revue 2020/03

Page 1

+ TV- KINOPROGRAMM

Nr. 03

15.01.2020 LUX  3,30

Branche im Wandel

KOLUMBIEN

SANKT PETERSBURG

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

RACLETTE

Gegen viele Vorurteile

Ein russisches Wintermärchen

Der Stand der Dinge in Luxemburg

Leckere Varianten für Feinschmecker

(!4FD00A-bbbabj!:K;N

Zukunft des Tourismus


VOS VACANCES SANS SOUCIS GRÂCE À LA CMCM. VOTRE MUTUELLE SANTÉ.

Un tarif unique pour toute la famille Vous et votre famille serez couverts dans tous les cas et partout dans le monde. En cas d’accident ou de maladie à l’étranger, vos frais hospitaliers et honoraires médicaux seront pris en charge. Les transports médicalisés, ainsi que le rapatriement, sont couverts sans limite. L’assurance annulation voyage est également incluse. Autant de raisons pour ne pas partir en vacances sans votre carte CMCM. Plus d’informations sur : www.cmcm.lu

cmcm_luxembourg

@cmcm_lu

CMCM Luxembourg

cmcm_lu

Rendez-vous à notre stand VAKANZ 2020 DU 17 - 19.01


EDITO   3

Hubert Morang Stellvertretender Chefredakteur

Die Bilder dieser Attentate haben sich in das kollektive Gedächtnis gebrannt.

Ständige Präsenz Vor etwas mehr als fünf Jahren lautete das Motto zu Beginn des Jahres – egal ob in den klassischen Medien oder den sozialen Netzwerken – quasi unisono „Je suis Charlie“. Der islamistisch motivierte Anschlag am 7. Januar 2015 auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ hatte die breite westeuropäische Öffentlichkeit zutiefst erschüttert und gezeigt, dass Terroranschläge zu jeder Zeit auch in Westeuropa passieren können. Etwas, das in der französischen Hauptstadt mit den Attentaten vom 13. November im gleichen Jahr mit 130 getöteten Menschen auf blutigste Art und Weise untermauert und durch weitere Anschläge unter anderem in Nizza, Brüssel und Berlin fortgesetzt wurde. Die Bilder dieser Attentate haben sich in das kollektive Gedächtnis gebrannt und zeitgleich den alten Kontinent verunsichert. Dies, obwohl die Zahl der Terroranschläge und der Todesopfer weltweit in den 70ern und Anfang der 80er deutlich höher lag. Laut der „Global Terror Database“ der Universität von Maryland stellte das Jahr 1979 den Höhepunkt des Terrors dar, mit rund 800 Anschlägen (vor allem von Separatisten in Frankreich, Spanien und Großbritannien verübt). Das „tödlichste Jahr“ war 1988, als 366 Menschen ihr Leben ließen. Alleine 270 davon bei einem Bombenanschlag auf eine PanAm-Maschine über dem schottischen Lockerbie. Wieso gerade die Attentate im Jahr 2015 – ähnlich wie 9/11 in den USA – eine Art Zäsur im öffentlichen europäischen Gedächtnis darstellen, ist relativ

einfach zu verstehen. Dieser Stichtag hat den Menschen die Omnipräsenz der Terrorgefahr in Westeuropa nachhaltig vor Augen geführt. Vor allem auch, weil man noch heute in Paris an jeder größeren Kreuzung oder einem viel frequentiertem Ort auf schwerbewaffnete Polizisten trifft. Und auch hierzulande werden aus Angst vor Anschlägen Großveranstaltungen wie etwa die Schueberfouer oder der Weihnachtsmarkt mit Betonbarrieren geschützt. Selbst wenn die Anzahl der verübten Anschläge in den letzten Jahren zurückgeht, bedingt durch die verstärkte Zusammenarbeit und den Informationsaustausch auf EU-Ebene, so zeigt die Anzahl der vereitelten Attentate in Frankreich oder in Deutschland, dass die Gefahr nicht gebannt ist und erhöhte Sicherheitsstufen in den unterschiedlichen Ländern Europas durchaus berechtigt sind. Dabei geht die Gefahr heute immer weniger von Dschihadisten, welche vom IS oder von al-Qaida ferngesteuert werden, aus. Experten warnen nämlich vor einer anderen motivierten Form des Terrorismus. Laut dem „Institute for Economics & Peace“ wächst in den letzten Jahren vor allem in Europa, Amerika und Ozeanien die Zahl der Menschen, welche rechtsextremem Terror zum Opfer fallen. Zwar spielt rechtsextremer Terror global gesehen noch eine untergeordnete Rolle, dennoch sind im Jahr 2019 (bis September) 77 Menschen durch Rechtsextremisten getötet worden, 2018 waren es noch 26. Eine wachsende Gefahr, welche die Politik nicht unterschätzen sollte…


Coverstory

Sport

06 Die Probleme des Tourismus: Nach Lust und Laune reisen wirft heutzutage Fragen der Ethik und Nachhaltigkeit auf.

38 Wo abtauchen?

Politik & Wirtschaft 14 Das neue Kolumbien 20 Reiseversicherungen 22 Kurz gefasst 24 Karikatur 25 Business

41 Ticker

Multimedia 42 Zweischneidiges Schwert: Künstliche Intelligenz 45 Geek Peek

ABO-HOTLINE 54 71 31 409

4   INHALT

Impressum revue 03/2020 I 75. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro

Lifestyle

Chefredaktion

46 In 140 Tagen um die Welt

Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu)

52 Zwischen Parma und Bologna

Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu)

Chefredakteur Stellvertretender Chefredakteur Redaktion

Wissen

56 Die etwas andere russische Stadt: Sankt Petersburg

26 Mehr als nur ein abstrakter Gedanke: Die Evolution

62 Angesagt

Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu)

64 Atypische Raclette

Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)

29 Dazugelernt

69 Appetizer

Kultur 30 Neues Studioalbum: Bénabar 32 11 Jahre Gedächtnislücke: Theaterstück „4000 Tage“ 35 Picked out 36 What’s on

Freizeit 70 Russische Party im Boos und im Hitch

Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Eric Netgen (eric.netgen@revue.lu) Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Martine Decker, Martine Fischer, Paul Meintz, Christian Weiler Webmaster Martine Decker (martine.decker@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)

72 Rätsel

Ständige Mitarbeiter

74 Tiere und Horoskop

Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin,

Daniel Baltes, Norbert Campagna, Jesse Dhur, Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram

Titelbildfoto: Freepik

Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac, Alain Straus Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Die etwas andere russische Stadt: Sankt Petersburg, ab Seite 56   Foto: Georges Noesen

Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.

MAN33


Nouveau

Renault CAPTUR Chacun son style À partir de

13.510 €

(1)

Offre Autofestival : Kit de pneus hiver offert (2) Ouvert les dimanches 26 janvier et 2 février.

4,1 - 5,6 l/100 km · 108 - 127 g CO2/km (NEDC). 4,7 - 6,5 l/100km · 123 - 146 g CO2 (WLTP). (1) Nouveau CAPTUR LIFE TCe 100. Prix catalogue conseillé TVAc (de base sans options) remise et prime de recyclage conditionnelle déduites. Off re réservée aux particuliers jusqu'au 03/02/2020. (2) Off re réservée aux particuliers jusqu'au 03/02/2020. Modèle illustré : CAPTUR INTENS TCe 100. Prix catalogue conseillé options incluses : 23.650 € TVAc. Annonceur : Renault Belgique-Luxembourg S.A. (Importateur), Chaussée de Mons 281, 1070 Bruxelles, RPM Bruxelles, TVA BE 0403 463 679.

renault.lu renault.lu

MAN3300341FG MAN - PQ Lux Captur Autofestival Revue JAN20 210x297 LUX FR v3.indd 1

8/01/20 17:07



COVERSTORY   7

Tourismus am Scheideweg Mit Reisen und Urlaub werden Erholung, Entspannung oder Abenteuer verbunden. Doch zunehmend ist die Rede von „Overtourism“ und den ökologischen Folgen des Reisens. Gibt es einen nachhaltigen und ethisch korrekten Tourismus?

Zuerst haben wir ihn im Jahr 2014 in Rom gesehen. Er kam uns merkwürdig vor. Ein Kuriosum. Wir waren uns sicher, dass es sich um eine asiatische Erfindung handeln musste. Denn es waren vor allem Touristen aus Fernost, die, mit Selfie-Sticks ausgestattet, den Vatikan stürmten und sich vor jedem nur denkbaren Gebäude oder Kunstwerk, ob einzeln oder zu mehreren, mit ihren Smartphones fotografierten. Im selben Jahr erlebte die Stange mit Halterung ihren weltweiten Siegeszug und wurde vom Time Magazine zu den 25 besten Erfindungen gezählt. Seither sind unzählige Zeitungsartikel über den Selfie-Stick geschrieben worden, über die verschiedenen Varianten bis hin zu philosophischen Abhandlungen über die Optimierung des Selbstbildes: „Die Rückeroberung des Ich“. Dabei ist er ein typisches Utensil und nicht zuletzt sogar ein Symbol des modernen Tourismus – wie einst der Sonnenhut und heute vielleicht noch der Rollkoffer. Wenn wir über einen Siegeszug sprechen, dann trifft dies auch auf den Tourismus selbst zu. Laut UN-Welttourismusorganisation (UNWTO) wurden 2018 weltweit 1,4 Milliarden internationale Reisen unternommen, sechs Prozent mehr als im Vorjahr. Bis 2030 sollen

es 1,8 Milliarden sein. Im Jahr 1995 waren es noch 531 Millionen, und 1950, am Anfang des modernen Massentourismus, wurden 25 Millionen grenzüberschreitende Reisen gezählt. Heute gehört die Branche zu den bedeutendsten und wachstumsstärksten Wirtschaftszweigen der Welt und trägt etwa zehn Prozent zur globalen Wirtschaft sowie zu gut sieben Prozent der weltweiten Exporte bei. Der Tourismus ist ein Wegbereiter der Globalisierung. Er ist ein Devisenbringer und in mehr als 80 Prozent der Entwicklungsländer die Haupteinnahmequelle. Und er ist mit mehr als 300 Millionen direkt oder indirekt Beschäftigten – oft in saisonalen und „flexibilisierten“ Arbeitsverhältnissen – einer der größten Arbeitgeber der Welt, wichtig für die Entwicklung ganzer Regionen ebenso wie für den kulturellen Austausch. Viele Länder sind vom Tourismus abhängig. In Zeiten des globalisierten Reisens erscheint alles möglich. „Everything goes“ – per Kreuzfahrt in arktische oder antarktische Gewässer, mit dem Flugzeug zum Tauchurlaub in den Indischen Ozean, per Billigflieger zum Airbnb nach Andalusien oder All Inclusive in die Türkei. Die Branche ist ein Wachstumsmotor. Ihre Zuwächse ergeben sich aus mehr und mehr Flügen zu immer


8   COVERSTORY

niedrigeren Preisen. Von einer Demokratisierung des Urlaubmachens ist die Rede, das heißt: Immer mehr Menschen können sich Urlaubsreisen leisten. Ein großes Wachstum verzeichnet der Tourismus zum Beispiel in China und Indien. Dabei sind die Steigerungsraten mit Vorsicht zu lesen. Denn vor allem Mehrfachreisende profitieren von dem vielfältigen Reiseangebot. Überhaupt genießen weniger als zehn Prozent der Weltbevölkerung das Privileg von Reisen ins Ausland. Was für viele Europäer alltäglich ist oder gar ein Muss darstellt, ist für die Mehrheit der Menschen immer noch Luxus.

In Luxemburg ist das Reisen seit Längerem fest in der Mentalität verankert. Laut der Tourismus-Studie 2018 des nationalen Statistikamts (Statec) ist der Anteil der Bevölkerung, der pro Jahr mindestens eine Nacht zu Freizeitzwecken im Ausland verbringt, in den vergangenen 20 Jahren gestiegen und liegt seit 2011 konstant über 80 Prozent. Das Statec hält fest, dass sich der Tourismus in diesem Zeitraum „demokratisiert“ hat und vor allem Rentner und Unabhängige von dieser Entwicklung profitiert haben, um ihre Seele jenseits der Landesgrenzen baumeln zu lassen. Ein Beispiel: In den Jahren 1997 bis 1999 lag die Zahl der

reisenden Rentner bei 48 Prozent, 2014 bis 2016 bei 70 Prozent. Das Verhalten der Luxemburger in Sachen Reisen hat sich in demselben Zeitraum noch in einem anderen Punkt stark verändert: Lag die Tendenz Ende der 90er noch bei zwei Reisen mit durchschnittlich zehn Übernachtungen, so sind es heutzutage eher drei Auslandstrips mit nur noch sieben Übernachtungen pro Trip. Die Gründe, welche den Anreiz darstellen, sich ins Ausland zu begeben, sind dabei einleuchtend. Der Luxemburger verreist hauptsächlich, um zu entspannen und sich auszuruhen (49


COVERSTORY   9

Prozent). Es folgen Gründe wie der Besuch von Familie oder Freunden (23 Prozent) sowie kulturell motivierte Exkursionen (22 Prozent). Sportlich motivierte Urlaube liegen lediglich bei sechs Prozent. Aber immerhin einen von zehn Einwohnern verschlägt es jedes Jahr im Winter in die Berge, und drei Viertel nutzten den Trip, um dort Ski zu fahren. Dabei liegt Österreich in der Beliebtheitsskala vor Frankreich und der Schweiz. Im Sommer sind die Top Five der Lieblingsdestinationen dann Frankreich, Deutschland, Spanien, Belgien und Italien. Wobei die Tendenz festzustellen ist, dass Deutschland in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gegenüber unserem südlichen Nachbarn dazu gewonnen hat. Dass das Reisen den eigenen Horizont erweitert, ist heute noch ein gerne von Reiseveranstaltern benutzte und reichlich abgenutzte Formel. Für die meisten soll das „Verreisen“ an den bevorzugten Ferienort der Austritt aus dem Arbeitsalltag, Erholung und Entspannung, Abwechslung und für manche auch Abenteuer sein. Für andere ist es eine große Shoppingtour. Auch wenn sich viele Touristen gerne eher als Reisende bezeichnen, um sich von den anderen abzugrenzen: Beim Urlaubmachen in einem anderen Land kommt das Fernweh zum Ausdruck, der Traum von der Freiheit. Auch wenn die Freiheit dabei oftmals an ihre Grenzen stößt, ob in den Hunderte von Metern langen Besucherschlangen vor dem Pariser Louvre, den Uffizien von Florenz oder eben dem Petersdom, den Menschenmassen in der Altstadt von Dubrovnik und der peruanischen Ruinenstadt Machu Picchu, in La Rambla von Barcelona oder an den Stränden des Mittelmeeres. Dann wird die Reise zur Geduldsprobe, der Urlaub zum Stressfaktor. Tourismus ist in den großen sehenswerten Metropolen der Welt ebenso allgegenwärtig wie an den Küsten und selbst auf den Bergen. Kaum ein Wirtschaftszweig hat in den vergangenen Jahrzehnten ein so großes Wachstum verzeichnet. Inzwischen ist an vielen Orten ein Overkill-Effekt eingetreten, der sogenannte „Overtourism“. Dieses Phänomen kennt mittlerweile fast jeder aus eigener Erfahrung. Erinnert sei an Rom, zum Beispiel weil an manchen Tagen am Trevi-Brunnen kein Platz zum Hinsetzen mehr zu finden ist, geschweige denn um ein Foto

zu machen – vielleicht hilft ein SelfieStick weiter – und die Besuchermenge an der „Fontana di Trevi“ von Ordnungshütern vorbeigeschleust wird. Aber auch an die Besuchermassen, die tagtäglich darauf warten, um auf den Pariser Eiffelturm zu gelangen, oder etwas verloren vor der Sacre Coeur stehen, um ein Foto machen zu lassen oder auf den Corcovado von Rio de Janeiro fahren, um einen Blick auf die Guanabara-Buch zu werfen und sich mit der Christus-Figur im Hintergrund ablichten zu lassen. Selfies im Urlaub sind ein Massenphänomen, für eine Minderheit gilt sogar: Je riskanter, desto besser – ob unter Wasser oder in höchsten Höhen. Reisen ist mittels Facebook und Instagram zum Teil der Selbstdarstellung geworden. Manche Reisen werden nach ihrer Tauglichkeit für soziale Medien ausgesucht. Fotos und Videos sind eine Art von Hauptbeschäftigung. Selfies vor bekannten Sehenswürdigkeiten, die nur noch als Kulisse dienen.

Der Selfie-Stick ist ein typisches Utensil des modernen Tourismus – und der Tourismus ist ein Wegbereiter der Globalisierung. Zunehmend wird das Reisen kritisch betrachtet. Insbesondere der Massentourismus ist zum gesellschaftlichen Problem geworden – und das Reisen zum Konsumprodukt, das nicht nur Träume erfüllt und glücklich macht. Hinzu kommt das ökologische Problem, denn mit der Zahl der Touristen und Reisen sind auch die Kohlendioxidemissionen gestiegen. Wissenschaftler schätzen den Anteil am weltweiten Treibhausausstoß auf etwa acht Prozent. Sie haben den ökologischen Fußabdruck des Tourismus berechnet. Dieser ist höher als bisher festgestellt, fand ein Forscherteam aus Sydney heraus: Bereits eine Studie von 2010 hatte einen Ausstoß von 1,12 Mrd. Tonnen ergeben, also drei Prozent der weltweiten Emissionen. Nicht einberechnet waren damals die dem Tourismus zugrundeliegenden Lieferketten. In der jüngsten Studie wurden die klimaschädlichen Auswirkungen von Speisen und Getränken sowie Einzelhandelsangeboten miteinbezogen. Die Wissenschaftler orientierten sich an Daten aus 189 Ländern von der Tourismusweltorganisation


10   COVERSTORY

Unter den überlasteten Touristenhochburgen haben bereits Konsequenzen aus der Überlastung gezogen. (UNWTO). Sie erstellten auf dieser Basis ein Ranking von Touristen als Treibhausgasverursacher: An erster Stelle sind die Reisenden aus den USA, gefolgt von jenen aus Deutschland und China, Indien, Mexiko, Brasilien, Kanada und Japan. Der Treibhausgasausstoß durch den Tourismus ist allein in den Jahren 2009 bis 2013 jährlich um 3,3 Prozent angestiegen. Optimistisch betrachtet, heißt es, könnte der Anstieg bis 2025 auf fünf Milliarden Tonnen CO2 begrenzt werden. Interessant ist, dass die Nachfrage nach Reisen schneller wächst als der Konsum anderer Produkte oder Dienstleistungen. Die Forscher fordern daher, generell weniger zu fliegen und mehr Ausgleichsmaßnahmen für den CO2Ausstoß zu bezahlen. Zur Diskussion stehen dabei Steuern auf Kohlendioxid oder der Handel mit Emissionen. Nicht einberechnet sind übrigens die

Emissionen von Wasserdampf in großen Höhen. In manchen Städten klagen Einheimische über die Besuchermassen. In Mallorca organisierten Einwohner im Herbst 2017 eine Demonstration gegen den Massenzustrom. Daraus ergibt sich ein Paradox: Man braucht die Touristen, hasst sie aber auch. Dies gilt besonders für Metropolen wie Barcelona, Amsterdam oder Venedig, aber auch vermeintlich pittoreske Orte wie Dubrovnik, die aus dem Tourismus hohe Einnahmen erzielen, die aber gleichzeitig existenziell belastet werden. Während zunehmend Wohnungen an Touristen vermietet werden, ächzen die Bewohner unter den steigenden Mietpreisen. Selbst angeblich entlegene Reiseziele werden überlaufen – siehe Machu Picchu – und nicht mehr unberührt bleiben. Auch Nationalparks und Naturschutzgebiete klagen über gigantische Besuchermengen. Eine Studie der University of Applied Sciences hat sich des Phänomens angenommen

und Destinationen von Australien bis Zypern untersucht. An vielen Orten hat sie Auswirkungen des Overtourism registriert und die europäischen für das Europaparlament ausgewertet. Unter den luxemburgischen Besuchermagneten ist Echternach zu finden, allerdings ohne negative Belastungen. Einige Touristenhochburgen haben bereits Konsequenzen aus der Überlastung gezogen. So wurden auf Mallorca und in Barcelona die Bettenzahlen beschränkt. Auch Städte wie Amsterdam, Berlin oder Paris wollen gegen die Vermietung von Wohnraum an Touristen vorgehen. Zur Gentrifizierung ist die „Touristifizierung“ gekommen, indem ärmere Bewohner aus den Stadtzentren abwandern. „Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet“ – ganz nach der Feststellung, die der deutsche Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger schon in den Fünfzigerjahren machte,



12   COVERSTORY

Kaum ein Wirtschaftszweig hat in den vergangenen Jahrzehnten ein so großes Wachstum verzeichnet. geht an vielen Orten die Authentizität verloren und wird das Stadtbild zur bloßen Kulisse. Doch die gravierendsten Folgen für die Umwelt haben nach wie vor An- und Abreisen per Flugzeug, hinzukommen Müll und Wasserverbrauch. Zwar sind Ausgleichzahlungen möglich, werden jedoch zu selten genutzt. Doch was kann getan? In den Alpen, wo Autokolonnen und Luftverschmutzung mittlerweile ähnliche Effekte haben wie in Ballungszentren, hat der

Tourismus einen Punkt erreicht, an dem der Wunsch nach frischer Bergluft und schöner Landschaft schon allein durch den Massenansturm von Bergsteigern und Skifahrern ad absurdum geführt wurde. In den Bergen fällt immer weniger Schnee, in den Skigebieten wird auf Schneekanonen gesetzt. Doch mehr und mehr Winterurlauber bekommen Skrupel. Das Skifahren soll klimaneutral werden. Die Südtiroler Bergsteigerlegende Reinhold Messner spricht sich strikt dagegen aus, die Alpen weiter zu erschließen und verlangt sogar die Schließung von Bergpässen. „Das Reiseverhalten muss sich ändern“, fordert Jürgen Schmude. Der Tourismusexperte von der Ludwig-Maximilian-Universität München hat die Auswirkungen des Skisports in den Alpen ebenso erforscht wie andere Schattenseiten der Branche. Neue Konzepte müssten entwickelt werden, um die Besucherströme lenken zu können. Er weist auf einige Tricks hin, mit denen Städte wie Berlin zum Beispiel dafür sorgen wollen, dass Besucher nicht mehrmals in kurzer Zeit eine Sehenswürdigkeit aufsuchen. Aber die Verwendung von Drehkreuzen an einigen Stellen, wie von Venedig praktiziert, kann wohl kaum die großen Massen abhalten.

Eher gehe es darum, alternative Standorte attraktiver zu gestalten. Andere Möglichkeiten sind es, die Nebensaison zu stärken, die Anzahl der Unterkünfte zu beschränken, die Urlauberströme mit digitaler Hilfe zu steuern, die Kerosinsteuer auf Flugzeuge zu erhöhen oder persönliche CO2-Budgets zu erstellen. CO2-Kompensation kann sich zum Geschäftsmodell entwickeln am Beispiel von „climatfair“, „atmosfair“, „klimakollekt“ und „myklimat“. Unabhängige Reiseportale wie fairunterwegs. org und forumandersreise.de setzen auf das Umdenken des Urlaubers als bewussten Verbraucher. Oder prinzipiell, das „slow travelling“, die langsame Form des Reisens zu fördern, zum Beispiel mit dem Zug nach Peking zu fahren. Denn ein Flug in die Ferne heute ist nicht selten günstiger als eine Zugfahrt in eine nicht so weit entfernte Großstadt. Die UNWTO veranstaltete bereits auf der Internationalen Tourismusbörse einen Panel „Overtourism Revisited“. Mit dem Ziel, Maßnahmen zu finden gegen den touristischen Overkill.  Text: Stefan Kunzmann, Hubert Morang Fotos: Pixabay

S

17

201911


SALON DU TOURISME

Check your next destination!

THÉMATIQUE 2020 : À LA DÉCOUVERTE DES ÎLES

39° 41’ 42.947’’ N, 3° 1’ 3.256’’ E

17-18-19 JANVIER 2020

20191127_VAKANZ_Revue_1/2_page_210X139.indd 1

18/12/2019 09:03


Die Wolken lichten sich In Kolumbien wirken die Schrecken der Vergangenheit noch nach. Denn lange haben Drogenund Guerillakriege in dem Andenstaat gewütet.

Typisch kolumbianische Wachspalmen im Valle del Cocora-Nebelwald, nahe bei Salento, Quindío.


POLITIK & WIRTSCHAFT   15

Der Frieden bleibt dabei fragil, was nicht zuletzt auch die aktuellen Proteste befeuerte. Und trotzdem hat sich über die Jahre hinweg ein sichereres und offeneres Land etabliert, das zunehmend Menschen in seinen Bann zieht. 21. November 2019. Ein tosender Lärm, der unter anderem durch das Aufeinanderschlagen von Kochtöpfen, Pfannen und Löffeln hervorgerufen wird, ist von den Straßen der größten Städte Kolumbiens zu vernehmen – der „cacerolazo“, eine lautstarke Form des Protests. Denn der wachsende Unmut in der kolumbianischen Bevölkerung gegenüber der konservativen Führung des Präsidenten Iván Duque hat sich in einem Generalstreik entladen. Angeprangert werden vor allem die geplanten wirtschafts- und sozialpolitischen Reformen sowie die Nichtumsetzung des 2016 geschlossenen – und 2019 aufgelösten – Friedensvertrages mit der ehemaligen FARC-Guerilla. Während mehrere tausend Menschen überwiegend gewaltfrei in den Städten des Landes demonstrieren, wartet Leila van Nieuwenhuyze die Tumulte in Medellín sicherheitshalber in ihrer Jugendherberge ab. Zusammen mit ihrem Freund ist die luxemburgische Studentin der Kultur- und Sozialanthropologie seit einigen Wochen auf Urlaubsreise durch Kolumbien. „Schon seit mehreren Tagen kocht die Stimmung auf den Straßen. Trotzdem blieb es bislang relativ friedlich. Und doch spürt man den Verdruss der Menschen und ihren Willen, politisch einen Wandel herbeizuführen – wie es momentan in etlichen südamerikanischen Ländern der Fall ist. Natürlich hat man da als Außenstehende Respekt vor der Situation“, erzählt die 24-Jährige aus Esch-sur-Alzette. Die seit Ende November andauernden Proteste, die größten Massendemonstrationen der letzten Jahre im Land, forderten bislang vier Menschenleben und mehr als 500 Verletzte. Obwohl inzwischen ein nationaler Dialog initiiert und somit eine der Hauptbedingungen des Streikkomitees vom Präsidenten erfüllt wurde, bleibt die Angst der Kolumbianer bestehen, wirtschaftlich und sozial abzurutschen und es seinem Nachbarn Venezuela gleichzutun. Mindestens genauso groß ist aber die Furcht vor einem Rückfall im Friedensprozess. Die Geschichte des Landes hat nämlich seit fünfzig, hundert, ja zweihundert Jahren aus einer verheerenden Serie aus Aufständen, Staatsstreichen und Bürgerkriegen bestanden.

Dabei ist es erst drei Jahre her, dass die marxistische FARC-Guerilla und die damalige Regierung ein historisches Friedensabkommen unterzeichneten, das inzwischen wieder teilweise aufgelöst wurde. Dem längsten bewaffneten Konflikt Lateinamerikas konnte dadurch zumindest vorübergehend ein Ende gesetzt werden. Ebenfalls unvergessen, auch mehr als zwei Dekaden nach dem Tod des berüchtigten Drogenbosses Pablo Escobar, sind die Gräuel des Kokainkrieges – woran allerdings auch popkulturelle Darstellungen wie die Netflix-Serie „Narcos“ und der boomende Drogentourismus ihren Anteil haben. Angesichts dieser Tatsachen wundert es daher nicht, dass Kolumbien nach wie vor ein Image anhaftet, das hauptsächlich von Krieg, Drogen und Elend geprägt ist. Dennoch ist das nur die eine Seite der Medaille. „Die Entwicklung, die das Land durchgemacht hat, ist äußerst beeindruckend. Kolumbien hat sich in kürzester Zeit von einer durch Gewalt erschütterten Nation zu einem sichereren und besseren Ort gemausert. Das ist vor allem den jungen Generationen zu verdanken“, betont Francine Lippert. „Besonders der pazifistische Zusammenhalt, der bei den aktuellen Bewegungen manifestiert wurde, verdient volle Beachtung, gerade in einem Land mit einer Geschichte wie Kolumbiens. Dies ist ein starkes Zeichen für die Abkehr gegenüber der gewaltvollen Vergangenheit. Auch in schweren Situationen lassen sich die Menschen ihren Glauben an das Gute nicht nehmen – genau das habe ich damals schon zu meiner Zeit in Kolumbien erfahren“, erzählt die 56-jährige Luxemburgerin. Damals, das war von 1987 bis 1993, war die gebürtige Niederkornerin als Krankenschwester für Médecins Sans Frontières in dem südamerikanischen Land im Einsatz. „Anfangs haben wir in den Armenvierteln um Bogotá, dort also, wo es die Menschen am Nötigsten hatten, Gesundheitsposten eröffnet. Die Idee war dabei, die Gemeinschaft vor Ort zu unterstützen und sie in unsere Arbeit miteinzuweihen. So blieben die Menschen zum einen autonom, zum anderen wurde aber ebenfalls gewährleistet, dass wir ‚willkommen‘ waren und unsere Hilfe auch wirklich gebraucht wurde“, berichtet die ehemalige MSF-Mitarbeiterin. Mit 24 Jahren entschied sich Francine Lippert, ihr geregeltes Leben und ihre Krankenschwestertätigkeit in der Heimat hinter sich zu

lassen und mit der Hilfsorganisation MSF nach Kolumbien zu reisen. Als sie 1987 dort ankam, ohne genaue Vorstellungen über ihre Arbeit oder ihr Leben vor Ort, erwartete die Krankenschwester ein von jahrzehntelangen Bürgerkriegen gebeuteltes Land, das seit 1983 zudem von Drogenkartellen und Guerillakämpfen beherrscht wurde. „Wir waren mittendrin im Geschehen. Die Straßenkinder, die wir versorgten, waren unter katastrophalen Bedingungen in den Slums um Bogotá aufgewachsen. Ursprünglich entstanden diese Gebiete, weil Menschen aus dem ganzen Land wegen der Guerillakämpfe ihre Heimat zurücklassen mussten und sich dann am Stadtrand ansiedelten“, erzählt Francine Lippert. Dann seien da noch die vielen Entführungen, Morde und Anschläge gewesen, die sie in den Jahren des Narco-Terrors hautnah miterlebt habe, erinnert sich die Luxemburgerin. Regelmäßig wurden Kinder von den Guerillas aus Schulen entführt und als Soldaten rekrutiert. Ständig verschwanden Menschen. Autobomben gingen unweit der Einsatzstellen in die Luft. Inmitten dieser unwirklichen Szenarien zu arbeiten, setzte der jungen Krankenschwester natürlich enorm zu: „Ich denke heute noch: Wenn mir damals jemand zuvor erklärt hätte, was alles genau auf mich zukommen würde, wäre ich niemals nach Kolumbien gegangen.“

Francine Lippert von 1988-1990 mit MSF in Bogotá; Arbeit mit Straßenkindern.


16   POLITIK & WIRTSCHAFT

Francine Lippert, 2018, vor der Ludothek in Armenia, Quindío, ein von Enfants de l’Espoir ko-initiiertes Projekt.

Salento in frühen Morgenstunden.

Calarca, Quindío, Kaffeegegend Kolumbiens.

Dennoch stand für Francine Lippert in dieser Zeit nie wirklich zur Debatte, etwas anderes als ihre Arbeit zu tun, betont sie: „Wir hatten einen Job zu erledigen und viele Menschen waren davon abhängig. Zudem genossen wir immer auch einen gewissen Schutz in den Vierteln, weil die Leute uns kannten und unsere Arbeit schätzten. Trotz kleinerer Bagatellen ist uns glücklicherweise nie etwas Schlimmeres passiert.“ Darüber hinaus gab ihr der scheinbar nie enden wollende Optimismus der Menschen, die sie versorgte, Kraft weiter zu machen. „Auch die Ärmsten der Ärmsten haben in ihrer noch so miserablen Lage stets nach vorne geschaut und selbstständig versucht, einen Weg aus ihrem Elend zu finden.“ Nach dem Ende ihres Dienstes für die medizinische Hilfsorganisation ließ sich die junge Freiwillige nicht davon abhalten, noch sechs weitere Jahre in Kolumbien zu verbringen. Sie engagierte sich fortwährend gegen die Missstände im Land, gründete 1991 sogar eine Nichtregierungsorganisation (NGO) mithilfe von Kollegen aus Luxemburg – die Geburtsstunde der luxemburgischen Vereinigung „Enfants de l’Espoir“, die bis heute mehr als 50 Projekte und etliche Patenschaften zwischen den beiden Ländern realisiert hat. Obwohl die seit den 1990er Jahren gestiegenen Hilfsmaßnahmen und Projekte wie die von Francine Lippert dem Land viel geholfen haben, hat der


POLITIK & WIRTSCHAFT   17

bewaffnete Konflikt nichtsdestotrotz tiefe Wunden bei den Menschen hinterlassen. Heute, mehr als 50 Jahre nach Beginn und drei Jahre nach Ende des bewaffneten Konfliktes, gibt es fast keinen Kolumbianer, der selbst oder dessen Verwandtschaft nicht in irgendeiner Form mit den Schrecken der Vergangenheit in Kontakt gekommen ist. So ebenfalls die 37-jährige Kolumbianerin Yulieth Panesso, die es im Jahr 2000 wegen der Aussichten auf eine bessere Ausbildung nach Luxemburg zog. Seitdem lebt und arbeitet die zweifache Mutter im Großherzogtum und ist dankbar dafür, dass ihren eigenen Kindern die negativen Seiten einer Kindheit in einem Land wie in ihrer ausgebeutelten Heimat erspart geblieben sind. Denn die lebensfrohe Frau aus dem Norden Kolumbiens musste so einige Situationen als Kind miterleben, die niemand in diesem Alter erfahren sollte. „Eines Tages haben wir einen Familienausflug im Auto entlang der nördlichen Küste unternommen. Als mein Vater kurz stoppte, weil vor uns auf dem Straßenrand ein Wagen hielt, zögerte er kurz, entschied sich dann aber weiterzufahren. Die Autoinsassen waren allesamt tot. Womöglich eine Falle der Guerillas, um die anhaltenden Menschen auszurauben – Anfangs der 1990er Jahre leider keine Seltenheit“, erinnert sich Yulieth Panesso. Wie die in Luxemburg lebende Kolumbianerin haben viele ihrer Landsleute aufwühlende Geschichten über die Zeiten des Konfliktes zu berichten. Neben der erlebten Gewalt scheint aber zugleich die uneingeschränkte Zuversicht ein ständiger Begleiter in der Biographie eines Kolumbianers zu sein – ob in Bogotás Armenvierteln der 1980er Jahren oder bei den relativ friedlichen Kochtopf-Protesten anno 2019. Und auch wenn die rezenten Unruhen sowie Entwicklungen wie der NarcoTourismus, Jugendarbeitslosigkeit und die anhaltende Korruption den Andenstaat auf eine harte Probe stellen mögen, die Menschen im Land schauen nach vorne. Zu Recht. Denn Kolumbien geht es so gut wie nie zuvor – zumindest ökonomisch betrachtet. Das südamerikanische Land schreibt seit 15 Jahren eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte und zieht auch mit einem fragilen internen Frieden zunehmend Auslandskapital an. Das weiß und erlebt auch Alexander Kelsey jeden Tag: „Das Gesicht des Landes hat sich enorm

Yulieth Panesso in Kolumbien.

verändert. Kolumbien ist sicherer geworden, hat seine Infrastruktur ausgebaut und die Lebensstandards für viele Menschen haben sich verbessert. Die Untaten und die Gewalt, für die das Land einst stand, sind nicht komplett verschwunden, konzentrieren sich heute aber nur noch in wenigen, schwer zugänglichen Regionen“, schildert der 29-jährige Lehramtsstudent aus Armenia, Quindío, dem für Kaffee und seinen ländlichen Charme bekannten zentralen Westen.

Unweit davon befindet sich das Department von Antioquia, dessen politischwirtschaftliches Herz Medellín ist. Das einstige Sorgenkind des Landes ist heute zu Kolumbiens Vorzeigestadt mit internationalem Prestige aufgestiegen. Dabei galt die boomende Metropole mit knapp drei Millionen Einwohnern vor 30 Jahren, als Sitz des berühmt-berüchtigten MedellínKartells, noch als „Mordhauptstadt der Welt“. Dort, wo damals kein Tag ohne Leichenfunde verging, reihen sich heute

Summer 2020 Lago di Como: 19. - 26.04.2020 – 8 Tage Mediterranes Klima und abwechslungsreiche Landschaft Noordwijk – Keukenhof: 04. - 07.05.2020 – 4 Tage Delft – Amsterdam – Den Haag/Scheveningen

1.076.- € 658.- €

Sardinien – Rundreise: 04. - 14.05.2020 – 11 Tage Costa Smeralda – Cagliari – Alghero / Kultur, Natur & Tradition 1.996.- € Mallorca – Hamburg Kreuzfahrt „Mein Schiff 4“ (Flug&Schiff): 10. - 20.05.2020 – 11 Tage ab 2.667.- € Malaga – Lissabon – Porto – La Coruña – Le Havre Wörthersee – Pörtschach: 16. - 23.05.2020 – 8 Tage Klagenfurt – Velden – Nockalmstraße – Weissensee

1.193.- €

Basel-Tattoo: 17. - 19.07.2020 – 3 Tage Größtes Openair Tattoo auf dem europäischen Festland

565.- €

Harz – Goslar : 18. - 25.07.2020 – 8 Tage Wernigerode – Halberstadt – Quedlinburg – Okertal - Brocken

994.- €

Irland – Rundreise: 06. - 14.08.2020 – 9 Tage Dublin – Kilkenny – Killarney – Ring of Kerry – Galway

1.932.- €

Morzine – Haute Savoie: 15. - 22.08.2020 – 8 Tage Chamonix – Genf – Annecy – Mégève – Evian – Yvoire

1.243.- €

Panama – Costa Rica (Flugreise):13. - 28.11.2020 – 16 Tage Panamakanal – einmalige Tierwelt – Vulkane & Traumstrände 4.968.- €

Für weitere Informationen und Details senden wir Ihnen gerne unseren Sommerkatalog 2020 zu

Tel.: 236 222-1 www.unsen.lu


18   POLITIK & WIRTSCHAFT

öffentliche Bibliotheken, namentliche Institutionen und luxuriöse Shopping-Center aneinander. Das Armenviertel Santo Domingo, das vor einem Jahrzehnt täglicher Schauplatz für tödliche Auseinandersetzungen zwischen Guerilleros war, wurde inzwischen durch eine moderne Gondelbahn aufgewertet, die den Bewohnern einen komfortablen Anschluss an das urbane Metrosystem erlaubt. Nicht zu vergessen das Viertel El Poblado, das sich besonders bei der lokalen Elite und ausländischen Touristen an großer Popularität erfreut.

Leila und ihr Freund Laurin Mosetig in der Tatacoa-Wüste, Kolumbien.

Fas

Im internationalen Tourismus liegt ohnehin eine der größten Chancen für das Land. Davon ist auch Alexander Kelsey überzeugt, der seit einigen Jahren als Rezeptionist in einem bei Rucksackreisenden beliebten Hostel in der Kaffeeregion arbeitet. „Kolumbien hat sich zuletzt besonders als Reisedestination etabliert, zum Teil auch dank des Friedensabkommens und sinkender Kriminalitätsraten. Es ist äußerst geschätzt unter jungen Reisenden, die hier mehr als zufrieden sind. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Die meisten erfreuen sich dabei an der landschaftlichen Vielfalt des Landes, an seinen unzähligen Nationalparks und an der kolumbianischen Lebenslust“, erläutert der Rezeptionist.

Kom Im R

Bestätigen kann das Leila van Nieuwenhuyze, die luxemburgische Backpackerin, die nach ihrer sechswöchigen Reise durch das Land vergangenen Dezember wieder in Luxemburg gelandet ist – sicher, gesund und an unzähligen Erfahrungen reicher. „Bis auf die Streiks und einem minimal kritischen Moment ist die Reise reibungslos verlaufen. Kolumbien hat mit seinen bunten Landschaften und herzhaften Menschen so viel zu bieten. Ich würde auf jeden Fall nochmal in das Land reisen – dann aber für längere Zeit und mit verbessertem Spanisch im Gepäck“, erzählt die Luxemburgerin und lacht.

n

Ähnlich sieht es auch die nunmehr seit 20 Jahren in Luxemburg lebende Yulieth Panesso. Obwohl es sie nach wie vor enttäuscht, wenn Leute mit einer Mischung aus Vorurteilen und Mitleid auf ihre Herkunft zu sprechen kommen, ist die heutige Ettelbrückerin froh, dass die Menschen überhaupt und mehr denn je positiv über ihr Heimatland reden. Als professionelle Reiseberaterin freut sie sich dafür umso mehr, wenn sich Kunden nach einem Kolumbientrip bei ihr erkundigen. „Auch

14 T

n

n Valle de Cocora, bei Salento, Quindío.

aus Luxemburg zieht es zunehmend Menschen nach Kolumbien“, weiß sie. „Denn dort erwartet die Besucher vor allem eine unvergleichliche Biodiversität – nach Brasilien die weltweit zweithöchste – und die einzigartige Gastfreundschaft und Lebensfreude seiner Bewohner.“ Trotzdem ist sich die Kolumbianerin aber auch der Schattenseiten dieser Entwicklungen bewusst. „Leider ist der Drogentourismus zu einem großen Problem herangewachsen. Rauschgift ist in den Städten inzwischen überall und günstig zu erwerben, wovon vor allem junge ausländische Reisende profitieren. Dagegen muss seitens der Politik mehr gemacht werden“, führt die Angestellte eines luxemburgischen Reiseveranstalters

aus. Sie plädiert dafür, den Tourismus in Kolumbien besser und vorsichtiger zu verwalten, um eben einen für Land und Leute schädlichen Reiseverkehr zu verhindern. Auch wenn der Frieden in Kolumbien nach wie vor nicht ganz abgesichert ist, scheinen sich seine Bewohner nicht beirren zu lassen. Sie halten weiterhin an der Vision einer besseren Zukunft fest, zeigen der Welt und den Besuchern das großartige Potenzial ihres facettenreichen Landes und protestieren weiter – friedlich, mit Kochtopf und Löffel.  Text: Jesse Dhur Fotos: Jesse Dhur (4), Francine Lippert (2), Yulieth Panesso, Leila van Nieuwenhuyze


Faszination Himalaya Kombination Nepal-Bhutan Im Reich des Drachen

Recevez 5000 points sur votre carte Cactus du 17. - 19.01.2020 par dossier sur les voyages forfaitaires !

Highlights Stadtbesichtigung Thimphu Ausflug zum Tang- und Ura Tal Besichtigung des berühmten Taksang-Klosters

ab 4880 € p.P.

14 Tage: 02.05 - 15.05.2020

Tél.: 31 81 32 1• flammang.lu

n

Mitternachtssonne

n

authentische Naturerlebnisse

n

6 Ausflüge inklusiv

Stand 8A62

Hurtigruten Seereise

City Tour Bergen Hjorundfjord, Geiranger und Alesund Das Nordkap Höhepunkte der Lofoten Mitternachskonzert in der Eismeerkathedrale City Tour Trondheim

an Bord der MS NORDKAPP 11 Tage vom 18.07. -28.07.2020 P. ab 4695 € p. is /b ab n ge Flü inkl. Luxemburg

Nordkap Tromsø Lofoten

Finnmark

Bodo Trondheim Ålesund Bergen Es handelt sich bei dem Reiseverlauf auf der Karte lediglich um einen Auszug aus den angelaufenen Häfen. Insgesamt werden 34 Häfen angelaufen.

Infotel.: 31 81 32 1

Infotel.: 40 28 28 - 1

Infotel.: 49 90 48 00

Stand 8B69


20   POLITIK & WIRTSCHAFT

Auf Nummer sicher Urlaubszeit ist die schönste Zeit des Jahres, doch schon der kleinste Notfall kann die Vorfreude verderben. Damit man nicht auf seinen Ausgaben sitzen bleibt und die Haushaltskasse unnötig belastet, gibt es Reiseversicherungen.


POLITIK & WIRTSCHAFT   21

RTFM! Eine Abkürzung für „read the f***ing manual“ (wörtlich: lies das verdammte Handbuch) ist ein Ausdruck, den man in Internetforen regelmäßig an den Kopf geworfen bekommt, wenn man zu irgendeinem Produkt eine Frage stellt, die explizit so im Handbuch erklärt ist. Anlehnend an diese Redensart könnte man jedem empfehlen, der irgendeinen Kontrakt unterschreibt: „Lies das verdammte Kleingedruckte“. Denn egal, ob beim Autokauf, beim Smartphone-Abo oder beim Eröffnen eines Bankkontos, stehen in diesen kleingedruckten Bleiwüsten Dinge, die äußerst interessant und von nutzen sein können. Nur wer liest diese kleingedruckten, meist seitenlangen Paragrafen? Richtig, kaum ein Mensch und so weiß die breite Öffentlichkeit auch nicht unbedingt, dass zum Beispiel bei manchen Banken, während der Gültigkeit der Kreditkarte und je nach Art der Karte auch schon gleich verschiedene Notfälle, die während einer Reise auftauchen können, mit abgesichert sind. Oder, dass andere Unannehmlichkeiten, welche bei einer Reise auftauchen können, eventuell schon von der Haftpf lichtversicherung abgedeckt sind. Diese und ähnliche Tatsachen werfen für den Endverbraucher unwillkürlich eine Reihe von Fragen auf: Welche Reiseversicherungen lohnen sich? Was ist reine Abzocke? Was brauche ich überhaupt und was passt am besten zu mir? Gegen was bin ich eventuell durch andere Angebote schon weltweit versichert?

Das Problem (in Sachen Reisegepäck, wie auch in anderen Bereichen des Reisens): Die Angebote – egal ob eine ganz gezielte individuelle Reiseversicherungen übers Jahr oder eine einmal gültige – variieren von Anbieter zu Anbieter. Jeder hat seinen Sprachgebrauch, seine Terminologie, seine eigenen Klauseln und im Endeffekt muss der Endverbraucher sich selbst durch den Paragrafendschungel kämpfen und für sich ausmachen, was zu ihm und seiner angedachten Reise am besten passt, damit er im Falle oder Fälle nicht auf etwaigen Reisekosten sitzen bleibt. In diese Entscheidungsfindung sollten unzählige Faktoren einfließen, etwa die, ob man alleine reist oder in der Familie und vor allem die Art der Reise spielt eine Rolle. Ein Entdeckungstrip durch Neuseeland mit teuren Flugtickets für An- und Abreise, Mietwagen und im Voraus gebuchten Unterkünften ist schließlich nicht vergleichbar mit einem Pauschalurlaub auf Kreta und dieser wiederum nicht mit einem SkiUrlaub in Kanada. Jede Reise ist individuell, birgt ihre eigenen potenziellen Risiken und deshalb ist es auch fast ein Ding der Unmöglichkeit pauschale und universale Antworten auf die bereits gestellten Fragen zu geben.

Welche Reiseversicherungen lohnen sich? Was ist reine Abzocke? Was brauche ich überhaupt und was passt am besten zu mir?

Eines ist nämlich klar, Reisen und Urlaub sind Bereiche – wie die „Union Luxembourgeoises des Consommateurs“ in ihrer mehr als ausführlichen Broschüre „Reiseversicherungen in Luxemburg – analysiert, erklärt, verglichen in 21 Punkten“ festhält – in denen eine Tendenz zur Überversicherung festzustellen ist. Zum Beispiel ergibt es ganz oft keinen Sinn sich zusätzlich gegen Gepäckverlust zu versichern (es sei denn dieses übersteigt einen gewissen Wert), denn in der Regel ist dafür der Reiseveranstalter oder die Fluggesellschaft haftbar. Versicherungspakete, die alle möglichen und unmöglichen Notfällen im Urlaub absichern und die bei der Buchung von Reisen gerne von Reisebüros angeboten werden, decken oft Sinnvolles ab, wie etwa eine Reisekrankenversicherung, aber oft auch komplett überflüssige Sachen, die schon von anderen Policen, die man hat, abgedeckt sind.

Grundsätzlich kann man sich in Sachen Reisen gegen so ziemlich jeglichen erdenklichen (finanziellen) Schaden absichern. Von der notwendigen Annullierung über verloren gegangenes Gepäck bis zur Rückzahlung von anfallenden medizinischen Unkosten oder der Beistand im Fall einer Autopanne. Anbieter gibt es wie Sand am Meer, von der klassischen Versicherungsgesellschaft über Banken, Reiseanbieter und –büros bis hin zu anderen Anbietern wie Automobilclub, CMCM oder auch noch Air Rescue. Die ULC rät die unterschiedlichen Angebote in 21 Punkten zu vergleichen, einige der Faktoren, welche in die Entscheidungsfindung einfließen sollten sind natürlich der Preis, aber auch Dinge wie die Dauer des Vertrags, die eigenen Reisegewohnheiten und so weiter. Die ULC-Broschüre nimmt Anbieter und die angebotenen Versicherungen genauestens unter die Lupe und soll dem Verbraucher bei der Suche nach der richtigen Reiseversicherung helfen. Sie kann unter www.ulc.lu gedownloaded werden. Eine nützliche Hilfestellung vor allem, wenn Sie zu der Kategorie Menschen gehören, die nie das Kleingedruckte lesen…  Text: Hubert Morang   Foto: Freepik


22   POLITIK & WIRTSCHAFT

Kurz gefasst Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann   Fotos: Julien Garroy, Fabrizio Pizzolante (beide Editpress), Police, Pixabay, Petra Bork (Pixelio)

Trio für Einen Es war bekannt, aber noch nicht amtlich: Der bisherige LSAP-Präsident Franz Fayot wird neuer Wirtschaftsminister, seine Parteigenossin Paulette Lenert, die bisherige Verbraucherschutz- und Kooperationsministerin, übernimmt das Ressort Gesundheit – und das linke LSAP-Urgestein Dan Kersch wird Vizepremier. Alle drei treten in die Fußstapfen des scheidenden Tausendsassa-Politikers Etienne Schneider. Der Generalrat der Partei stimmte den Vorschlägen des „Comité directeur“ mit einer Mehrheit von 87 Prozent zu. Wenn das Wechselspiel so einfach wäre: Fayot wird auch noch Minister für Kooperation und internationale Hilfe, Lenert bleibt aber oberste Konsumentenschützerin und wird auch noch beigeordnete Ministerin von Romain Schneider im Ressort für soziale Sicherheit. Fayots Nachfolger als Parteichef soll erst auf dem LSAP-Nationalkongress gewählt werden.

Zwei Morde, einmal lebenslänglich Die Morde an Emeka O. (36) und Florentina E. (27) schockten im November 2016 das Land. Der nigerianische Drogendealer und die rumänische Prostituierte waren innerhalb von vier Tagen tot aufgefunden worden, in einem Waldstück bei Leudelingen bzw. beim „Fräiheetsbaam“ in der Nähe von Strassen. Beide waren per Kopfschuss aus nächster Nähe ermordet worden. Der wegen der beiden Verbrechen 36-jährige Hauptangeklagte Lee K. wurde vergangene Woche von der Kriminalkammer zur einer lebenslänglichen Gefängnisstrafe verurteilt. Sein Komplize Alden S. (24) erhielt, weil er laut Gericht nur an einem der beiden Verbrechen beteiligt gewesen sein soll, eine Freiheitsstrafe von 15 Jahren, fünf davon auf Bewährung. Die beiden Angeklagten hatten sich während des Prozesses gegenseitig belastet. Vermutlich war es um Drogen und Geld gegangen. Übrigens war es Lee K.s Mutter, die sich bei der Polizei meldete, nachdem sie festgestellt hatte, dass am Auto ihres Sohnes eine Scheibe kaputt war und sich Blut verschmierte Kleidungsstücke fanden.

Register für Heime Mit Elan sind nicht nur die verschiedenen Institutionen und Parteien ins neue Jahr gestartet, was formal vor allem Ausdruck in den zahlreichen Empfängen fand. Auch die Regierung lässt sich nicht lumpen, auch wenn der Neujahrsempfang des Premierministers für die Presse verschoben wurde. Der Regierungsrat jedenfalls hat bereits den Gesetzentwurf von Familienministerin Corinne Cahen angenommen, in dem es um die „Qualität der Leistungen für alte Menschen“ geht. Der Text sei von einer „positiven Auffassung vom Dritten Alter“ getragen. Dabei werden Mindestnormen für Altenund Pflegeheime definiert. Zudem wird ein öffentliches Register geschaffen. Darin sind die Leistungen und Preise der Heime aufgeführt.


POLITIK & WIRTSCHAFT   23

In den letzten Zügen

Weder Streik noch Mauer

Eine der ersten Neuerungen, die der scheidende Gesundheitsminister Etienne Schneider seiner Nachfolgerin überlässt, dürfte die Legalisierung des nichtmedizinischen Cannabis sein. „Un projet à finaliser en janvier“ hatte die Tageszeitung „Le Quotidien“ kurz vor Weihnachten noch angekündigt. Und auch das Gesundheitsministerium bestätigte, dass die meisten Hürden für das Gesetzesprojekt überwunden worden seien. Demnach reiht sich das Großherzogtum bald in die Phalanx jener Länder wie Kanada und Uruguay ein, in denen Kiffen erlaubt ist.

Während in Frankreich die Streiks wegen der von der französischen Regierung geplanten Rentenreform das Land teils lahmlegten, verläuft es hierzulande in Pensionsfragen gemächlich. Nach dem vergangene Woche erschienenen Jahresbericht der Generalinspektion der Sozialversicherungen sind die Rentenausgaben der Pensionskasse im Jahr 2018 um 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen und betrugen 4,25 Milliarden Euro. Derweil legten die Beiträge der Versicherten um 6,3 Prozent zu und beliefen sich auf 3,46 Milliarden Euro. Aus der Staatskasse kamen weitere 1,72 Milliarden hinzu. Allerdings erlitt der Kompensationsfonds der Rentenkasse im vorvergangenen Jahr einen Verlust von 441 Millionen Euro. Auch das rückt die oftmals gefürchtete Rentenmauer nicht näher – solange das Land einen Zuwachs an Arbeitskräften und damit Beitragszahlern verzeichnet.

Agrarsorgen Die Landwirtschaft ist in der Pflicht, was den Klimaschutz angeht. Dessen zeigte sich die Bauernallianz um deren Präsident Camille Schröder bei ihrem Neujahrsempfang bewusst. Doch die Proteste der Jugendlichen von „Fridays for Future“ nennt Schröder eine „Klimahysterie“. Unterdessen fühlen sich Landwirte in die Ausarbeitung des im Dezember von der Regierung vorgestellten Energie- und Klimaplans nicht genügend einbezogen. Ebenso ausgeschlossen fühlen sich die Bauern in sozialen Fragen. Zwar beruht der Sektor auf drei Säulen – Ökonomie, Ökologie und Soziales, wie der zuständige Agrarminister Romain Schneider (LSAP) betonte, aber selbst im letzteren Punkt hapert es gewaltig. Jeder Mann hierzulande könne Vaterschaftsurlaub beantragen, nur die Landwirte seien davon ausgeschlossen, bedauerte der Bauernallianzpräsident. Was die Biolandwirtschaft betrifft, könne nicht jeder Bauer dazu gezwungen werden, aber dazu ermutigt, so Premierminister Xavier Bettel (DP). Der bereits für Ende vergangenen Jahres angekündigte Aktionsplan für Biolandwirtschaft liegt zwar vor, muss aber unter anderem noch vom Ministerrat abgesegnet werden.


24   POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR


POLITIK & WIRTSCHAFT   25

Business Zusammengestellt von: Nic Nickels   Fotos: MSC Cruises

MSC Cruises wächst weiter MSC Cruises ist nicht nur die am schnellsten wachsende Reederei, sondern auch bei den Luxemburgern das bekannteste Kreuzfahrtunternehmen. Es gibt wohl keine Reiseagentur hierzulande, die MSC Cruises nicht in ihrem Programm hätte. Besonders bekannt ist sie durch

die „Paischtcroisière“, die Neptun Cruises jedes Jahr auf modernen MSC-Schiffen veranstaltet. Die „Mediteranean Shipping Company“, die sowohl Fracht- als auch Passagierschiffe betreibt, ist tatsächlich das größte privat geführte Kreuzfahrtunternehmen weltweit. Ende November

vergangenen Jahres konnte MSC mit der MSC Grandiosa die Flotte vergrössern. Die MSC Grandiosa, die im Hamburger Hafen von Sophia Loren getauft wurde, kann über 6.000 Passagiere aufnehmen und ist nun das modernste Schiff der Flotte. Doch weitere Schiffstaufen sollen folgen: 2022 sticht mit der MSC Europa das erste von fünf Schiffen in See, die mit Flüssiggas betrieben werden. Das gehört zur Umweltstrategie des Unternehmens, das sich vorgenommen hat, bis 2030 seine CO2-Emissionen um 40 Prozent zu reduzieren. Die Luxemburger Reiseagentur Neptun Cruises wurde übrigens 2019 an Bord der gerade eingeweihten MSC GRANDIOSA zum besten World Cruise Producer gewählt.

Reisefreudige Luxemburger Wenn an diesem Wochenende die Expo Vakanz ihre Tore öffnet, kann Luxexpo/The Box wie jedes Jahr mit einem großen Besucherandrang rechnen. Reisen ist, wie die Zahlen von Statec belegen, eine der Hauptbeschäftigungen der Luxemburger Bevölkerung. Wie Statec bei den Erhebungen für die Studie „Les 20 ans de l’enquête Tourisme“ herausfand, reiste die Bervölkerung bereits 2016 im Schnitt drei Mal pro Jahr und gab dabei über eine Milliarde Euro aus. Eurostat ermittelte gar, dass 2017 1,8 Millionen Reisen von der Luxemburger Bevölkerung unternommen wurden. Tendenz also weiterhin steigend. Die über 200 Aussteller, die ab Freitag, den 17. Januar auf der Luxexpo anzutreffen sind, werden sich also über ein vielreisendes und kaufkräftiges Publikum freuen können. Das Thema, das dieses Jahr im Vordergrund steht, ist der Inselurlaub. Nicht weniger als 50 Inselziele sollen ab Freitag angeboten werden. Halle 7 hat die tropischen Inseln und die Karibik als Schwerpunkt, in Halle 8 geht es ins Mittelmeer und in Halle 9 kann der Besucher die nordischen Inseln entdecken. Öffnungszeiten: Freitag von 14.00 bis 21.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10.00 bis 19.00 Uhr.

UNSERE KOMMENDEN REISEN ! 07. - 11. Februar 2020 / 5 Tage

VENEDIG

ab 785 €

06. - 08. März 2020 / 3 Tage

ANNECY

ab 445 €

14. - 22. März 2020 / 9 Tage

ISTRIEN & KROATIEN

ab 880 €

02. - 08. April 2020 / 7 Tage

GARDASEE

ab 890 €

08. - 15. Juni 2020 / 8 Tage

KRETA

ab 699 €

VOYAGES

VANDIVINIT Reesen mat Stil

+352 23 66 83 41 - 1 +352 23 66 80 80 - 1

www.vandivinit.lu



WISSEN   27

Evolution – Theorie oder Wahrheit? Die Evolution ist nicht nur ein abstrakter Gedanke. Diese wissenschaftliche Theorie, durch Charles Darwin erstmals genau formuliert, hat damals bei ihrer Publikation enorme Wogen geschlagen. Dass die Natur, wie sie jetzt zu beobachten ist, das Resultat natürlicher Selektion ist und nicht die Kreation eines göttlichen Schöpfers, ist für viele Menschen, damals und heute, eine schwer zu akzeptierende Tatsache.

„Das Überleben des Stärkeren“ – so wird die natürliche Selektion oft beschrieben. Das stärkere Männchen wird sich fortpflanzen oder die stärkste Pflanze wird gedeihen. Dabei ist generell ein oft diskutierter Interpretations- und Übersetzungsfehler passiert. „Survival of the fittest“ heißt nicht dass der Stärkere überlebt, sondern der, der sich am schnellsten neuen Umständen anpassen kann. Aber die Evolution ist nicht nur eine Theorie, die man durch archäologische Ausgrabungen verschiedener Skelette nachweisen kann, sondern sie ist in unserem Alltag omnipräsent. Es ist nicht nur das Resultat einer Jahrmillionen alten natürlichen Entwicklung, sondern spielt in unserem Leben eine wichtige Rolle.

Die Evolution im Schnelldurchgang Wie entwickelt sich eine Spezies? Wieso haben Giraffen lange Halse? Wieso haben verschiedene Menschen andere Hautfarben? Und wie beeinflussen diese Merkmale unser Überleben? Ist es alles Zufall? Vereinfacht gesehen fängt alles mit einer Mutation in unserem Erbgut an. Bietet diese Mutation uns einen Überlebensvorteil, wird sie privilegiert an die nächste Generation weitergegeben.

Dass der Klimawandel auch eine evolutionäre Komponente hat, ist vielen nicht bewusst. Ist dies nicht der Fall, wird sie nicht lange bestehen. Das womöglich beste Beispiel einer evolutionären Anpassung ist derzeit die vieldiskutierte und überaus gefährliche Entwicklung von Resistenzen gegen die gängigen Antibiotika durch krankheitsverursachende Mikroorganismen. Der unbedachte und viel zu häufig falsche Umgang mit antibiotischen Mitteln hat dazu geführt, dass manche Bakterien eine Resistenz gegen diese Medikamente entwickeln. Dass diese Mikroorganismen ständig diesem „selektiven Druck“ ausgesetzt waren, hat zu Mutationen in ihrem Erbgut geführt. Sie sind von nun an gegen die vorher für sie giftigen Medikamente immun – sie haben sich angepasst, um zu überleben.

Es entstehen die sogenannten „Superbugs“ wie MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus), die derzeit in vielen medizinischen Einrichtungen für Angst sorgen, da sie fast nicht mehr behandelbar sind. Auch Krankheiten wie die Tuberkulose oder Gonorrhoe, die sonst recht einfach zu behandeln waren, sind wieder am Vormarsch und enden immer öfter tödlich. Manchmal kommt es aber auch vor, dass ein Gen, das eine Krankheit hervorruft, auch ein Überlebensvorteil sein kann. Die Sichelzellenanämie ist eine Krankheit die durch eine Mutation in unserem Gen für Hämoglobin verursacht wird. Rote Blutkörperchen mit einem „kranken“ Hämoglobin können nicht so effizient Sauerstoff transportieren. Nicht unbedingt ein Umstand, der einem einen Überlebensvorteil bietet. Wenn ein Mensch zwei Kopien dieses kranken Gens hat (von Mutter und Vater), ist er sehr krank. Wenn ein Mensch aber nur eine Kopie hat sowie eine gesunde Kopie des HämoglobinGens, ist der Krankheitsverlauf viel milder. Interessant bei diesem Fall ist, dass Menschen, die an Sichelzellenanämie leiden, viel weniger anfällig für eine Malariaerkrankung sind. In Gegenden, wo diese Krankheit endemisch ist, ein klarer Überlebensvorteil. Deshalb hat sich die Sichelzellenanämie dennoch durchgesetzt. In verschiedenen Gegenden in Afrika, wo


28   WISSEN

Malaria sehr prävalent ist, tragen bis zu 40 Prozent der Bevölkerung diese Mutation.

Kann der Mensch alles kontrollieren? Domestizierte Pflanzen oder Tiere sind auch gute Beispiele für Evolution in unserem Alltag. Obwohl bei der Züchtung von Hunden, Katzen oder anderen Tieren und Pflanzen schon etwas nachgeholfen wurde, um die evolutionären Schritte zu

beschleunigen. In diesen Fällen wurde aber nicht auf einen Überlebensvorteil, sondern eher auf den Vorteil für den Menschen hin gezüchtet. Ein Eingriff in die natürliche Selektion? Sicherlich. Besonders klar wird dieser Umstand, wenn zum Beispiel Hunde wieder in freier Wildbahn leben. Angezüchtete Rassenmerkmale wie Größe, Farbe und Temperament verschwinden zunehmend, da diese Merkmale ihnen im aktuellen Lebensraum kaum von Nutzen sind. Die Hunde werden zunehmend ähnlich unter anderem in ihrem Aussehen, die Grenzen der vom

Es ist sicherlich ein interessantes Gedankenspiel sich vorzustellen, wohin die Evolution uns in der Zukunft führt.

Menschen angezüchteten Rassen verschwinden, da nun andere Merkmale in ihrem neuen Umfeld einen Vorteil bieten und sich durchsetzen. Dass der Klimawandel auch eine evolutionäre Komponente hat, ist vielen nicht bewusst. Steigende Temperaturen führen dazu, dass sich lokale Flora und Fauna anpassen müssen. Passiert dies nicht, so können beispielsweise andere Spezies übernehmen. Wie etwa Malaria und Dengue-übertragende Mücken nur in Afrika zu finden waren, haben sie jetzt angefangen neuen Lebensraum in Südeuropa zu erschließen, da sie in diesem wärmeren Klima auch sehr gut zurechtkommen. Diese Krankheiten sind jetzt nicht nur mehr eine Gefahr, wenn man in die Tropen reist. Die Evolution ist aber nicht nur ein Phänomen, das man beobachten kann. In der Forschung werden die Prinzipien der Evolution bewusst eingesetzt – die „gerichtete Evolution“ ist ein Prozess, der die Eigenschaften der natürlichen Selektion nutzt, um Proteine, Enzyme und Nukleinsäuren zu verändern und ihre Funktion zu optimieren. So werden durch verschiedene Techniken zufällig Mutationen herbeigeführt, die im besten Falle Mutanten mit verbesserten Eigenschaften hervorbringen.

Wohin nun? Eine Studie der Harvard Universität hat sogar interessante Hinweise gefunden, dass Autismus weniger eine Krankheit, sondern eher ein Schritt in der evolutionären Entwicklung des Menschen ist. Die Studie hat viele Gene, die uns von unseren Verwandten den Primaten unterscheiden und für unsere menschliche, soziale und geistigen Fähigkeiten verantwortlich sind, auch in die Entstehung von Autismus impliziert. Eine Beobachtung die viele interessante Fragen aufwirft. Es ist sicherlich ein interessantes Gedankenspiel sich vorzustellen, wohin die Evolution uns in der Zukunft führt. Wie wird der Klimawandel uns beeinflussen? Wie werden sich unsere Körper an neue Bedingungen anpassen? Wie werden wir uns sozial weiterentwickeln? Wer die Evolution versteht, versteht auch, wie die Welt sich verändert und kann manchmal einen kurzen Blick in die Zukunft werfen...  Text: Myriam Visram   Fotos: Pixabay


WISSEN   29

Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher   Fotos: Helene Souza, Thomas Sülzle (beide pixelio.de), GU Verlag

Grönland verliert Eis

Geruchssinn und Orientierung

Es liest sich immer wieder gleich, auch wenn die Meldungen neu sind: Das Eis in Grönland geht zurück, es schmilzt heute 13 Mal schneller als noch vor 20 Jahren. Seit 1992 ist der weltweite Meeresspiegel deshalb bereits um 1,06 Zentimeter gestiegen, insgesamt 3.800 Milliarden Tonnen Eis sind seitdem geschmolzen und ins Meer geflossen. Das bestätigen 96 Forscher von 50 internationalen Organisationen. Sollte sich diese Entwicklung fortsetzen, werde das gesamte Eis Grönlands irgendwann verschwinden, was den Meeresspiegel um 7,4 Meter anheben würde.

Bei Hunden, Katzen und Schweinen wissen wir es bereits. Doch hilft der Geruchssinn auch uns Menschen dabei, uns zu orientieren? Diese Frage stellten sich Forscher der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Um sie zu beantworten, ließen sie Probanden durch ein virtuelles Labyrinth gehen, in dem es keine visuelle Orientierung, sondern lediglich unterschiedliche Gerüche gab. Und siehe da: Auch Menschen besitzen die Fähigkeit, sich anhand von Gerüchen zu orientieren und mentale Landkarten aufzubauen. Im Alltag werden Gerüche jedoch meist durch visuelle Reize oder Geräusche überlagert.

Buchtipp: Hundeliebe

Gesünder durch Intervallfasten Jeden Tag nur über einen begrenzten Zeitraum zu essen, liegt voll im Trend. Denn das sogenannte Intervallfasten gilt als optimale Methode, sein Gewicht zu reduzieren. Jetzt haben Wissenschaftler herausgefunden, dass Intervallfasten aber auch hilft, auf Dauer gesünder zu leben. In einer Studie der Universität von San Diego wurde es bei Patienten mit metabolischem Syndrom getestet. Das ist gekennzeichnet durch Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen und einer gestörten Glukosetoleranz. Betroffene entwickeln häufig einen Diabetes Typ 2. Von den 19 Teilnehmern haben nach drei Monaten alle ihr Gewicht reduzieren und alle anderen Werte verbessern können.

Jochen Bendel, Moderator der Sendung „Haustier sucht Herz“ nimmt Sie mit auf seine persönliche, unterhaltsame und erfrischend selbstkritische Reise hin zu einer guten Mensch-Hund-Beziehung. Neben der Beziehung von Jochen und seinen Hunden sorgen auch die Geschichten von anderen Vierbeinern und ihren Problemfällen aus dem Hundeschul-Alltag für einen ungewöhnlichen Einblick in die kleinen und großen Beziehungs-Dramen und Happy-Ends. Ergebnis: ein ganz außergewöhnliches Hundebuch, das anschaulich näher bringt, wie das „Wunder der Bindung“ passieren kann: Mit Liebe, Vertrauen, Zeit und der Bereitschaft, sich ganz auf den Charakter und die Bedürfnisse des Hundes einzulassen, ihn immer besser zu verstehen und ihm gerecht zu werden. ISBN: 978-3-8338-7096-5, GU Verlag, 20 Euro


30   KULTUR

Demain, un autre jour Nach dreijähriger Pause meldet sich Bénabar ins Rampenlicht zurück. Mit einem neuen Studioalbum und neuer Leichtigkeit. Die Auszeit hat dem französischen Chansonnier gut getan. Von Burn-out ist nie die Rede gewesen. Trotzdem: Nach 20 Jahren Bühnenpräsenz hält Bénabar plötzlich inne. Weitermachen wie bisher und bis in die Ewigkeit auf der Erfolgswelle reiten, die 2004 mit der Auszeichnung „Victoires de la Musique“ für sein drittes Album „Les risques du métier“ begonnen hat? Der Chansonnier, der häufig mit Renaud oder Jacques Dutronc verglichen wird, entscheidet anders. Er will etwas Besonderes kreieren. Und dafür möchte er sich so viel Zeit lassen wie nötig. Andere gönnen sich ein verlängertes Wochenende in einem Wellness-Hotel, einen dreiwöchigen Wanderurlaub in den Dolomiten oder misten den Keller aus, um aus dem Alltag auszubrechen. Bruno Nicolini, wie der Sänger mit richtigem Namen heißt, setzt sich an seinen Schreibtisch und ans Mischpult und versucht, die Melodien und Texte in seinem Kopf zu ordnen und neu zu formen.

Im Zeiten tiefer gesellschaftlicher Zerrissenheit schreibt Bénabar poetische Lieder voller Optimismus: „Le debut de la suite“. Schlussendlich braucht er drei Jahre und ein Treffen mit dem Komponisten Mark Daumail, Herz der Band Cocoon, um sein achtes Studioalbum zu gebären. „Le début de la suite“ klingt etwas folkiger als die bisherigen Tonträger Bénabars. Und gleichzeitig lebendiger und raffinierter. „Pourquoi courir derrière des trains partis depuis des années. On arrivera jamais à l’heure aux rendez-vous qu’on a ratés. C’est le début de la suite“, heißt

Am 30. Januar um 20 Uhr im Casino 2000 in Mondorf, www.casino2000.lu

es im Titelsong. Fans des mittlerweile 50-Jährigen, der immer noch wie ein Hochschulstudent aussieht, werden begeistert sein von den neuen Liedern, die von Aufbruch und dem Loslassen erzählen. Alle anderen entdecken einen Chansonnier, der die traditionelle französische Liedkultur fortsetzt und gleichzeitig erneuert. Bei Edith Piaf und Jacques Brel ist das Chanson nämlich nicht stehen geblieben. Die Künstler, die sich der so genannten Nouvelle chanson française angeschlossen haben und zu denen u.a. auch Benjamin Biolay und Cali zählen, setzen sich mehr oder weniger deutlich von den etablierten Stars der 1950er und 1960er Jahre ab, indem sie entweder zweisprachig singen oder bewusst auf den Popappeal von Jane Birkin zurückgreifen. Bénabar tut weder das eine noch das andere. Stattdessen legt er Wert darauf, spannende Geschichten über Menschen in Alltagssituationen zu erzählen. Dabei werden die mitunter philosophischen Texte mehr gesprochen als gesungen. Weshalb die Stimme des Interpreten eine wesentliche Rolle spielt und die musikalische Begleitung eigentlich nur Beiwerk ist. Dessen ist sich der Musiker, der in der Komödie „Incognito“ von Eric Lavaine auch sein schauspielerisches Talent unter Beweis gestellt hat, durchaus bewusst. Bénabar weiß, wann er auf die leise Tube drücken und wann es richtig laut werden soll. Den gelegentlichen Vorwurf, sich wie ein leichtfüßiger Entertainer durch die Musiklandschaft zu bewegen, nimmt er nicht wirklich ernst. Lyrische Chansons dürfen – seiner Meinung nach – durchaus tanzbar sein. Und Konzerte dienen nicht allein dazu, die Verkaufszahlen eines Albums in die Höhe schnellen zu lassen. So schwimmt der Chansonnier gern mal gegen den Strom und schreibt in Zeiten tiefer gesellschaftlicher Zerrissenheit und ungewisser Zukunft poetische Lieder, die Optimismus verströmen. Ein Anachronismus? Nicht unbedingt. „Il faut bouger les choses“, erklärt er in einem Interview auf France 2. „Le passé, c’est le passé, on n’y peut rien changer. Ce sont les salopards qui réécrivent l’histoire“, singt er in „Le début de la suite“. Immer nur harsch zu kritisieren, ohne alternative Lösungen in petto zu haben, ist nicht sein Ding. Er geht einen anderen Weg. Den eines Charmeurs. Die Botschaft bleibt hingegen dieselbe: Es gibt noch viel zu tun.  Text: Gabrielle Seil   Foto: Levillain Kovalsky



Im Verlauf des Abends entwickelt sich das Boulevardstück nach und nach zu einem ernsten Beziehungsdrama.


Zurück auf Los! Ein Mann erwacht aus dem Koma und kann sich an die letzten elf Jahre seines Lebens nicht mehr erinnern. In „4000 Tage“ wird dieses Szenario als spannendes Beziehungsdrama durchgespielt. Regie führt Schauspieler Boris Aljinovic.

Drei Wochen lang liegt Michael im Koma. Wegen eines geplatzten Gefäßes im Kopf. Er hätte auch sterben können. Während seiner Bewusstlosigkeit halten seine Mutter und sein Liebster ihm am Krankenbett abwechselnd die Hand. Beide können sich nicht wirklich ausstehen und versäumen daher keine Gelegenheit, sich zu beleidigen – nicht unbedingt zur Unfreude des Publikums, denn die Wortgefechte sind recht amüsant. Zumindest teilweise. Aber irgendwann kommt dann doch der Moment, in dem man sich wünscht, dass der junge Mann endlich aufwacht und das egozentrische Werben um seine Gunst aufhört. Am St. Pauli Theater in Hamburg, wo „4000 Tage“ von Peter Quilter uraufgeführt wurde, schlüpfte Schauspieler Boris

Aljinovic (bekannt als Hauptkommissar Felix Stark in der Berliner „Tatort“-Krimireihe) in die dünne Haut des jungen Mannes, der plötzlich aus der tiefen Ohnmacht erwacht und keine Erinnerung mehr an die letzten elf Jahre seines Lebens hat. Worüber sich Mutter Carol ganz besonders freut. Sie sieht in diesem Vergessen die große Chance, ihren schwulen Sohn zurück zu einem „normalen“ heterosexuellen Leben zu führen. So als sei Homosexualität therapier- und heilbar. Paul muss derweil Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um seinen Lebenspartner erneut mit seiner Liebe zu erobern. Aus diesem Kampf um das Gedächtnis eines anderes entwickelt sich das Boulevardstück nach und nach zu einem spannenden Beziehungsdrama, das den Darstellern einiges abverlangt.


en

34   KULTUR

Doch auch die Zuschauer sind gefordert. Immerhin geht es um Vertrauen und Einsamkeit sowie um die oft schwierige Frage, was einem Leben Sinn gibt. Darüber hinaus wirft das Stück interessante Reflexionen über die Bedeutung von verlorener Zeit auf. Was bedeutet es, ohne die in der Vergangenheit gemachten Erfahrungen in der Gegenwart zu leben? Wie wichtig sind Erinnerungen überhaupt? Wäre es wünschenswert, über eine Reset-Taste zu verfügen, die man drücken könnte, um noch einmal an dem Punkt anzuknüpfen, an dem man vor einem Jahrzehnt oder mehreren Jahrzehnten in der Entwicklung stehen geblieben ist?

Boris Aljinovic Jahrgang 1967, studierte Französisch und Englisch an der Freien Universität Berlin und wollte ursprünglich Comic-Zeichner werden, ehe er zur Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ wechselte. Er arbeitete u.a. beim Berliner Renaissance Theater und bei den „Berlin Play Actors“. 2019 stand er bei den Nibelungenfestspielen in Worms als Gernot auf der Bühne. Im Fernsehen ist er in der Berliner „Tatort“-Reihe als alleinerziehender Kriminalhauptkommissar Felix Stark an der Seite von Dominic Raacke zu sehen. Boris Aljinovic ist ebenfalls ein erfolgreicher Hörbuchsprecher. Für Random House Audio hat er u.a. sieben Terry Pratchett-Romane eingelesen.

Mathias Herrmann

Raphael Grosch

Mona Seefried

Am 25. Januar um 20 Uhr im Escher Stadttheater.

Dass Peter Quilter als einer der weltweit am meisten produzierten Dramatiker des leichten Genres (sein Broadway-Debüt „End oft he Rainbow“ war für drei Tony Awards nominiert) das alles trotzdem nicht bierernst nimmt, erhöht selbstverständlich den Unterhaltungswert des Kammerspiels. Dennoch bleibt einem mitunter das Lachen im Halse stecken. So trocken der Humor ist und so geschliffen die Dialoge sind, die Art und Weise, wie die sture Mutter und der verzweifelte Lover einander auszubooten versuchen, ist nicht immer sehr lustig. Mit Michael würde ich jedenfalls nicht tauschen wollen. Nicht wegen des Verlusts seiner Erinnerungen, eher weil er sich nie sicher sein kann, wem er trauen soll. Hat seine Mutter Recht, wenn sie behauptet, dass Paul ihn mit seiner Mittelmäßigkeit nur unglücklich machen wird? Oder sagt Waschmittelverkäufer Paul die Wahrheit, wenn er ihn daran erinnert, dass er bei einer Versicherung arbeitet und das Kunstmachen längst an den Nagel gehängt hat? Und dann bleibt noch die Frage nach der Wahl der Waffen in diesem Konflikt: Was ist erlaubt? Carol bringt Malutensilien ins Krankenhaus. Paul zeigt Michael Fotos von gemeinsamen Reisen. Für welche Version seines ihm abhanden gekommenen Lebens sich der Koma-Patient am Ende entscheiden wird, darf an dieser Stelle nicht verraten werden. Aber eins ist sicher: Erinnerung ist wichtig. Sie macht uns zu dem, was wir sind, und kann magische Momente hervorrufen. Manchmal reichen schon der Fetzen einer Melodie oder der Duft einer Madeleine, um in eine andere Welt einzutauchen. Hirnforscher und Psychologen sind sogar der Meinung, dass schmerzhafte Erlebnisse für die Bildung einer eigenen Identität hilfreich sind. Kurzum: Ohne autobiografisches Gedächtnis würde die Persönlichkeit eines Menschen zerbröseln. Angesichts des Schauspielertrios – die Österreicherin Mona Seefried spielte von 2005 bis 2018 durchgängig die Charlotte Saalfeld in der überaus erfolgreichen ARD-Telenovela „Sturm der Liebe“, Mathias Herrmann kennt man aus beliebten TV-Serien wie „Wilsberg“ oder „Lena Lorenz“, der in Eupen geborene Raphael Grosch ist Fernsehzuschauern ebenfalls kein Unbekannter – ist eigentlich nicht zu bedauern, dass Boris Aljinovic nicht auf der Bühne steht, sondern im Hintergrund als Regisseur die Strippen zieht. Und da er als ehemaliger Michael-Darsteller bestens mit dem Thema vertraut ist, dürfte bei der Euro-Studio Landgraf-Produktion so gut wie nichts schief gehen.  Text: Gabrielle Seil   Fotos: Pixabay, Lea Rieke, Mathias Bothor, Paul Zimmer, Alexander Wiedl


KULTUR   35

Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: Marie Luise Kamere, François Fontaine, Blanvalet

David Laborier Seit mehr als fünfzehn Jahren ist David Laborier in der Jazz-Szene Luxemburgs eine maßgebende Figur, sowohl als Musiker als auch mit seinen Kompositionen. Er hat zwei Alben für das Orchestre National de Jazz Luxembourg komponiert und das Stück „Fast and Furious“ aus dem Album „Who’s Afraid of the Big Bad Band“ gewann 2010 die International Songwriting Competition in der Jazz-Kategorie. Zudem wirkte David am Album „Sings“ der afrikanischen Diva Angélique Kidjo mit, das 2016 einen Grammy als Best World Music Album erhielt. „NE:X:T“ ist David Laboriers fünftes Album. Eine farbenfrohe und komplexe Mischung aus Jazz, Pop, Rock und Hip-Hop-Elementen, mit welcher der Komponist und Gitarrist die Grenzen des Jazz auslotet und gleichzeitig sprengt. Dabei hilft ihm ein klassisches Sextett hochkarätiger Musiker. Am 24. Januar um 20.30 Uhr im Cape in Ettelbrück.

Der Ermittler

Cosmos

Im Jahr 1996 belauscht ein UndercoverAgent der CIA ein Gespräch zwischen islamistischen Terroristen: „Der Amerikaner will hundert Millionen Dollar.“ Weil jedoch unklar bleibt, wer diese Summe wofür verlangt, wird eine Spezialeinheit zusammengestellt. Und selbstverständlich schickt die U.S. Army ihren besten Mann in den Einsatz: Jack Reacher. Ich muss zugeben, stets auf Abstand zu Lee Childs Thriller-Held geblieben zu sein, weil Action- und Spionagegeschichten mich nur mäßig interessieren. Dass mir nun mit „Der Ermittler“ ausgerechnet der erste Fall des gerechtigkeitsliebenden Einzelgängers in die Hände gefallen ist, ist reiner Zufall. Aber ein glücklicher, denn ich bin regelrecht verblüfft, wie gut und temporeich der Roman geschrieben ist, wie schnell man die Figur des kantigen Spürhunds in sein Herz schließt, und wie logisch selbst komplizierte Ermittlungen am Ende sind. Eine tolle literarische Überraschung.

Der Zugang zu François Fontaines Bildwelt führt über die große Leinwand der Filmkunst. Jeder Film sei eine Ansammlung von bewegten Bildern, während das Foto auf dem statischen Bild basiere, so der 1968 in Paris geborene Künstler. Beide Medien werden derweil von einer gemeinsamen Quelle getragen: Licht. Es bietet eine Öffnung in unbekannte Dimensionen. Seine Strahlen führen den menschlichen Blick in die Tiefen des Weltraums, wo weder Dunkelheit noch Helligkeit herrscht. Die Serie „Cosmos“ zeigt, wie sehr die Suche nach Licht unser Denken und unsere Vorstellungskraft beeinflusst. Gleichzeitig nehmen die Bilder den Betrachter mit auf eine spirituelle Reise bis an die Grenzen der Existenz – und bestätigen ihn am Ende in seiner Individualität.

Bei Blanvalet, 22 Euro.

Bis September 2020 in der Montée de l’Eglise in Clervaux.


36   KULTUR

What’s on Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Louis Vincent, Koen Broos, Simon Buck, Carlin Ma Photography, Richard Stow, Stadttheater Minden, Veranstalter

Erzähltheater

Artemandoline am 19. Januar

SA 18.01.

World

Theater

Drei Brüder aus Nazareth fanden einst, dass es schade sei, dass man die orientalische Kurzhalslaute Oud immer nur solistisch hört. So gründeten sie das Trio Joubran und verbanden in ihrem Spiel die Tradition der arabischen MaqamMusik mit der Spielfreude des Jazz. Begleitet werden Samir, Wissam und Adnan Joubran von Valentin Mussou sowie Youssef Hbeisch und Habib Meftah. Um 20 Uhr in der Philharmonie.

„Liebesgeschichten, das ist nichts für Kinder“, brüllt die alte Evelina. Es sind die letzten Stunden vor dem Ausbruch des Bürgerkrieges zwischen den Nord- und Südstaaten. Und die Welt fünf junger Menschen steht vor dem Zusammenbruch. Sie sind von ihren Gefühlen überfordert und geraten an die Grenzen ihrer Vorstellungen von Sexualität, Identität und Schuld. Zum Schutz der öffentlichen Sittlichkeit wurde Julien Greens Theaterstück Süden nach seiner Entstehung 1953 in vielen europäischen Ländern verboten. In Thierry Moussets Inszenierung stehen die Zerrissenheit der Figuren und die konservativen Strömungen einer Gesellschaft, die durch ein Klima des Rassismus, der Ausgrenzung und der Gewalt den Zusammenhalt und die Offenheit der Menschen bedroht, im Mittelpunkt. Mit einer erstklassigen Besetzung aus drei Ländern. Um 20 Uhr im GTVL. Weitere Termine: 24. & 25. Januar.

Ohne Zweifel ist das Rotkäppchen eine der bekanntesten Initiationsgeschichten der Welt. Immerhin erzählt das Märchen der Brüder Grimm von einem Mädchen, das zum ersten Mal die Erlaubnis bekommt, das schützende Elternhaus allein zu verlassen, um in den Wald zu ziehen. Ist die Kleine jedoch alt genug, um den bösen Wolf zu treffen? Wird sie in seine Falle stolpern? In der Version des Traffik Theaters entwickelt sich die von Dan Tanson gleichermaßen spannend und charmant erzählte Geschichte aus einer Matrjoschka. Immer wieder kommen weitere Püppchen zum Vorschein. Begleitet wird der Erzähler von Michel Boulanger am Cello. Um 16 Uhr im Escher Stadttheater. Weiterer Termin: 19. Januar um 11 & 16 Uhr.

SO 19.01.

Komödie Nach Jahren vergeblichen Suchens hat Jazz-Liebhaber Michel endlich das Album „Me, Myself And I“ seines Idols Niel Youart auf einem Flohmarkt gefunden und eilt überglücklich nach Hause, um sie sofort zu hören. Er verlangt nicht viel: bloß eine Stunde Ruhe. Doch die ganze Welt scheint sich gegen ihn verschworen zu haben. Niemand gönnt ihm auch nur eine Minute: weder seine Frau, noch ihre beste Freundin (gleichzeitig seine Geliebte). Und auch sein Sohn, sein Nachbar und ein sich als Pole ausgebender portugiesischer Klempner hindern ihn am Hörgenuss. In Eine Stunde Ruhe von Florian Zeller folgt eine Katastrophe der nächsten, und wenn man denkt, dass es schlimmer gar nicht kommen könnte… ein köstliches Vergnügen. Regie führt Pascal Breuer. Um 18 Uhr im Cube 521 in Marnach.


KULTUR   37

Barockkonzert In der Barockzeit waren Konzerte und Sonaten für Mandoline und Blockflöte sehr beliebt, wie die vielen in europäischen Bibliotheken gefundenen Handschriften beweisen. Mit ihrem Ensemble Artemandoline wollen Juan Carlos Muñoz und Mari Fe Pavón dem Publikum von heute das barocke Mandolinenrepertoire näherbringen. Auf Initiative des CAPE haben sie sich mit der niederländischen Musikerin Lucie Horsch zusammengeschlossen, die mit ihrem außergewöhnlichen Talent eine der gefragtesten Flötistinnen der Welt ist. Aus dieser fruchtbaren Begegnung entstand ein äußerst ausdrucksstarkes und emotionales Programm, das – wie der Name „Perfume of Italy“ verrät – aus Werken italienischer Barockkomponisten besteht. Um 17 Uhr im Cape in Ettelbrück.

Performer ihre gemeinsamen Möglichkeiten mittels Klangforschung. Auf der Bühne begleiten sie der Musiker Soumik Datta und der Komponist Michael Gallen, dessen Partitur sich aus einer Vielfalt von Klang- und Musikquellen wie des Percussion-Tanzes und des Sean-nós-Gesangs zusammensetzt. Um 20 Uhr im GTVL. Weiterer Termin: 22. Januar.

Jazz Für ihr „Pops“-Konzert der diesjährigen Saison haben das OPL und Gast Waltzing den britischen Jazzer Myles Sanko mit ins

DO 23.01.

Hardrock

DI 21.01.

Tanz Session, die neue Zusammenarbeit zwischen den Choreographen und Tänzern Sidi Larbi Cherkaoui und Colin Dunne, ist eine einzigartige Gelegenheit, zwei große Namen des zeitgenössischen Tanzes zusammen auf der Bühne zu sehen. In der Auseinandersetzung mit den rhythmischen und klanglichen Aspekten des traditionellen irischen Tanzes entdecken diese sehr unterschiedlichen

Boot genommen. Und da es auch für den britischen Sänger ghanaischer Herkunft nichts Wichtigeres im Leben gibt als Musik, passt alles perfekt. Vom Konzertprogramm sollte man sich überraschen lassen. Um 20 Uhr in der Philharmonie.

MI 22.01.

Kammermusik Das amerikanische Dover Quartet gilt als eines der bemerkenswertesten jungen Streichquartette unserer Tage. Die jungen Musiker gewannen 2010 den FischoffWettbewerb und konnten 2013 den Internationalen Wettbewerb im kanadischen Banff für sich entscheiden. Weitere Auszeichnungen folgten. Die musikalischen

Uriah Heep am 23. Januar

Wurzeln des Ensembles sind in der Tradition der Vermeer und Guarneri Quartetten zu finden, aber der jugendliche Enthusiasmus und die musikalische Virtuosität des Quartetts sind trotzdem einzigartig. Um 20 Uhr im Cape in Ettelbrück.

Als Uriah Heep gegründet 1969 gegründet wurde, besuchte ich noch die Grundschule. Dass es die Band, die nach einer Figur aus dem Roman „David Copperfield“ von Charles Dickens benannt ist, trotz zahlreicher Mitgliederwechsel, Todesfälle, musikalischer Differenzen und Drogenprobleme immer noch gibt, ist eigentlich ein Wunder – und ihrer Musik zu verdanken. Über 40 Millionen verkaufter Tonträger sind der Beweis. Um 21 Uhr im Atelier in Hollerich.

FR 24.01.

Lesung Lore: „Ist es schon ein Glück an sich, wenn es einfach nur hält? Ich glaube, ich liebe Dich immer noch“. Harry: „Sag mir Bescheid, wenn Du es genau weißt“. Mit klugem Witz und heiterem Ernst erzählen Elke Heidenreich und Bernd Schroeder in „Alte Liebe“ die Geschichte einer in die Jahre gekommenen Ehe. Was ist geblieben nach 40 Jahren? Sind wir die, die wir gern wären? Und was soll das eigentlich alles? Fragen über Fragen, denen Lore und Harry nicht länger ausweichen können. In umwerfenden Dialogen und mit viel Selbstironie lesen Mariele Millowitsch und Walter Sittler Szenen einer Ehe, in der sich wohl ganze Generationen wiedererkennen können. Um 20 Uhr im Trifolion in Echternach.


38   SPORT

Warum in die Ferne schweifen… Siebzig Prozent der Erdoberfläche besteht aus Wasser. Die durchschnittliche Tiefe der Ozeane beträgt 3.700 Meter, das Gesamtvolumen wird auf 1,332 Milliarden Kubikkilometer Salzwasser geschätzt. Drei Autostunden von Luxemburg weit weg fängt es an, aber alle wollen nur auf die Seychellen. Wieso eigentlich?

