revue 2020/04

Page 1

+ TV- KINOPROGRAMM

Nr. 04 22.01.2020 LUX  3,30

Shoah

POLITIK-KARUSSELL

JOE BAUSCH

EISHOCKEY

AUTOMANIA

Stühlerücken bei Rot und Grün

TV-Pathologe und Gefängnisarzt

Nachwuchs auf Kufen

Luxusschlitten und PSstarke Kinolegenden

(!4FD00A-bbbabj!:k;o

Die luxemburgische Beteiligung am Holocaust


NEW SUV PEUGEOT 2008 UNBORING THE FUTURE

ÉLECTRIQUE, ESSENCE PURETECH, DIESEL BLUEHDI PEUGEOT i-COCKPIT® 3D CONDUITE SEMI-AUTONOME

WEEK-END DE LANCEMENT LE 0 – 6,8 L /100 KM

0 – 163 G /KM (SELON NORME WLTP)

0 – 5,0 L /100 KM

0 – 113 G /KM (SELON NORME NEDC)

Contactez votre point de vente pour toute information relative à la fi scalité de votre véhicule. E. R : Erika Bouteloup - Peugeot Belgique-Luxembourg S.A. - n° BCE 0403.461.107 - IBAN : BE81 2710 0450 0024 - Avenue du Bourget 20 à B-1130 Bruxelles - Tél. : 00 32 (0)78 15 16 15.

297x420_PM_New2008_PO_LU.indd 1


NT LES 25 & 26 JANVIER

27/12/2019 17:00


4   EDITO

Stefan Kunzmann Chefredakteur

„Nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben, ist barbarisch.“ Diese Worte von Theodor W. Adorno von 1949, unmittelbar nach der Rückkehr des deutschen Philosophen aus dem Exil, sind unterschiedlich interpretiert worden – als Verdikt gegen jegliche Literatur oder Kunst im Allgemeinen nach dem Völkermord an den Juden ebenso wie als Provokation. Denn Adornos Satz fordert geradezu zur Gegenthese heraus: Über Auschwitz muss geschrieben werden, damals wie heute und in der Zukunft. Auschwitz ist ein Symbol für den Holocaust, die Shoah, für den systematischen Massenmord an den Juden Europas, aber auch an vielen anderen Menschen. Es ist ein Mahnmal der Barbarei und des Schreckens der Naziherrschaft. Vor 75 Jahren, am 27. Januar 1945, befreite die Rote Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager, das stellvertretend für andere Lager steht. Auch wenn es bald nicht mehr viele Zeitzeugen geben wird, die den Holocaust überlebt haben und von der schrecklichen Barbarei erzählen können, muss daran erinnert werden.

Schatten der Vergangenheit wenn es in den Ohren vieler nach einer „Instrumentalisierung des Holocaust“ oder nach einer „Moralkeule“ klingt, wie der deutsche Schriftsteller Martin Walser 1998 in seiner umstrittenen Rede in der Frankfurter Paulskirche formulierte, als er von einer „Dauerpräsentation unserer Schande“ sprach. Von Walsers Rede bis zu dem AfD-Politiker Björn Höcke war es übrigens nicht weit, wenn dieser 2017 das Berliner Holocaust-Mahnmal als „Denkmal der Schande“ bezeichnete. Oft ist von Vergangenheitsbewältigung die Rede, wenn es um die juristische und politische, gesellschaftliche und kulturelle Aufarbeitung der NS-Zeit und des Zweiten Weltkriegs geht, aber auch anderer Diktaturen und Kriege, in denen Menschenrechtsverbrechen geschahen. Die Einen wollen gerne einen Schlussstrich ziehen oder verschleiern die Vergangenheit mit einem Opfermythos, was zum Beispiel nach dem Zweiten Weltkrieg ein weit verbreitetes Muster in Österreich war, wenn das Land als „erstes Opfer der nationalsozialistischen Aggressionspolitik“ bezeichnet wurde. Oder sie pflegen

Der Holocaust ist unvergleichlich – und darf dennoch verglichen werden. Das Gedenken, das aktive Erinnern an den Holocaust, ist notwendiger denn je angesichts des Wiedererstarkens nationalistischer, rassistischer und antisemitischer Tendenzen weltweit. In vielen Ländern erleben chauvinistische und faschistische Bewegungen und Parteien einen Auftrieb, in einigen regieren sie sogar. Um so mehr ist die Erinnerungsarbeit von großer Bedeutung. Selbst

einen Heldenmythos wie zum Beispiel das „Frankreich im Widerstand“, das General Charles de Gaulle proklamierte. Andere wiederum haben in den letzten Jahrzehnten in mehr oder minder langwierigen Prozessen versucht, ihre Vergangenheit aufzuarbeiten. In Luxemburg ist es nicht zuletzt die Rolle der Verwaltungskommission während der deutschen Besatzung gewesen, die im besonderen Fokus von

Historikern stand. Dabei bröckelte mehr und mehr der Mythos vom Land der Opfer und Widerstandskämpfer. Der Holocaust erscheint als organisierter, systematischer Genozid unvergleichlich und darf dennoch verglichen werden. Aber er darf nicht banalisiert werden. Einige aus der langen Reihe der Adolf-Hitler- und Nazi-Vergleiche haben sicher zu dieser Banalisierung der Shoah beigetragen, wenn zum Beispiel radikale Abtreibungsgegner von einem „Holocaust an ungeborenen Kindern“ und Tierschützer von einem „HühnerHolocaust“ sprachen. Diese Vergleiche sind äußerst fragwürdig. „Cäuste wohin man auch schaut“ – der Theaterregisseur Tobias Ginsburg hat beobachtet, dass unter anderem Rechtsextreme falsche Holocaust-Vergleiche lieben. Und darf man Abschiebe- bzw. Internierungslager an der amerikanischmexikanischen Grenze als Konzentrationslager bezeichnen, wie es die US-Kongressabgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez tat? Mit der Erklärung, Analogien zwischen dem Holocaust und anderen Ereignissen zurückzuweisen, hat das United States Holocaust Memorial Museum ein Denkverbot erteilt. Die Nazi-Verbrechen sind ein Zivilisationsbruch, aber deshalb dürfen sie nicht tabuisiert werden. Denn das würde sie der kulturellen und wissenschaftlichen Auseinandersetzung entziehen. Die Kontroverse um die für die Documenta 2017 geplante Performance „Auschwitz on the Beach“ hat dies auf den Punkt gebracht. Sie wurde abgesagt. Auf einer Ersatzveranstaltung nahm der Aktivist Franco Berardi sein Gedicht, in dem er die Schicksale von Flüchtlingen mit dem Holocaust verglich – und zerriss es. Hat Adorno also Recht gehabt?

F

L P 1

e m

L R

L u à e R e D f

I p l 2 q * a

L


FORD HYBRID LE NOUVEAU FORD PUMA TITANIUM X 169€/mois

et une dernière mensualité * majorée de 12.916€

Le nouveau Ford Puma EcoBoost Hybrid Remises Festival exceptionnelles sur la gamme Ford.

Le nouveau Puma a non seulement un extérieur élégant et sportif, mais il a aussi un intérieur stylé qui rejaillira sur vous. Avec sa technologie EcoBoost Hybrid 48-volt, à la fois puissante et efficace, ce SUV permet de maximiser l’économie de carburant et minimiser les émissions sans même avoir besoin de le brancher pour le charger. Roulez malin avec les technologies d’assistance du système Ford Co-Pilot 360 et l’ingénieuse MegaBox qui offre une capacité de chargement arrière de 456 litres. Découvrez le nouveau Ford Puma chez votre distributeur Ford ou rendez-vous sur ford.lu

5,4-5,9 L/100 KM. 4,2-4,6 L/100 KM.

124-135 G/KM CO2. (WLTP) 96-104 G/KM CO2. (NEDC 2.0)

Informations environnementales (A.R. 19/03/2004) : www.ford.lu/environnement. Les chiffres de consommation et d’émission de CO2 sont mesurés selon la nouvelle procédure de test WLTP, et s’appliquent à tout véhicule avec les équipements de base. Des équipements optionnels (comme des pneus et/ou des jantes) peuvent affecter la consommation et l’émission de CO2. Les chiffres NEDC 2.0 indiqués sont calculés à partir des valeurs WLTP et seront utilisés pendant une période transitoire (jusqu’au fin 2021 au plus tard), par exemple à des fins fiscales. Cependant, avant la fin de cette période transitoire, le gouvernement peut utiliser les valeurs WLTP à des fins fiscales, ce qui peut influer sur la taxation du véhicule. Le cas échéant, les distributeurs Ford, Ford et le constructeur du véhicule déclinent toute responsabilité quant à ces différences. *Action valable du 13/12/2019 au 03/02/2020. Le véhicule affiché peut différer des spécifications réelles. L’exemple du calcul ci-dessous ne correspond pas nécessairement au véhicule présenté dans l’image. Contactez votre distributeur Ford pour plus d'informations ou rendez-vous sur www.ford.lu. D ONNONS PRIORITÉ À LA SÉCURITÉ. ford.lu

Prêt à tempérament avec dernière mensualité majorée. Montant du crédit : 16.513€. Acompte (facultatif) : 5.247€. Prix comptant : 21.760€. TAEG (Taux Annuel Effectif Global) de 0,99%, taux débiteur annuel fixe : 1,97 %. Remboursable en 23 mensualités de 169€. Dernière mensualité majorée : 12.916€. Action valable du 13/12/2019 au 03/02/2020. Montant total dû : 16.803€. Sous réserve d’acceptation de votre demande de crédit par Alpha Credit s.a., prêteur, Boulevard Saint-Lazare 4-10/3 , 1210 Bruxelles, TVA BE 0445.781.316, RPM Bruxelles. Annonceur : Ford Motor Company (Belgium) s.a., votre distributeur Ford agit comme agent à titre accessoire, Avenue du Hunderenveld 10, 1082 Bruxelles, TVA BE 0404.955.204, Numéro de compte bancaire Fortis 220-0040000-72 , RPM Bruxelles.

ATTENTION, EMPRUNTER DE L’ARGENT COUTE AUSSI DE L’ARGENT.


Coverstory

Multimedia

08 Zum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz: Neue Recherchen über die luxemburgische Beteiligung am Holocaust

46 Spiele-Highlights 2020 48 Analoge Kreativtechniken unter der Lupe 53 Geek Peek

ABO-HOTLINE 54 71 31 409

6   INHALT

Impressum revue 04/2020 I 75. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange

Politik & Wirtschaft

Lifestyle

20 Streiks und ihre moralische Legitimität

54 Liberace und seine Luxuskarossen

22 Stuhlpolka auf der Luxemburger Politbühne

58 Heiße Reifen: Filme mit und über Autos

Chefredaktion

24 Kurz gefasst

62 Angesagt

Stellvertretender Chefredakteur

26 Karikatur

64 Leckeres mit Schokolade

27 Business

66 Appetizer

51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro

Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu)

Wissen

Freizeit

28 Über die Busch- und Waldbrände in Australien

68 Neujahrsempfang für die Presse

32 Dazugelernt

69 Foire Vakanz

Kultur 34 Lesung mit Joe Bausch in Echternach 37 Picked out

70 Konzert im Kinneksbond & Autosportler feiern in Mondorf 71 Empfang natur &ëmwelt 73 Rätsel 74 Tiere & Horoskop

Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Eric Netgen (eric.netgen@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Martine Decker, Martine Fischer, Paul Meintz, Christian Weiler Webmaster Martine Decker (martine.decker@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Ständige Mitarbeiter Daniel Baltes, Norbert Campagna, Jesse Dhur, Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin, Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram

38 What’s on

Verwaltung

Sport

Titelbildfoto:

Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac, Alain Straus

Frank Schroeder (Musée de la Résistance)

Werbung

40 Nationale Nachwuchstalente im Eishockey 44 Ticker

Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Nationale Nachwuchstalente im Eishockey ab Seite 40   Foto: Philippe Reuter

Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.

MAN33


Nouvelle

Renault ZOE Electrise votre quotidien À partir de

21.345 €

(1)

Location de batterie à 74 €(2)/mois

5.000 € de prime gouvernementale à déduire(3)

100% électrique - 395 km d’autonomie

Ouvert les dimanches 26 janvier et 2 février. (1) Nouvelle Renault ZOE LIFE R110 B-Rent. Prix catalogue conseillé TVAc (de base sans options) remise et prime de recyclage conditionnelle déduites. Off re réservée aux particuliers jusqu’au 03/02/2020. (2) Location de batterie avec assistance comprise à 74 € par mois pour tout contrat souscrit sur la base de 7.500 km/an. Pour tout kilométrage annuel supérieur, voir barème en points de vente. (3) Prime gouvernementale de 5.000 € : Infos, conditions complètes et procédure de remboursement sur le site www.clever-fueren.lu. Modèle illustré : Nouvelle Renault ZOE INTENS R135 B-Buy. Prix catalogue conseillé options incluses : 35.080 € TVAc. Annonceur : Renault Belgique-Luxembourg S.A. (Importateur), Chaussée de Mons 281, 1070 Bruxelles, RPM Bruxelles, TVA BE 0403 463 679.

0 l/100 km. 0 g/km CO2 (NEDC/WLTP) renault.lu renault.lu

MAN3300341EN Renault Zoe Revue 210x297 LUX FR v1.indd 1

15/01/20 12:19


8   COVERSTORY

„Willige Vollstrecker“ Über den luxemburgischen Beitrag an der Verfolgung und Vernichtung der Juden im Zweiten Weltkrieg lag lange Zeit ein Mantel des Schweigens. Bis eine neue Generation von Historikern und Publizisten den Mythos vom Volk der Opfer und Widerständler entzauberte.

A

uf einem Foto* sind sieben Männer zu sehen, sechs in Uniform und einer nicht uniformiert. Es sind Mitglieder des Reserve-Polizeibataillons 101 (RPB 101). Sie stehen vor einer Holzscheune, auf dessen Strohdach Schnee liegt. Die Uniformierten im typischen Waffenrock des Polizeibataillons tragen in den Gürteln Granaten, auf den Schultern Gewehre. Einer von ihnen hält eine Maschinenpistole. Hinter einem der Männer liegt links vor der Scheune eine Person leblos auf dem Boden.


COVERSTORY   9

Luxemburger Soldaten werden von der Besatzungsmacht verabschiedet.

Wann das Foto, das die Historiker des Musée national de la Résistance bei Recherchen in einer Privatsammlung gefunden haben, entstanden ist, ist unbekannt. Auf der Rückseite sind die folgenden mit Handschrift geschriebenen Worte zu lesen: „Diese Scheune war voll Juden u. Banditen, der Stoßtrupp nach dem Kampf.“ Durch den Vergleich mit anderen Fotos lässt sich folgern, dass das Foto von dem Mann mit der Maschinenpistole stammt. Aus seiner Hinterlassenschaft ist auch die Sammlung.

Die beiden Historiker Jérôme Courtoy und Elisabeth Hoffmann vom Escher Resistenzmuseum haben die Fotos analysiert und damit einen Nachweis für die Beteiligung mindestens eines Luxemburgers an einem Stoßtrupp des RPB 101 erbracht. Sie veröffentlichten einen Teil ihrer Forschungsergebnisse in einem Artikel für die Wochenzeitung „woxx“ am 19. Dezember 2019. Insgesamt waren 14 Soldaten der luxemburgischen Freiwilligenkompanie

in dem Bataillon der Hamburger Polizeireserve. Die paramilitärische Einheit der Ordnungspolizei RPB 101 war während des Zweiten Weltkrieges an der Ermordung von mindestens 38.000 Juden direkt beteiligt, ebenso an der Deportation von mindestens 45.000 Juden in die Vernichtungslager. Der Öffentlichkeit bekannt wurde das Bataillon, als der USHistoriker Christopher Browning 1992 seine Studie „Ordinary Men: Reserve Police Bataillon 101 and the Final Solution in Poland“ publizierte. Darin stellte


Luxemburg. – Offizier der Waffen-SS im Gespräch mit Heinrich Himmler.

Aufmarsch deutscher Truppen in der Grand Rue

Häuserfront mit Hotel Brasseur (links, Hintereingang).

in Luxemburg. 10.05.1940.

der Geschichtswissenschaftler anhand von 125 in den 60er Jahren verfassten Vernehmungsprotokollen aus zwei Ermittlungsverfahren gegen ehemalige Mitglieder des Bataillons die These auf, dass selbst „ganz normale Männer“, so auch der deutsche Titel seines Buches, unter bestimmten Bedingungen in der Lage waren, zu Massenmördern zu werden. Vier Jahre später veröffentlichte sein amerikanischer Historikerkollege Daniel Goldhagen sein Buch „Hitler´s Willing Executioners“. Im Gegensatz zu Browning ging er von einem bei Deutschen tief verwurzelten „eliminatorischen Antisemitismus“ aus. Browning wiederum versuchte Goldhagen zu widerlegen, indem er das Beispiel der 14 Luxemburger nannte. Bis dahin lag über eine mögliche Beteiligung von Luxemburgern am Holocaust der Mantel des Schweigens. Nur wenige, wie zum Beispiel der Journalist Paul Cerf, widmeten sich im Tageblatt und in der revue dem Thema. Erst der Streit zwischen den beiden amerikanischen Forschern fand hierzulande zumindest für kurze Zeit eine heftige Resonanz. Als Erster schrieb der Historiker Lucien Blau am 8./9. Juni 1996 im Tageblatt einen Artikel unter dem Titel „Ein Beispiel unbewältigter Geschichte“. Er analysierte darin die Aussagen von ehemaligen RPB-101-Angehörigen. Einer dieser Männer, der auch in dem Artikel von Courtoy und Hoffmann genannte Jean Heinen, nahm daraufhin in einem vierteiligen Beitrag für das Luxemburger Wort Stellung und wies die Beteiligung der Luxemburger an den Erschießungen weit von sich. Das Justizministerium beauftragte daraufhin den Historiker Paul Dostert mit Recherchen. Dieser erhielt Einsicht in die Untersuchungsunterlagen gegen Mitglieder des RPB 101 und kam zu der Schlussfolgerung, dass „zweifellos auch Luxemburger an den Morden (in)direkt beteiligt (gewesen) waren“. Dostert stellte in seinem im Jahr 2000 in der Zeitschrift „Hémecht“ publizierten Beitrag „Die Luxemburger im Reserve-Polizei-Bataillon 101 und der Judenmord

in Polen“ fest: „Mehr als 50 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges ist nun klar, dass auch Luxemburger in den Massenmord an den Juden verstrickt waren.“ Allerdings hatten die (Mit-)Täter „mehr als 50 Jahre geschwiegen und damit verschwiegen, was sie gesehen hatten und woran sie beteiligt waren.“ Hatte „der Verdrängungsprozess die Vermischung mit den Kämpfen gegen Partisanen“ beschleunigt? Der Einsatz des Bataillons und schließlich die Kriegsgefangenschaft in Russland hätten die Erinnerung an die Judenmorde überlagert, meint Dostert. Von der luxemburgischen Nachkriegsgesellschaft wäre ein Eingeständnis auch kaum gewollt gewesen. Schließlich hatte sich das Land in seiner Opferrolle, kombiniert mit dem Widerstandsmythos, bequem eingerichtet. Die Diskussion um die luxemburgische Beteiligung an der Judenverfolgung erhielt eine erneute Dynamik, als der Historiker Denis Scuto 2013 eine Liste von 280 jüdischen Schulkindern vorlegte, die die luxemburgischen Behörden mithilfe der jeweiligen Schulleiter im Jahre 1940 nach der Besatzung durch die Deutschen der deutschen „Geheimen Staatspolizei“ (Gestapo) übermittelte. Scuto gehört der neuen Generation von Geschichtswissenschaftlern an, die eine Enttabuisierung der Rolle Luxemburgs bei der Judenverfolgung vorantrieben. 2015 legte er eine weitere Liste vor, dieses Mal von polnischen Juden, die am 21. November 1940 der Verwaltungskommission unter Gauleiter Gustav Simon übergeben worden waren. Zur Enttabuisierung trug nicht zuletzt der Historiker Vincent Artuso bei (siehe Interview), den der damalige Premierminister Jean-Claude Juncker 2013 beauftragt hatte, die Rolle der Luxemburger Verwaltungskommission zu erforschen, die seit dem Einmarsch der Deutschen am 10. Mai 1940 bis zu ihrer Auflösung im Dezember desselben Jahres bei der Judenverfolgung spielte. Der 264 Seiten lange sogenannte Artuso-Bericht kam zum Schluss, dass die Verwaltungskommission durch die systematische


COVERSTORY   11

oder dahin abgeschoben worden – nicht wenige wurden später von den Nazi-Besatzern gefasst und deportiert. Im hinteren Teil seines Buches geht Lorang der Frage nach, „wie Luxemburger Soldaten in Osteuropa zu Teilnehmern am Judenmord wurden“. Wie sie dazu kamen, an der „Aktion Reinhard“, der Vernichtung von 3 Millionen Juden in Polen, teilzunehmen, insbesondere an der größten Massenerschießungs-Einzelaktion des Zweiten Weltkriegs, bei der die Deutschen an zwei Tagen mindestens 40.000 Menschen massakrierten und die sie zynisch „Erntefest“ nannten.

Identifizierung und Auflistung der jüdischen Einwohner Luxemburgs in der Tat eine Mitschuld trug. In seinem kürzlich erschienenen Buch „Luxembrug im Schatten der Shoah“ beschreibt Mil Lorang das tragische Schicksal der deportierten Juden Luxemburgs, die in sieben Deportationswellen aus Luxemburg in die Konzentrations- und Vernichtungslager gebracht wurden. Einmal mehr wird dadurch die grenzenlose Unmenschlichkeit deutlich, mit denen die Nazis ans Werk gingen. Der Autor berichtet von antisemitischen Handlungen vor und während des Krieges, „von Judenverfolgung, von Judenvertreibung, vom Ausschluss jüdischer Schüler und Schülerinnen aus den Luxemburger Schulen, von Erniedrigung, Entwürdigung, Stigmatisierung und Entmenschlichung der jüdischen Bürger Luxemburgs im öffentlichen Raum, von Beschlagnahmung jüdischer Wohnungen und Geschäfte, von Konzentrierung älterer und kranker jüdischer Menschen im Kloster Fünfbrunnen im hohen Norden des Landes“ – und schließlich von den Deportationen. Von den fast viertausend jüdischen Einwohnern in Luxemburg zum Kriegsbeginn lebten am Kriegsende nur noch etwa 60 im Großherzogtum, in sogenannten Mischehen oder versteckt. „Die Auslöschung jüdischen Lebens“, wie sie Mil Lorang in seinem Buch schildert, das gründlich recherchiert ist und das die Geschehnisse und Zusammenhänge übersichtlich analysiert, ist auch die Geschichte eines menschlichen Versagens. Lorang bringt es mit dem Begriff „Reise ans Ende der Menschlichkeit“ in seinen Kapiteln über die sieben Deportationen auf den richtigen Nenner. „Insgesamt geht man von ca. 1.300 Juden aus, die beim deutschen Einmarsch noch in Luxemburg lebten und durch das Nazi-Regime ermordet wurden“, schreibt Lorang. 658 wurden direkt nach Osten deportiert, 44 von ihnen überlebten. Andere jüdische Bewohner Luxemburgs waren nach dem deutschen Einmarsch nach Frankreich oder Belgien geflohen

Bereits 2017 hatte sich Lorang in einem Artikel für das Tageblatt mit den Luxemburger Angehörigen des RPB 101 befasst und Auszüge aus einem zuvor nie publizierten achtstündigen Interview von Jean Heinen mit dem Publizisten Victor Weitzel veröffentlicht. In seinem aktuellen Buch, in dem unter anderem die bereits im Tageblatt erschienen Artikel gesammelt sind, ist Lorang noch weiter gegangen und zitiert aus den bisher unveröffentlichten Memoiren eines einstigen RPB-101-Mitglieds. Lorang rollt das Thema der luxemburgischen Beteiligung an der „Shoah“ auf (das hebräische Wort für Katastrophe oder Unheil und im allgemeinen Sprachgebrauch ein Synonym des aus dem Griechischen abgeleiteten Wortes „Holocaust“). Der Autor beschreibt den rassistischen Antisemitismus der Nationalsozialisten, der sich seit der Machtübernahme der Nazis um Adolf Hitler in Deutschland im Jahr 1933 über die Nürnberger Rassengesetze 1935, den Beginn des Zweiten Weltkriegs mit dem Überfall der Deutschen auf Polen im September 1939 ausbreitete und schließlich in der „Ausrottung“ von fast sechs Millionen europäischen Juden endete.

Das Reserve-Polizeibataillon 101 war an der Ermordung von mindestens 38.000 Juden direkt beteiligt. Besonders gefürchtet neben den Einheiten der SS waren die Polizeibataillone der Ordnungspolizei, darunter das genannte Reserve-Polizeibataillon. Die ursprünglich 15 Luxemburger im Bataillon, einer von ihnen blieb krankheitshalber in Hamburg, stammten aus der 1881 gegründeten Freiwilligenkompanie, die im August 1940 in die deutsche Schutzpolizei eingegliedert worden war. Der Reichsführer SS und der deutschen Polizei, Heinrich Himmler, zeigte sich bei seinem Besuch in Luxemburg am 8. September 1940 sichtlich beeindruckt von der gut ausgebildeten Truppe. „Das sind die Meinigen“, soll er gesagt haben. Dabei sei erwähnt, dass am 1. November 1940 zusätzlich 50 Männer rekrutiert wurden, 60 sich meldeten und schließlich 51 einberufen wurden, um in der deutschen Polizei zu dienen. Die insgesamt 465 Soldaten starke Kompanie wurde im Dezember 1940 zu einer fünfmonatigen Ausbildung


12   COVERSTORY

nach Weimar gebracht. Ihnen wurde zwar versprochen, dass sie nach der Umschulung wieder in ihrer Heimat eingesetzt würden. Doch das Versprechen wurde nur teilweise gehalten, denn nur hundert Soldaten wurden nach Luxemburg zurückbeordert. Außer 23 Männern, die noch in Weimar entlassen wurden, kamen die verbliebenen 340 in verschiedenen Einheiten und an verschiedenen Standorten zum Einsatz, 27 davon in der Waffen-SS, 211 kamen nach Köln zur Polizeieinsatzabteilung und zur Polizeikompanie in Bottrop-Recklinghausen, bis sie in der 4. und 5. Kompanie des RPB 181 im Partisanenkampf in Jugoslawien eingesetzt wurden. Aufgrund anhaltender Befehlsverweigerung wurde die 5. Kompanie wegen Unzuverlässigkeit wieder aus Jugoslawien abgezogen und kam nach Innsbruck, wo sie einen Eid auf Hitler ablegen sollten. Doch zahlreiche Luxemburger verweigerten dies und kamen deshalb in Gefangenschaft. Nach der Auflösung ihrer Kompanie wurden die verbliebenen Luxemburger nach Essen, Kiel, Köln und Hamburg versetzt. Das RPB 101 wurde im Juni 1942 nach Polen zur „Aktion Reinhard“ zur Vernichtung der Juden entsandt. Die 14 Luxemburger waren mit einem Durchschnittsalter von 22 Jahren deutlich jünger als die anderen Mitglieder des Bataillons, die Ende 30 bis Anfang 40 waren. Die Aufgaben des RPB 101 bestanden in Massenerschießungen von Juden, in Umsiedlungen und Räumungen von Ghettos sowie in Deportationen von Juden in die Vernichtungslager, ebenso sogenannte Judenjagden und

Einsätze gegen polnische Partisanen. Einige der Luxemburger gehörten dem Vorkommando an und hatten den Befehl, die Quartiere vorzubereiten. Allein am 13. Juli 1942 kam es in Jozefow zu einem Massaker an 1.500 Juden. Laut der Nachforschungen von Paul Dostert waren daran keine Luxemburger beteiligt, womöglich weil „sie noch als potenziell unsicherer Fremdkörper im Bataillon galten, auf den man sich in Extremsituationen nicht glaubte verlassen zu können“. Die RPB-101-Mitglieder Jean Heinen, Nicolas Schumacher und Roger Wietor berichteten 1986 zwar über die Partisaneneinsätze, aber nicht über die Erschießungen und Deportationen von Juden. Dabei konnten die anfänglichen Einsätze kaum etwas mit Partisaneneinsätzen zu tun haben, wie Dostert feststellt, denn „diese fanden erst zwischen Januar 1943 und Juni 1944 statt“. Zudem „Partisaneneinsätze“ bis dahin nichts anderes waren, als ein Tarnbegriff für einen Vernichtungseinsatz gegen Juden oder gegen die nichtjüdische Bevölkerung. Im Interview mit Weitzel gab Heinen zu, dass die Luxemburger an einigen „Judenaktionen“ beteiligt gewesen seien, wie zum Beispiel an der „Aktion Erntefest“ (darüber schrieb er auch in seinem Leserbrief im Luxemburger Wort). Allerdings stritt er ab, dass Luxemburger Juden getötet hätten. Ob und wie die Luxemburger nun an den Holocaust-Verbrechen beteiligt waren, ist seit der Debatte zwischen Browning und Goldhagen umstritten. Die Polizisten des Reservebataillons hatten jedenfalls den Auftrag, „alle Juden zusammenzutreiben,

Buch zum Thema Mil Lorang war beruflich in den Bereichen Kongressorganisation und Kommunikation tätig. Unter anderem leitete er die Presse- und Kommunikationsabteilung des OGBL. Außerdem veröffentlichte er verschiedene Gastbeiträge in der luxemburgischen Presse zu verschiedenen gesellschaft-

lichen Themen. Seit 2016 recherchiert und publiziert er im Rahmen von MemoShoah Luxembourg zum Thema Judenverfolgung in Luxemburg unter der Nazibesatzung. Dazu findet im Rahmen des 75. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz durch die Rote Armee eine vom OGBL organisierte Veranstaltung statt.

Mittwoch, 29. Januar 2020 um 19.30 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Resistenzmuseum und MemoShoah Luxembourg. Buchvorstel-lung von Mil Lorang, Lesung von Auszügen durch Jay Schiltz, Schlussbemerkungen von Frank Schroeder, Direktor des Musée national de la Résistance. Mil Lorang: Luxemburg im Schatten der Shoah. Hrsg. MemoShoah Luxembourg, Éditions Phi, Esch/Alzette 2019. 201 Seiten.


COVERSTORY   13

Von den fast viertausend jüdischen Einwohnern in Luxemburg zum Kriegsbeginn lebten am Kriegsende nur noch etwa 60, in sogenannten Mischehen oder versteckt.

Die 14 Luxemburger des Reserve-Polizeibataillons 101

die arbeitsfähigen Männer abzusondern, um sie dann in ein Arbeitslager zu bringen“. Frauen, Kinder und ältere Männer wurden hingegen erschossen. Der zuständige Kommandeur Major Wilhelm Trapp ließ es seinen Männern offen, an der Erschießung teilzunehmen oder nicht. Zwar gab Jean Heinen später zu, dass er am Transport von Juden und an Ghettoräumungen teilgenommen hatte, jedoch nicht aktiv bei Erschießungen und nur bei Absperrungsdiensten. Vor allem versuchte er, seinen Einsatz zu relativieren. Ein weiterer Luxemburger aus dem RPB 101 berichtete: „Wir gingen zu Fuß in den Ort und auf dem Weg zum Marktplatz lagen überall Leichen. Sie lagen auf der Straße, vor den Häusern, in den Häusern. Es handelte sich um Angehörige der jüdischen Bevölkerung: Männer, Frauen, Kinder, Jugendliche und Alte.“ Die Schlussfolgerung, dass die Luxemburger gehorsame Gefolgsleute waren, aber ebenso „willige Vollstrecker“, wie es Goldhagen auf die Deutschen bezog, lassen die positiven Gutachten seitens ihrer Vorgesetzten zu, wie es zum Beispiel Hauptmann Julius Wohlauf am 10. September 1942 ausstellte. Bis dahin hatte es schon mehrere Erschießungen gegeben. Die Luxemburger waren dabei nicht „negativ“ im Sinne mangelnder Bereitschaft aufgefallen. Beweise für Befehlsverweigerungen sind nicht bekannt. Auch nicht im folgenden Fall vom Januar 1943, als die Truppe einen „Judenversteck“ entdeckt hatten: „Leutnant Boysen gab nun einem Soldaten den Befehl, die Bäuerin zu erschießen. Dieser lehnte dies ab, da die Frau hochschwanger sei. Daraufhin befahl Boysen dem Luxemburger Q.S., die Bäuerin zu erschießen. Q.S. führte den Befehl aus.“

mit revue. Außergewöhnlich war aber auch, dass die Luxemburger Mitglieder des Reserve-Polizeibataillons gerade nicht besonders auffallen wollten. Sie machten alles mit. In Fitness und Ausbildung ihren Bataillonskameraden überlegen, waren sie vorbildlich. Dass jene von ihnen, die später behaupteten, nur „Absperrdienste“ geleistet zu haben, erscheint daher umso weniger glaubhaft. „Sie stiegen sogar im Dienstgrad, einige wurden bis zum Oberwachtmeister befördert“, weiß Mil Lorang. Eine besondere Note lieferte dabei Jean Heinen, nach dem Krieg Hauptkommissar bei der „Sûreté“. Wie zwei andere Luxemburger erhielt er von den Deutschen das Kriegsverdienstkreuz zweiter Klasse mit zwei Schwertern. „Das bekam man nicht, wenn man nur ‚abgesperrt‘ hatte“, betont Lorang. „Der Chef der 1. Kompanie und stellvertretende Bataillonskommandeur, der später zu acht Jahren Gefängnis verurteilt wurde, hatte 1944 die gleiche Auszeichnung bekommen.“  Text: Stefan Kunzmann Fotos: Tony Krier/Photothèque de la Ville de Luxembourg (2), Bundesarchiv, Private Sammlung, Philippe Reuter * Das Foto liegt dem Musée national de la Résistance vor. Nach einer bisherigen Publikation soll erst vorerst aus Rücksicht auf die Familie der Nachkommen nicht veröffentlicht werden.

Oberstes Gebot war für die Polizisten bzw. Soldaten, nicht aufzufallen. Sie mussten eine Geheimhaltungserklärung über ihre Einsätze unterzeichnen. Zwei Luxemburger aus dem Bataillon wurden gar zur Gestapo abkommandiert, einer fügte sich selbst eine Schusswunde zu, drei weitere kamen in Kriegsgefangenschaft. Und vier desertierten schließlich, allerdings erst, nachdem sie an die Front geschickt worden waren. Die im Krieg gefallen waren erhielten später posthum die Auszeichnung „mort pour la patrie“. Festzuhalten ist aber auch, „dass über die Hälfte der Luxemburger der Freiwilligenkompanie in Konflikt mit der Hierarchie geraten war, was ein außergewöhnlich hoher Anteil war“, sagt Lorang im Interview

Weitere Infos : Am kommenden Montag findet um 19.00 Uhr in Esch auf der „Place de la Synagogue“ eine Gedenkfeier im Rahmen der Gedenken an 75 Jahre Befreiung von Auschwitz statt. Um 20.00 Uhr ist dann im Escher Theater das Concert „Tehorah“. Ticketreservierung unter der Telefonnummer: 2754-5010 oder via Internet www.theatre.esch.lu


14   COVERSTORY

„Wahl der Fügung“ Der Historiker Vincent Artuso erklärt unter anderem, warum es so lange gedauert hat, dass über die luxemburgische Beteiligung am Holocaust so lange geschwiegen wurde.

Was sind die neuen Erkenntnisse, was die Luxemburger Beteiligung an der Shoah betrifft? Neu ist zum einen die Bereitschaft, auch diese Aspekte des Zweiten Weltkrieges zu betrachten. Wir sind ein Stück von dem nationalen Mythos weggekommen, der in den 50er Jahren entstanden war, dass die Luxemburger sich einig im Widerstand gegen die deutschen Besatzer waren. Dieser Mythos dominiert heute nicht mehr, was Historikern und Publizisten ermöglicht, die Frage der Kollaboration zu studieren, unter anderem an der antisemitischen Politik des Dritten Reiches. Das sind jetzt keine Gerüchte mehr. In den letzten Jahren haben wir eindeutige Beweise gefunden. Zum Beispiel dafür, dass sofort nach dem Abgang der Regierung ins Exil hierzulande eine Verwaltungskommission ins Leben gerufen wurde, die nicht nur ein Verwaltungsgremium, sondern de facto eine Regierung war und sich auch als solche betrachtet hat. Ihre Politik war es, mit dem Dritten Reich zu kollaborieren – im Gegenzug für die Anerkennung der Luxemburger Unabhängigkeit. Und im Rahmen dieser Kollaboration hat sie auch an der Verfolgung der Juden durch die deutsche Zivilverwaltung in Luxemburg teilgenommen. Gab es auch eine antisemitische Motivation? Der Antisemitismus war schon vorher unterschwellig stark verbreitet. Allerdings gab es in Luxemburg keine politische Bewegung oder Partei, die ein Programm der Ausrottung verteidigt hätte. Ein bestimmter Bevölkerungsanteil wollte jedoch die Ausgrenzung der Juden und die Begrenzung der jüdischen Einwanderung. Diese Forderungen tauchen sogar noch im August 1941, im Programm der Resistenzorganisation „Letzebuerger Volleks Legioun“ (LVL) auf. Weshalb wollte man die jüdischen Einwanderer nicht?

Weil sie als besonders „fremdartige“ und „gefährliche“ Ausländer betrachtet wurden. Diese Einstellung entsprang dem luxemburgischen Nationalismus, der sich besonders in den Zwischenkriegsjahren stark entwickelt hatte. Es war ein ethnischer, völkischer Nationalismus. Die Grundidee war, dass die Luxemburger einer gemeinsamen Rasse angehörten, dem Luxemburgertum. Neben dem Luxemburger Blut wurde aber auch der Katholizismus als ein wesentlicher Bestandteil der Luxemburger Identität angesehen. Ein echter Luxemburger hatte Luxemburger Blutes und katholischen Glaubens zu sein. Daher die Ablehnung der Juden aber auch der Italiener oder der evangelischen Deutschen. Der Grund, wieso die Juden dann aber trotzdem in den Vorkriegsjahren eine besondere Aufmerksamkeit auf sich zogen, war, dass sie immer zahlreicher im Land wurden. In den 30er Jahren war die Zahl der Ausländer aufgrund der Wirtschaftskrise stark zurückgegangen. Die jüdischen Flüchtlinge aus Deutschland und Österreich bildeten die einzige Gruppe, die zunahm. Die damaligen Regierungen, sei es die schwarz-blaue bis 1937 oder danach die schwarz-rote, praktizierten ihnen gegenüber im Grunde eine ähnliche Politik: Sie wollten humanistisch handeln, andererseits wollten sie wegen der Angst vor „Überfremdung“ auch nicht allzu viele Juden reinlassen. Also reagierten sie auf eine fremdenfeindliche Stimmung. Es gab eine xenophobe Atmosphäre, im wahrsten Sinne des Wortes: eine Angst gegenüber Ausländern. Diese Angst, dass die Luxemburger Nation durch „Überfremdung“ – heute würde man in manchen Kreisen von „Großem Umtausch“ sprechen – war vielleicht im katholisch-konservativen Lager stärker ausgeprägt. Wenn man jedoch die Presse aus dieser Zeit liest, erkennt man aber, dass selbst unter Liberalen und Sozialisten diese Angst allgegenwärtig war. Die Geburtenrate war in der Zwischenkriegszeit stark

zurückgegangen, das Thema wurde regelmäßig in der Presse in Bezug besprochen und mit den Einwanderungszahlen verglichen, was wiederum das Bild eines schrumpfenden, bedrohten Volkes ergab. Schlussendlich soll man auch nicht vergessen, dass die zwei zahlenmäßig wichtigsten ausländischen Gemeinschaften, die deutsche und die italienische, auch als potentielle 5. Kolonne ihrer damals totalitären Herkunftsländer angesehen wurden. Was hat die Verwaltungskommission dazu bewogen, zum Beispiel Listen von jüdischen Schülern zu erstellen? Bei dem Zeitgeist, der damals vorherrschte, waren die meisten Staatsdiener der Überzeugung, dass es keine Alternative gab. In den ersten Phasen der Besatzung, also vom 10. Mai 1940 bis zum Anfang der deutschen Invasion in der Sowjetunion, am 22. Juni 1941, herrschte die Idee vor, natürlich nicht nur in Luxemburg, dass Deutschland den Krieg gewonnen hatte. Frankreich war innerhalb von zwei Monaten besiegt worden, Großbritannien war isoliert und fast waffenlos, die Sowjetunion hatte mit dem Deutschen Reich einen Nichtangriffspakt geschlossen und die USA waren noch neutral. So lautete die Devise, sich zu fügen. Für die Kollaboration wollte man aber Garantien für den Fortbestand der Luxemburger Unabhängigkeit. Die hat man aber nicht bekommen. Die Vorgehensweise ergab absolut keine Garantien. Und ab September/ Oktober 1940 war die vorherrschende Meinung unter den Eliten und im Staatsapparat, dass es nun galt, alles zu tun, um seinen Platz zu behalten. Es war eine Wahl der Fügung. Die Befehle vom Gauleiter Gustav Simon, auch seine antisemitische Politik, wurden Ende 1940/Anfangs 1941 als legitim angesehen. Das sieht man zum Beispiel, als Simon anordnete, die Juden aus dem Schuldienst zu entlassen. Wer war konkret dafür zuständig, die Juden zu identifizieren und sie aus den


COVERSTORY   15

Vincent Artuso Der Historiker beschäftigt sich vor allem mit der Geschichte Luxemburgs im Zweiten Weltkrieg. 2013 wurde seine Dissertation über die Kollaboration im Großherzogtum während der deutschen Besatzung publiziert. Von der Regierung beauftragt, über die Kollaboration der Luxemburger Behörden an den Judenverfolgungen der deutschen Zivilverwaltung zu forschen, überreichter er 2015 den sogenannten Artuso-Bericht, was die Abgeordnetenkammer dazu bewegte, sich offiziell bei der jüdischen Gemeinschaft zu entschuldigen.

