revue 2019/44

Page 1

+ TV- KINOPROGRAMM

Nr. 44 30.10.2019 LUX  3,20

Machtspiele GEGEN DAS VERGESSEN

TABU SUIZID

AMBIVALENT

KLEINE UNBEKANNTE

Holocaust-Überlebende Ginette Kolinka

CHNP-Direktor im Interview

Illustratorin Julie Wagener

Wandern auf der maltesischen Inselgruppe

(!4FD00A-bbbabj!:o;o

Sport und Politik


Subskription

FLUGZEUGE, DIE IN LUXEMBURG GESCHICHTE MACHTEN

· Gebunden · mit Schutzumschlag · 192 Seiten · viele großformatige Fotos · 30 x 22,6 cm

nur 40,50 Euro

Vorzugspreis

späterer s: Verkaufsprei 45 Euro

Vorbestellung durch Überweisen von 40,50 Euro bis zum 17. November 2019 auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Flugzeuge, die in Luxemburg Geschichte machten“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben! Lieferung frei Haus. Ab Mitte November im Handel erhältlich.

Ebenfalls noch erhältlic

h:

Autos, die in Luxemburg Geschichte machten Band 2, 3, 4

&5


EDITO   3

Stefan Kunzmann Chefredakteur

Pulverfass

Der Traum von der Medaille war schnell ausgeträumt. Dabei hatten die jungen Luxemburger Karateka lange auf ihr Ziel hingearbeitet: die Karate-Weltmeisterschaften der Junioren in Chile. Aber die Unruhen in der Hauptstadt Santiago brachten ihren Traum zum Zerplatzen. Das Hotel der Luxemburger wurde von Randalierern angegriffen, das Karate-Team wurde schließlich per Flugzeug nach Hause gebracht. Chile galt lange Zeit als stabiles Land in einer vor allem in den vergangenen Jahren wieder zunehmend unruhig gewordenen Region. Seit Jahren gibt es jedoch in dem südamerikanischen Land teils von Gewalt geprägte Proteste. Nun war es eine angekündigte Erhöhung der Preise im öffentlichen Nahverkehr, die zur Eskalation führte. Es war das Streichholz für die Lunte zum Pulverfass.

nieder, die es seit jeher verstehen, die Massen zu mobilisieren. Der gemäßigte Peronist Alberto Fernández und seine linksperonistische Stellvertreterin, ExPräsidentin Cristina Kirchner, entschieden die Präsidentschaftswahl bereits im ersten Wahlgang für sich, während der liberal-konservative Amtsinhaber Mauricio Macri, der die Quittung für seine unsoziale Politik bekam, seine Niederlage eingestehen musste; in Ecuador tobte Anfang des Monats eine Protestwelle, weil die Regierung angekündigt hatte, die Subventionen für Treibstoff zu streichen; in Bolivien kam es zu Unruhen, als der seit 2006 regierende linke Präsident Evo Morales sich nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahl zum Sieger erklärte. Und Venezuela wird seit mehreren Jahren von einer politischen, wirtschaftlichen und sozialen Krise erfasst.

Die Zündschnur glimmt schon lange: Es ist die Kluft zwischen Arm und Reich. Diese Polarisierung innerhalb der Gesellschaft gibt es bereits seit der Unabhängigkeit des Landes. Während der Militärdiktatur unter General Augusto Pinochet nahm sie zu. Seine wirtschaftsliberale Politik haben die demokratisch gewählten Regierungen seit dem Ende der Diktatur 1990 fortgesetzt. Erst recht unter dem konservativen Präsidenten Sebastián Piñera. Der Unternehmer und Milliardär ist seit März 2018 zum zweiten Mal im Amt. Er kündigte zwar Sozialreformen an, aber das verhinderte nicht, dass am vergangenen Freitag 1,2 Millionen Menschen in Santiago auf die Straße gingen.

Das Beispiel Chile zeigt, wo radikaler Marktliberalismus hinführt.

Was sich in Chile zuspitzte, hat zuvor bereits zahlreiche Länder von der Karibikküste bis nach Feuerland erfasst: In Argentinien schlug sich der Unmut am Sonntag in einem Wahlsieg der Linksperonisten

Der auf die Straßen getragene Widerstand gegen Preiserhöhungen im öffentlichen Transport stand 2013 auch am Anfang der Protestwelle in Brasilien. Er weitete sich aus zu Massendemonstrationen gegen die sozialen Missstände, gegen Korruption und wurde schließlich von der Opposition für den Sturz der damaligen Mittel-LinksRegierung unter Dilma Rousseff instrumentalisiert. Heute wird das einst aufstrebende Land von dem rechtsextremen Präsidenten Jair Bolsonaro regiert, der die Militärdiktatur (1964-1985) verherrlicht

und Folter gutheißt, gegen Minderheiten hetzt, sich nicht um Sozialprogramme schert und es zulässt, dass Oppositionelle ihres Lebens nicht mehr sicher sind – und der Brasilien in eine „Bolsokratie“ verwandelt, einen autoritären Pariastaat. Und was hat das alles mit Europa zu tun? Und was mit Luxemburg? Das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und den südamerikanischen Mercosur-Staaten wird trotz der Kritik an dem zweifelhaften Nutzen weiter vorangetrieben, auch wenn Außenminister Jean Asselborn noch vor gut zwei Monaten angesichts der Waldbrände in Amazonien forderte, das Abkommen auf Eis zu legen. Der Freihandel würde zwischen den beiden Bündnissen mehr den großen Unternehmen und Großgrundbesitzern nutzen und kaum den einfachen Menschen. Vor 20 Jahren warnte der deutsche Soziologe Ulrich Beck vor einer „Brasilianisierung des Westens“ in Form von einer zunehmenden sozialen Ungleichheit, die auch in Europa größer geworden ist, als „Folge der neoliberalen Utopie des freien Marktes“. Vor allem das Beispiel Chile zeigt, was passiert, wenn eine wirtschaftsliberale Politik betrieben wird, die keine Rücksicht auf die soziale Kohäsion nimmt und betont auf die Privatisierung von Bildungs- und Gesundheitssystem und Renten setzt. Chile, einst ein Experimentierfeld der unter dem Namen „Chicago Boys“ bekannt gewordenen radikalen Marktökonomen, liefert das Ausrufezeichen für all jene, die Bill Clintons einstigem Wahlspruch „It’s the economy, stupid“ folgen. Denn was hilft eine wirtschaftliche Hochkonjunktur, wenn die Gesellschaft in scharfem Kontrast dazu steht und unter hohen Lebenshaltungskosten ächzt.


Coverstory

Multimedia

06 Sport und Politik: Ein Spiel mit dem Feuer?

40 Smartphone im Test: Galaxy Fold

Politik & Wirtschaft 14 Holocaust-Überlebende Ginette Kolinka 18 Kurz gefasst 20 Karikatur 21 Business

Wissen 22 Suizid: Dr. Mark Ritzen, Direktor der Ettelbrücker Psychiatrieklinik CHNP, im Interview 27 Dazugelernt

Kultur

42 Verpennt: Pillars of Eternity 45 Geek Peek

Lifestyle 46 Michelle Reiter: Wer versteckt sich hinter der landesweit bekannten RTL-Stimme?

ABO-HOTLINE 54 71 31 409

4   INHALT

Impressum revue 44/2019 I 74. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,20 Euro Chefredaktion

50 Reisereportage: Wandern auf Malta

Chefredakteur

56 Angesagt

Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu)

58 Rezept der Woche

Redaktion

59 Appetizer

Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur

Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu)

Freizeit

Eric Netgen (eric.netgen@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu)

60 Purple Lounge im Casino 2000

Grafik und Layout

28 Porträt: Illustratorin Julie Wagener

61 Lux African Market

Daniel Paulus (Leitung), Martine Decker, Martine Fischer,

32 Film: „Péitruss“ vom Luxemburger Filmemacher Max Jacoby

62 Artisanat et Art

34 Picked out 36 What’s on

63 Vernissage Annette Goessel 64 Rätsel 66 Tiere und Horoskop

Webmaster Martine Decker (martine.decker@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Ständige Mitarbeiter Daniel Baltes, Romain Helbach, Marie-Anne Hilger, Sarah Lippert, Chantal Lipperts, Thierry Martin,

Sport 38 Daniel Baltes’ Einwurf

Joaquim Mathias, Paul Meintz, Christian Weiler

Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider

Titelbildfoto: Alain Jocard (AFP)

39 Ticker

Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac, Alain Straus Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 113,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Michelle Reiter: die allseits bekannte RTL-Stimme, ab Seite 46   Foto: Philippe Reuter

Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.

APL190


Le nouvel Opel

GRANDLAND HYBRID4 Ne faites aucun compromis. Obtenez tout.

Info environnementale (AR 19/03/2004) : opel.be

1,7 L/100KM

39 G/KM CO² 17,4 KWH/100KM

La consommation et les émissions de CO2 sont déterminées selon la World Harmonized Light Vehicle Test Procedure (WLTP) conformément aux directives R (CE) n° 715/2007, R (UE) n° 2017/1153 et R (UE) n° 2017/1151.

APL19002_Adv-GRANDLAND-X-Hybrid4_Adv_210x297_Magazine_FR.indd 2

12/09/2019 15:46


6   COVERSTORY

Spiel mit dem Feuer Wer glaubt, dass Sport und Politik nichts miteinander zu tun haben, sitzt einer Illusion auf. Sportler und Großereignisse werden von Politikern instrumentalisiert, können aber auch dem Protest gegen Missstände dienen. 3. Oktober, kurz nach 21 Uhr im altehrwürdigen „Josy Barthel“. Es läuft die 36. Minute im „Europa League“-Spiel zwischen dem F91 Düdelingen und Qarabag Agdam, als der Schiedsrichter die Partie unterbricht. Nicht wegen Platzregen oder Pyro-zündelnder Fans, sondern wegen einer Drohne, die über das Spielfeld surrt. Unten an der Drohne hängt eine Flagge der Republik Bergkarabach, was bei den Spielern und Fans von Karabach für reichlich Unmut sorgt und als regelrechte Provokation wahrgenommen wird. Der Hintergrund: Armenien und Aserbaidschan befinden sich seit Jahren in einem Konflikt um die Region, die von Armenien kontrolliert wird, aber völkerrechtlich zu Aserbaidschan gehört. 25 Minuten und eine besänftigende Entschuldigung über die Stadionanlage im Namen der Luxemburger Regierung von Sportminister Dan Kersch, später wird das Spiel wieder aufgenommen… Aber der Vorfall hat einmal mehr gezeigt, dass die Bühne Fußball (und Sport im Allgemeinen) regelmäßig dazu ge- und missbraucht wird, um politische Aussagen – in diesem Fall durch Ultras der armenischen Fußball-Nationalmannschaft – zu tätigen. Das haben zuletzt auch im Zuge des Einmarsches der türkischen Armee in Nordsyrien, die Auftritte der türkischen Nationalmannschaft gezeigt. Nach dem Last-Minute-Sieg gegen Albanien in der EM-Qualifikation hatten sich einige Spieler vor die Ehrentribüne gestellt und einen Militärsalut entboten. Drei Tage später im Spiel gegen Frankreich wiederholten die Spieler (wie unter anderem Merih Demiral – Coverfoto) nach dem Ausgleich von Kaan Ayhan den Militärgruß. Das reichte aus, um eine Debatte rund um das politische

Statement, nämlich ein Befürworten der Militärintervention in Nordsyrien, zu entfachen. Nicht zuletzt wurde die UEFA – welche politische Bekundungen jeglicher Art statutarisch verbietet – aktiv, und die Türkei könnte noch bestraft werden (zumindest ließ die UEFA in der Vergangenheit in solchen Fällen keine Gnade walten). Bleibt abzuwarten, wie die UEFA-Gremien urteilen werden.

Unten an der Drohne hängt eine Flagge der Republik Bergkarabach. Der Militärgruß hat allerdings längst weitere Kreise gezogen. Die deutschen Nationalspieler Ilkay Gündogan und Emre Can etwa hatten auf Instagram ein Like hinterlassen – zu einem Foto, das den Gruß der türkischen Fußballer zeigt. Die hatten diesen Like aber wieder zurückgezogen, weil sie – so zumindest die Erklärung der beiden Spieler mit türkischen Wurzeln – keine politische Stellungnahme bekunden wollten. Der deutsche Fußballbund DFB hat von einer Strafe abgesehen, dabei ist es für Gündogan kein Präzedenzfall. Im Mai 2018 hatte er zusammen mit Mesut Özil zusammen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen für ein Foto posiert. Die Entschuldigung von Gündogan war damals wie heute, er habe keine Absicht gehabt, ein politisches Statement abzugeben.

Weniger lang gezögert als UEFA und der DFB hat der FC St. Pauli. Der Zweiligist hält als Club mit seiner politischen Haltung nicht hinter dem Berg und bekennt sich offen zu Werten wie Antirassismus, Antisexismus und Antifaschismus. Kein Wunder, dass die Verantwortlichen nicht lange fackelten, als der türkische Spieler Cenk Sahin nach seinem Begrüßen der Syrien-Offensive und seiner Solidaritätsbekundung mit dem türkischen Militär auf Instagram den Stuhl vor die Tür gesetzt bekam. Die Entscheidung passt in die klare Linie, die der Club propagiert. Auch wenn eine Trennung von Sahin wohl auch sportlich nicht allzu schwer fiel. Schließlich drückte der Türke in dieser Saison bisher meistens die Bank oder nahm nur auf der Tribüne Platz. Gedanken über seine Zukunft braucht sich der 25-jährige Sahin nicht zu machen. Der Istanbuler Klub Basaksehir – welcher Herzensclub von Erdogan ist – wird ihn im Winter transferieren. Der militärische Gruß erinnert an den Fall des italienischen Fußballspielers Paolo Di Canio von Lazio Rom, bekennender Neofaschist, der im Januar 2005 beim Stadtderby gegen AS Rom seine Anhänger mit dem faschistischen „römischen Gruß“ gegrüßt hatte. Dafür wurde er von der Disziplinarkommission des italienischen Fußballverbandes zu einer Geldstrafe von 10.000 Euro verurteilt. Di Canio akzeptierte das Urteil nicht und wiederholte den Gruß im selben Jahr noch bei einem Spiel gegen AS Livorno, dessen Fans politisch links orientiert sind, sowie in einem Spiel gegen Juventus Turin. Das führte zu einer erneuten Strafe von 10.000 Euro und einer Sperre. Die „Irriducibili Lazio“, deren Mitglied Di Canio


Ein unbekanntes Flugobjekt in Form einer Drohne schwebte am 3. Oktober Ăźber dem Rasen des Josy-Barthel-Stadions.


8   COVERSTORY

US-Fußballstar Megan Rapinoe lässt sich nicht verbieten, ihre politische Meinung zu sagen.


COVERSTORY   9

zumindest damals war, sind eine der größten Ultra-Gruppierungen in Italien und größtenteils faschistisch ausgerichtet. Sie pflegen enge Freundschaften unter anderem zu den ebenfalls rechtsgerichteten Gruppen „Boys San“ von Inter Mailand, den „Ultras Sur“ von Real Madrid. Dass Sportler für politische Zwecke benutzt werden oder dass sie sich politisch äußern, gibt es schon lange. Aber auch, dass sie aus anderen Motiven als nationalistischen auf ihre politischen Überzeugungen aufmerksam machen. Erinnert sei an die US-Sprinter Tommie Smith und John Carlos, die bei den Olympischen Spielen in Mexiko 1968 mit einer provokanten Geste Aufsehen erregten: Der Olympiasieger über 200 Meter und der Bronzemedaillengewinner streckten bei der Siegerehrung die geballten, in schwarze Handschuhe gehüllten Fäuste in die Luft und senkten dabei ihr Haupt. Damit demonstrierten sie für die „Black Power“-Bewegung und gegen die Diskriminierung der Afroamerikaner in den USA. Statt Beifall für ihre sportliche Leistung und ihren Mut zur politischen Aussage ernteten sie Pfiffe und Hass. Sie verloren ihre Akkreditierung und mussten das Olympische Dorf verlassen. Die „Associated Press“ beschrieb die Geste der beiden Sportler mit den Worten „wie bei den Nazis“ und sprach von „schwarzhäutigen Sturmtruppen“. Die 400-Meter-Sprinter der USA bekundeten hingegen ihre Solidarität mit Smith und Carlos, indem sie schwarze Barette trugen. Im Jahr zuvor hatte der damalige Box-Weltmeister Muhammad Ali den Wehrdienst verweigert – und damit die Teilnahme am Vietnamkrieg. „Kein Vietcong nannte mich jemals Nigger“, sagte er damals. Für seine Entscheidung nahm er in Kauf, dass er zu fünf Jahren Gefängnis und 10.000 Dollar Strafe verurteilt wurde – er blieb jedoch gegen Kaution auf freiem Fuß – und man aberkannte ihm seinen WM-Titel. Erst 1970 wurde seine Sperre aufgehoben. Allerdings war Alis Protest nicht rein politisch: Der Boxer war in den 60er Jahren zum Islam konvertiert und sah sich als Priester der „Nation of Islam“. Als dieser durfte er seiner Meinung nach keinen Militärdienst leisten. Trotzdem galt er fortan als Ikone der schwarzen Protestbewegung.

Bis heute gibt es renommierte Sportler, die politisch aktiv werden. So zum Beispiel die Basketball-Stars LeBron James und Kobe Bryant. Sie nutzten die NBA-Bühne, um gegen Rassismus und Polizeigewalt zu demonstrieren. Dagegen protestierte auch der Footballspieler Colin Kaepernick mit seinem demonstrativen Kniefall bei der US-Hymne im August 2016. Zwar bekam der Quarterback in der Folge von keinem Klub der National Football League (NFL) einen Vertrag und musste viel Kritik einstecken. Andererseits schlossen sich seiner Aktion weitere Spieler der NFL an. Ebenfalls kniete die Fußballspielerin Megan Rapinoe in der amerikanischen Soccer League während der Nationalhymne nieder. Außerdem weigerte sie sich, die Hymne zu singen, wie bei der WM in Frankreich dieses Jahr zu sehen war. US-Präsident Donald Trump hetzte dafür per Twitter gegen sie, worauf Rapinoe mit der Aussage reagierte, dass sie von „Hatern“ keine Notiz nähme.

Die aktuelle Weltfußballerin ist eine politische Aktivistin, die gegen Ausgrenzung und Diskriminierung ihre Stimme erhebt. Als die Weltmeisterinnen des USTeams im Juli in New York empfangen wurde, hielt die 34-Jährige eine flammende Rede für eine vielfältige Gesellschaft, in der es „pinke Haare, lila Haare, Dreadlocks, Tattoos, weiße Mädchen, schwarze Mädchen“ gibt – „und alles zwischendrin“, fügte die offen homosexuell lebende Fußballspielerin hinzu. Ihr Appell war auch gegen Trump gerichtet: „Ihre Botschaft grenzt Menschen aus. Sie grenzen mich aus. Sie grenzen Menschen aus, die wie ich aussehen. Sie grenzen farbige Menschen aus. Sie grenzen Amerikaner aus, die Sie vielleicht unterstützen.“ Politische Äußerungen von Fußballspielern oder generell von Sportlern haben allgemein eher Seltenheitswert. Bekannt sind eher Äußerungen wie die von dem deutschen Nationalkicker Berti Vogts, der anlässlich der WM 1978,

„Kein Vietcong nannte mich jemals Nigger“, sagte Ali damals. Für seine Entscheidung nahm er in Kauf, dass er zu fünf Jahren Gefängnis und 10.000 Dollar Strafe verurteilt wurde.

Muhammad Ali verlor seinen WM-Titel, weil er den Kriegsdienst verweigert hatte.


10   COVERSTORY

inmitten der argentinischen Militärdiktatur, einem Journalisten gegenüber sagte, er habe die ganze Zeit über keinen einzigen politischen Gefangenen gesehen. Einige Fußballer lassen sich, wie bereits erwähnt Özil und Gündogan, von politischen Machthabern einspannen. So drückte der brasilianische Weltmeister von 2002, Ronaldinho, ganz offen seine Unterstützung für die Präsidentschaftskandidatur des rechtsextremen Politikers und späteren brasilianischen Staatsoberhauptes Jair Bolsonaro aus. Der lobt ein ums andere Mal die Militärdiktatur, die von 1964 bis 1985 in dem südamerikanischen Land herrschte. Gegen jene hatte einst die Fußball-Legende Sócrates protestiert. Während sich Argentiniens Nationalcoach César Luis Menotti darauf beschränkte, 1978 nach dem WM-Sieg

Dass Politiker offensichtlich den Sport für ihre eigenen Zwecke missbrauchen, zeigen nicht zuletzt die Austragungen prestigeträchtiger Großevents. seiner Mannschaft dem Diktator Jorge Rafael Videla den Handschlag zu verweigern, führte der brasilianische Profi von Corinthians São Paulo Anfang der 80er Jahre zusammen mit seinen Mitspielern die Bewegung „Democracia Corinthiana“ an. Spielerverpflichtungen und Ähnliches wurden durch Abstimmung getroffen. Corinthians war übrigens der erste

brasilianische Verein mit Trikotwerbung: mit politischen Botschaften wie „Diretas já“ (Direktwahlen jetzt) oder „Eu quero votar para presidente“ (Ich will den Präsidenten wählen). Dass Politiker offensichtlich den Sport für ihre eigenen Zwecke missbrauchen, zeigen nicht zuletzt die


COVERSTORY   11

Die US-Sprinter Smith und Carlos protestierten 1968 gegen die Diskriminierung der Afroamerikaner.

Brasiliens Fußballlegende Sócrates (rechts) engagierte sich gegen das Militärregime.

Der deutsche Nationalspieler Mesut Özil löste einen Skandal aus, als er sich mit dem türkischen Präsidenten Erdogan zeigte.

Austragungen prestigeträchtiger Großevents wie Weltmeisterschaften oder Olympischen Spiele. Nicht selten versuchen eher autoritär regierte Staaten mit problematischer Menschenrechtslage, diese zu veranstalten: Genannt seien zum Beispiel die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking, die Olympischen Winterspiele und die Fußball-WM in Russland, aber auch die für 2022 vorgesehene Fußball-WM in Katar, eine äußerst umstrittene WM. Der heutige IOC-Präsident Thomas Bach rechtfertigte die Vergabe nach Peking, damals war er noch Vize, in etwa folgendermaßen: Das gastgebende Land würde dadurch unter strengerer Beobachtung stehen, was wiederum zu einem Wandel beitragen könne. Heute ist bekannt, dass dem nicht so war.

Ein frühes Beispiel aus der Geschichte der Olympischen Spiele der Neuzeit stellen jene 1936 in Berlin dar, die von dem Nazi-Regime zu Propagandazwecken missbraucht wurden. Auch im Zuge des Kalten Krieges versuchten die Supermächte, mit den Mitteln des Sports Druck auszuüben. Nachdem 1979 Sowjettruppen in Afghanistan einmarschiert waren, nahm eine Reihe von westlichen Staaten, angeführt von den USA und Westdeutschland, dies zum Anlass, 1980 die Sommerspiele in Moskau zu boykottieren. Im Gegenzug blieben die Staaten des Warschauer Paktes vier Jahre später den Spielen in Los Angeles fern. Fast in Vergessenheit geraten ist der Boykott der Wettkämpfe in Montreal 1976 von mehreren hauptsächlich afrikanischen Staaten. Weil die neuseeländische Rugby-Mannschaft für ein Spiel in den

Apartheidstaat Südafrika gereist war, verlangten sie den Ausschluss Neuseelands. Doch das IOC gab nicht nach. Bereits Montreal war von besonderen Sicherheitsvorkehrungen geprägt. Dies war eine Reaktion auf den Terror vier Jahre zuvor: Bei den Olympischen Spielen 1972 in München hatten palästinensische Attentäter die israelische Mannschaft überfallen und mehrere Sportler als Geiseln genommen. Dabei waren 17 Menschen gestorben. Das OlympiaAttentat gehört sicherlich zu den dunkelsten Kapiteln der Sportgeschichte.  Text: Stefan Kunzmann, Hubert Morang  Fotos: Gerry Schmit (Editpress), Jamie Smed, Wikimedia, Julia Engel, Angelo Cozzi (Mondadori Publishers), Jorge Henrique Singh


12   COVERSTORY

„Gewaltentrennung“ im Sport Sportminister Dan Kersch zieht eine klare Trennlinie zwischen dem Recht auf politische Meinungsäußerung und der Instrumentalisierung des Sports seitens der Politik. Und er kritisiert die Nationalisierung im Sport.

Herr Minister, beim Europa-LeagueSpiel F91 gegen Qarabag Agdam flog eine Drohne übers Spielfeld. Sie griffen zum Mikro und entschuldigten sich bei den Gästen. Hat Politik im Sport nichts verloren? Oder ist Sport nicht immer auch politisch? Das hängt davon ab, wie man das als Staat bzw. Regierung angeht. Deren Aufgabe ist es, die Infrastrukturen zur Verfügung zu stellen, über Begleitmaßnahmen zu entscheiden und sie zu finanzieren – die der Sport braucht. Andererseits sagen wir auch deutlich: Der Sport wird privat über die Vereine, die Verbände und über den COSL organisiert. Dabei gibt es eine strikte Trennung von Entscheidungen. Bei allen drei Genannten hat die Politik keine Entscheidungsgewalt. Wir haben eine klare Trennung zwischen Sport und Politik. Das ist ein sakrosanktes Prinzip, das es bei uns schon lange gibt. Dabei bleiben wir auch. Die Politik hat sich herauszuhalten. In allen anderen Ländern, wo das nicht funktioniert, sieht man, dass der Sport zunehmend für politische Zwecke missbraucht wird. Mit all den Resultaten, die wir kennen: vom Staat organisiertes Doping, Weißwäsche von Geldern, etc. Zu all dem kann es kommen, wenn es keine „Gewaltentrennung“ im Sport gibt. Gilt diese Trennung auch, wenn die Nationalmannschaft spielt? Natürlich gilt die. In manchen Ländern entscheidet der Minister, wer im Tor steht. In Luxemburg ist das nicht möglich. Eine National- oder Olympiamannschaft tritt unter der Fahne des nationalen Verbandes oder des COSL an. Wer ist bei einem Fußball-Match für die Sicherheit zuständig? Im Prinzip der Organisator. Wenn die Fußballnationalelf spielt, ist es die FLF. Und wenn ein Verein spielt, dann dieser unter den jeweiligen Auflagen der UEFA oder FIFA. Nur wenn die Situation eskaliert und es zu Krawallen

kommt, die der Sicherheitsdienst des Organisators nicht mehr im Griff hat, gerät die Polizei mit ins Spiel. Grundsätzlich ist es innerhalb des Stadions der Veranstalter und außerhalb davon die öffentliche Macht. Warum haben Sie dann beim F91Spiel gegen Qarabag eingegriffen? Ich griff ein, weil neben mir der Botschafter von Aserbaidschan aufsprang und von einem Skandal sprach. Anfangs wusste niemand auf der Ehrentribüne, um welche Fahne es sich handelte. Zuerst dachten wir, es sei die aserbaidschanische. Dann fanden wir heraus, dass es sich um eine Fahne der Region Bergkarabach handelte, um die sich Armenien und Aserbaidschan streiten. Die meisten Luxemburger, die sich im Stadion befanden, verstanden das überhaupt nicht. Ich will den politischen Konflikt zwischen den beiden Staaten nicht bewerten. Hier wurde aber die Auseinandersetzung auf das Gebiet eines Landes übertragen, das damit überhaupt nichts zu tun hat. Das ist in meinen Augen inakzeptabel. Die sollen ihre politischen Differenzen bei sich zu Hause austragen und nicht bei uns. Es bleibt aber die Tatsache, dass es eine Provokation gegenüber einer für unsere Verhältnisse großen Zahl von ausländischen Fans war, was nicht zu akzeptieren ist. Deshalb entschuldigte ich mich im Namen der luxemburgischen Regierung, dass wir es nicht fertig gebracht hatten, dies zu verhindern. Ich beruhigte den Botschafter und schlug ihm vor, gemeinsam mit der Mannschaft zu reden. Das tat ich nicht zuletzt, um zu deeskalieren, weil wir in diesem Moment nicht wussten, ob noch etwas nachkommen würde und wie die Zuschauer reagieren würden. Welche Konsequenzen werden aus dem Vorfall gezogen? Es ist immens schwer, sich dagegen zu wehren. Vor allem, wenn die Drohne von außen gesteuert wird. Ich sprach bereits mit dem Polizeiminister über

ein Drohnenflugverbot über dem Stadion bei internationalen Spielen. Das ist eine Möglichkeit, die wir überprüfen. Wer aber derart politisch provozieren möchte, lässt sich nicht von einem solchen Verbot abschrecken. So naiv sind wir nicht, das zu glauben. Darüber hinaus gibt es technische Lösungen, eine Drohne herunter zu holen. Das hat wiederum Einfluss zum Beispiel auf die Sicherheit von Flugzeugen. Es gab Fälle, in denen sich Sportler von Politikern für deren Zwecke einspannen ließen. Zum Beispiel die Spieler der türkischen Fußballnationalelf, die aus Solidarität mit der Armee ihres Landes militärisch gegrüßt haben. Ich will mich nicht über Erdogans Politik auslassen, darüber habe ich meine ganz persönliche Meinung. Darum geht es nicht. Ich finde, dass es einem Sportler überlassen bleibt, eine politische Meinung zu haben und diese auch auszudrücken. Das ist das Eine. Etwas Anderes ist es, wenn es auf einem sportlichen Terrain geschieht. Auf diesem haben politische Äußerungen nichts zu suchen. Diese Regel haben die türkischen Nationalspieler offensichtlich verletzt. Das muss sanktioniert werden. Jeder Sportler muss wissen, ob ihm eine politische Aussage so viel wert ist, die Verletzung der sportlichen Regeln in Kauf zu nehmen. Es gibt aber auch Gegenbeispiele. Noch heute sprechen wir von den amerikanischen Sportlern, die 1968 in Mexiko gegen die Rassendiskriminierung in den USA protestiert haben. Sie meinen die beiden US-Sprinter Tommie Smith und John Carlos. Es hängt immer von der individuellen Entscheidung des Sportlers ab. Wenn es eine ganze Mannschaft ist, die unter „garde à vue“ steht, wie im Falle der türkischen, dann frage ich mich, ob das der freie Wille von jedem Einzelnen oder ob es nicht organisiert war. Da fängt es an, problematisch zu


COVERSTORY   13

Dan Kersch Der 58-Jährige, geboren in Esch/ Alzette, ist seit Dezember 2018 Sportminister sowie Minister für Arbeit, Beschäftigung und Sozial- und Solidarwirtschaft. Vorher war der LSAP-Politiker u.a. Bürgermeister von Monnerich und Innenminister sowie Minister für den öffentlichen Dienst und die Verwaltungsreform. Einst war Kersch jahrelang Handballspieler. Außerdem gehörte er in den 80er Jahren zu den Gründern der Initiative „Sportler für den Frieden“.

werden. Dann müssen die Sportler auch mit Konsequenzen rechnen. Smith und Carlos mussten damals das Olympiadorf verlassen und wurden verfemt. Sind wir seither weitergekommen? Ich glaube nicht, dass wir weitergekommen sind. Im Gegenteil. Bei den genannten US-Sportlern handelte es sich um eine Form der freien Meinungsäußerung. Sie wollten ein Zeichen setzen. Im Fall der türkischen Nationalelf hingegen habe ich den Eindruck, dass ein politischer Druck von oben bestand. Daher stellt sich die Frage, ob die Nationalisierung im Sport und die Bedeutung der Medaillenspiegel nicht langfristig dazu führt, den Sport kaputt zu machen. Schauen wir uns die letzte Leichtathletik-WM an… … die auch wegen des Veranstaltungsorts Doha umstritten war… … und wo zahlreiche Sportler, vor allem russische, wegen der ganzen Dopinggeschichte unter neutraler Flagge an den Start gingen. Mich störte das überhaupt nicht. Vielleicht sollten wir dazu übergehen, dass alle unter neutralem Statut teilnehmen. Ich habe schon immer gesagt, und bin dafür häufig kritisiert worden, dass die portugiesischen Fans, die nach einem Sieg ihres Fußballteams

auf die Straße gehen, nicht nur die Sympathie für ihre Mannschaft zeigen, sondern auch gegenüber den anderen Menschen hier im Land, dass sie sich nicht richtig integriert fühlen. Das ist problematisch. Sport muss unpolitisch sein, so IOC-Präsident Thomas Bach. Eine Illusion? Ja. Was die Nationalisierung angeht, ist es nicht der Sport, der diese vorantreibt, sondern die internationale Entwicklung. Dafür gibt es politisch Verantwortliche. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzten wir auf Multilateralität und eine Logik des „Never again“. Es wurden Organisationen wie die UNO gegründet. Heute stellen wir wieder das Gegenteil fest und setzen große Länder auf Unilateralität. Das wirkt sich auch auf den Sport aus. Die nationalistische Tendenz ist auf die politische Entwicklung zurückzuführen und nicht umgekehrt. Die Türkei zum Beispiel setzt nach dem guten alten OstblockModell auf den Sport, um sich internationale Anerkennung zu verschaffen. Das ist ganz klar eine politische Vorgabe. In der Türkei wurde in den vergangenen Jahren massiv in den Sport investiert, um zu glänzen. Katar, das eine ganze Handballnationalmannschaft gekauft hat, ist ein anderes Beispiel. Sport wird benutzt, um sich darzustellen.

Große Sportevents finden zunehmend in autoritären Staaten statt. Das Problem ist komplexer. Zunächst stellt sich die Frage, wer überhaupt bewertet, was ein autoritärer Staat ist. Das demokratische Modell, das wir als Standard ansehen, wird auch in der EU zunehmend in Frage gestellt. Zweitens: Wo nehmen wir also das Recht her, anderen zu sagen, was die demokratischen Kriterien sind. Drittens: Vielleicht stärkt die Ausrichtung der Events in Ländern, die nicht diesen Standards entsprechen, die Demokratiebewegungen in diesen Ländern. Ich weiß, dass dies immer wieder vorgebracht wird und oft als Entschuldigung dient. Der heutige IOC-Chef Bach sagte das bereits 2008 vor Peking. Und war das falsch, die Spiele in Peking zu veranstalten? Oder war es richtig, sie 1980 in Moskau und 1984 in Los Angeles zu machen? Sind die USA heute ein Musterbeispiel der Demokratie? Heute darf man sich die Frage stellen, ob es gut ist, eine luxemburgische Handballmannschaft nach Ungarn zu schicken. Oder nach Italien. Dann sollten wir auch über Tourismus reden: Wäre es noch angebracht, nach Italien in den Urlaub zu fahren, wenn dort ein Faschist an der Macht wäre?  Interview: Stefan Kunzmann Foto: Philippe Reuter


14   POLITIK & WIRTSCHAFT

„Der Hass, der nach Birkenau führte“ Seit Jahren reist die Holocaust-Überlebende Ginette Kolinka umher, um mit Schülern und Studenten über die Judenverfolgung zur Zeit des Nationalsozialismus und über ihre eigene Deportation ins Konzentrationslager zu reden. Kürzlich war sie in Luxemburg. Ihre Stimme klingt ruhig und ausgeglichen. Kaum etwas ist brüchig in ihrer Stimme, wenn Ginette Kolinka spricht. Trotz ihrer 94 Jahre. Was sie erzählt, hat sie schon oft erzählt. Und wenn sie es erzählt, herrscht eine andächtige Stille im Raum. Einiges davon habe die Schüler, die in den Festsaal des hauptstädtischen Lycée des Garçons gekommen sind, sicherlich bereits im Unterricht behandelt. Sie haben von der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland gehört und gelesen, die im Zweiten Weltkrieg Angst und Schrecken auf der Welt verbreitete und die viele Millionen Juden und andere Menschen ermordete. Auch haben die Schüler von Auschwitz sowie den anderen Konzentrations- und Vernichtungslagern erfahren. Nur ist es dieses Mal anders. Denn sie sitzen einer Zeitzeugin gegenüber, einer Überlebenden des Holocaust. Warum sie seit Jahren herumreist und jungen Menschen ihre Lebensgeschichte erzählt, wird Ginette Kolinka häufig gefragt. Weil sie sich dazu verpflichtet fühle, antwortet sie. Es gibt nicht mehr viele Zeitzeugen, die die Barbarei der Nazizeit erlebt haben, ihr entkommen sind und Zeugnis davon ablegen können. Bald wird es keine Zeitzeugen mehr geben. Umso wichtiger ist es, dass das Wissen und die Erinnerung weitergegeben werden. Es ist keine Heldengeschichte, die Ginette Kolinka erzählt. Denn als Heldin fühlt sie sich überhaupt nicht. „Ich hatte nicht besonders viel Mut, nicht besonders viel Kraft – sondern ich war voller Angst“, sagt sie. „Es war nur das Glück, das mich rettete.“ Während sie spricht, schließt sie oft die Augen. Sie konzentriert sich. Es ist, als würde alles, was sie erlebt hat und was ihr widerfahren ist, noch einmal vor ihrem inneren Auge ablaufen. Ginette Kolinka schildert die unmenschlichen Bedingungen in den Lagern wie Auschwitz. Und sie weiß: „Sie hatten alles vorher geplant.“ Das Programm zur Vernichtung der Juden war bereits in der Nazi-Ideologie enthalten. Über die „Endlösung der Judenfrage“, wie die Nazis in einem bürokratisch-euphemistischen Stil den Holocaust nannten und die sie spätestens seit 1941 als

Ziel systematisch verfolgten, sagt die Französin: „Stellt euch eine Gruppe von Männern vor, die an einem Tisch darüber diskutieren, wie man eine bestimmte Kategorie von Menschen töten könnte. Einer meldet sich und sagt, er habe ein gutes Produkt, mit dem er Ungeziefer vernichtet. Das Zyklon B ließe sich doch bestimmt auch auf Juden anwenden.“

Über den Holocaust hat sie lange nicht gesprochen – bis sie sich einer Organisation von ehemaligen Deportierten anschloss. Schon vor 1941 hatten sich die Lebensbedingungen der Juden in Deutschland und den von den Deutschen besetzten Ländern mehr und mehr verschlechtert und sorgten die Nazis dafür, dass das Leben der Juden im Alltag immer schwieriger wurde. „Nicht nur, weil wir stigmatisiert wurden, indem wir einen Judenstern tragen mussten“, erklärt Ginette Kolinka. Sie nennt ein Beispiel: „Ich war jung und liebte den Sport; doch von einem Tag auf den anderen durfte ich nicht mehr zum Sport gehen und ein Schwimmbad betreten, obwohl ich so leidenschaftlich gerne Leichtathletik machte und schwimmen ging. Plötzlich las man: Für Juden verboten.“ Es sollte noch viel schlimmer kommen: Kurze Zeit später durfte sie keine öffentlichen Plätze mehr betreten und keine NichtJuden mehr treffen. Geboren im Februar 1925 als Ginette Cherkasky in Paris, wuchs sie in dem Vorort Aubervilliers


POLITIK & WIRTSCHAFT   15

Torgebäude des KZ Auschwitz-Birkenau, kurz nach der Befreiung 1945.

mit fünf Schwestern und einem Bruder auf. Weil ihr Vater Berufsverbot hatte, verbrachte die Familie mehr oder weniger den ganzen Tag zu Hause. „Ich weiß nicht, wie wir unser Essen besorgten“, sagt sie, „aber ich fand es gar nicht so schlecht, dass wir die Mahlzeiten immer gemeinsam einnahmen. Das hatten wir vorher nicht getan.“ Nachdem ihr Onkel und ihr Schwager bereits im Jahr zuvor verhaftet worden waren, weil sie in der Résistance gekämpft hatten, und jemand die Familie als Kommunisten denunziert hatte, floh die Familie im Juli 1942 mit falschen Papieren und der Hilfe von Schleusern aus dem besetzten nördlichen Teil Frankreichs in die unbesetzte Zone nach Avignon. Dort versuchten sich die Cherkaskys eine neue Existenz aufzubauen. Sie arbeiteten auf dem Markt, Ginette war zuerst als Sekretärin angestellt. Sie erinnert sich noch gut an den 13. März 1944, als sie nach Hause kam und drei Männer, zwei von der Gestapo, ihren Vater Léon, ihren zwölfjährigen Bruder Gilbert und ihren 14 Jahre alten Neffen Georges verhörten. „Niemand wusste, dass wir Juden sind“, sagt sie. „Und wir sagten auch den Männern, dass wir keine Juden seien.“ Obwohl in ihren Papieren stand, dass sie orthodox seien, führten die Gestapomänner die männlichen Familienmitglieder in die Küche und überprüften, ob sie beschnitten waren. Die damals 19-jährige Ginette wurde zusammen mit ihrem 61-Jährigen Vater sowie ihrem Bruder und Neffen verhaftet. Man hatte sie einmal mehr denunziert. Sie verbrachten einige Tage im Gefängnis, zuerst in Avignon, danach in Baumettes bei Marseille und wurden dann ins Durchgangs- und Sammellager von Drancy nordöstlich

von Paris gebracht. „Ich ging davon aus, dass wir nur in ein Arbeitslager kommen würden“, sagt sie und zeigt den Zuhörern ein Foto des Lagers: ein rechteckiger Gebäudekomplex, der einst für den sozialen Wohnungsbau erschaffen wurde und dann zu Beginn der deutschen Besatzung für die Internierung von Kommunisten und französischen Kriegsgefangenen genutzt wurde – und dann als Lager für Juden. Drancy war „der“ Ort der Shoah in Frankreich. Von dort aus wurden etwa 65.000 Juden mit der Eisenbahn in die Vernichtungslager im heutigen Polen deportiert. Einige starben bereits an den katastrophalen Umständen des Transports. „Um sechs Uhr in der Früh wurden wir mit dem Bus zum Bahnhof von Bobigny gebracht, wo ein Güterzug stand“, schildert Ginette Kolinka, wie sie am 12. April 1944 deportiert wurde. „Wir wurden unter den Stößen und Schreien der deutschen Soldaten in die Waggons gestoßen. ‚Schnell‘ hieß es immer wieder – das war das erste deutsche Wort, das ich lernte“, erinnert sie sich. „Schnell, schnell“, wiederholt sie. Mit unzähligen anderen Menschen, die ihre wenigen Habseligkeiten mitgenommen hatten, wurde sie in die fensterlosen Waggons gesperrt. Mit in dem Konvoi Nr. 71 befanden sich die spätere Politikerin Simone Veil, geborene Jacob, sowie die Regisseurin und Schauspielerin Marceline Loridan, die damals noch Marceline Rosenberg hieß. Kein Tageslicht, keine sanitären Anlagen, kaum Luft zum Atmen. Zusammengepfercht in den Waggons kamen die Verschleppten ins KZ Auschwitz-Birkenau. „Ich erinnere mich daran, wie ich erleichtert war, als wir anhielten


16   POLITIK & WIRTSCHAFT

Ginette Kolinka spricht im Lycée des Garçons Luxembourg zu Schülern.

und die Türen geöffnet wurden“, erzählt sie. Endlich Luft zum Atmen. Doch es war kalt und die Erleichterung währte nur kurz. „Schnell, schnell“, hieß es wieder. Alle mussten aussteigen. Die Alten und Schwachen wurden in Lastwagen gesteckt, die anderen mussten zu Fuß zum Lager. „Ich riet meinem Vater, dass es besser sei, wenn Gilbert und er den Lastwagen nehmen würden. Unversehens waren beide verschwunden“, weiß sie noch. Es war das letzte Mal, dass sie ihren Vater und ihren Bruder gesehen hatte. Kurz nach der Ankunft wurden die beiden in Birkenau vergast. Sie konnte zunächst nicht glauben, was die anderen Frauen später sagten, als sie den Rauch aufsteigen sahen: „Das sind jene, die in den Lastwagen gestiegen sind.“ Im Lager angekommen, trennte man die verbliebenen Deportierten erneut. Ihr Neffe kam zu den Männer und Ginette zu den Frauen. Wieder wurden die Schwächeren aussortiert. Ginette dachte, sie sei in einem Arbeitslager, als sie die Baracken und Schornsteine sah. Sie wurde in einen großen Raum gebracht, wo die Frauen sich ausziehen mussten. Wieder hieß es „schnell, schnell“. „Ich schämte mich zu Tode.“ Man rasierte ihr die Haare und Schamhaare ab. Und man tätowierte ihr eine Zahl auf den Unterarm: 78599. Nach einer kurzen, heißen Dusche, durften die Frauen auf die Toilette: ein Raum mit Löchern im Boden, wo sie – eine neben der anderen – ihre Notdurft verrichten konnten. „Ein furchtbarer Gestank“, erinnert sich Ginette Kolinka. Die Frauen

Die Demütigung ist bewusst und methodisch. Sie nehmen dir die Identität.  bekamen Sträflingskleidung zugeteilt. „Ich kann mich nicht daran erinnern“, sagt sie, „dass ich die Kleidung ein einziges Mal während der Zeit in Birkenau gewechselt oder gewaschen hatte. Es waren Lumpen.“ Sie erzählt weiter vom Alltag im KZ, von der völligen Abwesenheit von Hygiene und Intimität, von der rigorosen Zerstörung der Menschlichkeit, von den Schlägen und Schikanen der „Kapos“ – vom animalischen Überleben. Sie hatte bei ihrer Ankunft nicht geglaubt, sterben zu müssen. Schließlich war sie zum Arbeiten abkommandiert. „Aber danach war der Tod ein ständiger Begleiter in unseren Gedanken“, sagt die Holocaust-Überlebende. „Auch die Angst war immer da. Vor allem bei den Inspektionen. Eine kleine Wunde, selbst eine Blase am Körper hätte die Gaskammer bedeuten können.“ Als sie einmal zum Nachthimmel aufschaute, habe sie keine Sterne gesehen: „Man sollte glauben, dass es nicht


POLITIK & WIRTSCHAFT   17

einmal Sterne über Auschwitz-Birkenau gab.“ Sie hatte das Glück, im Oktober 1944 in das KZ Bergen-Belsen im Norden Deutschlands verlegt zu werden, wo das Recht des Stärkeren herrschte und sie in einem Zelt untergebracht war; dann nach Raguhn in ein Arbeitslager im heutigen Sachsen-Anhalt. Dort waren die Bedingungen weniger hart. Ginette musste in einer Fabrik arbeiten. Dafür war ein Außenlager für jüdische Frauen eingerichtet worden, die hauptsächlich neben sowjetischen Kriegsgefangenen in einer Fabrik der Junkers Flugzeugund Motorenwerke schufteten. Ginette weiß noch, wie die Blockwärterin zu den Insassen sagte: „Ihr seid hier zum Arbeiten und zum Sterben.“ Im April 1945, kurz vor Ende des Krieges und angesichts der heranrückenden alliierten Truppen, kam Ginette in das KZ Theresienstadt im heutigen Tschechien, wieder in einem Güterwaggon. Der Gefangenentransport in dem sogenannten Zug des Todes war tagelang unterwegs. Sie erzählt: „Einige Frauen überlebten die Fahrt nicht. Ich zog einen Leichnam zu mir her und sagte, als wir etwas zu essen bekamen, dass die Frau schlief, nur um ihre Ration zu bekommen.“ Das KZ von Theresienstadt wurde kurz darauf im Mai 1945 befreit. Ginette, die an Typhus erkrankt war, wurde mit einem amerikanischen Krankentransportflugzeug nach Lyon repatriiert und konnte am 6. Juni 1945 nach Paris reisen. Dort lebten ihre Mutter und vier Schwestern. Ihnen war es gelungen, die alte Wohnung wiederzubekommen. Die fünfte Schwester war auch deportiert worden. Auf 28 Kilo abgemagert und mit rasiertem Schädel, hatte man Ginette bei ihrer Ankunft nicht mehr erkannt. Die Concièrge hielt mich für meinen Bruder Gilbert.“ Was sie noch heute sehr beschäftigt: „Als meine Mutter nach meinem Vater und nach meinem Bruder fragte, antwortete ich brutal: Sie sind vergast und verbrannt worden“, erzählt sie. Längst hat sie ihre harten Worte bereut: „Als ich selbst mein Baby in den Armen hielt, wurde mir bewusst, was ich meiner Mutter angetan hatte.“ Sie habe im KZ bemerkt, wie sie sich als Mensch in einen Roboter verwandelt hatte, in ein Objekt. „Die Demütigung ist bewusst und methodisch“, sagt sie. „Sie nehmen dir die Identität.“

une madeleine“, aber seit Auschwitz-Birkenau weine sie nicht mehr. „Eines kann ich Ihnen sagen“, betont Ginette Kolinka. „Ich kann Deutsche sehen, ihre Sprache hören, es macht mir nichts aus. Ein Mann oder eine Frau mit 75 Jahren waren Babys, als der Krieg zu Ende ging, sie haben mir nichts getan. Warum sollte ich die Deutschen für die Verbrechen ihrer Vorfahren beschuldigen? Sie sind nicht verantwortlich. Aber die Nazis? Denen verzeihe ich nie.“ Wenn sie mit Schülern spricht, dann geht es ihr vor allem darum zu zeigen, „wie der Hass die Menschen erfüllen und dazu bringen kann, schreckliche Dinge zu tun. Traut dem Hass nicht, bekämpft ihn, denn es ist der Hass, der nach Birkenau führt.“ Sie fügt hinzu: „Man kann sich kaum vorstellen, zu welch schrecklichen Dingen Menschen bereit sind.“ Niemand solle glauben, sie hätte übertrieben, heißt es in ihrem Buch „Retour à Birkenau“, das sie zusammen mit der Journalistin Marion Ruggieri geschrieben hat. Wenn junge Leute einmal vom Hass verführt sein würden, dann sollten sie sich an Ginette Kolinka erinnern und nachdenken. Was heute geschieht, der Rechtsextremismus und der wieder zunehmende Antisemitismus, das bereitet ihr Sorgen und macht ihr Angst. Sie wisse nicht, warum es immer wieder Juden trifft. Wenn jedoch heute Menschen überlegen, aus Frankreich oder Deutschland zu emigrieren, dann sagt sie: „Ich habe keinen Grund aus Frankreich auszuwandern. Was will ich in Israel? Ich bin Französin – und Jüdin.“ Eines Tages werde sie vergessen sein, der Anonymität anheimfallen, sagt Ginette Kolinka zu ihren Zuhörern. „Und bald wird es keine Zeitzeugen mehr geben. Jetzt seid ihr ‚passeurs de mémoire‘ geworden. Sorgt dafür, dass das, was geschehen ist, nie mehr Wirklichkeit wird.“ Es sei eine große Verantwortung. „Was geschehen ist, soll nie mehr geschehen“, sagt sie. Noch immer sieht man die Nummer 78599, die Häftlingsnummer aus dem KZ. Ginette Kolinka weiß dazu noch eine Anekdote: „Als ich später einmal tanzen ging, fragte mich ein Tänzer, ob ich Angst hätte, meine Telefonnummer zu vergessen. Ich antwortete nicht. Aber ich habe nie wieder mit ihm getanzt.“  Text: Stefan Kunzmann Fotos: Stanisław Mucha/Wikipedia, Philippe Reuter

Etwa 40 Jahre lang hat Ginette Kolinka zusammen mit ihrem Ehemann ein Strickwarengeschäft in Aubervilliers betrieben. Sie hat einen Sohn, Richard Kolinka, Drummer der französischen Rockgruppe Téléphone. Über den Holocaust hat sie lange nicht gesprochen. „Ich hatte keine Lust und auch nicht das Bedürfnis zu sprechen“, sagt sie. „Warum sollte ich anderen damit auf die Nerven gehen? Ich war immer diskret. Warum hätte ich darüber sprechen sollen, über die Torturen und den Tod?“ Bis sie sich einer Organisation von ehemaligen Deportierten anschloss, der Union des Déportés d’Auschwitz. Seither reist die Witwe von Schule zu Schule und schildert den Schülern, was sie erlebt hat. Auch war sie mehrere Male wieder in Auschwitz-Birkenau und hat Gruppen dorthin begleitet. „Heute ist das reine Dekoration“, sagt sie. „Damals standen wir bis zu den Knöcheln im Schlamm.“ Trotzdem sei es wichtig, diese Erinnerungsstätten zu besuchen. Ganz früher habe sie häufig und unaufhörlich geweint, „j’ai pleuré comme

Ginetti Kolinka, avec Marion Ruggieri: Retour à Birkenau. 112 Seiten. Éditions Grasset. Paris 2019


18   POLITIK & WIRTSCHAFT

Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang   Fotos: NASA/Aubrey Gemignani, Alain Rischard (3) (Editpress), Europäisches Parlament

Kooperation mit NASA Mit dem möglichen Abbau von Weltraumressourcen und wie man diese nutzbar machen kann, wird sich in Luxemburg ja schon seit geraumer Zeit beschäftigt. Die „Luxembourg Space Agency“ hat nun vergangene Woche ein Abkommen, bei dem es vor allem um den Austausch von Informationen geht, mit der NASA unterzeichnet. Dies passierte im Rahmen des 70. Weltraumkongresses in Washington in Beisein von Wirtschaftsminister Etienne Schneider.

Staat nach Zahlen Der zuständige Minister Marc Hansen präsentierte die wichtigsten Zahlen rund um den öffentlichen Dienst. Der „Centre de gestion du personnel et de l'organisation de l'Etat“ (CGPO), welcher im letzten Jahr seine Arbeit aufnahm, kann mittlerweile eine Menge an Daten liefern. So arbeiten (Stand Ende 2018) 28.326 Menschen beim Staat, das Durchschnittsalter liegt bei 40,8 Jahren und 52 Frauen und 48 Prozent Männer sind beschäftigt. Es gibt 17.675 Staatsbeamte und 7.643 Staatsangestellte, der Rest sind Lohnarbeiter und Freiwillige bei der Polizei und Armee.

Evergreen Asselborn RTL und das Luxemburger Wort präsentieren die Ergebnisse ihres Politmonitors, der Politiker nach Kriterien wie Sympathie und Kompetenz beurteilt. Bei beiden Kriterien steht Außenminister Jean Asselborn nach wie vor an der Spitze. Es folgen Xavier Bettel, Romain Schneider, Etienne Schneider (der nach wie vor von vielen als kompetent bewertet wird, der bei Sympathiewerten allerdings hinterher hingt), Alex Bodry und Pierre Gramegna. Siebte ist Sam Tanson, die deutlich hinzu gewinnt. Dass man den Politmonitor aber nicht überbewerten sollte und ihn als das ansehen sollte, was er ist, nämlich eine Momentaufnahme, zeigt das Ergebnis von Carole Dieschbourg. Im Zuge der Traversini-Affäre brechen ihre Werte drastisch ein. Mal abwarten was die nächste Umfrage ergibt…


POLITIK & WIRTSCHAFT   19

Angedrohte und reale Schießerei Ein Schüler des „Lycée Mathias Adam“ in Petingen hat via Soziale Medien ein „Shooting“ angedroht. Mitschüler sollen die Direktion und diese dann die Polizei verständigt haben. Letztere hat den Schüler dann mitgenommen und Untersuchungen eingeleitet. Laut Essentiel hatte der Schüler eine Wette verloren. In Nörtringen hingegen kam es zu einer ganz realen Schießerei. Ein 82-jähriger Mieter soll auf seinen Vermieter geschossen haben.

Juncker sagt Tschüss Jean-Claude Juncker verabschiedete sich letzte Woche vom Europaparlament. Nach fünf Jahren als Kommissionspräsident scheidet Juncker aus diesem Amt aus. In seiner letzten Ansprache hielt Juncker ein flammendes Pro-Europa-Apell und erinnerte an die Wichtigkeit der Europäischen Union: „Frieden ist nicht selbstverständlich, und wir sollten stolz darauf sein, dass Europa den Frieden erhält.“ Der Luxemburger schloss seine Rede mit den Worten: „Kümmern Sie sich um Europa. Und bekämpfen Sie mit aller Kraft dumme und engstirnige Nationalismen. Lang lebe Europa!!”

Neue Abgeordnete Das Stühlerücken in der Abgeordnetenkammer ging letzte Woche weiter. Weil Henri Kox in die Regierung wechselte, wurde die Drittgewählte auf der OstListe der Grünen, Chantal Gary, letzte Woche vereidigt. Bei der LSAP könnte demnächst Francine Closener nachrücken, wenn Nicolas Schmit EU-Kommissar wird und Marc Angel für Schmit ins EU-Parlament geht.


20   POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR


POLITIK & WIRTSCHAFT   21

Business Zusammengestellt von: Nic Nickels Fotos: Metaform architects, Cactus, Samsa Film

Mat der ULT op d'EXPO 2020 DUBAI Die „Agence de voyage officielle du Pavillon luxembourgeois“ bietet unterschiedliche Reisen zur Weltausstellung an. Es ist zwar noch eine Weile hin, doch die EXPO 2020 DUBAI ist schon in aller Munde. Nicht nur die Glitzermetropole, auch Abu Dhabi und der Oman sind sehenswerte Reiseziele, die sich gut mit dem Besuch der Weltausstellung, die von 20. Oktober 2020 bis zum 10. April 2021 in Dubai stattfindet, verbinden lassen. Die ULT-Reisen überzeugen mit Flügen ab/ bis Luxemburg, ausgesuchten Hotels und einem abwechslungsreichen Programmangebot. Selbstverständlich beinhalten alle Reisen den Besuch des Luxemburger Pavillons (VIP-Paket). Einige Termine finden in Zusammenarbeit mit dem Magazin REVUE statt, unter anderen die Reise am 25. November 2020.

Diese bietet etwa die Möglichkeit, das Formel 1-Rennen (Großer Preis von Abu Dhabi) zu besuchen. Ausführliche Informationen zu den vorgestellten Reisen sowie weitere ULT-Highlights sind in den aktuellen Broschüren ,Herbst- und Winterspecials 2019/2020“, „Wanterkatalog 2019/2020“, in dem ULT-Flyer „EXPO 2020 DUBAI“ und unter www.ult.lu sowie in den Reisebüros der ULT erhältlich. Am 19. November 2019 findet in der Chambre de Commerce eine Informationsveranstaltung statt, auf der u.a. Frau Maggy Nagel (Generalkommissarin) den Luxemburger Pavillon vorstellt. Weitere Informationen dazu sind ebenfalls unter www.ult.lu und in den Reisebüros der ULT-Partner Partner – Voyages Emile Weber, Voyages Flammang und CFL Evasion – zu finden.

„Superjhemp retörns“ Enfin disponible en DVD & Bluray! Nous vous l’annoncions depuis quelques temps. Un an exactement après sa sortie et son triomphe en salles (62.000 spectateurs et numéro 1 du box-office 2018), „Superjhemp retörns“ de Félix Koch est sorti en DVD et Bluray. Depuis le vendredi 25 octobre vous pouvez acheter les DVD et Bluray du film dans tous les magasins des réseaux Cactus et Shoppi ainsi que Ernster et Kiosk.

Cactus en route vers un avenir énergétique vert Cactus et Enovos ont inauguré deux nouvelles installations photovoltaïques à Bettembourg et à Windhof, en présence de Claude Turmes, Ministre de l’Énergie et de l’Aménagement du territoire. Alors que le futur plan national énergie et climat ambitionne d’atteindre 25 pourcent d’énergies renouvelables en 2030, Cactus fortifie son engagement de longue date en faveur de l’énergie solaire avec la mise en service de deux installations photovoltaïques supplémentaires sur les toitures de son supermarché à Bettembourg et de sa centrale logistique à Windhof. Le mercredi, 23 octobre, Cactus et Enovos ont officiellement inauguré les nouvelles installations au Cactus Bettembourg en présence de Claude Turmes, Ministre de l’Énergie. Les nouvelles installations portent à cinq le nombre de centrales photovoltaïques produisant de l’énergie verte pour le compte de Cactus. Au total, 10.842 panneaux, installés sur les toitures des supermarchés à Bascharage, Ingeldorf, Redange, Bettembourg ainsi que sur le toit de la centrale logistique à Windhof, produisent chaque année 2.488 MWh, soit l’équivalent de la consommation énergétique annuelle de quelque 630 maisons unifamiliales.

Le DVD est vendu au prix de 19,99 € et le Bluray au prix de 24,99 €


22   WISSEN

„Die Psychiatrie hat ein Image-Problem“ Man hört es oft: Die Suizidrate in Luxemburg sei eine der höchsten der Welt. Dabei liegt sie im offiziellen europäischen Vergleich im unteren Drittel, weit hinter Belgien und Frankreich und knapp hinter Deutschland. Dr. Mark Ritzen, Direktor der Ettelbrücker Psychiatrieklinik CHNP, meint, dass die Dunkelziffer aber durchaus höher sein könnte.

Immer wieder wird behauptet, die Suizidrate in Luxemburg sei so hoch. Was sagen Sie dazu? Die Statistik zeigt, dass Luxemburg nicht überdurchschnittlich viele hat. Doch um zu wissen, wie viele es tatsächlich gibt, müsste die Dokumentation entsprechend korrekt sein. Wenn ein Mensch stirbt, wird leider nicht immer ausreichend geprüft, das ist nicht nur in Luxemburg so, sondern überall. Sind Unfälle vielleicht selbstverschuldet oder durch Suizidalität intendiert worden? Gab es eine Intoxikation, die beabsichtigt war, um das Leben zu beenden? Es gibt also sicherlich eine Dunkelziffer. Wie sieht es mit Suizidversuchen aus? In jüngerem Alter gibt es mehr Suizidversuche als Suizide, in fortgeschrittenem Alter ist es genau umgekehrt. Es gibt viele Hypothesen darüber, warum das so ist. Vielleicht hat der appellative Charakter bei Jugendlichen einen höheren Anteil. Das bedeutet, dass die auf sich aufmerksam machen wollen. Genau. Sie wollen Aufmerksamkeit und zum Ausdruck bringen, dass es ihnen sehr schlecht geht, ohne dass sie tatsächlich mit dem Leben abschließen möchten. Bei 70- oder 80-Jährigen, die vielleicht eine Krebserkrankung haben, ist dieser appellative Charakter kaum da. Der Suizid ist eine zielgerichtete Handlung.

Welche sind die Ursachen dafür, dass Menschen ihr Leben beenden? Suizid ist ein sehr komplexes Problem. Einerseits gibt es einen gesellschaftlichen Kontext: Welche Werte werden gelebt, wieviel Offenheit und Toleranz ist da, wie fördernd und fordernd ist die Gesellschaft, usw? Inwiefern bietet die Gesellschaft die Möglichkeit, dass man als Person, mit seine spezifischen Wertvorstellungen, Kompetenzen und Erwartungen Teil davon sein kann? Andererseits gibt es bei den Betroffenen selbst eine ganze Reihe möglicher Ursachen, die sowohl mit dem psychischen als auch mit dem sozialen und körperlichen Befinden sowie auch Erwartungen diesbezüglich zusammenhängen. In diesem Zusammenhang möchte ich auch Einsamkeit als Risikofaktor hervorheben. Zudem können eine ganze Reihe psychischer Störungen, wie auch Suchterkrankungen zu erhöhten Suizidraten führen.


WISSEN   23

Oft gehen Erkrankungen mit Suizid einher. Welche sind das? Zum Beispiel die Schizophrenie und selbstverständlich die Depression. Über drei Viertel der Menschen, die sich umbringen, erfüllen die klinischen Kriterien einer Depression, sie leiden in einem erheblichen Ausmaß unter Initiativlosigkeit, Traurigkeit, Müdigkeit und wochenlanger Schlaflosigkeit. Außerdem körperliche Erkrankungen, die mit weitreichenden körperlichen Einschränkungen einhergehen. Zudem Krebs- oder neurologische Erkrankungen. Gibt es soziale Faktoren? Sicher. Ich bin davon überzeugt, dass das Risiko für jegliche Pathologie, egal ob psychische oder somatische Erkrankungen, geringer ist, wenn man nicht alleine ist. Einsamkeit ist einer der größten

Risikofaktoren für Morbidität und Mortalität. Vielleicht gefährlicher als Rauchen. Bahnt sich ein Suizid an? Gibt es Anhaltspunkte? Ein aktiver Rückzug aus dem sozialen Leben kann ein Vorzeichen von Suizidversuchen sein. Dieser Rückzug manifestiert sich zum Beispiel bei Freizeitaktivitäten, aber auch auf der Arbeit oder im familiären Umfeld. Darüber hinaus kommt es vor, dass sich eine Person in der Phase vor dem Suizid häufiger und immer konkreter mit Gedanken und Bildern diesbezüglich auseinandersetzt. Oft gibt es auch eine thematische Einengung auf bestimmte, in der Regel als negativ erlebte Lebensereignisse. Durch diese fortschreitende Einengung vergessen Menschen häufig, die Vielseitigkeit ihres Lebens zu sehen. Dass sie nicht nur die Person sind, die eine Erkrankung hat, oder nicht nur die Person, die Schulden hat, sondern auch jemand, der Fähigkeiten und Talente hat.


24   WISSEN

Kann da nur die Psychiatrie helfen? Natürlich kann sie das! Leider werden aber auch noch immer viele Menschen von der Psychiatrie abgeschreckt. Die institutionelle Psychiatrie steht oft zu weit weg vom Alltag, vielleicht auch, weil sie sich seit Jahrzehnten selbst so definiert hat. Die Psychiatrie hat immer noch ein Image-Problem. Welches Image sollte die Psychiatrie Ihrer Meinung nach haben? Sie sollte in der Gesellschaft als glaubhafter Sparring-Partner einen Platz haben und niedrigschwellig für Menschen da sein, die psychische oder psychosoziale Probleme entwickeln. Dabei spielen nicht nur Psychiater eine Rolle, sondern auch Psychologen, Pflegekräfte, Co-Therapeuten und andere, die im psychiatrischen Bereich aktiv sind. Dieses Haus hier in Ettelbrück ist doch so etwas wie eine Endstation, oder? Nein, keineswegs. In den letzten fünf bis zehn Jahren sind immer mehr Leute, übrigens aus allen gesellschaftlichen Schichten, mit sehr unterschiedlichen und durchaus behandelbaren psychischen Beschwerden zu uns gekommen. In den Köpfen der Menschen ist die Psychiatrie im Allgemeinen sicherlich beladen, auch unsere Klinik in Ettelbrück. Doch wir wenden uns mehr den Patienten zu, die eine heilbare Erkrankung haben und die sich nach einer Behandlung wieder vielseitig an der Gesellschaft beteiligen können.

Wie sehen Sie die Psychiatrie im Land? Verschiedene Aspekte der psychiatrischen Versorgung in Luxemburg müssten verbessert werden. Es gibt zum Beispiel relativ lange Wartelisten und zu wenig Transparenz – welche Art der Behandlung bekomme ich genau wo? Für Patienten ist das momentan überhaupt nicht ersichtlich. In der Medizin versucht man auch an sogenannte Stepped Care-Prinzipien festzuhalten. Das bedeutet für die Psychiatrie, dass man zum Beispiel einen Patienten so lange es geht ambulant behandeln möchte. Das Angebot der ambulanten Psychotherapie ist allerdings zu gering. Eine Lösung wäre hier möglicherweise die ambulanten psychotherapeutischen Leistungen von psychologischen Psychotherapeuten auch entsprechend zu vergüten. Hat die fehlende Transparenz Auswirkungen auf die Therapie? Zu uns kommen regelmäßig Patienten mit sehr gut behandelbaren Erkrankungen wie Depression, Angst- oder Panikstörungen, die schon relativ lange damit herumlaufen, ohne dass sie jemals eine störungsspezifische und evidenzbasierte, also laut Literatur wirksame Behandlung, bekommen haben. Wenn Sie sagen, dass bestimmte Therapien in der Literatur als wirksam oder unwirksam beschrieben werden, dann muss das ja nicht heißen, dass es so bleibt. Jüngstes Beispiel ist die Hormontherapie bei Frauen in den Wechseljahren. Erst hieß es, die sei schlecht und würde Krankheiten fördern, dann wurde alles widerlegt und gesagt, die Therapie sei gut und unbedenklich, jetzt heißt es plötzlich wieder, Hormontherapie fördert Brustkrebs. Was denn nun? Natürlich – da muss man aufpassen. Man kann da schnell in eine unnötige Polemik geraten. Wir wissen aber tatsächlich, dass für die Effizienz einer Therapie die Chemie zwischen Therapeuten und Patienten ein sehr wichtiger Faktor ist. Trotzdem sind laut Literatur aber bestimmte Arten der Intervention bei bestimmten Störungsbildern

Verschiedene Aspekte der psychiatrischen Versorgung in Luxemburg müssten verbessert werden.  Dr. Mark Ritzen, Direktor CHNP


WISSEN   25

Thirteen Reasons Why Als das gleichnamige amerikanische Jugendbuch 2007 erschien, wurde es schnell zum Bestseller, doch erst mit der Netflix-Serie erlangte die Geschichte um den Suizid der 17-jährigen Hannah Baker weltweit absoluten Kultstatus.

Was auch daran liegt, dass viele besorgte Stimmen laut wurden, die auf den sogenannten Werther-Effekt hinwiesen. Dieser besagt, dass ein Zusammenhang besteht zwischen Suiziden, über die berichtet wird, und

besonders wirksam und das muss unbedingt berücksichtigt werden: Wenn ich einen Patienten mit einer Borderline-Störung habe, der 15 Jahre behandelt wurde, ohne jemals von „Achtsamkeit“ oder DBT (dialektische Verhaltenstherapie, Anm. d. Red.) gehört zu haben, dann ist das schon sehr bedenklich. Oder wenn ich seit zehn Jahren eine Depression habe, ohne auch nur jemals kognitive Verhaltenstherapie probiert zu haben, dann denke ich, hätte man den Patienten zumindest darauf hinweisen müssen. Sagen Sie das, weil sie Verhaltenstherapeut sind? Das Umgekehrte gilt auch. Wenn ich als kognitiver Verhaltenstherapeut nach acht oder zehn Sitzungen feststelle, dass es nichts bringt, wäre es schon ratsam, ein anderes Verfahren auszuprobieren. Das ist allerdings schwierig zu finden. Patienten könnten in so einem Fall natürlich von dem Therapeuten erwarten, dass er sie zu jemand anderem schickt, aber Therapeuten wissen hier nicht, was die anderen Therapeuten genau anbieten, weil es keine ausreichende Transparenz gibt. Natürlich kennt man immer die eine oder den anderen und weiß, welche Verfahren die anwenden, aber eine Übersicht, eine Liste, auf der steht, wer was macht, gibt es in Luxemburg nicht. Was ist bei der Behandlung von Menschen wichtig, die einen Suizidversuch unternommen haben? Selbstverständlich muss man versuchen, sich ein Bild der unterliegenden Ursachen zu machen und

der tatsächlichen Suizidrate. Kritiker und Jugendschutzverbände konnten nach wochenlangen Eingaben erreichen, dass die ursprüngliche Szene, in der sich Hannah die Pulsadern aufschneidet, von Netflix um drei Minuten gekürzt wurde. Eine Entscheidung, die in Zeiten des Internets und den darin zu findenden Inhalten zumindest fragwürdig bleibt. Die meisten Zuschauer konnten der Serie viel Gutes abgewinnen, weil sie schonungslos zeigt, welche Auswirkungen Gruppenzwang und fehlende moralische Instanz auf jeden einzelnen haben können. Vor allem die ersten beiden Staffeln sind empfehlenswert, in der dritten entfernt sich die gesamte Story von ihrer ursprünglichen Handlung. Die Darsteller sind mittlerweile Superstars, eine vierte und letzte Staffel ist angekündigt.

diese zu behandeln. Dabei muss man authentisches Interesse zeigen, denn es bringt nichts, wenn ich nur mechanisch die Suizidalität abklopfe, ich muss auch daran interessiert sein, wie sich jemand am Leben beteiligt, ob er in Kontakt zu anderen steht, ob er seine Hobbys wieder aufgenommen hat, ob er die Ressourcen hat, Schönheit zu sehen, usw. Wenn wir dann spüren, dass der Wahrnehmungsradius größer wird und es wieder Hoffnung und vielleicht sogar Freude gibt, dann sind wir auf dem richtigen Weg. Ist es nicht legitim, wenn sich jemand das Leben nehmen möchte? Schließlich sollte es doch so sein, dass man über sein Leben selbst bestimmen sollte. Man muss trennen zwischen Freitod und Suizid als Folge von heilbaren oder vielleicht heilbaren Erkrankungen. Wenn jemand eine schwere Depression hat, ist oft die Steuerungs- und Kritikfähigkeit nicht mehr integral gegeben. Wenn man infolge einer hormonellen Störung nur noch schwarze Gedanken und Schuldgefühle hat und nur noch den Wunsch zu sterben, dann glaube ich, dass es auch legitim ist, wenn eine Psychiatrie paternalistisch ist und versucht zu helfen. Wenn jemand, der sein Leben gelebt hat und der frei von psychischen Störungen ist, seinem Leben ein Ende setzen möchte, dann hat die Psychiatrie als Disziplin keine Funktion mehr. Die Rolle, die wir in dem Fall aber als Gesellschaft haben, ist dann vielleicht die, zu überlegen, ob man demjenigen trotz allem noch einen Wert vermitteln könnte, für den es sich lohnt, zu leben.


26   WISSEN

Was passiert mit den Angehörigen? Eine professionelle Begleitung kann sehr hilfreich sein. Oft geht es dabei aber auch um eine existentielle Frage, um eine Sinnfrage. Wenn man das ganz nüchtern betrachtet, muss das aber nicht unbedingt immer von der Psychiatrie gemacht werden. Das können Menschen – Freunde, Bekannte, Familie – oft sehr gut auch ohne psychiatrische Begleitung untereinander tun. Bleibt so ein Trauma innerhalb einer Familie bestehen? Das hängt von den Beziehungen ab, die untereinander bestanden. Es ist etwas anderes, wenn die Familie schon seit Jahren wenig Kontakt zueinander hatte als wenn sie sehr eng miteinander war. In manchen Familien ist ein Suizid ein unvorstellbares Drama, das kaum zu beheben ist. Es entsteht ein unvorstellbarer Schmerz, der wahrscheinlich bis zum Lebensende bleibt.

total wichtig ist, nach gewisser Zeit den Faden wieder aufzunehmen und sich am Leben zu beteiligen. Viele Familien haben Schuldgefühle… Das ist so. Man stellt sich natürlich Fragen wie, „Was hätte ich anders tun können?“ „Hätte ich nicht vorher mit ihr oder ihm sprechen müssen?“ Schuldgefühle in diesem Zusammenhang sind sehr menschlich und es kann hilfreich sein darüber zu sprechen, auch mit dem Ziel, die eigene Rolle vielleicht etwas anders zu sehen, zu relativieren, zu präzisieren. Aber was ist realistisch? Bei den meisten Suiziden ist es doch so: Wenn zwei Minuten vorher jemand daneben gestanden hätte, um zu reden, wäre der Suizid wahrscheinlich nicht passiert. Oder eine Stunde früher. Oder zwei Tage früher. Nur die Frage ist doch, wie weit man gehen kann? Wie schützend darf oder soll ich sein? Wo fängt die Autonomie, die Freiheit des Anderen an? In Bezug auf Prävention hat sich in Luxemburg in den letzten Jahren viel getan. Wie beurteilen Sie das?

Wohin kann das führen? Es besteht das Risiko, dass durch diesen unvorstellbaren Schmerz alles andere in den Hintergrund rückt und die Familie sich nur noch damit auseinandersetzt. Dabei vergessen die Menschen, dass es für ihr eigenes Leben und ihre psychische Gesundheit

In manchen Familien ist ein Suizid ein unvorstellbares Drama, das kaum zu beheben ist.  Dr. Mark Ritzen, Direktor CHNP

Es gibt den Nationalen Suizidplan und eine ganze Reihe an Projekten, die bis Ende 2019 umgesetzt werden. Informationskampagnen, Flyer, Broschüren. Veranstaltungen. Von Seiten des Ministeriums wird viel unternommen. Kann man so tatsächlich die Zahl der Suizide verringern? Ich weiß es nicht. Es ist ethisch natürlich nicht vertretbar, nichts zu tun. Man muss alles tun, um die Menschen herauszufiltern, die suizidgefährdet sind. Aber man braucht dafür auch wissenschaftliche Studien. Das macht es so schwierig. Suizid ist ja ein extrem trauriges Ereignis. Wenn es um Prävention geht, gibt es vor allem bei den Jugendlichen einen Ansatzpunkt. Gerade bei ihnen kann man noch vermitteln, dass das Leben schön sein kann. Wie wichtig ist Weiterbildung für Lehrer? Da besteht wirklich ein Ansatzpunkt, was das Wohlbefinden von Jugendlichen anbelangt. Viele unserer Patienten, auch im Erwachsenenalter, haben in der Vergangenheit Mobbing erlebt. Das ist sehr traumatisierend, diese empfundene Ausgrenzung, das Nichtdazugehören. Wer solche Erlebnisse hatte, hat es oft sehr schwer, auch in der Zukunft mit anderen in Kontakt zu kommen. Präventionsarbeit für Suizid muss deshalb auch vor allem da ansetzen.  Interview: Heike Bucher   Fotos: CHNP, Netflix

Bei Fragen zum Thema oder wenn Sie selbst Suizidgedanken haben, stehen diverse Dienste und Beratungsstellen zur Verfügung: Kanner- und Jugendtelefon, Tel.: 116 111 SOS Détresse, Telefonseelsorge, Tel.: 45 45 45 Erzéiongs- a Familljeberodung, Tel.: 46 000 41 Netzwerk für Suizidprävention: www.prevention-suicide.lu


WISSEN   27

Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher   Fotos: Universität von Texas, Bild der Wissenschaft, Beltz Verlag

Tigermücke in Europa Sie überträgt das Chikungunya-, Dengue- oder West-Nil-Fieber, außerdem sticht sie nicht nur in der Dämmerung, sondern auch gerne mitten am Tag. Klingt alles nicht gerade gut. Doch glücklicherweise war es in unseren Breitengraden für die Asiatische Tigermücke bislang immer zu kalt. Ihre Larven vertrugen unseren Winter nicht. Das scheint sich aber geändert zu haben: Einige Larven konnten bis zum Frühjahr überleben, das wurde in mehreren deutschen Städten nachgewiesen. Der Grund? Die Klimaerwärmung, aber auch die Anpassung der Mücke selbst an ein anderes Klima. Wissenschaftler vermuten, dass die Mücke sich nun dauerhaft in Europa niederlässt.

Kröte tarnt sich als Schlange Ginge es nach der kongolesischen Riesenkröte Sclerophrys channingi, dann wäre sie wohl lieber einer giftige Schlange, genauer: die Gabunviper, eine der weltweit größten Giftschlangen und die mit den längsten Giftzähnen überhaupt. Dass aber Kröten keine Schlangen sind, heißt ja nicht, dass sie nicht zumindest so tun können. Das hat sich auch die Sclerophrys channingi gedacht und ihr Aussehen im Laufe der Evolution dem der Gabunviper so stark angenähert, dass sie auf den ersten Blick kaum zu unterscheiden sind. Das berichten Wissenschaftler der Universität von Texas. Der Clou dabei ist, dass die Kröte Zischlaute von sich gibt, wenn sie sich bedroht fühlt, ähnlich wie die Viper. Zudem teilen sie sich den gleichen Lebensraum.

Zum Löten Die renommierte deutsche Zeitung Bild der Wissenschaft hat nicht nur Lektüre im Angebot. Im eigenen Shop wird jetzt ein Adventskalender verkauft, bei dem man zu Weihnachten einen kleinen Roll-Roboter zusammen hat. Man braucht nur einen Lötkolben, etwas Lötzinn und zwei AA-Batterien, bestimmte Vorkenntnisse beim Zusammenbauen seien nicht nötig, sagt der Verlag. Im beigefügten Handbuch wird alles Schritt für Schritt erklärt. Für Menschen ab 14, 29,95 Euro, zu bestellen unter wissenschaft-shop.de

Buchtipp: Ruhig bleiben Schon wieder ausgerastet, weil das Kind rumtrödelt? Und schon wieder ein blödes Gefühl im Bauch, weil man eigentlich anders reagieren möchte? Hier hilft die Schimpf-Diät. In sieben Schritten bieten Linda Syllaba und Daniela Gaigg einen erprobten Weg, wie man auch in Stresssituationen wertschätzend und auf Augenhöhe mit Kindern umgehen kann. Nachhaltig, ganz ohne Jo-Jo-Effekt. Mit Übungen zu Achtsamkeit und Selbstfürsorge und viel Platz zum Reinschreiben eigener Gedanken und Ideen sowie ein Anti-Schimpf-Reminder zum Downloaden. ISBN: 978-3407865892, Beltz Verlag, 17 Euro


28   KULTUR

Gegen den Strom Als Illustratorin arbeitet Julie Wagener gern mit Motiven der Sagenwelt. Als Malerin schafft sie Ölgemälde, die durch das, was sie unterschwellig zum Ausdruck bringen, ganz schon aufwühlend sind.

Julie Wagener hat keine Berührungsängste. Jedenfalls nicht auf den ersten Blick. Sie redet schnell, und da sie stets zu wissen scheint, welche Fragen ihr gestellt werden, hat man es als Gesprächspartner sehr leicht. Denn sie gibt die passenden Antworten vorweg. Als die junge Illustratorin sich vor vier Jahren selbstständig machen will, wird sie auf die Differdinger Kreativschmiede „1535°“ aufmerksam, stellt ein kleines Dossier zusammen und bekommt sogleich ein Atelier zur Verfügung gestellt. „Op der Uni ass een net geléiert ginn, wéi een säin eegene klenge Betrib op d’Bee setzt“, so die 28-Jährige, die von heute auf morgen mit höchst unkreativen Formalitäten wie Kosten- und Leistungsrechnungen oder Steuererklärungen konfrontiert wird. Doch der Start glückt, und heute kann die 28-Jährige über ihre anfänglichen Bedenken lachen. Groß ist ihr Atelier nicht. Auf dem Tisch in der Mitte des Raumes liegt das Ölgemälde einer Frau. Weitere Bilder lehnen an den Wänden. Darunter auch die Serie mit den Händen, die Julie Wagener beim Salon des CAL im November ausstellen wird. Was bei sämtlichen Werken auffällt, ist eine ziemlich gedrückte Stimmung. Die dargestellten Menschen wirken verängstigt, klammern sich mit leerem Blick an weiße Laken. Etwas Schlimmes muss passiert sein. Etwas Unaussprechliches. Was genau, wird man nicht erfahren. Trotzdem fühlt man sich als Betrachter sehr unwohl in seiner Haut. Und genau das ist das Interessante an Julie Wageners Arbeiten. Sie fordert einen heraus. „Meng Biller sinn net einfach ze kucken.“ Gleichzeitig betont die Künstlerin, dass sie niemanden abschrecken

möchte, sondern dem Betrachter Ungewohntes zeigen und ihn zum Nachdenken anspornen will. Dass sie die Gewalt, von welcher ihre Arbeiten handeln, derart subtil auf unterschwellige Weise zum Ausdruck bringt, ist ein wahrer Kunstgriff. Im Verlauf unseres Gesprächs darüber, wie sie ihren Beruf als Illustratorin mit ihrer Malerei verbindet und was ihr beim Kreativsein wichtig ist, muss ich immer wieder an eine Romanfigur denken: Lisbeth Salander, die Heldin der „Millenium“-Trilogie, die über ein fotografisches Gedächtnis und grandiose Hackerfähigkeiten verfügt. In „Verblendung“ knüpft sie sich einen Unternehmer vor, der seine Ehefrau misshandelt, und dreht den Spieß um. Sie hängt den Mann kopfüber an die Zimmerdecke, traktiert ihn mit einem Elektroschocker und lässt ihn dabei zusehen, wie sie sein Konto hackt und das Geld an die geschundene Gattin überweist. Selbstverständlich neigt Julie Wagener keineswegs zu Brutalitäten. Auch hat sie wahrscheinlich keinen furchteinflößenden Drachen über ihren Rücken tätowiert, aber in Sachen Ambivalenz gibt es durchaus Parallelen. Beide Frauen haben mit Mainstream nichts am Hut und kümmern sich wenig darum, ob das, was sie tun, anderen gut gefällt oder gar nicht. Zwar legt die Illustratorin Wert darauf, bei Auftragsarbeiten den Erwartungen ihrer Kunden entgegenzukommen, aber bei persönlichen Arbeiten schätzt sie ihre Ausdrucks- und Gestaltungsfreiheit. Wie die einsame Rächerin Lisbeth Salander arbeitet Julie Wagener am liebsten unabhängig. Von ihren Modellen nimmt sie gewöhnlich Fotos.

So detailreich die Illustrationen von Julie Wagner sind, so streng komponiert sind ihre Gemälde.



30   KULTUR

Wichtig ist ihr bei der Umsetzung anatomischer Details vor allem, ein Stimmungsbild zu schaffen. Die schwedische Asperger-Ermittlerin hat ebenfalls nichts anderes gewollt: Zeichen setzen, Grenzen aufheben, schön und hässlich zugleich sein. Sich in eine Ecke drängen zu lassen, kam und kommt für keine der zwei Frauen in Frage. Was den Spagat zwischen Job und Kunst betrifft, ist die Luxemburger Künstlerin bislang zufrieden. 2017 gestaltet Julie Wagener das Programmheft der „Rotondes“ und wird dafür mit einem Design-Preis ausgezeichnet. An ihrer ersten größeren Gruppenausstellung nimmt sie im gleichen Jahr in der Kunstgalerie „Beim Engel“ teil. In diesem Sommer sind Bilder von ihr im

2017 wird Julie Wagener für die Gestaltung des Programmheftes der „Rotondes“ mit einem Design-Preis ausgezeichnet. Rahmen der „Art2Cure“-Initiative in der Galerie Indépendance der BIL ausgestellt. Obwohl es eigentlich gut läuft, betont Julie Wagener, dass das „Künstlerdasein“ kein Zuckerschlecken ist, denn man muss ständig damit rechnen, dass es auch Zeiten gibt, in denen man keine Aufträge, keine Ausstellung hat. Im „1535°“ kann sie von der Laufkundschaft profitieren. Als Malerin hat sie sich längst einen Namen gemacht. Ihre Faszination für das Mittelalter, Figuren aus der Mythologie und der Folklore ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass sagenhafte Wesen, unglaubliche Geschichten und schauerhafte Gestalten ihr eine fast unerschöpfliche Quelle der Inspiration sind. Aufgrund dieses Faibles fürs Makabere tauchen dann schon mal ein Skelett oder ein Sensenmann in ihren Illustrationen auf. Allerdings ist Julie Wagener nicht auf den Schockeffekt fokussiert, sie möchte


KULTUR   31

Julie Wagener 1990 in Bogota geboren, wird als Baby in Luxemburg adoptiert. Besucht nach dem Abitur die Ecole supérieure des Arts de Saint-Luc in Brüssel. Julie Wagener arbeitet seit 2015 als freischaffende Illustratorin und Künstlerin im „1535°“.

lediglich altbekannte Symbole in ein neues Stimmungsbild integrieren. Diese Stimmung mag für den einen düster erscheinen, einen anderen wird sie derweil daran erinnern, dass man sich vor dem Tod nicht zu fürchten braucht, weil er Teil des Lebens ist. Autor Stieg Larsson hat die Figur der Lisbeth Salander eigenen Aussagen zufolge als eine ausgemergelte GothicVersion von Pippi Langstrumpf konzipiert. Die Illustrationen von Julie Wagener werden von ähnlich doppeldeutigen Wesen bevölkert. Die rezenten Gemälde sprechen derweil eine andere Sprache. So detailreich und ausführlich erstere sind, so streng komponiert und aufs Wesentliche konzentriert sind letztere.

Der Künstlerin selbst gefällt der Kontrast. Wie auch der Wechsel vom Bleistift zum Ölpinsel. „Ech wëll net stoe bleiwen, mee mech permanent weiderentwëckelen.“ Daher feilt sie unablässig an ihrem jeweiligen Stil. Wie vielschichtig der Beruf des Illustrators ist, beweist ihr Portfolio, das von der Gestaltung des Covers einer Musik-CD über Plakate und Zigarettenschachteln bis hin zu Broschüren und riesigen Fahnen im öffentlichen Raum reicht. „Déi meescht Leit verbanne mat Illustratiounen haaptsächlech Kannerbuchzeechnungen. Mee et ass vill méi.“

der „Millenium“-Trilogie aufdrängt. Nichts wird darin beschönigt. Stattdessen steht mit der introvertierten Lisbeth Salander eine Figur im Mittelpunkt, die sich energisch und zielstrebig durchs Leben kämpft und sich im Verlauf der Geschichte weiterentwickelt. Wie sie hat auch die Luxemburger Künstlerin klare Vorstellungen von dem, was sie mit ihrer Kunst ausdrücken möchte. Aber zum Glück sind ihre Aktionen legal.

Was Julie Wagener in wenigen Jahren erreicht hat, ist schon erstaunlich. Wobei sich ein letzter Vergleich mit

Vom 2.-14. November im Tramsschapp auf Limpertsberg, www.juliewagener.com

Text: Gabrielle Seil   Fotos: Philippe Reuter


32   KULTUR

Wer bin ich? In seinem zweiten Langspielfilm „Péitruss“ setzt sich der Luxemburger Filmemacher Max Jacoby auf ungemein spannende Weise mit der Frage auseinander, wie gut man den Menschen kennt, den man liebt. Ein grandioser Thriller. Als „Yorkshire Ripper“ wurde Peter Sutcliffe (welt)berühmt. Mindestens 13 Frauen hat der LKW-Fahrer auf bestialische Weise ermordet. Weil Gott es ihm anscheinend befohlen hat. 1981 wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt, nun liegt er im Sterben. Und sorgt erneut für Schlagzeilen. Wer wie Max Jacoby 20 Jahre im Vereinigten Königreich gelebt hat, kennt den Kriminalfall. Was ihn daran am meisten interessiert hat, ist die

Frage, wie die Ehefrauen von den zahlreichen verdächtigten Männern – insgesamt sind rund 150.000 polizeiliche Interviews geführt worden – reagiert haben, als diese mehrmals im Verlauf der Ermittlungen zum Verhör bestellt wurden. So wurde die Idee eines Thrillers geboren, der nicht aus der Perspektive der Verbrecherjäger geschildert wird, sondern aus der einer Frau, die ein Liebesverhältnis mit einem vermeintlichen Serienmörder hat.

Ob Joakim (Maarten Heijmans) die junge Sarah tatsächlich erwürgt und ihr anschließend die Fingernägel abgebissen hat, wird an dieser Stelle natürlich nicht verraten. Der Spannung wegen, und weil die Wahrheit in „Péitruss“ nur eine sehr untergeordnete Rolle spielt. Im Mittelpunkt steht vielmehr der Blick von Lara (Peri Baumeister). Kann es sein, dass eine intelligente und recht bodenständige Frau einen in seiner Persönlichkeit


KULTUR   33

gestörten Mann liebt, der nachts in fremde Häuser einbricht und mordet? Wie blind sind Menschen gegenüber Menschen, die ihnen nahestehen? Wie viel Vertrauen sollte man anderen schenken? Max Jacoby stellt jede Menge unangenehmer Fragen und führt den Zuschauer auf seiner Suche nach möglichen Antworten ganz schön an der Nase herum. Denn kaum ist der geheimnisvolle Taxifahrer verhaftet, wird er wieder entlastet und frei gelassen. Mal ist Lara von seiner Unschuld überzeugt, dann häufen sich erneut erdrückende Indizien für seine Schuld. „Péitruss“ zieht seine Kraft aus diesem ewigen Hin und Her, während Jules Werner als Polizeikommissar (und eifersüchtiger Ex-Freund von Lara) bald einen weiteren Mordfall aufzuklären hat. Es geht in diesem Psycho-Thriller vor allem um Macht. Körperliche und geistige. Joakim und Lara ringen sowohl beim Sex als auch beim Kampfsporttraining. Er bringt ihr bei, wie man sich

verteidigt. Sie bringt indes nicht den Mut auf, ihn offen nach seinem Leben vor ihrer Begegnung auszufragen. Er sagt, dass er sie liebt. Dass er sie braucht. Sie durchwühlt am Ende seinen Wagen. Dass die Beziehung so oder so am Ende ist, steht fest. Das Warum bewirkt allerdings Unbehagen. „Péitruss“ ist trotz des brutalen Themas ein sehr stiller Film, der in erster Linie durch die grandiose schauspielerische Leistung seiner Hauptdarsteller und das Atmosphärische überzeugt. Worin sich Max Jacoby allerdings etwas verheddert, ist seine Auseinandersetzung mit der Frage, ob „böse“ Gene sich vererben. Ist Joakim möglicherweise ein Mörder geworden, weil er der Sohn eines Vergewaltigers ist und seine Mutter nicht kennt? Wissenschaftler warnen davor, den Einfluss von Erbanlagen auf Aggressionen zu überschätzen. Gewaltbereitschaft sei eine zu komplexe Verhaltensweise. Zudem haben Studien gezeigt, dass das MAOA-Gen, das mit

Aggression in Verbindung gebracht wird, meist nur nachzuweisen ist, wenn eine bestimmte Form der Traumatisierung vorliegt. Entscheidend ist demnach die Geschichte eines Menschen, die Erfahrungen in seiner frühen Kindheit. In dieser Hinsicht hat Lara Recht, sich Gedanken zu machen. Denn die Vergangenheit ihres Liebhabers ist von vielen dunklen Schatten durchzogen. Das Kind, das sie von ihm erwartet, treibt sie trotzdem nicht ab. Doch dann schließt Max Jacoby seinen Film mit einer Szene ab, die einen erneut schaudern lässt. Man sieht einen kleinen Jungen in einem Sandkasten spielen. Die Mutter schaut zu ihm. Nicht liebevoll, eher misstrauisch. Lange weilt die Kamera auf diesem Blick. Bevor ein zaghaftes Lächeln um Laras Mund angedeutet wird. Ein Happy End geht anders.  Text: Gabrielle Seil Fotos: Mike Zenari, Samsa Film

Derzeit im Kino.

Dass „Péitruss“ nicht aus der Perspektive der Ermittler geschildert wird, sondern aus der einer Frau, die ein Liebesverhältnis mit einem vermeintlichen Mörder hat, macht den Film zu etwas Besonderem.


34   KULTUR

Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: Thomas Nitz, Mirko Jörg Kellner, Giovanni Zazzera

Suzanne von Borsody Mit ihrer unverwechselbar sanften und rauen Stimme schenkt Schauspielerin Suzanne von Borsody dem „Mythos Kahlo“ eine neue Dimension. In Briefen, Gedichten und Tagebucheintragungen lässt sie die mexikanische Malerin zu Wort kommen. Es sind intime Bekenntnisse, die von großem Humor und unbändiger Lebensfreude, aber auch von innerer Zerrissenheit zeugen. So entsteht ein leidenschaftliches Künstlerporträt, das nicht nur Frida Kahlo-Fans begeistern wird. Musikalisch begleitet wird die bekannte deutsche Darstellerin vom Trio Azul.

Baal Thomas Thieme zählt zu den prägnantesten Schauspielern Deutschlands. Er war u.a. am Berliner Ensemble und an den Münchner Kammerspielen engagiert, wo er mit Regisseuren wie Claus Peymann und Robert Wilson zusammengearbeitet hat. Einem breiteren Publikum ist er durch die Kinofilme „Das Leben der anderen“ und „Der Baader Meinhof Komplex“ bekannt. Nun spricht er Brecht. Ausgesucht hat er sich das Drama, das den Dramatiker über Jahrzehnte begleitet hat: „Baal“. In dessen Zentrum steht der egomanische Künstler, der auf Kosten der Gesellschaft lebt – hemmungslos, gierig und (selbst)zerstörerisch. Begleitet wird Thomas Thieme von seinem Sohn Arthur, der den Rhythmus des Abends mit der Bassgitarre bestimmen wird. Denn Brecht ist Musik. So empfindet es jedenfalls der Darsteller. Daher muss es leicht werden. Und melancholisch. Mitunter auch anarchisch. Also: Nicht erschrecken, wenn von der Bühne in den Saal geschrien wird: „Glotzt nicht so romantisch!“ Regie führt Julia von Sell. Am 3. November um 18 Uhr im Cube 521 in Marnach.

Am 7. November & 8. November um 20 Uhr im TNL.

Until you fall Der Sturz steht gewöhnlich für Schmerz und Verderben, kann jedoch auch symbolisch verstanden werden: aus den Wolken oder in Ohnmacht fallen, der Liebe verfallen… In „Until you fall“ setzt sich der Luxemburger Choreograf Giovanni Zazzera mit dieser Vieldeutigkeit auseinander und entführt den Zuschauer in alltägliche und gesellschaftliche sowie politische und emotionale Situationen des Fallens in einer Welt, die immer zerbrechlicher wird und in welcher jeder falsche Schritt ungeahnte Ausmaße bedeuten kann. Ein schwindelerregendes Vergnügen. Am 8. & 9. November um 20 Uhr im Stadttheater in Esch/Alzette.

au


All leschte Mëttwoch vum Mount :

Lëtzebuerger Buffet « À Volonté » Vun 18h30 bis 21h30 Mir hunn all Dag vum Joer Mëttes an Owes fir Iech op, ausser Méindes an d’Feierdeeg souwéi de 24. an 31. Dezember. T : 33 87 34-1 *** E : info@bridelerstuff.lu *** W : www.bridelerstuff.lu


36   KULTUR

What’s on Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: Galerie Nosbaum Reding Projects, DR, Mark Fitton, Michel Zavagno, Eric Pollitzer, Matthias Horn, Veranstalter

SA 02.11.

