus erster, Tochter Yasmine und Sohn Xavier Poos aus zweiter Ehe (mit Monique Lorang). Die revue entbietet den Angehörigen ihr aufrichtiges Beileid. Text: Stefan Kunzmann Foto: Alain Rischard (Editpress)
Jean-Paul Hoffmann
AUTOS
DIE IN LUXEMBURG
h in c i l t l ä h r E rten e i t r o s t u jedem g en! Buchlad
GESCHICHTE MACHTEN Band 7
4Eu5 ro + Versandkos
· Gebunden · mit Schutzumschlag · 192 Seiten · viele großformatige Fotos · 30 x 22,6 cm
ten
VERSANDKOSTEN: nach Luxemburg: 4,20 Euro ins Ausland: 9,50 Euro
Zu bestellen durch Überweisen von 45,00 Euro zuzüglich den Versandkosten auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Autos, die in Luxemburg Geschichte machten - Citroën“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben!
24
WISSEN
Unter dem Radar Wenn am 28. Februar der internationale Tag der seltenen Erkrankungen der Betroffenen gedenkt, bekommen wir anderen meist wenig davon mit. Dabei leben sie unter uns – zwei Beispiele.
30 Millionen – so viele Menschen haben in Europa eine seltene Erkrankung, 30.000 allein in Luxemburg. Sechs bis acht Prozent der Bevölkerung, genauere Zahlen gibt es nicht. Unter einer seltenen Erkrankung versteht man eine, von der höchstens fünf von 10.000 Menschen betroffen sind. Rund 8.000 solcher Krankheiten zählen dazu. Eine davon ist das Angelman-Syndrom, benannt nach dem britischen Kinderarzt Harry Angelman, der es 1965 erstmals und damals noch als „happy puppet syndrome“ beschrieb. Ihm waren Kinder mit ähnlichen Verhaltensweisen aufgefallen: häufiges, oft unbegründetes Lachen, marionettenhafte Bewegung, Hyperaktivität, Entwicklungsverzögerungen, kognitive Beeinträchtigung, Unfähigkeit zu sprechen, Epilepsie, Schlafstörungen und einiges mehr. Wie die meisten seltenen Erkrankungen hat das Angelman-Syndrom eine genetische Mutation als Ursache. In 70 Prozent der Fälle tritt diese spontan während der Entwicklung des Fötus auf, in einigen Fällen ist sie erblich bedingt. Betroffen ist immer das Chromosom Nummer 15. Winzig kleine Veränderungen, die große Auswirkungen haben.
Unser Leben wurde in zwei Teile geteilt: einen davor und einen danach. Roman Samoylov, Vater von Daniel
Der kleine Daniel ist fast drei Jahre alt. Ein freundliches Kind, das viel lacht und fröhlich hin- und herläuft. Dass er nicht spricht, fällt in seinem Alter kaum auf, dass er keine Ruhe findet, schon eher. Es ist das erste Kind von Nataliia und Roman Samoylov, ein Wunschkind. Schwangerschaft und Geburt verliefen perfekt, erzählt Nataliia. Sie war die glücklichste Frau der Welt. Doch schon wenige Wochen nach der Geburt bemerkten die Eltern ungewöhnliche Augenbewegungen von Daniel. Neurologen im CHL untersuchten ihn. Die Diagnose: Angelman-Syndrom, Daniel war gerade zweieinhalb Monate alt.
Es ist selten, dass der Gendefekt bereits so früh entdeckt wird, in der Regel fallen die Symptome erst auf, wenn die Kinder zwischen zwei und drei Jahren sind. Für Daniels Eltern brach eine Welt zusammen. „Es ging uns nicht gut“, sagt Roman Samoylov, „unser Leben wurde in zwei Teile geteilt: einen davor und einen danach. Alle Träume, die wir hatten, mussten wir beiseiteschieben. Meine Frau hat wochenlang geweint.“ Während er erzählt, krabbelt Daniel an ihm hoch, vergräbt seinen Kopf im Hals des Vaters, um im nächsten Moment an dessen Haaren zu ziehen. Dabei lacht er fröhlich und aufgedreht. Es gibt kaum Momente, in denen er stillsitzt, erzählt Roman, Daniel ist immerzu am Rennen. Eins der schwierigsten Symptome sind die epileptischen Anfälle. Und wie fast alle Kinder mit Angelman-Syndrom, ist Daniel ein schlechter Schläfer. Sein Schlaf ist nie konstant. Meistens dauert es Stunden, bevor er überhaupt einschläft. Manchmal schläft er sieben Stunden am Stück, oft ist er bereits mitten in der Nacht wieder hellwach. Dann muss jemand mit ihm aufstehen, das zehrt an der Substanz. Heute Morgen war es halb drei, erzählt Nataliia. Er läuft erst seit ein paar Monaten, manche betroffenen Kinder lernen es nie. Obwohl er Wörter und Sätze in seiner russischen Muttersprache zu verstehen scheint, wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit nie sprechen lernen. Die Eltern wissen, dass er ein Leben lang Pflege brauchen, dass er wahrscheinlich nie einen Schulabschluss machen, arbeiten, eine Familie gründen wird. Daniels Eltern wollen nicht hilflos dabei zusehen und haben deshalb früh damit begonnen, sich zu engagieren. Sie haben sich bei ALAN-Maladies Rares Luxembourg über Therapiemöglichkeiten informiert, waren in den USA beim anerkannten Spezialisten, haben Kontakte in die ganze Welt geknüpft und Vereine in Belgien und Russland mitgegründet, die auf das Schicksal der Betroffenen aufmerksam machen. Bislang gibt es für die meisten seltenen Erkrankungen kaum spezifische Behandlungen, aber mit der Entwicklung der Gentherapie ändert sich das gerade. Seit knapp zwei Jahren laufen klinische Studien verschiedener Pharmafirmen mit Medikamenten, die den Auslöser des Angelman-Syndroms ausschalten sollen. Die Medikamente sollen veranlassen, das beschädigte Chromosom
26
WISSEN
Rare Disease Day Am 28. Februar ist der internationale Tag der seltenen Erkrankungen. Die luxemburgische Vereinigung ALAN-Maladies Rares Luxembourg ruft deshalb zu einer Gemeinschaftsaktion „Share Your Colours“ auf, bei der jeder mitmachen kann. Dabei sollen blau, rosa, grün und lila (die rare disease-Farben) bemalte Fotos in den sozialen Medien geteilt werden. Zudem werden in der letzten Februar- und ersten Märzwoche einzelne Gebäude im Land farbig beleuchtet sein, unter anderen
der Hauptsitz der CFL in Luxemburg-Stadt, die Hochöfen von Belval, das Rehazenter sowie diverse Rathäuser. Vom 24. Februar bis 31. März gibt es darüber hinaus eine Fotoausstellung mit dem Titel „RaReflections“ in der „Verrière“ des Hauptbahnhofs Luxemburg zu sehen. Gezeigt werden Fotos von Sophie Margue, sie hat 16 von einer seltenen Erkrankung betroffene Kinder und Erwachsene porträtiert. Mehr Informationen auf www.alan.lu
WISSEN
durch ein im Genom schlummerndes unbeschädigtes zu ersetzen. Da die Studie in Luxemburg nicht durchgeführt wird, hoffen Roman und Nataliia Samoylov darauf, dass Daniel in einem anderen europäischen Land einen Platz bekommt, weil es noch Jahre dauern kann, bis die Medikamente auf den Markt kommen. Die Erfolgschancen sind nicht garantiert, doch es gibt bereits gute Ergebnisse aus den USA, behandelte Kinder haben dort angefangen zu sprechen und selbstständig zu schwimmen. Es wäre nur wichtig, so früh wie möglich mit der Behandlung zu beginnen, um so viel wie möglich zu retten. „Es ist ein Rennen gegen die Zeit“, sagt Roman Samoylov. Von Rennen gegen die Zeit weiß auch Hannah Hommel zu berichten. Die junge Luxemburgerin ist erst 22 Jahre alt, hat aber bereits so viele Operationen und Schmerzen ertragen müssen wie andere im ganzen Leben nicht. „Spondylolisthesis“ lautet ihre Diagnose. Wirbelgleiten. Dabei ist die Wirbelsäule instabil und rutscht im Bereich der Lende in Richtung Bauchraum. Eine Spondylolisthesis haben viele Menschen, die meisten merken gar nichts davon, weil die Ausmaße nur gering sind. Doch es gibt unterschiedliche Schweregrade. Als die Krankheit bei Hannah Hommel entdeckt wurde, war die Wirbelsäule bereits so weit abgerutscht, dass der letzte Lendenwirbel nur noch zwei Millimeter auf dem Steißbein saß. Sie war kurz vor einer Querschnittslähmung. Da war sie gerade 15 geworden. Schon als kleines Kind hatte sie oft diffuse Schmerzen im Rücken verspürt, erinnert sie sich, doch auf die Idee, ein so junges Mädchen könne bereits einen derart schweren Verlauf haben, ist kein Arzt gekommen. Eine ausgeprägte Spondylolisthesis in dem Alter ist selten, aber nicht unmöglich. Die Operation wurde an der Universitätsklinik in Homburg gemacht. Der Chirurg schob die betroffenen Lendenwirbel zurück in Position und fixierte sie mit Schrauben und Abstandshaltern. „Normalerweise ist das gut zu behandeln“, erzählt sie, „doch bei mir kamen Pech und ärztliche Arroganz dazu.“ Denn nach der Operation siedelte sich an den Wirbeln die Bakterie Staphylococcus aureus an, ein Stamm, mit dem Menschen häufig in Kontakt kommen, der aber erst dann gefährlich wird, wenn er in den Körper eindringt. Hannah Hommel ist eine zierliche Frau mit hübschem Gesicht. Ihre Krankheit ist ihr nicht anzusehen. Doch wenn sie spricht, merkt man, wie sehr die Erinnerung sie belastet. Sie sagt, dass sie von einem Moment auf den anderen aus der Schule und von ihren Freunden gerissen und in eine völlig neue Welt katapultiert wurde. Ernst erzählt sie von den Schmerzen, die einfach nicht weggehen wollten nach der Operation. Und davon, dass niemand ihr geglaubt habe, da Mädchen in dem Alter ja „wohl immer etwas hysterisch sind“, wie sie häufig hören musste. Sechs Monate lang suchte sie regelmäßig die Notaufnahmen in Luxemburg auf, weil sie neben quälenden Schmerzen auch noch Fieber bekam. Sie fuhr nach Homburg, um den Chirurgen zu überreden, wenigstens nachzuschauen. „Ich bin quasi auf Knien gekrochen, aber es wurde mir immer
gesagt, die Nerven und das Rückenmark bräuchten ihre Zeit, um zu heilen.“ Erst einem unbeteiligten Arzt, der gerade Dienst in der Notaufnahme in Luxemburg hatte, ließ ihr Fall keine Ruhe. Es brauchte weitere drei Monate, um die Infektion in ihrem Körper eindeutig nachzuweisen. Da waren aufgrund des vielen Eiters die Wirbel aufgeweicht und mitsamt den Implantaten in den Bauchraum gerutscht. Es folgten weitere Operationen und Schmerzen. Auf eine Entschuldigung des Chirurgen aus Homburg, der sie zuvor mehrmals weggeschickt hatte, wartet sie bis heute vergeblich. Vor einiger Zeit hat Hannah den Arzt gewechselt und ist jetzt in Basel in Behandlung. Immer wieder muss sie operiert werden, mal kommen Implantate hinein, dann wieder heraus. Noch immer wird nach der optimalen Lösung für ihre beschädigte Wirbelsäule gesucht.
Bei mir kamen Pech und ärztliche Arroganz dazu. Hannah Hommel
Mittlerweile sind die Schmerzen chronisch geworden und ohne Medikamente nicht auszuhalten. Sie weiß, dass sie damit leben muss. Ob ihre Knochen sich von der Infektion je richtig erholen, kann ihr niemand sagen, sie sind noch immer weicher als sie sein dürften. Als chronische Schmerzpatientin wünscht sie sich eine bessere Betreuung in Luxemburg. Denn chronische Schmerzen müssen anders behandelt werden als lediglich mit der Verabreichung von Schmerzmitteln. Eine Schmerztherapie ist eine Gemeinschaftsarbeit von Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen, Psychologen, Physiotherapeuten, Ernährungsberatern und Pflegekräften. Jeder Schmerzpatient müsste eigentlich dauerhaft begleitet werden, doch die Möglichkeiten in Luxemburg sind begrenzt. Die Nachfrage übersteigt das Angebot. Hannah Hommel hat sich in einem Fernstudium zur Ernährungsberaterin ausbilden lassen. Sie ist stolz auf sich, diese Ausbildung geschafft zu haben. Trotz Schmerzen und depressiver Stimmungen. Lange hat sie sich in ihrem Körper fremd gefühlt. Während ihre ehemaligen Schulkameraden ihr Leben in den sozialen Medien teilten, lag sie in Kliniken oder zu Hause und hielt die Schmerzen aus. Als sie mit der Schule aussetzte, gab es niemanden in Luxemburg, der ihr sagen konnte, wie es schulisch weitergeht, erzählt sie. Dass sie es trotzdem schaffte, lag an ihr selbst, ihrer Familie und an zwei anderen Personen: einem Arzt in Basel, der ihr Mut machte, ihren Körper zu akzeptieren, und einer Psychologin von ALAN, die ihr half, ihren Lebensmut wiederzufinden. Ob sie jemals ein selbstständiges Leben führen wird, mit Arbeit, vielleicht Familie, weiß sie nicht. Im Moment freut sie sich über jeden guten Tag. Text: Heike Bucher
Fotos: privat, Philippe Reuter
27
28
WISSEN
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher
Fotos: Aufbau Verlag, Pixabay (2)
Poliofall in Afrika Corona hat es uns fast vergessen lassen: Es gibt noch andere Viren, die dem Menschen nicht guttun. Zum Beispiel das Poliovirus, das die sogenannte Kinderlähmung auslöst, weil es das Rückenmark angreifen und bei Kindern bleibende Lähmungen verursachen kann. Der afrikanische Kontinent galt eigentlich seit 2020 als „poliofrei“. Jetzt wurde in Malawi wieder eine Infektion festgestellt. Die WHO kündigte sofort dringende Maßnahmen an, um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern. Es überträgt sich durch Wasser, Lebensmittel oder Fäkalien. Schützen kann man sich recht einfach: durch eine Impfung.
Mentale Geschwindigkeit Denken ältere Menschen langsamer als junge? Diese Annahme ist weit verbreitet. Eine neue Studie mit Daten von 1,2 Millionen Probanden beweist jetzt aber, dass sie falsch ist. Die kognitive oder mentale Geschwindigkeit, also die Geschwindigkeit, in der Antworten durchdacht und Entscheidungen getroffen werden, nimmt erst ab dem Alter von 60 Jahren ab, und dann auch nur sehr langsam. In früheren Studien wurde die mentale Geschwindigkeit meist anhand von Reaktionszeiten gemessen, also wie schnell eine Antwort erfolgte. Bei diesen hatten jüngere Menschen meist die Nase vorn. Die Reaktionszeit berücksichtigt allerdings nicht, dass ältere Menschen ihre Antworten eher durchdenken, sie bauen eine sogenannte Reaktionsvorsicht ein, die zwar die Antwort hinauszögert, aber nicht den eigentlichen Denkprozess.
Megadürre durch Klimawandel In Teilen des Südwestens der USA ist es seit gut 20 Jahren so trocken wie in den vergangenen 800 Jahren nicht. Das hat ein Forschungsteam anhand von Baumuntersuchungen festgestellt. Baumringe in trockenen Jahren sind dünner als in feuchten. Weil in dieser Gegend sehr alte Bäume stehen, war es den Wissenschaftlern möglich, eine Bilanz zur Bodenfeuchtigkeit über die letzten zwölf Jahrhunderte zu erstellen. Dass die Dürre ausschließlich am Klimawandel liegt, davon wird nicht ausgegangen. Denn lange Trockenperioden hat es auch schon früher gegeben. Allerdings soll der Klimawandel die Auswirkungen der Dürre verschlimmert haben, heißt es.
Buchtipp: Das große Ganze Ruth Grützbauch ist Astronomin und betreibt ein mobiles Planetarium, das in ein Lastenrad passt. In ihrem Buch erzählt sie die Geschichte des Kosmos erstmals als eine der Galaxien. Sie nimmt uns mit auf einen Roadtrip zum Ende des Universums. Dabei lernen wir, welcher Galaxientyp wir sind, was passiert, wenn Galaxien Tango tanzen, wo wir in der Atacamawüste ein Quantum Trost finden und wie wir dem Monster im Zentrum der Milchstraße Paroli bieten. Nebenbei erhalten wir zudem Antworten auf die ganz großen Fragen: Warum gibt es Etwas und nicht Nichts? Und wie wird das alles eines Tages enden? Sind Sie bereit für ein unvergessliches Abenteuer? Schnallen Sie sich an! ISBN: 978-3351038939, Aufbau Verlag, 20 Euro
on tour
© shutterstock
ab 2.295 €
Mamma Mia Romantische Ecken und Filmkulissen in Griechenland 8 Tage: 11.05.-18.05.2022 Sind Sie ein Fan des Musicals „Mamma Mia“? Sie lieben die sommerliche Leichtigkeit, fröhliche Geschichten und die romantischen und traumhaften Kulissen des Films? Dann begleiten Sie uns auf der Reise zu den Drehorten und anderen verschwiegenen Ecken wo das ursprüngliche Griechenland noch existiert. In einer kleinen exklusiven Gruppe bis maximal zwölf Personen begegnen Sie herzlichen Menschen und ihren Geschichten. Reisebeschreibung: 11.05. | Luxemburg – Thessaloniki: Flug mit Luxair nach Thessaloniki. Begrüßung am Flughafen und Fahrt nach Volos. Hotelbezug im Hotel Valis Resort*****. (A) 12.05. | Pilion – Panoramafahrt: Das Piliongebirge liegt auf der gleichnamigen Halbinsel und gilt nicht ohne Grund als eines der schönsten Naturparadiese Griechenlands. Entdecken Sie weitgehend unbekannte Bergregionen, kleine Dörfer und ein sehr ursprüngliches Griechenland. Von Volos hinüber zur Ostseite der Halbinsel geht es durch die Berge über Portaria nach Kissos, bevor es weitergeht zum Damouchari Beach der für den Film Mamma Mia als einer der Drehorte diente. Im Bergdorf Agia Paraskevi gemeinsames traditionelles Mittagessen mit Spezialitäten der Region. Am Nachmittag geht es wieder hinüber auf die Westseite, über Milies nach Vizitsa. Besuchen Sie u.a. die landwirtschaftliche Frauengenossenschaft der Gemeinde. (F,M,A) 13.05. | Fahrt auf die Sporaden: Die Sporaden gehören zu den schönsten aller griechischen Inselgruppen. Beliebte Ausflugsziele sind die Drehorte zum Musical wie die „Hochzeitskirche“ im Film. Sie gehen in Skopelos, der zweiten Insel, von Bord. Am Hafen werden Ihre Koffer abgeholt. Hotelbezug im Hotel Skopelos Village*****. Am späteren Nachmittag unternehmen Sie einen Spaziergang durch Skopelos „Chora“. Unterwegs treffen Sie Menschen die bei den Dreharbeiten von Mamma Mia live dabei waren. Lassen Sie sich einstimmen auf Ihr eigenes Abenteuer auf “Kalokairi”. (F) 14.05. | Inselrundfahrt Skopelos, auf den Spuren der Filmszenen: Heute besuchen Sie die „Hochzeitskirche“ aus dem Film. Sie liegt an der Ostküste oberhalb des Ioannis Beach und ist über etwa 200 Stufen zu erreichen. Weiter geht es nach Glossa, dem
Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1
zweitgrößten Ort der Insel. Unterwegs besuchen Sie eine Olivenpresse mit Kostprobe verschiedener Öle. Am Nachmittag geht es zum Kastani Beach. Die meisten Strandszenen im Film wurden hier gedreht. Auf dem Rückweg zum Hotel halten Sie zu einem Fotostopp am Agnontas Beach. (F) 15.05. | Ausflug in den Nationalpark Alonissos: Die heutige Kreuzfahrt auf einem kleinen traditionellen Motorsegler führt Sie in den Meeres Nationalpark und zunächst nach Alonissos zum Hafen Patitiri. Hier gehen Sie von Bord und fahren in den malerischen Ort Alonissos. Anschließend unternehmen Sie eine Rundfahrt zu den schönsten Stränden der Insel. Zur Mittagspause halten Sie im Hafen Steni Vala. Am Nachmittag geht es wieder zurück nach Skopelos. (F,M)
Unsere Leistungen: • Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit Luxair Luxemburg-ThessalonikiLuxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand September 2021) • 7 Übernachtungen in den angegebenen Hotels inklusive Frühstück • 3x Abendessen im Hotel (Tag 1, Tag 2 und Tag 6) • 3x Mittagessen (an Tag 2, 5 und 7) • Transfers, Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung
16.05. | Rückkehr ans Festland und Fahrt nach Thessaloniki: Rückkehr aufs Festland. Nach der etwa vierstündigen Überfahrt Abholung am Hafen in Volos und Fahrt nach Thessaloniki. Hotelbezug im City Hotel****. (F,A)
Preis pro Person:
17.05. | Spaziergang durch Thessaloniki: Gemeinsam erkunden Sie heute das Stadtzentrum zu Fuß (Agios Dimitrios Kirche, Basilika, Spaziergang Richtung Küste). Im Herzen der Stadt befindet sich der Kapani Markt, die traditionellen Markthallen. Anschließendes gemeinsames Mittagessen. Am Nachmittag Rundgang zum Weißen Turm. Anschließend geht es entlang des Galerius Palastes und dem Triumphbogen zurück ins Hotel. Am Abend Freizeit zu einem Bummel in Eigenregie. (F,M)
F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen Programm- und Flugzeitenänderung vorbehalten. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ULT.
18.05. | Thessaloniki - Luxemburg: Transfer zum Flughafen und Rückflug.
(+352) 20 80 40 - 1
(+352) 99 77 99 - 1
(+352) 49 90 - 48 00
Doppelzimmer Einzelzimmer-Zuschlag
2.295 € 370 €
30
KULTUR
KULTUR
31
Bewegungskünstlerin Seit einigen Jahren touren die Tanzstücke der Choreografin Jill Crovisier durch die Welt. Zurzeit beschäftigt sie sich mit einer Rechercheresidenz am Bonneweger Trois C-L zum Thema Spielen. Die Bühne dunkel, nur ein Spotlight in der Mitte, darin stehen sich Sven Fielitz und Isaiah Wilson gegenüber, deren Hände sich langsam einander nähern. Ambient-Musik im Hintergrund, aus der Soundbox gibt das Spiel mit einem Fußball den Takt an, dann setzt der Takt ein, beide beginnen den Tanz, verflechten erst ihre Arme, dann ihre Körper, ein Spiel zwischen Nähe und Entfernung, zwischen weichen und sprunghaften Bewegungen. Lynn Jung rennt auf die Bühne, turnt über Mauerstücke und an einer Stange, während die Musik schneller wird. Die drei Interpreten von Jill Crovisiers Choreografie „Sahasa“ sind keine professionellen Tänzer. Lynn Jung ist Freerunnerin und Parcours-Läuferin aus London, Isaiah Wilson spielt American Football, Sven Fielitz ist Freestyle-Fußballer. Im vergangenen November haben sie zum ersten Mal in ihrem Leben gemeinsam die Premiere eines Tanzstücks gegeben. „Es war beeindruckend zu sehen, wie sie dafür gekämpft haben, das umzusetzen. Darum soll es in dem Stück gehen“, sagt Jill Crovisier. Sahasa bedeutet Mut auf Nepali. „Viele sagen, Kreativität ist für Künstler, nicht für Sportler, und ich glaube fest daran, dass das nicht richtig ist. Jeder kann in sich Kreativität finden. Doch dafür muss man mutig sein und viel arbeiten.“ Jill Crovisier möchte mit dem Jugendstück vermitteln: „Kultur ist für alle da. Mit so einem Stück kann man Leute ins Theater bringen, die sonst nicht gekommen wären.“ Mit „Sahasa“ ist ihr das gelungen. Im Anschluss an die Premiere in den Rotondes fragte das junge Publikum die Performer: Hattest du Angst, das auszuprobieren? Jill selbst hat viel gezweifelt, hat sich zusammengerissen und gearbeitet,
SAHASA
32
KULTUR
immer wieder musste sie Mut beweisen. Sie ist in Rümelingen aufgewachsen, nahm nach der Schule den Bus nach Esch zum Conservatoire, um tanzen zu lernen. Mit 16 war ihr Berufswunsch klar. Jill Crovisier wird Tänzerin. Als Luxemburgerin hatte sie einen kleinen Vorteil: Die Konkurrenz war klein, mit 16 wurde sie ausgewählt, nach China zu fliegen, um in Peking an der China EU Art School teilzunehmen.
Grand Théâtre Luxembourg
Heute ist Jill Crovisier eine renommierte Choreografin, ihre Stücke touren durch die Welt, dargestellt von internationalen Tänzern und Tänzerinnen, während sie in einem Escher Café sitzt. Doch noch immer, auch zig Länder später, bleiben Jill die gleichen Ängste: fremde Kulturen, ständig neue Leute kennenlernen, neue Produzenten und Kuratoren, allein durch dunkle Straßen in einem fremden Land laufen, jedes Mal aufs Neue muss sie Mut aufbringen. New York, Israel, Frankreich, immer wieder Asien, China und Indonesien. Seit 18 Jahren reist Jill durch die Welt, nimmt hier und da Elemente auf, die ihre Choreografien bereichern, lässt ihre eigenen Sporen dort. Ihr neuestes Projekt brachte sie nach Madrid. Vergangene Woche kam sie von einer zweiwöchigen Recherche zurück. Eine Tanztruppe dort hatte sie eingeladen, eine Masterclass zu geben. Auch ihr eigenes Projekt konnte sie damit bereichern. Ideen finden, Partner suchen, am Ende stand eine kleine Performance in einem Park in Madrid. „Mit den Tänzern in Madrid habe ich die Idee von Konfrontation erforscht, Konfrontation mit sich selbst, zwischen Gruppen, zwischen Spiel und Grenzüberschreitung. Das Zurückgehen in die Kindheit.“ „The Game“ ist eine Recherche-Residenz am Centre de Création Chorégraphique Luxembourgeois Trois C-L, mit der sie zurzeit beschäftigt ist. „Ich möchte auf spielerische Weise entdecken, was alles damit zu tun hat, auch das Dramatische in dem ganzen Gaminguniversum, das Psychologische, das ist so eine weite Spielfläche.“ Durch die Künstlerresidenz kann sie sich Zeit nehmen, ohne Druck etwas zu erarbeiten, ohne den Zwang, im kommenden Jahr die Premiere eines Tanzstücks zu geben, unabhängig davon, ob dabei ein Stück entsteht oder
KULTUR
vielleicht nur ein kleiner Bestandteil überlebt. Die Etappe vor der Kreation eines Stücks. Aus Jills Recherche für das Stück JinJeon führt ein Bestandteil nun ein Eigenleben. Ein Solo über den Bolero von Ravel, auf Rollerblades, das jetzt in verschiedenen Versionen tourt, aber im Hauptstück nicht auftaucht. Die Recherche für „The Game“ führt sie nun in Luxemburg fort, erforscht Bewegungen, Motive, Ideen, sucht starke Bilder. Anfang März stellt sie ihre Ergebnisse im Trois C-L vor.
zwei Jahre Arbeit voraus.“ Viele lange Abende, nervenaufreibende Proben, Organisationsaufwand. Schließlich die Gefahr, die die Pandemie mit sich bringt: Was, wenn sich das alles nicht lohnt? Was, wenn die Stücke, an denen sie seit zwei Jahren arbeitet, schließlich nicht zur Aufführung kommen? „Sahasa“ wurde nach den ersten Vorstellungen im Herbst fürs Erste abgeblasen. Im April geht es weiter. Hoffentlich auch mit den anderen Produktionen. Text: Franziska Peschel
Die Idee dazu ist ein Coronababy. Das Trois C-L veranstaltete im vergangenen Jahr eine Reihe, für die auch Jill gebeten wurde, eine kleine Performance von zu Hause über Videocall zu präsentieren. „Am Anfang wollte ich das nicht“, sagt Jill. „Das ging mir zu weit. Ich bin Tänzerin und Leuten, die ich nicht mal kenne, mein Haus zu öffnen, war mir zu viel.“ Um die Szene weniger persönlich zu machen, gestaltete Jill ein Spiel: Ihre Performance war „Dinner for one“ in Tanzversion. Sie gestaltete ihr Wohnzimmer in ein Bühnenbild um, spielte ein kleines Stück mit der passenden Soundkulisse, Kochgeräusche. „Damit habe ich mich wohl gefühlt, auch wenn es bei mir zu Hause war.“ Schon früh wusste Jill, dass sie nicht nur tanzen, sondern auch choreografieren würde. 2013 schuf sie ihre erste Choreografie, dann ging es sehr schnell. Viele Stücke touren immer noch. „Das ist spannend zu sehen, wie meine Ideen auf anderen Körpern aussehen und weiterleben.“ Jill hat kurz darauf ihre eigene Produktionsfirma gegründet, brachte ein Stück nach dem anderen ins Leben, erhielt nach ihrem Stück „Zement The Solo“ auf einmal Einladungen weltweit. Schon in der Schulzeit wurde sie Regisseurin kleiner Theaterstücke, die im Schulhof in der großen Pause Premiere feierten. Das falsche Abendessen mit abwesenden Freunden brachte sie auf die Idee, das Spiel weiter zu erforschen. Heute weiß sie, irgendwann wird sie darüber nachdenken müssen, wie lange sie damit noch weitermacht. „Ab einem gewissen Niveau verdient man zwar gut genug, aber nicht angemessen. Ich arbeite viel zu viel für das, was ich verdiene. Das geht vielen Künstlern so. Einer Produktion gehen
Fotos: Yves Kortum,
Nardus Engelbrecht, BOSHUA, Noah Bach
Termine 3. März: Präsentation der Recherche „The Game“ im Trois C-L, Bonneweg
33
Das ist spannend zu sehen, wie meine Ideen auf anderen Körpern aussehen und weiterleben. Jill Crovisier
26. und 27. April: „Sahasa“ im Opderschmelz, Düdelingen 29. April: „Sahasa“ im Trifolion, Echternach
RESPECT- Die Aretha Franklin Tribute Show am Samstag, dem 05. März 2022 um 20:00 Uhr im ARTIKUSS (Soleuvre)
Aretha Franklin – Die unbestrittene „Queen of Soul“, mehrfache Grammy Gewinnerin und erste Frau in der Rock and Roll Hall of Fame, starb nach einem Leben voller Höhen und Tiefen am 16. August 2018 in Detroit. Die Ausnahmekünstlerin mit dem breiten musikalischen Spektrum von Gospel über R&B, Soul und Jazz bis zum Pop and Dance Genre wurde am 25.April 1942 in Memphis als Tochter eines Predigers und einer Pianistin geboren. Bereits als Kind gehörten öffentliche Auftritte als Gospelsängerin zu ihrem Leben. Die Aretha Franklin Tribute Show aus dem Haus der Sweet Soul Music Produktionen präsentiert die wichtigsten Karrierestationen und gibt einen repräsentativen Querschnitt ihres musikalischen Schaffens in einer abendfüllenden und extrem unterhaltsamen Show mit hohem biographischem und musikalischen Anspruch. Eintritt: 35€ • Schüler: 26€ Gruppen (>10): 30€ Weitere Informationen: www.artikuss.lu oder Tél: 59 06 40-22
34
KULTUR
Alles so schön virtuell hier Diversität und Identität – unter diesen Schlagwörtern und mit einer multimedialen Ausstellung des Karlsruher Zentrums für Kunst und Medien startet am Samstag das Kulturhauptstadtjahr „Esch2022“. Ob und wie die Expo die gegenwärtige Debatte hinterfragt, wird sich herausstellen. Eine Industriestätte des 20. Jahrhunderts als Ort einer Ausstellung im 21. Jahrhundert; dazu ein Expo-Opener zum Kulturhauptstadtjahr „Esch2022“, der sich einem zentralen Thema unserer Gegenwart und Zukunft widmet. In der einstigen Möllerei auf Belval werden sich digitale Filmbilder ausbreiten und Soundwellen elektronischer Musik den Raum füllen. Dazu Skulpturen, VideoInstallationen und Leinwandprojektionen mit Avataren und Doppelgängern, Spiegelbildern und Figuren aus der Game- und Sci-Fi-World: Die Ausstellung „Hacking Identity – Dancing Diversity“ trägt Identität und Diversität bereits
Der ZKM Kubus.
im Titel und deutet deren Auflösung, Vermischung und Vervielfältigung an.* Ethnische, soziale und geschlechtliche Identitäten würden „neu verhandelt“, „vielstimmige Interessen“ sich zu neuen „identitätspolitischen Konfrontationslinien“ verengen, heißt es in der Ankündigung zur Ausstellung des Karlsruher Zentrums für Kunst und Medien (ZKM), bei der die Kulturhauptstadt den „Dancing“Part übernimmt. Klar ist, dass die Digitalisierung unsere kulturellen Normen verändert und die Virtualität neue Perspektiven eröffnet hat. Zudem prägt der Diskurs über Identität und Diversität
die Gegenwart: in Genderfragen genauso wie in der Debatte um Rassismus und dem Kampf um Anerkennung seitens der LGBTQ-Bewegung. Die Ausstellung, die von dem österreichischen Künstler und Medientheoretiker Peter Weibel, der seit 1999 das ZKM leitet, sowie der wissenschaftlichen Referentin Anett Holzheid kuratiert wird, nimmt sich dieser Debatten an und verwendet in ihrer künstlerischen Auseinandersetzung Stra-tegien des Hackings. Doch damit sind weder Computerhacker noch das zur körperlichen Ertüchtigung und geistigen Gesundung geeignete Holzhacken gemeint: Mit Hacking wird, so erklären
KULTUR
Fujiko Nakaya: Cloud Walk (2019
ZKM Foyer
35
36
KULTUR
die Kuratoren, „die experimentelle und kreative Überwindung von Systemzwängen, von Definitionsmacht und kulturellen Identitäten verstanden“. Ist das Ganze nicht doch zu abgehoben nicht etwa zu abgehoben für ein Massenpublikum, das zum „Remix Opening“ am 26. Februar ins Escher Zentrum und nach Belval strömen soll? Dass dies nicht der Fall sein muss, zeigt die Erfolgsgeschichte des 1989 als „Zentrum für Kunst und Medientechnologie“ in Karlsruhe gegründeten und seit 1997 in einer ehemaligen Munitionsfabrik im Südwesten der badischen Metropole untergebrachten ZKM. Nach den Worten seines 1999 verstorbenen Gründers Heinrich Klotz hat es die Aufgabe, „die schöpferischen Möglichkeiten der Verbindung zwischen traditionellen Künsten und Medientechnologie“ auszuloten. Das ZKM gehört heute nicht nur zu den wichtigsten Museen für Medienkunst weltweit, sondern laut der Kunstdatenbank „Art Facts“ zu den fünf bedeutendsten Kunstinstitutionen der Welt. Auf Platz vier des aktuellen Rankings gelistet, liegen vor ihm nur das New Yorker Museum of Modern Art, die Biennale in Venedig und das Pariser Centre
Pompidou. Bewertungskriterium ist unter anderem die Relevanz der gezeigten Künstler. Und Relevanz haben die Karlsruher Experten für Medienkunst zuletzt mit bedeutenden Ausstellungen wie 2020 „Critical Zones“, die die Verletzlichkeit unseres Planeten thematisierte und in der zum Beispiel die Messergebnisse eines Flusses in Klänge, also in Sound, umgesetzt wurde. Nun geht es um das, was von rechter Seite häufig als „Identitätspolitik“ benannt wird, das Einfordern von Anerkennung und gesellschaftlicher Teilhabe für alle, auch für Minderheiten. Das heißt nicht zuletzt die gleiche Akzeptanz für alle Partikularismen, von denen es unzählige gibt. Wir wechseln zwischen unterschiedlichen Identitäten, was als Zustand der vielen Zugehörigkeiten, der sogenannten Super-Diversity bezeichnet werden kann, so der deutsche Historiker Jan Plamper, der an der Universität von Limerick lehrt. Er spricht von einem „performativen“ Konzept: „Jedes Mal, wenn wir Identität leben, verändern wir sie dadurch, wie wir sie leben.“ Im Gegensatz zu den rechtsorientierten Identitären geht es nicht um ein starres Konzept, sondern
Das ZKM: Eine frühere Munitionsfabrik wurde zum Museum für Kunst und Medien. Der Kubus bei Nacht.
um eines im ständigen Wandel. Dazu gehören eben nicht nur Nation oder Geschlechtszugehörigkeit als Identitäten, sondern mehrere gleichzeitig. Manche Kritiker würden vielleicht einwenden, dass viele schon der ganzen Identitätsdebatte überdrüssig sind und nicht noch auch eine Ausstellung zum Kulturjahr darüber sehen möchten. Dass sich intellektuelle Debatten auch einem größeren Publikum zugänglich machen lassen, hat das ZKM schon mehrfach bewiesen. Seine gigantischen Räumlichkeiten beherbergen neben Studios und einem Medientheater über Konzert- und Veranstaltungsräume, ein Institut für Bildmedien ebenso wie für Musik und Akustik, über ein Medienmuseum und das Museum für Neue Kunst sowie eine beeindruckende Mediathek. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich zudem ein Filmpalast. Kurz gesagt: Kunst meets Massenkultur. Was das eine nicht mit dem anderen verwechselbar macht. Die Karlsruher geben ein prominentes Gastspiel, das sich in einer Ausstellung über Fragen unserer Zeit niederschlägt, auch wenn das angesprochene Hacking
KULTUR
37
Nam June Paik: "Arche Noah"
als „Cultural Hacking“ eher verwirren mag und vor allem Fragen aufwirft statt Wahrheiten liefert. Per definitionem arbeitet Hacking einer eindeutigen Definition entgegen. Ähnlich verhält es sich mit dem sogenannten Diversitätsparadigma, das Kritik von rechts wie auch von links erfährt. Während die Kritik von rechts nicht zuletzt alter Ressentiments bedient, lautet der Vorwurf von linker Seite, dass es bei den Debatten über „Diversity“ mehr um das Ausstellen von Vielfalt gehe als um die Beseitigung ungleicher Einkommens- und Vermögensverhältnisse, und bei der „Cancel Culture“ um nichts anderes als um „Tugendterror“. Die wohl prominenteste Politikerin der deutschen Linken, Sahra Wagenknecht, sprach von „skurrilen Minderheiten“, was ihr auch unversehens um die Ohren gehauen wurde. Die Kritik an ihrer Kritik scheint jedoch zu ignorieren, dass es ihr nicht zuletzt um Themen wie zum Beispiel soziale Absicherung geht. Dabei ist Wagenknechts Kritik von links nicht einmal neu: Der US-amerikanische Literaturtheoretiker Walter Benn Michaels hatte in seinem Buch „The Trouble with Diversity“ (auf Deutsch letztes Jahr als „Der Trubel um
Das ZKM gehört nicht nur zu den wichtigsten Museen für Medienkunst weltweit, sondern auch zu den fünf bedeutendsten Kunstinstitutionen der Welt. die Diversität. Wie wir lernten, Identitäten zu lieben und Ungleichheit zu ignorieren“ erschienen) schon 2006 kritisiert, dass es jetzt zwar eine Politik der Anerkennung, aber keine Politik der Umverteilung gebe. Zu den Kritikern der jüngeren Zeit zählt auch Michaels‘ Landsmann Thomas Chatterton Williams. Der afroamerikanische Autor monierte 2020 zusammen mit 152 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in einem offenen Brief, dass die „Cancel Culture“ eine Kultur der „Intoleranz gegenüber vom Mainstream abweichenden Ansichten“ sei. Nach Meinung der französischen Feministin Caroline Fourest, Autorin des 2020 erschienenen Buches „Génération offensé“ (Generation Beleidigt. Von der Sprachpolizei
zur Gedankenpolizei), verkehrt sich der Kampf für Gleichheit und Diversität ins Gegenteil um. Sie spricht gar von Lynchjustiz, die selbst ins Privatleben eindringt. Jeder auch noch so kleine Widerspruch werde als „Mikroaggression“ bezeichnet. Verstand man Diversität einst vielleicht nur als biologischer Artenschutz und Vielfalt, so droht es allmählich demselben Schicksal anheimzufallen wie der Begriff der Nachhaltigkeit: dass es zum politischen Allerweltswort und Totschlagsargument für alles und jeden wird. Was „Dancing Diversity“ ist, wird auf Belval am 26. Februar vorgetragen. Man kann gespannt sein. Ob wirklich die 25.000 erwarteten Besucher zur
38
KULTUR
Die Schließung der Museen in der Pandemie ist das Beste, was der Kunst passieren konnte. Peter Weibel, ZKM-Direktor und Kurator
Die Ausstellung "Hacking Identity - Dancing Diversity"
"Captured" von Hanna Haalath
"SKIN 3.0" von Tristan Schulze
Eröffnung des Kulturjahres strömen, bleibt abzuwarten. Wenn es weniger sind, können den Organisatoren vielleicht die Worte des ZKM-Leiters Peter Weibel dienen, der nicht dafür bekannt ist, ein Blatt vor den Mund zu nehmen und bezüglich der Auswirkungen der Corona-Pandemie sagte: „Die Schließung der Museen in der Pandemie ist das Beste, was der Kunst passieren konnte. Museumsdirektoren, die den Erfolg ihrer Ausstellungen an der Masse der Besucher messen, sind eine Fehlentwicklung. Das Museum ist keine Unterabteilung der Hotellerie und des Tourismus.“ Alles so schön virtuell hier und nicht wirklich? Weibel weist außerdem darauf hin, dass Bilder nicht zum Anfassen seien – so wie auch die Instrumente von Musikern nicht zum Abtasten und Ablecken. „Ein Kunstbetrieb, der virtuelle Begegnung mit einem Kunstwerk für irgendwie unecht hält, verhält sich wie ein Säugling, der alles anfassen muss.“ Eine Art von Disneyland für Kunsttouristen gibt es nicht im ZKM – und wahrscheinlich auch nicht bei „Hacking Identity – Dancing Diversity“. Dass mit dem Künstler und Medientheoretiker Peter Weibel einer der Pioniere der interaktiven Medienkunst bei „Esch2022“ dabei ist, kann als Statement bezeichnet werden. Interaktivität entspricht seiner Vorstellung von Museen und Ausstellungen. Die Berliner Tageszeitung „taz“ bezeichnete ihn einst als „Querdenker“, als der Begriff noch positiv konnotiert war, sowie als „anarchistischen Künstler“. Der 1945 im ukrainischen Odessa geborene und in Österreich aufgewachsene Weibel, der in Wien Medizin und Mathematik studiert hat, widmete sich schon in den 70er Jahren dem Thema Identität, so zum Beispiel 1973 mit der Videoinstallation „Die Kruzifikation der Identität“. Auf ironische Weise löste er die traditionelle Perspektive auf die Kunst auf und stellte das Theorem einer einzigen Identität in Frage. Fast ein halbes Jahrhundert später, im Zeitalter der „Singularitäten“, ist die Lage der sich vervielfältigten Identitäten verworrener denn je. Text: Stefan Kunzmann Fotos: Fidelius Fuchs, Felix Grünschloss, Achim Mende, Polina Yakusheva, Hanna Haalath, Tristan Schulze, Lu Yang, Uli Deck
"Electromagnetic Brainology" von Lu Yang
* Die Ausstellung wird am Sonntag, 27. Februar, eröffnet und dauert bis zum 15. Mai an.
Annon
DIFFERDANGE VILLE PARTENAIRE
PROGRAMME SUR
WWW.STADHAUS.LU
Annonce_Revue.indd 1
17.02.2022 15:39:36
40
KULTUR
Picked out Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Destiny Films, Travis-Shinn, Kaupo Kikkas
Verständnisfrage Der „Comité pour une Paix Juste au Proche-Orient“ lädt zur Vorführung des Films „Le char et l’olivier – une autre histoire de la Palestine“. Der Film erklärt noch einmal verschiedene teilweise vergessene Grundlagen der Geschichte Palästinas und die Entwicklungen des Nahost-Konflikts von seinen Ursprüngen bis heute. Der Dokumentarfilm vereint eine geopolitische Analyse, Interviews mit Experten und Persönlichkeiten sowie Zeugenaussagen von Menschen, die vor Ort leben. Der Film liefert Elemente, um den Konflikt zu verstehen, und räumt mit vorherrschenden Klischees auf. Im Anschluss an die Filmvorführung gibt es eine Diskussionsrunde in Präsenz des Regisseurs Roland Nurier. Am Freitag ab 19 Uhr in der Escher Kulturfabrik. Freier Eintritt.
Zeitgemäßer Metal Die Pandemie hält irgendwie noch an, und die Nachrichten ähneln sich seit 24 Monaten. Vielleicht ist es einfach mal höchste Zeit, sich die Gehörgänge freiblasen zu lassen. Die Rockhalle bietet am kommenden Dienstag die Gelegenheit dazu, denn drei Metalbands werden sich auf der Bühne abwechseln. Die neuseeländische Groove-MetalBand Alien Weaponry und die englische Band Employed to Serve (die Hardcore und Trash vermischen) heizen ein, bevor die Franzosen von Gojira als Headliner übernehmen. Der Fokus wird wohl auf deren Album „Fortitude“ aus dem vergangen Jahr liegen. Am 1. März in der Rockhalle, www.rockhal.lu
Vier Jahreszeiten Die „Vier Jahreszeiten“ des italienischen Barockmeisters Antonio Vivaldi inspirieren bis heute zahlreiche zeitgenössische Komponisten wie unter anderem den Argentinier Astor Piazzolla und den Deutsch-Briten Max Richter. Für sein Konzert im Artikuss schafft das Luxemburger Kammerorchester OCL eine fesselnde Atmosphäre rund um Piazzollas „Cuatro Estaciones Porteñas“, indem es Rhythmen des Tango Nuevo mit denen der minimalistischen Farben von Max Richters „Four Seasons Reloaded“ mischt. Am Samstag, 27. Februar um 17 Uhr im Artikuss in Zolwer, www.artikuss.lu
© Freepik
Bücher für Groß und Klein
16€ 17,50€
16€ 25€
15€ 16€
25€ Bestellen Sie einfach auf
42
KULTUR
Auf die Ohren Zusammengestellt von: Hubert Morang
Fotos: Freshdax, Dustin Rabin, Labels
Allzweckwaffe
sind „Steam Engine“, „Strawberries And Popcorn“, „What It Isn’t“ und „I know You're Right”. Textlich hat Everett wieder die angestammte Portion Schwermut im Gepäck.
Kurzweilig
Wer in die Eels-Diskografie eintaucht, weiß, dass Mastermind Mark Oliver Everett es abwechslungsreich mag. Auf Album Nummer 14 rocken die Eels wieder richtig, kaum verwunderlich, denn Everett hat für „Extreme Witchcraft“ wieder mit Produzent John Parish zusammengearbeitet, der sich schon 2001 für das Eels-Meisterwerk „Souljacker“ verantwortlich zeigte. Das Positive auf dem neuen Album: Es gibt keinen Durchhänger und die Band untermauert, dass sie auch nach mehr als 25 Jahren Bandgeschichte Bock hat. Schon alleine der Opener „Amateur Hour“ macht richtig Laune. Weitere Highlights
Die Luxemburger Hip-Hop-Szene ist quicklebendig, wie der ständige Fluss an Neuveröffentlichungen zeigt. Rezent reihen sich Freshdax in diesen Fluss ein und präsentieren sechs Jahre nach ihrem Album „Alles beim Alen, Alen“ ihre neue EP „Fragil Männlechkeet“. Ein rein instrumentales Intro und fünf neue Lieder mit einer Laufzeit von knapp zwanzig Minuten hat das Duo auf die Scheibe gepackt. Textlich wird auf die üblichen Hip-Hop-Floskeln verzichtet, und es geht unter anderem um Altersfragen („Boom, nëmme Boomer“) und Männer, die glauben, Macker sein zu müssen („Fragil Männlechkeet“). Musikalisch reichern Freshdax ihren HipHop mit Elektro und Rock an und das Duo hat bereits angekündigt, später in diesem Jahr mit „Kanner vum Groove“ ein komplettes Album nachlegen zu wollen.
„Fragil Männlechkeet“ – Freshdax
Purer Rock Ja, Urge Overkill ist die Band, welche Anfang der 90er „Girl, You’ll Be A Woman Soon“ zum Soundtrack von Tarantinos Meisterwerk „Pulp Fiction“ beigesteuert haben, allerdings repräsentiert dieser den Sound der Chicagoer nur mangelhaft. Man braucht nur in Alben wie „Saturation“ oder „Exit The Dragon“ einzutauchen, um zu verstehen, dass Urge Overkill eigentlich dem klassischen Rock huldigen. Nach elf Jahren Plattenpause steht jetzt „Oui“ in den Regalen und auch diesmal stehen Powerchords und prägnante Hooks im Vordergrund. Zwölf Lieder, in denen sich die Band in alter Frische präsentiert. Highlights sind: „Follow My Shadow“, „How
„Crisis Of Faith“ – Billy Talent
Sweet The Light“und die Single „Forgiven”. Ein Album für Fans von gut gelauntem Rock in seiner pursten Form.
man von der Band gewohnt ist. „The End Of Me“ (zusammen mit Weezer-Frontmann Rivers Cuomo) ist ein sonniger Alternative-Rock-Song geworden, und wer ein Lied wie „Hanging Out With All The Wrong People“ (Vorsicht Ohrwurm-Gefahr) veröffentlicht, zeigt, dass er eine ganz großes Gespür hat für Melodien.
Radiokompatibel Jimmy Leen ist kein Unbekannter in der Luxemburger Musikszene. Er spielte bei der Punkrock-Institution Versus You, griff für Daniel Balthasar und Rome in die Saiten und hat mit Mad Fox seine eigene Band am Start. Unter dem Namen Leen veröffentlicht der Gitarrist und Sänger, nachdem er bereits vereinzelte Singles herausbrachte, jetzt
eine erste EP. Auf „Vertigo“ gibt es vier Lieder mit einer Laufzeit von rund zwölf Minuten. Musikalisches gibt es melodiösen Alternative-Pop, der eine gewisse Portion Eigenständigkeit mit sich bringt, aber durchaus Radiopotential hat. Die Texte sind sozialkritisch und politisch angehaucht.
Rückkehr Der Tod ihres Gitarristen Gitarristen Robert Burås hatte dazugeführt, dass Madrugada sich 2008 nach der Veröffentlichung des selbstbetitelten Albums auflösten. 2019 spielte die Band eine Comeback-Tournee,
um das 20-jährige Jubiläum ihres Debüts „Industrial Silence“ gebührend zu feiern. Scheinbar weckten diese Konzerte die Lust wieder gemeinsam zu musizieren, weshalb die Musikwelt sich jetzt über „Chimes At Midnight“ freuen darf. Auf dem neuesten Werk schwingen Melancholie und Schwermut zwar noch immer mit, aber die Norweger haben sich weiterentwickelt und sind reifer geworden. Die DNA aus bluesigem Rock mit Dark-CountryEinflüssen bleiben, aber es geht gemächlicher zur Sache und es wird auch hin und wieder auf Orchester-Untermalung zurückgegriffen. Anspieltipps sind der Opener „Nobody Loves You Like I Do“, „Help Yourself To Me“ und „Call My Name”. Für Fans ein Must.
Neue Wege Braucht die Musikwelt ein weiteres Billy-TalentAlbum? Wer sich „Crisis Of Faith“ anhört, wird die Frage eher bejahen. Zwar setzen die Kanadier auf ihrem mittlerweile sechsten Album auf altbewährte Merkmale, wie etwa bei „Reckless Paradise“, wo knarzige Gitarren und eingängiger Refrain zu einem typischen Billy-Talent-Song verschmelzen, allerdings haben Billy Talent die Scheuklappen abgelegt: Der Opener „Foregiveness I + II“ überrascht, weil er weitaus frickeliger ist, als das, was
Indie-Schönheit Pinegrove veröffentlichen mit „11:11“ ihr fünftes Album und tischen den Hörern erneut ihre eigene Vision von Americana- und Folk-getränktem Indie-Rock auf. Der Opener „Habitat“ zeigt über sieben Minuten, wie man Melancholie vertont, bevor „Alaska“ in knapp zwei Minuten auf einen schmissigen Hit mitnimmt. Der größte Teil des Albums ist jedoch im Midtempo-Bereich angesiedelt und versprüht so etwas wie Lagerfeuer-Romantik. Zumindest musikalisch, denn textlich gibt es jede Menge kritische Töne zum Klima-Wandel oder zu Politikern etwa. Vielleicht wirkt der Sound etwas aus der Zeit gefallen und erinnert an Bands wie „The Weakerthans“, aber „11:11“ bleibt ein hörenswertes Album und das wahrscheinlich beste von Pinegrove bisher. Anspieltips: „Alaska“, „Swimming“ und „Iodine“.
44
SPORT
Eingespieltes Duo Vor wenigen Monaten erklomm Marie Schiltz das Treppchen der Weltrangliste. Als drittbeste (Kutschen)-Fahrerin der Welt rutschte sie Anfang dieses Monats auch in den Promotionskader des COSL. Wir stellen die bisher relativ unbekannte Athletin vor. Bei schlechter Laune hilft nur eins: Nudeln. Legt sich die anfängliche Enttäuschung eines weniger guten Turniertags bei Marie Schiltz, wirken die gekochten Teigstückchen Wunder. Lachend nickt auch ihr Vater Franz. Dabei kann man sich schlechte Laune bei der 21-Jährigen kaum vorstellen, beendet sie doch fast jeden ihrer Sätze mindestens mit einem breiten Grinsen, manchmal sogar mit einem lauten Lachen. Marie ist eine Frohnatur. Sie kann aber auch anders, versichert uns ihr Vater: „Sie ist sehr ehrgeizig, schießt damit aber auch manchmal noch über das Ziel hinaus.“ So ganz auf sich sitzen lassen will Marie diese Aussage nicht: „Ich hatte doch schon erklärt, dass ich manchmal stur sein kann. Das ist ja eigentlich das Gleiche.“ Vater und Tochter blicken sich kurz tief in die Augen. Dann lachen beide los – gute Stimmung herrscht im Hause Schiltz auf jeden Fall. Das hat auch seine Gründe. Seit Oktober 2021 weilt Marie nämlich auf dem Treppchen der FEI Weltrangliste im Fahren. „Als ich erfuhr, dass ich auf Platz drei aufsteige, war ich natürlich mächtig stolz. Es bestätigt die harte Arbeit und unterstreicht die Erfolge, die ich in den letzten Monaten feiern durfte“, so die Studentin. 2017 begann ihr Weg im internationalen Pferdezirkus. Zwei Jahre später erbte Marie den Oldenburger (eine norddeutsche Pferderasse) Hengst Frodo von ihrem Vater. Ein Schritt, der die Sportstudentin leistungstechnisch
nach vorne katapultierte. „Frodo ist 2012 zu uns gekommen. Anfangs habe ich mit ihm gearbeitet. Irgendwann war Marie dann an dem Punkt, wo sie mit ihrem alten Pferd keine weiteren Fortschritte machen konnte. Und weil das Zusammenspiel zwischen Marie und Frodo so gut funktioniert hat, habe ich ihr den Vortritt überlassen. Aber nur unter der Bedingung, dass ich ihn jederzeit zurückkriege, wenn ich das will“, erklärt Franz Schiltz lachend und leicht provozierend in Richtung seiner Tochter. In der Saison 2021 erreichte das Duo Marie-Frodo dann ihre bisherige Leistungsspitze. „Letztes Jahr war unglaublich erfolgreich. Es gab keinen Wettbewerb, bei dem ich nicht auf dem Treppchen gelandet bin.“ Den Lohn für die gute Saison erntete Marie – neben dem Aufstieg in der Weltrangliste – dann Anfang dieses Monates, als sie vom COSL in den Promotionskader aufgenommen wurde. „Ich konnte es anfangs nicht glauben. Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet und war dementsprechend voller Freude, als der FLSE-Präsident uns die Nachricht überbrachte.“ Noch etwas ungläubiger als Marie selbst waren nur ihre beiden Brüder Louis (23) und Felix (18). „Was verzapfst du da?“, sollen die beiden in Reaktion auf die frohe Botschaft gefragt haben. Ein lockeres „cool“ ließen die beiden sich dann dennoch als Anerkennung für ihre Schwester entreißen.
46
SPORT
Die Disziplin des Fahrens ist eine weniger verbreitete Art des Pferdesports. Bei ihr sitzt der Protagonist nicht auf, sondern hinter dem Pferd, genauer in einer Kutsche. Neben denen für Vier- und Zweispannern organisiert die FEI (Internationales Komitee des Pferdesports) auch Wettbewerbe für Einspänner – in diesen tritt Luxemburgs dynamisches Duo an. Das Fahren an sich besteht aus drei unterschiedlichen Prüfungen. Zum einen müssen die beiden eine vorgegebene Dressuraufgabe, also eine technisch anspruchsvolle Bewegungsfolge, meistern. Die Dressurprüfung wird von Richtern mit einer Note zwischen Null und Zehn bewertet. Die Kegelfahrt zeigt Parallelen zur Abfahrtsdisziplin im Ski-Alpin. Hier muss der Fahrer Pferd und Kutsche möglichst schnell durch eine Folge an Kegeltoren steuern. Ein verpasstes oder ausgelassenes Tor bedeutet die Disqualifikation. Abschließend geht es dann noch an die Ausdauer. Beim Marathon überqueren Fahrer und Pferd zwischen 15 und 18 Kilometer auf unterschiedlichsten Untergründen. Die Kombination der drei Disziplinen ergibt die Endwertung und entscheidet über den Gewinner.
Letztes Jahr war unglaublich erfolgreich. Es gab keinen Wettbewerb, bei dem ich nicht auf dem Treppchen gelandet bin. Marie Schiltz
Als Nummer drei der Welt steigen natürlich auch die Erwartungen. Zu sehr davon beeinflussen lassen will sich die 21-Jährige allerdings nicht. Auch nicht in Bezug auf die Weltmeisterschaft im September: „In der Einzelwertung mache ich mir keinen Druck. Ich werde versuchen, den anderen Fahrern auf die Nerven zu gehen und mein Bestes zu geben. Eine genaue Platzierung oder eine Medaille habe ich aber nicht im Kopf.“ In der Mannschaftswertung sieht das anders aus. Dort visiert Team Luxemburg mindestens die Medaillen an. Und ein Blick
SPORT
in die Weltrangliste gibt ihm Recht. Dort stehen neben Marie Schiltz (3) auch Nicolas Kandel (7) und Franz Schiltz (8) unter den besten zehn Fahrern. Ihren vollen Fokus auf das Fahren legen will und kann sie allerdings nicht. „Es ist nicht so wie im Dressur- oder Springreiten, dass man davon leben kann“, erklärt Marie. Eigentlich wollte die sympathische Sportlerin immer Pilotin werden. Diesen Wunsch hat sie mittlerweile allerdings durch ein Sportstudium an der LUNEX, der International University of Health, Exercise and Sports in Differdingen, ersetzt. Was genau sie mit ihrer abgeschlossenen Sportwissenschaftsausbildung später mal machen will, steht noch in den Sternen. „Es ist schon lustig, wenn ich bedenke, dass Professoren mich schon gefragt haben, wo genau eigentlich der Sport beim Fahren liegt“, sagt Marie leicht schmunzelnd. Etwas stolz erzählt sie, dass zumindest einer der Professoren nach ihrer Erklärung zum Schluss kam, dass es wohl doch mehr Sport ist als er anfangs angenommen hatte und er sich geirrt habe.
Doch, obwohl es beim Fahren auch auf Ausdauer, Geschicklichkeit und Präzision ankommt, heben sowohl Marie als auch ihr Vater Franz eine andere Komponente gesondert hervor: die Harmonie zwischen Pferd und Fahrer. „Wir sind ein Team. Ein Duo. Es reicht nicht, wenn nur einer von uns beiden gut vorbereitet ist.“ Gerade die Kommunikation würde durch ihre Position hinter und nicht auf dem Pferd nochmal erschwert: „Wir kommunizieren nur per Stimme und Leinen. Beim Reiten kommen noch Körpersprache, -spannung und die Beine hinzu.“ Mit Frodo hat sich Marie mittlerweile richtig eingespielt, und der Hengst läuft seit nun mehr als einem Jahr auf Topniveau. Franz Schiltz zufolge dürfte sich dessen Leistungspeak im Idealfall über etwas mehr als fünf Jahre erstrecken. Demzufolge hat das eingespielte und erfolgsversprechende Duo MarieFrodo ihre besten Tage noch vor sich, und man darf gespannt sein, wohin es das Kutschengespann in dieser Saison und darüber hinaus führt. Text: Daniel Baltes Fotos: Philippe Reuter (2), Amy Mundell
47
48
SPORT
Eiskalte Spiele „Olympia? Nein, danke!“ Damit betitelte das Tageblatt vor den Olympischen Winterspielen das Ergebnis einer Umfrage unter seinen Lesern, wie sie zu Olympia in Peking stehen. Zu Recht. „Die Spiele sind wegen der Menschenrechtslage abzulehnen“, meinten 79 Prozent der Befragten. Nur 17 Prozent sagten: „Ich finde die Spiele gut. Der Sport darf sich nicht total politisieren lassen!“ Für vier Prozent galt: „Hauptsache Sport!“ Dabei wurden die Winterspiele in Peking mehr denn je zum Feld politischer Interessen und hatten einen unangenehmen Beigeschmack.
der Leistungssport noch als bürgerlich und kapitalistisch dämonisiert. Längst ist er zur Plattform des Patriotismus geworden und soll den Aufstieg Chinas zur Weltmacht symbolisieren – wie schon 2008, als Peking erstmals die Olympischen Sommerspiele ausrichtete und die chinesischen Sportler die meisten Goldmedaillen gewannen: mit 48 deutlich mehr als die zweitplatzierten USA (36).
Barbara Klimke nannte es „Sport in Käfighaltung“. Die Sportjournalistin der Süddeutschen Zeitung bedauerte, dass rund 11.000 Menschen aus aller Welt während der Wettkämpfe in einer abgeschirmten Blase verbrachten, ohne Kontakt zu den Einheimischen, und dass die Organisatoren „die Spiele um alles Spielerische gebracht“ hätten. Dabei war es nicht nur dem Coronavirus geschuldet, dass China „tiefgefrorene Pandemiewettkämpfe durchzogen“. Und eisige Spiele waren es nicht nur wegen der Minusgrade.
Im historischen Medaillenspiegel der Winterspiele hingegen belegte China bisher nur Rang 15. Das Land will aber auch hierbei international aufschließen. Dazu sollen nicht nur Hunderte von Skigebieten und in Schanghai die weltgrößte Skihalle entstehen. Das Politbüro intensivierte außerdem die Sichtung nach Sporttalenten in Schulen und sogar Klöstern. Trainer und Materialexperten aus Europa wurden verpflichtet. Der Erfolg hat sich eingestellt: Bei den letzten Winterspielen 2018 in Südkorea hatten chinesische Sportler nur neun Medaillen gewonnen, dieses Mal waren es neun Goldmedaillen.
China zeigte sich als erfolgreiche Sportnation – die Menschenrechte blieben außen vor. Das festgesteckte Ziel der chinesischen Staatsführung unter Präsident Xi Jinping lautet, das Reich der Mitte wieder zur politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Weltmacht machen. Bis spätestens 2049, dem hundertsten Geburtstag der Volksrepublik, soll der „Chinesische Traum“ wahr geworden sein. Während der Kulturrevolution (1966-1976) wurde
Die großen Sportartikelunternehmen der Welt spielten eifrig mit. Von einer Mitverantwortlichkeit der Konzerne für die Einhaltung der Menschenrechte ist man weit entfernt: Kommentare zu Taiwan, Tibet, Hongkong und den Uiguren sowie zu anderen Menschenrechtsverletzungen werden vermieden. Während die USA, Großbritannien, Deutschland und andere Länder keine Regierungspolitiker entsandt hatten, kam Wladimir Putin zum Stelldichein der Autokraten. Auch Luxemburgs Großherzog Henri wohnte der Eröffnungsfeier bei. Und Thomas Bach, der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), lobte einmal mehr die Gastgeber. Letzteren ist es mittlerweile egal, wie sie vom Ausland wahrgenommen
werden: Vier Tage vor Schluss der Spiele nannte Yan Jiarong, die Sprecherin des Organisationskomitees, die Berichte von Menschenrechtsverletzungen schlichtweg „eine Lüge“. Dabei konnten die Gastgeber doch mehr als zufrieden sein: Olympia lief ohne größere Störungen ab, kein Athlet setzte ein Zeichen des politischen Protests und die befürchtete Omikron-Welle blieb auch aus. Unterdessen beklagte der Club der Auslandskorrespondenten, dass ausländische Medien massiv behindert, der Zugang zu Athleten und Sportstätten systematisch verweigert und negative Nachrichten zurückgehalten wurden. Sportler, Betreuer und Medienschaffende durften sich sowieso nur zwischen den Unterkünften und Sportstätten bewegen. Wer diese Zone mit vorgegebenen Transportmitteln verließ, dem drohte der Verlust seiner Akkreditierung und seines Visums. Vor Olympia hatte der Fall Peng Shuai international für Aufsehen gesorgt: Die Tennisspielerin hatte im Onlinedienst Weibo beschrieben, wie sie der frühere Vizepremierminister Zhang Gaoli vergewaltigt haben soll. Der Beitrag wurde nach 20 Minuten gelöscht. Danach wurde Peng Shuai mehr als zwei Wochen nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen. In einem Videogespräch mit Thomas Bach soll sie später um die Respektierung ihrer Privatsphäre gebeten haben. Ob der IOCPräsident sie nach Einschüchterungsversuchen durch die chinesischen Behörden gefragt habe, ist nicht bekannt. Dagegen empörte sich Bach später im Fall der russischen Eiskunstläuferin Kamila Walijewa, die unter Doping-Verdacht gestanden hatte. Der „kalte“ Umgang ihrer Entourage mit der 15-Jährigen nach der verpatzten Kür war dem obersten Olympiafunktionär dann doch zu viel. Text: Stefan Kunzmann
SPORT
49
Ticker Zusammengestellt von: Daniel Baltes Fotos: Jerry Gerard (2), Luis Magorrinha (beide Editpress)
Kantersieg(e) In den letzten zwei Wochen spielte die Luxemburger Damen Nationalmannschaft in drei Freundschaftsspielen zweimal gegen Tahiti und einmal gegen den Bundesligisten aus Mönchengladbach. Bei der Partie gegen die Borussia zogen Luxemburgs Fußballdamen noch mit 4:2 den kürzeren. Gegen Tahiti gewann Luxemburg dann mit 5:0 und 11:0. Beide Resultate waren, zum Zeitpunkt des Spiels, der höchste Sieg in der Geschichte des Luxemburger Frauenfußballs. Beim 11:0-Sieg am vergangenen Samstag konnte Diekircher Angreiferin Joana Lourenço mit fünf Toren auf sich aufmerksam machen. Auch Rekordtorschützin Amy Thompson – die nach mehreren Jahren ohne Einsatz ihr Comeback feierte – traf in beiden Spielen gegen Tahiti.
Ausgeträumt Der europäische Traum des HB ESCH ist ausgeträumt. Nachdem die Mannschaft aus der Minettstadt das Hinspiel mit 30:34 vor heimischem Publikum verloren hatte, war die Hürde für das Rückspiel in Pilzen hoch. In einer engen ersten Hälfte übernahmen die Escher im Rückspiel dann auch immer wieder die Führung. Zur Pause stand es trotzdem 13:12 für das Heimensemble. Diesen minimalen Vorsprung konnte das Team aus der Republik Tschechien in der zweiten Halbzeit auf drei Tore vergrößern und am Ende einen zweiten Sieg gegen die Escher feiern. Viel Zeit die Niederlagen zu verdauen, bleibt nicht. Bereits am Mittwoch muss HB Esch im Viertelfinale des Pokals gegen HB Käerjeng ran.
Neuer Stern Der Luxemburger Kampfsportszene fehlt es mit Athletinnen wie Jenny Warling, Kenza Cossu und Kimberly Nelting (mittlerweile zurückgetreten) wahrlich nicht an Talenten. Bei den BJJ European Championships in Rom konnte am Wochenende ein bis dato – für die große Öffentlichkeit – unbeschriebenes Blatt auf sich aufmerksam machen. In der Disziplin des Jiu-Jitsus (japanische Kampfsportart, basierend auf unterschiedlichen Techniken der Selbstverteidigung) konnte der 16-jährige Luxemburger Liam Veras sowohl in der Federgewichtsklasse als auch in der offenen Gewichtsklasse den zweiten Platz erobern.
Unaufhaltsam Bei den Olympischen Sommerspielen 2021 schrieb Charel Grethen mit seinem Finaleinzug und seiner Fabelzeit über 1.500 Meter (3`32``86) ein kleines Sommermärchen. Zu Beginn der Hallensaison 2022 setzt der Sportler des vergangenen Jahres genau dort wieder an. Beim Indoor-Meeting in Birmingham verbesserte Grethen seinen eigenen Indoor-Landesrekord über 1.500 Meter von 3`38``30 auf 3`37``38. Letztere Zeit brachte ihm in Finale in Birmingham den siebten Platz. Die nun geschlagene Zeit hatte Grethen erst vor einer Woche beim IndoorMeeting in Metz aufgestellt.
50
MULTIMEDIA
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen alte Klassiker vor, die man auf jeden Fall gespielt haben sollte. Dieses Mal...
Retro Baldur´s Gate – Retro Dark Alliance I & II Genre: Action-Rollenspiel
Studio: Snowblind Studios/Black Isle Studios
Ihr habt mal wieder richtig Lust auf ein mitreißendes Hack´n´Slay, die Klassiker aus dem Hause Blizzard kennt ihr aber in- und auswendig? Ihr mögt das Universum von „Dungeons and Dragons“ und wollt einen unkomplizierten Abstecher in die Fantasywelt der „Forgotten Realms“ wagen, ohne dass euch dabei erschlagende Regelwerke um die Ohren gehauen werden? Dann ist „Dark Alliance“ (DA) genau das Richtige für euch.
Systeme: PS2, Xbox, GameCube, GBA, Windows
Das klassische „Baldur´s Gate“ verbindet man mit tiefgründigen Spielmechaniken und fast unendlichen Charakterbögen und -fähigkeiten. Die Auswahl an Rassen, Klassen, Fähigkeiten und Attributen setzte schließlich seinerzeit neue Maßstäbe. Bei „DA“ ist das anders. Vor Beginn des Abenteuers kann man hier lediglich aus einem von drei vorgefertigten Charakteren wählen. Dies sind der Bogenschütze Vahn, Arianna, die Elfenmagierin und
Kromlech, der axtschwingende Zwerg. Nach seiner Ankunft in der Stadt „Baldurs Tor“ wird unser Held hinterrücks niedergeschlagen und ausgeraubt. Nachdem er in der örtlichen Schenke wieder zu sich kommt, beschließt er, die hinterhältigen Schurken zu finden. Dabei gerät unser Alter-Ego immer tiefer in eine Korruptions- und Verschwörungsgeschichte, bis er schließlich einer Geheimorganisation, der „Dunklen Allianz“, auf die Schliche kommt. Was alles dahintersteckt und wie weit die Stränge der tatsächlichen Marionettenspieler reichen, muss der Protagonist aufdecken. So simpel die Story ist, so einfach gestaltet sich auch das Gameplay. Man drischt mit den Aktionstasten auf seine Gegner ein, gewinnt an Erfahrung, erfüllt Quests und sammelt reichlich Loot (Beutestücke, die gefallene Gegner zurücklassen). Und genau diese simple Spielmechanik macht den Reiz von „DA“ aus. Muss man sich zu Beginn noch um den Rattenbefall im Keller der Schenke kümmern, gesellen sich später kleine
MULTIMEDIA
Gobblins zu den Widersachern hinzu, nachher Banditen, Monster und sogar Dämonen. Der Schwierigkeitsgrad steigt schön konstant und man findet schier unendlich viele neue Ausrüstungsgegenstände. Die Dialoge mit den NPCs (nicht spielbare Charaktere) sind toll synchronisiert und die Umgebungen reichen von Kellern über Ruinen, Höhlen, Wäldern und Wüsten bis hin zu Schneelandschaften. In seiner Einfachheit bietet das Spiel also massig Abwechslung und ein suchterzeugendes Kernsystem. Besonders auf technischer Ebene überzeugt „DA“ in Sachen Grafik und stimmigen Sounds, vor allem die Playstation-2-Version glänzt im direkten Systemvergleich. Alleine die Wassereffekte gehörten ihrerzeit zu dem Besten, was man bis dahin sah. Die frei schwenkbare Kamera und der mehrstufige Zoom erlauben eine perfekte Übersicht auf das Geschehen, das Gameplay ist sehr griffig und auf das Nötigste reduziert. Und das Allerbeste an allem: Man kann die Spielwelt zu zweit erkunden. Das hebt den Spaßfaktor nochmal in ganz andere
Sphären. Vor allem die Kombination aus Fern- und Nahkämpfer kann mit der nötigen Absprache gutes Teamwork und so ein starkes Erfolgsgefühl erzeugen. Und wenn ihr „Baldur´s Gate: Dark Alliance“ durch habt, braucht ihr nicht traurig zu sein. Es gibt nämlich einen ebenso guten zweiten Teil. Dieser wurde sogar von der Kultschmiede „Black Isle Studios“ selbst entwickelt, die Spiele wie das originale „Baldur´s Gate“, „Fallout“ oder „Icewind Dale“ hervorbrachten. Dieses Mal kann man aus fünf vorgefertigten Charakteren auswählen, die sogar eigene Missionen mit sich bringen. Insgesamt wurden die Spieldauer und der Umfang im Vergleich zum Erstling erhöht. Ansonsten bleibt alles beim Alten, und das ist eine sehr gute Sache. Auch der Zwei-Spieler-Koop bleibt erhalten, und die Story knüpft direkt an den Vorgänger an, wird sogar etwas aufwendiger erzählt und gewinnt an Wichtigkeit. Auch grafisch konnte die Messlatte noch etwas höher gelegt werden. Der Nachfolger erschien indes nur auf der Playstation 2 und der Xbox.
51
Und wenn euch diese beiden Software-Perlen noch immer nicht reichen: Die „Snowblind Studios“ entwickelten auch die beiden „Champions of Norrath“-Spiele, welche ausschließlich für die PS2 erschienen, und fast schon als inoffizielle Nachfolger angesehen werden könnten. Diese spielen allerdings im EverQuest-Universum, passen spielerisch und visuell aber vollends zu „Dark Alliance“. Wohl alleine deswegen, weil auch hier die hauseigene Engine zum Einsatz kam.
Und das Allerbeste an allem: Man kann die Spielwelt zu zweit erkunden. Es gibt allerdings auch einen offiziellen dritten Teil der „Dark Alliance“-Reihe aus dem Jahr 2021. Dieses Werk aus dem Hause „Tuque Games“ kann aber leider überhaupt nicht überzeugen und macht einen halbgaren und unfertigen Eindruck, also Finger weg! An die Originale kommt man mit etwas Glück recht günstig ran, das erste „DA“ gibt es sogar in etwas aufgehübschter Version für PS4, XboxOne und Switch zu erwerben für 29,99 Euro. Text: Daniel Paulus
52
MULTIMEDIA
Geek Peek Zusammengestellt von: Philippe Reuter
Fotos: Nooie, Mazda, Matt Newell
Sicherheitslücke im Kinderzimmer Heutzutage sind Babyphones im Kinderzimmer Standard. Sie verschaffen Eltern Gewissheit darüber, ob es ihrem Kind gut geht. Neben den üblichen Geräten, die lediglich Audio übertragen, sind auch Kameras auf dem Markt erhältlich. Ob oder inwiefern dies überhaupt sinnvoll ist, muss jeder für sich entscheiden. Sicherheitsfragen sollten hierbei nicht außer Acht gelassen werden, denn jede vernetzte
Technik ist anfällig für Angriffe. So auch die Baby-Kameras der Marke Nooie. Hier sind gleich zwei Modelle (Nooie Cam 360 und Nooie Cam Indoor 1080) betroffen. Scheinbar sollen Angreifer nicht nur in der Lage sein, den Videostream abzufangen, eine komplette Übernahme des Kamerabetriebsystems soll auch möglich sein. Schlimmer noch: Der Hersteller reagiert bis heute nicht mit Sicherheits-Updates.
Hör mir zu, für immer Softwarefehler oder Bugs sind lästig, nicht nur für den Benutzer, sondern auch für diejenigen Programmierer, die sie ausbügeln sollen. Manchmal kommen jedoch Fehler auf, die eine gewisse Komik mit sich bringen. So wie in den USA, wo ein Radiosender in Seattle es geschafft hat, fehlerhafte Dateien an Radios zu senden, die spezifisch auf das Infotainment-System in Autos der Marke Mazda eine sehr besondere Wirkung zeigt: Der Radiosender kann nicht mehr gewechselt werden. Den Nachrichtensender KUOW-FM permanent anzuhören, bleibt jedoch nicht das einzige Problem. Der Bug legt zudem das Navigationssystem lahm, die Rückfahrkamera funktioniert nicht mehr, und eine Uhrzeit wird auch nicht mehr angezeigt. Mazda will das Problem mit dem Austausch einer Komponente regeln. Doch derzeitige Lieferengpässe geben Betroffenen nur wenig Grund zur Hoffnung. Naja, wenigstens kann man die Lautstärke noch regeln.
Foto-Simulation Innovative Spieleideen sind so selten wie anspruchsvolles Fernsehen. Doch manchmal taucht ein Titel aus dem Nichts auf dem Gaming-Radar auf, der erfrischend anders ist. Als Ein-Mann-Projekt macht sich „Lushfoil Photography Sim“ die überaus potente Unreal Engine zu nutzen, um die schönsten Landschaften zu erstellen, die man erkunden und fotografieren kann. Dabei soll es sich nicht um erfundene Landschaften handeln, sondern um reale Orte. Unter anderem sind bisher die französischen Alpen vorhanden sowie das Wakamarina Valley in Neuseeland oder die isländische Schotterebene Mydralssandur. Mehr Eindrücke und Video sind auf der Internetplattform Steam zu finden.
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
54
LIFESTYLE
Kunterbunter Neuanfang 2019 nahm das Leben von Ghislaine De Poorter eine neue Wendung. Nach über 20 Jahren in der Finanzbranche entwirft und näht sie farbenfrohe Stoffdekorationen unter ihrem eigenen Label „Made by Ghigi“. Ein Neustart mit fast 50 Jahren. In der wintergrauen Hauptstadt leuchtet das Schaufenster des Pop-Up-Stores in der rue Philippe II wie eine bunt gemischte Oase in der Wüste. Eine Fata Morgana ist es mit Sicherheit nicht, doch in der fast menschenleeren und verregneten Fußgängerzone ist es eine farbenfrohe, erfrischende Überraschung. In der Vitrine ausgestellt, handliche Pochetten, praktische Bezüge für Hocker, weiche Kissen, Mundschutzmasken mit tollen Motiven, Strandkörbe und viele andere exotische Stoffdekorationen. Ganz rechts im Ladenfenster, fast zu übersehen in einer Ecke, das Kernstück unserer Geschichte: eine antike Nähmaschine der Marke „Singer“, vermutlich aus den 50er Jahren. Sie ist in intaktem Zustand, trotz jahrelangem Einsatz. Vor allem aber hat sie, ganz unbewusst, das Schicksal der kleinen Ghigi dauerhaft beeinflusst und geprägt.
„Es war die Nähmaschine meiner Patentante“, verrät Ghislaine De Poorter. „Als ich klein war, zeigte sie mir, wie man näht, häkelt usw. Doch aus ungeklärtem Grund hatte ich diese Erinnerungen viele Jahre im Hinterkopf gelassen. Als hätte es all dies nie gegeben“.
Ich hatte diese Kreativität tief in mir, aber ich habe sie lange missachtet. Ghislaine De Poorter
Der Tod ihrer Patentante war wie ein plötzlicher Auslöser. Die alte Dame hatte ihr die wertvolle Nähmaschine vererbt. Und mit ihr kommen die Kindheitserinnerungen plötzlich alle wieder hoch. Es war wie eine Offenbarung. „Ich habe Nähunterricht genommen“, erinnert sich die 49-Jährige. „Zahlreiche Stunden habe ich hinter dieser Nähmaschine verbracht. Das hatte eine beruhigende Wirkung auf mich. Ich fing an, unterschiedliche Stoffe zu kaufen, und in meinem Kopf keimte bereits die Idee von dekorativen Objekten.“ Diese beginnende Wendung ist jedoch kein Zufall. Ghislaine De Poorter steht an einem Scheideweg. „Kurz bevor ich 40 wurde, fing ich an, mir viele existenzielle Fragen zu stellen. Ich denke, wenn man älter wird, sucht man nach einem Sinn in seinem Leben.“ Ein Hinterfragen und ein langsamer Kurswechsel, der
56
LIFESTYLE
sowohl das Privat- als auch das Berufsleben beeinflusst. Neue Wege sind oft das Zeichen einer tiefgreifenden Veränderung. Ghislaine De Poorter war auf professioneller Ebene nicht mehr glücklich. Die Arbeit in der Bank machte für sie keinen Sinn mehr. „Zu beklagen war ich nicht“, möchte sie klarstellen. „Ich hatte ein gutes Gehalt und einen interessanten Job. Aber trotzdem fühlte ich mich fehl am Platz. Und irgendwann war mir das alles zu viel und ich hatte schlussendlich einen Burn-out.“ Zu behaupten, eine antike Nähmaschine hätte den Lauf ihres Lebens verändert, wäre vielleicht ein bisschen übertrieben, trotzdem war sie ein wichtiger Beweggrund. „Ich hatte diese Kreativität tief in mir, aber ich habe sie lange missachtet“, meint die frischgebackene Schöpferin. Nach fast 20 Jahren in der Finanzbranche kündigt Ghislaine Anfang 2018 schlussendlich ihren sicheren und gut bezahlten Job. Bedauert hat sie es, ihrer eigenen Aussage nach, keine Sekunde. „Heute mache ich, was mir gefällt. Und das ist unbezahlbar. Ich fühle mich frei. Nur arbeiten, um viel Geld zu verdienen, das macht doch keinen Sinn. Davon bin ich fest überzeugt“, betont sie mit ernster Stimme. „Was wir jeden Tag vollbringen, soll uns etwas Positives bringen.“ Aus einem eher dunklen Lebensabschnitt wurde etwas unendlich Positives, Buntes, Fröhliches. Etwas Konkretes, das ganz ihrer Lebensphilosophie und ihren persönlichen Wünschen entspricht. „Ich habe bunte Stoffe schon immer geliebt. In Bezug auf die Dekoration macht dies den Unterschied. Ein Hauch von Farbe in einem oft neutralen, skandinavisch inspirierten Interieur. Das gibt Pep. Und die vielen Blumen- und Pflanzenmotive geben einen leicht exotischen Touch.“ Ghislaine ist eine wahre Autodidaktin. Eine Designerin, die sehr viel Wert auf ihr Bauchgefühl, ihre Empfindungen und Eindrücke legt. Bei der Auswahl der kunterbunten Stoffe, die hauptsächlich aus Frankreich, aber auch aus Belgien und den Niederlanden stammen, vertraut sie vor allem ihrem kreativen Instinkt. „Es ist wirklich Handwerkskunst und dementsprechend ist jedes Modell einzigartig. Es erfüllt mich mit Freude, etwas erschaffen zu können. Vom Anfang bis zum Ende. Das ist etwas sehr
Konkretes und das hatte mir bis dahin in meinem vorherigen Berufsleben gefehlt“, schildert sie begeistert. Den schnellen Erfolg ihrer Marke, die übrigens mit dem Label „Made in Luxembourg“ ausgezeichnet wurde, hat sie der Corona-Pandemie zu verdanken. Mit der Herstellung von Mundschutzmasken aus buntem Stoff und vielfaltigen Mustern hat sie sich einen Namen gemacht und ihren dekorativen Kreationen Sichtbarkeit und Anerkennung verschafft. „Ich habe Tausende Masken über meinen Onlineshop verkauft. Es war fast unglaublich. Bis nach New York habe ich welche verkauft. Es war absolut nicht geplant, aber es hat mich bekannt gemacht und den Verkauf meiner anderen Kreationen angekurbelt“, verrät sie amüsiert.