Wir sind ein Stück von dem nationalen Mythos weggekommen, der in den 50er Jahren entstanden war, dass die Luxemburger sich einig im Widerstand gegen die deutschen Besatzer waren?  Schulen zu entfernen? Die Schuldirektoren. Ich denke da an einer Antwort vom Direktor des Mädchenlyzeums in Esch, in der man ungefähr lesen kann: Wir haben zwar keine Juden im Haus, aber ich habe bei jemandem meine Zweifel, der möglicherweise Halbjude, aber im Moment in Frankreich ist. Der Direktor hätte ja also schweigen können. Er hätte ja auch davon ausgehen können, dass Luxemburg de facto, also illegal, von Deutschland annektiert worden war und dass die Verordnungen des Gauleiters deshalb nicht rechtmäßig waren. Er entschied sich aber die möglichst gründlichste Antwort zu geben. Wieso? Weil er, wie die große Mehrheit der Luxemburger Beamten die Übermacht der Deutschen akzeptiert hatte. Waren auch die Mitglieder der Freiwilligenkompanie „gründlicher als nötig“? Diese Frage ist schwieriger zu beantworten. Die Geschichte der Freiwilligenkompanie ist viel ambivalenter – und auch tragisch. Von den 461 Soldaten der Kompanie, die auf die deutschen Streitkräfte verteilt wurden, haben bis zum Ende des Krieges 260 sich entschlossen, nicht mehr zu gehorchen, den Eid auf Hitler nicht zu

leisten. Sie kamen ins Gefängnis oder ins KZ. 50 von ihnen sind gestorben. Und die 14 Soldaten, die ins Polizeireservebataillon 101 kamen? Von Christopher Browning und Daniel Goldhagen, aber auch von luxemburgischen Historikern wie Lucien Blau und Paul Dostert, sowie zuletzt von Mil Lorang, Elisabeth Hoffmann und Jérôme Courtoy, wissen wir, dass diese 14 im RPB 101 nicht etwa abgekapselt waren, sondern dass sie sich gut integriert hatten. Der Kommandant des RPB 101, Major Wilhelm Trapp, hatte es seinen Männern erlaubt, nicht an Massenerschießungen von Juden teilzunehmen. Nur wenige haben diese Gelegenheit genutzt. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass ein Luxemburger sich dazu entschlossen hat, sich zu weigern. Nun wissen wir auch, dass sie aktiv an der sogenannten Partisanenbekämpfung teilgenommen haben. Dies bedeutete, im damaligen Distrikt Lublin, also im besetzten Polen, wo das Bataillon stationiert war, nach versteckten Juden und Widerstandskämpfern zu fahnden und sie auf der Stelle zu erschießen. Eines der Fotos, welche Elisabeth Hoffmann und Jérôme Courtoy gefunden haben, zeigt einen Stoßtrupp vor

einer Scheune. Im Hintergrund ist eine Leiche zu sehen. Der Stoßtrupp besteht aus sieben Männern, einer in Zivilkleidung und die anderen in Uniform. Der dritte von rechts trägt eine Maschinenpistole. Er war ein Luxemburger. Das Foto stammte von ihm. Auf der Rückseite des Fotos ist zu lesen: „Diese Scheune war voller Juden und Banditen. Der Stoßtrupp nach dem Kampf“. Die Luxemburger waren also nicht einfach nur passive, ausgesonderte Mitglieder des RPB 101, sondern volle und sehr aktive Mitglieder. Sie waren auch die jüngsten, bestausgebildeten und fittesten. Die Deutschen im Bataillon waren „ganz normale Männer“, wie Brownings Buch heißt. Es waren weder Polizisten noch Soldaten, sondern Reservisten, die meisten Ende 30, Anfang 40. Die Luxemburger hatten ein anderes Profil. Sie waren eher Anfang 20, hatten sich freiwillig in der Luxemburger Armee gemeldet, hatten also eine militärische Ausbildung erhalten. Browning beschreibt die Taten des RPB 101, das als gefürchtet galt. Sie haben etwa 38.000 Juden erschossen und 45.000 in die Vernichtungslager deportiert. Und sie erschossen eine nicht bekannte Zahl von


16   COVERSTORY

Jahrzehntelang war es unmöglich, irgendein Komma in dieser Erzählung anzufassen.  Widerstandskämpfern, die sich in den Wäldern vom Distrikt Lublin versteckt hielten. Wie gesagt, überließ der Bataillonskommandant Trapp vor dem ersten Massaker seinen Männern die Wahl. Wer nicht schießen wollte, konnte nach vorne treten. Dies taten vielleicht zehn ältere Soldaten. Mussten diese keine Konsequenzen fürchten? Es ist ihnen nichts passiert. Sie wurden zum Beispiel nicht eingesperrt. Wir können die 14 des PRB 101 nicht mit uns vergleichen, wohl aber mit ihren Kameraden der Freiwilligenkompanie, die in andere deutsche Einheiten integriert wurden. Trotz der bewussten wahren Gefahr hat sich mehr als die Hälfte von ihnen geweigert den Deutschen zu gehorchen. Was wurde nach dem Krieg aus ihnen? Wenn sie diesen überlebt hatten, machten sie Karriere. So schrecklich das klingt: Diese Dienstjahre wurden ihnen angerechnet und vom Luxemburger Staat anerkannt. Zum Beispiel Jean Heinen…

… der es später zum Chef bei der Sureté brachte, bei der Kriminalpolizei. Von den 14 Luxemburgern im PRB 101 fielen fünf im Krieg. Sie bekamen den Titel „mort pour la patrie“. Man kann dies mit den elsässischen und lothringischen Soldaten vergleichen, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind. Sie hatten auf deutscher Seite gekämpft. Der französische Staat entschied sich trotzdem sie anzuerkennen, um politischen Konsens und Ordnung zu wahren. Nach dem Krieg stand auch bei ihnen „mort pour la patrie“ auf den Gräbern. Aber es wurde ja nicht spezifiziert, für welches Vaterland… In Luxemburg nach dem Zweiten Weltkrieg kann man das so erklären, dass die luxemburgische Gesellschaft sehr gespalten aus dem Krieg kam und die Säuberungen die Gesellschaft bis in die 50er Jahre tief zerrissen haben. Nun dauerte es ein halbes Jahrhundert, bis das Thema von der luxemburgischen Beteiligung am Reserve-Polizeibataillon 101 aufgegriffen wurde. Warum wurde so lange geschwiegen?

verstecken und auch zu vergessen, wie tief die Luxemburger Gesellschaft gespalten war. Damit sollte Schluss sein. Daher wurden alle zu Widerstandskämpfern erklärt, gestorben fürs Vaterland. Danach kam der Druck der Erinnerungslobby, die ein Interesse daran hatte, dass dieser Mythos weiterlebte. Es ging um die Anerkennung der Widerstandskämpfer und später auch der Zwangsrekrutierten. Wenn man den Zweiten Weltkrieg als einen Wendepunkt in der Luxemburger Geschichte gefunden hatte, in dem die Luxemburger Nation endlich zu sich gefunden hatte, war es ihnen zu verdanken. Das alles hatte dazu geführt, dass es jahrzehntelang unmöglich war, irgendein Komma in dieser Erzählung anzufassen. Heute sind die Erinnerungslobbys nicht mehr so einflussreich, weil ihre Gründungsmitglieder entweder alt oder nicht mehr am Leben sind. Und die Angst vor der Überfremdung besteht nicht mehr in diesem Maße wie vor dem Krieg. Die alten Hemmungen sind nicht mehr da.  Interview: Stefan Kunzmann

Wie gesagt wegen des Drucks, der von dem Mythos ausging. Dieser entstand in den 50ern, weil es darum ging zu

Fotos: Philippe Reuter, United States Holocaust Memorial Museum, courtesy of Staatsanwalt beim Landgericht Hamburg

Bei der besonders brutalen Massenerschießung in Lomazy war nur die 2. Kompanie eingesetzt, also nicht die Kompanie, in der sich die 14 Luxemburger befanden. Dazu kamen noch 40 bis 50 Hiwis (Abkürzung für „Hilfswillige“). Es handelte sich um Männer aus Litauen, Lettland oder der Ukraine.


COVERSTORY   17

Mendes’ Liste Als portugiesischer Generalkonsul in Bordeaux rettete er Tausende Flüchtlinge, darunter auch Luxemburger, indem er ihnen Visa ausstellte. Das Nationalarchiv hat Aristides de Sousa Mendes eine Ausstellung gewidmet. Ist die Zeit stehen geblieben? Wer durch Coimbra spaziert, trifft womöglich das eine oder andere Mal auf Studenten, die in ihrer traditionellen schwarzen Tracht an eine Harry-Potter-Verfilmung erinnern. In der Stadt befindet sich nicht nur die älteste Universität Portugals, sondern auch eine der ältesten Europas. Im Jahr 1290 gegründet, absolvierten dort einige berühmte Portugiesen ihre Studien: von dem großen Dichter Luis de Camões über António de Oliveira Salazar bis zu Aristides de Sousa Mendes. Salazar war fast 40 Jahre lang Staatschef des Landes und errichtete den „Estado Novo“, eine autoritäre Diktatur, de Sousa Mendes war Diplomat und diente diesem Staat über viele Jahre. Salazar wurde erst vor ein paar Jahren in einer Umfrage zum bedeutendsten Portugiesen aller Zeiten gewählt, Platz drei nahm de Sousa Mendes ein. Die beiden Männer waren ungefähr gleich alt – Salazar wurde 1889 in Vimieiro geboren, de Sousa Mendes 1885 in Cabanas de Viritão bei Viseu – und kamen aus derselben Gegend der Provinz Beira Alta. Beide studierten Jura und traten in den Staatsdienst. Während Salazar aus einer Bauernfamilie stammte, kam de Sousa Mendes aus einer alten Adelsfamilie, sein Vater war Richter in Coimbra. Der junge Aristides wollte nicht in dessen Fußstapfen treten, sondern Diplomat werden. So bewarb er sich wie sein Zwillingsbruder César im Außenministerium in Lissabon. Er bestand die Aufnahmeprüfung und wurde zuerst Konsul zweiter Klasse in British Guyana, danach Vertreter Portugals beim Sultan von Sansibar. Schließlich folgten Missionen in den beiden südbrasilianischen Städten Curitiba und Porto Alegre. Nachdem er aufgrund des Vorwurfs, Monarchist und Feind der Republik zu sein in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden war,

Aristide de Sousa Mendes (1885-1954)

Salazar und de Sousa Mendes kamen aus derselben Gegend – und konnten unterschiedlicher nicht sein. setzte er seine Diplomatenkarriere im Konsulat von San Francisco fort. Als Salazar 1932 Premierminister wurde, ernannte er César de Sousa Mendes zum Außenminister, entließ ihn aber wieder nach knapp einem Jahr, weil dieser ihm widersprochen hatte. Der „Estado Novo“ wird heute von Historikern zwar nicht als Faschismus, aber als konservativ-autoritäre Diktatur bezeichnet: ein Ein-Parteien-Staat mit einer Jugendorganisation, die die Hitlerjugend als Vorbild hatte, einem Unterdrückungsapparat mit einer paramilitärischen Miliz „Legião

Portuguesa“ und einer Geheimpolizei, der „Policia Internaciional e de Defesa do Estado“ (PIDE), die Regimegegner ermordete. Die Brüder de Sousa Mendes gingen auf Distanz zum Regime, César eher still, Aristides drastischer, indem er Salazar unter anderem als „portugiesischen Stalin“ bezeichnete. Im Gegensatz zu dem strengen, disziplinierten Diktator war des Sousa Mendes ein Genussmensch. Der Vater von 14 Kindern – zwei starben früh – feierte gern und gab sich großzügig. Seinen Posten als Konsul in Antwerpen hatte er 1929 angetreten, bis Salazar, der selbst das Amt des Außenministers


18   COVERSTORY

dessen Familie in seiner Privatwohnung im ersten Stock des Konsulatsgebäudes auf. Unter den Leuten, die von ihm ein Visum erhielten, befand sich Salvador Dalí – ebenso wie Hélène de Beauvoir, die Schwester von Simone de Beauvoir.

Henri und Elisabeth Ermann (links), Renée Ermann (2. von rechts)

Familie Ermann erlebte eine jahrelange Odyssee – und kehrte nach Luxemburg zurück. angenommen hatte, ihn 1938 ablöste und als Generalkonsul nach Bordeaux versetzte. Zu dieser Zeit erkannte de Sousa Mendes die Gefahr des Krieges und brachte die meisten seiner Kinder nach Portugal. Sein Bruder César, Botschafter in Warschau, konnte Polen erst nach Kriegsbeginn verlassen, als die deutsche Wehrmacht das Land besetzt hatte. Salazar blieb in Portugal nicht zuletzt deshalb lange Zeit noch populär, weil er sein Land aus dem Zweiten Weltkrieg heraushalten konnte. Er setzte auf die Strategie der „Nebelschwaden“ und der „kooperativen Neutralität“, wie es Brigitte Kramer in einem Artikel für die deutsche Zeitschrift „Mare“ vom Dezember 2013 ausdrückte. Beispielhaft dafür war ein Rundschreiben, das „Circular 14“, vom November 1939 an alle portugiesischen Auslandsvertreter. Darin stand das Verbot, ein Visum an alle „Ausländer mit undefinierter oder angezweifelter Nationalität, mit Einbürgerungsanträgen in Bearbeitung sowie Staatenlose und Juden, die aus ihrem Herkunftsland oder dem Land, in dem sie Bürger waren, vertrieben wurden“ zu erstellen. Doch einer seiner Diplomaten ignorierte die Anweisung: Aristides de Sousa Mendes, den Brigitte Kramer als „spontan, impulsiv, großzügig“ beschreibt und dessen Handeln von Gerechtigkeitssinn, christlichem Glauben und Menschlichkeit geprägt seien. Die Journalistin stützt sich in ihren Recherchen vor allem

auf das Buch „Der Gerechte von Bordeaux“ über de Sousa Mendes, das der Franzose José-Alain Fralon geschrieben hatte. Spätestens seit dem Rundbrief vom November 1939 empfand de Sousa Mendes für Salazar Verachtung. Ohne Angabe von Gründen beantragte er seine Rückberufung nach Lissabon, erhielt jedoch keine Antwort. Der Generalkonsul von Bordeaux scherte sich wenig um die Anweisung seines Staatschefs. Stattdessen stellte er zum Beispiel dem österreichischen Geschichtsprofessor und Theologen Arnold Wiznitzer (1896-1975), der später ein Buch über die Juden in Brasilien verfasste, und dessen Familie ein Visum aus, ebenso dem spanischen Mediziner und Franco-Gegner Eduardo Neira Laporte, damit beide nach Südamerika weiterreisen konnten. Das Außenministerium schickte de Sousa Mendes dafür am 24. April 1940 eine schriftliche Rüge: „Jede weitere Verletzung dieser Regel werde als flagranter Ungehorsam betrachtet und ein Disziplinarverfahren zur Folge haben, wobei nicht zu übersehen sein wird, dass Sie schon mehrfach gewarnt und gerügt werden mussten.“ Doch de Sousa Mendes ließ sich nicht beirren. Während mehr und mehr Menschen auf der Flucht Bordeaux erreichten, wuchs sein Widerwille, die Befehle seiner Regierung zu befolgen. So nahm er zum Beispiel den Rabbiner Chaim Krüger und

Während Salazar anordnete, dass keines der von de Sousa Mendes ausgestellten Dokumente gültig sei, und nur noch „gente limpa“ (reine Leute) nach Portugal lassen wollte, gemeint waren vor allem „nichtjüdische“ Menschen, schloss sich de Sousa Mendes drei Tage und drei Nächte in seinem Schlafzimmer ein und rang mit sich und seinem Gewissen, zwischen seinem Pflichtbewusstsein für seine Familie und der Nächstenliebe für all die Menschen, die Schutz suchten. Am Morgen des vierten Tages, am 16. Juni 1940, öffnete er seine Zimmertür, trat heraus und verkündete: „Von nun an werde ich allen ein Visum ausstellen. Es gibt keine Nationalitäten, keine Rassen und Religionen mehr.“ Ein Wettlauf mit der Zeit hatte begonnen. Im Generalkonsulat stempelten de Sousa Mendes, sein Sohn Pedro Nunes und Konsulatssekretär José Seabra unablässig Visa ab. Der Sekretär sammelte sogar Pässe der Wartenden auf der Straße ein und legte sie seinem Vorgesetzten zur Unterzeichnung vor. Nachdem die von US-Präsident Franklin D. Roosevelt im März 1938 einberufene Konferenz von Evian zur Flüchtlingsproblematik, an der 32 Staaten teilgenommen hatten, gescheitert war und die Deutschen 1940 Frankreich und die Benelux-Länder besetzt hatten, war Portugal praktisch die einzige Fluchtmöglichkeit aus Europa. Bis zum 26. Juni, als Frankreich den Waffenstillstand mit dem Deutschen Reich unterschrieb und die Wehrmacht in Bordeaux einrückte, hatte de Sousa Mendes ungefähr 30.000 Menschen vor den Nazis gerettet, 10.000 davon waren Juden. De Sousa Mendes wurde nach Lissabon zurückbefohlen und wegen vorsätzlichen Ungehorsams und Amtsverletzung angeklagt. Er bekam den Diplomatentitel aberkannt und wurde in den vorzeitigen Ruhestand geschickt. Seine Berufung wurde abgewiesen, ebenso ein Bittbrief seines Bruders. Während einige seiner Kinder auswanderten, mussten de Sousa Mendes und seine Frau in der Suppenküche der jüdischen Gemeinschaft in Lissabon essen. Beide zogen später, weil sie die Miete in der Hauptstadt nicht mehr bezahlen konnten, in sein Heimatdorf, wo die beiden zurückgezogen lebten. Seine Frau


COVERSTORY   19

Angelina starb 1948, sechs Jahre später de Sousa Mendes an den Folgen eines Schlaganfalls in einem Krankenhaus in Lissabon, nachdem er 1949 wieder geheiratet hatte und nochmals Vater geworden war. Sein Tod wurde von der Öffentlichkeit weitgehend ignoriert, auch wenn Salazar ein Beileidstelegramm schickte. Nach dem Kriegsende, als er sich den alliierten Siegermächten annäherte, sagte der Diktator in einer Rede: Was die Flüchtlinge betrifft, so haben wir alles getan, was unsere Pflicht war, auch wenn es bedauerlich ist, dass wir nicht mehr tun konnten.“ De Sousa Mendes hat getan, was er konnte. Doch bis zu seiner Rehabilitierung dauerte es lange. Im Jahr 1966 erhielt er posthum in Israel den Ehrentitel „Gerechter unter den Völkern“ verliehen. 1967 überreichte der israelische Konsul seiner Tochter Joana die „Goldene Medaille der Gerechten“ in Andenken an ihren Vater als einzigem Portugiesen. In Yad Vashem wurde ihm zu Ehren ein Baum in der „Allee der Gerechten“ gepflanzt. In seinem Heimatland selbst wurde er spät rehabilitiert, also nach der „Nelken-Revolution“ von 1974 und dem damit verbundenen Ende der Diktatur und lange nach dem Tod Salazars 1970. Portugal tat sich damit schwer, seinen berühmten Sohn zu

Spätestens seit dem Rundbrief empfand der Generalkonsul Verachtung für den Staatschef.

würdigen. In den 80er Jahren überreichte der damalige Präsident Mario Soares der Familie den „Ordem de Liberdade“, 1988 wurde er vom portugiesischen Parlament rehabilitiert, 1994 wurde in Israel ein Wald nach ihm benannt, vier Jahre später ehrte das Europäische Parlament ihn. Mittlerweile sind zwei Stiftungen nach ihm benannt, sein Leben wurde zweimal verfilmt. „Er war vielleicht kein guter Beamter“, sagt Corinne Schroeder, die Kuratorin der Ausstellung im Luxemburger Nationalarchiv, die das Leben und Schaffen von Aristides de Sousa Mendes zum Thema hat. „Aber er hat vielen Menschen unterschiedlicher Nationen das Leben gerettet.“ Und dies obwohl er selbst keine Vorteile davon hatte. Vielmehr das Gegenteil, betont sie. Seine Motivation sei sicherlich in sein Gewissen und seinem katholischen Glauben zu finden, erklärt Schroeder. Nicht zuletzt sei es seine humanistische Erziehung gewesen, die er als Spross einer Gelehrtenfamilie genossen hatte. Der Anlass zur Ausstellung, die bis zum 22. Februar im Nationalarchiv zu sehen ist, hat Portugals bevorstehender Beitritt zur „International Holocaust Remembrance Alliance“ (IHRA) gegeben, deren Vorsitz Luxemburg zurzeit innehat. Zu sehen sind Fotos, schriftliche Dokumente – Briefe, Zeugnisse, Telegramme – sowie Plakate und Postkarten, Fotos und Filmmaterial (unter anderem der Film „Désobéir“ von 2009) – und großflächig die lange Liste jener, die auf „Mendes´ Liste“ (siehe Foto unten) von Visa gelandet sind. Unter ihnen sind auch einige Luxemburger: Großherzogin Charlotte und ihre Familie, aber auch Mitglieder der Exilregierung. „Verfolgt man die Lebensgeschichte von de Sousa Mendes“, erklärt Corinne Schroeder, „dann beinhaltet diese auch die vielen Schicksale derer, die er gerettet hat.“

Zum Beispiel auch jener luxemburgischer Familien, die unter den großflächig aufgelisteten Namen markiert sind. Zum Beispiel das der jüdischen Familie Ermann. Das Ehepaar, ein Ingenieur und eine Hutmacherin, wohnte mit seiner zehnjährigen Tochter Renée in der Avenue Gaston Diderich in Belair. Sie verließen am 10. Mai 1940 Luxemburg, fuhren mit ihrem Peugeot bis nach Bordeaux, wo sie von de Sousa Mendes am 10. Juni 1940 ein Visa erhielten. Sie erreichten Portugal, wo sie bis 1942 in Caldas da Rainha, hundert Kilometer nördlich von Lissabon, im ersten Stock eines Hauses über einem Stoffgeschäft wohnten, wie sich Renée Ermann später erinnert. Ihre Geschichte gibt sie in einem Videofilm preis, der in der Ausstellung zu sehen ist, neben zahlreichen weiteren filmischen Zeugnissen. „Ich ging auf eine portugiesische Schule und schloss Freundschaften“, erzählt sie. Es war eine glückliche Zeit. Die Familie reiste später per Schiff nach Jamaika weiter, wo sie weitere zwei Jahre verbrachte. Von dort kamen die Ermanns nach Kuba, wo sie ein Jahr blieben, und schließlich 1946 über Miami nach New York. Dort arbeitete die Mutter in einer Krawattenfabrik, der Vater in einer Malerfirma. Noch im selben Jahr, also ein Jahr nach Kriegsende, kehrte die Familie nach Luxemburg zurück. Ein Happy End in einer Zeit der Wirren, des Schreckens und der Verfolgung, die für viele Menschen tödlich endete. Im Zuge eines Portugal-Aufenthalts sei häufiger die Rede von de Sousa Mendes gewesen, erinnert sich Josée Kirps, die Direktorin des Nationalarchivs. Sie hofft, dass viele vor allem jüngere Menschen durch die Ausstellung auf de Sousa Mendes aufmerksam werden. In Portugal wisse die jüngere Generation nicht viel über den „portugiesischen Oskar Schindler“, hierzulande noch weniger. Durch die Ausstellung und eine weitere ab 14. Februar in der Abtei Neumünster zu sehende, die sich mit den Beziehungen von Luxemburg und Portugal befasst, bringt die Menschlichkeit von Aristides de Sousa Mendes näher, auf dessen Grabstein steht: „Wer ein Leben rettet, rettet die Welt“. Worte aus dem Talmud. Sie fassen in wenigen Worten das zusammen, was der „portugiesische Oskar Schindler“ oder „der Engel von Bordaux“, wie er auch genannt wurde, geleistet hat.  Text: Stefan Kunzmann   Fotos: Collection des descendants d’Aristides de Sousa Mendes, Collection Famille Karas-Ermann, Philippe Reuter


20   POLITIK & WIRTSCHAFT

Streik vom 9. Oktober 1973

Ethik und Streik Die massiven Dezemberstreiks in Frankreich sind für den Philosophen Norbert Campagna ein konkreter Anlass, sich mit der Frage nach der moralischen Legitimität von Streiks zu befassen. Auch wenn das Streikrecht heute zu den fundamentalen Menschenrechten zählt, so erspart uns diese Zugehörigkeit doch nicht die Auseinandersetzung mit der Frage, unter welchen Umständen und unter welcher Form von diesem Recht Gebrauch gemacht werden darf. Fundamentale Menschenrechte haben, bis auf wenige Ausnahmen, keinen absoluten Wert, und sei es nur, weil es manchmal zu Kollisionen zwischen solchen Rechten kommen kann, und dann zumindest eines davon in seiner Ausübung relativiert werden muss. Und das Streikrecht kann mit anderen Rechten in Konflikt treten. Also stellt sich die Frage nach seinem moralisch rechtmäßigen Gebrauch bzw. nach seinen moralisch zulässigen Einschränkungen. Doch was ist überhaupt ein Streik? Sieht man vom Hungerstreik und vom sogenannten Bummelstreik (grève du zèle) ab, bei dem man seine Arbeit höchst minutiös macht und dadurch die Leute nervt, besteht ein Streik

in der Regel darin, dass man eine bestimmte Aktivität, zu der man rechtlich verpflichtet ist, nicht ausführt, um auf diese Weise Druck auszuüben, in der Regel auf diejenige Instanz, gegen die sich der Streik richtet. Insofern beruht der Streik auf dem Prinzip der Schadenszufügung – dieser Begriff hier in einem weiten Sinn genommen. Diejenige Instanz gegen die gestreikt wird, muss zur Einsicht gebracht werden, dass es in ihrem Interesse liegt, den Forderungen der Streikenden nachzugeben. In den meisten Fällen kommt es zum Streik, nachdem die Diskussionen und sonstige Konfliktsschlichtungsprozeduren zu keinem zufriedenstellenden Resultat geführt haben. Der Streik ist somit eine ultima ratio, ein Mittel, auf das man zurückgreift, nachdem alle anderen gescheitert sind. Es ist das letzte friedliche Mittel über das man noch verfügt, um seine Forderungen durchzusetzen.


POLITIK & WIRTSCHAFT   21

Spätestens an dieser Stelle wird die Frage relevant, gegen welche Art von Instanz sich ein Streik richtet. Denn wenn ein Streik sich gegen eine Regierung in einem demokratischen Land richtet, dann besteht das Risiko, dass der Streik sozusagen in Konkurrenz zu den Wahlen tritt. In einer Demokratie wird die Politik nämlich durch die Wahlresultate bestimmt, und wenn demnach eine Mehrheit der Bevölkerung sich für Parteien ausgesprochen haben, die eine Maßnahme M in ihrem Programm versprochen haben, dann wird man sich fragen müssen, mit welcher Legitimität Streikende mit einem Streik gegen die Umsetzung dieser Maßnahme vorgehen. Eine Minorität von Streikenden bekämpft in diesem Fall eine Maßnahme, die von einer Mehrheit der Bevölkerung getragen wird. Würde diese Maßnahme fundamentale Rechte in Frage stellen, dann blieben auch noch andere Wege als der Streik, wie etwa der Weg vor die zuständigen nationalen und gegebenenfalls internationalen Gerichte. Ein Streik in einem demokratischen Land drückt, so könnte man sagen, immer auch eine Unzufriedenheit mit dem tatsächlichen Funktionieren der demokratischen Institutionen aus, ohne aber unbedingt eine Unzufriedenheit mit der Demokratie als solchen auszudrücken. Als das Streikrecht in die Verfassungen und in andere normative Texte aufgenommen wurde, dachte man in erster Linie an Streiks in nicht-demokratischen Staaten und vor allem an Streiks im privaten Sektor. Die Arbeiter oder Angestellten in einer privaten Firma haben nicht die Möglichkeit, über Wahlen die Entscheidungen ihrer Arbeitgeber zu beeinflussen, geschweige denn, diese Arbeitgeber zu wählen und gegebenenfalls wieder abzuwählen. Hier drückt der Streik nicht nur eine Unzufriedenheit mit dem tatsächlichen Funktionieren demokratischer Institutionen aus, sondern er ist die Konsequenz des Fehlens solcher Institutionen in der nationalen Wirtschaft. Insofern ist ein Streik im Privatsektor aus demokratietheoretischer Sicht weitaus einfacher zu rechtfertigen als ein Streik im öffentlichen Sektor. Was bei einem Streik besonders problematisch ist, sind die Auswirkungen auf Dritte. Wenn etwa die Busfahrer einer Privatfirma streiken, dann erzielt der Betrieb keine Gewinne. Insofern die Besitzer des Betriebes aber auf Gewinne angewiesen sind, kann hier der Streik ein wirksames Druckmittel sein. Doch wie ist es mit den Passagieren, die auf die Busfahrten angewiesen sind? Sie sind die leidtragenden Dritte. Doch nicht nur sie, da auch Geschäfte, der Tourismus, Studenten die zu Examen müssen, usw. durch einen Streik im Sektor der Transportmittel impaktiert sind. Eine mittelgroße Gruppe A will ihre – nehmen wir an – legitimen Ansprüche gegen eine kleine Gruppe B geltend machen, und eine für den Konflikt unverantwortliche sehr große Gruppe C sieht sich in ihrem Alltagsleben mit manchmal unüberwindlichen Problemen konfrontiert. In diesem Kontext wird oft gesagt, dass diese Gruppe C wie eine Art Geisel behandelt wird. Mag auch Gruppe B unter dem Streik leiden, so ist doch Gruppe B meistens diejenige, die am meisten leidet. Der Vorsitzende der SNCF, um ein konkretes Beispiel zu nehmen, leidet nicht unmittelbar darunter, dass seine Firma jeden Streiktag mehrere Millionen Euro verliert.

Auch wenn ein Streik kein Krieg ist, so scheint es mir doch angebracht, eine bestimmte Kategorie der Theorie des gerechten Krieges auf das Streikrecht anzuwenden. Es handelt sich dabei um die Kategorie des Nicht-Gewollten-Tötens-Unschuldiger. Die Theorie des gerechten Krieges erlaubt zwar nicht das absichtliche Töten von Unschuldigen, akzeptiert aber den Gedanken, dass zur Erreichung eines höchst wichtigen militärischen Ziels – den Rahmen eines gerechten Krieges vorausgesetzt – der Tod Unschuldiger in Kauf genommen werden kann, wenn es keine andere Möglichkeit gibt und wenn alle Maßnahmen getroffen wurden, um die Zahl der getöteten Unschuldigen so gering wie möglich zu halten. Für Streiks könnte man ähnlich argumentieren: Dritte können negativ in ihrem Alltagsleben impaktiert werden, wenn (a) sehr wichtige Interessen auf dem Spiel stehen, (b) es keine andere Möglichkeit als den Streik gibt und (c) alles getan wird, um die Zahl der in ihrem Alltagsleben impaktierten Menschen auf ein Minimum zu reduzieren.

Als das Streikrecht eingeführt wurde, dachte man in erster Linie an Streiks in nichtdemokratischen Staaten und vor allem an Streiks im privaten Sektor. Problematisch ist dabei, ab wann ein Interesse derart wichtig ist, dass es nicht nur erlaubt, wenn der Streik den öffentlichen Sektor betrifft, sich einer mit Wahlen und Mehrheitsverhältnissen identifizierten demokratischen Logik zu widersetzen, sondern auch, negative Auswirkungen auf das Alltagsleben zahlreicher Menschen zu haben. Nicht erwähnt wurde hier der Impakt des Streiks auf die Streikenden selbst, die sehr oft hohe finanziellen Einbußen in Kauf nehmen, da es an Streiktagen keinen Lohn gibt. Insofern es bei einem Streik meistens nur Verlierer gibt – meistens: die Autovermieter, Mitfahrgelegenheitsbetriebe, Taxifahrer, usw. rieben sich im Dezember in Frankreich die Hände –, wäre es wünschenswert, sich über den Weg der Diskussion zu einigen. Genauso wie im Falle des Krieges. Aber wenn die internationale Gemeinschaft den Krieg ächten würde, würden die Arbeiter der Waffenindustrie gegen diese Entscheidung streiken. Aber wie legitim wäre dieser Streik?  Text: Norbert Campagna   Foto: Archiv Editpress


22   POLITIK & WIRTSCHAFT

Stuhlpolka Das Personalkarussel dreht auf der Luxemburger Politbühne mit beachtlicher Geschwindigkeit. Nach den Grünen Ende letzten Jahres ist aktuell großes Stühlerücken bei der LSAP angesagt.

Durchhaltevermögen braucht man in so manchen Lebenslagen. Egal ob als Schüler beim Büffeln in der Schule, im Arbeitsalltag oder beim Sporttraining, es gilt vor allem die Devise, dass man am Ball bleiben sollte, wenn man auch nur ansatzweise etwas erreichen möchte. In der Parteienlandschaft ist dies nicht anders und derjenige, der sich schon in jungen Jahren in der Jugendsektion einer Partei ins Zeug legt, hat beste Chancen, mittel- oder längerfristig Karriere innerhalb der Partei zu machen und, je nach politischer Farbe, zu Abgeordneten- oder sogar zu Ministerehren kommen. Wer eine gewisse Reaktionsfreudigkeit an den Tag legt, zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, schafft es irgendwann auf einen mehr oder weniger wichtigen Posten. Ein Beispiel: Die aktuelle Innenministerin Taina Bofferding trat 2004 mit Anfang zwanzig der LSAP bei und machte sich innerhalb der Partei und bei den LSAP-Wählern langsam einen Namen. Man braucht eigentlich nur ihre Wahlresultate bei den Abgeordnetenwahlen 2009 und 2013 und den Gemeindewahlen 2011 und 2017 an Land zu ziehen, um dies zu bestätigen. Dass sie im Zuge der letzten Legislativwahlen zu Ministerehren kam, überraschte einige, hat aber auch damit zu tun, dass sich die Partei schon 2018 bewusst war, dass dringend neue LSAP-Gesichter benötigt sind, denen man die Möglichkeit geben muss, sich in der breiten Öffentlichkeit zu profilieren, vor allem mit Ausblick auf die nächsten Parlamentswahlen in drei Jahren. Es ist zum Beispiel fraglich, ob im Südbezirk Stimmengaranten wie Mars di Bartolomeo (wird 2023 die 70 Jahre überschritten haben) oder Alex Bodry, der bekanntlich der Abgeordnetenkammer den Rücken gekehrt hat und in Zukunft im Staatsrat sitzen wird, sich noch einmal zu einer Kandidatur hinreißen lassen. Davon, dass Außenminister Jean Asselborn noch einmal kandieren wird – aus LSAP-Sicht kann man schon fast sagen, muss – kann man fast ausgehen, denn er gehört seit Jahren zu den beliebtesten Politikern des Landes und war einer der Garanten dafür, dass die LSAP 2018 nicht mehr als nur einen Sitz eingebüßt hat. Im Zuge des aktuell drehenden Personalkarussells erhalten noch weitere LSAP-Gesichter die Möglichkeit

sich zu profilieren. Die Partei dürfte dies aus eigener wahltechnischer Sicht sicherlich begrüßen, ob es ausreicht, um beim Wähler zu punkten, wird sich zeigen. Weil Bodry sein Amt niederlegte, wurde Georges Engel neuer Fraktionschef (was aber schon bei der Regierungsbildung so vorgesehen war). Der langjährige Bürgermeister der Gemeinde Sanem ist zwar kein unbeschriebenes Blatt – immerhin steht er seit 2005 an der Spitze der Südgemeinde –, aber sein Bekanntheitsgrad strahlt auch nicht übermäßig stark über die Gemeindegrenzen hinaus. Zudem ist sein politisches Profil – zumindest für die breite Öffentlichkeit – ziemlich schwammig, auch weil er bis jetzt nicht großartig durch prägnante Initiativen auf politischer Landesebene glänzte. Die Fußstapfen, in die der 51-Jährige tritt sind jedenfalls groß, und es bleibt abzuwarten, wie er die Politik und die Arbeit der Sozialisten im Parlament in der breiten Öffentlichkeit verkaufen kann. Mit Simone Asselborn-Bintz profitiert eine zweite Politikerin aus der Gemeinde Sanem von Bodrys Abgang, weil sie für ihn ins Parlament nachrückt. Was schon in der vergangenen Legislaturperiode der Fall war, als sie für Roger Negri von April 2018 bis zu den Wahlen im gleichen Jahr nachrückte. Auch die Postenrochade auf Regierungsebene bietet einigen LSAP-Mitgliedern die Chance sich neu oder erneut hervorzutun. Weil Etienne Schneider bekanntlich „sein Leben zurück will“ – oder besser gesagt auch das Risiko nicht eingehen will, 2023 noch schlechter abzuschneiden als 2018 – darf Franz Fayot zeigen, welches Potenzial als Minister in ihm steckt. Ob er es schafft die gleiche Umtriebigkeit wie Etienne Schneider auszustrahlen und sich als Macher zu positionieren, werden die kommenden Monate zeigen. Doch er ist für seine Partei fast schon dazu verdammt, eine gute Figur beim Wähler abzugeben. Schließlich hatte Schneider bei den Wahlen 2018 trotz verhältnismäßig schlechtem Resultat immerhin noch über 7.500 Stimmen mehr zu Buche stehen als Fayot. Dass der Zweitgewählte der Liste im Zentrum, Marc Angel, sich in Richtung Europaparlament abgesetzt hat, macht das Unterfangen im Zentrum nicht einfacher, auch wenn mit der ehemaligen Staatsekretärin Francine Closener jetzt ein altbekanntes Gesicht ins Parlament nachgerückt ist und eventuell sogar das Amt des LSAP-Parteipräsidenten von Fayot beim kommenden


POLITIK & WIRTSCHAFT   23

Weil Etienne Schneider bekanntlich „sein Leben zurück will“, darf Franz Fayot zeigen, welches Potenzial in ihm als Minister steckt. Nationalkongress erben könnte. Entsprechende Medienpräsenz und geboosteten Bekanntheitsgrad gäbe es damit gratis obendrauf. Die Übertragung von Schneiders Vizepremier-Funktion an Dan Kersch ist genauso wenig ein Zufall, wie die Tatsache, dass Paulette Lenert mit dem Gesundheitsministerium ein publicityträchtigeres Ressort als die bisherigen übernimmt. Kersch muss – neben dem bereits erwähnten Asselborn – für die Sozialisten bei den nächsten Wahlen im Süden stimmentechnisch eine gewichtige Rolle spielen, vor allem dann, wenn di Bartolomeo und Bodry tatsächlich nicht kandidieren sollten. Es ist auf jeden Fall für alle Sozialisten, die jetzt im breiteren Fokus der Öffentlichkeit stehen, keine leichte Aufgabe. Manch ein politischer Beobachter geht schon jetzt davon aus, dass es 2023 für die sozialistische Partei sehr schwer bis unmöglich werden wird, den seit Jahrzehnten anhaltenden Abwärtstrend – 1984 gewann die LSAP noch 21 Mandate, 2018 waren es nur noch zehn – endgültig und entscheidend zu stoppen oder in die andere Richtung umzukehren.

Fakt ist: Nachdem Ende des letzten Jahres „déi gréng“ das Personalkarussell aufgrund der gesundheitlichen Probleme von Félix Braz und der viel diskutierten Traversini-Gartenhäuschen-Affäre drehen lassen mussten, mit Henri Kox einen neuen Minister ins Rennen schickten und die eigene Fraktion im Parlament mit Chantal Gary und Semiray Ahmedova verjüngten, hat jetzt die zweite Regierungspartei eine ganze Reihe von Veränderungen vorgenommen. Bei der dritten Regierungspartei DP ist es etwas gediegener. Lediglich Joëlle Elvinger hat ihr Mandat Ende 2019 abgegeben, um an den Europäischen Rechnungshof zu wechseln, wo sie den ehemaligen DP-Minister Henri Grethen beerbt, der mittlerweile sein Interesse an einem Posten im Verwaltungsrat vom Stahlgiganten ArcelorMittal angemeldet hat. Einen Posten, den auch pikanterweise Etienne Schneider im Visier hat. Die Welt ist eben klein, auch für Politiker…  Text: Hubert Morang   Foto: Pixabay


24   POLITIK & WIRTSCHAFT

Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang   Fotos: pxhere.com, Alain Rischard (Editpress), geoportail, Pixabay

Einsprüche gegen PAP In der Gemeinde Bissen wurden 170 Beanstandungen gegen den PAP für das Google-Datenzentrum eingereicht. Die beiden Bürgerinitiativen bemängeln, dass das Dokument, welches immerhin 300 Seiten umfasst, nicht viele neue Informationen beinhaltet. Bürgermeister David Viaggi kann die Kritiken nachvollziehen. Der Bissener Gemeinderat muss laut Gesetz in den nächsten drei Monaten über den Teilbebauungsplan abstimmen.

Ungenaue Buchhaltung Der jüngste Bericht des Rechnungshofs über die Parteienfinanzierung für das Jahr 2018 hält Unregelmäßigkeiten in der Buchhaltung der Piraten fest. Es geht unter anderem um eine Werbeanzeige im Magazin „Wow“, welche der Partei nicht in Rechnung gestellt wurde. Der Rechnungshof sieht diese Anzeige als Spende einer „personne morale“ an, was laut Parteienfinanzierungsgesetz untersagt ist. Aber auch eine andere „Spende“ – Parteimitglied Daniel Frères hatte Rechnungen aus eigener Tasche bezahlt und sich das Geld nicht zurückerstatten lassen – sorgt für Diskussionen.

Gutes neues Jahr Vergangene Woche reihte sich noch einmal Neujahrsempfang an Neujahrsempfang. Unter den vielen Empfängen war auch der der adr. Weil in den letzten Wochen der Haussegen bei den „Alternativen“ nach dem Mischel-Facebook-Post und dessen medialen Auswirkungen ziemlich schief hing, konnte man gespannt sein, was Parteipräsident Jean Schoos zu sagen hatte. Das war am Ende dann ziemlich unspektakulär, es ist laut Schoos alles geklärt und die Wogen sind geglättet.