DI 05.11.

MI 06.11.

Ausstellung

Welterkundung

Jazz

Der 1975 in Geilenkirchen geborene Künstler Thomas Arnolds lotet in seinen Werken immer wieder zentrale Fragen der Malerei neu aus und spielt dabei mit Prinzipien der Wiederholung und Reduktion. In der erstmals präsentierten Serie Augmented Bonsai zeigt er weitestgehend monochrome Bildflächen, die von Säulenfüßen ebenso abgegrenzt werden wie durch Bildzitate aus früheren Werken. Laut Kunstkritiker Martin Germann sind die Arbeiten mit Landschaftsmalereien zu vergleichen. Mit einer im digitalen Zeitalter vollständig gezähmten Natur. Der Betrachter wundert sich derweil über den Einsatz des Bonsaimotivs. Bis zum 9. November in der hauptstädtischen Galerie Nosbaum Reding Projects.

Island besticht mit seinen Gletschern, Fjorden, Aschewüsten, schwarzen Stränden

„Viele Menschen wollen einzigartig und kreativ sein und am liebsten die Welt verändern. Doch manchmal reicht es doch schon aus, wenn Du nur einen winzigen Punkt, ein Sandkorn in dieser riesigen Musikgeschichte, in diesem großen Universum hinterlässt – das ist schon eine Menge, das ist enorm viel. Nicht jeder kann Charlie Parker, John Coltrane, Duke Ellington oder Louis Armstrong sein und die Welt verändern.“ Grammy-Gewinnerin Cécile McLorin Salvant ist nicht nur eine begnadete Jazzsängerin, sondern – trotz Mega-Erfolgs – bodenständig geblieben. Früher mochte sie

MO 04.11.

Rock Archive können auf mittlerweile 25 Jahre Bandgeschichte zurückblicken. Und weil das gefeiert werden muss, gibt es 2019 einen ganzen Packen News rund um das Kollektiv

und unzähligen Kolonien an Meeresvögeln. Wegen ihrer außergewöhnlichen Schönheit ist die Insel ein beliebtes Reiseziel, das jedoch wenig vom Leben seiner Bewohner preisgibt. Anne und Pierre Régior zeigen in ihrem Film Islande, au gré des vents, dass sich hinter der Reserviertheit der isländischen Fischer, Bauern und Viehzüchter sehr viel Gastfreundschaft versteckt, und wie verankert ihre Arbeit in der herben Natur der Insel ist. Um 20 Uhr im Cape in Ettelbrück.

Augmented Bonsai, bis zum 9.11.

um die Masterminds Darius Keeler und Danny Griffiths. Erstens ist die Band zur Europatournee gestartet. Zweitens ist im Mai „25“ erschienen: sechs Vinyl-Scheiben mit 43 Tracks aus allen Schaffensperioden und sieben neuen Kompositionen. Abgerundet wird das Paket von einer 10-Inch-EP, einer 7-Inch-Single und einem 160-seitigen Buch mit Interviews und exklusiven Fotos. LiveKonzerte bleiben indes ein Must. Um 20.30 Uhr in der Rockhal.


KULTUR   37

vor allem Lieder, die von Schmerz und Leid handelten. Heute mag sie auch die Freude, die in der Musik steckt. Und diese Freude teilt sie am liebsten mit dem Publikum. Um 20 Uhr in der Philharmonie.

DO 07.11.

Live Cinema Ein Highlight für alle Fans von Superhelden und zugleich für ihre Gegner: In Alejandro González Iñárritus Oscar-gekröntem Streifen Birdman gehen Ironie und Selbstironie Hand in Hand. Plastisch und drastisch führt die turbulente Handlung den Irrwitz der Superhelden-Industrie vor und erzählt dennoch poetisch die Geschichte eines großen Traums – nicht zuletzt mit Hilfe eines einzigartigen Soundtracks. Mit Drummer Antonio Sanchez. Um 20 Uhr in der Philharmonie.

Theater Also: Sie steigen in einen Bus und lassen sich irgendwohin fahren. Sie haben nicht die geringste Ahnung davon, was Sie erwarten wird, wenn Sie angekommen sind und aussteigen müssen, aber Sie lassen sich gern auf dieses Abenteuer ein. Und dann kommt tatsächlich „die“ Überraschung. So funktioniert das Kaz am Sak-Projekt des Künstlerkollektivs Maskénada. Gespielt wird dieses Mal in Düdelingen. An einem Ort, der mit der Geschichte der Stadt zu tun hat, den man indes in einem völlig anderen Licht entdecken wird. Mehr weiß niemand. Um 20 Uhr. Treffpunkt: Kulturzentrum opderschmelz. Weitere Termine: 9. & 11. November.

Lesung Sie lesen selten zusammen. Warum, weiß niemand. Dennoch werden die beiden Brüder umso öfter miteinander verwechselt. Auch da weiß niemand, warum. Sicher ist nur: Beide schreiben hervorragende Literatur. In ihrer deutsch-luxemburgischen Lesung Wider die Verwechslung – Die Helminger-Brüder tauschen sich aus zeigen Nico und Guy Helminger, dass sie absolut unverwechselbar sind. Um 20 Uhr im Trifolion in Echternach.

Guillaume Barraud, 08.11.

Kindermusical

Jazz

Endlich ist das Musical Ritter Rost und das Gespenst wieder auf Tournee. Darin erscheint ein obdachloses Gespenst auf der Burg von Ritter Rost und veranstaltet zusammen mit dem Hausdrachen Koks eine gruselige Show. König Bleifuß ist begeistert und lädt alle Beteiligten zu einem Ritterturnier ein – mit einem eher ungewöhnlichen 1. Preis. Der Sieger bekommt nämlich das Schlossgespenst. Zum Fürchten ist das Musical allerdings nicht. Dafür sorgen die liebevollen Figuren und die Lieder, die trotz neuer Rahmenhandlung, die gleichen geblieben sind. Um 16 Uhr im Kulturzentrum opderschmelz in Düdelingen.

In Folge einer Begegnung mit dem legendären indischen Maestro Hariprasad Chaurasia findet der ursprünglich als Gitarrist ausgebildete Guillaume Barraud im fesselnden Ton der indischen Bambusflöte (Bansuri) seine wahre Ausdrucksform. Nach fünf Jahren in Bombay an der Seite seines Lehrers kehrt er schließlich zurück nach Paris, wo er an einer Vielzahl von Projekten arbeitet, welche die Bansuri-Flöte mit anderen Musikstilen vermischt. Wie toll das klingt, zeigt das aktuelle Album „Arcana: The Indo-Jazz Sessions“, das er fast ausschließlich auf der Gitarre komponiert und zusammen mit seinem Quartett in zwei Tagen aufgenommen hat. Um 20.30 Uhr im Cape in Ettelbrück.

FR 08.11.

World Spätestens seit Wim Wenders 1999 dem Buena Vista Social Club ein filmisches Denkmal gesetzt hat, sind die Qualitäten der lebenserfahrenen kubanischen Erzmusikanten in der ganzen Welt bekannt und gefeiert. Juan de Marcos’ Afro-Cuban All Stars weisen nicht nur einige personelle Überschneidungen mit jener Formation auf, sondern stehen ebenfalls ganz und gar in der Tradition des legendären Grooves der 1950er Jahre und bringen mit ihrem Big-Band-Sound jede Menge karibische Sonne ins herbstliche Luxemburg. Um 20 Uhr in der Philharmonie.

Oper Nach u.a. „Il trovatore“ und „La traviata“ kommt ein weiteres Meisterwerk von Giuseppe Verdi

auf die Bühne des Grand Théâtre: Macbeth. Diese Bearbeitung von Shakespeares Drama ist sicherlich sein dämonischstes Werk. Der Fokus liegt auf der vergänglichen Natur der Macht. Das Publikum erlebt, wie eine Kette von Gewalt, Terror und Paranoia entfesselt wird und den Titelhelden, seine Gattin und Hexen tödlich gegeneinander ausspielt. Regie führt der vielfach preisgekrönte Michael Thalheimer. Es spielt das OPL unter der Leitung von Gustavo Gimeno. Um 20 Uhr im GTVL. Weitere Termine: 10. November um 17 Uhr, 12. November um 20 Uhr.


38   SPORT

Einwurf Champions League und Europa League machten die Teams der englischen Premier League dieses Jahr unter sich aus. Derweil liefert unser Kolumnist bereits den Abgesang auf „die beste Liga der Welt“.

Langzeit brüstete sich die englische Premier League damit die spannendste Liga der Welt zu sein. Mit ihren gefürchteten „Top 6“, bestehend aus den beiden Klubs aus Manchester, dem Liverpooler FC und dem Londoner Dreigestirn aus Chelsea, Tottenham und Arsenal gab es kaum eine Liga, die mehr Dichte an der Leistungsspitze zu bieten hatte als die Engländer. Doch diese Zeiten sind längst vorbei. Wer einen Blick auf die aktuellen Tabellen in den vier Top-Ligen wirft, muss konstatieren: Spannung? Ja, nur nicht in England. Während in Italien, Spanien und Deutschland die Titelanwärter nicht mehr als einen Punkt voneinander trennen, läuft Liverpool dem ärgsten Konkurrenten Manchester City bereits mit sechs Punkten Vorsprung davon. Doch viel schlimmer als der Vorsprung zwischen den beiden Erstplatzierten ist der Stand um den Rest der Top 6. Denn war die Premier League früher noch die Liga, in welcher vor Saisonbeginn alles offen war und eigentlich fast jeder der Top 6 zumindest realistische Chancen auf den Titel hatte, gibt es heute im allerbesten Fall zwei Mannschaften: Liverpool und Manchester City. Für Chelsea und Arsenal ist es mit acht und zwölf Punkten Rückstand auf Liverpool bereits Fernglas-Distanz. Ganz zu schweigen von Tottenham Hotspur. Letzteres Team liegt nicht nur außerhalb der europäischen Plätze, sondern zählt weniger als halb so viele Punkte wie der Tabellenführer. Trösten können sie sich

an der New White Hart Lane allerdings mit dem Stand des Rekordmeisters Manchester United, die aktuell auf Tabellenplatz sieben eher mit dem Abstieg als mit Erfolgschancen flirten. Die Premier League scheint also das Argument verloren zu liefern, was ihren Fans so lange die Sicherheit gab, darauf zu besetehen, sie hätten „die beste Liga der Welt.“ Doch nun könnte man natürlich hingehen und behaupten, dass die verlorene Dichte an der Spitze der Premier League durch eine noch höhere Qualität der beiden Topmannschaften ersetzt wurde. Und hätte man damit noch gar nicht mal so unrecht, selbst ein Argument, dass zum aktuellen Zeitpunkt mit Manchester City und dem FC Liverpool die beiden besten Mannschaften der Welt Teil der Premier League sind, ließe sich machen. Doch ist es genau diese Konstellation, welche von den Fußballfans als übermäßig „unspannend“ eingestuft wird. Gerade die Engländer sahen ihren Vorteil gegenüber Spanien immer darin, dass es sich bei der Premier League nicht um eine Liga mit zwei sehr guten Mannschaften handele, welche dem Rest Lichtjahre enteilt sind. Doch steht man nun selbst an diesem Punkt. Bereits letzte Saison war das Spitzenduo 25 Punkte vor dem Drittplatzierten. Solche Tabellenkonstellationen belächelt man in England gerne mal unter der negativ konnotierten Aussage: „schottische Verhältnisse“. Die Premier League verliert also in den letzten Jahren genau die Eigenschaft, welche sie über lange Zeit so

einzigartig wirken ließ. Passend dazu entwickeln sich die anderen drei TopLigen in die entgegengesetzte Richtung, womit die Premier League ihren Titel als „die spannendste Liga der Welt“ vorerst abgeben muss und sich eventuell damit anfreunden sollte, in Zukunft von einem doppelten Powerhouse angeführt zu werden, womit richtige Spannung erstmal Vergangenheit wäre.

Daniel Baltes 21 Jahre, arbeitet als freier Mitarbeiter für die revue mit dem Fokus auf Fußballund andere Sportthemen. Nach seinem Abschluss 2017 am Lycée Classique de Diekirch studiert der gebürtige Stegener zurzeit Online-Medien-Management an der Hochschule der Medien in Stuttgart.


SPORT   39

Ticker Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Jeff Lahr, Gerry Schmit (beide Editpress)

Teilnehmerrekord Der Internationale Cyclocross des ACC Contern hat in seiner 45. Auflage mit 73 Fahrern einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnet. Dabei überzeugte von den Luxemburgern vor allem der Alzinger Scott Thiltges auf Platz 20, Lex Reichling vier Plätze dahinter und der Dippacher Tristan Parrotta auf Rang 34. Als Erster ins Ziel kam jedoch der Belgier Tijs Aerts. Bei den Frauen war die Zessingerin Elise Maes als Dreizehnte. Hier setzte sich die Niederländerin Shirin van Anrooji durch.

Musel Pikes mit tollem Finish Leopard Weltmeister Der Italiener Lorenzo Dalla Porta ist neuer Weltmeister der Moto3-Kategorie. Der 22-jährige Motorradrennfahrer vom Team „Leopard Racing“ von Mäzen Flavio Becca gewann am Sonntag nicht nur den Grand Prix von Australien, sondern sicherte sich im 17. von 19 Rennen auch den Titel, nachdem sein heißester Rivale Aron Cantet gestürzt war. Für den Honda-Fahrer ist dies der erste WM-Titel.

Mit einem klaren Sieg hat Basket Esch in der Basketball-Liga die Tabellenführung abgesichert. Die Korbjäger aus der Minett-Metropole zogen die Gäste von Amicale Steinsel mit 103:78 ab, am treffsichersten zeigte sich dabei Rugg mit 29 Punkten. Noch deutlicher fiel das Spiel von T71 Düdelingen gegen Arantia mit 128:72 aus. Der US-Amerikaner Samuel Daniel erzielte bei seinem Debüt gleich 28 Punkte. Einen dramatischen Fight bot dagegen die Begegnung zwischen den Musel Pikes gegen Sparta. Erstere sicherten sich den Sieg mit 102:101 zwei Sekunden vor Schluss mit dem entscheidenden Korb des Amerikaners Earl Brown (Foto). Dabei hatte Batringen zur Halbzeit noch 52:36 geführt. Auch bei den Frauen ist Tabellenführer Esch weiterhin ungeschlagen.

Petingen bleibt spitze Titus hat weiter die Lufthoheit. Gemeint ist nicht etwa das Kopfballspiel des Klubs aus dem Südwesten, sondern die Position der Petinger an der Tabellenspitze der BGL Ligue. Am zehnten Spieltag hielten sich die Petinger schadlos und setzten sich souverän mit zwei Toren von Mokrani gegen Aufsteiger Mühlenbach durch. Derweil nutzte Fola Esch den Punktverlust von Progrès Niederkorn (0:0 gegen Strassen): Die Elf von Trainer Jeff Strasser gewannen 4:0 in Rosport. Während Lokalrivale zu Hause gegen Etzella nicht über ein dürftiges 1:1 hinauskam, wurde Nationalspieler Daniel da Mota (Foto) mit Racing mit seinem Treffer zum 3:2 gegen Differdingen in letzter Minute zum Matchwinner. Und Titelverteidiger Düdelingen holte nach dem 0:3 in der Europa League beim FC Sevilla mit 3:1 gegen Mondorf wieder drei Punkte in der heimischen Liga.


40   MULTIMEDIA

Zwiegefaltet Ein Smartphone ganz nach Belieben auf die Größe eines Tablets aufklappen und bei Bedarf wieder zurückfalten, wie ein Stück Papier. Diese weltweite Neuheit bietet Samsung mit seinem Galaxy Fold. Wir haben das Gerät getestet und verraten, ob sich ein Kauf lohnt. „Aller Anfang ist schwer“, diese Aussage ist nicht nur eine beliebige Floskel, sie trifft nämlich auch auf das Samsung Galaxy Fold zu. Das faltbare Smartphone sollte bereits am 3. Mai erscheinen, doch dann, eine Woche vor Release, ein Rückzieher. Der Grund: Bei unzähligen Testgeräten, die an Presse und Blogger versendet wurden, tauchten Defekte auf. Eines der Hauptprobleme war die Schutzbeschichtung. Diese wurde von vielen Testern versehentlich vom Faltbildschirm runterzogen. Samsung hatte vergessen, auf diese Schwachstelle

hinzuweisen. Andere Geräte wiederum gingen kaputt, weil Staub und Dreck sich unter dem Bildschirm bzw. im Scharnier ansammelten. Und dennoch: Trotz aller Kritik wollte Samsung das futuristische Gerät nicht aufgeben. Fünf Monate später – nach einer kräftigen Überarbeitung – kam es im September in den Handel. Das Samsung Galaxy Fold soll wohl sehr empfindlich sein, wasser- und staubdicht ist es darüber hinaus auch nicht. Weil wir das Ding aber – wir wollen dem revue-Leser gegenüber ja schließlich

ehrlich sein – auf Herz und Nieren prüfen, gehen wir damit nicht anders um, als mit einem anderen Smartphone auch. Und siehe da, bisher ist noch nichts passiert. Aber: für Menschen mit langen Nägeln und „Bankkarten-am-Smartphone-Träger“ gilt diese Empfehlung nur bedingt. Denn das Bildschirmmaterial im Innern ist aufgrund des verwendeten mehrschichtigen Polymermaterials so weich, dass es schnell zerkratzt – und die Magneten des Handys so stark, dass EC-Karten, die mit dem Gerät in Kontakt kommen, kaputtgehen könnten.


MULTIMEDIA   41

Vor-und Nachteile gibt es bekanntlich überall, so auch bei diesem innovativen Produkt. Die ziemlich groß geratene Aussparung (Notch) am oberen Ende des Smartphones stört eigentlich nicht. Dennoch, nicht alle Apps sind an das Galaxy Fold angepasst. So kann es vorkommen, dass Teile der Apps verdeckt sind. Und wenn wir schon mal beim Nörgeln sind: Bei einem Smartphone, für das man glatte 2.100 Euro auf den Tresen legen muss, ist es verwunderlich, dass so viel Plastik bei der Herstellung verwendet wird. Die Kameras liefern einwandfreie Bildqualität, das liegt aber wahrscheinlich daran, dass es – zumindest auf der Rückseite – die gleichen sind wie beim S10 und Note10. Störend beim Fotografieren mit dem Fold ist jedoch die Größe des zugeklappten Bildschirms. Möchte man also alles im Bildfeld haben, muss das Gerät auf die volle Größe aufgeklappt werden. Für Zocker eignet sich das Samsung Galaxy Fold allerdings perfekt. Das liegt nicht nur an der Software, sondern auch daran, dass man – wenn es einen überkommt – das Ding aufklappen und auf einem 7,3“ Bildschirm spielen kann. Hat man keine Lust mehr aufs

Nicht alle Apps sind an das Galaxy Fold angepasst. Zocken, verschwindet das Teil aber auch wieder ganz schnell in der Hosentasche – denn ja, es passt, trotz seiner Dicke von zwei Samsung 10, bequem dort hinein. Kommen wir nun zum Fazit. Trotz vieler Pluspunkte, Verbesserungsbedarf besteht definitiv. Zunächst einmal der Kaufpreis. Denn, jetzt mal Hand aufs Herz, wer gibt 2.100 Euro für ein Smartphone aus? Zum anderen wäre es schön, ein größeres Frontdisplay zu

haben – bestenfalls aus Glas. Als Accessoire wäre ein Stylus Pen, wie bereits bei der Note-Serie – man bedenke die große Bildschirmdiagonale des Folds – wünschenswert. Übrigens: Wer sich das Gerät zulegen möchte, muss einen Blick nach Frankreich oder Deutschland werfen – Luxemburg erscheint nämlich nicht auf der Liste der Länder, in denen das Gerät derzeit vertrieben wird.  Text: Andy Milani (WLG)   Fotos: Samsung

Technische Details Ein QXGA+ Dynamic AMOLED Screen mit einer Diagonale von 185.1mm (7.3“) Ein HD+ Super AMOLED Screen mit einer Diagonale von 116.2mm (4.6“) Sechs Kameras: Front: 10MP (2.2) Selfie Kamera Innen: 10MP (F2.2) + 8MP (F1.9) Selfie Kamera Rückseite: Super Speed Dual Pixel 12MP (1.5/F2.4) + Ultra Wide 16MP (F2.2) + Tele 12MP (F2.4) Interner Speicherplatz 512GB, nicht erweiterbar (kein SD-Kartenslot) 12GB RAM Bluetooth 5.0 Prozessor Snapdragon Qualcomm 855 Netzantenne 5G Wireless PowerSharing Erhältlich in Cosmos Black oder Space Silver Lieferumfang: GALAXY BUDS Stereo Wireless Speakers Handy Schutz Cover Kabel USB-C mit Netzteil


42   MULTIMEDIA

Verpennt: Pillars of Eternity (PS4)

Hommage mit viel Seele Was wäre, wenn es der Wissenschaft gelänge, Seelen aus ihren Körpern zu entnehmen und in neue Gefäße zu verpflanzen, ganz so, als wären es Topfblumen? Eine grausige Vorstellung, oder? Genre: Rollenspiel   Studio: Obsidian Entertainment   Publisher: Paradox Interactive   Termin: erhältlich   Plattform: PS4, Xbox One, Switch, Windows, Mac, Linux   Preis: zirka 23 € (PS4)   Altersempfehlung: 16+

Leben und Tod, Glaube und Wiedergeburt: Dies sind die Themen, mit denen sich das Rollenspiel „Pillars of Eternity“ (PoE) beschäftigt, und das auf sehr profunde, ja gar philosophische Art. Gleich vorweg: Das Spiel kommt sehr altbacken daher, mit extrem gemütlichem Pacing und ebenso ruhiger Erzählweise. Es ist eine Huldigung an die großen Namen der 90er wie „Planescape Torment“, „Icewind Dale“ und „Baldur´s Gate“. Und

genau das ist es auch, was dieses Spiel so faszinierend macht. Doch eins nach dem anderen. In der Fantasywelt Eora liegt einiges im Argen. Seit einiger Zeit werden fast nur noch Säuglinge ohne Seelen – sogenannte Hohlgeburten – geboren. Zudem versuchen selbsternannte Experten, die „Beseeler“, dem Phänomen der Hohlgeburten entgegenzutreten, mit teils

dubiosen Mitteln. Gleichzeitig macht eine Organisation namens „Der Bleierne Schlüssel“ auf sich aufmerksam, durch Gewalttaten und Morde, als Ziel, der Beseelung ein Ende zu bereiten. In jenen schweren Zeiten wird unser Held – gerade mit einer Karawane durch die Lande ziehend – Opfer eines Überfalls. Alle Mitreisenden werden dabei getötet, unser Recke allerdings überlebt und gerät in eine Art magischen Wirbelsturm;


MULTIMEDIA   43

Man kann mit bis zu sechs Recken sein Abenteuer antreten, Waldläufer

Dunkle Gestalten bemühen sich auf teils fragwürdige Weise, dem Problem der

haben noch zusätzlich ein Begleittier – hier ein Bär – an ihrer Seite.

Hohlgeburten entgegenzuwirken, den „Bleiernen Schlüssel“ stets im Nacken.

danach ist nichts mehr wie es vorher war. Eine ganz besondere Gabe wohnt ihm ab jetzt inne: die Fähigkeit, die Seelen und Erinnerungen aller Lebewesen zu „lesen“, auch die aus vorherigen Leben. Er ist nun ein „Wächter“, auf der Suche nach Erklärungen und möglichen Lösungen für die Probleme, die die Menschheit plagen. Sein neues Talent hat jedoch seinen Preis: Das Echo seiner eigenen, ruhelosen Seele – und die ständigen Konfrontationen mit anderen Seelen – treibt unser Alter Ego langsam aber sicher in den Wahnsinn. Bevor man die Reise nach Eora antritt, erstellt man seinen Charakter. Ganze sechs Rassen stehen zur Auswahl, bevor man sich für eine der elf Klassen entscheidet. Anschließend kann man eine von sieben Vergangenheiten für seinen Kämpfer bestimmen, samt Herkunftsland und Kultur. Natürlich darf auch das Geschlecht gewechselt werden. Dies ermöglicht eine schier unendliche Auswahl an Kombinationen, die Komplexität des Charakteraufbaus hört hier aber nicht auf. Wie es sich in einem Rollenspiel gehört, levelt man mit der Zeit hoch. In „PoE“ tut man dies jedoch durch abgeschlossene Missionen, nicht durch das Töten von Feinden. Steigt man um eine Stufe, kann man sechs Attribute und fünf Fähigkeiten aufleveln. Zudem lassen sich nach und nach aktive und passive Skills freischalten. Auch hier wurde an Möglichkeiten nicht gegeizt. Während seiner Reise findet unser Held viele weitere Abenteurer, die sich

ihm anschließen wollen. Bis zu sechs Charaktere können gemeinsam ihrer Wanderslust nachgehen. Die übrigen Recken hausen derweil auf Burg „Caed Nua“ – eurem Rückzugsort – und können während einem Besuch dort wieder ausgewechselt werden. Die Festung selbst ist anfangs jedoch in einem desolaten Zustand. Optional kann man aber

„Pillars of Eternity“ ist eine Hommage an die großen Namen der 90er. für den Wiederaufbau der Bruchbude sorgen, natürlich das nötige Kleingeld vorausgesetzt. Mit jedem renovierten Raum und Gebäude eröffnen sich neue Möglichkeiten, die einem zum Beispiel zeitlich begrenzte Boni auf die Attribute nach einer Übernachtung bieten. Außerdem gibt es eine riesige Nebenquest in den Tiefen unterhalb der Burg zu bestreiten, mit einer ganz eigenen Story und Rätseln. Rund um „Caed Nua“ selbst gibt es noch eine Nebenquest, denn ihr seid nicht der einzige Anwärter auf dessen Thron. Ein weiterer Grund, die Burg auszubauen und seine Heerscharen zu erweitern: Eine Schlacht um die Festung bahnt sich an.

Nebenhandlungen wie diese gibt es zuhauf in „PoE“. Der Hauptstrang selbst ist dabei schon ausschweifend umfangreich, komplex und facettenreich. Der Fortschritt der Kampagne enthüllt sich aber als sehr spannend, trotz dem eher gemächlichen Tempo des Spiels. Es gibt viel zu lesen in der Welt von Eora, sowohl die Dialoge als auch Zusatzinformationen in Büchern oder auf Schrifttafeln sind dabei so schön geschrieben, dass es eine Wonne ist, tiefer in die Geschichte einzutauchen. Manche Abschnitte der Dialoge sind synchronisiert, und das auf erfreulich hohem Niveau. Die Begleiter haben zudem ihre eigene kleine Story zu erzählen, mitsamt charakterbezogenen Nebenmissionen. Sie plappern gerne mal so drauflos, diese Dialoge sind dann meistens sehr witzig und beleuchten umso mehr die Herkunft und die Ambitionen der Abenteurer. Die Spielwelt durchwandert man mithilfe einer großen Landkarte, auf der die verschiedenen Anlaufstellen nach und nach freigelegt werden. Die einzelnen Abschnitte sind mal kleine, mal riesig große Areale, welche wiederum Anlaufstellen wie Häuser oder Höhlen verstecken können. Die Welt ist in detailreichem 2D in isometrischer Draufsicht dargestellt, ganz wie die klassischen Vorbilder. Kameraschwenks gibt es demnach nicht, immerhin kann man aber in vier Stufen rein- oder rauszoomen. Begleitet wird man von wunderschöner Musik, welche abwechselnd symphonische Streichorchester oder


44   MULTIMEDIA

mittelalterliches Harfenspiel bietet. Der Soundtrack erinnert nicht selten an den grandiosen „Conan der Barbar“-OST aus der Feder von Basil Paledouris. Kommt es mal zu Scharmützeln mit Gegnern, schaltet sich automatisch das Kampfsystem ein. Hier könnt ihr jedem Streiter Aktionen individuell zuteilen, sie agieren aber auch eigenständig, wenn

man ihnen keine Befehle gibt. In brenzligen Situationen kann man die Schlacht pausieren. Das Spiel ist sehr herausfordernd, deswegen empfiehlt sich vor Zusammenstößen mit harten Gegnern der Verzehr von Lebensmitteln, welche einem diverse Bonus-Effekte bescheren. Zauberschriftrollen und Tränke können während dem Kampf für Abhilfe sorgen. Außerdem kann man durch die

Die gelegentlichen Text-Adventure-Einlagen lockern das Gameplay ungemein auf.

Areale schleichen, entweder um sich vor Kämpfen zu drücken oder um die Gegner aus dem Hinterhalt anzugreifen. Aufgelockert wird dieses Gameplay durch gelegentliche Text-AdventureEinlagen (pure Nostalgie!), in denen es gilt Rätsel zu meistern oder Entscheidungen zu treffen, um zum Beispiel geheime Areale zu erreichen. Blickt man auf die PC-Herkunft des Rollenspiels, könnte man sich Sorgen bezüglich des Gameplays machen. Den Entwicklern ist die Portierung auf die Konsolen jedoch sehr gut gelungen. Die Tastenbelegung des Controllers ist intuitiv verteilt und die Kämpfe verlaufen schnell und präzise. Einzig das ItemManagement fällt etwas umständlich aus. Manchmal kommt Hektik in den Kämpfen auf, „PoE“ bietet auch nicht ganz die hervorragende Spieltiefe und die taktische Komponente eines „Divinity: Original Sin“. Alles in allem macht es aber einen hervorragenden Eindruck, und in Kombination mit der epochalen Story, den vielen interessanten Nebenplots und -beschäftigungen, dem imposanten Soundtrack und der wunderschönen Spielwelt, ergibt sich ein Meilenstein der Rollenspielgeschichte, welcher seinen Vorbildern in nichts nachsteht, denn es ist anspruchsvoll und bietet eine unschlagbare Atmosphäre.

Den Entwicklern ist die Portierung auf die Konsolen sehr gut gelungen. Im Kampfgetümmel kann schon mal die Übersicht flöten gehen. Dann sorgt die Pause-Funktion für etwas Entspannung.

PILLARS OF ETERNITY UND KICKSTARTER Obsidian Entertainment stand im September 2012 kurz vor dem Bankrott. Deswegen entschied man sich für einen Finanzierungsversuch über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter. Bereits 24 Stunden nach Start der Kampagne wurde der Mindestbetrag von 1,1 Millionen Dollar erreicht. Am Ende konnten insgesamt 4 Millionen Dollar eingenommen werden. Das Mehr an Geld ermöglichte es Obsidian, das Spiel noch weiter auszuarbeiten, indem die Spielwelt vergrößert und mit mehr Missionen angereichert wurde, die Charaktere erhielten weitere Erstellungsoptionen. Als Dankeschön gab es für die über 77.000 Unterstützer – je nach Höhe der Spende – verschiedene Belohnungen. Eine Unmenge von ihnen konnte sich sogar selbst im Spiel verewigen, entweder in Form eines selbst erstellten NPCs mit eigener kleinen Story, oder als Nennung auf einer der vielen Namensplaketten, die durch ganz Eora verteilt sind.

Nur eine Sache muss als negativ erwähnt werden: die unglaublich nervigen Ladezeiten. Bei einem Spiel, welches komplett aus 2D-Grafiken besteht, ist es einfach nicht nachvollziehbar, wieso man den Ladebildschirm öfter zu Gesicht bekommt als das eigentliche Game. Sogar wenn man eine kleine Hütte betritt, kann der Ladebalken schon mal gut 30 Sekunden brauchen. Es bleibt zu hoffen, dass dieses Problem bei der PS4 Pro (vielleicht gar mit einer SSD-Festplatte) verringert ist.  Text: Daniel Paulus


MULTIMEDIA   45

Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro   Fotos: pexels, Olympus, moses

Neues von Netflix Eigentlich hüllt Netflix sich ja in Schweigen – zumindest wenn es um das Veröffentlichen von Aufrufzahlen seiner selbstproduzierten Serien und Filme geht. Eigentlich. Denn die New York Times hat zwei Listen mit den jeweils zehn erfolgreichsten Eigenproduktionen veröffentlicht. Dabei ist zu beachten, dass nur Aufrufe von Zuschauern gezählt wurden, die den entsprechenden

Film oder eine Folge einer Serie innerhalb von vier Wochen mindestens zu 70 Prozent gestreamt haben. Hier die jeweiligen drei Anführer der Listen. Bei den Filmen führt „Bird Box“ mit 80 Millionen Zuschauern die Liste an, gefolgt von „Murder Mystery“ (73 Millionen Zuschauer) und „Triple Frontier“ (52 Millionen Zuschauer). Die Serien hingegen werden angeführt von „Stranger

Things“ (64 Millionen Zuschauer), „The Umbrella Academy“ (45 Millionen Zuschauer) und „Haus des Geldes“ (44 Millionen Zuschauer). Die Zuschauerzahlen beziehen sich indes auf einen Zeitraum von einem Jahr, also seit Oktober 2018. Weltweit hat Netflix fast 160 Millionen Kunden, jeder zweite von ihnen hat die ersten drei Viertel von „Bird Box“ gestreamt.

Fake News, adé? Ein Jahr vor der US-Präsidentenwahl ergreift Facebook weitere Maßnahmen, um die Verbreitung von Propaganda und gefälschten Nachrichten auf seiner Plattform einzudämmen. Wie Facebook vergangene Woche mitteilte, sollen staatlich kontrollierte Medien künftig gut sichtbar als solche gekennzeichnet werden. Zudem wird das Onlinenetzwerk bei Beiträgen, die von unabhängigen Faktenprüfern für falsch erklärt wurden, deutlicher darauf hinweisen. Der Grund für die Einführung dieser Maßnahmen liegt wahrscheinlich auf der Hand: 2016 war Facebook unter massive Kritik geraten. Das Onlinenetzwerk war im Rahmen der US-Präsidentenwahl für groß angelegte Kampagnen aus Russland missbraucht worden. In Zukunft sollen Accounts von gewählten Politikern, WahlKandidaten und deren Mitarbeitern in einem Programm mit dem Namen „Facebook Protect“ verstärkt abgesichert werden.

DIE SPILLFABRIK-EMPFEHLUNG DIESE WOCHE Plaudern und punkten? Hier kann man einfach mal frei von der Leber weg losplaudern und ein gemütliches Schwätzchen halten. Während dieses Small-Talks erhoffen die Gegenspieler sich natürlich, fett zu punkten. Vor jeder Runde werden zwei Plauderer und ein Thema gewählt. Nun haben alle anderen Spieler zwei Minuten Zeit, um neun Begriffe auf ihre Tafel zu schreiben. Begriffe, die dann hoffentlich während der Diskussion genannt werden. Anschließend haben die Plauderer zwei Minuten Zeit, um eine freie Diskussion zu führen. Jedes Mal wenn ein Wort fällt, das auf der eigenen Tafel steht, gibt es Punkte. Bingo! – aber ohne Zahlen! Small Talk für Fortgeschrittene. Verlag: Moses   4-8 Spieler   ab 14   Dauer: 30'   Art: Kommunikation

Happy Birthday So schnell vergeht die Zeit: Der Hersteller Olympus feiert dieses Jahr sein 100-Jähriges – und blickt zurück auf eine Geschichte, die nicht etwa mit einer Kamera, sondern mit einem Mikroskop, dem „Asahi“, begann. Denn ja, Olympus fertigt nicht nur Kameras und Audiogeräte an, auch Medizintechnik ist eines der Steckenpferde des Unternehmens. Eine Gastrokamera, vorgestellt im November 1950, war es, die dem Unternehmen den Weg in die Welt der Medizintechnologie ebnete – mit einer weltweiten Neuheit. Mit Hilfe des kleinen Geräts namens GT-1 konnten Ärzte erstmals Bilder in den Mägen ihrer Patienten machen. Der Weg zur Früherkennung von Magenkrebs war geebnet. Doch zurück zu den Kameras von Olympus. Die ersten Geräte kamen 1936 auf den Markt, die erste Pen, die sich durch ihre Kompaktheit auszeichnet, war ab 1959 im Handel. Pünktlich zum 100. schenkt Olympus sich nun selbst eine neue Systemkamera, die E-M5 Mark III. Die Highlights: der 20-Megapixel-Sensor (Auflösung 5184x3888 Pixel) der beiden Profi-Topmodelle OM-D E-M1 Mark II und OM-D E-M1 X sowie deren stärkerer Bildprozessor (TruePic VIII).


46   LIFESTYLE

Bescheiden & Authentisch Seit fast 30 Jahren arbeitet Michelle Reiter beim Rundfunk als Moderatorin. Doch wer versteckt sich hinter der landesweit bekannten RTL-Stimme?

„Immer häufiger verraten mir junge Hörer, dass sie meine Stimme schon ihr ganzes Leben kennen“, erzählt mir Michelle Reiter amüsiert. Sie klingt fast ein bisschen schüchtern, als sei es eine ungewohnte Herausforderung, über sich und ihren Job am Mikrofon zu berichten. Wenige Minuten zuvor, als ich sie durch die Glasscheibe des Studios beobachtete, ist mir sofort ihre ungezwungene Art aufgefallen. Die Kopfhörer auf den Ohren, drückt sie zielsicher leuchtende Knöpfe auf dem Mischpult. Dann geht plötzlich ein rotes Licht an und ohne zu zögern erklingt diese unnachahmliche Stimme, die Tausende Luxemburger seit fast 30 Jahren täglich begleitet. Das Geheimnis ihrer Langlebigkeit? Das gewisse Etwas, das so schwer zu beschreiben ist und sie wahrscheinlich einzigartig macht. Eine Stimme mit positiver Ausstrahlung und der richtigen Dosis Schlagfertigkeit.

„Ich kann authentisch sein und das gefällt mir ganz besonders an diesem Job. Ich kann spontan oder lustig sein, manchmal auch ein bisschen frech. Ich brauche mich nicht zu verstellen.“ Doch so unglaublich es auch klingen mag, von einer Karriere beim Rundfunk hatte Michelle eigentlich nie geträumt. „Es war eher eine Art Geistesblitz“, verrät sie. „Ich saß zu Hause, machte Hausaufgaben und hörte Radio. Ich hatte bis dahin keinen Schimmer, was ich später im Leben machen wollte, und plötzlich habe ich mir gedacht, das könnte doch ein Job für mich sein.“ Und es hat geklappt. Am 1. Oktober 1990 öffnen sich die Türen der „Villa Louvigny“ der damals 21-jährigen Praktikantin. Sie verliebt sich sofort in den Beruf, auch wenn sie gerne zugibt, dass die ersten Versuche vor dem Mikrofon eher erschreckend waren.

Radio ist ein bisschen wie Kino im Kopf. Wir produzieren Sendungen und Beiträge der Art, dass sich die Zuhörer ihre eigenen Bilder vorstellen können, und das macht das Medium Radio so reichhaltig.  Michelle Reiter


LIFESTYLE   47


48   LIFESTYLE

Ich kann authentisch sein und das gefällt mir ganz besonders an diesem Job. Ich kann spontan sein oder lustig, manchmal auch ein bisschen frech. Ich brauche mich nicht zu verstellen.  Michelle Reiter

„Ich fand es schrecklich“, gibt sie lachend zu. „Ich hatte einen Sprachfehler und das war mir vorher nie aufgefallen. Niemand hatte mich je darauf hingewiesen. Das ging gar nicht und dann habe ich mich bemüht meine Aussprache zu verbessern.“ Seit Januar 2018 moderiert Michelle Reiter zusammen mit Dan Spogen die Morning-Show von RTL. Ein starkes Team, das dem morgendlichen Programm des Senders eine neue Dynamik verpasst hat und zu einem richtigen Aushängeschild geworden ist. Ungezwungen, freundlich und professionell. Die perfekte Mischung zwischen Infotainment und Nachrichten, die sich jeden Morgen von Montag bis Freitag im Durchschnitt 115.600 Zuhörer nicht entgehen lassen wollen. Eine simple Beobachtung reicht, um zu bemerken, dass sich zwischen dem ModeratorenDuo eine gewisse Harmonie entwickelt hat, auch wenn sie auf Antenne gerne konträre Rollen spielen. „Ein Herz und eine Seele“, behauptet Michelle lachend. „Aber es ist wirklich so. Einen Blick genügt, um zu verstehen, was der andere gerade meint. Manchmal reicht es schon, dass ich einen Satz anfange und Dan weiß sofort, in welche Richtung ich gehen möchte.“ Dan Spogen ist vielen Hörern und auch Fernsehzuschauern kein Unbekannter. Doch wussten Sie, dass der beliebte Moderator als Kind jeden Tag nach der Schule seine Hausaufgaben vor dem Radio machte, und ganz besonders dann, wenn Moderatorin Michelle Reiter auf Sendung war? „Als ich 1995 als Student beim Radio anfing, kannte ich nur die Stimmen und die Namen der Moderatoren. Ihre Gesicht hatte ich zuvor nie gesehen“, verrät Dan Spogen. Und amüsiert fügt er hinzu. „Als ich Michelle das erste Mal sah, war ich ein bisschen enttäuscht. Ich dachte mir: Wie? Die ist ja gar nicht blond!“


LIFESTYLE   49

Das ist das Besondere an diesem Beruf. Tausende Menschen kennen ihre Stimme, doch die Gesichter hinter den Radiomoderatoren bleiben oft den wildesten Fantasien ausgesetzt. So war es auf jeden Fall früher. Ganze sieben Kameras zähle ich in dem Studio, in dem Michelle Reiter und Dan Spogen jeden Tag die Zuhörer durch den Morgen begleiten. Platz für Fantasie und irre Vorstellungen bleibt da wohl kaum übrig. „Die Kameras entmystifizieren das Ganze, um es mal so ausdrücken“, meint Michelle Reiter. „Es ist doch viel schöner, wenn du dir vorstellen kannst, wie jene Person aussieht. Radio ist ein bisschen wie Kino im Kopf. Wir produzieren Sendungen und Beiträge der Art, dass sich die Zuhörer ihre eigenen Bilder vorstellen können, und das macht das Medium Radio so reichhaltig.“ Auch wenn die Stimme das Haupthandwerkszeug eines Radiomoderators ist, reicht sie natürlich bei weitem nicht, um Karriere beim Rundfunk zu machen. Der Job verlangt weitaus mehr als nur Improvisation am Mikrofon und meist zu nicht attraktiven Arbeitszeiten. Jeden Morgen um 4.44 Uhr klingelt bei Michelle Reiter der Wecker. Kurz nach halb sechs ist sie dann an ihrem Arbeitsplatz. Um sieben geht sie auf Sendung. „Aber zuvor, überprüfe ich das ganze Programm der Sendung und schreibe meine Anmoderationen“, verrät die RTL-Moderatorin. „Dann wird kontrolliert, ob alle Jingles, die Musik und die Werbespots richtig ins Informatiksystem eingespeist wurden.“ Der Job hat viele, meist ungeahnte Facetten. Eine Mischung zwischen Redakteur, Moderator und Techniker. Wer heutzutage beim Radio Karriere machen will, braucht eine gute Portion Fleiß, Motivation und muss auch stressresistent sein. Nur Talent genügt da leider nicht. „Was mir ganz besonders am Beruf gefällt, ist die Neugierde, sich ständig zu informieren. Neues zu erfahren und zu entdecken.“ Drei Jahrzehnte auf Antenne haben ihre Liebe und ihre Begeisterung für das Medium Radio nicht beeinträchtigt und die einmalige Verbindung zum Hörer ist nach wie vor intakt. Ob es da überhaupt noch Sendungen gibt, die die schlagfertige Radiosprecherin noch nicht moderiert hat?

„Eine Nachtsendung, wo ich mit den Leuten reden könnte… ja das wäre vielleicht interessant. Nachts sind viele eigenartige Leute unterwegs“, meint sie begeistert, gefolgt von einem herzlichen Lachen. „Aber ob das wirklich so eine gute Idee ist?“  Text: Jérôme Beck   Fotos: Philippe Reuter


Von Kapern und Osmanen Mit „revue on tour“ ging es Mitte Oktober auf eine siebentägige Wanderreise durch die maltesische Inselgruppe. Dabei lernten die Teilnehmer nicht nur die Landschaft des kleinsten EU-Mitglieds kennen.


Über Luxemburg gibt es viele Vorurteile. Zum Beispiel dieses eine, dass Luxemburg ein Stadtstaat sei, eine Stadt als Land also mit einer völlig zu vernachlässigenden Peripherie. Die meisten Touristen sind äußerst überrascht und entzückt, wenn sie dann die Natur des Ländchens entdecken. Das Mullerthal, die Mosel – how beautiful. Malta und Luxemburg haben viele Gemeinsamkeiten, sie gehören beide zu den kleinsten Ländern der EU, doch während das Großherzogtum seine 620.000 Einwohner auf gut 2.500 Quadratkilometer verteilen kann, hat Malta für seine knapp 500.000 Bewohner nur 316 übrig. Kein Wunder also, dass die (Haupt)Insel dicht besiedelt ist. Mindestens die Hälfte der Fläche sei mit Häusern zugebaut, wird mir vor der Reise immer wieder gesagt. Und richtig, schon beim Einflug von Süden schweben wir über einen riesigen Containerhafen hinweg. Dahinter liegen die Dörfer dicht an dicht, wie an einer Perlenschnur aufgezogen. Mit dem Bus fahren wir an Valetta vorbei in den Nordwesten der Insel. Von Ferne sehen wir vor allem eins: zahlreiche Baukräne, die aus

einem Meer an Häusern herausragen. In St. Paul’s Bay, wo unser vier-Sterne-Hotel liegt, zeigt sich dasselbe Bild. 22 Urlauber hat die Reiseagentur Voyages Globus auf eine einwöchige Wanderreise in den Süden Europas geschickt. Sie ist Teil des diesjährigen „revue on tour“-Programms, als revue-Mitarbeiterin darf ich also dabei sein. Fünf Touren liegen vor uns, davon jeweils eine auf den Inseln Gozo und Comino und ein Tag in den beiden Hauptstädten Maltas – der früheren Mdina und der jetzigen Valetta. „Wenn auf Malta der Regen kommt, beginnt für uns der Winter“, sagt Anna Azzopardi und schmunzelt. Dann erzählt sie, dass wir großes Glück mit dem Wetter haben, weil es in der Woche davor die ersten Stürme nach einem heißen und trockenen Sommer gegeben hätte. Doch

Winter fühlt sich anders an, wissen wir Mitteleuropäer. Bei angenehmen 25 Grad und reichlich Sonnenschein müssen wir sogar aufpassen, keinen Sonnenbrand zu bekommen. Die 57-jährige Anna ist seit fast 40 Jahren Reiseführerin und hat bereits etlichen Touristen ihre Heimat gezeigt. Seit ein paar Jahren arbeitet sie für die Alpinschule Innsbruck, die unsere Wanderausflüge organisiert hat. Trotz ihrer Routine strahlt Anna ehrliche Begeisterung aus, wenn sie spricht. Sie brennt für ihr Land, man merkt es ihr an. Egal, ob es um Pflanzen geht, um Ausgrabungen, Architektur, Geschichte, Politik oder Kultur – sie weiß immer eine Antwort. Auch um maltesische Koch- und Backrezepte ist sie nicht verlegen und gibt Tipps für zarten Tintenfisch oder den herrlich reichhaltigen Brotkuchen Puddina.


52   LIFESTYLE

Sogar mit Kritik hält sie sich nicht zurück, meist dann, wenn es die Umweltverschmutzung auf der Insel betrifft. Liegengebliebener Müll, achtlos weggeworfene Plastikflaschen oder illegal entsorgter Schutt. „Uns Maltesern gehörten die Inseln ja nie. In unseren Häusern haben wir immer alles schön sauber gehalten, aber draußen nicht. Es hat keinen gekümmert, es war ja nicht unsers. Erst mit der Unabhängigkeit hat sich das geändert, aber es ist nicht so einfach, auch die Mentalität zu ändern, das dauert.“ Stolz zeigt sie eine App, mit der sie Müll und Verschmutzungen melden kann. „Ich mache nur ein Foto von der Stelle, gebe die GPS-Daten durch und ein paar Tage später wird dort saubergemacht. Das funktioniert. Meistens jedenfalls.“ Doch so schmutzig, wie man jetzt meinen könnte, ist Malta nicht. Im Gegenteil. Mehr Müll als hier findet man wahrscheinlich an jeder Autobahnabfahrt in Luxemburg. Die Strände und das Wasser Maltas gehören zu den saubersten Europas, wie die europäische Umweltagentur zuletzt 2018 festgestellt hat. Davon können wir uns auf unseren Wanderungen überzeugen, die uns meist an den Küsten entlang und über die Steilklippen führen. Wohnstraße in Valletta, die Balkons wurden während der arabischen Zeit mit Holz verkleidet, so konnten die Frauen unverschleiert hinaustreten.

Stadttor von Valletta, im Hintergrund das Parlament, das einzige neue Gebäude in der Weltkulturerbe-Stadt.


Von hier oben haben wir ein Panorama, das sonst nur auf Postkarten zu finden ist: türkisblaues Wasser, helle Klippen, dazu Sonne satt. Und Einsamkeit. Denn der Westen und Südwesten der Hauptinsel, wo wir wandern, sind dünn besiedelt. Anna weist uns auf die Pflanzen hin, die hier wachsen: Thymian, wilder Spargel, Agaven, Kakteen. Und immer wieder Kapern. „Was die Osmanen nicht geschafft haben, schaffen die Kapern“, sagt sie einmal. Und spielt darauf an, dass das osmanische Heer trotz wochenlanger Bemühungen im Jahre 1565 die Festungsmauern von Malta nicht einnehmen konnte. Für Kapernbüsche hingegen scheinen hohe, steinige Mauern der optimale Lebensraum zu sein: Sie wachsen wie verrückt und überall. Wenn die Früchte im Sommer reif sind, machen sich die Malteser auf zum Sammeln. Maltas Kapern sind lecker und berühmt. Ihre runden Blätter strotzen nur so vor Gesundheit, doch will man sich einen Ableger in den eigenen Garten pflanzen, gehen sie ein, sagt Anna.

Seit 1980 gehört die gesamte Stadt Valletta zum Weltkulturerbe. Die Geschichte Maltas ist lang und ereignisreich. Fast alle einflussreichen Völker des Mittelmeerraums hatten hier einst ihre Zelte aufgeschlagen: Phönizier, Römer, Wandalen, Ostgoten, Araber, Normannen. Im Jahr 1530 übergab Spanien die Inseln dem Johanniterorden, noch heute zeugen viele Bauten von dieser Zeit. Nach einer kurzen französischen Episode, in der sogar Napoleon für ein paar Tage im Land weilte, wurde die Inselgruppe zur britischen Kronkolonie. Erst 1947 gewährte Großbritannien dem Land die Selbstverwaltung, im Jahr 1964 die Unabhängigkeit. 1974 wurde die Republik ausgerufen, seit 2004 ist Malta Mitglied der EU, 2008 wurde der Euro eingeführt. Wir besuchen − Hagar Qim (gesprochen Hadschar-’iim), eine Tempelanlage aus der Jungsteinzeit, die zwischen 3600 und 2500 v. Chr. erbaut wurde. Teil ihrer Außenmauer ist ein 20 Tonnen schwerer Monolith, drei Meter hoch, über sechs •

St. John's Co Kathedrale Kapern auf der Klippe

Teile von „Game of Thrones“ wurden in Mdina gedreht.


54   LIFESTYLE

Meter breit. Diesen Koloss auf dieses Plateau geschleppt zu haben, allein mit Muskelkraft – es ist kaum vorstellbar. Anna zeigt uns die besonderen Kniffe der Anlage: Löcher und Türen, durch die der Einfall der Sonne bestimmte Lichtverhältnisse hervorruft, oder Furchen und Einkerbungen in den Durchgängen, um einen Schutz vor Stürmen zu befestigen. Insgesamt wurden Überreste von 28 solcher Tempelanlagen auf Gozo und Malta gefunden, sechs davon gehören zum Weltkulturerbe. Das Wandern auf Malta, Gozo und Comino stellt keine großen Anforderungen an uns, es gibt keine hohen Berge und nur gelegentlich führt uns Anna über steiniges und unwegsames Gelände. Trotzdem halten wir uns auf den Wegen lange auf. Immer wieder hält Anna an, erklärt uns die Vegetation, erntet Kakteenfrüchte, die wir probieren dürfen, oder fängt ein kleines Chamäleon, damit wir es von Nahem sehen können. Auf der Insel Comino bewundern wir die berühmte blaue Lagune und sind froh, dem Touristenstrom, der sich täglich auf die von nur drei Menschen bewohnte Insel zum Baden und Schnorcheln begibt, schnell entkommen zu können. In der alten Hauptstadt Mdina (gesprochen Imdina) führt uns Anna an ein paar Locations vorbei, die in der Fantasy-Serie „Game of Thrones“ eine wichtige Rolle gespielt haben. Als ich meiner Tochter ein Foto davon schicke, schreibt sie mir sofort ganz aufgeregt zurück, sie müsse dort auch unbedingt einmal hin. Und ich höre förmlich ihr gekreischtes „Oh my God“.

In Valletta besichtigen wir die Festungsanlagen und die St. Johns CoKathedrale, ein unscheinbares Gebäude, dessen Innenausstattung allerdings vom Feinsten ist: Jede Menge Marmor, Gold, Deckenmalereien und zwei Bilder von Caravaggio finden sich darin. Vor dem Eingang der Kathedrale ist eine Gedenkstelle aufgebaut, die an Daphne Caruana Galizia, erinnert, die vor zwei Jahren ermordete Journalistin und Bloggerin. Am Abend findet eine Demonstration statt, auf der ein paar Hundert Menschen ihren Unmut über die Regierung kundtun wollen. Zwar sitzen Beschuldigte schon im Gefängnis, doch die Auftraggeber bleiben im Dunkeln. Seit 1980 gehört die gesamte Stadt Valletta zum Weltkulturerbe. Lediglich das neue Parlamentsgebäude und das Stadttor sind gerade vor wenigen Jahren erbaut worden, alle anderen Gebäude sind alt und stehen unter Denkmalschutz. Ein besonderes Erlebnis muss die Einfahrt vom Meer in den Hafen sein. Dabei kommt man an mehreren Festungsanlagen vorbei, Valletta hat mit Sicherheit einen der schönsten Häfen der Welt. Es sind diese vielen Kleinigkeiten, die unsere Reise zu einem großen Ganzen machen. Nur für die Insel Gozo hätten wir wohl gerne einen Tag mehr gehabt. −awdex (gesproEigentlich heißt sie Gh chen Audesch), doch weil dieser Name so schwierig für alle ist, die kein Maltesisch sprechen, wurde er kurzerhand geändert. Nur die Malteser unter sich benutzen noch den ursprünglichen.

Der Boden auf Gozo ist tonhaltiger, erklärt Anna, deshalb seien die Felder hier fruchtbarer und alles etwas grüner als auf der Hauptinsel. Unsere Wanderung führt uns an die Nordküste der Insel, wo der typische Kalkstein der Gegend bis ans Wasser reicht. Wir laufen über einen Steinstrand, der nicht aus einzelnen Steinen, sondern aus einer riesigen gelben Steinplatte besteht. Es ist faszinierend und unwirklich zugleich, weil das Gelb von weitem wie Sand aussieht und sich dann als Stein entpuppt. Der Stein übrigens, aus dem auch seit Jahrtausenden die Häuser der Insel gebaut werden: Muschelkalk. Am vorletzten Tag kommt in der Gruppe eine Art Unzufriedenheit auf. Wir sind im Süden der Hauptinsel unterwegs, zum Mittagessen kehren wir in ein Restaurant in Marsaxlokk (gesprochen Marsaschlock) ein, einem malerischen Fischerdorf mit Straßenmarkt, auf dem regionale Produkte, Kunsthandwerk und etwas Touristenkram verkauft werden. Zwar essen wir den leckersten fangfrischen Fisch, trotzdem stören sich einige an dem Ausblick auf die riesigen Kräne, die wie gigantische Fangarme aus dem nahen Containerhafen ragen. Doch Malta ist keine romantische Urlaubsinsel. Oder nicht nur.


LIFESTYLE   55

Auf Malta leben fast eine halbe Million Menschen. Die müssen irgendwo arbeiten, viele tun es im Containerhafen, er ist der größte Arbeitgeber der Inseln. Erst danach kommt der Fremdenverkehr. Und dann alles, was mit IT zu tun hat. Auch die Filmindustrie hat hier eins ihrer größten Standbeine, oft wird Malta auch das Hollywood des Mittelmeers genannt. Gerade dreht Harvey Keitel einen Spielfilm über Maltas Unabhängigkeit.

Die jungen Leute wollen hier nicht weg. Die jungen Leute wollen hier nicht weg, sagt Anna. Warum auch? Solange es ausreichend Jobs gibt, haben sie keinen Grund. Es ist schön hier, das Klima angenehm, die Menschen wirken entspannt, die Arbeitslosenquote liegt bei 3,3 Prozent. Sie selbst habe auch nie den Wunsch verspürt, das Land zu verlassen. Und immer, wenn sie auf Reisen ist, dauert es nicht lange, bis sie das Meer vermisst. Spätestens dann muss sie zurück.

Reiseführerin Anna (l.) gibt zum Abschluss einen Johannisbrotlikör aus. Fischerdorf Marsaxlokk

Text & Fotos: Heike Bucher

Auf dem höchsten Punkt Maltas, vier Reisende fehlen.


56   LIFESTYLE

Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Merci Handy, Danish Design, Lipault, Benefit Cosmetics, Nocibé, Florence by Mills, s.Oliver

Es ist ein unwiderstehliches Handtaschenmodell, in das Sie sich garantiert verlieben werden. Mit diesem zarten süßlichen Namen, der einem regelrecht auf der Zunge zergeht, ist „Noélie“ die neue Kreation der französischen Handgepäckmarke „Lipault“. Das Besondere an „Noélie“ ist ihr origineller Schultergurt, mit dem außergewöhnlichen Knoten, der Ihnen eine bedingungslose Freiheit garantiert. Im Nu lässt sich der Schultergurt an alle Situationen anpassen oder ganz entfernen. Die Ledertasche „Noélie“ mit ihrem gemütlichen Design ist die beste Begleiterin für einen schicken und entspannten Look. Das Plus: Die Tasche ist in fünf Farben erhältlich. Preis: 225 €   Erhältlich unter www.lipault.fr

Seit 1988 wird sich bei „Danish Design“ ausschließlich vom skandinavischen Flair für die Kreation prachtvoller Uhren inspiriert. Eine ständige Mischung aus Freiheit, Natur, Harmonie und Design. Laut dem Hersteller, gibt es nur einen Ort auf der Welt, wo all das zusammenkommt: Skandinavien. Akilia, ist der Name einer unbewohnten Insel vor der Küste Grönlands. Sie hat die neue subtile und festliche Damenuhr der Marke inspiriert. „Akilia Mini“ ist das perfekte Modell für die Feiertage. Raffiniert aber nicht überladen, gibt es diese Kreation in fünf verschiedenen Varianten: Silber, Gold, Rotgold, Gold-Silber und Rot-Silber-Gold.

Diesen Winter soll es warm und vor allem gemütlich sein. Der Teddymantel ist das perfekte Modell, für alle Frauen die es gerne kuschelig mögen, verbunden mit einem Hauch Nostalgie. Auch wenn der beliebte Teddycoat bereits letzten Winter reichlich getragen wurde, lässt er sich auch dieses Jahr noch gerne zeigen, auch etwas kürzer, als Jacke zum Beispiel. Waschechte Teddybär-Modelle gibt es reichlich zu finden, zu jedem Preis und bei fast allen bekannten Marken. Unser Favorit: Die flauschige Plüschjacke aus weichem poppigem Kunstfell und trendiger Färbung von s.Oliver. Preis: Zirka 160 €   Erhältlich bei s.Oliver

Preis: 139 €   Mehr Informationen finden Sie unter www.danishdesign.com

Mode kommt aus einer Traumwelt, und Träume sind die Rettung vor der Wirklichkeit.  Christian Dior


LIFESTYLE   57

Mit nur 15 Jahren, ist Schauspielerin Millie Bobby Brown, bekannt aus der Kult-Serie „The Stranger Things“, die jüngste Kosmetikdesignerin der Welt. Das behaupten amerikanische Medien. Ihre Marke „Florence by Mills“, die sie ihrer Urgroßmutter widmet, legt großen Wert aus Produkte die vegan, cruelty free und ohne schädliche Inhaltsstoffe sind. Seit ihrer Kindheit engagiert sich die junge Darstellerin bereits in Sachen Ökologie. Die Produkte richten sich an junge Menschen bis 24 Jahre.

Im Adventskalender muss sich nicht immer Schokolade verstecken. Die Kosmetikmarke „Nocibé“ bietet ihren Kundinnen diesen „Prestige Adventskalender“. Öffnen Sie Tag für Tag eine neue Schublade, des zauberhaften Boudoir und entdecken Sie ein komplettes Sortiment an Accessoires und Produkten für das Bad, die Hautpflege oder Make-up und andere hochwertige Pflegemittel. Calendrier de l‘avent Edition Prestige   Preis: 49,99 €   Erhältlich unter www.nocibe.fr

Was ist ein Brow Styler? Die perfekte Mischung zwischen einem Augenbrauenstift, um die Brauen perfekt in Form zu bringen, und einem Pulver, um ihnen mehr Volumen zu verpassen. Dieses multifunktionale Produkt der Marke „Benefit Cosmetics“, sorgt im Handumdrehen für ein ganz besonderes Ergebnis. Durch die ausschließliche Verwendung des Stifts ist es einfach, ein natürliches Augenbrauen-Make-Up zu erzielen. Das Puder gibt Ihnen den nötigen Touch, kombiniert mit einem Hauch von Raffinesse. Preis: 38 €   Mehr erfahren Sie unter www.benefitcosmetics.com

Entdecken sie „Florence by Mills“ unter florencebymills.com

Gerade im Winter schützt Händewaschen vor Infektionen, tötet Keime und Bakterien. Deshalb ist es nicht verkehrt, unter verschiedenen Umständen auf ein Handreinigungsgel zurückzugreifen. Besonders, wenn das Produkt farbenfroh und mit Regenbogenextrakten hergestellt wurde. Ja, echt wahr! Bei der französischen Marke „Merci Handy“ wird das Leben nicht allzu ernst genommen. Hier gibt es Glitzer, tolle bunte Farben, eine kitschige Verpackung und viele verrückte Ideen, die aus dem klassischen Handreinigungsgel ein buntes Abenteuer zaubern. Unser Favorit: Das „Unicorn Edition Kit“ bestehend aus einem nach Regenbogen duftendem Handgel, einer Handcreme, weicher als eine Wolke und einem magischen Spiegel aus intergalaktischen Kristallen. Klingt echt spannend! Das Plus: Alle Produkte sind vegan. Unicorn Edition Kit: 10 €  Erhältlich unter www.mercihandy.com


58   LIFESTYLE

Spooky Friedhof-Brownies Zutaten für 1 Backform

Zubereitung

für die Brownies 230 g Zartbitterschokolade 120 g Butter 140 g Mehl 210 g Zucker ½ TL Backpulver ¼ TL Salz 1 Pck. Vanillezucker 3 Eier für die Baiser-Geister: 3 Eiweiß 150 gr Zucker für die Dekoration: 1 Pkt. Vollmilchkuvertüre 4-5 Oreo-Kekse 4-5 Marshmallows (Speck) 3-4 Butterkekse Schokostift zum Bemalen

Für die Brownies: 200 g Zartbitterschokolade mit der Butter schmelzen, verrühren und etwas abkühlen lassen. Die restliche Schokolade zerkleinern. Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren und die lauwarme Schokoladenmasse dazugeben. Die Mehlmischung dazusieben und alles vorsichtig verrühren. Die restlichen Schokostückchen unterheben. Eine Brownies-Backform mit Butter einfetten, den Teig hineingeben dann 20 - 25 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen geben. Wenn der Rand schön tiefdunkelbraun ist, müssten sie fertig sein. Für die Baiser-Geister: Eiweiß steif aufschlagen. Portionsweise den Zucker einrieseln lassen und weiter mixen, bis die Masse sehr kompakt ist. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Eiweißmasse mit zwei Löffeln zu kleinen Geistern formen und anschließend etwa 1 1/2 Stunden im auf 100 Grad

Happy Halloween Zu Halloween hat uns die böse Herzkönigin persönlich mit schaurigschönen Friedhof-Brownies überrascht. Spukende Geister, klebrige Spinnweben und gruselige Grabsteine verwandeln stinknormale Brownies zum Hit Ihrer Halloween Party. Die kleinen und großen Monster werden begeistert sein, versprochen!

vorgeheizten Backofen trocknen lassen. Einen Kochlöffel in die Tür des Backofens klemmen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Für die Dekoration: Die Brownies (noch nicht klein geschnitten) mit Vollmilchkuvertüre bestreichen. Die Butterkekse mit einer Raspel zu Grabsteinen formen, mit dem Schokostift bemalen. Mit einem Messer den Kuchen oben einritzen und die Butterkekse in den Kuchen stecken. Oreo-Kekse zerbröseln und auf die (noch lauwarme) Kuvertüre vor die Grabsteine streuen. Die Marshmallows in der Mikrowelle kurz erhitzen. Die klebrige Masse (am besten mit Handschuhen) als Spinnweben über den Kuchen ziehen. Den BaiserGeistern mit dem Schokostift ein Gesicht aufmalen und auf den Kuchen setzen. Zusammengestellt & Fotos von: Martine Decker

KOCHEN IST IHRE LEIDENSCHAFT? Schicken Sie Ihre besten Rezepte (Text u. Foto) an cheryl.cadamuro@revue.lu und erhalten Sie als Belohnung ein revue-Kochbuch Ihrer Wahl (Band 2, 3 oder 4).


LIFESTYLE   59

Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Media Partisans, Génat Manga, Mirabelle

Bye Bye

Dragon Ball

Als sie im Frühjahr 2017 auf den Markt kam, sorgte die Schoko-Pizza aus dem Hause „Dr. Oetker“ für große Begeisterung. Im Nu wurde die Tiefkühlpizza mit Schokolade zum Kassenschlager. Das allerdings nur für kurze Zeit. Nach der großen Aufregung und Neugierde wurde das Interesse der Kunden rasch geringer. Deshalb hat das deutsche Unternehmen die Produktion der Schoko-Pizza jetzt eingestellt. Schokolade und Pizza in einem, das war dann doch kein Erfolgsrezept.

Si vous êtes de la „Génération Dorothée“, vous connaissez certainement Son Goku et les légendaires boules de cristal. Dans „Les recettes légendaires de Dragon Ball“, l’auteur Thibaud Villanova, qui s’intéresse aux nombreux plats que les héros de la série engloutissent au fil des épisodes, propose trente-sept recettes tirées du dessin animé. Il avoue d’ailleurs avoir visionné plus de 280 épisodes afin de récolter les précieuses recettes, comme la soupe Watan de Tortue Géniale ou encore un dessert en forme de boule de cristal à base de carottes et d’oranges. «Les recettes légendaires de Dragon Ball» Thibaud Villanova   Glénat Manga ISBN: 978-2344027950   Prix: 20 euros

Backrezepte, die glücklich machen Bei diesem Kochbuch entstehen garantiert richtige Glücksgefühle! Allein der Anblick der sehr verlockenden Fotos, lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Kalorienarm sind diese Backrezepte garantiert nicht, aber was soll‘s, purer Genuss kennt halt

keine Grenzen. 80 süße Sünden für echte Leckerschmecker. Verführerisch, wie ein zartschmelzender Mousse-auChocolat-Kuchen, Himbeer-Törtchen mit Oreos, Melonen Macarons oder ein Beeren-Sahne-Traum. Da kann wirklich keiner widerstehen.

Leckerschmecker   Jetzt wird's süß! 80 überraschende Backrezepte, die glücklich machen   Media Partisans   ISBN: 978-3981929973  Preis: 16,90 Euro

RESTOTIPP

La Mirabelle Fondée en 1992 sur l'idée de valoriser le terroir lorrain, le restaurant „la Mirabelle“ a depuis instauré une tradition de cuisine saisonnière. Les saveurs magnifient dans une trompeuse simplicité des ingrédients de haute qualité et fraîcheur. Une carte de suggestions sans cesse renouvelée permet au chef de faire profiter les convives des arrivages et produits du moment, de varier les plaisirs mais aussi de faire goûter des ingrédients dénichés lors de voyages auprès de producteurs amoureux de leurs terroirs. La Mirabelle, est depuis plus de 25 ans un pilier de la gastronomie de la ville de Luxembourg.

Adresse: 9, place Dargent L-1413 Luxembourg   Tel.: 42 22 69   www.espace-saveurs.lu   mirabelle@espace-saveurs.lu   Heures d'ouverture: Ouvert du lundi au vendredi de midi à 14 heures et de 19 heures à 23 heures. Le samedi de 19 heures à 23 heures. Fermé le samedi midi et le dimanche.


60   FREIZEIT

Neues Dekor

1

Die Purple Lounge des Casino 2000 in Mondorf wurde neu eingerichtet. Grund genug für Generaldirektor Guido Berghmans, Gäste zu laden und ihnen das neue Ambiente vorzustellen. Wie auf den Bildern ersichtlich, hat es gefallen. Fotos: Thierry Martin 2

3

5

7

4

6

8

9

1

Benjamin Porcher, Olivia Porcher, François Roche, Stéphanie Claudel

2

Carlo Raus, Candida Esteves

4

Michael Comes, Funda Kurtul

6

Stéphane Krakowska, Gabriel Boisante, Guido Berghmans, Dany Lucas

7

Guido Berghmans

8

Maryline Bani-Frentzel, Pascale Piekarek

3 5

Dan, Lelia und Gaby Dolinski

Maurizio Maffei, Bibi Wintesdorf

9

Martine Leick, Juchem Maurice


Alle Fotos der Events auf

FREIZEIT   61

1

3

2

4

Lux African Market Le Lux African Market est destiné à promouvoir la culture afro-antillaise au Luxembourg et dans la Grande Région. Lors de la 4e édition de cette manifestation, un public nombreux s’est retrouvé au « Tramschapp » pour y vivre des moments agréablesaux couleurs de l’Afrique. Photos: Thierry Martin

5

6

7

8

9

1

Marie, Sandrine, Muté

4

Pearl und Agnes Beleyn

7

Prisca Tambwe, Sarah und Suzanne Kay

9

Victorine Bille, Katia Tanko

2 5

Rostand, Davina und Nelly Tchmba Dielle N’Diaye, Massira Keita 10

8

6

3

Dominic und Rosie Mika

Doh Tomety

Narcisa Bandeira, Muriel Mbuyi

Christie Lemaire-Legrand, Herbert und Aniclaire Legrand 10

Richtigstellung: In der Nummer 43 haben wir irrtümlicherweise die Königin von Belgien als Königin Paola betitelt, es handelt sich natürlich um Königin Mathilde. Wir bitten um Entschuldigung.


62   FREIZEIT 1

2

Kunst und Handwerk Der Salon de l’artisanat fand bereits zum 11. Mal im Casino 2000 in Mondorf statt. Gelegenheit für die Besucher, sich über die Reichhaltigkeit von Kunst und Handwerk in der Großregion zu überzeugen. Fotos: Thierry Martin 6

3

4

7

5

1

Peggy Dihé, Anne-Sophie Cohen, Christian Arend, Tom Wirion, Christine

Lemarchand

2

Natasha Vaz, Christophe Bosse, Guido Berghmans, Steve Reckel,

Christian Arend, Tessy Altmann, Charlotte Strasser 4

Léa Schroeder

Veronica Di Leo

5 6

3

Julien Frizon

Ghislaine Poorter, Christian Arend, Léa Schroeder,

Dorry Niclov-Spoo

7

Pit Frisch, Alhe Aguero


Alle Fotos der Events auf

Vernissage

FREIZEIT   63 1

2

Annette Goessel stellt zur Zeit in der Fondation Valentiny in Remerschen aus. „Nach Norden, nach Norden! ... oder doch in den Süden?“, ist das Thema. Die Gäste zur Vernissage waren aus allen Himmelsrichtungen gekommen. Fotos: Thierry Martin 3

4

5

1

Annette Goessel, Joachim Paul Assboeck

2

Christine Meyer, Françoise Leclerc,

Chantal Blasen

3

6

7

8

9

Jelena Vidović, Joé Pilger,

Laura Schumacher, Kevin Philippart 4

Frank Hary, Corinne Sunnen, Birgit Kreft

5

Françoise Leclerc, Elena Valentiny

6

Nicola Mommsen, Patrick Stromeyer

7

Macy Schmit, Mylène Tangeten, Diane Garcia

8

Helgi Eiriksson, Erica Viarisio

9

Sarah Schlammes, Dennis Bender

Stone the magicby oLaf mpertz HOSINGEN | WALFERDANGE 99 72 71-1 | www.lampertz.lu


PREISRÄTSEL

64   FREIZEIT

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 12) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! altröm. Gö innen der Anmut

an Schiffs- keine geländer Tonart gebunden

Nadelbaum d. Mi elmeers

himmelblau

11

chem. Zeichen: Helium Feuerstelle

runder Griff

T F P A Z A L E R L T G E S T E R A A R I E D G A N N A N E C K O O S T R T T A L A A F E P R B R A U E R E L S A S E N I E

die Kfz.-Z.: Gesund- Heilheit fördernd bronn

Kurort an der Lahn (Bad ...)

5 7

I F A S X I

J E D E S

R J A M H A F A E N U L I S S S O N N E L G H A U E U R I N S T E I T R B R S U C H E H E I L B O T T I E R E

Lösungswort aus revue 42: BILDBAND

BILDBAND

Festsaal in Schulen

Seil, Strick

N E N U B I N K B E

modisch Wohnelegant geld

still und gemütlich

Gaststä enbesitzer

Tuch herstellen

Beingelenk

italienischer Heiliger † 1595 eh. Grenz- Vorname schutz- der einheit Barry(Abk.) moore

Abk.: id est (latein.)

1

3

4

8

5

6

7

8

9

10

W-204

11

Der Gewinner von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 42) ist: Antoinette Gilson-Wark, Wiltz

Gewinnen Sie diese Woche:

Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter

Schmierstoff

Kfz-Z.: ElbeElsterKreis Hafenstadt in NRW

2

großer See in Nordamerika

Ermi lung, Umfrage

Satz beim Tennis (engl.)

junge Frau

1

engl. Zahlwort: zehn

kleiner, starker Kaffee

Initialen von Disney

2

F L I T Z E N

12 Frauenkurzname

englischer Herzog

4

Rechtsbrauch (lateinisch)

T O E N E N

spanischer Artikel

Unterkun

6

Geburtsnarbe am Bauch

nach außen

chem. Zeichen: Natrium

10

Nussstrauch

9

Anruf eines Schiffes

44. USPräsident (Barack)

religiöse Gemeinscha

Samtoberfläche

gesetz- absichtmäßiger lich Vokalwechsel stoßen

Teil des Hess. Berglands

Defekt, Zerstörung

3

Musik: Übungsstück (franz.)

asiat. Staatenverbund (Abk.)

12

Teilnahmeschluss: 8.11.2019 Der Gewinner wird ausgelost.


FREIZEIT   65

RÄTSELPYRAMIDE

Jedes Wort setzt sich laut den angegebenen Definitionen aus den Buchstaben des letzten Wortes und einem Buchstaben mehr zusammen. 1 musik. Tonbezeichnung 2 Abk.: im Hause 3 griechischer Buchstabe 4 persönliche Anrede 5 undurchlässig 6 Masseeinheit in der Physik

1

12

24

8

14

27

9

20

30

×

×

= 4536

1 2 3

×

4

×

5

×

6

1−

× × × ×

3

7+

× = 270 × ×

= 3840

=

=

=

6480

288

2520

7

MULTIPLIKATIONSRÄTSEL

6x

1

6

10 x 6−

4

84x

12 x

2−

120 x

7 6

7x

30x

2 KENDOKU

Auflösungen aus revue 42: Zahlenkreuzworträtsel:

12 x 196 x

In die leeren Kreise sind die angegebenen oberen 9 Zahlen so einzusetzen, dass die Rechnung schlüssig wird.

2

9+

In die Felder des Diagramms sind die Zahlen von 1 bis 7 einzutragen, wobei jede Zahl in jeder Zeile und in jeder Spalte genau ein mal vorkommen muss. Aus den Zahlen in einem fett umrandeten Bereich muss sich durch die vorgegebene Operation (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) das vorgegebene Ergebnis berechnen lassen. Viel Erfolg beim Knobeln!

S K I A N D O R R A A L U E N T E R N L E H E R N T R S A T I N E D E R E B E R S K N A U F R I W I E S E P T E I N T A G S B E L A G I A N Z I E G E F L E S E R S O W E N I G V T E I N E N G T S O G A R S E D A N K E T O T T E R B L S E N A T S I K E K I L O H R A S U R T N G E N U G D F O R U M O U H H E U E R N A P F L U S S R S U E D P O L T S A L U E F E S S E 1 = G, 2 = Z, 3 = A, 4 = S, 5 = V, 6 = 5=V, I,1=G, 7 = 2=Z, H, 8 3=A, = U, 4=S, 9 = W, 10 6=I, = N,7=H, 11 = R, 12 9=W, = F, 1310=N, = O, 11=R, 14 = B,12=F, 15 =13=O, D, 16 8=U, = T, 17 = E, 18 = P, 19 = K, 20 = L, 14=B, 21 = M. 15=D, 16=T, 17=E, 18=P, 19=K,

20=L, 21=M.

Rebus: Handy, eins, Gans, Zebra = KONDENSWASSER Magisches Gitter: 1 SPUELEN 2 BEREITS 3 GESTECK


66   FREIZEIT

Pinktchen    5 Monate

Vom 02.11. – 08.11.2019  Feuer   Erde   Luft   Wasser

Pinktchen wurde als Babykätzchen mit seinen Geschwistern in einer Scheune gefunden. Er hatte damals schon einen Vorderfuß verloren, was ihn aber keineswegs beim Laufen und beim Spielen stört. Pinktchen ist ein munteres Kerlchen, der zusammen mit seinem Schwesterchen zu netten Menschen einziehen möchte.

Patachon    5 Monate

Diese kleine schwarz-weiße Katze ist Pinktchen’s Schwester. Sie ist in einer fremden Umgebung anfangs vielleicht ein bisschen zurückhaltend. Schnell wird sie aber zusammen mit ihrem Bruder ihr neues Zuhause auskundschaften und vor allem mit ihren neuen Zweibeinern spielen und schmusen.

Fritzi    6 Jahre

Fritzi ist eine selbstbewusste Katze, die bisher viel Freiheit geniessen durfte. Sie wird sich bei Katzenfreunden mit Haus und Garten wohlfühlen. Obwohl Fritzi absolut nicht scheu ist, und sich ihre Menschen selbst aussucht, braucht sie ein bisschen Zeit zum Kennenlernen. Es sollte ausserdem weder eine Katze noch ein Hund das Haus mit ihr teilen.

Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:

„Privaten Déiereschutz“ Tel.: 34 85 01 oder 26 66 08 71 deiereschutz@pt.lu www.deiereschutz.org

WIDDER 21/03 -20/04

WAAGE 23/09 -22/10

Spielen Sie diese Woche Ihre Trümpfe aus. Wenn Sie noch länger warten, sind Ihre Ideen Schnee von gestern. Handeln Sie so schnell wie möglich, dann ist Ihnen der Erfolg garantiert. Glückstag: Samstag 02.11.19 Glückszahlen: 31, 46, 89

Regen Sie sich über einen Besserwisser nicht auf, denn dieser versucht nur Ihre Position zu schwächen. Tun Sie das, was Sie selbst für richtig halten und der Erfolg wird Ihnen sicher sein. Glückstag: Sonntag 03.11.19 Glückszahlen: 14, 45, 46

STIER 21/04 -20/05

SKORPION 23/10 -22/11

Ein Vertrag, der Ihre finanzielle Zukunft auf eine verbesserte Ebene stellen kann, ist in Reichweite. Vertun Sie diese tollen Aspekte nicht und konzentrieren Sie sich auf den Abschluss. Glückstag: Mittwoch 06.11.19 Glückszahlen: 4, 56, 60

Nicht jede Entwicklung hält das, was Sie verspricht. Seien Sie nicht zu enttäuscht, wenn sich Ihre Pläne nicht so leicht verwirklichen lassen. Überdenken Sie den Prozess und starten Sie neu. Glückstag: Mittwoch 06.11.19 Glückszahlen: 5, 10, 50

ZWILLINGE 21/05 -21/06

SCHÜTZE 23/11 -21/12

Vertreten Sie diese Woche klar und deutlich Ihren Standpunkt und übertreiben Sie es nicht mit Ihrer Loyalität. Sie werden erfolgreicher sein, wenn Sie endlich mal an sich selbst denken. Glückstag: Freitag 08.11.19 Glückszahlen: 71, 78, 79

Mars verleiht Ihnen diese Woche besonders viel Schwung und Energie. Idealer Zeitpunkt, um eine Unternehmung in Angriff zu nehmen, die Sie schon seit langer Zeit geplant haben. Glückstag: Dienstag 05.11.19 Glückszahlen: 23, 27, 29

KREBS 22/06 -22/07

STEINBOCK 22/12 -20/01

Bemitleiden Sie sich in Ihrer Freizeit nicht ständig, sondern sehen Sie den Tatsachen einfach direkt ins Auge. Das wird Ihnen auf längere Dauer schwerwiegendere Probleme ersparen. Glückstag: Sonntag 03.11.19 Glückszahlen: 12, 34, 56

Lassen Sie sich jetzt nicht von Ihren Mitmenschen in die Enge treiben. Bleiben Sie bei Ihrem Standpunkt und machen Sie Ihnen frühzeitig klar, wo Sie die Grenzen gesteckt haben. Glückstag: Samstag 02.11.19 Glückszahlen: 7, 14, 21

LÖWE 23/07 -22/08

WASSERMANN 21/01 -19/02

Sie müssen diese Woche mit einer finanziellen Überraschung rechnen, auf die Sie jedoch keinen Einfluss haben. Seien Sie allerdings nicht zu besorgt, denn es wird Sie glücklich machen. Glückstag: Dienstag 05.11.19 Glückszahlen: 2, 24, 48

Halten Sie private Angelegenheiten momentan für sich selbst. Besonders mit neuen Bekanntschaften sollten Sie Probleme lieber nicht besprechen. Dies könnte sonst böse Folgen haben. Glückstag: Donnerstag 07.11.19 Glückszahlen: 16, 31, 32

JUNGFRAU 23/08 -22/09

FISCHE 20/02 -20/03

In finanzieller Hinsicht gehören sie diese Woche zu den Glückskindern. Ihrem Kontostand geht es ausgesprochen gut und weitere Einkommen sind möglich. Freuen Sie sich auf einen Bonus. Glückstag: Freitag 08.11.19 Glückszahlen: 32, 44, 56

Eine deutliche Verbesserung Ihrer finanziellen Lage ist diese Woche zu erwarten. Sie dürfen sich also schon jetzt über ein hohes Plus Ihres Kontostandes freuen. Zeit zum feiern ist angesagt. Glückstag: Montag 04.11.19 Glückszahlen: 15, 30, 45



N I T R A M L E B Ö BEI M IN KONZ

nz In Ko

STAG SAM ET BIS FFN GEÖ 2 UHR 2 9 .201

GARANTIERT

2.11 Uhr am 0 0 bis 22 9:3 n o v

GrURuINseKlO-NSZpass

N , 02.11. AM SAMSTAG UHR VON 15 BIS 21

r uberei für Kinde • Halloween-Za na tja Ta d un s hia mit Martin, Mat derschminken • Gruseliges Kin dt Meister Eckhar ubershow mit • Fakir- und Za ng“ en auf Hausga te „Waldameis • Theater Pikan Fuego“ uershow „Baila • Laser und Fe ardo, Glas von Leon 1 Cocktail mit • Monsterbar, je nur 1 € 1 Glas Sekt • Spinnenbar, € 0 0,5 r nu je

1 Cocktail inkl. Glas je nur

1,-

1 Gla s Se je nu k t r

0,50

1) Gültig nur für Neuaufträge. Ausgenommen sind die in diesem Prospekt / dieser Anzeige beworbenen Artikel, Vorzugskombinationen und die mit Sonderleistung / Bestpreis gekennzeichneten Waren, bei denen die Preisreduktionen bereits abgezogen sind, sowie bereits reduzierte Ausstellungsstücke, Elektrogeräte, alle Artikel aus dem IN STORE, die Marken Decker Küchen, JETTE Betten, JOOP!, Mondo, Musterring, Villeroy & Boch und Walden Küchen. Nicht kombinierbar mit anderen Preis-, Rabatt- oder Prämienaktionen.

35

%

ExtraPrämie

1)

RABATT

HEN, AUF MÖBEL, KÜC TEPPICHE! D N U N E Z T A R T A M 19

20%

GÜLTIG VOM 30.1 3)

0. BIS 03.11.20

RABATT

ARTIN REN MÖBEL M IH IN S A W , S E AUF ALL EN PASST! EINKAUFSWAG

2)

von bis zu 500.-Euro

utique-, aus unserem Bo GÜLTIG HeimLeuchten- oder Sie n hle wä textilien-Center : Fachbereichen aus folgenden

ren · Haushaltswa as Gl · · Porzellan

2) Gültig nur für Neuaufträge im IN STORE in unseren Einrichtungshäusern. Ausgenommen sind die in diesem Prospekt / dieser Anzeige beworbenen Artikel, sowie bereits reduzierte Ausstellungsstücke. Nicht kombinierbar mit anderen Preis-, Rabatt- oder Prämienaktionen. Keine Barauszahlung möglich. Ausgenommen sind Angebote aus unserer Gastronomie.

VOM 30.10. BIS

rtikel · Geschenk-A · Töpfe · Gardinen

03.11.2019

n · Heimtextilie und · Bettwäsche Bettwaren · Leuchten

3) Gültig nur auf Artikel aus unseren Boutique-, Leuchten- und Heimtextilien-Centern. Ausgenommen sind die in diesem Prospekt / dieser Anzeige beworbenen Artikel, die mit Sonderleistung / Bestpreis gekennzeichneten Waren, bei denen die Preisreduktion bereits abgezogen sind sowie bereits reduzierte Ausstellungsstücke. Nicht kombinierbar mit anderen Preis-, Rabatt- oder Prämienaktionen. Gültig nur auf vorrätige Artikel und in unseren Einrichtungshäusern. Keine Barauszahlung möglich.

54329 KONZ | AM MOSELUFER 7 (AN DER B 51) Niederlassung der Möbel Martin GmbH & Co. KG Kurt-Schumacher-Straße 24 | 66130 Saarbrücken

1)

www.moebel-martin.de | www.instore.de


1.2019

02.11. – 08.1

Preis der Preis der Freiheit Freiheit DAS KOMPLETTE Meisterwerk ?????????? von 1962 ??????????? ????????????

Lawrence ??????????????? von Arabien TR19 45 P 001.indd 1

Cinécritique

Festival Villerupt

PROGRAMM Alle Filme, Säle, Zeiten

24.10.2019 12:07:45


ab 1.095 €

© eranda/stock.adobe.com

on tour

Zum Shopping-Festival nach Dubai Die Glitzermetropole entspannt entdecken 5 Tage: 23.01.-27.01.2020

Unsere Leistungen:

Entfliehen Sie dem grauen Winter und genießen Sie die Sonne in Dubai! Die pulsierende Stadt ist immer eine Reise wert, ganz besonders im Januar während des Shopping-Festivals.

© SydaProductions/stock.adobe.com

© Hotel Stella di Mare

Reisebeschreibung: 23.01. | Luxemburg-Frankfurt-Dubai: Um 11.30 Uhr LufthansaFlug von Luxemburg via Frankfurt nach Dubai. Ankunft um 22.45 Uhr und Transfer zum Hotel. Drei Übernachtungen im Hotel Stella di Mare Dubai Marina****(*).

Hotel Stella di Mare Dubai Marina****(*) Lage: Stadtteil Dubai Marina, ca. 10 Gehminuten zum JBR-Strand, zur Dubai Marina oder zum „The Walk“, ca. 15 Gehminuten bis zum „Dubai Eye“. Kostenloser Shuttle zum JBR-Strand und zur Dubai Marina Mall. Zimmer: Modern, Bad mit Dusche oder Badewanne, Föhn, TV, gratis WLAN, Wasserkocher, Safe. Ausstattung: 3 Restaurants, Lobbybar, Rooftop Bar, Fitnesscenter, Außenpool.

• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit Lufthansa Luxemburg-Frankfurt-DubaiFrankfurt-Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren & Kerosin 322 € (Stand Mai 2019) • 3 Übernachtungen im Hotel Stella di Mare Dubai Marina****(*) (oder vergleichbar) inkl. Frühstück • Halbtägige Stadtbesichtigung Dubai inkl. Besuch des Dubai-Museums und Fahrt mit dem Abra Wassertaxi • Halbtägige Stadtbesichtigung Dubai inkl. Dubai Frame und Burj Al Khalifa (124. Stockwerk) • Dinner-Cruise Dubai Marina • Transfers und Besichtigungen laut Programm • Tourism Dirham Fee (Stand Mai 2019) • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)

Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag

1.095 € 255 €

24.01. | Dubai: Vormittags Stadtrundfahrt Dubai inkl. Besuch des Dubai-Museums und Fahrt mit dem Abra Wassertaxi über den Dubai Creek. Nachmittags Freizeit. (F) 25.01. | Dubai: Vormittags Stadtbesichtigung Dubai inkl. Burj Al Khalifa und Dubai Frame. Nachmittags Freizeit, fakultativ Wüstensafari mit Barbecue-Dinner. (F) 26.01. | Dubai: Check-Out am Vormittag, fakultativ LateCheck-Out (18.00 Uhr). Gestalten Sie den Tag nach Ihrem eigenen Gusto. Am Abend Dinner-Cruise, genießen Sie die Sykline der Dubai Marina. Anschließend Transfer zum Flughafen. (F, A) 27.01. | Dubai-Frankfurt-Luxemburg: Um 01.50 Uhr Flug mit Lufthansa via Frankfurt nach Luxemburg, Ankunft um 08.00 Uhr. * F = Frühstück, A = Abendessen Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!

© oleg_p_100/stock.adobe.com

Fakultativ zubuchbar: Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1

(+352) 40 28 28 - 1

(+352) 46 87 87 - 1

(+352) 49 90 - 48 00

• Wüstensafari inkl. Barbecue-Dinner * 60 € • Late-Check-Out (18.00 Uhr) pro Zimmer 175 € * Mindestteilnehmerzahl 10 Personen erforderlich

Unbenannt-29 1

25.10.2019 12:24:27


Coverstory

PREIS DER FREIHEIT Ostberlin 1987. Zwei Schwestern kämpfen in der DDR für ihre jeweilige Idee vom Sozialismus. Nur eine der beiden weiß, dass die dritte Schwester unter neuem Namen im Westen lebt. Das dreiteilige Ost-West-Drama startet am 4. November um 20.15 Uhr im ZDF.

M

argot und Lotte könnten nicht unterschiedlicher sein und geraten immer häufiger aneinander. Die jüngste Schwester ist vor langer Zeit aus dem Leben der anderen beiden verschwunden und arbeitet nun in der BRD unermüdlich daran, das DDR-Regime zu zerschlagen. Die älteste Schwester, Margot, hat eine steile Karriere im Außenhandel bei der Kommerziellen Koordinierung, kurz KoKo, gemacht. Die zutiefst überzeugte Parteigenossin beschafft durch legale und illegale Geschäfte Devisen für ihr nahezu bankrottes Land. Durch Waffenhandel, Erlöse aus dem Häftlingsfreikauf mit der BRD oder aus der Entsorgung von West-Sondermüll im

TR19 45 P 003_004.indd 3

Osten wird die DDR-Zahlungsbilanz aufgebessert. Die alleinerziehende Lotte hat einen Buchladen und ein paar Fragen zu viel. Sie schließt sich der jungen Umweltbewegung in der DDR an und wird sich nicht mehr einschüchtern lassen. Als ihr Sohn Ingo im Juni 1987 bei einem großen Open-AirKonzert auf Westberliner Seite friedlich hinter der Mauer mitrockt, wird er verhaftet. Nach einer Nacht in DDR-Haft ist Ingo nicht mehr derselbe – Lotte muss hilflos mit ansehen, wie er sich im Kreis von Neonazis radikalisiert. Die jüngste Schwester, Silvia, ist Mitte der 1970er-Jahre bei einem Unfall ums Leben gekommen. Das ist die Legende, und seitdem ist Silvia Bohla offiziell tot – auch für ihre zwei Kinder. Jetzt lebt sie als Ina Winter in der BRD. Als sie unerwartet wieder in Margots Leben auftaucht, gerät Margot unter Druck.

24.10.2019 11:39:01


TV-News SO 3.11. 3SAT 20.15

Monumentalfilm von David Lean

Lawrence von Arabien Sein profaner Tod scheint seines Lebens unwürdig: Colonel Thomas Edward Lawrence verunglückt tödlich bei einem Motorradunfall. Bei der Beerdigung wird auf sein Leben und seine Leistungen zurückgeschaut: Im Ersten Weltkrieg soll Lawrence als britischer Offizier den Kriegsschauplatz Osmanisches Reich beobachten. Schnell wird dem ebenso intelligenten wie sprachkundigen Lawrence klar, dass er die Unterstützung der Araber braucht, um die Türken besiegen zu können.

„Man kann meist viel mehr tun, als man sich gemeinhin zutraut.“

Preis der Freiheit – die Dokumentation Die dramatischen Ereignisse, die Familie Bohla im Fernsehfilm „Preis der Freiheit“ durchlebt und durchleidet, sind ein Kapitel deutscher Geschichte, das die Dokumentation beleuchtet. Im Mittelpunkt steht ein riesiges Unternehmen: die sogenannte „Kommerzielle Koordination“, kurz „Koko“, die zur Devisenbeschaffung der chronisch klammen DDR diente. Ihr Leiter, Staatssekretär Alexander Schalck-Golodkowski, blieb bis zum Mauerfall eine graue Eminenz… Den Autoren ist es jetzt gelungen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und Zeitzeugen zu treffen, die oft erstmals über ihre Erfahrungen sprechen.

Anna Magdalene „Aenne“ Burda, deutsche Verlegerin

MO 4.11. ZDF 21.55

Kapitel deutscher Geschichte

SA 2.11. ARD 20.15

TV-Schlagershow des Jahres

Schlagerbooom 2019 – Alles funkelt! Alles glitzert!

Die legendäre Dortmunder Westfalenhalle mit über 12.000 Zuschauern verwandelt sich in ein riesiges Lichtermeer. Denn die größte und erfolgreichste Schlager-Eurovisionsliveshow feiert Jubiläum: Seit 25 Jahren begeistern die Feste-Shows regelmäßig Millionen Zuschauer!

TR19 45 P 003_004.indd 4

24.10.2019 11:39:03


Rätsel & Sudoku

Preisrätsel

Kurz wort für KunstJugend- griff liche(r)

dt. Kabaeh. dt. Rundfunk- rettist u. Klangsender Komiker farbe (Dieter) (Abk.)

Getränkelage

religiöse Gemeinschaft

8

König von Theben (Sage)

„König der Lüfte“ deutscher Schausp. (Eddi) † 2013

1

Teil des Satzes

7

Romanfigur von Twain

SPIELREGELN: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

1

2

3

schwer

Fußpfad

Handelsspanne

4 2

TR19 45 P 005.indd 5

5

starke Luftbewegung

6

7

8

9

1

10

11

7 6 4 2

5

9 8 8

6

Initialen Dürers

1 2 8 6 9 2 7 9 3

E I G E N S

M A A N WA G U A

O T R E N D

W-159

12

1 6 8 9 2 7 5 3 4

2 4 3 6 1 5 7 8 9

leicht

Frauenkurzname

3

5 7 3 5

3 9 1 8

12

11 4

griechischer Buchstabe

Vorname der Farrow

Tabakgift

O B E E R L I A N

T A R A R N M A P O W E D I Z D G E R O R R E R I E G E P E T E R E R

schwer schweiz. Schlagersängerin (Beatrice)

Boxbegriff

Auflösung aus dem Heft vom 25.10. - 31.10.2019 G K B E D E L G S E I N R I P P E M U G E N B E L E V I S U P E R U N L T E F L A N E R T E M U S S A L R B U N M U T P C N N I Z E C H T O E H E R D E

M L

A D L I G A U G U S T U S

S E X T W U R S T A R A

CASTINGSHOW Lösungswort: CASTINGSHOW

Vulkan an der Ostküste Siziliens

besondere Atmosphäre

Kleinstaat in Südeuropa

chem. Zeichen: Niob

Dreschboden

Gartenblume

Gosse

großer Landschaftsgarten

UN-Generalsekretär (19972006)

Überbringerin

4

Doppelgewebe

Eltern und Kinder

kleine Sundainsel

Gewinner eines: „Geheimcode Bloe Stär“ gestiftet von REVUE: Gaston Martinato Sprinkange

Blumensteckkunst

Muskelfaser Kondolenz

falsch

Weglänge des Kolbens

10

englische Gaststätte

Feld

2

Währung der EU ablieein fern, befördern, Winterbewegen sportler

asiat. Staatenverbund (Abk.)

Verkaufspavillon

von eigenartigem Reiz

englisch: eins

schweiz. Kantonshauptstadt

Fußhebel

erhöhter Fürstensitz

uneinsichtig

helles englisches Bier

Inhaltslosigkeit

Schnelligkeit

5

Lescht Chance fir Luxusbuerg

lokal

9

leicht

ein Nadelbaum

Gewinnen Sie diese Woche:

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 12) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 08.11.2019. Der Gewinner wird ausgelost.

