+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 50
11.12.2019 LUX 3,20
Teufelskreis ARDENNENOFFENSIVE
FESTLICH
NICKELALLERGIE
REBECCA HORN
Drei Zeitzeugen erinnern sich
Rezepte für die Weihnachtszeit
Abwehrreaktion des Körpers
Retrospektive auf die Künstlerin der Extreme
(!4FD00A-bbbabj!:P;k
Wie Missbrauch aus Opfern Täter machen kann
Nouvelle
Renault ZOE Electrise votre quotidien À partir de
289 €/mois* 9.105 € avec dernière mensualité majorée de
Avec nouvelle renault ZOE, le plaisir de rouler 100 % électrique prend une nouvelle dimension. Plus performante que jamais grâce à une autonomie et une puissance accrues, elle gagne aussi en caractère avec son design affirmé. Quant à ses équipements high-tech, ils se mettent au service du confort et de la vie à bord. Exemple représentatif : Prêt à tempérament* avec dernière mensualité majorée. Prix comptant avec extension de garantie My Warranty (5 ans / 100.000km) : 23.031 € TVAc. Acompte (facultatif) : 2.275 €. Montant du prêt : 20.756 €. TAEG (Taux Annuel Effectif Global) de 2,99% et taux débiteur annuel fixe 2,95%. Durée de 60 mois. Remboursable en 59 mensualités de 266,21 € dont 6,08 € pour l’option extension de garantie. Dernière mensualité majorée : 7.128,37 €. Valable du 03/12/2019 au 02/01/2020. Montant total dû : 22.834,91 €. *Cette off re de prêt à tempérament EASYdeal se compose d’un crédit EASYfin Planning, d’un contrat d’extension de garantie et est réservée aux particuliers sur toute la gamme Renault. Ces 2 contrats peuvent être souscrits séparément à des conditions identiques. Option My Warranty incluse (5 ans / 100.000 km). La première de ces 2 échéances atteinte mettra fin au contrat d’extension de garantie. Exemple illustratif pour une Renault ZOE B-Buy LIFE avec extension de garantie My Warranty (5 ans / 100.000km) inclus : 31.522.31 € TVAc, acompte 5.925 €, prime de recyclage conditionnelle 750 € et remise supplémentaire de 1.500 €. Montant du prêt (acompte et remise déduites) : 23.712,31 €, pour une durée de 60 mois. 59 mensualités de 289 € dont 6,08 € pour l’option extension de garantie My Warranty, dernière mensualité majorée de 9105,39 €, montant total dû : 26156,39 €. Cette off re de prêt à tempérament EASYdeal se compose d’un crédit EASYfin Planning. TAEG (Taux Annuel Effectif Global) de 2,99% et taux débiteur fixe de 2,95% pour une durée maximale de 60 mois, sans acompte obligatoire et d’un contrat d’extension de garantie et est réservée aux particuliers sur toute la gamme Renault. Ces 2 contrats peuvent être souscrits séparément à des conditions identiques. Option My Warranty incluse (5 ans / 100.000 km). La première de ces 2 échéances atteinte mettra fin au contrat d’extension de garantie. Modèle illustré : Nouvelle Renault ZOE INTENS R135 B-Buy. Prix catalogue conseillé options incluses : 35.085 € TVAc.
Attention, emprunter de l’argent coûte aussi de l’argent. 0 L/100 KM. 0 G/KM CO2 (NEDC)
MAN33003412S Renault Zoe Revue 210x297 LUX FR v2.indd 1
renault.lu renault.lu
27/11/19 13:57
EDITO 3
Stefan Kunzmann
Action please!
Chefredakteur
„Time to act“ ist das Motto der 25. Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Madrid. Vom Handeln ist aber auch in der zweiten Woche nicht viel zu erkennen. Stattdessen wird verhandelt. Mit großem Aufwand werden Interessen ausgelotet und Deals angeboten. „Action“ ist das nicht. Klimaschutz ist es ebenso wenig, sondern im besten Fall eine Vorbedingung dazu. Wenn überhaupt! Das haben die Teilnehmer des parallel stattfindenden alternativen Klimagipfels längst kapiert. Sie erwarten kaum Lösungen vom UN-Großevent. Neue Regeln für den Handel mit Treibhausgasemissionen aufzustellen, halten die Aktivisten auf dem „kleinen Gipfel“, von denen viele für einen völligen Umbau des Wirtschaftssystems sind, für Augenwischerei. Denn der Emissionshandel funktioniert nach einem Marktmechanismus und senkt die Emissionen nicht wirklich. Letztere werden wie eine Ware gehandelt. Das Vertrauen in den „großen Gipfel“ ist seitens der Zivilgesellschaft gering: Die UN-Klimakonferenzen seien von großen Konzernen und korrupten Regierungen gekapert worden. Als Geburtsstunde der weltweiten Klimadiplomatie gilt die Konferenz von Rio de Janeiro im Jahr 1992, als die UN-Klimarahmenkonvention unterzeichnet wurde. Das Kyoto-Protokoll von 1997 wurde als erster Meilenstein gefeiert, weil es den Emissionshandel zwischen den Industriestaaten vorsah. Der zweite Meilenstein ist das Abkommen vom Weltklimagipfel in Paris 2015. Es schließt fast alle Staaten der Erde ein. Erklärtes Ziel: Die Erderwärmung gegenüber dem vorindustriellen Niveau soll auf 1,5 Grad begrenzt werden. Doch was haben die Weltklimakonferenzen bisher gebracht? Kaum mehr als
heiße Luft, sagen die Kritiker. Auch dieses Mal sieht es nicht nach umfassenden Maßnahmen aus, obwohl die Appelle zum schnellen Umsteuern in der Klimapolitik immer lauter geworden sind. Selbst UNGeneralsekretär António Guterres zeigte sich über die bisherigen Anstrengungen der Staaten enttäuscht. Derweil kritisierte Greta Thunberg bei der Großdemonstration durch Madrid ein ums andere Mal die Politiker für ihre Untätigkeit.
Was haben die Weltklimakonferenzen bisher gebracht? Der mediale Hype um die Ikone der „Fridays-for-Future“-Bewegung hat mittlerweile von der unkritischen Bewunderung bis zum Greta-Bashing mehrere Dimensionen erreicht. Thunberg ist zur Projektionsfigur geworden. Dass ihr die Jugend nicht von der großen Politik gestohlen worden sei, sondern von „Hintermännern, welche die junge Schwedin offensichtlich manipulieren“, behauptet Robert Goebbels in seinem Beitrag für das „Luxemburger Wort“ vom 16. November. Die 16-Jährige werde im Rahmen einer riesigen PR-Kampagne vermarktet, meint der Ex-Minister und frühere LSAP-Europaabgeordnete. Goebbels zitiert außerdem den Klimaforscher Hans von Storch, der im „Spiegel“ vom 19. Oktober vor Panikmache und Aktionismus warnte. Wenn die Aktivisten
von „Fridays for Future“ dazu aufrufen, auf die Wissenschaft zu hören, entgegnet von Storch, Klimaforscher lieferten stets nur vorläufige Erklärungen, keine endgültigen Wahrheiten. Das 1,5-Grad-Ziel hält von Storch für unerreichbar: „Wir werden uns wohl an ein deutlich wärmeres Klima anpassen müssen.“ Aber so schnell werde die Menschheit schon nicht untergehen. Letztere Plattitüde brüskiert vor allem jene Menschen, die den Klimawandel bereits in existenziell bedrohlicher Weise zu spüren bekommen, jene indigenen und sozial schwachen Bevölkerungsgruppen in Entwicklungs- und Schwellenländern, deren Lebensräume immer weiter eingeschränkt werden. Den „konzeptlosen Aktivisten“ von „Fridays for Future“ vorzuwerfen, wie es Goebbels tut, dass sie „keine konkreten Alternativen entwickeln“, verkennt die Tatsache, dass Umweltschutzbis Entwicklungshilfsorganisationen, die sich mit der jugendlichen Protestbewegung solidarisieren, seit vielen Jahren in oft ehrenamtlicher Basisarbeit und mühseligen Sensibilisierungskampagnen an Konzepten für Klimaschutz und für eine nachhaltige Politik arbeiten. Recht hat Goebbels in seinem Schlusssatz, dass es „genügend Spielraum für ein konkretes Handeln“ gibt. Darauf wies der auf Energie- und Klimapolitik spezialisierte deutsche Autor und Journalist Bernhard Pötter in der „tageszeitung“ vom 30. November hin. Er nennt konkrete Maßnahmen: vom Speichern von CO2 in Endlagern über den häufigeren Verzicht auf Fleisch bis hin zum Bäumepflanzen und zur Nutzung von Wind und Sonne. Auch wenn diese Maßnahmen keinen Systemwechsel bedeuten würden, wären sie ein Schritt aus der Komfortzone. Es wäre ein Schritt vom Verhandeln zum Handeln.
Coverstory
Sport
06 Vom Opfer zum Täter
46 Ausblick auf das Sportjahr 2020
Politik & Wirtschaft 14 Zwei Veteranen, eine Zivilistin – und die Ardennenoffensive (Teil II) 22 Tam-Tam White erfüllt Kinderwünsche 26 Kurz gefasst 29 Karikatur
Wissen 30 Eine Allergie namens Nickel
49 Ticker
Multimedia 50 „Star Wars Jedi – Fallen Order“: Das Spiel im Test 53 Geek Peek
34 Rebecca Horn – die bewegte Frau 38 Zu Besuch im Schloss von Downtown Abbey: Das Buch „Weihnachten auf Highclere Castle“
revue 50/2019 I 74. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange
T
Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,20 Euro
54 Rezepte für Weihnachten: Buch von Theresa Baumgärtner
Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu)
59 Appetizer
Redaktion
60 Angesagt
E
51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange
Chefredaktion Chefredakteur Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu)
Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu)
Freizeit 62 Sportlerehrung 2019 im Casino 2000
Eric Netgen (eric.netgen@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Martine Decker,
63 Expo „Ho Ho Ho“ im Atelier Schläifmillen
Martine Fischer, Paul Meintz, Christian Weiler
64 Rätsel
Martine Decker (martine.decker@revue.lu)
66 Tiere und Horoskop
Ständige Mitarbeiter
Webmaster Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)
Daniel Baltes, Norbert Campagna, Jesse Dhur,
42 Picked out 44 What’s on
Impressum
Lifestyle
33 Dazugelernt
Kultur
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4 INHALT
Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin,
Titelbildfoto:
Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit,
Katarzyna Bialasiewicz (Dreamstime)
Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac, Alain Straus Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 113,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Zwei Veteranen, eine Zivilistin – und die Ardennenoffensive (Teil II), ab Seite 14 Foto: Philippe Reuter
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
Ju Ch So
1
Et
H
noel_210
UVE NOS O R T E R , MBRE EN DÉCE
! L Ë O N E D S R O S TRÉ
Jusqu‘au 24 décembre, les animateurs de L’essentiel Radio jouent les pères et mères Noël... Chaque jour remporte un MAX de cadeaux dans les Trésors de Noël! Sois bien à l’écoute du lundi au vendredi.
107.7 FM & 97.5 FM
Et en digital sur LESSENTIELRADIO.LU
HITS AND NEWS noel_210x297_revue.indd 1
05/12/2019 10:44:18
6 COVERSTORY
Vom Opfer zum Täter Welche Auswirkungen sexueller Missbrauch auf die Betroffenen haben kann, ist ein echtes Tabuthema. In ihrer zweiten TraumapädagogikKonferenz näherte sich die Fondation Lëtzebuerger Kannerduerf diesem sehr speziellen Bereich. Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen ist eines der furchtbarsten Verbrechen überhaupt. Er traumatisiert die jungen Opfer für ihr gesamtes Leben, lässt in den Augen der Öffentlichkeit alle in der Mehrzahl männlichen Täter als grausame Monster erscheinen und hinterlässt die meisten Unbeteiligten angewidert und hilflos. Jeder andere Kriminelle hat mehr Verständnis zu erwarten als der, der sexuell übergriffig geworden ist. Auch in der internen Hackordnung von Gefängnisinsassen stehen Missbrauchstäter scheinbar ganz unten.
Doch das sind nur die Fälle, die angezeigt wurden, laut Schätzungen liegt die tatsächliche Zahl bei rund 300.000 Taten pro Jahr, allein in Deutschland. Die Weltgesundheitsorganisation geht von einer Million Jungen und Mädchen aus, die in der Bundesrepublik sexuelle Gewalt erleben oder erlebt haben. Jeder 15. Heranwachsende also, ein bis zwei pro Schulklasse. Eine Statistik für Luxemburg gibt es nicht, legt man allerdings einen ähnlichen Prozentsatz wie in Deutschland zugrunde, kommt man auf rund 8.000 betroffene Kinder und Jugendliche im Großherzogtum.
Trotzdem finden jeden Tag neue Übergriffe statt. Die meisten davon in den Wohnungen und Häusern um uns herum, manche in Sport- oder anderen Vereinen, manche in kirchlichen Einrichtungen, Wohngruppen, Schulen, etc. Nur zehn Prozent aller Missbrauchsfälle werden von Fremden begangen, die Mehrzahl der Täter sind ihren Opfern bekannt, es sind Vertrauenspersonen: Väter, Großväter, Geschwister, Onkel, Trainer, Lehrer, usw. In etwa zehn Prozent der Fälle das weibliche Pendant dazu.
„Viele, die Opfer sexueller Gewalt geworden sind, sprechen nie darüber, sie bleiben damit ein Leben lang allein“, sagt Kerstin Müller. Anfang 2017 hat die Psychologin gemeinsam mit dem Sozialpädagogen Harald Conrad die Initiative für gewaltfreies Leben in Saarbrücken (IGeLS) gegründet. Nach etlichen Aus- und Weiterbildungen sind die beiden sowohl als Sexualtherapeuten als auch als Gutachter, Supervisoren, Konfliktmanager und deliktpräventive Therapeuten tätig. Ein großer Teil ihrer Arbeit umfasst die Therapie verurteilter Sexualstraftäter. Darüber hinaus erstellen sie Gutachten bezüglich Diagnosen und Prognosen der Täter.
Jeder achte Erwachsene hat in seiner Jugend sexuelle Übergriffe erlebt, schätzt das Amt des unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs in Deutschland. Im Jahr 2017 wurden dort 11.547 Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch, 990 von Missbrauch an Jugendlichen, 403 von Missbrauch an minderjährigen Schutzbefohlenen sowie 6.512 Fälle von Verbreitung, Erwerb, Besitz und Herstellung sogenannter Kinderpornografie und 1.306 Fälle von Verbreitung, Erwerb, Besitz und Herstellung sogenannter Jugendpornografie registriert.
Viele, die Opfer sexueller Gewalt geworden sind, sprechen nie darüber, sie bleiben damit ein Leben lang allein. Kerstin Müller, Psychologin
COVERSTORY 7
8 COVERSTORY
Als Tätertherapeut tätig zu sein, ist nicht gerade ein Thema, mit dem man auf Partys gut ankommt.
„Als Tätertherapeut tätig zu sein, ist nicht gerade ein Thema, mit dem man auf Partys gut ankommt“, sagt Harald Conrad. Natürlich nicht. Über sexuellen Missbrauch zu reden, ist schwierig, weil das Thema meist von großen Emotionen begleitet wird. Und von einer gesellschaftlichen Unsicherheit, wie man mit Sexualstraftätern generell umgehen sollte. Höhere Strafen fordern die einen, mehr Therapiemöglichkeiten die anderen. Lebenslanges Wegsperren versus gründliche Therapie – für beides müsste der Staat aufkommen. Es gibt viele Menschen, die auch das nicht befürworten und noch drastischere Mittel gutheißen würden.
den Tätern beschäftigen, geht es ihnen doch hauptsächlich um eins: möglichst viele Übergriffe zu verhindern und die Zahl der Opfer zu verringern. Was liegt da näher als genau zu betrachten, warum bestimmte Menschen überhaupt zu Tätern werden?
Kerstin Müller und Harald Conrad setzen auf Prävention. Und diese mithilfe einer deliktpräventiven Therapie, die Rückfälle von bereits übergriffig gewordenen Tätern, aber auch erste Übergriffe von Menschen mit pädophilen Neigungen verhindern soll. Zudem plädieren sie für eine weitere Art der Prävention, nämlich die trauma-therapeutische Betreuung der Opfer von sexuellem Missbrauch. Und diese am besten so früh wie möglich. Denn auch, wenn Müller und Conrad sich vorwiegend mit
„Es gibt Tausende Gründe und Konstellationen, warum ein Mensch zum Täter wird“, sagt Kerstin Müller. „Ein Grund kann ganz sicher der selbst erfahrene Missbrauch sein.“ Etwa ein Drittel aller Missbrauchstäter erlebten selbst sexuellen Missbrauch, und viele weitere haben andere traumatische Erfahrungen gemacht wie körperliche oder psychische Gewalt, Isolation oder Mobbing. „Viele Täter haben ein Trauma erlebt, aber nicht jedes Opfer wird deshalb zum Täter“, sagt Müller. Das eigene
Harald Conrad, Sozialpädagoge
Opfersein kann jedoch eine Reihe von Verhaltensweisen auslösen, an deren Ende der sexuelle Übergriff auf jemand anderen steht, an deren Ende sich das ehemalige Opfer zum Täter gewandelt hat. „Ich wollte auch mal stark sein“, hat einer von Harald Conrads Klienten es ausgedrückt. Auf der zweitägigen Traumpädagogik-Konferenz, die von der Fondation Lëtzebuerger Kannerduerf Ende November in Neumënster veranstaltet wurde, stellten Müller und Conrad vor, wie der Weg vom Opfer zum Täter verlaufen kann. Einen ganzen Tag lang nahmen sie sich Zeit, den rund 150 Teilnehmern ein System darzulegen, das wissenschaftlich komplex und in seinem Resultat äußerst folgenschwer ist. Dabei ging es vor allem um menschliche Bedürfnisse
COVERSTORY 9
und wie wir es schaffen, ein Trauma zu verarbeiten. Zugrunde gelegt werden vier Grundbedürfnisse eines Menschen: nach Orientierung und Kontrolle von Situationen und Lebensphasen, nach positivem Selbsterleben, nach Bindungen zu anderen Menschen und nach Lustgewinn und Unlustvermeidung, nicht nur im sexuellen Sinne. Wer diese Bedürfnisse auf Dauer nicht befriedigen kann, wird Angst, Frustration und Hilflosigkeit verspüren. Bei Kindern und Jugendlichen, die sexuelle Gewalt erleben, kommt es zu einer massiven Frustration dieser Bedürfnisse. Weder können sie die Situation kontrollieren, noch sich selbst
dabei positiv erleben. Ihre Bindung zu der anderen Person, meist einer sehr nahestehenden, wird durch die Gewalt schwer belastet, zudem werden sie dazu gezwungen, eine Handlung zu begehen, die sie weder einschätzen können noch ihnen Freude bereitet. Allein durch eine einzige übergriffige Tat – bei der ein körperlicher Kontakt gar nicht zwangsläufig stattfinden muss, auch Täter, die sich vor Kindern entblößen oder diese dazu zwingen, sich selbst auszuziehen, an sich oder anderen herumzufummeln oder die auf andere Art sexuell motiviert sind – reicht aus, um ein Kind zu traumatisieren und seine Grundbedürfnisse dauerhaft zu frustrieren, wenn keine Hilfe verfügbar ist.
Um über das Trauma hinwegzukommen, wird die Situation, die das Trauma verursacht hat, immer wieder hergestellt.
Um ihren theoretischen Diskurs besser verständlich zu machen, kamen Müller und Conrad zwischendurch immer wieder auf die Biografie des deutschen Sexualstraftäters und Serienmörders Jürgen Bartsch zurück. Der 1946 geborene Bartsch verbringt seine ersten elf Lebensmonate auf der Kinderstation seiner Geburtsklinik. Die leibliche Mutter stirbt an Tuberkulose, und seine spätere Adoptivmutter sperrt den Jungen jahrelang ein, verbietet ihm, mit anderen Kindern zu spielen, sich schmutzig zu machen, und zwingt ihn sogar noch im Alter von 19 Jahren, sich von ihr waschen zu lassen. Während seiner Schulzeit in einem katholischen Internat wird er von einem Pater sexuell missbraucht und von Erziehern wiederholt gedemütigt. Im Alter von 15 Jahren tötet er sein erstes Opfer, einen achtjährigen Jungen, nachdem er ihn zuvor sexuell misshandelt hatte. Vier Jahre später, ein paar Wochen nach dem Mord an seinem vierten Opfer, wird er verhaftet. Während des Prozesses sagt Bartsch aus, unter einem „unwiderstehlichen Drang“ gestanden zu haben.
10 COVERSTORY
Genau dieser Drang, sagten Müller und Conrad, könne entstehen, weil das Trauma des eigenen erlebten Missbrauchs und der wiederholten Demütigungen nicht anders verarbeitet werden konnte. Um über das Trauma hinwegzukommen, würde die Situation, die das Trauma verursacht hat, immer wieder hergestellt. „Reinszenierung“ nennen die Therapeuten das. Und diese hat stets zum Ziel, die durch den eigenen Missbrauch frustrierten Bedürfnisse letztendlich doch zu erfüllen und damit wieder Kontrolle über das eigene (Er-)Leben zu erlangen und die erlebte, zur Traumatisierung führende Situation doch noch gut ausgehen zu lassen. Durch die Reinszenierung funktioniert das. Aber nur kurzfristig, letztendlich wissen auch die einstigen Opfer, wie es sich anfühlt Opfer zu sein. Trotzdem kann der Drang, anderen dieselbe Gewalt anzutun, die einem selbst angetan wurde, immer wieder Oberhand gewinnen, weil sie für einen Moment Entlastung verspricht.
Kinder, die sich auffällig verhalten und extrem ruhig oder aggressiv sind, können traumatisierte Kinder sein. Nicht alle Opfer von sexuellem Missbrauch reinszenieren die traumatisierenden Taten. Aber nachweislich doch ein großer Prozentsatz, eine Erfahrung, die Müller und Conrad in ihrer langjährigen Arbeit mit Sexualstraftätern sammeln konnten. „Wer keine anderen Ressourcen hat und keine Bezugspersonen, die einen unterstützen, hat vielleicht keine andere Möglichkeit, seinem Trauma zu begegnen“, sagt Conrad. „Wenn der Prozess aber durch professionelle Hilfe unterbrochen wird, müssen wir später keine Täterarbeit machen. Auch das ist Opferschutz.“ Was also ist zu tun? Hier appellierten die beiden Therapeuten an die Konferenzteilnehmer, vorwiegend Frauen und Männer aus pädagogischen Berufen. „Nicht wegschauen“, sagen sie. „Sondern hinsehen.“ Wer den Verdacht hat, ein Kind könne ein Trauma erlebt haben,
muss wachsam bleiben, beobachten und Vertrauen herstellen. Zudem müssen Kinder sexuell aufgeklärt werden, sie müssen wissen, was normal ist und was nicht. Und sie müssen den Umgang mit Geheimnissen lernen und dass „schlechte Geheimnisse“ ruhig ausgesprochen werden, bevor sie immer schlechter werden und beginnen, das Kind zu erdrücken. Und die Gesellschaft muss lernen, die Täter nicht abzuwerten und zu stigmatisieren, auch wenn das Ausmaß der Taten
oft nicht auszuhalten ist, gerade wenn man an die jüngsten Fälle in Deutschland denkt, wo unzählige Kinder von ihren eigenen Eltern missbraucht, gefilmt und weitergereicht wurden. Natürlich gibt es zu wenige Therapieplätze für Täter und zu wenige ausgebildete Therapeuten. Auch deshalb ist es wichtig, die Opfer so gut wie möglich zu schützen und dafür zu sorgen, dass Missbrauch gar nicht erst stattfindet. Das kann man damit erreichen, traumatisierten Kindern und Jugendlichen
COVERSTORY 11
Hilfe anzubieten, ihr Trauma zu verarbeiten, anstatt es herunterzuschlucken und unter Umständen irgendwann selbst zum Täter zu werden. Kinder, die sich auffällig verhalten und extrem ruhig oder aggressiv sind, können traumatisierte Kinder sein. Gewalttätige Kinder erleben oft selbst Gewalt, so wie gemobbte Kinder oft selbst zu Mobbern werden. Die Umkehr vom Opfer zum Täter kann entlasten und Sicherheit geben. „Wer gewalttätig ist, wird selbst
nicht angegriffen“, sagt Kerstin Müller. „Durch die traumabedingte Reinszenierung findet aber keine Verarbeitung, sondern auch für den traumatisierten Täter langfristig eine neue Verletzung statt, die neue Gewalt statt Frieden bringt.“ Und diese Gewalt gilt es zu verhindern, so oft und so eindrücklich wie möglich. Text: Heike Bucher Fotos: Chernetskaya (Dreamstime), Françoise Pütz (Fondation Lëtzebuerger Kannerduerf), Freepik, Jhandersen (Dreamstime)
Die dritte TraumpädagogikKonferenz ist für den 11. und 12. November 2020 geplant. Sie findet zum Thema „Ist Trauma ansteckend?“ und die transgenerationelle Weitergabe von Traumata statt. Weitere Information gibt es im Internet unter www.traumapädagogik.lu.
12 COVERSTORY
Fehlende Struktur Verurteilte Sexualstraftäter müssen sich in der Regel einer Therapie unterziehen. Leider sind Tätertherapien in Luxemburg nicht standardisiert, sagt die Psychologin und Bewährungshelferin Barbara Boubel vom Service de Probation. Müssen alle verurteilten Sexualstraftäter eine Therapie machen? Das ist in der Regel Teil des Urteils. Allerdings haben wir in Luxemburg ein Problem. Wenn zum Beispiel in Belgien ein Sexualstraftäter verurteilt wird und sich einer Behandlung unterziehen muss, hat er nur die Wahl zwischen einigen von der Justiz vorgegebenen Strukturen, die mit spezifisch ausgebildeten Therapeuten zusammenarbeiten und die den Informationsaustausch zwischen der Justiz und den Professionellen aus dem Gesundheitsbereich gewährleisten. Der Klient hat also keine Möglichkeit, der gezielten Therapie auszuweichen und stattdessen nur private Probleme zu thematisieren. Seine spezifische Problematik wird in Einzelgesprächen wie auch bei der Gruppentherapie bearbeitet. In Luxemburg ist das anders. Was bedeutet das? Dass es hierzulande momentan keine spezifischen Strukturen gibt. Wer aus dem Gefängnis entlassen wird, und die Auflage hat, eine therapeutische Arbeit zu machen, hat die Wahl, welchen Psychiater, Psychologen oder Therapeuten er aufsuchen möchte. Die Bewährungshelfer können lediglich Empfehlungen aussprechen und bitten, dass in den Bescheinigungen über die erfolgte Therapie steht, woran gearbeitet wurde. Da wir aber keine Konvention mit den Therapeuten haben und sie einer Schweigepflicht unterliegen, bekommen wir meist keinerlei Information über den Therapieverlauf, es sei denn, der Täter ist bereit, sich sogenannten Bilanzgesprächen zu unterziehen. In dem Fall ist die Zusammenarbeit zwischen Bewährungshelfer, Klient und Therapeut einfacher und sicherlich auch sinnvoller. Meist wissen wir jedoch nicht, ob die Person wirklich an der Problematik arbeitet oder aber nur an persönlichen Problemen. Eine Therapie beschäftigt sich aber nicht ausschließlich mit den kriminellen Taten?
Natürlich nicht, selbstverständlich werden in einer Therapie auch andere Themen bearbeitet, die jede Person beschäftigen können wie familiäre Probleme, das Aufarbeiten von eventuellen Traumata, der richtige Umgang mit Konflikten, usw. Ziel der Therapie ist das Senken der RezidivGefahr durch u.a. das Erarbeiten von Alarmsignalen, aber auch das Erhöhen des Wohlbefindens des Klienten. Bekommen die Therapeuten vor Therapiebeginn nähere Informationen über den Klienten? Das hängt davon ab. Hat die Therapie während der Haft begonnen und wird nach der Entlassung mit demselben Therapeuten weitergeführt, hat Letzterer alle nötigen Informationen bekommen. Beginnt die Therapie erst nach der Haft oder entschließt sich der Klient, aus welchem Grund auch immer, den Therapeuten nach Haftende zu wechseln, haben wir keine Garantie, dass ein Informationsaustausch zwischen uns und dem Professionellen möglich sein wird. Kann es sein, dass der Therapeut gar nicht erfährt, aus welchem Grund jemand die Therapie verordnet bekommen hat? Natürlich, es obliegt dem Klienten, welche Informationen er dem Professionellen gibt und welche er ihm vorenthält. Handelt es sich um eine Person, die gar nicht einsieht, warum sie überhaupt verurteilt wurde, wird sie so wenige Informationen wie möglich weitergeben. Woran liegt diese Situation? Es besteht keine Konvention zwischen dem Justizministerium und dem Gesundheitsministerium. In anderen Ländern wie z.B. Belgien ist es so, dass die Therapie von Sexualstraftätern nur von einem festen Pool von anerkannten Tätertherapeuten durchgeführt werden dürfen und dass Informationen unter den
Instanzen ausgetauscht werden. Bei uns funktioniert das nur mit den Therapeuten, mit denen wir schon während der Haft gearbeitet haben. Bekommen Täter die Therapieauflage schon während der Haft oder erst bei einer Entlassung auf Bewährung? Eine Therapieauflage, die bei der Urteilverkündung vom Gericht gesprochen wird, tritt erst nach der Entlassung in Kraft. Man kann also niemanden zwingen, eine Therapie schon während der Haft zu machen. Wer übernimmt die Kosten der Therapien? In der Regel muss die Person selbst für die Therapiestunden aufkommen. Die Kosten können zwischen 90 und 150 Euro pro Stunde liegen, abhängig davon, welcher Professionelle gewählt wird, Therapeut, Psychologe oder Psychiater. Im Moment tendieren die meisten dazu, zu Psychiatern zu gehen, weil die Kosten dafür erstattet werden können. Für nächstes Jahr ist angedacht, dass auch die Kosten für Psychotherapeuten erstattet werden. In Ausnahmefällen kann unsere Dienststelle verschiedene Therapiestunden übernehmen. Menschen, die gerade aus dem Gefängnis kommen, haben in der Regel wahrscheinlich geringe finanzielle Möglichkeiten, oder? Genau, für solche Personen können wir etwas zuzahlen, damit sie mindestens eine, am besten aber zwei Therapiestunden im Monat haben. Weniger Stunden sind einfach nicht sinnvoll. Wie hoch ist die Rückfallquote von Sexualstraftätern in Luxemburg? Ist sie höher als in anderen Ländern, wo die Therapien in standardisierten Verfahren ablaufen? Das weiß ich nicht, da haben wir keine offiziellen Zahlen.
COVERSTORY 13
Sind viele Sexualstraftäter selbst Opfer von Gewalt oder Missbrauch gewesen? Auch das ist unterschiedlich. Es gibt Täter, die vorher Opfer waren, und mit diesen muss an ihren erlebten Traumata gearbeitet werden, aber nicht alle Täter waren vorher Opfer. Wie schwierig ist es für Sie als Frau, mit Sexualstraftätern zu arbeiten, und wie schützen Sie sich selbst?
Wie groß ist die Bereitschaft von Tätern, eine Therapie zu machen? Das ist sehr unterschiedlich. Es gibt Täter, die sehr dankbar sind, eine solche Arbeit ermöglicht zu bekommen, da sie sich teilweise nicht erklären können, warum sie überhaupt übergriffig wurden. Die möchten gerne verstehen, was passiert ist und ab wann und wieso etwas schiefgelaufen ist. Aber es gibt auch welche, die behaupten, sie seien völlig unschuldig und wären zu Unrecht verurteilt worden. Auch Letztere versuchen wir von der Wichtigkeit einer Therapie zu überzeugen. Wie hoch ist der Anteil der Sexualstraftäter im Gefängnis, die Kindern und Jugendlichen gegenüber übergriffig wurden? Das kann ich nicht sagen, ich kenne die genauen Zahlen nicht. Nicht alle Sexualstraftäter kommen zwingend in Haft oder bleiben dort. Es können teilweise Alternativen angeboten werden, die den Tätern ermöglichen, bis zur Urteilsverkündung unter Aufsicht und mit Auflagen in Freiheit zu bleiben. Es hängt allerdings bei allen Tätern, ob das Opfer jetzt minderjährig war oder nicht, von der Schwere der zur Last gelegten Tat ab und ob eine akute Rezidiv-Gefahr besteht oder nicht. Nach der Urteilsverkündung
müssen einige trotzdem in Haft, andere bekommen alternative Strafen oder eventuell Bewährungsstrafen mit oder ohne Auflagen, andere wiederum, die in Haft geblieben sind , können nach der Urteilsverkündung sofort entlassen werden, es hängt immer vom Strafmaß ab. Missbrauchstäter kommen nachweislich aus allen sozialen Schichten. Landen aber Akademiker ebenso oft im Gefängnis? Eher weniger. Oft werden vor Urteilsverkündung Maßnahmen angeboten, die den vermeintlichen Tätern erlauben, die Haft zu verlassen und unter Aufsicht und mit Auflagen, in Freiheit auf die Entscheidung des Gerichts zu warten. Doch an erster Stelle steht immer die Sicherheit des Opfers. Wird zum Beispiel ein Lehrer, ein Erzieher oder wer auch immer im Rahmen seiner Autoritätsfunktion auf seinem Arbeitsplatz übergriffig, wird er oft mit sofortiger Wirkung vorübergehend suspendiert. Die Opfer sind dadurch geschützt und es besteht keine akute Rezidiv-Gefahr mehr. Ist das Opfer aber das eigene Kind oder ein Mitglied der Familie oder stammt es aus dem direkten Umfeld des Täters, müssen Opfer und Täter schnell getrennt werden, meistens dadurch, dass der Täter ins Gefängnis kommt.
Im Normalfall fühle ich mich nicht gefährdet. Vielleicht liegt es daran, dass ich hauptsächlich mit Straftätern arbeite, die sich an Kindern vergangen haben. Da fühle ich mich nicht als potenzielles Opfer. Bei Tätern, die sich an erwachsenen Frauen vergangen haben, ist es schon vorgekommen, dass weibliche Mitglieder meines Teams, ich inbegriffen, uns in den Gesprächen nicht wohlgefühlt haben, sei es wegen einem klaren Distanzmangel seitens des Klienten, oder weil die Tatsache, eine Frau zu sein, es nicht ermöglichte, eine konstruktive Arbeit mit dem Klienten zu garantieren. In diesen Fällen wird im Team entschieden, dass die Arbeit von einem männlichen Bewährungshelfer übernommen wird. Das ist in solchen, raren Fällen sinnvoller für alle. In den USA gibt es Verzeichnisse, in denen jeder Namen und Wohnort von verurteilten Sexualstraftätern erfahren kann. Können Sie sich das für Europa oder Luxemburg auch vorstellen? Ich denke nicht. Ich verstehe natürlich, dass Menschen gerne wissen wollen, von wem eine potentielle Gefahr ausgeht. Aber nicht alle Sexualstraftäter werden rückfällig. Zudem müssten wir dann alle Menschen, die je im Gefängnis waren, in irgendwelche Listen schreiben. Durch solche Listen werden Menschen ja an den Pranger gestellt. Sie werden stigmatisiert und isoliert, dadurch steigt ihre Frustration und somit auch indirekt die Rezidiv-Gefahr. Damit Menschen aber nicht straffällig werden, müssen sie sich wohlfühlen in ihrer Haut. Interview: Heike Bucher Foto: Julien Garroy (Editpress)
POLITIK & WIRTSCHAFT 15
Kinder des Krieges Sie sind sich noch nie begegnet, doch sie sind durch dieselbe Hölle gegangen. Im Raum Diekirch und im Raum Ettelbrück, als die Ardennenoffensive tobte. Horst Hennig und Bob Burrows, zwei Kriegsveteranen. Und die damals vier Jahre alte Irma Wehles-Serres, die ihr Leben einem Amerikaner zu verdanken hat. Horst Hennig Horst Hennig redet gerne und viel. Der 93-Jährige holt dabei weit aus, der Besucher soll verstehen, wie es war, mit 14 in die Unteroffiziersschule zu kommen, mit 18 an die Front zu ziehen, dem Tod immer wieder von der Schippe zu springen – und anderen, Freunden und Feinden, beim Sterben zuzusehen. Weil er eine Botschaft hat. Wie viele Menschen Horst Hennig an der MG-42, der sogenannten Hitlersäge, in Verteidigungsposition in Diekirch getötet hat, weiß er nicht. Er kann auch nicht genau sagen, wieso er den Krieg überlebt hat, wo doch so viele Kameraden neben ihm schwer verwundet und getötet wurden, tippt aber auf die Ausbildung in der Unteroffizierschule und Glück. Viel Glück. Was er aber weiß, ist, dass er unendlich froh war, als das alles vorbei war. Mit „das alles“ ist die Ardennenoffensive, ist der Zweite Weltkrieg gemeint. Horst Hennig hat damals, als Wehrmachtsoffizier, viel erlebt. Die Szenen, die der pensionierte Generalarzt der Bundeswehr dann bei Kaf-
Das Klagen und Schreien seiner Kameraden klingt ihm immer noch in den Ohren. fee und Kuchen beschreibt, klingen, als stammten sie aus einem Kriegsfilm. Zumindest für eine Generation, die einen Krieg noch nie hat erleben müssen. Horst Hennig ist gefasst. Meistens. Manchmal aber bricht seine Stimme weg. Dann etwa, wenn er von verwundeten Soldaten erzählt, die nicht nach ihrem Führer, sondern nach „Mama“ und „Papa“ geschrien haben. Mit seinen hellblauen Augen blickt Horst Hennig umher. Konzentriert. So, als sehe er die Bilder ganz genau
vor sich. Auf Wunsch seines Vaters, der als Wehrpflichtiger im Ersten Weltkrieg war, besuchte er die Unteroffizierschule. Horst Hennig wird sagen, dass es neben viel Glück auch diese Entscheidung war, die ihm das Überleben ermöglicht hat. Weil er vorbereitet war, auf den Krieg. Anders, als viele, die meisten der anderen Soldaten. Mit den Abschiedsworten „Wir wissen nicht, ob wir uns je wiedersehen“, geht der damals 18-Jährige an die Front. Am 16. Dezember 1944. Als Sanitätsoffizier der 352. Volksgrenadierdivision, Regiment „neun-vierzehn“ wird er nach Schloss Roth gegenüber von Vianden versetzt. Als Reserve kommt seine Kompanie schnell zum Einsatz, hatte es in den Anfangstagen bereits eines der Regimenter komplett zerschlagen, ein anderes hatte schwere Verluste zu verzeichnen. Im November 1944 war der damals 18-Jährige aus Norddeutschland ins Grenzgebiet zu Luxemburg gereist. Immer an seiner Seite: Ulrich Jonath, ein Schulkamerad aus der Unteroffizierschule. Die beiden haben viel erlebt. So waren sie vor Ort, als im Dezember die „Rundstedt-Offensive“ tobte und im Januar der Angriff der Amerikaner auf Diekirch begann. Sie haben extreme Kälte, „kurz vor Weihnachten waren es minus 25 Grad Celsius“, und starken Hunger, „Traubenzucker und Milchpulver halfen im Frontbereich, wenn mal wieder Nachschub ausblieb“, aushalten müssen. Die Gefechte aber, die waren das Schlimmste. Zum Beispiel im Dezember 1944 in Ettelbrück. Horst Hennig sieht immer noch die Toten und Verwundeten vor sich. Wie sie da lagen, auf dem Gefechtsfeld. „Einen, wir nannten ihn Meier III“, erzählt er, „hat es drei Meter neben mir erwischt.“ Der junge Soldat war von einer Granate getroffen worden – und ist quasi explodiert. Ein anderer Offizier, so Horst Hennig, hat sich ebenfalls unweit von ihm in Deckung geschmissen – er wurde von einer Handgranate erwischt und gut einen halben Meter in die Luft geschleudert.“ Als Hennig versuchte, den Schützen zu identifizieren, „ließ eine
 Wenn schon sterben, dann stehend.  Horst Hennig
POLITIK & WIRTSCHAFT 17
– direkt vor ihm. Und Horst Hennig? Der drehte sich um und drohte seinem Gegner mit der Faust. Dass er als Einzelner zum Zielobjekt geworden ist, das habe er dann doch als sehr unfair empfunden. Und dann war da die Nacht zum 18. Januar. Als Hennig und Jonath mit der MG-42, der sogenannten Hitlersäge, in einem Haus an der Sauerwiss Stellung bezogen. Sie wollten Amerikaner, die von der anderen Seite über den Fluss hinüberkämen, überraschen. Das haben sie auch getan. Das Maschinengewehr – dessen Feuerbereitschaft sie an Rinderhälften getestet haben, kann Ziele in 1.200 Meter Entfernung treffen und gibt 1.200 Schüsse pro Minute ab. Gegen drei und vier Uhr morgens, als sie sahen, wie sich Schatten durch den Nebel näherten, bekamen sie Feuerbefehl. Es gab unzählige Tote, Hennig und Jonath aber wurden nie entdeckt.
Maschinengewehr-Garbe die Erde vor mir aufspritzen“, erzählt er. Nur in allerletzter Sekunde habe er Deckung gefunden. Anders als viele seiner Kameraden. Scharfschützen der Gegenseite haben sogar auf die Verwundeten und Kampfunfähigen geschossen. „Die haben uns provoziert. Die wollten, dass wir unsere Kameraden bergen – um weitere Soldaten, also uns, töten zu können“, erklärt Horst Hennig. Das Klagen und Schreien dieser Kameraden klinge ihm heute immer noch in den Ohren. Und während andere Soldaten sich die Nahkampferfahrung von ihren Vorgesetzten schriftlich beglaubigen ließen, verzichtete er darauf. Den Grund dafür nennt er ebenfalls: „Ich war einfach nur unendlich froh, dem Tod in diesen 24 Stunden gleich mehrmals entgangen zu sein.“ Das war im Dezember 1944, in Ettelbrück. Doch damit nicht genug. Auch ein paar Wochen später in Diekirch blickte er dem Tod mehrfach ins Gesicht. Seine Kompanie bezog in einem Haus an der Route d‘Ettelbrück Stellung. Es war Ende Dezember und es fiel Schnee. Die vorher markierten Minenfelder waren so nicht mehr zu sehen. Niemand wollte unter diesen Umständen Meldegänger sein – bis auf Horst Hennig. Er überreichte Jonath seine Privatsachen und ging los. Als Ursachen gibt er Unbedarftheit und auch ein bisschen jugendliche Abenteuerlust an. Er schmunzelt – seinen Humor hat der 93-Jährige nicht verloren – dabei führte diese Mischung zu weiteren Zwischenfällen der gefährlicheren Art. Auf dem Weg zum Meldegefechtsstand, der sich in der ehemaligen Brauerei in Diekirch befand, geriet er unter schweren Beschuss. Eine Ladung Phosphorgranaten explodierte und verwandelte sich in ein Flammenmeer
Im Keller der Diekircher Brauerei, dem heutigen Militärmuseum, war eine kleine Truppe von Soldaten versammelt, darunter viele Verwundete. Sie versteckten sich dort, genau wie viele Einwohner aus Diekirch. Viele von den deutschen Soldaten ergaben sich aber schließlich, schickten gar Zivilisten mit weißen Fahnen vor die Tür. Nicht so Horst Hennig. „Ich wollte mich nicht ergeben, das hatte etwas mit meinem Ehrgefühl zu tun. Immerhin hatte ich einen militärischen Auftrag“, sagt er. Als er und sein Freund Ulrich Jonath das Kellergewölbe verließen, wurde Ulrich verletzt. Hennig brachte ihn unter schwerem Infanteriebeschuss zum Hauptverbandsplatz in Brandenburg. Anschließend flüchtete er in Richtung Bitburg. Dort gab es dann noch eine letzte waghalsige Aktion. Als ein Jagdbomber der US-Streitkräfte auf ihn zuflog, gab es nicht viele Handlungsmöglichkeiten. Verstecken konnte er sich aufgrund des Geländes nicht, Waffen hatte er auch keine,
Dass dem einen oder anderen Luxemburger seiner Generation der Ausdruck „Houere Präis“ rausrutscht – das versteht Horst Hennig. also entschied er sich dazu, dem Piloten zuzuwinken – ganz nach seiner Devise: „Wenn schon sterben, dann stehend“. Daraufhin wackelte das Flugzeug kurz mit den Flügeln, unwissend, dass da kein G.I. sondern ein deutscher Soldat vor ihm stand – und haute ab. Horst Hennig lacht, wenn er von dieser Begegnung erzählt. Dabei war es eine seiner letzten in Freiheit. Am 25. Februar geriet er zwischen Wettlingen und Peffingen in amerikanische Gefangenschaft und kam nach Großbritannien in Haft. Später wird er, und es war der einzige
18 POLITIK & WIRTSCHAFT
Vorteil seines jungen Alters, Medizin studieren und Generalarzt bei der Bundeswehr werden. Ob es damit zu tun hat, dass er im Krieg so viele Menschen hat leiden sehen? Er verneint es zumindest nicht. Als Nazi wurde er noch nie beschimpft, und das sei er auch nie gewesen, betont er. „Ich habe nur meinen Auftrag ausgeführt.“ Als auf den Vorschlag von Reichsmarschall Hermann Göring im Juli 1944 der „Deutsche Gruß“ in der Wehrmacht eingeführt wurde, sind viele Soldaten im Frontbereich diesem Befehl nur widerwillig gefolgt. Es wurde oft, so Horst Hennig, einfach weiter mit der Hand am Kopf gegrüßt. Warum er das alles nun erzählt hat? „Erinnern statt Verdrängen“ – so lautet nicht nur der Titel seines Buchs, das beim Leipziger Universitätsverlag erschienen ist. Es ist quasi sein Lebensmotto. Dass dem einen oder anderen Luxemburger seiner Generation der Ausdruck „Houere Präis“ rausrutscht – das versteht Horst Hennig. Er versteht auch, dass manche gar nie wieder etwas mit Deutschen zu tun haben wollen. Horst Hennig schreibt und spricht über das Geschehene, weil es ihn einfach nicht loslässt. „Wer die Geschichte nicht kennt, kann die Zukunft nicht gestalten“ und „Wir müssen versuchen, Kompromisse zu finden. Alles andere bringt nichts.“ Horst Hennigs Worte sollte man ernst nehmen. Es klingt nicht nur wie eine Warnung, es soll auch eine sein. Und Horst Hennig, der wird, so meint er, nach diesem Gespräch wohl unruhig schlafen. Das liege daran, dass er über die Sachen von damals geredet habe. 75 Jahre nach der Ardennenoffensive hat Horst Hennig eine wichtige Botschaft weiterzugeben: „Im Krieg kann es keine Gewinner geben”.
Robert Burrows Es herrscht eisige Kälte. Minus 25 Grad. Robert, genannt Bob, Burrows und drei seiner Kameraden liegen bäuchlings, Arme und Beine ausgestreckt, auf dem schneebedeckten Boden, vor ihnen ein Lieutenant, ein Sergeant und ein Colonel. Diese knien im Schnee und studieren eine Karte. Dann ertönt ein ohrenbetäubendes, alle anderen Laute verschluckendes Geräusch. Eine Explosion. Dann: nichts mehr. Absolute Stille. Zumindest für Bob Burrows. Als er wieder zu sich kommt, sieht er einen seiner Kollegen, Ernie, neben sich. Er liegt ruhig da, antwortet nicht auf Bob’s Rufen. Als er ihn umdreht, kann er nur mehr seinen Tod feststellen. Dann hört er das Stöhnen eines anderen Soldaten. Und dann brüllt Bob. So laut, wie er nur kann. Das war am 21. Januar 1945. Bob Burrows, 317 Infanterie, 80. Division, 2. Bataillon, hat einen Angriff der Deutschen Armee überlebt. Anders als fünf seiner BataillonKameraden. Anders als 86 von insgesamt 148 G.I.s. Sie starben an diesem Morgen bei dem Versuch, Bourscheid einzunehmen. Darunter auch der Kommandeur des Bataillons sowie der Befehlshaber der sogenannten Fox Company. Die Sanitäter waren ob der vielen Schwerstverletzten so überfordert, dass es ihnen trotz der Hilfe von Infanteristen nicht gelang, alle Männer zu bergen. Es war, so Burrows, ein absoluter Albtraum. Bob Burrows ist mittlerweile 95 Jahre alt. Sein Gehör lässt stark nach, er ist sehr müde. Doch er erinnert sich noch gut an die Zeit, die er in Luxemburg verbracht hat. Er war am 23. Dezember 1944 nach Luxemburg gekommen, um einen Tag später der 80. Division der 317. Infanterie in Feulen beizutreten. Er war gerade mal 20 Jahre alt
Der Mensch wird es wahrscheinlich niemals lernen. Robert Burrows
POLITIK & WIRTSCHAFT 19
Mäin gréisste Wonsch wier et, Ugehöreger, villäicht souguer d’Meedchen, vun dem Amerikaner ze fannen, dee mäin Liewen gerett huet. Irma Wehles-Serres
– und hier, um gegen die Deutschen, gegen Soldaten wie Horst Hennig, zu kämpfen. Um Luxemburg zu befreien. Dabei hat die US-Armee zahlreiche Männer verloren. Die Zahlen sprechen für sich: Insgesamt eine Million Soldaten waren damals bei der Ardennenoffensive involviert. Mit etwa 20.000 Toten war es für die USA die größte Landschlacht des Zweiten Weltkrieges. General Patton und 5.100 Soldaten liegen auf dem US Militärfriedhof in Hamm begraben. Der Friedhof wird von der „American Battle Monuments Commission“ verwaltet. Zurück zu Bob Burrows. Als dieser nach Kriegsende nach Hause kam, empfand sein Bruder ihn als „sehr verändert“. Der 95-Jährige erinnert sich: „Ich wollte keine Menschen um mich herum haben.“ Erst viele Jahre nach der Heimkehr habe er die Diagnose „Posttraumatische Belastungsstörung“ erhalten. Sein Leben war quasi zerstört, denn anders als viele seiner ehemaligen Kameraden konnte er wegen schwerer Konzentrationsstörungen, ebenfalls Mitbringsel aus dem Krieg, keinen Schulabschluss nachholen. Auf die Frage, was er vom Krieg allgemein hält, erzählt er von dem Buch „Great Battles of the Waffen-SS“ von Peter Darman. Dieses lese er derzeit, ebenso wie Tageszeitungen. Und die, so Bob Burrows, offenbarten nichts Gutes. „Täglich“, so sagt er, „erscheinen Neuigkeiten zu Kriegen und Konflikten, überall auf der Welt. Der Mensch“, so sagt er auch, „wird es wahrscheinlich niemals lernen.“ Bob Burrows schätzt Luxemburg und seine Einwohner sehr. Er ist berührt aufgrund der Dankbarkeit, die die Luxemburger auch heute, 75 Jahre nach dem Beginn der Ardennenoffensive, den Amerikanern zollen, „obwohl die Luxemburger ja nur vier Jahre unter den Deutschen zu leiden hatten“, und ist der Meinung, dass kein anderes Volk so dankbar ist wie die Luxemburger. Anders als seine Gedanken zu den Deutschen. Zumindest jene aus Hitlers Generation sind ihm nicht sympathisch. „Ich gebe zu“, sagt er „ich habe da gewisse Vorurteile.“ Er war seit Kriegsende bereits vier Mal zu Besuch im Großherzogtum. In zwei Tagen, dem 13. Dezember wird Bob Burrows nach Bourscheid kommen. Horst Hennig ebenfalls. Vielleicht begegnen die beiden sich ja sogar. Wer weiß.
Irma Wehles-Serres Nur fünf Kilometer vom Nationalen Museum für Militärgeschichte entfernt lebt Irma Wehles-Serres. Sie hat den Krieg erlebt – und dank der Hilfe eines amerikanischen Soldaten überlebt. Als Vierjährige. Eine Narbe am Hals erinnert sie auch heute noch daran. Irma WehlesSerres erinnert sich noch gut an den Tag, als ihre Familie das Nötigste packte und nach Consthum aufbrach. Ihr Haus stand in Flammen, es sollte komplett abbrennen – die deutsche Armee war zurückgekehrt, um Luxemburg einzunehmen. „Mir hunn Gromperen, Fleesch an Amaachglieser mat Kiischten op onse Leederwon gepak an hunn ons op de Wee gemeet“, erzählt sie. In dem Dorf nahe Hosingen angekommen, fühlte die Familie sich zunächst sicher. Soldaten der US-Armee waren dort stationiert. Und an die erinnert Irma WehlerSerres sich gerne. „Ech hunn do mäin éischte Knätschgummi kritt. Dat hunn mir jo guer net kannt hei“, lacht sie. Ihre Mutter mochte das nicht so gerne, dass ihre beiden Kinder zu den Soldaten gingen. Fortan gingen sie heimlich hin – und bekamen neben Kaugummi auch noch Schokolade. Als Consthum schließlich auch von den Deutschen überrannt wurde, ging die Flucht weiter. Dieses Mal nach Mecher. In einem Haus dort durften sie wohnen. Irma Wehles-Serres zeigt ihre Dankbarkeit heute noch: „Ich gehe jedes Jahr zum Friedhof nach Mecher und gedenke den damaligen Dorfbewohnern. Für ihre Gastfreundlichkeit“, erzählt sie. Doch zurück zum Dezember im Jahr 1944. Die kleine Irma und ihre Familie schliefen auf Kartoffeln im Keller. Ihr Patenonkel hatte die Fenster mit Brettern verriegelt – zum Schutz. Dann ging auf einmal alles ganz schnell. Deutsche Soldaten trafen vor dem Haus ein. Es fielen Schüsse. Als die kleine Irma, die sich mit ihrer Familie versteckte, aufsah, erblickte sie eine Schrotflinte und ein Paar Stiefel. „Ech hunn no ménger Mamm gejaut, ech hat sou eng Angscht“, sagt sie. Dabei gehörten die Stiefel
20 POLITIK & WIRTSCHAFT
einem G.I. Der hatte – gemeinsam mit anderen Soldaten – das Haus gestürmt und die Familie quasi befreit. Beim Verlassen des Hauses, ihre Eltern hielten den Ort für zu gefährlich, bekam Irma Wehles-Serres eine rote Plüschdecke von ihrer Mutter. Sie solle sich dahinter verstecken, sie dürfe auf keinen Fall hervorschauen. Doch die Neugier der kleinen Irma siegte. Dann musste sie mitansehen, wie drei deutsche Soldaten erschossen wurden. „Dorunner erënneren ech mech nach esou, wéi wann et gëschter gewiecht wier“, sagt sie. Schlimmer aber als das Erschießen der Soldaten, die ja „einfach ëmgefall sinn“, fand sie eine andere Situation. Und zwar, als sie etwas weiter entfernt im Dorf einen deutschen Soldaten sah, der keine Beine mehr hatte. Er schrie und bettelte um Wasser. Immer wieder. Die kleine Irma wollte helfen – und verstand nicht, warum ihre Eltern ihr das verboten. Jetzt versteht sie es. „D’Amerikaner haten der Zivilbevölkerung verbueden, Kontakt mat den Däitschen ze hunn“, so die 79-Jährige.
Mehr als Geschichte Das Nationale Museum für Militärgeschichte in Diekirch ist wahrscheinlich vielen Luxemburgern ein Begriff. Zum Keller des Gebäudes aber hat kaum jemand Zutritt, wird das Gewölbe doch als Lager genutzt. Dabei ist hier ein Teil dessen passiert, was nur ein paar Stockwerke höher, in den Ausstellungsräumen, im Mittelpunkt steht. Die Ardennenoffensive. Und Horst Hennig war damals auch hier. Doch von vorn. Diekirch, Januar 1945. Draußen, vor den Toren der ehemaligen Brauerei tobt der Krieg, im Untergeschoss harren Einwohner und deutsche Soldaten aus. Was sich damals dort ereignete, weiß Roland Gaul, der ehemalige Direktor des Museums. „Dort hinten“, Gaul zeigt auf einen Raum, „haben sich deutsche Soldaten versteckt. Vor den US-Amerikanern, die dabei waren, Diekirch einzunehmen.“
Noch aber war ihre Geschichte nicht vorbei. Der Winter war sehr kalt – und Irma Wehles-Serres beklagte sich über immer schlimmer werdende Halsschmerzen. Nicht einmal die eingemachten Kirschen, die sie sonst so gern mochte, konnte sie essen. Als sie in Wiltz im Krankenhaus ankam, war ihr Gesicht bereits blau angelaufen, sie bekam kaum noch Luft. Diagnose: Diphterie, eine hochansteckende und lebensgefährliche Erkrankung. Der betreuende Arzt, ein Luxemburger, gab ihrer Mutter zu verstehen, dass man nichts mehr für das kleine Mädchen tun könne. Dass es zu spät sei, dass sie sterben werde. Einen anwesenden US-Amerikaner, ob er Arzt oder Sanitäter war, hat Irma Wehles-Serres nie erfahren, interessierten diese Worte nicht. Er schnappte sich das Kind, verpasste ihr einen Luftröhrenschnitt und Irma Wehles-Serres überlebte. Sie kam mit ihrer Mutter in Quarantäne, die Ärzte befürchteten aufgrund der hohen Infektionsgefahr den Ausbruch einer Epidemie. „Dat Schlëmmst war, wann se mer d’Aschnëttstell mat enger Plomm gebotzt hunn. Dat huet esou wéi gedoen an ech konnt jo netmol jäitzen“, sagt sie. Jedes Mal beim Anblick von Krankenschwestern ging das kleine Mädchen aus Angst vor den Schmerzen an die Decke. Wenn aber ihr Retter auftauchte, und das tat er jeden Nachmittag, erstrahlte sie. Er umarmte und drückte das Mädchen. Mit ihrer Mutter sprach er jedoch kein Wort. Bis zum letzten Tag ihres Aufenthalts im Krankenhaus. Da richtete der Amerikaner sich an ihre Mutter. Er brach in Tränen aus und sagte: „Ich habe ein kleines Mädchen, sie ist so alt wie ihre Tochter.“ Irma Wehles-Serres Augen strahlen, wenn sie von ihrem Retter erzählt. Sie fasst an ihre Perlenkette, hebt diese hoch und zeigt auf die Narbe, die sie ein Leben lang an diesen Vorfall erinnert. „Mäin gréisste Wonsch wier et, Ugehöreger, villäicht souguer d’Meedchen, vun dem Amerikaner ze fannen, dee mäin Liewen gerett huet.“ Dass das mehr als nur schwierig ist, weiß Irma Wehles-Serres, sie kenne ja nicht einmal seinen Namen. Auf Lebenszeit dankbar ist sie aber. So. Oder so.
Die „Remember us“-Infotafel in Diekirch wird nächstes Jahr um ein weiteres Schild ergänzt – es wird unter anderem die Geschichte von Horst Hennig erzählen.
POLITIK & WIRTSCHAFT 21
So wie Dr. Horst Hennig. „Und hier in dem Raum, wo wir uns befinden, haben viele Einwohner Zuflucht gesucht. Vor dem schweren Artilleriebeschuss der Amerikaner. Es müssten um die 120 gewesen sein“, erzählt er. Es waren jene, die zu schwach, krank oder zu alt zum Fliehen waren. Und während draußen die Welt unterzugehen schien, hofften die Diekircher auf Glück und beteten um ihr Überleben. „Das waren fast schon ritterliche Kämpfe“, erklärt Rol Gaul. Denn wenn Sanitäter, gekennzeichnet mit einem roten Kreuz am Helm, auftauchten, stellte die jeweilige Gegenseite das Feuer ein. Damit die Verwundeten geborgen werden konnten. Auch Horst Hennig und sein Freund Ulrich Jonath haben damals einen Schwerverwundeten zurückgelassen, jedoch eine Rote-Kreuz-Flagge am Eingang der Brauerei gehisst, damit er gerettet werden könnte. Was aus ihm geworden ist, ob er überlebt hat, das hat Horst Hennig sich oft gefragt, aber nie erfahren.
Militärfriedhof in Sandweiler: Der „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.“ hat die Kriegsgräberstätte in den 50er Jahren angelegt. Horst Hennig hat sich lange Zeit im Vorstand der
Zu Rol Gaul pflegt er seit mehr als 30 Jahre engen Kontakt. Die beiden haben sich kennengelernt, als Gaul, des Museums wegen, in den 1970er Jahren dringend nach Zeitzeugen suchte. Horst Hennig hat dem damals frisch gegründeten Museum nicht nur mehrfach Geld gespendet und Luxemburg seither mehr als 30 Mal besucht. Auch ein paar persönliche Dinge von ihm sind dort zu finden. Etwa seine spätere Bundeswehr-Uniform, alte Fotos – und, nicht zu vergessen: eine MG-42. Das war zwar nicht die, die er genutzt hat – aber ungefähr das gleiche Modell, so Rol Gaul. Doch auch die anderen Räume, in denen die Offensive im Mittelpunkt steht – sei es durch nachgestellte Szenarien oder aber Waffen, Munition, Dokumente, Urkunden, Fotos – sie verleihen einem das Gefühl, als habe man eine Zeitreise gemacht. „An Erinnerungsgegenstände von Amerikanern zu kommen, das war leicht. Aber deutsche Zeitzeugen zu finden, die mit uns reden wollten und uns unterstützten, das war in den 70ern recht schwer. Einfach, weil noch nicht alle Kriegswunden verheilt waren“, so Gaul. Da kam Horst Hennig mit seiner Offenheit und seinem Wunsch nach Aufarbeitung der Geschehnisse zum richtigen Zeitpunkt. Hennig habe sich übrigens lange Zeit als Vorsitzender beim „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.“ engagiert, welche sich unter anderem um den deutschen Militärfriedhof nahe Sandweiler kümmert, so der ehemalige Museumsdirektor. Doch nicht nur im Museum, in ganz Diekirch wird an die „Battle of the Bulge“ erinnert. „Remember us“ steht auf etwa auf einem Monument, das sich in Diekirch befindet. Nächstes Jahr wird übrigens noch ein weiteres Schild hinzukommen. An der „Sauerwiss“, unweit des Hauses an der Route d’Ettelbruck, in dem Horst Hennig und Ulrich Jonath damals Stellung einnahmen, wird bald schon ein Schild stehen. Es wird die Geschichte von Horst Hennig zu lesen sein. Weil das alles nie wieder passieren soll.
Vereinigung engagiert. Text: Cheryl Cadamuro Fotos: Cheryl Cadamuro (3), Philippe Reuter (3), Privat-Archiv (2)
Lëtzebuerg am Zweete Weltkrich Alle die, die noch mehr wissen wollen über Luxemburg im Zweiten Weltkrieg, sollten sich eventuell einen Besuch in Petingen (rue Batty Weber) vormerken. Dort wird auf über 950 m2 die Geschichte Luxemburgs während des Zweiten Weltkrieges wiedergegeben: die Unabhängigkeitsfeierlichkeiten 1939, der Überfall der deutschen Wehrmacht am 10. Mai 1940, das vierjährige Naziregime, die Befreiung im September 1944, die Ardennenoffensive sowie die Nachkriegszeit. Organisiert wurde die Ausstellung von der Gemeinde und dem Comité du souvenir de la commune de Pétange, geöffnet ist sie noch bis zum 29. Dezember 2019. Weitere Informationen unter www.zweeteweltkrich.lu
22 POLITIK & WIRTSCHAFT
Weihnachtswünsche werden wahr Mehr als 350 bedürftige Kinder hat Steve Schneider innerhalb von fünf Jahren bereits mit Hilfe seiner Organisation „Tam-Tam White and Friends“ für Weihnachten beschenkt. Eine Aktion, die Freude und Hoffnung verbreitet.
„Ich bekomme kein Arbeitslosengeld und habe nur das Kindergeld zur Verfügung, da ich bei meinen Eltern lebe“, erklärt Sandra Schwirtz. Die 35-Jährige ist alleinerziehende Mutter von vier Kindern. Die älteste Tochter, 12 Jahre alt, stammt aus einer ersten Ehe und die drei jüngsten Kinder, im Alter zwischen fünf Jahren und fünf Monaten, aus einer Beziehung, die, aus diversen Gründen, in die Brüche ging. „Ich bin in eine schwierige finanzielle Lage geraten und habe meine Wohnung aufgeben müssen. Es war mir einfach nicht mehr möglich, die Miete zu bezahlen. Das war nicht einfach. Ich bin in ein tiefes Loch gefallen und musste dann auch noch meinen Beruf aufgeben.“ Seitdem lebt sie mit den Kindern bei ihren Eltern, in einem eher bescheidenen Haus, dessen Platzmangel das Zusammenleben nicht vereinfacht. „Meine Eltern ziehen uns mit durch, aber auch sie haben nicht unendlich viele finanzielle Mittel. Das ist schon einen schwierige Situation.“
soziale Unterschiede häufig und mit einer gewissen Brutalität in den Vordergrund schiebt, wenn der Wunschzettel an den Weihnachtsmann leider ohne Antwort bleibt und unter dem Weihnachtsbaum schlussendlich nur totale Leere herrscht. Eine unerträgliche Situation für Steve Schneider, der Gründer der Organisation „Tam-Tam White and Friends“.
Sie selbst gönnt sich schon lange nichts mehr. Das wenige Geld, das ihr jeden Monat zur Verfügung steht, gibt sie für das Wohlbefinden ihrer Kinder aus. „Sie beschweren sich zwar nie, aber trotzdem möchte ich, dass ihnen nichts fehlt. Ich kann natürlich nicht alle Wünsche erfüllen, aber ich tue mein Bestes.“ Für Kinder, die in bedürftigen Familien aufwachsen ist die Weihnachtszeit eine Periode, die
„Wir leben in einer Gesellschaft in der viele von uns eigentlich genug haben, doch viele Leute reagieren eher egoistisch anstatt mit den Notleidenden zu teilen.“ Aus diesem Grund kam ihm 2015 ganz spontan, die Idee, auf einem sozialen Netzwerk 150 Euro für bedürftige Familien anzubieten, damit diese ihren Kindern Weihnachtsgeschenke kaufen können. Sein Post wird innerhalb von
Die Eltern sind überwältigt und die meisten können ihre Tränen nicht zurückhalten, wenn sie das Strahlen in den Augen ihrer Kinder sehen. Steve Schneider von der Organisation „Tam-Tam White and Friends“
POLITIK & WIRTSCHAFT 23
24 POLITIK & WIRTSCHAFT
Spendenaufruf Möchten Sie sich an dieser Aktion beteiligen? Hier können Sie spenden: Tam-Tam White and Friends Asbl BCEELULL IBAN LU02 0019 5355 5073 6000 Digicash 621398779
Meine Eltern ziehen uns mit durch, aber auch sie haben nicht unendlich viele finanzielle Mittel. Sandra Schwirtz, alleinerziehende Mutter
wenigen Stunden viral. Freunde, Bekannte und auch Unbekannte melden sich bei Steve und möchten ihn bei seiner Aktion finanziell unterstützen. Ein echter Schneeballeffekt. „Damals kamen 600 Euro zusammen und ich habe drei Kinder beschenkt“, erinnert sich Steve. „Dieses Jahr sind bereits mehr als 13.000 Euro gespendet worden. Am 30. November haben wir die ersten 83 Kinder beschenkt. Und am kommenden 15. Dezember sind noch weitere 72 geplant.“ Jedem Kind stehen 100 Euro zur Verfügung, mit denen es im „Cactus Bascharage“ die Spielzeuge aussuchen kann, die es sich für Weihnachten wünscht. Hier entscheiden nicht die Eltern und Bargeld gibt es auch nicht. An der Kasse zahlt Steve. „Es handelt sich meistens um Kinder, die leider noch nie reichlich beschenkt wurden. Der Geldbeutel der Eltern erlaubt es einfach nicht. Deshalb sollen sie hier einmal so richtig zugreifen können und sich nicht einschränken. Das ist mir sehr wichtig.“
Die 35-jährige Sandra befindet sich mit ihren vier Kindern in einer schwierigen finanziellen Lage.
Auch die Kinder von Sandra Schwirtz konnten dieses Jahr von diesem Projekt profitieren. Schon Tage vorher haben sie immer wieder ungeduldig bei der Mutter nachgefragt, wann sie denn endlich die Geschenke
POLITIK & WIRTSCHAFT 25
Jedem Kind stehen 100 Euro zur Verfügung, mit denen es die Spielzeuge aussuchen kann, die es sich für Weihnachten wünscht.
aussuchen können. „Das ist dieses Jahr schon etwas ganz Besonderes für die Kleinen“, betont Sandra. „Ich selbst hätte ihnen mit großer Wahrscheinlichkeit auch etwas zu Weihnachten gekauft, aber sicherlich nicht in dieser Preislage und auch nicht in diesen Mengen.“ Steve Schneider kommt selbst aus einer eher bescheidenen Familie. Der 40-jährige Koch weiß aus eigener Erfahrung, dass es nicht immer einfach ist über die Runden zu kommen, wenn die finanzielle Lage der Familie sich in einem kritischen Zustand befindet und der arbeitslose Vater so gut es nur geht versucht die sich anhäufenden Rechnungen zu zahlen. „Es kam schon mal vor, dass der Strom bei uns abgeschaltet wurde und wir bei Kerzenlicht die Abenden verbrachten“, erinnert er sich. „Unser Nachbar hat uns damals regelmäßig ermöglicht bei ihm ein warmes Bad zu nehmen. Er hat uns viel geholfen und wenn jemand einem so unter die Arme greift, das geht einem ein ganzes Leben nicht mehr aus dem Kopf.“ Eine Lebenserfahrung, die ihn sichtlich geprägt hat und wahrscheinlich, auch wenn vielleicht ungeahnt, der Motor für seine Weihnachtsoperation war. Es ist eine
Herzensangelegenheit, die er jedes Jahr ehrenamtlich mit viel zeitlichem und körperlichem Einsatz zu Stande bringt. An die betroffenen Familien kommt er vor allem durch Mundpropaganda, aber auch mit Hilfe der Sozialarbeiter, anderen Hilfsorganisationen, der eigenen Familie, Freunden und Bekannten. Manche Betroffene schämen sich und es fällt ihnen zunächst schwer, sich zu melden. Aber auch, wenn der Kontakt bereits hergestellt ist, bleibt die Überreichung der Geschenkpäckchen sehr häufig mit emotionalen Komponenten verbunden. „Die Eltern trifft es ganz besonders“, erklärt Steve. „Sie sind überwältigt und die meisten können ihre Tränen nicht zurückhalten, wenn sie das Strahlen in den Augen ihrer Kinder sehen.“ Text: Jérôme Beck Fotos: Didier Sylvestre, Claude Lenert (beide Editpress), Steve Schneider (2), Pixabay
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Facebook-Seite von Tam-Tam White and Friends.
26 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Fabrizio Pizzolante, Isabella Finzi, Julien Garroy (2) (alle Editpress), Freepik (2)
Gewerkschaftliche Unruhe Bei der Armeegewerkschaft SPAL rumort es gewaltig. Neun Vorstandsmitglieder sind zurückgetreten, wie Radio 100komma7 meldete. Hintergrund ist die Forderung des SPFP, dass Generalstabschef Alain Duschène zurücktreten soll, weil er den SPAL-Präsidenten Christian Schleck (Foto) innerhalb der Armee versetzte. DIE CGFP hatte in diese Causa der Regierung ein Ultimatum gesetzt sich bis Montag zu der gewerkschaftlichen Freiheit zu äußern und Schleck wieder an seinem alten Arbeitsplatz zu versetzen. Der CGFPPräsident Romain Wolff vermutete, dass Schleck versetzt wurde, damit er seine gewerkschaftliche Arbeit nicht weiter ausüben könne. Am Dienstag (nach Redaktionsschluss) hielt der SPAL eine Pressekonferenz zu dem Vorfall ab.
Nachwuchs am Hof Wie der großherzogliche Hof mitteilte erwartet das erbgroßherzogliche Paar ihr erstes Kind. Im Mai werden Erbgroßherzog Guillaume und Erbgroßherzogin Stéphanie Eltern. Für Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa wird es nach den Prinzen Gabriel, Noah und Liam und Prinzessin Amalia das fünfte Enkelkind.
Noch Unklarheiten Der parlamentarischen Kommission für innere Sicherheit wurde eine Studie vorgestellt, die sich mit den einzelnen Polizeiregistern befasst. Die von der „Inspection Générale de la police“ gemachte Studie, listet dreizehn Empfehlungen, wie man in Sachen Datenschutz bei der Polizei besser werden kann. Polizeiminister François Bausch unterstrich, dass diese Empfehlungen schnellstmöglich umgesetzt werden sollen und dass man bei der Polizei möglichst bis zu den Sommerferien konform mit dem Datenschutzgesetz sein soll.
Fir iecH do
50 Joer
Neueste Hörgerätetechnologien und unser beispielhafter Komplett-Service machen das Hören wieder zum erlebnis. reparaturen innerhalb von 48 Stunden. CENTRE AUDITIF
ZIGRAND
s.à r.l.
16-18, rue d’Anvers L-1130 Luxembourg 11, rue de l’eau L-4101 esch/Alzette
Tél.: 48 53 38 Tél.: 54 49 09
www.zigrand.lu contact@zigrand.lu
Untitled-2 1
Sie haben geheiratet oder haben sich gepacst? Sie wollen Ihre Freude teilen?
30.01.17 11:38
Herzlichen
Glückwunsch! Wir freuen uns mit Ihnen und veröffentlichen gratis Ihr schönstes Hochzeitsfoto
Schicken Sie Ihr schönstes Hochzeitsfoto mit Namen und Adresse an mirgratuleieren@revue.lu
FIR DATT SE MUER EENS GINN, ËNNERSTËTZT SE HAUT! Maacht en Don op sosfaim.lu Scannt mat Digicash
SOS Faim ass Member vun Don en Confiance
28 POLITIK & WIRTSCHAFT
Umstrittener Kunstwettbewerb Das Unterrichtsministerium hat einen Kunstwettbewerb ausgerufen, bei dem die 100 besten Schüler eine Reise zur Weltausstellung nach Dubai gewinnen können. Kritik an dem Vorhaben gab es reichlich, einige Abgeordnete, aber auch der „Mouvement écologique“ verwiese darauf, dass es in Zeiten einer Klimakrise wohl eher kontraproduktiv ist den Flugverkehr zu fördern. Meisch reagierte auf die Kritik und erklärte das Vorhaben unter anderem mit dem Thema „Völkerverständigung“. Ob der Rahmen einer Weltausstellung in einem Land, das nach wie vor in Sachen Menschenrechte mehr als nur leicht hinterherhinkt, der richtige Ort dafür ist, kann man sich durchaus fragen.
Weiterhin durchschnittlich Bei der im letzten Jahr durchgeführten Pisa-Studie erreicht Luxemburg Durchschnitt, mehr auch nicht. 2018 wurden 5.230 Schüler hierzulande (600.000 weltweit) im Alter von 15 bis 16 Jahren in den Bereichen, Lesekompetenz, Mathematik und Naturwissenschaften getestet. Mit 470 Punkten (OECDDurchschnitt 487) bei der Lesekompetenz, 483 in der Mathematik (OECD-Durchschnitt 489), und 477 in den Naturwissenschaften (OECD-Durchschnitt 489) geht Luxemburg nicht als Musterschüler durch. Das Land will in Zukunft nur noch alle sechs Jahre an der Studie teilnehmen.
Neue Präsidentin Der OGBL hat seit vergangenem Freitag mit Nora Back eine neue Präsidentin. Die 40-Jährige übernahm beim Kongress de OGBL den Posten von André Roeltgen mit einer Zustimmung von 97,5 Prozent. Nora Back ist damit die erste Frau, die an der Spitze der größten Gewerkschaft des Landes steht.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR 29
30 WISSEN
WISSEN 31
Nickel macht Ärger Heftige Reaktionen sind von ihr normalerweise nicht zu erwarten. Wer jedoch betroffen ist, den begleiten sie ein Leben lang. Denn los wird man sie nicht, die Nickelallergie.
Es ist ein Kreuz: Da hat man mal die neuen schönen Ohrringe ein paar Stunden lang getragen, und gleich am nächsten Tag sind die Ohrläppchen rot und geschwollen. Oder die Jeans. Kaum hat man sie einmal ausgeführt, bilden sich am Bauch juckende Pusteln, genau dort, wo der Hosenknopf saß. Ganz zu schweigen vom Gürtel. Oder diesem schönen Armband, das man gerade geschenkt bekommen hat. Kaum der Rede wert, sagen viele Leute, wenn es um ihre Nickelallergie geht. Denn im Vergleich zu anderen allergischen Reaktionen ist die Nickelallergie eine der langsamen Art. Sie braucht mindestens einen Tag, um spürbare Reaktionen hervorzurufen, wenn nicht gar mehrere Tage. Mediziner sprechen deshalb auch von einer Spättyp-Allergie.
Vollständige Heilung kann es von einer Nickelallergie nicht geben. Doch auch wenn es ein Weilchen dauert, bis die allergische Reaktion eintritt: So ganz ohne ist die Nickelallergie nicht. Sie führt nämlich zu Hautrötungen, Schwellungen, nässenden und juckenden Bläschen, Krusten- und Schuppenbildung, Hautbrennen. Und wenn der Kontakt anhaltend besteht, kann sich ein chronisches Kontaktekzem entwickeln, das sich über den gesamten Körper ausbreitet. Egal, wo die Berührung ursprünglich stattgefunden hat. Nickel ist ein Schwermetall. Man findet es unter anderem in Modeschmuck, Brillengestellen, Zahnprothesen, Münzen, Knöpfen, Farben, Prothesen, Batterien, Geschirr, Töpfen, Pfannen oder Besteck. Zudem kommt es auch als Mineral in zahlreichen Nahrungsmitteln wie Nüssen, Hülsenfrüchte, Kaffee, Tee oder Vollkornprodukten vor.
Dass der Körper auf den Kontakt mit Nickel allergisch reagiert, ist eigentlich ein Irrtum. Denn das Metall hat normalerweise keinen schädigenden Einfluss. Trotzdem reagieren rund 15 Prozent der Bevölkerung mit juckenden Rötungen und Schwellungen, wobei mehr Frauen als Männer betroffen sind. Ihnen sagt das körpereigene Abwehrsystem, dass Nickel ein Eindringling ist, der bekämpft werden muss. Die Haut probiert es dann mit der allergischen Reaktion. Vollständige Heilung kann es von einer Nickelallergie nicht geben, die Abwehrreaktion des Körpers bleibt ein Leben lang bestehen. Allerdings kann man versuchen, sich selbst und seine Haut so gut es geht vor jeglichem Kontakt mit Nickel zu schützen. Dazu gehört, auf Modeschmuck und bestimmte Gürtelschnallen zu verzichten. Bei manchen Schmuckstücken oder Schnallen merkt man erst mit der Zeit, dass sie Nickel enthalten. Sogar alter Silber- oder Goldschmuck kann mit Nickel legiert sein. Wer beruflich mit nickelhaltigen Gegenständen zu tun hat, sollte Handschuhe tragen, um den direkten Kontakt mit dem Metall zu vermeiden. Bereits entzündete Haut kann mit entzündungshemmenden oder kortisonhaltigen Salben behandelt werden. Wobei es auch einfach ausreicht, den weiteren Kontakt mit Nickel zu unterbinden. Nach ein paar Tagen gehen die Rötungen und Schwellungen in der Regel von ganz allein weg. Nur in sehr schwerwiegenden Fällen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Dieser kann Kortison oder ein Antiallergikum verschreiben, bei eventuellen zusätzlichen bakteriellen Entzündungen der angegriffenen Haut auch ein Antibiotikum. Schwieriger als auf Modeschmuck oder Gürtelschnallen zu verzichten, ist der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel. Die meisten Nickelallergiker reagieren auf das Metall im Essen zwar gar nicht oder nur sehr wenig, doch ein paar Betroffene bekommen nach dem Verzehr von nickelhaltigen Lebensmitteln Ekzeme an Händen, Armbeugen, Augenlidern, Hals, Nacken sowie den Innenseiten der Oberschenkel. Leider wird jedoch oft kein Zusammenhang zwischen den Hautreaktionen und dem nickelhaltigen Essen hergestellt, wodurch sich das Leiden nicht selten über Jahre erstreckt und oft als Neurodermitis fehlgedeutet wird.
32 WISSEN
Obst (ohne Schale und keine Kirschen), Kartoffeln, frisches Obst mit Ausnahme der oben genannten, Fisch, frisch oder tiefgekühlt, außer Bückling und Sardine und Eis. Diese können problemlos gegessen werden.
Leider wird jedoch oft kein Zusammenhang zwischen Hautreaktionen und nickelhaltigem Essen hergestellt. Sich völlig nickelfrei zu ernähren, ist nach Ansicht von Ernährungsexperten nahezu unmöglich, weil das Spurenelement in zahlreichen Lebensmitteln steckt. Wer aber möglichst wenig Nickel zu sich nehmen möchte, sollte auf folgende Nahrungsmittel ganz verzichten: Nüsse und Erdnüsse, Bückling, Sardine, Gemüsekonserven, Tomatenmark, Sojaprodukte, Schokolade, Kakao, schwarzer Tee, Kaffee, Süßigkeiten und andere Produkte mit Marzipan oder Nougat, Vollkornprodukte, Blumenkohl, Spinat, Brokkoli, Zwiebeln, Spargel und Pilze. Zudem ist Nickel Bestandteil von Tabakrauch. Rauchen und Passivrauchen sollte also unbedingt vermieden werden. Lebensmittel, die hingegen wenig Nickel enthalten, sind: Eier, Fette und Öle, Milchprodukte, Fleisch, frisches
Ebenso beim Kochen sollten Nickelallergiker aufpassen. Denn auch in Leitungswasser kann der Nickelgehalt unter Umständen sehr hoch sein, abhängig davon, wie lange das Wasser in der Leitung gestanden hat. Ärzte empfehlen deshalb, das Wasser so lange laufen zu lassen, bis es merklich kühler wird. Zudem sollten keine Wasserkocher mit Heizspirale verwendet werden. Ein weiteres Problem ist das Zubereiten von Speisen in Metalltöpfen. Diese geben geringe Mengen an die Nahrung ab, vor allem die Säure von Tomaten, Kaffee, Zitrusfrüchten und Rhabarber kann das Metall herauslösen. Als Alternative empfiehlt sich nickelfreies Kochgeschirr aus Emaille, Glas oder Porzellan. Mittlerweile weisen viele Anbieter von Töpfen und Pfannen explizit auf eine vorhandene Nickelfreiheit hin. Wer die genannten Symptome bereits bei sich beobachtet hat, sich aber nicht sicher ist, von einer Nickelallergie betroffen zu sein, kann beim Arzt einen sogenannten Epikutantest durchführen lassen. Bei diesem wird Nickelsulfat mit einem Pflaster auf den Rücken geklebt. Liegt eine Allergie vor, zeigen sich nach spätestens drei Tagen die ersten Reaktionen. Man kann dasselbe natürlich auch mit nickelhaltigem Modeschmuck ausprobieren. Die Reaktion ist dieselbe. Text: Heike Bucher Fotos: Pixabay, Blausen.com (Wikipedia)
WISSEN 33
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Margit Völz (pixelio.de), Wikimedia Commons, Dölling und Galitz Verlag
Wölfe breiten sich aus Seitdem der Wolf vor zwanzig Jahren unter das Artenschutzgesetz fiel, steigt sein Bestand im deutschen Nachbarland stetig an. Laut Bundesamt für Naturschutz sind im gesamten Bundesgebiet rund 105 Wolfsrudel zu Hause, Experten schätzen die gesamte Bevölkerung auf etwa 300 Tiere. Die meisten Wölfe leben in Brandenburg, Sachsen und Niedersachsen. Es gibt zudem gesicherte Erkenntnisse darüber, dass sich einzelne Exemplare und Pärchen auch in anderen Gegenden dauerhaft niedergelassen haben. Zum Beispiel in Rheinland-Pfalz, das an Luxemburg grenzt.
Masern schwächen Immunsystem Die Symptome von Masern sind eindeutig: hellrote, ineinanderfließende Flecken, grippeähnliche Beschwerden und in einigen Fällen eine Gehirnhautentzündung. Doch wer die Masern überstanden hat, der ist nicht sofort danach wieder fit, sagen Forscher. Im Gegenteil: Eine durchgemachte Maserninfektion schwächt das gesamte Immunsystem oft für die nächsten Jahre. Betroffene haben ein erhöhtes Risiko für Lungenentzündungen, Gehirnentzündungen oder andere Infektionskrankheiten. Nach Ansicht der Forscher zerstört eine Maserninfektion im Laufe des Lebens bereits gebildete Antikörper. Das Immunsystem verliert quasi sein Gedächtnis und muss zur Abwehr von Infektionen erst einmal neue Antikörper bilden.
Buchtipp: Quallen Der „World Atlas of Jellyfish“ zeigt die über 260 verschiedenen Quallenarten, die es weltweit gibt. Ein allgemeiner Teil beschreibt Bau und Lebenszyklus der Qualle und geht auf Themen wie medizinische Aspekte, das Sammeln, Halten und Fotografieren, fossile Erhaltung bis hin zu kulinarischen Aspekten von Quallen ein. In einem umfassenden wissenschaftlichen Teil werden alle Quallenarten in Kurzporträts und in möglichst allen Lebensstadien gezeigt. Zeichnungen, Verbreitungskarten und weiterführende Literatur ergänzen die Darstellung. Damit ist der Atlas eine einzigartige Zusammenstellung, die viele Arten erstmalig zeigt. In Englisch. ISBN: 978-3-862180820, Dölling und Galitz Verlag, 99 Euro
Alle dieselbe Nase An der spanischen Universität Santiago de Compostela scheint man viel Muße zu haben. Wie sonst sollte man sich erklären, dass dortige Forscher eine Studie veröffentlicht haben, in der sie den Zusammenhang von Inzucht und Physiognomie bei den Habsburgern nachweisen? Für die Studie baten sie Fachärzte, auf Porträts von Angehörigen der Adelsfamilie Ähnlichkeiten und Übereinstimmungen auszumachen. Die Ärzte fanden heraus, dass vor allem Kinn und Nase sehr viele Ähnlichkeiten aufwiesen. Und nicht nur das, sie sprachen sogar von Fehlbildungen, die ganz speziell auf Inzest hinwiesen. So beispielsweise der hervorstehende Unterkiefer, auch als Habsburger Unterlippe bekannt. Oder die langen, nach unten hängenden Nasen. Wer hätte das vermutet?
Die bewegte Frau In jungen Jahren war die deutsche Bildhauerin und Aktionskünstlerin Rebecca Horn gezwungen, sich in einem Sanatorium mit ihrem eigenen Körper und dessen Grenzen auseinanderzusetzen. Und genau diese Erfahrung hat ihr Werk maßgeblich geprägt.
36 KULTUR
Die ausgestellten Arbeiten beeindrucken sowohl durch ihre Reduktion auf das Wesentliche als auch durch den mitunter gewaltigen technischen Aufwand. Wir sind alle Gefangene. Eingesperrt im eigenen Körper. Von der Geburt bis zum Tod. Rebecca Horn erfährt diese Art des Eingeschlossenseins auf sehr dramatische Weise als junge Frau. Giftige Dämpfe aus Polyesterharz verätzen die Lunge der 23-jährigen Kunststudentin. Über ein Jahr verbringt sie daraufhin im Sanatorium. Und aus dieser Isolation heraus fängt sie nach ihrer Genesung an, sich mit der Motorik und der Wahrnehmung des menschlichen Körpers auseinanderzusetzen. Ihre Lieblingsthemen werden Fliegen und Flüchten. Im Centre Pompidou-Metz ist beispielsweise „Die Paradieswitwe“ (1975) zu sehen: eine körpergroße Hülle aus schwarzen Federn, die sich öffnet und schließt und dabei eine nackte Frau offenbart und wieder verbirgt. Nicht jedes Werk der 1944 im Odenwald geborenen Künstlerin, die vier Mal an der „documenta“ in Kassel teilgenommen hat und u.a. im Guggenheim Museum und in der Londoner Modern Tate ausgestellt hat, verbindet Erotik und Poesie auf derart aufreizende Weise. 1973 schnallt sich Rebecca Horn eine Maske vors Gesicht, die
mit zwölf Bleistiften gespickt ist, um damit mit heftigen Kopfbewegungen eine Zeichnung an die Wand zu kratzen, die als Ausdruck einer sprachlosen Wut zu verstehen ist. Die „Pfauenmaschine“ (1981) besteht aus einem Kranz federbesetzter Metallstäbe, die sich immer wieder drehen und den Betrachter zwingen, sicherheitshalber einen Schritt zurückzutreten. Dass bei vielen Arbeiten das Medium Film eine entscheidende Rolle spielt, erklärt die Performerin damit, dass alles zusammenhängt. „Ich beginne immer mit einer Idee, die sich in eine Geschichte entwickelt, die wiederum zur Skizze und dann zu einem Film wird, aus dem schließlich Skulpturen und Installationen entstehen.“ Die beiden Kuratorinnen Emma Lavigne und Alexandra Müller nennen die Retrospektive daher ein „Theater der Metamorphosen“. Mit größter Sorgfalt und viel Liebe zum Detail zeichnet die Ausstellung den Entstehungsprozess von Rebecca Horns Werken nach und dokumentiert das wiederholte Auftreten bestimmter Themen und Objekte sowie deren Verwandlung in fünf Jahrzehnten
Katalog Mit seinem in Montagen arrangieren Bildmaterial, das u.a. zahlreiche Archivdokumente umfasst, eröffnet der Ausstellungskatalog anhand disziplinübergreifender Themen neue Perspektiven auf das Schaffen Rebecca Horns. Die Publikation beinhaltet zudem unveröffentlichte Aufsätze von Philippe-Alain Michaud, Konservator der Filmsammlung des Musée national d’art moderne des Pariser Centre Pompidou, sowie den Kuratorinnen Emma Lavigne und Alexandra Müller. Erhältlich im Museum, 216 Seiten, 36 Euro.
KULTUR 37
kreativen Schaffens. Der Rundgang gestaltet sich in der Tat wie ein Bühnenstück, das den Zuschauer von einem Akt zum nächsten führt. Hauptdarsteller sind Skulpturen und mechanische Exponate, die als Zyklen des Lebens inszeniert sind. Die Künstlerin selbst vergleicht Ausstellungen gern mit musikalischen Choreografien, in welchen Töne, Bewegungen und Empfindungen zu einem Ganzen verschmelzen, das sich einer Kategorisierung entzieht. Das wahrhaft Grandiose an dieser Monografie ist jedoch nicht die vielfältige Perspektive auf die bemerkenswert zahlreichen Ausdrucksformen, derer sich die Künstlerin in der Praxis bedient, sondern dass man als Besucher das Gefühl hat, Teil ihrer Vorstellungswelt zu sein. So brutal verschiedene Gegensätze auch sind – Verlangen und Gewalt, Mensch und Maschine, Stärke und Gebrechen, Harmonie und Chaos –, immer wieder findet Rebecca Horn Wege, um Unheimliches und Beunruhigendes durch Humor zu entschärfen. Zudem macht die Ausstellung sichtbar, wie geistesverwandt die Künstlerin mit den Surrealisten Man Ray, Marcel Duchamp und Meret Oppenheim ist. Die ausgestellten Arbeiten beeindrucken sowohl durch ihre Reduktion auf das Wesentliche und eine gewisse Bescheidenheit als auch durch den mitunter gewaltigen technischen Aufwand. Rebecca Horn ist eine Frau der Extreme. Ihre scheinbar verspielten Skulpturen lassen niemanden unberührt. Die zum Teil dramatisch inszenierten Schatten sowie ihre Wirkung auf die Gesamtinstallation im Raum sind nie zufällig, sondern Bestandteil eines Konzepts. Dass sie vor vier Jahren einen Schlaganfall erlitten hat und seitdem im Rollstuhl sitzen muss, ist ein bitteres Schicksal für eine derart bewegte Frau, die den weiblichen Körper oft als Waffe offenbart hat. Im Museum Tinguely in Basel findet zeitgleich eine zweite Retrospektive der Künstlerin statt. „Körperphantasien“ zeigt Rebecca Horn als Pionierin der Performanceund Videokunst, ist nicht chronologisch angelegt, zeigt
vielmehr thematische Verbindungen zwischen den verschiedenen Schaffensphasen. Dort ist auch der „Überströmer“ zu sehen: ein nackter Mann, der auf einem gläsernen Podest verharrt, in ein Korsett aus durchsichtigen Schläuchen gezwängt, durch die eine blutrote Flüssigkeit pulsiert. Die Performance ist selbstverständlich nicht live zu erleben, sondern wird anhand eines Videos, Fotos und Requisiten dokumentiert. Ein anderes Video zeigt die Aktionskünstlerin, wie sie sich mit zwei Scheren gleichzeitig die langen Haare stutzt. Die Schau in der Schweiz ist laut, die in Metz eher leise. Beide ergänzen sich perfekt. Seit 1989 lebt Rebecca Horn in Bad König. Die einstige Textilfabrik ihrer Familie, die sie eigentlich hätte übernehmen sollen, hat sie in ein riesiges Atelier umgestaltet, in dem sie auch an ihren großen „Kunstmaschinen“ und Installationen arbeiten kann. Die meisten ihrer Werke sind für Museen und Innenräume konzipiert. Allerdings gibt es am Strand von Barcelona eine zehn Meter hohe Skulptur aus vier aufeinander gestapelten Quadern aus Metall und Glas: „L’estel ferit“ (Der verwundete Stern) ist 1992 anlässlich der Olympischen Spiele errichtet worden, bezieht sich auf das verschwundene Fischerviertel La Barceloneta und ist heute ein beliebter Treffpunkt am Meer. Für Einheimische und Postkartenmotivjäger. Höchst fotogen sind übrigens sämtliche Werke der Künstlerin. Text: Gabrielle Seil Fotos: Jacqueline Trichard/Centre Pompidou Metz
Bis zum 13. Januar im Centre Pompidou-Metz, geöffnet von montags bis sonntags von 10-18 Uhr, dienstags geschlossen, www.centrepompidou-metz.fr
KULTUR 39
Very british Fiona Carnarvon wohnt an einem ganz besonderen Ort. Dem Drehort der Erfolgsserie „Downtown Abbey“. In ihrem Buch „Weihnachten auf Highclere Castle“ verrät die Countess, wie ihre Vorfahren einst feierten und wie sich ihre Familie heute auf die Festtage vorbereitet. Highclere Castle sei ein schöner Ort zum Leben und Arbeiten, meint Fiona Carnarvon – was für eine Untertreibung. Das Schloss verfügt über 250 Zimmer und einen wunderschön gewachsenen Garten. Zum Anwesen gehören eine eigene Farm, Wälder und Cottages. Über Jahrhunderte hat der viktorianische Familienbesitz spätere Könige und Staatsmänner, Forscher und Pioniere des Fortschritts ebenso wie Musiker und Künstler beherbergt. Generationen von Schlossherren sind darum bemüht gewesen, perfekte Wochenendgesellschaften zu geben. Doch erst eine TV-Serie macht Highclere Castle weltberühmt: „Downtown Abbey“. Millionen von Menschen versammeln sich – sechs Staffeln lang – jeden Sonntagabend vor dem Fernseher, um mit zu verfolgen, wie Lord Grantham, seine Familie und ihre Bediensteten jede Menge zwischenmenschlicher und anderer Krisen bewältigen. Dass für die Dreharbeiten lediglich moderne Vorrichtungen wie Steckdosen und Brandschutzhinweise verdeckt werden mussten, ist schon erstaunlich. Hat sich das Leben auf diesem historischen Landsitz tatsächlich kaum verändert? Nicht wesentlich, behauptet Fiona Carnarvon. Auf Highclere Castle wird nach wie vor nach einem landwirtschaftlich geprägten Kalender und mit typisch ländlichen Beschäftigungen wie Jagen im Winter und Cricket im Sommer gelebt. Und genau wie in der letzten Staffel ist das Schloss für die Öffentlichkeit zugänglich. Wodurch sich der Alltag in Hampshire indes von der Downtown-Abbey-Ära unterscheidet, ist vor allem die Tatsache, dass die Familie der Countess und ihre Mitarbeiter tatsächlich zusammenarbeiten und alle gemeinsam die Ärmel hochkrempeln, damit Highclere Castle mit dem 21. Jahrhundert Schritt hält. In ihrem neuen Buch steht die Adventszeit im Mittelpunkt. Neben zahlreichen Details und Hintergründen über die bekannte Fernsehserie – Marketing oblige –, verrät Lady Carnarvon (fast) alles, was es für ein unvergessliches britisches Weihnachtsfest braucht. Vom Gingerbread-Lebkuchen und dem Schlehenlikör, der mit Tonicwater zu einem köstlichen Longdrink wird, über den Rühr-Sonntag, an dem gewöhnlich der Plumpuddig zubereitet wird, bis hin zum Herrichten des Speisezimmers, das mit seinen gelben Seidentapeten und den
Lady Fiona Carnarvon 8. Countess of Carnarvon, studierte an der St. Andrew University und gründete später ihr eigenes Modelabel. Sie lebt gemeinsam mit ihrem Mann, sieben Hunden sowie Pferden, Hausschafen, Hühnern, Kaninchen und einigen Bienenvölkern auf Highclere Castle. Das Schloss war Drehort der beliebten TVSerie „Downtown Abbey“. Fiona Carnarvon hat bereits mehrere erfolgreiche Bücher über das Leben in dem über 1000-jährigen Schloss veröffentlicht. Darunter „Lady Almina und das wahre Downtown Abbey“ und „Zu Gast in Highclere Castle“. www.highclerecastle.co.uk
unzähligen Gemälden gar keine Weihnachtsdekoration nötig hätte – in „Weihnachten auf Highclere Castle“ bleibt so gut wie kein Geheimnis ungelüftet. Dem traditionellen Weihnachtsbaum ist sogar ein ganzes Kapitel gewidmet. Die Tradition des Schmückens ist von Königin Charlotte, der Gattin George III., nach England gebracht worden, aber richtig populär geworden ist der Christbaum erst im Dezember 1848, als die Illustrated London News eine Zeichnung von Queen Victoria und Prinz Albert mit ihren,
40 KULTUR
Erschienen im Knesebeck Verlag, 320 Seiten, mit über 300 farbigen Abbildungen, 35 Euro, ISBN 978-3-95728-396-2, www.knesebeck-verlag.de
um einen mit Wachskerzen, Zinnfiguren und wertvollen Glaskugeln geschmückten Tannenbaum versammelten, Kindern abdruckt. Auf Highclere Castle sind echte Kerzen inzwischen durch ungefährlichere Lichterketten, Zerbrechliches durch Metall oder Kunststoff ersetzt worden. Daran, dass der Weihnachtsbaum eine norwegische Fichte von einem örtlichen Händler und mindestens sieben Meter lang sein muss, hat sich allerdings nichts geändert.