Ich denke, wenn man älter wird, sucht man nach einem Sinn in seinem Leben. Ghislaine De Poorter
Zurzeit zahlt sich Ghislaine ein Gehalt aus, wenn es der Verkauf ihrer Produkte zulässt. Entmutigen tut sie das nicht. Bis zum 15. April hat sie sich in einem PopUp-Store in der hauptstädtischen Innenstadt niedergelassen und hofft auf neue Kunden. Sie weiß, dass sie es schaffen wird. Davon ist sie fest überzeugt, denn wer im Leben erfolgreich sein will, muss einen Traum haben und sich alle Mittel geben, um ihn zu verwirklichen. Text: Jérôme Beck
Fotos: Philippe Reuter
Mehr Informationen: Made by Ghigi 38, rue Philippe II L-2340 Luxembourg (noch bis zum 15. April) www.madebyghigi.com
LIFESTYLE
57
58
LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck
Fotos: Hermès, Zara, Louis Vuitton, Dior, Kenzo, Jimmy Choo/Mugler, wikimedia
Da sind sie endlich, die drei neuen Lippenstifte aus dem Hause „Hermès“. Drei brandneue Farbtöne, die es allerdings nur in einer limitierten Auflage gibt. „Rose Nymphéa“, „Orange Capucine“ und „Beige d’Eau“, drei sommerliche Nuancen und eine unnachahmliche schmelzende Textur, auf die Ihre Lippen keineswegs verzichten sollten. „Une palette inspirée d‘un jardin de lumière et d‘eau“, heißt es vonseiten des Herstellers. Klingt das nicht verführerisch? Das Plus: Alle Lippenstifte sind nachfüllbar. Preis: 69 €
Erhältlich unter www.hermes.com
Er ist explosiv, frisch und energiegeladen, wie ein Boxer. Die Werbekampagne des neuen Duftwässerchens aus dem Hause Dior „Homme Sport Eau de Toilette“ lässt uns laut auflachen. Denn ja, dieses Parfum verkörpert echte Männlichkeit. Natürlich ganz ohne Klischees. „If you want a boxer, I will step in the ring for you“ lautet der Slogan. Werden Sie schon schwach? Wir nicht! Aber wir wollen jetzt nicht zu streng sein. Zitrusfrüchte, Bergamotte, rosa Pfeffer, Weihrauch und holzige Noten sorgen für intensive Frische. Perfekt für den Sommer. Preis: 80 € (75ml)
Weitere
Informationen finden Sie unter www.dior.com
Eine Traumhochzeit soll es sein. Mit einer bezaubernden Braut und einem hinreißenden Hochzeitskleid. Das kann allerdings ganz schön teuer werden. Damit der schönste Tag nicht mit einem Bankrott endet und der Bräutigam vor dem anstehenden Schuldenhaufen nicht doch noch die Flucht ergreift, gibt es trotz kleinem Budget tolle Alternativen. Die spanische Bekleidungsmarke „Zara“ hat vor kurzem ihre neue Hochzeitskollektion vorgestellt. Erschwinglich und voll im aktuellen Trend, ohne Tüll und unnötigen Schnickschnack. Minimalistische Schnitte, die der Braut genau die nötige Raffinesse verpassen, ohne auf die gewisse Romantik zu verzichten. Unser Favorit: das Langarmkleid aus Seidenmischgewebe. Schlicht und elegant. Nicht zu viel, nicht zu wenig. Genau richtig. Preis: 99,95 €
Die gesamte Kollektion unter www.zara.com
LIFESTYLE
59
Oh my goodness. Das ist ein Paar für Carrie Bradshaw! Eine sehr gewagte Kreation aus goldfarbenem Leder, entstanden dank der Zusammenarbeit der Marken „Jimmy Choo“ und „Mugler“. Aber wie zieht man das Ding überhaupt an? Bis die goldigen Lamellen ums Bein gewickelt sind, vergeht doch eine Ewigkeit. Und dieser 100 Millimeter hohe Absatz. Achtung Sturzgefahr. Zugegeben, dieses extravagante Paar ist nichts für gewöhnliche Sterbliche. Ein Alltagsschuh ist es auf jeden Fall nicht. Preis: 3.095 €
Weitere Informationen finden Sie unter
row.jimmychoo.com
Beauty is not in the face; beauty is a light in the heart. Khalil Gibran
Es ist eine Hommage an den verstorbenen Designer Virgil Abloh. Das Modehaus „Louis Vuitton“ präsentiert eine Taschenkollektion für Männer, zu Ehren eines unnachahmlichen Modeschöpfers, der im vergangenen November im Alter von nur 41 Jahren an Krebs gestorben ist. Ganze sieben Kollektionen hat Abloh für die französische Luxusmarke kreiert. Aus diesem Grund wurden alle Modelle der „7 Collection“ mit einer gelben Nummer 7 gekennzeichnet. Unter den zahlreichen Kreationen fällt einem die „Wheel Box“ ins Auge. Die Tasche mit der runden Form ist eine Neuinterpretation des Modells „Sac Chauffeur“, das 1905 speziell für Limousinen entworfen wurde. Preis: 2.400 €
Wir lieben Nigo und seine roten japanischen Boke Flowers. Der neue künstlerische Leiter der Marke „Kenzo“ bringt neuen Wind in das japanische Modeunternehmen. Minimalistisch und trotzdem so erfrischend. Die Boke-Blume blüht übrigens in Japan nur im Februar. Ein Winterblüher, der ordentlich Farbe in die graue Jahreszeit bringt. Es handelt sich hier um eine limitierte Auflage. Alle Kreationen sind geschlechtsneutral.
Weitere Informationen
finden Sie unter de.louisvuitton.com
Preis Sweatshirt: 290 €
Entdecken Sie die
gesamte Kollektion unter www.kenzo.com
60
LIFESTYLE
Fattusch-Salat Zutaten: 1 Römersalat, grob gehackt 100 g Tomaten, gewürfelt 1 Gurke, geschält und gewürfelt 1 Bund Radieschen, geviertelt 2 Frühlingszwiebeln, gehackt 10 g Knoblauch, gehackt 2 Zitronensaft 1 Esslöffel Granatapfelsirup 40 ml Olivenöl 2 Esslöffel Sumach 3 Fladenbrote ein paar frische Minzblätter Salz
Zubereitung: Vermischen Sie in einer Schüssel Knoblauch, Salz, Zitronensaft, Granatapfelsirup sowie einen Esslöffel Sumach und vier Esslöffel Olivenöl. In einer anderen Schüssel den Rest des Sumachs mit zwei Esslöffel Olivenöl vermischen. Teilen Sie jedes Fladenbrot in zwei Hälften, um sechs kleine Fladenbrote herzustellen. Bedecken Sie sie mit der Sumach-OlivenölZubereitung und schneiden Sie sie dann Quadrate mit einer Seitenlänge von zwei Zentimetern. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad rösten. Vermischen Sie in einer großen Schüssel das Gemüse. Die Sauce hinzugeben und mit etwas Sumach bestreuen. Das geröstete Fladenbrot vor dem Servieren hinzugeben und gut vermischen.
Chloé Chomat Der 20-jährigen Chloé Chomat, Tochter von Gastronomen und Schülerin der Abschlussklasse DP3RH (Hotel- und Gastronomiefachmann/-frau), wurde die Leidenschaft für den Beruf in die Wiege gelegt. Ihr Lehrer A. Hostert, der die Klasse nach Dubai begleitete, brachte ihr die Kultur und das Essen in Dubai näher. Begeistert von dem orientalischen Gericht Muhammara und dem Fattusch-Salat, möchte sie erst einmal die Welt bereisen und saisonal in verschiedenen Gastronomiebetrieben arbeiten. „Was mir an Dubai am meisten gefallen hat, war die Kultur und die Freundlichkeit der Menschen. Ich hatte auf dem Weg aber auch die Möglichkeit, meine Englisch-Kenntnisse zu verbessern und neue Kontakte zu knüpfen.“
LIFESTYLE
61
Muhammara Zutaten: 2 rote Paprika 1 Esslöffel Aleppo-Pfefferflocken 125 g ganze Walnüsse 60 g Semmelbrösel 2 Esslöffel Granatapfelsirup
2 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Zitronensaft 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel 4 Esslöffel Olivenöl 1 Teelöffel Salz
Zubereitung: Die Knoblauchzehen schälen. Paprika halbieren, Kerne und weiße Teile entfernen. Ein Blatt Backpapier auf ein Backblech legen und die Paprikaschoten mit der Hautseite nach oben auf das Backblech legen und 20 bis 30 Minuten backen. Sobald die Paprikaschoten gar sind, geben Sie sie in eine Plastiktüte, schließen die Tüte und lassen sie abkühlen. Die Haut von den Paprikaschoten entfernen. Geben Sie die Paprika in die Schüssel Ihres Mixers, fügen Sie die Walnüsse hinzu und mixen Sie alles, bis Sie eine glatte Konsistenz erhalten. Alle anderen Zutaten (außer das Olivenöl) hinzufügen: Aleppopfeffer, Semmelbrösel, Granatapfelsirup, Knoblauch, Zitronensaft, Kreuzkümmel und Salz. Mischen Sie das Ganze. Gießen Sie anschließend das Olivenöl hinzu und mischen Sie es bei niedriger Geschwindigkeit, bis es vollständig eingearbeitet ist.
33 Schüler der Ecole d’Hotellerie et du Tourisme du Luxembourg (EHTL) durften bei der Weltausstellung 2020 in Dubai (die im Herbst 2021 startete) ein ganz besonderes gastronomisches WeiterbildungsAbenteuer erleben. In einer neuen Rezepte-Serie verraten uns fünf der teilnehmenden Schüler, die elf Wochen im Luxemburger Pavillon mitangepackt haben, ihre liebsten Rezepte aus der emiratischen Küche. EHTL-Schülerin Chloé Chomat hat für revue Fattusch-Salat und Muhammara zubereitet.
Die Schengen Lounge Als Partner des Luxemburger Pavillon hat die EHTL das gastronomische Konzept der Schengen Lounge entwickelt, die Besucher seit Oktober 2021 im Rahmen der Weltausstellung in Dubai und noch bis zum 31. März entdecken können. Die 18 typisch Luxemburger Gerichte und fünf Desserts, die Sternekoch Kim Kevin De Dood in diesem Kontext neu interpretiert hat, etwa Kniddelen mit geräuchertem Entenfleisch oder Forelle mit Fenchel und Ingwer, sind in „Die Schengen Lounge – Livre de recettes“ festgehalten.
Zusammengestellt von Daniel Baltes Fotos: Philippe Reuter, A. Keller Fotografie, GIE Lux@Expo 2020 Dubai
Das Kochbuch des EHTL kostet 30 Euro und ist über shop@ehtl.lu oder 80 87 91-516 bestellbar. Der Erlös aus dem Verkauf des Buchs kommt Bildungsprojekten innerhalb des EHTL zugute.
62
LIFESTYLE
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck
Fotos: Pixabay (2), Hachette Heroes
Königlicher Sekt Pünktlich zum 70. Thronjubiläum von Königin Elizabeth II hat der Buckingham Palace einen königlichen Sekt auf den Markt gebracht. Ein Getränk, das nur aus Trauben besteht, die in Kent und West Sussex angebaut wurden. Es handelt sich hier um eine Mischung aus Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier. Das prickelnde Getränk ist für schlappe 39 Pfund (zirka 46 Euro) erhältlich und bei der Queen angeblich sehr beliebt. Lange wurde behauptet, die britische Königin würde jeden Abend vor dem Schlafengehen ein Glas Sekt trinken. Das ist aber nur ein Gerücht. Das Design der Etikette des Jubiläumssekts inspiriert sich an den goldenen Stickereien, die sich auf dem königlichen Kleid befanden, das Elizabeth am Tag ihrer Krönung, am 2. Juni 1953, trug. Damals war sie erst 27 Jahre alt. Die heute 96-Jährige ist zurzeit die älteste amtierende Monarchin weltweit. Wenn das kein Grund zum Feiern ist.
Mehr Bio Die Deutschen kaufen immer öfter Bio-Produkte. Tendenz steigend. Das behautet der „Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft“ (BÖLW). Letztes Jahr haben Bio-Lebensmittel 16 Milliarden Euro eingebracht. Das sind sechs Prozent mehr als 2020. Die Nachfrage ist da, und dementsprechend wird der wachsende Markt für Produzenten immer interessanter. Laut „BÖLW“ haben allein im vergangenen Jahr 320 Landwirtschaftsbetriebe auf Bio-Anbau umgestellt. In Deutschland produziert jeder siebte Hof Bio. Das entspricht einer Zahl von 35.716 Betrieben. Allerdings ist es noch ein langer Weg, bis Bio-Produkte den Lebensmittelmarkt dominieren. Zurzeit macht der Bio-Anteil nur knapp sieben Prozent aus. Aber es ist ein vielversprechender Anfang.
Cuisinez avec Mickey Voilà un livre de recettes destiné à tous ceux et toutes celles qui ont gardé leur âme d’enfant et qui aiment se faire plaisir avec des petits plats aussi gourmands qu’amusants. Mickey, Minnie, Donald et tous les héros du fabuleux monde de Disney, s’invitent dans votre cuisine et vous proposent plus de 150 recettes inspirées de vos films et héros préférés, toutes illustrées avec d’alléchantes photos. Demandez à vos enfants et petits-enfants de venir mettre la main à la pâte. Les
instructions sont faciles, les plats simples mais toujours délicieux. Vous allez saliver devant le croque-Mickey avec ses gigantesques oreilles, la Frittata sans souci, les esquimaux des 101 dalmatiens, le plateau de crudités de Minnie ou encore les toasts des extraterrestres. En cuisine avec Disney, Joy Howard, Hachette Heroes, ISBN: 978-2017164456, Prix: 25 euros.
© Freepik
Bücher für Feinschmecker 35€ 12,50€
15€
14,50€
24,50€
35€
49€
Bestellen Sie einfach auf
15€
FREIZEIT
PREISRÄTSEL
64
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 10) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! Fastenmonat der Moslems Bewohner eines Erdteils Hauptstadt von Rh.Pfalz
„heilig“ in portug.einfühlStädte- sam namen
die Arbeit niederlegen
3 Prägestempelabdruck
chinesischer Politiker † Hochschulreife (Kw.)
nordamerikanischer Staat
Kfz.-Z.: Olpe Schlinge zum Einhängen e. Hakens
ursäch- früherer chem. lich, Name Zeichen: begrünTokios Natrium dend
Haustier
4
augenblicklich
Rechnen in der Schülersprache
9
Kurort in Graubünden
AHNENREIHE
biblische Sohn Stadt Evas des Lasters (A.T.)
fester Standort
2 chemisches Element
Mediziner
d. Lungen d. äußere Hilfe belü en
3
7
zu Scherzen bereit
Elektrokardiogramm (Abk.)
ehem. Kfz.-Z.: Kfz.-Z.: Ukraine Montabaur
6
eine Schri größe Drehpunkt
Anteilschein
7
8
9
Abk.: Industriegewerkscha
8 1
5
Vorname der Dagover † 1980
nicht dunkel
Teil des Schaltgetriebes
4
Kfz.-Z.: Gütersloh
englisch: Auge
Sitzhaltung
5
2
G E S P U E R
Ausruf der Überraschung
Kfz.-Z.: Salzgi er
deutsche Vorsilbe
K C Y E D R O ME D A R G E L R I G A T O N I E E I H M O K I N F O R A MP E S N A H ME L I E L L P R A T I A R A I N U R N G O L D A S A N T S R H T A M S O F E R N K A R R E N E T T O L R A N H E R A B G P L A N K I O T O L E N I N E N K O L B E N A N C H O V I S Lösungswort aus revue 06: AHNENREIHE G R V A N A T WE
Grafscha in Südostengland Reise auf dem Wasser
poetisch: Wunsch französische Verneinung
TV-Moderatorin, Linda de
6
Musikstück für zwei Instrumente
herumsuchen
im ZierRaum befind- pflanze lich nordisches Gö ergeschlecht
1
Gebäudevorbau mit Fenstern
GreifFiltervogelutensil fü erung
französisch: Schrei
10
10 Teilnahmeschluss: 04.03.2022 Der Gewinner wird ausgelost.
Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 06) ist: Diane Coos, aus Berbourg
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter
FREIZEIT
65
MAGISCHES GITTER
Waagerecht und senkrecht sind siebenbuchstabige Wörter mit den gleichen Bedeutungen in das Diagramm einzutragen.
19
16
14
8
15
21 15
16
1 Motorradtyp 2 erster künstlicher Satellit 3 Gefährt (ugs.)
42
1
2
11
3
9
9 8 22 20
1
17 17 39
2
17
2
11 12
8
6
14
17
17
11
11
9
7 4
20
KAKURO
3
ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL
2
3
4
5
6
7
8
9
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
10
20 15
17
18
19
20
11
1
18
17
18
2
1
21
18
6
11
3
18
19
19
18
21
13
11
17
12
4 16
19
3
11
11
7
1 19
17
18
19
12
11
18
12
21
S
18
18
2
19
1
11
10
1
12
10
5
E
I N
S 18
T
E I
N
21
3
3
1
1
22
4
12
18
12
18
20
4
13
17
1
18
16
3
2
12
8
9
4
7
10
21
17
19
18
20
18
20
8
15
22
17
18
18
17
11
9
2
22
12
8
9
19
15
22
17
8
15
7
1
20
17
20
16
21
20
11
22
21
1
1
15
8
In den einigen Feldern sind Ziffernsummen vorgegeben, die sich aus den waagerecht bzw. senkrecht folgenden Kästchen ergeben. Tragen Sie je Kästchen eine Ziffer von 1 bis 9 ein. Jede Ziffer darf allerdings nur einmal pro Summe vorkommen! Beginnen Sie bei eindeutig zerlegbaren Zahlen: Die 17 muss bei zwei Feldern eine 9 und eine 8 sein. Die 7 bei drei Feldern eine 4, eine 2 und eine 1. Einige Ziffern sind bereits als Starthilfen vorgegeben. Viel Erfolg beim Knobeln!
Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben im Rätsel und in der Zahlenschlüsselleiste. Ein Schüsselwort haben wir bereits als Starthilfe vorgegeben. Viel Spaß beim Raten!
1
10
17
10
10
19
9
22
18
3
21
17
12
17
19
18
1
19 17
18
21
18
20
18
18
12
10 22
17
18
19
12
11
9
20 8
11
1
T
18
9
12 20
Auflösungen aus revue 06: Kendoku:
4 5 1 2 3 6
6 1 3 5 4 2
3 4 5 6 2 1
2 6 4 1 5 3
1 3 2 4 6 5
17 14
7
3
11
1
Fehlersuchbild:
18 17
19
1
18
18
21
17
19
17
11
15
17
12
2
21
Magisches Quadrat: 1 MULDE, 2 UNION, 3 LICHT, 4 DOHLE, 5 ENTER.
5 2 6 3 1 4
66
FREIZEIT
Ipsy
2 ½ Jahre
Vom 26.02. – 04.03.2022 Feuer
Ipsy ist ein lebhafter Rüde, der viel Auslauf und lange Spaziergänge braucht, damit er ausgelastet ist. Der Pinscher ist anhänglich und sehr freundlich zu Leuten, andere Hunde mag er nicht so sehr. Ipsy würde sich sicher freuen, sich mit seiner neuen Familie sportlich zu betätigen. Ein gut umzäunter Garten, in dem er sich austoben kann, wäre sicherlich von Vorteil.
Izabel
8 ½ Jahre
Izabel ist ein Notfall. Sie ist eine sehr freundliche Serra-da-Estrela-Hündin von großer Statur. Sie ist positiv auf Leishmaniose getestet, ist aber medikamentös gut eingestellt und hat momentan keine gesundheitlichen Probleme. Zudem hat sie eine Gehbehinderung, jedoch keine Schmerzen, wenn sie sich nicht übertrieben bewegt. Sie sucht eine neue Familie mit einem ebenerdigen Zuhause, die ausreichend Zeit und Verständnis für sie aufbringt und sich liebevoll um sie kümmert. Andere Hunde mag Izabel nicht.
Snoopy
± 8 Jahre
Snoopy ist ein aufgeweckter, freundlicher LabradorTerrier-Mix. Er sucht Anschluss bei Erwachsenen mit Hundeerfahrung, die gewillt sind, sich viel mit ihm zu beschäftigen und ihn auszulasten. Snoopy geht gut an der Leine, ist sehr aufmerksam und kennt die Grundkommandos. Er verträgt sich nicht mit anderen Hunden, und es sollten auch keine kleinen Kinder in seinem neuen Zuhause leben.
Interessierte Tierfreunde können anrufen im:
Tierheim Gasperich Tel.: 48 13 13-1 Montags bis samstags von 13.00 -16.30 Uhr www.deierenasyl.lu
Erde
Luft
Wasser
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
LIEBE: Nicht schmollen und grollen, sondern den ersten Schritt zur Versöhnung tun. BERUF/FINANZEN: Nach einer längeren Durststrecke geht es jetzt wieder bergauf. GESUNDHEIT: Gegen Ihre Kopfschmerzen sollten Sie die Nackenmuskulatur trainieren.
LIEBE: Hören Sie beim Partner auch mal wieder verstärkt auf die leisen Zwischentöne. BERUF/FINANZEN: Der Chef ist mürrisch, die Kunden schwierig – es droht Gegenwind. GESUNDHEIT: Entspannungstechniken wie Yoga erholen Sie wieder.
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
LIEBE: Auch wenn es mal hakeln sollte, es kommen auch wieder sonnige Zeiten. BERUF/FINANZEN: Im Moment gibt es eine ruhige Zeit mit wenig Veränderungen. GESUNDHEIT: Achten Sie auf eine vitaminund mineralstoffreiche Ernährung.
LIEBE: Sie sind ein bisschen auf Krawall gebürstet. Keine Konflikte beschwören. BERUF/FINANZEN: Der Kosmos wirkt ablenkend, achten Sie auf genaue Planung. GESUNDHEIT: Erst etwas Power-Sport, dann entspannen – das wäre ideal.
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
LIEBE: Wenn Sie sich jetzt etwas zurücknehmen, ist eine kleine Krise fix überstanden. BERUF/FINANZEN: Eine Anschaffung noch ein paar Wochen hinausschieben. GESUNDHEIT: Teilen Sie die Kraftreserven Ihres Körpers sorgfältig ein.
LIEBE: Mit Charme und Sinnlichkeit wickeln Sie Ihren Schatz leicht um den Finger. BERUF/FINANZEN: Bleiben Sie am Ball, ein großer Kunde könnte ergattert werden. GESUNDHEIT: Auf die Signale achten, die der Körper gibt.
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
LIEBE: Einfach beneidenswert: Sie und Ihr Partner können einander alles anvertrauen. BERUF/FINANZEN: Es tut sich bald eine gewinnbringende Geschäftsmöglichkeit auf. GESUNDHEIT: Sie fühlen sich wohl, könnten aber mehr frische Luft vertragen.
LIEBE: Man sollte seinen Partner besser nicht als Selbstverständlichkeit nehmen. BERUF/FINANZEN: Ein aufgeschlossenes Auftreten kann Ihnen viele Türen öffnen. GESUNDHEIT: Stress nicht mit Essen kompensieren, sondern mit Bewegung.
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
LIEBE: Sie wünschen sich etwas Neues im Leben? Dann könnten Sie es heute finden. BERUF/FINANZEN: Aufpassen und nicht verzetteln. Setzen Sie unbedingt Prioritäten. GESUNDHEIT: Die Kondition lässt zu wünschen übrig. Laufschuhe anziehen!
LIEBE: Wer allzu selbstverliebt auftritt, kommt oft weniger gut an. BERUF/FINANZEN: Waren Sie vielleicht zuletzt ein wenig leichtsinnig? Dann jetzt ein paar Notgroschen anlegen. GESUNDHEIT: Ab aufs Rad und losstrampeln.
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
LIEBE: Wer sich in neue Beziehungen stürzt, sollte sicher sein, dass er dafür bereit ist. BERUF/FINANZEN: Haben Sie keine Angst vor beruflichen Veränderungen. GESUNDHEIT: Eine gute Zeit, um ein Fitness-Programm zu starten.
LIEBE: Partys und Flirten – das sind jetzt die Dinge, auf die Sie Lust haben. BERUF/FINANZEN: Wenn Sie sich für eine Sache entschieden haben: Bleiben Sie dabei. GESUNDHEIT: Abwehr stärken mit frischer Kost und frischer Luft.
online
(!4FD00A-bbcabg!:k;L Nr 01
19.01 2022
€ 3.00
n
Den Autosmagazi fir Lëtzebuerg
ndo
SsangYong Kora
e-Offensive aus Korea
nn
Langehegerma
Graffity für Fahrzeuge
tzt ! Die Zukunft ist je das Vorschau auf
llungen e t s r o V e u e n d Laufen nen io t a m r fo In e ig Regelmäß e aus der Branch listen is e r P e t r ie s li a Ständig aktu
2 Autojahr 202
auto.revue.lu
3.2022
26.02. – 04.0
Nie zu spät TR22 09 P 001.indd 1
17.02.2022 09:43:55
Abonnieren Sie jetzt das
-Gesamtpaket + TV- KINOPROGRAMM
revue + télérevue + autorevue
Nr. 08
23.02.2022 LUX 3,50
Zielstrebig SELTENE KRANKHEIT EN
Den Schicksalen Gesichter geben 26.02.
KARLSRUHER ZKM
Museum mit Welt ruf zu Gast in Esch
2022
– 04.03.
KUTSCHENSPORT
Marie Schiltz fährt an der Weltspitze
Nr 01
19.01 2022
Porträt
GHISLAINE DE POOR TER
Aus der Finanzwelt in die Welt der Mod e
(!4FD00A-bbbabj!:k;s
Finanzministerin Yur iko Backes im
€ 3.00
(!4FD00A-bbcabg
!:k;L
Den Au tosma fir Lëtzeb gazin uerg
SsangY ong Kor
ando e-Offe nsi aus Ko ve rea
Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld! 3-Monate-Abo
41 €
JA
6-Monate-Abo
77 €
Langeh
egerm
ann Graffit y für Fahrze uge
Nie zu spät Vorsc hau au f
17.02.2022 09:43:55
TR22 09 P 001.indd
Die Zuk unft ist jetzt !
1
das Au tojahr 2022
12-Monate-Abo
130 €
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
TV308/2022
Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
Unbenannt-1 1
18.02.2022 10:59:22
Coverstory
Nie zu spät Hauptdarsteller Heino Ferch steht in dieser Komödie als karriereorientierter Flugkapitän vor unerwarteten Herausforderungen Wird am Samstag den 26.02.2022 um 20.15 Uhr bei ARD ausgestrahlt.
D
er 59-jährige Flugkapitän Paul ist stolz darauf, in seinem Traumberuf aus eigener Kraft ganz nach oben zu kommen. Kurz vor dem letzten Aufstieg in dem prestigeträchtigen Airbus 747-8 muss er sich mit seiner einzigen Schwachstelle beschäftigen, die sich der selbstbewusste Erfolgsmensch bislang großzügig zugestehen konnte: Als Ehemann und Papa hat Paul, das zeigen seine zwei gescheiterten Beziehungen mit zwei
TR22 09 P 003_004.indd 3
Kindern, nicht das gleiche Verantwortungsbewusstsein wie im Cockpit. Nur Fliegen ist schöner - dieses Motto gilt auch für seine dritte Familiengründung mit der deutlich jüngeren Susanne. Eigentlich ist vereinbart, dass Paul in Vorruhestand geht und die Erziehung des gemeinsamen Sohnes Franz (Jakob Josef Gottlieb) übernimmt, damit sie nach der Elternzeit durchstarten kann. Als Paul diese Abmachung der 747-8 zuliebe kündigt, lässt ihn Susanne ohne Vorwarnung mit dem Fünfjährigen sitzen
und stellt ein Ultimatum. Ausgerechnet jetzt stehen seine beiden älteren Kinder unangemeldet vor der Tür. Der sensible Student Jonas ist unglücklich verliebt und die rebellische Schülerin Tabea widersetzt sich den Internatsplänen ihrer Mutter. Beide pochen darauf, dass sich ihr Vater endlich Zeit für sie nimmt! Paul würde am liebsten SOS senden, doch von seinen Exfrauen Martina und Karin gibt es diesmal keine Hilfe. Ganz auf sich gestellt, muss er nun lernen, worauf es beim Vatersein ankommt.
17.02.2022 09:54:13
TV-News
Karneval in Köln 2022
mo 28.02. ard 20.15
Immer noch zwingt uns Corona mit lieb gewonnenen Traditionen zu brechen. Die Kölner Fernsehsitzung im altehrwürdigen Gürzenich kann nur unter den pandemiebedingten Einschränkungen stattfinden. Die Gäste lassen dennoch Karnevalsstimmung aufkommen. Dabei sind: Bernd Stelter, Volker Weininger, Fritz Schopps, Martin Schopps, Kölner Dreigestirn, Brings, Höhner, Paveier, Cat Ballou und Bläck Fööss.
Show
The Commuter
Jeden Tag pendelt der Versicherungsvertreter Michael McCauley aus einem beschaulichen Vorort nach Manhattan zur Arbeit. Aber eines Abends ist alles anders: Eine Fremde setzt sich zu ihm und er gerät ins Zentrum krimineller Machenschaften. Seine Aufgabe bringt nicht nur ihn, sondern auch die anderen Zuggäste und seine Familie in Gefahr.
„Das Märchen ist keine Flucht aus der Wirklichkeit, sondern eine Sehnsucht nach der Wirklichkeit.“ Folke Tegetthoff, Schriftsteller
di 01.03. arte 19.40 Report
Der Traum vom Moulin Rouge
so 27.02. rtl 20.15
Thriller
TR22 09 P 003_004.indd 4
Im Pariser Rotlichtviertel Pigalle befindet sich das Kabarett "Moulin Rouge". Dort aufzutreten, davon träumt Portia Secker schon lange. Die 21-jährige Australierin tanzt bereits, seit sie ein Kleinkind ist. 2019 hatte sie es geschafft, sich bei einem Vortanzen gegen über 600 Konkurrentinnen durchzusetzen. Aber wer im "Moulin Rouge" auf der Bühne stehen will, muss zunächst durch eine harte Schule.
17.02.2022 09:54:39
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel das Ansehen einer Person
Fleisch sehr schnell erhitzen
Kurz wort für GeheimJugend- agent liche(r) ungeschickter Mensch, Tölpel
unbescholten
7 44. USPräsident (Barack)
Buschwindröschen
Schnelligkeit
8 Tuch herstellen
männliches Rind, Stier
11
Fernkopien versenden
Kunsttanz
Schiffstagereise
9
Auflösung aus dem Heft vom 12.02. - 18.02.2022
3
Flüssigkeitsmaß (Abk.)
5
Kykladeninsel
mit der Nase wahrnehmen
Erdzeitalter
Kfz-Z.: ElbeElsterKreis
starr
10 unverschämt
Seemannslohn
4 französischer Artikel
6
TR22 09 P 005.indd 5
8 2 7 4 1 9 3 5 6
5
6
7
7 2 1 7
9
10
3
9 5
8
7 9 6
9 3
11
1 5
2 1 7 6
8
leicht
4 9
4
8 5 5 1
4 9
1 5 4 7 9 3 2 6 8
3
7 3 8 4 6 2 5 9 1
leicht
chemisches Element unerbittlich
3
E S B E N N S E R E I
S B A U T N M U N N A D E D E I S E C A U K L A G E H T F L I R E S A
schwer
Zauberkunst
2
P L U I H A R
A S H A N D L E W E I L E S E R N S L E R G E N E F O Z E A N M L E B K E M E D O C T S A N A L G E G C N I H N E N S B O R A A R R E S T A K T E N N O E T
T E S T A T
O N G E W M O A L L F E R R A I M N P A U N T I Z
A U S T E R G
LESERBRIEF Lösung: LESERBRIEF
stichhaltig
Ölbaumgewächs
1
schwer
Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
Schweifstern
Nichtbefolgung
englisch: drei
Weihnachtsgebäck
1
Gewinner eines: Déiererubrik IV gestiftet von REVUE: Castellani Massimo aus Kayl
Geistlicher
verdorben
altes Maß des Luftdrucks
Fremdwortteil: doppelt
2
gegenBeweiswärtiger stück Stand
innere Bereitschaft, Verlangen
Olympiastadt 1896
Vorname der de Mol
ein Baustoff
fett
Anhaltspunkt bei einer Fahndung
Verhalten
Strauchfrucht
aufwärts, nach oben
Zitatensammlung
japaniDatei scher Politiker in der EDV † 1909
verzierte Stoffkante
Fragewort
SJ - S.O.S. Cosa Mia
balkonartiger Vorbau
Aufschnitt auf Brot
Getreidesorte
sechseckige Struktur
Gewinnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 11) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 04.03.2022. Der Gewinner wird ausgelost.
9 1 6 3 5 2 8 4 7
6 2 9 1 8 5 3 7 4
9 6 1 8 3 7 4 5 2
3 7 2 5 4 9 1 8 6
4 8 5 2 1 6 7 3 9
5 9 7 6 2 1 8 4 3
2 4 6 3 5 8 9 1 7
8 1 3 9 7 4 6 2 5
5 4 3 6 8 7 2 1 9
1 6 4 7 9 8 5 2 3
2 7 8 5 3 1 6 9 4
3 5 9 2 6 4 7 8 1
7 9 1 8 2 6 4 3 5
4 8 5 1 7 3 9 6 2
6 3 2 9 4 5 1 7 8
8 8 4 3 2 7 9 6 6 5 9 3
4 6 9 7 6 9 3 5 8 4 2 4 8 5 7 9 18.02.2022 09:31:09
SAMSTAG 26. Februar ARD
FILM — ARD 20.15
Nie zu spät CCC Der 59-jährige Flugkapitän Paul ist stolz darauf, in seinem Traumberuf aus eigener Kraft ganz nach oben zu kommen. Kurz vor dem letzten Aufstieg in dem prestigeträchtigen Airbus 747-8 muss er sich mit seiner einzigen Schwachstelle beschäftigen, die sich der selbstbewusste Erfolgsmensch bislang großzügig zugestehen konnte: Als Ehemann und Vater hat Paul, das zeigen seine zwei gescheiterten Beziehungen mit zwei Kindern, nicht das gleiche Verantwortungsbewusstsein wie im Cockpit. Nur Fliegen ist schöner - dieses Motto gilt auch für seine dritte Familiengründung mit der deutlich jüngeren Susanne. Eigentlich ist vereinbart, dass Paul in den Vorruhestand geht und die Erziehung des gemeinsamen Sohnes Franz übernimmt,
DOKUMENATION — ZDF 17.35
plan b
6
MAGAZIN — KIKA 20.10
TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena
damit sie nach der Elternzeit durchstarten kann. Als er diese Abmachung der 747-8 zuliebe kündigt, lässt ihn Susanne ohne Vorwarnung mit dem Fünfjährigen sitzen und stellt ein Ultimatum. Ausgerechnet jetzt stehen seine zwei älteren Kinder unangemeldet vor der Tür. Der Student Jonas ist unglücklich verliebt und die rebellische Schülerin Tabea widersetzt sich den Internatsplänen ihrer Mutter. Beide pochen darauf, dass sich ihr Vater endlich Zeit für sie nimmt. Paul würde am liebsten SOS senden, doch von seinen ExFrauen gibt es dieses Mal keine Hilfe. Komödie / D 2021 / von Tomy Wigand / mit Heino Ferch, Picco von Groote und Pablo Grant
Beschäftigte in Pflege und Transport stellen sicher, dass alle Menschen gut versorgt sind. Sie pflegen Alte und Kranke, ernten und verkaufen Lebensmittel und transportieren unverzichtbare Waren durch ganz Europa. Aber was ist mit besserer Bezahlung und mehr Anerkennung? Viele fühlen sich ungerecht behandelt. Leere Tankstellen und Supermarktregale, Versorgungsengpässe sind auch in Deutschland möglich, denn es fehlen rund 80 000 Lkw-Fahrer. In Transport, Pflege und Lebensmittelproduktion sollen neue Arbeitsmodelle gute Leute im Job halten.
Operationen: Im Uniklinikum Münster erleben Lisa und Lena ihre allererste Operation, als Zuschauerinnen. Das linke Bein der 12-jährigen Frieda soll verlängert werden. Und Lisa und Lena sind live dabei. Sie sind entsprechend nervös, aber schnell merken die Zwillinge: Das OP-Team ist hoch professionell und geradezu cool und entspannt. Jede Menge medizinisches Wissen, moderne Technik, eine effektive Narkose und die richtige Hygiene machen es möglich. All dies war in der Geschichte der Operationen lange nicht selbstverständlich.
20.15 Nie zu spät 5.30 Twin Teams - Die Geschwister-Challenge 7.10 Unerschrocken! - Echte Heldinnen 7.15 Anna und die wilden Tiere 7.40 Anna und die Haustiere 7.55 Checker Tobi 8.20 Wissen macht Ah! 8.45 neuneinhalb - für dich mittendrin Alpakas - Was die flauschigen Tiere alles draufhaben 8.55 Tagesschau 9.00 Sportschau 9.20 Ski-Weltcup Slalom Männer - Lauf. Live 10.30 Ski-Weltcup Abfahrt Frauen. Live 11.45 Weltcup Nordische Kombination Skispringen Männer - Team. Live 12.20 Ski-Weltcup Slalom Männer - 2. Lauf. Live 13.40 Freestyle-Weltcup Alpiner Skilauf. Skicross Frauen und Männer. Zsfg. 14.05 Eric Frenzel - Der König der Kombinierer 14.35 Skispringen Frauen - 1. und 2. Durchgang. Live 15.35 Nordische Kombination Langlauf Männer - Teamsprint. Live 16.25 Skispringen Mannschaft - 1. Durchgang. Live 17.30 Fußball 3. Liga. 17.40 Skispringen Mannschaft - 2. Durchgang. Live 18.30 Sportschau 19.57 Lotto am Samstag Gewinnzahlen der 8. Ausspielung 20.00 Tagesschau 20.15 Nie zu spät CCC Komödie (D, 2021, 93’) von Tomy Wigand Mit Heino Ferch, Picco von Groote, Pablo Grant und Harriet Herbig-Matten 21.45 Papa auf Wolke 7 CCC Komödie (D, 2020, 90’) von Markus Herling Mit Oliver Mommsen, Minh-Khai PhanThi, Rieke Seja und Alessandro Schuster Alles ganz genau zu nehmen, hilft dem Autisten Klemens in seinem Beruf als Meteorologe. Als alleinerziehender Familienvater muss der Hauptdarsteller Oliver Mommsen in der Komödie „Papa auf Wolke 7“ jedoch erkennen, dass es bei vielen Entscheidungen nicht nur um Logik, sondern auch um die Wünsche und Gefühle anderer geht. Um einen jobbedingten Umzug zu verhindern, schmieden seine Kinder einen ungewöhnlichen Plan: Die Teenager, gespielt von Rieke Seja und Alessandro Schuster, möchten dafür sorgen, dass sich ihr verwitweter Vater endlich wieder verliebt. Tatsächlich geschieht das kleine Wunder, nur ganz anders als geplant. 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Mordkommission Istanbul „Der verlorene Sohn“ 1.10 Tagesschau 1.15 Nie zu spät CCC Komödie (D, 2021, 93’) von Tomy Wigand 2.48 Tagesschau 2.50 Papa auf Wolke 7 CCC Komödie (D, 2020, 90’) 4.20 Deutschlandbilder Dokumentation 4.43 Tagesschau 4.45 Die Florian Schroeder Satireshow
ZDF
20.15 München Mord 5.30 Club der magischen Dinge 6.15 JoNaLu 6.40 Meine Freundin Conni 7.05 Wickie und die starken Männer 7.15 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 7.40 Zoom - Der weiße Delfin 7.50 Lassie 8.15 Mia and me 8.40 heute Xpress 8.43 Bibi Blocksberg 9.05 Bibi und Tina 9.55 PUR+ 10.23 heute Xpress 10.25 Notruf Hafenkante 11.10 SOKO Wismar 11.55 heute Xpress 12.00 einfach Mensch Hör mich an! 12.15 Zwei Esel auf Sardinien CC Komödie (D/I, 2015, 85’) 13.40 Rosamunde Pilcher: Wenn das Herz zerbricht CC Melodrama (D/A, 2010, 88’) 15.10 heute Xpress 15.15 Bares für Rares 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tot im Netz“ 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Die Unentbehrlichen - Mehr Anerkennung für harte Arbeit 18.05 SOKO Wien „Becks Blues“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Bergretter „Entzug (2/2)“ 20.15 München Mord „Dolce Vita“ Einen vermeintlichen Unfall enttarnen die Kommissare Flierl, Neuhauser und Schaller als Mord. Das Opfer wurde drei Mal überfahren. Die Ermittlung gestaltet sich schwierig. Das gut gekleidete Mordopfer führt keine Papiere mit sich, Etiketten seines Maßanzugs sind entfernt. Der Oberkriminalrat Zangel hält die Sache nicht für ermittlungswürdig. Die Kommissare sollten lieber Akten digitalisieren. Die Kommissare ermitteln heimlich. 21.45 Die Chefin „Schneeball“ Weil der Finanzjongleur Joseph Dieskamp bankrott ist, muss er seine Villa räumen. Als die Möbelpacker anrücken, stoßen sie hinter den Umzugskisten auf Dieskamps Leiche. Eine Stichverletzung scheint ihm das Leben gekostet zu haben. 22.45 heute journal 22.59 Wetter 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 Der Pate III CCC Krimi (USA, 1990, 145’) von Francis Ford Coppola Mit Al Pacino, Andy Garcia, Talia Shire, Sofia Coppola Der gesundheitlich stark angeschlagene Don Michael Corleone versucht, seine Geschäfte zu legalisieren, und gerät in einen Sumpf aus Korruption, Gewalt und Intrigen zwischen Politik und Kirche. Wer soll nun seine Nachfolge als neuer Don der Familie antreten? 2.55 Ride Along: Next Level Miami CC Actionkomödie (USA, 2016, 125’) 4.30 SOKO Wien
26. Februar SAMSTAG RTL
20.15 Deutschland sucht den Superstar 6.05 Exclusiv Spezial - Let’s Dance 6.35 Der Blaulicht Report Frau erlebt auf Weg zur Arbeit Unfassbares Siebenjährige verschwindet spurlos vom Spielplatz / Unbekannter sperrt Pärchen in Sauna ein / Notruf in Hundehaufen enthüllt Familiendrama / Eltern bangen um ihre zehnährige Tochter / Süße Verfolger decken Überfall auf / Hochzeitstag nimmt dramatische Wendung / 16-Jährige setzt Baby auf Toilette aus / Einbrecher in Dessous ist handwerklich unbegabt / Prügelei wegen verschwundener Tochter / Frau befürchtet ihr Verlobter ist tot / Frau setzt dramatischen Hilferuf ab 14.45 Die Retourenprofis 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten „Life - Menschen, Momente, Geschichten“ ist das Magazin mit Annika Begiebing. Authentisch, glaubwürdig, modern. „Life“ zeigt außergewöhnliche Menschen, die Herausragendes geleistet haben. Berichtet über Momente, die bewegen und begeistern. „Life“ - Reporter liefern Hintergründe, decken auf, sind auf der ganzen Welt unterwegs. Sie finden Geschichten, die faszinieren, informieren und staunen lassen. 20.15 Deutschland sucht den Superstar Die Castings Große Emotionen, außergewöhnliche Stimmen und skurrilen Performances, all das, was die Zuschauer lieben, finden sie bei „Deutschland sucht den Superstar“ wieder. Neben DEM deutschen Showmaster Florian Silbereisen und Hollands erfolgreicher Singer/Songwriterin Ilse DeLange beurteilt Toby Gad, der Mann, der Weltstars, wie Beyoncé und Madonna produziert, das Können der Talente. Die Jury besticht mit warmherzigen, aber auch knallharten Urteilen. 23.00 7 Tage, 7 Köpfe Moderation: Guido Cantz Comeback von RTLs bestem und witzigstem Wochenrückblick: Die legendäre Kultshow „7 Tage, 7 Köpfe“ wird neu aufgelegt. Mit Guido Cantz konnte ein neuer Moderator gewonnen werden, der sich bereits seit Jahren als besonders „helles“ Köpfchen erwiesen hat. Der sympathische Kölner übernimmt den Staffelstab des langjährigen Moderators Jochen Busse. 23.45 Take Me Out In der temporeichen Singleshow stellt sich ein Mann 30 attraktiven Damen. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann an der Reihe. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herzdame zu entscheiden. 0.55 Take Me Out 1.50 Date or Drop 2.45 Take Me Out 4.50 RTL Samstag Nacht - Best of
SAT.1
20.15 Robin Hood 5.30 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 6.45 Genial daneben - das Quiz 10.25 Leben leicht gemacht - The Biggest Loser 12.40 111 haarsträubende Hingucker! 14.25 Die Gegenteilshow Frank Rosin brüllt Verona Pooth an, nur für das Spiel „Laute Post“ versteht sich. Wigald Boning und Simon Pearce stehen als lebendige Kegel für Panagiota Petridou stramm, die versucht, sie mit einer überdimensionalen Kugel umzuwerfen. Und Joey Heindle beantwortet in „Ja ist Nein“ Fragen falsch, und er macht damit alles richtig. 16.59 So gesehen 17.00 Let the music play - Das Hit Quiz / oder SAT.1 Regional-Magazine In Bayern können Sie samstags von 17:00-18:00 Uhr das SAT.1 RegionalMagazine empfangen. In allen anderen Verbreitungsgebieten empfangen Sie „Let the music play - Das Hit Quiz“. 18.00 Let the music play - Das Hit Quiz Madleen, Heinz, Jenny / Melanie, Viktoria, Chris In „Let the music play - Das Hit Quiz“ müssen drei Kandidaten in vier Spielrunden die Titel unterschiedlichster Lieder erraten, von „Angie“ über „Männer“ bis „Zombie“, gespielt von der Liveband „Wolf & The Gang“. Wer das größte Musikwissen beweist und die meisten Punkte erspielt, zieht ins Finale ein und hat die Chance auf bis zu 10 000 Euro. Heute treten Madleen (31), Heinz (50) und Jenny (37) gegeneinander an. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Robin Hood CC Abenteuerfilm (USA, 2018, 101’) von Otto Bathurst Mit Taron Egerton, Jamie Foxx, Ben Mendelsohn und Eve Hewson Der Lord Robin von Loxley kann das Grauen der Kreuzzüge nicht länger ertragen und schreitet bei der Hinrichtung einer Gruppe Kriegsgefangener ein. John, dem Vater eines ermordeten Jungen, gelingt dabei die Flucht. Zurück in Nottingham wird Robin Zeuge des Unrechtsregimes, das der Sheriff mittlerweile etabliert hat. Mit John als Mentor an seiner Seite zieht der junge Rebell in den Kampf für das unterdrückte Volk. 22.30 Hitman - Jeder stirbt alleine CC Actionfilm (F/USA, 2007, 84’) von Xavier Gens Mit Timothy Olyphant, Dougray Scott, Olga Kurylenko und Robert Knepper Nur der Strichcode im Nacken des Mannes verrät etwas über seine Identität. Als Agent 47 ist er aus dem Labor einer geheimen Organisation hervorgegangen, um das Übel der Welt zu eliminieren. Als sich seine Auftraggeber jedoch gegen ihn wenden, beginnt eine rasante Jagd nach dem Mörder. Nun gilt es herauszufinden, wer Agent 47 lieber tot sehen will und was die geheimnisvolle Nika mit der ganzen Sache zu tun hat. 0.20 The Brave One Die Fremde in Dir CC Thriller (USA, 2007, 120’) von Neil Jordan 2.25 Hitman - Jeder stirbt alleine CC Actionfilm (F/USA, 2007, 84’) von Xavier Gens 3.55 Leon CCC Actionfilm (USA, 1990, 96’)
PRO7
20.15 Die Stapelshow 6.40 The Middle 7.10 Two and A Half Men 8.00 The Big Bang Theory 9.20 Man with a Plan 9.45 The Great Indoors 10.40 Eine schrecklich nette Familie 11.34 MOTZmobil 11.35 Superstore 12.30 Mr. Griffin - Kein Bock auf Schule 13.25 Die Simpsons 16.15 Two and A Half Men 17.10 Young Sheldon 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der Weingeist der Weihnacht“ Homer wird auf dem Heimweg vom traurigen und einsamen Moe aufgehalten. Damit er ihn nicht gleich wieder stehen lässt, hat er die Uhr verstellt, sodass Homer erst gegen Mitternacht zu Hause ist. Marge ist so wütend, dass sie ihn vor die Tür setzt. Er wandert daraufhin durch die Straßen und hat einige wundersame Weihnachtsbegegnungen. Moe plagt indes das schlechte Gewissen. Kann er den Haussegen der Simpsons wieder herstellen? 18.40 Die Simpsons „Der Mann, der als Dinner kam“ Die Familie Simpson macht einen Ausflug in einen Vergnügungspark. Nach einiger Zeit entdeckt Bart ein spannendes Fahrgeschäft. Was die Simpsons nicht ahnen: Bei der Attraktion handelt es sich um eine echte Rakete, die sie direkt ins Weltall zu den Aliens Kang und Kodos bringt. 19.05 Galileo 20.15 Die Stapelshow Moderation: Matthias Opdenhövel Wer hoch stapelt, gewinnt und darf mit 100 000 Euro nach Hause gehen. Dabei wird alles gestapelt, was man sich vorstellen kann: brennende Briketts, Sektflaschen, Couchtische, Zuckerwürfel mit dem Mund, Verkehrshütchen auf einem Bagger, Cornflakes, Seifenblasen und vieles mehr. In Zweierteams stellen sich die Kandidaten verschiedenen nervenaufreibenden Stapelgames. Wie viel trauen sie sich selbst zu? Und wer hält am Ende die Balance und beweist das ruhigste Händchen? 23.00 Balls - für Geld mache ich alles Moderation: Christian Düren Wie weit würdest DU für Geld gehen, vor Freunden und Familie und in aller Öffentlichkeit? Christian Düren moderiert die Spiel-Show „Balls - für Geld mache ich alles“, in der sich Kandidaten für Geld freiwillig verschiedenen Aufgaben stellen. 0.05 Balls - für Geld mache ich alles 1.05 Joko gegen Klaas Das Duell um die Welt Gelingt dem amtierenden Weltmeister Klaas das Triple? Nach zwei Siegen in Folge greift Kontrahent Joko wieder an. Er schickt Klaas nach Thailand um sich einen Wolkenkratzer aus nächster Nähe oder: Höhe - anzusehen. In Ecuador muss sich Joko seiner immer wiederkehrenden Challenge stellen: Er wird zum dritten Mal mit einem Zaubertrank konfrontiert. Wird er dieses Mal davon kosten? Länderduell in den USA: In der Wüste müssen sich die beiden in menschliche Bowlingkugeln verwandeln. 4.05 Balls - für Geld mache ich alles
VOX
20.15 Alles auf Anfang! 6.00 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Das Chamäleon“ / „Durchgedreht“ / „Herzlos“ / „Mauer des Schweigens“ / „Rock Star“ / „Das Chamäleon“ / „Durchgedreht“ 11.55 Shopping Queen Motto in Rostock: Rot, weiß, blau! Sei im Maritimen Look die Schau! 17.00 Tierretter mit Herz Eine ungewohnte und neue Erfahrung für den Tierretter Stefan aus Düsseldorf, ein Bussard steckt in einem Luftschacht fest und muss umgehend befreit werden. In Lüneburg liegen die Nerven der Tierärzte und Hundehalter blank, der Verdacht auf einen Tumor bei einem sehr jungen Hund steht im Raum. In Essen endet ein Einsatz für Stephan Witte und sein Team indes mit einem Happy End und glücklichen Tierhaltern. 18.00 hundkatzemaus Ponys führen mitunter ein Leben im Schatten der großen, „edlen“ Reitpferde. Oft werden sie nur als sogenannte Beisteller, also Gesellschaftstiere für die großen gehalten. Sie gelten als anspruchslos und werden häufig vernachlässigt. 19.10 Die Pferdeprofis Der Hannoveraner William ist mit größter Vorsicht zu genießen. Beim Reiten ist der Wallach brav. Vom Boden zeigt er sich aber von einer ganz anderen Seite: William beißt, steigt und kickt beim Longieren gezielt nach seiner Besitzerin, so massiv, dass Chiara die Bodenarbeit nach kurzer Zeit abbrechen muss. 20.15 Alles auf Anfang! Startschuss für ein neues Leben Seinem Leben eine neue Richtung geben und sich endlich den Lebenstraum erfüllen, sieben Menschen und Familien haben sich genau das getraut: eine Geschlechtsumwandlung, den Job aufgeben, um Zauberer zu werden oder eine Krönung in Ghana. In der VOX-Dokumentation „Alles auf Anfang! - Startschuss für ein neues Leben“ begleitet diese die Protagonisten dabei, wie sie ihr Leben komplett verändern, aller Bedenken und Hindernisse zum Trotz. 1.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Spitz auf Knopf Julie Ann Braun wurde in ihrer Wohnung mit 37 Messerstichen getötet. Da es keinerlei Anzeichen für ein gewaltsames Eindringen gibt, gehen die Ermittler davon aus, dass Julie ihren Mörder gekannt haben muss. In Verdacht gerät ein vorbestrafter Mann, der kurz vor dem Mord in der Nachbarschaft eingezogen ist. Auch gegen Julies Ex-Mann John wird ermittelt, bis die Polizei einen aufschlussreichen Fund macht. 1.50 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Beziehung / Die bessere Hälfte / Explosive Botschaft / Eiskalte Seelen / Brandheiße Spuren Ein Arzt wird erschlagen aufgefunden. Die Polizei verhaftet einen Handwerker, der mit den Kreditkarten des Opfers bezahlt hat. Der Mann behauptet, er sei von der Frau und der Zwillingsschwester des Arztes mit dem Mord beauftragt worden. 5.10 Criminal Intent - Verbrechen im Visier
7
SAMSTAG 26. Februar 3SAT
20.15 Die Fledermaus 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturplatz • 9.35 Bilder aus Südtirol • 10.00 Thema • 10.45 Der Prater • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.05 Französische Gartenparadiese • 15.30 Traumseen der Schweiz II • 17.15 Die Hazy Osterwald Story • 19.00 heute • 19.18 3satWetter • 19.20 Gegenwind für Viktor Orbán • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Fledermaus Operette (165’) Mit Rachel Willis-Sørensen, Wolfgang Bankl, Christina Bock, Jörg Schneider Selten hat ein Werk mit solcher Unmittelbarkeit in Wien eingeschlagen wie Johann Strauß’ „Die Fledermaus“. Von der Uraufführung 1874 an brachte man das Stück in höchster Spieldichte. Die berühmteste aller Operetten nähert sich mit glücklicher und leichter Hand Spielarten der erotischen und sozialen Verstellung und bringt die bürgerlichen Fassaden zum Tanzen, politische und gesellschaftliche Kommentare inklusive. 23.00 rbb Gartenzeit Dokumentation. Die Pfaueninsel - Ein Meisterwerk der Gartenkunst 23.30 Inside Llewyn Davis CCC Tragikomödie (USA/ GB/F, 2013, 100’) von Ethan Coen, Joel Coen Mit Justin Timberlake, Oscar Isaac, Carey Mulligan und Garrett Hedlund 1.05 lebensArt 2.05 das aktuelle sportstudio 3.30 Helden der Evolution Schildkröten 4.15 Helden der Evolution Meeressäuger
NTV 16.10 Imperien der Geschichte - China • 17.00 Nachrichten • 17.25 News Spezial: Corona-Talk • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.10 Deluxe - Alles was Spaß macht • 20.00 Nachrichten • 20.15 Tödliches Afrika - Killerinstinkte • 21.05 Tödliches Afrika - Gruppenjagd • 22.00 Wildes Nordamerika • 22.55 Tödliches Afrika - Tödliche Waffen • 23.50 Tödliches Afrika - Killer der Savanne • 0.40 Tödliches Afrika - Killerinstinkte
TAGESCHAU24
8
19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Zollkontrolle Schwarzarbeit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Rechts und Radikal • 21.00 Tagesschau • 21.02 Wenn Rechtsextremisten freie Schulen unterwandern • 21.45 Schattenkrieger - der Neonazi-Geheimbund Hammerskins • 22.30 extra 3 • 23.15 45 Min • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
KAB.1
20.15 Skyline - Der Tag des Angriffs 5.20 X-Factor: Das Unfassbare • 6.00 Infomercial • 7.00 Infomercial • 8.00 American Dreamz - Alles nur Show • 10.15 Wie durch ein Wunder • 12.10 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken • 14.10 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.10 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken • 18.10 Die Retourenjäger
20.15 9-1-1 Notruf L.A. 6.20 The Mentalist • 7.10 Elementary • 8.05 Navy CIS • 9.00 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.55 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.50 Castle • 11.45 Castle • 12.45 Castle • 13.40 Castle • 14.35 Castle • 15.30 Hawaii Five-0 • 16.25 Kabel Eins News • 16.40 Hawaii Five-0 • 17.30 Hawaii Five-0 • 18.25 Hawaii Five-0 • 19.15 Hawaii Five-0
20.15 Skyline - Der Tag des Angriffs CC Sci-Fi-Film (USA, 2010, 79’) von Colin Strause, Greg Strause Mit Eric Balfour, Scott Thompson, Brittany Daniel und Crystal Reed Grelle Lichter erscheinen über Los Angeles. Wer hineinblickt, wird von der Helligkeit angezogen und von gigantischen, außerirdischen Raumschiffen aufgesogen. Jarrod versucht, die Menschheit zu retten. 22.00 Beyond Skyline CC Actionfilm (USA/Singapur, 2016, 97’) von Liam O’Donnell Mit Frank Grillo, Bojana Novakovic, Jonny Weston und Callan Mulvey Die Menschheit wird ohne Vorwarnung von außerirdischen Invasoren angegriffen. Auf der Suche nach seinem entführten Sohn nimmt der Polizist Mark den Kampf gegen die übermächtigen Aliens auf. 0.05 Shockwave - Countdown zum Desaster CC Actionfilm (USA, 2017, 77’) von Nick Lyon 1.40 Skyline - Der Tag des Angriffs CC Sci-Fi-Film (USA, 2010, 79’) von Colin Strause, Greg Strause
20.15 9-1-1 Notruf L.A. „Brennende Schuld“ Bei einer indischen Hochzeit bricht ein Stockwerk durch, mehrere Menschen werden verletzt. Bobby rettet Braut und Bräutigam und macht anschließend dem Besitzer des Hauses schwere Vorwürfe wegen der Verwendung illegalen Baumaterials. Er rastet dabei so aus, dass Hen ihn zurückhalten muss. 21.15 9-1-1 Notruf L.A. „Fröhlichen Valentinstag“ Am Valentinstag misslingt ein gewagter Heiratsantrag über den Wolken katastrophal. Auch bei Abby und Buck wird es romantisch: Die beiden treffen sich zu ihrem ersten Date. 22.20 MacGyver „Entführung im Wolkenkratzer“ Es gibt eine neue Spur zu dem EMP, das Phoenix durch Rileys Versagen im entscheidenden Moment durch entgangen ist: Es soll in Seoul den Besitzer wechseln. Das Team macht sich auf die Reise, muss die Käufer allerdings bis nach Shanghai verfolgen. 23.15 MacGyver „Ein Freund in Not“ 0.10 Criminal Minds „Alles für meinen Bruder“
WELT 13.05 Strip the Cosmos: Die zwei Gesichter des Mondes • 14.00 Strip the Cosmos: Der Alien-Asteroid • 15.00 WELT Newsroom • 15.10 Strip the Cosmos: Plutos Geheimnisse • 16.05 Strip the Cosmos: Das holografische Universum • 17.00 Kolonien im All - WeltraumBergbau • 18.00 Die Welt am Abend • 18.05 Lost Places • 19.00 Die Welt am Abend • 19.05 Lost Places • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Lost Places • 21.05 Lost Places • 0.50 Lost Places
PHOENIX 13.00 phoenix plus • 14.15 65 Jahre „Bravo“ • 15.00 Mick Jagger - Der gemachte Rebell? • 15.45 Osthits - Die DDR in 10 Scheiben • 16.30 ZDF-History • 17.15 Russland von oben • 19.30 Kamtschatka - Im Bann der roten Fische • 20.00 Tagesschau • 20.15 Big Five Asien • 23.15 Jugend in der DDR - Wie war es wirklich? • 0.00 Ganz - Die wahre Geschichte des VW-Käfers
ARD-alpha 10.30 STATIONEN • 11.00 Echtes Leben • 11.30 Orientierung • 12.00 Campus Talks • 12.30 Campus Cinema • 13.00 Planet Wissen • 16.00 Visite • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 Hauptsache gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3 000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Wikinger • 22.45 Die Leute von Michelsberg • 23.30 Reise durch Ostpreußen • 0.15 Bauer Körbls Reise • 1.00 Die Wikinger
ONE 5.40 Seinfeld • 6.25 Um Himmels Willen • 8.00 Eins ist nicht von dir • 9.30 Eisland • 11.00 Hubert und Staller • 12.40 Seinfeld • 13.50 Cagney & Lacey • 17.45 Die Zwei • 18.35 Die Frau in Gold • 20.15 Zwei an einem Tag • 22.00 Carneval - Der Clown bringt den Tod • 23.25 Außer mir macht’s ja keiner • 0.10 extra 3 • 0.55 RebellComedy - Hoch ansteckend • 1.25 kinokino
SWR
20.15 Alleh hopp 8.45 Eisenbahn-Romantik • 10.15 Nachtcafé • 11.45 Um Himmels Willen • 12.30 Immer Ärger mit Opa Charly • 14.00 SWR Sport • 16.00 EisenbahnRomantik • 16.15 Lecker aufs Land - ein kulinarischer Ausflug • 17.00 Genuss mit Zukunft • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 menschen & momente • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alleh hopp - M’r sin nit so! 2022 - Faszination Faasenacht 22.15 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 22.20 Begge Peder - Mo gugge Es ist haarsträubend, was der Begge Peder erlebt: Ob nebenan neue Nachbarn einziehen, ob er mit alten Freunden alkoholische Ausflüge macht, ob er mit seiner Frau bei Starbucks einkehren will, überall kommt es zu Pannen und peinlichen Katastrophen. Scheu vor Peinlichkeit kennt der Hausmeister mit dem kernigen Humor jedoch nicht. 23.05 Familie Heinz Becker Lachgeschichten 0.35 Das Beste der Narrenschau 3.05 Schwäbische Fasnet Höhepunkte aus 25 Jahren
ZDF NEO 6.00 Fantastische Phänomene • 7.30 Auf die Größe kommt es an • 8.55 Die Vermessung der Erde • 10.25 Eine Erde - viele Welten • 14.50 Rätselhafte Phänomene • 16.20 Rätselhafte Phänomene • 17.05 Rätselhafte Phänomene • 17.50 MAITHINK X - Die Show • 18.20 Die glorreichen 10 • 19.05 Die glorreichen 10 • 19.50 Sketch History 20.15 Wie werde ich ihn los in 10 Tagen CCC Komödie (USA/D, 2003, 107’) von Donald Petrie Mit Kate Hudson, Matthew McConaughey, Bebe Neuwirth und Adam Goldberg 22.00 Wild Things CCC Krimi (USA, 1998, 110’) von John McNaughton Mit Kevin Bacon 23.45 Suspect Zero CC Krimi (USA, 2004, 95’) von Elias Merhige 1.15 Wild Things CCC Krimi (USA, 1998, 110’) von John McNaughton Mit Kevin Bacon
ZDF INFO 13.35 Rätsel Mensch • 15.05 Supertalent Mensch • 15.45 Supertalent Mensch • 16.30 Das dunkle Geheimnis der Neandertaler • 17.15 Der Neandertaler-Code - Rätselhafte Urzeitjäger • 18.00 Das Neandertaler-Rätsel - Brudermord in der Steinzeit? • 18.45 Sternstunden der Evolution • 20.55 Rätsel Mensch • 22.25 Supertalent Mensch • 23.50 Deutschland in der Urzeit
WDR
20.15 Glückwunsch Guido Cantz 6.50 Lokalzeit aus Duisburg • 7.20 Sehen statt Hören • 7.50 Die Sendung mit dem Elefanten • 8.15 Die Sendung mit der Maus • 8.45 Du Ei! • 9.00 Jet zo laache • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Divertissementchen 2022 • 12.30 Helau und Alaaf! • 15.15 Feuer & Flamme • 16.00 Passt, wackelt und hat Luft • 16.45 2 für 300 • 17.15 Viel für wenig • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Glückwunsch Guido Cantz: 30 Jahre Karneval! Er ist ein Tausendsassa der Unterhaltung, gerade 50 geworden und dem Karneval sowie seinem Publikum als Büttenredner seit 30 Jahren treu: Guido Cantz. In den Neunzigerjahren wird er von Karnevalslegende Peter Raddatz entdeckt und startet seine beispielhafte Karriere im Karneval mit der Figur: „Der Mann für alle Fälle“. 21.45 Wider den tierischen Ernst 2022 23.45 Jet zo fiere 1.45 Best of Höhner 3.15 Jet zo laache! Unsere besten Karnevalsredner 4.45 Divertissementchen 2022
SAT.1 GOLD 5.45 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 6.40 Chicago Hope - Endstation Hoffnung • 7.35 Infomercials • 9.35 Quincy • 10.35 Quincy • 11.40 Hart aber herzlich • 12.30 Hart aber herzlich • 13.25 Diagnose: Mord • 14.20 Diagnose: Mord • 15.00 Diagnose: Mord • 15.55 Diagnose: Mord • 16.50 Diagnose: Mord • 18.35 Columbo 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Easy Rider 21.10 K 11 - Kommissare im Einsatz Tod im Internat 21.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Ein Jahr später 22.05 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Auf eigene Faust 22.35 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Bademeister küsst man nicht 23.00 Lenßen & Partner Gefangen im Sarg 23.25 Lenßen & Partner Blutige Begierde 23.50 Lenßen & Partner
SIXX 5.10 American Beauty Star • 6.35 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 8.35 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.05 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 14.50 Organize ’n Style - Isabella räumt auf! • 15.55 Das große Promibacken • 18.25 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. • 20.15 Das große Backen • 0.50 Das Böse im Blick - Augenzeuge Kamera
26. Februar SAMSTAG NDR
20.15 Kaum zu glauben! 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Hofgeschichten • 12.00 Geheimnisvolle Orte • 12.45 Weltbilder • 13.15 Die Great Ocean Road • 14.00 Sportclub live • 16.00 Abenteuer Wildnis • 16.45 Hubert ohne Staller • 17.35 Neues aus Büttenwarder • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Kaum zu glauben! Das Faszinierendste Sportliche Rekorde, weltbewegende Erfindungen, skurrile Sammlungen, emotionale Erlebnisse, historisch bedeutsame Leistungen, lustige Vorkommnisse und unfassbare Zufälle: Es ist immer wieder faszinierend, welch spektakuläre Geschichten bei „Kaum zu glauben!“ zu erraten sind. 22.45 Tatort „Ausgespielt“ 0.15 Die NDR Quizshow 1.00 Nordtour Dokumentation Das norddeutsche Reisemagazin. 1.45 Die Nordreportage Lebensretter unter Dauerbelastung - Arbeiten auf der Covid-Intensivstation
TELE 5 14.15 Clip: Kalkofes Mattscheibe • 14.30 Ed Stafford: Survival-Duell in China • 15.30 Ed Stafford: SurvivalDuell in China • 16.30 Expedition ins Unbekannte • 17.25 Expedition ins Unbekannte • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.15 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Erpressung Wie viel ist Deine Familie wert? CCC Actionfilm (USA, 2017, 105’) von Phil Volken Mit Eion Bailey Ein Arzt strandet während seinen Karibikferien mit der Familie auf einer einsamen Insel. Ein kaltblütiger Fischer erpresst ihn und verlangt zwei Millionen für die Rettung. 22.25 4x4 Krimi (ARG/E, 2019, 85’) von Mariano Cohn 0.20 Matriarch - Sie will dein Baby Horrorfilm (GB, 2018, 90’) von Scott Vickers
RTL NITRO 16.00 Achtung, Zoll! • 16.50 Achtung, Zoll! Willkommen in Australien • 17.10 Achtung, Zoll! Willkommen in Australien • 18.30 Das A-Team • 19.15 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 CopyCat Killers • 22.00 CopyCat Killers • 23.00 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 23.50 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 0.45 CopyCat Killers
RBB
20.15 Berlin 12.40 Verrückt nach Meer • 14.20 Unterwegs in Neukölln • 14.35 Nicht schummeln, Liebling • 16.05 Drei Damen vom Grill • 16.30 Drei Damen vom Grill • 16.55 Drei Damen vom Grill • 17.20 Zwischen den Fronten • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Dokumentation. Das Jahr 1981 Das Jahr 1981: Der Häuserkampf in West-Berlin war auf dem Höhepunkt und forderte einen Toten, Richard von Weizsäcker wurde neuer Regierender Bürgermeister und im Osten der Stadt eröffnete das Erholungszentrum SEZ. 21.45 rbb24 22.00 Donna Leon „Tierische Profite“ 23.30 Der Regenmacher CCC Drama (USA/D, 1997, 130’) von Francis Ford Coppola Mit Matt Damon, Danny DeVito, Claire Danes und Jon Voight 1.35 Süßer Sommer 1.45 Donna Leon „Tierische Profite“
SRTL
20.15 Asterix erobert Rom 13.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 14.15 Bugs Bunny & Looney Tunes • 14.35 Scooby-Doo! • 15.00 Bo, Flo & Co. - Familie und so • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.25 Die Tom und Jerry Show • 18.50 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 Asterix erobert Rom CCC Zeichentrickfilm (F/ GB, 1976, 76’) von René Goscinny, Albert Uderzo, Henri Gruel, Pierre Watrin Zwölf Aufgaben müssen Asterix und Obelix bestehen. Dann haben sie Götterstatus und werden Herren über das Römische Reich. Diese Chance lassen sich die Gallier nicht entgehen. Es wird spannend. 21.55 Lego Masters Über zwei Millionen Steine, nervenaufreibende Challenges und hoch motivierte Bautalente: Das ist „LEGO Masters“ 2020. In vier Folgen, moderiert von Daniel Hartwich, erschaffen sechs Zweierteams spektakuläre Kreationen aus den bunten Steinen. 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Schlager oder N!xxx 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Der Kleine Kaukasus • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 16.30 MDR aktuell • 16.40 Die Lümmel von der ersten Bank • 18.00 3 Blocks • 18.15 Unterwegs in Sachsen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie 20.15 Schlager oder N!xxx Nur wer gewinnt, singt! So viel Spaß hat der Schlager noch nie gemacht! 22.35 MDR aktuell 22.40 Bauerfeind Die Show zur Frau Frauen - zwischen Quotenfrauen und alten Männern 23.10 Sophie Cross Gefährliche Dünen „Teuflischer Plan“ 0.45 Sophie Cross Gefährliche Dünen „Tödliche Wahrheit“ 2.15 Die Lümmel von der ersten Bank CC Komödie (D, 1968, 85’) von Werner Jacobs Mit Uschi Glas, Hannelore Elsner, Georg Thomalla und Ruth Stephan
DMAX
21.15 Steel Buddies ´13.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 14.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 15.15 Louisiana Law - Die Wildlife-Ranger • 16.15 Die Wildlife-Cops • 17.15 Naked Survival XXL - 40 Tage Überleben • 18.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 20.10 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte 21.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Der feuerrote Party-Truck Die „Steel Buddies“ bauen einen ausrangierten Feuerwehrwagen zur mobilen Festivalbühne um. Das zehn Jahre alte Vehikel kommt zwar ohne Motor daher, aber das ist am Ende das geringste Problem. 22.15 Warship Einsatz für die Royal Navy 23.15 Das Alaska-Dreieck Dokumentation. Der Hairyman von Port Chatham 0.20 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur 1.15 Die Monster-Jäger - Bestien auf der Spur Das Höhlenmonster von Greenbrier County (18 2.05 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur
HR
20.15 Die Helau-Schau 2022 10.25 Das Lustigste aus den Talkshows - ein Best of • 12.25 Nachtcafé • 13.55 Welt der Tiere • 14.25 Auf Leben und Tod • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 Kochstories • 16.45 Kartoffelkrapfen und grünes Sößchen • 17.15 Kinderarzt Berwald - Hilfe mit Herz • 17.45 maintower weekend • 18.15 Die Gardetänzerinnen - Wie Corona Träume zerstörte • 18.45 Herrliches Hessen • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Helau-Schau 2022 Die Helau-Schau 2022: Dies ist ein Abend rund um die hessische Fernsehfassenacht. Das Publikum erlebt die Fastnachtsstars und Aktiven ganz privat . Der Moderator plaudert mit ihnen über den Karneval. 22.35 Flörsheim feiert Fassenacht 2020 1.15 Das Lustigste aus der hessischen Fastnacht 2021 3.45 Zum Blauen Bock Die größten FastnachtsHits im Blauen Bock „Zum Blauen Bock“: Das hrFernsehen hat die schönsten Momente zusammengestellt. In der erfolgreichen Unterhaltungssendung bringen die bekanntesten Musizierenden und Sänger ihre Lieder auf die Bühne.
SPORT1
20.30 Fussball 6.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Ein Auto für Helm-Peter 9.30 NORMAL Dokumentation 10.00 Antworten mit Bayless Conley 10.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 11.00 Teleshopping 14.00 SKI & BERGE - Das DSV Magazin 15.00 Container Wars The Big Apple / Acht Tonnen Spass / Auf und davon / Die Winterspiele / Könige der Wellen / Heikle Ladung aus New Orleans / Anfänger / Weihnachtsstimmung / Je größer, desto besser 19.30 Fußball Live. 2. Liga Vorberichte. 24. Spieltag. 20.30 Fußball Live. 2. Liga. Dynamo Dresden - Darmstadt 98, 24. Spieltag 22.30 Fußball 2. Liga Live - Analyse 24. Spieltag 23.00 Sport Quiz 1.00 Pre-Nup CC Erotik (80’) 2.15 SPORT CLIPS
BR
20.15 Der Bulle von Tölz 13.30 Verrückt nach Meer • 14.20 Verrückt nach Meer • 15.10 Glockenläuten aus der Georgskirche in Reimlingen im Ries • 15.15 Bilder einer Landschaft • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Bulle von Tölz „Wiener Brut“ 21.50 BR24 Rundschau Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage. 22.05 Pfarrer Braun „Braun unter Verdacht“ 23.35 Die Nonne und der Kommissar „Todesengel“ 1.05 Wann ist der Mann ein Mann? CC Komödie (D, 2002, 88’) von Dietmar Klein Mit Heio von Stetten, Esther Schweins, Julia Bremermann und Florian Fitz 2.35 natur exclusiv Die Kleiderordnung der Tiere 3.20 Zwischen Spessart und Karwendel 4.05 Gut zu wissen 4.35 Kunst + Krempel
EUROSPORT
12.30 Alpiner Skilauf 12.30 Alpiner Skilauf Live. FIS Weltcup 2021/22 in Garmisch Partenkirchen Slalom der Männer - 2. Lauf 13.30 Langlauf Live. FIS Weltcup 2021/22 in Lahti. Freistil-Sprint der Frauen und Männer 15.10 Nordische Kombination FIS Weltcup 2021/22 in Lahti HS130 TEAM der Männer. 15.30 Nordische Kombination Live. FIS Weltcup 2021/22 in Lahti. Teamsprint der Männer 16.20 Skispringen Live. FIS Weltcup 2021/22 in Lahti. HS130 Teamspringen der Männer 18.15 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2021/22 in Crans Montana. Abfahrt der Frauen 19.00 Snooker European Masters in Milton Keynes. Viertelfinale / Halbfinale 23.30 Radrennen UAE Tour 2022 7. Etappe der Männer 0.30 Radrennen Omloop Het Nieuwsblad Rennen der Frauen 1.30 Sendeschluss
9
SAMEDI 26 février TF1
TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.10
Les secrets du château Un crime, une légende, des secrets de famille… le cocktail largement exploité en fiction, trouve dans cet unitaire un souffle particulier porté par un casting pointu et une réalisation habitée. La réalisatrice Claire de La Rochefoucauld a réfléchi à une fiction sous forme d’un polar qu’elle
pourrait tourner dans un lieu qu’elle affectionne particulièrement, le château de la Rochefoucauld : « Ce château est dans la famille depuis 1 000 ans. Je m’y suis mariée. Je suis partie d’une légende, celle de la fée Mélusine, protectrice de notre famille ».
MAGAZINE — FRANCE 5 20.55
Échappées belles
Ce périple nous transporte dans ce que la Jamaïque a d’unique pour nous faire rêver. Sophie Jovillard nous accompagne à la rencontre de ses habitants qui s’adaptent, protègent des traditions et vivent dans un territoire généreux.
DOCUMENTAIRE — TF1 10.40
À court d’eau
Environ 80 pays souffrent aujourd’hui de pénurie d’eau. C’est le cas de l’Afrique du Sud, notamment dans sa ville la plus riche, Cape Town, qui subit une crise très importante due à la sécheresse. Alors que faire quand l’eau manque ?
ARTE — DOCUMENTAIRE 20.50
Les parcs nationaux américains
10
Geysers, sources chaudes et faune sauvage constituent autant de facettes incontournables de Yellowstone, dans les Rocheuses. Premier parc national protégé du monde, Les Etats-Unis en comptent aujourd’hui soixante-trois. Voyage à travers quelquesuns des plus spectaculaires parcs.