2 6 4 1 5 3 9 7 8

9 5 3 8 7 4 6 2 1

9 7 5 3 8 4 1 6 2

6 2 4 7 5 1 8 9 3

3 8 7 2 9 6 4 5 1

5 9 1 8 4 3 2 7 6

7 1 2 5 6 9 3 4 8

4 5 6 1 3 8 9 2 7

8 3 9 4 7 2 6 1 5

8 7 1 2 9 6 5 3 4

3 9 6 7 8 5 4 1 2

5 8 7 4 1 2 3 9 6

4 1 2 3 6 9 8 5 7

1 2 5 9 4 8 7 6 3

7 4 9 6 3 1 2 8 5

6 3 8 5 2 7 1 4 9

2 9 3

8 5 6 2 5 2 4 9 3 6 9 7 1 9 2 8 5 5 8 4 5 6 7 8 2 5 3 6 4 9 5 25.10.2019 09:55:19


SAMSTAG  2. November

FILM — SRTL  22.30

Frisch gepresst Andrea Schnidt (Diana Amft) ist kinderloser Single und daran will sie auch so schnell nichts ändern, denn die Designerin kann mit den Kleinen rein gar nichts anfangen. Ihr Leben ist auch so schon kompliziert genug: Ihr Dessous-Laden schwimmt in Schulden, ihre Mutter (Sunnyi Melles) fürchtet sich, dass Andrea als alte Jungfer stirbt und ihr Liebesleben ist ein Chaos. Nach ihrem ersten Date mit dem machohaften Gregor (Alexander Beyer) wacht sie am nächsten Morgen nackt und mit einem dicken Schädel in dessen Bett auf. Sie beschließt, sich auf die Arbeit zu konzentrieren. Als der sympathische, aber vor allem ziemlich unchaotische Rechtsanwalt Chris (Tom Wlaschiha) in ihrem Leben auftaucht,

scheint ihre Zukunft gerettet. Doch dann platzt eine Bombe: Andrea ist schwanger und sowohl Chris als auch Gregor kommen als Vater in Frage. – Regiewechsel: Ursprünglich war Tobi Baumann („Vollidiot“, „Der Wixxer“) für den Regieposten von „Frisch gepresst“ vorgesehen. Aber noch in der Vor-Produktionsphase verließ er das Projekt auf eigenen Wunsch und im Einvernehmen mit den Produzentinnen Regina Ziegler und Yoko Higuchi-Zitzmann. In der Folge wurde Christine Hartmann („Hanni & Nanni“) als Regisseurin engagiert.

DOKU — VOX  20.15

weit mehr als 100.000 DDR-Bürger in Kauf. Zu unerträglich schien ihnen das Leben im sozialistischen „Gefängnis“. Die vierstündige Dokumentation zeigt die Lebensgeschichten von Zeitzeugen, die ein ganz besonderes Schicksal erlebten. Familien, die unter abenteuerlichsten Umständen die Flucht in den Westen wagten. Menschen, die anderen geholfen haben, zu fliehen und sich selbst dabei in Gefahr brachten.

30 Jahre ohne Mauer – Wir sind geflohen!

6

Schon seit dem Mauerbau 1961 versuchten viele Menschen in den Westen zu flüchten, teils unter abenteuerlichen und lebensgefährlichen Umständen. Die Grenze zum Westen wurde scharf bewacht, es gab den tödlichen Schießbefehl. Die Todesgefahr nahmen T19 45 S1.indd 6

Komödie / D 2012 / von Christine Hartmann / mit Diana Amft, Alexander Beyer, Tom Wlaschiha

ARD

ZDF

20.15 Schlagerbooom 2019... 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Die Abenteuer des jungen Marco Polo Reise nach Madagaskar 7.10 Paula und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Can 8.15 neuneinhalb 8.25 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 9.55 Eisbär, Affe & Co 11.30 Gut zu wissen 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz 13.00 Im Tal des Schweigens Drama (D, 2004, 90’) Mit Christine Neubauer und Sascha Hehn 1 4.30 Göttliche Funken Drama (D, 2014, 89’) von Maria von Heland Mit Jeanette Hain und Devid Striesow 16.00 W wie Wissen Alkohol - Rausch und Risiko 16.30 Mama ist im Himmel Amerikas verlorene Mütter „Guten Morgen, Mama!“ ruft die zweijährige Soleil jeden Morgen. Doch ihre Mutter kann nicht mehr antworten. Wenige Wochen nach der Geburt ihrer Tochter ist Shalon Irving gestorben. Seitdem lächelt sie nur noch von den vielen Fotos in ihrem Haus in Atlanta. 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.50 Tagesschau 1 8.00 Sportschau 2 0.00 Tagesschau 20.15 Schlagerbooom 2019 Alles funkelt! Alles glitzert! Florian Silbereisen präsentiert die TV-Schlagershow des Jahres Gäste: Roland Kaiser, Andrea Berg, Howard Carpendale, Marianne Rosenberg, Andreas Gabalier, Kerstin Ott, Oli. P, Maite Kelly, Giovanni Zarrella, Pietro Lombardi, die Kelly Family u.v.a. Die legendäre Dortmunder Westfalenhalle mit über 12.000 Zuschauern verwandelt sich in ein riesiges Lichtermeer - unter dem Motto „Alles funkelt! Alles glitzert!“ Denn die größte und erfolgreichste Schlager-Eurovisionsliveshow feiert Jubiläum: Seit 25 Jahren begeistern die Feste-Shows regelmäßig Millionen Zuschauer! 2 3.30 Tagesthemen 23.50 Das Wort zum Sonntag 2 3.55 Inas Nacht 0.55 Sabrina Komödie (USA/D, 1995, 119’) von Sydney Pollack Mit Harrison Ford, Julia Ormond, Angie Dickinson und Fanny Ardant Seit ihrer Kindheit ist die unscheinbare Chauffeurstochter Sabrina heimlich in den dandyhaften Millionärssohn David Larrabee verliebt, für dessen schwerreiche Familie ihr Vater Tom seit Jahrzehnten arbeitet. Obwohl der gut aussehende Playboy kaum Notiz von ihr nimmt, bricht es Sabrina beinahe das Herz, als ihr Vater sie nach Paris schickt, um bei der „Vogue“ ein Volontariat zu absolvieren. 3.00 Mammon: Ursprung Krimi (N, 2014, 90’) von Cecilie Mosli Mit Jon Øigarden und Terje Strømdahl

20.15 Wilsberg 5.35 Die Jungs-WG: Ohne Eltern in den Schnee 6.00 Löwenzahn 6.25 PUR+ 6.50 Zoom - Der weiße Delfin 7.05 Bibi Blocksberg 7.30 Eine lausige Hexe 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.45 heute Xpress 8.50 Bibi und Tina 9.40 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit 10.25 heute Xpress 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute Xpress 12.05 Menschen - das Magazin 12.15 Bettys Diagnose „Hand in Hand“ 13.00 Bettys Diagnose „Unter Strom“ 13.45 Überleben an der Scheidungsfront Komödie (D, 2015, 88’) von Titus Selge Mit Uwe Ochsenknecht, Valerie Niehaus, Claes Bang und Cornelia Gröschel 15.13 heute Xpress 15.15 Vorsicht, Falle! 16.00 Bares für Rares 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Schätze im Schutt Alte Rohstoffe neu genutzt 1 8.05 SOKO Kitzbühel „Kitzbühel liegt am Meer“ 1 9.00 heute 19.25 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Ins Gesicht geschrieben“ Ekki wird nach Bielefeld zum Firmenjubiläum eines Freundes eingeladen. Wilsberg begleitet Ekki, um seinen Freund Manni in Bielefeld zu sehen. Doch aus dem Treffen wird nichts. Die SmartphoneApp „Face23“, die Menschen per Gesichtserkennung identifiziert und alle im Netz verfügbaren Informationen zu einer Person zusammenträgt, sorgt in Bielefeld für Aufsehen. Technik-Muffel Wilsberg lässt das zunächst kalt. 2 1.45 Der Staatsanwalt „Tyrannenmord“ Oberstaatsanwalt Bernd Reuther beantragt eine Prozess-Unterbrechung: In einem Verfahren gegen eine junge Frau, die ihren gewalttätigen Ehemann getötet haben soll, gibt es neue Beweise. Doch schon bald nachdem die Ermittlungen wieder aufgenommen werden, wird die Frau selbst Opfer eines Mordanschlags. 2 2.45 heute journal 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 heute-show 1.00 Sacrifice - Todesopfer Thriller (GB/USA, 2015, 85’) von Peter A. Dowling Mit Radha Mitchell, Rupert Graves, Ian McElhinney und David Robb 2.25 Ignition - Tödliche Zündung Action (CDN/GB, 2001, 95’) von Yves Simoneau Mit Bill Pullman und Lena Olin 4.00 Geister der Vergangenheit Horror (GB, 2011, 95’) von Nick Murphy Mit Rebecca Hall und Dominic West

23.10.2019 14:13:52


2. November  SAMSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Das Supertalent 5.55 Verdachtsfälle 7.55 Familien im Brennpunkt 10.55 Der Blaulicht Report Kleines Mädchen will zu seiner Mama / Apothekerin findet Hilferuf aus Rezept 11.50 Der Blaulicht Report Radfahrer entpuppt sich als Entführer / Lackkratzer decken trauriges Kinderschicksal auf 12.50 Der Blaulicht Report Schwangere Frau wird von Angler aus Fluss gerettet / 6-Jähriger dealt mit weißem Pulver 13.45 Der Blaulicht Report Frau in Würstchenrock wird verbellt 14.45 Der Blaulicht Report Dreister Familienclan macht Campingurlaub / Fahranfängerin rammt Mann 15.40 Der Blaulicht Report 2-Jähriger wird in Hundepension abgegeben / Hochschwangere Frau schlägt mit Kinderfahrrad auf Auto ein 16.45 Der Blaulicht Report Frau erwischt halbnackten Stalker in Küche 17.45 Best of...! 1 8.45 RTL Aktuell 1 9.05 Life Menschen, Momente, Geschichten „Life - Menschen, Momente, Geschichten“ ist das Magazin mit Annika Begiebing. Authentisch, glaubwürdig, modern. „Life“ zeigt außergewöhnliche Menschen, die Herausragendes geleistet haben. Berichtet über Momente, die bewegen und begeistern. 20.15 Das Supertalent Jury: Dieter Bohlen, Bruce Darnell und Sarah Lombardi Sarah Lombardi, Bruce Darnell und Dieter Bohlen suchen in 14 Folgen nach dem außergewöhnlichsten und spektakulärsten Unterhaltungstalent. Vom Flohzirkus bis zur Pferdedressur, von der 5-jährigen Tänzerin bis zum 84-jährigen Sänger, vom Zauberer bis zum Comedian ist alles an Talenten dabei, was man sich vorstellen kann. Die große Samstagabendshow für die ganze Familie bietet spannendes Entertainment, große Emotionen und packende Gänsehautmomente. 22.40 Take Me Out - Dance Special Mit Ralf Schmitz Ob Pirouette oder Windmill - beim Dance Special geht’s heiß her! Tänzer haben bekannter Maßen nicht nur Feuer im Blut, sondern können mit einem sexy Hüftschwung die Herzen der Damenwelt höher schlagen lassen. Grund genug, dass Ralf Schmitz heute drei Männer präsentiert, die leidenschaftliche Tänzer sind und ihr Können im Studio unter Beweis stellen wollen. 2 3.50 Falscher Hase Eine Single-Lady, drei heiße Typen und eine Challenge: Den Single-Mann und vielleicht die große Liebe finden! RTL zeigt heute die zweite Folge der ComedyDatingshow „Falscher Hase“. Eine SingleFrau versucht, den einen Mann aus drei Kandidaten zu finden, der Single ist. 1.05 Formel 1: Der Große Preis der USA Live Qualifying 2.00 Das Supertalent 4.10 Take Me Out - Dance Special

20.15 Harry Potter und der Halbblutprinz 5.10 Genial daneben - das Quiz 5.55 Genial daneben - das Quiz 6.50 Genial daneben - das Quiz 7.50 Genial daneben - das Quiz 8.45 Genial daneben - das Quiz 9.45 Das große Backen 11.55 Fittest Family Germany 1 4.05 Auf Streife 1 5.00 Auf Streife Einsatz für die Kölner Polizisten. Eine Ehefrau nimmt eine Kneipe wutentbrannt auseinander, sperrt den Chef ein und greift die Kellnerin an. Eine 40-Jährige ist sich sicher: Sie hat soeben eine Einbrecherin auf ihrem Anwesen geschnappt! Diese jedoch weist alles von sich, denn angeblich war sie nur auf der Suche nach ihrer verschwundenen Kollegin. 16.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: „Auf Streife Die Spezialisten“ begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. 17.00 Auf Streife - Die Spezialisten 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Grenzenlos - Die Welt entdecken Chicago - Stadt der Superlative Chicago mit ihren ratternden Zügen und dem Tor zu den Wolken. 2,7 Millionen Einwohner leben in der Stadt mit den vielen Namen: Windy City, Stadt am See, Herz von Amerika, Second City und Stadt der Superlative. Und um die Stadt selbst ranken sich viele Mythen, verwurzelt in der bewegten Geschichte Chicagos. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Harry Potter und der Halbblutprinz Fantasy (GB/USA, 2009, 138’) von David Yates Mit Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint und Alan Rickman In seinem sechsten Jahr in Hogwarts, dem Internat für Zauberer und Hexen, stößt Harry Potter auf ein altes, mysteriöses Buch, das laut Inschrift dem Halbblutprinzen gehört. Der geheimnisvolle Fund gibt viele ungeahnte Details über Lord Voldemort preis, und die Freunde Hermine, Ron und Harry erfahren immer mehr über die Vergangenheit des dunklen Zauberers. Es dauert nicht lange, bis sich das Trio in große Gefahr begibt. 23.25 Chroniken der Unterwelt City of Bones Fantasy (USA, 2013, 118’) von Harald Zwart Mit Lily Collins, Jamie Campbell Bower, Kevin Zegers und Robert Sheehan Gerade noch war Clary ein typischer Teenager mit familiären Kommunikationsstörungen und einer starken Bindung zu ihrem besten Freund Simon. Doch als Dämonen ihre Mutter entführen, entdeckt Clary eine unbekannte, gefährliche Welt und die Lüge ihres bisherigen Lebens. Von ihrem neuen Beschützer, dem Schattenjäger Jace, erfährt Clary, dass ihre Mutter sie nicht grundlos täuschte und sie dazu bestimmt ist, Dämonen zu jagen. 1.55 Fright Night 2 Komödie (USA, 2013, 92’) von Eduardo Rodriguez Mit Will Payne und Jaime Murray 3.45 Shadow of Fear Thriller (USA, 2004, 81’) von Rich Cowan

20.15 CHiPS 5.45 The Middle 6.25 Two and A Half Men 7.45 The Big Bang Theory 9.05 Fresh Off the Boat 9.35 Last Man Standing 10.30 Baby Daddy 11.25 The Middle 11.50 Mr. Griffin - Kein Bock auf Schule 12.45 Die Simpsons „Kennst Du berühmte Stars?“ „Homer ist ein toller Hippie“ „Die große Betrügerin“ „Grandpas Nieren explodieren“ „Wir fahr’n nach ...Vegas“ „Allgemeine Ausgangssperre“ 15.40 Two and A Half Men „Baseball. Busen. Busen. Baseball“ „Tot, tot, Koma, Florida“ „Ein ganzer Kerl“ „Der Resteverwerter der Liebe“ „Wie man Alan Harper los wird“ 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Freundschaftsanfrage von Lisa“ Lisa möchte endlich Freunde finden und erschafft dazu den Online-Treffpunkt „SpringFace“. Das Ganze wird ein riesiger Erfolg und schon bald sind nicht nur Jugendliche. 1 8.40 Die Simpsons „Der Stoff, aus dem die Träume sind“ Das Rathaus wird von Bettwanzen gesäubert; kurzerhand muss die Bürgerversammlung in Moes Bar stattfinden. Nach dem offiziellen Teil wird es gesellig und das Gespräch kommt auf Freundschaften. 1 9.05 Galileo 20.15 CHiPS Komödie (USA, 2017, 94’) von Dax Shepard Mit Michael Peña, Dax Shepard, Jessica McNamee und Adam Brody Jon und Frank heuern bei der California Highway Patrol an, um auf den Straßen rund um L.A. auf ihren Motorrädern für Recht und Ordnung zu sorgen. Während Jon als ehemaliger Profi-Rennfahrer einen entspannten Job erwartet, wird der selbstverliebte FBI-Agent Frank bei der CHiPs undercover eingeschleust. Der Frischling und der hartgesottene Profi sollen ein Team bilden - Chaos ist programmiert. 22.25 Dirty Cops: War On Everyone Actionkomödie (GB, 2016, 100’) von John Michael McDonagh Mit Alexander Skarsgard, Michael Peña, Theo James und Tessa Thompson In New Mexico regiert das Gesetz auf der Straße - oder auch nicht. Denn wo immer das durchgeknallte Polizistenduo Terry Monroe und Bob Bolano aufkreuzt, ist Chaos vorprogrammiert. Für Recht und Ordnung sorgen sie jedenfalls auf ihre ganz eigene Art und Weise: rüde, rauchend, saufend und sogar koksend. 0.20 The Mechanic Action (USA, 2011, 95’) von Simon West Mit Jason Statham, Ben Foster, Tony Goldwyn, Donald Sutherland Arthurs Leben ist von Disziplin geprägt. Eine gefährliche Ausnahme macht der Auftragskiller, als er den Sohn eines Opfers unter seine Fittiche nimmt. 2.00 CHiPS Actionkomödie (USA, 2017, 94’) (Wh)

20.15 30 Jahre ohne Mauer 5.30 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 11.50 Shopping Queen Motto in Berlin: Leo Love - Kreiere einen tierisch guten Look mit Leo-Print! 1 6.55 Die Pferdeprofis Westerntrainerin Sandra Schneider bekommt es mit „Pegasus“ von Sonja Papke zu tun. Der Wallach sperrt sich dagegen, über Stangen zu laufen, obwohl die Stangenarbeit nach einer Verletzungspause für ihn für den Muskelaufbau sehr wichtig wäre. 1 8.00 hundkatzemaus Hippotherapie - mit Pferden heilen: Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Das trifft ganz besonders auf Menschen zu, deren eigener Körper sie nicht tragen kann. In solchen Fällen kommt immer öfter sogenannte die Hippotherapie zum Einsatz. Eine Art Krankengymnastik hoch zu Ross, für Betroffene mit Lähmungen, Schlaganfall, Multiple Sklerose, Spasmen. Und allen Krankheiten, die Nerven und Muskeln angreifen und den Bewegungsapparat einschränken. 19.10 Der Hundeprofi Anama mit Kurzhaarcollie Milo: Anama lebt mit dem Locked-in-Syndrom. Das bedeutet, dass sie vom Hals abwärts fast vollständig gelähmt ist und nur mit Hilfe anderer Menschen im Alltag zurechtkommt. Eine ganz besondere Bedeutung in ihrem Leben hat der Kurzhaarcollie Milo, der stets an ihrer Seite ist. Der Rüde sollte eigentlich zum Therapiehund ausgebildet werden. 20.15 30 Jahre ohne Mauer TIPP Wir sind geflohen! 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mord nach Plan Eine Frau, die seit langer Zeit unter Depressionen litt, hat sich das Leben genommen. So sieht es zumindest aus, als der Leichenbeschauer die Leiche begutachtet. Eine vor längerer Zeit von der Toten hinterlassene Notiz bringt die Ermittler jedoch schon bald zu der Überzeugung, dass die Frau ermordet wurde - und führt direkt zum Täter. 1.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Ein falsches Wort Die Ehefrau eines geachteten, pensionierten Polizisten wird in ihrem eigenen Haus ermordet aufgefunden. Aus Mangel an Beweisen wird der Fall zu den Akten gelegt, bis sich eine sogenannte „Cold Case Unit“, eine Einheit von Ermittlern, die sich mit unaufgeklärten Verbrechen beschäftigt, erneut des Falles annimmt. Ein schockierender, nur wenige Sekunden dauernder Notruf bringt sie schließlich auf die richtige Spur. 2.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Last der Beweise 3.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Schriftliches Vermächtnis 3.50 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Nachricht aus dem Jenseits 4.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Explosive Botschaft

T19 45 S2.indd 7

VOX

23.10.2019 14:20:24

7


SAMSTAG  2. November

8

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Bésame mucho... 10.50 Göttervögel - Galgenvögel : Geschichten von Kolkrabe & Co • 11.35 Himmel auf Erden • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Kunst + Krempel • 14.30 Ländermagazin • 15.00 Natur im Garten • 15.30 Muschel, Mariscos und spanische Fjorde • 16.00 Reisewege • 16.45 Leben auf dem Vulkan • 17.30 Auf Doktor komm raus • 19.00 heute • 19.20 Die Welt der Brüder Humboldt • 20.00 Tagesschau 20.15 Bésame mucho: Juan Diego Flórez Liederabend aus dem Wiener Konzerthaus, 2018 Romantisch wie dramatisch, zutiefst persönlich und zum Mitsingen: Der gefeierte Startenor Juan Diego Flórez interpretiert lateinamerikanische Popularmusik. Auf dem Programm stehen Welthits wie „Guantanamera“, „Volver“ und natürlich „Bésame mucho“. Es sind die Klänge seiner Kindheit und eine musikalische Reise durch Lateinamerika. 21.50 Kunst hoch 2 „Kunst hoch 2“ porträtiert bekannte Künstler im Doppelpack und lässt den einen über den anderen reden. Teil eins mit Mario und Alberto Venzago - zwei Brüder wie Licht und Schatten. Mario Venzago ist ein international bekannter Dirigent und bezeichnet sich als Intellektueller mit Herz. 22.35 Mariss Jansons, das BRSO und Sarah Wegener mit Werken von Strauss und Brahms 0.05 Deutschland, deine Künstler Dieter Hallervorden 0.50 lebensArt 1.40 das aktuelle sportstudio 3.05 Muschel, Mariscos und spanische Fjorde

20.15 Childhood’s End 5.55 X-Factor: Das Unfassbare • 6.40 Infomercial • 7.40 Infomercial • 8.40 Baby Mama • 10.30 Einmal ist keinmal • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.15 Die Bauretter • 16.15 Zuhause im Glück Unser Einzug in ein neues Leben • 18.15 Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?

20.15 Hawaii Five-0 6.20 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 7.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 8.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 9.05 Unforgettable • 10.00 Unforgettable • 10.55 Castle • 11.50 Castle • 12.40 Castle • 13.35 Castle • 14.30 Castle • 15.25 Castle • 16.20 kabel eins news • 16.30 Rosewood • 17.30 Rosewood • 18.25 Rosewood • 19.15 Rosewood

20.15 Childhood’s End „Betrüger und Befreier“ Die Menschen leben in einem goldenen friedlichen Zeitalter. Einige Menschen beobachten Veränderungen bei ihren Kindern, die sie nach der Motivation der Aliens fragen lassen. 2 2.00 Childhood’s End „Neue Generation“ Kinder entwickeln neue Fähigkeiten und entfremden sich immer mehr von den Erwachsenen. Die Menschen erreichen offenbar eine neue Stufe der Evolution. Was bedeutet das für die Zukunft der Menschheit? 2 3.40 Mirrors Horror (USA/RO, 2007, 103’) von Alexandre Aja Mit Kiefer Sutherland und Paula Patton Ben Carson nimmt einen Job als Nachtwächter in einem alten Kaufhaus an. Auf den Spiegeln, die im Gebäude verteilt sind, entdeckt Ben Reflektionen von Menschen, die beim Brand des Gebäudes ums Leben gekommen sind. Was steckt dahinter? 1.45 Vice Sci-Fi (USA, 2015, 87’) von Brian A. Miller Mit Thomas Jane und Bruce Willis

20.15 Hawaii Five-0 „Knochenarbeit“ Ein SUV rammt ein kleineres Auto auf einer Kreuzung. Der 92-jährige Beifahrer des kleineren Wagens stirbt noch vor Ort und die vier Insassen des SUVs - alle maskiert und bewaffnet - fliehen vom Tatort. 21.15 Hawaii Five-0 „Sieben Jahre“ Als sein ehemaliger Boss Captain Tanaka (Michael Paul Chan) vor seiner Tür steht, wird Danny (Scott Caan) von einem alten Fall eingeholt: Vor sieben Jahren ermittelte er in einem Kartell-Mord. 22.15 Lethal Weapon „Blütenregen“ Riggs und Murtaugh müssen den Mord an einem professionellen Geldfälscher aufklären, dessen Blüten von sehr hoher Qualität waren. Deshalb wird ihnen bei den Ermittlungen der erfahrene Secret Service Agent Peterson zur Seite gestellt, eine „lebende Legende“, der am liebsten von seinen vergangenen Erfolgen erzählt, was Riggs und Murtaugh gewaltig auf die Nerven geht. 23.15 SEAL Team „Familiengeheimnisse“ 0.10 Hawaii Five-0 1.50 Lethal Weapon

20.15 Tatort 10.00 Die Pferdeflüsterin - Neuanfang im Schwarzwald • 10.45 Nachtcafé • 12.15 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 13.00 Preiswert, nützlich, gut? • 13.30 Die härtesten Jobs von damals • 14.00 SWR Sport • 16.00 Oma kocht am besten • 16.30 Wien à la carte • 17.00 Edinburgh, da will ich hin! • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Die SWR-Reportage • 18.15 Essgeschichten • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Tod im Häcksler“ Aufgrund eines anonymen Anrufs muss Lena Odenthal in dem kleinen Dorf Zarten, tief in der pfälzischen Provinz, ermitteln. Dort ist der Rumänienaussiedler Höreth vor zwei Jahren spurlos verschwunden. Kinder aus dem Dorf haben nun seine Kleider im Wald gefunden. 21.35 Die Geschichte des Häckslers Ein Tatort und seine Folgen 22.05 Ulrike Folkerts - die Frau hinter Lena Odenthal 2 2.50 SWR Aktuell 22.55 Talk am See mit Gaby Hauptmann 23.55 Die Inselärztin Das Geheimnis 1.25 Die Inselärztin Die Entscheidung

20.15 Tatort 8.15 Insel des Lichts • 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit-Geschichten • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Markt • 12.45 Ausgerechnet • 13.30 Unterwegs im Westen • 14.00 Sport im Westen live • 16.00 Für immer Kult • 16.45 Beste Heimathäppchen - regional, lecker, einfach! • 17.00 Land und lecker • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Bombengeschäft“ Ein Sprengmeister stirbt bei der Explosion einer Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Sein Beruf war riskant, doch die Umstände, unter denen Peter Krämer ums Leben kam, werfen Fragen auf. Ein Unfall erscheint den Kollegen des erfahrenen Sprengmeisters unwahrscheinlich. 2 1.45 Babylon Berlin 0.40 M - Eine Stadt sucht einen Mörder Thriller (D, 1931, 108’) von Fritz Lang Mit Peter Lorre und Ellen Widmann 2.30 Nacht über Berlin Drama (D, 2013, 109’) von Friedemann Fromm

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

13.05 Top Gear • 14.05 Tierische Instinkte • 17.05 Deluxe • 18.30 Auslandsreport • 19.05 n-tv Wissen • 20.15 Fahrende Festungen - Die Fahrzeuge der Macht • 21.05 Formel 1: USA - Das Freie Training • 21.40 Formel 1: USA Vorbericht Qualifying • 22.00 Formel 1: USA - Qualifying • 23.00 Formel 1: USA - Nachbericht Qualifying • 23.30: Rennlegenden - Rivalen • • 0.30: Rennlegenden - Taktiker • 1.20 Nachrichten • 1.30: Rennlegenden - Tragödien

14.05 UPS Worldport - Der Paketflughafen • 15.15 Boeing „Super Guppy“ - Der NASA-Transporter • 16.10 North Sea Giant - Montageschiff im Nordmeer • 17.05 Yasin Bey - Das schwimmende Kraftwerk • 18.10 STEALTH - Unsichtbar und tödlich • 19.10 Der erste moderne Krieg • 21.05 85 Tage - Die Schlacht um die Normandie • 22.05 Bombenkrieg - Zerstörung aus der Luft • 0.05 Spezialkommandos im Zweiten Weltkrieg • 1.05 Japans geheime Flotte

12.30 Campus Magazin • 13.00 Planet Wissen • 14.00 Planet Wissen • 15.00 Planet Wissen • 16.00 Visite • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 50 Jahre Unter unserem Himmel • 19.15 Schätze der Welt • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Holocaust • 22.05 Wie HOLOCAUST ins Fernsehen kam • 22.50 50 Jahre Unter unserem Himmel • 23.35 Der Teufelskreis. Ein Bericht aus Neapel • 0.15 Höhere Töchter 1962

6.15 Serengeti • 7.55 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 9.25 Rätselhafte Phänomene • 10.55 Ungelöste Fälle der Archäologie • 12.25 Die glorreichen 10 • 13.50 Verlorenes Wissen • 15.20 Die Spur des Geldes • 16.50 Die glorreichen 10 • 17.35 An Tagen wie diesen • 18.20 Sketch History • 18.45 Dinner Date • 19.30 Mit 80 Jahren um die Welt 20.15 Chuck und Larry Wie Feuer und Flamme Komödie (USA, 2007, 103’) von Dennis Dugan Mit Adam Sandler, Kevin James und Jessica Biel 2 2.00 Drop Zone Thriller (USA, 1994, 93’) von John Badham Mit Wesley Snipes, Gary Busey und Yancy Butler 2 3.35 Thursday Ein mörderischer Tag Thriller (USA, 1998, 70’) von Skip Woods Mit Thomas Jane 0.45 Drop Zone Thriller (USA, 1994, 93’) (Wh)

5.10 Challenge • 5.40 Bonanza • 7.15 Hotel • 8.10 Love Boat • 10.00 Quincy • 10.55 Quincy • 11.50 Diagnose: Mord • 12.40 Diagnose: Mord • 13.25 Diagnose: Mord • 14.20 Diagnose: Mord • 15.10 Diagnose: Mord • 16.05 Der letzte Bulle • 16.55 Der letzte Bulle • 17.50 Der letzte Bulle • 18.40 Der letzte Bulle • 19.20 Der letzte Bulle 20.15 Der letzte Bulle „Vater Mutter Kind“ Markus Rietz findet seine Frau Monika erschlagen in ihrem Haus. Für ihn ist das der zweite Schicksalsschlag innerhalb kurzer Zeit. 21.05 Der letzte Bulle „Nymphen und Don Juans“ 2 2.05 Zerschunden Ein Fall für Dr. Abel Thriller (D/B, 2019, 92’) von Hansjörg Thurn Mit Tim Bergmann, Annika Kuhl und Dietmar Bär 23.55 Der Bulle von Tölz In guten Händen 1.35 Richter Alexander Hold

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Mama ist im Himmel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Plötzlich dunkel • 21.02 Blackout - und dann? • 21.45 Blackout Berlin - Wie verwundbar ist die Hauptstadt? • 22.15 Der Zoo - Tiergefängnis oder Artenschutz? • 22.45 Abschied von Addai • 23.15 Mama ist im Himmel • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen

16.45 Die Neiße - Grenzenlose Wildnis • 17.15 Die Anden Ecuadors • 18.00 Die OsterinselPolynesisches Erbe der Rapa Nui • 18.45 Die Anden der Inkas • 19.30 Leben mit dem großen Bären • 20.00 Tagesschau • 20.15 Planet Deutschland - 300 Millionen Jahre • 22.30 Die Eissurfer von Kamtschatka • 23.15 ZDF-History • 0.00 Aufstieg und Fall des Kommunismus

13.15 Hustle - Unehrlich währt am längsten • 14.05 Denver-Clan ohne Maske • 15.05 Hot In Cleveland • 17.55 Für immer Adaline • 19.40 Brisant • 20.15 Der Irland-Krimi • 21.45 Naokos Lächeln • 23.45 Tot oder Torte • 1.10 Nuhr im Ersten • 1.55 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 2.05 Doctor Who • 2.55 Doctor Who • 3.40 Doctor Who • 4.25 Private Eyes

9.45 Mörderjagd • 13.30 Ermittler! • 15.00 Mörderjagd • 17.15 Die gezielte Manipulation • 17.45 Staatsfeinde in Uniform • 18.15 Völkische Siedler • 19.00 Störfall AfD • 19.45 Chemnitz • 20.15 Rechtsrock in Deutschland • 21.00 ZDF-History • 21.45 Die Welt der Reichsbürger - Träumer, Aussteiger, Extremisten • 22.30 Die Arier • 0.00 Auf der Spur des rechten Terrors

10.00 Jamie and Jimmy’s Food Party • 12.00 Quick & Easy - Jamie’s 5 Zutaten Küche • 13.10 Das große Backen • 15.20 Sweet & Easy - Das Foodmagazin • 15.55 Sweet & Easy - Enie backt • 16.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.15 Sailor Moon Crystal • 19.15 K-On! • 20.15 The Taste • 23.00 Quiz mit Biss • 0.10 Verbrechen im Blitzlicht - Vanity Fair deckt auf

T19 45 S3.indd 8

24.10.2019 07:11:59


2. November SAMSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Die jungen Royals 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Grenzflieger • 12.45 Weltreisen • 13.15 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 14.00 Sportclub live • 16.00 WaPo Bodensee • 16.45 Norderney... mit Judith Rakers • 17.30 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Die jungen Royals - zwischen Hofprotokoll und Lifestyle 21.45 Die Frau vom Checkpoint Charlie Drama (D, 2007, 89’) (1/2) von Miguel Alexandre Mit Veronica Ferres und Peter Kremer 23.15 Die Frau vom Checkpoint Charlie Drama (D, 2007, 90’) (2/2) von Miguel Alexandre Mit Veronica Ferres und Peter Kremer 0.45 Der glücklichste Tag im Leben des Olli Mäki Action (D/S/FIN, 2016, 89’) von Juho Kuosmanen Mit Jarkko Lahti, Oona Airola und Eero Milonoff 2.15 Glaspuppen Thriller (N, 2014, 155’) von Nils Gaup

20.15 Berlin - Schicksalsjahre 7.00 Lindenstraße • 7.30 Sehen statt Hören • 8.00 Brandenburg aktuell • 8.30 Abendschau • 9.00 Eine Mutter für Anna • 10.30 Dr. Sommerfeld - Alte Träume, neue Liebe • 12.00 Verrückt nach Meer • 12.45 Verrückt nach Meer • 13.35 Rund um • 17.25 Himmel und Erde • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 HEIMATJOURNAL • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt Das Jahr 1988 Das Jahr 1988 - in Ost-Berlin formiert sich zunehmend Widerstand gegen die Staatsmacht, bei der Räumung des LennéDreiecks kommt es zu einer Massenflucht über die Mauer nach Ost-Berlin und Bruce Springsteen rockt Weißensee. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Wendezeit Drama (D, 2019, 123’) von Sven Bohse Mit Petra Schmidt-Schaller und Harald Schrott 0.00 The Big Sick Komödie (USA, 2017, 115’) von Michael Showalter Mit Kumail Nanjiani und Zoe Kazan 1.55 EGO

20.15 Die Olsenbande steigt aufs... 10.55 Die Kanzlei • 11.45 Wuhladko • 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Im Schatten der Anden • 14.00 Sport im Osten • 16.00 MDR vor Ort • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Sport im Osten • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Thüringen • 18.45 Glaubwürdig • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Quickie 20.15 Die Olsenbande steigt aufs Dach Komödie (DK, 1978, 102’) von Erik Balling Mit Ove Sprogöe und Morten Grunwald Egon plant einen genialen und äußerst lukrativen Coup. Doch dafür muss die Olsenbande hoch hinaus - zumindest bis auf das Dach des Kopenhagener Rathauses. 2 1.55 Tatort „Scheinwelten“ 2 3.25 MDR aktuell 2 3.30 Marnie Thriller (USA, 1964, 124’) von Alfred Hitchcock Mit Tippi Hedren, Sean Connery und Diane Baker 1.35 Brisant 2.15 MDR vor Ort 2.40 Sport im Osten

20.15 Wunderschön! 9.10 Die Schöngrubers • 9.35 Die Stein • 10.25 NDR Talk Show • 12.25 Nachtcafé • 13.55 Schräge Vögel • 14.25 Amerikas Flüsse • 15.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 16.00 Sarah Wiener: Eine Woche unter • 16.45 Heiße Suppen zum Herzerwärmen • 17.15 heimspiel! am Samstag • 17.45 Foodsharing - wie geht das? • 18.15 maintower weekend • 18.45 Erlebnis Hessen • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Ostsee-Reisen von Rügen bis Fehmarn Lange Sandstrände, bizarre Klippen, herrliche Wälder und Wiesen und dazwischen kleine Orte, stolze Hansestädte und historische Seebäder machen die Ostsee zu einem beliebten Urlaubsziel. 21.45 Land zwischen Belt und Bodden - Von Kap Arkona bis Heringsdorf 23.10 Kommissar Beck Die neuen Fälle „Der Lockvogel“ 0.40 Selma Biografie (GB/USA, 2014, 120’) von Ava DuVernay Mit David Oyelowo und Tom Wilkinson 2.40 Kommissar Beck Die neuen Fälle

20.15 Nur ein Sommer 10.30 Im Fluss des Lebens • 12.00 Ein Fall von Liebe - Annas Baby • 13.30 Ländermagazin • 14.00 Blickpunkt Sport • 15.55 Glockenläuten aus der Pfarrkirche in Übersee am Chiemsee • 16.00 Rundschau • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Nur ein Sommer Komödie (D/CH, 2007, 90’) von Tamara Staudt Mit Anna Loos, Stefan Gubser und Steve Windolf 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Die Rumplhanni Sketche (D, 1981, 105’) von Horst Dallmayr Mit Monika Baumgartner und Werner Rom 2 3.45 Die Rumplhanni Sketche (D, 1981, 105’) von Horst Dallmayr Mit Monika Baumgartner und Werner Rom 1.30 Ein Fall von Liebe Annas Baby Drama (D, 2014, 90’) von Jorgo Papavassiliou Mit Francis Fulton-Smith und Mariella Ahrens 3.00 natur exclusiv

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Das Geisterschloss 12.00 Barbie in Schwanensee • 13.20 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 13.50 Spirit: wild und frei • 14.20 Friends Freundinnen auf Mission • 14.45 Grizzy & die Lemminge • 15.00 Scooby-Doo! • 17.10 Mr. Magoo • 17.40 Angelo! • 18.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.35 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Super Toy Club 20.15 Das Geisterschloss Horror (USA, 1999, 102’) von Jan de Bont Mit Lili Taylor, Liam Neeson und Catherine Zeta-Jones Angeblich um wissenschaftliche Studien zum Thema Schlaflosigkeit durchzuführen, lockt Dr. David Marrow die Studenten Theo, Luke und Nell mit einem nicht zu unterschätzenden Geldbetrag auf ein mysteriöses altes Schloss. Sein eigentliches Ziel ist allerdings die Erforschung von Angst, weswegen er sich das Gebäude nicht zufällig ausgesucht hat. 2 2.30 Frisch gepresst TIPP Komödie (D, 2012, 87’) von Christine Hartmann Mit Diana Amft und Tom Wlaschiha 0.25 Infomercials

20.15 Steel Buddies 10.15 House Hunters - Die ImmobilienJäger • 11.15 Classic Remise - Das Haus der Traumautos • 12.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks • 13.15 Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten • 14.15 Baggage Battles - Die KofferJäger • 15.15 Die Aquarium-Profis • 17.15 Die Baumhaus-Profis • 19.15 Die Blockhaus-Profis 20.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Vier Achsen für ein Halleluja! Learning by Doing: Die „Steel Buddies“ bekommen es in dieser Folge mit einem echten Schwergewicht zu tun. Die Profi-Schrauber wollen das Getriebe eines 20-TonnenKippers reparieren. 21.15 Savage Builds - Adams krasse Konstruktionen Food Fight für Fortgeschrittene 22.15 UFOs - Zwischen Wahrheit und Verschwörung UFOs vs. Royal Air Force 23.15 Der Feind in meinem Körper 0.15 Savage Builds - Adams krasse Konstruktionen 1.10 Strange Evidence - Unglaubliche Aufnahmen 2.00 Strange Evidence - Unglaubliche Aufnahmen

20.15 STIHL Timbersports 6.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 9.30 NORMAL 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Sport Quiz 1 5.00 Drone Champions League Highlights Vaduz/LIE 1 6.00 Motorsport Porsche Mobil 1 Supercup, Magazin. Highlights Mexiko 16.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott Best of 17.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 18.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 19.30 Die PS Profis - 10 Zylinder 20.15 STIHL Timbersports Live Einzel WM 2019 in Prag 22.15 Boxen Live Kampfabend aus Koblenz mit Leon Bunn 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.20 SPORT CLIPS

18.20 Snowboard 6.55 Snooker Live World Open in Yushan Halbfinale 10.30 Radsport 113. Lombardei-Rundfahrt 11.30 Snooker World Open in Yushan 12.25 Snooker Live World Open in Yushan Halbfinale 1 6.00 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Sölden 1 8.20 Snowboard Live FIS Weltcup 2019/20 in Modena 2 0.05 Snooker World Open in Yushan Halbfinale 2 2.05 Motorradrsport FIM Superbike WM 2019 in Doha 2 3.00 Motorsport WTCR in Suzuka 2 3.30 Snowboard FIS Weltcup 2019/20 in Modena 0.35 Reitsport

6.00 Dauerwerbesendung • 8.00 Dauerwerbesendung • 12.00 Dauerwerbesendung • 14.00 Neu im Kino: Making Of • 14.15 Der rosarote Panther • 14.35 Stargate • 15.30 Crusoe • 16.30 Sea Patrol • 17.25 Sea Patrol • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Fenster zum Sommer Drama (D, 2011, 93’) von Hendrik Handloegten Mit Nina Hoss, Mark Waschke und Fritzi Haberlandt 2 2.05 Fikkefuchs Komödie (D, 2017, 100’) von Jan Henrik Stahlberg Mit Jan Henrik Stahlberg und Franz Rogowski 0.15 Fleisch Thriller (D, 2007, 91’) von Oliver Schmitz Mit Theresa Scholze und Sebastian Ströbel 2.05 Dauerwerbesendung 2.20 Altitude Action (USA, 2017, 84’) (Wh)

RTL NITRO 8.00 Airwolf • 10.10 MacGyver • 11.55 Das A-Team • 13.30 Trick 17 - Ultimative Lifehacks für den glorreichen Alltag • 14.25 Border Control UK - Schmugglern auf der Spur • 16.05 Pawn Stars - Die drei vom Pfandhaus • 16.55 American Pickers - Die Trödelsammler • 18.30 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives • 21.05 Real Detective • 22.00 Born To Kill • 23.45 Real Detective • 0.30 Born To Kill • 1.10 Infomercials

T19 45 S4.indd 9

23.10.2019 14:40:57

9


SAMEDI  2 novembre

FILM — LA2  20.00

8 mile

A Detroit, en 1995, Jimmy Smith Jr. a des rêves plein la tête, mais il lui manque encore les mots pour les exprimer. Sa vie d’adolescent se déroule entre banlieue blanche et quartiers noirs, le long de cette ligne de démarcation que l’on nomme 8 Mile Road. En dépit de tous ses efforts, Jimmy n’a jamais franchi cette barrière symbolique et continue d’accumuler les déboires familiaux, professionnels et sentimentaux à l’image de ses quatre copains, le charismatique Future, l’impulsif Cheddar Bob, le rubicond Sol George et le sentencieux DJ Iz. Un jour, il participe à un clash, une joute oratoire de rappeurs où il doit faire face à Papa Doc, le chef de la bande des «Leaders du Monde Libre». Paralysé par le trac, il reste muet et doit quitter la scène sous les huées de la foule. Cette

DOC — ARTE  20.50

Léonard de Vinci – Le chef-d’oeuvre redécouvert

10

Original ou copie? Huile sur bois, La Vierge au fuseau est un tableau de petit format sur lequel la Vierge, drapée de bleu, tient contre son sein l’enfant Jésus, le regard élevé vers la croix que forme l’extrémité d’un fuseau. Le tableau, dont il existe pluT19 45 S5.indd 10

nouvelle humiliation l’oblige à un salutaire examen de conscience. Quelques jours plus tard, Jimmy se retrouve forcé de tenter un comeback. Le film est aussi un portrait de la ville de Détroit après la catastrophe économique. – Le titre de 8 mile est une référence directe à 8 Mile Road, une frontière imaginaire et rigide entre la ville de Détroit et la banlieue, entre le territoire des blancs et celui des noirs. Une démarcation qui représente un obstacle psychologique pour le personnage de Jimmy, incarné par Eminem, dont l’objectif est de percer dans le hip-hop, de l’autre côté de 8 Mile Road. Drame/Musical / USA 2002 / de Curtis Hanson / avec Eminem, Kim Basinger, Mekhi Phifer

sieurs versions, notamment une exposée en Écosse, est-il de la main de Léonard de Vinci? Datée du début du XVIe siècle,on en perd la trace pendant trois cents ans, jusqu’à sa réapparition sur le marché de l’art au début du XIXe. Passée depuis entre les mains de plusieurs collectionneurs, l’œuvre a longtemps été considérée comme une copie de grande qualité produite au sein de l’atelier dirigé par le maître de la Renaissance. Confiée par son actuel propriétaire à la restauratrice Cinzia Pasquali, qui a notamment signé la restauration de La Sainte Anne de Léonard de Vinci pour le Louvre, elle a fait l’objet pendant près de trois ans d’un patient travail de nettoyage, puis d’une «réintégration» méticuleuse de ses éléments manquants ou altérés. Une restauration placée sous la supervision d’experts de l’Opificio delle Pietre Dure de Florence, et de Vincent Delieuvin, conservateur en charge de la peinture italienne du XVIe siècle au Louvre, et co-commissaire de la grande exposition consacrée à Léonard de Vinci cet automne au grand musée parisien.

TF1

FR2

21.05 Danse avec les stars 6.30 Tfou 9.20 Rugby Direct Coupe du monde Cérémonie de clôture Au Stade international de Yokohama 9.45 Rugby Direct Coupe du monde Finale Au Stade international de Yokohama 11.50 Rugby Remise de la coupe 12.20 Le mag de la Coupe du monde de rugby 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.30 Reportages découverte Les reines de la gastronomie 1 4.45 Grands reportages Apprenties du bout du monde La France est réputée dans le monde entier pour l’excellence de son artisanat et de sa gastronomie. A tel point que tous les ans de plus en plus d’étrangers viennent étudier notre savoir-faire. 16.00 Les docs du week-end Maman à 16 ans: des ados pas comme les autres 17.50 50’ Inside 19.50 Les apprentis du goût 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 2 0.35 Habitons demain 2 0.40 Loto 2 0.45 Merci! 2 0.50 Quotidien express 2 1.00 Météo 21.05 Danse avec les stars Avec Camille Comba et Karine Ferri Pour cette saison anniversaire, les téléspectateurs vont retrouver dix nouvelles personnalités plus motivées que jamais. Elles vont fouler le parquet face à un jury toujours aussi intransigeant! Pendant plusieurs semaines, aux côtés de danseurs professionnels, ces célébrités vont être confrontées à une discipline exigeante: la danse de couple! Cette année encore, Camille Combal prendra place sur le parquet pour présenter cette nouvelle saison en y apportant toute sa bonne humeur et son énergie. 23.00 Danse avec les stars, la suite Divertissement Avec Camille Combal et Karine Ferri Dans cet after, Camille Combal, accompagné de Karine Ferri, revient sur les temps forts de l’émission et recueille les réactions à chaud des couples de danseurs. L’occasion, par ailleurs, de plonger dans les coulisses de l’émission grâce à des vidéos et des interviews exclusives. Au programme: des magnétos exclusifs, avec les coulisses du prime, les «off» des personnalités lors de leur semaine d’entraînement, sans oublier tous les moments incontournables auxquels vous avez échappé. 0.25 Les docs du week-end Obésité: un business et un combat XXL L’obésité touche de plus en plus de personnes, posant ainsi de graves problèmes de santé. Pour maigrir, certains préfèrent le bistouri aux régimes tandis que d’autres assument leurs rondeurs et parviennent même à en faire leur gagne-pain. 2.05 Programmes de nuit

21.05 Taratata 100 % Live 5.35 Tout le monde veut prendre sa place 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag 10.00 Affaire conclue 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.55 Terres de partage 14.00 Tout compte fait Comment sortir de la surconsommation? «Tout compte fait» décode les rouages de la révolution de l’économie solidaire et raconte les histoires de ces Français qui achètent différemment et des entrepreneurs de ce changement. 14.50 Tout compte fait 1 5.45 Destination 2024 1 5.55 Affaire conclue 16.40 Image du jour 1 6.45 Affaire conclue 17.35 Affaire conclue: la vie des objets 17.40 Joker Chaque samedi, retrouvez l’humour d’Olivier Minne, accompagné de la pétillante voix off Vanessa. Désormais, chaque candidat pourra repartir avec plus de 30.000 euros. 18.40 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 2 0.50 Météo 20.55 Mon déclic nature 2 1.00 Vestiaires 21.05 Taratata 100 % Live Avec Nagui «Taratata» pose pour la première fois ses valises dans la région des Hautsde-France, au Zénith de Lille, pour un nouveau concert événement! Devant plus de 4.000 spectateurs survoltés, cinq monstres sacrés de la chanson française, amis à la ville comme à la scène, offrent plus de 2 heures de show: Véronique Sanson, Alain Souchon, - M -, Michel Jonasz et Laurent Voulzy. Ils reprendront ensemble leurs plus grands tubes, revisiteront certaines des plus belles chansons du patrimoine et se prêteront au jeu des surprises concoctées par Nagui. Clara Luciani, Vianney, Carla Bruni, Marc Lavoine, Camille ou encore Rodrigo Y Gabriela se joindront également à eux pour des reprises. 23.50 On n’est pas couché Avec Laurent Ruquier Après avoir fait un tour d’horizon de l’actualité, Laurent Ruquier reçoit une personnalité, le plus souvent issue du monde politique. Il entame un débat avec elle, avant de la livrer aux questions impertinentes de deux chroniqueurs, qui changeront chaque semaine. Puis place à l’accueil des autres convives, des personnalités venues de différents horizons - intellectuels, sportifs, comédiens... - qui évoqueront leur actualité. Débats, grands témoignages, happenings, humour et liberté de ton demeurent les maîtres mots de ce programme. 2.20 Météo 2.25 Les enfants de la télé 3.05 Les enfants de la télé, la suite 3.30 De Toronto à Vancouver, à bord du Transcanadien

24.10.2019 07:21:40


2 novembre SAMEDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Commissaire Magellan 6.00 Ludo 8.15 Samedi Ludo 10.45 Consomag 10.50 Riding Zone 11.15 Image du jour 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.25 Un livre un jour 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Patinage artistique Direct Internationaux de France Programme libre messieurs et libre danse À Grenoble Cette étape française permettra de retrouver les meilleurs patineurs mondiaux, et notamment le couple vice-champions olympiques Gabriella Papadakis et Guillaume Cizeron,. 17.05 Expression directe 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion La compétition incontournable propose, chaque samedi, de retrouver les plus grands champions ayant obtenu plusieurs victoires au cours de l’émission quotidienne. 18.45 Votre première fois 1 9.00 19/20 2 0.00 Vu 20.15 Parents mode d’emploi 20.40 Tout le sport 20.55 Ma maison de A à Z 2 1.00 Météo 2 1.05 Commissaire Magellan «Espèces protégées» Au zoo de Saignac, l’alarme retentit, indiquant la fermeture défectueuse de la porte d’un vivarium. Resté seul dans le parc, le directeur, Franck Landry, décide d’aller vérifier par lui-même et se retrouve face à un serpent. Au petit matin, Chloé, la chef animalière retrouve le corps de Franck. Un trou avait été percé dans l’enclos de verre du serpent. Qui en voulait à ce point à Franck? Fabienne, la responsable des visites du zoo, que Sabine, la vétérinaire et maîtresse de Franck, accuse instantanément? 2 2.35 Commissaire Magellan «Pour ma fille» Philippe Vermont est un avocat réputé, un père aimant et le président respecté d’un club de notables engagé dans des actions caritatives. Son assassinat sème le trouble parmi ses proches et au sein même de l’institution judiciaire de Saignac. Magellan et Selma tiennent leur première piste quand ils découvrent que la victime avait entamé une procédure pour confondre le chauffard qui avait causé l’accident de sa fille un mois plus tôt. S’est-il brûlé les ailes en voulant se faire justice lui-même? 0.05 Météo 0.10 Appassionata Don Pasquale Opéra Don Pasquale est un riche propriétaire terrien, encore célibataire à l’orée de la soixantaine. Il enrage à l’idée que sa fortune puisse tomber un jour entre les mains d’Ernesto, son neveu. 2.20 Ariane et Barbe-Bleue 4.30 Un livre un jour

21.05 Instinct 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.10 66 minutes: grand format 11.10 Top départ: lâchez les chevaux! Tous les samedis matin, ce divertissement en direct verra deux équipes s’affronter lors d’un jeu portant sur trois courses, avec à la clé de multiples cadeaux à gagner. Également au menu, des questions de rapidité, de la culture générale mais surtout beaucoup de bonne humeur! 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 1 4.50 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. 1 9.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages Liliane et José sont victimes d’un corbeau Chamboulement familial également car après 40 ans d’absence, André, le père de Liliane, débarque dans sa vie... Huguette ayant le bras cassé, Raymond prend le relais des tâches ménagères... Laura annonce qu’elle a un petit copain... La fille de Philippe est enceinte et Camille et Philippe sont bien décidés à savoir de qui! Camille, quant à elle s’investit dans son rôle de capitaine d’une équipe de football féminin! Emma et Fabien apprennent que l’école de Chloé est menacée de fermeture. 2 1.05 Instinct «Broken Record» Dylan et Lizzie enquêtent sur le meurtre d’un musicien en herbe qui a été abattu sur des montagnes russes dans un parc d’attractions. Par ailleurs, Lizzie s’épuise à courir après un ami redevenu célibataire, et Andy et Dylan cherchent à élargir leurs options d’adoption. 2 1.55 Instinct «Finders Keepers» Un père est accusé d’avoir assassiné sa femme et d’avoir ensuite kidnappé son propre fils afin d’éviter une bataille pour la garde de sa belle-famille qui se sent responsable de ces deux crimes. 2 2.45 Instinct «L’arrache-coeur» Dylan et Lizzie enquêtent sur le meurtre d’une jeune inconnue dont le coeur a été prélevé mais comprennent qu’elle a été confondue avec une autre. Après avoir fait appel à Julian pour identifier la victime, Dylan en apprend davantage sur l’ancien coéquipier et fiancé de Lizzie. 2 3.30 Instinct «L’ange de la mort» Le Dr. Dylan Reinhart et la détective Lizzie sont à la recherche d’un forcené qui prend une femme en otage dans un bureau. Une fois arrêté, il est emmené à l’hôpital pour soigner des blessures superficielles... Finalement, là-bas, il y décède dans des conditions étranges alors que son état était stable. 0.25 Elementary «Pavillons en berne» 1.15 Elementary «Le dénicheur» 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit

20.30 Mariés au premier regard 6.35 Bel RTL 8.45 Téléachat 11.45 Shopping Hours 12.20 Coûte que coûte 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.40 Lieutenant nounou Comédie (CDN, 2014, 80’) de Michael Scott Avec Cameron Mathison et Sarah Lancaster 15.40 Norbert commis d’office Issa, enlèvement de saveur/ Virginie, arnaque au feuilleté Au sommaire: Issa Doumbia et son improvisation en cuisine ne font pas un malheur et Virginie qui est persuadée de maîtriser à merveille la technique des feuilletés ne fait pas mieux. 17.00 La grande balade La grande balade en Wallonie: Pays de Herve 17.25 La grande balade La grande balade bruxelloise: enfants 17.40 Incroyables transformations La styliste Charla Carter, la cosméticienne Léa Djadja, le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf voient chaque jour un défilé improbable. 1 8.40 Good News 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 I comme Halloween oblige, I comme vous emmène à Windsor en Ecosse où a lieu tous les ans une course pas comme les autres. 20.30 Mariés au premier regard De nombreux célibataires, hommes et femmes, ont décidé de faire appel à la science et à «Mariés au premier regard», pour trouver le grand amour. Trois experts - Estelle Dossin, Pascal De Sutter et Jean-Luc Beaumont - ont analysé les profils de tous ces célibataires et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. Cette année, ils ont pu former six couples; leur histoire commencera avec l’engagement le plus fort qu’il soit possible de prendre: le mariage. C’est ce jour-là, et pour la première fois, qu’ils se rencontreront devant le maire et leur famille. Vont-ils concrétiser leur rêve le plus cher... Trouver l’amour de leur vie? 22.35 Recherche appartement ou maison Grégoire et Stéphanie/Benoît/Elfie Avec Stéphane Plaza Lyon, Grégoire, 32 ans, sa femme Stéphanie, 29 ans, et leurs 2 enfants, Gaston, 4 ans, et Lucette, 2 ans, vivent dans un appartement trop petit. Stéphanie travaille dans le secteur de l’automobile et Grégoire dans une société d’événementiel, ils ont peu de temps pour chercher un appartement entre leurs emplois du temps professionnels chargés et la gestion des 2 enfants. Cela fait 6 mois que la petite famille recherche la perle rare et, après une dizaine de visites sans succès, c’est Sandra Viricel qui va tenter de relever ce défi. 2 3.50 Météo 23.55 RTL info 19 heures 0.35 Jeux de nuit 2.35 Boucle de nuit

20.50 Léonard de Vinci... 5.25 David avant Bowie 7.00 Invitation au voyage 7.40 GEO Reportage 9.15 Cuisine des terroirs 9.40 Afrique, les arbres de la vie 11.55 Les nouveaux mondes sauvages 14.10 Kinabatangan, le fleuve prodigue de Bornéo 16.25 Invitation au voyage Spécial Tunisie Au sommaire: «Carthage, l’échappée tunisienne de Flaubert» - «Djerba la spirituelle» - «En Tunisie, Tataouine». 17.05 GEO Reportage Roumanie, les récits d’un cimetière 17.50 Colma, l’étonnante ville-cimetière de San Francisco Deux centres commerciaux, une mairie, un commissariat, d’innombrables parkings et... dix-sept cimetières! Dans la banlieue de San Francisco, la petite ville de Colma compte seulement 1.500 habitants pour plus de 1,5 million de morts. Ce documentaire suit le quotidien de plusieurs habitants de cette surprenante ville-nécropole. 1 8.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Manche: petite mer, grands enjeux Elle compose un espace maritime stratégique que la France et la Grande-Bretagne ont appris à gérer ensemble, particulièrement depuis 1990 et la première jonction du tunnel sous la Manche. 1 9.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Léonard de Vinci, TIPP le chef-d’oeuvre redécouvert 20.15 Documentaire de Frédéric Wilner 2 2.25 L’incroyable histoire des tueurs de bactéries 21.45 Documentaire de Jean Crépu La communauté scientifique est unanime: d’ici 2050, la résistance aux antibiotiques causera dans le monde une mortalité plus élevée que le cancer. Dans cette course contre la montre à la recherche d’alternatives, les regards se tournent vers une ancienne pratique thérapeutique: la phagothérapie. Découverte il y a plus d’un siècle par le microbiologiste Félix d’Hérelle, elle consiste à se servir de bactériophages, ou virus phages, des prédateurs naturels des bactéries qui présentent l’avantage de préserver le microbiote par leur action spécifique. 2 3.20 Streetphilosophy 23.35 Prends tes responsabilités! Vivre en société, c’est prendre ses responsabilités et rendre des comptes aux autres. Mais le monde moderne nous incite-t-il à y échapper? 2 3.45 Square idée 0.05 Facebook attaque la banque? La monnaie virtuelle annoncée par Mark Zuckerberg, le fondateur de Facebook, profitera-t-elle de la défiance envers les banques? 0.15 Court-circuit 0.30 Spécial tourments 1.10 Electric Swan 1.30 1.55 Germes tueurs 22.40 2.50 Arte journal 3.10 Le procès de lady Chatterley, orgasme et lutte des classes dans un jardin anglais

T19 45 S6.indd 11

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

24.10.2019 07:44:26

11


SAMEDI  2 novembre

12

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

21.00 Les enquêtes de Vera 9.20 Jardins et loisirs • 9.50 Matière grise • 10.35 En quête de sens - Il était une foi • 11.10 Indomptable Chantal Goya • 12.05 C’est du belge • 12.40 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.40 Les Ambassadeurs • 14.35 Le beau vélo de RAVeL • 15.15 L’arme fatale • 18.15 Vintage Mecanic • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.25 Une brique dans le ventre 21.00 Les enquêtes de Vera «Trois soeurs» Une femme d’affaires à la tête d’un empire de salons de beauté organise une fête somptueuse à bord d’un bateau sur la rivière Tyne, mais les réjouissances tournent court lorsque le corps sans vie de sa soeur est retrouvé dans l’eau. Au fil de l’enquête, Vera découvre que la victime était sur le point de révéler un terrible secret. 22.40 Rapports Lotto - Joker 22.45 Studio foot - Samedi Début de la 1 4ème journée de Pro League Eupen -Genk Waasland Beveren Zulte Waregem Saint-Trond - Ostende Mouscron - Antwerp FC Bruges - Courtrai 2 3.55 Météo 0.00 JT 19h30 0.35 Contacts 0.45 Studio foot - Samedi «Studio Foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes. 1.45 Contacts 1.55 Air de familles 2.00 JT 19h30 2.37 Air de familles

20.00 8 Mile 8.05 Fit Tonic • 8.35 Fit Tonic • 9.00 Les feux de l’amour • 12.25 N’oubliez pas les paroles! • 13.35 Demain nous appartient • 14.05 Demain nous appartient • 14.35 Demain nous appartient • 15.05 Demain nous appartient • 15.35 Demain nous appartient • 16.10 C’est ici que l’on se quitte • 17.45 N’oubliez pas les paroles! • 18.20 N’oubliez pas les paroles! • 18.55 Taste Hunters, les explorateurs du goût 2 0.00 8 Mile TIPP Musical (USA, 2002, 111’) de Curtis Hanson Avec Eminem et Kim Basinger 2 1.55 Formule 1 Grand Prix des États-Unis Qualifications La saison dernière, c’est le pilote finlandais Kimi Räikkönen qui avait remporté ce Grand Prix des États-Unis. Qu’en serat-il cette année? 2 3.05 Météo 23.15 Vews 23.38 Rapports Lotto - Joker 2 3.40 Vendredi 13 Horreur (USA, 1980, 95’) de Sean S. Cunningham Avec Adrienne King et Betsy Palmer En 1957, un jeune garçon, prénommé Jason, meurt noyé au camp de Crystal Lake. L’année suivante, les deux responsables du camp sont tués. Crystal Lake ferme. Mais en 1980, Steve Christy décide de le rouvrir un vendredi 13, jour anniversaire des décès survenus vingt-trois ans auparavant. Lors de la préparation du camp pour son ouverture, les moniteurs du centre disparaissent les uns après les autres pendant la nuit… 1.20 Vews 1.45 Inside

20.00 FBI 7.00 Flipper et Lopaka • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.55 Arc-en-ciel • 8.10 K3 • 8.20 Lapitch, le petit cordonnier • 8.45 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.25 Power Rangers. Science-fiction de Dean Israelite • 11.10 Blue Bloods • 12.45 Blue Bloods • 14.10 Blue Bloods • 15.50 Blue Bloods • 16.40 Blue Bloods • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.10 Les experts: Manhattan 2 0.00 FBI «Scénario catastrophe» Lors d’un exercice de sécurité sur un site nucléaire, un membre du bureau de l’inspecteur général est retrouvé assassiné. Le décès de l’inspecteur semble lié à un acte de sabotage dans une des piscines d’entreposage. 2 0.50 FBI «La rançon» Le sénateur Gary Lynch se présente aux élections. Quand sa petite fille est kidnappée, il fait appel au FBI. Mais, dans ce genre d’affaire, il faut aller vite; Maggie et OA le savent bien. Afin de retrouver la fillette indemne et dans les temps, les agents du FBI vont devoir fouiller le passé du sénateur pour déterminer les éventuels proches impliqués... 2 1.40 Météo 2 1.45 Esprits criminels «Le dernier mot» Tous les agents traquent deux tueurs en série qui terrorisent la même ville. Ils ont des méthodes opposées et semblent entretenir une rivalité morbide. 2 2.35 Esprits criminels «Les erreurs du passé» 2 3.25 Esprits criminels «Sexe, naissance et mort» 0.10 Téléachat

20.20 A Million Little Things 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Man vs Geek • 13.55 Drop Dead Diva • 14.45 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 15.45 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 16.50 Chasseurs d’appart’ (3) • 17.50 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 18.50 Chasseurs d’appart’ (5/5) • 19.50 Des habits & moi • 20.15 Go for Zero - La Story

20.45 Total Recall 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.05 Alerte Cobra 13.50 Alexandre Historique (USA, 2004, 170’) de Oliver Stone Avec Colin Farrell et Angelina Jolie 16.45 Gods of Egypt Aventures (USA, 2015, 127’) de Alex Proyas Avec Brenton Thwaites et Gerard Butler 18.50 Mad Max 3 - Au-delà du Dôme du Tonnerre Sci-fi (AUS, 1985, 107’) de George Miller Avec Mel Gibson et Tina Turner 2 0.45 Total Recall Sci-fi (USA, 1990, 109’) de Paul Verhoeven Avec Arnold Schwarzenegger et Sharon Stone 2048. Doug Quaid rêve chaque nuit qu’il est sur la planète Mars à la recherche de la belle Melina. Sa femme, Lori, s’efforce de dissiper ce fantasme. Doug va bientôt s’apercevoir que son rêve était artificiel et que sa femme est une espionne chargée de veiller à son reconditionnement mental. 22.45 Compte à rebours mortel Action (USA, 2002, 96’) de Jim Gillespie Avec Sylvester Stallone et Tom Berenger Jake Malloy, un agent du FBI, n’est plus que l’ombre de luimême. Alors qu’il s’apprêtait à épouser sa compagne Mary, celle-ci a trouvé la mort, victime d’un serial killer. 0.20 Traqué Thriller (USA, 2003, 95’) de William Friedkin Avec Tommy Lee Jones et Benicio Del Toro

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

7.50 Slugterra: les mondes souterrains • 10.15 Team Dronix • 11.00 Lego DC Super Heroes: Aquaman • 12.10 Teen Titans Go! • 13.25 À table les enfants • 13.30 Les Minikeums • 18.30 Une saison au zoo • 21.05 Premiers pas dans la nature • 21.55 Premiers pas dans la savane • 22.45 Petits animaux miracles de la nature • 23.40 Animaux trop mignons • 0.30 Basique, les sessions • 0.45 Printemps de Bourges

15.50 Uruguay, le pays de la simplicité • 16.45 Destination 2024 • 16.50 Explorations de l’extrême • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 Bienvenue chez les orangs-outans • 20.50 Échappées belles • 22.25 Yan Pei-Ming, de Ornans à Shanghai • 23.15 Yan PeiMing, coulisses d’une création • 0.10 L’oeil et la main • 0.35 L’armée d’argile de l’empereur Qin

6.00 Wake up • 8.15 W9 boutique • 10.30 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 13.30 Bones • 14.30 Bones • 15.30 Bones • 16.10 Bones • 16.50 Bones • 17.50 Bones • 18.50 La petite histoire de France • 21.00 Météo

7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Biosfera • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Podium • 12.00 Aqui Portugal • 13.45 À Roda da Alimentação • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal • 19.45 Football: Taça de Portugal. Coimbrões - FC Porto

AB3

HISTOIRE

6.45 Premiers baisers • 7.35 Petits secrets entre voisins • 8.00 Tous pour un • 8.35 Ados: un an pour vaincre leur obésité • 10.15 Téléachat • 11.10 Sarah a disparu • 12.40 Météo • 18.45 Big Mamma: de père en fils • 20.30 Kung Fu Panda 3 • 22.00 Shrek • 23.25 Le QG • 0.10 Jason Bourne: l’héritage • 2.15 Hélène et les garçons • 2.40 Hélène et les garçons • 3.05 Hélène et les garçons • 3.30 Hélène et les garçons

14.55 Le Pen, vous et moi • 15.55 Mon Chirac, par Jean-Louis Debré • 16.45 Civilisations • 19.35 Conversation avec... Les hommes du président • 20.05 Historiquement Show • 20.40 Code: Michel-Ange • 22.25 Holbein: le roi pour sujet • 23.25 J.R.R. Tolkien, des mots, des mondes • 0.25 Kipling, la part d’ombre • 1.15 Second Empire, le pouvoir en scène • 2.10 Olympie, aux origines des Jeux

2 1.05 Les Simpson 2 1.30 Les Simpson 2 1.55 Les Simpson 2 2.20 Les Simpson 2 2.50 Les Simpson «Adulte une fois» 23.15 Les Simpson «Charmeur grand-père» 2 3.40 Les Simpson «Au beurre noir» 0.00 Les Simpson «Prenez ma vie, je vous en prie» 0.30 Les Simpson «La conquête du test» 1.00 Kids United: le concert événement

2 1.45 Telejornal 22.15 O Nosso Cônsul em Havana 23.00 Depois, Vai-se a Ver e Nada 0.15 A Essência 0.30 Europa Minha 0.45 ModaLisboa Collective 1.00 24 horas 2.00 Prova Oral 3.00 Desliga a Televisao 3.45 Faz Faísca 4.30 A Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio

10.30 Diario de un nómada • 11.00 Codigo final • 11.55 Comando actualidad • 13.00 Zoom Tendencias • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 18.00 Cine de barrio • 20.00 Días de cine 21.00 Telediario 2° Edicion 2 1.30 Informe semanal 2 2.00 Vaya Crack 2 3.40 Dictado (E, 2012, 95’) Con Juan Diego Botto, Barbara Lennie, Mágica Pérez, Marc Rodriguez 1.10 Atencion obras 1.40 Repor 2.10 Tendido cero 3.25 Informe semanal 4.00 Noticias 24 Horas

T19 45 S7.indd 12

20.20 A Million Little Things «Le match de ta vie» Gary tente d’organiser un rendez-vous romantique avec Maggie avec l’intention de l’amener à révéler un des secret qu’elle cache. Eddie commence à comprendre les sacrifices que Katherine et Rome entreprend des démarches pour consulter un médecin. 21.10 A Million Little Things «Inattendu» Delilah s’accroche à sa décision de changer sa vie. Maggie et Gary, eux, font du babysitting avec Theo. De son côté, Regina découvre enfin le grand secret de Rome. 2 2.00 Top Chef La demi-finale Douzième semaine du plus grand concours de cuisine réservé aux professionnels pour les trois candidats encore en compétition. Des demifinales d’anthologie! Ce soir, c’est la demi-finale de «Top Chef» 2017!. Pour cette soirée exceptionnelle, chaque candidat imagine le thème de son épreuve, qu’il va imposer à ses adversaires. À lui d’être stratégique pour être imbattable sur son propre terrain et empêcher ses concurrents de marquer des points! 0.15 Luna Park

24.10.2019 09:18:09


2 novembre SAMEDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 Predator 6.25 Law of the Underworld. Drame • 7.30 Bronco Apache. Western • 8.55 Les aventures de Robin des Bois. Aventures de Michael Curtiz, William Keighley • 10.35 La garçonnière: The apartment. Comédie de Billy Wilder • 12.40 Klute. Policier de Alan J. Pakula • 14.30 Batman. Fantastique de Tim Burton • 16.35 Batman: le défi. Fantastique de Tim Burton • 18.40 Last Action Hero. Aventures de John McTiernan 2 0.50 Predator Fantastique (USA, 1987, 100’) de John McTiernan Avec Arnold Schwarzenegger et Carl Weathers Dans la jungle d’Amérique centrale, un soldat d’élite, livré à lui-même après la mort de ses compagnons, va devoir affronter un tueur extraterrestre invisible, silencieux et implacable. 2 2.35 Driver Policier (USA, 1978, 90’) de Walter Hill Avec Ryan O’Neal et Bruce Dern À la sortie d’un casino, une jeune habituée est témoin de la fuite de deux gangsters. Ceux-ci s’échappent en voiture et sèment la police grâce à l’habileté du chauffeur. 0.10 Au-delà du réel Fantastique (USA, 1981, 100’) de Ken Russel Avec William Hurt et Blair Brown Un jeune savant du nom d’Eddie Jessup part en quête de l’origine des espèces et traverse les différentes étapes de l’évolution humaine à l’aide de champignons hallucinogènes. 1.55 Mahler Biographie (GB, 1974, 110’) de Ken Russell Avec Robert Powell et Georgina Hale

21.00 Le village préféré... 13.00 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Objectif monde • 15.30 EuropeS • 16.05 Tendance XXI • 16.30 Acoustic • 16.55 13h15, le samedi... • 17.30 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.15 Chroniques du Groenland • 20.30 Le journal de France 2 • 20.50 Météo • 20.55 Transat Jacques Vabre 21.00 Le village préféré des Français Stéphane Bern repart sur les routes de France, à la découverte de localités qui se montreront sous leurs plus beaux atours. Et cette année, ce ne sont pas 13 mais 14 villages qui seront en compétition. 23.00 Le journal de la RTS 2 3.25 Météo 2 3.30 Ruptures Suite à une mise en demeure de Maude, le docteur Hertig insiste pour revalider la volonté d’Ève d’en finir. Ariane est engagée par Frédéric Dumais, qui a signé une entente à l’amiable tout à l’avantage de son ex, Camille, représentée par Marie Rousseau. 0.15 Ruptures Ariane et Michaël tentent à nouveau de convaincre leur mère de se confier sur la mort de leur père. Le conflit entre Frédéric Dumais et son ex, Camille Lachapelle, s’envenime, tout comme la confrontation entre les deux avocates qui les représentent. 1.00 Tour du Faso Afrique 1.35 Origines «L’amour d’une mère» 2.30 Origines «Le dessous des cartes» 3.25 TV5 monde, le journal

21.00 Sicario, la guerre des cartels 9.55 La guerre des mondes • 11.35 Stéréotop • 11.38 21 cm de + • 11.40 L’hebd’Hollywood • 11.55 Migraine • 12.00 Tchi tcha • 12.20 Le cercle • 13.10 Match of Ze Day • 13.25 Football: Premier League. Bournemouth - Manchester United • 15.30 Football: D1 féminine. Montpellier - Lyon • 17.30 Football: Ligue 1. Marseille - Lille • 19.25 Canal Sports Club • 20.35 Pitch • 20.40 Groland le Zapoï 21.00 Sicario, la guerre des cartels Thriller (USA, 2018, 122’) de Stefano Sollima Avec Josh Brolin et Benicio Del Toro La guerre que se livrent les autorités américaines et les cartels de la drogue mexicains gagne en intensité. 23.05 The Twilight Zone La quatrième dimension «Cauchemar à 30 000 pieds» 2 3.40 Coulisses d’une création originale La guerre des mondes 0.00 Le journal du hard 0.15 Une nuit à Paris Classé X (2019, 95’) de Hervé Bodilis 1.50 Golf WGC HSBC Champions 3.00 La compile Zapsport

16.30 Tennis 6.45 Watts • 7.00 Cyclo-cross: Trophée des AP Assurances. Dames • 7.45 Cyclocross: Trophée des AP Assurances. Messieurs • 8.50 Tennis: Tournoi ATP de Paris. 5e journée • 10.30 Tennis: Tournoi ATP de Paris. 5e journée. À Paris (France) • 11.25 Eurosport Tennis Club • 11.45 Tennis: Tournoi ATP de Paris. Demi-finales double • 13.30 Eurosport Tennis Club • 14.00 Tennis: Tournoi ATP de Paris. Demi-finales 16.00 Eurosport Tennis Club 1 6.30 Tennis Direct Tournoi ATP de Paris Demi-finales 1 8.30 Tennis Direct Tournoi ATP de Paris Demi-finales double 20.30 Eurosport Tennis Club 20.50 Eurosport 2 News 2 0.55 Snooker World Open. Demi-finales À Yushan 22.55 Eurosport 2 News 2 3.00 Tennis Tournoi ATP de Paris Demi-finales 0.35 Hippisme Direct Breeders’ Cup Aux États-Unis

TMC

TVBreizh

6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Un Noël plein d’espoir • 10.35 Si Noël m’était conté • 12.20 Cold Case: affaires classées • 13.15 Cold Case: affaires classées • 16.50 Cold Case: affaires classées • 17.45 Cold Case: affaires classées • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.00 De l’@stuce à l’assiette • 21.05 Columbo • 22.30 Columbo • 0.00 90’ enquêtes • 1.30 90’ enquêtes • 3.15 Programmes de nuit

5.25 Famille d’accueil • 11.50 Famille d’accueil • 12.50 Miss Marple • 14.40 Miss Marple • 16.20 Section de recherches • 17.35 Section de recherches • 18.40 Section de recherches • 19.45 Section de recherches • 20.50 Cold Case: affaires classées • 21.40 Cold Case: affaires classées • 22.35 Cold Case: affaires classées • 23.30 Cold Case: affaires classées • 0.25 Cold Case: affaires classées • 1.20 Miss Marple • 3.05 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 L.I.S • 10.50 Buongiorno benessere • 11.35 Che tempo fa • 11.40 Easy Driver • 12.15 Gli imperdibili • 12.20 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea blu • 15.00 Passaggio a Nord-Ovest • 15.55 A sua immagine • 16.30 TG 1 • 16.35 Che tempo fa • 16.40 Italia si • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 Ulisse, il piacere della scoperta 23.45 TG1 60 Secondi 23.50 Io e te 0.50 TG1 - Notte 1.00 Che tempo fa 1.40 Milleeunlibro Scrittori in TV Con Gigi Marzullo 2.40 Sabato Club 4.25 Risate di Notte

11.15 Un ciclone in convento • 12.00 Candice Renoir • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Rai Sport Dribbling • 14.40 Squadra Speciale Colonia • 16.15 Squadra Speciale Stoccarda • 17.00 Il commissario Voss • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Rai TG Sport Sera • 18.50 N.C.I.S. New Orleans • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.05 NCIS 2 1.50 F.B.I 2 2.35 Good Doctor 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Appuntamento al cinema 2.00 CSI: Cyber 3.20 Giulio Cesare Compagni di scuola 4.50 Piloti

14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 Tv Talk • 16.35 Report • 18.30 That’s amore - Storie di uomini e altri animali • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.40 Le ragazze • 23.45 TG Regione • 23.50 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.20 Un giorno in Pretura • 1.10 TG3 Agenda del mondo • 1.25 TG3 Chi è di scena

15.00 La terre des géants • 15.55 Astéroïdes, le nouvel Eldorado spatial? • 16.55 Les rivières volantes • 17.50 Ushuaïa nature • 19.15 Bougez vert • 19.30 Cuisine anti-gaspi • 20.00 Ushuaïa, le mag • 20.40 Semences, la résistance s’organise • 21.40 Les lentilles: le remède à la faim dans le monde • 22.35 Echo-Logis • 23.00 Écho-logis • 23.35 Ushuaïa nature • 1.10 Premiers pas dans la savane

NICK

KIKA

11.40 Power Rangers: Beast Morphers • 12.05 Willkommen bei den Louds • 12.30 SpongeBob Schwammkopf • 17.05 Lügen haben spitze Zähne • 18.20 Willkommen bei den Louds • 18.40 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Artist Special • 21.15 Just Tattoo Of Us (USA) • 23.00 Yo! MTV Raps Weekly Vibes • 0.50 MTV Uncensored • 2.00 Dauerwerbesendung

14.55 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 15.50 Mascha und der Bär • 15.55 The Garfield Show • 16.35 Operation Autsch! • 17.00 Timster • 17.15 Leider laut • 17.40 Shaun das Schaf • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.10 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Ernest & Celestine • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Leider lustig

T19 45 S8.indd 13

RTL LUX 6.00 Live! Planet People (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 15.00 Live! Planet People (R) 15.30 RTL Radio Web TV 1 6.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 1 8.00 Musekbox 18.30 No Art On Air (R) 1 9.00 ArtBox 1 9.25 Review 19.30 De Journal an RTL Sport 19.57 Meteo 2 0.00 Capitani (R) 2 2.00 Rediffusiounen

RTL2 7.00 De Journal (R) 7.30 Live! Planet People (R) 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 1 8.00 Musekbox 18.20 No Art On Air (R) 1 9.00 ArtBox 19.30 De Journal an RTL Sport 2 0.00 Rediffusiounen

.DOK 1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 Stengefort news 17.30 Venio TV LMV8 Euro Cup mam Gil Linster an Spa Six Hours mam DJAG Racing 17.50 AFNL 18.20 MATV - Mamer Televisioun 1 8.50 Goerens de Commentaire vum Mount 19.00 Deifferdeng 03 TV 1 9.20 Stengefort news 1 9.50 Dikrich TV Presentatioun: Sandie Lahure 2 0.20 Televisioun Steesel 2 0.50 ADR Telee 2 1.05 AUTOMOTOSHOW Test vun Giulia & Stelvio vun Alfa Romeo 2 1.20 AFNL 21.50 Deifferdeng 03 TV 22.10 Goerens de Commentaire vum Mount 2 2.20 Dikrich TV

APART TV 17.00 Heidefest aus dem Findlingspark in Nochten 18.00 15 Jahre «Hafenbar Erinnerungen» - Best of Duos 18.50 E gudde Rot 1 9.00 BGL BNP Paribas Luxembourg Open 19.25 Rallye Lëtzebuerg 2019 1 9.45 Gemeng Péiteng 20.00 TTL Open Tennis Classics 2019 2 2.00 Riicht eraus

24.10.2019 07:54:45

13


SONNTAG  3. November

FILM — ZDF  20.15

Rosamunde Pilcher: Meine Cousine, die Liebe und ich Auf dem Weg zu ihrem Wagen wird Holly überfallen. Ihre Papiere, ihre Bücher, ihr Mantel und ihre Schuhe werden von der Polizei am Flussufer gefunden. Was am nächsten Morgen zu einer riesigen Schlagzeile in der Zeitung führt: Hat Holly im Wasser Selbstmord begangen? Eine Frage, die sich nicht nur Aaron im dazugehörigen Artikel stellt. Sondern auch Hollys Eltern Russell und Dana Shaw. Vor Schreck stürzt Russell von einer Leiter und bricht sich den Arm. Zwar kann Holly alles aufklären, als sie endlich nach Hause kommt. Aber Russells Verletzung verschärft ein großes finanzielles Problem, das die Familie hat: Holly hatte sich das Geld für die Veröffentlichung ihres Buches von ihrem Vater geliehen. Jetzt fehlen ihnen die letzten Raten zur

REPO — WDR  20.15

Wunderschön! Barcelona – Metropole am Meer

14

Lebensfroh, cool und aufregend – das ist Barcelona, zweitgrößte Stadt Spaniens, Hauptstadt Kataloniens und eine der beliebtesten Städte der Welt. Andrea Grießmann will sich die Stadt ihrer Kindheit neu erobern. An Antoni Gaudí und der T19 45 S1.indd 14

Tilgung der Hypothek, die auf dem Hof lastet. Sie drohen ihn zu verlieren. Da taucht Hollys zwielichtiger Verleger Clayton Powers als scheinbarer Retter in der Not auf. Seit Hollys vermeintlichem Tod sind die Verkaufszahlen ihres Buches nämlich rasant gestiegen. Darum rät er Holly, eine Weile verschwunden zu bleiben, um ihren Marktwert zu steigern. Doch erst, als Aaron in Hollys „Drama“ eine Story wittert und für ein Interview mit ihrer Familie nach Cornwall kommen will, entschließt Holly sich, Claytons Rat zu folgen – und Aarons Dreistigkeit für ihre Zwecke zu nutzen. Drama / D 2019 / von Marco Serafini / mit Valerie Huber, Maximilian Befort, Katharina Abt

„Sagrada Familia“ kommt sie aber ebenso wenig vorbei wie an den vielen Tapas-Bars und einem Spaziergang am Meer. Beim Schlendern durch die unterschiedlichen Viertel stößt Andrea Grießmann auch auf weniger Bekanntes: Gemütliche Plätze in Gràcia, alt eingesessene Spezialgeschäfte in El Born oder das Kreativzentrum Palo in Alto in Poblenou. Ihre (Geheim-)Tipps: Das Jugendstil-Krankenhaus „Hospital de Santa Creu“, die katalanischen Volksfeste, auf denen spektakuläre Menschenpyramiden gebaut werden, und die Künstlerhochburg Sidges. Der Baumeister Antoni Gaudí gab Barcelona mit seinen Bauwerken ein unverwechselbares Gesicht. Andrea Grießmann besucht die Casa Milà, die wegen ihrer eigenwilligen Fassade auch „La Pedrera“, der Steinbruch, genannt wird. Im Inneren finden sich keine Ecken und Kanten, dafür Säulen statt tragender Wände. Die Dachterrasse sieht aus wie eine hügelige Märchenlandschaft aus ungewöhnlich geformten Schornsteinen und lockt am Abend mit einer Multimediashow. Auf ans Meer: Direkt am Hafen liegt „La Barceloneta“, das ehemalige Viertel der Fischer.

ARD

ZDF

20.15 Tatort 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Die Abenteuer des jungen Marco Polo Reise nach Madagaskar 7.05 Tigerenten Club 8.05 Checker Tobi 8.30 Der Krieg und ich 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.03 Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen Märchenfilm (D, 2014, 60’) von Tobias Wiemann 11.00 Das blaue Licht Märchenfilm (D, 2010, 57’) von Carsten Fiebeler 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Tagesschau 13.30 Liebe am Fjord - Das Ende der Eiszeit Drama (D, 2011, 89’) von Jörg Grünler Mit Senta Berger und Sandra Borgmann 15.00 Bleib bei mir Komödie (D, 2009, 90’) von Dirk Regel Mit Saskia Vester und Helmut Berger 16.30 Die Elche von Matsalu Estlands wilde Riesen 17.15 Tagesschau 17.30 Echtes Leben Ist die Mauer wirklich weg? Deutsch-deutsche Grenzgeschichten 1 8.00 Sportschau 18.30 Bericht aus Berlin 1 8.50 Lindenstraße 1 9.20 Weltspiegel 2 0.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Lakritz“ Hannes Wagner ist in Münster eine Institution. Oder besser gesagt: Er war es. Denn am Morgen nach seinem 40. Dienstjubiläum als Marktmeister des weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Wochenmarktes liegt er mausetot in seiner Wohnung. Und beinahe jeder der Marktbeschicker hätte guten Grund, Hannes Wagner ins Jenseits zu befördern. Gar nicht erst zu reden von denen, die Wagner in den Jahrzehnten seiner Herrschaft nicht mit einer der begehrten Lizenzen für einen Stand auf dem Markt beglückt hat. 2 1.45 Anne Will Talk 2 2.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 2 3.35 Druckfrisch 0.05 Die Mitte der Welt Drama (D/AUT, 2016, 106’) von Jakob M. Erwa Mit Sabine Timoteo, Louis Hofmann, Ada P. Stappenbeck und Inka Friedrich „Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert!“: Dieses Motto ihrer Mutter Glass begleitet Phil und seine Schwester Dianne schon ihr ganzes Leben. Als junge Frau kam Glass aus den Staaten nach Deutschland, hochschwanger mit den Zwillingen. Der leibliche Vater - seit jeher ein Tabuthema. 1.55 Für immer dein Drama (CDN, 2012, 95’) von Michael McGowan Mit James Cromwell, Geneviève Bujold, Campbell Scott und Rick Roberts 3.35 Anne Will 4.35 Deutschlandbilder

20.15 Rosamunde Pilcher... 5.40 Länderspiegel 6.00 Meine Freundin Conni 6.10 Die Biene Maja 6.20 Wickie und die starken Männer 6.35 Heidi 7.00 Ernest & Celestine 7.20 Bibi und Tina 7.45 Mia and me 8.35 Löwenzahn 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst Wenn Glaube einzieht 10.15 Kreuzfahrt ins Glück 11.45 Bares für Rares - Lieblingsstücke 13.45 Du ahnst es nicht! 1 4.30 heute Xpress 14.35 Man lernt nie aus Komödie (USA, 2015, 112’) von Nancy Meyers Mit Anne Hathaway und Robert De Niro 1 6.30 planet e Energiewende 2.0 Der Klimaschutz der Konzerne 17.00 heute 17.10 ZDF SPORTreportageExtra Der deutsche Sport nach dem Mauerfall 30 Jahre Mauerfall. 1 8.00 ZDF.reportage Post von drüben Von grenzenloser Freundschaft 1 8.30 Terra Xpress Ein Leben für Bio und Jagdszenen im eigenen Garten 1 9.00 heute 19.10 Berlin direkt 19.30 Das Eiszeit-Rätsel Warum starben die Riesentiere aus? 20.15 Rosamunde Pilcher: TIPP Meine Cousine, die Liebe und ich Drama (D, 2019, 90’) von Marco Serafini Mit Valerie Huber, Max Befort, Max Gertsch und Katharina Abt 2 1.45 heute journal 22.15 Trapped - Gefangen in Island Um seine Tochter Thórhildur vor möglichen Angriffen zu schützen, lässt Ermittler Andri sie von ihrer Tante nach Reykjavik fahren. Die Anweisung ihres Vaters stößt bei Thórhildur nicht auf besonders viel Gegenliebe, schließlich würde sie dadurch auch von ihrem Freund Aron getrennt sein, den Sohn des getöteten Schafzüchters Finnur. Andris Sorge um Thórhildur scheint berechtigt, denn seine Tochter hatte zuvor gemeinsam mit Aron im Haus von dessen Vater eine Tasche entdeckt. 2 3.45 ZDF-History Der 9. November Schicksalstag der Deutschen Kein Tag kerbt Höhen und Tiefen so markant in die deutsche Geschichtschronik ein wie der 9. November. Von 1848 bis 1989 – immer wieder wird just dieses Datum zum Wendepunkt und Schicksalstag. Der 9. November mischt die Gefühle: Freude über die Grenzöffnung 1989. Trauer um die Opfer der Pogrome 1938. 0.30 heute Xpress 0.35 Mauerfall ein Jahr, das Geschichte schrieb 2.10 Die 80er - Das explosive Jahrzehnt 2.55 Große Freiheit DDR: Abenteurer hinter der Mauer 3.40 Der schwarze Kanal kehrt zurück 4.10 Am Puls Deutschlands

23.10.2019 14:15:04


3. November  SONNTAG  RTL

SAT.1

PRO7

2 0.00 Formel 1 5.40 Familien im Brennpunkt 8.35 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 9.35 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 10.30 Undercover Boss Hoyer Unternehmensgruppe Thomas Hoyer ist der Chef der Hoyer Unternehmensgruppe, die sich auf die Produktion und den Vertrieb von Energieträgern spezialisiert hat. Der Boss schlüpft in die Rolle des Arbeitssuchenden Jens Olschewski und arbeitet eine Woche lang unerkannt als Koch und Reinigungskraft, als Lkw-Wäscher und beim Entladen von Tankschiffen. 11.30 Undercover Boss nicko cruises Die nicko cruises Flussreisen GmbH ist ein Anbieter von Kreuzfahrten in Europa und Asien. Guido Laukamp, der Chef des Unternehmens, heuert für eine Woche als Handwerker Florian Kessler auf seinen Schiffen an. Seine Reise führt ihn als Maschinist und Assistent einer Hotelmanagerin auf die Donau, auf der er von Österreich nach Deutschland fährt. 12.25 Das Supertalent 14.40 Bauer sucht Frau 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Formel 1: Der Große Preis der USA Live Countdown Moderation: Florian König Experte: Nico Rosberg Kommentatoren: Christian Danner und Heiko Waßer 20.00 Formel 1: Der Große Preis der USA Live Das Rennen Kommentatoren: Christian Danner und Heiko Waßer Eine Runde des „Circuit of The Americas“ misst 5,516 Kilometer und besteht aus 20 Kurven - davon elf links und neun rechts herum. Gefahren wird gegen den Uhrzeigersinn. Das Rennen führt über 56 Runden. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt knapp 200 km/h, Top-Speed liegt bei rund 320 km/h. 21.55 Formel 1: Der Große Preis der USA Live Siegerehrung und Highlights 22.25 Lara Croft: Tomb Raider Action (USA/GB/D, 2001, 89’) von Simon West Mit Angelina Jolie, Jon Voight, Iain Glen und Daniel Craig Lara Croft, die Tochter des verschollenen Archäologen Lord Croft, vertreibt sich die Zeit mit dem Stehlen und Sammeln von wertvollen Artefakten. Dabei ist ihr keine Ruine zu alt, kein Tempel zu heilig und kein Höhlensystem zu tief. Zudem ist sie im Nahkampf genauso geschult, wie im Umgang mit Schusswaffen. Als Lara eines Tages ins Fadenkreuz der Illuminati gerät, beginnt ihr bisher größtes Abenteuer. Die Geheimorganisation sucht nach dem „allsehenden Auge“, das seinem Besitzer bei einer besonderen Planetenstellung, wie sie nur alle 5000 Jahre vorkommt, ungeahnte Macht verleiht. 0.15 Adam sucht Eva 1.10 Der Blaulicht Report 4.20 Exclusiv - Weekend 5.10 Explosiv - Weekend

20.15 The Voice of Germany 5.20 Auf Streife 5.45 Auf Streife 6.45 Auf Streife 7.45 So gesehen - Talk am Sonntag 8.05 Mord mit Ansage - Die Krimi-Impro Show Schönheitsklinik In dieser Show weiß niemand, wer der Mörder ist und welche Rolle die Mitglieder der prominenten Comedytruppen im jeweiligen Mordfall einnehmen. Unter Anleitung von Erzähler Bill Mockridge müssen die Kabarettisten ohne Drehbuch und nur mit Hilfe ihres Improvisationstalents herausfinden, welches Verbrechen begangen wurde – und greifen dabei zu ganz eigenen und abstrusen Ermittlungsmethoden. 9.00 The Voice of Germany 12.05 Chroniken der Unterwelt - City of Bones Fantasy (USA, 2013, 118’) (Wh) 14.25 Harry Potter und der Halbblutprinz Fantasy (GB/USA, 2009, 138’) (Wh) 17.30 Hochzeit auf den ersten Blick Zwölf heiratswillige Singles wagen diesmal die „Hochzeit auf den ersten Blick“ und wollen einem unbekannten Partner das Ja-Wort geben. Danach beginnt das Kennenlernen: Wie verlaufen die Flitterwochen? Wie schlägt das Paar sich im Alltag? Nach einigen gemeinsam verbrachten Wochen müssen sie im Beisein aller anderen Teilnehmer entscheiden: zusammenbleiben oder Scheidung? Begleitet wird das Experiment vom erfahrenen Experten-Trip Dr. Sandra Köhldorfer, Beate Quinn und Markus Ernst. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Voice of Germany Mit Lena Gercke und Thore Schölermann Live-Showdown #1: Je zwei Talente aus Team Alice, Team Sido, Team Mark und Team Rea kämpfen noch um den Titel „The Voice of Germany 2019“. Und nicht nur das: Im Halbfinale greift das OnlineTeam um Nico Santos ins Geschehen ein. Können sich seine Talente im direkten Vergleich behaupten? Wer weiter vom Sieg träumen darf, entscheiden die Zuschauer: Per Telefon- und SMS-Voting wählen sie ein Talent pro Team ins LiveFinale. 2 3.20 Genial daneben Hugo Egon Balder stellt die Fragen der Zuschauer bei „Genial daneben“. Beantwortet werden diese von Hella von Sinnen und Wigald Boning. Abwechselnd werden die beiden Rate-Profis von den Top-Comedians Deutschlands unterstützt. 0.15 The Voice of Germany 2.45 The Voice: Comeback Stage by SEAT 2.55 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: „Auf Streife Die Spezialisten“ begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Die Feuerwehr, Rettungsschwimmer, der Zoll, die Autobahnpolizei, Hundeführer, die Schutzpolizei sowie das Personal des Krankenhauses geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Auf Basis echter Fälle erklären unsere Experten, wie sie bei ihrer Arbeit vorgehen. 3.40 Auf Streife - Die Spezialisten 4.20 Auf Streife 4.45 Auf Streife

20.15 Kong: Skull Island 5.35 Mom 6.20 Two and A Half Men 8.10 Eine schrecklich nette Familie 9.10 Galileo 10.10 Galileo 11.15 Galileo 12.20 The Voice of Germany 1 5.00 American Football Live ran Football NFL London Games Houston Texans at Jacksonville Jaguars Auch diese Saison trägt die NFL vier Spiele auf internationalem Rasen aus. ProSieben überträgt die heutige Begegnung der NFL International Series zwischen den Houston Texans und den Jacksonville Jaguars live aus Wembley. 1 8.55 NEWSTIME 1 9.05 Galileo Unterhaltsam und informativ geht das Magazin aktuellen, skurrilen und alltäglichen Phänomenen auf den Grund. Menschen mit besonderen Fähigkeiten, Orte mit besonderen beziehungsweise mysteriösen Bedeutungen werden vorgestellt. Die Sendung erklärt außerdem in kurzen Filmbeiträgen nützliche Erfindungen, interessante Redewendungen, stellt neue Trends aus dem Internet vor und prüft den Wahrheitsgehalt allgemein bekannter Tatsachen. Weitere Elemente sind unter anderem waghalsigen Elemente, das `Wort der Woche‘, die `Zahl des Tages‘ sowie viele praktische Tipps und Anleitungen zum Nachmachen, Nacherleben und Nachbauen. 20.15 Kong: Skull Island Abenteuer (USA/CH, 2017, 104’) von Jordan Vogt-Roberts Mit Tom Hiddleston, Samuel L. Jackson, Brie Larson und John C. Reilly Ein Expeditionsteam macht sich auf in die Tiefen des Südpazifiks, auf die unerforschte Insel „Skull Island“. Als sich die Hubschrauber der Insel nähern, wird einer nach dem anderen von einem riesigen Affen zu Boden geholt. Doch Kong ist nicht das einzige gigantische Urzeitmonster, das in diesem unberührten Paradies seine Heimat hat. 22.35 Fluch der Karibik Abenteuer (USA, 2003, 85’) von Gore Verbinski Mit Johnny Depp, Geoffrey Rush, Keira Knightley und Jack Davenport Schon als Kind hat Gouverneurstochter Elizabeth dem Waisenjungen Will Turner das Leben gerettet - als sie ihm ein Medaillon abnahm, das ihn sonst als Piraten entlarvt hätte. Jahre später haben sich die beiden ineinander verliebt, aber dann taucht der grausame Pirat Barbossa auf und entführt die hübsche Elizabeth. 1.20 Kong: Skull Island Abenteuerfilm (USA/CH, 2017, 104’) 3.20 Shootout - Keine Gnade Action (USA/CH, 2012, 115’) von Walter Hill Mit Sylvester Stallone, Sung Kang, Sarah Shahiund A. Akinnuoye-Agbaje Der Profikiller Jimmy Bobo will Rache für den Tod seines Partners nehmen. Der Cop Taylor Kwon jagt den Mörder eines Kollegen und verdächtigt Jimmy. Das ungleiche Duo auf der Suche nach der Wahrheit.