In diesem enormen Becken tummeln sich circa 110 Milliarden Tonnen Biomasse, darunter das lebenswichtige Phytoplankton, das mehr Sauerstoff produziert alle Regenwälder zusammen. Meeresbiologe Robert Hofrichter schlussfolgert: „Die grüne Lunge ist eigentlich eine blaue“. Wenn Hobbytaucher sich in unseren Breitengraden über ihre besten Tauchgänge austauschen, fallen gebetsmühlenartig dieselben Namen. Fast alle waren sie schon am Roten Meer, in Scharm el Sheich oder Dahab, dann geht die Rede vom Blue Hole und der Felswand davor, an der zahlreiche Gedenktafeln mit den Namen der darin Umgekommenen ein trauriges Lied von der Selbstüberschätzung der meist jungen männlichen Froschmänner pfeifen. Etwa 300 Taucher haben hier in den letzten vier Jahrzehnten ins Seegras gebissen. Viele Leichen wurden nie geborgen, weil auf jeden qualifizierten Rettungstaucher vor Ort einige Hundertschaften von Lebensmüden kommen. Einen Kadaver aus 110 Meter bergen ist gefährlich und aufwendig, will heißen kostspielig, also bleiben die meisten da, wo sie sind. Und dienen danach als Orientierungshilfe für die nachfolgenden Desperados. Und dann träumen die Hobbytaucher natürlich auch von den sehr entlegenen, den exotischeren Tauchparadiesen, die für eine Mehrheit ein Traum bleiben,

Die grüne Lunge ist eigentlich eine blaue.  Robert Hofrichter, Meeresbiologe

wie das Great Barrier Reef vor Australien oder der Navy Pier darin, das Große Blaue Loch in Belize, Raja Ampat in Indonesien, das mit 17.000 Inseln wahrlich nicht mit Tauchgelegenheiten geizt, Roatán vor Honduras oder die Kona Coast auf Hawaii – nach dieser Küste und nicht dem portugiesischen Wort für Vagina ist der Hyundai benannt, das nur so ganz nebenbei. Sicher, die 500 Kilometer vor der Küste Costa Ricas liegende Kokos-Insel, seit vierzig Jahren ein von der Unesco geschütztes Naturreservat, kann es mit seinen Schwärmen von Hammerhais, Riesenmantas und Meeresschildkröten mit jedem Tauchrevier der Welt aufnehmen, aber die Karibik und der Indische Ozean haben ihre Nachteile: Die Anreise ist teuer und zeitraubend, die Regierungen vor Ort nicht immer sehr vertrauenserweckend, die Infrastrukturen oft schäbig und die „Fütterung der Raubtiere“ am Fließband derweil eine Zumutung. Sobald die Fische mehr Taucher sehen als umgekehrt,

stimmt irgendetwas nicht mehr. Tauchreviere in Südostasien, wo zunehmend Cyanidfischerei betrieben wird, als Ersatz für die zu viel Aufsehen erregende Dynamitfischerei, sollte man sowieso prinzipiell boykottieren. Was tun? Wenn Ihnen die Lust am Fliegen vergangen sein sollte, sei es wegen militanten schwedischen Backfischen oder nervösen iranischen Generälen, dann können Sie Ihren Carbon-Fußabdruck verkleinern, gleichzeitig Geld sparen und trotzdem wunderbare Unterwasserabenteuer erleben, und zwar… in Europa. Vor der eigenen Haustür, sozusagen. Jetzt hagelt es sofort Einwände. Nummer eins: Ja, aber das Wasser ist doch so kalt. Ja und nein, es gibt wie beim Spaziergang im Wald kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung. Wer sich einen Trockenanzug zulegt, kann in jedem Wasser zu jeder Jahreszeit tauchen, und selbst ein Halbtrockenanzug dürfte für die warme Jahreszeit der Sommerferien überall in Europa reichen. Im April bei zehn Grad im Stausee reichte unsereins selbst ein fünf Millimeter dünner Nassanzug für ein paar Tauchgänge. Das ist nicht schummerig warm, aber es geht. Nur eine Neopren-Haube sollte man unbedingt tragen, sonst fühlt sich der Kopf nach ein paar Minuten an, als würde er von Joe Pesci in einen Schraubstock gespannt. Pas bien!


SPORT   39

Vom Cholesterin einer jahrelangen Eierdiät dahingerafft: Pancho, der Zackenbarsch. Er hätte mehr Fisch essen sollen.

Im April 2019 war die Wassertemperatur auf El Hierro, der kleinsten der Kanarischen Inseln, mit 17-18 Grad (bei 28 Grad Außentemperatur) genau die gleiche wie drei Monate später vor der schroffen Westküste Irlands, denn die wird von einem warmen Golfstrom umspült. Die Küste Irlands sieht nur kälter aus, aber der Atlantik ist selbst auf dem Breitengrad der Westsahara auf den Kanaren auch nicht wärmer. Auf der winzigen Vulkaninsel El Hierro gibt es am südlichsten Zipfel ein Dörfchen namens La Restinga, das bei einer Bevölkerung von ein paar Hundert Leuten immerhin ein Dutzend Tauchschulen zählt. Auf der Strandpromenade wurde im Mai letzten Jahres eine Skulptur eingeweiht, nicht etwa zu Ehren eines schmierigen Lokalpolitikers, sondern im Andenken an den kürzlich verstorbenen, den berühmtesten Bewohner der Küste: Pancho, der braune Zackenbarsch. Jahrelang dümpelte der vor der Küste, ließ sich von Tauchern kraulen und mit hartgekochten Eiern füttern, und wechselte wie alle Verwandten seiner Art auf halbem Weg sein Geschlecht, fing also als Señorita an und mutierte dann zu Señor Pancho. Er/Sie hatte irgendwann derartigen Kultstatus erlangt, dass die Gastronomen von La Restinga unisono Zackenbarsch kategorisch von der Speisekarte strichen. Nie hatte ein Fisch mehr Einfluss als dieser. Für knapp 600 Euro kann man eine Woche mit Flug, Miete und zehn Tauchgängen im 500-Seelen-Kaff buchen. Bevor Kolumbus den Horizont erweiterte, war El Hierro der Meridian Zero, das sprichwörtliche Ende der (bekannten) Welt. Auch heute gilt: Wer nicht tauchen will oder kann, hat dort nichts verloren.

Sobald die Fische mehr Taucher sehen als umgekehrt, stimmt irgendetwas nicht mehr. Was kann man erreichen zwischen einer und vier Flugstunden in Europa? Alles! Selbst das verhältnismäßig weit entlegene Island geht in drei Stunden und 40 Minuten ab Frankfurt. Dort kann man im Thingvellir Nationalpark bei


40   SPORT

drei Grad Celsius zwischen der nordamerikanischen und der eurasischen Kontinentalplatte in der so genannten Silfra-Spalte hindurchtauchen, ein auf der Welt einzigartiges Spektakel. Die Sichtweite beträgt zu jedem Zeitpunkt gut 100 Meter, die Tauchtiefe zwischen zehn und 18 Meter ist für jedes Tauchschein-Niveau ab PADI Open Water geeignet. Fauna und Flora sind allerdings Mangelware. Wer es gerne felsig und karg hat, ist auf den Kanaren gut aufgehoben, wo der Fischreichtum für die etwas düstere Vulkanlandschaft entschädigt, die viele interessante Höhlenpassagen als Gegenleistung bietet. Wer sich lieber in Tangwäldern tummelt und im Kelp-Dickicht nach Krustentieren und Dornhaien Ausschau hält, ist besser an der spanischen oder französischen Westküste aufgehoben, in den Fjorden Norwegens oder in den Küstengewässern der Britischen Inseln und Irlands. In letzteren Gefilden sollte man stets ein Paar Ersatzflossen dabei haben, denn die dort zahlreichen und stets zu Schabernack aufgelegten

Wer es gerne felsig und karg hat, ist auf den Kanaren gut aufgehoben. Robben machen sich eine Spaß daraus, die Flossen der Taucher zu beknabbern und sie bei Gelegenheit auch mal zu stibitzen. Als beste Reviere zum Beobachten von Riesen- und Blauhaien gelten Cornwall, wo die Planktonblüte zwar die Sicht etwas trübt, aber im Gegenzug auch die großen Filterhaie anzieht, oder die Südwest- bzw. Westküste Irlands: Cork, Kerry, Clare, Galway und Donegal, überall bieten sie gute Gelegenheiten, um Mink- und Buckelwale, Tümmler und Delphine oder Riesenhaie in Aktion zu erleben. Wer seine Wracktaucher-Ausbildung bereits absolviert hat, kommt hier auch auf seine Kosten, denn um die „Smaragdinsel“ herum sind nicht weniger als 10.000 Schiffswracks vermerkt. Weiter nördlich, zwischen Schottland und den Seehundinseln von Orkney, liegt das legendäre Scapa Flow,

so eine Art Père Lachaise für Kriegsschiff aus zwei Weltkriegen. Hier zu tauchen ist allerdings nichts für Anfänger, denn ein Mix aus gefährlichen Strömungen, Kälte, schlechter Sicht und zerbröselten Panzerplatten kann leicht zur Todesfalle werden. Wer sich das Wracktauchen einfacher machen will, sollte nach Portimão im Süden Portugals ausweichen, wo eine gemeinnützige Gesellschaft vier ausrangierte Kriegsschiffe der Marine nach ausgiebigen Reinigungsarbeiten gezielt versenkt hat, um sie zu einem Korallenriff zusammenwachsen zu lassen. Das ist zwar nicht ganz so spannend wie „the real McCoy“ im Scapa Flow, aber dafür ist es wärmer und sicherer. Und das Essen an Land ist deutlich besser. Wem das immer noch zu weit erscheint, dem seien die Medas-Inseln an der nordkatalanischen Küste empfohlen, die seit 1983 von der lokalen Regierung zum nationalen Meeresschutzgebiet erklärt wurden. Taucher müssen hier auch heute noch einen Obolus für den Unterhalt des Schutzgebietes zahlen. Das macht Sinn und hält pöbelnde Ballermann-Typen auf Abstand. Ein gutes Beispiel, dem diverse submarine Naturreservate auf Sizilien, Sardinien und Korsika inzwischen gefolgt sind. Gegen den in Asien und am Roten Meer oft praktizierten Raubbau in Form eines hemmungslosen Massentourismus unter Wasser, wobei selbst riesige Stahlmonster wie die 1941 gesunkene SS Thistlegorm von den zahllosen Haltekabeln der Touristenyachten allmählich zersägt wurden, entwickelt sich im „Mare Nostrum“ nach Jahrhunderten der Lethargie und des „Je-m’en-foutisme“ in den letzten Jahren so langsam eine Tendenz zum strenger kontrollierten, aber dafür hochwertigeren Tauchtourismus. Der Aktionsplan der Vereinten Nationen fürs Mittelmeer umfasst derzeit 35 Schutzzonen, fünf davon vor den Küsten Frankreichs, neun im Hoheitsgebiet Spaniens und zehn in Italien. Diese gilt es zu unterstützen, die Korallenriffe am Ende der Welt gehen auch ohne uns noch schnell genug zu Grunde. Text & Fotos: Eric Netgen


SPORT   41

Ticker Zusammengestellt von: Hubert Morang   Fotos: Jerry Gerard (2), Gerry Schmit (beide Editpress)

Drei Niederlagen In der ersten Qualifikationsrunde zur HandballWM 2021 in Ägypten gab es für die Luxemburger Handballer nichts zu holen. Das Spiel gegen die Slowakei ging mit 16:22 und die Partie gegen Litauen mit 22:32 verloren. Zum Abschluss musste das Team von FLH-Coach Nikola Malesevic auch die Überlegenheit der Färöer Inseln anerkennen (22:24).

Pokalsiege für Favoriten Im Tischtennis stand das Pokalfinale auf dem Programm. Bei den Herren ließ der Favorit Düdelingen nichts anbrennen und bezwang Howald mit 4:0. Für Düdelingen ist es der dritte Pokalsieg in Folge. Bei den Damen standen sich Bascharage und Roodt gegenüber. Die Frauen aus Bascharage lagen bereits mit 0:2 zurück, bevor sie sich dennoch mit 4:2 durchsetzen konnten und damit Vorjahressieger Roodt als Pokalsieger beerben.

Reichling wird Landesmeister Bei den Cyclo-Cross-Landesmeisterschaften gab es wie erwartet ein Duell zwischen Scott Thiltges und Lex Reichling um die Landesmeisterkrone. Am Ende spielte Reichling seine ganze Klasse aus und konnte seinen ersten Titelgewinn feiern. Dritter hinter Scott Thiltges wurde Vincent Dias dos Santos. Bei den Damen führte kein Weg an Christine Majerus vorbei, die sich ihren elften Landesmeistertitel schnappte, vor Elise Maes und Pia Wiltgen. In den anderen Kategorien siegten Loïc Bettendorf (Espoirs), Nina Berton (Espoirs Frauen), Mats Wenzel (Junior) Marie Schreiber (Juniorinnen), Mathieu Kockelmann (Débutants), Liv Wenzel (Debutants Frauen) und Tom Flammang (Masters).

Esch verliert erneut Im Basketball wurde Spitzenreiter Esch in eigener Halle vom T71 ausgebremst. Das Team vom überragend aufspielenden Tom Schumacher setze sich am Ende mit 82:89 durch. In den anderen Partien gab es einen 95:70-Sieg für Heffingen gegen Bartingen (Foto), Contern unterlag Fels (78:92). Die Musel Pikes schlugen den Racing (76:66) und Steinsel gewann gegen die Etzella (94:81).


42   MULTIMEDIA

Zweischneidiges Schwert Ob Chatbots, Amazons Alexa oder Roboter in OP-Sälen: Künstliche Intelligenz ist nicht nur längst im Alltagsleben angekommen – sie ist auch Objekt zahlreicher Forschungsprojekte. Auch an der Universität in Luxemburg. Dabei geht es aber um mehr, als nur um maschinelles Lernen. Der grüne Teppich sieht aus wie ein Kunstrasen, Tor und Bälle deuten auf ein Fußballfeld hin. Etwas aber ist anders als auf einem gewöhnlichen Spielfeld: Mehrere Computer und – Roboter stehen und liegen rum. In dem kleinen Raum im Untergeschoss der Maison du Nombre in Belval wird auch nicht trainiert, es wird geforscht. Unter anderem an künstlicher Intelligenz. Prof Dr. Christophe Schommer schießt einen der Bälle ins Tor – und lacht. „Ich bin eigentlich nicht gerne hier unten und meine Studenten auch nicht. Denn wer hält sich schon gerne in fensterlosen Räumen auf.“ Dennoch kommen die Wissenschaftler her, um zu arbeiten. Die kleinen Roboter sind nämlich keine Spielsachen,

sondern Werkzeuge. Während die einen mit Sprachdaten gefüttert werden, sind die anderen sportlicher unterwegs, haben sie doch sogar an einer Weltmeisterschaft teilgenommen. Und so lustig das auch klingen mag, es ist kein Scherz. 2017 haben Forscher der Uni Luxemburg am RoboCup teilgenommen – und belegten Platz 9. Das übergeordnete Ziel der Initiatoren des Turniers: Eine Robotermannschaft zu entwickeln, die den amtierenden Fußballweltmeister besiegen kann. Und zwar bis 2050. In Belval sitzt Christophe Schommer mittlerweile wieder in seinem Büro, vor ihm auf dem Tisch ein elektronisches Schachspiel, im Regal dicke Wälzer mit Titeln wie „Künstliche Intelligenz: Ein moderner Ansatz.“


MULTIMEDIA   43

Eines der Standardwerke, das Schommer in seinen Vorlesungen nutzt. Seine Kurse – es sind insgesamt fünf – sind gut besucht, vergangenes Semester waren in diesen insgesamt 111 Studenten eingeschrieben, unterstützt wird er von seinem Team bestehend aus vier Postdoktoranden sowie drei Doktoranden. Was die Studenten, von denen viele nach dem Abschluss im Industriebereich oder staatlichen Institutionen arbeiten, so alles machen? Ein Beispiel: „Deep Learning“. Das ist eine der Hauptmethoden des maschinellen Lernens, und dient in diesen Kursen nicht nur als Material für Klausuren, sondern wird auch angewendet. Vier Studentinnen von Schommer haben im vergangenen Semester an der künstlichen Erzeugung von Kunstwerken gearbeitet. Kunst – was das mit K.I. zu tun hat? Nun, in einem ersten Schritt haben die Forscherinnen den Computer mit Beispielbildern von Matisse und von van Gogh gefüttert. Dann wurden diese – durch spezielle Prozeduren - bis auf ihre jeweiligen Schlüsselmerkmale zerstört und auf dieser Basis wiederum neue Bilder erstellt. Das Ziel der Gruppe: Im Zuge von Esch2022 mittels künstlicher Intelligenz in ein solches Bild verwandelt werden. Das Projekt wurde eingereicht – auf eine Antwort wartet das Team aber noch. Ein ähnliches Bild hat in den USA 435.000 US Dollar auf einer Auktion eingebracht. Der Versuch, Shakespeare-Texte zu analysieren und mittels diesen neue Shakespeare-Texte zu kreieren – also ähnlich wie bei den K.I.-Kunstwerken – misslang den Wissenschaftlern. Dennoch – oder gerade deswegen – wird weitergeforscht, studiert und gearbeitet. Auch interdisziplinäre Projekte sind geplant, etwa jenes, Studenten der Medizin Kurse in maschinellem Lernen anzubieten. Aber auch im Bereich der Wetter- und Weltraumforschung kann K.I. wertvolle Dienste leisten.

Viele Unternehmen wollen heutzutage bei der K.I. mitmischen – ohne Hintergrundwissen zu haben, des Wettbewerbsvorteils wegen. Das ist höchstgefährlich.  Christophe Schommer

Wo die Grenze zu ziehen ist zwischen menschlicher Leistung sowie der von Maschinen, diese Frage wird indes immer schwerer zu beantworten. Das gibt Schommer zu. „Es hängt davon ab, aus welcher Perspektive diese Entwicklungen betrachtet werden.“ Im medizinischen Bereich etwa kann die K.I sehr nützlich sein. So gibt es etwa Roboter, die dafür erschaffen worden sind, mit Kindern, die Autismus haben, zu interagieren. Er erzählt von einer Studie, bei der Bewohner eines Altersheimes teilgenommen haben. Eine von ihnen habe sich zwar sehr über das Projekt gefreut, aber nicht der Roboter wegen, sondern wegen der Besuche von Studenten, die die Batterien der Maschinen ausgetauscht haben. Ein großes Aber wirft der Professor jedoch mit in die Runde: „Viele Unternehmen wollen heutzutage bei der K.I. mitmischen – ohne Hintergrundwissen zu haben, des Wettbewerbsvorteils wegen. Das ist höchstgefährlich“, so Schommer.


44   MULTIMEDIA

Deswegen müsse – in Luxemburg und europaweit – unbedingt mehr Aufklärungsarbeit geleistet und noch mehr in Ausbildungen in diesem Bereich investiert werden. Und es gibt noch weiteren Handlungsbedarf: Schommer unterstützt das Netzwerk CLAIRE (Confederation of Laboratories for artificial Intelligence Research in Europe). Die Idee: Ein Zentrum zu errichten, das es ermöglicht, Forscher aus ganz Europa zusammenzubringen, den Austausch zu ermöglichen und langfristig an konkreten Projekten zu arbeiten. Und damit einen Gegenpol zu den USA, China und Indien schaffen. Bisher gäbe es in Europa fünf solcher Headquarters, Interesse an der Errichtung eines solchen in der Großregion sei bereits angekündigt worden. Auch auf Gesetzesebene müsse noch vieles passieren, so der Wissenschaftler. „Bereiche wie Medizin oder Militär dürfen auf keinen Fall sich selbst überlassen werden“, da ist sich Schommer sicher. Eine wichtige Rolle spielt auch die Ethik. Kontakt zu Ethikräten pflegt der Professor nicht nur in Luxemburg, sondern auch in Berlin, wo er ebenfalls lehrt. Fragen wie „Braucht es einen hippokratischen Eid oder einen TÜV für Roboter“ müssen ebenso beantwortet werden wie jene, ob und wie Gesetze für Menschen auf Roboter übertragbar sind.“ Die Veränderung des Arbeitsmarktes, die durch neue Technologien und die Digitalisierung kommen wird, müsse ebenfalls stärker thematisiert werden – auch und vor allem auf politischer Ebene. Ein großes Problem sieht Schommer im wirtschaftlichen Wettbewerb. „Um bestehen zu können, werden vielleicht irgendwann Grenzen überschritten. Und das macht mir Angst.“ Gesetzliche Vorlagen könnten jedoch bereits im Vorfeld dabei helfen – insbesondere für autonome Systeme – Grenzen zu setzen.

Um bestehen zu können, werden vielleicht irgendwann Grenzen überschritten. Und das macht mir Angst.  Christophe Schommer

Die Frage, ob der Mensch denn nun Angst haben muss vor der Künstlichen Intelligenz, dass sie den Menschen kontrolliert oder gar gänzlich ersetzt, verneint er. „Das Ganze liegt in den Händen der Menschen selbst“, so Schommer. Denn, so erklärt er weiter: „Solange K.I. als Hilfssystem agiert und sie auch als solches betrachtet wird bzw. dem Menschen dient, sehe ich keine Gefahr.“ In zehn bis 20 Jahren, so schätzt der Wissenschaftler, wird sich die Mensch-Roboter-Beziehung wohl schon sehr verändert haben. Wahrscheinlich wird es selbstfahrende Autos geben und viel mehr Hilfssysteme als heutzutage. Dennoch: Die Mensch zu Mensch Beziehung ist nicht ersetzbar und wird es so schnell wohl auch nicht sein. Wo die Reise mit der Künstlichen Intelligenz schlussendlich hingeht, betont er noch einmal, entscheiden immer noch die Menschen. Bis dahin sollte man die K.I. als das betrachten, was sie ist: ein zweischneidiges Schwert.  Text: Cheryl Cadamuro   Fotos: Philippe Reuter (1), Uni.lu


MULTIMEDIA   45

Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro   Fotos: pexels, Youtube, C.H. Beck

Ohje, Amazon Stellen Sie sich vor, Sie flanieren durch die Trierer Innenstadt – und dann steht da ein Laden namens Amazon. Wie Ralf Kleber, Deutschland-Chef des E-CommerceRiesens, verriet, könne dies wohl bald Wirklichkeit werden. Nach Erfolgen in den USA und Großbritannien, wo Amazon bereits mit dem neuen kassenlosen Go-Konzept sowie der WholeFoods-Biokette vertreten ist, plant der Riese wohl nun, Läden in deutschen Innenstädten zu eröffnen. Mehr wollte Kleber nicht preisgeben. Obwohl. Bei einem Thema wurde er dann doch etwas deutlicher. Und zwar zum Umgang mit Gewerkschaften. Diese seien demnach nicht erforderlich – immerhin biete Amazon „gute Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten“, zahle „ordentliche Gehälter“ und habe gewählte Betriebsräte. Man müsse nicht einer „bestimmten Vereinigung“ angehören, um ein „sozial gerechter Arbeitgeber“ zu sein. Ach so, Amazon. Ja dann – warum nicht gleich alle Gewerkschaften abschaffen? Die braucht es ja dann wohl eh nicht…

Skandal Reloaded Cambridge Analytica ist wohl noch nicht aus der Schusslinie. Doch von vorn. Cambridge Analytica, das sind die, die 2018 im Zuge des Skandals um Facebook, Datenschutz und Wählermanipulation auf eher unangenehme Weise bekannt geworden sind. Wie dem Twitter-Account Hindsightfiles zu entnehmen ist, soll das Unternehmen in weitaus größerem Maße aktiv gewesen sein, als bisher angenommen. Seit Jahresbeginn werden auf dem Twitteraccount Dokumente veröffentlicht, die nach geografischen Regionen und betroffenen Persönlichkeiten gruppiert sind. Nicht weniger als 100.000 Einzeldokumente sollen mindestens 68 Länder betreffen – und zeigen, dass die Aktivitäten von Cambridge Analytica Teil einer weltweiten Operation zur Manipulation der Bevölkerung seien, so hat es die britische Zeitung The Guardian, die an der Enthüllung des Skandals beteiligt war, zusammengefasst. Bislang können Dossiers zu John Bolton, dem ehemaligen Sicherheitsberater des US-Präsidenten, sowie zu Manipulationen in Malaysia, Kenia, dem Iran und Brasilien heruntergeladen werden. Weitere Dossiers sollen folgen.

Werbepause light

Buchempfehlung: Speichern und Strafen

Wer kennt es nicht? Man will nur ein Video auf Youtube ansehen – und gleich ploppen Werbefilmchen und Produktplatzierungen auf – natürlich zugeschnitten auf den jeweiligen Endverbraucher. Kinder unter dreizehn Jahren sollen nun davor geschützt werden. So hat es das Unternehmen entschieden – und reagiert damit auf Vorwürfe der US-amerikanischen Verbraucherschutzbehörde Federal Trade Commission (FTC). Künftig sehen Kinder keine Werbung mehr, die ihnen aufgrund ihres Standorts, ihrer Interessen und Vorlieben angezeigt wird. Darüber hinaus sind auch Kommentare, Likes und Dislikes, Benachrichtigungstöne und Live Chats nicht mehr möglich. Generell empfiehlt Youtube, dass Kinder unter 13 Jahren unbeaufsichtigt nur Youtube Kids benutzen sollten.

Das Smartphone zählt unsere Schritte, die Smartwatch misst unsere Herzfrequenz, und das Smart Home detektiert Zigarettenrauch und Schimpfwörter. Endlich gibt es all diese klugen kleinen Helfer, die uns liebevoll behüten und umsorgen, unser Leben erleichtern. Falsch! Adrian Lobe zeigt, wie uns die Digitaltechnik geradewegs in ein Datengefängnis führt, das wir selbst gebaut haben und so bald nicht wieder verlassen werden. Die schicken Gadgets der großen Tech-Konzerne führen laufend Protokoll über unser Getanes, Gesagtes, Geschriebenes und Gedachtes. Überall installieren wir Mikrofone, Kameras und Sensoren, die uns wie im Strafvollzug 24/7 überwachen. Kommissar Technik sperrt uns in ein Gefängnis, das nicht einmal Mauern braucht, denn wir begeben uns freiwillig in den offenen Vollzug. Und mit von der Partie sind Siri, Alexa und Cortana – die freundlichsten Kerkermeister, die die Menschheit je hatte. Adrian Lobe zeichnet anhand von zahlreichen Beispielen aus unserem technisierten Alltag die reale Dystopie einer Gesellschaft im Datengefängnis. ISBN: 978-3-406-74179-1


46   LIFESTYLE

Leinen los! In 140 Tagen um die Welt. Viele Kreuzfahrtgesellschaften lassen den Traum einer Weltreise an Bord eines Ozeanriesen wahr werden. Und darauf fühlen sich nicht nur alte Seebären wohl.


LIFESTYLE   47

Entweder ist es Liebe auf den ersten Blick oder eben nicht. Ruth und Michael haben längst aufgehört zu zählen, zum wievielten Mal sie gerade auf einer windigen Aussichtsplattform stehen und darauf warten, dass die tief hängende Wolkendecke aufreißt. Eigentlich wollten sie Weihnachten und Silvester in der Karibik feiern, doch krankheitshalber haben sie kurzfristig auf eine Flusskreuzfahrt umbuchen müssen. Aufgrund des Zufallsprinzips bei der

Tischauswahl auf der „Rousse Prestige“ lernen wir nicht nur das Ehepaar aus Bern näher kennen, sondern erfahren auch eine Menge über das Leben an Bord eines Schiffes und wie man Kreuzfahrten – trotz Pech und Pannen oder anstrengender Mitreisenden – lieben lernen kann. Die beiden Schweizer sind nämlich Routiniers. Drei Weltreisen haben sie bereits hinter sich, und wahrscheinlich werden sie dieses Jahr erneut eine gebucht haben. Denn

zwischen ihnen und der Welt der Kreuzfahrt hat es so richtig gefunkt. Auf die Frage, ob drei Monate auf See nicht furchtbar langweilig seien, antwortet Ruth mit einem strahlenden Lächeln. Das Gegenteil sei der Fall. Erstens ist man mit Menschen aus aller Herren Länder unterwegs, und an fast jedem Hafen treffen neue Passagiere ein, denn Weltreisen setzen sich normalerweise aus verschiedenen


Sydney

Lissabon

Namibia

Kapstadt

Osterinseln


LIFESTYLE   49

Routen zusammen, die auch einzeln zu buchen sind. Zweitens behalten die angebotenen Ausflüge zu UNESCO-Weltkulturerbestätten und anderen ehrwürdigen Sehenswürdigkeiten trotz des touristischen Massenandrangs ihren Charme. Drittens hätten sie sich bislang auf jedem Kreuzfahrtschiff wie zu Hause gefühlt. Und dann erzählt die Mittsechzigerin von dem einen Mal, als sie ungebeten Statisten einer „Traumschiff“-Folge geworden sind. Das war auf der Amadea, die seit 2015 Drehort der beliebten ZDF-Serie ist. Florian Silbereisen ist damals noch nicht mit von der Partie, aber es sei auch spannend gewesen, mit Harald Schmidt oder Heide Keller in einer Bar zu sitzen und auf Kommando aufzustehen und den Raum zu verlassen. Immer wieder und immer wieder. Als „Das Traumschiff: Palau“ am zweiten Weihnachtsfeiertag 2016 ausgestrahlt wird, sind Ruth und Michael nicht zu Hause. Sie hätten den Film erst viel später gesehen. In der Bar-Szene würden sie leider nicht auftauchen. Mit der Zeit haben Ruth und Michael selbstverständlich viel dazugelernt. Auch

Auf einer Reise um die Welt sieht man das Schönste, was die Erde zu bieten hat.

höchstens 150 Passagieren ist das Schlangenstehen sowieso kein Thema. Sogar auf der Amadea, die rund 600 Gäste aufnehmen darf, ist alles recht übersichtlich. Wer jedoch mit der „Harmony of the Seas“ der Royal Caribbean International-Reederei unterwegs ist, muss sich die Einrichtungen dieses Giganten mit 6.780 Reisenden (bei Maximalbelegung) teilen – das wären sämtliche Einwohner der Stadt Diekirch. Dass der Kapitän dieses Schiffes nicht jeden höchstpersönlich begrüßen kann, versteht sich.

über sich selbst. Bei der ersten Kreuzfahrt will man beim ersten Landgang möglichst schnell vom Schiff – zusammen mit mehreren hundert anderen Passagieren, die dasselbe möchten. Ihr Tipp: Wenn man keinen Ausflug gebucht hat, sollte man das Ende des morgendlichen Busballetts abwarten und dann erst von Bord gehen. Mit etwas Glück hat man die Ausgangstreppe in dem Moment ganz für sich. Auf Flusskreuzfahrtschiffen mit

Wir haben auf der „Rousse Prestige“ eine Glückskabine erwischt. Ruth und Michael buchen auf ihren Weltreisen meist eine Meerblickkabine mit eingeschränkter Sicht. Der Service ist derselbe, der Preis weitaus günstiger, und oft ist das Sichtfeld nicht durch ein Rettungsboot verdeckt, sondern lediglich durch das Teil eines Geländers oder etwas Ähnlichem. Unsere gemeinsame Fahrt auf der Donau hat nur elf Tage gedauert, doch an keinem einzigen Tag hat das Paar über irgendetwas gemeckert. Nicht einmal über den Dauerregen in Wien.


50   LIFESTYLE

Indonesien

New York

Sieben Weltmeere, 64 Häfen in 31 Ländern – manchmal können abstrakte Zahlen zum Träumen einladen.

VEW_V

Vielreisende sind halt nicht leicht aus der Ruhe zu bringen. In ihrem Buch „Wo bitte geht‘s zum Meer?“ wirft die kreuzfahrtbegeisterter Autorin Bettina Querfurth folgenden Rettungsring für Anfänger: „Wer sich voll auf die traumhaften Hochglanzkatalogbildern und die ‚Wir-wollen-dassSie-jede-Sekunde-genießen‘-Sprüche verlässt, könnte eine Enttäuschung erleben. Vor allem wer das Schnäppchen bucht, darf sich nicht gleichzeitig vorstellen, wie Lady Di mit einem Champagnerglas in der Hand auf einer Jacht vor St. Tropez zu sitzen, während der Butler den Bademantel bereithält.“ Ein bisschen Luxus gehört dennoch dazu. Nach ihrem persönlichen Highlight befragt, gerät Ruth ins Nachdenken. Costa Rica sei wunderschön gewesen. Brasilien ebenfalls. Michael schwärmt derweil von der Durchquerung des Kanals von Korinth. Nicht jedes Schiff kann diese 24 Meter breite Passage antreten. Große Dampfer müssen um den Peloponnes herumschippern. Anfangs würde man auf die Felsen hinunterschauen, doch je weiter man in die Mole hineinfährt, desto steiler steigt das Gestein rechts und links an. Bei jeder Kreuzfahrt gibt es Höhepunkte, für die es sich lohnt, früh aufzustehen. Die Weltkreuzfahrt, die

Phoenix-Reisen auf der MS Artania anbietet, führt über sieben Weltmeere zu 64 Häfen in 31 Ländern sowie zu 36 Inseln und dauert 140 Tage. Die billigste Kabine kostet 16.000 Euro, die teuerste Suite 100.000 Euro. „Zwischen Ein- und Ausschiffung liegt Ihnen die Welt zu Füßen“, heißt es in der Werbung. „Das stimmt“, bestätigt Ruth. Man sähe auf einer Reise um die Welt tatsächlich das Schönste, was die Erde zu bieten hat. Bleibt allerdings das Problem der Umweltverschmutzung. Es gibt mittlerweile zwar Reedereien, die ökologisch (um)denken. So will Hurtigruten in den kommenden Jahren eine ganze HybridFlotte bauen. Bereits im Sommer ist mit der MS Roald Amundsen ein erstes Kreuzfahrtschiff in See gestochen, das sowohl mit Erd- und Biogas als auch mit Batteriestrom fährt. Da die CO2-Emissionen jedoch nur 20 Prozent niedriger sind als bei anderen Schiffen der gleichen Größe, kann nicht wirklich von einer bahnbrechenden Technik die Rede sein. Trotzdem ist es ein erster Schritt in Richtung Klimaschutz. Zumal andere Reedereien dem Beispiel folgen. Ab 2020 wird auch die „Aida Perla“ sauberer unterwegs sein. Dank eines innovativen Batteriespeichersystems, das es ermöglicht, die Batterien

sowohl per Landstromanschluss als auch mit überschüssiger Energie der Dieselgeneratoren aufzuladen. Wie lange das Kreuzfahrtschiff mit dem elektrischen Antrieb auf See auskommt, ist noch nicht gewusst, da es sich um ein Pilotprojekt handelt. Glückt dieses Projekt, wird die Technologie auf andere Schiffe der Reederei eingesetzt. Eine weitere Anstrengung von Aida Cruises, Kreuzfahrten „grüner“ zu machen, ist die „Aida Nova“, die vollständig mit emissionsärmeren Flüssigerdgas betrieben wird. Dazu kommt, dass Norwegen ab 2026 keine Schiffe mit Schweröl-Antrieb in den Fjorden zulassen wird. Es tut sich demnach etwas in Sachen Umweltschutz. Umweltfreundlich werden Kreuzfahrtschiffe kurzfristig hingegen nicht werden. Aber das sind Fünf-Sterne-Hotels zu Land auch nicht. Ruth hat schließlich noch ein anderes Argument zur Verteidigung von Kreuzfahrtweltreisen: Würde man sämtliche Traumdestinationen mit dem Flieger abhaken, wäre die Umweltbilanz wahrscheinlich weitaus negativer. Demnach ein Toast auf Kapstadt, Bali und New York. Und dass die Jahre bis zur Rente schneller vergehen.  Text: Gabrielle Seil   Fotos: Pixabay

Foire Va


Erträumen, buchen, genießen. Von welcher Art Urlaub träumen Sie? Sammeln Sie Ideen und profitieren Sie von exklusiven Ermäßigungen und Sonderangeboten: Kommen Sie zum Stand von Voyages Emile Weber auf der Tourismusmesse VAKANZ, vom 17. bis 19. Januar 2020. Expertentipps, Gewinnspiele und jede Menge Spaß: Jetzt fehlen nur noch Sie!

www.emile-weber.lu

VEW_Vakanz2020_REVUE_210x139_DE_PROD.indd 1

FOIRE VAKANZ

du 17 au 19 janvier 2020

09/01/2020 11:29

VISITEZ NOTRE STAND 8B65

9, Place de la Gare | L-1616 Luxembourg | Tél. (00352) 49 90 48 00 Fax. (00352) 49 90 49 99 | cfl-evasion@cfl.lu | Ouvert du lundi au vendredi: de 8h30 à 18h00 Foire Vakanz_Annonces.indd 2

06/01/20 14:30:13



LIFESTYLE   53

Im Schlaraffenland So fühlt sich eine Reise in die Emilia-Romagna an. Die liebliche Region zwischen Parma und Bologna verwöhnt uns mit einem Festival für Genießer: würzigem Culatelloschinken, spritzigem Lambrusco und wundervoller Landschaft zum Entspannen.

Schweine haben es gut, italienische jedenfalls. In Zibello, einem Dorf in der Nähe von Parma dürfen sie in Eichenwäldern nach Herzenslust fressen und mit ihren Artgenossen herumtollen. Wenn sie müde sind, kuscheln sie sich im Sommer alle zusammen unter den dicksten Baum und träumen von nussigen Eicheln und schlammigen Pfützen zum Räkeln. Im Winter gibt es einen gemütlichen Stall. Die stattlichen schwarzen Schweine sind eine besondere Rasse der Gegend, die Razza Nera Toscana. Andrea Ballotta, Herr der Herde, kümmert sich liebevoll um sie. Allerdings nur zwei Jahre lang. Dann geht es ihnen an den Kragen beziehungsweise Schinken: Culatello nämlich, was so viel wie „kleiner Arsch“ heißt. Italiener lieben nun mal die bildhafte Ausdrucksweise. Trotz des flapsigen Namens ist Culatello zart, köstlich und sehr, sehr teuer. Hergestellt wird er ausschließlich im Winter, von Oktober bis Februar, wenn dichter Nebel über der Po-Ebene wabert. Culatello wird aus der fetteren Hälfte des Schinkens geschnitten, in eine Schweinsblase gefüllt und mit Garn umwickelt. Die andere Hälfte wird zwar genauso verarbeitet und schmeckt ähnlich, heißt aber Fiocco. Weil er nicht so lange reifen darf, kostet er etwas weniger. Ein echter Culatello hängt 18 bis 24 Monate einfach nur rum. Zuerst in einer zugigen Halle bei offenen Fenstern, um Feuchtigkeit und Gewicht zu verlieren. Danach geht´s in einen Keller mit konstanter Luftfeuchtigkeit von etwa 75 Prozent. Das lange Abhängen ist sein Geheimnis. Die feuchte Luft der Po-Ebene setzt eine besondere Reifung in Gang, bei der Edelschimmelsporen auf den Schinken übersiedeln. Nur wenige Dörfer in der Nähe von Parma haben dieses besondere Klima. Andrea hegt und pflegt den Schinken genauso liebevoll wie seine Schweine. Das Reifestadium erkennt er am Duft. Dafür sticht er mit einem Pferdeknochen in die Fettseite des Schinkens, schnuppert am Knochen und weiß dann genau, ob der Schinken weiter in der Halle reifen oder in den Keller muss. Der Knochen stammt aus der Ferse von Pferden und ist das einzige Material, das den Duft des Schinkens nicht verfälscht, erklärt Andrea. Jährlich entstehen in Handarbeit nur

rund 4.500 Culatello pro Jahr. Die 13 Produzenten der Region bringen es insgesamt auf 20.000 Stück. Nach einer strengen Qualitätskontrolle erhalten die Schinken das begehrte Prädikat Culatello DOP (Denominazione di Origine Protetta). Dementsprechend hoch sind die Preise: Ein Kilo kostet um die 150 Euro. Doch es lohnt sich, denn er schmeckt umwerfend. Andrea mag ihn am liebsten nach einer Reifezeit von 18 bis 20 Monaten. Dann schmeckt er genau richtig: süß und mürbe. Nun gut, jetzt möchte ich den Schinken probieren und kehre in die „Salsamentaria Storica Baratta“ ein. Die große Platte Culatello, hauchdünn geschnitten, mit saftiger Melone und frischen Feigen sieht verführerisch aus. Der

Jährlich entstehen in Handarbeit nur rund 4.500 Culatello pro Jahr.


54   LIFESTYLE

Chef des Hauses serviert mir dazu einen Lambrusco in einer Porzellanschale! Ich bin perplex. Nie im Leben hätte ich diesen – in den meisten Fällen zu Recht als Fusel beschriebenen und vergessenen – Wein dazu bestellt. Doch nach dem ersten Schluck bin ich überrascht. Eine kleine Offenbarung. Der junge Rotwein aus der Emilia Romanga schmeckt fruchtig und spritzig. Der Signore gibt mir die Adresse von Donata VenturiniBaldini. Lambrusco ist die große Leidenschaft der attraktiven Winzerin. Auf der 50-Hektar-Anbaufläche wachsen hauptsächlich die Lambruscotrauben Sorbana und Graspa. „Lambrusco muss jung und trocken getrunken werden, damit man die Frucht noch schmeckt. Wie stark der Wein sprudelt, wird bei der Lagerung in Stahltanks gesteuert. Je länger der Wein in den Tanks bleibt, desto spritziger wird er“ sagt Donata. Die Winzerin bevorzugt ihn fein perlend. „Ein Glas gut gekühlter Lambrusco, ein paar Scheiben Culatello. Mehr brauche ich nicht zu meinem Glück“. Da kann ich nur zustimmen und fahre beschwingt zurück ins Hotel nach Parma. Auch das

Je länger der Wein in den Tanks bleibt, desto spritziger wird er.


LIFESTYLE   55

ist wundervoll – wie fast alles hier. Die Familie Dalla Rosa Prati (alter italienischer Adel) hat Teile ihrer Stadtvilla in ein Hotel verwandelt. Der charmante Marquis Vittorio Dalla Rosa Prati leitet das Hotel. Die Villa liegt direkt im

Zentrum und hat acht hübsche Zimmer. Ich fühle mich wie eine Principessa auf Zeit. Vom Fenster aus blicke ich direkt auf den Dom. Touristen und Einheimische flanieren über den Domplatz in die nächste Bar. Eine kleine Stärkung ist

immer gut, denke ich und ziehe los auf eine Tasse perlenden Lambrusco und eine große Platte Culatello.  Text: Christina Niemann Fotos: Markus Kirchgessner


56   LIFESTYLE

Pracht des Nordens Jährlich strömen Touristenmassen nach Sankt Petersburg. Die meisten Gäste kommen im Sommer während der „Weißen Nächte“, wenn die Sonne kaum untergeht. Doch auch um die Jahreswende lohnt sich ein Besuch. Die ganze Stadt leuchtet dann weihnachtlich – und an allen Ecken findet man Väterchen Frost, der „russische Weihnachtsmann“, welcher die Geschenke in der Neujahrsnacht bringt.


LIFESTYLE   57

Sankt Petersburg ist eine ziemlich „junge“ Stadt. Gegründet wurde sie 1703 von dem damaligen Zar Peter dem Großen. Peter, welcher schon früh den Westen bereiste, war fasziniert von dieser „neuen“ Welt. Vor allem Holland hatte es ihm angetan, und so errichtete er die neue Stadt im Stile von Amsterdam und gab ihr den Namen Sankt Pieter Burkh (aus dem holländischen Heiliger Peter für seinen Namenspatron). Hierfür ließ er die besten Ingenieure und Architekten aus dem Westen kommen. So findet man sich in Pieter, wie die Stadt auch genannt wird, in einer eher westlichen als russischen Stadt, welche 1712 auch russische Hauptstadt wurde.

Bei der Einreise wird man mit strengem Blick genau begutachtet und hofft, dass das Visum, welches man sich seit Oktober für Sankt Petersburg kostenlos online besorgen kann, auch anerkannt wird. „Vor kurzem kam eine Gruppe mit vier Reisenden, von denen zwei nicht reingelassen wurden, weil das Visum nicht mit dem Pass übereinstimmte“, erzählt uns Natalia, unsere Reiseleiterin. Am besten erkundet man die Stadt nämlich mit einem privaten Guide und Chauffeur – nicht nur, um die nötigen Erklärungen zur Stadt zu bekommen, sondern auch, um nicht vor einigen Museen Schlange stehen zu müssen. Denn Letzteres kann manchmal bis zu vier Stunden dauern.

Eine Besichtigung des „Venedig des Nordens“ beginnt am besten am Schlossplatz mit dem Winterpalast und der sich darin befindenden Eremitage. Das weltberühmte Museum besitzt fast drei Millionen Kunstwerke, von denen um die 60.000 ausgestellt sind (im Vergleich dazu sind es im Pariser Louvre 35.000). So empfiehlt es sich, vorher zu überlegen, welche Abteilungen man besuchen möchte. Auch wenn man sich nicht für Kunst interessiert, ist allein schon eine Besichtigung der Räume einen Abstecher wert. Denn der Ort ist historisch: 1917 stürmten die Bolschewiki den Winterpalast und lösten die Revolution aus. Während der Sowjetzeit


58   LIFESTYLE

trug die Stadt dann den Namen Leningrad, welcher nach einem Referendum 1991 wieder in Sankt Petersburg geändert wurde. An die kommunistische Zeit erinnern heute noch Leninstatuen und stalinistische Bauten. Der Newski Prospekt, Russlands wohl berühmteste Straße, welche sich über 4,5 Kilometer von der Admiralität zum Alexander-Newski-Kloster erstreckt, ist gesäumt von Cafés, Geschäften und einer Vielzahl von historischen Gebäuden, wie zum Beispiel der wundervollen „Unserer Lieben Frau von Kazan“, Sankt Petersburgs Hauptkathedrale, welche dem Petersdom in Rom nachempfunden ist. Der Boulevard wird genauso wie der Rest der Stadt von hübschen Kanälen mit prunkvollen Brücken durchquert wie zum Beispiel dem Gribojedow-Kanal. Bereits von der Brücke aus sieht man die Erlöserkirche, eine für Sankt Petersburg eher untypische Kirche, die durch ihre Zwiebeltürme an die Basilius-Kathedrale am Roten Platz von Moskau erinnert. Sie wurde von Zar Alexander III. an jener Stelle erbaut, an der sein Vorgänger Alexander II. von einem Studenten ermordet worden war. Im Inneren befindet sich ein Mosaikenmuseum.

Der Newski Prospekt ist gesäumt von Cafés, Geschäften und historischen Gebäuden. Etwas westlich vom Winterpalast erstreckt sich an der Neva der Senatsplatz mit dem großartigen Standbild Peters des Großen auf seinem Pferd, welches eine Schlange, Symbol für Verrat, zertritt. Die Statue, deren Bauzeit zwölf Jahre betrug, ließ eins Katharina die Große erbauen. Sie enthält die Inschrift „Peter dem Ersten, Katharina die Zweite, 1782“. Allein der Felsbrocken, auf dem sie steht, wiegt 1.250 Tonnen und wurde auf einem eigens dafür erbauten Schlitten auf Holzschienen, nach Sankt Petersburg gezogen. Für die 22 Kilometer benötigte man mehr als zehn Monate.


LIFESTYLE   59


60   LIFESTYLE

Die Statue ist auch als „Der Eherne Reiter“ seit Alexander Puschkins gleichnamigem Gedicht bekannt. Folgt man dem angebauten Park in Richtung Isaaksplatz, so erreicht man die Isaaks-Kathedrale. Sie ist nicht nur der größte Kirchenbau der Stadt, sondern auch eine der größten Kathedralen der Welt. Ihre Kuppel besteht aus 100 Kilogramm Gold, ihren Namen bekam Sie durch den Mönch Isaak von Dalmatien, der im orthodoxen Kirchenkalender am 30. Mai gefeiert wird, dem

Geburtstag von Peter dem Großen. Es handelt sich bereits um die vierte Kirche an dieser Stelle, wobei die erste Peter der Große zu Ehren des Mönchs aus Holz errichten ließ. Die Kathedrale hat eine Länge von 111 Metern, eine Breite von 97 Metern und eine Höhe von 101,5 Metern und wurde auf Tausenden in den Sumpf gerammten Holzstämmen erbaut. Auch dieses Gotteshaus dient fast ausschließlich als Museum, in welchem man riesige Mosaiken und eine 25 mal 25 Meter große Ikonostase bewundern kann.

Gegenüber des Winterpalasts, der Insel Petrogradskaja vorgelagert, befindet sich die Peter-Paul-Festung, deren Bau gleichzeitig die Geburtsstunde der Stadt war. Peter der Große ließ die Festung im Krieg gegen die Schweden bauen, um den Weg zur Ostsee für die zu erbauende Stadt freizuhalten. In der Peter-Paul-Festung lohnt sich der Besuch der Peter-Paul-Kathedrale mit ihrem mit dem 122,5 Meter hohen Turm. Einen Grund für die Besichtigung der Kathedrale stellen zweifelsohne die Gräber der Romanow-Zaren seit Peter dem Großen dar. In der Katharinenkapelle

So m

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Dann melden Sie sich jetzt an und seien Sie dabei! Die ULC auf facebook: http://www.facebook.com/UnionLuxembourgeoisedesConsommateurs

www.ulc.lu


LIFESTYLE   61

wurden 1998 auch die Gebeine des von den Bolschewiki erschossenen letzten Zaren Nikolaus II. sowie seiner Familie und Dienerschaft beigesetzt. Etwas südlich von Sankt Petersburg befindet sich die Ortschaft Puschkin (früher Zarskoje Selo „Zarendorf“), welche sich durch den wundervollen Katharinenpalast und das rätselhafte BernsteinZimmer weltweit einen Namen gemacht hat. Der 300 Meter breite Palast mit seinen prunkvollen Zimmern und seinem wundervollen Park ist ein einziges Meisterwerk.

Bereits die Bolschewiki nutzten diesen Palast nach der Machtübernahme als Museum; auch wenn es eher darum ging, der Öffentlichkeit den Reichtum des von ihnen hingerichteten Zaren vorzuführen. Während des Zweiten Weltkriegs machten die Deutschen den Katharinenpalast zu ihrem Hauptsitz und verschickten sämtliche Kunstwerke nach Deutschland, so auch das Bernsteinzimmer, welches (bis auf zwei Originalteile) seither nicht mehr auffindbar ist. Heute kann man das Zimmer im Palast wieder besuchen, wenn auch nur als originalgetreue Kopie.

Sonderflug mit Luxair

Infotel.: 31 81 32 1

Leider sind viele der wunderbaren Statuen in den prächtigen Parks und Gärten im Winter zum Schutz mit Holzkisten verkleidet, so, dass sich ein Ausflug zu dem prächtigen Peterhof (das russische Versailles) mit seinen Fontänen nicht lohnt. Aber durch die Vereinfachung des Erhalts eines Visums steht einem erneuten Besuch im Sommer nichts mehr im Wege.  Text & Fotos: Georges Noesen

Mehr Fotos gibt es auf www.revue.lu/pracht-des-nordens

Sonderflug mit Luxair

Chalkidiki Zauberhafes Nordgriechenland

Die Sonneninsel Zypern

Strände, Pinienwälder und Kultur

Entspannen auf der Insel Aphrodite

8 Tage: 02.10. - 09.10.2020

8 Tage: 02.11. - 09.11.2020

ab

1275 € p.P.

Infotel.: 40 28 28-1

Infotel.: 49 90 - 48 00

ab

1449 € p.P.

ULT Stand 8B69


62   LIFESTYLE

Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: St. Tropez, Zara, Moncler, Vivaiodays, Marset, Pixabay

Der Charme dieser tragbaren Tischleuchte, ist sein minimalistischer Stil der sowohl Eleganz, als auch eine gewissen Bescheidenheit ausdrückt. Dank dem französischen Designer Christophe Mathieu wird diese Kreation, die für den spanischen Leuchtenhersteller „Marset“ entworfen wurde, in jedem Raum ihres Hauses ganz einfach seinen Platz finden. Egal ob sie nun für eine gedämpfte Atmosphäre in der Stube oder eine gemütliche Leseecke im Schlafzimmer sorgen soll. Das Licht folgt Ihnen dorthin, wo Sie es sich wünschen. Der Lichteinfall lässt sich, dank dem beweglichen Leuchtschirm, kinderleicht steuern. Diese Designerlampe verfügt über eine Autonomie von bis zu 20 Stunden und lässt sich ganz leicht mit einem USB-Kabel aufladen. Preis: Zirka 160 €   Mehr Informationen finden Sie unter www.marset.com

Ab dem 1. Juni gibt es eine ganz neue Spielausrüstung für die Spieler des FC Liverpool. Der neue offizielle Trikotlieferant nennt sich „Nike“. Hinter dieser neuen Partnerschaft steckt ein millionenschwerer Deal. Der amerikanische Sportartikelhersteller wird der englischen Fußballmannschaft jedes Jahr bis zu 34 Millionen Euro einbringen, plus die zusätzlichen Bonuszahlungen im Falle eines Sieges zum Beispiel, und eine Provision für verkaufte Fanartikel gibt es auch. Die Fans sind jetzt schon auf die neuen Trikots gespannt.

Oh my goodness. Da trifft einen ja fast der Schlag oder die Discokugel, doch es bleibt die bittere Wahrheit: Goldene Stiefel gehören dieses Jahr an die Füße aller „Fashionistas“. Schimmern bis zum geht nicht mehr sollen sie und uns so den langen dunkeln Winter erleuchten. Vor allem aber sollen die Golden-Boots auffällig sein und können problemlos bis zu den Knien getragen werden. Unser Favorit kommt aus dem Hause „Zara“ und hat diesen so unnachahmlichen „Retro-Look“ aus den „Eighties“. Dieses Produkt wurde in einer Gerberei hergestellt, die erneuerbare Energien und wassersparende Technologien verwendet. Preis: 79,95 €   Erhältlich bei Zara


LIFESTYLE   63

Leute glotzen. Sorge dafür, dass ihre Zeit dafür es wirklich wert ist!  Harry Winston

Auch im Winter braucht keiner mehr auf einen schönen sonnigen und goldbraunen Teint zu verzichten. Vergessen Sie die lästige SelbstbräunerCreme, die immer wieder für Katastrophen und bittere Tränen sorgt, weil sie falsch aufgetragen wurde und schlussendlich einen mit Flecken durchsäten, unnatürlichen orangen Teint hinterlässt. Greifen Sie doch lieber zu der Sheet-Maske von „St. Tropez“. Die verpasst Ihnen im Nu nicht nur die perfekte Hauttönung, sondern spendet auch Feuchtigkeit und wirkt gegen Hautalterung. Probieren geht natürlich über Studieren oder Sie warten ganz einfach auf den nächsten Sommer. Der kommt sicher. Preis: 12 €   Erhältlich bei Sephora

Der Ex-Tennisstar will noch dieses Jahr als Modemacher Erfolg haben, berichtet „Fashion Network“. Braucht da jemand dringend etwas Kleingeld? Nein, so fies wollen wir jetzt nicht sein. Zusammen mit dem deutschen Modeunternehmen „Fashion Concept“ will die Tennislegende eine Kollektion auf den Markt bringen, die sich an alle richtet und mit einem trendigen Casual-Style sicher alle Becker-Fans begeistern wird. Weitere Informationen gibt es bis jetzt leider noch nicht.

Jeden Winter ist es dasselbe! Spröde und trockene Lippen lassen nicht lange auf sich warten. Was da hilft? Ein guter Lippenbalsam. Doch die Auswahl ist mittlerweile so groß geworden, dass es einem schwierig fällt, den Überblick zu behalten und vor allem die richtige Wahl zu treffen. Deshalb hat das französische Konsumentenmagazin „60 Millions de Consommateurs“ sich auf die Suche nach den zehn besten Lippenbalsamen gemacht. Diese sollen nicht nur wirksam sein, sondern keine unschädlichen Bestandteile enthalten, die uns auf Dauer sogar krank machen können. Bis ganz oben auf der Rangliste hat es der Bio-Balsam für Lippen und Gesicht der Marke „Vivaiodays“ geschafft. Ideal gegen Trockenheit und Irritationen. Das reichhaltige Olivenöl, das im Balsam verwendet wurde, schützt die Lippen vor Feuchtigkeit, ohne sie jedoch auszutrocknen. Preis: Zirka 24 €   Mehr Informationen finden Sie unter www.vivaiodays.fr

Was ist eigentlich klimaneutrale Mode? Das sind Produkte deren Menge an schädlichen Gasen (zum Beispiel CO2) keinen negativen Einfluss auf das Klima und die Umwelt haben. Solch eine klimaneutrale Daunenjacke wurde von der italienischen Luxusmarke „Moncler“ entworfen. Der Stoff und alle Accessoires, wie zum Beispiel die Reißverschlüsse, des Modell „BIO-based carbon neutral“ sind pflanzlichen Ursprungs. Die anderen Komponenten, wie die Baumwolle und die Daunen, die in der Jacke enthalten sind, wurden auf natürliche Art und Weise gewonnen. Immer mehr Kleiderfirmen überdenken bereits ihre aktuellen Produktionsverfahren, denn man sollte nicht vergessen, dass die Kleiderindustrie unseren Planeten weltweit massiv verschmutzt. Mehr Informationen finden Sie unter www.moncler.com


64   LIFESTYLE

Raclette mal anders Winterzeit ist Raclette-Zeit! Aber wie wäre es mit etwas Abwechslung? Den langweiligen Raclette-Klassiker haben wir satt. Hobbyköchin Sabina Fuzio verrät leckere Varianten für echte Feinschmecker.

Es ist die Wintermahlzeit „par excellence“. Raclette-Liebhaber können von dem langsam geschmolzenen Käse nicht genug kriegen. Aber jetzt mal ehrlich, irgendwann steht einem der herzhafte Schmelzkäse doch bis zum Hals und es vergeht einem die Lust, immer das Gleiche in seinem Pfännchen zu haben. Trotzdem soll das keinen Grund sein, jetzt schon das Raclette-Gerät in den Keller zu verbannen. Raclette kann nämlich richtig abwechslungsreich sein. Im Grunde genommen gibt es keine festen Regeln. Alles ist erlaubt. Das weiß auch Sabina Fuzio. Kochen ist für sie mehr als nur eine Leidenschaft, es ist fast schon eine Lebensphilosophie.

Vorspeise Chicken, Nachos and Cheese Zutaten für 4 Personen 2 Hähnchenbrustfilets Zirka 90 g Tortillas Zirka 100 g Jalapeno 170 g Cheddar-Käse Koriander Mexikanische Gewürzmischung Salz Einen Spritzer Zitrone Zubereitung Die Hähnchenbrustfilets in kleine Stücke schneiden, die mexikanische Gewürzmischung hinzugeben und je nach Geschmack mit Salz abschmecken. Ein paar Minuten auf der Grillplatte der Raclette-Maschine anbraten. „Oder einfach in einer Pfannen anbraten, wenn Ihr Gerät nicht mit einer solchen Platte ausgestattet ist“, verrät Sabina Fuzio.

Jetzt einfach ein paar Tortillas in das Raclette-Pfännchen füllen, zusammen mit den verschiedenen Toppings: Hähnchenbrustfilet, Jalapeno und Koriander. Das Ganze reichlich mit Cheddar-Käse bestreuen und ab ins Raclette-Gerät. Sobald der Käse geschmolzen ist, steht dem Schlemmen

nichts mehr im Weg. Tacos-Raclette schön knusprig, richtig hot – und würzig lecker. Da kommt garantiert gute Stimmung auf. „Wer nicht auf würzige Speisen steht, kann die Jalapenos durch Kirschtomaten ersetzen“, meint die Hobby Köchin. „Als leckerer Dip empfehle ich eine köstliche Guacamole.“




LIFESTYLE   67

Ich habe einen eher erfinderischen Geist. Essen ist für mich eine richtige Sinnesfreude.  Sabina Fuzio

„Kochen ist für mich wie eine YogaStunde“, verrät die Hobbyköchin amüsiert. „Ich kann mich dabei so richtig entspannen. Ganz alleine in meiner Küche kann ich mich ungestört austoben und endlich mal abschalten. Ich schließe die Augen und stelle mir vor, welche Zutaten perfekt miteinander harmonieren könnten. Das gibt mir Inspiration, denn ich koche nicht immer strikt

Hauptgang Veganes Pfännchen (ohne Gluten, ohne Lactose) Zutaten für 4 Personen 1 Hokkaido-Kürbis 1 Brokkoli Zirka 200 g Kichererbsen Zirka 180 g veganer Schmelzkäste (Je nach Geschmack eine beliebige Variante aussuchen) 1 Esslöffel Sojacreme (Sahne aus rein pflanzlichen Zutaten) Koriander Olivenöl Salz und Pfeffer Einen Spritzer Zitrone Zubereitung Schneiden Sie mit einem Messer einen Deckel aus dem Kürbis und entfernen Sie die Kerne und Faser aus dem

nach Rezept. Ich habe einen eher erfinderischen Geist. Essen ist für mich eine richtige Sinnesfreude.“ Das klingt gut. Denn Kreativität und Abwechslung sind gefragt. Von der Vorspeise bis zum Dessert, alles kommt aus dem Pfännchen. Auch Anfänger können damit bei ihren Gästen für Begeisterung sorgen und mit den richtigen

Kürbisinneren. „Ich gebe immer ein bisschen Olivenöl in mein HokkaidoKürbis, Salz, Pfeffer und je nach Geschmack, ein paar Blätter Koriander“, erklärt Sabina. “Und dann ab in den Ofen!“ 20 bis 30 Minuten bei einer Temperatur von 180-200 Grad (Umluft). Entfernen Sie anschließend mit einem großen Löffel das Fruchtfleisch aus dem Kürbisinneren. „Für eine cremigere Textur, gebe ich Sojacreme hinzu.“ Den Brokkoli putzen und zerkleinern. Mit Olivenöl, einem Spritzer Zitrone, Salz und Pfeffer schmackhaft machen und den veganen Schmelzkäse in Scheiben schneiden. Anschließend den Boden des Pfännchens mit Kichererbsen belegen und mit Brokkoli schmücken. Aus dem Fruchtfleisch des Hokkaido-Kürbis kleine Kugeln formen und ins Pfännchen hinzugeben. Mit veganem Schmelzkäse

Zutaten im Handumdrehen eine leckere Verkostung anbieten. „Man braucht überhaupt nicht begabt zu sein“, meint Sabina amüsiert. „Hier kann wirklich nichts schiefgehen. Nur das Raclette-Gerät muss man betätigen können“, meint sie lachend.  Text: Jérôme Beck   Fotos: Philippe Reuter

bedecken. Das Endresultat ist leicht und lecker, mit einem sehr milden Geschmack. Es schmilzt regelrecht im Mund. „Als Beilage würde ich einen Linsensalat empfehlen.“


68   LIFESTYLE

Dessert Karamellisierte Birnen mit Brie de Meaux Zutaten für 4 Personen 2 bis 3 Birnen 1 Brie de Meaux Pistazien ungesalzen und geschält Honig Einen Spritzer Zitrone

Zubereitung Die Birnen ungeschält in feine Scheiben schneiden. „Damit sie nicht braun werden, beträufele ich sie mit etwas Zitronensaft. Auf den Geschmack hat dieser Vorgang keinen besonderen Einfluss“, verrät Sabina. Die ungesalzenen Pistazien klein hacken und den Brie de Meaux in Scheiben schneiden. Je einige Birnenscheiben und eine oder mehrere Briescheiben in ein Pfännchen geben, mit Pistazienstücken besäen und leicht mit Honig übergießen. Im Raclette-Ofen schmelzen und karamellisieren lassen. Es ist ein Gedicht für den Gaumen. Die süße Birne mit dem nicht zu starken Geschmack des Briekäses, ist die perfekte Mischung. Die knusperigen Pistazien sorgen für eine kräftige und würzige Note. „Je nach Vorliebe kann auch ein anderer Käse, wie zum Beispiel Gorgonzola, verwendet werden“, betont die Hobbyköchin. „Dieses leckere Dessert kann auch gerne mit einer Kugel Pistazieneis ergänzt werden.“


LIFESTYLE   69

Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Solar, Pixabay (2)

Lunch box Oubliez la cantine et les déjeuners trop chers et trop lourds au restaurant. Préparez votre propre lunch box et emportez vos petits plats directement sur votre lieu de travail. Non seulement vous allez faire des économies mais surtout vous pourrez vous faire plaisir selon vos envies, avec des mets délicieux, équilibrés et gourmands. Elisabeth et Valéry Guedes ont écrit un livre de recettes avec pas moins de 90 préparations faciles et parfois même inédites pour votre lunch box. Il y en a pour tous les goûts. Des plats salés ou sucrés, avec ou sans viande, végans ou pas… A vous de choisir et de vous régalez. Le petit plus: Les recettes nécessitent peu d’ingrédients et se préparent assez rapidement.

Lieferservice Welche Speisen wurden 2019 am meisten nach Hause bestellt? Das wollte die Lieferfirma „Just eat“ wissen. Das britische Unternehmen ist mittlerweile in neun europäischen Ländern und in vier weiteren Ländern in Australien, Nordamerika und Südamerika präsent. Laut seiner Studie befindet sich, ohne große Überraschung, die Pizza in Europa fast überall ganz oben auf dem Siegertreppchen. In Italien, Frankreich, Großbritannien, Schweiz und Norwegen gehört sie immer noch zu den am häufigsten ausgelieferten Gerichten. Asiatische Küche bleibt in Europa ebenfalls sehr beliebt, egal ob japanisch oder chinesisch. In Spanien, Italien, Frankreich und Dänemark ist neuerdings der Burger eine sehr begehrte Speise. Ein neuer Konkurrent der nicht zu unterschätzen ist. Allein in Frankreich entspricht das Liefergeschäft mit dem Burger 16,46 Prozent der Aufträge. Tendenz steigend.

Recettes de lunch box, Elisabeth et Valéry Guedes, Solar, ISBN: 978-2263169502, Prix: 6,95 euros

INVITATIOUN D’ offréiert senge Lieser e Cours fir Frënn vu guddem Wäin an der Vinoteca, dënschdes, den 28. Januar 2020, owes um 19 Auer.

Mellt Iech séier un um Tel.: 49 81 81 - 303, d’Plaze si limitéiert.

Nicht vegan Der angeblich vegane „Rebel Whopper“ der FastfoodKette „Burger King“ ist gar nicht vegan. Das behaupten englische Medien. Ein Skandal! Veganer und Vegetarier sind entsetzt und tun ihre Meinung auf sozialen Netzwerken kund! Doch wie kam es zu diesem Shitstorm? Laut ausländischen Medien soll der angeblich rein pflanzliche Burger bei „Burger King“ auf demselben Grill gebraten werden wie die Fleischburger. So kommt es dann zu einer Kreuzkontamination. Das ist aber noch nicht alles. Die Mayonnaise auf dem Burger beinhaltet angeblich Eier. Bereits letztes Jahr hatte der Veganer Phillip Williams „Burger King“ in den USA verklagt, weil er der Meinung war, die Kunden seien nicht genügend über das Zubereitungsverfahren informiert worden.

Konditioun ass, dass Dir e revue-Abo hutt oder Iech nei abonnéiert.

„D’Entwécklung vum Wäin – Wéi schmaacht een al Joergäng“

Den Owend ass a Lëtzebuerger Sprooch

12, Côte d’Eich • Coin rue du Nord • L-1450 Luxembourg


70   FREIZEIT 1

2

3

Russische Party im Boos… Traditionell ist das zweite JanuarWochenende dem russischen Neuen Jahr gewidmet. Anlass für etliche Ausgehlokale, Parties zu diesem Motiv zu veranstalten. So auch dieses Jahr im Boos Beach Club, wo es mit einer Modenschau begann und bis spät in die Nacht mit russischen Tänzen und Performer Girls gefeiert wurde. Fotos: Thierry Martin

4

5

6

1

Natalia, Tatiana, Jean-Paul, Anna

Damien

4

2

Marta Vacca Vesela, Emma Vacca, Tom Brochard

David, Erika, Gaëlle, Guillaume, Natalya

5

Daiane, Fia

6

Yasmine, Angela

3

Adrien, Solène, Charles, Marjorie, Isabelle, Elisabeth,


Alle Fotos der Events auf

FREIZEIT   71

… und im Hitch

1

Im Hitch, wo auf die Fokloregruppe „Russische Seele“ die DJs Dama und Kirsty Sutherland folgten, begann der Abend mit Stärkung für den Magen, bevor das Lokal zum großen Dancefloor umfunktioniert wurde. Auch hier: Top-Stimmung und etliche Performances. Fotos: Thierry Martin 2

3

4

5

1

Cédric, Inés, Alevi, Floran, Bas, Tobias, Laurent

2

Patrick Wetter, Nic, Marina und

Alexeji Nickels, Olga Navarro, Thierry Abondance, Olga Bernard, Vladimir Nickels,

Romain Bernard, Tanya Luchytska 4

Nathalie Stawduski, Sybille Mieturka

3

Sandy und Maïté Santos, Mirlene Fonseca 5

Delphine, Laetitia

tone S f o ic g a m the by Lampertz HOSINGEN | WALFERDANGE 99 72 71-1 | www.lampertz.lu


PREISRÄTSEL

72   FREIZEIT

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 8) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! Spitzname des US-Amerikaners

Frauenkurzname

Stilepoche

englischer Artikel

Go im Islam

pleite, bankro

Wassergraben

vertraute Anrede

7

ungi ige Riesenschlange

Schuppenkriechtier

6 P A T R R O N E

großer Hühnervogel

Abk.: Erdgeschoss

I D Y E N A M G I K

5 urtümlich; originell Lauge

1

I B E N D F O R F O D E N A R M U N L K O A E S T U R S T E R I S T O A S K E A R C G I T Z O

I S S I T S K H N R I C I K S S A R D O U R R T

Sammelstelle, Lagerhalle

latein., span.: Stunde

Kfz.-Z.: Bochum

menschliches Lautsystem

USAmerikaner (Kw.)

Haar über dem Auge

Platz, Ort, Stelle

kurz für: an dem

hoch temperiert Vorn. von Schausp. Flynn † 1959

afrikanische Kuhantilope

Konjunkturschwäche

„heilig“ in portug. Städtenamen

8

gebratene Fleischschni e

Pferdesport griechischer Buchstabe

Mu er der Nibelungenkönige

griechische Unheilsgö in gewollte Handlung

2

3

4

5

steuern, leiten

6

französisch, span.: in

weinartiges Honiggetränk

Musikdrama

Taktmesser

englisch: Himmel

1

F B E H R P A B A X O M U L U L T O N K A I N S T H L O E N M A K R A T U L U S T H I T E K T O B A R

Z W I R N

Staat in Nahost

3

Lösungswort aus revue 01: KLIMAWANDEL KLIMAWANDEL

gleich, einerlei

Inseleuropäer

2

steile, enge Holztreppe

Wiesenpflanze

dt. Komiker u. Moderator (Oliver)

leichte Beule

Autor der „Musketiere“

Bruder von Romulus

erster Fußrömiabtreter scher Kaiser

lockig, einer der Tiergeringelt, Argobehaugewellt nauten sung

7

4 W-216

8 Teilnahmeschluss: 24.01.2020 Der Gewinner wird ausgelost.

Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 01) ist: Josée Stelmes, Schieren

Gewinnen Sie diese Woche:

Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter


FREIZEIT   73

FEHLERSUCHBILDRÄTSEL Acht Veränderungen unterscheiden die beiden Bilder. Wo sind diese zu finden?

1

2

3

4

5

Auflösungen aus revue 01: Kakuro:

2

10 8

MAGISCHES QUADRAT

3

6 2 4 7 6 3 9 4 4 2 3 5 5 3

10

8

21

29 6

4 5

1

7 6

5 3

5 1

5

8

8

14

4 6 4 3 2 6 5 8 3 7 5 3 1 8 9 8 6 1 4 9 3 2

7

6 1

10

7

21

11

22

17

17

6

8

Waagerecht und senkrecht sind Wörter gleich lautender Bedeutungen in das Quadrat einzutragen.

Einsetzrätsel:

1 Reinigungsgerät 2 Laubbaum 3 zurückhaltend, schüchtern 4 standhaft 5 Treffer beim Kegeln (alle ?)

L I G A L I Z A B O C K A V I S Q U A L I R A K

9

8 8

21 12

8

2 6

4

S O L A R I U M U N W E T T E R R A D I K A L E F L E X I B E L S T R U K T U R R A S I E R E R E R N E N N E N Z E I T R A U M T R A I N I N G D R O S C H K E S E E Z U N G E K O M O E D I E I L L I N O I S T A B L E T T E R E P U B L I K 1 = I, 2 = W, 3 = D, 4 = B, 5 1=I, = M,2=W, 6 = F, 3=D, 7 = T, 4=B, 8 = P, 9 = 5=M, A, 10 =6=F, C, 117=T, = N,8=P, 12 = H, 13 = G, 14 = K, 15 = 12=H, L, 16 = 9=A, 10=C, 11=N, X, 17 =14=K, E, 18 =15=L, R, 19 16=X, = U, 13=G, 20 = Z, 21 = O, 22 = S 17=E, 18=R, 19=U, Am Werke erkennt man 20=Z, 21=O, 22=S den Meister.

Am Werke erkennt man den Meister.

3

4 7 8 9 2 6 8 7 7 1 5 8 7 6 5 6 2 3 1 7 7

Zitat zwischen Zahlen: 19

15

22

8

9

STRADOKU Füllen Sie die weißen Felder mit Zahlen von 1 bis 9 und beachten Sie dabei folgende Regeln: In jeder Zeile und Spalte darf jede Zahl höchstens einmal vorkommen. Zusammenhängende weiße Felder müssen eine Straße bilden, also eine lückenlose Menge aufeinander folgender Zahlen in beliebiger Reihenfolge enthalten (zum Beispiel 4-6-8-5-7, nicht aber 1-2-4). Farbige Felder trennen benachbarte Straßen und sind selber nicht Teil einer Straße. Wenn farbige Felder Zahlen enthalten, dürfen diese in den Straßen der betreffenden Zeilen und Spalten nicht verwendet werden.


74   FREIZEIT

Cannelloni    2½ Jahre

Vom 18.01. – 24.01.2020  Feuer   Erde   Luft   Wasser

Meine Kinderstube war die Aire de Capellen. Als scheuer Teenie kam ich ins Tierheim und bin noch immer misstrauisch, aber viel entspannter, als anfangs. Anfassen dürft Ihr mich (noch) nicht, aber ich bin interessiert und wenn Ihr Euch mit mir viel beschäftigt und mir Freilauf bieten könnt, dann wird aus mir bestimmt ein netter Kater!

Sasha    1½ Jahre

Ich bin eine junge und aktive Rottweiler Dame, die eine neue Bleibe sucht. Kleinkinder und Katzen sollten nicht in meinem neuen Zuhause sein, gegen einen anderen Hund hätte ich allerdings nichts einzusetzen. Anfänglich bin ich etwas schüchtern, was sich jedoch mit der Zeit legt. Ich würde mich riesig auf einen Neuanfang bei lieben Menschen freuen.

Schnee-Schnee    12 Jahre

Auch ein Jahr Tierheim hat nicht geholfen, dass ich zutraulich werde. Ich bin „nur“ schön anzusehen und Ihr dürft mich dafür „nur“ füttern! Selbstredend liebe ich frische Luft. Ich habe eine Zeitlang bei Menschen gelebt und daher sind mir Eure vier Wände (zum Eingewöhnen) nicht fremd.

Interessierte Tierfreunde können anrufen im:

Tierheim Dudelange Tel.: 28 80 02 44 Montags bis samstags von 17.30-19.00 Uhr www.asile.lu

WIDDER 21/03 -20/04

WAAGE 23/09 -22/10

Ihnen wird nichts geschenkt. Trotzdem kann Sie niemand zwingen, alle Fragen zu beantworten. Tun Sie es trotzdem, erleben Sie ein blaues Wunder. Am Donnerstag wird es romantisch. Glückstag: Sonntag 19.01.20 Glückszahlen: 11, 23, 79

Diese Woche ist nicht unbedingt die beste, um sich in neue Liebesangelegenheiten zu stürzen. Die alten Wunden sind noch nicht richtig verheilt und Sie brauchen noch etwas Zeit für sich. Glückstag: Dienstag 21.01.20 Glückszahlen: 14, 28, 71

STIER 21/04 -20/05

SKORPION 23/10 -22/11

Sie können nichts erzwingen, aber im Hintergrund die Weichen stellen. Lassen Sie also diese Woche in der Liebe alles ruhig angehen, Sie werden schon sehen wie sich alles regeln wird. Glückstag: Mittwoch 22.01.20 Glückszahlen: 7, 14, 21

Bereiten Sie sich ab sofort auf größere finanzielle Änderungen vor. Ihr Kontostand könnte in der nächsten Woche heftige Schwankungen erleben und Sie müssen sich damit abfinden. Glückstag: Sonntag 19.01.20 Glückszahlen: 19, 21, 25

ZWILLINGE 21/05 -21/06

SCHÜTZE 23/11 -21/12

Rund um Ihren Arbeitsplatz gibt es ab dieser Woche viele Neuerungen. Etliche davon sind aber nicht erprobt und Sie sollten darauf achten jetzt nicht zum Versuchskaninchen zu werden. Glückstag: Freitag 24.01.20 Glückszahlen: 13, 26, 34

In der Liebe werden leider nicht viele Ihrer Wünsche erfüllt, deswegen aber in vielen anderen Bereichen. Punkto Liebe wird es allerdings in den nächsten Wochen wieder etwas rosiger. Glückstag: Mittwoch 22.01.20 Glückszahlen: 1, 26, 37

KREBS 22/06 -22/07

STEINBOCK 22/12 -20/01

Bei einem Projekt treten kleinere Hindernisse auf. Lassen Sie sich davon nicht entmutigen, denn die Deadline ist bald in Sicht und Sie müssen jetzt nur noch einige Hürden überwinden. Glückstag: Dienstag 21.01.20 Glückszahlen: 4, 17, 19

Sie setzen jetzt etwas als selbstverständlich voraus, was Sie sich eigentlich erst verdienen müssten. Machen Sie es sich damit nicht zu leicht und erarbeiten Sie sich den Erfolg. Glückstag: Donnerstag 23.01.20 Glückszahlen: 31, 32, 61

LÖWE 23/07 -22/08

WASSERMANN 21/01 -19/02

Diese Woche ist es wichtig, dass Sie ganz konzentriert und bewusst vorgehen und nicht einfach aus dem Bauch heraus handeln. Dies gilt nicht nur im Job, sondern auch im privaten Leben. Glückstag: Samstag 18.01.20 Glückszahlen: 17, 34, 49

Sagen Sie Ihren Freunden, was Sie diese Woche unbedingt brauchen und erinnern Sie sie an all die Gefallen, die Sie ihnen getan haben. Am Samstag müssen Sie sich an etwas erinnern. Glückstag: Samstag 18.01.20 Glückszahlen: 23, 46, 69

JUNGFRAU 23/08 -22/09

FISCHE 20/02 -20/03

Wenn Sie jetzt Differenzen mit dem Partner haben, sollten Sie das Eisen schmieden, solange es noch heiß ist. Handeln Sie unumgänglich und versuchen Sie Ursachen ausfindig zu machen. Glückstag: Donnerstag 23.01.20 Glückszahlen: 3, 33, 66

Lassen Sie jetzt Ihre Finger von den finanziellen Entscheidungen, von denen Sie keine Ahnung haben. Überlassen Sie diese den Experten und holen Sie sich professionellen Rat ein. Glückstag: Montag 20.01.20 Glückszahlen: 2, 36, 49



30 % - 40 % 50 % - 60 %

EXCLUSIVITÉ EXCLUSIVITÉ MONDIALE MONDIALE

® Swissflex Swissflex® Box Box – – se coucher dans le se coucher dans le luxe luxe La a nouveauté unique des lits Swissflex® Box La aonouveauté unique des lits de Swissflex® do nne des ailes à un confort sommeilBox de do onne des ailes à unsupérieure. confort de sommeil de classe classe supérieure. Surtout pour les amateurs du look Surtout pour les amateurs lookde Boxspring, Swissflex offre undu cocon Boxspring, Swissflex offre un cocon de douceur incomparable – dans des matières douceur – dansLedes matières nobles etincomparable un design élégant. sommier à nlattes oblesen et bois un design élégant. Leainsi sommier haut de gamme qu’unà lattes en bois haut de gamme qu’un réglage automatique pouvantainsi compter réglagequatre automatique pouvant compter jusqu’à moteurs vous offrent un jusqu’à quatre moteurs vous offrent un confort inégalé. confort inégalé.

Nos plus beaux lits aux prix soldés

Soldes jusqu’au 28.01.2019

1, rue des Églantiers | Strassen 1, rue des Églantiers | L-8043 Strassen www.maisondulit.lu Tél.: +352 44 55 12

1A, rte de Luxembourg | Bereldange 17, rue de Luxembourg | Esch/Alzette www.kandel.lu

Email: info@maisondulit.lu* | www. maisondulit.lu NOUVELLE ADRESSE : 1A, rte de Luxembourg 17, rue de Luxembourg 1, rue des Eglantiers swissflex.com swissflex.com Bereldange Esch/Alzette Strassen Tél.: 44 55 12 Tél.: 33 67 40 • parking privé Tél.: 54 20 24

www.maisondulit.lu

www.kandel.lu


1.2020

18.01. – 24.0

DAS komplette Actionreicher Thriller

Sleepless – Eine tödliche Nacht TR20 04 P 001.indd 1

Kinokritik

1917

PROGRAMM Alle Filme, Säle, Zeiten

10.01.2020 14:04:55


Leser werben Leser Finanzieren Sie Ihren nächsten Urlaub, indem Sie neue Abonnenten für werben die Für jedes Neuabonnement* erhalten Sie als Prämie einen Reisegutschein im Wert von 100 € * Gültig nur für Jahresabonnements

Und so geht’s: Sie sind Abonnent oder Leser der revue? Vermitteln Sie ein Jahresabonnement an Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder. Als Prämie erhalten Sie einen Reisegutschein in Höhe von 100 €, ausgestellt von einer der teilnehmenden Reiseagenturen Ihrer Wahl. Teilnehmende Reiseagenturen:

VOYAGES

VANDIVINIT Reesen mat Stil

instagram.com/ _demagazin

N E U A B O N N E N T:

Name, Vorname

Name, Vorname

Straße, Hausnummer

Straße, Hausnummer

Postleitzahl, Ortschaft

Postleitzahl, Ortschaft

Telefon, Email

Telefon, Email

Geburtsdatum:

Geburtsdatum:

Als Prämie erhalte ich einen Gutschein in Höhe von 100 € bei folgender Reiseagentur (siehe Auswahl oben): ............................................. Unterschrift:

Ich abonniere die revue zum Jahrespreis von 120 € (bitte zur Bestätigung ankreuzen) TV303/2020

WERBER:

facebook.com/

Unterschrift:

Als Neuabonnenten gelten Personen oder Haushalte, die in den letzten 6 Monaten noch nicht abonniert waren.

Coupon ausfüllen und einschicken an: Unbenannt-5 1

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22, E-Mail: revue@revue.lu 09.01.2020 15:36:32


Coverstory

Fremder Feind Am 22. Januar um 20.15 Uhr, strahlt das Erste ein TV-Drama nach Jochen Rauschs Roman „Krieg“ aus. Packend, intensiv, vielschichtig, einen Film voller emotionaler Tiefe, mit Ulrich Matthes als tragischer Eigenbrötler.

A

rnold (Ulrich Matthes) und seine Frau Karen (Barbara Auer) sind schockiert, als ihr gemeinsamer Sohn Chris ihnen mitteilt, dass er sich für einen Auslandseinsatz verpflichtet hat und die Abreise kurz bevorsteht. Der Dienst des Sohnes im Kriegsgebiet ist der Beginn einer zermürbenden Zeit für Arnold und Karen. Und in der Tat ereilt die Eltern eines Tages die ebenso gefürchtete wie fürchterliche Nachricht, dass ihr Sohn gefallen ist. Karen zerbricht an dem Tod von Chris.

seits seines Einsiedlerlebens ermöglicht. Doch der Konflikt mit dem unbekannten Gegner spitzt sich zu. Ein Kampf auf Leben und Tod beginnt …

Arnold will alles hinter sich lassen und zieht sich mit seinem letzten gebliebenen Gefährten, seinem Hund, auf eine einsame Berghütte zurück. Doch kaum in den Bergen angekommen, wird er mit einem unbekannten Feind konfrontiert: einem Mann, der Arnolds Besitz verwüstet und seinen Hund lebensgefährlich verletzt. Arnold lässt sich auf einen Krieg gegen diesen gesichtslosen Fremden ein. In Anne (Jordis Triebel) begegnet Arnold einem Menschen, der ihm wieder einen Blick für etwas jen-

TR20 04 P 003-004.indd 3

09.01.2020 15:20:53


TV-News SA 18.01. VOX 20.15

Drogen-Thriller mit Jamie Foxx

Sleepless – Eine tödliche Nacht Anstatt den Gangstern von Las Vegas das Handwerk zu legen, verdienen sich die korrupten Cops Vincent und Sean lieber hin und wieder etwas auf kriminellem Wege selbst hinzu. Als sie jedoch dem mächtigen Casino-Boss Stan Rubino eine millionenschwere Ladung Kokain rauben, kidnappt dieser kurzum Vincents Sohn. Vincent hat eine schlaflose Nacht lang Zeit, um seinen Sohn zu retten und sich für eine Seite des Gesetzes zu entscheiden.

Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Die große Dschungelparty

„ Das Problem mit Filmstars ist dasselbe wie mit den Royals. Sie werden nicht nach der Qualität ihrer Ideen beurteilt, sondern nach ihrem Status. “

Pünktlich zur Halbzeit des Dschungelcamps feiert Moderatorin Angela Finger-Erben mit ehemaligen Dschungelcampern live im Studio „Die große Dschungelparty“. Gemeinsam nehmen sie die vergangenen Camp-Tage ganz genau unter die Lupe und beantworten die wichtigsten Fragen rund um die Show des Jahres. Nichts wird ausgelassen, alles wird analysiert und kommentiert. Und ein prominenter Dschungelfan kommt dem Camp schon bald viel näher als gedacht.

Kevin Michael Costner, amer. Schauspieler

DO 23.01. 3SAT 20.15

Doku zum Themenabend

Die Magie der Mathematik

SO 19.01. RTL 20.15

Dschungel Party Show

TR20 04 P 003-004.indd 4

Seit Jahrhunderten trägt Mathematik zu wissenschaftlichen Errungenschaften und technologischen Fortschritten der Menschheit bei. Sogar in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens ist sie zu finden. So auch in der Natur, der Musik, der Kunst und der Architektur. Immer wieder gelingt es der Wissenschaft, die Welt mit mathematischen Formeln zu erklären, Zusammenhänge zu beleuchten und zukünftige Entwicklungen präzise vorauszusagen. Doch was ist das Geheimnis dieser mathematischen Genauigkeit?

09.01.2020 15:20:55


Rätsel & Sudoku

Preisrätsel früherer dt. Fußballer (Uwe)

nicht nah, fern

flüssiges Gewürz

Gewinnen Sie diese Woche:

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 8) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 24.01.2020. Der Gewinner wird ausgelost. UN-Generalsekretär (19972006)

verborgen

ugs.: foppen

Gerätelager

Das Revue Kochbuch 2

Schneidegerät mit Zähnen

Windrichtung

Frühlingsblume Ausblick

auf den Grundton bezogen

1 Sondergutschrift

literarische Abhandlung

konferieren

nordamerikanisches Wildrind

JetztZustand

3

spanische Appetithappen

auf dem lustiger neuesten Film, Sketch Stand

Teil des Bestecks

Schilddrüsenvergrößerung

7

Kinderspielmaterial

2

britische Prinzessin

sagenhafter Riesenvogel

nordisches Totenreich

Schanktisch

6 Schienenfahrzeug

Abk.: im Hause

TR20 04 P 005.indd 5

4

4

7 3 8 4

5

6

7

4 1 6 1 7 3 7

5 8 3

W-171

8

leicht

3

1 4

2 3

4 1 5 9 9 8

2 1 3 5

9

6

8 5 7

1 7

7 4

B O V E A A R R B L F A T A R L U S T M A H I A D E R K WA D E N O H

schwer 1 3 2 5 6 7 4 9 8 7 1 6 9 8 5 3 2 4 8 5 9 6 7 3 2 4 1

9 3 6 4 1 5 7 2 8

2 4 1 8 7 3 5 6 9

5 7 8 6 2 9 3 4 1

9 7 5

V I S I E R L A N T E I L

E N E T K S O E N H T T A E K S T T O P P S E I C

4 8 2 5 7 9 3 1 6

7 3 1 4 6 8 2 5 9

6 9 5 3 2 1 4 8 7

5 2 7 9 3 6 1 4 8

8 4 3 2 1 7 6 9 5

9 1 6 8 4 5 7 2 3

1 9 5 3 6 8 2 7 4

6 8 7 9 4 2 1 3 5

4 2 3 1 5 7 9 8 6

7 1 9 2 8 6 4 5 3

8 5 4 7 3 1 6 9 2

3 6 2 5 9 4 8 1 7

5 8

7 8 2 8 3 9 7 2 1 6

R U B L O N D E I N I L E I S E P T S E R G E B A X P T I T A N M A R I K I D E A L T L E N N A T E I L L T I G E R N S G O N T E I L W E WO R K A H O U E

WEIHNACHTSFILM Lösungswort: WEIHNACHTSFILM

leicht

Hauptkirche

schwer

Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

Sportgerät der Werfer

Lehrbuch

2

5

deutsche Pianistin (Elly) † 1968

Brauchtum

Warengestell

Wahrheitsgelöbnis

1

USBundesstaat

8

flüssiges Fischfett

A K K O N T K R A E R

Eintrittsbillett

Festkleid

internationales Notrufzeichen

N I K R T U S

modisch, verbreitet

Geschichte, Bericht (engl.)

Körperstellung

Rollkörper

Auflösung aus dem Heft vom 10.01. - 16.01.2020

Kettengeräusch

Politur

FilmSternchen

Produkt aus Kalk, Sand u. Soda Hauptstadt von Rh.Pfalz

Funkenglanz

Ackergerät

Pension

Kobold; Zwerg

Gewinner eines: „De Pechert - Piccolo“ gestiftet von REVUE: Marie Louise Thill Bereldange

USPolitiker (Edward) † 2009

Berliner Regierungsbehörde

4 3 6 4

2 7 9 3 5 10.01.2020 10:02:06


SAMSTAG  18. Januar

film — ARD  21.45

Liebling, lass die Hühner frei Es ist einige Zeit vergangen seit dem letzten Abenteuer der Familie Teuffel in Krummenwalde. Sophie (Salome Ridder) ist mittlerweile zwölf Jahre alt, ihr Bruder Kai (Martin Aselmann) und Schwester Lisa (Anke Retzlaff) sind aus dem Haus. Es scheint so, als hätten Beate (Katja Flint), nach wie vor erfolgreiche Geschäftsführerin der hiesigen Mineralquelle, und Steffen (Axel Milberg) endlich etwas mehr Zeit füreinander – vor allem jetzt, da Steffen tatsächlich seinen ersten Kurzgeschichten-Band fertiggestellt und zum Download ins Internet gestellt hat: „Abendbrot – Ost-Ansichten eines Westlers“. Doch so richtig ruhig wird es nie in dieser Familie. Das liegt nur bis zu einem gewissen Grad daran, dass das brandenburgische

DOKU — 3SAT  22.00

Auf den Spuren Fellinis

6

Ein jeder hat seine eigenen Erinnerungen an Federico Fellini. Mit den wichtigsten Mitarbeitern Fellinis spricht Morin über Vorlieben und Marotten des großen Regisseurs und über das goldene Zeitalter des italienischen Kinos. Umfangreiches Archivmaterial zeigt die unkonventionelle Arbeitsweise Fellinis von der Idee T20 04 S1.indd 6

Innenministerium Beate für die Leitung der „Quelle“ den großen Verdienstorden des Landes verleihen will und dieser Termin geradewegs mit ihrer Silberhochzeit kollidiert – und die will Steffen unbedingt in Rom feiern. Das gilt es auf subtile Art zu verhindern! So richtig überschlagen sich die Ereignisse erst, als plötzlich Lisa und Kai auf der Matte des elterlichen Hauses stehen. Auf einmal entwickelt sich Steffens Buch im Internet derart rasant zum euphorisch bewerteten Bestseller, dass es prompt ein richtiger Verlag veröffentlichen will. Komödie / D 2017 / von Oliver Schmitz / mit Axel Milberg, Katja Flint, Rosa Enskat

bis zum fertigen Film. Fellini war ein Regisseur der wie kein anderer Träume und Ideen in unverwechselbare, poetische, fantastische Filme umsetzte. Mit Filmen wie „La Strada – Das Lied der Straße“, „Das süße Leben“, „Achteinhalb“, „Amarcord“, „Casanova“ und „Fellinis Schiff der Träumea“ setzte er neue Maßstäbe. Seinem ehemaligen Assistenten, Gérald Morin, ist es in seinem Dokumentarfilm gelungen, die vielen Facetten Fellinis einzufangen. Noch einmal lässt er das Publikum an einer Zeit des Kinos teilhaben, wie sie heute nicht mehr existiert. Federico Fellini, 1920 in Rimini geboren, starb am 31. Oktober 1993 in Rom. Sein erstes Geld verdiente er als Journalist und Karikaturist, danach arbeitete er als Drehbuchautor und Regisseur. Sein zeichnerisches Können nutzte Fellini weiterhin intensiv. Ob für Storyboards der Filme oder für die Suche nach Protagonisten, seine Karikaturen sind legendär. Meist ging die Suche nach Darstellern von einer Skizze aus. Für seine Filme erhielt Federico Fellini zahlreiche Preise. Allein der Film „La Strada“ brachte ihm über 50 Auszeichnungen ein, darunter den ersten von fünf Oscars; den letzten erhielt er kurz vor seinem Tod 1993 für sein Gesamtwerk.