POLITIK & WIRTSCHAFT   25

Brisanter Bericht

Illegale Deponie Das Online-Magazin reporter.lu meldete, dass ArcelorMittal Industrieabfälle, darunter auch giftige, auf einer 150 Hektar großen Deponie zwischen Differdingen und Sanem entsorgen würde, teilweise ohne die nötigen Genehmigungen und ohne, dass die staatlichen Instanzen etwas dagegen unternehmen würden. Der Stahlgigant wehrt sich gegen die Vorwürfe und Umweltministerin Carole Dieschbourg muss sich vor der zuständigen Chamber-Kommission verantworten.

Aus für Glyphosat Luxemburg wird als erstes Land in Europa den Einsatz und Verkauf von Glyphosat verbieten, wie Landwirtschaftsminister Romain Schneider (LSAP) bei einer Pressekonferenz erklärte. Aktuell verzichten schon 592 von den insgesamt 1.005 Betreiben auf den Einsatz des umstrittenen Pestizids. Der Verbrauch von Glyphosat betrug bislang 13,6 Tonnen pro Jahr.

Die Wochenzeitung „Land“ schreibt in ihrer Ausgabe vom vergangenen Freitag, dass der Bericht der momentan von Jean-Claude Waringo über die Lage am großherzoglichen Hof verfasst wird, das Potenzial hat die Monarchie in eine Krise zu stürzen. Zwar ist der Bericht noch nicht abgeschlossen und wird erst in einigen Wochen publiziert, doch wie das „Land“ schreibt, sei es vor allem die Person der Großherzogin, welche Probleme bereiten würde. Der „Land“-Bericht schlussfolgert, dass am Ende sogar der Großherzog abdanken könnte.


26   POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR


POLITIK & WIRTSCHAFT   27

Business Zusammengestellt von: Nic Nickels   Fotos: Thierry Martin, ULT

Über 30.000 Besucher Die Foire VAKANZ 2020 hat die Grenze der 30.000 Besucher geknackt. Die hohe Anzahl bestätigt die Qualität der Messe und ihre große Bedeutung für das Publikum, wenn es um die Auswahl und Planung der nächsten Reise geht. VAKANZ ist die einzige Gelegenheit des Jahres, diese Vielzahl von Reisespezialisten zu treffen. „Wenn es um das Gelingen des Urlaubs geht, sind persönliche Treffen unerlässlich. Man muss die Person, der man seinen Urlaub anvertraut, zumindest einmal gesehen haben“, erklärt

Morgan Gromy, CEO von Luxexpo/The Box. Viele Aussteller und Partner brachten ihre Kultur und ihre lokalen Spezialitäten dem Publikum näher. In diesem Jahr lag der Fokus auf den Inselreisezielen und dieses Thema fand sich in dem Angebot der Aussteller wieder, die mehr als fünfzig Inseldestinationen zu bieten hatten, von denen viele zum ersten Mal in Luxemburg präsentiert wurden. Die Inselatmosphäre spiegelte

sich auch im Show- und Unterhaltungsprogramm sowie im kulinarischen Angebot wider. 2021 feiert VAKANZ vom 15. bis 17. Januar sein 30. Jubiläum. „Zu einem solchen Jubiläum werden wir natürlich einige besondere Überraschungen bereithalten“, verrät der CEO von Luxexpo/The Box zum Schluss.

Der neue ULT-Sommerkatalog

Unbenannt-5 1

In diesem Jahr startet die ULT (Union Luxembourgeoise de Tourisme) in ihr drittes Jahrzehnt mit einem abwechslungsreichen Programm und spannenden Reisen rund um die Welt. Außergewöhnliche Reiseziele finden sich beispielweise in der Kategorie „Ronderëm de Globus“. Äthiopien, die Wiege der Menschheit – eine Reise mit der höchsten Zahl an UNSECO Welterbestätten in Afrika. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die EXPO 2020 DUBAI. ULTGäste erleben die spektakuläre Weltausstellung zu mehreren Terminen im Winter 2020/21 und genießen ein VIP-Paket für den Luxemburger Pavillon sowie exklusive zubuchbare Ausflüge wie eine Yacht-Kreuzfahrt, einen Helikopterflug, 05.12.2019 15:51:05

Für Antiquitäten-Liebhaber Eine Messe jagt die andere: Kaum ist die Foire Vakanz vorbei, schon kündigt die Antiques & Art Fair sich an. Vom Freitag, den 31. Januar, bis zum Montag, den 3. Februar, werden die Antiquitäten- und Kunstliebhaber über 100 Stände besuchen können, wo hochwertige Kunstobjekte, edle Antiquitäten, Liebhaberstücke und Kuriositäten bewundert und erworben werden können. Selbstverständlich stehen den Besuchern auch dieses Jahr wieder international anerkannte Experten zur Schätzung zur Verfügung. Die Messe ist am Freitag, Samstag, Sonntag und Montag jeweils von 11.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.

die „La Perle Show“ oder einen „High Tea“ im Burj Al Arab. Die ULT als ausgewählter Partner und „Agence de voyage officielle du Pavillon luxembourgeois“ kann den Gruppenreisenden exklusive Vorteile bieten. Eine Besonderheit der ULT sind die bei den Kunden sehr beliebten exklusiven Sonderflüge mit Luxair ab/bis Luxemburg. Sportbegeisterte, ob aktiv oder passiv, finden im Sommerkatalog eine Reise zur Tour der France 2020 und unter der Rubrik „Sportlech Vakanz“ Wanderreisen nach Sylt, Südtirol, auf die Azoren, nach Malta & Gozo, Griechenland, Zypern, Jersey oder Cornwall. Mit den neuen „Eco Reesen“ unterstützen die Reisenden eine verantwortungsvolle Art und Weise des Reisens, bei der auf die Umwelt und Kultur des besuchten Landes geachtet wird. Eine schöne Alternative bieten Bahnreisen – dieses Jahr erwarten Zugliebhaber zwei ganz besondere Highlights: Der Sonderzug AKE-RHEINGOLD bringt sie zum Lago Maggiore und mit dem Luxuszug „El Tren Al Andalus“ können sie Andalusien erkunden. Weitere spannende Reisen finden sich in den Kategorien „Europa erliewen“, „Musék, Kultur & Sport“ und „Reliéis Reesen“. Selbstverständlich kommen auch Individualreisende bei der ULT nicht zu kurz. Programmbeispiele für eigene Entdeckungen sind die im Katalog angebotenen Ziele Malta, Portugal, Abano Terme und Bali. In einem separaten Sonderflyer wird zudem das Sonnenparadies Mexiko angeboten. Die bewährten Busreisen zur Belgischen Küste, in den Schwarzwald und an die Nordsee sind auch im Jahr 2020 wieder buchbar. Alle Highlights der ULT-Reisewelt stehen im neuen Reisekatalog „Summer 2020“, erhältlich in allen Reisebüros der ULT-Partner Voyages Emile Weber, Voyages Flammang und CFL Evasion. www.ult.lu


Land am Verdursten Die Horrormeldungen über die Busch- und Waldbrände im Südosten Australiens nehmen kein Ende. Doch die Ursache ist nicht nur dieses heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Schon viel länger ist der rote Kontinent dabei auszutrocknen.


Wer dieser Tage durch Australien fährt, hat keine Wahl. Die Feuer, die seit Wochen in New South Wales und Victoria wüten, sind überall Thema. Egal, wo man hinkommt. Die Nachrichtensender berichten den ganzen Tag von kaum etwas anderem, in Hotels oder Touristeninformationen entschuldigt man sich für die Unannehmlichkeiten, die der Rauch mit sich bringt, und über die sozialen Medien erreichen einen auch in entlegensten Winkeln besorgte Nachfragen von Freunden und Familie: „Geht es euch gut? Seid ihr sicher?“

Es ist das vierte Mal, dass ich Australien bereise, dieses unglaubliche, wilde Land voller exotischer Tiere und aufgeschlossener Menschen. Doch schon bei der Ankunft wird klar, dass es dieses Mal anders wird als zuvor. Kaum verlassen wir das Flugzeug, kommt uns der Rauch entgegen. Keine dicken Schwaden, in denen man die Hand vor Augen nicht mehr sehen kann, nein, eher ein zarter Schleier, der die Umgebung in leichtes Grau hüllt und einen Geruch mit sich bringt, als brenne in einiger Entfernung ein Lagerfeuer.

Es seien die verheerendsten Feuer in Australiens Geschichte, heißt es in den meisten Berichten. Doch so ganz stimmt das nicht, denn Feuer hat es in Australien schon immer gegeben. Sie gehören einfach dazu in diesem riesigen Land, in dessen Innerem es oft so trocken ist, dass der Staub über Hunderte von Kilometern durchs Outback getrieben wird. Da reicht ein Blitzschlag aus, um ein Grasbüschel in Brand zu setzen. Einige Pflanzenarten wie die Eukalypten oder die Banksien brauchen das Feuer sogar, um ihre Samen verteilen


30   WISSEN

zu können. Zudem hat es schon größere Brände gegeben, wie die Buschfeuer in Northern Territory und Western Australia in den 1970er Jahren oder im Jahre 2002. Verheerend sind die Brände dennoch. Aber nicht allein aufgrund der Ausmaße, die sie haben, sondern vor allem wegen der Orte, an denen sie stattfinden. Gab es die meisten Großfeuer bislang in dünn oder gar nicht besiedelten Gebieten, trifft es jetzt die Regionen, in denen die Lebensbedingungen für Mensch und Tier eigentlich so gut sind, dass sich viele dort angesiedelt haben. Die Gegend zwischen Sydney und Melbourne ist genauso wie die gesamte Ostküste oberhalb Sydneys das am dichtesten besiedelte Gebiet des Landes. Hier ist das Klima erträglich, man kann Felder bestellen und Wein anbauen, es gibt jede Menge Flüsse, Seen und Lagunen, kilometerlange, breite Sandstrände sowie üppige Wälder voller Eukalyptusbäume und interessante Großstädte. Es ist eine Gegend, in der sich das Leben einfacher zu leben scheint: nie zu kalt, selten zu heiß, mit viel Sonne und gelegentlichem Regen und voller Farben und Möglichkeiten, seine Freizeit so angenehm wie möglich und vor allem draußen zu verbringen. Doch dieses Jahr scheint der Rauch die Farben zu verschlucken. Wo einem sonst grelles Grün, tiefes Blau und kräftige Erdtöne entgegenstrahlen, wirkt jetzt alles so, als wäre es nur halb und nicht wirklich da. Als hätte jemand einen Filter darüber gelegt oder bei der Entwicklung des Urlaubsfotos gepfuscht. Das liegt nicht nur am Rauch. Es ist auch die Trockenheit, die der Natur ihre Farben entzieht, die nicht erst seit diesem Jahr, sondern bereits seit Jahren fehlenden Niederschläge, die die sonst so fruchtbare Gegend nach und nach in eine Steppe verwandelt.

Wir besuchen Wayne und Michaela. Das australischdeutsche Paar lebt in der Nähe von Taree in einem Holzhaus mitten im Wald. Obwohl der Strand nur eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt ist, fängt hier längst der Busch an. Oder der Regenwald, wie man ihn in dem subtropischen Klima an der nördlichen Küste von New South Wales knapp hinter der Küstenlinie findet. Als wir vor über 20 Jahren zum ersten Mal zu Besuch waren, hatten wir wirklich das Gefühl, in die Tropen zu kommen, die riesigen Bäume hingen voll saftiger Blätter, es war feucht und heiß, und auf dem Weg zum Eintauchen und Abkühlen in einen kleinen Bach auf ihrem Grundstück trug jeder von uns ein Dutzend Blutegel an den Beinen davon. Vor 30 Jahren hat Wayne das Grundstück gekauft. Noch nie hat er es so trocken erlebt, sagt er. Der Bach sei schon seit Jahren ausgetrocknet, und auch Blutegel habe er ewig nicht gesehen. Bis auf die Zikaden, die zu Tausenden einen gewaltigen Chorgesang durch den Wald schicken, sind Tiere ohnehin rarer geworden. Der einstige Regenwald hat sich in einen staubigen Laubwald verwandelt, in dem ein Großteil des Laubs nicht mehr an den Ästen hängt, sondern auf dem Boden liegt. Mindestens 40 Prozent ihrer Blätter haben die Bäume verloren, schätzt Wayne. Wenn nicht sogar mehr. „Das brennt wie Zunder“, sagt er. Sein Haus ist von drei Seiten von Bäumen umgeben. „Wenn es hier losgeht, können wir nichts tun, dann haben wir zwei Minuten Zeit, um wegzukommen.“ Bislang ist ihr Tal verschont geblieben, obgleich es auch immer wieder Brände in der Nähe gab, nicht erst dieses Jahr. Doch die beiden machen sich nichts vor. „Wenn es nicht dieses Jahr brennt, brennt es nächstes Jahr. Oder das Jahr danach“, sagt er. Wichtige Unterlagen, Bilder und andere Wertgegenstände hat er deshalb schon vor Wochen zu seiner Mutter gebracht. Und im Kofferraum ihres Autos liegen gepackte Koffer. Für alle Fälle. Wenn es erst einmal losgeht, bleibt fürs Packen keine Zeit, dann heißt es nur noch: weg hier! Es sei ein zermürbendes Leben, meint Wayne. Denn im Grunde warten sie nur auf das Feuer. Und fürchten doch nichts mehr, als dass es wirklich irgendwann brennt. Große Vorwürfe macht der Australier nicht nur der Regierung, sondern allen Parteien des Landes. „Umwelt- und Klimaschutz steht bei niemandem im Programm.“ Auf unserer Reise durch New South Wales und Victoria haben wir Glück. Obwohl wir genau in den beiden am stärksten betroffenen Gebieten unterwegs sind, bekommen wir kein Feuer zu sehen. Dafür wechseln sich die Tage mit und ohne Rauch ab, je nachdem, wie der Wind gerade steht. Und wir fahren durch jede Menge bereits verbrannter Wald- und Buschflächen. Einige scheinen gerade erst gelöscht zu sein, bei anderen hingegen ist bereits zwischen und aus den verkohlten Stämmen wieder Leben entstanden.

Durch die Trockenheit haben die Bäume in manchen Gegenden einen Großteil ihrer Blätter verloren.

Beinahe jeder Baum sieht so aus, als hätte er im Laufe der vergangenen Jahre mal das Feuer gesehen. Doch weil das Land voller Eukalyptusbäume steht, werden die Wälder wieder grün, die Bäume treiben aus, und wenn sie


WISSEN   31

Australien ist ein wildes Land, totes Holz wird hier selten entsorgt.

Beinahe jeder Baum sieht so aus, als hätte er im Laufe der vergangenen Jahre mal das Feuer gesehen. es nicht tun, verteilen sie ihre Samen so großzügig, dass schnell neue heranwachsen. Eukalypten gehen im Feuer nicht kaputt, mit ihrem Öl heizen sie die Flammen sogar noch an, um so den Lebensraum für andere Pflanzen zu zerstören und ihren eigenen zu vergrößern. Das ist geschickt, aber tödlich für den Wald und seine Bewohner. Bedenkt man die vielen abgestorbenen Äste und Blätter, die aufgrund der jahrelangen Trockenheit von den Bäumen gefallen sind und jetzt quasi als Anmachholz auf dem Boden herumliegen, ist es kaum verwunderlich, dass sich die Feuer schneller ausbreiten, als sie gelöscht werden können.

gelassen. Selbst Premierminister Scott Morrison musste nach zuvor beharrlicher Weigerung anerkennen, dass Klimaschutz vielleicht doch in ein modernes politisches Programm gehört. Wie genau dieser aussehen wird in einem Land, dessen wichtigstes Exportgut die Braunkohle ist, bleibt ungewiss. Auch wie es jetzt weitergeht, kann keiner voraussagen. Das Risiko für weitere Brände wird erst Ende März zurückgehen, wenn der Sommer in Australien ausklingt. Die Menschen hoffen auf Regen. Doch vor allem durch Starkregen steigt auf dem vertrockneten Boden die Gefahr für Überschwemmungen. Auch diese kommen regelmäßig vor.

Von den Aborigines ist überliefert, dass sie ihre Lebensräume vor Feuer schützten, indem sie gezielte Brandrodungen rund um ihre Dörfer vornahmen. Auf der verbrannten Fläche sollte kein neues Feuer entstehen. Zudem konnten Tiere oder eventuelle Feinde besser gesehen werden. Dass sich diese Praxis nicht auch bei den neuen Bewohnern des Kontinents durchgesetzt hat, ist kaum verwunderlich. Bislang gingen die Regierung und auch viele der Ansässigen davon aus, dass Feuer einfach normal sind in Down Under. Dass sie kommen und gehen.

Die anhaltende Trockenheit und der zunehmend schlechte Zustand der Wälder sind keine australischen, sondern globale Probleme. Auch bei uns schlagen die Forstingenieure Alarm, weil die Waldbrandgefahr durch die Trockenheit mit jedem Sommer steigt und die Abwehrkräfte der Bäume so stark abgenommen haben, dass die kleinen und lange als harmlos gegoltenen Borkenkäfer ganze Regionen vernichten. Was Australien im Moment durchmacht, ist nur der Beginn einer langen Reihe von Folgen des menschengemachten Klimawandels, prophezeien Wissenschaftler. Gerade erst haben Forscher wieder davor gewarnt, dass sich unser Planet rasend schnell erwärmt und somit Wetterextreme wie Wirbelstürme, Starkregen, Flächenbränden oder Dürren häufiger werden. Nicht nur in Down Under, sondern überall.

Das wird sich jetzt ändern. Der Druck ist zu groß geworden. Die Schäden immens. Eine Milliarde Tiere sollen umgekommen sein, mindestens ebenso viele haben ihren Lebensraum verloren. Tausende Häuser sind zerstört, mehrere Dutzend Menschen haben ihr Leben

Text & Fotos: Heike Bucher


32   WISSEN

Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher   Fotos: Tim Reckmann, Andreas Hermsdorf, Beltz Verlag

Masern-Epidemie Innerhalb eines Jahres sind im Kongo rund 310.000 Menschen an Masern erkrankt, mehr als 6.000 sind gestorben, hauptsächlich Kinder. Das teilt die Weltgesundheitsorganisation WHO mit. Im vergangenen Jahr wurden zwar 18 Millionen kongolesische Kinder unter fünf Jahren gegen Masern geimpft, doch in vielen Regionen sei die Impfrate laut WHO trotzdem sehr niedrig. Viele Gebiete seien wegen schlechter Infrastruktur oder Konflikten schwer zu erreichen. Zudem fehle es an Geld. Die Masernepidemie hat dreimal so viele Opfer gefordert wie die Ebola-Epidemie im Osten des Landes.

Boden wird trockener Durch die Klimaerwärmung werden die Sommer immer heißer. Aber nicht nur die. Auch die Winter scheinen milder zu sein. Das führt dazu, dass die Pflanzen früher als gewöhnlich austreiben und auch bis in den Herbst hinein wachsen. Dadurch kommt der Frühling zwar früher und wird insgesamt grüner, und der Winter kommt später, aber das längere Wachstum der Pflanzen lässt den Boden zusätzlich austrocknen. Je länger sie wachsen, desto mehr Wasser benötigen die Pflanzen.

Buchtipp: Schlaftipps Weniger Atomkraft Erst im Oktober hatte die französische Regierung angekündigt, sechs neue Atomkraftwerke zu bauen, jetzt wurden alle Pläne bis mindestens Ende 2022 auf Eis gelegt. Grund dafür ist das Atomkraftwerk im nordfranzösischen Flamanville, dessen neuer Reaktor schon längst hätte in Betrieb sein sollen. Aufgrund von Baumängeln und massiver Sicherheitsbedenken hat die Atomaufsicht die Inbetriebnahme jedoch immer wieder verschoben. Frühestens Ende 2022 ist mit ihr zu rechnen. Bis dahin möchte sich die Regierung jetzt Zeit lassen, um neue Pläne auszuarbeiten, vielleicht sogar eine Neuorientierung auf erneuerbare Energiequellen.

Für die Patienten von Dr. Guy Leschziner gibt es nachts keine Erholung für Körper und Seele. Der Neurorologe erforscht im Schlaflabor seit vielen Jahren Schlafstörungen und entschlüsselt, welche Pannen im Gehirn diese verursachen. Er erzählt von Menschen, die keine Nacht mehr durchschlafen, die im Schlaf exzessiv essen, ihren Partner mit unkontrollierbaren Fußtritten terrorisieren oder sogar ermorden. Die in extremen Fällen jede Nacht unter furchteinflößenden Halluzinationen, Atemstillständen oder bewusst erlebter Schlaflähmung leiden. Die Fallgeschichten zeigen aber nicht nur die Abgründe von Schlaf, sondern auch, was die Neurowissenschaften herausgefunden haben über die zentrale nachtaktive Rolle des Gehirns. Leschziner schildert seine Schlüsselfunktion beim Lernen, Vergessen, Verarbeiten oder Erholen und welche biologischen und psychologischen Bedingungen gegeben sein müssen, damit wir ruhig und erholsam schlafen können. ISBN: 978-3-407-86556-4, Beltz Verlag, 23 Euro




KULTUR   35

Gangsterblues Die meisten kennen Joe Bausch als Pathologen aus dem Kölner „Tatort“. Dass der Schauspieler auch im wahren Leben Mediziner ist, wissen indes weniger Leute. Über seine Erfahrungen als Gefängnisarzt hat er nun ein Buch geschrieben. Daraus liest er im Trifolion vor.

Ein paar Monate wollte er bleiben, doch dann wurden es 32 Jahre. Im November 2018 schließt Joe Bausch zum letzten Mal die 14 Türen vom Gefängniseingang bis zu seinem Büro in der Justizvollzugsanstalt Werl bei Dortmund. Er hat gern dort gearbeitet. Obwohl er täglich mit Gewaltverbrechern zu tun gehabt hat und obwohl deren Geschichten und Biografien von kranken Seelen und größtem Leid erzählen. Wie man das aushalten kann? Indem man wie Kunstmaler eine Staffelei zwischen sich und das Modell stellt, so der mittlerweile 66-jährige Ruheständler. Außerdem hätte er genau gewusst, was auf ihn zukommen würde.

Die besten Geschichten, die ihm anvertraut wurden, hat Joe Bausch in „Gangsterblues“ aufgeschrieben. Mit Zuchthäuslern kam Joe Bausch übrigens schon als Kind in Berührung. Sein Vater, der in einem 800 Seelen-Dorf im Westerwald einen Bauernhof betrieb, stellte jedes Jahr mehrere entlassene Häftlinge ein. Was die Männer verbrochen hatten, hat der Junge nie erfahren. Und es hat ihn auch nicht interessiert. Hin und wieder verschwanden Dinge, aber auch daran wurde sich nicht gestört. Er sei seinen Eltern nicht nur für diese Art von Toleranz sehr dankbar, sondern zudem dafür, dass sie ihn als Erstgeborenen eine Uni besuchen ließen statt ihn zu zwingen, den Hof zu übernehmen oder Priester zu werden, wie dies in den 1950er Jahren üblich war. Studiert hat Joe Bausch zuerst Theaterwissenschaften, Germanistik und Politik, später Medizin. Erste Schauspielererfahrungen sammelt er in der Theatergruppe „Theaterpathologisches Institut“, die mit ihren recht freizügigen

Inszenierungen bis 1989 für Furore im Ruhrgebiet sorgte. Weil der Charakterdarsteller mitunter nackt auf der Bühne stand, lehnten Chefärzte seine Bewerbungen mit dem Argument ab, dass Patienten möglicherweise kein Vertrauen zu ihm aufbauen könnten. Es wurde ihm geraten, Bochum für eine Weile zu verlassen. Was er daraufhin auch tat – um Gefängnisarzt in der JVA Werl, eine der größten Justizvollzugsanstalten Deutschlands, zu werden. 2012 erscheint sein Buch „Knast“, im Oktober 2018 „Gangsterblues“. Darin erzählt er die Geschichten, die ihm erzählt wurden. Von Mördern und Vergewaltigern, von Kinderschändern und Ganoven, die ihr Handwerk gelernt haben. Für Joe Bausch sind es „Patienten“. Männer, die zu hohen Haftstrafen verurteilt worden sind und im Knast viel Zeit haben, um sich mit ihren Straftaten auseinanderzusetzen. Und irgendwann wollen sie darüber reden. Mit ihm. Mit Dr. Joseph Roth aus dem Kölner „Tatort“. Manchmal hätte er während den Vieraugengesprächen gute Tipps bekommen. Wie man eine Waffe richtig hält. Meist jedoch geht es den Gefängnisinsassen darum, von dem Moment zu berichten, der ihr Leben für immer verändert hat. Von dem, was dem Verbrechen vorausging. Dabei geben sie häufig nicht nur ihre eigenen Storys zum Besten, sondern auch diejenigen, bei denen sie stille Mitwisser gewesen sind. „Kaum eine Saite, die nicht angeschlagen wird“, schreibt Autor Joe Bausch im Vorwort zu seinem Buch „Gangsterblues“. Folglich handeln auch seine anonymisierten und fiktionalisierten Kurzgeschichten von Gewalt und Entsetzen, von gefährlichen Begegnungen und Todesangst, von Verrat und Wut sowie davon, dass ihr Weitererzählen unter Knastinsassen und Bediensteten dazu dient, der Tristesse des Alltags für kurze Zeit zu entfliehen oder sich etwas besser zu fühlen. Darauf, dass man ihn „Kojak“ genannt hat, ist er etwas stolz. Wer in der JVA einen Kampfnamen erhält, ist angenommen. Weniger erfreut wird er allerdings darüber gewesen sein, dass vor Jahren ein Beerdigungsinstitut an seiner Haustür klingelte, um seine sterblichen Überreste abzuholen. Das Böse sei banal, so der Kettenraucher. Menschen würden


36   KULTUR

Joe Bausch als Dr. Joseph Roth im Kölner „Tatort“

Irgendwann wollen alle reden: der psychopathische Serienmörder über eine eiskalte Entführung, die beiden Halbbrüder über einen fast perfekten Mord oder der Rettungssanitäter über den Zufall, der ihn zum Verbrecher machte. wegen 30 Euro umgebracht oder weil jemand schlechte Laune hat. Als Anstaltsarzt hat er sich stets für den Wandel von einer autoritären Knastmedizin zu einer ordentlichen humanen Medizin engagiert. Schließlich dürfte ein Gefängnis keine Verwahranstalt sein, eher ein Ort, der Resozialisierung möglich macht. Zusammen mit seinen Kommissaren aus der WDR-Krimiserie, Klaus J.

Behrendt und Dietmar Bär, und anderen „Tatort“-Kollegen gründete Joe Bausch den Verein „Tatort – Straßen der Welt e.V.“, der sich für philippinische Straßenkinder einsetzt und auf die viel beachtete „Tatort“-Folge „Manila“ aus dem Jahr 1998 zurückgeht, die sich mit dem Thema Kindesmisshandlung auseinandersetzt. Bei Sat.1 Gold führt er seit 2015 durch die Sendung „Im Kopf des Verbrechers“, bei ZDFinfo moderiert er

Am 1. Februar um 20 Uhr im Trifolion in Echternach, www.trifolion.lu. Als Hörbuch bei HörbuchHamburg für 16,95 Euro, als Hardcover bei Ullstein extra, für 20 Euro erhältlich.

die Doku-Serie „Überführt“. Verbrechen und die Täter, die sie begehen, haben Menschen schon immer gefesselt. Auf Ärztekongressen ist er weiterhin ein gern eingeladener Gastredner. Als Dr. Joseph Roth will er ebenfalls noch weitermachen. Jedenfalls so lange, bis er mit dem Rollator zur Leiche schleichen muss. Und steht er nicht vor der Kamera, reist er quer durch seine Heimat und über die Grenzen Deutschlands hinaus, um aus „Gangsterblues“ vorzulesen. Was er als Ruheständler vermisst, ist der Kontakt zu den „harten“ Jungs, von denen er manche immerhin verdammt lang gekannt hat. Worüber er sich hingegen freut: „Ich bin die Bürokratie los.“ Er könne sich jetzt auf andere Dinge konzentrieren. Den Blues wird er jedenfalls noch so bald nicht schieben.  Text: Gabrielle Seil Fotos: Wolfgang Schmidt, WDR


KULTUR   37

Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: Fallen Lies, Mika/Republic, Rudolf Rademacher

Mika Mit dem Song „Relax, Take It Easy“ verzaubert Mika 2006 die Popwelt. Seitdem schwebt der libanesisch-britische Sänger auf Wolke sieben. Weshalb sein Konzert am 29. Januar in der Escher Rockhal mit Sicherheit ausverkauft sein wird. Was für seine vornehmlich jungen Fans unglaublich schade ist, aber es gibt Trost. „My Name Is Michael Holbrook“ heißt das im vergangenen Oktober erschienene Studioalbum, das 13 Tracks vereint und ein weiteres Mal beweist, wie gern der Popstar mit verschiedenen Sounds herumexperimentiert, wie toll seine hohe Stimme klingt und wie traurig ihn der Tod seiner Schwester gemacht hat: „My Paloma, where is a broken dove to go? Oh Paloma, if only you had let me know. Was it joy or sadness that you felt on the night you flew? I found you fighting in the darkness. There was beauty in there, too.” Geht ganz schön unter die Haut. Im Fachhandel.

Bäume Eine Buche, deren Wuchs an eine Harfe erinnert. Eine Kiefer, die auf einer Burgruine Wind und Wetter trotzt. Zwei Ahorne, deren Äste x-förmig verwachsen sind. Kiefern, die zur Gewinnung des Baumharzes angeritzt wurden… Für seine Ausstellung „Bäume – Begegnungen mit der Natur“ hat Rudolf Rademacher, Redakteur bei einer Ahlener Tageszeitung, eine beachtliche Auswahl von Fotografien außergewöhnlicher Bäume zusammengestellt. Entstanden sind die großformatigen Bilder bei zufälligen Begegnungen mit Bäumen in Ahlen, in Münster und an anderen Orten, zuletzt bei einer Tour an die Ostseeküste im vergangenen Sommer. Bis zum 1. Februar im Kulturzentrum Aalt Stadhaus in Differdingen.

Fallen Lies Im Jahr 2012 beschließen vier Freunde, sich regelmäßig zum Musikmachen zu treffen. Recht schnell wird ihnen allerdings bewusst, dass sie einen Sänger oder eine Sängerin brauchen. Die Suche nach dem passenden Frontman oder der passenden Frontfrau gestaltet sich zwar etwas

schwierig, doch zwei Jahre später ist die Formation komplett. Es folgen erste Auftritte in verschiedenen Bars und auf kleinen Festivals. Aber Fallen Lies wollen mehr. 2017 organisiert die Band das Festival „Wintermeltdown“ und gewinnt kurze Zeit später den ersten Preis des „Rock the

South“-Wettbewerbs. Diese Auszeichnung macht die Produktion eines ersten Albums möglich. Aufgenommen wird „Confusion“ u.a. im Studio der Rockhal. Im Rockhal Floor findet auch die Release-Party statt. Am 24. Januar um 20.30 Uhr.


38   KULTUR

What’s on Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: François de Ribaucourt, Universal Music, Rod Maurice, Mona Kuhn, Justin Gistelinck, Julia Wesely, Veranstalter

SA 25.01.

Tanzshow

Gaunerkomödie

Wie ein Blitz hat Rhythm of the Dance mit seiner puren Energie und melodischen irischen Klängen in 50 Ländern rund um den Globus eingeschlagen. Und begeisterte dabei über sieben Millionen Fans weltweit. 2020 steppt der globale Erfolg der Show weiter: von China nach Südamerika, vom sonnigen Spanien in das verschneite Sibirien. Mit an Bord ist erneut die Crème de la Crème an Tänzern, Sängern und Musikern. Um 20 Uhr im Trifolion in Echternach.

nicht gestohlen. Optimistisch musste der Saxophonist aus Brüssel nämlich tatsächlich bei dieser Produktion sein. Immerhin gab es zahlreiche Hindernisse zu überbrücken, ehe alle Musiker in New York vereint waren. Aber die Hartnäckigkeit hat sich gelohnt. Mit dem amerikanischen Hammond-Organisten Sam Yahel, dem kanadischen Drummer Karl Jannuska und dem senegalesischen Gitarristen Hervé Samb entstand ein sehr abwechslungsreicher und energiegeladener Tonträger. Um 11 Uhr in der Brasserie Wenzel.

Lady M. ist eine eingefleischte Hochstaplerin und unverbesserliche Juwelendiebin. Trotz ihrer 85 Jahre und der Schmerzen in den müden Gelenken ist ihr herrisches Gebaren intakt, kümmert sie sich nicht um gesellschaftliche Konventionen und bereist mit ihrem ehemaligen Geliebten die Welt. Und dann verliebt sie sich in einen Mann, der ihr Enkel sein könnte, und verschiedene Dinge werden komplizierter. In der Verfilmung des gleichnamigen Romans von Frédéric Dard schlüpfte Jeanne Moreau in die Haut der alten Dame, die im Meer spazierte. Im Theaterstück La vieille qui marchait dans la mer übernimmt Marja-Leena Junker diese Rolle. Ein Wiedersehen, auf das man sich freuen sollte. Um 20 Uhr im TNL. Weitere Daten: 29. & 30. Januar sowie am 4. Februar um 20 Uhr, am 2. Februar um 17 Uhr.

SO 26.01.

Kindertheater

Jazz

Eine weiße Landschaft aus Seidenpapier, die wie Schnee knistert und helle Wellen schlägt, lädt das Publikum auf eine sinnliche Reise in eine imaginäre Welt ein. Aus dem Papier wird ein Fisch, der seine Flossen ausbreitet. Ein Ozean entsteht… Mit Formen, Gefühlen und Tönen erschafft die französische Compagnie Les Bestioles eine ganze besondere Welt: Sous la neige. Um 15 Uhr im Cape in Ettelbrück. Weiterer Termin: 28. Januar um 14.30 Uhr.

Seinen Titel „The Optimist“ hat das aktuelle Album von Toine Thys

MO 27.01.

Pop

Sous la neige am 26. Januar

„Und plötzlich war es mucksmäuschenstill.“ Als Freya Ridings im vergangenen September beim SWR3 New Pop Festival in der einzigartigen Kulisse des Theaters in BadenBaden auf der Bühne steht, ist ein besonderes Glitzern in der Luft. Als wäre eine Elfe nur für diesen Auftritt Sängerin geworden. Mit ihrer kristallklaren Stimme und ihrer vielseitigen Band wird die Britin auch das Luxemburger Publikum begeistern. Um 20 Uhr im Atelier in Hollerich.


KULTUR   39

an dessen Bewohnern zu rächen, mag vieles künstlich sein, ihr Schmerz ist jedoch echt. Um 20 Uhr im Cube 521 in Marnach.

Klassik

Is There Life On Mars? am 30. Janauar

MI 29.01.

Bossa Nova Als das Pariser Kollektiv Nouvelle Vague 2004 sein erstes Album veröffentlicht, wird eine neue künstlerische Idee geboren: New Wave = Bossa Nova = Nouvelle Vague. In nur wenigen Monaten werden der Bossa Nova der 1950er Jahre und das Punk-Repertoire der 1970er Jahre neu erfunden, das Vorurteil der Coverband wird zerrissen und eine erste Live-Show gefeiert. Let’s dance!

Anne-Cécile Vandalem lässt das Stück gewollt in der nahen Zukunft spielen, damit sich das Publikum von der angesprochenen Thematik auch wirklich angesprochen fühlt. Um 20 Uhr im GTVL. Weiterer Termin: 31. Januar.

Theater

DO 30.01.

Autismus ist eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, der komplexe Beeinträchtigungen des zentralen Nervensystems zugrunde liegen. Autistischen Personen fehlt gewöhnlich das natürliche Verständnis für die Gefühle, Gedanken und Vorstellungen anderer. Aufgrund ihres begrenzten Einfühlungsvermögens halten sie sich oft nicht an gesellschaftliche Regeln und Normen und haben Schwierigkeiten, Beziehungen aufzubauen. Sie verstehen ihre Umwelt oft in einer anderen Art und Weise als gesunde Menschen und vermeiden meist den Blickkontakt oder Gesten zum Ausdruck ihrer Emotionen. Zwei Jahre lang hat Héloïse Meire sich mit Autisten und ihren Familien unterhalten. In Is There Life On Mars? verarbeitet sie (zum Teil) diese wertvollen und verstörenden Erfahrungen. Um 20 Uhr im Kinneksbond im Mamer.

Thriller

FR 31.01.

Irgendwo zwischen Dänemark und Grönland im Jahr 2025. Sechs Leute sind von einem Unbekannten auf ein ehemaliges LuxusKreuzfahrtschiff eingeladen worden. Unterwegs lässt der Schlepper den Dampfer plötzlich allein auf hoher See… Arctique ist nicht nur ein spannender SF-Thriller, sondern zudem ein Manifest gegen die Klimaerwärmung und die Geschichte einer Rache. Die Natur rächt sich an den Menschen, die sich ihres Platzes auf der Welt nicht mehr bewusst zu sein scheinen. Regisseurin

Klassiker

Um 20 Uhr in der Kulturfabrik in Esch/Alzette.

Für das zweite Aventure+-Konzert der Saison arbeitet das OPL mit einer der haarsträubendsten Duo-Formationen der klassischen Musikwelt zusammen: Igudesman & Joo. Seit ihren gemeinsamen Tagen an der Yehudi Menuhin School, halten der Geiger und der Pianist das Erbe der Truppe Monty Pythons hoch, aber ebenso jenes von Ionesco, Wilde und Shaw. Zwerchfellerschütterungen dürften garantiert sein. Um 19 Uhr in der Philharmonie.