20.15 Grill den Henssler 6.10 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 11.25 30 Jahre ohne Mauer Wir sind geflohen! 1 6.00 Bitte folgen! Die Verkehrspolizei im Einsatz Die Verkehrspolizisten Charlotte Markmann und Sebastian Akamp werden zu einem Einsatz auf Hannovers Autobahn gerufen. Ein Fahrer soll Teile seines LKW auf der Fahrbahn verloren haben. Die Beamten müssen den Verkehr stoppen, um die Fahrbahn abzusichern. Polizeioberkommissar Sascha Wahl und Polizeikommissar Michael Preuß aus Winsen-Luhe werden per Funk zu einer Tankstelle gerufen. 17.00 auto mobil # Das VOX Automagazin Moderation: Andreas Jancke und Alexander Bloch 18.10 Detlef & Nicole - 100 Tage wir Die gemeinsame Auszeit neigt sich dem Ende. Detlef und Nicole erfüllen sich die letzten Wünsche. Nicole fährt nicht viel Auto, schon gar nicht Autobahn. Um die Angst zu überwinden, möchte sie ein Fahrsicherheitstraining machen - mit Detlef auf dem Beifahrersitz. Außerdem waren sie noch nie in New York. 19.10 Hot oder Schrott - Die Allestester Ein bunter Mix der kuriosesten Produkte aus aller Welt wartet wieder auf die Allestester: Detlef & Nicole inspizieren begeistert einen App-gesteuerten Roboterball. Ingrid & Otto wollen mit einer All-In-OneDampfgarschale ihren Küchenalltag erleichtern. Andreas & Kathrin wagen sich mit dem ‚Dipping Nail Starter Set’ in den Beautybereich. 20.15 Grill den Henssler Mit Steffen Henssler Jury: Reiner Calmund, Mirja Boes und Christian Rach Moderation: Annie Hoffmann Gäste: Jochen Schropp, Willi Herren und Nina Bott Koch-Coach: Christian Lohse Was haben Mallorca-Star Willi Herren, Moderator Jochen Schropp und Schauspielerin sowie ‚Prominent!’-Moderatorin Nina Bott gemeinsam? Sie alle wollen Steffen Henssler grillen! Unterstützt werden sie dabei von Koch-Coach Christian Lohse. Am Ende entscheidet bei ‚Grill den Henssler“, moderiert von Annie Hoffmann, allerdings nur die kompetente Jury bestehend aus Reiner Calmund, Christian Rach und Mirja Boes. 2 3.35 Prominent! Moderation: Nina Bott, Laura Dahm und Amiaz Habtu 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Mord in Serie In Kalifornien werden drei Frauen erdrosselt aufgefunden. Allen Opfern wurden die Haare abgeschnitten, ihre Kleidung ist zerfetzt. Offensichtlich wurden die Frauen mit Klebeband gefesselt, das jedoch nicht gefunden wird. Nach einem weiteren Mord scheint der Fall gelöst: James Driggers, der Freund des letzten Opfers, verwickelt sich bei der polizeilichen Vernehmung in Widersprüche. Doch dann schlägt der Serienkiller erneut zu. 1.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T19 45 S2.indd 15

VOX

23.10.2019 14:20:46

15


SONNTAG  3. November

16

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Lawrence von Arabien 6.15 Die Farben der Wüsten • 8.25 Wilde Schönheiten • 9.10 Wilde Schönheiten • 9.55 Wilde Schönheiten • 10.40 Namib - Zauber der Wüste • 11.25 Das Geheimnis der Wüstenelefanten • 12.05 Wüstenschiffe - Von Kamelen und Menschen • 12.50 Die Wüstenpferde Namibias • 13.35 Wüstenkönige - Die Löwen der Namib • 15.05 Red Dog - Ein Held auf vier Pfoten • 16.30 Eine Erde - viele Welten • 17.15 Faszinierende Erde • 18.00 Der Flug des Phoenix 20.15 Lawrence von Arabien Abenteuer (GB, 1962, 206’) von David Lean Mit Peter O’Toole und Alec Guinness Der Brite T.E. Lawrence wird im Ersten Weltkrieg nach Ägypten versetzt, wo die arabischen Stämme gegen die Türken kämpfen. Dem Offizier wird klar, dass er sich mit den Arabern verbünden muss. Sein profaner Tod scheint seines Lebens unwürdig: Colonel Thomas Edward Lawrence verunglückt tödlich bei einem Motorradunfall. 23.45 Himmel über der Wüste Drama (GB, 1990, 133’) von Bernardo Bertolucci Mit Debra Winger und John Malkovich Marokko, 1947: Die Amerikaner Port und Kit Moresby kommen mit dem Schiff in Nordafrika an. Als Komponist, der über ein Jahr nicht gearbeitet hat, sucht Port in der Wüste nach Inspiration und einer Möglichkeit, seine Ehe zu retten. Die reisemüde Kit hofft, dass ihr Mann irgendwann wie durch ein Wunder wieder zu ihr gehören wird. 1.55 Der Flug des Phoenix Abenteuer (USA, 1965, 136’) von Robert Aldrich

20.15 Beim ersten Mal 5.25 Baby Mama • 7.10 Einmal ist keinmal • 8.55 Infomercial • 9.55 X-Factor: Das Unfassbare • 10.50 X-Factor: Das Unfassbare • 11.40 X-Factor: Das Unfassbare • 12.35 X-Factor: Das Unfassbare • 13.35 X-Factor: Das Unfassbare • 14.35 X-Factor: Das Unfassbare • 15.30 X-Factor: Das Unfassbare • 16.30 X-Factor: Das Unfassbare • 17.25 X-Factor: Das Unfassbare • 18.20 X-Factor: Das Unfassbare • 19.20 XFactor: Das Unfassbare 20.15 Beim ersten Mal Komödie (USA, 2007, 120’) von Judd Apatow Mit Seth Rogen und Katherine Heigl Die erfolgreiche Alison feiert ihre Beförderung in einem Club und trifft dort auf den chaotischen Ben, mit dem sie völlig betrunken im Bett landet. Am nächsten Tag möchte Alison diesen Ausrutscher jedoch so schnell wie möglich vergessen und auch keinen Kontakt halten. Nach einigen Wochen bestätigt sich aber ihre schlimmste Befürchtung: Sie ist schwanger. 22.55 Straight Outta Compton Drama (USA, 2015, 133’) von F. Gary Gray Mit O’Shea Jackson Jr. und Corey Hawkins Der Stadtteil Compton im Süden von Los Angeles wird von Armut und Bandenkriminalität geprägt. Hier gründen Dr. Dre, Ice Cube und Eazy-E Mitte der 80er-Jahre die Hip-Hop-Crew N.W.A. und geben mit ihrem Album Straight Outta Compton einer unterdrückten Generation eine explosive Stimme. 1.45 Beim ersten Mal Komödie (USA, 2007, 120’) (Wh) 3.50 Mirrors Horror (USA/RO, 2007, 103’) (Wh)

20.15 Trecker Babes 5.40 EUReKA - Die geheime Stadt • 9.05 Abenteuer Leben Spezial - Jugend kann nicht kochen • 11.05 Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf! • 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 kabel eins news • 16.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Trecker Babes Trecker Babe Theresa wartet schon seit Stunden auf den Pressenfahrer - und das bei 40 Grad ohne Klimaanlage. Acker-Queen Cynthia muss sich ranhalten, denn die geerntete Gerste muss zum Handel, ihr Sohn Jack will nach Hause und der Feierabend ist auch nach über 12 Stunden nicht in Sicht. Und Adrenalinjägerin Margret hat heute auf einen modifizierten PS-Monster-Traktor mit über 3.000 PS umgesattelt, während Bayerin Resi zum ersten Mal auf einem riesigen Häcksler sitzt. 2 2.20 Abenteuer Leben am Sonntag Das größte Schnitzel der Welt - Der Rekordversuch Der „Rekord-Rudi aus Niederbayern“ will auch dieses Jahr wieder zuschlagen. Mit seinen besten Freunden hat er einen neuen Food-Rekord im Visier: „Das größte Schnitzel der Welt“! Es soll 1.000 Kilogramm schwer werden und 70 Quadratmeter groß sein. Werden Rudi und sein Helfer-Team diese Hürde schaffen? 0.15 Mein Revier 2.05 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum

20.15 Die Rhône ... 10.00 DDR. Macht. Kunst • 10.45 Himmel auf Erden • 11.30 rundum gesund • 12.15 Wilder, wilder Westen • 13.00 Wohin der Weg mich führt • 14.30 Expedition in die Heimat • 15.15 Kochen mit Martina und Moritz • 15.45 Kurt Beck - Einer von hier • 16.30 Hubert und Staller • 17.15 Abenteuer Erde • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Rhône Von den Schweizer Alpen in die Camargue Die Rhône ist einer der bedeutendsten Flüsse Europas. Ihr Oberlauf prägt das Schweizer Wallis, ihr Unterlauf ist seit römischer Zeit die wichtigste Nord-Süd-Achse Frankreichs. 2 1.45 Sportschau Die Bundesliga am Sonntag 2 2.05 SWR Sport 2 2.50 Die Lebenden Drama (D/AUT, 2012, 104’) von Barbara Albert Mit Anna Fischer 0.35 New Pop Festival 2019 Justin Jesso 1.20 Die Pierre M. Krause Show 1.50 Nuhr im Ersten 2.35 Heinrich del Core „Ganz arg wichtig“

20.15 Wunderschön! 7.45 Lindenstraße • 8.15 Westart • 8.45 b.trifft • 9.15 1929 - Das Jahr Babylon • 10.00 Die Römer vom Rhein • 10.45 Köln von unten • 11.30 Flussgeschichten • 12.30 Ein Hausboot zum Verlieben • 14.00 Hallo Schatz - Vom Plunder zum Prachtstück • 14.45 Menorcas stille Magie • 15.30 2 für 300 • 16.00 Wunderschön! • 16.45 Käthe Kruse • 18.15 Tiere suchen ein Zuhause • 19.10 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! TIPP Barcelona Metropole am Meer 2 1.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.15 Die letzte Instanz 23.15 Babylon Berlin „Folge 12“ Rath ist erleichtert, nach seinem riskanten Flug wieder festen Boden unter den Beinen zu haben. Seine Freude währt jedoch nicht lange, als er vom Mord an einem Kollegen erfährt. Charlotte macht sich deswegen Vorwürfe und auf der Suche nach dem Täter erhärtet sich ein anfänglicher Verdacht. 0.40 Rockpalast Men At Work 2.10 Rockpalast

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

13.05 Deluxe • 14.05 Ideen, die die Welt verändern • 18.30 Inside Art: Leon Löwentraut - Rebell der Malerei • 19.05 Klima extrem - Mythen der Natur • 20.15 Die Welt der Parasiten - Geplagte Städte • 22.05 Verrückte Tierwelt - Wilde Happy Hour • 23.10 Verrückte Tierwelt - Tierische Tricks • 0.10 Verrückte Tierwelt - Tierische Tabus • 1.10 Klima extrem - Mythen der Natur • 1.50 Die Welt der Parasiten - Geplagte Städte • 3.15 Verrückte Tierwelt

12.15 USA Top Secret • 14.05 U-2 Dragon Lady • 15.15 Extreme Wasserfahrzeuge • 16.10 Der Mega-Diesel • 17.05 Hightech und Handarbeit • 18.10 Die Foodtruckerin • 19.10 Eine Kleinstadt hinter Gittern - Die Gefängnisanlage Wittlich • 20.05 Barlinnie - Schottlands härtester Knast • 21.05 Höchststrafe Leben in der Todeszelle • 23.05 Aryan Brotherhood • 0.05 USA Top Secret: Scientology • 1.05 Ted Bundy - Der Serienkiller von nebenan

16.30 Newton • 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisvolle Orte • 21.00 Synagogen - Monumente gegen das Vergessen • 21.45 Der Windsbacher Knabenchor singt „Musik der Reformation“ • 22.45 Capriccio • 23.15 Kulturjournal • 23.45 alpha-jazz • 1.15 UFO

6.35 Russland von oben • 8.05 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 9.35 Der große Bluff • 10.20 F wie Fälschung • 11.45 Der Raub der Mona Lisa • 12.30 Leonardo da Vinci - Was erfand er wirklich? • 13.15 Sternstunden der Evolution • 15.30 Die glorreichen 10 • 16.15 An Tagen wie diesen • 17.00 Death In Paradise • 18.45 Father Brown 20.15 Jesse Stone - Alte Wunden Krimi (USA, 2007, 85’) von Robert Harmon Mit Tom Selleck, Viola Davis und William Devane 2 1.35 Lotte Jäger und das tote Mädchen Krimi (D, 2016, 90’) von Sherry Hormann Mit Silke Bodenbender und Sebastian Hülk 2 3.05 Lotte Jäger und die Tote im Dorf Krimi (D, 2018, 90’) von Franziska Meletzky Mit Silke Bodenbender und Sebastian Hülk 0.35 heute-show

5.20 Der Bergdoktor • 7.55 Einsatz in Manhattan • 9.40 Quincy • 11.30 Diagnose: Mord • 13.05 Columbo • 14.55 Lenßen & Partner • 16.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 17.25 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.15 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.55 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Am helllichten Tag“ In New York werden am helllichten Tag zahlreiche Menschen erschossen. JJ und ihre Kollegen machen sich auf den Weg in die Stadt. Das Vorgehen erinnert die Ermittler an einen früheren Fall, der ganz New York in Atem gehalten hat. 2 1.05 Criminal Minds „Die zweite Attacke“ 2 2.00 Criminal Minds „Meine Taube“ 2 2.55 Criminal Minds 1.00 24 Stunden bis zum Mord 2.25 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

18.30 extra 3 • 19.00 TagesschauNachrichten • 19.30 7 Tage... • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mensch, bin ich toll • 20.45 Mensch, bin ich toll • 21.17 Ulrich Timm im Gespräch • 21.45 Mensch, bin ich toll • 22.15 MDR Kultur - Das Filmmagazin • 22.35 Bericht aus Berlin • 22.55 Extra • 23.00 Tagesthemen • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Presseclub

14.00 Aufstieg und Fall des Kommunismus • 17.00 Planet Deutschland - 300 Millionen Jahre • 19.15 Die Eissurfer von Kamtschatka • 20.00 Tagesschau • 20.15 Aufgeklärt! Spektakuläre Kriminalfälle • 21.00 Kriminelle Karrieren • 21.45 Der Fall Amanda Knox • 22.30 Wenn Frauen morden • 23.15 heute Show mit Oliver Welke • 0.00 Extra 3 mit Christian Ehring

10.45 Denver-Clan ohne Maske • 11.45 Die Oma-Opa-Mama-Papa-Guck-malShow • 12.15 Quarks • 13.00 Bingo im Kopf • 14.30 Sabrina • 16.30 kinokino shortcuts • 16.35 Hart aber herzlich • 19.45 Lindenstraße • 20.15 Echte Bauern singen besser • 21.45 Tatort • 23.15 Lindenstraße • 23.45 Tatort • 1.15 Naokos Lächeln • 3.20 Miss Marple • 4.55 NightWash

15.00 ZDF-History • 17.15 Deutschland ’61 - Countdown zum Mauerbau • 18.00 Deutschland ’89 - Countdown zum Mauerfall • 18.45 DDR - die entsorgte Republik • 19.40 heute-show • 20.15 Die sieben Geheimnisse der NVA • 21.00 Deutschland-Bilanz • 22.30 ZDFzeit • 23.15 ZDFzeit • 0.00 Traumstraße der DDR • 0.45 Medaillen um jeden Preis • 1.30 Der gleiche Himmel

8.05 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 9.55 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 14.35 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 16.15 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 20.15 Silver Linings • 22.45 Die Echelon Verschwörung • 0.55 Silver Linings • 2.55 Die Echelon Verschwörung • 4.30 Watch Me - das Kinomagazin

T19 45 S3.indd 16

24.10.2019 07:12:24


3. November SONNTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Die Weser 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 NDR Talk Show • 13.30 Die Ernährungs-Docs • 14.15 Rute raus, der Spaß beginnt! • 14.45 Die fünf Geparde - Gemeinsam durch die Serengeti • 15.30 Klosterküche • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Iss besser! Tariks wilde Küche • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Rund um den Michel • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Weser Die Weser ist ein Unikum unter den Flüssen in Deutschland. Sie hat keine Quelle, sondern beginnt dort „wo Werra und Fulda sich küssen“. So sinnlich erklärt es jedenfalls die Inschrift des Wesersteins bei Flusskilometer Null in Hann. Münden. Fast 500 Kilometer fließt die Weser durch Norddeutschland und mündet schließlich in die Nordsee. 21.45 Sportschau - Bundesliga 22.05 Die NDR Quizshow 2 2.50 Sportclub 2 3.35 Sportclub Story Abgewickelt! - Das letzte Länderspiel der DDR 0.05 Flieg mit mir! 0.55 Anne Will 1.55 Rund um den Michel 2.40 NDR Talk Show

20.15 Gefragt - Gejagt 10.30 Dr. Sommerfeld - Zwischen allen Stühlen • 12.00 Akte Ex • 12.45 Morden im Norden • 13.35 HEIMATJOURNAL • 14.00 Tierarztgeschichten • 14.45 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt 21.00 Gefragt - Gejagt 2 1.45 rbb24 22.00 Sportschau - Bundesliga 2 2.20 Herbststimmen Rockmusiker und die friedliche Revolution „Aufruhr in den Augen“- Im Umbruch-Herbst 1989 wird ein Teil der Rockmusiker und Liedermacher in der DDR zum Motor der Veränderungen im Land. 2 3.05 Liebe Nina 2 3.30 Sperrmüll von Helke Misselwitz 0.50 Chronik der Wende 28. Oktober ’89 1.05 Chronik der Wende 29. Oktober ’89 1.20 Chronik der Wende 30. Oktober ’89 1.35 Chronik der Wende

20.15 Ein Abend für... 9.00 Unser Dorf hat Wochenende • 9.30 Sizilien • 10.15 Die Olsenbande steigt aufs Dach • 11.55 Riverboat • 14.00 Salto postale • 14.30 Salto postale • 15.00 Sport im Osten • 17.00 MDR aktuell • 17.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 18.00 MDR aktuell • 18.05 In aller Freundschaft • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Ein Abend für Hans-Joachim Preil Hans-Joachim Preil war der Neunmalkluge, Besserwisser und Oberlehrer im legendären Komiker-Duo „Herricht & Preil“. Er war zugleich der Kopf und Motor, ohne den es die 126 berühmten Sketche nicht gegeben hätte. 2 1.45 MDR aktuell 22.05 Sportschau - Bundesliga 2 2.25 MDR Zeitreise Generation Einheit 22.55 Gorbatschow - Eine Begegnung Eine Begegnung von Werner Herzog, André Singer 0.25 Die DDR im Herbst 1989 Großdemonstration auf dem Berliner Alexanderplatz am 4.11.89 3.20 Kripo live

20.15 Giraffe, Erdmännchen... 11.40 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.30 Eltern und andere Wahrheiten • 13.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 14.45 La Gomera • 15.30 Abenteuer Alpenüberquerung • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 defacto • 18.30 Schützen, Schießen, Kontrollieren: Das erste Jahr bei der Bundespolizei • 19.00 maintower kriminalreport • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Giraffe, Erdmännchen & Co. XL Der Frankfurter Löwenmann Kashi hat Zahnweh und frisst schlecht. Dabei soll er doch regelmäßig im Fleisch versteckte Medikamente zu sich nehmen. Seine Pfleger wollen ihn heute mit Hackfleisch locken und per Hand füttern. 2 1.45 Sportschau 2 2.05 heimspiel! Bundesliga 22.15 Das große Hessenquiz 23.00 Dings vom Dach 2 3.45 strassen stars 0.15 Die Montagsmaler Die Fallers - Pfälzer Kicker 1.00 Ich trage einen großen Namen 1.30 Aus dem Hinterhalt 2.30 Schützen, Schießen, Kontrollieren: Das erste Jahr bei der Bundespolizei

20.15 Komödienstadel 10.00 Fischer dirigiert Mozart • 11.00 Der Sonntags-Stammtisch • 12.00 quer • 12.45 Gut zu wissen • 13.15 Dingsda • 14.00 Querbeet • 14.30 Bayern erleben • 15.15 Landfrauenküche • 16.00 Rundschau • 16.15 Euroblick • 16.45 Kreuzer trifft • 17.15 Schuhbecks Küchenkabarett • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 Bergauf-Bergab • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Komödienstadel Der Unschuldsengel Pauli Engel ist ein grobschlächtiger „Dandler“: Mehr schlecht als recht bringt er sich mit dem Erlös aus Wohnungsauflösungen und Entrümpelungen über die Runden. Als er eines Tages der lebensmüden Julia Reinhardt das Leben rettet und der Frau aus höheren Kreisen Unterschlupf gewährt, prallen zwei Menschen aufeinander. 2 1.45 Blickpunkt Sport 2 3.00 Rundschau Sonntags-Magazin 23.15 Auf bairisch g’lacht! 0.00 Nur ein Sommer Komödie (D/CH, 2007, 90’) von Tamara Staudt Mit Anna Loos, Stefan Gubser und Steve Windolf 1.30 Schuhbecks Küchenkabarett

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Grease 12.00 Der kleine Vampir • 13.20 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 13.50 Barbie und ihre Schwestern in: Die große Hundesuche • 15.00 Die Tom und Jerry Show • 15.15 City - Abenteuer • 15.45 Angelo! • 18.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.35 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Tom und Jerry 20.15 Grease Musical (USA, 1978, 104’) von Randal Kleiser Mit John Travolta und Olivia Newton-John Im Sommer 1959 trifft der draufgängerische Danny Zuko, Anführer der „T-Birds“, auf die unschuldige Sandy. Die beiden verlieben sich ineinander und verbringen einen unvergesslichen Sommer, bis Sandy zurück nach Australien muss. Sandys Eltern ziehen überraschend um und Sandy besucht fortan dieselbe Schule wie Danny! 22.30 Cold Justice - Verdeckte Spuren Gefährliche Eifersucht 23.25 Cold Justice - Verdeckte Spuren Die zweite Frau 0.20 Infomercials

20.15 Goldrausch: Parkers... 12.15 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Tour • 12.45 King of Bacon - Ran an den Speck! • 13.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 14.15 Goldrausch in Australien • 15.15 Goldrausch am Yukon - Das Abenteuer deines Lebens • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 Euro Truckers - Immer auf Achse 20.15 Goldrausch: Parkers Neuguinea-Abenteuer Bagger am Limit Vor Tausenden von Jahren schwemmten Flüsse in den Highlands goldhaltigen Schlamm in die Täler. Riesige Felsbrocken fungierten dabei als natürliche Riffeln. Sie verlangsamten das Wasser und in den Fugen sammelte sich kostbares Edelmetall. 21.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under 22.15 Die Blockhaus-Profis Wenn Kinderträume wahr werden 23.15 Home Rescue - Wohnen in der Wildnis 0.15 Goldrausch: Parkers Neuguinea-Abenteuer 1.10 Australian Gold Schatzsuche Down Under

19.30 Fußball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Hattrick Pur Die 2. Bundesliga 9.30 Bundesliga Pur 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Live 13.30 Bundesliga Pur - Lunchtime Die Highlights der Bundesliga 1 5.00 Basketball Live. Die BBL. Basketball Löwen Braunschweig Gießen 46ers 16.45 SPORT1 News Live 17.00 Eishockey Live. DEL Düsseldorfer EG Schwenninger Wild Wings 1 9.30 Fußball Live. Sky Sport News HD Die 2. Bundesliga 2 0.45 Storage Hunters 2 1.45 Storage Hunters 22.15 Die Trödel-Checker Krimskrams-Jäger auf Schatzsuche 23.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.20 SPORT CLIPS

15.15 Marathon 6.55 Snooker Live World Open in Yushan 10.00 Radsport 113. Lombardei-Rundfahrt 11.15 Olympische Spiele Legenden Hautnah 11.45 Olympische Spiele Camps to Champs Sizwe Ndlovu 12.15 Olympische Spiele Power Of One Montenegro 12.45 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Sölden 14.15 Snowboard FIS Weltcup 2019/20 in Modena 15.15 Marathon Live New York City Marathon 2019 1 8.20 Motorradrsport FIM Superbike WM 2019 1 9.25 Motorsport WTCR in Suzuka 2 0.00 Snooker World Open in Yushan 2 2.05 Motorradrsport FIM Superbike WM 2019 0.30 Snowboard

6.00 Dauerwerbesendung • 8.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 15.00 Neu im Kino: Making Of • 15.10 Der rosarote Panther • 15.35 Stargate • 16.30 100 Millionen Volt - Inferno am Himmel • 18.30 Mannequin 20.15 Magnolien aus Stahl Die Stärke der Frauen Drama (USA, 1989, 113’) von Herbert Ross Mit Sally Field, Dolly Parton und Julia Roberts 22.35 Die Körperfresser kommen Horror (USA, 1978, 111’) von Philip Kaufman Mit Leonhard Nimoy 1.00 #killerpost „Eindringlinge“ 1.45 #killerpost „Im Bann der Drogen“ 2.25 Dauerwerbesendung 2.30 Disaster Zone: Vulkan- ausbruch in New York Action (USA, 2006, 92’) (Wh)

RTL NITRO 5.25 Miami Vice • 7.40 Airwolf • 8.20 Airwolf • 9.05 Airwolf • 9.55 MacGyver • 11.40 Das A-Team • 13.20 Die Tuning Profis • 14.10 Die Tuning Profis • 15.00 Top Gear • 16.55 Bear Grylls: Stars am Limit • 18.25 Das A-Team • 19.15 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.25 CSI: Miami • 0.10 CSI: New York • 0.55 CSI - Den Tätern auf der Spur • 1.35 Infomercials

T19 45 S4.indd 17

23.10.2019 14:41:14

17


DIMANCHE  3 novembre

FILM — TF1  21.05

Bis

Gynécologue, marié et père d’une adolescente, Patrice s’est lassé de son existence qu’il trouve fade et ennuyante. Il s’en plaint à son ami d’enfance, Eric. Ce dernier, restaurateur divorcé sans enfant, accumule les conquêtes et les dettes. Patrice lui confie envier sa vie sans attaches. Lors d’une soirée arrosée, les deux amis sont propulsés en 1986, l’année d’obtention de leur baccalauréat . Ce retour dans le passé va-t-il être l’occasion de changer le cours de leurs existences? – Les années 80: Pour reconstituer les années 80, Dominique Farrugia s’est inspiré du film Frantic de Roman Polanski pour les décors, mais il est aussi allé chercher du côté des

films américains de John Hughes, c’est pourquoi, lorsque les deux acteurs font un retour dans le passé, ils ont l’allure de lycéens américains. Le réalisateur ajoute: «Il s’agissait d’abord de déshabiller les rues actuelles des éléments qui n’ont plus rien à voir avec 1986. Puis de ressortir les bus de cette époque, de recréer du mobilier urbain d’alors... Mais il ne fallait aussi pas perdre de vue que les années 80 étaient une époque bien moins consumériste qu’aujourd’hui.»

FILM — FR2  21.05

SERIE — LA1  20.55

Dépossédé de son trésor, Smaug se venge sur les habitants de Lacville, semant sur son passage la désolation et la mort. Le trésor des Nains attise bien d’autres convoitises que celle du dragon. Aux côtés des rescapés de Lacville qui viennent réclamer leur dû, le seigneur Thranduil et son armée d’Elfes de la Forêt Noire font le siège de la Montagne dans l’espoir de reprendre les gemmes blanches, héritage de leur peuple. De leur côté, des légions d’Orques et de Wraps se dirigent vers la Terre du Milieu…

L’Unité 42 (la Cyber Crime Unit de Bruxelles) reprend du service pour résoudre des enquêtes liées à la cyber criminalité. A sa tête, Sam Leroy, veuf et père de trois enfants. Lassé d’endosser le rôle du flic parfait, Sam commence à entretenir une relation trouble avec une détenue qu’il a mis sous les barreaux deux ans auparavant. Parallèlement, son ex-partenaire Billie Vebber, jeune hackeuse idéaliste, fait tout pour réintégrer l’Unité 42 de laquelle elle a été écartée pour trahison et lutte pour ne pas être rattrapée par ses vieux démons.

Le Hobbit: la bataille des cinq armées

18

T19 45 S5.indd 18

Comédie / F 2015 / de Dominique Farrugia / avec Kad Merad, Franck Dubosc, Alexandra Lamy

Unité 42

TF1

FR2

21.05 Bis 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.00 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.30 Reportages découverte Ma vie d’après Catastrophe naturelle, maladie grave, grande pauvreté ou prison... Nous sommes tous confrontés, un jour ou l’autre, à une épreuve. Certaines bouleversent même nos vies à tout jamais. 1 4.45 Grands reportages Les mystères de Madrid Plus de 40.000 Français sont tombés sous le charme de la capitale espagnole, au point de s’y installer. Moins connue que Rome, Londres ou Paris, Madrid est pourtant beaucoup plus qu’une simple ville. 16.05 La vie secrète des chats Dans cet épisode, nous irons à Lens pousser les portes du restaurant gastronomique de l’annexe du Musée du Louvre pour découvrir la vie secrète de Marcus, arrivée dans la vie du chef cuisinier. 17.05 Sept à huit - Life 18.15 Sept à huit 19.45 Les apprentis du goût 19.50 Plus fort grâce au sport 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 TF1 Rendez-vous sport 2 0.40 Habitons demain 20.50 À chacun sa ville 2 1.00 Météo 2 1.05 Bis Comédie (F, 2014, 98’) de Dominique Farrugia Avec Franck Dubosc et Kad Merad 2 3.05 Esprits criminels «L’effet Pygmalion» L’équipe est appelée à l’académie militaire de Somerville, un établissement réservé aux garçons, dont cinq élèves ont été retrouvés pendus alors qu’ils participaient à une excursion dans les bois. L’administration de l’école pense qu’il s’agit d’un suicide collectif, car un mot accréditant cette hypothèse a été découvert à proximité des corps. 2 3.55 Esprits criminels «Une affaire de famille» L’unité d’analyse comportementale reconstitue le profil d’un tueur en série qui prend des familles entières en otages. Les victimes ont des points communs: chaque couple a un fils et une fille, un chien et est sur le point de partir en vacances. 0.50 Esprits criminels «Cruauté sans limite» Il semblerait qu’un tueur en série soit impliqué dans la disparition d’un policier faisant partie de l’unité des analyses comportementales. Les recherches de Hotchner et de son équipe les mènent une nouvelle fois à des affaires non résolues. 1.35 Esprits criminels «Sous le signe du Zodiaque» Plusieurs meurtres sont perpétrés dans la région de San Francisco et le mode opératoire fait penser à celui du Zodiaque, dont les crimes commis à la fin des années soixante n’ont jamais été élucidés. 2.40 Programmes de nuit

21.05 Le Hobbit: la bataille des cinq armées 6.10 Tout le monde veut prendre sa place 7.05 Grandeurs nature 8.05 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 9.30 Chrétiens orientaux 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.15 Terres de partage 1 4.20 Vivement dimanche Sur son célèbre canapé rouge, Michel Drucker, entouré de ses chroniqueurs, reçoit un invité «fil rouge» et propose des sujets d’actualité, culture, musique, vie quotidienne, santé. 15.35 Vivement dimanche prochain L’actualité culturelle populaire est au coeur de ce second talk-show. Michel Drucker recevra de nombreux invités venus du monde du théâtre, du cinéma, de la musique, de la littérature ou la télé. 16.45 Image du jour 1 6.50 Affaire conclue 17.35 Affaire conclue: la chasse aux objets 18.35 Les enfants de la télé 19.25 Les enfants de la télé, la suite 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 2 1.00 D’art d’art 21.05 Le Hobbit: la bataille des cinq armées TIPP Fantastique (USA, 2014, 139’) de Peter Jackson Avec Martin Freeman et Luke Evans 23.45 Ciné sorties de la semaine 23.55 Dix pour cent «Isabelle» Isabelle Adjani rêve de rencontrer le jeune réalisateur prodige Sacha Hartman, de passage à Paris. Or ce dernier la fuit comme la peste! Une grosse bourde de Mathias pourrait bien être à l’origine de cette situation électrique. Andréa se démène pour que ce malentendu n’empêche pas la rencontre des deux personnalités. 0.50 Dix pour cent «Guy» Gabriel est totalement en panique: son client, Guy Marchand, a eu un trouble de mémoire lors du premier jour de tournage de son nouveau film. Et les conséquences sont immédiates: sa participation au film est remise en cause, car les assurances pourraient bien ne plus couvrir l’acteur. 1.40 Dix pour cent «Juliette» Juliette Binoche a été choisie pour être maîtresse de cérémonie au Festival de Cannes, et débarque donc sur la Croisette accompagnée de son agent Andréa. Mais, fougueuse et maladroite, l’actrice a tendance à déborder le cadre du protocole si glamour de la cérémonie... Rien ne va se passer comme prévu! 2.35 Météo 2.40 13h15 le dimanche... 3.24 Grandeurs nature 3.25 L’île aux loutres 4.15 Courant d’art

24.10.2019 07:22:09


3 novembre DIMANCHE  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Les enquêtes de Murdoch 6.00 Ludo 8.10 Dimanche Ludo 10.45 On a la solution! 11.10 Expression directe 11.15 Image du jour 11.20 Météo 11.25 Dimanche en politique 11.30 Dimanche en politique en régions 12.00 12/13 Journal régional 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Échappées belles «Normandie gourmande» La Normandie et ses 3 syllabes, il en faut peu pour que l’imaginaire s’emballe et que les images se bousculent. Rien qu’à l’évocation du nom, les paysages se dessinent dans notre tête: des pâturages verdoyants, des vaches aux belles robes tachetées, des vergers qui abritent les chants des mésanges, moineaux et merles, des pommes qui se font dévorer... 15.15 Patinage artistique Direct Internationaux de France La gala À la patinoire Polesud de Grenoble 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 18.45 Votre première fois 1 9.00 19/20 2 0.05 Stade 2 Matthieu Lartot présente le magazine «Stade 2», un rendez-vous hebdomadaire riche de reportages et de décryptages autour du sport. 2 0.55 Destination 2024 21.05 Les enquêtes de Murdoch «Murdoch contre l’homme invisible» Le détective William Murdoch demande à l’inventeur et scientifique Nikola Tesla de lui venir en aide dans l’enquête sur l’assassinat d’un chercheur qui travaillait sur l’invisibilité. 21.45 Les enquêtes de Murdoch «Les péchés du père» La mort d’un homme dans un incendie criminel plonge Murdoch dans une vieille affaire et dans son propre passé. 22.30 Les enquêtes de Murdoch «De la fugue à la valse» Alors que Murdoch et Julia s’apprêtent à se marier, Julia est appelée à témoigner comme expert au procès de Marie Thompson, accusée d’avoir poignardé son mari. Julia juge l’accusée irresponsable pénalement et préconise l’internement à vie. 23.15 Météo 2 3.20 Deutschland 83 «Haute tension» Le rapport de l’Otan ayant été décodé, les Soviétiques sont maintenant persuadés que les Américains préparent une attaque d’envergure contre l’URSS. 0.00 Deutschland 83 «Able Archer» Les forces de police sont lancées à la poursuite de Martin qui cherche à passer le poste frontière. Les États-Unis poursuivent leur plan de déploiement des Pershing en Europe de l’Ouest. 0.50 Inspecteur Lewis «Meurtres en coulisses» 2.20 Inspecteur Lewis «Le labyrinthe des illusions» 3.55 Inspecteur Lewis «Un rock immortel»

21.05 Zone interdite 6.00 M6 Music 6.40 M6 Kid 6.40 Belle et Sébastien 9.00 M6 boutique 10.45 Turbo 11.20 Turbo 12.30 Sport 6 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Scènes de ménages 13.25 Recherche appartement ou maison Pour les ménages, les jeunes et même les seniors, acquérir une résidence principale ou secondaire est l’un des achats les plus importants dans une vie. Et pour tous ceux qui ne peuvent pas ou ne souhaitent pas acheter, l’objectif est de trouver un logement en location au meilleur prix. 15.20 Maison à vendre Comment mettre toutes les chances de son côté pour réussir la vente de sa maison? Que faire quand on est pressé de vendre... mais que l’on tient tout de même à faire une transaction intéressante? Comment faire pour que l’acheteur se sente tout de suite chez lui? Dans «Maison à vendre», Stéphane Plaza et son équipe vont aider des personnes à mettre en valeur leur bien. 17.20 66 minutes 18.45 66 minutes: grand format 1 9.45 Le 19.45 2 0.05 Sport 6 20.15 Météo 2 0.25 E=M6 2 1.05 Zone interdite Tests ADN: la fin des secrets de famille Avec Ophélie Meunier Les tests ADN sont l’un des cadeaux les plus offerts aux États-Unis. En France plus de 100.000 personnes les auraient déjà utilisés. Encore interdits dans notre pays, ils sont pourtant faciles d’accès sur Internet. Quelques gouttes de salive, quelques semaines d’attente, et l’utilisateur connaît l’origine géographique de ses ancêtres. Il découvre aussi le nom de personnes dont le séquençage ADN est très proche et qui ont accepté de partager leurs données. 23.10 Enquête exclusive Massacre à la trottinette: enquête sur le nouveau phénomène urbain Avec Bernard de La Villardière En à peine un an, le phénomène de la trottinette électrique a pris une ampleur démesurée dans nos villes. En 2019, on estime qu’il s’en est déjà vendu 350.000 (+150% par rapport à 2018). Pratique, économique et même écologique, la trottinette a révolutionné la manière de se déplacer pour des millions de citoyens. Elle se faufile partout, sur la chaussée, les pistes cyclables, les trottoirs, sans que ceux qui les utilisent, respectent toujours le code de la route. 0.25 Enquête exclusive Scooters, vélos, trottinettes: la folie des deux-roues Ils ont envahi les villes de France! Depuis la rentrée, les ventes des deux-roues motorisées ont explosé (+14% pour le seul mois de septembre). Tous les moyens sont bons pour se faufiler dans les bouchons! 1.45 Météo 1.50 Programmes de nuit

20.35 Make Belgium Great Again 5.00 Bel RTL 7.45 Téléachat 10.45 Tout s’explique 11.25 L’inconnu du bal Comédie (USA, 2018, 90’) de Don McBrearty Avec Danica McKellar et Cameron Mathison 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.40 La grande balade 1 4.20 I comme 14.45 Le prince de minuit Comédie (USA, 2014, 82’) de Graeme Campbell Avec Christopher Russell et Autumn Reeser 1 6.35 MacGyver «Pas de vacances pour Mac» Accompagné de Jack, Riley et Bozer, Mac vient aider son ami Carlos, qu’il a connu en Afghanistan, à reconstruire sa maison après le passage d’un ouragan à Porto Rico. 17.25 MacGyver «La vérité est ailleurs» Matty envoie Mac et Riley dans le Nevada pour enquêter sur un objet volant non identifié, en collaboration avec le docteur Isaac Herman. Tous trois sont alors pourchassés par des mercenaires venus récupérer le mystérieux objet. 18.20 Dr Cath: mission adoption 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Vu à la télé 20.35 Make Belgium Great Again Avec Sophie Pendeville RTL TVI a confié une mission secrète à Sophie Pendeville et à son équipe: essayer de rendre notre pays meilleur. La vie en Belgique est-elle si désagréable ou compliquée? Certainement pas. Mais nous sommes confrontés chaque jour à différents problèmes: dans l’actualité, sur les réseaux sociaux ou simplement à la maison. Et quelles que soient ces difficultés, petites ou grandes, si personne ne tente de les améliorer, il est certain que rien ne changera. Rendre la Belgique meilleure, c’est donc le défi que doivent relever Sophie et son équipe. 2 1.40 Camping Paradis «Un mariage au camping» François est stressé. Le jeune notaire, fraîchement diplômé, organise son mariage au «Paradis» avec toute l’équipe du camping. Seul petit bémol : la future mariée n’est pas encore au courant... Si Jessica est finalement ravie, il n’en va pas de même pour les parents de François, surtout pour Brigitte, sa mère. Surtout quand le père de la future mariée, arrivé en même temps avec son témoin, un jeune rabbin, leur rentre dedans en voiture. Entre le garagiste et la femme de notaire, le premier contact est glacial... Seul monsieur Parizot est ravi. Le plus fidèle client du camping héberge le rabbin dans sa caravane. Et, au fil de leurs discussions, il ne tarde pas à se convaincre que lui aussi est juif. 23.30 RTL info 19 heures 0.10 Météo 0.20 Jeux de nuit 2.05 Boucle de nuit

20.55 Amen 5.05 Vincent Van Gogh superstar l’homme le plus riche du monde 6.50 Karambolage 7.05 Les grands mythes - L’Iliade 8.00 Un dimanche au musée 8.15 Vraiment top! 8.30 Je voudrais devenir... 8.45 Au nom de tous les mômes 9.00 Arte Junior, le mag 9.15 Les sept vies d’Elvis 10.45 Cuisines des terroirs 11.15 Metropolis 12.05 Bali Spirit 12.50 La Chine au fil du Yangtsé 13.20 Mystères d’archives 14.15 Famine à Jamestown 15.10 Léonard de Vinci, le chef-d’oeuvre redécouvert 16.45 Léonard de Vinci La manière moderne 17.40 Le «Requiem» de Verdi par Riccardo Muti Riccardo Muti dirige le Requiem de Verdi, avec l’Orchestre philharmonique de Berlin et la mezzo-soprano Elina Garanca. 19.15 La nouvelle architecture alpine En Autriche Pays de ski et de randonnée, l’Autriche a voulu conférer une empreinte plus contemporaine à ses édifices touristiques. 1 9.45 Arte journal 20.10 Vox pop Au sommaire: Citoyens justiciers: faut-il s’en inquiéter? - L’hygiène est-elle devenue un luxe? 2 0.40 Karambolage 2 0.55 Amen 20.15 Drame (F, 2002, 125’) de Costa-Gavras Avec Mathieu Kassovitz et Ulrich Tukur Kurt Gerstein est un officier de la Waffen SS, spécialisé dans la chimie et ses applications sanitaires. Invité à visiter un camp en Pologne, il découvre avec horreur que le gaz avec lequel il approvisionne les camps, le Zyklon B, sert en réalité à exterminer les juifs en masse. Il décide d’en alerter le Vatican pour que le pape condamne ouvertement ces crimes. 2 3.00 Ulrich Tukur, un acteur caméléon 22.20 Ulrich Tukur est célébrissime en Allemagne pour la richesse de sa palette d’acteur, de «La vie des autres» à «Amen.» en passant par «Le ruban blanc». Portrait en mouvement d’un pilier du cinéma allemand, qui est également écrivain et musicien. 2 3.55 Pianistes virtuoses de la main gauche 23.15 Après avoir perdu son bras droit pendant le premier conflit mondial, le pianiste autrichien Paul Wittgenstein refuse de renoncer à son art. À sa demande, plusieurs compositeurs, dont Ravel, Prokofiev ou Britten composent alors des pièces destinées à être jouées uniquement de la main gauche. Des compositions d’une grande virtuosité. 0.50 Splash! Festival 2019 2.05 Ziggy Stardust and The Spiders From Mars 3.35 Arte journal 3.55 Bibliothèques ambulantes Le monde à portée de main

T19 45 S6.indd 19

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

24.10.2019 07:44:49

19


DIMANCHE  3 novembre

20

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

21.00 Unité 42 10.00 Messe • 11.00 Inside • 11.50 Vintage Mecanic • 12.50 Météo • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.40 Jardins et loisirs • 14.10 Les Belges du bout du monde • 14.40 Mississippi, indomptable géant • 15.35 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 17.35 Major Crimes • 18.20 Contacts • 18.30 Week-end sportif • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.10 Nos chers voisins • 20.20 Le jardin extraordinaire 2 1.00 Unité 42 TIPP «Blogomum» (1/2) 2 1.55 Unité 42 «Blogomum» (2/2) L’unité 42 est sur les traces de la femme qui a kidnappé Léa, une fillette placée en famille d’accueil. L’enquête se complique quand ils apprennent que la ravisseuse est armée, détient Billie, et que la vie de Léa est en jeu. 23.00 Studio foot - Dimanche Fin de la 14e journée de Pro League Anderlecht - Cercle Bruges La Gantoise - Standard FC Malines - Charleroi 2 3.35 Week-end sportif Retour en images sur les plus grands événements sportifs du week-end. Football, volleyball, hand-ball, voile, tennis, judo, athlétisme... tous les résultats des compétitions en cours sont dévoilés. 0.30 JT 19h30 1.05 Contacts 1.10 Une brique dans le ventre En plus des maisons, appartements et lofts de tous styles et de tous prix que Cédric Wautier visite pour nous, le magazine de l’habitat donne des conseils juridiques, pratiques, techniques. 1.40 Studio foot - Dimanche 2.16 Les Belges du bout du monde

20.05 Formule 1 6.35 Moto2: Grand Prix de Malaisie. La course • 7.55 MotoGP: Grand Prix de Malaisie. La course • 9.20 En quête de sens • 9.50 Europa League • 10.50 Meurtres au paradis • 11.55 Moto3: Grand Prix de Malaisie. La course • 13.10 Moto2: Grand Prix de Malaisie. La course • 14.30 MotoGP: Grand Prix de Malaisie. La course • 16.00 Le grand cactus • 17.40 8 Mile • 19.35 Formule 1: Grand Prix des États-Unis. Warm-up 2 0.05 Formule 1 Direct Grand Prix des États-Unis La course Rendez-vous au circuit des Amériques, à Austin, au Texas, pour vivre en direct le Grand Prix des États-Unis. La saison dernière, c’est le pilote finlandais Kimi Räikkönen qui avait remporté cette course. 22.10 New Amsterdam «Les solitaires» Helen Sharpe s’implique énormément dans le suivi d’un patient, ce qui suscite l’inquiétude de son entourage... Iggy découvre le passé surprenant d’un malade... Floyd reçoit de mauvaises nouvelles. 2 2.59 Météo 2 3.00 Vews Vews propose des vidéos d’actualité destinées au web. Elles apportent un regard différent sur l’info avec un ton direct et authentique. L’expérience se prolonge sous la forme d’un JT basé sur les vidéos de la journée, enrichies avec des directs, du décryptage et de la découverte. 23.30 Decibels - Le live Martha Da ’Ro 0.00 Vews 0.24 Météo 0.25 Le meilleur de «L’humour express»

20.00 Esprits criminels... 7.00 Flipper et Lopaka • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.35 Maya l’abeille 3D • 7.50 Arc-en-ciel • 8.00 K3 • 8.15 Pokémon, l’ascension de Darkraï. Animation de Kunihiko Yuyama • 9.50 Véto & Co • 10.20 Ligue des champions • 10.50 Top Gear France • 12.05 Les experts: Manhattan • 15.55 Les experts: Miami • 16.45 Les experts: Miami • 17.35 Les experts: Miami • 18.25 Les experts: Miami • 19.10 Les experts: Miami 2 0.00 Esprits criminels: unité sans frontières «Le Matador» L’équipe se rend à Pampelune en Espagne où Clint Smith, un Américain, a disparu il y a deux jours pendant une corrida. Les oreilles de Clint ont été retrouvés sur la place de la ville. Il y a un an, trois paires d’oreilles appartenant à trois hommes différents, tous des touristes étrangers, ont été découverts sur des lieux célèbres de la ville. 2 0.50 Esprits criminels: unité sans frontières «Pour la vie d’un enfant» À Port-au-Prince, en Haïti, un couple d’Américains est sur le point de finaliser l’adoption d’un jeune garçon lorsque leur petite fille de 4 ans est kidnappée en pleine nuit dans leur hôtel. 2 1.40 Esprits criminels: unité sans frontières «Le Prophète» Le chef d’unité Jack Garrett et son équipe d’intervention internationale sont appelés à intervenir en Tanzanie lorsqu’un groupe de 23 humanitaires américains se fait enlever au moment où il s’apprêtait à monter dans le train. 2 2.35 Good News 2 2.50 Esprits criminels 0.30 Téléachat

20.50 Together, tous avec moi 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Des habits & moi • 13.55 Un si grand soleil • 14.20 Un si grand soleil • 14.45 Un si grand soleil • 15.10 Un si grand soleil • 15.35 Un si grand soleil • 16.05 Les mamans • 16.50 Les mamans • 17.40 Les mamans • 18.25 Les mamans • 19.15 Les mamans • 20.05 Go for Zero - La Story • 20.20 The Black Pass

20.45 Heat 6.00 Téléachat 11.45 Alerte Cobra 12.40 La rivière sauvage Aventures (USA, 1994, 108’) de Curtis Hanson Avec Meryl Streep et John C. Reilly 1 4.35 Sphère Fantastique (USA, 1998, 130’) de Barry Levinson Avec Dustin Hoffman et Sharon Stone 1 6.55 Twister Aventures (USA, 1996, 110’) de Jan de Bont Avec Helen Hunt et Bill Paxton 1 8.50 Planète rouge Sci-fi (USA, 2000, 102’) de Antony Hoffman Avec Val Kilmer et Carrie-Anne Moss 2 0.45 Heat Thriller (USA, 1995, 165’) de Michael Mann Avec Al Pacino et Robert De Niro Gangster professionnel, Neil McCauley travaille avec une équipe de tueurs parmi lesquels Chris Shiherlis, un tireur émérite, et Nate, qui se charge d’écouler l’argent volé au cours des braquages. Lors d’une attaque à main armée, les trois gardes d’un fourgon blindé sont tués à bout portant. 2 3.35 Mensonges d’État Espionnage (USA, 2008, 128’) de Ridley Scott Avec Leonardo DiCaprio et Russell Crowe Ancien journaliste blessé pendant la guerre en Irak, Roger Ferris est recruté par la CIA pour traquer un terroriste basé en Jordanie. 1.50 Fantasmes 3.20 Libertinages

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

9.20 Zouzous • 12.20 Les Pyjamasques • 13.25 Un jour, une question • 13.30 Shaun le mouton • 14.05 Roger • 14.50 La bande à Picsou - Bienvenue à Canardville • 15.55 Tom & Jerry et le magicien d’Oz • 16.50 Superman contre Brainiac • 18.05 Fort Boyard • 20.15 Fort Boyard: toujours plus fort! • 21.05 La jeune fille et les loups • 22.50 Monsieur Batignole • 0.30 Like-moi! • 0.55 Un si grand soleil

14.10 La grande histoire de l’évolution animale • 15.35 Soja: la grande invasion • 16.35 Lentilles, retour vers l’aliment du futur • 17.35 L’affaire Markovic: coup bas chez les Gaullistes • 18.35 C politique (1) • 19.55 C politique, la suite (1) • 20.50 Algérie, la guerre des appelés • 23.00 Sommeil: prenez soin de vous! • 0.30 Birmanie, des pagodes et des mystères • 1.20 Menaces sur la Cappadoce • 2.10 Une réserve au fil des saisons

7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Eurodeputados • 9.00 Marathon: EDP Maratona de Lisboa • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Portugal Mais Perto • 13.00 ModaLisboa Collective - Compacto • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 16.00 Mercado dos Mercados

AB3

HISTOIRE

6.15 Premiers baisers • 7.05 Petits secrets entre voisins • 10.05 Téléachat • 10.55 Petits secrets entre voisins • 11.40 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 13.05 Météo • 13.10 Fast and Furious 6 • 15.15 R.I.P.D. Brigade Fantôme • 16.40 Les 4 Fantastiques et le Surfeur d’argent • 18.10 Iznogoud • 19.50 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 20.30 90’ enquêtes • 0.40 Appels d’urgence • 1.35 Appels d’urgence

12.50 Les rois maudits • 14.45 1971 • 16.15 L’homme cible - Martin Luther King et le FBI • 17.00 Points de repères • 17.55 Douze balles dans la peau pour Pierre Laval • 19.00 Nuremberg, les nazis face à leurs crimes • 20.40 Mille et une Egyptes • 22.25 Léonard de Vinci, l’homme universel • 0.00 Léonard de Vinci • 0.50 War Factories: fabriquer la guerre • 2.20 La grande guerre des nations • 3.10 Les rois maudits

6.00 Wake up • 7.35 Le hit W9 • 8.30 La fabuleuse histoire du Top 50 • 9.50 Génération Hit Machine • 10.45 Génération Hit Machine • 11.40 Génération Hit Machine • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 13.30 Bones • 14.30 Bones • 15.30 Bones • 16.10 Bones • 16.50 Bones • 17.50 Commissariat central • 21.00 Météo 2 1.05 Amis publics Comédie (F, 2016, 95’) de Edouard Pluvieux Avec Kev Adams et Vincent Elbaz Afin de réaliser le rêve de son jeune frère malade, Léo et leurs meilleurs potes organisent un faux braquage... Mais le jour J, ils se trompent de banque. Le faux braquage devient un vrai hold-up. 22.50 Kev & Gad: «Tout est possible» 0.20 Programmes de nuit

8.45 Pueblo de Dios • 9.15 Bloque Infantil • 10.00 Arranca en verde • 10.30 El señor de los bosques • 11.00 Codigo final • 11.55 +cotas • 13.00 Saber vivir • 14.00 Flash moda monográficos • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 17.45 MasterChef Celebrity 20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus, Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 14 de Abril: la república 2 3.20 Imprescindibles 0.20 Crónicas Con Ana Belen Roy 1.05 Días de cine 2.05 Pagina dos Con Oscar Lopez 2.35 Metrópolis 3.05 Zoom Tendencias 3.30 Noticias 24 Horas

T19 45 S7.indd 20

20.50 Together, tous avec moi Des chanteurs, solos ou en groupes, et de tous genres musicaux, vont à tour de rôle se présenter sur la scène de «Together, tous avec moi». Leur but: faire lever les 100, le plus grand jury de la télévision française. Parmi ces 100 personnalités, on y retrouve des stars de comédies musicales ou de cabarets, des choristes, des auteurs compositeurs... Bref, des personnalités hautes en couleurs et de tous horizons. A leur tête, un capitaine de choix: Garou. Si l’un d’entre eux aime la prestation d’un candidat, il pourra se lever et chanter avec lui. Plus il y a de jurés qui se lèvent pour l’accompagner, plus le score du candidat est élevé. A la clé, 50.000 euros sont promis aux vainqueurs qui aura fait le plus l’unanimité lors de ses différentes prestations. 23.00 Touche pas à mon poste! Médias, dossiers, scoops, invités, quiz, défis... sur le plateau ou dans la rue, qui pourra arrêter Baba? Entouré de ses chroniqueurs, Cyril Hanouna reprend les séquences cultes de ces dernières années. 1.20 Luna Park 3.20 Téléachat

2 1.00 Telejornal 22.00 The Voice Portugal 0.15 Desliga a Televisao 1.00 24 horas 2.00 Trio d’Ataque 4.00 A Essência 4.15 Imagine 2084 4.45 Hora dos Portugueses

24.10.2019 09:18:29


3 novembre DIMANCHE  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 Il était une fois en Amérique 6.50 Laura. Policier • 8.15 Les conquérants. Western • 10.00 Péché mortel. Suspense • 11.50 Objectif Lune. Science-fiction • 13.30 Le dernier train de Gun Hill. Western • 15.00 La veuve noire. Policier de Nunnally Johnson • 16.35 La main gauche du Seigneur. Comédie dramatique de Edward Dmytryk • 18.00 Les quatre filles du docteur March. Chronique de Gillian Armstrong • 19.55 Les invités d’Ariel 20.50 Il était une fois en Amérique Drame (USA, 1983, 220’) de Sergio Leone Avec Robert De Niro et James Woods À New York, un homme se souvient de sa jeunesse, des règlements de comptes avec une bande rivale, de la prohibition et d’avoir dénoncé ses amis à la veille d’un braquage de banque. 0.55 Blue Velvet Policier (USA, 1986, 115’) de David Lynch Avec Kyle MacLachlan et Isabella Rossellini Un jeune homme, ayant découvert une oreille humaine dans un terrain vague, mène une enquête qui le dirige bientôt vers une chanteuse de cabaret entretenant des relations ambiguës avec un gangster. 2.55 Le fil du rasoir Drame (USA, 1946, 140’) de Edmund Goulding Avec Tyrone Power et Gene Tierney Après avoir participé à la Première Guerre mondiale, Larry Darrell, un jeune Américain idéaliste, remet en question les valeurs morales et l’essence même de la société dans laquelle il vit. 5.15 Sa majesté des mouches Drame (GB, 1964, 94’)

21.00 Toi et moi 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 15.05 Partir autrement en famille • 16.00 #versionfrançaise • 16.30 Rétro taxi • 17.00 Destination francophonie • 17.10 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Passe-moi les jumelles • 19.35 Ils vont arrêter la bombe • 20.30 Le journal de France 2 • 20.50 Météo • 20.55 Transat Jacques Vabre 21.00 Toi et moi Comédie (F, 2006, 89’) de Julie Lopes-Curval Avec Marion Cotillard et Julie Depardieu Deux soeurs, Ariane, rédactrice de roman-photo, et Lena, violoncelliste, croisent leurs histoires de coeur et décident de laisser tomber leur couple respectif pour tenter de rencontrer le grand amour. 22.30 Le journal de la RTS 2 2.55 Météo 23.00 Une part d’ombre Thriller (B/F, 2018, 90’) de Samuel Tilman Avec Fabrizio Rongione et Natacha Régnier David est un jeune père de famille comblé: une femme qu’il aime, deux jeunes enfants adorables, une bande de potes soudée avec laquelle ils partent en vacances en tribu. 0.35 Tour du Faso 0.40 TV5 monde, le journal Afrique 1.10 On va s’aimer un peu, beaucoup... «Marianne» 2.00 On va s’aimer un peu, beaucoup... «Audrey» 2.50 TV5 monde, le journal 3.15 Histoire(s) de jardins Un jardin tessinois 3.45 Itinéris

21.00 Football 6.20 Moto: Grand Prix de Malaisie. La course • 9.25 Sport reporter • 10.00 Stéréo top • 10.05 Coco. Animation • 11.50 Rencontres de cinéma • 12.05 L’info du vrai • 12.35 Têtard • 12.45 La semaine de Clique • 13.50 Les reporters du dimanche • 14.20 Poulpovision • 14.55 Football: Premier League. Crystal Palace - Leicester • 17.25 Football: Premier League. Everton - Tottenham • 19.25 Canal football club 2 1.00 Football Direct Ligue 1 Saint-Étienne - Monaco 12e journée Au stade Geoffroy-Guichard, à Saint-Étienne. Loin de leurs ambitions respectives affichées en début de saison, ces deux formations, actuellement mal classées, se doivent de réagir rapidement. 22.55 Canal football club, le débrief 23.25 King of Ze Day 0.10 Jungle Drame (USA, 2016, 13’) de Asantewaa Prempeh Avec Yacine Djoumbaye et Mamadou Mar 2.05 Football Premier League

21.00 Snooker 7.00 Tennis: Tournoi ATP de Paris. Demifinales • 8.10 Eurosport Tennis Club • 8.30 Cyclo-cross: Trophée des AP Assurances. Dames • 9.15 Cyclo-cross: Trophée des AP Assurances. Messieurs • 10.00 Tennis: Tournoi ATP de Paris. Demi-finales • 11.45 Eurosport Tennis Club • 12.15 Tennis: Tournoi ATP de Paris. Finale double • 14.15 Eurosport Tennis Club • 15.00 Tennis: Tournoi ATP de Paris. Finale 17.00 Eurosport Tennis Club Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial. 17.50 Tennis Tournoi ATP de Paris Finale 1 8.45 Marathon Marathon de New York 2 0.00 Ski Freestyle Différé Coupe du monde Big Air À Modène 2 1.00 Snooker World Open Finale À Yushn 2 3.00 Tennis Tournoi ATP de Paris Finale 0.40 Eurosport Tennis Club

TMC

TVBreizh

6.20 Les mystères de l’amour • 7.30 Monacoscope • 7.35 Les mystères de l’amour • 12.55 Marié avant Noël • 14.40 À la recherche de madame Noël • 16.25 La liste du Père Noël • 18.05 Le renne des neiges • 19.50 Formule 1: Grand Prix des États-Unis. La grille • 20.10 Formule 1: Grand Prix des États-Unis. La course • 21.45 Formule 1: Grand Prix des États-Unis. Podium • 22.05 90’ enquêtes • 1.05 90’ enquêtes • 1.55 Programmes de nuit

5.40 Famille d’accueil • 7.40 Famille d’accueil • 8.40 Famille d’accueil • 9.45 Famille d’accueil • 10.55 Famille d’accueil • 12.00 Famille d’accueil • 13.00 Miss Marple • 14.50 Miss Marple • 16.35 Section de recherches • 17.45 Section de recherches • 18.45 Section de recherches • 19.50 Section de recherches • 20.50 Mentalist • 21.40 Mentalist • 22.30 Mentalist • 23.25 Mentalist • 0.10 Castle • 1.05 Castle • 2.00 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

7.00 TG 1 • 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus da Piazza San Pietro • 12.25 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.30 TG 1 • 17.33 Che tempo fa • 17.35 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 23.45 TG1 60 Secondi 2 3.50 Speciale TG1 0.55 Viaggio nella Chiesa di Francesco 1.25 TG1 - Notte 1.45 Che tempo fa 1.50 Applausi Con Gigi Marzullo 2.25 Settenote 3.05 Sottovoce 4.05 Risate di Notte 4.45 RaiNews24

11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 In viaggio con Marcello • 11.55 Rai Sport La Domenica Ventura • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Quelli che aspettano • 15.00 Quelli che il calcio • 17.10 Rai Sport • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.15 Rai Sport • 19.40 Che tempo che farà 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Che tempo che fa 23.40 La domenica sportiva 1.10 Rai Sport 1.40 Sorgente di vita 2.10 Appuntamento al cinema 2.15 CSI: Cyber 3.35 Videocomic 3.40 Cuori rubati 4.10 Per Sempre 4.55 Detto fatto

13.00 Radici - L’altra faccia dell’immigrazione • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.05 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 16.45 Kilimangiaro - Tutte le facce del mondo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Un giorno in Pretura • 21.10 Aspettando il Re • 22.55 Speciale TG3 • 23.30 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 1/2 h in più

12.40 Alerte aux débris spatiaux • 13.35 À la conquête de Titan • 14.35 Astéroïdes, le nouvel Eldorado spatial? • 15.30 Curiosity: un voyage pour Mars • 16.30 Qui a tué Néandertal? • 17.30 Ushuaïa nature • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 La terre des géants • 21.35 Lascaux IV, un défi technologique • 22.35 Les rivières volantes • 23.35 Ushuaïa nature • 1.10 Les enquêtes d’Ushuaïa TV • 2.20 Les porteurs d’espoir

NICK

KIKA

1.35 Sissi • 12.00 Regal Academy • 12.30 SpongeBob Schwammkopf • 14.00 Henry Danger • 16.55 Willkommen Bei Den Louds • 18.40 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 Spotlight • 19.50 Spotlight • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV EMA Warm Up • 21.00 MTV EMA 2019 - Main-Show • 23.00 Are You The One? • 23.50 Are You The One? • 0.45 MTV Approved: Upcoming • 2.00 Dauerwerbesendung

15.00 Hexe Lilli • 15.45 Simsala Grimm • 16.35 Paula und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 The Garfield Show • 17.35 The Garfield Show • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.10 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Ernest & Celestine • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 KUMMERKASTEN • 20.35 Schau in meine Welt!

T19 45 S8.indd 21

RTL LUX 6.00 ArtBox (R) 6.20 Review (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Nordliicht TV 14.00 Hei Elei Retro 1 6.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 Live! Planet People (R) 1 9.00 routwäissgro: Schrëtt fir Schrëtt Realisatioun: Claude Lahr De Miki schafft als Streetworker fir d’Stad Lëtzebuerg. Hien ass och den Initiateur vum Streetsport-Programm, dee gratis Kampfsport-Courën fir Jonker ubidd. 1 9.30 De Journa 1 9.50 Meteo 2 0.00 RTL Sport 2 0.30 Rediffusiounen

RTL2 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 Radiosmass 1 2.00 Editus.lu/Teleshopping 16.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 Live! Planet People (R) 1 9.00 routwäissgro 19.30 De Journal an Meteo 1 9.50 Meteo 2 2.00 Rediffusiounen

.DOK 9.00 dok LIVE - d’Sonndesmass 1 2.30 AFNL 1 6.00 Televisioun Steesel 16.30 MATV - Mamer Televisioun 17.00 Stengefort news 17.30 Miersch TV 17.45 AUTOMOTOSHOW 1 8.00 AFNL 18.15 Miersch TV 18.30 D’Gemeng Kielen informéiert 2 3.00 Dikrich TV 2 3.30 Stengefort news

NORDLIICHT (Widderhuelung vu mëttwochs) 1 3.00 Nordliicht TV (och iwwer ASTRA an DVB-T) 1 9.00 Widderhuelungen 2 2.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu

APART TV 1 4.50 Gemeng Péiteng 15.00 Op der Baustell Espérance Esch 16.40 Rallye Lëtzebuerg 2019 17.00 Symphonic Rock 1 8.30 Steampunk 2019 18.50 Chansons Souvenirs (1) 1 9.20 Eichenbühler Bergrennen 20.00 Concert de l’Amitié 2019 21.45 Lëtz Race - Eng Fro, eng Äntwert (Kevin Hensen)

24.10.2019 07:55:11

21


MONTAG  4. November

FILM — ZDF  23.10

Broken City – Stadt des Verbrechens New York kurz vor der Bürgermeister-Wahl: Der Ex-Polizist und Privatdetektiv Billy Taggart wird vom amtierenden Bürgermeister Nicholas Hostetler damit beauftragt, dessen Ehefrau Cathleen zu beschatten. Hostetler vermutet, dass seine Ehefrau ihn betrügt. Tatsächlich kann Billy herausfinden, dass die attraktive Society-Lady einen anderen Mann trifft - und zwar Paul Andrews. Pikanterweise der Wahlkampfleiter von Hostetlers Rivalen um das Bürgermeister-Amt, Jack Valliant. Als Andrews kurz darauf tot aufgefunden wird, dämmert Billy bereits, dass es hier um etwas viel Größeres geht. Er beginnt, seinen Auftraggeber genauer unter die Lupe zu nehmen, und macht sich damit ein paar einflussreiche Feinde.

DOKU — WDR  23.35

Der große Crash – Die Wirtschaftskrise 1929 in Deutschland

22

Am 24. und 25. Oktober 1929, also vor 90 Jahren, stürzten an der New Yorker Börse Aktienkurse ins Bodenlose. Innerhalb kurzer Zeit wurden gewaltige Vermögenswerte vernichtet. Panik brach aus. Globalisierung war noch kein Begriff aber T19 45 S1.indd 22

Billy findet sich mitten in einem Morast aus Skandalen und Intrigen wieder, und der werte Bürgermeister steckt mittendrin. Nun ist guter Rat teuer, denn Billy will am Leben bleiben und Hostetler eine Wahl gewinnen. – „Broken City – Stadt des Verbrechens“ ist die erste große Produktion von Regisseur Allen Hughes, der zuvor bereits gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Albert Hughes mit Filmen wie „From Hell“ oder „The Book of Eli“ große Erfolge feierte. Produzent und Hauptdarsteller Mark Wahlberg lag das Projekt besonders am Herzen. Krimi/Drama/Thriller / USA 2013 / von Allen Hughes / mit Mark Wahlberg, Russell Crowe, Catherine Zeta-Jones

auch in Deutschland brach die Wirtschaft zusammen. Nach den Jahren des Booms folgte der Niedergang. Die Dokumentation „Der große Crash“ von Gerold Hofmann berichtet detailgenau, wie die Krise nach dem Zusammenbruch an den Börsen das alltägliche Leben in Deutschland veränderte. Eindrucksvoll erzählen Zeitzeugen, wie ihre Väter arbeitslos wurden. Sie berichten von großer materieller Not, Hunger, dem Verlust der Würde. Einige Unternehmen, die auch in der aktuellen Krise eine Schlüsselrolle spielen, waren schon damals betroffen: Bei Opel wurde wild gestreikt und Karstadt geriet in Zahlungsschwierigkeiten. Unzählige Unternehmen brachen zusammen, massenweise wurden Arbeiter und Angestellte entlassen. Was waren die Ursachen der Krise? Die Gier von Spekulanten spielte damals wie heute eine große Rolle. Die Pleite der alten Bremer Firma Nordwolle vor über 90 Jahren zeigt, wie Maßlosigkeit und übertriebene Risikobereitschaft ein Unternehmen in die Insolvenz führten. Ein Wirtschaftskrimi, der sogar die Shakespeare Company zu einem Theaterstück animierte.

ARD

ZDF

20.15 Der Bayern-Boss... 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Franzi trifft ihren Traummann wieder. Christoph trägt ein düsteres Geheimnis mit sich herum. Valentina will nicht ohne Fabien sein. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Fluss Gladiatorenkampf in Trier 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Morden im Norden „Gefangen“ In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Antidigital - der neue Trend? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Der Bayern-Boss: Schlusspfifff ür Uli Hoeneß Am 15. November 2019 endet eine Ära in Fußball-Deutschland. Bei der jährlichen Jahreshauptversammlung des FC Bayern München wird sich Uli Hoeneß, langjähriger Vereinsboss und amtierender Präsident des erfolgreichsten Clubs des Landes, nicht mehr zur Wiederwahl stellen. Aus Anlass seines Rückzugs blickt diese „Story im Ersten“ auf die Karriere von Uli Hoeneß zurück - auf die Höhen und Tiefen eines Fußballer- und Managerlebens. 21.00 Hart aber fair Mit Frank Plasberg 22.15 Tagesthemen 22.45 Kein Geld für kranke Kinder Lange geplante Herzoperationen von Kindern werden kurzfristig verschoben. Rettungssanitäter mit jungen Notfallpatienten an Bord wissen nicht, welche Klinik sie anfahren können. Eltern müssen in weit entfernte Krankenhäuser pendeln. Der Mangel an Pflegepersonal sorgt für unterbesetzte Stationen. Dazu kommt: Das Fallpauschalen-System berücksichtigt die zeit- und kostenintensive Behandlung kranker Kinder nicht ausreichend. Die Folge: Kliniken geben Teile ihrer Kinderstationen ganz auf. Warum vernachlässigt unser Gesundheitssystem die Schwächsten, unsere Kinder? 2 3.30 Grenzenlos Das Jahr 1989 0.15 Nachtmagazin 0.35 Tatort 2.10 Hart aber fair 3.25 Grenzenlos 4.10 Brisant

20.15 Preis der Freiheit (1/3) 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Zu Tode gefahren“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Potsdam „Ermittlungen im Dreivierteltakt“ Ulrich Rehm, Chef einer Immobilienfirma, wird tot im Keller eines seiner Häuser aufgefunden. Seine Firma wollte es sanieren und in Eigentumswohnungen umwandeln. Musste er deshalb sterben? 1 9.00 heute 1 9.25 WISO Was sich im Osten verändert hat Die WISO-Sendung zu 30 Jahre Mauerfall macht sich auf Spurensuche und beleuchtet die wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen in Ostdeutschland in den vergangenen drei Jahrzehnten. Als erstes westdeutsches TV-Magazin sendete WISO 1986 live aus der DDR. Unter anderem mit dabei: das volkseigene Werk Textima in Karl-Marx-Stadt. 20.15 Preis der Freiheit Drama (USA, 2019, 100’) (1/3) von Michael Krummenacher Mit Nadja Uhl und Barbara Auer, Nicolette Krebitz und Godehard Giese Ostberlin 1987. Zwei Schwestern kämpfen in der DDR für ihre jeweilige Idee vom Sozialismus. Nur eine der beiden weiß, dass die dritte Schwester unter neuem Namen im Westen lebt. Margot und Lotte könnten nicht unterschiedlicher sein und geraten immer häufiger aneinander. Die jüngste Schwester ist vor langer Zeit aus dem Leben der anderen beiden verschwunden und arbeitet nun in der BRD unermüdlich daran, das DDR-Regime zu zerschlagen. 21.55 Preis der Freiheit - die Dokumentation Die dramatischen Ereignisse, die Familie Bohla im Fernsehfilm „Preis der Freiheit“ durchlebt und durchleidet, sind ein Kapitel deutscher Geschichte, das die Dokumentation beleuchtet. Im Mittelpunkt steht ein riesiges Unternehmen: die sogenannte „Kommerzielle Koordination“, kurz „Koko“, die zur Devisenbeschaffung der chronisch klammen DDR diente. 2 2.40 heute journal 23.10 Broken City TIPP Thriller (USA, 2013, 100’) von Allen Hughes Mit Mark Wahlberg, Russell Crowe, Catherine Zeta-Jones und Jeffrey Wright 0.45 heute+ 1.00 Frauenzimmer Dokumentation (D, 2009, 75’) von Saara Aila Waasner 2.15 Trapped - Gefangen in Island 3.45 Bares für Rares 4.40 Leute heute

23.10.2019 14:15:23


4. November  MONTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Bauer sucht Frau 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Schätze aus Schrott 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Ringo und Easy erfahren durch Emilia, dass Benedikt das Büdchen ohne einen entsprechenden Neubau abreißen will. Ringo kündigt daraufhin wütend seinen Job. Nachdem Sandro Leni das Herz gebrochen hat, kämpft sie mit ihrem Liebeskummer. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Niclas plant seine Zukunft in Essen und bemüht sich um sein Verhältnis mit Chiara. Aber im Hintergrund legt sich ein Schatten über Niclas’ Pläne. Steffi kann sich dank Vanessa aus einer prekären Situation retten. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Erik kann nicht fassen, dass Lars ihnen durch seine schwulenfeindlichen Andeutungen die gemeinsame Wohnung versaut hat. Da Lars Reue zeigt, verzeiht Erik seinem einzigen Freund. Dabei ahnt er nicht, wie düster Lars’ politische Gesinnung in Wahrheit ist. 20.15 Bauer sucht Frau Moderation: Inka Bause Mit Rudi aus Paraguay begibt sich ein neuer Bauer auf die Suche nach der Liebe: Der Rinderzüchter, der in einer Mennoniten-Gemeinde lebt, freut sich schon auf Christina. Wird sie sich bei ihm wohl fühlen? Bei Christian in Niedersachsen neigt sich die Hofwoche dem Ende. Daher gibt der Ackerbauer noch mal Vollgas, um seine Traumfrau von sich zu überzeugen. Brenzlig wird’s bei Christopher, Michael und Jürgen und auch bei Thomas ist Einiges los . 22.15 Extra - Das RTL Magazin Moderation: Birgit Schrowange 2 3.25 Spiegel TV Moderation: Maria Gresz 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Ich will mein Kind behalten Kampf mit dem Jugendamt Ca. 60.000 Mal holte das Jugendamt im vergangenen Jahr Kinder aus ihren Familien. Sie landen in Pflegefamilien oder im Heim. Dieser Akt ist das letzte Mittel. Was aber, wenn die Eltern fürsorglich, jedoch krank sind? Corinna Krings sitzt im Rollstuhl und sie muss starke Medikamente nehmen. Die 11-jährige Celine soll ins Heim. Mutter und Kind wollen das verhindern. 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Die Mainzer Fastnacht Eine Männerdomäne im Wanken! 1.45 Der Blaulicht Report 4.15 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

20.15 Zerbrochen - Ein Fall für Dr. Abel 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 1 8.00 Ruhrpottwache Ob spektakuläre Verfolgungsjagden, Explosionen, Helikoptereinsätze oder die schwierige Suche nach einem Beweisstück: Die Ermittler der Hauptwache Duisburg Nord brauchen ihr ganzes Knowhow, um den Täter zu fassen. Die Fälle sind tatsächlichen Einsätzen nacherzählt. Das Besondere: Wie im echten Leben wissen die Beamten nicht, was sie erwartet, wenn sie zu einem Tatort kommen. 19.00 Genial daneben - das Quiz Im Comedy-Quiz bei Hugo Egon Balder stellen die Zuschauer die kniffligen Fragen und hoffen auf 5.000 Euro Gewinn, wenn sie am Ende das Quartett um Hella von Sinnen, Wiegald Boning und zwei ratefreudige Prominente aufs Glatteis führen können. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Zerbrochen - Ein Fall für Dr. Abel Thriller (D, 2019, 91’) von Hansjörg Thurn Mit Tim Bergmann, Annika Kuhl und Mariele Millowitsch Obwohl Dr. Fred Abel immer noch mit den Folgen eines Attentats zu kämpfen hat, bearbeitet er den Mord an einer 23-jährigen Australierin. Die junge Frau wird in den berüchtigten Darkrooms eines Berliner Nachtclubs tot aufgefunden, nachdem ihr ein Unbekannter aus sexuellen Motiven heraus eine Überdosis Liquid Ecstasy verabreichte. Doch es kommt noch schlimmer: Im Zuge eines weiteren Darkroom-Mordes verschwinden Freds 17-jährige Kinder Noah und Manon plötzlich spurlos. 2 2.20 akte. Spezial Zerbrochen - die wahre Geschichte Date-Raping in Deutschland Dokumentation zu der Verfilmung des Romans „Zerbrochen“ von Prof. Dr. Michael Tsokos: In unserer Dokumentation stellen wir den echten, dem Roman zugrundeliegenden Fall des sogenannten „Dark Room Killers“ dar. 23.20 In der Schuldenfalle: Hoffnung auf ein neues Leben! - Die SAT.1 Reportage Alexander Petri ist Gerichtsvollzieher in Mannheim und weiß, wie schwer es ist, Schulden abzutragen. Viele seiner Klienten leben am Existenzminimum, häufig sind sie durch Arbeitslosigkeit oder den Tod eines Angehörigen in die Schuldenspirale geraten. 0.20 Zerbrochen - Ein Fall für Dr. Abel Thriller (D, 2019, 91’) (Wh) 2.10 Criminal Minds 4.15 Auf Streife

20.15 The Big Bang Theory 5.00 Mike & Molly 5.20 New Girl 6.05 Eine schrecklich nette Familie 7.00 Last Man Standing 7.55 Mr. Griffin - Kein Bock auf Schule 8.50 How I Met Your Mother 10.35 Fresh Off the Boat 11.05 Mike & Molly 11.30 2 Broke Girls 12.25 Mom 13.15 Two and A Half Men „Eine Leiche zur Hochzeit“ „Allein, inkontinent und ungeliebt“ „Die Mutterfigur“ 1 4.40 The Middle „Die ersten zwanzig Jahre“ „Der Kurs für’s Leben“ 15.35 The Big Bang Theory „Die Mitbewohnervereinbarung“ „Die Urlaubs-Diktatur“ „Antisportler“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Unter dem Maulbeerbaum“ Lisa lernt einen jungen Autor namens Nick kennen, der ihrer Meinung nach sehr „hemingwayisch“ ist. Hals über Kopf verliebt sie sich in ihn und wünscht sich nichts sehnlicher als einen geheimen Kuss. 1 8.40 Die Simpsons „Fern der Heimat“ Die Bürger von Springfield wollen die Simpsons nicht mehr in ihrer Stadt haben. Viel zu oft mussten sie Barts Streiche und Homers betrunkene Eskapaden ertragen. 1 9.05 Galileo 20.15 The Big Bang Theory „Die EntscheidungsfindungsVerwirrung“ Die Freunde wollen ins Kino, sind sich aber unsicher, ob sie vor oder nach der Vorstellung essen sollen. Leonard ist das egal, er will sich der Entscheidung der anderen fügen. 2 0.45 Young Sheldon „Ein Gast, ein Jahrestag und ein Körpertausch“ Mary hat Veronica versprochen, sie ein paar Tage bei sich aufzunehmen. Als Georgie davon erfährt, ist er hocherfreut, hat er doch schon seit längerem ein Auge auf Veronica geworfen. 21.15 Die Simpsons „Planet im Nebel“ In dem seltsamen Ort Fogburyport nehmen die Simpsons an einem AusternEss-Wettbewerb teil, nicht ahnend, dass dieser Contest eigentlich eine Falle ist. 2 1.40 Die Simpsons „Die Pin Pals“ Um Moe aufzuheitern, lassen Homer und seine Freunde das alte Bowlingteam wieder auferstehen. Aber schon bald kommt es zu einem großen Konkurrenzkampf mit einem Team von Millionären. Inzwischen hat Bart Geld zu seinem Lebensinhalt erkoren. 22.10 Fahri sucht das Glück Tokio und der Sex 23.10 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf 0.10 The Big Bang Theory 0.35 Young Sheldon 1.00 The Middle 1.25 Eine schrecklich nette Familie 3.10 ProSieben Spätnachrichten

20.15 Goodbye Deutschland! 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn? Anne vs. Janine 1 5.00 Shopping Queen Motto in München: Auf die Haare, fertig, schön! - Style einen Look mit Statement-Haarreif!, Tag 1: Katja 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 1: Angelina, Ludwigsburg 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Elisabeth, Berlin Vorspeise: ‚Dreierlei der Gurke’. kalte Gurkensuppe mit Räuchertofu-PilzTopping,. Gurkensalat mit Granatapfelkernen, Gurken-Holunderblüten-Gin. Hauptspeise: Zucchini-Bandnudeln an saisonalem Kräuterdip mit rotem Linsengemüse auf Kartoffelstampf. Nachspeise: ‚Drei Variationen der Pflaume’. Pflaumenknödel auf Pflaumenkompott und Pflaumensmoothie. 2 0.00 Prominent! In dem Promi-Magazin werfen die Moderatoren Nina Bott, Laura Dahm und Amiaz Habtu einen kritischen Blick auf die roten Teppiche. 20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Familie Leonhardi lebt jetzt seit 4 Jahren in Brasilien. Auch Michael und Alline haben über ein Jahr zwischen zwei Welten leben müssen und mit einer Distanz von 11.000 Kilometern. Doch die Sehnsucht nacheinander war zwischen den beiden zu groß und so entschied sich der Vater von drei Kindern, vor vier Jahren zu seiner brasilianischen Frau zu ziehen. Er nahm die Kinder aus ihrem gewohnten Umfeld, stellte sein Unternehmen ein und das alles, um bei seiner Frau zu sein. Michael war sogar bereit, seine damals 14-jährige Tochter in Deutschland bei seiner Mutter leben zu lassen. Die hielt nämlich nichts von den Plänen ihres Vaters und auch nichts von der neuen „Stiefmutter“. Michael und Alline haben sich die letzten vier Jahre aber in Brasilien ein Leben aufgebaut. Sie hatten nicht immer nur schöne Zeiten, aber die Familie konnte sich anpassen, die Herausforderungen meistern und sich ein glückliches Leben in der Ferne aufbauen. 23.15 Survivor Zielscheibe Nr.1 Heute bröckelt nach der Zusammenführung das Gruppengefüge bei Yasawa. Nach einem Streit wird Holger mehr und mehr zum Außenseiter. Der erste Wettkampf um individuelle Belohnung steht an und dafür müssen sehr ungleiche Paare zusammenfinden. Im Gruppenrat eskaliert die Situation um Holger. 0.40 vox nachrichten 1.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.20 CSI: New York

T19 45 S2.indd 23

VOX

23.10.2019 14:21:05

23


MONTAG  4. November

24

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Achtung, Kreuzottern! 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 NDR Talk Show • 12.25 sonntags • 13.00 ZIB • 13.20 Die wilden Philippinen • 14.05 Die wilden Philippinen • 14.50 Die wilden Philippinen • 15.30 Gepanzerte Baumeister - Die Riesengürteltiere des Pantanal • 16.15 Die Kommunikation der Tiere • 17.45 Die Kommunikation der Tiere • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Achtung, Kreuzottern! Sie ist die einzige Giftschlange Bayerns - die Kreuzotter. Durch ihre Kälteresistenz und die Fähigkeit, Wärme einzufangen, ist sie in der Lage, auch extreme Bereiche zu besiedeln. Als einzige Schlange kommt sie sogar nördlich des Polarkreises vor. Sie besitzt das größte Verbreitungsgebiet aller Schlangen-Arten. Es reicht von Großbritannien bis an die russische Pazifikküste. 21.00 Das größte Krokodil der Welt Der Sunda-Gavial Zurückgezogen in den letzten Sumpfwäldern Südostasiens lebt eines der geheimnisvollsten Tiere der Welt: der SundaGavial. Kaum etwas ist über dieses Reptil bekannt. Doch das wenige lässt Unglaubliches vermuten: Das größte Krokodil der Welt könnte ein SundaGavial sein. 2 1.45 Erlebnisreisen-Tipp Bornholm - Dänische Ostseeinsel 2 2.00 ZIB 2 2 2.25 Skater Girls 23.10 Motorcycle Woman 23.45 Me and Europe 0.15 Die Staatsanwältin Der Wahrheit auf der Spur 0.45 10 vor 10 1.15 Willkommen Österreich

20.15 Die Geissens... 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 7.00 Die Straßencops West Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Station B1 - Kinderärzte mit Herz • 15.00 Die Wache Hamburg • 16.00 Die Wache Hamburg • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht

20.15 Die Welt ist in guten Händen 5.55 EUReKA - Die geheime Stadt • 7.40 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.25 Navy CIS: L.A. • 10.20 Navy CIS • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 13.00 Castle • 13.55 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle aktuell 20.15 Die Welt ist in guten Händen Action (USA, 2002, 106’) von Joel Schumacher Mit Anthony Hopkins und Chris Rock Kevin Pope und Officer Oakes sind Agenten der CIA. Sie verfolgen russische Mafiosi, die eine gestohlene Nuklearwaffe verkaufen wollen. Pope hat in mehrjähriger Vorarbeit ein Geschäft zum Kauf der Bombe eingefädelt, wird jedoch erschossen, bevor das Geschäft abgewickelt werden kann. Es stellt sich heraus, dass Pope einen Zwillingsbruder, Jake Hayes, hatte. 22.40 Alarmstufe: Rot 2 Action (USA, 1995, 89’) von Geoff Murphy Mit Steven Seagal und Eric Bogosian Der ehemalige Navy Seal Casey Ryback hat seinen Bruder James durch einen Flugzeugabsturz verloren. Zusammen mit seiner Nichte Sarah reist er mit dem Luxuszug Grand Continental von Denver nach Los Angeles, um dort an dessen Grab zu trauern. 0.30 Spurwechsel Thriller (USA, 2002, 91’) von Roger Michell Mit Ben Affleck und Samuel L. Jackson

20.15 rundum gesund 7.10 Kräuterwelten in den Alpen • 7.55 Abenteuer Erde • 8.40 EisenbahnRomantik • 9.10 Treffpunkt • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Elefant, Tiger & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Meister des Alltags • 12.45 Schöne Lügen • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Essgeschichten • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 rundum gesund Hoffnung bei Demenz und Parkinson Morbus Parkinson“ gehört weltweit zu den häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen. Wie lässt sich das unheilbare Leiden gut behandeln und was können Betroffene selbst tun? „rundum gesund“ liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Ursachen und zur Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen. 2 1.00 Die Ernährungs-Docs 2 1.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Die Quiz-Helden Wer kennt den Südwesten? 0.30 Quizduell-Olymp

20.15 Land und lecker 8.50 2 für 300 • 9.20 Hallo Schatz Vom Plunder zum Prachtstück • 10.05 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Von und zu lecker • 14.25 Tierärztin Dr. Mertens • 15.10 Tierärztin Dr. Mertens • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Land und lecker Leben auf dem Archehof in Xanten Der Bus ist dieses Mal unterwegs vom Rhein-Sieg-Kreis bis an die Grenze zu Niedersachsen. Sechs kreative Landfrauen laden sich gegenseitig auf ihre Höfe ein und servieren herbstliche Köstlichkeiten vom eigenen Hof und aus der Region - immer auf der Suche nach den besten Heimathäppchen. 2 1.00 Ausgerechnet Alpen 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Babylon Berlin 23.35 Der große Crash TIPP Die Wirtschaftskrise 1929 in Deutschland 0.20 Wir in den wilden Zwanzigern

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

15.10 Startup Magazin • 15.40 Telebörse • 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.10 Startup News • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.05 Feuer & Flamme - Handeln mit heißer Ware • 20.15 n-tv Wissen • 21.05 Die Macht der Technik • 22.05 Telebörse • 22.10 Das Universum - Unser Sonnensystem • 23.15 Telebörse • 23.30 Auslandsreport • 0.10 Achtung, Überwachung! - Kameras decken auf

13.05 Die UFO-Akten: • 15.25 Vision Gold • 16.05 Unbezwingbare Fluten • 17.05 Flammen im Paradies • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Die SchrottTransformer: Gitarrensaiten aus Gasflaschen • 19.10 Megatransport - Eine Stadt zieht um • 20.05 Superschiffe - Drogenjäger der US Coast Guard • 21.05 Superschiffe - Nachschub für die Navy • 22.05 Superflugzeuge • 23.05 B-2 - Unsichtbare Schwingen • 0.05 Black Hawk • 1.05 Der Tiger

18.15 Schätze der Welt • 18.30 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 18.45 Euromaxx • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 D-Mark, Einheit, Vaterland • 21.00 Einst geteilt. Heute vereint? • 21.55 Deutsch-deutsche Geschichte ohne Schnitt • 22.05 so geht Medien • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Magazin • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

7.20 Kerners Köche • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Geisterwanderung“ Joyce Barnaby ist sich sicher, nachts im Dunkeln einen Menschen angefahren zu haben. War es Gerald Ebbs? Der Leiter der örtlichen Bücherei wird am nächsten Morgen tot auf dem Friedhof gefunden. 2 1.45 Inspector Barnaby „Eine Schande für das Dorf“ 23.15 Art of Crime „Ein galanter Tod“ (1/2) 0.05 Art of Crime „Ein galanter Tod“ (2/2) 0.55 Spooks - Im Visier des MI5 „Wer ist Lucas North?“ 1.50 heute-show

7.10 Bonanza • 8.05 Unsere kleine Farm • 9.55 Ein Engel auf Erden • 10.50 Trapper John, M. D • 11.45 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.35 Unsere kleine Farm • 14.15 Ein Engel auf Erden • 15.10 Diagnose: Mord • 16.55 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Ermittler hautnah Mördern auf der Spur Welcome to Homicide In seinem ersten Mordfall muss Detective Shane Waite klären, wer Dean Davis Jr. umbrachte und seine nackte Leiche im Kofferraum seines Autos versteckte. 21.10 Ermittler hautnah Mördern auf der Spur Killing Field 22.10 Paranormal Witness Unerklärliche Phänomene 23.50 Stalked - Leben in Angst Iva Franks-Singer 0.15 Stalked - Leben in Angst Tracy Morris

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

10.15 Alles Wissen • 11.00 TagesschauNachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.17 Extra • 21.30 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kleiner Ort mit großer Zukunft Wo Heimat lebt • 0.00: Sport inside

17.15 „Identitäre“ - Die neuen Nazis? • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Der große Warentest • 19.15 Gekaufte Sterne • 20.00 Tagesschau • 20.15 30 Jahre Mauerfall - Joachim Gaucks Suche nach der Einheit • 21.00 Auf den Dächern der Stadt • 21.45 Aktuelle Reportage • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden

10.45 Grzimek • 13.35 Um Himmels Willen • 14.20 Die Landärztin • 15.50 Morden im Norden • 16.40 Hot In Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Grand Hotel • 21.00 Grand Hotel • 21.45 Nuhr im Ersten • 22.30 Private Eyes • 23.10 Hot In Cleveland • 23.30 Hot in Cleveland • 23.55 Der IrlandKrimi • 1.25 Grand Hotel

15.30 Despoten • 16.15 Mein Besuch in Nordkorea • 17.00 Geheimes Nordkorea • 17.45 Leschs Kosmos • 18.45 Die Akte VW • 20.15 Ausgebeutet und misshandelt • 21.00 Das vergessene Amerika • 21.45 Chinas Marsch nach Westen • 22.30 Reiseführer in die Diktatur • 23.15 Jagd auf Öltanker • 0.00 Mafia auf dem Meer • 0.45 Undercover in Nordkorea • 1.45 Gold für Kim

11.00 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 12.50 Charmed - Zauberhafte Hexen • 14.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 16.30 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.20 Grey’s Anatomy Die jungen Ärzte • 20.15 Castle • 22.05 Profiling Paris • 0.15 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 1.10 Castle

T19 45 S3.indd 24

20.15 Die Geissens Eine schrecklich glamouröse Familie! Endlich ist der Tag gekommen. Auf geht´s zur Safari! Davina und Shania sind zunächst wenig begeistert – Südafrika hält nämlich auch jede Menge „Krabbelgetier“ bereit! Ob das gut geht und die Aussicht auf eine Begegnung mit den „Big Five“ über den ersten Schrecken hinweghelfen kann? 21.15 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben Die Reimanns befinden sich weiterhin auf ihrem Rundkurs auf Neuseelands Südinsel. Im Laufe der Reise besuchen sie Bernds Bekannten Vale Mitchell. Der Mann ist Goldschürfer und gewährt ihnen Einblick in die traditionsreiche, aber mittlerweile stillgelegte Goldmine seiner Familie. 22.15 Pop Giganten Kult-Hits Kult-Hits, das sind die großen Monumente der Musikgeschichte. Die Dokumentation „Pop Giganten“ feiert die legendärsten Hits der letzten Jahrzehnte, erzählt ihre Entstehungsgeschichten und warum sie Kultstatus erhalten haben. 0.15 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE 1.20 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE

24.10.2019 07:12:48


4. November MONTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Markt 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.35 Einfach genial! • 12.00 Elefant, Tiger & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Thermo-Becher: kein kalter Kaffee! Einwegbecher aus Pappe oder Plastik sind out. Immer mehr Menschen benutzen ihren eigenen Becher am Kaffeeautomaten. Besonders praktisch sind Thermo-Becher. Das Angebot ist groß, die Preisunterschiede aber auch. 21.00 Dr. Wimmer: Wissen ist die beste Medizin 2 1.45 NDR Info 2 2.00 45 Min Bomben im Meer 2 2.45 Kulturjournal 23.15 Schabowskis Zettel Die Nacht als die Mauer fiel 0.30 Meine rebellische Jugend 1.15 Markt 2.00 Iss besser! Tariks wilde Küche

20.15 SUPER.MARKT 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Geschichten übern Gartenzaun • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Die Charité Auf Leben und Tod Stefan Profit lebt seit 30 Jahren mit Schmerzen im Knie. Jetzt ist hat er sich für eine Knieprothese entschieden. Der vierjährige Maximilian leidet unter epileptischen Anfällen. Mit einer Operation soll ihm geholfen werden. Theresa Hübner und Angie Richter sind Auszubildende an der Charité und haben mit schwer kranken Kindern zu tun. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Tatort „Schmutzarbeit“ 2 3.50 Polizeiruf 110 „Trio zu viert“ 1.15 Demonstration der Künstler und Kulturschaffenden 4.10 rbb Gartenzeit

20.15 Bornholmer Straße 9.40 Hubert und Staller • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Einfach raus • 14.00 MDR um 2 • 15.15 1989 - Aufbruch ins Ungewisse • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mach dich ran 20.15 Bornholmer Straße Drama (D, 2014, 88’) von Christian Schwochow Mit Charly Hübner und Milan Peschel Der Film zeigt die letzten Stunden vor der Öffnung der Berliner Mauer am Grenzübergang Bornholmer Straße aus der Sicht Harald Schäfers, dem Leiter des Grenzübergangs, der durch eine Fernsehübertragung in der Kantine von der sofortigen Reisefreiheit der DDR-Bürger erfährt. 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 Fakt ist! 2 3.05 Weissensee „Eine Nacht im November / Ein neues Leben“ 0.40 Salto postale „Urlaubs-Reife“ 1.10 Salto postale

20.15 defacto 10.00 Bärengeschwister • 10.30 Amerikas Flüsse • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.55 Sturm der Liebe • 13.45 Familie Dr. Kleist • 14.35 Rivalinnen der Liebe • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 defacto 2 1.00 maintower kriminalreport 2 1.30 hessenschau kompakt 2 1.45 Tatort „Vergeltung“ Als Chefinspektor Moritz Eisner zu einem Mordfall auf einer Wiener U-Bahnstation gerufen wird, ahnt er nicht, dass dieser Tag sein berufliches Leben sehr stark verändern wird. 23.15 heimspiel! 0.00 Ewige Jugend Drama (GB/F/I/CH, 2015, 113’) von Paolo Sorrentino Mit Michael Caine und Harvey Keitel 1.55 Rivalinnen der Liebe Drama (D, 1999, 85’) von Karola Meeder Mit Katja Woywood und Walter Sittler 3.20 Bilder aus Hessen

20.15 Landfrauenküche 11.10 Der zauberhafte Zug: Mit der Bahn durch Schottlands Highlands • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Traumhäuser wiederbesucht • 14.15 Typisch! • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unkraut • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Landfrauenküche Barbara Knötzinger Schwaben Sieben Frauen auf köstlicher Mission: In jeder Folge geht es jeweils zu den Konkurrentinnen auf den Hof, um sich dort ein leckeres Menü servieren zu lassen. 2 1.00 Bayern erleben Vom Todesstreifen zur Lebenslinie 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Lebenslinien Beamter, Gärtner, Tausendsassa 22.45 Der Kaiser von Schexing „Mein Schexing“ 23.35 Ottfried Fischer live! Wo meine Sonne scheint 0.20 Rundschau Nacht 0.25 Lisa Fitz - Live auf der Bühne! 1.25 Dahoam is Dahoam

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 On the Case 15.15 Ninjago - Garmadons MotorradGang • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Hotel Transsilvanien - Die Serie • 16.40 Die Nektons Abenteurer der Tiefe • 17.10 Mr. Magoo • 17.40 Angelo! • 18.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.35 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Tom und Jerry 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Verwirrende Signale Die 17-jährige Maxina Danner wird im September 2004 erdrosselt am Straßenrand in San Francisco aufgefunden. Auf der Suche nach nach dem Täter hört die Polizei von einem gewissen Dante, den das Opfer seit Kurzem gekannt haben soll. Aber der Mann ist wie ein Schatten: nicht zu greifen. 21.15 On the Case Unter Mordverdacht Trügerischer Schein 22.15 On the Case Unter Mordverdacht Der Rattenfänger 23.15 On the Case Unter Mordverdacht Blutgeld 0.25 Infomercials

20.15 Der Geiger 12.15 Dein bestes Stück - Gebracht, gemacht • 13.15 Dubai Airport - Der Megaflughafen • 14.15 Ausgesetzt in der Wildnis • 15.15 Naked Survival XXL - 40 Tage Überleben • 16.15 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Combat Dealers - Ausrangiert und aufpoliert • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Der Geiger Boss of Big Blocks Shopping in Peterslahr Karl Geiger startet eine Shopping-Tour quer durch Deutschland. Der US-Car-Experte soll für einen Kunden einen Hummer H1 und einen Pick-up ausfindig machen. 21.15 Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten 88er BMW E30 Cabrio 22.15 Die Gebrauchtwagen-Profis Neuer Glanz für alte Kisten Ford F-1 23.10 DMAX News 23.15 Die Gebrauchtwagen-Profis Neuer Glanz für alte Kisten 0.10 DMAX News 0.15 Truck Wars Titanen auf der Straße 1.55 Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten

20.15 Fußball 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 15.30 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 18.00 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 18.30 SPORT1 News Live 1 8.55 Goooal Das Fußball Magazin 1 9.25 Fußball VIKTORIA Zwischen Traum und Trauma 1 9.55 Fußball Live. Regionalliga Vorberichte 20.15 Fußball Live. Regionalliga. Fortuna Köln - Alemannia Aachen 22.15 SPORT1 News Live 2 2.30 Goooal! Das Fußball Magazin 2 3.00 Fußball Fußball - Die MLS-Highlight 2 3.30 Fußball 3. Liga Pur 0.15 SPORT CLIPS

19.00 Motorsport 8.30 Snowboard FIS Weltcup 2019/20 9.30 Marathon New York City Marathon 2019 11.00 Snooker World Open in Yushan 13.00 Snowboard FIS Weltcup 2019/20 1 4.00 Motorsport WTCR in Suzuka 1 4.30 Olympische Spiele Legenden Hautnah 1 6.00 Snowboard FIS Weltcup 2019/20 in Modena 17.00 Snooker World Open in Yushan Das Finale 1 8.30 Judo Grand Slam in Abu Dhabi 1 9.00 Motorsport WTCR in Suzuka 1 9.35 Olympische Spiele Legenden Hautnah 2 2.05 Snooker World Open in Yushan 2 3.05 Olympische Spiele Legenden Hautnah 2 3.35 Marathon New York City Marathon 2019 1.00 Judo

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Neu im Kino: Making Of • 16.20 Star Trek - Enterprise • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Stargate 20.15 Anonymous Rex Sci-Fi (USA, 2004, 79’) von Julian Jarrold Mit Isaac Hayes, Sam Trammell und Daniel Baldwin 2 2.00 Alien Expedition Sci-Fi (USA, 2018, 90’) Mit Gregory Niebel 2 3.55 Monster Truck Horror (USA, 2014, 84’) von Daniel Wise Mit Tom Sizemore 1.35 Haven „Eine Frage des Alters“ 2.20 Dauerwerbesendung 2.35 Magnolien aus Stahl Die Stärke der Frauen Drama (USA, 1989, 113’) (Wh)

RTL NITRO 6.05 Das Strafgericht • 7.40 Law & Order • 9.15 The Glades • 10.45 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 13.00 Walker, Texas Ranger • 14.25 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.10 Walker, Texas Ranger • 17.40 M.A.S.H • 18.35 Ein Käfig voller Helden • 19.25 Scrubs - Die Anfänger • 20.15 Alarm für Cobra 11 • 22.15 Fußball: 100% Bundesliga • 0.00 UEFA Europa League: Magazin • 0.35 Alarm für Cobra 11 • 1.25 Infomercials

T19 45 S4.indd 25

23.10.2019 14:41:31

25


LUNDI  4 novembre

FILM — CLUB RTL  22.25

Naissance d’une nation Trente ans avant la guerre de Sécession, Nat Turner est un esclave cultivé et un prédicateur très écouté dans le comté de Southampton, en Virginie. Son propriétaire, Samuel Turner, qui connaît des difficultés financières, accepte une offre visant à utiliser les talents de prêcheur de Nat pour assujettir des esclaves indisciplinés. Après avoir été témoin des atrocités commises à l’encontre de ses camarades opprimés, et en avoir lui-même souffert avec son épouse, Nat conçoit un plan qui pourrait conduire son peuple vers la liberté. – Oeil pour oeil: Nate Parker n’a pas édulcoré le combat de Nat Turner; il a dû par exemple accepter le fait que ce dernier prenne des

MAG — FR3  21.05

Secrets d’histoire

26

Dans ce nouvel épisode inédit de Secrets d’histoire, Stéphane Bern nous emmène à Versailles pour faire la lumière sur le personnage le plus ambigu du XVIIIe siècle: le chevalier d’Éon. De quel sexe était-il donc? Cette question a alimenté toutes les conversations à la Cour de Louis XV. Elle a aussi intrigué Voltaire, T19 45 S5.indd 26

vies humaines. Il commente: «Il est important de se souvenir que les seules armes auxquelles il avait accès étaient l’épée et la hache. Peut-être que s’il avait vécu à l’ère de Twitter, il n’aurait pas eu à recourir à la violence. Il n’a fait qu’utiliser les outils dont il disposait alors. S’il avait eu un compte Facebook, nous aurions eu affaire à un autre genre de révolution. Mais le contexte était tout autre et la Bible stipulait très clairement qu’il fallait qu’il ’coupe la tête du serpent’», précise le réalisateur. Biopic/Historique/Drame / USA 2016 / de Nate Parker/ avec Nate Parker, Armie Hammer, Mark Boone Junior

qui nomme d’Éon «l’amphibie», et presque désarçonné Beaumarchais, qui a failli se marier avec lui… ou elle! De fait, le chevalier a passé quarante-neuf années dans la peau d’un homme, et trente-trois dans celle d’une femme! Personne n’avait encore osé pareille reconversion! Et il a fallu attendre la fin de sa vie pour découvrir avec certitude sa réelle identité de genre. En attendant ce moment de vérité, d’Éon a fasciné ses contemporains bien au-delà de son ambiguïté. Si Louis XV a fait de lui l’un des premiers espions de l’histoire, c’est parce qu’il a su pouvoir compter sur un brillant esprit, un causeur taillé pour la diplomatie, une épée imbattable et un ambitieux toujours soucieux de briller au service de son souverain. Avec lui, tout devient possible: les missions les plus périlleuses, les coups tordus, les voyages incognito… À ses côtés, vous visiterez les somptueux palais de la lointaine Russie de la tsarine Elisabeth Petrovna. Le Palais d’Hiver, Peterhof, le Palais Catherine vous dévoileront leurs fastes. Vous serez également plongé dans l’Angleterre de George III, une société en pleine effervescence qui a totalement adopté d’Éon dans ses cercles aristocratiques.