ARD

ZDF

20.15 Kryger bleibt Krüger 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Alarm - Die jungen Retter 7.10 Anna und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Julian 8.15 neuneinhalb 8.25 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 9.55 Eisbär, Affe & Co 11.30 Quarks im Ersten 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz 13.00 Frischer Wind Drama (D, 2011, 87’) von Imogen Kimmel Mit Günther Maria Halmer, Teresa Weissbach und Floriane Daniel 14.30 Wunschkinder und andere Zufälle Komödie (D, 2003, 87’) von Thomas Jacob Mit Ruth Maria Kubitschek, Tina Ruland Susanna Simon und Marita Marschall 16.00 W wie Wissen Kampf der Kulturen Wie unsere Darmbakterien uns und unsere Gesundheit beeinflussen 16.30 Weltspiegel-Reportage Sambia - Invasion der Flughunde Jedes Jahr im November - wenn die Früchte rund um den Kasanka Naturpark reif sind - schwärzt sich in Sambia der Himmel. 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.50 Tagesschau 18.00 Sportschau 20.00 Tagesschau 20.15 Kryger bleibt Krüger Komödie (D, 2020, 93’) von Marc-Andreas Bochert Mit Horst Krause, Fritz Roth, Jörg Gudzuhn und Christian Grashof Paul Krüger bekommt überraschend Besuch aus dem tschechischen Krygovice. Die Bürgermeisterin des kleinen Grenzortes macht dem Berliner Rentner höchstpersönlich ihre Aufwartung, um ihm eine überraschende Erbschaft anzutragen. Mit dem Nachlass seiner verstorbenen Tante Vera - der maroden Familienbrauerei verbindet Krüger jedoch ebenso wenig Gutes wie mit seinem Geburtsort, den er in den Kriegswirren als Fünfjähriger an der Hand seiner deutschen Mutter verlassen musste. 21.45 Liebling, lass die Hühner frei TIPP Komödie (D, 2017, 85’) von Oliver Schmitz Mit Axel Milberg, Katja Flint, Rosa Enskat und Matthias Brenner 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Maria Wern, Kripo Gotland „Totenwache“ Erst seit einem Tag ist Rechtsanwalt Clarence Haag verschwunden. Die Vermisstenanzeige seiner besorgten Lebensgefährtin Rosmarie nehmen Maria Werns Kollegen nicht ernst - vermutlich handelt es sich einmal mehr lediglich um eine Beziehungskrise. 1.05 Tagesschau 1.10 Kryger bleibt Krüger Komödie (D, 2020, 93’) (Wh) 2.45 Liebling, lass die Hühner frei Komödie (D, 2017, 85’) (Wh) 4.15 Weltspiegel-Reportage

20.15 Ein starkes Team 5.35 Die Jungs-WG: Ohne Eltern in den Schnee 6.00 Löwenzahn 6.25 PUR+ 6.50 Wuffel, der Wunderhund 7.10 Mister Twister - Die Serie 8.00 1, 2 oder 3 8.25 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.50 heute Xpress 8.55 Bibi und Tina 9.45 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit 10.35 heute Xpress 10.40 ZDF SPORTextra Wintersport Live Eishockey: DEL Zusammenfassung von Freitagabend. 10.55 Alpiner Ski-Weltcup Riesenslalom Damen, 1. Lauf 11.35 Weltcup-Skispringen Damen 11.50 Rodel-Weltcup Damen, 2. Lauf 12.20 Alpiner Ski-Weltcup Abfahrt Herren 13.50 Bob-Weltcup Damenbob 14.05 Biathlon 4 x 7,5 km Staffel Herren 15.40 Alpiner Skilauf Riesenslalom Damen, 2. Lauf 15.55 Skispringen Herren, 1. Durchgang, 2. Durchgang 18.05 SOKO Wien „Perfekte Welt“ 19.00 heute 19.25 Die Bergretter „Verschollen“ (1/2) 20.15 Ein starkes Team „Tod einer Studentin“ Während einer Uni-Party wird eine junge Frau mit einer Flasche erschlagen. Der Täter hinterlässt keine Spuren, Zeugen gibt es auch keine. Das „starke Team“ nimmt die Ermittlungen auf. Das Opfer ist die ehrgeizige Psychologiestudentin Katja. Otto und Linett beginnen im Umfeld der jungen Frau zu ermitteln und nehmen eine mysteriöse Arbeitsgruppe und deren kontroversen Leiter ins Visier. 21.45 Der Kriminalist „Esthers Geheimnis“ (2/2) Schumann entdeckt Esthers Geheimnis: Mit 14 wurde sie missbraucht, hat eine Abtreibung über sich ergehen lassen. Wagte sie endlich den Befreiungsschlag und wollte ihren Peiniger anklagen? Rainer Lefeber gerät in den Fokus. Wie sehr ist er in den Kinderprostitutions-Skandal um das „Chérie“ verwickelt? Die Ereignisse überschlagen sich: Plötzlich sterben zwei Menschen aus dem engsten Kreis. Räumt hier Esthers Mörder Zeugen aus dem Weg? 22.45 heute journal 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 U-Turn - Kein Weg zurück Thriller (F/USA, 1997, 115’) von Oliver Stone Mit Sean Penn, Powers Boothe, Nick Nolte, und Jennifer Lopez 2.25 Untraceable - Jeder Klick kann töten Thriller (USA, 2008, 90’) von Gregory Hoblit Mit Diane Lane und Billy Burke 4.00 Dr. Klein 4.45 Deutschland von oben

09.01.2020 13:23:48


18. Januar  SAMSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Deutschland sucht den Superstar 5.45 Verdachtsfälle 6.45 Verdachtsfälle 7.45 Familien im Brennpunkt Eigene Attraktivität wird für 23-Jährige zum Verhängnis 8.45 Familien im Brennpunkt Verlassene 30-Jährige dreht Spieß um 9.45 Der Blaulicht Report Missglückter Enkeltrick ruft Polizisten auf den Plan / Hilfeschreie aus dem Gullydeckel 10.45 Der Blaulicht Report Klatschnasse Frauen prügeln sich am See / Verschwundene 16-Jährige löst dramatische Suchaktion aus 11.45 Der Blaulicht Report Mysteriöser Mann taucht aus See auf 12.45 Der Blaulicht Report Weinende Kühlbox deckt unfassbaren Plan auf / Einbruch führt zu heftigem Ehestreit 13.45 Der Blaulicht Report Frau mit Kinderwagen wird angegriffen / 8-Jährige verliert ihren Vater beim Versteckspiel 14.40 Der Blaulicht Report Frau beobachtet Überfall in Videochat / Heimtückischer Plan eskaliert 15.40 Der Blaulicht Report Gerichtsvollzieherin steht bei Oma vor der Tür 16.45 Der Blaulicht Report Allergische Reaktion führt zu Autounfall 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Deutschland sucht den Superstar Jury: Dieter Bohlen, Oana Nechiti, Xavier Naidoo und Pietro Lombardi Die Castings mit der beliebten Jury aus Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Oana Nechiti und Xavier Naidoo finden dieses Jahr in Füssen; in Königswinter auf dem Drachenfels und im Hanse Gate (HH) statt. In den unterhaltsamen Casting-Shows lernt der Zuschauer die ganze Bandbreite der Gesangstalente kennen. Nur 126 Sängerinnen und Sänger bekommen den begehrten Recallzettel und somit die Chance, ihrem Traum näher zu kommen: „Superstar 2020“ zu werden.weiter 22.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier! Moderation: Sonja Zietlow und Daniel Hartwich Nach der ersten Dschungelwoche fliegt täglich ein Star aus dem Camp und die Zuschauer allein entscheiden per Telefonvoting wer im Camp bleiben darf. Derjenige mit den wenigsten Stimmen muss gehen. 23.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Die Stunde danach Moderation: Angela Finger-Erben Nach dem täglichen Dschungelcamp bei RTL wird auch „Die Stunde danach“ ordentlich auf den Busch klopfen. Im Anschluss an die Ausstrahlung der Liveshow aus Australien präsentiert Angela FingerErben täglich live die Dschungelshow aus Köln. 0.20 Deutschland sucht den Superstar Die Castings 1.55 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! 2.50 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Die Stunde danach 3.45 Der Blaulicht Report 5.05 Der Blaulicht Report

20.15 Harry Potter... 5.10 Genial daneben - das Quiz 5.55 Genial daneben - das Quiz 6.50 Genial daneben - das Quiz 7.50 Genial daneben - das Quiz 9.45 The Biggest Loser 12.00 Das große Promibacken Salat, Gemüse und Wasser – so der Vorsatz Vieler zu Beginn des Jahres. Aber wir halten dagegen. Denn wie lässt es sich besser ins neue Jahr starten als mit süßen Leckereien? Wer will nicht Prominenten dabei zuzusehen, wie sie sich an Motivtorten, Plundergebäck und dem gefürchteten Croque-en-Bouche versuchen? Warum Gemüse, wenn es auch Torten geben kann? Ganz ehrlich, wer kann bei Rezepten wie dem Herzigen Schokoturm oder dem Bayerischen Laugenkreuz schon Nein sagen? Ausprobieren ausdrücklich erwünscht! 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Auf Streife - Die Spezialisten 17.00 Auf Streife - Die Spezialisten 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Grenzenlos - Die Welt entdecken Fidschi - Von Feuerläufern und Haiflüsterern Kaum ein anderes Reiseziel ist von Deutschland so weit weg, wie die Fidschis. Doch wer diese Reise auf sich nimmt, der wird mit paradiesischen Stränden, blauen Lagunen und den nettesten Menschen der Welt belohnt. Das Land im Südpazifik besteht aus über 300 Eilanden und dazwischen einer unbeschreiblichen Unterwasserwelt. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2 Fantasy (GB/USA, 2011, 113’) von David Yates Mit Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint und Helena Bonham Carter Dunkle Zeiten ziehen auf, als Lord Voldemort und seine Anhänger die Kontrolle über die Welt der Zauberer und auch Hogwarts übernehmen. Derweil ist Harry mit seinen Freunden und treuen Gefährten Ron und Hermine untergetaucht, um die Heiligtümer des Todes zu suchen und die übrigen Horkruxe zu zerstören. 22.50 Phantastische Harry Potter Momente Das große SAT.1 Spezial 450 Millionen verkaufte Exemplare weltweit: J.K. Rowling hat mit den Büchern um den Zauberlehrling Harry Potter Geschichten und Geschichte geschrieben; auch die achtteilige Filmreihe konnte über 7,7 Milliarden US-Dollar einspielen. 23.45 Spy - Susan Cooper undercover Actionkomödie (USA, 2015, 125’) von Paul Feig Mit Melissa McCarthy, Jude Law, Rose Byrne und Miranda Hart Susan Cooper arbeitet als Analystin für die CIA. Sie ist für die Planung der gefährlichen Missionen des Geheimdienstes verantwortlich und ist somit ausschließlich am Schreibtisch tätig. 2.10 The Flock - Dunkle Triebe Thriller (USA, 2007, 93’) von Wai-keung Lau Mit Richard Gere und Claire Danes 3.55 The Apparition - Dunkle Erscheinung Horror (USA, 2012, 71’) von Todd Lincoln Mit Ashley Greene und Sebastian Stan

20.15 Indiana Jones... 5.55 The Middle 6.15 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 9.00 Last Man Standing 9.25 Undateable 9.50 Eine schrecklich nette Familie 10.50 The Middle 11.50 Superstore „Der Daumen“ „Knarren, Pillen, Vögel“ 12.50 Die Simpsons „Die Apu und Manjula Krise“ „L.S. - Meisterin des Doppellebens“ „Am Anfang war die Schreiraupe“ „Sicherheitsdienst „Springshield““ „Klassenkampf“ „Marge - oben ohne“ 15.35 Two and A Half Men „Meine Nichte sitzt im Knast“ „Wie im Hamsterkäfig“ „Unmusikalisch und arrogant“ „Ein Mann braucht höhere Ziele“ „Die Samenspende“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Rat mal, wer zum Essen kommt“ Völlig überraschend erscheint Artie Ziff und verliert beim Pokern sämtliche Aktien an den ahnungslosen Homer, der daraufhin von der Polizei als neuer Inhaber des Konzerns festgenommen wird. 18.40 Die Simpsons „Marge im Suff“ Homer baut in angetrunkenem Zustand einen Verkehrsunfall und lässt Marge dafür büßen. 19.05 Galileo 20.15 Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels Abenteuerfilm (USA, 2008, 112’) von Steven Spielberg Mit Harrison Ford, Cate Blanchett, Karen Allen und Shia LaBeouf 1957: Professor Henry „Indiana“ Jones Jr. wird zusammen mit seinem Kollegen Mac von sowjetischen Agenten unter der Leitung von Oberst Dovchenko und Irina Spalko entführt. Er soll für sie in einer Lagerhalle im Militärkomplex Area 51 nach einer Kiste mit den Überresten eines nichtmenschlichen Wesens suchen. Während Jones versucht, zu entkommen und zu verhindern, dass die Russen die Kiste entwenden können, stellt sich Mac als Kollaborateur heraus. Jones flüchtet vor den Agenten, denen es gelingt, die Kiste zu entwenden. 22.50 Die Insel Science-Fiction (USA, 2005, 150’) von Michael Bay Mit Ewan McGregor, Scarlett Johansson, Djimon Hounsou und Sean Bean Freiheit für Scarlett Johansson und Ewan McGregor: In dem Irrglauben, sie seien Überlebende einer tödlichen Seuche, leben Klone in einer hermetisch abgeschlossenen Kolonie. Sie ahnen nicht, dass sie nur als menschliche Organlager herhalten. Dazu wird ihnen vorgegaukelt, sie hätten in der Lotterie gewonnen und dürften auf „die Insel“, den einzigen unverseuchten Ort. 1.30 Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels Abenteuerfilm (USA, 2008, 112’) (Wh) 3.35 Die Insel Science-Fiction (USA, 2005, 150’) (Wh)

20.15 Sleepless - Eine tödliche Nacht 5.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 11.50 Shopping Queen Motto in Köln: Heißes Hemdchen - Style einen Look rund um ein Lingerie Top! 16.55 Die Pferdeprofis Die übliche Geschichte: Mädchen verliert ihr Herz an heruntergekommenes Pferd, päppelt es auf, und obwohl es anfangs ganz lieb war, geht irgendwann gar nichts mehr. Aber „Dakota“ war wirklich umgänglich und artig. So brav, dass Andrea sogar ihre fünfjährige Tochter auf den Rücken des Schecken setzte. Doch von diesem Vertrauen in ihr Pferd ist die Altenpflegerin inzwischen meilenweit entfernt. 1 8.00 hundkatzemaus Das Igel-Krankenhaus: Im Winter schlafen Igel. So die Regel! Doch in Wuppertal machen 120 Exemplare gerade eine Ausnahme von dieser Regel. Sie machen noch keinerlei Anstalten, sich entsprechend einzuigeln. Der Grund: die Tiere sind Patienten eines Igelkrankenhauses. Sie sind unterernährt, verletzt oder krank. Hundkatzemaus Reporterin Diana Eichhorn besucht Stationsleiterin und „Oberschwester“ Monika Thomas, um ihr bei der Versorgung der Notfälle zu helfen. 19.10 Harte Hunde - Ralf Seeger greift ein Tierschutz kennt keine Grenzen Im brandenburgischen Guben verläuft die deutsch-polnische Grenze mitten durch die Stadt. Für den Tierschutz ist das eine große Herausforderung. Denn das Tierheim auf deutscher Seite muss Hunde und Katzen aus beiden Ländern betreuen. 20.15 Sleepless - Eine tödliche Nacht Thriller (USA, 2017, 95’) von Baran bo Odar Mit Jamie Foxx, Michelle Monaghan, Scoot McNairy und Dermot Mulroney Vincent und Sean sind korrupte Cops in Las Vegas, die sich einen Zusatzverdienst verschaffen, indem sie Drogen unterschlagen und weiterverkaufen. Doch dann pissen sie die falschen Verbrecher an: Weil sie sich seine ganze Schiffsladung Kokain unter den Nagel gerissen haben, entführt der Casino-Boss Stan Rubino Vincents Sohn Thomas und droht, ihn zu ermorden, wenn Vincent das Kokain nicht zurückgibt. Gejagt von Kollegin Jennifer Bryant , die misstrauisch geworden und Drogenbaron Rob Novak , der sadistisch ist, muss Vincent alle Hebel in Bewegung setzen, all sein Können zeigen, um seinen Sohn zu retten. Und dabei muss er sich auch der Frage stellen, auf welcher Seite des Gesetzes er wirklich stehen will. 22.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verräterische Schatten Steve Myers findet seine Frau Jennifer erschossen in ihrer Kunstgalerie auf. Die Polizei hält ihn für den Hauptverdächtigen, weil er die gleiche Waffe besitzt, die der Täter benutzte. Allerdings ergeben ballistische Untersuchungen, dass die Kugeln nicht identisch sind. Außerdem scheint Steve ein nicht zu widerlegendes Alibi zu besitzen. Im zweiten Fall geht es um ein Ehepaar, das an einer geheimnisvollen Krankheit stirbt. 23.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 4.55 Criminal Intent - Verbrechen im Visier

T20 04 S2.indd 7

VOX

09.01.2020 13:58:46

7


SAMSTAG  18. Januar

8

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 La Strada.. 9.35 Bilder aus Südtirol • 10.00 Kellergassen in Niederösterreich - Weinkultur und Lebensfreude • 10.45 Weinviertel - Weites Land • 11.30 Blatt und Blüte • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Kunst + Krempel • 14.30 Ländermagazin • 15.00 Natur im Garten - Raum für den Gartentraum • 16.00 Bauernprinzessin • 17.30 Bauernprinzessin II - Kopf oder Herz • 19.00 heute • 19.20 Kulturkampf von rechts • 20.00 Tagesschau 20.15 La Strada Das Lied der Straße Drama (I, 1954, 104’) von Federico Fellini Mit Anthony Quinn und Giulietta Masina Der Gaukler Zampano führt ein armseliges Wanderleben. Eines Tages kauft er für 10.000 Lire die einfältige Gelsomina ihrer eigenen Mutter ab. Gelsomina muss nun für ihn kochen und waschen und den Pausen-Clown spielen, wenn er in Dörfern und Kleinstädten als Kettensprenger auftritt. Gelsominas schüchterne Versuche, ihm menschlich näher zu kommen, sind vergeblich. 22.00 Auf den Spuren Fellinis TIPP Nur wenige andere Regisseure haben sich wie Federico Fellini (1920-1993) einen Platz ganz oben im Olymp der Filmemacher sichern können. „Das Lied der Straße“, „Die Müßiggänger“ oder „Satyricon“ sind längst Klassiker der Filmgeschichte. 23.15 Bayerischer Filmpreis 2019 Am 17. Januar 2020 trifft sich im Prinzregententheater München die Prominenz aus Film, Fernsehen und Politik zur Verleihung des Bayerischen Filmpreises 2019. 1.30 maischberger. die woche

20.15 Sleepers 5.55 X-Factor: Das Unfassbare • 6.35 Infomercial • 7.35 Infomercial • 8.35 Beethoven: Urlaub mit Hindernissen • 10.30 Beethoven 4 - Doppelt bellt besser • 12.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 13.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 18.15 Armes Deutschland - Deine Kinder 20.15 Sleepers Thriller (USA, 1996, 133’) von Barry Levinson Mit Robert De Niro, Brad Pitt, Kevin Bacon und Jason Patric New York in den 60ern: Lorenzo, Michael, John und Tommy wachsen im heruntergekommenen Viertel Hell’s Kitchen auf. Da ihre Eltern sich ständig streiten, bilden die vier Jungen eine Art Familie. Sie sind unzertrennlich und die coolsten Kids des Viertels. Doch eines Tages leisten sie sich einen dummen Streich, der ihr ganzes Leben verändern wird: Aus Langeweile und Rastlosigkeit lassen sie einen Hot- Dog-Wagen eine U-Bahn-Treppe runter rasen und töten dabei fast einen Menschen. 2 3.05 Iron Man Action (USA, 2008, 126’) (Wh) 1.25 The Walking Dead „Anruf“ Rick muss sich seinen eigenen Dämonen stellen. Michonne bleibt dem „Governor“ gegenüber misstrauisch. Andrea zweifelt erst, als in Woodbury ein makabres Fest für die Einwohner veranstaltet wird. 2.10 The Walking Dead „Auf der Jagd“ 2.55 Fear the Walking Dead „Monster“

20.15 MacGyver 6.25 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 7.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 8.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 9.10 Detective Laura Diamond • 10.05 Detective Laura Diamond • 11.00 Castle • 11.55 Castle • 12.45 Castle • 13.40 Castle • 14.35 Castle • 15.30 Navy CIS • 16.25 kabel eins news • 16.40 Navy CIS • 17.30 Navy CIS • 18.20 Navy CIS • 19.10 Navy CIS

20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg 7.15 Wagnerwahn • 7.45 Das BarockExperiment • 8.00 Fahr mal hin • 8.30 In aller Freundschaft • 9.15 Familie Dr. Kleist • 10.00 Landesschau • 10.45 Nachtcafé • 12.15 Marktcheck • 13.00 Preiswert, nützlich, gut? • 13.45 Mein Sohn Helen • 15.15 Baden-Württemberg von oben • 16.45 England, da will ich hin! Spezial • 17.15 Tellertausch • 18.05 Hierzuland • 18.15 Land - Liebe Luft • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg Mit dabei sind dieses Mal u. a. die Kastelruther Spatzen, Bernhard Brink im Duett mit Andy Borg mit dem Titel „Du entschuldige I kenn di“, die Bands voXXclub und Paldauer sowie Gaby Baginsky. 22.15 SWR Aktuell 22.20 Mary Roos beim Festival Ihr letztes Live-Konzert 23.20 Mary Roos - Eine von hier 0.05 Zwischen zwei Herzen Drama (D, 2019, 87’) von Markus Herling Mit Anna Schudt und Felix Klare 1.30 Eine Sommerliebe zu dritt Komödie (D, 2016, 89’) von Nana Neul Mit Paula Kalenberg und Florian Panzner

20.15 Legendäre Frauen... 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Markt • 12.45 Könnes kämpft • 13.30 Das Beste im Westen • 14.00 Hirschhausens Sprechstunde • 14.45 Unter weißen Segeln - Urlaubsfahrt ins Glück • 16.15 Wunderschön! • 16.45 Servicezeit • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Legendäre Frauen glamourös, mutig faszinierend Legendäre Frauen bewegen die Welt. Sie folgen bedingungslos ihrem Herzen, überwinden Hürden und schaffen dabei das scheinbar Unmögliche. Dafür feiern wir sie! Marlene Dietrich und Hildegard Knef, Audrey Hepburn und Madonna. 21.45 Lachgeschichten Gerburg Jahnke 22.30 Miss Allie - Solo 23.00 Sarah Bosetti - Solo 23.30 Lisa Feller: Der Nächste, bitte! 1.00 Legendäre Frauen glamourös, mutig faszinierend 2.30 Lachgeschichten

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

15.10 Logistik-Wahnsinn - Extreme Meeres-Routen • 16.10 Strip the City • 17.05 Deluxe • 18.30 Auslandsreport • 19.05 ntv Wissen • 20.15 Giganten der Geschichte - Die Super-Festung der Römer • 21.05 Giganten der Geschichte - Die Legende von Troja • 22.10 Giganten der Geschichte - Untergang des Römischen Reichs • 23.10 Giganten der Geschichte - Der Untergang der Inka • 0.10 Giganten der Geschichte - Geheimnis der Osterinsel

14.05 Trump 757 • 15.15 Boeing 787 • 16.10 Airbus A400M • 17.05 Die fünf Besten: Riesenschiffe • 18.05 50.000 PS auf hoher See • 19.05 Einsatz in Uniform • 20.05 Die Plattmacher - Abrissprofis im Einsatz • 21.05 Bohren, Buddeln, Sprengen - Maschinen am Ende des Tunnels • 22.05 Schrauben, schmieren, schuften - Boxenstopp für Züge • 23.05 300 Tonnen Stahl auf Reisen - Schwertransport im Doppelpack • 0.05 Rowdys, Rambos, Raser

16.00 Visite • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Wikinger • 21.05 Kreuzzüge • 21.55 Die Letzte ihres Standes? • 23.55 Schätze der Welt Erbe der Menschheit • 0.10 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 0.25 UFO • 1.15 Tagesschau vor 20 Jahren

6.15 Abenteuer Neuseeland • 7.40 Blaues Wunder Pazifik • 9.10 Faszination Wasser • 9.55 Faszination Wasser • 10.40 Sieben Kontinente - Ein Planet • 16.05 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 16.50 Die glorreichen 10 • 17.35 Die glorreichen 10 • 18.20 Sketch History • 18.45 Dinner Date • 19.30 NoName oder Marke? 20.15 Daylight Action (USA, 1996, 105’) von Rob Cohen Mit Sylvester Stallone und Amy Brenneman 22.00 Steven Seagal - Halb tot Action (USA, 2002, , 90’) von Don Michael Paul Mit Steven Seagal und Morris Chestnut 23.30 Street Fighter Die entscheidende Schlacht Action (USA/J, 1994, 95’) von Steven E. de Souza Mit Jean-Claude Van Damme, Raul Julia und Ming-Na Wen 1.05 Steven Seagal - Halb tot Action (USA, 2002, 90’)

5.15 Einsatz in Manhattan • 6.55 Hotel • 7.50 Love Boat • 8.45 Love Boat • 9.40 Quincy • 10.35 Quincy • 11.30 Mord ist ihr Hobby • 12.25 Mord ist ihr Hobby • 13.10 Mord ist ihr Hobby • 14.05 Mord ist ihr Hobby • 14.55 Diagnose: Mord • 15.50 Diagnose: Mord • 16.45 Diagnose: Mord • 17.35 Diagnose: Mord • 18.30 Columbo 20.15 Danni Lowinski „Schön für einen Tag“ Dannis neuer Fall birgt viele unberechenbare Variablen: Die 20-jährige Viktoria ist Spastikerin und hat nicht mehr lange zu leben. Ihr sehnlichster Wunsch ist, schön zu sein. 21.10 Danni Lowinski „Klotz am Bein“ 22.10 Liebe auf Kredit Komödie (D, 2007, 90’) von Michael Kreihsl Mit Henriette Heinze und Felix Eitner 0.00 Kommissar Rex 1.35 Richter Alexander Hold 3.45 Richterin Barbara Salesch

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

19.30 Sambia - Invasion der Flughunde • 20.00 Tagesschau • 20.15 Bomben im Meer • 21.02 Explosives Erbe Blindgänger unter unseren Füßen • 21.47 Eine Innenstadt wird evakuiert • 22.15 Europäer aus Leidenschaft • 23.00 MDR Kultur - Das Filmmagazin • 23.15 Sambia - Invasion der Flughunde • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen

13.00 phoenix plus • 14.15 Ein Winter in Weißrussland • 15.00 Die Polarbahn • 15.45 Highway zum Polarmeer: Kanadas Eisstraßen • 16.30 Leben am Polarkreis - Mit dem Zug durch Schwedens Norden • 17.15 Der Urmensch in uns • 19.30 Die Schatzsucher • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Welt der Ritter • 22.30 ZDF-History • 0.00 Hafen der Hoffnung • 0.45 Tomys letzte Reise

10.40 Alte Bande • 12.05 kinokino • 12.20 Brisant • 13.00 extra 3 • 13.30 Hollywood’s Best Film Directors • 13.55 Bezaubernde Jeannie • 18.05 Berlin ’36 • 19.40 Brisant • 20.15 Der ZürichKrimi • 21.45 kinokino • 22.00 The Iceman • 23.35 Der Campus • 1.35 Bielendorfer! • 2.20 RebellComedy - Hoch ansteckend • 2.50 Doctor Who Classics • 4.20 Doctor Who • 5.05 Doctor Who

15.45 Treasures Decoded • 16.30 Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums • 17.15 Ägypten von oben • 18.45 Die vergessenen Pharaonen - Ägyptens schwarze Könige • 19.30 ZDF-History • 20.15 Apokalypse Ägypten • 21.45 Ungelöste Fälle der Archäologie • 23.15 Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums • 0.00 Die Akte Tutanchamun • 1.30 Ägypten von oben

7.05 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 10.55 Die SuperMakler - Top oder Flop? • 15.00 Die Super-Makler - Palm Springs • 16.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.15 Sailor Moon Crystal • 19.15 K-On! • 19.45 K-On! • 20.15 The Biggest Loser • 22.35 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur • 2.20 Ungeklärt - Mord verjährt nicht

T20 04 S3.indd 8

20.15 MacGyver „Tickende Bombe“ Eine niederländische Parlamentarierin steht im Verdacht, Staatsgeheimnisse an Terroristen weiterzugeben. Die Übergabe soll in Amsterdam stattfinden, Mac und sein Team überwachen die Aktion vor Ort. 21.15 MacGyver „Ärger im Paradies“ Mac und sein Team sind auf der Rückreise von einer Mission, als Matty ihr Flugzeug nach Hawaii umleitet. Dort gab es ein schweres Erdbeben, und Mac & Co.werden dringend gebraucht. 22.20 Lethal Weapon „Der letzte Tag“ Murtaugh besucht gerade Riggs am Strand, als zwei Männer auf Motorrädern auftauchen und auf den Wohnwagen schießen. Bald erfährt Riggs, dass gar nicht er das Ziel des Angriffs war, sondern Murtaugh. 23.20 SEAL Team „In der Höhle der Löwen“ Nach einem Hubschrauberabsturz müssen die SEALs alles geben, um ihren Auftrag zu erfüllen, während feindliche Kämpfer immer näher rücken. 0.10 Hawaii Five-0 „Die Bombe“ 1.05 MacGyver

09.01.2020 14:03:33


18. Januar SAMSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Klein gegen Groß 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Wie geht das? • 12.30 Unsere Geschichte • 13.15 Weltreisen • 13.45 Der Süden der Toskana • 14.30 Betragen ungenügend! • 16.00 Hubert und Staller • 16.45 Rügen... mit Judith Rakers • 17.30 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Klein gegen Groß - das unglaubliche Duell Die Pause ist vorbei, und das Duell Klein gegen Groß geht in die nächste Saison! Kai Pflaume hat diesmal mit DJ Ötzi und Andreas Goldberger gleich zwei prominente Österreicher zu Gast. Mit im Studio Schauspielerin Heike Makatsch, Comedian Mario Barth, Ex-Schirennläufer Felix Neureuther und den ehemaligen FC Bayern-Spieler Giovane Élber. 2 3.30 Bodenturnen Live. Sportclub live Feuerwerk der Turnkunst 0.45 Quizduell 1.35 Linda Zervakis: Alles auf Anfang mit Mareile Höppner und Jörg Wontorra unterwegs in Lübeck 2.20 Mein Norden

20.15 Berlin - Schicksalsjahre 7.00 Lindenstraße • 7.30 Sehen statt Hören • 8.00 Brandenburg aktuell • 8.30 Abendschau • 9.00 Mit Burnout durch den Wald • 10.25 Sturköpfe • 11.55 Verrückt nach Meer • 12.45 Verrückt nach Meer • 13.35 Luzyca • 14.05 Rund um • 17.25 Unser Leben • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt Das Jahr 1997 Der Reichstag bekommt seine Kuppel, das Adlon eröffnet, Hertha BSC steigt wieder auf in die erste Bundesliga und die ganze Stadt bangt mit Brandenburg bei der Oder-Flut. Eine Berlin-Chronik der Superlative: Vier Jahrzehnte von 1961, dem Jahr des Mauerbaus, bis 1999, als Berlin wieder Hauptstadt eines vereinten Deutschlands ist. 2 1.45 rbb24 22.00 Der Lissabon-Krimi „Alte Rechnungen“ 23.30 Paris kann warten Komödie (USA/JP, 2016, 90’) von Eleanor Coppola Mit Diane Lane, Arnaud Viard und Alec Baldwin 0.55 Die weisse Mücke

20.15 Wenn die Musi spielt 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Die Kanarischen Inseln • 14.00 Der Teufel vom Mühlenberg • 15.25 Benno macht Geschichten • 16.35 MDR aktuell • 16.40 Viechereien • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen-Anhalt • 18.45 Glaubwürdig • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Quickie 20.15 Wenn die Musi spielt Winter Open Air Das Winterfest für alle Schlager- und Volksmusikfans! Seit vielen Jahren zählt auch die Winter Musi in Bad Kleinkirchheim bei Schlager- und Volksmusikfans zu DEN JahresHighlights. Als Gastgeber ist Arnulf Prasch mittlerweile Kult und moderiert gemeinsam mit Stefanie Hertel und führt Millionen Zuseher vor dem Fernsehschirmen sowie vor Ort durch den Musi Abend. 22.25 MDR aktuell 22.30 Boxen Live Sport im Osten Die große Boxnacht aus Hamburg 0.30 Boxen Live Sport im Osten Die große Boxnacht

20.15 Immer lustig! 8.40 hessenschau • 9.10 Unternehmen Rentnerkommune • 9.35 Morden im Norden • 10.25 3 nach 9 • 12.25 Nachtcafé • 13.55 Welt der Tiere • 14.25 Wildes Bayern • 15.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 16.00 Von und zu lecker • 16.45 Apfel in sieben Gängen • 17.15 Herrliches Hessen • 17.45 herkules • 18.15 maintower weekend • 18.45 112 - Wir retten Hessen • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Immer lustig! Absolut alles über Männer und Frauen „Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen“ eigentlich ist mit Loriots Fazit zum Verhältnis zwischen den Geschlechtern alles gesagt. Männer und Frauen sind trotz Millionen Jahren menschlicher Evolution noch immer Wesen mit einer völlig unterschiedlichen Sicht auf die Dinge. 21.45 Die Firma Hesselbach „Das Dokument“ 22.30 Firma Hesselbach „Der Kriminalfall“ 23.30 Firma Hesselbach „Die Spezialistin“ 0.30 Familie Hesselbach „Allergia maritalis“ 1.35 Herr Hesselbach und der Film

20.15 Klein gegen Groß 13.30 Verrückt nach Meer • 14.20 Verrückt nach Meer • 15.10 Glockenläuten aus Tüntenhausen bei Freising • 15.15 Wirtshausmusikanten beim Hirzinger • 16.00 Rundschau • 16.15 Nach der langen Nacht - der Winter in Spitzbergen • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Klein gegen Groß Schauspielerin Maria Furtwängler spielte ihre erste große Rolle von 1987 bis 1993 in der Fernsehserie „Die glückliche Familie“. Mittlerweile wurde sie für ihre zahlreichen Darbietungen mehrfach ausgezeichnet. 23.30 Rundschau Magazin 23.45 Mein Schwiegervater, der Stinkstiefel Komödie (D, 2015, 89’) von Sven Bohse Mit Michael Gwisdek und Mai Duong Kieu 1.15 Das Glück ist ein Kaktus Komödie (D, 2011, 89’) von Stephan Meyer Mit Christiane Hörbiger und Heidelinde Weis 2.45 Nach der langen Nacht der Winter in Spitzbergen

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Wickie und die starken... 11.25 Die Tom und Jerry Show • 12.00 Barbie als Rapunzel • 13.20 Barbie Traumvilla-Abenteuer • 13.50 Friends Freundinnen auf Mission • 14.15 Super Toy Club • 14.40 Tom und Jerry • 17.10 Mighty Mops • 17.40 Zak Storm - Super Pirat • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Wickie und die starken Männer Abenteuer (D, 2009, 95’) von Michael ‘Bully’ Herbig Mit Jonas Hämmerle und Waldemar Kobus Die Wikinger sind von Natur aus starke, unerschrockene und laute Gesellen. Der kleine Wickie jedoch ist anders: zurückhaltend und zart besaitet, was seinen Vater, den Wikingerhäuptling Halvar, ziemlich ärgert. Doch der Junge besitzt eine Gabe, die kaum einer seiner Mitwikinger hat: Er ist schlau. 2 1.55 Das Superweib Komödie (D, 1996, 86’) von Sönke Wortmann Mit Veronica Ferres und Til Schweiger 23.40 Comedy total 0.15 Infomercials

20.15 Steel Buddies 10.15 Die Zwangsvollstrecker • 11.15 Baggage Battles - Die Koffer-Jäger • 12.15 Toy Hunter - Der Spielzeugjäger • 13.15 Goblin Works Garage - Das Tuner-Trio • 14.15 Fast N’ Loud • 15.15 Cash für Chrom • 16.15 Redwood Kings - Träume aus Holz • 17.15 Die AquariumProfis • 18.15 Die Baumhaus-Profis • 19.15 Building Alaska - Hausbau extrem 20.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Flug über den Atlantik Teil 1 Jeder Pilot träumt davon, einmal in der eigenen Maschine den Atlantik zu überqueren. Doch nicht alle haben die Courage, solche Pläne auch in die Tat umzusetzen. Dazu braucht es Draufgänger wie Michael Manousakis. 21.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Flug über den Atlantik Teil 2 22.15 Body Cam 911 - Polizeieinsatz hautnah Ein blutiger Einbruch 23.15 Body Cam Cops 0.15 Der Feind in meinem Körper Schreckliche Weihnachten 1.10 Der Feind in meinem Körper Hilfseinsatz mit Folgen 2.00 Der Feind in meinem Körper

2 0.30 Sport Quiz 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 9.30 NORMAL 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Sport Quiz 14.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 15.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 16.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 16.30 Storage Wars - Geschäfte in Texas 17.00 Volleyball Live. Bundesliga. Dresdner SC - Allianz MTV Stuttgart, Frauen 19.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 19.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 20.30 Sport Quiz 23.30 SPORT1 Late-Movie 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht 2.00 SPORT CLIPS 2.45 Teleshopping Nacht

2 0.00 Motorsport 8.25 Tennis Live. ATP Tour (250) 10.55 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 in Sestriere (ITA) 12.00 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 in Wengen (SUI) 1 4.00 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 in Sestriere (ITA) 1 5.05 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 1 5.50 Skispringen Live. FIS Weltcup 2019/20 in Titisee-Neustadt 17.45 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 1 8.30 Olympische Jugendspiele 2020 in Lausanne (SUI) 1 9.05 Motorsport Formel E 2019/20 2 0.00 Motorsport Live. Formel E 2019/20 in Santiago (CHI) 2 1.00 Tennis ATP Tour (250) in Adelaide (AUS) 2 2.05 Rennrodeln FIL Weltcup 2019/20 2 3.30 Motorsport 0.00 Tennis

6.00 Dauerwerbesendung • 8.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 14.05 Sheherazade • 14.30 Stargate • 15.30 Beastmaster - Herr der Wildnis • 16.25 Timeless • 17.20 The Quest - Die Serie • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Into the White Drama (S/N, 2012, 100’) von Petter Nass Mit Florian Lukas, David Kross und Lachlan Nieboer 22.20 Escape Vermächtnis der Wikinger Action (N, 2013, 78’) von Roar Uthaug Mit Isabel Christine Andreasen und Milla Olin 0.00 Dead Snow Horror (N, 2009, 88’) von Tommy Wirkola Mit Jeppe Beck Laursen 1.40 Escape Vermächtnis der Wikinger Action (N, 2013, 78’) (Wh)

RTL NITRO 7.25 Der Sechs Millionen Dollar Mann • 10.00 MacGyver • 11.45 Das A-Team • 13.25 Crazy Wheels • 14.15 Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze • 15.50 Pawn Stars • 16.40 Storage Wars Geschäfte in Kanada • 18.25 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives • 21.05 Real Detective - • 22.00 Born to Kill: A Class of Evil • 23.00 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 23.50 Real Detective • 0.35 Born to Kill • 1.20 Infomercials

T20 04 S4.indd 9

09.01.2020 14:06:54

9


SAMEDI  18 janvier

film — PLUG RTL  20.15

All About Albert Mère divorcée, Eva se passionne pour son métier de masseuse. Très attachée à sa fille, elle redoute le jour désormais imminent où celle-ci va quitter la maison pour aller à l’université. A l’occasion d’une soirée, elle rencontre Albert, un homme doux, drôle et attachant qui partage les mêmes appréhensions qu’elle. Tandis qu’ils s’éprennent l’un de l’autre, Eva devient l’amie et confidente de Marianne, une nouvelle cliente, ravissante poète qui semblerait parfaite si seulement elle n’avait pas un énorme défaut: dénigrer sans cesse son ex-mari. Soudain Eva en vient à douter de sa propre relation avec Albert qu’elle fréquente depuis peu. – Lorsque Nicole Holofcener écrit ses scénarios, elle ne pense pas à un acteur en particulier. Pour le

personnage d’Albert, elle voyait un mélange entre ses anciens amants et ses actuels, mais pas interprété par James Gandolfini. Pour elle: «Il était remarquable dans Les Soprano. Son jeu était d’une richesse incomparable dans les scènes avec sa psychiatre et dans sa relation à ses enfants, c’est ce qui rendait la série aussi captivante. Tony Soprano n’était pas un simple tueur sans âme, c’était un personnage très complexe». Elle n’imaginait pas qu’il puisse coller à son personnage «normal» et pourtant, les essais l’ont convaincue !

DOC — ARTE  20.50

insoupçonnée. Par le biais notamment de leurs racines, qui occupent généralement deux fois plus d’espace que le feuillage, et du réseau fongique qui leur est associé, tous sont reliés entre eux. Véritables signaux chimiques, les molécules qu’ils échangent transmettent des minéraux et des informations leur permettant de se défendre contre des agressions, par exemple des parasites, ou de favoriser la croissance des jeunes arbres.

Le murmure de la forêt

10

On connaît de mieux «l’intelligence» des arbres et les étonnantes facultés qui leur ont permis, depuis des millénaires, de tisser entre eux un réseau dense de communication. Au cœur de la forêt, amis, ennemis, partenaires d’affaires et parents entretiennent ainsi une conversation silencieuse, restée longtemps T20 04 S5.indd 10

Comédie / USA 2013 / de Nicole Holofcener / avec C. Keener, Julia Louis-Dreyfus, James Gandolfini,

TF1

FR2

21.05 The Voice 6.30 Tfou 8.30 Téléshopping - Samedi 10.50 Bienvenue au monde 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.30 Grands reportages Les enquêtes étonnantes de la répression des fraudes Démantèlement d’un réseau de vendeurs à la sauvette aux abords du stade Vélodrome, boulangerie totalement insalubres, restaurants aux produits périmés, aire de jeux dangereuse pour les enfants, publicité trompeuse chez des concessionnaires automobiles, tromperies sur les marchés de Provence... 14.45 Reportages découverte Bonjour patronne! En France, 20% des entreprises sont dirigées par des femmes. Un chiffre qui reflète un héritage culturel encore bien présent mais qui tend à évoluer. 16.00 Les docs du week-end Le défi fou des familles nombreuses 17.50 50’ Inside L’actu 19.05 50’ Inside Le mag 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Habitons demain 20.40 Loto 20.45 Merci! 2 1.05 The Voice La plus belle voix Avec Nikos Aliagas «The Voice» marque son retour avec une saison placée sous le signe du renouveau. En effet, les téléspectateurs pourront découvrir un jury inédit, mais aussi de grandes chansons françaises et des voix puissantes parmi les candidats. Cette édition s’appuie en outre sur les fondamentaux, à travers une mécanique simplifiée pour exacerber les émotions. Comme ce fut le cas lors des cinq premières saisons, les coachs vont donc se retourner de nouveau et échanger avec tous les participants, y compris ceux qu’ils n’ont pas retenus, engageant leur responsabilité par la même. 23.30 The Voice, la suite Avec Nikos Aliagas La soirée continue en compagnie des quatre coachs: Lara Fabian, Amel Bent, Marc Lavoine et Pascal Obispo. Au programme, notamment: «Les débriefs». Les coachs redécouvrent pour la première fois certaines prestations des talents et les commentent - «Le focus des talents». Des images inédites et exclusives des candidats sélectionnés, pour apprendre à mieux connaître les héros du concours. Pour la première fois, les talents vont découvrir et commenter eux-mêmes leur auditions à l’aveugle.... sans oublier bien sûr les coulisses, indiscrétions, moments exclusifs et la story de la semaine. 0.40 Les experts «Le révélateur» 1.30 Les experts «Panique sur le grand huit» 2.30 Programmes de nuit

21.05 Deux heures de rire et de direct 5.50 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag 10.00 Affaire conclue 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Terres de partage 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 14.00 Météo 14.05 Tout compte fait «Tout compte fait» décode les rouages de la révolution de l’économie solidaire et raconte les histoires de ces Français qui achètent différemment et des entrepreneurs de ce changement. Pour comprendre un monde qui bouge et décrypter les rouages de ses mécanismes, Julian Bugier anime ce magazine consacré à l’économie et aux nouvelles formes de consommation. 16.00 Image du jour du Dakar 16.05 Destination 2024 16.10 Rugby Direct Coupe d’Europe Harlequins - ASM Clermont Poule 3 Au stade The Stoop, Twickenham 18.15 Affaire conclue 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 21.00 Vestiaires 21.05 Deux heures de rire et de direct Avec Stéphane Bern et Bruno Guillon Retrouvez avec Stéphane Bern et Bruno Guillon, les plus grands moments de rires et de direct de la télévision. Les deux comparses seront entourés de nombreux invités prêts à donner le meilleur d’eux-même quand il s’agit de faire le show: Anne Roumanoff, Pierre Palmade, Michel Boujenah, Patrice Carmouze, Philippe Candeloro, Patricia Loison, Laurent Boyer, Sandrine Quétier, Jean-Marie Bigard, Yoann Riou, K. Maro et beaucoup d’autres. Nous partagerons avec ces derniers les moments cultes, les plus drôles, les plus étonnants, les plus belles gaffes, les fous rires et les incidents du direct qui nous ont tous marqués. Une soirée événement qui laisse la part belle à l’humour. 23.05 On n’est pas couché Avec Laurent Ruquier Après avoir fait un tour d’horizon de l’actualité, Laurent Ruquier reçoit une personnalité, le plus souvent issue du monde politique. Il entame un débat avec elle, avant de la livrer aux questions impertinentes de deux chroniqueurs, qui changeront chaque semaine. Puis place à l’accueil des autres convives, des personnalités venues de différents horizons - intellectuels, sportifs, comédiens... - qui évoqueront leur actualité. Débats, grands témoignages, happenings, humour et liberté de ton demeurent les maîtres mots de ce programme. 2.00 Les enfants de la télé 2.40 Les enfants de la télé, la suite 3.00 Boyard Land 4.55 Affaire conclue

09.01.2020 14:13:12


18 janvier SAMEDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Commissaire Magellan 6.00 Okoo 8.25 Samedi Okoo 10.45 Consomag 10.50 Riding Zone 11.20 Météo 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.25 Un livre un jour 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie Coquillages à la carte Pour ce numéro, Julie Andrieu nous propose un tour de France des coquillages: des berniques aux coquilles SaintJacques, des ormeaux aux palourdes. 16.15 Les carnets de Julie À la table de George Sand «A la table de George Sand» C’est au coeur du Berry que nous retrouvons Julie. Et plus précisément à Nohant, petit village de cette région profondément gauloise et enracinée où vécut George Sand. 17.05 Expression directe 17.15 Trouvez l’intrus «Trouvez l’intrus» c’est un jeu de culture générale d’un nouveau genre au cours duquel les candidats doivent trouver à chaque question, non pas la bonne réponse. 17.55 Questions pour un super champion 18.50 Météo des neiges 1 9.00 19/20 2 0.00 Météo régionale 20.05 Parents mode d’emploi 20.40 Tout le sport 2 1.05 Commissaire Magellan «La belle équipe» Ils étaient quatre amis, unis par la même passion du vélo. Mais quand le plus charismatique d’entre eux, Vincent Dareau, ancien champion cycliste, est retrouvé assassiné, c’est toute cette belle amitié qui vole en éclats. Entre les non-dits, les vieilles rancoeurs et les trahisons, le commissaire Magellan et le lieutenant Selma Berraya vont devoir, au cours de cette enquête, démêler la vraie nature des relations entre ces hommes et femmes que rien n’aurait pu séparer sans cet événement tragique. 2 2.40 Commissaire Magellan «La chorale de Saignac» La chorale de Saignac fête ses 30 ans. Pour l’occasion, un grand concert doit être donné à la basilique de la ville. Mais le soir de la dernière répétition, Étienne Voudray, son emblématique chef de choeur, est retrouvé assassiné dans son bureau. 0.10 Vu 0.15 Météo 0.20 Appassionata La Comédie-Française chante Boris Vian Spectacle Les chansons mythiques de Vian prennent vie grâce aux interprètes de la ComédieFrançaise, accompagnés par cinq musiciens. On garde en mémoire cette figure brillante, symbole d’une génération qui construisit des amitiés scellées dans l’art et l’effervescence de Saint-Germain-desPrés, quartier bohème, lors de nuits à la fois festives et créatrices. 1.20 Der Freischutz de Weber Opéra 3.35 Les carnets de Julie

21.05 Hawaii 5-0 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.10 66 minutes: grand format Montréal, l’eldorado des Français C’est la destination préférée des Français: le Canada attire et fait rêver. Ils sont plus de 100.000 à résider aujourd’hui à Montréal. Là-bas, la qualité de vie a de quoi séduire, mélange de ville et de nature. Restaurateur, éleveur de chiens de traîneau, cadre, ou familles en quête d’une autre expérience, ils ont tout largué pour vivre l’aventure à 5.000 km de chez eux. 11.10 Top départ: lâchez les chevaux! Tous les samedis matin, ce divertissement en direct verra deux équipes s’affronter lors d’un jeu portant sur trois courses, avec à la clé de multiples cadeaux à gagner. Également au menu, des questions de rapidité, de la culture générale mais surtout beaucoup de bonne humeur ! 11.55 Top départ: lâchez les chevaux! 2e partie 12.45 Le 12.45 13.20 Scènes de ménages 13.40 Chasseurs d’appart’ 17.30 L’atelier À l’Atelier, chacun peut apporter un objet à réparer. Mais pas n’importe quel objet. Un objet porteur de souvenirs, symbolisant une relation avec un père, des grands-parents, un frère ou une soeur. 1 8.30 L’atelier 1 9.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 Hawaii 5-0 «Ke iho mai nei ko luna» Un professeur d’océanographie travaillant dans un laboratoire de recherche en eaux profondes est retrouvé mort sur la plage. Adam, Junior et Tani se rendent donc dans ce laboratoire sous-marin pour débusquer le meurtrier parmi les membres de l’équipage scientifique. 2 1.55 Hawaii 5-0 «Ikiiki i ka la o Keawalua» Flippa, le cousin de Kamekona possède un groupe de musique avec son ami, Luka Palakiko. Ils devaient se produire ce soir dans un hôtel mais Luka n’arrivait pas. Flippa lui téléphone et lorsque son ami décroche, il l’entend se faire agresser. Le corps de Luka est découvert sur le parking de l’hôtel, son van et son portefeuille ont disparu. 2 2.45 Hawaii 5-0 «Ka Pohaku Kihi Pa’a» Sang Min, un informateur bien connu du 5-0, est accusé d’un meurtre qu’il jure ne pas avoir commis. Persuadé de son innocence, Steve lui cherche un avocat dans l’urgence et demande à son coiffeur, Odell Martin, de reprendre son ancien métier. 2 3.35 Hawaii 5-0 «Waiwai» McGarrett et son équipe tentent de mettre la main sur l’espion russe qui a subtilisé un fichier contenant des informations sensibles de la NSA, susceptible de mettre en danger de nombreux agents. 0.30 Hawaii 5-0 «Ua Hiki Mai Kapalena Pau» 1.20 Hawaii 5-0 «Oia’i’o» 2.20 Météo 2.25 Programmes de nuit

20.30 Maison à vendre 6.35 Bel RTL 8.45 Téléachat 11.45 Shopping Hours 12.20 Coûte que coûte 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.40 Une belle-mère qui me veut du mal Thriller (USA, 2017, 85’) de Jeff Hare Avec Katie Leclerc et Catherine Dyer 15.30 Norbert commis d’office Laetitia et son financier/ Alex et son camembert Aujourd’hui, Norbert s’attaque au cas «gratiné» de Laëtitia... Et c’est le cas de le dire! La jeune femme a été dénoncée par son fiancé pour «pyromanie des fourneaux». Il s’attelle ensuite au cas d’Alex. 16.40 La grande balade La grande balade au soleil: Slovénie 17.20 Norbert commis d’office Martika, recel de sel/ Frédéric, trahison de filet mignon Au sommaire: «Martika». La candidate de téléréalité est également une cuisinière en herbe. Fière de ses origines niçoises, elle cuisine régulièrement sa fameuse «socca revisitée» à son petit ami; «Frédéric». 18.40 Good News «Good News», c’est l’émission d’actu des bonnes nouvelles musicales, cinéma, culture, loisirs, évènements. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme 20.30 Maison à vendre Kathy et Alain/Cécile et Pierre-Alexandre Avec Stéphane Plaza Kathy, 64 ans, retraitée, et Alain, 67 ans, ancien chauffeur routier, vivent dans un appartement de 60 m² à Bezons dans le Val-d’Oise, mais sont souvent en voyage, sillonnant les routes en camping-car. Cet appartement n’est plus adapté aujourd’hui à leurs âges; il est au 3e étage sans ascenseur... Il faut le vendre au plus vite pour que Kathy et Alain s’installent dans un immeuble plus moderne avec ascenseur - Cécile et Pierre-Alexandre ont deux enfants, Louise, 6 ans, et Jules, 1 an. 22.20 Recherche appartement ou maison Stéphane et Jessica/ Jean-Yves et Nathalie/Arthur, Alan, Bastien et Benjamin Avec Stéphane Plaza À Paris, Stéphane et Jessica, un couple de trentenaires, veulent acheter leur premier appartement. Mais ces deux fortes personnalités ont des goûts très différents. Stéphane Plaza va tenter de faire plaisir à l’un et à l’autre - Jean-Yves, 49 ans, et Nathalie, 42 ans, vivent à Marseille depuis toujours. 23.40 Recherche appartement ou maison Mélanie/Laurence et Jean-Luc/ Camille et Édouard Stéphane Plaza doit venir en aide à Mélanie, qui risque de se retrouver à la rue avec sa fille de 2 ans. De son côté, Thibault Chanel recherche une demeure pour un couple de quinquagénaires. 1.00 Météo 1.05 RTL info 19 heures 1.45 Jeux de nuit 3.45 Boucle de nuit

20.50 Le murmure de la forêt 5.00 Arte journal Best of 5.20 Un blues 6.10 Les guerres de Coco Chanel 7.10 Joséphine Baker, première icône noire 8.05 GEO Reportage 9.30 Invitation au voyage 10.20 Cuisines des terroirs 10.50 La loi du lion 13.05 GEO Reportage 14.35 Mexique, les gardiens de la forêt 15.30 Papouasie-Nouvelle-Guinée 16.25 Invitation au voyage 17.05 GEO Reportage En Californie, la mission des grimpeurs d’arbres géants 17.50 Bavière, l’homme qui aimait sa forêt En Bavière, Wolfgang Schreil est connu comme le loup blanc: ce photographe amateur, amoureux des bêtes et protecteur de la biodiversité, avait par le passé empêché la construction d’un téléphérique en rendant publiques des photos d’espèces rares vivant dans la région. 1 8.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Brésil, une puissance inaboutie Hésitant entre des modèles politiques radicalement différents, du leader de gauche Lula, récemment libéré, à l’actuel président d’extrême droite Jair Bolsonaro, le Brésil est à la croisée des chemins. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Le murmure de la forêt 20.15 TIPP Quand les arbres parlent Documentaire de Freddie Röckenhaus et Petra Höfer 22.25 Les forêts du Grand Nord 21.45 De l’Amérique du Nord au Japon en passant par la Finlande et la Russie, l’immense taïga, parsemée de pins enneigés et sillonnée de rivières impétueuses, abrite orignaux, loups et tigres de Sibérie. La forêt y possède une capacité inouïe et méconnue: le feu, parfois volontairement déclenché par ses gardiens, lui permet de se régénérer, à la façon d’un phénix qui renaît de ses cendres. 23.15 Philosophie 23.30 L’aube de la promesse? Sur le thème de la promesse, Raphaël Enthoven s’entretient avec Vincent Peillon et l’évêque de Nanterre, Mgr Matthieu Rougé. 23.45 Square artiste 0.00 Carte blanche à Hélène Fillières La comédienne et réalisatrice Hélène Fillières brosse le portrait de l’architecte Philippe Madec, qui place l’écoresponsabilité au coeur de ses projets.. 0.10 Court-circuit 0.30 Spécial festival Premiers plans d’Angers Au sommaire: «The Animal» de Sebastian Kass - «Enough» d’Anna Mantzaris - «L’été et tout le reste» de Sven Bresser. 0.15 The Animal 0.40 Enough 0.45 L’été et tout le reste 1.10 Au royaume des champignons 2.05 Violences privées 2.55 Jusqu’à la dernière goutte: les guerres secrètes de l’eau en Europe

T20 04 S6.indd 11

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

09.01.2020 14:16:29

11


SAMEDI  18 janvier

12

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

21.00 Il a déjà tes yeux 11.00 L’agenda ciné • 11.20 Matière grise • 12.05 C’est du belge • 12.39 Air de familles • 12.41 Rapports euromillions • 12.45 Contacts • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Les Ambassadeurs • 15.15 Mentalist • 18.25 La soupe, quel potage! • 19.15 GuiHome vous détend • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto Joker • 20.20 Météo 20.25 Une brique dans le ventre 21.00 Il a déjà tes yeux Après avoir reçu la lettre de l’ASE lui annonçant le refus de ses parents biologiques de le rencontrer, Benjamin devient de plus en plus incontrôlable, à l’école et ailleurs. Sali enchaîne les déconvenues professionnelles. Sur les conseils de son amie Prune (en instance de divorce avec Manu), Sali reprend contact avec son ex, Farid, spécialiste en recrutement... Ousmane, le père de Sali qui a découvert en Lazare un ami, lui fait part de son désir de rentrer en Afrique pour y passer ses vieux jours. 21.55 Il a déjà tes yeux Sans en parler à Paul, Sali, Lazare et Mamita se faufilent une nuit à l’ASE pour voler l’identité des parents biologiques de Benjamin. Ce dernier, renvoyé trois jours du collège, part à la campagne avec Manu pour se remettre les idées en place... et découvrir que l’histoire de Prune et Manu n’est pas des plus claires. 23.00 Rapports Lotto - Joker 23.05 Studio foot - Samedi 22e journée 0.15 Météo 0.20 19 trente 0.55 Contacts 1.00 Studio foot - Samedi 2.03 Air de familles

20.05 Présumé innocent 8.10 Fit Tonic • 9.10 Les feux de l’amour • 9.50 Les feux de l’amour • 10.30 Les feux de l’amour • 11.15 Les feux de l’amour • 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 N’oubliez pas les paroles! • 13.15 N’oubliez pas les paroles! • 13.50 Demain nous appartient • 15.10 Demain nous appartient • 15.40 Demain nous appartient • 16.15 Un jour en Angleterre • 17.50 N’oubliez pas les paroles! • 19.00 Vintage Mecanic 2 0.05 Présumé innocent Policier (USA, 1990, 121’) de Alan J. Pakula Avec Harrison Ford et Brian Dennehy Qui est coupable de ce crime atroce? Marié et père de famille, Rusty Sabich est le bras droit de Raymond Horgan, qui espère sa réélection au poste de procureur d’Etat... Mais un événement vient bouleverser la vie paisible de Sabich, lorsque sa collaboratrice, Carolyn Polhemus, est retrouvée assassinée. Femme ambitieuse qui ne reculait devant rien, Carolyn a été la maîtresse des deux hommes. 22.10 Météo 22.15 Rapports Lotto - Joker 2 2.20 Vews 2 2.30 Good Kill Thriller (USA, 2014, 95’) de Andrew Niccol Avec Ethan Hawke et January Jones Ancien pilote de chasse, le commandant Thomas Egan pilote aujourd’hui des avions commandés à distance, des drones. Après être intervenu en Irak, c’est à présent depuis une base de Las Vegas qu’il combat virtuellement les talibans. 0.15 Vews 0.25 Météo 0.30 Hep taxi!

20.00 Chicago Police 7.00 Alice au Pays des Merveilles • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.55 Arc-en-ciel • 8.10 Arc-en-ciel • 8.20 Lapitch, le petit cordonnier • 8.45 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 9.05 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.25 Cocoon. Sci-Fi de Ron Howard (USA, 1985, 117’). Avec Don Ameche et Wilford Brimley • 11.30 Numb3rs • 12.15 Numb3rs • 13.00 Numb3rs • 19.10 Les experts 20.00 Chicago Police «Entre les mailles du filet» Un homme d’origine soudanais est retrouvé abattu. Il devait témoigner contre Oliver Tuxhorn, soupçonné d’avoir violé puis tué une jeune femme il y a deux ans. Les policiers découvrent un revolver caché chez l’ami de la victime. Ils découvrent que l’homme sert de bouc-émissaire et qu’il s’agit probablement d’un piège monté par la famille Tuxhorn pour protéger Oliver. 2 0.50 Chicago Police «Protéger et servir» Un jeune agent de patrouille est abattu devant un immeuble par un tireur embusqué. Il s’agit d’une exécution. Voight et son unité vont étudier la piste de toutes les personnes fichées ayant proféré des menaces à l’encontre de la Police. 21.45 Blacklist «Le directeur» (1) Liz est arrêtée et en attendant son transfert vers le tribunal où elle doit être auditionnée, elle est enfermée dans le Cube, au centre névralgique de l’unité spéciale. Elle est sous la garde de Ressler, qui découvre la trahison de Laurel Hitchin, membre de la Cabale. 22.35 Blacklist «Le Directeur (N°24)» (2) 23.25 Téléachat

20.15 All About Albert 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Man vs Geek • 13.55 Chasseurs d’appart’ • 14.55 Chasseurs d’appart’ • 15.55 Chasseurs d’appart’ • 16.55 Chasseurs d’appart’ • 17.55 Chasseurs d’appart’ • 18.50 L’incroyable famille Kardashian (2/2) • 19.50 Des habits & moi

20.45 Les dents de la mer 3 6.00 Téléachat 11.55 Drôles de gags 12.20 Un jour Comédie (USA, 2011, 108’) de Lone Scherfig Avec Anne Hathaway et Jim Sturgess 14.10 Pour un garçon Comédie (GB/D/F, 2002, 95’) de Chris Weitz, Paul Weitz Avec Hugh Grant et Toni Collette 15.55 Coup de foudre à Seattle Drame (USA, 2009, 105’) de Brandon Camp Avec Aaron Eckhart et Jennifer Aniston 17.45 Rencontre avec Joe Black Drame (USA, 1998, 178’) de Martin Brest Avec Brad Pitt et Anthony Hopkins 20.45 Les dents de la mer 3 Aventures (USA, 1983, 95’) de Joe Alves Avec Dennis Quaid et Simon McCorkindale Michael Brody et Sean Brody, les deux fils du chef de la police Martin Brody de la ville plaisancière d’Amity, ont bien grandi. Après que leur père a affronté deux fois la terreur des mers, le grand requin blanc, une espèce animale mangeuse d’hommes de plus de sept mètres de long, ils se sont installés en Floride où ils travaillent pour un célèbre parc aquatique englouti dans la mer, dirigé par Calvin Bouchard. 22.30 Les dents de la mer 2 Aventures (USA, 1978, 111’) de Jeannot Szwarc Avec Roy Scheider et Lorraine Gary 0.40 X-Files «Dévoreur d’âmes» 1.25 X-Files 2.10 Fantasmes

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

11.05 Ninjago • 12.35 Teen Titans Go! • 13.15 Zine! Zine! • 13.30 Les Minikeums • 18.05 Une saison au zoo • 19.00 Une saison au zoo • 19.50 Une saison au zoo • 20.20 C’est toujours pas sorcier • 20.50 Rugby: Challenge Cup. Toulon/ Bayonne. Poule 2, 6e journée • 22.50 La vie au temps des mousquetaires • 0.20 Le plus bel ami de l’homme • 1.50 Consomag • 1.55 Basique, les sessions • 2.10 Printemps de Bourges

14.55 Des trains pas comme les autres (1/2) • 15.55 Les routes de l’impossible • 16.50 Destination 2024 • 16.55 Vivre loin du monde • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 La course pour la vie • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 Échappées belles • 22.24 Passage des arts • 22.25 Agnès Jaoui, le goût de l’opéra • 23.20 L’oeil et la main • 23.45 À l’aube des pyramides

7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Filhos da nação • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Podium • 12.00 Aqui Portugal • 13.45 PNC • 14.00 Jornal da Tarde • 15.10 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal

AB3

HISTOIRE

6.10 Premiers baisers • 7.15 Undercover Boss USA • 7.55 Undercover Boss USA • 10.10 Téléachat • 10.55 Petits secrets entre voisins • 11.45 Comment rencontrer l’âme soeur en 10 leçons • 13.20 Ghost Whisperer • 19.15 Baby Boom • 20.30 La Reine des neiges • 22.05 Joyeuses Fêtes avec Olaf • 22.30 New York, unité spéciale • 23.15 New York, unité spéciale • 0.40 New York, unité spéciale • 1.20 New York, unité spéciale

11.05 Art Stories, l’âme des monuments • 12.10 Opération Lune - L’épave cachée du Roi-Soleil • 13.05 Charité • 15.05 Assaut sur Waco • 16.10 American commune: un paradis hippie • 17.40 Les derniers secrets d’Égypte • 19.25 La mode au fil du temps • 19.55 Historiquement Show • 20.40 Mythes et monstres • 22.20 L’histoire de l’Amérique en couleur • 0.50 Ceux qui en savaient trop

6.00 Wake up • 8.00 W9 boutique • 10.20 L’hebdo de la musique • 11.20 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 NCIS: Los Angeles • 13.30 NCIS: Los Angeles • 14.10 NCIS: Los Angeles • 15.00 NCIS: Los Angeles • 15.45 NCIS: Los Angeles • 16.40 NCIS: Los Angeles • 17.30 NCIS: Los Angeles • 18.35 Kaamelott • 21.00 Météo 21.05 Les Simpson «Chagrin constant» 21.30 Les Simpson «Lisa vétérinaire» 21.50 Les Simpson «Les chroniques Marge-iennes» 22.20 Les Simpson «La cage au fol» 22.50 Les Simpson «Lisa retrouve Marge» 23.15 Les Simpson «Le rêve de tout homme» 23.35 Les Simpson «Enquête fumeuse» 0.00 Les Simpson «Manque de taffe»

11.00 Codigo final • 11.55 Comando actualidad • 13.00 Zoom Tendencias • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 18.00 Destino: España • 19.00 Viaje al centro de la tele • 20.00 Días de cine 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 Informe semanal 22.00 La Paisana 22.45 El paisano 23.40 Cachitos de hierro y Cromo 1.40 Atencion obras 2.00 Repor 2.30 Tendido cero 3.55 Informe semanal 4.30 Noticias 24 Horas

T20 04 S7.indd 12

20.15 All About Albert Comédie (USA, 2013, 93’) de Nicole Holofcener Avec Julia Louis-Dreyfus et James Gandolfini Mère divorcée, Eva se passionne pour son métier de masseuse. Très attachée à sa fille, elle redoute le jour désormais imminent où celle-ci va quitter la maison pour aller à l’université. A l’occasion d’une soirée, elle rencontre Albert, un homme doux, drôle et attachant qui partage les mêmes appréhensions qu’elle. Tandis qu’ils s’éprennent l’un de l’autre, Eva devient l’amie et confidente de Marianne, une nouvelle cliente, ravissante poète qui semblerait parfaite si seulement elle n’avait pas un énorme défaut: dénigrer sans cesse son ex-mari. 21.55 Hunger Games L’embrasement Action (USA, 2013, 146’) de Francis Lawrence Avec Jennifer Lawrence et Josh Hutcherson Katniss Everdeen et son partenaire Peeta Mellark sont obligés de laisser une fois de plus leur famille et leurs amis pour partir faire la Tournée de la victoire dans tous les districts. 0.30 Luna Park 2.30 Téléachat

2 1.00 Telejornal 21.30 Liga Nos Guimaraes/Benfica 23.30 Conta-me como foi 0.30 Cuidado com a língua! Con Diogo Infante 0.45 A Essência 1.00 24 horas 2.00 Prova Oral 3.15 Faz Faísca 4.15 Lusa Music Box 4.30 PNC

09.01.2020 14:19:55


18 janvier SAMEDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 Portrait de femme 7.15 Rendez-vous. Comédie romantique de Ernst Lubitsch • 8.50 Shanghai Express. Drame de Josef von Sternberg • 10.10 Le massacre de Fort Apache. Western de John Ford • 12.15 Une femme d’affaires. Drame psychologique de Alan J. Pakula • 14.10 Le train. Drame de John Frankenheimer • 16.20 Le Cid. Aventures de Anthony Mann • 19.15 La folle histoire de l’espace. Comédie de Mel Brooks 20.50 Portrait de femme Drame (GB/USA, 1996, 143’) de Jane Campion Avec Nicole Kidman et John Malkovich Voyageant en Europe à la fin du XIXe siècle, une jeune Américaine éprise de liberté se retrouve prisonnière d’un époux quadragénaire et calculateur, après avoir repoussé trois amoureux sincères. 22.55 Les complices de la dernière chance Thriller (USA, 1971, 99’) de Richard O. Fleischer Avec George C. Scott et Colleen Dewhurst Ben que fatigué et vieillissant, le chauffeur d’un gang accepte d’assurer une dernière mission en souvenir du passé. 0.30 Marathon Man Thriller (USA, 1976, 125’) de John Schlesinger Avec Dustin Hoffman et Laurence Olivier Un étudiant new-yorkais adepte du marathon devient la cible d’une terrible machination fomentée par un ancien tortionnaire nazi. Une course contre la mort s’engage, entre trésors de guerre et agents doubles. 2.35 Dracula Fantastique (USA, 1992, 130’) de Francis Ford Coppola

21.00 La grande soirée 12.00 Internationales • 12.55 Destination francophonie • 13.00 MaghrebOrient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Des racines et des ailes • 16.00 Tendance XXI • 16.30 Acoustic • 16.55 13h15, le samedi... • 17.30 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.15 L’art et la matière • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 La grande soirée de Soprano - Le concert événement pour la tolérance Pour défendre les valeurs qui lui sont chères telles que le respect, la fraternité et la paix, Soprano a convié ses amis artistes - Patrick Fiori, Vitaa, Slimane, et bien d’autres - pour un show d’exception!. 22.50 Le journal de la RTS 2 3.20 Météo 2 3.25 L’enfant que je n’attendais pas Drame (F, 2018, 100’) de Bruno Garcia Avec Alix Poisson et Bruno Solo Johanna, 37 ans, accouche d’un enfant qu’elle n’attendait pas. Dans un état second, incapable de gérer ce qui lui arrive, elle tente de se débarrasser du nouveau-né et se voit accusée de tentative d’homicide. 0.55 TV5 monde, le journal Afrique 1.20 Dom Juan & Sganarelle Comédie (F, 2015, 118’) de Vincent Macaigne Avec Loïc Corbery et Serge Bagdassarian Dom Juan et son valet Sganarelle traînent le cadavre d’un prêtre à travers la campagne... 3.10 TV5 monde, le journal 3.25 Météo 3.30 Écho-logis

21.00 Gentlemen cambrioleurs 7.55 Chacun pour tous. Comédie • 9.25 Sorties prévues en 2020 • 10.00 The New Pope • 11.50 Stéréotop • 12.00 L’hebd’Hollywood • 12.20 Le cercle • 13.10 Match of Ze Day • 13.25 Football: Premier League. Watford - Tottenham • 15.30 Avant-match • 15.45 Football: D1 féminine. 13e journée • 17.50 Match of Ze Day • 18.30 Football: Premier League. Newcastle - Chelsea • 20.40 Groland le Zapoï 21.00 Gentlemen cambrioleurs Comédie (GB, 2018, 118’) de James Marsh Avec Michael Caine et Michael Gambon Âgé de 77 ans, Brian Reader fut, dans ses belles années, un cambrioleur de haut vol. Lorsqu’il perd son épouse, il déprime. 23.00 Creed 2 Drame (USA, 2018, 130’) de Steven Caple Jr Avec Michael B. Jordan et Sylvester Stallone 0.50 Le journal du hard 0.55 Rebelles Classé X (2019, 130’) de Chris Demer 2.05 Alien Crystal Palace Drame (F, 2018, 97’) de Arielle Dombasle

21.05 Snooker 7.00 Rallye: Rallye Dakar • 7.30 Biathlon: Relais dames. • 8.15 Ski alpin: Combiné messieurs, descente • 9.00 Ski alpin: Combiné messieurs, slalom • 9.30 Chalet Club • 9.45 Ski de fond: Sprint classique dames • 10.50 Chalet Club • 11.00 Ski alpin: Slalom géant dames • 12.00 Chalet Club • 12.30 Ski alpin: Descente messieurs • 14.00 Chalet Club • 14.15 Biathlon: Coupe du monde. Relais messieurs 1 6.00 Chalet Club 16.15 Ski alpin Coupe du monde Slalom géant dames 17.00 Saut à ski Direct Coupe du monde. HS 142 17.45 Snowboard Direct Coupe du monde. Half-pipe 1 9.05 Formule E e-Prix de Santiago 2 0.00 Formule E Direct e-Prix de Santiago 2 1.05 Snooker Direct Masters de Londres Demi-finales 2 3.30 Rallye Rallye Dakar 0.05 Ski alpin

TMC

TVBreizh

6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.35 Quotidien • 13.20 Cold Case: affaires classées • 15.10 Cold Case: affaires classées • 16.10 Cold Case: affaires classées • 16.55 Cold Case: affaires classées • 17.50 Cold Case: affaires classées • 18.45 Nos chers voisins • 20.55 De l’@stuce à l’assiette • 21.00 La grande odyssée • 21.05 Columbo • 22.55 90’ enquêtes • 0.25 Programmes de nuit

6.35 Walker, Texas Ranger • 13.15 Hercule Poirot • 15.10 Hercule Poirot • 16.50 Section de recherches • 17.50 Section de recherches • 18.50 Section de recherches • 19.50 Section de recherches • 20.55 Cold Case: affaires classées • 21.40 Cold Case: affaires classées • 22.35 Cold Case: affaires classées • 23.30 Cold Case: affaires classées • 0.20 Cold Case: affaires classées • 1.15 Miss Marple • 2.55 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

• 9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 L.I.S • 10.40 Buongiorno benessere • 11.35 Che tempo fa • 11.40 Easy Driver • 12.15 Gli imperdibili • 12.20 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea Bianca • 15.00 Passaggio a Nord-Ovest • 15.55 A sua immagine • 16.30 TG 1 • 16.35 Che tempo fa • 16.45 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 Meraviglie La Penisola dei tesori 23.15 TG1 60 Secondi 23.50 Io e te 0.50 TG1 - Notte 1.05 Che tempo fa 1.40 Milleeunlibro Scrittori in TV Con Gigi Marzullo 2.40 Ginger e Fred (Italia/Francia, 1985, 115’) Con Giulietta Masina, Marcello Mastroianni, Franco Fabrizi, Friedrich von Ledebur 4.45 Risate di Notte

13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Sci alpino: Coppa del mondo. Slalom Gigante Femminile • 15.00 Squadra Speciale Lipsia • 16.30 Squadra Speciale Stoccarda • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.07 Meteo 2 • 18.10 Rai TG Sport Sera • 18.50 N.C.I.S. New Orleans • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 F.B.I 22.35 Instinct 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Appuntamento al cinema 2.00 Number 23 (Stati Uniti, 2005, 100’) Con Jim Carrey, Virginia Madsen 3.30 Shark Invasion (Stati Uniti/ Bulgaria, 2005, 92’)

13.25 TGR Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 15.00 Tv Talk • 16.30 PresaDiretta • 18.00 Per un pugno di libri • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.30 La città delle donne • 23.59 TG Regione • 0.05 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.35 Prima dell’alba •

15.55 La science des forces de la nature • 16.50 Les volcans de l’espace • 17.45 Ushuaïa nature • 19.20 Bougez vert • 19.30 Une vie de bêtes • 20.05 Ushuaïa, le mag • 20.40 Denis Brogniart présente • 20.45 Arktic, 62 jours en solitaire • 21.35 Objectif Pôle Sud • 22.35 Paul-Emile Victor, j’ai horreur du froid • 23.30 La grande odyssée • 23.35 Ushuaïa nature • 1.25 Les mondes perdus • 2.20 Les mondes perdus

NICK

KIKA

11.15 Beyblade Burst • 11.40 Power Rangers: Beast Morphers • 12.05 Willkommen bei den Louds • 12.30 Die Thundermans • 18.30 Willkommen bei den Louds featuring die Casagrandes • 18.55 NOOBees • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Artist Special • 21.10 Just Tattoo Of Us • 23.00 Yo! MTV Raps Weekly Vibes • 0.45 MTV Uncensored • 2.00 Dauerwerbesendung

12.45 Kein Keks für Kobolde • 13.30 Antboy 2 • 14.45 Die Regeln von Floor • 15.25 4 Freunde • 16.35 Operation Autsch! • 17.00 Timster • 17.15 Marcus Level • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Ritter Rost • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Checker Julian • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Leider laut • 20.35 Leider laut

T20 04 S8.indd 13

RTL LUX 6.00 Live! Planet People (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 Live! Planet People (R) 15.30 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 Musekbox 18.35 Famillenduell 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal an RTL Sport 19.57 Meteo 20.00 Capitani (R) 22.00 Rediffusiounen

RTL2 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Famillenduell 18.30 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Rediffusiounen

.DOK 1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 Stengefortnews 17.30 Televisioun Steesel 18.05 Dikrich TV 1 8.35 Goerens de Commentaire vum Mount 1 8.45 Musikalischer Blumenstrauss mit Albert Nerini 1 9.05 Stengefortnews 1 9.35 ADR Telee 19.50 Auto Moto Show Test BMW X1a HYUNDAI Kona Hybrid 20.00 MATV - Mamer Televisioun 2 0.30 Stroosbuerg Live 2 0.45 Musikalischer Blumenstrauss mit Albert Nerini 2 1.00 Televisioun Steesel 2 1.30 ADR Telee 2 1.45 Dikrich TV 22.15 Goerens de Commentaire vum Mount 2 2.25 Stengefortnews 22.40 Stroosbuerg Live

APART TV 17.10 Chanson Coup de Cœur 2019 18.25 Vernissage Hobby ausstellung Schëffleng 18.45 Schëfflenger Seniorefeier 2019 19.12 E gudde Rot 19.17 apart Musek 19.30 Soirée du Sport Automobile 2019 LIVE! 23.30 SMILE - Ouvertures-Concert Téléthon zu Lëtzebuerg

09.01.2020 14:23:18

13


SONNTAG  19. Januar

film — 3SAT  23.15

Macbeth Von Machtwillen zerfressen, reißt Macbeth die Königswürde an sich und lässt sogar seinen treuen Freund und Mitwisser Banquo beseitigen. Doch je brutaler seine Schreckensherrschaft wird, desto mehr plagen Macbeth und seine Ehefrau die Dämonen ihrer Schuld. Als sich Malcolm, der Sohn des ermordeten Königs Duncan, mit Macbeths größtem Widersacher Macduff verbündet und eine Armee gegen den Tyrannen versammelt, wendet sich das Blatt. – Shakespeares Tragödie vom Aufstieg und Fall des Königsmörders Macbeth und dessen machtgieriger Frau fasziniert seit Jahrhunderten. Justin Kurzels Neuinterpretation des Klassikers behält Shakespeares Sprache bei, doch „die Herausforderung bestand darin, die richtigen Stellen für Kürzungen zu

FILM — ARD  20.15

Polizeiruf 110: Söhne Rostocks

14

FILM — SRTL  20.15

Die Erfindung der Wahrheit T20 04 S1.indd 14

finden“, sagt Produzent Ian Cunning. Macbeth-Darsteller Michael Fassbender ergänzt: „Wir haben nie versucht, gegen die Lyrik zu arbeiten, und wollten aber trotzdem, dass die Sprache einfach und zugänglich bleibt.“ Für Kurzel war Shakespeares Lyrik auch Mittel der Manipulation: Wenn man Fassbenders Figur zusammen mit Marion Cotillards Lady Macbeth oder mit Paddy Considines Banquo sehe, „dann fühlt sich das an wie eine Szene aus 'Goodfellas', mit all diesen Figuren, die versuchen, sich gegenseitig auf eine sehr raffinierte und hinterhältige Weise zu manipulieren“. Drama / GB/F/USA 2015 / von Justin Kurzel / mit Michael Fassbender, Marion Cotillard, David Thewlis

In Sascha Bukows Armen stirbt der 36-jährige Frank Fischer – und der aufstrebende Rostocker Jungunternehmer Michael Norden, der dabei zugesehen hat, ist auf der Flucht. Bald finden sich Hinweise, dass Norden sich irgendwo in Rostock versteckt hält – und etwas mit der Sache zu tun hat. König und Bukow treffen sich mit Nordens Jugendliebe Beate, einer Alleinerziehenden, der ihr halbwüchsiger Sohn Jon über den Kopf wächst. Doch sie weiß nach eigener Aussage ebenso wenig über den Verbleib von Norden wie dessen Geliebte Alex.

Die überaus erfolgreiche politische Strategin Elizabeth Sloane arbeitet für die alteingesessene Kanzlei George Dupont und wird immer dann engagiert, wenn die Einflussnahme einer skrupellosen und selbstbewussten Lobbyistin benötigt wird. Sloanes Strategien sind durchweg von Erfolg gekrönt und so soll sie nun für die Waffenlobby der USA dafür sorgen, dass ein Gesetz zur schärferen Kontrolle von privatem Waffenbesitz nicht verabschiedet wird. Doch nach einem Konflikt mit ihrem Boss Dupont wechselt Sloane überraschend die Seiten und schnell wird klar, dass sie ihre eigenen Ziele verfolgt.

ARD

ZDF

20.15 Polizeiruf 110 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Alarm - Die jungen Retter 7.05 Tigerenten Club 8.05 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.03 Die kleine Meerjungfrau Märchenfilm (D, 2013, 60’) 11.00 Der Froschkönig Märchenfilm (D, 2008, 60’) 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Tagesschau 13.30 Unter weißen Segeln Kompass der Liebe Drama (D, 2004, 89’) von Bernhard Stephan Mit Christian Kohlund und Christine Neubauer 15.00 Noch einmal zwanzig sein Komödie (D, 2007, 88’) von Bettina Woernle Mit Bettina Kupfer und Peter Sattmann 16.30 Sommer der Eisbären 17.15 Tagesschau 17.30 Echtes Leben Kleiner Wohnen! Neuanfang in der Rente Von 280 auf 15 Quadratmeter: Das ist der Plan von Antonie Neumann (67). Nach 40 glücklichen Jahren in ihrem Haus mit Garten und möchte sie sich verkleinern. 18.00 Sportschau 18.30 Bericht aus Berlin 18.50 Lindenstraße 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Polizeiruf 110 TIPP „Söhne Rostocks“ 21.45 Anne Will 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Professor Love Komödie (GB/USA, 2014, 90’) von Tom Vaughan Mit Pierce Brosnan, Salma Hayek, Jessica Alba und Malcolm McDowell Die Romantik ist das große Thema des Literaturprofessors Richard an der ehrwürdigen Universität von Cambridge. Außerhalb des Hörsaals widmet er sich - wie sein selbstverliebter Vater, ein berühmter Literaturwissenschaftler, und ganz im Stile seines Lieblingsautors Lord Byron - kurzweiligen Amouren. Als die amerikanische Studentin Kate ein Kind von ihm erwartet, gibt der ewige Junggeselle Richard sein Leben auf der Pirsch auf. Ihr zuliebe zieht der versnobte Brite sogar ins kalifornische Sonnenparadies Malibu, um in einem Strandhaus ein ebenso schönes wie monogames Familienleben zu führen. 1.10 Der letzte Gentleman Komödie (F/USA, 2010, 100’) von Shari Springer Berman und Robert Pulcini Mit Kevin Kline und Paul Dano Ein Gentleman und seine Gelüste müssen im ständigen Dialog stehen - dass Junglehrer Louis Ives (Paul Dano) diese Regel missachtet und seinem absonderlichen Bedürfnis nach Damenwäsche nachgibt, hat Folgen. Er wird erwischt, als er im Lehrerzimmer einen BH anprobiert. 2.55 Anne Will 3.55 Europamagazin 4.25 Deutschlandbilder

20.15 Frühling - Genieße jeden Augenblick 6.20 Wickie und die starken Männer 6.35 Heidi 7.00 Ernest & Celestine 7.20 Bibi und Tina 7.45 Mia and me 8.35 Löwenzahn 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.13 ZDF SPORTextra Wintersport Live Alpiner Ski-Weltcup Slalom Herren, 1. Lauf 11.10 Weltcup-Skispringen Skispringen. Damen 11.35 Rodel-Weltcup Herren, 2. Lauf 12.05 Biathlon-Weltcup 10 km Verfolgung Damen 13.15 Alpiner Ski-Weltcup Slalom Herren, 2. Lauf 14.25 Biathlon 12,5 km Verfolgung Herren 15.15 Skispringen Herren, 1. Durchgang 16.20 Skispringen Herren, 2. Durchgang 17.10 ZDF SPORTreportage 18.00 ZDF.reportage Die Trucker - Volle Ladung Stress 18.30 Terra Xpress Miese Wohnungsmasche und der Katzenkrimi 19.00 heute 19.10 Berlin direkt 19.30 Ungelöste Fälle der Archäologie Geheimnisvolle Botschaften 20.15 Frühling - Genieße jeden Augenblick Drama (D, 2020, 90’) von Gunnar Fuß Mit Simone Thomalla, Christoph M. Ohrt, Kristo Ferkic und Johannes Herrschmann Aufregung in Frühling: Die Witwe eines verstorbenen Motorradfahrers erscheint nicht zu dessen Begräbnis. Verzweifelt begibt sich die 19-jährige Tochter Johanna auf die Suche nach ihrer Mutter. Von alldem nichts ahnend, hat Katja Baumann die Gesuchte bereits gefunden: Gut gelaunt sitzt Erika Brugger an einer Bushaltestelle und wartet darauf, dass ihr Mann sie abholt. 21.45 heute journal 22.15 Inspector Barnaby „Die Löwen sind los“ Der Besitzer eines Rugby-Teams hält sich unfreiwillig viel länger in einer Kältekammer auf, als es für die Gesundheit gemeinhin als zuträglich erachtet wird. Kurzum: Detective Chief Inspector John Barnaby hat es mit einem „Cold Case“ der etwas anderen Art zu tun. 23.45 ZDF-History Prinzessin Margaret - Die royale Rebellin Die Schwester der Queen galt lange als unglückliche Prinzessin. Doch dank ihres Muts, mit Regeln und Traditionen zu brechen, ist Margaret zur Wegbereiterin für moderne Royals geworden. 0.30 heute Xpress 0.35 Inspector Barnaby 2.05 Ungelöste Fälle der Archäologie 2.50 Ungelöste Fälle der Archäologie Verlorenes Wissen 3.35 ZDF-History 4.20 Terra Xpress 4.50 Deutschland von oben

09.01.2020 13:34:29


19. Januar  SONNTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!... 5.50 Familien im Brennpunkt 6.50 Familien im Brennpunkt 7.55 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 8.55 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 9.55 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 10.55 Undercover Boss ADCO Umweltdienste Holding GmbH Johannes Borgmann ist Chef der Ratinger Firma ADCO Umweltdienste Holding GmbH, die mobile Sanitärlösungen vermietet. Dabei regelt die Firma alles: Die Toiletten werden in den werkseigenen Produktionshallen hergestellt, von den Service-Zentralen vermietet, angeliefert, aufgestellt und gewartet. 11.55 Undercover Boss Firma Kamps In dieser Folge nimmt der „Kamps“Geschäftsführer Jaap Schalken an dem Experiment teil. Mit der Behauptung, ein Fernsehteam begleite ihn bei der Jobsuche, lässt sich der Chef undercover in verschiedene Bereiche seiner Firma einschleusen, unter anderem in eine der neuen „Kamps“-Backstuben. 12.50 Deutschland sucht den Superstar 14.45 Deutschland sucht den Superstar 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 1 8.45 RTL Aktuell 1 9.05 Vermisst Authentischer, frischer, näher an den Lebensgeschichten der Protagonisten: „Vermisst“ geht in die 12. Staffel. Sandra Eckardt hat einen klaren Auftrag: sie reist im Auftrag der Suchenden um die ganze Welt, um den Kontakt wiederherzustellen. 20.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Die große Dschungelparty Moderation: Angela Finger-Erben Pünktlich zur Halbzeit des Dschungelcamps feiert Moderatorin Angela Finger-Erben mit ehemaligen Dschungelcampern live im Studio „Die große Dschungelparty“. Gemeinsam nehmen sie die vergangenen Camp-Tage ganz genau unter die Lupe und beantworten die wichtigsten Fragen rund um die Show des Jahres. Nichts wird ausgelassen, alles wird analysiert und kommentiert. 22.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Moderation: Sonja Zietlow und Daniel Hartwich Trotz des Spaß- und Unterhaltungsfaktors der Show wird der Dschungel-Aufenthalt für die Stars auch diesmal alles andere als ein Kinderspiel. Die Prominenten werden unter freiem Himmel mitten im australischen Dschungel leben - dem gefährlichsten der Welt. Die giftigsten Pflanzen und die gefährlichsten Tiere sind hier zu Hause. 23.30 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Die Stunde danach Nach dem täglichen Dschungelcamp bei RTL wird auch „Die Stunde danach“ ordentlich auf den Busch klopfen. Im Anschluss an die Ausstrahlung der Liveshow aus Australien präsentiert Angela FingerErben täglich live die Dschungelshow aus Köln. 0.35 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! 1.50 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Die Stunde danach 2.50 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Die große Dschungelparty 4.20 Der Blaulicht Report

20.15 Verborgene Schönheit 5.25 Auf Streife 6.05 Auf Streife 7.05 CATCH! Die Europameisterschaft im Fangen 10.00 111 abgefahrene Verkehrskracher! 12.00 Miss Undercover Komödie (USA, 2000, 101’) von Donald Petrie Mit Sandra Bullock, Michael Caine Agentin Gracie Hart war schon immer unbequem, klassische Weiblichkeit ist ihr seit Kindertagen fremd. Nachdem durch ihre Impulsivität beinahe ein Polizeieinsatz geplatzt ist und ein Kollege schwer verletzt wird, scheint auch ihre Karriere bei der US-Bundespolizei FBI an einem Tiefpunkt angekommen zu sein. 14.10 Phantastische Harry Potter Momente Das große SAT.1 Spezial 15.10 Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2 Fantasy (GB/USA, 2011, 113’) (Wh) 17.30 The Biggest Loser Nachdem die Campchefin vergangene Woche die Gnadenfrist ausrief, mussten zwei Kandidaten nicht gehen, obwohl sie unter der gelben Linie stan den. Heute müssen sich die beiden in der Challenge gegen alle anderen Kandidaten beweisen. Im „Raum der Wahrheit“ setzen sich die Teilnehmer mit ihrem „alten Ich“ auseinander und müssen sich von allen Seiten betrachten. Das löst Tränen der Verzweiflung, schmerzhafte Schamgefühle und unbändige Wut aus. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Verborgene Schönheit Drama (USA, 2016, 89’) von David Frankel Mit Will Smith, Edward Norton, Keira Knightley und Kate Winslet Ein herzergreifendes Drama in Starbesetzung über Liebe, Zeit und Tod: Howard Inlet ist Geschäftsführer einer New Yorker Werbeagentur. Als seine kleine Tochter stirbt, verliert er den Boden unter den Füßen und der Firma droht der Konkurs. Seine besorgten Freunde engagieren daraufhin drei Schauspieler, die für ihn als die Liebe, die Zeit und der Tod auftreten, um ihn bei der Trauerbewältigung zu unterstützen. 22.20 Sieben Leben Drama (USA, 2008, 112’) von Gabriele Muccino Mit Will Smith, Rosario Dawson, Michael Ealy und Woody Harrelson Der ehemalige Luftfahrt-Ingenieur Ben Thomas will sich das Leben nehmen und kündigt seinen bevorstehenden Selbstmord bei einer Notrufzentrale an. Wie der Mann in diese Situation gelangte, erzählt die Vorgeschichte: Ben hat sich vorgenommen, das Leben von sieben Menschen fundamental zu verändern. Er schleicht sich als Finanzbeamter in deren Umfeld ein und schnüffelt herum. Seine Deckung gibt er nicht auf, das Geheimnis, das seine Person umgibt, behütet er sorgsam. 0.40 Verborgene Schönheit Drama (USA, 2016, 89’) (Wh) 2.20 Sieben Leben Drama (USA, 2008, 112’) (Wh) 4.20 Auf Streife - Die Spezialisten 5.05 Auf Streife

20.45 ran: American Football 5.50 Two and A Half Men 8.10 Galileo 9.20 Galileo 10.20 Galileo 11.20 Galileo Big Pictures: Giganten 14.25 Galileo Big Pictures: Meilensteine 30 Bilder, die unser Leben bis heute prägen! 1 6.20 Fantastic Four Action (USA, 2015, 100’) von Josh Trank Mit Miles Teller und Kate Mara Der intelligente Reed Richards beschäftigte sich schon in seiner Kindheit mit der Teleportation. Entdeckt durch Prof. Franklin Storm wird Reed Teil eines Teams der Baxter Foundation, die teilweise durch das US-Militär finanziert wird. Dort lernt Reed Franklin Storms Kinder Susan und Johnny kennen. Gemeinsam arbeiten sie am Quantum Gate, das von einem ehemaligen Schützling von Franklin Storm namens Victor von Doom entwickelt wurde, der wenig später wieder zurückkehrt. 18.15 NEWSTIME 1 8.25 Power Rangers Action (USA, 2017, 109’) von Dean Israelite Mit Dacre Montgomery und Naomi Scott Der Film beginnt 65 Millionen Jahre vor unserer Zeit. Die Power Rangers waren einst mächtige Krieger, die für das Gute kämpften und das Leben und den ZeoKristall beschützten. Doch der grüne Ranger, Rita Repulsa, wurde böse und hat nun vor, die Macht über das Universum mit dem Zeo-Kristall an sich zu reißen. 20.45 ran: American Football Live ran Football Conference Championships Jan Stecker, Patrick Esume, Sebastian Vollmer und Christoph „Icke“ Dommisch berichten live Endspurt in der NFL! Wer zieht in den 54. Super Bowl im Hard Rock Stadium in Miami ein? In den Conference Finals der AFC und NFL fällt am Wochenende die Entscheidung. 4.00 Eine schrecklich nette Familie „Buck hat Bauchschmerzen“ Buck frisst nicht mehr. Sowohl Al als auch die Kinder wenden ihre Aufmerksamkeit verstärkt dem Hund zu. Weil sie sich zu wenig beachtet fühlt, reist Peggy zu ihrer Familie aufs Land. Doch auch dort läuft nicht alles wie gewünscht: Sie wird nur zu irgendwelchen Arbeiten verdonnert - und das ist nicht gerade ihre stärkste Seite. In der Hoffnung, dass sich zu Hause etwas geändert hat, reist sie wieder zu Al und den Kindern. Doch die haben gar nicht bemerkt, dass sie weg war. 4.25 Eine schrecklich nette Familie „Die neue Brille“ Eine haarsträubende Autofahrt mit ihrem Vater endet beinahe mit einem Absturz von einer Brücke. Kelly und Bud bestehen darauf, dass sich Al eine Brille zulegt. Der Dank: Sie machen sich über sein neues Nasenfahrrad lustig. Al macht sich auf, die Welt durch seine neue Brille zu betrachten. Was er da so sieht, gefällt ihm ganz und gar nicht. Vor allem seine Familie sieht er jetzt klar und deutlich. Al beschließt, weiter in der Dämmerung zu leben - und zerbricht die Brille.