Für Fiona Carnarvon ist Highclere Castle der Star der TV-Serie, bestimmt die Schönheit des Schlosses die einzelnen Folgen. Um einen derart imposanten Baum aufzurichten, ohne dass die ledernen Wandbehänge oder die Deckenleuchter einen Kratzer abbekommen, braucht es viele Hände. Und selbstverständlich auch ungemein viel Zeit und Fingerspitzengefühl. Wie viele Stunden für die anschließende Dekoration nötig sind, will man gar nicht wissen. Lady Carnarvon kann sich diesen Aufwand leisten, und obwohl ihr bewusst ist, dass das Weihnachtsfest in erster Linie dem Kommerz dient, gehört das Geben und Empfangen von Geschenken für sie unbedingt dazu. Jedes Jahr veranstaltet sie einen eigenen Weihnachtsmarkt, dessen Erlös gespendet wird. Geld für gute Zwecke wird ebenfalls bei den Cocktailund Dinnerpartys sowie Charity-Wochenenden gesammelt, die im Lauf des Jahres auf Highclere Castle veranstaltet werden. Zu den schönsten Abenden, die sie im Schloss verbracht hätte, zählt die Hausherrin allerdings keinen High Society-Event, sondern eine Karaoke-Geburtstagsüberraschung für ihren Mann, dem 8. Earl of Carnarvon.
Die Schwiegermutter versteckte sich mit Petits Fours auf einem Sofa neben dem Kamin. Bei den ersten Songs wollte niemand freiwillig mitmachen. Was sich erst änderte, als ein Freundespaar aus den USA das Ruder in die Hand nahm und eine anscheinend großartige Darbietung von „New York, New York“ lieferte. Es sind diese persönlichen Geschichten, die das Buch lesenswert und die Autorin zu einer ganz normalen Gastgeberin machen, die den Lunch am 23. Dezember als Picknick im Freien organisiert, damit das Haus vor dem Eintreffen der Gäste sauber bleibt. Die Abfolge der Weihnachtstage selbst erinnert derweil stark an „Downtown Abbey“. Spaziergänge in der blassen Wintersonne. Eine Jagdpartie mit der gesamten Familie. Die Männer sind in schottischem Tweed gekleidet, der Snacktisch am Eingang des Schlosses ist in makellosem Weiß eingedeckt. Nach der Jagd gibt es wärmenden Tee für alle. Ob es tatsächlich nur einen einzigen Fernseher im Schloss gibt, der zudem versteckt im Arbeitszimmer von Fiona Carnarvon steht? Man kann es sich kaum vorstellen, aber wie dem auch sei, mit der Behauptung, dass das in einer malerischen Landschaft gelegene Highclere Castle immer einer der Stars von „Downtown Abbey“ gewesen ist, hat die Hausherrin Recht. Ihr Lieblingszimmer ist übrigens die Bibliothek. Rund 6.000 Bücher füllen deren Regale. Die meisten stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Als das Schloss während des Ersten Weltkrieges in ein Krankenhaus für verwundete Offiziere und Flieger verwandelt wurde, ruhten sich Rekonvaleszente in diesem Raum tagsüber aus. Im Zweiten Weltkrieg diente die Bibliothek als Schlafsaal für evakuierte Kinder aus London. Heute finden dort mitunter Kammermusikkonzerte statt. Weitaus häufiger hingegen lassen sich Lady Carnarvon und ihre Gäste nach dem Dinner mit einem Glas Portwein oder einem Brandy in die tiefen roten Sofas fallen, aus denen man anscheinend kaum mehr herauskommt, und spielen Scharade. Ach! Als Countess geboren zu sein, ist doch ziemlich beneidenswert. Text: Gabrielle Seil Fotos: Highclere Enterprises LLP, Knesebeck Verlag
ab 2.185 €
© Eva Bocek - stock.adobe.com
on tour
Erlebnis Schweiz Eine atemberaubende Bergwelt 8 Tage: 25.04.-02.05.2020
Unsere Leistungen:
© ULT
Bergspitzen, ein Hauch Genfersee und Höhepunkte der Westschweiz mit Gletscher, Wein und Käse sowie der Ur-Schweiz mit Rigi, Luzern und Einsiedeln. Reisebeschreibung: 25.04. | Luxemburg – Zürich: Flug mit Swiss um 10.50 Uhr. Ankunft um 11.55 Uhr in Zürich und Weiterfahrt in Richtung Genfersee über Bern. Check-In im Hotel Modern Times **** in Vevey. (A) 26.04. | Lausanne: Heute fahren Sie nach Lausanne mit einer Orientierungsfahrt durch die Stadt. Danach besteigen Sie das Schiff zu einer schönen Fahrt auf dem Genfersee nach Evian. Rückfahrt über die Seestraße nach Montreux. Besichtigung des Château Chillon, der größten Wasserburg Europas. Später genießen Sie eine Weindegustation im Weingebiet des Lavaux. (F, A) 27.04. | Montreux – Gstaad: Heute steht ein Höhepunkt auf dem Programm. Mit dem GOLDEN PASS PANORAMAZUG fahren Sie von Montreux hinauf durch die Weinberge nach Gstaad. Weiterfahrt nach Broc. Besichtigung der Schokoladenfabrik Cailler. Im Maison Cailler erwartet Sie eine Reise voller süßer Abenteuer. Rückfahrt nach Vevey und Besuch des Charlie Chaplin Museum „Modern Times“. (F, A)
28.04. | Brienz – Hergiswil: Der heutige Tag steht im Zeichen des ewigen Schnees und der Schnitzerei. Fahrt über den Col du Pillon. Mit der Seilbahn fahren Sie auf den Glacier 3000 und geniessen ein atemberaubendes Alpenpanorama. Weiterfahrt nach Interlaken. In Brienz können Sie den Holzschnitzern bei Ihrer Arbeit zusehen. Check-In im Hotel Check-In im Seehotel Pilatus **** in Hergiswil. (F, A) 29.04. | Rigi Kulm: Heute erleben Sie zuerst den Vierwaldstättersee auf einer gemütlichen Schiff fahrt. In Luzern besteigen Sie den nostalgischen Raddampfer zu einer Fahrt nach Vitznau. Hier wechseln Sie die Spur und nun geht es mit der Rigibahn hoch hinaus auf 1800 m nach Rigi Kulm. Genießen Sie den herrlichen Rundblick auf die Zentralschweiz mit ihren Seen und Bergen. Rückfahrt im Zug nach Arth-Goldau. Danach Fahrt zu einer Kirschbrennerei inkl. Führung und Schnapsprobe. (F, A) 30.04. | Engelberg: Fahrt nach Engelberg, in das Klosterdorf am Fuße des mächtigen Titlis. Besuch der Klosterkirche und der Klosterkäserei. Rückfahrt via Flüeli- Ranft. Freizeit. Am Abend Fahrt auf die Alp Schwendi-Kaltbad. Abendessen in der Berghütte mit Unterhaltung. (F, A)
• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit Swiss Luxemburg – Zürich – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Juli 2019) • 3x Übernachtungen im Hotel Modern Times **** inkl. Frühstück • 4x Übernachtungen im Seehotel Pilatus **** inkl. Frühstück • Schifffahrt Genfersee Lausanne-Evian, 1. Klasse • Eintritt Château Chillon • Weindegustation im Lavaux • Fahrt mit Golden Pass Express Montreux-Gstaad • Eintritt Schokoladenfabrik Cailler • Eintritt Charlie Chaplin Museum • Fahrt auf den Glacier 3000 • Ausflug Rigi mit Schiff und Bahn • Eintritt mit Degustation Kirschbrennerei • Eintritt Klosterkäserei mit Probe • 1x Abendessen mit Unterhaltung Alp Schwendi • Stadtführung Luzern • Stadtführung Zürich • Transfers und Besichtigung laut Programm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)
Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag
2.185 € 319 €
Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1
02.05. | Zürich – Luxemburg: Fahrt nach Zürich und Stadtrundfahrt. Transfer zum Flughafen und Flug um 17.25 Uhr. Ankunft um 18.20 Uhr in Luxemburg. (F) * F = Frühstück, A = Abendessen Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!
(+352) 40 28 28 - 1
(+352) 46 87 87 - 1
(+352) 49 90 - 48 00
© Markus Fischer - stock.adobe.com
© 9mot - stock.adobe.com
01.05. | Luzern: Fahrt nach Luzern. Geführter Stadtrundgang. Anschließend Freizeit. (F, A)
42 KULTUR
Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Edition Kairos, Editions Guy Binsfeld, Constantin Film Verleih
Harry Potter-Hörbuch
Fans der Fantasy-Saga muss man die Handlung des ersten Romans von J.K. Rowling nicht zusammenfassen. Allen anderen, die Harry Potter bislang missachtet haben, und zu diesen Banausen zähle auch ich, sei verraten: Der Erfolg ist berechtigt. Und es macht Spaß, sich von Schauspieler Steve Karier das Debüt RIKATOUR 2 KA „Den Harry Potter an den Alchimistesteen“ in der luxemburgischen Übersetzung von Florence Berg erzählen zu lassen. Die Sprache ist lebendig, die Geschichte spannend. Die Figuren sind alle sehr liebenswert – die spießige Familie Dursley, bei denen der Waisenjunge Harry Potter aufwächst, natürlich ausgeschlossen. Und da nun endlich auch ich weiß, was es mit der blitzförmigen Narbe auf der Stirn von Harry Potter auf sich hat und warum der Junge in der Welt der Zauberer eine Legende ist, freue ich mich schon auf das nächste „Lauschterbuch“ der Reihe. Bei Kairos Edition, 38,50 Euro, www.kairos.lu
Ostwind – Kinderbuch Mit den Abenteuern einer kleinen Maus, die ihre Angst vor einem Ungeheuer vergisst, wurden die Autorin Julia Donaldson und der Illustrator Axel Scheffler weltberühmt. Nun hat das „Grüffelo“-Elternpaar neue Helden geboren: das Volk der Schmetten und das der Schmooen. Die einen sind rot, die anderen blau, sie leben auf einem fernen Planeten, und dort lernt jedes Kind schon früh, dass es nicht mit den anderen spielen darf. Babett und Jo halten sich indes nicht an diese Regel, verlieben sich sogar unsterblich ineinander und flüchten ins Weltall, damit niemand sie findet und wieder trennen kann. „D‘Schmetten an d’Schmooen“ erzählt auf spannende Weise eine lustige Geschichte über Völkerverständigung. Ein Buch „für alle Kinder in Europa“, das Martine Schoellen ins Luxemburgische übersetzt hat. Bei Editions Guy Binsfeld, 14,50 Euro.
In diesem Band erinnert Jean-Paul Hoffmann unserem Findel zu Gast waren.
an einige bemerkenswerte Flugzeuge,
welche im Laufe der Zeit auf
Aris Ankunft Nirgendwo fühlt sich Ari zu Hause. Seit das Mädchen vier ist, lebt sie bei Pflegeeltern und gilt als „schwierig“. Weil sie ihre Wut nicht kontrollieren kann. Erst als sie auf Gut Kaltenbach kommt, ändert sich ihr aggressives Verhalten. Ari (Luna Paiano) lernt Ostwind kennen und spürt eine besondere Verbindung zu dem verletzten Hengst. Sie merkt, dass das Tier Hilfe braucht, doch aufgrund ihrer Ausraster hat das Pferd Angst vor ihr. Erst nachdem der weise Opa Kaan ihr geraten hat, ihre Energie sinnvoller einzusetzen, lernt die 12-Jährige, Vertrauen zu haben und Vertrauen zu schenken. Und so wird am Ende wieder alles gut. Wie die vorherigen Filme der Reihe ist auch diese vierte Folge perfekt umgesetzt. Diesmal nicht von „Ostwind“-Hausregisseurin Katja von Garnier, sondern von Theresa von Eltz, die der etwas angestaubten Franchise neuen Pepp verleiht. Im Fachhandel.
I o
D
»
n le a e d i n e d t h c i s r i D
x
? o d a k t h c s ë r Ch den
KARIKATOUR 2019 UNG D’JOER AN DER PRESSEZEECHN
Der Autor
Geboren am 8.12.1948 in Luxemburg. Sprache Bis 2010 Lehrer am Gymnasium für deutsche im und Literatur. 1985-1995 Professeur-Attaché national Kultur-Ministerium. Mit-Initiator des Centre der de littérature in Mersch. 1992 Organisator Retrospektive Männer vu Stol an Eisen. D’Aarbechter Gründungsan der Lëtzebuerger Konscht 1890-1990. 1993 Mitglied der Fondation Servais, für die er landesweit einen Lese-Wettbewerb für Grundschüler organisierte.
Tageblatt und Journalistische Arbeiten fürs Feuilleton im für RTL Lëtzebuerger Land. 1981-1983 Sende-Reihen Reisen für 92,5. 2011-2018 Serien über Literatur und Radio 100,7.
Mehrere Buch-Publikationen, so die Anthologien: Monde des Die Luxemburger in der Welt. Le Tour du Menschen Luxembourgeois 1775-1995 // Luxemburg. und und Landschaften // Ruhm & Grösse in Bronze in Europa // Stein. Die schönsten Literatur-Denkmale Wat d’Hémecht war. Kommentéiert lëtzebuergesch Gedichter vun 1800 bis haut. in der Erste Bühnen-Erfahrung 1967/68 als Bassist Beat-Band Hatcham S.E. eigenem mit Solo-Kabarett 1978-82 vier Programme des [deutschsprachigem] Text auf der Keller-Bühne Grand Théâtre in Luxemburg und auf Tournée.
Fahrzeuge der
Schon recht früh entdeckte der Autor sein Interesse für die Geschichte und Was zunächst nur ein sporadisches die damit verbundene Mobilität Fotografieren von Einsatzfahrzeu der Ordnungskräfte. Fortan wurden die Fahrzeuge gen war, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer systematisch abgelichtet. Passion. Dieses Interesse sollte im Jahr 2010 schließlich dazu führen, als einer der Gründungsmi de la Police Grand-Ducale “ eine aktive Rolle zu übernehmen. tglieder des Fördervereine s „Le Musée Die Idee, einen Bildband Police zu verfassen, war über den Fuhrpark von so nur eine Frage der Zeit. Gendarmerie und Die Erfahrungen von fast 40 Dienstjahren spiegeln sich teilweise in diesem 1. Bildband wider.
och nëmme 2016 das Kabarett-Programm „Päerd sinn op Mënschen. E litteraresch-musikalesche Galopp 2 a 4 Been“. mat 2019 das Kabarett-Programm „Wann e Salamander Kinnen / dem Feier spillt“ [beide Male mit Véronique Sabine Rossbach / Rudi Schubert].
Aus dem Päerd sénger Geschicht mam Mënsch
de Päerder Litteratur sinn als kleng Antologi vun illustréieren dertëscht gesat. Vill Fotoën a Biller dëst interessant Buch.
er Schott-Reut
14.50 Euro
von Sylvette
rischen kulina
n… Worte zu verliere und dass auch Ohne viele schmecken nelle e Ihnen gut die traditio finden, um meine Gericht . e mir, dass Anregungen Ich wünsch in diesem Buch Teller ihrer Gäste zu zaubern en und Köche auf die junge Köchinn urger Küche und gute Luxemb bleibt ... und ist Meine Devise
Schott-Reuter
Kochen ist meine Leidenscha ft. So entstanden zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten aus dieser Passion, in der ich Ich bin
mal mehr!
Weniger ist manch
Es ist ein besonderes Gefühl, in die leuchtenden Augen und ihr ehrliches Lob der Testesser zu sehen zu genießen. Deshalb, ran an die Kochlöffel und Töpfe. Viel Spaß beim Nachkochen!
euter
Sylvette Schott-R
Weniger ist manchmal mehr! Preis: 15 Euro 59-45-47-3 ISBN-13: 978-999
Preis: 22,50 Euro ISBN-13 : 978-99959-45-41-1
Flugzeuge die in Luxemburg Geschichte machten
mit Berthe Elsen-Melkert
Kochen wie früher
Das erste Buch ist noch erhältlich bei „éditions revue“ oder über berthemelkert@gmail.com
€ 24,50
Dieses Buch soll zur Erhaltung der Familienbetriebe in der Landwirtschaft beitragen und unterstützt die Faire Milch Projekte in Österreich, Deutschland, Belgien, Luxemburg, Italien, Frankreich und der Schweiz.
Preis: 28,00 Euro ISBN-13: 978-99959-45-48-0
kert e Elsen-Mel avec Berth
anniversaire de du cinquième cuisine En 2016, à l’occasion rg », paraissait le livre de geoise. Après « FairMëllech Luxembou » en langue luxembour d’un livre « Kache wéi fréier ce premier ouvrage, l’idée de le jour. l’énorme succès sujet « Fair Mëllech » a vite vu le simples, international sur les recettes sont le premier livre, majeures. Chaque Comme dans et sans difficultés qui montrent toutes traditionnelles par des photos ert Good Fair recette est illustrée L’autrice Berthe Elsen-Merk Good Fair Good Fair les étapes à suivre. et grand-mère de sept petitsenfants chaque de trois Buono (mère Onesto Buena Justa elle-même le soin de cuisiner « Cuisine d’Antan enfants) a pris , de l’adapter. : français nécessaire si et, langues Bra Rättvis Gut Fair deux recette en avec les » est disponible – International en collaboration Gudd Fair Goed Fair livre est publié et allemand. Le rg. » au Luxembou « éditions revue
Fair milk
Gut
Good
Fair
Bon
Fair
Dobro
Pošteno
Equitable
God Fair est toujours disponible Le premier tome l’adresse revue » ou via chez « éditions ail.com berthemelkert@gm
Equitable
€ 24,50
i fréier
rt
„Du bist, was du isst“, sagt ein altes Sprichwort und weist dabei auf die zentrale Rolle der Ernährung hin. Essen ist aber so viel mehr. Genuss zum Beispiel. Deshalb eine kleine Vorwarnung: Es kann sein, dass Ihnen bereits beim Lesen der Rezepte das Wasser im Mund zusammenläuft. Dieses europäische Kochbuch liefert Einblicke in die Kochtöpfe unserer Faire-Milch-Länder und zeigt, wie vielseitig unsere Milch und Milchprodukte in der Küche einsetzbar sind: von der belgischen Zwiebeltorte mit Weichkäse über das Zürcher Geschnetzelte mit Rösti bis hin zum österreichischen Kaiserschmarrn und den Luxemburger Zuckerwaffeln, um hier nur einige Beispiele zu nennen.
Traditionell und kreativ
Die in diesem Buch zusammengeste llten Rezepte spiegeln einen Teil meiner Kindheit wieder. Beim Kochen, Backen und Schreiben wurden viele Erinnerungen wieder wach und so bleiben jetzt, dank meiner Kochleidenscha ft, einige überlieferte Rezepte meiner Oma und Mama erhalten. Doch auch meine eigenen Rezepte haben hier ihren Platz gefunden, genau wie Tipps von Freunden oder Anregungen aus Büchern von früher. Es war das positive Feedback von Familie, Freunden, Bekannten und in den sozialen Medien, das mich ermutigt hat, dieses Werk in Angriff zu nehmen und meine Leidenschaft mit dem Leser zu teilen. An erster Stelle möchte ich meinem Mann Claude für seine Geduld, Gelassenheit und Unterstützung danken. Mein Dank geht ebenfalls an das RevueTeam, das mir die Umsetzung meines Traums ermöglichte und an meine Tochter Tania für ihr kreatives Mitwirken beim Anrichten der Teller. Auch möchte ich meine Freundin Juliette gebührend würdigen, denn sie war es, die mich immer wieder motivierte weiter zu machen.
les entreprises but d’aider à préserverles projets du lait Le livre a pour e et soutient Italie, familiales de l’agricultur, Autriche, Belgique, France, équitable en Allemagne Suisse. Luxembourg et
Mit dem Kauf der Fairen Milch erhält der Verbraucher im Einkaufskorb ein hochwertiges Produkt aus dem eigenen Land und der Milchbauer ein Stück Wertschätzung für die tagtägliche Arbeit mit seinen Kühen. Die europäischen Milcherzeuger, die im Dachverband European Milk Board (EMB) zusammengeschlossen sind, wissen um ihre Verantwortung zur Herstellung eines gesunden Nahrungsmittels und zum Erhalt der bäuerlichen Kulturlandschaft. Die derzeitigen Milchpreise reichen aber nicht aus, um die Kosten zu decken und gesunde Betriebe an die nächste Generation übergeben zu können. Neben den politischen Forderungen an die EU-Agrarpolitik für faire Milchpreise, ein gerechtes Einkommen und einen stabilen Milchmarkt hat das EMB seit Anbeginn auch die wirtschaftliche Eigenständigkeit der Milchviehbetriebe im Fokus.
28.00
nt est particulièreme Le lait équitable ! pour l’agriculture délicieux et bon
tional
ble pour ente le lait équita urs Ce que représ et les consommate les producteurs
interna Unsere Faironika – die Kuh in den jeweiligen Lan-
Die Milchproduzenten sind sich ihrer Rolle für die Zukunft der Landwirtschaft bewusst und wollen
DEUTSCHE AUSGABE
Good
Fair
Good
Good
avec Berthe Elsen-Melkert
Fair Justa
Buena
Bra
Rättvis
Fair
Fair milk
Fair
Avec le « lait équidestin en main. qui leur garantit prendre leur » desfarben – ziert die Produktverpackungen der créé une marque laitiers nous mangeons table », ils ont sommes ce que Mais Faire-Milch-Erzeugnisse in den sieben Ländern ur. Les producteurs L’adage « Nous central de l’alimentation. un prix rémunérate les pionniers avec le lanceexund symbolisiert den Wert des Produktes für été a perrenvoie au rôle plus que cela. Savourer par autrichiens ont 2006, qui leur en bien Verbraucher und Erzeuger. Mit dem Kauf von faire Milch en vous mettons manger, c’est consommateurs ment du lait A pour laquelle nous recettes vous Faire-Milch-Produkten treffen die Konsumenten du soutien des du pays. des emple. Raison mis de bénéficier eine bewusste Entscheidung für sich, die Gesell-garde : il se peut que la lectureCe livre de cuisine l’avenir des exploitations jour en Allemagne pour garantir à bouche. dans schaft und die Produzenten. a ensuite vu le (2011), en mette déjà l’eau un petit voyage culinaire Le lait équitable (2010), au Luxembourg a rejoint la les usages vaeuropéen propose Belgique illustre Il en Suisse et La la : de Hochwertige und gesunde Produkte sind dieles pays du lait équitable. Italie (2013). produits laitiers pâte La gamme des France et en à Grundlage für köstliche Mahlzeiten. In diesemriés de notre lait et de nos équitable en 2017.fromage, crème, avec du fromage famille du lait beurre, Kochbuch finden Sie traditionelle Gerichte rund quiche aux oignons belge crêpe de est large : lait, glacée. De autrichien ou « crème produits et arrn um unsere Milch aus den sieben Faire-Milch-Län- molle au Kaiserschm zurichois yaourt à boire haut : d’une par l’émincé lait chocolaté, eoiplacent la barre dern. Viel Spaß beim Nachkochen der Rezepte l’empereur », en passant sucre luxembourg plus, les producteurs des produits d’une und guten Appetit wünschen Ihnen Ihre Milchbau- avec rösti et les gaufres au ils mettent à disposition quelques exemples. souhaitent culils que part, part, citer ern des European Milk Board (EMB). D’autre ses, pour ne vous et répondre aux qualité supérieure. eur manière durable le consommat tiver la terre de lait équitable, de la société. qualité de son En achetant du diverses exigences produit de haute laitier, lui, gagne dispose d’un couleurs natioLe producteur travail quotidi» – la vache aux » en propre pays. Notre « Faironika sous le nom de « Justine tion pour le du de la considéra producteurs laitiersn nales, plus connue emballages des produits vaches. Les les en avec ses et symbolise la au sein de l’organisatio France – orne les sept pays sont conseuropéens, rassemblés lait équitable dans tant pour les consomma Milk Board (EMB), production faîtière European dans la s. En achetant valeur du produit responsabilité les producteur eurs n des paysacients de leur teurs que pour équitable, les consommat et la préservatio pas lait d’un aliment sain du lait actuel ne permet pour eux, la sociédes produits du prix et de transune décision réfléchie ges ruraux. Le production prennent de coûts . génération de couvrir les s saines à la té et les agriculteurs ns aux responmettre des exploitation et sains constituent ses revendicatio l’UE pour un de haute qualité de suivante. Outre livre de cuiproduits ce agricole Des Dans politique succulent. n juste et base sables de la la base d’un repas des plats traditionnels à une rémunératio se concentre, prix du lait équitable, du lait équitable. sine, vous trouverez stable, l’EMB écodes sept pays Board Milk un marché laitierégalement sur l’autonomie lait provenant de laitiers de l’European lors de depuis le début, Les producteurs beaucoup de plaisir fermes laitières. ! nomique des et : bon appétit (EMB) vous souhaitent de leur de ces recettes la préparation laitiers sont conscients reLes producteurs de l’agriculture et veulent rôle pour l’avenir
Fair
Onesto
Buono
Gut
Goed
VERSION FRANÇAISE
Fair
Gudd
Equitable
Bon
Fair
Gut
Prix: 28,00 euros 9-45-49-7 ISBN-13: 978-9995
je
ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen. Mit der „Fairen Milch“ wurde eine Marke auf den Markt gebracht, die den Bauern kostendeckende Preise garantiert. Vorreiter waren die Milcherzeuger in Österreich, die 2006 mit „A faire Milch“ aktiv die Konsumenten ins Boot holten, um eine Zukunft für die heimischen Betriebe sicherzustellen. Es folgte die Faire Milch in Deutschland und Belgien (2010), Luxemburg (2011), Frankreich und Italien (2013). Die Schweiz schloss sich 2017 als jüngstes Mitglied der Faire-MilchFamilie an. Die Produktpalette reicht mittlerweile von Milch, Butter, Käse, Sahne, Joghurt- und Schokoladegetränken bis hin zu Speiseeis. Und die Landwirte legen sich die Latte hoch: Sie stellen einerseits Produkte höchster Qualität zur Verfügung und möchten andererseits das Land nachhaltig bewirtschaften und den vielfältigen gesellschaftlichen Ansprüchen gerecht werden.
Cuisine d’AntanEuro
Kochen wie früher Cuisine d’Antan Bon
Kache wé
Was die Faire Milch für Produzenten und Verbraucher bedeutet
mit Berthe Elsen-Melkert
e Elsen- Melke avec Berth
Meng e 105 bescht zepter Bauerere
Faire Milch ist besonders lecker und gut für die Landwirtschaft!
international
100 Plus de recettes
2011-2016
Schott-Reuter
Meine kulinarischen Leckerbissen
national
Im Jahr 2016, es war zur 5. Jahresfeier von „FairMëllech Luxemburg“, erschien das erste Kochbuch „Kache wéi fréier“ in luxemburgischer Sprache. Nach dem sensationellen Verkaufserfolg kam sehr schnell die Idee zur Herausgabe eines internationalen „Faire Milch“-Kochbuches. Genau wie im ersten Buch handelt es sich um alte, einfache Rezepte von früher, welche traditionnell, regional und einfach nachzukochen sind. Jedes Rezept wird anhand von vielen farbigen Fotos „step by step“ erklärt. Jedes einzelne Rezept wurde von der erfahrenen Bauernfrau Berthe Elsen-Melkert aus Luxemburg (Mutter von drei Kindern und Großmutter von sieben Enkelkindern) nachgekocht, wenn nötig umgeändert, aufgeschrieben und fotografiert. „Kache wéi fréier 2 International“ ist in 2 Sprachen erhältlich: Deutsch und Französisch. Es ist in Zusammenarbeit mit „éditions revue“ in Luxemburg entstanden.
Els en
tte Schott.indd 1
inter Cuisine d’Antan
rth e ma m Be
COVER_Kachbuch_Sylve
Kochen wie früher international
éier Kache wéi fr
mit Berthe Elsen-Melkert
65 Rezepte von Sylvette
Preis: 14,50 Euro ISBN-13: 978-99959-45-36 -7
Abeejo!
25.00 EuroÜber 100 Bauernrezepte
kulinarischen
Sylvette Schott-Reuter
04.05.2018 13:35:00 COVER.indd 1
Meine
Leckerbissen
arischen Meine kulin 2 n se is rb Lecke Meine Devise
FLUGZEU GE
65 Rezepte von Sylvette
Kochen oder Backen nach Rezept? Nein, das reicht Als Hausfrau habe ich mir nicht. meine Kochleidenscha ft zum Hobby gemacht. Einige der folgenden Rezepte sind leichter zuzubereiten, Doch alle haben das besondere andere etwas aufwendiger. Etwas. Aus Vorspeise, Hauptgang und Dessert lassen sich schmackhafte Menüs für ein romantisches „tête-à-tête“, zaubern, sei es für die Familie oder zum Verwöhnen lieber Freunde. Es spornt mich immer wieder an etwas Neues auszuprobieren und auf den Tisch zu bringen.
n
n2 ider
Carlo Schne
rbisse rischen Lecke
Lex Roth a
nschaft, bleibt meine Leide Kochen ist und in der ich meine Passion, ich bin
L.R.
GESCHICHTE MACHTEN
Schott-Reuter
Meine kulina
GZEUGE FLU DIE IN LUXEMBURG
Lex Roth a Carlo Schneider
© Philippe Reuter
fir sech. Dofir ass et och zesoen net ‚dran‘, eng Sprooch 100% wuertwiertlech, littéralement/ buchstäblich, an eng aner ze op eng mat Honnerte vu klenge Beispiller, iwwersetzen. Dëst Bichelche soll sinn. och fir d’Lëtzebuergescht de Fall ka zimlech fräi Fassong, weisen, wéi dat in Luxemburg, Jean-Paul Hoffmann, geboren 1957 Publizistisch vun äis beim Kucke vun méiglech wéi vill Sprachwissenschaftler. esou promovierter frou, wann der wier Ech ist er mit getreten istmajo dat hätt ech nawell net Erscheinung soen: „ABEEJO, erstes Mal sechinkënnte ‚Stuelen‘ dëseein kleng Pseudonym eege unter seng revue“ den „éditions domat dem Lëtzebuergeschen in geduecht!“…an dem esou direkt „Als ob ein Engel den ‚Idiomen‘ aufgelegten Flieger-Roman Eckelchen am immense Gebai vun Chance op säin heemlechen ist Bildbanddie durch er schiebt“. Oldtimer-Fans fir déi aner Sproochen, déi bei mat allem RespektGeschichte op der Welt giffe ginn… Reihe „Autos, die in Luxemburg sinn. äis ‚op Besuch‘zum Begriff geworden. machten“
von Sylvette
kreativ
schen ,,Meine kulinari Auflage von en. Mit Seit der ersten Jahr vergang ist nun ein Das positive Leckerbissen,, blicke ich zurück. Stolz und Freude Mut gemacht, mich dazu mir überlieferten Feedback hat ls einige meiner verleitet, nochma ren. letzten offenba Rezepte zu ft sind in den Kochleidenscha en. en gekomm Dank dieser zusamm Rezepte icher Pfiff zieht Jahren viele neu, mein persönl Rezepte, Ob alt oder einzelne der n durch jedes sich wieder meinen Angabe genau nach die man ganz kann. Dank an meinen nachkochen einen großen seiner An erster Stelle, mir seit 50 Jahren mit steht. der er zur Seite Mann Claude, t hat, Ruhe und Ausdau Gelassenheit, das mich ermutig revue-Team, , Danke an das meine Familie . Danke an Ein weiter zu machen und unterstützt hat. rt mir die motivie an alle, die mich chön geht auch Testesser, großes Dankes Danke an meine Rezepte haben. geholfen alle meine Freunde, die Nachbarn und n konnten. genieße bis jetzt
Meine kulinarischen Leckerbisse
81 Rezepte Jidfer Sprooch huet hirt ‘apaart’ Gesiicht; dat am wierkleche Sënn vum franséischen ‚à part‘ =
Traditionell und
Leckerbissen 2 Meine
81 Rezepte
Jean-Paul Hoffmann
Mam Léiw bei eise ‚Branding‘
GESCHICHTE MACHTEN FLUGZEUGE, DIE IN LUXEMBURG
oder
SCHWÉIER SCHAFFEN
Séier lafen oder schwéier schaffen
22.50 Euro
Jean-Paul Hoffmann
Mitologiën stiëche Déi griechesch, keltesch, germanesch duerch Europa gët voll Erziëltes iwer Päerd. Queesch Päerd en Héicht et Herrscher-Monumenter: op héijem ouni Allusioun Déier. Wou géif e Poesi-Festival gehal Désaster vum un de Pegasos a séng Flilleken? Am Picasso 1937 säi spuenesche Biergerkrich moolt de als Simbol fir all Guernica-Bild: an der Mëtt e Päerd Kréatur, déi leide muss. och am Krich, Laang war de Koko virum Plou, a leider an eng Noutwennegkeet. Zënter der Dampmaschinn Gefaangeschaaft dem Auto ass en erléist aus der éiweger vum Déngscht vum Mënsch. Soe mer: en ass fräigestallt a Wetten fir de Mënsch. D’Päerd leeft haut Coursen, ginn op et gemaach, et weist Dressurkonschten, méi mat Véi ze et gët Mäert, wou Leit, déi näischt wéi fréier ass eng Plouen ginn. kucke et hunn, dinn ass esougutt wéi muséal Erënnerung. D’Schaffpäerd de Sport-Artikel ausgestuerwen. De Fräizäit-Compagnon, op véier séiere Been huet iwerliëwt. Kokoë gouf, goung Als Kand, wéi et op all Duerf nach mech iwer d’hallef ech se gär kucken. Wann d’Mamm stoungen do oppe Paart vum Stall gehuewen huet, gericht. Op gewalteg Béischten an hu gutt waarm sinn ech dacks mat Agrar-Foiren, Ettelbréck, Libramont, ech anescht als Begeeschterung gaang. Awer wat hätt de Päerd beschäftegt Explikatioun, firwat ech mech mat ze ginn iwer eng hunn, wéi mäin Intressi, méi gewuer en essentiellen Déiere-Welt, déi e puer dausend Joer M. K. Mënsch. vum Welt Deel war vun der
SÉIER LAFEN
15.00 Euro
45.00 Euro
im Laufe der Zeit auf
op eemol hate e Päerdchen fir de klenge Mann. An Päerd. Zënter mer den Automobill, d’Kutsch ouni dem Koko d’Bauerewiësen mékaniséiert ass, bleift nëmmen nach eng Roll als Sport- a Fräizäit-Frënd.
Fahrzeuge der Genda rmerie Grand-Ducale und der Police Luxembou rg
Karikatour 2019
einige bemerkenswerte Flugzeuge, welche
Camille Diener, geboren 1963 in Ettelbrück, ist seit 1984 Polizeibeamte r. Nach seiner schulischen Ausbildung und seiner Militärzeit beschreiwen d’Päerd an der Mitologi, Aus- 44 Kapitelen er fir Eleganz, Kraaft an absolvierte Ëmmer stoung d’Päerd seine Ausbildung geschënnt. Litteratur, Molerei a Skulptur, d’Päerd am Krich, am n dauer. Veréiert gouf et – a bluddegzum Polizeibeamte um Bauerenhaff a virun de Postin dem Mënsch Sport, d’Schaffpäerd den war et Jahren laang Joer 1983–1984. E puer dausend Seinekutschen. poli- Grouss Perséinlechkeeten – Napoléon, huet et zeiliche Muecht-Politik Tolstoi – séng Tempos-Maschinn. Laufbahn begann Theodore Roosevelt, Churchill, Goethe, im hauptwar eng gefaart d’Kawalleri méiglech gemaach: städtischen „Commissaria ginn gewisen mat de Päerd. mat der Dampt Central“ Krichswaff. Am 19. Joerhonnert ass bei der Abteilung gouf De Vëlo Secours“. komm. „Police maschinn e Päerd op Schinne Prosa-Stécker a Gedichter aus der internationaler
2012 vom Regisseur Claude Mangen „reaktiviert“ Texte vom für „Adel braucht Tadel. Republikanische Mersch 18. Jahrhundert bis heute“ im Kulturhaus [mit Claude Mangen / Rudi Schubert].
Camille Diener
Mars Klein
Mars Klein
SCHAFFEN SÉIER LAFEN oder SCHWÉIER
rg
und der CARLO SCHNEIDER
29.00 Euro
45.00 ucale Euro Police Luxemb ourg
Gendarmerie Grand-D
Gendarmerie Grand-Du
RIKATOUR 2019
Fahrzeuge der
cale und der Police Luxembou
15.00 Euro
Camille Diener
Da bestellt schnell ee Buch vun
God Good
Fair
Fair
Dobro
Pošteno Bon
Equitable
Nach oix u méi Ch h DVDs an oc Bicher t dir op fann
Iwwerweist w.e.g. déi richteg Zomm, mam Numm vum Buch als Vermierk op de Postscheckkont vun den éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 Dir kritt Är Bestellung gratis heem geschéckt! W.e.g. net vergiessen den Numm an d’Adress unzeginn! » Bei weidere Froe rufft eis un: Tel. 49 81 81 305, oder schéckt eng E-Mail un: tanja.knebl@revue.lu
05.01.2018 14:05:08
44 KULTUR
What’s on Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: DR, Felix Bröde, Lyodah Kaneko, Steve Gerges, Veranstalter
SA 14.12.
Klassik
Show
Zwei deutsche Solisten und ein niederländisches Orchester, das unter der Leitung eines ungarischen Dirigenten Werke des Italieners Rossini und der Österreicher Mozart und Haydn spielt – wenn es etwas gibt, was dieses Konzert zu feiern scheint, ist es das musikalische Europa in all seiner Vielfalt. Dabei wird die Geigerin Isabelle Faust (Foto) zum ersten Mal in dieser Saison als Artist in residence auftreten, zusammen mit der Bratschistin Tabea Zimmermann und dem Royal Concertgebouw Orchestra.
Die Geschichte der Chippendales, die in den USA begann, spricht für sich. Seit 1979 bietet die Show, die oft kopiert wurde, genau das, was sich alle Damen anscheinend wünschen: Männer wie aus dem Bilderbuch, makellose Körper und leidenschaftliche Choreografien. 2019 steht das 40-jährige Jubiläum des weltweit bekannten Show-Klassikers an. Und das Motto lautet: „Let’s misbehave!“
Odette, die dem Fluch unterliegt, tagsüber zum Schwan zu werden. Uraufgeführt in 1877, aber leider ohne Publikumserfolg bis 1895, ist Schwanensee heute eines der beliebtesten Stücke der Welt und der Höhepunkt in zahlreichen Tanzkarrieren. Um 20 Uhr im Cape in Ettelbrück. Weiterer Termin: 15. Dezember um 17 Uhr.
SO 15.12. Um 20 Uhr in der Rockhal.
Ballett Kurz vor Weihnachten bringt das Hermannstädtische Ballett-Theater die Magie des Schwanensees nach Luxemburg. Das Ballett zur Komposition Tschaikowskis ist zum Vorzeigestück des klassischen Tanzes und zum unabdingbaren Erlebnis für alle Ballettliebhaber geworden. Ein junger Prinz verliebt sich in die Schwanenprinzessin
Gospel André Mergenthaler und Luciano Pagliarini sind seit vielen Jahren eng befreundet. Für ihr gemeinsames Konzert, das der Tradition des Spirituals und dem Gospel gewidmet ist, haben der Cellist und der Jazz-Saxofonist den Akkordeonisten Daniel Pagliarini mit ins Boot genommen. Auf dem Konzertprogramm stehen sowohl Klassiker wie „Deep River“ und „Sometimes I feel like a motherless child“, wie auch Eigenkompositionen. Um 17 Uhr in der Pfarrkirche in Kayl.
Worlds in Motion am 16. Dezember
Um 19 Uhr in der Philharmonie.
MO 16.12.
Ausstellung Das Phänomen der Bewegung, sei es die eines Körpers oder eines Gegenstandes, die wirkliche Bewegung eines animierten Bildes oder die metaphorische Bewegung der uns umgebenden Welt, ist häufig Thema künstlerischen Schaffens. Die Ausstellung Worlds in Motion, die Werke aus der hauseigenen Sammlung zeigt, vereint neun Künstler, die sich auf vielfältige Weise mit dieser Thematik auseinandersetzen. Bis zum 13. April im Mudam.
Klavierkonzert Bereits 2013 gewann Théo Fouchenneret den 1. Preis des Internationalen Klavierwettbewerbs Gabriel Fauré. Wenige Monate vor der Auszeichnung beim Genfer Wettbewerb im vergangenen Jahr erhielt der junge Star der Klassik zudem den 1. Preis und fünf Son-
KULTUR 45
derpreise bei der Lyon International Chamber Music Competition (mit dem Messiaen Trio). Kein Wunder, dass der 24-Jährige gern zu Fernseh- und Radioauftritten eingeladen wird. Aber seine wahre Berufung verspürt er nach wie vor für Liveauftritte. Auf dem Konzertprogramm stehen Werke von Brahms, Bartók und Beethoven. Um 19 Uhr in der Philharmonie.
DI 17.12.
Northlane am 19. Dezember
Tanz In der Schlussszene sagt Großvater Kadmos: „Zum Ordnen blieb bei all dem Suchen nicht die Zeit.“ Was geordnet hätte werden sollen? Die Körperteile des zuvor von Thebens Frauen bei lebendigem Leib zerrissenen Herrschers Pentheus. Rund 2.420 Jahre nach der Uraufführung von Euripides' Tragödie „Die Bakchen“ gibt die Choreografin Marlene Monteiro Freitas dem Drama den Rest. Bacantes – Prelúdio para uma Purga nennt die auf den Kapverden geborene Künstlerin die mitunter karnevaleske Orgie, die sie aus den zerstückelten Bestandteilen meisterhaft zusammengeflickt hat. Um 20 Uhr im GTVL. Weiterer Termin: 18. Dezember.
MI 18.12.
Kindertheater I Kapitän Mullebutz und seine Süßwassermatrosen kehren von einer langen Reise zurück nach Luxemburg und haben viel zu erzählen. Von den abenteuerlichen Ländern, die sie gesehen haben. Von den Leuten,
denen sie begegnet sind. Aber am schönsten ist es doch zu Hause, und daher wird ein großes musikalisches Fest gefeiert. Um 9 & 10.30 Uhr im Kulturzentrum Aalt Stadhaus in Differdingen. Weitere Termine: 19. Dezember um 9 & 10.30 Uhr, 20. Dezember um 9 Uhr.
Kindertheater II Ein Mann und eine Frau wünschen sich ein Kind. Sie wohnen in einem kleinen Haus an einem Feld, das einer bösen Zauberin gehört. Als die Frau schwanger wird und unbedingt von den Rapunzeln essen will, die auf diesem Feld wachsen, erfüllt der Mann ihr diesen Wunsch. Was er indes besser nicht getan hätte… Jeff Schinker hat das bekannte Märchen der Brüder Grimm ins Luxemburgische übertragen und entführt das Publikum in seiner Version von Rabonzel in eine wunderschöne Traumwelt, die auch Erwachsenen gefallen wird. Regie führt Charles Muller. Es spielen u.a. Rosalie Maes, Luc Schiltz und Timo Wagner. Um 19 Uhr im GTVL. Weitere Termine: 14. & 15. Dezember um 17 Uhr.
DO 19.12.
Metalcore Zu ihrem zehnjährigen Bestehen hätte es sich Northlane ganz einfach machen und auf Nummer sicher gehen können, doch das australische Quintett wollte etwas anderes. Und so spielt die Band auf dem aktuellen Album „Alien“ nicht den progressiv
angehauchten Metalcore, der ihnen seit „Singularity“ hohe Chartplatzierungen und Co-Headliner-Touren eingefahren hat, sondern erzählen von Gewalt und der von drogenabhängigen Eltern geprägten Kindheit von Sänger Marcus Bride. Musikalisch ist dieses neue Konzept in eine Mischung aus technischem Metal, elektronischer Musik und einer Menge Pop-Flair gegossen worden. Um 21 Uhr im Atelier in Hollerich.
FR 20.12.
Digital art
Für sein Projekt „One“ erhielt Steve Gerges das diesjährige Indépendance-Stipendium zur Förderung digitaler Kunst. „One nimmt uns mit auf eine Reise vom unendlich Kleinen zum unendlich Großen, das seinerseits zum Ausgangspunkt, zum Ring, zum Kreis, zur Kugel wird. Das ist die Grundlage jeder Schöpfung und die bis heute angenommene Form des Universums“, erklärt der Luxemburger Motiondesigner und Regisseur sein Kunstwerk, das Video, Licht und Interaktivität vereint und gleichzeitig das soziale Miteinander von Menschen thematisiert. Bis zum 7. Februar in der hauptstädtischen Galerie Indépendance der BIL.
46 SPORT
Es lebe der Sport 2020 wird ein Jahr, das voller sportlicher Highlights steckt. Mit einer Europameisterschaft im Fußball und den Olympischen Sommerspielen von Tokio sogar zwei Mega-Events. Ein Ausblick. Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Luis Mangorrinha (Le Quotidien), Wikicommons, Editpress-Archiv, GMP/Beng, Marcel Nickels (Editpress)
Dabei sein ist alles Ab dem 24. Juli und bis zum 9. August werden in Tokio die Sommerspiele über die Bühne gehen. In 339 Wettbewerben in 33 Sportarten messen sich die Athleten um Gold, Silber und Bronze. Fünf neue Sportarten sind im Programm der Spiele zu finden: Baseball/Softball, Sportklettern, Skateboard, Surfen und Karate (mit den beiden Disziplinen Kata und Kumite). Aktuell haben bereits drei Luxemburger ihr Ticket für Tokio sicher in der Tasche. Kugelstoßer Bob Bertemes, der in dieser Saison den Sprung in die Weltelite schaffte, Evergreen Ni Xia Lin, die bei den Europaspielen eine Bronzemedaille erspielte und untermauerte, dass sie nach wie vor zu den Besten in Europa gehört und Schwimmer Raphaël Stacchiotti, der bei der diesjährigen WM in Südkorea sich über 200 Meter Lagen seinen Start in Tokio sicherte. Im Radsport ergatterte Luxemburg vier Startplätze. Zwei im Straßenrennen der Männer und jeweils ein Platz im Straßenrennen und Zeitfahren der Frauen. Weitere Luxemburger – das gewisse Quäntchen Glück und die nötigen sportlichen Leistungen vorausgesetzt – dürften den Sprung zu Olympia schaffen, auch wenn es für Athleten, wie etwa dem Fechter Flavio Giannotte, eine „Alles oder nichts“-Angelegenheit bei einem einzigen Qualifikationsturnier wird.
Für Kletterer Fünf Gebirgszüge, die von der Tour de France besucht werden, das ist eine echte Seltenheit. Mit der ersten Bergetappe am zweiten Renntag und der letzten erst am Vortag des Tour-Abschlusses in Paris dürften vor allem die Kletterer für den Gesamtsieg in Frage kommen. Los geht es am 27. Juni mit einer Flachetappe rund um Nizza, bevor es am zweiten Tag wieder von Nizza nach Nizza geht, allerdings ist der Parcours mit zwei Anstiegen auf über 1.500 Meter gewürzt. Das Zeitfahren am zweitletzten Tag mit dem Schlussanstieg auf die „Planche des belles filles“ wird mit Sicherheit noch einmal für gehörige Spannung sorgen. So oder so, Kletterspezialisten wie der diesjährige Sieger Egan Bernal dürften wieder ganz oben mitmischen. Der momentan beste Luxemburger Bob Jungels hat in einem Interview mit der französischsprachigen Tageszeitung „Le Quotidien“ verraten, dass er die nächste „Tour de France“ bestreiten möchte. Nicht unbedingt um im Generalklassement vorne mitzumischen, sondern um auf Etappensieg zu fahren. Bleibt abzuwarten ob sein Arbeitgeber Deceuninck–Quick-Step ihm die Chance gibt.
SPORT 47
König Fußball Vom 12. Juni an wird das runde Leder den Fokus der (sportlichen) Aktualität wieder auf sich ziehen. 24 Nationalmannschaften werden unter sich ermitteln, wer die Nachfolge von Portugal antreten und sich die nächsten vier Jahre als „Könige von Europa“ betiteln kann. Zum 60-jährigen Bestehen des Wettbewerbs wird die EM in einem einmaligen Modus Operandi in zwölf verschiedenen Städten (und Ländern) ausgetragen. Die beiden Halbfinale und das Finale finden im Londoner Wembley-Stadion (Foto) statt. Besondere Spannung dürfen die Fans von der Vorrundengruppe F erwarten. Hier treffen mit Portugal, Frankreich und Deutschland gleich drei Top-Teams aufeinander und mindestens eines dieser Teams kann bereits nach der Vorrunde die Segel streichen. Das Finale ist für den 12. Juli um 21.00 Uhr angesetzt. Einfach schon mal im Kalender fett anstreichen.
48 SPORT
Endlich Es ist zwar kein sportliches Event, doch im kommenden Jahr wird das neue Fußballstadion seinen Bestimmungen übergeben. „Endlich“ werden manche sagen, nach dem das „Josy Barthel“ im letzten offiziellen Länderspiel gegen Portugal sich vom portugiesischen Superstar Cristiano Ronaldo als Kartoffelacker hatte beschimpfen lassen müssen. Das Stadion soll prinzipiell am 1. Mai fertig gestellt sein. Wann allerdings das erste Spiel ausgetragen wird, ist genauso unklar, wie die Frage, welcher Name die zukünftige Spielstätte für Fußball und Rugby tragen wird.
Es geht rund Die nächste „Tour de Luxemburg“ wartet mit einigen Änderungen auf. Die erste ist wohl die markanteste, die Rundfahrt wird nicht wie gewohnt im Mai/Juni, sondern im September (zwischen dem 15. und dem 19.) ausgetragen. Der neue Termin liegt direkt vor den Weltmeisterschaften (20. bis 27. September in der Schweiz) und die Organisatoren erhoffen sich dadurch hochkarätige Fahrer nach Luxemburg lotsen zu können, die für die WM ihre Form noch einmal testen wollen. Ein zweiter Aspekt, der dafür sorgen könnte, dass mehrere Top-Fahrer im September auf den Luxemburger Straßen unterwegs sein werden, ist die Einstufung der „Tour de Luxembourg“ in die UCI ProSeries, die zweithöchste Kategorie hinter der „World Tour“. Eine Tatsache, die ermöglicht mehr UCI Punkte zu vergeben, was die Attraktivität natürlich steigert.
SPORT 49
Ticker Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Marcel Nickels (Editpress)
Zwei Seiten von Esch Im Handball haben es die Escher vorgemacht: Denn im Spitzenspiel der AXA League in Differdingen hielt das Männerteam aus der Minettstadt (auf dem Foto Tom Krier) die gastgebenden Red Boys auf Distanz. „Esch meisterlich“ titelte das Tageblatt. Wenig meisterlich waren dagegen die Vorstellungen der Escher Teams im Fußball: Sowohl die Jeunesse (0:3 in Wiltz) als auch die Fola (3:5 nach Elfmeterschießen) flogen im Achtelfinale aus dem Pokalwettbewerb. Und auch dem „kleinen Bruder“ von US Esch gelang kein Wunder. Immerhin verloren die Lallinger nur hauchdünn mit 0:1 gegen Differdingen 03. Im Viertelfinale stehen außerdem F91, Rosport, Hesperingen, Niederkorn und der RFCUL, Letzterer nach einem 5:1 gegen Strassen und einem Tinelli-Viererpaket.
Lehrgeld Eine Nummer zu groß war der Gegner aus Bézier für die Volleyballerinnen aus Walferdingen (auf dem Foto im Hintergrund). Das luxemburgische Meisterteam hatte im Hinspiel zu Hause gegen die Profispielerinnen vom Vierten der französischen Liga mit 17:25, 9:25 und 10:25 deutlich das Nachsehen. „Eine harte Nuss“, urteilte Kapitänin Nathalie Braas über die Gegnerinnen im 1/16-Finale des Challengecups. Das Rückspiel findet am 18. Dezember statt. In der Liga sorgten die Tabellenführerinnen aus Walferdingen dagegen mit einem 3:0 gegen Schlusslicht Bartringen für klare Verhältnisse. Derweil bleibt bei den Männern Strassen nach einem knappen 3:2 gegen Esch deutlich an der Spitze.
Ausgezeichnet Anfang August stieß er die Kugel auf 22,22 Meter und verbesserte seinen eigenen Landesrekord um sage und schreibe 93 Zentimeter. Nicht erst mit dieser Schnapszahlweite gehört Bob Bertemes zu den internationalen Topathleten seines Fachs. Schon vorher hatte sich der 26-Jährige aus Beles für die Olympischen Spiele in Tokio qualifiziert. Und vergangene Woche wurde er als Sportler des Jahres ausgezeichnet (siehe auch People Seite 62). Dies gelang Christine Majerus bereits zum sechsten Mal. Die 32-Jährige ist die dominierende Radsportlerin im Großherzogtum. Zum zweiten Mal in Folge wurde F91 Düdelingen gewählt. Trainer des Jahres ist Nationalcoach Luc Holtz. Den Ehrenpreis bei der Gala des Sportpresseverbandes ging an den verstorbenen Großherzog Jean. Den Preis nahm Erbgroßherzog Guillaume in Bad Mondorf in Empfang.
Rekordschwimmer Eine positive Bilanz können die Luxemburger Schwimmer nach der Kurzbahn-EM in Glasgow ziehen. Insgesamt stellten sie sieben Landesrekorde auf. Für die neuen Bestleistungen sorgten Monique Olivier (200 Meter und 400 Meter Freistil), Julien Henx (Foto, 50 Meter Freistil und 50 Meter Schmetterling), Raphaël Stacchiotti (100 Meter Rücken) sowie die Männer-Staffeln über 4x50 Meter Freistil und 4x50 Meter Lagen.
Die Inquisitorinnen, hier die „zweite Schwester“, sind skrupellose Handlanger des Imperiums.
Star Wars Jedi: Fallen Order
Machtspielchen Lichtschwerter, Wookiees und Raumschiffe: Das muss ein Star-Wars-Spiel sein. Doch ist die Macht mit Respawns neuem Titel, oder ist es ein Fall für die imperiale Müllpresse? Genre: Action-Adventure Studio: Respawn Entertainment Publisher: EA Termin: erhältlich Plattformen: PS4, Xbox One, Windows Preis: 59,99 € (PS4 & Xbox), 54,99€ (Windows) Altersempfehlung: 16
Videospieler kennen die goldene Regel: Lizenzspiele sind (fast) immer für die Tonne. Doch ab und zu mogelt sich ein kleines Juwel in diese Schublade. Letztes Jahr hat Insomniac Games mit ihrem „Marvel´s Spider Man“ bewiesen, dass man mit bekannten Marken tolle Spiele produzieren kann. Jetzt hat Respawn Entertainment ihr neuestes Werk ins Universum der legendären Star-WarsFranchise verfrachtet. Spätestens seit Titanfall 2 sollte bekannt sein, dass das kalifornische Entwicklerteam actionund emotionsgeladene Kost abliefern kann. Ob das auch bei Star Wars Jedi: Fallen Order (SWJFO) der Fall ist, erfahren wir, indem wir in die Rolle des jungen Cal Kestis schlüpfen.
Das Abenteuer beginnt auf dem Planeten Bracca, einem riesigen Raumschiffsfriedhof aus den Klon-Kriegen, auf dem das Imperium Ressourcen für den Wiederaufbau ihrer Flotten sammelt. Unser Held und sein Freund Prauf, beide Angestellte auf der Abwrackwerft, haben während gefährlichen Bergungsarbeiten einen Unfall. Doch dank seiner JediKräfte (Überraschung, unser Protagonist ist ein Padawan!) kann Cal die brenzlige Situation noch einmal zum Guten wenden. Leider wird die Aktion beobachtet und schnell kriegt das Galaktische Imperium Wind von der Sache. Jedis gehören nicht zu deren Lieblings-Spielgefährten, und so befindet sich Cal sehr bald auf der Flucht vor den Handlangern des
Imperiums, skrupellosen Genossinnen, die sich „die zweite Schwester“ und „die neunte Schwester“ nennen. Beide sind Inquisitorinnen, eigens ausgebildet von Oberbösewicht Darth Vader selbst. In letzter Sekunde erhält unser Jedi-Azubi jedoch Hilfe von einer Frau namens Cere Junda und dem ulkigen Greez Dritus. Cere, eine ehemalige Macht-Benutzerin, will dem Orden der Jedi zu alter Stärke verhelfen und ist sich sicher, dass Cal der Richtige ist, um diesen Plan umzusetzen. Erste Anlaufstelle für nötige Recherchen ist der Planet Bogano, letzter bekannter Aufenthaltsort von Cere´s ehemaligem Meister Eno Cordova. In einem antiken Gewölbe entdeckt Cal Hinweise,
MULTIMEDIA 51
die Eno hinterlassen hat, mitsamt einem quirligen, kleinen Droiden namens BD-1. Fortan ist der süße Roboter ständiger Begleiter und fungiert als Multifunktionsgerät. Schlösser knacken, Elektrogeräte kurzschließen, Systeme hacken; alles kein Problem für den Winzling. Nach und nach verpasst Cal ihm Upgrades, die ihm weitere Funktionen ermöglichen. Bereits auf dem ersten Planeten zeigt sich die Vielfalt des Gameplays in „SWJFO“. Zwar gestalten sich die Areale als schlauchig und geradlinig, dennoch sind die Wege oft sehr verzweigt, komplex und extrem weitläufig. Außerdem gibt es massig Geheimnisse und versteckte Abschnitte zu entdecken. Viele davon sind anfangs nicht erreichbar, sondern erfordern zusätzliche Fähigkeiten unseres Sternenritters. Die schaltet man nach und nach frei, was nochmalige Besuche bereits bereister Planeten erfordert. Da macht sich doch ein angenehmes MetroidvaniaFeeling breit. Natürlich sind die clever designten und detailliert ausgearbeiteten Welten nicht leer, sondern bewohnt von einigen harmlosen, aber auch vielen feindlichen Kreaturen. Und die Imperialen Truppen zeigen sich zu allem Überfluss in rauen Mengen. Sich ihnen entledigen
tut man auf spektakuläre Jedi-Art. Flinke Ausweichmanöver wechseln sich ab mit gewieften Lichtschwert-Attacken, kombiniert mit altbekannten Kräften wie Lasergeschosse mit dem „Leuchtstab“ abwehren, oder Feinde mit der Macht anziehen oder wegkatapultieren. Nicht selten erinnert das an „The Witcher“, stärker noch an die „Souls“-Spiele. Perfektes Timing, gut gesetzte Blocks und Ausweichrollen sind das A und O des Erfolgs in den herausfordernden Duellen. Beißt man dennoch mal ins Gras, wird man zurückversetzt zum letzten Meditationspunkt, alle Erfahrungspunkte sind aber vorerst flöten. Durch das erneute Angreifen des Gegners, welcher einem vorher die Lichter ausgeknipst hat, erhält man alle Punkte wieder. Die angesprochenen Meditationspunkte dienen als Speicherstellen, man kann hier auch seine Lebensenergie wieder
auffüllen – was zur Konsequenz hat, dass alle Gegner zurückgesetzt werden – oder man kann neue Fähigkeiten im Talentbaum freischalten. Auch das erinnert nicht zufällig an das „Bonfire“ der „Souls“-Reihe. Insgesamt bedient sich das Spiel vieler bekannter Mechaniken aus diversen Blockbustern. So erinnern die Sprung- und Kletterpassagen und die gelegentlichen, gut durchdachten Rätsel an die Tomb-Raider-Reihe. Ein Raumschiff als Basis und die Möglichkeit über eine Karte verschiedene Planeten anzusteuern hat – in Kombination mit dem Sci-Fi-Setting und den tollen Dialogen – Mass-Effect-Momente. Aber das ist alles andere als negativ, denn dieses Flickwerk an „zusammengeklauten“ GameplayMechaniken fügt sich wunderbar zusammen zu einem eigenständigen Erlebnis. Für Abwechslung ist also gesorgt, dennoch wurden einige Elemente übertrieben oft eingesetzt, wie zum Beispiel die
Das Spiel bedient sich vieler bekannter Mechaniken aus diversen Blockbustern.
Uncharted lässt grüßen.
Cals Machtangriffe bringen den Imperialisten das Fliegen bei. Familienbande: (v.l.n.r.) BD-1, Cere Junda, Schiffskapitän Greez Dritus und Jedi-Azubi Cal Kestis.
52 MULTIMEDIA
Grafisch und klanglich lässt das Spiel kein Auge trocken. Rutschpartien über schlammige Hänge. Während den Schlittereinlagen nach links und rechts ausweichen und in den richtigen Momenten abspringen, um klaffende Abgründe zu überwinden, mag ja dezent eingesetzt – wie beispielsweise in „Uncharted“ – durchaus unterhaltsam sein, bei „SWJFO“ haben es die Entwickler allerdings übertrieben. Zumal in diesen Passagen die Steuerung störrisch ist und zu einigen unnötigen Ableben führt. Auch während den Kämpfen macht die Kamera gelegentlich Mucken und sorgt für zusätzliche Hektik. Durch die Areale verteilt findet man mal mehr, mal weniger gut versteckte Kisten, gefüllt mit Loot. Wobei das Wort Loot eigentlich nicht zutreffend ist. Es sind abwechselnd Bauteile für das Lichtschwert, neue Ponchos für den Helden, oder neue Skins für BD-1 und die „Mantis“. Leider sind all diese Dinge rein kosmetischer Natur, und bringen keinerlei Boni auf die Attribute. Hier hätte man tiefer schürfen und dem Spiel noch mehr Rollenspiel-Facetten verpassen können. So verkommt die Suche nach den Kisten schnell zu einem Glücksspiel, anstatt daraus eine motivierende Schatzsuche zu machen. Sehr schade. Zusätzliche Nebentätigkeiten wie das Sammeln von Pflanzensamen für Greezs Terrarium, das Auffinden weiterer Energie-Stims oder das Entdecken und Beseitigen von Elitebossen, bringt noch weitere Aufgaben abseits des Story-Strangs.
Grafisch und klanglich lässt das Spiel kein Auge trocken. Die Welten sind wunderbar designt, die Charaktere sind toll modelliert und besitzen sehr starkes Charisma und Wiedererkennungswert. Vor allem Greez, der Kapitän der „Mantis“, ist sehr gelungen. Der vorlaute Witzbold ist für so manchen Lacher gut und lockert die ansonsten eher düstere Stimmung auf. Aber auch BD-1 wächst einem – ähnlich wie BT-7274 in Titanfall 2 – sehr schnell ans Herz. Überhaupt wurde das unverkennbare Star-WarsFeeling wundervoll eingefangen. Die Unreal-Engine sorgt für eine meist stabile Bildwiederholungsrate, geht aber im späteren Verlauf gelegentlich in die Knie. Zudem zeigen sich hier und da Texturladeverzögerungen. Dies ist aber durchaus verkraftbar in Hinsicht der ansonsten makellosen Präsentation. Die Story wird auf cineastische Weise vorangetrieben, bietet sehr interessante, vielschichtige Charaktere und verblüfft mit dem einen oder anderen Twist. Man sollte gut 30 Stunden für einen ersten Durchgang einplanen, was für ein Action-Adventure eine ganz beachtliche Spieldauer ist. Perfektionisten, die gerne alle Geheimnisse entdecken und alle Nebenbosse plattmachen wollen, dürfen sogar das eine oder andere weitere Stündchen dazurechnen. Es gibt insgesamt vier Schwierigkeitsgrade, wobei die zweite Stufe bereits recht fordernd ist. Zwar ist es kein Vergleich zur Härte
der „Souls“-Spiele, dennoch fühlt man sich angenehm gefordert, ohne jemals übertrieben überfordert zu sein. Unterm Strich bleibt ein mitreißendes Abenteuer mit viel Abwechslung und einem starken Star-Wars-Tonus, dessen kleinere Macken neben den dominierenden Stärken kaum ins Gewicht fallen. Möge die Macht also mit euch sein! Text: Daniel Paulus Fotos: EA
Technik Story
Gameplay
Umfang
Spielspaß
MULTIMEDIA 53
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: pixabay, 2F-Spiele
Google erneut im Visier Google sammelt Daten. Davon viele. Ab 2024 ja auch hierzulande auf dem Busbierg in Bissen. Wie und warum Google all diese Daten erhebt und verwendet, ist Ziel einer Prüfung der EU-Wettbewerbshüter. Daraus könnte ein saftiges Bußgeld hervorgehen. EU-Wettbewerbskommissarin Margethe Vestager hat Google übrigens bereits mehrfach zu Bußgeldern verdonnert. Vor zwei Jahren schon gab es ein Knöllchen über 2,42 Milliarden Dollar. Die Forderung damals: die Anpassung der Geschäftspraktiken des Konzerns. Und dennoch, es passierte: nichts. Denn erst vor wenigen Tagen haben sich 41 Preisvergleichsportale zusammengetan und bei Margethe Vestager Beschwerde gegen Google eingereicht. Aber ob es den Riesen jucken wird, wenn ein weiteres Bußgeld anflattert? Wohl kaum.
Anfang oder Ende? 25 Jahre gibt es sie nun schon: Sony’s Playstation. Eine Erfolgsgeschichte – dabei hatte alles mit einem Streit begonnen. Der Plan, eine Zusammenarbeit mit Nintendo zu beginnen, platzte. Und so kam es, dass Sony trotz anfänglicher Skepsis eine eigene Konsole auf den Markt brachte – und zwar am 3. Dezember 1994. Die wichtigsten Merkmale: ein CD-ROM-Laufwerk, 3D-Grafik – sowie eine aggressive Preisgestaltung. Galt es doch für den Neuling, sich in einen bereits hart umkämpften Markt hineinzudrängen. Nun, 25 Jahre nach dem Start der ersten Playstation stehen heute zwei Fragen im Raum: Was wird die für kommendes Jahr erwartete Playstation 5 können? Und wird es vielleicht sogar die letzte Playstation-Konsole sein? Ist doch einer der Zukunftstrends in der Branche das Cloud-Gaming, bei dem die Spiele auf Servern im Netz laufen und über superschnelle Leitungen auf die Geräte der Nutzer gestreamt werden. Sony‘s Rivale Microsoft sowie Google treiben das Konzept bereits jetzt mit ihren Cloud-Diensten voran.
Singapur vs. Blogger vs. facebook Skurrile Anschuldigungen und fragwürdige Informationen: so nicht. Zumindest nicht auf einem Blog – und schon gar nicht gegen Singapur. Die Republik hat Facebook angewiesen, einen Post von Alex Tan, Betreiber des regierungskritischen Blogs „States Times Review“, zu korrigieren. Warum? Ganz einfach: Der
Blogger hatte einen Beitrag veröffentlicht, in dem er behauptet, die Regierung habe einen Whistleblower verhaftet, weil dieser einen Wahlbetrug habe aufdecken wollen. Als Beamte des „Protection From Online Falsehoods And Manipulation Act“ (POFMA) – Office (das Gesetz ist seit Oktober in Kraft) ihn zu einer
Richtigstellung bewegen wollten, lehnte er dies ausdrücklich ab – und so wendeten sich die Beamten direkt an Facebook. Seither schmückt folgende Meldung den Post: „Facebook ist gesetzlich verpflichtet, Ihnen mitzuteilen, dass dieser Post laut der Regierung von Singapur Falschinformationen enthält.“
DIE SPILLFABRIK-EMPFEHLUNG DIESE WOCHE Per Anhalter über das Brettspiel. Wir sind Faultiere und müssen uns über das aus Lanschaftsteilen bestehende Spielbrett von Futterplatz zu Futterplatz fortbewegen. Bewegen? Aber Faultiere sind von Natur aus doch faul! Also lassen wir uns durch das Ausspielen von gesammelten Karten von unseren Tierfreunden transportieren. Mit dem Krokodil am Fluss entlang, mit der Bergziege oder dem Adler über die Berge und mit dem Orang-Utan durch den Wald. Wer will kann aber auch das rosa Einhorn bestellen und seine Sonderfähigkeit benutzen. Wer sich als erster satt gegessen hat geht als Sieger von Faultier hervor. Durch die Auswahl von fünf der zwölf Tierarten und den variablen Spielplan bleibt der Wiederspielreiz über mehr als 42 Partien unverändert hoch. Faultier von Friedemann Friese Verlag: 2f Spiele 2-5 Spieler ab 8 Art: Familienspiel
Oh, du leckere Weihnacht! Auch noch verzweifelt auf der Suche nach einem leckeren Weihnachtsmenü? Das muss nicht sein. Zumindest nicht, wenn man das Buch „Weihnachten. Rezepte für die schönste Zeit des Jahres“ im Küchenregal stehen hat. Für Autorin Theresa Baumgärtner ist es „eine persönliche Liebeserklärung an die wundervolle Weihnachtszeit!“
LIFESTYLE 55
Roasted Celeriac Soup Zutaten für 4 Personen 1 mittlerer Knollensellerie 2 Knoblauchzehen 3 EL Olivenöl 1l heißes Wasser 1 TL Salz 250 ml Sahne Für das Topping 400 ml naturtrüber Apfelsaft ½ Ceylon Zimtstange 50g Haselnusskerne Zum Dekorieren: dünne Apfelscheiben, nach Belieben
Zubereitung Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Den Sellerie waschen, halbieren und vierteln. Die Selleriestücke auf ein Brett legen und die Schale nicht abschälen, sondern mit einem großen Messer abschneiden und den Sellerie in 2 cm große Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Mit dem Sellerie in eine feuerfeste Form legen, mit dem Olivenöl beträufeln und 30 Minuten im heißen Ofen garen. Nach 20 Minuten die Würfel wenden. In der Zwischenzeit für das Topping den Apfelsaft in einen Topf geben, aufkochen lassen und offen bei milder Hitze bis zur Hälfte einkochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen, den Zimt hineinlegen und ziehen lassen. Das Gemüse aus dem Ofen nehmen, in einen Topf geben, mit dem heißen Wasser aufgießen, das Salz hinzufügen und die Suppe 15 Minuten köcheln lassen. Inzwischen die Haselnüsse in einer trockenen Pfanne rösten, bis sie beginnen, intensiv zu duften. Die Nüsse
auf ein Geschirrtuch geben und mithilfe des Tuchs gegeneinander reiben, sodass sich die Schale löst. Die geschälten Nüsse in Scheiben schneiden oder grob hacken und beiseite stellen. Die Sahne zur Suppe gießen. Die Suppe mit einem Mixstab fein pürieren, bis sie eine
cremige Konsistenz hat. Nach Bedarf noch etwas Wasser dazugeben. Zum Schluss noch einmal abschmecken. Die Selleriesuppe in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten, jeweils in die Mitte etwas vom Apfelfond geben, mit Nüssen bestreuen und mit einer Apfelscheibe dekorieren.
56 LIFESTYLE
Theresa Baumgärtner lebt in Luxemburg, ist Köchin und Autorin mehrerer Kochbücher. Seit 2013 schreibt und fotografiert sie als Kolumnistin für das Magazin „Wohnen & Garten - Landhaus“ und arbeitet als freie Moderatorin und Autorin für das Fernsehen. Zweimal im Monat kocht Theresa im ARD-Buffet. Weitere Infos: www.hazelnut-house.com
LIFESTYLE 57
Weihnachtsente „Hazelnut House“ Zutaten für 4 Personen 1 frische Ente (küchenfertig, etwa 2kg) Salz Für die Füllung: 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 Stangensellerie 100g vorgegarte Maronen 60g getrocknete Cranberrys 4 Scheiben Bauernbrot, entrindet ½ Bund glatte Petersilie 30g Butter etwas Pfeffer aus der Mühle 125 ml Gemüsebrühe
Zubereitung Den Backofen auf 200°C (Umluft) vorheizen. Die Ente kurz mit kaltem Wasser ausspülen, abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das Fleisch innen und außen kräftig mit Salz würzen. (Das geht am besten, wenn eine zweite Person den Bauchraum aufhält). Für die Füllung die Zwiebel schälen, halbieren und würfeln. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Stangensellerie waschen und gegebenenfalls entfädeln. Die Stängel längs halbieren und in schmale Scheiben schneiden. Die Maronen würfeln und die Cranberrys grob hacken. Das Brot in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Petersilie waschen und fein schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauchglasig andünsten. Den Sellerie, die Maronen und die Cranberrys dazugeben und 4-5 Minuten mitdünsten. Das Brot und die Petersilie hinzufügen, alles vermischen und die
Füllung mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss mit der Brühe begießen und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Die Füllung in die Ente stopfen und die Öffnung mit Küchengarn zunähen oder mit Holzspießen zusammenstecken. Die Flügel mit Küchengarn festbinden. Ein kleines Rost auf ein tiefes Blech setzen, die Ente mit der Brust nach unten drauflegen und das Ganze in den Backofen schieben. Das Blech ca. 5 mm hoch mit kochendem Wasser aufgießen. Nach 15 Minuten die Backofentemperatur auf 160°C reduzieren. Die Ente eine weitere Stunde garen, danach aus dem Ofen nehmen, zwei Küchenhandschuhe anziehen und die Ente vorsichtig umdrehen. Weitere 45 Minuten im Ofen garen lassen. Die Ente herausnehmen und ein paar Minuten ruhen lassen. Dann mit einer Geflügelschere oder mit einem scharfen Messer tranchieren und mit Beilagen nach Wahl servieren.
58 LIFESTYLE
Kardamom-Karamell-Törtchen Zutaten für 6 Stück Für den Teig: 40g frisch gemahlenes, feines Dinkelvollkornmehl (alternativ Type 1050) 40g Dinkelmehl, Type 630 ¼ TL Weinsteinbackpulver 1 Prise gemahlener Kardamom 1 Prise gemahlener Ceylon Zimt 1 Prise Salz 45g kalte Butter 1 Eigelb 10g heller Rohrohrzucker Für die Füllung: 100ml Sahne ½ TL Kardamomsamen 75g heller Rohrohrzucker 30g weiche Butter 1 Prise Salz 100g Mascarpone 1 EL Ahornsirup 6 Pekannusshälften Etwas Butter und Dinkelmehl für die Tarteletteformen
Zubereitung Die Förmchen mit der Butter einfetten und leicht bemehlen. Für den Teig das Mehl, das Backpulver und die Gewürze mit dem Schneebesen in einer Schüssel vermengen. Die Butter in Flöckchen hinzufügen. Das Eigelb und den Zucker ebenfalls in die Schüssel geben. Alle Zutaten mit der Hand oder mit der Küchenmaschine rasch zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zu einer Rolle formen, in sechs gleich große Teile schneiden und mit den Händen jeweils flach und gleichmäßig in die Förmchen drücken. Mit einer kleinen Gabel mehrere Löcher in den Teig stechen und die Förmchen abgedeckt 30 Minuten kühl stellen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 170°C (Umluft) vorheizen. Den Mürbeteig auf der mittleren Schiene in 20-25 Minuten goldbraun backen. Danach die Törtchen mit einer Messerspitze vorsichtig aus den Formen lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Für die Füllung die Sahne mit dem Kardamom in einem kleinen Topf langsam erwärmen. Sobald die Sahne beginnt zu köcheln, den Topf vom Herd nehmen und die Sahne durch ein Sieb gießen. Den Zucker in einer großen Pfanne mit schwerem Boden flach verteilen und mit 2 EL Wasser beträufeln. Den Zucker unter stetiger Aufsicht, ohne zu rühren, langsam aufkochen lassen, bis er goldbraun karamellisiert. Vorsicht, Zucker kann sehr heiß werden. Nun die Butter in Flöckchen zum Karamell geben und kräftig mit dem Schneebesen verrühren. Unter weiterem Rühren das Salz hinzufügen. Die
Gewürz-Sahne in einem feinen Strahl hinzugießen und so lange weiterrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Den Kardamom-Karamell einmal aufkochen lassen und zum Abkühlen in eine hitzebeständige Schüssel gießen. Den Mascarpone in einer Schüssel mit einem Esslöffel des abgekühlten Karamells glattrühren. Jeweils einen gehäuften Teelöffel KardamomKaramell über der Creme verteilen, sodass sie komplett damit bedeckt ist. In einem kleinen Topf den Ahornsirup kurz erhitzen und die Pekannusshälften darin wenden. Jeweils eine Pekannusshälfte mittig auf ein Törtchen setzen.
Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Melina Kutelas (Brandstätter Verlag)
Zum Buch Weihnachten: Für die leidenschaftliche Köchin und Bäckerin Theresa Baumgärtner die schönste Zeit des Jahres. Um sich auf das große Fest einzustimmen, reist sie zunächst in das vorweihnachtliche Edinburgh. Schottland ist voller Inspiration! So auch der Schwarzwald. In den Hochlagen ist der erste Schnee gefallen. Der Waldspaziergang wird zum stillen Wintermärchen. Theresa besucht eine Lebkuchenbäckerei und zeigt uns, wie Strohschuhe nach alter Handwerkskunst gefertigt werden. Den Kopf voller
neuer Ideen geht es schließlich nach Hause nach Luxemburg in das geliebte Hazelnut House. Mit ihrem Gespür für Schönes und Natürliches sorgt Theresa für eine wundervolle Atmosphäre. In der Küche entstehen die köstlichen und einfachen Festtagsgerichte, für die Theresa so bekannt ist. Vom knusprigen Gänsebraten über feine Desserts und Plätzchen bis hin zu den besten Rezepten für das Weihnachtsfrühstück. Dieses Kochbuch ist Theresas sehr persönliche Liebeserklärung an die wundervolle Weihnachtszeit!
Theresa Baumgärtner, Melina Kutelas, Clare Melinsky Weihnachten - Rezepte für die schönste Zeit des Jahres Mit beigelegtem Geschenkpapier und stimmungsvoller Weihnachts-Playlist ISBN 978-3-7106-0332-7, Format 19 x 24 cm
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Pixabay, First, Bosque FeVi
Generation Z Junge Leute zwischen 14 und 19 Jahren essen eher impulsiv. Das ergibt eine aktuelle Studie des Nahrungsmittelkonzerns „Nestlé“. Nur 42 Prozent der befragten Jugendlichen behaupten, dass die Ernährung in ihrem Leben eine wichtige Rolle spielt. Die meisten haben auf Kompromisse keinen Bock. Kein Wunder, dass 62 Prozent von ihnen nur essen und trinken, was ihnen schmeckt und meistens auch nur dann, wenn sie Heißhunger verspüren. Allerdings gibt es Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen, was das Ernährungsverhalten angeht. 67 Prozent der befragten Jungs werden als „sorglose Sattesser“ eingestuft. Bei den Mädchen spielt das Thema „gesunde Ernährung“ eine wichtigere Rolle und die meisten möchten auch wissen, was die Nahrungsmittel für Inhaltsstoffe haben.
Bier gut für den Darm? Bierliebhaber werden begeistert sein. Professor Dr. Eric Claassen, ein Wissenschaftler der Universität Amsterdam, behauptet laut seiner Studie, dass Starkbier der Marken „Hoegaarden“, „Westmalle Tripel“ und „Echt Kriekenbier“ die Darmbakterien stimuliert. Die zahlreichen darmfreundlichen Bakterien sollen sogar „sehr gesund“ sein, meint der Experte. Das Starkbier ist im Gegensatz zu herkömmlichem Bier, dank seiner zweifachen Fermentierung, reich an probiotischen Mikroben, die ungesunde Darmbakterien abtöten können. Allerdings, betont der Wissenschaftler, gehe es hier nicht darum, den Leuten grünes Licht für mehr Bierkonsum zu geben. In hohen Konzentrationen ist Alkohol nämlich schädlich für den Darm.
Bûche de Noël C’est la pièce maîtresse qui vient clore le dîner de Noël: la fameuse bûche! Incontournable pendant les fêtes de fin d’année, elle reste un art à part entière, pas toujours évident à réussir à la perfection. Avec ses 20 recettes d’exception, expliquées pas à pas par des grands chefs, cet ouvrage richement détaillé en photos, vous permettra d’épater vos invités avec la bûche rose et marrons de Pierre Hermé ou avec celle façon rocher au chocolat au lait de chez Dalloyau. Ou
RESTOTIPP
alors tentez quelque chose de plus exotique, comme par exemple la bûche chocolat à la gelée de shiso rouge créée par le chef japonais Masatoshi Takayanagi. Une chose est certaine, à l’aide de cet ouvrage, vous allez acquérir toutes les facettes de l’art de la bûche de Noël. Bûches – A l’école des pâtissiers, Michel Tanguy, First, Prix: 19,95 Euro, ISBN: 978-2412050224
Bosque FeVi En plein cœur du Gaalgebierg, à Esch-sur- Alzette, le restaurant «Bosque FeVi» vous invite à découvrir toute la richesse et les facettes de la cuisine espagnole, exécutée d’une main de maître par le chef Fernando Andreu. Dans un cadre majestueux et contemporain, vous pourrez déguster de nombreuses spécialités catalanes, revues et corrigées au gré des inspirations du chef, qui tient à créer une cuisine raffinée faisant honneur à la tradition catalane. Et si vous hésitez, laissez-vous tenter par le Menu Dégustation en neuf services ou le Menu Dégustation Tapas, qui fait honneur aux saisons et permet d’apprécier toute l’étendue du talent du chef.
Adresse: 50, Gaalgebierg, L-4142 Esch-sur-Alzette Tél.: 54 02 28 www.fevi.lu Heures d’ouverture: Du mardi au vendredi de midi à 14 heures et de 19 heures à 22 heures. Le samedi de 19 heures à 22 heures et le dimanche de midi à 14 heures. Fermé le lundi.
60 LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Coach, Pixabay, Zadig & Voltaire, Good Hair Day, Christian Dior, Chevignon, Fendi, Roger Higgins
Jennifer Lopez, die weltweit für ihre Songs, aber auch für ihre Filme bekannt ist, wird das neue Gesicht von „Coach“. Die 1941 gegründete Marke ist ein Emblem des New-Yorker Stils mit einer perfekten Mischung zwischen Eleganz und entspanntem Look. Passt ja perfekt, denn JLO stammt auch aus NYC. Die Luxus-Marke „Made in America“ steht für hochwertige Kleidung, Schuhe und Accessoires für Sie, aber auch für Ihn. Ab dem nächsten Frühjahr wird Jennifer Lopez der Star der neuen Werbekampagne der Marke und wird natürlich die neue Kollektion präsentieren. Zurzeit ist Topmodel Kate Moss das Emblem der aktuellen Weihnachtskollektion „Holiday for All“. Zu entdecken unter www.coach.com
Um das Make-up, seine Geschichte und seine Besonderheiten hervorzuheben, wird im Mai in Manhattan das weltweit erste „Makeup Museum“ seine Türen öffnen. In den verschiedenen Bereichen wird sich natürlich mit Schminke und Ästhetik befasst und im Laufe des Jahres werden regelmäßig Veranstaltungen angeboten. Die Eröffnung startet mit der Ausstellung „Pink Jungle: 1950’s Make-up in America“, die den Besuchern Kreationen und Erfindungen aus den 50er Jahren näher bringt und den kultigen Make-Up-Style von Marilyn Monroe und Greta Garbo genauer unter die Lupe nimmt. Mehr Informationen gibt es auf makeupmuseum.com
„Chevignon“ feiert 40 Jahre. Die französische Marke ist vor allem wegen ihrer Dauerkollektion „Tog’s“, mit der gut erkennbaren Ente, die 1984 zum ersten Mal erschien, bekannt. Jetzt bringt „Chevignon“, pünktlich zum Geburtstag, eine neue Variante seiner Kultkollektion in Zusammenarbeit mit den „Galeries Lafayette“ auf den Markt. Die Kultstücke, die es seit Jahrzehnten in verschiedenen Farben und Materialen gibt, präsentieren sich diesen Winter in einer neuen StreetwearVersion unter dem Namen „Tog’s Tech“. Ihre militärischen Akzente sorgen jetzt schon für Begeisterung. Unser Favorit für unter den Weihnachtsbaum: Die ärmellose Daunenjacke mit dem transparenten Rücken, der es erlaubt, die weißen Federn zu sehen, aus denen sie besteht. Preis: 295 € Entdecken Sie die Geburtstagskollektion unter www.chevignon.fr
LIFESTYLE 61
Die XS-Tasche hat 2019 ganz besonders geprägt. Mini-Bags sind seit dem Frühjahr überall zu sehen und überall zu bekommen. Und sie werden sobald nicht aus der Mode geraten. Vor einigen Jahren hatten Luxus-Marken wie „Fendi“, „Chloé“ oder „Louis Vuitton“ bereits ihre legendären Taschen in XXS-Formate verwandelt. Seit diesem Jahr entwerfen die Unternehmen endlich auch Modelle, die es nur im Miniformat gibt. Praktischer, leichter und moderner, die Mini-Bags haben rasch die meisten Fashionistas begeistert und passen einfach zu jedem Outfit. Unser Favorit: Das „Nano Baguette“ aus dem Hause „Fendi“ mit schwarzen und goldenen Baguette-Perlen. Das Plus: Der Clip und die Schlaufe auf der Rückseite ermöglichen die Befestigung an eine größere Tasche oder an einen Gürtel.
Jetzt mal ehrlich. Für die Feiertage müssen schicke Schuhe nicht systematisch immer glitzern und funkeln. Dafür gibt es ja schon den Weihnachtsbaum. Es geht auch ganz schlicht. Doch eines muss er haben, der Treter, um die anderen Gäste zu beeindrucken: Das gewisse Flair mit bezaubernder Wirkung. „Du jamais vu“ sagen die Franzosen. Genau wie bei diesem Modell aus dem Hause „Christian Dior“. Echte Slingback-Pumps aus Tartanstoff in Schwarz und Rot. Das Modell „J’Adior“ gibt es auch in den Farben, schwarz, rot und beige. Preis: 750 €
Preis: 690 € Erhältlich unter www.fendi.com
Ohne Schnurrbart ist ein Mann nicht richtig angezogen. Salvador Dali
Zu festlichen Anlässen gehört natürlich auch die passende Frisur. Damit Ihnen der „Wow-Effekt“ auch wirklich gelingt, benötigen Sie das richtige Glätteisen und der passende Föhn. Dann kann fast nichts mehr schief gehen und ganz fix können Sie sich von ihrer besten Seite zeigen. Extra für die Feiertage gibt es die „Delux Royal Dynasty Box“ von „Good Hair Day“ mit einem intelligenten Glätteisen, das mit modernster Technik die optimale Temperatur für ihr Haar bestimmt. Es misst die Temperatur nämlich 250 Mal pro Sekunde, damit das Traumstyling sich nicht plötzlich in eine brennende Haarkatastrophe verwandelt. Zusätzlich gibt es noch einen Haartrockner mit einer hohen Leistungskraft von 2100W und ein Beauty-Case der es ermöglicht das Material mühelos zu transportieren.
Es ist eine goldige Alternative zu den klassischen Damenuhren. „Timeline“ von „Zadig & Voltaire“ gibt mit seinem rechteckigen Ziffernblatt, verziert mit einem außergewöhnlichen zweifarbigen Totenkopf und seinem Vintage-Gehäuse einen rockigen Touch, der sicherlich nicht unbemerkt bleibt.
Preis: 399 € Mehr Informationen finden Sie unter www.ghdhair.com
Preis: 189 € Erhältlich unter www.zadig-et-voltaire.com
62 FREIZEIT
1
2
3
Sportliche Nacht Die gesamte Elite aus Sport, Politik und Wirtschaft war ins Casino 2000 in Mondorf geladen, wo die Sportler des Jahres 2019 gekürt wurden. Die „Awards Night“ der Luxemburger Sportjournalisten (sportspress.lu) wurde, wie jedes Jahr, durch die Abstimmungsergebnisse gekrönt. Fotos: Thierry Martin
4
5
6
7
8
9
10
1
Eva Daniëls, Alessio Curci
5
Jean-Claude Gilbertz, Andrée Barsotti, Carine Risch, Roby Reiland
7
Denis und Fatiha Bastien
Christian Arend, Dan Kersch
2
8 10
Christine Majerus
3
Bob Bertemes 6
11
4
Patricia und Marc Schmit, Sandy und Luc Holtz, Claude Origer
Claude und Viviane Michely, Marina Nickels-Uschekova, Nic Nickels
Egle Sadikovic, Danielle Konsbruck, Tessy Gonderinger Bob Jungels, Martine Hansen, Daniel Kneip
11
9
Fernand Etgen, Erbgroßherzog Guillaume, Petz Lahure,
Eleonora Molinaro, Marie Weckerle
Alle Fotos der Events auf
FREIZEIT 63
Ho Ho Ho
1
2
Ho Ho Ho-Wochenende auf der „Schläifmillen“: Menny Olinger, Dani Neumann, Rafael Springer, Alvaro Marzan und Rita Sajeva stellten ihre Werke aus und hatten viel Freude an ihren Exponaten. Den Besuchern gefiel die Ausstellung ebenso, trotz harter Konkurrenz aus den Foire-Hallen. Fotos: Thierry Martin 3
4
5
6
7
8
1
9
Dani Neumann
2
Rita Sajeva
Michel Miltgen, Philippe Wilmes 10
7
3
Menny Olinger
10
4
Alvaro Marzan
Frank Fischbach, Annemie Elsen
8
5
Rafael Springer
6
Alain Hübsch, Alexandra Hoesdorf,
Christiane Fonck, Christiane Schuler
9
Adrian und Lesly Roadway
Marie-France Philipps, Rita Sajeva, Nadine Cloos
tone S f o ic g a m the by Lampertz HOSINGEN | WALFERDANGE 99 72 71-1 | www.lampertz.lu
PREISRÄTSEL
64 FREIZEIT
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 9) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! knappe zeichner. Darstellung
Kulturabteilung der UNO
Christusmonogramm
kein bisschen
Abfall Papierbei Holzformat arbeiten
halbes Dutzend
deutsche Vorsilbe
ehem. schwed. Popgruppe zeitweise Überlassung
zelten Südwind am Gardasee Machart
männliches Pferd
M A L W A S K L A
Abk.: siehe dort!
Gletscher
U O N M E N E G E
8
digitales Telefonnetz (Abk.)
9 ein Kontinent
mit den Händen erfühlen Lehrer an einer Hochschule
W S S I O I P P L L E A I S E R G A F E R A N A R N T D O L I O N T G
2
E V E
A P E R S R M A O A S E C K E R E I S
P U E C K U N G E A T E N S I D E R E G N E N
K I P A L I B T R E S A C H C H A H H T U N E S E N R F K T R A E M Z I M
politiSiegerin sches Gemeinwesen
klangvoll, volltönend Mensch zwischen 20 und 29 Jahren
A T U E L O K U T
vornehm, elegant, gediegen fein zerkleinerte Speise
Sehorgan
Berührungsverbot
1 Arbeitsweise
3
4
5
6
Autor von „Max und Moritz“
6
7
8
eh. TVModerator (Alfred) Backzutat
7 eine Geliebte des Zeus englisch: eingeschaltet
aktiv, rege
2
durcheinander
3
südafrik. Laufvogel
geschlossen
witziger Einfall (engl.)
1
N U
Lösungswort aus revue 48: ADVENTSKALENDER ADVENTSKALENDER
Wohlfahrtsorgan. (Abk.)
kaufm.: Bestand
von Lebewesen stammend
Wäschebehälter
unwichtig
Akrobat
eine Nachricht hören
kleines Fangnetz
5 4
steigern, verbessern
Birken- kleine gewächs Zwiebel
Ex-Frau von Prinz Charles (Lady...) †
Dechiffrierschlüssel
W-210
9 Teilnahmeschluss: 20.12.2019 Der Gewinner wird ausgelost.
Der Gewinner von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 48) ist: Théo Weiler, Lintgen
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter
FREIZEIT 65 1
2
3
4
5
6
7
8
14
1
6
16
5
14
18
5
18 20
5
16
4
9 19
8
4
5
4
15 4
5
1
20
17
15
5
8
1
8
5
4
9
12
15
5
5
15
9
7
14
15
14
12
6
2
3
18
4
14
6
16
9
12
4 1
15
5
17
15
14
18
4
1
B
1
16
I S A
M
3
15
18
17
15
5
4
5
18
5
6
5
5
20
19
16
15
2
1
16
21
18 19 20 21
18
17
18
15
5
15
8
4
5
1
5
5
17
17
14
1
17
4
15
20
17
4
12
17
5
17
5
18
1
S
3
5
20
Auflösungen aus revue 48:
14 1
15
5
4
Kendoku:
2 1 6 3 4 5
2
12
15 14
17
15
5
18
18
11
15
3
15
17
1
15
5
4
4 7
13
5
2
18
16
5
14
6
20
5
12 13 14 15 16 17
A I
2
10
11
10 11
M
B 14
9
12
1
14
5
17
3 12
14
5
20
15 3
5
5
20
15
20
4 5 1 2 6 3
3 6 5 4 2 1
6 4 3 1 5 2
1 2 4 5 3 6
Multiplikationsrätsel:
2 3
5 3 2 6 1 4
24 ×
4
×
×
× 19 = 1824 ×
1
15 × 13 ×
7
×
×
5
22 × 12 ×
9
=
=
=
7920
624
1197
19
15
18
18
×
= 1365 = 2376
Rätselpyramide: 1 S | 2 SU | 3 SAU | 4 HAUS | 5 HUSAR | 6 RAUSCH.
15
ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL
Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben im Rätsel und in der Zahlenschlüsselleiste. Ein Schlüsselwort haben wir bereits als Starthilfe vorgegeben. Viel Spaß beim Raten!
3=N 3=N
33
11
1
3
1
44
22
2
2
55
3
44
3=N 3=N 55
REBUS
66
44
Finden Sie heraus, was das jeweilige Bild bedeutet. Streichen Sie daraus die angegebenen Buchstaben oder ersetzen Sie sie. Wie lautet das Lösungswort?
55
MAGISCHES GITTER
Waagerecht und senkrecht sind siebenbuchstabige Wörter mit den gleichen Bedeutungen in das Diagramm einzutragen. 1 ein Vogel 2 sorgfältig 3 Skisprunganlage
66 FREIZEIT
Dora 2 Jahre
Vom 14.12. – 20.12.2019 Feuer Erde Luft Wasser
Dora ist eine Kettenhündin aus Portugal, die zurzeit in einem Tierasyl aufgepäppelt wird. Sie kommt mit Menschen und anderen Hunden klar. Katzen kennt sie nicht. Sie ist auf Grund ihrer Vergangenheit ziemlich verfressen. Weitere Infos unter: Tel. 621 743 773
Poker 10 Jahre
Aufgrund seines Alters wird es für Poker schwierig eine Familie zu finden, aber er hat die Hoffnung noch nicht aufgeben. Toll wäre es, wenn jemand dem älteren Herrn eine Chance auf einen gemütlichen Lebensabend geben würde. Poker kommt mit Hündinnen klar, zeigt sich bei Rüden eher dominant. Weitere Infos unter: Tel. 621 743 773
Cleo 3 Jahre
Cleo kam in einem Labor auf die Welt und hat dort bis Anfang November gelebt. Aktuell lebt sie in einer Pflegefamilie und ist auf der Suche nach der Familie fürs Leben. Sie hat schon etwas Selbstvertrauen getankt und sucht den Kontakt zu Menschen. Kleine Kinder machen ihr aber etwas Angst. Weitere Infos unter: Tel. 691 260 326
Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:
„Amiavy“ Tel.: 621 743 773 (nach 17.00 Uhr) amiavy.asbl@gmail.com
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
Sie könnten diese Woche leicht eine kleine Tendenz dazu haben, sich immer nur vor dem Fernseher oder dem PC zu verstecken. Gehen Sie jetzt unbedingt etwas mehr unter die Leute. Glückstag: Montag 16.12.19 Glückszahlen: 11, 21, 31
Diese Woche kann im Grunde genommen gar nichts schief gehen, denn die Sterne stehen momentan sehr positiv. Sie werden im beruflichen Umfeld einige große Fortschritte machen. Glückstag: Mittwoch 18.12.19 Glückszahlen: 22, 44, 66
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
Bleiben Sie zum Ende der Woche etwas sachlicher und halten Sie sich möglichst aus Diskussionen und Streitigkeiten heraus. Ansonsten könnte dies womöglich Ihr Wochenende versauen. Glückstag: Freitag 20.12.19 Glückszahlen: 27, 54, 71
Lassen Sie sich diese Woche nicht von fantastischen Ideen überwältigen. Vieles, was Ihnen jetzt angeboten wird, klingt zwar positiv, könnte sich jedoch später als Niete entlarven. Glückstag: Dienstag 17.12.19 Glückszahlen: 14, 28, 42
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
Wenn Ihnen ein Unbekannter diese Woche einen Tip oder einen Rat gibt, sollten Sie dies nicht unbedingt sofort vergessen. Es könnte sich womöglich um einen tollen Ratschlag handeln. Glückstag: Samstag 14.12.19 Glückszahlen: 6, 79, 89
Leider stehen diese Woche einige unerwartete Ausgaben an, die Ihr Weihnachtsbudget drastisch beeinflussen können. Leider können Sie diese Ausgaben jetzt nicht einfach verschieben. Glückstag: Sonntag 15.12.19 Glückszahlen: 2, 56, 85
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
Man wird Ihnen diese Woche besonders viel Aufmerksamkeit schenken, denn Ihre Ausstrahlung und generelle Aura sind sehr attraktiv und ansprechend. Geniessen Sie jetzt den Mittelpunkt. Glückstag: Dienstag 17.12.19 Glückszahlen: 12, 24, 36
Auch wenn Sie jetzt viele Überstunden machen müssen, sollten Sie die Zähne zusammenbeissen, denn der berufliche Aufwind, der damit verbunden ist, ist schon so gut wie garantiert. Glückstag: Freitag 20.12.19 Glückszahlen: 36, 41, 42
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
Wenn Sie diese Woche ein schlechtes Gewissen verspüren, liegt es ganz alleine an Ihnen, die Situation gerade zu biegen. Seien Sie jetzt besonders aufmerksam gegenüber Mitmenschen. Glückstag: Donnerstag 19.12.19 Glückszahlen: 34, 35, 36
Versuchen Sie diese Woche etwas zurückhaltender zu sein, denn wenn Sie Ihre Nase in Sachen stecken, die Sie wirklich nichts angehen, könnten Sie sich leicht die Finger verbrennen. Glückstag: Mittwoch 18.12.19 Glückszahlen: 16, 49, 51
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
Sie haben diese Woche ein besonderes Gespür für Schnäppchen und gute Deals. Wenn Sie also jetzt schon die Weihnachtseinkäufe tätigen würden, könnten Sie eine menge Geld sparen. Glückstag: Montag 16.12.19 Glückszahlen: 4, 75, 76
Auch wenn Sie Ihren Freunden gute Tips geben können, sollten Sie sich etwas zurückhalten. Sie brauchen ja nicht unbedingt den ganzen Lebensplan dieser Person zu entwerfen. Oder? Glückstag: Samstag 14.12.19 Glückszahlen: 1, 16, 78
19
SIGNATURSTONNEN 21.12.2019 | 10-12 Uhr Librairie Ernster „Luxemburg Stadt” 21.12.2019 | 15-18 Uhr Librairie Ernster „Belle Etoile” 22.12.2019 | 15-18 Uhr Librairie Ernster „City Concorde”
T
AAR M R E H C I B M NEI U IDER
E CARLO SCHN
9 1 0 2 R U O T KARIKA PRESSEZEEC R E D N A R E D’JO
H N U NG
Softcover Format: 297 x 210 mm 66 Seiten
15€ Zu bestellen auf shop.revue.lu oder durch Überweisen des betreffenden Betrags auf das Postscheckkonto IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 der éditions revue. Bitte Namen und Adresse nicht vergessen ! Lieferung frei Haus ! Auch erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung
Vila Real
Barca d’Alva Vega de Terron
Régua Porto
Pinhao
Douro Spanien
Ferradosa
Portugal
Lamego
Salamanca
Durch das Tal des Portweins 8 Tage vom 17.10. - 24.10.20 PORTO - REGUA - VEGA DE TERRON - BARCA D’ALVA (FAKULTATIVER AUSFLUG NACH SALAMANCA) - FERRADOSA - PINHAO - PORTO An
B o rd d e
r
HIGHLIGHTS
›
Getränke inklusive ab 1.995 € p.P. ab/bis Luxemburg
S G E IL E A N
S
Schönste Flussregion Europas
M
›
Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen aus dem Katalog Neptun Cruises Kreuzfahrten 2020 oder auf www.neptun.lu Informationen und Buchungen
Ann_NC_Revue_210x297mm_Tal-des-Portweins_10-2019.indd 1
14/11/2019 14:54
2.2019
14.12. – 20.1
Weihnachten im Schnee DAS KOMPLETTE
Die Herzogin von York
Fergie exklusiv TR19 51 P 001.indd 1
Cinécritique
Les misérables
PROGRAMM Alle Filme, Säle, Zeiten
05.12.2019 08:16:21
Leser werben Leser Finanzieren Sie Ihren nächsten Urlaub, indem Sie neue Abonnenten für werben die Für jedes Neuabonnement* erhalten Sie als Prämie einen Reisegutschein im Wert von 100 € * Gültig nur für Jahresabonnements
Und so geht’s: Sie sind Abonnent oder Leser der revue? Vermitteln Sie ein Jahresabonnement an Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder. Als Prämie erhalten Sie einen Reisegutschein in Höhe von 100 €, ausgestellt von einer der teilnehmenden Reiseagenturen Ihrer Wahl. Teilnehmende Reiseagenturen:
VOYAGES
VANDIVINIT Reesen mat Stil
instagram.com/ _demagazin
N E U A B O N N E N T:
Name, Vorname
Name, Vorname
Straße, Hausnummer
Straße, Hausnummer
Postleitzahl, Ortschaft
Postleitzahl, Ortschaft
Telefon, Email
Telefon, Email
Geburtsdatum:
Geburtsdatum:
Als Prämie erhalte ich einen Gutschein in Höhe von 100 € bei folgender Reiseagentur (siehe Auswahl oben): ............................................. Unterschrift:
Ich abonniere die revue zum Jahrespreis von 113 € (bitte zur Bestätigung ankreuzen) TV350/2019
WERBER:
facebook.com/
Unterschrift:
Als Neuabonnenten gelten Personen oder Haushalte, die in den letzten 6 Monaten noch nicht abonniert waren.