Friedrich Dürrenmatts tragische Komödie Der Besuch der alten Dame wurde 1956 in Zürich uraufgeführt und bildete für den Autor den Durchbruch zu weltweitem Erfolg. Das Stück ist eine Parabel über Opportunismus und die Korrumpierbarkeit einer Gemeinschaft durch Geld, erzählt aber auch von Liebe. Denn an der Multimilliardärin Claire Zachanassian, die in ihre Heimatstadt Güllen zurückkehrt, um sich

CAPE - Annonce revue_54*127_divers dates_PROD.indd 1

14/01/2020 16:32


40   SPORT

Ein Multikulti -Team Eishockey ist keine Nationalsportart – zumindest hierzulande. Dennoch gibt es auch in Luxemburg Nachwuchstalente, die eifrig trainieren – und eine Clubgemeinschaft, die zeigt, wie gut Multikulti funktionieren kann. Lucas weiß nicht so genau, was er an Eishockey mag. Der Sechsjährige ist nassgeschwitzt an diesem Dienstagnachmittag, er wirkt müde. Das Training der Huskies, U7 und U9, ist soeben vorbei. Lucas Vater, Michael Gordon, lacht – und antwortet für ihn: „Lucas war bei Freunden zu Besuch und wurde dort mit dem Eishockeyfieber angesteckt – er hat uns quasi angebettelt, ihn in einem Verein anzumelden.“ Die Gordons kamen dem Wunsch nach. Allerdings spielt er jetzt beim Hiversport Huskies Luxembourg in Kockelscheuer, und nicht, wie seine Freunde, beim ICH Beaufort. Der Grund: Die Eisbahn in Kockelscheuer ist für die Familie, wo die Huskies spielen, leichter zu erreichen. Stichwort Eisbahn. Davon gibt es nur drei in Luxemburg und dies ist wohl, so Huskies-Mitarbeiterin Nathalie Ferretti, einer der Gründe, warum Eishockey hierzulande eher unpopulär ist. Das wollen die Huskies ändern. „Wir geben uns Mühe, den Sport beliebter zu machen, etwa durch Besuche in Schulen. Leicht ist es aber nicht“, erklärt Ferretti. Erfolge sind zwar zu verzeichnen, anfangs waren nur sechs Spieler bei den U7 eingeschrieben, mittlerweile sind es mehr als 30. Aber dennoch: Der Sport ist lange nicht so beliebt wie Fußball. Das hat auch ganz einfache Gründe: Fußball kann man überall – auch ohne viel Ausrüstung – spielen, beim Eishockey sieht es da ja bekanntlich etwas anders aus. Wie genau, das sehen wir uns jetzt an – und drehen die Zeit um zwei Stunden zurück. Popmusik schallt durch die Halle, eben haben noch Eiskunstläuferinnen ihre Pirouetten gedreht. Aber dann, ein lauter Knall. Ein Puck ist mit voller Wucht gegen die Absperrung der Piste – gleich neben mir – geflogen. Der Übeltäter: Ein etwa siebenjähriger Eishockeyspieler. Das Training hat begonnen. Zumindest für ihn. Denn

während der Kleine sowie ein paar seiner Mannschaftskollegen sich warmlaufen und -spielen, kommen andere erst an und ziehen sich um. Das dauert etwas, denn die Sportrucksäcke, die die U7/U9-Spieler hinter sich herziehen, sind nicht nur fast größer als so mancher der Spieler, sie sind auch noch vollgepackt. Mit Halskrause, Handschuhen, Bein-, Brust- und Tiefschutz, Helm sowie Ellenbogenschoner sind noch nicht alle aufgelistet. Doch die Schoner sind wichtig, ohne die Ausrüstung dürfen die Spieler nicht aufs Eis. Auf diesem drehen an diesem Januartag dann auch mehr als 30 Kinder ihre Runden. Jungen und Mädchen wohlgemerkt. Gleichgewichtsübungen, Slalomfahren, Bremsen, schnelle Wendungen, Richtungswechsel und verschiedene Stocktechniken stehen ganz oben auf der Liste der Übungen. Wer nach wilden Schlägereien Ausschau hält, wird enttäuscht – Körperkontakt ist bis zum Alter

aus Kanada, Finnland oder Schweden“, erklärt Alain Schneider, Präsident der „Fédération Luxembourgeoise de Hockey sur Glace“ (FLHG). Die unterschiedlichen Sprachen sind dabei kein Hindernis, im Gegenteil, die Kinder lernen ganz nebenher Englisch – in der Umkleide. Englisch lernen müssen die Gordons nicht, die stammen nämlich aus Kanada. Michael Gordon steht bei den Schutzabsperrungen und fiebert mit. „Da. Der Kleine mit dem weißen Helm und den Schnürsenkeln in Orange, die Nummer 62, das ist mein Sohn“, ruft er stolz. Der Kleine fährt sicher umher – kaum zu glauben, dass er erst seit September bei den U7 spielt. Sein Vater hat auch gleich eine Erklärung dafür: „Die tragen gute Schutzkleidung – und wenn sie merken, dass sie bei Stürzen keine großen Schmerzen haben, legen sie los.“ Auch Taija Makke hat ihren achtjährigen Sohn Victor an diesem Tag zum Training begleitet. Er spielt seit drei Jahren im Verein und findet Eishockey einfach nur „cool“, wie er

Die vielen Sprachen sind kein Hindernis, die Kinder lernen ganz nebenbei Englisch – in der Umkleide. von zwölf Jahren strengstens verboten. Die Kleinen sollen die Grundtechniken lernen und Spaß an dem Sport entwickeln. Es ist ein anstrengender Sport, nicht ohne Grund werden die Einheiten mehrmals unterbrochen – und Wasser gereicht. Aber wer sind die kleinen Spieler? Auffallend sind die Namen auf den Shirts der Mini-Athleten. Viele von ihnen lassen auf skandinavische oder englischsprachige Herkunftsländer schließen. „Die Hälfte der Mitglieder sind Luxemburger, viele sind aber auch zugewandert, etwa

sagt. Viele neue Freunde habe er da kennengelernt, wie er weiter erzählt. „Er hat diesen Sport im Blut“, sagt seine Mutter, „immerhin ist Eishockey in unserem Heimatland Finnland ein Nationalsport.“ Auch wenn das in Luxemburg anders ist, Disziplin wird dennoch verlangt. Nicht nur von den Kindern, auch von den Eltern. An vielen Sonntagen wird nicht ausgeschlafen, stattdessen wartet früh morgens – in regelmäßigen Abständen – ein Bus, der die Eishockey-Enthusiasten nach Frankreich zu Turnieren fährt. Drei


SPORT   41


42   SPORT

An vielen Sonntagen wird nicht ausgeschlafen, stattdessen wartet früh morgens ein Bus, der die Eishockey-Fans zu Turnieren fährt. Eishockey in Luxemburg In Luxemburg gibt es derzeit drei Vereine: „IHC Beaufort Knights“, „Hiversport Huskies Luxembourg“ sowie „Tornado Luxembourg“. Die Teams sind bei der „Fédération luxembourgeoise de Hockey sur Glace“ (FLHG) vertreten. Aktuell zählt der Verband 500 Spieler. Es gibt zwei Nationalmannschaften, einmal die Nachwuchsspieler (U18) sowie die Senioren. In der Weltrangliste steht die Luxemburger Nationalmannschaft mit 745 Punkten auf Platz 43, vor Südafrika (595 Punkte) und nach der Türkei (760 Punkte). Bereits 1912 ist Luxemburg der International Ice Hockey Federation (IIHF) beigetreten. Das erste Weltmeisterschafts-Turnier spielte die Nationalmannschaft 1992 – und belegte den fünften Platz in der Gruppe C2. Seit 2002 nimmt sie regelmäßig teil, meist in der Division III. 2007 kam die Nationalmannschaft auf den dritten Platz (der Division III), dasselbe Resultat haben die Spieler 2009 erreicht. 2017 dann ein etwas größerer Erfolg: Der erste Platz ging an die Luxemburger. An den Olympischen Spielen hat Luxemburg bisher noch nicht teilgenommen, stattdessen nehmen dieses Jahr aber erstmals zwei Nachwuchsspieler aus Luxemburg (Lina Meijer und Nicolas Elgas) an den „Youth Olympic Games“ teil. Die Luxemburger Nationalmannschaft besteht aus den – landesweit – besten Spielern sowie aus französischen Spielern der Division III. Trainer ist Petr Fical. 2007 belegte die Nationalmannschaft den dritten Platz in der Division III, und verpasste damit den Aufstieg in die Division II. Das Team war gegen Nordkorea (1:2) und Südafrika (4:5) gescheitert. Zwei Jahre später wurde die Weltmeisterschaft der Division III erneut in Luxemburg abgehalten, doch trotz des Heimvorteils kam die Mannschaft wieder auf Platz 3 – und verpasste erneut einen Aufstieg in die Division II. 2017 dann ein Umschwung: Die Nationalmannschaft belegte den ersten Platz der Division III-Spiele – und stieg auf in die Division II. Ein bisschen Luxemburg ist übrigens auch ganz oben in der Eishockey-Welt wiederzufinden: Marc Habscheid, dessen Eltern im Großherzogtum geboren, aber nach Kanada ausgewandert sind, ist Cheftrainer der „Prince Albert Raiders“ (Juniormannschaft der Western Hockey League) in Kanada. Vor seiner Karriere als Trainer war er – für unterschiedliche Vereine – als Spieler in der NHL aktiv. Doch zurück zur Weltmeisterschaft. Dieses Jahr wird die IIHF World Championship Division III in Luxemburg, Kockelscheuer (Gruppe A, 18.-24.4) sowie in Südafrika, Cape Town (Gruppe B, 20.-23.4) ausgetragen. Die Turniere (Championship) der Profiliga finden vom 8. bis zum 25. Mai in der Schweiz statt. Es werden insgesamt 32 Turniere gespielt, dies in fünf verschiedenen Alters- und Geschlechtsklassen. Das Motto der diesjährigen Weltmeisterschaft ist übrigens: LOVE. ICE HOCKEY. Weitere Infos zu finden auf: www.icehockey.lu, www.icehockey-huskies.lu, www.puckers.lu, www.tornadoluxembourg.com, www.ihcbe.lu

Stunden Hinfahrt, die Kids anfeuern und wieder zurückfahren – das gehört eben auch dazu. Die Makkes, Ferrettis und Gordons tun das gern, sind sie doch eine richtige „Gemeinschaft“, wie sie allesamt bestätigen. Die „Learn-To-Play“-Turniere – in Mulhouse, Colmar oder Epinal, bei denen die Huskies gegen andere Mannschaften antreten, sind schließlich wichtig für die Kinder. So könne der Teamgeist am besten gestärkt werden. Die „LearnTo-Play“-Turniere gehören übrigens zum „Learn-To-Play-Program“, das der Internationale Eishockeyverband (IIHF) zusammengestellt hat. Das Ziel dieses Konzepts: Vermitteln der grundlegenden Fertigkeiten im Eishockey – und zwar weltweit nach den gleichen Spielregeln. „Das Programm bietet einen großen Vorteil für die teilnehmenden Länder“, erklärt Alain Schneider. Immerhin sei so sichergestellt, dass alle Kinder dieselben Übungen absolvieren und bei Turnieren auf ähnlichem Level spielten. Damit soll erreicht werden, dass

Michael Gordon und Sohn Lucas

Victor und Taija Makke


SPORT   43

Beaufort Knights Nicht nur in Kockelscheuer, auch in Beaufort wird der Eishockeynachwuchs gefördert. Im IHC Beaufort trainieren ebenfalls kleine Talente. Insgesamt sind hier 65 Kinder eingeschrieben und versuchen, den Großen (insgesamt 55 Erwachsene/Senioren) in nichts nachzustehen. Trainiert wird zweimal pro Woche, alle 14 Tage steht zudem ein Turnier auf dem Programm. Auch die Trainer der Beaufort Knights unterstützen das „Learn-To-Play-Programm“. Darüber hinaus steht in Beaufort nicht nur die älteste Eisbahn, der IHC Beaufort – wie er seit 2018 genannt wird – hat den Grundstein des Eishockeys in Luxemburg gelegt, war er doch beim Bau im Jahre 1969 der erste Eishockeyverein hierzulande.

die kleinen Spieler Spaß haben. Und dies wiederum ist das Hauptziel des Konzepts. Aber zurück zu den Huskies. Zusammenhalt wird dort großgeschrieben. Ein Zettel mit einem „Code of Conduct“ (Verhaltensrichtlinien) hängt gut sichtbar in einem Glaskasten neben der Umkleide. Da steht drauf, dass Alkohol – weder auf dem Eis, noch in der Umkleide oder auf Busfahrten – erlaubt ist, Respekt vor allen anderen verlangt wird und

Zuwiderhandlungen zum Ausschluss des Vereins führen können. Und das gilt nicht nur für die jungen Sportler, sondern auch für deren Eltern. Klingt streng, hat aber wohl seine Gründe, wie Nathalie Ferretti erklärt. „Wenn man mit 20 Kindern und 20 Erwachsenen drei Stunden am Stück in einem Bus unterwegs ist, den ganzen Tag miteinander verbringt und wieder zurückfährt, ist es überhaupt nicht gut, wenn Mitglieder sich daneben benehmen. Da geht es um die Sicherheit von allen.“

Dafür sind die Busfahrten, die ja regelmäßig stattfinden, in den Mitgliedsbeiträgen enthalten – diese belaufen sich auf etwa 300 Euro im Jahr. Inbegriffen sind zudem diverse Unfallversicherungen sowie Gehälter der professionellen Coaches. Derzeit etwa trainieren Marc Garthe, der eine der besten Eishockeyschulen in Deutschland besitzt, sowie Petr Fical, ehemaliger deutscher Nationalspieler, die Huskies. Die Ausrüstung muss übrigens nicht gleich zu Anfang gekauft werden, diese kann beim Verein – zumindest für die ersten Trainingsstunden – ausgeliehen werden. Kauft man dann später eine, sei diese mit um die 200 Euro eigentlich ja auch nicht zu teuer, wie Michael Gordon verrät. „Bei uns in Kanada zum Beispiel kostet eine Mitgliedschaft beim Fußball, der dort nicht so beliebt ist wie hier, um die 1.000 Euro“, so Gordon, der seit Oktober ein sogenannter „Boardmember“ bei den Huskies ist. Auch Taija Makke hat sich mit dem Fieber angesteckt, sie ist Mitglied der ersten Luxemburger EishockeyDamenmannschaft (Womens Tornado Team, ebenfalls Hiversport Huskies), die vor einem Jahr gegründet worden ist. Die Huskies sind mittlerweile am Ende des zweistündigen Trainings angekommen. Zeit, sich umzuziehen und nach Hause zu gehen. Sollte man meinen. Dann stürmen die ersten aus der Umkleide. Sie jagen mit ihren Hockeyschlägern einem Puck hinterher, neben der Eisbahn. Eishockey, ein Sport, der wohl süchtig macht..  Text: Cheryl Cadamuro  Fotos: Philippe Reuter (4), IHC Beaufort


44   SPORT

L

Ticker Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann   Fotos: Gerry Schmit (2) (Editpress), Porsche AG/hoch zwei

Sparta überrascht

Ski-Landesmeisterschaften

Eine Überraschung ist Sparta vor heimischer Kulisse in der Total League gegen Basket Esch gelungen. Das Team von Interimscoach Thorsten Freiheit gelang ein 81:72-Erfolg gegen den Spitzenreiter. Hart umkämpft war derweil das Spiel T71 Düdelingen gegen Racing, in dem sich schließlich die Hausherren mit 91:85 in der Verlängerung durchsetzen. Heffingen gewann unterdessen mit 88:85 gegen Amicale Steinsel, wobei Drakeford 39 Punkte erzielte und die Musel Pikes verwiesen Contern mit 100:86 in die Schranken. Etzella ließ sich beim 76:81 zu Hause von Arantia Fels überrumpeln (Foto).

Bei den Landesmeisterschaften im schweizerischen Adelboden konnte Mathieu Osch sowohl den Riesenslalom als auch den Slalom für sich entscheiden. In beiden Disziplinen wurde Joachim Keghian Zweiter. Sven Rollinger erhielt Bronze im Riesenslalom und Philippe Elvinger im Slalom. Bei den Damen ging der Sieg im Riesenslalom an Gwyneth Ten Raa vor Joyce Ten Raa und Filippa Grönberg. Letztere entschied den Slalom für sich, vor Laurene Ten Raa und Gloria Diederich.

D E F

D D

IN AM VU

ARMEE

Pereira geehrt Im Rahmen der „Soirée du sport automobile“ wurde Dylan Pereira zum „Automobilsportler des Jahres“ gekürt. Der Porsche SupercupPilot konnte dieses Jahr zwei Siege in seiner Rennserie einfahren. Auf Platz zwei und drei bei der Ehrung kommen Steve Jans und Steve Fernandes. Elf Automobilsportler standen zu Wahl.

Majerus in Form Zwei Wochen vor den Cyclocross-Weltmeisterschaften in der Schweiz hat sich Christine Majerus in Topform gezeigt. Beim Weltcup in französischen Nommay kam die Landesmeisterin auf den vierten Platz. Dabei hatte sie am Ende einen Rückstand von 42 Sekunden auf die Siegerin, die Niederländerin Annemarie Worst, die sich mit nur einer Sekunde Vorsprung gegen Ceylin del Carmen Alvarado (Niederlande) und drei Sekunden vor der US-Amerikanerin Katherine Compton durchsetzte. Majerus sammelte mit ihrer Platzierung wichtige Punkte im UCI-Ranking, was ausschlaggebend für die Startreihenfolge bei der WM am 1. Februar ist. In Luxemburg konnte Scott Thiltges sich den Skoda Cross Cup sichern.

Sie od Sie


LOSCHT DECH ANZESETZEN?

D’ARMÉI, ENG ERAUSFUERDERUNG FIR DECH. D’Rekrutementsprozedure sinn elo méi flexibel a modern. Déi nächst fräiwëlleg Zaldote ginn de 27.04.2020 agezunn. INFOSTAND AM CACTUS ANGELDUERF VUM 30. JANUAR BIS DEN 1. FEBRUAR

8002 48 88

www.armee.lu

LËTZEBUERGER ARMÉI

Informatiounsbüro 15, bd. Royal • L - 2449 Luxembourg

ARMEE_Annonce_recrutement_Revue_210x139_Janvier20_PROD.indd 1

16/01/2020 09:27

Herzlichen

Glückwunsch!

Sie haben geheiratet oder haben sich gepacst? Sie wollen Ihre Freude teilen?

Wir freuen uns mit Ihnen und veröffentlichen gratis Ihr schönstes Hochzeitsfoto

Schicken Sie Ihr schönstes Hochzeitsfoto mit Name und Adresse an mirgratuleieren@revue.lu


46   MULTIMEDIA

Spiele Highlights 2020 2020 wird wahrscheinlich sehr angenehm werden – zumindest für Gamer. Langersehnte Titel wie The Last of Us Part II, Cyberpunk 2077 oder Die Siedler werden die Herzen des einen oder anderen Spielers wohl etwas schneller schlagen lassen. Folgende sieben Spiele solltet ihr euch demnach nicht entgehen lassen. Text: Cheryl Cadamuro, Daniel Paulus, Philippe Reuter   Fotos: Sucker Punch Productions, Deep Silver, Naughty Dog, Ubisoft, Nintendo

Doom Eternal

The Last of us Part II Fangen wir gleich mit einem der letzten großen Exklusiv-Highlights für die PS4 an: The Last of Us Part 2. Die Erwartungen sind hoch, zählte doch der erste Teil (2013) zu den besten Spielen aller Zeiten. In der Fortsetzung dreht sich alles um die Protagonistin Ellie, die versucht, in einer postapokalyptischen Welt zu überleben. Auch für die Spieler soll es eine emotionale Reise werden, denn die Grenzen zwischen Gut und Böse, so die Hersteller, seien nicht immer klar zu definieren.

Mit Dauerfeuer durch Dämonenhorden: Das ist Doom. Und so verhält es sich bei Doom Eternal nicht anders. Schnelle Baller-Action mit flottem Movement, höllisch-gut designten Levels, die brutalsten Finishing-Moves und eine hauchdünne bis nichtvorhandene Story (wer braucht schon eine Story bei Doom?). Großartige Neuerungen gegenüber vom Vorgänger von 2016 sucht man zwar vergebens, doch wie heißt es so schön „never touch a running system“. Doom wird am 20. März 2020 für PC, PS4, Xbox One, Switch und Stadia erscheinen.

„The Last of Us Part 2“ soll am 29. Mai 2020 für Playstation 4 erscheinen.

Cyberpunk 2077 „Es ist als ob man sich ein zweites Leben kaufen würde“, schrieb jemand unter das neuste Gameplay-Video zu Cyberpunk 2077. Und damit hat der Kerl wahrscheinlich gar nicht mal so Unrecht. Denn Entwickler CD Projekt Red scheut scheinbar keine Mühe eine futuristische, dystopische Welt zu erschaffen, in der der Spieler ein Maximum an Freiheiten genießt. Denn die für unsere Begriffe schon schmerzhaft digitalisierte Gesellschaft in Cyberpunk bietet eine Reihe an Möglichkeiten, etwas unauffälliger an Missionen heranzugehen. Deus-Ex-Fans werden es wohl kaum erwarten können! Ach und Keanu Reeves ist auch im Spiel vertreten. Cyberpunk wird am 17. September 2020 für PC, PS4, Stadia und Xbox One erscheinen.


MULTIMEDIA   47

Animal Crossing: New Horizons Für die jüngeren Spieler kommt dann dieses Jahr auch noch was Feines: Animal Crossing: New Horizons. Das Simulationsspiel ist zwar keine Neuheit im eigentlichen Sinne, kommt aber nun erstmals für die Nintendo Switch. Spieler können ihre Figuren nach Herzenslust in einer bunten, friedlichen Welt frei umherbewegen – und angeln, Gärten anlegen oder aber Aufträge erfüllen und das eigene Heim dekorieren. Ein dickes Plus wird wohl der Multi-Player-Modus sein. Animal Crossing: New Horizons erscheint am 20. März für Nintendo Switch.

Siedler Ach sind sie nicht putzig, die Siedler? Wie sie ackern, Rohstoffe abbauen, herumflanieren und gelegentlich ins Gras beißen. Das neue Siedler Game, an dem erstmals wieder der Erfinder der Serie, Volker Wertich, beteiligt ist, bietet dem Gamer etliche Wege, um im Aufbauspiel Erfolg zu haben. Die Wirtschaft steht natürlich im Vordergrund. Und Expansion. Diese ist natürlich auf militärischem Weg zu erreichen, jedoch auch mit dem Training eines Helden, der die Bevölkerung anderer Siedlungen überzeugen soll, die Loyalität zu wechseln. Einen religiösen Weg soll es auch geben. Auf jeden Fall wird auf den Bildschirmen eingefleischter Fans von Aufbauspielen wieder ordentlich gewuselt.

Ghost of Tsushima Exklusiv für die Playstation 4 entsteht beim Studio „Sucker Punch Produktions“ – bekannt für ihre InfamousReihe – das Samurai-Epos „Ghost of Tsushima“. In Third-Person-Ansicht durchreist der Spieler die offene Welt, und muss Japan von der mongolischen Invasion befreien. Dies stilecht mit Katana oder Pfeil und Bogen, offensiv in der Haudrauf-Manier oder schleichend und meuchelnd. Das verspricht ein wenig Tenchu-Feeling, und bietet auch einige RPG-Elemente. Optisch macht das bisher gezeigte Material jedenfalls eine Menge her. Ein vielversprechender Hit-Kandidat!

„The Settlers“ kommt 2020 für PC auf den Markt.

„Ghost of Tsushima“ ist für den Sommer 2020 geplant.

Vampire the Masquerade: Bloodlines 2 Sehnsüchtig erwartet wird wohl auch Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2. Der Spieler darf dabei, wie bereits im ersten Teil, seine ganz eigene Geschichte erzählen – je nach Entscheidung ändert sich nämlich auch der Fortlauf der Geschichte. Ja, es wird sogar damit gerechnet, dass es einer der spannendsten Story-Games 2020 werden könnte. Einziges Minus: Das Erscheinungsdatum wurde von Anfang 2020 auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben. „Vampire the Masquerade: Bloodlines 2“ wird im Laufe des Jahres für PlayStation 4, Xbox One und Microsoft Windows erscheinen.


48   MULTIMEDIA

Kreativer geht immer Mit Legosteinen eine funktionstüchtige Kamera bauen, Negative künstlich altern lassen, Abzüge bleichen oder mit Kaffee und Vitamin C den Bildkontrast erhöhen und die Entwicklung beschleunigen: Das „Handbuch der analogen Kreativtechniken“ bietet Experimentierfreudigen die Gelegenheit, das Hobby von einer ungewöhnlicheren Seite kennenzulernen.

Ob mit Smartphone oder mit der Spiegelreflexkamera: Nie war die Fotografie zugänglicher als heute. Immer mehr Fotografen besinnen sich zurück auf die Zeiten, als es mehr als einen Druck auf einen Auslöser brauchte, um ein Bild zu machen – und damit ein kleines Kunstwerk herzustellen: die analoge Fotografie. Dabei benötigt man, um Fotos zu machen, nur drei Zutaten: Licht, eine Öffnung, die das Licht bündelt und ein Medium, welches das Ergebnis sichtbar macht. Und schon hat man ein Grundrezept, mit dem man allerhand Freiraum für Experimente besitzt. Im „Handbuch der analogen Kreativtechniken“ finden sich auf 236 Seiten Ideen, die, sagen wir einfach mal, anders sind.

Einrichten einer Dunkelkammer oder Anleitungen zum Erstellen von Fotogrammen, Lumen Prints oder ClichéVerre: Auch Kreative, die keine Kamera besitzen, können mit diesen Kniffs vielleicht noch Neues lernen. Infos zum Ursprung der Techniken, aber auch zu Künstlern, die diese anwandten, runden die Erläuterungen, die kompakt und verständlich gehalten sind, ab. Wer kreativ ist, aber dennoch nicht auf eine Kamera verzichten will, für den ist vielleicht das folgende Kapitel interessant: Hier dreht sich nämlich alles um Eigenbau-, Spielzeug und Einwegkameras. Folgt man den Anweisungen im Buch, kann man schon bald eine Lochkamera oder eine Legotron – eine Kamera, gebaut aus Legosteinen oder aber aus Büchern – warum eigentlich auch nicht – sein Eigen nennen.

Da ist etwa das Kapitel „Kameralose Fotografie“. Wie, fotografieren ohne Kamera? Ja, das geht. Ob Bauanleitung für eine Camera obscura, Tipps zum

Operative Eingriffe, Experimente mit Abzügen und Techniken sowie Experimente mit dem fertigen Abzug – die Namen dieser Kapitel klingen irgendwie

kompliziert. Doch die Anleitungen zum Herstellen von Fotos mittels Verfahren wie Kallitypie, Sonnenbrandfotografie oder Salzdruck sind klar und verständlich geschrieben, alles was man benötigt sind die vorgesehenen Materialien sowie Zeit und Muße. Die Interviews mit Fotografen, die zwischen den Anleitungen eingebracht sind, vervollständigen das Werk. Es erzählt etwa Ruth Erdt, die sich auf Fotogramme spezialisiert hat, oder Kwanghun Hyan, der Lochkameras aus Schweizer Uhrwerken baut. Aber: Ein Grundverständnis analoger fotografischer Vorgehensweise sollte vorhanden sein, um die beschriebenen kreativen Techniken umsetzen zu können. Denn auch, wenn eine Kurzanleitung zum Einrichten einer Dunkelkammer im Buch zu finden ist, fällt diese doch etwas knapp aus. Ein bisschen praktische Erfahrung kann da sicher von Nutzen sein.  Text: Cheryl Cadamuro   Fotos: Prestel

Immer mehr Fotografen besinnen sich zurück auf die Zeiten, als es mehr als einen Druck auf einen Auslöser brauchte, um ein Bild zu machen.


MULTIMEDIA   49

Kameralose Fotografie Camera Obscura: Die Camera Obscura (dunkle Kammer) ist die älteste Methode, um Bilder einzufangen. Bereits Aristoteles und Leonardo Da Vinci kannten diese Methode – sie diente vielen Malern als detailgetreue Zeichenhilfe. Das Konzept: Licht fällt durch ein Loch in einer Wand oder in einem Kasten und erzeugt auf der gegenüberliegenden Wand ein auf dem Kopf stehendes und seitenverkehrtes Bild. Bei diesem handelt es sich übrigens um die Ansicht einer Landschaft außerhalb von Florenz mit Blick auf den Ort, an dem Galileo im Exil starb. Künstler: Abelardo Morell

Mehrfachbelichtung: Nette Kunstwerke kann man mit der Mehrfachbelichtung erschaffen. Sie wird gerne zur Manipulation oder bewussten Überlagerung eines Bildes eingesetzt. Der Effekt entsteht, wenn zwei oder mehr belichtete Aufnahmen übereinander zu einem Bild zusammengefügt werden. Künstler: Brembo.


50   MULTIMEDIA

Eigenbau-, Spielzeug- und Einwegkameras

Legotron: Diese Mittelformatkamera – die tatsächlich funktioniert – besteht aus Legosteinen und gebrauchten Kamerateilen. Gebaut wurde sie von dem Fotografen Cary Norton, der auch dieses Bild gemacht hat.

Lomografie: Statt digitaler Kameras setzen Lomography-Anhänger auf einfache und preiswerte Kameras aus der Sowjetunion. Diese Lomografie wurde mit einer solchen Kamera, einer Fisheye-One, gemacht. Besonders gut kommen die Fotos auf sogenannten Lomo-Wänden – bei denen bestenfalls Hunderte oder gar Tausende der kleinen Bilder hängen – zur Geltung.


MULTIMEDIA   51

Operative Eingriffe Streifenfotografie: Bei dieser Technik handelt es sich um verzerrte Bilder mit psychedelischer Farb- und Formwirkung. Eine Aufnahme setzt sich aus nacheinander aufgenommenen Bildstreifen zusammen. Foto: Tony Kemplen.

Upcycling: Der serbische Künstler Brana Vojnovic bastelt gerne. Hier zu sehen: Drei von ihm modifizierte Mittelformatkameras. Foto: Brana Vojnovic

Sonnenbrandfotografie: So nennt der Künstler Chris McCaw diese spezielle Art, Fotos zu machen. Benötigt wird nur ein Objektiv, Licht, Fotopapier – und Zeit.

Magnesiumblitz: Der italienische Fotograf Cesare Fabbri hat diese Technik, die dast schon in Vergessenheit geraten war, wiederentdeckt. Damit kann er Farbfotos schießen, die – aufgrund der Entfernungen – mit einem normalen Blitzlicht nicht möglich wären.

Das ultimative Fotomanual für alle Kreativschaffenden Unser Verhältnis zur modernen Fotografie ist paradox: Nie war es einfacher, ein Foto zu machen, und nie haben wir die technischen Prozesse dahinter weniger durchschaut. Zur Zeit der Camera obscura war der Prozess der Bildwerdung offen sichtbar. Dieser Band widmet sich der analogen Fotografie als Handwerk, bei dem der Fotograf die technischen Parameter selbst beeinflussen und damit individuelle, originäre Bilder schaffen kann. Das Werk gibt einen umfassenden Überblick über alle Möglichkeiten, um mithilfe einfacher oder anspruchsvoller technischer Mittel eine eigenständige Bildsprache zu entwickeln, in der die individuelle Handschrift des Fotografen sichtbar wird.

Prestel Verlag Verlagsgruppe Randomhouse GmbH, Hardcover, Pappband, 256 Seiten, 17,7 x 23,0 cm, 400 farbige Abbildungen, 250 s/w Abbildungen, ISBN: 978-3-7913-8140-4


52   MULTIMEDIA

Experimente mit Abzügen und Techniken

Cyanotypie: „Against the Storm“ heißt dieses Bild von Emma Powell. Die typischen cyanblauen Farbtöne entstehen aufgrund der Lichtempfindlichkeit der verwendeten Eisensalze. Es war der englische Chemiker und Fotograf John Herschel, der dieses Verfahren 1839-42 entwickelte. Fertige Mischungen gibt es im Handel, sie sind aber auch kostengünstig und leicht selbst zu mischen.

Kollodium-Nassplatte: Das Verfahren, das eher zu den komplizierteren zählt, wurde 1851 von Frederick Scott Archer entwickelt und erzeugt detailreiche Drucke auf Glas oder Metall. Künstler: Pawel Smialek.

Gummidruck: Auch hierbei handelt es sich um ein flexibles und einfaches Kontaktdruckverfahren, bei dem Farbdrucke erzeugt werden. Es wurde bereits 1839 von dem schottischen Fotografen Mungo Ponton erfunden und um die Jahrhundertwende bei Künstlern wie Alfred Stieglitz beliebt.

Kallitypie (Van-Dyke-Verfahren): Ähnlich wie die Cyanotypie werden zur Herstellung von Kallitypie-Bildern Eisensalze verwendet. Das Verfahren wurde 1889 patentiert – und nach dem flämischen Barockmaler Antoon Van Dyke benannt. Foto: Cristobal Pereira.

Salzdruck: Das Verfahren wurde von W.H. Fox Talbot entwickelt und war bis in die 1860er Jahre das beliebteste fotografische Kontaktverfahren. Die Geheimzutat: Tafeloder Meersalz. Diese Fotografie stammt von Andrew B. Myers.


MULTIMEDIA   53

Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro   Fotos: Pixabay (2), Unknown Worlds Entertainment, ravensburger

Neues aus der Welt der Konsolen Wie vor kurzem bekannt wurde, setzen Microsoft und Sony Interactive Entertainment bei ihren – Ende 2020 erscheinenden – Konsolen auf unterschiedliche Konzepte. Während die Xbox Series X auf eine CrossPlattform-Strategie (zumindest im ersten Jahr nach dem Erscheinen) setzen will, ist bei Sony wohl geplant, bei den Spielen auf Exklusivität zu setzen. Bei Xbox soll beim Entwickeln von Spielen demnach die älteren Konsolen berücksichtigt werden, für die PS5 jedoch sollen sogenannte „First-Party-Titel“ erscheinen, die ausschließlich für diese NextGenKonsole entwickelt werden. Eine offizielle Stellungnahme seitens Sony Interactive Entertainment steht aktuell aber noch aus. Beide Konsolen sollen Ende des Jahres auf den Markt kommen.

Voller Erfolg

Nazis raus Der Streaminganbieter Spotify zeigt Kante. Zumindest in Bezug auf nationalsozialistisches Gedankengut. Playlists, die Adolf Hitler verherrlichen, Holocaust-Opfer lächerlich machen oder Hass-Symbole wie Hakenkreuze enthalten, wurden demnach massenweise gelöscht. Es war die israelische Zeitung „Times of Israel“, die das Unternehmen auf antisemitische Inhalte aufmerksam machte. Die Playlist-Inhalte, also die Songs, waren übrigens nicht zwingend antisemitisch, dafür aber die Benennung und Beschreibung sowie die Bebilderung der Playlists – bei denen Spotify-Nutzer ihrer vermeintlichen Kreativität freien Lauf lassen können. Während die Nutzerinhalte gelöscht wurden, sind viele der dazugehörigen Nutzerprofile jedoch noch sichtbar. Entschieden werde von Fall zu Fall, heißt es seitens Spotify. Und die Gedenkstätte Auschwitz meint dazu auf Twitter: @Spotify, Do better, please.“

Mehr als fünf Millionen Mal wurde das Unterwasser-Abenteuer „Subnautica“ – das für PC, Xbox One und PS4 erhältlich ist – verkauft. Wie Unknown Worlds Entertainment weiter mitteilte, hat man die kostenlosen Downloads – die im März 2019 im Epic Games Store verfügbar waren – nicht einberechnet. Ein beachtlicher Erfolg für einen Titel, der im Dezember 2014 in den Early Access startete und erst im Januar 2018 als Vollversion veröffentlicht wurde. Mit „Subnautica“ können die Spieler eine detailreiche Unterwasserwelt erkunden, die einige Gefahren zu bieten hat. Auf einem geheimnisvollen Planeten muss man einen fremdartigen Ozean nach überlebenswichtigen Ressourcen untersuchen – und dabei aufpassen, nicht gefressen zu werden.

DIE SPILLFABRIK-EMPFEHLUNG DIESE WOCHE Das ist doch zum Heulen! Die 6 würde so schön auf meinen Stapel passen. Doch leider passt sie auch sehr gut beim nichtsnutzigen Nachbarn. Also kassiert er locker und ohne Mühe die 6 Siegpunkte mit einem hämischen Grinsen ein! Reihum spielen die Spieler so lange ihre Zahlenkarten aus, möglichst auf den eigenen Stapel. Doch aufgepasst, spielt man eine Karte die auch beim Nachbarn passt, muss sie auf den Ablagestapel des Nachbarn gelegt werden! Am Ende entscheidet der eigene Ablagestapel über Sieg oder Niederlage. Wer hat in dieser einfachen Mau Mau Variante den richtigen Riecher und muss die wenigsten Karten „verschenken“? Wer sammelt die schärfsten Zwiebeln und hat am wenigsten Grund zum Heulen? Und wer vermeidet die Heul-doch!-Zwiebeln, die am Ende wohlverdienten Siegpunkte zerstören? Das ist doch zum aus der Zwiebelhaut fahren! Verlag: Ravensburger   3-6 Spieler   ab 8   Dauer: 15-30'   Art: Kartenspiel


Klavierzimmer mit Armleuchter Liberace, einst bestbezahlter Entertainer der Welt, hatte ein Faible für Armleuchter. Ein paar davon standen auf seinem Klavier, ein ganz großer, in einen Pelzmantel gehüllt, lebte während fünf Jahren an seiner Seite und hörte auf den Namen Scott.


Nequodi aute solupta tibeaquatio dio mos sam quis Autos mochte Wladziu, das klavierspielende Wunderkind aus Milwaukee, allerdings auch. Also versammelte es, zu Reichtum gekommen und am Zenit seiner Kunst angelangt, kurzerhand seine drei Dadas in einem einzigen Zimmer. Bei der Auto Show in Los Angeles konnten wir es – oder vielmehr ihn – bestaunen: den Zimmer Golden Spirit von 1981. Liberace besaß zahlreiche Automobile, mit denen er in Vegas gerne auf die Bühne rollte, und die er dem Anlass entsprechend auch schon mal vorab mit Hermelinpelz tapezieren, Strass und Pailletten besticken bzw. in den Farben der amerikanischen Flagge lackieren ließ. Auf dass sie möglichst perfekt zum schrillen Outfit des Unterhalters passten. Neben einem englischen Taxi,

Schade nur, dass zu diesem Zeitpunkt der Studebaker Dictator nicht mehr gebaut wurde einer Model-A-Replik von Ford, diversen Cadillacs und Rolls-Royces, erstand er auch diesen Zimmer, den Vertreter einer so genannten „Fashion Fad“, die zwischen den späten 1960ern und den frühen 1980ern in Amerika boomte. Eine Mode, die wie alle Erscheinungen ihrer Art ebenso schlagartig wieder verschwand und beim Untergang so gut wie alle Firmen, die sich den barocken

Scheußlichkeiten verschrieben hatten, mit in den Abgrund riss. Bereits die Namen der Protagonisten dieser „Mouvance“: Excalibur Series I-V (eine Parodie des Mercedes SSK von 1928), Clénet Coachworks Roadster, Stutz Blackhawk und eben jener Zimmer. Die vielleicht bekanntesten Vertreter hießen Excalibur und wurden wie Liberace in


56   LIFESTYLE

Milwaukee gezeugt. Die Kunden waren vornehmlich wohlhabende Unterhaltungskünstler. Die schräge Ulknudel Phyllis Diller besaß vier Excalibur, Elvis Presley vier Blackhawks. Und nicht nur er: Dean Martin besaß ebenfalls einen Stutz, genau wie Frank Sinatra, Sammy Davis Jr., Muhammad Ali, George Foreman und (als Ausnahme, die die Regel bestätigt) der Schah von Persien. Ein Unterhaltungskünstler aus der Politbranche, der es auf zwölf Blackhawks brachte. Schade nur, dass zu diesem Zeitpunkt der Studebaker Dictator nicht mehr gebaut wurde, der hätte dem Reza bestimmt auch zugesagt. 1964 ging Excalibur an den Start, 1986 machten sie die Schotten dicht. Darauf folgte eine Übernahme der Restposten und eine zweite, definitive Insolvenz im Jahr 1990. Clénet aus Kalifornien erging es ähnlich. Von einem französischen AutodesignStudenten mit reichlich Hochstaplerpotential 1975 gegründet, wurden Mutanten aus Teilen eines MG Midget und eines Lincoln Mk IV zusammengeschustert und zum vierfachen Preis eines Cadillac Seville verhökert. Man muss sich die Hochzeit dieser Organspender erst einmal bildlich vorstellen. Ein Excalibut kostete „nur“ zweimal so viel wie ein Caddy. Und weil die Erdölkrise ja gerade begonnen hatte, baute der französische Felix Krull, dem die kalifornische Sonne zu Kopf

gestiegen war, natürlich einen 7,2-LiterV8 in seine Kaleschen ein. Die Parallele zu Stutz: Auch hier waren die Kunden Schauspieler, Boxer und Ein-ParteienPolitiker: Farah Fawcett, Rod Stewart (der nie einen Führerschein besaß, aber Autos sammelte), Sylvester Stallone, Ken Norton und König Hussein von Jordanien. 1982 wird Alain Clénet geschieden und seine Firma ging Pleite, wurde dann noch einmal wiederbelebt, nur um 1986 noch einmal Pleite zu gehen. Das war’s. Ein paar von diesen schillernden Paradiesvögeln im Retro-Gefieder, wie der Cumberford Martinique, schafften es Gott sei Dank nicht über das Stadium der Prototypen hinaus. Aber Zimmer aus New Jersey war eine Ausnahme. 1980 gegründet, besteht sie noch heute. Eines der ersten Autos ging an Liberace, zu den Kunden zählten im Anschluss (wie zu erwarten) wieder einmal Frank Sinatra und Dean Martin, Dolly Parton, Sylvester Stallone und Countrysänger Willie Nelson. Rezentere Neureiche wie BasketballLegende Shaquille O’Neill oder CatcherClown Hulk Hogan ließen sich auch nicht lange bitten. Heute basiert der zweitürige Golden Spirit auf einem Ford Mustang und der Viertürer auf einem Cadillac CTS. Bei knapp unter 300.000 USD beginnt sich die nach oben offene Preisspirale zu drehen.

Als Anzahlung genügen 214.000 Dollar. Seit einiger Zeit wird ein 1981er Zweitürer, wie ihn Liberace besaß, im gleichen Beige aber ohne Kronleuchter, für 26.972 Dollar von Frankman Motors aus South Dakota angeboten. Keiner will ihn haben. Der 1981er basierte auf einem Mustang GT. Das legendäre Autohaus Galvin, das in diesem Jahr wieder einen riesigen Stand bei der L. A. Auto Show unterhielt, wo wir ihn für unsere Leser fotografierten, stellte ihn zur Schau und wollte 150.000 Dollar haben. Keine Chance!

Nur Drogen können diesen Wagen von 1981 erhellen. Um zu verstehen, warum sich jemand überhaupt solch ein Auto kauft, sollte man sich den Kunden selbst anschauen. Im Film „Behind the Candelabra“ (von Steven Soderbergh, mit Michael Douglas als Maestro und Matt Damon als Sugar Boy Scott Thorson) wird seine Geschichte erzählt. Thorson, schwer drogenabhängig, wurde 1982 in einer Nacht-und-Nebelaktion von Liberaces


LIFESTYLE   57

Assistenten aus der gemeinsamen Wohnung entfernt und trug anscheinend nur einen Pyjama und darüber einen Pelzmantel, als er gegen ein jüngeres Spielgerät eingetauscht wurde. Fünf Jahre später starb der einst bestbezahlte Entertainer der Welt, im darauf folgenden Jahr kam bereits die dreckige Wäsche in Buchformat ans Tageslicht. Es war wohl das was, man einen „Enthüllungsroman“ nennt – im wahrsten Sinne des Wortes. Womit wir bei Liberaces Facelifts sind. Den Arzt fürs Gemetzel, Dr. Jack Startz, hatte ihm sein Friseur empfohlen. Wer sonst! Der Star-Chirurg bediente fast ausschließlich die Jetset-Klientel aus der kalifornischen Unterhaltungsbranche. Er selbst sollte später schwer drogenabhängig und von finanziellen Problemen gebeutelt eher klangvoll untergehen. Startz war ein guter Chirurg gewesen, keineswegs ein Spinner, wie im Film dargestellt, aber er kämpfte mit seinen eigenen Dämonen. Als er während einer Operation von seiner Anästhesistin verlangte, diese solle ihm doch bitte eine Flasche Scotch bringen, verließ sie entsetzt das OP und quittierte den Dienst. Am 9. Mai 1985 schoss sich Dr. Startz in seiner Villa am Mullholland Drive eine Kugel durch den Mund. Wie sein Kollege Dr. Frank Kramer, seines Zeichens Schönheitschirurg der Nichtmehr-ganz-so-Schönen, aber dafür sehr Reichen, es im Interview mit typischem

Mediziner-Humor auf den Punkt brachte: „Der Tod ist die ultimative Komplikation“. Nur Drogen können diesen Wagen von 1981 erhellen. Gegen Bauchfett wurde

im Vorfeld einer Schönheitsoperation damals die übliche „Hollywood Diät“ verschrieben. Dabei handelte es sich um die in den kalifornischen Hügeln routinemäßig kredenzte Mischung aus Kokain, Amphetaminen und Quaaludes (Methaqualon), einem in den 70er und 80er Jahren populären Rauschmittel, das man in der einschlägigen Szene auch heute noch als „Gorilla Biscuits“ bezeichnet. Für einen bereits im Drogensumpf halb versunkenen Hallodri wie Thorson, mit null Ziel jenseits der nächsten Party vor Augen, vielleicht nicht gerade ein optimaler Plan. Für Liberace, der sein Outing als Homosexueler nicht machen durfte, auch nicht. Er schien die Sache besser wegzustecken als der labile Thorson, doch er starb 1987 an den Folgen von AIDS. Und Scott Thorson? Nach einer Reihe von Einbrüchen, Diebstählen und Drogendelikten, hat er die Pelzgarderobe gegen schwedische Gardinen in einem Knast in Nevada eingetauscht. Nachdem sogar das Liberace-Museum dann Pleite ging, verloren sich die meisten der Autos des Klaviervirtuosen in den Hinterhöfen diverser Sammler.  Text: Eric Netgen   Fotos: Thomas's Pics, Jim Henderson, Allan Warren (alle Wikimedia Commons), Eric Netgen


58   LIFESTYLE

Bullitt

Heiße Reifen Filme mit und über Autos gehören zur Popkultur. Roadmovies haben hohes Kultpotenzial. Wir haben uns einige unserer liebsten wieder angeschaut. Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann, Hubert Morang   Fotos: Filmverleihhäuser

Bullitt Wer Verfolgungsjagden auf vier Rädern liebt, kommt an „Bullitt“ (1968) nicht vorbei. Der Krimistreifen von Peter Yates mit Steve McQueen in der Hauptrolle soll angeblich die längste Verfolgungsjagd der Filmgeschichte beinhalten. Nachgeprüft haben wir das nicht. Aber in dem Film ist alles cool, sei es McQueen oder der zweite Hauptdarsteller: ein 68er Ford Mustang, der es mit einem Dodge Charger R/T aus demselben Jahr aufnimmt. Der Film hat viel Zeitkolorit und ist zugleich zeitlos.