20.15 Promi Shopping Queen 5.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 14.25 Bones - Die Knochenjägerin „Schmerzkekse“ Während einer Taufe im Potomac River, entdecken Gläubige einer Baptisten-Gemeinde plötzlich sterbliche Überreste im Fluss. Die Obduktion ergibt, dass es sich um die Angestellte eines Eisenwarenhandels, Leslie Hodsoll, handelt. 15.15 Bones - Die Knochenjägerin „Das Leben und Sterben des Lichts“ Nach einem großen Waldbrand wird eine verkohlte Leiche gefunden. Das Team des Jeffersonian kann schnell feststellen, dass das Opfer nicht durch den Brand umgekommen sein kann, sondern ermordet wurde. Dank der hervorragenden Gesichtsrekonstruktion von Angela kann das Opfer schnell identifiziert werden. 16.10 Bones - Die Knochenjägerin „Ein Abschied vom Abschied“ Nachdem Hodgins und Angela beschlossen haben, nach Paris zu ziehen, scheint sich das Jeffersonian personaltechnisch aufzulösen, denn auch Brennan und Booth haben vor, dem Institut den Rücken zu kehren. Nach Booth’ erfolgreicher Therapie wollen beide an anderer Stelle einen Neuanfang wagen. 17.00 auto mobil # Das VOX Automagazin 18.10 Ab in die Ruine! Traumpaar in Turbulenzen. Marcel und Chris haben den Dachdecker gefeuert und müssen sich auch noch um das Dach kümmern. Die Baustellen nehmen kein Ende. 19.10 Hot oder Schrott - Die Allestester 20.15 Promi Shopping Queen Motto: Luxusstrümpfe im Mittelpunkt! Ob wild gemustert, raffiniert durchbrochen oder bunt glitzernd Die Strumphose gibt den Look vor! Promi-Styling-Doku mit Guido Maria Kretschmer Kandidaten: Klaudia Giez, Patricia Blanco und Claudia Obert Drei Prominente lassen sich auf das Fashion-Abenteuer ‚Shopping Queen’ ein: Ein kompletter Look zu einem bestimmten Motto bestehend aus Outfit, Schuhen, Accessoires, Haare und Makeup muss innerhalb von vier Stunden her und er darf nicht mehr als 500 Euro kosten. Nach drei Tagen, gegenseitigen Bewertungen und der abschließenden Punktevergabe von Guido Maria Kretschmer steht das Shopping-Ranking fest. 23.15 Prominent! Promi-Magazin mit Laura Dahm und Amiaz Habtu 0.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Der letzte Wille Die wohlhabende Janet Overton stirbt plötzlich und unerwartet in dem Haus, das sie zusammen mit ihrem Mann Richard und ihrem Sohn Eric bewohnt. Ein Blick in ihre Krankenakte zeigt, dass sie in letzter Zeit immer wieder wegen Symptomen wie Brechreiz und Hautirritationen einen Arzt aufgesucht hatte. Sechs Monate später meldet sich Richards Ex-Frau Dorothy, die nach ihrer Scheidung unter den gleichen Symptomen gelitten hatte. 1.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 04 S2.indd 15

VOX

09.01.2020 13:59:11

15


SONNTAG  19. Januar

16

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Urban Priol: TILT 2019 • 13.00 ZIB • 13.05 Richard Löwenherz - Gefangen in Niederösterreich • 13.30 Erlebnisreisen-Tipp • 13.40 Dampfreise in die Karpaten • 14.10 Kaukasisches Bahnabenteuer • 14.40 Ostwärts - Mit dem Rucksack der Sonne entgegen • 16.55 Gefühlt Mitte Zwanzig • 18.30 SCHWEIZWEIT • 19.00 heute • 19.10 Die neue Seidenstraße: Chinas Griff nach globaler Macht • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Urban Priol: TILT 2019 Der Jahresrückblick Der etwas andere Jahresrückblick: ganz ohne Tränen oder Sensationen. Der Kabarettist Urban Priol präsentiert eine satirische Abrechnung des Jahres 2019. 21.45 Was im Leben zählt Drama (D, 2016, 88’) von Vivian Naefe Mit Petra Schmidt-Schaller und Lara Sophie Rottmann In dem Münchner Mietshaus Nr. 23 nimmt man noch Anteil an Freud und Leid der Nachbarn. Die alleinerziehende Miriam hat sich in den Pfarrer Gregor verliebt. Doch dessen Gemeinde ist empört. Ein Pfarrer, der mit einer noch verheirateten Frau liiert ist, kommt für sie nicht infrage. 23.15 Macbeth TIPP Drama (GB/F/USA, 2015, 100’) von Justin Kurzel Mit Michael Fassbender und Marion Cotillard Schottland im Mittelalter: Verführt von einer mysteriösen Prophezeiung und angetrieben von seiner ehrgeizigen Frau, ermordet Heerführer Macbeth seinen König, um selbst den Thron zu besteigen. 1.05 Bulgariens Bergwelten Das Balkan-Gebirge

20.15 Männertag 5.35 Beethoven auf Schatzsuche • 7.15 Infomercial • 8.15 Infomercial • 9.15 X-Factor: Das Unfassbare • 10.15 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 13.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 15.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin

20.15 Trucker Babes ... 5.35 Navy CIS • 8.50 Abenteuer Leben Spezial - Die Reise zu den besten Gerichten der Welt • 10.55 Rosins Fettkampf - Lecker schlank mit Frank • 13.05 Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf! • 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 kabel eins news • 16.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand Viehtransportsperre für „Schlagerlady“ Bettina! Wegen der Blauzungenkrankheit in der Region darf das Trucker Babe vorerst kein Vieh fahren. Ein Glück, dass Bettina noch ein zweites Standbein hat: Silotransporte. Optimistisch begibt sich die Odenwälderin auf Jungfernfahrt mit dem neuen Siloanhänger. Doch nicht nur die weite Strecke macht ihr zu schaffen, auch die Ladung darf keinesfalls kontaminiert werden. 2 2.20 Abenteuer Leben am Sonntag Die Trucker-Wochen bei „Abenteuer Leben“ „Trucker Babe“ Sabrina gehört zu Deutschlands heißesten Truckerinnen und zeigt ihre private Seite. Und die besteht auch aus PS, PS und PS. „Abenteuer Leben“ zeigt ihren Alltag zwischen LKW Überführungen, professioneller Auto-Aufbereitung und sexy Modeljobs. Und „Trucker Babe“ Manu trifft auf Starkoch Dirk Hoffmann - zusammen pimpen die beiden die beliebtesten Trucker-Gerichte auf. 0.20 Mein Revier 2.10 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum

20.15 Das Markgräflerland... 9.30 Wispern wider das Vergessen • 9.55 Der Maler Franz Xaver Winterhalter • 10.45 odysso - Wissen im SWR • 11.30 rundum gesund • 12.15 Großes Narrentreffen Bad Cannstatt • 16.45 Meenzer Konfetti • 17.30 Unsere Fasnachts-Stars - Dui do ond de Sell aus Donzdorf • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Markgräflerland Paradies im Licht des Südens Südlich von Freiburg, zwischen Rhein und Schwarzwaldhöhen, erstreckt sich sonnenverwöhnt und reich an Obstgärten, Weinbergen und heißen Quellen das Markgräflerland. Schon die Römer hatten sich hier luxuriös eingerichtet. 2 1.00 Unser Rhein Im Fluss der Geschichte 2 1.45 Sportschau Die Bundesliga am Sonntag 2 2.05 SWR Sport 2 2.50 Rose Drama (D, 2005, 95’) von Alain Gsponer Mit Corinna Harfouch und Jürgen Tonkel 0.25 Der verlorene Kaiser 0.55 New Pop Festival 2019

20.15 Wunderschön! 9.00 Lindenstraße • 9.30 Hunde verstehen! • 10.15 Westart • 10.45 Kölner Treff • 12.15 Geheimnis Kölner Dom • 13.00 Rentnercops • 13.45 Rentnercops • 14.30 Beruf Tierfilmer - Mark Shelley in Kalifornien • 15.15 Tropenparadies Bali - Eine Perle Indonesiens • 16.00 San Francisco und der Highway 1 • 16.45 Familie Lotzmann auf den Barrikaden • 18.15 Tiere suchen ein Zuhause • 19.10 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer Einmal Kofferpacken und jeden Morgen in einem anderen Hafen aufwachen, aufregende Landausflüge und zwischendurch entspannte Tage an Bord - dies ist der Traum von Kreuzfahrtpassagieren. 2 1.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.15 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 2 2.45 Kebekus feiert Jürgen von der Lippe 23.30 von der Lippe feiert Carolin Kebekus 0.15 Carolin Kebekus: PussyTerror TV Best of 2019 1.00 Rockpalast

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

14.10 Giganten der Geschichte • 18.30 ntv Wissen • 19.10 PS - Automagazin • 20.15 Hitlers Nachkriegsplan - Gleichschaltung eines Volkes • 21.05 Hitlers Nachkriegsplan - Freizeitüberwachung • 22.10 Hitlers Nachkriegsplan - Transportwege des Reichs • 23.10 Geheimwaffe auf See - Torpedos • 0.10 Geheimwaffe auf See - Schiffe aus Holz • 1.00 Hitlers Nachkriegsplan - Gleichschaltung eines Volkes • 1.40 Hitlers Nachkriegsplan - Freizeitüberwachung

15.15 Lost Places - Abschussrampen • 16.10 Lost Places - Straßen ins Nirgendwo • 17.05 Moskauer Unterwelten • 18.05 Die Foodtruckerin • 19.05 Big Mac, Whopper & Co • 20.05 KobraMafia - Die giftigsten Schlangen der Welt • 21.05 Monsterfische - In den Tiefen des Ozeans • 22.05 Harte Arbeit auf rauer See • 23.05 Flugzeugträger Charles de Gaulle - Einsatz im Mittelmeer • 1.05 Der Wiesel - Firepower für die Fallschirmjäger

16.00 Kunst + Krempel • 16.30 Newton • 16.55 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Bayreuther Festspiele 2019 • 23.40 Kopf frei! - Aus dem Staatstheater Nürnberg • 0.50 alpha-jazz • 2.10 UFO • 3.00 Tagesschau vor 20 Jahren

6.05 Spione im Tierreich • 7.05 Faszination Erde • 8.35 Humboldt und die Neuentdeckung der Natur • 9.20 Kolumbus und die wahren Entdecker Amerikas • 10.05 Der geheime Kontinent • 11.30 Die Europa-Saga • 16.00 Die glorreichen 10 • 16.40 Sketch History • 17.05 Death In Paradise • 18.50 The Rookie • 19.35 The Rookie 20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe Gefährlicher Paketbote: Mittwochvormittag in einer beschaulichen Wohngegend. Es klingelt an der Tür eines Einfamilienhauses. Es ist ein falscher Paketbote, der Böses im Sinn hat. 21.45 Und tot bist Du! Ein Schwarzwaldkrimi (1/2) 23.15 Und tot bist Du! Ein Schwarzwaldkrimi (2/2) 0.45 Dresden Mord Nachtgestalten Krimi (D, 2016, 90’) Mit Anja Kling

5.00 Der Bergdoktor • 7.35 Einsatz in Manhattan • 9.10 Quincy • 11.00 Die Zwei • 12.55 Columbo • 14.45 Lenßen & Partner • 16.30 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln • 17.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.35 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.00 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.50 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Die Musik des Blutes“ Das BAU-Team untersucht eine Mordserie in L.A.. Die Spur führt zu Paul Davies, der als „Dante“ ein bekannter Gothic Rock Star ist und mit seiner Band überall dort aufgetreten ist, wo die Morde passiert sind. 2 1.05 Criminal Minds „Heilige Tränen“ 2 2.00 Criminal Minds „Der Fuchs“ 2 2.50 Stalker 2 3.35 Criminal Minds 1.35 Stalker 2.15 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

18.00 Tagesschau-Nachrichten • 18.30 extra 3 • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 7 Tage... • 20.00 Tagesschau • 20.15 Außer Kontrolle • 21.02 Operieren und kassieren • 21.47 Kann ich meinem Arzt vertrauen? • 22.30 Bericht aus Berlin • 22.50 Extra • 23.00 Tagesthemen • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Presseclub • 1.02 Extra • 1.15 Außer Kontrolle

13.00 die diskussion • 14.00 Hafen der Hoffnung • 14.45 Tomys letzte Reise • 15.30 EXODUS • 16.15 Der Jude und sein Dorf • 17.00 Die Welt der Ritter • 18.30 ZDF-History • 20.00 Tagesschau • 20.15 Naturparadiese in Lateinamerika • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.45 Der Urmensch in uns • 1.30 Der Urmensch in uns • 2.15 Der Urmensch in uns • 3.00 Die Welt der Ritter

12.45 Unterm Eis • 14.15 Keiner schiebt uns weg • 15.45 kinokino shortcuts • 15.50 Hart aber herzlich • 16.35 Hart aber herzlich • 17.25 Hart aber herzlich • 18.10 Hart aber herzlich • 18.55 Hart aber herzlich • 19.45 Lindenstraße • 20.15 Das Geheimnis der Freiheit • 21.45 Polizeiruf 110 • 23.15 Lindenstraße • 23.45 Polizeiruf 110 • 1.15 The Iceman • 2.50 Agatha Christies Marple

13.30 History 360° - Die Geschichte der Menschheit • 16.30 ZDF-History • 17.15 Maximilian - Der letzte Ritter • 18.00 3000 Jahre Schlachtfeld Deutschland • 18.45 ZDF-History • 19.30 Angst vor Tod und Teufel• 20.15 Zwischen Rausch und Nahrung • 21.00 Zwischen Medizin und Missbrauch • 21.45 Die Geschichte des Essens • 0.00 History 360° - Die Geschichte der Menschheit

6.30 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.10 Der Hundeflüsterer • 15.05 Notruf Hund - Einsatz für Cesar • 17.00 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 19.10 Der Super-Doc Einsatz für 4 Pfoten • 20.15 Marie Antoinette • 22.40 Interview mit einem Vampir • 1.10 Sailor Moon Crystal • 1.30 Sailor Moon Crystal • 1.50 K-On! • 2.15 K-On! • 2.35 Marie Antoinette

T20 04 S3.indd 16

20.15 Männertag Komödie (D, 2016, 84’) von Holger Haase Mit Milan Peschel, Tom Beck, Axel Stein und Oliver Wnuk Die vier Freunde Stevie, Chris, Peter und Klaus-Maria sind schockiert über den plötzlichen Tod ihres alten Schulfreundes Dieter. Um seinen letzten Wunsch zu erfüllen, begeben sie sich am Vatertag auf einen chaotischen Abenteuertrip auf dem Bierbike – und entdecken ganz neue Seiten aneinander. Mit von der Partie sind Stevies vom Liebeskummer geplagter Sohn Paul sowie Powerfrau Andrea, die aufpassen soll, dass Schauspieler Chris nicht über die Stränge schlägt. 2 2.00 Männertrip Komödie (USA, 2010, 95’) von Nicholas Stoller Mit Jonah Hill, Russell Brand, Rose Byrne und Sean Combs Als Praktikant bei einem Plattenlabel soll Aaron den abgehalfterten Rockstar Aldous Snow zum Konzert bringen. 0.10 Mann unter Feuer Action (USA/GB, 2004, 134’) von Tony Scott Mit Denzel Washington und Dakota Fanning 2.45 Männertrip Komödie (USA, 2010, 95’) (Wh)

09.01.2020 14:04:01


19. Januar SONNTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Inseln, die Sie kennen sollten 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Tim Mälzer kocht! • 12.00 Tochter meines Herzens • 13.30 mareTV kompakt • 13.45 Die Ernährungs-Docs • 14.30 Der Blaue Planet • 15.15 Der Blaue Planet • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Sass: So isst der Norden • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Ostseereport • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Inseln, die Sie kennen sollten Island, Malta oder Sylt, Mallorca, Helgoland oder vielleicht Lanzarote: welche ist die beliebteste Insel in Europa? In dem Film werden 14 besonders attraktive Inseln vorgestellt. Im Rahmen einer Kreuz-und Querfahrt über den europäischen Kontinent geht es nach „KleinHollywood“ auf Malta, auf romantischen Wanderwegen durch Mallorca, zum Rennrodelnfahren auf Madeira und zu Ritterspielen auf Gotland. 21.45 Sportschau Bundesliga 22.05 Die NDR Quizshow 22.50 Sportclub 23.35 Sportclub Story Die fantastische Welt der Turner - Sport als Show. 0.05 Quizduell 0.55 Anne Will

20.15 Gefragt - Gejagt 9.00 Da wo die Herzen schlagen • 10.30 Vier kriegen ein Kind • 12.00 Akte Ex • 12.45 WaPo Bodensee • 13.35 Heimatjournal • 14.00 Atlantik - Ozean der Extreme • 14.45 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 Wilde Berliner • 19.00 Die Spur der Täter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt 21.00 Gefragt - Gejagt 21.45 rbb24 22.00 Sportschau Bundesliga 22.20 Die Ungewollten Die Irrfahrt der St. Louis Drama (D, 2019, 90’) von Ben von Grafenstein Mit Ulrich Noethen und Britta Hammelstein Voll Zuversicht verlassen 937 jüdische Flüchtlinge 1939 Nazi-Deutschland. Ein Visum für Kuba verspricht ein Leben ohne Angst. Doch Havanna verweigert die Einreise. Kapitän Schröder nimmt Kurs auf die USA. Auch Washington lässt die „St. Louis“ nicht in einen sicheren Hafen. 23.50 Geschichte einer Liebe - Freya von Antje Starost 1.20 Chronik der Wende

20.15 Die Hohe Tatra 9.30 Geheimnisse Asiens - Die schönsten Nationalparks: Malaysias Meeresparadies • 10.15 Die eiserne Maske • 12.00 Riverboat • 14.05 Die verzauberte Anicka • 15.30 Alles Klara • 16.20 MDR aktuell • 16.30 Sport im Osten • 17.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 18.00 MDR aktuell • 18.05 In aller Freundschaft • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Die Hohe Tatra Der Gebirgskamm der Hohen Tatra ist gerademal 26 Kilometer lang und maximal 17 km breit. Im Vergleich zu den Alpen ein Gebirge im Hosentaschenformat. Aber: In der Hohen Tatra erheben sich die höchsten Gipfel - für Polen und Slowaken. 21.45 MDR aktuell 22.00 Sportschau Bundesliga 22.20 Wie laut ist Mitteldeutschland? Lärm und seine Folgen 23.05 Der vergessene Schatz 0.25 Cheat - Der Betrug: Bis aufs Blut Thriller (GB, 2018, 90’) von Louise Hooper Mit Katherine Kelly und Molly Windsor 1.55 Kripo live

20.15 Herrliches Hessen 10.00 Familie Dr. Kleist • 10.50 In aller Freundschaft • 11.35 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.25 Ich will (k)ein Kind von Dir • 13.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 14.45 Marokko erleben • 15.30 Eine Reise durch Portugals Südosten • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 defacto • 18.30 5 Tage beim Schweinebauern • 19.00 herkules • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Herrliches Hessen Unterwegs in und um Usingen Dieter Voss ist diesmal unterwegs in Usingen. Berühmt sind die alpin wirkenden Klippen im Stadtteil Eschbach. Usingen im wunderschönen Hintertaunus hat aber noch viel mehr zu bieten 21.00 Wiesbadener Pioniere bei Erfindern, Künstlern und Unternehmern 21.45 Sportschau 22.05 heimspiel! Bundesliga 22.15 die jackpot-jäger 23.00 strassen stars 23.30 Die Montagsmaler Pointe - Lampenfieber 0.15 Ich trage einen großen Namen 0.45 die jackpot-jäger 1.30 Meine Brüder und Schwestern im Norden

20.15 Wirtshausmusikanten 11.00 Der Sonntags-Stammtisch • 12.00 quer • 12.45 Der Böhmerwald - Eine Wildnis mitten in Europa • 13.30 Heimatrauschen • 14.00 Gut zu wissen • 14.30 Amerikas Naturwunder • 15.15 Heimat der Rekorde • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Euroblick • 17.15 Schuhbecks • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Wirtshausmusikanten beim Hirzinger Von der Polka über Klassik, Schlager und Pop - dazu tolle Nachwuchskünstler und echte Weltrekordler - Traudi Siferlinger und Dominik Glöbl haben eine Fülle an musikalischen Schmankerln für die Zuschauer parat! 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 Rundschau Sonntags-Magazin 23.15 Frech & Frei Das Beste aus der Närrischen Weinprobe 2019 0.00 Ein Vater zum Verlieben Komödie (D, 2001, 89’) von Sigi Rothemund Mit Dieter Pfaff, Rita Russek und Johanna Klante 1.30 Schuhbecks 2.00 Unter unserem Himmel

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Die Erfindung der Wahrheit 13.20 Bugs Bunny & Looney Tunes • 13.45 Barbie und ‘Die drei Musketiere’ • 15.00 Barbie erklärt’s • 15.15 Tom und Jerry • 15.45 Wickie und die starken Männer • 17.10 Mighty Mops • 17.40 Zak Storm - Super Pirat • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Die Erfindung der Wahrheit TIPP Politdrama (USA, 2016, 122’) von John Madden Mit Jessica Chastain und Mark Strong 22.55 Cold Justice - Verdeckte Spuren Die letzte Party Kelly Siegler rollt mit Ihrem Kollegen Steve Spingola den ungelösten Mord an Carrie Leonard aus Florida auf, der vor 21 Jahren geschah. Die junge Frau kehrte von einer Party nie wieder heim. Ihre Leiche wurde erst zwei Jahre später entdeckt und lieferte keine Hinweise auf Täter oder Mordwaffe. 23.50 Cold Justice - Verdeckte Spuren Tödliche Geschäfte 0.35 Infomercials

20.15 Asphalt-Cowboys 6.50 Infomercial • 8.50 Outback Truckers • 9.50 Infomercial • 10.15 House Hunters - Die Immobilien-Jäger • 10.45 Truck Rescue - Die Abschlepp-Profis • 11.45 Truck Rescue - Die Abschlepp-Profis • 12.45 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 17.15 Die Angelbuddies - Fischen weltweit • 18.15 Helden der Lüfte • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Asphalt-Cowboys Schlauchwochen Mit Linsen und Getreide auf dem Hänger durch die Provinz Saskatchewan: Heiko lebt seinen „Asphalt Cowboy“Traum im zweitgrößten Land der Erde. Doch als der WahlKanadier morgens losfahren will, streikt sein Volvo. Sprich: Es droht ein Termin in der Werkstatt. 21.15 Asphalt-Cowboys Die ewige Baustelle 22.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas Feuertaufe in schwerer See 23.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas Sturm unterm Supermond 0.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 1.10 Helden der Baustelle

19.30 Eishockey 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Bundesliga Pur 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Live Live 13.30 Bundesliga Pur - Lunchtime 1 5.00 Basketball Live Die BBL. MHP RIESEN Ludwigsburg FC Bayern München 1 6.55 Eishockey Live DEL. Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg - Kölner Haie 1 9.30 Eishockey Live. NHL Regular Season Pittsburgh Penguins Boston Bruins 2 1.00 Hamburger Autoperlen Reality TV 2 2.00 Hamburger Autoperlen Reality TV 2 3.00 Hamburger Autoperlen 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht 2.00 SPORT CLIPS 2.45 Teleshopping Nacht

19.45 Snooker 8.30 Motorsport Formel E 2019/20 9.15 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 10.05 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 in Wengen (SUI) Slalom Männer 11.15 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 12.05 Biathlon Live. IBU Weltcup 2019/20 in Ruhpolding (Bayern) (GER) 13.00 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 in Wengen(SUI) Slalom Männer 14.15 Biathlon Live. IBU Weltcup 2019/20 in Ruhpolding (Bayern) (GER) 15.10 Skispringen Live. FIS Weltcup 2019/20 in Titisee-Neustadt 17.00 Rennrodeln FIL Weltcup 2019/20 18.30 Olympische Jugendspiele 2020 in Lausanne (SUI) 19.00 Snooker The Masters in London 19.45 Snooker Live. The Masters in London 23.35 Tennis

6.00 Die Stunde des Höchsten • 6.15 Die Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.25 Timeless • 16.20 Blitzschlag: Das Gewitterinferno • 18.20 Congo 20.15 Highlander 2 - Die Rückkehr Fantasy (GB/F/USA, 1991, 96’) von Russell Mulcahy Mit Christopher Lambert und Sean Connery 22.10 Tanz der Teufel Horror (USA, 1981, 82’) von Sam Raimi Mit Bruce Campbell und Ellen Sandweiss 0.00 Wolf - Das Tier im Manne Horror (USA, 1994, 121’) von Mike Nichols Mit Jack Nicholson und Michelle Pfeiffer 2.20 Dauerwerbesendung 2.35 Identität Thriller (USA, 2003, 83’)

RTL NITRO 4.45 Simon & Simon • 7.15 Der Sechs Millionen Dollar Mann • 9.50 MacGyver • 11.30 Das A-Team • 13.10 Die Tuning Profis • 14.00 Die Tuning Profis • 14.55 Top Gear • 16.50 Wicked Tuna - Die Hochsee-Cowboys • 18.25 Das ATeam • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.30 CSI: Miami • 0.15 CSI: New York • 1.05 CSI - Den Tätern auf der Spur • 1.45 Infomercials

T20 04 S4.indd 17

09.01.2020 14:07:21

17


DIMANCHE  19 janvier

film — ARTE  20.55

Le Nouveau Monde En 1607, des colons britanniques accostent en Virginie. Parmi eux, un mercenaire de 27 ans, John Smith, que son insubordination a fait mettre aux arrêts durant la traversée. Le chef de l’expédition décide de retourner en Angleterre chercher de quoi établir la colonie et charge Smith de se rendre auprès du chef des Powhatan, qui règne sur le territoire, pour qu’il aide ses hommes restés sur place à survivre durant l’hiver. Capturé, Smith est sauvé de l’exécution par la plus jeune fille du chef indien, surnommée Pocahontas, ce qui signifie «l’espiègle». Entre le prisonnier et la princesse se noue très vite un lien puissant, qui les attire irrémédiablement l’un vers l’autre. Mais une

MAG — M6  21.05

Zone Interdite

18

Durant un an, les équipes de Zone Interdite ont pénétré dans l’univers opaque de l’Aide Sociale à l’Enfance, l’ASE. Mois après mois, elles ont été confrontées aux dérives d’un système censé protéger les enfants mais qui montre pourtant de grandes défaillances. Face aux portes closes, partout en France, T20 04 S5.indd 18

fois revenu au fortin des Anglais, Smith ne cherche pas à renouer avec la jeune fille. – Malick compose un superbe poème visuel et sonore autour d’une débutante d’une grâce absolue, Q’Orianka Kilcher, qu’il filme avec la même émotion que les paysages bruissants dans lesquels elle se fond. À travers sa confiance, son innocence, son raffinement, sa curiosité pour l’inconnu, le cinéaste dépeint le Nouveau Monde comme un paradis terrestre, où une communauté humaine vit en osmose avec la nature. Aventure/Historique/Romance / USA 2005 / de Terrence Malick / avec Colin Farrell, Christian Bale, Q’Orianka Kilcher

les journalistes se sont infiltrés dans plusieurs foyers de l’Aide Sociale à l’Enfance. Leur enquête dévoile une réalité stupéfiante. Ils y ont rencontré du personnel non qualifié, recruté sans diplôme, sans contrat et, pire, parfois sans contrôle du casier judiciaire. Dans ces établissements, les adultes censés encadrer les jeunes sont dépassés, parfois violents. Ils laissent les enfants livrés à eux-mêmes, déscolarisés, sans aucun cadre… Il leur arrive même de les bourrer de calmants pour avoir la paix. L’enquête révèle également un fléau dans de nombreux foyers. Les jeunes filles placées sont la proie de proxénètes. À 13 ou 14 ans, elles fuguent pendant des semaines pour se prostituer dans les hôtels alentours. Maltraitance des enfants confiés, détournement de fonds de la part de dirigeants de foyers, il arrive que les départements – dont ces foyers dépendent – soient informés de ces dérives depuis des années. Mais ils n’agissent pas, préférant la loi du silence à la transparence. Conséquence d’une politique publique défaillante: 70% des enfants placés sortent de l’ASE sans diplôme, 20% sont atteints d’un handicap physique ou mental, un SDF sur 4 est un ancien enfant placé.

TF1

FR2

21.05 Split 6.30 Tfou 10.05 Automoto 10.55 La grande odyssée 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.30 Grands reportages Nouveau métier, nouvelle vie Aujourd’hui, sept travailleurs sur dix disent vouloir changer de métier. Conditions de travail qui évoluent, métiers qui se déshumanisent, ou tout simplement envie d’être à son compte, de vivre de sa passion ou de se sentir utile... les motivations sont multiples. 14.45 Reportages découverte En passant la frontière Barrière naturelle entre la France et ses deux voisins, l’Italie et la Suisse, la frontière des Alpes et du Jura file sur plus de 1.000 kilomètres. 16.00 Les docs du week-end Bienvenue chez les gendarmes Ch’tis Le dimanche, l’émission sera présentée par Tatiana Silva et décryptera notre société et ses nouvelles tendances à travers des reportages et des enquêtes sur la sécurité. 17.10 Sept à huit life 18.15 Sept à huit 19.50 La grande odyssée 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 TF1 Rendez-vous sport 20.45 Habitons demain 21.00 Météo 21.05 Split Thriller (USA, 2016, 117’) de M. Night Shyamalan Avec James McAvoy et Anya Taylor-Joy Kevin a révélé vingt-trois personnalités, avec des attributs physiques différents pour chacune, à sa psychiatre Karen Fletcher, mais l’une d’elles reste enfouie au plus profond de lui. Elle va bientôt se manifester et prendre le pas sur toutes les autres. Poussé à kidnapper trois adolescentes, dont la jeune Casey, Kevin devient dans son âme et sa chair le foyer d’une guerre que se livrent ses multiples personnalités, alors que les divisions qui régnaient dans son subconscient volent en éclats. 23.20 Seven Thriller (USA, 1996, 120’) de David Fincher Avec Brad Pitt et Morgan Freeman L’inspecteur Somerset est un vieux flic blasé, à sept jours de la retraite. Obligé de former son ambitieux remplaçant, Somerset fait équipe avec le jeune inspecteur David Mills. Tous deux arrivent sous une pluie battante dans un lieu où un crime machiavélique vient d’être commis. En effet, un criminel anonyme a décidé de commettre sept meurtres basés sur les sept péchés capitaux énoncés dans la Bible: la gourmandise, l’avarice, la paresse, l’orgueil, la luxure, l’envie et la colère. Tandis que Somerset et Mills remontent la piste du tueur, ils plongent dans l’univers de plus en plus malsain de ce criminel astucieux et méticuleux qui se fait appeler John Doe. 1.40 Programmes de nuit

21.05 Ôtez-moi d’un doute 6.00 Courant d’art 6.20 Tout le monde veut prendre sa place 7.15 Affaire conclue 8.10 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 9.30 Les chemins de la foi 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Terres de partage 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.10 Météo 14.20 Vivement dimanche Sur son célèbre canapé rouge, Michel Drucker, entouré de ses chroniqueurs, reçoit un invité «fil rouge» et propose des sujets d’actualité, culture, musique, vie quotidienne, santé. 15.10 Vivement dimanche prochain L’actualité culturelle populaire est au coeur de ce second talk-show. Michel Drucker recevra de nombreux invités venus du monde du théâtre, du cinéma, de la musique, de la littérature ou la télé. 16.05 Rugby Direct Coupe d’Europe Toulouse - Gloucester 18.15 Affaire conclue: la chasse aux objets 18.40 Les enfants de la télé 19.25 Les enfants de la télé, la suite 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.50 Météo 21.00 D’art d’art 21.05 Ôtez-moi d’un doute Comédie dramatique (F/B, 2016, 100’) de Carine Tardieu Avec François Damiens et Cécile de France Erwan, inébranlable démineur breton, perd soudain pied lorsqu’il apprend que son père n’est pas son père. Malgré toute la tendresse qu’il éprouve pour l’homme qui l’a élevé, Erwan enquête discrètement et retrouve son géniteur: Joseph, un vieil homme des plus attachants, pour qui il se prend d’affection. Comme un bonheur n’arrive jamais seul, Erwan croise en chemin l’insaisissable Anna, qu’il entreprend de séduire. Mais un jour qu’il rend visite à Joseph, Erwan réalise qu’Anna n’est rien de moins que sa demi-soeur. 22.35 Pas si simple Comédie (USA, 2009, 120’) de Nancy Meyers Avec Meryl Streep et Steve Martin Jane Adler a trois enfants adultes, un salon de thé des plus prospères et des relations cordiales avec son «ex», l’avocat Jake Adler, dont elle est divorcée depuis dix ans. Mais le jour où ils se retrouvent à la remise de diplôme de leur fils, les coeurs s’enflamment à nouveau: avant même d’avoir compris ce qui leur arrive, les deux «ex» sont redevenus amants. 0.45 Ciné sorties de la semaine 0.50 Météo 0.55 Histoires courtes Angers: Travelling avant sur «Premiers plans» 1.40 13h15 le dimanche... 2.25 Costa Rica 3.15 Buenos Aires insolite

09.01.2020 14:13:30


19 janvier DIMANCHE  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Les enquêtes de Vera 6.00 Okoo 7.55 Dimanche Okoo 10.20 Parlement hebdo 10.45 Nous, les Européens L’Estonie 11.10 Expression directe Les Solidaires 11.20 Météo 11.25 Dimanche en politique 11.30 Dimanche en politique en régions 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Échappées belles «Les îles du Ponant: de Belle-Île à Ouessant» 15.15 Des racines et des ailes Des terroirs, des châteaux et des vignes Aujourd’hui, en France, quatre terroirs viticoles d’exception sont inscrits sur la liste du patrimoine mondial. En Champagne, à Epernay, sont installées depuis plus d’un siècle 35 maisons prestigieuses. 16.15 Des racines et des ailes En Auvergne, du Puy-de-Dôme au Cantal Au coeur du Massif central, l’Auvergne couvre quatre départements: l’Allier, le Puy-de-Dôme, le Cantal et la HauteLoire. 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 18.45 Météo des neiges 1 9.00 19/20 2 0.00 Météo régionale 2 0.05 Stade 2 2 0.55 Destination 2024 2 1.00 Météo 21.05 Les enquêtes de Vera «Des châteaux en Espagne» Un week-end organisé par trois jeunes femmes dans un cottage situé en pleine forêt tourne mal. L’une des victimes, Lizzie Faulkner, est abattue d’une balle dans la poitrine. La jeune femme, kinésithérapeute, profitait de ce court séjour à la campagne grâce à une cliente, Corinne Andrews, particulièrement satisfaite de ses services. Lizzie Faulkner aurait-elle été victime d’une balle perdue? Ce soirlà, trois chasseurs du groupe surnommés les «Noctambules» se trouvaient dans le coin. Un chasseur, Robert Doran, était le seul à proximité du cottage. 22.35 Les enquêtes de Vera «La fillette sous les décombres» La famille Mardsen vit un véritable drame. Alors que la mère se trouve dans le jardin, Daniel, le père, est abattu de deux balles dans la tête, et leurs deux filles adolescentes, Mira et Karen, sont enlevées. Mira a été adoptée par le couple quelques années plus tôt, après que sa famille a trouvé la mort lors d’un bombardement américain à Bagdad. 0.05 Météo 0.10 Témoin à charge Dans le Londres de 1923, Leonard Vole, jeune homme sans le sou, tente de survivre tant bien que mal après avoir échappé aux horreurs de la guerre. Il partage la vie de Romaine, une choriste exploitée par la star du spectacle auquel elle participe. 0.55 Témoin à charge 1.40 Témoin à charge 2.25 Nabucco Opéra 4.45 Les matinales

21.05 Zone interdite 6.00 M6 Music 7.45 M6 boutique 10.50 Turbo 12.30 Sport 6 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Scènes de ménages 13.40 Recherche appartement ou maison Jean-Pol et Jany/ Jean-Philippe et Lucile/Gabin» Retraités, Jean-Pol et Jany vivent dans le bassin d’Arcachon, à Andernos, dans une grande maison qui peut accueillir leurs quatre enfants et leurs petits-enfants. Aujourd’hui, ils aimeraient investir dans un petit pied-à-terre parisien. Stéphane Plaza va leur venir en aide - Jean-Philippe et Lucile sont parents de trois enfants. 15.30 Maison à vendre Angélique et Vincent/Alain et Évelyne Angélique et Vincent, 37 ans, sont parents de trois enfants. Ils vivent à Mézysur-Seine, dans les Yvelines. Aujourd’hui, ils n’ont plus les moyens ni l’énergie nécessaire pour se lancer dans de nouveaux travaux dans leur maison actuelle. Ils souhaitent vendre au plus vite et acheter une maison écologique, en bois. Mais en neuf mois, ils ont eu treize visites et aucune offre. 17.20 66 minutes 18.45 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.05 Sport 6 20.15 Météo 20.25 E=M6 21.05 Zone interdite TIPP Mineurs en danger: enquête sur les scandaleuses défaillances de l’Aide sociale à l’enfance Avec Ophélie Meunier 23.10 Enquête exclusive Sorcellerie New Age: les nouveaux gourous de l’Amérique Une vague de spiritualité sans précédent se répand aujourd’hui aux États-Unis. Près de cinq millions d’Américains sont adeptes du New Age, un courant spirituel qui puise ses références dans les philosophies orientales et hindouistes, les rites des peuples primitifs et les techniques de développement personnel. Dans une Amérique en quête de sens, les gourous, guérisseurs, chamanes et autres sorciers modernes sont devenus les nouveaux maîtres à penser. Festivals, séminaires, retraites ésotériques et stages de détoxification à base de potions magiques douteuses se multiplient. Et le New Age, pour beaucoup, est le seul moyen d’atteindre la plénitude et le bonheur absolu. 0.25 Enquête exclusive «God bless America»: le pouvoir de la religion aux États-Unis En Amérique, la religion est omniprésente dans la société. Le pays a beau être officiellement laïc, «In God we Trust» s’affiche sur les billets de banque. Des shows évangéliques sont programmés à la télévision 24h/24. La pop chrétienne s’entend sur les radios. Le poids économique de la religion est évalué à 1.200 milliards de dollars. C’est plus que Google, Apple et Amazon réunis. Et surtout, la devise «God bless America» ponctue chaque discours politique. 1.55 Programmes de nuit

20.45 Camping Paradis 5.00 Bel RTL 5.30 Téléachat 7.00 Alice au Pays des Merveilles 7.25 Vic le Viking 3D 7.50 Arc-en-ciel 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.40 Météo 14.00 La grande balade 1 4.25 I comme Transformations de l’extrême! 14.55 Un amour irrésistible Drame (USA, 2016, 85’) de Kristoffer Tabori Avec Alison Sweeney et Marc Blucas 1 6.35 MacGyver «À la recherche du colonel Reese» Le corps d’un pilote est recherché après le crash de son appareil. Ce vol expérimental avait pour but de tester un nouveau système de cartographie laser créé par MacGyver. Riley tente d’identifier le pirate informatique qui a tenté de les piéger. 17.25 MacGyver «Mauvaise graine» MacGyver et toute l’équipe tentent de résoudre un mystère lorsqu’un homme travaillant dans un énorme silo de céréales, complètement isolé et ultra-sécurisé, est porté disparu. 18.25 Véto & Co 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Appel d’urgence 2 0.45 Camping Paradis Ma vie est belle Le jour de son anniversaire, Tom, déprimé par le bilan de sa vie, se fait piquer par une guêpe et s’évanouit suite à une réaction allergique. Il se retrouve dans un sas blanc illuminé, accueilli par l’ange qui porte les traits de Parizot, c’est l’heure du bilan. Tom est rempli de regrets sur ses choix. Quelle aurait été sa vie s’il avait épousé Christelle, son premier amour, quel père aurait-il été s’il avait eu des enfants, et s’il avait fait prospérer le camping ou s’il avait fait une carrière de pâtissier? 22.35 Un crime parfait? Affaire Thiebault Evangelista Avec Julie Denayer et François Troukens Qu’est-il arrivé à Jean-Luc Thiebault le 27 juin 2017? Pourquoi a-t-il été assassiné? Dans cette affaire, les soupçons sont rapidement posés sur José Evangelista, un vieil ami de Jean-Luc qui a été l’amant de sa femme, Fabienne. En février 2018, le procès s’est ouvert. 2 3.50 Graceland «L’indic» Charlie et Jakes se rapprochent de Germaine et Mike et Gusti sont pris dans une mauvaise situation, aggravée par la toxicomanie de Mike. 0.45 RTL info 19 heures 1.25 Jeux de nuit Tous les jours de la semaine, à la fin de ses programmes, retrouvez un jeu télévisé interactif, en direct, permettant aux téléspectateurs de participer pour tenter de gagner un prix en argent ou en nature s’ils répondent correctement à la (aux) question(s) posée(s). 3.10 Boucle de nuit

20.55 Le Nouveau Monde 5.00 Xenius 5.25 Il a plu sur le grand paysage Documentaire (F/B, 2011, 90’) de Jean-Jacques Andrien 7.05 Ötzi, la renaissance de l’homme des glaces 8.00 Héros en herbe 8.15 Sacrées familles! 8.55 Je voudrais devenir... 9.10 Arte Junior, le mag 9.25 Karambolage 9.40 Peau d’âne Conte (F, 1970, 91’) de Jacques Demy 13.45 Médecines d’ailleurs 14.15 Thaïlande, la beauté sauvage 16.30 Au coeur des forêts 18.00 Les grands duels de l’art Michel-Ange vs Léonard de Vinci Florence, 1503. À plus de 50 ans, Léonard de Vinci reçoit une prestigieuse commande: décorer d’une fresque monumentale une salle du Palazzo Vecchio. 19.00 Fred Astaire donne le «la» On le sait moins mais Fred Astaire, en plus d’être un génial danseur et un as des claquettes, jouait parfaitement du piano et de la batterie. 19.45 Arte journal 20.10 Vox pop 20.40 Karambolage Au sommaire: l’histoire d’une saucisse très populaire en France: la merguez; le bruit d’une pierre lorsqu’elle tombe dans l’eau en France et en Allemagne. 20.50 Tout est vrai (ou presque) 20.55 Le Nouveau Monde 20.15 TIPP Aventures (USA, 2005, 149’) de Terrence Malick Avec Colin Farrell et Christian Bale 23.10 La conquête de l’Amérique 22.25 John Smith et Pocahontas Documentaire de Wolf Truchsess von Wetzhausen Pocahontas n’est pas seulement une héroïne de dessin animé! Bien réelle, cette fille d’un chef de tribu amérindienne, liée d’amitié avec un colon anglais, est devenue une icône des États-Unis d’Amérique. Au début du XVII e siècle, tandis que l’Espagne règne sur une large partie du continent américain, l’Angleterre se lance à son tour à la conquête du Nouveau Monde. Répondant à l’appel du roi, la Virginia Compagny envoie le capitaine John Smith fonder avec ses colons le comptoir de Jamestown. Bientôt capturé par les Indiens Powhatans, l’aventurier doit sa survie à la fille du chef de la tribu, Pocahontas. 0.00 Ariane à Naxos de Richard Strauss 23.20 Opéra Avec Lise Davidsen et Eric Cutler. Un jeune compositeur, apprend quelques minutes avant le lever de rideau qu’il devra non seulement partager l’affiche avec une troupe de comédiens italiens venus jouer L’infidèle Zerbinette. 2.15 Arte journal 2.40 Arte Regards 3.10 Quand tombent les étoiles: en Namibie avec les Bushmen 3.55 Friedrich Dürrenmatt L’esprit critique de la Suisse

T20 04 S6.indd 19

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

09.01.2020 14:16:48

19


DIMANCHE  19 janvier

20

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.55 Peur sur le lac 9.20 En quête de sens - Il était une foi • 9.45 OpinionS • 10.18 Air de familles • 10.45 Une brique dans le ventre • 11.15 Meurtres à l’île de Ré • 12.55 13 heures • 13.35 Jardins et loisirs • 14.10 Mustang, un voyage hors du temps • 15.45 Agatha Raisin • 17.30 Major Crimes • 18.20 Contacts • 18.30 Week-end sportif • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Capsule salon de l’auto • 20.20 Le jardin extraordinaire 20.55 Peur sur le lac Annecy est une ville morte. Seuls des militaires en combinaison et masque à gaz déambulent dans les rues. L’équipe est effondrée, mais doit reprendre du service car l’épidémie se répand. Darius Milanian est arrêté et passe à table. Il a été victime d’un chantage et a envoyé les colis de virus sous la menace. 21.50 Peur sur le lac Le danger se fait plus pressant lorsque Tom, fiévreux, est hospitalisé. Le vaccin sera-t-il prêt à temps pour sauver l’équipe? Pour sa part, Lise perd pied et craint d’être contaminée elle aussi. Heureusement, les responsables de ce chaos ont été identifiés, mais il reste à les trouver. L’épidémie a mis la population sur les nerfs et la région est aux abois. 23.00 Studio foot - Dimanche 22e journée «Studio foot» revient sur les rencontres disputées tout au long du week-end sur les pelouses de Belgique. Retour sur les matchs: Cercle Bruges/ Anvers; Anderlecht/FC Bruges; Zulte Waregem/Genk. 2 3.35 Week-end sportif 0.32 Météo 0.35 19 trente 1.10 Contacts

20.05 New Amsterdam 7.25 Fit Tonic • 7.50 Fit Tonic • 8.20 Friends • 8.45 Friends • 9.10 Friends • 9.35 Friends • 9.55 Friends • 10.20 Friends • 10.45 Friends • 11.05 Friends • 11.35 Friends • 11.55 Friends • 12.20 Inspecteur Barnaby • 13.55 Vintage Mecanic • 14.55 Cyclo-cross: Championnat de Belgique. En Belgique • 16.15 Le grand cactus • 17.55 Présumé innocent

20.15 Pékin Express 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Des habits & moi • 13.55 Un si grand soleil • 14.15 Un si grand soleil • 14.40 Un si grand soleil • 15.00 Un si grand soleil • 15.25 Un si grand soleil • 15.45 Les reines du shopping (1/5) • 16.40 Les reines du shopping (2/5) • 17.30 Les reines du shopping (3/5) • 18.25 Les reines du shopping (4/5) • 19.20 Les reines du shopping (5/5)

20.05 New Amsterdam «Retour à la vie» Trois mois après le terrible accident, Max est de retour à l’hôpital. Il se bat pour une malade diabétique qui n’a plus les moyens de s’acheter de l’insuline. Reynolds voit débarquer dans son service Duke, un jeune interne noir, ambitieux et doué auquel il s’identifie. 2 0.55 New Amsterdam «Question de temps» Max enquête auprès du personnel afin de comprendre les facteurs qui les empêchent d’être au mieux de leur forme pour offrir les meilleurs soins possibles aux patients. Reynolds laisse la responsabilité à Duke d’examiner un patient atteint de zona qui se trouve aux urgences. 2 1.45 New Amsterdam «Garde à vous!» Max décide d’engager Todd Benson, un ancien vétéran, pour remplacer son assistante. Il se heurte à une vision opposée à la sienne car l’homme ne partage pas ses vues sur les bienfaits d’un système de santé public. 2 2.40 Météo 22.45 Vews 22.55 Le grand cactus 0.45 Vews 0.55 Le meilleur de «L’humour express»

20.00 Esprits criminels 7.00 Alice au Pays des Merveilles • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.35 Maya l’abeille 3D • 7.50 Arc-en-ciel • 8.15 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.35 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.00 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 9.20 Ramène ta science! • 9.35 Ramène ta science! • 9.55 Véto & Co • 10.30 C’est moi le chef! • 10.55 Les experts: Manhattan • 15.45 Les experts: Miami • 16.35 Les experts 2 0.00 Esprits criminels «Mère nature» L’unité d’élite se rend à La Grande, dans l’Oregon, afin d’enquêter sur la disparition de quatre hommes en un mois et demi. Face aux profils très dissemblables des victimes, l’équipe penche, tout d’abord, pour une disparition volontaire. Mais en découvrant que la dernière victime, Terry Rodgers, a été droguée, puis noyée dans un fleuve voisin, l’enquête s’oriente vers l’hypothèse d’une femme cherchant un spécimen d’homme répondant à certains critères. 20.50 Esprits criminels «L’élève et le maître» L’équipe du FBI s’envole pour Miami après la découverte du corps d’une prostituée, tuée de la même façon que plusieurs chiots au cours du mois qui vient de s’écouler. Lorsqu’une seconde péripatéticienne est retrouvée morte, l’équipe se rend compte que le mode opératoire est proche, tout en étant différent, notamment au niveau des précautions prises pour ne pas laisser de traces. 21.40 Météo 21.45 Good News 22.00 C’est pas tous les jours dimanche 0.00 Téléachat

20.15 Pékin Express: la course infernale La course infernale tiendra ses promesses : un trek fatiguant dans un environnement à couper le souffle, les rizières de Banaue, considérées comme les plus belles au monde et classées au patrimoine mondial de l’Unesco. Les candidats iront à la rencontre de Tundagui, le chef du village, un personnage haut en couleurs qui leur confiera un lourd sac de riz qu’ils devront transporter avec le plus grand soin jusqu’à la nuit tombée ! Et attention, pas le droit de le perdre ou de l’abandonner. Le panneau voiture interdite va de nouveau donner quelques sueurs froides aux candidats! 22.30 Pékin express: itinéraire bis Cette étape verra Ludovic et Samuel visiter Manielle, la capitale des Philippines. Dans les pas du héros national, Jose Rizal, ils vont découvrir les merveilles de la ville. Ils feront aussi connaissance avec le monde de la nuit et la culture transgenre et devront trouver un salon de beauté spécialisé et se laisser transformer pour défiler sur le podium du concours de miss Transgenre. 23.30 Luna Park 1.30 Téléachat

20.45 Mad Max 3 6.00 Téléachat 11.45 112 unité d’urgence 12.15 Alerte Cobra 13.10 Conspiration Thriller (USA, 2009, 105’) de Greg Marcks Avec Shane West et Ving Rhames 15.00 Angles d’attaque Thriller (USA, 2006, 89’) de Travis Pete Avec Dennis Quaid et Matthew Fox 16.30 xXx Action (USA, 2002, 124’) de Rob Cohen Avec Vin Diesel et Asia Argento 18.35 Prédictions Thriller (USA, 2009, 120’) de Alex Proyas Avec Nicolas Cage et Rose Byrne 20.45 Mad Max 3 - Au-delà du Dôme du Tonnerre Sci-Fi (AUS, 1985, 107’) de George Miller Avec Mel Gibson et Tina Turner Après la destruction de la civilisation, c’est dans le désert que naît une nouvelle société, amalgame de primitivisme et des vestiges de la technologie moderne. Bartertown est une ville marchande où tout se négocie, de la gorgée d’eau à la vie humaine. Au centre de la ville, on trouve le «Dôme du Tonnerre», sorte d’arène où tout différend est aplani. Un public nombreux s’y presse. 22.35 Event Horizon: le vaisseau de l’au-delà Sci-Fi (USA, 1997, 89’) de Paul W.S. Anderson Avec Laurence Fishburne et Sam Neill 0.20 Fantasmes 1.50 Libertinages

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

11.35 Masha et Michka • 12.15 Yétili • 12.20 Garfield • 13.30 Les nouvelles aventures du Petit Prince (1) • 13.50 Les nouvelles aventures du pétit prince (2) • 14.15 Roger • 15.10 Grizzy et les lemmings • 16.00 Tom & Jerry: élémentaire mon cher Jerry! • 16.50 Scooby-Doo abracadabra-Doo • 18.00 Fort Boyard: toujours plus fort! • 20.15 Zorro • 21.05 Moonraker • 23.10 Jamais plus jamais • 1.15 Consomag

15.40 Ananas, le roi des fruits? • 16.35 Qui a volé le goût de l’orange? • 17.35 Les gangsters et la République (2/3) • 18.35 C politique (1) • 19.55 C politique, la suite (1) • 20.45 Laisser entrer la nature • 20.50 Pain de mie, la mie qui vous veut du bien? • 21.45 Les pâtes à tartiner étalent leurs secrets • 22.35 Élysée, la solitude du pouvoir • 0.20 Qui a peur de Huawei? • 1.35 Vivre loin du monde

7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Eurodeputados • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 As Receitas Lá de Casa • 13.15 Criar.pt • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Telejornal • 15.15 Faz Faísca • 17.00 Faz Faísca • 18.00 PNC

AB3

HISTOIRE

7.10 Petits secrets entre voisins • 8.50 Baby Boom • 10.05 Téléachat • 10.55 Petits secrets entre voisins • 11.45 On a échangé nos mamans • 13.30 Les trolls • 14.50 Comme des bêtes • 16.15 Turbo • 17.45 Le monde de Narnia - Chapitre 3: l’odyssée du Passeur d’aurore • 19.30 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 20.30 Reporters • 21.25 90’ enquêtes • 22.45 Reporters • 23.40 Appels d’urgence • 1.35 Petits secrets entre voisins

11.20 Mythes et monstres • 13.05 Historiquement Show • 13.35 Les génies de la mode • 15.15 L’affaire du sousmarin rouge • 16.20 Les espions qui venaient d’Hollywood • 17.15 Points de repères • 18.15 100 jours pour gagner la guerre • 20.40 Les derniers secrets d’Égypte • 22.20 Le serment (1/4) • 23.55 Quand la guerre profite au crime • 0.50 Quand la guerre profite au crime • 1.40 Nazi Hunters

6.00 Wake up • 8.40 Le hit W9 • 9.40 Génération Hit Machine • 12.40 La fille cachée. Thriller de Jean-François Rivard. Avec Brittany Allen et Paige Turco • 14.25 Celle qui m’a piégée. Thriller de John l’Ecuyer Avec Kelli Williams et Sarain Boylan • 16.10 Une femme sous surveillance. Thriller de Daniel Ringey Avec Molly McCook et Ted McGinley • 17.55 Kaamelott • 21.00 Météo 21.05 NCIS: Los Angeles «Cyber-attaque» 21.50 NCIS: Los Angeles «Duos explosifs» 22.35 NCIS: Los Angeles «Rocket Man» 23.20 NCIS: Los Angeles «Lange, H» 0.15 NCIS: Los Angeles «L’opération Comescu» (1) 1.10 NCIS: Los Angeles «L’opération Comescu» (2) 2.00 Programmes de nuit

10.00 De seda y hierro • 10.35 El señor de los bosques • 11.00 Codigo final • 11.55 Viaje al centro de la tele • 12.55 Saber vivir • 13.55 Flash moda monográficos • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 18.00 Españoles en el mundo • 19.40 Viaje al centro de la tele 20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus, Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Ciné (Couleur 90’) 23.40 En portada 0.30 Días de cine 0.55 Metrópolis 1.15 Viaje al centro de la tele 1.30 Pagina dos 2.00 Metrópolis 2.30 Viaje al centro de la tele 3.30 Zoom Tendencias 4.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber

T20 04 S7.indd 20

2 1.00 Telejornal 22.00 The Voice Portugal 1.15 24 horas 2.15 Trio d’Ataque 3.45 Hora dos Portugueses 4.15 Hora dos Portugueses 4.30 Volta ao Mundo 4.45 A Essência

09.01.2020 14:21:04


19 janvier DIMANCHE  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 Chasseur blanc, coeur noir 6.30 Quand les dinosaures dominaient le monde. Science-fiction • 8.05 Blonde Vénus. Comédie dramatique • 9.40 Une bringue d’enfer. Comédie • 11.10 The Lost City of Z. Aventures • 13.30 En route vers le sud. Western de Jack Nicholson • 15.20 Les hommes préfèrent les blondes. Comédie musicale de Howard Hawks • 16.50 The Score. Policier de Frank Oz • 18.55 Tueur d’élite. Policier de Sam Peckinpah 20.50 Chasseur blanc, coeur noir Aventures (USA, 1990, 110’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Jeff Fahey Le célèbre John Wilson prépare le tournage de son nouveau film. Avec son scénariste Pete Verril, il part donc en Afrique, pour retrouver une partie de l’équipe. 22.40 Apportez-moi la tête d’Alfredo Garcia Drame (USA, 1974, 110’) de Sam Peckinpah Avec Warren Oates et Kris Kristofferson Mexique, années 1970. Un pianiste de bar et des chasseurs de primes se lancent séparément à la recherche d’un homme qui a séduit la fille d’un riche propriétaire terrien, avant de la mettre enceinte. 0.30 Une sacrée fripouille Action (GB, 1967, 100’) de Irvin Kershner Avec George C. Scott et Sue Lyon Deux hommes en cavale font connaissance lors d’un trajet dans un train de marchandises. 2.15 Soupçons Suspense (USA, 1941, 99’) de Alfred Hitchcock Avec Joan Fontaine 3.50 Friedkin Uncut Documentaire (I, 2018, 110’)

21.00 Attention! une femme peut 13.00 Nous, les Européens • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 15.05 Partir autrement en famille • 16.00 #versionfrançaise • 16.30 Hep taxi! • 16.55 Destination francophonie • 17.10 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Polynésie, une quête des origines • 19.35 Pauline Julien, intime et politique • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Attention! une femme peut en cacher une autre Comédie (F, 1983, 105’) de Georges Lautner Avec Miou-Miou et Roger Hanin Alice assiste aux peines de coeur et partage les moments de rigolade de ses copines, Cynthia et Solange, et mène double vie auprès de 2 hommes qui ignorent tout l’un de l’autre. 22.45 Le journal de la RTS 23.15 Ouvrir la voix Documentaire (F, 2017, 122’) de Amandine Gay Les femmes noires, issues de l’histoire coloniale européenne en Afrique et aux Antilles, prennent la parole. Elles pointent le doigt sur la discrimination et des clichés associés au fait d’être femme et noire. 1.15 TV5 monde, le journal Afrique 1.45 Cherif «Le chat connaît l’assassin» Kader doit se précipiter à l’hôpital auprès de maman Cherif, victime d’un infarctus, laissant Roxane enquêter sur l’empoisonnement d’une star des réseaux sociaux: le chat Mitsi. 2.35 Cherif «Vengeance en ligne» 3.25 TV5 monde, le journal

21.00 C’est pas grave... 8.00 Le parc des merveilles. Animation • 9.20 Jamel Comedy Club • 9.50 Captain Marvel. Fantastique • 12.05 L’info du vrai • 12.35 Têtard • 12.45 La semaine de Clique • 13.50 Les reporters du dimanche • 14.20 Poulpovision • 14.55 Football: Premier League. Burnley - Leicester • 16.55 Match of Ze Day • 17.20 Football: Premier League. Liverpool - Manchester United • 19.25 Canal football club 21.00 C’est pas grave d’aimer le football 22.30 King of Ze Day Résumés des matchs, buts, classements, analyses, reportages dans les clubs, interviews... 23.15 Atomic Blonde Thriller (USA, 2017, 115’) de David Leitch Avec Charlize Theron et James McAvoy 1.10 Rencontres de cinéma 1.25 Crinière de louve 1.35 Les vieux fourneaux Comédie (F, 2017, 89’) de Christophe Duthuron Avec Pierre Richard et Eddy Mitchell 3.05 Football Premier League 4.45 Trophee Andros

20.00 Snooker 6.00 Snowboard: Half-pipe • 7.00 Rallye • 7.35 Ski de fond • 8.05 Biathlon • 9.00 Ski alpin • 10.00 Chalet Club • 10.15 Ski alpin • 11.15 Ski de fond • 11.45 Chalet Club • 12.15 Biathlon: Poursuite dames • 13.00 Chalet Club • 13.15 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs • 14.15 Chalet Club • 14.30 Biathlon: Coupe du monde. Poursuite messieurs • 15.15 Chalet Club • 15.30 Saut à ski: Coupe du monde. HS 142 17.00 Ski alpin Coupe du monde Slalom messieurs 18.15 Biathlon Coupe du monde Poursuite dames Poursuite messieurs 19.25 Ski alpin Jeux olympiques de la jeunesse d’hiver 20.00 Snooker Direct Masters de Londres Finale À Londres 23.15 Ski alpin Coupe du monde Slalom messieurs, 2e manche 23.55 Biathlon Coupe du monde Poursuite dames 0.20 Biathlon

TMC

TVBreizh

6.55 Les mystères de l’amour • 9.40 Monacoscope • 9.45 Mom • 13.30 Sous l’emprise de ma meilleure amie • 15.15 L’instinct d’une mère (1/2) • 17.05 Grossesses rivales • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.00 La grande odyssée • 21.05 Cold Case: affaires classées • 21.50 Cold Case: affaires classées • 22.45 Cold Case: affaires classées • 23.40 Cold Case: affaires classées • 0.35 Programmes de nuit

6.30 Walker, Texas Ranger • 12.35 Hercule Poirot • 13.35 Hercule Poirot • 14.35 Hercule Poirot • 15.40 Hercule Poirot • 16.40 Section de recherches • 17.45 Section de recherches • 18.50 Section de recherches • 19.50 Section de recherches • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.30 Les experts: Manhattan • 23.25 Les experts: Manhattan • 0.10 Les experts: Manhattan • 1.00 Castle • 1.55 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

7.00 TG 1 • 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.30 TG 1 • 17.35 Che tempo fa • 17.40 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 PNC 23.20 TG1 60 Secondi 23.25 Speciale TG1 0.30 TG1 - Notte 0.50 Che tempo fa 0.55 Applausi Con Gigi Marzullo 2.10 Settenote 2.40 Sottovoce 3.10 Risate di Notte 3.50 Registro di classe Libro primo 1968-2000 4.45 RaiNews24

10.15 TG 2 - Dossier • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 In viaggio con Marcello • 11.55 Settimana Ventura • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Quelli che aspettano • 15.00 Quelli che il calcio • 17.10 A tutta Rete • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.15 90° minuto • 19.40 Che tempo che farà 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Che tempo che fa 23.40 La domenica sportiva 1.10 L’altra DS Con Andrea Fusco 1.40 Protestantesimo 2.10 Appuntamento al cinema 2.15 PNC 3.45 Piloti 4.00 Videocomic 4.55 Detto fatto

14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 15.55 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 16.45 Kilimangiaro - Tutte le facce del mondo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Che ci faccio qui • 21.20 Detroit • 23.45 TG Regione • 23.50 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.20 Slam - Tutto per una ragazza • 2.00 Il posto giusto • 2.55 Fuori orario. Cose (mai) viste

12.30 Au retour des loups • 13.25 Yellowstone: le territoire des louves • 15.15 La science des forces de la nature • 16.10 La grande marche des dinosaures • 17.00 Entre terre et ciel • 17.30 Ushuaïa nature • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 La science des forces de la nature • 21.30 La grande odyssée • 21.35 Thermostat climatique • 22.30 Les volcans de l’espace • 23.25 Ushuaïa nature • 1.00 Un autre chemin

NICK

KIKA

6.40 Willkommen bei den Louds • 9.30 Die Thundermans • 11.00 Winx Club • 11.25 Sissi • 11.55 Regal Academy • 12.30 Henry Danger • 17.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.55 NOOBees • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Likes • 21.20 Catfish: The TV Show • 23.00 Ghosted: Love Gone Missing • 0.40 Ridiculousness • 1.35 MTV Approved: Upcoming • 2.00 Dauerwerbesendung

16.00 Yakari • 16.10 Yakari • 16.35 Anna und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Die Piraten von nebenan • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Ritter Rost • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Triff • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt!

T20 04 S8.indd 21

RTL LUX 6.00 No Art On Air 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Nordliicht TV 14.00 Hei Elei Retro 16.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 19.00 PISA - de Wëssensmagazin 19.30 De Journal 19.50 Meteo 20.00 RTL Sport 20.30 Rediffusiounen

RTL2 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 Radiosmass 12.00 Editus.lu/Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 Musekbox 19.00 PISA - de Wëssensmagazin 19.30 De Journal an Meteo 19.50 Meteo 21.00 Rediffusiounen

.DOK 9.00 dok LIVE - d’Sonndesmass En direct vun Strossen. 16.45 Goerens de Commentaire vum Mount 17.00 Auto Moto Show 17.20 Stengefortnews 07.12.2019 17.50 Televisioun Steesel 18.20 Stroosbuerg Live 18.35 Miersch TV 18.50 Auto Moto Show 23.00 MATV - Mamer Televisioun 23.30 D’Gemeng Kielen informéiert

NORDLIICHT (Widderhuelung vu mëttwochs) 1 3.00 Nordliicht TV (och iwwer ASTRA an DVB-T) 1 9.00 Widderhuelungen 2 2.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu

APART TV 1 2.00 L’Avant Garde goes around the world 13.40 Starallüren um Krautmaart 14.16 E gudde Rot 14.22 Société Avicole Schëffleng 14.52 apart Musek 15.00 Die Mosel, Grenzfluss zwischen 2 Ländern 16.10 Balkongespräche (1) 17.55 Gemeng Péiteng 18.20 15 Jahre Hafenbar

09.01.2020 14:23:36

21


MONTAG  20. Januar

film — ZDF  20.15

Neben der Spur – Erlöse mich Der Psychiater Dr. Joe Jessen muss sich nicht nur mit der Tatsache auseinandersetzen, dass er jüngst einen Menschen erschossen hat. Auch die Trennung von seiner Frau Nora und seine Parkinson-Erkrankung machen ihm weiterhin schwer zu schaffen. Als dazu noch seine Praxis von einem Einbrecher verwüstet wird, scheint Joes mühsam aufrechterhaltene Fassade endgültig zu zerbröckeln. Dann aber entdeckt er, dass bei dem Einbruch eine Patienten-Akte gestohlen wurde – die von Milena Lorenz, einer schönen jungen Frau, deren Ehemann vor einem halben Jahr spurlos verschwand. Seitdem wird sie von dem Spielhallen-Besitzer Hasim Klaudiusz gezwungen, dessen Spielschulden als Prosti-

tuierte abzuarbeiten – eine Tatsache, die sie vor ihren beiden Kindern verheimlicht. Was Joe nicht weiß: Milena Lorenz befindet sich bereits im Visier der Hamburger Polizei in Gestalt von Vincent Ruiz, der Milena verdächtigt, nach einem heftigen Streit den Fahrer des Spielhallen-Besitzers Klaudiusz ermordet zu haben. Ruiz ist überzeugt von Milenas Schuld, doch Joe glaubt nicht daran, dass die junge Frau fähig ist, einen Mord zu begehen. Als aber weitere Menschen in Milenas Umfeld sterben, kommen auch ihm Zweifel.

DOKU — 3SAT  20.15

Geschichte über Menschen, die als Gruppe zusammenwachsen, an ihre persönlichen Grenzen kommen und diese gemeinsam überwinden. Mit dabei sind der 60-jährige Brunnenmeister aus Giswil, Armin Berchtold, die ehemalige Spitzen-Bobfahrerin Michelle Huwiler, 32, die dreifache Mutter, Psychologin und Universitätsdozentin Barbara Studer, 35, sowie Silvia Lerch 46 und die 27-jährige HR-Managerin Martina Schweizer.

Abenteuer Lappland

22

Im Dezember 2019 nehmen sich fünf Abenteurer eine fünftägige Auszeit. Bei minus 30 Grad sind sie 200 Kilometer in der Wildnis Lapplands mit Schlittenhunden unterwegs. Übernachtet wird in Zelten. Schnee, Dunkelheit und Nordlichter: Es ist eine Tour voller bizarrer Schönheit. – Der Film erzählt eine T20 04 S1.indd 22

Krimi/Thriller/Drama / D 2020 / von Josef Rusnak / mit Ulrich Noethen, Jürgen Maurer, Anna Bederke

ARD

ZDF

20.15 Unsere Erde aus dem All 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe André und Dirk arbeiten gemeinsam in Lindas Café. Margit gibt Franzi einen Rat. Hildegard und Alfons sind obdachlos. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Die Leguane von Guayaquil 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Morden im Norden „Kellerkind“ Mit letzter Kraft ruft die Seniorin Elli Wenzel noch die Polizei, doch als diese eintrifft, ist sie bereits tot. Erstochen findet man sie im Haus ihres Sohnes Klaus. Als der Pathologe Dr. Strahl in ihrer Schürze einen mysteriösen Zettel findet, untersuchen die Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen den Tatort nochmals genauer und machen eine fürchterliche Entdeckung. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Mücken ausrotten? Für immer? 19.50 Wetter vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Unsere Erde aus dem All Welt im Wandel Die dreiteilige Serie „Unsere Erde aus dem All“ gehört zu den ambitioniertesten Naturfilmproduktionen der vergangenen Jahre. Erstmalig werden Kameras eingesetzt, die an Satelliten die Erde umkreisen und mit aufwendigen Drohnenaufnahmen kombiniert. Sie zeigen dem Zuschauer unseren blauen Planeten aus völlig neuen Perspektiven. In der ersten Folge entdecken Kameras aus dem All inmitten des ewigen Eises der Antarktis auffällige braune Flecken. Sie scheinen hier fehl am Platz. 21.00 Hart aber fair Mit Frank Plasberg 22.15 Tagesthemen 22.45 CH:Filmszene Das Forum - Rettet Davos die Welt? In Zeiten von grassierendem Populismus und zunehmendem Misstrauen gegenüber den Eliten begleitet der Filmemacher Marcus Vetter den 81-jährigen Gründer des umstrittenen Weltwirtschaftsforums Klaus Schwab über zwei Jahre bei dessen Bestreben, sein Leitmotiv umzusetzen: den Zustand der Welt zu verbessern. Seit 1971 bringt Schwab die Spitzen aus internationaler Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft im Schweizer Bergdorf Davos zusammen - fest davon überzeugt, dass die Probleme der Welt nur im Dialog gelöst werden können. 0.15 Nachtmagazin 0.35 Polizeiruf 110 2.10 Hart aber fair 3.25 CH:Filmszene 5.00 Brisant

20.15 Neben der Spur - Erlöse mich 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Die Leiche im Moor“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO München „Tod in Bestzeit“ Kristin, Ann und Saskia sind Freundinnen und begeisterte Gokart-Fahrerinnen. Zu Anns Geburtstag beauftragt Saskia Jim Alberts, auf der Gokart-Bahn zu strippen. 19.00 heute 19.25 WISO WISO-Tipp: Plastik richtig entsorgen Was gehört in den Gelben Sack? Joghurtbecher, Nudeltüte, Orangen-Netz oder Einwegflasche. Alles Plastik-Verpackungen, die meist kurz nach dem Kauf im Müll landen. Dazu kommt der kaputte Putzeimer oder eine alte Zahnbürste. Wohin gehört der ganz Plastikmüll? In den Gelben Sack oder in die Wertstofftonne, auf den Wertstoffhof - oder doch in den Restmüll? 20.15 Neben der Spur - Erlöse mich TIPP Thriller (D, 2020, 90’) von Josef Rusnak Mit Ulrich Noethen, Juergen Maurer, Anna Bederke und Marie Leuenberger 21.45 heute journal 22.15 Barry Seal: Only in America Thriller (USA, 2017, 102’) von Doug Liman Mit Tom Cruise, Jayma Mays, Domhnall Gleeson und Sarah Wright Pilot Barry Seal ist ein Fluggenie. Seine Arbeitgeber: der US-Geheimdienst und ein Drogenkartell. Mal macht er für die CIA Fotos in Südamerika, mal wirft er Drogen über den USA ab. Bald schwimmt Barry im Geld. Doch sein Schwager JB macht einen verhängnisvollen Fehler. 23.55 heute+ 0.10 Winterjagd Thriller (D, 2017, 75’) von Astrid Schult Mit Michael Degen und Carolyn Genzkow Die 25-jährige Lena verschafft sich bewaffnet Zutritt zum einsam gelegenen Haus des über 90-jährigen Unternehmers Anselm Rossberg, dessen AuschwitzVergangenheit gerade in den Medien ist. Anselms 60-jährige Tochter Maria leugnet die Anwesenheit ihres Vaters und will die junge Frau abwimmeln. Als Lena ihn doch im Haus aufspürt, mit der Waffe bedroht und eine schreckliche Anklage erhebt, stehen alle drei vor einer großen moralischen Entscheidung. 1.25 Bares für Rares 2.20 Bares für Rares 3.10 Bares für Rares 4.05 Bares für Rares 4.55 hallo deutschland

09.01.2020 13:34:56


20. Januar  MONTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 RTL Spezial: Vorsicht... 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Tobias will trotz einiger Hürden seinen ersten Gerichtstermin für Sandra meistern. Dafür muss er jedoch sein Gerichtstrauma überwinden. Die Frage ist, ob er das schafft. Jakob möchte seiner Ehe noch eine zweite Chance geben, aber kann er Saskia ihren Betrug wirklich verzeihen? 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Richard erwartet voller Anspannung die erste Lieferung der neuen Tacla-Riegel. Doch auch Niclas interessiert sich sehr für die Testprodukte. Marie hält Sokolows Druck nicht länger stand. Als sie schließlich die Nerven verliert, glaubt sie, ihren Platz im Steinkamp-Kader verloren zu haben. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Durch Alexander angeregt, sucht Maren ein klärendes Gespräch mit Katrin, um ihre Freundschaft zu retten. Doch das Gespräch eskaliert derart, dass es zum endgültigen Bruch kommt. 20.15 RTL Spezial: Vorsicht Falsche Polizisten! Kriminelle Banden auf Beutezug durch Deutschland Moderation: Steffen Hallaschka Mit einer einzigartigen Live-Sendung will RTL auf eine besonders perfide Betrugsmasche aufmerksam machen, auf die immer mehr, besonders ältere Menschen hereinfallen. Das zweistündige Spezial „Falsche Polizisten“ zeigt in Talks mit Experten und Opfern und in einer Undercover-Reportage auf, wie Trickbetrüger arbeiten. Betroffene Zuschauer können während der Sendung anrufen und mit Kriminalbeamten im Studio sprechen. 22.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Moderation: Sonja Zietlow und Daniel Hartwich Ab der zweiten Woche verlässt dann jeden Tag der Star mit den wenigsten Anrufen das Camp. Dann entscheiden die prominenten Kandidaten untereinander, wer von ihnen zur Dschungelprüfung antreten und seine Ängste überwinden muss - denn nur bei erfolgreich absolvierter Prüfung gibt es mehr zu essen als nur Reis und Bohnen. 0.00 RTL Nachtjournal Moderation: Lothar Keller 0.30 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! 2.00 Der Blaulicht Report Eifersüchtige Frau setzt Pkw in Brand 2.50 Der Blaulicht Report Bahnarbeiter findet Blutspuren / Jugendliche überfällt Apotheke 3.50 Exclusiv - Das Starmagazin 4.10 Explosiv - Das Magazin 4.35 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!

20.15 No Body is perfect... 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: „Auf Streife - Die Spezialisten“ begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Klinik am Südring In der Klinik am Südring bieten echte Ärzte und Schwestern Einblick in die unbekannte Welt der Medizin und eines Krankenhausalltags: spannende, medizinische Ursachenforschung und Behandlung trifft auf persönliche Geschichten. Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Genial daneben - das Quiz 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 No Body is perfect Das Nacktexperiment Glücklich werden durch Nacktheit? Bei „No Body is perfect“ wagen die Teilnehmer ein auf einer wissenschaftlichen Studie basierendes Experiment: Sie wollen lernen, ihre vermeintlich unperfekten Körper wieder schön zu finden. Unterstützt von vier Coaches, darunter Paula Lambert, arbeiten sie auf Mykonos an ihrem Selbstwertgefühl. Das Außergewöhnliche: Die Coaches sind nackt. Trauen sich die Teilnehmer am Ende, sich der Gruppe ebenfalls hüllenlos und selbstbewusst zu zeigen? 21.55 akte Moderation: Claudia von Brauchitsch 22.50 Zwischen Kiez und Krawall: Berlins größte Partymeile Die SAT.1 Reportage Die Warschauer Brücke in Berlin hat sich zu der Partymeile der Hauptstadt entwickelt. Feiern, Tanzen, Spaß haben - doch Gewalt und Kriminalität nehmen rund ums RAW-Gelände immer mehr zu. Mindestens 20 Polizisten sind jede Nacht vor Ort auf der Jagd nach Dieben, Schlägern und Drogendealern. 23.50 Criminal Minds „Der letzte Song“ Mehrere tote farbige Mädchen werden in der Nähe von New York gefunden. Der Fall wird schnell zum Politikum: Da allen Opfern ein Hakenkreuz aufgemalt wurde, scheint es sich um ein rassistisch motiviertes Verbrechen zu handeln. 0.45 Criminal Minds „Mogadischu“ 1.30 Auf Streife - Die Spezialisten 3.50 Auf Streife

20.15 Young Sheldon 5.45 Fresh Off the Boat 6.05 Mike & Molly 6.35 Superstore 7.30 The Middle 8.25 Last Man Standing 8.50 How I Met Your Mother 10.40 Mike & Molly 11.05 Fresh Off the Boat 11.35 Last Man Standing 12.00 2 Broke Girls 12.30 Mom 13.20 Two and A Half Men „Ich kümmere mich um Prudence“ „Im Bett mit Angina“ „Ich kann mir keine Hyänen leisten“ 1 4.40 The Middle „Der Aufstand der Kinder“ „Die Verzahnung“ 15.40 The Big Bang Theory „Der indische Heirats-Fragebogen“ „Die Tam-Turbulenzen“ „Die Planetariums-Bromanze“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die Verurteilten“ Die Simpsons gönnen sich einen Einkaufsbummel. Dabei entdeckt Bart einen Hightech-Scanner, um Hochzeitsgeschenke auszuwählen. 1 8.40 Die Simpsons „Hochzeit auf klingonisch“ Rektor Skinner und Mrs. Krabappel werden heiraten! Während Marge für Krabappel eine Party schmeißt, organisiert Homer eine Junggesellenfeier. 1 9.05 Galileo 20.15 Young Sheldon „Der Jungunternehmer und der lästige Verehrer“ Sheldon hat einen neuen Mentor: Dr. Linkletter. Dessen Interesse an Sheldon ist allerdings nur vorgetäuscht. Linkletter hofft, durch ihn Sheldons Großmutter besser kennenzulernen. Meemaw durchschaut Linkletters Absichten sofort, ganz anders als Sheldon. 2 0.45 Young Sheldon „Rinderbraten, Voodoo und Kaffee aus New Orleans“ Zwischen George Senior und Omi kommt es zu einem bösen Streit über ein Kochrezept. Omi weigert sich George dieses weiterzugeben. 21.10 Die Simpsons „Fett’s Dance“ Nachdem Homer seine Lieblingsshow ohne Marge angeschaut hat, muss er sich einiges einfallen lassen, um seine aufgebrachte Frau wieder zu besänftigen. Unterdessen bereitet sich Bart auf ein ganz besonderes Event vor. 2 1.40 Die Simpsons „Lisa hat den Blues“ 22.10 The Big Bang Theory „Die Streichelmaschine“ 22.40 The Big Bang Theory „Die Kissen-Katastrophe“ 23.10 The Big Bang Theory „Das Placebo-Bier“ 23.40 The Big Bang Theory „Business im Wohnzimmer“ 0.05 Young Sheldon 0.55 The Big Bang Theory 2.35 ProSieben Spätnachrichten 2.40 Wilfred 3.20 Apartment 23

20.15 Goodbye Deutschland! VIVA Mallorca! 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Riccarda vs. Petra Die alleinerziehende Riccarda (32) vertraut ihrem 11-jährigen Sohn Anthony und will ihn auch ohne Partner zu einem selbstständigen Mann erziehen. Für Petra (54) ist dagegen die Sicherheit ihrer 11-jährige Tochter Kimberly das Wichtigste: Mit einer Ortungs-App kontrolliert die Alleinerziehende ihre Tochter. 15.00 Shopping Queen Motto in Bonn: Einfach umwerfend Sei der Hingucker in deinem neuen Cape oder Poncho!, Tag 1: Laura 16.00 Salonfähig - Wer macht schöner? Tag 1: Wellnessfee, Leipzig 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Esther, Wolfsburg Vorspeise: Hokkaido-Kürbissuppe mit Zitronengrasschaum und Scampi. Hauptspeise: Fleisch vom Rind mit Portweinsoße, Wurzelgemüse und Püree vom Erdapfel. Nachspeise: Dessertvariation: Lavendeleis, Tonka-Brûlée und. Baumkuchen-Praliné. 20.00 Prominent! 20.15 Goodbye Deutschland! VIVA Mallorca! Carola Kramer: Carolas Wohnung steht auf einem Privatparkplatz in Arenal. Es ist ein alter, umgebauter Geldtransporter. Ohne Job, ohne Geld, ohne fließendes Wasser versucht Carola jeden Tag aufs Neue zu überleben. Dabei war sie mal die berühmteste Promoterin der Insel, die heimliche Königin des Nachtlebens. – Caro & Andreas Robens: Die Bodybuilder Caro und Andreas haben sich unsterblich verliebt. In Bulli, eine kanarische Dogge. Sie nehmen den Hund bei sich auf. Es ist eine Entscheidung, die sie bitter bereuen und teuer bezahlen werden. – Familie Koch: Familie Koch investiert in die Zukunft ihrer vier Kinder. Die Kochs besitzen bereits ein Hotel und ein Restaurant in Arenal. Jetzt eröffnen sie noch ein weiteres Restaurant in bester Lage. 22.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Familie Sanders, Texas: Isabell und Caleb Sanders wollen bereits zum zweiten Mal nach Texas auswandern. Ob es diesmal hinhaut, ist fraglich, denn bereits beim ersten Mal lief es ordentlich schief - und das droht ihnen jetzt wieder. Schon in der Vergangenheit war Caleb ständig arbeiten und nur selten zu Hause, eine echte Zerreißprobe für die Familie - und trotzdem war das Geld knapp. Auch diesmal soll Caleb auf Montage arbeiten und getrennt von Isabell und den Kindern wohnen. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.20 CSI: New York

T20 04 S2.indd 23

VOX

09.01.2020 13:59:27

23


MONTAG  20. Januar  3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Abenteuer Lappland (1/3) 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Riverboat • 12.25 sonntags • 13.00 ZIB • 13.20 Stonehenge - Das verborgene Reich • 14.05 Große Völker • 14.50 Große Völker • 15.30 Große Völker • 16.15 Ein Tag im Alten Rom • 17.00 Ein Tag im Mittelalter • 17.45 Ein Tag in der Kaiserzeit • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau

20.15 Promis auf Hartz IV 5.40 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht

20.15 Abenteuer Lappland (1/3) Im Dezember 2019, kurz vor Weihnachten, nehmen sich fünf Abenteurer eine fünftägige Auszeit. Bei minus 30 Grad sind sie 200 Kilometer in der Wildnis Lapplands mit Schlittenhunden unterwegs. Übernachtet wird in Zelten. Schnee, Dunkelheit und Nordlichter: Es ist eine Tour voller bizarrer Schönheit. - Der Film erzählt eine Geschichte über Menschen, die als Gruppe zusammenwachsen, an ihre persönlichen Grenzen kommen und diese gemeinsam überwinden. 21.00 Abenteuer Lappland (2/3) 21.40 Abenteuer Lappland (3/3) 22.25 Bis ans Ende der Träume Doku (CH, 2018, 82’) Sie wollten beides die große Liebe und die persönliche Freiheit von Wilfried Meichtry Mit Sabine Timoteo und Christophe Sermet 1956 begegneten sie sich in der Südsee: Die Schweizer Reisejournalistin Katharina von Arx und der französische Fotograf Freddy Drilhon. 23.50 Wenn der Osten ruft Von der Rückkehr in die Heimat 0.15 10 vor 10

20.15 Promis auf Hartz IV Ein Festmahl für den Fürst, Sylwia und Camilla haben zum Frühstück Pfannkuchen gebacken. Zwei Stück für jeden, doch Heinz will mehr und schnappt sich die Portion von Nikolas. Das findet Mama Sylwia gar nicht gut. Kommt es zum Streit zwischen den beiden? Lange muss Heinz die Kinder nicht mehr ertragen, denn sie reisen wieder ab – zum Abschied bekommen Heinz und Sylwia ein ungeahntes Geschenk, das sie zu Tränen rührt. 22.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Silvia & Estefania Der große Auftritt Silvia und Estefania dürfen auf einem großen Schlagerevent je einen Song performen. Allerdings hat Mama Wollny Bedenken wegen Estefanias Zusammenbruch vor einigen Monaten und konsultiert deren Hausarzt. Gibt er sein Okay für den Auftritt? 23.15 Lecker Schmecker Wollny Silvias beste Schnäppchenrezepte Hack ist Trumpf! 0.15 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Frontenkrieg am Gartenzaun - Deutschlands Nachbarn rüsten auf!

20.15 Daredevil 5.55 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.40 The Mentalist • 7.40 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Daredevil Action (USA, 2003, 150’) von Mark Steven Johnson Mit Ben Affleck und Colin Farrell Matt Murdock lebt zusammen mit seinem Vater Jack, einem heruntergekommenen Boxer, im New Yorker Viertel Hell’s Kitchen. Eines Tages verliert Matt bei einem Unfall mit Giftmüll sein Augenlicht, stellt jedoch bald fest, dass seine anderen Sinne geschärft wurden. Mit Hilfe seines Gehörs, einem besseren Tast- und Geruchssinn, kann er – ähnlich einem Echolot – seine Umwelt trotz seiner Blindheit weiterhin wahrnehmen. 22.25 Outlander Sci-Fi (USA, 2008, 103’) von Howard McCain Mit Jim Caviezel, Sophia Myles und John Hurt Unter der Herrschaft der Wikinger landet Kainan, mit seinem Raumschiff auf der Erde. Im Schlepptau hat er eine außerirdische Kreatur. Die Krieger schließen sich zusammen um das Biest zu vernichten. 0.45 Daredevil Action (USA, 2003, 150’) (Wh) 2.25 kabel eins late news 2.30 Outlander Sci-Fi (USA, 2008, 103’) (Wh)

20.15 rundum gesund 7.10 Ein Winter in Weißrussland • 7.55 Unser Rhein • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Treffpunkt • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Meister des Alltags • 12.45 Der Mann an ihrer Seite • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Handwerkskunst! • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 rundum gesund Magen und Darm das zweite Gehirn SWR Moderator Dennis Wilms klärt zusammen mit Gastroenterologe Prof. Frank Lammert, Direktor der Klinik für Innere Medizin am Uniklinikum des Saarlandes, wie Hirn und Darm zusammenhängen. 21.00 Geheimnisvolle Krankheiten Wie werde ich gesund? Zwei Zentren in Marburg und Essen haben sich auf unerkannte und seltene Krankheiten spezialisiert. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 Quizduell

20.15 Hirschhausens Sprechstunde 8.50 Kochen mit Martina und Moritz • 9.20 Hallo Schatz - Vom Plunder zum Prachtstück • 10.05 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Servicezeit • 14.25 Um Himmels Willen • 15.10 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Hirschhausens Sprechstunde Janine Kunze und „Rücken“ 75 Prozent aller Berufstätigen waren 2018 von der Volkskrankheit Nummer eins betroffen: Rückenschmerzen. Eine von ihnen ist Janine Kunze. Die Kölnerin ist erfolgreiche Schauspielerin und Moderatorin, seit 17 Jahren glücklich verheiratet und Mutter von drei Kindern. 21.00 Ausgerechnet Sylt mit Hund 21.45 WDR aktuell 22.10 Hunde verstehen! 22.55 Vertigo Aus dem Reich der Toten Thriller (USA, 1958, 123’) von Alfred Hitchcock Mit James Stewart und Kim Novak 1.00 Rentnercops

ZDF NEO

SAT.1 GOLD 6.20 Einsatz in Manhattan • 7.10 Mord ist ihr Hobby • 8.55 Unsere kleine Farm • 10.45 Ein Engel auf Erden • 11.35 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.30 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Der Mörder mit dem roten Roller 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Verräterische Gier 22.10 Paranormal Witness Unerklärliche Phänomene Der Teufel von Nebraska 23.05 Paranormal Witness Unerklärliche Phänomene 23.50 Verurteilt: Todesstrafe Wettlauf gegen die Zeit 0.40 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin 2.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera

TIPP

24

NTV

WELT

ARD-alpha

15.15 Startup Magazin • 15.40 Telebörse • 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.10 Startup News • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.05 Wohin die Reise geht - Forscher in der Antarktis • 20.15 Geniale Technik - Wolkenkratzer • 21.05 Geniale Technik - Der Drei-Schluchten-Staudamm • 22.10 Dem Terror knapp entkommen • 23.15 Telebörse • 23.30 Auslandsreport • 0.10 Außer Kontrolle

14.05 Mayday - Drama in San Francisco • 15.25 Die Foodtruckerin • 16.05 Meilensteine der Technik • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 19.05 Feuerwirbel • 20.10 Geheimnisvoller Planet: Invasion aus dem Tierreich • 21.05 Nachtaktiv: Höhlenjäger • 22.05 Das Universum: Magnetfelder • 23.05 Strip the Cosmos: Die Geburt des Sonnensystems • 0.05 Raumsonden - Eroberer des Sonnensystems

15.50 nano • 16.20 Zwischen Spessart und Karwendel • 17.05 Die Wikinger • 17.55 Kreuzzüge • 18.45 Euromaxx • 19.15 Der Mond • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Homöopathie - Nutzen oder Scharlatanerie? • 21.00 alpha-thema Gespräch • 21.30 Alternative Heilmethoden • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size

6.45 Aktenzeichen XY... ungelöst • 7.20 Kerners Köche • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.40 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Das untote Dorf“ Great Auburn feiert eine Themen-Party im Stil der 40erJahre. Anlass ist die Wiederbelebung von Little Auburn, das seit dem Krieg verlassen war. Dann wird Finn von einem Panzer getötet. 21.45 Inspector Barnaby „Mord in bester Absicht“ 23.15 Inspector Banks „Kalt wie das Grab“ (1/2) 0.00 Inspector Banks „Kalt wie das Grab“ (22) 0.45 The Rookie „Der Fall des Falken“ 1.30 The Rookie

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.17 Extra • 21.30 Westpol • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Wenn das Chaos ausbricht - das THW im Großeinsatz • 0.00 Der Parkour-Profi - Die Stadt ist seine Sportarena • 0.30 Europamagazin

16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Naturparadiese in Lateinamerika • 20.00 Tagesschau • 20.15 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 21.00 ZDF-History • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Aufgedeckt Rätsel der Geschichte

11.50 Sturm der Liebe • 13.25 Um Himmels Willen • 14.10 Liebe am Fjord - Das Ende der Eiszeit • 15.40 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Kir Royal • 21.15 Kir Royal • 22.15 Nuhr im Ersten • 23.00 Grand Hotel • 23.45 Grand Hotel • 0.30 Kir Royal • 1.30 Kir Royal

13.30 Krieg der Bunker • 14.15 Geheimes Paris • 15.45 Geheimes Russland • 16.30 Geheime Unterwelten der Krim • 17.15 Geheime Unterwelten der SS • 18.45 Hitler privat - Das Leben des Diktators • 20.15 Führerkult und Größenwahn • 21.00 Hitlers GeheimwaffenChef - Die zwei Leben Hans Kammlers • 21.45 Der Nazi-Plan • 0.45 heute journal • 1.15 ZDF-History

6.00 Anna und die Liebe • 7.55 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 10.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 12.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.30 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy Die jungen Ärzte • 20.15 Castle • 22.05 Profiling Paris • 3.00 Castle

T20 04 S3.indd 24

09.01.2020 14:04:20


20. Januar MONTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Markt 11.30 Einfach genial! • 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Touristenziel Hamburg • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Kleingeld: wohin mit den Münzen? Viele kennen das: In der Geldbörse sammeln sich mit der Zeit ohne Ende Ein-, Zweioder Fünf-Cent-Münzen. Nicht selten wird dann zu Hause haufenweise Kupfergeld in irgendwelchen Behältern oder Gläsern aufbewahrt. 2 1.00 Die Ernährungs-Docs 2 1.45 NDR Info 2 2.00 45 Min Kaminöfen: Gemütlich, aber schädlich? 2 2.45 Kulturjournal 23.15 Rocco Schiavone Der Kommissar und die Alpen „Sturz in den Tod“ 0.45 Die Ernährungs-Docs 1.30 Markt 2.15 Sass: So isst der Norden

20.15 SUPER.MARKT 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Hauptstadtrevier • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Tiere bis unters Dach • 14.30 Herz in Flammen • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 rbb queer 4 you Alles auf Anfang für Claudia und Tamás Sie sind empathisch, direkt, humorvoll - und queer. Christian Fritzenwanker, Chris Glass, Fabian Hart und Sven Rebel kennen den Kampf um Akzeptanz und Anerkennung. Die vier Experten gehen einer Mission nach: Sie wollen Menschen Mut machen, die Unterstützung brauchen. Und ihnen Tipps geben. Diesmal geht es nach Berlin-Friedrichshain zu Claudia und Tamás. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Tatort „Tödliche Vergangenheit“ 2 3.35 Polizeiruf 110 „Der Wahrheit verpflichtet“ 1.00 Akte Ex

20.15 Aber Doktor! 9.40 Quizduell • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Das Kindermädchen: Mission Mauritius • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mach dich ran 20.15 Aber Doktor! Komödie (DDR, 1980, 88’) von Oldrich Lipsky Mit Agnes Kraus und Vlastimíl Brodský Statt beim Training zu schwitzen, lässt sich Eishockeytorhüter Thomas Obermann in den Armen der verheirateten Barbara erwischen. Und Zahnarzt Dr. Flanke, der herbeieilt, um die Sache für seinen Schützling wieder einmal auszubügeln, demoliert in der Aufregung das Auto der neuen Eislauftrainerin Biggi Koch. 21.45 MDR aktuell 22.05 Fakt ist! 23.05 Mordkommission Istanbul „Stummer Zeuge“ 0.35 Alles Klara „Adalmars Fluch“ 1.25 MDR Kultur - Filmmagazin

20.15 defacto 10.00 Welt der Tiere • 10.30 Wildes Bayern • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.55 Verrückt nach Zug • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Zwei Millionen suchen einen Vater • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 defacto 2 1.00 7 Tage... unter Pilgern Es gibt Menschen, die sagen, der Jakobsweg habe ihr Leben verändert. Der wohl in Deutschland prominenteste Pilger Hape Kerkeling hat sogar geschrieben, ihm sei Gott begegnet. 2 1.30 hessenschau kompakt 2 1.45 Tatort „Der Eskimo“ 23.15 heimspiel! 0.00 Cotton Club Drama (USA, 1984, 119’) von Francis Ford Coppola Mit Richard Gere und Gregory Hines 2.00 Zwei Millionen suchen einen Vater Komödie (D, 2006, 89’) von Thomas Jacob

20.15 Heimat der Rekorde 11.10 Mit dem Luxuszug durch den Süden Afrikas • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Mannsbild & Pfundskerl • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Querbeet extra • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Heimat der Rekorde Moderatorin Claudia Pupeter stellt Spitzenleistungen und Superlative aus Bayern vor. Denn: Der Freistaat steckt voller Rekorde und fast täglich werden neue Rekordleistungen erbracht! Claudia Pupeter trifft die Rekordhalter mit ihren unglaublichen Geschichten. 21.00 Der Böhmerwald Eine Wildnis mitten in Europa 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Lebenslinien Adele Neuhauser - Die Bibi vom Tatort und ich 22.45 Der Kaiser von Schexing „Alles anders“ 23.35 SchleichFernsehen spezial 0.20 Rundschau Nacht 0.25 Ringlstetter 1.10 Dahoam is Dahoam 1.40 Wir in Bayern

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 On the Case 14.55 Dragons - Die Wächter von Berk • 15.20 Scooby-Doo! • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Grizzy & die Lemminge • 16.40 Dennis & Fletscher - Blämtastisch! • 17.10 Mighty Mops • 17.40 Zak Storm - Super Pirat • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Im Angesicht des Bösen Eine junge Frau verschwindet am hellichten Tag spurlos. Schnell ist klar, dass sie entführt wurde. Die Polizei hofft, sie noch lebend zu finden, doch da es keine konkrete Spur gibt, sind die Ermittler auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Doch alle Hinweise führen in eine Sackgasse. 21.15 On the Case Unter Mordverdacht Tödliches Schweige 22.20 On the Case Unter Mordverdacht Mord im Pfarrhaus 23.20 The Stalker Files Der Schatten des Erfolgs Madonna 0.20 Infomercials

20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis 10.15 House Hunters - Die ImmobilienJäger • 10.45 Die Abräumer - Antiquitäten & Moneten • 11.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Railroad Alaska • 16.15 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis Neuer Glanz für alte Kisten Toyota Celica ST Mike Brewer interessiert sich in Kalifornien für einen Toyota Celica ST, Baujahr 1973. Der Lack des Vehikels sieht übel aus und am Heck sind Spuren eines Unfalls zu erkennen. Von so einem Wagen würden viele Autokäufer die Finger lassen, aber Mike hat mit Ant Anstead in der Werkstatt einen erfahrenen Profi in der Hinterhand. 21.15 Fast N’ Loud Die Deadline rückt näher 22.15 Goblin Works Garage Das Tuner-Trio Volvo 245 23.10 DMAX News 23.15 Car Rescue Ran an den Rost! 0.10 DMAX News

2 0.30 Storage Hunters 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 15.30 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in New York 18.00 Storage Wars - Geschäfte in New York 1 8.25 Volleyball Live. Bundesliga. HYPO TIROL AlpenVolleys Haching - WWK Volleys Herrsching, Männer 2 0.30 Storage Hunters 2 1.30 Storage Hunters 2 2.30 Storage Hunters 2 3.30 Storage Hunters 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht 2.00 SPORT CLIPS

2 0.25 Skispringen 3.00 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open 9.00 Tennis Live. Matchball Becker 9.15 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open 14.00 Tennis Live. Matchball Becker 14.30 Snooker The Masters in London 16.00 Olympische Spiele Against all Odds 16.30 Olympische Spiele Hall of Fame 17.30 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 19.25 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 in Ruhpolding (Bayern) (GER) 20.25 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 in TitiseeNeustadt (Schwarzwald) (GER) 21.25 Snooker The Masters in London 22.30 Tennis Grand Slam 2020 0.30 Tennis US Open - Game, Schett & Mats 1.00 Tennis

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Neu im Kino: Making Of • 16.25 Star Trek - Enterprise • 17.20 Stargate Universe e 20.15 Treasure Guards - Das Vermächtnis des Salomo Abenteuer (D, 2011, 92’) von Iain B. MacDonald Mit Anna Friel, Raoul Bova und Volker Bruch 22.15 Das Vermächtnis der Azteken Abenteuer (USA, 2008, 87’) von Farhad Mann Mit Duncan Fraser und Shannen Doherty 0.05 Roadkill Action (USA, 2011, 85’) von Johannes Roberts Mit Stephen Rea 1.50 Dauerwerbesendung 2.05 Tanz der Teufel Horror (USA, 1981, 82’) (Wh)

RTL NITRO 5.40 Das Strafgericht • 7.15 Law & Order • 8.55 White Collar • 10.25 Matlock • 12.55 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.20 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.40 M.A.S.H • 18.35 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Alarm für Cobra 11 • 22.15 Fußball: 100% Bundesliga • 0.00 Alarm für Cobra 11 • 1.45 Infomercials

T20 04 S4.indd 25

09.01.2020 14:07:47

25


LUNDI  20 janvier

film — CLUB RTL  20.00

Transcendance Le docteur Will Caster est un chercheur, pionnier de l’intelligence artificielle, travaillant à créer une machine susceptible de gérer les connaissances du monde entier avec toutes les émotions humaines existantes. Ses expériences très controversées l’ont rendu célèbre, au point qu’il est devenu la cible principale d’extrêmistes anti-technologie, prêts à tout pour le stopper. Pourtant, lorsqu’ils tuent le scientifique, ils ne se doutent pas qu’ils viennent de déclencher, sans le savoir, l’extermination de la race humaine. Deux de ses collaborateurs, sa femme, Evelyn, et son meilleur ami Max, ont en effet transcendé l’esprit de Will dans un puissant ordinateur. La joie de «revoir» le scientifique se transforme rapidement en terreur, lorsque l’esprit

de Will, avide de savoir, prend le contrôle de tous les réseaux liés à internet. Une chose est claire: sa puissance est telle, que plus rien ne peut l’arrêter... – Morgan Freeman, Cillian Murphy et Josh Stewart avaient déjà tous collaboré avec le metteur en scène Wally Pfister lorsque celui-ci travaillait en tant que directeur de la photographie sur les productions de Christopher Nolan, notamment sur The Dark Knight Rises. Pfister retrouve également Johnny Depp après le clip de Paul McCartney avec Natalie Portman: «My Valentine».