TF1

FR2

21.05 Camping Paradis 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Un nouveau chapitre pour Noël Comédie (USA, 2018, 120’) de Alex Wright Avec Scottie Thompson et Ryan Paevey Sydney et sa fille de 8 ans, Ray Anne, arrivent à Hopewell pour les vacances de Noël. 15.35 Embrassez l’esprit de Noël Comédie (USA, 2018, 83’) de Michael Robison Avec Jill Wagner et Luke Macfarlane Les vacances de Noël de l’année 1997 sont à la fois la meilleure et la pire expérience vécue par Maggie. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel Delphine et Emmanuel 18.10 Bienvenue en famille Morgane et Stéphane 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 Loto 2 0.50 C’est Canteloup 2 1.05 Camping Paradis «Mariage au paradis» (1/2) Jessica et François se marient au camping, leurs familles se rencontrent pour la première fois. Entre garagiste et notaire, ce ne sont pas vraiment les mêmes univers sociaux. L’un a ramené le rabbin, les autres portent plutôt la tradition catholique. 2 2.00 Camping Paradis «Mariage au Paradis» (2/2) Les bleus doivent assurer pour organiser toute la cérémonie, sauf qu’en plus de la logistique, il faudra gérer les différents conflits qui vont émaner de ces rencontres pour que le mariage puisse avoir lieu, s’il a lieu. 23.10 New York, unité spéciale «Le vrai du faux» C’est Halloween. Les touristes affluent pour assister à la parade. Allie, une jeune mère, s’arrête pour acheter des couches pour son fils âgé de trois mois. Elle sort du magasin en courant et pousse un cri d’horreur: on lui a volé sa voiture, avec son bébé à l’arrière. 0.05 New York, unité spéciale «Aveux forcés» En 2004, Omar Pena, un marin de la flotte américaine, avoue au bout de neuf heures d’interrogatoire le viol avec torture d’Ariel Baskin, qu’il dit avoir bâillonnée avec un foulard vert, au cours de la «Semaine de la flotte panaméricaine». 0.50 New York, unité spéciale «Les victimes» 1.40 Blacklist «Ruslan Denisov (n°67)» 2.35 Blacklist «La famille Kenyon (n°71)» 3.20 Programmes de nuit

21.05 La dernière vague 5.20 Les z’amours 5.55 Vestiaires 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.45 Image du jour 13.50 Ça commence aujourd’hui Vie familiale, sentimentale, amicale, professionnelle: chaque jour, en présence d’un public, et dans une ambiance chaleureuse, Faustine Bollaert accueille des femmes et des hommes venus témoigner de leur parcours. Ils partagent leur expérience et l’enrichissent d’échanges avec d’autres témoins. Des experts sont également en plateau pour leur donner des conseils concrets, voire un coup de pouce pour se lancer... 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 La dernière vague «Boomerang» Les surfeurs ont commencé à manifester tour à tour d’étranges pouvoirs comme le don d’apnée, le don de guérison, une grossesse accélérée, etc. Si la majorité des habitants de Brizan sont effrayés par tous ces changements, d’autres pensent que ces surfeurs ont été changés par le nuage, que la Nature en a fait ses missionnaires. 22.00 La dernière vague «Les messagers» Dans la station balnéaire de Brizan, le calme est revenu après le passage du nuage. Mais le comportement des habitants est devenu de plus en plus surprenant alors que d’autres phénomènes tout aussi étranges bouleversent peu à peu leur quotidien. 22.55 Taratata 100 % Live Avec Nagui Pour ce deuxième numéro de la saison, Nagui accueille stars françaises et internationales sur son plateau. James Blunt présentera son nouvel album «Once Upon a Mind» et interprétera avec Maisie Peters, une jeune prodige anglaise de 18 ans, «Can’t Feel My Face» de The Weeknd. Le rappeur parisien Lomepal qui vient pour la première fois à «Taratata», reprendra avec Camelia Jordana «When the Party’s Over» de Billie Eilish. Christophe Maé chantera son nouveau titre «Les gens», issu de son 7e album. 0.55 Expression directe 1.00 Au clair de la lune Phaëton Opéra 3.40 13h15, le samedi...

24.10.2019 07:22:28


4 novembre LUNDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 L’amour est dans le pré 6.00 Ludo 8.05 Ça roule en cuisine 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Ô Sud! 9.45 Paname 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 11.55 12/13 édition de proximité 12.50 Image du jour 12.55 Météo à la carte 13.50 Rex «Disque de plomb» «Compte à rebours» «Jeunesse dorée» 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.40 Génération indépendance 1 8.50 19/20 18.55 19/20 édition de proximité 19.55 La minute emploi 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Emma tente de convaincre un ami de prendre une décision difficile. Luna est agacée par son équithérapeute. Quant à Théo, se serait-il découvert une nouvelle vocation? 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 2 1.05 Secrets d’Histoire TIPP Chevalier d’Eon, sans contrefaçon je suis un espion! Avec Stéphane Bern 2 2.40 Météo 22.45 Jaune de colère Documentaire de Anne Gintzburger A chaque région son documentaire suivi d’un débat. Parmi les leaders des gilets jaunes, comme parmi les anonymes, les femmes sont majoritaires. Dès le mois de mai 2018, Pricillia Ludowsky lançait la pétition s’opposant à la taxe carbone qui mis le feu aux poudres. Au début du mois de novembre, c’est Jacline Mouraud qui fustigeait les taxes en s’adressant directement au Président Macron. Plusieurs figures féminines ont ainsi émergé et obtenu une grande visibilité dans les médias. Au-delà de ces visages médiatisés, sur le terrain, sur les ronds-points ou au sein des cortèges de manifestants, les femmes anonymes furent aussi très présentes. 0.30 Les gardiennes de l’île Certaines femmes de la Réunion sont entrées en lutte le 17 novembre 2018. Nombreuses et déterminées, elles participent au mouvement des Gilets jaunes et ont été de tous les barrages sur les routes, dans les ports et les aéroports - des mobilisations coup-de-poing qui ont paralysé l’île durant plusieurs semaines. 1.25 Les trésors cachés des variétés Jean-Christophe Averty 3.20 Un livre un jour 3.25 Les carnets de Julie 4.15 Un livre un jour 4.20 Les matinales 4.55 Questions pour un champion

21.05 L’amour est dans le pré 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.00 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.30 En famille 13.55 Noël, couronnes et pâtisseries Comédie dramatique (USA, 2018, 84’) de Don McBrearty Avec Brooke D’Orsay et Daniel Lissing Ellie Hartman travaille dans une chaîne de pâtisseries qui a pour spécialité la fameuse brioche de Noël. Le fils héritier de la chaîne, Nick Carlingson souhaite automatiser la production et licencier une partie du personnel. A toute fin utile, il s’y rend en cachant sa véritable identité. 15.45 Un mariage en cadeau Comédie (USA, 2011, 90’) de Michael Feifer Avec Jennie Garth et Brad Rowe Susan et Jake se sont rencontrés grâce à leurs chiens. Lui est divorcé et a deux filles adolescentes, elle est veuve et a trois jeunes garçons. Mais, passé le mariage, les problèmes arrivent. 17.25 Les reines du shopping Féminine avec une veste en jean 18.35 Objectif Top Chef Semaine 2 1 9.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 L’amour est dans le pré Avec Karine Le Marchand Ce soir, les séjours à la ferme se poursuivent chez Laurent, Charles-Henri, Francis, Dédette et François le Vendéen. Le moment est venu d’annoncer leur décision. Dans l’Aude, un troisième jour décisif débute chez Francis qui voit enfin arriver Ghislaine, sa seconde prétendante. Dans le Nord, Dédette se rendra avec Dédé et Lionel à une séance de dressage canin. Une facette ô combien importante de la vie de la jeune grand-mère. Dans la Nièvre, Laurent et Maud entament leur dernière journée ensemble avec nostalgie. En Vendée, le moment est venu pour François d’annoncer son choix. Enfin dans le Pas-de-Calais, la séduction entre timidement en jeu entre Charles-Henri et Stéphanie. 22.05 L’amour est dans le pré Avec Karine Le Marchand Laurent, Charles-Henri, Francis, Dédette et François le Vendéen vivent un moment inoubliable à la ferme en compagnie de leur prétendant(e)s. Pour certains, le choix est est bel et bien fait et il ne leur reste qu’à l’annoncer à ceux ou celles qui seront éconduit(e)s. Si pour certains la tâche coule de source, pour d’autres plus timides ou moins résolus, cela va se révéler une épreuve. 23.10 L’amour vu du pré Des agriculteurs emblématiques issus des 13 saisons de «L’amour est dans le pré», ont accepté d’ouvrir les portes de leur salon. L’occasion pour eux de se replonger dans leurs souvenirs. 0.05 La robe de ma vie 1.55 Météo 2.00 Programmes de nuit

20.20 Le meilleur pâtissier 5.00 Bel RTL 8.25 Téléachat 10.55 Shopping Hours 12.05 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 Le prix d’une vie Thriller (USA/CDN, 2011, 90’) de Andrew C. Erin Avec Ivan Sergei et Laura Harris Allie Graves n’a plus que deux mois à vivre. Cela fait quatre ans qu’elle attend un nouveau rein. En désespoir de cause, elle s’adresse au docteur Dolan. Contre une somme importante d’argent, il se charge de lui trouver un organe. Pour ce faire, il se tourne vers des personnes dans le besoin comme Maria, une adolescente mexicaine. 1 5.25 Les mamans 16.20 Les reines du shopping Tendance avec un vêtement taille haute - Gaëlle Gaëlle, 49 ans, affiche un look à mi-chemin entre le sportswear et le classique chic. Sa silhouette élancée de grande sportive est aussi celle d’une ancienne Miss France en 1990. 17.20 Objectif Top Chef 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.50 Images à l’appui 20.20 Le meilleur pâtissier Monstres et pâtisserie! Avec Julia Vignali Au menu de cette 8e émission, de la pâtisserie et... des monstres! Pour son défi, Cyril Lignac demandera à nos pâtissiers de transformer les macarons, ces gentils petits biscuits doux et délicats, en de monstrueux macarons qui feront frissonner notre jury! Puis, nos pâtissiers amateurs devront donner vie à M. et Mme Frankentarte, une créature échappée du laboratoire de la diabolique Mercotte! Composée de 2 tartes réunies autour du même squelette, les Frankentartes sont recouvertes d’un visage effrayant que nos pâtissiers devront recréer à partir d’un portrait-robot aux innombrables détails. 22.40 La cerise sur le gâteau 23.00 Le meilleur pâtissier: à vos fourneaux! Monstres et pâtisserie! Johanna Le Pape, championne du monde des Arts Sucrés 2014, proposera sa monstrueuse revisite du macaron! Accompagnée de Camille et Mohamed, Mercotte révélera tous ses secrets afin de réussir le plus effrayant des desserts: les Frankentartes! On retrouvera également Julien Dugourd, chef pâtissier du restaurant deux étoiles La Chèvre d’or, qui dévoilera à nos pâtissiers, lors de sa masterclass, ses astuces de professionnel! Enfin, dans la rubrique «Les recettes du Net», deux des pâtissiers amateurs vont réaliser et tester une recette sucrée qui a fait des milliers de vues sur Internet! 0.05 Loïc, fou de cuisine 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Météo 1.05 Jeux de nuit 3.05 Boucle de nuit

20.55 Complot de famille 5.00 Berlin Live Little Simz 6.10 Xenius 6.35 Bibliothèques ambulantes Le monde à portée de main 7.05 Arte journal junior 7.10 GEO Reportage 7.55 Afrique, les arbres de la vie 8.40 Invitation au voyage 9.20 GEO Reportage 11.10 Les as du camouflage 12.00 Colma, l’étonnante ville-cimetière de San Francisco 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.30 Ailleurs en Europe 13.35 Temps de chien! Comédie (F, 2019, 95’) (R) 15.35 Amérique du Sud, sur la route des extrêmes 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.35 Photographes voyageurs Papouasie-Nouvelle-Guinée, les princes du Pacifique 18.05 La péninsule Ibérique au fil de l’eau Le Guadiana 19.00 Une croisière estivale sur la Baltique Suède Ce périple débute en Suède et suit le sillage des Vikings jusqu’à la plage de sable fin de Sandhammaren. Non loin de là, la petite ville de Kosta abrite de nombreux artisans verriers. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.55 Complot de famille 20.15 Thriller (USA, 1976, 115’) de Alfred Hitchcock Avec Karen Black et Bruce Dern Blanche, une jeune voyante, apprend un jour que la riche Miss Rainbird, prise de remords, désire retrouver son neveu, jadis confié à un couple sans enfant, pour éviter le déshonneur de sa soeur, mère célibataire. Alléchés par une substantielle prime, Blanche et son compagnon se mettent en quête du disparu. On leur rapporte bientôt qu’à la suite d’un incendie, toute la famille a péri mais que l’on n’a jamais trouvé le corps d’Edward, leur fils adoptif. Seul Joseph Maloney semble connaître la vérité, mais rien n’a raison de son mutisme. Cependant, inquieté par ces questions, Joseph se rend chez Edward qui, sous un nom d’emprunt, est devenu un célèbre diamantaire... 2 2.50 Frenzy 22.10 Suspense (USA, 1972, 111’) de Alfred Hitchcock Avec Jon Finch et Barry Foster Londres est terrorisée par une vague d’assassinats dont sont victimes plusieurs femmes de la ville. Richard Blaney, un ancien de la RAF, est mis à la porte du bar où il travaillait. Il va alors revoir son exépouse Brenda pour lui annoncer la nouvelle. Bob Rusk qui est vendeur de fruits en gros est prêt à aider Richard dont il est l’ami. Après lui avoir parlé, il se rend chez Brenda qui dirige une agence matrimoniale puis l’étrangle après l’avoir violée. 0.45 La roue Drame psychologique (F, 1922, 313’) (R) 3.55 Arte Regards

T19 45 S6.indd 27

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

24.10.2019 07:45:22

27


LUNDI  4 novembre

28

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.25 Fast & Furious 8 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Meurtres au paradis • 16.35 H.A.N. Hommes, Animaux et Nature • 17.05 Demain nous appartient • 17.35 Les associés • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.10 L’agenda ciné 20.25 Fast & Furious 8 Action (USA, 2016, 136’) de F. Gary Gray Avec Vin Diesel et Dwayne Johnson Dom et Letty sont maintenant en lune de miel à Cuba, Brian et Mia se sont rangés et ont accueilli une petite fille, et le reste de l’équipe est disculpé. Cependant, une nouvelle menace pèse à présent sur le groupe: une femme, une mystérieuse et redoutable cyberterroriste, force Dom à la rejoindre sur le chemin de la criminalité. 2 2.55 Battleship Sci-Fi (USA, 2012, 130’) de Peter Berg Avec Alexander Skarsgard et Taylor Kitsch Océan Pacifique… Au large d’Hawaï, l’US Navy déploie toute sa puissance. Mais bientôt, une forme étrange et menaçante émerge à la surface des eaux, suivie par des dizaines d’autres dotées d’une puissance de destruction inimaginable. Qui sont-ils? Que faisaient-ils, cachés depuis si longtemps au fond de l’océan? La bataille pour sauver notre planète débute en mer. 1.10 On n’est pas des pigeons! 2.01 Quel temps! 2.15 JT 19h30

20.30 La tribune 6.20 Fit Tonic • 7.15 Dangereuse liaison • 8.45 Le célibataire d’à côté • 10.10 Le jour où tout a basculé • 11.05 Le prince de Bel-Air • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Les enfants du péché • 15.30 Les enfants du péché: nouveau départ • 17.00 Le jour où tout a basculé • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Le prince de Bel-Air • 19.35 Plus belle la vie • 20.05 20:02 2 0.30 La tribune Michel Lecomte et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League. 2 2.30 Auto Mobile «Auto Mobile» se fait l’écho du marché de l’industrie auto avec des analyses, des essais, des comparatifs et de l’actualité sportive, que ce soit la Formule 1 ou le Championnat du monde des rallyes. 2 3.00 Météo 2 3.05 Vews 2 3.20 Non élucidé L’affaire Estelle Mouzin Guermantes, 9 janvier 2003. Estelle Mouzin disparaît en rentrant de l’école. Elle s’est littéralement volatilisée par une nuit noire et glaciale. Un dispositif important sera déployé pour tenter de la retrouver. Les enquêteurs, rapidement privilégient la piste de l’enlèvement même s’ils ne ferment aucune porte. Les parents d’Estelle, en instance de divorce, feront partie des suspects potentiels. La piste sera écartée. 0.50 Formule 1 Grand Prix des États-Unis Le résumé 1.15 Vews

20.00 12 Years a Slave 6.35 Flipper & Lopaka • 6.55 Zigby • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 La Brigade des contes de fées • 8.00 Pokémon: XY&Z • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts • 16.40 Les experts • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.10 Les experts: Miami 20.00 12 Years a Slave Historique (USA, 2013, 134’) de Steve McQueen Avec Chiwetel Ejiofor et Benedict Cumberbatch En 1841, Solomon Northup, Noir Américain libre, travaille comme violoniste et mène une vie paisible auprès de sa femme et de ses deux enfants à Saratoga Springs, dans l’état de New York. Un jour, deux hommes blancs, Brown et Hamilton, lui proposent un emploi de violoniste s’il accepte de se rendre à Washington avec eux. Mais le duo malfaisant drogue Northup avant de l’expédier vers la Nouvelle-Orléans. Solomon se retrouve alors, sous le nom de «Platt», esclave dans différentes plantations où il subit de nombreuses maltraitances. Il faudra 12 années et la rencontre avec un abolitionniste canadien pour changer le cours de sa vie. 2 2.20 Météo 22.25 Naissance d’une nation TIPP Biographie (USA, 2016, 110’) de Nate Parker Avec Nate Parker et Armie Hammer 0.30 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme...

19.30 Touche pas à mon poste! 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.30 Touche pas à mon poste! • 17.25 Les Anges 11 • 18.25 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 19.25 Go for Zero - La Story

20.45 Le smoking 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.05 Alerte Cobra 18.15 Top Models Dans l’impitoyable milieu de la mode, les Forrester et les Spencer, deux familles riches, se déchirent pour l’argent et la gloire de leur descendance.... 1 8.40 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Le chasseur de primes» 1 9.50 Stargate SG-1 «Les démons» 2 0.45 Le smoking Action (USA, 2002, 100’) de Kevin Donovan Avec Jackie Chan et Jennifer Love Hewitt Jimmy Tong travaille comme chauffeur de taxi dans la grande ville de New York. Un jour, il a pour passager le millionnaire Clark Devlin, également agent secret. Ce dernier engage Jimmy comme chauffeur personnel à une condition: que celui-ci ne touche jamais à son smoking. Une nuit, alors qu’il reconduit Clark chez lui, tous les deux sont soudainement attaqués. 2 2.30 Tolérance zéro Action (USA, 2004, 82’) de Kevin Bray Avec Dwayne Johnson et Neal McDonough Après une carrière brillante au sein des Forces spéciales, Chris Vaughn raccroche ses armes et rentre dans sa ville natale, dans le nord-ouest des Etats-Unis. Il compte bien que la scierie locale, qui emploie la majorité de la population, lui fournira un emploi. Sur place, il déchante rapidement. 2 3.55 Fantasmes 1.25 Libertinages

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

9.55 Titeuf • 10.40 Un jour, une question • 10.45 Anatane et les enfants d’Okura • 11.30 À table les enfants • 11.35 Martin Matin • 12.05 Un jour, une question • 12.10 Zouzous • 13.25 Consomag • 13.30 Une saison au zoo • 16.05 Anatole Latuile • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Une saison au zoo • 21.05 Le syndrome de l’Écossais • 22.35 Montreux Comedy Festival • 0.15 Ben: «Éco-responsable»

11.45 La quotidienne • 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Zoo Nursery France • 15.40 Les trésors de l’Outback • 16.35 Explorations de l’extrême • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 18.55 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Lawrence d’Arabie • 0.25 Les fantastiques années vingt • 2.05 À quatre mains • 3.20 La nuit France 5

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.25 Los desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.25 A Partir de Hoy • 13.25 Hacer de Comer • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Acacias 38 • 18.35 Centro medico • 19.15 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.10 Desperate Housewives • 8.35 Dr House • 9.15 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Terrifiée par mon mari • 14.05 Le prix de la tentation • 15.30 Desperate Housewives • 16.55 Dr House • 18.25 Grey’s Anatomy • 20.00 Chroniques criminelles • 1.15 Dossiers criminels • 2.15 Hélène et les garçons • 2.40 Hélène et les garçons • 3.05 Hélène et les garçons

14.15 Françoise Sagan, l’élégance de vivre • 15.10 Vents contraires, une histoire de la pêche française • 16.00 Cranach, les voleurs et la Stasi • 17.00 L’énigme de la fausse momie • 17.50 Qin Shi Huang, le roi du Céleste Empire • 19.40 Les chevaliers teutoniques • 20.40 Ferrari 312B • 22.05 L’âge automobile • 22.45 Mille et une Egyptes • 0.35 War Factories: fabriquer la guerre • 2.05 Nazi Hunters

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 13.30 Bones • 14.30 Bones • 15.30 Bones • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 2 1.05 Démineurs Drame (USA, 2009, 124’) de Kathryn Bigelow Avec Jeremy Renner et Anthony Mackie Bagdad, été 2004. Le sergentchef James, spécialiste du déminage en zone de combat, prend la tête d’une unité de désamorçage d’explosifs. Mais ce risque-tout accomplit sa tâche au mépris du danger. 23.05 NCIS: Los Angeles 23.50 NCIS: Los Angeles 1.30 NCIS: Los Angeles 2.20 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 2 2.00 Joker 22.45 Prós e Contras 0.45 Hora dos Portugueses 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 No Ar 4.45 Paraiso

20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus, Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 TVEmos Con Elisa Mouliaa 22.40 Españoles en el mundo Con Maria Pérez 1.30 La noche en 24h 3.20 España directo Con Ana Ibañez, Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas

T19 45 S7.indd 28

19.30 Touche pas à mon poste! A l’occasion des 10 ans du talkshow, une demi-heure supplémentaire sera ajoutée chaque jour. Médias, dossiers, scoops, invités, quiz, défis... sur le plateau ou dans la rue, dans les loges ou en régie, qui pourra arrêter Baba? Entourés de ses chroniqueurs historiques mais aussi de nouvelles recrues comme Eric Naulleau, Karim Zeribi, Cyrille Eldin ou Thomas Angelvy, Cyril Hanouna reprendra les séquences cultes de ces 10 dernières années. 2 2.00 L’incroyable famille Kardashian Les nouveaux seins de Khloe Kim énerve sa mère sans le savoir en aidant Caitlyn pour les ESPY Awards. Khloé goûte à la vie avec une plus grosse poitrine. 22.55 Touche pas à mon poste! 1.20 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/ réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 3.20 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme...

24.10.2019 09:18:46


4 novembre LUNDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 Blade Runner 6.40 2001 Sparks in the Dark • 7.00 Le jour du vin et des roses. Drame psychologique • 8.55 L’aigle des mers. Aventures • 11.00 Hantise. Drame • 12.50 Dracula. Fantastique • 14.55 Les hommes du Président. Politique de Alan J. Pakula • 17.10 Conversation secrète. Drame psychologique de Francis Ford Coppola • 19.00 Apportez-moi la tête d’Alfredo Garcia. Drame psychologique de Sam Peckinpah 2 0.50 Blade Runner Anticipation (USA, 1982, 117’) de Ridley Scott Avec Harrison Ford et Rutger Hauer Dans les dernières années du XXe siècle, une nouvelle race d’esclaves voit le jour: les répliquants, des androïdes que rien ne peut distinguer de l’être humain. 2 2.50 Les duellistes Aventures (GB, 1977, 95’) de Ridley Scott Avec Harvey Keitel et Keith Carradine Deux lieutenants de l’armée napoléonienne, d’Hubert et Feraud, poursuivent une querelle pendant quinze ans à travers toute l’Europe et se provoquent régulièrement en duel. 0.30 Les cicatrices de Dracula Horreur (GB, 1970, 92’) de Roy Ward Baker Avec Christopher Lee et Dennis Waterman Une jeune fille est retrouvée exsangue dans la campagne environnant le château de Kleinenberg. Les villageois réalisent qu’il s’agit d’un nouveau méfait du comte Dracula. 2.05 Cagliostro Drame (USA, 1949, 100’) de Gregory Ratoff Avec Orson Welles

21.00 Échappées belles 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Ma mère, le crabe et moi. Drame de Yann Samuell • 15.35 Écho-logis • 15.40 Itinéris • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Cherif • 19.30 Cherif • 20.30 Le journal de France 2 • 20.50 Météo • 20.55 Transat Jacques Vabre 2 1.00 Échappées belles Costa Rica, l’atout nature Au sommaire: «Le rêve costaricain pour les expatriés» - «Costa Rica: au pays du bienêtre» - «Les cowboys» - «À la découverte du Lac Arenal» - «Les centenaires de Nicoya» - «Ils sauvent la faune». 22.30 Le journal de la RTS 2 2.55 Météo 2 3.00 France Boutique Comédie (F, 2003, 95’) de Tonie Marshall Avec Karin Viard et François Cluzet Présentateurs d’un programme de téléachat, un homme et une femme, dont le couple et l’émission accusent une baisse de régime, se font manipuler par la directrice d’une société de vente sur Internet. 0.35 TV5 monde, le journal Afrique 1.10 Livrés à domicile C’est au domicile de Sophie, lectrice passionnée de Schaerbeek, que l’écrivaine suédoise Malin Persson Giolito s’est rendue en compagnie de l’équipe de LAD. 2.00 TV5 monde, le journal 2.20 Météo 2.25 Temps présent 3.15 Les Boucardises 4.00 TV5 monde, le journal

21.00 La guerre des mondes 8.15 The Twilight Zone - La quatrième dimension • 9.45 Rencontres de cinéma • 10.05 L’intervention. Action • 11.35 Météo • 11.45 Pitch • 11.50 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.40 La mule. Drame • 15.30 Sicario, la guerre des cartels. Thriller • 17.30 Têtard • 17.35 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.25 Météo • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 21.00 La guerre des mondes Catherine découvre avec effroi le rôle qu’elle a joué dans cette attaque alien. Helen et Bill partent à la recherche de leur fils Dan. 21.55 La guerre des mondes 2 2.40 21 cm 23.35 Le monde de Nathan Comédie (GB, 2014, 110’) de Morgan Matthews Avec Asa Butterfield et Rafe Spall 1.25 Les beaux gosses Comédie (F, 2009, 90’) de Riad Sattouf Avec Vincent Lacoste et Anthony Sonigo 2.50 De longs discours dans vos cheveux 3.00 Zapsport 3.05 Late Football Club

21.00 Snooker 6.45 Watts • 7.00 Tennis: Tournoi ATP de Paris. Finale • 9.00 Snowboard: Coupe du monde. Big Air. À Modène • 10.00 Ski Freestyle: Coupe du monde. Big Air. À Modène • 11.00 Tennis: Tournoi ATP de Paris. Finale • 12.00 Eurosport Tennis Club • 12.45 Marathon: Marathon de New York • 13.45 Snooker: World Open. Finale. À Yushan • 14.45 Tennis: Tournoi ATP de Paris. Finale • 15.45 Eurosport Tennis Club 1 6.30 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances Dames 17.15 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances Messieurs 18.15 Tennis Tournoi ATP de Paris Finale 19.15 Eurosport Tennis Club 2 0.00 Marathon Marathon de New York 2 1.00 Snooker World Open Finale. À Yushan 2 2.45 Tennis Tournoi ATP de Paris Finale 0.20 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances Dames

TMC

TVBreizh

7.30 Carrément bien[s] • 7.55 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.20 Deux foyers pour Noël • 12.05 Une bonne étoile pour Noël • 13.55 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Bodyguard • 23.35 Le destin brisé de Whitney Houston: la chute d’une étoile • 0.55 Bohemian Rhapsody: la vraie histoire de Queen • 2.45 Programmes de nuit

6.15 Famille d’accueil • 7.20 Famille d’accueil • 8.25 Famille d’accueil • 9.30 Famille d’accueil • 10.45 Arabesque • 11.35 Arabesque • 12.30 Arabesque • 13.25 Arabesque • 14.25 Arabesque • 15.20 Arabesque • 16.20 Mentalist • 17.05 Mentalist • 18.00 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Tandem • 21.55 Tandem • 23.00 Tandem • 0.00 Tandem • 1.05 Tandem • 2.05 Programmes de nuit • 5.15 Famille d’accueil

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento Telegiornale • 10.00 Storie italiane • 11.25 Napoli • 12.50 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 2 0.30 Fiorello 20.50 Dal Teatro Delle Vittorie 2 1.30 PNC 23.40 TG1 60 Secondi 1.15 TG1 - Notte 1.45 Che tempo fa 1.50 Sottovoce 2.20 Rai Cultura Italiani con Paolo Mieli 3.15 Cinematografo Con Gigi Marzullo 4.10 Risate di Notte

10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 Intrattenimento 0.15 Povera Patria 1.40 Protestantesimo 2.10 Rex 2.55 Videocomic 3.40 Cuori rubati 3.45 Per Sempre 4.55 Detto fatto

14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 That’s amore Storie di uomini e altri animali • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.10 Prima dell’alba • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3

12.45 Le mystère des glaciers de Patagonie • 13.40 Le dernier refuge • 14.35 L’évolution en marche • 15.30 Gorilla Doctors • 16.25 Chambord • 17.25 Le maître des serpents • 18.15 Le maître des serpents • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 Les maîtres du chocolat • 21.35 L’Asie en fête • 22.20 Paroles d’animaux • 23.20 Ushuaïa nature • 1.00 Hélène et les animaux • 1.55 Hélène et les animaux • 2.50 Hélène et les animaux

NICK

KIKA

15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.20 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 Spotlight • 17.15 Willkommen bei den Louds • 17.40 Die Thundermans • 18.05 Henry Danger • 18.55 SpongeBob Schwammkopf • 19.15 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 Spotlight • 20.15 MTV EMA 2019 - MainShow • 22.00 True Love Or True Lies? • 23.00 Jersey Shore Family Vacation • 0.45 Just Tattoo Of Us (USA) •

15.30 Livespiel • 15.35 Ein Fall für TKKG • 16.00 Miss Moon • 16.25 Die Piraten von nebenan • 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Der kleine Ritter Trenk • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.10 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Ernest & Celestine • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Alarm - die jungen Retter

T19 45 S8.indd 29

RTL LUX 6.00 routwäissgro (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.25 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 8.55 RTL Express 1 9.00 De Magazin 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Goal 2 0.30 Rediffusiounen

RTL2 7.00 De Journal (R) 7.30 routwäissgro (R) 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 1 8.20 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 9.00 De Magazin 19.30 De Journal an Meteo 2 0.00 Rediffusiounen

.DOK 17.00 D’Gemeng Kielen informéiert 17.30 Televisioun Steesel 19.00 Deifferdeng 03 TV 19.20 Relax-DH - Um Neckar 1 9.25 AUTOMOTOSHOW 19.40 Relax-DH - Um Neckar 1 9.45 ADR Telee Spezial Lag vun der Natioun 2 1.00 Stengefort news 2 1.30 Dikrich TV 2 2.00 AUTOMOTOSHOW 22.15 Venio TV

UELZECHT Um 18.00 an um 20.00 Auer - Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch

APART TV 1 8.00 BGL BNP Paribas Luxembourg Open 1 8.25 Eichenbühler Bergrennen 19.05 Graffiti Road to Esch 2022 19.10 Urban Cyclocross by Night 1 9.25 Gemeng Péiteng 1 9.35 Steampunk 2019 2 0.00 STAR*TREFF 3/2019 21.55 TTL Open Tennis Classics 2019 23.55 Hits, Schlager und mehr – Silvaplana

24.10.2019 07:55:29

29


DIENSTAG  5. November

FILM — WDR  23.40

Freistatt

Sommer, 1968: Während die Studenten rebellieren und nach Freiheit streben, wird der 14jährige Wolfgang von seinem Stiefvater in die abgelegene Fürsorgeanstalt Freistatt, ein Heim für Schwererziehbare, abgeschoben. Dort scheint die Zeit stehengeblieben zu sein: Verschlossene Türen, vergitterte Fenster und militärischer Drill sind allgegenwärtig. Doch für Wolfgang ist klar: Seine Sehnsucht nach Freiheit wird er so schnell nicht aufgeben. – Basierend auf wahren Begebenheiten: In den 1950er und 60er Jahren wurden über eine halbe Million Kinder und Jugendliche in kirchlichen und staatlichen Heimen der Bundesrepublik oft seelisch und körperlich schwer misshandelt und als billige Arbeitskräfte ausgebeutet. Manchmal genügte den Ämtern der Hinweis der Nach-

barn auf angeblich unsittlichen Lebenswandel, Nichtigkeiten wie „Arbeitsbummelei“, Schulschwänzen oder auch die reine Willkür der Eltern, um junge Menschen in Heimen verschwinden zu lassen. In diesen Institutionen regierten gar nicht oder nur unzureichend ausgebildete Erzieherinnen und Erzieher, die oft einem Orden angehörten und als Verfechter christlicher Werte auftraten. Den Jugendlichen wurden keine oder nur mangelhafte Ausbildungsmöglichkeiten ermöglicht. Nur wenig von dem, was im Inneren der angeblichen Erziehungsheimen stattfand, drang damals nach außen.

SHOW — HR  22.30

spieler Özcan Cosar. Auf dem Talksessel sitzt Kultmoderator Jürgen Domian, der den Radiotalk in Deutschland perfektioniert hat und am 8. November mit dem Fernsehtalk „Domian live“ sein Comeback feiert. Abgerundet wird die Show durch einen Live-Auftritt von Miss Allie, „Singer- und Songwriterin mit Herz“, und unterstützt wird Florian Schroeder wie immer von seinem Sidekick und „Redaktionsleiter“ Nils Holst.

Die Florian Schroeder Satireshow

30

Als Gastgeber präsentiert Florian Schroeder wieder die einzige, aber nicht artige Mischung aus Satire, Comedy, Musik und Talk – eben Late Night vom Feinsten. Auch heute holt sich Schroeder wieder prominente Freunde und Kollegen auf die Bühne, wie den deutschtürkischen Comedian, Moderator und SchauT19 45 S1.indd 30

Drama / D 2015 / von Marc Brummund / mit Louis Hofmann, Alexander Held, Stephan Grossmann

ARD

ZDF

20.15 Tierärztin Dr. Mertens 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe André verbucht bei Linda erste Erfolge. Valentina verfolgt einen Plan. Henry soll Jessica auf die Probe stellen. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Fluss Wunderschöne Mosel 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Familie Dr. Kleist „Das Pflegekind“ Tanja und Christian sind überrascht - Luisa steht plötzlich wieder vor der Tür. Was sie noch nicht ahnen: Luisa will in Eisenach bleiben. Lotte ist davon gar nicht begeistert, denn ihr Freund Lenny flirtet ungeniert mit ihrer älteren Schwester ... Christian und Michael behandeln gemeinsam Miriam Reichardt. 19.45 Wissen vor acht - Natur Der wunderbare Waldboden 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Tierärztin Dr. Mertens „Carpe Diem“ In Dresden trifft Susanne unerwartet Hannes Zoller wieder. Nach einer gemeinsamen Nacht bittet Hannes sie, ihn für das Wochenende nach Berlin zu begleiten. Susanne zögert. Zu Recht, denn im Dresdner Zoo geht es für sie turbulent weiter. Zusammen mit Zoodirektorin Dr. Wörner gelingt es ihr, das entlaufene Erdmännchen einzufangen. 21.00 In aller Freundschaft „Vereint und entzweit“ Kris hat immer noch Zweifel, ob Florian ihm die Wahrheit gesagt hat und gerät mit ihm wegen des möglicherweise nicht bestandenen Staatsexamens aneinander. Nun muss mit Hilfe von Dr. Kaminski geklärt werden, ob es sich bei Florian um einen Hochstapler handelt. Wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe probieren Katja und Roland mit den Kindern das Modell Pachwork-Familie. 2 1.45 FAKT 22.15 Tagesthemen 22.45 NDR Talk Show Mit Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt Gäste: Wotan Wilke Möhring, Florian David Fitz, Elyas M‘Barek und Frederick Lau (Schauspieler), Thomas Rühmann (Schauspieler), Dana Schweiger (Unternehmerin), Lucas und Arthur Jussen (Pianisten), Wim Hof (Extremsportler und Kälteexperte), Malaika Mihambo (Weitsprung-Weltmeisterin). 0.45 Nachtmagazin 1.05 Tierärztin Dr. Mertens 1.50 In aller Freundschaft 2.40 NDR Talk Show

20.15 Preis der Freiheit (2/3) 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tod auf der Walz“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Hamburg „Tödliche Wende“ Der Weltensegler Tamme Althuus wird tot im Hafenbecken eines Hamburger Jachtklubs gefunden, wo er jedes Jahr anlegte, um Geld für ein Afrika-Projekt zu sammeln. War es ein Unfall oder Mord? Bei seinem Aufenthalt hatte er eine Affäre mit der Frau des Hafenmeisters. 1 9.00 heute 1 9.25 Die Rosenheim-Cops „Ein mysteriöser Blumenstrauß“ Der Förster Alois Denninger wurde ermordet im Wald aufgefunden. Die Kommissare Hofer und Danner befragen seinen Nachbarn Peter Höllerer, der Denninger angeblich nur flüchtig kannte. Es stellt sich jedoch heraus, dass Höllerer und Denninger wegen eines ungenehmigten Hausanbaus im Clinch lagen. 20.15 Preis der Freiheit Drama (USA, 2019, 100’) (2/3) von Michael Krummenacher Mit Nadja Uhl und Barbara Auer, Nicolette Krebitz und Godehard Giese Januar 1988: Die Stasi versucht, die Opposition zum Schweigen zu bringen, und verhaftet unter anderen viele Mitglieder der Umweltbibliothek, darunter auch Lottes Freunde. Doch der SED-Staat erreicht damit das Gegenteil: Die friedliche Revolution formiert sich jetzt erst recht. Das aggressive Vorgehen der Stasi behindert zudem die Arbeit der KoKo. Margot ist mit der Partei-Elite auf der alljährlichen Gedenkfeier für Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Parallel rollen Lottes Freunde aus der Bürgerbewegung Transparente zur Gegen-Demonstration auf: „Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden“. 2 1.55 heute journal 2 2.25 Die Anstalt 23.10 Leschs Kosmos Die Macht von Ritualen: Richtschnur oder Risiko? Rituale gibt es in allen Kulturen. Mit Ritualen lassen sich Gesellschaften lenken und instrumentalisieren. Ist uns rituelles Verhalten angeboren? Harald Lesch ergründet die Folgen. Rituale sind gesellschaftlicher Kitt und mitunter sogar lebensgefährlich. 2 3.40 Markus Lanz 0.55 heute+ 1.10 Neu im Kino 1.15 Broken City Thriller (USA, 2013, 100’) 2.55 Jack Taylor 4.25 Father Brown 5.10 hallo deutschland

23.10.2019 14:15:41


5. November  DIENSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Bachelor in Paradise 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Schätze aus Schrott 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Ringo bekommt Angst vor der eigenen Courage und will bei Benedikt zu Kreuze kriechen. Da macht Emilia ihm einen Strich durch die Rechnung. Leni und Paco wachsen nach einer emotionalen Aussprache weiter zusammen. Zu Pacos Überraschung will Leni Sandro nicht ungeschoren davonkommen lassen. Vivien glaubt empört, Tobias habe ihre Beziehung beendet. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Niclas wird durch Vanessas Andeutung hellhörig und stellt Simone auf die Probe. Will sie wirklich mit ihm zusammenarbeiten? Im Krankenhaus stehen Umstrukturierungen an. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Gerner will das zerstörte Bild ersetzen. Dafür muss er aber tief in die Tasche greifen und einiges an Nerven lassen, bis er Yvonne das Bild zum Geschenk machen kann. 20.15 Bachelor in Paradise Männer braucht das Paradies: Rafi und Daniel sorgen diese Woche für frischen Wind und werden das Resort ordentlich aufmischen. Romantische Stunden genießen zwei Singles auf einem luxuriösen Katamaran und ein Dreier-Date der besonderen Art steht auf dem Programm. Sportlich hingegen wird es für zwei Kandidaten beim Partner-Yoga. Wer wird seine Zeit nutzen und wer muss das Paradies verlassen? Diese Woche vergeben die Frauen die Rosen. 22.15 Bachelor in Paradise - Der Talk Männer braucht das Paradies: Rafi und Daniel sorgen diese Woche für frischen Wind und werden das Resort ordentlich aufmischen. Romantische Stunden genießen zwei Singles auf einem luxuriösen Katamaran und ein Dreier-Date der besonderen Art steht auf dem Programm. Sportlich hingegen wird es für zwei Kandidaten beim Partner-Yoga. Wer wird seine Zeit nutzen und wer muss das Paradies verlassen? Diese Woche vergeben die Frauen die Rosen. 23.00 Adam sucht Eva - Promis im Paradies Das „prominent“ überarbeitete Konzept der Dating-Show der besonderen Art... Neben elf „Normalo“-Singles verschlägt es diesmal auch sieben Prominente auf eine einsame Insel in der Südsee. Sie alle haben nur ein Ziel: Sie wollen ihren Traumpartner finden - hüllenlos. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Bachelor in Paradise 2.15 Bones - Die Knochenjägerin 4.40 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 1 8.00 Ruhrpottwache Ob spektakuläre Verfolgungsjagden, Explosionen, Helikoptereinsätze oder die schwierige Suche nach einem Beweisstück: Die Ermittler der Hauptwache Duisburg Nord brauchen ihr ganzes Knowhow, um den Täter zu fassen. Die Fälle sind tatsächlichen Einsätzen nacherzählt. Das Besondere: Wie im echten Leben wissen die Beamten nicht, was sie erwartet, wenn sie zu einem Tatort kommen. 19.00 Genial daneben - das Quiz Im Comedy-Quiz bei Hugo Egon Balder stellen die Zuschauer die kniffligen Fragen und hoffen auf 5.000 Euro Gewinn, wenn sie am Ende das Quartett um Hella von Sinnen, Wiegald Boning und zwei ratefreudige Prominente aufs Glatteis führen können. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Kalte Wut“ In einem Krankenhaus findet ein Amoklauf statt. Im Eingangsbereich tötet der Schütze eine Navy-Soldatin und ein Polizist wird schwer verletzt. Der Attentäter kann leicht verletzt fliehen. Die Spur führt Gibbs und das Team zu einem 18-jährigen, der offensichtlich nicht nur eine Attacke plante. Während den Ermittlungen trifft Sloan auf ihre Tochter Faith, die sie gleich nach der Geburt zur Adoption freigegeben hatte. 21.15 Navy CIS: L.A. „Der Schuss ins Bein“ Das Criminal Investigative Department befindet sich gemeinsam mit dem NCISTeam mitten in einer hochgefährlichen Operation. Ziel des riskanten Unterfangens ist es, eine Festplatte zurückzuerlangen, auf der sich sensible militärische Daten befinden. 22.15 Hawaii Five-0 „Die Schuldfrage“ Der bereits polizeibekannte Hacker Aaron Wright steckt in Schwierigkeiten: Nachdem er nach seiner zwielichtigen Karriere einen soliden Job bei der NSA angenommen und ein halbwegs normales Leben geführt hat, trifft ihn der Schlag, als ganz plötzlich drei unbekannte Männer in seinem Büro auftauchen und seine Kollegen hinterrücks erschießen. 23.10 Focus TV - Reportage 0.15 Dinner Party - Der Late-Night-Talk 1.15 So gesehen 1.20 Navy CIS 2.05 Navy CIS: L.A. 2.45 Hawaii Five-0 3.30 Criminal Minds

20.15 Das #OstWestDing 5.30 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.50 How I Met Your Mother 10.40 Fresh Off the Boat 11.05 Mike & Molly 11.35 2 Broke Girls 12.25 Mom 13.20 Two and A Half Men „Das Wunschkind“ „Ich hätte einen Affen nehmen sollen“ „Rührei“ 1 4.40 The Middle „Der besondere Tag“ „Der Typ von nebenan“ 15.35 The Big Bang Theory „Kuscheln mit dem Gürteltier“ „Wochenendkrieger“ „Traum mit Spock“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „El Barto“ Um sich an Homer zu rächen, bastelt Bart eine Bildschablone mit Homers Kopf. Darüber prangt der Text ‚Vollidiot’. Bart besprüht damit die ganze Stadt. Sein Treiben bleibt allerdings nicht unbemerkt. Er wird von einer Streetartistgruppe entdeckt und bekommt sogar eine eigene Ausstellung. 1 8.40 Die Simpsons „How I Wet Your Mother“ Marge and the kids go inside Homer’s subconscious to solve the mystery behind Homer’s recent bedwetting problem. Guest starring Glenn Close. 1 9.05 Galileo 20.15 Das #OstWestDing Geboren am 9. November FKK im Osten und Prüderie im Westen? Die Klischees um „Wessi“ und „Ossi“ halten sich bis heute hartnäckig. Um dem auf den Grund zu gehen, begleitet die Doku sieben junge Berliner. Sie alle eint ihr Geburtstag: der 9. November, der Jahrestag des Mauerfalls. Der Frage, welche Bedeutung dieses „Ost-West-Ding“ hat, stellen sich zudem sechs Promis. Was meinen Axel Schulz und Rapper Massiv, wieso Ost-West-Beziehungen bei deutschen Paaren noch immer eine Seltenheit sind? 2 3.40 Big Countdown: Die 50 größten Idole der 90er Moderation: Annemarie Carpendale Ashley und Mary-Kate Olsen erobern als süßes Serien-Nesthäkchen „Full House“-Zuschauer auf der ganzen Welt. Stefan Raab steigt in die Crème de la Crème der deutschen Fernsehunterhalter auf und Wolfgang „Wolle“ Petry singt mit Walle-Mähne über „Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n“. In „Big Countdown: Die 50 größten Idole der 90er“ zeigt Annemarie Carpendale Menschen, die die Zeit vor der Jahrtausendwende geprägt haben und bis heute unvergessen sind. 2.50 ProSieben Spätnachrichten 2.55 Das #OstWestDing Geboren am 9. November

T19 45 S2.indd 31

VOX

20.15 Die Höhle der Löwen 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn? Agnes vs. Julia Agnes (41) setzt bei ihrer Tochter Maria (8) in der Erziehung auf moderne Technik: Sie nutzt in ihrem Kinderzimmer einen eigenen digitalen Sprachassistenten. Für Julia (40) gefährlich, denn so hat Maria Zugang zu nicht jugendfreien Informationen. Julias Sohn Lenox (8) besitzt ein eigenes Smartphone, das Julias Ehemann per Kontroll-App überwacht. 1 5.00 Shopping Queen Motto in München: Auf die Haare, fertig, schön! - Style einen Look mit Statement-Haarreif!, Tag 2: Cornelia 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 2: Angélique, Berlin 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Kai, Berlin Vorspeise: Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung. Hauptspeise: Zander, auf der Haut gebraten. Nachspeise: Mango in dreierlei Varianten. 2 0.00 Prominent! Moderation: Nina Bott, Laura Dahm und Amiaz Habtu 20.15 Die Höhle der Löwen Das Ehepaar Philipp (35) und Jennifer (34) Rathgeber ist schon seit einiger Zeit begeistert vom neuen Detox-Trend, dem Ölziehen. Dafür nimmt man einen Esslöffel Pflanzenöl und spült damit den Mund aus. Sonderlich schmackhaft ist das Prozedere nicht, deshalb haben die beiden mit ‚ELIXR’ eigene Öle mit ätherischen Zusätzen kreiert. Um mehr Waren produzieren zu können, benötigen Jennifer und Philipp 75.000 Euro. Zieht das bei den ‚Löwen’?. 22.50 Goodbye Deutschland! Viva Mallorca! Fürst Heinz von Sayn-Wittgenstein hat sich nach 30 Jahren von Ehefrau Andrea getrennt. Und neu verliebt. In Sylwia. 19 Jahre jünger als der Fürst, zweifache Mutter, Geschäftsfrau aus Polen. Heinz packt seine Koffer und verlässt Mallorca. Ist das die richtige Entscheidung? In Arenal vergrößern die Bodybuilder Caro und Andreas ihr Imperium. Nach Fitnessstudio, und Imbiss eröffnen die beiden jetzt einen Schönheitssalon - geht das gut? 2 3.50 vox nachrichten 0.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Skrupellose Verlierer Shannon Anderson besucht das Casino in Tunika, Mississippi. Sie gewinnt beim Black Jack 5.000 Dollar, verlässt das Casino und fährt zum Haus ihres Babysitters, um ihre Kinder abzuholen. Vor dem Haus wird sie Opfer einer Entführung. Eine Zeugin sagt aus, es handele sich bei dem Entführer um Shannons wesentlich älteren, zweiten Ehemann Robert Anderson. 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

23.10.2019 14:21:23

31


DIENSTAG  5. November

32

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Blutadler 9.45 nano • 10.15 Hart aber fair • 11.40 Natur im Garten • 12.10 Am Schauplatz • 13.00 ZIB • 13.20 Mission Arche Noah • 14.05 Mission Arche Noah • 14.45 Mission Arche Noah • 15.30 Mission Arche Noah • 16.15 Die neue Wildnis Große Natur in einem kleinen Land • 17.00 Die neue Wildnis - Große Natur in einem kleinen Land • 17.45 Die neue Wildnis - Große Natur in einem kleinen Land • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Blutadler Thriller (D/AUT, 2012, 85’) von Nils Willbrandt Mit Peter Lohmeyer und Lisa Maria Potthoff Ein Serienkiller hält die Hamburger Polizei in Atem. Zwei Frauen sind ihm bereits zum Opfer gefallen. Beide wurden nach einem Strafritual der Wikinger, dem sogenannten Blutadler, getötet. Hauptkommissar Fabel tappt im Dunkeln. 2 1.45 kinokino 2 2.00 ZIB 2 22.25 Die Tochter von Als Micaela drei Jahre war, wurde ihre Mutter entführt. Ihre Kindheit in Argentinien war geprägt von der Suche nach ihr. Mit 19 Jahren lebt Micaela erstmals allein - ohne Polizeischutz. In Argentinien gilt der Fall ihrer Mutter Marita Verón als Politikum. 2 2.55 Dazwischen Elsa Ein Jahr nach dem Abitur weiß Elsa (21) noch immer nicht, wer oder was sie sein soll. Ihr Freund winkt mit der großen Freiheit im Ausland, die Eltern erwarten ein Studium. Doch was will Elsa? 23.25 Ich will Gerechtigkeit! 0.10 Wunderkinder Der höchstbegabte Maximilian 0.35 10 vor 10

20.15 Hartz und herzlich 6.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! • 13.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 14.00 Station B1 - Kinderärzte mit Herz • 15.00 Die Wache Hamburg • 16.00 Die Wache Hamburg • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz und herzlich Niedergörsdorf - Altes Lager Die zweifache Mutter Franziska ist entsetzt: Ihr langjähriger Freund Patrick wurde verhaftet. Jetzt muss sie ganz alleine klar kommen und sich auch noch um seine laufenden Verfahren und Mahnungen kümmern. Als wären das nicht genug Probleme, stellt sie entsetzt fest, dass in Patricks Wohnung eingebrochen wurde. Rentnerin Kathrin macht sich derweil große Sorgen um ihren Mann Rainer. 22.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Selbstständigkeit statt Hartz IV In Rheinland-Pfalz kämpft eine fünfköpfige Familie um ihre Existenz: Um der Pleitespirale zu entkommen, gründeten Vater Reinhold (40) und Mutter Maria (47) einen neuen Betrieb. Der Imbiss, dessen Geschäftsführerin die 18-Jährige Francis ist, soll nun genügend Gewinn abwerfen, um der Familie eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Doch wird das Vorhaben ein Erfolg? Alex (23) wird vom Arbeitsamt sanktioniert. 0.15 Autopsie Mysteriöse Todesfälle 1.20 Die Forensiker Profis am Tatort

20.15 Die Chroniken von Narnia 5.55 EUReKA - Die geheime Stadt • 7.40 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.30 Navy CIS: L.A. • 10.25 Navy CIS • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 13.05 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Die Chroniken von Narnia Die Reise auf der Morgenröte Fantasy (USA, 2010, 101’) von Michael Apted Mit Georgie Henley und Skandar Keynes Drei narnianische Jahre nach ihrem letzten Abenteuer gelangen Lucy und Edmund Pevensie zusammen mit ihrem verwöhnten Cousin Eustachius Knilch durch ein Gemälde im Haus ihres Onkels, das ein Schiff zeigt, in das Königreich Narnia. Sie landen auf eben jenem Schiff, der Morgenröte, das unter dem Kommando von König Kaspian X. steht. 22.30 Die letzte Legion Abenteuer (GB/F, 2007, 86’) von Doug Lefler Mit Colin Firth, Ben Kingsley und Aishwarya Rai Bachchan Rom, im Jahr 460: Am Vorabend der Krönungszeremonie des zwölfjährigen Romulus Augustulus zum neuen Kaiser von Rom wird der germanische Heerführer der Goten, Odoaker, in Rom vorstellig. 0.25 Alarmstufe: Rot 2 Action (USA, 1995, 89’) (Wh) 2.10 kabel eins late news 2.15 Spurwechsel Thriller (USA, 2002, 91’) (Wh) 3.50 kabel eins late news 3.55 The Mentalist

20.15 Marktcheck 7.10 Landesschau • 7.55 rundum gesund • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Elefant, Tiger & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell-Olymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Essgeschichten • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 2 1.00 Vorsicht Verbrechen 2 1.45 SWR Aktuell 2 2.00 Hannes und der Bürgermeister Ochsentour / Samba Der Bürgermeister braucht, so meint es zumindest Hannes, Hilfe bei den Amtsgeschäften oder auch privat. Als treuer Bürger und Amtsbote ist Hannes natürlich immer zur Stelle. 22.30 Freunde in der Mäulesmühle Die Gastgeber der Sendung gehen den Dingen mit ihrem ganz eigenen Humor auf den Grund. 23.00 So lacht der Südwesten 23.30 Die Pierre M. Krause Show 2 3.55 Anna Piechotta in kabarett.com 0.40 NDR Comedy Spezial mit Florian Schroeder

20.15 Abenteuer Erde 7.50 Ich und die anderen: Was glaubst Du denn? • 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Lichters Schnitzeljagd • 14.25 Tierärztin Dr. Mertens • 15.10 Tierärztin Dr. Mertens • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Wildes Deutschland Die Schwäbische Alb Die Schwäbische Alb. Einst erstreckte sich hier ein kalkreiches Jurameer, dessen Meeresboden im Laufe der Jahrmillionen zu einem Mittelgebirge angehoben wurde. 2 1.00 Quarks Viel Wirbel ums Wasser Worauf es beim Trinken wirklich ankommt! 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Babylon Berlin 2 3.40 Freistatt TIPP Drama (D, 2014, 98’) von Marc Brummund Mit Louis Hofmann und Alexander Held 1.20 Wer seine Kinder liebt, der züchtigt sie

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

14.30 News Spezial • 15.20 Ratgeber - Hightech • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Bauen & Wohnen • 19.05 Überleben! Vorteilhafte Strategien • 20.15 Broiler, Bonzen und Bananen - FDJ und Jugendweihe • 21.05 Broiler, Bonzen und Bananen • 22.10 Undercover • 23.15 Telebörse • 23.30 Klamroths Konter • 0.10 Jung, weiblich, extrem rechts - Neo-Nazi-Frauen

13.05 Begraben von der Schlammlawine • 14.05 Feuerwirbel • 15.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 16.05 Meilensteine der Technik • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.10 Burj Khalifa - Der Himmelsturm • 20.05 China von oben - Land der Superlative (• 22.05 Strip the Cosmos: Extreme Schwarze Löcher • 23.05 Strip the Cosmos: Planet Neun • 0.05 Die geheimen Akten der NASA • 1.50 USA Top Secret

19.00 Deutsch-deutsche Geschichte ohne Schnitt • 19.05 so geht Medien • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Mähdrescher durch die Great Plains • 21.00 Quarks & Co • 21.45 Pilze - Genuss und Gefahr • 22.15 Fünf Tage im November • 22.25 Gespräche zum Mauerfall • 22.55 Deutsch-deutsche Geschichte ohne Schnitt • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-demokratie

6.35 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Kommissarin Heller „Querschläger“ Wiesbaden unter Schock: In einem Gymnasium fallen Schüsse. Die Kommissare Heller und Verhoeven finden drei Leichen. Die Rektorin und zwei Schüler sind tot, vom Täter fehlt jede Spur. 2 1.45 Professor T. „Der perfekte Mord“ 2 2.45 heute-show Nachrichtensatire mit Oliver Welke 23.15 Shapira Shapira 2 3.45 Blockbustaz „Talent“ 0.20 Blockbustaz

7.15 Bonanza • 8.05 Unsere kleine Farm • 9.55 Ein Engel auf Erden • 10.50 Trapper John, M. D • 11.45 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.35 Unsere kleine Farm • 14.15 Ein Engel auf Erden • 15.10 Diagnose: Mord • 17.00 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Hochzeit auf den ersten Blick Bei „Hochzeit auf den ersten Blick“ treffen acht bindungswillige Männer und Frauen in Hochzeitskleid und Smoking auf dem Standesamt zu ersten Mal aufeinander - und geben ihrem neuen, noch unbekannten Partner das Ja-Wort. 22.35 K 11 - Kommissare im Einsatz Undercover im Swingerclub 23.05 K 11 - Kommissare im Einsatz Tödlicher Ruhm 23.30 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 0.10 Richter Alexander Hold 1.45 Richter Alexander Hold 2.30 Richterin Barbara Salesch

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

10.15 SUPER.MARKT • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 19.15 Plastikmüll statt Mode - ersticken wir in Billig-Altkleidern • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.32 Ist die Mauer wirklich weg? • 22.00 Marktcheck • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 FAKT • 0.00 Umschau

16.45 Klima retten - und die Welt verändern? • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Nur die eine Welt! • 18.30 Todesstraßen - Unterwegs am Limit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Malaysia von oben • 21.00 Die Wildnis Malaysias • 21.45 Reportage • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Malaysia von oben • 1.30 Die Wildnis Malaysias

11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.20 Der Mann an ihrer Seite • 15.50 Morden im Norden • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.00 Doctor Who • 21.45 Doctor Who • 22.30 Doctor Who • 23.15 Hustle - Unehrlich währt am längsten • 0.10 Doctor Who • 0.55 Doctor Who

13.00 ZDF-History • 13.45 Hightech für den Alltag • 15.15 Geistesblitze - Geniale Erfindungen • 16.00 Pioniere am Himmel • 16.45 Geistesblitze - Geniale Erfindungen • 18.15 Hexenwahn - Die Dokumentation • 18.45 Die Geheimnisse der Tudor-Dynastie • 21.00 Schottland - Kampf der Clans • 23.15 Burgen - Monumente der Macht • 0.45 heute journal • 1.15 Mysterien des Weltalls

11.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 14.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 16.30 Total Dreamer Träume werden wahr • 17.25 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Gilmore Girls • 21.10 Sex and the City • 22.25 Will & Grace • 23.20 American Housewife • 0.15 Caribbean Life - Haus im Paradies gesucht

T19 45 S3.indd 32

24.10.2019 07:13:10


5. November DIENSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Visite 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 • 18.15 NaturNah • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Spezial: Magen-OP gegen Übergewicht: Nachsorge ist wichtig! - Thema der Woche: Schnappfinger: was hilft? Bei massivem Übergewicht kann eine Operation am Magen zur dauerhaften Gewichtsabnahme führen. Doch dieser Eingriff bedeutet eine große Umstellung im Leben eines Patienten. 21.15 Panorama 3 2 1.45 NDR Info 2 2.00 Polizeiruf 110 „Das Duell“ 2 3.20 Weltbilder 2 3.50 Usedom Der freie Blick aufs Meer 1.25 Norderney... mit Judith Rakers 2.10 Mein Norden 2.30 Tagesschau - Vor 20 Jahren

20.15 Geheimnisvolle Orte 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Geschichten übern Gartenzaun • 15.00 Geschichten übern Gartenzaun • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisvolle Orte Die Bernauer Straße Brennpunkt Berliner Mauer Eine Straße als Symbol. Die Bernauer Straße, Trennlinie zwischen Ost und West. Ihre Bewohner, hineingeworfen in das Mahlwerk des Kalten Krieges. 2 1.00 Grenzenlos Das Jahr 1989 2 1.45 rbb24 22.00 Nuhr im Ersten 2 2.45 Ladies Night 23.30 Talk aus Berlin 0.00 Zur Person Günter Gaus im Gespräch mit Gregor Gysi 0.45 Zur Person Günter Gaus im Gespräch mit Steffi Spira 1.30 Zur Person Günter Gaus im Gespräch mit Markus Wolf

20.15 Umschau 9.40 Hubert und Staller • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Heimweh nach drüben • 14.00 MDR um 2 • 15.15 1989 - Aufbruch ins Ungewisse • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Miteinander grenzenlos in Thüringen und Franken Da blühen Orchideen auf dem ehemaligen Todesstreifen der innerdeutschen Grenze, da wird der „Eiserne Vorhang“ zum Rankegitter für Wildrosen, da ignorieren Steinkäuzchen die alte Grenze und ziehen weiter nach Thüringen. 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 Honeckers unheimlicher Plan - Wie die DDR ihre Bürger wegsperren wollte Wie die DDR ihre Bürger wegsperren wollte 2 2.50 Polizeiruf 110 „Das Duell“ 0.05 WaPo Bodensee „Abgerutscht“ 0.55 FAKT 1.25 Umschau

20.15 Tobis Städtetrip 10.00 Lust auf Backen • 10.30 Amerikas Flüsse • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.55 Sturm der Liebe • 13.45 Hauptstadtrevier • 14.35 So fühlt sich Liebe an • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Tobis Städtetrip Butzbach hautnah! 2 1.00 Erlebnis Hessen #heimatliebe 2 1.45 Mittendrin Beim Bestatter Ein Hessenreporter. 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Die Florian TIPP Schroeder Satireshow 23.15 Eltern und andere Wahrheiten Komödie (D, 2017, 87’) von Maria von Heland Mit Silke Bodenbender und Tom Wlaschiha 0.40 So fühlt sich Liebe an Komödie (D, 2004, 90’) von Peter Gersina Mit Maria Furtwängler und Hannes Jaenicke 2.05 Die Florian Schroeder Satireshow 2.50 Bilder aus Hessen

20.15 Tatort 11.10 Am Frischen Haff - Zu Besuch im Bernsteinland • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Traumhäuser wiederbesucht • 14.15 Typisch! • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Tempelräuber“ Prof. Karl-Friedrich Boerne ist auf dem Nachhauseweg, als er Zeuge wird, wie ein alter Mann rücksichtslos von einem Auto überfahren wird. Als Boerne dem sterbenden Opfer zu Hilfe eilt, wird er beinahe selber überfahren. 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Capriccio 22.30 30 Jahre Mauerfall Literatur nach ‘89 23.15 nacht:sicht 70 Jahre Bund der Vertriebenen 2 3.45 KlickKlack 0.15 Thibaudet spielt Ravel Klavierkonzert G-Dur 0.45 Rundschau Nacht 0.50 Dahoam is Dahoam 1.20 Wir in Bayern

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Snapped 15.15 Ninjago - Garmadons MotorradGang • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Hotel Transsilvanien - Die Serie • 16.40 Die Nektons Abenteurer der Tiefe • 17.10 Mr. Magoo • 17.40 Angelo! • 18.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.35 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Tom und Jerry 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Dee Eggert Es ist der 15. Juni 2007, ein ruhiger Tag in der Polizeizentrale in Askansas, doch um 21:15 Uhr geht ein Notruf ein. Der örtliche Rancher Bob Devor meldet einen Einbruch. Nicht nur seine Waffen sind verschwunden, sondern auch seine Frau Pauline. 21.10 Snapped Wenn Frauen töten Eileen Leone 2 2.00 Snapped Wenn Frauen töten Tammy Armstrong 2 2.55 Snapped Wenn Frauen töten Omaima Nelson 2 3.55 Böse Mädchen 0.25 Infomercials

20.15 Steel Buddies 12.15 Dein bestes Stück - Gebracht, gemacht • 13.15 Dubai Airport - Der Megaflughafen • 14.15 Ausgesetzt in der Wildnis • 15.15 Naked Survival XXL - 40 Tage Überleben • 16.15 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Combat Dealers - Ausrangiert und aufpoliert • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Geschweißt und zugenäht Michael Manousakis hat sich auf ein gewagtes SchrauberBattle eingelassen. Der Chef von „Morlock Motors“ will die zwei Hälften eines Jackal Typ 21 schneller wieder zusammenschweißen als ein Kollege. 21.15 Die Austausch-Cops: Einsatz im Ausland Tränengas-Einsatz 22.15 112: Feuerwehr im Einsatz Der Nebel des Grauens 23.15 Outback Inferno - Feueralarm in Australien Gegen die Zeit fliegen 23.45 Outback Inferno - Feueralarm in Australien Am Abgrund 0.18 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte

2 0.30 Fantalk 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 5.00 Teleshopping 1 5.30 NORMAL 16.00 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 18.00 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 1 8.25 Volleyball Live. - Bundesliga VfB Friedrichshafen United Volleys Frankfurt Männer 2 0.30 Fantalk Live 23.15 Magenta Sport: Arena 0.15 SPORT CLIPS Lesbian Fantasies 0.40 SPORT CLIPS 1.05 Teleshopping Nacht 1.20 SPORT CLIPS

20.05 Snooker 8.30 Judo Grand Slam in Abu Dhabi 9.00 Reitsport Melbourne Cup 2019 10.00 Olympische Spiele Power Of One 10.30 Radsport 102. Giro d’Italia 2019 11.30 Radsport 106. Tour de France 2019 12.30 Radsport 74. Vuelta a España 2019 13.30 Snowboard FIS Weltcup 2019/20 1 4.30 Snooker World Open in Yushan 1 6.30 Judo Grand Slam in Abu Dhab 17.00 Marathon New York City Marathon 2019 1 8.30 Snowboard FIS Weltcup 2019/2 1 9.30 Reitsport Horse Excellence 2 0.05 Snooker World Open in Yushan 2 2.00 Snowboard FIS Weltcup 2019/20 23.00 WATTS Top 10 - Halloween Spezial 2 3.30 Reitsport 0.00 Snooker

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Neu im Kino: Making Of • 16.20 Star Trek - Enterprise • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Stargate 20.15 The Night Manager Krimi (GB/USA, 2015, 109’). The Night Manager - Teil 2 von Susanne Bier Mit Hugh Laurie und Tom Hollander 2 2.35 Mr. Brooks - Der Mörder in dir Thriller (USA, 2007, 116’) von Bruce E. Evans Mit Kevin Costner, Demi Moore und Marg Helgenberger 1.00 Die Körperfresser kommen Horror (USA, 1978, 111’) (Wh) 2.55 Mannequin Komödie (USA, 1987, 86’) von Michael Gottlieb Mit Andrew Mc Carth 4.15 Andromeda

RTL NITRO 6.00 Das Strafgericht • 7.35 Law & Order • 9.05 The Glades • 10.40 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.50 Walker, Texas Ranger • 14.20 M.A.S.H • • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Walker, Texas Ranger • 17.35 M.A.S.H • 18.00 M.A.S.H • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Scrubs - Die Anfänger • 19.45 Scrubs - Die Anfänger • 20.15 Source Code • 22.00 Resident Evil - Genesis • 23.50 Freaks of Nature • 1.25 Infomercials

T19 45 S4.indd 33

23.10.2019 14:41:48

33


MARDI  5 novembre

FILM — PLUG RTL  22.00

Colossal

Gloria est une jeune new-yorkaise fêtarde sans histoire. Mais lorsqu’elle perd son job et que son fiancé la quitte, elle n’a d’autre choix que de retourner dans sa ville natale où elle retrouve inopinément Oscar, un ami d’enfance. Au même moment, à Séoul, les informations font état d’une créature gigantesque détruisant la ville et Gloria remarque progressivement des analogies troublantes entre ses actes et les mouvements maladroits de cette créature. Tout devient hors de contrôle, et pour empêcher d’autres catastrophes, la jeune femme va devoir comprendre comment sa petite existence peut avoir un effet si colossal à l’autre bout du monde. – Qui est Nacho Vigalondo? Le

réalisateur de «Colossal», Nacho Vigalondo, est un cinéaste espagnol spécialiste du thriller et de l’épouvante-horreur. Il est notamment connu pour «V/H/S Viral» et «Open Windows» avec Elijah Wood. Procès: Le film a été menacé d’un procès en plagiat car trop similaire à Godzilla. La firme Toho, qui en détient les droits, jugeait que le projet copiait allègrement la légende de la grosse bestiole japonaise. Finalement, malgré cela, le film de monstres a pu se monter et connaître une sortie cinéma.

DOC — ARTE  20.50

Trois cent mille soldats y sont morts dans la boue et le sang, quatre cent mille autres ont été blessés. Ces trois cents jours d’atroces combats n’ont pas changé le cours de la guerre, mais ont vu naître un mythe à deux faces. Enjeu vital de patriotismes dressés l’un contre l’autre, du front jusqu’à l’arrière, Verdun devient au fil des mois le symbole de l’absurdité du massacre, comme de l’indifférence de gradés, obsédés de prestige, envers les vies qu’ils sacrifient…

Verdun

34

Retour en archives sur les dix mois d’enfer de Verdun ou «l’abattoir du monde», la bataille la plus longue et la plus absurde de la Grande Guerre: De février à décembre 1916, Français et Allemands se sont livré une bataille démentielle pour le contrôle de quelques collines à proximité de la ville de Verdun, en Lorraine. T19 45 S5.indd 34

Comédie/Action / E/CDN/USA/ROK 2016 / de Nacho Vigalondo / avec Anne Hathaway, Jason Sudeikis, Dan Stevens

TF1

FR2

21.05 S.W.A.T. 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Un fiancé à louer pour Noël Comédie (USA, 2018, 120’) de Allan Harmon Avec Jen Lilley et Brant Daugherty 15.35 Un Noël à New York Comédie (USA, 2017, 90’) de Don McBrearty Avec Jessica Lowndes et Brendan Penny Marie, une jeune et brillante éditrice, déteste Noël depuis que Mark, son amour de jeunesse, l’a quittée un 24 décembre au soir alors qu’elle pensait qu’il la demanderait en mariage.. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel Agnès et Raphaël 18.10 Bienvenue en famille Dominique et Christian 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 My Million 2 0.50 C’est Canteloup 2 1.05 S.W.A.T. «Trouvez le coupable» Hondo et son équipe s’apprêtent à arrêter Bakir Hadad, le criminel le plus recherché de la ville. Hondo reçoit un appel juste avant la mission. Celle-ci se solde par un succès mitigé: Hadad est capturé, mais une femme a été tuée dans l’assaut. 2 1.55 S.W.A.T. «Le fou de la gâchette» L’équipe du SWAT entame une coursepoursuite pour essayer de localiser un tireur en fuite dans Los Angeles. De son côté, Hondo prend du temps pour lui loin de l’équipe pour mener une enquête plus personnelle. 2 2.50 S.W.A.T. «La traque» L’équipe de Mumford est appelée en intervention après une fusillade dans un bar impliquant deux gangs rivaux: les Mercenaires et les Chacals. Hondo et ses hommes sont chargés de porter assistance à leurs collègues. 2 3.35 S.W.A.T. «Miracle de Noël» Deux malfaiteurs braquent un bar clandestin et s’emparent de lingots d’or appartenant à un chef de cartel surnommé El Malo. Alerté par des officiers en patrouille, le S.W.A.T. se rend sur place et tue l’un des braqueurs. 0.25 Blacklist: Redemption «Borealis 301» 1.15 Euro Millions 1.20 The Blacklist: Redemption «Les otages» 2.10 The Blacklist: Redemption «Whitehall» (1+2) 3.35 Programmes de nuit

21.05 Apocalypse - La guerre des mondes... 5.20 Les z’amours 5.55 Vestiaires 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Image du jour 13.50 Expression directe 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc Engagée au service des femmes, «Je t’aime etc.» s’empare d’événements comme le premier anniversaire de MeToo ou la journée contre les violences faites aux femmes. Des femmes dont le parcours peut être une source d’inspiration seront régulièrement invitées dans la rubrique «Femmes à suivre». 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Apocalypse - La guerre des mondes (1945-1991) La grande rupture (1945-1946) Été 1945. Les populations des pays victorieux fêtent le retour à un monde en paix. Et pourtant, dans les coulisses de la reconstruction se prépare un affrontement plus long et plus insidieux entre ceux qui furent autrefois alliés. L’Ouest voit d’un oeil inquiet la montée en puissance de Staline à l’Est. 22.00 Apocalypse - La guerre des mondes (1945-1991) L’escalade de la peur (1947-1950) 1947. Craignant que l’Europe abîmée ne devienne le terreau du communisme, les États-Unis lancent le plan Marshall, pour permettre aux pays européens de se reconstruire. Les Français ont aussi besoin d’aide en Indochine, où Hô Chi Minh, caché dans la jungle, ne cesse d’accroître son armée et son influence... 22.55 Apocalypse - La guerre des mondes (1945-1991) Le monde tremble (1950-1952) Septembre 1950. En Corée, le conflit continue mais les Américains font face à un nouvel ennemi: la Chine. Truman songe à la bombe atomique... En Indochine, les Français aussi sont au plus mal. 2 3.50 Infrarouge Afghanistan, l’héritage des french doctors Noël 1979. Les Soviétiques envahissent l’Afghanistan. La résistance s’organise et à partir de 1980, des médecins français viennent, au péril de leur vie, secourir les populations afghanes. 1.05 Ça commence aujourd’hui 2.10 Affaire conclue 3.35 Saint-Malo, la corsaire

24.10.2019 07:22:44


5 novembre MARDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Capitaine Marleau 6.00 Ludo 8.05 Goûtez-voir 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 C’est là! 9.45 Cap Sud-Ouest 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 11.55 12/13 édition de proximité 12.50 Image du jour 12.55 Météo à la carte 13.50 Rex «C’était elle» «Le secret de la comète» «Affaire classée» 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.40 Génération indépendance 1 8.50 19/20 19.55 La minute emploi 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors que Céline ne comprend décidément pas le comportement de son ex, Noé ne reste pas les bras croisés en découvrant qu’un jeune footballeur qu’il admire est accusé de viol. De son côté, Luna s’ennuie quand elle n’a pas équithérapie. 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 2 1.05 Capitaine Marleau «Sang et lumière» Maggie, ex-journaliste anglaise mariée au maire d’un village de Dordogne, a été enlevée. Du sang a été retrouvé dans sa voiture, ce qui suscite beaucoup d’inquiétude. Marleau enquête dans le village peuplé d’expatriés anglais, recevant l’aide malgré elle d’un fin limier de Scotland Yard à la retraite. 2 2.40 Les initiés Dans les locaux d’Energreen, Bertram reconnaît l’homme qui conduisait la voiture qui a renversé Mia Hermansen. Claudia rassure son fils. À la brigade financière, Jens Kristian décortique le passé frauduleux d’Energreen, décrit les mécanismes de surévaluation de ses sociétés affiliées sur tout le territoire européen. 2 3.40 Les initiés Pour éviter des coupes dans son budget et défendre son service, Nanna Riis, de la brigade financière, doit présenter au ministre un dossier qui soulignerait l’action gouvernementale de lutte contre la criminalité financière. Les délais sont courts, il faut à tout prix collecter des éléments permettant d’inculper Sander. 0.40 Météo 0.45 Rivaux pour toujours Comédie (D, 2016, 90’, 1/2) de Cyrill Boss, Philipp Stennert Avec Christian Friedel et Hanno Koffler Le destin exceptionnel des frères Adi et Rudi Dassler, alliés au sein de l’entreprise de cordonnerie familiale où ils révolutionneront l’industrie de la chaussure de sport. 2.15 Michèle Bernier, l’irrésistible 4.05 Un livre un jour 4.10 Les nouveaux nomades

21.05 La France a un incroyable talent 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.00 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 En famille 13.55 Nuits blanches à Noël Comédie dramatique (USA, 2018, 90’) de Phil Traill Avec Odette Annable et Jess Salgueiro Lizzie Hinnel va se marier avec son fiancé Josh, mais depuis le début des préparatifs du mariage, elle souffre d’insomnies. Lors d’une de ses nuits agitées, elle fait un tour en voiture et renverse un joggeur, Billy Wilson. Ils se rendent compte qu’ils ont le même problème et que le seul moyen pour le régler est de dormir ensemble. 15.45 Un Noël à la maison Comédie dramatique (USA, 2015, 98’) de Terry Ingram Avec Sarah Lancaster et Andrew Francis Contrairement à sa meilleure amie qui brûle les planches à Broadway, Beth attend toujours le rôle qui fera décoller sa carrière. En visite dans sa ville natale pour Noël, Beth retrouve son ex, Barry. 17.25 Les reines du shopping Féminine avec une veste en jean 18.35 Objectif Top Chef Semaine 2 1 9.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 La France a un incroyable talent Les auditions Avec David Ginola Les auditions se poursuivent avec de nouveaux numéros à couper le souffle! Pour cette troisième soirée, un casting des plus éclectiques se présente à Hélène Ségara, Marianne James, Sugar Sammy et Éric Antoine, déterminé à tout donner pour accéder aux demi-finales et tenter de remporter les 100.000 euros. Pour accéder à la suite de la compétition, ils devront remporter un minimum de 3 oui ou décrocher un des 5 précieux Golden Buzzer synonyme de qualification directe en finale. 22.05 La France a un incroyable talent, ça continue Avec Donel Jack’sman Après le prime, Donel Jack’sman n’hésite pas à se glisser dans les coulisses du programme. Outre son retour en images sur les temps forts de la soirée - auditions côté «backstage», réactions à chaud des candidats, coups de sang des jurés... -, il commente les performances les plus étonnantes aperçues dans les déclinaisons du jeu dans le monde entier. Et avec la rubrique intitulée «Que sont-ils devenus?», Donel Jack’sman dévoile tout de l’actualité des talents les plus marquants rencontrés dans l’émission, au cours des treize dernières années. 0.05 La France a un incroyable talent, ça continue Dans cette deuxième partie de soirée, Donel Jack’sman donne rendez-vous aux téléspectateurs pour le meilleur des coulisses de l’émission. L’occasion de découvrir tout l’univers de l’émission. 1.05 Programmes de nuit

20.20 L’amour est dans le pré 5.00 Bel RTL 8.25 Téléachat 10.55 Shopping Hours 12.05 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 Une voisine malveillante Thriller (USA, 2017, 90’) de Jose Montesinos Avec Rachel G. Whittle et Terese Aiello Un jeune couple achète la maison de ses rêves à La Nouvelle-Orléans, mais est tourmenté par une mère obsessionnelle qui croit que cette maison doit être la sienne. 1 5.25 Les mamans 16.20 Les reines du shopping Tendance avec un vêtement taille haute - Maunia Maunia, 34 ans, vendeuse dans le luxe à Metz, revendique un style sexy et bling bling. Passionnée de mythologie grecque et par la reine Marie-Antoinette réputée pour être une modeuse avant l’heure. 17.20 Objectif Top Chef 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.50 Enquêtes Bagarre, agression violente, la nuit de patrouille s’annonce animée pour le superviseur de la Zone Nord de Bruxelles. Un peu partout en Belgique des opérations Bob sont en cours. 20.20 L’amour est dans le pré Avec Sandrine Dans Il y a Alain, veuf depuis 6 ans et son fils Fabian, Jonathan le cool, François le solaire, Anne-Pascale et sa ferme pédagogique, David le jeune papa tout juste séparé, Stéphane qui lui, voudrait encore tellement être papa, Cédric le fan d’électro, Karl le séducteur et Alexis qui, à 45 ans voudrait enfin trouver l’Amour avec un grand A. 10 personnalités, 10 histoires d’amour, de rires et de larmes... Et si cette année était celle des records? Cet été, Sandrine Dans s’est surpassée: à la mi-août, 8 couples s’étaient déjà formés. 22.00 A Million Little Things «Les défis» Régina se rend compte qu’elle ne connait pas aussi bien Rome qu’elle le pensait. Gary, lui, tente de convaincre Maggy qu’il sera toujours là pour elle mais la défie tout de même de se faire soigner. Quant à Katherine, elle découvre qu’elle a un nouvel admirateur. 22.50 A Million Little Things «S’enfuir ou se battre» Alors que des cauchemars récurrents forcent Maggie à faire face à un traumatisme qui perturbe sa vie, le groupe découvre que le cancer de cette dernière est malheureusement de retour. Gary, lui, tente le tout pour le tout pour convaincre Maggie de se faire soigner. Finalement, tout arrive à son comble lors de la dégustation de Regina et Dalilah, laissant les amis se demander si les choses reviendront un jour à la normale. 23.25 Loïc, fou de cuisine 23.55 RTL info 19 heures 0.35 Jeux de nuit 2.25 Boucle de nuit

20.50 Verdun: ils ne passeront pas 5.00 The XX 6.40 Xenius 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Afrique, les arbres de la vie 8.45 Invitation au voyage 9.25 Les nouveaux mondes sauvages 12.05 Afrique, les arbres de la vie 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Ailleurs en Europe 13.40 Julie en juillet Comédie (D, 2000, 96’) (R) 15.35 Amérique du Sud, sur la route des extrêmes 16.30 Invitation au voyage 17.05 Xenius La testostérone rendrait-elle les hommes agressifs? 17.35 Photographes voyageurs Tanzanie, les fils du volcan 18.05 La péninsule Ibérique au fil de l’eau Le Tage Chéri des Lisboètes, le Tage prend sa source dans la sierra espagnole de Albarracín, non loin de la côte méditerranéenne. Avec ses 1007 kilomètres de long, c’est le fleuve le plus long de la péninsule Ibérique. 19.00 Une croisière estivale sur la Baltique Finlande À la découverte de la Baltique et de ses paysages côtiers étonnants de diversité. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 Verdun: ils ne passeront pas 20.15 TIPP Documentaire de Serge de Sampigny 22.15 La guerre des as 21.40 1914-1916 (1/2) Documentaire de Fabrice Hourlier Hiver 1914. La Grande Guerre s’enlise dans les tranchées. Pour le maréchal Joffre, «l’aviation n’est plus uniquement un outil de reconnaissance. Sa mission, désormais, est de détruire l’aviation ennemie». Des centaines de jeunes pilotes s’apprêtent à défendre leur patrie et à assouvir leur soif d’aventure. Mais les débuts sont partout laborieux: l’Allemand von Richthofen et le Français Guynemer sont d’abord jugés trop chétifs pour voler; le Britannique Mannock est borgne et doit tricher aux tests d’aptitude visuelle; l’Allemand Udet est si maladroit et effrayé qu’il en rate ses atterrissages.. 23.05 La guerre des as 22.30 1917-1918 (1/2) Printemps 1917. La bataille du ciel connaît un tournant majeur: les ÉtatsUnis entrent en guerre et les Allemands changent de tactique. C’est la fin des vols en solo et des duels qui ont fait la gloire de Guynemer. 0.00 1918: la révolte des marins 23.20 En novembre 1918, alors que le gouvernement de l’Empire allemand négocie l’armistice, l’état-major de la marine veut envoyer une dernière fois sa flotte contre l’Angleterre. 1.30 Le dessous des cartes Manche: petite mer, grands enjeux 1.45 Arte reportage 2.40 Arte journal 3.00 Les grands mythes - L’Iliade

T19 45 S6.indd 35

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

24.10.2019 07:47:06

35


MARDI  5 novembre

36

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.25 Balthazar 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.43 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.30 Affaire conclue • 14.20 Meurtres au paradis • 16.30 H.A.N. Hommes, Animaux et Nature • 17.00 Demain nous appartient • 17.35 Les associés • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.10 L’agenda ciné 2 0.25 Balthazar «Marche funèbre» Scène de crime insolite dans un square: un chien mort, criblé de coups de ciseaux sur une aire de jeu pour enfants. Mais le pire reste à venir: la mare de sang à côté du chien vient d’un être humain, et sous l’animal, on découvre un doudou. Celui d’un bébé, Théo Keller, porté disparu avec sa nounou Joséphine, 45 ans. 2 1.20 Balthazar «Dernière demeure» Dans un golf de banlieue parisienne, un sac d’os est déterré lors d’un chantier. A première vue, il s’agit d’ossements issus d’une fosse commune du 18ème. Problème: d’après Balthazar, parmi ces os, ceux d’un jeune homme de 20 ans, Arthur Joncour, disparu d’un village des Yvelines 10 jours plus tôt, après avoir rendu visite à sa petite amie Rose Laborie. 22.25 Tirage Euro Millions 22.30 Section de recherches «Prêt à tout» 23.25 Les Belges du bout du monde 23.50 En quête de sens Il était une foi 0.00 On n’est pas des pigeons! 0.51 Quel temps! 1.05 JT 19h30 1.40 On n’est pas des pigeons! 2.30 JT 19h30

20.30 Le Crillon... 6.05 Fit Tonic • 7.05 Les enfants du péché • 10.05 Le jour où tout a basculé • 11.00 Le prince de Bel-Air • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Les enfants du péché: secrets de famille • 15.30 Les enfants du péché: les racines du mal • 17.00 Le jour où tout a basculé • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Le prince de Bel-Air • 19.30 Plus belle la vie • 20.05 20:02 20.30 Le Crillon, les petites mains du palace Sur la place de la Concorde à Paris, Le Crillon est l’un des plus luxueux hôtels au monde. Le palace célèbre le savoir-vivre à la française et accueille les plus grandes célébrités comme Madonna, Zinedine Zidane ou encore Mick Jagger. Fermé pendant quatre ans pour être entièrement rénové, l’établissement avait perdu du terrain face aux autres palaces parisiens. Pour revenir au premier rang, les 400 employés du Crillon travaillent d’arrache-pied pour en faire une seconde maison pour ses clients ultra-exigeants. 2 2.05 Météo 22.15 Vews 22.25 La isla mínima Policier (E, 2014, 105’) de Alberto Rodriguez Avec Raul Arevalo et Javier Gutierrez Dans l’Espagne post-franquiste, deux flics que tout oppose sont envoyés dans une petite ville d’Andalousie pour enquêter sur l’assassinat sauvage de deux adolescentes pendant les fêtes locales. 0.10 Vews 0.25 20:02 0.50 Formule 1 Grand Prix des États-Unis Le résumé

20.55 Football 6.35 Flipper et Lopaka • 7.00 Zigby • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 K3 • 7.50 K3 • 8.00 Pokémon: XY&Z • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.10 Les experts: Miami • 20.05 Ligue des champions 2 0.55 Football Direct Ligue des champions Liverpool - Genk 4e journée Groupe E Au Anfield Road, Liverpool En compagnie d’Anne Ruwet, Yannick Ferrera et Georges Grün, vivez la rencontre opposant le club anglais de Liverpool face à Genk. Les commentaires du match seront assurés par Emiliano Bonfigli et Frédéric Herpoel. 22.40 Ligue des champions Résumés Borussia Dortmund Inter Milan En deuxième partie de soirée, Renaud Terreur vous présentera un long résumé de Dortmund face à l’Inter Milan. Revivez également tous les meilleurs moments de la soirée. 2 3.40 Météo 2 3.45 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme... Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails.