Two-Lane Blacktrop Sein deutscher Titel „Asphaltrennen“ klingt fast schon wie eine Version von „Der siebte Sinn“ oder „ADAC Motorwelt“ dagegen. In dem US-Streifen von Monte Hellman mischen zwei Männer, darunter Beach-BoysSchlagzeuger Dennis Wilson, an illegalen Drag-Races mit. Mit einem 1955er Chevrolet

schnappen sie sich nicht nur eine Anhalterin, sondern zeigen ein ums andere Mal ihrem Gegner, Kinolegende Warren Oates aus „Bring mir den Kopf von Alfredo Garcia“, die zarte Heckflosse.

Vanishing Point Auf Deutsch heißt er „Fluchtpunkt San Francisco“, und in Europa ist Barry Newman erst mit der Serie „Petrocelli“ richtig bekannt geworden. Im RoadmovieJahr heizte er aber als Ex-Rennfahrer

Kowalski unter der Regie von Richard C. Sarafian in einem 70er Dodge Challenger R/T von Denver nach Frisco, gepusht von Amphetaminen und wegen seiner ständigen Geschwindigkeitsübertretung dauernd mit Cops im Nacken. Belgeitet wird er indirekt von dem blinden Radio-DJ Super Soul, der den Polizeifunk abhört und ihn als den „letzten amerikanischen Helden“ feiert. Sein Ziel erreicht Kowalski schließlich nicht, sondern rast selbstmörderisch in eine Straßensperre.


LIFESTYLE   59

Le Mans

Fantasie eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Raumschiff hat. Dass das Auto Kultstatus hat und dass den Hersteller überhaupt noch jemand kennt, ist vor allem den Filmen zu verdanken.

Schon wieder 1971 und schon wieder Steve McQueen, könnte man meinen. Das Jahr hatte es einfach in sich: kein filmisches Tempolimit, keine Sicherheitsgurte, keine Grenzen. Oder doch? In dem Rennfahrerfilm dreht sich alles um das 24-Stunden-Rennen. Der Streifen entstand nach einer Idee von McQueen, der ihn auch mitproduzierte. Der Regisseur ist jedenfalls weniger bekannt als

der fiktive amerikanische Rennfahrer Michael Delaney in seinem Porsche 917, der gegen seinen deutschen Rivalen Erich Stahler, der mit einem Ferrari 512 S unterwegs ist, über die legendäre Piste heizt. Neben „Grand Prix“ mit Yves Montand der beste Rennfilm, auch wenn „Le Mans 66“ vom letzten Jahr mit Matt Damon und Christian Bale jüngeren Zuschauern weitaus geläufiger sein wird, wo ein Ford GT40 eine wichtige PS-Rolle spielt.

Mad Max Wenn Clint Eastwood 2008 einem 72er Gran Torino huldigte und seinem Protagonisten den Namen Kowalski als mögliche Hommage an den Barry-Newman-Speedstreifen

Back to the Future

Smokey and the Bandit

verlieh, dann zieht Max Rockatinsky im postapokyptischen Australien einen Ford Falcon XB GT Coupé mit einem 600-PSstarken V8-Motor vor, wenn er auf der Jagd nach den Mördern seiner Frau und seines Kindes ist. Der erste von vier „Mad Max“-Streifen ist klasse Low Budget, kaum zu vergleichen mit dem, was folgte wie zum Beispiel „Mad Max Fury Road“, wo ein Tanklastzug auf einem Tatra 815 basiert und das Heck mit dem eines Chevrolet Fleetmaster vergrößert wurde. Endzeit lässt grüßen.

Back to the Future In den drei Aufgüssen der Sciencefiction-Komödie „Back to the future“ reist Marty McFly mit Hilfe des befreundeten Wissenschaftlers Dr. Brown durch die Zeit. Als Zeitmaschine entschieden sich die Filmemacher ein Auto einzusetzen und die Wahl fiel auf einen DeLorean DMC12, auch weil dieses Auto mit der nötigen

Burt Reynolds markanter Oberlippenbart kombiniert mit hirnrissigen Autostunts, grenzdebilen Sprüchen und einem Drehbuch das auf einen handelsüblichen Bierdeckel passt, der Film „Ein ausgekochtes Schlitzohr“ ist eine typische US-Actionkomödie, bei der man die grauen Zellen nicht sonderlich zu strapazieren braucht. Die atemberaubenden Verfolgungsjagden zwischen Bandit in seinem Pontiac Firebird und der Polizei haben dem Auto Kultstatus verliehen. Auch weil Reynolds in zahlreichen anderen Filmen auf demselben fahrbaren Untersatz unterwegs war.


60   LIFESTYLE

Deathproof Tarantinos-Hommage an Exploitationfilme muss man nicht unbedingt mögen, aber die halsbrecherische Verfolgungsjagd zwischen dem Dodge Challenger und Dodge Charger, die den Film beendet und das Ende von Stuntman Mike bedeutet, ist mehr als gelungen. Der Charger wäre übrigens ein geeigneter Schlitten, um im Luxemburger Verkehrschaos die ein oder andere Schnarchnase zum Gasgeben zu motivieren.

Karosse durch die Gegend gesteuert. Wir hätten den Aston Martin DB5, den Lotus Esprit S1, den Aston Martin V8 oder den BMW Z8 nennen können, das Rennen macht nach unserem Gusto allerdings der Aston Martin Vanquish aus „Die Another Day“. Der Aluminium-Kohlefaser-Bolide hat 460 PS unter der Haube und schafft 300 km/h als Höchstgeschwindigkeit.

The Fast and the Furious In diesem Jahr soll bereits der 9 Streich in der Serie der „The Fast and the Furious“ in die Kinos kommen. Das Drift- und Tunning-

Die Another Day Der gute alte James Bond hat im Laufe seiner Filmografie schon manch eine schicke

O’Neal in der Hauptrolle. Coole Schlitten gibt es einige zu bewundern und die Tatsache, dass der Film zum größten Teil bei Nacht spielt, sorgen für eine bedrückende Atmosphäre mit besonderem Flair. Ach ja: Wo „Driver“ ist, darf „Drive“ nicht fehlen, der Thriller mit Ryan Gosling am Steuer und Nicolas Winding Refin in der Regie mit viel Gewalt und toller Atmosphäre, eine Literaturverfilmung, die es in sich hat.

„Manta, Manta“ spektakel zieht also noch immer, vor allem bei Fans von frisierten Karren. In den bisherigen Filmen gab es eine Vielzahl von PS-Schleudern zu bewundern, aber der orangefarbene Toyota Supra aus dem ersten Teil ist irgendwie der Inbegriff eines getunten Autos.

Driver Rasante Autoaction mit gnadenlosen Straßenrennen prägen den Film mit Ryan

Nicht zu vergessen der vierrädrige Knaller aus der Produktion von Bernd Eichinger und seiner Constantin Film. „Manta, Manta“ von 1991 ist eine Komödie mit arg deutschem Humor und einem Til Schweiger in seiner frühesten Phase. Der Streifen brachte zwar wenig PS auf den Asphalt, aber umso mehr Zuschauer ins Kino und vor die Glotze. Was „Herbie“ für Käfer-Fans ist, das ist dieser Zwerchfellschüttler für die Leute, die Mantas bewunderten oder auch hassten.

Manta, Manta


Nos solutions mobilité sur mesure : spuerkeess.lu/festival

Banque et Caisse d’Epargne de l’Etat, Luxembourg, établissement public autonome 1, Place de Metz, L-2954 Luxembourg, R.C.S. Luxembourg B30775


62   LIFESTYLE

Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: L`Oréal, Michael Kors, Diesel, Assouline, Gucci, Secrets de Provence, Bojan Gavric

Michael Kors lädt mit seiner neuen Kollektion und der dazugehörigen Werbekampagne auf eine spielerische Reise durch die Berge, die Wüste, den Himmel und durch farbenfrohe Stadtlandschaften ein. Mit Auto, Motorrad, Bahn und Flugzeug führt die Reise direkt nach Hause… auf die chinesische Neujahrsfeier! Das chinesische Neujahrsfest, auch bekannt als Frühlingsfest, ist das wichtigste traditionelle Fest in China und findet dieses Jahr am 25. Januar statt. Bis es soweit ist, können Sie auf der etwas skurrilen Heimreise nach China, die sich Modedesigner Kors ausgedacht hat, viele neue Kreationen entdecken. Unser Favorit: Die stilvolle und als „ultra-luxuriös“ bezeichnete „Cece-Tasche“ mit dem sehr auffälligen Gold- und Rotschmuck.

2019 wurde sie 60. Von Falten und grauem Haar keine Spur. Die bekannteste Modepuppe, die jemals produziert wurde, ist zur Pop-Kultur-Ikone geworden, geprägt von Erfolg, aber auch Polemik. Die perfekte Gelegenheit, mit Barbie auf ihre 60-jährige Geschichte zurück zu blicken. Sie hat mehrere Generationen von Kindern begeistert, doch heute ist Barbie weit mehr als nur eine Spielzeugpuppe. Sie spiegelt die Entwicklung der modernen Kultur und die Erweiterung der Rolle der Frau in der Gesellschaft wider, auch wenn dieser letzte Gedanke für viele vielleicht absurd klingt. Barbie 60 Years of Inspiration   Assouline   Susan Shapiro ISBN: 978-1614287575

Noch auf der Suche nach der passenden Sonnenbrille für den Skiurlaub? Die neue Frühjahr/Sommer-Kollektion von „Diesel“ hat den ikonischen Stil der 2000er Jahre in einer eher futuristischen Art und Weise neuinterpretiert. Die neuen Brillenmodelle verkörpern alle den eher unkonventionellen Geist der Marke und werden ganz sicher bei denjenigen für Begeisterung sorgen, die keine Angst vor Individualität haben. Abgedrucktes Modell: Diesel Eyewear Mod 0318 01X 01. Preis: 175€


LIFESTYLE   63

In der Mode gibt es keine letzte Wahrheit. Man kann nie sagen, das ist „in“ und das ist „out“. Es wird immer eine Mischung geben aus dem, was gerade kommt, und dem, was gerade geht.  Giorgio Armani

Der Rehaugen-Look oder auf Französisch „les yeux de biche“ sorgt bei jeder Frau für einen intensiven Blick, dem nur die wenigsten widerstehen können. Deshalb hat die Kosmetikmarke „L’Oréal“ die Rehaugenmascara „Bambi Eye Faux Cils“ entwickelt, die jede Wimper auf eine einfache und graziöse Art und Weise ohne Klümpchen verlängert. Dieses Ergebnis ist nur möglich dank der speziellen Mascara-Bürste, die mit kurzen Borsten in der Mitte und langen Borsten an der Seite ausgestattet ist. Die Wimpernzange können Sie zur Seite legen. Preis: 13,90 €   Mehr Infos unter www.loreal-paris.fr

Anlässlich des chinesischen Neujahrs bringt „Gucci“ eine neue Kollektion mit Mickey Mouse auf den Markt. Diese richtet sich sowohl an Frauen wie auch an Männer und natürlich auch an die Kinder. Sie besteht, unter anderem, aus Schuhen, Schals, Lederwaren, Schmuck und Uhren. Es ist bereits das dritte Mal, dass die italienische Marke sich mit der weltbekannten Maus schmückt. Diese eigenartige Kollektion ist derzeit im Handel und online erhältlich.

Nachhaltig Haare waschen ist längst keine Sache der Unmöglichkeit mehr. Die Bewahrung des Planeten ist immer häufiger in der Kosmetikbranche eine Priorität und so werden immer öfter Produkte mit weniger Verpackung und natürlichen Inhaltsstoffen angeboten. Es ist längst nichts Außergewöhnliches mehr, sich für ein „Solid Shampoo“ zu entscheiden. Vergessen Sie falsche Vorurteile. Feste Shampoos pflegen ihre Haare genau so gut wie die flüssigen Varianten und sind meistens auch noch billiger. Unser Favorit: „Mon shampoing solide“ der französischen Marke „Secrets de Provence“. 100% der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs und 20,5% stammen aus biologischem Anbau. Reicht für 40-50 Haarwäschen.

Erfahren Sie mehr unter www.gucci.com

Preis: Zirka 6 Euro   Weitere Informationen finden Sie unter www.secretsdeprovence.fr


64   LIFESTYLE

Schoko-Recycling Die Feiertage sind längst vorbei, doch in vielen Küchenschränken türmen sich immer noch zahlreiche Schoko-Nikoläuse und -Weihnachtsmänner. Auch die letzten Plätzchen finden oft keine Abnehmer mehr. Doch Schokoladen- und Plätzchenreste lassen sich prima verwerten.

Schoko-Crossies mit rosa Pfeffer und Meersalz Zutaten 200 g Schokolade 100 g Cornflakes (ungesüßt) rosa Pfeffer, Meersalz

Zubereitung Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die heiße Schokolade zu den Cornflakes geben und alles gut umrühren. Mit einem Teelöffel auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Häufchen geben. Mit Meersalz oder rosa Pfeffer bestreuen und abkühlen lassen.

Das Rezept lässt sich beliebig abwandeln. Man kann entweder weiße, dunkle oder Vollmilchschokolade verwenden. Die Cornflakes können ganz oder teils durch gehackte Nüsse, Mandeln oder Puffreis ersetzt werden. Auch bei den Gewürzen kann man variieren und zum Beispiel Zimt, Chili oder Ingwer nehmen. Der Phantasie und Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.


LIFESTYLE   65

Schokosalami Zutaten

Zubereitung

250 g Schokolade (davon mindestens 150 g dunkle Schokolade) 200 g Kekse (Spekulatius, Butterplätzchen ...) 120 g Butter 50 g Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln ...) 50 g Trockenfrüchte (Rosinen, Aprikosen, ...) 80 ml Milch Puderzucker

Die Nüsse kurz in einer Pfanne oder im Backofen bei 180°C etwa 8 Minuten rösten. Die abgekühlten Nüsse gegebenenfalls durch Reiben zwischen den Händen schälen und halbieren. Die Kekse in kleine Stücke (etwa 1,5 cm) brechen. Die Früchte in kleine Stücke schneiden. Schokolade, Milch und Butter in einem Topf im Wasserbad erwärmen bis alles geschmolzen ist. Nun alle Zutaten (Kekse, Nüsse, Früchte und Schokomasse) miteinander verrühren. Die Mischung im Kühlschrank etwa eine halbe Stunde abkühlen lassen. Die abgekühlte Masse auf einem Stück Klarsichtfolie längs verteilen und zu einer Wurst formen. Die Folie wie ein Bonbon einwickeln und die Wurst mindestens zwei Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen und mit Küchengarn umwickeln. Die Salami schmeckt am besten gekühlt und sollte auch im Kühlschrank (maximal 3-4 Tage) aufbewahrt werden.

Zusammengestellt vom: Cheryl Cadamuro Fotos: Jeia Scholtus

KOCHEN IST IHRE LEIDENSCHAFT? Jeia Scholtus „REGIONAL und SAISONAL“ ist das Motto von Mypickedfood.lu. Mit Zutaten aus dem eigenen Garten, der freien Natur oder von lokalen Betrieben zaubert Jeia zu jeder Jahreszeit passende Rezepte. Von der Vorspeise bis zur Hauptspeise sowie tolle Geschenkideen aus dem Garten und Ideen zur Resteverwertung; auf Mypickedfood.lu ist für jeden Geschmack etwas dabei. www.mypickedfood.lu

Schicken Sie Ihre besten Rezepte (Text u. Foto) an cheryl.cadamuro@revue.lu und erhalten Sie als Belohnung ein revue-Kochbuch Ihrer Wahl (Band 2, 3 oder 4).


66   LIFESTYLE

Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Edition Michael Fischer, Pixabay, La Métisse

Single-Rezepte

Des oeufs sans poule

Es ist eher schwer, Rezepte für eine Person zu finden, obwohl es immer mehr Menschen gibt, die alleine leben. Allein in Deutschland leben 41 Prozent der Bevölkerung allein. Autor Daniel Kauth hat sich Rezepte einfallen lassen, die das Essen auch alleine zu einem einmaligen Genuss machen. Und hier bleiben garantiert keine Reste übrig. In diesem Buch gibt es für jeden Geschmack etwas zu finden, von One-Pot Gerichten bis hin zu Low Carb, deftige klassische Rezepte und Soulfood für die Seele.

Sheryline Thavisouk et Philippine Soulères, deux Françaises fraîchement diplômées de l’École de biologie industrielle (EBI) de Cergy-Pontoise, ont inventé un œuf végétal 100 pourcent «made in France» et composé uniquement de matières végétales et minérales. Baptisé «Merveilloeufs», il s’agit ici du tout premier substitut d’œuf prêt à l’emploi. Il suffit d’ouvrir la coquille et d’intégrer cette invention sans précédent dans sa recette. Il a fallu plus d’une cinquantaine de tests aux deux inventrices, pour arriver à recréer la texture et le goût d’un œuf de poule. Cette invention risque de révolutionner les habitudes alimentaires de ceux qui ont adopté un mode alimentaire végétalien. Plus d’informations: www.lesmerveilloeufs.fr

Länger leben

Kochen für mich, Daniel Kauth, Edition Michael Fischer, ISBN: 978-3960934455, Preis: 20 Euro

RESTOTIPP

Wer Tee trinkt, lebt länger. Das behaupten zumindest chinesische Forscher. Wer regelmäßig Tee, und vor allem grünen Tee, trinkt, bleibt, unter anderem, länger von Herzkreislauferkrankungen und Herzerkrankungen verschont. Zu diesem Ergebnis kam das chinesische Forschungsteam nach einer Langzeitstudie während der seit 1998 der Teekonsum von über 100.000 Einwohnern unter die Lupe genommen wurde. Es handelt sich hier um Erwachsene ohne spezifische Gesundheitsprobleme. Laut den Ergebnissen ist die Sterberate aufgrund Herzerkrankungen bei Teeliebhabern um 22 Prozent geringer als bei jenen, die eher auf den Teekonsum verzichten. Teetrinker leiden ebenfalls 20 Prozent weniger an Herzkrankheiten. Allerdings ist diese Studie mit Vorsicht zu genießen, denn die gesammelten Informationen beruhen nur auf den Angaben der Befragten.

La Métisse La Métisse, un nom qui invite au voyage et à la découverte de l'Afrique, plus particulièrement du Congo. A travers ce concept, Magali et Stéphane, les deux fondateurs de ce restaurant familial, souhaitent vous faire découvrir la richesse culinaire du Congo (RDC), mais pas uniquement. Ils veulent faire de la Métisse une ambassade culturelle pour promouvoir ce pays au cœur de l’Afrique centrale, ainsi que ses richesses. En plus de déguster les plats congolais, vous aurez l’occasion d’acheter des produits alimentaires naturels du Congo, de découvrir l’artisanat local, et, à certaines occasions, de rencontrer des artistes locaux. Poulet Moambe, bananes plantain et d’autres gourmandises sont bien évidemment au menu. Dépaysement garanti.

Adresse: 265, rue de Neudorf, L-2221 Luxembourg   Tél.: 26 09 44 41   www.lametisse.lu   hello@lametisse.lu   Heures d’ouverture: du mardi au mercredi de 11h45 à 14h30, du jeudi au vendredi de 11h45 à 14h et de 18h30 à 22 heures, le samedi uniquement ouvert le soir. Fermé le dimanche et le lundi.


ab 2.070 €

© X-Cruises

on tour

Bezaubernde Atlantikküste Der Sonne entgegen mit der Ocean Majesty 11 Tage: 02.05. – 13.05.2020

Unsere Leistungen:

Reisebeschreibung: 02.05. | Luxemburg – Genua: Um 22:00 Uhr Abfahrt per Fernreisebus nach Genua. Pausen unterwegs. 03.05. | Genua: Gegen 10:00 Uhr Ankunft im Hafen von Genua. Einschiffung auf die Ocean Majesty. Málaga Lissabon

Abfahrt 14:00

04.05. | Tarragona:

Ankunft 15:30

Abfahrt 20:00

05.05. | Alicante:

Ankunft 09:30

Abfahrt 15:30

06.05. | Málaga:

Ankunft 09:00

Abfahrt 21:00

07.05. | Cádiz:

Ankunft 08:00

Abfahrt 18:00

08.05. | Lissabon:

Ankunft 13:00

09.05. | Lissabon: 10.05. | Villagarcia:

Abfahrt 13:00 Ankunft 08:30

Abfahrt 20:00

12.05. | Cherbourg:

Ankunft 12:00

Abfahrt 20:00

13.05. | Oostende:

Ankunft 11:00

13.05. | Oostende – Luxemburg: Frühstück und Mittagessen an Bord. Ausschiffung gegen 13:00 Uhr. Rückfahrt per Fernreisebus nach Luxemburg. Pause unterwegs. Ankunft in Luxemburg gegen 17:00 Uhr

© Diego Delso

© Pixabay

11.05. | Erholung auf See

Preis pro Person: • Glückskabine: Innen Standard Innen höhere Decks Außen eingeschränkte Sicht Außen Standard Außen höhere Decks

Alicante

⊲ Einzelkabinenzuschläge: auf Anfrage ⊲ Glückskabinen: Die Kabinennummern werden von der Reederei zugeteilt. Es gibt keine Auswahlmöglichkeit. ⊲ Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen

4, rue de Nospelt - L-8358 Goeblange • www.xcruises.lu Tel.: +352 277 500 • E-mail: info@xcruises.lu

2.070 € 2.310 € 2.550 € 2.790 € 3.150 €

© X-Cruises

03.05. | Genua:

• An- und Abreisepaket • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie • Vollpension an Bord (Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee, Abendessen, Mitternachtsimbiss) • Willkommens- und Abschiedsabendessen mit festlichem Menü • Tischwein und Tafelwasser (¼ Liter) zu den Hauptmahlzeiten • Willkommenscocktail • Benutzung der freien Bordeinrichtungen • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord • Vorträge von Fachlektoren über Land und Leute • Hansa Touristik Reiseleitung • Gepäckbeförderung an und von Bord • Alle Steuern und Gebühren • Luxemburgische Reisebegleitung ab 30 Teilnehmer

⊲ Die Reisepreise unterliegen einer begrenzten Verfügbarkeit und können jederzeit ändern. ⊲ Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen von Hansa Touristik und X-Cruises s.àr.l.


68   FREIZEIT 1

2

3

4

5

6

7

Presseempfang Jedes Jahr lädt der Premier die Medien zum Neujahrsempfang. Dieses Jahr stand der Anschlag auf Charlie Hebdo vor fünf Jahren im Mittelpunkt, doch auch aktuelle Probleme wurden angesprochen. Wir sagen da nur: Informationsrecht und Reform der Pressehilfe! Fotos: Thierry Martin 8

9

11

10

12

13

1

Emmanuel Fleig, Paul Peckels, Christophe Goossens

3

Xavier Bettel, Ines Kurschat

6

Serge Kesseler, Dhiraj Sabharwal

9

Anne-Catherine Ries, Richard Karacian, Céline Flammang

11

Claude Wolf, Philip Michel

4

12

2

Philip Michel, Nic Nickels, Jean-Marie Martini, Fabien Grasser

Melody Hansen, Laura Tomassini 7

Xavier Bettel, Caroline Martin 10

Stefan Kunzmann, Céline Agnes

5 8

Christophe Mathieu, Geneviève Montaigu, Alfredo Tavares

Marc Gerges, Thierry Prommenschenkel

Kate Oglesby, Jazmin Campbell

13

Roland Arens, Ingo Zwank, Roger Infalt, Ines Kurschat


Alle Fotos der Events auf

FREIZEIT   69

Ab in die Ferien

1

Für Luxemburgs Reiseunternehmen und die reisefreudigen Luxemburger ist es das wichtigste Event des Jahres. Zur Foire Vakanz stürmen die Besucher nämlich in voller Vorfreude auf die nächsten Ferien Luxexpo/ The Box. Dieses Jahr soll es gar eine Rekordzahl gewesen sein. Fotos: Thierry Martin 2

3

4

5

7

6

8

1

Suzette Kremer, Anne Kremer, Charlotte Strasser, Claude Schommer, Steve Schleck, Marianne Frantz, Antoine Hiltgen

2

Annette Funck, Nicky Reinert, Josette Funck

5

Claude Feiereisen, Marie Karier, Marie-Josée Jacobs

7

Mario Nothum, Patrick Vitaly

8

3

Caroline Viry, Gilbert Lentz, Nadine Emmer 6

Gaby Schumacher, Pia Schwalbach

René Steinhaus, Petra Emmerhich

4

Alexandra und Laurent Schandeler, Chantal Thill


70   FREIZEIT

Ein Album kündigt sich an

1

2

In der Reihe „Hannert dem Rido“ des Kinneksbond Mamer gab es vor kurzem When ‘Airy Met Fairy zu hören. Hinter dem Bandnamen, auch abgekürzt als WAMF bekannt, stecken Thorunn Egilsdottir und Mike Koster. Im Frühjahr soll ein neues Album erscheinen. Fotos: Thierry Maritn 3

4

1

Rita Figus, Marguy Baum, Sivia Biengmann

2

Roland und Nicole Bechtold

3

Marc Clement, Mike Koster, Thorunn Egilsdottir

4

Simone Kissinger, Jean-Marie Moes, Ferdinand Luxen

1

2

3

4

5

6

Autosportler feieren ihre Champs Bei der Soirée du sport automobile ehrt der ACL jedes Jahr die Sportler des Jahres in den verschiedenen Kategorien. So auch dieses Jahr im Mondorfer Casino, wo gar Premierminister Xavier Bettel der Ehrung beiwohnte.

1

Jil Wagner, Vanessa Majerus, Marie Delgado

3

Jean-Paul Hoffmann, Athena Gonzales

Fotos: Thierry Martin

5

Guy Pauly, Patrick Lambert

6

4

2

Kevin Terner, Christiane Nottelnianu

Guillaume und Dylan Pereira, Xavier Bettel

Steve Fernandes, Michèle Bratenbach, Grégoire Munster


Alle Fotos der Events auf 1

FREIZEIT   71 2

Naturschützer feiern 2020 wird natur&ëmwelt 100 Jahre alt. Wie gefeiert wird, erfuhren die Gäste beim Neujahrsempfang noch nicht. Das soll auf dem Jahreskongress im März bekannt gegeben werden. Dennoch: Der Empfang war gelungen und die Gäste konnten sich nicht beklagen. Fotos: Thierry Martin 3

4

6

5

7

8

9

10

1

Patrick Losch, Gilles Weber

4

Maurice Bauer, Linda Gaasch, François Benoy

7

Pit Mischo, Myriam Rehlinger

10

Jean Kieffer, Jean-Claude Muller, Monique Majerus

2

Cindy Redel, Guy Mirgain, Kelly Kieffer 8

5

Patric Lorgé, Karin Pütz

Benji Kontz, Philip Birget

9

3

Alain Faber, Frank Wolter, Georges Bechet 6

Jean-Marie Schmitz, Raymond Gloden, Marc Jans

Edouard Melchior, Patrick Goldschmidt, Roby Biwer, Claude Origer

Stone f o ic g a m e th by Lampertz HOSINGEN | WALFERDANGE 99 72 71-1 | www.lampertz.lu


PREISRÄTSEL

72   FREIZEIT

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 9) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! ein Ackermaß

frühere türkische Anrede (Herr)

Fremdwor eil: hoch, spitz

an einem Ort eintreffen

dt. Schausp. (Horst) † 1999

kroatische Adriainsel Beamter im auswärtigen Dienst

9 kleiner Kanal

Papstname

Ostgermane

Teil des Verdauungstraktes

Pelzart

König von Theben

an einer höher gelegenen Stelle

1 Teil des Lichts (Abk.)

mit Vorliebe

A U M E K E L N E L I H E R Z B E V E R I E R E T G E H B E L R A R M U E D T E E A N I I N D I A N

banalisieren französisch: er

äußere Gestalt

Neigung, Vorliebe

O T R A K T M K L A T A S T E E T W O R T E E I S H A S N E T M I M E T E N I N F A N T N U N S T E I E R

L O M B A R D P O R T I O N

R M

1

S E N F N U T

3

weibliches Haustier

chem. Element Erdzeitalter Fehler beim Tennis (engl.)

Buch der Bibel

chem. Zeichen für Einsteinium

weite Fahrt französisch: Straße tiefste Feindscha£

4

chem. Zeichen für Astat

Kle ertrieb

französisch: Wasser

röm. Sta halter in Judäa

2

4

S Z

6

Name europ. Flüsse u. Bäche

heiliger Käfer der Ägypter

fix, unbeweglich

Mundart Windseite

kontinuierlich

5

ital. Politiker (Romano) Lösungswort aus revue 02: SKISPRINGER SKISPRINGER ugs.: unMeeres- ordentdort liche straße Arbeit

Abk.: von oben

7

englisch: Auge

R K A S E F R E I

Kopfbewuchs

äußerst grob

österr. Sänger (Andreas)

M A V N E N F U T E

rechter Quellfluss der Donau

Vorname gegen Kimonoder Geld Ander- gürtel leihen sen †

Sprühflüssigkeit

deutsche Vorsilbe

2

3

Glaslichtbild (Kw.)

5

6

7

8

8

W-217

9 Teilnahmeschluss: 31.01.2020 Der Gewinner wird ausgelost.

Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 02) ist: Reine Baus, Meispelt

Gewinnen Sie diese Woche:

Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter


FREIZEIT   73 ZAHLENRÄTSEL Tragen Sie die Zahlen von 27 bis 51 in die Felder ein, sodass die Summe der waagerechten, senkrechten und diagonalen Reihen jeweils 195 ergibt. Als Hilfe sind einige Zahlen bereits eingedruckt.

43

34 42

30

7=R

1

39 45 28

2 3

Jedes Wort setzt sich laut den angegebenen Definitionen aus den Buchstaben des letzten Wortes und einem Buchstaben mehr zusammen. 1 chem. Zeichen: Bor 2 Strom durch Sibirien 3 ungiftige Riesenschlange 1 4 kalter Wind an der Adria 5 Giftschlange 2 6 Stilepoche

4

4

6=A

REBUS Finden Sie heraus, was das jeweilige Bild bedeutet. Streichen Sie daraus die angegebenen Buchstaben oder ersetzen Sie sie. Wie lautet das Lösungswort?

5

3

2=E

4 2 3 5=W

RÄTSELPYRAMIDE

3−

12 x

5

4

1

2

30 x

7+

6

3− 1−

60 x

Auflösungen aus revue 02: Rebus: Pfeife, Lineal, Baum = POESIEALBUM Magisches Gitter: 1 BEISSEN 2 USTINOV 3 GEFOLGE

3x

6x 2−

7+

Zahlenkreuzwort: L E I N T U C H K A S P A R U L K U N O I L E G A L L I S T I L N E B E L L A M P E B A S A R A V O S U U N T D E G E N U X B L I N D D U E R R E U E R R S T O R E I N A L M A C P F O T E Z E N I T K L U F T I U N E N D L G E N A U R E P O L O F U S E L F I G U R E I S I G S H S F E A I R O E L E N G C G R A U S O S T E N H A F T G G E L E E S E L E B E R T T E N O R 1 = P, 2 = A, 3 = O, 4 = G, 5 = I, 6 = X, 7 = 2=A, F, 8 = 3=O, Z, 9 = U, 10 =5=I, E, 11 = L, 1=P, 4=G, 12 = T, 13 = R, 14 = V, 15 = C, 16 = 6=X, 8=Z, K, 17 =7=F, M, 18 = D,9=U, 19 = 10=E, H, 20 = S, 21 = N, 22 = B.

11=L, 12=T, 13=R, 14=V, 15=C, 16=K, 17=M, 18=D, 19=H, 20=S, 21=N, 22=B

2−

3−

4

KENDOKU In die Felder des Diagramms sind die Zahlen von 1 bis 7 einzutragen, wobei jede Zahl in jeder Zeile und in jeder Spalte genau ein mal vorkommen muss. Aus den Zahlen in einem fett umrandeten Bereich muss sich durch die vorgegebene Operation (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) das vorgegebene Ergebnis berechnen lassen. Viel Erfolg beim Knobeln!


74   FREIZEIT

Philippe    11 Jahre

Vom 25.01. – 31.01.2020  Feuer   Erde   Luft   Wasser

Philippe ist ein elfjähriger Dackel-Mix, der Spaziergänge über alles liebt, aber auch mal gerne auf dem Sofa entspannt. Er ist kastriert und lebt aktuell in einer Pflegefamilie. In seinem neuen Zuhause soll es ruhig sein und ein kleiner umzäunter Garten wäre von Vorteil. Tel. 621 743 773

Leyli    1 Jahr

Leyli kommt aus Portugal und lebt in einer Pflegefamilie in Luxemburg. Sie sucht ihre Familie fürs Leben. Leyli ist verschmust und auch größtenteils sauber, kommt mit Artgenossen klar und auch Katzen sind kein Problem. Ihre Erfahrung als Straßenhund macht, dass sie hin und wieder ihre Sachen verteidigt. Tel. 691 260 326

Lotta und Erna

Lotta und Erna sind auf der Suche nach einer Wiese mit Wasseranschluss, welche Amiavy für Frühjahr und Sommer pachten könnte. Am besten im Raum zwischen Schengen und Düdelingen. Ein Teil der Wiese wird natürlich zu einer Suhle umfunktioniert. Tel. 621 743 773

Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:

„Amiavy“ Tel.: 621 743 773 (nach 17.00 Uhr) amiavy.asbl@gmail.com

WIDDER 21/03 -20/04

WAAGE 23/09 -22/10

Eine Nachricht macht Ihnen Hoffnung auf die Erfüllung eines Herzenswunsches. Sie haben schon seit Ewigkeiten geplant und Sie sind dabei dem Ziel ein ganzes Stück näher zu rücken. Glückstag: Mittwoch 29.01.20 Glückszahlen: 7, 45, 49

Sie haben eine Tendenz vehement auf Ihr finanzielles Ziel loszustürmen. Und gerade darin steckt die Gefahr! Nehmen Sie sich lieber etwas mehr Zeit, um alles genauestens zu planen. Glückstag: Samstag 25.01.20 Glückszahlen: 24, 48, 49

STIER 21/04 -20/05

SKORPION 23/10 -22/11

Wenn Sie sich jetzt verlieben, laufen Sie Gefahr, Ihre Romanze-Träume mit der Realität zu verwechseln. Seien Sie ehrlich zu Ihrem Partner, um eventuelle Probleme zu vermeiden. Glückstag: Freitag 31.01.20 Glückszahlen: 4, 46, 47

Ein bestimmtes Ereignis in Ihrem näheren Umfeld kann sich für Sie emotional als Bedrohung anfühlen. Überlegen Sie sich jetzt unbedingt, wie Sie in naher Zukunft vorgehen wollen. Glückstag: Dienstag 28.01.20 Glückszahlen: 13, 26, 39

ZWILLINGE 21/05 -21/06

SCHÜTZE 23/11 -21/12

Die Zeit zum Handeln ist endlich gekommen. Die Sterne stehen momentan äußerst gut, um sowohl im beruflichen als auch privaten Umfeld große Schritte nach vorne zu machen. Glückstag: Montag 27.01.20 Glückszahlen: 31, 52, 53

Diese Woche erwartet Sie Erfreuliches im wirtschaftlichen Bereich. Ihre Finanzen erleben einen mächtigen Zuwachs, der durch clevere Investitionen und überlegtes Sparen entsteht. Glückstag: Sonntag 26.01.20 Glückszahlen: 21, 26, 27

KREBS 22/06 -22/07

STEINBOCK 22/12 -20/01

Zeigen Sie diese Woche gerne offen Ihre wahren Gefühle. Ein neuer Bekannter, dem Sie kürzlich erst begegnet sind, könnte dadurch sehr viel stärkere Sympathien für Sie entwickeln. Glückstag: Dienstag 28.01.20 Glückszahlen: 11, 34, 47

Es geht bei Ihnen im privaten Bereich wieder aufwärts. Sie verspüren endlich wieder positive Stimmung und gewinnen an Motivation. Freuen Sie sich schon auf Ihr Wochenende. Glückstag: Donnerstag 30.01.20 Glückszahlen: 1, 16, 25

LÖWE 23/07 -22/08

WASSERMANN 21/01 -19/02

Sie sollten aufkeimende Probleme nicht einfach ignorieren. Wenn Sie sich jetzt richtig anlegen, könnten Sie mit etwas Fingerspitzengefühl Unstimmigkeiten aus der Welt schaffen. Glückstag: Freitag 31.01.20 Glückszahlen: 27, 39, 41

Konzentrieren Sie Ihre ganze Energie auf Ihre beruflichen Aktivitäten. Wenn Sie sich jetzt hinter ein Projekt klemmen, werden Sie sich in den nächsten Monaten über einen Erfolg freuen. Glückstag: Montag 27.01.20 Glückszahlen: 37, 41, 43

JUNGFRAU 23/08 -22/09

FISCHE 20/02 -20/03

Sprechen Sie diese Woche unbedingt bei Ihrem Chef vor, denn Sie warten nur auf das grüne Licht von oben, um endlich loslegen zu können. Ihr Ehrgeiz wird jetzt belohnt werden. Glückstag: Mittwoch 29.01.20 Glückszahlen: 2, 35, 48

Im Berufsleben gilt es jetzt Geduld zu beweisen. Ihre Ideen werden nicht immer richtig verstanden und Sie könnten eventuell auf starke Wiederstände von Ihrem Chef stoßen. Glückstag: Samstag 25.01.20 Glückszahlen: 17, 88, 99


Saône

Rhône

Lyon

Tain de L’hermitage

2020

Viviers Avignon

Auszeit auf der Rhône

Arles Martigues

6 Tage vom 10.07. - 15.07.20 LYON - ARLES - MARTIGUES - AVIGNON - VIVIERS - TAIN L‘HERMITAGE - LYON

An

B o rd d e

r

Getränke an Bord inklusive

Musikalische Unterhaltung mit Romain Thielen

S

CA

M ARG

U

City Tour Lyon inklusive

M

E

HIGHLIGHTS

ab 1.395 € p.P. ab/bis Luxemburg

Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen aus dem Katalog Neptun Cruises Kreuzfahrten 2020 oder auf www.neptun.lu Informationen und Buchungen

Ann_NC_Revue_210x297mm_Auszeit-auf-der-Rhône_10-2019.indd 1

14/11/2019 14:55


ŠKODA. FOR WHATEVER DRIVES YOU.

Découvrez nos offres Festival 2020. Roulez en

SCALA MONTE CARLO àpd. 23.446

AVANTAGE MAXIMAL cumulé jusqu’à 5.656

OFFRE PRIVATELEASE.

66 / mois (1)

extension de garantie à 4 ans offerte

LA ŠKODA SCALA DÉJÀ DISPONIBLE À PARTIR DE 17.761 € En plus de sa signature lumineuse distinctive, la ŠKODA SCALA MONTE CARLO dispose d’un contour noir laqué autour de la calandre, pour une apparence plus dynamique. Les détails noirs s’étendent également sur le parechoc avant, les rétroviseurs, les barres de toit, au bas de caisse et au lettrage ŠKODA positionné au centre du hayon. Cette finition comprend les vitres arrière teintées et un toit panoramique. Un diffuseur arrière noir, des feux arrière Full LED complètent l’apparence sportive de ce modèle, qui peut également être identifiée par un badge spécial. Vous trouvez plus d’infos ainsi que la liste de tous les concessionnaires sur www.skoda.lu

skoda.lu

Consommation NEDC : 5,1 - 4,1 l/100 km | Emissions : 116 - 106 g CO2 /km Consommation WLTP : 6,7 - 4,5 l/100 km | Emissions : 152,7 - 117,7 g CO2 /km (2)

(1) Exemple : durée de 36 mois, 15.000 km/an, acompte de 25%. (2) Les valeurs de consommation et d’émission indiquées ont été déterminées selon les méthodes de mesure prescrites par la loi. Vous trouverez plus d’informations sur les différences entre WLTP et NEDC sur skoda.lu ou chez votre conseiller de vente ŠKODA. Image non contractuelle. Tous les prix indiqués sont avec TVA incluse.