SERIE — TF1  21.05

THEATRE — FR4  21.05

Sam doit gérer le cas d’une élève qui accuse Tom de harcèlement mais a malheureusement du mal à rester neutre dans cette affaire.Parallèlement à cela, elle reste tiraillée par ses sentiments. Persuadée d’être l’unique responsable du désastre familiale d’Antoine 30 ans plus tôt, elle est incapable de lui avouer son secret. Totalement sous son emprise amoureuse elle décide de laisser une chance à leur couple lorsqu’il lui propose de vivre avec elle.

Greg, un journaliste sportif de la télévision, et sa femme, Mélanie, sont des quadragénaires bien établis, des bourgeois vaguement bohèmes, qui vivent dans un très bel appartement du quartier de la Bastille, avec sa vaste baie vitrée qui donne sur un balcon et le ciel... Ils attendent Charline, une amie partie travailler à New York. Elle veut leur présenter Noël, l’homme qu’elle va épouser, un Français de Manhattan. Premier souci, Jeff, leur copain de toujours, s’est invité à dîner.

Sam

26

T20 04 S5.indd 26

Science-fiction/Thriller / USA/GB 2014 / de Wally Pfister / avec Johnny Depp, Rebecca Hall, Paul Bettany

L’heureux élu

TF1

FR2

21.05 Sam 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Mon histoire vraie 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Coup de foudre à Rome Drame (USA, 2019, 90’) de Eric Bross Avec Italia Ricci et Peter Porte 15.30 Coup de foudre par erreur Comédie (2016, 95’) de Letia Clouston Avec Lexi Giovagnoli et Brant Daugherty Clarissa est une jeune comédienne. Sur un tournage, elle renverse une cafetière sur la star Chas Hunter et est renvoyée. Peu de temps après, une photo de Chas et d’une jeune femme est publiée. 17.05 Les plus belles mariées 18.10 Bienvenue chez nous Spéciale Studio Danielle Sandra et Valentine 19.20 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 20.45 Loto 20.55 C’est Canteloup 21.05 Sam TIPP «Kenza et Lucie» 22.00 Sam «Emma et Joris» Sam vit désormais avec Antoine et s’arrange avec les complications d’une famille recomposée. Malgré ses efforts, la cohabitation tourne au drame et elle finit par avouer son secret à Antoine. Effondré il quitte la maison.Xavier prend son rôle de beau-père très à coeur. Il est de plus en plus complice avec Chloé ce qui angoisse terriblement Véro qui a le sentiment de passer au second plan avec sa fille. 23.05 New York, unité spéciale «Le loup et l’agneau» Nikki Staines, une avocate reconnue, attaque la police et réclame des millions pour surveillance illégale de groupes d’activistes. Après un gala de la police, elle est retrouvée violée et son téléphone, qui contient des enregistrements confidentiels, a disparu. 23.45 New York, unité spéciale «Dans l’ombre du père» La jolie Mallory se rend à une audition chez Fred Sandow, connu pour avoir réalisé des documentaires plusieurs années plus tôt et depuis recyclé dans la téléréalité. Mallory est retrouvée plusieurs heures plus tard dans Central Park. Elle a été droguée et violée. Fred Sandow est arrêté et envoyé à la prison de Rikers Island. 0.40 New York, unité spéciale «Sans accord» 1.25 Chicago Police Department «Serment d’hypocrite» 2.20 Programmes de nuit

21.05 Les rivières pourpres 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 L’instant prévention 13.55 Ça commence aujourd’hui Chaque jour, Faustine Bollaert accueille des femmes et des hommes venus témoigner de leur parcours. Ils partagent leur expérience et l’enrichissent d’échanges. Quand ils sont encore en situation de blocage, des experts les accompagnent chez eux avec des conseils concrets et sont également présents en plateau pour éclairer leur vécu. Une rubrique «Questions-Réponses» donne également la parole aux téléspectateurs. 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 17.55 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.45 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Les rivières pourpres «Kenbeltyu» (1/2) Le corps d’une femme noire est découvert dans un hangar désaffecté, disposé selon une mise en scène scabreuse. Un dièse est gravé sur le front de la victime. L’enquête dirige les enquêteurs vers une jungle de migrants, à quelques kilomètres de là. 22.00 Les rivières pourpres «Kenbeltyu» (2/2) Alors que les énigmes s’accumulent, le duo d’enquêteurs découvre l’existence d’un démon peule, qui semble terrifier les migrants du camp: le Kenbaltyu. Sa marque: un dièse gravé sur le front. 22.55 Faites entrer l’accusé Nicolas Charbonnier, l’étrangleur de Strasbourg Avec Frédérique Lantieri C’est une affaire comme la PJ en compte peu. Un dossier que les policiers de Strasbourg se sont transmis de génération en génération, jusqu’à mettre la main sur celui que la presse régionale a surnommé l’étrangleur de la Robertsau et permettre aux juges de refermer l’un des plus longs «cold case» de France! 0.30 Expression directe 0.35 Au clair de la lune Semiramide Opéra Savourez les prouesses vocales d’un des plus grands opéras de Rossini. Pour le cent-cinquantième anniversaire de la mort de Gioachino Rossini, l’opéra seria «Semiramide» est rejoué au sein de l’illustre écrin du XVIIIe siècle dans lequel il a été créé en 1823: le Teatro La Fenice. 4.35 13h15, le samedi...

09.01.2020 14:13:46


20 janvier LUNDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Secrets d’Histoire 6.00 Okoo 8.05 Ça roule en cuisine 8.40 Les témoins de l’outre-mer 9.10 Ô Sud! 9.45 Paname 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.50 L’instant prévention 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «La peur au ventre» 1 4.55 Le Renard «L’ Oiseau de paradis» Après un défilé, le jeune et talentueux créateur de mode Tristan P. annonce sa prochaine collaboration avec une légende de la mode: Jean- Marie Hazar. Le soir même Tristan est retrouvé mort. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Tandis qu’Elsa entame un bras de fer décisif, Laetitia s’interroge sur son avenir amoureux et Blanche pousse Eric à bout. 20.45 Tout le sport 2 1.05 Secrets d’Histoire Splendeur et déchéance de Lady Hamilton Avec Stéphane Bern «Nulle destinée ne fut plus extraordinaire que celle-là», a écrit Alexandre Dumas à propos de Lady Hamilton. Et comment imaginer une vie plus romanesque que celle de cette Anglaise, belle à damner un saint? Sans titre ni fortune, elle connaît une ascension spectaculaire à la fin du siècle des Lumières en épousant l’ambassadeur britannique à Naples, puis en devenant l’amie intime de la reine Marie-Caroline et la maîtresse de l’Amiral Nelson. Mais son destin sera digne d’une tragédie grecque. 2 3.00 Météo 23.05 La France en vrai Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France... C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. 23.55 La France en vrai Exoplanètes, les chasseurs de mondes En 1995, deux astronomes suisses font une découverte qui va bouleverser l’histoire des sciences, en apportant la preuve qu’il existe des planètes en dehors du système solaire: les exoplanètes. 0.50 Annie Girardot à coeur ouvert 2.40 Un livre un jour 2.45 Les carnets de Julie 4.25 Un livre un jour 4.30 Les matinales 4.55 Questions pour un champion

21.05 Mariés au premier regard 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.00 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.15 Météo 13.20 Scènes de ménages 13.50 Prête à tout pour être reine Thriller (CDN, 2018, 90’) de Philippe Gagnon Avec Zoe McLellan et Allie MacDonald Julie Taylor est embauchée comme enseignante pour remplacer Johanne, sa collègue et amie qui a disparu. 15.40 Portrait d’une romance Comédie (USA, 2019, 84’) de Peter DeLuise Avec Arielle Kebbel et Nick Bateman Artiste peintre, Jaimie donne des cours de peinture et projette d’ouvrir une galerie. Sa meilleure amie Ava la pousse à participer au concours annuel du festival de printemps. Ainsi, Jamie peint la rose que lui offrirait l’homme de ses rêves... 17.35 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 18.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Mariés au premier regard Depuis trois ans, de nombreux couples ont tenté l’expérience dans le but de trouver l’amour. L’année dernière, la science avait réuni Charline et Vivien en estimant leur taux de compatibilité à 78%. Le procédé a fonctionné pleinement car aujourd’hui, un an après, Charline et Vivien sont plus amoureux que jamais. C’est pour vivre la même histoire d’amour que, cette année encore, des milliers de célibataires ont mis leur destin entre les mains de la science et vont peut-être, eux aussi, enfin connaître le bonheur... 23.10 Mon admirateur secret Avec Julia Vignali Pour la première fois, des hommes et des femmes ont décidé de prendre le plus grand des risques: enfin dévoiler leur amour à une personne de leur entourage. Ils aiment secrètement leur meilleure amie, leur amour de vacances, leur collègue de travail ou encore leur premier amour. Des sentiments mûris depuis des mois, parfois depuis des années, sans que jamais ils n’aient osé les avouer... 0.10 Mon admirateur secret Pour la première fois, des hommes et des femmes ont décidé de prendre le plus grand des risques: enfin dévoiler leur amour à une personne de leur entourage. Comment cette déclaration va-t-elle être reçue? 1.15 Mon admirateur secret 2.20 Météo 2.25 Rupture pour tous Comédie (F, 2016, 91’) de Eric Capitaine Avec Benjamin Lavernhe et Elisa Ruschke 4.00 Programmes de nuit

20.30 Bull 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Martin bonheur 12.15 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Fascination mortelle Thriller (USA, 2016, 100’) de Damián Romay Avec Erika Christensen et Val Lauren Apprenant qu’elle est enceinte, Chelsea décide de mettre un terme à sa carrière de chanteuse et de rejoindre son mari Dillon. Mais son jet privé s’écrase en Louisiane. Les corps de la chanteuse et de l’hôtesse de l’air n’ayant pas été retrouvés, Dillon lance des recherches avec l’aide d’un fan. 15.15 Les reines du shopping Élégante en bottines - Aurore Aurore, 34 ans, médecin en laboratoire, est aussi une modeuse parisienne, fashion jusqu’au bout de son microscope! Les dernières tendances n’ont aucun secret pour elle mais cela suffira-t-il? 16.15 Martin bonheur 17.25 Chasseurs d’appart’ 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.25 Vie de mère 2 0.30 Bull «La fille qui n’aimait personne» Bull culpabilise d’avoir fermé son cabinet psychiatrique lorsque l’une de ses anciennes patientes, une jeune femme sociopathe, est en procès pour le meurtre de son frère. 2 1.20 Bull «Vendredi noir» Un jeune homme plaide coupable lors d’une affaire d’agression sur les conseils de son avocat, commis d’office. Mais il est accusé d’homicide volontaire lorsque la victime décède de suites de ses blessures quelques jours plus tard... Bull et son équipe acceptent de le défendre bénévolement. 22.10 Esprits criminels «Une pulsion animale» Lancée à la poursuite d’un vagabond qui commet des vols à l’étalage, la police découvre dans un campement de fortune en pleine forêt, des sacs contenant des restes humains. L’unité d’élite, toujours orpheline de Hotch, se rend sur place afin de vérifier si les meurtres en question ne sont pas l’oeuvre d’un meurtrier sur lequel ils ont enquêté six ans plus tôt. 23.10 Esprits criminels «Un pour tous» Le BAU se rend à Winona, dans le Minnesota, afin d’enquêter sur le meurtre de quatre membres de la famille Bergstrom, exécutés alors qu’ils dormaient. Seule Amanda, la fille, a été épargnée car elle ne se trouvait pas à la maison ce soir-là. 0.05 Martin bonheur 0.10 Météo 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit

20.55 Gorilles dans la brume 6.10 De l’art et du cochon! 6.40 Philosophie 7.15 Les couleurs du Maroc 8.00 La vie sur le récif 8.45 Invitation au voyage 9.25 GEO Reportage 11.20 Kazakhstan, entre ciel et steppe 12.05 Sauveurs de baleines Les héros de l’île Campobello 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 8 femmes Comédie dramatique (F, 2002, 105’) (R) 15.35 Papouasie-Nouvelle-Guinée 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Médecines d’ailleurs Canada, Haida Gwaii Du Canada au Malawi en passant par l’Islande, le médecin urgentiste Bernard Fontanille reprend son tour du monde des soins traditionnels. 18.15 Le monde des arbres Souvenirs d’un acacia Gros plans sur cinq arbres emblématiques du continent africain, observés toute une année. 18.55 Le monde des arbres L’arbre à saucisses Une année difficile se profile dans la réserve naturelle de Selinda, au nord du Botswana. La sécheresse, accentuée par le dérèglement climatique, promet de longs mois arides... 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.55 Gorilles dans la brume 20.15 Biographie (USA, 1988, 136’) de Michael Apted Avec Sigourney Weaver et Bryan Brown En 1966, après une conférence à Louisville, Dian Fossey, une jeune femme passionnée de zoologie, assiste à une conférence du professeur Leakey sur les gorilles des montagnes. Elle obtient d’être envoyée au Congo pour étudier pendant six mois cette espèce en voie de disparition. Lorsqu’elle débarque en Afrique, le Congo est en pleine guerre civile. 23.00 Tableau de chasse 22.20 Suspense (D, 2017, 125’) de Agnieszka Holland et Kasia Adamik Avec Agnieszka Mandat et Wiktor Zborowski Dans une petite communauté rurale cernée par les forêts, près de la frontière tchèque, dans le sud de la Pologne, Janina Duszejko, ingénieure à la retraite et professeure d’anglais bénévole à l’école, vit en communion avec la nature. Cette défenseuse farouche de la vie animale, férue d’astrologie et de promenades solitaires, combat avec détermination l’amour de la chasse qui unit presque tous ses concitoyens mâles. 1.05 Argent amer 0.25 Documentaire (F/HK, 2016, 155’) de Wang Bing Une immersion dans le quotidien de jeunes migrants happés par la brutalité du miracle économique chinois. Un documentaire sans concession de Wang Bing. 3.45 Arte Regards

T20 04 S6.indd 27

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

09.01.2020 14:17:32

27


LUNDI  20 janvier

28

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.25 Le tout nouveau testament 6.00 Le 6/8 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 11.55 Air de familles • 12.00 Les feux de l’amour • 12.42 Quel temps! • 12.50 Quel temps! • 12.55 13 heures • 13.35 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.10 Inspecteur Barnaby • 17.10 Une vie de chiot • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.30 19 trente • 20.10 L’agenda ciné 20.25 Le tout nouveau testament Fantastique (F/B, 2015, 112’) de Jaco Van Dormael Avec Catherine Deneuve et Benoît Poelvoorde Michel Lecomte et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et pour un point sur les clubs de Belgique dans leurs joutes européennes aux quatre coins du continent. Au programme, les buts, les temps forts, les interviews, du débat et encore du débat ! 22.20 Ouvert la nuit Comédie (F, 2017, 96’) de Édouard Baer Avec Édouard Baer et Sabrina Ouazani Luigi a une nuit pour sauver son théâtre. Une nuit pour trouver un singe capable de monter sur les planches et récupérer l’estime de son metteur en scène japonais ; une nuit pour regagner la confiance de son équipe et le respect de sa meilleure amie - qui est aussi sa plus proche collaboratrice. 0.00 On n’est pas des pigeons! 0.47 Quel temps! 0.55 Quel temps! 1.00 19 trente 1.35 On n’est pas des pigeons!

20.25 La tribune 7.15 Fit Tonic • 8.05 L’inquiétant fiancé de ma fille • 9.30 Sur le chemin du passé • 10.55 Si près de chez vous • 11.25 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 13.55 Un voisin intrusif • 15.30 Au-delà des apparences • 17.00 Si près de chez vous • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 19.40 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 20.25 La tribune Michel Lecomte et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et pour un point sur les clubs de Belgique dans leurs joutes européennes aux quatre coins du continent. Au programme, les buts, les temps forts, les interviews, du débat et encore du débat ! 22.20 Météo 22.25 Vews 22.35 Non élucidé L’affaire Picard-Creton Le 13 octobre 1996, à 9h15, un membre de l’Union sportive de l’arsenal maritime de Brest découvre les corps de deux autres adhérents du club. Les deux victimes ont chacune reçu 3 balles de carabine 22LR. Deux dans le thorax, une près de la nuque. Pol Creton avait 32 ans, il était technicien à Océanopolis. François Picard, colonel, avait 52 ans et était pharmacien chimiste en chef à la préfecture maritime de Brest. Ces deux pères de famille s’exerçaient au tir durant leurs loisirs. Ils ne se connaissaient pas. 0.05 Vews 0.10 Météo 0.15 La tribune

20.00 Transcendance 6.35 Alice au Pays des Merveilles • 6.55 Petit et costaud • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Fifi Brindacier • 8.00 Pokémon: XY • 8.20 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 2 0.00 Transcendance TIPP Sci-Fi (USA/GB, 2014, 119’) de Wally Pfister Avec Johnny Depp et Rebecca Hall Dans un futur proche, un groupe de scientifiques tente de concevoir le premier ordinateur doté d’une conscience et capable réfléchir de manière autonome. Ils doivent faire face aux attaques de terroristes anti-technologie qui voient dans ce projet une menace pour l’espèce humaine. Lorsque le scientifique à la tête du projet est assassiné, sa femme se sert de l’avancée de ses travaux pour «transcender» l’esprit de son mari dans le premier super ordinateur de l’histoire. Pouvant désormais contrôler tous les réseaux liés à internet, il devient ainsi quasi omnipotent. Mais comment l’arrêter s’il perdait ce qui lui reste d’humanité? 2 2.05 Météo 22.10 Justified «Un nouvel espoir» Ava prend la fuite. Boyd décide de se mesurer à Markham. 2 3.00 Justified «L’hospitalité du Sud» Boyd tente d’escroquer un homme d’affaires très dangereux. 2 3.50 Téléachat

20.15 Scandal 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.20 Vie de mère • 15.25 Vie de mère • 15.30 Life in Pieces • 15.55 Life in Pieces • 16.20 Friends Trip • 17.05 Les Anges 11 • 18.00 Les Anges 11 • 18.55 Les reines du shopping (1/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Scandal «Mademoiselle est servie» Olivia, consciente qu’elle ne peut pas gérer elle-même le scandale dans lequel elle est impliquée avec Fitz, fait appel à une source extérieure pour tenter d’endiguer la crise. Mellie et Cyrus continuent pour leur part à agir en coulisses. La présidence est en danger: les sénateurs envisagent de destituer Fitz, qui manque de soutiens. 21.05 Scandal «Issue de secours» Une solution extrême est présentée à Fitz et Olivia, censée les aider à éloigner l’ensemble des problèmes qu’ils traversent. Dans le même temps, la vie privée de Mellie et son mariage sont disséqués au grand jour. Les gladiateurs continuent de défendre Olivia, tandis que Susan Ross se tourne vers David pour obtenir un conseil. 21.55 L’incroyable famille Kardashian Les dossiers des ex Après une querelle explosive entre Rob et Chyna, les soeurs pensent qu’il est de leur devoir de protéger leur frère d’une relation toxique. 22.45 Scènes de ménages 23.05 Luna Park

20.45 Le smoking 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 17.20 Alerte Cobra 18.15 Top Models 19.05 Stargate SG-1 «Monde cruel» 19.50 Stargate SG-1 «Aux yeux du monde» 20.45 Le smoking Comédie (USA, 2002, 100’) de Kevin Donovan Avec Jackie Chan et Jennifer Love Hewitt Jimmy Tong travaille comme chauffeur de taxi dans la grande ville de New York. Un jour, il a pour passager le millionnaire Clark Devlin, également agent secret. Ce dernier engage Jimmy comme chauffeur personnel à une condition: que celui-ci ne touche jamais à son smoking. Une nuit, alors qu’il reconduit Clark chez lui, tous les deux sont soudainement attaqués. Le riche industriel, gravement blessé, demande à Jimmy de revêtir son smoking. 22.30 Jackie Chan à Hong Kong Action (HK/USA, 1998, 90’) de Vincent Kok Avec Jackie Chan et Shu Qi Ah Bu, une jeune fille originaire d’un petit village de pêcheurs à Taïwan, trouve une bouteille en verre à l’intérieur de laquelle se trouve un message romantique. Elle décide d’aller à Hong Kong trouver son prince charmant. Mais il s’avère que Albert, le prince charmant en question, est homosexuel. Tout n’est cependant pas perdu car Ah Bu fait la rencontre du très élégant Chi Wu. 0.15 Fantasmes 1.45 Libertinages

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

10.40 Anatole Latuile • 11.20 À table les enfants • 11.25 Martin Matin • 11.55 Un jour, une question • 12.00 La famille Blaireau-Renard • 12.50 Sam le pompier • 13.30 Consomag • 13.35 Une saison au zoo • 16.10 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 19.20 Les mystérieuses cités d’or • 19.50 Zorro • 21.05 L’heureux élu • 22.45 Columbo - Meurtre sous prescription • 0.30 L’aventure Indochine

13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Refuges pour animaux sauvages • 15.40 Les explorateurs du goût • 16.40 Vivre loin du monde • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 L’instant prévention • 20.50 Speakerine • 22.35 C dans l’air • 23.40 C à vous • 0.35 C à vous, la suite • 0.55 Passage des arts

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

AB3

HISTOIRE

8.35 Médium • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.45 Mensonges et trahisons • 14.10 Rencontre et meurtre si affinité • 15.35 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 16.15 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.00 Médium • 18.30 Ghost Whisperer • 20.00 Appels d’urgence • 20.55 Appels d’urgence • 21.55 Reporters • 23.35 Appels d’urgence • 0.30 Appels d’urgence • 2.20 Hélène et les garçons

13.10 Un film et son époque • 14.00 Deux soeurs, une histoire • 14.50 Deux soeurs, une histoire • 15.35 Twiggy - Le visage des 60’ • 16.40 The Summer of Love • 17.25 Empires et grandes puissances • 19.30 Les chevaliers teutoniques • 20.40 La révolution #MeToo • 21.45 Soundtrack • 22.30 Les derniers secrets d’Égypte • 0.10 Croix-Rouge, des femmes dans la guerre • 1.10 Du coffre-fort à la dette

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.10 NCIS • 15.40 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 21.05 Taken Action (F, 2007, 85’) de Pierre Morel Avec Liam Neeson et Maggie Grace Bryan, ancien agent des services secrets américains, ne dispose que de quelques heures pour arracher sa fille de 18 ans des mains d’un redoutable gang albanais spécialisé dans la traite des femmes. 22.50 Forrest Gump Drame (USA, 1994, 135’) de Robert Zemeckis Avec Tom Hanks et Gary Sinise 1.25 Programmes de nuit

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.30 Hacer de Comer • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.00 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 2 2.00 TVEmos 22.40 Españoles en el mundo Oxford 23.00 Españoles en el mundo Florianópolis, Brasil 23.30 Españoles en el mundo Bahamas 1.20 La noche en 24h 3.15 España directo Con Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber

T20 04 S7.indd 28

2 1.00 Telejornal 22.00 Joker 22.45 Hora dos Portugueses 23.00 Fernando Tordo com Orquestra Sinfónica Portuguesa 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.15 Manchetes 3 2.45 Notícias do Atlântico 3.45 Bem-vindos a Beirais 4.45 Grandes quadros portugueses

09.01.2020 14:21:23


20 janvier LUNDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 Full Metal Jacket 6.25 Tout près de Satan. Drame de Robert Aldrich • 8.00 L’Impératrice rouge. Drame historique de Josef von Sternberg • 9.45 Star!. Comédie musicale de Robert Wise • 12.35 Le monde selon Garp. Drame de George Roy Hill • 14.50 Jugé coupable. Thriller de Clint Eastwood • 16.55 Les chaînes du sang. Drame de Robert Mulligan • 18.45 Dracula. Fantastique de Francis Ford Coppola 20.50 Full Metal Jacket Guerre (GB/USA, 1987, 112’) de Stanley Kubrick Avec Matthew Modine et Lee Ermey Pendant la guerre du Vietnam, la préparation et l’entraînement d’un groupe de jeunes soldats américains, puis leur terrible baptême du feu jusqu’à la sanglante offensive du Têt à Hue, en 1968. 22.45 Blow Out Policier (USA, 1981, 103’) de Brian De Palma Avec John Travolta et Nancy Allen Jack Terry, un spécialiste des effets sonores qui travaille sur des films de série Z, sauve une jeune femme d’un accident de voiture. L’étude de la bandeson révèle un attentat. 0.30 La quatrième dimension Fantastique (USA, 1983, 95’) de John Landis et Steven Spielberg Avec Dan Aykroyd et Scatman Crothers En un prologue et quatre épisodes, une évocation de la peur, du racisme, de la vieillesse et de la persécution. 2.10 La charge de la brigade légère Historique (GB, 1968, 139’) de Tony Richardson Avec David Hemmings

21.00 Échappées belles 11.20 Plus belle la vie • 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Pauline Julien, intime et politique • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 L’enfant que je n’attendais pas. Drame de Bruno Garcia • 15.30 Paname • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.35 Caïn • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Échappées belles Chaque semaine, Sophie Jovillard, Tiga, Jérôme Pitorin et Ismaël Khelifa offrent 90 minutes d’évasion et de rencontres autour du globe. Quatre regards différents pour découvrir des destinations lointaines ou plus proches. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 On aura tout vu Comédie (F, 1976, 100’) de Georges Lautner Avec Pierre Richard et Miou-Miou François, photographe, a un projet de film qu’il imagine très esthétique et poétique. Quand il rencontre Bob Morlock, un producteur intéressé par son projet, il est contraint de faire des concessions. 0.35 TV5 monde, le journal Afrique 1.00 La Tropicale Amissa Bongo 1.10 Livrés à domicile Dans une ville imaginaire, une mère écrit à sa fille. Dans cette correspondance, elle lui parle avec emphase et colère de leur monde qui s’effondre, devant un envahisseur qui ne sera jamais nommé. 1.55 TV5 monde, le journal 2.20 Temps présent 3.10 Le cervelas rencontre le baklava

21.00 The New Pope 7.25 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.20 The Loudest Voice • 9.55 Doubles vies. Comédie • 11.40 Migraine • 11.50 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.40 Un amour impossible. Drame • 15.50 Gentlemen cambrioleurs. Comédie • 17.40 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 18.55 La boîte à questions • 19.55 Clique 21.00 The New Pope Fin stratège, Voiello doit user de son art de la persuasion pour convaincre sir John Brannox, son pape idéal. Après moult hésitations, sir John accepte de se mettre au service de l’Église. 22.00 The New Pope Tout se passe comme prévu par Voiello qui n’avait pourtant pas anticipé quelques remous. 22.50 21 cm 23.45 L’ordre des médecins Drame (F, 2017, 93’) de David Roux Avec Jérémie Renier et Marthe Keller 1.15 Mon intimité 1.20 De longs discours dans vos cheveux 1.30 Zapsport

19.55 Biathlon 7.00 Tennis: Open d’Australie. 1re journée. À Melbourne (Australie) • 9.00 Tennis: Open d’Australie. 1re journée. À Melbourne (Australie) • 11.00 Tennis: Open d’Australie. 1re journée. À Melbourne (Australie) • 14.00 Eurosport Tennis Club • 14.45 Tennis: Open d’Australie. 1re journée. À Melbourne (Australie) • 15.45 Ski alpin: Coupe du monde. Descente messieurs. À Wengen (Suisse) 16.30 Ski alpin Slalom messieurs 17.30 Ski alpin Jeux olympiques de la jeunesse d’hiver 18.05 Tennis Open d’Australie 19.00 Eurosport Tennis Club 19.55 Biathlon Relais messieurs 20.55 Biathlon Coupe du monde Poursuite dames Poursuite messieurs 21.55 Ski alpin Coupe du monde Slalom messieurs 22.35 Formule E 23.15 Tennis Open d’Australie 1.00 Tennis Direct. Open d’Australie

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 8.00 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Drop Dead Diva • 11.05 Drop Dead Diva • 13.45 La grande odyssée • 13.50 Columbo • 16.50 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.20 La grande odyssée • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Oblivion • 23.30 Edge of Tomorrow • 1.40 Programmes de nuit

6.30 Section de recherches • 10.45 Arabesque • 15.25 Cold Case: affaires classées • 17.15 Cold Case: affaires classées • 19.00 Cold Case: affaires classées • 19.55 Cold Case: affaires classées • 20.50 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 21.55 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 22.55 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 23.55 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 0.55 La clinique du docteur H • 2.35 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 TG 1 • 10.00 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 23.35 TG1 60 Secondi 2 3.40 PNC 0.45 TG1 - Notte 1.15 Che tempo fa 1.20 Sottovoce 1.50 Rai Cultura Italiani 2.45 Cinematografo Con Gigi Marzullo 3.40 Risate di Notte

10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.05 Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 2 2.55 PNC 2 3.40 Povera Patria 1.25 Calcio Totale 2.25 Amanti e segreti 4.00 Videocomic 4.05 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto

14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Last Cop L’ultimo sbirro • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 PresaDiretta • 23.10 Commissari - • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Terza pagina • 1.35 RaiNews24

11.20 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 12.50 Une vie de bêtes • 13.20 Denis Brogniart présente • 13.25 Exploration glaciale • 15.05 Pushing the Limits • 16.30 La loi de la survie • 18.15 Afrique extrême • 19.05 Ushuaïa nature • 20.35 La grande odyssée • 20.40 Exploration glaciale • 21.30 Exploration glaciale • 22.15 Odisea • 23.15 Okavango • 0.50 Hélène et les animaux • 1.45 Hélène et les animaux

NICK

KIKA

15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.40 Willkommen bei den Louds • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - German Music Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Geordie Shore • 0.40 Just Tattoo Of Us • 1.35 MTV Approved: Hip Hop • 2.00 Dauerwerbesendung

15.50 Max & Maestro • 16.00 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Ritter Rost • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Jungs-WG - Abenteuer Amsterdam • 20.35 Die Mädchen-WG

T20 04 S8.indd 29

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 RTL Express 18.35 Famillenduell 19.00 De Journal Newsflash 19.30 De Journal 19.57 Meteo 20.00 Rediffusiounen

RTL2 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.30 RTL Express 18.35 Famillenduell 19.00 De Journal Newsflash 19.30 De Journal an Meteo 20.30 Rediffusiounen

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 19.15 ADR Telee 19.30 Auto Moto Show Test BMW X1a HYUNDAI Kona Hybrid 19.40 Musikalischer Blumenstrauss 21.00 Stengefortnews 21.30 Dikrich TV 22.00 Stroosbuerg Live 22.15 Venio TV presenteiert 22.30 Televisioun Steesel

UELZECHT Um 18.00 an um 20.00 Auer - Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch

APART TV 1 8.00 Hold the Line Nightvigil zu Uesweiler 18.43 apart Reportage Dylan Pereira 19.20 Lux Cool Tour (3) Bouncing Betty 19.40 Vernissage Schëffleng 20.00 Gaudete et Exultate 21.15 «Le Cercle» 110e Anniversaire 22.30 Handball TV - den Talk

09.01.2020 14:23:53

29


DIENSTAG  21. Januar

film — 3SAT  20.15

Die 7. Stunde Der Berliner Anwalt Joachim Vernau bekommt ein lukratives Angebot: Er soll Gymnasiasten einer Privatschule auf ihr Jurastudium vorbereiten und die Jura-AG leiten. Es kommt direkt zum Eklat. Denn Rektorin Oettinger hat verschwiegen, dass ein Mädchen aus Vernaus Klasse vor Kurzem Selbstmord beging. Angeblich ist Sami, ein Junge mit libanesischen Wurzeln von der Hauptschule zwei Straßen weiter, schuld. Doch hatte Clarissa wirklich nur Liebeskummer? Vernaus Schüler, allen voran Samantha und Matthias, verschließen sich mehr und mehr. Vernau kommt dahinter, dass an der teuren Privatschule Rollenspiele gespielt wurden. Eines, „Die schwarze Königin“, geht zurück auf uralte Krankenakten. Die Schule war vor

langer Zeit einmal eine Nervenheilanstalt, und irgendjemand muss auf dem Dachboden alte Akten gefunden haben. Die Wahnvorstellungen einer Kindsmörderin wurden zu einem Spiel. Während Vernau den Umzug seiner Mutter vorbereitet und dabei seine eigenen alten Zeugnisse wiederfindet, wird eine seiner Schülerinnen Opfer eines Giftanschlags. Der Täter wird nicht gefunden, aber an der Schule grassiert die Angst. Vor allem, weil sich die Anzeichen mehren, dass trotz Verbots und drakonischer Strafen bis hin zum Schulverweis wieder gespielt wird.

REPO — HR  21.45

rinnen lernt er zunächst nicht kennen. Kann das funktionieren? Was sagt die Wohnung über den Bewohner aus? Am Ende muss sich Malte entscheiden. Mit welcher Wohnungsbesitzerin soll es ein Date geben, und ist die Wahl die richtige? Winkt am Ende die große Liebe in vier Wänden oder die Enttäuschung auf den ersten Blick? Die Antworten auf diese Fragen und einen ganz besonderen Blick in hessische Wohnungen gibt es bei „3 Zimmer, Küche, Date.“

Anders leben – gemeinsam wohnen im Feriendorf

30

Bei der Datingshow schaut sich Malte aus Schmitten drei Wohnungen an, für eine muss er sich entscheiden. Die Frau dahinter lernt er bei einem Candlelight-Dinner kennen. Findet Malte die große Liebe? Drei wildfremde Wohnungen schaut er sich an, die BewohneT20 04 S1.indd 30

Krimi / D 2016 / von Carlo Rola / mit Jan Josef Liefers, Stefanie Stappenbeck, Sophie Von Kessel

ARD

ZDF

20.15 Um Himmels Willen 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Nadja ist jedes Mittel recht, um sich zwischen Franzi und Tim zu drängen. Alfons macht Hildegard ein Geständnis. Linda bekennt sich zu André. Lucy verheimlicht Bela den Deal. Eva und Robert bekommen gute Nachrichten. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Frauenpower in Buenos Aires 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Familie Dr. Kleist „Hilfe!“ Christian und Tanja arbeiten Hand in Hand an einem fachlich und menschlich fordernden Patientenfall: Malin Voigtländer ist mit ihrem drei Tage alten Baby zu Hause. Die frischgebackene Mutter ist mit der Situation überfordert. 19.45 Wissen vor acht - Natur Auch Pflanzen kriegen einen roten Kopf 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Um Himmels Willen „Nervensäge“ Im Kloster freuen sich alle, dass Schwester Claudia wieder zurückgekehrt ist, doch irgendetwas scheint mit ihr nicht zu stimmen. Besonders Schwester Lela macht sich Sorgen um ihre Freundin. Die Novizin Sina treibt voller Tatendrang die Planung des „Kultursommers“ voran. Seit einem Unfall sitzt der ehemalige Feuerwehrmann Andreas Obermaier im Rollstuhl und lässt seine Frau Franziska jeden Tag spüren, wie unglücklich er mit seiner Situation ist. Während sie ihn so gut es geht im Alltag unterstützen will, lässt er sie immer wieder abblitzen. 21.00 In aller Freundschaft „Schützenbrüder“ Berthold Schüller wird von seinem Schützenbruder Hans Dallwitz in die Klinik gebracht. Berthold leidet unter starken Magenkrämpfen, geschwollenen Gelenken und Schwindel. Seinen Begleiter Hans, den er ganz offensichtlich nicht ausstehen kann, will er so schnell wie möglich loswerden. Doch vor der Klinik bricht auch Hans zusammen und landet in Bertholds Zimmer. 21.45 FAKT 22.15 Tagesthemen 22.45 3nach9 - Best of Die Gesprächsrunde ist die dienstälteste ihrer Art im deutschen Fernsehen. Bereits im Jahr 1974 wurde sie zum ersten Mal ausgestrahlt. 0.45 Nachtmagazin 1.05 Um Himmels Willen 1.50 In aller Freundschaft 2.40 3nach9 - Best of 4.40 Brisant

20.15 ZDFzeit 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Tod kam auf Kufen“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Schwarzes Schaf“ Als Kriminalkommissarin Vanessa Haas beim Joggen eine Abkürzung über den Friedhof nimmt, entdeckt sie eine schwer verletzte Frau, die kurz darauf stirbt. 19.00 heute 19.25 Die Rosenheim-Cops „Beichte eines Toten“ In einer Kirche in der Gemeinde Stanzing findet der Pfarrer einen Toten im Beichtstuhl: den Elektriker Wolfgang Stürmer. Die Kommissare Stadler und Hansen ermitteln. Eine Zeugin hat das spätere Opfer mit einer Reisetasche gesehen, die allerdings am Tatort nicht gefunden wurde. Stürmer war geschieden und hatte eine heimliche Affäre mit der Wirtin Paula Kraus. 20.15 ZDFzeit Nelson Müllers Lebensmittelreport Wie gut sind Kartoffeln, Avocado und Gemüse aus der Dose? Kartoffeln, makellos dank Pestiziden. Gemüsebrühe, die fast ohne Gemüse auskommt. Nelson Müller deckt in seinem Lebensmittelreport so manch unschöne Wahrheit über Gemüse auf. Gemüse soll gesund sein, toll schmecken, perfekt aussehen - und trotzdem nicht zu viel kosten. Nelson Müller reist zum Ursprung der Lebensmittel, zeigt, wo die Verbraucher sich täuschen lassen, und gibt Tipps, worauf sie beim nächsten Einkauf achten können. 21.00 Frontal 21 21.45 heute journal 22.15 37°: Nur Haut und Knochen Wenn Männer magersüchtig sind Essstörungen gelten als Frauenkrankheit. Doch mindestens jeder zehnte Betroffene ist ein Mann. Elija (19) und Markus (32) wollen aus ihrer Magersucht heraus. Gelingt ihnen das? Magersucht bei Männern: Das gibt es eigentlich nicht. Das haben 14-jährige Mädchen, die aussehen wollen wie Heidi Klum. Meist bricht die Magersucht in der Pubertät aus, aber auch Erwachsene sind betroffen. Markus war 26, als es mit dem gefährlichen Hungern losging. 22.45 Markus Lanz 0.00 heute+ 0.15 Barry Seal: Only in America Thriller (USA, 2017, 102’) 1.55 Inspector Banks 3.25 Father Brown 4.10 WISO 4.55 hallo deutschland

09.01.2020 13:36:52


21. Januar  DIENSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Deutschland sucht den Superstar 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Pacos und Lenis Verhältnis ist besser als je zuvor. Doch eine Unbekannte droht, die Vater-Tochter-Idylle zu gefährden. Tobias feiert sein Comeback als Anwalt und erkennt durch Sandra, dass auch ein Teilerfolg manchmal Sieg auf ganzer Linie bedeutet. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Lena ist erschrocken, als Niclas sie in einem prickelnden Tagtraum heimsucht. Ihr wird klar, dass sie handeln muss. Richard weiß, dass ihm eine Pleite mit den Tacla-Riegeln das Genick brechen würde. Doch kampflos gibt er nicht auf. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Emily fliegt mit ihrer Trickserei auf, und Paul ist enttäuscht, weil Emily ihn angelogen hat. Als sie dann auch noch behauptet, dass sie niemals ihr Business über Paul stellen würde, erteilt Paul ihr eine Lektion. Nachdem John Shirin belogen hat, befürchtet er, dass es zwischen ihnen aus ist. 20.15 Deutschland sucht den Superstar Die Castings Jury: Dieter Bohlen, Oana Nechiti, Xavier Naidoo und Pietro Lombardi Die Castings mit der beliebten Jury aus Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Oana Nechiti und Xavier Naidoo finden dieses Jahr in Füssen; in Königswinter auf dem Drachenfels und im Hanse Gate (HH) statt. In den unterhaltsamen CastingShows lernt der Zuschauer die ganze Bandbreite der Gesangstalente kennen. Nur 126 Sängerinnen und Sänger bekommen den begehrten Recallzettel und somit die Chance, ihrem Traum näher zu kommen: „Superstar 2020“ zu werden. 22.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Moderation: Sonja Zietlow und Daniel Hartwich Auch in der 14. Staffel muss jeden Tag ein Star zur Dschungelprüfung antreten. So können die Camp-Bewohner über die tägliche Ration Reis und Bohnen hinaus zusätzliche Lebensmittel gewinnen. Und auch dieses Mal sind die Aufgaben eine große Herausforderung - die Chance auf Abwechslung auf dem Dschungel-Speiseplan entsprechend gering. Wenn es hart auf hart kommt, bleibt es bei Reis mit Bohnen - oder Bohnen mit Reis. 0.00 RTL Nachtjournal Moderation: Lothar Keller 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! 2.05 Deutschland sucht den Superstar Die Castings 3.55 Exclusiv - Das Starmagazin 4.10 Explosiv - Das Magazin 4.35 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!

20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz Anwälte befassen sich in authentisch nachgestellten Rechtsfällen mit Streitigkeiten aller Art und klären verschiedene Fälle auf. Die Juristen sind spezialisiert in Fällen wie unter anderem Baupfusch, Mobbing oder Scheidung. 14.00 Auf Streife Auf Basis echter Polizeiberichte zeigen wir den Arbeitsalltag der Helden in Blau. Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. Diebstahl und Einbruch stehen dabei genauso auf der Tagesordnung wie Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Verkehrsunfälle. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Genial daneben - das Quiz 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Tod durch Gartenzwerg“ Zivas problematische Rückkehr trübt die Stimmung im Team und niemand weiß, mit der Situation umzugehen. Doch viel Zeit zum Grübeln bleibt nicht, denn ein neuer Fall steht an: Unter einem Lkw wird eine Leiche gefunden, die allen Anzeichen nach bereits seit geraumer Zeit durch das Land kutschiert wurde. 21.15 Navy CIS: L.A. „Der letzte Versuch“ Eine Navy-Offizierin, die über brisantes Wissen zu Geheimprojekten verfügt, wird entführt. Um sie zu retten, bittet der im Ruhestand stehende Admiral Kilbride die NCIS-Agenten um Hilfe. So müssen Kensi und Marty eine Geisel bewachen, während Sam und Callen versuchen sollen, den Täter aufzuspüren. 22.15 Hawaii Five-0 „Bewährungsprobe“ Special Agent Fischer plant einen harten Kurs gegen die Bandenkriminalität auf Oahu. Kurz nach einem öffentlichen Auftritt wird er in die Luft gejagt. Verdächtig sind alle Gangmitglieder der Insel. 23.10 SPIEGEL TV - Reportage Der letzte Umzug. Rentnerparadies Bulgarien? Sie waren nach Bulgarien ausgewandert, weil ihre Rente hier nicht mehr zum Leben reichte: Peter Fromm und seine Frau Kitty. Das Ehepaar wollte in ein Seniorendorf ziehen, nur für deutsche Rentner. 0.15 Dinner Party - Der Late-Night-Talk 1.20 Navy CIS 2.05 Navy CIS: L.A. 2.45 Hawaii Five-0 3.30 Criminal Minds

20.15 Galileo Big Pictures: Geheimnisvoll ... 5.30 The Middle 6.15 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.50 How I Met Your Mother 10.40 Mike & Molly 11.05 Fresh Off the Boat 11.35 Last Man Standing 12.00 2 Broke Girls 12.30 Mom „Therapie wider Willen“ „Supermom“ 13.20 Two and A Half Men „Wer kriegt die Verrückte?“ (1+2) „Hamburger und Mützen“ 1 4.40 The Middle „Die Bessere gewinnt“ „Der faule Zauber“ 15.40 The Big Bang Theory „Die Imitations-Irritation“ „Die Ablehnungs-Attraktion“ „Die Vollzugs-Verweigerung“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Auf der Flucht“ Marge und Homer beschließen, ohne Kinder in die zweiten Flitterwochen nach Miami zu fliegen. Bart und Lisa kommen jedoch recht bald dahinter und verfolgen die beiden kreuz und quer durch die USA. 1 8.40 Die Simpsons „Der Tortenmann schlägt zurück“ Homer sagt der Ungerechtigkeit den Kampf an: Als Superheld verkleidet, rächt er sich an den Schurken, indem er ihnen Torten ins Gesicht schmeißt. 1 9.05 Galileo 20.15 Galileo Big Pictures: Geheimnisvoll 30 Bilder, die uns rätseln lassen! Moderation: Aiman Abdallah Mit seiner malerischen Landschaft begeistert Kanada nicht nur Naturfreunde. Doch am „Highway of tears“ rückt die Natur in den Hintergrund. Das gelbe Schild auf dem Foto zeigt einen Schandfleck inmitten all dieser Schönheit. Denn in den vergangenen 43 Jahren sind an diesem berühmten Highway mehr als 18 junge Frauen verschwunden. Warum ausgerechnet an diesem Ort? Mit „Galileo Big Pictures - Geheimnisvoll“ gibt Aiman Abdallah dieses und 29 weitere Rätsel auf. 22.15 Galileo Big Pictures: Magic - 30 Bilder, bei denen wir uns die Augen reiben Moderation: Aiman Abdallah Ein See in der Dämmerung, die Sonne geht gerade im Hintergrund unter. Auf der Wasseroberfläche schwimmen viele kleine Lichter in einem warmen Orangeton. Wer bei diesem romantischen Szenario an Teelichter denkt, liegt komplett falsch. Auf dem Bild sieht man Krokodilsaugen! Warum leuchten sie? Aiman Abdallah zeigt 30 erstaunliche Fotos, die einfach magisch sind und erzählt die zauberhaften Geschichten, die hinter den Bildern stecken. 0.10 Galileo Big Pictures: Geheimnisvoll 30 Bilder, die uns rätseln lassen! 1.55 Galileo Big Pictures: Magic - 30 Bilder, bei denen wir uns die Augen reiben 3.30 ProSieben Spätnachrichten 3.35 Eine schrecklich nette Familie 4.00 Eine schrecklich nette Familie 4.20 Last Man Standing

20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Jasmin vs. Anna Jasmin (23) lässt ihrer Tochter Amelie (1) viel Freiraum. Sie darf den Garten frei erkunden und auch in Alltagstätigkeiten wird die Kleine mit eingebunden, um ihre Selbstständigkeit zu fördern. 15.00 Shopping Queen Motto in Bonn: Einfach umwerfend Sei der Hingucker in deinem neuen Cape oder Poncho!, Tag 2: Karin 16.00 Salonfähig - Wer macht schöner? Tag 2: Friseur Academie Tarlak, Leipzig 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Maxim, Wolfsburg Vorspeise: Russische Manti ‚mal anders’: Gefüllte Teigtaschen mit SüßkartoffelTrüffel-Püree und Kürbis-Walnussfüllung, dazu Rote Bete-Auflauf mit Apfel. Hauptspeise: Burger nach orientalischer Art mit selbstgemachten MagerquarkBuns, Birne, Ziegenkäse, Chilifäden und Feigen. Nachspeise: Dreierlei russischer Nachtisch: Gefüllte Pfannkuchen, gefüllte ‚Oreschki’ und ‚Kalter Hund’. 20.00 Prominent! 20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Kinder testen Spiele von früher: „Propeller Flugspiel“: Das Propeller Flugspiel sorgt bei den jungen Testern für Fliegerei und Propellerkunde. Die einen finden das Spielzeug aus den 70er Jahren noch immer HOT, für die anderen ist es ein langweiliger Zeitvertreib. Ziel des Spiels ist es, den Propeller zum Abheben und Fliegen zu bringen. – „BeerBuddy“: In fünf Sekunden ein perfekt gezapftes, kühles Bier, aber ohne große Zapfanlage? Genau das verspricht der „Beer Buddy“, und zwar auf eine originäre Art und Weise. Bei dieser Zapf-Innovation fließt das Bier nämlich - man höre und staune - von UNTEN durch den Boden ins Glas, anstatt von oben durch den Zapfhahn. 22.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Der ‚Chef Cleaner’ ist eine Mini Waschmaschine und die perfekte Haushaltshilfe für den Singlehaushalt oder die Studentenbude. Sie funktioniert wie eine herkömmliche Waschmaschine: mit Wäsche (ca. 3 kg) befüllen, Waschmittel dazugeben, temperiertes Wasser per Hand in die Trommel einfüllen und Gerät starten. Außerdem nehmen die Allestester den ‚KRUNK’ Mini Drifter unter die Lupe. 23.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Mit dem ‚Zuru Bunch O Balloons’ soll die perfekte Wasserschlacht gelingen. Denn die Bunch-O-Balloons versprechen, dass man in wenigen Sekunden über 100 Wasserbomben befüllen kann, die sich selbst verschließen. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 04 S2.indd 31

VOX

09.01.2020 13:59:50

31


DIENSTAG  21. Januar

32

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Die 7. Stunde 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Hart aber fair • 11.40 Richard Löwenherz - Gefangen in Niederösterreich • 12.10 Am Schauplatz • 13.00 ZIB • 13.15 Bahnhöfe dieser Welt - Nächster Halt Zukunft • 13.25 Der Äquator - Breitengrad der Extreme • 16.15 Der Äquator - Breitengrad der Extreme • 17.00 Kairo - Kapstadt • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die 7. Stunde TIPP Thriller (D, 2016, 90’) von Carlo Rola Mit Jan Josef Liefers und Stefanie Stappenbeck Der Berliner Anwalt Joachim Vernau bekommt ein lukratives Angebot: Er soll Gymnasiasten einer Privatschule auf ihr Jurastudium vorbereiten und die Jura-AG leiten. Es kommt direkt zum Eklat. Denn Rektorin Oettinger hat verschwiegen, dass ein Mädchen aus Vernaus Klasse vor Kurzem Selbstmord beging. Angeblich ist Sami, ein Junge mit libanesischen Wurzeln von der Hauptschule zwei Straßen weiter, schuld. Doch hatte Clarissa wirklich nur Liebeskummer? 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 Streif - One Hell of a Ride Doku (AUT, 2014, 110’) 1937 fand das HahnenkammRennen in Kitzbühel zum ersten Mal auf der legendären „Streif“ statt. Seitdem werden dort alljährliche Triumphe gefeiert und Tragödien durchlitten. 0.20 Der Tod - das letzte Tabu Auf Einsatz mit der Palliativpflege (2/4) 0.45 10 vor 10 1.15 Der Äquator Breitengrad der Extreme

20.15 Hartz und herzlich 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht

20.15 Die Wutprobe 5.55 Castle • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Die Wutprobe Komödie (USA, 2003, 101’) von Peter Segal Mit Adam Sandler und Jack Nicholson Der nette und umgängliche Geschäftsmann Dave Buznik wurde völlig zu Unrecht zur Teilnahme an einem Anti-Aggressionsprogramm verurteilt. Nun ist es endgültig vorbei mit Ruhe und Gelassenheit. 22.25 Cool & Fool - Mein Partner mit der großen Schnauze Action (USA, 2005, 76’) von Les Mayfield Mit Samuel L. Jackson und Eugene Levy Undercover-Cop Vann ist seit einiger Zeit einer Gruppe illegaler Waffenhändler auf der Spur. Er hat bereits, als angeblicher Käufer, ein Treffen mit den Drahtziehern vereinbart. Doch dann kommt ihm ein Zahnpflegemittelvertreter namens Andy Fidler in die Quere, der jetzt für den potenziellen Käufer gehalten wird. 0.05 Scary Movie 4 Fantasy (USA, 2006, 105’) von David Zucker Mit Anna Faris, Regina Hall, Craig Bierko und Bill Pullman 1.35 The Apparition Dunkle Erscheinung Horror (USA, 2012, 71’)

20.15 Marktcheck 6.40 MENSCH LEUTE • 7.10 Landesschau • 7.55 rundum gesund • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Handwerkskunst! • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 21.00 Preiswert, nützlich, gut? Küchenmaschinen Küchenmaschinen können mixen, kneten, rühren und sogar kochen. Das bekannteste Gerät ist der Thermomix. Er steht in „Preiswert, nützlich, gut“ neben Konkurrenzprodukten auf dem Prüfstand. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Hannes und der Bürgermeister Vor dem Spiel ist nach dem Spiel / Parkwächter Hannes 22.30 Meenzer Konfetti 23.00 Unsere Fasnachts-Stars De Härtschd aus Frankenthal 23.30 Die Pierre M. Krause Show 23.55 Quichotte in kabarett.com 0.40 Spätschicht Die SWR Comedy Bühne

20.15 Abenteuer Erde 8.20 Erlebnisreisen • 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Hogräfer packt’s an • 14.25 Um Himmels Willen • 15.10 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Die Anden - Natur am Limit Raues Patagonien 21.00 Quarks Volkskrankheit Arthrose was schützt, was hilft? 21.45 WDR aktuell 22.10 Über die Grenze Alles auf eine Karte Krimi (D, 2017, 87’) von Michael Rowitz Mit Thomas Sarbacher und Anke Retzlaff 23.35 Border Run - Tödliche Grenze Drama (USA, 2012, 90’) von Gabriela Tagliavini Mit Sharon Stone und Billy Zane 1.05 Quarks 1.50 Erlebnisreisen 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Steuern & Recht • 19.05 Mega Brands - Panasonic • 20.15 Kriegshölle unter Wasser - Hitlers Rache • 21.05 Kriegshölle unter Wasser - Showdown im Atlantik • 22.10 Battle Factory: Präzise Technik • 22.30 Battle Factory: Schutzausrüstungen • 23.15 Telebörse • 23.30 Geheimwaffen des Krieges - Kampffahrzeuge • 0.30 Geheimwaffen des Krieges

15.20 Die Foodtruckerin • 16.05 Spektakuläre Konstruktionen • 17.05 Superschiffe • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.05 Geheimsache Flugboot: Seamaster vs. Kaspisches Seemonster • 20.05 Superwaffen im Zweiten Weltkrieg • 21.05 Spezialkommandos im Zweiten Weltkrieg • 22.05 Kapitulation - Die letzten Tage der Wehrmacht • 23.05 Pervitin - Die Wunderdroge der Wehrmacht • 0.05 Hitlers Komplizen: Joseph Goebbels

16.30 Handwerkskunst! • 17.15 Homöopathie - Nutzen oder Scharlatanerie? • 18.00 alpha-thema Gespräch • 18.30 Alternative Heilmethoden • 19.15 Der Mond • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Prächtiges Prag • 21.00 Digitale Medizin - wie sie schon heute hilft • 21.45 Landarzt oder Teledoktor? • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

6.35 Spione im Tierreich • 7.20 Spione im Tierreich • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.40 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Marie Brand und das ewige Wettrennen Krimi (D, 2017, 90’) von Michael Zens Mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann 2 1.45 Marie Brand und der Liebesmord Krimi (D, 2017, 89’) von Josh Broecker Mit Mariele Millowitsch und Thomas Heinze 23.15 Kramer gegen Kramer Drama (USA, 1979, 101’) von Robert Benton Mit Dustin Hoffman, Meryl Streep und Justin Henry 0.55 Springflut

6.30 Einsatz in Manhattan • 7.20 Mord ist ihr Hobby • 9.00 Unsere kleine Farm • 10.45 Ein Engel auf Erden • 11.40 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.35 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Wo ist Sunny? Das Baby einer jungen Mutter ist aus ihrem Auto entführt worden, vermutlich vom russischen Kindsvater. Die Frau befürchtet, dass ihr Ex das gemeinsame Baby nach Russland verschleppen will. Auf der Suche nach ihm kommt es zur Tragödie. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Zweimal entführt 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 22.35 Lenßen & Partner 23.50 Richter Alexander Hold 2.10 Richterin Barbara Salesch

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

10.15 SUPER.MARKT • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 19.15 Kinder machen Druck • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.32 Kleiner Wohnen! - Neuanfang in der Rente • 22.00 Marktcheck • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 FAKT • 0.00 Umschau • 0.45 Shift

12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 19.15 ZDF-History • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Rhein • 21.00 Der Rhein • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

11.50 Sturm der Liebe • 13.25 Um Himmels Willen • 14.15 Mein Nachbar, sein Dackel & ich • 15.40 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who Classics • 21.05 Doctor Who • 22.15 Doctor Who • 23.05 My Mad Fat Diary • 23.55 Doctor Who Classics • 0.45 Doctor Who • 2.00 Doctor Who

14.15 Stalin - Der rote Zar • 15.00 ZDFHistory • 17.15 Mein Kampf. Das gefährliche Buch • 18.00 ZDF-History • 18.45 Völkische Siedler • 19.30 Chancen für alle? • 20.15 Arm trotz Arbeit • 21.00 Genug zum Leben? • 21.45 Deutschland extrem • 22.30 Rechtsrock in Deutschland • 23.15 Die Welt der Reichsbürger • 0.00 Szene Deutschland - Prepper • 0.45 heute journal

7.55 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! •10.45 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 12.35 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 22.10 Sex and the City • 23.20 American Housewife • 0.15 Lakefront - Haus am See gesucht

T20 04 S3.indd 32

20.15 Hartz und herzlich Die Blöcke von Rostock Groß Klein Die 46-jährige Manja leidet an Multipler Sklerose. Die Krankheit erfordert regelmäßige Besuche im Klinikum, doch Manja schwänzt ihre Termine. Martin kann das nicht verstehen: Für ihn gibt es nichts Schlimmeres, als seine Frau zu verlieren und seine Sorge ist begründet. Mittlerweile hat Manja nachts krankheitsbedingt längere Atemaussetzer... 22.15 Armes Deutschland Deine Kinder Leben im Obdachlosenheim Jotti (14) und Nick (13) müssen umziehen. Die Räumungsklage gegen ihre Mutter wird durchgesetzt. Das bedeutet für die unter Elefantiasis leidende Juanita (48) und ihren Nachwuchs einen enormen Kraftaufwand. Doch es gibt auch Lichtblicke: Die Familie bekommt die Zusage für eine neue Wohnung und einen Termin bei einem Schuldnerberater. 0.15 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Highway To Hell | Im Namen der Liebe 1.05 Autopsie Mysteriöse Todesfälle

09.01.2020 14:04:41


21. Januar DIENSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Visite 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 NaturNah • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Epilepsie: Gewitter im Gehirn - Naturmedizin gegen grippale Infekte Bei einem epileptischen Anfall geraten Nervenzellen im Gehirn plötzlich außer Kontrolle und feuern übermäßig viele elektrische Impulse ab. Doch nur selten kommt es zu einem großen Anfall mit Verkrampfungen am ganzen Körper und Bewusstlosigkeit. 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Nachtsicht“ 23.30 Weltbilder 0.00 Familienleben 1.35 Rügen... mit Judith Rakers Steilküste, Sterneküche, Strandpiraten 2.20 Mein Norden

20.15 Geheimnisvolle Orte 8.30 Abendschau • 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Hauptstadtrevier • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Tiere bis unters Dach • 14.30 Sehnsucht nach Liebe • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisvolle Orte Das Gefängnis Moabit Mitten in Berlin, zwischen Kanzleramt und Kurfürstendamm, hinter dicken Mauern und meterhohem Stacheldraht befindet sich eines der ältesten Untersuchungsgefängnisse Deutschlands - die JVA Moabit. 21.00 GSG9 - Terror im Visier Sie gelten als Deutschlands beste Spezialeinheit: die Männer der GSG9. Ihr Job: Terroristen oder schwer bewaffnete Kriminelle unschädlich zu machen. Wer sind diese Männer? 21.45 rbb24 22.00 Nuhr im Ersten 22.45 Die Florian Schroeder Satireshow 23.30 Abendshow 0.15 rbb queer 4 you 1.00 Abendschau

20.15 Umschau 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Quizduell • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Geerbtes Glück • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Der weite Weg zum Meer Schiffbau in Roßlau Roßlau liegt fast 300 Kilometer vom Meer entfernt und trotzdem hat die Stadt in SachsenAnhalt eine bewegte 150-jährige maritime Geschichte. 3.500 Schiffe liefen in Roßlau vom Stapel, knapp 1.000 davon allein während der DDR-Zeit. 21.45 MDR aktuell 22.05 1990 - Zwischen Ende und Anfang 22.50 Polizeiruf 110 „Barry schwieg“ 0.05 Klemperer Ein Leben in Deutschland „Also bleibe ich / Liebe, Liebe über alles“ 1.40 FAKT 2.10 Umschau 2.55 Einfach genial

20.15 Erlebnis Hessen 10.00 Polettos Kochschule • 10.30 Wildes Bayern • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.55 Verrückt nach Zug • 13.40 Fuchs und Gans • 14.30 Mein Traum von Venedig • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Erlebnis Hessen Ein Hof wird Bio Familie Fritz-Emmerich will den Hof auf Bio umstellen. Sie haben einen konventionellen Betrieb mit Rindern, Schweinen und Hühnern. Landwirtschaft betreibt die Familie aus Mittelhessen seit Generationen, Bio ist aber Neuland für sie. Warum sie umstellen wollen? 2 1.00 Erlebnis Hessen Der Traum vom Biodorf 21.45 Anders leben - gemeinsam TIPP wohnen im Feriendorf 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Pawel Popolski live - „Außer der Rand und der Band“ 2 3.30 Tatort „Der Eskimo“ 1.00 Mein Traum von Venedig Komödie (D, 2008, 89’) von Michael Kreindl

20.15 Tatort 11.10 Mit dem Luxuszug durch den Süden Afrikas • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Mannsbild & Pfundskerl • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Falsch verpackt“ Dieser österreichische Tatort von Martin Ambrosch ist ein echter Thriller: Sowohl in einem Kühl-Container im Donau-Hafen als auch in mehreren Mülltonnen in der Stadt werden Leichenteile entdeckt. 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Capriccio 2 2.30 Traumhäuser Ein Haus mit Garten 23.15 nachtlinie 2 3.45 klassik shorts 5. Klavierkonzert von Ludwig van Beethoven 2 3.50 Mariss Jansons und Daniel Barenboim Beethoven Klavierkonzert Nr. 5 0.35 Rundschau Nacht 0.40 Dahoam is Dahoam

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Snapped 14.55 Dragons - Die Wächter von Berk • 15.20 Scooby-Doo! • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Grizzy & die Lemminge • 16.40 Dennis & Fletscher - Blämtastisch! • 17.10 Mighty Mops • 17.40 Zak Storm - Super Pirat • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Jackie Ray Ein Ehepaar findet bei einem Spaziergang im Gebüsch eine Leiche. Bei dem Toten handelt es sich um den Vater und Ehemann Leon Baucham. Der Fundort der Leiche führt die Ermittler allerdings zur Mutter der Ehefrau des Opfers: Jackie Ray. Nachforschungen ergeben, dass sie ihrer Tochter sehr nahestand und häusliche Gewalt aufs Äußerste verurteilte. 21.10 Snapped - Wenn Frauen töten Diana Lovejoy 22.05 Snapped - Wenn Frauen töten Colette Reyes 23.05 Snapped - Wenn Frauen töten Robyn Davis 0.00 Böse Mädchen 0.25 Infomercials

20.15 Steel Buddies 10.15 House Hunters - Die ImmobilienJäger • 10.45 Die Abräumer - Antiquitäten & Moneten • 11.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Railroad Alaska • 16.15 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Der russische Riese Michael Manousakis träumt seit Jahren von einem Wasserflugzeug wie der Berijew Be-200 Altair. Das 25 Tonnen schwere Ungetüm passt perfekt in das Beuteschema des Ober-“Steel Buddies“. Bis dato war der russische Riese für den Militärfahrzeughändler unerschwinglich, doch jetzt keimt plötzlich Hoffnung auf. 21.15 Cash für Chrom California Calling 22.15 112: Feuerwehr im Einsatz Das Kinderzimmer brennt! 23.10 DMAX News 23.15 Im Angesicht des Feuers 0.15 Cash für Chrom 1.10 112: Feuerwehr im Einsatz 2.00 Highway Cops

20.15 Storage Wars 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 4.30 Teleshopping 1 5.30 NORMAL 16.00 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in New York 18.00 Storage Wars - Geschäfte in New York 18.30 SPORT1 News Live 19.00 Magenta Sport: Arena 20.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 20.15 Storage Wars - Geschäfte in Texas 21.15 Storage Wars - Geschäfte in Texas 22.15 Goooal! 2 2.45 Scooore! Das Fußball Magazin 23.30 SPORT1 News Live 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht

2 0.25 Motorsport 3.00 Tennis Live. Grand Slam 2020 9.00 Tennis Live. Matchball Becker 9.15 Tennis Live. Australian Open 14.00 Tennis Live. Matchball Becker 14.30 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 15.30 Snooker The Masters in London 17.30 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 18.50 Springreiten FEI Weltcup 2019/20 19.55 Segeln Spirit of Yachting 20.25 Motorsport Formel E 2019/20 in Santiago (CHI) Rückblick 21.25 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 0.30 Tennis Australian Open - Game, Schett & Mats 1.00 Tennis

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Neu im Kino: Making Of • 16.25 Star Trek - Enterprise • 17.20 Stargate Universe • 18.15 Stargate 20.15 Pandemic - Tödliche Erreger Thriller (USA, 2007, 82’) (1/2) von Armand Mastroianni Mit Tiffani Thiessen und French Stewart 22.00 Pandemic - Tödliche Erreger Thriller (USA, 2007, 82’) (2/2) von Armand Mastroianni Mit Tiffani Thiessen und French Stewart 23.50 Highlander 2 - Die Rückkehr Fantasy (GB/F/USA/ ARG, 1991, 96’) (Wh) 1.40 Dauerwerbesendung 1.55 Treasure Guards Das Vermächtnis des Salomo Abenteuer (D, 2011, 92’) (Wh) 3.30 Stargate Universe

RTL NITRO 7.05 Law & Order • 8.45 White Collar • 10.20 Matlock • 12.45 Baywatch Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.15 M.A.S.H • 15.05 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Plattfuß in Afrika • 22.00 Bud, der Ganovenschreck • 0.00 Steven Seagal - Shadow Man - Kurier des Todes • 1.35 Infomercials

T20 04 S4.indd 33

09.01.2020 14:08:02

33


MARDI  21 janvier

film — PLUG RTL  22.25

Lazarus Effect Un groupe de chercheurs dirigé par Frank et Zoe, sa fiancée, réalise un exploit inimaginable: ressusciter les morts. Lors d’un terrible accident, Zoe meurt électrocutée. Frank et son équipe utilisent alors leur sérum expérimental pour la ramener à la vie. Mais leur tentative tourne mal, faisant surgir en Zoe des pouvoirs terrifiants qui vont mettre leur vie en danger. – Le producteur Cody Zwieg, qui a notamment produit les remakes La Colline a des Yeux et La Dernière Maison sur la gauche, déclare à propos de Lazarus Effect: «Les plus grands films d’horreur ne se contentent pas de chercher à susciter le frisson et à faire couler l’hémoglobine Ils abordent aussi des questions plus

DOC — ARTE  22.25

Les expérimentations médicales à Auschwitz

34

Auschwitz, 1943. Leny Adelaar, 24 ans, est «sélectionnée» à Auschwitz au sein d’un groupe de femmes. Les célibataires sont séparées des femmes mariées: les premières sont gazées aussitôt, les secondes vont devenir les cobayes du médecin criminel Carl T20 04 S5.indd 34

fondamentales, et primaires, sur les racines des peurs humaines. Tout le monde a connu un deuil, ou est obsédé par des événements du passé, et je crois que nous sommes tous fascinés par la question suivante: ’si l’on pouvait ramener quelqu’un à la vie, est-ce qu’on le ferait vraiment?’». Lazarus Effect est un film en huis-clos. Le long métrage se déroule entièrement dans un laboratoire où les protagonistes sont enfermés et doivent faire face à une dangereuse Olivia Wilde tout juste revenue à la vie. Horreur / USA 2015 / de David Gelb / avec Mark Duplass, Olivia Wilde, Donald Glover

Clauberg. Il va tester sur elles ses nouvelles méthodes de stérilisation sans chirurgie. Injections dans les ovaires, trompes de Fallope bouchées par processus inflammatoire, parties d’utérus prélevées…: si un certain nombre d’entre elles survivent à ces expérimentations, la plupart subissent d’atroces souffrances et certaines deviendront stériles. À la fin de la guerre, Clauberg passe dix ans dans les prisons russes. Rentré en Allemagne en 1955, il sera reconnu par d’anciennes victimes, mais décédera deux ans plus tard avant un nouveau procès. – Les historiens ont aujourd’hui reconstitué le parcours du gynécologue et obstétricien criminel, considéré avant-guerre comme une sommité et soutenu par l’industrie pharmaceutique (dont Siemens et Schering). Ses anciennes victimes, rescapées du bloc 10, et dont la parole emplie de dignité porte ce film, soulignent que c’est Himmler qui a personnellement apporté à Carl Clauberg les moyens qu’il réclamait. Paradoxe: ce dernier peut être considéré comme l’inventeur de la pilule contraceptive. Et le groupe Bayer, qui a racheté le laboratoire Schering, fait d’immenses bénéfices grâce à ses travaux sur les hormones de synthèse.

TF1

FR2

21.05 Magnum 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Mon histoire vraie 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Mon beau-père diabolique Suspense (USA, 2019, 85’) de Stacia Crawford Avec Chris Johnson et Jatone Smith 15.30 Sous l’emprise du pasteur: l’histoire vraie de Mary Winkler Drame (CDN/USA, 2011, 87’) de Norma Bailey Avec Rose McGowan et Martin Cummins À Selmer, dans le Tennessee, une mère de famille sans histoires est arrêtée pour avoir tué son mari, le pasteur de la communauté. 17.05 Les plus belles mariées 18.10 Bienvenue chez nous Spéciale Studio Danielle Marianick et Camille 19.20 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 20.45 My Million 20.55 C’est Canteloup 21.05 Magnum «Un enlèvement peut en cacher un autre» Magnum est engagé par les parents d’Amanda Sako pour retrouver les kidnappeurs de leur fille de 16 ans. La jeune fille a été libérée par la police mais les ravisseurs sont toujours dans la nature. 21.55 Magnum «Chat perché» Magnum travaille pour Cecilia, une petite fille qui a perdu son chat. Il se met en quête de l’animal et retrouve un félin maculé de sang, mais qui n’est pas celui de la fillette. C’est en suivant la trace de ce chat qu’il tombe sur le corps sans vie de son propriétaire, dont on découvre rapidement qu’il était un agent du FBI porté disparu. 22.45 Magnum «Sauvetage d’urgence» Magnum travaille pour Malua, un homme souffrant d’un lymphome et dont la survie dépend du don de moelle osseuse de son frère Bobby, à qui il n’adresse plus la parole depuis huit ans. 23.30 Chicago Police Department «Mauvais choix mais bonnes raisons» En utilisant les infos de Cruz, les renseignements recherchent l’équipe du braquage qui a utilisé la clef du coffre. Voight est sous pression pour traduire l’équipe en justice sans ternir la réputation d’un pompier assassin. 0.20 Chicago Police Department «En chasse» 1.15 Euro Millions 1.20 Chicago Police Department «Meurtres en direct» 2.15 Programmes de nuit

20.50 Football 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.45 L’instant prévention 13.50 Expression directe 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc Engagée au service des femmes, «Je t’aime etc.» s’empare d’événements comme le premier anniversaire de MeToo ou la journée contre les violences faites aux femmes. Des femmes dont le parcours peut être une source d’inspiration seront régulièrement invitées dans la rubrique «Femmes à suivre». Les chroniqueurs donnent également leur avis sur l’actualité au cours d’une nouvelle séquence placée en début d’émission «Je t’aime, un peu, beaucoup, passionnément...». 16.15 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Un si grand soleil 20.50 Football Direct Coupe de la Ligue Demi-finale Commentaires: François Lévêque 23.00 Infrarouge Légionnaires Avec Marie Drucker La Légion étrangère, corps d’armée unique au monde composé à 89% d’étrangers, admirée par certains, décriée par d’autres, ouvre ses portes et invite à suivre le quotidien de la caserne du 2e régiment étranger d’infanterie et de ses légionnaires. Une rencontre poignante avec des hommes qui ont accepté de partager leur passé, leurs craintes et leurs espoirs. Ce n’est pas l’institution qui est ici traitée, mais les hommes qui la composent. Nombreux sont les documents qui montrent ces soldats d’élite en train de sauter, de ramper, de s’entraîner en Guyane ou ailleurs. Peu, voire aucun ne les montre dans des moments de calme, de recul. Ce film est donc construit autour de la parole de ces soldats. 0.05 25 nuances de docs Colombie, l’avenir en main Le gouvernement colombien et les guérilleros FARC ont signé un accord de paix. Pourtant, la paix semble être une idée lointaine dans une société inégalitaire et déchirée dans laquelle chacun a sa propre opinion sur la loi et la morale. 1.35 Météo outre-mer 1.40 Ça commence aujourd’hui 2.45 Affaire conclue 3.25 Affaire conclue 4.10 Courant d’art 4.30 Pays et marchés du monde

09.01.2020 14:14:11


21 janvier MARDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 La loi de Julien 6.00 Okoo 8.05 Goûtez-voir 8.40 Les témoins de l’outre-mer 9.10 C’est là! 9.45 Cap Sud-Ouest 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.50 L’instant prévention 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «La force de la pensée» 14.55 Le Renard «Belle comme le jour» Le docteur Hagen Kunze, chirurgien esthétique, est retrouvé assassiné dans son cabinet, tué d’un coup de ciseau reçu précisément entre la cinquième et la sixième côte. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors que l’heure tourne pour Alison, les rôles sont inversés chez les Belesta. La campagne d’Hadrien déborde sur la vie de Boher et Lucie. 20.45 Tout le sport 21.05 La loi de Julien «Le bon fils» Drame (F, 2017, 90’) de Christophe Douchand Avec Jean-Pierre Darroussin et Thomas Jouannet Célèbre avocat pénaliste, d’une totale droiture et d’un dévouement infini, Julien voue un véritable culte à Irène Delamarche, la généreuse et richissime femme d’affaires qui l’a adopté à la mort de ses parents. Ce qui explique que lorsque Cyril, le fils «légitime» d’Irène, est accusé du meurtre de sa jeune maîtresse Sveta, Julien s’empresse de prendre la défense de son «faux frère», espérant obtenir son acquittement et se libérer ainsi partiellement de la dette dont il se sent redevable envers sa mère adoptive. 22.40 La loi de Valérie «Tous coupables» Policier (F, 2017, 90’) de Thierry Binisti Avec Charlotte de Turckheim et Bruno Wolkowitch Avocate talentueuse, Valérie se comporte toujours comme une rebelle. Elle prend un malin plaisir à fréquenter et à défendre des truands notoires. Sa réputation l’indiffère au désespoir de sa fille, Delphine. 0.15 Météo 0.20 Le pitch cinéma 0.25 Chez nous Drame (F/B, 2016, 118’) de Lucas Belvaux Avec Emilie Dequenne et André Dussollier 2.15 Un livre un jour 2.20 Samedi d’en rire 3.50 Des racines et des ailes

21.05 Qui veut être mon associé? 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.00 La robe de ma vie 12.45 Le 12.45 13.15 Météo 13.20 Scènes de ménages 13.50 Mon fiancé mystère Comédie (USA, 2019, 90’) de Annie Bradley Avec Natalie Hall et Marshall Williams Hayley découvre dans son nouvel appartement des lettres d’amour et une bague de fiançailles d’un mystérieux correspondant. Poussée par son amie Elisa, elle le retrouve et correspond avec lui en ligne. 15.40 Croisière romantique Comédie (USA, 2019, 90’) de Peter DeLuise Avec Autumn Reeser et Brennan Elliott Tia est devenue une brillante avocate à Seattle, mais a dû renoncer à sa passion pour la navigation. Lorsque son oncle transforme un vieux yacht en navire de croisières gastronomiques dans la baie de San Francisco, elle propose d’en être la capitaine pour l’été. Quelle n’est pas sa surprise de découvrir que le chef cuisinier Jake n’est autre que son amour de jeunesse... 17.35 Incroyables transformations 18.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Qui veut être mon associé? Avec Julien Courbet Ils viennent de la France entière et ont des parcours et des âges différents. Ces entrepreneurs ont tous eu une idée qui va peut-être changer le quotidien des Français: objet, service ou commerce. Certains vivent déjà de leur projet, mais d’autres commencent tout juste à développer leur idée. Mais à tous, il manque pourtant des éléments cruciaux: de l’accompagnement, des conseils et du financement. 23.00 Patron incognito Siben N’Ser, P-DG fondateur de Planet Sushi Siben N’Ser, 40 ans, est le P-DG fondateur de Planet Sushi. Il a créé cette enseigne en 1998 alors qu’il n’avait que 20 ans. En ouvrant la première chaîne de restaurants de sushis en France, l’entrepreneur a fait l’actualité et est devenu un patron médiatique. Depuis, l’entreprise ouvre jusqu’à vingt restaurants par an dans le monde entier. 0.45 Patron incognito Lionel Desclée, président de l’enseigne d’animaleries Tom & Co Lionel Desclée est le PDG d’une enseigne d’animalerie spécialisée dans le conseil et la vente d’animaux de compagnie (sauf chiens et chats). Elle propose aussi des accessoires et produits pour animaux, ainsi que des services de toilettage. Après s’être grimé, Lionel Desclée, devenu Rudy, va d’abord se rendre dans la banlieue de Bruxelles, à Sint PietersLeeuw, pour rencontrer Émilie, 26 ans, toiletteuse depuis deux ans. 2.45 Météo 2.50 Programmes de nuit

20.30 NCIS: enquêtes spéciales 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Martin bonheur 12.15 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.40 Sur les traces de mon passé Thriller (USA, 2019, 95’) de Craig Goldstein Avec Sarah Aldrich et Jason Brooks Candace, qui vient juste de se marier, veut connaître ses origines et décide de commander un test ADN en ligne. Elles découvre que ses parents biologiques sont deux importants agents immobiliers. La jeune femme veut les rencontrer mais le couple ne veut qu’une chose : que Candace ne revienne pas dans leur vie; et ils sont prêts à tout pour cela. 15.15 Les reines du shopping Élégante en bottines - Rute Rute, 23 ans, gestionnaire de contrôle technique automobile, arbore un look chic branché. Cette fan de voitures réussira-t-elle à coiffer toutes ses concurrentes au poteau et à franchir la première la ligne d’arrivée? 16.15 Martin bonheur 17.25 Chasseurs d’appart’ 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Enquêtes 20.20 Vie de mère 20.30 NCIS: enquêtes spéciales «La règle n°10» Lily, 9 ans est retrouvée dans le hangar d’une base de la Navy. Son ADN révèle qu’elle est la fille de Morgan Burke, une jeune recrue disparue dix ans plus tôt alors qu’elle était enceinte. À l’époque, le bureau du shérif avait conclu à un suicide, mais la fillette affirme qu’elle et sa mère étaient en réalité détenues dans une cave. 21.20 NCIS: enquêtes spéciales «Il était une fois McGee» Le corps d’un comptable du Département de la Défense est retrouvé sans vie dans la forêt. De son côté, McGee dépoussière un vieil ordinateur pour apprendre l’informatique à ses enfants, mais la machine se connecte à un site de chat en ligne où apparaissent les messages d’un inconnu. 22.10 NCIS «Philadelphie» Un officier de la Navy a été assassiné à Philadelphie. Leroy Gibbs envoie Ellie Bishop et Alexandra Quinn à la «Cité de l’amour fraternel» afin qu’elles travaillent avec l’officier du MI-6 Clayton Reeves, un agent de ce service pouvant être concerné par ce meurtre. 23.05 NCIS «Les poupées russes» Les empreintes d’une quartier-maître de la Navy sont retrouvées sur une scène de crime; la femme aurait abattu le tortionnaire qui l’avait kidnappée. Suspecté pour ne pas avoir signalé sa disparition et voulu fuir le pays avec elle, son mari est recherché par le NCIS. 23.50 Météo 23.55 RTL info 19 heures 0.35 Jeux de nuit 2.35 Boucle de nuit

20.50 1944: il faut bombarder Auschwitz 5.00 Michael Bublé 6.10 Xenius 7.05 Arte journal junior 7.15 Les couleurs du Maroc 8.00 La vie sur le récif 8.45 Invitation au voyage 9.25 Cuba, l’île bleue 10.10 Cuba, l’île verte 11.00 Les parcs naturels... en Minuscule 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.40 Chicago Comédie musicale (USA, 2003, 110’) (R) 15.45 Pacifique 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Médecines d’ailleurs Cameroun, l’arbre antidouleur Fin 2013, une équipe a fait une découverte incroyable. Une molécule antidouleur, mise au point en laboratoire, existe en fait à l’état naturel, dans les racines d’un arbuste: le pêcher africain. 18.10 Le monde des arbres Afrocarpus, le géant Des cimes de la forêt sud-africaine dépasse un arbre rare: l’afrocarpus, qui ne porte pas de fleurs, mais des cônes masculins et féminins. 18.55 Le monde des arbres Le figuier brise-roche À Namaqua, en Afrique du Sud, un figuier plonge ses racines dans les versants d’une colline. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 1944: il faut bombarder Auschwitz 20.15 Documentaire de Tim Dunn Le 10 avril 1944, Rudolf Vrba et Alfred Wetzler réussissent à s’échapper du camp d’Auschwitz-Birkenau. Parvenus à Zilina, en Slovaquie, ils entrent en contact avec les responsables du Conseil juif et décrivent avec une abondance de détails la machine d’extermination nazie. Leurs témoignages sont consignés dans le «rapport Vrba-Wetzler» ou «protocole d’Auschwitz». Par la diffusion de ce document, les deux hommes espèrent empêcher l’anéantissement, imminent, de 800.000 membres de la communauté juive de Hongrie. 22.25 Les expérimentations TIPP médicales à Auschwitz 21.50 Clauberg et les femmes du bloc 10 23.15 La Babel des enfants perdus 22.40 Au lendemain de la Seconde Guerre mondiale, plus de 20 millions de personnes sont jetées sur les routes, entraînant la plus grande crise de réfugiés de l’histoire moderne en même temps que la première opération humanitaire internationale. 0.15 La brigade des papiers 23.35 En 1941, les nazis acheminent à Vilna (aujourd’hui Vilnius) des centaines d’ouvrages témoignant de la culture juive volés dans les pays Baltes, en Pologne ou en Russie. 1.15 Arte reportage 2.10 Le dessous des cartes 2.25 Arte journal 2.45 Arte Regards 3.20 Médecines d’ailleurs

T20 04 S6.indd 35

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

09.01.2020 14:17:46

35


MARDI  21 janvier

36

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.20 The Voice Kids 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.30 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.42 Quel temps! • 12.55 13 heures • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Inspecteur Barnaby • 17.05 Une vie de chiot • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Nos chers voisins 20.20 The Voice Kids Blind 3 Basée sur les mêmes ingrédients qui ont fait le succès de «The Voice» (blinds, battles, finale), l’émission propose de faire vivre une expérience inoubliable et pleine de surprises. Pour accompagner les jeunes talents en herbe, des artistes reconnus ont accepté de devenir les coachs de cette nouvelle saison. 22.00 Tirage Euro Millions 22.10 Alice Nevers «Cas d’école» Alice Nevers enquête sur la mort d’une jeune fille, élève modèle d’une grande école parisienne. Apparemment, la victime a été violée après avoir été attachée et bâillonnée. 23.00 Alice Nevers «Le prix de la vie» Le Pr. Frédéric Berg, spécialiste des greffes d’organes, est assassiné dans un amphi de la fac où il donnait des cours. Il a été vitriolé. Une mort atroce, qu’Alice interprète très vite comme une vengeance. 23.50 En quête de sens Libres, ensemble 0.05 On n’est pas des pigeons! 0.52 Quel temps! 1.00 Quel temps! 1.05 19 trente 1.40 On n’est pas des pigeons!

20.30 Le Marais, le quartier... 7.05 Fit Tonic • 8.00 Un voisin intrusif • 9.25 Au-delà des apparences • 10.55 Si près de chez vous • 11.25 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 13.55 Une invitée indésirable • 15.25 Une femme sous surveillance • 17.00 Si près de chez vous • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Friends 2 0.05 The Big Bang Theory 20.30 Le Marais, le quartier le plus fou de Paris Documentaire Le Marais, un quartier historiquement ouvrier, est devenu en quelques décennies l’un des endroits les plus branchés de la capitale. Ce lieu indissociable de l’histoire juive est désormais le fief de la communauté homosexuelle parisienne. Mais comment est-il devenu aussi prisé? Comment cohabitent fêtards et riverains? De la guerre des restaurants de falafels aux appartements de luxe qui s’arrachent à prix d’or, ce numéro se penche sur la vie de ce quartier. 2 2.00 Météo 2 2.05 Vews 22.15 Le tout nouveau testament Fantastique (F/B, 2015, 112’) de Jaco Van Dormael Avec Catherine Deneuve et Benoît Poelvoorde Dieu existe. Il habite à Bruxelles. Il est odieux avec sa femme et sa fille. On a beaucoup parlé de son fils, mais très peu de sa fille. Sa fille c’est moi. Je m’appelle Ea et j’ai dix ans. Pour me venger j’ai balancé par SMS les dates de décès de tout le monde… 0.05 Vews 0.10 Météo 0.15 Alors on change!