19.30 Touche pas à mon poste! 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 14.45 Loïc, fou de cuisine • 15.00 Touche pas à mon poste! • 17.30 Les Anges 11 • 18.25 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 19.25 Go for Zero - La Story

19.30 Touche pas à mon poste! Médias, dossiers, scoops, invités, quiz, défis... sur le plateau ou dans la rue, qui pourra arrêter Baba? Entouré de ses chroniqueurs, Cyril Hanouna reprend les séquences cultes de ces dernières années. 2 2.00 Colossal TIPP Fantastique (CDN, 2016, 110’) de Nacho Vigalondo Avec Anne Hathaway et Jason Sudeikis Gloria est une jeune new-yorkaise fêtarde sans histoire. Mais lorsqu’elle perd son job et que son fiancé la quitte, elle n’a d’autre choix que de retourner dans sa ville natale où elle retrouve inopinément Oscar, un ami d’enfance. Au même moment, à Séoul, les informations font état d’une créature gigantesque détruisant la ville et Gloria remarque progressivement des analogies troublantes entre ses actes et les mouvements maladroits de cette créature. Tout devient hors de contrôle, et pour empêcher d’autres catastrophes, la jeune femme va devoir comprendre comment sa petite existence peut avoir un effet si colossal à l’autre bout du monde. 2 3.55 Luna Park 1.55 Téléachat

20.45 Anacondas... 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.05 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Règles de combat» 1 9.50 Stargate SG-1 «Le jour sans fin» 20.45 Anacondas: à la poursuite de l’orchidée de sang Thriller (USA, 2003, 90’) de Dwight H. Little Avec Johnny Messner et Morris Chestnut Au coeur d’une jungle inexplorée de Bornéo pousse une orchidée aussi rare que mystérieuse. Celui qui la découvrira pourra en tirer un sérum de jeunesse miraculeux. Un groupe de scientifiques, avide de gloire et de fortune, se lance à la poursuite de cette orchidée unique. 2 2.30 Horribilis Horreur (USA, 2005, 95’) de James Gunn Avec Nathan Fillion et Michael Rooker Wheelsy ressemble à toutes les autres petites villes des États-Unis. Tout y est calme et paisible. Mais derrière cette tranquillité, quelque chose se cache et grandit. Lorsque d’étranges événements se succèdent et que Grant Grant, l’un des citoyens les plus puissants de la ville, se comporte anormalement, personne ne semble faire le rapprochement. 0.05 The Faculty Fantastique (USA, 1998, 101’) de Robert Rodriguez Avec Salma Hayek et Robert Patrick 1.45 Fantasmes 2.45 Libertinages 2.50 Alerte Cobra

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

• 10.45 Anatane et les enfants d’Okura • 11.30 À table les enfants • 11.35 Martin Matin • 12.05 Un jour, une question • 12.10 Zouzous • 13.35 Consomag • 13.40 Une saison au zoo • 16.05 Anatole Latuile • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Une saison au zoo • 21.05 Un Noël rock’n’roll • 22.30 Une famille pour un héritage • 0.00 Un monde de jouets • 2.15 Basique, les sessions • 2.30 Printemps de Bourges

13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Zoo Nursery France • 15.35 Petites Antilles, coeur battant • 16.30 Terres extrêmes • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Elles ont brisé les codes • 22.00 Débat • 22.40 C dans l’air • 23.45 Avis de sorties • 23.55 C à vous • 1.05 C à vous, la suite

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.10 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.25 Los desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.25 A Partir de Hoy • 13.25 Hacer de Comer • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Acacias 38 • 18.35 Centro medico • 19.15 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.10 Desperate Housewives • 8.35 Dr House • 9.15 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Soeurs jumelles, soeurs ennemies • 14.05 Je promets de te retrouver ma fille • 15.30 Desperate Housewives • 16.55 Dr House • 18.25 Grey’s Anatomy • 20.00 Kick-Ass • 21.50 New York, unité spéciale • 2.15 Hélène et les garçons

13.10 Erich Mielke, maître de la terreur • 14.45 JFK, la naissance d’un président • 15.25 Soundtrack • 17.35 Bacchus sans filtre • 18.40 Vénus dévoilée • 19.45 L’Italie passe à table • 20.40 La bataille d’Alger • 22.40 Ferrari 312B • 0.05 L’âge automobile • 0.50 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler • 1.35 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler • 2.20 La grande guerre des nations • 3.05 Les rois maudits

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 13.30 Bones • 14.30 Bones • 15.30 Bones • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 2 1.05 Pompéi Action (USA/D, 2014, 102’) de Paul W.S. Anderson Avec Kit Harington et Carrie-Anne Moss En l’an 79, alors que le Vésuve plonge Pompéi dans les ténèbres, un esclave devenu gladiateur tente de sauver la jeune femme qu’il aime, fille de son ancien maître promise à un vil sénateur. 2 3.00 Bones 2 3.50 Bones 0.40 Bones 1.30 Bones 2.20 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 2 2.00 Outras historias 22.30 Hora dos Portugueses 22.45 Cá Por Casa com Herman José 23.30 Filhos da nação 0.45 Whats Up - Olhar a Moda 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 No Ar 4.45 Paraiso

20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus, Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 2 2.05 El Tiempo 22.10 TVEmos Con Elisa Mouliaa 2 2.35 Estoy Vivo 2 3.35 Comando actualidad Con Juan Carlos Cuevas, Sylvia Sanchez 1.35 La noche en 24h 3.30 España directo Con Ana Ibañez, Diego Losada

T19 45 S7.indd 36

24.10.2019 09:19:04


5 novembre MARDI  TCM

20.50 Volte/face 8.00 Le vaisseau fantôme. Aventures de Michael Curtiz • 9.40 Le château du dragon. Suspense de Joseph Leo Mankiewicz • 11.25 Les invités d’Ariel • 12.20 La chute de l’Empire romain. Aventures de Anthony Mann • 15.15 Les cowboys. Western de Mark Rydell • 17.20 Driver. Policier de Walter Hill • 18.50 Blue Velvet. Policier de David Lynch

TV5

CANAL+

EUROSPORT

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping/Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 Famillenduell 1 8.55 RTL Express 1 9.00 De Magazin 19.25 Et wor emol... zu Lëtzebuerg 1 9.30 De Journal 2 0.00 Capitani Sou wäit vu mir, sou wäit! D’Zwillingsschwëster Tanja behëlt sech ëmmer méi komesch, evitéiert seng bescht Frëndin Léa a verléisst säi Frënd. Den Inspekter an d’Polizistin gi gewuer dass zwee Sexualverbriecher an der Géigend liewen, een huet keen Alibi… 2 0.30 Rediffusiounen

21.00 Cherif 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Diplomatie • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Chefs • 15.00 Chefs • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Secrets d’Histoire • 20.30 Le journal de France 2 • 20.50 Météo • 20.55 Voile: Transat Jacques Vabre 2 1.00 Cherif «Illusion fatale» Tandis que le célèbre magicien Artemus est sur scène en pleine répétition, un coup de feu retentit en coulisses. Sa femme et assistante est retrouvée morte. Kader et Roxane sont convaincus de l’implication du magicien... qui s’est construit le plus parfait des alibis. 2 1.55 Cherif «En pleine tempête» Branle-bas de combat à la Croix-Rousse: non seulement Kader doit remplacer temporairement Doucet, convoqué à Paris pour passer en conseil de discipline, mais il doit sauver la carrière de Gabriel. 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Météo 2 3.20 Emmenez-moi... Chez Pierre Arditi en Provence Séducteur et séduisant, à presque 70 ans, Pierre Arditi, 50 ans de carrière, enchaîne les succès, les tournages et les représentations théâtrales à un rythme que beaucoup lui envient. 0.40 TV5 monde, le journal Afrique 1.05 Le point 2.00 TV5 monde, le journal 2.25 Bois d’ébène Docu fiction (F, 2017, 89’) 4.00 TV5 monde, le journal

21.00 Les chatouilles 8.15 Le vent tourne. Drame • 9.40 L’empereur de Paris. Historique • 11.35 Têtard • 11.45 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 The Twilight Zone - La quatrième dimension • 15.05 21 cm • 15.55 Les invisibles. Comédie • 17.35 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.25 Météo • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 2 1.00 Les chatouilles Drame (F, 2018, VF, 103’) de Andréa Bescond et Éric Métayer Avec Andréa Bescond et Karin Viard 2 2.45 Cold War Drame (F/P/GB, 2018, 89’) de Pawel Pawlikowski Avec Joanna Kulig et Tomasz Kot 0.10 Tchi tcha 0.25 L’école est finie Comédie (F, 2018, 95’) de Anne Depétrini Avec Bérengère Krief et Marilou Berry 1.50 Lou! Journal infime Comédie (F, 2014, 104’) de Julien Neel Avec Lola Lasseron et Ludivine Sagnier

16.00 Tennis 6.45 Watts • 7.00 Marathon: Marathon de New York • 8.00 Cyclo-cross: Trophée des AP Assurances • 9.00 Tennis: Open d’Australie • 11.00 Tennis: Tournoi ATP de Rotterdam. Stan Wawrinka- Gaël Monfils. Finale • 12.00 Tennis: Tournoi ATP de Monte-Carlo. Rafael Nadal Fabio Fognini. Demi-finale • 13.00 Tennis: Tournoi ATP de Monte-Carlo. Du an Lajovic - Fabio Fognini. Finale • 14.00 Tennis: Tournoi ATP de Milan 1 6.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Milan 1re journée 1 8.00 Tennis Tournoi ATP de Milan 1re journée 19.00 ATP World Tour Uncovered 1 9.30 Tennis Direct Tournoi ATP de Milan 1re journée 2 1.30 Tennis Direct Tournoi ATP de Milan 1re journée 2 3.30 Tennis Tournoi ATP de Milan 1re journée 0.30 Tennis Tournoi ATP de Milan 1re journée

TMC

TVBreizh

7.55 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.20 Le bonheur en cadeau • 12.05 Une nounou pour Noël • 13.55 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Gims: «Destination Stade de France», le concert événement • 23.30 Gims: «Destination Stade de France», l’interview • 0.45 Soprano: le documentaire événement • 2.30 Programmes de nuit

5.20 Famille d’accueil • 6.20 Famille d’accueil • 7.25 Famille d’accueil • 8.30 Famille d’accueil • 9.35 Famille d’accueil • 10.45 Arabesque • 11.35 Arabesque • 12.30 Arabesque • 13.30 Arabesque • 14.25 Arabesque • 15.15 Arabesque • 16.20 Mentalist • 17.05 Mentalist • 18.00 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Columbo • 22.15 Columbo • 23.40 Columbo • 1.05 Miss Marple • 2.50 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 TG 1 • 10.00 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 2 0.30 Fiorello 20.50 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.30 PNC 22.55 TG1 60 Secondi 23.45 Porta a Porta 1.20 TG1 - Notte 1.50 Che tempo fa 1.55 Sottovoce 2.25 Viaggio nella bellezza 3.20 Mille e una notte - Teatro 3.30 Applausi Con Gigi Marzullo 4.00 Risate di Notte

10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 Intrattenimento 2 3.30 Battute 0.00 Colpevoli 1.40 PNC 2.55 Appuntamento al cinema 3.00 Piloti 3.25 Videocomic 3.40 Cuori rubati 4.10 Per Sempre 4.55 Detto fatto

15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Speciale TGR: Un anno dalla tempesta Vaia • 15.50 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 That’s amore - Storie di uomini e altri animali • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #Cartabianca • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3

13.05 Skindigenous: tatouages et traditions • 14.00 Skindigenous: tatouages et traditions • 14.55 Malaisie, oasis de vies • 15.50 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 16.35 La face sauvage de la planète • 17.25 Le maître des serpents • 18.10 Le maître des serpents • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 Nature sauvage des Philippines • 23.05 Les mondes d’Ushuaïa • 1.00 Nomade des mers - Expédition Gold of Bengal

- Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch

NICK

KIKA

APART TV

15.20 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.15 Willkommen Bei Den Louds • 17.40 Die Thundermans • 18.05 Henry Danger • 18.55 SpongeBob Schwammkopf • 19.15 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Single Charts • 22.00 True Love Or True Lies? • 23.00 MTV EMA 2019 - Main-Show • 0.45 Catfish: The TV Show • 1.35 MTV Approved: Alternative

15.00 Helium • 15.30 Livespiel • 15.35 Ein Fall für TKKG • 16.00 Miss Moon • 16.25 Die Piraten von nebenan • 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Der kleine Ritter Trenk • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.10 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Ernest & Celestine • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Alarm - die jungen Retter

2 0.50 Volte/face Thriller (USA, 1997, 145’) de John Woo Avec John Travolta et Nicolas Cage Afin de localiser une bombe qui menace Los Angeles, un agent du FBI se fait greffer le visage d’un terroriste pour arracher au frère emprisonné de ce dernier des informations que lui seul possède. 23.05 Au-delà du réel Fantastique (USA, 1981, 100’) de Ken Russel Avec William Hurt et Blair Brown Un jeune savant du nom d’Eddie Jessup part en quête de l’origine des espèces et traverse les différentes étapes de l’évolution humaine à l’aide de champignons hallucinogènes. 0.45 Cul-de-sac Drame (GB/F, 1966, 108’) de Roman Polanski Avec Lionel Stander et Donald Pleasence Teresa et George habitent un vieux château irlandais isolé. Ils forment un couple des plus étranges. L’arrivée de deux gangsters en cavale va venir perturber leur existence. 2.35 Une Anglaise romantique Drame (GB, 1975, 115’) de Joseph Losey Avec Glenda Jackson

T19 45 S8.indd 37

RTL2 7.00 De Journal an De Magazin (R) 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.05 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.20 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 9.00 De Magazin 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 1 8.00 Dikrich TV 1 8.30 Stengefort news 1 9.00 Goerens de Commentaire vum Mount 19.10 Deifferdeng 03 TV 1 9.30 Venio TV 1 9.45 AFNL 2 1.00 Televisioun Steesel 21.30 MATV - Mamer Televisioun 23.00 D’Gemeng Kielen informéiert

UELZECHT Um 10.00, um 20.00 an um 22.00 Auer

18.00 La Mine des terres rouges 2 0.00 BGL BNP Paribas Luxembourg Open 2 0.25 Eichenbühler Bergrennen 2 0.55 Police TV 21.05 Rallye Lëtzebuerg 2019 21.25 Graffiti Road to Esch 2022 2 1.30 Steampunk 2019 21.55 Hits, Schlager und mehr – Silvaplana 2 2.55 Gemeng Péiteng

24.10.2019 07:55:49

37


MITTWOCH  6. November

FILM — 3SAT  22.25

Die letzte Reise Durch ihren Wunsch, zu sterben, bringt die an „normalen“ Alterskrankheiten leidende Frau ihre Töchter in einen schweren Gewissenskonflikt... Die pensionierte Lehrerin Katharina Krohn blickt auf ein erfülltes Leben zurück. Was vor ihr liegt, möchte die 76-Jährige jedoch nicht mehr erleben. Denn sie leidet schwer unter ihrer Arthrose und einer chronischen Lungenerkrankung. In absehbarer Zeit ein Pflegefall zu werden, das will die stolze Dame auf keinen Fall zulassen. Weil sie es jetzt noch selbst in der Hand hat, plant Katharina, sich mit Unterstützung eines Schweizer Sterbehilfevereins selbst zu töten. Das wollen ihre Töchter unbedingt verhindern: Während die Anwältin Maren darauf

FILM — SWR  22.00

Back for Good

38

SERIE — VOX  20.15

The Good Doctor T19 45 S1.indd 38

hofft, ihrer Mutter neuen Mut zu machen, ist Heike zum Äußersten bereit. Die Bauingenieurin startet den Versuch, die Seniorin trotz ihres messerscharfen Verstands entmündigen zu lassen. Obwohl die Schwestern das gleiche Ziel haben, stehen sie sich schon bald in einem erbittert geführten Streit gegenüber. Denn Katharina zwingt Maren, vor Gericht ihre Vertretung zu übernehmen. Eine schmerzhafte Auseinandersetzung beginnt, die alte Familienstrukturen in dramatischer Weise wiederbelebt. Drama / D 2017 / von Florian Baxmeyer / mit Nina Kronjäger, Christiane Hörbiger, Suzanne von Borsody

Reality-TV-Sternchen Angie kommt frisch aus dem Drogenentzug. Der war zwar eigentlich nur eine PR-Aktion, mit der sie sich einen Platz im nächsten Dschungelcamp sichern wollte. Doch Angie hat sich ins Aus manövriert, ihr Freund und Manager ist genauso weg wie ihre Wohnung und keiner ihrer sogenannten Freundinnen oder Freunde will sie aufnehmen. Bleibt nur, zurück zur Mutter in ihr Heimatkaff ziehen. Natürlich vorübergehend, bis der Neustart in der Szene gelingt. Bei der Mutter hat es Angies pubertierende Schwester Kiki auch nicht gerade leicht…

Melendez wird dazu verdonnert, bei einem Manager einen Gesundheitscheck durchzuführen. Nach einer Reihe scheinbar sinnloser Untersuchungen finden er, Park und Morgan tatsächlich einen Tumor bei dem Mann. Lim, Claire und Shaun haben eine neugeborene Patientin mit gleich zwei Geburtsfehlern: Am Darm und am Herzen. Dr. Han übernimmt den komplizierten Fall und gerät gleich mit Shaun aneinander, der den Eltern eine unbequeme Wahrheit gesagt hat.

ARD

ZDF

20.15 Mord in Eberswalde 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Der Reiter bricht vor Franzi zusammen. Denise und Joshua verlassen den „Fürstenhof“. Andrés Vergangenheit holt ihn ein. Valentina gibt ihre Pläne auf. Henry stellt Jessica auf die Probe. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Fluss Willkommen in den Niederlanden 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Hubert ohne Staller „Eine Leiche zuviel“ Huberts und Girwidz’ Frühstückspause bei Barbara Hansen endet eher unappetitlich: Königspudel Amarillo kaut vor der Bäckerei genüsslich an einem menschlichen Oberschenkelknochen. Laut Dr. Fuchs stammt dieser von einem Mann. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Tesafilm als Datenspeicher 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Mord in Eberswalde Krimi (D, 2013, 90’) von Stephan Wagner Mit Ronald Zehrfeld, Florian Panzner, Ulrike C. Tscharre und Godehard Giese Kommissar Heinz Gödicke und Stefan Witt, Major des Ministeriums für Staatssicherheit, sind alte Freunde. Gemeinsam sollen sie den bestialischen Mord an zwei neunjährigen Jungen aufklären. Zeugenaussagen bringen sie ebenso wenig weiter wie herkömmliche Ermittlungsmethoden. Der Versuch des Kommissars, sich in den Mörder hineinzuversetzen, sorgt für Befremden. Gödicke ist sich jedoch zunehmend sicher, dass die beiden Morde das Werk eines psychisch kranken Menschen sind - eines Sadisten. 2 1.45 Plusminus Moderation: Clemens Bratzler 22.15 Tagesthemen 2 2.45 Maischberger 0.00 Nachtmagazin 0.20 Mord in Eberswalde Krimi (D, 2013, 87’) (Wh) 1.55 Der Hafenpastor und das graue Kind Krimi (D, 2015, 89’) von Stephan Meyer Mit Jan Fedder, Margarita Broich, Marie-Lou Sellem und Tim Grobe Pastor Stefan Book hat in seiner Gemeinde auf St. Pauli mal wieder alle Hände voll zu tun: Gerade erst konnte er dem seelisch angeschlagenen Küster Eddi einen Selbstmordversuch ausreden, da erfährt er, dass die 16-jährige Konfirmandin Paloma und ihr gleichaltriger Freund Winni ein Kind erwarten. 3.25 Maischberger 4.40 Brisant

20.15 Preis der Freiheit (3/3) 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Endlich tot“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Wismar „Der Strandpirat“ Reinhard Koller ist in Wismar als der „Strandpirat“ stadtbekannt. Er sammelt seit jeher Bernstein an der Küste. Doch obwohl der Mann allseits beliebt ist, liegt er am Morgen tot am Wasser. 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 1 9.00 heute 1 9.25 Heldt „Die Sagenjäger“ Kommissar Nikolas Heldt taucht ein in die Sagenwelt Bochums: Professor Thalberg, pensionierter Erzählforscher und Leiter eines Heimatmuseums, hilft ihm dabei mit allerlei Wissenswertem. Der nächtliche Angriff im Wald auf eine junge Studentin stellt die Ermittler nämlich vor ein Rätsel. 20.15 Preis der Freiheit Drama (USA, 2019, 100’) (3/3) von Michael Krummenacher Mit Nadja Uhl und Barbara Auer, Nicolette Krebitz und Godehard Giese Mit dem Fall der Mauer im November 1989 weiß Margot, sie muss schnell handeln. Ihr Widersacher im Ministerium für Staatssicherheit, Krimling, ist jedoch schneller. Die Staatssicherheit lässt in großem Umfang Akten vernichten, jeder erhält eine neue Legende. In Margots Chef, Schalck-Golodkowski, findet die Stasi zudem einen öffentlichkeitswirksamen Sündenbock, der allen die nötige Zeit verschafft, neue Wege zu gehen. 2 1.55 heute journal 2 2.25 auslandsjournal 2 2.55 dunja hayali Talk-show 2 3.40 Markus Lanz 0.55 heute+ 1.10 Züge in die Freiheit Ein Leben in Freiheit – für die Menschen, die 1989 in die Botschaft der Bundesrepublik in Prag flohen, war das der größte Traum. Ein Traum, für den sie alles riskierten. 1.40 Die letzte Truppe und der Fall der Mauer 2.25 Mysteriöse Kriminalfälle der DDR Staatsmacht im Visier 3.10 ZDF.reportage Post von drüben Von grenzenloser Freundschaft 3.40 Der Berliner Mauerpark Feiern, Flohmarkt, große Freiheit 3.55 auslandsjournal 4.25 plan b 4.55 hallo deutschland

23.10.2019 14:15:58


6. November  MITTWOCH  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Mario Barth räumt auf! 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Schätze aus Schrott 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Till und Conor sind nach einer überraschenden Annäherung hoffnungsvoll, dass sich ihre Beziehung normalisiert. Doch ein heftiger Vorwurf von Conor macht alles zunichte. Ringo bekommt durch Emilia die Chance auf einen erfolgversprechenden Job. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Simone lässt sich von Niclas nicht einschüchtern und schmeißt ihn raus. Als er anschließend androht, sie wegen Betrugs ins Gefängnis zu bringen, schlägt sie zurück. Nathalie kommen Zweifel, ob es richtig ist, Essen wirklich zu verlassen. Hat sie zu früh alles aufgegeben? 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Obwohl Nihat Sunny warnt, setzt sie das Date trotzig fort. Als Magnus dann zudringlich wird, erteilt sie ihm jedoch eine Abfuhr. In Sunny keimt wieder Hoffnung auf. 20.15 Mario Barth räumt auf! Prominente Gäste Henning Baum, Oliver Korittke und Beatrice Egli Wenn Gaga-Gesetze uns das Leben schwer machen oder man uns als Verbraucher für dumm verkaufen will, dann muss Mario wieder die Ärmel hochkrempeln: In zwei neuen Folgen seiner Show kümmern sich der Top-Comedian und sein prominentes Aufräumteam diesmal um Themen wie den Bildungswahnsinn an unseren Schulen oder den Betrug beim Online-Shopping. Zum Aufräumkommando gehören heute: Henning Baum, Oliver Korittke, Beatrice Egli. 22.15 stern TV Live-Moderation: Steffen Hallaschka 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „Opfer der Vergangenheit“ Als der Vater eines vor Jahren verschwundenen Mädchens ermordet aufgefunden wird, ist den Ermittlern schnell klar, dass sie zur Lösung des Falles auch in der Vergangenheit stöbern müssen. 1.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Venusmuscheln à la Card“ Ein Toter wird in einem Schredderunternehmen gefunden. Noch ahnt das CSI-Team nicht, dass es in diesem Fall zahlreiche Verstrickungen sowie gleich mehrere Verdächtige gibt. 2.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Pesthauch des Todes“ 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Friedhof der kuschelnden Tiere“ 3.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Stadt der verlorenen Kinder“ 4.40 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin

20.15 The Taste 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: „Auf Streife Die Spezialisten“ begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Die Feuerwehr, Rettungsschwimmer, der Zoll, die Autobahnpolizei, Hundeführer, die Schutzpolizei sowie das Personal des Krankenhauses geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Auf Basis echter Fälle erklären unsere Experten, wie sie bei ihrer Arbeit vorgehen. Alle Spezialisten wissen ganz genau, was sie tun – denn sie sind alle in ihrem Beruf ausgebildet und wkönnen deshalb schnell über den nächsten Schritt entscheiden, der manchmal sogar Leben rettet! Die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. Mit dabei sind auch immer wieder die bekannten Streifenpolizisten aus „Auf Streife“. 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 17.30 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 1 8.00 Die Ruhrpottwache 19.00 Genial daneben - das Quiz 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Taste Moderation: Christine Henning Chef-Patissier René Frank ist als Juror zu Gast und bewertet die ausgefallenen Konditorkünste der verbliebenen Kandidaten. Die erste Runde startet mit verschiedenen Gebäcken: Windbeutel, Biskuitrollen, Gugelhupfe und Tartes gilt es, herzhaft zu interpretieren. Um den Einsatz von raffiniertem Zucker zu vermeiden, soll beim Solokochen die Süßkraft von Obst und Gemüse zum Einsatz kommen, bis in der Entscheidungsrunde das Handwerk des Cocktail-Mixens unter die Lupe genommen wird. 22.50 TopTen! Der Geschmacks-Countdown Krasse Küchenkunst Moderation: Alina Merkau Porträts in Wassermelonen geschnitzt, ein Motorrad aus Hummerschalen oder traumhaft schöne Blumen, die man essen kann: In unseren „TopTen!“ machen wir heute krasse Küchen-Kunst. Alina Merkau präsentiert in unserem Food-Ranking zehn Künstler aus aller Welt, die eins verinnerlicht haben: das Auge isst mit. Kunst am Herd - heute in unseren „TopTen!“. 2 3.50 The Taste 2.05 Auf Streife - Die Spezialisten 2.50 Auf Streife - Die Spezialisten 3.35 Auf Streife - Die Spezialisten 4.15 Auf Streife Auf Basis echter Polizeiberichte zeigen wir den Arbeitsalltag der Helden in Blau. Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. 4.45 Auf Streife

20.15 9-1-1 6.15 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.50 How I Met Your Mother 10.40 Fresh Off the Boat 11.05 Mike & Molly 11.30 2 Broke Girls 12.25 Mom 13.15 Two and A Half Men „Knall und Fall“ „Schuld und Sühne“ „Der Herr im Haus“ 1 4.40 The Middle „Das Lächeln“ „Der vierte Valentinstag“ 15.35 The Big Bang Theory „Noch so ein Weichei“ „Sex auf der Waschmaschine?“ „Falscher Ort, falsche Frage“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Mein Freund, der Roboter“ Damit das Kernkraftwerk noch effizienter läuft, plant Mr. Burns, seine Angestellten durch Roboter zu ersetzen. Nur eine einzige menschliche Arbeitskraft, nämlich Homer, soll bleiben. 1 8.40 Die Simpsons „Gestrandet“ Jimbo braucht jemanden, der auf seine Freundin Shauna aufpasst, während er sich einen Horrorstreifen anschaut. Die Wahl fällt auf Bart - mit verheerenden Folgen, denn Shauna verliebt sich in den kleinen Bart und die beiden beginnen eine Affäre. 1 9.05 Galileo 20.15 9-1-1 „Kampf oder Flucht“ Buck findet den schwer verletzten Chimney. Kurz bevor er das Bewusstsein verliert, nennt er einen Namen - Jason Bailey. Buck ist sich jedoch sicher, dass es sich um Doug, Maddies gewalttätigen Ehemann, handelt. Wenig später stellt sich heraus, dass Maddie spurlos verschwunden ist. 21.15 9-1-1 „Systemausfall“ Maddie ist wieder genesen und tritt ihren Dienst an. Als mehrere Explosionen einen Vorort von Los Angeles erschüttern, kommt es zu einem verheerenden Stromausfall, der auch das Notrufsystem lahmlegt. 22.15 Atlanta Medical „Alle für Eine“ Julians Auto wird im Fluss aufgefunden, von ihrer Leiche fehlt jede Spur. Devon verschafft sich Zugang zu ihrem Haus und findet die aktuelle Telefonrechnung. Als er bemerkt, dass die letzte gewählte Nummer die Zulassungsbehörde für Medizinprodukte ist, vermutet er, dass QuoVadis etwas mit ihrem Verschwinden zu tun hat. 23.15 Atlanta Medical „Valentinssex“ Minas Nachbarin Gertie stirbt unerwartet. Gerties einzige Angehörige, ihre Nichte Nora, scheint der unerwartete Tod nicht zu berühren. Sie will lediglich das Versicherungsgeld und drängt daher auf den Totenschein. 0.10 Two and A Half Men 1.55 The Flash 3.25 ProSieben Spätnachrichten

20.15 The Good Doctor 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 7.50 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Desiree vs. Stefanie 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Angela vs. Bettina 1 5.00 Shopping Queen Motto in München: Auf die Haare, fertig, schön! - Style einen Look mit Statement-Haarreif!, Tag 3: Bettina 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 3: Romy, Meißen Jeden Tag traut sich eine Kandidatin. Die Mitstreiterinnen bewerten die Hochzeit in den Kategorien Brautkleid, Location, Essen und Stimmung. Am Freitag schauen sich die Paare ihre Videos an und sehen, was ihre Mitstreiterinnen über ihren großen Tag dachten. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Gabriel, Berlin Vorspeise: Pulpo - Chakalaka - Ceviche. Hauptspeise: Tomahawk - Süßkartoffelscheiben - Korianderpesto - Chimichurri Guacamole - selbstgebackenes Baguette. Nachspeise: Apple Crumble - Vanille Eis. 2 0.00 Prominent! 20.15 The Good Doctor TIPP „Risiko und Ertrag“ 21.15 The Good Doctor „Die Macht des Glaubens“ Ein Priester betrachtet seinen Tumor als Strafe Gottes. Er will sich nur behandeln lassen, wenn er dabei größte Schmerzen erleidet. Shaun will Dr. Han überzeugen, ihn in die Chirurgie zurückzunehmen. 22.10 Chicago Med „Tödliche Nähe“ Völlig unerwartet rast ein Auto durch die Türen der Notaufnahme. Dr. Choi steht daraufhin vor der Herausforderung, einen unter den Trümmern begrabenen Patienten zu retten. Auch April ist in Gefahr. Indes ist die einzige Überlebenschance eines weiteren Patienten eine riskante Operation. Dr. Rhodes und Dr. Bekker müssen für ihn eine Entscheidung treffen. Derweil wird Dr. Charles’ Ex-Frau behandelt. Er hat Schwierigkeiten, sich damit zu arrangieren. 2 3.00 Chicago Med „Sag die Wahrheit“ Weil er einen alarmierenden Anruf erhält, muss Dr. Rhodes während einer wichtigen Operation den OP verlassen. Indes hilft Dr. Halstead einem FBIAgenten, der in die Notaufnahme gebracht wird. Halstead vermutet, dass an dessen Geschichte mehr dran ist, als ihm erzählt wurde. Währenddessen kommt es zu einem Disput zwischen Dr. Manning und Dr. Choi über die ärztliche Schweigepflicht. 2 3.55 vox nachrichten 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T19 45 S2.indd 39

VOX

23.10.2019 14:21:40

39


MITTWOCH  6. November

40

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Wenn die Rohstoff... 9.45 nano • 10.15 Anne Will • 11.15 Heimwärts • 11.40 Die Eigenwillige • 12.00 Grenzerfahrung - Retten oder Abweisen? • 12.25 Wunderkinder • 13.00 ZIB • 13.20 Amerikas Westküste • 14.05 Amerikas Westküste • 14.50 Amerikas Westküste • 15.30 Amerikas Westküste • 16.15 Amerikas Westküste • 17.00 Der Rhythmus des Eises - Ein Jahr bei den Inuit • 17.45 Island - Weltspitze • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Wenn die Rohstoffe knapp werden - Bauen mit Schutt Europas Bauwirtschaft boomt, sie ist der Motor des Wirtschaftswachstums und einer der größten Arbeitgeber. Doch dieser Trend hat enorme Schattenseiten: Der ökologische Fußabdruck ist riesig. Etwa 40 Prozent der globalen Ressourcen werden auf dem Bau verbraucht, dabei gibt es praktikable Alternativen: Viele Stoffe, die schon einmal der Natur entnommen wurden, können wiederverwendet werden. Städte sind ein riesiges, von Menschen geschaffenes Rohstofflager. 21.05 Wie man die Welt repariert 2 2.00 ZIB 2 22.25 Die letzte Reise TIPP Drama (D, 2016, 90’) von Florian Baxmeyer Mit Christiane Hörbiger und Suzanne von Borsody 23.55 Mit Vollgas in den Verkehrskollaps Der Kampf um die Mobilität von morgen 0.25 10 vor 10 0.55 ECO 1.20 Slowenien Magazin 1.45 Cahier africain von Heidi Specogna 3.45 Rudolf Thome - Überall Blumen

20.15 Die Wollnys... 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 7.00 Die Straßencops Ruhrgebiet - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Station B1 - Kinderärzte mit Herz • 15.00 Die Wache Hamburg • 16.00 Die Wache Hamburg • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht

20.15 Nachts im Museum 6.45 The Mentalist • 7.40 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.25 Navy CIS: L.A. • 10.20 Navy CIS • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 13.05 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Nachts im Museum Komödie (USA, 2006, 100’) von Shawn Levy Mit Ben Stiller, Owen Wilson, Bill Cobbs und Dick Van Dyke Der erfolglose Träumer Larry Daley lebt in New York City. Seine geschiedene Frau Erica droht, er werde den gemeinsamen Sohn Nick nicht mehr sehen können, wenn er weiterhin ein ungeregeltes Leben führen sollte. Deshalb nimmt er eine Stelle als Nachtwächter im Museum of Natural History an und glaubt, einen leichten Job gefunden zu haben. Da die Geschäfte des Museums schlecht laufen, werden Stellen abgebaut und die bisherigen drei bereits älteren Nachtwächter Cecil, Gus und Reginald entlassen. Noch vor dem Antritt seiner ersten Nachtschicht erhält Larry von den ehemaligen Wachleuten ein Handbuch und ihren Rat, unbedingt „die Regeln zu lesen“. Seine Aufgabe als Nachtwächter sei es, niemanden ins Museum hereinzulassen – jedoch auch niemanden hinaus. 22.30 Die Chroniken von Narnia Die Reise auf der Morgenröte Fantasy (USA, 2010, 101’) (Wh) 0.40 Nachts im Museum Komödie (USA, 2006, 100’) (Wh)

20.15 Fleisch um jeden Preis... 7.10 Landesschau • 7.55 Marktcheck • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Elefant, Tiger & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell-Olymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Essgeschichten • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Fleisch um jeden Preis Was geschieht mit den Schweinen? Etwa 60 Millionen Schweine werden in Deutschland Jahr für Jahr geschlachtet. Supermärkte liefern sich einen harten Preiskampf, um das Schweinefleisch möglichst billig zu verkaufen. Aber wie leben diese Schweine? 2 1.00 Bauer gesucht! Für den Kunkelhof im Saarland 2 1.45 SWR Aktuell 22.00 Back for Good TIPP Drama (D, 2016, 90’) von Mia Spengler Mit Kim Rieddle und Leonie Wesselow 2 3.30 Der Greteltrick 0.00 Ella 0.10 Jemand und Niemand

20.15 Markt 8.05 Vielfalt des Islam • 8.25 Quarks • 9.10 Westpol: Eins zu eins • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Lichters Schnitzeljagd • 14.25 Tierärztin Dr. Mertens • 15.10 Tierärztin Dr. Mertens • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 2 1.00 Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks Outdoorjacken im Härtetest Warm, wasserdicht, nachhaltig? Der Herbst ist da - das entsprechende Wetter auch! Und die dazu perfekte Outdoor-Kleidung? Halten die Jacken, was die Hersteller versprechen? Wasserabweisend sollen sie sein und winddicht natürlich, das ist ganz klar. Außerdem atmungsaktiv. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Wie geht es besser? Die gute Hausarztpraxis 2 2.55 sport inside 23.25 Krieg der Träume 1918-1939 „Verrat“ 0.15 Krieg der Träume 1918-1939

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 Klamroths Konter • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Geld • 19.10 PS - Automagazin • 20.15 Flugzeug-Katastrophen - Dem Tod entkommen • 21.05 Flugzeug-Katastrophen - Flieger in Not • 22.05 Telebörse • 22.10 Frankreichs Elite-Einheit RAID • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.10 Schicksalhafte Katastrophen - Epidemien • 0.35 Schicksalhafte Katastrophen - Verheerende Feuer

14.05 Yasin Bey - Das schwimmende Kraftwerk • 15.25 WELT Drive • 16.05 Leben im Weltraum: Unser Sonnensystem • 17.05 Leben im Weltraum: Die Exoplaneten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Aircraft Doctors: Fliegen will gelernt sein • 19.10 USA Top Secret: Der Tag X • 20.05 Under The Gun - Waffen in den USA • 22.05 Trump 757 - Privatjet eines Milliardärs • 23.05 Dashcam - Die schlimmsten Autofahrer der Welt • 1.05 Superschiffe

18.30 Mit dem Mähdrescher durch die Great Plains • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Costa Rica • 21.00 Wie halten wir es mit der Haltung? • 21.45 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 22.15 Fünf Tage im November • 22.25 Gespräche zum Mauerfall • 22.55 Deutsch-deutsche Geschichte ohne Schnitt • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-demokratie • 0.30 Tagesschau vor 20 Jahren

6.35 Der Raub der Mona Lisa • 7.20 Leonardo da Vinci - Was erfand er wirklich? • 8.05 Topfgeldjäger • 8.55 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 13.35 Psych • 14.55 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Treuetest“ Ekki steht kurz davor, mit seiner festen Freundin Silke zusammenzuziehen. Doch kurz darauf wird er von der hübschen Charlotte angebaggert. Ekki ist für einen Seitensprung bereit. 21.45 Ein starkes Team „Die Gottesanbeterin“ 23.10 Let Me In Horror (USA, 2010, 110’) von Matt Reeves Mit Kodi Smit-McPhee und Chloë Grace Moretz 1.00 Wilsberg 2.25 Der große Bluff

7.05 Bonanza • 8.00 Unsere kleine Farm • 9.50 Ein Engel auf Erden • 10.40 Trapper John, M. D • 11.35 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.30 Unsere kleine Farm • 14.15 Ein Engel auf Erden • 15.10 Diagnose: Mord • 16.55 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Kommissarin in der Schneehölle Bei ihrem allerersten Fall vor zehn Jahren ermittelte Alexandra Rietz gegen einen brutalen Serienvergewaltiger - leider konnte sie den Mann damals nicht fassen. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Todeskampf am Berggipfel 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 22.30 Lenßen & Partner 23.20 Lenßen & Partner 23.50 K 11 - Kommissare im Einsatz 0.35 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

10.15 Hier ist es zu laut! Was tun gegen Straßenlärm? • 11.00 TagesschauNachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 FAKT • 20.45 Panorama 3 • 21.17 Fakt ist! • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kontrovers - das Politikmagazin • 0.15 defacto • 1.00 Nachtmagazin • 1.20 extra 3

15.30 phoenix vor ort • 17.00 Weiterbildung ohne Sinn • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Geschäftsmodell Müll • 18.30 Dirty Dollars • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisvolle Orte • 21.00 Schalom Neues Deutschland • 21.45 Aktuelle Reportage • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Geheimnisvolle Orte • 1.30 Schalom Neues Deutschland

11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.20 Echte Bauern singen besser • 15.50 Morden im Norden • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Miss Marple • 21.45 Alfred Hitchcock präsentiert • 22.10 Agatha Christies Poirot • 23.00 Agatha Christies Poirot • 23.55 Hot in Cleveland • 0.35 Miss Marple

13.00 Das war dann mal weg • 14.30 DDR mobil • 15.15 Das war dann mal weg • 16.00 DDR mobil • 17.30 Das war dann mal weg • 18.15 ZDF-History • 18.45 Bigfoot • 19.30 Rätselhafte Tote • 21.45 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 22.30 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 0.00 Rätselhafte Geschichte • 0.45 heute journal • 1.15 Klima außer Kontrolle

14.45 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 16.30 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 22.10 Paula kommt ... am Telefon • 23.20 Paula kommt ... am Telefon • 0.30 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten

T19 45 S3.indd 40

20.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Sarafinas und Peters Hochzeit steht vor der Tür Das Wollny-Großereignis steht vor der Tür! In nicht einmal mehr 48 Stunden geben sich Sarafina Wollny und Peter Heck das Ja-Wort. Das heißt aber auch: Ärmel hochkrempeln und jetzt die letzten Vorbereitungen anpacken. 21.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Sarafina und Peter heiraten standesamtlich und kirchlich Der große Tag ist gekommen: Am 13. Juli 2019, heiraten Sarafina Wollny und Peter Heck. Fein herausgeputzt wartet der angehende Bräutigam auf seine zukünftige Ehefrau vorm Standesamt in Heinsberg. 22.15 Babys! Kleines Wunder Großes Glück Die 32-jährige Kathrin erwartet im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied Drillinge. Außerdem besuchen wir die glücklichen Eltern Joanna und Henry, deren Zwillinge Hailey und David vor sieben Monaten als Frühchen zur Welt kamen. 23.15 Hartz und herzlich 1.15 Crime Town USA Verbrechen im Hinterland Inmitten der Asche

24.10.2019 07:13:30


6. November MITTWOCH  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 • 18.15 Wie geht das? • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Wildes Österreich In nur wenigen Ländern sind so viele verschiedene Landschaften auf engstem Raum vereint wie in Österreich. Schroffes Hochgebirge und schneebedeckte Gletscher sind Lebensraum für Steinadler und Gämsen, Edelweiß und Steinböcke. 2 1.00 Novemberkinder Geboren am 09.11.1989 2 1.45 NDR Info 22.00 Die Stasi im Kinderzimmer ...und wie der Verrat bis heute nachwirkt 2 2.45 extra 3 23.15 Zapp 2 3.45 7 Tage trocken 0.15 Kümo Henriette „Hoch und trocken“ 0.45 Visite

20.15 rbb Praxis 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Geschichten übern Gartenzaun • 15.00 Geschichten übern Gartenzaun • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Stimme weg - was tun? Wenn wir erkältet sind, wenn wir viel reden oder schreien, dann belastet das die Stimme: Wir werden heiser, die Stimme verändert sich. Sie klingt bei manchen Menschen rau und tief, bei anderen wird sie hoch und dünn. 21.15 Die rbb Reporter Leben im Funkloch 2 1.45 rbb24 2 2.00 Alaskas Bären Wanderer der Arktis (3/3) 2 2.45 Der Sambesi Quellen des Lebens 23.30 Talk aus Berlin 0.00 Dana Lech Drama (D, 1990, 75’) von Frank-Guido Blasberg Mit Brygida Mic 1.15 Zur Person

20.15 Exakt 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Hubert und Staller • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 12 heißt: Ich liebe dich • 14.00 MDR um 2 • 15.15 1989 - Aufbruch ins Ungewisse • 16.00 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Exakt - Die Story Beleidigungen, Aggressionen und Gewalt im öffentlichen Raum gehören mittlerweile zu unserem Alltag. Wer war nicht schon einmal Betroffener oder Zeuge einer Pöbelei in der Fußgängerpassage oder im Straßenverkehr, wo die Nerven besonders blank zu liegen scheinen? In vielen Fällen bleibt es aber nicht nur bei lautstarken Auseinandersetzungen. 21.15 Die Spur der Täter 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 Polizeiruf 110 „Unter Brüdern“ 2 3.40 Olafs Klub 0.25 extra 3 1.10 Exakt 1.40 Die Spur der Täter

20.15 mex. das marktmagazin 9.55 Jasmin: König der Düfte • 10.25 Amerikas Flüsse • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Sturm der Liebe • 13.40 Alles Klara • 14.30 Fünf Tage Vollmond • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin 21.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt Dokumentation Notfall am Flughafen: Heute müssen die Notfallsanitäter Fabienne Kraft und Lukas Schad ein gestürztes Kind im Terminal 1 versorgen. Ein Spezialauftrag wartet auf Position B1. 2 1.45 Saufen: unsere Lieblingssucht? 22.15 hessenschau kompakt 2 2.30 Vorstadtweiber 2 3.20 Weissensee „Eine alte Leidenschaft“ 0.10 Kommissar Freytag „Zampo der Gerechte“ 0.35 Fünf Tage Vollmond Melodrama (D, 2009, 89’) von Matthias Steurer Mit Aglaia Szyszkowitz 2.05 Vorstadtweiber

20.15 jetzt red i 10.25 Tiere vor der Kamera • 11.10 Amerikas Flüsse • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Traumhäuser wiederbesucht • 14.15 Typisch! • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 jetzt red i 2 1.00 Kontrovers das Politikmagazin 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 DokThema Gemeinsam sind wir stark!? Vor 30 Jahren fiel die Mauer zwischen Ost und West. Zwei Grenzstädte haben damals eine entscheidende Rolle gespielt. Plauen in der DDR, von hier ging die friedliche Revolution der DDR-Bürger aus. 22.45 Die vergessene Armee von Signe Astrup 0.10 kinokino 0.25 Wir wollten aufs Meer Drama (D, 2012, 113’) von Toke Constantin Hebbeln Mit Alexander Fehling und August Diehl 2.10 Rundschau Nacht 2.15 Dahoam is Dahoam

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Dr. House 15.15 Ninjago - Garmadons MotorradGang • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Hotel Transsilvanien - Die Serie • 16.40 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.10 Mr. Magoo • 17.40 Angelo! • 18.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.35 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Tom und Jerry 20.15 Dr. House „Bis unter die Haut“ House sucht die Hilfe von Wilson, um seine Halluzinationen los zu werden und seine Diagnosefähigkeit wiederzuerlangen. House braucht dringend einen Vicodin-Entzug. Nicht erklären kann die Sucht jedoch sein sonderbares Verhalten gegenüber einer Patientin, nachdem er sie in Lebensgefahr gebracht hat: House hat sich dafür entschuldigt! 21.10 Dr. House „Nichts geht mehr“ 22.10 Dr. House „Einer flog in das Kuckucksnest - Teil 1“ 2 3.05 Dr. House „Einer flog in das Kuckucksnest - Teil 2“ 0.20 Infomercials

20.15 Auction Hunters 12.15 Dein bestes Stück - Gebracht, gemacht • 13.15 Dubai Airport - Der Megaflughafen • 14.15 Ausgesetzt in der Wildnis • 15.15 Naked Survival XXL - 40 Tage Überleben • 16.15 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Combat Dealers - Ausrangiert und aufpoliert • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Auction Hunters Zwei Asse machen Kasse Antike Möbel und Elektrowerkzeuge: Die „Auction Hunters“ haben in Stanton, Kalifornien, zwei vielversprechenden Abteile ergattert. Allein die Kreissägen sind 1.500 Dollar Wert. Das Duo verkauft die Maschinen an eine Künstlerin, die Skulpturen aus riesigen Eisblöcken fertigt. 20.45 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits 21.15 Baggage Battles Die Koffer-Jäger 22.15 Shark Tank Die Business-Profis 23.10 DMAX News 23.15 Shark Tank Die Business-Profis 0.15 Bad Buddies Echte Schadenfreu(n)de 1.05 Drogenkrieg in Texas

19.30 Fantalk 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 5.00 Teleshopping 15.30 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.00 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 18.00 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 18.30 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 19.00 SPORT1 News Live 1 9.30 Fantalk Live 23.15 Scooore! Das Fußball Magazin 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.50 Teleshopping Nacht 2.00 SPORT CLIPS

2 0.35 Snowboard 8.30 WATTS Top 10 Halloween Spezial 9.00 Snooker World Open in Yushan Das Finale 11.00 Judo Grand Slam in Abu Dhabi Highlights 11.30 Marathon New York City Marathon 2019 13.00 Radsport 103. Flandern-Rundfahrt 2019 in Belgien 1 4.00 Radsport 117. Eintagesfahrt ParisRoubaix 2019 in Frankreich 1 5.00 Snowboard FIS Weltcup 2019/20 17.00 Olympische Spiele Legenden Hautnah 1 8.30 WATTS Sportzapping 1 9.00 Marathon New York City Marathon 2019 2 0.35 Snowboard FIS Weltcup 2019/20 in Modena Big Air 2 1.35 Snowboard FIS Weltcup 2019/20 2 2.40 Snooker World Open in Yushan 0.30 Radsport

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Neu im Kino: Making Of • 16.20 Star Trek - Enterprise • 17.20 Stargate: Atlantis • 18.15 Stargate 20.15 The River King Thriller (GB/CDN, 2005, 95’) von Nick Willing Mit Edward Burns und Jennifer Ehle 22.10 BÄM! 22.15 The Diabolical Das Böse ist zeitlos Horror (USA, 2015, 78’) von Alistair Legrand Mit Ali Larter, Arjun Gupta und Max Ros 0.00 Alone in the Dark Horror (CDN, 2004, 94’) von Uwe Boll Mit Christian Slater 2.00 The River King Thriller (GB, 2005, 95’)(Wh)

RTL NITRO 6.00 Das Strafgericht • 7.30 Law & Order • 9.05 The Glades • 10.35 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.50 Walker, Texas Ranger • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Walker, Texas Ranger • 17.40 M.A.S.H • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Scrubs - Die Anfänger • 19.45 Scrubs - Die Anfänger • 20.15 Ultraviolet • 22.00 Resident Evil: Apocalypse • 23.40 Resident Evil - Genesis • 1.20 Infomercials

T19 45 S4.indd 41

23.10.2019 14:42:06

41


MERCREDI  6 novembre

FILM — ARTE  20.55

Toutes nos envies Juge au tribunal de Lyon, Claire se charge du dossier de Céline, la mère d’une camarade de sa fille, étranglée par ses prêts à la consommation. Elle lui évite l’expulsion, mais la spirale du surendettement est bel et bien enclenchée. Déterminée à faire condamner les sociétés de crédit pour pratiques mensongères, Claire doit aussi mener une autre bataille. On lui découvre une tumeur au cerveau inopérable, pour laquelle elle refuse tout traitement. Face aux recours des organismes financiers, la jeune magistrate fait appel à un collègue, Stéphane, afin de mettre au point une stratégie qui permettrait de l’emporter en appel et en cassation.

MAG — FR3  21.05

Le Festin de Julie

42

Période faste marquée par de grands bouleversements et d’incroyables inventions comme le chemin de fer, l’automobile, l’électricité ou le cinéma, la Belle Époque, qui s’étend de la fin du XIXe siècle jusqu’à la Première Guerre mondiale, marque le début de la cuisine moderne et de sa codiT19 45 S5.indd 42

Une course contre la montre s’engage. – Engagé: Comme dans son précédent film, «Welcome», dans lequel il dénonçait les conditions des réfugiés clandestins sur le sol français, Philippe Lioret s’attaque ici à un autre phénomène de société, celui du crédit. Le réalisateur évoque une nouvelle fois un thème social et dénonce les pratiques de ces sociétés aux méthodes douteuses qui, selon lui, n’ont qu’un seul but: entraîner les particuliers au surendettement afin de faire du profit. Drame / F 2010 / de Philippe Lioret / avec Vincent Lindon, Marie Gillain, Amandine Dewasmes

fication par le maître de tous les cuisiniers: Auguste Escoffier. Dans ce prime time évènementiel, Julie organise un festin dans l’une des plus belles villas de la Riviera française, pour revivre à sa manière les incroyables fêtes que donnaient, il y a un peu plus d’un siècle, les grands de ce monde. Pour ce défi de taille, elle fait appel au scénographe international Charles Kaisin, spécialiste des dîners «surréalistes», ainsi qu’au chef Dominique Le Stanc, plusieurs fois étoilé et passionné de cuisine locale. Si Julie imagine organiser les festivités à la villa Ephrussi, Charles, lui, est plutôt sous le charme de la villa Kérylos, à moins que le chef Dominique, partisan de la villa Eilenroc, n’ait le dernier mot avec sa belle endormie du cap d’Antibes! Trois villas de rêve, un seul banquet... qui l’emportera? Ensemble, ils élaborent un menu inspiré par les écrits d’Escoffier, composé uniquement de produits de la région; ils mettent en scène les arts de la table et réinventent un banquet avec les codes de l’époque. C’est aussi l’occasion de rencontrer et de mobiliser les meilleurs producteurs et artisans de la Côte d’Azur.

TF1

FR2

21.05 Good Doctor 6.25 Tfou 9.30 Météo 9.35 Téléshopping 10.20 Météo 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Les biscuits préférés du Père Noël Comédie (USA, 2018, 90’) de Gary Yates Avec Rachel Boston et Paul Essiembre Une boulangère réunit tous les habitants de son petit village montagnard pour s’opposer au projet d’un promoteur. 15.35 Un délicieux Noël Comédie (USA, 2017, 90’) de Terry Ingram Avec Lacey Chabert et Lea Coco Kylie Watson est une jeune femme romantique et passionnée de pâtisserie, qui rêve d’ouvrir sa propre petit boutique de gâteaux.. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel Jessie et Dominique 18.10 Bienvenue en famille Catherine et Marcel 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 Loto 2 0.50 C’est Canteloup 2 1.05 Good Doctor «Shaun et l’amour» Après un premier rendez-vous désastreux avec Carly, le docteur Shaun Murphy propose une opération radicale afin de sauver la vie d’une jeune mariée. Pendant ce temps, Audrey Lim, la nouvelle chef du service chirurgie, annonce que les résidents peuvent opérer. 2 1.55 Good Doctor «Le prix fort» Le docteur Marcus Andrews soigne un homme blessé après s’être interposé lors d’une agression sexuelle. Pendant ce temps, Audrey Lim doit prendre une décision difficile alors que les parents d’un jeune patient soupçonnent Neil Melendez de s’être trompé de diagnostic. 22.50 New York, unité spéciale «Vous ne pouvez pas embrasser la mariée» Lana et Josh s’apprêtent à se marier à l’église lorsqu’une femme dans l’assistance les interrompt, accusant Josh de l’avoir violée. Pris au dépourvu, le prêtre appelle l’unité spéciale. 23.35 New York, unité spéciale «Désirs virtuels» Katy, starlette des réseaux sociaux, est violée par un combattant de MMA. Ce dernier explique à la police que la victime lui a demandé un rapport sexuel violent à l’occasion d’échanges sur Internet. 0.25 New York, unité spéciale «Fausse piste» 1.15 New York, unité spéciale «L’horreur n’attend pas le nombre des années» 2.10 Programmes de nuit

21.05 Nina 5.25 Les z’amours 5.55 Vestiaires 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Image du jour 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert, l’occasion pour eux de découvrir l’histoire de cet objet et quels arguments vont les aider à le vendre au meilleur prix. 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 2 1.05 Nina «Chaos» Pour finaliser son diplôme d’infirmière clinicienne, Nina s’intéresse à un patient de la consultation douleur qui devient son sujet d’étude: médecin urgentiste addict aux opioïdes, Hugo est un patient aussi difficile que troublant et Nina a bien du mal à résister à l’attraction qu’il exerce sur elle. Smireni, son directeur de mémoire va tenter de la prote’ger d’elleme^me: une relation amoureuse avec un patient enfreint l’e’thique des soignants. Mais Smireni veut-il prote’ger Nina ou l’amour qu’il lui porte?. 2 1.55 Nina «Derrière les apparences» Qui Nina cherche-t-elle à sauver? Le patient ou l’homme dont elle est en train de tomber amoureuse? 22.55 Ça ne sortira pas d’ici! Avec Michel Cymes et Jennie-Anne Walker Michel Cymes ouvre son cabinet aux personnalités du moment. C’est en compagnie de Jennie-Anne Walker qu’il va recevoir ses patients au cours de consultations publiques pleines d’humour et de malice. Dans ce numéro, Michel Cymes reçoit Mika en invité exceptionnel puis Clémentine Célarié, Stéphane Guillon et Jarry pour une consultation collective. 0.25 Ça ne sortira pas d’ici! 2.00 Météo outre-mer 2.05 Ça commence aujourd’hui 3.10 Présence protestante 3.40 Kaïros 4.05 Courant d’art Polynésie, art et divinités 4.20 Tout le monde veut prendre sa place

24.10.2019 07:23:00


6 novembre MERCREDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Le festin de Julie 6.00 Ludo 8.05 Le goût des rencontres 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Les gens des Hauts 9.45 Envie dehors! 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.50 Image du jour 12.55 Météo à la carte 13.50 Rex «Musique maestro!» «Croisière mouvementée» «La malédiction du Caravage» 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.40 Génération indépendance 1 8.50 19/20 19.55 La minute emploi 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Tandis que Céline suscite des aveux pour le moins inattendus, Blanche tente de faire réaliser à son fils la gravité de ce qu’il a fait. Quant à Théo, il subit une pression qui l’agace prodigieusement. 20.45 Tout le sport 20.50 Et vous comment ça va? 2 0.55 Météo 21.05 Le festin de Julie TIPP La Belle Epoque Avec Julie Andrieu 2 2.55 Météo 23.00 Enquêtes de régions Préparé avec l’ensemble des antennes régionales de France 3, «Enquêtes de région» propose aux téléspectateurs des magazines d’information diffusés simultanément dans chaque région en deuxième partie de soirée. Au programme: des reportages et des enquêtes sur des événements régionaux qui ont fait la une de l’actualité ces dernières semaines. Ces programmes ont pour ambition d’apporter des éclairages précis pour les citoyens et les acteurs de la vie locale. 23.55 La France en vrai Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3 diffusée dans chacune des 13 régions de France, signée par des auteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France. 0.50 Sénat en action 1.15 Faut pas rêver en Provence Les amoureux du Ventoux Du haut de ses 1909 m, le mont Ventoux accueille Carolina De Salvo sur ses pentes abruptes, mais cette dernière se rend également dans les villages environnants, où règne une grande douceur de vivre... toute provençale! Un endroit propice pour faire connaissance avec des amoureux fous de leur terroir. 3.10 Un livre un jour 3.15 Les carnets de Julie 4.05 Les nouveaux nomades 4.30 Un livre un jour 4.35 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 Le meilleur pâtissier 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.10 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.30 En famille 13.55 Noël tous les jours Comédie dramatique (USA, 2018, 90’) Avec Chelsea Hobbs et Christopher Russell Productrice d’une émission de téléréalité, Sophia a trouvé un sujet de choix pour son prochain numéro des vacances. Il s’agit de Will, si passionné par Noël qui le fête toute l’année! Mais ce dernier, fort séduisant au demeurant, est réticent à s’exhiber ainsi devant les téléspectateurs. 15.45 Les cookies de Noël Comédie dramatique (CDN, 2014, 85’) de Christie Will Avec Erin Kraków et Miranda Frigon Rivales depuis l’enfance, Christie et Penny sont maintenant institutrices dans le même établissement. Pâtissière hors pair, Penny initie un concours de cookies pour mieux ridiculiser la douce Christie. 17.25 Les reines du shopping Féminine avec une veste en jean 18.35 Objectif Top Chef Semaine 2 1 9.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Le meilleur pâtissier Princes et princesses! Avec Julia Vignali Pour son défi, Cyril Lignac demandera aux pâtissiers amateurs de revisiter un gâteau chargé d’histoire: la galette des rois! Puis, ils s’attaqueront à la redoutable épreuve technique de la reine Mercotte, qui souhaitera les voir réaliser un majestueux dessert glacé: la marquise! Enfin, pour l’épreuve créative, les candidats devront combler les attentes d’enfants en mettant en scène leurs princesses préférées dans des gâteaux féeriques aux saveurs de leurs choix. Tous les participants vont devoir redoubler d’inventivité pour plaire à Cyril et Mercotte, mais aussi à François Daubinet, chef pâtissier chez Fauchon, qui sera accompagné des enfants. 23.30 Le meilleur pâtissier: à vos fourneaux! Princes et princesses! Chaque semaine, la critique culinaire Aurélie Chaigneau va à la rencontre d’un grand chef qui lui aussi relève le défi de Cyril Lignac. Aujourd’hui, direction la pâtisserie Sandyan, à Toulouse, où Yannick Delpech proposera sa version de la galette des rois! Accompagnée de Sophie et Anissa, Mercotte révélera tous les secrets pour réussir une élégante marquise. On retrouvera également François Daubinet, chef pâtissier exécutif de la maison Fauchon, qui dévoilera, lors de sa masterclass, ses astuces de professionnel! Enfin, dans la rubrique «Les recettes du net», deux des pâtissiers amateurs vont réaliser une recette sucrée qui a fait des milliers de vues sur internet! 0.35 Incroyables gâteaux 2.05 Programmes de nuit

20.30 FBI 5.00 Bel RTL 8.25 Téléachat 10.55 Shopping Hours 12.05 Loïc, fou de cuisine 12.15 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 Coeurs de braise Comédie dramatique (USA, 2013, 105’) de Ernie Barbarash Avec Alison Sweeney et Greg Vaughan Grièvement blessé à la jambe dans l’exercice de ses fonctions, le solide pompier Jeff, qui a perdu son papa dans un incendie alors qu’il n’était qu’un enfant, est dans l’obligation de se trouver un logement de plain-pied pour sa convalescence. 1 5.25 Les mamans 16.20 Les reines du shopping Tendance avec un vêtement taille haute - Blandine Blandine, 18 ans, mannequin, prône la sobriété en matière de style vestimentaire. La belle Toulousaine arpentera les boutiques parisiennes sans stress. 17.20 Objectif Top Chef 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.25 Vie de mère 2 0.30 FBI «Pas d’honneur entre voleurs» Un gang de voleurs utilise des déguisements de policiers du NYPD pour braquer des convois de fonds. Et c’est toujours la même société qui est visée. Maggie et OA s’intéressent à Eric Healy, un expert en démolition dans une entreprise de BTP. Formellement identifié par l’un des convoyeurs agressés, il est repéré en compagnie de Jason Morgan, travaillant pour Conserva, la société de transport de fonds visée. 2 1.20 FBI «Le jugement dernier» Victor Beniov, ancien chimiste russe aux ordres de Hassad, travaille désormais pour les États-Unis. Sous protection fédérale, il se fait néanmoins enlever aux portes du consulat russe. 22.10 Les experts: Cyber «Robin du Web» Soudainement, des distributeurs automatiques de billets rejettent de l’argent dans la rue. Suite à ce dérèglement, une personne est retrouvée morte. En charge de l’enquête, Avery et la cyber division découvrent que le braquage de la banque est le fruit d’un pirate informatique nommé Robin des Bois. 23.05 Les experts: Cyber «L’avion fantôme» Le vol Argus Air 272 est sorti de son itinéraire. Le contrôleur aérien le voit sur son radar, mais il n’arrive pas à entrer en communication avec l’avion. 0.00 Loïc, fou de cuisine 0.10 Météo 0.15 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit

20.55 Toutes nos envies 5.00 Les grands moments de la musique 5.40 Xenius 6.10 Bibliothèques ambulantes Le monde à portée de main 6.35 Bibliothèques ambulantes Le monde à portée de main 7.05 Arte journal junior 7.10 GEO Reportage 7.55 Les nouveaux mondes sauvages 8.40 Invitation au voyage 9.20 Ultima Patagonia 11.10 Régalec, premiers contacts avec le poisson-roi 12.05 Sur la piste des vipères 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.30 Ailleurs en Europe 13.35 Double jeu La dernière enquête d’Eva Drame (D, 2019, 105’) (R) 15.35 Amérique du Sud, sur la route des extrêmes La cordillère des Andes 16.30 Invitation au voyage 17.05 Xenius Que faut-il pour être heureux? 17.35 Photographes voyageurs Vanuatu, la petite fille d’Ambrym 18.05 La péninsule Ibérique au fil de l’eau L’Èbre 18.55 Une croisière estivale sur la Baltique Saint-Pétersbourg À la découverte de la Baltique et de ses paysages côtiers étonnants de diversité. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.55 Toutes nos envies 20.15 TIPP Drame (F, 2010, 120’) de Philippe Lioret Avec Vincent Lindon et Marie Gillain 22.55 Le dossier «Docteur Jivago» 22.10 Je vous invite à mon exécution Documentaire de Nino Kirtadzé Lorsqu’en 1956 il finit de rédiger «Le docteur Jivago», l’histoire d’un intellectuel en quête de vérité, «une réincarnation de moi-même», selon lui, Boris Pasternak sait qu’il ne reculera pas. Il n’a pas «écrit ce roman pour le tenir caché». Quelques mois plus tard, il donne le manuscrit, en mains propres, à un agent littéraire italien qui le fait sortir clandestinement, pour un éditeur milanais. Débute alors une invraisemblable odyssée pour ce livre écrit, selon le Kremlin, par une «brebis galeuse, qui crache au visage du peuple». 23.55 Les poings dans les poches 23.10 Comédie dramatique (I, 1965, 105’) de Marco Bellochio Avec Lou Castel et Paola Pitagora Dans cette famille sans père, l’aîné, Augusto, fait figure de chef de clan auprès de sa mère, aveugle, de Leone, le cadet frappé de débilité, de sa sœur la belle Giulia et surtout d’Alessandro, son frère épileptique. Animé de sentiments incestueux envers Giulia, ce dernier aimerait s’affranchir de l’univers bourgeois qui l’oppresse. 1.40 Arte journal 2.00 La nation de l’enfant unique 3.25 Paysages d’ici et d’ailleurs 3.55 Arte Regards

T19 45 S6.indd 43

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

24.10.2019 07:47:25

43


MERCREDI  6 novembre

44

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.20 On n’est pas des Pigeons... 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.20 Demain nous appartient • 11.56 Les feux de l’amour • 12.42 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 14.25 Meurtres au paradis • 16.30 H.A.N. Hommes, animaux et nature • 17.00 Demain nous appartient • 17.35 Les associés • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 20.20 On n’est pas des Pigeons, prime spécial Les 10 plus grosses arnaques! Benjamin Maréchal et toute l’équipe de votre magasine conso préféré vous propose une émission spéciale consacrée aux 10 plus grosses arnaques du moment en direct des Studios de Liège...de quoi se délecter en observant les plus grands arroseurs... se faire arroser! Pour cette émission spéciale, les Pigeons testent, jouent et décortiquent pour nous les grosses arnaques auxquelles les Belges sont le plus fréquemment confrontés. 22.00 À votre avis Sacha Daout propose aux téléspectateurs de donner leur avis et de se positionner autour d’un débat. En plateau avec lui: des invités, chroniqueurs, politiques et acteurs de terrain qui analysent la question. 23.06 Rapports Lotto - Joker 23.10 Matière grise Quand la nourriture fait pétiller nos neurones! La sagesse populaire prétend que nous sommes ce que nous mangeons. Ah oui? Eh bien vérifions!. 23.55 On n’est pas des pigeons! 0.40 Quel temps! 0.55 JT 19h30 1.30 On n’est pas des pigeons!

20.30 Dernier train pour Busan 6.15 Fit Tonic • 7.10 Les enfants du péché: secrets de famille • 8.40 Les enfants du péché: les racines du mal • 10.10 Le jour où tout a basculé • 11.05 Le prince de Bel-Air • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Je ne t’oublie pas • 15.30 Quelques mots d’amour • 17.00 Le jour où tout a basculé • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Le prince de Bel-Air • 19.30 Plus belle la vie • 20.05 20:02 20.30 Dernier train pour Busan Action (ROK, 2016, 118’) de Sang-ho Yeon Avec Yoo Gong et Dong-seok Ma Un virus inconnu se répand en Corée du Sud et l’état d’urgence est décrété. Les passagers du train KTX se livrent à une lutte sans merci afin de survivre jusqu’à Busan, la seule ville où ils seront en sécurité. 2 2.35 Météo 2 2.40 Vews 22.54 Rapports Lotto - Joker 22.55 Formule 1 Pro Series Même virtuelle, la course peut offrir autant de moments intenses que la véritable Formule 1. La chaîne propose de vivre la compétition comme si vous y étiez avec les meilleurs pilotes eSports du moment. 1.00 Decibels - Le Live L’Or du Commun En quelques années, ils se sont imposés comme la crème du Hip-Hop bruxellois. Le trio de L’Or du Commun se compose de Swing, Primero et Loxley. Il y a cinq ans paraissait leurs deux premiers EP. 1.25 Pop M! 1.50 Vews 2.05 Météo 2.06 20:02

21.00 Football 6.35 Flipper et Lopaka • 6.55 Zigby • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 La Brigade des contes de fées • 8.00 Pokémon: XY&Z • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 17.35 Blue Bloods • 19.15 Les experts: Miami • 20.10 Ligue des champions 2 1.00 Football Direct Ligue des champions Paris-SG - FC Bruges 4e jour Groupe A Au Parc des Princes à Paris PSG - FC Bruges sera l’affiche proposée en direct sur Club RTL. Autour de la table, retrouvez Anne Ruwet, Aline Zeler et Philippe Vande Walle. Ensemble, ils vous parleront des dernières actualités sportives et analyseront la rencontre. Les commentaires du match seront assurés par Vincent Legraive et Georges Grün. 22.45 Ligue des champions Résumés Real Madrid - Galatasaray En deuxième partie de soirée, revivez les meilleurs moments du Real Madrid - Galatasaray au travers d’un long résumé commenté par Emiliano Bonfigli. Revivez également tous les meilleurs moments de la soirée grâce à un round-up commenté par Mathieu Langer. 2 3.45 Météo 2 3.50 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme... Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails.

19.30 Touche pas à mon poste! 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 14.45 Loïc, fou de cuisine • 15.00 Touche pas à mon poste! • 17.30 Les Anges 11 • 18.25 Chasseurs d’appart’ (3/5) • 19.25 Go for Zero - La Story

20.45 Sécurité rapprochée 6.00 Téléachat 11.45 Drôles de gags 12.05 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Le passé oublié» 1 9.50 Stargate SG-1 «Voyage dans la mémoire» 2 0.45 Sécurité rapprochée Thriller (USA/AFS, 2012, 116’) de Daniel Espinosa Avec Denzel Washington et Ryan Reynolds Tobin Frost était l’un des meilleurs agents de la CIA. Reconverti dans les activités criminelles, il travaille à son compte et vend des secrets d’État aux dictatures du monde entier. Après avoir échappé au contre-espionnage pendant près de dix ans, il entre un matin de son plein gré au consulat des États-Unis du Cap. Aussitôt, Frost est emmené dans un lieu secret et sécurisé. L’interrogatoire débute à peine qu’un commando déterminé à le capturer prend d’assaut le repère, éliminant tout sur son passage. 22.45 Man on Fire Thriller (USA/MEX, 2004, 146’) de Tony Scott Avec Denzel Washington et Dakota Fanning Le Mexique est en proie à une vague d’enlèvements sans précédent. Face au danger, certaines familles aisées engagent des gardes du corps pour assurer la protection rapprochée de leurs enfants. C’est dans ce contexte lourd de menaces que débarque à Mexico l’ancien agent de la CIA John Creasy. 1.15 Fantasmes 2.40 Libertinages

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

10.45 Vampirina • 11.35 À table les enfants • 11.40 Martin Matin • 12.05 Un jour, une question • 12.10 Zouzous • 13.30 Un jour, une question • 13.35 7 nains et moi • 14.15 Léna - Rêve d’étoile • 15.10 Unikitty • 15.50 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 Rien que pour vos yeux • 23.00 Le syndrome de l’Écossais • 0.35 À l’école des infirmières

13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Zoo Nursery France • 15.40 Amériques indomptées • 16.35 La vie des animaux • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 18.55 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La grande librairie • 22.25 C dans l’air • 23.30 C à vous • 0.25 C à vous, la suite • 0.50 Passage des arts • 1.10 Aliments, rien ne se jette, tout se transforme

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.25 Los desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.25 A Partir de Hoy • 13.25 Hacer de Comer • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Acacias 38 • 18.35 Centro medico • 19.15 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.10 Desperate Housewives • 8.35 Dr House • 9.15 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Je te surveille • 14.05 Tu paieras pour ton mensonge • 15.30 Desperate Housewives • 16.55 Dr House • 18.25 Grey’s Anatomy • 20.00 Les voyages de Gulliver • 21.20 17 ans encore • 23.00 Wanted: choisis ton destin • 0.40 Petits secrets entre voisins

14.00 Slatin Pacha, au service de sa majesté • 15.00 Simone Veil, la loi d’une femme • 15.50 C’est un complot! • 16.50 La fabrique des champions • 17.45 Civilisations • 19.40 Marly, le château disparu du Roi Soleil • 20.40 Guerre froide, la partie de poker • 22.25 La bataille d’Alger • 0.25 War Factories: fabriquer la guerre • 1.10 War Factories: fabriquer la guerre • 1.55 Nazi Hunters • 2.45 Les rois maudits

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 9.40 Le hit W9 • 10.40 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 14.30 Bones • 15.30 Bones • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 2 1.05 Enquêtes criminelles: le magazine des faits divers Affaire Christophe Sion: la mariée avait bien calculé son coup 23.10 Enquêtes criminelles: le magazine des faits divers Affaire Amandine Estrabaud: le maçon serait-il le coupable idéal? 1.20 Enquêtes criminelles: le magazine des faits divers Xavier Dupont de Ligonnès: l’incroyable cafouillage 3.10 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Hora dos Portugueses 22.15 Joker 23.00 Palavra aos Diretores 2 3.30 Sim, chef 0.00 Janela Indiscreta 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 No Ar 4.45 Vote - Portugueses na Politica dos EUA

20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus, Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 MasterChef Celebrity 0.55 Cartas en el tiempo 1.25 La noche en 24h 3.20 España directo Con Ana Ibañez, Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas

T19 45 S7.indd 44

19.30 Touche pas à mon poste! Avec: Cyril Hanouna 2 2.00 Top Chef La finale Ils étaient 15 candidats au début du concours. Désormais, après 13 semaines d’intense compétition et plus de 30 épreuves culinaires d’exception, ils ne sont plus que deux. Dans un palace d’exception, nos deux finalistes, accompagnés de tous les candidats de la saison, vont cuisiner sans relâche durant 10 heures. 0.15 Top Chef, les secrets des grands chefs Les céréales Direction les cuisines du chef étoilé Anthony Bonnet, Lyonnais pure souche à la tête d’un légendaire restaurant de la vieille ville. Il nous livre son secret pour marier céréales et plat d’exception. Puis, Maximilien Dienst, le plus jeune chef étoilé de Belgique et ancien candidat Top Chef de l’année 2017, nous montre en quelques astuces comment faire de la salade de riz, une entrée gastronomique aux 3 céréales. Retour également sur l’incroyable recette de pain en 3 façons de Florent Ladeyn, finaliste de talent de la saison 3. 1.10 Luna Park 3.10 Téléachat

24.10.2019 09:19:19


6 novembre MERCREDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 Comanche 6.00 Law of the Underworld. Drame • 7.05 La maison de la 92e rue. Espionnage • 8.30 Casablanca. Espionnage • 10.10 L’aventure de madame Muir. Fantastique • 11.55 Péché mortel. Suspense • 13.45 Elvis Goes There: à Los Angeles avec Guillermo del Toro • 14.40 Blade Runner. Anticipation de Ridley Scott • 16.40 Batman. Fantastique de Tim Burton • 18.45 Batman: le défi. Fantastique de Tim Burton 2 0.50 Comanche Western (USA, 1956, 90’) de George Sherman Avec Dana Andrews et Linda Cristal Read est un éclaireur en poste dans la réserve Comanche. Avec son ami le chef Quanah Parker, il tente de préserver la paix, malgré l’acharnement dont fait preuve le général de cavalerie Miles pour harceler les Indiens. 2 2.20 Marathon Man Thriller (USA, 1976, 125’) de John Schlesinger Avec Dustin Hoffman et Laurence Olivier Un étudiant new-yorkais adepte du marathon devient la cible d’une terrible machination fomentée par un ancien tortionnaire nazi. Une course contre la mort s’engage, entre trésors de guerre et agents doubles. 0.25 The Rocky Horror Picture Show Comédie musicale (USA/ GB/AUS, 1975, 96’) de Jim Sharman Avec Tim Curry et Susan Sarandon 2.05 Friedkin Uncut Documentaire (I, 2018, 110’) de Francesco Zippel 3.50 Le garçon aux cheveux verts Fable (USA, 1948, 80’)

21.00 François Chalais... 14.00 Prévert, paroles inattendues • 14.55 Barbara en liberté • 15.45 Itinéris • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Tout compte fait • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Disparition inquiétante. Thriller de Arnauld Mercadier • 20.15 Itinéris • 20.30 Le journal de France 2 • 20.50 Météo • 20.55 Transat Jacques Vabre 21.00 François Chalais, l’aventurier des temps modernes Journaliste, écrivain, cinéaste, scénariste, photographe, François Chalais, disparu en 1996, a fait le tour du monde, fasciné par l’Asie et par les grands destins des aventuriers. Inspiré de son livre «Les Chocolats de l’entracte» (1972), qui raconte les coulisses de ses reportages, le film revient sur son parcours. 22.00 Les enfants du triangle d’or Documentaire (CH, 2015, 60’) de Claude Schauli Dans le nord de la Thaïlande, au coeur du triangle d’or, des enfants de trafiquants de drogue prennent leur destin en main. 23.00 Le journal de la RTS 2 3.30 Chefs La rivalité entre Romain et Yann est arrivée à un point de non-retour. Yann provoque Romain en duel culinaire, une pratique ancestrale pour régler les conflits dans une brigade: deux cuisiniers s’affrontent autour de la confection d’un menu, arbitrés par un juge. 0.30 Chefs 1.25 TV5 monde, le journal Afrique 1.50 Temps présent 2.45 TV5 monde, le journal 3.10 Les Boucardises

21.00 La Gaule d’Antoine 8.45 Le petit Spirou. Comédie • 10.05 Astérix - Le secret de la potion magique. Animation • 11.30 L’hebd’Hollywood • 11.45 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Coco. Animation • 15.20 Cars 3. Animation de Brian Fee • 16.55 Voyagers • 17.05 Poulpovision • 17.35 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 21.00 La Gaule d’Antoine La Corse Antoine de Caunes nous entraîne dans un voyage forcément corsé par le plus grand des tireurs de ball-trap, deux soeurs karatékas et un réalisateur qu’on surnomme déjà «le Tarantino local». 22.25 Derrière un micro Paris - Bruxelles Ce spectacle est né du désir de Kyan Khojandi d’aller à la rencontre de l’humour francophone, au-delà des frontières françaises. 23.50 La guerre des mondes 0.45 La guerre des mondes 1.35 Coulisses d’une création originale 1.55 Migraine 2.00 Le cercle

16.00 Tennis 6.45 Watts • 7.00 Snowboard: Coupe du monde. Big Air • 8.00 Ski Freestyle: Coupe du monde. Big Air • 9.00 Tennis: Tournoi ATP de Madrid • 11.00 Tennis: Tournoi ATP de Madrid. Novak Djokovic Stefanos Tsitsipas. Finale • 12.00 Tennis: Tournoi ATP de Rome. Novak Djokovic - Juan Martin Del Potro. Quart de finale • 13.00 Tennis: Tournoi ATP de Rome. Novak Djokovic - Rafael Nadal. Finale • 14.00 Tennis: Tournoi ATP de Milan 1 6.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Milan 2e journée 1 8.00 Tennis Tournoi ATP de Milan 2e journée 1 8.45 Tennis Tournoi ATP de Milan 2e journée 1 9.30 Tennis Direct Tournoi ATP de Milan 2e journée 2 1.30 Tennis Direct Tournoi ATP de Milan 2e journée 2 3.30 Tennis Tournoi ATP de Milan 2e journée 0.30 Tennis

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 7.55 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 10.05 À la rescousse de Noël • 11.50 Il faut sauver les chiens de Noël • 13.40 Hercule Poirot • 14.45 Hercule Poirot • 16.35 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 90’ enquêtes • 22.50 90’ enquêtes • 0.20 90’ enquêtes • 2.05 Programmes de nuit

5.25 Famille d’accueil • 6.25 Famille d’accueil • 7.25 Famille d’accueil • 8.30 Famille d’accueil • 9.35 Famille d’accueil • 10.45 Arabesque • 11.35 Arabesque • 12.30 Arabesque • 13.30 Arabesque • 14.20 Arabesque • 15.20 Arabesque • 16.20 Mentalist • 17.05 Mentalist • 18.00 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Miss Marple • 22.40 Miss Marple • 0.25 Miss Marple • 2.10 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.55 TG 1 • 10.00 Dallo Studio 3 di Saxa Rubra • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 2 0.30 Fiorello 20.50 Dal Teatro Delle Vittorie 2 1.25 PNC 23.25 TG1 60 Secondi 23.30 Porta a Porta 1.05 TG1 - Notte 1.35 Che tempo fa 1.40 Sottovoce 2.10 MovieMag 2.30 Mille e una notte... Fiction 2.35 La Rai Radiotelevisione Italiana 4.20 Risate di Notte

10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 23.15 Battute 2 3.45 Code Black 2.10 Rex 3.00 Videocomic 3.20 Cuori rubati 3.50 Per Sempre 4.35 Detto fatto

15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 That’s amore - Storie di uomini e altri animali • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.05 Rai Parlamento Magazine • 1.15 1939-1945 - La Seconda Guerra Mondiale

14.35 Bougez vert • 14.50 La vie à flanc de falaise • 15.50 La vie secrète du wombat • 16.40 La vie secrète du wombat • 17.30 Le maître des serpents • 18.15 Le maître des serpents • 19.05 Ushuaïa nature • 20.40 Le dernier tamaraw • 21.35 Chacun son monde • 22.30 Naturopolis • 23.25 Ushuaïa nature • 1.10 Heureux comme un poisson dans l’eau • 1.55 Skindigenous: tatouages et traditions

NICK

KIKA

15.20 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.15 Willkommen Bei Den Louds • 17.40 Die Thundermans • 18.05 Henry Danger • 18.55 SpongeBob Schwammkopf • 19.15 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - US Charts • 22.00 True Love Or True Lies? • 23.00 Just Tattoo Of Us • 0.45 Jersey Shore Family Vacation • 1.35 MTV Approved: R’n’B

15.50 Miss Moon • 16.15 Die Piraten von nebenan • 16.30 Die Piraten von nebenan • 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Der kleine Ritter Trenk • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.10 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Ernest & Celestine • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Alarm - die jungen Retter

T19 45 S8.indd 45

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.25 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 8.55 RTL Express 1 9.00 De Magazin 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Kloertext D‘Emissioun vum Caroline Mart ronderëm déi Themen, déi jiddereen am Alldag betreffen. Mat Invitéen aus der Lëtzebuerger Gesellschaft an der Politik. 2 1.00 Rediffusiounen

RTL2 7.00 De Journal an De Magazin (R) 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.05 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.20 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 9.00 De Magazin 19.30 De Journal an Meteo 2 0.00 Rediffusiounen

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Miersch TV 17.45 Televisioun Steesel 18.15 D’Gemeng Kielen informéiert 1 8.45 AUTOMOTOSHOW Test DS 3 Crossback a BMW Serie 1 // 118i 23.00 Deifferdeng 03 TV 2 3.20 Goerens de Commentaire vum Mount 2. Editioun no den Europawahlen

NORDLIICHT 1 9.00 Eng Stonn Aktuelles aus dem Norden 2 0.00 Widderhuelungen 2 2.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu

APART TV 1 8.00 STAR*TREFF 3/2019 19.45 E gudde Rot 1 9.50 Police TV 2 0.00 Riicht eraus 20.30 Lëtz Race - Eng Fro, eng Äntwert (Kevin Hensen) 2 0.45 BGL BNP Paribas Luxembourg Open 21.10 apart Musek 2 1.25 Steampunk 2019 2 1.50 Gemeng Péiteng

24.10.2019 07:56:06

45


DONNERSTAG  7. November

FILM — ARD  20.15

Strandgut – Der Usedom-Krimi Auf dem Meeresgrund vor Usedom liegen noch immer viele Tonnen Munition aus dem Zweiten Weltkrieg. Besonders im Herbst, wenn Stürme über Usedom fegen, wird häufig weißer Phosphor an den Strand gespült. Auf den ersten Blick sehen die Klumpen wie Bernstein aus. Sie sind jedoch brandgefährlich, denn das Material entzündet sich leicht und lässt sich kaum löschen. Die zehnjährige Ada Harms ist ein in sich gekehrtes, melancholisches Mädchen, das kaum Freunde hat. In der Nähe des Strandes hat sich Ada in einer verlassenen Hütte ein kleines Refugium für ihre Schätze geschaffen. Ada liebt es, am Strand entlangzustreunen, auf der Suche nach allerlei Strandgut. Karin Lossow weiß um die Sammelleidenschaft der Kleinen.

DOKU — WDR  23.25

Stories We Tell

46

Sarah Polleys dokumentarischer Essayfilm „Stories We Tell“ ist ein unsentimentales und liebevolles Familienporträt, eine filmische Studie über die Subjektivität von Erinnerungen, gleichzeitig auch ein Essay darüber, wie Erzählungen uns und unsere Familie formen. Drehbuchautorin, RegisT19 45 S1.indd 46

Um Ada zu schützen, sucht sie regelmäßig selbst den Strand nach Phosphorklumpen ab. Adas Vater Raik Harms hat sich auf das Bergen von Kampfmitteln spezialisiert. Sein Unternehmen ist jedoch in schweres Fahrwasser geraten, denn er hat eine wichtige Ausschreibung verloren. Den Zuschlag hat ein Mitbewerber aus Dänemark erhalten. Raik ist sauer. Er glaubt, dass die Dänen sich mit Dumpingpreisen durchgesetzt haben. In seiner Stammkneipe geht er betrunken mit dem Taschenmesser auf Teamleiter Morten Olsen los… Krimi / D 2019 / von Andreas Herzog / mit Katrin Sass, Rikke Lylloff, Rainer Sellien

seurin und Schauspielerin Sarah Polley lässt sich dabei von der Erkenntnis leiten, dass die Wahrheit wesentlich von der Perspektive des Erzählers abhängt. Und so kombiniert sie alte Originalaufnahmen mit nachgespielten Szenen, Archivmaterial und Fotografien mit neuen Interviews zu einem Hybrid zwischen Dokumentar- und Essayfilm. „Stories We Tell“ ist eine Liebeserklärung an die eigenen Eltern – die biologischen wie die sozialen Mütter und Väter, die unser Leben prägen – und eine filmische Spurensuche der Filmemacherin, die ihrer eigenen Geschichte nachspürt und sie dabei zum Teil auch neu inszeniert. Sie spürt den Geheimnissen ihrer Familie und ihrer Herkunft und dem Leben ihrer früh gestorbenen Mutter nach. In den zahlreichen Interviews mit ihren Angehörigen betont Polley dabei von Anfang an das Inszenierungsmoment jeglicher Dokumentarfilme und legt die Mittel der Gattung offen, etwa indem sie das Tonstudio zeigt, in der die Voice-Over eingesprochen wird, die man im Film hört oder wenn sie zeigt, wie ihre Gesprächspartner für die Interviews ausgeleuchtet und verkabelt werden.