1.2020

25.01. – 31.0

Das Geheimarchiv im Warschauer Ghetto DAS komplette Die Doku

Die Kinder von Windermere TR20 05 P 001.indd 1

Kinokritik

The Farewell

PROGRAMM Alle Filme, Säle, Zeiten

17.01.2020 12:02:18


Leser werben Leser Finanzieren Sie Ihren nächsten Urlaub, indem Sie neue Abonnenten für werben die Für jedes Neuabonnement* erhalten Sie als Prämie einen Reisegutschein im Wert von 100 € * Gültig nur für Jahresabonnements

Und so geht’s: Sie sind Abonnent oder Leser der revue? Vermitteln Sie ein Jahresabonnement an Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder. Als Prämie erhalten Sie einen Reisegutschein in Höhe von 100 €, ausgestellt von einer der teilnehmenden Reiseagenturen Ihrer Wahl. Teilnehmende Reiseagenturen:

VOYAGES

VANDIVINIT Reesen mat Stil

instagram.com/ _demagazin

N E U A B O N N E N T:

Name, Vorname

Name, Vorname

Straße, Hausnummer

Straße, Hausnummer

Postleitzahl, Ortschaft

Postleitzahl, Ortschaft

Telefon, Email

Telefon, Email

Geburtsdatum:

Geburtsdatum:

Als Prämie erhalte ich einen Gutschein in Höhe von 100 € bei folgender Reiseagentur (siehe Auswahl oben): ............................................. Unterschrift:

Ich abonniere die revue zum Jahrespreis von 120 € (bitte zur Bestätigung ankreuzen) TV304/2020

WERBER:

facebook.com/

Unterschrift:

Als Neuabonnenten gelten Personen oder Haushalte, die in den letzten 6 Monaten noch nicht abonniert waren.

Coupon ausfüllen und einschicken an: Unbenannt-2 1

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22, E-Mail: revue@revue.lu 16.01.2020 07:39:20


Coverstory

Das Geheimarchiv im Warschauer Ghetto 3Sat zeigt am 28. Januar um 22.20 Uhr das Dokudrama von Roberta Grossman, das von der Entstehung des Untergrundarchivs und von der ersten Begegnung zwischen Rachel Auerbach und Emanuel Ringelblum erzählt.

E

s ist eine der bemerkenswertesten und bislang unerzählten Geschichten des Holocaust: Der junge Historiker Emanuel Ringelblum initiierte und leitete im Warschauer Getto ein Untergrundarchiv. Dort wurden Tagebücher und Fotos, NS-Verordnungen und jiddische Poesie gesammelt und vergraben, um der Nachwelt ein authentisches Zeugnis vom Leben im Getto und den Verbrechen der NS-Besatzer zu geben. Seit 1999 ist das Archiv Weltdokumentenerbe der UNESCO. „Wer schreibt unsere Geschichte? Wie können wir sicherstellen, dass unsere Erlebnisse, unsere Traditionen, unser Leid durch unsere eigenen Zeugnisse und nicht nur aus der menschenverachtenden Perspektive der Nazis überliefert werden?“ Getrieben von diesen Fragen und Motiven haben Emanuel Ringelblum und seine rund 60 Mitstreiter über Jahre hinweg ein Geheimarchiv im Getto betrieben und gefüllt. Zeitzeugenberichte und Kinderzeichnungen, Lebensmittelkarten und Plakate aus jüdischen Theatern, Zeugnisse des religiösen Lebens und die Benennung konkreter Verbrechen, sowohl von Deutschen als auch von Polen und Juden – das Archiv sollte ein möglichst breites und ungefiltertes Bild des dem Untergang geweihten Lebens im Getto widerspiegeln. Emanuel Ringelblum promovierte 1927 über die Geschichte der Warschauer Juden im Mittelalter. Er begann im

TR20 05 P 003-004.indd 3

Oktober 1939 mit der Organisation eines konspirativen Netzwerks. Seine Mitstreiter, die die verschiedensten politischen und kulturellen Richtungen repräsentierten, begannen in ihren jeweiligen Kreisen zu sammeln. Über die Arbeit im Archiv hinaus waren die Mitglieder der Gruppe auch in Hauskomitees, bei der Organisation von Suppenküchen und in anderen Selbsthilfeorganisationen aktiv, die das Überleben im Getto sichern sollten. „Oneg Shabbat“, „Freude am Shabbat“, war der Tarnname der Gruppe, die bis auf drei Mitstreiter im Zuge der Räumung des Gettos ermordet wurden. So auch Emanuel Ringelblum, der im März 1944 zusammen mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn von Deutschen erschossen wurde. Eine der Überlebenden ist Rachel Auerbach, aus deren Perspektive der Film erzählt wird. Sie machte sich nach Kriegsende auf die Suche nach den verborgenen Kisten im zerstörten Warschau. Im September 1946 wurden zehn Blechkisten mit 1208 Archivalien tief unter den Trümmern eines Hauses wiedergefunden. Im Dezember 1950 konnten zwei große Milchkannen mit weiteren 484 Archivalien geborgen werden, andere Teile des Archivs blieben unauffindbar. Heute wird die Sammlung „Oneg Shabbat“ im Jüdischen Historischen Institut in Warschau aufbewahrt, sie umfasst etwa 25 000 Seiten.

16.01.2020 07:46:59


TV-News MO 27.01. ZDF 23.45

Dokumentation zum Film

Die Kinder von Windermere „Wir kamen aus der Hölle in den Himmel“, erinnert sich Sam Laskier. Er war einer der 300 jungen Juden verschiedenster Nationalitäten, die sich nach der Befreiung der Konzentrationslager durch die Alliierten im englischen Windermere erholen sollten. In der idyllischen englischen Landschaft rund um den See von Windermere fanden die Kinder eine erste neue Heimat. Mit psychologischer Unterstützung sollten sie lernen, ihre traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten.Einige der letzten noch Lebenden des Kindertransportes berichten in sehr persönlichen Statements von ihren Erfahrungen.

Israel – hip und heilig

„ Man kann in Kinder nichts hineinprügeln, aber vieles herausstreicheln. “

Tel Aviv: die Stadt, die niemals schläft, das New York des nahen Ostens – unbändige Lebensfreude, offen, tolerant und verdammt laut. Auch nicht wirklich leise geht es in Jerusalem zu – drei Weltreligionen auf engstem Raum, hier wird Gott überall und immer gefeiert. Ein bisschen Ruhe gibt’s am Toten Meer, wie lange noch steht in den Sternen, das einzigartige Naturwunder verschwindet jedes Jahr ein bisschen mehr. Kulinarisch ist Israel ein absolutes Highlight. Die israelische Küche ist so vielfältig wie die Israelis selbst.

Astrid Lindgren, schwedische Schriftstellerin

SO 26.01. VOX 20.15

Styling-Doku

Shopping Queen auf hoher See

FR 31.01. HR 20.15

Israel in sieben Tagen

TR20 05 P 003-004.indd 4

Ob Palma de Mallorca, Rom, Marseille oder Barcelona – ein großes Kreuzfahrtschiff bringt die vier Kandidatinnen Manuela (45 Jahre aus Goch), Vivian (21 Jahre aus Lossburg), Martyna (31 Jahre aus Hamburg) und Simone (49 Jahre aus Ilvesheim) in die angesagtesten Fashion-Metropolen am Mittelmeer. Unterstützung bekommen sie dabei von Verona Poth, Massimo Sinato, Evelyn Burdecki und Mirja DuMont.

16.01.2020 07:47:37


Rätsel & Sudoku

Preisrätsel math.: Kurvenschnittlinie

Laubbaum

Lebensweise von Paaren

Karnevalsruf

weibliche Raubkatze

schott. Seeungeheuer (ugs.)

mit Freude

in Worte fassen

2

geistig beweglich, aufgeweckt

1

großes Jazzorchester

Auflösung aus dem Heft vom 17.01. - 23.01.2020 Textlinie

einer der vier Erzengel

Getreideblütenstand

rund gewaschener Stein

4

ein Tierkreiszeichen

Leibwache

elektr. Informationseinheit Technik der Ausübung (Sport)

örtlich beschränkt

8

ein Erdachsenpunkt

Gemeinplatz

schwer

Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

2

TR20 05 P 005.indd 5

3

4

5

8 9 4 5

PROGRAMMAENDERUNG Lösung: PROGRAMMAENDERUNG

Fremdwortteil: gegen

Bankbegriff

6 trostlos

3

ordnungsgemäß (lat.) genau zugemessene Menge

6

7

8

9

10

3 8

2 3 4 4 9 5 8 4 1 4

nord. Göttin d. Vergangenheit

betreuter Kranker

12 1

nahe Umgebung

nichts Böses

Gesamteinsätze beim Poker

9 ohnehin, sowieso (ugs.)

8 7 5

EB WA R K WE

Felsschlucht m. Wildwasser

Fruchtgallert

Finte, Trick

13

eigentlicher Name Atatürks

11

7 3

5 2 6 4 6 8 9

12

13

5

schwer

2 3 8 6 4 7 1 5 9

5 4 7 1 2 9 8 6 3

leicht

W-172

leicht

7

MV AA E ER T GE SCHOE P F T T E G HEGER E J EDE S H T T I I S S EN R DRAH T T ARME E U I R T L ARG B HOBBY L I NON B S T ERN E I S O MAR I A L A F E S T L P PRE I S GRAN T MUS I SCH T S T I ER N AE L KOM I T E E D T A L M I P S I L L EGA L S EN S T AA T SMANN H I T

Initialen Becketts

Wortteil: Hundertstel

in der Tiefe

total

Gewinner eines: „Magnet L“ gestiftet von REVUE: Guy Mullenberger Luxembourg

plötzlicher Hochbetrieb

Schaffensfreude

Gartenblume

Benzin nachfüllen

Ackerboden, Nutzland

glätten, planieren

10 nützliches Insekt

lateinisch: Gesetze afrikanische Völkergruppe

stehende Figur

5

Sohn von Agamemnon Wasserstandsmesser

Bëssegt Blot Blutt

ital. Autorennstrecke

Zuversicht

11

Gewinnen Sie diese Woche:

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 13) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 31.01.2020. Der Gewinner wird ausgelost.

9 5 4 1 6 8 3 7 2

8 2 7 4 3 5 9 6 1

6 9 1 5 8 3 2 7 4

1 8 9 7 3 4 5 2 6

4 2 5 8 1 6 9 3 7

7 6 3 2 9 5 4 1 8

3 1 2 9 7 8 6 4 5

9 5 4 3 6 1 7 8 2

8 7 6 4 5 2 3 9 1

6 3 1 7 2 9 4 5 8

7 4 2 8 9 1 5 3 6

3 1 8 6 5 4 2 9 7

5 6 9 2 7 3 8 1 4

4 8 5 3 1 7 6 2 9

1 9 6 5 8 2 7 4 3

2 7 3 9 4 6 1 8 5

7 3 2

8 1 9 1 3 4 2 9 6 6 2 8 4 8 7 2 3 4 7 9 8 1 4 8 4 3 17.01.2020 12:00:50


SAMSTAG  25. Januar

film — ARD  21.45

Familie ist kein Wunschkonzert Die 22-jährige Philomena (Gro Swantje Kohlhof) fragt sich schon immer, warum sie als Einzige in der Familie Marzipan mag und irgendwie „anders“ ist. Ausgerechnet kurz vor der Silberhochzeit ihrer Eltern erfährt Philomena den Grund: Der geliebte Papa Joos (Steffen Münster) ist nicht ihr leiblicher Vater! Das kam bei einem DNA-Test heraus, den sie zu Übungszwecken bei ihrem Polizeipraktikum durchgeführt hat. Nun möchte das „Schwarze Schaf“ bei der Familienfeier reinen Tisch machen. Ihre älteren Schwestern, mit denen Philomena von München an die Ostsee reist, ahnen nicht, dass sie mit einer tickenden Zeitbombe unterwegs sind. Beide sind wie immer mit sich selbst

DOKU — 3SAT  22.05

Der letzte Tanz

6

Sie haben als kleine Kinder mit dem Tanzen begonnen und alles ihrer Leidenschaft geopfert. Wer professioneller Balletttänzer werden will, darf ein Berufsleben lang an sonst nichts denken. Nur ist dieses Leben äußerst kurz. Für viele ist mit Ende 20 die Karriere vorbei. Und dann? Der Film begleitet den T20 05 S1.indd 6

beschäftigt. Die Geschäftsfrau Laura (Karin Hanczewski) schwärmt pausenlos von ihrem Verlobten und dem künftigen Familienglück. Kristin (Claudia Eisinger), die alles ihrer Karriere als Wissenschaftlerin unterordnet, ist ungewollt schwanger – womöglich wegen eines One-Night-Stands mit ihrem Mitbewohner Rick (Sebastian Fräsdorf), Philosophiestudent im 18. Semester. Er würde für Kristin alles tun und kutschiert deshalb die zänkischen Schwestern mit einem schrottreifen Vehikel durch die Republik. Tragikomödie / D 2017 / von Sebastian Hilger / mit Claudia Eisinger, Gro Swantje Kohlhof, Karin Hanczewski

holländischen Tänzer Jaimy van Overeem an seinem letzten Abend auf die Bühne der Wiener Staatsoper. Er zeigt hautnah, wie er seinen Abschied erlebt. Einen berührenden, höchst emotionalen Moment, denn kein Tänzer sieht dem Leben abseits der Bühne kühl und rational entgegen. Können sich die Tänzer während ihrer letzten Spielzeit auf das Ende ihrer Karriere vorbereiten? Werden sie in diesem schwierigen Schritt von ihren Ballettchefs unterstützt? Wie gehen sie mit der existenziellen Erfahrung um, in ein völlig neues Leben ohne Tanz einzutreten? Und wovon werden sie ihre Miete bezahlen? In München und Wien begegnet das Filmteam Tänzerinnen und Tänzern, die den Wechsel in ein neues Leben schon bewältigt haben: einer Investmentberaterin, einem Physiotherapeuten, einem Tanzschulleiter. Das Ballett hat sie stark gemacht – für eine neue Rolle. Und es zeigt sich, dass das Thema dieses Films ein sehr universelles ist. Es geht um die Liebe zum Beruf, die Opfer, die man dafür erbringen muss, und um den Punkt, an dem alles zu Ende zu sein scheint, man sich neu erfinden muss: die große Wende im Leben. Irgendwann ist es vorbei.

ARD

ZDF

20.15 Nur mit Dir zusammen 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Alarm - Die jungen Retter 7.10 Anna und die wilden Tiere 7.50 Checker Can 8.15 neuneinhalb 8.25 Tagesschau 8.30 Sportschau 8.40 DEL Eishockey-Bundesliga 8.50 Sportschau Wintersport Live Weltcup Nordische Kombination Kombinationsspringen 9.55 Langlauf-Weltcup 15 km Skiathlon Damen 10.53 Ski-Weltcup 12.55 Rodel-Weltcup 1. und 2. Lauf Damen 13.10 Biathlon-Weltcup Single Mixed-Staffel 14.00 Bobsleigh Zweierbob 1. und 2. Lauf Damen 14.13 Langlauf 14.20 Nordische Kombination Weltcup 4 x 5 km Kombinations 14.55 Biathlon Mixed-Staffel 16.20 Skispringen 1. Durchgang Herren 17.05 Fußball 17.12 Rodeln 1. und 2. Lauf Doppel 17.18 Skispringen 2. Durchgang Herren 18.10 Bobsleigh Zweierbob 1. und 2. Lauf Herren 18.30 Sportschau 20.00 Tagesschau 20.15 Nur mit Dir zusammen Musical (D, 2020, 90’) von Stefan Bühling Mit Vanessa Mai, Axel Prahl, Ferdinand Seebacher und Elena Uhlig In „Nur mit Dir zusammen“ gibt eine der erfolgreichsten Solokünstlerinnen Deutschlands ihr Filmdebüt: Vanessa Mai spielt eine junge aufstrebende Frau, die endlich ihren Durchbruch als Sängerin schaffen will, als sie eine lebensbedrohliche Diagnose bekommt. Gefangen zwischen ihrem eigenen Ehrgeiz und den Anforderungen des Showgeschäfts, muss sie lernen, die Verantwortung für ihr Leben und ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. 21.45 Familie ist kein Wunschkonzert TIPP Komödie (D, 2017, 89’) von Sebastian Hilger Mit Gro Swantje Kohlhof, Claudia Eisinger, Karin Hanczewski und Sebastian Fräsdorf 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Maria Wern, Kripo Gotland „Schneeträume“ 1.10 Tagesschau 1.15 Nur mit Dir zusammen Musical (D, 2020, 90’) von Stefan Bühling Mit Vanessa Mai, Axel Prahl, Ferdinand Seebacher und Elena Uhlig 2.48 Tagesschau 2.50 Familie ist kein Wunschkonzert Komödie (D, 2017, 89’) von Sebastian Hilger Mit Gro Swantje Kohlhof, Claudia Eisinger, Karin Hanczewski, Sebastian Fräsdorf 4.20 Deutschlandbilder 4.45 Alfons und Gäste

20.15 Helen Dorn 5.35 Die Jungs-WG: Ohne Eltern in den Schnee 6.00 Löwenzahn 6.25 PUR+ 6.50 Wuffel, der Wunderhund 7.10 Mister Twister - Die Serie 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.45 heute Xpress 8.50 Bibi und Tina 9.40 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit 10.25 heute Xpress 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute Xpress 12.05 Menschen - das Magazin Wie viel Politik braucht Inklusion? 12.15 Bettys Diagnose 13.45 Rosamunde Pilcher: Die Frau auf der Klippe Komödie (D, 2013, 88’) von Dieter Kehler Mit Mira Bartuschek, Daniel Buder, Heide Keller und Lutz Mackensy 15.13 heute Xpress 15.15 Vorsicht, Falle! 16.00 Bares für Rares 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Aus alt mach neu Zweite Chance für den Müll 18.05 SOKO Wien „... und raus bist du!“ 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Bergretter „Verschollen (2)“ 20.15 Helen Dorn „Atemlos“ Helen Dorn selbst wird zum Fall für die Polizei, denn: Sie wird des Mordes an ihrem Chef Mattheisen beschuldigt. Eine Observation wegen einer illegalen Waffenschieberei gerät aus dem Ruder Drei Polen sind tot, zwei davon Polizisten. Mattheisen weiht Helen Dorn in eine Verschwörungstheorie ein: Er ist davon überzeugt, dass die Waffenlieferung für eine rechtsradikale Gruppierung im Untergrund bestimmt war - gedeckt von einem Maulwurf im LKA. 21.45 Der Kriminalist „Der Krieger“ Fabian Mattner wird tot in einer Industrieruine geborgen. Der Leichnam ist übersät mit indianischer Kriegsbemalung. Schumann spürt beim Opfer sofort etwas von dessen „dunkler Seite“. 22.45 heute journal 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 3 Engel für Charlie - Volle Power Komödie (USA, 2003, DE, 95’) von McG Mit Cameron Diaz, Drew Barrymore, Lucy Liu und Bernie Mac 2.05 In einer heißen Nacht Thriller (NL, 1996, 100’) von Ben Verbong Mit Renée Soutendijk, Victor Löw, Hans Hoes und Jaimy Siebel 3.45 Die abhandene Welt Drama (D, 2015, 95’) von Margarethe von Trotta Mit Katja Riemann, Barbara Sukowa, Matthias Habich und Robert Seeliger 5.20 zdf.formstark

16.01.2020 10:37:15


25. Januar  SAMSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Deutschland sucht den Superstar 5.50 Verdachtsfälle 6.50 Verdachtsfälle 7.50 Familien im Brennpunkt 8.50 Familien im Brennpunkt 9.50 Der Blaulicht Report Vermeintlicher Tramper deckt unglaublichen Plan auf / Junges Paar wird im Stadtpark überfallen 10.50 Der Blaulicht Report Kleines Mädchen flüchtet aus Transporter 11.45 Der Blaulicht Report Einbruch in Supermarkt sorgt für Überraschung / Unfallopfer flieht vor Polizei 12.45 Der Blaulicht Report Versteckter Unfallwagen deckt unglaubliche Geschichte auf / Geschäftsfrau geht auf Obdachlosen los 13.45 Der Blaulicht Report Folgenschwerer Polizeieinsatz im Wald / Ladendiebstahl mit gefährlichen Folgen 14.40 Der Blaulicht Report Blutverschmierte Frau im Auto stellt Polizisten vor Rätsel / Entführte Seniorin stellt Polizisten in höchste Alarmbereitschaft 15.40 Der Blaulicht Report Falsche Jugendamtsmitarbeiterin klaut Baby / Gefesselter flüchtet mit Stuhl 16.45 Der Blaulicht Report Verkehrskontrolle nimmt dramatische Wendung / Verschwundene Eheringe sorgen für Polizeieinsatz 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Deutschland sucht den Superstar Die Castings Die Castings mit der beliebten Jury aus Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Oana Nechiti und Xavier Naidoo finden dieses Jahr in Füssen; in Königswinter auf dem Drachenfels und im Hanse Gate (HH) statt. In den unterhaltsamen Casting-Shows lernt der Zuschauer die ganze Bandbreite der Gesangstalente kennen. Nur 126 Sängerinnen und Sänger bekommen den begehrten Recallzettel und somit die Chance, ihrem Traum näher zu kommen: „Superstar 2020“ zu werden. 22.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Das große Finale Mit Sonja Zietlow, Daniel Hartwich Wer wird 2020 König oder Königin des Dschungels? Nach über zwei harten Wochen im australischen Dschungel ist es soweit: Das große Finale steht an. Jeder Finalist muss bei einer letzten Prüfung seine Dschungel-Qualitäten unter Beweis stellen. Danach entscheiden die RTL-Zuschauer, welcher Star den Titel „Königin oder König des Dschungels 2020“ wirklich verdient hat. 0.30 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Moderation: Angela Finger-Erben Nach dem täglichen Dschungelcamp bei RTL wird auch „Die Stunde danach“ ordentlich auf den Busch klopfen. Im Anschluss an die Ausstrahlung der Liveshow aus Australien präsentiert Angela FingerErben täglich live die Dschungelshow aus Köln. 1.25 Deutschland sucht den Superstar Die Castings 3.05 Ich bin ein Star Holt mich hier raus! Das große Finale

20.15 Ice Age 4 - Voll verschoben 5.10 Genial daneben - das Quiz 5.55 Genial daneben - das Quiz 6.50 Genial daneben - das Quiz 7.50 Genial daneben - das Quiz 8.45 Genial daneben - das Quiz 9.45 The Biggest Loser Nachdem die Campchefin vergangene Woche die Gnadenfrist ausrief, mussten zwei Kandidaten nicht gehen, obwohl sie unter der gelben Linie standen. Heute müssen sich die beiden in der Challenge gegen alle anderen Kandidaten beweisen. 12.00 Das große Promibacken Moderatorin Marijke Amado, Moderatorin, Schauspielerin und Sängerin Jasmin Wagner, Schauspieler und Moderator Ingolf Lück, Ex-Schwergewichtsboxer Axel Schulz, Sänger Gil Ofarim, OlympiaSiegerin Evi Sachenbacher-Stehle, Youtube-Star und Lifestyle-Blogger Sami Slimani sowie Sängerin und Moderatorin Fernanda Brandao wollen den Olymp der erfolgreichsten Backshow im deutschen TV erklimmen. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Auf Streife - Die Spezialisten 17.00 Auf Streife - Die Spezialisten . 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Grenzenlos - Die Welt entdecken Hainan - Die Urlaubsinsel der Chinesen Hainan ist das Ferienparadies der Chinesen. Im Süden gibt es traumhafte, kilometerlange Sandstrände, die an die Traumstrände Hawaiis erinnern, im Inselinneren findet sich tropische, unberührte Natur. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Ice Age 4 - Voll verschoben Trickfilm (USA, 2012, 76‘) von Steve Martino und Mike Thurmeier Manni, Diego und Sid - macht die Leinen los für ihr grösstes Abenteuer, nachdem eine Katastrophe einen ganzen Kontinent in Bewegung setzt. Auf einem Eisberg, der als Schiff herhalten muss, schippern sie getrennt vom Rest der Herde in eine aufregende Reise auf hoher See. Sid und seine Freunde müssen sich heldenhaft ihrer bisher grössten Herausforderung stellen und das Unmögliche möglich machen.Sie treffen dabei auf exotische Meereskreaturen, entdecken eine neue, unbekannte Welt und versuchen, skrupellose Piraten in die Flucht zu schlagen. Währenddessen wird Scrat, der seine geliebte und gleichzeitig verfluchte Nuss wiederfindet, an Plätze katapultiert, die kein prähistorisches Säbelzahn-Eichhörnchen je zuvor gesehen hat. 22.00 Ein Chef zum Verlieben Komödie (USA/AUS, 2002, 92‘) (Wh) 0.00 Tracers Action (USA, 2015, 84‘) von Daniel Benmayor Mit Taylor Lautner, Marie Avgeropoulos, Adam Rayner und Rafi Gavron 1.40 Codename: Geronimo Action (USA, 2012, 95‘) von John Stockwell Mit Cam Gigandet, Freddy Rodriguez, Anson Mount und Xzibit 3.20 Tracers Action (USA, 2015, 84‘) (Wh) 4.45 The Strangers Horror (USA, 2008, 73‘) von Bryan Bertino Mit Liv Tyler und Scott Speedman

20.15 Casino Undercover 4.55 Mom 5.35 The Middle 6.15 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 9.00 Undateable 9.55 Eine schrecklich nette Familie 10.55 The Middle 11.55 Superstore 12.50 Die Simpsons „Der Videobeichtstuhl“ „Und der Mörder ist“ „Lehrerin des Jahres“ „Der Vater, der zuwenig wusste“ „Die starken Arme von Marge“ „Ein kleines Gebet“ 15.35 Two and A Half Men „Zwei Hochzeiten und ein Lachanfall“ „Ich arbeite für Caligula“ „Wer ist Wod Katitten?“ „Die See ist eine harte Mutter“ „Wo ist der blöde Hund?“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „B.I.: Bartificial Intelligence“ Wie jedes Jahr zu Halloween passieren eigenartige Dinge in Springfield. Kang und Kodos beobachten ein Baseballspiel, finden es langweilig und lassen es in der Atmosphäre verschwinden. 18.35 Die Simpsons „Mamas kleiner Liebling“ Bart macht mit Marge Ausflüge und tritt mit ihr bei einem Karaoke-Wettbewerb auf - glücklicherweise sind die anderen Teilnehmer miserabel, sodass sie schließlich als Sieger von der Bühne gehen. 1 9.05 Galileo 20.15 Casino Undercover Komödie (USA, 2017, 88‘) von Andrew Jay Cohen Mit Will Ferrell, Amy Poehler, Jason Mantzoukas und Nick Kroll Scott und Kate Johansen verlieren das Geld, das sie für das College-Studium ihrer Tochter Alex gespart hatten - dabei wurde diese gerade an der teuren Buckley University angenommen. Auf Vorschlag ihres ebenfalls abgebrannten Nachbarn Frank eröffnen sie ein illegales Casino im Keller ihres Hauses. So erhoffen sie sich, das Geld für das Studium ihrer Tochter zurückzugewinnen. Zunächst scheint alles gut zu laufen und die Menschen aus der Nachbarschaft finden sich in Scharen bei den Johansens ein, um sich am Spieltisch, auf der Massagebank, im Stripclub oder im Fight Club zu vergnügen und auszutoben. 22.00 Die Jones - Spione von nebenan Actionkomödie (USA, 2016, 94‘) von Greg Mottola Mit Zach Galifianakis, Jon Hamm, Isla Fisher und Gal Gadot Durchgeknallte Action-Komödie mit Isla Fisher, Zach Galifianakis, Gal Gadot und Jon Hamm: Karen und Jeff Gaffney leben in einer idyllischen Vorstadt. Eines Tages ziehen Natalie und Tim Jones, ein perfektes Paar, in die Nachbarschaft. Karen hat jedoch den Verdacht, dass mit den beiden etwas nicht stimmt und stellt Nachforschungen an. 0.05 Transformers 4: Ära des Untergangs Action (USA/CH, 2014, 155‘) (Wh) 3.05 Casino Undercover Komödie (USA, 2017, 88‘) (Wh)

20.15 Hangover 2 5.50 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 11.50 Shopping Queen Motto in Hamburg: Mädelsabend deluxe - Style dich für einen heißen Abend mit den SixxPaxx!, Tag 1: Patricia 16.55 Die Pferdeprofis ‚Dusty‘ wurde in der Pferdeklappe in Schleswig-Holstein abgegeben. Seine Rettung war dramatisch und auch um seinen Gesundheitszustand ist es nicht sonderlich gut bestellt. Doch das allerschlimmste ist, dass er vier Jahre quasi wie ein Einsiedlerkrebs gelebt hat. Nun ist ‚Dusty‘ sieben Jahre alt und benimmt sich ständig daneben. 18.00 hundkatzemaus Ihr Hund, Ihre Katze und Sie sind ein Herz und eine Seele. Könnten Sie sich vorstellen, das geliebte Haustier auch nach dessen Tod bei sich zu Hause zu haben? Präpariert und dem Anschein nach quicklebendig? Thema heute u.a.:. + Diana Eichhorn beim Tierpräparator. 19.10 Harte Hunde - Ralf Seeger greift ein Ein Herz für 100 Hunde Die SOS Hundehilfe Prignitz liegt auf halbem Weg zwischen Hamburg und Berlin und ist ein Tierheim der Superlative. Auf 30.000 Quadratmetern Fläche bietet der ehemalige Reiterhof Platz für 100 Hunde. Tierheimleiterin Conny Grothe kämpft allein auf weiter Flur. Denn das Einzugsgebiet für beschlagnahmte Hunde und Abgabetiere deckt mittlerweile die gesamte Region Prignitz im Nordwesten Brandenburgs ab. Alle Zwinger sind voll belegt. 20.15 Hangover 2 Komödie (USA, 2011, 93‘) von Todd Phillips Mit Bradley Cooper, Ed Helms, Zach Galifianakis und Justin Bartha Die Fortsetzung des Komödienhits: noch härter, noch schriller, noch abgefahrener! - Zwei Jahre ist es nun her, dass den vier Kumpels Phil , Stu , Doug und Alan ihre Junggesellenparty aus dem Ruder lief. Nun will Stu heiraten und vor seiner Hochzeit mit seinen Freunden an einem Strand in Thailand nur noch ein Bierchen trinken. Am nächsten Morgen ist nichts mehr so, wie es mal war. Und das Schlimmste: Vom Bruder der Braut bleibt nur noch sein abgetrennter Finger!. 22.20 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Der letzte Beweis Die Polizei konnte den Mord an der Geschäftsfrau Gertrude Thompson, die mehrere Mietshäuser besaß, und ihrem Lebensgefährten Edward Kowalczk nicht aufklären. Das Paar, 69 und 72 Jahre alt, war 1998 in seiner Wohnung niedergeprügelt und erstochen worden. 23.20 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Hüter des Gesetzes Eine 40-jährige Frau stirbt bei einem Brand. Sie war mit einem Polizeibeamten verheiratet, doch die Ehe war längst zu Ende. Dennoch geht man zunächst nicht von einem Verbrechen aus - bis die Ermittler die verkohlten Trümmer des Hauses durchsuchen. 0.10 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 4.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier

T20 05 S2.indd 7

VOX

16.01.2020 10:56:25

7


SAMSTAG  25. Januar

8

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Peer Gynt 11.25 Erbe Österreich • 12.15 Erbe Österreich • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Kunst + Krempel • 14.30 Ländermagazin • 15.00 Gartenparadiese in Friesland • 15.30 Spaniens kalte Heimat • 16.00 Spanien - Pilger, Wein und wilde Stiere • 16.45 Zu Gast auf Mallorca • 17.30 Das Glück ist ein Kaktus • 19.00 heute • 19.20 Die Zeugen - Eine Reise zu den letzten Überlebenden des Holocaust • 20.00 Tagesschau 20.15 Peer Gynt Ballett Orchester: Wiener Staatsopernorchester Musikalische Leitung: Simon Hewett Der preisgekrönte rumänische Choreograph Edward Clug setzt den norwegischen Klassiker „Peer Gynt“ in der Vertonung von Edvard Grieg in zeitgenössisches Tanztheater um. Seine Inszenierung von Henrik Ibsens Geschichte über den Bauernsohn Peer Gynt, der mit Lügengeschichten versucht, der Realität zu entfliehen und letztendlich in Solveig eine treue Seele findet, beschreibt Clug als „Handlungsballett“ und „Theater ohne Worte“. 22.05 Der letzte Tanz TIPP Dokumentation 22.50 Der Trommelstock tanzt Für sein Tanzdrama „Der Trommelstock tanzt“ ließ sich Rudolf von Laban (1879-1958), ein Begründer des modernen Ausdruckstanzes, von altmexikanischen „Trommelsprachen“ inspirieren. 23.10 Rudolf Laban ein Leben für den Tanz 23.45 maischberger. die woche 1.00 lebensArt 2.00 das aktuelle sportstudio 3.20 Spaniens kalte Heimat

20.15 Vier Hochzeiten ... 6.10 Infomercial • 7.10 Infomercial • 8.10 Zum Teufel mit den Millionen • 10.25 Immer Ärger mit Sergeant Bilko • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 18.15 Armes Deutschland - Deine Kinder

20.15 MacGyver 6.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 7.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 8.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 9.00 Detective Laura Diamond • 9.55 Detective Laura Diamond • 10.55 Castle • 11.50 Castle • 12.40 Castle • 13.35 Castle • 14.30 Castle • 15.25 Navy CIS • 16.25 kabel eins news • 16.35 Navy CIS • 17.30 Navy CIS • 18.25 Navy CIS • 19.15 Navy CIS

20.15 Vier Hochzeiten und ein Todesfall Komödie (GB, 1994, 120’) von Mike Newell Mit Hugh Grant und Andie MacDowell Die sieben Freunde Charles, Tom, Fiona, Matthew, Scarlett, Gareth und David besuchen gemeinsam eine Hochzeit in London. Dort trifft der lebenslustige Charles auf die Amerikanerin Carrie - die beiden verbringen gemeinsam die Nacht. Obwohl Charles sich niemals fest binden will, erkennt er, dass er Gefühle für Carrie entwickelt. 22.35 Bean - Der ultimative Katastrophenfilm Komödie (GB, 1997, 80’) von Mel Smith Mit Rowan Atkinson und Peter MacNicol Um ihren Museumswärter Mr. Bean loszuwerden, schicken ihn seine Vorgesetzten in die Vereinigten Staaten, wo der Tolpatsch als Kunstexperte halb Los Angeles in den Wahnsinn treibt. 0.15 The Walking Dead „Tod vor der Tür“ 1.10 The Walking Dead „Siehe, Dein Bruder“ 1.55 Fear The Walking Dead „Blut auf den Straßen“

20.15 MacGyver „Der Trauerfall“ Eine ehemalige Studienkollegin des MIT braucht Hilfe von Mac und seinem Team. Sie ist untergetaucht, um sich und ihre wissenschaftlichen Forschungen vor dem sicheren Tod zu bewahren. 21.15 MacGyver „Der Architekt“ Phoenix bekommt den Hinweis, dass eine Terrororganisation namens Omnus plant, einen Mann mit dem Codenamen „Der Architekt“ töten zu lassen. Als Killer haben sie Murdoc angeheuert - nicht wissend, dass er inhaftiert ist. 22.15 Lethal Weapon „Im selben Boot“ Murtaugh versucht, auch ein halbes Jahr nach dem Tod von Riggs noch immer verzweifelt den Mord an seinem Partner aufzuklären. Zufällig gesellt sich Cole zu ihm, ein Kriegsheimkehrer und ehemaliger Elitesoldat. 23.15 SEAL Team „Zeit der Rückkehr“ 0.10 Hawaii Five-0 „Strichmännchen“ 1.05 MacGyver 2.45 Lethal Weapon 3.30 SEAL Team 4.10 Detective Laura Diamond

20.15 Narrentag Überlingen... 8.30 In aller Freundschaft • 9.15 Familie Dr. Kleist • 10.00 Landesschau • 10.45 Nachtcafé • 12.15 Grünzeug • 12.45 Marktcheck • 13.30 Preiswert, nützlich, gut? • 14.15 Der Kotzbrocken • 15.45 Die Rezeptsucherin • 16.15 Lecker aufs Land - eine kulinarische Winterreise • 17.00 Portugal, da will ich hin! Spezial • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Land - Liebe Luft • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Narrentag Überlingen Nachtumzug der Rebellenzünfte „Rebellenzünfte“ oder auch „Narrenadel“ werden die Narrenzünfte aus Elzach, Oberndorf, Überlingen und Rottweil genannt. Sie selbst sprechen vom Viererbund. 21.45 SWR Aktuell 21.50 CH:Filmszene Das Forum Rettet Davos die Welt? 23.20 Toni Erdmann Drama (D/AUT, 2016, 151’) von Maren Ade Mit Sandra Hüller und Peter Simonischek 1.50 Verloren auf Borneo Komödie (D, 2012, 88’) von Ulli Baumann Mit Hannes Jaenicke

20.15 Tatort 8.15 Ganz der Papa • 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Markt • 12.45 Könnes kämpft • 13.30 Hirschhausens Sprechstunde • 14.15 Lachgeschichten • 15.00 Unser Westen, Unser Witz • 15.45 Mein Traum von Venedig • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Kinderland“ Die 15-jährige Anna Römer wird von ihrer Mutter als vermisst gemeldet. Kurz darauf wird ein junges Mädchen in der Nähe eines Leipziger Kinderstrichs tot aufgefunden. Doch bei dem Mordopfer handelt es sich um die auf der Straße lebende Lisa Noack. 2 1.40 Tatort „Ihr Kinderlein kommet“ 23.10 Verfluchtes Amsterdam Thriller (NL, 1988, 106’) von Dick Maas Mit Huub Stapel und Monique van de Ven 0.55 Tatort 2.20 Tatort 3.50 Erlebnisreisen 4.15 Wunderschön!