20.00 Salt 6.35 Alice au Pays des Merveilles • 7.00 Petit et costaud • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Arcen-ciel • 7.50 Arc-en-ciel • 8.00 Pokémon: XY • 8.20 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 2 0.00 Salt Action (USA, 2009, 111’) de Phillip Noyce Avec Angelina Jolie et Liev Schreiber Agent d’élite de la CIA, Evelyn Salt est très appréciée de sa hiérarchie, et bénéficie en outre d’une confiance absolue des services internes. Mais lorsqu’un agent russe, mis sur le grill, l’accuse d’être une espionne à la solde de Moscou, la réputation de la jeune femme est gravement menacée. Sans attendre qu’une procédure d’interrogatoire ne soit initiée par ses supérieurs, la jeune femme décide de prendre le maquis. Mais sa grande expérience du terrain lui suffira-telle pour échapper à ceux qui la traquent ? 2 1.50 Météo 21.55 En territoire ennemi 4: opération Congo Guerre (USA, 2014, 98’) de Roel Reiné Avec Tom Sizemore et Lex Shrapnel Les États-Unis envoient une équipe de la Navy Seals en mission spéciale en Afrique, au Congo. Sur le terrain, les militaires aguerris découvrent une contrebande d’armes enrichies en uranium. 2 3.40 Téléachat

20.15 Hunger Games 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.20 Vie de mère • 15.25 Vie de mère • 15.30 Life in Pieces • 15.55 Life in Pieces • 16.20 Friends Trip • 17.05 Les Anges 11 • 18.00 Les Anges 11 • 18.55 Les reines du shopping (2/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Hunger Games La révolte: partie 1 Fantastique (USA, 2014, 125’) de Francis Lawrence Avec Jennifer Lawrence et Josh Hutcherson Katniss Everdeen s’est réfugiée dans le District 13 après avoir détruit à jamais l’arène et les Jeux. Sous le commandement de la Présidente Coin, chef du district, et suivant les conseils de ses amis en qui elle a toute confiance, Katniss déploie ses ailes pour devenir le symbole de la rébellion. Elle va se battre pour sauver Peeta et libérer le pays tout entier, à qui son courage a redonné espoir. 22.25 Lazarus Effect TIPP Horreur (USA, 2015, 80’) de David Gelb Avec Olivia Wilde et Mark Duplass Un groupe de chercheurs dirigé par Frank et Zoe, sa fiancée, réalise un exploit inimaginable: ressusciter les morts. Lors d’un terrible accident, Zoe meurt électrocutée. Frank et son équipe utilisent alors leur sérum expérimental pour la ramener à la vie. Mais leur tentative tourne mal, faisant surgir en Zoe des pouvoirs terrifiants qui vont mettre leur vie en danger. 23.55 Scènes de ménages 0.15 Luna Park

20.45 Les disparues 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 Stargate SG-1 «Discordes» 19.50 Stargate SG-1 «Sans pitié» 20.45 Les disparues Western (USA, 2002, 132’) de Ron Howard Avec Tommy Lee Jones et Cate Blanchett Nouveau-Mexique, 1886. Médecin, Maggie Gilkeson vit avec ses deux filles. Un soir d’hiver, elle reçoit la visite d’un homme étrange qui déclare être son père, lequel l’a abandonnée trente ans plus tôt. Maggie le chasse. Mais quelques jours après, son compagnon est assassiné et l’une de ses filles est enlevée par des Indiens aux allures de sorciers. Maggie décide alors d’appeler ce prétendu père à son secours. Lui qui a vécu plusieurs années avec les Indiens va s’efforcer de rattraper les ravisseurs avant qu’ils ne franchissent la frontière mexicaine. 23.05 Dragon rouge Thriller (USA, 2002, 124’) de Brett Ratner Avec Anthony Hopkins et Edward Norton Voilà trois ans que Will Graham a arrêté le docteur Hannibal Lecter. Il vit désormais paisiblement avec son épouse et leur fils en Floride. Profondément marqué par sa rencontre avec Hannibal, Will a préféré démissionner du FBI. 1.15 Fantasmes 2.45 Libertinages 2.50 Alerte Cobra

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

11.25 Martin Matin • 12.00 Un jour, une question • 12.05 La famille BlaireauRenard • 12.50 Sam le pompier • 13.30 Consomag • 13.35 Une saison au zoo • 16.10 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 19.20 Les mystérieuses cités d’or • 19.50 Zorro • 21.05 Parodies musicales: 30 ans de succès • 22.30 M. Pokora, à coeurs ouverts • 0.05 Des «Sous-doués» aux «Profs»: l’école fait son cinéma • 1.35 Basique, les sessions

14.35 Allô docteurs • 15.05 Refuges pour animaux sauvages • 15.35 Afrique du Sud: la piste du léopard • 16.30 Des trains pas comme les autres • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 L’instant prévention • 20.49 Le monde en face • 20.50 Daesh, les enfants du soupçon • 21.55 Le monde en face • 22.35 C dans l’air • 23.45 Avis de sorties

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.30 Hacer de Comer • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.00 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.10 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 8.35 Médium • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.45 Le profil de la honte • 14.10 Justice coupable • 15.35 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 16.15 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.00 Médium • 18.30 Ghost Whisperer • 20.00 Bad Boys 2 • 22.20 Bad Boys • 0.15 Patron incognito • 1.55 Hélène et les garçons

13.45 Deux soeurs, une histoire • 14.35 Bernard Dimey, poète et pourquoi pas? • 15.30 Science fiction et paranoïa, la culture de la peur aux Etats-Unis • 16.35 La censure à Hollywood • 17.30 Lutèce, l’enfance de Paris • 18.35 La Mappa Mundi d’Albi • 19.40 Avignon, le pont retrouvé • 20.40 Schindler, la véritable histoire • 22.10 Les libérateurs • 23.20 Les survivants • 1.20 La révolution #MeToo

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.10 NCIS • 14.50 NCIS • 15.40 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 21.05 Prince of Persia: les sables du temps Aventures (USA, 2009, 116’) de Mike Newell Avec Jake Gyllenhaal et Gemma Arterton Dastan, fils adoptif du roi de Perse, est contraint d’unir ses forces avec une mystérieuse princesse pour affronter les forces du Mal et protéger une dague capable de libérer les Sables du temps. 23.15 Les 100 vidéos qui ont fait rire en 2019 1.00 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier

21.00 Telejornal 22.00 Outras historias 22.30 Hora dos Portugueses 23.30 Cá Por Casa com Herman José O Melhor da Bambochata 6 1.00 24 horas 2.00 Salvador Martinha «Centro das Atenções» 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 Onde Está o Tesouro 4.45 Nada Será Como Dante

2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 2 2.00 TVEmos 2 2.40 Comando actualidad 0.30 La noche en 24h 2.30 España directo Con Diego Losada 4.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber

T20 04 S7.indd 36

09.01.2020 14:21:37


21 janvier MARDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping/Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 RTL Express 18.35 Famillenduell 18.55 RTL Express 19.00 De Journal Newsflash 19.25 Et wor emol... zu Lëtzebuerg 19.30 De Journal 19.57 Meteo 20.30 Rediffusiounen

20.50 L’étrangleur de Boston 7.10 Quand les dinosaures dominaient le monde. Science-fiction • 8.50 La femme et le pantin. Drame • 10.10 Le train. Drame • 12.20 Hombre. Western • 14.10 Les hommes préfèrent les blondes. Comédie musicale de Howard Hawks • 15.40 Calme blanc. Thriller de Phillip Noyce • 17.15 Portrait de femme. Mélodrame de Jane Campion • 19.15 Les complices de la dernière chance. Thriller de Richard O. Fleischer 20.50 L’étrangleur de Boston Policier (USA, 1968, 111’) de Richard O. Fleischer Avec Tony Curtis et Henry Fonda Responsable de plusieurs crimes et viols perpétrés contre des femmes, un plombier schizophrène de Boston se retrouve hospitalisé après une course-poursuite en ville. Son interrogatoire commence. 22.45 Tueur d’élite Policier (USA, 1975, 108’) de Sam Peckinpah Avec James Caan et Robert Duvall Mike s’occupe de la surveillance des transfuges politiques résidant aux Etats-Unis. Trahi et rendu infirme par son collègue et ami George Hansen, Mike est prêt à tout pour le retrouver. 0.40 La horde sauvage Western (USA, 1969, 135’) de Sam Peckinpah Avec William Holden et Ernest Borgnine Texas, 1913. Un bandit reconverti en chasseur de primes se lance à la poursuite d’un ancien complice et de sa bande, qui s’apprêtent à piller un train transportant des armes et la solde d’un régiment. 3.00 Le Cid Aventures (USA, 1960, 172’)

21.00 Caïn 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Le retour des camélidés • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La vie à l’envers. Drame de Anne Giafferi • 15.35 C’est du belge • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 La maison France 5 • 20.15 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 2 1.00 Caïn «Sur les quais» (1/2) La Ciotat, une ville en pleine mutation. Avec la reconversion des chantiers navals dans la réparation des yachts de luxe, beaucoup d’ouvriers sidérurgistes sont désormais au chômage. Dans ce climat tendu, Caïn est amené à enquêter sur le meurtre du patron des chantiers navals de la ville... 21.55 Caïn «Sur les quais» (2/2) Ressentiments et règlements de comptes ont trouvé à La Ciotat un terreau fertile. Certains parviennent à s’adapter, d’autres non et sombrent dans la violence. Le cadavre de Gino, libéré depuis peu, est trouvé près de l’eau. Lucie et Caïn sont persuadés que ce meurtre a un rapport avec leur enquête... 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 L’homme et la forêt 0.10 L’homme et la forêt 1.10 TV5 monde, le journal Afrique 1.30 La Tropicale Amissa Bongo 1.40 Le point 2.40 TV5 monde, le journal 2.55 Météo 3.00 Les plus beaux treks 4.00 TV5 monde, le journal 4.25 C’est la vie

21.05 Football 7.30 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.15 Leto. Biographie • 10.20 L’homme fidèle. Comédie romantique de Louis Garrel • 11.35 Têtard • 11.45 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 The Loudest Voice • 15.15 Aquaman. Fantastique • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique • 21.00 Football: Avant match Coupe de la Ligue 21.05 Football Direct Coupe de la Ligue Demi-finales Les quarts de finale n’étant pas encore été disputés à l’heure où nous écrivions ces lignes, nous n’étions pas en mesure de communiquer l’affiche retransmise ce soir. 23.00 Late Football Club 23.55 Roméo Elvis au Zénith de Lille 1.25 Holy Lands Drame (F, 2018, 100’) de Amanda Sthers Avec Jonathan Rhys-Meyers et Tom Hollander 3.05 Shaun le mouton Animation (GB/F, 2015, 85’) de Mark Burton 4.25 Zapsport

20.25 Formule E 7.00 Tennis: Open d’Australie. 2e journée. À Melbourne (Australie) • 9.00 Tennis: Open d’Australie. 2e journée. À Melbourne (Australie) • 11.00 Tennis: Open d’Australie. 2e journée. À Melbourne (Australie) • 14.00 Eurosport Tennis Club • 14.45 Tennis: Open d’Australie. 2e journée. À Melbourne (Australie) • 15.45 Biathlon: Coupe du monde. Relais messieurs. À Ruhpolding (Allemagne) 16.30 Biathlon Coupe du monde Poursuite dames Poursuite messieurs 17.30 Ski alpin Jeux olympiques de la jeunesse d’hiver. 18.05 Tennis Open d’Australie. 2e journée 19.05 Eurosport Tennis Club 19.50 ATP World Tour Uncovered 20.25 Formule E 21.25 Equitation Coupe du monde Saut d’obstacles 22.30 Squash World Tour Platinium 23.35 Tennis Open d’Australie 0.15 Eurosport Tennis Club 1.00 Tennis Direct. Open d’Australie

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 8.00 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Drop Dead Diva • 13.45 La grande odyssée • 13.50 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.20 La grande odyssée • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 90’ enquêtes • 23.05 90’ enquêtes • 0.05 90’ enquêtes • 1.05 Programmes de nuit

6.30 Section de recherches • 10.40 Arabesque • 11.40 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.30 Arabesque • 15.25 Cold Case: affaires classées • 16.20 Cold Case: affaires classées • 17.15 Cold Case: affaires classées • 18.05 Cold Case: affaires classées • 19.00 Cold Case: affaires classées • 19.55 Cold Case: affaires classées • 20.50 Columbo • 22.40 Columbo • 0.20 Hercule Poirot • 2.00 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 TG 1 • 10.00 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Coppa Italia 23.00 Porta a Porta 23.20 TG1 60 Secondi 0.35 TG1 - Notte 1.05 Che tempo fa 1.10 Sottovoce 1.40 Rai Cultura Italia: Viaggio nella bellezza 2.40 Mille e una notte - Teatro 2.45 Applausi Con Gigi Marzullo 3.55 Risate di Notte 4.30 Il tuo anno: 1969

10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.05 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.15 Regia (120’) 1.15 Sorgente di vita 1.45 Amanti e segreti 2.45 Appuntamento al cinema 3.30 Piloti 3.45 Videocomic 4.05 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto

14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 I nuovi eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #Cartabianca • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Save the Date • 1.35 RaiNews24

13.55 Bougez vert • 14.10 Pushing the Limits • 15.35 La loi de la survie • 16.30 Empire animal • 19.00 Ushuaïa nature • 20.35 La grande odyssée • 20.40 Denis Brogniart présente • 20.45 Amazonie, dans les pas de Maufrais • 21.35 DugOut - An Amazon Adventure • 22.35 Objectif Sauvage • 23.30 Les mondes d’Ushuaïa • 1.20 Génération «Grand Bleu» • 2.15 Le mystère mérou • 3.10 Parque Patagonia

- Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch

NICK

KIKA

APART TV

15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.40 Willkommen bei den Louds • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Single Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Catfish: The TV Show • 23.50 Ghosted: Love Gone Missing • 0.35 Ex On The Beach US • 1.30 MTV Approved: Alternative

15.00 Trio • 15.50 Max & Maestro • 16.00 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Ritter Rost • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Jungs-WG - Abenteuer Amsterdam • 20.35 Die Mädchen-WG

T20 04 S8.indd 37

RTL2 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 RTL Express 18.35 Famillenduell 19.00 De Journal Newsflash 19.30 De Journal 20.30 Rediffusiounen

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 18.00 Stengefortnews 18.30 Stroosbuerg Live 18.45 ADR Telee 19.00 Goerens de Commentaire vum Mount 19.10 Deifferdeng 03 TV 19.30 Venio TV presenteiert 19.45 Miersch TV 21.00 D’Gemeng Kielen informéiert 21.30 AFNL

UELZECHT Um 10.00, um 20.00 an um 22.00 Auer

1 8.00 Vun Iechternach op Waasserbëlleg mam Velo 20.00 Hold the Line 20.30 Vernissage Hobby ausstellung Schëffleng 20.55 Lux Cool Tour (3) Bouncing Betty 21.15 TTL Open Tennis Classics 2019 23.10 Gemeng Péiteng 23.35 Chanson Coup de Cœur 2019

09.01.2020 14:24:27

37


MITTWOCH  22. Januar

film — 3SAT  22.25

Rosannas Tochter Das Leben des kinderlosen Paares Nela und Josch ändert sich schlagartig nach dem Unfalltod von Joschs Exfreundin Rosanna: Die Verstorbene hinterlässt ihre 14-jährige Tochter Aimée. Aimée ist nach dem Verkehrsunfall schwer traumatisiert und spricht nicht. Die Großeltern sind mit der unberechenbaren Jugendlichen hoffnungslos überfordert. Dann beschließt Josh auch noch über Nelas Kopf hinweg, dass Aimée bei ihnen einzieht. Obwohl Nela nie Kinder wollte, gibt sie ihr Bestes, um an den verschlossenen Teenager heranzukommen. Aimée dankt ihr diese Bemühungen nicht. Im Gegenteil, das Mädchen sucht die Liebe ihres Ziehvaters und nutzt jede Gelegenheit, um Nelas Einfluss

DOKU — WDR  23.40

Die Böhms – Architektur einer Familie

38

Gottfried Böhm gilt als wichtigster Architekt Deutschlands. Auch seine Söhne Stephan, Peter und Paul sind Architekten. Das Renommee des Vaters verschafft ihnen attraktive Großaufträge, verhindert aber auch ihre Selbstständigkeit und schürt die KonT20 04 S1.indd 38

zu untergraben. Von Josch enttäuscht, der Aimées perfides Spiel nicht bemerkt, zieht sich Nela zurück. Als Josch Aimées Betrügereien schließlich entdeckt, kommt es zur Auseinandersetzung, infolgedessen die Ziehtochter davonläuft. Nela und Josch haben nur eine Chance, um den labilen Teenager zu finden: Sie müssen wieder an einem Strang ziehen. – Als Mutter wider Willen spielt Veronica Ferres in diesem atmosphärischen Psychodrama eine ihrer besten Rollen. An ihrer Seite überzeugt Charakterkopf Fritz Karl. Drama / D 2010 / von Franziska Buch / mit Veronica Ferres, Fritz Karl, Mathilde Bundschuh

kurrenz untereinander. Wer wird den großen Baumeister beerben? Am 23. Januar 2020 wird der Pritzker-Preisträger Gottfried Böhm 100 Jahre alt Ära. Bis heute arbeitet er immer wieder gemeinsam mit seinen Söhnen Stephan, Peter und Paul an Bauprojekten. Alle sind sie Architekten geworden, alle arbeiten mit ihm unter demselben Dach, dem Haus, das der berühmte Großvater Dominikus Böhm auf dem Römerberg errichtete. In Zusammenarbeit mit seinen Söhnen entstehen regelmäßig Großbauten – wie die Zentralmoschee in Köln oder das Museum Ägyptischer Kunst in München. Das Renommee des Vaters verschafft den Söhnen attraktive Großaufträge, verhindert aber auch ihre Selbstständigkeit und schürt die Konkurrenz untereinander. Peter Böhm, der mittlere Sohn, ist leidenschaftlicher Architekt, mischt sich aber oft in Projekte seiner Brüder ein und vernachlässigt die eigenen. Paul Böhm führt als Jüngster die meisten Wettbewerbe aus, doch erschöpft er sich dabei mehr und mehr. Stephan Böhm will sich als Ältester in China einen Namen machen, um der Konkurrenz innerhalb der Brüderschaft zu entgehen.

ARD

ZDF

20.15 Fremder Feind 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Michael kommt auf eine Spur. Tim ist schwer getroffen von Nadjas Offenbarung. Lucy und Bela legen ihren Streit bei. Hildegard verzeiht Alfons. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Eine Deutsche Weinkönigin in Uruguay 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Rentnercops „Alte Eisen“ Tina bittet Günter, sich um die Mutter einer alten Schulfreundin zu kümmern, in deren Altenheim es in letzter Zeit zu einer Häufung von Todesfällen kam - so glaubt sie jedenfalls. Für Edwin ist das nichts Besonderes, es ist schließlich mehr oder weniger normal, dass in Altenheimen gestorben wird. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Kann eine Kompanie im Gleichschritt eine Brücke zum Einsturz bringen? 19.50 Wetter vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Fremder Feind Drama (D, 2017, 88’) von Rick Ostermann Mit Ulrich Matthes, Barbara Auer, Jördis Triebel und Lili Epply Arnold und seine Frau Karen sind schockiert, als ihr gemeinsamer Sohn Chris ihnen mitteilt, dass er sich für einen Auslandseinsatz verpflichtet hat und die Abreise kurz bevorsteht. Der Dienst des Sohnes im Kriegsgebiet ist der Beginn einer zermürbenden Zeit für Arnold und Karen. Und in der Tat ereilt die Eltern eines Tages die ebenso gefürchtete wie fürchterliche Nachricht, dass ihr Sohn gefallen ist. Karen zerbricht an dem Tod von Chris 21.45 Plusminus Moderation: Christian Nitsche 22.15 Tagesthemen 22.45 maischberger. die woche 0.00 Nachtmagazin 0.20 Fremder Feind Drama (D, 2017, 88’) (Wh) 1.55 Nicht ohne meinen Enkel Drama (D/AUT, 2013, 88’) von Florian Froschmayer Mit Thekla Carola Wied, Enzo Gaier, Muriel Baumeister und Christian Kohlund Die alleinlebende Franziska liebt ihren Enkelsohn Tobias über alles. Jedes Wochenende verbringt der Achtjährige bei seiner Großmutter, die ihm bei den Hausaufgaben hilft und ihn auch mal mit teuren Markenartikeln verwöhnt. Die schwachen schulischen Leistungen des Jungen beunruhigen die pensionierte Lehrerin allerdings sehr. 3.25 maischberger. die woche 4.40 Brisant

20.15 Marie Brand und die Liebe zu viert 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Wolf im Schafspelz“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Ein würdeloser Tod“ Der Gnadenhof-Besitzer Erik Zierling wird leblos in einer Pferdebox aufgefunden. Offenbar ist der Mann mit einem Ziegelstein erschlagen worden und dann in einen Wassertrog gestürzt. 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute 19.25 Heldt „Die Wanne ist voll“ Nikolas Heldt stoppt nachts im Wald bei einem Wagen, der mitten auf der Straße steht. Was ist hier passiert? Die schockierte Fahrerin Antonia Lange glaubt, jemanden angefahren zu haben. Tatsächlich weisen Spuren an ihrem Auto darauf hin, aber Heldt findet keine verletzte Person in der Nähe. 20.15 Marie Brand und die Liebe zu viert Krimi (D, 2020, 90’) von Judith Kennel Mit Mariele Millowitsch, Idil Üner und Hinnerk Schönemann Die Leiche des Catering-Kochs Silvio Meinert wird in einem Kölner Parkbrunnen aufgefunden. Die Hauptkommissare Marie Brand und Jürgen Simmel nehmen die Ermittlungen auf. Im privaten Umfeld des Toten finden die Kommissare heraus, dass Silvio in einem polyamoren Haushalt lebte. Die Ärztin Laura, der Geschäftsmann Andi und Silvio führten seit mehreren Jahren eine offene Dreiecksbeziehung. Lauras Sohn Greg akzeptierte beide Männer als seine Väter und sah die Lebensform seiner Familie als Gewinn. 21.45 heute journal 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Russlanddeutsche Tradition, Freiheit, Frust Seit Mitte der 80er-Jahre haben sich mehr als zwei Millionen russische Aussiedler in Deutschland integriert. Doch nicht für alle wird die Integration zur Erfolgsgeschichte. Mit Beginn des Ukraine-Konflikts zeigten viele Aussiedler Sympathien für die Politik des russischen Präsidenten Putin und die Separatisten der Region Donezk. Viele Hochburgen der Russlanddeutschen unterstützen auch die ausländerfeindlichen Positionen der AfD. 1.45 ZDFzeit 2.30 auslandsjournal 3.00 ZDFzoom 3.30 Frontal 21

09.01.2020 13:37:18


22. Januar  MITTWOCH  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Der Bachelor 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Lenis anfänglicher Schmerz über das plötzliche Auftauchen Janas wandelt sich allmählich in Wut. Sie ist offenbar noch nicht bereit, ihre Mutter in ihr Leben zu lassen. Conor kündigt eine Einweihungsparty in der WG an. Er ahnt nicht, dass Stinker ihm bei der Vorbereitung das Leben schwer machen wird. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Lucies Interesse an Moritz bleibt ihrer Schwester nicht verborgen. Als Ina sie darauf anspricht, entschließt sich Lucie zu einem Geständnis. Lena gerät mit Marian wieder in einen heftigen Streit. Frustriert lässt sie sich daraufhin erneut auf einen Flirt mit Niclas ein. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Gerner überrascht Yvonne bei ihren Karnevalsvorbereitungen. Sie ist auf der Suche nach den passenden Kostümen. Gerner nimmt ihre Leidenschaft nicht besonders ernst, bis er Yvonne in ihrem Kostüm sieht. 20.15 Der Bachelor Für 6 Frauen geht es auf einen Yachtausflug: Schwimmen und schnorcheln im Meer und eine Party an Deck versprechen einen paradiesischen Tag. Doch ob er das auch wird? Anschließend entführt der Bachelor 7 Ladys in seine Welt: Bei Boxübungen und Gesprächen am Strand lernen sich alle besser kennen. Für 2 Frauen wird es beim Besuch im Cirque Du Soleil artistisch - sie können sich selbst am Ring ausprobieren. Wer muss in der Nacht der Rosen gehen?weiter 22.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Moderation: Sonja Zietlow und Daniel Hartwich Es gibt keine Hilfe von außen. Die Gruppe ist im Camp ganz auf sich allein gestellt. Alles muss selber erledigt werden: Lagerfeuer entzünden, Wasser abkochen, Wäsche waschen, Essen zubereiten und Toilette leeren und reinigen.weiter 23.15 stern TV Live-Moderation: Steffen Hallaschka 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! 1.25 CSI - Den Tätern auf der Spur „Spielzüge“ Nach der Ermordung eines BasketballCoaches verdichten sich die Hinweise, dass Charlie, Russells Sohn, in diesen komplizierten Fall verwickelt ist. 2.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Warricks Familie“ 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „8 Frauen“ 3.50 CSI - Den Tätern auf der Spur „Durch die Nacht mit Sara und Nick“ 4.40 Exclusiv - Das Starmagazin 4.50 Explosiv - Das Magazin

20.15 111 chaotische Kollegen! 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: „Auf Streife - Die Spezialisten“ begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Klinik am Südring In der Klinik am Südring bieten echte Ärzte und Schwestern Einblick in die unbekannte Welt der Medizin und eines Krankenhausalltags: spannende, medizinische Ursachenforschung und Behandlung trifft auf persönliche Geschichten. Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Genial daneben - das Quiz 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 111 chaotische Kollegen! Mit wem verbringen wir fast die Hälfte des Tages? Richtig! Mit den lieben Kollegen! Und dass es da nicht immer nur eitel Sonnenschein gibt, davon kann jeder mehr als nur ein Lied singen. Ob auf der Baustelle, in der Fabrik oder in der Lagerhalle, ob die eigenen Kollegen im Büro oder die Handwerker im Haus - wie schnell kann da mal ein dussliger Kollege alles auf den Kopf stellen. Und wenn gerade dann auch eine Kamera läuft, dann ist es ein Fall für „111 chaotische Kollegen!“. 22.20 Die Unglaublichsten... Schicksale Videoclip Manche Schicksale sind so unglaublich, dass wir sie Ihnen nicht vorenthalten wollen: Bis zu 100 mal am Tag kommt Dale Decker zum Höhepunkt - unfreiwillig, denn er leidet am Persistent Genital Arousal Syndrome. Auch Sheridan Larkmans Körper macht, was er will; wegen einer Hormonstörung hören ihre Brüste nicht auf, zu wachsen. Jillian Willimas hingegen schlägt dem Knochenkrebs ein Schnippchen: Um eine Beinprothese tragen zu können, entscheidet sie sich für eine ungewöhnliche OP. 0.50 111 chaotische Kollegen! 2.30 Auf Streife - Die Spezialisten Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 3.15 Auf Streife - Die Spezialisten 4.00 Auf Streife 4.45 Auf Streife

20.15 The Passage - Das Erwachen 5.30 The Middle 6.15 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.50 How I Met Your Mother 10.40 Mike & Molly 11.05 Fresh Off the Boat 11.35 Last Man Standing 12.00 2 Broke Girls 12.30 Mom 13.20 Two and A Half Men „Alte Flamme mit neuem Docht“ „Die Garderobenfrau“ „Ich kann im Dunkeln pinkeln“ 14.40 The Middle „Der Klempner-Klau“ „Der vertauschte Brick“ 15.40 The Big Bang Theory „Die russische Widerlegung“ „Die Theorie-Trauer“ „Die Paintball-Partnerkrisen“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die erste Liebe“ Homer und Marge erzählen ihren Kindern von ihrer ersten Liebe. Sie hatten sich in einem Ferienlager kennen gelernt und versprachen einander, sich wieder zu sehen. 18.40 Die Simpsons „Geächtet“ Als Bart der amerikanischen Sternenbanner den nackten Hintern zeigt und Marge im Fernsehen erklärt, dass ganz Springfield die USA hasst, kommen die beiden wegen Landesverrats hinter Gittern. 19.05 Galileo 20.15 The Passage - Das Erwachen „Am Scheideweg / Der Tunnel“ Guilder wird vom Verteidigungsminister beauftragt, alle nötigen Maßnahmen zu ergreifen, um Projekt NOAH für das Militär brauchbar zu machen. Derweil versucht Fanning, die im Sterben liegende Elizabeth für sich zu gewinnen und genug Virals um sich zu scharen, um zu fliehen und schließlich eine neue Welt erschaffen zu können. Elizabeth hat sich gegen Fanning und für den Tod entschieden. Amy wird derweil in ihren Träumen von Fanning heimgesucht; er versucht sie zu überzeugen, sich ihm anzuschließen. 22.15 The Passage - Das Erwachen „Das Elizabeth-Protokoll / Die letzte Lektion“ Brad, Amy und Guilder gelingt es, die Virals im Zellenblock gefangen zu nehmen. Nun gilt es, gemeinsam mit Dr. Sykes und Lila von 4B zu fliehen. Allerdings müssen sie zunächst Dr. Sykes, in deren Besitz das Heilmittel ist, aus dem Labor befreien. Doch dazu kommt es nicht, denn die Virals können sich befreien ... Lacey überredet Dr. Lear, Nicholes Heilmittel zu replizieren. 23.55 Visions Horror (USA, 2015, 73’) von Kevin Greutert Mit Isla Fisher, Anson Mount, Jim Parsons und Gillian Jacobs 1.25 Mother’s Day - Mutter ist wieder da Thriller (USA, 2010, 103’) von Darren Lynn Bousman Mit Rebecca De Mornay und Jaime King 3.20 ProSieben Spätnachrichten 3.25 2 Broke Girls 3.45 Mike & Molly

20.15 Law & Order: Special Victims Unit 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 7.50 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Nadine vs. Anika Nadine (34) erzieht ihren Sohn Connor (6) mit Regeln. Um die Sorgen und Ängste ihres Sohnes zu erfahren, benutzt sie ihre rechte Hand als Handpuppe. Connor vertraut der Puppe und beichtet ihr alles. Für Anika (40) ist das Manipulation. 15.00 Shopping Queen Motto in Bonn: Einfach umwerfend - Sei der Hingucker in deinem neuen Cape oder Poncho!, Tag 3: Franziska 16.00 Salonfähig - Wer macht schöner? Tag 3: Qué Bonita, Leipzig 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Elisabeth, Wolfsburg Vorspeise: Herrenpilz-Suppe. Hauptspeise: Saltimbocca und Filetspitzen vom Wildschwein, Apfel-Semmel-Auflauf, Ofenkürbis, karamellisierte Chili-Maronen und eingelegte Walnüsse. Nachspeise: Orangen-Flan mit eingelegten Orangen. 20.00 Prominent! 20.15 Law & Order: Special Victims Unit „Mama“ Madeline Thomas hat Alzheimer und lebt in einem Altersheim. Eines Tages erzählt sie ihrer Tochter, dass sie vergewaltigt wurde. Da die medizinische Untersuchung keine Beweise liefert, ist die Aussage der Seniorin schwer zu bewerten. 21.15 Law & Order: Special Victims Unit „Erinner’ dich an mich“ (1/2) Miguel Lopez trifft in einem Nachtclub auf die schöne Lourdes. Er nimmt diese mit in sein Apartment, was ihm zum Verhängnis wird: sie ist der festen Überzeugung, dass sie ihn als ihren Peiniger wiedererkannt hat, der sie aus Mexiko in die Staaten brachte, sie vergewaltigte und ihre Freundinnen umbrachte. 22.10 Law & Order: Special Victims Unit „Erinner’ dich an mich“ (2/2) Lt. Benson ist der festen Überzeugung, dass die Staatsanwaltschaft die falsche Person anklagt: Lourdes Vega muss sich wegen Geiselnahme und Totschlages der Jury stellen. Doch Bensons Meinung nach, sollte Miguel Lopez, ihr Schlepper aus Mexiko, verurteilt werden. 23.05 Law & Order: Special Victims Unit „Doppelmord“ Familie Eckhouse, bestehend aus den Eltern Sidney und Joan sowie Tochter Emmy, wird eines Abends beim allabendlichen Zusammensein von einem vermummten Mann überrascht und kaltblütig erschossen. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 04 S2.indd 39

VOX

09.01.2020 14:00:03

39


MITTWOCH  22. Januar

40

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Bedrängt. Bedroht... 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Anne Will • 11.15 Promi, Playboy, frommer Pilger • 11.45 Liebe trotz aller Unterschiede • 12.30 SCHWEIZWEIT • 13.00 ZIB • 13.20 Oman • 14.05 Marokko - Auf der Straße der Kasbahs • 14.50 Basare der Welt • 15.30 Basare der Welt • 16.15 Basare der Welt • 17.00 Iran • 17.45 Jordanien • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Bedrängt. Bedroht. Geschlagen - Alltägliche Gewalt auf der Straße Es braucht manchmal nicht viel: Ein falsches Wort, ein falscher Blick, und plötzlich wird scheinbar grundlos zugeschlagen. Oft passiert es am Wochenende, und meist ist Alkohol im Spiel. Worum geht es dabei? Um Macht und Stärke? 21.05 Die kleinen Machos sind zurück Während die neue Frauenbewegung mit Verve und Elan das Patriarchat und Gewalt gegen Frauen und verurteilt, erlebt paradoxerweise der Machismo bei jungen Männern ein Comeback. 2 2.00 ZIB 2 22.25 Rosannas Tochter TIPP Drama (D, 2010, 90’) von Franziska Buch Mit Veronica Ferres und Fritz Karl Nach dem tödlichen Unfall von Rosanna nimmt das Paar Nela und Josch die 14-jährige Tochter der Verstorbenen bei sich auf. Das beschauliche Leben der beiden wird dabei auf eine harte Probe gestellt. 23.55 Das Leid der Welpen Wie kleine Hunde verschachert werden 0.25 10 vor 10 0.55 ECO

20.15 Die Wollnys ... 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht

20.15 Mrs. Doubtfire... 5.55 Castle • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.10 Castle • 13.05 Castle • 14.05 The Mentalist • 15.00 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Mrs. Doubtfire - Das stachelige Kindermädchen Komödie (USA, 1993, 120’) von Chris Columbus Mit Robin Williams und Lisa Jakub Der in San Francisco lebende Stimmenimitator und Schauspieler Daniel Hillard wird von seiner Frau Miranda rausgeworfen, als er zum wiederholten Mal den Job schmeißt und bei einer Geburtstagsfete für Sohn Christopher das Haus in ein wüstes Schlachtfeld verwandelt. Es kommt zum gerichtlichen Streit um das Sorgerecht, das letztendlich Miranda zugesprochen wird. Da er den Gedanken, seine drei Kinder nur einmal die Woche unter Aufsicht sehen zu dürfen, nicht ertragen kann, lässt er sich von seinem Bruder, einem gelernten Maskenbildner, die perfekte Maskerade einer sechzigjährigen Dame verpassen und bewirbt sich, gekoppelt mit seiner Begabung als Stimmenimitator, auf eine Stelle als Kindermädchen bei seiner Ex-Frau. 22.50 Die Wutprobe Komödie (USA, 2003, 101’) (Wh) 1.10 Mrs. Doubtfire - Das stachelige Kindermädchen Komödie (USA, 1993, 120’) (Wh)

20.15 Leben im Betonklotz... 7.10 Landesschau • 7.55 Marktcheck • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Handwerkskunst! • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Leben im Betonklotz Die Suche nach etwas Glück Das „Elsa-Viertel“ am Stadtrand von Mainz ist von Weitem zu erkennen: Drei massive, hohe Betonklötze mit hunderten Wohnungen ragen aus dem Stadtteil empor. In dem Viertel leben knapp 5.000 Menschen aus vielen verschiedenen Kulturkreisen. 21.00 Wohnung weg und was kommt dann? 21.45 SWR Aktuell 22.00 „mal ehrlich ...“ 23.00 Die Grünen und die Macht Karriere einer Partei 23.45 Akte Ex „Zieht euch aus!“ 0.35 Morden im Norden „Die alte Wippe“ 1.25 Vorstadtweiber

20.15 Markt 8.20 Erlebnisreisen • 8.25 Unser Westen, Unsere Wetterphänomene • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Hogräfer packt’s an • 14.25 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Könnes kämpft Die Strompreis-Lüge: Warum wir Verbraucher draufzahlen Noch nie haben Verbraucher so viel für Strom bezahlt wie heute. Hartnäckig hält sich das Gerücht, der Strompreis sei wegen der Energiewende und der erneuerbaren Energien so hoch. 21.45 WDR aktuell 22.10 Kritisch reisen Thailand 22.55 Deutschland im Kalten Krieg Keiner wird gewinnen 23.40 Die Böhms TIPP Architektur einer Familie Doku (D/CH, 2014, 80’) von Maurizius Staerkle-Drux 1.00 maischberger. die woche 2.15 Erlebnisreisen

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Geld • 19.05 Die Marine-Taucher - Profis unter Wasser • 20.15 Flugzeug-Katastrophen - Feuer an Bord • 21.05 Flugzeug-Katastrophen - Fatale Fehler • 22.10 Drogenkartelle hautnah - Unter Gangstern in Peru • 23.15 Telebörse • 23.30 In der Todeszelle - Die letzten 24 Stunden • 0.30 Helden der Nacht - Einsatz rund um die Uhr • 1.15 Flugzeug-Katastrophen

15.20 WELT Drive • 16.05 Die spektakulärsten Flugzeuglandungen • 17.05 Angst auf Schienen - Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid Wissenschaft der Missgeschicke (2.3) • 19.05 Vorsicht Hochspannung! • 20.05 Tschernobyl - Autopsie einer Katastrophe • 21.05 Die Geschichte der Atombombe • 22.05 Superspione • 23.05 USA Top Secret: Der Tag X • 0.05 Hercules AC-130 • 1.05 P-51 Mustang

16.00 nano • 16.30 Herrliches Hessen • 17.15 Digitale Medizin - wie sie schon heute hilft • 18.00 Landarzt oder Teledoktor? • 18.30 Prächtiges Prag • 19.15 Der Mond • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Marokko - Auf der Straße der Kasbahs • 21.00 Die Wahrheit über • 21.45 Besser als ins Heim • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size

6.35 Expedition ins ewige Eis: Alfred Wegener • 7.20 Drama im ewigen Eis • 8.05 Topfgeldjäger • 8.55 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.40 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Der Betreuer“ Im Antiquariat steht eine alte Dame, die weder weiß, wie sie dort hingekommen ist, noch wo sie wohnt. Wilsberg hat ein Betreuungsproblem. Er findet heraus, dass es Hanni Haffner ist. 21.45 Wilsberg „Die fünfte Gewalt“ 23.15 Dawn Of The Dead Horror (CDN/F/USA, 2004, 88’) von Zack Snyder Mit Sarah Polley, Jake Weber, Ving Rhames und Mekhi Phifer 0.50 Wilsberg 2.20 Aktenzeichen XY-Spezial

6.30 Einsatz in Manhattan • 7.10 Mord ist ihr Hobby • 9.00 Unsere kleine Farm • 10.45 Ein Engel auf Erden • 11.40 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.30 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Ein Sarg für Zwei Bei der Beerdigung eines reichen Verlegers geschieht das Unfassbare: Im Sarg liegt ein zweiter Toter. Es ist der Exfreund der Verlegertochter, ein erfolgloser Autor. Offenbar wurde der Mann ermordet. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Vom Teufel verführt 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 22.35 Lenßen & Partner 23.50 K 11 - Kommissare im Einsatz 0.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 1.45 Lenßen & Partner

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

10.15 Brustkrebs - Was tun? Vorsorge und Therapie • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 FAKT • 20.45 Panorama 3 • 21.17 Fakt ist! • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kontrovers - das Politikmagazin • 0.15 defacto • 1.00 Nachtmagazin • 1.20 extra 3 • 1.50 Extra

14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Der Rhein • 19.15 Der Rhein • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisvolle Orte • 21.00 Geheimnisvolle Orte • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Geheimnisvolle Orte

11.25 Sturm der Liebe • 13.00 Sportschau • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christie’s Marple • 21.45 Alfred Hitchcock präsentiert • 22.15 Sportschau • 0.15 Agatha Christie’s Marple • 1.50 Alfred Hitchcock präsentiert • 2.10 Kir Royal • 3.10 Kir Royal • 4.10 kinokino shortcuts • 4.15 Hart aber herzlich

9.45 Täterjagd • 12.00 Ermittler! • 13.00 ZDF-History • 13.45 Die schwersten Unglücke der DDR • 15.45 ZDFHistory • 16.30 Damals nach der DDR • 18.45 Teheran extrem • 19.30 Der Schattengeneral • 20.15 Die Kurden • 21.00 Syriens Herrscher - Das Haus Assad • 23.15 Inside IS • 0.00 Wurzeln des Bösen - Die Geburtsstunde des IS • 0.45 heute journal • 1.15 ZDF-History

10.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 12.35 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 22.10 Holiday Homes mit JoJo & Jordan • 0.05 Die Super-Makler - Palm Springs • 2.00 Die Super-Makler

T20 04 S3.indd 40

20.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Celina und Feivel kurz vor Einschulung Ein großes Ereignis steht ins Haus: Celina wird eingeschult. Das will genauestens vorbereitet und gebührlich gefeiert werden. Die Sechsjährige selbst kann es kaum erwarten, ihren Schulranzen zu packen und endlich kein Kindergartenkind mehr zu sein. Doch die Einschulung ist auch für Celinas Eltern Sylvana und Flo ziemlich aufregend. 21.15 Lecker Schmecker Wollny Silvias beste Schnäppchenrezepte Billig-Spezial Großfamilienmama Silvia stellt sich einer erneuten LeckerSchmecker-Challenge. Doch diesmal herrschen erschwerte Bedingungen: Für die Zutaten darf sie lediglich zwei Euro pro Person ausgeben. 22.15 Lecker Schmecker Wollny Silvias beste Schnäppchenrezepte Dreierlei Burger 23.15 Hartz und herzlich Die Blöcke von Rostock Groß Klein 1.05 Die Forensiker Profis am Tatort Fünffachmord in Bakersfield

09.01.2020 14:04:56


22. Januar MITTWOCH  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Der Blaue Planet 10.30 buten un binnen• 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Wie geht das? • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Blaue Planet Faszination Korallenriff Diese großartige filmische Erfahrung nimmt mit auf eine magische Abenteuerreise zu den Weltmeeren, des größten, aber auch des am wenigsten erforschten Teils unseres Planeten. Die Serie wurde über einen Zeitraum von mehr als drei Jahren gedreht. 21.00 Der Blaue Planet Auf hoher See 21.45 NDR Info 22.00 Großstadtrevier „Ein Mann ein Wort“ 22.50 extra 3 23.20 ZAPP 23.50 7 Tage... unter Lehrern 0.20 Kümo Henriette „Wasser hat keine Balken“ 0.45 Visite

20.15 rbb Praxis 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Hauptstadtrevier • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Tiere bis unters Dach • 14.30 Der Bernsteinfischer • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb wetter • 18.02 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Wenn die Nieren allmählich versagen 21.00 Die Bewegungs-Docs In dieser Folge von „Die Bewegungs-Docs“ kommt Klaus W. an Bord der „HausbootPraxis“. Er leidet unter starkem Bluthochdruck. Ist das auch der Auslöser für seine Potenzstörung, die erektile Dysfunktion? Das wäre keine Seltenheit, denn hoher Blutdruck schädigt auf Dauer die Gefäße. 21.45 rbb24 22.00 Babylon Berlin „Folge #1.5“ 22.45 Babylon Berlin „Folge #1.6“ 23.30 McMafia „Der dritte Mann“ 0.25 rbb Praxis 1.10 Abendschau

20.15 Exakt 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.35 In aller Freundschaft • 12.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.05 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Justiz in Not - Deutschlands Richter am Limit Als das 13-jährige Mädchen aus Sachsen-Anhalt ihrem Vater erzählt, dass der Nachbar sie sexuell missbraucht hat, erstattet der Vater Anzeige. Das Leid seiner Tochter kann er damit nicht lindern. Doch er hofft, dass der Täter eine gerechte Strafe bekommt. Aber es dauert sechs Monate, bis die Staatsanwaltschaft eine Anklageschrift erstellt. 21.15 Die Spur der Täter 21.45 MDR aktuell 22.05 Polizeiruf 110 „Endstation“ 23.35 Sedwitz „Zauberwürfel“ 0.05 Nuhr im Ersten 0.50 Exakt

20.15 mex. das marktmagazin 10.25 Seychellen - Smaragde im Indischen Ozean • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Verrückt nach Fluss • 13.40 Alles Klara • 14.30 Von ganzem Herzen • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Medikamentenverschwen dung - warum Medizin für Milliarden im Müll landet „Medikamentenverschwendung - warum Medizin für Milliarden im Müll landet“. Wie teuer ist die Entsorgung? Wer muss dafür zahlen? 21.00 1.000 Grad: Feuerwehr hautnah 21.45 112 - Wir retten Hessen! 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Der Bestatter „Treibgut“ 23.30 Weissensee „Eine Nacht im November“ 0.15 Rinaldo Rinaldini „Neapel“ 0.40 Von ganzem Herzen Drama (D, 2009, 90’) von Berno Kürten 2.10 Der Bestatter

20.15 jetzt red i 10.25 Auf Leben und Tod • 11.10 Mit dem Luxuszug durch den Süden Afrikas • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Mannsbild & Pfundskerl • 14.45 Gefragt Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 jetzt red i 21.00 Kontrovers das Politikmagazin 21.45 Rundschau Magazin 22.00 DokThema Abnehmen, um zu überleben In Deutschland ist jeder Zweite übergewichtig, mehr als jeder Fünfte adipös. So wie 47-jährige Sonja Bauer. Sie wiegt 220 Kilo, ein lebensbedrohliches Gewicht, das sie ans Bett fesselt. In der Vergangenheit hat sie immer wieder versucht abzunehmen, Diäten und Kuren haben nicht geholfen, sondern das Problem verschlimmert. 22.45 Der Mann, der zweimal starb 0.15 kinokino 0.30 Night will fall - Hitchcocks Lehrfilm für die Deutschen 1.45 Rundschau Nacht 1.50 Dahoam is Dahoam

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Dr. House 14.55 Dragons - Die Wächter von Berk • 15.20 Scooby-Doo! • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Grizzy & die Lemminge • 16.40 Dennis & Fletscher - Blämtastisch! • 17.10 Mighty Mops • 17.40 Zak Storm - Super Pirat • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Dr. House „Masters’ letzte Versuchung“ Die erst 16-jährige Kendall Pearson will alleine die Welt umsegeln! Doch plötzlich bricht das Mädchen ohne Vorwarnung zusammen. Zunächst vermutet man eine Infektion. Dann machen die Ärzte eine erschreckende Entdeckung: Kendalls Kollaps wurde durch einen bösartigen Tumor im Arm verursacht. Die einzige Lösung, ihr Leben zu retten, ist eine Amputation. 21.10 Dr. House „Schneller als die Moral“ 2 2.05 Dr. House „Unheilsgeschichten“ 2 3.00 Dr. House „Ärztekummer“ 2 3.55 Comedy total 0.20 Infomercials

20.15 Goldrausch in Alaska 10.15 House Hunters - Die ImmobilienJäger • 10.45 Die Abräumer - Antiquitäten & Moneten • 11.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Railroad Alaska • 16.15 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Goldrausch in Alaska Nugget-Jäger Rick Ness und sein Vater Richard heben in Nordamerika mit einem Sportflugzeug in die Luft ab. Die Männer wollen die Region am Duncan Creek aus der Vogelperspektive inspizieren. Dabei entdeckt das Duo rund sechs Kilometer vom Claim entfernt am Mount Hinton eine alte Goldgräberhütte. 21.15 Goldrausch in Alaska Jeder Goldkrümel zählt 22.15 Undercover Billionaire Barbecue und Bier 23.10 DMAX News 23.15 Undercover Billionaire Ein herber Rückschlag 0.15 Goldrausch in Alaska 1.10 Goldrausch in Alaska 2.00 On Tape - Katastrophen hautnah

2 0.00 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 15.30 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.00 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in New York 18.30 SPORT1 News Live 19.00 TURBO - Die Reportage 19.30 TURBO - Die Reportage 20.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 21.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 22.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 23.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 23.30 SPORT1 News Live 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht

19.55 Snooker 3.00 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open 9.00 Tennis Live. Matchball Becker 9.15 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open 14.00 Tennis Live. Matchball Becker 14.30 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 15.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Wengen (SUI) 16.30 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 17.30 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 18.30 Segeln Spirit of Yachting 19.00 Snooker European Masters in Dornbirn (AUT) 19.55 Snooker Live. European Masters in Dornbirn (AUT) 23.05 Tennis Grand Slam 2020 0.30 Tennis

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 9.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.20 Neu im Kino: Making Of • 16.25 Star Trek - Enterprise • 17.20 Stargate Universe • 18.15 Stargate 20.15 99 Homes: Stadt ohne Gewissen Drama (USA, 2014, 115’) von Ramin Bahrani Mit Andrew Garfield und Michael Shannon 22.30 BÄM! 22.35 Summer of 84 Drama (CDN/USA, 2018, 101’) von François Simard Mit Graham Verchere und Judah Lewis 0.50 Warte, bis es dunkel wird Horror (USA, 2014, 77’) von Alfonso Gomez-Rejon Mit Addison Timlin 2.30 Das Vermächtnis der Azteken Abenteuer (USA, 2008, 87’)

RTL NITRO 5.25 Das Strafgericht • 7.00 Law & Order • 8.40 White Collar • 10.15 Matlock • 12.45 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.15 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 15.30 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Plattfuß am Nil • 22.10 Plattfuß in Afrika • 0.05 Bud, der Ganovenschreck • 1.50 Infomercials

T20 04 S4.indd 41

09.01.2020 14:08:24

41


MERCREDI  22 janvier

film — LA2  20.30

Geostorm Des phénomènes climatiques extrêmes ont provoqué des cataclysmes et fait des millions de morts. Une équipe mise sur pied par les grandes puissances mondiales et dirigée par le scientifique Jake Lawson a mis au point un système ultra sophistiqué de contrôle du climat, surnommé «Deutch Boy». Un jour, ce dernier s’enraye et la Terre est menacée. – L’idée sur la machine contrôlant le climat est venue à Dean Devlin (le réalisateur) par sa fille de six ans qui l’a interrogé sur le phénomène du changement climatique. Le metteur en scène se rappelle: «Le plus naturellement du monde, elle m’a demandé pourquoi on ne pouvait pas tout simplement fabriquer une machine pour régler le problème. Ça

DOC — FR3  21.05

Les vies d’Albert Camus

42

Un héros foudroyé. Un destin interrompu. C’est ainsi qu’Albert Camus est raconté, soixante ans après sa disparition, par Philippe Torreton dans le film de GeorgesMarc Benamou. À hauteur d’homme, afin de le voir revivre, bouger, aimer et combattre. Albert Camus meurt à 46 ans, le 4 T20 04 S5.indd 42

m’a donné tout un tas d’idées sur ce qui pourrait se passer si on construisait effectivement ce genre de machine. Et si ça tournait au vinaigre? Je suis donc parti sur tout un ensemble d’hypothèses: et si on attendait trop longtemps pour s’attaquer au changement climatique? Et si, à l’inverse, on prenait le problème à bras le corps? Si on inventait une machine extraordinaire qui permettrait de contrôler les conditions climatiques sur la planète entière? Et si, là encore, la situation tournait au désastre?» Science-fiction/Action / USA 2017 / de Dean Devlin / avec Gerard Butler, Jim Sturgess, Abbie Cornish

janvier 1960, fauché en pleine gloire, deux ans après son prix Nobel de littérature. Et c’est une tragédie française et planétaire... Il est l’une des figures les plus marquantes de l’après-guerre. L’écrivain de l’Etranger, l’un des romans les plus lus au monde. Le philosophe de l’Absurde et de la Révolte, le résistant, le journaliste, l’homme de théâtre... Incroyable destin de cet enfant des quartiers pauvres d’Alger, tuberculeux, orphelin de père, fils d’une mère illettrée et sourde, qui, grâce à son instituteur et au football, va s’arracher à sa condition. Français d’Algérie qui ne cessera de lutter pour l’égalité avec les Arabes et les Kabyles mais qui, pourtant, redouta l’Indépendance du FLN. L’intellectuel le plus connu avec Jean-Paul Sartre qui deviendra son mortel ennemi. Et puis l’amoureux, le mari de Francine, l’amant de Maria Casarès avec qui il formera un couple mythique. Et de la peintre Mette Ivers, sa dernière passion, qui a bien voulu témoigner dans ce film. Albert Camus, homme du soleil, fou de la Méditerranée... Ce «Camus» n’est pas un film sur un intellectuel, ni une hagiographie.

TF1

FR2

21.05 New Amsterdam 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Mon histoire vraie 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Je promets de te retrouver ma fille Drame (USA, 2018, 90’) de Jared Cohn Avec Katrina Begin et Joey Lawrence 15.30 23 ans d’absence Comédie dramatique (CDN, 2012, 110’) de Vondie Curtis-Hall Avec Keke Palmer et Sherri Shepherd En 1987, Ann Pettway enlève au Harlem Hospital de New York un bébé, Carlina White, qu’elle élèvera comme le sien. Mais en grandissant, la jeune fille finit par découvrir le secret sur ses origines. 17.05 Les plus belles mariées 18.10 Bienvenue chez nous Spéciale Studio Danielle Olivier et Frédéric 19.20 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 20.45 Loto 20.55 C’est Canteloup 21.05 New Amsterdam «Retour à la vie» Trois mois après le terrible accident, Max est de retour à l’hôpital. Il se bat pour une malade diabétique qui n’a plus les moyens de s’acheter de l’insuline. Reynolds voit débarquer dans son service Duke, un jeune interne noir, ambitieux et doué auquel il s’identifie. Kapoor, tente désespérément d’aider une patiente qui souffre de polyarthrite et sur qui aucun traitement ne fait effet. 21.55 New Amsterdam «Question de temps» Max enquête auprès du personnel afin de comprendre les facteurs qui les empêchent d’être au mieux de leur forme pour offrir les meilleurs soins possibles aux patients. Reynolds laisse la responsabilité à Duke d’examiner un patient atteint de zona qui se trouve aux urgences. 22.50 New Amsterdam «Garde à vous!» Max décide d’engager Todd Benson, un ancien vétéran, pour remplacer son assistante. Il se heurte à une vision opposée à la sienne car l’homme ne partage pas ses vues sur les bienfaits d’un système de santé public. 23.35 New York, unité spéciale «La chance d’oublier» Une femme âgée, résidente d’une maison de retraite, déclare avoir été violée. Atteinte de la maladie d’Alzheimer, sa parole est quelque peu mise en doute. 0.30 New York, unité spéciale «Lourdes peines» 1.20 New York, unité spéciale «Justice parallèle» 2.15 Programmes de nuit

21.05 Faites des gosses 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.45 L’instant prévention 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert, l’occasion pour eux de découvrir l’histoire de cet objet et quels arguments vont les aider à le vendre au meilleur prix. Ensuite, une sélection de cinq antiquaires et brocanteurs venus de toute la France, qui constituent les meilleurs spécialistes, vont se l’arracher! 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 17.55 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.45 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Faites des gosses Serge est parti en voyage professionnel et Anissa pense profiter de quelques jours de répit, mais Valérie, l’ex de Serge, s’incruste à domicile et fait peser sa présence menaçante... Les Delattre sont de leur côté en vacances à Paris, sur les traces du passé de Claudine. 22.00 Faites des gosses C’est l’heure des grandes décisions pour les trois familles. Clément a décidé de faire son coming-out, mais comment s’y prendre face à Anouk, qui n’a que 11 ans? Alexandre et Odile ont inversé leurs rôles, mais peuvent-ils devenir père au foyer pour l’un ou agent immobilier pour l’autre par la seule force de leur volonté? 22.50 Dix pour cent «Béatrice» Quand un réalisateur tente de forcer Béatrice Dalle à tourner nue sans l’avoir prévenue, celle-ci voit rouge et quitte le plateau. Elle est prête à tout pour le cinéma et l’a prouvé à de nombreuses reprises, mais jamais sous la contrainte! 23.45 Dix pour cent «ASK» Alors que les impresarios fêtent les 30 ans d’ASK en présence de leurs stars, l’agence est au bord du démantèlement: ayant découvert qu’Isabelle Huppert avait tourné dans un autre film, des producteurs américains réclament une forte somme d’argent en guise de dédommagement. 0.55 Météo outre-mer 1.00 Ça commence aujourd’hui 2.05 Affaire conclue 2.45 Émissions religieuses 3.15 Émissions religieuses 3.45 Les reines du lagon

09.01.2020 14:14:30


22 janvier MERCREDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Les vies d’Albert Camus 6.00 Okoo 8.05 Le goût des rencontres 8.40 Les témoins de l’outre-mer 9.10 Les gens des Hauts 9.45 Vachement Normand! 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.50 L’instant prévention 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «Paroles d’outre-tombe» 1 4.55 Le Renard «La dernière danse» Un danseur au passé trouble est retrouvé mort. S’est-il brûlé les ailes ou est-il victime de ses mauvaises fréquentations? Le Renard enquête. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Tandis qu’Elsa franchit un cap, Blanche essaie de se rattraper. Hadrien acceptera-t-il la proposition de Lougane?. 20.45 Tout le sport 2 1.00 Météo 21.05 Les vies d’Albert Camus TIPP Albert Camus meurt à 46 ans, le 4 janvier 1960, fauché en pleine gloire, deux ans après son prix Nobel de littérature. 2 2.35 Météo 22.40 Pièces à conviction Très chères obsèques: enquête sur le business de la mort Avec Virna Sacchi 600.000 Français décèdent chaque année, les proches ont 6 jours pour procéder à une inhumation ou à une crémation. Du jour au lendemain, ils pénètrent dans un monde où mort rime avec rentabilité: le business du funéraire. Le marché pèse 2 milliards d’euros. Techniques de ventes, devis, qualité des prestations: «Pièces à conviction» a enquêté sur les pratiques des pompes funèbres. Le prix des obsèques augmente à un rythme plus rapide que l’inflation. 23.55 Faut pas rêver Par amour des Pyrénées Une traversée des Pyrénées, de la Cerdagne à l’Aragon en Espagne, en passant par le Col du Tourmalet. Les reportages: «Sous le ciel étoilé»; «Tourmalet col de légende»; «Éric le cuisinier des cimes». 1.50 Un livre un jour 1.55 La saga des feuilletons et des séries Le premier documentaire qui retrace soixante-dix ans d’histoire des séries et feuilletons français. Cette saga dresse aussi le portrait d’une France qui vit au rythme de leurs héros. Au fil des décennies, ces séries ont toujours été le reflet de notre société. Ces personnages qui entrent chaque jour dans nos foyers sont devenus nos proches. 4.20 Un livre un jour 4.25 Les matinales

21.05 Recherche appartement ou maison 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 7.00 Pokémon: destinées rivales 8.55 M6 boutique 10.00 La robe de ma vie 12.45 Le 12.45 13.15 Météo 13.20 Scènes de ménages 13.50 Mariage, mensonges et secrets Thriller (USA, 2019, 84’) de Michael Feifer Avec Vanessa Marcil et Eddie McClintock En rentrant chez elle, Bailey découvre que sa mère se marie avec un homme qu’elle a du mal à cerner au départ, car très mystérieux. 15.40 Une nounou à croquer Comédie (D, 2010, 90’) de John Delbridge Avec Theresa Scholze et Hendrik Duryn Après une rupture et une fausse couche, Stacey a décidé de faire une pause dans sa carrière de professeur. Elle accepte alors un poste de gouvernante chez Ryan Cunningham, qui élève seul ses enfants. 17.35 Incroyables transformations 18.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? Pour la toute première fois, Stéphane Plaza entre dans la compétition. Chaque semaine, il va affronter les chasseurs d’appart’ d’une ville. Vont-ils battre le meilleur agent immobilier de France? 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Recherche appartement ou maison Omar/Stéphane et Sarah/Samira Avec Stéphane Plaza Omar est un Argentin de 60 ans connu pour ses envolées lyriques lorsqu’il commente le football, qu’il a pratiqué à très haut niveau. Avec Paris puis Monaco, Omar fut deux fois champion de France. L’univers du football le passionne et il y exerce différents métiers: agent de joueur, commentateur sportif et consultant pour la télévision. Aujourd’hui, il recherche un pied-à-terre dans le sud de Paris - Du côté de Strasbourg, Sarah et Stéphane ont quatre enfants, mais seulement deux chambres. 22.45 Recherche appartement ou maison Lise/Aurélie et Johan/Mickaël et Élodie Lise, 68 ans, vit à Toulouse. Aujourd’hui, elle veut déménager pour se rapprocher de ses petits enfants. Et c’est sa fille et son gendre qui financeront ce nouvel appartement. - Johan et Aurélie sont ensemble depuis cinq ans, mais Johan vit encore chez ses parents à 30 km de Dijon! Il vit chez Aurélie le week-end, mais cette situation a assez duré: ils veulent faire un premier achat ensemble. 0.35 Recherche appartement ou maison Laurette et Dominique/ Émilie et Olivier/Michèle et Raphaël Laurette et Dominique, 60 ans, sont respectivement agent et directeur commercial. Ces parents de trois enfants vivent en location à Colmar, puisqu’ils ont vendu leur maison alsacienne et qu’ils ne parviennent pas à trouver le bien de leurs rêves... dans la région d’Ajaccio - Émilie, 33 ans, et Olivier 52 ans, sont mélomanes. 2.35 Météo 2.40 Programmes de nuit

20.30 Magnum P.I. 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Martin bonheur 12.15 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Un baiser au coin du feu Comédie (USA, 2017, 95’) de James Head Avec Danica McKellar et Paul Greene Dana a l’intention de faire du camping à la montagne avec son fils de 13 ans, Arthur. Elle se rend dans un magasin spécialisé pour acheter le matériel nécessaire. 15.15 Les reines du shopping Élégante en bottines - Cressence Cressence, 37 ans, danseuse et chorégraphe hip hop, parviendra à entraîner ses concurrentes et Cristina dans le groove de ses essayages. Notre adepte du style urbain chic plus habituée aux baskets qu’aux bottines fera-t-elle les bons choix pour être élégante en bottines? 16.15 Martin bonheur 17.25 Chasseurs d’appart’ 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Coûte que coûte Zoo: se réinventer ou disparaît 20.25 Vie de mère 2 0.30 Magnum P.I. «Piège en haute mer» Magnum et Higgins sont bloqués en mer après avoir été victimes d’une violente agression à bord de leur yacht. Leur objectif est maintenant d’atteindre la terre ferme avant que le second ne se vide de son sang et que les agresseurs ne reviennent à la charge. 2 1.20 Magnum P.I. «Enterrer la hache de guerre» Hannah, l’ex de Magnum, lui demande de l’aider à retrouver son père, un agent de la CIA porté disparu. Le détective découvre à cette occasion pourquoi la jeune femme lui a si longtemps menti. 22.10 Chicago Justice «Qui a vu quelque chose?» Un étudiant islamique est brutalement assassiné. Peu après, sa mère éplorée explique à Peter Stone et Anna Valdez combien le futur de feu son fils était prometteur. Tous deux arrêtent peu après un ami de la victime, lui aussi musulman. Ce dernier prétend avoir tué le jeune homme car ce dernier préparait un attentat terroriste. Au tribunal, le jury va donc devoir décider si le suspect est un assassin ou un héros... 2 3.05 Chicago Justice «Tu ne jugeras point» Un procureur d’État à Chicago est assassiné. Stone et son équipe apprennent alors que sa mort est liée à un procès au terme duquel le juge s’est montré particulièrement clément envers un violeur. Un dossier délicat s’ouvre alors. 0.00 Martin bonheur 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit

20.55 La fille du puisatier 5.00 Le tricorne de Manuel de Falla 5.45 Square artiste 6.40 Xenius 7.10 Arte journal junior 7.15 Les couleurs du Maroc 8.00 La vie sur le récif 8.45 Invitation au voyage 9.25 Yellowstone - Nature extrême 11.20 Les parcs naturels... en Minuscule 12.05 Bavière, l’homme qui aimait sa forêt 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Le chocolat Comédie (USA/GB, 2000, 115’) (R) 15.45 Pacifique 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Médecines d’ailleurs 18.15 Le monde des arbres Le baobab au tronc creux Au coeur de la réserve naturelle zimbabwéenne de Malilangwe se dresse un gigantesque baobab solitaire, vieux de huit siècles. 18.55 Écureuils, les acrobates de la forêt Rencontre avec un rongeur intrépide et discret qui déploie des trésors d’énergie pour assurer sa survie. Au-delà des prédateurs aériens tels que le faucon ou l’autour des palombes, la plus grande menace qui pèse sur lui est son cousin américain, l’écureuil gris, un envahisseur qui le chasse progressivement de son habitat naturel. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.55 La fille du puisatie 23.00 Comédie dramatique (F, 1940, 135’) de Marcel Pagnol Avec Raimu et Fernandel Aînée d’une tribu de six soeurs, la belle Patricia a été élevée en Provence par son puisatier de père, veuf au grand coeur mais aux principes rigides. Alors que Félipe, l’employé de ce dernier, la courtise, la jeune fille s’éprend de Jacques Mazel, un séduisant officier aviateur, fils d’un notable. La guerre déclarée, le jeune homme est mobilisé, sans savoir que Patricia est enceinte. 23.20 René Goscinny, notre oncle d’Armorique 22.05 Documentaire de Bertrand Delais et Guillaume Podrovnik Mort en 1977, René Goscinny nous laisse une oeuvre pléthorique: «Astérix», l’âge d’or de «Lucky Luke», «Iznogoud», mais aussi «Le Petit Nicolas», des films, une série télé et nombre d’expressions passées dans le langage courant. 0.15 Coeur de pierre 20.15 Fantastique (D, 2016, 93’) de Johannes Naber Avec Frederic Lau et Henriette Confurius Au coeur de la Forêt-Noire, Peter souhaite épouser Lisbeth, la fille d’un riche verrier. Charbonnier aux poches vides, il se pense néanmoins indigne du rang de sa bien-aimée, promise à un meilleur parti. 2.05 Un enfant dans la tête Comédie dramatique (D/N, 2014, 90’) de Anders Morgenthaler Avec Kim Basinger et Jordan Prentice 3.40 Arte Regards

T20 04 S6.indd 43

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

09.01.2020 15:02:04

43


MERCREDI  22 janvier

44

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.20 Ni juge, ni soumise 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.22 Demain nous appartient • 11.50 Air de familles • 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Rapports euromillions • 12.45 Quel temps! • 12.55 13 heures • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Inspecteur Barnaby • 16.55 Doc animalier • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo 20.20 Ni juge, ni soumise Documentaire (F/B, 2016, 99’) de Yves Hinant et Jean Libon Le quotidien du juge d’instruction Anne Gruwez; menant les interrogatoires dans son bureau, dans les couloirs du greffe, chez elle avec son rat de compagnie, ou même au cimetière. 21.55 À votre avis Sacha Daout propose aux téléspectateurs de donner leur avis et de se positionner autour d’un débat. En plateau avec lui: des invités, chroniqueurs, politiques et acteurs de terrain qui analysent la question. 23.00 Rapports Lotto - Joker 23.05 Matière grise L’origine de l’intelligence Les scientifiques semblent avoir trouvé qu’une altération survenue dans l’ADN des premiers mammifères pourrait avoir modifié l’expression d’un gène et engendré la multiplication de cellules du cerveau. 23.50 On n’est pas des pigeons! Présenté par Benjamin Maréchal, «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.40 Quel temps!

20.30 Geostorm 7.00 Fit Tonic • 7.55 Une invitée indésirable • 9.25 Une femme sous surveillance • 10.55 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 13.55 Passion orageuse • 15.30 Retour aux sources • 17.00 Si près de chez vous • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Friends 2 0.05 The Big Bang Theory 20.30 Geostorm TIPP Catastrophe (USA, 2016, 109’) de Dean Devlin Avec Gerard Butler et Jim Sturgess Grâce à une coopération sans précédent entre États, un réseau de satellites contrôle désormais le climat et protège les populations. Jusqu’à ce que le dispositif se dérègle... S’agit-il d’un complot ou d’une faille dans le système? S’engage alors une véritable course contre la montre. 22.25 Météo 22.30 Vews 22.41 Rapports Lotto - Joker 22.42 Making Waves Le documentaire de Midge Costin révèle le pouvoir caché du son au cinéma. Avec des extraits de film et des interviews, le documentaire retrace l’histoire, l’impact et le processus de création de cette forme artistique à travers les idées et récits de réalisateurs légendaires tels que George Lucas, Steven Spielberg, David Lynch, Barbara Streisand, Ang Lee, Christopher Nolan, Sofia Coppola et Ryan Coogler mais aussi à travers les témoignages des ingénieurs et techniciens son avec qui ils collaborent. 0.25 Vews 0.35 Hep taxi!

20.45 Football 6.35 Alice au Pays des Merveilles • 6.55 Petit et costaud • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Fifi Brindacier • 8.00 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts • 20.00 Coupe de Belgique 2 0.45 Football Direct Coupe de Belgique FC Bruges - Zulte Waregem Demi-finale Au Jan-Breydel Stadion, à Bruges (Belgique) 22.30 Coupe de Belgique 2 3.00 Météo 2 3.05 Shots Fired «Avant la tempête» Cory dévoile des détails importants concernant la nuit où Joey Campbell est mort, ce qui confirme les soupçons de Preston et Ashe. La liste des suspects s’allonge considérablement quand ils s’aperçoivent qu’un programme adopté depuis longtemps par le département du shérif a peut-être connu des débordements à Gate Station. Pendant ce temps, Ashe s’efforce de maîtriser sa vie privée. 2 3.55 Shots Fired «Le feu aux poudres» Les tensions montent à Gate Station lorsqu’une émeute violente éclate entre les habitants et la police. Ashe et Preston exposent à la gouverneure Eamons leurs soupçons dans l’enquête sur le meurtre de Joey. Ashe prend les choses en main concernant Javier, tandis que Preston parle à Beck. 0.45 Téléachat

20.15 Recherche appartement... 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.20 Vie de mère • 15.25 Vie de mère • 15.30 Life in Pieces • 15.55 Life in Pieces • 16.20 Friends Trip • 17.05 Les Anges 11 • 18.00 Les Anges 11 • 18.55 Les reines du shopping (3/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Recherche appartement ou maison Murielle & Dany / José & Carole / la famille Lyon A Bandol, Stéphane Plaza va tout faire pour aider Muriel et Dany, de jeunes mariés cinquantenaires, à quitter la région parisienne pour démarrer leur nouvelle vie avec une maison bien à eux, au soleil. Dany, bricoleur invétéré, tient à avoir un très grand garage, et Muriel, elle, veut du charme provençal authentique. A Sète, Carole, José et leurs deux enfants doivent absolument quitter leur appartement de trois pièces, car José, musicien professionnel et joueur de flamenco enflammé, a impérativement besoin d’une maison isolée de tout voisinage pour pouvoir répéter. 21.30 Maison à vendre Kathy et Alain/Cécile et Pierre-Alexandre Kathy, 64 ans, et Alain, 67 ans, vivent dans un appartement à Bezons dans le Val-d’Oise, qui n’est plus adapté à leurs âges - Cécile et Pierre-Alexandre habitent dans l’Essonne mais veulent partir vivre à Toulouse. 23.15 Scènes de ménages 23.35 Luna Park 1.35 Téléachat

20.45 Le dernier chasseur 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 19.05 Stargate SG-1 «Vulnérable» 19.50 Stargate SG-1 «En détresse» 20.45 Le dernier chasseur de sorcières Fantastique (USA, 2015, 106’) de Breck Eisner Avec Vin Diesel et Rose Leslie Après un combat effroyable, Kaulder, un intrépide guerrier, parvient à terrasser la reine sorcière, responsable de la mort de centaines de villageois parmi lesquels sa femme et sa fille. Avant de mourir, elle le condamne à l’immortalité; un fardeau pour Kaulder qui, ravagé par la douleur, appelle au contraire la mort de ses voeux. Des siècles ont passé. Aujourd’hui, une trêve a été conclue entre les humains et les sorcières, mais certaines créatures maléfiques aspirent toujours à un retour aux anciennes pratiques du règne funeste de la reine sorcière. 22.30 Doom Action (USA/TCH/D, 2005, 104’) de Andrzej Bartkowiak Avec Karl Urban et Rosamund Pike La station de recherche scientifique Olduvai, basée sur la planète Mars, a été attaquée par un ennemi inconnu. Toutes les expériences se sont arrêtées, la communication ne passe plus. Les derniers messages reçus sont pour le moins angoissants. 0.20 Fantasmes 1.50 Libertinages

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

12.00 Un jour, une question • 12.05 La famille Blaireau-Renard • 12.50 Sam le pompier • 13.30 LoliRock • 14.15 Holly Hobbie • 15.00 Sept nains et moi • 15.45 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 19.20 Les mystérieuses cités d’or • 19.50 Zorro • 21.00 Mercredi, c’est ciné • 21.05 Les diamants sont éternels • 22.55 Je préfère qu’on reste amis • 0.

15.05 Les Pyjamasques • 15.35 Gigantosaurus • 16.20 Les As de la jungle à la rescousse! • 16.55 C’est toujours pas sorcier • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 L’instant prévention • 20.50 La grande librairie • 22.20 Consomag • 22.25 C dans l’air • 23.30 C à vous • 0.25 C à vous, la suite • 0.45 Passage des arts • 1.10 Les trésors de l’Opéra de Paris

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.15 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.30 Hacer de Comer • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.00 España directo

AB3

HISTOIRE

8.35 Médium • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.40 Météo • 12.45 Cruelles amitiés • 14.10 Une famille trop accueillante • 15.35 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 16.15 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 17.00 Médium • 18.30 Ghost Whisperer • 19.10 Ghost Whisperer • 20.00 Le Hobbit: la désolation de Smaug • 22.30 Le Hobbit: un voyage inattendu • 1.10 Petits secrets entre voisins

13.15 Les légendes de l’opéra • 14.05 Deux soeurs, une histoire • 14.50 Brexit: le combat des 48% • 16.50 Ronald Reagan, un président sur mesure • 17.45 Vie et mort des empires • 18.45 Vie et mort des empires • 19.40 Ceux qui en savaient trop • 20.40 Franco, le dictateur oublié • 21.45 Franco, le dictateur oublié • 22.35 Schindler, la véritable histoire • 0.05 Les libérateurs • 1.20 Quand la guerre profite au crime

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 8.40 Le hit W9 • 10.20 L’hebdo de la musique • 11.20 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.10 NCIS • 14.50 NCIS • 15.40 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • • 21.00 Météo 21.05 Enquêtes criminelles Au sommaire: «Affaire Trouillet: l’ami dont il fallait se méfier». Le 20 septembre 2006, les sapeurs-pompiers de Berck reçoivent l’appel d’un habitant du centre-ville - «Affaire Cyrille Boutin: le loup dans la bergerie». 23.10 Enquêtes criminelles Au sommaire: «Affaire Fiona: les mensonges d’une mère». 1.20 Enquêtes criminelles Au sommaire: «Affaire Péchier: l’anesthésiste a-t-il empoisonné ses patients?» 3.20 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Mesa Portuguesa... Com Estrelas Com Certeza! 22.30 Hora dos Portugueses 22.45 Joker 23.30 Palavra aos Diretores 0.00 Luz Vermelha 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Janela Indiscreta 4.00 Janela Indiscreta 4.15 Bem-vindos a Beirais

2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 2 2.00 TVEmos 2 2.40 Version española 1.20 La noche en 24h 3.15 España directo Con Diego Losada 4.20 Camara abierta 4.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber

T20 04 S7.indd 44

09.01.2020 14:21:52


22 janvier MERCREDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 RTL Expressx 18.35 Famillenduell 19.00 De Journal Newsflash 19.30 De Journal 19.57 Meteo 20.00 Wat leeft 20.03 Rediffusiounen

20.50 En route vers le sud 6.15 Cul-de-sac. Drame • 8.05 Agent x 27. Mélodrame de Josef von Sterberg • 9.40 Une sacrée fripouille. Action de Irvin Kershner • 11.20 Piège mortel. Policier de Sidney Lumet • 13.15 The Score. Policier de Frank Oz • 15.15 Chasseur blanc, coeur noir. Aventures de Clint Eastwood • 17.05 Les Vikings. Aventures de Richard O. Fleischer • 19.00 Apportez-moi la tête d’Alfredo Garcia. Drame psychologique 20.50 En route vers le sud Western (USA, 1979, 104’) de Jack Nicholson Avec Jack Nicholson et Mary Steenburgen Henry, voleur de chevaux, est intercepté par les hommes du shérif en essayant de gagner la frontière mexicaine. Condamné à mort, il n’a qu’une seule chance d’échapper à la potence: qu’une femme l’épouse. 22.35 Voyage à deux Comédie (USA, 1966, 105’) de Stanley Donen Avec Albert Finney et Audrey Hepburn En douze ans, Mark Wallace, un architecte anglais, et son épouse Joanna, ont effectué trois fois la route qui conduit de Londres au Midi de la France. 0.25 La motocyclette Comédie (F/GB, 1968, 87’) de Jack Cardiff Avec Alain Delon et Marianne Faithfull Une jeune femme quitte son mari pour aller rejoindre, à moto, son amant. Elle a un accident en route. 1.55 Marathon Man Thriller (USA, 1976, 125’) de John Schlesinger Avec Dustin Hoffman 4.00 Joies matrimoniales Comédie (USA, 1941, 90’)

21.00 Dans mes pas 12.30 Boxing Libreville. Documentaire • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La grande librairie • 15.35 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 La librairie francophone • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Moi, grosse. Comédie • 20.15 #chicenvf • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Dans mes pas C’est un voyage au Japon, imaginé par le chef étoilé Thierry Marx, pour trois jeunes issus de la formation de réinsertion professionnelle Cuisine mode d’emploi(s) qu’il a fondée. Thierry Marx les emmène dans la région d’Akita, au nord-ouest de l’archipel, pour partager son Japon, empreint de traditions et de savoir-faire. 21.50 Les maîtres du fromage Aujourd’hui, la production de fromages est en très grande partie industrielle, amenant une banalisation de leur goût. Des plateaux du Cantal aux caves de roquefort, en passant par les alpages suisses, rencontre avec des artisans qui redoublent d’énergie pour sauvegarder leur terroir et produire des fromages d’exception. 22.45 Le journal de la RTS 23.15 Vingt-cinq «Yesterday’s Pain Is Tomorrow’s Strenght» 23.40 Vingt-cinq «Papa» 0.00 Vingt-cinq «Le Renault espace» 0.25 Vingt-cinq «Le triangle» 0.45 TV5 monde, le journal Afrique 1.20 Temps présent 2.15 TV5 monde, le journal

21.00 Premières vacances 8.15 Une année polaire. Documentaire • 9.45 Alita: Battle Angel. Sciencefiction • 11.50 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Jumanji: bienvenue dans la jungle. Aventures de Jake Kasdan • 15.30 Captain Marvel. Fantastique de Anna Boden, Ryan Fleck • 17.40 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 21.00 Premières vacances Comédie (F, 2018, 102’) de Patrick Cassir Avec Jonathan Cohen et Camille Chamoux Marion et Ben font connaissance sur Tinder. C’est à peu près tout ce qu’ils ont en commun, mais les contraires s’attirent et ils décident, au petit matin de leur rencontre, de partir ensemble en vacances. 22.45 Un homme pressé Comédie (F, 2018, 100’) de Hervé Mimran Avec Fabrice Luchini et Leïla Bekhti 0.20 The New Pope 1.15 The New Pope 2.05 Rencontres de cinéma 2.20 Le cercle 3.05 Zapsport

19.55 Snooker 7.00 Tennis: Open d’Australie. 3e journée. À Melbourne (Australie) • 9.00 Tennis: Open d’Australie. 3e journée. À Melbourne (Australie) • 11.00 Tennis: Open d’Australie. 3e journée. À Melbourne (Australie) • 14.00 Eurosport Tennis Club • 15.00 Snooker: European Masters. 1er tour

1 8.00 Tennis Open d’Australie 3e journée À Melbourne 18.45 Eurosport Tennis Club 19.50 Eurosport 2 News 1 9.55 Snooker Direct European Masters 1er tour 23.00 Eurosport 2 News 23.10 Tennis Open d’Australie. 3e journée. À Melbourne (Australie). 0.00 Eurosport Tennis Club 1.00 Tennis Direct Open d’Australie. 4e journée À Melbourne 3.00 Tennis Direct Open d’Australie. 4e journée

RTL2

TMC

TVBreizh

.DOK

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 8.00 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.20 Les mystères de l’amour • 10.35 Drop Dead Diva • 14.05 Section de recherches • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Dorothée, Hélène et les garçons: génération AB productions! • 23.00 Hélène et les garçons: 25 ans de mystères et d’amour

6.30 Section de recherches • 10.45 Arabesque • 14.30 Arabesque • 15.25 Cold Case: affaires classées • 16.20 Cold Case: affaires classées • 17.15 Cold Case: affaires classées • 18.05 Cold Case: affaires classées • 19.05 Cold Case: affaires classées • 19.55 Cold Case: affaires classées • 20.50 Hercule Poirot • 21.55 Hercule Poirot • 22.55 Hercule Poirot • 23.50 Hercule Poirot • 0.55 Hercule Poirot • 2.45 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.20 Che tempo fa • 9.35 Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.55 TG 1 • 10.00 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Coppa Italia 23.00 Porta a Porta 23.20 TG1 60 Secondi 0.35 TG1 - Notte 1.05 Che tempo fa 1.10 Sottovoce 1.40 MovieMag 2.05 Mille e una notte... Fiction 2.10 L’assassinio dei fratelli Rosselli 3.30 Risate di Notte 4.55 Oltre le nubi

14.00 Detto fatto • 14.50 Calcio: Coppa Italia. Fiorentina - Atalanta. Ottavi di Finale• 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 17.50 Calcio: Coppa Italia. Milan - Spal. Ottavi di Finale• 18.05 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.35 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 23.15 Improvviserai 0.25 Amanti e segreti 2.25 Piloti 4.05 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto

14.50 TGR Leonardo • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 I nuovi eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Storia dell’economia • 2.05 RaiNews24

12.00 Exploration glaciale • 12.50 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 14.25 Pushing the Limits • 16.20 La loi de la survie • 17.15 La loi de la survie • 18.05 La loi de la survie • 18.55 Ushuaïa nature • 20.40 Touareg, les seigneurs des dunes • 21.30 Vanuatu, la mer et le feu • 22.35 Sous les étoiles • 23.30 Ushuaïa nature • 1.15 Au retour des loups • 2.10 Yellowstone: le territoire des louves

NICK

KIKA

15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.40 Willkommen bei den Louds • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Album Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 The Challenge: War of the Worlds • 23.50 Geordie Shore • 0.35 Geordie Shore • 1.30 MTV Approved: R’n’B • 2.00 Dauerwerbesendung

15.50 Max & Maestro • 16.00 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Ritter Rost • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Jungs-WG - Abenteuer Amsterdam • 20.35 Die Mädchen-WG

T20 04 S8.indd 45

7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.20 Musekbox 18.30 RTL Express 19.00 De Journal Newsflash 19.30 De Journal an Meteo 20.30 Rediffusiounen

17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Stroosbuerg Live 17.45 Televisioun Steesel Eng Emissioun vun der Gemeng Steesel Présentatioun: Leo Folschette; Produktioun & Réalisatioun: Leo Folschette 18.15 ADR Telee Spezial 18.30 MATV - Mamer Televisioun 23.00 Auto Moto Show

NORDLIICHT 1 9.00 Eng Stonn Aktuelles aus dem Norden 20.00 Widderhuelungen 22.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu

APART TV 18.00 Société Avicole Schëffleng 18.30 Schëfflenger Seniorefeier 2019 19.15 E gudde Rot 19.20 Starallüren um Krautmaart 20.00 Riicht eraus 20.30 Handball TV - den Talk 21.32 Gemeng Péiteng 22.00 LUMA Band 23.25 SMILE - Concert Téléthon 2019 zu Lëtzebuerg

09.01.2020 14:24:45

45


DONNERSTAG  23. Januar

film — ZDF NEO  23.10

Public Enemies Zur Zeit der großen Wirtschaftsdepression in Amerika: Der charismatische Bankräuber John Dillinger (Johnny Depp) überfällt Banken auf präzise einstudierte Weise. Und das in ganz Nordamerika. Der Direktor des FBI, J. Edgar Hoover (Billy Crudup), erweitert die Zuständigkeiten seiner Behörde über die Landesgrenzen hinaus und macht Dillinger zum ersten Public Enemy der USA. Den ehrgeizigen Special Agent Melvin Purvis (Christian Bale) beauftragt Hoover mit den Ermittlungen der Überfälle und der Suche nach den Verbrechern. Indessen verliebt sich Dillinger in die junge Garderobiere Billie Frechette (Marion Cotillard), doch seinen gefährlichen Lebenswandel will er nicht aufgeben. In Miami wird

DOKU — WDR  22.40

Menschen hautnah: Liebe inklusive

46

Wie kann ich mit einer Sprachstörung romantische Worte sagen oder als Autist eine Liebesbeziehung aufbauen? „Liebe inklusive“ begleitet Menschen, denen die Suche nach der Liebe besonders schwer fällt. Da ist Jana, die 90 cm misst und Glasknochen hat. Ihr T20 04 S1.indd 46

er durch Zufall erwischt und von Purvis hinter Gitter gebracht. Der Medienrummel um Dillinger ist immens, beim Volk und bei der Presse ist er beliebter denn je. Und aus dem Gefängnis kann er sehr schnell wieder entkommen. Doch er erhält immer weniger Unterstützung aus der Gangsterszene. Die neuen Fahndungsmethoden des FBI, die wegen Dillinger ins Leben gerufen wurden, machen allen das Leben schwer. Plötzlich ist der Staatsfeind Nummer eins nirgendwo mehr sicher, sein Fahndungsfoto ist überall präsent. Krimi/Biografie/Drama / USA 2009 / von Michael Mann / mit Johnny Depp, Christian Bale, Marion Cotillard

Hobby: Tanzen. Online sucht die 33-Jährige nach der Liebe oder zumindest erstmal nach dem potentiellen Partner für ein Date. Es fällt ihr leicht, den Traummann zu beschreiben und von der Liebe zu träumen. Die Mutter hatte ihr jedoch geraten, sich besser gar nicht erst zu verlieben. „Aber warum soll es nicht möglich sein, dass ich einen Partner finde?“, fragt Jana. Der 22-jährigen Jill ergeht es ähnlich, auch sie hatte noch nie einen Freund. Aber die junge Frau mit Down-Syndrom bekommt Hilfe von außen: In ihrem Fall unterstützt nicht nur die Familie Jill dabei, einen Partner zu finden. Hier hilft auch die Wiesbadener Partnervermittlung für Menschen mit Behinderung „Schatzkiste“. Sie vermittelt Jill ein Date mit Felix, der ebenfalls das DownSyndrom hat. Dass der ausgewählte DatingKandidat Jills Traummann Pietro Lombardi so gar nicht ähnlich sieht, führt anfangs zu Irritationen, aber schon bald beginnt es zwischen den Beiden zu knistern. Als Kind fühlte sich Robin wie ein Außerirdischer unter den ganzen „Normalos“. Erst mit 16 Jahren bekam er die Diagnose Asperger-Autismus. Heute ist er Kunststudent und würde alles dafür tun, seine Herzensdame zu finden.

ARD

ZDF

20.15 Nord bei Nordwest - Dinge des Lebens 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Sportschau Live Biathlon-Weltcup 20 km Herren 16.05 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Alpenglühen in Brasilien 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Mut fassen“ Rebecca Krieger meint, bereits bei der Einlieferung von Nadine Bütow zu wissen, dass diese Patientin eine Herausforderung werden wird. Nadine ist beim Wandern verunglückt, aber das scheint ihr nebensächlich. Sie leidet unter Berührungsangst und die ärztliche Versorgung ihres offenen Bruchs gestaltet sich außerordentlich schwierig. Zudem ist Nadine seit kurzem in einer Beziehung mit Robin. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Warum können manche Menschen kein Blut sehen? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Nord bei Nordwest - Dinge des Lebens Als Lona Vogt anstelle ihres Vaters zu einem geheimnisvollen Treffen am Hafen von Schwanitz geht, wird sie durch eine Explosion schwer verletzt. Der Tierarzt Hauke Jacobs und seine Assistentin Jule Christiansen setzen alles daran, den Täter zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen - genauso wie Lonas Vater Reimar Vogt. Nur dass ihm nicht an einer rechtsstaatlichen Lösung gelegen ist. Hauke Jacobs findet heraus, dass Lona einem Mordplan auf der Spur war, ihre letzten Notizen drehen sich um ein gefährliches Gift. 21.45 Panorama Moderation: Anja Reschke 22.15 Tagesthemen 22.45 Nuhr im Ersten 23.30 Alfons und Gäste Kabarettist Alfons konfrontiert in seiner Rolle als Reporter Passanten mit alltagspolitischen Fragen und entlockt ihnen, bewaffnet mit Mikrofon und Notizblättern, ihre persönliche Meinung. 0.15 Nachtmagazin 0.35 Nord bei Nordwest - Dinge des Lebens 2.10 Ein Cop mit dunkler Vergangenheit Krimi (USA, 2011, 87’) von Dito Montiel Mit Channing Tatum, Al Pacino, James Ransone und Ray Liotta Der junge, idealistische Polizist Jonathan White war in seiner Jugend war er in den Mord an zwei Männern verwickelt. Nun spielt ein Unbekannter den Medien neue Hinweise zum lange zurückliegenden Fall zu. 3.40 Nuhr im Ersten 4.25 Brisant

20.15 Der Bergdoktor 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Auf Eis gelegt“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Runde 12“ Im Neckar treibt die Leiche des obdachlosen Manfred Keller. Unter Verdacht gerät Conni Peterson, die Ex-Frau des Opfers. Sie hatte eine Riesenwut auf Manni und vor Kurzem Streit mit ihn. 19.00 heute 19.25 Notruf Hafenkante „Kopfjagd in Hamburg“ Böse Überraschung im Ethnologischen Museum. Beim Auspacken einer privaten Schenkung fehlt ein bemalter Ahnenschädel. Das außergewöhnliche Unikat wurde gestohlen, und das PK 21 ermittelt. Der Kreis der Verdächtigen ist klein. Nur Kenner wissen um den wahren Wert, und dieser lässt sich nicht nur mit Geld aufwiegen. 20.15 Der Bergdoktor „Mutterlügen“ Martin hat sich entschieden, seinem Herzen zu folgen und auf Anne zuzugehen. Doch dann ruft seine Freundin Franziska an: Ihr Vater hatte einen Unfall - sie braucht Martin. Beruflich fordert ihn seine Patientin Theresa Haas. Eine fortschreitende Nervenerkrankung schwächt sie immer mehr. Gerade jetzt, da sie und ihr Mann sich so sehr auf ihr Baby freuen. Schwanger ist aber eine Leihmutter - Theresas Schwester Greta. Ein gemeinsamer Abend mit Anne war der Plan, doch Dr. Martin Gruber wird von Franziska gebraucht. Deren Vater hatte einen schweren Unfall, und sie bittet Martin, zur Unterstützung mit nach München zu kommen. In der dortigen Klinik lernt er Franziskas Mutter Thea kennen und wundert sich über das angespannte Verhältnis der beiden Frauen. 21.45 heute journal 22.15 maybrit illner Die Journalistin hat ihre Gäste im Griff. Mit investigativen und gezielten Fragen treibt sie die tagesaktuellen politischen Debatten im Studio voran. 23.15 Markus Lanz In dieser Diskussionsrunde geht es meist nicht so gesittet zu wie bei der Konkurrenz. Der Moderator bringt seine prominenten Gäste mit Zitaten und Filmausschnitten schnell in Fahrt. 0.30 heute+ 0.45 Heldt 1.30 Notruf Hafenkante 3.00 SOKO Stuttgart 3.45 Dr. Klein 4.30 Die Rosenheim-Cops

09.01.2020 13:38:04


23. Januar  DONNERSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Der Lehrer 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Nika glaubt, mit Irenes Geld ihrem großen Traum von Kanada-Traum ein Stück nähergekommen zu sein. Doch ausgerechnet Luke bringt ihre gemeinsame Zukunft gleich wieder in Gefahr. Sina muss Amelie belügen, um Bambis Abwesenheit zu erklären. Sie erkennt, dass sie beim Vorspielen einer heilen Familie zunehmend an ihre Grenzen gerät. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Lucie stellt sich vor, dass Philips Herz in Moritz’’ Brust schlägt. Sie muss Ina versprechen, Stillschweigen zu bewahren. Als sie jedoch Moritz’’ Narbe sieht, kann sie nicht an sich halten. Niclas bietet sich als Maries Interimstrainer an, aber Simone und Richard booten ihn aus. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Katrin wird mit voller Wucht an Tills Todestag erinnert. Früher war Maren immer für sie da, jetzt herrscht Einsamkeit. Auch Maren verfolgt ihre Sorge um Katrin unterbewusst in ihren Träumen. 20.15 Der Lehrer „... wenn du quatschen willst, hol dir ne Nutte!“ Lena fällt durch ihre Zerstreutheit auf. Nach einer durchzechten Nacht im Musikraum weiß sie nicht einmal mehr, mit wem sie überhaupt gefeiert hat. Ein Alkoholproblem, vermutet Stefan. Doch dann findet er heraus, dass Lenas Vater etwas verbirgt. Die Wahrheit über Lena manövriert Stefan in ein großes Dilemma. 21.15 Sekretärinnen - Überleben von 9 bis 5 „Der Werbespot“ Jung, modern, Social Media - eine Imagekampagne soll her, denn die „Sonnenscheintoast AG“ steckt im Umsatztief. Alles Blödsinn, denkt Berger und drückt die Angelegenheit Katja aufs Auge. Dabei muss Katja dringend zur Hochzeit ihrer Schwester. 21.45 Schwester, Schwester Hier liegen Sie richtig! „Hakuna Matata“ Um die Nervosität für ein wichtiges Date loszuwerden, geht die eingerostete Micki im Club auf Übungsdates. Sie muss jedoch feststellen, dass ein tiefliegendes psychologisches Problem hinter ihrer Nervosität steckt. 22.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Moderation: Sonja Zietlow und Daniel Hartwich 23.30 Schwester, Schwester Hier liegen Sie richtig! 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! 1.40 Der Lehrer 2.30 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei 4.20 Exclusiv - Das Starmagazin 4.35 Explosiv - Das Magazin

20.15 Ein Chef zum Verlieben 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring In der Klinik am Südring bieten echte Ärzte und Schwestern Einblick in die unbekannte Welt der Medizin und eines Krankenhausalltags: spannende, medizinische Ursachenforschung und Behandlung trifft auf persönliche Geschichten. Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Genial daneben - das Quiz Im Comedy-Quiz stellen die Zuschauer die Fragen und hoffen auf 5.000 Euro Gewinn, wenn sie am Ende das Quartett um Hella von Sinnen, Wiegald Boning und zwei Prominente aufs Glatteis führen können. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Ein Chef zum Verlieben Komödie (USA/AUS, 2002, 92’) von Marc Lawrence Mit Sandra Bullock, Hugh Grant, Alicia Witt und Dana Ivey Das filmische Traumpaar Sandra Bullock und Hugh Grant in einer Paraderolle: Ohne Lucy Kelson kann sich Millionär George Wade nicht einmal eine Krawatte aussuchen: Die Juristin ist rund um die Uhr für ihren Chef im Einsatz. Schlafmangel und Magengeschwüre gehören zum Berufsbild. Aber nicht die Arbeit raubt ihr die Nachtruhe, sondern George. Denn der charmante, aber völlig egozentrische Chef behandelt sie wie eine Hausangestellte. Bald wirft sie das Handtuch. 22.20 Miss Undercover 2 Actionkomödie (USA, 2005, 103’) von John Pasquin Mit Sandra Bullock, Regina King, Enrique Murciano und William Shatner FBI Agent Gracie Hart became an overnight media sensation after she successfully disarmed a threat against the Miss United States Pageant while working undercover as a contestant. But things haven’t been going so well for her lately. Reeling from a broken romance and frustrated to find her newfound fame is jeopardizing the undercover work she loves, Gracie reluctantly let her boss, Agent McDonald, talk her into serving the Bureau in the only way now possible: coifed and styled for the talk show circuit as „the face of the FBI.“ 0.35 Criminal Minds 2.15 Profiling Paris 4.45 Auf Streife

20.15 Die Besten! Das erste Mal... 5.30 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.50 How I Met Your Mother 10.40 Mike & Molly 11.05 Fresh Off the Boat 11.35 Last Man Standing 12.00 2 Broke Girls 12.30 Mom 13.20 Two and A Half Men „Fragen Sie Ihren Bruder“ „Wollmäuse und Kuhpuppen“ „Wie die Büffel“ 1 4.40 The Middle „Die Freischwimmer“ „Die Mucki-Bude“ 15.40 The Big Bang Theory „Der Fortpflanzungs-Vorschlag“ „Der Nobelpreis-Diebstahlsversuch“ „Die Bewegungsmelder-Belästigung“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der große Nachrichtenschwindel“ Als Mr. Burns irrigerweise für tot erklärt wird, tun die Medien eines: Sie berichten über sein negatives Image in der Bevölkerung. Mr. Burns will der Kampagne ein Ende bereiten. 1 8.40 Die Simpsons „Es lebe die Seekuh!“ Nach einem Streit mit Homer haut Marge von zu Hause ab und lernt in einem Restaurant den Seekuh-Beschützer kennen. Begeistert schließt sie sich ihm an, und betreut von nun an Seekühe. 1 9.05 Galileo 20.15 Die Besten! Das erste Mal die 33 spannendsten Geschichten mit denen alles begann Moderation: Janin Ullmann Welche Band landete 1964 ihren ersten Nummer-eins-Hit und zählt bis heute zu einer der erfolgreichsten Rockbands? Und mit welcher technischen Neuheit hat Motorola im Jahr 1983 das weltweite Kommunikationsverhalten für immer verändert? Janin Ullmann präsentiert bei „Das erste Mal - die 33 spannendsten Geschichten mit denen alles begann“ u. a. warum Public-Viewing in Deutschland erst durch die Fußball-WM 2006 groß wurde. 23.05 Die Besten! Die 22 lustigsten Momente der letzten 5 Jahrzehnte Moderation: Annemarie Carpendale Es wird Zeit, die Lachmuskeln so richtig zu trainieren! Denn Annemarie Carpendale startet einen Angriff aufs Zwerchfell! Hier darf ausnahmsweise über alles und jeden gelacht werden. Sogar wenn Jimmy Kimmel mit einem fiesen Trick Kinder zum Weinen bringt. Oder wenn US-Talkmasterin Ellen DeGeneres mit einem Clown P. Diddy zu Tode erschreckt! Auch Adele und die Muppets sind vor den Lachattacken nicht sicher. „Die Besten!“ zeigt die 22 lustigsten Momente von den 70ern bis heute. 1.05 Die Besten! Das erste Mal die 33 spannendsten Geschichten mit denen alles begann 3.35 ProSieben Spätnachrichten 3.40 2 Broke Girls 4.05 Mike & Molly 4.25 Last Man Standing

20.15 Baymax - Riesiges Robowaboh 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Tatjana vs. Nadine Tatjana (35) bestimmt den Tag ihrer Tochter Julietta (11) bis ins Detail. Turnverein, eine halbe Stunde Lesen üben, usw. Ein Abweichen der Struktur lässt Tatjana nicht zu. Nadine (34) hingegen will ihre Tochter Summer (11) in kein Korsett zwängen und findet Struktur und Regeln nicht wichtig! So unterschiedlich die Erziehungsstile, so ähnlich die Vergangenheit - Beide Mütter eint ein trauriges Kapitel in ihrem Leben. 15.00 Shopping Queen Motto in Bonn: Einfach umwerfend Sei der Hingucker in deinem neuen Cape oder Poncho!, Tag 4: Irma 16.00 Salonfähig - Wer macht schöner? Tag 4: Glamour Pur, Leipzig 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Helmut, Wolfsburg Vorspeise: Kürbissuppe mit Ras el Hanout, dazu Jakobsmuschel und Garnele. Hauptspeise: Tournedos mit Farce im Blätterteig und Herbstgemüse. Nachspeise: Dreierlei Schokoladencreme im Glas. 20.00 Prominent! 20.15 Baymax - Riesiges Robowabohu Trickfilm (USA, 2014, 95’) von Don Hall und Chris Williams Mit Scott Adsit, Ryan Potter, Bastian Pastewka und T.J. Miller Der Teenager Hiro lebt in der Metropole San Fransokyo. Mit seinem besten Freund, dem tollpatschigen MedizinRoboter Baymax - eine Art aufblasbarer Marshmallow, macht sich der Junge auf die Suche nach dem Mörder seines Bruders Tadashi. Um den Bösewicht zu stoppen, welcher nun auch die Stadt bedroht, gründet das ungewöhnliche Duo mit Tadashis Kommilitonen ein SuperheldenTeam: ‚Big Hero 6’. Das Schicksal San Fransokyos liegt in ihren Händen. 22.10 xXx - Triple X Action (USA, 2002, 110’) von Rob Cohen Mit Vin Diesel, Asia Argento, Marton Csokas und Samuel L. Jackson Extremsportler und Anarcho-Held Xander Cage bestreitet seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf seiner auf Video gebannten Abenteuer. Bis er nach einem halsbrecherischen Coup gefasst und vom Geheimdienst im Gegenzug für seine Freiheit dazu gezwungen wird, einen gefährlichen Auftrag zu übernehmen. In Polen treibt eine Anarchistentruppe unter Führung des charismatischen Yorgi ihr Unwesen. Die gilt es, auszuschalten. Dabei hilft ihm die schöne Jelena, die unter ihrem Pelzmantel wesentlich mehr verbirgt als nur teure Designerfummel... 0.35 vox nachrichten 0.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 04 S2.indd 47

VOX

09.01.2020 14:00:22

47


DONNERSTAG  23. Januar

48

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Die Magie der Mathematik 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Kölner Treff • 11.45 Thema • 12.30 ECO • 13.00 ZIB • 13.20 Australien-Saga • 14.05 Australien-Saga • 14.50 Australiens Nationalparks • 15.35 Australiens Nationalparks • 16.15 Australiens Nationalparks • 17.00 Australiens Nationalparks • 17.45 Australiens Nationalparks • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Magie der Mathematik Mathematik ist überall: Sie ist sowohl Teil des Universums als auch unseres Alltags. Doch was genau ist die Mathematik? Hat der Mensch sie erfunden oder sie als Teil des Kosmos entdeckt? Seit Jahrhunderten trägt Mathematik zu wissenschaftlichen Errungenschaften und technologischen Fortschritten der Menschheit bei. Sogar in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens ist sie zu finden. 21.00 scobel – Die Magie der Mathematik Mathematik ist die Wissenschaft der Formeln und Gleichungen und wie sie unsere Welt beschreiben. Obwohl sie Jahrtausende alt ist, bietet die Mathematik immer noch Überraschungen. Mathematik ist eine sehr komplexe Wissenschaft, deren Formeln man lernen muss. 22.00 ZIB 2 22.25 A Gang Story Eine Frage der Ehre Thriller (F/B, 2011, 99’) von Olivier Marchal Mit Tchéky Karyo und Gérard Lanvin 0.05 10 vor 10 0.35 Rundschau 1.20 Der Tod - das letzte Tabu

20.15 Extrem sauber... 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht

20.15 Rosins Fettkampf ... 5.55 Castle • 6.45 The Mentalist • 7.40 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Rosins Fettkampf Lecker schlank mit Frank Frank Rosin will, dass die Teams im direkten Fitness-Duell alles aus sich herausholen. Dafür scheucht „Bootcamp“Profi Nico die Kandidaten durch einen schweißtreibenden Parcours. Während einige der Abnehmwütigen Teamgeist beweisen, bringt die Anstrengung andere an die emotionale Grenze. Treiben die Teams sich gegenseitig zu Höchstleistungen oder bringen manche den Sieg in Gefahr? Als Preis winkt ein Wellnessaufenthalt, den die Kandidaten zu gern gewinnen würden. 22.30 K1 Magazin 23.30 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand Viehtransportsperre für „Schlagerlady“ Bettina! Wegen der Blauzungenkrankheit in der Region darf das Trucker Babe vorerst kein Vieh fahren. Ein Glück, dass Bettina noch ein zweites Standbein hat: Silotransporte. Optimistisch begibt sich die Odenwälderin auf Jungfernfahrt mit dem neuen Siloanhänger. 1.20 kabel eins late news 1.25 Mein Revier 4.00 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum

20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 7.55 Leben im Betonklotz - Die Suche nach etwas Glück • 8.40 EisenbahnRomantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Handwerkskunst! • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Die Rezeptsucherin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Die Schrottveredler Ivan und Zoran Oldtimer für Jedermann Die Brüder Ivan und Zoran verbringen ihren Alltag in der kleinen Werkstatt auf den Fildern und reparieren Autos. Diese Alltagsreparaturen sind ihr Brot-und-Butter-Job. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR 22.45 Kunscht! 23.15 Wolfgang Rihm Das Vermächtnis 0.15 Arturo Benedetti Michaelangeli Ein unfassbarer Pianist 1.35 Leben im Betonklotz Die Suche nach etwas Glück 2.20 Wohnung weg und was kommt dann?