21.10 The Voice 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.40 À court d’eau 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages «Voisins: la guerre sans fin» 14.50 Reportages découverte Les experts du «fait maison» Plus de 11 millions de Français se sont aujourd’hui convertis à la tendance du «fait maison». Par souci écologique ou économique, mais également par goût du jeu, ou pour la satisfaction de concevoir soi-même sa décoration. 16.10 Les docs du week-end Jumeaux, triplés, quadruplés: mais comment font les parents? Le samedi, l’émission est présentée par Karine Ferri et met à l’honneur des histoires fortes qui parlent avec justesse et émotion de notre société. 17.30 50’ Inside L’actu 18.45 50’ Inside Le mag 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain Le jardin de pluie 20.45 Loto 20.50 Nés pour bouger 20.55 Quotidien express 21.00 Météo 21.10 The Voice Divertissement Avec Nikos Aliagas Les auditions des candidats se poursuivent! Côté jury, le quatuor Florent Pagny, Amel Bent, Vianney et Marc Lavoine occupe toujours les célèbres fauteuils rouges. L’équipe de professionnels est cette fois accompagnée de Nolwenn Leroy, artiste majeure de la scène française, dans le rôle de «coach de la seconde chance». Les jurés passent pas moins de 120 artistes en revue lors des traditionnelles auditions à l’aveugle, mais ne peuvent en retenir que 14 - un choix cornélien pour ces amoureux de la chanson. C’est à ce stade que Nolwenn a l’occasion de repêcher 4 d’entre eux et leur permettre d’accéder aux Battles, dont elle coachera les Talents. 23.35 The Voice, la suite Divertissement Avec Nikos Aliagas Nikos Aliagas et les quatre coachs proposent un débrief du prime time dans un «late show» à l’américaine. En plateau, Nikos animera les discussions, voire des débats à bâtons rompus entre les coachs. Cet after sera également l’occasion d’en apprendre davantage sur le jury à travers des images insolites et des «dossiers» que l’animateur dévoilera dans un esprit de cour de récré. De leur côté, les Talents pourront revoir leurs prestations pour la première fois et les commenter à chaud. Sans oublier des infos en tout genre et des invités, parmi lesquels Marghé, Anne Sila ou Olympe, qui viendront chanter sur la célèbre scène de l’émission. 0.50 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Chacun son tour 5.30 Chacun son tour 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Bel & bien 10.40 Consomag 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Y’a pas d’erreur? 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Terre de partage 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi 14.20 Météo 14.25 Destination 2024 14.30 XV/15 15.05 Rugby Tournoi des VI Nations. Écosse/France. 3e journée. Au stade de Murrayfield, Edimbourg. 17.15 XV/15 17.35 Rugby Tournoi des VI Nations. Angleterre/ Pays de Galles. 3e journée. Au stade de Twickenham, Londres. 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 Météo 20.35 Météo des neiges 20.36 Les étoiles du sport 20.39 Image du jour 20.40 Vestiaires 20.45 Un si grand soleil Alors que Gary, sous pression, se démène pour parvenir à ses fins, Anissa va peut-être recevoir une aide inattendue. Yasmine, pendant ce temps, continue à prendre des risques. 21.10 Chacun son tour Jeu Avec Bruno Guillon Fort de son succès, le jeu «Chacun son tour», animé par Bruno Guillon, se décline en prime et en public. Pour l’occasion, une trentaine de personnalités viennent jouer au profit des Restos du Coeur! Comme dans l’émission quotidienne, à la manière du bingo, tous les invités ont un numéro et sont tirés au sort pour s’affronter dans des duels de culture générale. Le gagnant de chaque duel accède au billard japonais. À lui de lancer le mieux possible la boule et de viser le bon trou pour gagner un maximum d’argent pour l’association. Pour la finale, un nouveau tirage au sort désigne ceux qui vont rejouer au billard japonais. Mais cette fois il n’y a plus qu’un seul trou! 23.25 On est en direct Léa Salamé a rejoint Laurent Ruquier aux commandes d’«On est en direct»». Ce sont les retrouvailles d’un artiste qui aime bousculer les politiques et d’une journaliste politique qui aime le travail des artistes pour un show exigeant et populaire, décontracté et tendu, rythmé et festif. «On est en direct» est une émission tournée vers l’actualité dans une année décisive, avec une campagne présidentielle qui s’annonce riche et mouvementée et une période marquée par des enjeux sociétaux majeurs. 1.30 Météo 1.35 Les enfants de la télé «100% fous rires» 3.45 Les enfants de la télé 4.25 Les enfants de la télé, la suite 4.45 Pays et marchés du monde
26 février SAMEDI FR3
21.10 6.00 8.30 10.10 10.35
Les secrets du château Okoo Samedi Okoo Rencontres à XV Consomag «Que faire en cas de problème concernant son eau potable?» 10.40 Voyages et délices by chef Kelly «La recette de la langouste gratinée, Martinique» 11.05 La minute «Silence, ça pousse!» 11.10 Météo 11.15 Outremer.l’info 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Carnaval de Nice, le roi des animaux 13.30 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie La cuisine lyonnaise. 16.15 Les carnets de Julie A la table de Jean Cocteau 17.10 La p’tite librairie Art, de Yasmina Reza 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 Météo des neiges 19.00 19/20 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.15 Tout le sport Le magazine sportif le plus regardé du PAF continue de décrypter chaque soir toute l’actualité des sports individuels et collectifs en un quart d’heure chrono. 20.25 Cuisine ouverte 21.05 Météo 21.10 Les secrets du château CC Policier (F, 2019, 100’) de Claire de La Rochefoucauld Avec Anny Duperey et Jean-Charles Chagachbanian Un crime sanglant vient d’être commis lors de la fête annuelle donnée au château de La Rochefoucauld, situé à quelques kilomètres d’Angoulême. La victime, Cédric de Breuil, était le mari de la comtesse Louise de Camaran. Une comtesse que le commandant Alex Meurisse nommé sur l’enquête semble très bien connaître: Louise et Alex ont vécu une histoire d’amour. 22.45 L’Héritage CC Policier (F, 2019, 92’) de Laurent Dussaux Avec Thomas Jouannet et Barbara Cabrita Un ostréiculteur de l’Héritage, une exploitation du bassin d’Arcachon, est victime d’une tentative d’assassinat et ses trois filles se pressent à son chevet. Alors que l’enquête des gendarmes piétine, les sœurs décident de mener leurs propres investigations, sans se douter un instant que leur prochaine découverte pourrait bien faire imploser leur famille. 0.20 Météo 0.25 Roméo et Juliette Opéra national de Paris Rudolf Noureev a créé ce ballet pour l’Opéra national de Paris en 1984 en restant absolument fidèle à la pièce de théâtre. Il a conçu sa chorégraphie pour servir le texte de Shakespeare et chaque pas y suscite des émotions. 2.55 La p’tite librairie 3.00 Les carnets de Julie 4.45 Les matinales
M6
21.10 6.00 7.00 10.10
MacGyver M6 Music Absolument stars 66 minutes: grand format «66 minutes: grand format» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société, les coulisses du show business ou encore des événements marquants. 11.00 66 minutes: grand format 11.50 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Scènes de ménages 14.35 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages Entre reconversion professionnelle, crises de nerfs ou nouvelles responsabilités, les couples de «Scènes de ménages» vont en voir de toutes les couleurs. Cette rentrée se distingue notamment par l’arrivée d’un nouveau couple de trentenaires, Louise et Jalil, ensemble depuis cinq ans. Jalil est sapeur-pompier et Louise travaille dans une banque. Ils ont décidé de changer de vie en revenant s’installer près de leurs familles - envahissantes - pour reprendre le restaurant familial. Louise a un caractère bien trempé et est plutôt perfectionniste. 21.10 MacGyver «Phoenix, mon amour» L’ex-agent du MI6 Russ Taylor recrute les anciens membres de la Fondation Phoenix pour traquer une arme biologique dont il soupçonne qu’elle devrait être utilisée par une mystérieuse organisation en vue d’une attaque dévastatrice contre une grande ville américaine. 21.55 MacGyver «La cellule rouge» Le général John Acosta recrute MacGyver pour voler le projet hautement classifié d’un laboratoire militaire afin d’y trouver des failles de sécurité. Rapidement, l’équipe découvre que le général planifiait lui-même une attaque. 22.50 MacGyver «L’avion fantôme» À bord de leur jet, MacGyver et l’équipe aperçoivent un avion privé dans lequel le pilote, qui volait avec son jeune fils, a été victime d’une crise cardiaque. Mac et Desi montent à bord de l’engin en plein vol. 23.35 MacGyver «Pas de vacances pour Mac» Mac vient aider son ami Carlos à reconstruire sa maison après le passage d’un ouragan à Porto Rico. 0.25 MacGyver «Souvenirs, souvenirs» Invité dans son ancien collège, Mac va devoir gérer l’enlèvement d’une jeune fille surdouée. 1.10 MacGyver «Joyeux Noël» Juste avant le réveillon de Noël, Riley disparaît après avoir piraté une cyberarme de la NSA. 2.10 Météo 2.15 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 Recherche appartement ou maison 6.35 Bel RTL 8.30 Shopping Hours 9.00 La boutique 11.45 Shopping Hours 12.20 Coûte que coûte 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.40 Waldorado 14.10 La boutique 14.30 Reporters 15.00 Coupable apparence C Thriller (CDN, 2019, 84’) de Danny J. Boyle Avec Mary Grill, Jaime M. Callica et Vanessa Walsh Katie et Jess sont meilleures amies et inséparables depuis des années. Elles ont toujours été là l’une pour l’autre. Mais lorsque Jess commence une nouvelle relation sérieuse, Katie a comme des doutes sur le nouvel homme de Jess. Elle veut soutenir le bonheur retrouvé de son amie mais est également très protectrice envers elle. L’obsession de Katie pour Jess se révèle bientôt plus dangereuse qu’on ne le pensait. 16.50 Incroyables transformations Nassera - Nicole - Flora 17.55 La grande balade au soleil Ténérife 2 18.20 La maison de mes rêves 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme Le business des sneakers 20.30 Recherche appartement ou maison Laurine/Carole et David/Cyrielle et Maxime - Spéciale Challenge Magazine Avec Stéphane Plaza Quelques semaines plus tôt, Stéphane Plaza avait lancé un concours sur les réseaux sociaux et avait demandé d’envoyer des vidéos originales à tous ceux qui étaient à la recherche de l’appartement ou la maison de leurs rêves. Stéphane a eu un mal fou à départager les nombreux candidats qui ont relevé ce défi, mais il a tranché. Stéphane Plaza va tout faire pour trouver un appartement à Laurine à Paris, Mathieu Beyer va aider Cyrielle et Maxime à trouver une maison à Strasbourg, et Antoine Blandin va accompagner Carole et David dans leur recherche d’une maison en Vendée. 22.20 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg Pour cette 13e saison de «Top Chef», Glenn Viel, le plus jeune Chef 3 étoiles de France, rejoint le jury déjà composé de Hélène Darroze, Philippe Etchebest et Paul Pairet. En permanence dans la recherche et l’innovation, il va mettre sa créativité au service des candidats. Cette nouvelle saison s’annonce donc riche en émotions pour les 14 premiers candidats qui s’apprêtent à découvrir les cuisines. 0.20 Top chef: le chef des chefs La dernière chance 1.20 Waldorado 1.45 Météo 1.50 RTL info 19 heures 2.30 ChronoQuiz 2.55 ChronoQuiz 3.35 Boucle de nuit
ARTE
20.50 5.00 5.25 6.20
Les parcs nationaux américains Une saison à la Juilliard School Billy the Kid États-Unis «Cow-boys d’aujourd’hui» 7.15 Bisons, les doux géants du Montana 8.10 Invitation au voyage «Spécial Madrid» 9.05 Cuisines des terroirs «La Campanie» 9.30 Vie sauvage, à la frontière canado-américaine 10.15 Les parcs nationaux américains 11.00 Les parcs nationaux américains 11.45 Les parcs nationaux américains 12.30 Les parcs nationaux américains 13.15 Les parcs nationaux américains 14.00 Les parcs nationaux américains Documentaire. Olympique 14.45 Les parcs nationaux américains Saguaro 15.30 Les parcs nationaux américains Gates of the Arctic 16.15 Invitation au voyage Spécial Cambodge 16.55 Le feu et la glace Documentaire. Expédition au mont Saint Helens 17.40 Alsace, terre d’orgues 18.15 Faire l’histoire Les tambours de la batucada - Le rythme d’un peuple 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Les Alpes: une histoire européenne 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Les parcs nationaux américains 20.15 150 ans au service de la nature Documentaire de Jan Haft, Olivier Goetzl, Ivo Nörenberg, Zoltan Török, Henry Mix, Uwe Anders, Florian Graner Combat entre un jeune bison et un loup, technique d’attaque des alligators, talent d’architecte d’un singulier poisson bâtisseur d’abris...: grâce à de longues durées de tournage et avec le renfort d’un matériel de pointe, le film donne à voir de fascinantes tranches de vies animales captées dans quelques-uns des plus spectaculaires parcs nationaux américains. 22.25 Les loups, sauveurs du parc de Yellowstone 21.45 Documentaire de Simone Stripp, Jürgen Hansen Dans le Yellowstone, la multiplication des wapitis a eu de graves répercussions sur l’écosystème. La réintroduction ciblée de loups, entre 1995 et 1997, a permis de rétablir l’équilibre. 23.55 42, la réponse à presque tout 23.15 À quoi servent les parasites? Une série documentaire pétillante qui plonge au cœur des mystères de la science pour tout savoir ou presque.. 0.25 Philosophie 23.50 Einstein, tout est relatif? 0.55 Square idée «Santé publique: prévenir, c’est guérir?» 1.20 Court-circuit 1.21 The Life Underground 1.40 Fruit 1.45 Made in Xpain 2.15 Love Hurts 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
11
SAMEDI 26 février LA1
20.55 Léo Mattéï, brigade... 11.45 Affaire conclue • 12.35 Air de familles • 12.40 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 14.00 Cyclisme: Circuit Het Nieuwsblad • 16.45 Les Ambassadeurs • 17.45 Animaux à adopter • 18.30 Les Associés du weekend • 19.20 Météo • 19.25 Météo des neiges • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo • 20.20 Une brique dans le ventre 20.55 Léo Mattéï, brigade des mineurs «Un petit ange gardien» (1 et 2/2) Le petit Arthur, 8 ans, se retrouve à la Brigade des mineurs après avoir fugué lors d’une énième dispute entre ses parents. En effet, Pascal et Hélène Duclos, fraîchement divorcés, se battent pour la garde exclusive de l’enfant. Pascal accuse Hélène d’être une mère irresponsable et incapable d’élever leur fils, tandis qu’Hélène refuse qu’Arthur aille chez son père, qui le mettrait en danger. Simple conflit relatif au divorce ou véritable manipulation? Qui des deux parents dit la vérité? 23.00 Rapports Lotto - Joker 23.05 Studio foot - Samedi 29e journée de Pro League «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 23.50 Matière grise 0.40 Météo 0.45 19 trente 1.20 Contacts 1.25 Studio foot - Samedi 2.05 Air de familles 2.10 Météo
FR4 12.50 Disco Dragon • 13.25 Consomag • 13.30 Team Dronix • 14.35 Cléopâtre dans l’espace • 15.40 Teen Titans Go! • 16.30 Chouette, pas chouette • 16.35 7 nains et moi • 17.40 Léna - Rêve d’étoile • 19.20 Au galop! Une saison à cheval • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Les clefs de l’orchestre de JeanFrançois Zygel • 22.40 Jean-François Zygel - Mon Mozart à moi • 0.05 Les clefs de l’orchestre
AB3
12
13.50 Desperate Housewives • 14.30 Desperate Housewives • 15.10 Desperate Housewives • 15.55 Desperate Housewives • 16.35 Desperate Housewives • 17.20 Desperate Housewives • 18.00 Desperate Housewives • 18.45 Desperate Housewives • 19.30 Desperate Housewives • 20.15 Moi, moche et méchant • 21.45 Big Mamma 2 • 23.25 Chicago Fire • 0.05 Chicago Fire • 0.50 Chicago Fire • 1.30 Chicago Fire
TIPIK
20.05 Batman Begins 10.05 Demain nous appartient • 10.40 Demain nous appartient • 11.15 N’oubliez pas les paroles! • 11.45 N’oubliez pas les paroles! • 12.20 Non élucidé • 13.50 Manifest • 14.35 Manifest • 15.10 Manifest • 15.55 Manifest • 16.40 Manifest • 17.30 Ici tout commence • 18.00 Ici tout commence • 18.25 Ici tout commence • 18.55 Ici tout commence • 19.25 Ici tout commence •19.55 Vews 20.05 Batman Begins CC Fantastique (USA, 2004, 139’) de Christopher Nolan Avec Christian Bale et Michael Caine Depuis la disparition tragique de ses parents, tués sous ses yeux à Gotham City, Bruce Wayne rêve de lutter contre l’injustice. Le jeune et riche héritier part alors en Asie, où plusieurs personnes vont changer le cours de son existence. La Ligue des ombres, une communauté ninja, s’occupe ainsi de sa préparation physique. Quelques années plus tard, de retour à Gotham City, il découvre une ville qui est passée sous le contrôle de chefs de gangs. Il décide de devenir Batman, le justicier masqué. 22.30 Rapports Lotto - Joker 22.35 Non élucidé Affaire Paquita Parra Le 4 décembre 1998, des gendarmes découvrent sur une route de campagne une Fiat Uno en flammes. Un corps carbonisé est extrait de l’habitacle du véhicule. La victime est identifiée. Il s’agit de Paquita Parra, une femme de 30 ans. S’agit-il d’un suicide? 0.05 OpinionS FGTB 0.40 Vews 0.45 L’Internet Show
FR5 13.45 Peur sur la savane • 14.45 L’Afrique vue d’en haut • 15.40 Les trésors cachés des marais • 16.40 Destination 2024 • 16.45 Les routes de l’impossible • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.25 Nous présidents • 20.55 Échappées belles • 22.25 Échappées belles • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 Nos ancêtres les hominidés
HISTOIRE TV 13.35 Le génie des temps obscurs • 14.35 Le génie des temps obscurs • 15.35 Enquêtes au Moyen Âge • 16.25 Enquêtes au moyen âge • 17.10 Arkéo • 17.35 Arkéo • 18.05 Charité: en guerre • 18.55 Charité: en guerre • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 21.45 L’ombre d’un doute • 22.35 L’ombre d’un doute • 23.45 Charité: en guerre • 0.35 Charité: en guerre • 1.25 Charité: en guerre
CLUB RTL
20.05 Retour vers le futur 3 9.00 Pokémon: Les voyages d’un maître • 9.20 Pokémon: Les voyages d’un maître • 9.35 Yapaka, une vie de chien • 9.40 Pokémon: Les voyages d’un maître • 10.00 Pokémon: Les voyages d’un maître • 10.20 Shopping Hours • 10.50 La boutique • 11.20 NCIS • 12.05 NCIS • 12.55 NCIS • 13.40 NCIS • 14.40 NCIS • 15.30 NCIS • 16.20 NCIS • 17.05 NCIS • 17.55 Pékin Express: sur les terres de l’aigle royal 20.05 Retour vers le futur 3 C Science-fiction (USA, 1990, 114’) de Robert Zemeckis Avec Michael J. Fox et Christopher Lloyd Après ses aventures dans le passé puis dans le futur, Marty McFly est enfin de retour en 1985, dans la petite bourgade de Hill Valley. Il reçoit une lettre de son vieil ami Doc Brown, postée cent ans plus tôt. Ce dernier est au Far West, en 1885. Mais l’examen de la pierre tombale de Doc lui démontre que son ami n’a plus que cinq jours à vivre. 22.10 Météo 22.15 Suits, avocats sur mesure «Le pardon» Harvey doit faire face à la perte soudaine de sa mère. Samantha et Mike viennent à son aide. 23.10 Suits, avocats sur mesure «Dernier coup de bluff» Le cabinet est en totale déroute. Harvey et ses collègues se réunissent afin d’unir leurs forces dans une dernière offensive visant à se débarrasser de Faye et sauver ainsi la société... 0.05 ChronoQuiz 0.35 ChronoQuiz 1.05 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois
W9 6.00 Wake up • 8.10 W9 boutique • 10.40 Le hit W9 • 11.40 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 Enquête d’action • 15.00 Enquête d’action • 17.10 Enquête d’action • 18.50 La petite histoire de France
21.05 La petite histoire de France Le comte Philippe Honoré de Roche Saint-Pierre, pour regagner les faveurs de son royal cousin Louis XIV, opère un virage religieux aussi serré que hasardeux, au grand dam de son épouse Marie-Louise. 23.00 La petite histoire de France Après l’accouchement de sa femme Ysabeau, François, le cousin de Jeanne d’Arc, traverse un vrai moment de désespoir: son enfant est à présent l’unique objet des attentions de sa femme. 0.50 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Je te promets 5.00 Téléachat • 8.20 La boutique • 9.50 Shopping Hours • 11.35 La boutique • 13.35 Charmed • 14.25 Charmed • 15.10 Les reines du shopping (1/5) • 16.15 Les reines du shopping (2/5) • 17.15 Les reines du shopping (3/5) • 18.15 Les reines du shopping (4/5) • 19.15 Les reines du shopping (5/5) 20.15 Je te promets Paul se lance dans l’achat d’une grande voiture familiale un peu au-dessus de ses moyens, car il veut le meilleur pour sa famille. Sorti de cure de désintoxication, Mica veut essayer de se racheter et demande pardon à son entourage. Maud a une très belle proposition pour chanter dans un hôtel, mais elle ne peut pas accepter sans faire une croix sur le lexo club. 21.15 Je te promets C’est l’anniversaire de mariage de Flo et Paul mais, une fois n’est pas coutume, ce sont les enfants qui veulent faire une surprise à leurs parents. Tanguy est ravi de pouvoir enfin passer du temps avec Mica et Mathis pour son enterrement de vie de garçon. Avec son mariage, il espère entrer dans le clan Gallo. Pour Mica, cet événement est l’épreuve du feu. 22.10 La France a un incroyable talent Après six semaines d’émotion, de rires et d’incroyables performances, la compétition s’intensifie avec la première demifinale. Cette année, jamais autant d’artistes n’avaient participé à cette première phase. 23.50 Luna Park 1.50 Téléachat
RTPI 7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Biosfera • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 11.45 Aqui Portugal • 13.30 Unidos ao Clube • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Historia da Gastronomia Portuguesa • 16.15 The Voice Portugal • 18.00 I Love Portugal • 19.10 O preço certo 21.00 Telejornal Journal 22.30 Masterchef Portugal Téléréalité 0.30 De Lisboa a Estocolmo 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas 2.00 Grande área 3.00 Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio 4.00 Mundo Sem Muros 4.45 UAU - Ciência sem limites 5.00 Faz Faísca 5.45 Biosfera 6.00 Pontos & Cardeais 6.45 Nada Será Como Dante 7.15 Todas as Palavras
RTL9
20.55 6.00 11.45 11.55 12.25 13.15
Broken Arrow Téléachat Drôles de gags 112 unité d’urgence Alerte Cobra Extrêmement fort & incroyablement près C Drame (USA, 2011, 129’) de Stephen Daldry Avec Tom Hanks 15.25 Quand Harry rencontre Sally CCC Comédie (USA, 1989, 92’) de Rob Reiner Avec Billy Crystal et Meg Ryan 17.10 Paul C Comédie (USA, 2011, 102’) de Greg Mottola Avec Simon Pegg et Nick Frost 19.00 Top Cops C Comédie policière (USA, 2010, 108’) de Kevin Smith Avec Bruce Willis 20.55 Broken Arrow CC Action (USA, 1996, 105’) de John Woo Avec John Travolta et Christian Slater Lors d’un vol d’essai sur un bombardier transportant des ogives nucléaires, le major Deakins tente d’éliminer son ami, le capitaine Hale, puis s’empare des missiles pour faire chanter le gouvernement. 22.45 Assassins C Policier (USA, 1995, 130’) de Richard Donner Avec Sylvester Stallone Un tueur à gages veut prendre sa retraite, mais accepte une dernière mission très lucrative. 0.55 Vice Action (USA, 2015, 96’) de Brian A. Miller Avec Ambyr Childers 2.30 Libertinages 2.45 Famille d’accueil 4.15 112 unité d’urgence 5.30 Drôles de gags
TVE 9.00 Infantil • 10.00 El señor de los bosques • 10.30 Qué animal! • 11.30 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Españoles en el mundo • 18.20 Zoom Tendencias • 18.35 Música ligerísima • 20.00 Caminos del flamenco 21.00 Telediario 2° Edicion Journal Con Pedro Carreno y Lara Siscar, 21.30 Informe semanal 22.00 Ciné (90’) 23.30 Ciné (90’) 1.00 Atencion obras Magazine 1.30 Repor Magazine 2.00 Tendido cero 2.45 Informe semanal 3.15 Zoom Tendencias 3.30 Noticias 24 Horas
26 février SAMEDI TV5 Europe
21.00 The Artist 12.00 Internationales • 13.00 Destination francophonie • 13.05 MaghrebOrient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Des racines et des ailes • 16.00 Tendance XXI • 16.30 MonteCarlo Riviera Chik • 17.00 Déclic • 17.50 Voyages vert vous • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.15 La science du futur • 20.30 Le journal de France 2 21.00 The Artist 2e demi-finale Six artistes pour cette deuxième demi-finale présenteront leur composition originale, mais trois seulement seront qualifiés pour la finale. 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 Meurtres à Marie-Galante C Policier (F, 2021, 90’) de Marc Barrat Avec Pascal Légitimus et Anne Caillon Roméo Saldes, un éducateur pour jeunes en difficulté, est retrouvé noyé dans la mare au Punch. La capitaine Ophélie Villedieu est chargée de l’enquête avec Alban, son jeune subordonné marie-galantais. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Météo 1.30 Tour du Rwanda Contre-la-montre individuel pour cette septième étape, remporté par le Colombien Jhonatan Restrepo Valencia. 1.40 Cut «Une femme providentielle» «Le coeur d’Hélène» «L’un reste l’autre part» «Happy ending» «Lune de miel» 4.00 Faló Un héritage méconnu sous nos pieds
RAI 1 10.20 Buongiorno benessere • 11.15 Gli imperdibili • 11.17 Che tempo fa • 11.20 Passaggio a Nord-Ovest • 12.00 Linea verde • 12.30 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Dedicato • 15.15 Linea Bianca • 16.05 A sua immagine • 16.45 TG 1 • 16.55 Che tempo fa • 17.00 ItaliaSì! • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.35 Affari tuoi formato famiglia 0.00 TG1 Sera 0.05 Ciao Maschio 1.15 RaiNews24 1.45 Che tempo fa 1.50 Sottovoce 2.20 Mille e un Libro 3.20 Mr. Deeds (Stati Uniti, 2002, Couleur, 120’) Con Adam Sandler, Winona Ryder, John Turturro, Allen Covert 4.55 RaiNews24 5.50 A sua immagine Magazine. Con Lorena Bianchetti
TV5 FBS
21.00 #Investigation 10.55 Géopolitis • 11.30 Objectif Monde: l’hebdo • 12.00 Internationales • 13.00 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Des racines et des ailes • 16.15 Vivement dimanche prochain • 16.55 Les fermiers • 17.45 Voyages vert vous • 18.00 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 400 millions de critiques • 20.00 Curieuse de nature dans les îles • 20.30 Le journal de France 2 21.00 #Investigation Depuis le début de l’année 2021, la cadence de vaccination en Belgique est critiquée. Des journalistes se sont glissés au coeur de la campagne de vaccination belge pour tenter d’y voir clair. 22.25 Le journal de la RTS 22.50 Météo 22.55 Tour du Rwanda Au programme, 8 étapes, tracées principalement autour de la capitale Kigali, et pour débuter, un chrono individuel long d’un peu plus de 4 kilomètres. 23.00 Caïn «Infiltrée» Le cadavre d’une jeune étudiante, qui se livrait à la prostitution, est repêché. Caïn décide non seulement de découvrir le coupable mais aussi de démanteler tout le réseau. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Météo 1.20 Stars parade «Stars parade» est une émission musicale consacrée aux artistes africains. En privilégiant les rencontres et les genres,. 1.45 12H20 1.50 Parenthèse 2.00 Accord parfait 2.15 Sous l’écorce 2.35 Aniksha
RAI 2 10.25 Professione Futuro • 10.55 Meteo 2 • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Check up • 12.00 Fatto da mamma e da papà • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Il Provinciale • 14.50 Mystery 101 • 16.20 Il commissario Voss • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Meteo 2 • 18.15 Rai TG Sport Sera • 18.25 Dribbling • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 FBI Série policier. Avec Missy Peregrym, Zeeko Zaki, John Boyd, Katherine Renee Turner, Jeremy Sisto, Alana De La Garza 22.40 Ultima Traccia: Berlino 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.25 TG 2 Cinematineé 1.30 TG 2 Achab Libri 1.35 TG 2 Sì, Viaggiare 1.50 TG 2 Eat Parade 2.05 Appuntamento al cinema 2.10 RaiNews24
TCM
20.50 Cutter’s Way 10.10 Meurtre au soleil CC Policier de Guy Hamilton (GB, 1981, 112’) • 12.05 Vivre les films • 13.00 Lost in Translation CC Comédie sentimentale de Sofia Coppola (USA, 2003, 100’) • 14.40 Gatsby le magnifique CC Drame de Baz Luhrmann (AUS/USA, 2013, 162’) • 17.00 Justice pour tous CC Drame de Norman Jewison (USA, 1979, 120’) • 18.55 L’ ouragan vient de Navarone C Action de Guy Hamilton (USA, 1978, 114’) 20.50 Cutter’s Way C Thriller (USA, 1981, 105’) d’Ivan Passer Avec Jeff Bridges et John Heard Richard Bone, gigolo fatigué, tombe en panne sèche un soir de pluie dans une rue de Santa Barbara. 22.35 Un justicier dans la ville C Policier (USA, 1974, 84’) de Michael Winner Avec Charles Bronson et Vincent Gardenia 0.10 Hardcore CC Drame (USA, 1979, 104’) de Paul Schrader Avec George C. Scott 1.55 The King of Marvin Gardens CC Comédie dramatique (USA, 1972, 105’) de Bob Rafelson
TMC 6.55 Monacoscope • 7.00 Téléachat • 9.00 Nos chers voisins • 13.25 Les experts: Miami • 14.25 Les experts: Miami • 15.15 Les experts: Miami. Tirs groupés • 16.05 Les experts: Miami. Pluie d’ennuis • 16.55 Les experts: Miami. Grand Prix • 17.50 Les experts: Miami. Romance en eaux troubles • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Columbo • 23.00 90’ enquêtes • 0.30 Programmes de nuit
RAI 3 13.25 Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.55 TG3 L.I.S • 15.00 Tv Talk • 16.30 Frontiere • 17.35 PresaDiretta • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le Parole • 21.45 Insider - Faccia a faccia con il crimine • 23.50 TG3 Mondo • 0.15 TG3 Agenda del mondo • 0.20 Meteo 3 • 0.25 Grazie dei Fiori
NICK 9.30 Transformers: Cyberverse • 10.20 Paw Patrol: Helfer auf vier Pfoten • 12.10 Side Hustle • 12.35 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 15.05 Pokémon • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 SpongeBob Schwammkopf • 16.50 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Victorious • 4.15 SpongeBob
EUROSPORT
20.00 Snooker 10.30 Ski alpin: Coupe du monde. Descente dames. À Crans Montana (Suisse) • 12.15 Chalet Club • 12.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche. À Garmisch-Partenkirchen (Allemagne) • 13.30 Chalet Club • 13.45 Ski de fond: Coupe du monde. Sprint libre messieurs & dames. À Lahti (Finlande) • 15.10 Chalet Club • 15.30 Tennis: Tournoi ATP de Dubaï. Demifinales 16.00 Tennis Direct. Tournoi ATP de Dubaï. Finale. 18.00 Cyclisme Circuit Het Nieuwsblad. 19.00 Cyclisme Circuit Het Nieuwsblad. Course dames. 19.55 News 20.00 Snooker Direct. Masters d’Europe. Demi-finale. 23.30 News 23.35 Tennis Tournoi ATP de Dubaï. Finale. Aux Émirats arabes unis. 0.30 Cyclisme Circuit Het Nieuwsblad. 1.30 Ski de fond Coupe du monde. Sprint libre messieurs & dames. 3.00 Snooker
TVBreizh 7.15 Section de recherches • 8.15 Section de recherches • 9.20 Section de recherches • 10.25 Section de recherches • 11.35 Section de recherches • 12.40 Section de recherches • 13.50 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 14.45 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 20.50 Les experts: Miami • 21.40 Les experts: Miami • 22.35 Les experts: Miami • 23.30 Les experts: Miami • 0.15 Les experts: Miami • 1.10 Profilage • 2.05 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 12.00 Le puma de la Paradise Valley • 12.55 Bougez vert • 13.10 Une vie de bêtes • 13.40 Ushuaïa nature • 15.10 Dans le secret des sources • 17.55 Ushuaïa nature • 19.35 Bougez vert • 19.39 En terre ferme • 19.40 Curieuse de nature • 20.10 Une vie de bêtes • 20.45 Californie, les pèlerins de l’eau • 22.05 Planète d’eau • 22.55 Apocalypse eau • 23.55 Le Sahara en Solex • 0.25 Ushuaïa nature
KIKA 13.30 Antboy 3 • 14.50 Dein Song - ein Hit, eine Story • 15.05 Peter Pan - Neue Abenteuer • 18.00 Shaun das Schaf • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Leo da Vinci • 19.15 Leo da Vinci • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena • 20.35 Draußen schlafen - Der Bettkampf • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 No Art On Air Magazin 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 De Klenge Maarnicher Festival Quintette de cuivres Magnifica 18.30 MATV - Mamer Televisioun 18.55 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen 19.20 CSV Live 19.40 De Cliärrwer Kanton 20.00 D’Gemeng Kielen informéiert 20.30 MATV - Mamer Televisioun 20.35 De Paul Schumacher mat sengen Erënnerungen 21.00 Den Commentaire vum Mount 21.10 ADR Tëlee 21.55 De Cliärrwer Kanton 22.10 De Klenge Maarnicher Festival Quintette de cuivres Magnifica 23.40 De Paul Schumacher mat sengen Erënnerungen 0.00 De Cliärrwer Kanton 0.15 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette
APART TV 18.45 35 Joer Syvicol Réckbléck 19.00 ADR-Tëlee 19.45 USAL - Landesverband vun de Klengdéierenziichter 20.15 Chanson Coup de Coeur 2019 21.40 Gemeng Hesper News 21.55 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.30 Harmonie Éilereng - Classic Rock
13
SONNTAG 27. Februar ARD
FILM — SAT.1 23.05
Million Dollar Baby CCC Frankie Dunn ist der Besitzer von The Hit Pit, einer kleinen Boxerschule, die auch schon bessere Zeiten erlebt hat. Er hatte schon viele Boxer unter seinen Fittichen und gilt als einer der besten Lehrer. Seine Maxime „Always protect yourself“ beherzigt er aber sowohl im Ring als auch außerhalb, was ihm den zweifelhaften Ruf einbrachte, seine Schützlinge am Zugang zu lukrativen Titelkämpfen zu hindern. Sein einziger Freund ist Eddie „Scrap-Iron“ Dupris, der als Hausmeister wohnt, wo er arbeitet und sein ganzes Leben verbracht hat, in Boxringnähe. Eines Tages möchte auch die junge Maggie Fitzgerald ihr Training im Gym beginnen. Sie ist von ihrem Talent überzeugt, obwohl sie keinerlei Erfahrung hat. Frankie lehnt
FILM — ARD 20.15
Tatort – Kehraus CCC
14
SERIE — ZDF 20.15
Frühling: Das erste Mal
ihre Bitte, sie zu trainieren, jedoch strikt ab: Sie sei zu alt und er würde sowieso niemals Frauen trainieren. Doch Maggie trainiert zunächst allein weiter, bis Frankie endlich weich wird: An ihrem 32. Geburtstag macht er ihr das größte Geschenk und wird ihr Trainer. Maggie entwickelt sich weiter und haut die Gegnerinnen in Serie aus dem Ring. Das ungleiche Duo entwickelt einen Familiensinn, den beide lange verloren geglaubt haben. Doch das Wettkampfglück dauert nicht ewig. Bald kämpfen sie gegen das Schicksal fern von den Boxarenen dieser Welt. Drama / USA 2004 / von Clint Eastwood / mit Clint Eastwood, Hilary Swank und Morgan Freeman
Fasching in München: Auf einer Treppe am Isarhochufer wird die Leiche eines 70-jährigen Mannes gefunden. Eine erste Spur führt zu „Irmis Stüberl“, wo sich der Mann zuvor scheinbar mit einem Faschingsgast gestritten hat. Wichtigster Zeuge der Auseinandersetzung ist ein „Rotkäppchen“, das für eine Befragung an diesem Abend jedoch eindeutig zu betrunken ist. Batic und Leitmayr nehmen es deshalb kurzerhand mit. Schnell wird gewiss: Batic und Leitmayr haben es nicht nur mit einem kniffligen Fall, vor allem aber mit einer sehr ungewöhnlichen Frau zu tun.
Die Dorfhelferin Katja Baumann betreut die 16-jährige Lucy, deren Vater schwer verletzt im Krankenhaus landet. Da Lucy seit dem Tod ihrer Mutter mit ihrem Vater alleine lebt, zieht sie zu ihr. Katja bemerkt bald, dass es nicht nur die Angst um ihren in Lebensgefahr schwebenden Vater ist, die Lucy bedrückt. Sie wird in der Schule gemobbt. Adrian plagt währenddessen Liebeskummer: Seine Ex-Freundin Lilly ist neu verliebt. Und auch in Katjas Liebesleben bewegt sich etwas: Sie und Tom Kleinke nähern sich immer weiter an.
20.15 Tatort - Kehraus 5.30 Weltreise Deutschland 5.55 #WIR - Freundschaft grenzenlos Synchronschwimmen: Tanz im Wasser 6.00 Tigerenten Club 7.00 Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums CCC Komödie (D, 2018, 94’) von Stefan Westerwelle Mit Mikke Emil Rasch, Nick Holaschke, Sabine Timoteo, Tommi Korpela 8.25 Die Sendung mit der Maus 8.55 Tagesschau 9.00 Sportschau 10.25 Ski-Weltcup Abfahrt Frauen. Live 11.00 Benefizkonzert des Bundespräsidenten 12.25 Sportschau 13.40 Weltcup Skispringen Frauen - 1. Durchgang. Live 14.25 Langlauf 15 km Männer. Live 14.40 Skispringen Frauen - 2. Durchgang Live. 15.20 Nordische Kombination 10 km Langlauf - Männer. Live 15.55 Skispringen 1. und 2. Durchgang. Live 17.59 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 18.00 Bericht aus Berlin 18.30 Weltspiegel 19.15 Sportschau 2. Liga - Der 24. Spieltag Hamburger SV - SV Werder Bremen. 1. FC Heidenheim 1846 - SV Sandhausen. SSV Jahn Regensburg - Fortuna Düsseldorf. 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Kehraus“ 21.45 Angela Merkel - Im Lauf der Zeit Dokumentation (D, 2019, 90’) 16 Jahre war Angela Merkel Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland. Der Film blickt auf eine einzigartige politische Karriere zurück. Der renommierte Dokumentarfilmer Torsten Körner begibt sich in seiner Dokumentation über Angela Merkel auf eine biografisch-politische Spurensuche, die von Templin bis Washington reicht, vom Mauerbau bis zum Mauerfall, von der Bonner bis zur Berliner Republik und darüber hinaus. Die Kanzlerin hat sich ungewöhnlich viel Zeit genommen für dieses weitgespannte Projekt, sie stand Torsten Körner exklusiv für zwei längere Interviews zur Verfügung. 23.15 Tagesthemen 23.35 ttt - titel thesen temperamente 0.05 Druckfrisch Orhan Pamuk: Die Nächte der Pest - Fernando Aramburu: Reise mit Clara durch Deutschland - Denis Scheck empfiehlt„Dark Rome„ von Michael Sommer - Musik des südafrikanischen Pianisten Abdullah Ibrahim - Denis Schecks erfrischend pointierte Revue der „Spiegel“Bestsellerliste (diesmal: Sachbuch) 0.35 Ein Schotte macht noch keinen Sommer CCC Komödie (GB, 2014, 95’) von Andy Hamilton, Guy Jenkin Mit David Tennant und Ben Miller 2.08 Tagesschau 2.10 Angela Merkel - Im Lauf der Zeit Dokumentation (D, 2019, 90’) 3.40 ttt - titel thesen temperamente
ZDF
20.15 Frühling - Das erste Mal 6.55 Die Muskeltiere 7.15 Bibi Blocksberg 7.40 Bibi und Tina 8.10 Löwenzahn 8.35 1, 2 oder 3 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst Freude 10.15 Katie Fforde Das Schweigen der Männer CCC Romantikdrama (D, 2016, 95’) 11.45 heute Xpress 11.50 Bares für Rares - Lieblingsstücke 14.10 Bares für Rares - Händlerstücke 14.55 Mein Zuhause richtig schön Der Eva-Brenner-Plan 15.40 heute Xpress 15.45 Die Rosenheim-Cops „Der Tod schreibt mit“ 16.30 planet e Zweite Chance für Innenstädte - Wie pfiffige Ideen die Verödung stoppen 17.00 heute 17.15 Arctic Blue Machtpoker im schmelzenden Eis Wem gehört der Norden? 18.00 ZDF.reportage Wir bauen fertig - Der lange Weg zum Schnäppchenhaus 18.30 Terra Xpress Aufwachen, umdenken, anpacken: Hausbauen heute 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Giganten der Kunst 20.15 Frühling - Das erste Mal 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Dan Sommerdahl - Tödliche Idylle „Alte Träume“ Ganz Helsingør ist geschockt, als eines Morgens die Leiche des berühmten Sängers Jimmy Rasmussen neben dem Grab seiner Eltern auf dem örtlichen Friedhof aufgefunden wird. Er wurde kurz vor seinem Reunionkonzert erschlagen. Zusammen mit ehemaligen Bandmitgliedern wollte Jimmy in seinem Heimatort Helsingør noch einmal auftreten. Das Ermittlerteam arbeitet unter Hochdruck. 23.45 Precht 0.30 heute Xpress 0.35 ZDF-History Dokumentation. Grace Kelly Die wahre Geschichte Sie war Oscarpreisträgerin und gilt bis heute als eine der schönsten Frauen Hollywoods: der Filmstar Grace Kelly. 1956 heiratete sie Prinz Rainier III. und wurde Fürstin und Landesmutter von Monaco. Ihre Vita liest sich wie ein Märchen. Doch wie war ihr Leben wirklich? Diese Dokumentation zeigt erstmals eine Fülle unveröffentlichter Fotos und Privatfilme aus dem Nachlass von Grace Kelly. Ihr Sohn Albert öffnete dafür das Familienarchiv der Grimaldis. So ist ein Film entstanden, der wohl den bislang privatesten Einblick in das Leben der Grace Kelly gewährt. 1.20 Luther 4.45 Deutschland von oben Dokumentation 5.00 ZDF.reportage Wir bauen fertig - Der lange Weg zum Schnäppchenhaus
27. Februar SONNTAG RTL
20.15 The Commuter 6.00 Deutschland sucht den Superstar 8.50 Die Retourenprofis 10.50 Just for the Summer Liebe für einen Sommer CCC Romantische Komödie (2020, 105’) 12.35 Romance Retreat - Urlaub fürs Herz CC Romantische Komödie (2019, 105’) 14.20 Verliebt in die Braut CC Romantische Komödie (USA/GB, 2008) 16.30 Vermisst Der 61-jährige Mehran vermisst seine erstgeborene Tochter Julia von ganzem Herzen. Vor 37 Jahren hat er sie zuletzt gesehen. Ihre Mutter brach den Kontakt zu ihm ab, als Julia ein Jahr alt war. Der 81-jährige Lothar fühlt sich seit dem Tod seiner Frau einsam und lässt sein Leben Revue passieren. 17.30 Die Unvermittelbaren Mit Martin Rütter, Teil 1 Bernhardiner Mäuschen hat sechs Jahre einsam in einem Zwinger verbracht. Mäuschen ist körperlich in einem erbärmlichen Zustand und kennt nichts von der Welt. Martin Rütter hofft, dass die stürmische Rottweilerhündin Lenya in ihrem neuen Zuhause bleiben kann. 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Die Unvermittelbaren Mit Martin Rütter, Teil 2 Bernhardiner Mäuschen hat sechs Jahre einsam in einem Zwinger verbracht. Mäuschen ist körperlich in einem erbärmlichen Zustand und kennt nichts von der Welt. Martin Rütter hofft, dass die stürmische Rottweiler-Hündin Lenya in ihrem neuen Zuhause bleiben kann. 20.15 The Commuter CCC Thriller (GB/USA, 2017, 101’) von Jaume Collet-Serra Mit Liam Neeson, Vera Farmiga, Sam Neill und Patrick Wilson Jeden Tag pendelt der Versicherungsvertreter Michael McCauley aus einem beschaulichen Vorort nach Manhattan zur Arbeit. Aber eines Abends ist alles anders: Eine Fremde setzt sich zu ihm und er gerät ins Zentrum krimineller Machenschaften. Seine Aufgabe bringt nicht nur ihn, sondern auch die anderen Zuggäste und seine Familie in Gefahr. 22.10 The Rhythm Section Zeit der Rache CC Thriller (USA, 2019, 130’) von Reed Morano Mit Blake Lively, Jude Law, Sterling K. Brown und Raza Jaffrey Die Familie von Stephanie Patrick kam bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Die junge Frau erfährt einige Jahre später, dass es sich bei dem Ereignis wohl nicht um ein Unglück gehandelt hat. Um der Wahrheit näherzukommen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen zu können, geht sie ein großes Risiko ein. Sie lässt sich selbst zur Profimörderin ausbilden, um ihre verstorbenen Familienmitglieder zu rächen. 0.30 The Commuter CCC Thriller (GB/USA, 2017, 101’) von Jaume Collet-Serra 2.15 The Rhythm Section - Zeit der Rache CC Thriller (USA, 2019, 130’) von Reed Morano 4.20 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf 5.15 Snapped - Wenn Frauen töten
SAT.1
20.15 A Star Is Born 5.30 Watch Me - Das Kinomagazin 5.45 111 verrückte Feste! Die witzigsten Partyknaller der Welt 7.40 Focus TV - Reportage Exklusiv: Hightech-Polizeiarbeit! - Die modernste Polizeiwache Deutschlands 8.40 So gesehen - Talk am Sonntag 9.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag 11.25 Let the music play Das große Promi Special 13.45 Megamind CCC Trickfilm (USA, 2010, 83’) von Tom McGrath Nachdem der Oberbösewicht Megamind seinen größten Widersacher, den guten Metroman, erledigt hat, kreiert er sich aus Langeweile einen neuen Gegner und muss plötzlich den Guten spielen. 15.25 Robin Hood CC Abenteuerfilm (USA, 2018, 101’) von Otto Bathurst Mit Taron Egerton, Jamie Foxx, Ben Mendelsohn und Eve Hewson 17.30 Leben leicht gemacht The Biggest Loser Die neunte Woche steht unter dem Motto „Neue Perspektiven“. Doch daneben hat die Campchefin Christine Theiss eine weitere Neuerung parat: Aus Paaren werden in dieser Woche Gegner. Somit steht auch der erste Sport im Duellmodus an. Welcher der Duellantinnen und Duellanten ist der Stärkere und welcher der Schwächere? Und welche Ergebnisse sind letztlich am ende der Woche auf der Waage zu erwarten? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 A Star Is Born CCC Drama (USA, 2018, 125’) von Bradley Cooper Mit Lady Gaga, Bradley Cooper, Sam Elliott und Andrew Dice Clay Der in die Jahre gekommene Rockstar Jackson Maine entdeckt die talentierte Sängerin Ally und verliebt sich in sie. Ally hätte ihren großen Traum von einer Musikkarriere fast aufgegeben. Jackson fördert sie und nimmt sie schließlich sogar mit auf seine Tournee. Ally wächst mit ihm als Mentor zum Popstar heran, wodurch die persönliche Beziehung der beiden zu leiden beginnt. Jacksons innere Dämonen und seine Alkoholsucht stellen die Liebe der beiden auf die Probe. 23.05 Million Dollar Baby CCC Drama (USA, 2004, 125’) von Clint Eastwood Mit Clint Eastwood, Hilary Swank, Morgan Freeman und Jay Baruchel Der Boxtrainer Frankie wird von der in ärmlichen Verhältnissen lebenden Maggie darum gebeten, sie zu trainieren. Er lehnt zunächst ab, allerdings bekommt sie unerwartet Hilfe vom Hausmeister des Boxstudios, der ihr Trainingsmaterial und Tipps gibt. Maggie zeigt bald, dass sie ein Ausnahmetalent ist. Frankie nimmt sich nun doch ihrer an. Bald gewinnt die junge Frau einen Kampf nach dem anderen und ermöglicht es sich so, zur Weltmeisterschaft zu fahren. Doch dann kommt es zu einer katastrophalen Wendung. 1.40 A Star Is Born CCC Drama (USA, 2018, 125’) 3.55 Megamind CCC Trickfilm (USA, 2010, 83’) 5.15 Auf Streife
PRO7
20.15 Kingsman: The Golden Circle 5.55 Superstore 6.45 The Last Man on Earth 7.40 Eine schrecklich nette Familie 8.35 Die Simpsons 9.30 Galileo 12.35 Die Stapelshow Wer hoch stapelt, gewinnt und darf mit 100 000 Euro nach Hause gehen. Dabei wird alles gestapelt, was man sich vorstellen kann: brennende Briketts, Sektflaschen, Couchtische, Zuckerwürfel mit dem Mund, Verkehrshütchen auf einem Bagger, Cornflakes, Seifenblasen und vieles mehr. 15.20 Darüber staunt die Welt - Die verrücktesten Familien-Schlamassel „Darüber staunt die Welt - Die verrücktesten Familien-Schlamassel“ feiert die peinlichsten Pannen rund um den Globus: Teenager, die mit ihrem ersten Makeup zu Freaks mutieren, Väter, die beim Windelwechseln das große Würgen überkommt, und Mütter, die beim Umzug den halben Hausstand crashen. Ob Kinder oder Eltern, beim Trip zu den schrägsten Momenten macht sich jeder lächerlich. 17.35 NEWSTIME 17.45 taff weekend 19.05 Galileo Plus: Russland extrem - Kalt, mächtig, groß! Russland ist ein Land der Extreme, extrem kalt, extrem groß und extrem mächtig. Doch wie wirkt sich das auf die Menschen in diesem Land, welches so nah und gleichzeitig so fern ist, aus? Wie und wo machen sich die Kälte, die Größe und die Macht Russlands bemerkbar? 20.15 Kingsman: The Golden Circle CCC Actionkomödie (GB/USA, 2017, 130’) von Matthew Vaughn Mit Taron Egerton, Juliane Moore, Mark Strong und Sophie Cookson „Eggsy“ und Merlin werden mit einer neuen Gefahr konfrontiert: Die skrupellose Poppy zerstört das Hauptquartier ihrer Geheimorganisation Kingsman und hält die ganze Welt als Geisel. Doch glücklicherweise machen sie die Entdeckung, dass es noch eine weitere Spionageagentur wie die ihre gibt, die parallel in den USA gegründet wurde. Also verbünden sie sich mit der von Agent Champagne geleiteten Organisation Statesman, um Poppy das Handwerk zu legen und einmal mehr die Welt zu retten. Dafür müssen die britischen Spione mit ihren amerikanischen Kollegen Agent Tequila und Agent Whiskey zusammenarbeiten und ihr ganzes Können aufbringen, aber zum Glück hat Eggsy schon Erfahrung darin, die Welt zu retten. 23.05 Faster CC Actionfilm (USA, 2010, 115’) von George Tillman Jr. Mit Dwayne Johnson, Mauricio Lopez, Jim Gaines und Tom Berenger Driver saß zehn Jahre lang für einen verpatzten Banküberfall im Gefängnis und ist nun wieder ein freier Mann. Doch er hat nur ein Ziel vor Augen: sich an denjenigen zu rächen, die seinen Bruder nach dem Überfall getötet haben. Auf seiner Mission schreckt Driver vor nichts zurück, wird aber bald selbst vom Jäger zum Gejagten. 1.05 Kingsman: The Golden Circle CCC Actionkomödie (GB/USA, 2017, 130’) 3.35 Faster CC Actionfilm (USA, 2010, 115’)
VOX
20.15 Kitchen Impossible 5.55 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Mauer des Schweigens“ / „Rock Star“ / „Die 7 Todsünden“ / „Der dritte Mann“ / „Wo ist Emma?“ / „Amok“ / „Die 7 Todsünden“ / „Der dritte Mann“ / „Wo ist Emma?“ / „Amok“ 14.20 James Bond 007 - Feuerball CCC Spionagefilm (GB, 1965, 123’) von Terence Young Mit Sean Connery, Claudine Auger, Adolfo Celi und Luciana Paluzzi James Bond reist auf die Bahamas, wo ein mit Nuklearwaffen bestücktes Kampfflugzeug der Nato verschwunden ist. In Nassau trifft er zum ersten Mal auf die Nummer zwei des global operierenden Gangstersyndikates Phantom, Emilio Largo, und dessen Geliebte Domino. Zwischen den beiden Männern beginnt ein Spiel, das Bond schließlich direkt zu dem absichtlich ins Meer gesteuerten Flugzeug führt. Dort tappt er direkt in eine Falle Largos. 17.00 auto mobil - Das VOX Automagazin 18.10 Die Autodoktoren Die Kfz-Meister Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch haben bereits über 400 Autos vor laufender Kamera repariert. Jetzt erzählen sie von den Geschichten, die sich abgespielt haben, wenn die Kameras aus waren. Die Docs blicken zurück auf die denkwürdigsten Fälle der vergangenen 14 Jahre, erzählen Anekdoten und erklären Hintergründe. Dabei werden auch einige bisher unveröffentlichte Ausschnitte gezeigt. 20.15 Kitchen Impossible Tim Mälzer vs. Victoria Fuchs Tim Mälzer wird zunächst in die britische Botschaft in Berlin-Mitte gebracht, wo die schwarze Box auf ihn wartet, anschließend muss er in Paris nicht nur ein eigenes Parfüm kreieren, sondern auch ein Thymianlammfilet mit Zitronenconfit zubereiten. Victoria Fuchs soll in Wien ein Gericht von Drei-Sterne-Koch Juan Amador nachkochen, ehe sie sich in Hamburg an „Wu-Gok Taro“, der Königsdisziplin des Dim Sum beweisen muss. 23.40 Prominent! Moderation: Laura Dahm, Amira Pocher 0.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Geld oder Liebe Ein Immobilientycoon ist verschwunden. Er wusste offenbar, dass er sich in Gefahr befand, denn er hatte kurz zuvor sein Testament gemacht. Darin stehen genaue Instruktionen für den Fall, dass er keines natürlichen Todes sterben sollte. 1.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Schriftliches Vermächtnis / Die Gier und der Tod / Die Unterschrift des Täters / Tödliche Bakterien / Verhängnisvolle Begierden Im Sommer 1986 wird auf einer Straße außerhalb von San Antonio die Leiche von Kathleen Lipscomb gefunden. Monatelang ermittelt die Polizei, doch es gelingt ihr nicht, den Fall aufzuklären. Einige Jahre später engagiert Kathleen Lipscombs Familie einen Privatdetektiv. Dieser entdeckt unter deren persönlichen Sachen ein Tagebuch. 5.00 CSI: New York
15
SONNTAG 27. Februar 3SAT
20.15 Nuhr im Wandel 10.10 lesenswert Quartett • 11.10 Ein unfassbarer Pianist • 12.30 Katzen für Millionen. Die Welt der Rosina Wachtmeister • 13.00 ZIB • 13.05 Der Stadthistoriker • 13.35 Der Charme Andalusiens • 13.55 Ewiges Ägypten • 16.50 Die Sch’tis in Paris - Eine Familie auf Abwegen • 18.30 Museums-Check mit Markus Brock • 19.00 heute • 19.08 3sat-Wetter • 19.10 NZZ Format • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Nuhr im Wandel Gestern noch wollten alle in die Stadt, heute wollen alle aufs Land, weil man in der Stadt nur noch zu Fuß vorwärtskommt, während draußen jeder Heuhaufen Glasfaseranschluss hat. Früher galt das Landei als verknöcherter Fortschrittsfeind, während die Städter ihre eigene Weltoffenheit feierten. Die Welt ist im Wandel, weil sich vieles ändert. Was darauf beruht, dass erfahrungsgemäß nichts so bleibt, wie es ist. 21.00 Ladies Night 21.45 Suche Mann für meine Frau CC Komödie (D, 2005, 85’) von Stefan Lukschy Mit Heikko Deutschmann, Aglaia Szyszkowitz, Maxine Schulze und Laura Alberta Szalski Turbulente Beziehungskomödie um einen hypochondrischen Familienvater, der aus Todesangst und falscher Fürsorge seine Frau mit einem von ihm ausgesuchten „Nachfolger“ verkuppeln will. 23.15 Psycho CCC Thriller (USA, 1960, 109’) von Alfred Hitchcock Mit Anthony Perkins, Vera Miles und Janet Leigh 1.00 Wilde Inseln
NTV 16.00 Nachrichten • 16.10 Tödliches Afrika - Killer der Savanne • 17.00 Nachrichten • 17.05 Von Katze bis Kaiman - Der Supermarkt der Tiere • 18.00 Nachrichten • 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.10 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Achtung, Zoll! Willkommen in Australien • 22.00 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 0.30 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt
TAGESCHAU24
16
18.00 Bericht aus Berlin • 18.30 Weltspiegel • 19.15 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Undercover in China - Die Unterdrückung der Uiguren • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 China: Überwachungsstaat oder Zukunftslabor? • 22.15 Krieg im Kopf • 22.45 Bericht aus Berlin • 23.15 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen
RTL II
20.15 Girls Trip 6.05 X-Factor: Das Unfassbare • 7.00 Infomercial • 9.00 X-Factor: Das Unfassbare • 10.00 Unsolved Mysteries • 11.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 15.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 Girls Trip CCC Komödie (USA, 2017, 115’) von Malcolm D. Lee Mit Regina Hall, Queen Latifah, Jada Pinkett Smith und Tiffany Haddish Es ist lange her, dass die Freundinnen Ryan, Sasha, Lisa und Dina ausgegangen sind. Als in New Orleans das Essence Festival ansteht, nutzen die vier Frauen die Gelegenheit für einen längst überfälligen Partytrip. 22.35 Sisters CC Komödie (USA, 2015, 106’) von Jason Moore Mit Amy Poehler, Tina Fey, Maya Rudolph und Ike Barinholtz Als Maura, die ihr Leben als Krankenpflegerin im Griff hat, und ihre Schwester Kate, deren Leben ein einziges Chaos ist, erfahren, dass ihr Elternhaus verkauft werden soll, beschließen die beiden dort eine letzte Party zu organisieren. 0.55 The Super-Bad-Movie 41 Jahre und Jungfrau CC Komödie (USA, 2010, 71’) von Craig Moss Mit Bryan Callen, Mircea Monroe und Steven Sims 2.05 Girls Trip CCC Komödie (USA, 2017, 115’) von Malcolm D. Lee
WELT 12.10 Lost Places • 15.00 WELT Newsroom • 15.10 Lost Places • 18.00 Die Welt am Abend • 18.05 Lost Places • 19.00 Die Welt am Abend • 19.05 Letzte Zuflucht - Juden in Shanghai • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Hitler und der Wolf - Rassenwahn im Dritten Reich • 21.05 Eva Braun - Leben und Sterben • 22.05 Magda Goebbels - Fanatisch bis in den Tod • 23.05 Kapitulation - Die letzten Tage der Wehrmacht • 0.00 Die Stunde Null - Europa nach dem Krieg
PHOENIX 11.15 #rosenfeld/feldenkirchen • 11.30 phoenix persönlich • 12.00 internationaler frühschoppen • 13.00 die diskussion • 14.00 Ganz - Die wahre Geschichte des VW-Käfers • 15.30 Als das Bier in den Norden kam • 16.15 Der Trabi • 17.00 Big Five Asien • 20.00 Tagesschau • 20.15 Yellowstone - Park der Extreme • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.15 phoenix gespräch
KAB.1
20.15 Deutschlands größte … 5.45 Scorpion • 6.25 Castle • 9.15 Castle • 10.10 Castle • 11.05 Achtung Abzocke - Urlaubsbetrügern auf der Spur • 13.05 Achtung Abzocke - Betrügern auf der Spur • 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 Kabel Eins News • 16.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Deutschlands größte Geheimnisse Heute geht es um diese Mysterien: Welches Geheimnis aus Sachsen-Anhalt wird die nächsten 600 Jahre für Aufsehen sorgen? Welche ungewöhnliche Zutat steckt in einer deutschen Delikatesse, was sie zu einer der teuersten weltweit macht? Was ist in der Kanalisation einer deutschen Stadt zu finden, mit dem sich eigentlich Königshäuser gerne schmücken? Und welchen schrägen Weltrekord hält ein Fotograf aus BadenWürttemberg? 22.15 Abenteuer Leben am Sonntag Schatz oder Schrott? Auf großer Suche „Abenteuer Leben“ begleitet Schatzsucher, die mit Metalldetektor, Schwerlasthaken oder Magnet auf unterschiedlichen Missionen sind. 0.20 Deutschlands größte Geheimnisse 2.05 Challenge 2.35 Hawaii Five-0 „Zwei Männer, ein Boot“ 3.20 Hawaii Five-0 „Der kopflose Reiter“ 4.00 Hawaii Five-0 „Mangosta“ 4.40 Hawaii Five-0 „Kleine Beute“
ARD-alpha 16.00 Kunst + Krempel • 16.30 Gut zu wissen • 17.00 Mayrs Magazin - Wissen für alle • 17.20 alpha-Centauri • 17.35 W wie Wissen • 18.05 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Vertreibung. Odsun - Das Sudetenland • 21.45 Gidon Kremer spielt • 23.00 KlickKlack • 23.30 puzzle • 0.00 Vertreibung. Odsun - Das Sudetenland
ONE 12.00 Langlauf: Langlauf-Weltcup. 10 km Frauen. Sportschau • 12.25 Die Zwei • 13.15 Kryger bleibt Krüger • 14.45 Das grenzt an Liebe • 16.15 kinokino • 16.30 Seinfeld • 20.15 Spätwerk • 21.45 Tatort • 23.15 Ohjaaa! - Sex lieben • 23.45 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 0.15 Carneval - Der Clown bringt den Tod • 1.45 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle
SWR
20.15 Badisch-Pfälzische Fasnacht 7.50 Das fliegende Klassenzimmer • 9.15 SR Memories - Cindy und Bert • 9.25 Schlager-Spaß mit Andy Borg • 11.25 Narren • 13.00 Faszination Fastnacht - Die schönsten Momente • 15.00 Fastnachtshöhepunkte 2020 • 18.00 SWR Aktuell • 18.07 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Fastnacht: Noch immer Männersache? • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Badisch-Pfälzische Fasnacht aus Frankenthal spezial Die traditionsreiche Fernsehsitzung geht auf Sendung. Die zweitgrößte Karnevalsvereinigung Deutschlands präsentiert ihre besten Büttenredner:innen, Tanzgardistinnen, Musizierenden und Sänger:innen. 23.35 Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag 23.55 SWR Sport 0.40 Wider den tierischen Ernst 2022 2.40 Alleh hopp - M’r sin nit so! 2022 - Faszination Faasenacht 4.40 Fastnacht im Südwesten Ein Jahrhundert in Kleidle und Kostüm
ZDF NEO 10.00 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 11.25 Die Geschichte von Pferd und Mensch • 12.10 Herman, der Apache • 12.55 Kolumbus und die wahren Entdecker Amerikas • 13.40 Magellans Reise um die Erde • 14.25 Die Reise der Menschheit • 16.35 Die glorreichen 10 • 18.05 Sketch History • 18.30 Death In Paradise 20.15 Ein starkes Team „Die Gottesanbeterin“ Das „starke Team“ ermittelt an einer Berliner Gesamtschule. Die attraktive Lehrerin Miriam Weiss, die Kollegen wie Schülern den Kopf verdreht hat, wurde vom Hausmeister tot aufgefunden. 21.45 AUF DER COUCH mit Dr. Leon Windscheid Über Mobilität ohne Auto 22.15 MAITHINK X - Die Show „Besseres“ Bio 22.50 Die Anstalt 23.35 Aurel Original Medical Racism 0.00 Ich dich auch!
ZDF INFO 9.45 Frauen im Nationalsozialismus • 11.15 Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund • 18.45 Das NaziErbe - Trauma, Schuld, Verantwortung • 19.30 Die Deutschen und der Holocaust Schluss mit Schlussstrich? • 20.15 Die SS - Macht und Mythos • 0.45 Alltag in der Hölle - Deutsche Männer im Krieg • 1.30 Fall Barbarossa - Zeugnisse aus dem Vernichtungskrieg
WDR
20.15 Superjeile Zick 6.25 Aktuelle Stunde • 7.10 Lokalzeit • 7.40 Beste Heimathäppchen - regional, lecker, einfach! • 7.55 Das etwas André Karnevalskonzert! • 8.40 Sing doch eine met - Das kölsche Tauschkonzert • 10.10 Köln singt Zohus • 13.10 Alaaf, Helau und Tschingbumm • 15.55 Karneval Anno Pief • 17.55 Ein Herz und eine Seele • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Superjeile Zick - Karnevalslieder meines Lebens Große Hits, große Gefühle und große Erinnerungen: Prominente Gäste präsentierten am 11.11.2021 die ganz persönlichen Karnevalslieder ihres Lebens. Es sind Lieder, mit denen sie persönliche Erlebnisse verbinden, die sie in ihr Herz geschlossen haben. 21.45 Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag 24. Spieltag. 22.15 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 22.45 40 Jahre Bläck Fööss Das Jubiläumskonzert 1.10 Die ausgefallenste Stunksitzung 2.40 Die schönsten Lieder aus der Stunksitzung
SAT.1 GOLD 5.40 Der Pfundskerl: Vater gesucht • 7.25 Infomercials • 9.30 Richterin Barbara Salesch • 12.15 Richter Alexander Hold • 15.00 Lenßen & Partner • 16.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 17.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.15 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.45 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Das Spiel der Königin (2/2)“ Nach der Bankexplosion sind die Täter Izzy und Chris mit Will in einem FBI-Fahrzeug auf der Flucht. 21.05 Criminal Minds „Zum Schweigen verurteilt“ 22.00 Criminal Minds: Beyond Borders „Der Hinterhalt“ 22.50 Criminal Minds „Das Spiel der Königin“ 23.40 Criminal Minds „Zum Schweigen verurteilt“ 0.20 Criminal Minds: Beyond Borders „Der Hinterhalt“
SIXX 8.40 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 10.25 Organize ’n Style - Isabella räumt auf! • 12.25 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 14.05 Der Hundeflüsterer • 18.15 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 20.15 Love, Rosie - Für immer vielleicht • 22.20 My Girl 2 - Meine große Liebe • 0.25 Love, Rosie - Für immer vielleicht
27. Februar SONNTAG NDR
20.15 die nordstory Spezial 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen - op Platt • 11.30 Frau Pfarrer & Herr Priester • 13.00 Wunderschön! • 13.45 Wunderschön! • 14.30 mareTV Classics • 15.15 mareTV Classics • 16.05 Rudis Tagesshow Extra • 16.35 Neues aus Büttenwarder • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 DAS! Kochstudio • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Spezial Wasserreich Ostfriesland Tide, Typen und Taucher Ostfriesland ist von Wasser geprägt, die Küste grenzt an die Nordsee und das Binnenland ist durchzogen von unendlich vielen Wasseradern. Große Teile sind von Menschenhand gemacht, dem Meer abgetrotzt. 21.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.05 Die NDR Quizshow 22.50 Sportclub 23.35 Sportclub Story Fußballstar Alexandra Popp Das Comeback der Kapitänin 0.05 Quizduell-Olymp 0.55 die nordstory Spezial Wasserreich Ostfriesland Tide, Typen und Taucher 2.25 Das Lustigste aus den Talkshows - ein Best of
TELE 5 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Infomercial • 10.30 Hour of Power • 11.30 Infomercial • 15.00 Neu im Kino: Making Of • 15.05 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 15.50 Relic Hunter Die Schatzjägerin • 16.55 Robocroc • 18.35 Lake Placid - Der Schrecken aus der Tiefe 20.15 Gone - Lauf um dein Leben Thriller (AUS, 2006, 105’) von Ringan Ledwige Mit Shaun Evans und Scott Mechlowicz 22.00 Scarecrow Horrorfilm (CDN/USA, 2013, 115’) von Sheldon Wilson Mit Lacey Chabert, Robin Dunne, Brittney Wilson und Reilly Dolman 23.55 Fargo „Das Geschenk der Weisen“ 1.00 Fargo „Die Nashörner“ 1.50 Infomercial 2.05 The Handmaid’s Tale - Der Report der Magd
RTL NITRO 5.30 Captain Future • 6.45 Batman • 8.00 Airwolf • 9.30 MacGyver • 10.25 MacGyver • 11.20 Das A-Team • 12.15 Das A-Team • 13.15 Die Tuning Profis • 14.05 Die Tuning Profis • 14.55 Top Gear • 15.50 Top Gear • 16.40 Top Gear • 17.30 Top Gear • 18.25 Das A-Team • 19.15 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.05 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.30 CSI: Miami • 0.20 CSI: New York
RBB
20.15 Nach der langen Nacht 10.30 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 12.00 Heimatjournal • 12.25 Ein Fall für Nadja • 13.15 Eine Sommerliebe zu dritt • 14.45 Song für Mia • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Nach der langen Nacht der Winter in Spitzbergen Dokumentation. Nach der langen Nacht - Der Winter in Spitzbergen Die hohe Arktis ist ein extremer Lebensraum, zu jeder Jahreszeit. Schnee und Eis sowie Sturm und Kälte bestimmen alles und sind verantwortlich für Bedingungen, die auf den ersten Blick absolut lebensfeindlich erscheinen. 21.00 natur exclusiv Wie ein einziger Tag ´21.45 rbb24 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 Morden im Norden „Aschenputtel“ / „Reine Geldgier“ 23.55 Dings vom Dach 0.40 Quizduell
SRTL
20.15 Rizzoli & Isles 13.30 Die neue Looney Tunes Show • 14.00 Barbie Prinzessinnen-Abenteuer • 15.15 Tom und Jerry • 15.35 Alvin und die Chipmunks 3: Chipbruch • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol • 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.50 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 Rizzoli & Isles „Eiskalt“ In einem Park in Boston wird ein Toter mit durchgeschnittener Kehle gefunden. Schnell machen Rizzoli und ihre Kollegin Dr. Isles eine schreckliche Entdeckung: Der Mann wurde bereits vor über zwei Jahren getötet und seither tiefgekühlt gelagert. 21.05 Rizzoli & Isles Krimiserie „Blutsbande“ 22.00 Rizzoli & Isles „Auf der Kippe“ 22.50 Rizzoli & Isles „Eiskalt“ In einem Park in Boston wird ein Toter mit durchgeschnittener Kehle gefunden. 23.45 Böse Mädchen 0.10 Infomercials
MDR
20.15 Spaßlegenden 9.00 Unser Dorf hat Wochenende • 9.30 Das Geheimnis des Pust • 10.15 Ali Baba • 11.45 Riverboat Berlin • 13.53 MDR aktuell • 13.55 Das Havelland • 15.25 MDR aktuell • 15.30 Prinz Bajaja • 16.45 Abenteuer im Zauberwald • 18.00 MDR aktuell • 18.05 Brisant Classix • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Spaßlegenden Wolfgang Lippert nimmt in dieser Legendendokumentation vor allem Komiker und Humoristen in Augenschein. Helge Hahnemann, Agnes Kraus, Heinz Rennhack und Tom Pauls sind die humorvollen Stars, die in dieser Sendung nicht nur auf der Bühne und im Rampenlicht, sondern auch in ihren privaten Momenten vorgestellt werden. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 Die Kür ihres Lebens Dokumentation 23.40 Olympische Spiele Showdown in Sotschi 0.25 Kripo live 0.50 Musik für Sie 2.20 Schönes, schweres Erbe
DMAX
21.15 Alaskan Bush People 12.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 13.15 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel • 14.15 Highway Patrol • 14.45 Die Schatzsucher • 16.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 17.15 Railroad Australia • 18.15 Sydney Central Station - Leben für die Schiene • 19.15 Mud Mountain Truckers • 20.10 Alaskan Bush People 21.15 Alaskan Bush People Das Chaos vor dem Sturm Wer ein robustes Haus bauen will, benötigt jede Menge Steine. Daher vereinen alle Brownbrüder ihre Kräfte, um in der Stadt das gewünschte Baumaterial zu besorgen. Später soll Snowbird bei einem der Nutztiere einen heiklen medizinischen Eingriff vornehmen. Aber wie kastriert man doch gleich einen Ziegenbock? 22.15 Eiskaltes Gold Dokumentation. Abstieg in die Eishöhle 23.15 Ice Lake Rebels Dokumentation. Kälteeinbruch 0.20 Lone Star Law Die Gesetzeshüter von Texas 1.15 Lone Star Law Die Gesetzeshüter von Texas Doku-Soap
HR
20.15 Hessen tanzt zur Fassenacht 11.40 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.30 In Berlin wächst kein Orangenbaum • 14.00 Italien für Genießer • 15.30 Tobis Städtetrip • 16.15 mex. das marktmagazin • 17.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 17.45 Keine Zinsen - miese Rente • 18.30 Sind SUVs asozial? • 19.00 FahrradBoom im Autoland • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Hessen tanzt zur Fassenacht Die spektakulärsten Showacts Sie nennen sich „Flying Energie“, „Movin Freaks“, „Dance Factory“ oder „Ragazzi“. Sie und viele andere trainieren das ganze Jahr, tragen die tollsten Kostüme, schwitzen für den Erfolg: Das hr-Fernsehen präsentiert die spektakulärsten Tänze der hessischen Fastnacht. 21.45 Lachen bis zum Tusch 22.45 Sportschau 23.05 Fußball 23.15 strassenstars 23.45 Ich trage einen großen Namen 0.15 Dings vom Dach 1.00 strassenstars 1.30 Hessische Fastnachts-Highlights
SPORT1
BR
20.15 Heißmann + Rassau 12.00 quer • 12.45 Querbeet • 13.15 Bayern erleben • 13.45 Meister Eder und sein Pumuckl • 14.05 Meister Eder und sein Pumuckl • 14.30 BR Heimat - Zsammg’spuit • 15.15 Heimat der Rekorde • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 EUROBLICK • 17.15 herzhaft & süß • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 BR24 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Heißmann + Rassau (D, 2018, 90’). Komödie aus Franken: Jetzt nicht Liebling. Mit Volker Heißmann, Martin Rassau, Steffi Brehmer, Stephanie Schimmer. Bayerns erfolgreiches Komödiantenduo Volker Heißmann und Martin Rassau unterhält in einer neuen, turbulenten und grandios komischen Boulevardkomödie aus der Feder des englischen Star-Autors Ray Cooney („Alles auf Krankenschein“, „Funny Money“). 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 BR24 Rundschau 23.15 Heißmann + Rassau 0.00 Der Bulle von Tölz „Wiener Brut“ 1.35 herzhaft & süß 2.05 Unter unserem Himmel Dokumentation
EUROSPORT
23.00 Springreiten 15.00 Die PS Profis 14.40 Nordische Kombination 9.00 Fußball FIS Weltcup 2021/22 in Hattrick Pur - Die 2. Lahti. HS 130 der Männer Bundesliga. 24. Spieltag 15.15 Nordische Kombination 9.30 Bundesliga Pur Live. FIS Weltcup 2021/22 24. Spieltag in Lahti. 10km der Männer 11.00 Fußball 15.55 Skispringen Live. Der STAHLWERK Live. FIS Weltcup 2021/22 in Doppelpass Live Lahti. HS 130 der Männer 13.30 Bundesliga Pur 17.45 Skispringen 24. Spieltag FIS Weltcup 2021/22 in 15.00 Die PS Profis - Mehr Hinzenbach. HS90 der Frauen Power aus dem Pott 18.30 Alpiner Skilauf Eine Rennsemmel für FIS Weltcup 2021/22 in Crans Fatboy-Slim / Familienkombi Montana. Abfahrt der Frauen für 7.000 Euro / Best of 19.30 Snooker 2012 / Kampfmaschine European Masters in sucht japanischen Oldtimer Milton Keynes. Finale / Der Traum vom Porsche, 20.00 Snooker Kurzversion / Kleine Live. European Masters in Oldtimer, Kurzversion Milton Keynes. Finale 20.15 Storage Wars 23.00 Springreiten Geschäfte in Kanada FEI Weltcup in Puebla Ladies first / Brüder im Geiste Springen der Westeuropaliga / Alles Voodoo / Extreme 0.00 Alpiner Skilauf Edition / Don sieht doppelt FIS Weltcup 2021/22 in Crans / Im Norden nichts Neues Montana. Abfahrt der Frauen 23.00 Kick Boxing 1.00 Alpiner Skilauf Kickboxen. Highlights Stekos FIS Weltcup 2021/22 in Fight Night, München. Garmisch Partenkirchen 0.00 Pawn Stars - Die Slalom der Männer - 2. Lauf Drei vom Pfandhaus 1.30 Sendeschluss Easy Rider
17
DIMANCHE 27 février TF1
FILM — FRANCE 2 21.10
Les invisibles CC Le quotidien et les galères d’un foyer de femmes SDF. Louis-Julien Petit a choisi des actrices non professionnelles, des femmes qui avaient connu la rue, pour incarner certaines femmes SDF de son film. « J’ai voulu plonger le spectateur dans le milieu de la grande précarité par le biais de situations
drôles et émouvantes, sans jamais éluder la réalité dramatique dont il est question, ne serait-ce que par respect pour ces femmes qui ont beaucoup d’autodérision sur leur situation, et rejettent toute idée d’apitoiement sur leur sort », explique le réalisateur.
FILM — TF1 21.10
Eyjafjallajökull CC
La force de ce film réside entièrement dans la relation ultra conflictuelle entre les personnages d’Alain et Valérie interprétés par Dany Boon et Valérie Bonneton. Les dialogues font mouche et les situations rocambolesques sont hilarantes.
MAGAZINE — M6 21.10
Capital
Magasins de vêtements, fleuristes ou coiffeurs rivalisent d’astuces pour reconquérir les clients que les centres commerciaux et le e-commerce ont détourné des centres villes. Ils se battent pour obtenir les meilleurs emplacements.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.55
Fraude alimentaire : un crime organisé ?
18
Un pactole enrichit une mafia d’un genre nouveau. Le crime organisé écoule des produits altérés dans les restaurants, les supermarchés, et tous les commerces. Leur secret ? Remplacer un ingrédient, par un autre moins cher et le tour est joué.
21.10 Eyjafjallajökull 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.00 Téléfoot 11.50 Les 12 coups de midi 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «La chance sourit-elle aux audacieux?» 14.50 Grands reportages Des agriculteurs en danger Chaque année, plus de 1 300 agriculteurs se retrouvent face à des juges pour des redressements ou des liquidations judiciaires... Ces audiences sont interdites au public. Pour la première fois, un tribunal de grande instance, celui d’Angers, a ouvert ses portes à une équipe de Grands reportages. 16.10 Les docs du week-end Frontière espagnole: trafics en tous genres Le dimanche, l’émission sera présentée par Tatiana Silva et décryptera notre société et ses nouvelles tendances à travers des reportages et des enquêtes sur la sécurité. 17.15 Sept à huit - Life 18.15 Sept à huit 19.45 Ma région, mon action 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 TF1 Rendez-vous sport 20.45 Habitons demain 20.50 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.10 Eyjafjallajökull CC Comédie (F, 2013, 92’) d’Alexandre Coffre Avec Dany Boon et Valérie Bonneton Alain, patron d’une petite auto-école, et Valérie, son ex-épouse, vétérinaire, sont séparés depuis longtemps. Mais ils se détestent toujours autant. En ce mois d’avril 2010, ils se retrouvent dans le même avion qui va les emmener en Grèce pour assister au mariage de leur fille. Mais en Islande, le volcan Eyjafjallajökull se réveille. Le panache de cendres poussé par les vents perturbe la navigation aérienne. Leur avion doit se poser à Stuttgart. Pour rien au monde, l’un et l’autre ne raterait la cérémonie. Alors, ils sont obligés de faire la route ensemble. Une infernale course contre la montre commence. 22.55 Esprits criminels «Les lectrices» L’équipe se rend dans le Wisconsin où trois femmes ont été assassinées au cours des deux dernières semaines. Elles ont été retrouvées chez elles, attachées à leur lit avec des écharpes en soie. 23.45 Esprits criminels «La grande faucheuse» À Terlingua, au Texas, plusieurs immigrés clandestins sont la cible d’un tueur en série. Le shérif Boyd, dépassé par ces crimes, disposant d’effectifs trop réduits, fait appel à l’unité d’élite. 0.40 Esprits criminels «Hansel et Gretel» 1.25 Les experts: Miami «Le sang de nos vingt ans» 2.20 Les experts: Miami «Les disparus» 3.05 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Les invisibles 5.05 Tout le monde veut prendre sa place 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Terre de partage 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.45 Météo 14.55 Vivement dimanche 15.50 Rugby Direct. Tournoi des VI Nations. Irlande/Italie. 3e journée. À l’Aviva Stadium, à Dublin. 18.10 Les enfants de la télé 19.20 Les enfants de la télé, la suite 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche Une émission en deux temps autour du journal de 20 heures: une première partie composée de reportages et une seconde dans laquelle une personnalité dévoile, lors d’un grand entretien, son «histoire française». 20.55 Météo 20.56 Météo des neiges 20.57 Les étoiles du sport 20.58 Image du jour 21.00 Ouh là l’art 21.10 Les invisibles CC Comédie (F, 2018, 102’) de Louis-Julien Petit Avec Audrey Lamy et Déborah Lukumuena L’Envol, centre d’accueil de jour pour femmes sans-abri à Anzin, doit fermer ses portes: seulement 4% des femmes qui y sont accueillies se sont réinsérées, ce qui est jugé insuffisant par la municipalité. Les travailleuses sociales vont faire preuve de désobéissance civile en décidant d’y installer un atelier thérapeutique et un dortoir dans un squat, en toute clandestinité. L’atelier s’appuie sur la truculente Chantal, SDF et modèle de réinsertion, formée à la réparation d’électroménager à la prison de Loos. 22.55 Passage des arts Magazine La culture se décline sous toutes ses formes, en compagnie d’un invité fil rouge qui dialogue avec Claire Chazal et permet de mieux comprendre son parcours et son univers artistique. 23.55 Le pitch cinéma 0.05 Histoires courtes Les feux (de détresse) de l’amour Au sommaire: «La hchouma» - «Ready for Love» - «Womaniser». 0.45 Météo 0.50 Mr. Robot «Sa1ut_1_ami.mov» 1.50 Mr. Robot «Un_0u_z3r0.mpeg» 2.35 13h15, le samedi 3.30 Je suis le fleuve 4.20 Pays et marchés du monde 4.25 Pays et marchés du monde 4.30 Tout le monde veut prendre sa place
27 février DIMANCHE FR3
21.10 6.00 8.30 9.35 10.10 10.40 11.05 11.10 11.15 11.30 11.35 12.00 12.10 12.55 13.35
Grantchester Okoo Dimanche Okoo C’est pas le bout du monde Parlement hebdo Nous, les Européens La minute «Silence, ça pousse!» Météo Outremer.l’info Dimanche en politique Dimanche en politique dans votre région 12/13 Journal régional Dimanche en politique Les nouveaux nomades Fanfan C Comédie romantique (F, 1993, 90’) d’Alexandre Jardin Avec Sophie Marceau et Vincent Perez Un jeune homme idéaliste rencontre la femme de ses rêves, mais refuse de succomber à la tentation. 15.15 Thalassa De Perros-Guirec à Quéménès 16.10 Thalassa La Rochelle, apprendre la mer 17.05 La p’tite librairie L’archipel du Goulag/ Alexandre Soljenitsyne 17.15 Nous sommes tous des spécialistes 17.55 Le grand slam 18.50 Météo des neiges 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.50 Destination 2024 21.05 Météo 21.10 Grantchester «La loi et la justice» Alors que le procès de Leonard approche à grands pas et que ses amis se préparent à le soutenir, un fourgon de banque est braqué. Une bibliothécaire, témoin de la scène, alerte la police. 21.55 Grantchester «Ambitions et convictions» Une jeune étudiante, qui lutte pour le désarmement nucléaire, fait une chute mortelle lors d’une action de protestation. Au presbytère, Will se voit imposer un nouveau vicaire par l’évêque. 22.40 Grantchester «La trahison» Matthew Butler et Lucas Rawlings, deux des protégés de Vic, s’affrontent lors d’un combat de boxe devant une foule enthousiaste. Après le match de boxe, la porte est verrouillée. Vic et Will n’ont d’autres choix que de l’enfoncer et découvrent alors les deux autres inconscients. Cela ressemble à un double suicide. Vic semble en savoir plus qu’il ne le montre. 23.30 Grantchester «Les âmes brisées» Une femme est retrouvée morte dans le parc de Jesus Green, les bras en croix, un certificat de mariage sur elle et une alliance au doigt. Il s’avère qu’elle était nonne... De son côté, Leonard reçoit la visite de son père, avec qui il n’entretient pas des relations très chaleureuses. 0.15 Météo 0.20 Les enquêtes de Morse «Terminus» 1.50 La p’tite librairie 1.55 Pierre Perret de A à Z 3.00 Thalassa
M6
21.10 6.00 7.50 10.50 11.20 12.35 12.40 12.45 13.25
Capital M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Recherche appartement ou maison «Omar/Stéphane et Sarah/Samira» 15.25 Maison à vendre Célyne/Pascal et Aurélie Célyne, 50 ans, vit dans une petite maison atypique et pleine de charme à Épinay-sur-Seine, en Seine-Saint-Denis, depuis vingt ans. Son fils parti, Célyne souhaite plus que tout vendre sa maison. 17.25 66 minutes Portraits, enquêtes, interviews... «66 minutes» revisite l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements de l’actualité internationale. 18.45 66 minutes: grand format «66 minutes: grand format» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des phénomènes de société, les coulisses du show business ou encore des événements marquants. 19.45 Le 19.45 20.05 Sport 6 20.10 Météo 20.25 E=M6 Mac Lesggy explore le monde fascinant qui nous entoure et en dévoile tous ses secrets scientifiques. 21.10 Capital Petits commerçants: la fortune au coin de la rue Magazine Avec Julien Courbet Au sommaire: «Pâtissiers: notre gourmandise fait-elle leur fortune?». Un pâtissier qui fait lui-même ses gâteaux peut-il devenir le plus riche commerçant de votre rue? Pas si simple, tant la pâtisserie est un art exigeant - «Du terroir et du fun: le grand retour des halles gourmandes». Les halles font leur grand retour au coeur de nos agglomérations. Traditionnelles, gourmandes et même festives, elles font peau neuve et rivalisent d’innovations pour attirer dans leurs allées. - «Indépendants contre franchisés: les guerres secrètes de vos rues commerçantes». 23.10 Enquête exclusive Ultra-droite et génération néo-nazie: la nouvelle menace terroriste Magazine Avec Bernard de La Villardière Interdits en France, les groupes néo-nazis se réorganisent partout en Europe et sont en pleine expansion. Regroupés en réseaux clandestins, ils sont désormais super connectés. 0.25 Enquête exclusive Chasseurs de Daesh: la grande traque À l’instar des chasseurs de nazis après la Seconde Guerre mondiale, une poignée d’hommes traque les anciens terroristes de Daesh. Une traque souvent au péril de leur vie. 2.00 Enquête exclusive «États-Unis: la guerre du climat a commencé» 3.15 Météo 3.20 Programmes de nuit
RTL TVI
20.50 5.00 7.25 10.25 11.00 13.00 13.20 13.40 13.55 14.15
Mariés au premier regard Bel RTL La boutique Tout s’explique C’est pas tous les jours dimanche RTL info 13 heures L’invité Météo La grande balade au soleil I comme Le business des sneakers 15.00 La sœur de la mariée C Comédie romantique (USA, 2019, 90’) de Sam Irvin Avec Becca Tobin et Ryan Rottman Six mois après leur rencontre, Stéphanie accepte la demande en mariage de Ben et souhaite organiser la cérémonie un an plus tard dans la maison de vacances familiale de Palm Springs. 16.40 MacGyver «In memoriam» Mac et Desi partent avec Bozer dans sa maison d’enfance lorsqu’il apprend le décès de sa tante dans un tragique accident. 17.30 MacGyver «Les cobayes» Mac et Riley disparaissent et se réveillent 24 heures plus tard dans un champ de maïs sans savoir comment ils sont arrivés là. 18.25 Véto & Co 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Appel d’urgence 20.50 Mariés au premier regard Divertissement Après avoir passé différents tests et rencontré les quatre experts Jean-Luc Beaumont, Catherine Solano, Céline Delfosse et Audrey Van Ouytsel, cinq couples vont avoir l’occasion de rencontrer leur futur(e) époux(se)... le jour de leur mariage. Certains des candidats auront l’opportunité de rencontrer des membres de leur future belle-famille afin de leur offrir un aperçu de la personnalité et du physique de leur futur gendre/belle-fille. Lors des voyages de noces, des paysages idylliques et le soleil accompagneront les couples dans leur aventure et leur découverte mutuelle. À leur retour, les couples ayant décidé de poursuivre l’expérience ensemble vont vivre des moments plus intimes. 22.20 Histoires de familles Le prédateur d’Arlon - Julie Denayer Magazine Avec Sabrina Jacobs Une jeune adolescente de 14 ans a mystérieusement disparu sur le chemin de l’école. Ce fait divers nous plonge au plus profond de l’horreur. Longtemps recherché par les services de police, le prédateur d’Arlon a sévi une nouvelle fois et provoque un émoi considérable dans toute la région. 22.55 Histoires de familles La guerre des clans - Jacques Pradel 23.30 Histoires de familles L’héritage était presque parfait - Nathalie Gallant 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit
ARTE
21.00 5.00 5.25 5.55 6.20 7.10 8.00 8.15
L’aventurier du Rio Grande L’héritage de Rome L’héritage de Rome L’héritage de Rome Le monde fabuleux des chauves-souris Stonehenge, ses origines révélées Arte Junior, le mag 42, la réponse à presque tout «Allons-nous aimer les robots?» 9.30 Vertiges du Verdon 10.15 Hambourg 1962: la crue tragique 11.10 L’amour à l’œuvre «Claude Cahun et Marcel Moore» 11.40 Twist 12.10 Cuisines des terroirs «Le Finnmark, Norvège» 12.40 Le miracle de Nairobi, des notes d’espoir 13.30 L’adieu à la nuit CC Drame (F/D, 2018, 103’) d’André Téchiné Avec Catherine Deneuve et Kacey Mottet-Klein Une grand-mère s’aperçoit que son petitfils s’apprête à partir en Syrie pour combattre avec les islamistes. 15.20 L’hygiène à travers les âges Documentaire 16.15 Florence Nightingale Documentaire. La première des infirmières 17.45 Le visage dans l’art Portraits et autoportraits de femmes 18.40 Grand concert Camille Saint-Saëns 19.30 Karambolage 19.45 Arte journal 20.05 Modigliani et ses secrets Documentaire 21.00 L’aventurier du Rio Grande CC 20.15 Western (USA, 1959, 96’) de Robert Parrish Avec Robert Mitchum et Julie London James Brady a grandi au Texas, mais a fui au Mexique encore adolescent, après avoir abattu le meurtrier de son père. Devenu homme de main du puissant Don Cipriano Castro, il franchit le Rio Grande pour la première fois depuis de longues années pour convoyer une cargaison d’or et d’armes envoyé par celui-ci à son frère cadet Marcos. 22.35 Robert Mitchum, le mauvais garçon d’Hollywood 21.50 Documentaire de Stéphane Benhamou Dès ses débuts, Robert Mitchum joue avec un naturel remarquable, à contrecourant de la vogue Actors Studio. Sa carrure, son flegme, son ironie en font un sex-symbol, le «Jane Russell mâle». Mais le jour où la police le coince en train de fumer de l’herbe, il se croit fini. Le patron de la RKO, Howard Hugues, dégaine alors une campagne de communication. 23.30 Franz Lehar: “Giuditta” 22.45 Opéra de Munich Opéra (D, 2021, 150’) de Franz Lehár. Victimes d’un coup de foudre, Giuditta et Octavio sont deux amoureux éperdus que rien ne semblait pouvoir séparer. Mais quand le jeune officier reçoit un ordre de mobilisation, Giuditta décide de le quitter. 2.05 Moi, Christiane F., droguée, prostituée: une génération perdue 3.00 Pour quelques dinars de plus Comédie dramatique (D, 2016, 83’) de Mahmoud Al Massad 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
19
DIMANCHE 27 février LA1
20.55 Pandore 12.10 L’agenda ciné • 12.15 Le jardin extraordinaire • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Jardins et loisirs • 14.10 J’ai les clés • 14.30 Cyclisme: Kuurne-BruxellesKuurne • 17.35 Hudson & Rex • 18.25 Contacts - Express • 18.30 Les Associés du week-end • 19.20 Météo • 19.25 Météo des neiges • 19.30 19 trente • 20.10Les secrets du métier • 20.15 Météo • 20.20 Le jardin extraordinaire 20.55 Pandore Claire, qui a fini par obtenir les aveux du chef de bande, comprend que ce ne sont pas les violeurs qui ont filmé. Elle s’obstine alors à trouver l’auteur de la vidéo sans savoir qu’elle couche avec lui. Alors que Mark s’enthousiasme de sa relation secrète avec Claire, Ludivine vient lui asséner un coup de massue: elle l’a vu filmer le viol. 21.50 Pandore Claire se sent coupable. Vis-àvis de son homme, à qui elle cache sa liaison avec Mark. Vis-à-vis de son père, dont le procès pour corruption commence. Elle se réfugie dans le travail. 23.05 Studio foot - Dimanche Fin de la 29e journée de Pro League «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 23.50 #Investigation 1.25 Météo 1.30 19 trente 2.05 Contacts - Express 2.10 Une brique dans le ventre 2.40 Studio foot - Dimanche 3.20 Air de familles
FR4 14.45 Un jour, une question • 14.50 Grizzy et les lemmings • 15.35 Les As de la jungle à la rescousse! • 16.30 Scooby-doo! retour sur l’île aux zombies • 17.50 Basket-ball: Qualifications de la Coupe du monde 2023. Portugal/ France • 19.35 Au galop! Une saison à cheval • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Une des dernières soirées de carnaval • 23.35 Le Misanthrope • 2.20 Les fables de la Fontaine
AB3
20
11.35 Petits secrets entre voisins • 12.00 Construire sa maison en famille: leur projet complètement fou • 13.35 Taxi 2 • 15.00 Taxi 3 • 16.25 Taxi 4 • 17.55 90’ enquêtes • 19.10 90’ enquêtes • 20.30 Reporters • 21.20 90’ enquêtes • 22.30 Appels d’urgence • 23.30 Reporters • 0.30 Reporters • 2.00 Reporters • 3.30 Reporters • 5.00 Les filles d’à côté • 5.25 Hélène et les garçons
TIPIK
20.05 Comme des garçons 7.55 Bouge à la maison • 8.20 Les Simpson • 8.45 Les Simpson • 9.05 Les Simpson • 9.30 Les Simpson • 9.50 Les Simpson • 10.15 Les Simpson • 10.40 Les Simpson • 11.00 Les Simpson • 11.30 En quête de sens - Présence protestante • 12.00 WRC Power Stage • 13.30 Vintage Mecanic • 14.30 Le grand cactus • 16.10 Batman Begins • 18.30 100% Sport - Le mag • 19.25 The chef in a truck • 19.55 Vews 20.05 Comme des garçons C Comédie (F, 2018, 90’) de Julien Hallard Avec Vanessa Guide, Max Boublil et Solène Rigot Reims, 1969. Paul Coutard, séducteur invétéré et journaliste sportif au quotidien «Le Champenois», décide d’organiser un match de football féminin pour défier son directeur lors de la kermesse annuelle du journal. Sa meilleure ennemie, Emmanuelle Bruno, secrétaire de direction, se retrouve obligée de l’assister. Sans le savoir, ils vont se lancer ensemble dans la création de la première équipe féminine de football de France 21.40 The Voice Belgique K.O. 2 Pour la première fois en dix ans de diffusion, la mécanique de l’émission change! Les Talents qui ont conquis le cœur des coachs lors de l’épreuve des Blinds se confrontent aujourd’hui à un challenge inédit: celui des K.O. (qui remplacent les duels). Durant trois semaines, sur scène, les coachs mettent en compétition leurs candidats par groupes de trois. 23.50 Opinions, Dreamr 0.20 Vews 0.30 100% Sport - Le mag
FR5 14.40 Les routes de l’impossible • 15.10 Attila, l’énigme des Huns • 16.50 Nous paysans • 18.25 C’est bon à savoir • 18.30 C politique (1) • 19.55 C politique, la suite (1) • 20.54 Le monde en face • 20.55 Fraude alimentaire: un crime organisé? • 22.05 Le monde en face • 22.45 Qu’est-il arrivé à Rosemary Kennedy? • 23.40 L’oeil et la main • 0.10 Prenez soin de vous! • 1.40 L’aventurier du goût
HISTOIRE TV 16.15 Guerre froide, la course à la technologie • 17.05 Hitler, le compte à rebours • 17.55 Hitler, le compte à rebours • 18.40 Hitler, le compte à rebours • 19.25 Les guerres de la jungle • 20.50 La guerre moderne mode d’emploi • 21.40 La guerre moderne mode d’emploi • 22.35 La guerre moderne mode d’emploi • 23.25 La guerre moderne mode d’emploi • 0.15 La guerre moderne mode d’emploi
CLUB RTL
20.05 Esprits criminels 10.15 La boutique • 10.45 Shopping Hours • 11.15 Les experts: Manhattan • 12.00 Les experts: Manhattan • 12.45 Les experts: Manhattan • 13.30 Les experts: Manhattan • 14.15 Les experts: Manhattan • 15.00 Les experts: Manhattan • 15.45 Les experts • 16.30 Les experts • 17.15 Les experts • 18.05 Retour vers le futur 3 C Science-fiction de Robert Zemeckis (USA, 1990, 114’). Avec Michael J. Fox et Christopher Lloyd 20.05 Esprits criminels «Le cri» L’équipe se rend dans une petite ville de Californie après la découverte de deux corps de femmes ayant été assassinées. Elles présentent des traces de coups et elles ont eu la gorge tranchée. L’enquête sur les victimes permet à l’équipe de comprendre que le tueur s’en prend à des femmes au caractère effacé. Une troisième femme disparaît. 21.00 Esprits criminels «Sous les verrous» David et ses hommes se rendent au Texas, dans le pénitencier fédéral de Liberty, à la sollicitation de son directeur, qui a croisé naguère Hotch à un séminaire... En l’espace de trois mois, deux gardiens ont été retrouvés assassinés dans l’enceinte de la prison, la gorge tranchée, avec une chaussette enfoncée dans la bouche et sept doigts cassés. 21.50 Météo 21.55 C’est pas tous les jours dimanche 0.00 L’invité 0.15 ChronoQuiz 0.50 ChronoQuiz 1.20 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 9.40 L’hebdo de la musique • 10.50 Génération Hit Machine • 11.40 Génération Hit Machine • 12.45 Météo • 12.50 Esprits criminels: unité sans frontières • 13.35 Esprits criminels: unité sans frontières • 14.30 Esprits criminels: unité sans frontières • 15.20 Esprits criminels: unité sans frontières • 16.40 Kaamelott 21.05 Belle et Sébastien 3: le dernier chapitre C Aventures (F, 2017, 97’) de Clovis Cornillac Avec Félix Bossuet et Anne Benoît Deux ans ont passé. Sébastien est à l’aube de l’adolescence et Belle est devenue maman de trois chiots. 22.50 Belle et Sébastien 2: l’aventure continue CC Aventures (F, 2014, 108’) de Christian Duguay Avec Félix Bossuet et Tchéky Karyo 0.40 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.15 Pulp Fiction 5.00 Téléachat • 8.00 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 11.40 La boutique • 13.25 Appartements 9JKL • 13.45 Appartements 9JKL • 14.10 Papa a un plan • 14.35 La maison de mes rêves • 15.20 Mieux chez soi • 16.15 Mieux chez soi • 17.15 Mieux chez soi • 18.15 Mieux chez soi • 19.15 Mieux chez soi 20.15 Pulp Fiction CCC Thriller (USA, 1994, 148’) de Quentin Tarantino Avec John Travolta et Bruce Willis Tout commence dans une cafétéria que deux tourtereaux ont décidé de braquer. Ils ignorent qu’ils vont se retrouver face à Vincent et Jules, deux tueurs professionnels. Flash-back. Quelques jours auparavant, les contrats se succédaient pour Vincent et Jules, lorsque Marsellus Wallace, gangster, ordonne à Vincent d’accompagner sa femme au restaurant. 22.55 Life in Pieces «Gaufre party/Permission/ Sans enfant/petit copain» Les situations prennent une tournure gênante quand Heather tente d’être la meilleure amie cool de Tyler. 23.25 Twin Peaks Chez Jacques Renault, Cooper découvre un magazine, Fleshworld, qui servait à passer des annonces érotiques. Laura et Ronette en ont passé toutes les deux. 0.30 Twin Peaks Le rapport médico-légal prouve que Laura, Ronette, Leo et Jacques étaient dans la cabane de Renault la nuit du meurtre de Laura. 1.35 Luna Park
RTPI 8.30 Pontos & Cardeais • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Hora dos Portugueses • 13.15 Planeta Magalhães • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 16.00 Portuguese Soul • 16.15 Historia da Gastronomia Portuguesa • 19.00 Príncipes do Nada • 20.00 Conta-me como foi 21.00 Telejornal Journal 22.00 The Voice Portugal Divertissement Final 1.30 24 horas Magazine 2.30 Trio d’Ataque Magazine 4.00 A Essência Magazine 4.15 Eurodeputados 4.30 Unidos ao Clube 4.45 Hora dos Portugueses 6.00 Janela Indiscreta 7.00 Europa Minha 7.15 Manchetes 3
RTL9
20.45 6.00 11.50 13.35
12 Rounds Téléachat Alerte Cobra Angles d’attaque CC Thriller (USA, 2006, 89’) de Travis Pete Avec Dennis Quaid 15.05 Bad Company C Comédie d’action (USA, 2002, 117’) de Joel Schumacher Avec Chris Rock 17.10 Clones C Science-fiction (USA, 2009, 85’) de Jonathan Mostow Avec Bruce Willis 18.45 Blanche-Neige et le chasseur C Fantastique (USA, 2012, 126’) de Rupert Sanders Avec Kristen Stewart 20.45 12 Rounds CC Action (USA, 2009, 108’) de Renny Harlin Avec John Cena et Ashley Scott Le policier Danny Fisher réussit à appréhender Miles Jackson, un redoutable voleur qui était sur le point de s’enfuir avec plusieurs millions de dollars. Mais la fiancée du braqueur est tuée. 22.45 Harcelés C Thriller (USA, 2007, 111’) de Neil LaBute Avec Samuel L. Jackson et Patrick Wilson Pour Chris et Lisa emménager dans leur maison est un rêve devenu réalité. Pourtant les deux jeunes gens deviennent la cible de leur voisin, qui désapprouve leur relation. 0.40 Manhattan Nocturne C Suspense (USA, 2016, 113’) de Brian DeCubellis Avec Adrien Brody et Yvonne Strahovski 2.25 Libertinages 2.35 Famille d’accueil 4.20 112 unité d’urgence
TVE 8.45 Infantil • 9.40 El Escarabajo verde • 10.10 Pagina dos • 10.45 Seguridad vital • 11.10 RTVE responde • 11.45 Saber vivir • 12.40 Senderos del mundo • 13.35 Las Rutas de... • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Las tres puertas • 18.15 Cine de barrio • 20.15 Zoom Tendencias 20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2° Edicion Journal Con Pedro Carreno y Lara Siscar 22.00 Comando actualidad Magazine 1.00 Pagina dos Série documentaire 1.30 Días de cine Magazine 2.30 Metrópolis Magazine 3.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
27 février DIMANCHE TV5 Europe
21.00 Voyage à travers le cinéma... 13.00 Suisse en scène • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 14.45 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 15.15 Des Suisses à Los Angeles • 16.05 #versionfrançaise • 16.35 Sur les murs • 16.55 Destination francophonie • 17.05 400 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Maroc, une civilisation millénaire • 19.35 Histoires d’arbres • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Voyage à travers le cinéma français Documentaire 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Marius et Jeannette CCC Comédie (F, 1996, 95’) de Robert Guédiguian Avec Ariane Ascaride et Gérard Meylan A Marseille, une femme au chômage, mère de deux enfants, s’éprend du gardien d’une cimenterie désaffectée en voie de démolition. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Météo 1.15 Tour du Rwanda 1.25 L’école de la vie «Zoé» «Alex» Vincent débute une relation amicale avec Clémence, une mère célibataire avec qui il retrouve vraiment le sourire. 3.15 Un si grand soleil 4.00 Top Radio Les hommes de l’équipe se comportent de manière étrange depuis l’arrivée de Nénin. 4.25 Internationales Le grand entretien sur l’actualité mondiale proposé par TV5MONDE, en partenariat avec le quotidien français «Le Monde».