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

14.10 Rekord! Die größten Mega-Schiffe der Welt • 15.10 Logistik-Wahnsinn - Mega-Häfen • 16.10 Strip the City • 17.05 Deluxe • 18.30 Auslandsreport • 19.05 ntv Wissen • 20.15 Giganten der Geschichte - Die Hindenburg-Katastrophe • 21.05 Giganten der Geschichte - Die Verbotene Stadt • 22.10 Giganten der Geschichte - Reich des Minotaurus • 23.10 Giganten der Geschichte - New Yorks Freiheitsstatue • 0.10 Giganten der Geschichte - Die Wikinger-Stadt

16.10 Die fünf Besten: Wasserfahrzeuge der Superlative • 17.05 Die fünf Besten: Superflugzeuge • 18.05 Arbeiten am Limit - Die gefährlichsten Jobs der Welt • 19.05 Schwertransport im Dschungel • 20.05 Megakrane - Giganten aus Stahl • 21.05 Abschlepper der Superlative - 1000 Tonnen am Haken • 22.05 Geboren für den Highway • 23.05 Lebensretter im Einsatz • 1.05 Deutschland rüstet auf - Der Kampf gegen Diebe, Einbrecher und Drogendealer

17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Wikinger • 21.05 Kreuzzüge • 21.55 Skifahren 1956 • 22.30: SkiCocktail. Gemixt und serviert von Harry Valerien. alpha-retro • 23.00 Ski- und Apres-Ski-Mode • 23.05 Schnee und Schmäh • 23.30 Der weiße Weg • 0.00 Zeuge der Zeit • 1.30 UFO

6.30 Spione im Tierreich • 8.00 Faszination Erde • 9.30 Humboldt und die Neuentdeckung der Natur • 10.10 Kolumbus und die wahren Entdecker Amerikas • 10.55 Der geheime Kontinent • 12.25 Die Europa-Saga • 16.50 Die glorreichen 10 • 18.20 Sketch History • 18.45 Dinner Date • 19.30 Nelson Müllers Käse-Check 20.15 Die Bourne Identität Action (USA/, 2002, 120’) Mit Matt Damon, Chris Cooper, Franka Potente und Clive Owen 2 2.00 Universal Soldier Action (USA, 1992, 93’) von Roland Emmerich Mit Jean-Claude Van Damme und Dolph Lundgren 23.35 Death Race Action (USA, 2008, 150’) von Paul W.S. Anderson Mit Jason Statham, Joan Allen und Natalie Martinez 1.15 Silent Witness „Todesengel“ (1+2) 3.00 Silent Witness „Sabo-Tage“ (1+2)

5.25 Einsatz in Manhattan • 7.00 Hotel • 7.55 Love Boat • 8.50 Love Boat • 9.45 Quincy • 10.40 Quincy • 11.35 Mord ist ihr Hobby • 12.25 Mord ist ihr Hobby • 13.10 Mord ist ihr Hobby • 14.05 Mord ist ihr Hobby • 15.00 Diagnose: Mord • 15.50 Diagnose: Mord • 16.45 Diagnose: Mord • 17.40 Diagnose: Mord • 18.30 Columbo 20.15 Danni Lowinski „Arm dran“ Die 40-jährige Obdachlose Meike sucht Danni auf. Ihr soll bei einer Operation ohne ihr Eingeständnis der Arm amputiert worden sein. 21.10 Danni Lowinski „Alles auf Schwarz“ 22.05 Frau Müller muss weg! Komödie (D, 2015, 84’) von Sönke Wortmann Mit Gabriela Maria Schmeide und Justus von Dohnanyi 23.45 Kommissar Rex „Gefährliche Jagd“ 0.40 Kommissar Rex „Tod eines Kindes“

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

19.30 Reden statt Stress machen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Menschen hautnah • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 Mama pflegen: Schaffe ich das? • 22.00 Pflege - Wenn Angehörige Hilfe brauchen • 22.30 #widerstand • 23.30 Reden statt Stress machenl • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Leben im Betonklotz - Die Suche nach etwas Glück

15.45 Fahrt ins Risiko • 17.15 Brahmaputra - Der große Fluss vom Himalaya • 19.30 60 Jahre im Exil - Was bleibt vom Dalai Lama? • 20.00 Tagesschau • 20.15 Frühjahr 45 • 21.45 Die Lange Nacht der Erinnerung • 22.45 Geschichte Mitteldeutschlands • 23.15 Die Geschichte der Lilli Jahn • 0.00 Über Leben in Auschwitz • 0.45 Jahrhundertzeugen (AT) • 1.30 ZDF-History

14.00 Eiskunstlauf: Europameisterschaft Graz 2020 - Kür Eistanzen • 16.45 Alfred Hitchcock präsentiert • 17.05 Bezaubernde Jeannie • 18.45 Keiner schiebt uns weg • 20.15 Das Verschwinden • 21.45 Eiskunstlauf: Eiskunstlauf - Europameisterschaft Graz 2020 - Kür Damen - Zusammenfassung vom Abend • 23.45 Bielendorfer! • 0.30 RebellComedy - Hoch ansteckend

12.45 Kennedy gegen Callas - Das Duell der Diven • 13.30 ZDF-History • 14.15 Geheimes Hollywood - Die dunkle Seite der Traumfabrik • 15.00 ZDF-History • 15.45 Queen Elizabeth II. - Meine Krönung • 16.30 ZDF-History • 18.45 Stalin - Der rote Zar • 19.30 ZDF-History • 21.00 Gefangen im Kreml - Die russischen First Ladies • 21.45 ZDF-History • 2.15 ZDF-History • 4.45 ZDF-History

7.00 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 10.45 Die SuperMakler - Top oder Flop? • 14.55 Die Super-Makler - Palm Springs • 16.20 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.15 Sailor Moon Crystal • 19.15 K-On! • 20.15 The Biggest Loser • 22.30 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur • 2.15 Ungeklärt - Mord verjährt nicht

T20 05 S3.indd 8

16.01.2020 11:14:58


25. Januar SAMSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Ich weiss Alles ! 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Die Küche meiner Kindheit • 12.45 Im Himmel über Alaska • 13.15 Faszination Kroatien • 14.00 Sportclub live • 16.00 Hubert und Staller • 16.45 Föhr... mit Judith Rakers • 17.30 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Ich weiss Alles ! Jörg Pilawa präsentiert zum fünften Mal unglaubliche Wissensduelle. Wer ist klüger als Günther Jauch und seine Quizmasterkollegen Armin Assinger aus Österreich und Susanne Kunz aus der Schweiz? Nur wer die drei Quizgiganten schlägt, hat die Chance, 100.000 Euro zu gewinnen! 21.45 Großstadtrevier - Eine Serie zieht um 22.30 Großstadtrevier „Heile Welt“ 23.20 Großstadtrevier „Am Abgrund“ 0.10 Großstadtrevier „Was Altes, was Neues und was Blaues“ 1.00 Großstadtrevier „Schiff ohne Zukunft“ 1.50 Großstadtrevier

20.15 Berlin - Schicksalsjahre 7.00 Lindenstraße • 7.30 Sehen statt Hören • 8.00 Brandenburg aktuell • 8.30 Abendschau • 9.00 Woran dein Herz hängt • 10.30 Meine Mutter ist unmöglich • 12.00 Verrückt nach Meer • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Rund um • 17.25 Kowalski & Schmidt • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Das Jahr 1998 Das Jahr 1998 - nach 16 Jahren wird Helmut Kohl abgewählt und Gerhard Schröder zum neuen Kanzler der Deutschen, der Potsdamer Platz wird feierlich eröffnet und Berlin erlebt die schwerste Gasexplosion der Nachkriegsgeschichte. 21.45 rbb24 22.00 Der Zürich-Krimi „Borcherts Abrechnung“ 23.30 Verleugnung - Denial Drama (GB/USA, 2016, 105’) von Mick Jackson Mit Rachel Weisz und Tom Wilkinson 1.10 Sadakat - Treue 1.35 rbbKultur - Das Magazin 2.05 Abendschau 2.35 Brandenburg aktuell

20.15 Die große Schlager... 10.05 Tierärztin Dr. Mertens • 10.55 Die Kanzlei • 11.45 Luzyca • 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Die Kanarischen Inseln • 14.00 Sport im Osten • 15.55 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen • 18.45 Glaubwürdig • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Quickie 20.15 Die große Schlager- Überraschung zum Abschied! „Unsere gesamte Show ist eine riesengroße Überraschung!“, verrät Florian Silbereisen. „Sie ist eine Riesenherausforderung für das gesamte Team, aber es macht 2 3.00 MDR aktuell 2 3.05 Katrin Weber Katrin Weber trägt das Vogtland auf der Zunge und den Osten in ihrem Herzen! Höchste Zeit, dass sie wieder das zeigen kann, wofür das Publikum in Mitteldeutschland sie so liebt. 0.05 Sonny Boy Eine Liebe in dunkler Zeit Drama (NL, 2011, 130’) von Maria Peters Mit Ricky Koole und Sergio Hasselbaink 2.15 Sport im Osten

20.15 Tierfilmer hautnah 9.10 Unternehmen Rentnerkommune • 9.35 Morden im Norden • 10.25 NDR Talk Show • 12.25 Nachtcafé • 13.55 Welt der Tiere • 14.25 Wildnis Nordamerika • 15.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 16.00 Von und zu lecker • 16.45 Winterliche Rezepte aus dem Odenwald • 17.15 Herrliches Hessen • 17.45 herkules • 18.15 maintower weekend • 18.45 112 - Wir retten Hessen • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Tierfilmer hautnah Die emotionalsten Tierfilm-Momente 21.45 Natur im Südwesten Die Tiere und wir Die Tiere und wir 23.15 Kommissar Wallander Die Brandmauer Krimi (GB/D/S, 2008, 88’) von Niall MacCormick Mit Kenneth Branagh und Sarah Smart 0.40 Ich will (k)ein Kind von Dir Komödie (D, 2016, 88’) von Ingo Rasper Mit Franziska Weisz, Felix Klare und Maren Kroymann 2.10 Kommissar Wallander Die Brandmauer Krimi (GB/D/S, 2008, 88’) von Niall MacCormick Mit Kenneth Branagh, 3.40 Bilder aus Hessen

20.15 Wildfeuer 14.20 Verrückt nach Meer • 15.10 Glockenläuten aus der Pfarrkirche in Straß bei Neu-Ulm • 15.15 Wirtshausmusikanten beim Hirzinger • 16.00 Rundschau • 16.15 Wie ein einziger Tag - der Sommer in Spitzbergen • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Wildfeuer Melodrama (D, 1991, 105’) von Jo Baier Mit Anica Dobra, Karl Tessler und Josef Bierbichler Eine junge Wirtstochter verläßt um die Jahrhundertwende die Enge ihrer dörflichen Heimat, um ihre dichterischen Ambitionen zu verwirklichen. 22.00 Rundschau Magazin 22.15 Apollonia (1) Drama (D, 2005, 90’, 1/2) von Bernd Fischerauer Mit Julia Heinze, Markus Anton und Götz Otto 23.45 Apollonia (2) Drama (D, 2005, 90’, 2/2) von Bernd Fischerauer Mit Julia Heinze und Hans-Michael Rehberg 1.15 Ein Hausboot zum Verlieben Komödie (D, 2009, 88’)

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Der Räuber Hotzenplotz 12.00 Barbie und das Geheimnis von Oceana • 13.10 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 13.40 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.05 Super Toy Club • 14.30 Tom und Jerry • 14.50 Zak Storm - Super Pirat • 17.10 Mighty Mops • 17.40 Voll zu spät! • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Der Räuber Hotzenplotz Drama (D, 2006, 94’) von Gernot Roll Mit Armin Rohde,Martin Stühr und Manuel Steitz Als der Räuber Hotzenplotz eines Tages eine Kaffeemühle stiehlt, ruft er den Wachtmeister Dimpfelmoser auf den Plan. Doch dieser resigniert, weshalb Kasperl beschließt, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Gemeinsam mit seinem besten Freund nimmt er die Fährte vom Räuber Hotzenplotz auf. 22.05 Dieter - Der Film Trickfilm (D, 2006, 83’) von Toby Genkel Mit Bertram Hiese und Antonia von Romatowski 23.55 Comedy total 0.30 Infomercials

20.15 Steel Buddies 11.15 Baggage Battles - Die KofferJäger • 12.45 Toy Hunter - Der Spielzeugjäger • 13.15 Goblin Works Garage - Das Tuner-Trio • 14.15 Die Gebrauchtwagen-Profis - Neuer Glanz für alte Kisten • 15.15 Cash für Chrom • 16.15 Redwood Kings - Träume aus Holz • 17.15 Die Aquarium-Profis • 18.15 Die Baumhaus-Profis • 19.15 Building Alaska - Hausbau extrem 20.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Eine Landung im Stoppelfeld Michael Manousakis und Tony „Air“ haben es geschafft und mit ihrer altersschwachen Antonov AN-2 den Atlantik überquert. Doch in den USA muss der betagte Flieger noch einige Male in die Luft abheben, damit der Ober-“Steel Buddy“ vor Ort seine geplanten Deals abwickeln kann. 21.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Ein Abschied für immer? 22.15 Body Cam 911 - Polizeieinsatz hautnah Angriff in der Winternacht 23.15 Dead of Winter Der Tote im Schnee 0.15 Der Feind in meinem Körper

2 0.00 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 9.30 NORMAL 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Sport Quiz 14.00 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 15.00 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 17.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 19.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 1 9.30 Billard German Pool Masters 20.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 2 1.00 Boxen Live Kampfabend aus Hamburg 2 2.45 Boxen Live Hauptkampf Kampfabend aus Hamburg 0.00 SPORT CLIPS

20.15 Snooker 3.00 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open 9.00 Tennis Live. Matchball Becker 9.15 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open 13.45 Tennis Live. -Matchball Becker 14.15 Nordische Kombination Live. FIS Weltcup 2019/20 in Oberstdorf (Allgäu) (GER) 14.45 Biathlon Live. IBU Weltcup 2019/20 in Pokljuka (SLO) Mixed-Staffel 16.15 Skispringen Live FIS Weltcup 2019/20 in Zakopane (POL) Teamspringen 18.10 Handball Live Europameisterschaft 2020 18.55 Skilanglauf FIS Weltcup 2019/20 20.15 Snooker Live European Masters in Dornbirn (AUT) Halbfinale 23.50 Tennis

6.00 Dauerwerbesendung • 8.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 12.00 Dauerwerbesendung • 14.00 Neu im Kino: Making Of • 14.10 Sheherazade • 14.40 Stargate • 15.35 Beastmaster - Herr der Wildnis • 16.30 Timeless • 17.25 The Quest - Die Serie • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Trollhunter Komödie (N, 2010, 100’) von André Oevredal Mit Otto Jespersen und Otto Jaspersen 22.20 Lake Bodom Thriller (FIN, 2016, 81’) von Taneli Mustonen Mit Nelly Hirst-Gee und Mimosa Willamo 0.00 Dead Snow - Red vs. Dead Komödie (DK/N, 2014, 97’) von Tommy Wirkola Mit Amrita Acharia 1.55 Im Tal von Elah Thriller (USA, 2007, 116’) (Wh) 3.50 Trollhunter Komödie (N, 2010, 100’) (Wh)

RTL NITRO 7.40 Der Sechs Millionen Dollar Mann • 10.20 MacGyver • 12.05 Das A-Team • 13.40 Crazy Wheels - Abgefahren und durchgedreht • 14.30 Border Patrol Canada • 16.05 Pawn Stars - Die drei vom Pfandhaus • 16.55 American Pickers Die Trödelsammler • 18.30 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives • 21.05 Real Detective • 22.00 Born to Kill: A Class of Evil • 23.45 Real Detective - • 0.35 Born to Kill: A Class of Evil • 1.15 Infomercials

T20 05 S4.indd 9

16.01.2020 11:32:08

9


SAMEDI  25 janvier

film — PLUG RTL  20.15

La Crème de la Crème Dan, Kelliah et Louis sont trois étudiants d’une des meilleures écoles de commerce de France. Ils sont formés pour devenir l’élite de demain et sont bien décidés à passer rapidement de la théorie à la pratique. Alors que les lois du marché semblent s’appliquer jusqu’aux relations entre garçons et filles, ils vont transformer leur campus en lieu d’étude et d’expérimentation. La crème de la crème de la jeunesse française s’amuse et profite pleinement de ses privilèges: tout se vend car tout s’achète... mais à quel prix? – Kim Chapiron souhaitait parler d’une époque bien particulière et d’une nouvelle génération de jeunes considérée comme l’élite de la Nation: «Les Grandes Ecoles

sont des univers clos, qui obéissent à leurs propres règles, leur langage, leurs codes, et un folklore unique: un terreau parfait pour faire du cinéma. (...) La Crème de la Crème est un film sur la génération Y (...) le film parle plus de misère sexuelle que de prostitution et il parle plus de misère affective que de misère sexuelle. Tout ça n’est qu’une manière d’aborder la difficulté de l’amour pour cette génération. Quand à mes héros, qu’ils fassent partie de l’élite ne les met pas à l’abri d’une certaine forme d’errance.»

DOC — ARTE  20.50

laissent suivre ou filmer. À l’issue d’une patiente observation par les anthropologues David Watts et John Mitani, le clan Ngogo s’est avéré bien plus grand que prévu. On y dénombre 140 chimpanzés, soit trois fois plus que la normale. Au fil d’une observation scientifique au long cours, déployée sur plus de vingt ans, les primates se dévoilent sous l’œil des caméras avec une rare intensité.

Ngogo: la guerre des singes

10

Le parc national de Kibale, en Ouganda, abrite l’une des plus importantes populations de chimpanzés au monde. Des animaux très difficiles à observer, que ce soit par des chercheurs ou des équipes de tournage. Il faut quatre à cinq ans pour que ces singes acceptent la présence humaine et se T20 05 S5.indd 10

Comédie dramatique / F 2014 / de Kim Chapiron / avec Thomas Blumenthal, Alice Isaaz, Jean-Baptiste Lafarge

TF1

FR2

21.05 The Voice 6.30 Tfou 8.30 Téléshopping - Samedi 10.35 Bienvenue au monde 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 13.00 Le 13h 13.30 Grands reportages «Agriculteurs, la passion de la terre» Partout en France, le monde agricole est en crise et le nombre d’exploitations ne cesse de diminuer. 14.45 Reportages découverte La gastronomie s’installe dans la rue Depuis cinq ans, partout en France, les «food trucks» poussent comme des champignons. Ils seraient plus de 800 camions à sillonner la France. 16.00 Les docs du week-end Les centres commerciaux les plus fous du monde Ce documentaire part à la découverte de l’envers du décor de ces nouveaux temples du shopping qui rivalisent d’innovation pour séduire des dizaines de milliers de clients par jour. 17.50 50’ Inside L’actu 19.05 50’ Inside Le mag 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Habitons demain 20.40 Loto 20.45 Merci! 20.50 Quotidien express 21.00 Météo 21.05 The Voice Avec Nikos Aliagas «The Voice» marque son retour avec une saison placée sous le signe du renouveau. En effet, les téléspectateurs pourront découvrir un jury inédit, mais aussi de grandes chansons françaises et des voix puissantes parmi les candidats. Cette édition s’appuie en outre sur les fondamentaux, à travers une mécanique simplifiée pour exacerber les émotions. Comme ce fut le cas lors des cinq premières saisons, les coachs vont donc se retourner de nouveau et échanger avec tous les participants, y compris ceux qu’ils n’ont pas retenus, engageant leur responsabilité par la même. Notons enfin que la bataille s’annonce acharnée, puisque chacune des équipes sera composée de 14 talents seulement. 23.30 The Voice, la suite Avec Nikos Aliagas La soirée continue en compagnie des quatre coachs: Lara Fabian, Amel Bent, Marc Lavoine et Pascal Obispo. Au programme, notamment: «Les débriefs». Les coachs redécouvrent pour la première fois certaines prestations des talents et les commentent - «Le focus des talents». Des images inédites et exclusives des candidats sélectionnés, pour apprendre à mieux connaître les héros du concours. Pour la première fois, les talents vont découvrir et commenter eux-mêmes leur auditions à l’aveugle... sans oublier bien sûr les coulisses, indiscrétions, moments exclusifs et la story de la semaine. 0.40 Les experts 2.25 Programmes de nuit

21.05 Les Grosses Têtes 5.50 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag 10.00 Affaire conclue 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Terres de partage 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.55 Météo 14.00 Tout compte fait Immobilier: comment sortir gagnant? «Faut-il se passer d’agent immobilier pour faire des économies?». Comment faire pour vendre ou acheter son logement au meilleur prix? - «Vivre de ses rentes: un rêve à portée de tous?». 14.50 Tout compte fait Nos modes de consommation changent. Ce magazine propose aux téléspectateurs de découvrir l’émergence d’une nouvelle économie qui bouscule toutes nos habitudes. 15.45 Destination 2024 15.55 Affaire conclue 17.35 Affaire conclue: la vie des objets 17.40 Joker 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.50 Météo 20.55 Météo des neiges 21.00 Vestiaires 21.05 Les Grosses Têtes Avec Laurent Ruquier Prenez un animateur chevronné, des Grosses Têtes pas toujours disciplinées, ajoutez une bonne dose d’humour et de culture générale, et vous obtiendrez la recette d’une soirée réussie! Pour participer à cet effet boule de neige et commencer 2020 en beauté, les Grosses Têtes accueillent dans leur chalet de nombreux invités, comédiens, chanteurs ou animateurs. Et en fin d’émission, l’incontournable «Invité Mystère» viendra lui aussi dévaler tout schuss les pentes de la bonne humeur! Sans oublier le match que vont se livrer les deux équipes candidates à la première étoile, avec les complices habituels de l’animateur. 23.25 On n’est pas couché Avec Laurent Ruquier Après avoir fait un tour d’horizon de l’actualité, Laurent Ruquier reçoit une personnalité, le plus souvent issue du monde politique. Il entame un débat avec elle, avant de la livrer aux questions impertinentes de deux chroniqueurs, qui changeront chaque semaine. Puis place à l’accueil des autres convives, des personnalités venues de différents horizons - intellectuels, sportifs, comédiens... - qui évoqueront leur actualité. Débats, grands témoignages, happenings, humour et liberté de ton demeurent les maîtres mots de ce programme. 1.55 Météo 2.00 Les enfants de la télé 2.40 Les enfants de la télé, la suite 3.00 Boyard Land 4.55 Affaire conclue 5.40 Les joyaux des mers du Sud

16.01.2020 11:37:14


25 janvier SAMEDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Maddy Etcheban 6.00 Okoo 8.25 Samedi Okoo 10.45 Consomag 10.50 Riding Zone 11.20 Météo 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.25 Un livre un jour 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Patinage artistique Championnats d’Europe À Graz (Autriche) 17.05 Expression directe 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 Météo des neiges 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Parents mode d’emploi Deux nouvelles familles rejoignent le programme aux côtés des parents et enfants Martinet! De la famille traditionnelle à la famille homoparentale ou recomposée, l’ADN de «Parents, mode d’emploi» se retrouve dans cette nouvelle galerie de personnages. Cette nouvelle formule s’attache avec humour à traiter le quotidien haut en couleurs de ces familles d’aujourd’hui, sous forme de sketchs, des instants de vie en tribu dans lesquels chacun peut se retrouver. 20.40 Tout le sport Tout Le Sport, le magazine sportif le plus regardé du PAF, continue de décrypter chaque soir l’actualité sportive. 21.05 Maddy Etcheban Policier (F, 2019, 100’) de René Manzor Avec Cristiana Reali et Arnaud Binard Maddy Etcheban est flic à Bayonne, mais plus que tout, elle est la mère de Clément, un autiste dont elle a seule la charge depuis la mort de son mari. Le jeune homme, pris en charge à l’institut Agoria la semaine, rentre auprès d’elle tous les vendredis soir... un rythme immuable, bientôt bouleversé quand la directrice de l’institut lui annonce qu’elle ne va plus pouvoir garder son fils. 22.35 La disparue du Pyla Thriller (F, 2013, 97’) de Didier Albert Avec Véronique Genest et Dounia Coesens Élise avait 12 ans et sa soeur Laura 17 ans quand leur destin a basculé. Élise n’a gardé aucun souvenir de cette nuit de septembre où elle avait fugué avec sa soeur. Quand on a retrouvé Élise au petit matin, seule et choquée, Laura avait disparu au coeur de la nuit. Depuis Élise vit avec ce souvenir dans lequel elle se plonge sans relâche jusqu’à se noyer. Aujourd’hui, quand, à l’occasion d’un chantier de fouilles on déterre le corps d’une jeune fille, elle n’a pas de doutes: il s’agit est de sa soeur Laura. 0.15 Vu 0.20 Météo 0.30 Appassionata Opéra Philippe Jordan dirige les symphonies 3 et 6 de Tchaïkovski avec l’Orchestre de l’Opéra de Paris 2.15 Nabucco aux Arènes de Vérone 4.30 Un livre un jour

21.05 Hawaii 5-0 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.10 66 minutes: grand format 11.10 Top départ: lâchez les chevaux! 11.55 Top départ: lâchez les chevaux! 2e partie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Scènes de ménages 13.35 Chasseurs d’appart’ 17.30 Mieux chez soi Stéphane Plaza a réuni dans une agence unique, l’agence «mieux chez soi», une dizaine d’architectes professionnels des plus inventifs et ingénieux!. 18.35 Mieux chez soi Stéphane Plaza a réuni dans une agence unique, l’agence «mieux chez soi», une dizaine d’architectes professionnels des plus inventifs et ingénieux!. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages Liliane et José sont victimes d’un corbeau Chamboulement familial également car après 40 ans d’absence, André, le père de Liliane, débarque dans sa vie... Huguette ayant le bras cassé, Raymond prend le relais des tâches ménagères... Laura annonce qu’elle a un petit copain... La fille de Philippe est enceinte et Camille et Philippe sont bien décidés à savoir de qui! Camille, quant à elle s’investit dans son rôle de capitaine d’une équipe de football féminin! Emma et Fabien apprennent que l’école de Chloé est menacée de fermeture. 21.05 Hawaii 5-0 «Ho’opio ‘ia e ka noho ali’i a ka ua» Le FBI a pu arrêter le criminel Alejandro Vega. L’homme doit être transféré sur le continent, mais les avions restent cloués au sol à cause d’un ouragan en approche. En attendant, Vega est placé dans le centre dentaire du quartier général du 5-0, où des civils sont venus se mettre à l’abri de la tempête. 21.55 Hawaii 5-0 «Hapai ke kuko, hanau ka hewa» Une brillante commerciale d’une société de beauté et bien-être meurt empoisonnée alors qu’elle participait à un camp de sirènes. Le 5-0 passe au crible une longue liste de suspects potentiels pendant qu’Adam vient en aide à un sans-abris qui s’est éloigné de sa famille. 22.50 Hawaii 5-0 «Kanaka Hahai» Deux naufragés sont retrouvés sur la côte; l’un d’eux est décédé des suites de ses blessures par balles. Lors de son enquête, l’équipe du 5-0 va découvrir un trafic d’êtres humains, exploités sur un bateau de pêche illégal. 23.35 Hawaii 5-0 «Malama Ka Po’e» Lou, sa femme et leurs deux enfants disparaissent brutalement après une conversation animée avec un inconnu. Le 5-0 découvre que l’homme est un agent du FBI, venu exfiltrer la famille Grover à cause d’une mission sous couverture de Lou, des années plus tôt à Philadelphie. 0.30 Hawaii 5-0 «Ha’iole» 1.20 Hawaii 5-0 «Ua lawe wale» 2.30 Programmes de nuit

20.30 Maison à vendre 6.35 Bel RTL 8.45 Téléachat 11.45 Shopping Hours 12.20 Coûte que coûte 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.35 Une voisine tentatrice Thriller (USA, 2017, 90’) de Sam Irvin Avec Michael Madsen et Andrea Bogart Lisa, 16 ans, est troublée par la séparation de ses parents et entretient des relations difficiles avec sa mère. 15.30 Norbert commis d’office Florence et son veau/Edwige et son poulet au curry La première mission de Norbert est de raisonner Florence, qui pense que sa cocotte en fonte peut cuisiner à sa place. 17.00 La grande balade La grande balade au soleil: La Toscane 17.20 Norbert commis d’office Ève Angeli: empoisonnement aux épices/Marina: sévices sur raclette Au sommaire: «Ève Angeli: empoisonnement aux épices». Quand Ève Angeli ne nous réchauffe pas le coeur en chanson, c’est sa cuisine et ses plats (trop) épicés qui brûlent la langue! 1 8.40 Good News «Good News», c’est l’émission d’actu des bonnes nouvelles musicales, cinéma, culture, loisirs, évènements. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme 20.30 Maison à vendre Anne/Karine et Romain Avec Stéphane Plaza Anne, 64 ans, est une retraitée active qui aide une amie dans une boutique d’Angers. Elle habite une maison atypique en plein coeur d’Angers, qu’elle partage avec ses enfants, Éléonor, 24 ans, et Arthur, 26 ans. Éléonor et Arthur veulent avoir leur propre appartement et Anne un endroit plus petit qui lui coutera moins cher - Karine, 30 ans, travaille dans une maison de retraite, et Romain, 34 ans, est policier. Ensemble, ils ont une petite Justine, 9 ans. 22.10 Recherche appartement ou maison Avec Stéphane Plaza Au sommaire: «Elfie». Elfie, 24 ans, vit dans le 5e arrondissement de Marseille. Cela fait maintenant 4 ans qu’elle est locataire d’un charmant duplex et malgré son jeune âge, elle a décidé de franchir le pas et de devenir propriétaire. - «Carine et Fabrice». Carine et Fabrice, 36 ans, mènent une vie heureuse dans un très bel appartement à Saint-Laurent du Var, tout près de la mer et de l’aéroport de Nice où ils travaillent tous les deux - «Denis». Denis, 35 ans, vit dans une maison de 90 m² en location à Montpellier. 23.25 Recherche appartement ou maison Carole & José/Philippe & Gaëlle/André & Marie/Marie & Damien/Elodie & Thierry Stéphane Plaza et d’autres professionnels de l’immobilier apportent leur aide aux particuliers. Ces derniers sont à la recherche d’appartements ou de maisons avec des critères bien précis. 0.50 RTL info 19 heures 1.30 Jeux de nuit 3.30 Boucle de nuit

20.50 Ngogo: la guerre des singes 5.00 Arte journal 5.35 Anna Karina, souviens-toi 6.30 La passion d’Anna Magnani 7.25 Claudia Cardinale - La créature secrète 8.14 GEO Reportage 8.15 Norvège: le bois, une affaire de femmes 9.00 GEO Reportage 9.45 Invitation au voyage 10.40 Cuisines des terroirs 11.05 Le fleuve Brahmapoutre, de l’Himalaya au golfe du Bengale 13.25 Au fil des Andes Équateur et Colombie 14.10 Au fil des Andes Pérou 14.55 Au fil des Andes Bolivie 15.40 Au fil des Andes Argentine et Chili, le Nord 16.25 Invitation au voyage 17.05 Les mythes de la forêt de Teutobourg 17.50 Une histoire amazonienne Poumon vert de la Terre, l’Amazonie se meurt. En un siècle, un quart de sa surface a disparu. Et dans les cinquante prochaines années, si rien n’est fait, la moitié de son étendue restante pourrait bien disparaître à son tour.. 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Eau: une ressource sous tension L’eau est indispensable à la vie, ce qui la rend éminemment précieuse. Quelles sont les ressources de la planète en «or bleu»? 1 9.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Ngogo: la guerre des singes 20.15 TIPP Documentaire de James Reed 22.20 Aurores boréales: des lumières 21.40 fascinantes mais menaçantes Documentaire de Simo Sipola Les aurores boréales surviennent lorsque des particules de vent solaire chargées en électricité rencontrent le champ magnétique terrestre. Si l’origine de ces époustouflantes marbrures lumineuses n’est plus mystérieuse, de nouvelles études s’intéressent désormais à leurs conséquences, parfois néfastes. Ces phénomènes naturels influencent notamment le comportement des animaux et peuvent bouleverser certaines infrastructures. 23.15 Philosophie 23.20 Le désir est-il un obscur objet? Le magazine philosophique d’ARTE présenté par Raphaël Enthoven se penche cette semaine sur le désir. 23.45 Square idée 23.50 La forêt part en fumée Les feux de forêt se multiplient et s’avèrent d’une ampleur sans précédent. Faut-il y voir un ultime signal d’alerte de la nature?. 0.10 Court-circuit n° 967 0.15 Something about Alex 0.35 Tiens bon 0.40 Je n’avais que 14 ans 0.50 Zoom 1.05 Mind my Mind 1.35 Sous les étoiles 2.20 Une base secrète sous la glace Camp Century, la guerre froide au Groenland 3.15 Les évadés du temple 4.10 Sauvons nos forêts

T20 05 S6.indd 11

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

16.01.2020 11:45:24

11


SAMEDI  25 janvier

12

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

21.00 Il a déjà tes yeux 9.30 Jardins et loisirs • 10.00 OpinionS • 10.30 En quête de sens - Il était une foi • 11.00 L’agenda ciné • 11.20 Matière grise • 12.05 C’est du belge • 12.39 Air de familles • 12.41 Rapports euromillions • 12.45 Contacts • 12.55 13 heures • 13.40 Les Ambassadeurs • 14.35 Tout le Baz’Art • 15.10 Mentalist • 18.20 PNC • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.20 Météo • 20.25 Une brique dans le ventre 21.00 Il a déjà tes yeux Après l’expédition dans la boutique de poupées, Sali et Paul découvrent avec soulagement la véritable identité de la mère biologique de Benjamin qui souhaite finalement le rencontrer. Au collège, Emma s’entiche pour de bon de Benjamin, plongeant Noé dans un réel bouleversement. 21.50 Il a déjà tes yeux Benjamin souhaite que toute sa petite famille l’accompagne en Normandie pour rencontrer sa mère biologique, Eve. C’est à l’occasion de ce voyage de quelques jours à Cabourg que Benjamin cherche à comprendre pourquoi son frère Noé lui en veut. 22.50 Rapports Lotto - Joker 23.00 Studio foot - Samedi Jupiler Pro League (23e journée) Retour sur les matchs du jour, comptant pour la 23e journée de championnat. À l’affiche notamment: Charleroi/Malines; Waasland-Beveren/ Eupen; Mouscron-Péruwelz/SaintTrond; KAA Gent/Genk. 0.05 Météo 0.10 19 trente 0.45 Contacts 0.50 Studio foot - Samedi 1.53 Air de familles 2.00 19 trente

20.05 Toto le héros 8.00 Fit Tonic • 8.50 Les feux de l’amour • 10.15 Les feux de l’amour • 11.00 Les feux de l’amour • 12.25 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 N’oubliez pas les paroles! • 13.35 Demain nous appartient • 14.05 Demain nous appartient • 15.00 Demain nous appartient • 16.00 Inspecteur Barnaby • 17.40 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 N’oubliez pas les paroles! • 18.45 Cinévox Vintage Mecanic • 20.00 20.05 Toto le héros Comédie (F/B/D, 1990, 88’) de Jaco Van Dormael Avec Michel Bouquet et Jo De Backer Le vieux Thomas a le projet de tuer Alfred Kant pour reprendre ce qu’il lui a volé: sa vie. Il est en effet persuadé d’avoir été échangé à la naissance. Enfant, il perd son père. Le père de son voisin Alfred est en partie responsable. Thomas a une relation très forte, presqu’amoureuse avec sa sœur Alice alors qu’une amitié profonde naît entre celle-ci et Alfred. 21.45 La merditude des choses Drame (B/NL, 2009, 107’) de Felix Van Groeningen Avec Valentijn Dhaenens et Kenneth Vanbaeden Gunther Strobbe, 13 ans, partage le toit de sa grand-mère avec son père et ses trois oncles. Gunther baigne dans un climat de beuveries effrénées, de drague éhontée et de glande constante. 23.40 Vews 23.50 Entourage Comédie (USA, 2015, 100’) de Doug Ellin Avec Kevin Connolly et Adrian Grenier 1.35 Vews 1.45 Le meilleur de «L’humour express»

20.00 Chicago Police 7.00 Alice au Pays des Merveilles • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.55 Arc-en-ciel • 8.20 Lapitch, le petit cordonnier • 8.45 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.05 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.25 Cocoon: le retour. Sci-Fi de Daniel Petrie Avec Steve Guttenberg et Don Ameche • 11.20 Numb3rs • 13.35 Numb3rs • 15.05 Numb3rs • 17.35 Numb3rs • 19.10 Les experts 2 0.00 Chicago Police «Fuite en avant» Severide est impliqué dans un accident de voiture qui a coûté la vie à une fillette de 10 ans. Interrogé, il dit qu’il ne se souvient plus de rien. Il avait bu et avait donné son sang. Mais il est sûr qu’il n’était pas au volant lors de l’accident. 2 0.50 Chicago Police «Les oubliées» Lindsay rencontre son père et découvre un homme stable alors qu’elle le pensait récemment sorti de prison. Le corps d’une jeune femme est découvert dans un quartier populaire. 2 1.45 Blacklist «M. Gregory Devry (N°95)» Une équipe de trois «nettoyeuses» travaillant sous les ordres de Kaplan se fait abattre au cours d’une mission. Les tueurs chargent Kaplan d’un message pour Reddington. 2 2.35 Blacklist «La Vehme (N°132)» La Vehme, une organisation secrète datant du Moyen Âge, refait surface aux Etats-Unis pour punir les pécheurs. Elle a déjà fait plusieurs victimes dont un des associés de Reddington, qui met le FBI sur sa trace. 2 3.25 Téléachat

20.15 La crème de la crème 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Man vs Geek • 13.55 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 14.55 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 15.55 Chasseurs d’appart’ (3/5) • 16.55 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 17.55 Chasseurs d’appart’ (5/5) • 18.55 L’incroyable famille Kardashian • 19.55 Des habits & moi

20.45 Les dents de la mer 4 6.00 Téléachat 11.50 112 unité d’urgence 12.20 Alerte Cobra 13.10 Un hiver à Central Park Comédie (USA, 2009, 99’) de Don Roos Avec Natalie Portman et Lisa Kudrow 15.00 Philadelphia Drame (USA, 1993, 120’) de Jonathan Demme Avec Tom Hanks et Denzel Washington 17.05 Apparitions Fantastique (USA, 2001, 104’) de Tom Shadyac Avec Kevin Costner et Kathy Bates 18.55 Hudson Hawk, gentleman et cambrioleur Comédie (USA, 1991, 95’) de Michael Lehmann Avec Bruce Willis et Danny Aiello 20.45 Les dents de la mer 4: la revanche Suspense (USA, 1987, 86’) de Joseph Sargent Avec Lorraine Gary et Lance Guest La petite station balnéaire d’Amity prépare les fêtes de Noël. La veuve du shérif local, Ellen Brady, et ses deux fils, Sean et Michael, ont refait leur vie. 22.20 Les dents de la mer 3 Aventures (USA, 1983, 95’) de Joe Alves Avec Dennis Quaid et Simon McCorkindale Michael Brody et Sean Brody, les deux fils du chef de la police Martin Brody de la ville plaisancière d’Amity, ont bien grandi. 0.00 X-Files 1.35 Fantasmes 2.05 Libertinages 2.25 Alerte Cobra

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

10.20 Ninjago • 11.50 Team Dronix • 12.10 Team Dronix • 12.35 Teen Titans Go! • 13.15 Zine! Zine! • 13.30 Les Minikeums • 18.35 Une saison au zoo • 19.00 Appel candidat - prix Roman & essai ftv • 19.05 Une saison au zoo • 20.35 C’est toujours pas sorcier • 21.05 Le monde de Jamy • 23.00 Iditarod, la dernière course de Nicolas Vanier • 0.30 Le plus bel ami de l’homme • 2.00 Consomag • 2.05 Basique, les sessions

14.50 Amérindiens du Pacifique • 15.45 Des trains pas comme les autres • 16.40 Destination 2024 • 16.45 Les routes de l’impossible • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 La course pour la vie • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 Échappées belles • 22.24 Passage des arts • 22.25 Les Justes d’Albert Camus • 0.15 L’oeil et la main • 0.45 Terres extrêmes • 1.35 Si Paris m’était chanté

7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Filhos da nação • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Podium • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal

AB3

HISTOIRE

6.10 Premiers baisers • 6.35 Premiers baisers • 7.05 Patron incognito USA • 10.10 Téléachat • 10.50 Petits secrets entre voisins •11.40 Patron incognito • 13.15 Météo • 13.20 Ghost Whisperer • 19.15 Baby Boom • 20.30 Dr. Dolittle 2 • 21.50 Bad Boys 2 • 0.10 QG • 0.45 New York, unité spéciale • 1.30 New York, unité spéciale • 2.20 Hélène et les garçons • 2.45 Hélène et les garçons • 3.10 Hélène et les garçons

11.00 Points de repères • 11.25 La mode au fil du temps • 11.55 Un film et son époque • 13.55 Charité • 15.50 La révolution #MeToo • 17.00 Soundtrack • 17.40 Les derniers secrets d’Égypte • 19.25 La mode au fil du temps • 19.55 Historiquement Show • 20.40 Graffiti! • 21.50 À la recherche de l’art perdu • 22.35 L’histoire de l’Amérique en couleur • 0.20 Sorcières, la chasse meurtrière • 1.15 Ceux qui en savaient trop

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.20 L’hebdo de la musique • 11.30 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 NCIS: Los Angeles • 13.30 NCIS: Los Angeles • 14.10 NCIS: Los Angeles • 15.00 NCIS: Los Angeles • 15.45 NCIS: Los Angeles • 16.40 NCIS: Los Angeles • 17.35 NCIS: Los Angeles • 18.35 Kaamelott • 21.00 Météo 21.05 Les Simpson «Fland canyon» 21.30 Les Simpson «Souvenirs de Paris» 21.50 Les Simpson «Simprovise» 22.20 Les Simpson «L’orange est le nouveau jaune» 22.50 Les Simpson «Amis mais pas trop» 23.15 Les Simpson «Chagrin constant» 23.35 Les Simpson «Lisa vétérinaire» 0.00 Les Simpson «Les chroniques Marge-iennes»

8.30 Bloque Infantil • 10.15 Operación triunfo • 13.00 Zoom Tendencias • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 18.00 Destino: España • 19.00 Viaje al centro de la tele • 20.00 Especial alfombra roja de los Goya 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 Premios Goya 22.00 La Paisana 1.40 Atencion obras 2.00 Repor 2.30 Tendido cero 4.00 Noticias 24 Horas

T20 05 S7.indd 12

20.15 La crème de la crème Comédie (F, 2013, 90’) de Kim Chapiron Avec Thomas Blumenthal et Alice Isaaz Dan, Kelliah et Louis sont trois étudiants d’une des meilleures écoles de commerce de France. Ils sont formés pour devenir l’élite de demain et sont bien décidés à passer rapidement de la théorie à la pratique. Alors que les lois du marché semblent s’appliquer jusqu’’aux relations entre garçons et filles, ils vont transformer leur campus en lieu d’’étude et d’’expérimentation. La crème de la crème de la jeunesse française s’amuse et profite pleinement de ses privilèges: tout se vend car tout s’’achète. 21.50 Hunger Games La révolte: partie 1 Fantastique (USA, 2014, 125’) de Francis Lawrence Avec Jennifer Lawrence et Josh Hutcherson Après avoir détruit l’arène des «Hunger Games», Katniss Everdeen se réfugie avec les autres survivants dans le District 13. Pour faire tomber le gouvernement dictatorial, tous les districts doivent s’allier. 0.05 Luna Park 2.05 Téléachat

21.00 Telejornal 22.00 Cuidado com a língua! Con Diogo Infante 22.15 Conta-me como foi 23.15 Depois, Vai-se a Ver e Nada 0.30 A Essência 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas 2.00 5 Para a Meia-Noite 4.00 Lusa Music Box 4.15 Volta ao Mundo 4.30 A Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio

16.01.2020 12:05:07


25 janvier SAMEDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

RTL LUX 6.00 Live! Planet People (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 8.00 Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 Live! Planet People (R) 15.30 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 18.00 Familienduell 18.30 Musekbox 19.00 No Art On Air (R) 19.30 De Journal (R) 19.57 Meteo 20.00 Rediffusiounen

20.50 L’ homme qui n’a pas d’étoile 6.00 Piège mortel. Policier de Sidney Lumet • 8.00 L’ Impératrice rouge. Drame historique de Josef von Sternberg • 9.45 Indiscrétions. Comédie de George Cukor • 11.35 Voyage à deux. Comédie de Stanley Donen • 13.25 Star!. Comédie musicale de Robert Wise • 16.15 MacArthur, le général rebelle. Historique de Joseph Sargent • 18.25 The Lost City of Z. Aventures de James Gray 20.50 L’ homme qui n’a pas d’étoile Western (USA, 1955, 86’) de King Vidor Avec Kirk Douglas et Jeanne Crain Dempsey Rae voyage clandestinement et sans embûche à bord d’un train de marchandises, jusqu’au moment où il doit voler au secours d’un jeune homme, Jeff Jimson, soupçonné du meurtre d’un contrôleur. 22.20 Coups de feu dans la Sierra Western (USA, 1962, 90’) de Sam Peckinpah Avec Joel McCrea et Randolph Scott Deux cow-boys sur le retour s’interrogent sur leur vie tout en veillant sur une cargaison d’or et en sauvant une jeune mariée. 23.50 Morts à l’aveugle Documentaire (USA, 2019, 80’) Attention, ceci n’est rien de moins qu’un évènement: le tout premier western audio produit par TCM Cinéma. Son nom ? Morts à l’aveugle. 1.20 En route vers le sud Western (USA, 1979, 104’) de Jack Nicholson Avec Jack Nicholson et Mary Steenburgen 3.05 Peckinpah suite Documentaire 3.55 Le convoi des braves Western (USA, 1950, 85’) de John Ford

21.00 Taratata 100 % Live 12.00 Internationales • 13.00 Destination francophonie • 13.05 MaghrebOrient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Dans mes pas • 14.55 Les maîtres du fromage • 15.45 #chicenvf • 16.05 Tendance XXI • 16.30 Acoustic • 17.00 13h15, le samedi... • 17.30 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.15 L’art et la matière • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Taratata 100 % Live «Taratata» est le rendez-vous de la musique à la télévision. Ouvrant son plateau à tous les genres (rock, soul, hip-hop, chanson française), Nagui accueille invités de prestige et jeunes talents. 23.00 Le journal de la RTS 23.20 Météo 23.30 Moi, grosse Comédie (F, 2019, 95’) de Murielle Magellan Avec Juliette Katz et Julie Delarme Raphaëlle est licenciée de son poste d’animatrice des écoles parce que son obésité ferait peur aux enfants. Chez Pôle emploi, même discours: aucune chance de retrouver du travail sans maigrir. 1.00 La Tropicale Amissa Bongo Résumé de l’étape 6: Circuit Port-Gentil (130 km). 1.10 TV5 monde, le journal - Afrique 1.35 La permission Comédie (F, 2014, 90’) de Philippe Niang Avec Charlotte de Turckheim et Hande Kodja 3.00 TV5 monde, le journal 3.30 Écho-logis Roumanie, construire en rondins 4.00 TV5 monde, le journal 4.20 Météo