Coupon ausfüllen und einschicken an: Unbenannt-17 1
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22, E-Mail: revue@revue.lu 05.12.2019 13:28:49
Coverstory
WEIHNACHTEN IM SCHNEE Die erwachsenen Geschwister Annika, Sanne und Bastian fallen aus allen Wolken: Weihnachten soll dieses Jahr im Schnee stattfinden, genauer gesagt in einer Hütte in Norwegen. Die festliche Komödie läuft am 15. Dezember um 20.15 Uhr im Zweiten.
E
igentlich feiert die Familie Johnen rund um die Eltern Gitta und Henri das Weihnachtfest immer gemeinsam in Hamburg. Die E-Mail, die alle drei kurz vor den Feiertagen von den Eltern bekommen, stellt die alljährliche Weihnachtsroutine erst mal auf den Kopf. Buchhalterin Annika, verheiratet mit Christoph und Mutter des 15-jährigen Simon, ist nicht gerade besinnlicher Stimmung: Wie können die Eltern das einfach so über ihre Köpfe hinweg entscheiden? Ihre Schwester Sanne, Ärztin am Universitätsklinikum, hatte vor, wie immer nach Heiligabend, Dienste zu schieben – gemeinsam mit ihrer heißen Affäre Mark. Nur Bastian, das Nesthäkchen, freut sich über die Woche raus aus Hamburg. Seine neueste Geschäftsidee ist gescheitert. Vielleicht ist Mama Gitta einer weiteren Finanzspritze gegenüber aufgeschlossen? Also macht sich die Familie auf nach Norwegen. Doch auf engem Raum brechen schnell alte Konflikte auf. Die Eltern benehmen sich seltsam. Hat Henri etwa eine Affäre? Bastian versucht, seine Mutter um Geld anzupumpen, zum Unwillen seiner Schwestern. Die Eltern machen sich Sorgen um Sanne, die erschöpft wirkt und der ständig schlecht
TR19 51 P 003_004 .indd 3
ist. Doch die ist nicht überarbeitet, sondern schwanger. Aber was soll Sanne mit einem Kind, wenn sie nicht mal eine Beziehung hinbekommt? Annika hat auch dieses Weihnachtsfest das Gefühl, dass ihre Geschwister mehr geliebt werden als sie selbst. Und die dringliche Frage, ob sie Christoph eigentlich noch liebt, traut sie sich auch nicht zu beantworten. Keiner von ihnen ahnt, dass dieses Weihnachtsfest die Weichen im Leben der Familie Johnen noch einmal völlig neu stellen wird.
05.12.2019 08:17:34
TV-News SO 15.12. RTL 22.50
Free-TVPremiere
Life
Die Crew einer internationalen Raumstation macht eine Menschheitsentdeckung: Leben auf dem Mars! In einer Bodenprobe finden sie Zellen einer extraterrestrischen Lebensform. Schnell entwickelt sich der Organismus zu einer intelligenten und lebensgefährlichen Spezies für die Astronauten. Die Kreatur macht den Alltag auf der Raumstation zum Höllentrip für seine Entdecker und stellt auch eine ernsthafte Bedrohung allen Lebens auf der Erde dar.
Fergie exklusiv
Sarah Herzogin von York, besser bekannt als „Fergie“, will ein Familiengeheimnis der britischen Royals lüften und folgt den deutschen Spuren der Windsors. ZDFzeit begleitet sie exklusiv. Fergie bewegt vor allem das Schicksal der rebellischen Herzogin Luise: Warum wurde die Schwiegermutter der legendären Queen Victoria aus der Geschichte des Königshauses verbannt und für immer von ihrem Sohn Prinz Albert getrennt? Eine historische Spurensuche beginnt.
„ Witze kann man nur dann aus dem Ärmel schütteln, wenn man sie vorher hineingesteckt hat. “ Rudi Carrell, niederländischer Showmaster
FR 20.12. SRTL 22.05
deutsche Erstausstrahlung
DI 17.12. ZDF 20.15
Das Geheimnis der Windsors
Drachenzähmen leicht gemacht – Die guten alten Zeiten Hicks und Ohnezahn vereinen sich, um sich auf das Snoggletog Fest vorzubereiten. Als sich herausstellt, dass die neue Generation der Wikinger nicht mehr an die Verbundenheit von Wikingern und Drachen glaubt, beschließt Hicks, einen Festumzug zu Ehren der Drachen zu veranstalten. Dieser Plan führt nicht nur zu witzigen und spannenden Ereignissen, sondern erinnert daran, dass Menschen und Drachen für immer verbunden sein werden.
TR19 51 P 003_004 .indd 4
05.12.2019 08:17:36
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel hinterhältig, tückisch
Hautgroßer krankheit Wasserbei Hausvogel tieren
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 10) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 20.12.2019. Der Gewinner wird ausgelost. englisch, Körperfranzö- flüssigsisch: keit Alter
antiker Fluss Schlachdurch München tenort
westindische Zitrone
Gewinnen Sie diese Woche:
Luxusbuerger Lexikon
nicht weit entfernt
ein Speisepilz
vertraute Anrede
Haarfarbe große Anzahl, Menge
9
Zahl unter dem Bruchstrich Längenmaß der Seefahrt
Tragegestell
rauchende Schwefelsäure
Mondumlaufzeit um die Erde
Doppelsalz, Beizmittel
Gebirgszug in Nordafrika
norwegiLaubsches Oberbaum haus
Donnergeräusch
5
Muskelansatzstrang
10
3
persönl. Geheimzahl (Abk.)
2
4
2
3
schwer
SPIELREGELN: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
1
TR19 51 P 005.indd 5
4
5
6
7
3 2
8
4
kurz für: an dem
1
9
10
3
9
2
5 5
7 2
6
1 5 3 9 5 7
3
6 4 2 1 9 3 8 7 5
5 8 3 6 2 7 4 9 1
leicht
W-165
4
5 7 4 6 1
englische Verneinung
Flüssigkeitstropfen am Auge
2
6
8
rote Filzkappe
nicht mit Gefahr verbunden
Felshöhle
G L A Y E R U B E Z E B S A U E N E C L R H E I M A U E L E R A I L E R I L K S P I L A P A Z L I L H L E G E
schwer
spanischer Abschiedsgruß
lateinamerikanischer Tanz
Eier hervorbringen (Hühner)
Tier mit Federn
deutsches Adelsprädikat
Vorname der Nielsen † stehendes Gewässer
O B E L A T O E H E T R T A K L Z E S
Abk.: Stück
7
Winkelfunktion
italienischer Artikel
1
Auflösung aus dem Heft vom 06.12. - 12.12.2019 R E F R A I N G R O B I N
O R D B I L E R A S I S E N N M O E E R S R A D A D N R A P U T D E
J E B E G T H E S A L M B I L R T E H A E I N S U S H M P E E R H E R
N E U A L L U E R E N D
SENDERSUCHE Lösungswort: SENDERSUCHE
Pelzart
Schlaferlebnis
vollständig
Mönchsgewand mit Kapuze
brennbares Gas
Absperrvorrichtung e. Leitung
ehem. dt. Tennisprofi (Jana)
Gewinner eines: „Déck Mënz fir de Prënz“ gestiftet von REVUE: Sonja Dhur Howald
Umkippen eines Schiffs
norwegische Münzeinheit
kristalliner Schiefer
8
Thema eines Werkes
6
Autor von „Max und Moritz“
mit Pinsel und Farbe arbeiten
Name türkischer Sultane ausgehen von, erwarten
rissig, nicht glatt
leicht
Name europ. Flüsse u. Bäche
4 2 8 7 1 5 3 9 6
2 6 4 4 5 7 2 5 7 7 7 3 6 2 9 6 1 1 4 6 5 2 3
1 6 7 9 4 3 5 2 8
1 7 9 8 4 5 3 6 2
3 2 4 5 6 1 7 8 9
8 9 5 3 7 4 1 2 6
7 6 1 2 8 9 5 4 3
2 1 6 4 5 8 9 3 7
4 5 7 9 3 6 2 1 8
9 3 8 7 1 2 6 5 4
3 5 9 8 6 2 1 7 4
2 8 4 3 5 7 6 1 9
6 9 1 2 8 4 7 5 3
5 7 3 6 9 1 8 4 2
9 3 2 5 7 8 4 6 1
8 4 5 1 2 6 9 3 7
7 1 6 4 3 9 2 8 5
5 7 6 3 4 4
2 8 5 1 6 05.12.2019 11:29:04
SAMSTAG 14. Dezember
FILM — VOX 20.15
Emoji – Der Film Im Innenleben des Smartphones von Teenagerjungen Alex geht es bunt zu. In einer kleinen, eigenen Welt namens Textopolis leben hier alle Emojis zusammen in einer Text-App und warten nur auf den einen Moment: für eine Text-Nachricht von Handybesitzer Alex ausgewählt zu werden. Sobald ihr großer Augenblick gekommen ist, haben sie dann nur eine einzige Aufgabe. Sie sollen im richtigen Moment ihren ganz persönlichen Ausdruck abliefern. Auch der Emoji Gene ist einer von ihnen. Er gehört zu sogenannten „Mäh“-Emojis, dessen Aufgabe es ist, stets möglichst gelangweilt dreinzublicken. Doch Gene hat ein Problem – denn im Gegensatz zu allen anderen Emojis in Textopolis hat er mehr als nur einen Gesichtsausdruck
FILM — SWR 20.15
Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte
6
Der alte Ebenezer Scrooge ist ein hartherziger Geizkragen, wie man ihn im ehrwürdigen London wohl kaum ein zweites Mal antrifft. Für seine bedürftigen Mitmenschen hat er nur Geringschätzung übrig und Weihnachten hält er für geld- und zeitverschwendenden T19 51 S1.indd 6
auf Lager. Ausgerechnet in dem Moment, als er das erste Mal für eine Text-Nachricht von Alex gewählt wird, hat er seine Mimik nicht unter Kontrolle und sorgt dafür, dass Handybesitzer Alex seinem Schwarm ein äußerst merkwürdiges Emoji versendet. Nach diesem Vorfall befindet sich nicht nur ganz Textopolis in Aufruhr, auch Emoji-Oberhaupt Smiler sind die neuesten Vorkommnisse nicht entgangen. Sie stuft Gene fortan als Fehlunktion ein und ergreift harte Maßnahmen: Gene soll umgehend von Antiviren-Bots gelöscht werden. Animation/Abenteuer / USA 2017 / von Tony Leondis / mit Tim Oliver Schultz, Christoph Maria Herbst, Joyce Ilg
Humbug. In der Nacht zum 25. Dezember jedoch erhält er unerwarteten Besuch. Der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Jacob Marley sucht ihn auf, um ihn vor einem schrecklichen Schicksal zu warnen. Die schaurige Erscheinung ist an eine lange, schwere Eisenkette gefesselt. Jene Kette, die er sich mit seiner Hartherzigkeit, seiner Gier und seinem Geiz im Leben selbst geschmiedet hat. Marley bietet Scrooge nun eine Möglichkeit, sich zu bessern und seine eigene, jetzt noch unsichtbare Kette abzustreifen. Dazu werden ihn drei Geister aufsuchen. Zunächst erscheint Scrooge tatsächlich der Geist der vergangenen Weihnacht und nimmt ihn mit auf eine Reise in seine eigene Vergangenheit, wo er sich selbst als einsamen und verlassenen Knaben sieht, da sein Vater ihm nicht vergeben konnte, dass seine Mutter bei seiner Geburt im Kindbett gestorben war. Auch zeigt der Geist ihm seine große Liebe Belle wieder, deren Gunst er durch seinen damals aufkeimenden Geiz verloren hat. Verwirrt fällt Scrooge in unruhigen Schlaf, als ihm der zweite angekündigte Besucher, der Geist der gegenwärtigen Weihnacht erscheint.
ARD
ZDF
20.15 Klein gegen Groß... 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Teuflisches Glück 7.05 Sechs auf einen Streich Die neuen Märchen 2019 7.10 Anna und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Tobi 8.15 neuneinhalb 8.25 Die Pfefferkörner 8.55 Tagesschau 9.00 Sportschau Wintersport Live Wintersport-Weltcups Skeleton-Weltcup Damen und Herren 9.15 DEL Eishockey-Bundesliga 9.25 Ski-Weltcup - Riesenslalom Herren 1 0.25 Ski-Weltcup - Super-G Damen 11.25 Biathlon-Weltcup 4 x 6 km Staffel Damen 12.55 Weltcup Skispringen - Damen 1 3.30 Ski-Weltcup - Riesenslalom Herren 1 4.05 Rodel-Weltcup Herren und Doppelsitzer 1 4.25 Freestyle-Weltcup - Skicross 1 4.50 Biathlon-Weltcup 12,5 km Verfolgung Herren 1 5.40 Langlauf-Weltcup Sprint Damen und Herren 1 5.55 Weltcup Skispringen 1. Durchgang Team Herren 1 6.50 Zweierbob-Weltcup - 1. Lauf Herren 17.10 Weltcup Skispringen 2. Durchgang Team Herren 1 8.00 Fußball 2 0.00 Tagesschau 20.15 Klein gegen Groß Das unglaubliche Duell Spiel und Spaß mit Kai Pflaume Gäste: Frank Elstner, Jessica Schwarz, Jan Josef Liefers, Axel Prahl, Lang Lang, Jürgen Vogel, Christian Sievers, Anna Gasser, Niklas Kaul, Mateusz Przybylko und Markus Lanz Am Vorabend des vierten Advent präsentiert Kai Pflaume eine neue Ausgabe „Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell“ im Ersten. In zehn umkämpften Duellen fordern diesmal kleine Könner zwischen acht und 13 Jahren Kais prominente Gäste heraus. 2 3.30 Tagesthemen 23.50 Das Wort zum Sonntag 2 3.55 Westernhagen Das Pfefferminz-Experiment Musik Deutschland im Sommer 1978: Das Land hat den Deutschen Herbst und die RAF hinter sich gebracht und damit eine der größten Krisen der Bundesrepublik überstanden. Es riecht nach Umbruch und Veränderung. Junge Künstler schreiben Songs in ihrer eigenen Sprache, die zum Ausdruck ihres Lebensgefühls, jenseits der heilen Welt des deutschen Schlagers, werden sollen. 1.30 Ich bin der Boss - Skandal beim FBI Drama (USA, 1977, 107’) von Larry Cohen Mit Broderick Crawford, Michael Parks, José Ferrer und Celeste Holm 3.20 Jack in Love Komödie (USA, 2010, 82’) von Philip Seymour Hoffman Mit Philip Seymour Hoffman, Amy Ryan, John Ortiz und Daphna Rubin
20.15 Friesland - Hand und Fuß 5.35 Die Jungs-WG: Ohne Eltern in den Schnee 6.00 Löwenzahn 6.25 PUR+ 6.50 Zoom - Der weiße Delfin 7.05 Bibi Blocksberg 7.30 Eine lausige Hexe 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.45 heute Xpress 8.50 Bibi und Tina 9.40 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit 10.25 heute Xpress 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute Xpress 12.05 Menschen - das Magazin Grenzenlos spielen: Im Indoor-Kinderland 12.15 Die goldene Gans Märchenfilm (D, 2013, 90’) 13.45 Die sechs Schwäne Märchenfilm (D, 2012, 90’) 15.15 Lafers Kochschule 16.00 Bares für Rares 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Festlich und fair - Von nachhaltigen Nüssen und Mandeln 1 8.05 SOKO Kitzbühel „Im toten Winkel“ 1 9.00 heute 1 9.25 Dr. Klein „Schein und Sein“ Pam Klein ist verliebt - zum ersten Mal und richtig. Zeit, ihren Freund Kaan ihren Eltern vorzustellen. 20.15 Friesland - Hand und Fuß Thriller (D, 2019, 90’) von Isabel Prahl Mit Maxim Mehmet, Theresa Underberg, Sophie Dal und Holger Stockhaus Auch dem besten Bestatter passiert mal ein Fehler. Wolfgang Habedank hat sein Handy verlegt. Er findet es im Sarg eines jüngst Verstorbenen, der zur Einäscherung im Krematorium bereitsteht. Aber Habedank findet noch etwas anderes, was nicht in diesen Sarg gehört: einen weiteren Fuß. Habedank informiert gleich am nächsten Morgen die Polizisten Henk Cassens und Süher Özlügül über seine nächtliche Entdeckung. 2 1.45 Der Staatsanwalt „Tod per Kurier“ Vom eigenen Fahrzeug überrollt und getötet - so finden Polizei und Oberstaatsanwalt Bernd Reuther einen Kurierfahrer auf einem Parkplatz am Wiesbadener Rheinufer. Als ein Kollege des Toten vernommen werden soll, flüchtet er vor den Kriminalhauptkommissaren Kerstin Klar und Christian Schubert. 2 2.45 heute journal 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 heute-show - Der Jahresrückblick 1.15 Der satirische Jahresrückblick 2019 1.45 Die Akte Bellicher Thriller (NL, 2012, 85’) von Peter de Baan Mit Daan Schuurmans und Joost Koning 3.10 Hulk Action (USA, 2003, 140’) von Ang Lee Mit Eric Bana und Jennifer Connelly 5.15 zdf.formstark
05.12.2019 08:49:55
14. Dezember SAMSTAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Das Supertalent 5.55 Verdachtsfälle 7.55 Familien im Brennpunkt 10.55 Der Blaulicht Report Kleiner Junge und Hund verschwinden spurlos / Hilferuf in Gebrauchtwagen deckt Verbrechen auf 11.50 Der Blaulicht Report Bodycam rettet Polizistin das Leben 12.50 Der Blaulicht Report 5-Jähriger will Baby-Schwester in Paket verschicken / Dieb ist in Alufolie eingewickelt 13.45 Der Blaulicht Report Kleines Mädchen verschwindet aus Omas Haus 14.40 Der Blaulicht Report Halbnackte Wildcamper werden beschossen / Frau mit Blumentopf attackiert 15.40 Der Blaulicht Report Fahrendes Auto ohne Licht rettet Frau das Leben / Kleines Mädchen will in den Himmel 16.45 Der Blaulicht Report Haftbefehl deckt schockierende Lebensumstände auf / Entführte Krankenschwester in Gefahr 17.45 Best of...! 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten Moderation: Annika Begiebing „Life - Menschen, Momente, Geschichten“ ist das Magazin mit Annika Begiebing. Authentisch, glaubwürdig, modern. „Life“ zeigt außergewöhnliche Menschen, die Herausragendes geleistet haben. 20.15 Das Supertalent Jury: Dieter Bohlen, Bruce Darnell und Sarah Lombardi Sarah Lombardi, Bruce Darnell und Dieter Bohlen suchen in 14 Folgen nach dem außergewöhnlichsten und spektakulärsten Unterhaltungstalent. Vom Flohzirkus bis zur Pferdedressur, von der 5-jährigen Tänzerin bis zum 84-jährigen Sänger, vom Zauberer bis zum Comedian ist alles an Talenten dabei, was man sich vorstellen kann. Die große Samstagabendshow für die ganze Familie bietet spannendes Entertainment, große Emotionen und packende Gänsehautmomente. 22.40 Mario Barth & Friends (4/4) Mit Mario Barth Gäste: Chris Tall, Paul Panzer, Özcan Cosar und Osan Yaran In seiner neuen Show lädt Deutschlands Top-Comedian Mario Barth jeweils vier Kollegen zu sich in seine Bar ein. Unter den Gästen sind vor allem Freunde, die ihre besten Nummern präsentieren. Aber nicht nur etablierte Künstler haben ihren Auftritt, sondern auch der Nachwuchs kann sich hier beweisen. Zwischen den Auftritten bespricht Mario mit seinen „Buddies“ all die Dinge, die man nur am Tresen so frei von der Leber weg bequatschen kann. 2 3.50 Das Supertalent 2.00 Mario Barth & Friends (4/4) 3.10 Familien im Brennpunkt 4.00 Verdachtsfälle 4.50 Verdachtsfälle
20.15 Santa Clause 3 5.25 Genial daneben - das Quiz 9.55 Das große Backen 12.00 Klinik am Südring „Erste Hilfe“ ist jedem ein Begriff - doch oft sind wir unsicher und merken, dass im Falle eines Notfalls unsere Kenntnisse nicht ausreichen und dringend eine Auffrischung nötig ist. Unsere Ärzte von der ‚Klinik am Südring‘ erklären in diesen Tutorials noch einmal die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen im Notfall. 13.00 Klinik am Südring 14.00 Klinik am Südring 15.00 Klinik am Südring 16.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: „Auf Streife Die Spezialisten“ begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Die Feuerwehr, Rettungsschwimmer, der Zoll, die Autobahnpolizei, Hundeführer, die Schutzpolizei sowie das Personal des Krankenhauses geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag. 17.00 Auf Streife - Die Spezialisten 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Grenzenlos - Die Welt entdecken Floridas unbekannter Westen Florida – Sunshine State – Staat der Sonne! Was fällt uns meistens ein, wenn wir an Florida denken? „Miami Vice, Scarface“, Malibu Beach, Art-Deco-Häuser, Disney-World in Orlando, die Keys oder die Everglades. Dabei hat der nordamerikanische Bundesstaat eine Menge mehr zu bieten. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Santa Clause 3 Eine frostige Bescherung Drama (USA, 2006, 81’) von Michael Lembeck Mit Tim Allen, Elizabeth Mitchell, Eric Lloyd und Judge Reinhold So kurz vor Weihnachten überrascht Scott Calvin alias Santa Clause seine Familie mit einem Urlaub am Nordpol. Doch die Idylle währt nicht lange: Jack Frost hat es auf den Job des Weihnachtsmannes abgesehen und nutzt den Familientrip, um endlich die Macht am Nordpol an sich zu reißen. 2 2.00 Tödliche Weihnachten Action (USA, 1996, 110’) von Renny Harlin Mit Geena Davis, Samuel L. Jackson, Yvonne Zima und Craig Bierko In Honesdale bereiten sich Samantha Caine und ihre Familie auf das Weihnachtsfest vor. Samantha ist glücklich, auch wenn sie seit Jahren unter einem totalen Gedächtnisverlust leidet. Doch nach einem Autounfall setzt die Erinnerung wieder ein. 0.25 Steven Seagal - Out of Reach Action (USA/P, 2004, 77’) von Po-Chih Leong Mit Steven Seagal und Ida Nowakowska Der in Kanada lebende Lancing hat nur Briefkontakt mit der jungen Irena, die in einem polnischen Waisenhaus lebt. Als sie von Mädchenhändlern verkauft werden soll, macht er Jagd auf die Drahtzieher. 1.55 Tödliche Weihnachten Action (USA, 1996, 110’) (Wh) 3.50 Steven Seagal - Out of Reach Action (USA/P, 2004, 77’) (Wh)
20.15 Schlag den Star 5.00 2 Broke Girls 5.40 The Middle 6.20 Two and A Half Men 7.45 The Big Bang Theory 9.00 Fresh Off the Boat 9.25 Last Man Standing 10.20 Eine schrecklich nette Familie 11.25 The Middle 11.50 Superstore „Keine gute Tat bleibt ungesühnt“ „Aufgenommen“ 12.45 Die Simpsons „Homer und das Geschenk der Würde“ „Der berüchtigte Kleinhirn-Malstift“ „Die sensationelle Pop-Gruppe“ „Mr. X und der Website-Schund“ „Das große Geldabzocken“ „Jack und der Rückgratzylinder“ 15.40 Two and A Half Men „Alte Flamme mit neuem Docht“ „Die Garderobenfrau“ „Ich kann im Dunkeln pinkeln“ „Fragen Sie Ihren Bruder“ „Wollmäuse und Kuhpuppen“ 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Das Schweigen der Rowdys“ Durch einen dummen Streich bringt Bart die Schulrowdys gegen sich auf und wird fortan von ihnen gequält. 1 8.40 Die Simpsons „Eins, zwei oder drei“ Lisa muss mit dem Mathe-Team ihrer Schule eine bittere Niederlage einstecken - die Gegner sind nicht schlauer, aber technisch besser ausgerüstet. 1 9.05 Galileo 20.15 Schlag den Star Mit Elton Starkes Duell! Echte Kerle! Hohes Testosteron-Level! Schauspieler Wotan Wilke Möhring kämpft bei „Schlag den Star“ gegen WM-Held Jens Lehmann. Tatort vs. Torwart. BVB-Fan vs. Schalke-Legende. Baujahr 1967 vs. 1969. In bis zu 15 Runden treten die beiden Ruhrpottler im direkten Duell gegeneinander an. Dabei geht es um Kampfgeist und Fitness, Köpfchen und Geschick, um Alles oder Nichts. Der Gewinner erhält 100.000 Euro. 0.15 Schlag den Star Mit Elton Premiere! Zum ersten Mal tritt bei „Schlag den Star“ eine Frau gegen einen Mann an: Popsängerin Sarah Lombardi kämpft gegen Rapper Eko Fresh. Welcher der beiden Stars beweist mehr Ehrgeiz, Mut, Können und Nervenstärke und gewinnt bei „Schlag den Star“? In bis zu 15 Spielrunden kämpfen Lombardi und Fresh um 100.000 Euro. Elton moderiert. Am Kommentatoren-Mikro sitzt Ron Ringguth. 4.10 Cold Prey 3 Horror (N, 2010, 89’) von Mikkel Brænne Sandemose Mit Ida Marie Bakkerud, Julie Rusti, Kim S. Falck-Jørgensen und Pal Stokka Der Film beginnt mit einer Rückblende ins Jahr 1976. Der elfjährige Brath wird von seinen Eltern ausgestoßen und im Keller eines Berghotels im JotunheimenGebirge gefangen gehalten. Der Sohn wird als vermisst gemeldet. Die Eltern behaupten, dass ihr Sohn zum Spielen hinausgegangen und nicht mehr zurückgekehrt sei. Der Vater hat ihn jedoch in eine Gletscherspalte geworfen.
20.15 Emoji - Der Film 5.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 11.50 Shopping Queen Motto in München: Auf die Haare, fertig, schön! - Style einen Look mit Statement-Haarreif! 1 6.55 Die Pferdeprofis ‚Paula’ hat ein riesiges Problem mit ihren Artgenossen. Besonders in begrenzten Räumen wie in einer Reithalle sind ihr die anderen zuwider. Manchmal wartet sie auch, bis der ‚Gegner’ an ihr vorbei geht und droht dann auszuschlagen. 1 8.00 hundkatzemaus Die Berliner Spatzenretter: Noch vor wenigen Jahrzehnten war der Spatz der bekannteste Singvogel Deutschlands! Sein charakteristisches Tschilpen kannte jedes Kind. Doch in Großstädten wie München, Köln oder Hamburg ist der Spatz inzwischen selten geworden. In manchen Regionen steht er bereits auf der Vorwarnliste der bedrohten Tierarten. Hundkatzemaus Reporterin Diana Eichhorn hat sich auf Spurensuche nach den Ursachen begeben. 19.10 Der Hundeprofi unterwegs Nachtdienst im Hunde-Altersheim Es ist ein einzigartiges Projekt: das Hunde-Seniorenheim ‚Rheinperle’ in Dormagen. Klar, dass der Hundeprofi sich dafür interessiert: Für seine Reportage quartiert er sich einige Tage in der ‚Rheinperle’ ein. Dabei erfährt er am eigenen Leib, wie anstrengend und aufreibend die Arbeit dort sein kann. Aber auch, welche besonderen Bedürfnisse die alten Herrschaften haben. 20.15 Emoji - Der Film TIPP Trickfilm (USA, 2017, 75’) 21.55 Law & Order: Special Victims Unit „Von Wölfen und Lämmern“ Die Strafverteidigerin Nikki Staines wurde mit K.O.-Tropfen betäubt und vergewaltigt! Ausgerechnet auf einem Wohltätigkeitsball des NYPD ereignete sich der Missbrauch. Staines beschuldigt einen Polizisten. Schon bald gehen die SVU-Beamten einer Spur nach, die zu einem verwobenen Netz an Korruption und Vertuschung innerhalb des Police Departements führt. 22.50 Law & Order: Special Victims Unit „... oder für immer schweigen“ Die Hochzeit eines Therapeuten wird eiskalt von einer Frau unterbrochen. Sie behauptet, von ihm vergewaltigt worden zu sein. Die SVU-Beamten nehmen die Ermittlungen auf und sprechen mit mehreren Zeugen. Diese beschuldigen die Frau, von ihr belästigt und gestalkt worden zu sein. Auf den ersten Blick scheint es also, dass das vermeintliche Opfer gelogen hat. Doch dann stellt sich heraus, dass sie das Kind ihres Vergewaltigers erwartet. 23.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tod am Straßenrand Auf einem Feld bei Delano in Kalifornien wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Die Identifizierung gestaltet sich schwierig, ein Haus- und ein Briefkastenschlüssel könnten für die Arbeit der Ermittler hilfreich sein. 0.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.20 Criminal Intent - Verbrechen im Visier
T19 51 S2.indd 7
VOX
05.12.2019 09:03:49
7
SAMSTAG 14. Dezember
8
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Hollywood in Vienna 10.00 Advent in Vorarlberg • 10.45 Der Arlberg - Das verborgene Paradies • 11.30 Land der Berge - 9 Länder, 9 Gipfel • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Kunst + Krempel • 14.30 Ländermagazin • 15.00 Natur im Garten • 15.30 ErlebnisreisenTipp • 15.50 Sehnsuchtsland Italien • 16.20 Sardinien - Insel der Feen und Hirten • 17.05 Cinderella - Ein Liebesmärchen in Rom • 19.00 heute • 19.20 Geraubte Kunst • 20.00 Tagesschau 20.15 Hollywood in Vienna „Hollywood in Vienna“ steht 2019 unter dem Motto „A Night at the Oscars“. Es spielt das ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter der musikalischen Leitung von Keith Lockhart. Die Gala unternimmt eine glamouröse Zeitreise durch acht Jahrzehnte Filmmusik und rollt den größten Oscar-prämierten Filmen und Kompositionen den roten Teppich aus. Als Ehrengast ist der libanesische Komponist Gabriel Yared geladen. Yared wurde 1997 mit einem Academy Award für die Filmmusik zu Anthony Minghellas Drama „Der englische Patient“ ausgezeichnet. Auf dem Programm steht Orchestermusik aus Kultfilmen wie „An American in Paris“, „Casablanca“, „Der Zauberer von Oz“, „Der weiße Hai“, „Jenseits von Afrika“, „Schindlers Liste“ und vielen anderen. 22.00 Kunst hoch 2 2 2.45 zdf@bauhaus Live-Musik mit Tim Bendzko 23.45 maischberger. die woche 1.00 lebensArt 2.00 das aktuelle sportstudio 3.25 Der Arlberg Das verborgene Paradies 4.10 Land der Berge 9 Länder, 9 Gipfel
20.15 Peter Maffay... 5.40 X-Factor: Das Unfassbare • 6.25 Infomercial • 7.25 Infomercial • 8.25 Paladin - Die Krone des Königs • 10.10 Paladin - Der Drachenjäger • 12.10 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.15 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 18.15 Hartz und herzlich
20.15 MacGyver 6.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 7.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 8.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 9.05 Detective Laura Diamond • 10.00 Detective Laura Diamond • 10.55 Castle • 11.50 Castle • 12.40 Castle • 13.35 Castle • 14.30 Castle • 15.25 Elementary • 16.20 kabel eins news • 16.30 Elementary • 17.30 Elementary • 18.25 Elementary • 19.15 Elementary
20.15 Peter Maffay: Für immer jung Ein Film von Rudi Dolezal Auf den Spuren des erfolgreichsten Rock-Musikers Deutschlands: Regisseur Rudi Dolezal setzt Maffay nicht nur als Musiker, sondern auch als politischen Aktivist, als Gründer einer Stiftung und als Erfinder von „Tabaluga“ in Szene. 22.15 Die Akte Grant Thriller (USA, 2012, 110’) von Robert Redford Mit Robert Redford und Shia LaBeouf Der ehrgeizige junge Lokalreporter Ben Shepard findet heraus, dass der angesehenen Anwalt Jim Grant vor dreißig Jahren Mitglied einer militanten Untergrundbewegung war und seitdem vom FBI gesucht wird. 0.50 Vertrauter Feind Krimi (USA, 1997, 125’) von Alan J. Pakula Mit Harrison Ford, Brad Pitt und Margaret Colin Der 28-jährige IRA-Terrorist Frankie soll in New York Waffen besorgen. Er findet beim Polizisten Tom Unterschlupf. 2.45 Dark Places Gefährliche Erinnerung Thriller (GB/F, 2015, 102’) von Gilles Paquet-Brenner
20.15 MacGyver „Befreiungskünstler“ Weil seine Leute seit seiner Verhaftung Bundesagenten und Polizisten niedermetzeln, soll Mac dem Kartell-Boss Joaquin „El Noche“ Sancola zur Flucht aus einem Hochsicherheitsgefängnis in Texas verhelfen. Der Plan ist, dass El Noche sie zu seinem Geheimversteck führt und Phoenix das Kartell aushebt. 21.15 MacGyver „Codename: S-218“ Team Phoenix soll einen Auftragskiller jagen. Der CIA ist er lediglich unter seinem Aktenzeichen S-218 bekannt. Mac und seine Leute müssen herausfinden, wer die Zielperson ist. 22.15 Lethal Weapon „Männerwirtschaft“ Riggs versucht, Murtaugh dabei zu helfen, seine Eheprobleme mit Trish zu lösen, doch die beiden machen alles nur noch schlimmer und ruinieren Trishs großes Projekt bei der Arbeit. Bald kommen die Detectives aber dahinter, dass Trishs Kunde unsaubere Geschäfte macht. 23.15 SEAL Team „Alleingang“ 0.10 MacGyver
20.15 Charles Dickens’... 10.45 Nachtcafé • 12.15 Marktcheck • 13.00 Wintergenüsse in der Küche - Köstliches aus dem Schwarzwald • 13.30 Lecker Weihnachten - mit Björn Freitag und Hannes Weber • 14.00 SWR Sport • 16.00 Reisetipp Südwest • 16.15 Lecker aufs Land im Advent • 17.00 Südtirol, da will ich hin! • 17.30 SWR Sport • 18.05 Die SWR-Reportage • 18.15 Manufakturen in RheinlandPfalz • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Charles Dickens’ TIPP Weihnachtsgeschichte Drama (GB/USA, 1984, 98’) von Clive Donner Mit George C. Scott und Anthony Walters 2 1.52 SWR Aktuell 21.57 Alle unter eine Tanne Komödie (D, 2014, 88’) von Oliver Schmitz Mit Gaby Dohm und Michael Gwisdek 23.25 Wenn Du mich brauchst Drama (D, 2006, 85’) von Bodo Fürneisen Mit Rosemarie Fendel und Miroslav Nemec 0.50 Weihnachten ... ohne mich, mein Schatz! Komödie (D, 2011, 90’) von Dennis Satin Mit Jutta Speidel
20.15 Tatort 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Markt • 12.45 Könnes kämpft • 13.30 Böttinger trifft Johann König • 14.00 Sport im Westen live • 16.00 NRW-Sportler des Jahres 2019 - Verleihung der FELIX-Awards • 17.00 Beste Heimathäppchen - regional, lecker, einfach! • 17.15 Land und lecker • 17.45 Küchenparty mit Martina und Moritz • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Satisfaktion“ Professor Boerne wird von seiner Vergangenheit eingeholt. Bei dem in einem Waldstück bei Münster gefundenen Skelett handelt es sich eindeutig um die sterblichen Überreste von Raimund Stielicke, den er noch aus seiner aktiven Zeit bei Münsters ältester Studentenverbindung kennt. 21.40 Ein Mord mit Aussicht Krimi (D, 2015, 87’) von Jan Schomburg Mit Caroline Peters und Bjarne Mädel 23.10 Kroymann 1.00 Kroymann 1.30 Tatort 2.55 Ein Mord mit Aussicht Krimi (D, 2015, 87’) (Wh)
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
6.30 Nesthäkchen • 7.25 Nesthäkchen • 8.15 Die weiße Schlange • 9.45 Dornröschen • 11.15 Das Geheimnis des verborgenen Tempels • 13.00 Die Insel der Abenteuer • 14.30 Die weiße Schlange • 16.00 Der Eisenhans • 17.25 Der Salzprinz • 18.50 Das kalte Herz
NTV
WELT
ARD-alpha
13.05 Top Gear • 14.05 Mega Air - Logistik am Himmel • 16.05 Strip the City • 17.05 Deluxe • 18.30 Auslandsreport • 19.05 n-tv Wissen • 20.15 Der Tag, an dem Hitler starb • 21.05 Hitlers Leibarzt • 22.05 Nazi-Geheimnisse - Himmlers dunkle Macht • 23.10 Nazi-Geheimnisse - Hitler und der Papst • 0.10 NaziGeheimnisse - Hitlers okkulter Wahn • 1.00 Mega-Projekte der Nazis • 1.40 Die Kamikaze-Flieger - Tod aus der Luft • 2.20 Die SS - Himmlers Terror-Staffel
13.10 Hitler - Die letzten Tage • 14.05 Geheimakte Hitler - Diktator auf Drogen • 15.15 Project Impossible • 16.10 Der 300 Tonnen Laster • 17.05 Shinjuku Station Tokio • 18.05 Boeing 747-8F • 19.10 Die Heeresbergführer • 20.05 Seilbahn der Superlative - Die höchste Baustelle Deutschlands • 21.05 Fertighäuser - Vom Baum zum Haus • 22.05 Die Megawohnblöcke - Alle(s) unter einem Dach • 0.05 Gigant aus Stahl - Die größte bewegliche Maschine der Welt
13.00 Planet Wissen • 14.00 Planet Wissen • 15.00 Planet Wissen • 16.00 Visite • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Energie aus dem Wald • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Jahrhundertbauten des Nordens • 21.45 Unter unserem Himmel • 22.30 Bauhaus • 23.20 Bauhaus • 0.05 Bauhaus • 0.50 Jahrhundertbauten des Nordens • 2.20 UFO
5.20 Einsatz in Manhattan • 7.00 Hotel • 7.55 Love Boat • 8.45 Love Boat • 9.40 Quincy • 10.35 Quincy • 11.30 Mord ist ihr Hobby • 12.25 Mord ist ihr Hobby • 13.10 Mord ist ihr Hobby • 14.05 Mord ist ihr Hobby • 15.00 Diagnose: Mord • 15.55 Diagnose: Mord • 16.45 Diagnose: Mord • 17.40 Diagnose: Mord • 18.35 Columbo 20.15 Rosamunde Pilcher: Vier Jahreszeiten - Winterwende Drama (D, 2009, 120’) von Giles Foster Mit Senta Berger und Natalia Wörner 2 2.05 Rosamunde Pilcher: Vier Jahreszeiten Das Geschenk des Frühlings Drama (D/GB, 2009, 120’) von Giles Foster Mit Senta Berger, Tom Conti und Natalia Wörner 23.50 Der Bulle von Tölz „Der Weihnachtsmann ist tot“ 1.25 Richter Alexander Hold 2.55 Richter Alexander Hold 3.40 Richterin Barbara Salesch
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Zoff in der Manege • 20.00 Tagesschau • 20.15 Expedition ins Atomzeitalter • 21.02 Expedition ins Atomzeitalter • 21.45 Krieg im Paradies - Der Fall Vieques • 23.02 Von der Vertreibung aus dem Paradies - Bikini Atoll • 23.17 Zoff in der Manege • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Ethik oder Etikettenschwindel?
13.00 phoenix plus • 14.15 Alaska Highway • 15.00 Einsatz in Alaska • 15.45 Wa(h)lheimat Kanada • 16.30 Vancouver - Kanadas Vorzeigemetropole • 17.15 17.000 Kilometer Kanada • 18.45 Extrem Straßen • 19.30 Alaska Highway • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Rhein • 21.45 Unbekannte Tiefen • 23.15 ZDF-History • 0.00 Der Westwall - Die Geschichte einer Grenze
11.25 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 12.25 Brisant • 13.05 extra 3 • 13.35 Telespiele • 14.20 Alfred Hitchcock präsentiert • 14.40 Meuchelbeck • 18.50 Shakespeare für Anfänger • 20.15 Steirerkreuz • 21.45 Eine Familie wie jede andere • 23.10 Wilde Maus • 0.45 Ladies Night • 1.30 Doctor Who • 2.15 Doctor Who • 3.00 Doctor Who • 3.45 Class • 4.30 Class
10.30 Freibeuter der Meere • 12.45 Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums • 13.30 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 15.00 MythenJäger • 20.15 Freibeuter der Meere • 22.30 Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums • 23.15 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 0.45 Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums • 1.30 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte
12.15 Jamie Oliver: Genial gesund - Super Food for Family & Friends • 13.15 Sweet & Easy - Enie backt • 15.20 Sweet & Easy - Enies Lieblinge...zum Kindergeburtstag • 16.20 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.15 Sailor Moon Crystal • 19.15 K-On! • 20.15 Paranormal Witness - Unerklärliche Phänomene • 2.20 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur
T19 51 S3.indd 8
20.15 Die Mumie Abenteuer (USA, 1999, 112’) von Stephen Sommers Mit Brendan Fraser und Rachel Weisz 2 2.05 Dragonheart Abenteuer(USA, 1996, 99’) von Rob Cohen Mit Dennis Quaid und David Thewlis 2 3.40 Hulk Action (USA, 2003, 140’) von Ang Lee Mit Eric Bana, Sam Elliott und Jennifer Connelly 1.45 Schneewittchen Fantasy (USA, 1996, 95’) von Michael Cohn
05.12.2019 09:28:02
14. Dezember SAMSTAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Weihnachten ohne mich... 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Unsere Geschichte • 12.45 Weltreisen • 13.15 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 14.00 Sportclub live • 16.00 Hubert und Staller • 16.45 So schön wird Weihnachten • 17.30 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Weihnachten ... ohne mich, mein Schatz! Komödie (D, 2011, 90’) von Dennis Satin Mit Jutta Speidel und Henry Hübchen Als Ruprecht Ehefrau Johanna am Taxistand vergisst und keine Reue zeigt, probt die gut situierte Architektengattin den Aufstand. 21.45 Alle unter eine Tanne Komödie (D, 2014, 88’) von Oliver Schmitz Mit Gaby Dohm und Michael Gwisdek 23.15 Royale Weihnachten Wie die Königshäuser die Festtage verbringen 0.00 Helmut Lotti Das Comeback-Konzert 0.45 Quizduell 1.35 So schön wird Weihnachten
20.15 Berlin - Schicksalsjahre 8.30 Abendschau • 9.00 Der kleine Muck • 10.35 Aladins Wunderlampe • 11.45 Schneewittchen • 12.45 Jorinde und Joringel • 13.40 Der kleine und der große Klaus • 14.45 Die Eisfee • 15.55 Die Prinzessin auf der Erbse • 16.55 Der Traum vom Ostsee • 17.25 Kowalski & Schmidt • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 Gänseessen mit Frank Zander • 19.00 HEIMATJOURNAL • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt Das Jahr 1994 Das Jahr 1994 - der Kaufhauserpresser Dagobert wird nach jahrelanger Jagd gefasst, die Alliierten verlassen Berlin, der amerikanische Präsident Bill Clinton kommt in die Stadt und eine Nacktkampagne sorgt im Berliner Wahlkampf für Aufsehen. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Sherlock „Das letzte Problem“ 23.30 Die Tote aus der Themse Krimi (D, 1971, 85’) von Harald Philipp Mit Uschi Glas, Hansjörg Felmy und Werner Peters 0.55 Butter Brioche 1.00 Gänseessen mit Frank Zander
20.15 André Rieu 11.45 Auf Silber gebaut • 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Der Ladogasee • 14.00 Sport im Osten • 16.00 MDR vor Ort • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Sport im Osten • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Thüringen • 18.45 Glaubwürdig • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Adventsgeflüster - Sterne, Stall und Stollen 20.15 André Rieu - Das große Weihnachtskonzert Freuen Sie sich auf eine ganz persönliche Einladung des Walzerkönigs André Rieu zu sich nach Hause. „André Rieu Das große Weihnachtskonzert“ findet in seinem romantischen mittelalterlichen Schloss in Maastricht statt. Das Johann Strauss Orchester, zahlreiche Solisten und Chöre präsentieren die schönsten Weihnachtslieder der Welt. Sie musizieren in André Rieus verschneiten, prächtig verzierten Garten und in der gegenüber liegenden Peterskirche. 22.15 MDR aktuell 2 2.20 Katrin Weber 23.20 Die José Carreras Gala 2019 1.50 MDR vor Ort 2.15 Sport im Osten
20.15 heimspiel! extra live 9.35 Die Stein • 10.25 NDR Talk Show • 12.25 Nachtcafé • 13.55 Welt der Tiere • 14.25 Magie der Moore • 15.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 16.00 Deftige Gerichte aus dem Taunus • 16.45 Festtagsbraten ohne Flügel • 17.15 heimspiel! am Samstag • 17.45 Diesmal schenken wir uns nichts, oder? • 18.15 maintower weekend • 18.45 Koch’s anders - hessische Küche neu entdeckt • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 heimspiel! extra live Eishockey Winter-Derby EC Bad Nauheim LöwenFrankfurt 23.00 Kommissar Beck Die neuen Fälle „Die Todesfalle“ Kommissar Becks Tochter Inger steht kurz vor ihrer Niederkunft, und so hat der Polizist kein offenes Ohr für den Kollegen Nordmark, den etwas zu bedrücken scheint. Tags darauf wird Nordmark erschossen auf einer Parkbank aufgefunden. 0.25 Alles Samba Sketche (D, 2003, 85’) von Bernd Böhlich Mit Gudrun Landgrebe und Günther Maria Halmer 1.50 Music Discovery Project 2019 Alvaro Soler beim hr-Sinfonieorchester
20.15 Das ewige Lied 13.30 Verrückt nach Meer • 14.20 Verrückt nach Meer • 15.10 Glockenläuten aus der Basilika St. Ulrich und Afra in Augsburg • 15.15 Mit Blasmusik durch Bayern • 16.00 Rundschau • 16.15 Wildnis Nordamerika - Mythos Wilder Westen • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Das ewige Lied Drama (D/AUT, 1997, 120’) von Franz Xaver Bogner Mit Tobias Moretti und Heio von Stetten Hilfspfarrer Josef Mohr kommt 1818 nach Oberndorf bei Salzburg. In einer Zeit politischer Umbrüche und wirtschaftlicher Not schreibt er zusammen mit dem Lehrer Franz Gruber ein Weihnachtslied. 22.15 Rundschau Magazin 22.30 Die Liebe kommt mit dem Christkind Komödie (D/AUT, 2010, 90’) von Peter Sämann Mit Erol Sander und Valerie Niehaus 0.00 Single Bells Komödie (AUT/D, 1998, 89’) 1.30 Sternstunden- Adventskalender 2019
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 Die Gebrüder Weihnachts... 13.15 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 13.45 Spirit: wild und frei • 14.15 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.35 Grizzy & die Lemminge • 14.55 Tom und Jerry • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Angelo! • 18.10 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.40 Woozle Goozle und die Weltentdecker • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Super Toy Club 20.15 Die Gebrüder Weihnachtsmann Komödie (USA, 2007, 104’) von David Dobkin Mit Vince Vaughn und Paul Giamatti Fred Claus steckt tief im Schlamassel. Schon sein ganzes Leben steht er im Schatten seines erfolgreichen Bruders Nicholas Claus. Während der seine Berufung im Beschenken und Erfreuen der Kinderherzen gefunden hat, hat Fred so ziemlich das Gegenteil gemacht - nämlich gestohlen. 22.30 Blumenkrimi - Schwarze Rosen Krimi (CDN/USA, 2016, 85’) von Bradley Walsh Mit Brooke Shields und Brennan Elliott 0.25 Infomercials
20.15 Steel Buddies 8.50 Hellfire Heroes - Einsatz in Kanada • 9.50 Infomercial • 10.15 House Hunters - Die Immobilien-Jäger • 12.15 Toy Hunter - Der Spielzeugjäger • 13.15 Fast N’ Loud Special: Hollywood-Stunt in San Francisco • 15.15 Cash für Chrom • 16.15 Männer(t)räume • 17.15 Die Aquarium-Profis • 18.15 Die BaumhausProfis • 19.15 Die Blockhaus-Profis 20.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Immer diese Pausen Selfmade-Millionär Klaus möchte seinen imposanten Fuhrpark um ein Hummer Cabriolet erweitern. Da ist er bei Michael Manousakis genau an der richtigen Adresse. Auf dem Gelände von „Morlock Motors“ in Peterslahr warten Hunderte ausrangierte Fahrzeuge der amerikanischen Streitkräfte auf einen neuen Besitzer. 21.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Rüben in den Tan 22.15 Dead of Night Mörderische Nachbarschaft 23.15 Dead of Winter Der Tote im Schnee 0.15 Aircrash Confidential - Rätselhafte Flugkatastrophen
2 0.00 Dart 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Kultautos für wenig Geld, Kurzversion 9.30 NORMAL Dokumentation 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Dart Highlights WM 2020 13.30 Dart Live WM 1. & 2. Runde 17.55 Volley-ball Live Bundesliga Männer Friedrichshafen - Berlin, Männer 2 0.00 Dart Live WM 0.15 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.20 SPORT CLIPS 1.50 Teleshopping Nacht 2.20 SPORT CLIPS
19.45 Snooker 8.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 9.20 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 Riesenslalom Männer 10.30 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 Super-G Frauen 11.30 Biathlon Live. IBU Weltcup 2019/20 4 x 6 km Staffel Frauen 12.50 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 Riesenslalom Männer 13.55 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 1 4.45 Biathlon Live. IBU Weltcup 2019/20 10 km Sprint der Männer 1 5.30 Skilanglauf Live. FIS Weltcup 2019/20 Einzelsprint Frauen und Männer 1 5.50 Skispringen Live. FIS Weltcup 2019/20 Teamspringen (HS140) 17.55 Ski Alpin 1 9.00 Snooker Scottish Open in Glasgow 1 9.45 Snooker Live. Scottish Open in Glasgow 2 3.35 Judo
6.00 Dauerwerbesendung • 8.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 12.00 Dauerwerbesendung • 14.00 Neu im Kino: Making Of • 14.15 Der rosarote Panther • 14.35 Stargate • 15.30 Beastmaster - Herr der Wildnis • 16.30 Sea Patrol • 17.25 Sea Patrol • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Dungeons & Dragons Action (CDN/USA, 2000, 104’) von Courtney Solomon Mit Marlon Wayans und Justin Whalin 22.20 Dungeons & Dragons Die Macht der Elemente Action (D/USA/GB/LT, 2005, 101’) von Gerry Lively Mit Mark Dymond und Clemency Burton-Hill 0.30 Vanessa Erotik (D, 1977, 87’) von Hubert Frank Mit Olivia Pascal und Anton Driffin 2.10 Art of Deception Action (USA, 2018, 92’) (Wh)
RTL NITRO 7.20 Der Sechs Millionen Dollar Mann • 10.00 MacGyver • 11.45 Das A-Team • 13.25 Crazy Wheels - Abgefahren und durchgedreht • 14.15 A1: Highway Patrol • 15.55 Pawn Stars - Die drei vom Pfandhaus • 16.40 Storage Wars - Geschäfte in Kanada • 18.30 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives • 21.05 Real Detective - Fälle, die man nicht vergisst • 22.05 Born To Kill • 23.50 Real Detective • 0.40 Born To Kill • 1.25 Infomercials
T19 51 S4.indd 9
05.12.2019 09:45:18
9
SAMEDI 14 décembre
FILM — LA2 22.25
Ex machina Âgé de 24 ans, Caleb compte parmi les meilleurs programmeurs de l’une des plus grandes entreprises informatiques du monde. Gagnant d’un concours, il est invité à passer une semaine dans le domaine de Nathan, programmeur lui aussi, devenu milliardaire. Caleb apprend bientôt que le domaine perdu dans les montagnes abrite un centre de recherche scientifique ultrapointue. Le milliardaire a mis au point un prototype nommé Ava, une femme robot dotée d’une intelligence artificielle. Mais Nathan a besoin des connaissances de Caleb pour déterminer si Ava possède vraiment la capacité de raisonner et de penser par elle-même... – Après avoir mené une carrière d’environ 15
DOC — ARTE 20.50
Sissi, la douleur et la liberté
10
«Mon âme a besoin d’une patrie.» En 1888, l’impératrice Élisabeth d’Autriche (18371898), éprise de culture grecque et du diplomate Alexander von Warsberg, rencontré trois ans plus tôt à Corfou, décide avec l’aide du diplomate Alexander von Warsberg, rencontré trois ans plus tôt à Corfou, de T19 51 S5.indd 10
ans à travers le métier de scénariste pour des longs-métrages tels que La Plage, 28 jours plus tard et Sunshine, tous trois de Danny Boyle, Alex Garland se lance enfin dans la réalisation avec Ex Machina, un film de sciencefiction, un genre qu’il affectionne tout particulièrement. Le rôle d’Ava a été attribué à l’actrice Alicia Vikander (Anna Karenine de Joe Wright, Le Cinquième pouvoir de Bill Condon) alors qu’au départ celui-ci a été proposé à Felicity Jones (Une merveilleuse histoire du temps de James Marsh). Sci-fi/Thriller / GB/USA 2014 / d’Alex Garland / avec Domhnall Gleeson, Alicia Vikander, Oscar Isaac
faire ériger sur l’île un palais de style pompéien, l’Achilleion. Élevée en Bavière, dans un environnement provincial et permissif auquel elle sera arrachée à 16 ans pour épouser son cousin François-Joseph, Sissi a toujours refusé de se plier au devoir de représentation que lui assignait son rang – y compris après la défaite de Solferino et la perte de la Lombardie, lorsque le pouvoir impérial humilié aurait eu besoin de son sourire pour redorer son image. Après le décès tragique de sa petite Sophie, en 1857, la jeune souveraine, alors dépressive et malade, multiplie les voyages pour s’épanouir loin de la rigidité de la cour viennoise. D’une beauté admirable, qu’elle entretient avec un soin maniaque, l’impératrice s’adonne à ses passions avec une fougueuse liberté: chasse à courre, poésie, amour de la culture magyare… Liée au patriote hongrois Gyula Andrássy, elle joue un rôle prééminent dans l’instauration, en 1867, de la double monarchie austro-hongroise. Huit ans avant son assassinat, survenu en 1898, à Genève, la construction de l’Achilleion s’achève, mais Sissi ne pourra trouver la paix dans son palais rêvé…
TF1
FR2
21.05 Élection de Miss France 2020 6.30 Tfou 8.30 Téléshopping - Samedi 10.35 Bébés chats: les 100 premiers jours de leur vie 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.30 Grands reportages La bataille de Notre-Dame 1 4.45 Reportages découverte Travail en famille, pour le meilleur et pour le pire... Travailler en famille est souvent un rêve. Celui de partager avec les gens que l’on aime et auxquels on fait le plus confiance la passionnante aventure de l’entreprise. 16.00 Il était une fois Vaimalama, Miss France 2019 Il y a un an, Vaimalama Chaves était sacrée Miss France et changeait instantanément de statut. Loin de sa Polynésie natale, elle emménageait à Paris pour vivre une année hors du commun. 17.50 50’ Inside L’actu 1 9.05 50’ Inside Le mag 19.50 Les apprentis du goût Tarte du Champsaur 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 2 0.35 Habitons demain 2 0.40 Loto 2 0.45 Merci! 2 0.50 Quotidien express 2 1.00 Météo 21.05 Élection de Miss France 2020 Gala Avec Jean-Pierre Foucault, Sylvie Tellier Ce soir, en direct du Dôme de Marseille, Jean-Pierre Foucault, accompagné de Sylvie Tellier, présente l’élection de Miss France 2020. Cette année, l’élection sera placée sous le signe du voyage avec la thématique: «Le tour du monde des Miss». La cérémonie transportera les téléspectateurs à travers une succession de tableaux hauts en couleur qui nous feront parcourir les quatre coins du monde. Tout au long de la soirée, les trente candidates traverseront l’Angleterre, l’Espagne, la Russie, l’Amérique, le Japon ou encore l’Afrique et la Polynésie. Les Miss régionales devront dévoiler leur personnalité pour tenter de séduire le public et le jury. Qui succédera à Vaimalama Chaves? 0.20 Miss France 2020: dans les coulisses des élections régionales Chaque année, des milliers de jeunes femmes rêvent de devenir Miss France. Pour tenter sa chance, une seule étape possible: l’élection régionale. En costumes et en maillot de bain une poignée de candidates défilent devant le public qui vote pour élire sa favorite, celle qui représentera sa région au concours «Miss France». Pour la première fois, des caméras ont pénétré dans les coulisses des élections, des préparatifs aux délibérations du jury jusqu’alors confidentielles. Une soirée aux multiples enjeux, entre féerie et compétition. En Provence et Côte d’Azur, les deux premières élections d’une longue série sont portées par une seule et même équipe de bénévoles. 2.20 Programmes de nuit
21.05 Les grosses têtes refont l’année 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag 10.00 Affaire conclue: la chasse aux objets 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.55 Météo 14.05 Une nounou pour Noël Comédie (USA, 2010, 90’) de Michael Feifer Avec Emmanuelle Vaugier et Dean Cain En l’absence de son mari, Samantha Ryland essaie de gérer au mieux l’éducation de leurs deux jeunes enfants, Jackie et Jonas, et la direction de leur agence publicitaire de Beverley Hills. 1 5.40 Destination 2024 1 5.50 Rugby Direct Coupe d’Europe Montpellier - Toulouse Phases de groupes,- groupe E Au GGL Stadium 1 8.00 Affaire conclue Best of 18.40 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 2 0.50 Météo 20.55 Mon déclic nature 2 1.00 Vestiaires 21.05 Les grosses têtes refont l’année Avec Laurent Ruquier Les Grosses Têtes refont 2019 bien décidés à terminer l’année en beauté, avec une grande soirée autour des événements qui on marqué l’année! Laurent Ruquier a concocté une série de questions, de jeux, et de surprises. Des invités hauts en couleur joueront avec les Grosses Têtes, parmi lesquels Catherine Lara, Stéphane De Groodt, Malik Benthalha, Claudio Capéo, et bien sûr l’invité mystère, tous tenteront de briller pour la circonstance... Laurent Ruquier arbitrera le match des filles contre les garçons. Chantal Ladesou, Michèle Bernier, Roselyne Bachelot, Valérie Mairesse et Caroline Diament, feront face à Jeanfi Janssens, Laurent Baffie, Franck Ferrand, et Jean-Luc Lemoine. 23.30 On n’est pas couché Avec Laurent Ruquier Après avoir fait un tour d’horizon de l’actualité, Laurent Ruquier reçoit une personnalité, le plus souvent venue du monde politique. Il entame un débat avec elle, avant de la livrer aux questions impertinentes de Christine Angot, qui cette saison forme un duo avec un nouveau venu, Charles Consigny, passé maître dans l’art de la provocation. Puis place aux autres convives: des artistes venus de différents horizons, des intellectuels, des sportifs, des comédiens... qui évoquent leur actualité. 2.05 Météo 2.10 Les enfants de la télé 2.50 Les enfants de la télé, la suite 3.10 Affaire conclue 3.50 Buenos Aires insolite
05.12.2019 10:03:45
14 décembre SAMEDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Mongeville 6.00 Okoo 8.25 Samedi okoo 10.45 Consomag 10.50 Riding Zone 11.25 Météo 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.30 Un livre un jour 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie Le massif des Aravis en Haute-Savoie Julie Andrieu part sur les routes enneigées de la Haute-Savoie, dans le massif des Aravis, à la découverte de villages tels que La Clusaz, le Grand-Bornand, qui ont su conserver un aspect traditionnel. 16.15 Les carnets de Julie À la table de Toulouse-Lautrec Julie se rend à Verdelais à la découverte des moments de vie intimes et gourmands du peintre iconoclaste ToulouseLautrec. Grand lieu de pèlerinage, la mère d’Henri de Toulouse-Lautrec, très pieuse, y allait régulièrement. C’est pourquoi elle acheta par la suite le Château Malromé, situé à proximité. Toulouse-Lautrec et sa mère y reposent au cimetière. 17.05 Expression directe 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 1 9.00 19/20 2 0.00 Météo régionale 20.05 Parents mode d’emploi 20.40 Tout le sport 2 0.55 Météo 2 1.05 Mongeville «Remous en thalasso» En vacances en thalasso, Mongeville assiste à la mort d’une jeune héritière capricieuse. Convaincu que cette crise cardiaque dissimule un empoisonnement, il convie Valentine dans cet établissement confidentiel où les pittoresques curistes constituent autant de suspects. Entre bains de boue et tisanes détox, Mongeville et Valentine se mettent au régime pour une enquête pleine de remous! 2 2.35 Mongeville «Séminaire à vif» Dans le cadre enchanteur d’un Relais & Châteaux, une serveuse du restaurant est retrouvée morte, noyée dans la piscine. Les clients de l’établissement, cadres dirigeants d’une entreprise de cosmétiques bio, ne semblent pas totalement étrangers à ce crime. Mongeville et Valentine vont découvrir un microcosme où les luttes de pouvoir sont impitoyables. 0.05 Vu Un regard impertinent et libre, orchestré par Patrick Menais et son équipe, sur le monde de l’image. 0.10 Météo 0.20 Appassionata Carmina Burana Ballet Avec «Carmina Burana», Claude Brumachon réunit sur scène les vingt-deux danseurs du Ballet du Grand Théâtre de Genève pour proposer une version singulière et indéniablement engagée. 1.25 La Calisto 4.05 Les carnets de Julie 4.55 Les matinales 5.10 Questions pour un super champion
21.05 Hawaii 5-0 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.10 66 minutes: grand format 11.10 Top départ: lâchez les chevaux! 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 13.45 Le Pays de Noël Comédie (USA, 2015, 90’) de Sam Irvin Avec Nikki Deloach et Luke Macfarlane Julie, une jeune New-Yorkaise très active, hérite du «Pays de Noël», une propriété de plusieurs hectares entièrement dédiée à Noël et créée des années auparavant par sa grand-mère. Elle décide d’y aller pour préparer les lieux à la vente et replonge dans ses souvenirs d’enfance. 15.35 Le chalet de Noël Comédie (CDN, 2019, 95’) de Jennifer Gibson Avec Erica Durance et Robin Dunne Une femme divorcée, complètement amoureuse de Noël réserve un chalet avec sa mère et sa fille pour les vacances. Elle y fait la connaissance d’un écrivain qui méprise Noël. 17.35 L’Atelier À l’Atelier, chacun peut apporter un objet à réparer. Mais pas n’importe quel objet. Un objet porteur de souvenirs, symbolisant une relation avec un père, des grands-parents, un frère ou une soeur. 1 8.35 L’Atelier 1 9.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 Hawaii 5-0 «Mimiki ke kai, ahuwale ka papa leho» Une vague de chaleur frappe Oahu et entraîne une entraîne une augmentation de la criminalité sur l’île. Tandis que l’équipe du 5.0 tente de retrouver une braqueuse de banque ayant tué plusieurs personnes, Tani et Junior se font voler leur voiture de fonction. 2 1.55 Hawaii 5-0 «A’ohe kio pohaku nalo i ke alo pali» Le 5-0 enquête sur le meurtre d’une personne découverte dans une cargaison de sable illégal; le corps ayant été aspiré lors du dragage en mer. Par ailleurs, Jerry accompagne Junior, désigné pour rapatrier le corps d’un jeune sergent-chef sur Oahu. 2 2.50 Hawaii 5-0 «Na Pilikua Nui» Le 5-0 recherche un tueur en série après la découverte de plusieurs femmes à qui le meurtrier a prélevé des parties de leur corps. Par ailleurs, en pleine période de Halloween, l’équipe est mobilisée sur le braquage d’un centre de don du sang. 2 3.35 Hawaii 5-0 «Na Kama Hele» Steve a rencontré une jeune femme, Lynn, avec qui il part faire une excursion sur une petite île. Ils découvrent un avion caché en forêt et sont alors pris en chasse par un homme armé. Pendant ce temps, Chin Ho, Kono et Grover assistent à un match de football et doivent déjouer un kidnapping avant la fin de la rencontre. 0.30 Hawaii 5-0 «Ke Kinohi» 1.20 Hawaii 5-0 «He Kane Hewa’ole» 2.25 Programmes de nuit
20.30 Cauchemar en cuisine 6.35 Bel RTL 8.45 Téléachat 11.45 Shopping Hours 12.20 Coûte que coûte 13.00 RTL info 13 heures 13.40 Mon Noël en Alaska Comédie (USA, 2018, 120’) de Jonathan Wright Avec Ashley Williams et Corey Sevier 15.15 Papa a un plan «La génétique de Noël» Quand le blizzard empêche la famille Burns de rendre visite aux parents d’Adam pour Noël, Andi et Adam tentent de trouver des astuces pour que les vacances ne se transforment pas en désastre. 15.40 Norbert commis d’office Mister V, Hold-up de bolognaise/ Maria, massacre de plat familial Le premier criminel du jour est une star sur les réseaux sociaux. Mister V fait rire des millions d’internautes avec ses vidéos. 17.00 La grande balade 17.35 Norbert commis d’office Spécial Noël, avec l’équipe du film «Babysitting 2» Pour éviter les tragédies culinaires du réveillon, à base de dinde trop sèche, de ballotins de haricots verts insipides ou de bûche trop lourde, Norbert Tarayre propose un menu de Noël 3 étoiles. 1 8.40 Good News 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 I comme 20.30 Cauchemar en cuisine Dunkerque Avec Philippe Etchebest Le chef Philippe Etchebest prend cette fois la direction de Dunkerque pour venir en aide à Mélanie, une jeune mère de famille de 26 ans qui a repris un restaurant mexicain il y a huit mois. Par peur de faire fuir les habitués, la jeune femme n’a apporté aucune modification à l’établissement. Elle a même conservé la cheffe, Élodie, une cuisinière de 37 ans au caractère bien trempé, mais rien ne va comme elle le voudrait. L’établissement, qui fonctionnait très bien il y a quelques mois encore, a vu son chiffre d’affaires chuter de 50%. La situation est aujourd’hui catastrophique, au point que Mélanie peine à payer ses factures, et l’ambiance est tendue entre Mélanie et Élodie. 22.20 Les duos impossibles de Jérémy Ferrari Cinquième édition Avec Jérémy Ferrari et Laura Laune A la présentation, Jérémy Ferrari s’attache les services de la décapante Laura Laune. Avec leurs invités, ils vont décliner le thème de l’enfance. Laura et Jérémy seront donc accompagnés de nombreux artistes, aussi excellents que variés. Ainsi Arnaud Tsamere, Florent Peyre, Lorànt Deutsch, Guillaume Bats, Bun Hay Mean, Donel Jack’sman, Les Coquettes, Nicole Ferroni, Baptiste Lecaplain et bien d’autres se succèdent sur la prestigieuse scène de Forest National en Belgique pour faire part avec humour et décalage de leur conception toute personnelle de l’enfance! 0.50 RTL info 19 heures 1.30 Jeux de nuit 3.30 Boucle de nuit
20.50 Sissi, la douleur et la liberté 5.10 Fortitude 6.00 Arte journal 6.25 Une nuit à Pompéi 7.20 Invitation au voyage 8.00 GEO Reportage 9.25 Cuisines des terroirs 9.55 Les îles Shetland 10.40 Au large de l’Irlande 11.25 Le clan des cachalots 12.10 La vie secrète des atolls de Polynésie 12.55 Polynésie: la quête des profondeurs 13.50 Cuba, l’île bleue 14.35 Cuba, l’île verte 15.20 Le paradis solaire des Tokelau 16.05 Invitation au voyage 1 6.45 GEO Reportage 17.30 Volontaires étrangers dans l’enfer de Raqqa En 2017, des centaines de jeunes Occidentaux sont partis en Syrie combattre aux côtés des Kurdes les djihadistes de l’organisation État islamique. Que signifie un tel engagement pour de jeunes hommes ayant grandi dans le confort de l’Europe des années 2000? 1 8.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Alimentation: la mondialisation dans nos assiettes? Que deviennent les traditions alimentaires dans un monde où l’on mange des burgers américains dans la péninsule arabique, et des sushis japonais dans toutes les villes européennes?. 1 9.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Sissi, la douleur et la liberté 20.15 TIPP Documentaire de Stefan Ludwig 2 1.45 Ces femmes qui ont fait l’histoire 21.05 Catherine II de Russie Princesse d’un minuscule État allemand, Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst (1729-1796) n’a que 14 ans lorsqu’elle est présentée au prince héritier de Russie. Sophie devient Catherine et se convertit à la religion orthodoxe. Pierre est un mari maladif, faible, infantile. Alors Catherine dévore les livres de penseurs et d’érudits - Plutarque, Machiavel, Montesquieu, Diderot, Voltaire. Et commence à prendre des amants. 22.35 AVC: chaque minute compte 22.00 Face aux accidents vasculaires cérébraux, qui touchent chaque année 15 millions de personnes, de nouvelles pistes thérapeutiques sont explorées d’autant plus chaque minute compte, et que les effets du médicament (l’altéplase) peuvent s’avérer catastrophiques s’il est administré trop tard. 2 3.30 Streetphilosophy 23.45 La perte sans fracas La vie nous confronte à de multiples pertes: les personnes aimées, l’autonomie, et pour finir, notre propre existence. 0.00 Square 0.15 Carte blanche à Pia Marais, réalisatrice 0.30 Court-circuit Spécial duo d’artistes 1.30 Gueule d’Isère 2.00 Deux coeurs pour une vie, le défi des transplantations cardiaques 2.55 Arte journal 3.15 Pervert Park
T19 51 S6.indd 11
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
05.12.2019 10:41:31
11
SAMEDI 14 décembre
12
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
21.00 Le voyage de Fanny 10.50 Jardins et loisirs • 11.20 Matière grise • 12.05 C’est du belge • 12.35 Air de familles • 12.40 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.40 Les Ambassadeurs • 14.40 Les Belges du bout du monde • 15.10 L’arme fatale • 16.40 Mentalist • 17.35 Ma vie en Super 8 • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.10 GuiHome vous détend • 20.30 Une brique dans le ventre 21.00 Le voyage de Fanny Drame (F, 2015, 94’) de Lola Doillon Avec Cécile de France et Léonie Souchaud Du haut de ses 12 ans, Fanny a la tête dure! Mais c’est surtout une jeune fille courageuse qui, cachée dans un foyer loin de ses parents, s’occupe de ses deux petites soeurs. Devant fuir précipitamment, Fanny prend alors la tête d’un groupe de huit enfants, et s’engage dans un dangereux périple à travers la France occupée pour rejoindre la frontière Suisse. Entre les peurs, les fous rires partagés et les rencontres inattendues, le petit groupe fait l’apprentissage de l’indépendance et découvre la solidarité et l’amitié. 22.36 Rapports Lotto - Joker 22.45 Studio foot - Samedi 19e Journée de Pro League Retour sur les matchs de la 19e journée se disputant ce jour, avec les résumés et les buts. Au programme: Anvers - Eupen; Zulte Waregem - Saint-Trond; Charleroi - Cercle Bruges; Genk - Waasland Beveren. 2 3.45 Météo 2 3.50 JT 19h30 0.30 Contacts 0.35 Studio foot - Samedi 1.40 JT 19h30
20.05 L’aventure intérieure 7.10 Fit Tonic • 7.35 Fit Tonic • 8.05 Les feux de l’amour • 11.40 N’oubliez pas les paroles! • 12.10 N’oubliez pas les paroles! • 12.40 Demain nous appartient • 13.10 Demain nous appartient • 13.40 Demain nous appartient • 14.10 Demain nous appartient • 14.40 Demain nous appartient • 15.15 Hot Pursuit • 16.45 N’oubliez pas les paroles! • 17.15 N’oubliez pas les paroles! • 17.50 Harry Potter et l’ordre du Phénix 2 0.05 L’aventure intérieure Fantastique (USA, 1987, 115’) de Joe Dante Avec Dennis Quaid et Meg Ryan Tuck Pendleton, lieutenant de la marine américaine anticonformiste et porté sur la boisson, se porte volontaire pour une expérience scientifique très risquée. Miniaturisé, aux commandes d’un submersible de poche, il a pour mission d’explorer le système vital de l’organisme d’un lapin. Mais des espions industriels envahissent le laboratoire pour s’emparer de la puce qui permet d’inverser le processus de miniaturisation. Durant la fuite de l’un des scientifiques, Tuck se trouve propulsé dans le corps de Jack Putter un employé de supermarché, dépressif, complexé et hypocondriaque avec lequel il parvient à entrer en communication. 2 2.05 Météo 22.10 Vews 2 2.25 Ex Machina TIPP Sci-fi (GB, 2015, 108’) de Alex Garland Avec Domhnall Gleeson et Alicia Vikander 0.15 Vews 0.30 Le meilleur de «L’humour express»
20.00 FBI 7.00 Alice au Pays des Merveilles • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.55 Arc-en-ciel • 8.10 K3 • 8.20 Lapitch, le petit cordonnier • 8.45 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.05 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 9.25 Benjamin Gates et le livre des secrets. Aventures de Jon Turteltaub • 11.30 NCIS: Los Angeles • 13.00 Limitless • 19.10 Les experts: Manhattan 2 0.00 FBI «Apex» Un tueur en série sévit à New York, avec la même signature sur les cadavres. Maggie et OA se lancent sur ses traces afin de rendre justice aux victimes. Mais Dana doit gérer les représentants de la mairie qui veulent limiter l’impact médiatique de l’affaire pour éviter des conséquences économiques négatives... 2 0.50 FBI «Conflit d’intérêts» L’assassinat d’un diplomate américain met l’équipe du FBI sur la piste d’un réseau de trafic de drogue qui utilisait l’émissaire comme pion. L’enquête les mène sur les traces du gang nigérian, les White Horses. 2 1.40 Météo 2 1.45 Esprits criminels «L’omnivore» Après avoir disparu pendant dix ans, un tueur en série recommence ses massacres. Hotch, qui s’était déjà occupé de l’enquête dix ans plus tôt, se sent personnellement concerné. 2 2.35 Esprits criminels «Chasse aux sorcières» 2 3.25 Esprits criminels «Double personnalité» 0.15 Téléachat
20.20 La fine équipe 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Man vs Geek • 13.55 Drop Dead Diva • 14.45 Objectif Top Chef • 15.45 Objectif Top Chef • 16.45 Objectif Top Chef • 17.50 Objectif Top Chef • 18.50 Objectif Top Chef • 19.50 Des habits & moi • 20.15 Go for Zero - La Story
20.45 Firewall 6.00 Téléachat 11.50 112 unité d’urgence 12.20 Alerte Cobra 13.10 Vol 93 Catastrophe (GB, 2005, 105’) de Paul Greengrass Avec Christian Clemenson et David Alan Bashe 1 5.05 The Tourist Thriller (USA, 2010, 100’) de Florian Henckel von Donnersmarck Avec Angelina Jolie et Johnny Depp 1 6.50 Haute voltige Policier (USA, 1999, 113’) de Jon Amiel Avec Sean Connery et Catherine Zeta-Jones 1 8.45 Money Train Policier (USA, 1995, 105’) de Joseph Ruben Avec Wesley Snipes et Woody Harrelson 2 0.45 Firewall Thriller (USA, 2006, 104’) de Richard Loncraine Avec Harrison Ford et Paul Bettany Expert en sécurité informatique, Jack Stanfield travaille dans une grande banque de Seattle où il a mis au point un pare-feu très sophistiqué qu’aucun hacker n’est jamais parvenu à pénétrer. Il ignore que, depuis plusieurs mois, sa famille est espionnée par Bill Cox et ses hommes. 2 2.40 The Substitute Drame (USA, 1996, 109’) de Robert Mandel Avec Tom Berenger et William Forsythe 0.35 Pulp Fiction Thriller (USA, 1994, 148’) de Quentin Tarantino Avec John Travolta et Bruce Willis
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
7.35 Sous les mers • 10.25 Team Dronix • 11.10 Ninjago • 12.20 À table les enfants • 12.25 Ski alpin: Criterium de la 1re neige • 14.00 Les Minikeums • 18.40 L’eau de la vie • 19.50 Le prince bleu et la fée lupine • 20.50 Rugby: Coupe d’Europe. Stade Français - Bristol Bears • 22.50 Champions d’exception • 23.00 Papouasie, l’expédition extrême • 0.50 Basique, les sessions • 1.05 Printemps de Bourges
13.15 L’Italie passe à table • 14.05 Les 100 lieux qu’il faut voir • 15.05 Décollage pour l’Asie • 15.55 Papouasie, l’expédition extrême • 16.50 Destination 2024 • 16.55 Vivre loin du monde • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 Panda, né pour être libre • 20.50 Échappées belles • 22.25 Les noces de Figaro au théâtre des Champs-Elysées • 1.25 L’oeil et la main
6.00 Wake up • 8.40 W9 boutique • 10.50 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 13.30 Bones • 14.30 Bones • 15.30 Bones • 16.25 Bones • 17.20 Bones • 18.10 Bones • 19.00 Bones • 19.50 Bones • 21.00 Météo
7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Filhos da nação • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Podium • 12.00 Aqui Portugal • 13.45 À Roda da Alimentação • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal
AB3
HISTOIRE
6.40 Premiers baisers • 7.30 Super Nanny • 9.00 Pascal le grand frère • 10.15 Téléachat • 11.10 Petits secrets entre voisins • 11.35 Les braises d’une romance • 13.00 Météo • 13.05 Grey’s Anatomy • 19.00 Tous pour un • 19.40 Christmas Battle: les illuminés de Noël • 20.30 Le roi Lion • 21.55 Hook ou la revanche du capitaine Crochet • 0.10 Le QG • 0.50 Mary à tout prix • 2.05 Hélène et les garçons • 2.30 Hélène et les garçons
16.10 Les plages des 60’s • 17.00 Les plages des 60’s • 17.45 Empires et grandes puissances • 19.30 Conversation avec les hommes des présidents • 20.00 Historiquement Show • 20.40 Art Stories, l’âme des monuments • 21.35 Opération Lune - L’épave cachée du Roi-Soleil • 22.30 Trois villes à la conquête du monde • 23.25 Trois villes à la conquête du monde • 0.20 Vauban, la sueur épargne le sang
2 1.05 Les Simpson «Le nouvel ami de Bart» 2 1.30 Les Simpson «Le Musk qui venait d’ailleurs» 2 1.55 Les Simpson «Grand et fort» 2 2.20 Les Simpson «Taxi girl» 2 2.50 Les Simpson «Le baby-sitter» 23.15 Les Simpson «Police du ciel» 2 3.40 Les Simpson «Maman Bulldozer» 0.05 Les Simpson «La réponse de Bart» 0.30 Les Simpson
2 1.00 Telejornal 22.00 Cuidado com a Língua! 22.15 PNC 23.15 Depois, Vai-se a Ver e Nada 0.30 A Essência 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas 2.00 Prova Oral 3.15 Brainstorm 4.00 Lusa Music Box 4.30 A Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio 4.45 Cuidado com a língua! Con Diogo Infante
10.30 Diario de un nómada • 11.00 Codigo final • 11.55 Comando actualidad • 13.00 Zoom Tendencias • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 18.00 La ciudad no es para mí • 20.00 Días de cine 21.00 Telediario 2° Edicion 2 1.30 Informe semanal 2 2.00 La Paisana 2 3.00 El paisano 23.35 Cachitos de hierro y Cromo 1.40 Atencion obras 2.10 Repor 2.40 Tendido cero 3.55 Informe semanal 4.30 Noticias 24 Horas
T19 51 S7.indd 12
20.20 La fine équipe Comédie (B, 2018, 74’) de Ismaël Saidi Avec Mathieu Debaty et Kody Kim Charlie, ancienne star du mini-foot bruxellois est dans de beaux draps. Plus rien ne va car il doit de l’argent, beaucoup d’argent suite à un pari truqué, alors que sa soeur dont il est tuteur et qui est hospitalisée pour un cancer ne va plus pouvoir payer son traitement. 2 1.45 Grimm «Amour aveugle» Pour l’anniversaire de Monroe, Rosalee organise un week-end dans un hôtel. Elle invite Nick, Hank, Wu, Eve et Adalin. Pendant ce temps, Renard s’occupe de Diana. Il tombe sur les dessins du calendrier faits par sa fille qui lui révèle l’existence des tunnels. 2 2.30 Grimm «L’expérience interdite» Le professeur Hampton est tuée. Deux empreintes sont retrouvées, mais elles appartiennent à deux hommes morts. Au crématorium, le responsable assure avoir vendu les corps de six hommes à quelqu’un. Il identifie Julian, un collègue du Dr Hampton... 23.15 Luna Park 1.15 Téléachat
05.12.2019 10:52:20
14 décembre SAMEDI TCM
20.50 Sleepers 6.45 Indiscret. Comédie de Stanley Donen • 8.25 Tous en scène. Comédie musicale de Vincente Minnelli • 10.15 Au bord de la rivière. Drame de Allan Dwan • 11.40 Le Cid. Aventures de Anthony Mann • 14.35 Le roi et moi. Comédie musicale de Walter Lang • 16.45 Cléopâtre. Péplum de Joseph Leo Mankiewicz
TV5
CANAL+
EUROSPORT
21.00 Taratata 100 % Live 12.00 Internationales • 13.00 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Les mille et un Caire • 15.35 Écho-logis • 16.00 Tendance XXI • 16.30 Acoustic • 17.00 13h15, le samedi... • 17.30 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.15 Chroniques du Groenland • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Taratata 100 % Live «Taratata» est le rendez-vous de la musique à la télévision. Ouvrant son plateau à tous les genres (rock, soul, hip-hop, chanson française), Nagui accueille invités de prestige et jeunes talents. 23.20 Le journal de la RTS 2 3.45 Météo 2 3.50 Blue Moon Vincent envoie Milan à New York, régler une mission délicate. Il en confie une autre à Vicky. Le diplomate américain Jim Grant invite Thylan à prendre un verre et tente de l’impressionner. 0.35 Blue Moon Vincent envoie Milan à New York, régler une mission délicate. Il en confie une autre à Vicky. Le diplomate américain Jim Grant invite Thylan à prendre un verre et tente de l’impressionner. 1.15 TV5 monde, le journal Afrique 1.40 Irresponsable «Seize ans et neuf mois plus tard» 2.00 Irresponsable «L’amour qui gratte» 2.25 Irresponsable «Si si la famille» 2.45 TV5 monde, le journal 3.05 Météo 3.10 Poisson d’or, poisson africain
21.00 Les enquêtes... 8.15 Ma reum. Comédie • 9.40 L’espion qui m’a larguée. Comédie • 11.40 L’hebd’Hollywood • 12.00 Tchi tcha • 12.20 Le cercle • 13.10 Match of Ze Day • 13.25 Football: Premier League. Liverpool - Watford • 15.30 Football: D1 féminine. Lyon - Dijon. • 17.30 Football: Ligue 1. Metz - Marseille. Au stade Saint-Symphorien, à Metz • 19.25 Canal Sports Club • 20.40 Groland le Zapoï 21.00 Les enquêtes du département V: Dossier 64 Policier (DK, 2018, 119’) de Christoffer Boe Avec Nikolaj Lie Kaas et Fares Fares Le Département V est chamboulé par l’annonce du départ d’Assad, lequel accepte néanmoins de mener une dernière enquête. 23.00 L’heure de la sortie Thriller (F, 2018, 103’) de Sébastien Marnier Avec Laurent Lafitte et Emmanuelle Bercot 0.40 Saving Leningrad Drame (RUS, 2019, 94’) de Aleksey Kozlov Avec Andrey Mironov-Udalov et Maria Melnikova 2.15 Rencontres de cinéma
20.00 Snooker 6.45 Watts • 7.00 Biathlon: Coupe du monde • 9.00 Chalet Club • 9.30 Ski alpin: Coupe du Monde • 11.30 Biathlon: Coupe du monde. Relais dames • 12.45 Chalet Club • 13.00 Ski alpin: Coupe du Monde. 2e manche, géant messieurs • 14.00 Chalet Club • 14.15 Biathlon: Coupe du monde. Relais dames. À Hochfilzen • 14.40 Chalet Club • 14.55 Biathlon: Coupe du monde. Poursuite messieurs. À Hochfilzen • 15.40 Chalet Club 16.00 Saut à ski Direct Coupe du monde A Klingenthal 18.00 Ski de fond Coupe du monde Sprint freestyle messieurs et dames 1 9.00 Biathlon Coupe du monde Relais dames 2 0.00 Snooker Direct Open d’Ecosse. Demi-finales À Glasgow 23.15 Ski alpin Coupe du Monde 2e manche, géant messieurs 2 3.35 Snowboard Coupe du monde. Half Pipe 0.30 Snowboard Slalom parallèle
TMC
TVBreizh
6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Un cadeau de Noël presque parfait • 10.40 Noël à pile ou face • 12.30 Quotidien • 15.00 Cold Case: affaires classées • 15.55 Cold Case: affaires classées • 16.50 Cold Case: affaires classées • 17.45 Cold Case: affaires classées • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.00 De l’@stuce à l’assiette • 21.05 Columbo • 22.55 Columbo • 0.45 Programmes de nuit
6.35 Walker, Texas Ranger • 8.20 Walker, Texas Ranger • 10.10 Walker, Texas Ranger • 11.05 Walker, Texas Ranger • 12.00 Walker, Texas Ranger • 12.55 Hercule Poirot • 14.45 Hercule Poirot • 16.30 Section de recherches • 17.35 Section de recherches • 18.40 Section de recherches • 19.45 Section de recherches • 20.50 On se retrouvera • 22.35 Ce soir, je vais tuer l’assassin de mon fils • 0.15 L’emprise • 2.10 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 L.I.S • 10.40 Buongiorno benessere • 11.35 Che tempo fa • 11.40 Easy Driver • 12.15 Gli imperdibili • 12.20 Telethon • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea Bianca • 15.00 Teche Telethon • 15.55 A sua immagine • 16.30 TG 1 • 16.35 Che tempo fa • 16.40 Italia si • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Festa di Natale Telethon 23.50 TG1 60 Secondi 1.15 TG1 - Notte 1.25 Che tempo fa 1.30 Milleeunlibro Scrittori in TV Con Gigi Marzullo 2.30 Sabato Club 2.35 L’illusionista (Inghilterra/Francia, 2010, 75’) 3.50 Risate di Notte 4.20 Isole Tremiti
10.15 In viaggio con Marcello • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Telethon • 15.00 Squadra Speciale Colonia • 16.30 Squadra Speciale Stoccarda • 17.10 Candice Renoir • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Rai TG Sport Sera • 18.50 N.C.I.S. New Orleans • 19.40 NCIS : Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.05 NCIS 2 1.50 Instinct 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Appuntamento al cinema 2.00 Limitless 3.20 NCIS 4.45 Piloti
14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 Tv Talk • 16.30 Report • 18.30 That’s amore - Storie di uomini e altri animali • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.45 Città segrete • 23.50 TG Regione • 23.55 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.25 Un giorno in Pretura • 1.15 TG3 Agenda del mondo
11.55 Ushuaïa, le mag • 12.30 Les superpapas de la nature • 13.25 L’éléphant qui donna sa vie • 14.20 La face sauvage de la planète • 15.05 La terre des géants • 16.05 Thermostat climatique • 17.00 Entre terre et ciel • 17.30 Les mondes d’Ushuaïa • 19.20 Bougez vert • 19.30 Une vie de bêtes • 20.05 Ushuaïa, le mag • 20.40 La planète des poules • 21.35 Et l’homme créa la vache • 22.35 Écho-logis
NICK
KIKA
10.25 Der Aufstieg der Teenage Mutant Ninja Turtles • 10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Power Rangers: Beast Morphers • 12.00 Orange Carpet • 12.10 Paw Patrol • 19.20 SpongeBob Schwammkopf • 19.40 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Artist Special • 21.10 Just Tattoo Of Us (USA) • 23.00 Yo! MTV Raps Weekly Vibes • 0.55 MTV Uncensored • 2.00 Dauerwerbesendung
15.10 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 15.45 The Garfield Show • 16.35 Operation Autsch! • 17.00 Timster • 17.15 Leider laut • 17.40 Shaun das Schaf • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Belle und Sebastian • 18.40 Inui • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 SimsalaGrimm • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Leider lustig
2 0.50 Sleepers Drame (USA, 1996, 140’) de Barry Levinson Avec Robert De Niro et Dustin Hoffman À l’âge adulte, quatre amis new-yorkais décident de se venger des gardiens leur ayant infligé de multiples sévices dix ans auparavant, au cours d’un séjour commun en maison de correction. 23.15 Le secret de Clara Comédie (USA, 1988, 105’) de Robert Mulligan Avec Whoopi Goldberg et Michael Ontkean David est un adolescent dont les parents s’enfoncent dans un mariage qui se dégrade; Clara est une femme qui vient des quartiers pauvres, et qu’ils embauchent comme gouvernante. 1.00 Une vie volée Drame (USA, 1999, 127’) de James Mangold Avec Winona Ryder et Angelina Jolie Dans les années 1960, une adolescente américaine accepte de faire un séjour dans un asile psychiatrique pour modérer ses passions. Là, elle se lie bientôt d’amitié avec une jeune marginale. 2.45 Cul-de-sac Drame (GB/F, 1966, 108’) de Roman Polanski
T19 51 S8.indd 13
RTL LUX 6.00 Live! Planet People (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 15.00 Live! Planet People (R) 15.30 RTL Radio Web TV 1 6.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 1 8.00 Musekbox 18.30 No Art On Air (R) 1 9.00 ArtBox 1 9.25 Review 19.30 De Journal an RTL Sport 19.57 Meteo 2 0.00 Capitani (R) 2 2.00 Rediffusiounen
RTL2 7.00 De Journal (R) 7.30 Live! Planet People (R) 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 1 8.00 Musekbox 18.20 No Art On Air (R) 19.00 ArtBox an Review 19.30 De Journal an RTL Sport 2 0.00 Rediffusiounen
.DOK 1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 Stengefortnews 17.30 Televisioun Steesel 1 8.00 Relax-DH 1 8.05 AFNL 1 8.35 Goerens de Commentaire vum Mount 1 8.45 Musikalischer Blumenstrauss mit Albert Nerini 1 9.05 Stengefortnews 1 9.35 ADR Telee 1 9.50 AUTOMOTOSHOW Test BMW X1a HYUNDAI Kora Hybrid 20.00 Venio TV presenteiert en Nascar Fan 20.20 MATV - Mamer Televisioun 2 0.50 Stroosbuerg Live 21.05 Venio TV presenteiert 2 1.20 Musikalischer Blumenstrauss mit Albert Nerini 2 1.35 Televisioun Steesel 2 2.05 ADR Telee 2 2.20 Dikrich TV
APART TV 17.00 Rendez-Vous Mandolines et Guitares 1 8.40 Jugend-Solar Projet Schëffleng 19.10 Gemeng Péiteng 19.35 «Drift» - International Motor Show 2019 19.55 Handball TV by AXA 2 2.00 Riicht eraus 22.30 Lëtz Race - Eng Fro, eng Äntwert (Marc Zenners)
05.12.2019 11:21:29
13
SONNTAG 15. Dezember
FILM — RTL 20.15
Star Wars: Das Erwachen der Macht Über dreißig Jahre nach dem Sieg der Rebellen über den zweiten Todesstern und die dunklen Mächte, hat nun die First Order das Erbe des Bösen angetreten und die Herrschaft wieder an sich gerissen. Während SupremeLeader Snoke über allem wacht, schickt er seinen Kämpfer Kylo Ren ins Feld, um der Galaxie seine neue Weltordnung überzustülpen. Außerdem soll sich der verlängerte Machtarm des Bösen auf die Suche nach dem verschollenen Jedi-Ritter Luke Skywalker machen. Aber auch die Resistance, die neue Rebellen-Allianz, setzt alles daran, Lukes Aufenthaltsort herauszufinden. Derweil verschlägt es den furchtlosen Piloten Poe Dameron auf den Wüstenplaneten von Jakku, wo er Informationen über den Verbleib von
Luke Skywalker in seinem Droiden BB-8 versteckt. Kurz danach wird er von Phasmas Regiment in Gefangenschaft genommen. Auf dem Kommandoschiff trifft er auf den Stormtrooper Finn, der versucht, aus den Fängen der First Order zu gelangen. In Poe sieht er die besten Chancen. Bei der gemeinsamen Flucht werden die beiden allerdings getrennt und Finn gerät an die Schrottsammlerin Rey, die wiederum BB-8 auf Jakku eingesammelt hat. Sodann schickt Kylo Ren seine Truppen zurück auf den Wüstenplaneten, um erneut ins Gefecht zu ziehen.
SHOW — VOX 20.15
regionale und technische Küche des Spitzenrestaurants Candide. Hier trifft kanadische Weihnachtstradition auf Moderne, Familientradition auf filigrane Raffinesse. Tim und Mario deklarieren sich selbst zwar als „Team Harmonie“, in der Küche steht aber vor allem Chaos an der Tagesordnung. Zuvor erwartet die beiden für eine ihrer Hauptzutaten ein Ausflug mitten in die kanadische Natur.