20.15 Tatort 8.10 Einfach und köstlich • 8.40 Servicezeit • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Hogräfer packt’s an • 14.25 Um Himmels Willen • 15.10 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Im gelobten Land“ Eine gut vorbereitete Aktion mit der Drogenfahndung soll an einem Autobahnparkplatz stattfinden. Doch statt Milan Kostic, den mutmaßlichen Mörder und Nachfolger eines Drogenkönigs, samt seiner Ware festzunehmen, bietet sich Lannert, Bootz und ihren Kollegen ein erschütternder Anblick. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Frau tv 22.40 Menschen hautnah TIPP Liebe inklusive (3/3) 23.25 „Alles verändert sich, wenn du es veränderst“ Die lange Frau tv-Nacht Geschichten von Alltagsheldinnen 3.15 Erlebnisreisen

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

15.20 Ratgeber - Geld • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.05 Die Welt der Parasiten - Geplagte Städte • 20.15 ntv Wissen • 21.05 Strip the City • 22.05 Telebörse • 22.10 Die Zaubertricks der Tiere - Talentierte Kreaturen • 23.15 Telebörse • 23.30 Die Zaubertricks der Tiere - Ungeahnte Möglichkeiten • 0.25 Die Welt der Parasiten - Geplagte Städte

• 16.05 Mayday - El Al Flug 1862 • 17.15 Studio Friedman • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 19.05 Spektakuläre Konstruktionen: Stahlbrücken • 20.05 Rocky Mountaineer - Kanadas exklusiver Panoramazug • 21.05 Spitzenreiter der Technik • 22.05 Yasin Bey - Das schwimmende Kraftwerk • 23.05 Superschiffe - Jack-up Vessel Neptune • 0.05 Die fünf Besten: Gigantische Löschmaschinen

16.30 Nordtour • 17.15 Die Wahrheit über • 18.00 Besser als ins Heim • 18.30 Marokko - Auf der Straße der Kasbahs • 19.15 Der Mond • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Auf schmaler Spur durch Indien • 21.00 Was bringt Knast? • 21.45 Wie geht das? Gefängnis • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size

6.15 Die Europa-Saga • 7.00 Topfgeldjäger • 7.50 Lafer!Lichter!Lecker! • 8.35 Bares für Rares • 9.25 Bares für Rares • 10.20 Dinner Date • 11.05 Monk • 12.20 Monk • 13.00 Psych • 13.45 Psych • 14.25 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Letzte Spur Berlin „Ungeliebt“ Ein drei Monate altes Baby wird vermisst. Ist Mama Alissa, ein Ex-Junkie, rückfällig geworden und hat ihrem Kind etwas angetan? 21.00 Letzte Spur Berlin „Schutzlos“ 2 1.45 Nachtschicht „Das tote Mädchen“ 23.10 Public Enemies TIPP Thriller (USA, 2009, 125’) von Michael Mann Mit Johnny Depp und Christian Bale 1.20 Blaumacher „Teen Spirit“

6.10 Einsatz in Manhattan • 7.05 Mord ist ihr Hobby • 8.50 Unsere kleine Farm • 10.45 Ein Engel auf Erden • 11.35 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.30 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Praxis Dr. Dreesen Ein Hof für Tiere Um fünf Jack Russell-Welpen einen gesunden Start ins Leben zu ermöglichen, verabreicht Dr. Dreesen den Kleinen ihre erste Wurmkur. 21.15 Praxis Dr. Dreesen Ein Hof für Tiere 22.10 Die Hunderetter Vereinsamt und vernachlässigt 2 3.05 Die Hunderetter Neue Chancen 23.50 Der Tierarzt von Yorkshire Nachwuchs bei den Alpakas 0.35 Praxis Dr. Dreesen Ein Hof für Tiere 1.20 K 11 - Kommissare im Einsatz

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

10.15 45 Min • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Korruption und Wohnungsbau • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hilfe aus Bayern für syrische Christen • 21.02 maischberger. die woche • 22.15 Plusminus • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Panorama • 0.00 Exakt • 0.30 Weltbilder

12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Geheimnisvolle Orte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Europa - der verunsicherte Kontinent • 21.00 Europa - Die Folgen der Angst • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

11.25 Sturm der Liebe 13.00 Sportschau • 17.05 kinokino • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 Bielendorfer! • 21.30 RebellComedy - Hoch ansteckend • 22.00 Sportschau • 0.00 Die Pierre M. Krause Show • 0.30 extra 3 • 1.00 Bielendorfer! • 1.45 RebellComedy - Hoch ansteckend • 2.15 Die Pierre M. Krause Show

8.30 ZDF-History • 9.45 Der Zweite Weltkrieg • 18.45 Hightech Revolution - Sternstunden der Technik • 20.15 Hightech Revolution - Sternstunden der Technik • 23.15 Geheimnisse der Sowjet-Technik • 0.00 Die Geheimprojekte der Nazis • 0.45 heute journal • 1.15 Die Wahrheit über den Holocaust • 2.00 Die Wahrheit über den Holocaust • 2.45 Die Wahrheit über den Holocaust

7.55 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 10.45 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 12.35 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Legacies • 21.10 The 100 • 23.10 iZombie • 1.40 Legacies • 2.20 The 100

T20 04 S3.indd 48

20.15 Extrem sauber Putzteufel im Messie-Chaos Nicole und Hugo Nicole begnügt sich beim Putzen nicht mit ihren eigenen vier Wänden, sie entmüllt auch freiwillig Parks. Das komplette Gegenteil ist Hugo, der das Chaos in seiner Wohnung längst nicht mehr im Griff hat. Können sie etwas voneinander lernen? 21.15 Extrem sauber Putzteufel im Messie-Chaos Michaela und Chris Michaelas Ordnungswahn schadet ihrem seelischen Wohlbefinden und auch körperlich kommt die ehemalige Opernsängerin regelmäßig an ihre Grenzen. 22.15 Das Messie-Team Start in ein neues Leben Gudrun (62) trauert seit vier Jahren um ihren verstorbenen Mann Georg und schafft es nicht mehr, in ihrem Haus Ordnung zu halten, das sie gemeinsam mit ihrem Sohn Kai bewohnt. Der 37-jährige ist seit seiner Geburt an den Rollstuhl gefesselt. Da Gudrun für die Pflege ihres Sohnes keine Unterstützung hat, kümmert sie sich alleine um ihn. 0.20 Promis auf Hartz IV 2.00 Extrem sauber Putzteufel im Messie-Chaos

09.01.2020 14:05:11


23. Januar DONNERSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Bermuda 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 NaturNah • 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Bermuda - Inselparadies der Queen Bermuda ist die nördlichste aller karibischen Inseln und liegt einsam inmitten des Atlantiks. Neben türkisfarbenem Meer, Korallenriffen und herrlichen Sandstränden trumpft die Insel mit einer Mischung afroamerikanischer und britischer Traditionen auf. 21.00 Das Herz von Hawaii die Insel Oahu 21.45 NDR Info 22.00 Verliebt auf Island Drama (D, 2019, 88’) von Nico Sommer Mit Ben Blaskovic und Hans-Joachim Heist 23.30 Wellness für Paare Sketche (D, 2015, 93’) von Jan Georg Schütte 1.00 extra 3

20.15 Abendshow 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Hauptstadtrevier • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Tiere bis unters Dach • 14.30 Das Traumpaar • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb wetter • 18.02 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Abendshow 21.00 Das große Kleinkunstfestival 2019 Jury-Preis „Das große Kleinkunstfestival“ ist eine der wichtigsten Preisverleihungen für Kabarett, und Comedy. Größen wie Mario Barth, Kurt Krömer oder Torsten Sträter hatten hier ihren Durchbruch. 21.45 rbb24 22.00 Polizeiruf 110 „Wie ist die Welt so stille“ 23.30 Paradies: Hoffnung Drama (AUT/F/D, 2013, 85’) von Ulrich Seidl Mit Melanie Lenz und Verena Lehbauer 0.55 Abendschau 1.25 Brandenburg aktuell 1.55 rbb UM6 2.20 zibb

20.15 Lebensretter 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Quizduell • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Vaterherz • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Sportskanonen 20.15 Lebensretter 21.00 Hauptsache gesund Erkältung oder gefährliche Grippe - Tipps zur Grippesaison - Selbstgemachtes aus dem Salbentiegel - OberarmVerletzungen: OP selten nötig 21.45 MDR aktuell 22.05 artour 22.35 Wenn Kinder ihre Eltern pflegen 23.05 Der Schneider der Präsidenten Die lange Reise des Maxmilian Grünfeld 23.35 Die lange Welle hinterm Kiel Drama (D/AUT, 2011, 89’) von Nikolaus Leytner Mit Christiane Hörbiger und Mario Ador 1.05 Lebensretter 1.50 Hauptsache gesund 2.35 artour

20.15 Alles Wissen 10.25 La Réunion - Naturwunder im Indischen Ozean • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Verrückt nach Fluss • 13.40 Morden im Norden • 14.30 Mein verrücktes Jahr in Bangkok • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Macht Schlafen während der Arbeit leistungsfähiger? Ein Nickerchen am Arbeitsplatz? Das geht in den meisten Firmen gar nicht. Bestenfalls heißt es anschließend: „Was für eine Schlafmütze.“ Schlimmstenfalls droht der Jobverlust. 2 1.00 Die Gesundmacher Durch Magen und Darm 21.45 3 Zimmer, Küche, Date 22.30 hessenschau kompakt 22.45 Hauptsache Kultur 23.15 Gekaufte Agrarpolitik? Wie Industrie und Agrarlobby durchregieren Wie Industrie und Agrarlobby durchregieren 0.00 Widerstand im Hambacher Forst - Die rote Linie von Karin de Miguel Wessendorf 1.30 Lindenstraße

20.15 quer 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Mannsbild & Pfundskerl • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 75 Jahre nach Auschwitz - Aufstehen gegen Antisemitismus • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer 21.00 Kabarett aus Franken 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Ringlstetter 22.45 Das Institut Oase des Scheiterns! „Null Negativ“ Gmeiner hat einem Mullah den kopflosen Kadaver einer Ziege versprochen. Dr. Eckart hat dem Roten Kreuz sechs Liter Blut versprochen. Es geht ans Eingemachte. Während Dr. Eckart mit Assistenzarzt Haschim an Titus zu scheitern droht , sieht sich Gmeiner außerstande, den institutseigenen Ziegenbock zu schlachten. 23.15 Babylon Berlin „Folge #1.3“ 0.00 Babylon Berlin „Folge #1.4“ 0.45 Startrampe

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 CSI: Miami 14.55 Dragons - Die Wächter von Berk • 15.20 Scooby-Doo! • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Grizzy & die Lemminge • 16.40 Dennis & Fletscher - Blämtastisch! • 17.10 Mighty Mops • 17.40 Zak Storm - Super Pirat • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 CSI: Miami „CSI: Meine Nanny“ Bei der Abschiedsparty der Lamberts, die zusammen mit ihren Kindern auf eine große Reise gehen wollen, wird ihr Kindermädchen Vanessa erstochen aufgefunden. In der Wunde des Opfers findet sich die abgebrochene Spitze eines Keramikmessers. Horatio verdächtigt Jonah, den Sohn der Lamberts, der Tat, weil man bei ihm ein entsprechendes Messer findet. 21.10 CSI: Miami „Guerillas im Nebel“ 22.05 CSI: Miami „Grenzen des Vertrauens“ 23.00 CSI: Miami „Mein Vater Caine“ 23.55 30 Rock „Wie ausgewechselt“ 0.20 Infomercials

20.15 Asphalt-Cowboys 10.15 House Hunters - Die ImmobilienJäger • 10.45 Die Abräumer - Antiquitäten & Moneten • 11.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Railroad Alaska • 16.15 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Asphalt-Cowboys Der beste Tag des Jahres „Asphalt-Cowboy“ Ronny Vötsch ist in 600 Meter Höhe auf gefährlichem Terrain unterwegs. Der Trucker aus der österreichischen Steiermark soll mit seinem Fahrzeug in den Bergen auf unbefestigten Wegen Sturmholz abtransportieren. Jens Lindner freut sich derweil auf ein echtes Highlight. 21.15 Outback Truckers 22.15 Helden der Lüfte Überleben auf hoher Se 23.10 DMAX News 23.15 Mysterien von oben - Rätselhafte Satellitenbilder Das Wikingergrab 0.10 DMAX News 0.15 Asphalt-Cowboys 1.10 Outback Truckers

19.00 Volleyball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.00 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in New York 18.00 Storage Wars - Geschäfte in New York 18.30 Volleyball Inside United Volleys Profisport zwischen Traum und Wahnsinn 19.00 Volleyball Live. Bundesliga. BERLIN RECYCLING Volleys-HYPO TIROL AlpenVolleys Haching, Männer 21.00 Sport Quiz 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht

19.55 Snooker 3.00 Tennis Live. Grand Slam 2020 9.00 Tennis Live. Matchball Becker 9.15 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open Halbfinale Frauen. 11.00 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open 13.45 Tennis Live. Matchball Becker 14.15 Biathlon Live. IBU Weltcup 2019/20 in Pokljuka (SLO) 16.00 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 18.00 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 in Pokljuka (SLO) 19.00 Snooker European Masters in Dornbirn (AUT) 19.55 Snooker Live. European Masters in Dornbirn (AUT) 23.05 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 0.30 Tennis

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Neu im Kino: Making Of • 16.25 Star Trek - Enterprise • 17.20 Stargate Universe • 18.15 Stargate 20.15 Avenging Angelo Komödie (USA/F/CH, 2002, 125’) von Martyn Burke Mit Sylvester Stallone und Anthony Quinn 22.15 The Foreigner - Der Fremde Action (USA/P, 2002, 89’) von Michael Oblowitz Mit Steven Seagal, Max Ryan und Harry Van Gorkum 0.05 Foreigner 2: Black Dawn Action (USA, 2005, 92’) von Alexander Gruszynski Mit Steven Seagal, Tamara Davies, John PyperFerguson, Julian Stone Ex-CIA-Agent Jonathan Cold ist zurück und muss diesmal

RTL NITRO 5.40 Das Strafgericht • 7.15 Law & Order • 8.50 White Collar • 10.20 Matlock • 11.05 Matlock • 12.50 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.20 M.A.S.H • 14.50 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.35 M.A.S.H • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Die Tuning Profis • 22.05 Top Gear • 23.00 Plattfuß am Nil • 1.00 Infomercials

T20 04 S4.indd 49

09.01.2020 14:08:52

49


JEUDI  23 janvier

film — RTL TVI  20.30

Bienvenue à Suburbicon Suburbicon est une paisible petite ville résidentielle aux maisons abordables et aux pelouses impeccablement entretenues. En résumé: l’endroit parfait pour une vie de famille. Durant l’été 1959, tous les résidents semblent vivre leur rêve américain dans cette parcelle de paradis. Pourtant, sous cette apparente tranquillité, entre les murs de ces pavillons, se cache une réalité tout autre faite de mensonge, de trahison, de duperie et de violence – Grâce au G.I. Bill, les anciens soldats issus des minorités avaient désormais accès aux banlieues, autrefois réservées aux personnes aisées et blanches. Cependant, la ségrégation raciale qui s’y exerçait les dissuadait souvent de s’y installer. En témoigne un documentaire

de 1957 intitulé Crisis in Levittown qui revient sur cette période trouble: «Il s’agit de l’histoire vraie de l’arrivée de William et Daisy Meyers, la première famille afroaméricaine, à Levittown» explique George Clooney. «Le jour de l’emménagement des Meyers, le facteur a pris Mme Meyers pour une domestique et lui a demandé si Mrs Meyers était là. Lorsqu’elle lui a expliqué que c’était bien elle, le facteur s’est mis à sonner chez tous les habitants du quartier pour leur demander s’ils avaient fait la connaissance de leurs nouveaux voisins.»

MAG — FR2  21.05

généreux (il a été le premier joueur français à reverser toutes ses primes de match lors du Mondial 2018), encore très lié à Bondy, sa ville natale, en Seine-Saint-Denis. Ses succès, sa maturité et sa simplicité en font une source d’inspiration pour de nombreux jeunes et leurs parents. Et si sa réussite venait de son engagement et de son éducation? Portrait signé Olivier Sibille, Loup Krikorian et Harold Horoks

Envoyé spécial

50

Kylian, le surdoué – A 21 ans, Kylian Mbappé, explose tous les records sportifs. Et il est l’une des personnalités les plus appréciées de la planète. Pourquoi? Le champion du monde fascine, impressionne, rayonne et pas seulement sur les terrains. Envoyé Spécial va vous faire découvrir un jeune homme T20 04 S5.indd 50

Policier/Comédie / USA 2017 / de George Clooney / avec Matt Damon, Julianne Moore, Noah Jupe

TF1

FR2

21.05 Peur sur le lac 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Mon histoire vraie 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Le danger vient de la famille Thriller (USA, 2019, 87’) de Michael Feifer Avec Emma Bell et Nick Ballard 15.30 Un ange aux deux visages Thriller (CDN, 2016, 86’) de Curtis Crawford Avec Fiona Gubelmann et Emma Hentschel Une petite fille refuse qu’on lui enlève sa nouvelle famille idyllique. Elle veut prouver à sa mère qu’elle est une fille parfaite, quitte à prendre quelques mesures extrêmes. 17.05 Les plus belles mariées 18.10 Bienvenue chez nous Spéciale Studio Danielle John et Nicolas 19.20 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 20.55 C’est Canteloup 21.05 Peur sur le lac Annecy est une ville morte. Seuls des militaires en combinaison et masque à gaz déambulent dans les rues. L’équipe est effondrée, mais doit reprendre du service car l’épidémie se répand. Darius Milanian est arrêté et passe à table. Il a été victime d’un chantage et a envoyé les colis de virus sous la menace. 22.00 Peur sur le lac Le danger se fait plus pressant lorsque Tom, fiévreux, est hospitalisé. Le vaccin sera-t-il prêt à temps pour sauver l’équipe? Pour sa part, Lise perd pied et craint d’être contaminée elle aussi. Heureusement, les responsables de ce chaos ont été identifiés, mais il reste à les trouver. 23.15 New York, section criminelle «L’éveil des sens» La neurologue Ann Ford est retrouvée morte noyée dans d’étranges circonstances. Goren et Eames, chargés de l’enquête, découvrent que Ford se livrait à des expériences sur des personnes en état végétatif. 0.05 New York, section criminelle «Gala de malfaiteurs» Marion Whitney, une riche veuve âgée de 60 ans, rêve désormais de devenir artiste et suit des cours de théâtre et de danse en compagnie d’étudiants beaucoup plus jeunes qu’elle. Pendant ce temps, le corps de son époux, récemment décédé, est exhumé. 0.55 New York, section criminelle «Requiem pour un saint» 1.45 New York, section criminelle «La danse de la mort» 2.40 Programmes de nuit

21.05 Envoyé spécial 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 L’instant prévention 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.00 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 17.55 Tout le monde a son mot à dire Une gymnastique quotidienne de l’esprit pour s’amuser avec la langue française et enrichir sa culture générale. Autour de Sidonie Bonnec et d’Olivier Minne, deux équipes jouent en répondant à des questions. Chacune est constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités: humoristes, comédiens, journalistes, chanteurs... 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.10 N’oubliez pas les paroles! 19.45 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Envoyé spécial TIPP Ils changent le monde Avec Élise Lucet Ce numéro raconte l’histoire de jeunes qui vont changer le monde. «Kylian, le surdoué». À 21 ans, Kylian Mbappé explose les records en football, mais il est aussi un jeune homme très généreux, toujours lié à Bondy, sa ville natale en Seine-Saint-Denis. 23.15 Envoyé spécial Envoyé spécial et vous Avec Élise Lucet Depuis trente ans, «Envoyé spécial» est le témoin de l’évolution de notre société et du monde. L’enfance, les droits des femmes, l’environnement, le travail, les grands conflits internationaux... En cette deuxième partie de soirée, Élise Lucet revient sur les grands thèmes traités par l’émission, avec ceux qui y ont contribué par leurs témoignages, et qui ont permis de changer les choses. En trente ans de reportages, les équipes de l’émission ont rencontré des milliers de témoins plongés au coeur de l’actualité. Les reporters étaient à leurs côtés lorsqu’ils vivaient des moments forts, parfois douloureux ou au contraire plein d’espoir. Mais sontils devenus? 0.35 Envoyé spécial La nuit Envoyé spécial Pour célébrer comme il se doit son trentième anniversaire, Envoyé Spécial rediffuse sans modération ses plus grands reportages, distingués par des prix prestigieux: une plongée dans une incroyable épopée journalistique qui a marqué l’histoire de la télévision française.

09.01.2020 14:14:56


23 janvier JEUDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 36 quai des Orfèvres 6.00 Okoo 8.05 D’Umani 8.40 Les témoins de l’outre-mer 9.10 Chroniques d’en haut 9.45 Chroniques méditerranéennes 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.50 L’instant prévention 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «Piqûre fatale» 1 4.55 Le Renard «Le troisième oeil» Alexander Hertwig, professeur de yoga est tué d’une balle entre les deux yeux alors qu’il procède à sa séance de yoga matinale au bord du fleuve. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Météo des neiges 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Pendant qu’Elsa et Karim se démènent pour éviter le pire, Laëtitia joue franc jeu. 20.45 Tout le sport 2 1.00 Météo 21.05 36 quai des Orfèvres Policier (F, 2004, 107’) de Olivier Marchal Avec Daniel Auteuil et Gérard Depardieu Paris. Depuis plusieurs mois, un gang de braqueurs opère avec une rare violence. Le directeur de la PJ, Robert Mancini, a été parfaitement clair avec ses deux lieutenants les plus directs, Léo Vrinks, patron de la Brigade de recherche et d’intervention, et Denis Klein, patron de la Brigade de répression du banditisme: celui qui fera tomber ce gang le remplacera à son poste de grand «patron» du 36, quai des Orfèvres. 2 2.55 Météo 23.00 La ligne bleue: Pôle emploi au-delà du guichet Documentaire de Rémi Lainé Voici venir l’ANPE 3.0. Décomplexé par une baisse du chômage historique, le service public de l’emploi s’ébroue et sort du syndrome «citadelle assiégée». Soucieux de reléguer l’image du flot de chômeurs aux oubliettes, Pôle emploi mise sur l’innovation et l’«offre digitale», dans la droite ligne de la politique gouvernementale et de la culture d’entreprise. 2 3.50 Nouvelle Calédonie, les défis d’un retour aux sources Ce film invite à découvrir ces Calédoniens taraudés par ce «mieux vivre ensemble» dans leur paradis. Ceux qui ont décidé de retourner aux sources du bien-être made in Calédonie et à l’essentiel: alimentation, nature, éducation. 0.45 Polnareff, Delpech, Ferrer: la rançon du succès 2.35 Un livre un jour 2.40 La mort en face: le Pogrom de Iasi 3.35 Des racines et des ailes

21.05 FBI 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.00 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.15 Météo 13.20 Scènes de ménages 13.50 Coup de foudre dans l’ascenseur Comédie (2019, 90’) de Brian Brough Avec Trevor Donovan et Jillian Murray Claire, une infirmière dévouée pour ses patients, se retrouve coincée dans l’ascenseur d’une salle de spectacle avec Luke. Même si l’attente d’être libérés se fait dans le noir, le courant passe immédiatement entre eux. 15.40 #Amour et déconnexion Comédie (USA, 2017, 100’) de Bradford May Avec Mischa Barton et Sean Faris Jeune couple dans l’air du temps, Rebecca et Matthew sont rivés à leurs écrans tous les soirs et n’arrivent pas à trouver la maison de leurs rêves. À la faveur d’une panne générale d’électricité, tous deux décident de faire une «détox numérique» en se déconnectant pendant leur temps libre afin de le passer en amoureux 17.35 Incroyables transformations 18.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 FBI «Pas d’honneur entre voleurs» Un gang de voleurs utilise des déguisements de policiers du NYPD pour braquer des convois de fonds. Et c’est toujours la même société qui est visée. Maggie et OA s’intéressent à Eric Healy, un expert en démolition dans une entreprise de BTP. Formellement identifié par l’un des convoyeurs agressés, il est repéré en compagnie de Jason Morgan, travaillant pour Conserva, la société de transport de fonds visée. 21.55 FBI «Le jugement dernier» Victor Beniov, ancien chimiste russe aux ordres de Hassad, travaille désormais pour les États-Unis. Sous protection fédérale, il se fait néanmoins enlever aux portes du consulat russe. La sécurité nationale est compromise et le FBI doit à tout prix retrouver le scientifique, spécialisé en conception d’armes chimiques. 22.50 FBI «Sous haute protection» Damon Cruz, témoin clé, et le marshal chargé de sa protection tombent dans une embuscade. Le programme de protection des témoins a été compromis. Maggie et OA remontent la piste de celui qui a divulgué les informations permettant les meurtres de Cruz et du marshal... 23.35 Esprits criminels: unité sans frontières «Le souffle du diable» 0.30 Esprits criminels: unité sans frontières «Aussi belle que moi» 1.15 Esprits criminels: unité sans frontières «Les travailleurs de l’ombre» 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit

20.30 Bienvenue à Suburbicon 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Martin bonheur 12.15 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Une voisine tentatrice Thriller (USA, 2017, 90’) de Sam Irvin Avec Michael Madsen et Andrea Bogart Un père récemment séparé et sa fille adolescente deviennent l’obsession mortelle de leur voisine. Cette jeune femme, à la fois séduisante et dérangée, est prête à faire tout ce qui est nécessaire pour prendre sa place au sein du foyer. En tant qu’épouse et en tant que mère. 15.15 Les reines du shopping Élégante en bottines - Cristelle Cristelle, 28 ans, jolie bouchère à la silhouette de rêve, fera sensation à son arrivée au showroom. Elle séduira plus ou moins ses rivales avec ses essayages, mais côté mise en beauté, la tâche se montrera plus ardue... 16.15 Martin bonheur 17.25 Chasseurs d’appart’ 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Tout s’explique 20.20 Vie de mère 20.30 Bienvenue à Suburbicon TIPP Policier (USA, 2017, 106’) de George Clooney Avec Matt Damon et Julianne Moore Suburbicon est une paisible petite ville résidentielle aux maisons abordables et aux pelouses impeccablement entretenues. En résumé : l’endroit parfait pour une vie de famille. Durant l’été 1959, tous les résidents semblent vivre leur rêve américain dans cette parcelle de paradis. Pourtant, sous cette apparente tranquillité, entre les murs de ces pavillons, se cache une réalité tout autre faite de mensonge, de trahison, de duperie et de violence... Bienvenue à Suburbicon. 2 2.25 Bull «La fille qui n’aimait personne» L’équipe prend en charge Tally North, une jeune femme atteinte d’un trouble de la personnalité, dont Jason Bull a été le psychothérapeute quand elle était adolescente. Elle est aujourd’hui soupçonnée d’avoir assassiné son frère, Torin. Sa défense s’avère complexe car Tally, sujette à des absences, ne se souvient guère des détails de la soirée. 23.15 Bull «Vendredi noir» Un jeune homme plaide coupable lors d’une affaire d’agression sur les conseils de son avocat, commis d’office. Mais il est accusé d’homicide volontaire lorsque la victime décède de suites de ses blessures quelques jours plus tard... Bull et son équipe acceptent de le défendre bénévolement. 0.05 Martin bonheur 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit

20.55 Escale fatale 5.00 David Gilmour: Live at Pompéi 6.10 Xenius 6.40 Vox pop 7.10 Arte journal junior 7.15 Les couleurs du Maroc 8.00 Kazakhstan, entre ciel et steppe 8.45 Invitation au voyage 9.25 Au coeur du forum de Davos 10.55 Au royaume du faucon pèlerin 11.55 Sociétés secrètes 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.30 Ailleurs en Europe 13.35 Les professionnels Aventures (USA, 1966, 113’) (R) 15.45 Pacifique 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Aventure dans les forêts canadiennes 17.45 Médecines d’ailleurs Roumanie, les miracles des abeilles 18.15 Les secrets des fleurs sauvages La forêt enchantée Source de légendes, les forêts et leurs sous-bois abritent de nombreuses espèces de fleurs sauvages: clématite, jonquille des bois, jacinthe, muguet, mais aussi sceau de Salomon. 19.00 Sur un arbre perché, rêves de cabanes Des Vosges à la Laponie suédoise, en passant par la Drôme provençale, la campagne normande ou encore Berlin, ce documentaire part à la rencontre de cabanes perchées dans les arbres. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.55 Escale fatale 21.05 Une famille de réfugiés nigérians, Abeni et ses fils Isaiah et Oba, est secourue par la police italienne après un naufrage. Le mari d’Abeni a péri durant la traversée. Tous trois se retrouvent à Dublin dans un centre pour demandeurs d’asile. 21.50 Escale fatale 22.00 Révoltée par le comportement de Fitzer, Jen accepte néanmoins de le couvrir visà-vis de sa hiérarchie. Sous l’oeil anxieux de sa mère, Isaiah répond aux questions de la police, les images de la vidéosurveillance du centre ayant révélé qu’il était le petit ami d’Esme. 22.45 Escale fatale 22.50 Terrorisée par les messages qu’elle reçoit, Flora fuit le centre et se jette dans la gueule du loup: un bordel clandestin, géré par Gar et Benjamin, son associé nigérian. C’est là qu’Abeni, bravant la législation qui lui interdit de travailler, fait le ménage chaque nuit. 23.35 Ondes de choc 23.40 «La vallée» Pourchassé par la police pour un vol de voiture, un jeune homme se perd dans les montagnes suisses... L’histoire d’une cavale sans issue, filmée avec un réalisme teinté d’onirisme. Signé Jean-Stéphane Bron, ce téléfilm émouvant est le troisième volet de la collection «Ondes de choc», inspirée de faits divers survenus en Suisse. 0.30 Ondes de choc 0.35 «Sirius» 1.35 Deux jours, une nuit Drame (F, 2014, 95’) (R) 3.05 Médecines d’ailleurs

T20 04 S6.indd 51

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

09.01.2020 14:18:00

51


JEUDI  23 janvier

52

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.35 Le canal des secrets 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.10 Inspecteur Barnaby • 16.55 Doc animalier • 17.53 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 19 trente 20.35 Le canal des secrets Policier (F, 2019, 105’) de Julien Zidi Avec Annelise Hesme et Aurélien Wiik Marseillette. Petit havre de paix niché sur les bords du canal du midi. En cette journée de vacances d’été, une famille est à la manoeuvre pour que leur péniche passe dans le sas de l’écluse. Les portes s’ouvrent, l’eau s’engouffre dans le sas, et avec elle une forme sombre avec des cheveux qui flottent. 22.19 Doc shot 22.20 MBS, le prince d’Arabie 23.40 Tout le Baz’Art Pour son Tout le Baz’Art, le caricaturiste Pierre Kroll a donné rendez-vous à Hadja Lahbib à la rédaction du journal Le Soir, rue Royale à Bruxelles, au moment de son contact quotidien avec le rédac’ chef Christophe Berti; il l’emmène ensuite dans le décor fin de siècle de l’étude d’Alain Berenboom, avocat du Roi Albert II, mais surtout écrivain. 0.05 L’agenda ciné 0.15 On n’est pas des pigeons! 1.05 Quel temps! 1.10 Quel temps! 1.15 19 trente 2.10 On n’est pas des pigeons! 2.55 Météo

20.30 Festival international du rire 7.00 Fit Tonic • 7.50 Passion orageuse • 9.25 Retour aux sources • 10.55 Si près de chez vous • 11.50 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 À bout de souffle • 15.30 Meurtre d’une cheerleader • 17.00 Si près de chez vous • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 20.05The Big Bang Theory 2 0.30 Festival international du rire de Liège Nouvelle scène de l’humour Waly Dia nous présente avec élégance une soirée unique de découverte des talents de la nouvelle scène francophone de l’humour . Attention Artistes Singuliers à la Drolerie Identifiée en vue! Avec Waly Dia, Aymeric Lomperet, Yann Guillarme, Charles Nouveau, Franky, Laura Domenge, Marine Bouasson, Funky Fab et Marie Reno 22.10 Météo 22.15 Vews 22.25 Search Party Comédie (USA, 2013, 90’) de Scot Armstrong Avec Thomas Middleditch et Krysten Ritter Vingt quatre heures plus tôt, Nardo (Thomas Middleditch) se tenait devant l’autel aux côtés de l’amour de sa vie. Aujourd’hui, il grelotte en collants dorés dans le désert mexicain, et les seuls en mesure de l’aider sont ses deux meilleurs amis. 0.00 OpinionS MR Magazine sociétal qui accueille les partis politiques, les syndicats et les associations professionnelles. 0.30 Vews 0.40 Le meilleur de «L’humour express»

20.00 Elementary 6.35 Alice au Pays des Merveilles • 7.00 Petit et costaud • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Arcen-ciel • 7.50 Arc-en-ciel • 8.00 Pokémon: XY • 8.20 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 20.00 Elementary «Coup de poker» Lin Wen, une ex-maîtresse de Mycroft, fait appel à Sherlock après avoir été blessée par balle à son domicile. Officiellement agent immobilier, Lin organise des parties de poker illégales et a été accusée d’avoir permis un braquage lors de l’une d’entre elles. Joan pressent néanmoins que Lin Wen leur cache quelque chose. 20.50 Elementary «L’art et la manière» Sollicités sur le meurtre d’une jeune femme en pleine rue, Sherlock et Watson découvrent qu’un selfie de la victime, exposé dans une galerie d’art par un photographe, pourrait innocenter un homme condamné pour meurtre 21.40 Météo 21.45 Tyrant «Prières» Suite à l’attaque de la résistance à la conférence de presse, le général Tariq utilise du gaz sarin sur un village, laissant Jamal et la famille royale faire face aux conséquences de son geste. 22.35 Tyrant «Une maison batie sur du sable» 23.25 Best Of Shopping

20.15 Un crime parfait? 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.20 Vie de mère • 15.25 Vie de mère • 15.30 Life in Pieces • 15.55 Life in Pieces • 16.20 Friends Trip • 17.05 Les Anges 11 • 18.00 Les Anges 11 • 18.55 Les reines du shopping (4/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Un crime parfait? Les meilleurs amis: l’affaire Marc Féral (2016) Mercredi 18 août 2010, fin de matinée, Jean-Paul Chardenoux, garagiste, a rendez-vous avec Marc Féral qui doit venir récupérer sa voiture. Alors que les deux hommes se rencontrent, Marc Féral braque un fusil et tire. La victime s’effondre au 1er coup de feu. Sa femme, témoin du drame, se précipite mais il est déjà trop tard, l’homme gît dans une mare de sang. 21.20 Murder «L’amour poison» Annalise et ses étudiants défendent une fratrie accusée par leur mère d’avoir tenté de l’empoisonner. Frank a fait porter les soupçons sur l’autre fils de Mahoney mais ses actions risquent d’avoir de lourdes conséquences.... 22.10 Murder «L’alibi» Pour sauver Wes, Annalise doit identifier l’alibi de Charles Mahoney et se résout à solliciter l’aide de Frank. Cet alibi va alors rappeler à l’avocate la terrible épreuve de la perte de son enfant. 23.00 Scènes de ménages 23.20 Luna Park 1.20 Téléachat

20.45 From Paris With Love 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 19.05 Stargate SG-1 «Une vieille connaissance» 19.50 Stargate SG-1 «Alerte maximum» 20.45 From Paris With Love Action (F, 2009, 93’) de Pierre Morel Avec John Travolta et Jonathan Rhys-Meyers James Reece travaille comme assistant personnel de l’ambassadeur américain à Paris. Fort de cette position, il se voit parfois contacté par les forces spéciales, à qui il rend quelques menus services. Une vraie frustration pour lui, qui se rêve en agent secret et qui ne demande qu’à sortir de l’ombre pour jouer les gros bras. Alors que se prépare un sommet international, le miracle arrive: on lui confie une vraie mission et un vrai partenaire, Wax, qu’il récupère le jour même à l’aéroport. 22.25 Blood Father Action (USA, 2016, 88’) de Jean-François Richet Avec Elisabeth Röhm et Mel Gibson Ancien motard alcoolique, en liberté conditionnelle, John Link vit reclus dans un coin perdu de l’Oregon où il s’est installé comme tatoueur. Il reçoit un jour l’appel désespéré de sa fille, Lydia, 17 ans, qu’il n’a pas vue depuis des années. Elle vient de tuer accidentellement son petit ami, un narcotrafiquant de la pire espèce. 23.55 Fantasmes 1.25 Libertinages 1.35 Alerte Cobr

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

10.50 Anatole Latuile • 11.20 À table les enfants • 11.25 Martin Matin • 12.00 Un jour, une question • 12.02 La famille Blaireau-Renard • 12.50 Sam le pompier • 13.30 Consomag • 13.35 Une saison au zoo • 16.10 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 19.20 Les mystérieuses cités d’or • 19.50 Zorro • 21.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 23.10 Les enfants de la télé • 0.15 Hero Corp

14.35 Allô docteurs • 15.05 Refuges pour animaux sauvages • 15.35 Taïga • 16.30 Monuments 5 étoiles • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 L’instant prévention • 20.49 Science grand format • 20.50 Nos mondes disparus • 22.25 C dans l’air • 23.30 C à vous • 0.25 C à vous, la suite • 0.45 Passage des arts • 1.10 Le plus grand trésor du monde

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 19.45 Fatura da Sorte • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.30 Hacer de Comer • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.00 España directo

AB3

HISTOIRE

7.10 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 8.35 Médium • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.45 Le piège des apparences • 14.10 Voleuse d’enfant • 15.35 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.45 Médium • 18.30 Ghost Whisperer • 20.00 Patron incognito • 21.40 Patron incognito • 23.15 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 0.10 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages

13.35 A chaque tableau son histoire • 15.00 Les légendes de l’opéra • 15.45 Les plages des 60’s • 16.40 Les plages des 60’s • 17.30 Empires et grandes puissances • 19.30 Louis XIV et l’énigme du Fort Saint-Sébastien • 20.40 Le serment (3/4) • 22.15 Franco, le dictateur oublié • 23.15 Franco, le dictateur oublié • 0.10 100 jours pour gagner la guerre • 2.25 Une paix impossible • 3.15 Programmes de nuit

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.10 NCIS • 14.50 NCIS • 15.40 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 21.05 Bienvenue à bord Comédie (F, 2010, 90’) de Eric Lavaine Avec Franck Dubosc et Valérie Lemercier Isabelle, DRH d’une grande compagnie maritime, a commis l’erreur de choisir pour amant son patron; Avant d’embarquer pour la croisière inaugurale du fleuron de la flotte, il décide de la débarquer de sa vie et de son boulot! Certaines femmes se vengent par le poison, l’arme à feu, ou la calomnie. 2 2.55 Kaamelott 1.00 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente 22.30 Hora dos Portugueses 22.45 Joker 23.30 Lusa Music Box 0.00 Grande área 0.15 Lusa Music Box 0.45 Grande área 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.25 Bem-vindos a Beirais 4.15 Desassossego

2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 2 2.00 TVEmos 2 2.40 Ciné (90’) 2 3.45 Ciné (90’) 1.20 La noche en 24h 3.25 España directo Con Diego Losada 4.40 Noticias 24 Horas

T20 04 S7.indd 52

09.01.2020 14:22:05


23 janvier JEUDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 RTL Express 18.35 Famillenduell 19.00 De Journal Newsflash 19.30 De Journal 19.57 Meteo 20.00 Rediffusiounen

20.50 Les autres 8.25 Shanghai Express. Drame • 9.50 Les chaînes du sang. Drame de Robert Mulligan • 11.45 El Dorado. Western de Howard Hawks • 13.50 Coups de feu dans la Sierra. Western de Sam Peckinpah • 15.20 Le monde selon Garp. Drame de George Roy Hill • 17.35 La folle histoire de l’espace. Comédie de Mel Brooks • 19.10 La quatrième dimension. Fantastique de John Landis, Steven Spielberg, Joe Dante, George Miller 2 0.50 Les autres Fantastique (USA, 2001, 105’) de Alejandro Amenábar Avec Nicole Kidman et Fionnula Flanagan Jersey, 1945. Sans nouvelle de son mari parti à la guerre, une femme vivant dans une maison isolée engage trois domestiques pour l’aider à s’occuper de ses deux enfants atteints d’un mal mystérieux. 22.35 Dracula Fantastique (USA, 1992, 130’) de Francis Ford Coppola Avec Gary Oldman et Winona Ryder Transylvanie, 1462. Brisé par le suicide de sa femme qui l’a cru mort au combat, Vlad l’Empaleur repousse l’Église et devient le comte Dracula, vampire assoiffé de sang et asservi aux forces du mal. 0.40 Cosa Nostra Policier (F, 1972, 120’) de Terence Young Avec Charles Bronson et Lino Ventura Joseph Valachi est incarcéré au pénitencier d’Atlanta pour contrebande de drogue. Convaincu d’être condamné à mort par la Mafia, il accepte de révéler tout ce qu’il sait de l’organisation. 2.40 Tout près de Satan Drame (GB, 1959, 90’)

21.00 Caprice 12.30 Section professionnelle rive gauche • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Mirador • 15.35 Pardonnez-moi • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Magazine • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Meurtre en trois actes. Policier de Claude Mouriéras • 20.15 #chicenvf • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Caprice Comédie (F, 2014, 95’) de Emmanuel Mouret Avec Anaïs Demoustier et Emmanuel Mouret Un modeste instituteur s’éprend d’une actrice qui devient sa compagne. Mais une autre jeune femme, avec qui il a passé une nuit presque contre son gré, ne cesse de revenir à la charge. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 La grande librairie François Busnel propose chaque semaine un magazine qui suit l’actualité littéraire sous toutes ses formes. Il convie des auteurs d’univers différents qui évoquent leurs derniers ouvrages sur le plateau. 0.40 TV5 monde, le journal Afrique 1.05 Tour du Gabon 1.15 300 millions de critiques «300 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 2.05 TV5 monde, le journal 2.30 Météo 2.35 Le point 3.30 Écho-logis 4.00 TV5 monde, le journal

21.00 The Loudest Voice 6.30 L’info du vrai • 7.00 Catastrophe • 7.30 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.15 La Gaule d’Antoine • 9.35 Creed 2. Drame de Steven Caple Jr • 11.47 La boîte à questions • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 The New Pope • 14.35 The New Pope • 15.22 Pitch • 15.25 Poulpovision • 15.55 Burn Out. Action de Yann Gozlan • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 21.00 The Loudest Voice «2015» Gretchen Carlson a enregistré ses discussions avec Ailes. Alors qu’elle se voit signifier son départ immédiat de Fox News, elle confie ces enregistrements à des avocats spécialisés dans le harcèlement sexuel au travail et monte un dossier de plainte avec eux. 21.50 The Loudest Voice «2016» 22.40 Diviser pour mieux régner: la vie de Roger Ailes 0.25 Ma Reum Comédie (F, 2017, 85’) de Frédéric Quiring Avec Audrey Lamy 1.50 Le journal du hard 2.05 Les baisers de Juliette Classé X (F, 85’)

19.55 Snooker 7.00 Tennis: Open d’Australie. 4e journée. À Melbourne (Australie) • 9.00 Tennis: Open d’Australie. 4e journée. À Melbourne (Australie) • 11.00 Tennis: Open d’Australie. 4e journée. À Melbourne (Australie) • 14.00 Eurosport Tennis Club • 15.00 Snooker: European Masters. 2e tour

18.00 Tennis Open d’Australie. 4e journée À Melbourne 18.45 Eurosport Tennis Club 19.55 Snooker Direct European Masters. 2e tour 23.00 Eurosport 2 News 23.10 Tennis Open d’Australie. 4e journée À Melbourne 0.05 Eurosport Tennis Club 1.00 Tennis Direct Open d’Australie 5e journée À Melbourne 3.00 Tennis Direct Open d’Australie 5e journée À Melbourne

RTL2

TMC

TVBreizh

.DOK

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 8.00 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Drop Dead Diva • 13.45 La grande odyssée • 13.50 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.20 La grande odyssée • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Rush Hour 3 • 23.00 Rush Hour • 23.45 Rush Hour • 0.35 Rush Hour • 1.25 Programmes de nuit

6.25 Section de recherches • 10.40 Arabesque • 12.35 Arabesque 14.25 Arabesque • 15.25 Cold Case: affaires classées • 16.20 Cold Case: affaires classées • 17.15 Cold Case: affaires classées • 18.00 Cold Case: affaires classées • 18.55 Cold Case: affaires classées • 19.55 Cold Case: affaires classées • 20.50 Castle • 21.40 Castle • 22.30 Castle • 23.20 Castle • 0.15 Castle • 1.00 Cold Case: affaires classées • 1.55 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 TG 1 • 10.00 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.50 Che tempo fa • 16.55 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 PNC 23.35 TG1 60 Secondi 23.40 Porta a Porta 1.15 TG1 - Notte 1.45 Che tempo fa 1.50 Sottovoce 2.20 Una Notte con il Cinema italiano 2.25 I clowns (1970, 40’) Con Fanfulla, Riccardo Billi, Tino Scotti, Liana Orfei 3.50 Risate di Notte 4.35 Il tuo anno 1968

10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.05 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Blue Bloods • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.20 Stracult Live Show 0.45 PNC 2.10 Amanti e segreti 3.45 TG 2 Eat Parade 4.00 Videocomic 4.05 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto

14.50 TGR Leonardo • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 I nuovi eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Stati Generali • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Cultura Memex - Nautilus • 1.35 RaiNews24

11.30 Chacun son monde • 12.30 En quête de racines • 13.20 La vie au sommet • 14.15 Pushing the Limits • 14.45 Pushing the Limits • 15.15 Pushing the Limits • 15.40 Afrique extrême • 16.30 La loi de la survie • 17.25 La loi de la survie • 18.15 Afrique extrême • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 Adaptation, 4x30 jours au coeur des extrêmes • 22.10 Le clan des ours • 23.40 Opération Okavango • 1.15 Afrique extrême

NICK

KIKA

15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.40 Willkommen bei den Louds • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Radio Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Ex On The Beach US • 0.35 Ghosted: Love Gone Missing • 1.30 MTV Approved: Hits

15.50 Max & Maestro • 16.00 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Ritter Rost • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Jungs-WG - Abenteuer Amsterdam • 20.35 Die Mädchen-WG

T20 04 S8.indd 53

7.00 RTL Radio Web TV) 9.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 RTL Express 18.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 20.00 Famillenduell (R) 20.30 Rediffusiounen

17.00 MATV - Mamer Televisioun 18.20 Goerens de Commentaire vum Mount 18.30 Deifferdeng 03 TV 19.00 Miersch TV 01.12.2019 19.15 Auto Moto Show Hyundai Santa Fe an Neiegkeeten Automobilbranche 19.30 Dikrich TV 21.00 D’Gemeng Kielen informéiert 21.30 Dikrich TV 23.00 MATV - Mamer

UELZECHT Um 20.00 an um 22.00 Auer - Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch

APART TV 1 8.00 Riicht eraus 18.30 Handball TV - den Talk 19.20 Lux Cool Tour (3) Bouncing Betty 19.45 apart Musek 20.00 Schweden Tour 2019 - Öland 20.47 Schweden Tour 2019 Väner See 22.45 Automuseum Fritz B. Busch 23.05 L’Avant Garde goes around the world

09.01.2020 14:25:05

53


FREITAG  24. Januar

film — ARD  20.15

Ihr letzter Wille kann mich mal! Heinrich Gruber (Heiner Lauterbach), ein Staatsanwalt, wie er im Buche steht, und der Reisejournalist Tom Gruber (Uwe Ochsenknecht) haben im Leben wenig gemeinsam. Umso mehr staunen die beiden Herren um die 60, als sie sich bei einer Testamentseröffnung kennenlernen – und zwar als Ehemänner der Verstorbenen! Die mit dem Auto verunglückte Sophia hat jahrzehntelang ein ebenso geheimes wie glückliches Doppelleben geführt. Während der esoterisch angehauchte Tom seinen Nebenbuhler gerne kennenlernen möchte, um seine geliebte Frau noch besser zu verstehen, schaltet Heinrich in seinem Schmerz komplett auf stur. Der paragrafenfeste Jurist erkennt Sophias Las-Vegas-Trauung mit Tom

FILM — 3SAT  22.25

Assault – Anschlag bei Nacht

54

SHOW — RTL  20.15

Sascha Grammel Live! Fast Fertig!

T20 04 S1.indd 54

genau so wenig an wie ihren letzten Willen: Sie bittet, dass ihre Asche in der Nordsee verstreut wird – und zwar von „ihren“ Männern gemeinsam! Um diesem nicht rechtskonformen Wunsch nachzukommen, entwendet Tom die Urne beim Bestatter. Heinrich lässt sich jedoch nicht abschütteln. Auf der gemeinsamen Fahrt mit Toms Camper lernen sie die schwangere Anhalterin Ella (Svenja Jung) kennen, die sie kurzzeitig zum Innehalten bringt. Der Burgfrieden zwischen den Hitzköpfen hält jedoch nur bis zur Ankunft auf der Insel Neuhever. Komödie / D 2019 / von Sinan Akkus / mit Uwe Ochsenknecht, Heiner Lauterbach, Svenja Jung

In einem düsteren, heruntergekommenen Vorort von Los Angeles soll ein Polizeirevier geschlossen werden. Die meisten Bediensteten sind bereits verschwunden, die Telefone gekappt, und nur eine Notbesetzung hält noch die Stellung. Zur gleichen Zeit werden an einem anderen Ort zwei unschuldige Bürger Opfer einer brutalen Straßenbande. Der Vater eines der Opfer rächt sich, erschießt den Mörder seiner Tochter und muss vor der Überzahl der schwer bewaffneten Gang-Mitglieder fliehen. Während seiner Flucht vermehrt sich die Zahl seiner Verfolger…

Jetzt lässt der Puppet-Comedy-König wieder die Puppen plappern. In seinem neuen Liveprogramm verschlägt es den blondgesträhnten Spandauer und seine crazy Puppen-Crew auf eine einsame Trauminsel. Mit dabei: Frederic, Josie, Prof. Hacke & Co. Auch Grammels bisher größte Bauchrednerpuppe mischt auf der kunterbunten Spaß-Insel mit. Bei diesem hemmungslos verrückten Bühnenspektakel kann man sich auf einige wilde Überraschungen freuen – garantiert.

ARD

ZDF

20.15 Ihr letzter Wille kann mich mal! 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Meister des Alltags 10.25 Wer weiß denn sowas? 11.10 Tagesschau 11.15 Sportschau Live Wintersport-Weltcups Paralympischer Ski-Weltcup 13.00 Skeleton-Weltcup Live 1. und 2. Lauf Damen 13.55 Paralympischer Weltcup Ski Alpin 14.05 Biathlon-Weltcup 15 km Damen 16.05 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Herzklopfen in Rio Während Kreuzfahrtdirektor Klaus Gruschka mit Ehefrau und Sekretärin Kim im Maracana-Stadion von Rio de Janeiro einen weltmeisterlichen Moment Revue passieren lassen, entdeckt Entertainment-Managerin Maika in der krisengeschüttelten Favela „Complexo do Alemão“ zarte Pflanzen des Aufbruchs inmitten einer Gruppe kleiner Ballerinas. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Ihr letzter Wille kann mich mal! TIPP Komödie (D, 2019, 93’) von Sinan Akkus Mit Uwe Ochsenknecht, Svenja Jung und Heiner Lauterbach 21.45 Tagesthemen 22.00 Tatort „Kopper“ Die Freude ist groß, als Mario Kopper auf der Straße Sandro wiedertrifft, seinen engsten Freund aus der Kindheit, den es später zurück nach Sizilien verschlagen hat. Die beiden sind gerade dabei, in einer Kneipe ihr Wiedersehen zu feiern, als Sandro plötzlich von einem Gast angegriffen wird. Kopper greift zur Waffe, Sandro kann fliehen. Der verängstigte Sandro bittet Kopper inständig um Hilfe: Als Steuerberater hat er mehr von den Geschäften des Mafia-Zweigs Stidda mitbekommen, als gut für ihn ist. Er ist bereit, als Kronzeuge auszusagen, wenn Kopper ihm hilft, ins Zeugenschutzprogramm zu kommen. 23.30 Irene Huss, Kripo Göteborg „Der tätowierte Torso“ Eine Spaziergängerin findet am Fjordufer von Göteborg einen Plastiksack mit einem menschlichen Torso. Arme, Beine und Kopf wurden mit brachialer Gewalt abgetrennt, die inneren Organe hingegen mit chirurgischer Präzision entfernt. Eine fernöstlich erscheinende Tätowierung an der Schulter des Opfers ist die einzige Spur. 1.00 Tagesschau 1.10 Ihr letzter Wille kann mich mal! Komödie (D, 2019, 93’) (Wh) 2.45 Irene Huss, Kripo Göteborg 4.15 ttt - titel thesen temperamente

20.15 Der Staatsanwalt 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tod im Klavier“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Kitzbühel „Kein Anschluss unter diesem Chat“ Kurz vor Dienstschluss der SOKO taucht die junge, verstörte Sinikka Wilder blutüberströmt im Kommissariat auf. Sie gibt an, ihren Klassenkameraden Georg während einer Feier ermordet zu haben. 19.00 heute 19.25 Bettys Diagnose „Abschiedsschmerz“ Dr. Frank Stern und Betty freuen sich auf einen Kurztrip nach Rom, als Oma Ilse eingeliefert wird. Der Krebs hat weiter gestreut. Verzweifelt versucht Stern, um Ilse zu kämpfen. Er erkennt, dass Oma Ilse nicht mehr operiert werden kann und er loslassen muss. Er hofft auf eine längere gemeinsame Zeit mit seiner Oma. 20.15 Der Staatsanwalt „Rot wie Blut“ Von Ralf Kinder. Eine millionenschwere Fehlspekulation kostet Steuerberater Klaus Leopold das Leben. Ein Eindringling erschlägt ihn im Keller seines Haus nach einem fingierten Stromausfall. Als klar wird, dass es sich bei dem verspekulierten Vermögen nur um Schwarzgeld handeln kann, nimmt sich Oberstaatsanwalt Bernd Reuther Rotlicht-Boss Manfred Seiler zur Brust. Er war ein Kunde des Mordopfers. Die Ermittlungen sind noch voll im Gang, da wird Kommissar Schubert plötzlich in einen Schusswechsel verwickelt. 21.15 SOKO Leipzig „Schmetterlingstage, Monstertage“ Ria, die junge Transfrau, wird kaltblütig ermordet. Ist sie einem transfeindlichen Hassverbrechen zum Opfer gefallen, oder steckt ein familiäres Motiv hinter der Tat, wie Dagmar mutmaßt? Der Kreis der Verdächtigen reduziert sich auf drei Personen, darunter Dagmars Ex-Mann Clemens, Vater von Ria, der zu Gewaltausbrüchen neigt. Unterstützung in dieser heiklen Sachlage erhoffen sich die Ermittler von Lydia Wolf, der transsexuellen Kollegin. 22.40 heute journal 23.10 aspekte 23.55 heute+ 0.10 SOKO Leipzig 1.35 Monk „Mr. Monk unterwegs als Weihnachtsmann“ 2.20 Monk „Mr. Monk betritt die Modewelt“ 3.00 Der Staatsanwalt 4.00 Die Rosenheim-Cops

09.01.2020 13:38:23


24. Januar  FREITAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Sascha Grammel live! Fast fertig! 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Nika muss Luke nach einem missglückten Deal ein falsches Alibi geben. Als sie ihn anschließend zur Rede stellt, bricht ihr Bruder bewusstlos zusammen. Eva und Tobias schwimmen auf einer Erfolgswelle. Doch dann geraten die beiden aufgrund eines Interessenkonflikts in einen folgenschweren Streit. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Niclas will seine Tochter Chiara davon überzeugen, dass sie als Wettkampfläuferin durchaus bestehen könnte. Aber Chiara ist der Ansicht, dass sie ihren Vater wieder nur enttäuschen werde, sollte sie sich darauf einlassen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Katrin schlägt Maren die Tür vor der Nase zu und bleibt mit ihrem Schmerz allein. Als sie am nächsten Morgen erwacht, rafft sie sich auf und will zur Tagesordnung übergehen. Und dazu gehört, endlich Felix aus ihrem Unternehmen zu entfernen. 20.15 Sascha Grammel live! Fast fertig! TIPP Von und mit Sascha Grammel Jetzt lässt der Puppet-Comedy-König wieder die Puppen plappern. In seinem neuen Liveprogramm verschlägt es den blondgesträhnten Spandauer und seine crazy Puppen-Crew auf eine einsame Trauminsel. Mit dabei: Frederic, Josie, Prof. Hacke & Co. Auch Grammels bisher größte Bauchrednerpuppe mischt auf der kunterbunten Spaß-Insel mit. Bei diesem hemmungslos verrückten Bühnenspektakel kann man sich auf einige wilde Überraschungen freuen - garantiert. 21.50 Sascha Grammel Hinter den Kulissen In der RTL-Doku zeigt Puppet-ComedyKönig Sascha Grammel seine verrücktskurrilen Puppen, z. B. den liebevollungehobelten Adlerfasan Frederic „Tschakka“ Freiherr von Furchensumpf und die unwiderstehlich süß-naive Schildkrötendame Josie. Das Spandauer Bauchredner-Blondchen gewährt exklusive Einblicke in seine Welt, die er erschaffen hat. Er erzählt Anekdoten zu seinen Puppen und erklärt, wie sein ComedyProgramm entsteht. 22.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Moderation: Sonja Zietlow und Daniel Hartwich 23.30 Darf er das? Live! Die Chris Tall Show Mit Chris Tall und prominenten Gästen 0.30 RTL Nachtjournal 0.57 RTL Nachtjournal - Das Wetter 1.00 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! 2.15 Sascha Grammel live! Fast fertig! 3.20 Sascha Grammel - Hinter den Kulissen 3.50 Der Bachelor 5.30 Der Blaulicht Report

20.15 Fack ju Göhte 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: „Auf Streife - Die Spezialisten“ begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Klinik am Südring In der Klinik am Südring bieten echte Ärzte und Schwestern Einblick in die unbekannte Welt der Medizin und eines Krankenhausalltags: spannende, medizinische Ursachenforschung und Behandlung trifft auf persönliche Geschichten. Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Genial daneben - das Quiz 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Fack ju Göhte Komödie (D, 2013, 115’) von Bora Dagtekin Mit Elyas M’Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann und Jana Pallaske Als Kleinganove Zeki Müller aus dem Knast kommt, freut er sich auf die Beute seines letzten Raubzuges. Nur blöd, dass seine Freundin das Geld da verbuddelt hat, wo jetzt die Turnhalle der Goethe-Gesamtschule steht. Um sich die Kohle zurückzukrallen, heuert Zeki Müller als Aushilfslehrer an. Die spießige Referendarin Lisi Schnabelstedt kann anfangs nichts mit ihrem abgedrehten Neu-Kollegen anfangen und wundert sich, mit welchen Methoden Zeki versucht, die Chaosklasse 10 B unter Kontrolle zu bekommen. 22.35 Knallerfrauen Den Alltagswahnsinn auf die Spitze treiben - das ist die Königsdisziplin von Martina Hill. Ob Zweckentfremdung von Haustieren oder exzessives Ausleben ihres tänzerischen Talents in der Öffentlichkeit - die Knallerfrau weiß sich und andere schonungslos zu blamieren. 0.00 Switch reloaded Unberechenbar, gnadenlos und auf den Punkt - „Switch reloaded“ wildert in der fünften Staffel einmal mehr in der deutschen Fernsehlandschaft: Florian Silbereisen meldet sich nach seiner kreativen Pause in Höchstform zurück, Cindy aus Marzahn legt sich bei „Let’s dance“ auf’s Parkett, Ulla Kock am Brink sucht immer noch „Die perfekte Minute“. 1.00 Sechserpack 1.50 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 2.55 Switch reloaded 3.40 Sechserpack

20.15 Transformers 4: Ära des Untergangs 5.30 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.50 How I Met Your Mother 10.40 Mike & Molly 11.05 Fresh Off the Boat 11.30 Last Man Standing 12.00 2 Broke Girls 12.25 Mom „Neuanfang“ „Die bessere Mutter“ 13.20 Two and A Half Men „Spüren Sie meinen Finger?“ „Weiche von mir, Mary Poppins“ „Ist das meine Hose?“ 1 4.40 The Middle „Das allerletzte Ende“ „Der Kampf ums Fliegen“ 15.40 The Big Bang Theory „Das Zuchthengst-Dilemma“ „Die Prominenten-Peinlichkeit“ „Das Menschen-Frosch-Problem“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Angst essen Seele auf“ Nachdem neben dem Haus der Simpsons ein Friedhof angelegt wurde, hat Lisa Halluzinationen und Geisterträume. 1 8.40 Die Simpsons „Milhouse aus Sand und Nebel“ Milhouses Eltern haben sich nach langer Trennung versöhnt, was Bart nicht gefällt. Um die beiden wieder auseinander zu bringen, versteckt er einen BH seiner Mutter Marge im Ehebett der Van Houtens. 1 9.05 Galileo 20.15 Transformers 4: Ära des Untergangs Action (USA, 2014, 155’) von Michael Bay Mit Mark Wahlberg, Stanley Tucci, Kelsey Grammer und Nicola Peltz Der verwitwete Erfinder Cade Yeager schleppt einen alter Schrottlaster ab, der sich als Ober-Autobot Optimus Prime herausstellt. Dadurch werden Yeager, seine bildhübsche Teenietochter und deren Freund in einen globalen Konflikt verwickelt. Denn das CIA koordiniert mit der KSI-Corporation ein neues Waffenprogramm für das „Terminator“-artige Transformer gebaut werden, um alle verbliebenen Autobots auszuschalten sollen. 23.35 Aeon Flux Science-Fiction (USA, 2005, 82’) von Karyn Kusama Mit Charlize Theron und Jonny Lee Miller, Marton Csokas und Frances McDormand Charlize Theron kämpft sich als Rebellin durch eine düstere Zukunft: Im 25. Jahrhundert hat eine Seuche die Menschheit fast vollständig dahingerafft. Die Überlebenden schützen sich in der Stadt Bregna mit hohen Mauern gegen die Außenwelt. Im Namen ihrer Widerstandsgruppe soll die Auftragsmörderin Aeon Flux den Präsidenten töten. Aber als sie ein Netz von Geheimnissen und Intrigen findet, entscheidet die Killerin sich, ihr Opfer nicht umzubringen, sondern zu beschützen. 1.20 Blood Creek Horror (USA, 2009, 81’) von Joel Schumacher Mit Henry Cavill und Dominic Purcell 3.00 Watch Me - das Kinomagazin 3.15 Aeon Flux Science-Fiction (USA, 2005, 82’) (Wh)

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Melissa vs. Sebnem Während Melissa (32) ihrer Tochter Viviana (4) mit klaren Ansagen und Regeln erzieht, tanzt Sebnems (39) Sohn Mert (4) seiner Mutter den lieben langen Tag auf der Nase herum. Fehlt dem Jungen vielleicht eine männliche Vaterfigur? Denn obwohl Sebnem verheiratet ist, führt sie seit Jahren eine Fernehe mit ihrem Mann. 15.00 Shopping Queen Motto in Bonn: Einfach umwerfend Sei der Hingucker in deinem neuen Cape oder Poncho!, Tag 5: Kristina 16.00 Salonfähig - Wer macht schöner? Tag 5: Anett Leibert Kosmetik, Leipzig 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Manuela, Wolfsburg Vorspeise: Syrische Linsensuppe mit Kürbis, dazu Hummus und Auberginenpaste mit selbstgemachtem Brot. Hauptspeise: ‚Kibbeh’ (Bulgur-Hackfleisch-Klöße), Lammfleisch mit Reis, Bulgur-Salat und Minzjoghurt. Nachspeise: ‚Nasli’ mit Orangenwasser oder süßer Safranreis. 20.00 Prominent! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Booth in den Fängen der Bosheit“ (2/2) Noch immer wird Booth vermisst. Brennan glaubt fest daran, dass er noch am Leben ist. Offenbar hat sein Verschwinden mit einer geheimen Liste zu tun, die Agent Millers Partner von einem geheimen Server geladen hat. Doch auch Agent Bannerman wird seit Tagen vermisst. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Wie wählerisch sind fleischfressende Forellen?“ In einem abgelegenen Teich einer FischZucht wird eine ziemlich ramponierte Leiche gefunden. Das Team des Jeffersonian wundert sich, dass die fleischfressenden Forellen nur bestimmte Organe gefressen haben. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Wer hat hier sein Gesicht verloren?“ Ein Jäger geht mit seinem Sohn durch den Wald. Dort stolpern sie über die Überreste eines Menschen. Der junge Jäger reagiert geschockt und schießt eine Ladung Schrot auf die Überreste. 23.05 Bones - Die Knochenjägerin „Die kopflose Leiche aus dem 18. Jahrhundert“ In einer Kirche werden die Überreste einer jungen Frau gefunden, die unter dem Altar versteckt wurden. Als das Team des Jeffersonian anrückt, finden sie nur wenige Meter daneben weitere Überreste mit einer Ungewöhnlichkeit: Diesem Toten fehlt der Kopf. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

T20 04 S2.indd 55

VOX

10.01.2020 14:32:27

55


FREITAG  24. Januar

56

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Kein Geld für kranke Kinder 6.05 Kenia • 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Markus Lanz • 11.30 STÖCKL • 12.30 Sehen statt Hören • 13.00 ZIB • 13.25 Affenwelten • 14.05 Affenwelten • 14.50 Affenwelten • 15.35 Geschichte der Tiere • 16.20 Geschichte der Tiere • 17.00 Unter Grizzlys • 17.45 Unter Grizzlys • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau

20.15 Die Mumie kehrt zurück 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht

20.15 Kein Geld für kranke Kinder 20.15 Die Mumie kehrt zurück Abenteuer (USA, 2001, 117’) Kein Geld: Lange geplante von Stephen Sommers Herzoperationen von Kindern Mit Brendan Fraser werden kurzfristig verschoben. und Rachel Weisz Rettungssanitäter mit jungen Wir schreiben das Jahr 1935: Notfallpatienten an Bord wisZehn Jahre nach ihrer schausen nicht, welche Klinik sie erlichen Begegnung mit dem anfahren können. Eltern müsmumifizierten ägyptischen Hosen in weit entfernte Krankenhepriester Imhotep sind Rick häuser pendeln. Der Mangel an O’Connell und Evelyn glücklich Pflegepersonal sorgt für unterverheiratet und haben einen besetzte Stationen. Kliniken achtjährigen Sohn, Alex. Nageben Teile ihrer Kinderstatiotürlich fällt der Apfel nicht weit nen ganz auf. vom Stamm: von seinem Vater 2 1.00 makro: Plastik hat Alex den Sinn für Spaß und Die weltweite Vernetzung der Abenteuer geerbt, von seiner Wirtschaft prägt immer mehr Mutter die Faszination für anden Alltag von Unternehmen, tike Kulturen. aber auch Konsumenten. „makro“ zeigt jeden Freitag 22.50 Extraction Action (CDN/USA/GB, 2015, 84’) 30 Minuten spannende Wirtvon Steven C. Miller schaftsgeschichten. Mit Bruce Willis, Kellan Lutz 2 1.30 auslandsjournal extra und Gina Carano 2 2.00 ZIB 2 Ebenso wie sein Vater Leonard 22.25 Assault - Anschlag bei Nacht TIPP Action (USA, 1976, 88’) ist Harry Turner als Agent für die CIA tätig. Als Terroristen von John Carpenter Leonard bei der Übergabe Mit Laurie Zimmer eines streng geheimen Compuund Austin Stocker terprogramms namens Condor 23.50 Die Caine war ihr Schicksal gefangen nehmen, startet Krieg (USA, 1954, 120’) Harry entgegen dem Befehl von Edward Dmytryk seiner Vorgesetzten eine RetMit Van Johnson tungsaktion. und José Ferrer 0.35 Force of Execution 1.50 Zapp Action (USA, 2013, 91’) 2.20 10 vor 10 von Keoni Waxman 2.50 extra 3

20.15 Navy CIS 5.50 Castle • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.05 Castle • 13.05 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Der Querkopf“ Henry Rogers, ein alter, knurriger Vietnamveteran, ist mit alten Kameraden auf einer Besichtigungstour in D.C., wo sie die Denkmäler für die in verschiedenen Kriegen gefallenen Soldaten besuchen wollen. 21.15 Navy CIS „Eine Schüssel voller Kirschen“ McGee und sein Team werden von Vize-Admiral C. Clifford Chase beauftragt, einen Hacker ausfindig zu machen, der den Laptop des Vize-Admirals mit einem Virus infiziert hat, der dessen persönliche wie berufliche Daten zu löschen droht. 22.15 Navy CIS „Aquamarin“ Als ein Brand in einen Lagerhaus in Baltimore verschollene NCIS-Dokumente ans Tageslicht bringt, die eine potenzielle Gefahr darstellen, schließt sich das NCIS-Team den Ermittlungen der örtlichen Polizei an. 23.10 Navy CIS „Auftrag in Neapel“ 0.05 Navy CIS „Schnee in Kuba“ 1.00 kabel eins late news 1.05 Navy CIS 2.40 kabel eins late news 2.45 Navy CIS

20.15 Expedition in die Heimat 7.55 Die Schrottveredler Ivan und Zoran • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Handwerkskunst! • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Winter im Klostertal Die Reisereportage begibt sich in eine der beliebtesten Wintersportregionen Österreichs. Im Naturschnee-Skigebiet am Sonnenkopf bekommt Annette Krause von der mehrfachen Freeride-Weltmeisterin Nadine Wallner einen Kurs im Tiefschneefahren. 21.00 Adel im Südwesten Die nächste Generation Familie von GemmingenHornberg aus Neckarzimmern 2 1.45 SWR Aktuell 2 2.00 Nachtcafé Wenn es anders kommt im Leben 23.30 Best of Mathias Richling 0.00 Nachtcafé - Das Beste 1.30 „mal ehrlich ...“

20.15 Geheimnis Möhnetalsperre 8.25 maischberger. die woche • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Abenteuer Erde • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Hogräfer packt’s an • 14.25 Um Himmels Willen • 15.10 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Das Beste im Westen • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnis Möhnetalsperre Sie war ein Segen, denn sie lieferte Trink- und Brauchwasser sowie Strom für die Ruhrindustrie und sicherte damit Einkommen und Überleben. Sie war aber auch eine tödliche Bedrohung und nahm in einer einzigen Nacht mehr als 1.500 Menschen das Leben 21.00 Unser Westen, Unser Witz Die Westfalen gehen zum Lachen in den Keller - während sich die Rheinländer vor Lachen nicht mehr einkriegen. Stimmt das eigentlich? 2 1.45 WDR aktuell 2 2.00 Kölner Treff 23.30 Die letzte Instanz 0.30 Kölner Treff 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

1415.20 Ratgeber - Test • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 Auslandsreport • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Extra: Wintersport • 19.05 Top Gear: The Races • 20.15 Rekord! Die größten Mega-Schiffe der Welt • 21.05 Rekord! Die größten Mega-Fabriken der Welt • 22.10 Logistik-Wahnsinn - Mega-Häfen • 23.25 Deluxe • 0.25 Der PhoenixEffekt - Aus Alt wird Neu • 1.10 Rekord! Die größten Mega-Schiffe der Welt

14.05 Superspione • 15.25 Die Foodtruckerin - Es gibt Pfälzer Toast Hawaii! • 16.05 Das Erbe der Dinosaurier • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 19.05 Unbezwingbare Fluten • 20.05 Die Titanic-Lüge: Warum Schiffe sinken • 21.05 Lost Places - Schiffe aus Beton • 22.05 Lost Places - Gefängnis unter Wasser • 23.05 Kannibalen, Terroristen, Mörder • 0.05 Der sicherste Knast der USA: Oak Park Heights

16.30 traumpfade • 17.15 Was bringt Knast? • 18.00 Wie geht das? Gefängnis • 18.30 Auf schmaler Spur durch Indien • 19.15 Der Mond • 19.30 Euroblick • 20.00 Tagesschau • 20.15 Skifahren 1956 • 20.50: Ski-Cocktail. Gemixt und serviert von Harry Valerien • 21.20 Skiund Apres-Ski-Mode • 21.25 Schnee und Schmäh • 21.50 Der weiße Weg • 22.20 Planet Wissen • 23.20 Euroblick • 23.50 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 The Day - News in Review

6.15 Nix Festes • 6.40 The Rookie • 7.20 The Rookie • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Bares für Rares „Bares für Rares“ im Schloss: Für die 20:15-Uhr-Ausgabe rollt Horst Lichter erneut den roten Teppich für Raritäten-Besitzer aus. Verstärkung erhält er von sieben Händlern und vier Experten. 21.45 The Rookie „Hollywood auf Streife“ 22.25 The Rookie „Der Todeszeitpunkt“ 23.05 Silent Witness „Zwei Seelen“ (1+2) 0.50 Silent Witness „Tödliches Meth“ (1+2) 2.35 Silent Witness „Tatort Haut“ (1+2)

6.10 Einsatz in Manhattan • 7.05 Mord ist ihr Hobby • 8.50 Unsere kleine Farm • 10.40 Ein Engel auf Erden • 11.35 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.30 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Vera - Ein ganz spezieller Fall „Lebenslügen“ Margaret Wilde fährt mit ihrem Sohn Adam zum Flughafen, als sie von einem Pkw von der Straße abgedrängt wird. Der Fahrer erschlägt sie. Adam entkommt, stürzt aber in einen eiskalten Fluss. 22.10 George Gently Der Unbestechliche „Entführt“ 23.55 Der Bulle von Tölz: Unter Freunden 1.30 Kommissar Rex 2.15 Kommissar Rex 3.00 Richterin Barbara Salesch 4.30 Richter Alexander Hold

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Panorama • 20.45 CH:Filmszene • 22.15 Tagesthemen • 22.30 MEX. das marktmagazin • 23.15 Tagesthemen • 23.30 Euroblick • 0.00 Tagesthemen • 0.15 Fakt ist! • 1.25 Wenn das Chaos ausbricht - das THW im Großeinsatz

14.45 phoenix plus • 16.00 maybrit illner • 17.05 augstein und blome • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Europa • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der große Fluss vom Himalaya • 22.30 Aktuelle Reportage • 23.00 phoenix der tag • 23.50 augstein und blome • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 augstein und blome • 0.45 Titos Brille

11.25 Sturm der Liebe • 12.10 Sturm der Liebe • 13.00 Sportschau • 17.05 kinokino • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Nuhr im Ersten • 21.00 Sportschau • 23.00 Die Erbschaft • 23.55 Die Erbschaft • 0.50 Die Erbschaft • 1.45 Die Erbschaft • 2.40 Die Erbschaft • 3.35 Nuhr im Ersten • 4.20 Hart aber herzlich • 5.10 Lindenstraße

12.00 Das verdient Deutschland • 12.45 Der 11. September • 13.30 ZDFHistory • 16.30 Geheimes Israel - Der Mossad • 18.45 ZDF-History • 19.30 Armee am Limit • 20.15 Fremdenlegion - Die härteste Elitetruppe der Welt • 21.00 Balkan in Flammen • 23.15 Das Geheimnis der verlorenen Atombomben • 0.45 heute journal • 1.15 Die Geschichte des Essens

12.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.30 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 21 Again • 21.20 Revenge Body mit Khloé Kardashian • 23.20 100% Hotter - Weniger ist mehr • 1.10 21 Again • 2.00 Revenge Body mit Khloé Kardashian • 3.20 100 % Hotter - Weniger ist mehr

T20 04 S3.indd 56

09.01.2020 14:05:26


24. Januar FREITAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 die nordstory 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Wie geht das? • 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Die ganze Welt auf der Zunge Kaum etwas spiegelt den Zeitgeist einer Stadt besser wider als ihr kulinarisches Angebot. Durch den innovativen Umgang mit Rohstoffen und Lebensmitteln entwickeln die Menschen das Geschmacksportfolio der Metropole Hamburg stetig weiter. 21.15 Die Angst vor dem Wolf Wie viel Wildnis verträgt der Norden? 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Linda Zervakis: Alles auf Anfang Ildikó von Kürthy und Johannes Oerding in Hamburg 0.45 NDR Talk Show 2.45 Hallo Niedersachsen 3.15 Nordmagazin

20.15 Von Da da da bis 99... 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Das Traumpaar • 11.55 Leben am Fließ • 12.10 Hauptstadtrevier • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Tiere bis unters Dach • 14.30 Alles Chefsache! • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb wetter • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Von Da da da bis 99 Luftballons Die Stars der Neuen Deutschen Welle und ihre Hits Da Da Da war was los! In den 80ern stürmten plötzlich Trio, die Spider Murphy Gang, Nena, Hubert Kah und viele andere Künstler mit deutschen Texten die Charts. Die „Neue Deutsche Welle“ war geboren und spülte einen Hit nach dem anderen hoch: ob schrill, laut, bunt, lustig - alles war plötzlich möglich und erlaubt. 21.45 rbb24 22.00 Du und ich und Klein-Paris Komödie (D, 1971, 100’) von Werner W. Wallroth Mit Evelyn Opoczynski und Jaecki Schwar 23.40 Knapp daneben 1.10 Abendshow

20.15 Musikgeschichten mit Nicole 9.40 Quizduell • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Schussfahrt nach San Remo • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Musikgeschichten mit Nicole Nicole hat deutsche Musikgeschichte geschrieben und bescherte uns den legendären ersten Sieg beim Eurovision Song Contest. Aber sie hat noch so viele andere wunderbare Lieder und Alben hervorgebracht, auch wenn der Siegertitel „Ein bisschen Frieden“ natürlich ihr Superhit ist. 21.45 MDR aktuell 22.00 Riverboat 0.15 MDR Kultur - Filmmagazin 0.30 Die verlorene Zeit Drama (D, 2011, 103’) von Anna Justice Mit Alice Dwyer und Mateusz Damiecki 2.15 Prinzip Mensch 2.25 Elefant, Tiger & Co 2.50 Quickie 3.15 MDR SACHSENSPIEGEL

20.15 An der Toskanischen Küste 10.25 Java - Vulkaninsel zwischen Mythos und Moderne • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Verrückt nach Fluss • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Die Hochzeit meiner Schwester • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 An der Toskanischen Küste Von Pisa bis zur Insel Elba Die Filmautorin Katja Devaux hat Pisa, die Stadt in der Toskana, besucht und außer dem schiefen Turm noch viele weitere Attraktionen entdeckt. Pisas Ursprung ist über 2.000 Jahre alt. Wenn man genau hinschaut, findet man in jedem Stein ein Stück Geschichte. 21.00 Genussvoll reisen durch Sizilien Cannoli, Couscous und Pistazien 21.45 hessenschau kompakt 22.00 NDR Talk Show 0.00 World Wide Wohnzimmer Erkennst du den Song? 1.10 An der Toskanischen Küste Von Pisa bis zur Insel Elba 1.55 Genussvoll reisen durch Sizilien

20.15 Die Närrische Weinprobe 11.00 75 Jahre nach Auschwitz • 11.30 Gedenkakt zum Holocaust-Tag • 13.00 Die Schlucht - Ein Jahr in der Weltenburger Enge • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 13.55 Alles Klara • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser Bayern • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Närrische Weinprobe Echte fränkische „Urgewächse“ bietet die Närrische Weinprobe aus dem Staatlichen Hofkeller der Residenz in Würzburg auf. Diese Weinverkostung der besonderen Art präsentieren Martin Rassau und Nicole Then, unterstützt von fränkischen Kabarettisten. 22.30 Rundschau Magazin 22.45 Frech & Frei Das Beste aus Fastnacht in Franken 2019 23.30 Der Mann aus Kentucky Western (USA, 1955, 100’) von Burt Lancaster Mit Burt Lancaster und Dianne Foster 1.10 Rundschau Nacht 1.15 Wir in Bayern 2.30 Frech & Frei 3.15 Frankenschau aktuell

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Khumba - Das Zebra ohne ... 14.30 Zak Storm - Super Pirat • 14.55 Dragons - Die Wächter von Berk • 15.20 Scooby-Doo! • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Grizzy & die Lemminge • 16.40 Dennis & Fletscher - Blämtastisch! • 17.10 Mighty Mops • 17.40 Voll zu spät! • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Khumba - Das Zebra ohne Streifen am Popo Trickfilm (AFS, 2013, 76’) von Anthony Silverston Zebra Khumba wird seit seiner Geburt wie ein Außenseiter behandelt, weil seine Streifen nur bis zum Rückenansatz reichen. Nur seine Eltern und seine beste Freundin Tombi halten zu ihm. 2 1.50 CSI: Miami „CSI: Meine Nanny“ Bei der Abschiedsparty der Lamberts, die zusammen mit ihren Kindern auf eine große Reise gehen wollen, wird ihr Kindermädchen Vanessa erstochen aufgefunden. 22.45 CSI: Miami „Guerillas im Nebel“ 23.40 30 Rock „Aufstand der Idioten“ 0.10 Infomercials

20.15 Alaskan Bush People 9.50 Infomercial • 10.15 House Hunters - Die Immobilien-Jäger • 10.45 Die Abräumer - Antiquitäten & Moneten • 11.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Railroad Alaska • 16.15 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Steel Buddies Spezial: Das geheime Archiv • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Alaskan Bush People Die Büffeljagd Um einen Rancher in Idaho bei der Kontrolle seiner Tierbestände zu unterstützen, rücken die Browns zur Büffeljagd aus. Während ein Großteil der Familie die Gewehre klarmacht und sich in der Prärie auf die Lauer legt, bleiben die Brüder Noah und Bam daheim in Washington. 21.15 Monsterfische am Haken Hai-Fieber 22.15 Land Rover Experience Tour 2019 - Kavango Zambezi 23.10 DMAX News 23.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis Bienen-Battle in Brasilie 1.05 DMAX News 1.10 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur

2 0.30 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 15.30 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.00 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in New York 18.00 Storage Wars - Geschäfte in New York 18.30 SPORT1 News Live 19.00 FC Bayern Inside 19.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 20.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 21.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 22.30 Die PS Profis - Im Einsatz 23.30 SPORT1 News Live 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht

19.55 Snooker 3.00 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open 9.00 Tennis Live. Matchball Becker 9.15 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open 11.00 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open 13.35 Tennis Live. Matchball Becker 14.05 Biathlon Live. IBU Weltcup 2019/20 in Pokljuka (SLO) 15 km Einzel der Frauen 15.55 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 17.55 Skispringen Live. FIS Weltcup 2019/20 in Zakopane(POL) 19.15 Snooker European Masters 19.55 Snooker Live. European Masters in Dornbirn (AUT) 23.05 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 0.30 Tennis

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.20 Neu im Kino: Making Of • 16.25 Star Trek - Enterprise • 17.20 Stargate Universe 20.15 Im Tal von Elah Thriller (USA, 2007, 116’) von Paul Haggis Mit Tommy Lee Jones und Charlize Theron 22.35 The Ones Below Thriller (GB, 2015, 83’) von David Farr Mit Clémence Poésy und Stephen Campbell-Moore 0.25 Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding Komödie (D, 1999, 101’) von Peter Thorwarth Mit Oliver Korittke 2.20 99 Homes: Stadt ohne Gewissen Drama (USA, 2014, 115’)

RTL NITRO 7.20 Law & Order • 9.00 White Collar • 10.30 Matlock • 12.50 Baywatch - Die Rettungsschwimmer • 14.20 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Medical Detectives • 22.05 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 23.00 Medical Detectives • 0.40 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 1.25 Infomercials

T20 04 S4.indd 57

09.01.2020 14:09:07

57


VENDREDI  24 janvier

film — ARTE  21.00

La bête du Gévaudan Lozère, 1767. Plusieurs femmes et enfants ont été retrouvés morts, dépecés par une bête mystérieuse. Lorsqu’il arrive au village de Saugues, le médecin Pierre Rampal découvre une population terrorisée. L’abbé et sa mère, une veuve autoritaire et bigote, encouragent les superstitions et accusent de sorcellerie le rebouteux Jean Chastel. Le louvetier du roi organise des battues, mais le massacre continue. Quelle est la nature de la bête du Gévaudan? Un loup enragé, une hyène, un homme? En marge des divers conflits d’intérêts qui agitent la région, Pierre Rampal tente de comprendre… – Aucune vérité définitive n’a encore été établie sur l’affaire de la bête du Gévaudan, qui a fait trembler la France de Louis XV.

À partir de personnages ayant réellement existé et des diverses hypothèses émises, cette adaptation télévisuelle donne sa propre version des faits, légèrement romancée. Contrairement à ce que proposait Christophe Gans dans Le pacte des loups, le traitement de la légende est ici réaliste: pour combattre la bête, pas de kung-fu dans les airs mais des paysans armés de fourches. Les scénaristes ont créé un personnage de jeune médecin rationaliste qui mène l’enquête en luttant contre les croyances surnaturelles.

SERIE — FR2  21.05

pour Lucie, l’armée était sa famille d’adoption. Caïn a beau promettre qu’il va mettre de côté ses origines anarchistes, Lucie ne le trouve pas très crédible. La seule chose qui va la détendre un peu est la présence de son ancien chef de section, quand Lucie avait fait l’école militaire, Marie SaintHilaire. C’est elle qui doit leur faciliter le travail d’enquête au sein du régiment… Enfin ça, Caïn n’y croit pas vraiment.