ARD

ZDF

20.15 Strandgut - Der Usedom-Krimi 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Franzi möchte Ärger verhindern, doch sie bewirkt das Gegenteil. Jessica tappt in Mariannes Falle. André versucht, sein Renommee bei Linda wiederherzustellen. Lucy verbietet sich ihre Gefühle für Paul. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Fluss Edel-Fritten in Antwerpen 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Versteckte Gefahr“ Fiete Petersen, der bei seinen Eltern an der Küste war und Elias für ein paar Tage besuchen will, taucht im Klinikum mit einem blauen Auge auf. Er ist auf dem Kutter seines Vaters gestolpert. Assistenzarzt Mikko Rantala entdeckt unter Fietes blauem Auge einen kleinen Metallsplitter. 19.45 Wissen vor acht - Mensch 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Strandgut - Der Usedom-Krimi TIPP Krimi (D, 2019, 93’) von Andreas Herzog Mit Katrin Sass, Rikke Lylloff, Rainer Sellien und Max Hopp 2 1.45 Monitor 22.15 Tagesthemen 22.45 Nuhr im Ersten 23.30 Luise Kinseher - Live Höhepunkte aus „Mamma Mia Bavaria“ Luise Kinseher beschäftigt sich in ihrem neuen Kabarettprogramm „Mamma Mia Bavaria“ mit einer Frage von globalem Ausmaß: Welche Bedeutung hat Bayern vom Weltraum aus betrachtet? Und welche Bedeutung hat das für die Welt? Luise Kinseher, u. a. bekannt als Mama Bavaria vom Nockherberg, beleuchtet zum Beispiel, wie sich das bayerische Mantra „Mia san Mia“ auf eine Schafherde in Neuseeland auswirkt. Oder sie stellt die Frage „Stimmt es wirklich, dass bei jeder bayerischen Fahnenweihe im indischen Ozean ein Matrose stirbt?“ 0.15 Nachtmagazin 0.35 Strandgut - Der Usedom-Krimi Krimi (D, 2019, 93’) (Wh) 2.10 Das Konto Thriller (D, 2004, 90’) von Markus Imboden Mit Heino Ferch, Julia Jäger, Jürgen Schornagel und Hermann Beyer Mühlhausen steht unter Verdacht den Chefchemiker seines Konzerns ermordet zu haben. Bei dem Versuch, seine Unschuld zu beweisen, kommen die Anwältin Spiegelberg und seine Frau Charlotte zu Tode. 3.40 Nuhr im Ersten 4.25 Brisant

20.15 Die Bergretter 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Vergiftetes Glück“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Stuttgart „Abi-Krieg“ Nach einem nächtlichen Einbruch jugendlicher Randalierer ins Laemmle-Gymnasium wird der Hausmeister, Kai Jankowski, am nächsten Morgen tot aufgefunden. Kam der Hausmeister den Einbrechern in die Quere und musste deshalb sterben? 1 9.00 heute 1 9.25 Notruf Hafenkante „Magische Wahrheit“ Die Mentalmagierin Kaya Baum wird angegriffen und ins EKH eingeliefert. Die Ermittlungen führen zur tragischen Geschichte des Paares Neudeck, das seit Jahrzehnten seine Tochter vermisst. Hat die Verletzte einen übersinnlichen Kontakt zu der Vermissten? Wurde sie deswegen verletzt? 20.15 Die Bergretter „Wiedersehen“ Tobias Herbrechter verlässt Ramsau, nachdem Emilie von seiner Affäre in Südtirol erfahren hat. Der Abschied fällt kurz aus - die Bergretter müssen zum Einsatz. Ein Kletterer ist in Not. Markus ist genervt, weil sich der so erfahrene Kletterer Simon unnötig in Gefahr manövriert hat. Als Markus erfährt, dass Simon ein Mitarbeiter von Peter Herbrechter ist und Teil des Bergretter-Teams werden soll, ist er wenig begeistert. Die Buchrestaurateurin Paula besucht zusammen mit ihrem Mann Georg und ihrem zwölfjährigen Sohn Jannis ihren alten Arbeitsplatz im Kloster Wiesbrunn. Dort treffen sie auf Bruder Elias, mit dem Paula einst sehr viel verband, doch eine gemeinsame Zukunft war zumindest für Elias als Mönch nicht denkbar. Elias ist auf der Suche nach geheimnisvollen kirchlichen Schriften und bittet Paula, ihn dabei zu unterstützen - ihr Mann und ihr Sohn finden die Idee gut, aber Paula reagiert überaus zurückhaltend. 2 1.45 heute journal 22.15 maybrit illner Talk Die Journalistin hat ihre Gäste im Griff. Mit investigativen und gezielten Fragen treibt sie die tagesaktuellen politischen Debatten im Studio voran. 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Heldt 1.30 Notruf Hafenkante 3.00 SOKO Stuttgart 3.45 SOKO Wismar 4.30 Die Rosenheim-Cops

23.10.2019 14:16:15


7. November  DONNERSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Fußball 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Schätze aus Schrott 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Sina trifft hinter Bambis Rücken letzte Vorbereitungen für die geplante Abtreibung. Doch Bambi droht zufällig hinter ihr Geheimnis zu kommen. Robert macht sich Sorgen um Irene, als er nicht wie vereinbart von ihr hört. Da erhält er eine beunruhigende Nachricht. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Simone kann Niclas mit Jennys Hilfe in eine Falle locken. Tatsächlich zieht Niclas seine Klage zurück. Doch geschlagen gibt er sich deswegen noch nicht. Nathalie muss Isabelles Wohnung räumen und zieht mit ihrem Wohnwagen auf einen Campingplatz. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Felix soll eine neue Hochzeitslocation finden. Doch der schiebt die Aufgabe weiter. Überraschend landet er im Casino und lässt sich amüsiert von der Spielleidenschaft mitreißen. Sein voller Einsatz ist gefragt. 20.15 Fußball Live UEFA Europa League Countdown Moderation: Laura Wontorra Experte: Roman Weidenfeller Kommentar: Marco Hagemann Co-Kommentator: Steffen Freund 2 1.00 Fußball Live UEFA Europa League Mönchengladbach - AS Rom 1. Hälfte 2 3.00 Fußball Live UEFA Europa League. Highlights und Zusammenfassung der anderen Spiele 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Gott als 12. Mann - Wenn der Glaube an den Fußballclub das ganze Leben bestimmt Kein anderes Phänomen bewegt und verbindet die Deutschen so sehr wie Fußball. Geschichten von Erfolg und Niederlage werden zu beinahe religiös aufgeladenen Legenden. Dazu gehen Fußball und Kirche mitunter kuriose Allianzen ein. Die Reportage - eine Produktion der Alpha Entertainment GmbH im Auftrag von RTL in Zusammenarbeit mit der Katholischen Kirche in Deutschland - geht der Symbiose aus Fußball und Religion auf den Grund. 1.00 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei „Jenseits von Eden - Pilot“ 2.50 Magda macht das schon! 3.45 Beste Schwestern 4.35 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

20.15 FBI 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife Auf Basis echter Polizeiberichte zeigen wir den Arbeitsalltag der Helden in Blau. Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. Diebstahl und Einbruch stehen dabei genauso auf der Tagesordnung wie Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Verkehrsunfälle. Die Polizeibeamten nehmen uns mit in ihren Polizeialltag in Köln. Sie sind dabei Vorbild, Autoritätsperson, Freund und Helfer zugleich. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 17.30 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 1 8.00 Die Ruhrpottwache Ob spektakuläre Verfolgungsjagden, Explosionen, Helikoptereinsätze oder die schwierige Suche nach einem Beweisstück: Die Ermittler der Hauptwache Duisburg Nord brauchen ihr ganzes Knowhow, um den Täter zu fassen. Die Fälle sind tatsächlichen Einsätzen nacherzählt. Das Besondere: Wie im echten Leben wissen die Beamten nicht, was sie erwartet, wenn sie zu einem Tatort kommen. 19.00 Genial daneben - das Quiz 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 FBI „Serienkiller“ Die Ermittler in New York arbeiten mit Hochdruck daran, einen Serienkiller zu schnappen, der es auf junge Frauen abgesehen hat. Mit Chrissy Bugasi hat der Täter bereits das dritte Opfer auf dem Gewissen, das er erdrosselt und im Nachgang ungewöhnlich geschminkt hat, um es irgendwo draußen zu platzieren. 21.15 Criminal Minds „Der Kuss des Todes“ Barnes hat ihr Ziel erreicht: Die BAU ist handlungsunfähig und besteht nur noch aus Luke, Matt und JJ, die für ihre Arbeit Barnes’ Genehmigung benötigen. Dann entdeckt Garcia, die einer anderen Abteilung zugewiesen wurde, im Darknet verstörende Fotos von Frauen. 22.15 Bull „Anstiftung“ Chunk muss sich erstmals alleine als Strafverteidiger beweisen: Der Heranwachsende Darius arbeitet bei seinem Großvater als Barbier und Friseur. Nach Feierabend verkauft er gefälschte Markenwaren, bis ihm das FBI auf die Schliche kommt. 23.10 Bull „Elf Stunden“ Nach einem Streit mit ihrem Verlobten Richard flüchtet die Milliardärstochter Layla Everton völlig aufgelöst von einer Spendengala. Kurze Zeit später wird sie erschlagen in einer Gasse aufgefunden. 0.05 Criminal Minds 2.30 FBI 3.05 Bull 4.25 Auf Streife 4.45 Auf Streife

20.15 Die Besten!... 5.30 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.50 How I Met Your Mother 10.35 Fresh Off the Boat 11.05 Mike & Molly 11.30 2 Broke Girls 12.25 Mom „Ein fast perfekter Ehemann“ „Neue Ziele“ 13.15 Two and A Half Men „Alles einsteigen“ „Pinocchios Mund“ „Mali-Buh“ 1 4.40 The Middle „Die Klassenfahrt“ „Der sechzehnte Geburtstag“ 15.35 The Big Bang Theory „Fruchtzwerg fliegt ins All“ „Die Date-Variable“ „Händchen halten, bitte!“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Im Zeichen der Kreuzfahrt“ Um seiner Langeweile zu entgehen, möchte Bart mit seiner Familie eine Kreuzfahrt unternehmen. Auf dem Schiff ist es so, wie Bart es sich immer erträumt hat. 1 8.40 Die Simpsons „Der Spion, der mich anlernte“ Nachdem Homer im Kernkraftwerk einen Unfall hatte, bekommt er acht Wochen bezahlten Urlaub. Gegenüber seiner Familie tut er allerdings so, als ob er weiterhin zur Arbeit gehen würde. 1 9.05 Galileo 20.15 Die Besten! Die 22 lustigsten Momente der letzten 5 Jahrzehnte Moderation: Annemarie Carpendale Es wird Zeit, die Lachmuskeln so richtig zu trainieren! Denn Annemarie Carpendale startet einen Angriff aufs Zwerchfell! Hier darf ausnahmsweise über alles und jeden gelacht werden. Sogar wenn Jimmy Kimmel mit einem fiesen Trick Kinder zum Weinen bringt. Oder wenn US-Talkmasterin Ellen DeGeneres mit einem Clown P. Diddy zu Tode erschreckt! Auch Adele und die Muppets sind vor den Lachattacken nicht sicher. „Die Besten!“ zeigt die 22 lustigsten Momente von den 70ern bis heute. 22.20 Die Besten: Die 33 größten Erfolgsgeschichten made in Germany Moderation: Janin Ullmann Heute zeigt Janin Ullmann „Die 33 größten Erfolgsgeschichten made in Germany“ und deckt u. a. auf, welche Stars mit ursprünglich deutschen Wurzeln es bis in die Traumfabrik geschafft haben und heute zu den weltweit bekanntesten Hollywood-Stars gehören. Im Mittelpunkt der Ranglisten-Show stehen Schauspieler mit deutschen Wurzeln, die mittlerweile Hollywood-Stars sind. Deutsche Vorfahren haben auf jeden Fall Charlize Theron, Angelina Jolie, Terence Hill, Kirsten Dunst, Michael Fassbender, Wolfgang Petersen, Diane Kruger, Roland Emmerich, Sandra Bullock und Leonardo DiCaprio. Seine Großmutter Helene stammt aus Oer-Erckenschwick bei Recklingshausen. 0.45 Die Besten! Die 22 lustigsten Momente der letzten 5 Jahrzehnte 2.30 Die Besten: Die 33 größten Erfolgsgeschichten made in Germany

20.15 Avatar - Aufbruch nach Pandora 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Christian vs. Carol-Ann 1 5.00 Shopping Queen Motto in München: Auf die Haare, fertig, schön! - Style einen Look mit Statement-Haarreif!, Tag 4: Yvonne 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 4: Sonja, Florstadt 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Vesna (39) aus Hannover hat nichts dagegen, mit Projektleiter Christopher (39) die Gläser öfter klingen zu lassen. Sie trinkt gern Champagner, Bier und Gin. Aber wird sie auch Christophers Einladung zum Gin-Tasting bei sich zu Hause annehmen?. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Tanja, Berlin Vorspeise: Pfifferling-Steinpilz-Mousse auf Rote Bete-Carpaccio im Salatbett mit Brombeerdressing und Baguette mit Kräuterbutter. Hauptspeise: Bison-Roastbeef mit Süßkartoffel-Pastinaken-Stampf und Möhren. Nachspeise: Frankfurter Kranz-Petit-Four und Brombeer-Limetten-Sorbet. 2 0.00 Prominent! 20.15 Avatar - Aufbruch nach Pandora Science-Fiction (USA, 2009, 129’) von James Cameron Mit Sam Worthington, Zoe Saldana, Sigourney Weaver und Stephen Lang Jake Sully, ein ehemaliger Marine, der an den Rollstuhl gefesselt ist, bricht zu einer Reise auf den ihm unbekannten Planeten Pandora auf. Sein Körper mag gebrochen sein, doch im Herzen ist Jake noch immer ein Marine. So wird Jake rekrutiert, zu einem Lichtjahre entfernten Außenposten menschlicher Zivilisation zu reisen - nach Pandora, einem Mond, auf dem Großkonzerne ein seltenes Mineral fördern, das die Energiekrise auf der Erde lösen könnte. Weil die Atmosphäre Pandoras giftig ist, hat man dort das Avatar-Programm ins Leben gerufen. 2 3.30 vox nachrichten 23.50 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Bitteres Ende Colorado, 1960: Der reiche Erbe Adolph Coors verschwindet spurlos. Am nächsten Morgen erhält seine Frau eine Lösegeldforderung: Der Kidnapper fordert 500.000 Dollar. Die Familie Coors ist bereit, alles zu tun, um Adolphs Leben nicht zu gefährden, - doch vergeblich. Monate später werden Adolphs sterbliche Überreste gefunden, und eine der spektakulärsten Großfahndungen in der amerikanischen Kriminalgeschichte beginnt. 0.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Hüter des Gesetzes 1.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.20 CSI: New York

T19 45 S2.indd 47

VOX

23.10.2019 14:21:59

47


DONNERSTAG  7. November  3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Die Revolution der Roboter 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Nachtcafé • 11.45 Thema • 12.30 ECO • 13.00 ZIB • 13.15 Grenzland - Vom Baltikum zur Akropolis • 14.45 Grenzland - Vom Baltikum zur Akropolis • 16.15 Griechenlands Inseln • 17.00 Wunderschön! • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau

20.15 Hartes Deutschland 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Die Straßencops Ruhrgebiet - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 14.00 Station B1 - Kinderärzte mit Herz • 15.00 Die Wache Hamburg • 16.00 Die Wache Hamburg • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Leipzig Teile Ost- und Südostdeutschlands werden von Crystal Meth regelrecht überschwemmt. Die Nähe zur tschechischen Grenze sorgt für eine breite Verfügbarkeit der Droge, doch Crystal zählt zu den Substanzen mit der zerstörerischsten Wirkung. „Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt“ begleitet Abhängige und Zoll-Fahnder, die Crystal Meth im Blick haben. 22.15 Der Jugendknast Mit 24 ist Nico einer der ältesten Häftlinge der JVA, in der Insassen im Alter von 14 bis 24 Jahren einsitzen. Insgesamt fünf Jahre Jugendknast hat er bereits hinter sich, weil er immer wieder zugeschlagen hat. Aus demselben Grund muss auch Florian (18) eine mehrjährige Haftstrafe verbüßen. 23.15 Slasher „Buße“ Auf der Suche nach ihren Freunden finden Peter und Keira den Beweis, dass einer von ihnen der Mörder ist. 0.10 Slasher „Die Suche nach der Wahrheit“ 1.10 Slasher „Beziehungen“

20.15 Die Klinik 6.40 The Mentalist • 7.35 Blue Bloods Crime Scene New York • 9.30 Navy CIS: L.A. • 10.20 Navy CIS • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 13.05 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Die Klinik Ärzte, Helfer, Diagnosen In dieser Reportage stehen aber nicht nur Ärzte und die, die es werden wollen im Vordergrund: Mitarbeiter, die das Klinikum „am Leben“ halten – und dafür kein Skalpell brauchen, sind ebenso wertvoll, wie die Helden in den weißen Kitteln. Der humorvolle Idrizi „Dino“ Abedin wird ebenfalls in seinem Arbeitsalltag begleitet. Als stellvertretender Leiter der Wäscherei im Klinikum sorgt er dafür, dass jeder Patient ein sauberes Bett bekommt. „Ein Schreibtisch wäre für mich ein No Go, ich muss ständig in Bewegung sein auch wenn man es mir nicht ansieht“, scherzt er. 22.15 K1 Magazin 0.20 Trecker Babes Trecker Babe Theresa wartet schon seit Stunden auf den Pressenfahrer - und das bei 40 Grad ohne Klimaanlage. Acker-Queen Cynthia muss sich ranhalten, denn die geerntete Gerste muss zum Handel, ihr Sohn Jack will nach Hause und der Feierabend ist auch nach über 12 Stunden nicht in Sicht. 2.05 kabel eins late news 2.10 Mein Revier 3.50 kabel eins late news

20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 7.55 Fleisch um jeden Preis • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Elefant, Tiger & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell-Olymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Essgeschichten • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 „Einheit sofort!“ 30 Jahre nach dem Fall der Mauer Der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 war ein historischer Wendepunkt - nicht nur für das damals noch geteilte Deutschland. Die Montagsdemonstrationen in Leipzig waren durch die „Tagesschau“ auch im Westen bekannt. 2 1.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Die Illusion vom Notstrom 2 2.45 Kunscht! 23.15 Das innere Leuchten 0.15 Ost/West Relikte einer Grenze 1.00 Die SWR Zeitreise Oktober 1969 Nachrichten von damals 1.30 Fleisch um jeden Preis

20.15 Tatort 8.25 Ausgerechnet • 9.10 Westpol: Eins zu eins • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Lichters Schnitzeljagd • 14.25 Tierärztin Dr. Mertens • 15.10 Tierärztin Dr. Mertens • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Eine andere Welt“ Die 16-jährige Gymnasiastin Nadine Petzokat wird tot aus dem Phoenixsee gezogen. Das Opfer ist ertrunken, es gibt aber auch Anzeichen von Gewalteinwirkung. Sie scheint vor ihrem Tod vergewaltigt worden zu sein. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Frau tv 2 2.40 Menschen hautnah Der lange Weg aus dem Koma - Johannes und Stefan finden zurück ins Leben 23.25 Stories We Tell TIPP Doku (CDN, 2012, 104’) von Sarah Polley Mit Rebecca Jenkins 1.10 Jack Bruce & friends feat. Billy Cobham

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

15.20 Ratgeber - Geld • 15.40 Telebörse • 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.05 Phantom der Tiefsee - Jagd nach dem Riesenkalmar • 20.15 Großkatzen - Wilde Jäger • 22.05 Telebörse • 22.10 Verrückt aber wahr! - Tierisch heikel • 23.15 Telebörse • 23.30 Fight Club der Tiere - Angriffspläne • 0.30 Safari-Paparazzi: Wildlife pur • 1.15 Großkatzen - Wilde Jäger

14.05 Der Planet in uns • 15.25 Science of Stupid • 16.05 WELT Drive on Tour: Dubai 2019 • 17.15 Studio Friedman • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Die Schrott-Transformer • 19.10 Scharf, stark und laut • 20.05 Big Mac, Whopper & Co - Alles über Burger • 21.05 Vom Rind zum Steak - Europas größter Rinder-Schlachthof • 22.05 Der Zoll • 23.05 Der Wasserzoll - Kontrolleinheit See im Einsatz • 0.05 Lexy Roxx - Pornostar privat • 1.05 Spring Break Europe

17.15 Wie halten wir es mit der Haltung? • 18.00 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 18.30 Costa Rica • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alphademokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Unterwegs in Westkanada • 21.00 Jagdkumpane • 21.45 62 Nasen im Jagdfieber • 22.15 Fünf Tage im November • 22.25 Gespräche zum Mauerfall • 22.55 Deutsch-deutsche Geschichte ohne Schnitt • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-demokratie weltweit

6.35 Russland von oben • 7.20 An Tagen wie diesen • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Letzte Spur Berlin „Reifeprüfung“ Justina verschwindet auf dem Weg zur Abiturprüfung spurlos. Die Ermittler entdecken bei ihrem ehrgeizigen Vater jede Menge Medikamente, die er ihr gegen die Prüfungsangst gab. 21.00 Letzte Spur Berlin „Erlebensfall“ 2 1.45 heute-show 22.15 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann 2 3.00 Blockbustaz „Arbeit“ „Eltern“ 0.05 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann

8.00 Unsere kleine Farm • 8.50 Unsere kleine Farm • 9.50 Ein Engel auf Erden • 10.45 Trapper John, M. D • 11.40 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.35 Unsere kleine Farm • 14.15 Ein Engel auf Erden • 15.10 Diagnose: Mord • 16.55 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Letzte Chance für 4 Pfoten Jochen lernt Angsthündin Eva und ihre verzweifelte Besitzerin Berit aus Kiel kennen. Berit hat die Podengo-Hündin im Internet entdeckt und sie aus Spanien zu sich nach Deutschland geholt. 21.10 Hundebabys Chaos auf vier Pfoten Vom Welpen zum Teenager 2 2.25 Die Hunderetter Rettung in letzter Minute 23.20 Die Tierärzte Ein Beruf aus Leidenschaft Rettung für Labrador Nebbia 0.15 Wunderwelt Wissen 1.05 K 11 - Kommissare im Einsatz

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

10.15 Hausbesuch • 11.00 TagesschauNachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Erst die Miete, dann die Moral? • 20.00 Tagesschau • 20.15 Raus aus der DDR - Bayerische Fluchthelfer • 21.02 Maischberger • 22.15 Plusminus • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Monitor • 0.00 Exakt • 0.30 Weltbilder

7.45 Schalom Neues Deutschland • 8.30 Bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Dauerbaustelle Handwerk • 18.30 Dirty Dollars • 19.15 Dirty Dollars • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kampf gegen den IS-Terror • 21.30 Sudan im Aufbruch • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Kampf gegen den IS-Terror

15.50 Morden im Norden • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Die Florian Schroeder Satire Show • 21.00 extra 3 • 21.30 SWR3 Comedy Festival 2019 • 22.05 NightWash • 22.35 Gameface • 22.55 Gameface • 23.20 Die Pierre M. Krause Show • 23.50 Hot in Cleveland • 0.15 Hot in Cleveland

13.15 Staatsfeinde in Uniform • 13.45 Völkische Siedler • 14.30 Störfall AfD • 15.15 Chemnitz • 15.45 Rechtsrock in Deutschland • 16.30 ZDF-History • 17.15 Die Welt der Reichsbürger • 18.00 Auf der Spur des rechten Terrors • 18.45 Kolumbien • 19.30 Syriens Herrscher - Das Haus Assad • 21.45 Der Schattengeneral • 22.30 Geheimes Saudi-Arabien • 0.45 heute journal

10.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 14.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 16.30 Total Dreamer Träume werden wahr • 17.25 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Charmed • 21.10 Lucifer • 0.05 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 1.00 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits

20.15 Die Revolution der Roboter Eine neue industrielle Revolution ist im Gange. Super intelligente, gefügige und unermüdliche Roboter führen komplexe Aufgaben aus. Maschinengesteuerte Systeme ersetzen den Menschen. In einem Postverteilzentrum in China transportieren und sortieren 300 Roboter in nur einer Halle jeden Tag 70.000 Pakete. Dreiviertel der Angestellten wurden entlassen. Noch überwachen zehn Angestellte das Ballett der Roboter, bald wird es menschenleer sein. Intelligente Maschinen haben beinahe alle Bereiche der Arbeitswelt erobert: Sie sind Köche, Polizisten, Dirigenten und massenhaft Fabrikarbeiter in der Industrie. 21.00 scobel - Willkommen in der Arbeitswelt 4.0 Willkommen in der Arbeitswelt 4.0 2 2.00 ZIB 2 22.25 Schwedisch für Fortgeschrittene Komödie (S, 2006, 98’) von Colin Nutley Mit Helena Bergstrom und Maria Lundqvist 0.00 10 vor 10 0.30 #SRF global 1.00 Rundschau 1.45 Wunderkinder

48

T19 45 S3.indd 48

24.10.2019 07:13:56


7. November DONNERSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 mareTV 10.30 buten un binnen• 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 NaturNah • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 mareTV Madeira - Portugals Blütenmeer im Atlantik Blütenzauber auf Madeira: Das Blumenfest Festa da Flor ist für die Menschen auf der Atlantikinsel das wichtigste Ereignis des Jahres. 2 1.00 mareTV Teneriffa 2 1.45 NDR Info 2 2.00 Herr Lehmann Komödie (D, 2003, 100’) von Leander Haußmann Mit Christian Ulmen und Detlev Buck 2 3.40 Stilles Land Drama (D, 1992, 94’) von Andreas Dresen Mit Thorsten Merten und Jeannette Arndt 1.15 extra 3 1.45 Zapp

20.15 Wir müssen reden! 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Geschichten übern Gartenzaun • 15.00 Neues übern Gartenzaun • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wir müssen reden! 2 1.45 rbb24 2 2.00 Polizeiruf 110 „Katharina“ Oberleutnant Grawe hat sich ein paar Tage frei genommen, weil er und seine Frau in eine größere Wohnung umziehen. Gerade verstaut er die letzten Möbel in dem Umzugswagen, als sein Vorgesetzter mit einem Einsatzbefehl auftaucht. Grawe muss den Urlaub abbrechen und einen Mordfall aufklären. 23.20 Talk aus Berlin 2 3.50 rbbKultur Das Filmfestival Cottbus 0.20 Leviathan Drama (RUS, 2014, 136’) von Andrey Zvyagintsev Mit Aleksey Serebryakov und Elena Lyadova 2.35 Zur Person

20.15 Voss & Team 9.40 Hubert und Staller • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Die Frau vom Checkpoint Charlie (1) • 14.00 MDR um 2 • 15.15 1989 - Aufbruch ins Ungewisse • 16.00 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Die Falknerei am Rennsteig 20.15 Voss & Team 2 1.00 Hauptsache gesund Impfung fürs Herz Seit Jahren ist die Medizin auf der Suche nach geeigneten Medikamenten zur erfolgreichen Behandlung von Herzrhythmusstörungen. 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 artour 22.35 So nicht Genossen! Vier Frauen retten die Stasi-Akten 23.05 Gerhard Schöne Der leise Rebell 23.35 Das rote Erbe Künstler und die sozialistische Vergangenheit 0.20 Der Turm Drama (D, 2012, 85’) von Christian Schwochow Mit Jan Josef Liefers 1.50 Voss & Team

20.15 Alles Wissen 10.00 Grünzeug • 10.30 Amerikas Flüsse • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.55 Sturm der Liebe • 13.45 Morden im Norden • 14.35 Glück auf vier Rädern • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Haut-Geheimnisse von Mann und Frau Die Haut von Frauen ist weich und geschmeidig, die von Männern fest und robust, so heißt es immer wieder. Aber stimmt das? Immerhin verdient die Kosmetikindustrie Milliarden mit ihren Produkten. 2 1.00 Körper entschlacken mit DETOX Wie gesund ist das? 21.45 Das große Hessenquiz 2 2.30 hessenschau kompakt 2 2.45 Hauptsache Kultur 23.15 Honeckers unheimlicher Plan - Wie die DDR ihre Bürger wegsperren wollte Wie die DDR ihre Bürger wegsperren wollte 0.00 #Uploading_Holocaust 1.10 Lindenstraße

20.15 quer 11.10 Einsam im Atlantik - Die Färöer Inseln • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Traumhäuser wiederbesucht • 14.15 Typisch! • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer 2 1.00 SchleichFernsehen 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Ringlstetter Hannes Ringlstetter begrüßt in seiner Personality-Show die Sängerin und Schauspielerin Jeanette Biedermann und den Schlagersänger Howard Carpendale. Howard Carpendale spielte in seiner Jugend erfolgreich Rugby und Kricket und war 1963 südafrikanischer Jugendmeister im Kugelstoßen. 2 2.45 Hindafing „Drogenpolitik“ 23.30 Woidboyz on the Road 0.00 Startrampe Musik und Newcomer 0.30 Heimatsound Concerts Erwin & Edwin 1.25 Rundschau Nacht 1.30 Dahoam is Dahoam

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 CSI: Miami 14.45 Dragons - Auf zu neuen Ufern • 15.15 Ninjago - Im Land der Drachen • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Hotel Transsilvanien • 16.40 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.10 Mr. Magoo • 17.40 Angelo! • 18.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.35 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Tom und Jerry 20.15 CSI: Miami „Leichen im Keller“ Horatio sorgt sich um sein Mündel Jennifer Wilson, deren Eltern vor Jahren auf grausame Weise von einem Psychopathen umgebracht wurden. Jennifer war damals in einen Schrank gesperrt worden und Zeugin des Mordes gewesen. Horatio hatte sie dann bei den Ermittlungen in ihrem Gefängnis entdeckt und sich seit dieser Zeit um das Mädchen gekümmert. 21.10 CSI: Miami „Abweichungen“ 2 2.05 CSI: Miami „Zusammenstöße“ 2 3.00 CSI: Miami „Übung macht den Mörder?“ 2 3.55 30 Rock „Scheidungskrieg“ 0.25 Infomercials

20.15 Asphalt-Cowboys 12.15 Dein bestes Stück - Gebracht, gemacht • 13.15 Dubai Airport - Der Megaflughafen • 14.15 Ausgesetzt in der Wildnis • 15.15 Naked Survival XXL - 40 Tage Überleben • 16.15 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Combat Dealers - Ausrangiert und aufpoliert • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Asphalt-Cowboys Der Sound für Deinen Stau Christina Scheib ist in Italien auf Parkplatzsuche. Aber auf dem Autohof sieht es diesbezüglich mau aus. Daniel Schewe kommt auf dem Weg nach Israel ebenfalls nur mühsam voran. 21.15 Euro Truckers - Immer auf Achse Truck Chick des Jahre 22.15 Expedition Unknown Mythen auf der Spur Der letzte Nazi-Code 23.10 DMAX News 23.15 War Factories - Rüstung im Zweiten Weltkrieg Britanniens Wirtschaft 0.10 DMAX News 0.15 Asphalt-Cowboys 1.10 Euro Truckers - Immer auf Achse

19.30 Eishockey 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 5.00 Teleshopping 15.30 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.00 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 18.00 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 18.30 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 19.00 SPORT1 News Live 1 9.30 Eishockey Live. Deutschland Cup Deutschland - Russland 22.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 23.00 Die PS Profis - Im Einsatz 23.30 bwin Inside eSports 0.00 SPORT CLIPS

2 0.25 Springreiten 8.30 Snowboard FIS Weltcup 2019/20 9.30 Olympische Spiele Power Of One 10.00 Snooker World Open in Yushan 12.00 Marathon New York City Marathon 2019 13.30 Tennis Grand Slam 2019 Australian Open 1 4.30 Tennis Grand Slam 2019 - French Open in Paris / Roland Garros 1 5.30 Tennis Grand Slam 2019 - US Open in New York Flushing Meadows 1 6.30 Snooker World Open in Yushan 1 8.20 Snowboard FIS Weltcup 2019/20 in Modena 2 0.25 Springreiten 10. Morocco Royal Tour 2019 2 0.55 Olympische Spiele Legenden Hautnah 2 2.30 Tennis Grand Slam 2019 - US Open 2 3.30 Tennis Grand Slam 2019 - French Open 0.30 Tennis

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Neu im Kino: Making Of • 16.20 Star Trek - Enterprise • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Stargate 20.15 Ein riskanter Plan Thriller (USA, 2011, 110’) von Asger Leth Mit Sam Worthington und Elizabeth Banks 22.10 Sniper - Der Scharfschütze Action (USA/PER, 1993, 95’) von Luis Llosa Mit Tom Berenger, Billy Zane und J.T. Walsh 0.20 Sniper 2 Action (USA/HG, 2002, 87’) von Craig R. Baxley Mit Tom Berenger 2.00 Dauerwerbesendung 2.05 The Diabolical Das Böse ist zeitlos Horror (USA, 2015, 78’) (Wh)

RTL NITRO 6.00 Das Strafgericht • 7.35 Law & Order • 9.05 The Glades • 10.40 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.55 Walker, Texas Ranger • 14.25 M.A.S.H • 14.55 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.10 Walker, Texas Ranger • 17.40 M.A.S.H • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 19.25 Scrubs - Die Anfänger • 20.15 American Ninja Warrior • 21.55 Top Gear • 22.55 Top Gear • 23.55 Resident Evil: Apocalypse • 1.25 Infomercials

T19 45 S4.indd 49

23.10.2019 14:42:22

49


JEUDI  7 novembre

FILM — FR3  21.05

Cheval de guerre De la magnifique campagne anglaise aux contrées d’une Europe plongée en pleine Première Guerre Mondiale, «Cheval de guerre» raconte l’amitié exceptionnelle qui unit un jeune homme, Albert, et le cheval qu’il a dressé, Joey. Séparés aux premières heures du conflit, l’histoire suit l’extraordinaire périple du cheval alors que de son côté Albert va tout faire pour le retrouver. Joey, animal hors du commun, va changer la vie de tous ceux dont il croisera la route: soldats de la cavalerie britannique, combattants allemands, et même un fermier français et sa petite-fille… – L’origine du livre: Michael Morpurgo, l’auteur du livre «Cheval de Guerre», s’est intéressé au

destin des chevaux pendant la Première Guerre mondiale grâce à... Une anecdote entendue dans un bar! L’écrivain se remémore de cette rencontre: «J’étais là, en train d’écouter ce vieil homme me raconter, les larmes aux yeux, sa relation avec un cheval sur le front de l’Ouest, des décennies plus tôt. J’ai appris que ces chevaux faisaient bien plus que porter les soldats ou tirer les chariots d’armes à feu. Ils comptaient profondément pour les hommes au combat».

MAG — FR2  21.05

anti-viande. Karine manifeste pour la fermeture des abattoirs. Karine et Romain, deux visions du monde que tout oppose? Pas si sûr! Pour Envoyé Spécial, ils ont tous les deux accepté de se rencontrer, de tenter de se comprendre en partageant la vie de l’autre, ses convictions, ses repas. Bœuf bourguignon ou tofu au curcuma? Souffrance animale ou élevage traditionnel? Catastrophe écologique ou patrimoine culturel? Des échanges à la fois… tendres et saignants!

La spéciale d’Envoyé – Un monde sans viande?

50

Ma vie avec ou sans viande: Romain est boucher à Paris. Karine est végétarienne à Aubusson. Romain est fier d’être meilleur ouvrier de France. La vue d’une entrecôte donne presque la nausée à Karine. La boucherie de Romain a déjà été attaquée par des activistes T19 45 S5.indd 50

Drame/Historique/Guerre / USA 2011 / de Steven Spielberg / avec Jeremy Irvine, Emily Watson, Peter Mullan

TF1

FR2

21.05 Danse avec les stars 6.25 Tfou 8.30 Téléshopping 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.55 La surprise de Noël Comédie (USA, 2018, 84’) de Allan Harmon Avec Jessy Schram et Teryl Rothery Maggie s’occupe de l’émission culinaire de Julia Wise depuis sept ans quand approche la diffusion de l’émission spéciale Noël, diffusée pour la première fois en direct. 15.35 Un Noël traditionnel Comédie (USA, 2017, 90’) de Mel Damski Avec Bridget Regan et Travis Van Winkle Emory Blake écrit des récits de voyage pour un magazine. Passionnée par son travail elle passe sont temps à voyager, ce qui cause la fin de sa relation avec son petit ami. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel Eva et Steven 18.10 Bienvenue en famille Sonia et Arnaud 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.50 C’est Canteloup 21.05 Danse avec les stars Avec Camille Combal et Karine Ferri Pour cette saison anniversaire, les téléspectateurs vont retrouver dix nouvelles personnalités plus motivées que jamais. Elles vont fouler le parquet face à un jury toujours aussi intransigeant! Pendant plusieurs semaines, aux côtés de danseurs professionnels, ces célébrités vont être confrontées à une discipline exigeante: la danse de couple! Cette année encore, Camille Combal prendra place sur le parquet pour présenter cette nouvelle saison en y apportant toute sa bonne humeur et son énergie. Il sera accompagné de Karine Ferri, qui encouragera les stars et leurs danseurs et les fera réagir aux notes des juges dans la Red Room. 23.00 Danse avec les stars, la suite Avec Camille Combal et Karine Ferri Dans cet after, Camille Combal, accompagné de Karine Ferri, revient sur les temps forts de l’émission et recueille les réactions à chaud des couples de danseurs. L’occasion, par ailleurs, de plonger dans les coulisses de l’émission grâce à des vidéos et des interviews exclusives. Au programme: des magnétos exclusifs, avec les coulisses du prime, les «off» des personnalités lors de leur semaine d’entraînement, sans oublier tous les moments incontournables auxquels vous avez échappé. Toujours plus interactif et connecté, «Danse avec les stars, la suite» renforce le lien entre le public et les personnalités et relaie les avis des téléspectateurs exprimés via les réseaux sociaux. 0.25 Les docs du week-end La nouvelle folie des tatouages 1.40 Programmes de nuit

21.05 La spéciale d’Envoyé 5.25 Les z’amours 5.55 Vestiaires 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Image du jour 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire Une gymnastique quotidienne de l’esprit pour s’amuser avec la langue française et enrichir sa culture générale. Autour de Sidonie Bonnec et d’Olivier Minne, deux équipes jouent en répondant à des questions. Chacune est constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités: humoristes, comédiens, journalistes, chanteurs... 18.35 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 La spéciale d’Envoyé TIPP Un monde sans viande? Avec Élise Lucet 2 2.50 Complément d’enquête Epstein: la traque des mannequins Avec Jacques Cardoze On la surnomme «L’île aux orgies» ou «L’île du vice». Une terre paradisiaque au milieu des Caraïbes où Jeffrey Esptein avait l’habitude d’inviter des mannequins. Selon l’enquête de la Justice américaine, l’homme d’affaires soupçonné de trafic sexuel de mineurs y aurait abusé de jeunes femmes. Que s’est-il passé sur Little Saint James? Quels secrets le repaire du milliardaire abrite-t-il? En plein scandale Epstein, «Complément d’enquête» a posé ses caméras sur l’île de celui par qui le scandale est arrivé. L’occasion d’en savoir plus sur cette affaire, qui implique notamment un Français du nom de Jean-Luc Brunel, un agent de mannequins qui aurait joué les rabatteurs. 0.05 Tout compte fait «Tout compte fait» décode les rouages de la révolution de l’économie solidaire et raconte les histoires de ces Français qui achètent différemment et des entrepreneurs de ce changement. Pour comprendre un monde qui bouge et décrypter les rouages de ses mécanismes, Julian Bugier anime ce magazine consacré à l’économie et aux nouvelles formes de consommation. 0.55 Tout compte fait 1.40 Météo outre-mer 1.45 Ça commence aujourd’hui 2.50 Affaire conclue 4.20 Pays et marchés du monde

24.10.2019 07:23:14


7 novembre JEUDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Cheval de guerre 6.00 Ludo 8.05 Mon grain de sel en Méditerrannée 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Chroniques d’en haut 9.45 Chroniques méditerranéennes 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.50 Image du jour 12.55 Météo à la carte 13.50 Rex «Zones d’ombre» «Dans la gueule du loup» «Tour de passe-passe» 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.40 Génération indépendance 1 8.50 19/20 19.55 La minute emploi 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Baptiste tente de canaliser la rage de ses amis. Estelle parviendra-t-elle à se sortir indemne d’une très mauvaise situation? De son côté, Luna ferait-elle des progrès sur tous les fronts?. 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 2 1.00 Météo 21.05 Cheval de guerre TIPP Drame (USA/IND, 2011, 147’) de Steven Spielberg Avec Jeremy Irvine et Emily Watson 23.25 Les petits lieux de la Grande Guerre Documentaire de Jean-Marc Surcin Le 11 novembre 1918, l’armistice mit fin à quatre années de guerre mondiale, dont le front principal était en France. Tout au long de cette ligne, des fortins, des carrières et des cavernes, des tranchées, des maisons ont été occupées et utilisées par des millions de soldats des armées du monde entier. Ils y ont vécu, combattu, ont été blessés, soignés et parfois y ont laissé la vie. Cent ans après, ce film raconte l’histoire de ces hommes et femmes qui se sont emparés de ces lieux de mémoires et qui, après les avoirs restaurés et entretenus, les proposent à la visite pour entretenir le souvenir de ces morts au combat, venus des quatre coins de la planète. 0.15 Météo 0.20 Soufrière, la vieille dame indomptable Basse Terre compte six volcans, dont l’activité réactivée du plus jeune, le massif de la Soufrière, concentre toutes les attentions. Ainsi au sommet, dans un rayon de 250 mètres, de nombreux cratères et fumerolles indiquent une activité soutenue, au point que la préfecture de Guadeloupe en a élargi le périmètre d’interdiction. 1.15 La génération «Salut les copains» 3.05 Un livre un jour 3.10 Les carnets de Julie 4.05 Les nouveaux nomades 4.30 Un livre un jour 4.35 Les matinales 4.55 Questions pour un champion

21.05 Scènes de ménages 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.10 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.30 En famille 13.55 Le courrier de Noël Comédie dramatique (USA, 2018, 90’) de Siobhan Devine Avec Sarah Drew et Niall Matter Créatrice d’une application qui facilite les rencontres amoureuses, Hannah Morris rentre chez elle pour les vacances de Noël. Larguée par son petit ami, elle connait quelques difficultés également dans son travail. Afin de trouver un nouveau modèle romantique, elle participe à une correspondance anonyme. 15.45 Un sapin sur le toit Comédie (CDN, 2016, 88’) de David Winning Avec Michelle Morgan et Stephen Huszar Séparée de son mari, Sarah a quitté un grand cabinet d’avocats pour revenir dans sa ville natale. Avant Noël, elle retrouve ses voisins, comme Dale qui, depuis toujours, met un sapin sur son toit. 17.25 Les reines du shopping Féminine avec une veste en jean 18.35 Objectif Top Chef Semaine 2 1 9.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Scènes de ménages «La ch’tite compèt» Les couples de «Scènes de ménages» sont décidément prêts à tout pour gagner, notamment José et Liliane plus déterminés que jamais à remporter un prix canin pour Hippo. De son côté, Huguette vise rien de moins que le titre de Super Mamie. Bien conscients qu’elle ne remplit pas vraiment les critères requis, Raymond et Huguette ont plus d’un tour dans leur sac pour faire illusion. Pour Fabien et Emma, c’est un jeu télévisé dans lequel le premier devra répondre à des questions de culture générale, Emma se chargeant des épreuves physiques. Camille et Philippe visent un concours de danse pour lequel ils se sont beaucoup entraînés, tandis que Léo et Leslie ont organisé une partie de paint-ball. 23.15 Scènes de ménages «Au boulot!» La rentrée fut l’occasion de découvrir les couples de «Scènes de ménages» pour la toute première fois dans leur univers professionnel! «Scènes de ménages: au boulot!» promet ainsi de nombreux rebondissements et de situations comiques, entre un retour à la vie active plus que chaotique pour Huguette et Raymond, les premiers pas de José et Liliane à la mairie avec la présence de son ennemi juré Chamard, l’organisation d’une grève chez «Bricoflex» par Emma et Fabien, et enfin la pharmacie de Philippe qui se transforme en buvette grâce à Camille! Bref, une soirée pleine de surprises, et qui sera également riche en invités de marque. 1.25 Scènes de ménages 2.00 Météo 2.05 Programmes de nuit

20.25 Kingsman: Le Cercle d’or 5.00 Bel RTL 8.25 Téléachat 10.55 Shopping Hours 12.05 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 Celle qui m’a piégée Thriller (CDN, 2016, 95’) de John l’Ecuyer Avec Kelli Williams et Sarain Boylan De retour auprès de son mari et sa fille après un passage d’un an et demi en prison, Taylor tente de retrouver une vie normale. 1 5.25 Les mamans 16.20 Les reines du shopping Tendance avec un vêtement taille haute - Rachida Rachida, 54 ans, est une Stéphanoise à l’énergie débordante au look androgyne et excentrique. Son shopping sera festif et débridé. 17.20 Objectif Top Chef 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.45 Tout s’explique La vie sous terre Dans le sol, il y a bien plus d’organismes vivants qu’il y a d’humains sur la surface de notre planète. Tout s’explique vous emmène 6 pieds sous terre. 20.15 Vie de mère 20.25 Kingsman: Le Cercle d’or Espionnage (GB/USA, 2017, 141’) de Matthew Vaughn Avec Taron Egerton et Edward Holcroft Alors que tous les agents anglais, ainsi que leur quartier général, ont été éliminés, Eggsy et Merlin, les deux Kingsmen rescapés, découvrent l’existence de leurs cousins américains, les Statesmen. Deux cultures très différentes vont devoir collaborer pour combattre une narcotrafiquante dont les plans diaboliques menacent le monde entier. 2 2.25 Good News 22.45 Le meilleur pâtissier Monstres et pâtisserie! Avec Julia Vignali Au menu de cette 8e émission, de la pâtisserie et... des monstres! Pour son défi, Cyril Lignac demandera à nos pâtissiers de transformer les macarons, ces gentils petits biscuits doux et délicats, en de monstrueux macarons qui feront frissonner notre jury! Puis, nos pâtissiers amateurs devront donner vie à M. et Mme Frankentarte, une créature échappée du laboratoire de la diabolique Mercotte! Composée de 2 tartes réunies autour du même squelette, les Frankentartes sont recouvertes d’un visage effrayant que nos pâtissiers devront recréer à partir d’un portrait-robot aux innombrables détails. 1.05 La cerise sur le gâteau 1.20 Loïc, fou de cuisine 1.30 Météo 1.35 RTL info 19 heures 2.15 Jeux de nuit 4.15 Boucle de nuit

20.55 Aurore 5.00 Berlin Live 6.10 Xenius 6.40 Les sept vies du «Sea Cloud» 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Les nouveaux mondes sauvages 8.45 Invitation au voyage 9.25 Gutenberg, l’aventure de l’imprimerie 11.05 Bibliothèques ambulantes Le monde à portée de main 12.05 Papas solo chez les animaux 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.30 Ailleurs en Europe 13.35 Complot de famille Thriller (USA, 1976, 115’) (R) 15.35 Amérique du Sud, sur la route des extrêmes 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.35 Photographes voyageurs 18.05 La péninsule Ibérique au fil de l’eau Le Guadalquivir Le Guadalquivir doit son nom aux Maures, qui le baptisèrent «le grand fleuve». Avec ses 657 kilomètres de longueur, il ne s’agit pourtant que du cinquième plus long fleuve d’Espagne. 19.00 Une croisière estivale sur la Baltique Estonie La capitale Tallinn, métropole commerciale historique et principal port estonien, offre aux touristes une chaleureuse atmosphère médiévale. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 2 0.55 Aurore 22.30 «L’enfance» Aurore, 10 ans, vit seule avec sa mère. Souvent, elle s’échappe vers les marais alentour pour faire les quatre cents coups avec son ami Chris. Un soir, Aurore rejoint ce dernier dans l’aire de jeux de leur cité. 2 1.55 Aurore 23.30 «Les fantômes» Des années après avoir purgé sa peine, Aurore s’est construit une nouvelle existence. Sous un autre nom, elle vit désormais seule avec sa fille, Rose, dans un petit appartement. 2 2.50 Aurore 0.25 «Requiem» Après avoir perdu son emploi, Aurore a quitté la ville et s’est réfugiée chez Léonard, le seul homme qui ait su l’accepter. Tout à sa soif de vengeance, Maya, qui est parvenue à retrouver sa trace, l’approche en se faisant passer pour une écrivaine. 23.50 Hindafing, un village bavarois un peu différent 20.15 «Le champion caché» Alors qu’un scandale vient de coûter au député sortant sa réélection au parlement de Bavière, son concurrent, Alfons Zischl, savoure son triomphe. 0.45 Hindafing, un village bavarois un peu différent 21.00 «La star du jour» 1.40 Hindafing, un village bavarois un peu différent 21.45 «Vente presque réussie» 2.35 Arte journal 2.55 Chippendales, à qui profite le strip? 3.50 Paysages d’ici et d’ailleurs 4.20 Arte Regards

T19 45 S6.indd 51

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

24.10.2019 07:47:42

51


JEUDI  7 novembre

52

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.35 Good Doctor 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.42 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 14.25 Meurtres au paradis • 16.32 H.A.N. Hommes, Animaux et Nature • 17.00 Demain nous appartient • 17.40 Les associés • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 2 0.35 Good Doctor «L’épreuve de Claire» Le docteur Brown rencontre des difficultés sur les plans personnel et professionnel à l’aube de sa première intervention chirurgicale. Pendant ce temps, un grave accident de pêche mobilise tout le personnel, qui tente de traiter la blessure d’un homme dans des circonstances un peu particulières. 2 1.20 Good Doctor «Take My Hand» Un complotiste pose des questions au docteur Neil Melendez sur les dommages de son foie. De son côté, Claire Brown traite une femme dont l’incapacité à ressentir la douleur menace son couple, et plus généralement sa vie. 22.15 Doc shot Homothérapies, conversions forcées François Mazure propose une investigation au coeur des mouvements qui tentent de contrer l’homosexualité par des thérapies de conversion. En 2019, certaines personnes considèrent encore l’homosexualité comme une maladie. 23.15 L’agenda ciné 23.25 On n’est pas des pigeons! 0.11 Quel temps! 0.25 JT 19h30 1.15 On n’est pas des pigeons!

20.40 Football 6.05 Fit Tonic • 7.05 Je ne t’oublie pas • 8.35 Quelques mots d’amour • 10.00 Le jour où tout a basculé • 11.00 Le prince de Bel-Air • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 L’école de tous les talents • 15.30 Alerte enlèvement • 17.00 Le zapping au mètre • 17.10 N’oubliez pas les paroles! • 17.45 N’oubliez pas les paroles! • 18.20 Ligue Europa 2 0.40 Football Direct Ligue Europa Wolfsburg - La Gantoise 2 2.57 Météo 2 3.00 Vews Vews propose des vidéos d’actualité destinées au web. Elles apportent un regard différent sur l’info avec un ton direct et authentique. L’expérience se prolonge sous la forme d’un JT basé sur les vidéos de la journée, enrichies avec des directs, du décryptage et de la découverte. 23.10 Ligue Europa Retour sur les temps forts avec tous les buts, les plus belles actions, les réactions à chaud, des statistiques, et bien sûr des analyses pour tout savoir des rencontres disputées aux quatre coins de l’Europe. 2 3.40 Vews 2 3.48 Météo 2 3.50 Pop M! «Pop M!», votre magazine de société avec un M! comme média, modes de vie, musique (ou encore... manger) revient pour une deuxième saison! Une fois encore, Cathy Immelen sera votre guide pour ce rendez-vous. Le tuning est-il définitivement mort? Uber fera-t-il bientôt nos courses et le ménage?

20.05 Elementary 6.35 Flipper et Lopaka • 7.00 Zigby • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 K3 • 7.50 K3 • 8.00 Pokémon: Soleil et Lune • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.35 Blue Bloods • 18.25 Blue Bloods • 19.15 Les experts: Miami 2 0.05 Elementary «El gato» Alors que Sherlock risque la prison pour s’être violemment attaqué à son ancien dealer, son père est en route pour remettre de l’ordre. Bien que licenciés en tant que consultants pour la police, Holmes et Watson enquêtent sur la disparition d’une femme dont le mari fait figure de suspect idéal. 2 0.55 Elementary «Lavage de cerveau» Morland Holmes propose d’user de son influence pour rétablir Sherlock et Joan comme consultants au sein de la police. Questionnant les motivations de son père, Sherlock accepte de collaborer avec le FBI sur un triple homicide commis dans un laboratoire neurologique qui élaborait un algorithme de propagande américaine. 2 1.45 Météo 2 1.50 Blacklist «Le groupe Kilgannon (N°48)» Reddington attire l’attention de Liz et de l’équipe sur un réseau d’immigration clandestine peu scrupuleux. Une personne a dérobé les itinéraires qu’il utilisait avant que M. Kaplan s’attaque à son empire. 2 2.40 Blacklist «Ian Garvey (N°13)» 2 3.30 Shopping

19.30 Touche pas à mon poste! 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 14.45 Loïc, fou de cuisine • 15.00 Touche pas à mon poste! • 17.30 Les Anges 11 • 18.25 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 19.25 Go for Zero - La Story

20.45 Superman 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.05 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Les flammes de l’enfer» 1 9.50 Stargate SG-1 «Invasion» 2 0.45 Superman Sci-fi (USA/GB, 1978, 135’) de Richard Donner Avec Christopher Reeve et Marlon Brando Kal-El, seul survivant de la planète Kripton, arrive sur Terre, où il est recueilli par des fermiers américains. Ceux-ci ne tardent pas à s’apercevoir que le jeune enfant est doté de pouvoirs surnaturels mais ils font tout pour qu’il grandisse normalement. Dès qu’il atteint l’âge adulte, Kal-El, alias Clark Kent, apprend sa véritable origine, et met ses pouvoirs prodigieux au service de l’humanité, se faisant alors surnommer «Superman»... Clark, adoptant l’identité d’un homme au comportement naïf, travaille aux côtés de Loïs Lane en tant que journaliste. 23.10 Compte à rebours mortel Action (USA/D, 2002, 96’) de Jim Gillespie Avec Sylvester Stallone et Tom Berenger Jake Malloy, un agent du FBI, n’est plus que l’ombre de luimême. Alors qu’il s’apprêtait à épouser sa compagne Mary, celle-ci a trouvé la mort, victime d’un serial killer. Ce geste gratuit restera à jamais ancré dans la mémoire de Jake. 0.50 Fantasmes 2.20 Libertinages 2.25 Alerte Cobra 4.45 112 unité d’urgence

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

• 10.40 Un jour, une question • 10.45 Anatane et les enfants d’Okura • 11.30 À table les enfants • 11.35 Martin Matin • 12.05 Un jour, une question • 12.50 Zouzous • 13.35 Consomag • 13.40 Une saison au zoo • 16.05 Anatole Latuile • 16.25 Les Minikeums • 20.05 Une saison au zoo • 21.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 23.10 Les enfants de la télé • 0.10 Famille d’accueil • 3.45 Famille d’accueil

13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Zoo Nursery France • 15.35 Une planète sans pareil • 16.30 Maïs: pour le meilleur et pour l’épi • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 18.55 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Patagonie: l’île oubliée • 22.25 C dans l’air • 23.30 C à vous • 0.25 C à vous, la suite • 0.45 Passage des arts • 1.10 Explorations de l’extrême

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 19.45 Fatura da Sorte • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.25 Los desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.25 A Partir de Hoy • 13.25 Hacer de Comer • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Acacias 38 • 18.35 Centro medico • 19.15 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.10 Desperate Housewives • 8.35 Dr House • 9.15 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Je veux ton bébé... • 14.05 Le secret du phare • 15.30 Desperate Housewives • 16.55 Dr House • 18.25 Grey’s Anatomy • 20.00 Reporters • 21.20 90’ enquêtes • 22.40 Reporters • 23.40 Reporters • 1.25 Reporters • 2.20 Hélène et les garçons

13.00 L’ère de la musique • 14.00 Dr Jivago et Mr Pasternak • 15.05 Mad Men: les hommes de la pub • 17.40 La vérité sur les Templiers • 18.35 Dans l’intimité de César • 19.40 Louis XIV et l’énigme du Fort Saint-Sébastien • 20.40 1989 - A Spy Story • 22.10 Guerre froide, la partie de poker • 0.00 Douze balles dans la peau pour Pierre Laval • 0.45 Nuremberg: les nazis face à leurs crimes • 1.30 La grande guerre des nations

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 13.30 Bones • 14.30 Bones • 15.30 Bones • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 NCIS: Los Angeles «Insaisissable» 21.50 NCIS: Los Angeles «La voie des armes» 22.40 NCIS: Los Angeles «Soldats de plomb» 23.30 NCIS: Los Angeles «Protéger, servir et empocher» 0.20 NCIS: Los Angeles «Au champ d’honneur» 1.10 NCIS: Los Angeles «Derrière les barreaux» 2.05 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente 22.30 Hora dos Portugueses 2 2.45 Joker 23.30 Lusa Music Box 0.00 Grande área 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 No Ar 4.45 Paraiso

20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus, Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 TVEmos Con Elisa Mouliaa 22.40 Juego de Niños Con Xavier Sardà 0.25 Orbita laika 1.25 La noche en 24h 3.20 España directo Con Ana Ibañez, Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas

T19 45 S7.indd 52

19.30 Touche pas à mon poste! Médias, dossiers, scoops, invités, quiz, défis... sur le plateau ou dans la rue, qui pourra arrêter Baba? Entouré de ses chroniqueurs, Cyril Hanouna reprend les séquences cultes de ces dernières années. 22.30 Mariés au premier regard C’est pour vivre le grand amour que de nombreux célibataires ont décidé cette année de faire appel à la science et à «Mariés au premier regard». Après l’analyse de tous ces célibataires, dont l’aspiration est de trouver le grand amour de leur vie, ainsi qu’une série de tests pour leur trouver un partenaire compatible, trois experts Estelle Dossin, Pascal De Sutter et Jean-Luc Beaumont - ont pu former six couples cette année. Leur histoire commencera avec l’engagement le plus fort qui soit: le mariage. C’est ce jourlà, et pour la première fois, qu’ils se rencontreront devant le maire et leur famille. 0.30 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/ réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.30 Téléachat

24.10.2019 09:19:39


7 novembre JEUDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 La folle histoire de l’espace 6.50 Mark Dixon, détective. Policier • 8.25 Le roman de Mildred Pierce. Drame • 10.15 Elvis Goes There: à Londres • 11.05 Les aventures de Robin des Bois. Aventures • 12.45 Les duellistes. Aventures • 14.20 La main gauche du Seigneur. Comédie dramatique de Edward Dmytryk • 15.45 L’Égyptien. Péplum de Michael Curtiz • 18.00 Les quatre filles du docteur March. Chronique de Gillian Armstrong 20.50 La folle histoire de l’espace Comédie (USA, 1987, 93’) de Mel Brooks Avec Rick Moranis et Bill Pullman Le tyran qui gouverne la planète Spaceball cherche à s’emparer des réserves d’air de la planète Druidia. Pour ce faire, il enlève la fille du roi. Lone Starr, un courageux héros, vole à son secours. 2 2.25 Les producteurs Comédie (USA, 1968, 84’) de Mel Brooks Avec Gene Wilder et Dick Shawn Max Bialystock est un producteur de théâtre fauché. Le jour où il rencontre Leo Bloom, un timide expert-comptable, il lui vient une idée de génie pour renflouer ses finances. 2 3.50 Frankenstein junior Comédie (USA, 1974, 110’) de Mel Brooks Avec Gene Wilder et Peter Boyle Frédéric, le petit-fils du baron de Frankenstein, arrive en compagnie de sa fiancée, la ravissante Elisabeth, sur la terre de ses ancêtres, en Transylvanie. 1.35 Le shérif est en prison Comédie (USA, 1973, 92’) de Mel Brooks Avec Gene Wilder

21.00 Vent du Nord 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Bye-bye la Suisse • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Le siège • 14.45 Le siège • 15.30 Monte-Carlo Riviera Chik • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Questions à la Une • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Chefs • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Transat Jacques Vabre 21.00 Vent du Nord Drame (B/F/TUN, 2017, 89’) de Walid Mattar Avec Philippe Rebbot et Mohamed Amine Hamzaoui Nord de la France. L’usine d’Hervé est délocalisée. Il est le seul ouvrier à s’y résigner car il poursuit un autre destin: devenir pêcheur et transmettre cette passion à son fils. Banlieue de Tunis. 22.30 Le journal de la RTS 2 2.55 Météo 23.00 La grande librairie François Busnel propose chaque semaine un magazine qui suit l’actualité littéraire sous toutes ses formes. Il convie des auteurs d’univers différents qui évoquent leurs derniers ouvrages sur le plateau. 0.30 TV5 monde, le journal Afrique 0.55 300 millions de critiques Au sommaire: «Il était une fois» de Black M» - «Helvetica» - «Entretien» - «Le Regard de Charles de Marc Di Domenico». 1.50 TV5 monde, le journal 2.05 Météo 2.10 Le point Au sommaire: «Royaume sous silence» - «Apprivoiser l’ennemi» - «Les murs» - «Rythme et diversité». 3.00 À bon entendeur 3.45 Chroniques du Groenland

21.00 The Twilight Zone 8.15 Derrière un micro • 9.40 Pitch • 9.50 La mule. Drame • 11.45 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.40 La guerre des mondes • 15.15 Rencontres de cinéma • 15.30 The Quake. Action • 17.15 Groland le Zapoï • 17.35 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.25 Météo • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 21.00 The Twilight Zone La quatrième dimension «L’homme flouté» 21.40 The Twilight Zone La quatrième dimension «Le prodige» 22.15 What We Do in the Shadows «Citoyenneté» 22.40 What We Do in the Shadows «L’orgie» 23.00 What We Do in the Shadows «Ancêtres» 2 3.25 Angèle 0.25 Le vent tourne Drame (F/CH/B, 2018, 87’) de Bettina Oberli Avec Mélanie Thierry et Pierre Deladonchamps 1.45 21 cm de + 1.50 Zapsport 1.55 Late Rugby Club 2.55 Rugby

16.00 Tennis 6.45 Watts • 7.00 Cyclo-cross: Trophée des AP Assurances • 8.00 Marathon: Marathon de New York • 9.00 Tennis: Roland-Garros • 10.00 Tennis: RolandGarros. Stan Wawrinka - Grigor Dimitrov • 11.00 Tennis: Roland-Garros. Stan Wawrinka - Stefanos Tsitsipas • 12.00 Tennis: Roland-Garros. Roger Federer Stan Wawrinka • 13.00 Tennis: RolandGarros. Dominic Thiem - Rafael Nadal • 14.00 Tennis: Tournoi ATP de Milan 1 6.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Milan 3e journée 1 8.00 Tennis Tournoi ATP de Milan 3e journée 1 8.45 Tennis Tournoi ATP de Milan 3e journée 1 9.30 Tennis Direct Tournoi ATP de Milan 3e journée 2 1.30 Tennis Direct Tournoi ATP de Milan 3e journée 2 3.00 Tennis Tournoi ATP de Milan 3e journée 0.30 Tennis

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 7.55 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.20 Noël au paradis • 12.05 Noël au soleil • 13.55 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Taxi 2 • 22.55 Taxi • 0.45 20 ans de saga «Taxi»: le film qui fait exploser tous les compteurs • 2.30 Programmes de nuit

5.20 Famille d’accueil • 6.20 Famille d’accueil • 7.25 Famille d’accueil • 8.25 Famille d’accueil • 9.30 Famille d’accueil • 10.45 Arabesque • 11.35 Arabesque • 12.30 Arabesque • 13.30 Arabesque • 14.25 Arabesque • 15.15 Arabesque • 16.20 Mentalist • 17.05 Mentalist • 18.00 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Castle • 21.40 Castle • 22.35 Castle • 23.25 Castle • 0.20 Castle • 1.05 Tandem • 2.10 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 TG 1 • 10.00 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.43 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 2 0.30 Fiorello 20.50 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.30 PNC 23.45 Porta a Porta 1.20 TG1 - Notte 1.50 Che tempo fa 1.55 Sottovoce 2.25 Una Notte con il Cinema italiano 2.30 PNC 4.00 Risate di Notte 4.45 I Had a Dream

10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 Intrattenimento 2 3.30 Battute 0.00 Stracult Live Show 1.20 Campionati Mondiali 2.10 Code Black 2.45 TG 2 Eat Parade 2.55 Piloti 3.25 Videocomic 3.40 Cuori rubati 4.10 Per Sempre 4.55 Detto fatto

14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 That’s amore Storie di uomini e altri animali • 20.45 Un posto al sole • 21.20 A raccontare comincia tu • 23.05 Illuminate • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione

14.45 Les premiers pas de l’orignal: l’année de tous les dangers • 15.45 La vie secrète du koala • 16.35 La vie secrète du koala • 17.30 Le maître des serpents • 18.15 Le maître des serpents • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 La nuit de la glisse: Don’t Crack Under Pressure • 22.15 Le clan des ours • 23.40 Ushuaïa nature • 1.15 L’école des orangs-outans • 2.05 Les grands animaux d’Asie • 2.50 Écho-logis

NICK

KIKA

15.20 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.15 Willkommen Bei Den Louds • 17.40 Die Thundermans • 18.05 Henry Danger • 18.55 SpongeBob Schwammkopf • 19.15 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted Streaming Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Catfish: The TV Show • 23.55 MTV EMA 2019 - MainShow • 1.40 MTV Approved: Hits

15.00 Ninja Nanny • 15.25 Ein Fall für TKKG • 15.50 Miss Moon • 16.15 Die Piraten von nebenan • 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Der kleine Ritter Trenk • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.10 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Ernest & Celestine • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Alarm die jungen Retter

T19 45 S8.indd 53

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.25 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 8.55 RTL Express 1 9.00 De Magazin 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 20.00 No Art On Air De labberen Talk iwwer kulturell Themen. All Donneschden e spannenden Invité, flott Chroniken, en aktuelle Coup de coeur oder e kulturpolitesche Sujet. 2 0.30 Rediffusiounen

RTL2 7.00 De Journal 7.30 De Magazin (R) 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 1 8.40 Europa League F91 - Sevilla live 2 1.30 Rediffusiounen

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 1 8.00 Dikrich TV 1 8.30 Stengefort news 1 9.00 Goerens de Commentaire vum Mount 19.10 Deifferdeng 03 TV 1 9.30 Venio TV 1 9.45 AFNL 2 1.00 AUTOMOTOSHOW 21.10 Televisioun Steesel 21.40 Deifferdeng 03 TV

UELZECHT Um 20.00 an um 22.00 Auer - Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch

APART TV 1 8.00 Riicht eraus 18.30 Lëtz Race - Eng Fro, eng Äntwert (Kevin Hensen) 1 8.45 apart Musek 19.00 Hits, Schlager und mehr – Silvaplana 20.00 La Mine des terres rouges 22.05 Chansons Souvenirs (2) 2 2.30 BGL BNP Paribas Luxembourg Open 2 2.55 Police TV

24.10.2019 07:56:24

53


FREITAG  8. November

FILM — 3SAT  22.25

Ich.Darf.Nicht.Schlafen. Jeden Morgen wacht Christine in einem fremden Bett neben einem Unbekannten auf. Das Schlimme ist: Sie kann sich an nichts erinnern! Geduldig stellt sich der Mann als ihr Gatte Ben vor. Ihre Gedächtnisstörung erklärt Ben als Folge eines schweren Unfalls, der bereits einige Jahre zurückliege. Als sie beginnt, sich heimlich einer besonderen Behandlung durch den Psychologen Dr. Nasch zu unterziehen, kommt sie einer ganz anderen Wahrheit auf die Spur. Damit sie sich tagsüber ohne ihn zurechtfinden kann, hat Ben Zettel mit wichtigen Informationen im Haus angebracht. Denn alles, was seine Frau bis zum Abend erfährt oder erlebt, geht verloren, sobald sie einschläft. Nach dem Aufwachen beginnt das Ganze wieder von vorn. In diesen Ablauf kommt Bewegung, als eines

Tages der Psychologe Dr. Nasch bei Christine anruft. Er habe von ihrem ungewöhnlichen Fall gehört und wolle kostenlos mit einer besonderen Behandlung helfen. Aussicht auf Besserung bestehe jedoch nur, so der Psychologe, wenn Christine die Therapie ganz allein angehe. Das heißt: Sie soll sich heimlich mit ihm treffen und ihren Mann nicht informieren. Nach anfänglicher Scheu lässt sich die Patientin darauf ein und fängt an, ihre Erinnerungen mit einer Fotokamera in Selfie-Videos festzuhalten. So merkt sie, dass Ben manche Themen ausspart und nicht immer die Wahrheit sagt.

DOKU — ZDF  23.30

schen Staaten fiel, glaubten die Menschen an eine neue Zeit: an Freiheit und an Frieden über alle Grenzen hinweg. Es waren Musiker, Rockstars aus Ost und West, die die Kräfte dieser Zeit ausdrückten, die Menschen verbanden – ein Soundtrack der großen Hoffnungen. 30 Jahre später jedoch sind Mauern nicht verschwunden. Und in Deutschland sind „Ost“ und „West“ noch immer nicht nur Himmelsrichtungen.

Soundtrack der Freiheit

54

Anna Loos erzählt erstmals von ihrer Flucht als 17-Jährige im Jahr 1988. Mit dabei sind Musiklegenden wie Silly, Uschi Brüning, Wolfgang Niedecken und Klaus Meine, der junge Shootingstar Felix Jaehn sowie Lenny Kravitz. Als in der Nacht des 9. November 1989 die Mauer zwischen den beiden deutT19 45 S1.indd 54

Thriller / GB/F/S 2014 / von Rowan Joffe / mit Nicole Kidman, Colin Firth, Mark Strong

ARD

ZDF

20.15 Käthe und ich - Das Findelkind 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Marianne provoziert Jessica bei Lindas Café-Eröffnung und es kommt vor der lokalen Presse zum Eklat. Henry macht Jessica daraufhin klar, dass sie sich in der Öffentlichkeit besser im Griff haben muss, was diese in den falschen Hals bekommt. Im Streit macht sie ihm einen folgenreichen Vorschlag... 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Fluss Alles Spitze in Brügge An diesem Tag dreht sich für Entertainerin Marijke Amado alles um die weltberühmte Brügger Spitze. Handfester wird es für Kapitän Raul Kraaier und Küchenchef Marcus Kirchgäßner auf hoher See. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 1 8.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Käthe und ich - Das Findelkind Komödie (D, 2019, 90’) von Philipp Osthus Mit Christoph Schechinger, Mona Pirzad, Ben Braun und Nadja Bobyleva Der Psychologe Paul, der mit der Therapiehündin Käthe ein eingespieltes Tandem bildet, hat einen hohen Anspruch: Gib niemals einen Menschen auf! Daran orientiert er sich im Beruf genauso wie im Privatleben. Der Psychologe trägt schwer daran, dass seine Ehefrau Erina nach einem Unfall seit Monaten unverändert im Wachkoma liegt. Zusammen mit seinen Freunden, dem Tierarzt-Ehepaar Jule und Aaron und der idealistischen Pflegerin Hildegard, hofft Paul auf ein Wunder. 2 1.45 Tagesthemen 2 2.00 Polizeiruf 110 „Einer für alle, alle für Rostock“ Der Mord an einem Fußballfan führt Alexander Bukow und Katrin König in die Ultraszene in Rostock. Schnell finden sich Tatverdächtige, die im Zusammenhang mit einem älteren Fall schon einmal straffällig wurden. Damals hatten sie einen Polizisten bei einem Fußballspiel ins Koma getreten. Aber warum wird ein Kumpel aus den eigenen Reihen getötet? 23.30 Zorn - Vom Lieben und Sterben Krimi (D, 2015, 90’) von Mark Schlichter Mit Stephan Luca, Axel Ranisch, Katharina Nesytowa und Alice Dwyer 1.00 Tagesschau 1.10 Käthe und ich - Das Findelkind Komödie (D, 2019, 90’) (Wh) 2.45 Zorn - Vom Lieben und Sterben Krimi (D, 2015, 90’) (Wh) 4.15 Luise Kinseher - Live

20.15 Der vierte Mann 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Schnäppchenjagd mit Leiche“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Wien „Im Paradies“ Im idyllischen Traunkirchen wird eine alte Dame mit gezielten Messerstichen getötet. Nur ein Ortsbewohner scheint etwas bemerkt zu haben: Toni. 1 9.00 heute 1 9.25 Bettys Diagnose „Bekenntnisse“ Betty steckt nach der ersten gemeinsamen Nacht mit Dr. Stern im Gefühlschaos. Hanna rät ihr, Olivers Abwesenheit zu nutzen, um ihre Gefühle für Dr. Stern zu überprüfen. Betty nimmt Dr. Sterns Einladung zu einem Date an und entdeckt unbekannte Seiten an ihm. Unterdessen vergisst Prof. von Arnstett eine Einladung von Dr. Christine Meinhardt. Anhand ihrer Reaktion wird klar, dass sie mehr für ihn empfindet als nur Freundschaft. 20.15 Der vierte Mann Krimi (D/AUT, 2019, 90’) von Erhard Riedlsperger Mit Melanie Marschke, Stefan Jürgens, Brigitte Kren und Marco Girnth Ein entführter Musiker und seine verschwundene Geige bilden den Auftakt zu einer Mordserie, deren Opfer tief in Geschäftsverbindungen zwischen der DDR und Österreich verstrickt waren. Zum ersten Mal arbeiten die Ermittler der SOKO Wien und SOKO Leipzig zusammen, um einen grenzüberschreitenden Fall aufzuklären, der in die Zeit der letzten Leipziger Messe kurz vor dem Mauerfall zurückführt. 2 1.45 heute journal 22.15 heute-show 2 2.45 aspekte 23.30 Soundtrack der Freiheit TIPP Dokumentation 0.15 heute+ 0.30 An die Grenze Drama (D, 2007, 105’) von Urs Egger Mit Jacob Matschenz und Max Riemelt Der rauhe Dienst bei den „Grenztruppen der DDR“ wird für Alexander zu einem Albtraum, der seinen Höhepunkt darin findet, dass seine Freundin ihn bittet, ihren Bruder nachts über die Grenze zu lassen. 2.15 ZDFzeit Tödliche Grenze Der Schütze und sein Opfer 3.00 Zwischen den Zeiten Drama (D, 2014, 115’) von Hansjörg Thurn Mit Sophie von Kessel, Benjamin Sadler, Marcus Mittermeier und Bernhard Schütz 4.55 ZDF-History

23.10.2019 14:16:29


8. November  FREITAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Ninja Warrior Germany... 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Schätze aus Schrott 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Sina ist fest entschlossen, ihre Abtreibung durchzuziehen. Sie ahnt jedoch nicht, dass Bambi und Tobias ebenfalls auf dem Weg ins Krankenhaus sind. Als Bambi Viviens vermeintliche Abtreibung nicht für sich behalten kann, will Tobias seine Freundin davon abhalten... 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Niclas hofft, sich Vanessa anzunähern und so einen Informanten in der Steinkamp-Familie behalten zu können. Doch ausgerechnet Chiara vereitelt seinen Plan. Ronny will nicht hinnehmen, dass Chiara nicht mehr in der Eishalle trainieren darf. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Erik kriegt Ärger, weil er zu spät kommt, und dann sind auch noch die Vorräte verdorben, weil das Kühlhaus offen stand. Erik ahnt, dass Lars den Fehler begangen hat, und ist enttäuscht, als Lars tatenlos zusieht, wie Erik beschuldigt wird. 20.15 Ninja Warrior Germany Die stärkste Show Deutschlands Das große Finale Moderation: Laura Wontorra, Frank „Buschi“ Buschmann und Jan Köppen Für 27 Männer und Frauen geht es im Finale von „Ninja Warrior Germany“ um alles: Jeder dieser Top-Athleten hat das Zeug, der erste Ninja Warrior Germany zu werden. Wird der Mount Midoriyama erstmals bezwungen? Oder: Welcher Mann und welche Frau werden am weitesten im Parcours kommen und zum „Last Man Standing“ und zur „Last Woman Standing“ gekürt? Werden die Top-Favoriten Stefanie Noppinger, Simon Brunner, Oliver Edelmann auch im Finale stehen? 23.05 Ninja Warrior Germany Das Phänomen! Wir lassen Athleten zu Wort kommen und versuchen so dahinter zu kommen, woher der berüchtigte Ninja-Spirit kommt - und was es damit überhaupt auf sich hat. Wir werfen einen Blick auf die spektakulärsten, die witzigsten und die emotionalsten Geschichten. Wir beantworten die Frage, warum unsere Moderatoren wie gemacht für dieses Format sind und der ein oder andere Teilnehmer von Promi-Ninja Warrior eher nicht. Und: wir sind hautnah an dem/der diesjährigen Sieger/Siegerin dran. Am Schluss wissen wir, aus welchem Holz ein Ninja Warrior geschnitzt sein muss. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Ninja Warrior Germany Die stärkste Show Deutschlands 2.45 Ninja Warrior Germany - Das Phänomen! 4.25 Der Blaulicht Report

20.15 Wahnsinn Wende!... 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 1 8.00 Ruhrpottwache Ob spektakuläre Verfolgungsjagden, Explosionen, Helikoptereinsätze oder die schwierige Suche nach einem Beweisstück: Die Ermittler der Hauptwache Duisburg Nord brauchen ihr ganzes Knowhow, um den Täter zu fassen. Die Fälle sind tatsächlichen Einsätzen nacherzählt. Das Besondere: Wie im echten Leben wissen die Beamten nicht, was sie erwartet, wenn sie zu einem Tatort kommen. 19.00 Genial daneben - das Quiz Im Comedy-Quiz bei Hugo Egon Balder stellen die Zuschauer die kniffligen Fragen und hoffen auf 5.000 Euro Gewinn, wenn sie am Ende das Quartett um Hella von Sinnen, Wiegald Boning und zwei ratefreudige Prominente aufs Glatteis führen können. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Wahnsinn Wende! Die unglaublichsten Mauerfall-Geschichten Moderation: Janin Ullmann Begrüßungsgeld, die letzten Geheimnisse der DDR, Bananen und die Akte Honi - in unterhaltsamen Beiträgen präsentiert die gebürtige Erfurterin Janin Ullmann in „Wahnsinn Wende!“ die unglaublichsten, erstaunlichsten, überraschendsten und bewegendsten Geschichten rund um den Mauerfall am 09. November 1989, beginnend Anfang 89 mit der „Wir sind das Volk“-Bewegung und der Prager Botschaft bis zur Wiedervereinigung 1990. War es am Ende doch David Hasselhoff mit seinem „Looking for Freedom“, der die Berliner Mauer vor 30 Jahren zum Einsturz brachte? Besaß Erich Honecker tatsächlich eine erotische Filmsammlung? Und was geschah wirklich am 09. November am Grenzübergang Bornholmer Straße? 22.55 111 noch verrücktere Viecher! Ob in den eigenen vier Wänden, in freier Wildbahn, beim Gassigehen, im Freiluftgehege oder im Käfig - wenn Vierbeiner auf Herrchen, Frauchen, Pfleger und alle anderen ordentlich pfeifen und frei Schnauze das tun, wonach ihnen gerade ist, dann kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus. Und wenn dabei dann auch noch eine Kamera läuft, dann ist es Zeit für „111 noch verrücktere Viecher!“ die Clipshow mit Countdown. 0.45 Switch reloaded 2.10 Sechserpack 3.20 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 4.20 Switch reloaded 5.05 Sechserpack

20.15 Pirates of the Caribbean... 5.30 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.50 How I Met Your Mother 10.40 Fresh Off the Boat 11.05 Mike & Molly 11.30 2 Broke Girls 12.25 Mom „Ex und Exitus“ „Asche und Katzenstreu“ 13.20 Two and A Half Men „Der Schwachkopf kriegt ein Auto“ „Ein Sarg ist keine Sonnenbank“ „Sie können jederzeit rein“ 1 4.40 The Middle „Der Name“ „Der Bachelor“ 15.35 The Big Bang Theory „Ein blondes Äffchen“ „Armer Astronaut“ „Holographisch erregt“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Schlaflos mit Nedna“ Homer darf bei den Passionsspielen die Rolle des Jesus Christus übernehmen. Durch sein Übergewicht bricht das Kreuz zusammen und er stürzt auf Ned. 1 8.40 Die Simpsons „Lisa wird gaga“ Lisa wird zur unbeliebtesten Schülerin der Schule gewählt - sie ist völlig frustriert. Wenig später postet der „Wahrheitssager“ auf der Viertklässler-Pinnwand positive Dinge über Lisa. 1 9.05 Galileo 20.15 Pirates of the Caribbean Fluch der Karibik 2 Abenteuer (USA, 2006, 135’) von Gore Verbinski Mit Johnny Depp, Orlando Bloom, Keira Knightley und Jack Davenport Kapitän Jack Sparrow wäre froh um ein wenig Ruhe auf der „Black Pearl“. Doch als seinetwegen die Hochzeit von Will Turner und Elizabeth Swann platzt, ist Schluss mit lustig. Das ist nicht Jacks einziges Problem: Er steht außerdem tief in der Schuld des Geister-Piraten Davy Jones, dem Kapitän des Fliegenden Holländers. 23.25 Scary Movie V Komödie (USA, 2011, 78’) von Malcolm D. Lee und David Zucker Mit Ashley Tisdale, Simon Rex, Gracie Whitton und Katt Williams Gänsehaut, verrückte Gags und Charlie Sheen: Die kultige Horrorfilm-Parodie geht in die fünfte Runde - und wieder sind kein filmisches Vorbild und keine Grenze des guten Geschmacks sicher! Ballerina Jody und Affenforscher Dan sind ein glückliches Paar. 1.00 Dom Hemingway Drama (GB, 2013, 86’) von Richard Shepard Mit Jude Law und Richard E. Grant Der Safeknacker Dom Hemingway kommt nach zwölf Jahren aus dem Gefängnis. Die ganze Zeit deckte er seinen Boss Mr. Fontaine und konnte weder für seine verstorbene, krebskranke Frau noch für seine Tochter da sein. 2.45 Watch Me - das Kinomagazin 2.55 ProSieben Spätnachrichten 3.00 Scary Movie V Komödie (USA, 2011, 78’) (Wh)

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Anja vs. Sarah Wenn Mama Anja (35) Sohn Neo (11 Monate) in vier Monaten in die Krippe bringt, blutet ihr Mutterherz - doch nach einem Hauskauf muss sie Geld verdienen, um die Rate zu bedienen. Wird Sarah (24) dafür Verständnis haben? Ihren Sohn Oskar (8 Monate) würde sie niemals so früh in die Kita geben. Liegt der Grund dafür vielleicht an den schlimmen Erfahrungen ihrer eigenen Kindheit?. 1 5.00 Shopping Queen Motto in München: Auf die Haare, fertig, schön! - Style einen Look mit Statement-Haarreif!, Tag 5: Elaine 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 5: Finale 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Heike, Berlin Vorspeise: Süß-saurer Salat mit Entenbrust. Hauptspeise: Heilbutt mit asiatischem Gemüse. Nachspeise: Crispy Pancake mit Mango-Eis. 2 0.00 Prominent! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Eine Eiszeit vor dem Ende“ Ins Jeffersonian wird die Leiche einer Frau eingeliefert, die in einem Sumpf in einem Neubaugebiet gefunden worden war. Das Opfer, Madeline Papadelis, scheint vor seinem Tod eingefroren worden zu sein. Madeline hatte ihre Tochter, nachdem die Kleine gestorben war, in ein Labor gegeben, das Tote einfriert, um sie in einigen Jahren wiederzubeleben. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Ziemlich böse Freunde“ Bei der aktuellen Leiche scheint es sich um eine weitere Tat des Phantommörders zu handeln. Das Opfer ist Stephanie McNamara, die Schwester des vor einiger Zeit durch Selbstmord ums Leben gekommenen Trent McNamara. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Das Drama in der Queen“ Booth steht kurz vor der Versetzung, doch vorher wird ihn ein Ausschuss prüfen. Da er sich ordentlich vorbereiten will, soll Sweets die Leitung des nächsten Falls übernehmen. Diesmal geht es um eine Leiche, die in einem Brunnen gefunden wurde. 23.05 Bones - Die Knochenjägerin „Bones und Booth in einem Bild der Zerstörung“ Booth bekommt einen mysteriösen Telefonanruf über sein Handy, das eigentlich eine Geheimnummer hat. Jemand möchte sich dringend mit ihm treffen. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

T19 45 S2.indd 55

VOX

23.10.2019 14:22:16

55


FREITAG  8. November

56

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 1949 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Markus Lanz • 11.30 STÖCKL • 12.30 Besonders normal • 13.00 ZIB • 13.15 Im Reich der glücklichen Donnerdrachen • 13.35 Seidenstraße • 14.20 Seidenstraße • 15.00 Seidenstraße • 15.40 Seidenstraße • 16.25 Seidenstraße • 17.05 Seidenstraße • 17.45 Seidenstraße • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 1949 Ein Jahr zweimal Deutschland Günther Dohmen war damals Student und Hilfskraft im Parlamentarischen Rat, Hans Modrow ein FDJ-Aktivist im Lokomotivwerk, Heinz Schwarz ein angehender CDU-Politiker im Rheinland und Charlotte Knobloch eine junge HolocaustÜberlebende, die ihre Heimatstadt München eigentlich schnell wieder verlassen wollte. 21.00 makro: Die Rübermacher Vom Westen in den Osten Manchmal werden sie belächelt, manchmal bedauert, manchmal bewundert: Doch wer sind die Menschen aus Westdeutschland, die nach der Wende ausgerechnet im Osten ihr Glück suchten? 2 1.30 auslandsjournal extra 2 2.00 ZIB 2 22.25 Ich. Darf. Nicht. Schlafen TIPP Thriller (GB/F/S, 2014, 83’) von Rowan Joffe Mit Nicole Kidman und Colin Firth 2 3.50 Agnosia Das dunkle Geheimnis Thriller (E, 2010, 100’) von Eugenio Mira Mit Martina Gedeck und Eduardo Noriega 1.30 Zapp

20.15 Max Steel 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Die Straßencops Ruhrgebiet - Jugend im Visier • 7.00 Die Straßencops Ruhrgebiet - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Station B1 - Kinderärzte mit Herz • 15.00 Die Wache Hamburg • 16.00 Die Wache Hamburg • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Max Steel Action (USA, 2016, 82’) von Stewart Hendler Mit Ben Winchell, Ana Villafañe und Andy Garcia Der Teenager Max McGrath zieht mit seiner Mutter Molly in die Kleinstadt Copper Canyon. Max‘ Vater war ein Wissenschaftler, der kurz nach der Geburt seines Sohnes unter mysteriösen Umständen verstarb. Während Max sich noch an seine neue Umgebung gewöhnt entdeckt er, dass sein Körper starke Energieschübe erzeugt, die er aber nicht kontrollieren kann. 22.00 Der unglaubliche Hulk Action (USA, 2008, 115’) von Louis Leterrier Mit Edward Norton, Liv Tyler, Tim Roth und William Hurt Seit einem Laborexperiment mit Gammastrahlen verwandelt sich der Wissenschaftler Bruce Banner bei Wutanfällen in das unkontrollierbare Monster Hulk. 0.10 Babylon A.D. Science-Fiction (F, 2008, 90’) von Mathieu Kassovitz Mit Vin Diesel, Mélanie Thierry und Michelle Yeoh 2.00 The Scorpion King 4 Der verlorene Thron Action (USA, 2015, 89’)

20.15 Navy CIS 6.40 The Mentalist • 7.35 Blue Bloods Crime Scene New York • 9.30 Navy CIS: L.A. • 10.25 Navy CIS • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 13.05 Castle • 14.00 The Mentalist • 15.00 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Der Spion, der mich liebte“ Die britischen Häftlinge Cassio Chavez und Jacob Scott kamen in einem Frachtcontainer aus Europa in die USA und sind nun spurlos verschwunden. Eine Spur führt in eine LasertagArena, deren Besitzerin sie mit Waffen und Geld versorgte - und schließlich sterben musste. 21.15 Navy CIS „Henry“ Der 14-jährige Henry Marshall hat den Einbrecher Mickey Doyle bei sich zu Hause überrascht und mit der Waffe seines Vaters auf ihn geschossen. Doyle entkommt. McGee, dessen Vater auch Soldat war, nimmt sich des Jungen an. Der ist völlig verstört, wollte er doch seine Mutter und seine Schwester während der Abwesenheit seines Vaters beschützen. 22.15 Navy CIS: New Orleans „Close to Home“ Als die Wehrkunde-Ausbilderin Sergeant Dunn erstochen wird, gerät ihr Schüler Mateo unter Verdacht, der seit Tagen verschwunden ist. 23.10 Navy CIS: L.A. „Eiserne Reserve“ 0.10 Navy CIS „Leroy Jethro“ 1.00 kabel eins late news

20.15 Expedition in die Heimat 7.55 „Einheit sofort!“ 30 Jahre nach dem Fall der Mauer • 8.40 EisenbahnRomantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Elefant, Tiger & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 QuizduellOlymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Essgeschichten • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Auf der Alpe Hohenschwand SWR Moderatorin Annette Krause quartiert sich auf einer Berghütte im Allgäu ein, während des Viehscheids, der als wichtigstes Ereignis für die ganze Region gilt. 21.00 Adel im Südwesten Die nächste Generation Familie von Vequel-Westernach, Kronburg 2 1.45 SWR Aktuell 2 2.00 Nachtcafé 2 3.30 Spätschicht Die SWR Comedy Bühne 0.15 Bornholmer Straße Die unglaubliche, aber wahre Geschichte von Harald Schäfer Drama (D, 2014, 88’) von Christian Schwochow Mit Charly Hübner

20.15 Die Stadt der Türmer 8.40 Europamagazin • 9.10 Monitor • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Abenteuer Erde • 12.40 Erlebnisreisen • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Lichters Schnitzeljagd • 14.25 Tierärztin Dr. Mertens • 15.10 Tierärztin Dr. Mertens • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Lieblingsstücke • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Stadt der Türmer Leben in Münster Das vermeintlich dunkle Mittelalter hat Münster erst zu der wohllebenden Stadt gemacht, die es heute ist. Doch wie haben die Menschen damals dort gelebt? Woher kam der Reichtum? Was trieb die Bewohner an? Auf dieser Spurensuche entdeckt „Die Stadt der Türmer“ die westfälische Metropole neu: Vieles von dem, was wir heute an Münster schätzen, hat seinen Ursprung im Mittelalter. 21.00 Allerheiligenkirmes in Soest 2 1.45 WDR aktuell 2 2.00 Kölner Treff 2 3.30 Domian live 0.30 Kölner Treff 2.00 Lokalzeit aus Köln

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

14.30 News Spezial • 15.20 Ratgeber - Test • 15.40 Telebörse • 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 Auslandsreport • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Reportage • 19.05 Top Gear • 20.15 Die Höhle der Löwen • 22.45 Telebörse • 23.10 Telebörse • 23.25 Deluxe • 0.25 Megakonstruktionen - Europas Fußballstadien • 1.10 Männer und Maschinen - Maulwurf aus Stahl • 1.50 Männer und Maschinen - Mobile Monster-Krane

14.05 Superschiffe • 15.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke (3.10) • 16.05 Under The Gun - Waffen in den USA • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Die Schrott-Transformer • 19.10 Die UFO-Akten: Das Alien-Handbuch • 20.05 Die UFO-Akten: Verdunklungsstrategien • 21.05 Die UFO-Akten: Star People • 22.05 Die UFO-Akten: Im Visier der Aliens • 23.05 Die UFO-Akten: Auf Tauchstation • 0.05 Die UFO-Akten: Aliens im Krieg • 1.05 Die UFO-Akten

17.15 Jagdkumpane - Wie der Hund auf den Menschen kam • 18.00 62 Nasen im Jagdfieber • 18.30 Unterwegs in Westkanada • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 Euroblick • 20.00 Tagesschau • 20.15 Expedition nach Bayern • 21.00 Sterns Stunde • 22.00 Mit Heinz Haber 1978 ins Nördlinger Ries • 22.30 Fünf Tage im November • 22.40 Gespräche zum Mauerfall • 23.10 Deutsch-deutsche Geschichte ohne Schnitt • 23.20 Planet Wissen • 0.20 Euroblick

6.20 Art of Crime • 7.10 Candice Renoir • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Death In Paradise „Der Graf von Monte Christo“ Der Tod von Klosterschwester Therese sieht auf den ersten Blick wie ein Unfall aus: Die junge Nonne erlag einer Rauchvergiftung. Doch Inspector Poole hat seine Zweifel und beginnt zu ermitteln. 21.05 Death In Paradise „Der 3-Uhr-Tee“ 22.00 Death In Paradise „Der Fluch des Piraten“ 22.50 Countdown Copenhagen II 2 3.35 Silent Witness „Viertel vor drei“ (1+2) 1.25 Silent Witness „Zeit der Vergeltung“ (1+2)

7.10 Bonanza • 8.10 Unsere kleine Farm • 10.00 Ein Engel auf Erden • 10.50 Trapper John, M. D • 11.45 Dr. Quinn Ärztin aus Leidenschaft • 12.40 Unsere kleine Farm • 14.20 Ein Engel auf Erden • 15.10 Diagnose: Mord • 16.55 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Grantchester - Ermittler im Auftrag des Herrn „Reue und Rache“ Sidney und Geordie wollen sich eine Auszeit nehmen und besuchen dafür einen Jazzclub in London. Doch als plötzlich auch Amanda dort auftaucht, verläuft der Abend anders als gedacht. 21.15 Grantchester - Ermittler im Auftrag des Herrn „Wege aus dem Schatten“ 22.10 George Gently Der Unbestechliche „Die Schuld der Väter“ 23.55 Grantchester - Ermittler im Auftrag des Herrn 1.30 Kommissar Rex

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Monitor • 20.45 Im Notfall: Wer rettet mich? • 21.17 Grenzenlos • 22.00 Tagesthemen • 22.15 mehr/wert • 22.45 Extra • 23.00 Tagesthemen • 23.15 Euroblick • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen • 0.15 Fakt ist! • 1.15 Tagesschau

18.30 Kampf gegen den IS-Terror • 19.15 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Deutschland ’61 - Countdown zum Mauerbau • 21.00 Deutschland ’89 - Countdown zum Mauerfall • 21.45 Große Freiheit DDR • 22.30 Alles auf null • 23.00 phoenix der tag • 23.50 augstein und blome • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 augstein und blome • 0.45 Ich will nur raus

12.00 Sturm der Liebe • 13.35 Um Himmels Willen • 14.25 Party of Five • 15.50 Morden im Norden • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Nuhr im Ersten • 21.00 Besser als Du • 22.30 Grand Hotel • 0.00 Lifjord - Der Freispruch • 1.30 Lifjord - Der Freispruch • 2.15 Hot in Cleveland • 2.35 Hot in Cleveland

13.30 Die SS • 18.00 Die Verbrechen der Befreier • 18.45 Geheime Unterwelten der Krim • 19.30 Die geheimen Bunker der DDR und der Schweiz • 20.15 Das unterirdische Reich. Die geheimen Welten der Nazis • 21.45 ZDFHistory • 22.30 Das unsichtbare Kairo • 23.15 Das unsichtbare Rom • 0.00 Das unsichtbare Istanbul • 0.45 heute journal • 1.15 Verlorene Welten

10.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 14.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 16.25 Total Dreamer Träume werden wahr • 17.25 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Cover Up • 21.15 Dating#NoFilter • 22.15 red.Style • 22.50 Ink Master Tattoo Champion USA • 0.35 Cover Up • 1.30 Dating#NoFilter

T19 45 S3.indd 56

24.10.2019 07:14:15


8. November FREITAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 die nordstory 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Wie geht das? • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Ein grenzwertiger Zaun Dänemark macht dicht Für einige Menschen ist es nur ein Drahtgestell, für andere eine Geldquelle oder eine Provokation: Der sogenannte Wildschweinzaun, ein 70 Kilometer langes Bauwerk, das an der deutsch-dänischen Grenze entsteht, erhitzt die Gemüter. Aus Angst vor der Afrikanischen Schweinepest hat die dänische Regierung fast elf Millionen Euro für den Zaun investiert. 21.15 Morddeutschland Der Bankraub 2 1.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Käpt’ns Dinner 0.30 NDR Talk Show 2.30 Tagesschau - Vor 20 Jahren 2.45 Hallo Niedersachsen

20.15 Flug über Berlin 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Neues übern Gartenzaun • 15.00 Neues übern Gartenzaun • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Flug über Berlin Die Mauer - damals und heute Wie sah Berlin aus der Luft vor 1989 aus? Und wie sieht die Stadt heute von oben aus? Einmalige Flugaufnahmen aus der Zeit vor dem Mauerfall sowie spektakuläre Luftaufnahmen von heute ergeben diese spannende Zeitreise. 2 1.45 rbb24 22.00 Hier spricht Berlin 23.30 Being David Hasselhoff David Hasselhoff - für seine Fans ist er der Held ihrer Kindheit, der als Michael Knight mit seinem sprechenden Auto K.I.T.T. für Gerechtigkeit kämpft oder als Mitch in „Baywatch“ . 0.20 3nach9 classics Am Tag, als die Mauer fiel 1.20 Musikantenstadl 3.30 Wir müssen reden!

20.15 Wiedersehen macht Freude 9.40 Hubert und Staller • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Die Frau vom Checkpoint Charlie (2) • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Point Alpha Der heißeste Punkt des Kalten Krieges • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Wiedersehen macht Freude Diesmal plaudert Axel Bulthaupt mit Patrick Lindner, Ingrid Peters und Michael Morgan über emotionale, halsbrecherische und abgefahrene Momente aus mehr als 25 Jahren MDR-Fernsehunterhaltung. So geht es unter anderem in dieser Ausgabe von „Wiedersehen macht Freude“ um Wettbügeln, Sandflöhe und Eisklettern. 2 1.45 MDR aktuell 2 2.00 Riverboat 0.10 MDR Kultur - Filmmagazin 0.25 Der Turm Drama (D, 2012, 87’) von Christian Schwochow Mit Jan Josef Liefers und Sebastian Urzendowsky 1.50 Schnipsel 2.15 Sag mir, wo du stehst

20.15 Istriens Süden 9.55 Im Fadenkreuz der Extremisten • 10.25 Amerikas Flüsse • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Sturm der Liebe • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Schwarzwaldliebe • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Istriens Süden - Urlaubsparadies an der kroatischen Adria Istrien - dieser Teil Kroatiens ist nicht nur bei Sommerurlaubern, sondern auch bei Gourmet-Liebhabern äußerst beliebt. Die Halbinsel zählt zu den Top-Gourmetregionen des Landes. 21.00 Föhr und Amrum Kleine Paradiese im nordfriesischen Wattenmeer 2 1.45 hessenschau kompakt 22.00 NDR Talk Show 0.00 Verurteilt! 0.45 Das Leuchten der Stille Drama (USA, 2010, 99’) von Lasse Hallström Mit Channing Tatum 2.25 Istriens Süden - Urlaubsparadies an der kroatischen Adria

20.15 Hubert und Staller 10.25 Abenteuer Ozean - Unter Weißen Haien • 11.10 Querbeet Classix • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Traumhäuser • 14.15 Typisch! • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Heimatrauschen • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Rauchen ist tödlich“ Hubert und Staller sollen in Girwidz’ Auftrag eine Kiste kubanische Zigarren für den Geburtstag des Stadtrats Josef Sandinger abholen. Dass Rauchen tödlich sein kann, offenbart ihnen der tote Inhaber der einzigen Wolfratshauser Zigarrenlounge, Franz Jäckl. 21.05 Hubert und Staller „Bleifrei in den Tod“ 2 1.55 Rundschau Magazin 22.10 Grünwald Freitagscomedy 2 2.55 Blondinen bevorzugt Komödie (USA, 1953, 88’) von Howard Hawks Mit Jane Russell und Marilyn Monroe 0.20 Jane Russell Der Star aus dem Heu 1.25 Heimatrauschen

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Die Schneekönigin 14.45 Dragons - Auf zu neuen Ufern • 15.15 Ninjago - Im Land der Drachen • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Hotel Transsilvanien - • 16.40 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.10 Mighty Mops • 17.40 Angelo! • 18.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.35 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Super Toy Club 20.15 Die Schneekönigin Eiskalt verzaubert Trickfilm (RUS, 2012, 72’) von Vladlen Barbe Die Welt wird von der böswilligen Schneekönigin beherrscht, die im hohen Norden auf ihrem Thron sitzt. Nur Meister Vegard, der letzte verbliebene Magier, könnte ihr gefährlich werden. Denn sein Zauberspiegel kann das wahre Wesen eines jeden zum Vorschein bringen, und nichts fürchtet die Schneekönigin mehr, als dass jemand hinter ihre Maske schauen könnte. 2 1.45 CSI: Miami „Leichen im Keller“ 2 2.45 CSI: Miami „Abweichungen“ 2 3.40 Comedy total 0.10 Infomercials

20.15 Hurricane Man 12.15 Dein bestes Stück - Gebracht, gemacht • 13.15 Dubai Airport - Der Megaflughafen • 14.15 Ausgesetzt in der Wildnis • 15.15 Naked Survival XXL - 40 Tage Überleben • 16.15 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Combat Dealers - Ausrangiert und aufpoliert • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Hurricane Man Florence und Mangkhut 2 Millionen Menschen an der Küste von North und South Carolina befinden sich in akuter Gefahr. Der Notstand wurde ausgerufen, denn Hurrikan Florence rückt unaufhaltsam näher. 21.15 Yukon Men - Überleben in Alaska Besuch aus der Stadt 22.15 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Tour 22.45 Jack Maxwell: Hochprozentig um die Welt 23.40 Man vs. Food mit Casey Webb 0.03 King of Bacon - Ran an den Speck! 0.35 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Tour 1.05 Monsterfische am Haken

2 0.00 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 5.00 Teleshopping 15.30 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 1 8.00 Poker PCA 2018 Main Event 19.00 SPORT1 News Live 19.30 FC Bayern Inside 20.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 21.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 21.30 Die PS Profis Schule 22.00 SPORT1 News Live 2 2.30 Fußball Live. Sky Sport News HD: Die 2. Bundesliga 23.30 SPORT1 News Live 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.20 SPORT CLIPS

2 0.35 Marathon 8.30 Olympische Spiele Camps to Champs 9.00 Olympische Spiele Power Of One 9.30 Judo Grand Slam in Abu Dhabi 10.00 Kampfsport Live Sambo: WM 2019 in Seoul 12.00 Snowboard FIS Weltcup 2019/20 1 4.00 Tennis Grand Slam 2019 - French Open 1 5.00 Tennis Grand Slam 2019 - US Open 1 6.00 Radsport 102. Giro d’Italia 2019 17.00 Radsport 106. Tour de France 2019 1 8.00 Radsport 74. Vuelta a España 2019 1 9.00 Snooker World Open in Yushan 2 0.35 Marathon New York City Marathon 2019 2 2.30 Kampfsport Sambo: WM 2019 in Seoul 0.00 Radsport 102. Giro d’Italia 2019 1.00 Radsport

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Neu im Kino: Making Of • 16.20 Star Trek - Enterprise • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Stargate 20.15 Asteroid vs. Earth Sci-Fi (USA, 2014, 88’) von Christopher Douglas Mit Tia Carrere, Jason Brooks und Robert Davi 2 2.00 Earthtastrophe Katastrope (USA, 2016, 80’) von Nick Lyon Mit Alexa Mansour und Brian Krause 2 3.40 GUNZE Garantiert Unzensiert 0.25 Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding Komödie (D, 1999, 101’) von Peter Thorwarth Mit Oliver Korittke 2.20 Dauerwerbesendung

RTL NITRO 6.00 Das Strafgericht • 7.30 Law & Order • 9.05 The Glades • 10.35 J.A.G. Im Auftrag der Ehre • 12.50 Walker, Texas Ranger • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Walker, Texas Ranger • 17.35 M.A.S.H • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Scrubs - Die Anfänger • 20.15 Medical Detectives • 22.05 First 48 • 22.55 Medical Detectives • 0.40 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 1.25 Infomercials

T19 45 S4.indd 57

23.10.2019 14:42:38

57


VENDREDI  8 novembre

FILM — ARTE  20.55

Une enquête quantique Quelques mois après la mort de son épouse au cours du braquage d’une banque, le commissaire Richard Lenders, miné par le chagrin, fait de son mieux pour remonter la pente. Alors qu’il enquête sur un meurtre, il sollicite l’aide d’une équipe de physiciens pour déchiffrer les formules mathématiques complexes laissées par la victime. Lors de l’autopsie, la découverte d’une puce électronique implantée dans le cerveau du défunt le désarçonne davantage. Quand un second meurtre aux caractéristiques similaires est commis, Lenders se met à chercher les liens unissant les deux victimes. Et en vient à envisager l’impensable: se pourrait-il que toutes deux soient venues du futur?

DIV — TF1  21.05

Mask singer

58

La France entière s’apprête à mener l’enquête aux côtés de Camille Combal pour découvrir Quelles célébrités se cachent derrière les masques? Ce nouveau grand divertissement familial produit par Hervé Hubert met en compétition 12 célébrités masquées sous des costumes spectaculaires (Paon, Abeille, T19 45 S5.indd 58

L’enquête doit-elle admettre l’hypothèse d’un voyage dans le temps? Et dès lors, Lenders pourrait-il, lui aussi, recourir à une puce semblable pour modifier un événement du passé, et sauver la vie de sa femme? – Sorti en salles en Allemagne, ce premier long métrage de Johannes F. Sievert bouscule la frontière entre les genres, mêlant thriller et sciencefiction. Dans le sillage des grandes figures de la physique quantique, d’Einstein à Heisenberg, une incursion originale dans les mondes parallèles. Thriller/Sci-fi / D 2016 / de Johannes Sievert / avec Sylvia Hoeks, Alex Brendemühl, Max von Pufendorf

Panthère, Aigle, Lion, Licorne, Cupcake, Monstre…) dont l’identité est dissimulée aux autres concurrents, aux enquêteurs et au public. Les célébrités (comédiens, animateurs, sportifs, journalistes, chanteurs, humoristes, politiques…) s’affrontent en chantant des tubes connus de tous. Le principe est simple: Avant chaque performance, des indices sont dévoilés dans un film et après chaque performance, les enquêteurs questionnent la célébrité qui vient de chanter pour tenter de deviner son identité! La voix de la personnalité n’est pas modifiée lorsqu’elle chante mais elle l’est quand elle répond aux questions des enquêteurs, pour ne pas la reconnaître! Le public et les enquêteurs votent après les performances. La célébrité qui a le moins bien performé est éliminée en fin d’émission et doit alors révéler son identité. Les autres célébrités gardent leurs identités secrètes et reviennent chanter la semaine suivante. Les enquêtes promettent d’être hautes en couleur avec nos détectives quatre étoiles: Alessandra Sublet, Kev Adams, Anggun et Jarry. Nos 4 enquêteurs vont tout faire pour découvrir qui se cache derrière le masque. Arriveront-ils à démasquer les 12 célébrités?