Kitchen Impossible – Die Weihnachts-Edition
14
Tim Mälzer und Mario Lohninger müssen sich im diesjährigen Weinachts-Special der kulinarischen Herausforderung durch Tim Raue und Roland Trettl in Kanada stellen. Im winterlichen Montreal erwartet die beiden „Bauchköche“ die raffinierte, T19 51 S1.indd 14
Abenteuer/Action/Sci-Fi / USA 2015 / von J.J. Abrams / mit Daisy Ridley, Adam Driver, John Boyega
ARD
ZDF
20.15 Tatort 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Teuflisches Glück 7.05 Tigerenten Club 8.05 Tiere bis unters Dach 8.35 Die Sendung mit der Maus 9.05 Tagesschau 9.10 Sportschau Wintersport Live Snowboard-Weltcup - Parallelslalom 9.20 Ski-Weltcup Slalom Herren - 1. Lauf 10.15 Zweierbob-Weltcup Damen und Herren 1 0.45 Rodel-Weltcup Damen und Teamstaffel 11.05 Freestyle-Weltcup - Dual-Buckelpiste 11.15 Langlauf-Weltcup - 10 km Damen 11.50 Biathlon-Weltcup 10 km Verfolgung Damen 1 2.45 Ski-Weltcup - Slalom Herren - 2. Lauf 1 3.25 Ski-Weltcup Parallelslalom Damen 1 4.05 Biathlon-Weltcup 4 x 7,5 km Staffel Herren 1 5.25 Eisschnelllauf-Weltcup 1 5.50 Weltcup Skispringen 1. Durchgang Herren 16.55 Viererbob-Weltcup 1. Lauf 17.05 Weltcup Skispringen 2. Durchgang Herren 1 8.00 Sportschau 18.30 Bericht aus Berlin 1 8.50 Lindenstraße 1 9.20 Weltspiegel 2 0.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Borowski und das Haus am Meer“ In einem Küstenwald nahe Kiel läuft den Kommissaren Klaus Borowski und Mila Sahin wie aus dem Nichts der achtjährige Simon vors Auto. Verwirrt berichtet der Junge, dass sein Großvater tot im Wald läge, dass er von einem Hund angefallen und von einem Indianer beschützt worden sei. Borowski sucht eilig den Wald ab, findet aber nichts. 2 1.45 Todesengel Krimi (D, 2019, 93’) von Jakob Ziemnicki Mit Peter Lohmeyer, Proschat Madani, Ina Paule Klink und Stephan Bissmeier Der berüchtigte „Engel von St. Pauli“ ist zurück! Für Hauptkommissar Jan Fabel besteht kein Zweifel, wer hinter dem grausamen Mord an einem 48-jährigen Journalisten steckt. 23.15 Tagesthemen 23.35 ttt - titel thesen temperamente 0.05 Druckfrisch 0.35 Das kalte Herz Fantasy (D, 2016, 93’) von Johannes Naber Mit Frederic Lau, Henriette Confurius, Moritz Bleibtreu und Milan Peschl Der gutmütige Peter lebt mit seinen Eltern in einer einsamen Köhlerhütte im mittelalterlichen Schwarzwald. Das Leben der Kohlenbrenner ist hart und entbehrungsreich. Von den anderen Dorfbewohnern werden sie gedemütigt, von den Holzfällern verprügelt. 2.10 Todesengel Krimi (D, 2019, 93’) (Wh) 3.45 ttt - titel thesen temperamente 4.15 Druckfrisch
20.15 Weihnachten im Schnee 5.50 Meine Freundin Conni 6.00 Rabe Rudi - Weihnachtsgeschichten 6.10 Die Biene Maja 6.20 Wickie und die starken Männer 6.35 Heidi 7.00 Ernest & Celestine 7.20 Bibi und Tina 7.45 Mia and me 8.35 Löwenzahn 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst Freuet euch, der Herr ist nahe 10.15 Das Traumschiff „Rio de Janeiro“ 11.50 heute Xpress 11.55 Bares für Rares - Lieblingsstücke 13.30 Die Schöne und das Biest Märchenfilm (D/AUT, 2012, 90’) 1 5.00 heute Xpress 1 5.05 Paddington Drama (GB/F/USA, 2014, 85’) von Paul King Mit Hugh Bonneville und Sally Hawkins 1 6.30 planet e Ocean Grabbing - Wem gehört das Meer? 17.00 heute 17.10 ZDF SPORTreportage 1 8.00 ZDF.reportage Zwischen Baum und Borkenkäfer Einsatz im kranken Wald 1 8.30 Terra Xpress Bröckelnde Berge und Rettung aus unsicherem Boden 1 9.00 heute 19.10 Berlin direkt 19.30 Sieben Kontinente - Ein Planet Australien 20.15 Weihnachten im Schnee Drama (D/N, 2019, 90’) von Till Franzen Mit Katharina Schüttler, Ulrike Kriener, Rainer Bock und Inez Bjørg David Die erwachsenen Geschwister Annika, Sanne und Bastian fallen aus allen Wolken: Weihnachten soll dieses Jahr im Schnee stattfinden, genauer gesagt in einer Hütte in Norwegen. Eigentlich feiert die Familie Johnen rund um die Eltern Gitta und Henri das Weihnachtfest immer gemeinsam in Hamburg. Die E-Mail, die alle drei kurz vor den Feiertagen von den Eltern bekommen, stellt die alljährliche Weihnachtsroutine erst mal auf den Kopf. 2 1.45 heute journal 22.15 Sportler des Jahres 2019 Gala aus dem Kurhaus in Baden-Baden mit Katrin Müller-Hohenstein und Rudi Cerne Das Sportjahr 2019 findet mit der Gala „Sportler des Jahres“ einen festlichen Abschluss. Bereits zum 73. Mal werden die Sportlerin, der Sportler und die Mannschaft des Jahres geehrt. Die Sportjournalisten müssen sich wieder entscheiden. 2 3.45 ZDF-History Sisi - Die wilde Kaiserin Sie ist exzentrisch, eigensinnig und sehr modern: Elisabeth von Österreich-Ungarn. Eine umstrittene Kaiserin, die ihrer Zeit voraus ist. 0.30 heute Xpress 0.35 God’s Cloud Die Macht der Päpste 1.05 Inspector Barnaby „Der Trüffelschwein-Mörder“ 2.35 Sieben Kontinente - Ein Planet 3.20 ZDF-History
05.12.2019 08:52:00
15. Dezember SONNTAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Star Wars: Episode VII 5.35 Familien im Brennpunkt 9.25 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 12.20 Das Supertalent 14.40 Bauer sucht Frau Das große Wiedersehen Zum Abschluss der diesjährigen „Bauer sucht Frau“-Staffel hat Inka Bause noch einmal alle Landwirte zum „Großen Wiedersehen“ eingeladen. Sogar Rudi reist aus Paraguay an - es ist sein allererster Besuch in Deutschland. Von ihm wie von allen anderen möchte Inka erfahren, wie es nach den Hofwochen weitergegangen ist. Wer ist noch zusammen? Wer hat sich getrennt? 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 1 8.45 RTL Aktuell 1 9.05 Vermisst Heike (57) sucht ihren Sohn (USA): Mit gerade einmal 18 Jahren lernt Heike den US-Soldaten David kennen und lieben. Die beiden bekommen einen Sohn: Jonathen. Doch kurz nach der Eheschließung wendet sich Davids Charakter um 180 Grad. Er wird Heike gegenüber gewalttätig und sexuell übergriffig. Heike ist mit den Nerven am Ende. In dieser Situation lässt David seine Frau in die Nervenklinik einweisen. Während ihres dortigen Aufenthaltes, verlässt David mit dem gemeinsamen Sohn Jonathen Deutschland und kehrt in die USA zurück. Heikes spätere Versuche, ihren Sohn über das Konsulat in Frankfurt zu finden scheitern, da ihr Ex-Mann alle Dokumente unterschlagen hat. 20.15 Star Wars: TIPP Episode VII - Das Erwachen der Macht Science-Fiction (USA, 2015, 135’) von J.J. Abrams Mit Daisy Ridley, Adam Driver, Harrison Ford und Carrie Fisher 2 2.50 Life Science-Fiction (USA, 2017, 95’) von Daniel Espinosa Mit Jake Gyllenhaal, Rebecca Ferguson, Ryan Reynolds und Hiroyuki Sanada In naher Zukunft befinden sich sechs Besatzungsmitglieder der Internationalen Raumstation ISS auf der Mars Pilgrim 7 Mission. Es handelt sich dabei um mehrere Wissenschaftler und Astronauten, darunter Dr. Miranda North, Mitarbeiterin des Centers for Disease Control and Prevention, die als Quarantänebeauftragte dafür sorgt, dass während der Mission die Quarantänevorschriften eingehalten werden, wozu sie verschiedene Firewalls eingerichtet hat. Der ehemalige Militärangehörige Dr. David Jordan arbeitet als Bordarzt auf der Station, der Japaner Sho Murakami ist Senior Crewmember und Systemingenieur, und der leitende Wissenschaftler ist der von der Taille abwärts gelähmte Dr. Hugh Derry. Zusätzlich gehört noch der Flugingenieur Roy Adams zur Crew. Geleitet wird die Mission von der russischen Kosmonautin und Wissenschaftlerin Ekaterina Golovkina. 0.45 Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht Science-Fiction (USA, 2015, 135’) 3.10 Der Blaulicht Report 4.20 Exclusiv - Weekend 5.10 Explosiv - Weekend
20.15 The Voice Senior 5.20 Auf Streife 5.40 Auf Streife 6.30 Auf Streife 7.35 So gesehen - Talk am Sonntag 7.55 Dancing on Ice 10.25 The Voice Senior 13.35 Alle Jahre wieder Weihnachten mit den Coopers Komödie (USA, 2015, 99’) von Jessie Nelson Mit Steve Martin, Diane Keaton, John Goodman und Ed Helms Mit der Ehe zwischen Charlotte und Sam Cooper steht es nicht zum Guten. Nachdem die Kinder aus dem Haus sind, gibt es wenig, was die beiden miteinander teilen. Aber die beiden sind nicht die Einzigen, die ihre Probleme haben. Nun steht das Weihnachtsfest vor der Tür und alle wollen ihre Probleme vor den Anderen geheim halten, um die weihnachtliche Stimmung nicht zu trüben. Ihrem Sohn Hank ist gerade gekündigt worden und er verheimlicht seine Arbeitslosigkeit, weil er nach seiner Scheidung nicht als „Verlierer“ dastehen will. Eleanor, seiner Schwester, geht es auf die Nerven, jedes Jahr gefragt zu werden, warum sie noch Single ist und sie hat daher Joe, einen Soldaten, den sie auf dem Flughafen zufällig getroffen hat, mitgebracht, um ihn als ihren Freund vorzustellen. 15.45 Santa Clause 3 Eine frostige Bescherung Drama (USA, 2006, 81’) (Wh) 17.30 Hochzeit auf den ersten Blick 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Voice Senior Moderation: Lena Gercke und Thore Schölermann Wie Fans der bisherigen Casting-Shows im „The Voice-Stil“ es gewohnt sind, startet auch die Ausgabe für die Senioren zunächst mit Blind Auditions, in denen die Talente einen Song performen, während die Coaches ihnen den Rücken zuwenden. Sie sehen erst dann das Gesicht zur Stimme, wenn sie den Buzzer drücken und damit zeigen, dass sie das jeweilige Talent gerne in ihrem Team hätten. Sobald jeder Coach dann sein Team zusammen hat, treten die Talente in sogenannten „Battles“ gegeneinander an. Im Finale performen sie dann live und die Zuschauer können per Voting für ihren Favoriten abstimmen. Sieger ist also, wer die meisten Stimmen erhält. 2 3.30 Genial daneben Hugo Egon Balder stellt die Fragen der Zuschauer bei „Genial daneben“. Beantwortet werden diese von Hella von Sinnen und Wigald Boning. Abwechselnd werden die beiden Rate-Profis von den Top-Comedians Deutschlands unterstützt. 0.30 The Voice Senior 3.05 Auf Streife - Die Spezialisten Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 3.50 Auf Streife - Die Spezialisten 4.35 Auf Streife 4.45 Auf Streife
20.15 Office Christmas Party 5.45 Mom 6.30 Two and A Half Men 8.45 Galileo 9.55 Galileo 10.55 Galileo 12.05 Big Stories - die erfolgreichsten deutschen Auswanderer 13.05 Big Stories - die extremsten Bodys 14.05 Big Stories - die verrücktesten Hobbys 15.00 Galileo Big Pictures: Music - 30 Bilder, die ins Ohr gehen! Eis soweit das Auge reicht, Minusgrade und ein eiskalter Wind. Inmitten dieser kargen Landschaft steht ein Flügel. Elegant und verloren wirkt er im Vergleich zu seiner rauen Umgebung. Wer genau hinsieht, wird seinen Augen nicht trauen: Dort sitzt ein Mann und spielt. Es ist Ludovico Einaudi. Doch was bewegt den Komponisten dazu, in diesem Eismeer ein Konzert zu geben? 17.00 taff weekend 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Traumwelten“ Dr. Hibbert diagnostiziert bei Homer Narkolepsie, eine Schlafkrankheit. Homer und Marge streiten darüber so heftig, dass es zur Trennung kommt. 1 8.40 Die Simpsons „Grilling Homer“ Homer soll mit dem letzten Ersparten eine neue Waschmaschine kaufen. Als er jedoch mit einem Grill-Smoker, der köstliches Fleisch grillt, nach Hause kommt, werden die Simpsons so beliebt wie noch nie. 1 9.05 Galileo 20.15 Office Christmas Party Komödie (USA, 2016, 95’) von Josh Gordon und Will Speck Mit Jason Bateman, Jennifer Aniston, Kate McKinnon und Olivia Munn Die urkomische Firmenweihnachtsfeier, bei der alles nur schiefgehen kann: Die Niederlassung eines großen Unternehmens in Chicago soll geschlossen werden. Der Leiter Clay und andere Kollegen kommen auf die grandiose Idee, einen potenziell firmenrettenden Kunden mit einer Weihnachtsfeier beeindrucken zu können. 22.30 Daddy’s Home 2 Mehr Väter, mehr Probleme! Komödie (USA, 2017, 90’) von Sean Anders Mit Will Ferrell, Mark Wahlberg, John Lithgow und Mel Gibson Mittlerweile haben sich der spießige, übervorsichtige Brad Whitaker und der ebenso lässige wie draufgängerische Dusty Mayron miteinander arrangiert, die beiden ehemaligen Streithähne teilen sich die Aufgabe des Vaters in der gemeinsamen Patchwork-Familie: Brad ist zwar jetzt mit Dustys Exfrau Sara verheiratet, aber um die drei Kinder kümmern sie sich alle zusammen, was abgesehen von ein paar Sticheleien und Meinungsverschiedenheiten gut funktioniert... 0.20 X-Men Origins: Wolverine Action (USA/AUS/NZ, 2009, 95’) von Gavin Hood Mit Hugh Jackman und Taylor Kitsch 2.15 X-Men: Erste Entscheidung Science-Fiction (USA, 2011, 119’) von Matthew Vaughn Mit James McAvoy und Kevin Bacon
20.15 Kitchen Impossible... 6.05 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 12.15 Emoji - Der Film Trickfilm (USA, 2017, 75’) (Wh) 13.55 Eine zauberhafte Nanny Knall auf Fall in ein neues Abenteuer Drama (GB/F/USA, 2010, 96’) (Wh) 16.00 Der Autodetektiv Auf der Suche nach der ersten Liebe Es war Liebe auf den zweiten Blick. Aber eine, die nie vergessen wurde. So verbunden fühlt sich Anja zu ihrem alten Mexikokäfer. Aber leider ist er bereits seit einigen Jahren weg. Verkauft aus finanziellen Gründen. Damals überwog die Vernunft - heute die Sehnsucht. Ihr Traum: Genau diesen Wagen wieder zu fahren. Alte Liebe rostet eben nicht. Da kann nur der Autodetektiv Andreas Kirsch helfen. 17.00 auto mobil # Das VOX Automagazin 18.10 Unser Traum vom Haus Im Hevensen in Niedersachsen verwirklichen sich Angelina, Alexander und Sohnemann Lukas (3) ihren Traum vom eigenen Haus. Ausgestattet mit einem Budget von 300.000€ arbeitet die kleine Familie fleißig an den eigenen vier Wänden - und hat es fast geschafft! Eingezogen ist das Paar bereits ins 138qm große Haus. Doch der Außenbereich lässt noch sehr zu wünschen übrig. Auf 100 Quadratmetern soll hier eine Traum-Terrasse entstehen. 19.10 Hot oder Schrott - Die Allestester Neue Produkte auf dem Prüfstand bei ‚HOT oder SCHROTT’: Ein Wurf- und Fangspiel bringt Hubert & Matthias in Wallung. Ingrid & Otto testen Nähen ganz ohne Nadel und Faden. 20.15 Kitchen Impossible TIPP Die Weihnachts-Edition Mit Tim Mälzer, Mario Lohninger, Roland Trettl und Tim Raue Tim Mälzer und Mario Lohninger in Kanada: Tarte Tourtière, Kapaun mit Brotfüllung und Holzapfelsoße, Gegrillter Seesaibling mit Pollensoße und gefüllten Kartoffeln, Pudding Chômeur. Tim Mälzer und Mario Lohninger müssen sich im diesjährigen Weinachts-Special der kulinarischen Herausforderung durch Tim Raue und Roland Trettl in Kanada stellen. Im winterlichen Montreal erwartet die beiden „Bauchköche“ die raffinierte, regionale und technische Küche des Spitzenrestaurants Candide. Hier trifft kanadische Weihnachtstradition auf Moderne, Familientradition auf filigrane Raffinesse. Tim und Mario deklarieren sich selbst zwar als „Team Harmonie“, in der Küche steht aber vor allem Chaos an der Tagesordnung. Zuvor erwartet die beiden für eine ihrer Hauptzutaten ein Ausflug mitten in die kanadische Natur. – Tim Raue und Roland Trettl in Russland: Salat Olivier, Klosterfisch, Minister-Schnitzel, Russische Honigtorte. Tim Raue und Roland Trettl betreten zum Weihnachtsfest in Russland nahezu heiligen kulinarischen Boden: Ihre Konkurrenten Tim Mälzer und Mario Lohninger schicken die beiden in die Nähe von Moskau, um sich einem russischen Weihnachtsmärchen der besonderen Art zu stellen. 2 3.35 Prominent! 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York
T19 51 S2.indd 15
VOX
05.12.2019 09:04:40
15
SONNTAG 15. Dezember
16
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Die Anstalt 11.05 Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium • 12.20 Die Welt der Brüder Humboldt • 13.00 ZIB • 13.10 Magische Weihnachten • 13.35 Schneebabys - Der erste Winter • 14.20 Die Sprache des Herzens - Das Leben der Marie Heurtin • 15.50 Dschungelkind • 18.30 Museums-Check mit Markus Brock • 19.00 heute • 19.09 3sat-Wetter • 19.10 Tierisch gut • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Anstalt Die Gastgeber der Sendung nehmen kein Blatt vor den Mund, wenn sie in ihrer Kabarettshow den politischen und gesellschaftlichen Missständen auf den Zahn fühlen. Auch ihre Gäste müssen einstecken können. 21.15 Sebastian Pufpaff: Wir nach Die Politik hat uns verraten, die Industrie verkauft, Mutter Natur wirft uns aus dem Paradies. Es ist Zeit, dem letzten integren Menschen der Welt zu vertrauen: einem Kabarettisten! Wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft? Wem kann man noch vertrauen? Und was führt die Supermarktkassiererin im Schilde? Sebastian Pufpaff stellt sich den entscheidenden Fragen unserer Zeit und schreckt dabei vor keiner Verschwörungstheorie zurück. 22.00 Zimtstern und Halbmond Komödie (D, 2010, 89’) von Matthias Steurer Mit Robert Atzorn, Gundi Ellert und Lisa Maria Potthoff 2 3.30 It Follows Horror (USA, 2014, 97’) von David Robert Mitchell Mit Bailey Spry, Maika Monroe und Keir Gilchrist 1.05 Stuttgarter Besen 2019 Der Kabarett-Wettbewerb 2.35 Olaf macht Mut
20.15 Jumanji 6.15 Paladin - Der Drachenjäger • 8.20 Infomercial • 9.20 X-Factor: Das Unfassbare • 10.20 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.15 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 16.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 Jumanji Abenteuer (USA, 1995, 125’) von Joe Johnston Mit Robin Williams und Kirsten Dunst Ein Junge wird in ein geheimnisvolles Brettspiel „entführt“ und erst nach 26 Jahren befreit. Doch die Kräfte von „Jumanji“ drohen die Welt ins Chaos zu stürzen. Das Spiel muss zu Ende geführt werden. 22.20 Mr. & Mrs. Smith Action (USA, 2005, 109’) von Doug Liman Mit Brad Pitt, Angelina Jolie und Adam Brody In Unkenntnis voneinander führen die Eheleute John und Jane Smith ein Doppelleben als Auftragskiller - die sich unvermittelt gegenüberstehen. Actionfilm mit dem Star-Paar Angelina Jolie und Brad Pitt. 0.40 Captain Phillips Thriller (USA, 2013, 130’) von Paul Greengrass Mit Tom Hanks und Barkhad Abdi Vor Somalia wird ein unter USFlagge fahrendes Frachtschiff von Piraten attackiert. Den vier bewaffneten Somalis gelingt es, das Schiff zu kapern. 2.55 Die Akte Grant Thriller (USA, 2012, 110’) (Wh)
20.15 Miss Marple ... 5.40 Elementary • 9.05 Abenteuer Leben Spezial - Jugend kann nicht kochen • 11.05 Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf! • 13.05 Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf! • 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 kabel eins news • 16.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Miss Marple 16 Uhr 50 ab Paddington Krimi (GB, 1961, 90’) von George Pollock Mit Margaret Rutherford und Arthur Kennedy Auf der Heimfahrt mit der Eisenbahn beobachtet Miss Marple, wie in einem vorbeifahrenden Zug ein junges Mädchen von Händen in weissen Handschuhen gewürgt wird. Aufgeregt meldet die alte Dame den Vorfall. Doch keiner glaubt der schrulligen Dame. 2 2.00 Der Wixxer Komödie (D, 2004, 105’) von Tobi Baumann Mit Oliver Kalkofe und Bastian Pastewka Very Long und Even Longer sollen in London eine Mordserie klären. Vor dem „WiXXer“ ist niemand sicher. Die Spur führt zum Earl of Cockwood, der in seinem Castle einen Handel mit Girlbands betreibt. 0.05 Miss Marple 16 Uhr 50 ab Paddington Krimi (GB, 1961, 90’) (Wh) 1.45 Der Wixxer Komödie (D, 2004, 105’) von Tobi Baumann Mit Oliver Kalkofe und Bastian Pastewka 3.25 Amityville Horror Horror (USA, 1979, 94’)
20.15 Europa - ungezähmt 13.35 Der Schwarzwald in Kanada • 14.20 Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte • 16.00 Die SWR Zeitreise - Dezember 1969 • 16.30 Oh Tannenbaum - Fichten-Schorsch und seine Weihnachtsbäume • 17.00 Weihnachtsmarkt Koblenz • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Carlo von Opel & Co • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Europa - ungezähmt Eisige Welten Von den Eiswüsten Nordeuropas über die waldreichen Mittelgebirge, den Feuchtgebieten des Donaudeltas bis zu den Halbwüsten der Iberischen Halbinsel Europas Landschaften sind einzigartig. 21.00 Europa - ungezähmt Europa ungezähmt Die großen Wälder 2 1.45 Sportschau Die Bundesliga am Sonntag 2 2.05 SWR Sport 22.50 The Big Sick Drama (USA, 2017, 115’) von Michael Showalter Mit Kumail Nanjiani und Zoe Kazan 0.45 New Pop Festival 2019 Sam Fender
20.15 Dortmund singt ... 7.45 Lindenstraße • 8.15 Der beste Chor im Westen • 9.45 Der beste Chor im Westen • 10.00 Kölner Treff • 11.30 Der Hochzeitswalzer • 13.00 Rentnercops • 13.45 Rentnercops • 14.30 Der Nikolaus im Haus • 16.00 Wien zur Weihnachtszeit • 16.45 Die Lippe - Flussgeschichten zwischen Münsterland und Kohlenpott • 18.15 Tiere suchen ein Zuhause • 19.10 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Dortmund singt Weihnachtslieder Weihnachtslieder statt Fangesänge: Im Dortmunder Stadion kommt am 15. Dezember 2019 der größte Chor der Welt zusammen. Voraussichtlich rund 50.000 Stadionbesucher*innen werden die Zuschauerränge in eine stimmungsvolle Bühne verwandeln und gemeinsam mit den Künstler*innen Max Herre, Joy Denalane, Joris und Bruce Kapusta die beliebtesten Weihnachtslieder singen. 2 1.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.15 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 2 2.45 Haussitter gesucht! 23.30 Cantz schön clever 0.45 Rockpalast BACKSTAGE
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
16.05 Nazi-Geheimnisse - Himmlers dunkle Macht • 17.05 Nazi-Geheimnisse - Hitler und der Papst • 18.30 News Reportage: 30 Jahre Mauerfall • 19.05 Kult-Marken der DDR • 20.15 Familiendynastien - Güde Messer • 21.05 Familiendynastien - Otto Bock • 22.05 Röntgenbild Tiefsee - Ultimative Kriegsschiffe • 23.10 Röntgenbild Tiefsee - Geisterflug MH370 • 0.10 Jagd in der Tiefsee - Schatzsuche am Meeresgrund • 1.40 Röntgenbild Tiefsee
14.05 Horrorflüge: Gefährliche Landungen • 15.15 Mythos und Wahrheit • 16.10 USA Top Secret: Area 51 • 17.05 Die UFO-Akten: Die dunkle Seite des Mondes • 18.05 Die Foodtruckerin • 19.10 Die Heeresbergführer - Steinschlag am Gletscher • 20.05 Geheimprojekte im Dritten Reich • 21.05 Apokalypse - Der Erste Weltkrieg • 23.05 Apokalypse - Der Erste Weltkrieg • 1.45 Lost Places - Der Zeppelin-Bunker • 2.30 Lost Places - Dunkle Geheimnisse
14.00 Planet Wissen • 15.00 Planet Wissen • 16.00 Kunst + Krempel • 16.30 Newton • 16.55 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Helgoland • 21.00 Geheimnisvolle Orte • 21.45 Messiah • 0.10 KlickKlack • 0.40 lesenswert Quartett • 1.40 alpha-jazz
6.25 Nesthäkchen • 9.00 Das kleine Gespenst • 10.25 Ein Schweinchen namens Babe • 11.50 Schweinchen Babe in der großen Stadt • 13.15 Ein Hund namens Beethoven • 14.35 Eine Familie namens Beethoven • 16.00 Die Schwarzwaldklinik • 17.20 Die Schwarzwaldklinik • 18.50 Die Schwarzwaldklinik 20.15 Apollo 13 Drama (USA, 1995, 134’) von Ron Howard Mit Tom Hanks, Kevin Bacon, Bill Paxton und Gary Sinise 2 2.25 Waterworld Sci-Fi (USA, 1995, 135’) von Kevin Reynolds Mit Kevin Costner und Dennis Hopper 0.25 Shaun of the Dead Komödie (GB/F, 2004, 95’) von Edgar Wright Mit Simon Pegg, Kate Ashfield, Nick Frost und Lucy Davis 1.55 Serial Mom - Warum läßt Mama das Morden nicht? Komödie (USA, 1994, 90’)
5.10 Der Bergdoktor • 7.45 Einsatz in Manhattan • 9.30 Quincy • 11.20 Diagnose: Mord • 13.00 Columbo • 14.50 Lenßen & Partner • 16.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 17.20 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.10 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.00 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.50 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Allesfresser“ Hotch wird zum Sterbebett des schwer kranken Detectives Tom Shaunessy gerufen. Vor 11 Jahren jagten sie gemeinsam den Bostoner Serienkiller „Reaper“, konnten ihn jedoch nie stellen. Um weitere Morde zu verhindern, ging Shaunessy ohne Hotch’s Wissen einen Deal mit dem „Reaper“ ein. 2 1.05 Criminal Minds „Unsere kleine Stadt“ 2 2.00 Criminal Minds „Alter Ego“ 2 2.55 Criminal Minds 0.25 Criminal Minds
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
17.00 Tagesschau-Nachrichten • 17.30 Panorama 3 • 18.00 TagesschauNachrichten • 18.30 extra 3 • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 7 Tage... • 20.00 Tagesschau • 20.15 DDR ahoi! • 21.02 DDR ahoi! • 21.47 DDR ahoi! • 22.30 Bericht aus Berlin • 22.50 MDR Kultur - Das Filmmagazin • 23.05 Weltspiegel • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen
13.00 die diskussion • 14.00 Der Westwall - Die Geschichte einer Grenze • 15.30 Böse Bauten • 17.00 Der Rhein • 18.30 Unbekannte Tiefen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 21.00 Das Jesusrätsel • 21.45 Wenn Frauen morden • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.00 augstein und blome • 0.45 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte
12.20 Auf einmal war es Liebe • 13.50 Die Kamine von Green Knowe • 15.20 kinokino shortcuts • 15.25 Alfred Hitchcock präsentiert • 15.50 Hart aber herzlich • 19.45 Lindenstraße • 20.15 Der König von Köln • 21.45 Tatort • 23.15 Lindenstraße • 23.45 Tatort • 1.15 Eine Familie wie jede andere • 2.40 Miss Marple • 4.15 Die Florian Schroeder Satire Show
12.15 Dem Verbrechen auf der Spur • 17.30 Lincolns letzter Tag • 18.15 Geheimnisse der Geschichte • 19.00 Der satirische Jahresrückblick 2019 • 19.30 heute-show - Der Jahresrückblick • 20.15 Escaping the Rock - Alcatraz • 21.00 Charles Manson - Sektenführer und Massenmörder • 21.45 Scientology • 22.30 Dem Verbrechen auf der Spur • 3.45 Dem Verbrechen auf der Spur
7.50 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 9.40 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 11.35 Buying Blind Das Hauskauf-Experiment • 14.25 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 16.10 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 18.10 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 20.15 Vincent will Meer • 22.15 Schattenmoor • 0.25 Sailor Moon Crystal
T19 51 S3.indd 16
05.12.2019 09:28:30
15. Dezember SONNTAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Das große Wunschkonzert 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 NDR Talk Show • 13.30 Die Ernährungs-Docs • 14.15 Afrikas geheimnisvolle Welten • 15.00 Inas Reisen • 15.45 Carlo macht die Kerzen an • 16.30 Sass: So isst der Norden • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Ostseereport • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Das große Wunschkonzert Winter und Romantik in Celle Lutz Ackermann lädt in Celle zu einem winterlichen Wunschkonzert und hat zwei besondere Gäste eingeladen:. Hansi Hinterseer und Olaf Malolepski. Beide Sänger gehören zu den beliebtesten Künstlern in Deutschland und haben sich für diese Sendung viel Zeit genommen und natürlich ihre schönsten Musiktitel mitgebracht. 21.45 Sportschau - Bundesliga 22.05 Die NDR Quizshow 2 2.50 Sportclub 2 3.35 Sportclub Story Tor des Jahres 0.05 Quizduell 0.55 Ostseereport 1.40 Carlo macht die Kerzen an 2.25 NDR Talk Show
20.15 Gefragt - Gejagt 10.30 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 12.00 Akte Ex • 12.50 Morden im Norden • 13.40 Der Rundfunkchor Berlin singt im rbb • 14.05 Das singende, klingende Bäumchen • 15.15 Der Prinz im Bärenfell • 16.15 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt 21.00 Gefragt - Gejagt 2 1.45 rbb24 22.00 Sportschau - Bundesliga 2 2.20 Sehnsuchtsort Berlin Wem gehört die Stadt? Alle lieben Berlin. Vor allem junge Menschen aus aller Welt zieht Berlin magisch an. Alteingesessene blicken jedoch mit Sorge auf den rasanten Wandel ihrer Stadt. Sie fühlen sich längst nicht mehr frei, haben Angst, verdrängt zu werden. 22.50 Die verschwundene Heimat Wie sich der Osten an die DDR erinnert 2 3.35 Peter Handke Bin im Wald. Kann sein, dass ich mich verspäte von Corinna Belz 1.05 Chronik der Wende 1.20 Chronik der Wende
20.15 Advent im Weihnachtsland 11.55 Meine Weihnacht - Meine Lieder • 13.25 Schneeweißchen und der Bärenhäuter aus Thüringen • 14.10 Schneeweißchen und Rosenrot • 15.20 Salto Postale • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Sport im Osten • 17.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 18.00 MDR aktuell • 18.05 In aller Freundschaft • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Advent im Weihnachtsland Eine vorweihnachtliche Entdeckungsreise durch das Erzgebirge Das Erzgebirge, weltbekannt für Räuchermännchen, Bergmann und Engel, Nussknacker und Weihnachtspyramiden, aber auch für Hutzenabende, riesige Ortspyramiden, Bergparaden und das Neunerlei. 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 Sportschau Bundesliga 22.25 Werden Maschinen zu Menschen? Was Künstliche Intelligenz wirklich kann 23.10 Weihnachten grenzenlos 23.55 Die unbekannten Helden Bilder der rumänischen Revolution 0.50 Gala zum 75. Geburtstag von Gunther Emmerlich
20.15 Advent im Weihnachtsland 10.50 In aller Freundschaft • 11.35 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.25 Zimtstern und Halbmond • 13.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 14.45 Romantische Advents-Reiseziele • 15.30 Winterziele für Schneefreunde • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 Operation Bahn • 18.30 Motsi Mabuse erobert Rüdesheim • 19.00 herkules • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Advent im Weihnachtsland Wer ist Hessens bester Hobbykoch? (3/4) Und weiter geht das große Duell am Herd: Wer ist der beste Hobbykoch? Vier Pärchen treten in der Frankfurter Genussakademie gegeneinander an. Die Herausforderung für die Teams: ein kniffliges DreiGänge Menü. 2 1.45 Sportschau 2 2.05 heimspiel! Bundesliga 22.15 Das große Hessenquiz 23.00 Dings vom Dach 2 3.45 strassen stars 0.15 Die Montagsmaler Stramme Waden - Flotte Flitzer 1.00 Ich trage einen großen Namen 1.30 Mackie Messer auf dem Weg ins Kino - Hinter den Kulissen des Dreigroschenfilms
20.15 Der Komödienstadel 11.00 Der Sonntags-Stammtisch • 12.00 quer • 12.45 Gut zu wissen • 13.15 Gernstl in Israel • 14.00 Querbeet • 14.30 Bayerische Inselgeschichten • 15.15 Landfrauenküche im Advent • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Euroblick • 17.15 Schuhbecks Feinschmeckerei • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 Bergauf-Bergab • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Komödienstadel Verhexte Hex In einer Waldhütte lebt und haust die Buckl-Walli. Sie wird von den meisten Dorfbewohnern als Hexe gefürchtet. Trotzdem suchen viele heimlich ihren Rat und nehmen ihre angeblichen Hexereien in Anspruch. 2 1.45 Blickpunkt Sport 2 3.00 Rundschau Sonntags-Magazin 23.15 Heißmann + Rassau Weihnachten mit der Queen und Prinz Charles 0.00 Das ewige Lied Drama (D/AUT, 1997, 120’) von Franz Xaver Bogner Mit Tobias Moretti und Heio von Stetten 2.00 Sternstunden- Adventskalender 2019 2.05 Schuhbecks Feinschmeckerei
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 Der Klang der Weihnacht 13.45 Barbie und der geheimnisvolle Pegasus • 15.05 Barbie erklärt’s • 15.10 Die Tom und Jerry Show • 15.40 Weihnachtsmann & Co. KG • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Angelo! • 18.10 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.40 Woozle Goozle und die Weltentdecker • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Tom und Jerry 20.15 Der Klang der Weihnacht Komödie (USA/CDN, 2016, 86’) von Harvey Crossland Mit Lindy Booth, Robin Dunne und Micah Kalisch Abigail und ihre Mutter liebten es, Weihnachtslieder zu singen. Doch seitdem ihre Mutter nicht mehr lebt, ist nichts mehr so wie vorher. Um das Weihnachtsgefühl erneut in Abigail zu wecken, engagiert ihr Vater Brad die Klavierlehrerin Lizzie. Lizzie könnte sich keine bessere Schülerin wünschen, doch sie entwickelt Gefühle für Brad. 22.00 Cold Justice - Verdeckte Spuren Totgeschwiegen 23.00 Cold Justice - Verdeckte Spuren Vor den Augen Gottes 0.00 Infomercials
20.15 Deutschland 24/7 6.00 Coast Guard Alaska - Rettung aus der Luft • 6.50 Infomercial • 8.50 Outback Truckers • 9.50 Infomercial • 10.15 Outback Truckers • 12.15 Railroad Australia • 13.15 Goldrausch in Australien • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 Euro Truckers - Immer auf Achse 20.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! Industriekletterer Kevin Hotton arbeitet dort, wo andere an ihre Grenzen geraten. In extremen Höhen balanciert der 33-Jährige über Hochhausdächer, um Reparaturarbeiten vorzunehmen. Auch sein heutiger Auftrag hat es in sich: Die Schrauben eines Abgasturmes auf der Insel Helgoland sollen ausgetauscht werden. 21.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 22.15 Shark Tank Die Business-Profis 23.15 Shark Tank Die Business-Profis 0.15 Bad Buddies Echte Schadenfreu(n)de 1.10 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts!
20.45 Dart 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Hattrick Purl Die 2. Bundesliga 9.30 Bundesliga Pur 15. Spieltag 11.00 Der CHECK24 - Doppelpasse Live 13.30 Bundesliga Pur - Lunchtime Die Highlights der Bundesliga-Spiele 1 4.00 Dart Live WM 1. & 2. Runde 1 6.55 Eishockey Live. DEL. Grizzlys Wolfsburg Eisbären Berlin 1 9.30 Fußball Live. Sky Sport News HD: Die 2. Bundesliga 2 0.45 Dart Live WM 1. & 2. Runde 0.15 Motorsport FIA WEC Highlights 8h von Bahrain 1.05 Teleshopping Nacht 1.20 SPORT CLIPS 1.50 Teleshopping Nacht 2.20 SPORT CLIPS
19.45 Snooker 8.00 Motorsport Live. WTCR in Sepang 9.00 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 Slalom Männer 10.30 Motorsport WTCR in Sepang 11.00 Motorsport Live. WTCR in Sepang 12.00 Biathlon Live. IBU Weltcup 2019/20 4 x 6 km Staffel Frauen 12.40 Motorsport WTCR in Sepang 13.00 Motorsport Live. WTCR in Sepang 1 4.00 Biathlon Live. IBU Weltcup 2019/20 4 x 7,5 km Staffel Männer 1 5.35 Skispringen Live. FIS Weltcup 2019/20 17.45 Skilanglauf FIS Weltcup 2019/20 15 km Freistil Männer 1 8.45 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 12 km Verfolgung der Männer 19.15 Snooker Scottish Open 1 9.45 Snooker Live. Scottish Open in Glasgow 2 3.05 Ski Alpin
6.00 Dauerwerbesendung • 8.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.05 Neu im Kino: Making Of • 15.20 Der rosarote Panther • 15.50 Sindbads siebente Reise • 17.35 Raubzug der Wikinger 20.15 Gesprengte Ketten Krieg (USA, 1963, 165’) von John Sturges Mit Steve McQueen und James Garner 23.50 Die ins Gras beißen Action (USA, 1962, 85’) von Don Siegel Mit Steve McQueen und Bobby Darin 1.35 Dauerwerbesendung 1.50 Armee der Finsternis Komödie (USA, 1992, 85’) (Wh) 3.10 Holiday Joy - Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen Komödie (USA, 2016, 88’) von Kirk D’Amico
RTL NITRO 7.25 Der Sechs Millionen Dollar Mann • 10.00 MacGyver • 11.40 Das A-Team • 13.20 Kobras - Die Mofa-Gang • 15.00 Top Gear • 15.55 Top Gear: Stets bemüht, aber erfolglos • 16.50 Wicked Tuna - Die Hochsee-Cowboys • 18.25 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.25 CSI: Miami • 0.10 CSI: New York • 1.00 CSI - Den Tätern auf der Spur • 1.40 Infomercials
T19 51 S4.indd 17
05.12.2019 09:45:40
17
DIMANCHE 15 décembre
FILM — LA1 20.55
Le crime lui va si bien Au départ, la capitaine Gaby Molina n’était pas du tout censée s’occuper de cette affaire. Un accident de voiture mortel dans un virage réputé dangereux en rase campagne, c’était du ressort des gendarmes. Mais voilà, Gaby a autant de flair que son chien truffier qui lui colle aux basques. Elle en est sûre: Harry Fergusson, célèbre écrivain anglais installé dans son village, a été assassiné et le crime maquillé en accident de la route! Elle va le prouver, quitte à délaisser les affaires courantes de son commissariat. Gaby n’était pas non plus censée faire équipe avec Céline Richer, lieutenant fraichement débarquée. Pour elle, un binôme, c’est niet: pas question qu’on lui colle dans les pattes cette flic maniaque qui, à peine arrivée, a osé ranger
FILM — TF1 21.05
Rogue One: A Star Wars Story
18
Enfant, la jeune Jyn assiste à l’exécution de sa mère et à l’enlèvement de son père par les troupes impériales. Conscient de l’énorme danger de l’arme qu’il était en train de construire, ce dernier avait fui l’Empire avec sa famille pour arrêter son développement. La fillette a eu le temps de se cacher et a été recueillie par T19 51 S5.indd 18
son bureau! Il faut en convenir, Gaby n’a pas un caractère facile. A la fois flic et paysanne, divorcée d’un comédien, elle vit seule dans la ferme héritée de son grand-père. Les murs s’écroulent, le toit fuit, un vrai gouffre à fric! Alors pour calmer son banquier, Gaby flirte avec l’illégalité. Jouer les vigiles en boite de nuit ou dealer des truffes comme une racaille ses barrettes de shit, rien ne l’arrête. Et si elle ouvrait des chambres d’hôtes, en plus? Avec ses méthodes peu orthodoxes et l’aide de son indic Vargas, Gaby va vite découvrir un éventuel mobile dans l’affaire qui l’intrigue... Policier / F 2019 / de Stéphane Kappes / avec Claudia Tagbo, Hélène Seuzaret, Stéphane Freiss
un ami de ses parents, Saw Gerrera. Quinze ans plus tard, vivant sous une fausse identité, elle est détenue dans un camp de travail de l’espace. En plein milieu d’un transfert de prisonniers, elle est libérée par des hommes armés qui la conduisent sur Yavin 4, QG secret de l’alliance rebelle. La sénatrice Mon Mothma lui annonce qu’elle connaît sa véritable identité et que son père, Galen Erso, un brillant scientifique connu pour avoir collaboré à plusieurs projets d’armement au profit de l’Empire, est en charge de la construction d’une nouvelle force de frappe capable de détruire des planètes. Elle lui apprend également qu’un pilote déserteur, détenu par Saw Gerrera, posséderait des informations capitales sur cette arme terrifiante et qu’il aurait été envoyé par son père. Si Jyn n’a pas vu Gerrera depuis plusieurs années, la rébellion compte sur son aide pour entrer en contact avec cet homme particulièrement méfiant qui se bat seul après avoir cessé tout contact avec les forces rebelles. Jyn accepte de partir en mission avec le capitaine Cassian Andor, un agent des services de renseignement, à la recherche de son père afin de l’amener devant le sénat pour témoigner des plans secrets de l’Empire.
TF1
FR2
21.05 Rogue One: A Star Wars Story 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.00 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.30 Miss France 2020: dans les coulisses des élections régionales 1 4.45 Reportages découverte Les rois de la lumière ls n’ont qu’une passion, la lumière, et ont choisi d’éclairer nos vies avec talent. Artisans passionnés de grands lustres ou d’illuminations de Noël. 16.00 La vie secrète des chats Cette semaine, nous nous intéresserons aux «familles nombreuses» de chats! Et dans le monde des propriétaires de petits félins, il y a deux catégories. 17.10 Sept à huit - Life Sept à Huit Life privilégie la proximité et les rencontres dans tous les univers de la vie quotidienne. Cette heure dédiée à la société française, ses tendances et ses évolutions. 18.15 Sept à huit 19.45 Les apprentis du goût 1 9.50 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 TF1 Rendez-vous sport Un panorama des temps forts de l’actualité sportive du week-end avec des images des athlètes qui se sont illustrés, ainsi que les résultats. 2 0.45 Habitons demain 20.50 À chacun sa ville 2 1.00 Météo 21.05 Rogue One: A Star Wars Story TIPP Science-fiction (USA, 2016, 138’) de Gareth Edwards Avec Felicity Jones et Diego Luna Jeune femme impétueuse et téméraire, Jyn Erso a grandi loin de ses parents, depuis le jour où, il y a quinze ans de cela, les soldats de l’Empire sont venus chercher son père, Galen, un brillant scientifique. Ce dernier fut alors contraint, bien malgré lui, de travailler pour l’Empire à la mise au point d’une arme redoutable, L’Étoile noire, capable d’anéantir des planètes entières. Aujourd’hui, cet astre sombre doit être mis en service et l’Alliance rebelle tente une mission désespérée: récupérer les plans de l’Étoile noire avec l’aide de Jyn, seule capable de se frayer un chemin jusqu’à son père, retenu sur Jeda. 2 3.35 La Momie Fantastique (USA, 2017, 105’) de Alex Kurtzman Avec Tom Cruise et Russell Crowe En Mésopotamie, berceau de civilisation aujourd’hui appelée Irak, les insurgés s’acharnent sur les vestiges du passé. Nick Morton, éclaireur dans l’armée américaine, et son coéquipier Vail ont une longueur d’avance sur leur unité pour mettre la main sur certains objets d’arts et antiquités précieuses. Mais cette fois, ils sont dépassés par la situation... En effet, un sarcophage égyptien vient d’être découvert. Il renfermerait la sépulture de la princesse Ahmanet, qui fut l’unique héritière du trône d’Egypte. 1.40 Programmes de nuit
21.05 La première étoile 6.10 Tout le monde veut prendre sa place 7.05 Grandeurs nature 7.06 Ours, simplement sauvage 8.05 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 9.30 Chrétiens orientaux 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur Écologie 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur Parole inattendue 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.10 Météo 1 4.20 Vivement dimanche 15.10 Vivement dimanche prochain 1 6.05 Rugby Direct Coupe d’Europe Clermont - Bath Phase des groupes, poule 3 Au stade Recreation Ground 18.15 Affaire conclue Best of 18.35 Les enfants de la télé 19.20 Les enfants de la télé, la suite 1 9.45 Météo 2 0.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 2 0.50 Météo 20.55 Mon déclic nature 2 1.00 D’art d’art 21.05 La première étoile Comédie (F, 2008, 87’) de Lucien Jean-Baptiste Avec Lucien Jean-Baptiste et Anne Consigny Marié, père de trois enfants, Jean-Gabriel est immature et oisif. Il préfère passer sa vie au bar du coin à jouer aux courses plutôt que de chercher un travail. Pour faire plaisir à sa fille, il promet, sur un coup de tête, d’emmener toute la famille au ski. Mais il est fauché. 2 2.35 Gangsterdam Comédie (F, 2016, 100’) de Romain Lévy Avec Kev Adams et Manon Azem Ruben, Durex et Nora sont tous les trois étudiants en dernière année de fac. Par manque de confiance en lui, Ruben a déjà raté une fois ses examens. Même problème avec Nora, à qui il n’ose avouer ses sentiments. Et ce n’est pas Durex, son ami d’enfance et le type le plus gênant au monde, qui va l’aider... 0.15 Ciné sorties de la semaine 0.25 Le labo d’Histoires courtes Debout(s) Le film est composé d’une suite de six plans-séquences de femmes et d’hommes exerçant leur métier, en position debout. 0.45 Les intranquilles Des femmes attendent. Elles ont entre 10 et 90 ans et elles n’attendent pas la même chose. Cette attente est propice à l’évasion mentale. 1.25 13h15 le dimanche... 2.05 Grandeurs nature 2.25 Ciné sorties de la semaine 2.35 13h15 le dimanche...
05.12.2019 10:04:05
15 décembre DIMANCHE FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Les enquêtes de Vera 6.00 Okoo 7.55 Dimanche Okoo 9.00 Scooby-Doo: le clash des Sammys Animation (USA, 2017, 79’) 10.15 Parlement hebdo 10.45 Nous, les Européens 11.10 Expression directe 11.25 Dimanche en politique 11.30 Dimanche en politique en régions 12.00 12/13 Journal régional 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Échappées belles «Nouvelle-Calédonie et ses lagons» «Echappées Belles», le magazine de découverte qui offre 90 minutes d’évasion et de rencontres. À plus de 17.000 km de Paris, au cûr de l’océan Pacifique, se trouve l’une des destinations les plus paradisiaques sur Terre? la Nouvelle-Calédonie. 15.15 Des racines et des ailes Passion patrimoine: sur les routes de Franche-Comté Ce voyage nous emmène du Jura au Territoire de Belfort, une région discrète où se révèle un patrimoine très riche, avec de nombreux châteaux médiévaux construits sur l’ancienne route du sel. 16.15 Lumières sur Lyon 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 1 9.00 19/20 2 0.00 Météo régionale 2 0.05 Stade 2 2 0.55 Destination 2024 2 1.00 Météo 21.05 Les enquêtes de Vera «Une histoire ancienne» Après la découverte d’un squelette sur le site d’une ancienne boîte de nuit ayant appartenu au chef de la mafia locale, l’inspectrice-chef Vera Stanhope se met en tête de résoudre une affaire vieille de vingt-trois ans. La mort d’un ouvrier sur le chantier qui se tient au même endroit va venir considérablement compliquer l’enquête, alors que Vera soupçonne que les deux morts sont étroitement liées. 22.30 Les enquêtes de Vera «Mort d’un père de famille» Le corps de John Shearwood est repêché, une plaie à la nuque et les jambes cassées. D’après Stella, la femme de la victime, et Luke, son frère, Shearwood se trouvait à Dublin pour affaires. Son associé, Mark Donovan, contrairement à cette déclaration, a bien vu son patron le soir du drame. Des indices laissent supposer que le crime a eu lieu dans l’appartement que la victime possédait en ville. 0.05 Un monde sans fin «Échec» Édouard III guerroie depuis sept ans. Sous la houlette de Merthin, la construction du pont avance bien. Godwyn envisage, lui, de faire bâtir un palais. Mère Cecilia donne de son côté l’accord à Caris pour l’hospice. Godwyn bloque cependant le projet en s’arrogeant les terres du prieuré. Il exige d’autre part qu’Elfric remplace Merthin sur le chantier du pont... 1.40 Les enquêtes de Murdoch «Meurtres à l’institut» 2.25 Les enquêtes de Murdoch «La planète rouge» 3.15 Les forains, ballet urbain 4.30 Les nouveaux nomades
21.05 Capital 6.00 M6 Music 7.50 M6 boutique 10.50 Turbo 12.30 Sport 6 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 13.40 Recherche appartement ou maison Myriam/Claire et Damien/ Myriam et Xavier Myriam, 25 ans, travaille pour un site de vente en ligne. Espagnole d’origine, elle est venue faire ses études en France et a trouvé ce poste qu’elle adore. Actuellement en location dans un studio dans le 3e arrondissement de Paris, elle souhaite avoir son propre appartement. Stéphane Plaza va l’aider à dénicher la perle rare; Claire, 36 ans, est opticienne, et Damien, 35 ans, commercial. 15.30 Maison à vendre Kathy et Alain/Cécile et Pierre-Alexandre Kathy, 64 ans, retraitée, et Alain, 67 ans, ancien chauffeur routier, vivent dans un appartement de 60 m² à Bezons dans le Val-d’Oise, mais sont souvent en voyage, sillonnant les routes en camping-car. Cet appartement n’est plus adapté aujourd’hui à leurs âges; il est au 3e étage sans ascenseur... 17.20 66 minutes 18.45 66 minutes: grand format 1 9.45 Le 19.45 2 0.05 Sport 6 20.15 Météo 2 0.25 E=M6 2 1.05 Capital Picard, robots, soupes: des repas vite fait, bien fait mais à quel coût? Avec Julien Courbet Au sommaire: «Picard: les secrets des rois du surgelé». Bûches glacées, bouchées au foie gras toutes prêtes, gourmandises au homard, ces petits plats surgelés, prêts à déguster en famille et entre amis, nous rendent bien service au moment des fêtes. Une période cruciale pour Picard qui réalise 30% de son chiffre d’affaires annuel en quelques semaines à peine! - «Thermomix, Magimix: la guerre des robots de cuisine». À l’approche des fêtes de Noël, il sera sûrement l’un des grands gagnants sous le sapin. C’est le roi de la cuisine. Le robot ménager cuiseur a, depuis les années 70, une place prépondérante dans les cuisines des Français «Soupes: le bon filon du rayon frais». 23.10 Enquête exclusive Patagonie: le nouveau Far West Avec Bernard de La Villardière Au sud de l’Argentine, la Patagonie est l’un des derniers territoires sauvages de la planète. Grande comme deux fois la France, très peu peuplée (à peine 4 habitants au km²) et longtemps difficile d’accès, cette terre lointaine de pionniers et d’aventuriers se transforme aujourd’hui en nouveau far west. 0.25 Enquête exclusive Islande, l’île de tous les extrêmes C’est la nouvelle destination à la mode. Située à proximité du cercle polaire arctique, l’Islande, île de glace et de feu réputée pour sa nature sublime, voit les curieux affluer du monde entier. 2.00 Météo 2.05 Programmes de nuit
20.50 Hawaii 5-0 5.00 Bel RTL 7.25 Téléachat 10.25 Tout s’explique 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.55 Météo 14.10 La grande balade 14.45 Le plus beau des cadeaux Drsme (CDN, 2011, 90’) de Jason Priestley Avec Amy Acker et David Haydn-Jones 1 6.35 MacGyver «Le mari de Matty» 17.25 MacGyver «La vengeance est un plat qui se mange froid» 18.20 Véto & Co 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 SOS célébrités, bonjour A l’occasion des fêtes de fin d’année, RTL TVI donne la parole à ses téléspectateurs. Réunis au sein d’un véritable call center, 8 célébrités d’horizons différents: chanteurs, comédiens, sportifs, ont accepté de se mettre à votre disposition. L’espace d’une soirée, Lio, Jarry, Mosimann, Sandrine Dans, Lufy (la célèbre YouTubeuse) ou encore Ryad Merhy (champion du monde de boxe), partageront leur expérience et leur vécu pour délivrer de précieux conseils face aux dilemmes que vous rencontrez dans votre vie quotidienne. 2 0.50 Hawaii 5-0 «Hala I Ke Ala O’i’ole Mai» Steve McGarrett, Catherine Rollins, Danny Williams, Junior Reigns et de vieux amis, Harry Langford et Wade Gutches, chassent le tueur d’un de leur ohana. Tani Rey et Lou Grover enquêtent sur un sac d’os humains qui a mystérieusement disparu d’un casier de stockage. 2 1.40 Hawaii 5-0 «Ka hauli o ka mea hewa ’ole, he nalowale koke» Steve McGarrett et l’équipe aident Danny et Rachel en déterminant ce qui s’est passé lorsque Grace a un accident de voiture menaçant sa vie. Tani aide Koa lorsque son patient en désintoxication disparaît. 22.35 Un crime parfait? Affaire Benaym Avec Julie Denayer Nous sommes en juillet 2014. Après 23 ans de mariage, Pascale et Hervé Robino renouvèlent leurs voeux. Ils veulent consolider leur amour après qu’Hervé ait avoué à sa femme avoir eu une liaison. Mais quelques mois plus tard, sa maitresse, Bernadette Benaym est retrouvée assassinée. La coïncidence est plus que troublante. 2 3.40 Graceland «Le pin parasol» Johnny cherche l’aide de Briggs pour trouver un accord avec Carlito afin de sauver Lucia. Pendant ce temps, Mike rencontre un escroc avec un terrible secret. 0.25 Météo 0.35 RTL info 19 heures 1.15 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit
20.55 Ludwig ou le crépuscule des dieux 5.00 Fortitude 5.50 Enfants du hasard 6.50 Karambolage 7.00 De l’art et du cochon! 8.00 Un dimanche au musée 8.10 Vraiment top! 8.30 Je voudrais devenir... 8.45 Passe me voir! 9.10 Arte Junior, le mag 9.25 Jeux interdits Drame (F, 1952, 83’) de René Clément Avec Brigitte Fossey et Georges Poujouly 10.50 Cuisines des terroirs 11.15 Metropolis 12.05 L’Inde, le berceau du yoga, voyage au coeur de la spiritualité 12.50 Voyage aux Amériques 13.20 Mystères d’archives 14.15 La vie sauvage dans la cordillère Cantabrique 15.45 Les montagnes bulgares 17.35 Pierre Soulages 18.30 Le King’s College en musiques 19.15 Au fil des enchères La Ferrari California Spyder 1 9.45 Arte journal 20.10 Vox pop Au sommaire: «Dons de sperme: faut-il révéler l’identité des donneurs?» - «Fautil en finir avec les jurys populaires?». 2 0.40 Karambolage Au sommaire: les marrons glacés, les sapins de Noël, le mot «marron», et, bien sûr, la devinette. 20.50 À musée vous, à musée moi 2 0.55 Ludwig ou le crépuscule des dieux 20.15 Biographie (I/F/D, 1973, 230’) de Luchino Visconti Avec Helmut Berger et Trevor Howard En 1864 a lieu le couronnement de Louis II de Bavière. Au milieu des fastes de la cérémonie, un saut dans le temps nous transporte en 1886, au moment où un messager annonce l’arrestation du roi, prélude à son internement au château de Berg. De son accession au trône jusqu’à sa mort dans le lac de Starnberg, la lente décrépitude physique du souverain évolue en parallèle avec l’agonie de la Bavière. Louis abdique peu à peu son rôle de monarque pour «être libre de chercher son bonheur dans l’impossible». Il le traque successivement auprès de son protégé Richard Wagner, de sa cousine Élisabeth, impératrice d’Autriche, ou de ses valets… 0.45 L’«Oratorio de Noël» de Jean-Sébastien Bach 0.00 Créées en 1734, les six cantates qui composent l’Oratorio de Noël de JeanSébastien Bach évoquent respectivement les trois jours de Noël (les 24, 25 et 26 décembre), le Nouvel An (fête de la circoncision de Jésus), le premier dimanche de l’année et l’Épiphanie. Créées lors de six concerts distincts, les parties de l’oratorio sont donc indépendantes les unes des autres. Mais toute l’œuvre raconte l’histoire de la nativité et dégage une même allégresse communicative. 3.20 Luchino Visconti, entre vérité et passion 4.20 Au fil des enchères
T19 51 S6.indd 19
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
05.12.2019 10:43:56
19
DIMANCHE 15 décembre
20
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.55 Le crime lui va si bien 9.00 En quête de sens - Libres, ensemble • 9.30 OpinionS • 10.00 Viva For Life: Enchères • 12.50 Météo • 12.55 JT 13h • 13.40 Jardins et loisirs • 14.10 Les Belges du bout du monde • 14.40 World’s Oddest Animal Couples • 15.55 Commissaire Dupin • 17.35 Major Crimes • 18.20 Contacts • 18.30 Week-end sportif • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.10 Nos chers voisins • 20.20 Le jardin extraordinaire 20.55 Le crime lui va si bien TIPP Policier (F, 2019, 90’) de Stéphane Kappès Avec Claudia Tagbo et Hélène Seuzaret 22.35 Tout le Baz’Art DJ Lefto Le bruxellois Stéphane Lallemand, alias DJ Lefto, qui fait danser le monde entier, de New-York à Tokyo, de Shanghaï à Rio avec ses platines et ses vinyles en or accueille Hadja Lahbib. 23.05 Studio foot - Dimanche Fin de la 19e Journée de Pro League Retour sur les matchs de la 19e journée se disputant ce jour, avec les résumés et les buts. Au programme: Standard - Anderlecht; FC Bruges - Malines; Ostende - La Gantoise. 2 3.45 Week-end sportif Retour en images sur les plus grands événements sportifs du week-end. Football, volleyball, hand-ball, voile, tennis, judo, athlétisme... tous les résultats des compétitions en cours sont dévoilés. 0.40 Météo 0.45 JT 19h30 1.20 Contacts 1.25 Une brique dans le ventre 1.55 Studio foot - Dimanche 2.30 Les Belges du bout du monde
20.05 The Enemy Within 6.50 Fit Tonic • 7.15 Fit Tonic • 7.45 Inspecteur Barnaby • 9.15 Inspecteur Barnaby • 10.50 Inspecteur Barnaby • 12.20 La crème des marrons • 13.10 Hot Pursuit • 14.35 Main basse sur l’eau • 16.10 Le grand cactus • 18.00 L’aventure intérieure
20.00 Apparences 7.00 Alice au Pays des Merveilles • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.55 Arc-en-ciel • 8.20 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.30 Ramène ta science • 9.45 Véto & Co • 10.15 Ligue des champions • 10.40 Top Gear France • 12.05 Les experts: Manhattan • 15.55 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Les experts: Miami • 18.15 Les experts: Miami • 19.05 Les experts: Miami 2 0.00 Apparences Thriller (USA, 2000, 129’) de Robert Zemeckis Avec Harrison Ford et Michelle Pfeiffer Claire habite avec son mari biologiste, Norman, dans une ravissante maison située au bord d’un lac du Vermont. Leur fille unique, Caitlin, est partie à l’université et Claire, trop souvent seule, est victime d’hallucinations: les portes s’ouvrent, les cadres tombent des murs, la baignoire se remplit seule. Son mari met cela sur le compte d’un accident dont elle ne garde aucun souvenir, mais les signes persistent et deviennent encore plus inquiétants lorsque la jeune femme affirme avoir vu, par une nuit d’orage, son voisin assassiner sa femme Mary. Lorsque la vision récurrente d’un visage de femme noyée lui apparaît, Claire consulte un psychiatre, le docteur Drayton, qui lui conseille d’affronter ses angoisses en contactant le «fantôme en question». 2 2.20 Good News «Good News», c’est l’émission d’actu des bonnes nouvelles musicales, cinéma, culture, loisirs, évènements. 22.35 C’est pas tous les jours dimanche 0.35 Téléachat
20.50 Pékin Express... 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Des habits & moi • 13.55 Un si grand soleil • 14.20 Un si grand soleil • 14.45 Un si grand soleil • 15.10 Un si grand soleil • 15.35 Un si grand soleil • 16.05 Chasseurs d’appart’ (1) • 16.50 Chasseurs d’appart’ (2) • 17.40 Chasseurs d’appart’ (3) • 18.25 Chasseurs d’appart’ (4) • 19.15 Chasseurs d’appart’ (5) • 20.05 Go for Zero - La Story • 20.20 The Black Pass 2 0.50 Pékin Express: la course infernale Stéphane Rotenberg vous emmène sur un parcours extraordinaire de Bornéo à Tokyo. Moments de partage, rencontres exceptionnelles, compétition, rires et parfois larmes seront au rendez-vous. Cette nouvelle édition de nouvelles règles inédites corseront un peu plus encore cette expérience intense. Nos deux participants belges seront-ils toujours dans la course? 23.00 Pékin Express: itinéraire bis Pendant que les candidats de «Pékin Express» font la course entre Batang Ai et Bintulu, les deux frères belges Ludovic et Samuel ont exploré les villes côtières de l’Ouest de l’île de Bornéo. 2 3.55 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/ réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 1.55 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme... Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails.
20.45 L’interprète 6.00 Téléachat 12.00 112 unité d’urgence 12.25 Alerte Cobra 13.15 Evolution Comédie (USA, 2001, 100’) de Ivan Reitman Avec David Duchovny et Julianne Moore 1 5.00 L’incroyable Hulk Fantastique (USA, 2008, 110’) de Louis Leterrier Avec Edward Norton et Liv Tyler 17.00 Le casse de Central Park Comédie (USA, 2010, 105’) de Brett Ratner Avec Ben Stiller et Eddie Murphy 1 8.45 Shanghai Kid Action (USA/HK, 2000, 106’) de Tom Dey Avec Jackie Chan et Owen Wilson 2 0.45 L’interprète Thriller (USA, 2005, 125’) de Sydney Pollack Avec Nicole Kidman et Sean Penn Silvia Broome est interprète au siège de l’ONU , à New York. Alors qu’elle passe dans sa cabine de travail, elle surprend une conversation en Ku, dialecte africain qu’elle est une des rares à connaître. 2 2.50 Vol 93 Catastrophe (GB, 2005, 105’) de Paul Greengrass Avec Christian Clemenson et David Alan Bashe Le 11-Septembre. Quatre avions sont détournés par des terroristes dans le but d’être crashés sur New York et Washington. Trois d’entre eux atteindront leur cible, pas le vol 93. 0.50 Fantasmes 2.20 Libertinages
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
13.35 Shaun le mouton • 14.05 Roger • 15.00 Grizzy et les lemmings • 16.00 Scooby-Doo! Et les vacances de la peur • 16.20 Scooby-Doo et l’épouvantable épouvantail • 16.45 Scooby-Doo à la poursuite du phantosaur • 17.50 Scooby-Doo et le monstre du Loch Ness • 18.55 Zorro • 19.25 Zorro • 21.05 Robocop • 22.50 Le Hobbit: la bataille des cinq armées • 1.15 Consomag • 1.20 Like-moi! • 1.40 Un si grand soleil
16.30 Coquillages & crustacés, la mer sur un plateau • 17.30 Bobby Kennedy, le rêve brisé de l’Amérique • 18.35 C politique (1) • 19.55 C politique, la suite (1) • 20.50 4 saisons • 21.40 Pauvres pommes! • 22.35 Le procès des Ceausescu - Une révolution volée • 23.30 La fabrique du mensonge • 0.00 La fabrique du mensonge • 0.25 Mon enfant est homo • 1.30 Celle qui va tout changer
7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Eurodeputados • 9.00 Bom dia Portugal • 11.30 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 12.30 As Receitas Lá de Casa • 13.15 Criar.pt • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Football: Liga Placard. Sporting CP/Modicus Sandim • 17.00 Faz Faísca • 18.00 PNC
AB3
HISTOIRE
10.15 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 11.30 Tous pour un • 12.10 Super Nanny • 13.45 Météo • 13.50 L’âge de glace - Le temps des dinosaures • 16.45 Le transporteur • 18.15 Tous pour un • 19.40 Christmas Battle: les illuminés de Noël • 20.30 90’ enquêtes • 21.45 Les incroyables Noëls des familles nombreuses • 23.15 90’ enquêtes • 0.30 Reporters • 2.20 Hélène et les garçons
13.40 Historiquement Show • 14.10 La maîtresse du président • 15.40 Roumanie: une révolution dans l’oeil des médias • 16.40 Le souffle de la guerre chimique • 18.00 Points de repères • 18.55 Quand la guerre profite au crime • 20.40 Empires et grandes puissances • 22.25 L’agent secret • 23.55 Le tour du monde des autos-canons-mitrailleuses • 0.45 Les Balkans au coeur de la Grande Guerre • 1.45 États de siège
6.00 Wake up • 7.10 Le hit W9 • 8.20 L’esprit de Noël. Comédie • 10.05 Les chaussures magiques. Comédie • 12.00 Bataille à la crèche. Comédie • 13.50 L’homme qui n’aimait pas Noël. Drame • 15.35 Un amour de Noël. Comédie • 17.20 Un amour de Noël 2. Comédie • 19.05 Noël en trois actes. Comédie de Bradley Walsh 21.05 Mon héroïne de Noël Comédie (CDN/USA, 2016, 90’) de George Erschbamer Avec Marcus Rosner et Anna Hutchison 22.50 Le courrier de Noël Comédie (USA, 2018, 90’) de Siobhan Devine Avec Sarah Drew et Niall Matter 0.35 Le bonheur en cadeau Comédie (CDN, 2018, 90’) de Justin G. Dyck Avec Bradley Hamilton et Kevin McGarry 2.10 Programmes de nuit
10.00 De seda y hierro • 10.30 El señor de los bosques • 11.00 Codigo final • 11.55 +cotas • 13.00 Saber vivir • 14.00 Flash moda monográficos • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 18.00 Españoles en el mundo • 19.35 Viaje al centro de la tele 20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus, Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 2 2.00 Estoy Vivo 2 3.00 Imprescindibles 0.00 Crónicas Con Ana Pastor 0.45 Días de cine 1.45 Pagina dos Con Oscar Lopez 2.15 Metrópolis 2.45 Zoom Tendencias 4.30 Noticias 24 Horas
T19 51 S7.indd 20
20.05 The Enemy Within «Brouiller les pistes» Une information que Shepherd avait obtenue en prison s’avère liée à une attaque imminente sur le sol américain. L’équipe de Keaton se lance alors dans une chasse à l’homme afin de retrouver Serhan Aksoy, un terroriste... 20.50 The Enemy Within «La taupe» Une fois que Shepherd réussit à convaincre Keaton qu’Anna Cruz est une taupe travaillant pour Tal au sein du FBI, Keaton décide de surveiller ses ennemis de près... 2 1.50 Vews 22.05 Le grand cactus Le Grand Cactus reçoit Brigitte Bardot, supportrice des gilets jaunes et ancienne icône glamour, Kiki Semouille, un maitre-nageur, et Frédéric François, qui fête ses 50 ans de carrière!. 23.45 Décibels - Le Live The Subs Depuis plus d’une décennie, The Subs nous offrent un mélange typiquement belge, irrésistible et complètement surréaliste d’électro, de techno, de rave, de punk, de trance et bien d’autres styles encore. 0.15 Vews 0.25 Alors on change!
2 1.00 Telejornal 22.00 The Voice Portugal 1.15 24 horas 2.15 Trio d’Ataque 4.15 Hora dos Portugueses
05.12.2019 10:52:42
15 décembre DIMANCHE TCM
TV5
CANAL+
EUROSPORT
20.50 Alien, le huitième passager 6.10 Friedkin Uncut. Documentaire • 8.00 Brigadoon. Comédie musicale • 9.45 Le train. Drame de John Frankenheimer • 11.55 Le coup du siècle. Comédie dramatique de William Friedkin • 13.30 Je suis un aventurier. Western de Anthony Mann • 15.00 Soupçons. Suspense de Alfred Hitchcock • 16.35 Les ponts de Toko-Ri. Guerre de Mark Robson • 18.15 L’auberge du sixième bonheur. Dramatique de Mark Robson 20.50 Alien, le huitième passager Sci-fi (USA/GB, 1979, 116’) de Ridley Scott Avec Sigourney Weaver et Tom Skerritt Durant le voyage de retour d’un cargo spatial en mission commerciale, ses passagers, cinq hommes et deux femmes, sont victimes d’une redoutable créature extraterrestre, qui cherche à les éliminer un par un. 22.45 Memory: les origines d’alien Documentaire 0.20 Marathon Man Thriller (USA, 1976, 125’) de John Schlesinger Avec Dustin Hoffman et Laurence Olivier Un étudiant new-yorkais adepte du marathon devient la cible d’une terrible machination fomentée par un ancien tortionnaire nazi. Une course contre la mort s’engage, entre trésors de guerre et agents doubles. 2.25 Macadam Cowboy Drame (USA, 1968, 108’) de John Schlesinger Avec Dustin Hoffman et Jon Voight 4.15 Grand Prix Action (USA, 1966, 165’) de John Frankenheimer Avec James Garner et Yves Montand
21.00 La vie de château 13.00 Nous, les Européens • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 15.10 Partir autrement en famille • 16.00 #versionfrançaise • 16.30 Rétro taxi • 17.00 Destination francophonie (1/2) • 17.05 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Divine Victorine • 19.35 Sur les rails de France • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 La vie de château Comédie (F, 2016, 81’) de Modi Barry et Cédric Ido Avec Jacky Ido et Tatiana Rojo Paris, station Château d’Eau. Charles est le chef d’un groupe de rabatteurs employés par les salons de coiffure afro du quartier. Charismatique, Charles règne sur «son» trottoir où on le surnomme le «Prince». 22.20 Le journal de la RTS 2 2.45 Météo 2 2.50 Nos femmes Comédie (F, 2014, 95’) de Richard Berry Avec Daniel Auteuil et Thierry Lhermitte Trois amis de toujours ont rendez-vous pour une partie de cartes. Mais, ce soir-là, l’un d’entre eux débarque passablement éméché, prétendant avoir étranglé sa femme dans un accès de folie. 0.25 TV5 monde, le journal Afrique 0.50 Mystère à la Sorbonne Policier (F, 2018, 90’) de Léa Fazer Avec Mélanie Bernier et Pascal Elbé 2.20 TV5 monde, le journal 2.40 Météo 2.45 Tuer sans le vouloir 4.00 TV5 monde, le journal 4.25 River Hôtel
21.05 Football 8.25 Minuscule 2 - Les mandibules du bout du monde. Animation • 9.55 Le chant du loup. Drame • 12.05 L’info du vrai • 12.35 Têtard • 12.45 La semaine de Clique • 13.50 Les reporters du dimanche • 14.20 Poulpovision • 14.55 Football: Premier League. Manchester United - Everton • 16.55 Match of Ze Day • 17.25 Football: Premier League. Arsenal - Manchester City • 19.25 Canal football club • 20.55 Avant-match 2 1.05 Football Direct Ligue 1 Saint-Étienne - Paris-SG 18e journée Au Stade Geoffroy-Guichard, à Saint-Étienne Au coeur du Chaudron, les Verts rêvent de renverser l’ogre parisien, leader incontesté du championnat. 22.55 Canal football club, le débrief 23.30 King of Ze Day 0.15 L’intervention Action (F, 2018, 100’) de Fred Grivois Avec Alban Lenoir et Olga Kurylenko 1.55 Football D1 féminine Paris FC - Paris-SG
20.00 Snooker 6.45 Biathlon: Coupe du monde • 8.00 Ski alpin: Coupe du Monde • 9.00 Chalet Club • 9.30 Ski alpin: Coupe du monde • 10.30 Chalet Club • 10.45 Ski de fond: Coupe du monde. • 12.00 Biathlon: Coupe du monde • 12.40 Ski alpin: Coupe du monde • 13.30 Chalet Club • 14.15 Biathlon: Coupe du monde. Relais messieurs • 15.30 Chalet Club • 15.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom parallèle dames 16.30 Saut à ski Direct Coupe du monde. HS 140 À Klingenthal 17.45 Ski de fond Coupe du monde 15 km libre messieurs 1 8.45 Biathlon Coupe du monde 10 km poursuite dames 19.15 Biathlon Coupe du monde Relais messieurs 2 0.00 Snooker Direct Open d’Ecosse. Finale À Glasgow 2 2.45 Ski alpin Coupe du monde Slalom messieurs 0.05 Biathlon 10 km poursuite dames
TMC
TVBreizh
7.30 Beverly Hills: BH90210 • 9.05 Monacoscope • 9.10 Beverly Hills: BH90210 • 10.10 Une mélodie de Noël • 11.50 Le Père Noël prend sa retraite • 13.35 Organiser le Noël parfait • 15.15 Un Noël émouvant • 17.00 Un Noël magique • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 22.50 Cold Case: affaires classées • 23.45 Cold Case: affaires classées • 0.35 Programmes de nuit
6.10 Walker, Texas Ranger • 10.35 Walker, Texas Ranger • 12.20 Tandem • 14.30 Tandem • 15.30 Tandem • 16.35 Section de recherches • 17.35 Section de recherches • 18.40 Section de recherches • 19.45 Section de recherches • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.30 Les experts: Manhattan • 23.25 Les experts: Manhattan • 0.20 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 1.10 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 2.05 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
7.00 TG 1 • 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Telethon • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Concerto di Natale • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.30 TG 1 • 17.33 Che tempo fa • 17.35 Telethon • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 23.25 TG1 60 Secondi 2 3.40 Speciale TG1 0.45 TG1 - Notte 1.05 Che tempo fa 1.10 Applausi Con Gigi Marzullo 2.25 Settenote 2.55 Sottovoce 3.25 Risate di Notte 4.10 Stranger Europe 4.45 RaiNews24
9.45 Punto Europa • 10.30 Teche Telethon • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.55 Rai Sport • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Quelli che aspettano • 15.00 Quelli che il calcio • 17.10 A tutta Rete • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.15 90° minuto • 19.40 Che tempo che farà 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Che tempo che farà 23.40 La domenica sportiva 1.10 L’altra DS Con Andrea Fusco 1.40 Sorgente di vita 2.10 Appuntamento al cinema 2.15 PNC 2.55 Piloti 3.20 Videocomic 3.40 Cuori rubati 4.05 Per Sempre 4.55 Detto fatto
14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 15.55 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 16.45 Kilimangiaro - Tutte le facce del mondo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Un giorno in Pretura • 21.25 In arte Gianna • 23.15 TG Regione • 23.25 Dottori in corsia • 0.20 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.45 1/2 h in più • 2.10 Il posto giusto • 3.05 Fuori orario. Cose (mai) viste • 3.10 The Canyons
7.40 Hélène et les animaux • 9.30 Ushuaïa nature • 11.05 Ushuaïa, le mag • 11.35 Une vie de bêtes • 12.10 Bougez vert • 12.20 Le retour des camélidés • 15.10 Thermostat climatique • 16.05 La terre des géants • 17.00 Entre terre et ciel • 17.30 Ushuaïa nature • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 La grande marche des dinosaures • 21.25 La terre des géants • 22.25 Inondations, une menace planétaire
NICK
KIKA
7.30 Willkommen bei den Louds • 9.30 Rags • 10.50 Winx Club • 11.15 Sissi • 11.40 Orange Carpet • 11.45 Regal Academy • 12.10 Paw Patrol • 19.25 SpongeBob Schwammkopf • 19.40 Spotlight • 19.50 Spotlight • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Likes • 21.10 Catfish: The TV Show • 22.05 Catfish: The TV Show • 23.00 True Love Or True Lies? • 23.55 True Love Or True Lies? • 0.45 Ridiculousness • 1.10 Ridiculousness
16.35 Paula und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Spike rettet Weihnachten • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Belle und Sebastian • 18.40 Inui - Abenteuer am Nordpol • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 SimsalaGrimm • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt!
T19 51 S8.indd 21
RTL LUX 6.00 ArtBox (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Nordliicht TV 14.00 Hei Elei Retro 1 6.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 Live! Planet People (R) 1 9.00 routwäissgro: De Paul bleift de Paul D’halleft Land kennt de Paul. Hie war gutt 10 Joer laang Paschtouer, huet dunn awer säin Dramberuff opginn, virun allem wéinst dem Zölibat. Haut versicht hie bei der Caritas, jonk Leit dozou ze beweegen sech fir aner Mënschen anzesetzen. 1 9.30 De Journal 2 0.00 RTL Sport 2 0.30 Rediffusiounen
RTL2 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 Radiosmass 1 2.00 Editus.lu/Teleshopping 16.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 Live! Planet People (R) 1 9.00 routwäissgro 19.30 De Journal an Meteo 19.55 Journal Spezial (R) 2 0.30 Rediffusiounen
.DOK 9.00 dok LIVE - d’Sonndesmass 12.15 ADR Telee 17.00 AUTOMOTOSHOW 17.10 Impressiounen vum Chreschtmaart 17.20 Stengefortnews 17.50 AFNL 1 8.20 Stroosbuerg Live 1 8.35 Miersch TV 1 8.50 AUTOMOTOSHOW 23.00 MATV - Mamer Televisioun 23.30 D’Gemeng Kielen informéiert
NORDLIICHT (Widderhuelung vu mëttwochs) 1 3.00 Nordliicht TV (och iwwer ASTRA an DVB-T) 1 9.00 Widderhuelungen 2 2.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu
APART TV 1 2.00 Vill Béier a keng Zenn 17.05 1001 Mustang Parade 17.30 LëtzHandMag, November 2019 17.40 Harmonie Péiteng Gala-Concert 2018 1 8.35 Streikgedenkdag 2019 19.20 Master Tattoo Convention 19.30 Chansons Souvenirs (11) 20.00 Traktor WM 2019, Großglockner
05.12.2019 11:21:52
21
MONTAG 16. Dezember
FILM — ZDF 22.15
Schneemann Der Osloer Kommissar Harry Hole steckt in einer tiefen Lebenskrise: Seine Freundin Rakel hat sich von ihm getrennt und lebt bereits mit einem neuen Partner, dem Arzt Mathias Lund Helgesen, zusammen. Harrys Wohnung ist wegen Schimmelbefall unbewohnbar. Ein neuer Fall, den Harry zunächst nicht übernehmen wollte, fordert bald seine volle Aufmerksamkeit. Eine junge Mutter ist verschwunden, in ihrem Garten steht ein Schneemann, der nicht von Kindern gebaut wurde. Um den Hals trägt der Schneemann einen Schal der Vermissten. Eine junge Kollegin, Katrine Bratt, wird Harry von der Polizei zur Seite gestellt. Außerdem erprobt die Behörde eine neue Software, die die Video-Ermittlungsergebnisse
DOKU — 3SAT 21.40
Tel Aviv – Lebensfreude trotz allem
22
Aufregend, chaotisch und voller Widersprüche ist Tel Aviv. Die prachtvolle Strandpromenade und die vielen stylishen Bars ziehen Einheimische und Touristen aus aller Welt an. Die Tel Avivis lieben ihre Stadt, auch wenn sie laut und dreckig ist und stinkt und oft T19 51 S1.indd 22
aller an einem Fall arbeitenden Kollegen bündelt. Noch ahnen die Ermittler nicht, dass der Schneemann ein Erkennungszeichen des Mörders ist. Katrine vermutet einen Zusammenhang mit einigen ungeklärten (kalten) Fällen, bei denen auch Frauen spurlos verschwanden. Die Suche nach Gemeinsamkeiten zwischen allen Opfern, den damaligen und den aktuellen, führt auf die Spuren des Geschäftsmannes Arve Støp, der die Olympischen Winterspiele nach Oslo holen will und ein Faible für sehr junge Frauen hat, sowie des Arztes Idar Vetlesen... Thriller/Krimi / GB/USA/S 2017 / von Tomas Alfredson / mit Chloë Sevigny, Michael Fassbender, Rebecca Ferguson
ein rauer Ton herrscht. Auch der Schwabe Norbert Hoepfer hat sich für das Leben hier entschieden. Der Putzmeister restauriert Häuser im berühmten Bauhausviertel, der „Weißen Stadt“. Überall in Tel Aviv wird gebaut, 70 Jahre nach der Staatsgründung Israels 1948. Der Schwabe berichtet auch, was er macht, wenn in Tel Aviv wieder einmal die Sirenen heulen. Denn obwohl niemand die Realität in Israel so gut verdrängen kann wie die Tel Avivis, liegt die Stadt doch mitten im Konfliktgebiet. Und wenn die Hamas Raketen aus Gaza schießt und jeder nur 15 Sekunden hat, um in einem Bunker Schutz zu suchen, dann ist sie plötzlich auch hier spürbar, die Angst vor Terror und Krieg. In Jerusalem beten die Leute, in Haifa arbeiten sie, und in Tel Aviv wird gelebt, heißt es in Israel. Und zum guten Leben gehört Matkot, Israels heimlicher Nationalsport. Eine Art Strandtennis, laut und nervig, aber irgendwie macht es auch süchtig, sagt Amnon Nissim. Der 72-Jährige ist Matkot-König und hat sogar ein Museum, durch das er Besucher gern führt, wenn er nicht gerade am Strand ist, wo er – klar – Matkot spielt. Musik an, Kippa auf, und ab geht es.
ARD
ZDF
20.15 Der unsichtbare Fluss 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.05 Live nach Neun 9.55 Quizduell-Olymp 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Christoph, Werner und Robert sind entsetzt darüber, dass Annabelle offiziell aus der Psychiatrie entlassen wurde. Da sie Anteilseignerin ist, müssen sie sie sogar am „Fürstenhof“ dulden. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer La Gomera mit Pfiff 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Morden im Norden „Herzweh“ Eine junge Bloggerin wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Sie starb an einer Mischung aus Alkohol und einer gespritzten Dosis Ketamin. Eine erste Spur führt zu dem Pferdezüchter Pascal Raat. Der deutlich ältere, verheiratete Mann hatte eine Affäre mit dem Mädchen. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Achterbahn auf Rezept! 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Der unsichtbare Fluss Unter Wasser zwischen Schwarzwald und Vogesen Zwischen Schwarzwald und Vogesen fließt nicht nur der Rhein, sondern auch ein unsichtbarer Fluss langsam nordwärts. Das größte Grundwasserreservoir Europas bildet einen unterirdischen Strom, der Feuchtgebiete von einzigartiger Schönheit entstehen lässt, in denen seltene Tiere und Pflanzen leben. 21.00 Hart aber fair Moderation: Frank Plasberg 22.15 Tagesthemen 2 2.45 ARD-Jahresrückblick 2019 2019 - ein Jahr mit einer Welt im Umbruch, beobachtet und erzählt von den Korrespondentinnen und Korrespondenten der ARD, die täglich für die „Tagesschau“ aus aller Welt berichten. Es war ein Jahr voller Sorge um die Zukunft dieses Planeten - die Stimmen für einen besseren Klimaschutz werden immer lauter, zu laut meinen Kritiker. 23.30 Die Bullen Polizei, Proteste und Terrorismus Sie waren 17 oder 18. Sie wurden Polizisten, weil sie glaubten, das sei ein krisenfester Job. Doch dann fanden sie sich plötzlich im Sturm einer Zeitenwende wieder: eine Gesellschaft in Aufbruch und Aufruhr. Proteste gegen Notstandsgesetze und Vietnamkrieg, gewalttätige Demonstrationen, wenig später der Beginn des Linksterrorismus. 0.15 Nachtmagazin 0.35 Tatort 2.10 Hart aber fair 3.25 Die Bullen Polizei, Proteste und Terrorismus
20.15 Familie Bundschuh... 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Konkurrenz erlegt das Geschäft“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO München „Tod eines Kochs“ Mirko Schremp, Koch in der Mensa eines Berufsschulzentrums, wird mit einem Messer in der Brust tot in der verwüsteten Großküche aufgefunden. Schremp war nicht beliebt unter den Kollegen, vor allem Azubi Daniel Steeger hatte unter dessen Gehässigkeiten zu leiden. 1 9.00 heute 1 9.25 WISO WISO-Tipp: Hilfe bei den Wohnkosten Was bringt das neue Wohngeld? Die Immobilienpreise sind in den vergangenen Jahren kräftig gestiegen, vor allem in den Ballungszentren. Mieter müssen deshalb immer tiefer in die Tasche greifen. Wer sich die Miete mit seinem Einkommen nicht leisten kann, kann vom Staat eine Unterstützung erhalten. 20.15 Familie Bundschuh Wir machen Abitur Komödie (D, 2019, 90’) von Thomas Nennstiel Mit Andrea Sawatzki, Axel Milberg, Amber Marie Bongard und Levis Kachel Familie Bundschuh gerät in Turbulenzen, als Schwager Hadi und seine Frau Rose ihre neuen Nachbarn werden. Alles geht schief. Gundula und Gerald Bundschuh bleibt auch nichts erspart. Gerade haben sie sich von der geplatzten Hochzeit ihres ältesten Sohnes Rolfi erholt, da hält am Haus gegenüber ein großer Möbelwagen. Schwager Hadi und seine hochschwangere Frau Rose klettern heraus und verkünden honigsüß lächelnd, dass sie nun die neuen Nachbarn sind. 2 1.45 heute journal 22.15 Schneemann TIPP Krimi (GB/USA, 2017, 110’) von Tomas Alfredson Mit Michael Fassbender, J.K. Simmons und Charlotte Gainsbourg 0.05 heute+ 0.20 Treffen sich zwei Komödie (D, 2016, 80’) von Ulrike von Ribbeck Mit Nicolette Krebitz, Clemens Schick, Franziska Weisz und Niels Bruno Schmidt Senta und Thomas würden sich gern verlieben. Aber auf gar keinen Fall ineinander. Und doch „Treffen sich zwei“ - sie Künstlerin, er Systemberater - und stolpern in eine unerwartete Amour fou. Kurz vor ihrem 35. Geburtstag wird Senta von Rainer verlassen. Er bekommt mit einer anderen Frau ein Kind. 1.40 Bares für Rares 5.10 hallo deutschland
05.12.2019 08:52:19
16. Dezember MONTAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Wer wird Millionär?... 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Till ist emotional am Anschlag, als er sich ausgerechnet auch noch mit Conor konfrontiert sieht. Conors Rückkehr sorgt bei Ute für zwiespältige Gefühle. Zwar überwiegt die Freude, ihren Sohn wieder in die Arme schließen zu können, doch die Sorge um Tills Reaktion setzt ihr zu. Conors Verunsicherung wächst, als Ute daran zweifelt, dass Till zu einer Versöhnung bereit ist. Wird Conor dennoch kämpfen? 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Obwohl es zunächst schlecht für Marie und Deniz aussieht, lassen sich die beiden nicht unterkriegen und gewinnen viel mehr als nur eine Gameshow. Ingo, Marian und Ben verpassen beinahe die Gameshow und kommen auf die Idee, selbst eine vorweihnachtliche Spendenaktion zu starten. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Felix übernimmt einen unliebsamen Eventtermin für Katrin und bittet Brenda spontan, ihn als seine Assistentin zu begleiten. 20.15 Wer wird Millionär? Das große Zocker-Special Moderation: Günther Jauch Neue Zocker, neue Fragen und neues Spiel: Beim „Zocker-Special“ spielen Kandidaten, die das Risiko lieben! Im Bann der Millionen können dreiste Zocker zwei Millionen Euro gewinnen, wenn sie Nerven aus Stahl haben. Wer tritt bei Günther Jauch eine Heldenreise an? Nur wer mutig genug ist, die ersten neun der 15 Fragen ohne die Verwendung eines Jokers zu beantworten, hat die Chance, als zweifacher Millionär den Ratestuhl verlassen zu können. 22.15 Extra - Das RTL Magazin Moderation: Birgit Schrowange 2 3.25 Spiegel TV Moderation: Maria Gresz 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Justice - Die Justizreportage Alles Banane? Die Freiheit der Kunst Ein Komiker verklagt die Kanzlerin. Künstler inszenieren in Thüringen ein Spektakel. Aktivisten entern eine Skulptur auf der Spree. Dürfen die das? Alles Banane? JUSTICE thematisiert ein wichtiges Grundrecht: die Freiheit der Kunst. Was nur, wenn ein Witz oder ein Bild eine Staatskrise auslösen? Auch die Kunstfreiheit hat Grenzen, die sich aus den Grundrechten anderer Menschen ergeben. Dann müssen Gerichte entscheiden, was Kunst darf...weiter 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Berlin-Neukölln Im Spannungsfeld der Kriminalität 1.45 Sankt Maik 3.25 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin
20.15 Der Teufel trägt Prada 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 1 8.00 Ruhrpottwache Ob spektakuläre Verfolgungsjagden, Explosionen, Helikoptereinsätze oder die schwierige Suche nach einem Beweisstück: Die Ermittler der Hauptwache Duisburg Nord brauchen ihr ganzes Knowhow, um den Täter zu fassen. Die Fälle sind tatsächlichen Einsätzen nacherzählt. Das Besondere: Wie im echten Leben wissen die Beamten nicht, was sie erwartet, wenn sie zu einem Tatort kommen. 19.00 Genial daneben - das Quiz Im Comedy-Quiz bei Hugo Egon Balder stellen die Zuschauer die kniffligen Fragen und hoffen auf 5.000 Euro Gewinn, wenn sie am Ende das Quartett um Hella von Sinnen, Wiegald Boning und zwei ratefreudige Prominente aufs Glatteis führen können. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Der Teufel trägt Prada Komödie (USA, 2006, 101’) von David Frankel Mit Anne Hathaway, Meryl Streep, Stanley Tucci und Emily Blunt Miranda Priestley, die berüchtigte Chefredakteurin des Modemagazins Runway, sucht eine neue Assistentin. Ein Job an ihrer Seite ist das Sprungbrett zur grossen Karriere. Von allen möglichen Kandidatinnen setzt sich ausgerechnet das Landei Andy Sachs durch, frisch vom College, den Kopf voller Illusionen, das Herz am rechten Fleck. Eher unwillig taucht sie in die Welt der Haute Couture ein, lässt sich aber bald von ihr vereinnahmen. Bis sie sich entscheiden muss: beruflicher Erfolg oder privates Glück... 2 2.30 akte Moderation: Claudia von Brauchitsch Investigativ, mutig, emotional: „akte.“ erzählt Geschichten, die Deutschland bewegen. So berichtet „akte.“ 23.30 Der Teufel trägt Prada Komödie (USA, 2006, 101’) (Wh) 1.40 Promis Privat Auch wenn sie regelmäßig vor der Kamera oder auf der Bühne stehen, jeder Promi muss wie andere auch den Wahnsinn des Alltags bewältigen. Egal, ob sie Geister vertreiben, neue Projekte wie eine Bareröffnung umsetzen oder sich einfach nur eine neue Küche anschaffen wollen, es gibt immer etwas zu tun. Zwischen Alltagsproblemchen und echten Herausforderungen passiert viel Spannendes. 2.30 Promis Privat 3.15 Promis Privat 4.00 Promis Privat 4.45 Auf Streife
20.15 The Big Bang Theory 5.55 Eine schrecklich nette Familie 7.55 Last Man Standing 8.50 How I Met Your Mother 10.35 Fresh Off the Boat 11.05 Mike & Molly 11.30 2 Broke Girls 12.25 Mom „Und ewig grunzen die Teenager“ „Brief an meine tote Mom“ 13.20 Two and A Half Men „Alle lieben Alan“ „Die Superchance“ „Ich bin wie Reizhusten“ 1 4.40 The Middle „Das erkämpfte Bier“ „Der Heilungsprozess“ 15.35 The Big Bang Theory „Karotte in Dessous“ „Der Ohrwurm“ „Premierenfieber“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Grauer Dunst“ Als die Simpsons bei der Geburtstagsfeier von Marges Mutter erfahren, dass Pattys und Selmas Vater an Lungenkrebs gestorben ist, beschließen die beiden leidenschaftlichen Nikotin-Schwestern, dem Rauchen abzuschwören. 1 8.40 Die Simpsons „Halloween of Horror“ Wie jedes Jahr dekoriert Homer das Haus für Halloween. Derweil nimmt Lisa erstmals an der Halloween-Horror-Nacht im Krustyland teil. 1 9.05 Galileo 20.15 The Big Bang Theory „Das Lalita-Problem“ Rajs Eltern eröffnen ihm, dass sie eine Ehe mit Lalita, einer indischen Zahnmedizinerin, arrangiert haben. Raj ist alles andere als begeistert, will er sich doch nicht einfach so verkuppeln lassen. 20.45 The Big Bang Theory „Der Cooper-Hofstadter-Antagonismus“ Leonard findet im Müll eine Einladung zu einer Konferenz, bei der er mit Sheldon einen Vortrag über ihre gemeinsame Arbeit halten soll. 21.15 Die Simpsons „Daddicus Finch“ Marge drängt Homer, mit Lisa einkaufen zu gehen. Als er sich dabei heldenhaft für seine Tochter einsetzt, erklärt ihn Lisa aus lauter Bewunderung zu Atticus Finch, dem Helden des Romans ‚Wer die Nachtigall stört’. 2 1.40 Die Simpsons „Krusty macht ernst“ Rektor Skinner spielt Bart einen bösen Streich. Das kann Bart nicht auf sich sitzen lassen und er rächt sich, indem er seinen Mitmenschen im Schlaf heimlich Clownsmasken aufs Gesicht klebt. 22.10 The Big Bang Theory „Loobenfelds Netz der Lügen“ 22.40 The Big Bang Theory „Alles fließt“ 23.10 Late Night Berlin Die Highlights 2019 0.15 The Big Bang Theory 2.00 The Middle 2.25 Eine schrecklich nette Familie 3.15 ProSieben Spätnachrichten 3.20 Wilfred 4.00 Apartment 23
20.15 Wir sind klein und ihr seid alt... 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen Motto in Dresden: Gut verschnürt ist halb gewonnen - Hol dir mit deinen neuen Schnürboots den Sieg! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Mahmoud vs. Natascha 1 5.00 Shopping Queen Motto in Saarbrücken: Merry Christmas! Finde das perfekte Outfit für Weihnachten in den Bergen!, Tag 1: Elena 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 1: Michelle, Oer-Erkenschwick 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Angelique, Kassel Vorspeise: Butternutkürbis-Carpaccio auf einem Wildkräutersalat mit Ziegenkäse, Bacon und karamellisierten Walnüssen an einer Beerenschokovinaigrette, dazu ein Steckrüben-Birnen-Cappuccino. Hauptspeise: Sous vide-gegarte Iberico-Bäckchen in einer Portweinjus, an einem Süßkartoffelstampf und konfiertem Gemüse. Nachspeise: Creme Brûlée, dazu Feigenmacarons. 2 0.00 Prominent! 20.15 Wir sind klein und ihr seid alt Weihnachts-Spezial Ein Jahr ist es her, dass zehn Kinder im Rahmen von ‚Wir sind klein und ihr seid alt’ das Leben von zehn Senioren aufgemischt haben. Im Weihnachts-Spezial stimmen sich Jung und Alt auf Weihnachten ein, backen, naschen, basteln. Das Highlight der gemeinsamen Zeit: Ein Abschlusskonzert vor Freunden und Familie! Außerdem zeigt sich, wie nachhaltig das Projekt wirklich ist und welche Freundschaften zwischen Klein und Alt Bestand haben. 2 2.20 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Michaela Strodl, La Gomera: In der Wildnis campen, Sonnenuntergänge am Strand, surfen und unter Wasserfällen baden: So viele Menschen träumen davon: das alte Leben aufgeben, einfach losziehen, reisen und die Welt entdecken. Und doch leben nur wenige diesen Traum einer Weltreise. Unsere Protagonisten haben genau das gewagt: Wie die Österreicherin Michaela Strodl (30), die in Wien erfolgreich als Radiomoderatorin arbeitete. Mit 24 bekam sie einen Burn-Out und die Diagnose Gehirntumor. Für sie stand fest: Ich muss mein Leben ändern! Sie kündigte ihren Job, verkaufte ihre Wohnung und zog hinaus in die Welt. Auf La Gomera fand sie ihr persönliches Paradies und ihre große Liebe. Doch macht das Leben im vermeintlichen Paradies wirklich glücklich? 0.20 vox nachrichten 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.20 CSI: New York
T19 51 S2.indd 23
VOX
05.12.2019 09:05:06
23
MONTAG 16. Dezember
24
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Zugvögel 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit extra • 9.45 nano • 10.15 NDR Talk Show • 12.15 sonntags • 12.45 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 13.00 ZIB • 13.15 Nockberge - Land zwischen Himmel und Erde • 14.00 Inn - Der grüne Fluss aus den Alpen • 14.45 Mythos Ausseerland • 15.30 Unser Kindermädchen ist ein Millionär • 17.00 Steffens entdeckt • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Zugvögel Kundschafter in fernen Welten (1/2) Die Dokumentation begleitet Gänseküken beim Abenteuer des Fliegenlernens. Und der Kamera-Helikopter überquert mit den Störchen (erstmals gemeinsam) die gefährliche Straße von Gibraltar und fliegt mit ihnen bis in ihr Winterquartier in Tansania und Kenia. 2 1.00 Zugvögel Der Kampf ums Überleben (2/2) Milliarden von Zugvögeln sterben jedes Jahr auf ihren Reisen. Die Dokumentation zeigt ihren Flug nach Italien und Sibirien und lässt die Zuschauer hautnah erleben, welche Strapazen die tapferen Vielflieger zu überstehen haben. 21.40 Tel Aviv TIPP Lebensfreude trotz allem 2 2.00 ZIB 2 22.25 Das Salz der Erde von Juliano Ribeiro Salgado und Wim Wenders 0.05 Wer bleibt Millionär? Der Traum vom großen Geld 0.35 10 vor 10 1.05 Willkommen Österreich 2.00 Muhi - Ein Kinderschicksal zwischen den Fronten von Rina Castelnuovo und Tamir Elterman 3.25 Fremde Kinder
20.15 Promis auf Hartz IV 5.50 Jumanji • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Daniela Katzenberger - Mit Lucas im Hochzeitsfieber • 15.00 Babys! Kleines Wunder - Großes Glück • 16.00 Babys! Kleines Wunder - Großes Glück • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht
20.15 Passwort: Swordfish 5.50 Blue Bloods - Crime Scene New York • 7.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.20 Navy CIS: L.A. • 10.15 Navy CIS • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 13.00 Castle • 13.55 The Mentalist • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Passwort: Swordfish Thriller (USA, 2001, 85’) von Dominic Sena Mit John Travolta und Hugh Jackman Der verurteilte Computerhacker Stanley Jobson, der nie mehr einen Computer auch nur anrühren darf, wird von dem Gangster Gabriel Shear angeworben, um mittels seiner Computerkenntnisse einen Diebstahl zu begehen. Als Druckmittel benutzt Shear Jobsons Tochter Holly, die bei der Mutter lebt und zu der er keinen Kontakt mehr haben darf. Mit dem angebotenen Honorar in Höhe von 10 Millionen USDollar soll Jobson die besten Anwälte bezahlen können, um das Sorgerecht für seine Tochter zu erstreiten. 2 2.05 Extreme Rage Action (D/USA, 2003, 100’) von F. Gary Gray Mit Vin Diesel, Larenz Tate und Timothy Olyphant Cop Sean Vetter will Vergeltung für den Tod seiner Familie, die einem Anschlag von Drogenboss Diabolo zum Opfer fiel. Für seine Mission verbündet sich Vetter mit dem inhaftierten Kartellchef Lucero. 0.20 Passwort: Swordfish Thriller (USA, 2001, 85’) (Wh)
20.15 Lecker aufs Land im Advent 7.55 Europa - ungezähmt • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Treffpunkt • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Meister des Alltags • 12.45 Im Fluss des Lebens • 14.15 EisenbahnRomantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Lecker aufs Land im Advent Frischer Saibling aus dem Berchtesgadener Land In den Berchtesgadener Alpen liegt der Berghof von Catharina Lichtmannegger. Ihre große Passion sind Pferde. Vor einigen Jahren haben sie und ihr Mann Sebastian in der Nähe von Berchtesgaden einen Hof gekauft. 21.00 Lecker aufs Land - das große Weihnachtsbacken 2 1.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Die Quiz-Helden Wer kennt den Südwesten? 0.30 Quizduell 1.15 Stadt - Land - Quiz 2.00 Dings vom Dach
20.15 Land und lecker im Advent 9.20 Hallo Schatz - Vom Plunder zum Prachtstück • 10.05 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Kochen mit Martina und Moritz • 14.25 Um Himmels Willen • 15.10 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Land und lecker im Advent Frischer Saibling aus dem Berchtesgadener Land Wir sind zu Gast: Bei Sabine Klemme in Ostwestfalen-Lippe - ihr Bauernhof im idyllischen Kalletal erscheint fast wie ein kleines Freilichtmuseum. 2 1.00 Der Vorkoster Ente gut, alles gut! So wird Entenfleisch zum Festtagsbraten 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Bielendorfer! Mit Ralf Schmitz in Leverkusen 22.55 Alle unter eine Tanne Komödie (D, 2014, 88’) von Oliver Schmitz Mit Gaby Dohm und Michael Gwisdek 0.25 Zimtstern und Halbmond Komödie (D, 2010, 89’) Mit Robert Atzorn
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
15.10 Startup Magazin • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.10 Startup News • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.05 Schön schräg Wer wohnt denn so? • 20.15 n-tv Wissen • 21.05 Logistik-Wahnsinn - Extreme Meeres-Routen • 22.05 Telebörse • 22.10 Geniale Technik - Liftsystem der Superlative • 23.15 Telebörse • 23.30 Auslandsreport • 0.10 Die Marine-Taucher - Profis unter Wasser
15.25 Vision Gold • 16.05 Das Netz - Die unglaubliche Welt der Spinnen • 17.05 Stephen Hawking - Der Sinn des Lebens • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 19.10 Die Heeresbergführer - Schießerei im Hochgebirge • 20.05 Hochmodern und hochgefährlich - Die Fregatte Hessen • 22.05 F-16 - Fighting Falcon • 23.05 USS Ford - Der modernste Flugzeugträger der Welt • 0.05 Der Leopard
16.30 Zwischen Spessart und Karwendel • 17.15 Helgoland • 18.00 Geheimnisvolle Orte • 18.45 Euromaxx • 19.15 Die 4 Elemente • 19.30 alphademokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Expedition am Nordpol • 20.45 Die „Sonne“, das Meer, China und eine 100-Millionen-Stadt • 21.30 Von Trier nach Alexandria • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Magazin • 23.15 alphademokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
6.50 Terra Xpress • 7.20 Kerners Köche • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Tod in Badger’s Drift“ Emily Simpson wird in ihrem Cottage tot aufgefunden - offensichtlich ist die ältere Dame die Treppe hinuntergefallen und hat sich das Genick gebrochen. Unfall oder Mord? 2 1.55 Inspector Barnaby „Blutige Anfänger“ 2 3.40 Inspector Barnaby „Requiem für einen Mörder“ 1.20 Paddington Drama (GB/F/USA, 2014, 85’) von Paul King Mit Hugh Bonneville und Sally Hawkins 2.45 Agatha Raisin
6.15 Einsatz in Manhattan • 7.10 Mord ist ihr Hobby • 9.00 Unsere kleine Farm • 10.45 Ein Engel auf Erden • 11.35 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.30 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Ermittler hautnah Mördern auf der Spur Deadly Rendezvous 21.10 Ermittler hautnah Mördern auf der Spur Asche zu Asche 22.05 Paranormal Witness Unerklärliche Phänomene Die Puppe 23.00 Paranormal Witness Unerklärliche Phänomene Das Hexenbrett 23.45 Verurteilt: Todesstrafe Wettlauf gegen die Zeit 0.30 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin 2.05 Ermittler hautnah Mördern auf der Spur
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Widerstand im Hambacher Forst - Die rote Linie • 21.45 Tagesschau • 21.47 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.17 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Klima, Insta, Pillepalle • 0.00 Kirchen im Ausverkauf • 0.30 Kowalski & Schmidt • 1.00 Nachtmagazin
4.45 phoenix plus • 16.00 Arbeitsplatz Antarktis • 16.45 Wildes Wetter - auf den Spuren der Klimaforschung • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Traumrouten des Orients • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 0.00 unter den linden • 0.45 Traumrouten des Orients • 2.15 17.000 Kilometer Kanada •
11.50 Sturm der Liebe • 13.25 Um Himmels Willen • 14.15 Die Landärztin • 15.45 Hubert und Staller • 16.35 Meuchelbeck • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Grand Hotel • 21.00 Grand Hotel • 21.45 Ladies Night • 22.30 Private Eyes • 23.10 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 0.10 Steirerkreuz • 1.40 Grand Hotel • 2.25 Grand Hotel
12.45 Geheimnisse des „Dritten Reichs“ • 14.15 Hitlers Tod • 17.15 Hitlers Reich privat • 18.45 Das Geheimnis der Gene • 20.15 Gentechnik 2.0 - Risiko oder Chance? • 21.00 Risiko Mikroplastik • 21.45 Klimawandel • 22.30 SOS Amazonas • 23.15 Steigende Pegel - wenn das Wasser kommt • 0.00 Die Plastik-Invasion - Coca-Cola und der vermüllte Planet • 0.45 heute journal
9.05 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 10.50 Charmed - Zauberhafte Hexen • 14.35 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 16.20 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.20 Grey’s Anatomy Die jungen Ärzte • 20.15 Castle • 22.10 Profiling Paris • 0.25 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 1.20 Castle
T19 51 S3.indd 24
20.15 Promis auf Hartz IV Hubert und Matthias Fella arbeiten bei den Berliner Wasserwerken zur Probe. Mit den öffentlichen Verkehrsmittel geht es für das Paar zur Arbeit. Der Weg dorthin ist schon eine Herausforderung für die beiden und beim Reinigen der Abwasserpumpe stoßen sie an ihre Grenzen. Währenddessen zieht Natascha mit Prinz MarioMax in eine kahle Wohnung in Bremerhaven ein. Der Lebensmitteleinkauf mit begrenztem Budget gestaltet sich für die beiden jedoch sehr schwierig. Auf dem Campingplatz baut Heinz ein Zelt für Sylwias Kinder auf, die zu Besuch kommen möchten. Heinz scheitert kläglich an der Aufgabe - müssen die Kinder nun unter freiem Himmel schlafen? 22.15 Pleite unter Palmen Auswanderer Heinz lebt auf Gran Canaria unter widrigsten Umständen: Seit drei Monaten haust er in einer Höhle. Ohne Strom oder Wasser besteht sein Alltag auf der Vulkaninsel daraus, Grundbedürfnisse zu decken. 0.15 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Nackt unter Palmen! Erotikmodels im Kampf ums Titelblatt
05.12.2019 09:29:06
16. Dezember MONTAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Markt 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Einfach genial! • 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 Wie geht das? • 14.30 die nordstory Spezial • 16.00 NDR Info • 16.25 Gefragt - Gejagt • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Geschenkpapier: bunt und gut? Rechtzeitig zum Fest sollen alle Geschenke schön verpackt sein: in buntes, knisterndes, glänzendes Geschenkpapier. Doch wie schnell reißt das Papier von den günstigen Rollen aus der Drogerie oder dem Discounter beim Einpacken? 21.00 Der große Urlaubscheck Kreta - Trauminsel auch für wenig Geld? 2 1.45 NDR Info 22.00 Hätten Sie’s gewusst? 23.00 Harry und Meghan: Eine afrikanische Reise 2 3.45 Stahlnetz „Das Haus an der Stör“ 1.10 Kommissar Beck Die neuen Fälle 2.30 Tagesschau - Vor 20 Jahren
20.15 Land und Lecker im Advent 9.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 10.35 Hochzeiten • 12.05 Hauptstadtrevier • 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Fluss • 14.00 Um Himmels Willen - Weihnachten in Kaltenthal • 15.30 Tiere bis unters Dach • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Land und Lecker im Advent Klassische Rinderrouladen aus dem Löwenberger Land (3/4) „Land und Lecker“ im Advent ist in diesem Winter von den Alpen bis nach Brandenburg unterwegs. Wir sind zu Gast: Bei Sabine Klemme in Ostwestfalen-Lippe - ihr Bauernhof im idyllischen Kalletal erscheint fast wie ein kleines Freilichtmuseum. 21.00 Land und Lecker im Advent Frischer Saibling aus dem Berchtesgadener Land (4/4) 2 1.45 rbb24 2 2.00 Tatort „Sechs zum Essen“ 2 3.30 Polizeiruf 110 „Variante Tramper“ 0.50 Akte Ex „Treu bis ins Grab“ 1.40 Akte Ex
20.15 Aber Vati! 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Flieg mit mir! • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 HalloHallo • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mach dich ran 20.15 Aber Vati! „Vati hat geheiratet“ Seit etwa einem halben Jahr haben Kalle und Kulle nicht nur eine Mutter, von der sie einfühlsam und konsequent erzogen werden, sie haben auch eine siebenjährige Schwester. 2 1.40 MDR aktuell 2 2.00 Aber Vati! „Fünf Jahre danach“ 2 3.25 Verbotene Liebe Drama (DDR, 1990, 87’) von Helmut Dziuba Mit Julia Brendler und Hans-Peter Dahm 0.50 Salto Postale „Kleines Haus im Wald/ Rin in die Kartoffeln raus aus die Kartoffeln“ 1.55 MDR Kultur - Filmmagazin 2.10 Mach dich ran 2.35 Das Oder-Delta
20.15 Puls 180 9.55 Welt der Tiere • 10.25 Überleben • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Die Stein • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Weihnachten ... ohne mich, mein Schatz! • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Puls 180 Wie tickst Du denn? Der eine ist aufgewachsen in Kairo, Boston und Frankfurt, der andere im nordhessischen Bad Karlshafen, ist dort fest verankert. 21.00 Horst im Eis Ein Dauercamper an der Ostsee 2 1.30 hessenschau kompakt 2 1.45 Tatort „Die Wiederkehr“ 23.15 heimspiel! 0.00 Wie herrlich, eine Frau zu sein Komödie (I/F, 1956, 92’) von Alessandro Blasetti Mit Sophia Loren und Charles Boyer 1.30 Weihnachten ... ohne mich, mein Schatz! Komödie (D, 2011, 90’)
20.15 Landfrauenküche im Advent 11.10 Verschollen in der Arktis • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Rentnercops • 13.30 Vielseitiges Korfu - Von den Göttern verwöhnt • 14.15 Typisch! • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unkraut • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Landfrauenküche im Advent Cathi Lichtmannegger aus Bayern 21.00 Die Bayerische Donau Eine Winterreise Die bayerische Donau - eine Reise im Winter entlang der Donau: u.a. Wintercamper in den Donauauen, ein bayerisches Donau-Musical in Regensburg und das Donauschwimmen in Neuburg. 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Lebenslinien Die Giglberger packen’s an 22.45 Der Kaiser von Schexing „Keine Details“ 23.35 Kabarett aus Franken 0.20 Rundschau Nacht 0.25 Sternstunden- Adventskalender 2019 0.30 Ringlstetter 1.15 Dahoam is Dahoam
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 On the Case 14.50 Dragons - Die Reiter von Berk • 15.15 Scooby-Doo! • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Sally Bollywood • 16.40 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Angelo! • 18.10 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.40 Woozle Goozle und die Weltentdecker • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Tom und Jerry 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Ein Gesicht ohne Namen Am Morgen des 21. Augusts 2004 wird in Denver die Leiche einer jungen Frau gefunden. Der Täter hat offenbar versucht, sie zu vergewaltigen, und sie dann erstochen. Wenige Stunden später steht fest, dass es sich um die 27-jährige Gina Gruenwald handelt. 21.15 On the Case Unter Mordverdacht Der Fremde unter uns 22.15 On the Case Unter Mordverdacht Tödliche Spiele 23.15 On the Case Unter Mordverdacht Reise in die Vergangenheit 0.25 Infomercials
20.15 Fast N’ Loud 11.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 16.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Helden der Lüfte • 19.15 Deutschland 24/7 20.15 Fast N’ Loud Der 33er Ford Pickup Teil 1 Hot-Rod-Spezialist Brian Bass zerlegt in der „Gas Monkey Garage“ einen betagten Scheunenfund. Der Oldtimer, Baujahr 1933, wird in der Werkstatt generalüberholt. Die Patina der Karosserie soll erhalten bleiben, deshalb verzichten die Autoexperten bei diesem Projekt auf eine neue Lackierung. 21.15 Fast N’ Loud Die neue Ära beginn 22.15 Race City Berlin 23.10 DMAX News 23.15 Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten 64er Cadillac Coupé DeVille 0.15 Pick-Up Battle USA Feueralarm 1.10 Fast N’ Loud 2.00 Race City Berlin
2 0.00 Dart 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 4.30 Dart Darts - WM. Highlights Darts WM 2020 1 8.00 Sport Quiz 2 0.00 Dart Live WM 1. & 2. Runde 0.15 Fußball 3. Liga Pur 1.00 SPORT CLIPS 1.05 Teleshopping Nacht 1.20 SPORT CLIPS 1.50 Teleshopping Nacht 2.00 SPORT CLIPS 2.05 Teleshopping Nacht 2.20 SPORT CLIPS 3.05 Teleshopping Nacht 3.20 SPORT CLIPS 3.25 Teleshopping Nacht 3.35 SPORT CLIPS
17.45 Ski Alpin 8.30 Snooker Scottish Open in Glasgow 10.30 Motorsport WTCR in Sepang 12.00 Fußball Live. UEFA Champions League Auslosung Achtelfinale 13.00 Fußball Live. UEFA Europa League Auslosung Runde der letzten 32 1 4.00 Snooker Scottish Open in Glasgow Finale 1 5.30 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 in Hochfilzen 17.00 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in St. Moritz 17.45 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Val d’Isère 1 9.20 Olympische Spiele Mein Olympischer Moment 2 0.20 Olympische Spiele Laufen in Nordkorea 2 1.20 Motorsport WTCR in Sepang 2 2.30 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 0.00 Skispringen
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Neu im Kino: Making Of • 16.20 Star Trek - Enterprise • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Stargate 20.15 Rubinrot Fantasy (D, 2013, 112’) von Felix Fuchssteiner Mit Maria Ehrich und Jannis Niewöhner 22.35 Der Herr der Elfen Abenteuer (GB, 1998, 91’) von Paul Matthews Mit Malcolm McDowell und Corbin Bernsen 0.45 301 - Deppen der Antike Komödie (USA, 2011, 87’) von Jason Burinescu Mit William Shatner, Will Sasso und Vanessa Minillo 2.10 Dauerwerbesendung 2.15 Die ins Gras beißen Action (USA, 1962, 85’)
RTL NITRO 5.55 Das Strafgericht • 7.30 Law & Order • 9.10 White Collar • 10.40 Matlock • 13.10 Walker, Texas Ranger • 14.25 M.A.S.H • 15.20 Ein Käfig voller Helden • 16.10 Walker, Texas Ranger • 17.40 M.A.S.H • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 19.25 Malcolm mittendrin • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 22.15 Fußball: 100% Bundesliga • 0.00 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 1.45 Infomercials
T19 51 S4.indd 25
05.12.2019 09:46:04
25
LUNDI 16 décembre
FILM — LA2 22.50
Inherent vice Los Angeles, début des années 1970. Le détective privé «Doc» Sportello, consommateur invétéré de drogues plus ou moins dures, est chargé par son ex, Shasta Fay, de retrouver son amant, Mickey Wolfmann, un magnat de immobilier dont elle soupçonne la femme de l’avoir fait interner dans un asile psychiatrique. Sportello doit composer avec Bigfoot, un flic, son ennemi juré, qui mène sa propre enquête sur la disparition de Wolfmann et ne cesse de lui mettre des bâtons dans les roues. Chacun a de bonnes raisons de tirer cette affaire au clair et chacun va se perdre en route et rebondir, cherchant une vérité qui pourrait être celle de se trouver soi-
même. – Le film et le roman traitent de la paranoïa, personnifiée par le héros Doc Sportello. Sa paranoïa est aussi bien une métaphore politique qu’une conséquence directe de sa consommation excessive de drogues. Le réalisateur Paul Thomas Anderson déclare à ce propos: «C’est très amusant de filmer la paranoïa puisqu’on voit des gens qui courent, paniqués, dans tous les sens et qui crient (…) C’est très cinématographique. Et Joaquin est formidable dans ce registre». Drame / USA 2014 / de Paul Thomas Anderson / avec Josh Brolin, Owen Wilson, Joaquin Phoenix
MAG — FR3 21.05
26
Faut pas rêver – Les Alsaciens, le coeur en fête!