RAI 1 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.15 TG 1 • 17.19 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 22.30 TG1 Sera 23.35 Speciale TG1 0.00 RaiNews24 0.55 Che tempo fa 1.00 Sottovoce 2.00 Applausi 5.55 RaiNews24
TV5 FBS
21.00 On est en direct 12.40 Wari • 13.10 Et si... vous me disiez toute la vérité? • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Le doc Stupéfiant • 15.40 Lâcher prise • 16.00 Lâcher prise • 16.20 Lâcher prise • 16.45 Écho-logis • 17.20 Destination francophonie • 17.30 Sur les murs • 18.00 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Histoires d’arbres • 20.00 Maghreb-Orient Express • 20.30 Le journal de France 2 21.00 On est en direct Léa Salamé a rejoint Laurent Ruquier aux commandes de «On est en direct». Ce sont les retrouvailles d’un présentateur qui aime bousculer les politiques et d’une journaliste politique qui aime les artistes. 23.05 Le journal de la RTS 23.30 Météo 23.35 Tour du Rwanda 23.40 Prémonitions «Le dernier chasseur» «Obsession meurtrière» William reçoit une visite inattendue qui lui permet d’en apprendre davantage sur les aberrations qu’il traque. Sentant la menace de plus en plus présente, Clara veut à tout prix quitter Beltane. Félicia cherche un moyen de se débarrasser de son don. 1.10 La maison des folles «Chapitre 6» En pleine nuit, Sahara fouille dans le cahier de Matante. Alizée menace Sahara de la dénoncer. Elles font un pacte . Le lendemain, les deux filles bernent Matante et prennent l’autobus pour Montréal en secret. 1.25 TV5 monde, le journal - Afrique 1.55 Météo 2.05 Internationales 3.00 400 millions de critiques
RAI 2 9.40 Punto Europa • 10.15 TG2 - Dossier • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Citofonare Raidue • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 PNC • 15.40 Mompracem L’isola dei documentari • 17.10 Squadra Speciale Stoccarda • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.25 90* Minuto • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 PNC 22.40 La domenica sportiva 0.30 L’altra DS Con Andrea Fusco 1.00 Protestantesimo 1.30 Sulla via di Damasco 2.00 Instinct 2.30 Rosewood 3.00 PNC 4.05 Appuntamento al cinema 4.15 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola 4.25 Detto fatto
TCM
20.50 Trois enterrements 11.55 Les maraudeurs attaquent CCC Guerre de Samuel Fuller (USA, 1962, 98’) • 13.30 Buck et son complice C Western de Sidney Poitier (USA, 1971, 102’) • 15.10 L’idéaliste CCC Drame psychologique de Francis Ford Coppola (USA, 1997, 130’) • 17.20 Conversation secrète CCC Drame psychologique de Francis Ford Coppola (USA, 1974, 109’) • 19.10 Forever Young C Drame de Steve Miner (USA, 1992, 100’) 20.50 Trois enterrements CCC Drame (USA, 2004, 117’) de Tommy Lee Jones Avec Tommy Lee Jones et Barry Pepper Le corps d’un paysan mexicain est retrouvé en plein désert, où il a été rapidement enterré par les autorités locales. Son meilleur ami va alors lui-même mener l’enquête et découvrir le meurtrier. 22.50 Des hommes d’honneur CC Policier (USA, 1992, 130’) de Rob Reiner Avec Tom Cruise et Jack Nicholson 1.05 Panther C Drame psychologique (USA, 1995, 120’) de Mario Van Peebles Avec Kadeem Hardison
TMC 6.05 Les mystères de l’amour • 6.55 Les mystères de l’amour • 7.55 Monacoscope • 8.00 Les mystères de l’amour • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.05 Les mystères de l’amour • 11.10 Les mystères de l’amour • 13.25 Beauté tragique • 15.10 Quand le piège se referme... • 16.55 La mort t’ira si bien... • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Hercule Poirot • 22.50 Hercule Poirot • 0.50 Programmes de nuit
RAI 3 12.00 TG3 - TG3 Fuori linea - Meteo 3 • 12.25 Mediterraneo • 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Radici - L’altra faccia dell’immigrazione • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Rebus • 17.15 Kilimangiaro • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Che tempo che fa • 23.30 TG3 Mondo - Meteo 3
NICK 11.25 Paw Patrol: Helfer auf vier Pfoten • 12.10 Side Hustle • 12.35 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 15.05 Pokémon • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 SpongeBob Schwammkopf • 16.50 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 SpongeBob Schwammkopf • 17.20 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.00 Snooker 10.30 Ski alpin: Coupe du monde. Descente dames. À Crans Montana (Suisse) • 11.45 Chalet Club • 12.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche. À Garmisch-Partenkirchen (Allemagne) • 13.30 Ski de fond: Coupe du monde. 15 km classique messieurs. À Lahti (Finlande) • 14.40 Chalet Club • 15.25 Combiné nordique: Coupe du monde. 10 km messieurs • 15.55 Saut à ski: Coupe du monde. HS 130 messieurs 17.45 Saut à ski Différé. Coupe du monde. HS 90 dames. 18.30 News 18.35 Cyclisme Kuurne-Bruxelles-Kuurne. 20.00 Snooker Direct. Masters d’Europe. Finale. 23.00 Equitation Direct. Coupe du monde. Saut d’obstacles. 0.00 Ski alpin Coupe du monde. Descente dames. À Crans Montana (Suisse). 1.00 Ski alpin Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche. 1.30 Saut à ski Coupe du monde. HS 90 dames.
TVBreizh 7.20 Section de recherches • 8.25 Section de recherches • 9.35 Section de recherches • 10.40 Section de recherches • 11.45 Section de recherches • 12.45 Section de recherches • 13.45 Les experts: Manhattan • 14.45 Les experts: Manhattan • 15.30 Les experts: Manhattan • 16.20 Les experts: Manhattan • 17.20 Les experts: Manhattan • 18.05 Les experts: Manhattan • 19.00 Les experts: Manhattan • 1.10 Profilage • 2.15 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 11.05 Des trains pas comme les autres • 12.50 En terre ferme • 12.55 Une vie de bêtes • 13.30 Bougez vert • 13.40 Ushuaïa nature • 15.20 Cinquante nuances de requins • 16.05 700 requins dans la nuit • 17.05 Ushuaïa nature • 18.40 Okavango - Les meilleurs moments • 20.25 Bougez vert • 20.35 En terre ferme • 20.45 La science des forces de la nature • 21.35 Quand la Terre se déchaîne • 0.15 Ushuaïa nature
KIKA 15.05 Sherazade - Geschichten aus 1001 Nacht • 15.50 Lassie • 16.35 Anna und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.00 Shaun das Schaf • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Leo da Vinci • 19.25 pur+ • 19.50 logo! • 20.00 Team Timster • 20.15 stark! • 20.30 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 9.00 Kannativi 11.00 RTL Presseclub 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.00 Hei Elei Retro 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Kannativi 19.00 Pisa - de Wëssensmagazin 19.30 De Journal 20.00 RTL Sport 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal 8.00 RTL Radio Web TV 11.00 Radiosmass 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 18.00 Kannativi 19.00 Piccobello 19.30 De Journal 20.00 Pisa - de Wëssensmagazin Magazin Themen déi eis all beschäftegen, wëssenschaftlech hannerfrot vum Olivier Catani an der Equipe vum Magazin. 20.30 De Journal 21.00 RTL Sport Magazin 21.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 10.20 Televisioun Steesel 10.40 MATV - Mamer Televisioun 11.00 Dikrich TV 11.30 Den Commentaire vum Mount 11.35 De Cliärrwer Kanton 11.50 Relax-DH 12.00 D’Gemeng Kielen informéiert 12.30 Dikrich TV 13.00 Nordliicht 14.00 De Klenge Maarnicher Festival 15.30 De Paul Schumacher mat sengen Erënnerungen 15.50 Faszinatioun Motorsport 16.15 CSV Live 16.45 De Cliärrwer Kanton 17.00 Dikrich TV 17.30 Den Commentaire vum Mount 17.35 CSV Live 18.00 De Paul Schumacher mat sengen Erënnerungen 18.20 MATV - Mamer Televisioun 18.40 Den Commentaire vum Mount 19.00 Nordliicht
APART TV 19.00: Briddel: Motocross for Fun 2019 19.25 Ronny s Schlagerzeit 20.15 ADR-Tëlee 21.00 RPL TV 21.45 CSV LIFE 22.15 Autocross 1991 22.25 apart Spezial 23.10 Traktor WM 2019, Großglockner
21
MONTAG 28. Februar ARD
FILM — ZDF 22.15
Nomis - Die Nacht des Jägers CCC Der Police Lieutenant Marshall hat gerade genug privaten Ärger, als er zum Fundort einer Leiche gerufen wird. Auf einem Holztransporter wird der Körper einer jungen Frau gefunden, die offensichtlich von einer Brücke in den Tod sprang. Bei seinen Recherchen stellt Marshall fest, dass die Tote bereits seit längerer Zeit vermisst wurde. Offensichtlich konnte sie ihrem Kidnapper entkommen und starb auf der Flucht. Sofort durchkämmen die Polizisten die Vermisstenfälle der vergangenen Jahre und kommen auf eine erschreckend hohe Zahl verschwundener junger Mädchen. Der Leiter der Abteilung, Commissioner Harper, räumt diesem Fall absolute Priorität ein und stellt Marshall die junge Polizeipsychologin Rachel an die
SERIE — ZDF 18.00
SOKO Hamburg: Schlagzeile Mord
22
UNTERHALTUNG — ARD 20.15
Karneval in Köln 2022
Seite. Als wieder ein junges Mädchen verschwindet, hat die Polizei endlich Glück. Lara hat einen Tracker bei sich, weil sie mit ihrem väterlichen Freund Cooper einen eigenwilligen Rachefeldzug führt. Lara zieht im Netz Pädophile an, die dann beim ersten Date von Cooper gewaltsam zur Verantwortung gezogen werden. Schnell können Marshall und sein Team dank des Trackers Lara und das Versteck des Entführers ausfindig machen und mehrere junge Mädchen befreien, die in kleinen Verliesen gefangen gehalten wurden. Die Suche nach dem Täter beginnt. Action / USA/CDN 2018 / von David Raymond / mit Henry Cavill, Ben Kingsley und Alexandra Daddario
Katja Richter ist tot. Die Lokalreporterin vom „Hamburger Tageblatt“ wird morgens von einem Zeitungsausträger erschlagen neben ihrem Auto gefunden. Durch die reißerische Art ihrer Reportagen und die Art, wie sie an ihre Informationen kam, war sie weder bei den Kollegen noch bei ihren Protagonisten gern gesehen. Hat sich etwa jemand wegen Verleumdungen an ihr gerächt? Die Ermittler suchen nach ihren letzten Opfern. Zuletzt hatte Katja Richter den sexuellen Missbrauch des Fitnesspapstes Rufus Eisenberg aufgedeckt.
Motto: Alles hät sing Zick: Immer noch zwingt Corona die Menschen mit den lieb gewonnenen Traditionen zu brechen. Und so findet die alljährliche Kölner Fernsehsitzung in diesem Jahr zwar wieder traditionell im altehrwürdigen Gürzenich in Köln statt, unter den in der Pandemie möglichen Bedingungen. Natürlich unter dem strengen und kritischen Auge von Dr. Joachim Wüst, VizePräsident des Festkomitees Kölner Karneval von 1823 e.V., der als Präsident mit seinem in diesem Jahr rein weiblichen Elferrat durch den Abend führen wird.
20.15 Karneval in Köln 2022 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Auf in die Südstaaten! 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rosenmontag in Köln 2022 Motto: Alles hät sing Zick Dieses Jahr wird es in Köln wird eine Alternative zum traditionellen Rosenmontagszug geben, im Stadion. Lange war nicht klar, ob der Kölner Rosenmontagszug stattfinden wird. Jetzt steht fest: „d’r Zoch kütt“, wenn auch an einem anderen Ort als gewohnt. Die Fußgruppen, Spielmannszüge und Persiflagewagen drehen im Kölner Rhein-Energie-Stadion ihre Runde. Das Erste sendet die Höhepunkte ab 14.10 Uhr. Das WDR Fernsehen zeigt den Zug live: am 28. Februar 2022 von 09.45 bis 13.00 Uhr. 16.00 Tagesschau 16.10 Familien-Kochduell 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Morden im Norden „Scharfe Krallen“ 19.45 ESC vor acht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Karneval in Köln 2022 Motto: Alles hät sing Zick 22.45 Tagesthemen 23.20 Tatort „Kehraus“ Fasching in München: Auf einer Treppe am Isarhochufer wird die Leiche eines 70-jährigen Mannes gefunden. Eine erste Spur führt zu „Irmis Stüberl“, wo sich der Mann zuvor scheinbar mit einem kostümierten Faschingsgast gestritten hat. Wichtigster Zeuge der Auseinandersetzung ist ein „Rotkäppchen“, das für eine Befragung an diesem Abend jedoch eindeutig zu betrunken ist. 0.50 Nachtmagazin 1.10 Verloren auf Borneo CC Komödie (D, 2012, 88’) von Ulli Baumann Mit Hannes Jaenicke Julia, eine verwöhnte Adlige, trifft im indonesischen Dschungel auf Andreas, einen verrückten All-Terrain-Fahrer. Sie will die Welt retten, und er muss sie retten, aber nur gegen Bares. 2.43 Tagesschau 2.45 Das beste Stück vom Braten CCC Komödie (D, 2016, 88’) von Michael Rowitz Mit Fritz Karl und Herbert Knaup „Kochen ist Krieg“, so lautet das Lebensmotto des genialen, aber egozentrischen Starkochs und Frauenhelden Michi Griesebach, der seit Jahren mit dem selbstherrlichen Restaurantkritiker Harry Dumont im Clinch liegt. Jetzt steht durch die Eröffnung seines Nobelrestaurants der Showdown an. 4.15 Echtes Leben Machen statt warten
ZDF
20.15 Nachtschicht - Cash & Carry 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar „Anonyme Mörder“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Das mysteriöse Geräusch“ Mord im Weinkeller: Der Bauunternehmer Norbert Sachringer wird morgens von seiner Frau Sylvia und der Weinsachverständigen Tina Förster ermordet aufgefunden. Die Tatwaffe ist eine Weinflasche. Die Kommissare Sven Hansen und Korbinian Hofer sprechen am Tatort mit der Ehefrau des Opfers. Diese reagiert sehr nüchtern auf die Tat. Vielleicht, weil sie etwas zu verbergen hat? Sie gibt zu, dass sie ein Verhältnis mit dem Weinhändler Lothar Heisig hatte. Wollte Sachringer deshalb seine Weinsammlung bei einer Auktion versteigern lassen? 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Hamburg „Schlagzeile Mord“ 19.00 heute / Wetter 19.25 WISO 20.15 Nachtschicht - Cash & Carry Eine Einkaufsstraße wird gesperrt, mitten in der Nacht: Autos werden umgeleitet., auch ein Streifenwagen. Das ist kein Problem, eigentlich. Allerdings sitzt heute Harry Tönnies in dem Wagen, er ahnt sofort, dass die Sperrung nicht angemeldet ist. Er fährt rechts ran und verlangt Auskunft vom „Mann vom Straßenverkehrsamt“, der Balou heißt und keineswegs vom Amt ist, sondern der Komplize von Norman. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Nomis - Die Nacht des Jägers CCC Actionfilm (USA/CDN, 2018, 90’) von David Raymond Mit Henry Cavill, Ben Kingsley, Alexandra Daddario und Stanley Tucci 23.45 heute journal update 0.00 Normaloland 1.15 Luther Der DCI John Luther kehrt in den Polizeidienst zurück, um gegen einen geisteskranken Fetischisten zu ermitteln. Dieser ermordet Frauen genau wie bei einem ungelösten Fall aus den 1980er-Jahren. Während das Team alles daransetzt, den Nachahmungstäter zu finden, muss John Luther seine ganze Kraft und Konzentration aufbieten, um einen weiteren Fall zu lösen, den sein Vorgesetzter DCI Martin Schenk ihm zuweist. Ein heimtückischer Internetpeiniger ist in seiner vollständig ausgeplünderten Wohnung ermordet aufgefunden worden. Angesichts der Vielzahl an möglichen Verdächtigen muss Luther bei einem wichtigen Zeugen fast schon brutale Gewalt anwenden, um an weitere, wichtige Informationen zu gelangen. 4.35 Deutschland von oben
28. Februar MONTAG RTL
20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Die Retourenprofis 11.00 Chefkoch TV Lecker muss nicht teuer sein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Ich klick das hin! Die Tutorial Tester 16.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Sina nutzt die Chance, mit Zoe etwas allein zu sein, um einen riskanten Test zu machen. Sie tauscht heimlich Zoes Medikation aus. Ein Treppenhaus voller Schuhe führt Britta indes in Versuchung. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Yannick wird zu einem dringenden Notfall gerufen. Am Einsatzort wird er von einem Unbeteiligten heftig angegangen, woraufhin die Situation außer Kontrolle gerät. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Katrin sieht den lockeren Umgang zwischen Tobias und Maren jetzt mit anderen Augen. Als er durch Zufall allein mit Maren zu Hause ist, kann sie ihre Eifersucht aber nicht mehr unterdrücken. Toni befürchtet indes, dass sie wegen ihres Dienstvergehens von der SOKO abgezogen wird. Doch stattdessen lobt ihr Chef sie für ihr gutes Gespür. 20.15 Wer wird Millionär? Moderation: Günther Jauch Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator mit seiner gewitzten Art. 22.15 RTL Direkt 22.35 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland „Es ist mir einfach nicht egal!“ Helfer im Einsatz Eine Stadtführerin, die wohnungslos war und nun auf das Schicksal von Menschen auf der Straße aufmerksam machen will, eine Spendensammlerin, die sich um ihre eigene Familie sorgen muss und eine Wohnungslosenhelferin, die sich vor kurzem erst von mehreren Herzinfarkten erholt hat: Sie alle helfen trotz eigener Schicksalsschläge. Oder helfen sie gerade deshalb? Was motiviert sie? Was treibt sie an? 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Dresden Neustadt - Kunst statt Kommerz Dresden Neustadt: Graffitisprayer, Kulturbegeisterte und freischaffende Künstler: Sebastian Girbig (46) möchte die Werte seiner Graffitikunst an Nachwuchssprayer weitergeben. Anett Lentwojt lebt von ihren Stadtführungen, verzichtet dafür aber auf eine sichere Beamtenexistenz und probiert nun eine neue Art von Führung aus. Marita Matzk (39) liebt ihr Künstlerdasein und startet ein neues Projekt, um als Mutter sich und die Familie über Wasser zu halten. 1.45 CSI: New York 4.45 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf
SAT.1
20.15 Nachricht von Mama 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 11.00 Rolling - Das Quiz mit der Münze 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Lenßen übernimmt 17.30 Lenßen übernimmt / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Lenßen übernimmt“. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 19.00 Let the music play - Das Hit Quiz Ohren auf, hinhören und gewinnen: Bei „Let the music play - Das Hit Quiz“ mit Moderator und Musiker Amiaz Habtu gehen drei Kandidat:innen in fünf Spielrunden auf Songtiteljagd. Dabei gibt die Liveband „Wolf & The Gang“ den Ton an. Wer erkennt das Lied im Spiel „Song Buzzer“ am schnellsten? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Nachricht von Mama Ellis Vater Rainer ist mit der Situation überfordert: Den Tod seiner einzigen Tochter hat er noch nicht verarbeitet, und jetzt steht auch noch die Geburt seines Babys kurz bevor. Zu viel für den dreifachen Opa, seine hochschwangere Freundin findet ihn bewusstlos im Wohnzimmer. Auch Tobias leidet und lebt immer mehr im Tunnel. Er vernachlässigt die Kinder und zieht um die Häuser. Die 13-jährige Lisa muss alles auffangen. 22.20 Kein Geist für alle Fälle CC Komödie (D, 2010, 92’) von Ulli Baumann Mit Diana Amft, Stephan Luca, Lucas Gregorowicz und Gaby Dohm Als Jana Schubert Tom Harder mit ihrem Wagen anfährt, steht ihrem Leben eine große Wende bevor: Dieser, der eigentlich im Koma liegt, erscheint ihr plötzlich als Geist, den lediglich sie sehen kann. Zwischen den beiden entwickelt sich eine skurrile, aber innige Verbindung. Sie gehen sogar so weit, dass sie sich schließlich verloben. Doch dann geschieht das Schreckliche: Toms Eltern entscheiden sich dafür, die lebenserhaltenden Geräte für ihren im Koma liegenden Sohn abzuschalten. 0.15 Million Dollar Baby CC Drama (USA, 2010) von Clint Eastwood Mit Clint Eastwood, Hilary Swank, Morgan Freeman und Jay Baruchel 2.35Kein Geist für alle Fälle CC Komödie (D, 2010, 92’) von Ulli Baumann 4.15 So gesehen 4.20 Auf Streife
PRO7
20.15 Young Sheldon 5.30 taff weekend 6.40 Two and A Half Men 7.35 Young Sheldon 8.20 New Girl 9.15 Scrubs - Die Anfänger 13.45 Two and A Half Men 14.40 The Middle 15.35 The Big Bang Theory 17.00taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Barts neuer bester Freund“ Der zweite Sicherheitschef im Atomkraftwerk wird entlassen und plötzlich muss Homer Tag und Nacht arbeiten. Marge schenkt ihm zur Entspannung Karten für den Zirkus. Bei einer Hypnoseshow wird er im Geiste in einen Zehnjährigen verwandelt. Wenig später wird der Hypnotiseur jedoch verhaftet, und Homers geistlicher Zustand bleibt der eines Kindes, sehr zur Freude von Bart, denn der hat plötzlich einen neuen besten Freund. 18.40 Die Simpsons „Der Musk, der vom Himmel fiel“ Im Garten der Simpsons landet eine Rakete. Ihr entsteigt der geniale Erfinder und Unternehmer Elon Musk. Er ist verzweifelt auf der Suche nach neuen Ideen und findet in Homer mit all seinen irren Einfällen den perfekten Quell der Inspiration, dem er nun auf Schritt und Tritt folgt. Im Atomkraftwerk überzeugt der berühmte Visionär Mr. Burns von einem neuen Energiekonzept. Dies ist extrem umweltfreundlich. 19.05 Galileo 20.15 Young Sheldon „Das Studierzimmer und die Discokugel“ Sheldon ist unglücklich über seinen neuen Stundenplan. Zwischen den einzelnen Vorlesungen muss er viel Zeit totschlagen. Als er Präsidentin Hagemeyer sein Leid klagt, übergibt ihm diese die Schlüssel für einen großzügigen Ruheraum, den er nach eigenem Belieben nutzen kann. Ohne Rücksprache stellt Sheldon die Räumlichkeiten auch anderen Studierenden zur Verfügung, um sich beliebt zu machen. 20.40 United States of Al „Heiratsvermittler“ Seit dem Tod seiner Frau vor zwölf Jahren hatte Art keine Beziehung. Al will das ändern und geht mit Riley in die örtliche Bingohalle, um Ausschau nach geeigneten Kandidatinnen zu halten. 21.10 Die Simpsons „Muttertag“ / „Projekt Weltraumsand“ Der Muttertag steht bevor. Es ist der Tag, an dem sich Marge ausgiebig feiern lässt und Homer tieftraurig ist, da er das Trauma, seine Mutter verloren zu haben, nie überwunden hat. Und wie jedes Jahr schwelgt er in Erinnerungen an Mona. 22.05 Family Guy „Meg geht aufs College“ 22.35 The Big Bang Theory „Die Zeitzonen-Klausel“ „Die Professor-Proton-Personalie“ „Das Babynamen-Theater“ 23.55 Young Sheldon „Das Studierzimmer und die Discokugel“ 0.20 United States of Al „Heiratsvermittler“ 0.45 The Big Bang Theory 2.00 Family Guy
VOX
20.15 First Dates Hotel 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Patthama vs. Ilona Zu lieblos, zu militärisch und zu hart: Dies bekam Patthama (27) vor anderthalb Jahren über ihre Erziehungsmethode zu hören, und zwar, als sie bei „Mein Kind, dein Kind“ mitmachte. Jetzt stellt sie sich mit Tochter Lilo (5) erneut dem Erziehungsvergleich und hat eine 180-GradWendung hingelegt: Regeln und Grenzen sind nun Fehlanzeige. Was wird Ilona (29) zu diesem neuen Kuschelkurs sagen? 15.00 Shopping Queen Motto in Karlsruhe: Strick macht schick Style dich im angesagten Zopfmuster!, Tag 1: Berta 16.00 Allererste Sahne Wer backt am besten? Tag 1: Elif Diese Woche beginnt mit dem Meisterstück von Elif (51). Diese hat sich für den Start etwas Außergewöhnliches einfallen lassen: Haupia Pie, eine Spezialität aus Hawaii. Caroline, Adrienne, Andre und Aleksandra müssen dies nachbacken. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Géraldine, Stuttgart 20.13 #VOXStimme 20.15 First Dates Hotel Die Freundinnen Eva (33) und Alina (32) haben nicht nur viele Koffer, sondern auch einen Hula-Hoop-Reifen mitgebracht. Kann Alina ihren Datepartner Tobias (34) mit ihrem Outfit beeindrucken? Der Lokführer hat vor kurzem ein eigenes Modelabel gegründet. Die quirlige Eva (33) lernt Mike (31) aus Berlin kennen. Und auch der 31-Jährige hat nicht alleine eingecheckt. Mit dabei ist sein älterer Bruder Marcel (33). 22.20 Prince Charming Nachdem „Teufelsrochen“ Manfred dem Prince von angeblichen Kuscheleien untereinander berichtet hat, nimmt Kim einige Männer mit zum Sporteln und Cocktails schlürfen an den Strand. Dabei gibt es zwei Überraschungen: der Prince vergibt eine Vorabkrawatte und ein weiterer Glücklicher, Maurice, darf sich über sein ersehntes Einzeldate freuen, inklusive Übernachtung und zahllosen Küssen. In der Villa gibt es derweil Bottomtalks und Dancesessions. 23.55 vox nachrichten 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tod im Schlafzimmer / Mörderischer Hausbesuch / Familienbande / Mord in Serie / In heimischen Gefilden / Mord zum Dessert Die 24-jährige Tamika Huston macht eine Ausbildung zur Krankenschwester. Als sie sich zwei Wochen lang nicht bei ihrer Familie meldet, macht diese sich große Sorgen und alarmiert die Polizei. Die Beamten fahren zu Tamikas Haus, finden es verlassen vor und leiten die Fahndung nach der jungen Frau ein. 5.00 CSI: New York
23
MONTAG 28. Februar 3SAT
20.15 Familie mit Hindernissen 12.45 Valencia ... da will ich hin! • 13.15 Hochgefühle in den Alpen - Berchtesgadener Land • 14.00 Bahnschatz Südtirol - Von Meran auf den Ritten • 14.30 Sonniges Südtirol - Wo der Süden beginnt • 15.15 Eisenbahn-Romantik • 15.45 Tamina am Gardasee • 16.15 Der Süden der Toskana • 17.00 Italiens unbekannter Süden - Apulien und die Basilikata • 17.45 mare TV • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Familie mit Hindernissen CCC Komödie (D/AUT, 2017, 87’) von Oliver Schmitz Mit Nicolette Krebitz, Juergen Maurer, Luis August Kurecki und Hary Prinz Eine liebende Mutter versucht, es sämtlichen Ausläufern ihrer modern unübersichtlichen Familie recht zu machen. Was sie dabei erlebt, umschreibt die TV-Komödie mit Nicolette Krebitz trefflich in ihrem Untertitel: „Willkommen in der Patchwork-Hölle“. 21.40 Trauung mit Hindernissen CCC Komödie (D/AUT, 2018, 90’) von Anna-Katharina Maier Mit Nicolette Krebitz, Michael Steinocher, Hary Prinz und Patricia Hirschbichler Der Alltag in ihrer Patchworkfamilie hat sich eingespielt, da wirft ihr Partner Katrin mit einem Heiratsantrag aus der Bahn. 23.10 Eltern mit Hindernissen CCC Komödie (D/AUT, 2020, 87’) von Anna-Katharina Maier Mit Nicolette Krebitz, Hary Prinz, Sophie Rois und Milena Dreißig 0.35 10 vor 10 1.05 Bloß nicht krank werden
NTV 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 UFOs am Himmel - Der Pentagon-Bericht • 21.05 News Reportage: Digitale Drogendeals - Tatort Internet • 21.35 Niederlande - Europas Drogenlabor • 22.00 Ciudad Juarez, Mexiko - Krieg der Drogenkartelle • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 #beisenherz • 0.00 Spiegel TV • 1.10 UFOs am Himmel - Der Pentagon-Bericht
TAGESCHAU24
24
5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Gewählten • 21.15 Shift • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Markt • 23.00 Straßenkämpfer mit Herz • 23.30 Ballerina vor dem großen Sprung • 0.00 Tagesthemen
RTL II
20.15 Die Geissens 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 16.00 Hartz Rot Gold • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! Ausritt: Am Arsch! Robert langweilt sich: Was gibt es noch für Aktionen, die die Familie noch nicht unternommen hat in der Dominikanischen Republik? Als sie wieder in Monaco sind, entdeckt Carmen einen Schaden an ihrem Twizzy. Entlarvt sie Davina und Shania als Schuldige? 21.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! Mein Freund der Baum ist tot Im neu bezogenen Appartement stehen noch Arbeiten aus, auch die Töchter müssen Einsatz zeigen. Dann kommt überraschend Besuch: Der SArt Künstler kommt zu Besuch und will sich seine Kunstwerke in der Villa ansehen. 22.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Der Kiez erwacht zum Leben: Nach Lockdown und Krankheit endlich wieder Party Kultkoberer Fabian kehrt nach seinem schweren Arbeitsunfall nach drei Monaten endlich zurück auf den Kiez. 0.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? 1.55 Polizei im Einsatz
WELT 12.45 Die Welt am Mittag - Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Wunderwelt Korallenriff: Ambon • 21.05 Wunderwelt Korallenriff: Sulawesi • 22.05 Traumzüge: El Tren Turistico • 23.05 Traumzüge: Transcantabrico Clasico • 0.05 RXXL Besser als das Original - Ford Mustang Restaurierung
PHOENIX 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Atatürk • 16.45 Erdogans politische Gefangene • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Yellowstone - Park der Extreme • 20.00 Tagesschau • 20.15 Todesstraßen - Unterwegs am Limit • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden
KAB.1
20.15 Need for Speed 5.40 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.25 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.20 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.20 Navy CIS: New Orleans • 11.10 Scorpion • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Elementary • 14.55 The Mentalist • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Need for Speed CC Actionfilm (USA/GB, 2014, 118’) von Scott Waugh Mit Aaron Paul, Dominic Cooper, Michael Keaton und Imogen Poots Frisch aus der Haft entlassen will sich der Untergrundrennfahrer Marshall an seinem ehemaligen Partner rächen. Dieser setzt ein Kopfgeld auf ihn aus. 23.00 Extreme Rage CC Actionfilm (D/USA, 2003, 100’) von F. Gary Gray Mit Vin Diesel, Larenz Tate, Timothy Olyphant und Jacqueline Obradors Der Polizist Sean Vetter will Vergeltung für den Tod seiner Familie, die einem Anschlag des Drogenbosses Diabolo zum Opfer fiel. Für seine Mission verbündet sich Vetter mit dem inhaftierten Kartellchef Lucero. 1.05 Anacondas: Die Jagd nach der Blut-Orchidee CC Horrorfilm (USA, 2004, 88’) von Dwight H. Little Mit Johnny Messner, Salli Richardson, KaDee Strickland und Eugene Byrd Auf der Suche nach einer seltenen Orchidee im Regenwald Borneos trifft ein Team Wissenschaftler auf aggressive Riesenanakondas. 2.45 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 15.00 Reise durch Ostpreußen • 15.45 Bauer Körbls Reise • 16.30 Fannys Friday DOKU • 16.56 SMS - kurz erklärt • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Geschichte zum Mitnehmen • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Golfstrom • 21.45 Rohstoffe in der Tiefsee • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Cinema • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
ONE 9.10 Seinfeld • 9.55 Rentnercops • 10.45 Meuchelbeck • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Um Himmels Willen • 15.30 Rentnercops • 16.20 Meuchelbeck • 17.10 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Der König von Köln • 21.40 Traces - Gefährliche Spuren • 23.55 extra 3 • 0.40 Zwei an einem Tag
SWR
20.15 Mumbach Mumbach Täterä 5.40 Eisenbahn-Romantik • 6.00 SWR3 Morningshow • 8.00 Treffpunkt • 8.30 Fasnet in Rottweil • 9.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 13.15 Die größten Schlager-Kulthits der 70er • 15.15 Wohnzimmer-Comedy - Mit Dui do on de Sell • 16.00 Das Schönste vom Mainzer Rosenmontagszug • 18.00 SWR Aktuell • 18.15 Das Narrendorf Waldalgesheim im Fastnachtsfieber • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Mumbach Mumbach Täterä Das Beste der Mombacher Bohnebeitel 2011 - 2020 Seit 1998 zeigt das SWR-Fernsehen die beliebte Sitzung des Mainzer Kultvereins als Garant für ursprüngliche „Meenzer Fassenacht“. Mit Marktanteilen von mehr als 30 Prozent gehört die Sitzung alljährlich zu den beliebtesten Sendungen des SWR-Fernsehens. 22.40 Ein Herz und eine Seele „Rosenmontagszug“ Als feierpflichtbewusster Bürger nimmt Alfred Tetzlaff selbstverständlich am Rosenmontagszug teil. 23.25 Badisch-Pfälzische Fasnacht aus Frankenthal 2.45 Die größten SchlagerKulthits der 70er
ZDF NEO 6.50 Father Brown • 7.35 Ich dich auch! • 7.55 WIR • 8.20 Die Küchenschlacht • 9.05 Stadt, Land, Lecker • 9.50 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.35 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.20 Monk • 13.40 Psych • 15.00 Monk • 16.25 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Barnaby muss reisen“ In Kopenhagen bricht der Keksfabrikant Eric Calder aus Midsomer tot zusammen. Barnaby und Nelson reisen an und spüren eine alte Freundin des Mordopfers auf. 21.45 Inspector Barnaby „Britisches Roulette“ 23.15 High-Flyers „Panda-Diplomatie“ 23.55 High-Flyers „Das brennende Klavier“ 0.45 MAITHINK X - Die Show 1.15 AUF DER COUCH mit Dr. Leon Windscheid Über Mobilität ohne Auto
ZDF INFO 5.45 Zeichen des Bösen - Die Runen der SS • 6.30 3000 Jahre Schlachtfeld Deutschland • 7.00 ZDF-History • 7.30 Raúl Castro - Kubas letzter Revolutionär • 8.13 heute Xpress • 8.15 Die Geschichte der RAF • 12.45 Terra Xpress XXL • 18.45 Faszination Deutschland • 20.15 Mythen-Jäger • 21.45 Mythos auf dem Prüfstand • 0.00 Bigfoot • 0.45 heute journal • 1.15 Mythen-Jäger
WDR
20.15 Der Bulle und das Landei 7.20 Westpol • 7.50 Wissen macht Ah! • 8.15 neuneinhalb - für dich mittendrin • 8.25 Du Ei! • 8.40 Rosenmontag in Köln • 9.45 Kölner Rosenmontagszug 2022 • 12.00 Sing doch wieder met • 13.30 Sing doch wieder met • 14.30 Du Ei! • 15.00 Ludwig Sebus - Der Grandseigneur im Kölner Karneval • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Der Vorkoster • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Bulle und das Landei „Goldrausch“ Der Bürgermeister Drömmer plant Großes. Der 95. Geburtstag seines Vorvorgängers Karl Wolter ist ein willkommener Anlass für ein Fest, das seinen Schein auch auf ihn, den politischen Enkel des großen Monrealers, lenken soll. 21.45 WDR aktuell 22.15 Jürgen Beckers: Mensch, Hausmann ... wie das Leben so spielt 23.15 Karneval in Köln 2022 Motto: Alles hät sing Zick 1.45 Jet zo laache - Das Beste aus dem Kölner Karneval Der Werbefachmann, Die Blaue Partei, Der Weltenbummler und Fred van Halen 2.30 Lokalzeit aus Köln
SAT.1 GOLD 10.10 Unsere kleine Farm • 12.00 Ein Engel auf Erden • 12.55 Bezaubernde Jeannie • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 19.05 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur 40 Dollar für ein Menschenleben Als der hart arbeitende Familienvater Douglas Warren mit einer Schusswunde im Nacken in eine Cocktailbar stolpert und dort schließlich verblutet, stehen Sergeant Joe Kenda und die Ermittler vor einem Rätsel. 21.10 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur Für eine Handvoll Nickel 22.05 Evil Twins - Killer-Zwillinge Jerome und Tyrone Page 23.05 Evil Twins - Killer-Zwillinge Jeff und Chris George
SIXX 7.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 9.10 Mein perfektes Hochzeitskleid! Atlanta • 12.10 Beauty and the Beast • 13.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 All Rise - Die Richterin • 22.10 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 23.05 American Housewife • 0.00 All Rise - Die Richterin
28. Februar MONTAG NDR
20.15 Markt 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.35 Einfach genial! • 12.00 Xenius • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Rentnercops • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Fertigsandwiches: lange haltbar und lange lecker? Ob aus dem Supermarktregal, von der Tankstelle oder aus dem Snackautomaten, die fertig belegten Sandwiches mit Schinken, Käse, Ei, Gurken oder Tomaten in der typischen Dreiecksplastikverpackung sind als Zwischenmahlzeit oder Reiseproviant beliebt. 21.00 Die Bewegungs-Docs 21.45 NDR Info 22.00 Der klügste Norddeutsche 0.00 Gorbatschow Eine Begegnung 1.30 Die Bewegungs-Docs 2.15 Die Nordreportage 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin 4.15 Hamburg Journal
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.15 Andromeda • 17.15 Babylon 5. Das Traumorakel • 18.10 Stargate. Jonas‘ Visionen • 19.10 Stargate. Der Kreis schließt sich 20.15 The Shannara Chronicles „Dunkelheit“ General Riga und die Bluträcher haben das Menschenreich Leah übernommen. Der Elfenkönig Ander ist tot. Die Königin Tamlin muss sich unterwerfen oder wird hingerichtet. Wie wird sie sich entscheiden? 21.00 The Shannara Chronicles „Amberle“ 22.05 Mutant Outcasts Actionfilm (CDN, 2019, 90’) von James Mark 0.00 Gone - Lauf um dein Leben Thriller (AUS, 2006, 105’) Mit Shaun Evans 1.40 Infomercial
RTL NITRO 9.30 Burn Notice • 10.15 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.40 Walker, Texas Ranger • 13.25 Walker, Texas Ranger • 14.15 M.A.S.H. • 15.05 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Immer wieder Jim • 16.50 King of Queens • 17.35 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 18.55 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Alarm für Cobra 11 • 0.00 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
RBB
20.15 SUPER.MARKT 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Koslowski & Haferkamp • 14.30 Wie buchstabiert man Liebe? • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Im Visier - Wahre Verbrechen Wahre Verbrechen. War es Notwehr, Mord oder doch ein schlechter Scherz? Dies fragt sich die Polizei im hessischen Schlüchtern, als im Juni 2018 ein mysteriöser Brief eintrifft. 21.45 rbb24 22.15 Tatort 23.45 Polizeiruf 110 „Schwere Jahre “ 1.15 Ein Fall für Nadja „Papa ist der Beste“ 2.05 Im Visier - Wahre Verbrechen 2.50 Täter - Opfer - Polizei 3.15 Heimatjournal Heute aus Brandenburg - Drewitz 3.40 Berlin erwacht - Winter Dokumentation 3.50 schön + gut 4.20 STUDIO 3
SRTL
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 15.15 Bo, Flo & Co. - Familie und so • 15.35 Angelo! • 16.05 Idefix und die Unbeugsamen • 16.30 Nova One Mission Sonnenstaub • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol • 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.50 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Der Mann im Bunker“ Im Jeffersonian steigt die alljährliche Weihnachtsparty. Doch Dr. Brennan hasst Partys und beschließt deshalb, lieber zu arbeiten. Da kommt ihr Booth gerade recht, der mit einem Skelett, das in einem alten Atombunker gefunden wurde, im Institut erscheint. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin „Die Frau am Flughafen“ 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Die Frau im Auto“ In einem Autowrack wurde die Leiche einer Frau gefunden. Im Auto befindet sich ein Kindersitz, die Sicherheitsgurte wurden durchgeschnitten. 23.05 Kommissar Caïn „Die Schuldigen“ 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Die Feuerzangenbowle 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Meine Mutter im siebten Himmel • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 Die Feuerzangenbowle CCC Komödie (D, 1944, 93’) von Helmut Weiss Mit Heinz Rühmann Als gemachter Mann und erfolgreicher Schriftsteller kehrt Dr. Johannes Pfeiffer noch einmal auf die Schulbank zurück, um das versäumte Pennälerleben nachzuholen. Dabei hat er jede Menge Spaß. 21.50 MDR aktuell 22.14 das MDR-Wetter 22.15 So lacht der Osten 0.25 Großstadtrevier „Harrys Aussage“ 1.15 Sophie Cross Gefährliche Dünen „Blutige Geschäfte“ 2.45 Quickie 3.10 3 Blocks Van Pham (4/9)
DMAX
20.15 Fast N’ Loud 10.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Die Zwangsvollstrecker • 13.15 Die Zwangsvollstrecker • 14.15 Holzfäller extrem • 15.15 Mud Mountain Truckers • 16.15 Scrap Kings - Alles Schrott! • 17.15 Demolition Down Under - Australiens Abreißer • 18.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis • 19.15 Helden des Handwerks 20.15 Fast N’ Loud Dokumentation. Ford Fairlane 500 Galaxie Neue Reifen, coole Sidepipes und eine exzellente Speziallackierung: Die To-do-Liste beim 59er Ford Fairlane Galaxy stellt sich sehr übersichtlich dar, denn der Wagen ist für sein Alter bestens in Schuss. 21.15 Cash für Chrom King of the Road 22.15 Outback Car Hunters Eine italienische Diva 23.10 DMAX News 23.15 Rust Valley Restorers Ganz oder gar nicht 0.15 DMAX News 0.20 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Sammlerstücke 1.15 Cash für Chrom King of the Road
HR
20.15 Jürgen Leber 11.25 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.15 Gefragt - Gejagt • 13.00 In aller Freundschaft • 13.45 Der Winzerkönig • 14.30 Meine Tochter und der Millionär • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Jürgen Leber seine besten Büttenreden Kaum ein Aktiver in der hessischen Fastnacht ist so wandlungsfähig wie Jürgen Leber. Seit mehr als zehn Jahren ist er immer einer DER Höhepunkte einer jeden Sitzung. 21.45 Die Helau-Schau 2022 0.05 Heimspiel 0.50 Die Florian Schroeder Satireshow 1.35 Lachen bis zum Tusch - reloaded 2.05 Meine Tochter und der Millionär CC Komödie (D, 2009, 88’) von Stephan Meyer Müllmann Hannes begleitet seine attraktive Tochter Annika, um seinen künftigen Schwiegersohn Alexander kennenzulernen.
SPORT1
18.30 Yukon Gold 14.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Ausgegraben / Viel Glück und viel Segen 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Schocktherapie / Die Pez-Spender-Sammlung / Schlüsselerlebnis 18.00 Die Drei vom Pfandhaus Goldene Zeiten 18.30 Yukon Gold Dokumentation. Der Weg zum Erfolg 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Fußball Fußball - Herrlich verrückte Bundesliga. Top Ten des deutschen Fußballs 21.00 Fußball Bundesliga Analyse 24. Spieltag 21.45 Fußball Live. Der Maschinensucher Doppelpass 2. Bundesliga Live. 24. Spieltag. 23.30 Fußball 3. Liga Pur. 28. Spieltag 0.15 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Soundcheck
BR
20.15 Heimat der Rekorde 9.40 Eisbär, Affe & Co • 10.30 Frech & Frei • 11.00 Frech & Frei • 11.45 Frech & Frei - Das Beste der letzten 10 Jahre Franken Helau • 13.15 Schwaben weissblau - hurra und helau • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Schwaben helau - Die großen Knaller • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Heimat der Rekorde Erneut nimmt Moderatorin Claudia Pupeter die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise zum Staunen durch ganz Bayern. Denn: Das Bundesland steckt voller Rekorde, diese stehen im Mittelpunkt der Sendung „Heimat der Rekorde“. 21.00 Das Rätsel um Attenkirchen 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Lebenslinien Christl und ihre tanzenden Marktweiber 22.45 Kehraus CCC Komödie (D, 1983, 90’) von Hanns Christian Müller Mit Gerhard Polt 0.15 schlachthof 1.00 Ringlstetter 1.45 Dahoam is Dahoam „Hofhelfer dringend gesucht“
EUROSPORT
19.45 Snooker 8.30 Snooker European Masters in Milton Keynes. Finale 10.30 Radrennen Omloop Het Nieuwsblad 2022. Eintagesrennen 11.45 Radrennen Omloop Het Nieuwsblad. Rennen der Frauen 13.00 Snooker European Masters in Milton Keynes. Finale 13.45 Snooker Live. Welsh Open in Newport. 1. Runde 18.00 Judo Grand Slam in Paris Highlights 18.30 Judo Grand Slam in Tel Aviv. Highlights. 19.00 Snooker Welsh Open in Newport. 1. Runde 19.45 Snooker Live. Welsh Open in Newport. 1. Runde 0.00 Radrennen Omloop Het Nieuwsblad 2022. Eintagesrennen 1.30 Sendeschluss
25
LUNDI 28 février TF1
FILM — TMC 21.15
Batman Begins CC Ce premier opus de la trilogie Dark Knight est une réussite, riche en cascades et gadgets technologiques. Christopher Nolan fait le choix d’un retour aux sources en racontant la genèse de Batman. On en apprend donc plus sur les origines et la construction psychologique du personnage
Bruce Wayne/Batman et ses motivations à combattre l’injustice. Une oeuvre noire qui colle à la peau de ce super-héros. Que dire de Gotham City, sinon que la ville na jamais aussi bien été représentée à l’écran. Christian Bale livre une très bonne interprétation du héros.
TÉLÉFILM — FRANCE 2 21.10
Deux femmes
Inspiré d’un fait divers réel qui a défrayé la chronique en 1965, cette fiction nous plonge dans une époque où les droits des femmes balbutiaient. Odile Vuillemin joue Colette, une femme libérée, prise entre machisme et erreur judiciaire.
FILM — W9 21.05
Divergente 3 : au-delà du mur CC
Les personnages découvrent un nouveau monde et de nouveaux personnages aux desseins plus que troubles. Une suite efficace toujours sur fond de critique de société et un spectacle de science-fiction bien orchestré avec de bonnes cascades.
MAGAZINE — FRANCE 3 21.10
Secrets d’Histoire
26
Nous partons à la découverte du flamboyant Louis II de Bourbon et de son magnifique château de Chantilly. Et pour la première fois, depuis la chapelle des cœurs du domaine de Chantilly, Stéphane Bern révèle les cœurs embaumés des princes de Condé, jamais montrés au public !
21.10 Je te promets 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 La double vie de Veronica Thriller (USA, 2021, 84’) de Nanea Miyata Avec Sheena Peña et Jim Klock 15.40 Peggy Sue Thomas, la scandaleuse C Drame (USA, 2021, VM, 87’) de Ashley Williams Avec Diane Neal et Tahmoh Penikett 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Anaïs confronte le véritable responsable de l’agression de Teyssier... Teyssier goûte la pâtisserie de Noémie... et lui fait une proposition inattendue. 19.10 Demain nous appartient Les parents d’Emma ont pris une grande décision. L’enquête menée par Victoire reprend. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Je te promets Paul se lance dans l’achat d’une grande voiture familiale un peu au-dessus de ses moyens. Sorti de cure de désintoxication, Mica veut essayer de se racheter et demande pardon à son entourage. Maud a une très belle proposition pour chanter dans un hôtel, mais elle ne peut pas accepter sans faire une croix sur le lexo club. La mère de Rose vient récupérer sa fille et violente Agnès. Furieux, Mathis veut porter plainte et adopter Rose. 22.00 Je te promets C’est l’anniversaire de mariage de Flo et Paul mais, une fois n’est pas coutume, ce sont les enfants qui veulent faire une surprise à leurs parents. Tanguy est ravi de pouvoir enfin passer du temps avec Mica et Mathis pour son enterrement de vie de garçon. Avec son mariage, il espère entrer dans le clan Gallo. 23.10 New York, unité spéciale «Garde trop rapprochée» Une jeune femme trouve un adolescent complètement saoul dormant nu dans son lit. Elle soutient qu’il voulait la violer. Le jeune homme est emmené au poste, mais trouve vite un moyen d’en sortir…. 23.55 New York, unité spéciale «Sage et obéissante» Une femme a été violée et frappée dans une ruelle et, selon ses dires, ce n’est pas la première fois. Pourtant, à l’hôpital, elle prétend qu’elle n’a pas été agressée et insiste pour rentrer chez elle. 0.45 New York, unité spéciale «Au-delà du sport» 1.30 Chicago Police Department «Les ravages de la drogue» 2.25 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Deux femmes 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Ma ville, notre idéal 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie «Le crépuscule et l’aube/Ken Follet» 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue Des particuliers font estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis que Gary se sent de plus en plus dépassé par les événements, Léo mène sa petite enquête, mais Dylan aussi. Quant à Myriam, saura-t-elle trouver les bons alliés dans une situation de crise? 21.10 Deux femmes CC Drame (F, 2020, 90’) d’Isabelle Doval Avec Odile Vuillemin et Agathe Bonitzer Dans un village du Berry, en 1965. Colette Chevreau, une commerçante qui revendique sa liberté de mœurs, est accusée à tort de meurtre par des policiers misogynes. Elle sera sauvée de la guillotine par Anne-Marie Leroux, juge d’instruction austère qui a choisi de se rebeller contre le machisme de la hiérarchie judiciaire. 22.45 Moi, grosse CC Comédie dramatique (F, 2019, 95’) de Murielle Magellan Avec Juliette Katzet Julie Delarme Raphaëlle n’en revient pas: elle a été licenciée de son poste d’animatrice des écoles parce que son obésité ferait peur aux enfants! Chez Pôle emploi, la jeune femme est confiante. Avec un diplôme et son expérience, tout devrait aller pour le mieux. Elle se heurte pourtant au même discours: aucune chance de retrouver du travail sans maigrir. 0.15 Astrid et Raphaëlle CC Drame (F, 2019, 90’) de Hippolyte Dard, Elsa Bennett Avec Lola Dewaere et Sara Mortensen Lorsque le commandant Raphaëlle Coste s’adresse au service des archives judiciaires de la police pour une de ses enquêtes, elle ne se doute pas qu’elle va rencontrer une jeune femme étonnante. 1.45 Ça commence aujourd’hui 2.45 Affaire conclue 3.30 Météo outre-mer 3.35 Les joyaux des mers du Sud 4.00 Pays et marchés du monde 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour
28 février LUNDI FR3
21.10 6.00 8.25 10.55
Secrets d’Histoire Okoo Vacances Okoo Consomag «Boissons énergisantes: à consommer avec modération!» 11.00 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte «Au Salon de l’agriculture» 14.00 Le goût des rencontres normandes Un entremet au caramel à Vains 14.45 Rex «L’héritage» (1 et 2/2) Umberto Marescalchi, collectionneur d’œuvres d’art, est assassiné dans sa villa. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie Le crépuscule et l’aube/Ken Follet 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.29 18h30/20 19.55 Sensations paralympiques 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Patrick envisage de faire un go fast. L’affrontement entre Malika et la coloc monte d’un cran. De leur côté, les Fedala doivent prendre congé de la charmante Ophélie. 20.45 Tout le sport 21.05 Météo 21.10 Secrets d’Histoire Le Grand Condé, le rival de Louis XIV Magazine Avec Stéphane Bern Stéphane Bern vous invite à découvrir la destinée hors du commun d’un personnage incroyable, le duc d’Enghien, Louis II de Bourbon Condé, cousin du roi Louis XIV. Celui que l’on appellera bientôt «le Grand Condé»! Depuis le château de Chantilly, Stéphane Bern vous invite à découvrir la vie de ce véritable prince rebelle, fier de son rang et conscient de sa valeur, un guerrier exemplaire dont on dit qu’il passa plus de temps à cheval que dans un lit. 22.55 Météo 23.00 Max et les paysans Documentaire de Régis Croizer Max Josserand a 73 ans. Il est négociant en bestiaux. Depuis cinquante ans, il quadrille l’Isère au volant de sa bétaillère. Mais aujourd’hui, son monde s’effondre: faillites, suicides, troupeaux laissés à l’abandon, l’élevage se meurt. Max assiste aux premières loges au délitement de ce monde rural auquel il est si attaché. 23.55 Outremer.ledoc Café calédonien, l’alchimie d’un pays Ce documentaire nous emmène sur les traces du café calédonien, à travers l’histoire d’un personnage fort. 0.50 Micmac à Millau, des paysans face à la mondialisation 1.40 La p’tite librairie 1.45 Marie Laforêt, chanteuse malgré elle 2.40 Cuisine ouverte 3.10 C’est pas le bout du monde 3.40 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion
M6
21.10 À fond 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 L’amour en bleu C Comédie romantique (CDN, 2021, VM, 90’) de Damián Romay Avec Alanna Smith Travis Bravo-Thomas et Emmett Hunter Lorelei est comblée lorsque son patron lui propose de devenir associée mais elle apprend qu’elle vient d’hériter du bateau d’un oncle, situé sur une petite île des Caraïbes. 15.50 Les reines du shopping Spéciale jeune maman - Créez un look confort chic - Léonie Cette semaine et pour la première fois dans l’émission, des jeunes mamans devront composer la tenue idéale sur le thème choisi sur mesure «Créez un look confort chic» avec un budget de 350 euros 17.00 Incroyables transformations 17.25 Incroyables transformations 18.40 La meilleure boulangerie de France Nouvelle-Aquitaine 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 À fond C Comédie d’action (F, 2016, 91’) de Nicolas Benamou Avec José Garcia et André Dussollier Une famille embarque dans son monospace flambant neuf, au petit matin, afin d’éviter les embouteillages pour les vacances d’été. Tom, le père, enclenche son régulateur de vitesse électronique sur 130 km/h. Au moment où une dernière bourde de Ben, le beau-père, pousse Julia, excédée, à demander qu’on fasse demi-tour, Tom s’aperçoit qu’il ne contrôle plus son véhicule. L’électronique de bord ne répond plus, la vitesse est bloquée à 130 km/h. Toutes les manoeuvres pour ralentir la voiture emballée restent sans effet. Une voiture folle, six passagers au bord de la crise de nerfs et un embouteillage monstre qui les attend à moins de deux cents kilomètres de là. 22.50 Bienvenue chez les Bodin’s Spectacle À cause de sa maladresse habituelle, Christian Bodin a mis le feu à l’église de son village. Tandis que les chaînes TV couvrent l’événement, les villageois se retrouvent sans église et sans clocher, bref: sans repères! Il faut faire quelque chose. Et heureusement Maria et Christian ont une idée! Puisque la mère et le fils ont sillonné les routes et les plateaux télés de France, leur répertoire est désormais bien rempli: humoristes, acteurs, comédiens, chanteurs. 1.00 Le bal des Bodin’s 1.45 Météo 1.50 L’amour est dans le pré «Les portraits» (1 et 2/2) 3.40 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.15 12.05 12.30
Top Chef Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes Loïc, fou de cuisine «Crème brûlée» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 RTL info avec vous 13.45 Météo 13.55 Histoires de familles 14.30 L’enfer au paradis des milliardaires C Thriller (USA, 2016, 100’) de Michael Feifer Avec Boti Bliss et Danny Adams Après avoir hérité d’une immense fortune de son père décédé en prison, une jeune fille part à Hawaï en compagnie de deux de ses meilleures amies. Mais rapidement, les vacances tournent au cauchemar. 16.10 Les reines du shopping Aline: Spéciale retour des gagnantes - Branchée en pull 17.10 Mieux chez soi 18.15 Loïc, fou de cuisine Gnocchis de carottes 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui L’American Staff a goûté au sang! Une 13ème saison qui commence pour le magazine qui traque les arnaques et les injustices dans toute la Belgique. 20.30 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg Au sommaire: «Épreuve 1: Surprendre Pia Leon, la meilleure femme cheffe du monde, avec le maïs». Les candidats vont avoir le privilège d’être challengés par celle qui a été élue en 2021 meilleure femme Cheffe du monde: Pia Leon! «Épreuve 2: Surprendre en ne cuisinant qu’avec le feu comme le chef Francis Mallmann». Francis Mallmann est connu et reconnu partout dans le monde comme le «maître du feu». Ce Chef argentin est le seul à avoir une telle maîtrise du feu, la cuisson qu’il utilise de l’entrée au dessert. À l’issue de la dégustation, le chef désignera les deux meilleures assiettes - «Épreuve de la dernière chance: Les courges». 22.30 A la sauce belge 22.45 Top chef: le chef des chefs Pierre Chomet/Coline Faulquier Jeu Avec François-Régis Gaudry François-Régis Gaudry, le célèbre critique culinaire, organise une toute nouvelle compétition: «le chef des chefs». Dans ce grand tournoi, vingt-quatre anciens candidats de «Top Chef» se livreront à des duels acharnés pour tenter de décrocher le titre de chefs des chefs. Chaque semaine, deux candidats vont s’affronter et relever des défis originaux pour les pousser à livrer toute leur créativité. Alors qui parmi ces talents parviendra à triompher de ses adversaires? 23.50 Loïc, fou de cuisine 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit
ARTE
20.50 6.50 6.55 7.50
Les aventuriers Arte journal junior Cocos, l’île des requins Mystérieuse planète «Indonésie, l’archipel aux dragons» 8.35 Invitation au voyage «La 1000e» 9.25 Los Angeles, les reines du lowriding 10.20 Suisse, les lutteurs portent la culotte 11.10 Plumes, plissés et fleurs de soie - Les secrets de la haute couture 11.55 Les animaux sauvages d’Europe «Le gypaète barbu» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Des sous-vêtements pour hommes made in Sibérie» 13.35 Amadeus CCC Biographie (USA, 1984, 170’) de Milos Forman Avec Tom Hulce et F. Murray Abraham Au XVIIIe siècle, à Vienne, la rivalité entre Antonio Salieri et Wolfgang Amadeus Mozart. 16.30 Nomade des mers, les escales de l’innovation Inde, Auroville 16.55 Les parcs nationaux américains Gates of the Arctic 17.40 Invitation au voyage 18.25 Invitation au voyage 19.00 Les parcs nationaux américains 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.48 Tout est vrai (ou presque) Alain Delon 20.55 Les aventuriers CC 20.15 Aventures (F/I, 1966, 90’) de Robert Enrico Avec Alain Delon et Lino Ventura À la suite d’un échec professionnel, Roland et Manu, amis de longue date et amateurs de sensations fortes, décident de partir à la recherche du trésor d’un avion englouti en mer. Ils emmènent avec eux Laetitia, une jeune artiste déprimée, et partent au large du Congo à la recherche d’une mystérieuse cargaison de diamants. 22.45 Burning CC 22.05 Drame (Corée du sud, 2018, 148’) de Chang-dong Lee Avec Ah In Yoo et Steven Yeun Lors d’une livraison, Jongsu, un jeune coursier, retrouve par hasard son ancienne voisine, Haemi, qui le séduit immédiatement. De retour d’un voyage à l’étranger, celle-ci revient cependant avec Ben, un garçon fortuné et mystérieux. Alors que s’instaure entre eux un troublant triangle amoureux, Ben révèle à Jongsu son étrange secret. Peu de temps après, Haemi disparaît. 1.10 Un film dramatique 00.30 Documentaire (F, 2018, 107’) d’Éric Baudelaire Suivis pendant quatre ans, des collégiens de la Seine-Saint-Denis travaillent ensemble à l’élaboration d’un film. Un émouvant portrait choral par Éric Baudelaire, prix Marcel-Duchamp 2019.. 2.55 Kazakhstan, les bienfaits du lait de chamelle 3.50 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
27
LUNDI 28 février LA1
20.40 Ma famille t’adore déjà 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.30 Affaire conclue • 15.15 Frankie Drake Mysteries • 16.05 Frankie Drake Mysteries • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.13 Alors on sort? • 19.18 Météo • 19.20 Météo des neiges • 19.21 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.25 L’agenda ciné • 20.35 Météo • 20.39 Séance VIP 20.40 Ma famille t’adore déjà C Comédie (F, 2016, 84’) de Jérôme Commandeur, Alan Corno Avec Arthur Dupont et Déborah François Après avoir accepté la demande en mariage de Julien, Eva est obligée de le présenter à ses parents, qui résident sur l’île de Ré. Mais Julien va faire exploser sa future bellefamille. 22.14 Séance VIP 22.15 Chic! CC Comédie (F, 2014, 105’) de Jérôme Cornuau Avec Fanny Ardant et Marina Hands Hélène règne sur une maison de haute couture. Prise dans le tourbillon de la création et du stress, Hélène vient de licencier Julien Lefort, jardinier paysagiste. Et, Alicia, sa styliste, a perdu l’inspiration. 0.00 On n’est pas des pigeons! 0.50 Quel temps! 1.00 Météo 1.05 19 trente 1.40 QR l’actu 1.55 On n’est pas des pigeons! 2.40 Air de familles Bébé - Diversifier l’alimentation? 2.41 Quel temps! 2.54 Météo 2.55 19 trente
FR4 16.00 Teen Titans Go! • 16.20 Angelo la débrouille • 17.15 Idéfix et les Irréductibles • 17.50 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.45 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.15 Conan, le fils du futur • 19.45 Au galop! Une saison à cheval • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Voix des Outre-mer • 22.55 Culturebox festival • 23.50 Mika à l’Opéra royal de Versailles • 1.05 Jazz à Vienne 2021: Brooklyn Funk Essentials
AB3
28
16.30 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 17.15 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 17.55 Desperate Housewives • 18.40 Desperate Housewives • 19.30 Desperate Housewives • 20.15 Dossiers criminels • 21.20 Dossiers criminels • 22.25 Dossiers criminels • 23.25 Dossiers criminels • 0.25 Dossiers criminels • 1.25 Dossiers criminels • 2.20 Les filles d’à côté • 2.45 Les filles d’à côté
TIPIK
20.00 Riding Zone 10.50 Écho-logis • 11.20 Vintage Mecanic • 12.20 Ici tout commence • 12.50 Plus belle la vie • 13.25 Plus belle la vie • 14.00 La double vie de mon mari • 15.30 Les tribus de Constance • 16.00 Écho-logis • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 17.35 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 How I Met Your Mother • 18.35 How I Met Your Mother • 19.00 Les Simpson • 19.25 Les Simpson • 19.50 Vews 20.00 Riding Zone «Riding Zone», l’émission des sports extrêmes et de la glisse. Wingsuit, kitesurf, apnée, slackline, BMX, snow, bodyboard, surf, skate... Sur l’eau, en ville, à la montagne ou dans les airs, les riders fascinent par leur capacité à repousser leurs limites. Tiga part à la rencontre de ces héros de l’extrême. Comment se préparent-ils? Comment gèrent-ils adrénaline et sang-froid? Avec des images spectaculaires, le seul rendezvous de la «glisse» à la télévision propose de découvrir la vie quotidienne de ces sportifs pas comme les autres. 20.30 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et pour un point sur les clubs de Belgique dans leurs joutes européennes aux quatre coins du continent. 22.40 Vintage Mecanic Dino 246 GT Aujourd’hui, François va donner un coup de main à un vieil ami en s’attaquant à une légende des Seventies. 23.40 Vews 23.50 La tribune
FR5 14.35 Des trains pas comme les autres (2/2) • 15.05 J’irai dormir chez vous... • 16.00 Saucisse, une tradition hachée menu? • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 Normal People • 21.20 Normal People • 21.45 Normal People • 22.15 Normal People • 22.40 C ce soir • 23.50 La p’tite librairie • 23.55 C dans l’air • 1.00 C à vous • 1.55 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 13.35 L’ombre d’un doute • 14.30 L’ombre d’un doute • 15.20 Un film et son époque • 16.20 Un film et son époque • 17.10 Révélations monumentales • 18.10 Révélations Monumentales • 19.05 Château-Gaillard, une forteresse imprenable • 20.50 L’histoire au scalpel • 21.40 L’histoire au scalpel • 22.35 Le génie des temps obscurs • 23.35 Le génie des temps obscurs • 0.35 Les titans du XXe siècle
CLUB RTL
20.05 2012 6.30 Lapitch • 6.40 Petit et costaud • 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Zigby • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Fifi Brindacier • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Les voyages • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 16.45 Les experts: Miami • 17.35 NCIS • 18.25 NCIS • 19.15 Les experts 20.05 2012 C Catastrophe (USA/CDN, 2009, 152’) de Roland Emmerich Avec John Cusack et Chiwetel Ejiofor Lorsque les plaques tectoniques se mettent à glisser, provoquant de multiples séismes et détruisant Los Angeles, un romancier et sa famille tentent d’échapper à la catastrophe. 23.00 La maison de mes rêves Certains rêvent d’une maison modeste, d’autres d’un appartement à la côte, d’autres encore, de vivre à bord d’un bateau. 23.30 Météo 23.35 Mission: Impossible - Rogue Nation CC Action (USA, 2015, 130’) de Christopher McQuarrie Avec Tom Cruise et Rebecca Ferguson Une organisation sans scrupules est déterminée à mettre en place un nouvel ordre mondial à travers des attaques terroristes de plus en plus violentes. Ethan Hunt reforme son équipe. 1.50 ChronoQuiz 2.20 ChronoQuiz 2.50 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais au Mexique • 19.50 Les Marseillais au Mexique • 21.00 Météo 21.05 Divergente 3: au-delà du mur CC Science-fiction (USA, 2016, VM, 110’) de Robert Schwentke Avec Shailene Woodley et Theo James Pour la première fois, Tris et Quatre franchissent le mur et découvrent un monde qui semble désertique. 23.10 Divergente 2: l’insurrection CC Science-fiction (USA, 2015, VM, 119’) de Robert Schwentke Avec Shailene Woodley 1.10 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Your Honor 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Scènes de ménages • 14.50 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.20 10 couples parfaits • 17.10 10 couples parfaits • 18.10 Les Marseillais au Mexique • 19.10 Les reines du shopping (1/5) 20.10 Your Honor Michael est menacé par un maître-chanteur. Lors des funérailles de la famille Jones, Big Mo promet une vengeance implacable au dernier des enfants, et s’aventure chez Jimmy Baxter afin de rétablir la vérité. Adam joue avec le feu et noue une relation avec Fia Baxter, la sœur de Rocco. De son côté, Lee Robinson s’entête à vouloir élucider la mort de Kofi. 21.05 Your Honor Michael soudoie le lieutenant Nancy Costello dans le but de découvrir l’identité du maître-chanteur. Jimmy Baxter s’introduit chez les Desiato et découvre un objet compromettant. Adam et Fia s’épanouissent dans une relation intime et confidentielle. 22.00 Nancy Drew «Le visiteur céleste» Un étrange inconnu débarque à la recherche de Nancy. Il se présente comme le milliardaire Tom Swift. De son côté, Ace a des problèmes avec la façon dont Nancy insiste pour gérer les choses avec Celia. 22.55 Les Marseillais au Mexique 23.50 Scènes de ménages 23.55 Scènes de ménages 0.00 Scènes de ménages 0.05 Luna Park 2.05 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal Journal 22.00 Primeira Pessoa Magazine 23.45 5 Para a Meia-Noite Magazine 1.00 24 horas 2.15 A Essência 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Scroll 5.15 Planeta Magalhães Documentaire 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Decisão Nacional 7.00 Manchetes 3
RTL9
20.55 6.00 11.45 11.55
Insidious: Chapitre 3 Téléachat Drôles de gags Famille d’accueil «Enfant sans frontière» 12.55 Famille d’accueil «Enfant de la balle» 13.55 Famille d’accueil «Hors jeu» 14.55 Alerte Cobra «Deux flics en cavale» 15.50 Alerte Cobra «La double vie de Mélanie» 16.40 Alerte Cobra «La guerre des chefs» 17.30 Alerte Cobra «Les anges de la mort» 18.25 Top Models 18.45 Top Models 19.10 Stargate SG-1 «Décision politique» 20.00 Stargate SG-1 20.55 Insidious: Chapitre 3 C Horreur (USA, 2015, 98’) de Leigh Whannell Avec Dermot Mulroney et Stéfanie Scott Parce qu’elle a l’impression que sa mère défunte cherche à entrer en contact avec elle, la jeune Quinn Brenner se tourne vers Elise, un médium qui possède un véritable don. 22.30 Insidious: chapitre 2 C Horreur (USA, 2013, 105’) de James Wan Avec Rose Byrne et Patrick Wilson Après tout ce qu’elle a affronté, la famille Lambert s’efforce de reprendre une vie normale, mais le monde des esprits semble en avoir décidé autrement. Josh et Renai vont tenter de découvrir le secret qui les relie au terrifiant monde des esprits. 0.25 Libertinages 0.30 Alerte Cobra 3.35 112 unité d’urgence
TVE 7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.00 Camara abierta • 18.15 El cazador • 19.15 España directo 20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 22.00 Españoles en el mundo Magazine 0.45 La noche en 24h Information 2.45 España directo Magazine 3.45 Zoom Tendencias Magazine 4.00 Noticias 24 Horas Journal 5.30 La aventura del saber Magazine
28 février LUNDI TV5 Europe
21.00 Échappées belles 13.25 Tendance XXI express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Meurtres à Marie-Galante C Policier de Marc Barrat (F, 2021, 90’) • 15.35 Curieuse de nature dans les îles • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 OPJ - Pacifique Sud • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles Croatie, un air d’Italie Au sommaire: «L’Istrie, un goût d’Italie»; «Les phares et leurs légendes»; «Les pieds dans le plat»; «Une vie parmi les pierres anciennes»; «Pag, l’île aux deux visages»; «Plages secrètes et paradis cachés». 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Voyage à travers le cinéma français CCC Documentaire (F, 2016, 195’) de Bertrand Tavernier Le réalisateur Bertrand Tavernier entreprend un voyage à travers le cinéma français en parlant des films et des cinéastes qui ont marqué sa vie. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 Météo 1.25 Garden Party Dans une villa abandonnée, des amphibiens explorent les environs, poussés par leurs instincts primaires. 1.35 Mini Moi Dans un futur proche, un couple entre dans un magasin spécialisé pour acheter son premier bébé. 1.45 Hizia 2.05 Kilt 2.20 Histoires d’arbres Les nourriciers 3.15 Pour emporter
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.45 Via delle Storie 23.50 TG1 Sera 0.30 S’è fatta notte 1.15 RaiNews24 1.45 Che tempo fa 1.50 Il caffè di Raiuno 2.45 Rai Cultura
TV5 FBS
21.00 Voyage à travers... 14.00 Les hommes de l’ombre • 14.50 Les hommes de l’ombre • 15.40 Boulogne-Billancourt, le temps des studios • 16.35 Déclic • 17.30 Restons nature • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Voyage à travers le cinéma français Documentaire 22.25 Le journal de la RTS 22.50 L’école de l’impossible C Documentaire (B, 2020, 102’) de Thierry Michel C’est l’histoire de filles et de garçons, d’adolescents en crise confrontés à l’univers scolaire. Leur destin se forge au coeur de l’école, avec leurs histoires individuelles de familles déclassées et de chômage chronique. 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 La grande librairie Pendant une heure, Gérard Depardieu parlera littérature, roman, théâtre à l’occasion de la sortie de son livre «Innocent». 3.00 Nous, les Européens La passion de l’expresso Pour ce premier numéro de rentrée, direction l’Italie, qui a lancé le mouvement international: le Slow Food, qui promeut le retour aux saveurs authentiques. 3.35 Un si grand soleil 4.30 Apocalypse - La guerre des mondes (1945-1991) La conquête (1953-1955) 5.30 TV5 monde, le journal - Afrique 5.55 Météo
RAI 2 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Castle • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 LOL:-) • 19.00 Blue Bloods • 19.40 9-1-1 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.35 Speciale Ore 14 0.40 I lunatici 1.55 Calcio Totale 2.55 Rosewood Série policier. Avec Morris Chestnut, Jaina Lee Ortiz, Gabrielle Dennis, Anna Konkle, Lorraine Toussaint. 4.20 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.25 Detto fatto
TCM
20.50 Dans la vallée d’Elah 11.40 Coup de coeur CCC Comédie dramatique de Francis Ford Coppola (USA, 1982, 105’) • 13.30 Rusty James CCC Drame de Francis Ford Coppola (USA, 1983, NB, 94’) • 15.00 Cutter’s Way C Thriller d’Ivan Passer (USA, 1981, 105’) • 16.45 Un espion de trop CC Espionnage de Don Siegel (USA, 1977, 100’) • 18.25 Un justicier dans la ville C Policier de Michael Winner (USA, 1974, 84’) • 19.55 Vivre les films 20.50 Dans la vallée d’Elah CC Drame (USA, 2007, 120’) de Paul Haggis Avec Tommy Lee Jones et Susan Sarandon De retour d’Irak pour sa première permission, Mike Deerfield disparaît mystérieusement et est signalé comme déserteur. Son père, sa mère et une officier de police partent à sa recherche. 22.50 Les collines de la terreur C Western (USA/GB, 1971, 96’) de Michael Winner Avec Charles Bronson et Jack Palance 0.30 Innocent Blood CC Horreur (USA, 1992, 110’) de John Landis Avec Anne Parillaud et Robert Loggia
TMC 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Proprio à tout prix • 7.30 Proprio à tout prix • 8.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.05 Urgences • 11.00 Urgences • 11.55 Urgences • 12.50 Urgences • 13.50 Monk • 14.45 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Batman Begins • 23.50 Captain America: Civil War • 2.30 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 PresaDiretta • 23.20 La Versione di Fiorella • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3
NICK 12.05 Side Hustle • 12.30 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.20 Danger Force • 13.50 Beyblade Burst • 14.16 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.35 Rugrats • 16.55 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf
EUROSPORT
20.00 Snooker 10.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 1re manche. À Garmisch-Partenkirchen (Allemagne) • 11.15 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche. À Garmisch-Partenkirchen (Allemagne) • 12.00 Ski alpin: Coupe du monde. Descente dames. À Crans Montana (Suisse) • 13.00 Cyclisme: Kuurne-BruxellesKuurne • 14.00 Snooker: Open du pays de Galles. 1er tour 17.45 Tennis Tournoi ATP de Dubaï. Finale. 18.55 Tennis Tournoi ATP d’Acapulco. Finale. 19.55 News 20.00 Snooker Direct. Open du pays de Galles. 1er tour. Au Celtic Manor Resort, à Newport. 23.45 Cyclisme Circuit Het Nieuwsblad. 1.30 Ski de fond Coupe du monde. Sprint libre messieurs & dames. À Lahti (Finlande). 3.00 Snooker Open du pays de Galles. 1er tour. Au Celtic Manor Resort, à Newport.