Caïn

58

Rien n’est réglé entre le trio amoureux composé de Caïn, Legrand et Lucie… Dans cette équation à trois inconnus, il y en a un de trop ! Et cerise sur le gâteau, cette enquête attise encore un peu plus la tension dans les relations entre Lucie et Caïn parce que la victime est un militaire et que T20 04 S5.indd 58

Thriller / F 2001 / de Patrick Volson / avec Sagamore Stévenin, Léa Bosco, Jean-François Stévenin

TF1

FR2

21.05 Diversion 6.25 Tfou 8.30 Téléshopping 9.20 Mon histoire vraie 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.50 Météo des neiges 13.55 Le déshonneur de ma fille Drame (CDN, 2016, 90’) de Monika Mitchell Avec Elisabeth Röhm et Tiera Skovbye 15.30 Scandale au pensionnat Comédie (2013, 90’) de Jason Lapeyre Avec Vanessa Marano et Jeffrey Ballard 17.05 Les plus belles mariées 17.50 Handball Direct Championnat d’Europe - Demi-finale À Stockholm 18.10 Bienvenue chez nous Spéciale Studio Danielle - Finale 19.20 Demain nous appartient 19.30 Handball Direct Championnat d’Europe - Le Mag 20.00 Le 20h 20.20 Handball Direct Championnat d’Europe - Demi-finale À Stockholm 20.35 Le 20h le mag 20.45 My Million 20.55 C’est Canteloup 21.05 Diversion Avec Arthur Le temps d’une soirée, oubliez tout ce que vous croyez connaître de la magie et laissez-vous embarquer dans l’univers incroyable de «Diversion»! Six magiciens spécialistes de l’illusion ou encore du mentalisme vont prendre le contrôle de votre télé! Caroline Marx «l’Ensorceleuse», Enzo Wayne «l’Insaisissable», Luc Langevin «le Scientifique», Gus «le Manipulateur», Antonio «l’Expert» et Viktor Vincent «le Mentaliste» se sont donné pour mission de vous faire passer une soirée étonnante qui mêle la magie et l’humour. 2 2.00 Handball Direct Championnat d’Europe - Le Mag 22.15 Le grand bêtisier du 31 Pour cette belle soirée de la Saint-Sylvestre, Karine Ferri et Christophe Beaugrand convient tous les téléspectateurs à un «Grand bêtisier du 31», en compagnie de nombreux invités. 22.55 Diversion: la magie continue? Avec Christine Bravo Dans la foulée du prime, «Diversion: la magie continue?» dévoile les coulisses de l’émission en nous faisant découvrir le ressenti des invités sur cette expérience hors du commun durant laquelle les pouvoirs des magiciens les ont tous impressionnés et troublés. Bruno Guillon, Vitaa, Slimane, Camille Lou, Lara Fabian, Arnaud Ducret, Christine Bravo, Stéphane Plaza, Vincent Dessagnat et Baptise Giabiconi reviennent également sur les plus beaux moments d’émotion qu’ils ont vécus. 0.50 Euro Millions 0.55 Programmes de nuit

21.05 Caïn 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.45 L’instant prévention 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 17.55 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles !», jeu présenté par Nagui depuis l’année 2007, les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter, avec les paroles exactes. Un excellent moyen de tester ses connaissances du répertoire français. Les candidats peuvent gagner jusqu’à 100.000 euros. Qui des deux candidats trouvera le plus de paroles? 19.10 N’oubliez pas les paroles! 19.45 Météo 20.00 20 heures 20.30 Météo 20.35 Laisser entrer la nature 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Caïn TIPP «Larmes de combat» 22.00 Caïn «Prédictions» Une voyante, Sandra Vernon, débarque au SRPJ pour déposer... Elle a été témoin d’un meurtre... dans une de ses visions! Cela fait beaucoup rire Caïn jusqu’au moment où le témoignage coïncide avec une disparition réelle. Les policiers vont très vite avoir un suspect, un garagiste qui collectionne les femmes comme d’autres les voitures... et un cadavre! 22.55 Caïn «Origines» (1/2) Un maître de chai est assassiné chez lui. Lorsque Caïn et Lucie arrivent sur la scène de crime, ils remarquent très vite que la victime a eu le temps de montrer du doigt l’étiquette d’une bouteille de vin. Pour Caïn c’est un peu comme si cette bouteille s’était écrasée sur son crâne. Ce vignoble appartient à sa famille maternelle et du coup l’assassin a probablement un lien de parenté avec lui! 23.45 Caïn «Origines» (2/2) L’enquête sur l’assassinat du maître de chai bat son plein. Plus Caïn et Patricia vont creuser sous les racines des vignes de la propriété de leurs ancêtres, plus les secrets et les cadavres vont les prendre par surprise. 0.40 Faites entrer l’accusé «Alain Berruet, l’obsession de la vengeance» 2.05 Météo outre-mer 2.10 Ça commence aujourd’hui 3.15 Affaire conclue 4.00 Affaire conclue

10.01.2020 14:34:59


24 janvier VENDREDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Les Enfants de la musique 70-80’s ... 6.00 Okoo 8.10 Boulevard de la Seine 8.45 Les témoins de l’outre-mer 9.15 Dans votre région 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.50 L’instant prévention 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «Infiltration» 14.55 Le Renard «Chagrin partagé» Caroline Lindner, 15 ans, a été poignardée en pleine rue, sur le chemin du lycée. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Météo des neiges 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Les Fedala sont au pied du mur, Éric, lui, est responsable mais pas coupable. Comment l’hommage aux victimes du gymnase tournera-t-il? 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 Les Enfants de la musique 70-80’s 20 ans de tubes Avec Bruno Guillon Les Enfants de la musique nous replongent dans deux décennies de tubes: les années 1970 et 1980! Bruno Guillon nous donne rendez-vous pour un nouveau prime endiablé qui vous fera danser jusqu’au bout de la nuit. Il sera, encore une fois, accompagné de son meilleur acolyte aux anecdotes étonnantes: André Manoukian. Autour d’un orchestre live, deux équipes seront composées d’invités d’exception et représenteront chacune des deux décennies musicales: Lio, Baptiste Giabiconi, Jeanfi Janssens et Stone face à Cyril Féraud, Vaimalama Chaves, Évelyne Leclercq et Cartman. Au programme: karaokés, blind-test, batailles de playback, quiz sur vingt ans des plus grands tubes. 23.25 Comme un air d’Italie Documentaire de Pascal Forneri Un voyage dans l’Italie musicale, au travers des tubes incontournables tous genres confondus, qui revisite pour la première fois la grande histoire de la musique populaire italienne depuis qu’elle s’est exportée. De «O sole mio», qui devient le premier «tube» phonographique grâce à l’interprétation de Caruso au début du XXe siècle et qui fit de la chanson populaire napolitaine un véritable standard d’écriture, à Laura Pausini. 1.20 Libre court Courts à faire frémir 2.10 Un livre un jour 2.15 Samedi d’en rire 3.45 Les carnets de Julie 4.35 Un livre un jour 4.40 Les matinales

21.05 NCIS 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.00 La robe de ma vie 12.45 Le 12.45 13.20 Scènes de ménages 13.50 Un mariage Rock’n Roll Comédie (CDN, 2018, 100’) de Justin G. Dyck Avec Greyston Holt et Bea Santos Zane, chanteur de country à succès, doit annuler son mariage avec Jeanette... le jour de la cérémonie pour honorer un contrat conclu avec un label. Sa fiancée, qui s’apprête à inaugurer sa boutique de décoration, fait son possible pour arrêter une autre date. 15.40 La promesse de Jessica Musical (USA, 2015, 94’) de John Bradshaw Avec Debbie Gibson et Marcia Bennett Une petite église est menacée de fermeture en raison de problèmes financiers. Le pasteur et une jeune femme tentent par tous les moyens de la sauver et de faire revenir les fidèles. 17.35 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 18.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 NCIS «Le serment» John Sydney, ancien caporal et vieil ami de Gibbs, lui demande de l’aider à rassembler les plaques militaires de ses frères d’arme pour l’enterrement de l’un d’entre eux. Par ailleurs, un lieutenant de la Marine en détention préventive au NCIS est empoisonné par un trafiquant de médicaments. 21.55 NCIS «Des femmes d’honneur» Sara Carter supplie le NCIS d’enquêter sur le meurtre de sa mère, une femme vétéran abattue à son domicile. Bien que cette affaire ne soit pas de sa juridiction, Gibbs persuade sa hiérarchie de lui attribuer l’enquête. Par ailleurs, Abby gagne un dîner gastronomique pour deux personnes. 22.50 NCIS «Ce n’est qu’un au revoir» Abby et Clayton sont attaqués à la sortie d’un restaurant. Blessée, Abby est transportée de toute urgence à l’hôpital. En arrêt cardiaque, elle est sauvée in extremis, mais reste inconsciente. La piste du braquage ayant mal tourné est privilégié. 23.35 NCIS «Aux héros disparus» Le NCIS enquête sur le meurtre d’un marine retraité, retrouvé avec les plaques militaires d’un sergent mort en 1969 pendant la guerre du Vietnam. 0.35 NCIS «Le rêve d’Icare» 1.20 NCIS «Les liens du sang» 2.25 Météo 2.30 Programmes de nuit

20.30 Chicago Med 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Martin bonheur 12.15 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Prisonniers au paradis Aventures (D, 2016, 95’) de Felix Herzogenrath Avec Anna Loos et Bernhard Piesk Anna passe quelques jours de vacances sur une île paradisiaque avec Max, son fils de 12 ans. Le jeune garçon sympathise avec Mélanie tandis qu’Anna fait la connaissance du gérant, Philippe. Peu après leur arrivée, l’île est prise d’assaut par des pirates qui gardent les clients en otages. 15.15 Les reines du shopping Élégante en bottines - Sabine Sabine, 46 ans, orthoptiste, possède un dressing qui en mettra plein la vue à ses concurrentes mais aussi à notre experte! En sera-t-il de même avec ses essayages? 16.15 Martin bonheur 17.25 Chasseurs d’appart’ 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Reporters L’amour et le sexe aux USA 20.25 Vie de mère 2 0.30 Chicago Med «Des squelettes dans le placard» Halstead cache le vol de son arme à un Manning suspicieux. C’est toujours tendu entre Connor et Bekker, qui prend le risque d’opérer un patient HIV positif. Hank craque lorsqu’il voit un patient de son passé. 2 1.20 Chicago Med «Si c’était à refaire» Connor, qui a des graves problèmes avec le comité de supervision de l’hôpital, s’occupe d’une victime par balle avec des liens inattendus avec Halstead. Maggie se sent coupable à propos du retour d’un ancien patient. Charles a un premier rencard maladroit. 2 2.05 Code Black «Premier rencard» Angus a la surprise de voir débarquer son frère Mike, qui postule pour être titulaire à l’hôpital et avec qui il va s’affronter sur un cas médical. Pendant ce temps, Malaya doit faire face à un patient, Gordon Heshman, qui développe une obsession pour elle, et Mario et Heather se rapprochent. 2 3.00 Code Black «Mange, prie, aime» Leanne a décidé de faire le break qu’elle n’a pas fait après la perte de sa famille, et doit proposer un successeur en tant que responsable des internes. Alors qu’elle penche pour Neal, le père de Mike Leighton, qui siège au conseil d’administration, souhaite que son fils obtienne le poste. 2 3.50 Martin bonheur 23.55 Météo 0.00 RTL info 19 heures 0.40 Jeux de nuit 2.40 Boucle de nuit

21.00 La bête du Gévaudan 5.30 Xenius 6.00 Le dessous des cartes 6.10 Arte reportage 7.05 Arte journal junior 7.15 Quand tombent les étoiles: en Namibie avec les Bushmen 8.00 Sur la route des ânes 8.45 Invitation au voyage 9.25 Richard Coeur de Lion: le roi pris au piège 10.20 Arthur, histoire d’une légende 11.25 Les forêts du Grand Nord 12.20 Médecines d’ailleurs 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Paula Biographie (D/F, 2016, 123’) (R) 15.45 Pacifique 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Le bois des cervidés, une merveille de la nature 17.45 Médecines d’ailleurs Le berceau du chamanisme 18.15 La forêt des félins: chats sauvages et lynx du Harz Dans le massif du Harz, au coeur de l’Allemagne, vivent les deux seuls types de félins sauvages du pays. 19.00 Puma, le fantôme du Gévaudan Une rumeur persistante crée une vive inquiétude dans le mythique territoire du Gévaudan: un puma y aurait fait son apparition depuis maintenant 5 ans. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 21.00 La bête du Gévaudan 20.15 TIPP Historique (F, 2002, 92’) de Patrick Volson Avec Sagamore Stévenin et Léa Bosco 22.35 101 - Depeche Mode 21.50 Documentaire de Don Alan Pennebaker, David Dawkins et Chris Hegedus La sortie en mars 2017 de «Spirit», son quatorzième album, l’a démontré: acclamé par le public, le groupe synthé-pop de Dave Gahan ne se démode pas, près de quarante ans après ses débuts. Donn Alan Pennebaker, orfèvre du documentaire musical («Don’t Look Back» avec Bob Dylan, «Ziggy Stardust and the Spiders from Mars» avec David Bowie), est passé maître dans l’art de révéler l’esprit d’une époque à travers ses musiciens. Le cinéaste américain filme ici l’inoubliable concert de Depeche Mode au Rose Bowl de Pasadena, en Californie, le 18 juin 1988. Ce classique du «rockumentaire» offre un regard unique sur la vie du groupe britannique pendant une tournée forte de 101 concerts. 0.35 Tracks 1.10 «Very Green Trip» Classé outre-Atlantique dans le top 50 des philosophes les plus influents, Timothy Morton s’affirme souvent à contrecourant de la pensée dominante. Pour l’auteur du provocant Ecology Without Nature (2007), écologie ne rime pas forcément avec décroissance. 1.05 Depeche Mode 23.50 Spirits in the Forest 2.30 Les sirènes 3.25 Square idée 3.55 Arte journal

T20 04 S6.indd 59

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

10.01.2020 14:41:21

59


VENDREDI  24 janvier

60

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.50 Les mystères de la basilique 6.00 Le 6/8 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.55 13 heures • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Inspecteur Barnaby • 16.55 Doc animalier • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Nos chers voisins • 20.15 Météo • 20.20 C’est du belge 20.50 Les mystères de la basilique Policier (F, 2018, 90’) de François Guérin Avec Isabel Otero et Marwan Berreni Le commandant Louise Chaland, épaulée par son fils Sylvain, prêtre, enquête sur le meurtre d’un sculpteur subversif dont le cadavre a été retrouvé à côté d’une de ses toiles couverte d’inscriptions en latin. Tous deux font rapidement le lien avec la disparition d’une relique de Saint Martin, saint patron de Tours. Leurs investigations les guident vers un refuge pour nécessiteux, tenu par François Delcourt et sa fille Agnès, laquelle entretenait une relation avec le sculpteur retrouvé assassiné. 22.35 Tirage Euro Millions 22.40 Le temps d’une histoire Winston Churchill. Un géant dans le siècle Sauveur de l’Europe, héraut de la civilisation se dressant face à la barbarie nazie, chef de guerre infatigable et pugnace, amateur de cigares et de bons mots. 0.20 Studio foot - Vendredi 0.40 OpinionS MR 0.50 On n’est pas des pigeons! 1.40 Quel temps! 1.55 19 trente

20.30 Non élucidé 7.00 Fit Tonic • 7.55 À bout de souffle • 9.25 Meurtre d’une cheerleader • 10.50 Si près de chez vous • 11.50 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 13.55 Orage mortel • 15.25 Dans les griffes du strip-teaseur • 17.00 Si près de chez vous • 17.35 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 20.30 Non élucidé L’affaire Magalie Part Le mardi 27 mars 2001, un ramasseur de champignons découvre le corps dénudé de Magalie Part à Vulbens, en Haute-Savoie. La jeune femme avait 19 ans. Son corps est en partie calciné. Il présente de nombreuses fractures. Magalie n’a pas été violée. Elle est morte sous les coups de son agresseur, qui a tenté ensuite de faire disparaître les indices en mettant le feu au cadavre. Magalie vivait à Ornex avec son époux. Elle venait de se marier et travaillait dans un magasin de bricolage. Sa vie semblait simple et heureuse. C’est Geoffrey, son mari, qui signale sa disparition le 26 mars. 22.10 Météo 22.15 Vews 22.25 Le Marais, le quartier le plus fou de Paris Le Marais, un quartier historiquement ouvrier, est devenu en quelques décennies l’un des endroits les plus branchés de la capitale. Ce lieu indissociable de l’histoire juive est désormais le fief de la communauté homosexuelle parisienne. 23.55 Vews 0.00 Météo 0.05 Le meilleur de «L’humour express»

20.00 Cocoon: le retour 6.35 Alice au Pays des Merveilles • 6.55 Petit et costaud • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Fifi Brindacier • 8.00 Pokémon: XY • 8.20 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 20.00 Cocoon: le retour Sci-Fi (USA, 1988, 111’) de Daniel Petrie Avec Steve Guttenberg et Don Ameche Cinq ans après leur envol pour la planète Antarès, Art, Ben, Joe et leurs épouses décident de revenir sur Terre avec leurs amis extraterrestres, pour récupérer les cocons menacés par des secousses sismiques. Ils en profitent pour rendre visite aux membres de leurs familles et Kitty, l’Antarienne, retrouve avec plaisir Jack Bonner, qui leur prête volontiers son navire afin de les aider à gagner l’endroit où se trouvent les cocons. Mais lors de la première plongée, ils découvrent, avec stupéfaction, que l’un des cocons a disparu. 22.05 Bienvenue à Suburbicon Policier (USA, 2017, 106’) de George Clooney Avec Matt Damon et Julianne Moore Suburbicon est une paisible petite ville résidentielle aux maisons abordables et aux pelouses impeccablement entretenues, l’endroit parfait pour une vie de famille. Durant l’été 1959, tous les résidents semblent vivre leur rêve américain dans cette parcelle de paradis. 0.05 Téléachat

20.15 Queen of the South 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.20 Vie de mère • 15.25 Vie de mère • 15.30 Life in Pieces • 15.55 Life in Pieces • 16.20 Friends Trip • 17.05 Les Anges 11 • 18.00 Les Anges 11 • 18.55 Les reines du shopping (5/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Queen of the South «Le sort s’acharne» Camila envoie Teresa dans une mission de minuit périlleuse à plusieurs millions de dollars. Mise sous pression par le manque de stock, Brenda critique violement son équipe. 21.00 Queen of the South «Tour de passe-passe» Une Camila désespérée tente un braquage incroyablement risqué. Pendant ce temps, Teresa va sous couverture et, alors que sa vie est en danger, est forcée de faire un choix qui va la changer à jamais. 21.45 Teen Wolf «Sans coeur» 22.30 Teen Wolf «Guerre éclair» 23.15 Scènes de ménages Cédric et Marion, désormais mariés, pensent à leur avenir. Marion continue de gérer sa M Company d’une main de fer et Cédric se lance dans un tas d’activités assez originales. Liliane et José vont avoir la surprise de revivre avec leur fils, Manu, pendant quelques semaines. Huguette et Raymond, toujours à la recherche d’un peu de piment dans leur quotidien, envisagent de divorcer! 23.20 Scènes de ménages 23.35 Luna Park 1.35 Téléachat

20.45 Jackie Chan à Hong Kong 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 19.05 Stargate SG-1 «Rien à perdre» 19.50 Stargate SG-1 «La dernière chance» (1) 20.45 Jackie Chan à Hong Kong Action (HK/USA, 1998, 90’) de Vincent Kok Avec Jackie Chan et Shu Qi Ah Bu, une jeune fille originaire d’un petit village de pêcheurs à Taïwan, trouve une bouteille en verre à l’intérieur de laquelle se trouve un message romantique. Elle décide d’aller à Hong Kong trouver son prince charmant. Mais il s’avère que Albert, le prince charmant en question, est homosexuel. Tout n’est cependant pas perdu car Ah Bu fait la rencontre du très élégant Chi Wu. Pendant ce temps, son petit ami taïwanais débarque à Hong Kong pour la retrouver. 2 2.30 Le smoking Comédie (USA, 2002, 100’) de Kevin Donovan Avec Jackie Chan et Jennifer Love Hewitt Jimmy Tong travaille comme chauffeur de taxi dans la grande ville de New York. Un jour, il a pour passager le millionnaire Clark Devlin, également agent secret. Ce dernier engage Jimmy comme chauffeur personnel à une condition: que celui-ci ne touche jamais à son smoking. 0.10 From Paris With Love Action (F, 2009, 93’) de Pierre Morel Avec John Travolta et Jonathan Rhys-Meyers 1.45 Fantasmes 2.40 Libertinages

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

11.25 Martin Matin • 12.00 Un jour, une question • 12.05 La famille Blaireau-Renard • 12.50 Sam le pompier • 13.30 Une saison au zoo • 16.10 Les lapins crétins: invasion • 16.25 Les Minikeums • 16.30 Les Minikeums • 19.25 Les mystérieuses cités d’or • 20.15 Zorro • 20.40 Zorro • 21.05 Fort Boyard • 23.10 Fort Boyard: toujours plus fort! • 0.05 Fort Boyard • 2.20 Fort Boyard: toujours plus fort!

14.35 Allô docteurs • 15.10 Refuges pour animaux sauvages • 15.35 La Corse, belle et méditerranéenne • 16.30 Les routes de l’impossible • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 La maison France 5 • 22.20 Silence, ça pousse! • 23.10 Expression directe • 23.15 C dans l’air • 0.25 C à vous

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.30 Hacer de Comer • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.00 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.10 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 8.35 Médium • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins •12.40 Météo • 12.45 Le jour de l’apocalypse • 14.10 Tempête de glace • 15.35 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.00 Médium • 18.30 Ghost Whisperer • 20.00 Un mariage de princesse • 21.50 The Hit Girls • 23.35 New York, unité spéciale • 1.45 Petits secrets entre voisins

13.45 Les génies de la mode • 14.40 Assaut sur Waco • 15.40 American commune: un paradis hippie • 17.15 Les derniers secrets d’Égypte • 19.10 Sorcières, la chasse meurtrière • 19.55 Historiquement Show • 20.40 L’histoire de l’Amérique en couleur • 22.25 L’histoire de l’Amérique en couleur • 23.15 Le serment (3/4) • 0.45 Une paix impossible • 1.45 La Nueve ou les oubliés de la victoire

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 15.40 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Douaniers contre trafiquants: la guerre de la cocaïne 23.00 Enquête d’action Douaniers contre trafiquants: la grande traque 0.00 Enquête d’action Gendarmes de Bretagne: peloton de choc pour missions à hauts risques 2.00 Enquête d’action Policiers de Saint-Malo: premier rempart contre la délinquance 3.00 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.30 Hora dos Portugueses 22.45 Joker 23.00 Carlos do Carmo Obrigado! 23.45 Feitios Vou Lá Pelo Cheiro 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.15 Fotobox 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 Atelier d’Arquitetura 4.45 Faça chuva faça sol 6.15 Linha da Frente • 6.45 Outras historias • 7.15 Hora dos Portugueses

2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 2 2.00 TVEmos 2 2.40 Ciné (90’) 0.00 Ciné (90’) 1.20 La noche en 24h 3.15 España directo Con Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas 5.30 UNED

T20 04 S7.indd 60

09.01.2020 14:22:19


24 janvier VENDREDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 RTL Express 18.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 19.30 De Journal 19.57 Meteo 20.00 Rediffusiounen

20.50 Calme blanc 6.00 Les invités d’Ariel • 6.50 Rendezvous. Comédie • 8.25 Blonde Vénus. Comédie • 10.00 Les hommes préfèrent les blondes. Comédie musicale • 11.30 Les complices de la dernière chance. Thriller • 13.05 Forever Young. Drame fantastique de Steve Miner • 14.45 Tueur d’élite. Policier de Sam Peckinpah • 16.40 Nous étions soldats. Guerre de Randall Wallace • 18.55 Full Metal Jacket. Guerre de Stanley Kubrick 20.50 Calme blanc Thriller (AUS/USA, 1989, 92’) de Phillip Noyce Avec Sam Neill et Nicole Kidman Un couple tente d’oublier la mort de son enfant à bord de son yacht. En pleine mer, ils portent secours à un jeune Américain, mais ce psychopathe va transformer leur croisière en cauchemar sanglant. 22.25 Jugé coupable Thriller (USA, 1998, 125’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Isaiah Washington Le journaliste Steve Everett doit couvrir l’exécution d’un garagiste noir condamné à mort pour le meurtre d’une caissière blanche enceinte. Steve est sûr de son innocence mais a peu de temps pour la prouver. 0.30 La charge de la brigade légère Historique (GB, 1968, 139’) de Tony Richardson Avec David Hemmings et Vanessa Redgrave En Grande-Bretagne, deux amis d’enfance, Nolan et Morris, sont affectés au corps des Hussards du colonel Cardigan. 2.40 Soupçons Suspense (USA, 1941, 99’) de Alfred Hitchcock

21.00 Boomerang 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Caïn • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nous, les Européens • 17.30 Écho-logis • 17.55 La Tropicale Amissa Bongo • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Attention! une femme peut en cacher une autre. Comédie de moeurs de Georges Lautner • 20.25 Supermarket • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Boomerang «Témoin que rien» Patrick demande à Pierre d’être son témoin au mariage. Sylvie, quant à elle, a préparé une longue liste de personnes qu’elle souhaite inviter. Étonnamment, le père de Patrick n’y figure pas. 21.25 Boomerang «Père manquant, fils crinqué» Le père de Patrick débarque. Ayant appris l’existence de l’héritage, Michel encourage son fils à investir dans son commerce. 21.40 Boomerang «Bye, bye boss!» Karine se dévoue pour les clients du gym, ce qui lui vaut une promotion. Patrick, malheureux au travail, rêve d’avoir son propre food truck. Stéphanie débute une carrière de décoratrice d’intérieur et Pierre sera son premier client. 22.05 Boomerang «Pat Inc» 22.30 Le journal de la RTS 23.05 Envoyé spécial 0.45 Acoustic 1.10 La Tropicale Amissa Bongo 1.20 TV5 monde, le journal Afrique 1.45 Questions à la Une 2.25 TV5 monde, le journal 2.50 Les plus beaux treks 4.00 TV5 monde, le journal

21.00 Jusqu’ici tout va bien 7.30 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.15 Holy Lands. Drame • 9.55 Rencontres de cinéma • 10.10 À cause des filles...?. Comédie • 11.45 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Energy Observer, les messagers de la Terre • 15.00 21 cm • 15.55 Chacun pour tous. Comédie • 17.25 Têtard • 17.45 L’info du vrai, le mag • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 21.00 Jusqu’ici tout va bien Comédie (F, 2018, 90’) de Mohamed Hamidi Avec Gilles Lellouche et Malik Bentalha À la suite d’un contrôle fiscal, Fred Bartel est contraint de déménager son agence de communication parisienne à La Courneuve. 22.35 Nous finirons ensemble Comédie (F, 2018, 135’) de Guillaume Canet Avec François Cluzet et Marion Cotillard 0.45 Les petits flocons Comédie (F, 2018, 85’) de Joséphine de Meaux Avec Gustave Kervern et Grégoire Ludig 2.05 Alvin et les Chipmunks Aventures (USA, 2007, 90’)

19.55 Snooker 7.00 Tennis: Open d’Australie. 5e journée. À Melbourne (Australie) • 9.00 Tennis: Open d’Australie. 5e journée. À Melbourne (Australie) • 11.00 Tennis: Open d’Australie. 5e journée. À Melbourne (Australie) • 14.00 Eurosport Tennis Club • 15.00 Snooker: European Masters. Quarts de finale

17.00 Tennis Open d’Australie 5e journée À Melbourne 17.55 Saut à ski Direct Coupe du monde Qualifications HS 140 dames À Zakopane 19.15 Tennis Open d’Australie 5e journée À Melbourne 19.50 Eurosport 2 News 1 9.55 Snooker Direct European Masters Quarts de finale. 23.00 Eurosport 2 News 23.10 Tennis Open d’Australie À Melbourne

RTL2

TMC

TVBreizh

.DOK

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 8.30 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Drop Dead Diva • 11.05 Drop Dead Diva • 13.50 Columbo • 15.20 Columbo • 16.50 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Castle • 22.00 Castle • 22.55 Castle • 23.45 Castle • 0.35 Castle • 1.30 Programmes de nuit

6.25 Section de recherches • 10.40 Arabesque • 14.30 Arabesque • 15.25 Cold Case: affaires classées • 16.20 Cold Case: affaires classées • 17.15 Cold Case: affaires classées • 18.05 Cold Case: affaires classées • 19.00 Cold Case: affaires classées • 19.55 Cold Case: affaires classées • 20.50 Alice Nevers • 21.55 Alice Nevers • 23.00 Alice Nevers • 0.05 La vallée des mensonges • 1.45 Un parfum de sang • 3.30 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.35 Rai Parlamento Telegiornale • 9.55 TG 1 • 10.00 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 Previsioni sulla viabilita • 16.55 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 Intrattenimento 23.15 TG1 60 Secondi 0.10 TV7 Con Mario Orfeo 1.15 TG1 - Notte 1.45 Che tempo fa 1.50 Cinematografo Con Gigi Marzullo 2.45 Sottovoce 3.15 Il sole si riprese il giorno 3.25 RaiNews24

10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 2 3.45 PNC 1.30 Amanti e segreti 3.00 Appuntamento al cinema 3.05 PNC 4.25 Rex

15.20 Gli imperdibili • 15.25 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 I nuovi eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Aspirante vedovo • 23.00 La Grande Storia • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Fuori orario. Cose (mai) viste • 1.15 Tre passi nel delirio - Episodio Toby Dammitt

12.05 Le mystère mérou • 13.00 Exploration glaciale • 14.45 Afrique extrême • 15.35 La loi de la survie • 16.25 Afrique extrême • 17.15 Himalaya, l’enfance d’un chef • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 Empire animal • 23.10 Ushuaïa nature • 0.40 Denis Brogniart présente • 0.45 Marcel au sommet de son art • 1.10 Odisea • 2.10 Le nouveau refuge du Goûter • 3.00 Le Brésil à court d’eau • 3.50 Bougez vert

NICK

KIKA

15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.40 Willkommen bei den Louds 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted Streaming Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Ridiculousness • 23.50 Punk’d • 1.00 Headbangers Ball Music • 2.00 Dauerwerbesendung

15.00 Trio - Cyber-Gold • 15.50 Max & Maestro • 16.00 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Ritter Rost • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Familie Smart • 20.45 Mascha und der Bär • 20.50 Mascha und der Bär

T20 04 S8.indd 61

7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.25 Musekbox 18.30 RTL Express 19.00 De Journal Newsflash 19.30 De Journal an Meteo 20.30 Rediffusiounen

1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 Concert Telethon Ouverture 19.00 ADR Telee Spezial 19.25 AUTOMOTOSHOW mam Carlo Miller 19.35 Goerens de Commentaire vum Mount 19.45 Venio TV presenteiert 20.00 Deifferdeng 03 TV 20.30 D’Gemeng Kielen informéiert Januar-Emissioun 21.00 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Présentatioun: Laurence Streitz 21.30 Televisioun Steesel 22.00 Dikrich TV Presentatioun: Sandie Lahure 22.30 D’Gemeng Kielen informéiert 23.00 MATV - Mamer 23.30 Deifferdeng 03 TV

APART TV 1 8.00 «Salut la France» - Sängerbond Museldall 19.45 E gudde Rot 19.50 apart Musek 20.00 Lux Cool Tour (3) Bouncing Betty 20.20 apart Reportage Dylan Pereira 21.10 Société Avicole Schëffleng 21.40 Schëfflenger Seniorefeier 2019

09.01.2020 14:25:17

61


CinéCritique

Selbstmordkommando In dem mit zwei Golden Globes ausgezeichneten Kriegsdrama „1917“ liefern sich zwei junge Soldaten einen nahezu ausweglosen Wettlauf mit der Zeit. Wobei das Grauen fast zur Nebensache wird.

Jeder Krieg ist unmenschlich. Überall. Gestern ebenso wie heute. Sam Mendes hat versucht, das Monströse einer der blutigsten Kämpfe des Ersten Weltkrieges in einen Film zu packen. In Echtzeit. Schauplatz ist die Front in Frankreich. Ein englisches Bataillon droht in eine deutsche Falle zu tappen. Die Leben von 1.600 Soldaten stehen auf dem Spiel. Und da sämtliche Kommunikationskanäle zerstört sind, sollen sich zwei Unteroffiziere zu Fuß durch ein Niemandsland auf den Weg machen, um die wenige Kilometer entfernten Kameraden zu warnen. So weit, so gut. Was „1917“ von anderen Kriegsdramen unterscheidet, ist seine Machart. Die Handlung des Films wurde nämlich chronologisch gedreht und gilt als sogenanntes One Shot Movie. Und das heißt, dass die Bewegung der Kamera synchron ist mit dem, was die Schauspieler tun. „Die Zuschauer sollen verstehen, wie schwierig die Lage damals für die Männer war“, erklärt der Regisseur sein gewagtes Konzept. Tatsächlich gibt es lediglich einen sichtbaren Schnitt: Es ist der Moment, in dem William Scho-

field (George MacKay) das Bewusstsein verliert und die Leinwand sekundenlang schwarz bleibt. In den anderen 111 Minuten des Films hetzt man mit den beiden jungen Soldaten durch endlose Schützengräben, zerbombte Dörfer und düstere Tunnels, kriecht über Leichenberge und malerisch grüne Wiesen, legt – wenn möglich – Pausen ein, um neue Kraft zu schöpfen und frische Wunden zu versorgen. Mal tauchen feindliche Waffenträger auf, mal stürzt ein Flugzeug ab, mal erzählt Will seinem Freund, dass er sein letztes Abzeichen gegen eine Flasche Wein eingetauscht hat. Weil er Durst hatte. Dann fallen erneut Schüsse, und irgendwann hat man als Zuschauer das Gefühl, in einem Videospiel gefangen zu sein, ohne jedoch interaktiv werden zu dürfen, derart abrupt wird eine Sequenz nach der anderen abgehakt, und weiter geht’s. Zwischenmenschliche Gefühle bleiben dabei leider auf der Strecke. In handwerklicher Hinsicht ist 1917 fraglos eine Meisterleistung. Was das Erzählerische betrifft, wirken viele Szenen

wie die der flüchtigen Begegnung mit einer Zivilistin, die sich um ein fremdes Baby kümmert, wie aufgesetzt, sind die Dialoge alle ziemlich trivial. So als hätte Sam Mendes keine Zeit gehabt, sich um etwas anderes als die formale Ebene des Dramas zu kümmern. Angesichts der Herausforderung, dass sich die Kamera konstant durch die Landschaft bewegt, werden die Gräuel auf den Schlachtfeldern fast zur Nebensache. Dadurch verliert „1917“ nicht nur an Authentizität, sondern ebenfalls an Emotionalität. Trotz der vielen Bilder von Zerstörung und Leid lässt einen die Geschichte unglaublich unberührt. Hin und wieder erschrickt man, aber da sich der Film aus Momentaufnahmen zusammensetzt, in denen nie lange verweilt wird, ist man am Ende ebenso erschöpft wie William Schofield nach seiner übermenschlichen Rettungsmission. In den USA wurde „1917“ mit dem Golden Globe als bestes Filmdrama ausgezeichnet, und Sam Mendes erhielt für seine Arbeit den Preis für die beste Regie. Ob verdient oder nicht, darüber lässt sich streiten. Ich muss zugeben, sehr enttäuscht darüber gewesen zu sein, dass der Regisseur von u.a. „Jarhead“ und „American Beauty“ aus den Erzählungen seines Großvaters, der im Ersten Weltkrieg als Bote an der Front gedient hat, keine wirklich aufwühlende und intime Geschichte spinnen wollte und sich stattdessen für eine Inszenierung entschied, der trotz technischer Virtuosität etwas Konstruiertes anhaftet. Im Krieg sterben Menschen aus Fleisch und Blut. Diese Menschen habe ich vermisst.  •

Gabrielle Seil

1917 ★★★★★

Regie: Sam Mendes mit Dean-Charles Chapman, Georges MacKay, Mark Strong BG/USA 2019, 119 Minuten, Kinepolis.

IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»

TR20 04 P 062.indd 62

Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Rédacteurs techniques: Martine Fischer, Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5  Agence programmes: WeTV, update 24  Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France  Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu

10.01.2020 14:11:46


cinéprogramme programme

15 - 21 janvier 2020

LA GOMERA SUSPENSE

FILM DE LA E IN A M E S

Réalisateur Corneliu Porumboiu Avec Vlad Ivanov, Catrinel Marlon, Rodica Lazar, Sabin Tambrea Scénario Corneliu Porumboiu Musique Gustaf Forsberg Direction photo Tudor Mircea ROU, FRA, DEU 2019 – 98 minutes à partir de 12 ans

Cristi, un inspecteur de police de Bucarest corrompu par des trafiquants de drogue, est soupçonné par ses supérieurs et mis sur écoute. Embarqué malgré lui par la sulfureuse Gilda sur l’île de la Gomera, il doit apprendre vite le Silbo, une langue sifflée ancestrale. Grâce à ce langage secret, il pourra libérer en Roumanie un mafieux de prison et récupérer les millions cachés. Mais l’amour va s’en mêler et rien ne se passera comme prévu… Corneliu Porumboiu et le directeur de la photographie Tudor Mircea ont cherché à donner forme à un langage visuel faisant référence à Edward Hopper, Alfred Hitchcock, et aux films noirs classiques. Il confie : "Avec Arantxa, la directrice artistique, qui est aussi mon épouse, nous avons décidé de teinter les Me

différents chapitres du film aux couleurs de l’arc en ciel, chacun des chapitres portant le nom d’un personnage qui joue une place importante dans le trajet de Cristi. Nous avons tenté de mettre en place une esthétique un peu distanciée, abstraite, pour mettre en valeur l’idée d’artifice et de rôle joué par chacun d’eux." Le Silbo qui se parle sur l’île de la Gomera permet de coder le langage parlé, un peu comme le cinéma code la réalité. Corneliu Porumboiu s'est donc mis à jouer avec les codes de genres très différents - du film policier ou film noir, au western en passant par la comédie. Le réalisateur voulait raconter une histoire avec des personnages qui mentent, qui jouent un double jeu tout en s'inspirant de beaucoup de films noirs classiques. Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

LA GOMERA Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 19.00 16.45 19.00 16.45 19.00 16.45 19.15 19.15 19.15 19.00

cineprogramm_20200115_final_JS.indd 1

13.01.20 16:39


cinéprogramme

15 - 21 janvier 2020

NOUVEAU ADORATION SUSPENSE, DRAME

Réalisateur Fabrice Du Welz Avec Thomas Gioria, Fantine Harduin, Benoît Poelvoorde BEL, FRA 2019 – 145 minutes – à partir de 12 ans Paul, un jeune garçon solitaire, rencontre Gloria, la nouvelle patiente de la clinique psychiatrique où travaille sa mère. Tombé amoureux fou de cette adolescente trouble et solaire, Paul va s’enfuir avec elle, loin du monde des adultes... Avec Adoration, Fabrice du Welz voulait renouer avec un certain réalisme poétique français des années cinquante. Celui de Cocteau, Melville, Georges Franju, Carné ou Duvivier. "C’est pour cette raison qu’Adoration s’ouvre sur une citation de Boileau-Narcejac. Une citation qui provient du court-métrage de Franju, La première nuit. Je voulais ancrer le film dans un réalisme poétique avec une vraie filiation."

NOUVEAU JUDY

BIOPIC, DRAME

Réalisateur Rupert Goold Avec Renée Zellweger, Jessie Buckley, Finn Wittrock GBE 2019 – 118 minutes – à partir de 6 ans Hiver 1968. La légendaire Judy Garland débarque à Londres pour se produire à guichets fermés au Talk of the Town. Cela fait trente ans déjà qu’elle est devenue une star planétaire grâce au Magicien d’Oz. Judy a débuté son travail d’artiste à l’âge de deux ans, cela fait maintenant plus de quatre décennies qu’elle chante pour gagner sa vie. Elle est épuisée. Alors qu’elle se prépare pour le spectacle, qu’elle se bat avec son agent, charme les musiciens et évoque ses souvenirs entre amis ; sa vivacité et sa générosité séduisent son entourage. Hantée par une enfance sacrifiée pour Hollywood, elle aspire à rentrer chez elle et à consacrer du temps à ses enfants...

NEU THE GRUDGE HORROR

Regisseur Nicolas Pesce Mit Andrea Riseborough, Demian Bichir, John Cho USA 2019 – 93 Minuten – ab 16 Jahren Als sie merkt, dass irgendetwas nicht mit rechten Dingen zugeht, schmeißt die junge Sozialarbeiterin Fiona ihren Job in einem von ruchlosen Geistern heimgesuchten Haus in Tokio hin und kehrt überstürzt zu ihrer Familie in die USA zurück. Doch offenbar hat sie dabei den Fluch aus Japan mitgeschleppt. Die Geister ergreifen von ihr Besitz und treiben sie dazu, ihren Mann, ihre Tochter und sich selbst umzubringen, und ihr Heim damit zu einem neuen verfluchten Ort zu machen. Als es zwei Jahre später zu einem weiteren Todesfall kommt, der mit dem Haus in Verbindung steht, versucht die frisch in die Stadt gezogene Polizistin Muldoon den Schrecken auf den Grund zu gehen..

NEU LINDENBERG! MACH DEIN DING! DRAMA, BIOPIC Regisseur Hermine Huntgeburth Mit Jan Bülow, Detlev Buck, Max von der Groeben DEU 2019 – 145 Minuten – ab 12 Jahren

Auch lange vor seinem großen Bühnendurchbruch 1973 in Hamburg, seinen 4,4 Millionen verkauften Tonträgern und erfolgreichen Songs wie „Mädchen aus Ost-Berlin“, „Andrea Doria“ und „Ich lieb dich überhaupt nicht mehr“ erlebte der Rockmusiker Udo Lindenberg aus der westfälischen Provinz, der Mann mit den langen Haaren und dem Hut, schon so manches Abenteuer. Bevor alles begann, zog es ihn von der Einöde Gronaus nach Hamburg, wo er Paula kennenlernte, die zwar nicht seine große Liebe, dafür aber ein ziemlicher Feger ist. Als mit Steffi Stephan das Dreiergespann komplett ist, entwickelt sich die Idee, eine Band zu gründen – das war schon immer Udos großer Traum...

21 BRIDGES ACTION, SUSPENSE

Réalisateur Brian Kirk Avec Chadwick Boseman, Sienna Miller, J.K. Simmons USA 2019 – 99 minutes – à partir de 16 ans – 2e semaine

Lindenberg! Mach dein Ding!

cineprogramm_20200115_final_JS.indd 2

Une course-poursuite infernale pour appréhender deux tueurs de flics à New York. L’inspecteur Davis est prêt à tout pour les coincer, d’autant qu’une gigantesque machination se dessine derrière leurs agissements. Pour les piéger, il va complètement isoler l’île de Manhattan, fermant l’ensemble de ses ponts, dans une spectaculaire opération… La traque peut commencer. Taylor Kitsch incarne Ray, un militaire de la vieille école qui a perdu son meilleur ami au combat. Ce n'est pas la première fois que le comédien joue un soldat ou un ex-soldat traumatisé, comme en témoignent ses prestations dans True Detective (saison 2), Du sang et des larmes, Battleship ou encore Savages.

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

ADORATION Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.15 19.15 14.15 19.15 14.30 19.15 14.00 19.15 19.15 19.15 19.15

THE GRUDGE Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 12.00 12.00 12.00 15.45 19.30 12.00 12.00 14.30 16.30 14.30 18.15 22.15 14.30 19.30 17.00 19.30 17.00 20.45 17.00 21.45 19.30 21.45 19.30 23.00 19.30 21.45 22.15 21.45 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & nl 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.30 20.30 19.30 19.30 19.30 20.30 20.30 21.45 21.45 21.45

JUDY Kinepolis - Luxembourg 12.00 12.00 12.00 12.45 14.00 14.30 14.00 15.15 16.30 17.00 16.30 20.15 19.00 19.30 19.00 22.45 21.30 22.00 21.30

14.00 16.30 19.00 21.30

V.O. st fr & nl 12.00 12.00 14.00 14.30 16.30 16.30 19.00 19.00 21.30 21.30

Kinepolis - Luxembourg

V.Fran. 15.00

Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 16.30 19.00 16.30 19.00 16.45 19.00 16.45 19.00 19.00 19.00 19.00 Kinepolis Belval - Esch

V.Fran. 15.00

Cinéstarlight - Dudelange V.O. st fr & nl 18.30 18.30 18.45 16.30 21.00 18.30 Orion - Troisvierges

V.O. st fr & nl

20.00

Sura - Echternach

18.00

V.O. st fr & nl 20.15

Scala - Diekirch V.O. st fr & nl 14.00 16.45 13.45 16.00 16.00 14.15 19.15 19.15 16.30 18.45 19.00 17.00 19.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher

V.O. st fr & nl 19.00

Le Paris - Bettembourg 20.00

V.O. st fr & nl

Kinoler - Kahler 20.00

V.O. st fr & nl

LINDENBERG! MACH DEIN DING! Cinéstarlight - Dudelange D.Fass. 15.00 21.00 19.00 18.30 Orion - Troisvierges Sura - Echternach

20.00 20.15

D.Fass. D.Fass. 18.00

Scala - Diekirch D.Fass. 13.45 16.00 13.30 16.00 16.00 13.45 16.00 19.45 19.15 16.30 19.15 19.15 19.45 19.15 19.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30

D.Fass.

Le Paris - Bettembourg

D.Fass. 20.00

21 BRIDGES Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 19.15 19.15 19.15 20.30 19.15 19.15 19.30 21.45 21.30 21.45 22.45 21.45 21.45 21.45 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & nl 17.00 17.00 17.00 22.00 22.00 17.00 20.15 20.15 20.15 21.45 20.15

13.01.20 16:39


15 - 21 janvier 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

1917 Kinepolis - Luxembourg 12.00 12.00 12.00 12.45 14.15 14.15 14.15 15.30 17.00 17.00 17.00 18.15 19.30 19.30 19.30 20.45 22.00 22.00 22.00 23.15

11.00 14.30 17.00 19.30 22.00

V.O. st fr & nl 12.00 12.00 14.15 14.15 17.00 17.00 19.30 19.30 22.00 22.00

Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 16.30 17.00 16.30 16.30 17.00 16.30 16.30 19.00 18.45 19.00 18.45 18.45 19.00 19.00 Kinepolis Belval - Esch 14.00 14.00 14.00 14.00 16.30 16.30 16.30 17.00 20.15 20.15 19.15 19.15 22.00 22.00

V.O. st fr & nl 14.00 14.00 14.00 17.00 16.30 16.30 19.15 20.15 20.15 22.00

Cinéstarlight - Dudelange V.O. st fr & nl 21.00 15.00 18.45 16.15 15.00 21.00 Prabbeli - Wiltz 18.00

V.O. st fr & nl

20.00

Orion - Troisvierges 20.00

V.O. st fr & nl

Sura - Echternach 20.15 18.00

20.15

V.O. st fr & nl

Scala - Diekirch V.O. st fr & nl 14.00 16.30 14.00 19.15 19.15 14.00 16.30 16.45 19.15 16.30 22.00 16.45 19.15 19.30 19.15 19.30 22.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher V.O. st fr & nl 20.00 19.00 Le Paris - Bettembourg

V.O. st fr & nl 20.00

Kinoler - Kahler

V.O. st fr & nl

20.00

Kursaal - Rumelange V.O. st fr & nl 20.15 18.00 18.00 21.15 20.15 20.15 Waasserhaus - Mondorf 20.15 18.00 20.15

V.O. st fr & nl 20.45 18.00

ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL Scala - Diekirch 14.15 14.00 16.30 16.30 16.15 14.15 17.00 16.45 19.30 19.30 19.45 17.00 19.45 19.45

D.Fass. 14.15 17.00 19.45

Kinoler - Kahler

D.Fass.

20.00

THE ADDAMS FAMILY Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 14.30 14.30 14.30 13.15 11.00 14.30 14.30 15.45 14.30 Kursaal - Rumelange 14.00 14.30

D.Fass.

Waasserhaus - Mondorf 14.15

D.Fass. 14.00

COUNTDOWN Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 21.30 22.15 21.30 23.00 22.00 21.30 21.45 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & nl 22.00 22.00 22.00

CHARLIE‘S ANGELS Kinepolis - Luxembourg 19.30 19.00

V.O. st fr & all 19.00 19.30 19.15

Kursaal - Rumelange Waasserhaus - Mondorf 18.00

18.00

D.Fass. D.Fass.

ECHO Utopia - Luxembourg 14.30 14.30 14.30 14.30

V.O. st fr & nl 14.30 17.15

cinéprogramme

DRAME, HISTORIQUE, GUERRE

1917

ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL

Réalisateur Sam Mendes Avec George MacKay, Dean-Charles Chapman, Mark Strong GBE, USA 2019 – 119 minutes – à partir de 12 ans – 2e semaine

Regisseur Caroline Link Mit Marinus Hohmann, Carla Juri, Oliver Masucci DEU 2019 – 119 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 4. Woche

DRAMA

Pris dans la tourmente de la Première Guerre Mondiale, Schofield et Blake, deux jeunes soldats britanniques, se voient assigner une mission à proprement parler impossible. Porteurs d’un message qui pourrait empêcher une attaque dévastatrice et la mort de centaines de soldats, dont le frère de Blake, ils se lancent dans une véritable course contre la montre, derrière les lignes ennemies. 1917 a été tourné au Royaume-Uni dans plusieurs lieux comme les docks de Govan à Glasgow ; une carrière désaffectée dans l’Oxfordshire ; le terrain d’aviation de Bovingdon dans l’Hertfordshire et Salisbury Plain dans le Wiltshire, où le ministère de la Défense possède plus de 38 000 ha de terrain.

THE ADDAMS FAMILY

FILM D’ANIMATION Réalisateur Conrad Vernon Avec Oscar Isaac, Charlize Theron, Chloë Grace Moretz USA 2019 – 87 minutes – à partir de 6 ans –7e semaine

La famille Addams, qui vivait jusque-là retranchée dans leur demeure, juchée en haut d’une colline brumeuse du New Jersey, se prépare à recevoir des membres éloignés encore plus étranges qu’eux à l’occasion de la Mazurka de Pugsley. Une cérémonie aux allures de rite de passage qui doit se dérouler devant la famille au complet et où le jeune garçon doit prouver qu’il est prêt à devenir un véritable mâle Addams. Mais ils ne savent pas que leur voisine du bas de la colline — la décoratrice d’intérieur et animatrice de télévision aux dents longues Margaux Needler — est en train de mettre sur pied un quartier préfabriqué, tout en couleurs pop et en perfection...

Im Jahr 1933 gerät das Leben der kleinen Anna Kemper völlig aus den Fugen: Denn nach Hitlers Machtergreifung ist ihr Vater Arthur gezwungen, das Land zu verlassen. Der berühmte Theaterkritiker und erklärte Feind der Nationalsozialisten beschließt, Berlin zu verlassen und in die Schweiz zu flüchten. Seine Frau Dorothea sowie Anna und Sohn Max kommen nach. Doch es muss alles ganz schnell gehen, Zeit zu packen bleibt kaum: Und so kommt es, dass Anna ausgerechnet ihr rosa Stoffkaninchen zurücklassen muss. Doch auch in der Schweiz haben es die Flüchtlinge nicht leicht, sodass die Kempers schon bald weiterziehen müssen...

COUNTDOWN ÉPOUVANTE-HORREUR

Réalisateur Justin Dec Avec Elizabeth Lail, Jordan Calloway, Talitha Bateman USA 2019 – 90 minutes – à partir de 16 ans – 9e semaine

Voulez-vous savoir combien de temps il vous reste à vivre ? Téléchargez l’appli Countdown! Lorsque Quinn, une jeune infirmière, télécharge cette application à la mode, elle découvre qu’il ne lui reste que 3 jours à vivre. Elle doit trouver un moyen d’échapper à son sinistre destin avant la fin du compte à rebours. Les producteurs, habitués à la comédie, tenaient à livrer un film d'horreur qui ne se prend pas trop au sérieux. Sean Anders explique: "[La comédie et l'horreur] sont deux genres qui ont beaucoup de points communs. La mise en place d'une séquence-clé dans un film d'horreur ressemble beaucoup à celle d'une comédie burlesque...".

CHARLIE'S ANGELS

ECHO

Réalisateur Elizabeth Banks Avec Kristen Stewart, Naomi Scott, Ella Balinska USA 2019– 118 minutes – à partir de 12 ans – 4e semaine

Réalisateur Rúnar Rúnarsson Avec Bjarki Thor, Ragnar Jónsson, Sigurmar Albertsson ISL, FRA 2019 – 89 minutes – à partir de 6 ans – 3e semaine

ACTION COMÉDIE

Les Charlie’s Angels ont toujours assuré la sécurité de leurs clients grâce à leurs compétences hors du commun. L’agence Townsend a maintenant étendu ses activités à l’international, avec les femmes les plus intelligentes, les plus téméraires et les mieux entraînées du monde entier – de multiples équipes de Charlie’s Angels affrontant les missions les plus périlleuses, chacune guidée par son propre Bosley. Contrairement aux deux précédents volets, Charlie's Angel version 2019 fait la part belle aux armes à feu. Drew Barrymore (qui était productrice sur les films) voulait en effet que les trois héroïnes utilisent uniquement leurs compétences en arts martiaux.

DRAME

En Islande, alors que tout le monde se prépare pour les fêtes de Noël, une ambiance particulière s’empare du pays. Entre exaltation et inquiétude, Echo dresse un portrait mordant et tendre de notre société moderne.

Retrouvez le programme complet de tous les cinémas du Grand-Duché et de la grande région sur notre site internet www.revue.lu

· · · · · · · · · · · ·

cineprogramm_20200115_final_JS.indd 3

13.01.20 16:39


cinéprogramme

15 - 21 janvier 2020

DE BUTTEK COMÉDIE

Réalisateur Luc Feit Avec André Jung, Martin Engler, Philippe Thelen LUX 2019 – 105 minutes – à partir de 6 ans – 8e semaine Comme chaque année, André, chef de la société ALTER NATIVE, fournisseur d'articles sanitaires, invite ses sept employés a un weekend de Noël festif. Mais contrairement aux années précédentes, André a une mauvaise nouvelle à annoncer. II souffre d'une maladie incurable et veut céder sa societé à l'un d'entre eux. C'est au cours du weekend qu'il annoncera son successeur. Ses collaborateurs se transforment en concurrents. Lorsque son fils naturel, Philippe, inconnu jusque-là, fait irruption, les cartes sont redistribuées et les employés pensent qu'André a truqué le jeu. Alors que les anciens employés, dans une course de plus en plus absurde et à l'insu des autres, essaient de se profiler...

DEUTSCHSTUNDE DRAMA

Regisseur Christian Schwochow Mit Ulrich Noethen, Levi Eisenblätter, Tobias Moretti DEU 2019 – 125 Minuten – ab 12 Jahren – 7. Woche Siggi Jepsen sitzt im Deutschland der Nachkriegszeit in einer Anstalt für schwer erziehbare Jugendliche ein. Er soll einen Aufsatz zum Thema „Die Freuden der Pflicht“ schreiben, hat jedoch keine Idee. Erst als er am nächsten Tag in eine Zelle gesperrt wird, brechen die Erinnerungen an seine Kindheit während des Zweiten Weltkriegs aus ihm heraus: Sein Vater Jens Ole Jepsen, ein Polizist, erhielt damals den Auftrag, dem befreundeten expressionistischen Maler Ludwig Nansen ein Berufsverbot zu überbringen. Bei Nansens Überwachung sollte ihm damals Siggi helfen, dieser rebellierte jedoch schließlich gegen seinen Vater, schlug sich auf die Seite des widerspenstigen Nansen...

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

DE BUTTEK Utopia - Luxembourg 17.00 14.30 17.00

V.Lux. st fr & ang

17.00 14.30

Orion - Troisvierges 20.00

V.Lux. st fr & ang

Sura - Echternach 18.00

V.Lux. st fr & ang

20.15

Scala - Diekirch 14.00 16.30

V.Lux. st fr & ang

14.00 16.30

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

V.Lux. st fr & ang

Le Paris - Bettembourg 20.00

V.Lux. st fr & ang

20.00

DEUTSCHSTUNDE Cinéstarlight - Dudelange 15.00 Prabbeli - Wiltz 20.30

D.Fass. 18.30 18.30 D.Fass.

FOR FROSTEN

FØR FROSTEN

FROZEN 2

Regisseur Michael Noer Mit Jesper Christensen, Ghita Norby, Magnus Krepper DNK 2018 – 90 Minuten – ab 12 Jahren – 2. Woche

Réalisateur Jennifer Lee Avec Emmylou Homs, Charlotte Hervieux, Dany Boon USA 2019 – 105 minutes – sans limite d’âge – 9e semaine

DRAMA

Im ländlichen Dänemark in den 1850ern: Ein alter Farmer und seine Familie sieht sich mit den Herausforderungen des kommenden Winters konfrontiert.

Retrouvez le programme complet de tous les cinémas du Grand-Duché et de la grande région sur notre site internet www.revue.lu

IT MUST BE HEAVEN

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Elia Suleiman Avec Elia Suleiman, Gael García Bernal, Tarik Kopty FRA, DEU, TUR 2019 – 97 minutes – à partir de 6 ans – 7e semaine ES fuit la Palestine à la recherche d'une nouvelle terre d'accueil, avant de réaliser que son pays d'origine le suit toujours comme une ombre. La promesse d'une vie nouvelle se transforme vite en comédie de l'absurde. Aussi loin qu'il voyage, de Paris à New York, quelque chose lui rappelle sa patrie. Un conte burlesque explorant l'identité, la nationalité et l'appartenance, dans lequel Elia Suleiman pose une question fondamentale: où peut-on se sentir "chez soi" ? "It Must Be Heaven" a été tourné à Paris et sa banlieue (Issy-les-Moulineaux) en août 2018. Le film est présenté en compétition au Festival de Cannes 2019.

cineprogramm_20200115_final_JS.indd 4

FILM D’ANIMATION

Pourquoi Elsa est-elle née avec des pouvoirs magiques ? La jeune fille rêve de l’apprendre, mais la réponse met son royaume en danger. Avec l’aide d’Anna, Kristoff, Olaf et Sven, Elsa entreprend un voyage aussi périlleux qu’extraordinaire. Dans La Reine des neiges, Elsa craignait que ses pouvoirs ne menacent le monde. Dans La Reine des neiges 2, elle espère qu’ils seront assez puissants pour le sauver... Pour affiner le travail de recherche graphique de La Reine des neiges, l'équipe d'animateurs a voyagé en Norvège afin de s'inspirer de l'architecture, des paysages naturels et des costumes traditionnels. Les artistes ont également profité de ce voyage afin d'étudier la neige et la glace...

IL TRADITORE BIOPIC, DRAME

Réalisateur Marco Bellocchio Avec Pierfrancesco Favino, Maria Fernanda Cândido, Fabrizio Ferracane ITA, FRA, DEU, BRA 2019 – 145 minutes – à partir de 16 ans – 5e semaine Au début des années 1980, la guerre entre les parrains de la mafia sicilienne est à son comble. Tommaso Buscetta, membre de Cosa Nostra, fuit son pays pour se cacher au Brésil. Pendant ce temps, en Italie, les règlements de comptes s'enchaînent, et les proches de Buscetta sont assassinés les uns après les autres. Arrêté par la police brésilienne puis extradé, Buscetta, prend une décision qui va changer l'histoire de la mafia: rencontrer le juge Falcone et trahir le serment fait à Cosa Nostra. Le Traître est présenté en Compétition au Festival de Cannes 2019, et marque le grand retour de Marco Bellocchio dans cette sélection, dix ans après Vincere.

Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 17.00 17.00 17.00 14.00 16.45 17.00 16.30

FROZEN 2 Kinepolis - Luxembourg – 3D 12.45

V.O. st fr & all

Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 16.45 16.45 16.45 18.00 11.00 16.45 16.45 17.00 Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 14.30 14.30 14.15 13.15 10.30 14.30 14.30 15.30 14.15 Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 14.00 14.00 14.00 13.00 10.30 14.00 14.00 15.15 14.00 Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.15 14.15 14.15 14.30 14.15 14.15 14.15 16.45 16.45 17.00 17.00 17.00 16.45 16.45 Cinéstarlight - Dudelange 16.30 10.30

D.Fass.

Prabbeli - Wiltz

D.Fass. 14.30

Sura - Echternach Scala - Diekirch 14.00

14.00 13.30 11.00 16.15 13.30

D.Fass. D.Fass. 14.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

D.Fass.

Kursaal - Rumelange

D.Fass. 16.00

Waasserhaus - Mondorf 14.00

D.Fass.

IT MUST BE HEAVEN Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 19.15 14.00 19.15 14.15 21.15 19.15 14.00 21.30 21.30 21.15

IL TRADITORE Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 21.00 16.30 21.00 16.30 21.00 21.00 21.30 21.15 21.15

13.01.20 16:39


15 - 21 janvier 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

DER KLEINE RABE SOCKE 3

Ma

DER KLEINE RABE SOCKE 3 Cinéstarlight - Dudelange Prabbeli - Wiltz Scala - Diekirch

14.00 15.00

ANITMATIONSFILM Regisseur Verena Fels Mit Jan Delay, Anna Thalbach, Nellie Thalbach DEU 2019 – 73 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 6. Woche

D.Fass. D.Fass.

14.30

D.Fass.

13.45 13.45

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

D.Fass. 14.00

Le Paris - Bettembourg

D.Fass.

16.00

JUMANJI: THE NEXT LEVEL Kinepolis - Luxembourg – 3D V.O. st fr & all 13.45 13.45 13.45 15.00 10.30 13.45 13.45 Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 16.45 16.45 16.45 18.00 14.30 16.45 16.45 19.15 19.15 19.00 20.30 16.45 19.15 19.15 21.45 21.45 19.30 21.45 21.45 Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 16.45 16.45 16.30 17.45 16.30 16.45 16.45

Nachdem ihm mal wieder ein Missgeschick passiert ist und er somit das alljährliche Waldfest ruiniert hat, wurde der kleine Rabe Socke von Frau Dachs zum Aufräumen des Dachbodens verdonnert. Socke findet das alles total ungerecht, doch während er das Zimmer aufräumt, macht er eine Entdeckung: In einem versteckten Zimmer findet er eine echte Schatzkarte! Opa Dachs hat sie einst angefertigt, bevor er spurlos verschwand. Bis heute rankt sich um den verschollenen Schatz eine geheimnisvolle Legende: Derjenige, der es schafft, alle Gefahren und Rätsel auf dem Weg zum Schatz zu überwinden und ihn schlussendlich auch zu finden, wird König des Waldes! ...

Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 14.15 14.15 14.15 13.00 11.00 14.15 14.15 15.30 14.15

Prabbeli - Wiltz 18.00

D.Fass. 20.00

Orion - Troisvierges 20.00

D.Fass.

Scala - Diekirch 13.45 13.45 13.45 22.15 22.15

D.Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00

D.Fass.

Kursaal - Rumelange 18.00 16.30

D.Fass. 20.15

Waasserhaus - Mondorf 18.00 16.30

15.45

D.Fass.

JOKER Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 22.00 22.00 22.00 23.15 21.30 22.00 22.00 Kinoler - Kahler 20.00

V.O. st fr & all

Je

Réalisateur Todd Phillips Avec Joaquin Phoenix, Robert De Niro, Zazie Beetz USA 2019 – 122 minutes – à partir de 16 ans – 16e semaine

Regisseur Rian Johnson Mit Daniel Craig, Chris Evans, Ana de Armas USA 2019 – 131 Minuten – ab 12 Jahren – 8. Woche

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

LATTE IGEL UND DER MAGISCHE WASSERSTEIN

KNIVES OUT Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 16.30 19.30 16.30 20.30 19.15 16.30 19.15 19.15 22.00 19.15 23.15 22.00 19.15 22.00 22.00 22.00 22.00 Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 21.30 21.30 16.15 14.15 21.30 21.30 19.00 Cinéstarlight - Dudelange 18.30 18.30 14.00

V.O. st fr & nl 21.00

Orion - Troisvierges

V.O. st fr & nl 20.00

Sura - Echternach 20.15

V.O. st fr & nl 18.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

V.O. st fr & nl

Kinoler - Kahler 20.00

V.O. st fr & nl

Waasserhaus - Mondorf

V.O. st fr & nl 20.15

Cinéstarlight - Dudelange 14.00 Prabbeli - Wiltz Sura - Echternach Scala - Diekirch 14.15

L'équipe est de retour mais le jeu a changé. Alors qu'ils retournent dans Jumanji pour secourir l'un des leurs, ils découvrent un monde totalement inattendu. Des déserts arides aux montagnes enneigées, les joueurs vont devoir braver des espaces inconnus et inexplorés, afin de sortir du jeu le plus dangereux du monde. Dans Jumanji, les héros sont propulsés malgré eux dans le corps d'avatars de jeu vidéo, à l'instar de Jeff Bridges dans Tron. Ils se retrouvent alors piégés dans un corps totalement différent du leur. Nommé le body swap, ce dispositif scénaristique permet de créer un décalage comique, comme dans Freaky Friday ou L'un dans l'autre.

DRAMA, KOMÖDIE

Le film, qui relate une histoire originale inédite sur grand écran, se focalise sur la figure emblématique de l’ennemi juré de Batman. Il brosse le portrait d’Arthur Fleck, un homme sans concession méprisé par la société. Dans Joker, Robert De Niro interprète Murray Franklin, un animateur de télévision arrogant proche du personnage campé par Jerry Lewis dans La Valse des pantins de Martin Scorsese. Dans ce film, l'acteur interprète Rupert Pupkin, un comique raté qui kidnappe son idole, le célèbre présentateur d'un talk show. Cete fois, les rôles sont inversés; Joaquin Phoenix campe le comédien loser face à De Niro en magnat du petit écran.

Me

AVENTURE, COMÉDIE Réalisateur Jake Kasdan Avec Dwayne Johnson, Jack Black, Kevin Hart USA 2019 – 123 minutes – à partir de 12 ans – 6e semaine

KNIVES OUT

DRAME

Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.00

JUMANJI: THE NEXT LEVEL

JOKER

Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 22.00 22.00 22.00 Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 20.15 20.15 19.15 19.30 19.30 20.15 20.15

cinéprogramme

D.Fass. 15.00 14.30

16.15 14.00 11.00 14.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30

D.Fass. D.Fass. D.Fass. 14.15 D.Fass.

Retrouvez le programme complet de tous les cinémas du Grand-Duché et de la grande région sur notre site internet www.revue.lu

Nachdem der Familienpatriarch und Krimiautor Harlan Thrombey an seinem 85. Geburtstag ermordet wurde, entwickelt sich seine Geburtstagsparty zu einem Mystery Dinner. Die anwesenden Verwandten wollen natürlich nichts mitbekommen haben, werden aber dennoch von den beiden Detectives Benoit Blanc und Lieutenant Elliott festgehalten, bis der Täter gefunden ist. Das passt den Gästen wie Ransom Drysdale und seinen Eltern Linda und Richard Drysdale überhaupt nicht. Obwohl sich Thrombeys Partygesellschaft alles andere als kooperativ zeigt, kommt es im Laufe des Abends zu einigen überraschenden Wendungen und die Lage spitzt sich immer weiter zu...

LATTE IGEL UND DER MAGISCHE WASSERSTEIN ANIMATIONSFILM Regisseur Nina Wels Mit Luisa Wietzorek, Tim Schwarzmaier, Regina Lemnitz DEU, BEL 2019 – 81 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 4. Woche Rund um eine tief im Wald verborgene Lichtung lebt eine Gruppe verschiedenster Tiere im Einklang, als das friedliche Miteinander eines Tages plötzlich in Gefahr gerät. Nachdem der Regen zuletzt nämlich ausblieb, gehen die Wasservorräte der Gemeinschaft langsam zur Neige. Als schließlich die letzten Tropfen verschwinden, bekommen es die Tiere mit der Angst zu tun. Wie sollen sie in Anbetracht der Wassernot nur überleben? Die Antwort liefert der kauzige Rabe Korp: Alles, was dazu nötig ist, ist, den magischen Wasserstein zurück zu erobern, den der dunkle Bärenkönig Bantur gestohlen hat! Denn der würde dafür sorgen, dass der Bach wieder zu fließen beginnt...

· · · · · · · · · · · ·

cineprogramm_20200115_final_JS.indd 5

13.01.20 16:39


cinéprogramme

15 - 21 janvier 2020

NOTRE DAME

LARA

Réalisateur Valérie Donzelli Avec Valérie Donzelli, Pierre Deladonchamps, Thomas Scimeca FRA, BEL 2019 – 88 minutes – à partir de 12 ans – 5e semaine

Regisseur Jan-Ole Gerster Mit Corinna Harfouch, Tom Schilling, André Jung DEU 2019 – 98 Minuten – ab 12 Jahren – 6. Woche

COMÉDIE

Maud Crayon, est née dans les Vosges mais vit à Paris. Elle est architecte, mère de deux enfants, et remporte sur un énorme malentendu le grand concours lancé par la mairie de Paris pour réaménager le parvis de NotreDame... Entre cette nouvelle responsabilité, un amour de jeunesse qui resurgit subitement et le père de ses enfants qu’elle n’arrive pas à quitter complètement, Maud Crayon va vivre une tempête. Une tempête, qu’elle devra affronter pour s’affirmer et se libérer. En choisissant le parvis de Notre-Dame de Paris comme monument à réaménager, Valérie Donzelli voulait traiter de l’histoire d’un échec lié à l’architecture.

MOTHERLESS BROOKLYN

DRAME Réalisateur Edward Norton Avec Edward Norton, Gugu Mbatha-Raw, Alec Baldwin USA 2019 – 144 minutes – à partir de 12 ans – 7e semaine

New York dans les années 1950. Lionel Essrog, détective privé souffrant du syndrome de Gilles de la Tourette, enquête sur le meurtre de son mentor et unique ami Frank Minna. Grâce aux rares indices en sa possession et à son esprit obsessionnel, il découvre des secrets dont la révélation pourrait avoir des conséquences sur la ville de New York... Des clubs de jazz de Harlem aux taudis de Brooklyn, jusqu'aux quartiers chics de Manhattan, Lionel devra affronter l'homme le plus redoutable de la ville pour sauver l'honneur de son ami disparu. Et peut-être aussi la femme qui lui assurera son salut... Edward Norton s'intéresse au syndrome de Tourette depuis des années.

DRAMA

Lara Jenkins feiert ihren 60. Geburtstag, doch viel Grund zur Freude gibt es eigentlich nicht: Nicht nur beginnt sie den Tag wie jeden anderen Tag auch mit einem Tee und einer Zigarette, noch dazu hat ihr Sohn Viktor genau heute ein großes Solo-Klavierkonzert, bei dem er eine eigene Komposition spielen wird. Doch seine Mutter hat Viktor nicht eingeladen, dafür aber seinen Vater Paul und dessen neue Lebensgefährtin. So leicht lässt sich Lara jedoch nicht entmutigen: Sie hat sich die letzten verfügbaren Konzertkarten gesichert und verteilt diese nach Gutdünken, um sich damit selbst ein Geburtstagsgeschenk zu machen. Doch dann kommt alles anders als geplant...

STAR WARS: THE RISE OF SKYWALKER SCIENCE FICTION, AVENTURE Réalisateur J.J. Abrams Avec Daisy Ridley, Adam Driver, Oscar Isaac USA 2019 – 142 minutes – à partir de 12 ans – 5e semaine

La conclusion de la saga Skywalker. De nouvelles légendes vont naître dans cette bataille épique pour la liberté. Ainsi que l'explique un communiqué posté sur Disney Parks Blogs, le lieu étrange et mystérieux qui abrite les débris de l'Etoile de la Mort (détruite par les Rebelles dans Le Retour du Jedi) est en réalité une lune océanique nommée Kef Bir. À l'instar de la lune forestière sur laquelle avait lieu la bataille entre les troupes de l'Empire et les Ewoks dans Le Retour du Jedi, elle pourrait donc se situer autour de la planète Endor. D'après le guide Ultimate Star Wars cité par le Hollywood Reporter, il pourrait d'ailleurs s'agir du monde d'origine de la dénommée Jennah...

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

NOTRE DAME Utopia - Luxembourg 14.30 14.30

14.30

V.Fran.

LARA Cinéstarlight - Dudelange 20.45 20.45

D.Fass. 20.45

MOTHERLESS BROOKLYN Utopia - Luxembourg 16.30 16.30

V.O. st fr & all 16.30

STAR WARS: THE RISE OF SKYWALKER Kinepolis - Luxembourg – 3D 19.15 19.15 22.15 22.15 Kinepolis - Luxembourg 13.45 13.45 13.45 12.45 16.30 16.30 16.15 15.00 19.00 19.00 19.00 17.45 21.30 20.15 22.45

V.O. st fr & all 19.15 19.15 22.15 22.15 V.O. st fr & all 14.00 13.45 13.45 16.30 16.30 16.30 19.15 19.00 19.00 21.30

Kinepolis - Luxembourg – 3D 16.15 16.15 16.15

V.Fran. 16.15 16.15

Kinepolis - Luxembourg 17.30 10.30 16.15

V.Fran.

Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 20.00 20.00 19.00 19.00 19.00 20.00 20.00 Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 Prabbeli - Wiltz 20.00

D.Fass.

Sura - Echternach 17.45

D.Fass.

Scala - Diekirch 16.45 22.00 Le Paris - Bettembourg Kursaal - Rumelange 20.15

16.45 20.00 17.30

D.Fass.

V.O. st fr & all D.Fass.

Waasserhaus - Mondorf 20.15

V.O. st fr & all

Waasserhaus - Mondorf

D.Fass. 18.00

SEULES LES BÊTES

SEULES LES BÊTES DRAME, SUSPENSE

Réalisateur Dominik Moll Avec Denis Ménochet, Laure Calamy, Damien Bonnard FRA, DEU 2019 – 117 minutes – à partir de 12 ans – 3e semaine Une femme disparaît. Le lendemain d’une tempête de neige, sa voiture est retrouvée sur une route qui monte vers le plateau où subsistent quelques fermes isolées. Alors que les gendarmes n'ont aucune piste, cinq personnes se savent liées à cette disparition. Chacune a son secret, mais personne ne se doute que cette histoire a commencé́ loin de cette montagne balayée par les vents d’hiver, sur un autre continent où le soleil brûle, et où la pauvreté́ n’empêche pas le désir de dicter sa loi. Une autre raison qui a poussé Dominik Moll à réaliser Seules les bêtes réside dans la structure spécifique du roman, où chaque chapitre correspond au point de vue d'un personnage.

cineprogramm_20200115_final_JS.indd 6

DAS PERFEKTE GEHEIMNIS

KOMÖDIE Regisseur Bora Dagtekin Mit Elyas M'Barek, Florian David Fitz, Jella Haase DEU 2019 – 111 Minuten – ab 12 Jahren – 12. Woche Drei Frauen und vier Männer: Jeder hat ein Handy, das macht insgesamt sieben Mobiltelefone. Als die Freunde eines Abends zum Essen zusammenkommen, kommt ihnen plötzlich eine Idee. Sie spielen ein Spiel: Jeder legt sein Handy in die Mitte des Tisches und ganz egal, wer nun welche Bilder oder Nachrichten geschickt bekommt, und seien sie noch so kurz - alles muss mit den anderen geteilt werden. Telefonate sind nur über den Lautsprecher erlaubt. Doch was als kurzweiliger Zeitvertreib beginnt, der ein bisschen Spannung in den Abend bringen soll, führt schon bald zu einigen peinlichen und angespannten Situationen voller Überraschungen...

Utopia - Luxembourg V.Fran. 21.15 14.00 21.15 14.00 21.15 14.15

DAS PERFEKTE GEHEIMNIS Kinepolis - Luxembourg 12.00 12.00 12.00

D.Fass. 12.00 12.00 19.00

Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 20.30 20.30 19.30 19.30 19.30 20.30 20.30 21.30 21.30 21.30 Scala - Diekirch 16.30 13.45 22.15 19.15

D.Fass. 16.30 19.00 19.15

Star Wars: The Rise of Skywalker

13.01.20 16:39


15 - 21 janvier 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

THE PEANUT BUTTER FALCON Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 14.30 14.30 21.30 14.30 21.15 14.30 Scala - Diekirch 16.45 19.30 22.00 21.30

V.O. st fr & nl 19.45 16.45

THE PEANUT BUTTER FALCON

DRAME Réalisateur Tyler Nilson Avec Shia LaBeouf, Dakota Johnson, Zachary Gottsagen USA 2018 – 97 minutes – à partir de 12 ans – 4e semaine

cinéprogramme THOMAS UND SEINE FREUNDE ANIMATIONSFILM

Regisseur David Stoten Mit Franciska Friede, Stefan Brentle GBE 2018 – 85 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 2. Woche

THOMAS UND SEINE FREUNDE Cinéstarlight - Dudelange 15.00 Prabbeli - Wiltz

D.Fass.

17.00

Orion - Troisvierges

D.Fass.

16.00

Sura - Echternach Scala - Diekirch 13.45

D.Fass.

10.30

D.Fass.

14.00

D.Fass. 13.45

13.30 11.00 13.30

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30

D.Fass.

Kinoler - Kahler

D.Fass.

15.00

Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 14.00 14.00 14.00 12.45 11.00 14.15 14.00 15.15 14.15 Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 17.00 16.45 17.00 13.00 10.30 17.00 17.00 18.00 16.45 Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 17.00 Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 Cinéstarlight - Dudelange 16.30

Prabbeli - Wiltz

V.Fran. D.Fass.

14.00

D.Fass.

17.00

Sura - Echternach

D.Fass.

16.00

Scala - Diekirch 13.45 16.15 16.30 11.00 16.30

D.Fass. 13.45

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

D.Fass.

Kursaal - Rumelange 16.00

D.Fass. 14.00

Waasserhaus - Mondorf 16.00

D.Fass. 16.00

WEATHERING WITH YOU Kinepolis - Luxembourg 19.00

V.O. st fr

Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr 20.00 20.00 19.00 19.00 19.00 20.00 20.00 Kinepolis Belval - Esch 14.00 14.00 14.00 14.00

Retrouvez le programme complet de tous les cinémas du Grand-Duché et de la grande région sur notre site internet www.revue.lu

Die Lok Thomas erlebt gerne aufregende Abenteuer. Da kommt ihm der Vorschlag des frechen Rennwagens Ace, der neu in Sodor ist, gerade recht: Thomas soll um die ganze Welt reisen und damit die erste Dampflok werden, der dieses Wagnis gelingt! Seine Reise führt ihn quer über alle fünf Kontinente, durch Wüsten, Dschungel und Gebirge. In Kenia freundet er sich mit der Lok Nia an, die ihn fortan auf seiner Reise begleitet. Doch die Reise ist nicht immer leicht für die beiden, denn manchmal gibt Rennwagen Ace ein zu schnelles Tempo vor. Doch eigentlich ist gar nicht so wichtig, wie schnell man reist: Viel wichtiger ist doch, was man dabei erlebt.

SPIES IN DISGUISE ANIMATIONSFILM

SPIES IN DISGUISE

Cinéstarlight - Dudelange 15.00

Une petite frappe en cavale va devenir le coach de catch et allié de Zak, un jeune homme trisomique. Zak est lui aussi en fuite, il a quitté son foyer en vue d'essayer de réaliser son rêve: celui de devenir une catcheur professionnel et rejoindre l'école de catch de Saltwater Redneck.

14.00

V.Fran.

THE WILD GOOSE LAKE Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 21.30 21.30 21.30 21.30 21.30 21.30 21.15

Regisseur Nick Bruno Mit Karen Gillan, Rachel Brosnahan, Will Smith USA 2019 – 102 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 4. Woche

Lance Sterling ist cool, charmant und geschickt. Kurz gesagt: Er ist der großartigste Geheimagent der Welt. Schon unzählige Male hat er die Welt vor dem Untergang bewahrt und sah dabei auch noch unverschämt gut aus. Dafür ist er jedoch auch auf die Erfindungen und Gadgets von Walter angewiesen, der in so ziemlich jeder Hinsicht das komplette Gegenteil von Lance ist: Denn der Schrauber ist zwar ein wissenschaftliches Genie, der Umgang mit seinen Mitmenschen fällt ihm dafür aber umso schwerer. Als sich Sterling eines Tages allerdings in eine Taube verwandelt, müssen die beiden zusammenarbeiten, wie noch nie zuvor...

WEATHERING WITH YOU

FILM D'ANIMATION Réalisateur Makoto Shinkai Avec Gabriel Bismuth-Bienaimé, Maryne Bertieaux, Jérôme Pauwels JPN 2019 – 114 minutes – sans limite d’âge – 2e semaine Jeune lycéen, Hodaka fuit son île pour rejoindre Tokyo. Sans argent ni emploi, il tente de survivre dans la jungle urbaine et trouve un poste dans une revue dédiée au paranormal. Un phénomène météorologique extrême touche alors le Japon, exposé à de constantes pluies. Hodaka est dépêché pour enquêter sur l'existence de prêtresses du temps. Peu convaincu par cette légende, il change soudainement d'avis lorsqu'il croise la jeune Hina... Après le triomphe de Your Name (anime le plus lucratif de tous les temps au monde), le précédent film de Makoto Shinkai, Les Enfants du temps a déjà engrangé plus de 100 millions d’euros avec 10 millions de tickets vendus rien qu’au Japon.

Weathering With You

THE WILD GOOSE LAKE

SUSPENSE Réalisateur Diao Yinan Avec Hu Ge, Gwei Lun Mei, Liao Fan CHN 2019 – 113 minutes – à partir de 12 ans – 3e semaine Un chef de gang en quête de rédemption et une prostituée prête à tout pour recouvrer sa liberté se retrouvent au cœur d’une chasse à l’homme. Ensemble, ils décident de jouer une dernière fois avec leur destin. La construction en flashbacks s'est imposée naturellement au réalisateur : cela correspondait à une envie d'écriture qu'il avait et découlait de la scène d'ouverture (la rencontre dans la gare). Pour Diao Yinan, "le flashback permet une certaine distanciation, comme dans le cas des narrateurs de Brecht, qui interrompent le flux du récit pour nous rappeler à la raison. J'ai aussi repensé à la structure des Mille et une nuits, ce très vieux texte qui peut avoir un usage très moderne".

· · · · · · · · · · · ·

cineprogramm_20200115_final_JS.indd 7

13.01.20 16:39


cinéprogramme

15 - 21 janvier 2020

MERCREDI

JEANNE

18.30 BOOKSMART

DRAME HISTORIQUE

USA 2019 - 102’ - V.O. ST FR

20.30 LOOKS AND SMILES

Régisseur Bruno Dumont Avec Lise Leplat Prudhomme, Fabrice Luchini, Jean-François Causeret FRA 2019 – 147 minutes – V.O. st ang

GBE 1981| - 103’ - V.O. ST FR

JEUDI 14.30 DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT

cinémathèque

DEU 2018 - 100’ - D.FASS.

18.30 KES

GBE 1969 - 111’ - V.O. ST FR

20.30 SUFFRAGETTE

GBE 2015 - 107’ - V.O. ST FR

Année 1429. La Guerre de Cent Ans fait rage. Jeanne, investie d’une mission guerrière et spirituelle, délivre la ville d’Orléans et remet le Dauphin sur le trône de France. Elle part ensuite livrer bataille à Paris où elle subit sa première défaite. Emprisonnée à Compiègne par les Bourguignons, elle est livrée aux Anglais. S’ouvre alors son procès à Rouen, mené par Pierre Cauchon qui cherche à lui ôter toute crédibilité.

VENDREDI 18.30 TAKE THE MONEY AND RUN USA 1969| - 85’ - V.O. ST FR

20.30 NOUR

LBY 2019 - 91 ’ - V.O. ST ANG

AVANT PREMIÈRE BAD BOYS FOR LIFE

KINEPOLIS V.O. ST FR & ALL Ve, Di: 19.00, 19.15, 21.45, 22.00, Sa: 20.15, 20.30, 23.00, 23.15 KINEPOLIS D.FASS. So: 14.00 KINEPOLIS V.FRAN. Sa: 17.45, Di: 16.30 KINEPOLIS BELVAL V.O. ST FR & ALL Ve-Di: 19.15, 21.45 KINEPOLIS BELVAL D.FASS. So: 14.00 KINEPOLIS BELVAL V.FRAN. Sa, Di: 16.45 STARLIGHT V.O. ST FR & ALL Ve, Sa: 21.00, Di: 19.00 SURA D.FASS. Fr: 20.15, Sa: 18.00 ORION D.FASS. So: 20.00 PRABBELI V.O. ST FR & ALL Di: 20.00 PRABBELI D.FASS. Fr: 18.00 KULTURHUEF D.FASS. Sa: 20.00 LEPARIS V.O. ST FR & ALL Sa: 20.00 KURSAAL D.FASS. Fr: 20.15 WAASSERHAUS V.O. ST FR & ALL Sa: 21.15 SCALA V.O. ST FR & ALL Ve, Sa: 21.45 SCALA D.FASS. Ve-Di: 19.00

THE FAREWELL

UTOPIA V.O. ST FR & NL Ma: 15.00 Movie & Kaffi SÉANCES SPÉCIALES NT LIVE: A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM

EXPLORATION DU MONDE: COSTA RICA - LA FIÈVRE VERTE

SCALA V.FRAN. Je: 20.15

ET ENCORE

UTOPIA V.O. Je, Di: 19.45

LA FAMEUSE INVASION DES OURS EN SICILE

STARLIGHT V.O. Je: 20.15 SCALA V.O. Je: 20.15

ZOMBIELAND: DOUBLE TAP

ROH - DORNRÖSCHEN / SLEEPING BEAUTY

CONCERT: ANDRÉ RIEU - 70 YEARS YOUNG

UTOPIA V.O. ST FR Di: 15.00 KURSAAL V.O. ST FR Sa: 19.00, Di: 15.00 WAASSERHAUS V.O. ST FR Sa: 19.00, Di: 15.00 SCALA D.FASS. So: 16.30 PSY 3: W IMIE ZASAD

KINEPOLIS V.O. ST ANG Ve: 19.30

STARLIGHT V.FRAN. Me, Ma: 15.00

KINEPOLIS V.O. ST FR & ALL Me, Lu, Ma: 22.00, Je: 21.45 A RAINY DAY IN NEW YORK

UTOPIA V.O. ST FR & NL Di: 17.00 CATS

PRABBELI V.O. ST FR & NL Me: 20.15 KURSAAL V.O. ST ALL Ma: 18.00 WAASSERHAUS V.O. ST FR & NL Ma: 20.45 LES MISÉRABLES

AJVAR

UTOPIA V.FRAN. Me, Ve, Lu: 14.15

PATTAS

UTOPIA V.O. ST FR & NL Me, Ve, Lu: 16.45, Di: 14.00

KINEPOLIS V.O. ST ANG Di: 17.00 KINEPOLIS V.O. ST ANG Sa: 18.15 DAS DOPPELTE LOTTCHEN

SCALA D.FASS. So: 11.00

THE GOOD LIAR

J’ACCUSE

UTOPIA V.FRAN. Me, Ve, Lu: 14.00, 21.30, Je, Sa: 21.15, Ma: 21.30

SAMEDI 19.00 WHAT ABOUT BOB?

USA 1991 - 99’ - V.O. ST FR & ALL

21.30 THE BIRDS

USA 1963 - 114 ’ - V.O. ST FR

DIMANCHE 15.00 LES AVENTURES DU PRINCE AHMED DEU 1926 - 65’ - INT. FR.

17.00 DEUTSCHSTUNDE

DEU 2019 - 130’ - V.O. ST ANG

20.30 THE MALTESE FALCON USA 1941 - 101 ’ - V.O. ST FR

LUNDI 18.30 FAMILY LIFE

GBE 1971 - 108’ - V.O. ST FR

20.30 JEANNE

FRA 2019 - 147’ - V.O. ST ANG

MARDI 18.30 PERMANENT VACATION USA 1980 - 75’ - V.O. ST FR

20.30 HIDDEN AGENDA

GBE 1990 - 108’ - V.O. ST FR

cineprogramm_20200115_final_JS.indd 8

13.01.20 16:39


ab 2.185 €

© Eva Bocek - stock.adobe.com

on tour

Erlebnis Schweiz Eine atemberaubende Bergwelt 8 Tage: 25.04.-02.05.2020

Unsere Leistungen:

© ULT

Bergspitzen, ein Hauch Genfersee und Höhepunkte der Westschweiz mit Gletscher, Wein und Käse sowie der Ur-Schweiz mit Rigi, Luzern und Einsiedeln. Reisebeschreibung: 25.04. | Luxemburg – Zürich: Flug mit Swiss um 10.50 Uhr. Ankunft um 11.55 Uhr in Zürich und Weiterfahrt in Richtung Genfersee über Bern. Check-In im Hotel Modern Times **** in Vevey. (A) 26.04. | Lausanne: Heute fahren Sie nach Lausanne mit einer Orientierungsfahrt durch die Stadt. Danach besteigen Sie das Schiff zu einer schönen Fahrt auf dem Genfersee nach Evian. Rückfahrt über die Seestraße nach Montreux. Besichtigung des Château Chillon, der größten Wasserburg Europas. Später genießen Sie eine Weindegustation im Weingebiet des Lavaux. (F, A) 27.04. | Montreux – Gstaad: Heute steht ein Höhepunkt auf dem Programm. Mit dem GOLDEN PASS PANORAMAZUG fahren Sie von Montreux hinauf durch die Weinberge nach Gstaad. Weiterfahrt nach Broc. Besichtigung der Schokoladenfabrik Cailler. Im Maison Cailler erwartet Sie eine Reise voller süßer Abenteuer. Rückfahrt nach Vevey und Besuch des Charlie Chaplin Museum „Modern Times“. (F, A)

28.04. | Brienz – Hergiswil: Der heutige Tag steht im Zeichen des ewigen Schnees und der Schnitzerei. Fahrt über den Col du Pillon. Mit der Seilbahn fahren Sie auf den Glacier 3000 und geniessen ein atemberaubendes Alpenpanorama. Weiterfahrt nach Interlaken. In Brienz können Sie den Holzschnitzern bei Ihrer Arbeit zusehen. Check-In im Hotel Check-In im Seehotel Pilatus **** in Hergiswil. (F, A) 29.04. | Rigi Kulm: Heute erleben Sie zuerst den Vierwaldstättersee auf einer gemütlichen Schiff fahrt. In Luzern besteigen Sie den nostalgischen Raddampfer zu einer Fahrt nach Vitznau. Hier wechseln Sie die Spur und nun geht es mit der Rigibahn hoch hinaus auf 1800 m nach Rigi Kulm. Genießen Sie den herrlichen Rundblick auf die Zentralschweiz mit ihren Seen und Bergen. Rückfahrt im Zug nach Arth-Goldau. Danach Fahrt zu einer Kirschbrennerei inkl. Führung und Schnapsprobe. (F, A) 30.04. | Engelberg: Fahrt nach Engelberg, in das Klosterdorf am Fuße des mächtigen Titlis. Besuch der Klosterkirche und der Klosterkäserei. Rückfahrt via Flüeli- Ranft. Freizeit. Am Abend Fahrt auf die Alp Schwendi-Kaltbad. Abendessen in der Berghütte mit Unterhaltung. (F, A)

• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit Swiss Luxemburg – Zürich – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Juli 2019) • 3x Übernachtungen im Hotel Modern Times **** inkl. Frühstück • 4x Übernachtungen im Seehotel Pilatus **** inkl. Frühstück • Schifffahrt Genfersee Lausanne-Evian, 1. Klasse • Eintritt Château Chillon • Weindegustation im Lavaux • Fahrt mit Golden Pass Express Montreux-Gstaad • Eintritt Schokoladenfabrik Cailler • Eintritt Charlie Chaplin Museum • Fahrt auf den Glacier 3000 • Ausflug Rigi mit Schiff und Bahn • Eintritt mit Degustation Kirschbrennerei • Eintritt Klosterkäserei mit Probe • 1x Abendessen mit Unterhaltung Alp Schwendi • Stadtführung Luzern • Stadtführung Zürich • Transfers und Besichtigung laut Programm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)

Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag

2.185 € 319 €

Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1

Unbenannt-5 1

02.05. | Zürich – Luxemburg: Fahrt nach Zürich und Stadtrundfahrt. Transfer zum Flughafen und Flug um 17.25 Uhr. Ankunft um 18.20 Uhr in Luxemburg. (F) * F = Frühstück, A = Abendessen Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!

(+352) 40 28 28 - 1

(+352) 46 87 87 - 1

(+352) 49 90 - 48 00

© Markus Fischer - stock.adobe.com

© 9mot - stock.adobe.com

01.05. | Luzern: Fahrt nach Luzern. Geführter Stadtrundgang. Anschließend Freizeit. (F, A)

09.01.2020 15:39:01


Saône

Rhône

Lyon

Tain de L’hermitage

2020

Viviers Avignon

Auszeit auf der Rhône

Arles Martigues

6 Tage vom 10.07. - 15.07.20 LYON - ARLES - MARTIGUES - AVIGNON - VIVIERS - TAIN L‘HERMITAGE - LYON

An

B o rd d e

r

Getränke an Bord inklusive

Musikalische Unterhaltung mit Romain Thielen

S

CA

M ARG

U

City Tour Lyon inklusive

M

E

HIGHLIGHTS

ab 1.395 € p.P. ab/bis Luxemburg

Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen aus dem Katalog Neptun Cruises Kreuzfahrten 2020 oder auf www.neptun.lu Informationen und Buchungen

Unbenannt-5 Ann_NC_Télé1Revue_200x286mm_Auszeit-auf-der-Rhône_10-2019.indd 1

09.01.2020 15:37:24 15/11/2019 14:39


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.