FILM — ARTE 20.55
À l’approche de Noël, les Alsaciens ont le cœur en fête et font briller leur région de mille feux! Un voyage magique pour Carolina De Salvo. Lucien possède l’une des plus anciennes maisons de Colmar et cette année encore, il va en faire l’attraction principale de la ville, au cœur d’un marché de Noël féerique. Dans sa ferme d’alpage, Jean-Mathieu prépare le fameux munster au cumin, qui viendra garnir les tables avec les bredeles ou autres bretzels, spécialités du pays.
Au cours d’un voyage dans le nord de l’Inde, à la fin du XIXe siècle, le journaliste Rudyard Kipling fait la connaissance de Dravot et Carnehan, deux anciens sergents de l’armée britannique condamnés pour contrebande et escroqueries en tous genres. Les deux aventuriers quittent le pays et partent à la conquête du Kafiristan, province reculée et déchirée par les guerres tribales. Leur but: faire fortune et s’emparer du trône. Lors d’un combat, Dravot est atteint d’une flèche en plein cœur...
T19 51 S5.indd 26
L’homme qui voulut être roi
TF1
FR2
21.05 Coup de foudre à Noël 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.40 Au coeur des Restos du Coeur 13.45 Météo 13.55 Prête-moi ta main à Noël Comédie (CDN, 2019, 90’) de Max McGuire Avec Damien Doepping et Jake Epstein 15.35 Un cadeau sur mesure pour Noël Comédie dramatique (USA, 2015, 87’) de Lee Friedlander Avec Meredith Hagner et Travis Milne Gwen Burke travaille comme assistante personnelle dans une société chargée d’effectuer des achats en tout genre. Elle est envoyée auprès de Charlie Baker, un riche homme d’affaires, veuf et père. 17.05 Mariés dans l’année 18.10 Mon plus beau Noël Natacha et Catherine 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 Loto 2 0.50 C’est Canteloup 21.05 Coup de foudre à Noël Comédie (F, 2017, 57’, 1/2) de Arnauld Mercadier Avec Tomer Sisley et Julie de Bona Charlotte, jeune administratrice judiciaire, rêve d’autres horizons dans sa vie professionnelle et personnelle. En cette fin décembre, elle est envoyée par son cabinet parisien en Suède pour fermer une société française qui fabrique des jouets en bois. Une mission de quelques jours. Elle doit être rentrée pour Noël... 22.00 Coup de foudre à Noël Comédie (F, 2017, 57’, 2/2) de Arnauld Mercadier Avec Tomer Sisley et Julie de Bona Sur place, Martial fait peu à peu découvrir à Charlotte l’esprit de Noël et fait dérailler sa mission. Au milieu des lacs gelés, des galères en chiens de traîneau et des aurores boréales, Charlotte va reprendre goût à la vie et trouver l’amour. 23.05 Cinquante nuances plus sombres Drame (USA, 2017, 115’) de James Foley Avec Dakota Johnson et Jamie Dornan Après que Anastasia a rompu avec Christian, celui-ci fait des cauchemars à propos de son enfance. Pendant ce temps, Ana commence un nouveau travail en tant qu’assistante de Jack Hyde, un éditeur de la société Seattle Independant Publishing (SIP) dont les trois assistantes précédentes ont démissionné au cours des dix-huit derniers mois. Ana est surprise de voir Christian à l’ouverture de l’exposition de photographies de son ami José Rodriguez. 1.15 Programmes de nuit
21.05 The Fix 5.20 Les z’amours 5.55 Vestiaires 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.45 Protégeons demain 13.55 Ça commence aujourd’hui Vie familiale, sentimentale, amicale, professionnelle: chaque jour, en présence d’un public, et dans une ambiance chaleureuse, Faustine Bollaert accueille des femmes et des hommes venus témoigner de leur parcours. Ils partagent leur expérience et l’enrichissent d’échanges avec d’autres témoins. Des experts sont également en plateau pour leur donner des conseils concrets, voire un coup de pouce pour se lancer... 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.38 Protégeons demain 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 2 1.05 The Fix «Ce qui se passe à Vegas» C.J. a un plan pour capturer le harceleur de Maya. Ezra et Sevvy suivent une piste jusqu’à Las Vegas et découvrent que Jessica s’est entraînée dans un club de tir. 2 1.50 The Fix «Qui a tué Messica Meyer?» Maya et Ezra travaillent ensemble alors que l’affaire Mayer atteint un point critique. Sevvy prend une décision inattendue quand il reçoit la lettre mystérieuse d’un cabinet d’avocats. 22.35 Les petits meurtres d’Agatha Christie «Je ne suis pas coupable» Des lettres anonymes avertissent le commissaire Larosière du meurtre imminent d’une riche suffragette qui utilise sa fortune pour faire avancer la cause des femmes. Mais comment s’infiltrer dans un week-end de féministes sans attirer l’attention... Déguiser l’inspecteur Lampion en femme, évidemment! Mais malgré ses talons hauts, Émile Lampion ne réussira pas à empêcher le criminel de frapper. 0.15 Expression directe 0.20 Fantasio Opéra Fantasio, roi des fous! Fantasio s’ennuie et veut changer de vie. Drôle de coïncidence, une place se libère: le bouffon du roi vient de mourir. Pourquoi ne pas le remplacer? L’idée semble bonne. Moins pour la famille royale. 2.45 Caïn 3.00 Météo outre-mer 3.05 13h15, le samedi... 3.35 Les forêts du Québec en 4 couleurs 4.15 Pays et marchés du monde
05.12.2019 10:04:23
16 décembre LUNDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Faut pas rêver 6.00 Okoo 7.15 Grizzy et les lemmings 8.00 Mike, une vie de chien! 8.05 Ça roule en cuisine 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Ô Sud! 9.45 Paname 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «Dans le viseur» 1 4.55 Le Renard «Maja» 16.00 Un livre un toujours 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 La minute emploi 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Elsa découvre qu’elle n’est pas au bout de ses peines avec l’entreprise de son frère. Boher se met en quête d’un colocataire. De son côté, Alain fait à Yolande une surprenante proposition. 20.45 Tout le sport Tout Le Sport, le magazine sportif le plus regardé du PAF, continue de décrypter chaque soir l’actualité sportive. 21.05 Faut pas rêver TIPP Les Alsaciens, le coeur en fête! Avec Carolina De Salvo 2 2.55 Météo 23.00 La France en vrai Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France... C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. Ce sont aussi de nouveaux regards et de nouvelles voix avec des auteurs et réalisateurs accompagnés dans leur premier film. Des films qui font la singularité des programmes régionaux. 23.55 La France en vrai Collection femmes en jaune: les combattantes Loin de Bordeaux où les manifestations ont été intenses, ce film part à la rencontre d’un petit groupe de femmes Gilets Jaunes réunies autour du rond-point Auchan Sud de Poitiers. Magali, Peggy, Françoise, Nadine et Charlotte ont lutté pacifiquement pendant un an et elles n’auraient jamais eu l’occasion de se connaître en dehors de ce mouvement. Ce film témoigne de leur lien au-delà des barrières sociales, de leur solidarité entre femmes, de la façon dont elles ont retrouvé une place et sont sorties ensemble de leur isolement 0.45 Jacques Brel, fou de vivre 2.45 Un livre un jour 2.50 Samedi d’en rire 4.20 Un livre un jour 4.25 Les matinales
21.05 Une ambition intime 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.00 La robe de ma vie 11.40 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.30 En famille 13.55 Pas de plan pour Noël Comédie (CDN, 2019, 120’) de Curtis Crawford Avec Ali Liebert et Jake Epstein Céleste, organisatrice d’événements totalement débordée, a du mal à accorder un peu de temps à sa famille. Faisant appel a une agence de nounous pour prendre soin de sa nièce durant les fêtes de Noël, elle est très étonnée lorsqu’elle voit que la baby-sitter est un homme... 15.55 Le concours de Noël Comédie (USA, 2012, 90’) de Timothy Bond Avec Natasha Henstridge et Gabriel Hogan Deux professeurs de musique, Diana Deason et Ken Stoddard, apprennent que seul l’un d’eux va pouvoir conserver son poste suite à la fusion de deux lycées. 17.30 Les reines du shopping Spéciale duel: Mixez les imprimés 18.30 Objectif Top Chef Semaine 8 1 9.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Une ambition intime Gad Elmaleh Gad Elmaleh est un artiste dont la vie s’est construite avec les départs et le déracinement. Cette émission va donc être itinérante pour la première fois: sur les traces de son enfance à Casablanca, mais aussi à Paris où il vit, à Lyon où il a fait ses premiers pas de comédien et où il revient régulièrement. 22.10 Une ambition intime Gad Elmaleh Au cours de ce voyage, Gad Elmaleh a accepté de se livrer sans fard, avec beaucoup d’émotion et de sincérité. Au-delà de son image de show-man, nous allons découvrir un homme prêt à remettre en question ses certitudes. 23.20 Une ambition intime 6 jours de folie Avec Karine Le Marchand Karine Le Marchand nous invite pour 6 jours de fête, de vérité et d’amitié sincère avec les proches, la famille et les amis d’enfance de Gad, mais aussi ses amis artistes: Camille Lellouche, Kev Adams et Philippe Lellouche, Ary Abittan, Cyril Hanouna, Big Flo et Oli. Dans cet «after», Karine Le Marchand propose de découvrir la suite de cette rencontre pleine d’humour et de surprises. 0.15 Amis publics Comédie (F, 2016, 95’) de Edouard Pluvieux Avec Kev Adams et Vincent Elbaz Afin de réaliser le rêve de son jeune frère malade, Léo et leurs meilleurs potes organisent un faux braquage... Mais le jour J, ils se trompent de banque. Le faux braquage devient un vrai hold-up. 2.10 Programmes de nuit
20.20 Le meilleur pâtissier... 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Martin bonheur 12.15 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.45 Noël avec ma fille Comédie (CDN, 2017, 90’) de Christie Will Wolf Avec Pippa Mackie et Kayla Wallace Charlotte et sa mère s’apprêtent à passer leur premier Noël à Brookfield, après avoir déménagé de San Francisco. Mais Charlotte se fait insulter sur les réseaux sociaux par Melissa, une fille de son âge. 1 5.20 Chasseurs d’appart’ Orléans et banlieue Noria - Aymeric - Julie «Chasseurs d’appart’» est la 1ère compétition d’agents immobiliers. Animée par Stéphane Plaza, elle oppose trois professionnels aux profils très différents. 1 6.20 Martin bonheur 16.25 Les reines du shopping Éclatante en pastel - Blyvy L’exubérante Blyvy, 37 ans et ancien mannequin ouvrira la compétition sur les chapeaux de roues. 17.25 Objectif Top Chef 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.20 Le meilleur pâtissier Chefs & célébrités La finale - Le rêve américain Avec Julia Vignali Cinq des six célébrités (Alexandra Rosenfeld, Waly Dia, Laure Manaudou, Gilbert Montagné, Christine Bravo et Djibril Cissé) ayant pris part au concours sont prêtes à se dépasser au cours de trois défis portant sur le thème du «rêve américain». Dans l’épreuve du classique revisité, elles devront réinterpréter le cheesecake, un dessert emblématique des États-Unis. 22.35 Le meilleur pâtissier Chefs & célébrités: à vos fourneaux! La finale - Le rêve américain Avec Julia Vignali Cyril Lignac propose sa version de l’un des desserts préférés des Américains: le cheesecake, à travers un biscuit à l’amande et une compotée d’agrumes, le tout niché à l’intérieur d’une mousse cheesecake et nappé de velours et de chocolat blanc. Mercotte et Julia proposent ensuite la recette d’un gâteau aussi léger que le vol d’un colibri avec le hummingbird cake - notamment composé de biscuits moelleux à base de banane -, tandis que Roxane présente la recette de cookies croquants et fondants en compagnie de James Berthier, le chef pâtissier qui coache Laure Manaudou. Sans oublier l’interview décalée, les meilleurs moments, et bien sûr le bêtisier de l’émission! 2 3.45 Martin bonheur 2 3.50 Météo 23.55 RTL info 19 heures 0.35 Jeux de nuit 2.35 Boucle de nuit
20.55 L’homme qui voulut être roi 5.00 Fortitude 5.55 Xenius 6.20 Curiosités animales 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 La traversée de l’Amérique du Sud en autocar 8.50 Invitation au voyage 9.30 GEO Reportage 11.15 Le paradis solaire des Tokelau 12.05 Le ventre d’Amsterdam 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Mission Drame (GB/USA, 1986, 120’) (R) 15.40 Le clan des cachalots 16.30 Invitation au voyage 17.05 Xenius Le plaisir de tester ses limites 17.35 Aux confins du monde France 18.05 Un rêve d’îles L’Islande à vélo Entre cascades, geysers et volcans, l’Islande fusionne la glace et le feu dans des paysages spectaculaires. Anna Kristin Asbjörnsdottir et ses amies explorent ses terres accidentées en VTT. 18.55 Okavango, le fleuve-vie Les terres inondées En trois volets, la découverte de l’exceptionnelle faune sauvage du delta de l’Okavango, en Afrique australe.. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 À musée vous, à musée moi 20.55 L’homme qui voulut être roi 20.15 TIPP Aventures (USA/GB, 1975, 125’) de John Huston Avec Sean Connery et Michael Caine 23.00 Ötzi, l’homme des glaces 22.20 Drame (D/I/AUT, 2017, 90’) de Felix Randau Avec Jürgen Vogel et André Hennicke Chef de tribu, Kelab vit au bord d’un ruisseau des Hautes-Alpes. Un jour, alors qu’il est parti chasser, trois hommes attaquent sa petite communauté et la déciment. Seul son bébé survit au massacre. Kelab n’a alors plus qu’une idée en tête: retrouver les coupables afin de se venger. Prenant son fils sous le bras, il entame un long périple à travers les montagnes glacées. Premier meurtre non élucidé Racontant l’histoire d’Ötzi, cet homme qui a vécu voilà cinq mille trois cents ans et dont le corps a été retrouvé intact en 1991 dans les Alpes de l’Ötztal, à cheval sur l’Autriche et l’Italie. 0.30 The Magic Life of V 23.50 Documentaire (FIN/F, 2019, 80’) de Tonislav Hristov Avec Slava Doycheva et Veera Lapinkoski Âgée de 25 ans, Veera vit à Helsinki. Ses parents ont divorcé et son père, alcoolique, s’est montré extrêmement violent envers elle et son frère aîné Ville. Ce dernier en a gardé des séquelles: atteint de lésions cérébrales quand il était enfant, il souffre aujourd’hui de retard mental. 1.50 Arte journal 2.15 Colonies fascistes 3.15 Arte Regards 3.50 Vox pop
T19 51 S6.indd 27
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
05.12.2019 10:44:19
27
LUNDI 16 décembre LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.25 Qu’est-ce qu’on a fait... 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 Edition spéciale • 12.40 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.32 Météo • 13.37 Guerre 40-45 • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Inspecteur Barnaby • 16.01 Air de familles • 16.10 Une vie de chiot • 16.55 Demain nous appartient • 17.27 Météo • 17.30 Les associés • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.10 L’agenda ciné
20.30 La tribune 6.25 Fit Tonic • 7.15 Un mari en cadeau de Noël • 8.45 Une famille pour Noël • 10.10 Le jour où tout a basculé • 11.05 Le prince de Bel-Air • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Le voyage surprise de Noël • 15.25 Double destinée • 16.55 Le jour où tout a basculé • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Le prince de Bel-Air • 19.00 Le prince de Bel-Air • 19.25 Plus belle la vie • 20.05 20:02 2 0.30 La tribune Michel Lecomte et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League. 2 2.30 Météo 2 2.40 Vews 2 2.50 Inherent Vice TIPP Comédie (USA, 2014, 148’) de Paul Thomas Anderson Avec Joaquin Phoenix et Josh Brolin D’après le roman «Vice caché» (Inherent Vice) de Thomas Pynchon. Los Angeles, début des années 1970. Le détective privé «Doc» Sportello, consommateur invétéré de drogues plus ou moins dures, est chargé par son ex, Shasta Fay, de retrouver son amant, Mickey Wolfmann, un magnat de immobilier dont elle soupçonne la femme de l’avoir fait interner dans un asile psychiatrique. Sportello doit composer avec Bigfoot, un flic, son ennemi juré, qui mène sa propre enquête sur la disparition de Wolfmann et ne cesse de lui mettre des bâtons dans les roues. 1.20 Vews 1.28 Météo 1.30 20:02 1.50 La tribune
20.00 Men in Black 3 6.35 Alice au Pays des Merveilles • 6.55 Zigby • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Fifi Brindacier • 8.00 Pokémon: Soleil et Lune - UltraAventures • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.35 Limitless • 18.20 Limitless • 19.10 Les experts: Miami 20.00 Men in Black 3 Sci-fi (USA, 2012, 105’) de Barry Sonnenfeld Avec Will Smith et Tommy Lee Jones Le redoutable extraterrestre Boris réussit à s’échapper de la prison lunaire où il était retenu. Il débarque sur Terre pour se venger de l’agent K, responsable de la perte de son bras dans les années 1960. Bientôt, K disparaît, comme s’il n’avait jamais existé. 2 1.55 Météo 2 2.00 Hawaii 5-0 «Hala I Ke Ala O’i’ole Mai» Steve McGarrett, Catherine Rollins, Danny Williams, Junior Reigns et de vieux amis, Harry Langford et Wade Gutches, chassent le tueur d’un de leur ohana. Tani Rey et Lou Grover enquêtent sur un sac d’os humains qui a mystérieusement disparu d’un casier de stockage. 2 2.50 Hawaii 5-0 «Ka hauli o ka mea hewa ‘ole, he nalowale koke» Steve McGarrett et l’équipe aident Danny et Rachel en déterminant ce qui s’est passé lorsque Grace a un accident de voiture menaçant sa vie. Tani aide Koa lorsque son patient en désintoxication disparaît. 2 3.35 Téléachat
19.30 Touche pas à mon poste! 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.20 Touche pas à mon poste! • 17.20 Les Anges 11 • 18.20 Le meilleur repas de Noël (1/5) • 19.25 Go for Zero - La Story
20.45 The Wicker Man 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 8.40 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Rédemption» (1/2) 1 9.50 Stargate SG-1 «Rédemption» (2/2) 20.45 The Wicker Man Thriller (GB, 2006, 97’) de Neil LaBute Avec Nicolas Cage et Ellen Burstyn Le sergent Howie, officier de police, est contacté par son ex-fiancée Willow, qui lui demande de retrouver sa fille Rowan. Pour tenter de la localiser, il doit se rendre à Summersisle, une île mystérieuse et isolée du côté du Maine. Arrivé sur place, il se heurte à l’hostilité des habitants, qui hésitent à répondre à ses questions. Certains affirment que la disparue n’a jamais habité l’île, et d’autres qu’elle est morte depuis longtemps... 22.30 Freddy, les griffes de la nuit Horreur (USA, 2009, 99’) de Samuel Bayer Avec Jackie Earle Haley et Connie Britton Freddy Krueger, un personnage étrange, hante les nuits des adolescents afin de les tuer dans leur sommeil. Aussi longtemps qu’elles restent éveillées, les victimes peuvent se protéger mutuellement... mais lorsqu’elles s’endorment, elles ne peuvent plus lui échapper. Tous se demandent comment empêcher cet homme au visage terrifiant et aux griffes acérées de commettre d’autres forfaits. 0.15 Fantasmes
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
9.40 Titeuf • 10.40 Un jour, une question • 10.45 Anatane et les enfants d’Okura • 11.30 À table les enfants • 11.35 Martin Matin • 12.00 Un jour, une question • 12.05 44 Chats • 12.30 Les triplés • 13.00 La famille BlaireauRenard • 13.30 Consomag • 13.35 Une saison en Indonésie • 16.05 Anatole Latuile • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 21.05 Montreux Comedy Festival • 0.30 Montreux Comedy Festival
13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.05 Sale temps pour la planète! • 15.35 Les explorateurs du goût • 16.30 Ils sont fous ces Romains! • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Hannah et ses soeurs • 22.35 C dans l’air • 23.45 Cinéma de minuit • 23.50 La tentatrice • 1.40 Les trésors de la haute couture • 2.55 La nuit France 5
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.25 Los desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.25 A Partir de Hoy • 13.25 Hacer de Comer • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Acacias 38 • 18.35 Centro medico • 19.15 España directo
AB3
HISTOIRE
6.20 Premiers baisers • 7.10 Desperate Housewives • 8.35 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 La grève de Noël • 14.05 Une nouvelle tradition pour Noël • 15.30 Desperate Housewives • 16.55 Dr House • 17.40 Dr House • 18.25 Grey’s Anatomy • 20.00 Dossiers criminels • 3.10 Hélène et les garçons • 3.35 Hélène et les garçons • 4.00 Hélène et les garçons
15.25 C’est un complot! • 15.50 C’est un complot! • 16.20 Soundtrack • 17.05 Mille et une Egyptes • 17.30 Mille et une Egyptes • 19.00 Egypte: les temples sauvés du Nil • 20.40 Twiggy, le visage des 60’s • 21.35 The Summer of Love • 22.20 Empires et grandes puissances • 0.05 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler • 0.50 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler • 1.35 La grande guerre des nations
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 14.30 Bones • 15.30 Bones • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 2 1.05 The Impossible Drame (USA/E, 2012, 107’) de Juan Antonio Bayona Avec Naomi Watts et Ewan McGregor 2 3.05 Bones «Culpabilité» 2 3.55 Bones «La dame en blanc» 0.50 Bones «Sauvé par le bong» 1.30 Bones «Le calice de l’assassin» 2.25 Programmes de nuit
2 1.00 Telejornal 2 2.00 Joker 22.45 Hora dos Portugueses 23.00 Prós e Contras 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 Europa Minha 4.30 Grandes quadros portugueses
2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 2 2.00 TVEmos 22.40 Españoles en el mundo 1.25 La noche en 24h 3.15 España directo Con Ana Ibañez, Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas
2 0.25 Qu’est-ce qu’on a fait au Bon Dieu? Comédie (F, 2013, 97’) de Philippe de Chauveron Avec Christian Clavier et Chantal Lauby Les quatre filles de Marie et Claude Verneuil, un couple de bourgeois de province conservateur et catholique, convolent les unes après les autres. Un moment de pur bonheur pour tous les parents mais certainement pas pour les Verneuil qui doivent s’accommoder de gendres pas tout à fait à leur goût. 22.15 Cherchez la femme Comédie (F, 2017, 88’) de Sou Abadi Avec Félix Moati et Camélia Jordana Armand et Leila, étudiants à Science Po, forment un jeune couple. Ils projettent de partir à New York faire leur stage de fin d’études aux Nations Unies. Pourtant, quand Mahmoud, le grand frère de Leila, revient d’un long séjour au Yémen qui l’a radicalement transformé, il s’oppose à la relation amoureuse de sa soeur et décide de l’éloigner à tout prix d’Armand. 23.45 En quête de sens Il était une foi 23.55 On n’est pas des pigeons! 0.40 Quel temps!
28
T19 51 S7.indd 28
19.30 Touche pas à mon poste! Attention saison événement! «TPMP!» fête ses 10 ans. Pour l’occasion le talk-show se déploie, avec une demi-heure supplémentaire chaque jour, pour dix fois plus de darka! Médias, dossiers, scoops, invités, quiz, défis... sur le plateau ou dans la rue, dans les loges ou en régie, qui pourra arrêter Baba? Entouré de ses chroniqueurs historiques, mais aussi de nouvelles recrues comme Éric Naulleau, Karim Zéribi, Cyrille Eldin ou Thomas Angelvy, Cyril Hanouna reprendra des séquences cultes de ces dix dernières années. Il se préparera aussi à faire souffler dans l’émission un vent de nouveauté, avec de nouvelles chroniques et plein de surprises, tout en revenant sur les moments forts de la télévision, en France et à l’étranger 2 2.00 L’incroyable famille Kardashian Paris Kourtney a hâte d’aller avec Kim à la Fashion week à Paris, mais le voyage dans la ville de l’amour tourne mal quand Kim se fait braquer. 22.55 Touche pas à mon poste! 1.20 Luna Park 3.20 Téléachat
05.12.2019 10:53:00
16 décembre LUNDI TCM
TV5
CANAL+
EUROSPORT
20.50 Spartacus 6.00 Grand Prix. Action • 7.05 Joies matrimoniales. Comédie • 8.40 La femme modèle. Comédie • 10.35 Sept hommes à abattre. Western • 11.50 Un Américain à Paris. Comédie musicale • 13.40 Tous en scène. Comédie musicale • 15.30 La folle journée de Ferris Bueller. Comédie de John Hughes • 17.10 Le récidiviste. Policier de Ulu Grosbard • 19.00 Les coulisses du pouvoir. Suspense de Sidney Lumet 2 0.50 Spartacus Péplum (USA/GB, 1960, 180’) de Stanley Kubrick Avec Tony Curtis et Kirk Douglas En 73 avant Jésus-Christ, une révolte de gladiateurs a lieu dans l’école de Capoue. Un esclave de Thrace, Spartacus, en a pris la tête. Spartacus et son armée se replient sur les flancs du Vésuve. 2 3.55 Les Vikings Aventures (USA, 1958, 111’) de Richard O. Fleischer Avec Kirk Douglas et Tony Curtis Dans les années 900, les Vikings sèment la terreur sur les côtes d’Angleterre. Ragnar, chef viking, tue le roi et viole la reine. Cette dernière donne naissance à Eric qui sera capturé et élevé comme esclave. 1.50 Pulsions Thriller (USA, 1980, 100’) de Brian De Palma Avec Nancy Allen et Michael Caine Après la mort de sa mère, assassinée dans un ascenseur, un jeune homme fait équipe avec la prostituée ayant découvert le corps, pour surveiller un psychanalyste qu’ils soupçonnent du meurtre. 3.35 Chaque soir à neuf heures Drame (GB, 1957, 110’)
21.00 Échappées belles 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Divine Victorine • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Illégitime. Policier de Renaud Bertrand • 15.35 Échologis • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Deux flics sur les docks • 20.15 Écho-logis • 20.30 Le journal de France 2 2 1.00 Échappées belles Marseille, la vie en bleu Au sommaire, notamment: «Dans les profondeurs de la Grande Bleue» - «24 heures sur le Vieux-Port» - «Tu tires ou tu pointes?» - «La course de légende Marseille-Cassis» - «L’éternelle Provence de Marcel Pagnol». 22.30 Le journal de la RTS 2 3.00 Météo 23.05 Signes extérieurs de richesse Comédie (F, 1983, 90’) de Jacques Monnet Avec Claude Brasseur et Jean-Pierre Marielle Le métier de vétérinaire réussit à Gigi: il fréquente le tout-Paris en compagnie de jolies femmes, joue au golf... Jusqu’au jour où, plutôt par hasard, le fisc décide de s’intéresser à son cas. 0.30 TV5 monde, le journal Afrique 1.00 Livrés à domicile Dans son roman, «Dernières nouvelles du fleuve» (Editions Samsa), Alain Bomboko raconte ses voyages avec le regard particulier d’un Congolais ayant grandi en Belgique. 2.00 TV5 monde, le journal 2.20 Météo 2.25 Temps présent 3.20 Acoustic 4.00 TV5 monde, le journal
21.00 Platane 7.25 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.15 City on a Hill • 10.10 L’ordre des médecins. Drame de David Roux • 11.45 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 L’espion qui m’a larguée. Comédie de Susanna Fogel • 15.35 En liberté!. Comédie de Pierre Salvadori • 17.20 Tchi tcha • 17.45 L’info du vrai, le mag • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 2 1.00 Platane «La fois où il a eu un Granny Award» Éric n’a rien perdu de son humour mais, question boulot, ça manque de propositions. 2 1.55 Platane «La fois où il a enlevé les chaussons de l’ironie» 22.50 Le cercle séries 2 3.40 Poulpovision 0.05 Sale temps à l’hôtel El Royale Thriller (USA, 2018, 142’) de Drew Goddard Avec Jeff Bridges et Cynthia Erivo 2.25 Le scarabée au bout de la rue Comédie (E, 2017, 20’) de Joan Vives Lozano Avec Berna Llobell et Alfred Pico
19.00 Cyclo-cross 6.45 Watts • 7.00 Cyclo-cross • 8.45 Ski alpin: Coupe du Monde • 10.00 Biathlon: Coupe du monde • 12.00 Football: Ligue des champions. Tirage au sort des huitièmes de finale • 12.30 Commission de discipline • 12.45 Marathon: Marathon des sables • 13.00 Football: Ligue Europa. Tirage au sort des seizièmes de finale • 13.30 Ski alpin: Coupe du monde • 14.45 Biathlon: Coupe du monde 16.15 Biathlon 10 km poursuite dames 1 6.45 Biathlon Relais messieurs 17.30 Ski de fond Sprint freestyle messieurs et dames 18.15 Ski alpin Slalom parallèle dames 1 9.00 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances Dames - Messieurs 2 0.45 Watts Spécial Décembre 2 1.00 Automobile Championnat du monde d’endurance 2 2.05 Tennis Diriyah Tennis Cup. Finale En Arabie Saoudite 2 3.40 Snooker Open d’Ecosse. Finale
TMC
TVBreizh
6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 7.55 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.20 Le Père Noël est tombé sur la tête • 12.05 Un délicieux Noël • 13.55 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Star Wars: épisode 3 - La revanche des Sith • 23.45 Star Wars: épisode 2 - L’attaque des clones • 2.25 Programmes de nuit
5.20 Famille d’accueil • 7.25 Famille d’accueil • 8.30 Famille d’accueil • 9.40 Famille d’accueil • 10.45 Arabesque • 11.45 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.30 Arabesque • 16.30 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Tandem • 21.50 Au coeur des Restos du coeur • 21.55 Tandem • 23.00 Tandem • 0.05 Tandem • 1.10 Tandem • 2.10 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.00 TG 1 • 9.25 Che tempo fa • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 TG 1 • 10.00 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 23.35 TG1 60 Secondi 2 3.40 Frontiere 0.40 S’è fatta notte Con Maurizio Costanzo 1.10 TG1 - Notte 1.40 Che tempo fa 1.45 Sottovoce 2.15 Rai Cultura Italiani con Paolo Mieli 3.15 Cinematografo Con Gigi Marzullo 4.10 Risate di Notte
10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Salone d’Onore del Coni • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.25 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 Intrattenimento 0.10 Stramaledetti Amici miei (2019, 85’) 1.35 Calcio Totale 2.55 Piloti 3.20 Videocomic 3.45 Cuori rubati 4.05 Per Sempre 4.55 Detto fatto
14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.10 Che ci faccio qui • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione
8.15 Ma vie zéro déchet • 9.30 Ushuaïa nature • 11.10 Héritages • 12.05 Héritages • 13.00 Le voyageur du cercle polaire • 15.30 Les mondes inondés • 16.25 Anna et le requin-renard • 17.25 La face sauvage de la planète • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 21.25 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 22.15 Dérèglement climatique: la grande explication
NICK
KIKA
15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 Spotlight • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - German Music Charts • 22.05 MTV Unplugged: Liam Gallagher • 23.00 Geordie Shore • 23.55 Geordie OGs • 0.45 Just Tattoo Of Us • 1.40 MTV Approved: Hip Hop
15.25 Schneewelt • 15.50 Mascha und der Bär • 16.05 Lassie • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Belle und Sebastian • 18.40 Inui - Abenteuer am Nordpol • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 SimsalaGrimm • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 My Move 2
T19 51 S8.indd 29
RTL LUX 6.00 routwäissgro (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.25 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 8.55 RTL Express 1 9.00 De Magazin 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.30 Rediffusiounen
RTL2 7.00 De Journal (R) 7.30 routwäissgro (R) 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 1 8.20 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 9.00 De Magazin 19.30 De Journal an Meteo 2 0.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 1 9.00 Impressiounen vum Chreschtmaart 19.15 ADR Telee 1 9.30 AUTOMOTOSHOW 1 9.40 Musikalischer Blumenstrauss mit Albert Nerini 2 1.00 Stengefortnews 2 1.30 Dikrich TV 2 2.00 Stroosbuerg Live 22.15 Venio TV presenteiert
UELZECHT Um 18.00 an um 20.00 Auer - Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch
APART TV 1 8.00 International Motor Show 18.45 Festival Ferrimenera 2019 19.00 Gala Sportif 2019 Deifferdeng 19.10 Gemeng Péiteng 19.35 1001 Mustang Parade 20.00 Chanson Coup de Cœur 2019 2 1.40 Adventsconcert 2018 zu Nouspelt 2 2.20 Jugend-Solar Projet Schëffleng
05.12.2019 11:22:11
29
DIENSTAG 17. Dezember
FILM — 3SAT 22.25
Alles ist Liebe Frankfurt am Main, drei Tage vor Weihnachten. Das große Kaufhaus „Berghans & Gutmann“ organisiert zu seinem zehnten Jubiläum eine große Weihnachtsaktion auf dem Main. Der Weihnachtsmann wird auf einem Schiff die Wünsche vieler kleiner Frankfurter entgegennehmen. Übertragen wird der Budenzauber von einem kommerziellen TV-Sender. Leider verläuft das Großevent nicht reibungslos. Noch im Kostüm stirbt der Weihnachtsmann, nicht der echte, sondern der Schauspieler Tom von Loessel, der die Rolle ohnehin unter seinem Niveau fand. Die TV-Aufnahmeleiterin Alice braucht dringend einen Ersatz. Ihr Freund Daniel schleppt einen flüchtigen Bekannten namens Martin an, der sich überreden lässt, als
Weihnachtsmann für Tom einzuspringen. Bei seinem großen Auftritt muss Martin in den kalten Main springen, um die kleine Lotte zu retten. Sie ist ins Wasser gefallen, nachdem sie die Absperrung durchbrochen hatte, um dem Weihnachtsmann ihren Wunschzettel persönlich zu überreichen. Lotte ist Simones und Kerems Tochter. Sie hat bereits eine kleine Schwester, das dritte Kind ist unterwegs. Was die schwangere Simone nicht ahnt: Kerem ist seit Längerem arbeitslos, der Familie droht noch vor Weihnachten der Verlust der Wohnung durch Zwangsräumung.
REPO — HR 21.00
auf andere Art und Weise „weihnachtlich schmücken“ kann, beweist Startätowierer Horst Trippel, als er seiner Freundin Louisa live einen Weihnachtsengel unter die Haut sticht. Über die Facebook-Seite des hr-fernsehens haben viele Michelstädter im Vorfeld ihre Geheimtipps vorgestellt, so auch Stadtführerin Corinna Panayi-Konrad und zeigt Tobias Kämmerer warum ihr Herz für das historische Rathaus in Michelstadt brennt.
Der weihnachtliche Städtetrip
30
In der Altstadt besucht hr-Moderator Tobias Kämmerer eines der wohl schönsten Hotels im Odenwald: die Träumerei. Schauspielerin Jessica Schwarz und ihre Schwester Sandra gewähren auch einen Blick in ihr neues Hotel, das „Träum weiter“ – das allerdings befindet sich noch im Rohbau. Dass man auch T19 51 S1.indd 30
Komödie / D 2014 / von Markus Goller / mit Nora Tschirner, Tom Beck, Heike Makatsch
ARD
ZDF
20.15 In aller Freundschaft - Dir jungen Ärzte 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Christoph bringt sich in Gefahr. Bela rettet Annabelle ungewollt. Franzi erfährt, dass Nadja am „Fürstenhof“ bleibt. André und Linda haben ein Date. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Ein Nikolaus auf Teneriffa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Familie Dr. Kleist „Hart am Limit“ Mareike Wolters ist Diabetes-Patientin - und trotzdem Leistungssportlerin. Das verdankt sie ihrem eisernen Willen, ihrem perfekt ausgebildeten Diabetes-Therapiehund Rudi sowie ihrem Freund und Trainer Dennis Schwalm. Als sich Mareike fiebrig und krank fühlt, konsultiert sie Dr. Kleist. Der ordnet Ruhe an, bis sie herausfinden, was Mareike fehlt. 19.45 Wissen vor acht - Natur Tierische Liebeleien: Seepferdchen 19.50 Wetter vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte: Ganz in Weiß Drama (D, 2019, 90’) von Steffen Mahnert Mit Mike Adler, Sanam Afrashteh, Marijam Agischewa und Jane Chirwa Ein wundervolles Alpenpanorama, schneebedeckte Gipfel im Sonnenschein - und mittendrin die Assistenzärzte des Johannes-Thal-Klinikums! Während sie tagsüber an einem Lehrgang teilnehmen, in dem sie die Versorgung und Bergung verunglückter Personen trainieren, genießen sie abends die Gastfreundschaft der Dorfbewohner. Doch die Idylle ist nicht ungetrübt: Als ihr Bergführer Gregor Blanz plötzlich verschwindet, ahnt seine Frau Elisabeth, wo er sein könnte. 2 1.45 FAKT Moderation: Felix Seibert-Daiker 22.15 Tagesthemen 2 2.45 Fußball Fußball-Bundesliga - Der 16. Spieltag Berichte von den Spielen: Werder - Mainz Dortmund - Leipzig Augsburg - Düsseldorf Union Berlin - Hoffenheim 2 3.45 Sportschau Thema. 0.45 Nachtmagazin 1.05 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte: Ganz in Weiß Drama (D, 2019, 90’) (Wh) 2.40 Seitensprung mit Freunden Komödie (D, 2016, 88’) von Markus Herling Mit Samuel Finzi, Uwe Ochsenknecht, Aglaia Szyszkowitz und Fritz Karl 4.10 Brisant
20.15 ZDFzeit 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Freier Fall“ 17.00 heute 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Köln „Todesstoß“ Die Medizinstudentin Hanna Kern wird nach einem Besuch ihres Ex-Freundes Paul Glaser tot im Hof ihres Studentenwohnheims aufgefunden. Die SOKOBeamten nehmen die Ermittlungen auf. Sämtliche Indizien weisen auf Paul als Täter hin. 1 9.00 heute 1 9.25 Die Rosenheim-Cops „Ein Date für Frau Stockl“ Die erfolgreiche Bergführerin Bettina Auer kommt in einer Kletterhalle durch ein mit Batteriesäure manipuliertes Seil ums Leben. Die Kripo Rosenheim nimmt die Ermittlungen auf. Noch vor Ort wird der Besitzer der Kletterhalle, Alex Wiesinger, von den Kommissaren Stadler und Hansen vernommen. 20.15 ZDFzeit Fergie exklusiv - Die Herzogin von York und das Geheimnis der Windsors Sarah Herzogin von York, besser bekannt als „Fergie“, will ein Familiengeheimnis der britischen Royals lüften und folgt den deutschen Spuren der Windsors. ZDFzeit begleitet sie exklusiv. Fergie bewegt vor allem das Schicksal der rebellischen Herzogin Luise: Warum wurde die Schwiegermutter der legendären Queen Victoria aus der Geschichte des Königshauses verbannt und für immer von ihrem Sohn Prinz Albert getrennt? Eine historische Spurensuche beginnt. 2 1.00 Frontal 21 Moderation: Ilka Brecht 2 1.45 heute journal 22.15 37°: Liebe macht mutig Zu zweit mit Down-Syndrom In einer Zeit, in der die Diskussion um die pränatale Diagnostik wieder aufflammt, blickt „37°“ in das Leben eines jungen Paares mit Trisomie 21, das seinen ersten Urlaub gestaltet. Ein Test für das geplante Zusammenleben, bei dem auch die Eltern der beiden mitreden werden. Emily (22) und Erik (22) sind seit drei Jahren ein Paar. Sie findet ihn einen „super Typ, gutaussehend und klug“. Er mag ihr lustiges, impulsives Wesen. 2 2.45 Markus Lanz 0.00 heute+ 0.15 Neu im Kino 0.20 Schneemann Krimi (GB/USA, 2017, 110’) (Wh) 2.10 Inspector Banks 3.40 Father Brown 4.25 WISO 5.10 hallo deutschland
05.12.2019 08:52:46
17. Dezember DIENSTAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Bachelor in Paradise... 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Trotz aller Vorsätze lässt Sina ihr schlechtes Gewissen gegenüber Bambi nicht los. Und so hat ein kleines Missgeschick schwerwiegende Folgen. Trotz der friedlichen Begegnung mit Conor kann Till erst durch eine Nachricht aus der Vergangenheit einen versöhnlichen Schritt auf seinen Sohn zu zumachen. Als Leni für die Berufsschule eine wichtige Backaufgabe erledigen muss, bringt sie sich versehentlich selbst in Gefahr. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Finn stellt die OP-Pläne zugunsten einer lukrativen Privat-OP um. Vanessa sorgt sich um Konsequenzen für andere Patienten, doch Finn hört nicht auf sie. Moritz ist bemüht, sich nicht von Marcel provozieren zu lassen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten John quält es, nichts gegen seine Peiniger ausrichten zu können. Er kanalisiert seinen Hass auf die Nazis schließlich in einem Social-Media-Post, für den er nicht nur Zuspruch erntet. 20.15 Bachelor in Paradise Das große Finale Von den verbliebenen zehn Singles im Paradies ergreifen im Finale einige als Paar die Chance, sich auf atemberaubenden Dreamdates noch besser kennenzulernen. Die traumhafte Natur an der Küste Thailands, kulturelle und traditionelle Höhepunkte in Chiang Mai und ein exklusives Erlebnis mit Großstadtflair in Bangkok laden dazu ein, sich zu verlieben. Wer entscheidet sich in einer letzten Nacht der Rosen für eine gemeinsame Zukunft in Deutschland? 23.00 15 Jahre Bauer sucht Frau Vom Scheunenfest zum Traualtar Moderation: Inka Bause Seit 15 Staffeln suchen und finden die Bauern bei Inka Bause ihr Glück. Was waren die emotionalsten, was die lustigsten Momente mit den liebenswerten Landwirten? Wir blicken zurück. Insgesamt 32x haben dank Inka Bause bereits die Hochzeitsglocken geläutet, zuletzt in Bayern: Stephan und Steffi haben sich 2018 bei „Bauer sucht Frau“ kennenund lieben gelernt, jetzt hat RTL sie am schönsten Tag ihres Lebens begleitet. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Bones - Die Knochenjägerin „Die Opfer eines bösen Spiels“ 1.25 Bones - Die Knochenjägerin „Der Lügner in der Lauge“ 2.10 Bones - Die Knochenjägerin „Die junge Frau im Kronleuchter“ 3.00 Bones - Die Knochenjägerin „Das Mädchen und die Schönheit“ 3.55 Der Blaulicht Report 4.45 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin
20.15 Sister Act - Eine himmlische Karriere 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: „Auf Streife - Die Spezialisten“ begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Klinik am Südring In der Klinik am Südring bieten echte Ärzte und Schwestern Einblick in die unbekannte Welt der Medizin und eines Krankenhausalltags: spannende, medizinische Ursachenforschung und Behandlung trifft auf persönliche Geschichten. Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 1 8.00 Ruhrpottwache 19.00 Genial daneben - das Quiz 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Sister Act - Eine himmlische Karriere Komödie (USA, 1992, 115’) von Emile Ardolino Mit Whoopi Goldberg, Maggie Smith, Kathy Najimy und Wendy Makkena Als die Barsängerin Deloris Zeugin wird, wie ihr Freund, der Mafiaboss Vince, einen Feind kaltblütig ermordet, muss sie untertauchen. Ein befreundeter Polizist bringt sie an dem Ort unter, wo man zuallerletzt nach ihr suchen würde: einem Konvent in San Francisco. Nur schwer gelingt es der genusssüchtigen Ulknudel, sich an das rigide und von Verboten bestimmte Askese-Leben der Nonnen zu gewöhnen. Doch als ihr die Leitung des Kirchenchores übertragen wird, blühen Deloris und die Schwestern sichtlich auf. Schnell genießt der Chor lokale Berühmtheit. Bei einer Fernsehübertragung entdeckt Vince Deloris, doch die Nonnen helfen der ehemaligen Sünderin beim Kampf gegen die Bösewichte. 2 2.20 Knallerfrauen Unglaublich wandelbar und mit vollem Körpereinsatz schlüpft Martina Hill in den „Knallerfrauen“ wieder in die verschiedensten Frauenrollen. Sie ist mal der sexy Vamp, mal die einfallsreiche Mutter, und mal die vermeintlich taffe Businessfrau. Alles Frauen, die provokant oder absurd und auch einfach mal völlig verrückt ihren Alltag meistern - oder es zumindest versuchen. 23.10 Focus TV - Reportage 0.15 Dinner Party - Der Late-Night-Talk 1.15 So gesehen 1.20 Criminal Minds 2.50 Auf Streife - Die Spezialisten 4.15 Auf Streife
20.15 We Love 2019... 5.30 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.55 How I Met Your Mother 10.45 Fresh Off the Boat 11.10 Mike & Molly 11.35 2 Broke Girls 12.30 Mom 13.20 Two and A Half Men „Her mit deiner Hose“ „Der Trauer-Dreier“ „Ein hübsches Kind“ 1 4.40 The Middle „Die Gebrüder Heck“ „Der große Ramsch“ 15.40 The Big Bang Theory „Der romantische Asteroid“ „Die Sheldon-CooperEntschuldigungstour“ „Der Besuch der alten Dame“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Killer und Zilla“ Homer wird vom Halloween-Fieber erfasst! Eifrig stattet er sein ganzes Haus mit gruseligen Requisiten aus. Als ein paar Teile zu nah ans offene Feuer kommen und deshalb in Brand geraten, kann Homer die verkohlten Reste im Geschäft umtauschen. 1 8.40 Die Simpsons „Freundin mit gewissen Vorzügen“ Lisa lernt ein neues Mädchen namens Harper kennen und freundet sich sogar mit ihr an. 1 9.05 Galileo 20.15 We Love 2019 - Die 50 unglaublichsten Momente des Jahres Ein Junge überlebt einen Sturz aus dem 6. Stockwerk, Greta Thunberg polarisiert die Welt mit ihrer wütenden Rede vor der UN und Jürgen Klopp schreibt im Championsleague-Finale Geschichte mit seinen Liverpooler „Reds“ - „We Love 2019“ schaut zurück auf die 50 emotionalsten, spannendsten und beeindruckendsten Geschichten des Jahres 2019. Moderiert wird die Sendung von Annemarie Carpendale, Viviane Geppert, Christian Düren u.v.m, die jeweils Pate ihrer Lieblingsgeschichten sind. 23.45 Big Stories - verrückte Festivals Wo wird rund um die Uhr getanzt, gefeiert und geflirtet? Natürlich auf Festivals! Inmitten der durchgeknallten Feiermeute gibt es nur eine Mission: Abgehen, was das Zeug hält! „Big Stories“ präsentiert den ultimativen Festival-Check - die abgefahrensten Locations, die angesagtesten DJs und die wahnsinnigsten Outfits. 0.40 We Love 2019 - Die 50 unglaublichsten Momente des Jahres 3.45 ProSieben Spätnachrichten 3.50 Mom „Tantra ist sein Mantra“ Christy hat einen neuen Freund, und der ist ganz anders als ihre Ex-Partner: Er lebt vegan und umweltbewusst und praktiziert liebend gerne Tantra-Sex. 4.10 Mom „Christy bricht ihr Schweigen“ Marjorie macht eine Pause von der Gruppe, Bonnie ist der Kummerkasten für alle und Christie versucht, eine schreckliche Erinnerung aus ihrer Vergangenheit zu verarbeiten.
20.15 herrlich ehrlich - kennst du dein kind? 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Sarah vs. Nicole 1 5.00 Shopping Queen Motto in Saarbrücken: Merry Christmas! Finde das perfekte Outfit für Weihnachten in den Bergen!, Tag 2: Sabrina 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 2: Fabian, Engelskirchen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Italiener Mario (54) findet Claudia (52) und ihr sportlich-elegantes Outfit einfach ‚fantastico’. Claudia wiederum ist schwer angetan von seiner lockeren, humorvollen Art. Dann eröffnet Mario, dass er einen Garten und einen Aufsitzrasenmäher hat. Ob die Zwei bald gemeinsam über den Rasen tuckern?. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Victor, Kassel Vorspeise: Habichtswälder Kürbis mit Edersee-Forelle und Fuldataler Wildkräuter. Hauptspeise: Wilhelmstaler HonigLamm an Safran-Pasta mit Wald-Pilzen. Nachspeise: ‚Ein Waldspaziergang im Bergpark’. 2 0.00 Prominent! 20.15 herrlich ehrlich - kennst du dein kind? Detlef Steves & Matti vs. Jan Köppen & Tilda Moderation: Mirja Boes Heute tritt der Rugby-Fan Matti gegen die wissbegierige Tilda an. Hilfe bekommen die zwei Sprösslinge von zwei prominenten Männern: Detlef Steves besucht den sechsjährigen Matti in Solingen und lässt sich dabei ordentlich mit Gummibärchen mästen. Die siebenjährige Tilda bringt in Gronau Jan Köppen mit ihren Hobbys und Talenten gleich mehrmals zum Staunen. 21.15 herrlich ehrlich - kennst du dein kind? Verona Pooth & Leni vs. Jana Ina Zarrella & Klara Moderation: Mirja Boes Mit Verona Pooth und Jana Ina Zarrella Unterstützt werden die Familien jeweils von einem Promi-Paten, der das Kind im Vorfeld kennengelernt hat und in der Show zusätzliches Geld für die Familie erspielen kann. 22.15 Die wunderbare Welt der Kinder Wir sind 6! Diese Folge widmet sich dem Lebensabschnitt nach Schuleintritt und macht deutlich, was für die Kleinen jetzt wichtig ist. Wie können Eltern Kinder unterstützen, wenn sie Probleme haben? Die Wissenschaftler testen außerdem, wie gut Kinder schwindeln können, und zeigen dadurch, wie gut sich Kinder in andere Menschen hineinversetzen können. Eine Erfolgsformel für viele Situationen im Leben. 0.20 vox nachrichten 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.20 CSI: New York
T19 51 S2.indd 31
VOX
05.12.2019 09:07:12
31
DIENSTAG 17. Dezember
32
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Eine stürmische Bescherung 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Wilder Kaiser und Kitzbüheler Alpen • 11.00 Eisige Welten - Gletscher in Österreich • 11.45 Weiß wie Schnee • 12.30 Natur im Garten • 13.00 ZIB • 13.15 St. Moritz - ein Wintermärchen • 15.30 Das Schneeparadies • 16.55 Tierische Genies • 17.40 Tierische Genies • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Eine stürmische Bescherung Weihnachten bei den vier Meerjungfrauen Komödie (D, 2007, 89’ von Ulrich Zrenner Mit Hannelore Hoger und Nina Hoger Toftlund-Holst, der beschauliche Ort an der Ostsee, kurz vor Weihnachten: Alles könnte so besinnlich sein, doch im Hause Torkelsen herrscht getrübte Stimmung. Der Pachtvertrag des Restaurants „Vier Meerjungfrauen“ läuft aus, und der neue Eigentümer Nick Winter will ihn partout nicht verlängern. Inhaberin Maren steht kurz davor, nicht nur ihr Restaurant, sondern auch ihr Heim zu verlieren. Marens Mann Friedrich verhält sich unterdessen merkwürdig. 2 1.45 kinokino 2 2.00 ZIB 2 22.25 Alles ist Liebe TIPP Komödie (D, 2014, 112’) von Markus Goller Mit Nora Tschirner, Tom Beck und Heike Makatsch 0.20 Kino im Urwald 0.45 10 vor 10 1.15 St. Moritz ein Wintermärchen Von Feen und Heinzelmännchen 2.00 St. Moritz ein Wintermärchen
20.15 Armes Deutschland... 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Sterne von Berlin - Die jungen Polizisten • 7.00 Sterne von Berlin - Die jungen Polizisten • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Daniela Katzenberger - Mit Lucas im Hochzeitsfieber • 15.00 Babys! Kleines Wunder - Großes Glück • 16.00 Babys! Kleines Wunder - Großes Glück • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Armes Deutschland Deine Kinder Armut grenzt aus - und trifft immer häufiger auch die Schwächsten der Gesellschaft. Die Sozialdoku „Armes Deutschland - Deine Kinder“ begleitet einen Teil von ihnen und zeigt, wie sie mit einem Leben am Existenzminimum zurechtkommen. 22.15 Hartz und herzlich Das Winzler Viertel von Pirmasens Dagmar (57) kämpft ums Überleben: Jeden Morgen wird ihr der Strom abgestellt, wenn sie nicht tagtäglich acht Euro aufbringt, um ihre Altschulden zu tilgen. Für die Hartz-IV-Empfängerin ist das finanziell kaum zu bewältigen, immer häufiger ist sie auf Hilfe von Freunden angewiesen, um dieses Grundbedürfnis zu decken. So muss Dagmar neue Schulden machen, um alte Schulden zu begleichen. Gute Nachrichten für Patricia: Das Sozialgericht hat der Langzeitarbeitslosen einen Hartz-IV-Satz in Höhe von 416 Euro genehmigt. Nach drei Monaten in ärmsten Verhältnissen ist dies der erste Lichtblick für die 42-Jährige. 0.15 Autopsie Spezial: Die letzten Stunden von Marilyn Monroe
20.15 Mein Schatz... 5.50 Blue Bloods - Crime Scene New York • 8.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.20 Navy CIS: L.A. • 10.15 Navy CIS • 11.05 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 13.00 Castle • 13.55 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Mein Schatz, unsere Familie und ich Komödie (USA/D, 2008, 90’) von Seth Gordon Mit Vince Vaughn und Reese Witherspoon Kate und Brad sind ein glücklich unverheiratetes Paar und leben gemeinsam in San Francisco. Sowohl Kates als auch Brads Eltern sind geschieden. Wie jedes Jahr sind die beiden bei den vier neuen Familien der Elternteile zum Weihnachtsfest eingeladen und wie jedes Jahr beschließen sie auch diesmal, lieber zu verreisen und das Weihnachtsfest zu zweit zu verbringen. 2 2.00 Schwer verliebt Komödie (USA/D, 2001, 101’) von Bobby Farrelly, Peter Farrelly Mit Gwyneth Paltrow und Jack Black Chauvi Hal sieht nach einer Hypnose nur noch die innere Schönheit von Frauen und verliebt sich in die 150 kg schwere Rosemary. Die Romanze läuft bestens, bis Hal aus der Hypnose geweckt wird. 0.15 Mein Schatz, unsere Familie und ich Komödie (USA/D, 2008, 90’) (Wh) 1.45 kabel eins late news
20.15 Marktcheck 7.55 Lecker aufs Land - das große Weihnachtsbacken • 8.40 EisenbahnRomantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 2 1.00 Preiswert, nützlich, gut? Fernseher Größer, breiter, dünner! - an die Wand gedübelt, wirken Fernseher wie gerahmte Riesenbilder vollgestopft mit neuen Technologien. Der Markt für TV-Geräte ist komplizierter geworden. Braucht wirklich jeder vernetztes Smart-TV? 2 1.45 SWR Aktuell 2 2.00 Hannes und der Bürgermeister Offen bleiben / Geld und Zeit 2 2.30 Schreinerei Fleischmann und Freunde 23.00 Es ist ein Sketch entsprungen 2 3.55 Jakob Friedrich in kabarett.com 0.40 Spätschicht Die SWR Comedy Bühne
20.15 Quarks XL 7.50 David and Red in England • 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Kochen mit Martina und Moritz • 14.25 Um Himmels Willen • 15.10 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Quarks XL Was uns 2019 bewegt hat! 2019 war ein Jahr voller Ereignisse, die Quarks mit großen Experimenten, aufwändigen Erklärungen und bewegenden Geschichten begleitet hat. Mai Thi Nguyen-Kim zeigt noch einmal alle Highlights. Künstliche Intelligenz wird unseren Alltag verändern. Quarks will wissen, ob Menschen ihr Leben einer KI anvertrauen würden. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Tatort „Mördergrube“ 2 3.35 Tatort „Die Abrechnung“ 1.00 Menschen hautnah Der Ehemann, der seine Frau vergrub 1.45 Erlebnisreisen
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
14.30 News Spezial • 15.20 Ratgeber - Hightech • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Bauen & Wohnen • 19.05 Mega Brands - Märklin • 20.15 Der Papst - Der 2. Weltkrieg und die Kirche • 21.05 Der Papst - Johannes Paul II • 22.05 Telebörse • 22.10 Das Rätsel um das Jesus-Grab • 23.15 Telebörse • 23.30 So! Muncu! • 0.10 Nachrichten • 0.20 Sharkatraz: Haie vor Alcatraz
13.05 Albany County Jail - New Yorks härtester Knast • 15.25 Auf Leben und Tod • 16.05 Kostbare Fracht • 17.05 MSC Divina • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.10 Die Heeresbergführer - Lawinensprengung • 20.05 Die geheimen Akten der NASA • 21.05 Stephen Hawking - Schlüssel zum Kosmos • 22.05 Die Sci-Fi-Story: Unendliche Weiten • 23.05 Das Geheimnis der Dunklen Materie • 0.05 Kolonien im All - Weltraum-Bergbau
15.15 odysso • 16.00 nano • 16.30 traumpfade • 17.15 Expedition am Nordpol • 17.45 Die „Sonne“, das Meer, China und eine 100-Millionen-Stadt • 18.30 Von Trier nach Alexandria • 19.15 Die 4 Elemente • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Städte am Meer • 21.00 45 Min • 21.45 Einmal Fischer, immer Fischer • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
6.35 Agatha Raisin • 8.05 Topfgeldjäger • 8.55 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.25 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 12.10 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 19.20 Bares für Rares 20.15 Ein Hund namens Beethoven Komödie (USA, 1992, 85’) von Brian Levant Mit Charles Grodin und Bonnie Hunt 2 1.35 Eine Familie namens Beethoven Komödie (USA, 1993, 80’) von Rod Daniel Mit Charles Grodin und Bonnie Hunt 22.55 Hallo, Mr. President Komödie (USA, 1995, 104’) von Rob Reiner Mit Michael Douglas und Annette Bening 0.40 Wilsberg „Gefahr im Verzug“
6.10 Einsatz in Manhattan • 7.05 Mord ist ihr Hobby • 8.50 Unsere kleine Farm • 10.40 Ein Engel auf Erden • 11.35 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.25 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Hochzeit auf den ersten Blick 22.35 K 11 - Kommissare im Einsatz Lynn verzweifelt gesucht Ein Mann wird auf offener Straße ermodert. Kurz darauf meldet eine Frau ihren Ehemann und ihr Baby als vermisst. Die Beschreibung passt auf den Toten, aber von dem Kind fehlt jede Spur. Fatal, denn das kleine Mädchen leidet an Diabetes und braucht dringend Insulin. 23.05 K 11 - Kommissare im Einsatz 23.30 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 0.15 Richter Alexander Hold 1.45 Richter Alexander Hold 2.30 Richterin Barbara Salesch
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
10.15 Die Spree in Gefahr • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 19.15 Sterbehilfe • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.32 Diesmal schenken wir uns nichts, oder? • 22.00 Marktcheck • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 FAKT • 0.00 Umschau extra • 1.30 Nachtmagazin
14.00 phoenix vor ort • 14.45 Bundestag live • 15.15 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der pazifische Feuerring • 21.00 Der pazifische Feuerring • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Der pazifische Feuerring
11.50 Sturm der Liebe • 13.25 Um Himmels Willen • 14.15 Unterwegs mit Elsa • 15.40 Hubert und Staller • 16.30 Meuchelbeck • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who Classics • 21.45 Ein Abenteuer in Raum und Zeit • 23.10 Doctor Who Classics • 0.40 Ein Abenteuer in Raum und Zeit • 2.05 SERIöS - Das Serienquartett
9.15 Täter im Netz • 11.30 Hightech Gangster • 12.15 Kriminelle Karrieren • 13.00 Amerikas Gangsterkönige • 15.00 ZDF-History • 18.45 Mythen-Jäger • 19.30 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 20.15 1491 - Amerika vor Kolumbus • 23.15 Die Kanada-Saga • 0.00 Die Kanada-Saga • 0.45 heute journal • 1.15 Die Kanada-Saga • 2.00 Die Kanada-Saga • 2.45 Die Kanada-Saga
9.05 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 10.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 14.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 16.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Gilmore Girls • 21.10 Sex and the City • 23.40 American Housewife • 0.35 Beachfront
T19 51 S3.indd 32
05.12.2019 09:29:37
17. Dezember DIENSTAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Visite 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 14.00 Wie geht das? • 14.30 die nordstory Spezial • 16.00 NDR Info • 16.25 Gefragt - Gejagt • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 • 18.15 NaturNah • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Wenn der Magen rebelliert Gesunder Puls trotz Anstrengung und Aufregung Sodbrennen, Völlegefühl, Übelkeit - fast jeder hat sie gelegentlich: Probleme mit dem Magen. Häufige Gründe: Stress, falsche Ernährung oder zu viel Alkohol. Aber auch Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre oder die - relativ häufig auftretende - Magenschleimhautentzündung können zu Schmerzen und Entzündungen führen. 2 1.00 Abenteuer Diagnose 2 1.45 NDR Info 2 2.00 Tatort „Höllenfahrt“ 2 3.30 Tatort „Côte d’Azur“ 1.00 So schön wird Weihnachten
20.15 Die Entdeckung der Heimat 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Hauptstadtrevier • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Fluss • 14.00 Um Himmels Willen - Weihnachten unter Palmen • 15.30 Tiere bis unters Dach • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.20 Der Weihnachtsgrummel • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Entdeckung der Heimat Fontanes „Grafschaft Ruppin“ Das TV-Event zum 200. Geburtstag Theodor Fontanes lädt dazu ein, auf den Spuren des märkischen Schriftstellers die spannende Geschichte der Region Berlin-Brandenburg lustvoll neu zu erkunden. Wegbegleiter ist Schauspieler Fabian Hinrichs, bekannt als ARD-TATORT-Kommissar. 21.00 Die Entdeckung der Heimat Fontanes „Oderland“ 2 1.45 rbb24 22.00 Annas Haus am See 23.00 Die Florian Schroeder Satire Show 23.45 Der Kommissar und die Alpen „Gute Gesellschaft“ 1.15 Abendshow 2.00 Abendschau 2.30 Brandenburg aktuell
20.15 Umschau extra 7.10 Rote Rosen • 8.00 Sturm der Liebe • 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Flieg mit mir! • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Alle unter eine Tanne • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau extra 1989: Das letzte Weihnachten der DDR Das Weihnachtsfest 1989 ist ein ganz besonderes in der DDR. Sechs Wochen zuvor ist die Mauer gefallen. Viele DDRBürger sind erstmals „rübergefahren“, um Begrüßungsgeld abzuholen und einzukaufen. 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 Geheimnisvolle Orte Der Rote Platz 2 2.50 Polizeiruf 110 „Heidemarie Göbel“ 0.05 Das richtige Leben Drama (D, 2015, 85’) von Robert Heber Mit Vincent Redetzki und Lou Strenge 1.30 FAKT 2.00 Geheimnisvolle Orte
20.15 Erlebnis Hessen 9.10 Deftige Gerichte aus dem Taunus • 9.55 Lust auf Backen • 10.25 DOK • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Sturm der Liebe • 13.40 Fuchs und Gans • 14.30 Ein Engel und Paul • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Erlebnis Hessen Die Dampflok-Retter - Voller Einsatz für den Hessencourrier Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 40 Kilometer in der Stunde keucht der Hessencourrier die 33 Kilometer von Kassel nach Naumburg, schleppt sich die alte Dampflok Steigungen von bis zu drei Prozent hoch. 21.00 Tobis weihnachtlicher TIPP Städtetrip Michelstadt hautnah! 2 1.45 Herrliches Hessen Unterwegs in Bad Vilbel 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Die Florian Schroeder Satireshow 23.15 Das hr Comedy Festival 0.00 Tatort „Die Wiederkehr“ 1.30 Ein Engel und Paul Komödie (D, 2003, 90’)
20.15 Tatort 9.35 Nashorn, Zebra & Co • 10.25 Blickpunkt Sport • 11.25 Kreuzer trifft • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Rentnercops • 13.30 Blickpunkt Sport • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Schwarzer Advent“ In der Vorweihnachtszeit versucht Rainer Wenisch seine Ex-Frau Kirstin zu überreden, für ein Wochenende mit den beiden Kindern zu ihm zurückzukehren. Wenisch will seinem Vater, der nach vielen Jahren aus Chile zu Besuch kommt, um jeden Preis eine heile Familie vorspielen. 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Capriccio 22.30 Sieg der Sterne Weihnachtstrends und Tradition 23.15 nacht:sicht Vom Meer 23.45 „As time goes by“ 50 Jahre Internationale Jazz-Woche Burghausen 0.15 Rundschau Nacht
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 Snapped - Wenn Frauen töten 14.15 Angelo! • 14.50 Die Drachenreiter von Berk • 15.15 Scooby-Doo! • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Sally Bollywood • 16.40 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Angelo! • 18.10 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Tom und Jerry 20.15 Snapped - Wenn Frauen töten Sharon Maxwell 30. August 2011, Ore City - Um etwa 11 Uhr morgens geht ein Anruf bei der Notrufzentrale ein. Sharon Maxwell meldete einen Fahrzeugbrand und sagte, sie könne ihre Mann Gordon nicht finden. Kurz darauf trifft die Feuerwehr ein und findet unter den verkohlten Autoteilen eine Leiche. 21.10 Snapped Wenn Frauen töten Denise Frei 2 2.00 Snapped Wenn Frauen töten Bernadette Perusquia 2 2.55 Snapped Wenn Frauen töten Catherine Hamborsky 2 3.50 Böse Mädchen 0.20 Infomercials
20.15 Steel Buddies 11.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Helden der Lüfte • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Bulli do Brasil Von Russland bis in die Vereinigten Staaten: Wenn Michael Manousakis ein profitables Geschäft wittert, hält ihn nichts mehr im Westerwald. Und in dieser Folge verschlägt es den Ober-“Steel Buddy“ an den Zuckerhut. 21.15 Cash für Chrom Die Verwandlung 22.15 Männer(t)räume Das Outdoor-Gym 23.10 DMAX News 23.15 Fire Brigade Die Helden von London 0.10 DMAX News 0.15 Cash für Chrom 1.10 Männer(t)räume 2.00 Lone Star Law Die Gesetzeshüter von Texas
2 0.00 Dart 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 12.30 Teleshopping 13.00 NORMAL 13.30 Dart Live Darts Live - WM. 1. & 2. Runde 18.00 SPORT1 News Live 1 8.30 Goooal! Das Fußball Magazin 19.00 Magenta Sport: Arena 2 0.00 Dart Live WM 1. & 2. Runde 0.15 Scooore! Das Fußball Magazin 1.00 SPORT CLIPS 1.05 Teleshopping Nacht 1.20 SPORT CLIPS 1.50 Teleshopping Nacht 2.00 SPORT CLIPS 2.05 Teleshopping Nacht 2.20 SPORT CLIPS
2 0.00 Ski Alpin 8.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 10.20 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 Slalom Frauen 11.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 13.20 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 Slalom Frauen 1 4.30 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 1 6.00 Snooker Scottish Open in Glasgow 17.00 Springreiten FEI Weltcup 2019/20 1 8.00 Reitsport Horse Excellence 1 8.35 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 in Hochfilzen 2 0.00 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Courchevel 2 1.00 Springreiten Rolex Grand Slam 2019 2 2.05 Motorsport FIA Langstrecken-WM (WEC) 2 3.05 Motorsport WTCR in Sepang 2 3.35 Motorradsport 0.05 Skispringen
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Neu im Kino: Making Of • 16.25 Star Trek - Enterprise • 17.20 Stargate: Atlantis • 18.15 Stargate 20.15 Snowmageddon - Hölle aus Eis und Feuer Abenteuer (CDN, 2011, 85’) von Sheldon Wilson Mit David Cubitt und Michael Hogan 2 2.00 Christmas Twister Katastrophen (USA, 2012, 85’) von Peter Sullivan Mit Casper Van Dien und Richard Burgi 2 3.50 Rubinrot Fantasy (D, 2013, 112’) von Felix Fuchssteiner Mit Maria Ehrich 2.00 Snowmageddon - Hölle aus Eis und Feuer Abenteue (CDN, 2011, 85’)
RTL NITRO 5.50 Das Strafgericht • 7.25 Law & Order • 9.05 White Collar • 10.35 Matlock • 13.00 Walker, Texas Ranger • 14.25 M.A.S.H • 15.20 Ein Käfig voller Helden • 16.10 Walker, Texas Ranger • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 18.50 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Malcolm mittendrin • 19.45 Malcolm mittendrin • 20.15 Robin Hood - König der Diebe • 23.10 The Scorpion King 3 Kampf um den Thron • 1.00 Infomercials
T19 51 S4.indd 33
05.12.2019 09:46:21
33
MARDI 17 décembre
FILM — CLUB RTL 22.30
Riddick
Laissé pour mort sur une planète brûlée par le soleil, l’infâme Riddick doit lutter pour survivre contre des prédateurs aliens plus mortels que n’importe quel humain déjà rencontré. Son seul espoir d’évasion est d’activer une balise d’urgence, mais cela risque d’attirer un autre type de problème: les mercenaires qui descendent sur la planète au moindre signal pour toucher leurs primes. Ainsi, le premier navire qui débarque transporte un groupe d’hommes particulièrement violents et sanguinaires. Le deuxième est dirigé par un individu appartenant au passé de Riddick, qui a fait de sa capture une affaire personnelle. Plus le temps passe, et plus Riddick comprend que les chasseurs
ne quitteront pas la planète sans sa tête en guise de trophée... – Alors que les droits de l’univers de Riddick étaient toujours entre les mains de l’acteur/producteur Vin Diesel, ce dernier a dû hypothéquer sa maison afin de réunir le reste des fonds pour commencer le tournage. Une décision prise dans l’urgence pour raisons juridiques puisque les droits allaient retourner aux studios Universal si le tournage n’avait pas été lancé assez rapidement. L’équipe a tourné un mois avant la cession du contrat.
DOC — ARTE 20.50
convoitée de la planète, attise les appétits des géants de la finance, qui parient sur sa valeur en hausse, source de profits mirobolants. Aujourd’hui, des banques et fonds de placements s’emploient à créer des marchés porteurs dans ce secteur et à spéculer, avec, étrangement, l’appui d’ONG écologistes. Lesquelles achètent de l’eau «pour la restituer à la nature», voyant dans ce nouvel ordre libéral un moyen de protéger l’environnement.
Main basse sur l’eau
34
Réchauffement climatique, pollution, pression démographique, extension des surfaces agricoles: partout dans le monde, la demande en eau explose et l’offre se raréfie. En 2050, une personne sur quatre vivra dans un pays affecté par des pénuries. Après l’or et le pétrole, l’«or bleu», ressource la plus T19 51 S5.indd 34
Sci-fi/Action / USA 2013 / de David Twohy / avec Vin Diesel, Karl Urban, Katee Sackhoff
TF1
FR2
21.05 Los Angeles Bad Girls 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.40 Au coeur des Restos du Coeur 13.45 Météo 13.55 Une voix d’or pour Noël Comédie (USA, 2019, 90’) de Camille Brown Avec Ashanti et Stan Shaw Une jeune décoratrice également chanteuse retrouve goût à la vie après avoir fait une rencontre. 15.35 Noël avec une star Comédie (USA, 2016, 100’) de Steven R. Monroe Avec Taylor Cole et Michael Rady Jessica Mc Ellis, une actrice célèbre tourne un film sur le thème de Noël dans une petite ville de l’Iowa. Elle est accompagnée de son ex-petit ami Vince, qui espère renouer à l’occasion du tournage. 17.05 Mariés dans l’année 18.10 Mon plus beau Noël Daniel & Dyessie 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 My Million 2 0.50 C’est Canteloup 21.05 Los Angeles Bad Girls «La famille avant tout» Nancy doit dire la vérité à son mari sur son passé. Avec Syd, elles le prient toutes deux à se plier à la loi pour sauver une vie. Pendant ce temps, l’équipe traque un groupe qui a volé des millions de dollars de diamants introuvables. 21.55 Los Angeles Bad Girls «Infiltrées» L’équipe continue d’enquêter sur les diamants disparus. Alors que Bishop tente d’atteindre Knox, Syd et McKenna sont confrontés à leur passé. 22.50 Los Angeles Bad Girls «Une question de confiance» Alors que le passé de Syd et Mckenna refait surface, les deux femmes découvrent qu’elles ont été manipulées depuis le début. Si l’équipe est toujours à la recherche des diamants disparus, McKenna est confrontée à un choix difficile: son frère ou son avenir. 23.40 Los Angeles Bad Girls «Une seconde chance» Les deux enquêtrices de la police de Los Angeles n’ont pas une seconde à elles. Une fois de plus, Nancy court après le temps qu’elle pourrait consacrer à sa famille. Une nouvelle découverte, pour le moins surprenante, va la renvoyer sur le terrain en compagnie de Syd. Et les deux femmes se demandent désormais à qui elles peuvent faire confiance... Dans le même temps, l’équipe enquête sur la découverte d’un cadavre dans un parc de Los Angeles. 0.30 Euro Millions 0.35 Programmes de nuit
21.05 Pourvu qu’il soit heureux 5.20 Les z’amours 5.55 Vestiaires 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Protégeons demain 13.50 Expression directe 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc Engagée au service des femmes, «Je t’aime etc.» s’empare d’événements comme le premier anniversaire de MeToo ou la journée contre les violences faites aux femmes. Des femmes dont le parcours peut être une source d’inspiration seront régulièrement invitées dans la rubrique «Femmes à suivre». 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.38 Protégeons demain 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Pourvu qu’il soit heureux Théâtre (2019, 95’) de Serge Khalfon Avec Francis Huster et Fanny Cottençon Comme il est facile d’être tolérant quand on n’est pas impliqué soi-même! Car lorsque Claudine et Maxime, couple ouvert d’esprit, qui ont même manifesté pour le mariage pour tous, tombent par hasard, en feuilletant un journal people, sur une photo de leur fils en compagnie d’un homme, le ciel leur dégringole sur la tête. Claudine, plus bienveillante, tente de raisonner son époux, mais celui-ci a du mal à digérer la nouvelle. 22.40 Françoise Dolto, au nom de l’enfant À travers ce nouveau documentaire, «Infrarouge» retrace le parcours de Françoise Dolto, l’une des premières psychanalystes d’enfants de France. Fille de grands bourgeois fidèles à la droite monarchiste, Françoise Marette naît en 1908 et grandit dans une ambiance très vieille France, un monde où enfants et adultes ne communiquent que très peu, voire jamais. Très jeune, elle se distingue de ses trois frères et sours aînés. 2 3.50 Siblings Liberty, onze ans, vit seule en famille d’accueil, tout comme ses treize autres frères et soeurs, tous répartis dans différentes régions des États-Unis. Elle a maintenant la chance de pouvoir passer une semaine avec cinq d’entre eux durant le Camp d’Été, pour la première fois. 0.45 Météo outre-mer 0.50 Ça commence aujourd’hui 1.55 Affaire conclue 3.25 Tahiti et ses îles 4.15 Pays et marchés du monde
05.12.2019 10:04:41
17 décembre MARDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Crimes parfaits 6.00 Okoo 6.05 Boule et Bill 7.15 Grizzy et les lemmings 8.00 Mike, une vie de chien! 8.05 Goûtez-voir 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 C’est là! 9.45 Cap Sud-Ouest 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «Une mise de trop» 1 4.55 Le Renard «Le prix du mensonge» 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 Une minute pour l’emploi 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Elsa doit prendre de plus en plus d’assurance tandis que Boher semble avoir trouvé la perle rare. Valère peine à être convaincant dans son rôle de Père Noël. 20.45 Tout le sport Tout Le Sport, le magazine sportif le plus regardé du PAF, continue de décrypter chaque soir l’actualité sportive. 2 1.05 Crimes parfaits «Pour l’éternité» Le soir de son mariage, Iris, une jolie séductrice, est froidement assassinée par Mathilde, dont elle a ruiné la vie entière. Mathilde a soigneusement prémédité son crime, de façon à le maquiller en fuite suivie d’un suicide... mais pas assez soigneusement pour berner le commissaire Roche, en dépit de toutes les précautions qu’a prises la meurtrière. 2 1.55 Crimes parfaits «À coeur ouvert» Le célèbre professeur Jean-Pierre David se débarrasse de Cédric, un infirmier qui jouait les maîtres-chanteurs, en lui tirant une balle dans la tête. Il met le meurtre en scène de manière à ce que tout le monde pense qu’il était lui-même visé par les tirs en raison de ses prises de position en faveur de l’IVG. 2 2.45 Crimes parfaits «Entre deux eaux» Un homme est retrouvé mort, le corps déchiqueté par l’hélice de son propre bateau. Tout laisse à penser qu’il s’agit d’un tragique accident... d’autant que son épouse, et le couple d’amis venus passer le week-end en sa compagnie, ont tous les trois un alibi irréfutable. 2 3.45 Crimes parfaits «Haute tension» 0.25 Météo 0.30 Le pitch cinéma 0.35 Votre télé et vous 1.15 Line of Duty: enquêtes internes 2.15 Line of Duty: enquêtes internes 3.15 Line of Duty: enquêtes internes 4.10 Un livre un jour 4.15 Les matinales 4.55 Questions pour un champion
21.05 En famille 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.00 La robe de ma vie 11.40 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.30 En famille 13.55 Réveillon à la vanille Comédie (USA, 2019, 87’) de John Stimpson Avec Katie Leclerc et Ryan Cooper Emily s’occupe de sa ferme avec son bras droit Gloria et sa mère Susan mais elle a de gros soucis financiers. Sa demi-soeur Dorothy, qu’elle ne voit pas souvent, revient à la ferme avec l’intention de la vendre par l’intermédiaire de son ami Charlie. 15.55 Une famille pour Noël Comédie dramatique (USA, 2015, 100’) de Amanda Tapping Avec Lacey Chabert et Tyron Leitso Hannah a quitté sa petite ville et son petit ami Ben pour faire carrière. La veille de Noël, un étrange Père Noël lui propose de faire un voeu: solitaire, elle repense alors à Ben. Elle se réveille mariée. 17.30 Les reines du shopping Spéciale duel: Femme fatale 18.30 Objectif Top Chef Semaine 8 1 9.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 En famille «Un si joyeux Noël» (1/2) Cette année, c’est un Noël un peu particulier chez les Kervelec: ils vont accueillir et rencontrer pour la première fois les parents de Jean-Pierre Escourrou, le coach de rugby d’Antoine et surtout le nouvel amoureux de Marjorie. Un JeanPierre quelque peu tendu d’ailleurs, qui compte sur l’esprit de Noël pour faire une annonce des plus importantes. Mais quand deux familles aussi différentes doivent partager la dinde et la bûche, c’est justement l’esprit de Noël qui risque d’en prendre un sacré coup. 2 1.55 En famille «Un si joyeux Noël» (2/2) Les Kervelec vont passer des fêtes de Noël un peu particulières: ils vont accueillir pour la première fois les parents de Jean-Pierre Escourrou, le coach de rugby d’Antoine et surtout le nouvel amoureux de Marjorie. Jean-Pierre, un brin angoissé, compte sur l’esprit de Noël pour faire une annonce primordiale. Mais quand deux familles aussi différentes doivent partager la dinde et la bûche, c’est l’esprit de Noël qui risque d’en prendre un coup. 23.15 En famille Le quotidien d’une famille (presque) comme les autres, structurée autour de trois générations différentes: les grandsparents, Jacques et Brigitte; leurs filles Marjorie, divorcée d’Yvan, et Roxane, en couple avec Kader; les petits-enfants Antoine et Chloé, les deux ados de Marjorie, et Hugo et Diego, les jumeaux que viennent d’avoir Roxane et Kader. 1.45 Météo 1.50 Programmes de nuit
20.20 L’amour est dans le pré 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Martin bonheur 12.15 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.45 La ville du Père Noël Comédie (USA, 2008, 91’) de Karen Arthur Avec Candace Cameron Bure et Tom Arnold Il existe une ville où l’on fête tous les jours Noël. Elle s’appelle Santaville et est dirigée par Nick Crosby, qui n’est autre que le Père Noël en personne. 1 5.20 Chasseurs d’appart’ Orléans et banlieue Noria - Aymeric - Julie 16.25 Les reines du shopping Éclatante en pastel - Marie Marie, 23 ans, étudiante. Notre benjamine se lancera à la conquête du pastel et sera confiante grâce à sa vision plutôt scientifique du thème. 17.25 Objectif Top Chef 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Enquêtes Enquêtes emmène les téléspectateurs dans les coulisses des interventions de police jusqu’aux salles d’audience des tribunaux de police où les juges rendent leurs verdicts. 20.20 L’amour est dans le pré Avec Sandrine Dans Les candidats sont rentrés, et la vie a repris son cours. Pour certains, elle a totalement changé depuis leur participation. Comment ont-ils vécu leur aventure? Quels sont leurs projets? Sandrine Dans a invité les agriculteurs dans un magnifique gîte à Vresse sur Semois. Ils se racontent leurs secrets et leurs amours durant 2 jours drôles et intenses. 2 1.50 Morning Glory Comédie (USA, 2010, 102’) de Roger Michell Avec Rachel McAdams et Harrison Ford Jeune productrice de télé dynamique et ambitieuse, Becky Fuller se trouve dans le plus grand désarroi après avoir perdu son emploi. Mais voilà que les choses bougent et on lui demande de reprendre l’émission matinale «Daybreak», dont le taux d’audience est relativement bas. Elle accepte alors de relever le défi sans hésiter un seul instant. Afin d’attirer un plus grand nombre de téléspectateurs, elle engage Mike Pomeroy, un ancien journaliste mis au placard. Mais ce dernier déteste les émissions matinales, tout comme Colleen Peck, sa coprésentatrice. Pour couronner le tout, il multiplie les caprices de star et refuse de se soumettre aux lois du genre. Bien que Becky s’investisse énormément dans la réalisation de l’émission, l’audience ne remonte malheureusement pas. Elle envisage alors de mettre en place une programmation de choc’. 2 3.40 Martin bonheur 2 3.45 Météo 23.50 RTL info 19 heures 0.30 Jeux de nuit 2.30 Boucle de nuit
20.50 Main basse sur l’eau 5.00 Fortitude 5.55 Xenius 6.20 Curiosités animales 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 La traversée de l’Amérique du Sud en autocar 8.45 Invitation au voyage 9.25 Al-Andalus, une civilisation légendaire 11.05 La vie secrète des atolls de Polynésie 12.05 Le ventre d’Helsinki 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.40 Le passe-muraille Comédie (F, 2016, 95’) (R) 15.30 Les as du camouflage 16.30 Invitation au voyage 17.05 Xenius L’oignon, remède de grand-mère contre le cancer? 17.35 Aux confins du monde Sri Lanka 18.00 Un rêve d’îles L’Irlande à vélo 18.55 Okavango, le fleuve-vie Un camaïeu d’îles Au Botswana, l’Okavango révèle la partie centrale, qui est aussi la plus vivante, de son cours. Accueillant d’immenses troupeaux d’éléphants, ces paysages uniques servent de terrain de chasse aux martinspêcheurs pies et de théâtre à de violentes courses-poursuites entre de jeunes lions et un hippopotame. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 Main basse sur l’eau 20.15 TIPP Documentaire de Jérôme Fritel 22.20 Jusqu’à la dernière goutte: les guerres secrètes de l’eau en Europe 21.45 Documentaire de Yorgos Avgeropoulos Partout dans le monde, la privatisation de l’eau a échoué et nombreuses sont les villes, notamment en France et en Allemagne, qui ont préféré se réapproprier sa gestion. Pourtant, dans une Europe du Sud en crise, les opérateurs publics sont menacés de se la voir retirer. Pourquoi les élites bruxelloises incitent-elles ces pays à privatiser leurs services de distribution et de recyclage de l’eau? Entre politiques d’austérité et lobbying auprès de l’UE, les circuits de l’eau en Europe semblent s’accorder avec ceux du capital. Enquête au coeur d’une guerre secrète menée par de grandes entreprises. 23.25 L’Iran à court d’eau 22.45 Quel est le plus grand danger qui menace l’Iran? C’est à l’intérieur de ses frontières, et non à l’extérieur, que la réponse est à chercher. Le pays traverse une dramatique crise de l’eau: ses étangs et ses zones humides disparaissent, ses nappes phréatiques se vident tandis que ses rivières s’assèchent. 0.20 Afrique du Sud: Le Cap à sec 1.15 Le dessous des cartes Eau: une ressource sous tension 1.30 Arte reportage 2.25 Arte journal 2.45 Tracks 3.30 Voyage aux Amériques 4.00 Arte Regards
T19 51 S6.indd 35
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
05.12.2019 10:44:39
35
MARDI 17 décembre
36
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.55 La loi de Damien 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.43 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.05 Inspecteur Barnaby • 17.05 Une vie de chiot • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.25 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.15 Viva for Life 20.55 La loi de Damien «L’égal des dieux» Fils unique d’un grand chirurgien, Damien a un temps envisagé de suivre les traces de son père avant d’y renoncer pour le métier d’avocat. Ce dernier lui demande à présent de prendre la défense de Bernard, son successeur à la tête du service de neurologie, accusé d’homicide involontaire après le décès d’un de ses patients. Mais l’avocat est confronté à un cas de conscience: plus l’enquête avance, plus Damien se persuade que son client également provoqué d’autres drames. 22.40 Tirage Euro Millions 2 2.45 Alice Nevers «Cryo» Une archéologue d’une trentaine d’années est retrouvée morte au côté d’un vieux squelette antique sur son chantier de fouilles... Mais pourquoi son corps a-t-il donc été si délicatement traité par son meurtrier? Et pour quelle raison est-il soudainement dérobé aux techniciens chargés de le rapatrier vers la morgue? C’est le mystère que devra rapidement élucider Alice Nevers si elle veut interpeller ce meurtrier qui bouscule les codes habituels du crime. 23.40 Viva for Life, les nuits
20.30 L’ascension des superhéros 6.25 Fit Tonic • 7.15 Le voyage surprise de Noël • 8.40 Double destinée • 10.10 Le jour où tout a basculé • 11.05 Le prince de Bel-Air • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Un prince pour Noël • 15.30 Christmas Made to Order • 16.55 Le jour où tout a basculé • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Le prince de Bel-Air • 18.55 Le prince de Bel-Air • 19.25 Plus belle la vie • 20.05 20:02 20.30 L’ascension des superhéros Batman, Blade, X-Men, Spiderman, Iron Man ou encore Black Panther: tous sont sortis des pages de comics et de bandes dessinées pour conquérir Hollywood, à commencer par le blockbuster prototype de Tim Burton: Batman. Depuis, ils submergent la culture mondiale grâce à des films d’action peuplés de personnages plus grands que nature. 2 2.30 Météo 2 2.35 Vews 2 2.45 Gone «Les enfants volés» Un homme se fait enlever par deux inconnus alors qu’il traverse un parc à vélo. Dutch et Frank se retrouvent pour déjeuner. Frank fait part à son ami de ses inquiétudes concernant Kick et sa hiérarchie, qui lui reproche de la faire participer aux missions. 2 3.30 Gone «Nous sommes Légion» Mel Foster parvient à s’évader de prison avec la complicité de la Soeur Helen Ross. Ils enlèvent Cassie, la jeune élève de Kick, pour attirer celle-ci dans un piège. 0.15 Vews 0.27 Météo 0.30 20:02 0.50 Alors on change!