TVBreizh 6.10 Section de recherches • 7.25 Section de recherches • 8.25 Section de recherches • 9.30 Section de recherches • 10.35 Section de recherches • 11.40 Section de recherches • 12.50 Les experts: Miami • 13.45 Les experts: Miami • 14.30 Les experts: Miami • 15.25 Les experts: Miami • 16.25 Les experts: Miami • 19.55 Les experts: Miami • 20.50 Tandem • 21.55 Tandem • 22.55 Tandem • 23.55 Tandem • 0.55 Tandem • 2.00 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 10.15 Dirtbag: la légende de Fred Beckey • 11.50 Paradis de rouille • 12.45 Paradis de rouille • 13.40 Ushuaïa nature • 15.10 Pas si bêtes! • 16.10 Pas si bêtes! • 17.00 Pas si bêtes! • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Antarctica • 21.40 Sur la piste des senteurs • 22.30 Au fil de l’eau: La Corse, un paradis d’eau vive • 23.30 Au fil de l’eau: Au fil de l’eau, les anguilles sacrées de Polynésie • 0.25 Ushuaïa nature
KIKA 15.50 H2O - Abenteuer Meerjungfrau • 16.40 SimsalaGrimm • 17.05 SimsalaGrimm • 17.30 Wickie und die starken Männer • 17.55 Shaun das Schaf • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Leo da Vinci • 19.25 Dein Song 2022 • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Pisa 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 RTL Sport 21.00 Rediffusioune vu Journal 21.30 RTL Sport Magazin 22.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 17.25 De Cliärrwer Kanton 17.40 Televisioun Steesel 18.00 Uelzecht kanal 19.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 19.20 CSV Live 19.40 De Cliärrwer Kanton 20.00 Uelzecht kanal 21.00 De Paul Schumacher mat sengen Erënnerungen 21.30 De Cliärrwer Kanton 21.45 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 22.10 ADR Tëlee 23.00 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen 23.30 De Klenge Maarnicher Festival Quintette de cuivres Magnifica
APART TV 18.20 RPL TV 19.05 CSV LIFE 19.35 Chansons Souvenirs 20.00 Gemeng Hesper News 20.15 Good vs. Evil 23.15 Blechzuchausstellung zu Schëffleng 23.25 Autocross 1991 23.35 Black Falcon End of Season Test - Portimão 2021
29
DIENSTAG 1. März ARD
FILM — 3SAT 20.15
Bier Royal (1+2/2) CCC München, Bier und Society: Und mittendrin befindet sich eine alteingesessene Bierdynastie, in der zwei Frauen um Macht, Liebe und Anerkennung kämpfen. Franz Hofstetter ist tot und mit ihm wohl auch das Zeitalter der Bierpatriarchen. Um seine Nachfolge an der Spitze der Brauerei streiten sich nun Gisela und Vicky. Gisela ist Franz’ zweite Frau und ehemalige Sekretärin, Vicky ist die Tochter aus erster Ehe. Sie hat nie ihren Schock darüber verwunden, dass Gisela nur wenige Wochen nach dem Ableben ihrer Mutter an seiner Seite auftauchte. Es ist eine Sensation, als Vicky nach jahrelanger Abwesenheit mit ihrem amerikanischen Ehemann, dem ehemaligen Basketballstar Dan Dawson, auf der Beerdigung ihres Vaters auftaucht. Die
SERIE — ZDF NEO 20.15
Nord Nord Mord
30
DOKUMENTATION — ZDF 22.15
Der Traum vom kleiner Wohnen
Klatsch-Presse stürzt sich begierig auf das aufsehenerregende Paar und den Kampf um die Führung der Brauerei zwischen Gisela, der alteingesessenen Societylady, und Vicky, der neuen Münchner Lieblingsprominenten. Diese hat verwegene Pläne, will die Brauerei moderner, ökologischer und nachhaltiger aufstellen, beispielsweise mit einer veganen Weißwurst. Darüber können Gisela und ihr Geschäftsführer und Freund Dr. Maxlhuber nur lachen. In dem Machtkampf um die Brauerei wähnen sich die beiden auf der sicheren Seite. Komödie / D 2019 / von Christiane Balthasar / mit Gisela Schneeberger, Lisa Maria Potthoff
Clüver und die tödliche Affäre: Die Reinigungskraft Alida Olariu meldet bei der Sylter Polizei, sie habe die Leiche des vermissten Bildhauers Kipling in einem Teich entdeckt. Doch als die Kommissare eintreffen, gibt es keine Leiche, und Alida Olariu ist verschwunden. Wurde sie getötet? Etwas macht ihre Schilderungen unglaubwürdig: Kipling war ein halbes Jahr zuvor mit seiner Segeljacht vor der dänischen Insel Römö gekentert und ertrunken. Während Hinnerk und Ina mit ihren dänischen Kollegen dort ermitteln, kümmert sich Clüver um die erste Verdächtige.
Abenteuer Tiny House: Immer mehr Betroffene auf dem ruinösen Wohnungsmarkt beschreiten neue Wege. Die Reduzierung von Hab und Gut, die Reduzierung des Wohnraums auf wenige Quadratmeter ist der neue Hype: Tiny Houses werden von Jahr zu Jahr mehr. Die neue ökologische Bescheidenheit findet auf rund zehn Metern Länge und 2,5 Metern Breite statt. So wenig Raum ist für die meisten unvorstellbar, für manche aber ist gerade dies ein Gewinn. Was treibt TinyHouse-Besitzer an? Und wie lebt es sich überhaupt in einem solchen Minihaus?
20.15 Sportschau 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Zwei Ladies vor dem Weißen Haus 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Familien-Kochduell 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Duisburg „Das dicke Ende“ In der Duisburger Kunsthalle werden teure Gemälde gestohlen ,und auch die „WaPo“ wird zum Einsatz gerufen. Doch bevor Jäger den Raub näher untersuchen kann, holt ihn seine Vergangenheit ein. Er wird vom LKA abgeholt. In dem Fall, der ihn seinen Job bei der Kripo gekostet hat, gibt es neue Entwicklungen: Jäger gilt plötzlich als Hauptverdächtiger. Während er verhört wird, kümmern sich Arda und Frank um den Gemälderaub. Fest steht, dass der Täter Insiderwissen hatte. 19.45 Sportschau vor acht 19.50 ESC vor acht 19.55 Wetter/ Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Sportschau DFB-Pokal - 1. FC Union Berlin FC St. Pauli. Viertelfinale Live-Übertragung aus Berlin/GER 23.00 Sportschau Thema Vorbild Profisportler: Teil des Jobs oder zu viel verlangt? 0.00 Nachtmagazin 0.20 Sophie kocht CCC Komödie (D, 2015, 90’) von Ben Verbong Mit Annette Frier, Hans-Jochen Wagner, Marc Terenzi und Konstantin Schmidt Eigentlich sollte die 37-jährige Sophie glücklich sein: Doch ihre Dreifachverantwortung als Ehefrau, Mutter und Chefin ihres neuen Cateringservices lässt ihr kaum noch Luft zum Atmen. Ihre Ehe mit Hubertus gerät damit zwangsläufig in die Krise. Sophie muss ihr Leben neu sortieren. 1.58 Tagesschau 2.00 Der getriebene Präsident Die USA nach Joe Bidens erstem Amtsjahr Vor einem Jahr zog Joe Biden als 46. Präsident der USA mit einem großen Versprechen ins Weiße Haus: Er wolle die Amerikaner versöhnen, die Seele der gespaltenen Nation heilen. „Amerika ist zurück!“, lautete Bidens Beschwörungsformel an die eigenen Bürger, aber auch an die Welt. Ein Jahr später ist es fraglich, was Joe Biden bislang erreichen konnte. Denn nach anfänglicher Zustimmung ist seine Beliebtheit mittlerweile bedrohlich gesunken auch bei unabhängigen und moderaten Wählern. 2.45 Weltspiegel extra Präsident Bidens Rede zur Lage der Nation 4.15 Verrückt nach Meer
ZDF
20.15 Inga Lindström 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Freiwild“ 11.15 SOKO Wismar „Ein Kraut für alle Fälle“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „In Schönheit sterben“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Tief verletzt“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Hochzeit in Rosenheim“ Der Kaminkehrer Peter Pracht wurde ermordet. Verdächtig ist sein Chef Quirin Lachner. Die Kommissare Stadler und Andresen ermitteln, dass er und das Opfer gemeinsam Einbrüche begangen haben. Aber auch Harry Moser hätte Grund für den Mord: Sein Nachtklub wurde nach einer anonymen Anzeige wegen illegalen Glücksspiels hochgenommen. Wie sich herausstellt, stammte die Anzeige von Peter Pracht. Doch auch Gisela Lachner gerät in den Fokus der Ermittler. 20.15 Inga Lindström: Das Geheimnis der Nordquists CC Melodrama (D/S, 2018, 90’) von Tanja Roitzheim Mit Anne Werner, Jan Hartmann, Siemen Ruhaak und Fritz von Friedl Die Archäologin Emilia will beweisen, dass es unter Wikingern auch berühmte Kriegerinnen gab. Nach einem Konflikt an der Universität beschließt sie, eigenständig nach Belegen zu suchen. Eine Spur führt Emilia auf das Anwesen der Familie Nordquist, wo sie sich als neue Gärtnerin einschleichen kann. Der Sohn des Gutsbesitzers, Alexander, will nach Japan auswandern, muss jedoch vorher das Rätsel um das Verschwinden seines Zwillingsbruders lösen. Emilia fühlt sich zu ihm hingezogen, doch dessen Bruder Viktor scheint sich ebenfalls sehr für Emilia zu interessieren. Noch ahnt Emilia nicht, dass das Rätsel um Alexanders verschwundenen Zwilling und ihre Suche eng zusammenhängen. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Der Traum vom kleiner Wohnen Abenteuer Tiny House 22.45 Markus Lanz 0.00 heute journal update 0.15 Nomis - Die Nacht des Jägers CCC Actionfilm (USA/CDN, 2018, 90’) 1.45 Trapped - Gefangen in Island 3.25 Der Pass „Die rote Jahreszeit“ Ein Unternehmer wird brutal ermordet. Es gibt Parallelen zum ersten Fall. Eine Phantomzeichnung vom Täter ergibt eine teuflische Fratze. 4.15 WISO 5.00 hallo deutschland
1. März DIENSTAG RTL
20.15 Prominent getrennt 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Die Retourenprofis 11.00 Chefkoch TV Lecker muss nicht teuer sein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Ich klick das hin! Die Tutorial Tester 16.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Während Zoe mit Sina unterwegs ist, versüßt Till Mareike die Zeit. Als beide zurückkommen, gibt es jedoch ein böses Erwachen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Maximilian setzt Caroline unter Druck. Diese setzt daraufhin alles auf eine Karte und versucht erneut, Maximilian zu verführen. Yannick kann indes nicht glauben, dass Jenny ihn suspendiert, ohne sich vorher seine Version der Ereignisse angehört zu haben. Er kann nicht wissen, dass Henning sich für ihn einsetzt. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Gerner befürchtet, dass Johanna immer noch in der Schule gemobbt wird. Doch dann beichtet sie, dass sie bloß für einen Schüleraustausch nach England möchte. Er ist beruhigt und ahnt nicht, dass die Gefahr ganz woanders lauert. 20.15 Prominent getrennt Die Villa der Verflossenen, Teil 1 In dieser Sendung bekommt die Liebe eine zweite Chance: Um diese neue Show zu gewinnen und bis zu 100 000 Euro mit nach Hause zu nehmen, müssen getrennte Promi-Paare alte Gräben überwinden, sich wieder gegenseitig vertrauen und beweisen, dass sie erneut als ein Team zusammenarbeiten können. „Prominent getrennt“ bringt acht Ex-Promipaare nicht nur an ihre emotionalen Grenzen, sondern weit darüber hinaus. 22.15 RTL Direkt 22.35 Prominent getrennt Die Villa der Verflossenen, Teil 2 23.00 Date or Drop Bei „Date or Drop“ mit Moderatorin Sophia Thomalla bekommen zwei Singles (die „Picker“) nacheinander die Chance, in vier Spielrunden aus jeweils 10 hoffungsvollen Dates ihre/n perfekten TraumpartnerIin herauszusuchen. Jedoch: Die Picker stehen mit dem Rücken zu den Dates und entscheiden nur aufgrund von Antwort und Stimme. Hören sie etwas, was ihnen nicht gefällt, lassen sie die Person kurzerhand per Knopfdruck durch eine Falltür verschwinden. 0.05 RTL Nachtjournal / Wetter 0.35 Statussymbol Auto 1.30 CSI: Miami „Spurenleger (Teil 2)“ / „Raubtiere in Menschengestalt“ 3.10 CSI - Den Tätern auf der Spur „Verdecktes Spiel“ / „Leichen-Quartett“ 4.45 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf 5.15 Snapped - Wenn Frauen töten
SAT.1
20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 11.00 Rolling - Das Quiz mit der Münze 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Lenßen übernimmt 17.30 Lenßen übernimmt / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Lenßen übernimmt“. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 19.00 Let the music play - Das Hit Quiz Ohren auf, hinhören und gewinnen: Bei „Let the music play - Das Hit Quiz“ mit Moderator und Musiker Amiaz Habtu gehen drei Kandidaten in fünf Spielrunden auf Songtiteljagd. Dabei gibt die Liveband „Wolf & The Gang“ den Ton an. Wer erkennt das Lied im Spiel „Song Buzzer“ am schnellsten? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Das Hologramm-Projekt“ Auf einer Marinestation in Norfolk wird die Leiche einer Frau gefunden. Die Tote, Sandra Holdren, war eine erfolgreiche Finanzberaterin. Bei den Ermittlungen im Haus des Opfers stößt das NCIS-Team auf ein dreidimensionales Hologramm von Sandra, das kurz vor ihrem Tod von einem Technologieunternehmen erstellt wurde. Nick und Jessica nutzen die einmalige Gelegenheit, das Mordopfer selbst zu interviewen. 21.15 Navy CIS: L.A. „Siennas Story“ Die taube Ingenieurin Sienna ist die einzige Überlebende nach einem Überfall auf eine Forschungseinrichtung. Das Ziel der Verbrecher: eine Technologie des Militärs, die andere Objekte fast komplett unsichtbar macht. Gemeinsam mit Sienna nimmt sich Kensi dem Fall an, um die Erfindung aus den Händen der Kriminellen zurückzubekommen. 22.20 Bull „Sechs Monate bis zur Freiheit“ Eine Frau wird beschuldigt, einen Wächter bei einem Gefangenentransport getötet zu haben. Bull assistiert Chunk bei der Vertretung der Angeklagten. 23.15 Navy CIS „Inkognito“ 0.10 SEAL Team „Wettlauf mit der Zeit“ 1.05 Navy CIS „Das Hologramm-Projekt“ 1.55 Navy CIS: L.A. 2.40 Bull 3.20 Navy CIS 4.00 SEAL Team
PRO7
20.15 Darüber staunt die Welt 4.40 Galileo 5.35 The Great Indoors 5.55 The Middle 6.40 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.50 Man with a Plan 9.15 Scrubs - Die Anfänger 11.30 Brooklyn Nine-Nine 13.45 Two and A Half Men 14.40 The Middle 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Fett ist fabelhaft“ Homer wird immer dicker. Als er es nicht einmal mehr schafft, von seinem Stuhl aufzustehen, schickt Marge ihn zum Abnehmen zu den Anonymen Vielfressern. Stattdessen landet er jedoch bei der Gruppe „Fett ist fabelhaft“, deren Mitglieder stolz auf jedes Kilogramm am Körper sind. 18.40 Die Simpsons „Driving Miss Marge“ Weil Homer keine Lust hat, den Chauffeur für seine Kinder zu spielen, flüchtet er sich in Moes Bar und gibt vor, viel zu betrunken zum Fahren zu sein. Daraufhin muss Marge den Job übernehmen. Anschließend beginnt sie, für eine TaxiApp zu arbeiten und so ihre Fahrdienste zu Geld zu machen. Doch die Kundschaft in Springfield wird ihr schnell lästig, und außerdem haben es jetzt die echten Taxifahrer auf sie abgesehen. 19.05 Galileo 20.15 Darüber staunt die Welt Die peinlichsten Pannen zum Fremdschämen Heute gibt es einen Trip zu den lustigsten Cringe-Momenten rund um den Globus. Die Sendung zeigt, wie Teenager mit den peinlichsten Eltern der Welt im Boden versinken. Lachen Sie über Dating-Pannen, die jedem Lover die Schamesröte ins Gesicht jagen. Zudem wird Stopp bei den peinlichsten Poser-Pannen gemacht. Zudem wird das Publikum vor Spaß zusammenzucken, wenn sich einige Damen mit Rodeomaschinen die krassesten Kämpfe liefern oder selbst ernannte Heimwerkerkings das halbe Haus zerstören. 22.40 Darüber staunt die Welt Die schrägsten Job-Pannen Die peinlichsten Pannen geschehen in der Regel auf der Arbeit. „Darüber staunt die Welt - Die schrägsten Job-Pannen“ feiert die lustigsten Schlamassel vor laufender Kamera. Ob Lifestyleinfluencer mit Klebstoffdesaster im Haar, peinliche Stripper oder gestresste Lehrer, die zum Feuerlöscher greifen, dabei bleibt kein Auge trocken. 0.50 TV total Lange haben die treuen Fans davon geträumt. Nun ist es soweit: „TV total“ ist zurück im deutschen Fernsehen. Mit dabei sind auch wieder die beliebte StudioBand „Heavytones“ und das berühmtberüchtigte Nippel-Board, prall gefüllt mit den witzigsten Ausschnitten, die die Bewegtbildwelt zu bieten hat. 1.45 ProSieben Spätnachrichten 1.50 Darüber staunt die Welt Die peinlichsten Pannen zum Fremdschämen
VOX
20.15 Dokumentation 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Rebecca vs. Sophia Rebecca (27) möchte in ihrer Erziehung vor allem Vorbild sein. Obwohl Joris erst ein Jahr alt ist, hilft er die Hunde zu füttern und Obst zu schneiden, auch wenn einmal etwas daneben geht. Sophia (23) hingegen möchte am liebsten alles perfekt haben. Ihren Sohn Pepe (1) versucht sie bereits, musikalisch zu fördern. 15.00 Shopping Queen Motto in Karlsruhe: Strick macht schick Style dich im angesagten Zopfmuster!, Tag 2: Nadine 16.00 Allererste Sahne - Wer backt am besten? Tag 2: Caroline Lehramtsstudentin Caroline (28) möchte ihre Konkurrenten heute ins Schwitzen bringen. Innerhalb von zwei Stunden müssen die Hobbybäcker den Carrot Cake der Bayreutherin nachbacken, ohne jedoch das Rezept zu kennen. Ein guter Geschmackssinn ist gefragt. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Sendung begibt sich Gastronom und Koch Roland Trettl auf eine Mission. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Martin, Stuttgart 20.15 Dokumentation VOX nimmt sich Zeit für Menschen und Ereignisse, die bewegen und zeigt sie zur besten Sendezeit in aufwendig recherchierten Dokumentationen. 22.10 Hot oder Schrott - Die Allestester In Deutschland kommen jedes Jahr unzählige neue Produkte und Gadgets auf den Markt. Für viele Verbraucher ist die Menge und Qualität der Neuheiten kaum noch überschaubar. „Ab ins Beet“-Star Detlef Steves und seine Frau Nicole sowie weitere völlig verschiedene Haushalte aus ganz Deutschland nehmen außergewöhnliche Produkte aus der ganzen Welt genau unter die Lupe. Heute werden u.a. „Crazy Cart“, „Misoka“, „Robomob“ und „Bierflaschenkühler“ getestet. 23.10 Hot oder Schrott - Die Allestester In Deutschland kommen jedes Jahr unzählige neue Produkte und Gadgets auf den Markt. Für viele Verbraucher ist die Menge und Qualität der Neuheiten kaum noch überschaubar. „Ab ins Beet„-Star Detlef Steves und seine Frau Nicole sowie weitere völlig verschiedene Haushalte aus ganz Deutschland nehmen außergewöhnliche Produkte aus der ganzen Welt genau unter die Lupe. Heute werden u.a. „Selfietoaster“, „Bierdosenkühler“ und „Ferngesteuerter Wischmop“ geprüft. 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Spuren ins Ungewisse / Dem Täter auf der Spur / Folgenschwere Verweigerungen / Bitteres Ende / Tödliches Verlangen / Spur für Spur 5.00 CSI: New York „Doppelmord“
31
DIENSTAG 1. März 3SAT
20.15 Bier Royal (1+2/2) 9.45 nano • 10.25 Bahnschatz Südtirol - Von Meran auf den Ritten • 10.55 Eisenbahn-Romantik • 11.25 Tamina am Gardasee • 11.55 Hessen à la carte • 12.25 Servicezeit • 12.55 Französische Gartenparadiese • 13.25 An den Ufern des Nil • 15.35 Namib - Zauber der Wüste • 16.15 Überleben in der Savanne - Der Etosha-Nationalpark • 17.00 Die Großkatzen der Masai Mara • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Bier Royal -Teil 1 CCC Komödie (D, 2019, 90’) von Christiane Balthasar Mit Gisela Schneeberger und Lisa Maria Potthoff München, Bier und Society: Und mittendrin ist eine alteingesessene Bierdynastie, in der zwei Frauen um Macht, Liebe und Anerkennung kämpfen. Franz Hofstetter ist tot und mit ihm wohl auch das Zeitalter der Bierpatriarchen. 21.40 Bier Royal (1+2/2) CCC Komödie (D, 2019, 90’) von Christiane Balthasar Mit Gisela Schneeberger, Lisa Maria Potthoff und Robert Palfrader Vicky hat es geschafft. Obwohl Gisela laut Testament Mehrheitsanteilseignerin ist, sitzt sie wegen dieser nicht im Vorstand der Brauerei. Doch Vicky erbt einen Scherbenhaufen. Die Bank sperrt Kredite und die Oberbürgermeisterin Mangfall verweigert die Lizenz für das Oktoberfest. 23.10 Eine ganz heiße Nummer 2.0 CC Komödie (D, 2019, 87’) von Rainer Kaufmann Mit Gisela Schneeberger und Rosalie Thomass 0.40 Narben - Philipps Kampf zurück ins Leben
NTV 16.00 Nachrichten • 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.10 #beisenherz • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Bauen & Wohnen • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Peru • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 0.10 Born To Kill - Als Mörder geboren?
TAGESCHAU24
32
13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Kinder der Klimakrise • 21.45 Tagesschau-Nachrichten • 22.00 Machen statt warten • 22.30 Deutschland, Deine Würste - Was essen wir da eigentlich? • 23.15 Der getriebene Präsident • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.15 Umschau • 1.00 Nachtmagazin 1.20 7 Tage…
RTL II
20.15 Armes Deutschland 5.15 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 16.00 Hartz Rot Gold • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Große Liebes-Pläne Chris will heiraten Obwohl sie erst viereinhalb Monate zusammen sind, möchte Chris seiner Denise einen Heiratsantrag machen. Erhält er den Segen von ihrem Vater Klaus? Marc möchte mit sozialen Medien sein Geld verdienen und hofft online auf eine Karriere. 22.20 Armes Deutschland Deine Kinder Hier wollen wir nicht wohnen Albtraum für Ashley: Der 13-Jährigen und ihren fünf Geschwister droht die Wohnungslosigkeit. Da der Hauskredit geplatzt ist und das Eigenheim zwangsversteigert wurde, wird ihr Zuhause nun geräumt. Wie geht es jetzt für die Familie weiter? 0.20 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle Keller des Grauens / Silberhochzeit / Eine Stadt in Angst Am Ufer des Miami River wird ein menschlicher Torso ohne Arme, Beine und Kopf gefunden. Zunächst können die Ermittler nicht einmal herausfinden, ob es sich dabei um eine Frau oder einen Mann handelt. Eine schwierige Suche beginnt.
WELT 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend - Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Die Mayday-Akten: Ablenkung im Cockpit • 21.05 Mayday - Fracht-Jumbo außer Kontrolle • 22.05 737 Max - Boeings fataler Flop • 23.05 Airbus - Logistik eines Flugzeuggiganten • 0.05 Aufwärts - Die spektakulärsten Aufzüge • 1.00 Highspeed-Baustellen: Hochhaus
PHOENIX 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Todesstraßen - Unterwegs am Limit • 19.15 Todesstraßen - Unterwegs am Limit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Windsors: Edward VIII. - Der Aussteiger • 21.00 Die Windsors: George VI. - König wider Willen • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Dokumentation
KAB.1
20.15 Let’s be Cops 5.50 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.30 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.25 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.25 Navy CIS: New Orleans • 11.20 Scorpion • 12.10 Castle • 13.05 Castle • 14.00 Elementary • 14.55 The Mentalist • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Let’s Be Cops - Die Party Bullen CC Komödie (USA, 2014, 88’) von Luke Greenfield Mit Jake Johnson, Damon Wayans Jr., Rob Riggle und James D’Arcy Weil ihnen in Polizeiuniform Respekt und Anerkennung zukommen, geben sich zwei Jungen fortan als Polizisten aus und legen sich dabei versehentlich mit Gangstern an. 22.30 The Core - Der innere Kern CC Sci-Fi-Film (GB/USA/D/CDN, 2003, 121’) von Jon Amiel Mit Aaron Eckhart, Hilary Swank, Stanley Tucci und Christopher Shyer Der Erdkern rotiert nicht mehr. Eine Spezialeinheit um Dr. Keyes und Major Childs dringt ins Erdinnere vor, um den drohenden Untergang der Menschheit abzuwenden. 1.00 Kabel Eins Late News 1.05 Let’s Be Cops - Die Party Bullen CC Komödie (USA, 2014, 88’) von Luke Greenfield Mit Jake Johnson 2.50 Kabel Eins Late News 2.55 Need for Speed CC Actionfilm (USA/GB, 2014, 118’) von Scott Waugh Mit Aaron Paul
ARD-alpha 13.00 Tele-Gym • 13.30 Die Scheune • 14.15 Golfstrom • 15.45 Rohstoffe in der Tiefsee • 16.15 Xenius • 16.45 Geschichte zum Mitnehmen • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Geschichte zum Mitnehmen • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 So schön ist Panama • 21.00 Die Dominikanische Republik Lebenslust und Lockenwickler • 21.45 Der Blaue Planet • 23.15 Planet Wissen • 0.15 alpha-demokratie
ONE 8.25 Cagney & Lacey • 9.15 Seinfeld • 10.00 Rentnercops • 10.50 Meuchelbeck • 11.40 Sturm der Liebe • 13.15 In aller Freundschaft • 14.00 Die Liebe ein Traum • 15.30 Rentnercops • 16.20 Meuchelbeck • 17.10 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 22.45 Shorta - Das Gesetz der Straße • 0.25 Sugarboys • 0.35 Spätwerk
SWR
20.15 Das Beste aus Meinz bleibt … 10.55 Planet Wissen • 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 EisenbahnRomantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Meenzer Konfetti • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Beste aus Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht 2001 - 2020 Die Fernsehfastnachtssitzung „Mainz bleibt Mainz“ ist seit Jahrzehnten das Highlight der Fernsehfastnacht. 22.35 SWR Aktuell 22.50 Tach, Herr Dokter! - Der Heinz Becker Film CC Komödie (D, 1999, 87’) von Gernot Roll, Gerd Dudenhöffer Mit Gerd Dudenhöffer, Sabine Urig, Horst Krause und Petra Zieser 0.15 Die 1000 Glotzböbbel vom Dr. Mabuse CC Komödie (D, 2018, 85’) von Dominik Kuhn, Fritz Lang Mit Gert Fröbe, Wolfgang Preiss, Dawn Addams und Andrea Checchi
ZDF NEO 6.05 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 8.20 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares 20.15 Nord Nord Mord „Clüver und die tödliche Affäre“ Ein rätselhafter Mord ohne Leiche fordert den Hauptkommissar Clüver und sein Team heraus. Als er sich in die Hauptverdächtige verliebt, gerät sein kriminalistischer Spürsinn ins Wanken. 21.45 Ich dich auch! „Das May-Fest“ 22.10 Ich dich auch! „Die Bombe“ 22.35 Nord Nord Mord „Clüver und der König von Sylt“ 0.05 Ich dich auch!
ZDF INFO 8.15 Die SS - Macht und Mythos • 12.45 Alltag in der Hölle - Deutsche Männer im Krieg • 13.30 Schatzjäger! Suche nach vergessenen Zivilisationen • 15.45 Mythen-Jäger • 16.30 Die Machtzentren der Maya • 18.45 Die Superburg des Richard Löwenherz • 19.30 Burgen - Mythos & Wahrheit • 22.30 Die Welt der Ritter • 0.45 heute journal • 1.15 Schottland - Kampf der Clans
WDR
20.15 Westfalen haut auf die Pauke 7.20 Erlebnisreisen • 7.40 Doc Esser Der Gesundheits-Check • 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Der Vorkoster • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.50 Panda, Gorilla & Co • 14.20 Alles Klara • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Westfalen haut auf die Pauke Das Beste aus 50 Jahren Karneval in Münster Dieses Best-of ist eine beeindruckende Reise durch fünf Jahrzehnte westfälischen Karnevals. Gefeiert wird die beliebte und traditionsreiche Karnevalssitzung „Westfalen haut auf die Pauke“, die Jahr für Jahr in Münster präsentiert wird. 22.15 Düsseldorf Helau -„Die schönsten Momente“ Höhepunkte der Prunksitzungen des Comitee Düsseldorfer Carneval e.V 0.15 Jacques Tilly - Enfant terrible des Karnevals 1.15 Jürgen Beckers: Mensch, Hausmann ... wie das Leben so spielt
SAT.1 GOLD 10.20 Unsere kleine Farm • 12.10 Ein Engel auf Erden • 13.00 Bezaubernde Jeannie • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 17.20 Hart aber herzlich • 18.15 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Die letzte Party 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Gejagt 22.10 Killer-Paare - Tödliches Verlangen Belogen und betrogen 23.10 Killer-Paare - Tödliches Verlangen Hassliebe 0.00 Killer-Paare Tödliches Verlangen Der Guru 0.50 Killer-Paare Tödliches Verlangen Die Ruhe vor dem Sturm
SIXX 5.35 Royal Pains • 6.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 7.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 9.10 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 12.10 Beauty and the Beast • 13.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Lucifer • 22.15 Mysterious Mermaids • 0.00 Lucifer
1. März DIENSTAG NDR
20.15 Visite 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Rentnercops • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Gallensteine in den Gallengängen: unterschätzte Gefahr - Krampfadern veröden: wie gut wirken schonende Verfahren? Gallensteine entstehen nicht nur in der Gallenblase. Manchmal bilden sich solche Steine auch direkt in den Gallengängen, eine unterschätzte Gefahr. 21.00 Abenteuer Diagnose Dokumentation 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Heimspiel“ 23.30 Heimat Helgoland Dokumentation. Der Fotograf und seine Insel 1.00 Tatort „Heimspiel“ 2.30 Mein Norden Dokumentation
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.15 Andromeda • 17.15 Babylon 5. Captain Jack • 18.10 Stargate. Alles auf eine Karte • 19.10 Stargate. Alles auf eine Karte 20.15 Vulkanausbruch in New York Actionfilm (USA, 2006, 110’) von Robert Lee Das Innere der Erde unter New York heizt sich aufgrund illegaler Bohrungen eines Energiekonzerns immer stärker auf, die Gewässer an der amerikanischen Ostküste beginnen zu kochen und seit Jahrhunderten inaktive Vulkane beginnen wieder auszubrechen, die Erde gleicht einer Zeitbombe. 22.05 Ed Stafford: SurvivalTrip ins Ungewisse 23.05 Ed Stafford: Survival-Trip ins Ungewisse 0.05 The Shannara Chronicles
RTL NITRO 8.35 Burn Notice • 10.10 J.A.G. • 12.35 Walker, Texas Ranger • 14.10 M.A.S.H. • 15.00 Ein Käfig voller Helden • 15.55 Immer wieder Jim • 16.45 King of Queens • 17.05 King of Queens • 17.30 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau • 22.25 Kiss of the Dragon • 0.10 Gridlocked - In der Schusslinie • 2.10 Infomercials
RBB
20.15 Geheimnisvolle Orte 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Koslowski & Haferkamp • 14.30 Judith Kemp • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisvolle Orte Die Sacrower Heilandskirche - Kirche im Niemandsland / Schloss Cecilienhof Einst war sie die Vollendung Preußisch Arkadiens, wunderschön gelegen am Havelufer: die Sacrower Heilandskirche. Nach dem Mauerbau lag sie auf einmal im Niemandsland. Dies war eine verbotene Zone, die dem Verfall preisgegeben war. Das Gotteshaus wurde so zum steinernen Symbol des Kalten Krieges. 21.45 rbb24 22.15 THADEUSZ und die Beobachter 23.15 Die Florian Schroeder Satireshow 0.00 Ladies Night 0.45 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt
SRTL
20.15 Snapped 14.50 Die Tom und Jerry Show • 15.15 Bo, Flo & Co. • 15.35 Angelo! • 16.05 Idefix und die Unbeugsamen • 16.30 Nova One - Mission Sonnenstaub • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 Paw Patrol • 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.50 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Jennifer Morrisey 21.05 Snapped Wenn Frauen töten Stephanie Olson Nachdem eine alleinerziehende Mutter in ihrem Haus in Kentucky ermordet aufgefunden wird, müssen die Ermittler einer verworrenen, mit Lügen gespickten Spur folgen, um den Drahtzieher dieses grausamen Mordes zu finden. 22.00 Unschuldig verurteilt? Der Fall Hannah Overton CCC Dokumentation Hannah Overton soll ihren Pflegesohn vergiftet und willentlich umgebracht haben. 23.40 Böse Mädchen 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Umschau 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Eva Zacharias • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Mitteldeutschland bei Nacht Dokumentation Während der Nacht erstrahlt die Welt in ganz unterschiedlichen Lichtern, von den hell erleuchteten Leuna-Werken über das Elbufer Dresdens bis hin zum Leipziger Lichtfest. Der Film zeigt aus der Vogelperspektive, wie das Leben in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt nach Einbruch der Dunkelheit aussieht. 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Die Investoren Wie Macher und Glücksritter in den Osten kamen 22.55 Polizeiruf 110 „Gesichter im Zwielicht“ 0.10 SOKO Wien „Am Limit“
DMAX
20.15 Steel Buddies 11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Die Zwangsvollstrecker • 13.15 Inkasso Air - Die Flugzeug-Eintreiber • 14.15 Holzfäller extrem • 15.15 Mud Mountain Truckers • 16.15 Scrap Kings - Alles Schrott! • 17.15 Demolition Down Under - Australiens Abreißer • 18.15 Salvage Squad - Die BergungsProfis • 19.15 Helden des Handwerks 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Immer auf die Kleinen Ein Kunde interessiert sich in Peterslahr für einen gekürzten Humvee. Das Vehikel hatte „Steel Buddy“ Michael Manousakis eigentlich für seine Tochter Karla modifiziert. 21.15 Der Germinator Ein deutscher Cop in Texas Der Polizeichef Manfred Gilow und sein Kollege Eric Tuma kontrollieren in der texanischen Kleinstadt Hawkins den Verkehr in der „School Zone“. 22.15 Die Austausch-Cops: Einsatz im Ausland 23.10 DMAX News 23.15 Die Austausch-Cops: Einsatz im Ausland 0.15 DMAX News 0.20 Steel Buddies
HR
20.15 Urban Farming 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 Hubert und Staller • 14.30 Pilgerfahrt nach Padua • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Urban Farming Gärtnern fürs Klima 21.00 Koch’s anders hessische Küche neu entdeckt Kalbskotelett mit warmer Frankfurter-Grie-Soß von Ali Güngörmüs 21.45 Klaus kocht vorm Haus 22.15 hessenschau 22.30 Hessen tanzt zur Fassenacht 0.00 Das Lustigste aus der hessischen Fastnacht 2020 2.30 maintower 2.55 hessenschau 3.23 hessenschauwetter 3.25 Pilgerfahrt nach Padua CCC Romantische Komödie (D, 2011, 89’) Gundula Glöckner macht sich große Sorgen um das Seelenheil ihrer Tochter Lena.
SPORT1
16.00 Storage Wars 6.00 Teleshopping 7.00 Antworten mit Bayless Conley 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 8.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.30 NORMAL Dokumentation 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Roys Rollenspiel 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Filmreif 17.00 Die Drei vom Pfandhaus Showbusiness 17.30 Die Drei vom Pfandhaus Treffer versenkt 18.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 18.55 Eishockey Rögle Ängelholm/ SWE - Tappara Tampere/ FIN. Live. Champions Hockey League, Finale 21.15 Yukon Gold 0.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Die fünf extremsten Kraftprotze, Best of, Kurzversion
BR
20.15 Frech & Frei 8.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 9.40 Eisbär, Affe & Co • 10.30 Frech & Frei • 11.15 Frech & Frei Retro • 12.00 Fastnacht in Franken • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Schwaben helau - Die großen Knaller • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Frech & Frei Das Beste aus Fastnacht in Franken Seit mehr als 30 Jahren bringt die „Fastnacht in Franken“ Freude in die heimischen Wohnzimmer. Das Beste aus mehr als 100 Stunden „Fastnacht“-Geschichte ist ein Muss für jeden Fan. 23.15 BR24 Rundschau 23.30 Monaco Franze Der ewige Stenz „Herr der sieben Meere“ 0.20 Kehraus CCC Komödie (D, 1983, 90’) von Hanns Christian Müller 1.50 Dahoam is Dahoam „Misstrauen auf dem Voglhof“ 2.20 Wir in Bayern 3.35 Frankenschau aktuell 4.05 Abendschau Der Süden
EUROSPORT
18.00 Radrennen 11.30 Radrennen UAE Tour 2022 7. Etappe der Männer 12.30 Radrennen Cycling Show. Aktuelles und Hintergründe aus der Radsport-Welt 13.00 Snooker Welsh Open in Newport. 1. Runde 13.45 Snooker Live. Welsh Open in Newport. 2. Runde 18.00 Radrennen Radsport. Auf Tour mit dem spanischen Tour-, Giro- und Vueltasieger 19.00 Snooker Welsh Open in Newport 2. Runde. 19.45 Snooker Live. Welsh Open in Newport. 2. Runde 0.00 Radrennen Radsport. Auf Tour mit dem spanischen Tour-, Giro- und Vueltasieger 1.00 Radrennen Cycling Show. Aktuelles und Hintergründe aus der Radsport-Welt 1.30 Sendeschluss
33
MARDI 1 mars TF1
MAGAZINE — TMC 21.15
90’ enquêtes L’histoire de Nacer, obligé de dormir dans sa voiture alors que des squatteurs occupent son logement. Un petit pavillon qu’il s’était offert avec son épouse pour s’installer avec ses enfants. Après 2 ans de procédure, l’expulsion a été décidé par la justice mais quand la police va-t-elle enfin
passer à l’action ? Et dans quel état Nacer va-t-il retrouver sa maison ? Rien que pour l’année 2021, près de 200 nouvelles procédures d’expulsion ont été lancées. Mais la justice est lente. Alors, certains sont tentés d’employer des méthodes plus radicales.
FILM — CANAL + 21.00
Benedetta CC
Le parcours de Benedetta Carlini, une religieuse catholique italienne du XVIIe siècle qui a été jugée pour imposture et pour sa liaison homosexuelle avec une autre nonne. Virginie Efira est à la fois fascinante, mystérieuse et touchante.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 21.00
Le macaron mis à l’amande ?
Depuis quelques années, le macaron s’invite dans les supermarchés et les distributeurs de surgelés, en affichant des prix bien plus abordables. Le macaron serait-il devenu la nouvelle poudre aux œufs d’or du savoir-faire français ?
DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50
En guerre(s) pour l’Algérie
34
Toutes et tous, certains pour la première fois, racontent, avec une émotion intacte, la guerre d’Algérie telle qu’ils l’ont vécue, à hauteur de jeunes adultes ou d’enfants. Ces six épisodes éclairent aussi avec acuité les traces laissées dans les sociétés et les systèmes politiques des deux pays.
21.10 Koh-Lanta, le totem maudit 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Une faute à pardonner Thriller (USA, 2021, 86’) de David Martín Porras Avec Jessica Morris et Anna Marie Dobbins 15.40 Tu paieras pour ton mensonge C Thriller (USA/CDN, 2018, 90’) de Adrian Langley Avec Erin Karpluk et Alison Brooks 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Teyssier décide de mettre en danger la future carrière d’Anaïs. Ambre et Enzo font de curieuses découvertes sur un de leurs camarades. Chez les Rigaut, l’emménagement de Lionel tourne au vinaigre. 19.10 Demain nous appartient Noor et Cédric sont prêts à prendre des risques pour découvrir qui se cache derrière les messages de menaces. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Koh-Lanta, le totem maudit Jeu Avec Denis Brogniart Aux Philippines, dans le sublime archipel de Palawan, la grande aventure a commencé pour les nouveaux Robinsons. Et seul l’un d’entre eux sera sacré ultime survivant... Mais pour l’instant, tous découvrent les affres de la vie en pleine nature et ses surprises! L’humidité et la faim les fatiguent, mais ils vont avoir des récompenses de choix... Tant mieux car Le totem maudit ne leur facilite pas la vie Cette nouvelle saison de «Koh-Lanta» est totalement inédite. C’est du jamais vu: il n’y a pas un, mais deux totems cette année! Celui que connaissent les téléspectateurs, le totem d’immunité, qui protège les gagnants... mais également le totem maudit! 23.40 Une famille en or Jeu Avec Camille Combal TF1 a choisi Camille et ses équipes pour repenser l’émission. Il recevra deux familles qui vont tenter de repartir avec la Cagnotte! À la clé peut-être, 100 000 euros à gagner en tentant de deviner ce que les français ont répondu aux questions Combalesques de Camille. Deux familles s’affrontent au cours du jeu. Chacune est composée de cinq membres, dont un capitaine. Le but du jeu est de répondre à des questions ouvertes posées à un panel de Français sondés composé de 100 personnes et de trouver les réponses les plus fréquemment données par ce panel. 0.35 Une famille en or 1.40 Euro Millions 1.50 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Cash investigation 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Ma ville, notre idéal 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes, chacune constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités, jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance chaleureuse. 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que Gary a une théorie pour expliquer ses malheurs, Lucille mène l’enquête sur un fait divers croustillant. Pendant ce temps, la police enquête sur un car-jacking ayant provoqué la mort d’un passant. 21.10 Cash investigation Ehpad: l’heure des comptes? Magazine Avec Élise Lucet La publication du livre-enquête «Les Fossoyeurs», de Victor Castanet, a placé les Ehpad privés commerciaux au cœur de l’actualité. Depuis plus d’un an et demi, «Cash investigation» enquête sur ces établissements, qui perçoivent plus d’un milliard 86 millions d’euros d’argent public. Elise Lucet révèle les méthodes de ces groupes pour maximiser leurs bénéfices. 23.00 Ehpad: l’heure des comptes? Débat Elise Lucet propose de débattre de la situation des établissement d’hébergement pour personnes âgées dépendantes et des conditions d’accueil qui leur sont réservées. Après les révélations inquiétantes sur la maltraitance subies par les pensionnaires de ces établissements et les multiples dérives dénoncées dans le livre de Victor Castanet, «Les Fossoyeurs», quid de la réponse? 0.10 Nos terres inconnues En Corse avec Barbara Pravi Raphaël de Casabianca emmène la chanteuse Barbara Pravi... prendre le maquis! Parti du golfe de Galeria, dans le Filosorma, le duo ira jusque dans les montagnes du Niolu, au centre-ouest de l’île. 1.50 Ça commence aujourd’hui 2.45 Affaire conclue 3.30 Météo outre-mer 3.35 Moorea: l’île aux requins-citrons 4.00 Pays et marchés du monde «France - Lourmarin» 4.10 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour
1 mars MARDI FR3
21.10 6.00 8.25 10.55 11.00 11.30 11.35 11.50 12.55
Alexandra Ehle Okoo Vacances Okoo Consomag Outremer.le mag Météo Outremer.l’info 12/13 Météo à la carte «Au Salon de l’agriculture» 14.05 Le Renard «J’irai mourir sur vos tombes» Trois jeunes filles perdent la vie dans un tragique accident de voiture. 15.15 Le Renard «L’infidélité est un vilain défaut» Mme Koppish rentre chez elle à l’improviste et trouve son mari avec une femme. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie De l’aube au crépuscule/ Rabindranath Tagore 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.29 19/20 19.55 Sensations paralympiques 20.00 Saveurs de saison Des recettes avec des produits régionaux. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Les Nebout sont submergés par une magnifique émotion qui donne du sens à ce qu’ils traversent. Delphine et Franck préparent leur crémaillère. Quant à Rochat, renoncera-t-il à l’amour? 20.45 Tout le sport 21.05 Météo 21.10 Alexandra Ehle «La survivante» Le corps d’une femme d’une cinquantaine d’années est retrouvé dans la forêt. Elle a été étranglée. À l’autopsie, Alex découvre une musculature peu compatible avec l’âge de la victime. À travers l’étude du corps de cette femme, Alex va se plonger dans un rébus comme elle seule peut en déchiffrer: fractures multiples et anciennes, cicatrices grossières, musculature d’athlète... Ce corps raconte une histoire peu ordinaire qu’Alex va devoir reconstituer en remontant jusqu’aux mystères d’une enfance hors norme. 22.40 Alexandra Ehle «La morte vivante» Le corps d’une femme est retrouvé dans les marais de Bruges, non loin de Bordeaux. La victime a visiblement reçu un coup sur la tête mais rien ne permet de l’identifier. Alex fait rapatrier le corps à l’IML pour commencer son examen au plus vite. Mais sur la table d’autopsie, la morte ouvre les yeux... Elle est vivante!. 0.10 Météo 0.15 Le pitch cinéma 0.20 Libre court Hommage aux femmes Au sommaire: «Depuis la nuit des temps»; «Réponse de femmes (notre corps, notre sexe)»; «Les archives de la mer, hommage à Germaine Dulac». 1.05 300 chœurs chantent les plus belles chansons de Daniel Balavoine 3.15 La p’tite librairie 3.20 Cuisine ouverte 3.50 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.10 NCIS 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Mon cœur à l’écoute C Comédie romantique (CDN, 2022, 90’) de David I. Strasser Avec Stephanie Bennett et Mark Ghanimé Peyton est productrice de podcasts et doit imaginer une nouvelle émission en collaboration avec Alex, ex présentateur télé dont elle n’aime pas le style provocateur. Pourtant, elle va grâce à lui rencontrer son idole Jackie Gray, une spécialiste du développement personnel dont la réussite s’est faite au détriment de sa vie amoureuse. 15.50 Les reines du shopping Spéciale jeune maman - Créez un look confort chic - Julie 17.00 Incroyables transformations 17.25 Incroyables transformations 18.40 La meilleure boulangerie de France Nouvelle-Aquitaine Pour cette 8e semaine de roadtrip, Norbert a laissé sa place à un petit nouveau le temps de la visite en région: Merouan Bounekraf. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 NCIS «Ne te retourne pas» Le reste de l’équipe est toujours abasourdie par le départ de Bishop et la disparition de Gibbs. McGee et Torres persuadent Vance d’intégrer l’agent Jessica Knight dans l’équipe afin de les aider à trouver Gibbs, dont l’épave du bateau a été découverte. C’est alors que les agents s’aperçoivent que Gibbs traquait un tueur en série avec la journaliste Marcie Warren, qui avait écrit un article sur lui. Apparemment, le serial killer court toujours. 21.55 NCIS «Butch et le Kid» L’agent Gibbs aide son ami T.C. Fornell à retrouver le trafiquant de drogue qui a fourni les opioïdes de contrebande à Emily, la fille de ce dernier. Plus tard, Gibbs rejoint son équipe qui est en train d’enquêter sur le meurtre d’un marine, mais dont le corps a mystérieusement disparu de la salle d’autopsie. 22.45 NCIS «Chasse au trésor» En 1980, un accident de voiture a causé la mort d’un comptable de la marine qui avait effectué un important retrait non autorisé, à en juger par la présence d’un sac bourré de billets et d’un revolver. 23.35 NCIS «Une nouvelle ère» Une enquête conduit l’équipe à retrouver Nick Torres, un agent du NCIS infiltré en Argentine. 0.25 NCIS «Les mauvais garçons» 1.15 NCIS «Pour quelques pièces d’or» 2.15 Météo
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.15 12.05 12.30
Un crime parfait? Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes Loïc, fou de cuisine «Gnocchis de carottes» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 RTL info avec vous 13.45 Météo 13.55 Histoires de familles 14.30 La vérité sur ma naissance C Thriller (USA, 2021, 100’) de John Murlowski Avec Laurie Fortier et Megan Elizabeth Barker Rachel, fille unique de parents aimants, fête ses 16 ans. Mais durant la fête, sa tante Jenny est assassinée. Suite à ce drame, ses parents semblent se comporter étrangement. Prise de doutes, Rachel enquête avec son amie, Ava, et son petit ami, Adam. Elle découvre que sa tante cachait des photos d’elle, petite. De mystérieux agresseurs la suivent à la trace pour l’empêcher de découvrir la vérité. 16.10 Les reines du shopping Gabrielle: Spéciale retour des gagnantes - Branchée en pull 17.10 Mieux chez soi 18.15 Loïc, fou de cuisine Soupe de chicons gratiné 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.30 Un crime parfait? Magazine Avec Julie Denayer Ce magazine de faits divers ouvre des dossiers criminels, explorant sans relâche ces histoires qui nous font frémir. Meurtres irrésolus, grand banditisme, faux coupables, crimes passionnels, disparitions... Julie Denayer présente des enquêtes judiciaires qui ont marqué ces vingt dernières années. Elle donne des précisions sur l’enquête et nous fait partager son point de vue en vulgarisant l’affaire. En sollicitant des spécialistes et des témoins, elle présente les derniers développements des enquêtes et fait le point sur les différentes pistes et hypothèses, qu’elles soient retenues ou finalement écartées. 21.45 L’île aux 30 cercueils La crucifixion d’une habitante de l’île et le complot du père Favre contre Christine font monter la colère des habitants. Dans ce climat électrique, la tempête qui s’abat alors sur l’île crée un vent de panique, entrainant la fuite en bateau d’une partie des insulaires qui font naufrage. Tout se passe comme si la prophétie s’accomplissait. Rendue responsable, Christine devient la femme à abattre. 22.50 L’île aux 30 cercueils Grâce à l’aide de Raphaël et de Stéphane, le gendarme de l’île secrètement amoureux d’elle, Christine est sauvée avec son fils. 23.50 Loïc, fou de cuisine Soupe de chicons gratiné 0.00 Météo. 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit
ARTE
20.50 En guerre(s) pour l’Algérie 6.20 Une saison à la Juilliard School «Ensemble» 6.50 Arte journal junior 6.55 La Volga au rythme des Cosaques 7.50 Mystérieuse planète «Mexique, les géants des Caraïbes» 8.35 Invitation au voyage 9.25 La vie sauvage du jardin 10.05 La vie sauvage du jardin 10.50 La vie sauvage du jardin 11.35 La vie sauvage du jardin 12.20 Nomade des mers, les escales de l’innovation «Concarneau, le départ» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Danser sur les planches du Moulin-Rouge» 13.35 L’aventurier du Rio Grande CC Western (USA, 1959, 96’) de Robert Parrish Avec Robert Mitchum et Julie London Le chemin d’un homme esseulé, qui parvient à se libérer de la violence grâce aux autres. 15.10 Robert Mitchum, le mauvais garçon d’Hollywood Documentaire 16.30 Nomade des mers, les escales de l’innovation 16.55 Les parcs nationaux américains 17.40 Invitation au voyage 18.25 Invitation au voyage 19.00 Les parcs nationaux américains 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 En guerre(s) pour l’Algérie 21.45 Crépuscule colonial Série documentaire Soixante ans après les accords d’Évian, retour sur l’un des plus traumatisants conflits coloniaux du XXe siècle en archives et à travers l’expérience intime de celles et ceux qui l’ont vécu en France et en Algérie. 21.45 En guerre(s) pour l’Algérie 22.40 L’insurrection algérienne Exécutions sommaires, tortures, rafles, déplacements de populations...: au nom de la «pacification», la France réprime violemment la révolte en Algérie, galvanisant plus encore le combat indépendantiste. 22.35 En guerre(s) pour l’Algérie 23.30 Terrorismes et guérilla Série documentaire La répression ne suffit pas. La France tente de «conquérir les âmes et les cœurs» en confiant des missions sociales aux SAS (Sections administratives spécialisées). 23.30 L’alcool, l’intoxication globale 20.15 Documentaire Une grande enquête menée autour du monde qui explore les raisons qui nous poussent à abuser de l’alcool. 1.00 Le dessous des cartes «Les Alpes: une histoire européenne» 1.15 Arte reportage 2.10 Une vie dans ma tête Drame (D, 2018, 90’) de Eibe Maleen Krebs Avec Samuel Koch et Nils Hohenhövel 3.45 Square idée «Trans: changer d’identité?» 4.15 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
35
MARDI 1 mars LA1
20.35 The Voice Belgique 13.30 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.15 Frankie Drake Mysteries • 16.00 Frankie Drake Mysteries • 17.15 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Contacts - Express • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.10 Alors on sort? • 19.17 Météo • 19.20 Météo des neiges • 19.21 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.25 Météo 20.35 The Voice Belgique K.O. 3 Ils ont entre 15 et 55 ans, et viennent des quatre coins du pays. Parmi eux, nombreux sont déjà musiciens, chacun évoluant dans des styles musicaux bien différents. Ils vont devoir séduire et convaincre les coachs pour continuer l’aventure. Un jury sur lequel souffle également un vent de nouveauté! Car si B.J. Scott et Typh Barrow ont rempilé, ce n’est pas le cas d’Henri PFR et Loïc Nottet qui sont remplacés par deux Français: le rappeur Black M et le chanteur Christophe Willem. 22.45 Tirage Euro Millions 22.55 Major Crimes «Coup de bluff» Sharon doit prendre des décisions à propos de ses problèmes de santé tout en arrivant à la conclusion d’une série de meurtres et d’agressions sexuelles. 23.45 En quête de sens - Libres, ensemble 23.55 On n’est pas des pigeons! 0.40 Quel temps! 0.52 Météo 0.55 19 trente 1.30 QR l’actu 1.45 On n’est pas des pigeons! 2.30 Quel temps! 2.43 Météo
FR4 16.20 Angelo la débrouille • 17.15 Idéfix et les Irréductibles • 17.50 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.45 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.15 Conan, le fils du futur • 19.45 Au galop! Une saison à cheval • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Carnaval de Guyane, entre rites et héritages • 22.05 Carnaval de Nice, le roi des animaux • 22.30 Culture prime • 22.35 Un jour en fête à Wallis-et-Futuna
AB3
36
14.55 Les mystères de l’amour • 15.50 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 16.30 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 17.15 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 17.55 Desperate Housewives • 18.40 Desperate Housewives • 19.30 Desperate Housewives • 20.15 Minority Report • 22.35 Prémonitions • 0.10 Double jeu • 1.50 Les filles d’à côté • 2.15 Les filles d’à côté • 2.40 Les filles d’à côté
TIPIK
20.05 Martin Weill - Être heureux... 1.25 N’oubliez pas les paroles! • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.25 Plus belle la vie • 13.55 Cyclisme: Grand Prix Samyn • 17.10 N’oubliez pas les paroles! • 17.40 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 How I Met Your Mother • 18.40 How I Met Your Mother • 19.10 Les Simpson • 19.30 Les Simpson •19.55 Vews 20.05 Martin Weill - Être heureux avant d’être vieux Depuis quelques années, la définition du bonheur de la nouvelle génération a évolué. Dans un monde au futur incertain, chacun cherche une nouvelle manière d’être heureux hors des sentiers battus et du confort matériel. Martin Weill et ses équipes sont partis aux quatre coins de la planète à la recherche de ces nouveaux explorateurs du bonheur. 21.40 Ma maison s’écroule - Naufragés du climat Une maison, c’est un patrimoine, mais aussi un refuge plein de souvenirs et d’émotions. Alors quand elle risque de s’effondrer, c’est toute notre vie qui bascule 22.40 Ma famille t’adore déjà C Comédie (F, 2016, 84’) de Jérôme Commandeur, Alan Corno Avec Arthur Dupont et Déborah François Après avoir accepté la demande en mariage de Julien, Eva est obligée de le présenter à ses parents, qui résident sur l’île de Ré. Mais Julien va faire exploser sa future bellefamille. 0.10 Vews 0.15 Le meilleur de l’humour express
FR5 14.35 Des trains pas comme les autres (2/2) • 15.05 La magie de Stonehenge • 16.00 Le Cap, la belle africaine • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 Le macaron mis à l’amande? • 21.50 Un appétit... croissant! • 22.45 C ce soir • 23.50 Le pitch cinéma • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 C dans l’air • 1.10 C à vous • 2.00 C à vous, la suite
HISTOIRE TV 15.20 Enquêtes royales • 16.05 Enquêtes royales • 16.50 Baïa, l’Atlantide romaine • 17.45 Leptis Magna, un rêve de Rome en Afrique • 18.40 Un âge de fer, la guerre de Trente Ans • 19.35 Un âge de fer, la guerre de Trente Ans • 20.50 1941, Staline face à l’invasion • 21.35 1941, Staline face à l’invasion • 22.20 Hitler, le compte à rebours • 23.10 Hitler, le compte à rebours • 23.55 Hitler, le compte à rebours
CLUB RTL
20.05 Les trois prochains jours 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.35 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Les voyages • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 16.45 Les experts: Miami • 17.35 NCIS • 18.25 NCIS • 19.15 Les experts 20.05 Les trois prochains jours CC Thriller (USA, 2009, 133’) de Paul Haggis Avec Russell Crowe, Elizabeth Banks et Liam Neeson John et Lara vivent un bonheur sans nuage, jusqu’au jour où elle est arrêtée pour un meurtre qu’elle nie avoir commis. John se élève seul leur fils, tout en se démenant pour prouver l’innocence de sa femme. Lorsque leur dernière tentative d’appel échoue, Lara s’enfonce dans la dépression. John n’a plus qu’une seule solution: la faire évader. 22.25 Météo 22.30 Une prière avant l’aube CC Thriller (F/GB/Cambodge, 2017, 112’) de JeanStéphane Sauvaire Avec Joe Cole et Vithaya Pansringarm Billy Moore est un boxeur anglais expatrié en Thaïlande. Rapidement, il tombe dans la spirale de la drogue. Arrêté pour possession de stupéfiants, il est enfermé dans l’une des prisons de Thaïlande. 0.35 ChronoQuiz 1.10 ChronoQuiz 1.40 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais au Mexique • 19.50 Les Marseillais au Mexique • 21.00 Météo 21.05 L’âge de glace 2 CC Animation (USA, 2005, VM, 90’) de Carlos Saldanha Réchauffement de la planète oblige, la température s’adoucit et les glaces fondent. Manny, Sid et Diego coulent des jours tranquilles, mais le barrage de glace menace de se rompre et de tout emporter. 22.50 L’âge de glace CCC Animation (USA, 2002, VM, 81’) de Chris Wedge Un mammouth, un paresseux et un tigre prennent en charge un bébé et se mettent en quête de sa tribu.
PLUG RTL
20.10 La couleur des sentiments 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Scènes de ménages • 14.50 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.20 10 couples parfaits • 17.10 10 couples parfaits • 18.10 Les Marseillais au Mexique • 19.10 Les reines du shopping (2/5) 20.10 La couleur des sentiments CC Drame (USA/IND/Emirats Arabes Unis, 2011, 146’) de Tate Taylor Avec Emma Stone et Octavia Spencer Dans la petite ville de Jackson, Mississippi, durant les années 1960, trois femmes que tout oppose vont nouer une incroyable amitié. Elles sont liées par un projet secret qui les met toutes en danger: l’écriture d’un livre qui remet en cause les conventions sociales de l’époque. De cette alliance improbable va naître une solidarité extraordinaire. 22.45 Que sont-ils devenus? «Télé-réalités» En 2001, «Loft Story», première émission de télé-réalité, était lancée en France. Des dizaines de programmes de ce genre ont suivi 0.25 Les Marseillais au Mexique Pour fêter ses 10 ans, la famille des Marseillais s’est envolée pour le Mexique, plus unie et déterminée que jamais à profiter de chaque instant ensemble! 1.20 Scènes de ménages 1.25 Scènes de ménages 1.30 Scènes de ménages 1.35 Luna Park 3.35 Téléachat
RTPI
RTL9
20.55 Predator 2 6.00 Téléachat 11.50 Famille d’accueil «Hors jeu» 12.50 Famille d’accueil «Clair de ronde» 13.50 Famille d’accueil «Alerte enlèvement» 14.55 Alerte Cobra «La guerre des chefs» 15.50 Alerte Cobra «Les anges de la mort» 17.30 Alerte Cobra «Menace sur la ville» 18.25 Top Models 18.45 Top Models 19.10 Stargate SG-1 «Dans le nid du serpent» 20.00 Stargate SG-1 «La morsure du serpent» 20.55 Predator 2 C Fantastique (USA, 1990, 100’) de Stephen Hopkins Avec Danny Glover et Gary Busey Los Angeles 1997. Le détective Mike Harrigan et son équipe luttent contre les bandes armées de trafiquants. Bientôt, un tueur invisible et invulnérable décime leurs rangs. Mike mène son enquête et découvre que la ville est devenue le terrain de chasse d’un prédateur venu d’un autre monde. 22.45 Predator CC Fantastique (USA, 1987, 100’) de John McTiernan Avec Arnold Schwarzenegger et Carl Weathers Parti à la recherche d’une équipe de conseillers militaires américains dans la forêt équatorienne, un commando de mercenaires dirigé par Dutch Schaefer est attaqué par un ennemi invisible et indestructible. 0.40 Libertinages 0.50 Alerte Cobra 3.55 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.00 Zoom net • 18.15 El cazador • 19.15 España directo
21.00 Telejornal 22.00 Joker 23.00 Volta ao Mundo 23.15 É ou Não É? - O Grande Debate 0.45 UAU - Ciência sem limites 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Faça chuva faça sol 4.45 Nada Será Como Dante 5.15 Fotobox 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Linha da Frente 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 22.10 La caza Tramuntana Série Thriller Con Megan Montaner y Alain Hernández 23.15 Caminos del flamenco Magazine 0.15 Música ligerísima 1.15 La noche en 24h 3.15 España directo 4.10 Zoom Tendencias 4.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
1 mars MARDI TV5 Europe
21.10 OPJ - Pacifique Sud 13.30 Le journal de la RTBF • 13.55 Femmes d’Afrique en action • 14.00 Coincoin et les Z’inhumains • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.25 Femmes humoristes • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Manu • 20.20 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 21.10 OPJ - Pacifique Sud «Mortelle randonnée» Alors que Jackson peine à se remettre de sa rupture avec Chris, un père de famille est retrouvé mort lors d’une randonnée. Les deux enfants sont traumatisés, et la mère, elle, semble déstabilisée. La piste est portée vers deux frères volant les randonneurs. Néanmoins, si le duo assume les différents vols, ils ont un alibi. 23.00 Le journal de la RTS 23.20 Météo 23.25 La grande librairie le magazine littéraire de France 5 est le grand rendez-vous de l’actualité littéraire sous toutes ses formes: romans, essais, histoire, polars, bandes dessinées, jeunesse, etc. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 Météo 1.25 Le point Avec son équipe de correspondants répartie aux quatre coins du monde, «Le Point» offre un contact direct avec l’événement, où qu’il se produise. 2.20 Arménie(s), le temps des artistes Documentaire 3.15 Un si grand soleil 4.00 Top Radio 4.25 C dans l’air 5.30 Wari
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.35 Porta a Porta 2.00 TG1 Sera 3.00 RaiNews24 3.55 Che tempo fa 4.00 Magnifiche 5.15 RaiNews24 Magazine
TV5 FBS
21.00 Meurtres à Marie-Galante 14.00 Voyage à travers le cinéma français • 15.50 S’affranchir de l’image • 16.35 Temps présent • 17.35 Restons nature • 17.55 Femmes humoristes • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 MonteCarlo Riviera Chik • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Meurtres à Marie-Galante C Policier (F, 2021, 90’) de Marc Barrat Avec Pascal Légitimus et Anne Caillon Roméo Saldes, un éducateur pour jeunes en difficulté, est retrouvé noyé dans la mare au Punch. La capitaine Ophélie Villedieu est chargée de l’enquête avec Alban, son jeune subordonné marie-galantais. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 OPJ - Pacifique Sud «Juste à côté du coeur» Une nouvelle enquête secoue la brigade: le meurtre d’une capitaine de foot. Kelly mène l’enquête, alors qu’en parallèle, Jackson prend en flagrant délit Chris qui s’apprêtait à fuir la Réunion. 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Le doc Stupéfiant Napoléon l’influenceur Pour le bicentenaire de la mort de l’Empereur, «Le doc Stupéfiant» se penche sur le rapport de Napoléon avec les artistes. Car Napoléon a aussi laissé une empreinte indélébile sur le monde grâce aux arts. 2.40 Kebec Chasse et pêche/Mode Cuisine/Religion 3.35 Un si grand soleil 4.30 Kassav’, Pacific Tour
RAI 2 11.00 Cerimonia d’Inaugurazione dell’anno giudiziario della Corte • 12.00 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Castle • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 LOL:-) • 19.00 Blue Bloods • 19.40 9-1-1 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.45 Tonica 0.35 I lunatici Divertissement 2.20 Sorgente di vita 2.50 Rosewood Série policer. Avec Morris Chestnut, Jaina Lee Ortiz. 4.10 Appuntamento al cinema 4.15 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.25 Detto fatto
TCM
20.50 Batman 11.45 Le miroir se brisa CC Policier de Guy Hamilton (GB, 1979, 105’) • 13.30 Meurtre au soleil CC Policier de Guy Hamilton (GB, 1981, 112’) • 15.25 Le plus grand cirque du monde CC Aventures de Henry Hathaway (USA, 1964, 135’) • 17.40 Hondo, l’homme du désert CC Western de John Farrow (USA, 1953, 83’) • 19.05 Les cavaliers CC Drame de John Frankenheimer (USA, 1971, 104’). Avec Omar Sharif 20.50 Batman CCC Fantastique (USA, 1989, 122’) de Tim Burton Avec Michael Keaton et Jack Nicholson À Gotham City, un justicier déguisé en chauve-souris lutte contre le démoniaque Joker. Une journaliste enquêtant sur Bruce Wayne, un milliardaire excentrique, découvre que lui et Batman ne font qu’un. 22.55 Batman: le défi CCC Fantastique (USA, 1992, 121’) de Tim Burton Avec Michael Keaton et Danny DeVito 1.00 Batman Forever CC Fantastique (USA, 1995, 117’) de Joel Schumacher Avec Val Kilmer et Tommy Lee Jones
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.05 Urgences • 11.00 Urgences • 11.55 Urgences • 12.50 Urgences • 13.50 Monk • 14.45 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 90’ enquêtes • 22.35 90’ enquêtes • 0.10 90’ enquêtes • 1.45 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Il Carnevale di Viareggio • 15.45 Piazza Affari • 15.55 TG3 L.I.S • 16.00 Rai Parlamento Telegiornale • 16.05 La Grande Storia - Anniversari • 17.00 Aspettando Geo • 17.10 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3
NICK 12.05 Side Hustle • 12.30 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.55 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 20.05 SpongeBob
EUROSPORT
20.00 Snooker 6.30 Ski alpin: Coupe du monde. Descente dames. À Crans Montana (Suisse) • 7.30 Cyclisme: Circuit Het Nieuwsblad • 8.30 Tennis: Tournoi ATP d’Acapulco. Finale • 10.00 Judo: Paris Grand Slam • 10.30 Judo: Grand Chelem. À Tel Aviv (Israël) • 11.00 Cyclisme: KuurneBruxelles-Kuurne • 12.00 Cycling Show • 12.30 Tennis: Tournoi ATP de Dubaï. Finale. Aux Émirats arabes unis • 14.00 Snooker: Open du pays de Galles. 2e tour 17.45 Cyclisme Le Samyn. 18.50 News 18.55 Cycling Show 19.25 ATP Uncovered 19.55 News 20.00 Snooker Direct. Open du pays de Galles. 2e tour. Finaliste du Snooker Shoot-Out fin janvier à Leicester (Angleterre), le Gallois Mark Williams (47 ans), détenteur de 24 victoires en tournois classés, sera particulièrement attendu sur ses terres. 23.50 Cyclisme Le Samyn. 1.00 Cycling Show 1.30 Saut à ski Coupe du monde. HS 130 messieurs.
TVBreizh 6.10 Section de recherches • 7.15 Section de recherches • 8.20 Section de recherches • 9.25 Section de recherches • 10.35 Section de recherches • 11.40 Section de recherches • 12.50 Les experts: Miami • 13.40 Les experts: Miami • 17.15 Les experts: Miami • 18.05 Les experts: Miami • 19.00 Les experts: Miami • 19.55 Les experts: Miami • 20.50 Columbo • 22.35 Columbo • 0.20 Columbo • 1.50 Profilage • 2.50 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 9.05 Le plus grand crocodile du monde • 10.00 Soy croco libre • 11.00 Les prédateurs, ces grands stratèges • 11.45 Wallmapu • 12.45 Sur le bout de la langue • 13.40 Ushuaïa nature • 15.30 Coyotes contre loups: survie à Yellowstone • 16.30 Zarafa • 17.45 Bougez vert • 18.00 Des trains pas comme les autres • 20.45 Demain • 22.40 En terre ferme • 23.40 Génération Greta • 0.35 Ushuaïa nature
KIKA 15.00 Eine lausige Hexe • 15.50 H2O - Abenteuer Meerjungfrau • 16.40 SimsalaGrimm • 17.30 Wickie und die starken Männer • 17.55 Shaun das Schaf • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Leo da Vinci • 19.25 Dein Song 2022 • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 17.30 ADR Tëlee 18.00 D’Gemeng Kielen informéiert 18.30 CSV Live 19.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 19.30 De Cliärrwer Kanton 19.40 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.00 Uelzecht kanal 21.00 De Paul Schumacher mat sengen Erënnerungen Am Gespreich mam Buergermeeschter Jempi Klein DEEL3 21.20 CSV Live 21.40 Den Commentaire vum Mount 21.45 De Cliärrwer Kanton 22.00 Uelzecht kanal 23.00 De Paul Schumacher mat sengen Erënnerungen 23.20 De Klenge Maarnicher Festival
APART TV 19.25 Salon d’Art Contemporain de Vernissage 19.55 Hobbymuartausstellung zu Schëffleng 20.15 apart Spezial 21.00 Vill Béier a keng Zenn 23.20 Hobbymuartausstellung zu Schëffleng 23.30 Gemeng Hesper News 23.45 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel
37
MITTWOCH 2. März ARD
FILM — KAB.1 20.15
The Revenant - Der Rückkehrer CCC Die Wildnis der Rocky Mountains zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Der Pelzjäger Hugh Glass und seine Männer unternehmen unter Lebensgefahr ihre Expeditionen durch die ihren Lebensraum gewaltsam verteidigenden Ureinwohner und die kaum weniger mordlüsterne Natur. Nach einem verheerenden Angriff durch den Ree-Stamm sammeln sich die überlebenden Jäger. Alleine durchs Unterholz schleichend, wird Glass von einer ihr Junges verteidigenden Bärenmutter angegriffen und bis an den Rand des Todes zerfleischt. Um nicht die ganze Expedition aufzuhalten, kümmert sich ein Detachement aus wenigen Männern um den Transport des Schwerverletzten und seine nicht mehr abzuwenden scheinende Beerdigung. Weil
SERIE — ZDF 20.15
Friesland: Aus dem Ruder
38
SERIE — 3SAT 22.25
Wilder III: Jesch
ihm dies nicht früh genug kommen kann, hilft John Fitzgerald nach. Sein Leben an einem seidenen Faden, befreit sich Glass aber aus seinem Grab. Er beginnt das Martyrium seiner Rückreise, an der Kehle, Brust und am Rücken verletzt und unfähig zu gehen, getrieben einzig von der Gier nach Rache. - Einen deutlicheren Szenenwechsel hätte sich Alejandro G. Iñárritu nicht ausdenken können: vom Tanz der Eitelkeiten auf einer BroadwayBühne, wo sein letzter Oscartriumph „Birdman“ spielte, zur Arena eines Kampfes auf Leben und Tod in den Rocky Mountains. Abenteuer / USA 2015 / von Alejandro G. Inárritu / mit Leonardo DiCaprio, Tom Hardy und Domhnall Gleeson
Bei einem Ruderrennen sackt Claudia, die Ruderhoffnung der Leeraner Polizei, plötzlich zusammen und stirbt. Die Todesursache ist: Herzversagen. Doch irgendwie scheint das Ableben der Kollegin nur Kommissar Brockhorst zutiefst zu erschüttern. Anders als viele Kollegen, mochte er Claudia und will ihr zu Ehren das Ruderrennen stattfinden lassen. Doch wer könnte das Ruder für die Verstorbene übernehmen? Da Süher auf Fortbildung ist und Cassens nicht zugelassen wird, bleibt Brockhorst nur eine Wahl: die Apothekerin Insa Scherzinger.
Bei einer Razzia verursacht der brutale Polizist Ronnie Volkert den Tod des Jugendlichen Soufiane Hamid, dieser stürzt von einem Balkon. Der einzige Augenzeuge ist Volkerts junger Kollege Fabian Rösch. Für die Tat wird er nie zur Rechenschaft gezogen. Vier Jahre später stirbt der Polizist aber auf die gleiche Weise, er fällt aus großer Höhe auf den Asphalt. Rosa Wilder und Manfred Kägi finden heraus, dass jemand nachgeholfen hat. Dringend tatverdächtig ist Soufianes Bruder Farouk Hamid. Doch von ihm fehlt jede Spur.