TF1

FR2

21.05 Mask Singer 6.25 Tfou 8.30 Téléshopping 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Un ex-fiancé en cadeau Comédie (USA, 2018, 90’) de Emily Moss Wilson Avec Beverley Mitchell et Stephen Colletti De retour en Louisiane pour les fêtes de fin d’année, Noëlle Collins projette de mettre en scène un spectacle de la Nativité, une pièce que sa défunte mère montait tous les ans. 15.35 Un Noël décisif Comédie (USA, 2018, 90’) de David Jackson Avec Erin Cahill et Justin Bruening Les soeurs Marvin se retrouvent pour passer ce qui doit être leur dernier Noël dans la maison de leur enfance. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel Reveal 18.10 Bienvenue en famille La finale 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.50 C’est Canteloup 2 1.05 Mask Singer TIPP Avec Camille Combal La France entière s’apprête à mener l’enquête aux côtés de Camille Combal pour découvrir quelles célébrités se cachent derrière les masques? Après son triomphe dans toute l’Asie, en Allemagne, au Mexique et aux États-Unis, où il a réalisé le meilleur lancement sur la Fox depuis sept ans, le phénomène «Mask Singer» arrive sur TF1. Ce nouveau grand divertissement familial met en compétition 12 célébrités masquées sous des costumes spectaculaires (paon, abeille, panthère, aigle, lion, licorne, cupcake, monstre...). dont l’identité est dissimulée aux autres concurrents, aux enquêteurs et au public. Les célébrités s’affrontent en chantant des tubes connus de tous. 23.20 Mask Singer, l’enquête continue Des célébrités masquées sous des costumes spectaculaires s’affrontent en chantant des tubes. Avant chaque performance, des indices sont dévoilés dans un film et après chaque prestation, des enquêteurs questionnent la célébrité qui vient de chanter pour tenter de deviner son identité! Ces enquêtes promettent d’être hautes en couleur avec des détectives comme Alessandra Sublet, Kev Adams, Anggun et Jarry. La voix de la personnalité n’est pas modifiée lorsqu’elle chante mais elle l’est quand elle répond aux questions des enquêteurs. Le public et les enquêteurs votent après les performances. La célébrité qui a le moins plu est éliminée en fin d’émission et doit alors révéler son identité. 0.30 Vendredi, tout est permis avec Arthur 2.30 Programmes de nuit

21.05 Le poids des mensonges 5.20 Les z’amours 5.55 Vestiaires 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Image du jour 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», jeu présenté par Nagui depuis l’année 2007, les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter, avec les paroles exactes. Un excellent moyen de tester ses connaissances du répertoire français. Les candidats peuvent gagner jusqu’à 10.0000 euros. 19.15 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Le poids des mensonges Policier (F, 2017, 90’) de Serge Meynard Avec Sara Martins et Thierry Godard Luisa a tout pour être heureuse: elle vit avec Mathieu, l’homme qu’elle aime, et Arthur, le fils que Mathieu a eu avec Émilie, décédée quelques années plus tôt dans un accident. Mais le jour de la fête de l’école, Arthur disparaît sans laisser de traces. Le commandant Sophie Colbert est chargé de l’affaire, qui s’annonce d’autant plus compliquée que personne ne revendique l’enlèvement. Luisa, qui n’est même pas mariée avec le père d’Arthur, paraît de plus en plus suspecte. 22.40 L’art du crime «Une oeuvre au noir» (1/2) Delphine Etiemble, la directrice du laboratoire du Louvre, meurt empoisonnée devant «Le Radeau de la Méduse», de Théodore Géricault. Pour Florence Chassagne, ce n’est pas un hasard: il y a forcément un lien entre la victime et ce tableau qui représente la mort et l’agonie. 23.35 L’art du crime «Une oeuvre au noir» (2/2) Le principal suspect d’Antoine Verlay a lui aussi été assassiné. Une fois encore, la mise en scène évoque l’oeuvre du peintre Théodore Géricault. Antoine est cette fois bien obligé d’admettre qu’un lien existe. 0.30 L’art du crime «La malédiction d’Osiris» 2.00 Météo outre-mer 2.05 Ça commence aujourd’hui 3.10 Affaire conclue 3.55 Affaire conclue 4.35 Courant d’art 4.45 Pays et marchés du monde

24.10.2019 07:23:29


8 novembre VENDREDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Les Vieilles Canailles... 6.00 Ludo 8.10 Littoral 8.45 Les témoins d’outre-mer 9.15 Dans votre région 10.15 Ailleurs en France 1 0.35 . Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.50 Image du jour 12.55 Météo à la carte 13.50 Rex «Une vieille promesse» 1 4.35 Rex «Nid de guêpes» 1 5.20 Rex «Mort en direct» 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.40 Génération indépendance 1 8.50 19/20 19.55 Une minute pour l’emploi 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors qu’Emma et Baptiste ne laissent pas tomber leurs amis, les rapports hommesfemmes se tendent un peu à GTS. De son côté, le couple Théo et Coralie aurait-il franchi un cap? 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 2 1.00 Météo 21.05 Les Vieilles Canailles, histoire d’un concert mythique Documentaire de Nicolas Perge En 2014, Eddy Mitchell, Jacques Dutronc et Johnny Hallyday se retrouvent ensemble pour la première fois en concert avec le spectacle «Les Vieilles Canailles». Ils créent l’événement. L’affiche étonne mais ne surprend pas. En réalité, ces trois monstres sacrés sont liés plus étroitement qu’on ne l’imagine. 22.55 Romy, de tout son coeur Documentaire de Pascal Forneri Ce documentaire, à base d’extraits de films, de documents d’archives et d’interviews audio, raconte Romy Schneider l’absolue, celle de l’ambition des sentiments vrais, sur pellicule et dans sa vie privée. 0.40 Météo 0.45 Libre court Toujours la paix... La Grande Guerre Au programme: «A Battle for Peace», de Joost Jansen; «Attrition», de Kelly Holmes. Avec Jack Roth, Edward Hogg; «Child’s Play», de Britt Raes et Bert Van haute; «Daddy Went. Daddy Did», de Joost Jansen et Thomas Ceulemans; «Border», de Reinout Swinnen et Bram Van Rompaey; «Sape», de Clémence Marcadier. Avec Florian Colas, Vincent Menjou-Cortes; «Bring Us the Key», de Boris Sverlow; «Charge», de Gerrit Bekers 1.40 Samedi d’en rire 3.15 Les matinales 3.25 Plus belle la vie 3.50 Tennis Direct Australie - France Fed Cup Finale À Perth

21.05 Bull 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.10 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 En famille 13.55 La promesse de Noël Comédie (USA, 2016, 84’) de David Winning Avec Jaime King et Luke Macfarlane Elise déteste Noël depuis qu’elle a appris l’infidélité de son mari un soir de réveillon. À présent divorcés, les ex-époux cohabitent à l’agence de voyages qu’Elise a créée et, chaque année, la tension monte à l’approche des fêtes. De son côté, Nick, brillant avocat, est sur le point d’être nommé associé mais son patron ne promeut que des pères de familles. 15.45 L’arbre des anges Drame (CDN, 2014, 90’) de David Winning Avec Matthew Settle et Josie Bissett Lynn quitte son époux violent et refait sa vie dans une autre ville avec ses enfants Thomas et Sara. À l’approche de Noël, leur vie va se mêler à celle d’une autre famille en difficulté. 17.25 Les reines du shopping Féminine avec une veste en jean 18.35 Objectif Top Chef Semaine 2 1 9.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 Bull «Forfeiture» L’équipe travaille sur deux affaires qui sont étroitement liées mais qui concernent deux cas très différents . En premier lieu, Chunk défend le cas d’un jeune homme qui est l’objet d’accusations fédérales de contrefaçon. De son côté, Bull représente le grand-père de l’accusé, dont le FBI pourrait confisquer le salon de coiffure au motif qu’il a servi de vitrine pour écouler la marchandise. 2 1.55 Bull «Parental Guidance» Bull et son équipe défendent un adolescent qui a grandi dans l’isolement le plus complet et qui est accusé de meurtre après son implication dans une fusillade mortelle. Bull met l’accent sur la sélection du jury, en s’efforçant de choisir des jurés qu’il pourra convaincre que son client a agi sous une influence néfaste. Celle de la seule personne qu’il a jamais connue: son père, survivaliste. 2 2.45 Bull «Le crime parfait» Un ami et confrère de Bull sollicite son aide dans le procès qui l’oppose à deux veuves. Un de ses patients a en effet abattu ses deux anciens patrons avant de se suicider et le psychologue est accusé de n’avoir pas détecté la menace imminente. Bull pressent que son ami ne lui dit pas tout. 2 3.40 Bull «Le syndrome de Stockholm» 0.30 NCIS «Le transporteur» 1.15 NCIS «Des monstres et des hommes» 2.15 Programmes de nuit

20.55 Chicago Police Department 5.00 Bel RTL 8.25 Téléachat 10.55 Shopping Hours 12.05 Loïc, fou de cuisine 12.15 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.50 La liste des prétendants Comédie (CDN, 2019, 110’) de David I. Strasser Avec Natalie Dreyfuss et Andrew Dunbar Une assistante d’édition en recherche d’emploi accepte de jouer les conseillères maritales pour sa future patronne. 1 5.25 Les mamans 16.20 Les reines du shopping Tendance avec un vêtement taille haute - Farah Farah, 33 ans, bloggeuse mode et beauté, est une adepte des bons plans shopping. La jeune Strabourgeoise tentera de trouver des tenues en phase avec le thème et ses habitudes vestimentaires. 17.20 Objectif Top Chef 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 112, hélico d’urgence Découvrez en compagnie de Michaël Miraglia, le quotidien des membres du Centre Médical Héliporté et de Mike, leur hélicoptère. 20.50 Vie de mère 20.55 Chicago Police Department «Juge et partie» Tandis qu’il est sous couverture, Ruzek découvre que son père travaille pour un dealer présumé. Il est forcé de se demander si son géniteur est impliqué dans une affaire de grande ampleur. 21.45 Chicago Police Department «Imbroglio» Lorsque la femme d’un conseiller municipal est battue à mort, Brennan met la pression sur Voight pour résoudre l’affaire. Upton confesse un moment difficile de son passé pour obtenir une information. 2 2.30 Proven Innocent «Une croix à porter» Un membre de la suprématie blanche demande à l’équipe de l’aider à annuler sa condamnation injustifiée. Malgré les objections de ses associés, Madeline est déterminée à prouver son innocence. Bellows, lui, doit prendre une décision qui imposera certains changements dans sa campagne. 2 3.25 Proven Innocent «Sangdrillon» Le groupe de défense reprend le cas d’Adèle Meyerson, une jeune fille reconnue coupable du meurtre de sa mère. Pendant ce temps, Madeline est prise dans un tourbillon d’évènements dramatiques. Alors qu’elle essaie d’arrêter Bellows tout en maintenant sa relation avec Dylan, elle découvre une nouvelle choquante concernant une ancienne camarade de classe. 0.15 Loïc, fou de cuisine 0.30 RTL info 19 heures 1.10 Jeux de nuit 3.10 Boucle de nuit

20.55 Une enquête quantique 5.00 Pianistes virtuoses de la main gauche 6.15 Arte reportage 7.10 Arte journal junior 7.15 La grâce des danseuses aveugles de São Paulo 8.00 Les nouveaux mondes sauvages 8.45 Invitation au voyage 9.25 Turquie, nation impossible 11.00 L’AKP d’Erdogan, une ambition, un parti 12.05 Bhoutan, vent de changement au pays du bonheur 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.30 Ailleurs en Europe 13.35 La charge des tuniques bleues Western (USA, 1955, 98’) (R) 15.30 Amérique du Sud, sur la route des extrêmes 16.30 Invitation au voyage 17.05 Xenius De l’arsenic dans l’eau potable 17.35 Photographes voyageurs Brésil, les danseuses du Yamurikuma 18.00 La péninsule Ibérique au fil de l’eau Le Douro Les fleuves de la péninsule Ibérique ont contribué à son relatif isolement. Ils ne deviennent navigables qu’à leur embouchure.... 18.55 Une croisière estivale sur la Baltique Lettonie et Lituanie À la découverte de la Baltique et de ses paysages côtiers étonnants de diversité. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.53 À musée vous, à musée moi 20.55 Une enquête quantique 20.15 TIPP Policier (D, 2016, 104’) de Johannes Sievert Avec Alex Brendemühl et Sylvia Hoeks 22.45 Le monde selon Radiohead 22.00 Documentaire de Benjamin Clavel Avec plus de 30 millions d’albums écoulés en trente ans, Radiohead fait figure de mastodonte dans l’industrie musicale. Pourtant, le groupe britannique évolue dans une dimension singulière, à la fois indissociable de son époque depuis les années 1990 et mû par une certaine discrétion. Le succès du chanteur Thom Yorke et de ses compères s’était pourtant bâti sur un malentendu: l’énorme impact de «Creep», premier single en 1992, qui les prend de court et menace de les cataloguer comme «groupe grunge à tube». Radiohead va alors dépasser cette image réductrice et donner à sa musique une ampleur proche de l’inouï. 2 3.35 Tracks 22.55 Au sommaire: «Charli XCX» - «Bala Club» «Heather Dewey-Hagborg». 0.20 Deichbrand Festival 23.40 Une foule de plus de 50.000 festivaliers s’est pressée devant les cinq scènes du Deichbrand Festival, organisé sur l’aérodrome naval de Cuxhaven/Nordholz... 1.40 Arte journal 2.05 Streetphilosophy Laisse-toi séduire 2.30 Streetphilosophy Prends tes responsabilités! 3.00 Charlotte Perriand: pionnière de l’art de vivre 3.55 Arte Regards

T19 45 S6.indd 59

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

24.10.2019 07:47:57

59


VENDREDI  8 novembre

60

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.55 Coup de foudre... 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.22 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.42 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 14.25 Meurtres au paradis • 16.27 H.A.N. Hommes, Animaux et Nature • 16.55 Demain nous appartient • 17.35 Les associés • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.10 Nos chers voisins • 20.20 C’est du belge 20.55 Coup de foudre à Saint-Petersbourg Comédie (F, 2019, 90’) de Christophe Douchand Avec Arièle Séménoff et Carolina Jurczak Marie, mère célibataire grande-gueule et attachante, se découvre héritière d’une ancienne famille de Russes Blancs. Elle découvre un domaine à faire vivre mais se confronte à Vania, le directeur du parc d’attraction qu’abrite le domaine. Lui refuse qu’elle s’implique dans ses affaires, alors que Marie comprend que le parc a besoin de se renouveler s’il veut éviter la faillite. 22.40 Tirage Euro Millions 22.55 Le temps d’une histoire Alain Delon, cet inconnu De la prison de l’enfance à la prison de la vieillesse, le film épouse au plus près un destin circulaire. Avec un mouvement de libération, d’ouverture au monde d’abord - le jeune acteur s’offre au regard de grands réalisateurs- suivi ensuite d’une fermeture sur soi irréversible: la star consacrée prend tout le pouvoir. 0.35 Studio foot - Vendredi 0.50 On n’est pas des pigeons! 1.39 Quel temps! 1.50 JT 19h30 2.30 On n’est pas des pigeons!

20.35 Non élucidé 6.05 Fit Tonic • 7.00 L’école de tous les talents • 8.30 Alerte enlèvement • 9.55 Le jour où tout a basculé • 11.50 N’oubliez pas les paroles! • 12.55 Plus belle la vie • 13.55 Bienvenue à la maison • 15.25 Des parents inquiétants • 16.55 Le jour où tout a basculé • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Le prince de Bel-Air • 19.00 Le prince de Bel-Air • 19.30 Plus belle la vie • 20.05 Pop M! 2 0.35 Non élucidé L’affaire Paquita Parra Le 4 décembre 1998, à trois heures du matin, des gendarmes en patrouille découvrent sur une petite route de campagne une Fiat Uno en flammes. Un corps carbonisé est extrait de l’habitacle du véhicule. 22.15 Météo 2 2.25 Vews 2 2.35 Arrow «À la recherche de l’âme perdue» Le jeune consultant politique Alex Davis rejoint le comité de campagne d’Oliver Queen pour sa candidature au poste de maire de Star City. Il conseille au candidat de couper les ponts avec la famille Lance pour éviter aux médias de s’intéresser à ses relations passées avec les deux soeurs. 23.15 Arrow «Un problème de taille» Felicity demande l’aide de Curtis pour parvenir à nettoyer l’enregistrement audio du message de détresse envoyé par Ray. Contre toute attente, celui-ci n’est pas mort dans l’explosion de la tour Palmer Tech. 0.05 Auto Mobile 0.30 Vews 0.45 20:02

20.15 Sister Act 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 La Brigade des contes de fées • 8.00 Pokémon: Soleil et Lune • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Blue Bloods • 17.30 Red Flames • 18.00 Football: Éliminatoires de l’Euro féminin 2021. Croatie - Belgique • 19.55 Red Flames - résumé 20.15 Sister Act Comédie (USA, 1992, 100’) de Emile Ardolino Avec Whoopi Goldberg et Maggie Smith Deloris Van Cartier, chanteuse dans un cabaret minable, surprend son patron et amant, le mafioso Vince La Rocca, en train d’abattre un employé trop bavard. La police lui offre une planque dans un couvent. 22.05 Kingsman: le cercle d’or Comédie (GB/USA, 2017, 141’) de Matthew Vaughn Avec Taron Egerton, Colin Firth et Mark Strong Kingsman, l’élite du renseignement britannique, fait face à une menace sans précédent: des attaques simultanées s’abattent sur le quartier général et le détruisent. Eggsy et Merlin, les deux seuls agents survivants, font la découverte d’une puissante organisation alliée nommée Statesman. Face à cet ultime danger, les deux services d’élite n’auront d’autre choix que de réunir leurs forces pour sauver le monde des griffes d’un impitoyable ennemi qui se trouve à la tête d’un cartel de drogue le plus puissant du monde et qui ne reculera devant rien dans sa quête destructrice. 0.30 Téléachat

19.35 Touche pas à mon poste! 8.30 Shopping Hours • 10.00 Téléachat • 12.00 Shopping Hours • 13.45 Téléachat • 14.20 Loïc, fou de cuisine • 14.35 Touche pas à mon poste! • 17.30 Les Anges 11 • 18.30 Chasseurs d’appart’ (5/5) • 19.30 Go for Zero - La Story

20.45 Jumper 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Simulation» 1 9.50 Stargate SG-1 «Un étrange compagnon» 2 0.45 Jumper Fantastique (USA, 2008, 95’) de Doug Liman Avec Hayden Christensen et Samuel L. Jackson Le jeune David Rice est doté d’un pouvoir étonnant, celui de se téléporter. Depuis qu’il s’est découvert cette faculté extraordinaire, le monde a brutalement rétréci pour lui. Il peut déjeuner en Égypte, passer la journée en Australie, avant de dîner en France et de prendre son dessert au Japon. 22.20 Destination finale 5 Horreur (USA, 2011, 113’) de Steven Quale Avec Nicholas D’Agosto et Emma Bell Lors d’un trajet en bus, Sam a une prémonition dans laquelle la plupart de ses amis et luimême périssent dans l’effondrement d’un pont suspendu. Quand il revient à la réalité, il se rend compte qu’il va se produire tout ce qu’il vient de visualiser. Il décide de tout faire pour convaincre ses amis de descendre du bus qui s’apprête à traverser le pont de sa vision. Ils évitent de justesse la mort. 2 3.55 Sexcrimes Thriller (USA, 1998, 108’) de John McNaughton Avec Denise Richards et Neve Campbell 1.40 Fantasmes 2.40 Libertinages 2.50 Alerte Cobra

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

9.55 Titeuf • 10.45 Anatane et les enfants d’Okura • 11.30 À table les enfants • 11.35 Martin Matin • 12.05 Un jour, une question • 12.10 Zouzous • 13.35 Bons plans • 13.40 Une saison au zoo • 16.05 Anatole Latuile • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Une saison au zoo • 20.35 Une saison au zoo • 21.05 Fort Boyard • 23.15 Fort Boyard: toujours plus fort! • 0.05 Fort Boyard • 2.10 Printemps de Bourges

14.35 Allô docteurs • 15.10 Zoo Nursery France • 15.40 Sale temps pour la planète! • 16.35 République dominicaine • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 18.55 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La maison France 5 • 22.20 Silence, ça pousse! • 23.10 Expression directe • 23.15 C dans l’air • 0.20 C à vous • 1.20 C à vous, la suite • 1.40 Passage des arts • 2.05 Bons baisers de Moscou

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.25 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.25 A Partir de Hoy • 13.25 Hacer de Comer • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Acacias 38 • 18.35 Centro medico • 19.15 España directo

AB3

HISTOIRE

8.35 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 La femme secrète de mon mari • 14.05 Mon mari, disparu depuis 48h • 15.30 Desperate Housewives • 16.55 Dr House • 18.25 Grey’s Anatomy • 20.00 Twilight: chapitre 4 - Révélation • 21.50 Twilight - Chapitre 3: hésitation • 23.45 New York, unité spéciale • 2.40 Hélène et les garçons • 3.05 Hélène et les garçons

14.20 Le pays de l’innocence, enfance et adolescence de François Mitterrand • 15.20 Mon Chirac, par Jean-Louis Debré • 16.20 Le Pen, vous et moi • 17.10 Civilisations • 20.05 Historiquement Show • 20.40 Comme un juif en France dans la joie ou la douleur • 22.20 1989 - A Spy Story • 23.55 La grande guerre des nations • 0.45 Nazi Hunters • 1.35 Conversation avec... Les hommes du président • 2.05 Historiquement Show

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 13.30 Bones • 14.30 Bones • 15.30 Bones • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 2 1.05 Enquête d’action Polynésie française: le territoire de tous les extrêmes 2 3.00 Enquête d’action Trafics, violence, pauvreté: la Guyane au bord de l’explosion 0.00 Enquête d’action Forces spéciales de l’armée de l’air: l’impitoyable stage de sélection 2.00 Enquête d’action À l’école de la Légion: l’enfer au coeur de la jungle 3.00 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.30 Hora dos Portugueses 2 2.45 Joker 23.30 Sei Quem Ele É 0.00 Mundo Sem Muros 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 No Ar 4.45 Paraiso

20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus, Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 La suerte en tus manos 22.20 Historia de nuestro cine 2.00 Crónicas Con Ana Belen Roy 2.45 España directo Con Diego Losada, Ana Ibañez 4.00 Noticias 24 Horas

T19 45 S7.indd 60

19.35 Touche pas à mon poste! Avec: Cyril Hanouna 2 1.30 Vieux con 2 1.45 L’exorciste «Chapitre 7 Le père du mensonge» Marcus et Tomas ont retrouvé Casey et la cachent, à l’insu de tous, dans le couvent de Mère Bernadette à qui ils ont demandé de l’aide. La jeune fille est toujours traquée par la presse ainsi que sa famille qui, sans nouvelle, est à deux doigts de se disloquer. 2 2.30 L’exorciste «Chapitre 8 Le saut de l’ange» La famille Rance se réunit au couvent pour revoir enfin Casey! Mais le démon qui la possède sait où frapper: il fait ressurgir du passé de douloureux souvenirs. Marcus, Tomas et mère Bernadette se lancent dans une course contre la montre et semblent prendre le dessus sur le démon. 23.15 The Strain «Le dernier train» Setrakian et Fet livrent une bataille pour la possession de l’Occido Lumen et découvrent dans cette lutte un nouvel allié, qui se présente à eux de manière inattendue. 0.05 Luna Park 2.05 Téléachat

24.10.2019 09:19:58


8 novembre VENDREDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 Last Action Hero 6.10 Martin Scorsese présente Jeff Nichols • 6.45 La garçonnière: The apartment. Comédie • 8.50 Trafic en haute mer. Drame psychologique • 10.25 Le temps d’aimer et le temps de mourir. Drame • 12.35 La garçonnière: The apartment. Comédie • 14.40 Les hommes du Président. Politique • 16.55 Volte/face. Thriller • 19.10 La quatrième dimension. Fantastique de John Landis, Steven Spielberg 20.50 Last Action Hero Aventures (USA, 1993, 130’) de John McTiernan Avec Arnold Schwarzenegger et F. Murray Abraham Fan du héros de films d’action Jack Slater, le jeune cinéphile Danny Madigan est ravi lorsque son ami projectionniste lui remet un ticket magique, qui le projette dans un film aux côtés de Slater. 23.00 Il était une fois en Amérique Drame (USA, 1983, 220’) de Sergio Leone Avec Robert De Niro et James Woods À New York, un homme se souvient de sa jeunesse, des règlements de comptes avec une bande rivale, de la prohibition et d’avoir dénoncé ses amis à la veille d’un braquage de banque. 3.05 Les cicatrices de Dracula Horreur (GB, 1970, 92’) de Roy Ward Baker Avec Christopher Lee et Dennis Waterman Une jeune fille est retrouvée exsangue dans la campagne environnant le château de Kleinenberg. Les villageois réalisent qu’il s’agit d’un nouveau méfait du comte Dracula. 4.40 Sa majesté des mouches Drame (GB, 1964, 94’) de Peter Brook

21.00 Lâcher prise 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Cherif • 14.50 Cherif • 15.45 Itinéris • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Kiosque • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 L’invité • 18.40 Toi et moi. Comédie dramatique de Julie Lopes-Curval • 20.10 Entre elles • 20.30 Le journal de France 2 • 20.50 Météo • 20.55 Transat Jacques Vabre 2 1.00 Lâcher prise «J’ai failli prendre ton pouls» Tout le monde essaie de convaincre Valérie et Madeleine de se réconcilier. Simon n’ayant pas l’air d’un homme fraîchement divorcé, ses frères décident, malgré lui, de l’aider à traverser cette rude épreuve. 2 1.20 Lâcher prise «J’ai mis la barre haut» Valérie prend une grande destination mais n’en parle à personne. Madeleine broie du noir et Lucie s’en inquiète. Jusqu’à la lecture du testament paternel. 2 1.40 Lâcher prise «Ma tournée d’excuses» Valérie est convaincue d’avoir fait le bon choix, mais son comportement envoie un tout autre message. Josiane est désormais sur Tinder alors que Simon est sur... la défensive. 22.05 Le journal de la RTS 2 2.30 Météo 2 2.35 Complément d’enquête ADN, héritages: recherche proches désespérément 0.00 Acoustic 0.25 TV5 monde, le journal Afrique 0.55 Questions à la Une 1.45 TV5 monde, le journal 2.05 Météo 2.10 Tout compte fait 3.00 Enfin français!

21.00 A Star Is Born 8.15 Lukas. Action • 9.40 Les frères Sisters. Western • 11.38 21 cm de + • 11.40 Météo • 11.43 Le plus • 11.45 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Aquaman. Fantastique de James Wan • 15.55 La nonne. Horreur de Corin Hardy • 17.30 Pitch • 17.35 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.25 Météo • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 21.00 A Star Is Born Drame (USA, 2018, 135’) de Bradley Cooper Avec Lady Gaga et Bradley Cooper Star du rock abimée par l’alcool, Jack fait la tournée des bars quand il découvre par hasard Ally, une jeune chanteuse au talent et au tempérament hors norme, venue tenter sa chance à Hollywood. 23.15 Biopic Rhapsody: le doc 0.05 Bohemian Rhapsody Biographie (USA, 2018, 135’) de Bryan Singer Avec Rami Malek et Lucy Boynton 2.15 Fin de saison 2.35 Zapsport 2.40 Late Football Club 3.45 Football

19.00 Tennis 6.45 Watts • 7.00 Marathon: Marathon de New York • 8.00 Snooker: World Open. Finale • 9.00 Watts • 9.30 ATP World Tour Uncovered • 10.00 Tennis: Tournoi ATP de Washington • 12.00 Tennis: Open ATP du Canada. Stan Wawrinka - Grigor Dimitrov • 13.00 Tennis: Open ATP du Canada. Daniil Medvedev - Rafael Nadal. • 14.00 Tennis: Tournoi ATP de Milan• 14.45 • 15.30 ATP World Tour Uncovered 1 6.00 Tennis US Open Gaël Monfils Denis Shapovalov 17.00 Tennis US Open Rafael Nadal Daniil Medvedev Finale messieurs 1 8.00 Tennis Tournoi ATP de Milan À Milan 1 9.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Milan Demi-finales 2 1.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Milan Demi-finales 2 3.00 Tennis Tournoi ATP de Milan

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 8.25 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.20 Une danse pour Noël • 12.05 Un Noël en musique • 13.55 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Castle • 22.00 Castle • 22.55 Castle • 23.50 Castle • 0.35 Castle • 1.30 Castle • 2.25 Programmes de nuit

5.20 Famille d’accueil • 7.20 Famille d’accueil • 8.25 Famille d’accueil • 9.35 Famille d’accueil • 10.45 Arabesque • 11.35 Arabesque • 12.30 Arabesque • 13.30 Arabesque • 14.30 Arabesque • 15.15 Arabesque • 16.20 Mentalist • 17.05 Mentalist • 18.00 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Profilage • 21.55 Profilage • 22.55 Profilage • 23.50 Profilage • 0.50 Section de recherches • 1.55 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • • 9.35 Rai Parlamento Telegiornale • 9.55 TG 1 • 10.00 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.47 Previsioni sulla viabilita • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 2 0.30 Fiorello 20.50 Dal Teatro Delle Vittorie 2 1.25 Intrattenimento 23.55 TG1 60 Secondi 0.00 TV7 Con Mario Orfeo 1.05 TG1 - Notte 1.35 Che tempo fa 1.40 Cinematografo Con Gigi Marzullo 2.35 Sottovoce 3.05 RaiNews24

10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Detto fatto • 16.45 Rai Parlamento Telegiornale • 16.55 TG 2 Flash L.I.S • 17.00 TG 2 • 17.20 Calcio: Qualificazioni Europei 2021. Italia/Georgia • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 2 3.40 Battute 0.10 Petrolio 1.45 Campionati Mondiali di Atletica 2.35 Appuntamento al cinema 2.40 PNC 4.50 Piloti

15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Gli imperdibili • 15.25 Il Commissario Rex • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 That’s amore Storie di uomini e altri animali • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Sei mai stata sulla luna? • 23.15 La grande storia Doc • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.05 Rai Parlamento Magazine

14.30 Alerte aux débris spatiaux • 15.30 À la conquête de Titan • 16.25 L’école des orangs-outans • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 Au coeur de la vie sauvage de Bornéo • 21.35 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 22.20 La face sauvage de la planète • 23.10 Les mondes d’Ushuaïa • 0.55 L’extraordinaire naissance du 1er bébé panda de France • 2.25 Le coelacanthe, plongée vers nos origines

NICK

KIKA

14.50 SpongeBob Schwammkopf • 15.20 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.15 Willkommen Bei Den Louds • 17.40 Die Thundermans • 18.05 Henry Danger • 18.55 SpongeBob Schwammkopf • 19.15 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - German Music Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Ridiculousness • 1.05 Headbangers Ball Music

14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Ninja Nanny • 15.25 Ein Fall für TKKG • 15.50 Miss Moon • 16.15 Die Piraten von nebenan • 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Der kleine Ritter Trenk • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.10 Der kleine Drache Kokosnuss • 18.35 Ernest & Celestine • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Yakari • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Thilda & die beste Band der Welt

T19 45 S8.indd 61

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.25 Musekbox 1 8.30 routwäissgro (R) 1 8.55 RTL Express 19.00 Live! Planet People 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Famillenduell (R) 2 3.30 Rediffusiounen

RTL2 7.00 De Journal an De Magazin (R) 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.05 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.25 Musekbox 1 8.30 routwäissgro (R) 19.00 Live! Planet People 19.30 De Journal an Meteo 2 0.00 Rediffusiounen

.DOK 1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 D’Gemeng Kielen informéiert 17.30 Miersch TV 17.45 Relax-DH - Um Neckar 17.50 AFNL 1 8.20 Televisioun Steesel 1 8.50 AUTOMOTOSHOW Test Jaguar i-Pace a Biller vum neien SsangYong Korando 1 9.00 Goerens de Commentaire vum Mount 19.10 D’Gemeng Niederanven informéiert 19.30 Deifferdeng 03 TV 1 9.50 Dikrich TV 20.20 D’Gemeng Kielen informéiert 20.50 MATV - Mamer Televisioun 2 1.20 Stengefort news 2 1.50 AUTOMOTOSHOW 2 2.00 D’Gemeng Niederanven informéiert 2 2.20 Goerens de Commentaire vum Mount 22.30 D’Gemeng Kielen informéiert

APART TV 1 8.00 15 Jahre «Hafenbar Erinnerungen» - Best of Duos 18.50 Graffiti Road to Esch 2022 19.00 Rallye Lëtzebuerg 2019 1 9.20 Eichenbühler Bergrennen 19.55 E gudde Rot 20.00 TTL Open Tennis Classics 2 2.00 Steampunk 2019 2 2.25 Gemeng Péiteng 2 2.35 BGL BNP Paribas Luxembourg Open

24.10.2019 07:56:44

61


Benvenuti

CinéCritique

Longtemps considérée comme une terre oubliée, la Basilicate prend actuellement une belle revanche, symbolisée par l’élection de Matera comme capitale européenne de la culture. S’y ajoute que le Festival de Villerupt lui rend hommage.

Terres brûlées par le soleil. Paysages ancestraux et villages accrochés à la montagne. Le sud profond de l’Italie a été longtemps promis à la misère. Or, la Basilicate offre des décors naturels vraiment fascinants, et les réalisateurs qui en sont fascinés sont nombreux. En 2015, Edoardo Leo réunit trois Italiens mécontents de leur train de vie dans la campagne où ils veulent transformer une vieille villa dans une ferme auberge. C’est alors que Diego, Fausto et Claudio reçoivent la visite d’un Alfa Romeo Giulia. Au volant, un racketteur de la Camorra. Le trio prend peur. Terriblement même. Un voisin finit par sauver leur projet. Et leurs vies. Temporairement, en tous cas. «Noi e la Giulia» est une belle comédie qui tire sa force du talent de ses acteurs. Parmi eux le réalisateur. Donato Rotunno connait bien la Basilicate, lui aussi. En 1998, il y tourne «Terra Mia», puis – 14 ans plus tard – la suite «Terra Mia Terra Nostra». Bien que filmé dans la propre famille du réalisateur et producteur né au Luxembourg, ce do-

cumentaire va au-delà de la chronique familiale. À travers le vécu des personnages rencontrés pendant le tournage du premier film, le deuxième aborde les questions universelles du sentiment d’appartenance à une terre d’origine: confrontation des langues et des traditions, passage des générations dont les souvenirs se perdent dans une Italie parfois imaginée. Car la vie d’aujourd’hui est ailleurs. Pour Donato Rotunno, le sentiment de double appartenance et de double nationalité se traduisent par une recherche permanente. Où trouver l’équilibre? Comment se définir soi-même? Au cours des années 1950, beaucoup d’habitants de Montemilone ont émigré au grand-duché. Mais aujourd’hui, rares sont ceux qui y retournent pour les vacances. La maison des parents du réalisateur est vendue. Comme tant d’autres. Dans le livre «Seems impossible, let’s do it», paru lors du 20e anniversaire de Tarantula, Donato Rotunno se souvient du soir de l’avant-première de «Terra Mia

Terra Nostra». «C’était comme regarder le film dans un grand salon chez ma tante (...) Les souvenirs personnels des uns et des autres remontaient à la surface et les spectateurs les partageaient entre eux pendant la séance. (...) Puis, par moments, la salle toute entière se figeait. Le silence laissant place à la bande son, à un long plan de paysage soutenu par le vent. Et là, sur les visages éclairés par le faisceau lumineux du film qui se projette sur la toile, une brillance, un reflet de lumière dans les larmes des spectateurs.» De tels moments sont d’ailleurs bien courants au Festival du Film italien de Villerupt. Parmi les chefs-d’œuvre programmés à l’hommage de la Basilicate, il faut surtout citer «Cristo si è fermato a Eboli» de Francesco Rosi qui raconte le sort d’un médecin et peintre turinois qui est condamné pour son activité antifasciste à trois ans de résidence forcée dans un village isolé de Lucanie où il découvre le monde paysan et une humanité qui le transforme. À (re)voir également «Io non ho paura» (photo) de Gabriele Salvatores qui suit un gamin de dix ans pendant l’été particulièrement chaud de 1978. Un thriller très poétique qui rapproche les jours d’insouciance et d’innocence de l’enfant à un drame terrifiant qui changera son regard sur sa famille. Restent encore à mentionner que la 42e édition du festival réunit plus de 70 films dont la plupart sont inédits ou des avant-premières et que le jury qui décerne l’Amilcar de la meilleure première ou seconde œuvre est présidé par l’actrice et réalisatrice française Agnès Jaoui. Quelle chance!   • Gabrielle Seil

Jusqu’au 11 novembre www.festival-villerupt.com

IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»

TR19 45 P 062.indd 62

Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Rédacteurs techniques: Martine Fischer, Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5  Agence programmes: WeTV, update 24  Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France  Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu

24.10.2019 08:06:43


cinéprogramme programme

30 octobre - 5 novembre 2019

DOCTOR SLEEP THRILLER, FANTASTIQUE

FILM DE LA E IN A M E S

Réalisateur Mike Flanagan Avec Ewan McGregor, Rebecca Ferguson, Kyliegh Curran, Carl Lumbly Scénario Mike Flanagan Musique The Newton Brothers Direction photo Michael Fimognari USA 2019 – 151 minutes à partir de 16 ans

Encore profondément marqué par le traumatisme qu'il a vécu, enfant, à l'Overlook Hotel, Dan Torrance a dû se battre pour tenter de trouver un semblant de sérénité. Mais quand il rencontre Abra, courageuse adolescente aux dons extrasensoriels, ses vieux démons resurgissent. Car la jeune fille, consciente que Dan a les mêmes pouvoirs qu'elle, a besoin de son aide : elle cherche à lutter contre la redoutable Rose Claque et sa tribu du Nœud Vrai qui se nourrissent des dons d'innocents comme elle pour conquérir l'immortalité. Formant une alliance inattendue, Dan et Abra s'engagent dans un combat sans merci contre Rose. Face à l'innocence de la jeune fille et à sa manière d'accepter Me

son don, Dan n'a d'autre choix que de mobiliser ses propres pouvoirs, même s'il doit affronter ses peurs et réveiller les fantômes du passé… Au moment de la sortie de la bande-annonce de Doctor Sleep, Danny Lloyd, interprète original de Danny Torrance, a déclaré "avoir été surpris", en particulier concernant les plans du trailer où l'on voit Danny Torrance souvent de dos, dans l'hôtel Overlook. Des reshootings, évidemment. "Ca a l'air vraiment bon ! J'étais curieux, parce qu'il y avait un équilibre à trouver entre Stephen King et Stanley Kubrick. Il semble qu'ils ont trouvé le moyen de rendre hommage aux deux". Âgé de 46 ans aujourd'hui, Danny Lloyd enseigne la biologie dans l'Etat du Kentucky. Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

DOCTOR SLEEP Kinepolis - Luxembourg 14.00 14.00 14.00 15.15 16.30 16.30 16.30 17.45 19.00 19.00 19.00 20.15 22.00 21.45 21.45 23.00

14.00 16.30 19.00 21.45

V.O. st fr & all 14.00 14.00 16.30 16.30 19.00 19.00 21.45 21.45

Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 14.00 14.00 19.00 19.15 19.00 19.00 19.00 16.45 16.45 22.00 22.00 22.00 22.00 20.00 20.00 Cinéstarlight - Dudelange V.O. st fr & all 21.00 21.00 21.00 20.30 Prabbeli - Wiltz

20.00

V.O. st fr & all

Orion - Troisvierges 23.00

V.O. st fr & all

Sura - Echternach

V.O. st fr & all 20.15

Scala - Diekirch V.O. st fr & all 18.30 18.30 18.30 18.30 18.30 13.45 19.45 21.15 21.30 21.30 21.30 16.45 20.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

V.O. st fr & all

Le Paris - Bettembourg

V.O. st fr & all 20.00

Kursaal - Rumelange 20.30 20.15

V.O. st fr & all 20.00 20.00

Waasserhaus - Mondorf 20.00 20.15

20.15

V.O. st fr & all 17.45

Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu

cineprogramm_20191030_final_JS.indd 1

28.10.19 17:17


cinéprogramme

30 octobre - 5 novembre 2019

NEU SYSTEMSPRENGER

NEU INVISIBLE SUE

DRAMA

FAMILIE, ABENTEUER, FANTASY

Regisseur Nora Fingscheidt Mit Helena Zengel, Albrecht Abraham Schuch, Gabriela Maria Schmeide DEU 2019 – 118 Minuten – ab 6 Jahren

Regisseur Markus Dietrich Mit Ruby M. Lichtenberg, Lui Eckardt, Anna Shirin Habedank DEU, LUX 2018 – 90 Minuten – ab 6 Jahren

Die neunjährige Benni heißt eigentlich Bernadette, hasst es aber, wenn sie so genannt wird. Genauso wenig kann sie es leiden, zu immer neuen Pflegefamilien gesteckt zu werden, die sie daher absichtlich jedes Mal vergrault. Denn Benni will einfach nur bei ihrer Mutter Bianca leben. Die hat allerdings Angst vor ihrer Tochter und hat sie deswegen überhaupt erst abgegeben. Keine leichte Situation für das Jugendamt, die für Kinder wie Benni einen eigenen Begriff hat: Systemsprenger. Nachdem Benni praktisch jedes Programm, dass das System für Kinder wie sie bietet, durchlaufen hat, ist der Anti-Aggressionstrainer Micha die letzte Hoffnung...

NEU BAYALA

ANIMATIONSFILM, FANTASY

Regisseur Aina Järvine Mit Josefine Preuß, Ross Antony, Madison Mullahey DEU, LUX 2019 – 83 Minuten – ohne Altersbeschränkung In der Welt von Bayala tummeln sich Elfen, Einhörner und andere magische Kreaturen. Hochbetrieb herrscht vor allem im Palast der Sonnenelfen, da Eyela zur Königin ernannt werden soll. Das klingt nach einer fröhlichen Zeremonie, doch es ziehen dunkle Wolken auf: Die magischen Pflanzen beginnen zu welken und die Magie verschwindet langsam aus der Welt ebenso wie die Drachen. Nun ist es an der Elfen-Prinzessin Surah und ihren Gefährten, die Magie mithilfe eines Dracheneis wieder nach Bayala zurückzuholen. Denn nur wenn die verfeindeten Elfenstämme dazu bereit sind, ihre Kräfte zu vereinen, können die Drachen wieder Einzug halten und Bayala gerettet werden...

Die zwölfjährige Sue liebt Superhelden über alles. Daher macht das hochintelligente Mädchen in seiner Freizeit auch nichts lieber, als Superheldencomics zu verschlingen und gemeinsam mit ihrem Vater Christoph von einer Karriere als Heldin zu träumen. Mit den anderen Mädchen in ihrem Alter kann sie hingegen nicht so viel anfangen, auch an der Clique rund um die Anführerin Eileen zeigt sie keinerlei Interesse. Sue kommt eines Tages im Labor ihrer Mutter Maria, einer renommierten Wissenschaftlerin, in Kontakt mit einer rätselhaften Flüssigkeit und kann sich fortan unsichtbar machen. Zunächst ist Sue natürlich hellauf begeistert, doch schnell gerät sie aufgrund ihrer neuen Fähigkeit in Gefahr...

NOUVEAU MON CHIEN STUPIDE

COMÉDIE Réalisateur Yvan Attal Avec Yvan Attal, Charlotte Gainsbourg, Eric Ruf FRA 2018 – 106 minutes – sans limite d’âge

Henri est en pleine crise de la cinquantaine. Les responsables de ses échecs, de son manque de libido et de son mal de dos ? Sa femme et ses quatre enfants, évidemment ! A l’heure où il fait le bilan critique de sa vie, de toutes les femmes qu’il n’aura plus, des voitures qu’il ne conduira pas, un énorme chien mal élevé et obsédé, décide de s’installer dans la maison, pour son plus grand bonheur mais au grand dam du reste de la famille et surtout de Cécile, sa femme dont l’amour indéfectible commence à se fissurer...Yvan Attal s'est beaucoup amusé à jouer le rôle d'un homme au bout du rouleau qui souhaite se débarrasser de ses enfants...

Me

Je

Ve

Sa

Drei Frauen und vier Männer: Jeder hat ein Handy, das macht insgesamt sieben Mobiltelefone. Als die Freunde eines Abends zum Essen zusammenkommen, kommt ihnen plötzlich eine Idee. Sie spielen ein Spiel: Jeder legt sein Handy in die Mitte des Tisches und ganz egal, wer nun welche Bilder oder Nachrichten geschickt bekommt, und seien sie noch so kurz - alles muss mit den anderen geteilt werden. Telefonate sind nur über den Lautsprecher erlaubt. Doch was als kurzweiliger Zeitvertreib beginnt, der ein bisschen Spannung in den Abend bringen soll, führt schon bald zu einigen peinlichen und angespannten Situationen voller Überraschungen...

cineprogramm_20191030_final_JS.indd 2

Ma

Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 16.30 16.30 16.30 16.30 11.00 16.00 16.30 19.00 19.00 19.00 19.00 16.30 19.00 19.00 19.00 Cinéstarlight - Dudelange V.O. st fr & nl 18.30 19.00 16.00 21.00 Prabbeli - Wiltz

V.O. st fr & nl 20.00

Orion - Troisvierges 20.00 Sura - Echternach

D.Fass. V.O. st fr & nl 18.00

20.30

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00

D.Fass.

Kursaal - Rumelange 18.15 18.00

V.O. st fr & nl 15.30

Waasserhaus - Mondorf 17.45 20.30

V.O. st fr & nl 18.00

INVISIBLE SUE Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 17.00 17.00 18.15 17.00 17.00 17.00 Utopia - Luxembourg

D.Fass.

11.00

Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00

BAYALA Kinepolis - Luxembourg V.Lux. st fr 14.30 14.30 14.30 15.45 14.30 14.30 14.30 Utopia - Luxembourg V.Lux. st fr 17.00 17.00 17.00 17.00 11.00 17.00 17.00 17.00 Kinepolis Belval - Esch V.Lux. st fr 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 Cinéstarlight - Dudelange 14.00 10.30 10.30 10.30 14.00

V.Lux. st fr

Prabbeli - Wiltz

V.Lux. st fr 14.30

17.00

Sura - Echternach

16.00

V.Lux. st fr

Scala - Diekirch 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45

V.Lux. st fr 14.30

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30

V.Lux. st fr V.Lux.

15.00

Kursaal - Rumelange 14.30 16.00

14.00

Waasserhaus - Mondorf 16.00 14.00

KOMÖDIE Regisseur Bora Dagtekin Mit Elyas M'Barek, Florian David Fitz, Jella Haase DEU 2019 – 111 Minuten – ab 12 Jahren

Lu

SYSTEMSPRENGER

Kinoler - Kahler

NEU DAS PERFEKTE GEHEIMNIS

Di

V.Lux. st fr V.Lux. st fr 14.00

MON CHIEN STUPIDE Utopia - Luxembourg V.Fran. 19.15 19.15 19.00 19.00 19.15 19.00 19.00

DAS PERFEKTE GEHEIMNIS Kinepolis - Luxembourg 14.00 14.00 14.00 15.15 16.30 16.30 16.30 17.45 19.00 19.00 19.00 20.15 21.30 21.30 21.30 22.45

14.00 16.30 19.00 21.30

12.00 14.00 16.30 19.00 21.30

D.Fass. 12.00 14.00 16.30 19.00 21.30

Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 14.15 14.15 19.15 19.15 19.15 19.15 17.00 17.00 21.45 21.45 21.45 21.45 20.15 20.15

Systemsprenger

Scala - Diekirch 13.30 13.30 13.30 16.00 16.00 16.00 19.00 19.00 19.00 21.30 21.30 21.30

D.Fass. 13.30 13.30 14.30 14.00 16.00 16.00 17.00 17.00 19.00 19.00 19.45 19.45 21.30

28.10.19 17:17


30 octobre - 5 novembre 2019 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 14.30 14.30 14.30 14.30 14.15 14.30 14.30 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 19.00 19.00 19.15 19.15 19.15 18.30 19.15 Scala - Diekirch

DRAME Réalisateur Ken Loach Avec Kris Hitchen, Debbie Honeywood, Rhys Stone FRA, GBE, BEL 2018 – 100 minutes – à partir de 12 ans

V.O. st fr & nl 20.00

AU NOM DE LA TERRE Utopia - Luxembourg 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00

V.Fran. 14.00

ABOMINABLE Kinepolis - Luxembourg – 3D V.Fran. 14.00 14.00 14.00 13.00 14.00 14.15 14.15 15.15 Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 11.00 11.00 11.00 10.30 11.00 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 18.00 16.45 Kinepolis - Luxembourg – 3D 10.30 10.30 10.30 10.00 10.30

D.Fass.

Kinepolis - Luxembourg 14.00 14.15 14.15 13.15 14.15 15.30

D.Fass.

Ricky, Abby et leurs deux enfants vivent à Newcastle. Leur famille est soudée et les parents travaillent dur. Alors qu’Abby travaille avec dévouement pour des personnes âgées à domicile, Ricky enchaîne les jobs mal payés ; ils réalisent que jamais ils ne pourront devenir indépendants ni propriétaires de leur maison. C’est maintenant ou jamais ! Une réelle opportunité semble leur être offerte par la révolution numérique : Abby vend alors sa voiture pour que Ricky puisse acheter une camionnette afin de devenir chauffeur-livreur à son compte. Mais les dérives de ce nouveau monde moderne auront des répercussions majeures sur toute la famille…

Prabbeli - Wiltz Sura - Echternach

11.00

D.Fass.

Scala - Diekirch 14.00 14.00 14.00 14.00 11.00 16.15 16.30 14.00 16.30

D.Fass. 14.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

D.Fass.

Le Paris - Bettembourg

D.Fass.

Kinoler - Kahler

16.00

D.Fass.

15.00

Kursaal - Rumelange 14.00 15.45

D.Fass.

Waasserhaus - Mondorf 14.00 15.45

D.Fass. 15.45

KD

GS

Als das Teenager-Mädchen Yi auf dem Dach ihrer Wohnung in Shanghai auf einen verängstigten Yeti trifft, kann sie ihren Augen kaum trauen. Doch nachdem sie sich das Vertrauen des magischen Geschöpfs erarbeiten konnte, tauft sie ihn schließlich auf den Namen Everest. Immerhin ist das gleichzeitig auch die Heimat der Kreatur - und genau dorthin will diese auch unbedingt wieder zurück. Gemeinsam mit ihren Freunden Jin und Peng begeben sich Yi und Everest auf eine abenteuerliche Reise durch ganz China, um ihren neuen Gefährten wieder mit seiner Familie zu vereinen. Dabei müssen sie sich unter anderem mit dem Laborleiter Burnish und der Zoologin Dr. Zara herumschlagen...

Cinéstarlight - Dudelange 16.00

V.O. st fr & nl 15.00

Orion - Troisvierges

V.O. st fr & nl 20.00

Scala - Diekirch

V.O. st fr & nl 20.30 18.30

Kinoler - Kahler

V.O. st fr & nl

ALICE ET LE MAIRE Utopia - Luxembourg 21.30 21.15

21.15

V.Fran. 21.30

DORA AND THE LOST CITY OF GOLD Kinepolis - Luxembourg 10.30 10.30 10.30 10.00 10.30 13.00

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Woody Allen Avec Timothée Chalamet, Elle Fanning, Selena Gomez USA 2018 – 92 minutes – à partir de 6 ans– 7e semaine

KD

V.Fran.

GS

PC

Le maire de Lyon, Paul Théraneau, va mal. Il n’a plus une seule idée. Après trente ans de vie politique, il se sent complètement vide. Pour remédier à ce problème, on décide de lui adjoindre une jeune et brillante philosophe, Alice Heimann. Un dialogue se noue, qui rapproche Alice et le maire et ébranle leurs certitudes. En 2015 sortait Le Grand jeu, thriller politique réaliste signé Nicolas Pariser. Quatre ans après, le metteur en scène revient avec Alice et le maire, son second long métrage qui traite aussi de politique mais via l'angle de la comédie dramatique. Le tournage de "Alice et le maire" s'est déroulé du 20 août au 5 octobre 2018, à Lyon.

PC

DORA AND THE LOST CITY OF GOLD FAMILLE, AVENTURE Réalisateur James Bobin Avec Isabela Moner, Michael Peña, Eva Longoria USA, AUS 2019 – 102 minutes – à partir de 6 ans– 11e semaine

RéalisateurNicolas Pariser Avec Fabrice Luchini, Anaïs Demoustier, Nora Hamzawi FR 2018 – 103 minutes – à partir de 6 ans – 5e semaine KD

GS

Deux étudiants, Gatsby et Ashleigh, envisagent de passer un week-end en amoureux à New York. Mais leur projet tourne court, aussi vite que la pluie succède au beau temps... Bientôt séparés, chacun des deux tourtereaux enchaîne les rencontres fortuites et les situations insolites... Certains acteurs ont déclaré ne plus vouloir travailler avec Woody Allen suite aux accusations d'agressions sexuelles dont il est l'objet et qui sont portées par sa fille Dylan Farrow. Rebecca Hall et Timothée Chalamet ont partagé leur regret d'avoir tourné dans Un jour de pluie à New York et ont reversé leur salaire à l'association Time's Up, notamment à venir en aide aux personnes victimes d'agressions...

COMÉDIE DRAMATIQUE

A RAINY DAY IN NEW YORK

PC

A RAINY DAY IN NEW YORK

ALICE ET LE MAIRE

Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 19.15 19.15 19.15 19.30 19.15 19.15 21.15

20.00

PC

GS · · · · ·

Pierre a 25 ans quand il rentre du Wyoming pour retrouver Claire sa fiancée et reprendre la ferme familiale. Vingt ans plus tard, l'exploitation s’est agrandie, la famille aussi. C’est le temps des jours heureux, du moins au début... Les dettes s’accumulent et Pierre s’épuise au travail. Malgré l’amour de sa femme et ses enfants, il sombre peu à peu... Construit comme une saga familiale, et d’après la propre histoire du réalisateur, le film porte un regard humain sur l’évolution du monde agricole de ces 40 dernières années. Edouard Bergeon est l’auteur de nombreux reportages et documentaires pour la télévision. Au nom de la terre est son premier long-métrage de fiction...

Regisseur Todd Wilderman Mit Chloe Bennet, Albert Tsai, Tenzing Norgay Trainor USA 2019 – 97 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 3. Woche

D.Fass. 15.00 D.Fass.

17.00

KD

ANIMATIONSFILM

Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 10.30 10.30 10.30 10.30 10.30 14.30 14.30 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 10.30

DRAME Réalisateur Edouard Bergeon Avec Guillaume Canet, Veerle Baetens, Anthony Bajon FR 2019 – 103 minutes – à partir de 6 ans – 4e semaine

ABOMINABLE

Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 10.30 10.30 10.30 10.30 10.30 16.30 16.30 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45

Cinéstarlight - Dudelange 14.00

AU NOM DE LA TERRE

NOUVEAU SORRY WE MISSED YOU

SORRY WE MISSED YOU

cinéprogramme

KD

GS

PC

Après des années à explorer la jungle avec ses parents, Dora se prépare à vivre l’épreuve la plus difficile de sa vie: l’entrée au lycée! Son âme d’exploratrice ressurgit quand elle doit voler à la rescousse de ses parents en danger. Accompagnée de son fidèle singe Babouche, de son cousin Diego et de nouveaux amis hauts en couleur, Dora embarque dans une folle aventure qui l’amènera à percer le mystère de la Cité d’or perdue. La star de Dora, Isabella Moner, 18 ans, a déjà partagé l’affiche avec Benicio Del Toro dans Sicario 2. Cette fois, ils se donneront la réplique seulement vocalement car le comédien a prêté sa voix au mythique renard Chipeur.

· · · · · · · · · · · ·

cineprogramm_20191030_final_JS.indd 3

28.10.19 17:17


cinéprogramme

30 octobre - 5 novembre 2019 ANGRY BIRDS 2

A SHAUN THE SHEEP MOVIE: FARMAGEDDON FILM D’ANIMATION

ANIMATIONSFILM, KOMÖDIE

Regisseur Thurop Van Orman Mit Christoph Maria Herbst, Axel Stein, Christiane Paul USA 2019 – 96 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 5. Woche

Regisseur Richard Phelan Mit Justin Fletcher, Joe Sugg, John Sparkes GBE 2019 – 86 Minuten – sans limite d’âge– 3e semaine KD

GS

PC

Objectif Laine! Shaun Le Mouton revient dans une aventure intergalactique. Un vaisseau spatial s’est écrasé près de la ferme de Shaun. A son bord, une adorable et malicieuse petite créature, prénommée LU-LA. Avec ses pouvoirs surnaturels, son goût pour l‘aventure, et ses rots venus d‘un autre monde, elle est immédiatement adoptée par le troupeau. Mais lorsqu’une sombre organisation gouvernementale se lance à sa poursuite, bien décidée à capturer la petite alien, la ferme contreattaque! Shaun et le troupeau vont tout faire pour aider LU-LA à rentrer chez elle. Accrochez vos ceintures et préparez-vous pour une épopée...à se tondre de rire!

KD

GS

PC

Die Angry Birds stürzen sich in ein neues Abenteuer: König Mudbeard, der Herrscher der Bad Piggies, will sich an den Angry Birds rächen, nachdem sie in einem früheren Kampf seine Heimat zerstört haben, um ihre Eier zurückzugewinnen. Doch schon steht mit dem mysteriösen lila Vogel Zeta, ein neues Problem auf dem Plan. Auf einer abgelegenen, bisher unentdeckten Polarinsel ist sie ihres Lebens müde geworden und droht nun anderen mit ihren Eroberungsplänen. Daher müssen sich die ungläubigen Vögel Red, Chuck, Bombe und Mächtiger Adler widerwillig mit den verfeindeten Schweinen verbünden und ein Superteam mit allerlei technischen Tricks zusammenstellen...

Me

Je

Ve

DONNE-MOI DES AILES

DRAME HISTORIQUE

Réalisateur Michael Engler Avec Michelle Dockery, Hugh Bonneville, Maggie Smith GBE 2019 – 122 minutes – à partir de 6 ans – 6e semaine KD

GS · · ·

PC

Les Crawley et leur personnel intrépide se préparent à vivre l'événement le plus important de leur vie: une visite du roi et de la reine d'Angleterre. Cette venue ne tardera pas à déclencher scandales, intrigues amoureuses et manigances qui pèseront sur l'avenir même de Downton. Downton Abbey est réalisé par Michael Engler qui avait dirigé plusieurs épisodes de la série, dont le spécial Noël en 2015. Le scénario est signé par le créateur de la série, Julian Fellowes, qui produit également le film avec Gareth Neame et Liz Trubridge. Ils sont rejoints à la production déléguée par Brian Percival, le réalisateur du pilote, et Nigel Marchant, le producteur délégué de la série originale.

KD

GS · · ·

Christian, scientifique visionnaire, étudie les oies sauvages. Pour son fils, adolescent obnubilé par les jeux vidéos, l’idée de passer des vacances avec son père en pleine nature est un cauchemar. Pourtant, père et fils vont se rapprocher autour d’un projet fou : sauver une espèce en voie de disparition, grâce à l’ULM de Christian! Commence alors un incroyable et périlleux voyage... Pour Nicolas Vanier, raconter l’histoire de Christian aurait été parfaite en documentaire, mais le parcours de ce dernier a suscité chez le cinéaste l’envie d’écrire un roman ("Donne-moi des ailes", XO éditons) et un film qui puisent aussi dans des thématiques qui lui sont chères...

FAHIM

BIOPIC, COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Pierre-François Martin-Laval Avec Assad Ahmed, Gérard Depardieu, Isabelle Nanty FRA 2019 – 107 minutes – à partir de 6 ans – 3e semaine KD

GS · · ·

PC

FRITZI: A REVOLUTIONARY TALE ANIMATIONSFILM

Regisseur Matthias Bruhn Mit Naomi Hadad, Ben Hadad, Jördis Triebel DEU, LUX, BEL, CZE 2019 – 86 Minuten – ab 6 Jahren – 3. Woche KD

GS

cineprogramm_20191030_final_JS.indd 4

PC

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

A SHAUN THE SHEEP MOVIE: FARMAGEDDON Kinepolis - Luxembourg V.O. 10.30 10.30 10.30 10.00 10.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 13.15 14.30 15.45 Utopia - Luxembourg 14.30 14.30

14.30

V.O. 14.30

Kinepolis Belval - Esch 10.30 10.30 10.30 10.30 10.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30

V.O.

Cinéstarlight - Dudelange 14.00

V.O.

Sura - Echternach 16.00

10.30 14.00

V.O.

Scala - Diekirch 14.00 14.15 14.15 14.15 11.00 14.15

V.O. 14.15

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30

V.O.

Kursaal - Rumelange 16.15 14.00

V.O. 13.30

V.O.

14.00

Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 11.00 11.00 11.00 10.30 11.00 16.30 16.30 17.00 16.30 16.30 13.00 16.30 17.45 Kinepolis Belval - Esch 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15

V.Fran.

Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 10.30 10.30 10.30 10.30 10.30 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 Cinéstarlight - Dudelange 10.30 14.00 Prabbeli - Wiltz

D.Fass. D.Fass.

14.30

D.Fass.

14.00

V.Fran.

11.00

Scala - Diekirch 14.15 14.15

D.Fass. 14.15

14.15

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

D.Fass.

Kinoler - Kahler 15.00

D.Fass. D.Fass.

13.45

Waasserhaus - Mondorf 14.15

D.Fass.

DOWNTON ABBEY Kinepolis - Luxembourg 19.00 19.00 20.45

V.O. st fr & all 19.00 19.00

Utopia - Luxembourg 21.15

V.O. st fr & all 21.15

DONNE-MOI DES AILES Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 11.00 11.00 11.00 10.30 11.00 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 13.00 Utopia - Luxembourg

Me

Ma

Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 10.30 10.30 10.30 10.00 10.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 12.45 14.30 15.45

Kursaal - Rumelange

PC

Lu

ANGRY BIRDS 2

Scala - Diekirch

AVENTURE, FAMILLE Réalisateur Nicolas Vanier Avec Jean-Paul Rouve, Mélanie Doutey, Louis Vazquez FRA, NOR 2019 – 113 minutes – sans limite d’âge – 2e semaine

Di

A SHAUN THE SHEEP MOVIE: FARMAGEDDON Waasserhaus - Mondorf 14.00

Sura - Echternach

DOWNTON ABBEY

Sa

V.Fran.

11.00

FAHIM Utopia - Luxembourg 21.30 21.15

V.Fran. 21.00 14.15

FRITZI: A REVOLUTIONARY TALE

Utopia - Luxembourg 16.45

V.Fran. 16.45

Utopia - Luxembourg D.Fass. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 19.00 Cinéstarlight - Dudelange 14.00 10.30 10.30

D.Fass.

Prabbeli - Wiltz

D.Fass.

14.30

Orion - Troisvierges Scala - Diekirch 14.15

16.00 14.15 11.00

D.Fass. D.Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

D.Fass.

Le Paris - Bettembourg 15.00

D.Fass.

28.10.19 17:17


30 octobre - 5 novembre 2019 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

LA FAMEUSE INVASION DES OURS EN SICILE

GEMINI MAN

Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 22.00 22.00 22.00 22.00 Scala - Diekirch 19.15 21.45 16.45 19.15

D.Fass.

HORS NORMES Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 19.15 19.15 19.15 20.15 19.45 14.00 14.00 19.15 19.15 Scala - Diekirch V.Fran. 16.45 19.15 21.15 16.45 16.45 17.15 20.00

HUSTLERS

KD

Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & nl 19.15 19.00 19.00 19.00 20.00 20.00 21.30 21.30 21.30 21.30

Réalisateur Lorenzo Mattotti Avec Jean-Claude Carrière, Leïla Bekhti, Thomas Bidegain ITA, FRA 2019 – 82 minutes – sans limite d’âge – 2e semaine

Réalisateur Ang Lee Avec Will Smith, Mary Elizabeth Winstead, Clive Owen USA, CHN 2019 – 117 minutes – à partir de 12 ans – 4e semaine

GS

PC

KD

Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 19.00 21.30 21.30 21.45 21.30 19.00 18.45 KD

HORS NORMES

HUSTLERS

Réalisateur Eric Toledano Avec Vincent Cassel, Reda Kateb, Hélène Vincent FR 2018 – 114 minutes – sans limite d’âge – 2e semaine

Réalisateur Lorene Scafaria Avec Jennifer Lopez, Constance Wu, Lili Reinhart USA 2019 – 107 minutes – à partir de 16 ans – 3e semaine

GS · · · · ·

PC

Bruno et Malik vivent depuis 20 ans dans un monde à part, celui des enfants et adolescents autistes. Au sein de leurs deux associations respectives, ils forment des jeunes issus des quartiers difficiles pour encadrer ces cas qualifiés "d'hyper complexes". Une alliance hors du commun pour des personnalités hors normes. Un peu plus tard, Stéphane a eu besoin d’un film de six minutes pour présenter son association. Il espérait collecter des fonds car il peinait déjà à obtenir les aides nécessaires nécessaires au bon fonctionnement de sa structure. Eric Toledano et Olivier Nakache sont alors allés, avec leur caméra, à Saint-Denis, à l’endroit même où, vingt ans plus tard, ils ont tourné Hors normes.

KD

PC

Henry Brogan, un tueur professionnel, est soudainement pris pour cible et poursuivi par un mystérieux et jeune agent qui peut prédire chacun de ses mouvements. Ce sont deux Will Smith qui apparaissent dans Gemini Man. L’acteur incarne à la fois l’assassin de 51 ans et le meurtrier de 23 ans décidé à le tuer. Le plus jeune des deux Will Smith est entièrement conçu en version digitale, une réalisation si complexe que les deux personnages peuvent combattre au corps-à-corps en une parfaite homogénéité à l’écran, donnant lieu à une saisissante double-performance. "On voit l’acteur se regarder lui-même avec 30 ans de moins" s’émerveille le producteur Jerry Bruckheimer...

BIOPIC, DRAME

KD

GS

PC

Des stripteaseuses se lient d’amitié et décident de conjuguer leurs talents pour arnaquer et prendre leur revanche sur leurs riches clients de Wall Street. Leur plan fonctionne à merveille, mais argent et vie facile les poussent à prendre de plus en plus de risques... Jennifer Lopez avait auditionné pour le rôle de l'héroïne de Showgirls (Paul Verhoeven, 1996), qui commence par travailler comme... Strip-teaseuse à Las Vegas! Elle a par la suite raconté à quel point cet essai a été douloureux : "J'ai revu Paul Verhoeven des années plus tard, et il m'a dit, "Qu'est-ce qui s'est passé ce jour-là?!'. Il se demandait pourquoi il m'avait pas casté, mais j'avais été vraiment nulle..."

THE MUSTANG

Hors Normes

GS

COMÉDIE

THE MUSTANG

Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 11.00 11.00 11.00 10.30 11.00 12.45

ACTION, SCIENCE FICTION

Tout commence le jour où Tonio, le fils du roi des ours, est enlevé par des chasseurs dans les montagnes de Sicile... Profitant de la rigueur d’un hiver qui menace son peuple de famine, le roi décide alors d’envahir la plaine où habitent les hommes. Avec l’aide de son armée et d’un magicien, il réussit à vaincre et finit par retrouver Tonio. Mais il comprend vite que le peuple des ours n’est pas fait pour vivre au pays des hommes... L'écrivain et scénariste Jean-Claude Carrière prête sa voix au vieil ours. Lorenzo Mattotti lui a simplement proposé de participer à son film après l'avoir rencontré par hasard : "tout de suite, il m’a fait confiance. Il a fait un travail magnifique, avec sa voix profonde".

Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 19.15 19.15 19.15 20.30 19.15 12.00 12.00 21.45 21.30 21.30 22.45 21.45 19.15 19.15 21.30 21.30

THE LION KING

GEMINI MAN

LA FAMEUSE INVASION DES OURS EN SICILE FILM D’ANIMATION

Utopia - Luxembourg V.Fran. 17.00 17.00 17.00 16.45 17.00 17.00 17.00

Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 22.15 22.15 22.15 23.30 22.15 22.15 22.15

cinéprogramme

THE LION KING

DRAME

AVENTURE, FILM D’ANIMATION

Réalisateur Laure De Clermont-Tonnerre Avec Matthias Schoenaerts, Jason Mitchell, Bruce Dern FRA, USA 2019 – 96 minutes – à partir de 12 ans – 2e semaine

Réalisateur Jon Favreau Avec Donald Glover, Beyoncé, Seth Rogen USA 2019 – 117 minutes – à partir de 6 ans – 13e semaine

GS

PC

Incarcéré dans une prison du Nevada, Roman n’a plus de contact avec l’extérieur ni avec sa fille... Pour tenter de le sortir de son mutisme et de sa violence, on lui propose d’intégrer un programme de réhabilitation sociale grâce au dressage de chevaux sauvages. Aux côtés de ces mustangs aussi imprévisibles que lui, Roman va peu à peu réapprendre à se contrôler et surmonter son passé. Avec Nevada, Robert Redford combine deux de ses thématiques récurrentes : la prison et les chevaux. Le célèbre acteur avait en effet joué dans plusieurs films carcéraux et avait réalisé L'Homme qui murmurait à l'oreille des chevaux dans lequel il tenait aussi le rôle principal.

KD

GS · · · · ·

PC

Au fond de la savane africaine, tous les animaux célèbrent la naissance de Simba, leur futur roi. Les mois passent. Simba idolâtre son père, le roi Mufasa, qui prend à cœur de lui faire comprendre les enjeux de sa royale destinée. Mais tout le monde ne semble pas de cet avis. Scar, le frère de Mufasa, l’ancien héritier du trône, a ses propres plans. La bataille pour la prise de contrôle de la Terre des Lions est ravagée par la trahison, la tragédie et le drame, ce qui finit par entraîner l’exil de Simba. Avec l’aide de deux nouveaux amis, Timon et Pumbaa, le jeune lion va devoir trouver comment grandir et reprendre ce qui lui revient de droit...

· · · · · · · · · · · ·

cineprogramm_20191030_final_JS.indd 5

28.10.19 17:17


cinéprogramme

30 octobre - 5 novembre 2019

JOKER

LOST IN THE 80S

Réalisateur Todd Phillips Avec Joaquin Phoenix, Robert De Niro, Zazie Beetz USA 2019 – 122 minutes – à partir de 16 ans – 5e semaine

Réalisateur Andy Bausch Avec André Jung, Luc Schiltz, Jacques Santer, Ben Fayot LUX 2019 – 90 minutes – à partir de 6 ans – 4e semaine

DRAME

KD

GS · · · · ·

DOCUMENTAIRE

PC

KD

GS · · ·

MALEFICENT: MISTRESS OF EVIL

GS

SUSPENSE

Réalisateur Max Jacoby Avec Peri Baumeister, Maarten Heijmans, Jules Werner LUX, NLD 2019 – 92 minutes – à partir de 16 ans – 2e semaine KD

PC

GS · · · · ·

Me

GS · · · · ·

Je

Ve

PC

Sa

Di

Lu

Ma

JOKER

Me

GS

Je

Ve

PC

Sa

Di

Lu

Ma

JOKER

Kinepolis - Luxembourg 14.00 14.00 14.00 12.45 16.30 16.30 16.30 15.15 19.15 19.15 19.15 17.45 21.45 21.45 21.45 20.30 23.00

14.00 16.30 19.15 21.45

V.O. st fr & all 12.00 12.00 14.00 14.00 16.30 16.30 19.15 19.15 21.45 21.45

Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 22.00 22.00 22.00 23.15 22.00 22.00 22.00 Utopia - Luxembourg V.O. st fr & all 21.00 21.00 21.15 21.15 19.00 21.30 21.00 Kinepolis Belval - Esch 14.00 14.00 14.00 14.00 16.30 16.30 16.30 16.30 19.15 19.15 19.15 22.00 22.00 22.00

V.O. st fr & all 14.00 14.00 14.00 16.30 16.30 16.30 19.15 20.15 20.15 22.00

Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 19.30 19.30 19.30 19.30 20.30 20.30 Cinéstarlight - Dudelange 16.15 16.00

V.O. st fr & all

Kursaal - Rumelange

D.Fass. 20.15

Waasserhaus - Mondorf

V.O. st fr & all 20.45

Waasserhaus - Mondorf 18.15

D.Fass.

18.00

Di

Lu

Ma

MALEFICENT: MISTRESS OF EVIL Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 10.30 10.30 10.30 10.00 10.30 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 15.30 14.00 Kinepolis - Luxembourg – 3D D.Fass. 16.30 16.30 16.30 17.45 16.30 16.30 16.30 Kinepolis Belval - Esch – 3D V.O. st fr & all 19.00 19.00 19.00 19.00 20.00 20.00

Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 17.00 17.00 Cinéstarlight - Dudelange 14.00 14.00

D.Fass.

Prabbeli - Wiltz 18.00

D.Fass.

20.00

Utopia - Luxembourg 21.30 21.00

V.O. st fr & ang 21.30 14.00

Cinéstarlight - Dudelange 16.30 14.00

V.O. st fr & ang 14.00 15.00

Orion - Troisvierges

V.O. st fr & ang 20.00

Sura - Echternach

V.O. st fr & ang 18.00 V.O. st fr & ang 11.00 18.00

D.Fass.

20.00

D.Fass.

18.00

Scala - Diekirch 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 21.45 21.15 21.15

D.Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

D.Fass.

Kinoler - Kahler 15.00

D.Fass.

Kursaal - Rumelange 15.45 17.45 15.45

D.Fass. 15.15

Waasserhaus - Mondorf 15.45 16.15 15.45

D.Fass.

PÉITRUSS Utopia - Luxembourg V.O. st fr & ang 14.15 21.30 14.15 21.30 14.15 21.15 14.15 21.15 Cinéstarlight - Dudelange 19.00

18.30

Sura - Echternach 20.15

LOST IN THE 80S

Scala - Diekirch

Sa

Sura - Echternach

Réalisateur Bong Joon-ho Avec Song Kang-Ho, Lee Sun-kyun, Cho Yeo-jeong KOR 2019 – 132 minutes – à partir de 12 ans – 8e semaine KD

Ve

Orion - Troisvierges

SUSPENSE

DRAME, HISTORIQUE RéalisateurCéline Sciamma Avec Noémie Merlant, Adèle Haenel, Luàna Bajrami FR 2018 – 119 minutes – à partir de 6 ans – 5e semaine

KD

PC

PARASITE

PORTRAIT DE LA JEUNE FILLE EN FEU

Je

Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 10.30 10.30 10.30 10.30 10.30 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 21.30 21.30 21.30 21.30

PÉITRUSS

FANTASTIQUE, AVENTURE Réalisateur Joachim Rønning Avec Angelina Jolie, Elle Fanning, Harris Dickinson USA 2019 – 119 minutes – à partir de 12 ans – 3e semaine

KD

PC

Me

V.O. st fr & ang V.O. st fr & ang

Scala - Diekirch V.O. st fr & ang 21.45 16.45 19.15 21.45 19.15 15.15 17.45 Kulturhuef Kino - Grevenmacher

V.O. st fr & ang 20.00

Le Paris - Bettembourg

V.O. st fr & ang

Kinoler - Kahler

20.00

V.O. st fr & ang

20.00

Kursaal - Rumelange

18.00

V.O. st all

Prabbeli - Wiltz 18.00

D.Fass.

Orion - Troisvierges 20.00

D.Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

V.O. st fr & ang

Sura - Echternach

D.Fass.

Le Paris - Bettembourg 20.00

V.O. st fr & ang

PORTRAIT DE LA JEUNE FILLE EN FEU

Kinoler - Kahler 18.00

V.O. st fr & ang

Utopia - Luxembourg 14.00 14.00

14.00

Kursaal - Rumelange

V.O. st fr & ang

Cinéstarlight - Dudelange 18.45

18.30

Scala - Diekirch 21.45

18.15 20.15 21.45

V.O. st fr & all 14.30 20.30

Scala - Diekirch D.Fass. 18.30 16.30 19.15 16.30 19.15 18.00 22.00 19.15 21.45 19.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00 Le Paris - Bettembourg 20.00 Kinoler - Kahler 20.00 Kursaal - Rumelange 18.00

cineprogramm_20191030_final_JS.indd 6

D.Fass. V.O. st fr & all D.Fass. V.O. st fr & all

Waasserhaus - Mondorf

10.00

V.O. st fr & ang 10.00 14.15

MALEFICENT: MISTRESS OF EVIL Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 16.45 16.45 16.45 18.00 16.45 16.45 16.45 19.30 19.30 19.30 20.45 19.30 19.30 19.30 22.00 22.00 22.00 23.15 22.00 22.00 22.00 Kinepolis - Luxembourg – 3D V.Fran. 19.15 19.15 19.15 20.30 19.15 19.15 19.15

Waasserhaus - Mondorf 18.30

V.O. st all 16.00

V.Fran. V.Fran.

Prabbeli - Wiltz 20.30

V.Fran.

Sura - Echternach 18.00

V.Fran.

Le Paris - Bettembourg

20.00

V.Fran.

PARASITE Utopia - Luxembourg 21.15 16.30 21.30 16.30

V.O. st fr

28.10.19 17:17


30 octobre - 5 novembre 2019 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

cinéprogramme

PIRANHAS

Ma

RAMBO: LAST BLOOD

DRAME, POLICIER

PIRANHAS Utopia - Luxembourg 21.15 16.45

V.O. st fr & all 21.30 16.45 21.30

Cinéstarlight - Dudelange 21.00

V.O. st fr

RAMBO: LAST BLOOD

KD

Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 22.00 22.00 22.00 23.15 22.00 22.00 22.00 Kinoler - Kahler 23.00

V.O. st fr & nl

TERMINATOR: DARK FATE Kinepolis - Luxembourg 16.45 14.00 14.00 15.15 19.00 16.45 16.45 18.00 21.45 19.00 19.00 20.15 22.00 21.45 21.45 23.00 22.00 22.00 23.15

14.15 19.00 21.45 22.00

V.O. st fr & all 12.00 12.00 14.00 14.00 16.45 16.45 19.00 19.00 21.45 21.45 22.00 22.00

ACTION Réalisateur Adrian Grunberg Avec Sylvester Stallone, Paz Vega, Sergio Peris-Mencheta USA 2019 – 100 minutes – à partir de 18 ans – 6e semaine

Réalisateur Claudio Giovannesi Avec Francesco Di Napoli, Ar Tem, Viviana Aprea ITA 2019 – 112 minutes – à partir de 16 ans – 3e semaine GS

PC

Nicola et ses amis ont entre dix et quinze ans. Ils se déplacent à scooter, ils sont armés et fascinés par la criminalité. Ils ne craignent ni la prison ni la mort, seulement de mener une vie ordinaire comme leurs parents. Leurs modèles : les parrains de la Camorra. Leurs valeurs : l’argent et le pouvoir. Leurs règles : fréquenter les bonnes personnes, trafiquer dans les bons endroits, et occuper la place laissée vacante par les anciens mafieux pour conquérir les quartiers de Naples, quel qu’en soit le prix. Piranhas est l'adaptation du roman du même nom écrit par Roberto Saviano, déjà auteur du mémorable Gomorra, déjà porté à l'écran en 2008...

KD

GS

PC

Cinquième épisode de la saga Rambo. Vétéran de la Guerre du Vietnam, John Rambo va devoir affronter un cartel mexicain. "Rambo a résolu certains de ses conflits intérieurs, il a trouvé un foyer et une famille, mais il ne n'a jamais vraiment posé ses valises. Il n’a pas trouvé de vrai réconfort dans sa vie au ranch: son corps est là mais son esprit est ailleurs. Il n’arrive pas à quitter le ranch, il ne parvient pas à surmonter son stress post-traumatique et à affronter ce qui lui échappe. Pour Rambo, la vie en elle-même est déjà un combat et même chez lui, il reste à la merci des événements qu'il ne contrôle pas", confie Stallone.

Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 19.30 19.30 19.30 20.45 19.00 19.30 19.30 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 16.30 19.15 19.15 19.15 20.30 20.30 19.15 22.00 22.00 22.00 22.00 Kinepolis Belval - Esch 10.30 10.30 10.30 10.30 10.30

V.O. st fr & all 15.00

Prabbeli - Wiltz 18.00

V.O. st fr & all

Prabbeli - Wiltz 20.30

D.Fass. D.Fass.

20.00

Sura - Echternach 18.00

D.Fass. 20.15

Scala - Diekirch D.Fass. 15.45 15.45 15.45 15.45 15.45 14.30 17.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher

V.O. st fr & all 19.00

Le Paris - Bettembourg 20.00

V.O. st fr & all

Kinoler - Kahler 20.00

V.O. st fr & all

Kursaal - Rumelange

V.O. st fr & all

20.15

Kursaal - Rumelange 20.15 Waasserhaus - Mondorf

KD

GS ·

PC

De nos jours à Mexico. Dani Ramos, 21 ans, travaille sur une chaîne de montage dans une usine automobile. Celle-ci voit sa vie bouleversée quand elle se retrouve soudainement confrontée à 2 inconnus : d’un côté Gabriel, une machine Terminator des plus évoluées, indestructible et protéiforme, un « Rev-9 », venue du futur pour la tuer ; de l’autre Grace, un super-soldat génétiquement augmenté, envoyée pour la protéger. Embarquées dans une haletante course-poursuite à travers la ville, Dani et Grace ne doivent leur salut qu’à l’intervention de la redoutable Sarah Connor, qui, avec l’aide d’une source mystérieuse, traque les Terminators depuis des décennies...

Réalisateur Gary Gray Avec Keanu Reeves, Christina Hendricks, Tom Hanks USA 2019 – 100 minutes – sans limite d’âge – 18e semaine

D.Fass.

KD

V.Fran.

V.Fran.

Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.00 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 D.Fass.

PC

1999 - Olloy - Les Ardennes belges. Un enfant vient de disparaître. La suspicion qui touche tour à tour plusieurs villageois porte rapidement la communauté à incandescence. Mais un événement inattendu et dévastateur va soudain venir redistribuer les cartes du destin... Trois jours et une vie est une commande passée par l'auteur Pierre Lemaître (Au revoir là-haut) à Nicolas Boukhrief. L'écrivain a lui-même sollicité le réalisateur en lui soumettant le script de l'adaptation de son roman. Le cinéaste n'avait encore jamais tourné de films sans en avoir écrit le scénario. Le film marque la 3ème adaptation consécutive du metteur en scène après La Confession et Un Ciel radieux...

V.O. st fr & all 20.15

14.30

GS · · · · ·

FILM D’ANIMATION

TOY STORY 4

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

KD

TOY STORY 4

TROIS JOURS ET UNE VIE

Kinepolis Belval - Esch 10.30 10.30 10.30 10.30 10.30

DRAME, SUSPENSE Réalisateur Nicolas Boukhrief Avec Sandrine Bonnaire, Pablo Pauly, Charles Berling FR 2018 – 120 minutes – à partir de 6 ans – 4e semaine

D.Fass. 17.45

Waasserhaus - Mondorf 17.45 20.30

Utopia - Luxembourg 14.30 14.30

TROIS JOURS ET UNE VIE

ACTION, SCIENCE FICTION Réalisateur Tim Miller Avec Arnold Schwarzenegger, Linda Hamilton, Mackenzie Davis USA 2019 – 128 minutes – à partir de 12 ans – 2e semaine

D.Fass.

Cinéstarlight - Dudelange 16.00 21.15 16.15

Orion - Troisvierges

TERMINATOR: DARK FATE

Terminator: Dark Fate

GS

PC

Woody a toujours privilégié la joie et le bien-être de ses jeunes propriétaires – Andy puis Bonnie – et de ses compagnons, n’hésitant pas à prendre tous les risques pour eux, aussi inconsidérés soient-ils. L’arrivée de Forky un nouveau jouet qui ne veut pas en être un dans la chambre de Bonnie met toute la petite bande en émoi. C’est le début d’une grande aventure et d’un extraordinaire voyage pour Woody et ses amis. Le cowboy va découvrir à quel point le monde peut être vaste pour un jouet... En 1995, Toy Story a marqué un tournant dans l’histoire du cinéma en devenant le premier long métrage d’animation entièrement réalisé en images de synthèse...

· · · · · · · · · · · ·

cineprogramm_20191030_final_JS.indd 7

28.10.19 17:17


cinéprogramme

30 octobre - 5 novembre 2019 Gabrielle Seil (GS)

Knut Dahl (KD)

AVANTS PREMIÈRES

HAUNT

J’AI PERDU MON COPRS

KINEPOLIS BELVAL V.O. ST FR & NL Je: 19.00

SÉANCES SPÉCIALES

KINEPOLIS BELVAL V.O. ST FR & NL Je: 19.00

UTOPIA V.FRAN. Di: 11.00 EKIPA

KINEPOLIS V.O. ST ANG Di: 17.00, 19.30

THE ROOM

ENG NEI ZÄIT

COUNTDOWN

STARLIGHT V.O. ST FR Sa: 21.00

HAUNT

STARLIGHT V.O. ST FR Di: 16.00 KINOSCH V.O. ST FR Sa: 17.00

KINEPOLIS BELVAL V.O. ST FR & NL Je: 20.00 Marathon Spider KINEPOLIS BELVAL & KINOLER V.O. ST FR & NL Je: 20.00 COUNTDOWN

DOCS@UTOPIA: DEMAIN EST À NOUS

KINEPOLIS BELVAL V.O. ST FR & NL Je: 20.00 Marathon Dark

DER LETZTE MANN

KINOLER V.O. ST FR & NL Je: 20.00

KULTURHUEF V.LUX. Lu: 15.00

UTOPIA V.O. ST FR Me: 21.00, Ve: 19.00, Di: 17.00, Ma: 21.00 SURA STUMMFILM Fr: 20.30

HALLOWEEN NIGHT

GHOSTBUSTERS (1984) KINEPOLIS BELVAL V.O. ST FR Je: 19.30, 22.15

47 METERS DOWN UNCAGED

SCALA V.O. ST FR & NL Je: 22.00

SCARY STORIES TO TELL IN THE DARK

SCALA V.ALL. Je: 19.30, Ve, Sa, Di: 19.00, Lu: 20.15, Ma: 16.45 ORION V.ALL. Do: 21.00 PRABBELI V.ALL. Do: 22.00 READY OR NOT

ORION V.O. ST FR & NL Je: 19.00 HAUNT

KINEPOLIS BELVAL V.O. ST FR & NL Je: 22.30 PRABBELI V.O. ST FR & NL Je: 20.00 MARATHON

DOCTOR SLEEP

KINEPOLIS BELVAL V.O. ST FR & ALL Je: 19.00 ZOMBIELAND: DOUBLE TAP

KINEPOLIS BELVAL V.O. ST FR & ALL Je: 19.00 COUNTDOWN

READY OR NOT

SCARY STORIES TO TELL IN THE DARK

KINOLER V.O. ST FR & ALL Je: 20.00 DOCTOR SLEEP

KINOLER V.O. ST FR & ALL Je: 20.00

SCARY STORIES TO TELL IN THE DARK

SURA V.ALL. Do: 18.15

DOCTOR SLEEP

SURA V.O. ST FR & ALL Je: 18.15 VILLERUPT

MARTIN EDEN

UTOPIA V.O. ST FR & NL Je: 19.00 IL TRADITORE

UTOPIA V.O. ST ANG Sa: 19.00 MATERNAL

UTOPIA V.O. ST FR Lu: 20.30

IO C’È

STARLIGHT V.O. ST FR Di: 19.00 LA RIVOLUZIONE

STARLIGHT V.O. ST FR Di: 21.00 L’ESTATE DI GINO

STARLIGHT V.O. ST FR Lu: 18.30 KINOSCH V.O. ST FR Sa: 20.30 NAPOLI VELATA

STARLIGHT V.O. ST FR Lu: 20.30 NOTARANGELO LADRO DI ANIME

STARLIGHT V.O. ST FR Ma: 18.30 KINOSCH V.O. ST FR Ve: 15.00 TOTO CERCA CASA

STARLIGHT V.O. ST FR Ma: 20.30 LA MAFIA NON È PIÙ QUELLA

KINOSCH V.O. ST FR Me: 18.30, Di: 17.00

SCHERZA CON I FANTI

KINOSCH V.O. ST FR Me: 18.30, Di: 17.00

GELSOMINA VERDE

STARLIGHT V.O. ST FR Me: 20.30 KINOSCH V.O. ST FR Sa: 15.00 LE TERRE ROSSE

STARLIGHT V.O. ST FR Je: 18.30

IL BENE MOI

cineprogramm_20191030_final_JS.indd 8

NOI E LA GIULIA

KINOSCH V.O. ST FR Je: 20.30, Di: 15.00

STARLIGHT V.O. ST FR Me: 18.30 KINOSCH V.O. ST FR Lu: 18.30

KINEPOLIS BELVAL V.O. ST FR & NL Je: 19.30 KINEPOLIS BELVAL V.O. ST FR & ALL Je: 19.30 Marathon Pumpkin

PIRANHAS

IL VANGELO SECONDO MATTEI

MOMENTI DI TRASCURABILE FELICITÀ

DOCTOR SLEEP

ROSA

NOUS VOULONS LES COLONELS

KINEPOLIS BELVAL V.O. ST FR & NL Je: 19.00 Marathon Bloody THE ROOM

GBE, ITA 1999 - 98’ - V.O. ST FR

ZOMBIELAND: DOUBLE TAP

CONCERT: METALLICA S&M 2

SCALA V.O. Ma: 20.15 STARLIGHT V.O. Ma: 20.15

LUCANIA

STARLIGHT V.O. ST FR Sa: 19.00

KINEPOLIS BELVAL V.O. ST FR & ALL Je: 20.00

CONCERTO/ENIGMA-VARIATIONS

MERCREDI

ZOMBIELAND: DOUBLE TAP

DAAKA

SCALA V.O. Me: 19.00

RIDE STARLIGHT V.O. ST FR Ve: 20.30 STARLIGHT V.O. ST FR Sa: 16.00 KINOSCH V.O. ST FR Ve: 17.00

KINEPOLIS BELVAL V.O. ST FR & ALL Je: 19.00 Marathon Skeleton

KINEPOLIS V.O. ST ANG Sa: 18.00, Di: 17.00

Pablo Chimienti (PC)

STARLIGHT V.O. ST FR Je: 20.30

KINOSCH V.O. ST FR Je: 18.30 NOUR

TITO E GLI ALIENI

KINOSCH V.O. ST FR Ve: 20.30 LA SCOMPARSI DI MIA MADRE

KINOSCH V.O. ST FR Di: 20.30 MAGARI

KINOSCH V.O. ST FR Lu: 20.30 BRANCALEONE AUX CROISADES

STARLIGHT V.O. ST FR Ve: 16.00

KINOSCH V.O. ST FR Ma: 18.30

STARLIGHT V.O. ST FR Ve: 19.00

KINOSCH V.O. ST FR Ma: 20.30

METTI LA NONNA IN FREEZER

QUANTO BASTA

18.30 THE WAR ZONE

20.30 LES ARAIGNÉES DE LA NUIT FRA 2002 - 110’ - V.FRAN.

JEUDI

18.30 HUBERT REEVES, LA TERRE VUE DU COEUR FRA, CAN 2018 - 91’ - V.FRAN.

20.30 BURN AFTER READING

USA, GBE, FRA 2008 - 96’ - V.O. ST FR

VENDREDI 18.30 BRASSED OFF

GBE 1996 - 109’ - V.O. ST FR

20.30 SOMEWHERE

USA 2010 - 97’ - V.O. ST FR

SAMEDI

19.00 THE AGE OF INNOCENCE USA 1993 - 139’ - V.O. ST FR

21.30 CITY LIGHTS

USA 1931 - 87’ - INT. ANG

DIMANCHE

15.00 DAS KLEINE GESPENST DEU 2013 - 88’ - V.ALL.

17.00 MEMORIES OF MURDER KOR 2003 - 131’ - V.O. ST FR

20.30 PICKUP ON SOUTH STREET USA 1953 - 80’ - V.O. ST FR

LUNDI

18.30 TOTO CHERCHE UN APPARTEMENT ITA 1949 - 80’ - V.O. ST FR

20.30 DIE ROTE LINIE WIDERSTAND IM HAMBACHER FORST DEU 2019 - 115’ - V.O. ST ANG

MARDI

18.30 MISS & MRS. COPS

KOR 2019 - 107’ - V.O. ST ANG

20.30 THE GANGSTER, THE COP, THE DEVIL

KOR 2019 - 110’ - V.O. ST ANG

Retrouvez le programme complet du Villerupt 2019 sur le site internet

www.festival-villerupt.com

28.10.19 17:17


ab 1.275 €

© shutterstock

on tour

Saint Malo Die Bretagne mit allen Sinnen genießen

Reisebeschreibung: 24.05. | Anreise nach Saint Malo: Abfahrt gegen 05.00 Uhr in Luxemburg nach Sainte Menehould zum gemeinsamen Frühstück. Anschließend Weiterfahrt nach Chartres zum gemeinsamen Mittagessen. Weiter geht die Fahrt über Le Mans und Rennes nach Saint Malo. Check-In im Hotel und Zimmerverteilung. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 25.05. | Markttag in Saint Malo: Freizeit in Saint Malo. Erkunden Sie heute den Markt mit seinen vielseitigen lokalen Produkten und erwerben einige Köstlichkeiten aus der Region. Anschließend können Sie den Strand entdecken. Von der Plage du Sillon aus hat man einen hervorragenden Blick auf die Stadt. Bei Flut ist der Strand komplett vom Meer bedeckt und man muss einfach ein paar Stunden bis zur Ebbe warten und ein gemütliches Essen von Meeresfrüchten oder Fisch in der „Brasserie du Sillon“ zu sich nehmen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

© shutterstock

26.05. | Abtei von Mont-Saint-Michel: Am Vormittag, Fahrt nach Mont-Saint-Michel. Nach dem gemeinsamen Mittagessen fahren Sie

VOYAGES

VANDIVINIT Reesen mat Stil

Unbenannt-15 1

mit dem Shuttle zur Abtei. Besichtigung der „Abbaye du Mont Saint Michel“, das in der Normandie als eines der umfangreichsten, schwierigsten und kostspieligsten Bauprojekte des Mittelalters gilt. Anschließend Rückfahrt nach Saint Malo. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 27.05. | Saint Malo oder Ausflug nach Dinan: Fakultativ können Sie nach dem Frühstück mit unserem Bus nach Dinan fahren. Die „Stadt der Kunst und Geschichte“ ist eine der ältesten mittelalterlichen Städte der Bretagne mit zahlreichen Fachwerkhäusern, einer mächtigen Stadtmauer und dem großen „Château de Dinan“. Dinan zählt sich selbst zu den schönsten Städten Frankreichs, und auch für den Baedeker ist sie eine der schönsten Städte der Bretagne. Freizeit zum eigenen Erkunden. Am Nachmittag Rückfahrt nach Saint Malo. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 28.05. | Cancale, seine Austern und Biscuits: Heute unternehmen Sie eine kulinarische Reise nach Cancale, berühmt für die Austern-Zucht. Bereits Ludwig der XIV. soll regelmäßig Austern aus Cancale verzehrt haben. Sie besichtigen eine Austernzüchterei und verkosten die Delikatesse frisch aus dem Meer. Anschließend besuchen Sie noch einen Biscuitier-Confisier und erfahren Wissenswertes über die Produktion der typischen süßen Bretonner Produkte. Nach einer Verkostung, Freizeit zum eigenen Erkunden in Cancale. Am Nachmittag Rückfahrt nach Saint Malo. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 29.05. | Heimreise: Nach dem Frühstück, Heimreise über Rennes und Le Mans nach Chartres zum gemeinsamen Mittagessen. Anschließend Weiterfahrt nach Luxemburg über Reims. Nach Ihrer Ankunft am Abend, Zubringerdienst zu Ihrem Wohnort.

31, Av. Francois Clement, L-5612 Mondorf-les-Bains • Tel. +352 23 66 80 80-1 • agence@vandivinit.lu 12-14, Z.A. Triangle Vert, L-5691 Ellange/Mondorf • Tel. +352 23 66 83 41-1 • contact@vandivinit.lu

• Reise im modernen VIP-BUS • Zubringerdienst • Getränke auf der Hin- und Rückreise im Bus • 5 Übernachtungen/Halbpension • Frühstück, Mittagessen auf der Hinreise • Mittagessen auf der Heimreise • Ausflug nach Mont-Saint-Michel • Besichtigung der Abbaye Mont Saint Michel • Mittagessen am 26.05.2020 • Ausflug nach Dinan • Besichtigung Austernzüchterei (+Verkostung) • Besichtigung Biscuiterie-Confiserie (+Verkostung) • City Tax • Reisebegleitung ab Luxemburg bei 25 Teilnehmern

Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag

1.275 € 510 €

© Hotel des Termes

Selbstbewusst zeigt Saint Malo seine Flagge mit dem bretonischen Hermelin auf scharlachrotem Grund neben derjenigen Europas, und die Bretagne und Frankreich bilden dazu den Rahmen. Derart beeindruckt betritt der Bretagne-Urlauber hier die auf drei Seiten vom Meer und rundherum von wehrhaften Mauern umgebene Altstadt. Entdecken Sie die wundervolle Region „Bretagne“.

Unsere Leistungen:

Le Grand Hotel des Thermes Saint Malo ***** • Lage: Das Hotel im Belle-Époque-Stil begrüßt Sie direkt am Strand. • Zimmer: Bad/Dusche, WC, Haartrockner, Bademantel, Minibar, Safe, Radio, Schreibtisch, TV, Telefon, kostenfreies Wlan. • Ausstattung: Restaurant, Bar, Innenpool, Terrasse, Wellness, Fitness, Aufzug.

© Hotel des Termes

6 Tage: 24.05.-29.05.2020

24.10.2019 10:30:56


PRÄSENTIERT

GROUSSE CONCOURS MALT EIN TOLLES BILD ODER SCHREIBT EIN SCHÖNES GEDICHT ÜBER DEN NIKOLAUS

EINSENDESCHLUSS ist am 28. November 2019. Und GANZ WICHTIG: Euren Namen, eure Adresse und euer Alter nicht vergessen! Schickt eure Kreationen an folgende Adresse:

Die 12 Gewinner zwischen 3 und 12 Jahren bekommen jeweils einen tollen Sachpreis und die schönsten Bilder werden Anfang Dezember auf unseren Kinderseiten und auf Tageblatt.lu veröffentlicht. Der Malwettbewerb wird aus folgenden 4 Kategorien bestehen: 3-4 Jahre, 5-6 Jahre, 7-8 Jahre und 9-12 Jahre. Jedes teilnehmende Kind wird am 5. Dezember 2019 vom Nikolaus belohnt.

Illustration: Bob Felz

Editpress - Service Marketing „Kleeschen“ 44, rue du Canal L-4050 Esch/Alzette

In Zusammenarbeit mit unseren Partnern:

Unbenannt-12 1 Nikolaus_2019_TV3_200x286_3mm.indd 1

24.10.2019 09.10.2019 08:14:13 12:24:22


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.