20.00 Avengers 6.35 Alice au Pays des Merveilles • 7.00 Zigby • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Arc-en-ciel • 7.50 Arc-en-ciel • 8.00 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.35 Limitless • 19.10 Les experts: Miami 2 0.00 Avengers Action (USA, 2012, 137’) de Joss Whedon Avec Robert Downey Jr. et Chris Evans Un an après sa disparition sur Asgard, Loki, le frère de Thor, s’allie avec «l’Autre», le chef d’une race extra-terrestre: les Chitauris. L’Autre souhaite s’emparer du Tesseract, qui est actuellement sur la Terre. Avec l’aide de l’armée des Chitauris, Loki pourra prendre le contrôle de cette planète en échange du Tesseract. Loki se voit confier un sceptre qui l’aidera dans sa mission. Sur Terre, Nick Fury arrive dans un centre de recherche du SHIELD lors d’une évacuation. L’équipe du docteur Erik Selvig travaille sur le Tesseract. Alors que les scientifiques cherchent à comprendre les soudaines variations énergétiques du Tesseract, celui-ci se met brutalement à rayonner et à la suite d’une décharge brutale ouvre un portail à travers l’espace. 2 2.25 Météo 2 2.30 Riddick TIPP Sci-fi (USA, 2013, 116’) de David Twohy Avec Vin Diesel et Jordi Molla 0.40 Téléachat
19.30 Touche pas à mon poste! 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 14.45 Martin bonheur • 14.50 Touche pas à mon poste! • 17.20 Les Anges 11 • 18.20 Le meilleur repas de Noël (2/5) • 19.25 Go for Zero - La Story
20.45 L’échange 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Réunion» «Prisonnière des glaces» 2 0.45 L’échange Action (USA, 2001, 135’) de Taylor Hackford Avec Meg Ryan et Russell Crowe En mission en Amérique latine pour le compte d’une société américaine, Peter Bowman est enlevé par des guérilleros locaux. Les malfrats demandent aussitôt une rançon de trois milliards en échange de sa liberté. Mais la firme pour laquelle travaille Peter ne veut rien entendre. Terry Thorne, ancien membre des services secrets et spécialisé dans les kidnappings, accepte de s’occuper de l’affaire et d’aider Alice, l’épouse de Peter, à faire libérer son mari. 23.05 La chute du Faucon noir Guerre (USA, 2001, 138’) de Ridley Scott Avec Josh Hartnett et Ewan McGregor En 1993, les forces de l’ONU tentent de pacifier la Somalie, décimée par la guerre civile depuis deux ans. Le puissant chef de guerre Mohamed Farrah Aidid règne sur la capitale, Mogadiscio. Un informateur apprend aux Américains qu’une réunion importante du clan d’Aidid doit se tenir près du marché de Bakara. Le 3 octobre, le général Garrison lance un raid héliporté pour capturer les deux principaux lieutenants du chef de guerre. 1.30 Fantasmes
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
10.45 Anatane et les enfants d’Okura • 11.30 À table les enfants • 11.35 Martin Matin • 12.00 Un jour, une question • 12.05 44 Chats • 12.30 Les triplés • 13.00 La famille Blaireau-Renard • 13.35 Consomag • 13.40 Une saison en Indonésie • 16.05 Anatole Latuile • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 21.05 La ville du Père Noël • 22.30 Un Noël à Springdale • 23.55 Un Noël à Ashford • 1.20 Basique, les sessions
15.05 Sale temps pour la planète! • 15.35 Celle qui va tout changer • 16.30 Les 100 lieux qu’il faut voir • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 18.55 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.51 Pesticides, la plaie des champs • 21.50 Débat • 22.30 C dans l’air • 23.35 Avis de sorties • 23.50 C à vous • 1.05 Passage des arts • 1.30 Endométriose, une maladie qui sort de l’ombre
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.10 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.25 Los desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.25 A Partir de Hoy • 13.25 Hacer de Comer • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Acacias 38 • 18.35 Centro medico • 19.15 España directo
AB3
HISTOIRE
6.20 Premiers baisers • 7.10 Desperate Housewives • 8.35 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Une mélodie de Noël • 14.05 Un Noël décisif • 15.30 Desperate Housewives • 16.55 Dr House • 18.25 Grey’s Anatomy • 20.00 Pirates des Caraïbes - La fontaine de jouvence • 22.10 New York, unité spéciale • 2.30 Hélène et les garçons • 2.55 Hélène et les garçons
14.00 Slatin Pacha, au service de sa majesté • 14.55 Duels • 15.55 De Gaulle, le retour • 16.45 Civilisations • 19.40 Marly, le château disparu du Roi Soleil • 20.40 Quand la guerre profite au crime • 22.10 Twiggy, le visage des 60’s • 23.10 The Summer of Love • 23.55 Croix-Rouge, des femmes dans la guerre • 0.45 Du coffre-fort à la dette • 1.40 J’attendrai • 3.05 L’autre avant-guerre 1871-1914
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 14.30 Bones • 15.30 Bones • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 21.05 La planète des singes: l’affrontement Sci-fi (USA, 2014, 127’) de Matt Reeves Avec Andy Serkis et Jason Clarke 2 3.20 Magnitude 10.5 Catastrophe (USA, 2004, 90’, 1/2) de John Lafia Avec Kim Delaney et Fred Ward 1.05 Magnitude 10.5 Catastrophe (USA, 2004, 90’, 2/2) de John Lafia 2.35 Programmes de nuit
2 1.00 Telejornal 2 2.00 Outras historias 22.30 Hora dos Portugueses 22.45 Cá Por Casa com Herman José 23.30 Filhos da nação 0.45 Cuidado com a língua! Con Diogo Infante 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 Onde Está o Tesouro 4.45 Nada Será Como Dante
2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 2 2.00 TVEmos 2 2.40 Estoy Vivo 2 3.45 Comando actualidad 1.45 La noche en 24h 3.45 España directo Con Ana Ibañez, Diego Losada
T19 51 S7.indd 36
19.30 Touche pas à mon poste! Médias, dossiers, scoops, invités, quiz, défis... sur le plateau ou dans la rue, qui pourra arrêter Baba? Entouré de ses chroniqueurs, Cyril Hanouna reprend les séquences cultes de ces dernières années. 22.00 Jacques a vu Comédie (B, 2014, 85’) de Xavier Diskeuve Avec Nicolas Buysse et François Maniquet A peine installés à Chapon-Laroche, un paisible village des Ardennes, Brice et Lara doivent faire face à l’arrivée d’un énorme centre de vacances hollandais. Pour contrer ce projet, Brice tente de faire accréditer auprès des autorités locales les apparitions présumées de la Vierge dont est témoin son cousin Jacques. Celles-ci donneraient à son village la dimension d’un lieu de culte, empêchant du même coup la construction de ce parc de vacances. 2 3.30 Kaboom 2 3.30 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/ réponses adressées aux téléspectateurs. 1.50 Téléachat.
05.12.2019 10:53:25
17 décembre MARDI TCM
TV5
CANAL+
EUROSPORT
RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping/Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.25 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 8.55 RTL Express 1 9.00 De Magazin 19.25 Et wor emol... zu Lëtzebuerg 1 9.30 De Journal 2 0.00 Capitani Et wor op engem schéinen klore Summerdag De Mick Engel, Papp vun de Meedercher, an de Steve Weis erzielen ënnerschiddlech Versioune vun deem wat an der Nuecht am Bësch soll geschitt sinn. 2 0.30 Rediffusiounen
20.50 L.A. Confidential 6.45 On l’appelait Milady. Cape et d’épée • 8.30 Celui par qui le scandale arrive. Drame de Vincente Minnelli • 11.00 Au bord de la rivière. Drame de Allan Dwan • 12.25 Le bal des maudits. Guerre de Edward Dmytryk • 15.10 The Truman Show. Comédie dramatique de Peter Weir • 16.50 Hold-up à New York. Comédie de Howard Franklin • 18.15 Le secret de Clara. Comédie dramatique • 20.00 Les invités d’Ariel 2 0.50 L.A. Confidential Policier (USA, 1997, 138’) de Curtis Hanson Avec Kevin Spacey et Russell Crowe À Los Angeles, dans les années 1950, trois policiers de mentalités et de comportements différents démantèlent un trafic de drogue et un réseau de callgirls, dirigés par leur supérieur hiérarchique. 2 3.05 Contre-enquête Policier (USA, 1990, 130’) de Sidney Lumet Avec Nick Nolte et Timothy Hutton Inspecteur de police brillant et particulièrement bien noté, malgré sa violence et ses écarts de langage, Mike Brennan abat, une nuit, un dealer portoricain, Tony Vasquez, à la sortie d’un bar. 1.15 La motocyclette Comédie (F/GB, 1968, 87’) de Jack Cardiff Avec Alain Delon et Marianne Faithfull Une jeune femme quitte son mari pour aller rejoindre, à moto, son amant. Elle a un accident en route. 2.45 L’arbre de Noël Drame (F/I, 1969, 105’) de Terence Young Avec Bourvil et William Holden
21.00 Une mort sans importance 12.30 Mes recettes du bonheur • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Innocente • 14.50 Innocente • 15.40 Destination francophonie (1/2) • 15.45 Chroniques du Groenland • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Secrets d’Histoire • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Une mort sans importance Drame (F, 2018, 90’) de Christian Bonnet Avec Bruno Salomone et Caroline Proust Un marginal vivant sur un terrain à l’abandon est retrouvé mort dans une petite ville proche de Marseille. Alain Quémeneur s’aperçoit que son fils adolescent n’est pas étranger à son décès. 22.30 Le journal de la RTS 2 2.55 Météo 23.00 À l’ombre de l’Everest Du traumatisme au rêve Un destin marqué par l’Everest, une histoire d’amour, de volonté, de grands rêves... 25 avril 2015. Le Népalais Norbu Sherpa et la Suissesse Andrea Zimmermann s’apprêtent à conquérir l’Everest. 23.40 À l’ombre de l’Everest Vers de nouveaux rivages 0.25 Destination francophonie Destination Ukraine 0.30 TV5 monde, le journal Afrique 1.00 Le point 1.55 TV5 monde, le journal 2.10 Météo 2.15 Les fantômes du Havre Drame policier (F, 2018, 90’) de Thierry Binisti Avec Barbara Cabrita et Frédéric Diefenthal 4.00 TV5 monde, le journal
21.00 Mon bébé 7.30 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.15 21 cm • 9.20 Un amour impossible. Drame • 11.30 L’hebd’Hollywood • 11.40 Météo • 11.50 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 City on a Hill • 15.30 Rencontres de cinéma • 15.45 Le chant du loup. Drame • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 2 1.00 Mon bébé Comédie (F, 2018, 97’) de Lisa Azuelos Avec Sandrine Kiberlain et Arnaud Valois Jade, 18 ans, est la cadette d’une famille de trois enfants. Sa mère Héloïse angoisse à l’idée que sa fille passe le baccalauréat et qu’elle parte ensuite faire ses études supérieures au Canada. 2 2.30 Cinéma par... Sandrine Kiberlain 23.30 Ben is Back Drame (USA, 2018, 98’) de Peter Hedges Avec Julia Roberts et Lucas Hedges 1.10 Rencontres de cinéma 1.25 La jupe d’Adam 1.40 Zapsport
20.10 Ski Freestyle 6.45 Watts • 7.00 Snooker: Open d’Ecosse. Finale • 9.00 Ski alpin: Coupe du monde • 12.30 Ski alpin: Coupe du monde. 1re manche, Slalom dames • 13.15 Ski alpin: Coupe du monde. 2e manche, Slalom dames • 14.30 Ski alpin: Coupe du monde. 2e manche, Slalom dames • 15.15 Biathlon: Coupe du monde. Poursuite messieurs • 15.45 Biathlon: Coupe du monde. 10 km poursuite dames 16.15 Ski alpin 2e manche, Slalom dames 17.00 Equitation Coupe du Monde 1 8.00 Horse Excellence 18.30 Ski de fond 15 km libre messieurs 1 9.00 Ski alpin Coupe du monde 1re manche, Slalom dames 1 9.30 Ski alpin Coupe du monde 2e manche, Slalom dames 20.10 Ski Freestyle Direct Coupe du monde. Ski Cross 2 1.45 Ski alpin Coupe du monde Slalom dames 2 3.25 Equitation Rolex Grand Slam 0.30 Rallye
TMC
TVBreizh
6.30 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 7.55 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.20 Opération Noël • 12.05 Chapeau bas Père Noël! • 13.55 Columbo • 15.25 Columbo • 16.55 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 90’ enquêtes • 22.45 90’ enquêtes • 0.25 Programmes de nuit
5.20 Famille d’accueil • 7.25 Famille d’accueil • 8.30 Famille d’accueil • 9.40 Famille d’accueil • 10.45 Arabesque • 11.40 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.30 Arabesque • 16.30 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Au coeur des Restos du coeur • 20.55 Columbo • 22.15 Columbo • 23.35 Columbo • 1.15 Miss Marple • 2.50 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 TG 1 • 10.00 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Dal Teatro Delle Vittorie 2 1.25 PNC 23.15 TG1 60 Secondi 23.35 Porta a Porta 0.50 TG1 - Notte 1.20 Che tempo fa 1.25 Sottovoce 1.55 Viaggio nella bellezza 2.55 Mille e una notte - Teatro 3.00 Applausi Con Gigi Marzullo 4.20 Risate di Notte
10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.25 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.40 Meteo 2 • 18.50 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 23.15 PNC 0.00 Protestantesimo 0.40 PNC 2.10 Appuntamento al cinema 2.50 La Rai Radiotelevisione Italiana 2.55 Piloti 3.20 Videocomic 3.45 Cuori rubati 4.05 Per Sempre 4.55 Detto fatto
14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #Cartabianca • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione
6.00 Chacun sa terre • 6.04 L’Asie en fête • 6.50 L’or bleu • 8.30 Apocalypse eau • 9.30 Ushuaïa nature • 11.00 La vie au sommet • 11.55 Tsering, bergère au Ladakh • 12.45 Taïga • 13.45 Malaisie, oasis de vies • 14.35 La loi de la survie • 15.30 Afrique extrême • 17.05 Dérèglement climatique: la grande explication • 19.05 Ushuaïa nature • 20.40 Proyecto Ibera • 21.35 Parque Patagonia • 22.30 Odisea
- Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch
NICK
KIKA
APART TV
15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.15 Willkommen bei den Louds • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Single Charts • 22.05 MTV Unplugged: Samy Deluxe • 23.00 Catfish: The TV Show • 0.35 Ex On The Beach US
15.25 Schneewelt - Eine Weihnachtsgeschichte • 15.50 Mascha und der Bär • 16.05 Lassie • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Belle und Sebastian • 18.40 Inui - Abenteuer am Nordpol • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 SimsalaGrimm • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 My Move 2
T19 51 S8.indd 37
RTL2 7.00 De Journal an De Magazin (R) 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.05 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.20 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 9.00 De Magazin 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 Stengefortnews 17.30 Televisioun Steesel 1 8.00 Stengefortnews 1 8.30 Stroosbuerg Live 1 9.00 Goerens de Commentaire vum Mount 19.10 Musikalischer Blumenstrauss mit Albert Nerini 19.30 Venio TV presenteiert 1 9.45 Miersch TV 21.00 D’Gemeng Kielen informéiert 2 1.30 AFNL
UELZECHT Um 10.00, um 20.00 an um 22.00 Auer
1 8.00 Chanson Coup de Cœur 2019 19.40 1001 Mustang Parade 20.00 International Motor Show 20.45 Gala Sportif 2019 Deifferdeng 20.55 Festival Ferrimenera 2019 21.15 Gemeng Péiteng 21.30 Chansons Souvenirs (2) 22.00 Fanfare Keespelt-Meespelt Gala Concert 2018 2 3.35 apart Musek
05.12.2019 11:22:31
37
MITTWOCH 18. Dezember
FILM — ARD 20.15
Geschenkt Gerold Plassek (Thomas Stipsits) ist erfolgloser Journalist bei einem Gratisblatt. Als eine Ex-Freundin, die überraschend ins Ausland muss, ihm kurzerhand ihren Sohn Manuel (Tristan Göbel) anvertraut, ändert sich sein Alltag schlagartig. Der kritische 14-Jährige wird zu einer echten Herausforderung. Manuel ahnt nicht, dass dieser „Versager“ sein Vater ist – „Geri“ fehlt jeglicher Antrieb, die Stammkneipe ist sein Wohnzimmer und der Alkohol sein verlässlichster Freund. Doch es kommt Bewegung in sein misanthropisches Leben: Nach dem Erscheinen eines Artikels über eine soziale Einrichtung, den er geschrieben hat, trifft
bei dieser eine hohe anonyme Geldspende ein. Das ist der Beginn einer ganzen Serie ähnlicher Wohltaten. Als Geri sich gemeinsam mit Manuel für dessen Kumpel Machmut (Wainde Wane) sowie seine von Abschiebung bedrohte Familie einsetzt und sich dabei gegen den pervertierten Medienrummel stemmt, steigt er endgültig auf der Beliebtheitsskala seines Sohnes und dessen attraktiver Lehrerin Rebecca (Julia Koschitz).
SHOW — RTL 20.15
der Welt“ sind u.a. dabei: Hundedressur in der Weihnachtsausgabe von „America’s got Talent“. Ein festliche Show mit tierischer Unterhaltung: Die spektakuläre Hundedressur in der Weihnachtsausgabe von „America’s got Talent“ begeistert Familien in der ganzen Welt. Weihnachtsfluch oder Segen? Die Geschichte hinter „Last Christmas“: „Last Christmas“ von „Wham“ ist eines der erfolgreichsten Weihnachtslieder aller Zeiten.
Die schönsten Weihnachtsmomente der Welt
38
Ein besinnlicher Weihnachtsabend voller festlicher Highlights. Die Zuschauer dürfen sich u.a. auf die bekanntesten Weihnachtslieder und ihre Geschichten oder die lustigsten Storys rund um den Weihnachtsmann freuen. Bei „Die schönsten Weihnachtsmomente T19 51 S1.indd 38
Drama / D 2018 / von Daniel Prochaska / mit Thomas Stipsits, Tristan Göbel, Julia Koschitz
ARD
ZDF
20.15 Geschenkt 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Nadja kommt hinter Tims Geheimnis. Annabelle demonstriert ihre Macht. André und Linda verbringen eine gemeinsame Nacht. Jessica nimmt fälschlicherweise an, dass Henry ihr einen Antrag machen will. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Ankunft auf den Kapverden 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Hubert ohne Staller „Jäger des verlorenen Hutes“ Im Kino Wolfratshausen findet gerade eine Retrospektive statt. Mit dabei ist Filmfan Riedl, der am Ende der Vorführung im Kinosaal einen schrecklichen Fund macht: Caravan-Hersteller Josef Blümel liegt tot in der letzten Reihe. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Wozu sind Silicagel-Beutel gut? 19.50 Wetter vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Geschenkt TIPP Komödie (AUT/D, 2018, 90’) von Daniel Geronimo Prochaska Mit Thomas Stipsits, Tristan Göbel, Julia Koschitz und Gerhard Liebmann 2 1.45 Plusminus Das Wirtschaftsmagazin Moderation: Markus Gürne Die Moderatoren des Magazins informieren die Zuschauer über Themen aus Wirtschaft und Sozialpolitik. Die Beiträge sollen es den Konsumenten ermöglichen, sich selbst ein Bild der Lage zu machen und selbst reflektieren zu können. 22.15 Tagesthemen 2 2.45 Fußball Fußball-Bundesliga - Der 16. Spieltag Berichte von den Spielen: Leverkusen - Hertha BSC M’gladbach - Paderborn Wolfsburg - Schalke Frankfurt - Köln Freiburg - B. München 23.45 maischberger. die woche Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus - journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend. Die Bandbreite bei Maischberger reicht von Politik, Gesellschaft und Boulevard bis Sport. Ihre Gäste sind Prominente, Fachleute und Betroffene. 1.00 Tagesschau 1.10 Geschenkt Komödie (AUT/D, 2018, 90’) (Wh) 2.45 maischberger. die woche 4.00 Brisant 4.40 Deutschlandbilder 5.00 Plusminus
20.15 Bares für Rares 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Nur der Mond schaut zu“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Wismar „Am falschen Ort“ Am Abend lärmen übermütige Teenager im Wismarer Lindengarten herum. Timmermann schickt sie freundlich, aber bestimmt nach Hause. Am nächsten Morgen wird einer von ihnen tot aufgefunden. 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 1 9.00 heute 1 9.25 Heldt „Ausgetrickst“ Achmeds Freundin Carlotta wendet sich an Kommissar Heldt: Ihr Auto wurde beim Carsharing gestohlen. Zunächst glaubt Heldt, in der Diebin die vermisste Melanie Brahms gefunden zu haben. Die Enttäuschung von Melanies Mutter Judith ist groß, als sie erfährt, dass im Wagen nicht Melanie gesessen hat. 20.15 Bares für Rares Deutschlands größte Trödel-Show „Bares für Rares“ auf Schloss Drachenburg: Für diese Ausgabe rollt Horst Lichter den roten Teppich für Raritätenbesitzer aus. Verstärkung hat er von sieben Händlern und vier Experten. Sie begutachten ganz besondere große Schätze und kleine Kuriositäten. Wie viel sind Oldtimer, Diamantring und Reliquie wirklich wert? Jetzt ist Geschick gefragt! Wer bekommt die Händlerkarte und hat die beste Taktik bei den Händlern? 2 1.45 heute journal 22.15 Skandinaviens versteckte Paradiese Skandinaviens gewaltige Natur zieht die Menschen seit jeher in ihren Bann. Hoch im Norden, in Schwedisch Lappland, fühlen sich mächtige Elche wohl. Im Osten, nahe der russischen Grenze, ist der finnische Saimaa-See Heimat einer der seltensten Robbenarten der Welt. Gotska Sandön ist einer der entlegensten Orte im Inselparadies der Ostsee. Im Westen dominieren Gebirge und Fjorde die Landschaft. Auf dem Hochplateau Hallingskarvet leben heute wieder Polarfüchse. 2 3.00 Markus Lanz 0.15 heute+ 0.30 auslandsjournal - die doku Brasilien unter Bolsonaro Wie der Präsident sein Land verändert 1.00 ZDFzeit 1.45 ZDFzeit 2.30 Der Preis des billigen Fliegens 3.00 Frontal 21 3.45 auslandsjournal - die doku 4.15 plan b 4.45 Leute heute 4.55 hallo deutschland
05.12.2019 08:53:16
18. Dezember MITTWOCH RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Die schönsten Weihnachtsmomente... 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Bambis Reaktion auf Sinas Geständnis lässt sie um ihre Ehe fürchten. Wird Bambi ihr ihre Lüge jemals verzeihen können? Nach einer versöhnlichen Aussprache mit Till muss sich Conor die Frage stellen, ob er der Beziehung zu Eva noch eine Chance geben kann. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Nachdem Moritz aufgrund von Marcels rassistischen Äußerungen ausgerastet ist und seinen Job im Zentrum verloren hat, verzweifelt er an seiner Machtlosigkeit. Finn kann den Notfallpatienten retten, doch seine Fehlentscheidung führt dazu, dass sich Vanessa und Nathalie von ihm entfernen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten John verschweigt Shirin die anonyme Droh-E-Mail. Er wendet sich aber an Toni, in der Hoffnung, dass sie den Absender überführen kann. Doch die Polizei kann nicht helfen. Philip kann nicht fassen, dass Nihat Lilly an Katrin verraten hat. 20.15 Die schönsten Weihnachtsmomente TIPP der Welt 22.15 stern TV Live-Moderation: Steffen Hallaschka Aktuelle Studiogäste, spannende Hintergründe, bewegende Schicksale, spektakuläre Studioaktionen und fesselnde Reportagen - das alles und noch viel mehr zieht „stern TV“-Moderator Steffen Hallaschka allwöchentlich live aus der Wundertüte des deutschen Fernsehens. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 CSI: Vegas „Das Debüt der Blutflüsterin“ Nick und Morgan sehen, wie Wes Clyborn in einen Lastwagen rast. Als sie ihn aus dem Wagen holen, bemerken sie Schusswunden. Bevor Wes das Bewusstsein verliert, kann er Nick noch zuflüstern, dass jemand verblutet. 1.20 CSI: Vegas „Der Herr im Haus“ Dwayne Hicks meldet sowohl seine Frau Debbie als auch sein Haus als vermisst. Seine beiden Geschwister Jimmy und Marla verdächtigen sich gegenseitig, sowohl das Haus gestohlen als auch Debbie ermordet zu haben. 2.15 CSI: Vegas „CSI Unplugged“ Aufgrund eines Stromausfalls müssen die Ermittler ohne technische Hilfsmittel auskommen. T. C. Riordan hat sie gerufen, weil sein Sohn Harper und dessen Kindermädchen Shelby verschwunden sind. 3.05 CSI: Vegas „Feinde mit gewissen Vorlieben“ 3.55 CSI: Vegas „Überfall aus dem Wunderland“ 4.40 Der Blaulicht Report
20.15 Sister Act 2: In göttlicher Mission 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz Anwälte befassen sich in authentisch nachgestellten Rechtsfällen mit Streitigkeiten aller Art und klären verschiedene Fälle auf. Die Juristen sind spezialisiert in Fällen wie unter anderem Baupfusch, Mobbing oder Scheidung. 1 4.00 Auf Streife Auf Basis echter Polizeiberichte zeigen wir den Arbeitsalltag der Helden in Blau. Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. Diebstahl und Einbruch stehen dabei genauso auf der Tagesordnung wie Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Verkehrsunfälle. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 1 8.00 Ruhrpottwache 19.00 Genial daneben - das Quiz 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Sister Act 2: In göttlicher Mission Komödie (USA, 1993, 115’) von Bill Duke Mit Whoopi Goldberg, Kathy Najimy, Michael Jeter undBarnard Hughes Auf Wunsch ihrer Nonnenfreundinnen wirft sich die Barsängerin Deloris van Cartier erneut in die traditionelle Tracht, um mit ihrer unkonventionellen Art eine aufsässige Schulklasse im Fach Musik zu unterrichten. Wegen des laschen Musikunterrichts, den sie bisher bekamen, haben die Schüler nicht allzu viel Interesse an der Art und Weise, wie Musik dort unterrichtet wird. Stattdessen bevorzugen sie eher Rap oder Reggae. Deloris findet heraus, dass einige der Schüler durchaus talentierte Sänger sind, und kann sie dazu bewegen, den einst sehr erfolgreichen Schulchor wiederzugründen. Langsam lernt die Klasse, ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu entwickeln, und glaubt an sich und den Chor. Währenddessen droht jedoch von anderer Seite Ärger: Der Verwaltungsdirektor Mr. Crisp will die Schule schließen, um sie verkaufen zu können. Als die Nonnen auf dem Dachboden der Schule zufällig ein paar Pokale eines Musikwettbewerbes finden, reift in ihnen ein Plan: Sollte der Chor diesen Wettbewerb wieder gewinnen, gäbe es für die Schulaufsicht keinen Grund, die Schule wirklich zu schließen. 22.25 Sister Act - Eine himmlische Karriere Komödie (USA, 1992, 115’) (Wh) 0.30 Sister Act 2: In göttlicher Mission Komödie (USA, 1993, 115’) (Wh) 2.25 Auf Streife - Die Spezialisten 3.10 Auf Streife - Die Spezialisten 3.55 Auf Streife
20.15 X-Men: Zukunft ist Vergangenheit 5.00 2 Broke Girls 5.40 The Middle 6.20 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 9.00 How I Met Your Mother 10.45 Fresh Off the Boat 11.10 Mike & Molly 11.35 2 Broke Girls 12.30 Mom 13.20 Two and A Half Men „Hinterlistig und verschlagen“ „Frettchen, fass!“ „Die Menschenflüsterin“ 1 4.40 The Middle „Die Abschlussfeier“ „Das Überlebenstraining“ 15.40 The Big Bang Theory „Tränen am Valentinstag“ „Die positive Negativreaktion“ „Lebe lang und in Frieden“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Lisa on Broadway“ Homer verliert bei einem Pokerabend 5.000 Dollar an die Mitspielerin und alte Broadway-Größe Laney Fontaine. Um sie von seiner Armut zu überzeugen, lädt Homer Laney zum Abendessen ein. 1 8.40 Die Simpsons „Wege zum Ruhm“ Lisa verliert bei einem Erfinder-Wettbewerb in ihrer Schule. Als sie zufällig von einer großen Wissenschaftlerin des vorletzten Jahrhunderts erfährt, begibt sie sich auf deren Spuren. 1 9.05 Galileo 20.15 X-Men: Zukunft ist Vergangenheit Science-Fiction (USA/GB/CDN, 2014, 118’) von Bryan Singer Mit Hugh Jackman, Michael Fassbender, James McAvoy und Jennifer Lawrence In der Zukunft verbreiten die Sentinels Schrecken, die rivalisierenden MutantenGruppen sind kurz davor, auszusterben. Kurzerhand kooperieren die einstigen Gegner Magneto und Charles Xavier und schicken Wolverines Bewusstsein in die Vergangenheit. Dort soll Wolverine Mystique, die den Bau der Sentinels ermöglichte, auf seine Seite ziehen. Der Auftrag erweist sich jedoch als schwierig. 22.55 Office Christmas Party Komödie (USA, 2016, 95’) 1.00 Take Down - Die Todesinsel Thriller (USA, 2016, 96’) von Jim Gillespie Mit Jeremy Sumpter, Ed Westwick, Phoebe Tonkin und Ashley Walters Kyle hat im angetrunkenen Zustand einen schweren Unfall verursacht. Um ihn vor dem Knast zu bewahren, schickt sein Vater ihn in eine Schule auf einer einsamen Insel; dort bekommen Teenager aus reichem Hause die Chance auf einen Neuanfang. Als Ex-Soldat Speck und eine Truppe von Söldnern die Schule stürmen, zahlreiche Lehrer und Wachposten töten und die Schüler als Geiseln nehmen, kann Kyle flüchten. 2.55 ProSieben Spätnachrichten 3.00 Wrong Turn 5: Bloodlines Horror (USA, 2012, 81’) von Declan O’Brien Mit Doug Bradley, Camilla Arfwedson, Simon Ginty und Roxanne McKee 4.30 Mom
20.15 Rampensau 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Laura vs. Vanessa 1 5.00 Shopping Queen Motto in Saarbrücken: Merry Christmas! Finde das perfekte Outfit für Weihnachten in den Bergen!, Tag 3: Debora 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 3: Nicole, Wilhelmshaven 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Jennifer (31) ist gar kein Fan von Romantik und ihr Essen zahlt sie auch lieber selbst. Da hat die Soldatin die Rechnung aber ohne Bürokaufmann Thorsten (37) gemacht. Für den Kölner ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der Mann zahlt. Wer kann den Kampf für sich entscheiden? 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Anja, Kassel Vorspeise: Kaspressknödel an warmen Salat auf Rote Beete Carpaccio. Hauptspeise: Lammhaxen mit Kürbisravioli und Wurzelgemüse. Nachspeise: Gegrillter Pfirsich, Himbeersorbet und eine süße Überraschung. 2 0.00 Prominent! 20.15 Rampensau „Das Kartell“ Shiri ist in den Fängen von Drogenbaron Amboss. Sie muss ihn überzeugen, dass er sie leben lässt und bietet ihm an, für ihn zu arbeiten. Dabei fährt sie alles auf, was sie in ihrem Doppelleben gelernt hat - und hat Erfolg: Amboss gibt Shiri eine Chance und testet sie als Drogenkurierin. 21.10 Rampensau „Das Finale“ Shiri hat alle Puzzleteile zusammen, um Jonas’ Unschuld zu beweisen. Da erfährt sie, dass er aus dem Gefängnis getürmt ist. Sie hängt die Polizei ab und nimmt heimlich Kontakt zu ihrem entflohenen Freund auf. 22.05 Law & Order: Special Victims Unit „Kindsbraut“ Eine 13-Jährige erwartet ihr erstes Kind. Ihr Stiefvater ist stinksauer. Er macht ihr große Vorwürfe - ohnehin ist ihre Beziehung sehr angespannt. Es liegt an Benson und ihrem Team, den Vater des Kindes zu finden. Allerdings weigert sich die Teenagerin, mit den Beamten zu kooperieren und eine helfende Aussage zu machen. 23.00 Law & Order: Special Victims Unit „Fern der Heimat“ Wurde eine italienische Austauschschülerin von ihrem Taxifahrer vergewaltigt? Den SVU-Beamten gelingt es recht schnell, den Mann ausfindig zu machen. Doch dann taucht Videomaterial auf, dass die 15-Jährige belastet: Offenbar hatte sie Sex mit zwei älteren Männern. 2 3.55 vox nachrichten 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York
T19 51 S2.indd 39
VOX
05.12.2019 09:07:37
39
MITTWOCH 18. Dezember
40
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Dynastie Knie 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Der Gaukler von Esslingen • 10.45 Unter unserem Himmel • 11.30 Advent im Norden • 12.30 Advent im Spreewald • 13.00 ZIB • 13.20 Reisen in ferne Welten • 14.05 Reisen in ferne Welten • 14.50 Reisen in ferne Welten • 15.35 Alle Kinder brauchen Liebe • 17.00 Wildes Russland • 17.45 Wildes Russland • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Dynastie Knie 100 Jahre National Circus von Greg Zglinski Das zweiteilige Doku-Drama erzählt die 100-jährige Geschichte der Zirkus-Familie Knie. Hinter der schillernden Fassade eröffnen sich bewegende und dramatische Geschichten. Die Knies feiern Erfolge, überwinden interne Familienkonflikte, trotzen dem Existenzkampf und finanziellen Problemen. Der Zweiteiler erzählt Geschichten von Leidenschaft, Liebe, Generationenkonflikten und Disziplin und zeigt das harte Leben des Zirkusalltags. Der erste Teil fokussiert einerseits auf die Gründungsjahre des Circus Knie und zeigt die harten Jahre während des Zweiten Weltkriegs. Es waren vier Brüder, die sich gegen den Willen ihrer Mutter durchgesetzt und ein Zelt auf Pump gekauft haben. 21.55 Dynastie Knie 100 Jahre National Circus 2 3.30 Der Bergdoktor „Virus“ 1.00 10 vor 10 1.30 ECO 2.00 Slowenien Magazin 2.25 Wildes Russland Der Kaukasus 3.10 Wildes Russland
20.15 Dr. Dago... 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Sterne von Berlin - Die jungen Polizisten • 7.00 Sterne von Berlin - Die jungen Polizisten • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Babys! Kleines Wunder - Großes Glück • 15.00 Babys! Kleines Wunder - Großes Glück • 16.00 Babys! Kleines Wunder - Großes Glück • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Dr. Dago Held der Kinderklinik Greta, Noah, Sophie Auf Gretas Arm wächst ein gutartiger Tumor, den sie liebevoll Horst nennt. Da er dort aber nicht hingehört und er beim Sport stört, soll er lieber entfernt werden. Da die Zwölfjährige aber noch nie operiert wurde, hat sie riesige Angst vor dem Eingriff. 21.15 Dr. Dago Held der Kinderklinik Leandra, Farouk, Sima Leandra kam mit zu kurzen Fingern und einem seltenen Syndrom zur Welt, bei dem sich ihr Brustmuskel nicht richtig ausbildet. Deshalb muss das kleine Mädchen operiert werden, zunächst an der Hand. 22.15 Babys! Kleines Wunder Großes Glück Die 32-jährige Kathrin erwartet im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied Drillinge. Außerdem besuchen wir die glücklichen Eltern Joanna und Henry, deren Zwillinge Hailey und David vor sieben Monaten als Frühchen zur Welt kamen. 23.15 Armes Deutschland Deine Kinder 1.10 Crime Town USA Verbrechen im Hinterland
20.15 Karate Kid 5.55 Blue Bloods - Crime Scene New York • 8.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.20 Navy CIS: L.A. • 10.15 Navy CIS • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 13.00 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Karate Kid Action (USA/CH, 2010, 135’) von Harald Zwart Mit Jaden Smith, Jackie Chan und Taraji P. Henson Der zwölfjährige Dre Parker ist sehr beliebt in seiner Heimatstadt Detroit, doch als seine Mutter den entscheidenden Karrieresprung schafft, müssen sie nach Peking umziehen. In der Schule, in der Dre jetzt unterrichtet wird, verliebt er sich in die junge Schülerin May Ying, die Geige spielt. Cheng, ein junger Schüler in Kung Fu, bemerkt dies und schikaniert Dre. 23.10 Kung Fu Hustle Action (CH/HK, 2004, 91’) von Stephen Chow Mit Stephen Chow, Yuen Qiu, Yuen Wah und Xiaogang Feng Shanghai in den 40er-Jahren: Die Stadt wird von Banden beherrscht. Als sich der Kleinkriminelle Sing für ein Mitglied einer Gang ausgibt und Abgaben eintreiben will, verursacht er einen Bandenkrieg. 1.05 Watch Me - das Kinomagazin 1.15 kabel eins late news 1.20 Karate Kid Action (USA/CH, 2010, 135’) (Wh) 3.30 kabel eins late news 3.35 Kung Fu Hustle Action (CH/HK, 2004, 91’) (Wh)
20.15 Abenteuer Landleben 7.55 Marktcheck • 8.40 EisenbahnRomantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Landleben 8 Jahre auf dem Wiesbachhof Im Sommer 2011 hatten sie ihr Leben umgekrempelt und waren weggezogen aus dem Speckgürtel von Mainz: Die Malerin Elke Heydecke, ihr Mann Stefan und die Kinder Paul und Emma kauften sich in Nieder-Wiesen einen kleinen Bauernhof. Hier, im hintersten Winkel Rheinhessens, machten sich die Vier auf den Weg in die Selbstversorgung. 2 1.45 SWR Aktuell 2 2.00 mal ehrlich ohne Ehrenamt läuft doch nix! 2 3.00 Akte Ex „Drei sind einer zuviel“ 23.45 Morden im Norden „Auf Herz und Nieren“ 0.35 Vorstadtweiber
20.15 Markt 8.25 Der Vorkoster • 9.10 Westpol: Eins zu eins • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Kochen mit Martina und Moritz • 14.25 Um Himmels Willen • 15.10 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 2 1.00 Könnes kämpft Teure Tickets: Miese Maschen mit Eintrittskarten Tickets werden als Geschenk immer beliebter. Schon jetzt gehören sie zu den Top Five bei den Weihnachtsgeschenken. Statt Socken oder Parfüm schenkt man gerne ein tolles Event. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Sanft schläft der Tod Thriller (D, 2016, 130’) von Marco Kreuzpaintner Mit Fabian Busch und Marleen Lohse 0.20 Kommissar Wallander „Die falsche Fährte“ 1.50 Erlebnisreisen 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
14.30 News Spezial • 15.15 Ratgeber - Bauen & Wohnen • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.10 So! Muncu! • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Geld • 19.10 PS - Automagazin • 20.15 Auto-Biografie - Hollywoods legendäre Rennmeile • 21.05 Auto-Biografie James Bonds Kult-Autos • 22.10 Vom Kind zum Krieger - Schottische Clans • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.10 Soziale Brennpunkte - Was passiert mit unseren Städten?
13.05 Die Foodtruckerin • 14.05 Fertighäuser • 15.25 WELT Drive • 16.05 Horrorflüge: Technisches Versagen • 17.05 Die Mayday-Akten: Faktor Mensch • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid • 19.10 Dauereinsatz an der Grenze • 20.05 Miami County Jail - Hinter Gittern im Sunshine State • 21.05 Prison - Psycho • 22.05 Lebendig begraben • 23.05 San Antonio Jail • 0.05 Die härtesten Gefängnisse der Welt: Piotrkow, Polen
15.15 Hauptsache Gesund • 16.00 nano • 16.30 Tobis Städtetrip • 17.15 45 Min • 18.00 Einmal Fischer, immer Fischer • 18.30 Städte am Meer • 19.15 Die 4 Elemente • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Berggorillas - Ugandas sanfte Riesen • 21.00 Wundermittel Hormone? • 21.45 Faszination Wissen • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
6.15 Kielings kalte Welt • 7.15 Eisiger Planet - Helden der Polarwelten • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 12.10 Monk • 13.35 Psych • 14.55 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Tod auf Rezept“ Wilsberg hatte einen Unfall und muss sich einer Operation unterziehen. Dadurch ist er zwar ans Krankenbett gefesselt, sein Spürsinn für Verbrechen wird aber keineswegs gelähmt. 2 1.45 Wilsberg „Miss-Wahl“ 23.10 Wilsberg „Die Wiedertäufer“ 0.40 Wilsberg „Unter Anklage“ 2.10 Wilsberg 3.40 Wilsberg 5.10 Neu im Kino
6.05 Einsatz in Manhattan • 7.05 Mord ist ihr Hobby • 8.50 Unsere kleine Farm • 10.40 Ein Engel auf Erden • 11.35 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.25 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.00 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Die verschwundene Mutter (1) Bei einem Wohnungsbrand wird ein vierjähriger Junge in letzter Minute gerettet. Seine alleinerziehende Mutter ist seit zwei Tagen spurlos verschwunden. Ihr Ex-Freund glaubt, dass sie mit ihrem neuen Liebhaber in Urlaub gefahren ist. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Die verschwundene Mutter (2) 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 22.35 Lenßen & Partner 23.50 K 11 - Kommissare im Einsatz 0.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 FAKT • 20.45 Duisburg Ruhrort: Mit 16 ohne Chance? • 21.17 DokThema • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kontrovers - das Politikmagazin • 0.15 Das Haus am Glienicker See • 1.00 Duisburg Ruhrort: Mit 16 ohne Chance?
14.00 Dokumentation • 14.45 Dokumentation • 15.30 phoenix vor ort • 17.00 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der pazifische Feuerring • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Der pazifische Feuerring
11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.15 Der König von Köln • 15.45 Hubert und Staller • 16.30 Meuchelbeck • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Miss Marple • 21.45 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 22.40 Agatha Christies Poirot • 0.20 Alfred Hitchcock präsentiert • 0.45 Miss Marple • 2.20 Agatha Christies Poirot
13.30 Wolkenkratzer - Die spektakulärsten Hochhäuser der Welt • 15.00 Müll in der Megacity • 16.30 Metropolen in Gefahr • 18.00 Metropolen in Gefahr • 18.45 Rätselhafte Tote • 20.15 Schätze aus dem Eis • 21.00 Mammuts - Stars der Eiszeit • 21.45 Die Rückkehr der Eismumie • 22.30 Das Geheimnis der Eiszeitjäger • 23.15 Treasures Decoded • 0.45 heute journal
11.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 14.45 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 116.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Promi-Hebamme: Emma Willis auf der Babystation • 22.10 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 0.45 Extreme Love
T19 51 S3.indd 40
05.12.2019 09:30:06
18. Dezember MITTWOCH NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 Wie geht das? • 14.30 die nordstory Spezial - Wild, grün und atemberaubend • 16.00 NDR Info • 16.25 Gefragt - Gejagt • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 • 18.15 Wie geht das? • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Kenias Kraterwelt Das Abenteuer Afrika war lange Zeit der Kontinent mit den größten unerforschten Regionen der Erde. Das ist Vergangenheit, glauben viele Menschen. Doch noch heute gibt es Gebiete, die bisher nur wenigen bekannt sind und in denen noch nie gefilmt wurde. 2 1.00 Inas Reisen Stockholm 2 1.45 NDR Info 22.00 Neues aus Büttenwarder „Auf großer Fahrt“ 22.25 Neues aus Büttenwarder „Schmerzensgeld“ 22.50 extra 3 Spezial Der reale Irrsinn XXL 23.20 Alle Jahre wieder 1.20 extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn XXL
20.15 Die Entdeckung der Heimat 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Hauptstadtrevier • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Fluss • 14.00 Um Himmels Willen - Mission unmöglich • 15.30 Tiere bis unters Dach • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.20 Der Weihnachtsgrummel • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Entdeckung der Heimat Fontanes „Havelland“ 1873. Der 3. Band der Wanderungen durch die Mark Brandenburg ist erschienen: Das Havelland. Viel ist passiert seit Fontanes ersten Streifzügen. Preußen hat drei Kriege geführt, es gibt ein Deutsches Reich - unter Preußens Führung. Und mittendrin: Das alte Brandenburg. 21.00 Die Entdeckung der Heimat Fontanes ‘Spreeland’ 2 1.45 rbb24 22.00 Atlantik - Ozean der Extreme Berge der Tiefsee 22.45 Im Schatten der Anden 23.30 Der Kommissar und die Alpen „In einer einzigen Sekunde“ 1.00 Abendschau 1.30 Brandenburg aktuell 2.00 rbb UM6
20.15 Exakt 9.40 Flieg mit mir! • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Weihnachten ... ohne mich, mein Schatz! • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 2 0.45 Zündstoff Das illegale Geschäft der Munitionsjäger Frisch ausgehobene, tiefe Löcher im Wald. Daneben liegengelassene Munitions-Reste: Das sind die Spuren der illegalen Schatzgräber. Sie kommen im Schutz der Dunkelheit, ausgerüstet mit Sonden, Spaten und Karten. 21.15 Echt 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 Polizeiruf 110 „Zehn Rosen“ 2 3.35 extra 3 0.20 Kroymann 0.50 Exakt 1.20 Zündstoff Das illegale Geschäft der Munitionsjäger 1.50 Zittauer Gebirge Nonstop
20.15 mex. das marktmagazin 9.55 Internat der Eliten • 10.25 Magie der Moore • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Sturm der Liebe • 13.40 Alles Klara • 14.30 Um Himmels Willen - Mission unmöglich • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Schokolade - warum der süße Genuss nicht immer Sünde sein muss 21.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt 2 1.45 Boxenstopp für einen Riesenflieger 22.15 hessenschau kompakt 2 2.30 Vorstadtweiber „(29)“ 2 3.20 Weissensee „Liebe ist stärker als der Tod“ 0.10 Rinaldo Rinaldini „Das Trojanische Pferd“ 0.35 Um Himmels Willen Mission unmöglich Komödie (D, 2012, 90’) von Ulrich König Mit Janina Hartwig und Fritz Wepper 2.00 Vorstadtweiber 2.50 Alles Klara
20.15 jetzt red i 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Rentnercops • 13.30 Reisen und Speisen rund ums Mittelmeer • 14.15 Kelten, Klöster, Kraftorte - Spurensuche im Steigerwald • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 jetzt red i 2 1.00 Kontrovers das Politikmagazin 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 ARD-Jahresrückblick 2019 2019 - ein Jahr mit einer Welt im Umbruch, beobachtet und erzählt von den Korrespondentinnen und Korrespondenten der ARD, die täglich für die „Tagesschau“ aus aller Welt berichten. 2 2.45 Haindling „und überhaupts ...“ von Toni Schmid 0.15 kinokino 0.30 Boiling Point - Die Bombe tickt Thriller (USA/F, 1993, 86’) von James B. Harris Mit Wesley Snipes und Dennis Hopper 1.55 Rundschau Nacht
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 Dr. House 14.50 Die Drachenreiter von Berk • 15.15 Scooby-Doo! • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Sally Bollywood • 16.40 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Angelo! • 18.10 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.40 Woozle Goozle und die Weltentdecker • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Tom und Jerry 20.15 Dr. House „Und nun?“ House leidet immer noch unter dem Tod seiner Patientin - trotz einer Beinamputation konnte sie nicht gerettet werden. House ist so verzweifelt, dass er sich wieder seiner Vicodinsucht hingeben will. Gerade noch rechtzeitig kann Cuddy verhindern, dass er rückfällig wird. Dabei kommen sich die beiden näher. Währenddessen ist im Krankenhaus der Teufel los. 21.10 Dr. House „Die Liebe in der Ellenbogengesellschaft“ 2 2.05 Dr. House „Mit anderen Worten“ 2 3.00 Dr. House „Neben der Wahrheit“ 2 3.55 Comedy total 0.25 Infomercials
20.15 Goldrausch in Australien 11.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 12.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Helden der Lüfte • 19.15 Deutschland 24/7 20.15 Goldrausch in Australien Gold-Wetten Andreas ist bei der Suche nach Opalen auf sich allein gestellt, denn Mat hat sich am Handgelenk verletzt. Zahlt sich die Investition in die neue Mine trotzdem aus? Bei Forsayth haben es die Abenteurer anschließend auf kostbares Edelmetall abgesehen. 21.15 Goldrausch am Yukon: Die Rückkehr Teil 1 22.15 Goldrausch am Yukon: Die Rückkehr Teil 2 23.10 DMAX News 23.15 Home Rescue - Wohnen in der Wildnis Die Wüste im Wald 0.10 DMAX News 0.15 Goldrausch in Australien
2 0.00 Dart 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 12.30 Teleshopping 13.00 Teleshopping 13.30 Dart Live Darts Live - WM 1. & 2. Runde 17.55 Volleyball Live. Bundesliga USC Münster VC Wiesbaden Frauen 2 0.00 Dart Live WM. 1. & 2. Runde 0.15 ADAC Sport Gala 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.05 Teleshopping Nacht 1.20 SPORT CLIPS 1.50 Teleshopping Nacht 2.00 SPORT CLIPS 2.05 Teleshopping Nacht 2.20 SPORT CLIPS
20.05 Skispringen 8.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 11.15 Skiakrobatik FIS Weltcup 2019/20) 12.15 Snooker Scottish Open in Glasgow 1 4.00 Springreiten Rolex Grand Slam 2019 1 5.00 Motorsport WTCR in Sepang 1 5.30 Motorradsport FIM Endurance World Championship 2019 1 6.00 Motorsport FIA Langstrecken-WM (WEC) 17.00 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in St. Moritz 17.45 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Val d’Isère 1 8.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Courchevel 2 0.05 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 in Klingenthal 2 2.05 Snooker Scottish Open in Glasgow 0.00 Motorsport WTCR in Sepang 1.00 Motorsport
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 9.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Neu im Kino: Making Of • 16.20 Star Trek - Enterprise • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Stargate 20.15 Rettet Weihnachten! Komödie (USA/GB, 2014, 95’) von Christopher Smith Mit Jim Broadbent, Rafe Spall und Kit Connor 2 2.20 BÄM! 22.25 Better Watch Out Komödie (USA/AUS, 2017, 85’) von Chris Peckover Mit Virginia Madsen und Patrick Warburton 0.10 Mayhem Action (USA, 2017, 84’) von Joe Lynch Mit Steven Yeun und Samara Weaving 1.45 Christmas Twister Aktion (USA, 2012, 85’) (Wh)
RTL NITRO 5.55 Das Strafgericht • 7.30 Law & Order • 9.10 White Collar • 10.40 Matlock • 13.05 Walker, Texas Ranger • 14.25 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.10 Walker, Texas Ranger • 17.30 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 18.50 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Malcolm mittendrin • 19.45 Malcolm mittendrin • 20.15 Tut - Der größte Pharao aller Zeiten • 22.40 Tut - Der größte Pharao aller Zeiten • 1.00 Infomercials
T19 51 S4.indd 41
05.12.2019 09:46:41
41
MERCREDI 18 décembre
FILM — LA2 20.30
Justice League Les superhéros de la Justice League tous unis pour affronter un ennemi plus redoutable que jamais! Batman (Ben Affleck), Wonder Woman (Gal Gadot), Aquaman (Jason Momoa) ou encore The Flash (Ezra Miller) vont unir leurs forces pour sauver la planète, dans le troisième long métrage tiré de l’univers DC Comics réalisé par Zack Snyder, après «Man of Steel» et «Batman vs Superman». Après avoir retrouvé foi en l’humanité, Bruce Wayne, inspiré par l’altruisme de Superman, sollicite l’aide de sa nouvelle alliée, Diana Prince, pour affronter un ennemi plus redoutable que jamais. Ensemble, Batman et Wonder Woman ne tardent pas à recruter une équipe de méta-humains pour faire face à cette menace inédite. Pourtant,
malgré la force que représente cette ligue de héros sans précédent – Batman, Wonder Woman, Aquaman, Cyborg et The Flash –, il est peut-être déjà trop tard pour sauver la planète d’une attaque apocalyptique. – Le projet Justice League est dans les cartons d’Hollywood depuis 2007. Il est d’abord passé entre les mains de George Miller (Mad Max Fury Road) avant d’être abandonné. Il a ensuite été question que les Wachowski (Matrix) s’emparent du projet avant que ce dernier ne soit finalement relancé par Zack Snyder. Action/Sci-fi / USA 2017 / de Zack Snyder / avec Ben Affleck, Gal Gadot, Henry Cavill
DOC — FR2 21.05
42
Notre-Dame de Paris, l’épreuve des siècles
FILM — ARTE 23.55
Retour en avril dernier quand le monde entier, abasourdi, a cru pendant de longues heures que Notre-Dame de Paris, la plus célèbre des cathédrales, allait disparaître dans un incendie. Celle que l’on pensait éternelle est soudainement apparue vulnérable, fragile. Si cette épreuve a été l’une des plus effroyables de l’histoire de NotreDame de Paris, c’est cependant loin d’être la seule. Qui sait combien de fois, en plus de huit cents ans, elle a failli disparaître pour se relever à chaque fois?
Après la mort de sa femme, Eduard, 92 ans, souhaite se confronter à son passé, et a décidé de partir en Ukraine. Pendant la Seconde Guerre mondiale, alors jeune soldat dans les rangs de la Wehrmacht, il avait combattu l’Armée rouge, et vécu aussi une grande histoire d’amour. Inquiète pour sa santé, sa fille Uli charge Adèle, sa petite-fille, de le dissuader de partir. Mais Eduard tient bon et entraîne la jeune femme avec lui. Ensemble, ils entament une odyssée ,qui va se révéler fertile en révélations et en rebondissements.
T19 51 S5.indd 42
Sur les traces du passé
TF1
FR2
21.05 New Amsterdam 6.25 Tfou 9.30 Météo 9.35 Téléshopping 10.20 Météo 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Au coeur des Restos du coeur 13.50 Météo 13.55 Au secours je suis dans un film de Noël! Comédie fantastique (USA, 2019, 85’) de Brian Herzlinger Avec Brant Daugherty et Lana McKissack 15.35 Le fiancé de glace Comédie (USA, 2017, 90’) de Douglas Mitchell Avec Ashley Newbrough et Adam Hurtig Sarah, une grande romantique, s’interroge: va-t-elle trouver le grand amour? À Noël, son activité favorite reste l’élaboration du traditionnel bonhomme de neige en compagnie de son meilleur ami, Nick. 17.05 Mariés dans l’année 18.10 Mon plus beau Noël Mehdi et Steve 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 Loto 2 0.50 C’est Canteloup 2 1.05 New Amsterdam «Histoire d’un amour» Après être parti répandre les cendres de sa soeur, Max se retrouve soudainement dans une situation critique. Le docteur Sharpe doit révéler la vérité sur l’état de santé de Max au reste du personnel de l’hôpital. Une opération est compromise suite à un problème d’assurance. 2 1.55 New Amsterdam «Le quatrième joueur» Le passé du docteur Reynolds revient le hanter. Max entame la chimiothérapie, mais il décide de continuer à assumer sa charge de travail. Le docteur Frome traite un patient atteint de troubles hallucinatoires. Sharpe et Bloom ont une conversation à propos de la charge de travail et de l’addiction de cette dernière. 2 2.50 New Amsterdam «Clairvoyance» Max est de plus en plus affecté par son traitement. Sharpe a du mal à faire confiance à Bloom depuis qu’elle a appris son addiction aux médicaments. Frome se pose des questions quant à l’habileté à pratiquer d’un des chirurgiens les plus réputés de l’hôpital. 23.35 New York, unité spéciale «Engrenage» Mia, une jeune étudiante, accuse Ethan, le petit ami de sa colocataire, de l’avoir violée. L’audience organisée par l’administration de l’université reconnaît la culpabilité de l’étudiant et l’exclut pour un an. 0.25 New York, unité spéciale «Justicier en herbe» 1.15 New York, unité spéciale «La loi du silence» 2.10 Programmes de nuit
21.05 Notre-Dame de Paris... 5.20 Les z’amours 5.55 Vestiaires 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Protégeons demain 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert, l’occasion pour eux de découvrir l’histoire de cet objet et quels arguments vont les aider à le vendre au meilleur prix. 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Notre-Dame de Paris, TIPP l’épreuve des siècles Documentaire de Emmanuel Blanchard 22.45 Notre-Dame de Paris, le chantier du siècle Cette histoire embrasse une période de plus de 850 ans qui commence avec la vision créatrice d’un homme, Maurice de Sully, et va jusqu’à l’incendie du 15 avril 2019. À travers le récit de l’édification de la cathédrale et des épreuves qu’elle a traversées, c’est aussi l’histoire d’une ville, Paris, que l’on raconte et celle d’un pays. On retrouve des personnages historiques qui ont marqué l’histoire de France: l’évêque Maurice de Sully, Louis VII, Saint Louis, Victor Hugo, Viollet-LeDuc... Mais cette épopée est aussi celle des bâtisseurs anonymes sans lesquels il n’y aurait pas eu de cathédrale: tailleurs de pierre, forgerons, verriers, couvreurs. 23.45 Iditarod, la dernière course de Nicolas Vanier Née en 1973, l’Iditarod est la course de chiens de traîneaux la plus emblématique au monde, avec un parcours de 1.800 km à travers l’Alaska. Plus de 100 attelages y participent. Cette compétition épique offre une variété de paysages extraordinaires. Ce documentaire suit les traces d’un passionné et de son attelage. 1.10 Météo outre-mer 1.15 Ça commence aujourd’hui 2.20 Émissions religieuses 2.50 Émissions religieuses 3.20 Le cri du masque 4.10 Courant d’art 4.20 Tout le monde veut prendre sa place
05.12.2019 10:04:59
18 décembre MERCREDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.00 Football 6.00 Okoo 6.05 Boule et Bill 7.15 Grizzy et les lemmings 8.00 Mike, une vie de chien! 8.05 Le goût des rencontres 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Les gens des Hauts 9.45 Envie dehors! 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «Un secret trop lourd à porter» 1 4.55 Le Renard «Le mystère du doigt sectionné» 16.00 Un livre un jour Au sommaire: «La musique d’une vie», d’Andreï Makine, aux éditions du Seuil. 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 Une minute pour l’emploi 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Tandis qu’Elsa tente de convaincre sa famille de l’aider, Yolande doit faire face aux réactions de la sienne. Avec Mila, Valère n’est pas au bout de ses peines. 20.45 Tout le sport 2 1.00 Football Direct Coupe de la Ligue Le Mans - Paris-SG 8es de finale À la MMArena, au Mans 2 3.00 Météo 23.05 Des racines et des ailes Passion patrimoine: mon village en Aveyron Avec Carole Gaessler Des passionnés se battent pour faire vivre et dynamiser leurs villages dans un département qui fut de tout temps un axe de passage entre le Nord de la France et la Méditerranée: l’Aveyron. Parmi eux, à Argence-en-Aubrac, Muriel Vabret, vétérinaire, s’est investie avec son association pour créer des jardins partagés. À l’école du village, on s’est mobilisé pour adhérer au programme national «Musique à l’école» et enfants jouent en grande formation avec des professeurs du Conservatoire de Rodez. Dans le Lévézou, à Caplongue, JeanMarc Déjean «agriculteur-cafetier» a fait de son café familial un lieu associatif. Jean-Marc s’est battu pour faire revenir un meunier-boulanger bio. 1.10 Céline face à Dion À l’occasion de son retour sur scène en France du 24 juin au 3 juillet 2016 à Paris, Céline Dion se confie dans une interview réalisée à Las Vegas, où elle chante presque tous les soirs. 3.05 Un livre un jour 3.10 Fortune et infortunes des Bettencourt 4.40 Un livre un jour 4.45 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
21.05 Prise au piège 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.00 La robe de ma vie 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.30 En famille 13.55 Un parfum de Noël Comédie (USA, 2019, 95’) de Ryan Alexander Dewar Avec Brooke Burfitt et Dan Jeannotte Blair, une responsable de ventes venant de New York est envoyée dans les Highlands écossais durant la période de Noël. 15.55 La plus belle vitrine de Noël Comédie romantique (2013, 90’) de Michael Scott Avec Chyler Leigh et Paul Campbell Décorateurs dans un grand magasin newyorkais, Sloane et Jake sont mis en compétition par leur patron: il leur confie chacun une vitrine de Noël et celui qui aura attiré le plus de clients obtiendra le job. 17.30 Les reines du shopping Spéciale duel: Mettez vos fesses en valeur Cette semaine, pour la toute première fois dans les Reines du shopping, deux nouvelles candidates par jour vont s’affronter dans un duel de shopping!. 18.30 Objectif Top Chef Semaine 8 1 9.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Prise au piège Confrontée à la violence de Malika, Anna a failli perdre son enfant. Malika n’avait pas supporté qu’Anna la trahisse au profit de Chris et s’est vengée. Quand Anna reprend conscience, elle ne semble plus tout à fait la même. 22.10 Prise au piège L’enterrement de Madeleine, dont le coeur a lâché, est un moment bouleversant pour Anna et toute la prison. Mais la cérémonie offre aussi une opportunité inespérée d’’évasion pour Anna. Le plan est en place, mais Malika ainsi que le personnel sont sur leurs gardes. Et rien ne se passe comme prévu. 23.25 Des mamans derrière les barreaux Avec une augmentation de 400% de femmes incarcérées aux États-Unis depuis trente ans, le nombre de naissances en prison grimpe d’année en année. Comment les femmes emprisonnées gèrent-elles leur grossesse sachant que les plus chanceuses peuvent garder leur bébé dans une nurserie un peu spéciale, tandis que d’autres doivent abandonner leur bébé après juste 24 heures? 0.30 USA: femmes dans le couloir de la mort Aux États-Unis, 54 femmes attendent leur exécution dans le couloir de la mort (contre 3.200 hommes). Si elles sont, statistiquement, beaucoup moins nombreuses que les hommes à commettre des crimes passibles de la peine capitale, leurs conditions de détention sont les mêmes: à l’isolement 23 heures sur 24, sans aucun contact physique avec l’extérieur (interdiction en plus de recevoir la visite d’enfants mineurs) et sous surveillance vidéo nuit et jour. 2.05 Programmes de nuit
20.30 FBI 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Martin bonheur 12.15 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.45 La parade de Noël Comédie (USA, 2012, 100’) de Ron Oliver Avec Autumn Reeser et Ben Cotton Comme tous les ans, Emily Jones, directrice de l’événementiel à Chicago où elle a grandi, s’apprête à organiser la grande parade de Thanksgiving. Lors de cette fête, Emily qui ne s’habille qu’en vintage, rêve de se marier, dans une robe de 1953, avec son petit ami Brian, éminent biologiste. 1 5.20 Chasseurs d’appart’ Orléans et banlieue Noria - Aymeric - Julie 1 6.20 Martin bonheur 16.25 Les reines du shopping Éclatante en pastel - Sabrina Sabrina, 34 ans, serveuse. En grande admiratrice de Whitney Houston, Sabrina poussera la chansonnette mais fera-t-elle danser ses rivales? 17.25 Objectif Top Chef 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.25 Vie de mère 2 0.30 FBI «À coeur ouvert» Le général Ahmed El-Masri, haut dignitaire égyptien controversé, se rend à New York pour une transplantation cardiaque. L’équipe du FBI travaille à la sécurité de son séjour et OA est affecté à sa protection directe. Mais il est tiraillé entre son devoir et ses opinions personnelles à l’égard du personnage... 2 1.20 FBI «Doubles vies» Greg Kennedy, un agent estimé du FBI, est assassiné. L’équipe de Dana enquête et les résultats sont troublants car l’homme menait une double vie. Maggie se retrouve dans une situation délicate: quel degré d’information doit-elle livrer à Linda, la veuve de l’agent... surtout lorsque celle-ci est une amie proche?. 22.10 FBI «Une affaire personnelle» Angela Perez détient des informations sur la mort de Jason, le mari de Maggie, mais elle est retrouvée morte. Dana autorise Maggie à suivre l’affaire tant que le lien entre les deux meurtres n’est pas prouvé. 23.05 Les experts: Cyber «La revanche de Python» Avery découvre dans un de ses cartons de déménagement une tablette montrant la voiture qui transportait sa fille, quelques minutes avant l’accident qui lui a coûté la vie. 23.50 Les experts: Cyber «Péchés 2.0» 0.35 Martin bonheur 0.40 Météo 0.45 RTL info 19 heures 1.25 Jeux de nuit 3.25 Boucle de nuit
20.55 Le tout nouveau testament 5.00 Fortitude 5.50 Xenius 6.15 Curiosités animales 7.05 Arte journal junior 7.10 GEO Reportage 7.55 La traversée de l’Amérique du Sud en autocar 8.40 Invitation au voyage 9.20 Madagascar: les gangs de lémuriens 11.35 Voyage aux Amériques 12.00 Le ventre de Lisbonne 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 La charge héroïque Western (USA, 1949, 100’) (R) 15.35 Shoyu et les secrets de la cuisine japonaise 16.30 Invitation au voyage 17.05 Xenius Les phoques Adorable bébé deviendra carnassier rusé 17.35 Aux confins du monde Norvège 18.05 Un rêve d’îles La Corse à vélo Guidée par des passionnés de la petite reine, une échappée à la découverte de cinq des plus belles îles d’Europe. 18.55 Okavango, le fleuve-vie Aux portes du désert En trois volets, la découverte de l’exceptionnelle faune sauvage du delta de l’Okavango, en Afrique australe.. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.52 À musée vous, à musée moi 20.55 Le tout nouveau testament 20.15 Fantastique (F/B, 2015, 112’) de Jaco Van Dormael Avec Catherine Deneuve et Benoît Poelvoorde Tout le monde sait que Dieu avait un fils. Ce que l’on sait moins, c’est qu’il avait également une fille; elle est née à Bruxelles où réside son père et sa mère, et répond au prénom de Ea. Celle-ci dit de son père qu’il est méchant et qu’il n’a créé l’humanité que pour la regarder souffrir. 22.45 Delphine et Carole, insoumuses 23.45 Documentaire de Callisto McNulty Quelques mois avant sa mort, en 2009, la vidéaste Carole Roussopoulos a souhaité faire le portrait documentaire de son amie et compañera féministe Delphine Seyrig. Un projet inachevé, repris par ses enfants Alexandra et Géronimo, et sa petite-fille Callisto, réalisatrice de ce documentaire. 23.55 Sur les traces du passé 22.00 TIPP Drame (D, 2017, 100’) de Nick Baker-Monteys Avec Jürgen Prochnow et Petra Schmidt-Schaller 1.40 Soleil battant Drame (F, 2017, 95’) de Clara Laperrousaz Avec Ana Girardot et Clément Roussier Un couple revenu dans une maison de famille au Portugal avec leurs jumelles fait face à un lourd secret. 3.15 Arte journal 3.35 Arte Regards 4.10 Au fil des enchères
T19 51 S6.indd 43
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
05.12.2019 10:44:59
43
MERCREDI 18 décembre
44
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.20 Chasse à l’homme 11.17 Je sais pas vous • 11.20 Demain nous appartient • 11.52 Air de familles • 11.55 Les feux de l’amour • 12.38 Rapports Euro Millions • 12.42 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Inspecteur Barnaby • 17.05 Une vie de chiot • 17.55 Météo • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 Viva for Life • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 20.20 Chasse à l’homme Tueur fou de Mouscron «Chasse à l’homme» est une série True Crime/Faits divers consacrée aux grandes traques policières qui ont tenu en haleine le public en Belgique et en France au cours des 30 dernières années. Poursuivi après une évasion ou une prise d’otages, ou recherché pour un crime qui vient d’être commis, le malfrat est engagé dans une cavale folle, pourchassé par les forces de l’ordre, traqué par toutes les polices du pays. 21.25 À votre avis Tous les mercredis soirs, Sacha Daout propose aux téléspectateurs de donner leur avis et de se positionner autour d’un débat. En plateau avec lui: des invités, chroniqueurs, politiques et acteurs de terrain, qui analysent la question, en direct et en public. 2 2.30 Matière grise Et si les ours nous aidaient à vivre? Nous en avons peur, nous le craignons pour ses colères, en même temps il nous fascine et nous l’avons en peluche dès notre plus jeune âge... l’ours! 2 3.20 OpinionS 2 3.30 L’agenda ciné 23.40 Viva for Life, les nuits
20.30 Justice League 6.25 Fit Tonic • 7.20 Un prince pour Noël • 8.50 Christmas Made to Order • 10.15 Le jour où tout a basculé • 11.05 Le prince de Bel-Air • 11.30 Le prince de Bel-Air • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Chapeau bas Père Noël! • 15.30 Noël à Paris • 17.10 N’oubliez pas les paroles! • 17.40 N’oubliez pas les paroles! • 18.25 Football: Coupe du monde des clubs de la FIFA 2 0.30 Justice League TIPP Action (USA, 2017, 130’) de Zack Snyder Avec Ben Affleck et Gal Gadot 2 2.40 Météo 2 2.45 Vews 22.55 Rapports Lotto - Joker 2 3.00 Pop M! Chaque semaine, Cathy Immelen revient sur les dernières émissions et séries du moment. Au menu notamment: des reportages, des nouveautés, des interviews de personnalités phénomènes du moment. 23.30 Decibels - Le live Balthazar DECIBELS vous emmène à la rencontre du groupe Balthazar dans un lieu inédit, en compagnie de leurs fans... Laissez-vous guider, et laissezvous surprendre! Balthazar, c’est Maarten Devoldere, Jinte Deprez, Simon Casier, Michiel Balcaen et Tijs Delbeke. Pendant la pause que s’est octroyée le groupe, ses leaders et compositeurs Jinte Deprez et Maarten Devoldere ne sont pas restés inactifs. 0.05 OpinionS Regards FGTB 0.30 Vews 0.45 Alors on change! Le bien-être 1.15 20:02
20.00 Otage 6.35 Alice au Pays des Merveilles • 6.55 Zigby • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Fifi Brindacier • 8.00 Pokémon: Soleil et Lune - UltraAventures • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.35 Limitless • 18.20 Limitless • 19.10 Les experts: Miami 2 0.00 Otage Action (USA, 2004, 113’) de Florent-Emilio Siri Avec Bruce Willis et Kevin Pollak Négociateur d’otages pour la police de Los Angeles, Jeff Talley a échoué lors d’une opération. Son erreur a coûté la vie à un enfant. Depuis, il s’est retiré dans une petite ville où il a été nommé shérif, mais sa femme et sa fille vivent mal cette situation et son mariage commence à battre de l’aile. Jusqu’au jour où trois petits malfrats, cherchant à échapper à la police après un braquage raté, prennent en otages un comptable et ses deux enfants. Contraint à reprendre les fonctions qu’il ne voulait plus assumer, Talley se lance dans l’affaire, et il n’a pas droit à l’erreur. 22.05 Un crime parfait? Affaire Benaym Nous sommes en juillet 2014. Après 23 ans de mariage, Pascale et Hervé Robino renouvèlent leurs voeux. Ils veulent consolider leur amour après qu’Hervé ait avoué à sa femme avoir eu une liaison. Mais quelques mois plus tard, sa maitresse, Bernadette Benaym est retrouvée assassinée. 2 3.20 Téléachat
19.30 Touche pas à mon poste! 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 14.45 Martin bonheur • 14.50 Touche pas à mon poste! • 17.20 Les Anges 11 • 18.20 Le meilleur repas de Noël (3/5) • 19.25 Go for Zero - La Story
20.45 L’île aux pirates 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «L’expérience secrète» «Abysse» 20.45 L’île aux pirates Aventures (USA, 1995, 120’) de Renny Harlin Avec Frank Langella et Matthew Modine La Jamaïque en 1668. À la mort du pirate Harry le Noir, odieusement assassiné, sa fille Morgan Adams hérite de son bateau et du tiers de la carte d’un fabuleux trésor. Pour reconstituer la carte qui lui permettra de situer l’emplacement du butin, elle doit arracher le cuir chevelu du défunt. Les deux autres morceaux se trouvent en possession de ses oncles, pirates eux aussi. Dawg Brown, le plus cruel, commande un galion de voleurs et de meurtriers de la pire espèce. 2 2.50 Road House Aventures (USA, 1989, 110’) de Rowdy Herrington Avec Patrick Swayze et Kelly Lynch Dalton n’est pas un videur de discothèque comme les autres. Diplômé en philosophie, expert en arts martiaux, il possède un contrôle absolument parfait de lui-même. Il est le meilleur de sa spécialité, le videur le plus doué et le plus respecté des États-Unis. Le patron du Double Deuce, un cabaret malfamé du Missouri, fait appel à ses services pour le débarrasser de la pègre qui envahit son établissement. 0.55 Fantasmes
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
11.30 À table les enfants • 11.35 Martin Matin • 12.00 Un jour, une question • 12.05 44 Chats • 12.30 Les triplés • 13.00 La famille Blaireau-Renard • 13.30 Un jour, une question • 13.35 7 nains et moi • 14.20 Unikitty • 15.25 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 20.10 Zorro • 21.00 Scout toujours • 22.35 Montreux Comedy Festival • 0.15 Un Noël rock’n’roll • 1.35 Printemps de Bourges déchainés!
14.35 Allô docteurs • 15.10 Sale temps pour la planète! • 15.35 Le roi des singes d’Ethiopie • 16.35 Yellowstone • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La grande librairie • 22.20 Consomag • 22.25 C dans l’air • 23.30 C à vous • 0.25 C à vous, la suite • 0.50 Passage des arts • 1.10 Saint-Jacques, tout un monde dans une coquille
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.25 Los desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.25 A Partir de Hoy • 13.25 Hacer de Comer • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Acacias 38 • 18.35 Centro medico • 19.15 España directo
AB3
HISTOIRE
7.10 Desperate Housewives • 8.35 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.40 Le parfait village de Noël • 14.05 Objectif Noël • 15.30 Desperate Housewives • 16.55 Dr House • 18.25 Grey’s Anatomy • 20.00 Maman, je m’occupe des méchants! • 21.40 Maman, j’ai encore raté l’avion • 23.35 Christmas Battle: les illuminés de Noël • 0.25 Christmas Battle: les illuminés de Noël
14.00 Bernard Dimey, poète et pourquoi pas? • 15.00 Jean Anouilh: toute une histoire • 15.50 La culture de la peur aux Etats-Unis • 16.45 La censure à Hollywood • 17.40 Mille et une Egyptes • 19.40 Saint Louis, à la lumière de la Sainte Chapelle • 20.40 Les bombes perdues de la guerre froide • 22.30 Quand la guerre profite au crime • 0.00 La bataille d’Alger • 2.00 La grande guerre des nations
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 9.35 Le hit W9 • 10.40 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.40 Bones • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 21.05 2050 - Climat: peut-on encore éviter le pire? Catastrophes climatiques, crise sanitaire ou pénuries alimentaires... Ce documentaire propose de découvrir quoi pourrait ressembler notre avenir si la population mondiale ne change passon mode de consommation. 2 3.00 Super danger: quand les éléments se déchaînent 2 3.55 Super danger: quand les éléments se déchaînent 0.50 Programmes de nuit
2 1.00 Telejornal 22.00 Hora dos Portugueses 22.15 Joker 23.15 Palavra aos Diretores 2 3.45 Luz Vermelha 0.30 Sim, chef 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Janela Indiscreta 4.30 Bem-vindos a Beirais
20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus, Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 Somos gente honrada (E/POR, 2013, 85’) Con Paco Tous, Miguel de Lira, Unax Ugalde, Manuela Vellés 0.55 Cartas en el tiempo 1.25 La noche en 24h 3.20 España directo Con Ana Ibañez, Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas
T19 51 S7.indd 44
19.30 Touche pas à mon poste! Médias, dossiers, scoops, invités, quiz, défis... sur le plateau ou dans la rue, qui pourra arrêter Baba? Entouré de ses chroniqueurs, Cyril Hanouna reprend les séquences cultes de ces dernières années. 2 2.00 Recherche appartement ou maison Rania et Yann/Flavienne Rania et Yann, 38 et 36 ans, habitent Boulogne-Billancourt dans l’Ouest parisien. Avec leurs deux enfants, ils sont en location dans un deux-pièces de 50 m² pourvu d’une jolie terrasse mais qui ne dispose que d’une seule chambre. Ils dorment donc à 4 dans la même pièce. Une 2ème chambre devient indispensable. Leur logement actuel est idéalement situé, près de la future école de leur petit garçon Yoann qui est né avec une trisomie 21 et qui vient d’être accepté dans une école publique classique, non spécialisée. Rania et Yann ne veulent donc absolument pas s’éloigner du secteur; c’est leur priorité n°1. Mais, si Boulogne est l’une des villes les plus chères de France, elle est aussi l’une des plus prisées. 22.55 Touche pas à mon poste! 1.20 Luna Park 3.20 Téléachat
05.12.2019 10:53:52
18 décembre MERCREDI TCM
TV5
CANAL+
EUROSPORT
20.50 Les 100 fusils 8.30 Quinze jours ailleurs. Drame de Vincente Minnelli • 10.15 Les invités d’Ariel • 11.10 Notre homme Flint. Aventures de Daniel Mann • 12.55 F comme Flint. Aventures de Gordon Douglas • 14.50 Les hommes du Président. Politique de Alan J. Pakula • 17.05 Eternal Sunshine of the Spotless Mind. Comédie dramatique de Michel Gondry • 18.50 Blade Runner. Anticipation de Ridley Scott r 20.50 Les 100 fusils Western (USA, 1968, 115’) de Tom Gries Avec Jim Brown et Raquel Welch Au Mexique, en 1912: l’armée gouvernementale, commandée par le général Verdugo, a le plus grand mal à mater les Indiens Yaquis, en rébellion contre la cruauté des nouveaux occupants. 22.40 La fontaine des amours Comédie (USA, 1954, 95’) de Jean Negulesco Avec Clifton Webb et Louis Jourdan Deux Américaines travaillent à Rome dans une agence de presse. Un jour, elles se rendent avec une amie à la fontaine de Trevi et y jettent une pièce de monnaie en faisant un voeu. 0.20 Friedkin Uncut Documentaire (I, 2018, 110’) de Francesco Zippel Présenté cette année Festival de Venise 2018, le documentaire Friedkin Uncut retrace le parcours William Friedkin. Au diapason de ses films, le cinéaste se raconte et égrène ses souvenirs. 2.05 Cul-de-sac Drame (GB/F, 1966, 108’) de Roman Polanski Avec Lionel Stander
21.00 Faut pas rêver 12.30 Les plus beaux treks de France • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Dans les yeux d’Olivier • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 In situ • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 La tueuse caméléon. Drame policier de Josée Dayan • 20.15 Écho-logis • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Faut pas rêver Les Cévennes, chevillées au coeur Il y a en France une terre à part, à l’écart du monde. Un lieu où l’on vient se ressourcer, repartir de zéro, retrouver ses racines... Philippe Gougler part pour les Cévennes à la rencontre de ses habitants. 23.00 Le journal de la RTS 2 3.20 Météo 2 3.25 Innocente Directrice du département «Archéologie» à l’université de Marseille, Roxane Delage est contactée pour réaliser l’expertise d’un masque maya dans une villa. Elle est agressée et reprend conscience à moitié nue dans le salon, avec, dans une pièce voisine, le cadavre d’un homme! 0.15 Innocente Huit ans plus tard, Roxane retrouve la liberté et n’a plus qu’une obsession: prouver son innocence pour retrouver sa fille. Elle est aidée dans sa réinsertion par Dany, son ancienne codétenue. 1.05 TV5 monde, le journal Afrique 1.30 Temps présent 2.25 TV5 monde, le journal 2.45 Météo 2.50 Couples... quitte ou double 4.00 TV5 monde, le journal
21.00 Florence Foresti: «Épilogue» 11.45 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 La grande aventure Lego 2. Animation • 15.20 La poule, le chat et autres bestioles • 15.45 Tempête de bonbons dans le Grand Nord • 16.10 Love, Romance & Chocolate. Comédie romantique de Jonathan Wright • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 21.00 Florence Foresti: «Épilogue» Pour son retour sur scène, la quadragénaire a décidé de surprendre. Avec son humour ravageur, Florence Foresti raconte de manière jubilatoire les absurdités du quotidien et les rapports hommes/femmes. 2 2.30 Profession... Seul(e) en scène 2 3.20 En liberté! Comédie (F, 2017, 107’) de Pierre Salvadori Avec Adèle Haenel et Pio Marmaï 1.10 Platane 2.00 Platane 2.55 Le cercle 3.40 Zapsport 3.50 Late Football Club 4.50 Boxe Fight+
21.05 Snooker 6.45 Watts • 7.00 Automobile: Championnat du monde d’endurance • 8.00 Volley-ball: Ligue des champions féminine • 9.00 Ski alpin: Coupe du monde • 10.15 Ski Freestyle: Coupe du monde. Ski Cross • 11.00 Rallye: Championnat d’Europe • 12.00 Volley-ball: Ligue des champions féminine • 13.00 Cyclocross: Trophée des AP Assurances • 14.05 Biathlon: Coupe du monde • 15.30 Biathlon: Coupe du monde 1 6.30 Ski alpin Coupe du monde 1re manche, Slalom dames 17.15 Ski alpin Coupe du monde 2e manche, Slalom dames 1 8.00 Volley-ball Ligue des champions féminine Nantes - Conegliano Matches de poule, 3e journée 19.00 Voitures de tourisme Coupe du monde 1 9.30 Rallye 20.30 EWC All Access 2 1.05 Snooker Open d’Ecosse. Finale 2 2.30 Golf PGA Tour 2 3.30 Rallye 0.25 Eurosport 2 News 0.30 Automobile Championnat du monde
TMC
TVBreizh
6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 7.55 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.20 Le Père Noël prend sa retraite • 12.05 Un mari avant Noël • 13.55 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Burger Quiz • 22.05 Burger Quiz • 23.00 Burger Quiz • 23.55 Iris: a Space Opera by Justice • 1.15 Programmes de nuit
6.15 Famille d’accueil • 10.45 Arabesque • 11.40 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.35 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.25 Arabesque • 16.30 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Hercule Poirot • 21.50 Au coeur des Restos du coeur • 21.55 Hercule Poirot • 23.00 Dans la peau de Poirot • 0.05 Hercule Poirot • 1.45 Hercule Poirot • 2.35 Famille d’accueil • 3.45 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.55 TG 1 • 10.00 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 23.40 TG1 60 Secondi 0.40 Porta a Porta 1.20 TG1 - Notte 1.50 Che tempo fa 1.55 Sottovoce 2.25 MovieMag 2.50 Mille e una notte... Fiction 2.55 La Rai Radiotelevisione Italiana 3.50 Risate di Notte 4.40 Stranger Europe
10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.25 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 Intrattenimento 2 3.40 PNC 1.15 PNC 2.35 PNC 3.15 Videocomic 3.40 Cuori rubati 4.05 Per Sempre 4.55 Detto fatto
• 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione
6.00 Bougez vert • 6.10 Corail, le coeur de l’océan • 6.40 Eden Vert: la guerre du bois • 7.35 Écho-logis • 8.30 Tout feu, tout flamme • 9.30 Ushuaïa nature • 11.05 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 12.40 La vie secrète des lacs • 13.35 Héritages • 14.30 Bougez vert • 14.45 Afrique extrême • 16.20 La loi de la survie • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 La vie au sommet • 21.35 La vie au sommet • 22.30 Ma vie zéro déchet
NICK
KIKA
15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.15 Willkommen bei den Louds • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Album Charts • 22.05 MTV Unplugged: Biffy Clyro • 23.00 The Challenge: War of the Worlds • 0.35 Geordie Shore • 1.30 MTV Approved: R’n’B • 2.00 Dauerwerbesendung
15.25 Schneewelt • 15.50 Mascha und der Bär • 16.05 Lassie • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Belle und Sebastian • 18.40 Inui - Abenteuer am Nordpol • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 SimsalaGrimm • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 My Move 2
T19 51 S8.indd 45
RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.25 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 8.55 RTL Express 1 9.00 De Magazin 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Kloertext D‘Emissioun vum Caroline Mart ronderëm déi Themen, déi jiddereen am Alldag betreffen. Mat Invitéen aus der Lëtzebuerger Gesellschaft an der Politik. 2 1.00 Rediffusiounen
RTL2 7.00 De Journal an De Magazin (R) 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.05 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.20 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 9.00 De Magazin 19.30 De Journal an Meteo 2 0.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Stroosbuerg Live 17.45 Televisioun Steesel 18.15 ADR Telee 1 8.30 Stengefortnews 1 8.50 AUTOMOTOSHOW Test BMW X1a HYUNDAI Kora Hybrid 23.00 Deifferdeng 03 TV 2 3.20 Goerens de Commentaire vum Mount 2 3.30 Dikrich TV
NORDLIICHT 1 9.00 Eng Stonn Aktuelles aus dem Norden 2 0.00 Widderhuelungen 2 2.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu
APART TV 1 8.00 15 Jahre «Hafenbar Erinnerungen» - Best of Duos 18.50 Gala Sportif 2019 Deifferdeng 19.00 International Motor Show 19.45 Festival Ferrimenera 2019 2 0.05 Riicht eraus 20.35 Lëtz Race - Eng Fro, eng Äntwert (Marc Zenners) 2 1.05 Streikgedenkdag 2019 2 1.50 Gemeng Péiteng
05.12.2019 11:23:47
45
DONNERSTAG 19. Dezember
FILM — 3SAT 20.15
Beste Bescherung Kurz vor Heiligabend herrscht bei Großfamilie Maillinger Adventstrubel der etwas anderen Art: Es geht um eine Steuerhinterziehung. Aus Angst, dafür zur Rechenschaft gezogen zu werden, lässt Schraubenfabrikant und Familienpatriarch Karl seine Lebensgefährtin Dina, mit der er die Festtage in ihrer Heimat Moldawien hätte verbringen sollen, kurzerhand am Flughafen stehen Stattdessen flüchtet er zu seinem jüngsten Sprössling, der hochschwangeren Miriam, die sich seit Kurzem auf dem Hof ihres Freundes Stefan als Biobäuerin versucht. Dort haben sich zu Karls Überraschung auch schon die anderen Mitglieder des Maillinger-Clans eingefunden, die sich nun wenig erfreut über seine plötzliche Ankunft
DOKU — SWR 21.00
Unsere Weihnachtsbräuche – Zeit der Besinnlichkeit
46
Das Weihnachtsfest ist das wohl emotionalste Fest, dass die Deutschen feiern. Viele seiner Traditionen haben ihren Ursprung im Südwesten. Der Adventskalender wurde von einem Pfarrerssohn aus dem badischen Maulbronn erfunden und der Weihnachtsmann hat T19 51 S1.indd 46
zeigen. Nur dank der Fürsprache von Miriams Schwiegermutter in spe, Rosalie, gewähren sie dem Alten vorerst Asyl. Auch bei Anna, Karls ältester Tochter, geht es in der Adventszeit alles andere als ruhig zu. Weil ihr Freund, der Frauenarzt Ben, sich ihrer Meinung nach seinen Patientinnen ein bisschen zu intensiv widmet, hat sie ihm kurzerhand den Laufpass gegeben. Nichtsdestotrotz taucht auch Ben auf dem Bauernhof auf, um die Beziehung doch noch zu retten – was sich aber wegen Annas Eifersüchteleien als nicht gerade einfach erweist. Drama/Komödie / D 2013 / von Rainer Kaufmann / mit Misel Maticevic, Friedrich von Thun, Sophie Von Kessel
seine Wurzeln in der Pfalz. Thomas Nast, ein Pfälzer Auswanderer, zeichnete 1863 für die amerikanische Zeitschrift „Harpers Weekly“ einen Mann mit rotem Mantel und Pausbacken, inspiriert vom „Belzenickel“, den Nast noch aus seiner pfälzischen Heimat kannte. Als Santa Claus, der in aller Welt beliebte Weihnachtsmann, kennt ihn jedes Kind. Auch die Tradition des Tannenbaumes ist nicht sehr alt. Er war sogar von der katholischen Kirche verboten worden. Trotzdem wollte man nicht auf ihn verzichten und hängte ihn anfangs an der Decke auf. Die Weihnachtsbäckerei kündigt die Adventszeit an. Einige der Rezepte wie schwäbische Springerle, Lebkuchen oder Hunsrücker Zimtwaffeln haben ihren Ursprung schon im Mittelalter. Ihre Zutaten, wie Gewürze aus dem Orient, waren kostbar wie Gold. Kein Wunder, dass sie nur einmal im Jahr gebacken wurden und in armen Regionen und schlechten Zeiten oft das einzige Geschenk auf dem Gabentisch waren. Die Geschichte der Weihnachtstraditionen ist eine spannende Dokumentation. Sabine Keller und Natascha Walter haben sich auf eine umfangreiche Spurensuche im deutschen Südwesten begeben.