20.15 Sportschau 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Der Herzschlag von Manhattan 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Familien-Kochduell 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Hubert ohne Staller „Der nasse Tod“ Yazid versucht sich als Makler und führt ein junges Paar durch das Haus einer Witwe. Als sie dabei auf die Leiche dieser stoßen, ist Yazids Versuch, im Immobilienbusiness Fuß zu fassen, umgehend beendet. Das Paar sucht das Weite. Riedl, der zufällig in der Nähe ist, darf erste Beweise sichern, weil Hubert und Girwidz noch am See sind und dort Jagd auf Wildcamper machen. Hubert ist zudem daran interessiert, ein paar Schnappschüsse von sich selbst zu machen. 19.45 Sportschau vor acht 19.50 ESC vor acht 19.55 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Sportschau DFB-Pokal - VfL Bochum SC Freiburg. Viertelfinale. Live Moderation: Alexander Bommes In der seit 1961 ausgestrahlten Sendung dreht sich alles um Sport. Berichtet wird über die Fußballspiele der Woche sowie über weitere Begegnungen aus verschiedenen Disziplinen. Regelmäßig wird das Tor des Monats gewählt. 23.30 Mordkommission Istanbul „Der letzte Gast“ In der Welt der Reichen und Schönen sucht Erol Sander alias Kommissar Özakin nach dem letzten Gast eines Taxis in einem beliebten Ferienort. Dieser ist der Schlüssel zur Aufklärung eines Doppelmords, der nicht zusammenzuhängen scheint. Aber der smarte Kommissar lässt sich nicht täuschen. Bei seinen Ermittlungen stößt er auf weitere Straftaten, dunkle Geheimnisse und erbitterte Konflikte. - Wie gewohnt steht ihm Oscar Ortega Sánchez zur Seite. Abschied nimmt Defne Halman als Staatsanwältin Kaya, die zum letzten Mal Özakins Ermittlungen decken muss. Eine atemberaubende Kulisse für den hochspannenden Krimi bietet die mediterrane Küstenlandschaft der türkischen Riviera. 1.00 Tagesschau 1.10 Beforeigners - Mörderische Zeiten „Die Neuankömmlinge“ „Alte Bekannte“ „Die Unbekannten“ 3.33 Tagesschau 3.35 Druckfrisch 4.05 Verrückt nach Meer 4.58 Tagesschau 5.00 Brisant
ZDF
20.15 Friesland 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Der Soldat“ 11.15 SOKO Wismar „Tödliches Alibi“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tödliche Märchenstunde“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Egon ist tot“ 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute / Wetter 19.25 Blutige Anfänger „Stirb zweimal“ Ein Toter auf einem Friedhof wurde mit einem Spaten brutal erschlagen. Er hat einen Ausweis dabei, der ihn als Stefan Koch ausweist. Doch das Dokument ist eine Fälschung. Nadine Eriksen kann das Opfer als Peer Röbling identifizieren. Dieser war Nadines Lebenspartner und Ersatzvater für ihren Sohn. Röbling ist angeblich vor zehn Jahren bei einem Fährunglück im Ausland ums Leben gekommen. 20.15 Friesland „Aus dem Ruder“ 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Geheimnisse des BND Dokumentation. Braune Schatten Ohne moralische Skrupel wurden ehemalige Mitglieder von SS, SD oder Gestapo für die Organisation Gehlen und später den BND rekrutiert. Der Krieg der Geheimdienste von West und Ost im geteilten Deutschland bestimmte die Ära Gehlen bis zum Mauerbau im Jahr 1961. 1.30 Geheimnisse des BND Dokumentation. Kalter Krieg Von der neuen Ost-Politik Willy Brandts über die Stellvertreterkriege in der sogenannten Dritten Welt bis zum Einmarsch der Sowjetunion in Afghanistan, der andauernde Konflikt der beiden Supermächte USA und Sowjetunion bestimmte die Geschicke des BND. 2.15 Geheimnisse des BND Dokumentation. Neue Gefahren Der Beginn des 21. Jahrhunderts stand im Zeichen des Kampfes gegen den Terror. Ein erstarktes Russland, die neue Supermacht China, Bedrohungen durch Cyberattacken von Staaten und terroristischen Gruppen stellten den BND vor die bisher schwierigsten Aufgaben. 3.00 Schattenwelten Die neue Macht der Geheimdienste 3.45 auslandsjournal 4.15 ZDFzoom 4.45 plan b
2. März MITTWOCH RTL
20.15 Der Bachelor 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Die Retourenprofis 11.00 Chefkoch TV - Lecker muss nicht teuer sein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Ich klick das hin! Die Tutorial Tester 16.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Tobias erkennt, dass er das Fahrradfahren verlernt hat. Vivien kann es ihm beibringen, doch er bevorzugt weiterhin das Auto. Dies erweist sich als ein böser Fehler. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Justus verhindert, dass Maximilian Caroline vor den Kopf stoßen muss. Daraufhin muss sich dieser fragen, wie weit er gehen wird. Chiara versucht indes, mehr Follower zu gewinnen, um beim „Battle on Ice“ zu gewinnen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Als Luis Sex mit Miriam ausschlägt, hat diese einmal mehr das Gefühl, er weiche ihr aus. Als er dann auch noch ihr Einjähriges zu vergessen scheint, kann sie nicht umhin, daran zu zweifeln, ob zwischen ihnen alles in Ordnung ist. Philip ist indes von seiner Argentinienreise zurück. 20.15 Der Bachelor Welche Frau spielt nur eine Rolle? Ausnahmsweise fünf von ihnen, denn gemeinsam mit dem Bachelor stellen sie bei einem Date Szenen einer lateinamerikanischen Telenovela nach. Außerdem stattet Dominik der Ladys-Villa einen Besuch ab und lädt drei Frauen ein, mit ihm durch die Straßen von Sayulita zu schlendern. Nach ausgiebigen Gesprächen und kulinarischen Highlights bricht er mit einer Dame zu einer Nachtwanderung auf und kommt ihr dabei näher. 22.15 RTL Direkt 22.35 stern TV 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 Kampfpiloten - Schneller als der Schall Ulrike Fitzer war die erste Frau der deutschen Luftwaffe im Cockpit eines Kampfjets. Seit 2014 bildet die ehemalige Tornadopilotin in Rostock-Laage den Fliegernachwuchs aus. Das Arbeitsgerät der Fluglehrerin ist der Eurofighter Typhoon, eines der modernsten Kampfflugzeuge am europäischen Himmel. Die Reportage bietet einen Eindruck vom Training der Piloten und blickte hinter die Kulissen. 1.25 CSI: Miami „Tunnelblick“ / „Ihre letzte Leiche“ Bei einer wilden Verfolgungsjagd auf den Straßen von Miami stürzt eines der Autos in ein sich plötzlich auftuendes Loch. Dabei kommt der Fahrer ums Leben. 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Katzenjammer“ 3.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Nate (Teil 1)“ 4.45 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf 5.15 Snapped - Wenn Frauen töten
SAT.1
20.15 111 alberne Angeber! 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 11.00 Rolling - Das Quiz mit der Münze 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Lenßen übernimmt 17.30 Lenßen übernimmt / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Lenßen übernimmt“. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 19.00 Let the music play - Das Hit Quiz Ohren auf, hinhören und gewinnen: Bei „Let the music play - Das Hit Quiz“ mit Moderator und Musiker Amiaz Habtu gehen drei Kandidaten in fünf Spielrunden auf Songtiteljagd. Dabei gibt die LiveBand „Wolf & The Gang“ den Ton an. Wer erkennt das Lied im Spiel „Song Buzzer“ am schnellsten? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 111 alberne Angeber! Angeber machen sich oftmals wichtiger, als sie wirklich sind, und zwar mit allem, was sie haben: teure Autos, Muskeln, große Klappe, Hauptsache, man kann ordentlich Eindruck machen. Doch auch Angeber können sich blamieren. Ja, und wenn gerade dann auch eine Kamera läuft, dann ist es ein Fall für „111 alberne Angeber!“ - die verrückte Clipshow mit Countdown. 22.05 111 fantastische Freizeithelden! Die Freizeit inspiriert viele zu wahren Heldentaten. Wenn man aber zu viel davon hat, dann kann man schon auf merkwürdige Ideen kommen, zum Beispiel die Sache mit der Badewanne in der Schubkarre oder die Fahrt zum Einkaufen mit dem Panzer. Echte Freizeithelden sind auch Salsa Susanne, Udo, der TechnoOpa und Gitarren-Gustav, die versuchen, ihre Freizeit sinnvoll zu füllen. Und wenn dabei eine Kamera läuft, wird es meistens lustig, immer genau dann, wenn es misslingt. 23.55 111 alberne Angeber! Angeber machen sich oftmals wichtiger, als sie wirklich sind, und zwar mit allem, was sie haben: teure Autos, Muskeln, große Klappe, Hauptsache, man kann ordentlich Eindruck machen. Doch auch Angeber können sich mal so richtig blamieren. Ja, und wenn gerade dann auch eine Kamera läuft, dann ist es ein Fall für „111 alberne Angeber!“ - die verrückte Clipshow mit Countdown. 1.40 Auf Streife - Die Spezialisten Pfannenfieber 2.25 Auf Streife - Die Spezialisten 4.40 Auf Streife
PRO7
20.15 TV total 4.10 taff 5.00 Galileo 5.55 The Middle 6.15 Two and A Half Men 7.10 The Big Bang Theory 8.25 Man with a Plan 9.15 Brooklyn Nine-Nine 11.30 How I Met Your Mother 13.45 Two and A Half Men 14.40 The Middle 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Ein Herz und eine Krone“ Während Mr. Burns mit einem nigerianischen König einen lukrativen Urandeal aushandelt, soll Homer sich um dessen Tochter, Prinzessin Kemi, kümmern. Als die beiden in Moes Bar auftauchen, hat die junge Schönheit Ärger am Hals: Moe glaubt, dass sie mit einem Kerl verwandt sein muss, der ihn als „nigerianischer Prinz“ mit einer fiesen E-Mail-Abzocke hereingelegt hat. 18.40 Die Simpsons „Sky-Polizei“ Versehentlich wird Chief Wiggum mit einem Raketenrucksack beliefert. Für ihn ein Zeichen: Endlich kann er seiner wahren Berufung folgen und ein heldenhafter Sky-Polizist sein. Doch leider sind seine Flugkünste nicht annähernd so gut wie er denkt. Die Folgen sind verheerend, unter anderem fällt die Kirche von Springfield einem Flugmanöver zum Opfer. 19.05 Galileo 20.15 TV total Lange haben die treuen Fans davon geträumt. Nun ist es soweit: „TV total“ ist zurück im deutschen Fernsehen. Mit dabei sind auch wieder die beliebte Studio-Band „Heavytones“ und das berühmt-berüchtigte Nippel-Board, prall gefüllt mit den witzigsten Ausschnitten, die die Bewegtbildwelt zu bieten hat. Der Gastgeber der beliebten Comedyshow ist nun der Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff. Der 45-jährige Nordrhein-Westfale hat sich als Comedian, Entertainer und Kabarettist seit vielen Jahren einen Namen gemacht. Nun ist Pufpaff der Moderator von „TV total“. 21.25 Zervakis & Opdenhövel. Live Das Infotainment-Programm verbindet aktuelle, relevante, nachhaltige und unterhaltsame Themen in Reportagen, Rubriken und Interviews. 23.15 Uncovered: Rausch - Thilo Mischke auf der Spur der Drogen 8 000 Tote forderte der „War on Drugs“ auf den Philippinen bereits. Die Opfer sind meist Dealer und Süchtige aus der armen Bevölkerungsschicht. ProSiebenReporter Thilo Mischke fragt in „Un-covered“: Welches Ziel verfolgt der blutige Drogenkrieg der Regierung gegen die Bevölkerung? Und wer steckt hinter den nächtlichen Killerkommandos in Manila? Außerdem folgt Journalist Mischke der Spur des Cannabis in Marokko und nimmt den mexikanischen Drogentourismus unter die Lupe. 0.50 Zervakis & Opdenhövel. Live 2.30 ProSieben Spätnachrichten 2.35 Uncovered: Rausch - Thilo Mischke auf der Spur der Drogen
VOX
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Rebecca vs. Jana Jana (41) erzieht ihre Tochter Nela (3) zweisprachig. Oft gibt die Kleine den Ton an, und sie reagiert darauf mit Drohungen. „Mit leeren Drohungen“ wie Rebecca (24) findet. Ist Jana inkonsequent? Doch schafft sie es, bei ihrem Sohn Emilio (3) konsequenter als Jana zu sein? Rebecca möchte Emilio vor allem eine schöne Kindheit ohne viele Pflichten bescheren, denn genau diese hat sie früher vermisst. 15.00 Shopping Queen Motto in Karlsruhe: Strick macht schick Style dich im angesagten Zopfmuster!, Tag 3: Marissa 16.00 Allererste Sahne Wer backt am besten? Heute wird es musikalisch, denn Sängerin Adrienne (61) kommt mit ihrer Süßkartoffel-Kürbis-Torte. Die US-Amerikanerin lebt zwar seit 30 Jahren in Deutschland, hat ihre Wurzeln jedoch nicht vergessen. Kennen sich die anderen Kandidaten mit der amerikanischen Backküche aus? 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Kai-Uwe, 47 Jahre. Motto: „Mir kennäd älles au kocha“. 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Die Fakten in der Fiktion“ Auf einem Acker wird eine ramponierte Leiche gefunden. Vermutlich handelt es sich um den jungen Garcia. Schnell wird die Ex-Freundin des Opfers als mögliche Täterin verdächtigt. Das Team wird bei den Ermittlungen von einem neuen Assistenten unterstützt. Dr. Wells besitzt diverse Abschlüsse und prahlt auch gerne damit. In der Zwischenzeit wird eine weitere Leiche gefunden, die exakt dieselben Verletzungen aufweist wie das erste Opfer. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Die Souveränität in der Seife“ / „Schneller als der Weltuntergang“ / „Das Blut der Diamanten“ Das FBI bringt ein Fass ins Jeffersonian, in dem sich eine Hand befindet. Eine erste Untersuchung des Fasses zeigt, dass die menschlichen Überreste quasi zu Seife geworden sind. Angela kann relativ schnell die Identität feststellen, da Brennan anhand der Knochen und des Schädels erkennt, dass das Opfer westafrikanischen Ursprungs sein muss. Es gibt eine Übereinstimmung mit dem vermissten Symchay Conteh, einem Flüchtling aus Sierra Leone. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Wenn der Schein trügt / Mörderische Gene / Mord ohne Motiv / Im Schatten des Gesetzes Kein Entkommen / Tatorte 5.00 CSI: New York „Weißer Tod“
39
MITTWOCH 2. März 3SAT
20.15 HERstory 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Die Großkatzen der Masai Mara • 11.45 Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise • 12.15 Servicezeit • 12.45 freizeit • 13.15 Reisebilder • 13.25 Norditalien von oben • 14.05 Süditalien von oben • 14.50 Jenseits der Alpen • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit extra • 20.00 Tagesschau 20.15 HERstory Dokumentation. Lebensgefahr - Frauen und Medizin Über Jahrhunderte erzählten und deuteten Männer Geschichte, waren Maß und Norm für Wissenschaft, Rechtsprechung und Ingenieurskunst. „HERstory“ findet: Es ist Zeit, nun endlich das ganze Bild zu malen, nicht allein aus Prinzip sowie aus dem Wunsch nach Gleichbehandlung, sondern weil es im Extremfall sogar tödlich sein kann, wenn die Hälfte der Menschheit weiterhin im toten Winkel verbleibt. Weil die Medizin und die Forschung immer noch den Mann als Standard setzen, 70 bis 80 Kilogramm schwer, 1,80 Meter groß, sterben jährlich Frauen, obwohl deren Tod vermeidbar gewesen wäre. 21.00 HERstory Dokumentation. Angriffslust - Frauen und Krieg 21.45 Erlebnisreisen Dokumentation. #lookslike Realität vs. Instagram: Tel Aviv 22.00 ZIB 2 22.25 Wilder III „Jesch“ 23.20 Mare CC Drama (CH, 2020, 90’) von Andrea Staka 0.40 10 vor 10
NTV 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Geld • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Mega-Maschinen - XXL-Helfer im Hafen • 21.05 MegaMaschinen - Die Mississippi-Riesen • 22.00 ntv Wissen • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 Rätselhafte Phänomene • 3.45 Mega-Maschinen XXL-Helfer im Hafen
TAGESCHAU24
40
20.00 Tagesschau • 20.15 Bitte warten! - Krebskranke im Schatten der Pandemie • 21.00 Drogen als Heilmittel - Können sie uns helfen? • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Kampf um das Trinkwasser - welche Auswirkungen der Klimawandel hat • 22.15 Markt • 23.00 Leben retten ohne Pause • 23.30 Kroymann • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.15 extra 3
RTL II
20.15 Die Retourenjäger 5.15 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 16.00 Hartz Rot Gold • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Retourenjäger Den Respekt ihrer Konkurrenz muss Eva sich als Newbie noch erarbeiten und erst einmal mit der Kritik der alten Retourenjäger leben. Zunächst kauft sie auch genau die Paletten, bei denen die erfahrenen Handelnden abwinken. 22.20 Die Schnäppchenhäuser Jeder Cent zählt Nestbau im Chiemgau Die neu gekaufte Wohnung muss saniert werden. Der Mief der 1990er soll heraus. Die Wohnung muss dem exklusiven Geschmack Nataschas gerecht werden. Doch der Zustand der Wohnung ist nicht so gut, wie gedacht. 23.20 Die Schnäppchenhäuser Der Traum vom Eigenheim Ein Leben auf der Baustelle / Der Optimist in der denkmalgeschützten Ruine Marco und Anke kaufen eine ehemalige Metzgerei. Doch das komplette Haus ist verwahrlost. Siegfried und Natalia haben indes ein Mehrfamilienhaus für nur 66.000 Euro ersteigert. Dann der Schock: Das denkmalgeschützte Haus ist eine Bauruine. 0.20 Autopsie Mysteriöse Todesfälle 1.15 Unsolved Mysteries
WELT 9.00 WELT Newsroom • 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Die Welt am Mittag - Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend - Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Lost Ships - Die Bismarck • 21.05 Lost Ships - Die Prinz Eugen • 22.05 In Seenot: Die MV Rocknes • 23.05 In Seenot: Die MV Explorer • 0.05 Die verrücktesten Urlaubsvideos - Ferien außer Kontrolle
PHOENIX 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die Windsors - Geschichte einer Dynastie • 19.15 Die Windsors: George VI. - König wider Willen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Blaues Wunder Pazifik • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 The Revenant 5.50 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.30 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.25 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.25 Navy CIS: New Orleans • 11.20 Scorpion • 12.10 Castle • 13.05 Castle • 14.00 Elementary • 14.55 The Mentalist • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 The Revenant - Der Rückkehrer CCC Abenteuerfilm (USA, 2015, 155’) von Alejandro G. Inárritu Mit Leonardo DiCaprio, Tom Hardy, Domhnall Gleeson und Will Poulter In der Wildnis der Rocky Mountains von einem Bären zerfleischt und von seinen Männern im Stich gelassen, kämpft ein Pelzjäger ums Überleben. 23.20 Erbarmungslos CCC Western (USA, 1992, 130’) von Clint Eastwood Mit Clint Eastwood, Gene Hackman, Morgan Freeman und Jaimz Woolvett Früher war William Munny ein berüchtigter Revolverheld, jetzt arbeitet er als erfolgloser Schweinezüchter. Kurz vor dem finanziellen Ruin erhält er ein lukratives Angebot, wofür er wieder zur Waffe greifen müsste. Kann er dieser Verlockung widerstehen? 1.45 Watch Me - das Kinomagazin 1.55 Kabel Eins Late News 2.00 The Revenant - Der Rückkehrer CCC Abenteuerfilm (USA, 2015, 155’) von Alejandro G. Inárritu Mit Leonardo DiCaprio, Tom Hardy, Domhnall Gleeson und Will Poulter 4.30 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 15.45 So schön ist Panama • 16.30 W wie Wissen • 17.00 Hauptsache gesund • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Geschichte zum Mitnehmen • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Porto - Eine Stadt erfindet sich neu • 21.00 Meine Heimat Alentejo • 21.45 Der Blaue Planet • 22.30 alpha-thema Gespräch • 23.00 Der Blaue Planet • 23.45 alpha-demokratie • 0.15 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.30 The Day - News in Review
ONE 10.50 Meuchelbeck • 11.40 Sturm der Liebe • 13.15 In aller Freundschaft • 14.00 Alles für meine Tochter • 15.30 Rentnercops • 16.20 Meuchelbeck • 17.10 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 22.05 Murdoch Mysteries • 22.50 Die Zwei • 23.40 Miss Fishers mysteriöse Mordfälle • 1.30 Murdoch Mysteries
SWR
20.15 Auf Dauer schlank 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Auf Dauer schlank - Wie den Jojo Effekt besiegen? Dokumentation Wer Gewichtsabnahme verspricht, macht Kasse. Es gibt kaum ein/e Bundesbürger/in, die oder der noch nie versucht hat, mit neuen Diätmodellen lästige Pfunde loszuwerden. Warum ist es so schwierig, dauerhaft schlank zu bleiben? „betrifft“ macht einen einzigartigen Langzeittest. 21.00 Unser Schnitzel 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Der Teufel vom Berg“ 23.25 Nord bei Nordwest CCC Krimi (D, 2014, 88’). Käpt’n Hook von Marc Brummund 0.55 Maria Wern, Kripo Gotland „Kinderspiel“
ZDF NEO 6.05 Zeitreise - Die Welt im Jahr 1800 • 6.50 Kielings wilde Welt • 7.35 Kielings wilde Welt • 8.20 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.35 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.15 Monk • 13.40 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Unter Anklage“ Nach der Einweihungsparty von Alex’ neuer Kanzlei wird Wilsberg auf dem Heimweg Zeuge, wie Alex’ ehemalige Kommilitonin Maike Lehmann angetrunken einen Unfall baut. 21.40 Wilsberg „Filmriss“ 23.10 Death In Paradise „Eine lange Reise“ 0.05 Death In Paradise „Falscher Ehrgeiz“ 0.55 Mo Hayder: Die Behandlung CCC Thriller (B, 2014, 120’) von Hans Herbots
ZDF INFO 7.00 Mäuse-Alarm • 7.30 Die Kommunikation der Tiere • 8.13 heute Xpress • 8.15 Leben im Rudel • 9.00 Wildes Peru • 10.30 Waffen der Tiere • 12.45 Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen • 18.45 Leschs Kosmos • 20.15 Grenzen der Wissenschaft • 21.45 Fantastische Phänomene • 23.15 Leonardo da Vinci - Was erfand er wirklich? • 0.00 Lichter der Tiefsee • 0.45 heute journal
WDR
20.15 Markt 7.20 My Hero • 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Servicezeit • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.50 Panda, Gorilla & Co • 14.20 Alles Klara • 15.10 Alles Klara • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Doc Esser - Der Gesundheits-Check Die Superschnarcher - das lässt sie ruhig schlafen! Schnarchen ist nicht nur ein lästiges, sondern vor allem ein weit verbreitetes Problem. Rund die Hälfte der Männer und ein Viertel der Frauen, meist nach den Wechseljahren, sind betroffen. 21.45 WDR aktuell 22.15 Wer hilft mir beim Sterben? Dokumentation 23.00 Auf nach Almanya Dokumentation 23.45 Schwarz und deutsch Dokumentation. Die Geschichte der Afrodeutschen 0.30 Vom Flaschensammler zum Schulkind
SAT.1 GOLD 13.00 Bezaubernde Jeannie • 13.55 Unsere kleine Farm • 14.45 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Navy CIS: New Orleans „Die Valor Brigade“ 21.05 Navy CIS: New Orleans „Der Clan“ 22.00 Blue Bloods - Crime Scene New York „Teufel im Leib“ 22.50 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen „Stalker“ 23.40 Navy CIS: New Orleans „Die Valor Brigade“ 0.20 Navy CIS: New Orleans „Der Clan“ 1.00 Blue Bloods - Crime Scene New York 1.45 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen
SIXX 12.05 Beauty and the Beast • 13.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 10 Years Younger: Das Beauty Makeover • 22.15 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 23.25 Hollywood Medium - Superstars im Kontakt mit dem Jenseits • 0.20 Thomas John: Übersinnliche Überraschung
2. März MITTWOCH NDR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Rentnercops • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Das Steinhuder Meer Das Steinhuder Meer, Norddeutschlands größter Flachsee, ist mit seinen angrenzenden Mooren, Erlenbrüchen und Feuchtwiesen Naturparadies und Naherholungsgebiet in einem. Zudem ist es Segelrevier, Strandbad, aber auch Lebensraum für seltene Tiere. 21.00 Expeditionen ins Tierreich 21.45 NDR Info 22.00 extra 3 22.45 Kroymann 23.15 ZAPP spezial „Schuldig oder nicht - wenn das Netz entscheidet“ 0.00 extra 3 0.45 Visite Gallensteine in den Gallengängen: unterschätzte Gefahr
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.15 Andromeda. Die Zeitschleife • 17.15 Babylon 5. Die Stimme des Widerstandes • 18.15 Stargate • 19.10 Stargate. Orpheus 20.15 Unheimliche Videos Wahrheit oder Fake? Dokumentation. Geister in der Kampfzone Tagsüber wirkt die „Deerpark Christian Brothers School“ im irischen Cork ganz normal. 21.10 Ghost Adventures „Das Cecil Hotel“ 23.00 Saw Wessen Blut wird fließen? CCC Horrorfilm (USA, 2004, 95’) von James Wan Mit Tobin Bell, Danny Clover 1.05 Vulkanausbruch in New York Actionfilm (USA, 2006, 110’) von Robert Lee
RTL NITRO 5.35 Im Namen des Gesetzes • 7.10 Law & Order • 8.40 Burn Notice • 10.10 J.A.G. • 12.30 Walker, Texas Ranger • 14.10 M.A.S.H. • 15.05 Ein Käfig voller Helden • 15.55 Immer wieder Jim • 16.45 King of Queens • 17.35 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Werner - Gekotzt wird später! • 21.40 Ted • 23.30 Kiss of the Dragon • 1.25 Infomercials
RBB
20.15 rbb Praxis 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Koslowski & Haferkamp • 14.30 Die Erfinderbraut • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Die Nase tropft, der Kopf pocht - einer aus der Familie ist immer krank. 21.00 Die Gesundmacher Dokumentation. Unter der Gürtellinie - mit dem Urologen im OP bei Hessens Top-Medizinern vor Ort. 21.45 rbb24 22.15 Jutta Hoffmann Die Fahrradfahrerin von Sanssouci Dokumentation 23.00 Margarethe von Trotta Zeit der Frauen 0.30 Berlin putzt! Dreckige Zeiten Von Helden mit Wischmopp, Besen und Kehrschaufel 1.15 Berlin putzt! Dreckige Zeiten Von Saubermännern, Strippern und starken Jungs
SRTL
20.15 The Good Doctor 15.15 Bo, Flo & Co. - Familie und so • 15.35 Angelo! • 16.05 Idefix und die Unbeugsamen • 16.30 Nova One Mission Sonnenstaub • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.50 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 The Good Doctor „Alles nur für ein Lächeln“ Shaun zweifelt an der Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffes bei einer Patientin, der es ermöglicht werden soll, zum ersten Mal in ihrem Leben zu lächeln. 21.10 The Good Doctor „Kunstfehler“ 22.00 Without a Trace Spurlos verschwunden „Das brave Mädchen“ 22.55 Without a Trace „Das Geburtstagskind“ Ein kleiner Junge wird in der U-Bahn vermisst, nachdem er von seinem Vater in der Menge getrennt wurde. zu einem Baseballspiel mitgenommen werden. 23.50 Comedy TOTAL 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Exakt 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Sag einfach Ja! • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel, die massenweise in der Mülltonne landen, die Sendung deckt auf und recherchiert Themen, die ohne die Redakteure im Verborgenen bleiben würden. 20.45 Protest statt Impfungen 21.15 Kripo live Tätern auf der Spur Notwehr 21.45 MDR aktuell 22.09 das MDR-Wetter 22.10 Tatort „Auge um Auge“ 23.40 Browser Ballett Satire in Serie Algorithmen und Mütter 0.10 extra 3 0.55 Exakt 1.25 Protest statt Impfungen 1.55 Kripo live
DMAX
20.15 Die Schatzsucher 11.15 Deutschland 24/7 • 12.15 Inkasso Air - Die Flugzeug-Eintreiber • 13.15 Inkasso Air - Die Flugzeug-Eint reiber • 14.15 Holzfäller extrem • 15.15 Mud Mountain Truckers • 16.15 Scrap Kings - Alles Schrott! • 17.15 Demolition Down Under - Australiens Abreißer • 18.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis • 19.15 Helden des Handwerks 20.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Ein erlösender Befreiungsschlag Brandon Carr darf am Paradise Hill keine Zeit verlieren. Der Goldgräber soll dort Tony Beets’ Waschanlage reparieren. Das Lochblech ist defekt. In der letzten Saison hat das Team vier Tage gebraucht, um den Schaden zu beheben. Das muss in diesem Jahr schneller gehen. 21.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska 22.15 Goldtaucher der Beringsee Goldene Herbstzeit für die Flotte 23.10 DMAX News 23.15 Die Schatzsucher von Snake Island 0.15 DMAX News
HR
20.15 mex. das marktmagazin 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Morden im Norden • 13.45 Hauptstadtrevier • 14.30 Praxis mit Meerblick • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Neukunden-Zuschlag - wo neue Kunden mehr zahlen müssen als Bestandskunden. Es ist eine bemerkenswerte Entwicklung: Billig-Stromanbieter gingen pleite, deren Kunden zum Grundversorger wechseln mussten. 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt Die Flugkapitänin Riccarda 21.45 Bastards Fight Baby 22.10 hessenschau 22.25 Falk „Der Fall Roberto Blanco“ 23.10 Einfach Liebe Onlinedates und Neuanfänge 23.50 Nudes - Nackt im Netz „Adas Story 2“ 0.10 Praxis mit Meerblick „Unter Campern“
SPORT1
16.30 Die Drei vom Pfandhaus 6.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Lagerverkauf 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Die Besserwisserin 16.30 Die Drei vom Pfandhaus Höhenflüge 17.00 Fußball Live. DFB-Pokal. Countdown 18.30 Fußball Hannover 96 - RB Leipzig, Viertelfinale, DFB-Pokal Live aus Hannover/GER 20.30 Fußball Live. DFB-Pokal. Highlights Nach dem Abpfiff wartet die Analyse. 21.00 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Der Traum vom Porsche, Kurzversion / Staffel Generation Golf für Kai / Ein SUV für das autoverrückte Pärchen / Best of 2014, Kurzversion 0.15 Scooore! - Internationales Fußball Magazin
BR
20.15 Jetzt red i 10.35 Estland - Wölfe, Biber, Bären • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Hauptstadtrevier • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Leopard, Seebär & Co • 15.30 nah und fern • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Jetzt red i In der Sendung hat der Bürger das Wort: Seit dem Jahr 1971 fährt das Team des Bayerischen Rundfunks in einen ausgewählten Ort, um mit den Bürgern in einem Gasthaus Probleme und Missstände zur Sprache zu bringen. 21.15 Kontrovers Dokumentation Bau-Förderstopp: Energiesparen ausgebremst - Missbrauchsskandal: Im Glauben erschüttert Kontrovers - Die Story 21.45 BR24 Rundschau 22.00 DokThema 22.45 Gegen die Strömung 0.10 Dinky Sinky CCC Komödie (D, 2016, 93’) Mit Katrin Röver 1.40 Dahoam is Dahoam
EUROSPORT
16.40 Skispringen 8.30 Snooker Welsh Open in Newport. 2. Runde 10.30 Eishockey Hall of Fame - Eishockey Peking 2022. Highlights des Turniers 11.30 Radrennen Radsport. Highlights 13.00 Snooker Welsh Open in Newport. 2. Runde 13.45 Snooker Live. Welsh Open in Newport. 2. Runde 16.40 Skispringen Live. FIS Weltcup 2021/22 in Lillehammer. HS140 Raw Air der Männer 17.45 Radrennen Highlights 18.45 Snooker Welsh Open in Newport 2. Runde 19.45 Snooker Live. Welsh Open in Newport. 3. Runde 0.00 Golf GolfTV Weekly 0.30 Radrennen Highlights 1.30 Sendeschluss
41
MERCREDI 2 mars TF1
DOCUMENTAIRE — FRANCE 4 21.10
Bruel entre les lignes Ce documentaire dresse le portrait d’un artiste parvenu à maturité qui dialogue avec le temps. Patrick Bruel se raconte à sa manière. Entre les lignes. Le film débute le 14 mai 2019. Sur scène, Patrick Bruel fête ses 60 ans. Rien de plus normal pour celui qui n’a jamais pris le temps de
s’arrêter. En 2019, il fête aussi un double anniversaire. Ses quarante ans de carrière de comédien depuis Le coup de sirocco d’Alexandre Arcady. Et les trente ans de la «bruelmania», qui reste un fait historique dans l’histoire de la chanson française.
TÉLÉFILM — FRANCE 2 21.10
Un homme abîmé
Un avocat d’affaires et père de famille à qui tout réussit, jusqu’au jour où il se réveille victime d’un viol. Yannick Choirat est remarquable et a mérité son Prix de la meilleure interprétation masculine au Festival de Luchon 2020.
FILM — CANAL + 21.10
Un espion ordinaire CC
L’histoire vraie de l’homme d’affaires Greville Wynne et de sa source Oleg Penkovski qui a aidé la CIA à pénétrer le programme nucléaire soviétique. Benedict Cumberbatch, impeccable, joue cet homme qui se retrouve héros malgré lui.
FILM — TMC 21.15
Les trois frères, le retour C
42
La suite directe des Trois frères sorti fin 1995. On retrouve le trio Bourdon/Légitimus/Campan. Réunis de nouveau, involontairement, par leur mère, les péripéties qui vont leur arriver sont encore plus déjantées que les précédentes. Certains gags font référence aux anciens sketches des Inconnus.
21.10 Grey’s Anatomy 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Coup de foudre à la française Drame (USA, 2021, 85’) de Clare Niederpruem Avec Mallory Jansen et Joshua Sasse 15.40 Mon mariage avec mon meilleur ami C Drame romantique (CDN, 2019, 80’) de Andrew Cymek Avec Jocelyn Hudon et Ryan Paevey 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Face aux problèmes rencontrés par Anaïs, Jasmine prend une importante décision. Tom avoue toute la vérité à Ambre. 19.10 Demain nous appartient Les menaces s’intensifient. Soraya ne peut s’empêcher de s’inquiéter pour sa petite sœur. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Grey’s Anatomy «Une journée de silence» Un couple de jeunes mariés est blessé dans un accident de voiture. La générosité de Jackson envers des patients positifs à la Covid-19 va un peu trop loin. De son côté, Hayes s’efforce de reconstruire la confiance de Maggie et la convainc de faire une opération du cœur risquée. 21.55 Grey’s Anatomy «Pour un monde meilleur» Maggie s’inquiète pour Winston tout en essayant de soigner un patient qui a été blessé lors de manifestations à Seattle. Levi est mis à l’épreuve par une urgence. Les médecins ont du mal à traiter un patient qui ne croit pas à la Covid-19. 22.45 Grey’s Anatomy: Station 19 «Le feu et la glace» Maya, Jack, Vic, Travis et Sullivan interviennent sur un incendie dans une patinoire. Une femme enceinte et son mari demandent de l’aide à la caserne. Maya et Carina ont une conversation difficile. 23.30 Grey’s Anatomy: Station 19 «Ouvrons les yeux» Suite à l’indignation nationale provoquée par le meurtre tragique d’un Noir sans arme, Maya fait venir le Dr Diane Lewis pour accompagner l’équipe. 0.25 New York, unité spéciale «Crime sur le campus» Jeanne Gallagher, une jeune étudiante de la prestigieuse université de Saint-Raymonds, est retrouvée morte. Elle a été violée et avait un fort taux d’alcoolémie dans le sang. 1.15 New York, unité spéciale «Mauvais souvenirs» 2.15 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Un homme abîmé 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Ma ville, notre idéal 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie «Laissez-moi - Marcelle Sauvageot» 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles !», les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter avec les paroles exactes. 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis qu’Arthur veut présenter sa copine à toute sa famille, Elisabeth promet de faire des efforts. De son côté, Florent est déterminé à aider sa stagiaire, et Yasmine subit de plus en plus la situation. 21.10 Un homme abîmé CC Drame (2019, 90’) de Philippe Triboit Avec Yannick Choirat et Anne Marivin Vincent Sorrente est un homme dont la vie ressemble à celle dont il avait toujours rêvé. Et pourtant... Il aura suffi d’une mauvaise rencontre avec un inconnu et de la consommation involontaire de la drogue dite «du violeur», pour se réveiller un matin avec des contusions sur le corps et le visage et du sang entre les jambes. Vincent a été violé. 22.50 La virilité Documentaire de Cécile Denjean Pour les hommes, la virilité est un costume parfois lourd à porter. Depuis l’enfance, ils doivent s’imposer comme mâle, séducteur ou héros... Des hommes ordinaires s’interrogent: seraient-ils, tout comme les femmes, victimes de cette virilité toxique? Comment être un homme aujourd’hui? Et au fait, c’est quoi un homme? Chacun a sa réponse. 0.05 Missing Kelly Documentaire Au crépuscule de sa vie, Mike, un Américain moyen du Kentucky, est persuadé d’une chose: son fils Kelly, âgé de seulement 39 ans et père d’une petite fille, a été assassiné. 1.00 Ça commence aujourd’hui 2.00 Affaire conclue 2.45 Météo outre-mer 2.50 Présence protestante 3.15 Islam 3.45 Le vent des profondeurs 4.00 Pays et marchés du monde «Mongolie» 4.05 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Chacun son tour
2 mars MERCREDI FR3
21.10 6.00 8.25 10.55 11.00 11.30 11.35 11.50 12.55
Football Okoo Vacances Okoo Consomag Outremer.story Météo Outremer.l’info 12/13 Météo à la carte «Au Salon de l’agriculture» 14.05 Le Renard «Crime et préjugés» Ellen Berger vient d’être promue commissaire principale au Crime organisé, ce qui ne plaît guère à ses deux collègues, qui ne s’en cachent pas. 15.15 Le Renard «Un poison insidieux» Laura Tiefensee disparaît un jour sans laisser de trace. Deux ans plus tard, sa famille découvre une photo d’elle sur un site internet érotique. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.29 18h30/20 19.55 Sensations paralympiques 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Patrick n’agit plus du tout comme un policier. Un mystérieux visiteur vient perturber la pendaison de crémaillère de Delphine et de Franck 20.45 Tout le sport 21.05 Météo 21.10 Football Direct. Coupe de France. FC Nantes/AS Monaco. Demi-finale. Au Stade de la Beaujoire, à Nantes (France) Rendez-vous pour suivre en direct la demi-finale de la Coupe de France opposant Nantes à Monaco. Nantes s’est offert une place en demi-finale, en battant difficilement Bastia 2 à 0 au tour précédent. Monaco s’est pour sa part qualifié au dépens d’Amiens (2-0). Les Canaris poursuivent leur rêve de remporter un titre qui fuit le club depuis 22 ans. 23.10 Météo 23.15 Enquêtes de région Magazine «Enquêtes de région» propose aux téléspectateurs des magazines d’information diffusés simultanément dans chaque région. Au programme: des reportages et des enquêtes sur des événements régionaux 0.10 La France en vrai Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Des documentaires en régions par des auteurs et producteurs qui travaillent partout dans l’Hexagone. 1.05 Sénat en action 1.30 La p’tite librairie 1.35 Le monde de Jamy «Nos animaux ont la parole» 3.25 Voyages et délices by chef Kelly «La recette de la langouste gratinée, Martinique» 3.50 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
M6
21.10 Top Chef 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 La princesse des fleurs C Drame romantique (F/BUL, 2021, 85’) de Todor Chapkanov Avec Stefanie Rozhko et Manal El-Feitury La Princesse Elena a une passion pour les compositions florales, mais cette activité doit rester secrète car elle est incompatible avec son statut Royal. Lors d’une tournée diplomatique à Londres, elle s’inscrit à un concours d’art floral sous un faux nom, et rencontre Adam, un journaliste venu couvrir l’événement... 15.50 Les reines du shopping Spéciale jeune maman - Créez un look confort chic - Olivia 17.00 Incroyables transformations 17.25 Incroyables transformations 18.40 La meilleure boulangerie de France Nouvelle-Aquitaine Pour cette 8e semaine de roadtrip, changement majeur sous le ciel de la Nouvelle-Aquitaine. Norbert a laissé sa place à un petit nouveau le temps de la visite en région: Merouan Bounekraf. 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg Au sommaire: «Épreuve 1: surprendre Angel Leon avec un dessert de la mer». Le chef espagnol triplement étoilé, élu «Chef européen de l’année» en 2017 pour sa recherche sur les produits de la mer, revient défier les candidats sur son thème de prédilection: imaginer et réaliser un dessert de la mer. - «Épreuve 2: surprendre Alexandre Gauthier avec un simple poulet». Les candidats ont rendez-vous sur la Côte d’Opale, fief du chef doublement étoilé, Alexandre Gauthier, qui va lancer un défi de taille aux candidats: surprendre le jury avec leur version du poulet rôti. - «La dernière chance: les choux». 23.35 Top chef: le chef des chefs Matthias Marc/Guillaume Sanchez Jeu Avec François-Régis Gaudry François-Régis Gaudry, le célèbre critique culinaire, organise une toute nouvelle compétition: «le chef des chefs». Dans ce grand tournoi, vingt-quatre anciens candidats de «Top Chef» se livreront à des duels acharnés pour tenter de décrocher le titre de chefs des chefs. Cette semaine, Matthias Marc, candidat de «Top Chef 12», affronte Guillaume Sanchez, candidat de «Top Chef 8» et chef 1 étoile, autour de deux thèmes: le poireau et le pruneau. 0.35 Top Chef: les grands duels «Pierre Augé/Xavier Pincemin» 1.30 Top Chef: les grands duels «Adel Dakkar/Christophe Pirotais» 2.35 Météo 2.40 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.15 12.05 12.30
NCIS: Los Angeles Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes Loïc, fou de cuisine «Soupe de chicons gratiné» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 RTL info avec vous 13.45 Météo 13.55 Histoires de familles 14.30 Comme une envie de romance C Comédie romantique (2020, 100’) de Robert Lieberman Avec Erin Cahill et Jesse Hutch Abby Brooks, animatrice d’une émission de rénovation de restaurants, accepte à contrecoeur de transformer un établissement dans une ville au milieu de nulle part. 16.10 Les reines du shopping Lea-Marie: Spéciale retour des gagnantes - Branchée en pull 17.10 Mieux chez soi 18.15 Loïc, fou de cuisine Tarte de légumes à la feta 18.30 Septante et un Ce jeu, présenté par Jean-Michel Zecca, peut mettre vos nerfs à rude épreuve... Un candidat seul face à 70 adversaires. Pour gagner, il doit avoir éliminé la totalité de ceux-ci à la fin de la 10e épreuve. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.30 NCIS: Los Angeles «Cloués au sol» Un bombardier russe qui survolait les côtes américaines sans autorisation disparaît des radars, sans qu’on sache s’il s’est écrasé ou abîmé en mer, ou s’il dispose d’une technologie lui permettant de se dissimuler. La menace est réelle. 21.25 NCIS: Los Angeles «Crimes de guerre» Le jour du procès du chef Argento pour crime de guerre est arrivé. Alors que tout se présente bien, le premier témoin de l’accusation, le second maître Kendricks, change son témoignage et se désigne comme étant le tueur du prisonnier exécuté par le chef Argento. 22.15 FBI «Ne fais confiance à personne» L’équipe, à la recherche des auteurs de la fusillade de masse ayant frappé un média, accueille un nouveau membre. L’affaire en cours s’annonce d’autant plus délicate que la connexion personnelle d’OA avec le drame risque d’altérer son jugement. 23.10 FBI «Face au doute» Les corps de trois femmes sont retrouvés sans vie au bord d’un lac et l’équipe se lance dans une course contre la montre pour pour mettre le coupable hors d’état de nuire. 23.55 FBI «Coup de bluff» 0.40 Loïc, fou de cuisine «Tarte de légumes à la feta» 0.50 Météo 0.55 RTL info 19 heures 1.35 Jeux de nuit 3.35 Boucle de nuit
ARTE
21.00 5.00 6.00 6.50 7.00 7.55
En guerre(s) pour l’Algérie Antonio Vivaldi: les «Quatre saisons» Yukon, un rêve blanc Arte journal junior Malaisie, la moto au féminin Mystérieuse planète «Les Andes, de feu et de glace» 8.40 Invitation au voyage 9.25 Angela Merkel, parcours d’une chancelière 11.00 Dans la tête de Boris Johnson 12.05 Uruguay sauvage 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Menaces sur la saucisse de Cracovie» 13.35 Les aventuriers CC Aventures (F/I, 1966, 90’) de Robert Enrico Avec Alain Delon et Lino Ventura Deux amis décident de partir à la recherche d’un trésor disparu au large du Congo. 15.35 Nomade des mers, les escales de l’innovation Sri Lanka, Trincomalee 16.00 Les animaux sauvages d’Europe Le bison 16.55 Les parcs nationaux américains Olympic 17.40 Invitation au voyage 18.25 Invitation au voyage 18.55 Les parcs nationaux américains Saguaro 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.51 Tout est vrai (ou presque) Napoléon 21.00 En guerre(s) pour l’Algérie 21.45 Je vous ai compris Série documentaire De retour au pouvoir, Charles de Gaulle, accueilli en homme providentiel par les partisans de l’Algérie française, lance à Alger son fameux et ambigu «Je vous ai compris!» La Ve République est proclamée par un président qui veut moderniser l’Algérie tandis que le FLN crée un Gouvernement provisoire de la République algérienne (GPRA). 21.50 En guerre(s) pour l’Algérie 22.35 Algérie algérienne Tandis que l’armée française maintient la pression, de Gaulle décide de laisser aux Algériens le choix de leur destin - une proposition qui sera soumise à référendum. 22.45 En guerre(s) pour l’Algérie 23.30 L’indépendance La victoire du «oui» au référendum exaspère une partie de l’armée et des Français d’Algérie. Les partisans les plus radicaux de l’Algérie française fondent l’OAS. 23.40 Rachel Carson, la mère de l’écologie 00.25 Documentaire de Tamara Erde En 1962, le livre «Printemps silencieux» de Rachel Carson ouvre les yeux de l’Amérique sur les dangers des pesticides et sur la place de l’homme dans la nature. 0.35 Ötzi, l’homme des glaces 20.15 Drame (D/I/AUT, 2017, 90’) de Felix Randau Avec Jürgen Vogel et André Hennicke 2.05 Janis CC Documentaire (USA, 2015, 106’) de Amy Berg 3.45 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
43
MERCREDI 2 mars LA1
20.20 T’en fais pas, j’suis là 12.55 Météo • 12.56 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.15 Les enquêtes de Vera • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.17 Alors on sort? • 19.21 Météo • 19.23 Météo des neiges • 19.25 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo 20.20 T’en fais pas, j’suis là C Drame (F, 2020, 100’) de Pierre Isoard Avec Samuel Le Bihan et Lizzie Brocheré Jonathan Rivière est une star du barreau que l’on s’arrache. Il est aussi le père, absent, d’un enfant de 12 ans. Dès la naissance du petit Gabriel, Jonathan a compris que la vie de famille n’était pas pour lui. 22.00 QR: le débat Sacha Daout s’entoure d’invités et aborde avec pédagogie les questions qui préoccupent tout un chacun sur plusieurs aspects de la vie en société. Une émission en compagnie d’experts, de politiques et d’acteurs de terrain. 23.05 Rapports Lotto - Joker 23.10 Matière grise Sauver des millions de vies avec des virus? La phagothérapie est basée sur l’utilisation de virus très particuliers, qui sont des prédateurs de bactéries. Ces virus, qu’on appelle des bactériophages, donc littéralement «mangeurs de bactéries». 23.55 On n’est pas des pigeons! 0.40 Quel temps! 0.52 Météo 0.55 19 trente 1.30 On n’est pas des pigeons! 2.15 Quel temps!
FR4 • 14.30 Chouette, pas chouette • 14.35 Lego Ninjago: Premier Empire • 15.55 Un jour, une question • 16.00 Teen Titans Go! • 16.20 Angelo la débrouille • 17.15 Idéfix et les Irréductibles • 17.40 La deuxième étoile • 19.15 Conan, le fils du futur • 19.40 À table les enfants • 19.45 Au galop! Une saison à cheval • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Bruel entre les lignes • 22.50 Basique, le concert • 0.00 Basique, le concert
AB3
44
14.05 Les mystères de l’amour • 14.55 Les mystères de l’amour • 15.50 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 16.30 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 17.15 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 17.55 Desperate Housewives • 18.40 Desperate Housewives • 19.30 Desperate Housewives • 20.15 La nuit au musée • 22.05 Taxi 4 • 23.35 90’ enquêtes • 0.50 90’ enquêtes • 2.00 Le Qg
TIPIK
20.05 L’Escape Show 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Piégée par ma demoiselle d’honneur • 15.25 Les tribus de Constance • 15.55 Echo Logis • 16.25 Plus belle la vie • 16.55 N’oubliez pas les paroles! • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 How I Met Your Mother • 18.30 How I Met Your Mother • 18.55 Les Simpson • 19.20 Les Simpson • 19.45 Vews 20.05 L’Escape Show Après une première saison explosive, «L’Escape Show» fait son grand retour! PPour ce premier épisode de la saison 2 nous retrouvons d’un côté, l’ancien agitateur vedette de la StarAc’ Jean-Pascal Lacoste et sa douce Delphine Tellier, de l’autre, le couple d’animateurs phares de NRJ à Vivacité Audrey et Cyril Detaeye. 21.25 Rapports Lotto - Joker 21.30 Martin Weill - Être heureux avant d’être vieux Depuis quelques années, la définition du bonheur de la nouvelle génération a évolué. Dans un monde au futur incertain, chacun cherche une nouvelle manière d’être heureux hors des sentiers battus et du confort matériel. Martin Weill et ses équipes sont partis aux quatre coins de la planète à la recherche de ces nouveaux explorateurs du bonheur. 22.55 Non élucidé L’affaire Belluardo-Chide Retour sur le double homicide de Martine Chide, professeure de français de 57 ans, et de son compagnon, acteur de 66 ans, assassinés à leur domicile au Mans en novembre 2004. 0.30 Vews 0.40 Le meilleur de l’humour express
FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.30 Consomag • 14.35 Des trains pas comme les autres • 15.10 L’aventurier du goût • 16.00 Mékong, la mère des rivières • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 La grande librairie • 22.30 C ce soir • 23.35 La p’tite librairie • 23.40 C dans l’air • 0.50 C à vous • 1.45 C à vous, la suite • 2.40 La nuit France 5
HISTOIRE TV 16.45 Vauban: mégastructures de génie • 17.40 L’Acropole: mégastructure de la Grèce antique • 18.35 Un âge de fer, la guerre de Trente Ans • 19.25 Un âge de fer, la guerre de Trente Ans • 20.50 Game of Truth • 21.45 Derrière les murs • 22.35 Guerre froide, la course à la technologie • 23.25 Guerre froide, la course à la technologie • 0.15 Capitulation, les 100 derniers jours • 1.10 Capitulation, les 100 derniers jours
CLUB RTL
20.45 Football 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Zigby • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Fifi Brindacier • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Les voyages • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 16.45 Les experts: Miami • 17.35 NCIS • 18.25 NCIS • 19.15 Les experts • 20.00 Coupe de Belgique 20.45 Football Direct. Coupe de Belgique. FC Bruges/La Gantoise. Demi-finale retour. Au Jan-Breydel Stadion, à Bruges. Rendez-vous pour suivre en direct la demi-finale retour de la Coupe de Belgique opposant le FC Bruges à La Gantoise. Lors du match aller le 2 février dernier, les hommes d’Alfred Schreuder s’étaient imposés 1-0. 22.30 Coupe de Belgique Retrouvez l’équipe de RTL Sport pour toutes les analyses sur la rencontre du jour. 23.15 Météo 23.20 Kaboom! Walthéry, le facétieux Si certains auteurs sont tombés dans la marmite de la bande dessinée dès leur plus jeune âge, rares sont ceux qui l’ont débuté aussi tôt que François Walthéry. 23.45 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 0.20 ChronoQuiz 0.50 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.50 L’hebdo de la musique • 11.50 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais au Mexique • 19.50 Les Marseillais au Mexique • 21.00 Météo 21.05 2022, la bataille des jeunes militants Documentaire Les jeunes militants sont sur le pont pour défendre leurs candidats un mois du premier tour de l’élection présidentielle 23.00 Enquêtes criminelles Clément Brisse: un lycéen harcelé jusqu’à la mort Pendant de longs mois, Clément Brisse, 16 ans, a été harcelé et martyrisé par des camarades de classe. 1.00 Enquêtes criminelles Mort de Kevin Chavatte: le terrible complot entre lycéens
PLUG RTL
20.10 La France a un incroyable... 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Scènes de ménages • 14.50 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.20 10 couples parfaits • 17.10 10 couples parfaits • 18.10 Les Marseillais au Mexique • 19.10 Les reines du shopping (3/5) 20.10 La France a un incroyable talent 2e demi-finale Ce soir, «La France a un incroyable talent» s’apprête à dévoiler les 4 derniers finalistes de cette seizième saison. Les artistes sélectionnés se joindront aux neuf premiers déjà qualifiés, qui tenteront, dès la semaine prochaine, de décrocher la victoire et les 100 000 euros! Pour aider les membres du jury dans leur choix, Inès Reg s’invite à leur table! La jeune humoriste aura la possibilité, elle aussi, de qualifier son artiste coup de cœur en finale grâce à l’incontournable Golden Buzzer. 22.00 Discover Chaque semaine, dans Discover, Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 23.35 Les Marseillais au Mexique Pour fêter ses 10 ans, la famille des Marseillais s’est envolée pour le Mexique, plus unie et déterminée que jamais à profiter de chaque instant! 0.30 Scènes de ménages 0.35 Scènes de ménages 0.40 Scènes de ménages 0.45 Luna Park 2.45 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal Journal 22.00 Causa Própria 22.45 Joker 23.45 Palavra aos Diretores 0.15 A Arte da Cura 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Janela Indiscreta 5.15 A Essência 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Palavra aos Diretores 7.00 Manchetes 3
RTL9
20.55 The Island 6.00 Téléachat 11.55 Famille d’accueil «Alerte enlèvement» 13.55 Famille d’accueil «Sortir de l’ombre» 14.55 Alerte Cobra «Les anges de la mort» 15.55 Alerte Cobra «Menace sur la ville» 16.45 Alerte Cobra «La vie cachée de Boris» 17.30 Alerte Cobra «Les disparues» 18.25 Top Models 18.45 Top Models 19.15 Stargate SG-1 «La morsure du serpent» 20.00 Stargate SG-1 «La tête à l’envers» 20.55 The Island CC Science-fiction (USA, 2005, 132’) de Michael Bay Avec Ewan McGregor et Scarlett Johansson Lincoln Six-Echo vit dans une communauté coupée de l’atmosphère terrestre. Le seul espoir est d’être tiré au sort pour déménager sur l’Île, dernier endroit sur Terre encore vivable. 23.10 Mystic River CCC Drame (USA, 2003, 137’) de Clint Eastwood Avec Sean Penn et Tim Robbins À Boston, après avoir grandi ensemble, trois hommes dont les chemins se sont séparés suite à un drame d’enfance, voient leur destinée de nouveau liée lorsque la fille de l’un d’eux est assassinée. 1.35 Libertinages 1.40 Alerte Cobra 2.30 Alerte Cobra 3.15 Alerte Cobra 4.00 Alerte Cobra 4.50 112 unité d’urgence 5.10 112 unité d’urgence
TVE 7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.00 Camara abierta • 18.15 El cazador • 19.15 España directo 20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2° Edicion Journal 22.10 Cachitos de hierro y Cromo Série documentaire 22.30 Las tres puertas Magazine Con Maria Casado 0.15 El condensador de fluzo Documentaire 1.15 La noche en 24h 3.05 España directo 4.05 Zoom Tendencias 4.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber
2 mars MERCREDI TV5 Europe
21.00 Objectif monde 14.00 La grande librairie • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.25 Femmes humoristes • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Mise au point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Les héritières CC Drame de Nolwenn Lemesle (F, 2020, 80’) • 20.15 La science du futur • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Objectif monde Quelles énergies, demain? Et si sur fond de crise énergétique et de pénurie, le nucléaire comme le gaz naturel devenaient des énergies vertes! Un scénario probable. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Coincoin et les Z’inhumains «D’la glu, d’la glu, d’la glu!!!» «L’apocalypse» À mesure que les dédoublements se multiplient, la confusion grandit sur la Côte d’Opale. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Météo 1.15 Temps présent «Temps présent» traite de sujets politiques, sociaux, économiques et historiques puisés dans l’actualité au sens large. Avec ses enquêtes pointues et son regard critique. 2.10 Le défi des transclasses Documentaire 3.15 Un si grand soleil 4.00 Top Radio Le maire prend l’initiative de s’adresser directement aux auditeurs à Top Radio. Mais l’opération de séduction ne se déroule pas comme prévu. 4.25 C dans l’air 5.30 Méditerranéo Magazine
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. 21.25 PNC 1.25 Porta a Porta 2.00 TG1 Sera 2.15 RaiNews24 2.45 Che tempo fa 2.50 MovieMag 4.00 Mille e una notte... Fiction 4.05 Il commissario Nardone (Italia, 2012, 70’) Con Sergio Assisi, Djordje Brankovic
TV5 FBS
21.00 Échappées belles 13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Cut • 15.50 Quand le parfum dit non au genre • 16.35 Le point • 17.30 Restons nature • 17.40 Femmes humoristes • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Amusegueule • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles Suède, la force de la nature Au sommaire: «Göteborg, ville verte»; «Ma vie dans un archipel»; «Un pays d’inventeurs»; «L’attrait du modèle suédois»; «Le bien-être à la suédoise»; «L’appel de la forêt». 22.30 Le journal de la RTS 23.00 Échappées belles Venise retrouvée Au sommaire de ce numéro: «Un Italien à Venise»; «S’émerveiller»; «Rameurs, rames, ramez»; «Le goût retrouvé»; «La nature retrouvée»; «Venise s’adapte, un peu moins cher». 0.25 TV5 monde, le journal - Afrique 0.50 Robin C Drame (F, 2017, 80’) d’Alice Douard Avec Yoann Zimmer et Salomé Richard Robin, 23 ans et désoeuvré, s’adonne au parkour: il saute de toit en toit avec dextérité. Aurélie, son ex-petite amie, lui demande un service: trouver de l’héroïne pour son père, atteint d’un cancer. 2.20 Kebec Culture Famille 3.15 Restons nature 3.35 Un si grand soleil 4.00 Chroniques d’en haut Les givrés de La Brévine
RAI 2 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Castle • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 LOL:-) • 19.00 Blue Bloods • 19.40 9-1-1 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.10 Re Start 0.45 I lunatici 2.10 Instinct 2.50 Rosewood Série policer. Avec Morris Chestnut, Jaina Lee Ortiz, Gabrielle Dennis, Anna Konkle, Lorraine Toussaint. 4.15 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.30 Detto fatto
TCM
20.50 Je suis un aventurier 10.35 Mort sur le Nil CCC Policier de John Guillermin (GB, 1978, 135’) • 12.50 Les professionnels C Aventures de Richard Brooks (USA, 1966, 113’) • 14.45 Trois enterrements CCC Drame de Tommy Lee Jones (USA, 2004, 117’) • 16.45 Des hommes d’honneur CC Policier de Rob Reiner (USA, 1992, 130’) • 19.00 Nell C Drame psychologique de Michael Apted (USA, 1994, 115’). Avec Jodie Foster et Liam Neeson 20.50 Je suis un aventurier CC Western (USA, 1954, 90’) d’Anthony Mann Avec James Stewart et Ruth Roman Seattle, 1896. Jeff Webster rejoint son vieil associé et ami, Ben, pour embarquer leur troupeau à bord d’un bateau à aubes en direction de Skagway, en Alaska. 22.25 La rue chaude CC Comédie dramatique (USA, 1962, 114’) de Edward Dmytryk Avec Laurence Harvey 0.15 Tueurs de dames CCC Comédie policière (GB, 1955, 97’) d’Alexander Mackendrick Avec Alec Guinness 1.45 Winslow contre le roi C Drame (GB, 1948, NB, 103’) d’Anthony Asquith
TMC 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.05 Urgences • 11.00 Urgences • 11.55 Urgences • 12.50 Urgences • 13.50 Section de recherches • 14.55 Section de recherches • 16.05 Section de recherches • 17.15 Section de recherches • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Les trois frères, le retour • 23.15 Les trois frères • 1.20 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3
NICK 12.05 Side Hustle • 12.30 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.55 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 20.05 SpongeBob
EUROSPORT
20.00 Snooker 8.30 Snooker: Open du pays de Galles. 2e tour • 10.30 Esport: Championnats du monde e-cyclisme. Résumé • 11.30 Cycling Show • 12.00 Cyclisme: Kuurne-Bruxelles-Kuurne • 13.30 Cyclisme: Le Samyn • 15.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche. À Garmisch-Partenkirchen (Allemagne) • 15.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche. À Garmisch-Partenkirchen (Allemagne) 16.40 Saut à ski Direct. Coupe du monde. Raw Air - HS 140 messieurs. 17.45 News 17.50 Cyclisme Le Samyn. Course dames. 18.55 Judo Paris Grand Slam. 19.25 Judo Grand Chelem. À Tel Aviv (Israël). 19.55 News 20.00 Snooker Direct. Open du pays de Galles. 3e tour. 23.45 Golf PGA Tour. 0.15 Cyclisme Le Samyn. Course dames. 1.30 Saut à ski Coupe du monde. Raw Air - HS 140 messieurs.
TVBreizh
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo Information 20.00 D’Simpsons 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK
6.20 Section de recherches • 7.25 17.00 De Klenge Maarnicher Festival Section de recherches • 8.30 Section Quintette de cuivres de recherches • 9.40 Section de reMagnifica cherches • 10.45 Section de recherches • 11.55 Section de recherches • 12.55 18.30 De Paul Schumacher mat sengen Les experts: Miami • 13.50 Les experts: Erënnerungen Miami • 14.35 Les experts: Miami • Am Gespreich mam Buer15.30 Les experts: Miami • 19.00 Les germeeschter Jempi Klein experts: Miami • 19.55 Les experts: DEEL3 Miami • 20.50 Munch • 22.00 Munch • 23.05 Munch • 0.10 Munch • 1.15 19.00 Nordliicht Information. Munch • 2.20 Programmes de la nuit 23.00 MATV Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence USHUAÏA TV Streitz. Productioun, 8.40 Avant le déluge • 10.20 L’ours • Realisatioun: Leo Folschette 11.55 Slovénie, terre des ours • 13.40 23.20 Televisioun Ushuaïa nature • 15.10 Bougez vert • Steesel 15.20 La planète des géants • 17.55 Presentatioun, Realisatioun, Des trains pas comme les autres • Productioun: Leo Folschette 20.45 Celle qui va tout changer • 21.40 23.40 De Klenge Till Tomorrow • 22.35 Iran, les derniers Maarnicher Festival grands nomades • 23.30 Wallmapu • Quintette de cuivres 0.30 Opération Okavango • 2.20 Les Magnifica. Andes, nature extrême • 3.00 Dans les glaces de l’Arctique • 3.55 Bougez vert
KIKA 15.00 Eine lausige Hexe • 15.50 H2O - Abenteuer Meerjungfrau • 16.40 Simsala Grimm • 17.30 Wickie und die starken Männer • 17.55 Shaun das Schaf • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Leo da Vinci • 19.25 Dein Song 2022 • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss
APART TV 20.55 apart Natur 21.00 Black Falcon End of Season Test - Portimão 2021 21.30 ADR-Tëlee 22.15 RPL TV 23.00 Gemeng Hesper News 23.15 USAL - Landesverband vun de Klengdéierenziichter 23.45 Salon d’Art Contemporain de Vernissage
45
DONNERSTAG 3. März ARD
SERIE — ZDF 20.15
Der Bergdoktor: Im Frieden Das Schlimmste scheint für Martin Gruber abgewendet: Nachdem Franziska aus dem Koma erwacht ist, kann ihr gemeinsamer Sohn auf dem Gruberhof leben und wird rührend von Anne versorgt. Er beobachtet die Situation aber skeptisch, denn das Baby wird nicht auf Dauer bei ihnen bleiben. Auch sein neuer Patient steckt gefühlsmäßig in einem Dilemma. Der berühmte Bergsteiger Maurus Steiger trifft nach 40 Jahren seinen alten Kletterkameraden wieder. Dieser und Rudi Zimmer waren in ihren jungen Jahren eine Seilschaft, die über die Region hinaus mit spektakulären und bahnbrechenden Besteigungen Schlagzeilen gemacht hatte. Martin Gruber ist nicht ohne Ehrfurcht, seinen ehemaligen Jugendhelden nun als
Patienten vor sich zu haben. Auch sein Bruder Hans kann sich noch lebhaft an die Unternehmungen von Steiger und Zimmer erinnern. Maurus Steiger hat jedoch das Klettern schon lange aufgegeben. Nicht nur seiner Familie wegen, mit der er ein paar Tage in der Region verbringt, sondern auch eine schwere Erkrankung zwingt ihn schon länger zu nur noch mäßiger körperlicher Anstrengung: Maurus leidet an chronischer Leukämie. Eigentlich ist er medikamentös gut eingestellt, doch er benötigt ein Rezept von Dr. Martin Gruber. Drama / D 2022 / von Ulrike Hamacher / mit Hans Sigl, Heiko Ruprecht und Ronja Forcher
Auf der Rennbahn geraten der spielsüchtige Vitus Höllrigl und der reiche Hotelier Staffler aneinander. Als der erstgenannte anderntags in seiner Holzschnitzerei erstochen aufgefunden wird, verdächtigen Kommissarin Sonja Schwarz und ihr Kollege Jonas den Geschäftsmann, der mit seiner Tochter Gabriele und seinem Schwiegersohn Toni das renommierte „Staffler“ betreibt. Von einem Zeugen erfahren die Ermittler, dass der hoch verschuldete Höllrigl bei seinem Gläubiger SERIE — ARD 20.15 offenbar eine noch viel höhere „Schuld“ einDer Bozen-Krimi: Verspieltes Glück treiben wollte.
46
DOKUMENTATION — 3SAT 20.15
Gefährlicher Müll
Verborgene Deponien der Gemeinden - Bis in die 1970er-Jahre hatte jede Gemeinde ihren Abfall dorthin gekippt, wo gerade Platz war. Welcher Müll, wo genau liegt, bleibt bis heute oft ungewiss. Dies stellt noch heute eine erhebliche Gefahr für die Umwelt und die Gesundheit dar. In Deutschland existieren schätzungsweise bis zu 100 000 solcher Müllkippen. Ob sie im Altlastenkataster der Gemeinden eingetragen sind und wer für die Sanierung haftet, ist oft nicht klar. Viele der unkontrollierten Mülldeponien sind nach Jahrzehnten noch problematisch.
20.15 Der Bozen-Krimi: Verspieltes Glück 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Der Himmel über New York 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Familien-Kochduell 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Helfen“ Als sich vor der Notaufnahme ein Unfall ereignet, müssen Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Elias Bähr sofort reagieren. Die Sanitäterin des Krankentransportdienstes, Rahel Weisskron, wurde in der Hecktür des Rettungswagens eingequetscht. Sie erleidet schwere Verletzungen und ist in Lebensgefahr. Jannis Stolle, ihr Kollege und Fahrer des Wagens, steht unter Schock. Trotz eigener Schmerzen ist Rahel aber besorgt um ihn und die Ärzte spüren, dass da mehr zwischen den Kollegen in der Luft liegt. 19.45 ESC vor acht 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Der Bozen-Krimi „Verspieltes Glück“ 21.45 Monitor Moderation: Georg Restle 22.15 Tagesthemen 22.50 extra 3 23.35 Die Florian Schroeder Satireshow 0.20 Nachtmagazin 0.40 Der Bozen-Krimi: Verspieltes Glück Auf der Rennbahn geraten der spielsüchtige Vitus Höllrigl und der reiche Hotelier Staffler (Miguel Herz-Kestranek) aneinander. Als Höllriegel anderntags in seiner Holzschnitzerei erstochen aufgefunden wird, verdächtigen Kommissarin Sonja Schwarz und ihr Kollege Jonas den Geschäftsmann, der mit seiner Tochter Gabriele und seinem Schwiegersohn Toni das renommierte „Staffler“ betreibt. Von einem Zeugen erfahren die Ermittler, dass der hoch verschuldete Höllriegel bei seinem Gläubiger offenbar eine noch viel höhere „Schuld“ eintreiben wollte. Über Höllrigls Tochter Edith , die mit ihrem Vater gebrochen hat, versucht Sonja mehr darüber herauszufinden. Die drückenden Geldsorgen der Alleinerziehenden, deren Sohn an unheilbarer Muskeldystrophie leidet, berühren die Ermittlerin zutiefst. 2.13 Tagesschau 2.15 Beforeigners - Mörderische Zeiten „Die Anomalie“ / „Der Aufprall“ / „Die Erkenntnis“ Der Kommissar Haaland gerät privat in Schwierigkeiten, nachdem Maddie, eine Freundin seiner Tochter, bei ihm Drogen gestohlen hat und plötzlich wie vom Erdboden verschwunden ist. 4.40 Brisant 4.58 Tagesschau
ZDF
20.15 Der Bergdoktor 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 sportstudio live 15.50 heute Xpress 15.55 Skispringen Männer, 1. Durchgang. Live 16.55 heute Xpress 17.00 Skispringen Männer, 2. Durchgang. Live 18.00 SOKO Stuttgart „In Stein gemeißelt“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Härtefall“ Jemand will dem begnadeten Juraprofessor Stefan Rose schaden. Flugblätter in der Universität zerstören seinen Ruf. Dann wird er vergiftet ins EKH eingeliefert. Wer steckt hinter dem Anschlag? Weder seine Ehefrau Daniela noch seine Assistentin Kaja Jansen haben eine Erklärung für diese Vorfälle. Nur Marco Brunner, der Freund von Gina Weskamp, behauptet unaufhörlich, dass Rose sie belästigt habe. Als jedoch die angeblich betroffene Studentin Gina angibt, es sei nichts vorgefallen, ahnt das Team, dass sie in diesem Fall nicht so schnell an die Wahrheit gelangen. 20.15 Der Bergdoktor „Im Frieden“ 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Blutige Anfänger „Stirb zweimal“ Ein Toter auf einem Friedhof wurde mit einem Spaten brutal erschlagen. Er hat einen Ausweis dabei, der ihn als Stefan Koch ausweist. Doch dieser ist eine Fälschung. Nadine Eriksen kann das Opfer als Peer Röbling identifizieren. Dieser war ihr Lebenspartner und Ersatzvater für ihren Sohn. Röbling ist angeblich vor zehn Jahren bei einem Fährunglück im Ausland ums Leben gekommen. Nadine und ihr Sohn mussten von vorne anfangen. 1.40 Nächste Ausfahrt Glück CCC Romantische Komödie (D, 2021, 90’). Juris Rückkehr von Francis Meletzky Mit Valerie Niehaus, Dirk Borchardt, Ernst Stötzner und Max Hopp Juri kehrt 30 Jahre nach seiner Flucht aus der DDR wieder nach Eisenach zurück. Katharina Wegener hegt sofort wieder Gefühle für ihn, obwohl sie mit Georg Wegener verheiratet ist und mit ihm zwei Kinder hat. Dieser bemerkt schnell die Reaktion seiner Frau, auch Juri ist hin- und hergerissen. 3.10 Nächste Ausfahrt Glück CCC Romantische Komödie (D, 2021, 90’). Beste Freundinnen von Francis Meletzky Juri ist in Eisenach geblieben und taucht zusammen mit Sybille beim Tanzkurs auf. Sind die beiden inzwischen ein Paar? 4.40 drehscheibe
3. März DONNERSTAG RTL
20.15 stern TV - Das Live-Experiment 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Die Retourenprofis 11.00 Chefkoch TV Lecker muss nicht teuer sein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Ich klick das hin! Die Tutorial Tester 16.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Tobias hat die Explosion überlebt. In ihrer Sorge macht Vivien schnell den Schuldigen aus: Bambi. Jakob findet jedoch eine andere Spur. Chris und Corinna sind erleichtert, als Matteo endlich einen versöhnlichen Schritt auf sie zumacht. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter ´19.04 Klima Update 19.05 Alles was zählt Chiara erkennt, dass sie bei „Battle on Ice“ Teamgeist zeigen muss. Sie ahnt nicht, dass jemand das Finale torpedieren will. Justus hat eine neue Möglichkeit entdeckt, Beweise gegen Caroline zu finden. Doch Maximilian läuft die Zeit davon. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Kian hat das Gefühl, das Richtige getan zu haben und wird kalt erwischt, als ein unbekannter Autofahrer versucht, Nazan von der Straße zu drängen. Ihm wird bewusst, was auf dem Spiel steht. 20.15 stern TV - Das Live-Experiment: Wie entscheiden Sie?, Teil 1 Moderation: Steffen Hallaschka Außergewöhnliches Liveexperiment, in den Hauptrollen sind die Zuschauerinnen und Zuschauer. Sie werden als Richter über die Tat einer Ärztin urteilen, die wegen Totschlags vor Gericht steht, weil sie in einer dramatischen Situation eine extreme Entscheidung getroffen hat. Ein fiktiver Fall mit ernstem Hintergrund. Im stern TV Spezial begrüßt der Moderator Steffen Hallaschka Experten und Betroffene zum emotionalen Thema „Triage“. 22.15 RTL Direkt 22.35 stern TV - Das Live-Experiment: Wie entscheiden Sie?, Teil 2 23.15 Spiegel TV Spezial - Genie am Gehirn Jede Operation am Gehirn ist ein Wagnis, das fatale Folgen haben kann. Selbst kleinste Fehler eines Neurochirurgen können zu Lähmungen, Sprachverlust und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Seit zehn Jahren leitet Prof. Peter Vajkoczy die neurochirurgischen Kliniken der Charité. Er baute Abteilungen um, wagte neue Operationsmethoden und machte die Neurochirurgie zu einer der modernesten Europas. 0.10 RTL Nachtjournal 0.43 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.45 Deutschland im Visier radikaler Islamisten 1.40 CSI: Miami „Heiße Drähte“ / „Horatio, wo ist dein Sieg?“ 4.10 CSI - Den Tätern auf der Spur „Gloria (Teil 2)“ / „Ray (Teil 3)“ 4.55 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf
SAT.1
20.15 Lebensretter hautnah 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 11.00 Rolling - Das Quiz mit der Münze 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Lenßen übernimmt 17.30 Lenßen übernimmt / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Lenßen übernimmt“. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 19.00 Let the music play - Das Hit Quiz Ohren auf, hinhören und gewinnen: Bei „Let the music play - Das Hit Quiz“ mit Moderator und Musiker Amiaz Habtu gehen drei Kandidaten in fünf Spielrunden auf Songtiteljagd. Dabei gibt die Live-Band „Wolf & The Gang“ den Ton an. Wer erkennt das Lied im Spiel „Song Buzzer“ am schnellsten? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt Rosi und Max werden in Dortmund wegen eines psychischen Notfalls vor einer Sonderschule alarmiert. Ein 17-jähriger Junge hat eine Panikattacke erlitten und ist nicht mehr ansprechbar. Das Dresdner Sanitätergespann ist indes unterwegs zu einem Einsatz mit Verdacht auf Schlaganfall. Da gilt es keine Zeit zu verlieren. Und in Stuttgart eilen Michael und David zu einem Brand. Schon während der Fahrt machen sich die Rettungskräfte auf alles gefasst. 22.15 akte. Moderation: Claudia von Brauchitsch Investigativ, mutig, emotional: „akte.“ erzählt Geschichten, die bewegen. 23.10 SPIEGEL TV - Reportage Rushhour in der Notaufnahme Leben retten im Team Wo andere Kliniken an ihre Grenzen stoßen, läuft der „Emergency Room“ von Ludwigshafen zur Hochform auf. In der Notaufnahme des Unfallkrankenhauses arbeiten vor allem Spezialisten für Schwerstverletzte. Die Klinik ist eines der größten Zentren für Notfallmedizin in Deutschland, viele der 20 000 Patienten, die jedes Jahr behandelt werden, kommen mit dem Hubschrauber. Im Schockraum, dem Herz der Abteilung, ist der Ausnahmezustand die Regel. 0.10 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt 2.05 SPIEGEL TV - Reportage Rushhour in der Notaufnahme Leben retten im Team 2.50 Auf Streife - Die Spezialisten 3.35 Auf Streife
PRO7
20.15 Germany’s Next Topmodel 5.00 Galileo 5.55 The Middle 6.15 Two and A Half Men 7.05 The Big Bang Theory 8.25 Man with a Plan 9.15 How I Met Your Mother 11.30 Last Man Standing 13.45 Two and A Half Men 15.05 The Middle 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Warten auf Duffman“ Der Schauspieler, der die Werbefigur Duffman spielt, ist krank und hängt deshalb seinen Job an den Nagel. Bei einem TV-Contest wird ein würdiger Nachfolger gesucht, der Gewinner ist: Homer. Doch sein Traumjob verliert für ihn ganz schnell seinen Reiz, als er erfährt, dass er selbst kein Bier trinken darf und sieht, wie viel Leid Bier in der Welt anrichtet. Nun macht Homer Werbung für alkoholfreies Bier. 18.40 Die Simpsons „Marge will’s wissen“ In Springfield gab es einen verheerenden Bulldozerunfall, der einen Teil der Stadt dem Erdboden gleich gemacht hat. Chief Wiggum hat als Übeltäter niemand anderen als Bart in Verdacht, doch der Junge beteuert seine Unschuld. Marge sieht sich gezwungen, zu einer besonderen Maßnahme zu greifen: Sie will ihrem Sohn so lange auf Schritt und Tritt folgen, bis er sich zu seiner Schuld bekennt. 19.05 Galileo 20.15 Germany’s Next Topmodel by Heidi Klum Moderation: Heidi Klum Castings, Castings, Castings: Heidi Klum gibt den Modelanwärterinnen ein exklusives Castingteaching bevor es nach Athen geht. Wer kann dort beim Castingmarathon die Kunden von sich überzeugen und ergattert die meisten Jobs? Im abschließenden Entscheidungswalk sollen die Models in Lingeriemode mit ihrer Weiblichkeit überzeugen. Ein selbstsicheres und stilvolles Auftreten ist dabei gefragt. Wer kommt weiter und erhält ein Ticket für das nächste große GNTMReiseziel? 23.30 red. Die Sendung beschäftigt sich mit den Themen der Promis und der Reichen und Schönen. Die Moderatorinnen nehmen die verschiedensten Ereignisse genauer unter die Lupe und scheut auch nicht davor, den Promis persönliche Fragen zu stellen. 0.30 Germany’s Next Topmodel by Heidi Klum Heidi Klum sucht mit der Hilfe von ausgewählten Gastjuroren jährlich das Topmodel Deutschlands. Dabei stellen sich in jeder Episode zwölf Frauen unterschiedlichen Aufgaben, um am Ende den Titel und einen Modelvertrag zu ergattern. 3.15 red. Die Moderatorinnen Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 4.05 ProSieben Spätnachrichten
VOX
20.15 The Great Wall 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Annika vs. Sabrina Annika (37) lässt ihre Zwillinge Jasper (7) und Linus (7) bereits Filme schauen, die noch nicht für ihr Alter bestimmt sind. Sabrina (31) findet das fahrlässig und nicht kindgerecht. Sie wiederum verwöhnt ihre Tochter Lana (8) mit Süßigkeiten und Ausflügen. Sie möchte ihre Tochter jeden Tag mit Liebe überschütten. Liegt der Grund dafür in Sabrinas eigener Kindheit? 15.00 Shopping Queen Motto in Karlsruhe: Strick macht schick Style dich im angesagten Zopfmuster!, Tag 4: Shirin 16.00 Allererste Sahne Wer backt am besten? Tag 4: André Heute wird es gespenstisch, denn Meisterbäcker André (38) hat seine Slimer-Torte dabei. Der Ghostbustersfan hat dieses Backwerk für seine Kinder kreiert. Wer schafft es, dieses nachzubacken? 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Nicolai, 51 Jahre. Motto: „Stuttgarter Kessel-Glück“. Vorspeise: 3G vom Maultäschle. Hauptspeise: Deer from the „Länd“. Nachspeise: Süße Kehrwoche. 20.15 The Great Wall CC Abenteuerfilm (CH/USA, 2016, 105’) von Yimou Zhang Mit Matt Damon, Tian Jing, Willem Dafoe und Andy Lau Europäische Söldner werden auf ihrer Suche nach Schwarzpulver im chinesischen Kaiserreich von einer mysteriösen Kreatur angegriffen. Die Überlebenden kommen zwar mit dem Leben davon, landen jedoch wenig später in einer Zelle in der Chinesischen Mauer. Hinter Gittern erfahren sie das wahre Geheimnis des Weltkulturerbes: Es dient dem Schutz vor etwas unvorstellbar Schrecklichem, das über die Grenzen Chinas hinaus die Menschheit auszulöschen droht. 22.10 James Bond 007 Man lebt nur zweimal CCC Spionagefilm (GB, 1967, 110’) von Lewis Gilbert Mit Sean Connery, Donald Pleasence, Akiko Wakabayashi und Mie Hama Als sowohl amerikanische also auch russische Raumkapseln spurlos verschwinden, verdächtigen sich die beiden Supermächte gegenseitig. Top-Agent James Bond 007, der zuvor in Hongkong seinen Tod vortäuschte, muss herausfinden, wer wirklich dahinter steckt, um einen Atomkrieg zwischen den beiden Staaten zu verhindern. Die Spur führt nach Japan, wo Bond im Chef des japanischen Geheimdienstes einen neuen Verbündeten findet. 0.45 vox nachrichten 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.00 CSI: New York „Tod im Zoo“
47
DONNERSTAG 3. März 3SAT
20.15 Gefärlicher Müll 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit extra • 9.45 nano • 10.20 Norditalien von oben • 11.00 Süditalien von oben • 11.45 Wiener Schmankerl • 12.10 Servicezeit • 12.40 Querbeet • 13.10 Mimose - die Frühlingsbotin • 13.25 Der Äquator Breitengrad der Extreme • 17.00 Kairo - Kapstadt • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefährlicher Müll verborgene Deponien der Gemeinden Dokumentation Bis in die 1970er-Jahre hat jede Gemeinde ihren Abfall dorthin gekippt, wo gerade Platz war. Welcher Müll wo liegt, bleibt bis heute oft unklar. Dies ist eine Gefahr für Umwelt und Gesundheit. In Deutschland existieren schätzungsweise bis zu 100.000 solcher Müllkippen. Ob sie im Altlastenkataster der Gemeinden eingetragen sind und wer für die Sanierung haftet, ist oft unbekannt. 21.00 scobel Die große Rohstoffkrise 22.00 ZIB 2 22.25 auslandsjournal extra 22.55 Das Unglück von Mattmark Dokumentation Am 30. August 1965 ereignete sich das größte Unglück der Schweizer Baugeschichte: Kurz vor Fertigstellung des Staudamms von Mattmark brach die Zunge des Walliser Allalingletschers ab. Die Eismassen begruben 88 Arbeiter unter sich. 23.45 #SRF global 0.15 Zapp spezial Schuldig oder nicht - wenn das Netz entscheidet 1.00 10 vor 10
NTV 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Mega-Projekte der Nazis - Die Kamikaze-Flieger - Tod aus der Luft • 21.05 Mega-Projekte der Nazis - Die SS - Himmlers Terror-Staffel • 22.00 Katastrophen, die Deutschland bewegten • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 Mega-Projekte der Nazis - Pearl Harbor • 0.05 Mega-Projekte der Nazis - Hitlers letzte Offensive
TAGESCHAU24
48
13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das Geschäft mit dem Terror • 21.15 Tagebau Turow: Dreikampf im Dreiländereck • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Landärztin am Limit • 22.30 High-Tech aus dem Kinderzimmer • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Monitor • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 Exakt • 0.50 extra
RTL II
20.15 Hartes Deutschland 5.15 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 16.00 Hartz Rot Gold • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Frankfurt Der 26-jährige Pille hat bewegte Monate hinter sich. Nach Jahren im Elend hat er es geschafft, eine Entgiftung zu absolvieren. Kai hat mittlerweile eine schwere Herz-OP hinter sich. Seit dem Krankenhausaufenthalt wird er substituiert. 22.15 Polizei im Einsatz Dem Verbrechen auf der Spur Die Polizeiteams, die in Kooperation mit SPIEGEL TV begleitet werden, haben eine Menge zu tun: während die Schüler in Berlin erst einmal nur Einsatztraining haben, werden auf Frankfurts Autobahnen zu schnelle Sportwagen verfolgt. 0.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller Mauro bei Christian Mauro gibt seinem Trödelkollegen Christian Nachhilfe in Sachen Ordnung. Der Haushaltsauflöser bringt ständig Waren von Räumungen mit nach Hause anstatt sie zu verkaufen. Auf dem Hof herrscht Chaos, dem endlich ein Ende gesetzt werden soll. 1.05 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller Sükrü bei Susan
WELT 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Die Welt am Mittag - Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend - Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Knochenjobs: In Lärm und Staub • 21.05 Knochenjobs: Zwischen Himmel und Erde • 22.05 Knochenjobs: In Hitze und Gefahr • 23.05 Osprey - Transformer der Lüfte • 0.05 Legendäre Flugzeuge: P-51 Mustang
PHOENIX 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Blaues Wunder Pazifik • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dokumentation • 21.00 Dokumentation • 21.30 #rosenfeld/ feldenkirchen • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
KAB.1
20.15 Achtung Abzocke 5.45 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.25 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.25 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.25 Navy CIS: New Orleans • 11.15 Scorpion • 12.10 Castle • 13.05 Castle • 14.00 Elementary • 14.55 The Mentalist • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Achtung Abzocke Betrügern auf der Spur Peter Giesel steht unter Strom, denn dieses Mal deckt der Experte eine Abzockmasche bei Elektrikern auf. Bundesweit sind die Handwerker in deutschen Haushalten unterwegs. Einige von ihnen betrügen dabei schamlos ihre Kunden. 22.15 K1 Magazin 23.20 Achtung Abzocke Betrügern auf der Spur Peter Giesel eilt einem Nürnberger Ringerverein zu Hilfe. Internetbetrüger haben dessen Vereinskasse geplündert. Der Experte klärt über diese Masche auf und warnt vor der Phishing Abzocke. Und: Ein Küchenmonteur zockt seine Kunden ab. Peter dreht den Spieß um und macht dem abgekochten Handwerker Dampf unterm Kessel. 1.10 Kabel Eins Late News 1.15 Achtung Abzocke - Wie ehrlich arbeitet Deutschland? Dokumentation In seiner neuen Mission prüft Betrugsexperte Peter Giesel, wie ehrlich es deutsche Dienstleister mit ihren Kunden in puncto Preistransparenz, Aufrichtigkeit und Professionalität meinen. 2.50 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 14.15 Der Blaue Planet • 15.00 alphathema Gespräch • 15.30 Der Blaue Planet • 16.15 Einfach genial • 16.40 SMS - kurz erklärt • 16.45 Geschichte zum Mitnehmen • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Geschichte zum Mitnehmen • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 21.45 Der Blaue Planet • 0.15 alphademokratie weltweit
ONE 13.20 In aller Freundschaft • 14.05 Wer aufgibt ist tot • 15.35 Rentnercops • 16.25 Die Anwälte • 17.10 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Die Florian Schroeder Satireshow • 21.00 RebellComedy Hoch ansteckend • 21.30 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 22.00 Catastrophe • 22.50 Seinfeld • 0.00 Außer mir macht’s ja keiner
SWR
20.15 Zur Sache Rheinland-Pflaz! 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Die Rezeptsucherin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Mein Zuhause hat vier Räder Im Wohnmobil durch Europa 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Das Problem mit dem Kunststoff: Wohin mit dem Plastikmüll? 22.45 Kunscht! 23.15 lesenswert Quartett 0.15 Rachels Rettungsdienst Dokumentation 1.15 Die Amtsrichterin Eine Frau für alle Fälle 2.00 Auf Dauer schlank - Wie den Jojo Effekt besiegen? 2.45 Unser Schnitzel 3.30 made in Südwest 4.00 odysso - Wissen im SWR Das Problem mit dem Kunststoff: Wohin mit dem Plastikmüll?
ZDF NEO 6.35 Herman, der Apache • 7.20 Kolumbus und die wahren Entdecker Amerikas • 8.05 Die Küchenschlacht • 8.45 Stadt, Land, Lecker • 9.30 Bares für Rares • 11.15 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.00 Monk • 13.25 Psych • 14.55 Monk • 16.15 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Monk „Mr. Monk und die Bienen und die Blumen“ 20.55 Monk „Mr. Monk auf Schatzsuche“ 21.35 AUF DER COUCH mit Dr. Leon Windscheid Über Mobilität ohne Auto Katja Diehl und Lutz Leif Linden müssen reden! 22.10 MAITHINK X - Die Show „Besseres“ Bio 22.45 Die Anstalt 23.30 Heroes - Aus dem Leben von Comedians Salim Samatou 23.55 MAITHINK X - Die Show 0.30 Game Two #238
ZDF INFO 12.00 Russlands Fightclubs - Mit Fäusten aus der Armut • 12.45 Hitlers Geheimwaffen-Chef - Die zwei Leben Hans Kammlers • 13.30 Pakt der Diktatoren - Wie Hitler und Stalin den Weg in den Krieg planten • 14.15 Die SS - Macht und Mythos • 18.45 Das war dann mal weg • 20.15 DDR mobil • 0.00 Traumstraße der DDR • 0.45 heute journal • 1.15 La Belle Époque
WDR
20.15 Quarks 7.20 Was macht uns glücklich? • 8.05 Faces • 8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Leopard, Seebär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.50 Panda, Gorilla & Co • 14.20 Alles Klara • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Quarks Fasten und Verzicht gesund oder unsinnig Kleinere Mahlzeiten, weniger Süßes und nicht so viel Bildschirmzeit, viele wollen jetzt zur Fastenzeit ihre Gewohnheiten ändern. Aber welche Fastenmethoden sind sinnvoll und welche nicht? 21.00 Hunde verstehen! Französische Bulldogge Bella mit dem „Steintick“ & Mischling Trudi, kleiner Hund große Probleme 21.45 WDR aktuell 22.15 Frau tv 22.45 Menschen hautnah 23.35 Der Glanz der Unsichtbaren CCC Tragikomödie (F, 2019, 98’) von Louis-Julien Petit
SAT.1 GOLD 10.20 Unsere kleine Farm • 12.05 Ein Engel auf Erden • 13.00 Bezaubernde Jeannie • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.45 Diagnose: Mord • 17.20 Hart aber herzlich • 18.15 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Zoo und so - Tierisch wild! Dokumentation. Männerprobleme Affentheater im Chester Zoo: Der junge Carlos fordert den dominanten Dylan zu einem Machtkampf heraus. 21.10 Zoo und so - Tierisch wild! Dokumentation. Das Geheimnis des Roten Pandas 22.10 Zoo und so - Tierisch wild! Dokumentation. Die heiße Phase 23.10 Zoo und so - Tierisch wild! Dokumentation. Ein Weihnachtswunder 0.00 Mein peinliches Haustier Das widerspenstige Schaf
SIXX 6.30 Total Dreamer - Träume werden wahr • 7.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 9.15 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 12.10 Beauty and the Beast • 13.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Elementary • 22.10 Profiling Paris • 0.30 Elementary • 2.05 Profiling Paris
3. März DONNERSTAG NDR
20.15 mareTV 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Rentnercops • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 mareTV Dokumentation Fuerteventura - Die goldene Schöne der Kanaren Fuerteventuras Dünen und Vulkankegel glänzen wie Gold in der Sonne, die dort im Jahresdurchschnitt jeden Tag gut acht Stunden lang scheint. 21.00 mareTV Dokumentation. Gran Canaria - Eine Insel wie ein Kontinent 21.45 NDR Info 22.00 Morden im Norden „Liebesblind“ 22.50 Morden im Norden „Dunkle Wasser“ 23.35 Großstadtrevier „Krokodile“ 0.25 Hafenpolizei „Der Nachtwächter“ 0.50 Hafenpolizei „Abenteuer am Sonnabend“
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.15 Andromeda • 17.15 Babylon 5. Ein Job für Garibaldi • 18.10 Stargate. Die Macht des Speichers • 19.10 Stargate. Das Rettungsboot 20.15 The Hero Actionfilm (RUS, 2019, 115’) von Karen Oganesyan 15 Jahre ist es her, seit Andrei seine Spezialausbildung an einer russischen Agentenschule absolviert hat. 22.45 Acceleration - Gegen die Zeit Actionfilm (USA, 2019, 75’) von Michael Merino, Daniel Zirilli Mit Sean Patrick Flanery 0.20 All the Devil’s Men Actionfilm (GB, 2018, 90’) 2.05 Infomercial 2.20 Acceleration Gegen die Zeit Actionfilm (USA, 2019, 75’) von Michael Merino, Daniel Zirilli
RTL NITRO 7.20 Law & Order • 8.55 Burn Notice • 9.35 Burn Notice • 10.20 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.45 Walker, Texas Ranger • 14.15 M.A.S.H. • 15.05 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Immer wieder Jim • 16.45 King of Queens • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 19.45 Immer wieder Jim • 20.15 Law & Order: Special Victims Unit • 0.30 Law & Order: Special Victims Unit
RBB
20.15 Plötzlich Papa 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Koslowski & Haferkamp • 14.30 Vier Drillinge sind einer zu viel • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Plötzlich Papa CCC Tragikomödie (F/GB, 2016, 120’) von Hugo Gélin Mit Omar Sy, Gloria Colston Eine seiner Eroberungen lädt beim Frauenhelden Samuel sein Baby ab. Nach Startschwierigkeiten mutiert er zum alleinerziehenden Supervater. Da taucht Jahre später wiederum urplötzlich die Mutter erneut bei ihnen auf. 22.00 rbb24 22.30 Polizeiruf 110 „Die Lettin und ihr Lover“ 0.00 Edipo Re Bett der Gewalt CCC Drama (I/MAR, 1967, 96’) 1.35 Große Vögel, kleine Vögel CC Drama (I, 1965, 85’). 3.00 Zwischen den Fronten Dokumentation
SRTL
20.15 CSI: Miami 15.15 Bo, Flo & Co. - Familie und so • 15.35 Angelo! • 16.05 Idefix und die Unbeugsamen • 16.30 Nova One Mission Sonnenstaub • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.50 Angelo! • 19.25 ALVINNN!!! • 19.45 Idefix und die Unbeugsamen 20.15 CSI: Miami „Blutspur“ Der Serienmörder Henry Darius soll von New York nach Miami gebracht werden, um bei der Suche nach der vor einem Jahr verschwundenen Lydia Johnson zu helfen. Während der Überführung gelingt ihm die Flucht, indem er das Flugzeug zur Notlandung zwingt. 21.10 CSI: Miami „Wunschmörder“ 22.00 CSI: Miami „Spiel mit uns“ 22.55 CSI: Miami „Kopfgeldjäger“ Jay Fisher, ein bekannter Juwelier und ein mutmaßlicher Drogenbaron, ist erschossen worden. 23.45 30 Rock 0.15 Infomercials
MDR
20.15 Voss & Team 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Käthe Kruse • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Unsere Elbe 20.15 Voss & Team 21.00 Hauptsache gesund Neue Medikamente gegen Juckreiz - Herzinfarkt bei Frauen Je älter man wird, desto wichtiger scheint einem das eigene Wohlbefinden. 21.45 MDR aktuell 22.10 artour 22.40 Konkurrenzkampf mit Kinderwagen Frauen unter Druck 23.10 Diagnose Sinnsucht Der Künstler Wolfgang Krause Zwieback 23.40 Alle meine Mädchen CCC Sketche (D, 1979, 82’) 1.05 Aktfotografie - z.B. Gundula Schulze 1.15 Die Schraube 1.20 Voss & Team 2.05 Hauptsache gesund
DMAX
20.15 Asphalt-Cowboys 11.15 Deutschland 24/7 • 12.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Holzfäller extrem • 15.15 Mud Mountain Truckers • 16.15 Scrap Kings - Alles Schrott! • 17.15 Demolition Down Under - Australiens Abreißer • 18.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis • 19.15 Helden des Handwerks 20.15 Asphalt-Cowboys Fisch on Tour Andreas Zordel und sein Sohn Max sind ein eingespieltes Team. Die „Asphalt Cowboys“ laden in Dänemark lebende Saiblinge in ihren Lkw. In Schleswig-Holstein warten unterdessen zwei Fuhren Papier auf die Abholung. 21.15 112: Feuerwehr im Einsatz Großbrand im Stahlwerk In einer Stahlfabrik in Hagen sind mehrere Säurebecken in Brand geraten. Über der Stadt steht eine schwarze Rauchsäule. 22.15 Helicopter ER Rettung aus der Luft 23.10 DMAX News 23.15 Outback Truckers 0.15 DMAX News 0.20 112: Feuerwehr im Einsatz
HR
20.15 Alles Wissen 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Nordisch herb • 13.40 Rentnercops • 14.30 Reiff für die Insel - Neubeginn • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Feinstaub? Und wohin werden die Altkleider tatsächlich hingebracht? Diesen und anderen Fragen aus dem Alltag widmet sich die Wissenssendung und deckt Hintergründe auf. 21.00 Mit Füßen getreten - unser Land Dokumentation 21.45 Ist es okay, wenn der Muezzin zum Gebet ruft? 22.15 hessenschau 22.30 Inside Offenbach 23.00 Mit über dreißig endlich hören 23.45 Tunnel der Freiheit 1.15 Reiff für die Insel Neubeginn CCC Actionkomödie (D, 2012, 89’) von Anno Saul
SPORT1
18.25 Handball 6.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Sonnenstich / Preistreiber 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Alle Jahre wieder / Schnarchnase / Die Briten kommen / Lizenz zum Pfänden 18.25 Handball Live. Deutschland - Niederlande, EM Qualifikation, Frauen 20.15 Darts Live. Premier League 4. Abend, Westpoint, Exeter/ENG 23.30 Fußball DFB-Pokal Pur Viertelfinale 0.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Der Lottoschein 1.00 Sexy Alm, (1/4) C Erotik (85’) SPORT1 Late-Movie Sexy Alm, Teil 1/4. 2.25 SPORT CLIPS Sexy Webcam Girls
BR
20.15 quer 10.35 Abenteuer Wildnis • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Hauptstadtrevier • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Leopard, Seebär & Co • 15.30 nah und fern • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer 21.00 Bestes Kabarett! Einfach tierisch! Dieser satirisch-humoristischer Streifzug durch die Tierwelt zeigt: Auch Kabarettistinnen und Kabarettisten mögen das Animalische und zeigen dabei erstaunliche Vorlieben. 21.45 BR24 Rundschau 22.00 Ringlstetter 22.45 Capriccio 23.15 Gedankenpalast Sabrina Setlur & Hana Corrales 0.15 PULS Startrampe GEMEINSAM LAUTER mit Lienne und Nick and June 0.45 PULS Festival 2019 Majan, Yellow Days und Umme Block 1.45 Dahoam is Dahoam „Düstere Diagnose“ 2.15 Wir in Bayern
EUROSPORT
14.10 Biathlon 11.30 Skispringen FIS Weltcup 2021/22 in Lillehammer/NOR. HS140 Raw Air der Männer 12.20 Langlauf Live. FIS Weltcup 2021/22 in Drammen/NOR. Klassik-Sprint der Frauen und Männer 14.10 Biathlon Live. IBU Weltcup 2021/22 in Kontiolahti/FIN Staffel der Frauen 15.35 Skispringen FIS Weltcup 2021/22 in Lillehammer. HS140 Raw Air der Männer 15.45 Skispringen Live. FIS Weltcup 2021/22 in Lillehammer. HS140 Raw Air der Männer 17.45 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 in Kontiolahti/FIN Staffel der Frauen 18.45 Snooker Welsh Open in Newport. 3. Runde 19.45 Snooker Live. Welsh Open in Newport. Achtelfinale 0.00 Radrennen 1.30 Sendeschluss
49
JEUDI 3 mars TF1
FILM — FRANCE 3 21.10
Mon petit doigt m’a dit CC Une vieille dame qui disparaît, un village qui cache un secret enfoui, une maison découpée en deux, des tombes sur lesquelles il vaut mieux ne pas se pencher, une poupée qui ressurgit du passé, un notaire terrifiant… Pascal Thomas conjugue habilement la fantaisie au mystère dans cette
adaptation soignée et truculente d’Agatha Christie. Le couple Prudence et Bélissaire Beresford colle à merveille aux jeux de Catherine Frot et d’André Dussollier. Une enquête menée tambour battant avec des répliques somptueuses sur une mise en scène élégante.
SÉRIE — CANAL + 21.00
Yellowjackets
Entre survival dans une nature hostile, horreur psychologique et récit initiatique. Qu’ont-elles dû faire pour survivre ? Que cachait la mystérieuse forêt ? Pourquoi certaines ne sont jamais revenues. On va découvrir toute la vérité.
FILM — TMC 21.15
Taxi 2 CC
Cette fois ci le duo est confronté à une bande de yakuzas décidé à kidnapper un ministre japonais en voyage d’affaire en France. On a affaire à un scénario solide et les courses poursuites sont encore menées à un train d’enfer.
DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 21.00
Egypte, les secrets de la vallée des reines
50
Ce film est l’occasion de réhabiliter les reines d’Égypte, des femmes puissantes, détentrices du pouvoir religieux et politique. Des scientifiques expliquent quelles techniques ont été utilisées pour obtenir les couleurs des tombes.
21.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Piégée par ma demoiselle d’honneur Thriller (CDN, 2021, 105’) de Roxanne Boisvert Avec Tenika Davis et Lydia Zadel 15.40 Enlevée le jour de mon mariage C Thriller (USA, 2021, 85’) de Ben Meyerson Avec Brittany Underwood et Greg Perrow 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Contre toute attente, Teyssier tend la main à Jasmine, mais il ne va pas lui faire de cadeau. De leur côté, Eliott et Hortense tentent de pousser Célia dans les bras de Théo. En duo avec Deva, Lionel refuse de mettre de l’eau dans son vin. 19.10 Demain nous appartient L’état de Noor est préoccupant. La police compte sur un premier témoignage pour ouvrir l’enquête. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs «Un petit ange gardien» Le petit Arthur, 8 ans, se retrouve à la Brigade des mineurs après avoir fugué lors d’une énième dispute entre ses parents. En effet, Pascal et Hélène Duclos, fraîchement divorcés, se battent pour la garde exclusive de l’enfant. Pascal accuse Hélène d’être une mère irresponsable et incapable d’élever leur fils, tandis qu’Hélène refuse qu’Arthur aille chez son père, qui le mettrait en danger. Simple conflit relatif au divorce ou véritable manipulation? Qui des deux parents dit la vérité? Léo Mattéï et son équipe vont tenter de démêler le vrai du faux pour garantir la sécurité d’Arthur, mais le temps joue contre eux. 23.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs «Les blessures de l’enfance» La mort d’un jeune gitan, poignardé dans un parc de Marseille, révèle la relation que la victime entretenait en secret avec une adolescente timide, dont la famille a créé un étrange mouvement «de guérison» ésotérique. Rapidement, Léo Matteï et son équipe s’interrogent sur le sens caché de cette romance à la Roméo et Juliette. 1.20 Léo Mattéï, brigade des mineurs «Au bout du fil» Louis, 5 ans, est enlevé sur la plage sous les yeux de sa mère, impuissante. Le ravisseur prend la fuite en camionnette. Mattéï et Olivia remontent la piste du véhicule. Mais sur place, aucune trace du coupable et de l’enfant. 2.30 Léo Mattéï, brigade des mineurs «Le revers de la médaille» 4.25 Programmes de la nuit
FR2
20.40 Élysée 2022 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.20 Amour, gloire et beauté Zoe arrive à ses fins. La soirée de Paris à la Villa Forrester ne se passe pas comme prévu. Brooke n’a qu’une seule envie: voir Hope et Liam se réconcilier. En réalisant ce qui est arrivé, Liam s’évanouit. 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Ma ville, notre idéal 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie ««Le pingouin», d’Andrei Kourkov» 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes, chacune constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités, jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance chaleureuse et divertissante. 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.10 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.40 Élysée 2022 Face à France télévisions Magazine Avec Léa Salamé, Laurent Guimier «Élysée 2022» accueille un nouveau candidat à l’élection présidentielle. À un mois du premier tour et alors que la campagne entre dans sa phase décisive, l’émission a l’ambition de permettre aux Français de faire leur choix avant le scrutin. Ainsi, chaque candidate ou candidat à la fonction suprême aura droit à un examen complet de son programme. 23.55 Nous, les Européens Danemark, une solidarité sans limites? Magazine Avec Éléonore Gay Un revenu pour tous les étudiants, une prise en charge exemplaire de la vieillesse et de la dépendance, une protection sociale généreuse: le modèle danois peut faire rêver, à l’heure où la question des inégalités, le scandale des Ehpad, la précarité des jeunes occupent le débat en France. Un numéro à la découverte de l’État-providence à la danoise. 0.25 13h15 le dimanche... Chaque dimanche, la rédaction de France 2 propose un retour sur un fait divers ou de société qui fait l’objet de débats, un point sur les grands sujets qui font l’actualité ou le portrait d’une personnalité. 1.15 13h15 le dimanche... 1.45 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 2.30 Ça commence aujourd’hui 3.30 Affaire conclue 4.15 Météo outre-mer 4.20 Pays et marchés du monde 4.30 Tout le monde a son mot à dire
3 mars JEUDI FR3
21.10 Mon petit doigt m’a dit 6.00 Okoo 8.25 Vacances Okoo 10.55 Consomag 11.00 Outremer.le mag 11.30 Météo 11.35 Outremer.l’info 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 14.05 Le Renard «Des mains gantées de noir» Larissa Blomstedt est filmée par un inconnu, alors qu’elle a une conversation avec son ex-mari. 15.15 Le Renard «Le mal costumé» Le célèbre commissaire principal de Munich, Rolf Herzog, vient donner une conférence à ses collègues de la police de Berchtesgaden. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Météo des neiges 18.29 18h30/20 19.55 Sensations paralympiques 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors que Boher devient une menace pour les Nebout, Franck doit composer avec un intrus qui prend beaucoup de place. De son côté, Baptiste se retrouve sur une intervention qui tourne mal 20.45 Tout le sport 21.05 Météo 21.10 Mon petit doigt m’a dit CC Comédie (F, 2005, 105’) de Pascal Thomas Avec Catherine Frot et André Dussollier Prudence et Bélisaire Beresford vont rendre visite à leur tante Ada dans une maison de retraite à la campagne. Intrigué par la disparition soudaine d’une vieille dame, le couple d’ex-agents secrets décide de mener l’enquête sur cette femme un peu toquée qui faisait allusion à un enfant emmuré dans une cheminée. Une série de crimes inexpliqués et des suspects trop nombreux vont rapidement compliquer cette étrange affaire, au centre duquel se trouve un mystérieux tableau que la disparue avait offert à Ada. 22.55 Météo 23.00 La France en vrai Magazine Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs qui vivent, créent et travaillent partout dans l’Hexagone. C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. Ce sont aussi de nouveaux regards et de nouvelles voix avec des auteurs et réalisateurs accompagnés dans leur premier film. 0.45 Allez viens, je t’emmène... «Les duos mythiques!» 2.55 La p’tite librairie 3.00 Samedi d’en rire 3.50 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion
M6
21.10 Pékin Express: sur les terres de... 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Nanny McPhee CC Comédie fantastique (GB/USA, 2005, 97’) de Kirk Jones Avec Emma Thompson et Colin Firth Une femme dotée de pouvoirs magiques est engagée comme nounou par un père de famille, récemment veuf et débordé par l’énergie dévastatrice de ses sept enfants. En un rien de temps, ces derniers sont parvenus à décourager 17 candidates à ce poste à hauts risques. Mais avec la dernière venue, les choses ne se passent pas comme ils le souhaiteraient. Peu à peu, l’influence de McPhee se fait sentir sur toute la famille qui s’éprend peu à peu de cette étrange personne. 15.50 Les reines du shopping Spéciale jeune maman - Créez un look confort chic - Laura 17.00 Incroyables transformations 17.25 Incroyables transformations 18.40 La meilleure boulangerie de France Nouvelle-Aquitaine 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Pékin Express: sur les terres de l’aigle royal Jeu Avec Stéphane Rotenberg Pour cette 4e étape de l’aventure, les candidats disputeront 3 courses autour de la capitale de l’Ouzbékistan: Tachkent. La terrible règle «des Intouchables» fera son grand retour dans Pékin Express, offrant ainsi aux candidats un fabuleux avantage stratégique pour la compétition. Les binômes immunisés et donc intouchables devront faire des choix entre les équipes de candidats. Et ce ne sera pas toujours facile de prendre des décisions sans se mettre d’autres binômes à dos. L’aventure débutera avec une des missions désormais «classiques» de Pékin Express. Fou rire et haut-le-coeur garantis devant un petit-déjeuner plus que repoussant. 23.35 Pékin Express: itinéraire bis Avec Stéphane Rotenberg Julie et Denis poursuivent leur périple en Ouzbékistan. Les deux Corses vont découvrir Tachkent, la capitale du pays. Un gros challenge physique et sportif les attend dans le mythique métro de la ville, décoré de colonnes en marbre et de bas-reliefs en bronze, qui font de ce lieu d’exception un véritable musée sous-terrain. Pour remporter une nuit dans le plus bel hôtel de Tachkent, Julie va relever une mission Deluxe de haute voltige et se transformer en danseuse ouzbek. Elle devra apprendre et reproduire sur scène une chorégraphie de danse traditionnelle avec les danseuses de la troupe. 0.30 Les reines de la route 1.35 Les reines de la route 2.45 Météo 2.50 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 Ducobu 3 5.00 Bel RTL 9.00 La boutique 11.15 Shopping Hours 12.05 Enquêtes 12.30 Loïc, fou de cuisine 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 RTL info avec vous 13.45 Météo 13.55 Histoires de familles 14.30 Maman disparue : L’histoire vraie de Jennifer Dulos Thriller (USA, 2020, 88’) de Gail Harvey Avec Jayce Barreiro, Annabeth Gish A 35 ans, Jennifer Farber Dulos, écrivaine en panne d’inspiration, quitte New York et sa meilleure amie Audrey pour aller s’installer dans le Colorado. Là-bas, elle fait la connaissance de Fotis, un skieur nautique professionnel de passage qui a tout pour plaire. Lorsque Jennifer décide de se réinstaller à New York, les deux amants se recroisent et ce qui ne devait être qu’une aventure sans lendemain se transforme en véritable histoire d’amour. 16.05 Les reines du shopping Spéciale retour des gagnantes - Branchée en pull 17.05 Mieux chez soi 18.15 Loïc, fou de cuisine Laksa de gambas 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique 20.30 Ducobu 3 C Comédie (F, 2019, 90’) d’Elie Semoun Avec Mathys Gros, Frédérique Bel et Elie Semoun Nouvelle rentrée des classes pour l’élève Ducobu, Léonie Gratin et l’instituteur Latouche. Mais cette année, un rival de taille pour Ducobu débarque à l’école : «TGV», le roi de la triche 2.0. Alors que la situation financière de Saint-Potache devient désastreuse, les deux cancres vont devoir unir leurs créativités pour remporter un concours de chant et sauver leur école. 22.20 Comment j’ai rencontré mon père C Comédie (F, 2015, 85’) de Maxime Motte Avec François-Xavier Demaison et Isabelle Carré Ava et Eliot sont les parents adoptifs d’un petit enfant africain. Ils vivent en Normandie, non loin du lieu stratégique permettant aux clandestins de se rendre en Angleterre. Débarque alors dans leur vie un migrant, Kwabéna, poursuivi par la police. Cet homme, qu’ils vont accepter de recueillir, devient un potentiel père biologique dans l’imaginaire de leur enfant, qui l’héberge dans sa chambre. 23.55 Loïc, fou de cuisine Laksa de gambas Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision, Facebook, YouTube et Instagram que Loïc a poursuivi son apprentissage. Sa cuisine est super rapide, facile et gourmande. 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.50 Jeux de nuit 2.50 Boucle de nuit
ARTE
20.55 6.50 6.55 7.50 8.35 9.20
Red Light Arte journal junior Curaçao, la passion des vieux tacots Mystérieuse planète Invitation au voyage La fuite des huguenots Le saut dans l’inconnu Documentaire fiction (D, 2018, 48’) de Paul Wiederhold, Saskia Weisheit, Gordian Maugg En France, dans les années 1680, la minorité protestante fait face à l’hostilité de la monarchie catholique. 10.10 La fuite des huguenots En terre étrangère Documentaire fiction (D, 2018, 48’) de Paul Wiederhold, Saskia Weisheit, Gordian Maugg 11.20 Au large! 12.05 Au large! 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 La nuit des généraux CC Guerre (F/GB, 1967, 148’) de Anatole Litvak Avec Peter O’Toole et Omar Sharif Octobre 1942. Une prostituée est victime d’un crime sadique dans Varsovie occupée. Un major allemand enquête. 16.00 Les animaux sauvages d’Europe 16.55 Les parcs nationaux américains 17.40 Invitation au voyage 18.25 Invitation au voyage 18.55 Les parcs nationaux américains 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.51 Tout est vrai (ou presque) 20.55 Red Light 21.45 «Tropicana» L’autopsie d’Eric révèle qu’il a été blessé à l’arme blanche avant d’être jeté dans le fleuve. Interrogée par Evi et Sam, Esther réaffirme qu’elle ignorait tout de sa double vie à Anvers. Cherchant à comprendre ce que son mari a vécu en secret, elle se rend à nouveau au Tropicana pour tenter de parler à Sylvia, qui l’éconduit. 21.45 Red Light 22.35 «Liefste moeder» Esther tente à nouveau, en vain, de persuader Sylvia de lui parler. Cette dernière se plaint à Evi et Sam de son insistance. La filature de Véronique, qui dispose d’un alibi, mène la jeune enquêtrice aux funérailles d’Eric. Alors que la police s’apprête à déclencher l’opération échafaudée contre Ingmar, un obstacle surgit au dernier moment. 22.35 Red Light 23.35 «Pauwenoog» Alors que l’enquête sur la mort d’Eric se concentre sur Ingmar et Sylvia, Esther propose à cette dernière de l’argent pour lui permettre de se cacher à l’hôtel. 23.25 L’épreuve de force CC 00.15 Policier (USA, 1977, 105’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Sondra Locke Un officier de police doit convoyer un témoin à charge de la prison de Las Vegas à Phoenix. 1.15 Les sorcières d’Eastwick CC Comédie fantastique (USA, 1987, 113’) de George Miller Avec Jack Nicholson et Cher 3.05 Groenland, le dernier igloo 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
51
JEUDI 3 mars LA1
20.35 Balthazar 12.40 Quel temps! • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.15 Les enquêtes de Vera • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.12 Alors on sort? • 19.15 Météo • 19.20 Météo des neiges • 19.21 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente • 20.05 Jeudi en prime • 20.25 Météo 20.35 Balthazar «Souviens-toi» Le conflit s’envenime entre Vésinet et Balthazar. Et lorsqu’elle l’envoie sur une sombre affaire de vaches assassinées dans un village qu’il déteste, la tension monte encore d’un cran. Heureusement, Camille est là pour accompagner le légiste dans cette épreuve. En effet, c’est dans cette commune que Balthazar a grandi avant de fuir vingt ans auparavant. 21.35 Balthazar «Si ce n’est toi» Balthazar est inculpé pour double homicide. Il est en cellule, dévasté, menottes aux poignets. Est-il ce monstre qu’on lui décrit? Et quels sont ces souvenirs qui continuent de le hanter? 22.39 Doc Shot 22.40 L’espace, un nouveau champ de bataille Documentaire 23.45 Tout le Baz’Art 0.10 OpinionS UCM 0.20 L’agenda ciné 0.30 On n’est pas des pigeons! 1.15 Quel temps! 1.28 Météo 1.30 19 trente 2.05 Jeudi en prime 2.20 On n’est pas des pigeons! 3.05 Quel temps!
FR4 16.00 Un jour, une question • 16.05 Teen Titans Go! • 16.10 Teen Titans Go! • 16.20 Angelo la débrouille • 17.15 Idéfix et les Irréductibles • 17.50 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.45 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.15 Conan, le fils du futur • 19.45 Au galop! Une saison à cheval • 20.40 Culturebox, l’émission • 21.10 Bâtiment B • 0.05 D’IAM à Jul - Marseille, capitale du rap • 1.05 Du son sur les toits
AB3
52
14.55 Les mystères de l’amour • 15.50 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 16.30 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 17.15 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 17.55 Desperate Housewives • 18.40 Desperate Housewives • 19.30 Desperate Housewives • 20.15 Patron incognito • 21.55 Patron incognito • 23.35 Patron incognito • 1.15 Patron incognito • 2.55 Les filles d’à côté
TIPIK
20.35 Le grand cactus 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 L’escroc qui m’a séduite • 15.30 Les tribus de Constance • 15.55 Echo Logis • 16.25 Le zapping au mètre • 16.35 Plus belle la vie • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 17.40 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 How I Met Your Mother • 18.35 How I Met Your Mother • 19.05 Les Simpson • 19.25 Les Simpson • 19.50 Vews • 19.55 Les Simpson • 20.20 Messieurs Pipi 20.35 Le grand cactus Jérôme de Warzée et Adrien Devyver sont entourés de leurs fidèles chroniqueurs: Livia Dushkoff, Thierry Luthers et David Jeanmotte, sans compter la joyeuse bande composées de Kody, Martin Charlier, Bénédicte Philippon, Sarah Grosjean, Freddy Tougaux, Carmela Giusto et Fabian Le Castel! Trois sujets d’actualité sont décodés et remastérisés à la sauce «Cactus». 22.15 L’Internet Show «L’Internet Show» décrypte l’actualité sociétale qui secoue, retourne ou anime les réseaux sociaux et plus largement le monde d’Internet. Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité. 23.05 Inside «L’Internet Show», l’émission 100% décryptage du Web, est de retour. Cette saison encore, le magazine prend du galon et propose, en plus d’un nouveau plateau, un format carrément plus long. 23.45 Vews 23.55 Le grand cactus Jérôme de Warzée et Adrien Devyver, sont entourés de leurs fidèles chroniqueurs. Trois sujets d’actualité sont décodés et remastérisés.
FR5 15.15 Crocodile contre serpent: le combat des géants • 16.05 El Hierro, le secret des Canaries • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.59 Science grand format • 21.00 Égypte, les secrets de la vallée des Reines • 22.35 C ce soir • 23.40 La p’tite librairie • 23.45 C dans l’air • 0.50 C à vous • 1.45 C à vous, la suite • 2.40 La nuit France 5
HISTOIRE TV 16.05 Premières Dames • 16.45 Révélations Monumentales • 17.40 L’Alhambra, forteresse méditerranéenne • 18.30 Un âge de fer, la guerre de Trente Ans • 19.25 Un âge de fer, la guerre de Trente Ans • 20.50 La Charité • 21.40 La Charité • 22.30 La Charité • 23.25 La Charité • 0.15 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 1.05 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe
CLUB RTL
20.45 Football 7.20 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.35 Les aventures extraordinaires de Blinky Bill • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Les voyages • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 16.45 Les experts: Miami • 17.35 NCIS • 19.15 Les experts • 20.00 Coupe de Belgique 20.45 Football Coupe de Belgique. Anderlecht/KAS Eupen. Demi-finale, match retour. Au Lotto Park, à Bruxelles. Après un match aller très serré, les hommes de Kompany et les Eupenois doivent donner leur maximum pour tenter d’accéder à la finale de la Coupe de Belgique. 22.30 Coupe de Belgique 23.15 Météo 23.20 Waldorado Une fois encore, David Antoine met en avant l’entreprenariat wallon au travers des histoires d’hommes et de femmes qui se sont lancés dans l’aventure et qui ont fait de leur société une réussite. 23.50 ChronoQuiz Tous les jours de la semaine dans Chronoquiz, les téléspectateurs sont invités à participer à un grand quiz de culture générale où tous les thèmes sont abordés. 0.25 ChronoQuiz 0.55 Best of Shopping Chaque jour, un produit exclusif est mis en valeur, à travers des reportages dévoilant son utilisation. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais au Mexique • 19.50 Les Marseillais au Mexique • 21.00 Météo 21.05 Esprits criminels: unité sans frontières «Lune de miel en enfer» Garrett et son équipe sont mobilisés au Belize, où un couple d’Américains a disparu en pleine lune de miel. 21.50 Esprits criminels: unité sans frontières «Les hommes bleus» Un couple de seniors de l’Idaho en croisière est kidnappé à Casablanca. Une demande de rançon est formulée. 22.40 Esprits criminels: unité sans frontières «Le massacre des innocents»
PLUG RTL
20.10 Que sont-ils devenus? 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Scènes de ménages • 14.50 Les mamans • 15.35 Les mamans • 16.20 10 couples parfaits • 17.10 10 couples parfaits • 18.10 Les Marseillais au Mexique • 19.10 Les reines du shopping (4/5) 20.10 Que sont-ils devenus? «Télé-réalités» En 2001, «Loft Story», première émission de télé-réalité, était lancée en France. Des dizaines de programmes de ce genre ont suivi. Les candidats qui y ont participé ont bénéficié d’une importante exposition médiatique. Mais que s’est-il passé ensuite pour eux? Que sont devenus Loana, JeanPascal, Marjolaine, Gaëlle ou encore Emilie? Des anciens participants reviennent sur leur expérience. 22.00 Charmed «La malédiction» Swan a organisé une fête pour l’anniversaire de Jordan. Maggie est inquiète, elle a peur qu’il lui arrive quelque chose. Ray débarque à la fête. Il reçoit un message de ses acheteurs, qui lui donnent rendez-vous à Reno, il s’y rend avec Mel. 22.50 Charmed «Danse comme si personne ne te regardait» Harry se sent mal après un combat avec un démon. Il demande à Mel d’appeler Abigael. 23.40 Les Marseillais au Mexique 0.35 Scènes de ménages 0.40 Scènes de ménages 0.45 Scènes de ménages 0.50 Luna Park
RTPI
RTL9
20.55 5.50 11.50 12.00
L’exorcisme d’Emily Rose Téléachat Drôles de gags Famille d’accueil «Sortir de l’ombre» 12.55 Famille d’accueil «Bad Girl» 13.55 Famille d’accueil «Une vraie famille» 15.00 Alerte Cobra «La vie cachée de Boris» 15.50 Alerte Cobra «Les disparues» 16.40 Alerte Cobra «Le roi de l’hypnose» 17.30 Alerte Cobra «Dangereuse rencontre» 18.25 Top Models 19.10 Stargate SG-1 «La tête à l’envers» 20.00 Stargate SG-1 «Perpétuité» 20.55 L’exorcisme d’Emily Rose CC Horreur (USA, 2005, 114’) de Scott Derrickson Avec Jennifer Carpenter et Laura Linney Convaincue d’être possédée par le diable, une jeune étudiante fait appel à un prêtre pour l’exorciser. Mais pendant ce combat, la jeune fille trouve la mort et le prêtre est alors accusé d’homicide. 22.55 L’exorcisme de Hannah Grace Horreur (USA, 2018, 95’) de Diederik Van Rooijen Avec Stana Katic et Shay Mitchell Une ex-policière en cure de désintoxication accepte un travail dans la morgue de l’hôpital où elle se soigne. La jeune femme assiste bientôt à une série de meurtres et affronte une entité démoniaque. 0.30 Libertinages 0.35 Alerte Cobra 3.40 112 unité d’urgence
TVE
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.15 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.00 Zoom net • 18.15 El cazador • 19.15 España directo
21.00 Telejornal Journal 22.00 Linha da Frente 22.30 Joker 23.30 Cá Por Casa com Herman José 0.45 Volta ao Mundo 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Fotobox 4.30 Biosfera 5.00 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.00 Grande Entrevista 7.00 Manchetes 3
20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2° Edicion Con Pedro Carreno y Lara Siscar 22.05 Cachitos de hierro y Cromo Série documentaire 22.40 Cuéntame cómo pasó Série Con Imanol Arias y Ana Duato 23.30 Imprescindibles 0.30 La noche en 24h 2.30 España directo 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 UNED
3 mars JEUDI TV5 Europe
21.00 Tambour battant 14.00 Les pays d’en haut • 15.30 Suisse en scène • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.25 Femmes humoristes • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Face aux territoires • 17.45 Restons nature • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Les impatientes • 19.25 Fiertés • 20.15 La science du futur • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Tambour battant C Comédie (CH, 2019, 90’) de François-Christophe Marzal Avec Pierre Mifsud et Pascal Demolon Printemps 1970, le village valaisan de Monchoux connaît une agitation inhabituelle. La votation sur le droit de vote des femmes? Le prochain référendum sur le renvoi des étrangers? Non. Pire: la fanfare du village a implosée! 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Élysée 2022 Élysée 2022, la grande émission politique, en prime et en direct, de France Télévisions sera au centre du débat politique pour l’élection présidentielle de 2022. 1.30 TV5 monde, le journal - Afrique 1.55 Météo Tout au long de la journée, retrouvez les prévisions météorologiques nationales et les bons conseils pour ne pas être surpris par le temps.. 2.00 400 millions de critiques 3.00 #chicenvf 3.15 Un si grand soleil 4.00 Top Radio Tantie Thérèse décide de s’offrir un magnifique bolide mais la provenance de l’argent semble douteuse.
RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.35 Porta a Porta 2.00 TG1 Sera 3.00 RaiNews24 3.55 Che tempo fa 4.00 Una Notte con il Cinema italiano 4.05 PNC
TV5 FBS
21.00 Des racines et des ailes 13.25 Femmes humoristes • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 OPJ Pacifique Sud • 15.45 2 mètres • 16.35 Mise au point • 17.30 Restons nature • 17.55 Femmes humoristes • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 L’épicerie • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Des racines et des ailes Terroirs d’excellence en Alsace A Strasbourg, les tailleurs de pierre de la Fondation de l’ uvre Notre-Dame commencent le nouveau chantier de restauration de la cathédrale NotreDame. Cet atelier est au chevet du monument depuis le Moyen Age. 23.00 Le journal de la RTS 23.30 Élysée 2022 Élysée 2022, la grande émission politique, en prime et en direct, de France Télévisions sera au centre du débat politique pour l’élection présidentielle de 2022. 2.10 TV5 monde, le journal - Afrique 2.40 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? L’affaire Isabelle Laville 11 décembre 1987. Isabelle Laville disparait en rentrant chez elle après sa journée de cours au collège. Classée un mois plus tard, l’enquête est relancée douze ans après avec l’arrestation. 3.35 Un si grand soleil 4.00 Littoral Le voyage de Capucine 4.30 Les maîtres des saveurs d’île-de-France Documentaire 5.30 TV5 monde, le journal - Afrique
RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Tutto il bello che c’e’ Estate • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Castle • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 LOL:-) • 19.00 Blue Bloods • 19.40 9-1-1 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.10 Anni 20 1.05 I lunatici Divertissement 2.20 Radio Corsa 3.20 Rex Série policier 4.10 TG2 Eat Parade 4.20 Piloti Série comédie. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola. 4.30 Detto fatto Magazine
TCM
20.50 Gatsby le magnifique 11.40 Buck et son complice C Western de Sidney Poitier (USA, 1971, 102’) • 13.20 Conversation secrète CCC Drame psychologique de Francis Ford Coppola (USA, 1974, 109’) • 15.10 L’idéaliste CCC Drame de Francis Ford Coppola (USA, 1997, 130’) • 17.20 Justice pour tous CC Drame de Norman Jewison (USA, 1979, 120’) • 19.15 Coup de coeur CCC Comédie de Francis Ford Coppola (USA, 1982, 105’) 20.50 Gatsby le magnifique CC Drame (AUS/USA, 2013, 162’) de Baz Luhrmann Avec Leonardo DiCaprio et Tobey Maguire Années 1920, côte Est des États-Unis, dans les quartiers huppés de Long Island. Un jeune écrivain s’installe dans le village de West Eggs, devenant du même coup le voisin du millionnaire Jay Gatsby. 23.10 La main au collet CCC Policier (USA, 1955, 103’) d’Alfred Hitchcock Avec Cary Grant et Grace Kelly 0.55 Lilith CC Drame (USA, 1964, NB, 115’) de Robert Rossen Avec Warren Beatty et Jean Seberg
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.05 Urgences • 11.00 Urgences • 11.55 Urgences • 12.50 Urgences • 13.50 Monk. Monk et madame • 14.45 Monk. Monk et le douzième homme • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Taxi 2 • 23.00 Taxi • 0.45 Programmes de nuit
RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 23.20 Caro Marziano • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3
NICK 12.05 Side Hustle • 12.30 Henry Danger • 12.55 Danger Force • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.55 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 20.05 SpongeBob
EUROSPORT
20.00 Snooker 10.00 Golf: PGA Tour • 10.30 Jeux olympiques: Hall of Fame Pékin 2022 • 11.30 Saut à ski: Coupe du monde. Raw Air - HS 140 messieurs. À Lillehammer (Norvège) • 12.20 Ski de fond: Coupe du monde. Sprint classique messieurs & dames. À Drammen (Norvège) • 14.10 Biathlon: Coupe du monde. Relais dames. À Kontiolahti (Finlande) • 15.50 Saut à ski: Coupe du monde. Raw Air HS 140 messieurs. À Lillehammer) 17.45 News 17.50 Biathlon Coupe du monde. Relais dames. 18.45 Ski de fond Coupe du monde. Sprint classique messieurs & dames. 19.55 News 20.00 Snooker Direct. Open du pays de Galles. 4e tour. Ce tournoi se présente comme la quatrième et dernière épreuve des Home Nations Series, un ensemble de quatre tournois britanniques qui comprend aussi l’Open d’Irlande du Nord, l’Open d’Angleterre et l’Open d’Écosse. 23.45 Cyclisme Circuit Het Nieuwsblad. 1.30 Saut à ski
TVBreizh 6.20 Section de recherches • 7.25 Section de recherches • 8.30 Section de recherches • 9.40 Section de recherches • 10.45 Section de recherches • 11.45 Section de recherches • 12.50 Les experts: Miami • 13.45 Les experts: Miami • 14.30 Les experts: Miami • 15.25 Les experts: Miami • 16.20 Les experts: Miami • 17.15 Les experts: Miami • 19.55 Les experts: Miami • 20.50 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 1.10 Profilage • 2.05 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 9.15 Aélia, la souris des moissons • 10.10 Cinq petits cochons • 11.05 La vie cachée des taupes • 11.50 Skindigenous: tatouages et traditions • 12.45 Le cavalier mongol • 13.40 Ushuaïa nature • 15.10 Les parcs naturels... en Minuscule • 16.05 Sur la piste des senteurs • 17.00 Antarctica • 17.55 Des trains pas comme les autres • 18.50 Des trains pas comme les autres • 0.20 Ushuaïa nature • 1.55 Curieuse de nature au Maghreb
KIKA 15.00 Eine lausige Hexe • 15.50 H2O - Abenteuer Meerjungfrau • 16.40 SimsalaGrimm • 17.30 Wickie und die starken Männer • 17.55 Shaun das Schaf • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Leo da Vinci • 19.25 Dein Song 2022 • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 No Art On Air 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 17.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.00 Televisioun Steesel 18.20 D’Gemeng Kielen informéiert 19.00 De Paul Schumacher mat sengen Erënnerungen Am Gespreich mam Buergermeeschter Jempi Klein 19.25 Relax-DH 19.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 20.00 Uelzecht kanal 21.00 ADR Tëlee 21.30 CSV Live 22.00 Uelzecht kanal 23.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 23.30 MATV - Mamer Televisioun 0.00 De Paul Schumacher mat sengen Erënnerungen Am Gespreich mam Buergermeeschter Jempi Klein DEEL3
APART TV 20.50 Accordéons et Flonflons 21.05 RPL TV 21.50 CSV LIFE 22.20 Black Falcon End of Season Test - Portimão 2021 22.50 ADR-Tëlee 23.20 35 Joer Syvicol - Réckbléck 23.35 Hobbymuartausstellung zu Schëffleng 23.55 Luxembourg Airport 70’s
53
FREITAG 4. März ARD
SERIE — ARD 20.15
Käthe und ich: Freundinnen für immer Der Psychologe Paul Winter und seine Therapiehündin Käthe erhalten eine ungewöhnliche Anfrage: Die 79-jährige Christine Saalfeld bittet nach ihrer Demenzdiagnose nicht für sich, sondern für ihre Tochter Marianne um Unterstützung. Die vorausschauende Seniorin fürchtet, dass ihre alleinstehende Tochter komplett vereinsamt, sobald die Krankheit aus dem Anfangsstadium voranschreitet. Um die niedergeschlagene, ehemalige Schauspielerin, deren vielversprechende Karriere nach der Wende ins Stocken geriet, aus ihrer tiefen Lebenskrise zu holen, macht sich Paul auf die Suche nach einer biographischen Bruchstelle: das abrupte Ende einer Jugendfreundschaft, der Marianne immer noch nachtrauert. Bevor es zu einer
FILM — SRTL 20.15
Asterix in Amerika CCC
54
FILM — ARD 22.15
Tatort - Monster CCC
Begegnung kommen kann, arbeitet er mit Käthes Unterstützung daran, dass sich Marianne öffnet. Was Paul herausfindet, berührt ihn zutiefst. Eine zufällige Beobachtung führt ihn in das Spannungsfeld der Ehe Jules. Er weiß nun, dass Aaron eine heimliche Affäre hat. Ihm bleibt keine Wahl, als seiner besten Freundin die Wahrheit zu sagen, auch, wenn dies sein ohnehin komplexes Verhältnis zu diesem belastet. - Auch im siebten Teil der Serie überzeugt das sympathische Duo aus Christoph Schechinger alias Paul Winter und seiner Therapiehündin Emma. Drama / D 2022 / von Oliver Liliensiek / mit Christoph Schechinger, Mona Pirzad und Ben Braun
Gaius Julius Cäsar, Imperator des Römischen Weltreichs, hat genug von den unbeugsamen Galliern und lässt kurzerhand den entführten Druiden Miraculix „ans Ende der Welt“ transportieren. Da sich dort bekanntlich Amerika befindet, müssen sich Asterix und Obelix auf eine Rettungsfahrt in die Neue Welt begeben, um den Schöpfer des begehrten Zaubertrankes vom Marterpfahl ortsansässiger Indigener zu retten. - Dieser Zeichentrickfilm ist die sechste Verfilmung der Abenteuer des weltweit beliebten Galliers und seiner Freunde.
Als die Polizei den Tatort erreicht, kauert eine junge Frau direkt neben dem Opfer, offenbar handelt es sich um die Mörderin. Das Tatmesser hält sie noch in der Hand und will sich nur unter einer Bedingung ergeben: Sie verlangt, mit Kommissar Faber sprechen zu können. Welche Verbindung sie zum Leiter der Dortmunder Mordkommission hat, ist ungewiss. Indes erhält der Kommissar Pawlak einen verstörenden Anruf seiner fünfjährigen Tochter. In höchster Alarmbereitschaft macht er sich auf den Weg zu seiner Familie.
20.15 Käthe und ich 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen Florian tut alles, um Mias Vertrauen zurückzugewinnen. Erst als sie von Franzi erfährt, dass Florian aus Sorge um Katrin einen Unfall hatte, erkennt sie, dass sie ihrem Vater zu Unrecht Vorwürfe gemacht hat, und verzeiht ihm. Amelie, Britta und Philip begraben den Streit wegen ihres Vaters und genießen die Zeit mit Jakob. Vorfreudig schmieden sie Familienpläne und merken nicht, dass es Jakob zu viel wird. Auch Carla und Britta gelingt es endlich, sich zu versöhnen, nachdem Elle ihn fast enttarnt hätte. Franzi will David indes keine eindeutige Antwort auf seine Beziehungsfrage geben. 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Familien-Kochduell 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter / Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Käthe und ich „Freundinnen für immer“ 21.45 Tagesthemen 22.15 Tatort „Monster“ 23.45 Rebecka Martinsson Bis dein Zorn sich legt Als Staatsanwältin gerät Rebecka Martinsson in ihrer nordschwedischen Heimat in einen grausamen Mordfall: Sie muss den Tod der Teenagerin Wilma und das Verschwinden ihres Freundes aufklären. Die beiden wollten in einem zugefrorenen See nach einem deutschen Flugzeugwrack aus dem Zweiten Weltkrieg tauchen, dass sie unter der winterlichen Eisschicht grausam ums Leben kamen, war alles andere als ein Unfall. Bei Wilmas Familie stößt die Todesnachricht auf unterschiedliche Reaktionen: Während Großmutter Anni Autio um ihre Enkelin trauert, zeigt sich die Großtante Kertuu Krekula wenig mitfühlend und spricht sogar schlecht über Wilmas Lebenswandel. Geradezu feindselig reagieren Kertuus Söhne Hjalmar und Tore auf die Ermittlungen: Sie bedrohen Kommissarin Mella, die eine Privatfehde mit den gefährlichen Brüdern anfängt, deren Spedition in illegale Geschäfte verwickelt ist. Rebecka stößt unterdessen auf ein Geheimnis aus der Vergangenheit des Krekula-Clans, das auch der Lokalpolitiker Johannes Svarvare fürchten muss. 1.10 Tagesschau 1.15 Käthe und ich „Freundinnen für immer“ 2.48 Tagesschau 2.50 Rebecka Martinsson Bis dein Zorn sich legt
ZDF
20.15 Der Staatsanwalt 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Alarm im Kindergarten“ 11.15 SOKO Wismar „Fenster zum Hof“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 12.50 Paralympische Winterspiele Peking 2022 Olympische Spiele. Die Eröffnungsfeier 14.20 heute Xpress 14.23 sportstudio live 15.55 Skispringen Mixed-Team, 1. Durchgang. Live 16.55 heute Xpress 17.00 Skispringen Mixed-Team, 2. Durchgang. Live 18.00 SOKO Kitzbühel „Tiroler Schönheit“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Umdenken“ Dr. Nadira Abbas begleitet ihre Tochter Sofia in die Karlsklink und steht ihr bei, als sie eine schwere Diagnose erhält. Sie hat einen Schlüsselbeinbruch. Weitere Symptome ignoriert Sofia geflissentlich, bis sie zusammenbricht. Die Diagnose trifft sie hart, denn ihre Zukunftsplanung passt nicht zu ihrer Krankheit. Nadira merkt währenddessen, wie sehr ihr der Ort und die Kolleginnen und Kollegen inzwischen ans Herz gewachsen sind. Ist es die richtige Entscheidung, nach Südfrankreich zu gehen, um dort eine Praxis zu übernehmen? 20.15 Der Staatsanwalt „Schuld und Gewissen“ Zwei Teenager werden spätnachts Ohrenzeuginnen eines Mordes. Unweit vom Tatort liegt der Wohnsitz des Opfers, Jens Tuchner. Vor ein paar Jahren hat er den überschuldeten Hof seiner Eltern an die Witwe Lia Graf verkauft und sich ein Wohnrecht gesichert. Betrieben wird der Gutshof seither von einer Hofgemeinschaft, die sich bei den Ermittlungen nicht in die Karten schauen lässt. Zum Kreis der Verdächtigen gehört aber auch Tuchners Ex-Freundin Anke Wiebold. Die zwei trennten sich im Streit. 21.15 Der Überfall „Montag: Der Schuss“ In dem verzweifelten Versuch, schnell an Geld zu kommen, begehen eine Spielsüchtige und ein vorbestrafter Vater einen Überfall auf einen kleinen iranischen Laden, mit ungeahnten Folgen. Der unerwartet große Geldsegen ist für die beiden jedoch nur von kurzer Dauer. Die zuständigen Kripo-Beamten stehen vor einem Rätsel, als sie am Tatort angekommen und die Leiche des Ladenbesitzers sowie ein weiteres Opfer vorfinden. 22.10 heute journal / Wetter 22.40 heute-show 23.10 ZDF Magazin Royale 23.40 Das Literarische Quartett 0.25 heute journal update 0.40 Mörderjagd Tod einer Familie 1.25 ZDF-History Grace Kelly - Die wahre Geschichte 2.10 Giganten der Kunst 2.55 Kaffee Geheimnisse eines Wundertranks
4. März FREITAG RTL
20.15 Let’s Dance 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Die Retourenprofis 11.00 Chefkoch TV Lecker muss nicht teuer sein 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 15.00 Ich klick das hin! Die Tutorial Tester 16.00 Die Retourenprofis 17.00 RTL Aktuell 17.07 Explosiv Stories 17.30 Unter uns Die Reisegruppe will sich bei David mit einem Brunch bedanken, doch dieser lehnt ab und verlässt mürrisch die Wohnung. Was hat er vor? 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Als das Ergebnis des ersten Battles zwischen Leyla und Fallen Angel feststeht, lässt letztere ihre Maske fallen. Jenny hat Angst, dass Malu und Justus sich wieder annähern könnten. Diese Sorge scheint berechtigt zu sein. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Während in Tuner noch alte Gefühle für Emily schlummern, öffnet sie ihr Herz wieder ein Stückchen weiter für Paul. Tuner wird klar, dass er sich mit seinen Gefühlen für Emily in etwas verrennt, und nun meldet sich auch sein schlechtes Gewissen. Um den wahren Grund für ihren Auszug und den Streit mit Katrin geheim zu halten, verstrickt sich Maren in weitere Lügen. 20.15 Let’s Dance Moderation: Victoria Swarovski, Daniel Hartwich Hartes Training, Schweiß und Muskelkater bis zum Abwinken, all dies nehmen Stars in Kürze auf sich, um in Deutschlands beliebtester Tanzshow auf dem Parkett zu überzeugen. Jetzt ist die prominente Tanzriege von „Let’s Dance“ komplett. Welcher Star entpuppt sich 2022 als absolutes Naturtalent und wer hat doch zwei linke Füße? Wer wird zum Zuschauerliebling? Und wer kann die Jury überzeugen? 0.00 Exclusiv Spezial - Let’s Dance Unterhaltung Moderation: Frauke Ludowig „Let’s Dance“ geht in die 15. Runde. Die Zuschauer können sich nicht nur auf neue Stars freuen, sondern auch auf eine packende und amüsante Berichterstattung hinter den Kulissen. Direkt nach jeder Show präsentiert Frauke Ludowig Details zum Tanzduell der Stars. Was passiert während der Show hinter den Kulissen? Wer kann vor der Jury bestehen? Die Starexpertin trifft Kandidaten, Prominente sowie die Jury und analysiert mit ihnen „Let’s Dance“. 0.30 RTL Nachtjournal 0.58 RTL Nachtjournal - Das Wetter 1.00 Temptation Island VIP In der Frauenvilla wird gefeiert und die Singlemänner gehen auf Tuchfühlung. Nur Kate ist nicht in Feierlaune und stellt das Verhalten ihres Freundes in Frage. Dieser vergnügt sich derweil auf einem Date und genießt die Aufmerksamkeit der Singles in vollen Zügen. 2.45 Let’s Dance
SAT.1
20.15 The Voice Kids 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Buchstaben Battle 11.00 Rolling - Das Quiz mit der Münze 12.00 Klinik am Südring 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Lenßen übernimmt 17.30 Lenßen übernimmt / oder SAT.1 Regional-Magazine In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 „Lenßen übernimmt“. 18.00 K11 - Die neuen Fälle Dokumentarisch, authentisch und hautnah liefert „K11 - Die neuen Fälle“ spannende und emotionale Crime-Storys. Die Tatmotive bei Gewaltverbrechen sind oftmals vielschichtig und die Täter gewieft. Trotzdem nehmen die Ermittler tagtäglich den Kampf gegen das Verbrechen auf. 19.00 Let the music play - Das Hit Quiz Ohren auf, hinhören und gewinnen: Bei „Let the music play - Das Hit Quiz“ mit Moderator und Musiker Amiaz Habtu gehen drei Kandidat:innen in fünf Spielrunden auf Songtiteljagd. Dabei gibt die Live-Band „Wolf & The Gang“ den Ton an. Wer erkennt das Lied im Spiel „Song Buzzer“ am schnellsten? 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Voice Kids Moderation: Thore Schölermann, Melissa Khalaj Ab Freitag, den 4. März 2022 ist es soweit: Dann fällt der Startschuss für die 10. Staffel von „The Voice Kids“. Ab dann kann man immer freitags um 20:15 Uhr in zehn Shows erleben, welches junge Talent sich 2022 den Titel von „The Voice Kids“ erobert. Auf den legendären roten Stühlen nehmen 2022 Alvaro Soler, Wincent Weiss sowie Michi Beck & Smudo Platz. Und es gibt ein Coachcomeback: Lena Meyer-Landrut meldet sich als Coachin zurück. Wie bereits in den Vorjahren führt auch 2022 wieder das Moderatorendreamteam Melissa Khalaj und Thore Schölermann durch die Shows. 22.45 Voll verschossen mit Ralf Schmitz „Voll verschossen mit Ralf Schmitz“ ist eine Datinshow des Comedians, bei der Singles Dinge über ihre möglichen Dates erfahren, die man sonst nie beim ersten Date ansprechen würde. Und wer nicht zu den Singles passt, wird nicht nur sprichwörtlich auf den Mond geschossen. 0.05 The Voice Kids Moderation: Thore Schölermann, Melissa Khalaj 2.25 Voll verschossen mit Ralf Schmitz 3.25 Sechserpack Flimmerkiste Das Schlimmste, was es bei einem Fernsehabend gibt, ist eine Bildstörung. Daher wird an der Satellitenschüssel gefummelt und gedreht. 3.45 Sechserpack Verliebt & Verlassen / Feierabend 4.30 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG
PRO7
20.15 The Dark Knight Rises 4.10 Kiss Bang Love 4.55 Galileo 5.50 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.05 The Big Bang Theory 8.20 Man with a Plan 9.10 Last Man Standing 11.25 Scrubs - Die Anfänger 13.45 Two and A Half Men 14.40 The Middle 15.35 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Fight Club“ Homer findet in seiner Jackentasche eine sechs Jahre alte Filmrolle, die er mit Moes Hilfe entwickelt. Doch die Bilder rufen Erschütterndes in Erinnerung: Bart und Lisa waren als kleine Kinder zerstritten, so sehr, dass Marge und Homer in ihrer Verzweiflung Hilfe bei einer Therapeutin suchten. Doch dann gingen die zwei kleinen Streithähne verloren, auf einer abenteuerlichen Reise durch Springfield rettete Bart Lisas Leben, und plötzlich war alles anders. 18.40 Die Simpsons „Air Force Grampa“ Homer ist der Meinung, Grampa sei alt und nutzlos und bringt damit dessen alte Air-Force-Kameraden gegen sich auf. Die Soldaten beschließen, ihre Waffen auszupacken und ihm eine Lektion zu erteilen. Sie zwingen ihn, mit seinem Vater etwas zu unternehmen und dem alten Mann echte Liebe zu zeigen. 19.05 Galileo 20.15 The Dark Knight Rises CCC Actionfilm (USA, 2012, 150’) von Christopher Nolan Mit Christian Bale, Gary Oldman, Joseph Gordon-Levitt und Anne Hathaway Acht Jahre ist Batman mittlerweile von der Bildfläche verschwunden. In Gotham hat das organisierte Verbrechen keinen Platz mehr, bis Selina Kyle in die Stadt kommt. Als Catwoman treibt sie ihr Unwesen. Auch der Knochenbrecher Bane verfolgt den perfiden Plan, Gotham zu zerstören. Batman beschließt, den Kampf gegen die beiden Kriminellen aufzunehmen. 23.30 Resident Evil: The Final Chapter CC Actionfilm (USA/D/GB/CDN/F, 2016, 93’) von Paul W.S. Anderson Mit Milla Jovovich, Iain Glen, Ali Larter und Shawn Roberts Washington D.C. ist im Kampf gegen die Zombies gefallen, einzig Alice hat überlebt. Die Umbrellacorporation stellt ihr ein letztes Ultimatum: Sie soll in die unterirdische Firmenzentrale in Racoon City zurückkehren, um ein Gegenmittel zu erhalten. Obwohl sie ahnt, dass es eine Falle ist, macht sie sich auf den Weg durch das zombie-verseuchte Land. Kann Alice endgültig die gesamte Menschheit und sich selbst retten? 1.25 Watch Me - das Kinomagazin 1.35 ProSieben Spätnachrichten 1.40 The Dark Knight Rises CCC Actionfilm (USA, 2012, 150’) 4.30 Die Nacht der verrückten Abenteuer CCC Komödie (USA, 2016, 89’) von John Schultz Mit Sabrina Carpenter, Sofia Carson, Nikki Hahn und Mallory James Mahoney
VOX
20.15 Mehr geht nicht! Die Mehrlinge 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn?? Luisa vs. Denise Luisa (27) legt Wert darauf Tochter Luydina (1,5) mit Markenklamotten einzukleiden. Außerdem soll sie nur im Kinderzimmer spielen. Denise (25) wiederum liegt am Herzen, dass ihre Tochter Melina (1,5) in der ganzen Wohnung spielen darf. 15.00 Shopping Queen Motto in Karlsruhe: Strick macht schick Style dich im angesagten Zopfmuster!, Tag 5: Petra 16.00 Allererste Sahne Wer backt am besten? Tag 5: Aleksandra Zum Finale bringt Studentin Aleksandra (23) ihre Schoko-Apfel-Kugel mit. Die gebürtige Polin hat bereits als Kind sämtliche Backbücher auswendig gelernt. Finden ihre Mitstreiter heute ebenfalls eine Erfolgsformel? Die Gesa Kohlenbach und Matthias Ludwigs schmecken, fühlen und sezieren noch einmal ganz genau, denn heute wird der Wochensieger gekürt. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Michael, Stuttgart Michael, 29 Jahre:. Motto: „In (1)80 Minuten um die Welt“. 20.15 Mehr geht nicht! Die Mehrlinge Die Sechslingsfamilie ist zurück aus dem Urlaub. Roksana Temiz hat ihre Mutter eingeladen und eine besondere Idee: Die Kinder sollen für Oma einen Kuchen backen. Und das ganz alleine. Es dauert nicht lange und in der Küche kracht es gewaltig. Wird der Kuchen rechtzeitig fertig? Die Fünflinge von Familie Görsch brauchen unbedingt neue Klamotten. Deshalb unternimmt Papa Rainer einen Ausflug ins holländische Maastricht. Shopping-Stress hoch fünf. 22.15 The Great Wall CC Abenteuerfilm (CH/USA, 2016, 105’) von Yimou Zhang Mit Matt Damon, Tian Jing, Willem Dafoe und Andy Lau Europäische Söldner werden auf ihrer Suche nach Schwarzpulver im chinesischen Kaiserreich von einer mysteriösen Kreatur angegriffen. Die Überlebenden kommen zwar mit dem Leben davon, landen jedoch wenig später in einer Zelle in der Chinesischen Mauer. Hinter Gittern erfahren sie das wahre Geheimnis des Weltkulturerbes: Es dient dem Schutz vor etwas unvorstellbar Schrecklichem, das über die Grenzen Chinas hinaus die Menschheit auszulöschen droht. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Böses Blut / Haarige Spuren 2.20 Snapped - Wenn Frauen töten Ted Bundy 3.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Das Phantom / Der letzte Wille / Verhängnisvolle Kündigung
55
FREITAG 4. März 3SAT
20.15 Schwabenkinder 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Rundschau • 11.05 Narben - Philipps Kampf zurück ins Leben • 11.40 Einfach Mensch! • 12.10 Hungern & Heilen: Jünger durch Fasten? • 12.50 sonntags • 13.20 12.378 km Australien - Sven Furrer auf Abwegen • 17.35 Naturromantik am Mittelmeer • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Schwabenkinder CCC Drama (D/AUT, 2003, 110’) von Jo Baier Mit Hary Prinz, Vadim Glowna, Tobias Moretti und Jürgen Tarrach Ein Tiroler Bergdorf um 1900: Kaspars Familie gerät in tiefe Not. Der Vater schickt seinen ältesten Sohn Kaspar ins „Schwabenland“, wo er sich als Arbeitskraft bei Landwirten verdingen soll. 22.05 ZIB 2 22.30 Chinatown CCC Thriller (USA, 1974, 125’) von Roman Polanski Mit Jack Nicholson, Faye Dunaway, John Huston, Roman Polanski und John Hillerman Ein Privatdetektiv gerät in einen riesigen Korruptionsskandal und wird mit seinen Nachforschungen unfreiwillig zum Auslöser einer privaten Tragödie. 0.35 10 vor 10 1.05 extra 3 1.50 Willkommen Österreich 2.45 Schlachthof 3.30 Stuttgarter Besen 2021 Goldener + Silberner Besen 4.00 Stuttgarter Besen 2021 Hölzerner Besen + Publikumspreis 4.30 Das hr Comedy Festival
NTV 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Reportage • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 21.05 Rätselhafte Phänomene • 22.00 Rätselhafte Phänomene • 22.50 Telebörse • 23.00 Nachrichten • 23.15 Imperien der Geschichte - Niederlande • 1.00 Giganten der Geschichte - Die Hindenburg-Katastrophe 1.40 Rätselhafte Phänomene
TAGESCHAU24
56
13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Monitor • 20.45 Kampf um das Trinkwasser - welche Auswirkungen der Klimawandel hat • 21.15 Tagesschau-Nachrichten • 21.30 Stalin und die Deutschen • 22.15 Shift • 22.30 mehr/wert • 23.00 Tagesthemen • 23.30 quer • 0.15 Tagesschau vor 20 Jahren
RTL II
20.15 Escape Plan 5.15 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55 Frauentausch • 12.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 13.55 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Let’s Love - Eine Hütte voller Liebe • 16.00 Hartz Rot Gold • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Escape Plan CCC Actionfilm (USA, 2013, 120’) von Mikael Håfström Mit Sylvester Stallone, Arnold Schwarzenegger, Jim Caviezel und Faran Tahir Für seine Firma testet Ray Breslin die Sicherheitslücken von Hochsicherheitsgefängnissen. Er ist schon 14-mal erfolgreich ausgebrochen. Doch dieses Mal sitzt er scheinbar unentrinnbar in der Falle. 22.25 Escape Plan 2: Hades C Actionfilm (USA, 2018, 85’) von Steven C. Miller Mit Sylvester Stallone, Xiaoming Huang, Dave Bautista und David Bautista Ray Breslin leitet eine Sicherheitsfirma, die Gefängnisse auf ihre Schwachstellen testet. Als sein Mitarbeiter Shu Ren entführt und in dem hochmodernen Gefängnis „Hades“ festgehalten wird, steht Breslin vor einer schier unlösbaren Aufgabe. 0.15 28 Weeks Later CCC Horrorfilm (GB/E, 2007, 89’) von Juan Carlos Fresnadillo Mit Robert Carlyle, Rose Byrne, Jeremy Renner und Harold Perrineau 2.00 Escape Plan CCC Actionfilm (USA, 2013, 120’) von Mikael Håfström
WELT 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Die Welt am Abend - Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Gefängnisse: Piotrkow, Polen • 21.05 Die härtesten Gefängnisse der Welt: Danli, Honduras • 22.05 Dem Täter auf der Spur: Schockierende Entdeckung • 23.05 Dem Täter auf der Spur: Schockierende Entdeckung • 0.05 Oakland County Jail - Die Geheimcodes der Gangs
PHOENIX 16.00 maybrit illner • 17.05 phoenix gespräch • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Dokumentation • 19.15 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Indien - Wildes Paradies • 21.45 Tierkinder der Wildnis • 22.30 Schwarzer Tee aus grüner Haltung • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 phoenix gespräch
KAB.1
20.15 Criminal Minds 5.50 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 8.30 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 9.30 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.25 Navy CIS: New Orleans • 11.20 Scorpion • 12.15 Castle • 13.10 Castle • 14.00 Elementary • 14.55 The Mentalist • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Criminal Minds „Der Baum der Wünsche“ Während das BAU-Team nach Beaumont, Texas, reist, um eine Mordserie an Geschäftsleuten aufzuklären, müssen Prentiss und J. J. wichtige Entscheidungen für ihre Zukunft treffen. 21.15 Criminal Minds „Der Meistgesuchte“ Rossi erhält von seinem ehemaligen Partner Jason Gideon Anregungen für neue Theorien über „das Chamäleon“. Daraufhin eröffnet das BAU-Team eine groß angelegte Suche nach Everett Lynch. 22.15 Criminal Minds „Der Anfang vom Ende“ Infolge eines Aufeinandertreffens mit Lynch leidet Dr. Reid an einer Hirnverletzung. Geister der Vergangenheit besuchen ihn. Eine Entdeckung des BAU-Teams bezüglich Lynch betrifft Rossi persönlich. 23.15 Criminal Minds „Tote Vögel“ 0.10 Hawaii Five-0 „Kono“ 1.05 Kabel Eins Late News 1.10 Criminal Minds „Der Anfang vom Ende“ 1.55 Criminal Minds „Tote Vögel“ 2.45 Kabel Eins Late News
ARD-alpha 15.45 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 16.30 Gut zu wissen • 17.00 Quarks • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 Geschichte zum Mitnehmen • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 Vom Telemark zum Gletscherbus • 20.50 Skiparadies Dachstein • 21.10 alpha-retro • 21.35 Zwölf Tage in Weiß • 22.05 Mit dem Eisbrecher auf Kreuzfahrt • 22.30 Planet Wissen • 23.30 EUROBLICK • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren
ONE 11.40 Sturm der Liebe • 13.15 In aller Freundschaft • 14.00 Hubert und Staller • 14.45 Hubert und Staller • 15.35 Rentnercops • 16.25 Die Anwälte • 17.10 Cagney & Lacey • 17.55 Seinfeld • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Germany 12 Points • 21.45 extra 3 • 22.30 Fußball: 2. Fußball-Bundesliga • 23.00 Der König von Köln • 0.20 Petting statt Pershing
SWR
20.15 Germany 12 Points 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Abenteuer Großfamilie • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Germany 12 Points - der deutsche ESC-Vorentscheid Wer wird Deutschland beim Eurovision Song Contest in Turin vertreten? Die Musizierenden, die in Frage kommen, präsentieren sich mit ihren Liedern ab Donnerstag, den 10. Februar, auf eurovision.de. Derzeit ist die deutsche Fachjury dabei, diese auszusuchen. Erstmals sind die Radio-Popwellen Teil des Auswahlverfahrens. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé Wieviel Gewicht hat unser Gewicht? 23.30 ALFONS und Gäste 0.15 Stand Up Comedy in kabarett.com 1.00 Browser Ballett Satire in Serie
ZDF NEO 6.05 The Bay • 6.50 Father Brown • 8.20 Die Küchenschlacht • 9.05 Stadt, Land, Lecker • 9.50 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Waschen, Schneiden, Leben! • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 16.25 Psych • 17.45 Waschen, Schneiden, Leben! • 18.30 Bares für Rares 20.15 Die Coneheads CC Komödie (USA, 1993, 85’) von Steve Barron Mit Dan Aykroyd, Jane Curtin, Laraine Newman und Michelle Burke Nach einer Notlandung vor New Jersey leben sich die Aliens Beldar und Prymaa in Amerika ein. 21.35 Gattaca CCC Sci-Fi-Film (USA, 1997, 100’) von Andrew Nicool Mit Ethan Hawke 23.15 They Were Ten 4.10 Die Coneheads CC Komödie (USA, 1993, 85’) von Steve Barron
ZDF INFO 14.15 Die Geschichte der RAF • 18.45 Italien - Land in der Dauerkrise • 19.30 Abgezockt! • 20.15 Abgezockt! • 21.00 Kampf um Grönlands Rohstoffe Uran und Seltene Erden im Visier • 21.45 Das Afghanistan-Drama • 22.30 Tödliche Software - Boeing und die 737-Abstürze • 23.15 Das Kapital im 21. Jahrhundert • 0.45 heute journal 1.15 Uran - Das unheimliche Element
WDR
20.15 Germany 12 Points 9.10 Monitor • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Hunde verstehen! • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 13.50 Panda, Gorilla & Co • 14.20 Alles Klara • 15.10 Alles Klara • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Der Kampf ums Überleben - wenn Pandemie zum Alltag wird • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Germany 12 Points Der deutsche ESCVorentscheid In diesem Jahr hat das Fernsehpublikum wieder die Möglichkeit, live darüber abzustimmen, wer Deutschland beim Finale des diesjährigen Eurovision Song Contest in Turin vertreten soll. 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.40 Hirschhausens Sprechstunde Torsten Sträter und die Depression 0.25 Kölner Treff 2.05 Erlebnisreisen Dokumentation 2.30 Lokalzeit aus Köln 3.00 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation 3.25 Lokalzeit aus Düsseldorf
SAT.1 GOLD 10.00 Bezaubernde Jeannie • 10.30 Unsere kleine Farm • 12.15 Ein Engel auf Erden • 13.05 Bezaubernde Jeannie • 14.00 Unsere kleine Farm • 15.50 Diagnose: Mord • 17.25 Hart aber herzlich • 18.20 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 19.05 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Mörder in der Pathologie 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Intrige gegen Naseband 21.05 K 11 - Kommissare im Einsatz Verruchte Kommissarin 21.35 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Tödlicher Seitensprung 22.00 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Die Kampf-Camper 22.30 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Der Westernmann 22.55 Lenßen & Partner Die rätselhafte Empfängnis 23.25 Lenßen & Partner
SIXX 8.30 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. • 10.10 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 13.50 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 16.35 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 20.15 Germany’s Next Topmodel - by Heidi Klum • 23.25 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 0.40 Body Fixers - Die Beauty Profis
4. März FREITAG NDR
20.15 Germany 12 Points 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 15.00 Die Nordreportage • 15.30 Die Nordreportage • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Germany 12 Points der deutsche ESC Vorentscheid In diesem Jahr hat das Publikum wieder die Möglichkeit, live darüber abzustimmen, wer Deutschland beim Finale des Eurovision Song Contests in Turin vertreten soll. Es hat die Wahl zwischen unterschiedlichen Beiträgen, die von der Radiojury der ARD-Popwellen unter Hunderten von Bewerberinnen und Bewerbern für den diesjährigen nationalen Vorentscheid nominiert worden sind. 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Inas Nacht 1.00 NDR Talk Show 3.00 Mein Norden Dokumentation
TELE 5 6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 16.05 Infomercial • 16.15 Andromeda. Tödliche Kristalle • 17.15 Babylon 5. Krieg der Kasten • 18.10 Stargate. Die Naquadah-Mine • 19.10 Stargate. Space Rennen 20.15 The Osiris Child CC Sci-Fi-Film (AUS, 2016, 105’) von Shane Abbess Die Urbarmachung ferner Planeten für die Menschen ist ein hartes Geschäft. Genmanipulierte Häftlinge müssen dafür Knochenarbeit leisten. 22.00 Carriers CCC Sci-Fi-Film (USA, 2009, 78’) von Àlex Pastor 23.50 Saw - Wessen Blut wird fließen? CCC Horrorfilm (USA, 2004, 95’) von James Wan 1.45 Soloalbum Komödie (D, 2003, 85’) von Gregor Schnitzler
RTL NITRO 9.05 Burn Notice • 10.30 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 13.00 Walker, Texas Ranger • 14.15 M.A.S.H. • 15.05 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Immer wieder Jim • 16.50 King of Queens • 17.35 M.A.S.H. 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.05 First 48 • 23.00 Medical Detectives • 0.55 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern
RBB
20.15 Germany 12 Points 13.00 rbb24 • 13.15 Elefant, Tiger & Co • 13.40 Koslowski & Haferkamp • 14.30 Einfach Rosa - Verliebt, verlobt, verboten • 16.00 rbb24 • 16.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.05 Gefragt - Gejagt • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.13 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 STUDIO 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Germany 12 Points der deutsche ESC-Vorentscheid Wer vertritt Deutschland beim Eurovision Song Contest 2022 in Turin? Barbara Schöneberger präsentiert die Kandidatinnen und Kandidaten, live aus Berlin. 21.45 rbb24 22.00 Riverboat Leipzig Diese unterhaltsame Gesprächsrunde mit prominenten Gästen wurde von 1992 bis 2000 an Bord auf der Elbe liegender Schiffe aufgezeichnet. Daher hat sie auch ihren Namen. 0.10 Pop nonstop Die 80er - Sternenhimmel & Sommersprossen 1.40 Im Visier - Wahre Verbrechen 2.25 rbb Gartenzeit
SRTL
20.15 Asterix in Amerika 15.35 Angelo! • 16.05 Idefix und die Unbeugsamen • 16.30 Nova One Mission Sonnenstaub • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Grizzy & die Lemminge • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.35 Die Tom und Jerry Show • 18.50 Angelo! • 19.20 Ninja Warrior Germany Kids • 19.45 Ninja Warrior Germany Kids 20.15 Asterix in Amerika CCC Zeichentrickfilm (D/F, 1994, 105‘) Als römische Legionen erneut eine schmerzvolle Begegnung mit unbeugsamen Galliern machen, schmiedet Caesar einen finsteren Plan: Sein Vertrauter Lucullus soll Miraculix auf hohe See verschleppen und von dort aus über den Rand der Erdscheibe werfen. Asterix und Obelix folgen dem Entführten aber in einem Fischerboot. 21.50 Einmal Mond und zurück CCC Zeichentrickfilm (E, 2015, 94’) 23.35 Kevin Can Wait Kevin geht in den Ruhestand und freut sich darauf, das Leben endlich genießen zu können. 0.05 Infomercials
MDR
20.15 Germany 12 Points 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Hotel Heidelberg • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Germany 12 Points der deutsche ESC-Vorentscheid In diesem Jahr hat das Fernsehpublikum wieder die Möglichkeit, live darüber abzustimmen, wer Deutschland beim Finale des Eurovision Song Contests vertreten soll. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat Leipzig 0.10 Für immer Venedig CC Actionkomödie (D, 2009, 85’) von Michael Steinke Mit Christian Wolff 1.40 Wiedersehen in Verona CCC Romantische Komödie (D, 2007, 90’) von Dirk Regel Mit Katharina Böhm, Christoph M. Ohrt, Theresa Scholze und Markus Boysen
DMAX
20.15 Naked Survival 10.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Holzfäller extrem • 15.15 Mud Mountain Truckers • 16.15 Scrap Kings - Alles Schrott! • 17.15 Demolition Down Under - Australiens Abreißer • 18.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis • 19.15 Helden des Handwerks 20.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Jäger und Gejagte Zwei Rednecks im Regenwald: Der Naturbursche Duck lässt sich so schnell durch nichts aus der Ruhe bringen, doch bei seiner Ankunft in Belize muss der 37-Jährige einmal kräftig schlucken. Denn dort ist der Abenteurer aus Louisiana mit seiner Survivalpartnerin Sarah die nächsten drei Wochen komplett auf sich allein gestellt. 21.15 Die Pythonjäger Einsatz in den Everglades 22.15 Moonshiners Die Schwarzbrenner von Virginia 23.10 DMAX News 23.15 100 Days Wild Das Survival-Abenteuer 0.15 DMAX News
HR
20.15 Germany 12 Points 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Falk • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Reiff für die Insel - Katharina und der ganz große Fisch • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Germany 12 Points der deutsche ESC-Vorentscheid In diesem Jahr hat das Fernsehpublikum wieder die Möglichkeit, live darüber abzustimmen, wer Deutschland beim Finale des Eurovision Song Contests in Turin vertreten soll. 21.00 Vom Bodensee ins Alpsteingebirge Dokumentation. Eine Reise durch die Ostschweiz 21.45 hessenschau 22.00 NDR Talk Show 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Der Todesenkel 1.00 Einfach Liebe Onlinedates und Neuanfänge „Echt harmonische Beziehungen“
SPORT1
20.15 Darts 6.00 Teleshopping 12.00 Darts Live. UK Open. 1. - 3. Runde, 2022, Butlin’s Minehead Resort/ENG 18.15 Darts Darts Stories. WM 2017 - Kurzversion 18.30 Fußball Fußball - DFB-Pokal Pur. Viertelfinale 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Darts Live. UK Open. 4. Runde, 2022, Butlin’s Minehead Resort/ENG 0.00 Darts Darts - UK Open Highlights 1. - 4. Runde 1.00 Sexy Alm, (2/4) C Erotik (75’) 2.15 SPORT CLIPS Sexy Webcam Girls 2.45 SPORT CLIPS Adventures 3.00 SPORT CLIPS Sexy Survival Camp 3.30 SPORT CLIPS Flaschendrehen 4.00 SPORT CLIPS Sexy Roadtrip Girlfriends on Tour
BR
20.15 Germany 12 Points 10.35 Querbeet Classix • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Hauptstadtrevier • 13.25 Gefragt - Gejagt • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Leopard, Seebär & Co • 15.30 nah und fern • 16.00 BR24 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser Alpenseen • 20.00 Tagesschau 20.15 Germany 12 Points der deutsche ESC-Vorentscheid In diesem Jahr haben die Fernsehzuschauerinnen und -zuschauer wieder die Möglichkeit, live darüber abzustimmen, wer Deutschland beim Finale des Eurovision Song Contests in Turin vertreten soll. 21.45 BR24 Rundschau 22.00 JA, da schau her! 22.45 Latigo CCC Western (USA, 1970, 90’) von Burt Kennedy Mit James Garner, Suzanne Pleshette und Jack Elam 0.15 Gib dem Affen Zucker CCC Komödie (I, 1981, 94’) 1.50 Wir in Bayern 3.05 Frankenschau aktuell 3.35 Abendschau Der Süden
EUROSPORT
19.45 Snooker 10.30 Skispringen FIS Weltcup 2021/22 in Lillehammer/NOR. HS 140 Raw Air der Männer 11.45 Alpiner Skilauf Live. FIS Weltcup 2021/22 in Kvitfjell/NOR. Abfahrt der Männer - Training 13.15 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 in Kontiolahti/FIN Staffel der Frauen 14.20 Biathlon Live. IBU Weltcup 2021/22 in Kontiolahti/ FIN. Staffel der Männer 15.50 Skispringen Live. FIS Weltcup 2021/22 in Oslo/NOR. Mixed-Springen 17.45 Biathlon IBU Weltcup 2021/22 in Kontiolahti/FIN Staffel der Männer 18.45 Skispringen FIS Weltcup 2021/22 19.45 Snooker Live. Welsh Open in Newport/ GBR. Viertelfinale 23.00 Radrennen UAE Tour 2022. Highlights 0.00 Radrennen 1.30 Sendeschluss
57
VENDREDI 4 mars TF1
FILM — ARTE 20.55
La comtesse CC Un film historique dans lequel Julie Delpy nous conte le mythe d’Erzsébet Bathory, comtesse hongroise du XVIe siècle, folle et sanguinaire, hantée par le culte de la jeunesse. Sans jamais tomber dans le grand guignol, elle réussit à faire le portrait sensible d’une femme, victime de la société
dans laquelle elle vit, nous laissant décider ou juger de sa culpabilité. Julie Delpy excelle aussi dans son interprétation sans complaisance de cette comtesse sombrant dans la folie. Dérangeant, un film noir mêlant les genres avec habileté et subtilité.
FILM — FRANCE 5 21.00
Mado CC
Casting de haut vol, personnages aux psychologies fouillées et peinture de la société française de l’époque. Claude Sautet nous plonge dans le milieu des affaires, de la corruption, et plus particulièrement de la spéculation immobilière.
FILM — CANAL + 21.00
Un tour chez ma fille CC
Cinq ans après Retour chez ma mère, ce n’est plus la fille qui revient vivre chez sa mère, mais l’inverse ! Le film repose sur les mêmes ressorts dramatiques. Josiane Balasko est toujours hilarante avec des répliques qui font mouche.
MAGAZINE — W9 21.05
Enquête d’action
58
Cette enquête révèle que l’on peut décrocher son permis de conduire sans avoir pris la moindre leçon. Et cela avec la complicité d’auto-écoles et d’inspecteurs corrompus. Mais toutes ces combines ont un coût : à partir de 1 200 euros pour le code, jusqu’à 5 000 euros pour la conduite.