ARD
ZDF
20.15 Harter Brocken: Der Geheimcode 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Wird Henrys Antrag gelingen? Der Graben zwischen Franzi und Tim ist tief. Paul leidet unter seinen widerstrebenden Gefühlen. André und Linda sprechen sich aus. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Der Leuchtturmwärter von Praia 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Herz und Verstand“ Assistenzarzt Tom Zondek und Interimsausbilder Dr. Elias Bähr treffen vor dem Johannes-Thal-Klinikum auf Paul Büttner, der seinen jüngeren Bruder Felix einliefert. Die beiden Brüder necken sich ununterbrochen und sind unzertrennlich, doch unter der Oberfläche brodelt es. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Warum vergeht die Zeit beim Warten so langsam? 19.50 Wetter vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Harter Brocken: Der Geheimcode Komödie (D, 2019, 90’) von Markus Sehr Mit Aljoscha Stadelmann, Anna Fischer, Moritz Führmann und Sibylle Canonica Im beschaulichen St. Andreasberg liegt wieder Blei in der Luft: Aljoscha Stadelmann alias Kommissar Frank Koops bekommt es mit einer Verbrechensserie zu tun, bei der sich alles um drei Briefe dreht, die der Schlüssel zu einem Rätsel sind. Warum der eiskalte Killer mordet und was die attraktive Personenschützerin Claudia Böhm, gespielt von Franziska Weisz, vorhat, muss der gewohnt stoische Koops in „Harter Brocken: Der Geheimcode“ schnellstens herausfinden, bevor noch mehr Menschen sterben. 2 1.45 Panorama Moderation: Anja Reschke 22.15 Tagesthemen 22.45 Nuhr 2019 - Der Jahresrückblick 23.45 Frust - Das Magazin Olli Dittrichs zehnter Geniestreich im Rahmen der großen „TV-Zyklus“ Nach seinem 2019 Comedy-Preis gekrönten Zweiteiler „Trixie Wonderland“ und „Trixie Nightmare - Der tiefe Fall der Trixie Dörfel“, widmet sich WDR Ausnahme-Humorist Olli Dittrich diesmal den „PromiVerehrungs-Magazinen“ der deutschen TV-Landschaft. 0.15 Nachtmagazin 0.35 Harter Brocken: Der Geheimcode Komödie (D, 2019, 90’) (Wh) 2.10 Run for Her Life Thriller (USA, 2010, 84’) von Baltasar Kormákur Mit Dermot Mulroney und Diane Kruger 3.35 Nuhr 2019 - Der Jahresrückblick
20.15 Die Bergretter 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 ZDF SPORTextra - Wintersport Live Biathlon-Weltcup 10 km Sprint Herren 15.30 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Die Seilschaft“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Stuttgart „Der Pechvogel“ Ein Fahrer des Getränkeservice „gegendendurst.de“ wird erstochen aufgefunden. Noch am Tatort wird klar, dass der Tote verkleidet ist. Hinter der Maskerade steckt Firmenchef Jonas Wiegand. 1 9.00 heute 1 9.25 Notruf Hafenkante „Vier Stunden Luft“ Der junge Marvin Kessler wird nach seiner Haftstrafe entlassen. Sein Leben in Freiheit währt nicht lange, denn er wird entführt. Das PK 21 übernimmt den Fall. Marvin war vor Jahren an einem illegalen Autorennen beteiligt, bei dem er ein Mädchen angefahren und getötet hat. 20.15 Die Bergretter „Einfach hier bleiben“ Als der polizeilich gesuchte Nico beim Skifahren erkannt wird, tritt er die Flucht an - er springt aus dem Skilift. Polizei und Bergretter machen sich auf die Suche. Axel Seidel, der Nico erkennt, die Polizei alarmiert und dann die Verfolgung aufnimmt, verletzt sich schwer. Die Bergretter werden informiert und können den Schwerverletzten bergen. Von Nico fehlt jedoch jede Spur. Nico und Annika sind glücklich und freuen sich darauf, bald Eltern zu werden. Annika weiß allerdings nicht, dass Nico eine große Lüge belastet. Als er sich heimlich mit seiner erwachsenen Tochter Tanja zu einem Skiausflug trifft, fliegt sein Geheimnis nach und nach auf. 2 1.45 heute journal 22.15 Menschen 2019 Der ZDF-Jahresrückblick mit Markus Lanz Im großen ZDF-Jahresrückblick, „Menschen 2019“, blickt Markus Lanz auf die emotionalsten Höhepunkte des Jahres und präsentiert außergewöhnliche Momente bekannter und unbekannter Helden. Deutschland hat zwei neue Leichtathletik-Helden: Malaika Mihambo und Niklas Kaul gewannen WM-Gold in Doha. Die von Greta Thunberg inspirierten „Fridays for Future“ sind zur globalen Bewegung gewachsen. 0.15 heute+ 0.30 Gätjens großes Kino 0.50 Heldt 1.35 Notruf Hafenkante 3.05 SOKO Stuttgart 3.50 SOKO Wismar
05.12.2019 08:54:13
19. Dezember DONNERSTAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Wer wird Millionär?... 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Nachdem Till ihm grünes Licht für die Beziehung mit Eva gegeben hat, möchte Conor herausfinden, ob er für Eva und sich noch eine Zukunft sieht. Als Bambi nach Hause zurückkehrt, hofft Sina auf eine versöhnliche Aussprache. Doch ihre Hoffnung wird jäh zerstört. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Simone will einen neuen Eislauf-Kader aufbauen. Um Georg von der Idee zu überzeugen, verspricht sie, Marie als Zugpferd in den Kader zu holen. Marie findet es ungerecht, dass Moritz seinen Job im Zentrum verloren hat. In einem Video-Post stellt sie die Steinkamps an den Pranger. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten John besorgt sich hinter Shirins Rücken illegal eine Waffe. Als er nach Hause kommt, konfrontiert ihn Shirin mit der Droh-E-Mail. Obwohl auch sie Angst hat, bittet sie John inständig, dass sie sich vom Absender der E-Mail nicht das Leben diktieren lassen dürfen. 20.15 Wer wird Millionär? Das große Zocker-Special Moderation: Günther Jauch Neue Zocker, neue Fragen und neues Spiel: Beim „Zocker-Special“ spielen Kandidaten, die das Risiko lieben! Im Bann der Millionen können dreiste Zocker zwei Millionen Euro gewinnen, wenn sie Nerven aus Stahl haben. Wer tritt bei Günther Jauch eine Heldenreise an? 23.15 Wer wird Millionär? - Das Phänomen Günther Jauch staunt selbst immer wieder, dass gerade Promis bei ihm auf dem Stuhl besonders schwitzen. Denn sie haben die Chance richtig viel zu gewinnen - aber auch zu verlieren - und dabei geht es um viel mehr als Geld! Das treibt viele große Stars an ihre Grenzen - und sorgt gerade deshalb für legendäre TV -Highlights. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Der Lehrer „Ok, in der Tonlage klingt das schon irgendwie dramatisch“ Rentner Sieling schlägt in der Schule auf, weil er sich von Schülern drangsaliert fühlt. Als er diese mit einer Racheaktion gefährdet, will Stefan wütend mit ihm sprechen - und verhindert dadurch Sielings halbherzigen Selbstmordversuch. 1.25 Der Lehrer „Kleiner Tipp, werd’’ besser ‚’n besserer Lügner...!“ 2.20 Der Lehrer „...nimm dein Schwert mit!“ 3.10 CSI - Den Tätern auf der Spur 4.45 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
20.15 FBI 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 1 8.00 Ruhrpottwache Ob spektakuläre Verfolgungsjagden, Explosionen, Helikoptereinsätze oder die schwierige Suche nach einem Beweisstück: Die Ermittler der Hauptwache Duisburg Nord brauchen ihr ganzes Knowhow, um den Täter zu fassen. Die Fälle sind tatsächlichen Einsätzen nacherzählt. Das Besondere: Wie im echten Leben wissen die Beamten nicht, was sie erwartet, wenn sie zu einem Tatort kommen. 19.00 Genial daneben - das Quiz Im Comedy-Quiz bei Hugo Egon Balder stellen die Zuschauer die kniffligen Fragen und hoffen auf 5.000 Euro Gewinn, wenn sie am Ende das Quartett um Hella von Sinnen, Wiegald Boning und zwei ratefreudige Prominente aufs Glatteis führen können. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 FBI „Das Leben ist für die Lebenden“ Maggie ist an eine brisante Information gekommen: Ihr Mann Jason soll vor seiner Ermordung mit einer gewissen Angela Perez, einem Finanzvorstand einer großen Hotelkette, in Kontakt gestanden sein. Maggie arrangiert ein Treffen mit der Frau, um Näheres zu erfahren. Doch dazu soll es nicht kommen: Angela Perez wird entführt und wenig später tot aufgefunden. 21.15 Criminal Minds „Der Messias“ Als der ehemalige FBI-Agent Owen Quinn mehr tot als lebendig in einer Lagerhalle aufgefunden wird, hat er Merkwürdiges zu berichten: Bei den Ermittlungen in einer Mordserie habe ihn ein Ehepaar mit einem kleinen Sohn gekidnappt und monatelang gefoltert. 22.15 Bull „Sechs Löffel Salz“ Dr. Jason Bull ist Chef einer Firma für Prozessberatung. Der Psychologe und Experte für Verfahrenswissenschaft nutzt seine Fähigkeiten, um seinen Klienten zu helfen, eine Jury auszuwählen, die voraussichtlich zu ihren Gunsten entscheidet. 23.10 Bull „Wahre Liebe?“ Bull wird zu einem Zivilprozess hinzugezogen, den die Eltern eines 17-jährigen Jungen angestrengt haben, der von seiner Lehrerin verführt wurde und ein Verhältnis mit ihr hatte. 0.05 Criminal Minds 2.35 FBI 3.15 Bull 4.35 Auf Streife
20.15 Queen of Drags 5.00 2 Broke Girls 5.40 The Middle 6.20 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 8.55 How I Met Your Mother 10.45 Fresh Off the Boat 11.10 Mike & Molly 11.35 2 Broke Girls 12.30 Mom „Ein Antrag kommt selten allein“ „Der Schnee im Handschuhfach“ 13.20 Two and A Half Men „Arm, aber schön“ „Die Paparazzi-Falle“ „Ein-Ei-Johnson“ 1 4.40 The Middle „Der Nesthocker“ „Das Hawaii-Hemd“ 15.40 The Big Bang Theory „Zwischen zwei Frauen“ „Das emotionale Außenklo“ „Die Hütte im Wald“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Conrad“ Marge postet ein Foto von Homer bei der Arbeit und erzürnt damit Burns, der sogleich Homer fristlos feuert. Homer muss nun wieder von ganz unten anfangen. 1 8.40 Die Simpsons „Die Milch macht’s“ An Springfields Schule wird eine neue Lehrkraft angestellt: Carol Berrera. Bart verliert sein Herz an sie und versucht bei ihr zu punkten. 1 9.05 Galileo 20.15 Queen of Drags Heidi Klum, Conchita Wurst und Bill Kaulitz suchen die „Queen of Drags“ Passend zum Wochenmotto „Fairytale“ sollen sich die Queens in Märchenfiguren verwandeln und die Zuschauer und Jury in eine Traumwelt mitnehmen. Dabei sind ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Welche Drag Queen verzaubert das Publikum sowie die Juroren Heidi Klum, Conchita Wurst, Bill Kaulitz und Gastjurorin Leona Lewis? 2 2.35 red. In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 23.40 ProSieben IN CONCERT: Christmas Special Robbie Williams ProSieben holt regelmäßig Megastars auf die exklusive, kleine Konzert-Bühne. In einem Christmas Special performt in diesem Jahr Robbie Williams vor nur wenigen hundert Fans in London, bei dem er seine größten Hits sowie Songs aus dem neuen Doppelalbum „The Christmas Present“ zum Besten gibt. 0.35 Queen of Drags 2.40 ProSieben Spätnachrichten 2.45 Mom „Steuertricks à la Bonnie“ 3.10 Mom „Ein Antrag kommt selten allein“ 3.30 Mom „Der Schnee im Handschuhfach“ 3.50 Mike & Molly
20.15 Cinderella 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Tatjana vs. Saskia 1 5.00 Shopping Queen Motto in Saarbrücken: Merry Christmas! Finde das perfekte Outfit für Weihnachten in den Bergen!, Tag 4: Alica 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 4: Corinna, Netphen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Berufsreiterin Damaris (27) aus Essen sucht einen sportlichen, taffen Typen, der aber ‚nichts mit Reiten zu tun haben sollte’. Erfüllt Gesundheitscoach und Stripper Julien (27) aus Hannover diese Kriterien? 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Frank, Kassel Vorspeise: QUERBEET! oder ‚eine kulinarische Reise’ Bella Italia! Carpaccio Verde vom Rind mit Parmesan, Rucola, Spargel und Kapern. Hauptspeise: Shawn meets Mr. Krabs! Surf’n’Turf vom Lamm mit sommerlichem Zimtgemüse. Nachspeise: Grüzi Gott, wer hat’s erfunden? Mousse von ‚der Schweizer Schokolade’ auf Himbeerspiegel. 2 0.00 Prominent! 20.15 Cinderella Fantasy (USA, 2015, 95’) von Kenneth Branagh Mit Lily James, Cate Blanchett, Stellan Skarsgárd und Richard Madden Ella ist ein junges lebensfrohes Mädchen, das behütet aufwächst. Nach dem frühen Tod ihrer Mutter hat Ellas Vater wieder eine Frau an seiner Seite, die zwei Töchter hat. Als auch noch Ellas Vater stirbt, muss sie sich mit den drei Frauen arrangieren und fortan als Magd für sie arbeiten. Eines Tages lernt Ella Kit kennen, dem sie nicht mehr aus dem Kopf geht. Als der Prinz jedoch zum Ball lädt, soll Ella zu Hause bleiben. 2 2.25 Krampus Horror (USA, 2015, 88’) von Michael Dougherty Mit Emjay Anthony, Adam Scott, Toni Collette und Stefania LaVie Owen „Ich hasse Weihnachten. Ich hasse euch alle!“ Der kleine Max mag den Heiligen Abend nicht. Er ist wütend auf seine ewig streitende Familie und seine nervigen Cousinen. Diese machen sich über ihn lustig, weil er dem Weihnachtsmann eine Wunschliste geschrieben hat. Max zerreisst seine Liste und wirft sie aus dem Fenster. Das hätte er besser nicht getan. Mit seinem Zorn hat er den bösen Krampus zum Leben erweckt. Im grausigen Hollywood-Märchen „Krampus“ ist jetzt der Teufel los. Die Schreckgestalt hat einen heftigen Wintersturm mitgebracht. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York
T19 51 S2.indd 47
VOX
05.12.2019 09:09:14
47
DONNERSTAG 19. Dezember
48
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Beste Bescherung 9.45 nano • 10.15 Adventmärkte in Kärnten • 10.40 Lebkuchenreisen • 11.25 Schladminger Bergwelten - Von Gipfeln und Gämsen • 12.10 Schladminger Bergwelten - Zwischen Jahrhunderten und Hundertstelsekunden • 13.00 ZIB • 13.15 Reisen in ferne Welten • 14.00 Uruguay • 14.45 Reisen in ferne Welten • 15.30 Der Bergdoktor • 17.00 Wildes Russland • 17.45 Wildes Russland • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Beste Bescherung TIPP Komödie (D, 2013, 89’) von Rainer Kaufmann Mit Friedrich von Thun und Sophie von Kessel 21.45 San Sebastian - Kulinarik, Kunst und Tamborrada San Sebastián ist die kulinarische Hauptstadt Europas. An keinem anderen Ort gibt es mehr Sterne-Restaurants. Wenn in San Sebastián gefeiert wird, dann wird laut getrommelt. „Tamborradas“ heißen die Trommelumzüge. Anlässlich der Eröffnung zur Kulturhauptstadt 2016 trommelten mehrere Tausend Menschen am Strand der malerischen Muschelbucht gemeinsam die Europahymne. Parallel dazu fand eine Gedenkfeier für die Opfer der ETA statt. 2 2.00 ZIB 2 22.25 Ken Folletts Eisfieber (1/2) Thriller (D, 2010, 90’) von Peter Keglevic Mit Heiner Lauterbach und Isabella Ferrari 23.55 Ken Folletts Eisfieber (2/2) Thriller (D, 2010, 85’) von Peter Keglevic Mit Heiner Lauterbach und Isabella Ferrari 1.20 10 vor 10 1.50 Rundschau 2.35 Kino im Urwald
20.15 The Green Mile 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Sterne von Berlin - Die jungen Polizisten • 7.00 Sterne von Berlin - Die jungen Polizisten • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Babys! Kleines Wunder - Großes Glück • 15.00 Babys! Kleines Wunder - Großes Glück • 16.00 Babys! Kleines Wunder - Großes Glück • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 The Green Mile Thriller (USA, 1999, 175’) von Frank Darabont Mit Tom Hanks und Michael Clarke Duncan Die Wärter im Todestrakt eines Südstaatengefängnis entdecken, dass einer ihrer Häftlinge übersinnliche Fähigkeiten besitzt. Gefängnisdrama mit Tom Hanks nach Stephen King. 0.00 John Carpenters The Ward Die Station Horror (USA, 2010, 80’) von John Carpenter Mit Amber Heard und Mamie Gummer Nach einem Nervenzusammenbruch landet die Ausreißerin Kristen in der psychiatrischen Klinik des undurchsichtigen Dr. Stringer. Schnell merkt das Mädchen, dass in dem Sanatorium etwas nicht stimmt. 1.40 Monster Drama (USA/D, 2003, 98’) von Patty Jenkins Mit Charlize Theron und Christina Ricci Nachdem die Prostituierte Aileen Wournos einen Freier in Notwehr erschossen hat, will sie mit ihrer Freundin Selby ein bürgerliches Leben führen. 3.20 John Carpenters The Ward Die Station Horror (USA, 2010, 80’) (Wh)
20.15 Rosins Restaurants ... 5.50 Blue Bloods - Crime Scene New York • 8.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.20 Navy CIS: L.A. • 10.15 Navy CIS • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 13.00 Castle • 13.55 The Mentalist • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Rosins Restaurants Ein Sternekoch räumt auf! „Gasthof im Gsteinigt“, Arzberg Dieses Mal verschlägt es Sternekoch Frank Rosin ins überschaubare Arzberg in Oberfranken. Zwischen Wald und Wasser, mitten im Wandergebiet, liegt der „Gasthof im Gsteinigt“ von JungGastronom Michael Rögner und seiner Frau Inge. Doch die Idylle trügt: Ein heruntergekommener Außenbereich, Bahnhofsflair im Gastraum und eine altbackene Speisekarte sind hier Realität. Zudem ist der 33-jährige Betreiber emotional, finanziell und körperlich am Ende. 22.15 K1 Magazin 0.15 Unser Bahnhof 04:00 Uhr am Frankfurter Hbf. Zeitungsblätter, Blumen, Brezeln kommen in Regale und Auslagen. In zwei Stunden beginnt die Rushhour und ein langer Tag, an dem rund eine halbe Million Menschen am Bahnhof versorgt werden muss. Wenn der Trubel abends wieder abflaut, geht’s für die Gleisbauarbeiter los. 2.05 kabel eins late news 2.10 Mein Revier 3.45 kabel eins late news
20.15 Handwerkskunst! 7.55 Technikgeschichten • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Marktfrisch • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Handwerkskunst! Wie man eine Krippe baut Unter den festlich geschmückten Tannenbaum gehört für viele Familien eine romantische Weihnachtskrippe - eine beliebte Tradition. Einfache, industriell gefertigte Krippen gibt es im Baumarkt zu kaufen. 21.00 Unsere Weihnachtsbräuche TIPP Zeit der Besinnlichkeit 2 1.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Gutes richtig tun 2 2.45 Kunscht! 23.15 Andermatt - Global Village Dokumentation (CH, 2015, 87’) von Leonidas Bieri und Robin Burgauer 0.40 Abenteuer Landleben 8 Jahre auf dem Wiesbachhof 2.10 odysso - Wissen im SWR
20.15 Tatort 8.10 Küchenparty mit Martina und Moritz • 9.10 Westpol: Eins zu eins • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Kochen mit Martina und Moritz • 14.25 Um Himmels Willen • 15.10 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Du gehörst mir“ In einem Ludwigshafener Parkhaus wird der Bodybuilder Tarim Kosic ermordet. Bei der Untersuchung seiner DNS stellt sich heraus, dass Kosic der mutmaßliche Täter in einem einige Wochen zurückliegenden Vergewaltigungsfall war. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Sing mich! Ein Lied fürs Leben 2 2.55 Menschen hautnah Einfach Glück 0.25 Single Bells Komödie (AUT/D, 1998, 89’) von Xaver Schwarzenberger Mit Martina Gedeck und Inge Konradi 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.05 Ein Tag in der Wildnis - Kampf ums Überleben • 20.15 Tödliches Afrika - Angriff der Raubkatzen • 21.05 Fight Club der Tiere - Tropische Gefechte • 22.10 Strip the City • 23.15 Telebörse • 23.30 Die gefährlichsten Flughäfen der Welt 1.15 Strip the City • 2.00 Tierisch tödlich - Willkommen in Australien 3 • 2.20 Ein Tag in der Wildnis
14.05 Die Sci-Fi-Story: Unendliche Weiten • 15.25 Auf Leben und Tod • 16.05 USS Ford • 17.15 Friedman schaut hin • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 19.10 Einstieg in den Motorsport • 20.05 Roller Coasters • 21.05 Megatransporte • 22.05 Megatransporte • 23.05 Containergigant MSC Oscar 20.000 Kilometer auf dem Meer • 0.05 Die fünf Besten: Riesenkräne • 1.05 Tunnel für die Autobahn
17.15 Wundermittel Hormone? - Eine Empfehlung mit Nebenwirkungen • 18.00 Faszination Wissen • 18.30 Berggorillas - Ugandas sanfte Riesen • 19.15 Die 4 Elemente • 19.30 alphademokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Winter am Großglockner • 21.00 Unsere Geschichte • 21.45 Weihnachtsbräuche • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
6.30 Deutschland von oben - Ein Wintermärchen • 7.20 Topfgeldjäger • 8.15 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.15 Lafers Kochschule • 10.00 Bares für Rares • 11.30 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 19.20 Bares für Rares 20.15 About a Boy oder: Der Tag der toten Ente Komödie (GB/USA, 2002, 93’) von Chris Weitz, Paul Weitz Mit Hugh Grant, Rachel Weisz und Nicholas Hoult 2 1.45 Das Geheimnis meines Erfolges Komödie (USA, 1987, 105’) von Herbert Ross Mit Michael J. Fox und Helen Slater 2 3.30 Nine Months Komödie (USA, 1995, 95’) von Chris Columbus Mit Hugh Grant 1.05 Wilsberg „Royal Flush“
6.10 Einsatz in Manhattan • 7.05 Mord ist ihr Hobby • 8.55 Unsere kleine Farm • 10.40 Ein Engel auf Erden • 11.35 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.30 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Praxis Dr. Dreesen - Weih nachten auf Gut Herrenhöhe Gerade vor den Weihnachtstagen hat Landtierarzt Dr. Dreesen alle Hände voll zu tun. 21.10 Hunde außer Kontrolle Ein Coach für alle Felle Der klammernde Terrier 22.05 Hunde außer Kontrolle Ein Coach für alle Felle Der zerstörerische Mops 2 3.05 Tierisch süß! Unsere lustigsten Hunde-Clips 2 3.50 Tierisch süß! Unsere lustigsten Kätzchen-Clips 0.40 Tierisch süß! Unsere lustigsten Welpen-Clips
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Inside HVA • 20.00 Tagesschau • 20.15 ARD-Jahresrückblick 2019 • 21.02 DokThema • 21.45 Die Waldklasse • 22.15 Plusminus • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Panorama • 0.00 Exakt • 0.30 Babuschkas online - ein russisches Dorf rettet sich selbst • 1.00 Nachtmagazin
8.30 Bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Dokumentation • 19.15 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dokumentation • 21.00 Dokumentation • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Dokumentation • 1.30 Dokumentation • 2.15 Dokumentation • 3.00 Dokumentation
11.50 Sturm der Liebe • 13.25 Um Himmels Willen • 14.15 Der beste Papa der Welt • 15.40 Hubert und Staller • 16.30 Meuchelbeck • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Die Florian Schroeder Satire Show • 21.00 extra 3 Spezial • 21.30 Chez Krömer • 22.00 Nurse Jackie • 23.45 Die Florian Schroeder Satire Show • 0.30 extra 3 Spezial
15.00 Herzensbrecher und Abzocker Internet-Dating: Betrug statt Liebe • 15.45 Abzocke in Deutschland • 16.30 Achtung Ebay - Die Tricks der Betrüger • 17.15 Amazon - Die ganze Welt im Pappkarton • 18.00 Milliardengeschäft Inkasso • 18.45 Geheimnisse des Universums • 20.15 Faszination Universum • 0.00 Exoplaneten - Fahndung nach der zweiten Erde • 0.45 heute journal
10.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 14.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 16.25 Total Dreamer Träume werden wahr • 17.25 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Legacies • 21.10 Lucifer • 0.10 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 1.50 Legacies • 2.30 Lucifer • 3.10 Lucifer • 3.50 Lucifer
T19 51 S3.indd 48
05.12.2019 09:30:29
19. Dezember DONNERSTAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Kaum zu glauben! 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 NaturNah • 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 Typisch! • 14.30 die nordstory Spezial • 16.00 NDR Info • 16.25 Gefragt - Gejagt • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Kaum zu glauben! Das Beste 2019 Bereits die ersten Sekunden dieser Sendung zeigen eine Sensation! Und es ist garantiert kein Trick: Eine höchst appetitliche Pflaume verwandelt sich nach und nach in einen beliebten Showmoderator gleichen Namens. Und das ist nur der Anfang der Show. Aus den mehr als 100 Geschichten, die Kai Pflaumes Rateteam im Jahr 2019 zu lösen hatte, präsentiert diese Sonderausgabe von „Kaum zu glauben!“ noch einmal die lustigsten, spektakulärsten, überraschendsten und emotionalsten Episoden. 22.15 NDR Info 22.30 Lass Dich überraschen am laufenden Band 0.15 Die Rudi Carell-Nacht
20.15 Die Entdeckung der Heimat 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Hauptstadtrevier • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Fluss • 14.00 Um Himmels Willen - Das Wunder von Fatima • 15.30 Tiere bis unters Dach • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.20 Der Weihnachtsgrummel • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Entdeckung der Heimat Fontanes „Fünf Schlösser“ Das TV-Event lädt dazu ein, auf Fontanes Spuren die Geschichte der Region BerlinBrandenburg lustvoll neu zu erkunden und einzutauchen in die Welt des märkischen Chronisten und Romanciers. Teil 5 zeigt den Zuschauern jene „Fünf Schlösser“, die Fontane porträtierte. 2 1.00 Abendshow 2 1.45 rbb24 2 2.00 Polizeiruf 110 „Endspiel“ 2 3.30 Effi Briest Drama (D, 1970, 116’) von Wolfgang Luderer Mit Angelica Domröse und Horst Schulze 1.25 Abendschau 1.55 Brandenburg aktuell
20.15 Weihnachten im Stadion 2019 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Flieg mit mir! • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Ein Vater für Klette • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Advent in den Höfen 20.15 Weihnachten im Stadion 2019 Das große LiveKonzert in Dresden Bei dem riesigen Event vor 25.000 Zuschauern im Stadion von Dresden singen Sachsen, Thüringer und Sachsen-Anhalter die schönsten Weihnachtslieder. 2 1.55 MDR aktuell 22.15 artour 2 2.45 Nah dran Warum brauchen wir Traditionen? 23.15 Aber, Herr Preil! - Der Künstler Hans-Joachim Preil 23.45 Hilfe, meine Tochter heiratet Komödie (D, 2006, 88’) von Ulrich König Mit Ulrich Pleitgen und Arzu Bazman 1.15 Weihnachten ... ohne mich, mein Schatz! Komödie (D, 2011, 90’)
20.15 Alles Wissen 10.25 Der Böhmerwald • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Sturm der Liebe • 13.40 Morden im Norden • 14.30 Um Himmels Willen - Weihnachten unter Palmen • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Weihnachtszeit: wer singt, lebt gesünder Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit, und zu keiner anderen Gelegenheit wird so viel gesungen. Und wer singt, lebt gesünder, da sind sich Wissenschaftler einig. Denn Singen stärkt das Immunsystem, es lässt die Herzen von Chorsängern buchstäblich im Gleichklang schlagen. 21.15 Das Jahr 2019 in Hessen Der Jahresrückblick im hr-fernsehen 2 2.45 hessenschau kompakt 23.00 Hessens schönste Eisenbahngeschichten 0.30 Erlebnis Hessen Die Dampflok-Retter - Voller Einsatz für den Hessencourrier 1.15 Lindenstraße
20.15 quer 10.25 Abenteuer Namib - Im Tal der Elefanten • 11.10 Karpatenwinter • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Rentnercops • 13.30 Spaniens spannende Mitte • 14.15 traumpfade • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer 2 1.00 schlachthof 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Ringlstetter 2 2.45 Hindafing „Exportweltmeister“ Beruflich wie privat zieht sich die Schlinge um Zischls Hals immer enger zu: Der Waffendeal endet in einer Katastrophe, Pfarrer Krauss kommt bei seinen Recherchen der Wahrheit immer näher - und Schwiegermutter Heidi treibt einen tiefen Keil in die Beziehung von Zischl und Marie. 2 3.30 Hindafing „Inneres und Sicherheit“ 0.15 Woidboyz on the Road 1.15 PULS Festival 2019 Best of 2.45 Rundschau Nacht 2.55 Dahoam is Dahoam
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 CSI: Miami 14.50 Die Drachenreiter von Berk • 15.15 Scooby-Doo! • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Sally Bollywood • 16.40 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Angelo! • 18.10 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.40 Woozle Goozle und die Weltentdecker • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Tom und Jerry 20.15 CSI: Miami „Einer von uns - Teil 1“ Bei einem Überfall auf einen Waffentransport, der konfiszierte Waffen zum Einschmelzen in ein Stahlwerk bringen sollte, wurden die beiden Polizisten Cranby und Ryder getötet. Herbeieilende Anwohner plündern den Transport. Ein Büschel Haare in der Hand von Ryder bringt die Ermittler auf die Spur von Pedro Salvado. 21.10 CSI: Miami „Einer von uns - Teil 2“ 22.10 CSI: Miami „Feine Familie“ 2 3.05 CSI: Miami „Wilde Tiere“ 0.00 30 Rock „Das Leben ist eine Dokusoap“ 0.30 Infomercials
20.15 Asphalt-Cowboys 11.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 12.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Helden der Lüfte • 19.15 Deutschland 24/7 20.15 Asphalt-Cowboys Krümelmonster „Asphalt-Cowboy“ Joe Flege fiebert auf seiner Tour in den USA einem Highlight entgegen. Der Auswanderer besichtigt im Bundesstaat Mississippi das Geburtshaus von Elvis Presley. In Norddeutschland beginnt derweil die Festival-Saison. Dort macht sich Marten Nottelmann mit seinem beladenen Lkw auf den Weg zum „Werner-Rennen“. 21.15 Outback Truckers 22.15 Helden der Lüfte Die Hubschrauber-Schrauber 23.10 DMAX News 23.15 USS Indianapolis: Das letzte Kapitel 0.10 DMAX News 0.15 Asphalt-Cowboys 1.10 Outback Truckers 2.00 Helden der Lüfte
2 0.00 Dart 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 12.30 Teleshopping 13.00 Teleshopping 13.30 Dart Live WM. 1. & 2. Runde 1 8.00 Sport Quiz 2 0.00 Dart Live WM. 2. Runde 0.15 bwin Inside eSports 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.05 Teleshopping Nacht 1.20 SPORT CLIPS 1.50 Teleshopping Nacht 2.00 SPORT CLIPS 2.05 Teleshopping Nacht 2.20 SPORT CLIPS 3.00 SPORT CLIPS 3.05 Teleshopping Nacht 3.20 SPORT CLIPS 3.25 Teleshopping Nacht
20.05 Biathlon 8.30 Motorradsport FIM Endurance World Championship 2019 9.00 Motorsport FIA Langstrecken-WM (WEC) 10.00 Skilanglauf FIS Weltcup 2019/20 in Davos 12.00 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 in Hochfilzen 1 4.05 Biathlon Live. IBU Weltcup 2019/20 in Le Grand Bornand 10 km Sprint der Männer 1 5.35 Snowboard FIS Weltcup 2019/20 1 6.45 Skiakrobatik FIS Weltcup 2019/20 18.00 WATTS Top 10 - Weihnachten Spezial 1 8.30 Snooker Scottish Open in Glasgow 2 0.05 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 in Le Grand Bornand 2 1.00 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 2 2.05 Snowboard FIS Weltcup 2019/20 2 3.00 Skiakrobatik 0.00 Snooker
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Neu im Kino: Making Of • 16.20 Star Trek - Enterprise • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Stargate 20.15 Flashpoint Das Spezialkommando „In der Schusslinie“ 2 1.05 Flashpoint Das Spezialkommando „Angst“ 2 2.00 Black Ops: Rise of the Predator Action (USA, 2014, 77’) von Nicolas Aaron Mezzanatto Mit James C. Burns und Kristina Anapau 2 3.35 Bad Ass Action (USA, 2012, 90’) von Craig Moss und Moss Craig Mit Danny Trejo 1.20 Better Watch Out Komödie (USA/AUS, 2017, 85’)
RTL NITRO 5.50 Das Strafgericht • 7.25 Law & Order • 9.05 White Collar • 10.35 Matlock • 13.05 Walker, Texas Ranger • 14.25 M.A.S.H • 14.50 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.10 Walker, Texas Ranger • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Malcolm mittendrin • 19.45 Malcolm mittendrin • 20.15 Top Gear: Stets bemüht, aber erfolglos • 22.15 Die Tuning Profis • 23.05 Psych: The Movie • 0.45 Infomercials
T19 51 S4.indd 49
05.12.2019 09:46:58
49
JEUDI 19 décembre
FILM — RTL TVI 20.30
Bad Moms 2 Comme toutes les mères de famille, Amy, Kiki et Carla angoissent à l’approche de Noël. Entre les cadeaux, la cuisine, la décoration, l’organisation et la préparation, c’est toujours les mêmes qui s’y collent... Et pour compliquer les choses, leurs propres mères, exigeantes et critiques, s’invitent à la fête. Au bout du rouleau, elles décident de prendre les choses en main et de s’éclater. Cette année l’esprit de noël va sérieusement trinquer. – Mères indignes: Bad Moms 2 poursuit le propos du premier volet qui est de défaire l’image de la mère parfaite véhiculée par les médias et la société et la culpabilité qui peut en découler. La productrice Suzanne Todd déclare:«L’idée de Bad Moms
2, c’est de détricoter certaines normes personnelles, sociétales et culturelles qui nous poussent à la fois à nous auto-flageller à l’idée de ne pas être d’assez bonnes mères, mais aussi à laisser les autres nous encourager à remettre en question la façon dont on s’occupe de nos enfants. On a envie d’affirmer qu’on a le droit d’être nous-mêmes sans nous préoccuper des cartes de voeux musicales, du dîner, et de tout le reste. Au final, il s’agit de profiter des fêtes et de relâcher un peu la pression».
DIV — FR2 21.05
SERIE — ARTE 20.55
Cinquième édition du «Grand échiquier» avec trois invités d’exception. De nombreuses surprises sont réservées au public, qui pourra découvrir des extraits des spectacles ayant marqué la saison avec, notamment, des images de l’incroyable chorégraphie des «Indes galantes», succès public à l’Opéra de Paris, ou encore du Ballet royal de Flandre, mis en scène par Sidi Larbi Cherkaoui, chorégraphe de Beyoncé. Le groupe IAM profitera également de tout le talent de l’orchestre symphonique de l’émission pour offrir une interprétation symphonique.
Alors que l’armée britannique s’apprête à affronter les troupes napoléoniennes en Belgique, la bonne société anglaise se retrouve à Bruxelles. George est déshérité par son père, qui désapprouve son mariage avec Amelia. Becky et Rawdon, de leur côté, se réjouissent d’avoir pu fuir leurs créanciers. À la veille de la bataille de Waterloo, Becky profite d’une fête pour séduire George. Mais William Dobbin, le fidèle ami de ce dernier, qui est secrètement amoureux d’Amelia, se dresse entre eux…
Le grand échiquier
50
T19 51 S5.indd 50
Comédie / USA/VRC 2017 / de Scott Moore/Jon Lucas/ avec Mila Kunis, Kristen Bell, Kathryn Hahn
La foire aux vanités
TF1
FR2
21.05 Balthazar 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.40 Au coeur des Restos du coeur 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Le voyage surprise de Noël Comédie (USA, 2017, 90’) de Colin Theys Avec Nicky Whelan et Josh Kelly Un homme et une femme partis aux sports d’hiver se retrouvent bloqués dans un chalet à Noël. 15.35 Décollage pour Noël Drame (CDN, 2017, 120’) de Steven R. Monroe Avec Brooke Burns et Tom Everett Scott Alors que Sidney, hôtesse de l’air, a prévu de passer Noël à Bali, on lui confie pour son dernier vol avant ses vacances, Leah, une petite fille qui voyage seule. 17.05 Mariés dans l’année 18.10 Mon plus beau Noël Anne et Alain 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.50 C’est Canteloup 2 1.05 Balthazar «La loi du plus fort» Hélène est ravie: son mentor et vieille amie Cat, commandant de police à Valence, vient lui rendre visite. Mais alors qu’elles sont sur le point de se rejoindre pour dîner, Hélène est appelée sur une nouvelle affaire, un corps découvert flottant dans l’eau, la langue tranchée. Et la victime n’est autre que Cat elle-même, sauvagement assassinée. 2 2.05 Balthazar «Delirium» Un homme porte le scalp sanguinolent d’une femme sur la tête à l’accueil de la DPJ. Qui est donc la victime de Maxime, évadé le matin même d’une clinique psychiatrique? 23.10 Balthazar «Les disparues» Balthazar est appelé en renfort sur un grave accident de la route, impliquant plusieurs véhicules. Problème: l’une des victimes, une jeune femme en robe de princesse, était déjà décédée bien avant le carambolage et son corps a probablement été transporté dans l’une des voitures en question. L’identité de la victime turlupine rapidement l’enquêteur. 0.20 New York, section criminelle «Un tueur assassiné» Une femme a mystérieusement disparu. Chargés de l’enquête, Goren et Eames découvrent que le frère de celle-ci, un tueur à gages, a été assassiné deux ans auparavant. 1.15 New York, section criminelle «Plagiat» 2.05 New York, section criminelle «Jouer n’est pas tuer»
21.05 Le grand échiquier 5.25 Les z’amours 5.55 Vestiaires 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Protégeons demain 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire Une gymnastique quotidienne de l’esprit pour s’amuser avec la langue française et enrichir sa culture générale. Autour de Sidonie Bonnec et d’Olivier Minne, deux équipes jouent en répondant à des questions. Chacune est constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités: humoristes, comédiens, journalistes, chanteurs... 18.40 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.38 Protégeons demain 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Le grand échiquier TIPP Avec Anne-Sophie Lapix 2 3.40 Christophe Maé Concert Christophe Maé, Martichon de son vrai nom, est né le 16 octobre 1975 à Carpentras, dans le Vaucluse. Celui qui fut d’abord pâtissier a écumé les scènes des bars avant de connaître, en 2006, le succès avec sa participation à la comédie musicale «Le Roi Soleil» puis, dans la foulée, le carton de son album «Le paradis», porté par des succès tels que «On s’attache», «Parce qu’on sait jamais», «Ça fait mal» ou encore «Belle demoiselle». Il sort aujourd’hui son 7e album, «La vie d’artiste», dont il chante les titres sur scène. 1.15 Concert de Paris 2019 Pour la septième année consécutive, vivez l’un des plus grands événements de musique classique au monde, avec 500.000 personnes au pied de la tour Eiffel et des millions de téléspectateurs dans le monde. Sous la direction du chef d’orchestre Alain Altinoglu, l’Orchestre national de France, la Maîtrise et le Choeur de Radio France, ainsi que les plus grands solistes internationaux nous offriront un concert de rêve, avant d’entonner une vibrante «Marseillaise» dans un intense moment d’union nationale. Stéphane Bern fera découvrir aux téléspectateurs les coulisses de cet événement majeur et ira à la rencontre des acteurs principaux de cette soirée exceptionnelle. 3.00 Tout compte fait 3.45 Météo outre-mer 3.50 Les îles d’Or 4.15 Pays et marchés du monde
05.12.2019 10:05:21
19 décembre JEUDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Le seigneur des Anneaux ... 6.00 Okoo 8.05 Mon grain de sel en Méditerrannée 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Chroniques d’en haut 9.45 Chroniques méditerranéennes 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «Du sang sur l’asphalte» 1 4.55 Le Renard «On ne change pas le passé» Alors qu’il s’apprête à passer une visite médicale, Stefan Witt, un criminel détenu à la prison de Munich, parvient à s’échapper à l’aide de deux hommes masqués. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Météo des neiges 1 8.50 19/20 19.55 Une minute pour l’emploi 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Elsa prend de plus en plus sa place, pour le meilleur comme pour le pire. Valère bénéficie d’un soutien inattendu. 20.45 Tout le sport 2 1.00 Météo 21.05 Le seigneur des Anneaux Le retour du roi Fantastique (USA/NZ, 2003, 200’) de Peter Jackson Avec Elijah Wood et Sean Astin Le voyage de la communauté arrive à sa fin. Après l’attaque du Gondor par Sauron, le royaume n’a jamais eu autant besoin de son roi. Aragorn trouvera-t-il la volonté d’aller vers sa destinée? Gandalf et Theoden appellent les guerriers du Rohan à se joindre au combat. Malgré la dissolution de la communauté, chacun de ses membres, unis dans le but d’occuper Sauron et de donner à Frodon une chance d’accomplir sa mission, se lance dans la bataille. 0.15 Météo 0.20 Nous, gens de la terre Wallis-et-Futuna: petit pays, je t’aime beaucoup Isolés, en situation de précarité, les jeunes de Wallis-et-Futuna sont nombreux à prendre le large vers d’autres pays, attirés par la promesse d’une vie meilleure. Quelques-uns refusent pourtant cette fatalité et s’investissent dans le travail de la terre. L’agriculture pourraitelle permettre de se projeter dans une vie sur ces îlots du Pacifique? Encouragés par leurs aînés à se former dans des jardins pédagogiques, ils ont en tout cas fait le choix de graver leur avenir dans la terre, longtemps oubliée et aujourd’hui utilisée pour la culture maraîchère. 1.10 Des hommes du bout du monde 2.45 Un livre un jour 2.50 Les enfants maudits 4.00 Les nouveaux nomades 4.25 Les matinales 4.55 Questions pour un champion
21.05 Cauchemar en cuisine 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.00 La robe de ma vie 10.40 La robe de ma vie 11.40 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.30 En famille 13.55 Noël, cuisine et romance Comédie (CDN, 2019, 90’) de Marco Deufemia Avec Madeline Leon et Sebastian Sacco Quand Abby apprend par sa grand-mère que l’hôtel familial est au bord de la faillite, elle s’inscrit au concours des chefs de Noël car le gagnant remportera 50 000 dollars. 15.55 L’étrange Noël de Lauren Comédie (USA, 2014, 95’) de Peter Sullivan Avec Candace Cameron Bure et David O’Donnell Brillante interne, Lauren a postulé en chirurgie dans un hôpital prestigieux de Boston. Sa candidature refusée, elle se voit contrainte d’aller exercer dans une petite ville dans l’état d’Alaska. 17.30 Les reines du shopping Spéciale duel: originale en noir 18.30 Objectif Top Chef Semaine 8 1 9.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Cauchemar en cuisine Dunkerque Avec Philippe Etchebest Le chef Philippe Etchebest prend cette fois la direction de Dunkerque pour venir en aide à Mélanie, une jeune mère de famille de 26 ans qui a repris un restaurant mexicain il y a huit mois. Par peur de faire fuir les habitués, la jeune femme n’a apporté aucune modification à l’établissement. Elle a même conservé la cheffe, Élodie, une cuisinière de 37 ans au caractère bien trempé, mais rien ne va comme elle le voudrait. 22.50 Cauchemar en cuisine Canet-en-Roussillon Avec Philippe Etchebest Après une carrière florissante qui l’a amenée à travailler un temps à New York au sein de l’ONU, Alex a réalisé son rêve d’enfance il y a dix-sept ans en devenant propriétaire d’un restaurant en bord de mer. Mais depuis quatre ans, c’est la descente aux enfers. Faute de clients, la situation financière du restaurant est catastrophique, à tel point qu’aujourd’hui Alex est à deux doigts de l’expulsion. Il risque de finir à la rue et, dans sa chute, il n’est pas seul: il entraîne avec lui son jeune apprenti cuisinier, Alexis. 0.50 Cauchemar en cuisine Écuisses C’est à Écuisses, en Bourgogne, qu’Élodie et Allan ont fait appel au chef Philippe Etchebest pour tenter de sauver leur établissement. Parents de 5 enfants, ils ont repris un restaurant de village il y a quatre ans pour s’offrir une nouvelle vie. 2.40 Météo 2.45 Programmes de nuit
20.30 Bad Moms 2 5.00 Bel RTL 8.25 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Martin bonheur 12.15 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.45 A Gift to Cherish Drame (USA, 2019, 95’) de Kevin Fair Avec Ali Liebert et Peter Porte Un an après que Darcy ait écrasé Aiden, l’amnésie de se dernier est partie mais leur amour, lui, n’en est que plus fort. P. 1 5.20 Chasseurs d’appart’ Orléans et banlieue Noria - Aymeric - Julie 1 6.20 Martin bonheur 16.25 Les reines du shopping Éclatante en pastel - Virginie Virginie, 48 ans, conseillère de vente dans la chaussure haut de gamme. 17.25 Objectif Top Chef 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Tout s’explique Les 100 premiers jours des bébés chiens! Cette semaine «Tout s’explique» se glisse dans le pelage des 3 chiots. Maria Del Rio vous explique tout ce qu’il faut savoir sur la période la plus cruciale dans la vie des bébés chiens. 20.20 Vie de mère 20.30 Bad Moms 2 TIPP Comédie (USA, 2017, 115’) de Jon Lucas et Scott Moore Avec Kristen Bell et Mila Kunis Comme toutes les mères de famille, Amy, Kiki et Carla angoissent à l’approche de Noël. Entre les cadeaux, la cuisine, la décoration, l’organisation et la préparation, c’est toujours les mêmes qui s’y collent... Et pour compliquer les choses, leurs propres mères, exigeantes et critiques, s’invitent à la fête!. 2 2.25 Good News «Good News», c’est l’émission d’actu des bonnes nouvelles musicales, cinéma, culture, loisirs, évènements. 22.40 Le meilleur pâtissier, chefs & célébrités Souvenirs d’enfance Avec Julia Vignali Julia Vignali, Cyril Lignac et Mercotte accueillent une nouvelle promotion de célébrités sous la tente du «Meilleur pâtissier»! Alexandra Rosenfeld, Waly Dia, Laure Manaudou, Gilbert Montagné, Christine Bravo et Djbril Cissé feront cette fois équipe avec les plus grands chefs pâtissiers de l’Hexagone. Après une préparation aux côtés de leurs coachs, les stars s’affronteront sur le thème des souvenirs d’enfance. Dans l’épreuve du classique revisité, ils réinterprèteront un monument de la pâtisserie en confectionnant une tarte aux fraises. Dans l’épreuve technique, ils devront réaliser la recette d’un gâteau savoyard. Dans l’épreuve créative enfin, ils feront un gâteau de leur enfance. 0.50 Martin bonheur 1.00 RTL info 19 heures 1.40 Jeux de nuit 3.40 Boucle de nuit
20.55 La foire aux vanités 5.00 Fortitude 5.50 Xenius 6.20 Curiosités animales 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 La traversée de l’Amérique du Sud en autocar 8.45 Invitation au voyage 9.25 Afrique du Sud: Le Cap à sec 10.20 L’Iran à court d’eau 11.15 Le retour des oiseaux 12.00 Le ventre de Munich 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.30 Ailleurs en Europe 13.35 La chaîne Drame (USA, 1958, 92’) (R) 15.30 Polynésie: la quête des profondeurs 16.30 Invitation au voyage 17.05 Xenius Particules fines et ultrafines sévissent 17.35 Aux confins du monde Pennsylvanie, USA 18.05 Un rêve d’îles La Sardaigne à vélo 18.55 Les paradis naturels de Russie Une traversée spectaculaire de la Russie, à la découverte de ses paysages majestueux et de sa faune variée: l’oblast de Kaliningrad qui sert de zone de repos aux oiseaux migrateurs, le lac Kourile qui constitue un paradis pour les ours bruns, et dans la péninsule de Yamal, rennes et nomades cohabitent dans un désert de glace. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.55 La foire aux vanités 21.00 TIPP «Becky rejoint le régiment» 21.45 La foire aux vanités 21.45 «Où des batailles se gagnent et se perdent» Les deux camps ont subi de lourdes pertes. Rawdon et William reviennent indemnes, tandis que George tombe au champ d’honneur, laissant Amelia seule, enceinte et sans ressources. Le capitaine Dobbin tente alors, sans succès, d’intercéder en sa faveur auprès du père du défunt. Le jeune homme finit par ouvrir son coeur à Amelia et, devant son rejet, décide de s’engager en Inde. 22.35 La foire aux vanités 22.35 «Où la fille d’un peintre rencontre un roi» Après avoir vu leurs derniers espoirs d’hériter de la fortune de lady Matilda Crawley s’évanouir, Becky et Rawdon, désormais parents d’un garçon, vivent dangereusement au-dessus de leurs moyens. 23.20 La foire aux vanités 23.25 «Fins et commencements» Ayant appris qu’un pasteur a demandé la main d’Amelia, William Dobbin revient précipitamment des Indes. Après la mort du vieil Osborne, Amelia, son fils, son père et son frère, accompagnés de William, entreprennent un voyage à travers l’Europe. 0.10 L’avis de tous les autres 0.15 Drame (D, 2017, 100’) de Julia Langhof Avec Jonas Dassler et Lucie Hollmann 1.50 Grèce, chronique d’un ravage 1926-1955 2.45 Grèce, chronique d’un ravage 1956-2008 3.40 Voyage aux Amériques
T19 51 S6.indd 51
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
05.12.2019 10:45:18
51
JEUDI 19 décembre LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.35 Munch 11.20 Je sais pas vous • 11.25 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.31 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.05 Inspecteur Barnaby • 17.05 Une vie de chiot • 17.52 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 Viva for Life • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30
20.30 Kody and Friends 6.15 Fit Tonic • 7.05 Chapeau bas Père Noël! • 8.35 Noël à Paris • 10.15 Le jour où tout a basculé • 11.05 Le prince de Bel-Air • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Noël à la télévision • 15.30 Un cow-boy pour Noël • 17.05 Le jour où tout a basculé • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Le prince de Bel-Air • 19.05 Le prince de Bel-Air • 19.35 Plus belle la vie • 20.05 20:02 20.30 Kody and Friends Pour ses 10 ans de scène, Kody a décidé de faire la fête! Il a donc invité ses amis humoristes à une petite surprise party dont tout le monde se souviendra longtemps! Ambiance chaleureuse, cadeaux de bienvenue, et boissons offertes, tous les ingrédients sont réunis pour que la soirée soit une réussite. Sans compter les invités qui assurent l’ambiance: Alex Vizorek, Farah, Inno Jp, Jessie Kobel, L’observateur, Pablo Andres, PE, Walter Kosh, ou encore Jerome De Warzee... Tous sont présents pour fêter dignement les 10 ans de scène de leur ami. 2 2.25 Météo 2 2.30 Vews 2 2.40 Inside «Inside» a l’ambition de renforcer le lien entre la RTBF et les téléspectateurs. L’émission répond à vos questions, vos interrogations ou vos critiques à travers notamment des séquences sur les réseaux sociaux. 2 3.20 OpinionS 2 3.50 Vews 0.00 Météo 0.05 20:02 0.25 Alors on change! Entrer en transition?
20.00 Elementary 6.35 Alice au Pays des Merveilles • 7.00 Zigby • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Arc-en-ciel • 8.00 Pokémon: Soleil et Lune - UltraAventures • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.35 Limitless • 18.20 Limitless • 19.10 Les experts: Miami 2 0.00 Elementary «Les anges bleus» Un mycologue meurt empoisonné avec plusieurs de ses élèves par une décoction de champignons vénéneux. Sherlock et Joan vont enquêter et découvrir que la vraie cible était la productrice des champignons. 2 0.50 Elementary «L’oeil du serpent» Sherlock et Joan sont appelés sur une affaire tendue: trois membres d’une triade chinoise ont été abattus et la police craint une guerre de rues. Pourtant, les premiers indices tendent à montrer que le tueur serait une vieille dame. 2 1.40 Météo 2 1.45 Blacklist «Ian Garvey (N°13): Partie 2» Une rencontre est prévue entre Reddington, Garvey et Mosadek, seigneur de la drogue afghan protégé par Garvey. 2 2.35 Blacklist «Nicholas T. Moore (N°110)» Après son accident de voiture avec Dembe, Reddington est censé rester chez lui pour soigner un traumatisme crânien. Liz remarque un article de journal qu’il tente de lui dissimuler: une étrange fillette a été retrouvée dans le New Hampshire. 2 3.25 Shopping
19.30 Touche pas à mon poste! 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 14.45 Martin bonheur • 14.50 Touche pas à mon poste! • 17.20 Les Anges 11 • 18.20 Le meilleur repas de Noël (4/5) • 19.25 Go for Zero - La Story
20.45 Une virée en enfer 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.05 Alerte Cobra 18.15 Top models 1 8.40 Top models 1 9.05 Stargate SG-1 «Résistance» 1 9.50 Stargate SG-1 «Acte de bravoure» 20.45 Une virée en enfer Action (USA, 2001, 98’) de John Dahl Avec Paul Walker et Steve Zahn Pour Lewis Thomas, un étudiant du New Jersey, les vacances d’été s’annoncent exceptionnelles. Venna, la fille qu’il tente de séduire, l’invite à venir la chercher dans le Colorado. Mais avant de s’y rendre, il fait un détour par la prison où Fuller, son frère, vient juste de sortir. Sur le chemin, celui-ci provoque avec la vieille radio C.B. un routier, dont ils ne connaissent que le pseudonyme, «Clou rouillé», en feignant un rendez-vous érotique avec une nymphomane. 2 2.30 Le beau-père Thriller (USA, 2009, 101’) de Nelson McCormick Avec Dylan Walsh et Penn Badgley Lorsque le jeune Michael revient chez lui après une année d’école militaire, il découvre que sa mère est amoureuse, et que son futur beau-père, David, a déjà emménagé chez eux. Même si David prétend rêver d’une famille idéale, Michael n’arrive pas à y croire, d’autant que son comportement est assez suspect... 0.20 Fantasmes 1.50 Libertinages 2.05 Alerte Cobra
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
11.35 Martin Matin • 12.00 Un jour, une question • 12.05 44 Chats • 12.30 Les triplés • 13.00 La famille BlaireauRenard • 13.30 Consomag • 13.35 Une saison en Indonésie • 16.05 Anatole Latuile • 16.30 Les Minikeums • 19.10 Oscar & Malika: toujours en retard • 19.20 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 21.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 23.10 Les enfants de la télé • 0.15 Famille d’accueil
14.35 Allô docteurs • 15.10 Sale temps pour la planète! • 15.40 Décollage pour l’Asie • 16.30 Trains touristiques: à toute vapeur • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Le papyrus oublié de la Grande Pyramide • 22.25 C dans l’air • 23.30 C à vous • 0.00 C à vous, la suite • 0.50 Passage des arts • 1.15 Sous la lumière de la Lune
7.30 Bom dia Portugal • 10.00 Natal dos Hospitais • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Natal dos Hospitais
6.30 Telediario matinal • 8.25 Los desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.25 A Partir de Hoy • 13.25 Hacer de Comer • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Acacias 38 • 18.35 Centro medico • 19.15 España directo
AB3
HISTOIRE
6.20 Premiers baisers • 7.10 Desperate Housewives • 8.35 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Coup de foudre chez le Père Noël • 14.05 La plus belle étoile de Noël • 15.30 Desperate Housewives • 16.55 Dr House • 18.25 Grey’s Anatomy • 20.00 Appels d’urgence • 20.55 Reporters • 21.50 90’ enquêtes • 23.00 Reporters • 1.30 Petits secrets entre voisins
12.45 Holbein: le roi pour sujet • 13.45 Croix-Rouge, des femmes dans la guerre • 14.45 L’âge automobile • 16.20 Ferrari 312B • 17.40 Mille et une Egyptes • 19.40 Second Empire, le pouvoir en scène • 20.40 Charité • 22.25 Les bombes perdues de la guerre froide • 23.20 Les Bombes Perdues de la Guerre Froide • 0.15 Quand la guerre profite au crime • 1.45 Hitler mon voisin • 2.45 Entretien avec E.M Cioran
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 14.30 Bones • 15.30 Bones • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 21.05 Les 25 ans de RTL2 Retrouvez les artistes emblématiques de la scène pop-rock, venus célébrer les 25 ans de RTL2, avec laquelle ils ont grandi. Au programme également, un retour en images sur les tubes qui ont marqué la station. 23.10 Goldman: un héros si discret 1.20 Programmes de nuit
20.45 Fatura da Sorte 2 1.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente 22.30 Hora dos Portugueses 2 2.45 Joker 23.30 Lusa Music Box 0.00 Grande área 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 PNC 4.15 Desassossego
20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus, Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 TVEmos Con Elisa Mouliaa 22.45 Juego de Niños Con Xavier Sardà 0.15 Viaje al centro de la tele 1.30 La noche en 24h 3.20 España directo Con Ana Ibañez, Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas
2 0.35 Munch «Rien que la vérité» C’est le monde à l’envers: Munch se retrouve jurée! De l’avis du président et de l’avocat général, le procès en appel de Martin Richard, accusé d’avoir tué sa femme, s’annonce vite plié. C’est sans compter sur Munch, qui défend la thèse de l’innocence du prévenu. 2 1.35 Munch «Mon fils» Blanche prend la défense d’Élodie Henry, que l’on accuse d’avoir voulu enlever le jeune Abel, dont elle prétend être la mère biologique. Grâce à l’obtention de tests ADN, Blanche prouve que l’enfant est issu d’une GPA illégale et va tout faire pour que sa cliente puisse obtenir des droits sur son fils. 2 2.35 Munch «Il faut sauver Gaspard» Gaspard est arrêté pour le meurtre d’un vétérinaire sur lequel il avait enquêté en parallèle de ses activités au cabinet. Pour retrouver le vrai coupable, Aurélien et Blanche mènent l’enquête dans le zoo où travaillait la victime. 2 3.45 OpinionS Regards FGTB 23.55 Viva for Life, les nuits
52
T19 51 S7.indd 52
19.30 Touche pas à mon poste! Attention saison événement! «TPMP!» fête ses 10 ans. Pour l’occasion le talk-show se déploie, avec une demi-heure supplémentaire chaque jour, pour dix fois plus de darka! Médias, dossiers, scoops, invités, quiz, défis... sur le plateau ou dans la rue, dans les loges ou en régie, qui pourra arrêter Baba? Entouré de ses chroniqueurs historiques, mais aussi de nouvelles recrues comme Éric Naulleau, Karim Zéribi, Cyrille Eldin ou Thomas Angelvy, Cyril Hanouna reprendra des séquences cultes de ces dix dernières années. Il se préparera aussi à faire souffler dans l’émission un vent de nouveauté, avec de nouvelles chroniques et plein de surprises, tout en revenant sur les moments forts de la télévision, en France et à l’étranger 22.30 Cauchemar en cuisine Dunkerque Philippe Etchebest prend la direction de Dunkerque pour venir en aide à Mélanie, une mère de famille qui a repris un restaurant mexicain il y a huit mois et dont le chiffre d’affaires est en chute libre. 0.10 Luna Park 2.10 Téléachat
05.12.2019 10:54:14
19 décembre JEUDI TCM
20.50 Zero Dark Thirty 6.40 Chaque soir à neuf heures. Drame de Jack Clayton • 8.25 Le chant du Missouri. Comédie musicale de Vincente Minnelli • 10.05 Indiscret. Comédie de Stanley Donen • 11.45 La femme modèle. Comédie de Vincente Minnelli • 13.40 Le Cid. Aventures de Anthony Mann • 16.35 Le roi des rois. Péplum de Nicholas Ray • 19.15 After Hours. Comédie dramatique de Martin Scorsese
TV5
CANAL+
EUROSPORT
21.00 Iznogoud 12.30 Bagages • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Feux • 14.45 Feux • 15.30 Pardonnez-moi • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Questions à la Une • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Innocente • 19.30 Innocente • 20.20 Destination francophonie (1/2) • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 2 1.00 Iznogoud Comédie (F, 2005, 95’) de Patrick Braoudé Avec Michaël Youn et Jacques Villeret À Bagdad la Magnifique, le grand vizir Iznogoud veut ravir le trône du calife Haroun El Poussah et devenir calife à la place du calife. Secondé par son fidèle Dilat Laraht, il multiplie les tentatives. 22.35 Le journal de la RTS 2 3.00 Météo 23.05 La grande librairie Spéciale Christian Bobin Invités: Christian Bobin, pour «Pierre» (Gallimard) et «Christian Bobin» (L’Herne, collection Les Cahiers, un cahier dirigé par Claire Tiévant et Lydie Dattas). 0.35 TV5 monde, le journal Afrique 1.05 300 millions de critiques «300 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 2.00 TV5 monde, le journal 2.20 Météo 2.25 Le point 3.20 À bon entendeur 4.00 TV5 monde, le journal 4.20 Météo 4.25 River Hôtel
21.00 City on a Hill 8.15 Le dernier poumon du monde. Documentaire • 9.10 Energy Observer, les messagers de la Terre • 10.45 21 cm • 11.46 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Platane • 15.25 Poulpovision • 15.55 Get Out. Thriller de Jordan Peele • 17.35 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 21.00 City on a Hill «Le sage sourd de Pompeï» Un témoin inattendu se confie à Decourcy, permettant à la police du Massachussets de monter un plan prévoyant l’arrestation des criminels sans l’aide du FBI. 22.00 City on a Hill «Le Maire Curleyet le dernier tour de piste» 2 2.55 Billions «Fugitif» 2 3.50 Billions «Jusqu’à l’extrême» 0.50 La chute de l’empire américain Comédie (CDN, 2018, 129’) de Denys Arcand Avec Maxim Roy et Éric Bruneau 2.55 Les empêchés
20.00 Cyclo-cross 6.45 Watts • 7.00 Rallye • 8.00 Cyclocross: Trophée des AP Assurances • 9.00 Biathlon: Coupe du monde • 10.00 Ski de fond: Coupe du monde. 10 km libre dames • 10.30 Ski de fond: Coupe du monde. 15 km libre messieurs • 11.00 Volley-ball: Ligue des champions féminine • 12.00 Cyclo-cross: Trophée des AP Assurances • 13.00 Biathlon: Coupe du monde. Poursuite messieurs • 13.35 Biathlon: Coupe du monde 1 6.30 Ski alpin Coupe du Monde 2e manche, géant messieurs 17.15 Ski alpin Coupe du monde 2e manche, Slalom messieurs 1 8.00 Rallye 19.00 EWC All Access 1 9.30 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances Dames 2 0.00 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances Messieurs 2 1.00 Biathlon Coupe du monde 2 2.00 Snowboard Coupe du monde Slalom géant parallèle 2 3.05 Snooker Open d’Ecosse. Finale 0.30 Golf
TMC
TVBreizh
6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 7.55 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.20 Des révélations pour Noël • 12.05 L’ange de Noël • 13.55 Columbo • 15.25 Columbo • 16.55 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Maman, j’ai encore raté l’avion • 23.25 Maman, j’ai raté l’avion! • 1.25 Programmes de nuit
6.15 Famille d’accueil • 8.25 Famille d’accueil • 9.35 Famille d’accueil • 10.45 Arabesque • 11.40 Arabesque • 12.35 Arabesque • 13.35 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.25 Arabesque • 16.30 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Castle • 21.35 Au coeur des Restos du coeur • 21.40 Castle • 22.35 Castle • 23.25 Castle • 0.20 Castle • 1.05 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 2.05 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 TG 1 • 10.00 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.43 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 Intrattenimento 22.50 TG1 60 Secondi 23.10 Porta a Porta 0.45 TG1 - Notte 1.15 Che tempo fa 1.20 Sottovoce 1.50 Una Notte con il Cinema italiano 1.55 PNC 3.45 Risate di Notte
10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.25 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 23.20 Stracult Live Show 0.50 PNC 2.10 PNC 2.55 TG 2 Eat Parade 3.05 Piloti 3.30 Videocomic 3.45 Cuori rubati 4.05 Per Sempre 4.55 Detto fatto
14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 La Grande Storia - Anniversari • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Stati Generali • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione
9.30 Ushuaïa nature • 11.20 Tewet, le dayak aux mille grottes • 12.15 Le dernier tamaraw • 13.10 La vie au sommet • 14.10 Masai Mara: la migration de tous les dangers • 15.05 Erika, chronique d’une marée noire • 16.00 L’espoir bleu • 17.00 La face sauvage de la planète • 17.45 Etranges créatures • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 Himalaya, l’enfance d’un chef • 22.25 L’odyssée sibérienne
NICK
KIKA
15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 Spongebob Schwammkopf • 16.15 Willkommen bei den Louds • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Radio Charts • 22.05 MTV Unplugged - Santiano • 23.00 Ex On The Beach US • 0.35 Geordie OGs • 1.30 MTV Approved: Hits
15.25 Schneewelt • 15.50 Mascha und der Bär • 16.05 Lassie • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Belle und Sebastian • 18.40 Inui - Abenteuer am Nordpol • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 SimsalaGrimm • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Schnitzeljagd im Heiligen Land
20.50 Zero Dark Thirty Thriller (USA, 2012, 149’) de Kathryn Bigelow Avec Jessica Chastain et Jason Clarke Deux ans après le 11-Septembre, Maya, un agent de la CIA fraîchement recruté, entame la traque d’Oussama Ben Laden, qui s’achèvera le 2 mai 2011 par une spectaculaire opération commando au Pakistan. 2 3.30 Peur primale Policier (USA, 1996, 124’) de Gregory Hoblit Avec Richard Gere et Laura Linney Soucieux de sa notoriété, un avocat ambitieux décide de défendre un jeune homme naïf et timide, que tout accuse du meurtre violent de son protecteur, l’archevêque de Chicago. 1.40 Au bord de la rivière Drame (USA, 1957, 87’) de Allan Dwan Avec Ray Milland et Anthony Quinn A son retour de Corée, Ben a épousé Meg, une jeune femme de Los Angeles en liberté conditionnelle C’est alors que débarque chez eux, Nardo, l’ancien amant et complice de Meg. 3.05 Le garçon aux cheveux verts Fable (USA, 1948, 80’)
T19 51 S8.indd 53
RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.25 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 8.55 RTL Express 1 9.00 De Magazin 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 20.00 No Art On Air 2 0.30 Rediffusiounen
RTL2 7.00 De Journal an De Magazin (R) 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.05 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.20 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 9.00 De Magazin 19.30 De Journal an Meteo 2 0.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 Stengefortnews 17.30 Televisioun Steesel 1 8.00 Dikrich TV 1 8.30 Stroosbuerg Live 1 8.45 ADR Telee 1 9.00 Goerens de Commentaire vum Mount 19.10 Musikalischer Blumenstrauss mit Albert Nerini 19.30 Venio TV presenteiert 1 9.45 Miersch TV 21.00 D’Gemeng Kielen informéiert
UELZECHT Um 20.00 an um 22.00 Auer - Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch
APART TV 1 8.00 Riicht eraus 18.30 Lëtz Race - Eng Fro, eng Äntwert (Marc Zenners) 1 8.45 Eichenbühler Bergrennen 19.05 Grüezi miteinand (8) 2 0.00 Balkongespräche (5) 21.30 Chanson Coup de Cœur 2019 22.35 «Drift» - International Motor Show 2019 23.00 Die Bar Show – Weihnachtsstimmung
05.12.2019 11:24:12
53
FREITAG 20. Dezember
FILM — ZDF 22.50
The Gunman Die Demokratische Republik Kongo im Jahr 2006: Elitesöldner Jim Terrier (Sean Penn) und seine Mitstreiter benutzen eine Hilfsorganisation als Tarnung, um einen Auftrag im Namen der „Firma“ auszuführen. Für das Attentat auf den Bergbauminister wird Jim als Schütze ausgewählt und muss nach erfolgreicher Ausführung den Kontinent verlassen. Da er seine Freundin Annie (Jasmine Trinca) zurücklassen muss, bittet er seinen besten Freund Felix (Javier Bardem), sich um sie zu kümmern. Acht Jahre später befindet sich Jim wieder im Kongo, aber sein Leben hat sich komplett verändert. Als Mitarbeiter einer Nichtregierungsorganisation verantwortet er den Brunnenbau in einem
SHOW — RTL 20.15
5 gegen Jauch
54
Comeback für Oliver Pocher, endlich wieder prominente Gegner für Günther Jauch und neue Spielevarianten: Das Dream-Team „Pocher-Jauch“ ist bei RTL wieder vereint! Kurz vor Weihnachten tritt Günther Jauch alleine gegen das „Let´s Dance“- Rate-Team Evelyn Burdecki, Pascal Hens, Sabrina MoT19 51 S1.indd 54
Krisengebiet. Doch dann wird er plötzlich von bewaffneten Männern attackiert. Es stellt sich heraus, dass ein Kopfgeld auf ihn ausgesetzt wurde. Anscheinend steht dies im Zusammenhang mit dem Attentat, und Jim begibt sich auf die Suche nach seinen damaligen Auftraggebern. Diese führt ihn nicht nur quer über den Globus, sondern birgt auch einige unliebsame Überraschungen. Außerdem steht er noch immer auf der Abschussliste von Männern, die über viel Macht und keine Skrupel verfügen. Action / F/E/GB 2015 / von Pierre Morel / mit Sean Penn, Jasmine Trinca, Javier Bardem
ckenhaupt, Joachim Llambi und Massimo Sinató an. In „5 gegen Jauch“ geht es um alles oder nichts! Siegt Günther Jauch gegen die Übermacht? Auch in der 34. Folge geht es um alles oder nichts! Die fünf Prominenten haben die Chance auf einen Gewinn von bis zu 100.000 Euro für einen guten Zweck und können Günther Jauch, der ebenfalls für eine wohltätige Organisation spielt, ganz schön ins Schwitzen bringen. Gelingt es Günther Jauch mit seinem strategischen Denken, seiner Klugheit und seinem Know-how, das Wissensduell für sich zu entscheiden? Kann sich der „Mann für Millionen“ im Duell der Publikumslieblinge behaupten? Im Alleingang und völlig auf sich gestellt fordert Günther Jauch wieder fünf Persönlichkeiten heraus. Wer weiß mehr? Welche Prominenten treten an? Wer macht in den neuen Folgen das Rennen? Am 4. September 2009 saß der „Wer wird Millionär?“-Moderator erstmals bei „5 gegen Jauch“ auf dem Kandidatenstuhl. Oliver Pocher moderierte 29 Folgen bis zum 10. März 2017 mit und ohne prominente Kandidaten. Promis stiegen zwischen 2012 und 2017 jeweils 19 Mal gegen Günther Jauch in den Ring.
ARD
ZDF
20.15 Der kleine Lord 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Michaels Lüge fliegt auf. Jessica und Henry schmieden Hochzeitspläne. Nadja spielt sich geschickt an Tim heran. André will trotz Rippenprellung mit Linda nach Salzburg reisen. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Der Klang der Kapverden In den grauen Vierteln von Mindelo schwingen die Praktikanten Thomas und Franzi bunte Pinsel für einen guten Zweck. Während sich das Tanzpaar Nadine und Michael von deutsch-kapverdischen Rhythmen in Schwung bringen lässt, verzweifeln die HüftschwungNeulinge Daniela und Steffen bei ihrem abendlichen Streifzug auf São Vicente an einem Bachata. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 1 8.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Der kleine Lord Drama (GB, 1980, 98’) von Jack Gold Mit Ricky Schroder, Colin Blakely, Alec Guinness und Connie Booth Der achtjährige Ceddie Errol lebt zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit seiner verwitweten Mutter in bescheidenen Verhältnissen in New York. Eines Tages taucht Mr. Havisham, ein Abgesandter des Earl of Dorincourt, bei Mrs. Errol auf. 2 1.55 Tagesthemen 22.10 Tatort „Klingelingeling“ Batic und Leitmayr stehen fassungslos vor einem toten Baby, das anonym in der Kirche am Alten Südfriedhof abgelegt wurde. Am selben Tag wurde eine junge Rumänin, die kurz zuvor entbunden hatte, nach einem Zusammenbruch auf der Straße in eine Klinik gebracht. 2 3.40 St. Vincent Drama (USA, 2014, 94’) von Theodore Melfi Mit Bill Murray, Melissa McCarthy, Naomi Watts und Jaeden Lieberher Der Ruheständler Vincent MacKenna ist alles andere als ein Heiliger: Er raucht, trinkt, flucht, zockt und trifft sich einmal pro Woche mit einer Prostituierten. Seine Mitmenschen kennen ihn nur als Scheusal wie es im Buche steht. 1.15 Tagesschau 1.25 Nichts zu verzollen Komödie (F/B, 2010, 108’) von Dany Boon Mit Benoît Poelvoorde und Dany Boon 3.10 St. Vincent Drama (USA, 2014, 94’) (Wh) 4.50 Brisant
20.15 Fußball 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 ZDF SPORTextra - Wintersport Live Biathlon-Weltcup 7,5 km Sprint Damen 1 5.40 Alpiner Ski-Weltcup Super-G Herren 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Die zerbrochene Feder“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Wien „Schuld“ In einer Siedlung in Wien wird der 14-jährige Adam Posch vor seinem Wohnhaus von einem Blumentopf tödlich getroffen. Offenbar handelte es sich um eine gezielte Tat. 1 9.00 heute 1 9.25 Bettys Diagnose „Glatteis“ Die Stadt wird von einer anhaltenden Kältewelle mit Glatteis gebeutelt. Auf Station treffen deshalb viele Verletzte gleichzeitig ein. Auch Safi ist ausgerutscht und hat sich verletzt. Da er einen Hot-WinterEvent anbieten wollte, muss sein Bruder Emre einspringen. 20.15 Fußball Bundesliga live TSG 1899 Hoffenheim Borussia Dortmund 17. Spieltag. Avec Katrin Müller-Hohenstein 21.15 heute journal 2 2.50 Gunman TIPP Thriller (GB/E, 2015, 104’) von Pierre Morel Mit Sean Penn, Javier Bardem, Ray Winston und Mark Rylance 0.35 heute+ 0.50 Böhmermanns perfekte Weihnachten „Böhmermanns perfekte Weihnachten“ in einer halben Stunde das erleben, was Weihnachten so kompliziert, so unvergleichlich und so komisch macht. Während die Zuschauer in „Böhmermanns perfekte Weihnachten“ die Menschen beim Kampf um den perfekten Moment beobachten, ihnen beim Scheitern zusehen, dürfen sie sich selbst fragen: Warum machen sich viele gerade an Weihnachten immer so einen Stress? 1.20 Line of Duty „Auf eigene Faust“ AC-12 ist eine Antikorruptions-Einheit der englischen Polizei. Sie soll das Verbrechen in den eigenen Reihen bekämpfen. AC-12 untersucht den Undercover-Einsatz von John Corbett. Corbett wurde von seinen eigenen Leuten getötet. AC-12 weiß nicht, dass Corbett tot ist. Hastings nimmt Kontakt zu Corbetts Leuten auf und gibt sich als „H“ aus. 2.20 Line of Duty „Die Intrige“ 3.45 SOKO Wien 4.30 Die Rosenheim-Cops
05.12.2019 08:55:34
20. Dezember FREITAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 5 gegen Jauch 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Paco will der Familie ein wundervolles Weihnachtsfest bieten. Dank Ute wendet sich jedoch alles zum Guten - scheinbar. Als Vivien ohne Sinas Wissen eine Obdachlose in der Praxis behandelt, kommt es zwischen Sina und Vivien zum Streit. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Simone und Richard kontern die Auswirkungen von Maries Posting. Sie hoffen, damit für Ruhe gesorgt zu haben, aber dann kehrt Jenny wütend zurück. Finn fällt in seiner privaten Wut auf Vanessa eine falsche Entscheidung im Krankenhaus und muss sich fragen, ob er ein geeigneter Oberarzt ist. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Katrin macht Nihat klar, dass sie seine Gefühle nicht erwidert, und will sich auf Weihnachten mit Johanna konzentrieren. Auch wenn sie dafür mit Yvonne unter dem Weihnachtsbaum sitzen muss. Die Existenz von Eriks Suppenküche steht auf der Kippe, als das Ordnungsamt Umbauarbeiten verlangt. 20.15 5 gegen Jauch TIPP Moderation: Oliver Pocher 5-köpfiges „Let´s Dance“- Rate-Team: Evelyn Burdecki, Pascal Hens, Sabrina Mockenhaupt, Joachim Llambi und Massimo Sinató Comeback für Oliver Pocher, endlich wieder prominente Gegner für Günther Jauch und neue Spielevarianten: Das Dream-Team „Pocher-Jauch“ ist bei RTL wieder vereint! Kurz vor Weihnachten tritt Günther Jauch alleine gegen das „Let´s Dance“- Rate-Team Evelyn Burdecki, Pascal Hens, Sabrina Mockenhaupt, Joachim Llambi und Massimo Sinató an. In „5 gegen Jauch“ geht es um alles oder nichts! Siegt Günther Jauch gegen die Übermacht? Comedy-Star Oliver Pocher: „Hello Again... Ich freue mich sehr, diese einzigartige Quizshow mit Günther Jauch, nach einer kurzen kreativen Pause, wieder moderieren zu dürfen! Wir werden besser als jemals zuvor sein!“ In den neuen Shows dürfen sich die Zuschauer auf viele Überraschungen freuen. Günther Jauch will gewinnen. Doch einfach wird das nicht, denn je fünf neue Stars treten an, und alle wollen nur das eine: Günther Jauch in die Schranken weisen und möglichst viel Geld gewinnen! Schafft es der „Godfather des deutschen Quiz“ ganz alleine, die Übermacht der fünf Promis zu schlagen? Auch in der 34. Folge geht es um alles oder nichts! 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Mario Barth & Friends 1.45 Mario Barth & Friends 2.50 Willkommen bei Mario Barth 4.00 Willkommen bei Mario Barth
20.15 Dancing on Ice 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: „Auf Streife Die Spezialisten“ begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Klinik am Südring In der Klinik am Südring bieten echte Ärzte und Schwestern Einblick in die unbekannte Welt der Medizin und eines Krankenhausalltags: spannende, medizinische Ursachenforschung und Behandlung trifft auf persönliche Geschichten. Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 18.00 Genial daneben - das Quiz 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Dancing on Ice Moderation: Daniel Boschmann und Marlene Lufen Wer erwärmt mit seinen Performances die Herzen der Zuschauer und der Juroren? Die zweifache Olympia-Siegerin Katarina Witt, Erfolgs-Unternehmerin und Tänzerin Judith Williams sowie Eiskunstlauf-Kommentator und Deutscher Meister Daniel Weiss bewerten die Eistänze der Prominenten und ihrer Profi-EiskunstlaufPartner. Durch die SAT.1-Liveshow führen Marlene Lufen und Daniel Boschmann. 2 3.35 Rabenmütter Ob chronisch überfordert, übertrieben fürsorglich oder unverschämt direkt: In der Sketch-Comedy „Rabenmütter“ laufen vier deutsche Schauspielerinnen zu komödiantischer Höchstform auf. Bei den „Rabenmüttern“ regiert die Anarchie, denn sie sind vor allem eins: unvorhersehbar - und dabei herrlich politisch unkorrekt! 0.05 Rabenmütter 0.35 Switch reloaded „Switch reloaded“ ist wieder da! Comedians wie Bernhard Hoëcker, Michael Kessler, Max Giermann und Martina Hill halten ihren Fernseh-Kollegen den Spiegel vor - schonungslos und ohne Tabus. 1.05 Switch reloaded 1.35 Sechserpack 2.00 Sechserpack 2.25 Sechserpack 2.50 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.10 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.30 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.55 Switch reloaded 4.15 Switch reloaded 4.40 Sechserpack
20.15 Der Marsianer - Rettet Mark Watney 6.15 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.55 How I Met Your Mother 10.40 Fresh Off the Boat 11.10 Mike & Molly 11.35 2 Broke Girls 12.30 Mom 13.20 Two and A Half Men „Der Baumverkäufer“ „Willkommen auf Alancrest“ „Das Leben ist kein Musical“ 1 4.40 The Middle „Die Windel-Idee“ „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ 15.40 The Big Bang Theory „Die tödliche Mortadella“ „Freunde sind wie Toilettenpapier“ „Das Warteschlangen-Problem“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Apucalypse Now“ Nachdem der Kwik-E-Mart durch die Unfähigkeit von Chief Wiggum und einen folgenschweren Unfall dem Erdboden gleichgemacht wurde, zieht sich Apus Bruder Sanjay aus dem Geschäft zurück und überlässt seine Anteile seinem Sohn Jamshed, der sich jetzt Jay nennt. 1 8.40 Die Simpsons „Liebe liegt in der N2-O2-Ar-CO2-Ne-He-CH4“ Professor Frink leidet darunter alleine zu sein und wird von Homer darauf hingewiesen, dass möglicherweise seine Stimme an seinem Singledasein Schuld ist. 1 9.05 Galileo 20.15 Der Marsianer - Rettet Mark Watney Science-Fiction (USA, 2015, 145’) von Ridley Scott Mit Matt Damon, Jessica Chastain, Kristen Wiig und Jeff Daniels Mit der „Ares 3“-Mission treibt die Nasa die Erforschung des Mars voran. Die Astronauten Mark Watney, Commander Lewis , Rick Martinez, Chris Beck , Alex Vogel und Beth Johanssen sind auf dem roten Planeten gelandet. Mitgebracht haben sie ein Fahrzeug und ein Stationsgebäude, in dem die Forscher leben und Nahrung herstellen können. Doch ein gigantischer Sandsturm droht die mitgebrachte Technik samt ihrer Einwohner wegzufegen. Commander Lewis gibt den Befehl zum sofortigen Abbruch der Mission und zur Rückkehr aufs Mutterschiff. 23.20 X-Men: Zukunft ist Vergangenheit Sci-Fi (USA/GB/CDN, 2014, 118’) (Wh) 1.40 Boot Camp Thriller (CDN/USA, 2008, 92’) von Christian Duguay Mit Mila Kunis, Gregory Smith, Peter Stormare und Alejandro Rae Teenager Sophie wird von ihren Eltern wegen ihres vorgeblich aufmüpfigen Verhaltens in ein Erziehungscamp eingewiesen. Dieses ist ein Boot Camp auf einer abgelegenen Insel, in dem die Jugendlichen durch harten Drill und physische und psychische Erniedrigung erzogen werden sollen. Bei der Ankunft im Camp werden die Jugendlichen dazu gezwungen, Bändchen mit Sensoren um ihre Knöchel zu binden. 3.30 Watch Me - das Kinomagazin 3.45 Take Down - Die Todesinsel Thriller (USA, 2016, 96’) (Wh)
20.15 Ready to beef 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Farina vs. Vanessa 1 5.00 Shopping Queen Motto in Saarbrücken: Merry Christmas! Finde das perfekte Outfit für Weihnachten in den Bergen!, Tag 5: Vanessa 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 5: Finale 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Kenneth (21) aus Nienburg Weser wurde von seiner Mutter angemeldet. ‚Schließlich muss mal die Richtige kommen.’ Und Isabelle (23) aus Iserlohn scheint die Richtige zu sein. Zum Glück hat die Erzieherin immer ein Bonbon dabei. Denn der angehende Chemikant denkt plötzlich ans Knutschen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Regina, Kassel Vorspeise: 1000 und mein perfektes Dinner Pakora / Dal. Hauptspeise: Chicken Korma / Bhuna Gosht / Saag Paneer / Basmatireis und Naanbrot. Nachspeise: Gajar Pak mit Vanille-Eis / Mangoarrangement. 2 0.00 Prominent! 20.15 Ready to beef Sepp Schellhorn vs. Christoph Kunz Bei ‚Ready to beef!“ mit Gastgeber Tim Mälzer und Juror Tim Raue kommt es zu einem kulinarischen Generationen-Battle: Sepp Schellhorn aus Österreich war der jüngste Haubenkoch Österreichs und steht für eine heimatverbundene Hausmannskost auf höchstem Niveau. Sein Kontrahent ist Christoph Kunz, der mit raffinierter Fine Dine-Traditionsküche auf Anhieb 2019 mit zwei Michelin Sternen ausgezeichnet wurde. 21.15 Ready to beef Viktoria Fuchs vs. Alexander Wulf Bei der ‚Ready to beef!’-Koch-Challenge lässt Tim Mälzer zwei Vertreter besonders unterschiedlicher Kochstile gegeneinander antreten: Viki Fuchs steht für eine ausgezeichnete Wildküche mit asiatischen Einflüssen. Ihr Kontrahent Sternekoch Alexander Wulf ist bekannt für seine filigrane, russische Heimatküche. 22.20 Bones - Die Knochenjägerin „Der Unterleib des Unbeliebten“ In einer Abflussanlage finden zwei Schulmädchen eine Leiche. Der Unterkörper ist noch unversehrt, wohingegen der Rest von Tieren übel zugerichtet wurde. 23.15 Bones - Die Knochenjägerin „Glück im Spiel, Pech in der Leiche“ Zwei Jugendliche finden mit Hilfe eines Satellitenbildes die Leiche des Computerspiel-Entwicklers Hayes Robertson, der am Ufer des Potomacs angespült wird. 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 4.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
T19 51 S2.indd 55
VOX
05.12.2019 09:09:34
55
FREITAG 20. Dezember
56
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Tief durchatmen... 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Ein Schloss in den Rocky Mountains • 10.30 Mit Markus Lanz im Heiligen Land • 11.25 STÖCKL • 12.30 Sehen statt Hören • 13.00 ZIB • 13.20 Helden der Evolution • 14.00 Helden der Evolution • 14.45 Helden der Evolution • 15.30 Leo und Marie - Eine Weihnachtsliebe • 17.00 Wildes Russland • 17.45 Wildes Russland • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tief durchatmen, die Familie kommt Komödie (D, 2015, 90’) von Vivian Naefe Mit Andrea Sawatzki und Axel Milberg Wie jedes Jahr feiern Gerald und Gundula gemeinsam mit der ganzen Familie Weihnachten. Doch diesmal entwickelt sich Heiligabend zum totalen Desaster, bei dem Gundula die Nerven verliert. 21.45 Korsika - Wilde Schönheit Korsika ist ein Ort einzigartiger Schönheit. Hier leben Menschen, die der Insel verfallen sind und alles dafür tun, dass Korsika ursprünglich und lebenswert bleibt. Die Mittelmeerinsel ist die südlichste Region Frankreichs. Korsen und auch eingewanderte Deutsche nutzen die vielfältigen Möglichkeiten der Insel. 2 2.00 ZIB 2 22.25 Das finstere Tal Drama (AUT/D, 2014, 105’) von Andreas Prochaska Mit Sam Riley, Tobias Moretti und Paula Beer 0.10 Gletscherblut Drama (D, 2009, 88’) von Thomas Kronthaler Mit Thomas Unger und Tim Bergmann 1.40 Zapp
20.15 Liebe braucht keine Ferien 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Sterne von Berlin - Die jungen Polizisten • 7.00 Sterne von Berlin - Die jungen Polizisten • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Babys! Kleines Wunder - Großes Glück • 15.00 Babys! Kleines Wunder - Großes Glück • 16.00 Babys! Kleines Wunder - Großes Glück • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Liebe braucht keine Ferien Komödie (USA, 2006, 125’) von Nancy Meyers Mit Kate Winslet und Cameron Diaz Amanda Woods lebt in Los Angeles und ist Besitzerin einer Agentur in Hollywood, die Kinotrailer produziert. Sie hat gerade mit ihrem Freund Ethan Schluss gemacht, nachdem dieser ihr einen Seitensprung gestanden hat. Oft hört sie – wenn sie gerade schläft oder wenn etwas Einschneidendes in ihrem Leben passiert – eine Stimme aus einem Kinotrailer, die die Geschehnisse kommentiert. 23.00 Get the Gringo Action (USA, 2012, 83’) von Adrian Grunberg Mit Mel Gibson und Kevin Balmore Um zu überleben, muss der gefasste US-Gangster Driver (Mel Gibson), als er im gefährlichsten Gefängnis Mexikos einsitzt, sein Schicksal in die Hände eines Zehnjährigen legen. Knallharter Thriller. 0.45 Repo Men Sci-Fi (CDN/USA, 2010, 108’) von Miguel Sapochnik Mit Jude Law, Forest Whitaker und Alice Braga 2.55 Get the Gringo Action (USA, 2012, 83’) (Wh)
20.15 Navy CIS 5.50 Blue Bloods - Crime Scene New York • 8.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.25 Navy CIS: L.A. • 10.15 Navy CIS • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 13.00 Castle • 13.55 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Verlorene Jahre“ Der Militär-Imam Commander Derrick Reza wird ermordet in seinem Wagen aufgefunden. Er war früher als Seelsorger in Camp Delta in Guantanamo und wollte dem dort seit elf Jahren unschuldig einsitzenden Amir Hassan zur Freiheit verhelfen. 21.15 Navy CIS „Spätes Glück“ Navy Captain Mason Green wird umgebracht. Offenbar hat er geheime Daten gewinnbringend an Dritte weitergegeben, was seine Tochter Haley und ihr Mann nicht glauben können. Gibbs findet mit seinem Team schnell heraus, dass Green kein Verräter war. 22.15 Navy CIS: New Orleans „Der Mord-Index“ Als der Journalist Oliver Crane ein Live-Video im Internet überträgt, bei dem er sich mit einer mutmaßlichen Zeugin einer Mordserie trifft, werden beide erschossen. 23.15 Navy CIS: L.A. „Felsen oder Feder?“ 0.10 Navy CIS „Die Wildkatze“ 1.05 kabel eins late news 1.10 Navy CIS 2.45 kabel eins late news
20.15 Expedition in die Heimat 7.55 Unsere Weihnachtsbräuche • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Romantische Weihnachtsmärkte zwischen Rhein, Nahe und Mosel Fünf Weihnachtsmärkte zwischen Rhein, Nahe und Mosel: SWR Moderatorin Anna Lena Dörr begibt sich auf eine romantische Reise. Erste Station ist die verwinkelte Altstadt von Bernkastel-Kues 21.00 Adel im Südwesten Die nächste Generation Familie von Nell aus Trier 2 1.45 SWR Aktuell 2 2.00 Nachtcafé Von Hoffnung und Zuversicht was wir für andere tun können 23.30 Kein Trend verpennt! Christoph Sonntag 1.00 Nachtcafé - Das Beste 2.30 Kölner Treff
20.15 Der große NRW... 8.25 maischberger. die woche • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Kochen mit Martina und Moritz • 14.25 Heimathäppchen • 14.30 Um Himmels Willen Weihnachten in Kaltenthal • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Festlich köstlich • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der große NRW Jahresrückblick 2019 „Das war 2019“ zeigt ein Jahr zwischen Protest, Klimawandel und Alltagshelden. Ein Jahresrückblick voller Momente und Menschen, die Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr geprägt haben und verändern wollen. 21.00 Dynastien in NRW Süße Giganten 2 1.45 WDR aktuell 2 2.00 Kölner Treff 23.30 Die letzte Instanz Der Meinungstalk mit Steffen Hallaschka 0.30 FRUST - Das Magazin 1.00 Trixie Wonderland Weihnachten mit Trixie Dörfel 1.30 Der tiefe Fall der Trixie Dörfel Ein Promispezial
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
14.10 Telebörse • 14.30 News Spezial • 15.20 Ratgeber - Test • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 Auslandsreport • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Reportage • 19.05 Top Gear • 20.15 Mega Air - Logistik am Himmel • 22.05 Telebörse • 22.10 Gysi & Schmidt: Der n-tv Jahresrückblick 2019 • 23.10 Telebörse • 23.25 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.25 Augenzeuge Smartphone - Brenzlige Notlandungen
14.05 Der Gotthardtunnel • 15.25 Auf Leben und Tod • 16.05 Notruf aus dem All • 17.05 Die Reise zum Mars • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke: Sport-Special • 19.10 Überlebt • 20.05 Horrorflüge: Terror an Bord • 21.05 Lost Places - Die Sträflingskolonie • 22.05 Lost Places - Unter Hochspannung • 23.05 Dashcam - Die schlimmsten Autofahrer der Welt • 1.05 Blaulicht an und hinterher! Jagdrevier Autobahn
15.00 Die 4 Elemente • 15.15 Quarks • 16.00 nano • 16.30 Handwerkskunst! • 17.15 Unsere Geschichte • 18.00 Weihnachtsbräuche • 18.30 Winter am Großglockner • 19.15 Die 4 Elemente • 19.30 Euroblick • 20.00 Tagesschau • 20.15 Weihnachtsfeature München • 20.45 Weihnachten 1945-1965 • 21.10 Heiligabend 1963 • 22.00 Jetzt fangen wir zu singen an • 22.20 Planet Wissen • 23.20 alpha-podium • 0.20 Tagesschau vor 20 Jahren
6.00 Märchen & Sagen • 6.40 An Tagen wie diesen • 7.25 Topfgeldjäger • 8.20 Topfgeldjäger • 9.15 Lafers Kochschule • 9.55 Bares für Rares • 11.30 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 19.20 Bares für Rares 20.15 Tatsächlich... Liebe Komödie (GB/USA, 2003, 125’) von Richard Curtis Mit Hugh Grant, Kris Marshall und Gregor Fisher 22.20 ... und dann kam Polly Komödie (USA, 2004, 81’) von John Hamburg Mit Ben Stiller und Jennifer Aniston 23.40 Nie wieder Sex mit der Ex Komödie (USA, 2008, 100’) von Nicholas Stoller Mit Jason Segel, Kristen Bell, Mila Kunis und Russell Brand 1.20 Brüno Komödie (USA/GB, 2009, 75’) von Larry Charles
6.10 Einsatz in Manhattan • 7.10 Mord ist ihr Hobby • 8.55 Unsere kleine Farm • 10.45 Ein Engel auf Erden • 11.40 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.30 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 16.00 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Grantchester - Ermittler im Auftrag des Herrn „Bonnie und Clydes Erbe“ 21.10 Grantchester - Ermittler im Auftrag des Herrn „Tatsächlich ... Leben“ 22.10 George Gently Der Unbestechliche „Liebe und Verrat“ 23.55 Grantchester - Ermittler im Auftrag des Herrn „Bonnie und Clydes Erbe“ 0.45 Grantchester - Ermittler im Auftrag des Herrn 1.30 George Gently Der Unbestechliche 3.00 Richterin Barbara Salesch 4.25 Richter Alexander Hold
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Panorama • 20.45 KoKo, Kunst und geheime Kopien • 21.17 Die Bullen - Polizei, Proteste und Terrorismus • 22.00 mehr/wert • 22.30 Oh Tannenbaum - Fichten-Schorsch und seine Weihnachtsbäume • 23.00 Tagesthemen • 23.15 Euroblick • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen
17.05 augstein und blome • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Ein Tag im Alten Rom • 21.00 Ein Tag im Mittelalter • 21.45 Ein Tag in der Kaiserzeit • 22.30 Für Europa • 23.00 phoenix der tag • 23.50 augstein und blome • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 augstein und blome
11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.20 Party of Five • 15.00 Party of Five • 15.40 Hubert und Staller • 16.30 Meuchelbeck • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Torsten Sträter: ‚Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein’ • 21.00 SERIöS - Das Serienquartett • 21.45 Vorsicht vor Leuten • 23.15 Grand Hotel • 0.45 Die Erbschaft
14.45 Superbauten der Geschichte • 15.30 Deutschlands Supergrabungen • 17.00 Deutschland von unten • 18.30 Teheran extrem - Subkultur im Gottesstaat • 19.15 Iran - Zwischen Mullahs und Moderne • 20.15 Fremde Heimat Saudi-Arabien • 21.00 Flucht aus SaudiArabien • 21.45 Geheimes Saudi-Arabien • 0.00 Versklavt - Hausmädchen in der arabischen Welt
9.05 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits 10.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 14.40 Ghost Whisperer Stimmen aus dem Jenseits • 16.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Queen of Drags • 22.30 red. Style • 23.05 Tattoo Fixers - Die Cover Up-Profis 1.40 Queen of Drags
T19 51 S3.indd 56
05.12.2019 09:30:53
20. Dezember FREITAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 die nordstory Spezial 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Wie geht das? • 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 Die Nordreportage • 14.30 die nordstory Spezial • 16.00 NDR Info • 16.25 Gefragt - Gejagt • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Spezial Die Elbe - Von Zollenspieker bis Elbphilharmonie In weiten Bögen fließt die Elbe im Südosten ins Hamburger Gebiet. Sie umrundet das Zollenspieker Fährhaus, das älteste Baudenkmal der Freien und Hansestadt, und bildet die Grenze zu Niedersachsen. Seit Jahrhunderten können Reisende an dieser Stelle über den Strom setzen, bis heute ist die Fähre eine viel genutzte Möglichkeit, um den Fluss zu überqueren. 2 1.45 NDR Info 2 2.00 Nonstop Comedy 22.30 3 nach 9 0.30 Reinhold Beckmann trifft Jenny Jürgens und Wayne Carpendale 1.15 3 nach 9
20.15 Früher hat’s geschneit! 8.30 Abendschau • 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Hauptstadtrevier • 13.00 rbb24 • 13.05 Land und Lecker im Advent • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.20 Der Weihnachtsgrummel • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Früher hat’s geschneit! Weihnachten in Berlin Der Lichterzauber am Ku’damm, die Rodelbahn am Teufelsberg oder das Verkehrschaos zu Heiligabend am Bahnhof Zoo: Wie besinnlich war die Weihnachtszeit in Berlin in den vergangenen Jahrzehnten? Der Film blickt zurück auf die 60er, 70er, 80er und 90er Jahre. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Lauras Wunschzettel Drama (AUT, 2005, 89’) von Gabi Kubach Mit Christine Neubauer und Francis Fulton-Smith 2 3.30 Der Spion, der aus der Kälte kam Spionage (GB, 1965, 108’) von Martin Ritt Mit Richard Burton 1.15 Annas Haus am See
20.15 Das Adventsfest der... 8.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.45 Ein rettender Engel • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Ein Engel namens Hans-Dieter • 14.00 MDR um 2 • 14.50 Frau Holle • 16.00 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Das Adventsfest der 100.000 Lichter Am Vorabend zum ersten Advent präsentiert Florian Silbereisen live die große Show zur Eröffnung der Weihnachtsmärkte: „Das Adventsfest der 100.000 Lichter“! Der Showmaster zündet gemeinsam mit vielen Stars die ersten Kerzen an und stimmt die Zuschauer mit den schönsten Adventsund Weihnachtsliedern auf die besinnlichste Zeit des Jahres ein. Ein feierlicher Höhepunkt der Eurovisionsshow wird das Eintreffen des Friedenslichts aus der Geburtsgrotte in Bethlehem sein. 2 3.30 MDR aktuell 23.35 Das Riverboat der Komiker 1.40 MDR-Kurzfilmnacht 3.10 MDR SACHSENSPIEGEL
20.15 Winterzauber in den... 10.25 Der Böhmerwald • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Sturm der Liebe • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Um Himmels Willen - Weihnachten in Kaltenthal • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Winterzauber in den Ahrntaler Bergen Auf der Südseite der Zillertaler Alpen, im äußersten Südtiroler Nordosten, liegt, umrahmt von 82 Dreitausendern, das sonnenverwöhnte Ahrntal. Für viele Freunde der Berge gilt es als eines der schönsten Alpentäler. 21.00 Winterreise durchs Schnalstal und die Dolomiten 2 1.45 hessenschau kompakt 22.00 Lettland - Zauberwelt im Herzen des Baltikums 22.30 3 nach 9 0.30 Schöner Scheitern jetzt ist Feierabend 1.00 St. Ives - Alles aus Liebe Abenteuer (D/GB/F, 1998, 83’) von Harry Hook Mit Jean-Marc Barr und Anna Friel 2.25 Bilder aus Hessen
20.15 Hubert und Staller 10.25 Im Schatten der Anden • 11.10 Querbeet Classix • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Rentnercops • 13.30 Wunderschön! • 14.15 Winter in Schwaben • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser Alpenseen • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Neapel hören und sterben?“ Mit der Einladung zu einem neapolitanischen Liederabend will Polizeirat Girwidz der Belegschaft eine Freude machen. Die währt allerdings nicht lange, denn mitten in einer stimmungsvollen Arie fällt ein Schuss und Girwidz sinkt getroffen zu Boden. 21.05 Hubert und Staller „Alles wird gut“ 2 1.55 Rundschau Magazin 22.10 Mittermeier! 2 2.55 Cleopatra Sandalen (USA, 1963, 235’) von Joseph L. Mankiewicz Mit Elizabeth Taylor und Richard Burton 2.50 Rundschau Nacht 2.55 Sternstunden- Adventskalender 2019
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 Der Polarexpress 14.15 Angelo! • 14.50 Dragons - Die Wächter von Berk • 15.15 Scooby-Doo! • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Sally Bollywood • 16.40 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Angelo! • 18.10 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Super Toy Club 20.15 Der Polarexpress Trickfilm (USA, 2004, 88’) von Robert Zemeckis Ein kleiner Junge zweifelt kurz vor Weihnachten an der Existenz des Weihnachtsmannes und legt sich still ins Bett, um die Geräusche des Rentierschlittens hören zu können. Doch statt eines Schlittens, hält plötzlich ein gewaltiger Zug direkt vor seinem Haus: der Polarexpress. 2 2.05 Drachenzähmen leicht gemacht Die guten alten Zeiten Trickfilm (USA, 2019, 22’) von Tim Johnson 2 2.35 CSI: Miami „Einer von uns - Teil 1“ 2 3.30 30 Rock „Zwangspause“ 0.05 Infomercials
20.15 Alaskan Bush People 11.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Helden der Lüfte • 19.15 Deutschland 24/7 20.15 Alaskan Bush People Eine neue Chefin Alphawölfin Ami muss wegen ihrer Krebserkrankung zur Kontrolluntersuchung ins Krankenhaus. Während die Eltern des Rudels unterwegs sind, haben die Kinder das Sagen auf der „North Star Ranch“. 21.10 Yukon Men - Überleben in Alaska Ein furchtbarer Sturm 22.10 Expedition am Limit mit Steve Backshall Mexiko: Die Höhlen der Maya 23.18 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis In der Hitze des mexikanischen Dschungels 0.18 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur 2.00 Fish or Die Angeltrip ins Ungewisse
20.15 Dart 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 12.30 Teleshopping 13.00 Teleshopping 13.30 Dart Live WM. 2. Runde 18.15 Der bet-at-home. com Quotentalk 1 8.30 Basketball Live Die BB s. Oliver Würzburg HAKRO Merlins Crailsheim 20.15 Dart Live WM. 2. Runde 0.00 Fußball Sky Sport News HD: Die 2. Bundesliga 1.00 SPORT CLIPS 1.05 Teleshopping Nacht 1.20 SPORT CLIPS 1.50 Teleshopping Nacht
2 0.20 Ski Alpin 8.30 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 10.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 11.35 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 in Val Gardena 13.00 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 13.30 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 1 4.05 Biathlon Live. IBU Weltcup 2019/20 in Le Grand Bornand 7,5 km Sprint der Frauen 1 5.35 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 1 6.45 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 17.55 Skispringen Live. FIS Weltcup 2019/20 in Engelberg 1 9.20 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 2 0.20 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Val Gardena - Grödnertal 21.15 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 2 2.25 Skiakrobatik FIS Weltcup 2019/20 2 3.30 Olympische Spiele
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Neu im Kino: Making Of • 16.20 Star Trek - Enterprise • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Stargate 20.15 Lost City Raiders Katastrophe (D, 2008, 94’) von Jean de Segonzac Mit James Brolin und Ian Somerhalder 2 2.20 SchleFaZ: 6-Headed Shark Attack Horror (D, 2019, 130’) 0.55 GUNZE Garantiert Unzensiert 1.30 Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding Komödie (D, 1999, 101’) von Peter Thorwarth Mit Oliver Korittke 3.20 Black Ops: Rise of the Predator Action (USA, 2014, 77’)
RTL NITRO 7.20 Law & Order • 9.00 White Collar • 10.30 Matlock • 13.00 Walker, Texas Ranger • 14.20 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Walker, Texas Ranger • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Malcolm mittendrin • 20.15 Medical Detectives • 22.00 First 48 - Am Tatort mit den USErmittlern • 22.55 Medical Detectives • 0.35 First 48 - Am Tatort mit den USErmittlern • 1.25 Infomercials
T19 51 S4.indd 57
05.12.2019 09:47:15
57
VENDREDI 20 décembre
FILM — CLUB RTL 21.55
The Grand Budapest Hotel Zero Mustafa, jeune réfugié politique venu de Salim-al-Jabat, réussit à se faire engager comme lobby boy au Grand Budapest Hotel, une institution située dans les montagnes de la république de Zubrowka. Le concierge de l’établissement, l’élégant M. Gustave, qui veille sur ce mythique palace, le prend sous son aile. Ensemble, ils se rendent au domicile de Mme D., une habituée du Grand Budapest. – On peut dire que Bill Murray fait comme partie des meubles de l’univers de Wes Anderson. En effet, depuis Rushmore (1998), son deuxième long-métrage, l’acteur n’a plus quitté le petit monde enchanté du réalisateur américain. Il joue un vieux mari trompé dans La Famille Tenenbaum (2001), un océanographe à bonnet rouge dans La Vie aquatique (2003), un
businessman qui court en vain après un train dans A bord du Darjeeling Limited (2007), prête sa voix au blaireau Badger dans Fantastic Mr. Fox (2010), et est de nouveau victime de l’infidélité de sa femme dans Moonrise Kingdom (2012). «J’ai le sentiment que nous avons grandi ensemble. C’est toujours un gamin à mes yeux, mais il a acquis une sacrée expérience, il écrit et réalise des choses de plus en plus ambitieuses, et c’est de plus en plus amusant!», a déclaré Bill, qui, pour sa septième collaboration avec Wes Anderson, joue M. Ivan, le manager du grand hôtel.