21.10 Restos du Cœur 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Un mensonge en héritage Thriller (USA, 2020, 90’) de Danny J. Boyle Avec Jillian Murray et Kristina Reyes 15.40 Dangereuse attirance C Thriller (2018, VM, 110’) de Rob Schmidt Avec Tanya Clarke et James Maslow 17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence En pleine évaluation de Lisandro, Jasmine est victime d’une violente crise. Pour Marta, la situation est insoutenable: elle confronte Constance. Malgré la réaction de Lionel, Deva tente sa chance. 19.10 Demain nous appartient Gabriel fait à la police de précieuses révélations. Cédric et Soraya vont devoir faire preuve de patience. Le Spoon a mauvaise presse. Nordine et Sophie s’associent. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Restos du Cœur 2022 un air d’Enfoirés Spectacle En janvier 2022, les Enfoirés se sont produits à Sud de France Arena, à Montpellier. Fidèles à l’appel lancé par Coluche dès 1985, 36 artistes de renom ont répondu présent dans une ambiance festive et chaleureuse. Cette année est une année particulière en raison de la situation sanitaire actuelle avec un spectacle tout en sobriété et sans public. Les 22 tableaux du spectacle, dont quelques sketches, se succèdent en mêlant poésie, émotion, grains de folie et nostalgie. Les petits nouveaux de la promotion 2022 sont Arnaud Ducret, Jérémy Frérot, Joyce Jonathan, Camélia Jordana, Ofenbach et Anne Sila. 23.35 Restos du Coeur Il y a toujours un rendez-vous avec les Restos du Cœur Dans cette émission présentée par AnneClaire Coudray, les Restos du Cœur et son président Patrice Douret vous donnent rendez-vous aux quatre coins de la France pour partir à la rencontre de ces femmes et de ces hommes qui luttent, chacun à leur manière, contre la précarité et pour ne laisser personne de côté. Après l’enregistrement cette année sans public des concerts des Enfoirés, Patrick Bruel prolonge son engagement en venant apporter son soutien aux bénévoles et aux personnes accueillies par les Restos dans un centre de l’association. Il se livre sur les raisons qui le poussent à soutenir les Restos depuis tant d’années. 1.25 Euro Millions 1.30 Programmes de la nuit
FR2
21.10 Le crime lui va si bien 5.30 Chacun son tour 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.10 Consomag 10.20 Amour, gloire et beauté 10.40 Météo outre-mer 10.45 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Chacun son tour 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Ma ville, notre idéal 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie «Vers une vie simple/Edward Carpenter» 13.55 Ça commence aujourd’hui Faustine Bollaert accueille des femmes et des hommes venus témoigner de leur parcours. Ils partagent leur expérience et l’enrichissent d’échanges avec d’autres témoins. 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la chasse aux objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis qu’Arthur est douché dans son enthousiasme, Alain prend la mesure du problème. De son côté, Christophe a des secrets pour sa compagne, et le danger se rapproche pour Kim. 21.10 Le crime lui va si bien «Un caveau pour deux» Lors des funérailles d’un homme qui s’est suicidé, la maigre assemblée présente découvre avec stupéfaction que sa place dans le caveau est déjà occupée par une jeune femme fraîchement assassinée! Qui est la victime et pourquoi a-t-elle été cachée là? Le capitaine Gaby Molina découvre assez vite que l’homme que l’on enterre et cette jeune femme ont tous deux un lien avec un château des alentours. 22.45 Double je «Le système D» La capitaine de police Déa Versini travaille avec Jimmy, un ami imaginaire... qui n’existe pas! Mais l’arrivée du séduisant lieutenant Matthieu Belcourt va bouleverser leur duo si parfait. 23.40 Double je «Débat de conscience» Un patient de neurologie jure qu’il a assisté à un meurtre dans l’hôpital. Mais sans cadavre, difficile de le croire! Une affaire très délicate à gérer pour Déa, car le chef de service n’est autre que son ex-mari. 0.35 Double je «Divorce sur mesure» 1.35 Le crime lui va si bien «Deux pour le prix d’un» 3.00 Ça commence aujourd’hui 4.00 Météo outre-mer 4.05 Courant d’art 4.15 Pays et marchés du monde «Thaïlande - Bangkok» 4.20 Pays et marchés du monde «Madrid» 4.25 Tout le monde a son mot à dire
4 mars VENDREDI FR3
21.10 6.00 8.25 10.55 11.00 11.30 11.35 11.50 12.55
La saga des feuilletons et des séries Okoo Vacances Okoo Consomag Outremer.le mag Météo Outremer.l’info 12/13 Jeux paralympiques de Pékin «Cérémonie d’ouverture» 14.35 Le para club 15.10 Le Renard «Jusqu’au bout» Un psychiatre spécialisé en expertise pour les tribunaux est retrouvé mort chez lui. Les soupçons des enquêteurs s’orientent vers d’anciens patients. Ils s’intéressent notamment au père d’une jeune meurtrière et à un détenu, fraîchement évadé. Quand un des enquêteurs est enlevé, le commissaire Herzog remue ciel et terre pour sauver son collègue. 16.10 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Météo des neiges 18.29 18h30/20 19.55 Sensations paralympiques 20.00 Saveurs de saison 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Tout le sport Spécial Pékin 2022 21.00 Image du jour 21.05 Météo 21.10 La saga des feuilletons et des séries Documentaire de Pascal Drapier Le premier documentaire qui retrace soixante-dix ans d’histoire des séries et feuilletons français. Cette saga dresse aussi le portrait d’une France qui vit au rythme de ses héros. Au fil des décennies, ces séries ont toujours été le reflet de notre société. Ces personnages qui entrent chaque jour dans nos foyers sont devenus nos proches. 23.35 Il était une fois le journal télévisé Documentaire de Jimmy Leipold Le journal télévisé représente un rendezvous incontournable pour des millions de Français, mais qui connaît vraiment ses origines et surtout la grande aventure que constitue son «invention», les défis qu’il a fallu relever et les conditions de sa fabrication? Quels enjeux politiques, technologiques et culturels ont accompagné sa création? 0.35 Météo 0.40 La Marie du port CC Comédie dramatique (F, 1949, NB, 90’) de Marcel Carné Avec Jean Gabin et Nicole Courcel Sur la côte normande, on enterre le pêcheur Jules Le Flem. Dans un café désert, un homme attend. Henri Chatelard, est venu accompagner sa maîtresse, Odile, à l’enterrement de son père. 2.15 La p’tite librairie 2.20 Thalassa «GR34, la passion d’un sentier» 3.10 Voyages et délices by chef Kelly «La recette du rougail morue et zembrocal - La Réunion» 3.35 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion
M6
21.10 6.00 6.50 8.50 10.05 11.35 12.40 12.45 13.35 13.40 13.45
Maison à vendre M6 Music M6 Kid M6 boutique Ça peut vous arriver Ça peut vous arriver chez vous Météo Le 12.45 Météo Scènes de ménages Nanny McPhee et le Big Bang CC Comédie (GB/F, 2009, 109’) de Susanna White Avec Emma Thompson et Maggie Gyllenhaal Madfame Green doit s’occuper de ses trois enfants particulièrement turbulents, tandis que son mari est parti à la guerre et que son beau-frère, profitant de la situation, la pousse à lui vendre la ferme familiale, sans parler de la gouvernante au comportement de plus en plus étrange... Et comme si cela ne suffisait pas, elle voit débarquer ses deux insupportables neveux de Londres, alors que le maire du village la prévient que des bombes pourraient bien leur tomber dessus à tout moment. 15.50 Les reines du shopping Spéciale jeune maman - Créez un look confort chic - Brenda 17.00 Incroyables transformations 17.25 Incroyables transformations 18.40 La meilleure boulangerie de France 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.10 Maison à vendre Pépita/Victor et Sylvie Magazine Avec Stéphane Plaza Pépita, 73 ans, et Noël, 78 ans, sont tous les deux retraités. Elle était bibliothécaire, lui peintre en bâtiment. Pépita est venue d’Andalousie s’installer en France pour rejoindre Noël, son amour de vacances. Ensemble, ils ont eu une fille, Vanessa, 42 ans. En 1990, ils ont acheté un terrain à Draveil dans l’Essonne, pour faire construire leur maison, comme dans leurs rêves et selon leurs besoins. Depuis leur retraite et l’installation de leur fille à Bordeaux, plus rien ne les retient en région parisienne. Ils ont donc acheté un studio sur le bassin d’Arcachon pour se rapprocher de leur fille et de leurs petitsenfants. 22.55 Maison à vendre Florence, José et Annie/Nina Magazine Avec Stéphane Plaza Au sommaire: Florence, 59 ans, José, 66 ans, et Annie, 69 ans, sont frères et sœurs. Ils voudraient vendre la maison familiale, dans laquelle ils ont passé leur jeunesse, à Orsay dans l’Essonne. Leurs parents l’ont fait construire dans un lotissement et ils y sont très attachés. Leur père est décédé et leur mère est en maison de retraite. Aujourd’hui, la fratrie ne parvient plus à payer le coût de la maison de retraite, les charges et l’entretien de la maison - Nina. 0.45 Maison à vendre «Emmanuelle et Thomas/ Martine et Pierre» 2.25 Météo 2.30 Programmes de nuit
RTL TVI
20.30 5.00 9.00 11.15 12.05 12.30
Les experts: Vegas Bel RTL La boutique Shopping Hours Enquêtes Loïc, fou de cuisine «Laksa de gambas» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.30 RTL info avec vous 13.45 Météo 13.55 Histoires de familles 14.30 Un coup de foudre malgré eux C Comédie romantique (USA, 2019, 85’) de David Weaver Avec Bethany Joy Lenz et Andrew W. Walker Abby, 36 ans, est analyste en acquisitions pour une entreprise agroalimentaire de Boston, «Les fermes Everson», qui s’apprête à entrer en bourse. Compliquée dans ses relations avec les autres, Abby n’a toujours pas trouvé l’amour. 16.10 Les reines du shopping Spéciale retour des gagnantes Branchée en pull - Sarah et Sabrina 17.10 Mieux chez soi 18.15 Loïc, fou de cuisine Brioche Nanterre 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Reporters Chaque semaine, l’équipe de «Reporters» choisit un fait de société ou d’actualité brûlant et le traite de manière claire et complète. 20.30 Les experts: Vegas «Retour à Las Vegas» Face à une menace qui pourrait faire tomber le laboratoire de police criminelle et libérer des milliers de tueurs, une nouvelle équipe d’enquêteurs menée par Maxine Roby demande l’aide de ses vieux amis Gil Grissom et Sara Sidle. Leur première affaire concerne une attaque contre Jim Brass. Cet événement déclenche une conspiration ciblant leur labo. 21.20 Les experts: Vegas «Noces funèbres» Gil Grissom et Sara Sidle viennent en aide à un ancien collègue qui aurait falsifié des preuves. Maxine et le reste de l’équipe enquêtent sur un couple assassiné le jour de son mariage. Les preuves les emmènent dans des quartiers glauques de Las Vegas. 22.15 Chicago Police Department «Le chemin de l’adoption» Le meurtre choquant d’une femme enceinte mène à une traque désespérée du tueur, qui finit par révéler quelque chose d’encore plus sombre. Burgess doit prendre une décision difficile à propos de Makayla. 23.15 Chicago Police Department «Cambriolages» Upton s’immerge dans une série de cambriolages brutaux et se retrouve coincée entre Voight et Halstead. 0.05 Loïc, fou de cuisine Brioche Nanterre Loïc n’est pas un «Chef», mais un fou de cuisine! 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit
ARTE
20.55 5.40 5.55 6.50 6.55
La comtesse Le dessous des cartes Arte reportage Arte journal junior Le hockey en Himalaya, une passion au féminin 7.50 Mystérieuse planète «Brésil, la forêt oubliée» 8.35 Invitation au voyage 9.25 L’alcool, l’intoxication globale 10.50 Les superpouvoirs de l’urine 12.05 Uruguay sauvage 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Les destins des jeunes Serbes sans patrie» 13.35 Chevrotine CC Drame (F, 2020, 102’) de Laetitia Masson Avec Elodie Bouchez et Rafi Pitts Pierre, pêcheur en deuil, rencontre Laura, une femme éprise d’idéal. 15.35 Nomade des mers, les escales de l’innovation Thaïlande, Phuket 16.00 Les animaux sauvages d’Europe Le lynx 16.55 Les parcs naturels... en Minuscule Norvège, Dovrefjell-Sunndalsfjella 17.40 Invitation au voyage 18.25 Invitation au voyage 18.55 Voyages dans la nature enchanteresse Contes de fées, de feu et de glace 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.51 Tout est vrai (ou presque) Kristen Stewart 20.55 La comtesse CC 20.15 Drame (F/D, 2008, 94’) de Julie Delpy Avec Julie Delpy et Daniel Brühl À la fin du XVIe siècle, la Hongrie, sous le règne des Habsbourg, livre un combat sans merci contre les Ottomans. Pendant qu’à la tête de puissantes troupes son mari guerroie contre les Turcs, la comtesse Elizabeth Bathory administre le domaine avec talent et finance le conflit en créancière du roi. Lors d’un voyage à Vienne, elle tombe passionnément amoureuse d’un jeune bourgeois, Istvan. Le père de celui-ci, qui cherche à étendre son pouvoir et ses terres, essaie de tirer parti de cette liaison. 22.35 Only Lovers Left Alive CC 21.50 Drame (D/GB/USA, 2013, 115’) de Jim Jarmusch Avec Tilda Swinton et Tom Hiddleston À Detroit, Adam, vampire et rocker glam désenchanté, sombre dans le désespoir et songe à se suicider. Intuitivement alertée par son état malgré les milliers de kilomètres qui les séparent, Eve, son amour depuis des siècles, longue silhouette se glissant la nuit dans les ruelles de Tanger, prend aussitôt l’avion pour le sauver. 0.30 Dans les entrailles de la Hammer «Petite histoire des grands monstres du cinéma» 1.25 Tracks 2.00 Echoes With Jehnny Beth 3.05 Le procès de lady Chatterley, orgasme et lutte des classes dans un jardin anglais 4.00 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand
59
VENDREDI 4 mars LA1
20.50 Les innocents 12.40 Quel temps • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.15 Les enquêtes de Vera • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.10 Alors on sort? • 19.15 Météo • 19.17 Météo des neiges • 19.18 Une semaine sur deux • 19.30 19 trente • 20.10 Météo • 20.20 C’est du belge 20.50 Les innocents Un soir d’été, dans une scierie à la montagne, deux adolescents sont témoins d’un quadruple assassinat. Mais voulant cacher leur relation homosexuelle naissante, Yann et Lucas décident de garder le silence. La gendarme Hélène Siquelande se voit confier l’enquête... mais elle est aussi la tutrice de l’un des deux adolescents, Yann. 21.50 Les innocents Le tueur de la scierie fait exploser une bombe dans une boîte de nuit de Perpignan, celle du père de Lena, une adolescente fugueuse et délurée. Celle-ci fuit pour retrouver un certain «Lancelot». 23.00 Gisèle Halimi, la cause des femmes Documentaire. Le temps d’une histoire 0.05 Tirage Euro Millions 0.20 Studio foot - Vendredi Saint-Trond/FC Malines 0.30 OpinionS PS 0.45 On n’est pas des pigeons! 1.30 Quel temps! 1.45 Météo 1.50 19 trente 2.25 Studio foot - Vendredi Saint-Trond/FC Malines 2.35 On n’est pas des pigeons! 3.20 Quel temps!
FR4 16.05 Teen Titans Go! • 16.20 Angelo la débrouille • 17.15 Idéfix et les Irréductibles • 17.50 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.45 Les As de la jungle à la rescousse! • 19.15 Conan, le fils du futur • 19.45 Au galop! Une saison à cheval • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Paname Comedy Club • 22.15 La relève du rire à Lille • 23.30 Mad Gwa Ya Comedy Show à la Cigale • 1.15 Le pitch cinéma • 1.40 Un fil à la patte
AB3
60
15.50 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 16.30 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 17.15 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 17.55 Desperate Housewives • 18.40 Desperate Housewives • 19.30 Desperate Housewives • 20.15 R.I.P.D. Brigade fantôme • 21.45 xXx 2: the Next Level • 23.20 Évasion • 1.10 Petits secrets entre voisins • 1.35 Petits secrets entre voisins • 2.00 Les filles d’à côté
TIPIK
20.05 Non élucidé 10.25 N’oubliez pas les paroles! • 10.55 N’oubliez pas les paroles! • 11.30 Ici tout commence • 12.00 Plus belle la vie • 12.30 Plus belle la vie • 13.00 Jeux paralympiques de Pékin • 15.30 Meurtre à l’encre noire • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 17.35 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 How I Met Your Mother • 18.35 How I Met Your Mother • 19.00 Les Simpson • 19.25 Les Simpson • 19.50 Vews 20.05 Non élucidé Affaire Stéphane Kameugne Samedi 6 décembre 2008, l’école des arts et métiers de Châlons-en-Champagne organise son grand gala annuel pour célébrer la remise des diplômes. Pendant cette soirée, Stéphane Kameugne, 24 ans, disparaît. Le 24 décembre 2008, des plongeurs de la gendarmerie découvrent son corps. Les enquêteurs privilégient d’abord la thèse de l’accident. 21.40 Non élucidé Affaire Yves Godard Saint-Malo, le 1er septembre 1999. Le docteur Yves Godard et ses enfants, Camille et Sirius, embarquent à bord d’un voilier de location pour une croisière de cinq jours. Le bateau ne rentrera jamais au port. 23.15 High Rise C Science-fiction (GB, 2015, 119’) de Ben Wheatley Avec Tom Hiddleston et Jeremy Irons Le docteur Robert Laing emménage près de Londres dans un nouvel appartement d’une tour à peine achevée, mais il va rapidement découvrir que ses voisins n’ont pas l’intention de le laisser en paix. 1.10 Vews 1.20 Inside
FR5 14.35 Des trains pas comme les autres (1/2) • 15.05 Chine, terre sauvage • 16.00 Les routes de l’impossible • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.59 Place au cinéma • 21.00 Mado • 23.05 Marguerite Duras, l’écriture et la vie • 0.05 La p’tite librairie • 0.10 C dans l’air • 1.15 C à vous • 2.10 C à vous, la suite • 3.05 La nuit France 5
HISTOIRE TV 15.35 Premières Dames • 16.20 Premières Dames • 17.00 Le génie des temps obscurs • 18.00 Le génie des temps obscurs • 19.05 Enquêtes au Moyen Âge • 20.15 Historiquement Show • 20.50 Sherlock Holmes contre Conan Doyle • 21.45 Enquêtes royales • 22.25 Le charbon • 0.00 Paname, le fantôme du grand français • 0.55 Antilles, la guerre oubliée • 1.50 Antilles, la guerre oubliée
CLUB RTL
20.05 Pékin Express... 6.40 Les petites patates • 6.50 Yapaka, une vie de chien • 6.55 Zigby • 7.05 Maya l’abeille 3D • 7.20 Fifi Brindacier • 7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Les voyages • 8.10 Yapaka, une vie de chien • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 16.45 Les experts: Miami • 17.35 NCIS • 18.25 NCIS • 19.15 Les experts 20.05 Pékin Express: sur les terres de l’aigle royal Pour cette 4e étape de l’aventure, les candidats disputeront trois courses autour de la capitale de l’Ouzbékistan: Tachkent. La terrible règle des «Intouchables» fera son grand retour dans «Pékin Express». 22.00 Pékin Express: itinéraire bis Julie et Denis poursuivent leur périple en Ouzbékistan. Les deux Corses vont découvrir Tachkent, la capitale du pays. Un gros challenge physique et sportif les attend dans le mythique métro de la ville. 22.55 Météo 23.00 The Last Man on Earth «Cannibalisme» Tandy et Todd présentent le nouveau venu, Karl, au reste du groupe, tandis que tout le monde est à la recherche de Jasper, qui a disparu. 23.25 The Last Man on Earth «Panique dans la maison» Après l’incident, Tandy et Todd tentent de convaincre l’équipe que quelque chose ne va pas avec Karl. 23.55 The Last Man on Earth «La fée du logis» 0.20 ChronoQuiz 0.55 ChronoQuiz 1.25 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois
W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.30 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais au Mexique • 19.50 Les Marseillais au Mexique • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Permis de conduire: enquête sur les nouvelles fraudes Près d’un million de candidats passent le permis de conduire chaque année, mais seul un sur deux l’obtient. Le permis de conduire français est en effet l’un des plus difficiles au monde mais aussi l’un des plus coûteux. 23.00 Enquête d’action Paris sous tension: en patrouille avec le GPIS 0.00 Enquête d’action 2.00 Enquête d’action 3.00 Programmes de nuit
PLUG RTL
20.10 Gaston Lagaffe 5.00 Téléachat • 7.50 Shopping Hours • 9.20 La boutique • 11.20 Shopping Hours • 13.30 La boutique • 14.30 Loïc, fou de cuisine • 14.40 Scènes de ménages • 14.45 Scènes de ménages • 14.50 Les mamans • 15.35 Objectif: le reste du monde • 16.20 10 couples parfaits • 17.10 10 couples parfaits • 18.10 Les Marseillais au Mexique • 19.10 Les reines du shopping (5/5) 20.10 Gaston Lagaffe C Comédie (F, 2016, 84’) de Pierre-François Martin-Laval Avec Théo Fernandez, Arnaud Ducret et Pierre-François Martin-Laval Stagiaire dans une entreprise nommé Peticoin, Gaston Lagaffe redouble d’inventivité pour se faciliter la vie et celles de ses collègues, qu’il encourage à travailler le moins possible. 21.40 Nancy Drew «Le visiteur céleste» Un étrange inconnu débarque à la recherche de Nancy. Il se présente comme le milliardaire Tom Swift. De son côté, Ace a des problèmes avec la façon dont Nancy insiste pour gérer les choses avec Celia. 22.25 Les Marseillais au Mexique Pour fêter ses 10 ans, la famille des Marseillais s’est envolée pour le Mexique, plus unie et déterminée que jamais à profiter de chaque instant ensemble! 23.15 Scènes de ménages 23.20 Scènes de ménages 23.25 Scènes de ménages 23.30 Scènes de ménages 23.35 Scènes de ménages 23.40 Scènes de ménages 23.45 Luna Park 1.45 Téléachat
RTPI 7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Algeria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
21.00 Telejornal 22.00 A Prova dos Factos 23.30 Crimes Submersos 0.45 A vida Privada dos Livros 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.15 Gramofone 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Os Nossos Dias 4.15 Artes do Mar 4.45 Raizes Sonoras 5.15 Cultura Açores 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 A vida Privada dos Livros 6.45 AHH Ciencia Nos Açores 7.15 UAU - Ciência sem limites
RTL9
20.55 6.00 11.45 11.55
Invictus Téléachat Drôles de gags Famille d’accueil «Une vraie famille» 12.55 Famille d’accueil «Pimprenelle» 13.55 Famille d’accueil «Le cadet de mes soucis» 15.00 Alerte Cobra «Le roi de l’hypnose» 15.50 Alerte Cobra «Dangereuse rencontre» 16.40 Alerte Cobra «Le roi de l’hypnose» 17.30 Alerte Cobra «Fibre maternelle» 18.25 Top Models 19.10 Stargate SG-1 «Perpétuité» 20.00 Stargate SG-1 «Le maître du jeu» 20.55 Invictus CC Biographie (USA, 2009, 132’) de Clint Eastwood Avec Morgan Freeman et Matt Damon En 1994, l’élection de Nelson Mandela consacre la fin de l’Apartheid, mais l’Afrique du Sud reste divisée. Mandela mise sur l’équipe de rugby, fierté de la minorité blanche, pour unifier le pays. 23.10 Angles d’attaque CC Thriller (USA, 2006, 89’) de Travis Pete Avec Dennis Quaid et Matthew Fox Le Président des États-Unis est victime d’une tentative d’assassinat lors d’une conférence en Espagne. 0.40 Us CC Thriller (USA, 2019, 119’) de Jordan Peele Avec Elisabeth Moss 2.30 Libertinages 2.50 Alerte Cobra 4.20 112 unité d’urgence
TVE 7.00 Telediario matinal • 8.30 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 La Mejor Contigo • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.20 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Dos vidas • 18.00 Camara abierta • 18.15 El cazador • 19.15 España directo 20.30 Aquí la tierra Magacine de Informacion meteorologica 21.00 Telediario 2 Journal 21.50 La suerte en tus manos Série documentaire 22.15 Las claves del siglo xxi Magazine 0.30 Días de cine Magazine 1.30 España directo Magazine 2.30 Zoom Tendencias Magazine 3.00 Noticias 24 Horas Journal
4 mars VENDREDI TV5 Europe
21.00 Toute la vie 15.45 Itinéraires paysans • 16.00 Un si grand soleil • 16.20 Vestiaires • 16.25 Femmes humoristes • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Destination francophonie • 17.30 Objectif Monde: l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 L’invité • 18.40 Voyage à travers le cinéma français • 20.10 Un rôle sur mesure • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Toute la vie Dans le tourbillon de ses émotions, Flora néglige ses études et risque fortement de couler son année. Tina tente de lui faire entendre raison. Den se pose des questions sur son nouveau copain qui ne semble pas intéressé par le sexe et en parle à Christophe. 22.25 File d’attente Louis veut aider sa mère dans ses tâches quotidiennes. Alice apprend à la dure que son fils de 12 ans n’est plus un enfant. La vie d’Éléonore s’apprête à changer du tout au tout après un appel téléphonique. 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 #Investigation La cellule d’investigation rassemble les journalistes de la rédaction quotidienne et des émissions «Questions à la Une» et «Devoir d’enquête» qui apportent avec eux leur expérience et leurs compétences. 0.30 TV5 monde, le journal - Afrique 0.55 Météo 1.00 Mise au point Les meilleurs reportages de «Mise au point», l’émission qui revisite à sa manière l’actualité nationale et internationale. 2.00 Face aux territoires 2.40 Sur les murs
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.04 Previsioni sulla viabilita • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. 21.25 Intrattenimento 0.00 TG1 Sera 0.05 TV7 Con Mario Orfeo 1.15 RaiNews24 2.55 Che tempo fa 3.00 Sottovoce 4.00 Cinematografo Con Gigi Marzullo 5.15 RaiNews24 Magazine
TV5 FBS
21.00 La lettre 15.45 La course folle • 16.30 Restons nature • 16.45 Le dessous des cartes • 17.05 Destination francophonie • 17.30 Objectif Monde: l’hebdo • 17.55 Femmes humoristes • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Goûtez-voir • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2 21.00 La lettre Des anonymes ont écrit une lettre pour mettre à l’honneur l’un de leur proche en s’adressant à son idole. 23.20 Le journal de la RTS 0.00 De la cuisine au Parlement Documentaire 1.30 TV5 monde, le journal - Afrique 2.05 Sur les rails de France Des Alpes-Maritimes au Mont-Blanc Pour ceux qui aiment prendre le temps, il existe une autre façon de découvrir la France: à bord d’un train! Mais pas n’importe lequel: un train d’exception qui perce les flancs des montagnes. 3.05 Kebec Forêt/Eau La forêt québécoise couvre de nos jours près de la moitié de la superficie du Québec et constitue une ressource inestimable. Ce ne fut toutefois pas toujours le cas. 3.35 Un si grand soleil Pendant que Dylan et Manon élaborent un projet commun, Jo découvre la véritable nature de Bertrand Méro. De son côté, Eliott use de toutes ses forces pour se préserver. Quelle seront ses limites? 4.05 C’est du belge 4.30 Les nouveaux nomades
RAI 2 9.56 Meteo 2 • 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 12.30 TG2 - Giorno • 12.55 Paralimpiadi Invernali - Pechino • 15.30 Detto fatto • 17.15 Castle • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG 2 L.I.S • 18.14 Meteo 2 • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Gocce Azzurre • 19.40 9-1-1 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post Magazine 21.20 PNC Magazine 23.00 Belve Information 23.55 O anche no Magazine 0.25 I lunatici Divertissement 1.55 Appuntamento al cinema Magazine 2.00 Paralimpiadi Invernali - Pechino Jeux paralympiques Pechino (CHN)
TCM
20.50 L’exorciste 10.15 Meurtre au soleil CC Policier de Guy Hamilton (GB, 1981, 112’) • 12.10 La rue chaude CC Comédie d’Edward Dmytryk (USA, 1962, 114’) • 14.00 Blue Valentine CC Drame de Derek Cianfrance (USA, 2010, 114’) • 15.50 Lost in Translation CC Comédie de Sofia Coppola (USA, 2003, 100’) • 17.30 Cutter’s Way C Thriller d’Ivan Passer (USA, 1981, 105’) • 19.15 Le gang Anderson CC Policier de Sidney Lumet (USA, 1970, 95’) 20.50 L’exorciste CC Horreur (USA, 1973, 121’) de William Friedkin Avec Ellen Burstyn et Max von Sydow Une femme fait appel à deux prêtres exorcistes pour mettre fin aux crises d’hystérie de sa fille possédée du démon, alors qu’un policier enquête sur la mort d’un homme probablement tué par l’adolescente. 23.00 La quatrième dimension CC Fantastique (USA, 1983, 95’) de John Landis, Steven Spielberg, Joe Dante, George Miller Avec Dan Aykroyd 0.30 Cinéma maudit - La Quatrième dimension 1.40 Mort sur le Nil CCC Policier (GB, 1978, 135’) de John Guillermin
TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.05 Urgences • 11.00 Urgences • 11.55 Urgences • 12.50 Urgences • 13.50 Monk • 14.45 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Forever • 22.00 Forever • 22.55 Forever • 23.50 Forever • 0.35 Programmes de nuit
RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.15 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.10 Che succ3de? • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Il caso Collini • 23.25 Caro Marziano • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3
NICK 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Yu-Gi-Oh! • 15.35 Die Pinguine aus Madagascar • 16.00 Die Brot-Piloten • 16.25 Rugrats • 16.55 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.05 SpongeBob Schwammkopf • 17.45 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.40 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Avatar - Der Herr der Elemente • 4.15 SpongeBob
EUROSPORT
20.00 Snooker 8.30 Snooker: Open du pays de Galles. 4e tour • 10.30 Saut à ski: Coupe du monde. Raw Air - HS 140 messieurs. À Lillehammer (Norvège) • 11.45 Ski alpin: Coupe du monde. Descente messieurs, entraînement. À Kvitfjell (Norvège) • 13.15 Biathlon: Coupe du monde. Relais dames • 14.20 Biathlon: Coupe du monde. Relais messieurs • 15.50 Saut à ski: Coupe du monde. HS 134 mixte. À Oslo (Norvège) 17.45 News 17.50 Biathlon Coupe du monde. Relais messieurs. À Kontiolahti (Finlande). 18.45 Saut à ski Coupe du monde. HS 134 mixte. 19.55 News 20.00 Snooker Direct. Open du pays de Galles. Quarts de finale. 22.45 Biathlon Coupe du monde. Relais messieurs. 0.00 News 0.05 Cyclisme Le Samyn. Course messieurs. 1.30 Saut à ski Coupe du monde. HS 134 mixte. 3.00 Snooker
TVBreizh 6.20 Section de recherches • 7.30 Section de recherches • 8.35 Section de recherches • 9.45 Section de recherches • 10.45 Section de recherches • 11.45 Section de recherches • 12.50 Les experts: Miami • 13.45 Les experts: Miami • 14.30 Les experts: Miami • 15.25 Les experts: Miami • 16.20 Les experts: Miami • 19.55 Les experts: Miami • 20.50 Profilage • 22.00 Profilage • 0.05 Profilage • 1.20 Profilage • 2.20 Programmes de la nuit
USHUAÏA TV 13.40 Prédateurs • 15.15 Le plus grand crocodile du monde • 16.10 Soy croco libre • 17.05 Les prédateurs, ces grands stratèges • 17.55 Des trains pas comme les autres • 20.35 Bougez vert • 20.45 La peau des bêtes: à chacun son style • 21.30 Amour et amitié: les réseaux sociaux des animaux • 22.20 Peur sur la savane • 23.15 Les parcs naturels... en Minuscule • 0.15 Opération Okavango • 1.55 Quand la Terre se déchaîne
KIKA 15.00 Eine lausige Hexe • 15.50 H2O - Abenteuer Meerjungfrau • 16.40 SimsalaGrimm • 17.30 Wickie und die starken Männer • 17.55 Shaun das Schaf • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Zacki und die Zoobande • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Leo da Vinci • 19.15 Leo da Vinci • 19.25 logo! • 19.30 100% Coco in New York • 20.50 Die Regeln von Floor • 21.00 Sendeschluss
RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE 6.00 At Home TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 16.00 At Home TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 D’Simpsons 20.30 Pisa - de Wëssensmagazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 At Home TV
.DOK 17.00 D’Gemeng Kielen informéiert 17.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 MATV - Mamer Televisioun 18.20 CSV Live 18.40 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 19.00 ADR Tëlee 19.40 Dikrich TV 20.10 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 20.30 D’Gemeng Kielen informéiert 21.00 Televisioun Steesel 21.30 ADR Tëlee 22.00 CSV Live 22.20 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 22.45 D’Gemeng Kielen informéiert 23.15 Dikrich TV 23.45 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen
APART TV 18.55 Gemeng Hesper News 19.10 Eisebunn VideoRevue 1996 (Deel 2) 20.15 Am Klouschter 22.45 International al Trakterrallye zu Kanech 2021 23.10: Briddel: Motocross for Fun 2019 23.35 Musique sacrée pour choeurs d’hommes
61
CinéCritique
Dunkler Sommer
Für ihr Regiedebüt „The Lost Daughter“ hat es sich Maggie Gyllenhaal mit der Verfilmung eines komplexen Romans von Elena Ferrante nicht gerade leicht gemacht.
Ferien auf einer kleinen griechischen Insel. Die Wohnung, die Leda (Olivia Colman) gemietet hat, ist perfekt. Der kurze Weg zur Badebucht ein Traum. Der Strand menschenleer. Das Meer wunderbar. Alles fast zu schön, um wahr zu sein. Weshalb die Professorin für italienische Literatur auch leicht verhalten bleibt. Und sie hat Recht. Nach und nach verwandelt sich das Paradies in einen Alptraum. Das in einer Schale drapierte Obst ist schimmelig. Nachts liegt eine riesige Zikade auf dem Kopfkissen der Urlauberin. Noch dazu wird die Küstenidylle von einer lauten Grossfamilie aus Queens gestört. Der Hauswart (Ed Harris) gibt Leda noch schnell den Rat, sich von diesen Leuten fernzuhalten, doch dazu ist es bereits zu spät. In dem gelegentlich aufblitzenden Unwohlsein der gut aussehenden jungen Mutter Nina (Dakota Johnson) erkennt die Endvierzigerin nämlich ihre eigenen früheren
Probleme wieder. Erst will sie helfen, dann begeht sie einen unbegreiflichen Fehler nach dem anderen, und irgendwann hängt sogar Gewalt in der Luft. Mit „The Lost Daughter“, der Adaptation von Elena Ferrantes Psychodrama „La figlia oscura“, hat sich Schauspielerin Maggie Gyllenhaal keiner leichten Herausforderung für ihr Debüt hinter der Kamera gestellt. „Die Dinge, die wir selbst nicht verstehen, sind am schwierigsten zu erzählen“, lautet ein Satz zu Beginn des Romans. Dennoch gelingt es der Regisseurin, die widersprüchlichen Gefühle, die eine Mutter an ihr(e) Kind(er) binden, mit beeindruckender Ehrlichkeit zu ergründen. In Rückblenden erzählt der Film von den Entscheidungen, die Leda als viel versprechende Akademikerin (Jessie Buckley) getroffen hat, und davon, dass sie sich nach der Trennung von ihrer Familie wie befreit gefühlt ist. Endlich konnte sie arbeiten, ohne sich um
den nervigen Haushalt und die ständigen Wehwehchen ihrer Töchter kümmern zu müssen. Dafür, dass sie nach drei Jahren trotzdem zu ihnen zurückkehrt, gibt es keine eindeutige Erklärung. Wahrscheinlich ist das quälende Bewusstsein, unrecht gehandelt zu haben, daran schuld. Wie dem auch sei, die innere Zerrissenheit der Hauptfigur hätte keine Darstellerin besser zum Ausdruck bringen können als Olivia Colman. Mal flirtet sie mit dem Studenten, der sich um die Strandbar kümmert. Mal weint sie vor Wut, weil man sie zum Narren hält. Das Verhältnis zu den mittlerweile erwachsenen Töchtern ist nach wie vor konfliktreich. Ob sie gelassener geworden ist, ist zu bezweifeln, denn wäre sie es tatsächlich, würden die verdrängten Erinnerungen an die unschöne Zeit von vor fast 20 Jahren nicht wiederholt Oberhand gewinnen. Wie Elena Ferrante geht es Maggie Gyllenhaal vor allem um eine weibliche Perspektive. Die Männer spielen Nebenrollen, die die Handlung lediglich vorantreiben. Im Zentrum steht Leda, eine Unruhestifterin, die sich nicht fügen will und schließlich aus dem Garten Eden vertrieben wird. Die letzten Bilder zeigen sie am Steuer ihres Mietautos, völlig kraftlos das Lenkrad haltend. Sollte sie von der Straße abkommen, würde sie den Sanitätern erzählen, dass sie übermüdet gewesen sei. Der wahre Grund hat eine andere Ursache. Aber darüber will sie mit niemandem reden. Keiner würde es verstehen.
Gabrielle Seil
The Lost Daughter ★★★★★
Regie: Maggie Gyllenhaal, mit Olivia Colman, Dakota Johnson, Jessie Buckley, USA 2021, 121 Minuten, auf Netflix
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR22 09 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 7 Avenue du Rock’n Roll, L-4361 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
17.02.2022 09:56:25
cinéprogramme
23 février - 1er mars 2022
NOUVEAU KING
AVENTURES Réalisateur David Moreau
Avec Gérard Darmon, Lou Lambrecht, Léo Lorléac‘h, Thibault de Montalembert FR 2020 - 99 minutes King, un lionceau destiné à un trafic, s‘échappe de l‘aéroport et se réfugie dans la maison d‘Inès, 12 ans et Alex, 15. Le frère et la sœur ont alors l‘idée folle de le ramener chez lui, en Afrique. Mais la traque des douaniers ne leur facilite pas la vie. Lorsque Max, leur grand-père fantasque qu‘ils n‘ont vu que deux fois dans leur vie, se joint à l‘aventure, tout devient possible...
NOUVEAU LE CHÊNE DOCUMENTAIRE
Réalisateurs Laurent Charbonnier, Michel Seydoux FR 2022 - 80 minutes Il était une fois l‘histoire d‘un chêne, vieux de 210 ans, devenu un pilier en son royaume. Ce film d‘aventure spectaculaire rassemble un casting hors du commun : écureuils, balanins, geais, fourmis, mulots.... Tout ce petit monde vibrant, vrombissant et merveilleux scelle sa destinée autour de cet arbre majestueux qui les accueille, les nourrit, les protège de ses racines jusqu‘à sa cime. Une ode poétique à la vie où la nature est seule à s‘exprimer...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
KING Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.15 10.30 14.15 13.15
V.Fran. 14.15
Kinépolis Kirchberg - Lux V.Fran. 14.15 14.15 14.15 14.15 10.00 14.15 14.15 14.15
LE CHÊNE Ciné Utopia - Luxembourg
17.00
V.Fran.
MAIGRET Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.30 17.00 14.30 17.00 14.30 17.00 17.15 20.00 17.15 20.00 17.15 20.00 20.00 19.30 20.00 22.00
Kinépolis Kirchberg - Lux V.Fran. 14.30 17.00 14.30 17.00 17.00 14.00 17.00 17.00 19.00 17.00 19.45 19.45 16.30 19.00 19.00 22.15 19.30 22.00 22.15 19.00 22.15 22.15 22.00 22.15
NOUVEAU MAIGRET
POLICIER Réalisateur Patrice Leconte
Avec Gérard Depardieu, Aurore Clément, Mélanie Bernier, Clara Antoons FR 2021 - 89 minutes Le commissaire Maigret enquête sur la mort d‘une jeune fille. Rien ne permet de l‘identifier, personne ne semble l‘avoir connue, ni se souvenir d‘elle. Il rencontre une délinquante, qui ressemble étrangement à la victime, et réveille en lui le souvenir d‘une autre disparition, plus ancienne et plus intime...
NOUVEAU UN AUTRE MONDE
DRAME Réalisateur Stéphane Brizé Avec Vincent Lindon, Sandrine Kiberlain, Anthony Bajon, Marie Drucker FR 2020 - 96 minutes -
Un cadre d‘entreprise, sa femme, sa famille, au moment où les choix professionnels de l‘un font basculer la vie de tous. Philippe Lemesle et sa femme se séparent, un amour abimé par la pression du travail. Cadre performant dans un groupe industriel, Philippe ne sait plus répondre aux injonctions incohérentes de sa direction. On le voulait hier dirigeant, on le veut aujourd‘hui exécutant. Il est à l‘instant où il lui faut décider du sens de sa vie...
UN AUTRE MONDE Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.30 16.30 16.30 16.45 16.30 16.30 16.30 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00
ZAÏ ZAÏ ZAÏ ZAÏ Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 19.00 16.45 18.45 16.45 16.30 16.45 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45
BELLE Kinépolis Kirchberg - Lux 16.30
V.Fran.
CLIFFORD Ciné Scala - Diekirch 13.30 13.30 11.00 13.30
D. Fass. 13.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.15 14.15 14.15 13.15 14.15 14.15 14.15
Kinépolis Kirchberg - Lux V.Fran. 13.45 13.45 13.45 13.45 10.00 13.45 13.45 13.45
NOUVEAU ZAÏ ZAÏ ZAÏ ZAÏ
COMÉDIE Réalisateur François Desagnat
BELLE
ANIMATION Réalisateur Mamoru Hosoda JP 2021 - 122 minutes -
Avec Jean-Paul Rouve, Julie Depardieu, Ramzy Bedia, Julie Gayet FR 2020 - 83 minutes -
Fabrice, acteur de comédie, réalise qu‘il n‘a pas sa carte de fidélité alors qu‘il fait ses courses. Malgré la menace d‘un vigile, il parvient à s‘enfuir. Commence alors une cavale sans merci, pour celui qui devient rapidement l‘ennemi public numéro 1. Alors que les médias s‘emparent de l‘affaire et que le pays est en émoi, le fugitif, partagé entre remords et questions existentielles, trouve un point de chute inattendu, quelque part en Lozère...
COMPARTIMENT N° 6 Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.00 21.15 14.00 21.15 14.15 21.15 14.15 18.45 19.00 19.00 19.00
DAS SCHWARZE QUADRAT Kinoler - Kahler 20.00
D. Fass.
DER PFAD Dans la vie réelle, Suzu est une adolescente complexée, coincée dans sa petite ville de montagne avec son père. Mais dans le monde virtuel de U, Suzu devient Belle, une icône musicale suivie par plus de 5 milliards de followers. Une double vie difficile pour la timide Suzu, qui va prendre une envolée inattendue lorsque Belle rencontre la Bête, une créature aussi fascinante qu‘effrayante. S‘engage alors un chassé-croisé virtuel entre Belle et la Bête, au terme duquel Suzu va découvrir qui elle est...
Ciné Orion - Troisvierges
16.00
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 17.15 16.15 16.15 16.00 16.00 17.15 17.00 Ciné Starlight - Dudelange 18.30 16.00 Ciné Sura - Echternach Kinoler - Kahler
20.00
D. Fass. 20.30 13.45
D. Fass. D. Fass.
cinéprogramme
23 février - 1er mars 2022
CLIFFORD
COMÉDIE Réalisateur Walt Becker Avec Darby Camp, Jack Whitehall, Izaac Wang, John Cleese US 2021 - 96 minutes Emily Elizabeth, une jeune collégienne, reçoit en cadeau de la part d‘un magicien un adorable petit chien rouge. Quelle n‘est pas sa surprise quand elle se réveille le lendemain dans son petit appartement de New York face au même chien devenu... géant ! Sa mère, qui l‘élève seule, étant en voyages d‘affaires, Emily s‘embarque avec son oncle Casey, aussi fantasque qu‘imprévisible, dans une aventure pleine de surprises et de rebondissements à travers la Grosse Pomme. Adapté du personnage adoré de la célèbre série de livres Scholastic, Clifford va donner au monde une grande leçon d‘amour !...
COMPARTIMENT N° 6
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Juho Kuosmanen Avec Seidi Haarla, Yuriy Borisov, Dinara Drukarova, Julia Aug DE, RU, FI, EE 2021 - 107 minutes Une jeune finlandaise prend un train à Moscou pour se rendre sur un site archéologique en mer arctique. Elle est contrainte de partager son compartiment avec un inconnu. Cette cohabitation et d‘improbables rencontres vont peu à peu rapprocher ces deux êtres que tout oppose...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass. 14.30
17.00
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE Ciné Scala - Diekirch 16.45 16.45 11.00 16.45 Ciné Starlight - Dudelange Ciné Utopia - Luxembourg
D. Fass. 16.30 D. Fass.
10.30
D. Fass.
14.00
Cine Waasserhaus - Mondorf... 16.00
D. Fass. 16.00
CineKursaal - Rumelange 16.00
D. Fass. 16.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D. Fass.
ENCANTO, LA FANTASTIQUE FAMILLE...
DAS SCHWARZE QUADRAT
KRIMIKOMÖDIE Regisseur Peter Meister Mit Sandra Hüller, Pheline Roggan, Jacob Matschenz, Bernhard Schütz DE 2020 - 105 Minuten Die Kunsträuber Vincent (Bernhard Schütz) und Nils (Jacob Matschenz) sind kurz vor dem Ziel: In ihrer KreuzfahrtKabine liegt das 60 Millionen Dollar teure Gemälde „Das schwarze Quadrat“, das sie an Bord ihrem Auftraggeber übergeben sollen. Sie haben vorher nur noch einen kleinen unvorhergesehenen Termin, und zwar auf der Showbühne des Schiffes. Während sie sich durch ihr Programm als Elvis- und David-Bowie-Imitatoren quälen, nutzen Unbekannte die Gelegenheit und stehlen das „Schwarze Quadrat“…! Vincent, der verhinderte Maler, fertigt mit etwas eigenwilligen Methoden eine exakte Kopie des Malewitsch an – und als auch die abhanden kommt, gleich noch eine zweite...
DER PFAD ABENTEUER
Regisseur Tobias Wiemann Mit Volker Bruch, Bruna Cusí, Jytte-Merle Böhrnsen, David Bredin DE, FR 2022 - 100 Minuten 1940: Der kritische Journalist Ludwig Kirsch sieht nur einen Ausweg, um mit seinem zwölfjährigen Sohn Rolf aus dem von den Nazis kontrollierten Europa zu fliehen. Ein Pfad von Südfrankreich nach Spanien über die Pyrenäen kann die beiden in die Freiheit führen und schließlich nach New York, wo bereits Rolfs Mutter sehnsüchtig darauf wartet, sie wieder in ihre Arme schließen zu können. Das elternlose zwölfjährige Mädchen Núria soll Rolf und Ludwig über die gefährliche Trasse führen. Als Rolf bei einem Zwischenfall von seinem Vater getrennt wird, sind die beiden Kinder völlig auf sich allein gestellt und lernen schnell, dass man in dieser Situation nur dann überlebt, wenn man zusammenhält und sich aufeinander verlassen kann.
Ciné Scala - Diekirch
D. Fass. 14.15
13.45 11.00
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 16.00
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 13.00 14.00
D. Fass. 14.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 16.30 10.30 16.30
V.Fran. 16.30
Kinépolis Kirchberg - Lux
V.Fran.
11.00
Kinépolis Kirchberg - Lux VOST 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30
GANGUBAI KATHIAWADI Kinépolis Kirchberg - Lux VOST 16.30 16.30 16.00 16.15
HOPPER ET LE HAMSTER DES TÉNÈBRES Ciné Scala - Diekirch 13.45
V.Fran.
13.45
Ciné Starlight - Dudelange 14.00
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE ABENTEUER Regisseur Gregor Schnitzler Mit Emilia Maier, Lennard Conrad, Loris Sichrovsky, Nadja Uhl DE 2021 - 93 Minuten -
Ida tut sich nach ihrem Umzug in der neuen Klasse schwer. Dann wird aber jedem Kind in der Klasse ein magisches Tier als Begleiter zugeordnet. Die beiden Außenseiter Ida und Benni erhalten als erste ihre neuen Gefährten. Ida wird der Fuchs Rabbat an die Seite gestellt, Benni die Schildkröte Henrietta. Die magischen Tiere können nicht nur sprechen, sie haben alle auch einen ganz eigenen Charakter. In der Schule treibt ein Schuldieb sein Unwesen! Wilde Verdächtigungen zirkulieren und die spannende Suche nach dem Täter beginnt.
ENCANTO, LA FANTASTIQUE FAMILLE MADRIGAL ANIMATION Réalisateurs Jared Bush, B.Howard, C. Castro Smith US 2021 - 109 minutes -
Dans un mystérieux endroit niché au cœur des montagnes de Colombie, la fantastique famille Madrigal habite une maison enchantée dans une cité pleine de vie, un endroit merveilleux appelé Encanto. L‘Encanto a doté chacun des enfants de la famille d‘une faculté magique allant d‘une force surhumaine au pouvoir de guérison. Seule Mirabel n‘a reçu aucun don particulier. Mais lorsque la magie de l‘Encanto se trouve menacée, la seule enfant ordinaire de cette famille extraordinaire va peut-être se révéler leur unique espoir...
V.Fran. 15.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.30 14.15 14.15 11.00 14.15 14.30 14.15 13.30
Kinépolis Kirchberg - Lux V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 10.30 14.00 14.00 16.45 16.45 16.45 16.45 14.00 16.45 16.45 16.45
LA DERNIÈRE TENTATION DES BELGES Ciné Utopia - Luxembourg 14.00
14.00
V.Fran.
LA MÉTHODE WILLIAMS Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
D. Fass.
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch 19.00 18.30 18.30 19.00
D. Fass. 19.15
Ciné Sura - Echternach 20.15
D. Fass.
23 février - 1er mars 2022 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.00 20.45 16.00 20.45 16.00 20.45 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 20.00
VOST 20.00
Kinépolis Kirchberg - Lux VOST 19.15 19.15 18.45 18.45 19.15 19.15 19.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
D. Fass.
20.00
LA PLACE D‘UNE AUTRE Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 21.30 14.00 21.30
V.Fran. 21.30 14.00
LA VRAIE FAMILLE Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 13.45 21.30 13.45 21.30 14.15 21.30 13.45 21.15 21.15 21.15 21.30
GANGUBAI KATHIAWADI
DRAME Réalisateur Sanjay Leela Bhansali Avec Alia Bhatt, Abhinay Raj Singh, Ajay Devgn, Indira Tiwari IN 2022 - 152 minutes Le film célèbre l'ascension d'une fille simple qui n'a pas eu d'autre choix que d'embrasser les voies du destin et de les faire tourner en sa faveur. Le récit retrace la vie de la jeune Ganga, qui s'est enfuie de sa petite ville de Kathiawad pour réaliser son rêve de devenir une star de cinéma. Le destin a voulu que son amant la trahisse et la vende à une maison close. Ganga n'a eu d'autre choix que de survivre dans ces circonstances désastreuses. Avec le temps, Ganga marque son territoire et se transforme en Gangubai, un symbole de la lutte contre les injustices imposées aux prostituées.
cinéprogramme HOPPER ET LE HAMSTER DES TÉNÈBRES ANIMATION Réalisateurs Ben Stassen, Benjamin Mousquet BE 2020 - 91 minutes -
Bienvenue au Royaume de Plumebarbe ! Le jeune Hopper Chickenson est le fils adoptif du Roi Arthur, un célèbre lapin aventurier. Mi poulet / mi lapin, notre jeune héros est lui-même obsédé par l‘aventure, mais sa maladresse lui joue souvent des tours. Lorsque Harold, le frère du Roi Arthur, s‘échappe de prison pour trouver le Sceptre du Hamster des Ténèbres et renverser son frère, Hopper décide de se lancer à sa poursuite. Avec l‘aide de son fidèle serviteur Archie, une tortue sarcastique, et de Meg, une mouffette experte en arts martiaux, il se lance dans une aventure épique...
LE TOUR DU MONDE EN 80 JOURS Ciné Le Paris - Bettembourg
D. Fass.
16.00
Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.15 11.00 14.15
D. Fass. 14.00
Ciné Starlight - Dudelange 14.00 14.00
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach 16.00
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorf... 16.00 14.15 16.00
D. Fass.
CineKursaal - Rumelange 16.15 14.15 16.00
D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.15 17.00 17.00 11.00 17.00 17.15 17.00 Kinépolis Kirchberg - Lux 14.30 14.30 11.00 16.15 14.30 Kinoler - Kahler
D. Fass. 14.30 16.15
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 14.30
D. Fass.
L‘ENNEMI 14.15
V.Fran.
LES JEUNES AMANTS Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 21.15 19.00 21.15 19.00 21.15 19.00 21.15
L‘ÉVÉNEMENT Ciné Scala - Diekirch 14.30 14.00 19.45
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 15.00 Prabbeli - Wiltz 20.00
LICORICE PIZZA
COMÉDIE Réalisateur Jan Bucquoy Avec Wim Willaert BE 2020 - 75 minutes -
Jan est un artiste provocateur qui a connu divers degrés de réussite avec ses œuvres d‘art, les femmes et ses nombreuses tentatives de changer le monde. Marie, sa fille unique, lui reproche d‘avoir été durant son enfance un père absent, toujours embarqué dans de folles aventures. Aujourd‘hui, au bord d‘un précipice, ils ont beaucoup à se dire...
D. Fass.
15.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 14.00
LA DERNIÈRE TENTATION DES BELGES
14.30 19.45
V.Fran.
V.Fran. 21.00 18.30 V.Fran.
LA PLACE D‘UNE AUTRE
DRAME HISTORIQUE Réalisateur Aurélia Georges Avec Lyna Khoudri, Sabine Azéma, Maud Wyler, Laurent Poitrenaux FR 2021 - 112 minutes -
Nélie a échappé à une existence misérable en devenant infirmière auxiliaire sur le front en 1914. Un jour, elle prend l‘identité de Rose, une jeune femme qu‘elle a vue mourir sous ses yeux, et promise à un meilleur avenir. Nélie se présente à sa place chez une riche veuve, Eléonore, dont elle devient la lectrice. Le mensonge fonctionne au-delà de ses espérances...
LA MÉTHODE WILLIAMS
BIOGRAPHIE Réalisateur Reinaldo Marcus Green Avec Will Smith, Demi Singleton, Saniyya Sidney, Jon Bernthal US 2021 - 144 minutes -
Sachant précisément l‘avenir qu‘il veut bâtir pour ses filles, Richard a tout prévu pour faire de Venus et Serena Williams des figures de légende : grâce à ses méthodes peu orthodoxes, il réussira à les emmener des rues de Compton jusqu‘aux courts de tennis des plus grands championnats internationaux. Ce film profondément émouvant témoigne de l‘importance de la famille, de la persévérance et de la foi inébranlable en l‘autre qui permet de soulever des montagnes et de marquer durablement le monde...
LA VRAIE FAMILLE
DRAME Réalisateur Fabien Gorgeart Avec Mélanie Thierry, Lyes Salem, Félix Moati, Gabriel Pavie FR 2020 - 100 minutes Anna, 34 ans, vit avec son mari, ses deux petits garçons et Simon, un enfant placé chez eux par l‘Assistance Sociale depuis l‘âge de 18 mois, qui a désormais 6 ans. Un jour, le père biologique de Simon exprime le désir de récupérer la garde de son fils. C‘est un déchirement pour Anna, qui ne peut se résoudre à laisser partir celui qui l‘a toujours appelée "Maman"...
cinéprogramme
23 février - 1er mars 2022
LE TOUR DU MONDE EN 80 JOURS
ANIMATION Réalisateur Samuel Tourneux FR 2019 - 82 minutes -
Passepartout, un ouistiti naïf mais plein d'entrain, rêve de partir à l'aventure depuis toujours. L'occasion se présente sous la forme de Phileas Frog, un explorateur vanneur et arnaqueur, et d'un pari à plusieurs millions : établir le nouveau record du tour du monde en 80 jours. De déserts brûlants en jungles mystérieuses, de princesses intrépides en criquets adorateurs de volcans, Passepartout va découvrir à quel point le monde est vaste, merveilleux et dingo...
L‘ENNEMI
DRAME Réalisateur Stephan Streker Avec Jérémie Renier, Alma Jodorowsky, Emmanuelle Bercot BE, FR, LU 2020 - 104 minutes -
Un célèbre homme politique est accusé d‘avoir tué son épouse retrouvée morte, une nuit, dans leur chambre d‘hôtel. Est-il coupable ou innocent ? Personne ne le sait. Et peut-être lui non plus...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.00 18.45 21.00 18.45 21.00 18.45 21.00
MADRES PARALELAS Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.00 16.30 21.15 14.15 21.15 16.30 21.15
MAISON DE RETRAITE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 19.15 19.45
Kinépolis Kirchberg - Lux V.Fran. 19.15 19.15 19.15 19.15 19.30 19.15 19.00
MARRY ME Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.15 21.00 19.15 21.45
14.15
Ciné Starlight - Dudelange 20.45
15.00
Ciné Sura - Echternach
LES JEUNES AMANTS
COMÉDIE Réalisateur Carine Tardieu Avec Fanny Ardant, Melvil Poupaud, Cécile de France, Sharif Andoura FR 2020 - 112 minutes -
Shauna, 70 ans, libre et indépendante a mis sa vie amoureuse de côté. Elle est cependant troublée par la présence de Pierre, cet homme de 45 ans qu‘elle avait tout juste croisé, des années plus tôt. Et contre toute attente, Pierre ne voit pas en elle „une femme d‘un certain âge“, mais une femme, désirable, qu‘il n‘a pas peur d‘aimer. A ceci près que Pierre est marié et père de famille...
Ma
L‘ÉVÉNEMENT DRAME Réalisateur Audrey Diwan
Avec Anamaria Vartolomei, Kacey Mottet-Klein, Luàna Bajrami, Louise Orry-Diquéro FR 2021 - 100 minutes -
Anne, une très jeune femme qui décide d‘avorter afin de finir ses études et d‘échapper au destin social de sa famille modeste. L‘histoire de la France en 1963, d‘une société qui condamne le désir des femmes, et le sexe en général. Un récit simple et dur retraçant le chemin de celles décident d‘agir contre la loi. Anne a peu de temps devant elle, les examens approchent, son ventre s‘arrondit...
D. Fass. VOST D. Fass. 18.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.30 14.30 14.30 Kinépolis Kirchberg - Lux VOST 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 21.45 21.45 21.45 21.45 21.45
MEMORIA Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.15 21.00 16.15 21.00 16.15 21.00 16.15 18.30 18.30 18.30 18.45
MOONFALL Ciné Scala - Diekirch 13.45 16.15 21.45
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch 19.15 21.45
16.30
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 20.45
20.45
Ciné Sura - Echternach 20.15
VOST D. Fass. D. Fass.
18.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.00 14.15 14.00 21.45
LICORICE PIZZA
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Paul Thomas Anderson Avec Bradley Cooper, Sean Penn, Alana Haim, Emma Dumont US 2022 - 131 minutes -
1973, dans la région de Los Angeles. Alana Kane et Gary Valentine font connaissance le jour de la photo de classe au lycée du garçon. Alana n‘est plus lycéenne, mais tente de trouver sa voie tout en travaillant comme assistante du photographe. Gary, lui, a déjà une expérience d‘acteur, ce qu‘il s‘empresse de dire à la jeune fille pour l‘impressionner. Amusée et intriguée par son assurance hors normes, elle accepte de l‘accompagner à New York pour une émission de télévision. Mais rien ne se passe comme prévu...
MADRES PARALELAS
DRAME Réalisateur Pedro Almodovar Avec Penélope Cruz, Rossy de Palma, Aitana Sánchez-Gijón, Milena Smit ES 2021 - 120 minutes -
Deux femmes, Janis et Ana, se rencontrent dans une chambre d‘hôpital sur le point d‘accoucher. Elles sont toutes les deux célibataires et sont tombées enceintes par accident. Janis, d‘âge mûr, n‘a aucun regret et durant les heures qui précèdent l‘accouchement, elle est folle de joie. Ana en revanche, est une adolescente effrayée, pleine de remords et traumatisée. Janis essaie de lui remonter le moral alors qu‘elles marchent tel des somnambules dans le couloir de l‘hôpital. Les quelques mots qu‘elles échangent pendant ces heures vont créer un lien très étroit entre elles, que le hasard se chargera de compliquer d‘une manière qui changera leur vie à toutes les deux...
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.45 16.45 16.45
Kinépolis Kirchberg - Lux D. Fass. 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00 21.45 Kinépolis Kirchberg - Lux 16.00 16.00
16.00
V.Fran.
Kinépolis Kirchberg - Lux VOST 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 21.45 21.45 21.45 21.45 21.45 21.45 21.45 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00
D. Fass.
MORT SUR LE NIL Ciné Scala - Diekirch 19.30 19.15 Ciné Scala - Diekirch 14.00 19.15 13.45 19.15
D. Fass.
19.15 14.00 19.30
VOST
Ciné Starlight - Dudelange VOST 20.45 18.15 15.00 18.30 16.00 18.15 Ciné Sura - Echternach
D. Fass.
23 février - 1er mars 2022 Me
Je
17.45
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
20.15
Cine Waasserhaus - Mondorf.. 20.15 18.00 20.15 18.00
VOST 20.15
CineKursaal - Rumelange 20.15 20.15 17.45
VOST 20.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 19.00 19.30 19.30 19.45 Kinépolis Kirchberg - Lux VOST 13.30 16.30 13.30 16.30 16.30 13.30 16.30 16.30 19.00 16.30 19.00 19.00 16.30 19.00 19.00 22.00 19.00 22.00 22.00 19.00 22.00 22.00 22.00 22.00 Kinoler - Kahler 20.00
VOST
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
VOST
NIGHTMARE ALLEY
MAISON DE RETRAITE
COMÉDIE Réalisateur Thomas Gilou Avec Kev Adams, Gérard Depardieu, Daniel Prévost, Mylène Demongeot FR 2020 - 97 minutes Afin d‘éviter la case prison, Milann, 30 ans, est contraint d‘effectuer 300 heures de travaux d‘intérêts généraux dans une maison de retraite, Les Mimosas. Ses premières semaines sont un véritable enfer ! Mais il se fait rapidement adopter par les retraités, en particulier par une bande de 7 inséparables qui lui apprennent, chacun à leur manière, leur vision de la vie. Au fil des semaines, Milann découvre que l‘établissement profite de la vulnérabilité de ses pensionnaires pour les arnaquer. Il décide alors d‘organiser une grande évasion, mais il n‘est pas au bout de ses peines...
cinéprogramme MARRY ME
COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Kat Coiro Avec Owen Wilson, Jennifer Lopez, Sarah Silverman, Utkarsh Ambudkar US 2021 - 112 minutes -
Kat Valdez, une star de la scène musicale forme un couple hyper glamour avec sa future moitié, le jeune chanteur prodige Bastian. Alors que leur duo Marry Me cartonne au boxoffice, les amoureux ont prévu de se dire oui pour la vie devant un parterre de fans déchainés, lors d‘une cérémonie retransmise en multiplexe. Dans la foule, Charlie Gilbert, un professeur de maths divorcé, qui chaperonne sa fille Lou accompagné de sa meilleure amie, assiste bien malgré lui à l‘évènement. Mais quand Kat apprend quelques secondes avant la cérémonie que Bastian l‘a trompée avec sa propre assistante, sa vie entière est remise en question...
Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.00 20.45 16.00 20.45 14.00 20.45 16.00
NIJE LOSE BITI COVEK Kinépolis Kirchberg - Lux.
VOST
16.15
NOS ÂMES D‘ENFANTS Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 13.45
14.15
VOST
NOS PLUS BELLES ANNÉES Ciné Utopia - Luxembourg 13.45 14.00 13.45 16.15
VOST 14.00 13.45
PIL Ciné Scala - Diekirch
13.45 11.00
V.Fran. 14.30
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 14.00
V.Fran.
Ciné Sura - Echternach 14.00
V.Fran.
Cine Waasserhaus - Mondorf... 14.00
V.Fran.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.30 11.00 14.30 13.30
V.Fran. 14.30
Kinépolis Kirchberg - Lux 13.30 13.30 10.30 13.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30
V.Fran. 13.30 V.Fran.
RUSTY BOYS Prabbeli - Wiltz 20.00
None
SCREAM Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 22.15
VOST
Kinépolis Kirchberg - Lux VOST 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15
SPENCER Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00
VOST 14.00
MEMORIA
MOONFALL
DRAME
SCIENCE-FICTION Réalisateur Roland Emmerich
Réalisateur Apichatpong Weerasethakul Avec Tilda Swinton, Elkin Diaz, Jeanne Balibar DE, GB, FR, CO, TH 2021 - 135 minutes -
Avec Halle Berry, Patrick Wilson, John Bradley, Michael Peña US 2022 - 120 minutes -
Jessica, une cultivatrice d‘orchidées va à Bogota rendre visite à sa sœur malade. Elle devient amie avec Agnès, une archéologue chargée de veiller sur la construction interminable d‘un tunnel sous la cordillère des Andes ; et elle devient aussi amie avec un musicien, le jeune Hernán. Mais, toutes les nuits, elle est dérangée dans son sommeil par un bruit étrange... L‘héroïne de Memoria entend à intervalles irréguliers un Bang qui la perturbe. Apichatpong Weerasethakul œuvre toujours dans un registre hypnotisant. Le film délaisse la narration traditionnelle au profit d‘un cinéma contemplatif.
MORT SUR LE NIL
THRILLER Réalisateur Kenneth Branagh Avec Kenneth Branagh, Armie Hammer, Gal Gadot, Letitia Wright US 2020 - 127 minutes Au cours d‘une luxueuse croisière sur le Nil, Hercule Poirot voit ses vacances en Egypte se transformer en chasse au meurtrier lorsqu‘une idyllique lune de miel est brutalement interrompue par une série de morts violentes. Sur fond de paysages grandioses mais dans une atmosphère inquiétante empreinte de dangers, cette sombre affaire d‘amour obsessionnel aux conséquences meurtrières déstabilisera les certitudes de chacun, enchaînant rebondissements et retournements de situation jusqu‘à l‘incroyable dénouement !
Une mystérieuse force a propulsé la Lune hors de son orbite et la précipite vers la Terre. L‘impact aura lieu dans quelques semaines, impliquant l‘anéantissement de toute vie sur notre planète. Jo Fowler, ancienne astronaute qui travaille pour la NASA, est convaincue de détenir la solution pour tous nous sauver, mais seules deux personnes la croient : un astronaute qu‘elle a connu autrefois, Brian Harper, et un théoricien du complot, K.C. Houseman. Ces trois improbables héros vont tenter une mission impossible dans l‘espace... et découvrir que notre Lune n‘est pas ce que nous croyons...
NIGHTMARE ALLEY
THRILLER Réalisateur Guillermo del Toro Avec Rooney Mara, Bradley Cooper, Cate Blanchett, Willem Dafoe US 2021 - 140 minutes Alors qu‘il traverse une mauvaise passe, le charismatique Stanton Carlisle débarque dans une foire itinérante et parvient à s‘attirer les bonnes grâces d‘une voyante, Zeena et de son mari Pete, une ancienne gloire du mentalisme. S‘initiant auprès d‘eux, il voit là un moyen de décrocher son ticket pour le succès et décide d‘utiliser ses nouveaux talents pour arnaquer l‘élite de la bonne société new-yorkaise des années 40. Avec la vertueuse et fidèle Molly à ses côtés, Stanton se met à échafauder un plan pour escroquer un homme aussi puissant que dangereux. Il va recevoir l‘aide d‘une mystérieuse psychiatre qui pourrait bien se révéler la plus redoutable de ses adversaires...
cinéprogramme
23 février - 1er mars 2022
NIJE LOSE BITI COVEK
DRAME Réalisateur Dusan Kovacevic Avec Mira Banjac, Vojin Cetkovic, Bojan Dimitrijevic, Milan ‚Lane‘ Gutovic RS 2021 - 104 minutes Milan est professeur de piano. Cinq ans après la disparition de son parrain, l'ancienne pop star Ranko Beli, dans des circonstances inexpliquées, il décide de mener l'enquête. Son envie de découvrir ce qu'il s'est réellement passé grandissant, il se heurte à l'incompréhension de sa famille et de son entourage. Lors de sa quête, Milan développe une relation amicale avec un chien errant.
NOS PLUS BELLES ANNÉES COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Gabriele Muccino Avec Pierfrancesco Favino, Micaela Ramazzotti, Kim Rossi Stuart IT 2020 - 135 minutes -
C‘est l‘histoire de quatre amis, racontée sur quarante ans, des années 1980 à aujourd‘hui. La chronique de leurs espoirs, de leurs désillusions, de leurs amours, et surtout, de leur amitié...
NOS ÂMES D‘ENFANTS
DRAME Réalisateur Mike Mills Avec Joaquin Phoenix, Gaby Hoffmann, Woody Norman, Scoot McNairy US 2021 - 108 minutes Journaliste radio, Johnny interroge des jeunes à travers le pays sur leur vision du futur. Une crise familiale vient soudain bouleverser sa vie : sa sœur, dont il n‘est pas très proche, lui demande de s‘occuper de son fils, Jesse. Johnny accepte de le faire mais n‘a aucune expérience de l‘éducation d‘un enfant. Entre les deux débute pourtant une relation faite de quotidien, d‘angoisses, d‘espoirs et de partage qui changera leur vision du monde... Les deux personnages principaux, Johnny et Jesse, apprennent à se connaître et à communiquer dans cet univers noir/blanc, ce qui leur donne une dimension encore plus touchante. On s‘attache ainsi très vite à ce duo.
PIL
ANIMATION Réalisateur Julien Fournet FR 2020 - 89 minutes -
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
SPIDER-MAN : NO WAY HOME Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.15 16.00 16.00 16.00 16.15 16.15 16.00 22.00 22.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 21.45
V.Fran.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 19.00 19.30 19.30 19.30 Kinépolis Kirchberg - Lux
V.Fran.
10.00
Kinépolis Kirchberg - Lux VOST 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 21.45 21.45 21.45 21.45 21.45 21.45 21.45
SUPER-HÉROS MALGRÉ LUI Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 17.00 16.45 17.00 16.45 17.00 16.45 19.45 19.45 19.45 20.00 19.45 22.00
Kinépolis Kirchberg - Lux V.Fran. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 16.15 16.00 16.15 16.00 19.30 16.15 16.00 19.30
THE ALPINIST Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
VOST
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
VOST
Ciné Scala - Diekirch VOST 17.00 19.30 16.15 17.00 19.15 16.45
Pil, une petite orpheline, vit dans les rues de la cité de Rocen-Brume. Avec ses trois fouines apprivoisées, elle survit en allant chiper de la nourriture dans le château du sinistre régent Tristain, qui usurpe le trône. Un beau jour, pour échapper aux gardes qui la poursuivent, Pil se déguise en enfilant une robe de princesse. La voilà alors embarquée malgré elle dans une quête folle et délirante pour sauver Roland, l‘héritier du trône victime d‘un enchantement et transformé en... chapoul (moitié chat, moitié poule)...
Ciné Starlight - Dudelange 18.30 18.30 16.00 Ciné Sura - Echternach 18.00
18.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher Prabbeli - Wiltz
VOST
19.00
VOST VOST VOST
20.00
THE KING‘S MAN : PREMIÈRE MISSION Ciné Scala - Diekirch 21.45 21.45
RUSTY BOYS
SCREAM
Avec André Jung, Marco Lorenzini, Paul Greisch, Fernand Fox LU 2017 - 90 minutes -
Réalisateurs Matt Bettinelli-Olpin, Tyler Gillett Avec Neve Campbell, Courteney Cox, David Arquette, Marley Shelton US 2022 - 120 minutes -
COMÉDIE Réalisateur Andy Bausch
Fons Kayser (70 ans), Jean-Louis Hemmer (82 ans), Nicolas Heinen (65 ans) et Jängi Jaminet (84 ans) ont passé leur vie entière à ne pas se laisser diriger et n'ont pas l'intention de le permettre aujourd'hui. Ensemble, les quatre séniors planifient leur avenir. En tant qu'ancien soixante-huitard, Nicolas, qui vient d'être licencié de la maison de retraite où les trois autres résident, sait comment organiser la dissidence. Mais tout cela est bien plus facile à dire qu'à faire !
HORREUR
Vingt-cinq ans après que la paisible ville de Woodsboro a été frappée par une série de meurtres violents, un nouveau tueur revêt le masque de Ghostface et prend pour cible un groupe d‘adolescents. Il est déterminé à faire ressurgir les sombres secrets du passé...
D. Fass.
Kinépolis Kirchberg - Lux VOST 21.45 22.00 21.45 22.00 22.00 21.45 22.00
THE TRAGEDY OF MACBETH Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00
14.00
VOST
THÉO ET LES MÉTAMORPHOSES Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Orion - Troisvierges
20.00
V.Fran. V.Fran.
20.00
Ciné Scala - Diekirch V.Fran. 17.00 19.30 16.45 18.45 19.30 17.00 19.00 Ciné Starlight - Dudelange 20.30 18.30 20.30 Ciné Sura - Echternach 18.00
15.00 20.30
V.Fran. V.Fran.
Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.15 18.45 16.15 18.45 14.00 18.45 16.30 18.45 18.45 18.45 18.45 Kinoler - Kahler
V.Fran.
23 février - 1er mars 2022 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
20.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00
V.Fran.
Prabbeli - Wiltz 18.00
V.Fran.
SPENCER
BIOGRAPHIE Réalisateur Pablo Larraín Avec Kristen Stewart, Timothy Spall, Jack Nielen, Freddie Spry DE 2021 - 111 minutes -
cinéprogramme SPIDER-MAN : NO WAY HOME ACTION Réalisateur Jon Watts Avec Zendaya, Tom Holland, Alfred Molina, Marisa Tomei US 2021 - 148 minutes -
TOUS EN SCÈNE 2 Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.00 14.00
D. Fass. 13.45
Ciné Starlight - Dudelange
D. Fass.
10.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.30 10.30 14.30 13.15
D. Fass. 14.30
Kinépolis Kirchberg - Lux 16.00 16.00 10.00 16.00
V.Fran. 16.00
Kinépolis Kirchberg - Lux D. Fass. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30
Kinépolis Kirchberg - Lux
D. Fass.
14.30
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 10.30
D. Fass.
UN PETIT AIR DE FAMILLE Prabbeli - Wiltz
UNCHARTED D. Fass.
20.00
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 13.30 16.30 13.30 16.30 16.30 13.30 16.00 16.45 19.30 16.30 19.15 19.30 16.45 19.30 19.30 19.15 19.30 Ciné Scala - Diekirch 22.00 22.00
VOST
Ciné Starlight - Dudelange 18.15 18.15 21.00 19.00
VOST 15.00
Ciné Sura - Echternach 18.00
20.15
COMÉDIE Réalisateur Philippe Lacheau Avec Philippe Lacheau, Julien Arruti, Tarek Boudali, Élodie Fontan FR 2020 - 82 minutes -
THE KING‘S MAN : PREMIÈRE MISSION ACTION Réalisateur Matthew Vaughn Avec Ralph Fiennes, Harris Dickinson, Gemma Arterton, Rhys Ifans GB 2020 - 131 minutes -
Apprenti comédien en galère, Cédric décroche enfin son premier rôle dans un film de super-héros. Un soir, alors qu‘il emprunte la voiture de tournage, il est victime d‘un accident qui lui fait perdre la mémoire. A son réveil, vêtu de son costume de justicier et au milieu des accessoires du film, il est persuadé d‘être devenu le personnage du film avec une mission périlleuse à accomplir. Mais n‘est pas héros et encore moins super-héros qui veut... Et encore moins Cédric...
Durant la Première Guerre mondiale, plusieurs individus participent à la création de l‘agence d‘espionnage britannique Kingsman. Lorsque les pires tyrans et génies criminels de l‘Histoire se réunissent pour planifier l‘élimination de millions d‘innocents, un homme se lance dans une course contre la montre pour contrecarrer leurs plans...
D. Fass.
Cine Waasserhaus - Mondorf... 17.45 20.30 18.00 20.30
D. Fass. 18.00
CineKursaal - Rumelange 18.00 20.15 18.00 20.15
D. Fass. 18.00
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 17.00 16.30 16.30 16.30 17.00 16.30 22.15 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 13.00 14.00 14.00 14.00 19.45 19.45 19.15 19.45 19.45 20.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 20.00 20.00 19.30 20.00 20.00 19.30 22.00
Kinépolis Kirchberg - Lux D. Fass. 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 Kinépolis Kirchberg - Lux V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 22.15 Kinépolis Kirchberg - Lux
SUPER-HÉROS MALGRÉ LUI
V.Fran.
15.00 15.00
Ciné Le Paris - Bettembourg
Pour la première fois dans son histoire cinématographique, Spider-Man, le héros sympa du quartier, est démasqué et ne peut désormais plus séparer sa vie normale de ses lourdes responsabilités de super-héros. Il est par ailleurs devenu un fugitif recherché par le gouvernement, qui l‘accuse du meurtre de Mystério. Quand il demande de l‘aide à Doctor Strange, les enjeux deviennent encore plus dangereux, le forçant à découvrir ce qu‘être Spider-Man signifie véritablement. Mais les choses ne se passent pas comme prévu car cette action a altéré la stabilité de l‘espace-temps, plongeant les antagonistes dans un concept terrifiant dont ils ne savent presque rien...
VOST
10.30
TRÄUME SIND WIE WILDE TIGER Ciné Scala - Diekirch 14.30
Le mariage de la princesse Diana et du prince Charles s‘est terni depuis longtemps. Bien que les rumeurs de liaisons et de divorce abondent, la paix est ordonnée pour les festivités de Noël au domaine de la reine à Sandringham. Il y a à manger et à boire, à tirer et à chasser. Diana connaît le jeu. Mais cette année, les choses seront bien différentes car en 1991, pendant ses vacances de Noël avec la famille royale, Diana Spencer décide de mettre un terme à son mariage avec le prince Charles. Spencer est une illustration de ce qu‘il aurait pu se passer pendant ces quelques jours fatidiques...
VOST
THE TRAGEDY OF MACBETH
DRAME HISTORIQUE Réalisateur Joel Coen Avec Denzel Washington, Frances McDormand, Alex Hassell, Bertie Carvel US 2021 - 105 minutes -
Écosse, au XIe siècle. Macbeth, chef des armées, sort victorieux de la guerre qui fait rage dans tout le pays. Sur son chemin, trois sorcières lui prédisent qu‘il deviendra roi. Comme envoutés par la prophétie, Macbeth et son épouse montent alors un plan machiavélique pour régner sur le trône, jusqu‘à en perdre la raison...
THÉO ET LES MÉTAMORPHOSES DRAME Réalisateur Damien Odoul Avec Theo Kermel, Pierre Meunier, Sonia Gondry, Vanda Tilseein FR 2020 - 96 minutes -
Théo, un jeune trisomique de 27 ans, vit avec son père dans une maison isolée au cœur d‘une forêt. Ils cohabitent en harmonie avec la nature et les animaux, mais un jour le père s‘absente laissant son fils seul avec ses visions... Théo commence alors son odyssée dans laquelle il va se réinventer, s‘ouvrir au monde, expérimenter la liberté, et tenter d‘y découvrir la nature des choses tout comme la nature des êtres...
cinéprogramme
23 février - 1er mars 2022
TOUS EN SCÈNE 2 ANIMATION Réalisateur Garth Jennings US 2021 - 110 minutes -
Si Buster et sa troupe ont fait du Nouveau Théâtre Moon la salle de concert à la mode, il est temps de voir les choses en plus grand : monter un nouveau spectacle dans la prestigieuse salle du théâtre de la Crystal Tower à Redshore City. Flanqué de sa troupe, Rosita la mère de famille nombreuse est constamment débordée, Ash la rockeuse porc-épique, Johnny le gorille romantique, Meena l‘éléphante à la timidité maladive sans oublier l‘incroyable Gunter le cochon le plus extraverti de la profession. Buster va devoir trouver comment se frayer un chemin dans les bureaux inhospitaliers de la prestigieuse Crystal Entertainment Company et atteindre son directeur...
UN PETIT AIR DE FAMILLE
ANIMATION Réalisateurs Evgeniya Jirkova, Makiko Nanke, Martin Smatana, Hend Esmat, Lamiaa Diab, Marina Karpova FR 2019 - 43 minutes -
Au programme : «Un grand coeœur». Dans une petite grotte préhistorique, vit une drôle de famille. Maman travaille dur pendant que Papa et Bébé se lient d'amitié avec les animaux de la forêt. Comment convaincre Maman de tous les accueillir au sein de la famille ? Peut-être faudra-til que chacun mette sa pierre à l'édifice pour construire une grande maison !- «Bonne nuit». Difficile de dormir sur ses deux oreilles après s'être disputé toute la journée avec son frère ! Mais la nuit porte conseil et les rêves nous rappellent l'essentiel : quoi qu'il arrive, on s'aime ! - «Le cerf-volant» «Le monde à l'envers» - «Le caprice de Clémentine».
TRÄUME SIND WIE WILDE TIGER KOMÖDIE Regisseur Lars Montag Mit Murali Perumal, Claude Heinrich, Terence Lewis, Irshad Panjatan DE 2021 - 95 Minuten -
Für den zwölfjährigen Ranji aus Mumbai ist Bollywood das Größte: Die bunten Filme mit ihren ansteckenden Songs und Tanzchoreographien machen ihn glücklich. Er wünscht sich sehnsüchtig, einmal mit seinem erklärten Helden, dem indischen Superstar Amir Roshan, vor der Kamera zu stehen. Doch diese Sehnsucht rückt in unerreichbare Ferne, als seine Eltern dem Jungen ihren Traum eröffnen, ins weit entfernte Deutschland auszuwandern. Dort lernt er das Nachbarsmädchen Toni kennen, die sich für Ranji als unerwartete Verbündete erweist...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
13.45 16.15 19.15 19.30 22.00
13.45 16.15 19.15 19.30 22.00
13.45 16.15 19.15 19.30 22.00
13.45 16.15 19.15 19.30 22.00
13.45 16.15 19.15 19.30 22.00
13.45 16.15 19.15 19.30 22.00
13.45 16.15 19.15 19.30 22.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30 Prabbeli - Wiltz
17.00
Prabbeli - Wiltz 20.00
D. Fass. VOST D. Fass. VOST
VALIMAI Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.45
VOST
WUNDERSCHÖN Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.30 19.00 13.30 19.00 19.00 13.45 19.00 19.15
UNCHARTED
ACTION Réalisateur Ruben Fleischer Avec Tom Holland, Mark Wahlberg, Antonio Banderas, Sophia Ali US 2021 - 116 minutes -
Ciné Starlight - Dudelange D. Fass. 20.30 20.30 19.00 18.15
Ciné Sura - Echternach 20.15
Cine Waasserhaus - Mondorf... 17.45
D. Fass. D. Fass.
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 14.15 14.00 14.15 Kinoler - Kahler
Nathan Drake, voleur astucieux et intrépide, est recruté par le chasseur de trésors chevronné Victor „Sully“ Sullivan pour retrouver la fortune de Ferdinand Magellan, disparue il y a 500 ans. Ce qui ressemble d‘abord à un simple casse devient finalement une course effrénée autour du globe pour s‘emparer du trésor avant l‘impitoyable Moncada, qui est persuadé que sa famille est l‘héritière légitime de cette fortune. Si Nathan et Sully réussissent à déchiffrer les indices et résoudre l‘un des plus anciens mystères du monde, ils pourraient rafler la somme de 5 milliards de dollars et peut-être même retrouver le frère de Nathan...
15.45
20.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
D. Fass. D. Fass.
AVANT PREMIERE BELFAST Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 20.00 20.00 Kinépolis Kirchberg - Lux 19.30 19.30
VOST 19.30 19.30
THE BATMAN Ciné Le Paris - Bettembourg
VALIMAI
WUNDERSCHÖN
Avec Ajith Kumar, Huma Qureshi, Kartikeya Gummakonda IN 2021 - 150 minutes -
Regisseur Karoline Herfurth Mit Emilia Schüle, Martina Gedeck, Nora Tschirner, Joachim Krol DE 2020 - 131 Minuten -
ACTION Réalisateur H. Vinoth
TRAGIKOMÖDIE
Ciné Scala - Diekirch
D. Fass. 19.00
Ciné Scala - Diekirch
VOST 19.15
Ciné Starlight - Dudelange
VOST 18.30
Ciné Sura - Echternach
Arjun, un officier de l'IPS, part en mission pour traquer les motards impliqués dans différents meurtres et vols. Valimai est un thriller d'action en langue tamoul écrit et réalisé par H. Vinoth, et produit par Boney Kapoor. Le film, qui met en vedette Ajith Kumar, Huma Qureshi et Kartikeya Gummakonda, a été un énormé succès au box-office indien, si bien qu'une suite est déjà envisagée.
Frauke findet sich mit fast 60 nicht mehr begehrenswert, während ihr pensionierter Mann Wolfi nicht weiß, wohin mit sich und seiner vielen Zeit. Ihre Tochter Julie will als Model endlich durchstarten und versucht verbissen, ihren Körper in das Schönheitsideal der Branche zu pressen. Das verfolgt wiederum die Schülerin Leyla, die überzeugt ist, mit Julies Aussehen ein besseres Leben führen zu können, und selbst keinen Bezug zu sich findet. Julies Schwägerin Sonja hat mit ihrem Körper zu kämpfen, der nach zwei Schwangerschaften zum Ausdruck einer Lebenskrise wird. Ihr Mann Milan hat dabei nicht im Blick, welchen Druck sie sich als junge Mutter auferlegt...
VOST 20.00
D. Fass. 20.15
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette
VOST 19.45
Kinépolis Kirchberg Luxembourg
VOST
Kinoler - Kahler
19.45 VOST 20.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher
D. Fass. 20.00
Prabbeli - Wiltz
D. Fass. 20.00
ab 1.075 €
© Jan Becke (Adobe Stock)
on tour
Frühlingserwachen in Lido de Jesolo mit Besuch der Lagunenstadt Venedig 5 Tage: 18.03. - 22.03.2022
Unsere Leistungen • Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit Luxair Luxemburg – Vendig – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand November 2021) • 4 Übernachtungen im Hotel le Soleil**** inkl. Halbpension • Stadtbesichtigung von Venedig • Tagesausflug Treviso und Proseccostraße • Transfers und Besichtigungen laut Programm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT/revue-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)
Beginnen Sie den Frühling in Venetien – in Lido di Jesolo. Ein scheinbar endlos langer fantastischer Sandstrand erwartet Sie vor den Toren der Lagunenstadt Venedig. Reisebeschreibung: 18.03. | Luxemburg – Venedig – Lido di Jesolo: Flug mit Luxair um 11.55 Uhr nach Venedig. Nach der Ankunft um 12.40 Uhr Transfer zum Hotel le Soleil****. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. (A) 19.03. | Venedig: Mit dem Schiff erreichen Sie von Punta Sabbioni die Lagunenstadt. Venedig ist einfach einzigartig und zweifellos die romantischste Stadt der Welt. Bei einer zweistündigen Stadtführung werden Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zwischen Markusplatz und Rialtobrücke nähergebracht. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. (F, A)
Preis pro Person
21.03. | Lido de Jesolo: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie den Tag mit einem Strandspaziergang in Lido de Jesolo oder entdecken Sie die Gegend auf eigene Faust. Entspannung bietet auch das SPA- und Wellnesscenter des Hotels. (F, A)
• • • •
22.03. | Lido de Jesolo – Venedig – Luxemburg: Transfer zum Flughafen Venedig. Flug mit Luxair um 12.45 Uhr nach Luxemburg. Ankunft um 14.25 Uhr. (F)
Doppelzimmer EZ-Zuschlag Zuschlag seitlicher Meerblick Zuschlag Meerblick
1.075 € 155 € 75 € 95 €
* F = Frühstück / A=Abendessen • Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten! Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der ULT.
© Hotel Le Soleil
20.03. | Treviso und Proseccostraße: Sie erreichen zunächst das hübsche Städtchen Treviso mit seinen verzweigten Wasserläufen. Der Mauerring, den die Venezianer im 16. Jh. um Treviso gezogen haben, ist größtenteils noch erhalten. Zentraler Treffpunkt ist die Piazza dei Signori mit den eindrucksvollen Palästen. Sie sehen u.a. den Dom San Pietro und die kunsthistorisch bedeu-
tende Kirche San Nicolò, eines der eindrucksvollsten Beispiele der italienischen Backsteingotik. Weiterfahrt entlang der ProseccoWeinstraße. Die erste Weinstraße Italiens beginnt in Conegliano und windet sich über 47 Kilometer zwischen den sanften Hügeln der Gegend um Feletto, dem Piave und Valdobbiadene, die mit üppigen Weinbergen bedeckt sind. Beim Besuch einer der Kellereien erfahren Sie, wie der Prosecco gekeltert wird. (F, A)
© Fotolia
Hotel le Soleil**** I Lido de Jesolo
Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1
Unbenannt-1 1
(+352) 20 80 40 - 1
(+352) 99 77 99 - 1
(+352) 49 90 - 48 00
• Lage: direkt am Meer und nur einige Meter von der Fußgängerzone entfernt. • Zimmer: Die ca. 14-16 qm großen Zimmer verfügen über Klimaanlage/Heizung, Sat-TV, Safe, Telefon, Minibar, Föhn und Free WiFi. • Ausstattung: Restaurant, Lounge, Bar, Terrasse mit Meerblick, Aufzug, neues Spa & Wellnesscenter im obersten Stock (gegen Aufpreis ca. 15€ p.P./Tag) mit Sauna, Erlebnisduschen, Dampfbad, Eisbrunnen und Relax-Bereich.
17.02.2022 10:46:47
Pas d’effets spéciaux, que des histoires authentiques. PAPIER | WEB | APP
Le Quotidien? Des informations utiles, des reportages, des articles de fond dans un souci de qualité et, chaque jour, l’authenticité au service de nos lecteurs. Découvrez nos offres d’abonnement sur abo.lequotidien.lu. Proche de vous, depuis 20 ans.
Unbenannt-1 1 10553_Editpress_20Quotidien_TV3_200x286_Choix.indd 3
17.02.2022 10:47:20 06.01.22 12:25