DOC — ARTE 22.55
où les DJ diffusent de la musique noire. Les fréquences sont squattées par des ados (dont un certain Giorgio Moroder) qui deviendront par la suite de grands producteurs, alchimistes musicaux de génie à l’origine de nombreux tubes planétaires. Dans ces deux villes, mais aussi à Stockholm, Londres, Bruxelles ou Milan vont bientôt éclore les inoubliables Cerrone, Boney M ou Abba, et même l’Américaine Donna Summer… Leurs points communs?
Disco Europe express
58
S’il est connu que le disco trouve son origine dans la musique noire américaine, son essor et nombre de ses titres les plus marquants prennent source… en Europe, et même principalement entre Paris et Munich! Au début des années 1970, les bases américaines stationnées en Bavière disposent de stations de radio T19 51 S5.indd 58
Comédie/Drame / USA/D 2013 / de Wes Anderson / avec Ralph Fiennes, Tony Revolori, F. Murray Abraham
TF1
FR2
21.05 C’est Noël, tout est permis avec Arthur 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.40 Au coeur des Restos du coeur 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Noël au Majestic Comédie (CDN, 2018, 95’) de Pat Kiely Avec Jerrika Hinton et Christian Vincent 15.35 Mon prince de Noël Comédie (USA, 2017, 85’) de Sam Irvin Avec Alexis Knapp et Callum Alexander Quand Samantha apprend qu’Alex est en fait Alexander, le prince héritier de Madelvia, elle doit décider si son amour pour lui est suffisamment fort pour laisser tomber sa vie quotidienne et devenir une vraie princesse. 17.05 Mariés dans l’année 18.10 Mon plus beau Noël La finale 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 My Million 2 0.50 C’est Canteloup 21.05 C’est Noël, tout est permis avec Arthur Avec Arthur C’est Noël avant Noël avec Arthur sur TF1 pour une grande soirée «C’est Noël, tout est permis!» Pour cette émission exceptionnelle, Arthur a invité des personnalités telles que Dadju, Nikos Aliagas, Iris Mittenaere, Michaël Youn, Jarry, Issa Doumbia, Julie De Bona, Camille Lou, Chris Marques, Clara Morgane, Azize Diabaté, Karine Ferri, Ines Reg, Cartman, Denitsa Ikonomova, Bruno Guillon, Camille Cerf, Booder et Christophe Licata. Des éclats de rire, des chorégraphies totalement folles, des invités dans des situations inédites... mais aussi un Speed Quiz déjanté et de mystérieux talents insoupçonnés. Avec la crème des invités déterminés à tout donner et de nombreuses surprises. 22.50 C’est Noël, tout est permis, la suite Avec Arthur Ils vont tout donner, car tout est permis ce soir plus que jamais. Du rire sans compter, des tentatives de chorégraphies totalement improbables et pourtant réalisées haut la main, des situations décalées attendent les invités... Qui de Dadju, Nikos Aliagas, Iris Mittenaere, Michaël Youn, Jarry, Issa Doumbia, Julie De Bona, Camille Lou, Chris Marques, Clara Morgane, Azize Diabaté, Karine Ferri, Ines Reg, Cartman, Denitsa Ikonomova, Bruno Guillon, Camille Cerf, Booder et Christophe Licata remportera la palme du burlesque? Réponse très attendue ce soir. 0.25 Euro Millions 0.30 Le grand bêtisier 2.05 Programmes de nuit
21.05 Le crime lui va si bien 5.20 Les z’amours 5.55 Vestiaires 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.20 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Protégeons demain 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», jeu présenté par Nagui depuis l’année 2007, les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter, avec les paroles exactes. Un excellent moyen de tester ses connaissances du répertoire français. Les candidats peuvent gagner jusqu’à 100.000 euros. 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Le crime lui va si bien Policier (F, 2019, 90’) de Stéphane Kappès Avec Claudia Tagbo et Hélène Seuzaret Au départ, la capitaine Gaby Molina n’était pas du tout censée s’occuper de cette affaire. Un accident de voiture mortel dans un virage réputé dangereux en rase campagne, c’était du ressort des gendarmes. Mais voilà, Gaby a autant de flair que son chien truffier qui lui colle aux basques. Elle en est sûre: Harry Fergusson, célèbre écrivain anglais installé dans son village, a été assassiné et le crime maquillé en accident de la route! Elle va le prouver, quitte à délaisser les affaires courantes de son commissariat. 22.40 Taratata 100 % Live Avec Nagui Dans cette nouvelle émission, Nagui célèbre la fin de l’année 2019 en compagnie d’artistes reconnus et de nouveaux talents. Habitué des lieux, Jean-Louis Aubert est de retour sur le plateau avec les titres «Tu vas l’aimer» et «Bien sûr», extraits de «Refuge», son dernier album. Il sera rejoint par Gaëtan Roussel, pour réinterpréter «Hygiaphone», un des tubes mythiques de Téléphone. Révélé en 2010 au sein du boys band One Direction, le chanteur britannique Liam Payne est également de la partie. Désormais chanteur solo, il interprétera deux titres de son premier album, dont «Strip That Down», coécrit notamment avec Ed Sheeran. 0.45 Les petits meurtres d’Agatha Christie «La maison du péril» 2.25 Ça commence aujourd’hui 3.30 Affaire conclue
05.12.2019 10:05:39
20 décembre VENDREDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 La boîte à secrets 6.00 Okoo 8.10 Littoral 8.45 Les témoins d’outre-mer 9.15 Dans votre région 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «Le roi des Aulnes» 1 4.55 Le Renard «Fiancé avec la mort» Franz Hieber, maître brasseur de la Brasserie Obermayer et fiancé de Lisa, la fille du propriétaire, est retrouvé mort sur le plateau d’une camionnette. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Météo des neiges 1 8.50 19/20 19.55 Une minute pour l’emploi 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Elsa est prise dans une situation qui la dépasse. Les inquiétudes de Samia se confirment. Quant à Léo, il se voit invité à un Noël des plus surprenants! 20.45 Tout le sport 2 0.55 Météo 21.05 La boîte à secrets Avec Faustine Bollaert On a tous des secrets que l’on garde enfouis au plus profond de nous. Que nous avons bien pris soin de ranger dans une boîte dont nous seul avons la clé! Et si le temps d’une soirée, on ouvrait la boîte de trois artistes afin de découvrir leurs secrets? C’est donc avec l’aide d’une petite boîte que les trois artistes invités replongent dans leurs secrets. Une photo, un disque, un parfum: ils vont nous raconter le mystère lié à cet objet. 23.15 Laurent Gerra, une année pas comme les autres Documentaire de Louise Quillet Durant toute l’année 2018, Laurent Gerra a célébré ses 50 ans sur scène, avec son public, en lui offrant un nouveau spectacle intitulé «Sans modération». En exclusivité, les caméras de France 3 ont suivi l’imitateur préféré des Français pendant un an dans l’intimité de cette tournée anniversaire triomphale. Grâce à des séquences exclusives filmées dans le quotidien de l’humoriste, nous revivrons jour après jour cette tournée exceptionnelle filmée de l’intérieur: sur scène, en coulisses, mais aussi en voyage, dans son émission de radio sur RTL, sur le tournage d’émissions de télévision et dans l’intimité, entouré de ses amis les plus proches. 1.15 Libre court À vos courts, à vos amours! Au programme: «Après les cendres», de Eduardo Sosa Soria; «Aucun regret», de Emmanuel Mouret; «From San Francisco, With Love», de Yohann Kouam. 2.35 Un livre un jour 2.40 Elisabeth II, la révolution d’une reine 4.15 Les nouveaux nomades
21.05 NCIS 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.00 La robe de ma vie 10.40 La robe de ma vie 11.40 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.30 En famille 13.55 Les 12 cadeaux de Noël Comédie dramatique (USA, 2015, 83’) de Peter Sullivan Avec Katrina Law et Aaron O’Connell Anna est une artiste qui espère percer dans le milieu. Avec les vacances de Noël qui approchent et aucune offre d’emploi à l’horizon, elle décide de faire bon usage de ses talents et débute en tant qu’assistante de shopping. 15.55 Noël en duo Drame (USA, 2018, 90’) de Danny Buday Avec Hannah Barefoot et Evan Gamble Tess Stapleton, chanteuse de country sur le déclin, apprend qu’elle va enregistrer un album de Noël en duo avec Derek Copeland, ex-star d’un boys band, dont elle était fan. 17.30 Les reines du shopping Spéciale duel: réveillon du 31 décembre 18.30 Objectif Top Chef Semaine 8 1 9.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 NCIS «C’était la guerre» Un jeune couple découvre dans un bureau de poste désaffecté un pli resté caché derrière un meuble. L’enveloppe contient une bande magnétique envoyée à sa femme par un officier en poste au Vietnam. Sur l’enregistrement, tout indique que celui-ci annonce son suicide, mais un homme a avoué le meurtre de l’officier et est emprisonné depuis quarante-huit ans. 2 1.55 NCIS «Mission à haut risque» À bord d’un yacht. Un jeune homme qui s’apprête à fêter son anniversaire attend une invitée un peu spéciale. Arrive Bishop, qui se fait passer pour une call-girl. Elle est accompagnée d’un homme qui prétend être son précédent client, mais qui n’est autre que Torres. 2 2.50 NCIS «Le grand secret» Une femme officier du JAG est retrouvée pendue à son domicile. Alors que ses proches sont persuadés qu’il ne s’agit pas d’un suicide, les agents du NCIS vont découvrir que l’officier menait une double vie. 2 3.35 NCIS «Des amis très spéciaux» L’équipe est mobilisée sur le meurtre d’un homme dans l’explosion de sa voiture au lance-roquette, alors qu’il se rendait au siège du NCIS avec des dossiers de marines décédés. 0.25 NCIS «Vengeance» 1.15 NCIS «Obéir aux ordres» 2.25 Programmes de nuit
21.15 Chicago Med 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Martin bonheur 12.15 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.45 Un défi pour Noël Comédie dramatique (CDN, 2005, 120’) de Larry Sheldon Avec Christine Baranski et Carly Pope Peu avant Noël, une jeune assistante dans un magazine new-yorkais, est promue critique gastronomique. 1 5.20 Chasseurs d’appart’ Orléans et banlieue Noria - Aymeric - Julie 1 6.20 Martin bonheur 16.25 Les reines du shopping Éclatante en pastel - Marine Marine, 27 ans, blogueuse mode. Venue tout droit de Nice, Marine devra faire face à la neige tout en cherchant LA tenue idéale. 17.25 Objectif Top Chef 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Ils ont prédit 2019! En début d’année, nous avons réalisé les interviews de 6 personnalités belges sur leurs prédictions 2019 (actualité, people, sport, climat, politique...). 21.15 Chicago Med «Des secrets bien gardés» Quand les choses se compliquent, Will est obligé de mentir à Natalie. Ethan et April découvrent des informations compromettantes sur le petit ami d’Emily et Ava ne sait pas quoi faire avec un patient qui refuse un traitement. 2 2.05 Chicago Med «Un moindre mal» Les Drs Manning et Halstead sont sceptiques face aux blessures d’un patient lorsque la victime d’un accident de voiture est amenée à l’hôpital. Ethan et April ont du mal à comprendre l’attachement d’Emily à son petit ami malgré les évènements récents. Will et Natalie se préparent pour leur soirée spéciale 2 2.50 Code Black «En quarantaine» De nombreuses personnes ayant assisté à une conférence sont admises à l’hôpital avec les mêmes symptômes respiratoires. L’une d’elles ne survit pas, et l’hôpital instaure une quarantaine. Parmi ces patients figurent les parents de Neal, dont la mère est gravement atteinte. 2 3.45 Code Black «In extremis» Leanne doit faire face à un dilemme: sauver Tom Moreno, le policier qui l’a aidée lors de l’accident de sa famille, ou son assaillant, qui a des blessures plus graves. Pendant ce temps, l’ex-petite amie de Malaya, enceinte de plusieurs mois, arrive à l’hôpital pour une douleur au bras. 0.35 Martin bonheur 0.40 Météo 0.45 RTL info 19 heures 1.25 Jeux de nuit 3.25 Boucle de nuit
20.55 The Lion Woman 5.00 Fortitude 6.00 Le dessous des cartes 6.15 Arte reportage 7.10 Arte journal junior 7.15 La harpie féroce, le plus puissant rapace du monde 8.00 La traversée de l’Amérique du Sud en autocar 8.45 Invitation au voyage 9.25 1979, l’année qui a changé le monde 11.20 Dans le sud de la Toscane 12.05 Le ventre de Palerme 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.30 Ailleurs en Europe 13.35 L’éveil Drame (USA, 1990, 116’) (R) 15.35 La Grande Muraille de Chine vue du ciel 16.30 Invitation au voyage 17.05 Xenius 17.35 Aux confins du monde 18.05 Un rêve d’îles La Crète à vélo La Crète attire les amateurs de vélo les plus chevronnés, qui croisent au fil de ses routes escarpées de pittoresques villages de pêcheurs... 19.00 Les paradis naturels de Scandinavie Abritant le plus grand glacier continental, le fjord le plus profond d’Europe et pas moins de quatre sites classés au patrimoine mondial naturel de l’Unesco, la péninsule scandinave regorge de trésors. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.55 The Lion Woman 20.15 Drame (N, 2016, 125’) de Vibeke Idsoë Avec Rolf Lassgård et Kjersti Tveterås En 1912, en Norvège, Eva naît avec une anomalie génétique: son corps est recouvert de poils. Sa mère étant morte en couches, son père, Gustav, tente de protéger la petite fille comme il peut: il ne la laisse pas sortir de chez eux afin de la soustraire au regard des autres. Eva grandit ainsi, entourée par l’amour de son père et de sa nourrice, mais finit par se sentir oppressée dans cet espace confiné. Aspirant à découvrir le monde extérieur, l’adolescente déterminée, qui a développé un don pour les mathématiques, va alors faire face aux autres et aux réactions blessantes que son apparence pourrait susciter. 22.55 Disco Europe Express 22.10 TIPP Documentaire de Olivier Monssens 23.45 Quincy Jones symphonique 23.05 Un concert d’anthologie pour honorer la carrière du génial compositeur, présent sur scène pour accueillir des invités de prestige, d’Ibrahim Maalouf à Shelea. 1.05 Tracks 0.20 Quelle horreur! Cette semaine», Tracks» rend hommage aux maîtres du cinéma d’horreur à travers le monde. Frousse et frissons garantis. 1.55 Dans les entrailles de la Hammer Petite histoire des grands monstres du cinéma 2.50 Voyage aux Amériques 3.15 Arte journal 3.40 Arte Regards
T19 51 S6.indd 59
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
05.12.2019 10:45:35
59
VENDREDI 20 décembre
60
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.50 Le temps d’une histoire... 11.10 Je sais pas vous • 11.20 Demain nous appartient • 11.50 Les feux de l’amour • 12.42 Quel temps! • 12.47 Météo • 12.50 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.15 Inspecteur Barnaby • 16.55 Le monde de Nausicaa • 17.55 Météo • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 Viva for Life • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.20 C’est du belge 20.50 Le temps d’une histoire Collection Mystères à Paris Mystère au Moulin Rouge Paris, 1892. Le mythique Moulin rouge devient le théâtre d’un thriller captivant mettant en scène Diane (Emilie Dequenne), une jeune provinciale qui monte à la capitale à la recherche de sa sœur disparue. Alors que le Tout-Paris vient s’encanailler au cabaret, la prude Diane devra faire preuve d’une détermination à toute épreuve pour devenir elle aussi danseuse de quadrille et gravir les échelons. 22.30 Tirage Euro Millions 22.40 Le temps d’une histoire Belles au Moulin rouge Le 15 avril 2019, le monde entier, abasourdi, a cru pendant de longues heures que NotreDame de Paris, la plus célèbre des cathédrales et joyau de l’art gothique, allait disparaître. Celle que l’on pensait éternelle est soudainement apparue vulnérable, fragile. Si cette épreuve a été l’une des plus effroyables de l’histoire de Notre-Dame de Paris, c’est cependant loin d’être la seule. Qui sait combien de fois, en plus de huit cents ans, elle a failli disparaître pour se relever à chaque fois? 23.40 Viva for Life, les nuits
20.30 Harry Potter... 6.10 Fit Tonic • 7.05 Noël à la télévision • 8.30 Un cow-boy pour Noël • 10.05 Le jour où tout a basculé • 11.00 Le prince de Bel-Air • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.05 10 choses à faire pour un Noël parfait • 15.35 Un amour de Noël 2 • 17.05 Matière grise - Express • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.30 Le prince de Bel-Air • 19.30 Plus belle la vie • 20.05 FunCorp 2 0.30 Harry Potter et le prince de sang-mêlé Fantastique (GB, 2008, 148’) de David Yates Avec Daniel Radcliffe et Gemma Jones Voldemort semble désormais régner en maître sur le monde des Moldus et avoir la mainmise sur l’univers de la sorcellerie. Poudlard n’est plus un havre de paix et le danger est partout. 2 3.05 Vews 23.20 Studio foot - Vendredi 2 3.35 Arrow «Le chant du Canary» Un trafiquant d’armes et ses clients sont neutralisés par une jeune au mode opératoire semblable à celui de Laurel. Quentin Lance est persuadé que sa fille est revenue, mais malheureusement ce n’est pas Laurel. 0.20 Arrow «La phase finale» Pendant qu’Oliver et Felicity cherchent une solution magique pour vaincre Darhk, Diggle ne pense qu’à sa vengeance et obtient une information sur la localisation d’Andy. 1.05 Arrow «Avant la fin du monde» 1.45 Vews 2.00 Le meilleur de «L’humour express»
20.00 Croc-Blanc 6.35 Alice au Pays des Merveilles • 6.55 Zigby • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Fifi Brindacier • 8.00 Pokémon: Soleil et Lune - UltraAventures • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.35 Limitless • 18.20 Limitless • 19.10 Les experts: Miami 2 0.00 Croc-Blanc Aventures (USA, 1991, 100’) de Randal Kleiser Avec Ethan Hawke et Klaus Maria Brandauer Après avoir hérité d’une concession minière léguée par son père et située en Alaska, Jack Conroy décide de prendre part à la ruée vers l’or. Mais il redoute d’affronter seul la longue distance et le froid glacial, et se joint à Skunker et Alex Larson, deux guides chargés de convoyer un mort. Quelques jours après leur départ, une meute de loups affamés attaque les trois voyageurs. Après avoir réussi à tuer l’un des molosses, Skunker se fait dévorer. Des trappeurs indiens recueillent peu après un louveteau orphelin qu’ils baptisent Croc-blanc. Arrivé dans leur campement, Jack tombe sous le charme de l’animal qui, malgré son jeune âge, le sauve des griffes d’un ours. Enfin parvenu à destination, le jeune homme persuade Larson de l’aider à relancer sa modeste exploitation. 2 1.50 Météo 22.15 The Grand Budapest Hotel TIPP Comédie (USA, 2013, 100’) de Wes Anderson Avec Ralph Fiennes et F. Murray Abraham 2 3.40 Téléachat
21.30 L’exorciste 8.30 Shopping Hours • 10.00 Téléachat • 12.00 Shopping Hours • 13.45 Téléachat • 14.20 Martin bonheur • 14.25 Touche pas à mon poste! • 17.20 Les Anges 11 • 18.20 Le meilleur repas de Noël • 19.25 Go for Zero - La Story
20.45 Event Horizon 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 8.40 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «L’union fait la force» 1 9.50 Stargate SG-1 «La reine» 2 0.45 Event Horizon: le vaisseau de l’au-delà Sci-fi (USA, 1997, 89’) de Paul W.S. Anderson Avec Laurence Fishburne et Sam Neill En 2047, le vaisseau spatial «Lewis et Clark», commandé par le capitaine Miller, se dirige vers Neptune pour porter secours à l’«Event Horizon», un engin expérimental, disparu depuis plusieurs années, dont on vient de capter les signaux de détresse. Initiateur de la mission secrète «Event Horizon», le physicien William Weir fait partie du voyage pour fournir à Miller toutes les explications nécessaires à l’heure du sauvetage. 22.25 Le retour de Chucky Horreur (USA, 2017, 90’) de Don Mancini Avec Allison Dawn Doiron et Alex Vincent Nica, accusée d’avoir tué sa famille et convaincue de sa culpabilité, est internée dans un hôpital psychiatrique. Pourtant, bien que Nica soit enfermée, des meurtres continuent d’être commis. 0.00 La malédiction de Chucky Horreur (USA, 2013, 90’) de Don Mancini Avec Chantal Quesnelle et Fiona Dourif 1.35 Fantasmes 2.35 Libertinages
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
11.35 Martin Matin • 12.00 Un jour, une question • 12.05 44 Chats • 12.30 Les triplés • 13.00 La famille Blaireau-Renard • 13.30 Une saison en Indonésie • 13.35 Bons plans • 14.05 Une saison en Indonésie • 16.05 Anatole Latuile • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 21.05 Clochette et la pierre de Lune • 22.25 Tous ensemble pour Noël • 23.55 Le Père Noël d’à côté • 1.20 Printemps de Bourges
14.35 Allô docteurs • 15.10 Sale temps pour la planète! • 15.35 L’Italie passe à table • 16.30 Hanief, le seigneur du Cachemire • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 22.35 Expression directe • 23.15 C dans l’air • 0.00 C à vous • 0.50 C à vous, la suite • 1.00 Passage des arts
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.25 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.25 A Partir de Hoy • 13.25 Hacer de Comer • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Acacias 38 • 18.35 Centro medico • 19.15 España directo
AB3
HISTOIRE
6.20 Premiers baisers • 7.10 Desperate Housewives • 8.35 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 La proposition de Noël • 14.05 Les recettes du crime: mystères et pâtisseries • 15.30 Desperate Housewives • 16.55 Dr House • 18.25 Grey’s Anatomy • 20.00 Taxi 4 • 21.30 Taxi 3 • 22.50 New York, unité spéciale • 3.10 Hélène et les garçons • 3.35 Hélène et les garçons
13.25 Deux soeurs, une histoire • 15.00 Les plages des 60’s • 15.45 Les plages des sixties • 17.15 Empires et grandes puissances • 19.10 Les chevaliers teutoniques • 20.00 Historiquement Show • 20.40 Albatros - l’aventure cinématographique des Russes blancs à Paris • 21.35 14-18, Coup de canon sur le cinéma français • 22.25 Charité • 23.20 Charité • 0.10 Les juifs de la zone interdite • 1.05 Carnets volés
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 13.30 Bones • 15.30 Bones • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 2 1.05 Enquête d’action Autoroute 10: l’autoroute de tous les dangers 2 3.00 Enquête d’action Autoroutes françaises: les gendarmes en alerte 0.00 Enquête d’action Au coeur de l’urgence: avec les secours de Belfort 2.00 Enquête d’action SAMU de Clermont-Ferrand: urgences au coeur de l’hiver! 3.00 Programmes de nuit
2 1.00 Telejornal 2 1.30 PNC 23.30 Hora dos Portugueses 23.45 Sei Quem Ele É 0.15 Mundo Sem Muros 1.00 24 horas 2.15 Todas as Palavras 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 Atelier d’Arquitetura 4.45 Faça chuva faça sol
2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 La suerte en tus manos 22.15 Historia de nuestro cine 1.30 En portada 2.15 España directo Con Diego Losada, Ana Ibañez 3.30 Noticias 24 Horas
T19 51 S7.indd 60
2 1.30 L’exorciste «Double possession» L’exorcisme atteint son point culminant quand Tomas engage avec le démon un combat à l’issue incertaine et dont l’enjeu n’est autre que l’âme d’Andy. Profitant de l’opportunité, Marcus et Rose tentent d’évacuer les enfants du foyer pour les éloigner de l’île et de l’influence du démon. 2 2.20 L’exorciste «Voyage sans retour» Toutes les pièces sont désormais en place. Tandis qu’un prêtre se bat pour sa vie à l’hôpital, l’autre doit affronter les fantômes ressurgis de son propre passé. Mais le temps, inexorable, joue contre eux et la vie d’Andy est en jeu. Pour le tirer définitivement d’affaire, l’un des exorcistes va devoir consentir au sacrifice ultime. 23.05 Une virée en enfer 3 Horreur (USA, 2014, 95’) de Declan O’Brien Avec Ken Kirzinger et Jesse Hutch Rusty Nail est de retour sur le bitume. Un groupe de jeunes Street Racers se rendent à une course, la Road Rally 1000. En chemin, ils vont croiser la route du tueur au camion. 0.50 Luna Park 2.50 Téléachat
05.12.2019 10:55:04
20 décembre VENDREDI TCM
20.50 Alien 3 7.00 Une nuit au cinéma • 8.00 Father of the Bride. Comédie de Vincente Minnelli • 9.30 Cléopâtre. Péplum de Joseph Leo Mankiewicz • 13.30 Big. Comédie de Penny Marshall • 15.15 48 heures. Comédie policière de Walter Hill • 16.50 Q & A. Thriller de Sidney Lumet • 19.00 Le récidiviste. Policier de Ulu Grosbard
TV5
CANAL+
EUROSPORT
21.00 Léo 12.30 Sur les rails de France • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Une mort sans importance. Dramatique • 15.35 Le jardin extraordinaire • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Kiosque • 17.55 Le tour de Guinée • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 La vie de château. Comédie • 20.00 Le chant d’Ahmed • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 2 1.00 Léo «Langues de shop» Alors qu’il a déjà du mal avec ses horaires de travail, Léo doit en plus composer avec la personnalité et l’humour, parfois douteux, de ses collègues. 2 1.25 Léo «À découvert» Pour son premier rendez-vous galant, Léo se refuse le droit à l’erreur. Déterminé à impressionner son invitée, il veille aux moindres détails, tant au niveau de l’ambiance générale que du repas. 2 1.45 Léo «Scorer fort» Désireux de marquer des points auprès de Cindy, Léo lui rend une visite surprise et fait la connaissance de son frère Yannick. Après un impair, il essaye de se racheter et passe la journée en leur compagnie, se découvrant des affinités insoupçonnées. 2 2.05 Léo «Le parasite» 22.30 Le journal de la RTS 2 2.55 Météo 23.00 Cellule de crise Cette semaine où les gilets jaunes ont fait vaciller l’État 0.30 Acoustic 1.00 TV5 monde, le journal Afrique 1.25 Questions à la Une
21.00 All Inclusive 8.15 Ma vie avec John F. Donovan. Drame • 10.15 Coming Out. Documentaire • 11.20 Groland le Zapoï • 11.45 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 The Little Stranger. Horreur de Lenny Abrahamson • 15.25 Rencontres de cinéma • 15.40 Les frères Sisters. Western de Jacques Audiard • 17.45 L’info du vrai, le mag • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 2 1.00 All Inclusive Comédie (F, 2018, 92’) de Fabien Onteniente Avec Franck Dubosc et François-Xavier Demaison Bruno vient de gagner une semaine de vacances tout compris aux Caraïbes. 22.35 Le gendre de ma vie Comédie (F, 2017, 95’) de François Desagnat Avec Kad Merad et Pauline Etienne 0.10 Crazy Rich Asians Comédie (USA, 2018, 121’) de Jon M. Chu Avec Constance Wu et Henry Golding 2.10 Zapsport 2.15 Late Football Club 3.20 Football 5.00 Hockey sur glace
23.00 Natation 6.45 Watts • 7.00 Voitures de tourisme: Coupe du monde • 7.30 EWC All Access • 8.00 Golf: PGA Tour • 9.00 Biathlon • 10.00 Ski alpin: Coupe du monde. 1re manche, Slalom dames • 10.45 Ski alpin: Coupe du monde. 2e manche, Slalom dames • 11.35 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G messieurs • 13.00 Biathlon: Coupe du monde • 14.05 Biathlon: Coupe du monde. 7,5 km Sprint dames 1 6.40 Ski alpin Coupe du monde Super-G messieurs 17.55 Saut à ski Direct Coupe du monde Qualifications HS 140 messieurs 1 9.20 Ski Freestyle Coupe du monde. Half Pipe 2 0.20 Ski alpin Coupe du monde Super-G messieurs 21.10 Biathlon Coupe du monde 7,5 km Sprint dames 2 2.00 Biathlon Coupe du monde 2 3.00 Natation Direct International Swimming League
TMC
TVBreizh
6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 8.25 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.20 L’ange gardien de Noël • 12.05 Une coach pour Noël • 13.55 Columbo • 15.25 Columbo • 16.55 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 -M-: «Le grand petit concert» • 23.50 Castle • 0.40 Programmes de nuit
6.15 Famille d’accueil • 8.30 Famille d’accueil • 9.35 Famille d’accueil • 10.45 Arabesque • 11.40 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.25 Arabesque • 16.30 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.45 Au coeur des Restos du Coeur • 20.50 Profilage • 22.05 Profilage • 23.15 Profilage • 0.25 Profilage • 1.35 On se retrouvera • 3.15 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 10.00 Telethon • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.47 CCISS Viaggiare Informati • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 Intrattenimento 23.15 TG1 60 Secondi 0.05 TV7 Con Mario Orfeo 1.15 TG1 - Notte 1.45 Che tempo fa 1.50 Cinematografo Con Gigi Marzullo 2.45 Sottovoce 3.05 RaiNews24
11.10 I Fatti Vostri • 11.45 Sci alpino: Coppa del mondo. Super G maschile. Dalla Val Gardena • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Detto fatto • 16.25 Squadra speciale Cobra 11 • 17.10 Teche Telethon • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Teche Telethon 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 Petrolio 2 3.20 Il cacciatore 1.10 Appuntamento al cinema 1.15 Piloti 1.55 Videocomic
14.50 TGR Leonardo • 15.20 Gli imperdibili • 15.25 Il Commissario Rex • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Nemiche per la pelle • 23.05 Commissari • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.05 Rai Parlamento Magazine • 1.10 Fuori orario. Cose (mai) viste
8.30 La planète des poules • 9.30 Ushuaïa nature • 11.05 Chacun son monde • 13.00 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 15.25 La face sauvage de la planète • 16.15 Au coeur de la vie sauvage de Bornéo • 17.10 La loi de la survie • 18.55 Ushuaïa nature • 20.40 La loi de la survie • 22.20 Afrique extrême • 0.50 Erika, chronique d’une marée noire • 1.45 La soif du monde • 4.05 Chacun sa terre
NICK
KIKA
15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.15 Willkommen bei den Louds • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted Streaming Charts • 22.05 MTV Unplugged • 23.00 Ridiculousness • 23.50 MTV Cribs • 1.00 Headbangers Ball Music • 2.00 Dauerwerbesendung
15.25 Schneewelt • 15.50 Mascha und der Bär • 16.05 Lassie • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Belle und Sebastian • 18.40 Inui - Abenteuer am Nordpol • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 SimsalaGrimm • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft
2 0.50 Alien 3 Sci-fi (USA/GB, 1992, 130’) de David Fincher Avec Sigourney Weaver et Lance Henriksen Ripley, l’une des survivantes du carnage causé par des Aliens sur une planète lointaine, dérive dans l’espace et arrive à proximité de Fiorina 161, une colonie pénitentiaire, où son vaisseau s’écrase. 2 2.45 Usual Suspects Policier (USA, 1995, 101’) de Bryan Singer Avec Kevin Spacey et Gabriel Byrne Aux États-Unis, au cours d’une nuit au poste de police, cinq suspects, accusés de détournement d’armes, mettent au point un hold-up implacable, sans se douter qu’ils sont manipulés. 0.30 Macadam Cowboy Drame (USA, 1968, 108’) de John Schlesinger Avec Dustin Hoffman et Jon Voight À la fin des années 1960, un jeune Texan naïf et hâbleur, qui vient de débarquer à New York pour y faire fortune en vendant ses charmes, fait la connaissance d’un marginal infirme qui le prend en main. 2.20 Marathon Man Thriller (USA, 1976, 125’)
T19 51 S8.indd 61
RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.25 Musekbox 1 8.30 routwäissgro (R) 1 8.55 RTL Express 19.00 Live! Planet People 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Famillenduell (R) 2 3.30 Rediffusiounen
RTL2 7.00 De Journal an De Magazin (R) 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.05 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.25 Musekbox 1 8.30 routwäissgro (R) 19.00 Live! Planet People 19.30 De Journal an Meteo 2 0.00 Rediffusiounen
.DOK 1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 Miersch TV 17.15 Relax-DH 17.20 AFNL 17.50 Televisioun Steesel 1 8.20 Goerens de Commentaire vum Mount 18.30 MATV - Mamer Televisioun 1 9.00 ADR Telee 1 9.25 AUTOMOTOSHOW Test BMW X1a HYUNDAI Kora Hybrid 1 9.35 Goerens de Commentaire vum Mount 19.45 Venio TV presenteiert en Nascar Fan 2 0.00 Dikrich TV 20.30 D’Gemeng Kielen informéiert 21.00 MATV - Mamer Televisioun 2 1.30 Televisioun Steesel 2 2.00 Dikrich TV 2 2.30 Stengefortnews 2 3.00 Stroosbuerg Live 23.15 Venio TV presenteiert
APART TV 8.30 Gemeng Schëffleng Öffentlech Sitzung 18.00 Wenn die Musi kommt Weihnachten in Ellmau 19.00 International Motor Show 19.45 Gala Sportif 2019 Deifferdeng 20.00 Harmonie Péiteng Gala-Concert 2018 21.00 Chanson Coup de Cœur 2019 22.25 Rudy Giovannini in Concert
05.12.2019 11:24:29
61
CinéCritique
Copwatch
Pendant cinq ans, Ladj Ly filme tout ce qui se passe dans le quartier parisien de Clichy-Montfermeil. Et surtout le travail des flics. Le résultat: «Les Misérables».
Paris, 2018. La France gagne la Coupe du monde de foot. Le jeune Issa se met le drapeau tricolore sur les épaules et part pour les Champs Elysées. Tout le monde s’embrasse. On chante la Marseillaise à pleins poumons. C’est la fête. Ladj Ly a vécu un moment semblable, en juillet 1998. Il avait alors 18 ans. «C’était magique», dit-il. Le foot était parvenu à réunir toutes les classes sociales. Une parenthèse rare. «Les Misérables» débute ainsi dans la joie. Le jour suivant, le retour à la réalité quotidienne est nettement moins reluisant. Stéphane (Damien Bonnard) intègre la Brigade Anti-Criminalité et doit faire équipe avec Chris (Alexis Manenqui), un flic beauf et raciste, et son collègue noir Gwada (Djebril Zonga). Rien que 24 heures plus tard, le Cherbourgeois aura vécu la pire journée de sa vie. Premier faux pas: l’interpellation d’un groupe de filles à un arrêt de bus. Chris joue le connard et casse le portable de la
nana qui a voulu filmer la scène. Deuxième incident: pour retrouver le lionceau volé d’un Gitan, le policier blanc qui connait bien les codes et les accords tacites entre les différentes ethnies, fait appel aux clans du quartier et déclenche une véritable chasse à l’homme. Troisième méfait: lors d’une bagarre qui risque de déraper, Gwada tire à bout portant sur le gamin Issa et le blesse au visage. Une vraie bavure… enregistrée par un drone. Commence alors une autre course-poursuite. Après les 40 premières minutes du film qui ressemblent à une balade, histoire de familiariser le spectateur avec les personnages et le tissu de la cité, la tension monte et monte. Si fort même qu’à des moments, on n’est plus sûr de pouvoir distinguer la vraie rage du jeu d’acteur. Et quoique la mise scène prépare en quelque sorte au témoignage de quelque chose d’épouvantable, la scène fi-
nale est tellement insupportable qu’on n’arrive plus à respirer. C’est la guerre. Ladj Ly est né en banlieue. ClichyMontfermeuil est son terrain. Il y vit toujours. Les émeutes qui éclatent en 2005 se passent en bas de chez lui. Il connait les petits trafics, les arrangements. C’est une question de survie. La première fois qu’il s’est fait contrôler, il avait dix ans. «Les Misérables» raconte donc ses expériences de chaque jour (ou celles de ses proches). N’empêche que le film qui rappelle «La haine» de Mathieu Kassovitz évite tout manichéisme. Aucun des protagonistes n’est jugé. Il y a des bons et des méchants parmi les jeunes et parmi les flics. Le Maire, par exemple. Il a un côté éducateur et en même temps un peu crapuleux. Même constat pour Chris qui est tour à tour détestable et humain. On navigue sans cesse dans un monde ultra-complexe. Et dans la peur que tout part en vrille. Car les quartiers dont parle ce premier long métrage maîtrisé sont des poudrières. Primé e.a. au festival de Cannes et à Deauville, «Les Misérables» est un récit coup de poing qui dénonce implicitement un système dont tout le monde finit par être victime. Selon le réalisateur, les responsables de la misère sociale qui fait rage en banlieue sont les politiques qui depuis trente ou quarante ans n’ont rien fait pour solutionner les problèmes. Des problèmes dûs principalement au chômage et à la pauvreté qui en résulte. Des problèmes ayant lieu à cinq minutes en métro du centre de Paris… Ne reste plus qu’à citer la citation de Victor Hugo: «Mes amis, retenez ceci. Il n’y a ni mauvaises herbes ni mauvais hommes. Il n’y a que de mauvais cultivateurs.» • Gabrielle Seil
LES MISÉRABLES ★★★★★
Réalisation: Ladj Li, avec Damien Bonnard, Alexis Manenti, Djebril Zonga, F 2019, 103 minutes, Utopia
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR19 51 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Rédacteurs techniques: Martine Fischer, Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV, update 24 Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
05.12.2019 08:19:34
cinéprogramme programme
11 - 17 décembre 2019
JUMANJI: THE NEXT LEVEL AVENTURE, COMÉDIE
FILM DE LA E IN A M E S
Réalisateur Jake Kasdan Avec Dwayne Johnson, Jack Black, Kevin Hart, Danny DeVito Scénario Jeff Pinkner Musique Henry Jackman Direction photo Gyula Pados USA 2019 – 123 minutes à partir de 12 ans
L'équipe est de retour mais le jeu a changé. Alors qu'ils retournent dans Jumanji pour secourir l'un des leurs, ils découvrent un monde totalement inattendu. Des déserts arides aux montagnes enneigées, les joueurs vont devoir braver des espaces inconnus et inexplorés, afin de sortir du jeu le plus dangereux du monde. À la publication de la première photo du casting de Jumanji : Bienvenue dans la jungle, plusieurs critiques ont été émises à l'encontre de la tenue de Karen Gillan, jugée trop courte et moulante, qui n'est pas sans rappeler celle de Lara Croft. L'actrice a répondu à la polémique : "Le costume de Ruby est très intéressant car il souligne la manière très stéréotypée dont les femmes sont généralement représentées dans les
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
JUMANJI: THE NEXT LEVEL Kinepolis - Luxembourg – 3D V.O. st fr & all 14.30 14.30 14.30 13.15 14.30 14.30 14.30 22.00 22.00 22.00 15.45 22.00 22.00 22.00 23.15 Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 16.45 16.45 16.45 18.00 16.45 16.45 16.45 19.15 19.15 19.15 20.30 19.15 19.15 19.15 21.45 21.45 21.45 23.00 21.45 21.45 21.45 Kinepolis - Luxembourg – 3D V.Fran. 14.15 14.15 14.15 13.00 11.00 14.15 14.15 17.00 17.00 17.00 15.30 14.15 17.00 17.00 18.15 17.00 Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 12.00 12.00 12.00 17.45 16.30 12.00 12.00 16.30 16.45 16.30 16.30 16.30 Kinepolis - Luxembourg – 3D D.Fass. 19.30 19.30 19.30 20.45 19.30 19.30 19.30 Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 14.00 14.00 14.00 12.45 11.00 14.00 14.00 15.15 14.00 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 20.15 20.15 19.15 19.15 19.15 20.15 20.15 22.00 22.00 22.00 Kinepolis Belval - Esch – 3D V.Fran. 20.00 20.00 19.00 19.00 19.00 20.00 20.00
cineprogramm_20191211_final_JS.indd 1
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Me
jeux vidéo, en particulier ceux des années 90. J’ai pris plaisir à inventer ma propre version ce personnage convenu en le faisant porter à une adolescente qui ne mettrait pour rien au monde ce genre de tenue en temps normal. Cela donne d’ailleurs lieu à des moments très drôles dans le film !" Jumanji a été tourné dans des décors naturels, sur l’île d’Oahu à Hawaï. L’équipe a posé plus précisément ses caméras dans les jungles de la vallée de Waimea, du North Shore et du Kualoa Ranch, une réserve naturelle située face à l’océan, au pied des montagnes sur la côte est d’Oahu, la plus exposée aux vents. L'équipe a également tourné sur le continent, à Atlanta en Géorgie. C'est là qu'ont été tournées les scènes de la petite ville de Brantford.
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00
Scala - Diekirch – 3D D.Fass. 16.45 19.15 19.15 19.15 16.45
Kinepolis Belval - Esch – 3D D.Fass. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 17.15
Scala - Diekirch D.Fass. 14.00 14.00 13.45 13.45 13.45 14.00 14.00 19.30 16.45 16.30 16.30 16.30 19.30 16.45 22.00 22.00
Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 Cinéstarlight - Dudelange V.O. st fr & all 20.30 21.00 16.00 18.30 Cinéstarlight - Dudelange 18.30 15.00
18.30
Prabbeli - Wiltz
D.Fass.
V.O. st fr & all 20.00
Prabbeli - Wiltz 20.00
D.Fass.
Orion - Troisvierges – 3D 20.00
D.Fass.
Sura - Echternach 18.00 Sura - Echternach 18.00
V.O. st fr & all
18.00
D.Fass. 20.15
Scala - Diekirch V.O. st fr & all 19.30 21.15 21.45 19.30 19.30
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher – 3D Le Paris - Bettembourg
20.00
Le Paris - Bettembourg 20.00 Kinoler - Kahler
20.00
Kursaal - Rumelange 20.15 Kursaal - Rumelange 20.15 18.15 20.30 18.00 Waasserhaus - Mondorf 20.15 20.30 Waasserhaus - Mondorf 18.15 20.30 18.00
V.O. st fr & all D.Fass. 20.00 V.O. st fr & all D.Fass. V.O. st fr & all V.O. st fr & all 20.15 D.Fass. 18.15 V.O. st fr & all D.Fass. 18.15
09.12.19 16:58
cinéprogramme
11 - 17 décembre 2019
NEU DER KLEINE RABE SOCKE 3
NOUVEAU INSTINCT
DRAME, SUSPENSE
ANITMATIONSFILM Regisseur Verena Fels Mit Jan Delay, Anna Thalbach, Nellie Thalbach DEU 2019 – 73 Minuten – ohne Altersbeschränkung
Nachdem ihm mal wieder ein Missgeschick passiert ist und er somit das alljährliche Waldfest ruiniert hat, wurde der kleine Rabe Socke von Frau Dachs zum Aufräumen des Dachbodens verdonnert. Socke findet das alles total ungerecht, doch während er das Zimmer aufräumt, macht er eine Entdeckung: In einem versteckten Zimmer findet er eine echte Schatzkarte! Opa Dachs hat sie einst angefertigt, bevor er spurlos verschwand. Bis heute rankt sich um den verschollenen Schatz eine geheimnisvolle Legende: Derjenige, der es schafft, alle Gefahren und Rätsel auf dem Weg zum Schatz zu überwinden und ihn schlussendlich auch zu finden, wird König des Waldes! ...
Réalisateur Halina Reijn Avec Carice van Houten, Marwan Kenzari, Marie-Mae van Zuilen NLD 2019 – 100 minutes – à partir de 16 ans Nicoline, psychiatre expérimentée commence un nouveau travail dans un établissement pénitentiaire. Elle rencontre Idris, un délinquant sexuel qui a commis des crimes graves. Après cinq ans de traitement, il est sur le point d'entamer sa première période de probation non-accompagnée. Son équipe de praticiens est enthousiaste au sujet de son développement, mais la nouvelle venue Nicoline ne partage pas leur confiance. Idris fait de son mieux pour convaincre Nicoline de ses bonnes intentions, mais lentement il se transforme en l'homme manipulateur qu'elle a vu en lui depuis le début. Un jeu de pouvoir s'installe entre eux, malgré les connaissances et l'expérience de Nicoline.
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
DER KLEINE RABE SOCKE 3 Kinepolis - Luxembourg 14.30 14.30 13.20 11.00 15.45 14.15
D.Fass.
Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 Cinéstarlight - Dudelange 15.00 14.00 10.30
D.Fass. 15.00
Prabbeli - Wiltz
D.Fass.
17.00
Sura - Echternach
D.Fass.
14.00
Scala - Diekirch 14.00
D.Fass. 14.00
13.45 11.00 13.45
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D.Fass.
INSTINCT Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 14.15 14.30 14.15 19.00 19.00 14.30 14.15 18.45 19.00 21.00 21.00 19.00
LOLA VERS LA MER
NOUVEAU LOLA VERS LA MER
NOUVEAU
A VIDA INVISÍVEL DE EURÍDICE GUSMAO
COMÉDIE DRAMATIQUE
DRAME ROMANTIQUE Réalisateur Karim Ainouz Avec Carol Duarte, Julia Stockler, Gregório Duvivier BRA, DEU 2018 – 139 minutes – à partir de 16 ans
Réalisateur Laurent Micheli Avec Mya Bollaers, Benoît Magimel, Els Deceukelier FRA, BEL 2018 – 90 minutes – à partir de 12 ans Alors que Lola, jeune fille transgenre de 18 ans, apprend qu'elle va enfin pouvoir se faire opérer, sa mère, qui devait la soutenir financièrement, décède. Afin de respecter ses dernières volontés, Lola et son père, qui ne se sont pas vus depuis deux ans et que tout oppose, sont obligés de se rendre jusqu'à la côte belge. En chemin, ils réaliseront que l'issue du voyage n'est peut-être pas celle à laquelle ils s'attendaient… Lola vers la mer est réalisé par le Belge Laurent Micheli, un metteur en scène issu du théâtre. Il s'agit de son deuxième long métrage après Even Lovers Get The Blues, qui dresse le portrait amoureux et sexuel d’une jeunesse désabusée.
NEU
La nuit est tombée sur Lisbonne, mais Hugo ne peut pas dormir. Antonio est mort, et, sans savoir pourquoi, il ne peut pas s'empêcher de penser à son ancien amour, Adriana. La vie invisible d’Eurídice Gusmão est inspiré du roman éponyme de Martha Batalha paru en 2015. Le réalisateur s'est reconnu dans le livre à sa lecture : "J’ai été profondément ému quand j’ai découvert le livre. Il a fait remonter en moi de vibrants souvenirs de ma propre vie. J’ai grandi dans le Nord-Est brésilien conservateur des années 60, au sein d’une famille composée majoritairement de femmes ; une famille matriarcale dans un contexte très machiste".
DRAME
Lara Jenkins feiert ihren 60. Geburtstag, doch viel Grund zur Freude gibt es eigentlich nicht: Nicht nur beginnt sie den Tag wie jeden anderen Tag auch mit einem Tee und einer Zigarette, noch dazu hat ihr Sohn Viktor genau heute ein großes Solo-Klavierkonzert, bei dem er eine eigene Komposition spielen wird. Doch seine Mutter hat Viktor nicht eingeladen, dafür aber seinen Vater Paul und dessen neue Lebensgefährtin. So leicht lässt sich Lara jedoch nicht entmutigen: Sie hat sich die letzten verfügbaren Konzertkarten gesichert und verteilt diese nach Gutdünken, um sich damit selbst ein Geburtstagsgeschenk zu machen. Doch dann kommt alles anders als geplant...
cineprogramm_20191211_final_JS.indd 2
A VIDA INVISÍVEL DE EURÍDICE GUSMAO Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 16.30 16.30 16.30 18.45 18.45 16.30 16.30 18.45 18.45 18.45 18.45 18.45
LARA Scala - Diekirch D.Fass. 14.00 19.00 14.00 16.45 16.45 14.00 19.15 19.00 19.00 19.30 19.00
ADULTS IN THE ROOM Utopia - Luxembourg 21.15 21.15 Kinepolis Belval - Esch 14.00 14.00 14.00
D.Fass.
Sura - Echternach
D.Fass.
14.00
Scala - Diekirch 13.45
GS
PC
Après 7 années de crise le pays est au bord du gouffre. Des élections, un souffle nouveau et deux hommes qui vont incarner l’espoir de sauver leur pays de l’emprise qu’il subit. Nommé par Alexis, Yanis va mener un combat sans merci dans les coulisses occultes et entre les portes closes du pouvoir européen. Là où l’arbitraire de l’austérité imposée prime sur l’humanité et la compassion. Là où vont se mettre en place des moyens de pression pour diviser les deux hommes. Là où se joue la destinée de leur peuple. Une tragédie grecque des temps modernes. Adults in the Room est une adaptation des mémoires du politicien Yanis Varoufakis, Conversations entre adultes.
D.Fass.
11.00
ABOMINABLE ANIMATIONSFILM
DRAME, BIOPIC Réalisateur Costa-Gavras Avec Christos Loulis, Alexandros Bourdoumis, Ulrich Tukur FRA, GRC 2019 – 124 minutes – à partir de 12 ans – 6e semaine KD
V.O. st fr & nl 21.15
ABOMINABLE
ADULTS IN THE ROOM
LARA
Regisseur Jan-Ole Gerster Mit Corinna Harfouch, Tom Schilling, André Jung DEU 2019 – 98 Minuten – ab 12 Jahren
Utopia - Luxembourg V.Fran. 19.15 16.45 14.30 16.45 19.15 16.45 19.15 19.15 19.15 19.30 19.15
Regisseur Todd Wilderman Mit Chloe Bennet, Albert Tsai, Tenzing Norgay Trainor USA 2019 – 97 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 9. Woche KD
GS
PC
Als das Teenager-Mädchen Yi auf dem Dach ihrer Wohnung in Shanghai auf einen verängstigten Yeti trifft, kann sie ihren Augen kaum trauen. Doch nachdem sie sich das Vertrauen des magischen Geschöpfs erarbeiten konnte, tauft sie ihn schließlich auf den Namen Everest. Immerhin ist das gleichzeitig auch die Heimat der Kreatur - und genau dorthin will diese auch unbedingt wieder zurück. Gemeinsam mit ihren Freunden Jin und Peng begeben sich Yi und Everest auf eine abenteuerliche Reise durch ganz China, um ihren neuen Gefährten wieder mit seiner Familie zu vereinen. Dabei müssen sie sich unter anderem mit dem Laborleiter Burnish und der Zoologin Dr. Zara herumschlagen...
09.12.19 16:58
11 - 17 décembre 2019 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
V.O.
17.00
Scala - Diekirch
V.O.
11.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
V.O. KD
J‘ACCUSE Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 16.30 14.00 14.00 21.15 21.15 21.15 21.00 21.15 21.15 21.15
THE ADDAMS FAMILY Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 17.00 17.00 17.00 18.15 16.30 17.00 17.00 19.30 Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 14.30 14.30 14.30 13.15 10.30 14.30 14.15 16.45 16.30 16.45 15.45 14.00 16.45 16.45 18.00 Kinepolis - Luxembourg 14.15 13.15 15.30 Utopia - Luxembourg
Utopia - Luxembourg
Réalisateur Roman Polanski Avec Jean Dujardin, Louis Garrel, Emmanuelle Seigner GBE, FRA 2019 – 132 minutes – à partir de 12 ans – 5e semaine
GS
PC
KD
GS
PC
Pendant les 12 années qu'elle dura, l'Affaire Dreyfus déchira la France, provoquant un véritable séisme dans le monde entier. Dans cet immense scandale, le plus grand sans doute de la fin du XIXème siècle, se mêlent erreur judiciaire, déni de justice et antisémitisme. L'affaire est racontée du point de vue du Colonel Picquart qui, une fois nommé à la tête du contre-espionnage, va découvrir que les preuves contre le Capitaine Alfred Dreyfus avaient été fabriquées. A partir de cet instant et au péril de sa carrière puis de sa vie, il n'aura de cesse d'identifier les vrais coupables et de réhabiliter Alfred Dreyfus. J'accuse est adapté su roman historique "D." de Robert Harris...
THE ADDAMS FAMILY
Cinéstarlight - Dudelange 15.00 14.00 10.30
D.Fass.
Prabbeli - Wiltz
D.Fass.
14.30
D.Fass.
16.00
D.Fass. 14.00
14.00 11.00 16.30 14.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
D.Fass.
Le Paris - Bettembourg
D.Fass.
16.00
COMÉDIE ROMANTIQUE
KD
GS
PC
La famille Addams, qui vivait jusque-là retranchée dans leur demeure, juchée en haut d’une colline brumeuse du New Jersey, se prépare à recevoir des membres éloignés encore plus étranges qu’eux à l’occasion de la Mazurka de Pugsley. Une cérémonie aux allures de rite de passage qui doit se dérouler devant la famille au complet et où le jeune garçon doit prouver qu’il est prêt à devenir un véritable mâle Addams. Mais ils ne savent pas que leur voisine du bas de la colline — la décoratrice d’intérieur et animatrice de télévision aux dents longues Margaux Needler — est en train de mettre sur pied un quartier préfabriqué, tout en couleurs pop et en perfection...
Réalisateur Nicolas Bedos Avec Daniel Auteuil, Guillaume Canet, Doria Tillier FRA 2019 – 115 minutes – à partir de 6 ans – 6e semaine KD
Kursaal - Rumelange 16.15
V.Fran. 16.00
Kursaal - Rumelange 16.00 14.00 16.00
D.Fass.
Waasserhaus - Mondorf 14.00 14.00
V.Fran. 16.00
Waasserhaus - Mondorf 16.00
D.Fass.
14.00 16.15
PC
COUNTDOWN ÉPOUVANTE-HORREUR
Réalisateur Justin Dec Avec Elizabeth Lail, Jordan Calloway, Talitha Bateman USA 2019 – 90 minutes – à partir de 16 ans – 4e semaine KD
LA BELLE ÉPOQUE V.Fran. 16.30 16.30
COUNTDOWN Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 22.15 22.15 22.15 23.30 22.15 14.30 14.30 22.15 22.15 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & nl 22.00 22.15 22.15
GS · · · · ·
Victor, un sexagénaire désabusé, voit sa vie bouleversée le jour où Antoine, un brillant entrepreneur, lui propose une attraction d’un genre nouveau: mélangeant artifices théâtraux et reconstitution historique, cette entreprise propose à ses clients de replonger dans l’époque de leur choix. Victor choisit alors de revivre la semaine la plus marquante de sa vie: celle où, 40 ans plus tôt, il rencontra le grand amour... Nicolas Bedos avait demandé à ce qu’on installe un piano dans le café du film, comme un élément de décor, et il jouait souvent dessus pendant le déjeuner, l’installation technique, les pauses. C’est là que sont nés deux thèmes qu’on retrouve dans le film...
D.Fass.
15.00
Utopia - Luxembourg 16.30 16.30 16.30
LA BELLE ÉPOQUE
FILM D’ANIMATION Réalisateur Conrad Vernon Avec Oscar Isaac, Charlize Theron, Chloë Grace Moretz USA 2019 – 87 minutes – à partir de 6 ans – 2e semaine
D.Fass.
17.00
Kinoler - Kahler
Regisseur Richard Phelan Mit Justin Fletcher, Joe Sugg, John Sparkes GBE 2019 – 86 Minuten – sans limite d’âge– 9e semaine Objectif Laine! Shaun Le Mouton revient dans une aventure intergalactique. Un vaisseau spatial s’est écrasé près de la ferme de Shaun. A son bord, une adorable et malicieuse petite créature, prénommée LU-LA. Avec ses pouvoirs surnaturels, son goût pour l‘aventure, et ses rots venus d‘un autre monde, elle est immédiatement adoptée par le troupeau. Mais lorsqu’une sombre organisation gouvernementale se lance à sa poursuite, bien décidée à capturer la petite alien, la ferme contreattaque! Shaun et le troupeau vont tout faire pour aider LU-LA à rentrer chez elle. Accrochez vos ceintures et préparez-vous pour une épopée...à se tondre de rire!
V.Fran.
17.00
Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 17.00 17.00 16.30 17.00 17.00 17.00 17.00
Scala - Diekirch 14.00
DRAME, HISTORIQUE
V.O. st fr & nl
Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.00 14.30 14.30
Sura - Echternach
MOVIE: FARMAGEDDON FILM D’ANIMATION
D.Fass.
14.30
Utopia - Luxembourg
J'ACCUSE
A SHAUN THE SHEEP
Ma
A SHAUN THE SHEEP MOVIE: FARMAGEDDON Prabbeli - Wiltz
cinéprogramme
The Addams Family
GS
PC
Voulez-vous savoir combien de temps il vous reste à vivre ? Téléchargez l’appli Countdown! Lorsque Quinn, une jeune infirmière, télécharge cette application à la mode, elle découvre qu’il ne lui reste que 3 jours à vivre. Elle doit trouver un moyen d’échapper à son sinistre destin avant la fin du compte à rebours. Les producteurs, habitués à la comédie, tenaient à livrer un film d'horreur qui ne se prend pas trop au sérieux. Sean Anders explique: "[La comédie et l'horreur] sont deux genres qui ont beaucoup de points communs. La mise en place d'une séquence-clé dans un film d'horreur ressemble beaucoup à celle d'une comédie burlesque...".
· · · · · · · · · · · ·
cineprogramm_20191211_final_JS.indd 3
09.12.19 16:58
cinéprogramme
11 - 17 décembre 2019
CHANSON DOUCE
DE BUTTEK
DRAME
Réalisateur Lucie Borleteau Avec Karin Viard, Leïla Bekhti, Antoine Reinartz FRA 2019 – 100 minutes – à partir de 12 ans – 3e semaine KD
GS · · ·
PC
Paul et Myriam ont deux enfants en bas âge. Ils engagent Louise, une nounou expérimentée, pour que Myriam puisse reprendre le travail. Louise se montre dévouée, consciencieuse, volontaire, au point que sa présence occupe une place centrale dans la famille. Mais très vite les réactions de Louise deviennent inquiétantes. Ce qui a intéressé Lucie Borleteau, dans le roman, provient du fait que Leïla Slimani ne condamne pas plus cette criminelle que les parents. Elle précise: "J'y ai donc vu une peinture très cruelle de la société actuelle, qui dévore ses propres enfants. Le roman pose cette question: comment se fait-il qu’un tel crime soit rendu possible dans notre société ? ..."
KD
GS
THE GOOD LIAR DRAME
Réalisateur Jennifer Lee Avec Emmylou Homs, Charlotte Hervieux, Dany Boon USA 2019 – 105 minutes – sans limite d’âge – 4e semaine GS · · ·
PC
Pourquoi Elsa est-elle née avec des pouvoirs magiques ? La jeune fille rêve de l’apprendre, mais la réponse met son royaume en danger. Avec l’aide d’Anna, Kristoff, Olaf et Sven, Elsa entreprend un voyage aussi périlleux qu’extraordinaire. Dans La Reine des neiges, Elsa craignait que ses pouvoirs ne menacent le monde. Dans La Reine des neiges 2, elle espère qu’ils seront assez puissants pour le sauver… Pour affiner le travail de recherche graphique de La Reine des neiges, l'équipe d'animateurs a voyagé en Norvège afin de s'inspirer de l'architecture, des paysages naturels et des costumes traditionnels. Les artistes ont également profité de ce voyage afin d'étudier la neige et la glace...
PC
Comme chaque année, André, chef de la société ALTER NATIVE, fournisseur d'articles sanitaires, invite ses sept employés a un weekend de Noël festif. Mais contrairement aux années précédentes, André a une mauvaise nouvelle à annoncer. II souffre d'une maladie incurable et veut céder sa societé à l'un d'entre eux. C'est au cours du weekend qu'il annoncera son successeur. Ses collaborateurs se transforment en concurrents. Lorsque son fils naturel, Philippe, inconnu jusque-là, fait irruption, les cartes sont redistribuées et les employés pensent qu'André a truqué le jeu. Alors que les anciens employés, dans une course de plus en plus absurde et à l'insu des autres, essaient de se profiler...
FILM D’ANIMATION
Réalisateur Bill Condon Avec Helen Mirren, Ian McKellen, Russell Tovey USA, CAN 2019 – 109 minutes – à partir de 12 ans – 4e semaine KD
GS
PC
Escroc professionnel, Roy Courtnay a déjà en vue sa prochaine cible: Betty McLeish, récemment devenue veuve, dont la fortune s'élève à des millions de dollars. Dès la première rencontre entre Roy et Betty, l'arnaqueur commence par faire son numéro bien rodé de manipulateur et la veuve, visiblement séduite, semble facile à duper. Mais cette fois, ce qui avait l'air d'une simple arnaque prend l'allure d'un jeu du chat et de la souris aux enjeux de grande ampleur. Tandis que Roy et Betty découvrent des supercheries bien plus insidieuses, les voilà qui plongent dans un monde de dangers, de complots et de trahisons ...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Utopia - Luxembourg 17.00 16.30
Sa
Di
Lu
Ma
Le Paris - Bettembourg
V.Lux. st fr & ang
Kinoler - Kahler 20.00
V.Lux. st fr & ang
V.Fran.
20.00
Kursaal - Rumelange
V.Lux. st fr & ang
Waasserhaus - Mondorf
V.Lux. st fr & ang
18.15 18.15
FROZEN 2 Kinepolis - Luxembourg 18.15
V.Port. 17.15
Kinepolis - Luxembourg 14.30 14.00 14.30 13.15 17.00 17.00 17.00 15.45 19.30 19.30 19.15 18.15 20.45
V.O. st fr & all 10.30 14.30 14.30 14.30 17.00 17.00 16.45 19.30 19.30 19.30
Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 14.00 14.30 14.00 12.45 10.30 14.00 14.00 16.45 16.45 16.45 15.15 14.00 16.45 16.45 18.00 17.00 Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 14.15 14.15 14.15 13.00 10.30 14.15 14.15 16.30 16.30 16.30 15.30 14.15 16.30 16.30 17.45 16.45 Utopia - Luxembourg Utopia - Luxembourg
14.30 14.15 14.30
Kinepolis Belval - Esch 17.00 17.00 17.00
V.O. st fr & all V.Fran. V.Port. 17.00
Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 21.45 21.45 21.45 Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.30 14.00 14.00 16.30 16.30 17.00 16.30 16.30 16.30 16.30 20.30 20.30 19.30 19.30 19.30 20.30 20.30 Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 Cinéstarlight - Dudelange 16.00 14.00
V.Fran.
Cinéstarlight - Dudelange 16.00 14.00
D.Fass.
Prabbeli - Wiltz 18.00
D.Fass. 14.30
14.30
Orion - Troisvierges Sura - Echternach 20.15
16.00 18.00 16.00 14.00 14.00
V.Fran. D.Fass. V.Fran. 14.00
DE BUTTEK
Scala - Diekirch D.Fass. 16.45 13.45 13.45 13.30 11.00 16.45 13.45 16.30 16.15 16.15 13.30 19.15 16.30 19.15 19.00 19.00 16.15
V.Lux. st fr & ang Utopia - Luxembourg 17.00 19.00 17.00 19.00 16.45 19.00 17.30 19.00 19.00 19.00 19.30
Kursaal - Rumelange
17.00
V.Lux. st fr & ang Cinéstarlight - Dudelange 18.30 19.00 19.00 16.00 20.30 18.30
Prabbeli - Wiltz 18.00
20.00
Orion - Troisvierges 20.00 Sura - Echternach 18.00
20.15
V.Lux. st fr & ang
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher – 3D 14.00
Kursaal - Rumelange 14.00
10.00 14.00
Waasserhaus - Mondorf 16.00
V.Lux. st fr & ang
Waasserhaus - Mondorf 14.00 16.30 16.00 10.00
V.Lux. st fr & ang
D.Fass. V.Port.
16.00
V.Lux. st fr & ang
V.Lux. st fr & ang Scala - Diekirch 14.15 19.30 14.15 19.15 16.30 14.15 19.30 19.15 19.30 19.45
cineprogramm_20191211_final_JS.indd 4
Ve
Scala - Diekirch
CHANSON DOUCE
Chanson Douce
Je
DE BUTTEK
Réalisateur Luc Feit Avec André Jung, Martin Engler, Philippe Thelen LUX 2019 – 105 minutes – à partir de 6 ans – 3e semaine
FROZEN 2
KD
Me
COMÉDIE
16.00
D.Fass. 14.00 V.Fran. D.Fass. 14.00
THE GOOD LIAR Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 21.15 21.15 21.15 21.30 14.00 21.15 21.30 21.15
09.12.19 16:58
11 - 17 décembre 2019 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
HORS NORMES
Ma
V.Fran. 14.15 14.00 14.00
Cinéstarlight - Dudelange 15.00
IT MUST BE HEAVEN
KD
JOYEUSE RETRAITE! Kinepolis - Luxembourg
V.Fran. 15.00
Kinepolis Belval - Esch
V.Fran. 15.00
Kursaal - Rumelange 18.15 18.15
V.Fran. 20.30
Waasserhaus - Mondorf 18.15 18.30
V.Fran. 20.30
JOKER
KNIVES OUT
V.O. st fr & nl 19.00 14.15 16.15
Kursaal - Rumelange V.O. st fr & nl 20.45 18.00 20.15 Waasserhaus - Mondorf V.O. st fr & nl 20.30 18.00 20.15
PC
KD
GS
PC
ES fuit la Palestine à la recherche d'une nouvelle terre d'accueil, avant de réaliser que son pays d'origine le suit toujours comme une ombre. La promesse d'une vie nouvelle se transforme vite en comédie de l'absurde. Aussi loin qu'il voyage, de Paris à New York, quelque chose lui rappelle sa patrie. Un conte burlesque explorant l'identité, la nationalité et l'appartenance, dans lequel Elia Suleiman pose une question fondamentale : où peut-on se sentir "chez soi" ? "It Must Be Heaven" a été tourné à Paris et sa banlieue (Issy-les-Moulineaux) en août 2018. Le film est présenté en compétition au Festival de Cannes 2019.
JOYEUSE RETRAITE!
JOKER
Réalisateur Fabrice Bracq Avec Thierry Lhermitte, Michèle Laroque, Nicole Ferroni FRA 2019 – 97 minutes – à partir de 6 ans – 4e semaine
Réalisateur Todd Phillips Avec Joaquin Phoenix, Robert De Niro, Zazie Beetz USA 2019 – 122 minutes – à partir de 16 ans – 11e semaine
COMÉDIE
Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 21.45 21.45 21.45
Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & nl 14.15 16.30 16.30 16.30 19.15 16.30 16.30 16.30 20.15 19.15 19.15 22.00 20.15 20.15 20.15 22.00 22.00
GS · · · · ·
Bruno et Malik vivent depuis 20 ans dans un monde à part, celui des enfants et adolescents autistes. Au sein de leurs deux associations respectives, ils forment des jeunes issus des quartiers difficiles pour encadrer ces cas qualifiés "d'hyper complexes". Une alliance hors du commun pour des personnalités hors normes. Un peu plus tard, Stéphane a eu besoin d’un film de six minutes pour présenter son association. Il espérait collecter des fonds car il peinait déjà à obtenir les aides nécessaires nécessaires au bon fonctionnement de sa structure. Eric Toledano et Olivier Nakache sont alors allés, avec leur caméra, à Saint-Denis, à l’endroit même où, vingt ans plus tard, ils ont tourné Hors normes.
Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 19.15 19.15 19.15 20.30 19.15 19.15 19.30 22.00 22.00 22.00 23.15 22.00 22.00 22.00
Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 12.00 12.00 12.00 20.15 19.00 12.00 12.00 14.00 19.15 14.00 23.00 21.45 14.00 19.00 16.30 21.30 16.30 16.30 21.45 19.00 19.00 19.00 21.45 21.45 21.45
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Elia Suleiman Avec Elia Suleiman, Gael García Bernal, Tarik Kopty FRA, DEU, TUR 2019 – 97 minutes – à partir de 6 ans – 2e semaine
Réalisateur Eric Toledano Avec Vincent Cassel, Reda Kateb, Hélène Vincent FR 2018 – 114 minutes – sans limite d’âge – 8e semaine
V.Fran. 20.30
Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 19.15 19.15 19.15 19.00 17.00 19.15 19.00 19.15
Scala - Diekirch 14.15 16.15 21.45
IT MUST BE HEAVEN
COMÉDIE
HORS NORMES Utopia - Luxembourg 14.30 14.00 14.30
cinéprogramme
KD
GS ·
PC
L’heure de la retraite est enfin arrivée pour Philippe et Marilou! Ils s’apprêtent à réaliser leur rêve: partir vivre sous le soleil du Portugal. Au revoir le travail, au revoir la famille, au revoir les emmerdes! Ils pensaient enfin être tranquilles... mais leur famille a d’autres projets pour eux! Joyeuse retraite! marque les retrouvailles de Michèle Laroque et Thierry Lhermitte qui s'étaient déjà donné la réplique dans Le Placard et Tango.
Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu
DRAME
KD
GS · · · · ·
PC
Le film, qui relate une histoire originale inédite sur grand écran, se focalise sur la figure emblématique de l’ennemi juré de Batman. Il brosse le portrait d’Arthur Fleck, un homme sans concession méprisé par la société. Dans Joker, Robert De Niro interprète Murray Franklin, un animateur de télévision arrogant proche du personnage campé par Jerry Lewis dans La Valse des pantins de Martin Scorsese. Dans ce film, l'acteur interprète Rupert Pupkin, un comique raté qui kidnappe son idole, le célèbre présentateur d'un talk show. Cete fois, les rôles sont inversés; Joaquin Phoenix campe le comédien loser face à De Niro en magnat du petit écran.
KNIVES OUT DRAMA, KOMÖDIE
Regisseur Rian Johnson Mit Daniel Craig, Chris Evans, Ana de Armas USA 2019 – 131 Minuten – ab 12 Jahren – 3. Woche KD
Knives Out
GS · · ·
PC
Nachdem der Familienpatriarch und Krimiautor Harlan Thrombey an seinem 85. Geburtstag ermordet wurde, entwickelt sich seine Geburtstagsparty zu einem Mystery Dinner. Die anwesenden Verwandten wollen natürlich nichts mitbekommen haben, werden aber dennoch von den beiden Detectives Benoit Blanc und Lieutenant Elliott festgehalten, bis der Täter gefunden ist. Das passt den Gästen wie Ransom Drysdale und seinen Eltern Linda und Richard Drysdale überhaupt nicht. Obwohl sich Thrombeys Partygesellschaft alles andere als kooperativ zeigt, kommt es im Laufe des Abends zu einigen überraschenden Wendungen und die Lage spitzt sich immer weiter zu...
· · · · · · · · · · · ·
cineprogramm_20191211_final_JS.indd 5
09.12.19 16:58
cinéprogramme
11 - 17 décembre 2019 LE MANS '66 BIOPIC, DRAME
Réalisateur James Mangold Avec Matt Damon, Christian Bale, Caitriona Balfe USA 2019 – 155 minutes – à partir de 12 ans – 5e semaine KD
Motherless Brooklyn
LES MISÉRABLES POLICIER, DRAME
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Matthieu Delaporte Avec Fabrice Luchini, Patrick Bruel, Zineb Triki FRA 2018 – 117 minutes – à partir de 6 ans – 2e semaine GS ·
PC
Suite à un énorme malentendu, deux amis d'enfance, chacun persuadé que l'autre n'a plus que quelques mois à vivre, décident de tout plaquer pour rattraper le temps perdu. Matthieu Delaporte confie : "J’ai un choc, car la description qu’il en fait correspond très précisément à un grain de beauté que j’ai sur la jambe. Alex, à qui je confie mon inquiétude, me supplie alors de foncer chez un dermato… Je vais donc en voir un au bout de la rue. Je lui explique ce qui m’arrive. Il me dit, « Déshabillez vous, je vais vous rassurer. » Je m’exécute et, comment dire... À la tête du type, je comprends, que j’ai un gros problème. Je dois être opéré d’urgence ! ..."
Réalisateur Ladj Ly Avec Damien Bonnard, Alexis Manenti, Djebril Didier Zonga FRA 2019 – 103 minutes – à partir de 12 ans – 4e semaine KD
PC
New York dans les années 1950. Lionel Essrog, détective privé souffrant du syndrome de Gilles de la Tourette, enquête sur le meurtre de son mentor et unique ami Frank Minna. Grâce aux rares indices en sa possession et à son esprit obsessionnel, il découvre des secrets dont la révélation pourrait avoir des conséquences sur la ville de New York… Des clubs de jazz de Harlem aux taudis de Brooklyn, jusqu'aux quartiers chics de Manhattan, Lionel devra affronter l'homme le plus redoutable de la ville pour sauver l'honneur de son ami disparu. Et peut-être aussi la femme qui lui assurera son salut… Edward Norton s'intéresse au syndrome de Tourette depuis des années.
cineprogramm_20191211_final_JS.indd 6
PC
LAST CHRISTMAS COMÉDIE ROMANTIQUE
DRAME Réalisateur Edward Norton Avec Edward Norton, Gugu Mbatha-Raw, Alec Baldwin USA 2019 – 144 minutes – à partir de 16 ans – 2e semaine GS · ·
GS · · · · ·
Stéphane, tout juste arrivé de Cherbourg, intègre la Brigade Anti-Criminalité de Montfermeil, dans le 93. Il va faire la rencontre de ses nouveaux coéquipiers, Chris et Gwada, deux "Bacqueux" d’expérience. Il découvre rapidement les tensions entre les différents groupes du quartier. Alors qu’ils se trouvent débordés lors d’une interpellation, un drone filme leurs moindres faits et gestes... Avec ce film, le réalisateur raconte un peu sa vie, ses expériences, celles de ses proches. Il explique: "Tout ce qui est dedans est basé sur des choses vécues: la liesse de la Coupe du monde évidemment, l’arrivée du nouveau flic dans le quartier, l’histoire du drone..."
MOTHERLESS BROOKLYN
KD
PC
Basé sur une histoire vraie, le film suit une équipe d'excentriques ingénieurs américains menés par le visionnaire Carroll Shelby et son pilote britannique Ken Miles, qui sont envoyés par Henry Ford II pour construire à partir de rien une nouvelle automobile qui doit détrôner la Ferrari à la compétition du Mans de 1966. Avant le tournage, Christian Bale s’est entraîné avec Robert Nagle, coordinateur des cascades et pilote chevronné. À l’écran, l’acteur conduit une Shelby Cobra et une Ford GT40. Le coordinateur des cascades et l’acteur ont passé une semaine à la Bob Bondurant School of High Performance Driving à Phoenix, en Arizona, spécialisée dans les courses.
LE MEILLEUR RESTE À VENIR
KD
GS · · · · ·
Réalisateur Paul Feig Avec Emilia Clarke, Henry Golding, Michelle Yeoh USA, GBE 2019 – 103 minutes – à partir de 12 ans – 3e semaine KD
GS · · ·
PC
Kate traîne derrière elle une série de mauvaises décisions et erre dans Londres au son des grelots accrochés à ses bottes de lutin, seul emploi qu’elle ait réussi à décrocher dans une boutique de Noël. C’est pourquoi elle n’en croit pas ses yeux quand elle rencontre Tom qui semble voir en elle bien plus que ce qu’elle laisse paraître. Alors que la ville se pare de ses plus beaux atours pour les fêtes de fin d’année, rien ne semblait les prédisposer à nouer une relation. Mais parfois, il suffit de laisser opérer la magie de Noël, d’ouvrir son cœur et d’y croire… David Livingstone a eu l'idée de développer une comédie romantique basée sur la chanson "Last Christmas" de George Michael...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
LE MANS '66 Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 19.00 19.00 19.00 20.15 19.00 19.00 19.00 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & nl 20.00 20.00 19.00 19.00 20.00 20.00 Cinéstarlight - Dudelange 20.45
V.O. st fr & nl 15.00
Prabbeli - Wiltz 20.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher
D.Fass.
19.00
D.Fass.
Kursaal - Rumelange 15.15
V.O. st fr & nl
Waasserhaus - Mondorf
V.O. st fr & nl 20.15
LE MEILLEUR RESTE À VENIR Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 12.00 12.00 12.00 17.45 19.00 12.00 12.00 16.30 16.30 16.30 20.15 21.30 16.30 17.00 19.00 19.00 19.00 22.45 19.00 19.30 21.30 21.30 21.30 21.30 22.00 Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 14.00 20.00 14.00 19.00 19.00 14.00 20.00 17.00 17.00 20.00 20.00
LES MISÉRABLES Utopia - Luxembourg V.Fran. 21.30 14.15 21.30 14.30 21.30 14.15 21.30 21.30 21.30 21.30 Cinéstarlight - Dudelange 21.00 18.30 15.00 21.00 19.00 Orion - Troisvierges
V.Fran.
20.00
Sura - Echternach 20.15
18.00
Scala - Diekirch 17.15 16.45 21.45
17.15
V.Fran. V.Fran. V.Fran.
Le Paris - Bettembourg 20.00
V.Fran.
Kinoler - Kahler 20.00
V.Fran.
MOTHERLESS BROOKLYN Utopia - Luxembourg V.O. st fr & all 21.00 14.00 21.00 21.00 21.00 14.00 21.00 21.00 21.00
LAST CHRISTMAS Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 12.00 12.00 12.00 12.45 14.00 12.00 12.00 14.00 14.00 14.00 15.15 19.15 14.00 14.00 16.45 19.15 21.30 20.30 21.30 19.15 19.15 19.15 22.00 22.45 21.30 21.30 21.30 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 21.30 21.30 Cinéstarlight - Dudelange 18.30 19.00 19.00 Prabbeli - Wiltz 20.00
V.O. st fr & all 20.45 20.45 D.Fass.
Orion - Troisvierges 20.00
V.O. st fr & all
Sura - Echternach 20.15
D.Fass.
Scala - Diekirch D.Fass. 16.30 16.30 16.30 21.30 19.00 16.30 16.30 21.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00
V.O. st fr & all D.Fass.
09.12.19 16:58
11 - 17 décembre 2019 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
DAS PERFEKTE GEHEIMNIS
Ma
DAS PERFEKTE GEHEIMNIS
Cinéstarlight - Dudelange 15.00 21.00 Prabbeli - Wiltz
D.Fass.
19.00
D.Fass.
20.00
Orion - Troisvierges
D.Fass.
20.00
Sura - Echternach
20.15
D.Fass.
Scala - Diekirch D.Fass. 19.45 16.15 16.45 16.00 16.00 17.00 19.15 22.00 19.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00
D.Fass.
Le Paris - Bettembourg 20.00
D.Fass.
Kinoler - Kahler 20.00
D.Fass.
KD
V.O. st fr & nl 16.45
Cinéstarlight - Dudelange 21.00
V.O. st fr & nl 18.30
Orion - Troisvierges
V.O. st fr & nl 20.00
Sura - Echternach
V.O. st fr & nl 18.00
Le Paris - Bettembourg
V.O. st fr & nl 20.00
SYMPATHIE POUR LE DIABLE Utopia - Luxembourg 14.15 14.30
V.Fran. 14.30
KD
Sura - Echternach Scala - Diekirch 14.00
V.O. st fr
19.30
D.Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
V.O. st fr
Kinoler - Kahler
V.O. st fr
20.00
Kursaal - Rumelange 13.00
D.Fass.
ZOMBIELAND: DOUBLE TAP Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 22.00 22.00 22.00 23.15 22.00 22.00 22.00
KD
GS · · · · ·
PC
Die neunjährige Benni heißt eigentlich Bernadette, hasst es aber, wenn sie so genannt wird. Genauso wenig kann sie es leiden, zu immer neuen Pflegefamilien gesteckt zu werden, die sie daher absichtlich jedes Mal vergrault. Denn Benni will einfach nur bei ihrer Mutter Bianca leben. Die hat allerdings Angst vor ihrer Tochter und hat sie deswegen überhaupt erst abgegeben. Keine leichte Situation für das Jugendamt, die für Kinder wie Benni einen eigenen Begriff hat: Systemsprenger. Nachdem Benni praktisch jedes Programm, dass das System für Kinder wie sie bietet, durchlaufen hat, ist der Anti-Aggressionstrainer Micha die letzte Hoffnung...
PC
SYMPATHIE POUR LE DIABLE
DRAME, GUERRE Réalisateur Guillaume de Fontenay Avec Niels Schneider, Ella Rumpf, Vincent Rottiers FRA 2018 – 100 minutes – à partir de 12 ans – 3e semaine KD
GS
PC
Sarajevo, novembre 92, sept mois après le début du siège. Le reporter de guerre Paul Marchand nous plonge dans les entrailles d’un conflit fratricide, sous le regard impassible de la communauté internationale. Entre son objectivité journalistique, le sentiment d’impuissance et un certain sens du devoir face à l’horreur, il devra prendre parti. Avec plus de 2 millions de réfugiés et de déplacés, plus de 100 000 morts, la guerre de Bosnie est considérée comme le conflit le plus sanglant qu’ait connu le continent européen depuis la Seconde Guerre mondiale. Le siège de Sarajevo est le plus long de l’histoire de la guerre moderne. Il a duré du 5 avril 1992 au 29 février 1996.
ZOMBIELAND: DOUBLE TAP
COMÉDIE, EPOUVANTE-HORREUR Réalisateur Ruben Fleischer Avec Woody Harrelson, Jesse Eisenberg, Emma Stone USA 2019 – 99 minutes – à partir de 16 ans – 6e semaine
Regisseur Nora Fingscheidt Mit Helena Zengel, Albrecht Abraham Schuch, Gabriela Maria Schmeide DEU 2019 – 118 Minuten – ab 12 Jahren – 7. Woche
V.O. st fr
20.15
PC
GS
Die Französin Sarah befindet sich gerade in Köln, wo sie eine Ausbildung zur Astronautin bei der Europäischen Weltraumorganisation absolviert. Sie ist die einzige Frau im Programm und lebt alleine mit ihrer siebenjährigen Tochter Stella. Sie ist auch der Grund, weshalb sich Sarah schuldig fühlt. Denn die Umstände gestatten es gerade nicht, dass sie mehr Zeit mit ihrer Tochter verbringen kann. Als die junge Astronautin schließlich ausgewählt wird, um an einer Weltraummission namens „Proxima“ teilzunehmen, sorgt das für Chaos in der Mutter-Tochter-Beziehung. Einige Szenen wurden im "European Astronaut Centre" in der Nähe von Köln gedreht.
DRAMA
V.O. st fr 15.00
Prabbeli - Wiltz 18.00
KD
SYSTEMSPRENGER
V.O. st fr
Cinéstarlight - Dudelange 20.30
GS · · · · ·
Ricky, Abby et leurs deux enfants vivent à Newcastle. Leur famille est soudée et les parents travaillent dur. Alors qu’Abby travaille avec dévouement pour des personnes âgées à domicile, Ricky enchaîne les jobs mal payés; ils réalisent que jamais ils ne pourront devenir indépendants ni propriétaires de leur maison. C’est maintenant ou jamais! Une réelle opportunité semble leur être offerte par la révolution numérique: Abby vend alors sa voiture pour que Ricky puisse acheter une camionnette afin de devenir chauffeur-livreur à son compte. Mais les dérives de ce nouveau monde moderne auront des répercussions majeures sur toute la famille...
SYSTEMSPRENGER Utopia - Luxembourg 14.00
PC
Regisseur Alice Winocour Mit Eva Green, Zélie Boulant-Lemesle, Matt Dillon FRA, DEU 2019 – 107 Minuten – ab 6 Jahren – 3. Woche
DRAME Réalisateur Ken Loach Avec Kris Hitchen, Debbie Honeywood, Rhys Stone FRA, GBE, BEL 2018 – 100 minutes – à partir de 12 ans – 7e semaine
V.O. st fr & nl 16.45 16.45
21.30
DRAMA, ACTION
SORRY WE MISSED YOU
SORRY WE MISSED YOU Utopia - Luxembourg 17.00 17.00
GS · · ·
Drei Frauen und vier Männer: Jeder hat ein Handy, das macht insgesamt sieben Mobiltelefone. Als die Freunde eines Abends zum Essen zusammenkommen, kommt ihnen plötzlich eine Idee. Sie spielen ein Spiel: Jeder legt sein Handy in die Mitte des Tisches und ganz egal, wer nun welche Bilder oder Nachrichten geschickt bekommt, und seien sie noch so kurz - alles muss mit den anderen geteilt werden. Telefonate sind nur über den Lautsprecher erlaubt. Doch was als kurzweiliger Zeitvertreib beginnt, der ein bisschen Spannung in den Abend bringen soll, führt schon bald zu einigen peinlichen und angespannten Situationen voller Überraschungen...
PROXIMA Utopia - Luxembourg 16.30 16.45 16.45 16.45
PROXIMA
KOMÖDIE Regisseur Bora Dagtekin Mit Elyas M'Barek, Florian David Fitz, Jella Haase DEU 2019 – 111 Minuten – ab 12 Jahren – 7. Woche
Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 19.00 19.00 19.00 20.15 19.00 19.00 19.00 21.30 21.30 21.30 22.45 21.30 21.30 21.30 Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 20.30 20.30 19.30 19.30 19.30 20.30 20.30 22.00 22.00 22.00
cinéprogramme
KD
GS
PC
Le chaos règne partout dans le pays, depuis la Maison Blanche jusqu’aux petites villes les plus reculées. Nos quatre tueurs doivent désormais affronter de nouvelles races de zombies qui ont évolué en dix ans et une poignée de rescapés humains. Mais ce sont les conflits propres à cette « famille » improvisée qui restent les plus difficiles à gérer... La raison principale pour laquelle Retour à Zombieland sort dix ans après Zombieland est directement liée à Deadpool. Dans l'émission "Tonight Show" de Jimmy Fallon, Jesse Eisenberg a en effet mis en cause l'emploi du temps très chargé des scénaristes Rhett Reese et Paul Wernick...
· · · · · · · · · · · ·
cineprogramm_20191211_final_JS.indd 7
09.12.19 16:58
cinéprogramme
11 - 17 décembre 2019 Gabrielle Seil (GS)
Knut Dahl (KD)
Pablo Chimienti (PC)
MERCREDI
ETERNAL SUNSHINE
18.30 I AM NOT WHO THEY THINK I AM
OF THE SPOTTLESS MIND COMÉDIE DRAMATIQUE
GBE 2016| - 13’ - V.O. ST ANG
ZÉRO IMPUNITY
LUX, FRA 2018 - 70’ - V.O. ST FR
Régisseur Michel Gondry Avec Jim Carrey, Kate Winslet, Kirsten Dunst USA 2004 – 108 minutes – V.O. st fr
21.00 INSYRIATED
BEL, FRA, LBN 2017 - 85’ - V.O. ST FR
JEUDI 14.30 COPS
cinémathèque
SÉANCES SPÉCIALES DOCS@UTOPIA: AMAZING GRACE
UTOPIA V.O. ST FR & NL Ve, Lu: 19.00
PAT ET MAT EN HIVER
STARLIGHT V.FRAN. Ma: 15.00
BOLSHOI - THE NUTCRACKER
KINEPOLIS V.O. Di: 16.00 KINEPOLIS BELVAL V.O. Di: 16.00 UTOPIA V.O. Di: 16.00 SCALA V.O. Ma: 20.15 DEUTSCHSTUNDE
SCALA D.FASS. Mi: 17.00, Do: 19.00, Fr: 14.00, 19.15, Sa: 21.45, So: 18.45, Mo: 14.00, Di: 16.15
USA 1922 - 18’ - SANS PAROLES
THE TRAMP
USA 1915 - 26’ - SANS PAROLES
BIG BUSINESS
Joel et Clementine ne voient plus que les mauvais côtés de leur tumultueuse histoire d'amour, au point que celle-ci fait effacer de sa mémoire toute trace de cette relation. Effondré, Joel contacte l'inventeur du procédé Lacuna, le Dr. Mierzwiak, pour qu'il extirpe également de sa mémoire tout ce qui le rattachait à Clementine. Deux techniciens, Stan et Patrick, s'installent à son domicile et se mettent à l'oeuvre, en présence de la secrétaire, Mary. Les souvenirs commencent à défiler dans la tête de Joel, des plus récents aux plus anciens, et s'envolent un à un, à jamais.
DOCU: RAUBZUG NACH AMAZONIEN
SCALA D.FASS. Mi: 20.00
KINOSCH V.O. ST FR Me: 20.30 PÉITRUSS
GREEN BOOK
UTOPIA V.O. ST FR & NL Ma: 15.00 Movie a Kaffi MARDAANI 2
KINEPOLIS V.O. ST ANG Ve, Di, Lu: 19.30, Sa: 20.45, Ma: 19.00 JAK POSLUBIC MILIONERA
KINEPOLIS V.O. ST ANG Ve: 19.15
DAVAY RAZVEDEMSYA (ANOTHER WOMAN)
KINEPOLIS V.O. ST ANG Di: 17.00 ASHCAN
ROOM 237
KINOSCH V.O. ST FR Ma: 20.30
KINOSCH V.O. ST FR Ve: 20.30
DRAMA CITY SHORT FILM FESTIVAL
UTOPIA V.O. Me: 21.00 Ciné Club Hellénique ET ENCORE
A RAINY DAY IN NEW YORK
UTOPIA V.O. ST FR & NL Sa: 17.00
LA FAMEUSE INVASION DES OURS EN SICILE
UTOPIA V.FRAN. Sa, Di: 14.00
TERMINATOR: DARK FATE
KINEPOLIS V.O. ST FR & ALL Me-Ve, Di-Ma: 21.45, Sa: 23.00
USA 1929 - 18’ - SANS PAROLES SÉANCE DE NOËL
18.30 THE AFRICAN QUEEN USA 1951 - 105’ - V.O. ST FR
20.30 MAUVAIS SANG
FRA 1986 - 127’ - V.FRAN.
VENDREDI
18.30 CALENDAR GIRLS
GBE 2003 - 108’ - V.O. ST FR
20.30 ETERNAL SUNSHINE OF THE SPOTLESS MIND USA 2004 - 108’ - V.O. ST FR
SAMEDI
19.00 THE SHOP AROUND THE CORNER USA 1949 - 99’ - V.O. ST FR
21.30 LOVE ACTUALLY
UGB, USA 2003 - 130’ - V.O. ST FR & ALL
DIMANCHE
15.00 LES MOOMINS ATTENDANT NOËL
FIN, POL 2017 - 79’ - V.FRAN.
17.00 SCROOGE
GBE 1970 - 113’ - V.O. ST FR
20.30 THE SERPENT’S EGG
USA, RFA 1977 - 120’ - V.O. ST FR
LUNDI
19.00 42ND STREET
USA 1933 - 89’ - V.O. ST FR
MARDI
18.30 LES CHEVAUX DE FEU URSS 1964| - 97’ - V.O. ST FR
La Fameuse Invasion des Ours en Sicile
cineprogramm_20191211_final_JS.indd 8
20.30 THE TREE OF LIFE
USA 2011 - 139’ - V.O. ST FR
09.12.19 16:58
ab 4.365 €
© Joseph - stock.adobe.com
© inzilo - stock.adobe.com
on tour
Die Südstaaten der USA entdecken Historische Städte, Musik und wilde Natur 11 Tage: 12.05.-22.05.2020
Unsere Leistungen:
Entdecken Sie bei dieser Rundreise von Houston nach Atlanta unter anderem New Orleans mit seinem französischen Viertel, den Bundestaat Mississippi mit seiner Hauptstadt Jackson, die Hauptstadt der Country Musik, Nashville und Lynchburg mit der Jack Daniel’s Distillerie. Reisebeschreibung:
13.05. | Houston – Lafayette: Stadtrundfahrt in Houston und Besuch der offiziellen NASA-Gebäude des Johnson Space Center. Weiter in Richtung Lafayette, wo Sie heute ein typisches Abendessen „Fais Dodo“ genießen können. Übernachtung im Hotel Double Tree by Hilton ****. (F, A) 14.05. | Lafayette – New Orleans: Besuch der Stadt, unter anderem werden Sie die Kathedrale und die Vieux Chêne zu sehen bekommen, dann fahren Sie zur Avery Island in der Nähe des Golf von Mexiko. Besuch der Fabrik, die die berühmte TabascoSauce herstellt. Fahrt durch Morgan City, Welthauptort des Garnelengeschäfts. Am Nachmittag Bootstour durch die bekannten Bayous. Weiterfahrt nach New Orleans. Übernachtung im Holiday Inn Downtown Superdome ***(*). (F, A) 15.05. | New Orleans: Stadtbesichtigung mit French Quarter sowie die bekannte Saint Louis Kathedrale und das beeindruckende Spanische Gebäude Cabildo. Am Abend Bootsfahrt mit Abendessen auf dem authentischen Natchez Flussdampfer, auf dem Sie mit angenehmer Live Jazzmusik den Mississippi auf und ab fahren. (F, M, A) 16.05. | New Orleans – Baton Rouge – Jackson: Fahrt zur Oak Alley Plantage, ein prächtiges Herrenhaus und Anlage, die vom Innenministerium der USA als National Historic Landmark anerkannt wurde. Danach geht es weiter zur Nottoway Plantation. Weiterfahrt nach Baton Rouge, der Hauptstadt von Louisiana. Kurze Orientierungstour inklusive des prächtigen Regierungsgebäudes Old State Capitol. Weiterfahrt bis nach Jackson. Übernachtung im Hotel Hilton Jackson ***. (F, A)
Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1
Unbenannt-17 1
17.05. | Jackson – Memphis: Heute führt Sie Ihre Reise durch den Bundesstaat Mississippi. In der Hauptstadt Jackson unternehmen Sie eine kurze Panoramatour. Danach geht es weiter nach Tennessee. In Memphis besuchen Sie Graceland, das letzte Zuhause des King Elvis Presley, das heute in ein Museum umgewandelt ist. Übernachtung im Hotel DoubleTree by Hilton *** Memphis. (F, A) 18.05. | Memphis – Nashville: Besuch des National Civil Rights Museum erbaut im Andenken an Martin Luther King. Danach geht es weiter zum bekannten Sun Studio in Memphis, in dem verschiedene berühmte Blues und Rock’n Roll Sänger & Bands ihre ersten Platten in den 50er Jahren aufnahmen. Am Nachmittag erreichen Sie Nashville. Nach einer Orientierungsfahrt durch Nashville Übernachtung im Hotel Vanderbilt ****. (F, A) 19.05. | Nashville – Lynchburg –Atlanta: Heute besuchen Sie die Country Music Hall of Fame. Auf dem Weg nach Georgia Besuch der Jack Daniel’s Destillerie in Lynchburg. Dort wurde der berühmte Whisky das 1. Mal gebraut und ist auch heute noch in Betrieb. Weiterfahrt nach Atlanta und Übernachtung im Hyatt Place Atlanta Buckhead ****. (F, A) 20.05. | Atlanta: Besuch des berühmten Nachrichtensenders CNN und Blick hinter die Kulissen des Studios. (F, A)
Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag
4.365 € 975 €
Zuzügl. ESTA-Gebühr
21.05. | Atlanta – Frankfurt: Transfer zum Flughafen und Flug mit Lufthansa nach Frankfurt. (F) 22.05. | Frankfurt – Luxemburg: Ankunft in Frankfurt und Weiterflug nach Luxemburg. * F = Frühstück, M=Mittagessen, A = Abendessen Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!
(+352) 40 28 28 - 1
(+352) 46 87 87 - 1
(+352) 49 90 - 48 00
© michelangeloop - stock.adobe.com
12.05. | Luxemburg – Frankfurt – Houston: Flug über Frankfurt nach Houston und Transfer zum Hotel Crowne Plaza River Oaks ****.
• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit Lufthansa Luxemburg – Frankfurt – Houston/Atlanta – Frankfurt – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Juli 2019) • 9 Übernachtungen in den angegebenen ***/**** Hotels (oder gleichwertig) inkl. Frühstück • 8x Abendessen • 1x Mittagessen • Besichtigung von Houston mit Space Center • Besuch von Lafayette und der Tabasco Fabrik • Bootsfahrt durch die Bayous • Besichtigung von New Orleans mit Bootsfahrt auf dem Mississippi • Besuch von Baton Rouge • Ausflug nach Memphis mit Besuch King Elvis Presley Museum • Besuch von Nashville mit Country Music Hall of Fame • Blick hinter die Kulissen des berühmten Nachrichtensenders CNN in Atlanta • Transfers, Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)
05.12.2019 13:29:53
PÄISCHTCROISIÈRE 2020 Cannes
8 Tage vom 30.05. - 06.06.2020
Genua La Spezia
Barcelona Palma de Mallorca
Rom Ajaccio
BARCELONA - AJACCIO - GENUA - LA SPEZIA CIVITAVECCHIA/ROM - CANNES - PALMA DE MALLORCA - BARCELONA
An
B o rd d e
SC
SE AVI
r
›
›
›
Unterhaltungsprogramm «made by Neptun Cruises» Luxemburgische Kinder- & Jugendanimation
M
W
HIGHLIGHTS
E
Trinkgelder inklusive ab 1.175 € p.P. ab/bis Luxemburg
Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen aus dem Katalog Neptun Cruises Kreuzfahrten 2020 oder auf www.neptun.lu Informationen und Buchungen
Unbenannt-17 1 lérevue_200x286mm_Paischtcroisière2020_11.2019.indd 1 10924_An._NC_Té
05.12.2019 13:30:43 15/11/2019 14:24