21.05 Sang froid 11.45 L’hebd’Hollywood • 12.00 Tchi tcha • 12.20 Le cercle • 13.20 Sport reporter • 13.50 Samedi sport • 14.00 Rallye: Championnat du monde des rallyes. Rallye de Monte-Carlo. À Monte-carlo • 15.00 Avant-match • 15.25 Rugby: Top 14. Lyon/Toulon. 14e journée. Au Matmut Gerland Stadium, à Lyon • 17.30 Football: Ligue 1. 21e journée • 19.25 Canal Sports Club • 20.35 Pitch • 20.40 Groland le Zapoï 21.05 Sang froid Action (GB, 2019, 119’) de Hans Petter Moland Avec Liam Neeson et Tom Bateman Conducteur de chasse-neige dans une petite station huppée dans les montagnes du Colorado, Nelson Coxman apprend la mort de son fils, victime d’une overdose... alors qu’il ne se droguait pas. 23.00 Hostiles Western (USA, 2017, 133’) de Scott Cooper Avec Christian Bale et Rosamund Pike 1.10 Steel Country Thriller (GB, 2018, 87’) de Simon Fellows Avec Andrew Scott et Denise Gough

17.30 Saut à ski 7.00 Tennis: Open d’Australie. 6e journée. À Melbourne (Australie) • 9.00 Tennis: Open d’Australie. 6e journée. À Melbourne (Australie) • 11.00 Tennis: Open d’Australie. 6e journée. À Melbourne (Australie) • 14.00 Eurosport Tennis Club • 15.00 Snooker: European Masters. Demi-finales

17.30 Saut à ski Direct Coupe du monde HS 140 par équipes À Zakopane (Pologne) 18.10 Tennis Open d’Australie 6e journée À Melbourne (Australie) 18.55 Eurosport Tennis Club Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial. 19.55 Snooker Direct European Masters Demi-finales 23.30 Eurosport 2 News 23.40 Tennis Open d’Australie. 6e journée À Melbourne (Australie) 1.00 Tennis

RTL2

TMC

TVBreizh

.DOK

6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.35 Quotidien • 13.20 Cold Case: affaires classées • 14.15 Cold Case: affaires classées • 15.10 Cold Case: affaires classées • 16.10 Cold Case: affaires classées • 16.55 Cold Case: affaires classées • 18.45 Nos chers voisins • 21.00 De l’@stuce à l’assiette • 21.05 Columbo • 22.55 90’ enquêtes (1/4) • 23.50 90’ enquêtes (2/4) • 0.50 Programmes de nuit

6.50 Walker, Texas Ranger • 7.40 Walker, Texas Ranger • 8.35 Walker, Texas Ranger • 9.30 Walker, Texas Ranger • 10.20 Walker, Texas Ranger • 11.15 Walker, Texas Ranger • 12.10 Walker, Texas Ranger • 13.05 Hercule Poirot • 14.55 Hercule Poirot • 16.40 Section de recherches • 17.45 Section de recherches • 19.50 Section de recherches • 20.50 Cold Case: affaires classées • 1.25 Hercule Poirot • 3.05 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 L.I.S • 10.40 Buongiorno benessere • 11.35 Che tempo fa • 11.40 Easy Driver • 12.15 Gli imperdibili • 12.20 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea Bianca • 15.00 Passaggio a Nord-Ovest • 15.55 A sua immagine • 16.30 TG 1 • 16.35 Che tempo fa • 16.45 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 Meraviglie La Penisola dei tesori 23.45 TG1 60 Secondi 23.50 Io e te 0.55 TG1 - Notte 1.05 Che tempo fa 1.40 Milleeunlibro Scrittori in TV Con Gigi Marzullo 2.40 A Royal Weekend (Inghilterra, 2012, 95’) Con Bill Murray, Laura Linney, Samuel West, Olivia Colman 4.10 Risate di Notte 4.50 I Had a Dream

10.15 Casi d’amore • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Rai Sport • 14.40 Squadra Speciale Lipsia • 16.15 Candice Renoir • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.07 Meteo 2 • 18.10 Rai TG Sport Sera • 18.50 N.C.I.S. New Orleans • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 F.B.I 22.35 Blue Bloods 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Appuntamento al cinema 2.00 Ti spiace se bacio mammß (Italia, 2003, 80’) 3.25 Non pensarci (Italia, 2007, 100’)

13.25 TGR Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 15.00 Tv Talk • 16.30 PresaDiretta • 18.00 Per un pugno di libri • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.30 Remember • 23.15 TG Regione • 23.20 TG3 Mondo - Meteo 3 • 23.45 Prima dell’alba • 0.30 TG3 Agenda del mondo

15.05 La grande marche des dinosaures • 15.50 La science des forces de la nature • 16.50 Thomas Pesquet, l’envoyé spatial • 17.55 Ushuaïa nature • 19.20 Bougez vert • 19.35 Une vie de bêtes • 20.05 Ushuaïa, le mag • 20.40 Le dilemme nucléaire • 21.35 Energies renouvelables: la révolution en marche • 22.25 Sols contaminés: des plantes à la rescousse • 23.20 Ushuaïa nature • 1.05 La nuit des animaux

NICK

KIKA

11.40 Power Rangers: Beast Morphers • 12.05 Willkommen bei den Louds • 12.30 Die Thundermans • 18.30 Willkommen bei den Louds • 18.55 NOOBees • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Artist Special • 21.10 Just Tattoo Of Us • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Wild ‘N Out • 23.50 Yo! MTV Raps Weekly Vibes • 0.45 MTV Uncensored • 2.00 Dauerwerbesendung

12.00 Tashi • 12.50 Insectibles • 13.35 Antboy 3 • 14.55 Die Regeln von Floor • 15.05 Die Regeln von Floor • 15.25 4 Freunde • 16.35 Dein großer Tag • 17.00 Timster • 17.15 Marcus Level • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Ritter Rost • 18.40 Wolkenkinder • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Leider laut

T20 05 S8.indd 13

7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Famillenduell 18.30 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal an RTL Sport 20.30 Rediffusiounen

1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 Stengefortnews 17.30 Televisioun Steesel 18.05 Dikrich TV 18.35 Goerens de Commentaire vum Mount 18.45 Deifferdeng 03 TV 19.05 Stengefortnews 19.35 ADR Telee 19.50 Auto Moto Show Test BMW X1a HYUNDAI Kona Hybrid 20.00 MATV - Mamer Televisioun 20.30 Stroosbuerg Live 20.45 Musikalischer Blumenstrauss mit Albert Nerini 21.00 Televisioun Steesel 21.30 ADR Telee 21.45 Dikrich TV 22.15 Goerens de Commentaire vum Mount 22.25 Auto Moto Show 22.40 Stroosbuerg Live 20.45 Musikalischer Blumenstrauss

APART TV 17.20 Chansons Souvenirs (2) 17.45 Handball TV by AXA (Handball Käerjeng CHEV Dikkrech) 20.00 L’Avant Garde goes around the world 21.40 E gudde Rot 21.45 apart Reportage Dylan Pereira 22.00 Riicht eraus 22.30 TTL Open Tennis Classics 2020

16.01.2020 12:17:35

13


SONNTAG  26. Januar

film — ZDF NEO  20.15

Der Mann ohne Schatten Der Berliner Anwalt Joachim Vernau (Jan Josef Liefers) reist nach Kuba, um dort den Bruder von Katherina Gebhardt (Gudrun Landgrebe) ausfindig zu machen, da letztere das gemeinsame Elternhaus verkaufen muss, dafür jedoch dessen Einwilligung benötigt. Martin Gebhardt ist allerdings vor 30 Jahren spurlos verschwunden, soll sich aber angeblich in der kubanischen Hauptstadt aufhalten. Dort findet Vernau zunächst jedoch wenig Unterstützung. Erst die Hotelangestellte Anna-Maria Martinez (Alina Levshin) hilft ihm weiter. So erfährt der Jurist schließlich, dass der gesuchte Mann mit Korruptionsfällen und dem rätselhaften Tod eines Mitarbeiters des Innen-

REPO — WDR  20.15

Wunderschön! Norditalien

14

Tamina Kallert liebt Italien. Und sie hat schon viele Regionen des Landes erkundet. Jetzt nimmt sie die Zuschauer noch einmal mit nach „Bella Italia“ und gewährt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Dreharbeiten in Norditalien. Sie stellt ihre Sehnsuchtsorte vor, erzählt von spannenT20 05 S1.indd 14

ministeriums in Verbindung gebracht wird. Nach einer kräftezehrenden Suche kann Vernau Martin Gebhardt (Henry Hübchen) tatsächlich ausfindig machen, der nach anfänglichem Zögern die Verkaufsvollmacht auch prompt unterschreibt. Doch schon bald stellt sich heraus, dass der angebliche Gebhardt scheinbar die Identität eines Toten angenommen hat und Vernau somit an einen skrupellosen Schwindler geraten ist. Für den Anwalt beginnt eine gefährliche Suche nach der Wahrheit. Krimi/Drama / D 2014 / von Carlo Rola / mit Jan Josef Liefers, Stefanie Stappenbeck, Alina Levshin

den Begegnungen und erinnert sich an die schönsten Momente: Der erste Cappuccino hinter den Alpen, die Felder voller Sonnenblumen südlich von Siena und das „O sole mio“ in Mailand. Vom Gardasee aus geht es nach Venedig und Verona, dann weiter über Florenz bis in den Süden der Toskana. Gardasee – ein Hauch von Dolce Vita Tamina Kallert erzählt von den sprudelnden Quellen vor Sirmione und erinnert sich, wie sie über Salò nach Bardolino und Malcesine an die Ostküste des Gardasees reiste – Orte, die schon Goethe auf seiner Italienreise begeisterten. Der Duft der Zitronenblüten in den Gärten von Limone gehört ebenso zu den Höhepunkten, wie die Tour mit einem historischen Segelboot über den See und die Fahrt mit der Seilbahn auf den Monte Baldo. Gondelfahren in Venedig und Opernarien in Verona Tamina Kallert liebt den morbiden Charme und die Schönheit von Venedig. In der Lagunenstadt ließ sie sich in die Geheimnisse des Gondelfahrens einweihen und lernte, warum Verkehrspolizisten Gummistiefel tragen. Unvergessen sind auch die prächtigen Kostüme des „Carnevale“.

ARD

ZDF

20.15 Tatort 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Alarm - Die jungen Retter 7.05 Tigerenten Club 8.05 Die Sendung mit der Maus 8.40 Tagesschau 8.45 Sportschau Wintersport Live 9.05 Ski-Weltcup Slalom Herren Super-G Damen Slalom Herren - 1. Lauf 11.10 Weltcup Nordische Kombination Kombinationsspringen 11.40 Rodel-Weltcup 1. und 2. Lauf Herren 12.10 Biathlon-Weltcup 15 km Massenstart Herren 13.00 Langlauf-Weltcup Sprint Damen und Herren 13.25 Ski-Weltcup Slalom Herren - 2. Lauf 14.30 Nordische Kombination Weltcup 10 km Kombinations 14.53 Biathlon 12,5 km Massenstart Damen 15.45 Bobsleigh Viererbob-Weltcup. 1. und 2. Lauf Herren 15.55 Skispringen 1. Durchgang Herren 17.03 Rodeln 17.10 Skispringen 2. Durchgang Herren 18.00 Sportschau 18.30 Bericht aus Berlin 18.50 Lindenstraße 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Unklare Lage“ Mitten am Tag fallen in einem Bus bei einer Fahrkartenkontrolle tödliche Schüsse. Der Täter kann fliehen, wird aber wenig später gestellt und vom SEK erschossen. Ein junger Münchner, noch keine 20 Jahre alt. Im Rucksack des Toten stecken Ersatzmagazine und ein Funkgerät, das auf einen möglichen zweiten Täter hinweist. Aber gibt es diesen zweiten Täter überhaupt? Droht ein Anschlag? Die Medien berichten. Auf sozialen Plattformen verbreiten sich blitzschnell Gerüchte. Die Lage ist unklar, die Bevölkerung aufgeschreckt. 2 1.45 Anne Will Die SPD rückt nach links wohin rückt die Koalition? Mit Anne Will 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Druckfrisch 0.05 Sarahs Schlüssel Krieg (F, 2010, 96’) von Gilles Paquet-Brenner Mit Kristin Scott Thomas, Mélusine Mayance, Niels Arestrup und Michel Duchaussoy Die zehnjährige Jüdin Sarah wird im Sommer 1942 bei der Deportation durch die französische Polizei von ihren Eltern getrennt. Nach Tagen im Lager gelingt ihr die Flucht. 1.45 Lauf Junge lauf Drama (D/F/P, 2013, 99’) von Pepe Danquart Mit Andrzej Tkacz, Itay Tiran und Zbigniew Zamachowski 3.30 Anne Will 4.30 Deutschlandbilder

20.15 Frühling - Spuren der Vergangenheit 5.30 Bibi Blocksberg 5.55 Meine Freundin Conni 6.10 Die Biene Maja 6.20 Wickie und die starken Männer 6.35 Heidi 6.55 Ernest & Celestine 7.20 Bibi und Tina 7.45 Mia and me 8.35 Löwenzahn 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Evangelischer Gottesdienst 10.15 Kreuzfahrt ins Glück 11.45 heute Xpress 11.50 Bares für Rares - Lieblingsstücke 13.55 kaputt und ... zugenäht! 14.40 heute Xpress 14.45 Kiss the Cook So schmeckt das Leben! Komödie (USA, 2014, 105’) von Jon Favreau Mit Jon Favreau, John Leguizamo, Emjay Anthony und Scarlett Johansson 16.30 planet e 17.00 heute 17.15 Nordlichter - Leben am Polarkreis Von Spitzbergen bis Ostsibirien 18.00 ZDF.reportage Die Trucker - Tag und Nacht auf Achse 18.30 Terra Xpress Alarm an der Küste und eine Schlange im Papierkorb 19.00 heute 19.10 Berlin direkt 19.28 Aktion Mensch Gewinner 19.30 Ungelöste Fälle der Archäologie Rätselhafte Bauten 20.15 Frühling - Spuren der Vergangenheit Melodrama (D, 2020, 90’) von Gunnar Fuss Mit Simone Thomalla, Christoph M. Ohrt, Kristo Ferkic und Johannes Herrschmann Katja Baumann wird Zeugin eines Streits zwischen einem Bauern und einer scheinbar obdachlosen Frau, die mit ihrem bis zum Rand vollgepackten Auto auf dessen Grund haust. Katja Baumann kann schlichten, doch die Begegnung mit der seltsamen Linda Breitmeyer lässt sie nicht mehr los. Von der redseligen Bäckerin erfährt Katja, dass Linda keine Unbekannte in Frühling ist: Vor vielen Jahren verschwand ihr Mann spurlos. 21.45 heute journal 22.15 Inspector Barnaby „Eine Hochzeit und dreieinhalb Todesfälle“ In der fiktiven Grafschaft Midsomer ermittelt Inspector Barnaby in unzähligen Fällen. Die Reihe basiert auf den Romanen der englischen Krimi-Autorin Caroline Graham. 23.45 ZDF-History Klaus Kinski - Weltstar und Tyrann 0.30 heute Xpress 0.35 Die Zeugen - Eine Reise zu den letzten Überlebenden des Holocaust 1.10 Inspector Barnaby „Eine Hochzeit und dreieinhalb Todesfälle“ 2.40 Ungelöste Fälle der Archäologie Rätselhafte Bauten 3.25 ZDF-History Klaus Kinski - Weltstar und Tyrann 4.10 Terra Xpress 4.40 zdf.formstark 4.45 So tickt der Alex

16.01.2020 10:38:27


26. Januar  SONNTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! 6.00 Familien im Brennpunkt 7.00 Familien im Brennpunkt 8.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 9.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 10.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 11.00 Undercover Boss Firma Pit-Stop In dieser Folge nimmt Stefan Kulas von der Werkstatt-Kette Pit-Stop an dem Undercover-Experiment teil. Er möchte seine Mitarbeiter besser kennenlernen und mehr von den Abläufen in den Betrieben verstehen. Also lässt sich Stefan Kulas in die verschiedensten Bereiche seiner Firma einschleusen. 11.55 Undercover Boss Malteser Hilfsdienst Douglas Graf von Saurma vom MalteserHilfsdienst verspricht sich viel von dem Undercover-Projekt. Er kennt seine Mitarbeiter in der Zentrale gut, doch zu den Menschen, die in ganz Deutschland vor Ort tätig sind, hat er wenig Kontakt. Durch das Experiment will er ihnen näherkommen. 12.55 Deutschland sucht den Superstar 14.45 Deutschland sucht den Superstar 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.05 Vermisst Jasmin (36) sucht ihren Vater und ihre Geschwister (England): Die kleine Jasmin kommt als Tochter eines Bangladeschers und einer Deutschen im Jahr 1982 in Braunschweig zur Welt. Sie ist ein extremes Frühchen und kämpft auf der Intensivstation um ihr junges Leben. 20.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Das große Wiedersehen Mit Sonja Zietlow und Daniel Hartwich Noch mehr außergewöhnliche ComedyUnterhaltung gibt es heute bei „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Das große Wiedersehen“. Im Baumhaus treffen sich alle Camp-Bewohner wieder, feiern die Dschungelkönigin oder den Dschungelkönig 2020 und lassen ihre gemeinsame Zeit Revue passieren. Außerdem werden die unglaublichsten Szenen der ComedyEvent-Show-Reihe gezeigt. 22.30 Ich bin ein Star Holt mich hier raus! Die Stunde danach Mit Angela Finger-Erben Nach dem täglichen Dschungelcamp bei RTL wird auch „Die Stunde danach“ ordentlich auf den Busch klopfen. Im Anschluss an die Ausstrahlung der Liveshow aus Australien präsentiert Angela FingerErben täglich live die Dschungelshow aus Köln. 23.35 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Das große Wiedersehen 1.35 Ich bin ein Star Holt mich hier raus! Die Stunde danach 2.30 Der Blaulicht Report Geliebter wird von Ehemann bedroht / Oma hat Angst um Enkel Ein vor Eifersucht rasender Ehemann ist sicher, dass seine Frau ihn betrügt, aber die Polizei entdeckt im ganzen Haus niemanden. Doch auf dem Dach des Hauses erwartet sie eine Überraschung. 3.20 Der Blaulicht Report Holzdiebstahl deckt kriminelle Verhältnisse auf 4.20 Exclusiv - Weekend 5.10 Explosiv - Weekend

20.15 Florence Foster Jenkins 6.15 Auf Streife 7.00 Auf Streife 8.00 So gesehen - Talk am Sonntag 8.20 Knallerfrauen 9.20 111 chaotische Kollegen! 11.20 Miss Undercover 2 Komödie (USA, 2005, 103‘) von John Pasquin Mit Sandra Bullock, Regina King, Enrique Murciano und William Shatner Sandra Bullock ermittelt wieder in HighHeels und Glitzerkleidchen: Gracie Hart ist mittlerweile zu einem Celebrity geworden. Ihre Chefs beschließen, ihren Ruhm für sich zu nutzen und machen sie zur FBI-Werbeikone. 13.35 Ice Age 4 - Voll verschoben Trickfilm (USA, 2012, 76‘) von Steve Martino, Mike Thurmeier Mit Otto Waalkes, Daniela Hoffmann, Thomas Fritsch und Tilo Schmitz 15.10 Fack ju Göhte Komödie (D, 2013, 115‘) von Bora Dagtekin Mit Elyas M‘Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann und Jana Pallaske 17.30 The Biggest Loser Noch 16 Kandidaten treten den Kampf gegen die Pfunde an und haben das Ziel, mit Sportsgeist und Durchhaltevermögen „The Biggest Loser 2020“ zu werden. Und da Konkurrenz den Abnehm-Willen belebt, kämpfen die Kandidaten ab sofort in zwei starken Teams gegeneinander. Angeführt werden sie jeweils von Petra als Team Rot und Ramin als Team Blau. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Florence Foster Jenkins Biografie (USA, 2016, 105‘) von Stephen Frears Mit Meryl Streep, Hugh Grant, Simon Helberg und Rebecca Ferguson Eine Filmbiographie über die AmateurSängerin Florence Foster Jenkins - gespielt von Oscar-Gewinnerin Meryl Streep: Als schwerreiche Mäzenin der New Yorker Musikszene gilt Florence als angesehene Persönlichkeit. Doch ihr Wunsch, selbst als Sopranistin Karriere zu machen, stößt aufgrund ihres fehlenden Talents auf wenig Anerkennung. Unbeirrt dessen verfolgt sie ihren Traum, der in der legendären Carnegie Hall seinen traurigen Höhepunkt findet. 22.30 Monuments Men - Ungewöhnliche Helden Drama (USA/D, 2014, 106‘) von George Clooney Mit George Clooney, Matt Damon, Bill Murray und John Goodman George Clooney, Cate Blanchett und Matt Damon retten Kunstschätze vor den Nazis: Während in Europa der Zweite Weltkrieg tobt, sind nicht nur Millionen Menschenleben in Gefahr, sondern auch bedeutende Bauten und Kunstgegenstände. Auf Befehl von Hitler werden sie konfisziert, um entweder in Sammlungen zu verschwinden oder zerstört zu werden. Der Oberleutnant Frank Stokes erkennt die Gefahr und bricht mit fünf Experten in die Kriegswirren auf, um die wichtigsten Werke zu retten. 0.45 Florence Foster Jenkins Biografie (USA, 2016, 105‘) (Wh) 2.35 Monuments Men Ungewöhnliche Helden Drama (USA/D, 2014, 106‘) (Wh)

20.15 Transformers 5: The Last Knight 4.30 Undateable 5.10 Two and A Half Men 7.15 Galileo 8.15 Galileo 9.15 Galileo 10.20 Die Besten! Das erste Mal die 33 spannendsten Geschichten mit denenalles begann 13.10 Galileo Big Pictures: Magic - 30 Bilder, bei denen wir uns die Augen reiben 15.00 Galileo Big Pictures: Geheimnisvoll 30 Bilder, die uns rätseln lassen! Mit seiner malerischen Landschaft begeistert Kanada nicht nur Naturfreunde. Doch am „Highway of tears“ rückt die Natur in den Hintergrund. Das gelbe Schild auf dem Foto zeigt einen Schandfleck inmitten all dieser Schönheit. 17.00 taff weekend 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der Sicherheitssalamander“ Homer hat Streit mit Lisa. Daraufhin meldet er sich als Sicherheitssalamander, der bei Notfällen in der Schule einspringt. Bald steht er der ganzen Stadt bei und tritt als Lebensretter auf. 1 8.35 Die Simpsons „Marge und der Frauen-Club“ Auf der Suche nach neuen Freundinnen landet Marge im Frauen-Club ‚Die munteren roten Tomaten‘. Recht bald eröffnet sich ihr das kriminelle Potential der Damenrunde: Diese plant den Raub von Mr. Burns Fabergé-Eiern. 1 9.05 Galileo 20.15 Transformers 5: The Last Knight Action (USA, 2017, 141‘) von Michael Bay Mit Mark Wahlberg, Anthony Hopkins, Josh Duhamel und Laura Haddock Zwei Spezies im Krieg: die Menschheit gegen die Transformers; Optimus Prime hat die Erde verlassen. Die Rettung des Planeten und seine Zukunft liegen begraben in den dunklen Geheimnissen der Vergangenheit. Gibt es eine Vorgeschichte, welche die Transformers mit der Menschheit verbindet? Nur eine der beiden Welten kann überleben, und der Schlüssel zur Rettung der Erde liegt allein in den Händen einer ungewöhnlichen Allianz: Cade Yaeger , Bumblebee, der britische Lord Edmund Burton , die smarte Geschichtsprofessorin Vivien Wembley und die unerschrockene Izabella. 2 3.25 Faster Action (USA, 2010, 115‘) von George Tillman Jr. Mit Dwayne Johnson, Mauricio Lopez und Jim Gaines, Tom Berenger Vor einem Jahrzehnt musste „Driver“ hilflos mit ansehen, wie eine brutale Gangsterbande erst sein ganzes Bankräuber-Team und schließlich seinen Bruder umbrachte. Die Mörder blieben frei, während der Kleinkriminelle in den Knast wanderte. Jetzt ist er wieder frei – und keine 24 Stunden später hat er den ersten Namen auf seiner Liste bereits abgehakt. Der eiskalte Rache-Mord ruft die Polizei auf den Plan. 1.20 Transformers 5: The Last Knight Action (USA, 2017, 141‘) (Wh) 4.00 Faster Action (USA, 2010, 115‘) (Wh)

20.15 Shopping Queen auf hoher See 6.10 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 13.15 Baymax - Riesiges Robowabohu Trickfilm (USA, 2014, 95‘) (Wh) 15.10 Hangover 2 Komödie (USA, 2011, 93‘) (Wh) 17.00 auto mobil # Das VOX Automagazin 18.10 Ab in die Ruine! Seit sieben Monaten renovieren Marcel und Chris das Schnäppchenhaus. Ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Immerhin geht der Badenwannen-Bau voran. Auch in Dortmund dreht es sich ums Wasser. Claudia, Frank und Tochter Celine bauen einen Whirlpool für die ganze Familie. Weniger harmonisch geht‘s bei Crystal und Markus zu. Ein Fenster soll Licht ins neue Shabby chic Bad bringen. 19.10 Hot oder Schrott - Die Allestester „Nubrella”: Der „Nubrella“ verspricht nicht nur Schutz vor Regen, sondern auch vor Wind - und das, ohne die Hände benutzen zu müssen. Befestigt wird er wie ein Rucksack auf den Schultern. Die Abdeckung über dem Kopf soll vollständig vor Zugluft und extremer Kälte schützen. Und da die Hände nicht gebraucht werden, könnte sogar Fahrrad fahren im Regen wieder mehr Spaß machen! Torten dekorieren wie die Profis? Mit dem „AirBrush Kompressor-Set für Torten“ sollen auch Einsteiger ohne große Übung einzigartige Motivtorten für jeden Anlass kreieren können. Die Speisefarbe kann mittels der Airbrush-Pistole u.a. auf Fondant, Marzipan, Gebäck oder auch den Körper gesprüht werden. Bodypainting? 20.15 Shopping Queen auf hoher See Hola, Ciao, Bonsoir! Sei mit deinem mediterranen Outfit der Star! Mit Guido Maria Kretschmer Ob Palma de Mallorca, Rom, Marseille oder Barcelona - ein großes Kreuzfahrtschiff bringt die vier Kandidatinnen Manuela (45 Jahre aus Goch), Vivian (21 Jahre aus Lossburg), Martyna (31 Jahre aus Hamburg) und Simone (49 Jahre aus Ilvesheim) in die angesagtesten FashionMetropolen am Mittelmeer. Unterstützung bekommen sie dabei von Verona Poth, Massimo Sinato, Evelyn Burdecki und Mirja DuMont. Um zu gewinnen, müssen die Kandidatinnen das Motto „Hola, Ciao, Bonsoir - Sei mit deinem mediterranen Outfit der Star!“ in einer ihnen unbekannten Stadt umsetzen. Unterstützung bekommen sie dabei von vier Promis, die sich mit internationalem Shoppen bestens auskennen: Verona Pooth, Massimo Sinató, Evelyn Burdecki und Mirja du Mont. 23.35 Prominent! Promi-Magazin mit Laura Dahm und Amiaz Habtu 0.20 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin Falsche Fährten Janice Johnson wird von ihrer Nachbarin Mrs. Molloy in einer Blutlache liegend gefunden und stirbt vier Stunden später. Die Polizei geht von einem Unfalltod aus. Doch als Janices Mann Clayton einige Monate später eine 22-jährige Frau heiratet, wird der Ermittler Brian Oldford hellhörig. 1.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 05 S2.indd 15

VOX

16.01.2020 10:57:04

15


SONNTAG  26. Januar

16

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Maximilian ... 7.30 Der letzte große Kaiser - Franz Joseph I. zwischen Macht und Ohnmacht • 8.20 Die Habsburger • 9.10 Habsburg und der Dom - St. Stephan unter dem Doppeladler • 9.55 Der Kaiser und das Wäschermädel • 11.25 Geliebter Johann Geliebte Anna • 13.05 Die Adria der Habsburger • 13.50 Maximilian Der Brautzug zur Macht • 14.35 Maria Theresia - Majestät und Mutter • 15.20 Marie Antoinette • 16.55 Sisi - Teil 1 • 18.35 Sisi - Teil 2 20.15 Maximilian - Das Spiel von Macht und Liebe History (AUT/D, 2017, 91’) (1/3) von Andreas Prochaska Mit Christa Théret und Jannis Niewöhner Der Tod des reichen Herrschers von Burgund setzt ein gefährliches Spiel in Bewegung. Er hat keinen männlichen Erben, also muss seine schöne und kluge Tochter Maria rasch heiraten. 1477: Während Friedrich III., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs, sein verschuldetes Reich durch die Türken und Ungarn im Osten und durch die Franzosen im Westen bedroht sieht, stirbt bei Nancy Karl der Kühne, Herzog von Burgund, in einem Hinterhalt. 21.45 Maximilian - Das Spiel von Macht und Liebe History (D/AUT, 2017, 93’) (2/3) von Andreas Prochaska Mit Christa Théret und Jannis Niewöhner 23.15 Maximilian - Das Spiel von Macht und Liebe History (AUT/D, 2017, 90’) (2/3) von Andreas Prochaska Mit Christa Théret 0.50 Maximilian Der Brautzug zur Macht 1.30 Marie Antoinette 3.10 Maria Theresia Majestät und Mutter

20.15 Die Jagd zum magischen... 5.45 Bean - Der ultimative Katastrophenfilm • 7.20 Infomercial • 8.20 Infomercial • 9.20 X-Factor: Das Unfassbare • 10.20 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 13.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 15.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin

20.15 Trucker Babes 5.35 Navy CIS • 8.55 Abenteuer Leben Spezial - Die leckersten Steaks der Welt • 11.00 Rosins Fettkampf - Lecker schlank mit Frank • 13.05 Rosins Restaurants Ein Sternekoch räumt auf! • 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 kabel eins news • 16.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal Der Profi kommt 20.15 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand „Pink Lady“ Lissy hat es mit doppelter Maschinenpower zu tun. In Holland soll sie Mulchund Erntemaschinen laden und hat dafür einen Planenauflieger angehängt. Zwar kennt sich die Südtirolerin in Holland bestens aus, doch diese Maschinen-Lieferung ist absolutes Neuland für das Trucker-Babe. Zu allem Überfluss lotst sie das Navi mit ihrem 40 Tonner durch holländische Vororte. Ein erster Kraftakt für die erfahrene Lissy - doch die wirklich schwere Aufgabe steht noch bevor. 22.20 Abenteuer Leben am Sonntag Die Trucker-Wochen bei „Abenteuer Leben“ „Trucker Babe“ Sabrina gehört zu Deutschlands heißesten Truckerinnen. Diesmal zeigt sie uns ihre ganz private Seite. Und die besteht auch aus PS, PS und PS. Sabrina ist nämlich ein wahres Multitalent. „Abenteuer Leben“ zeigt ihren Alltag zwischen LKW-Überführungen, professioneller Auto-Aufbereitung und sexy Foto-Shooting. 0.15 Mein Revier 2.05 Challenge 2.35 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum

20.15 Fastnachtshöhepunkte 2019 9.15 Bodenseegeschichten • 10.00 Unser Rhein • 10.45 odysso - Wissen im SWR • 11.30 rundum gesund • 12.15 Expedition in die Heimat • 13.00 Unser Pappa - Herzenswünsche • 14.30 Narrentag Überlingen - Großer Umzug der Rebellenzünfte • 17.15 Meenzer Konfetti • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Fastnachtshöhepunkte 2019 Bevor am Aschermittwoch die „Fünfte Jahreszeit“ endet, hält die Sendung Rückschau auf die Höhepunkte der Saalfastnacht im Südwesten. Badisch, „Meenzerisch“, Pfälzisch, Saarländisch und Schwäbisch sind nochmals im närrischen Geiste vereint. 21.45 Sportschau Die Bundesliga am Sonntag 22.05 SWR Sport 22.50 The Guard Ein Ire sieht schwarz Komödie (USA, 2011, 88’) von John Michael McDonagh Mit Brendan Gleeson und Don Cheadle 0.20 Nuhr im Ersten 1.05 Best of Mathias Richling 2019

20.15 Wunderschön! 8.15 Kochen mit Martina und Moritz • 8.45 Ausgerechnet • 9.30 Hunde verstehen! • 10.15 Westart • 10.45 Kölner Treff • 12.15 Geheimnis Möhnetalsperre • 13.00 Rentnercops • 13.45 Rentnercops • 14.30 Südtirol - Rund um den Kalterer See • 15.15 An der Toskanischen Küste • 16.00 Mailand und Bergamo • 16.45 Vadder, Kutter, Sohn • 18.15 Tiere suchen ein Zuhause • 19.10 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! TIPP Norditalien Tamina Kallert liebt Italien. Und sie hat schon viele Regionen des Landes erkundet. Jetzt nimmt sie die Zuschauer noch einmal mit nach „Bella Italia“ und gewährt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Dreharbeiten in Norditalien. 21.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag. 19. Spieltag. 22.15 Nicht dein Ernst! 23.00 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 23.30 Jürgen von der Lippe: „Wie soll ich sagen...?“ 1.00 Rockpalast BACKSTAGE Antilopen Gang 1.30 Rockpalast De Staat 2.45 Rockpalast

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

13.10 Deluxe • 14.10 Giganten der Geschichte • 18.30 ntv Wissen • 19.10 PS - Automagazin • 20.15 Echt oder Fake? - Todesmutige Clips • 21.05 Echt oder Fake? - Tierische Clips • 22.10 Hightech-Waffen - Giganten der Kriegsführung • 23.10 Geheimwaffe auf See - Tarnschiffe • 0.10 Geheimwaffe auf See - Kampfschiffe • 1.00 Echt oder Fake? - Todesmutige Clips • 1.40 Echt oder Fake? - Tierische Clips • 2.20 Hightech-Waffen

14.05 Im Untergrund - Tierische Tunnelbauer • 15.15 Lost Places • 17.05 Strip the Cosmos: Die Geburt des Sonnensystems • 18.05 Spacetime • 19.05 Seeungeheuer - Unbekannte Tiefe • 20.05 In Seenot: Der Untergang der MV Derbyshire • 21.05 Das Bermuda-Dreieck - Verschollen im Atlantik • 22.05 Entertainment auf See - Harmony of the Seas • 23.05 Der Maharadscha-Express - Indiens Luxuszug • 0.05 Schwertransport im Dschungel

12.00 Planet Wissen • 16.00 Kunst + Krempel • 16.30 Newton • 16.55 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Zeuge der Zeit • 21.00 Zeuge der Zeit • 21.45 Vier Stimmen • 23.15 #Uploading_Holocaust • 0.25 Für das Ende der Zeit • 1.20 Zeugin der Zeit

6.30 Russland von oben • 7.10 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 8.40 Eine Erde - viele Welten • 13.00 Fantastische Phänomene • 14.30 Auf die Größe kommt es an • 15.15 Auf die Größe kommt es an • 16.00 Die glorreichen 10 • 16.45 Sketch History • 17.10 Death In Paradise • 18.00 Death In Paradise • 18.50 The Rookie • 19.35 The Rookie 20.15 Der Mann ohne Schatten TIPP Thriller (D, 2014, 90’) von Carlo Rola Mit Jan Josef Liefers und Stefanie Stappenbeck Es ist ein nicht gerade alltäglicher Auftrag für den Berliner Anwalt und Frauenhelden Joachim Vernau. 21.45 Kommissar Marthaler Ein allzu schönes Mädchen Krimi (D, 2015, 89’) Mit Matthias Koeberlin und Julia Jentsch 23.15 Ein starkes Team „Prager Frühling“ 0.45 Der Mann ohne Schatten Thriller (D, 2014, 90’) (Wh)

5.05 Der Bergdoktor • 7.35 Einsatz in Manhattan • 9.10 Quincy • 11.00 Die Zwei • 13.00 Columbo • 14.50 Lenßen & Partner • 16.30 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln • 17.45 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.00 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.50 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Der Reaper“ Das BAU-Team will den Serienkiller George Foyet, genannt „Der Reaper“, endlich zur Strecke bringen. Die Profiler finden heraus, welchen Namen Foyet benutzt, um sich die Medikamente verschreiben zu lassen, die er regelmäßig einnehmen muss. 2 1.05 Criminal Minds „Der Weg der Rose“ 2 2.00 Criminal Minds „Das Haus der Puppen“ 2 2.55 Stalker 2 3.35 Criminal Minds 1.40 Stalker

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

17.00 Tagesschau-Nachrichten • 17.30 Panorama 3 • 18.00 TagesschauNachrichten • 18.30 extra 3 • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 7 Tage... • 20.00 Tagesschau • 20.15 Ich fahre nach Auschwitz • 21.02 #Uploading_Holocaust • 22.10 7 Tage... • 22.40 Bericht aus Berlin • 23.00 Tagesthemen • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen

15.30 ZDF-History • 16.15 Mörder unter uns • 17.00 Frühjahr 45 • 18.30 Die Lange Nacht der Erinnerung • 19.30 Geschichte Mitteldeutschlands • 20.00 Tagesschau • 20.15 Todesstraßen - Unterwegs am Limit • 22.30 Transoceánica - Von Lima nach Rio de Janeiro • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.45 Brahmaputra - Der große Fluss vom Himalaya • 2.15 Brahmaputra

11.20 Viele Kühe und ein schwarzes Schaf • 12.50 Picknick mit Bären • 14.30 Eiskunstlauf: Europameisterschaft Graz 2020 - Schaulaufen • 17.00 Hollywood’s Best Film Directors • 17.25 Hart aber herzlich • 19.45 Lindenstraße • 20.15 Fremder Feind • 21.45 Tatort • 23.15 Lindenstraße • 23.45 Tatort • 1.15 Agatha Christie’s Marple • 2.45 Fremder Feind • 4.15 extra 3

17.15 Die Geheimprojekte der Nazis • 18.00 Geheime Unterwelten der SS • 19.30 Attentat am Obersalzberg - Geheimplan „Foxley“ • 20.15 Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage • 21.00 Geheimnisse des „Dritten Reichs“ • 23.15 Hitlers GeheimwaffenChef - Die zwei Leben Hans Kammlers • 0.00 ZDF-History • 0.45 Geheime Unterwelten der SS

6.30 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.10 Der Hundeflüsterer • 15.05 Notruf Hund - Einsatz für Cesar • 17.00 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 20.15 Plötzlich Star • 22.25 Terror Night - Ein mörderisches Spiel • 0.20 Sailor Moon Crystal • 0.50 Sailor Moon Crystal • 1.20 K-On! • 1.40 K-On! • 2.00 Plötzlich Star • 3.40 Watch Me - das Kinomagazin

T20 05 S3.indd 16

20.15 Die Jagd zum magischen Berg Abenteuer (USA, 2008, 125’) von Andy Fickman Mit Dwayne Johnson und AnnaSophia Robb Der Ex-Sträfling Jack Bruno hat in seinem Leben schon einiges gesehen. Dem kriminellen Leben hat er mittlerweile abgeschworen und arbeitet nun als Taxifahrer in Las Vegas. 22.15 Red Dawn Action (USA, 2012, 93’) von Dan Bradley Mit Chris Hemsworth und Adrianne Palicki Es ist ein Morgen wie jeder andere in Spokane im Nordwesten der USA. Alles geht seinen geregelten Gang, als am Horizont plötzlich feindliche Flieger auftauchen, aus denen wenig später eine ganze Armee Fallschirmspringer in die Stadt einfällt. 0.05 Jarhead Willkommen im Dreck Krieg (D/USA, 2005, 109’) von Sam Mendes Mit Jake Gyllenhaal und Scott MacDonald 2.15 Die Jagd zum magischen Berg Abenteuer (USA, 2008, 125’) (Wh) 3.45 Red Dawn Action (USA, 2012, 93’) (Wh)

16.01.2020 11:15:24


26. Januar SONNTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Vom Fjell zu den Fjorden 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen - op Platt • 11.30 Tim Mälzer kocht! • 12.00 Ein Gauner Gottes • 13.30 mareTV kompakt • 13.45 Die Ernährungs-Docs • 14.30 Der Blaue Planet • 15.15 Der Blaue Planet • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Sass: So isst der Norden • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Nordseereport • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Vom Fjell zu den Fjorden Mit dem Zug durch Norwegens Winter Norwegens bekannteste Zugstrecken führen von Bergen bis nach Andalsnes. In vier Etappen geht es entlang majestätischer Fjorde, quer durch schneebedeckte Gebirge und vereiste Hochebenen, durch weiße Wälder und abgelegene Dörfer. 21.45 Sportschau Bundesliga 22.05 Die NDR Quizshow 22.50 Sportclub 23.35 Sportclub Story Das härteste Abfahrtsrennen der Welt - Mythos Streif 0.05 Quizduell 0.55 Anne Will 1.55 Nordseereport An der Wasserkante 2.40 NDR Talk Show

20.15 Gefragt - Gejagt 9.00 Hochwürden drückt ein Auge zu • 10.30 Wer aufgibt ist tot • 12.00 Akte Ex • 12.45 WaPo Bodensee • 13.35 Heimatjournal • 14.00 Atlantik - Ozean der Extreme • 14.45 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt 21.00 Gefragt - Gejagt 21.45 rbb24 22.00 Sportschau Bundesliga 22.20 Meine Tochter Anne Frank Drama (D, 2015, 90’) von Raymond Ley Mit Mala Emde, Götz Schubert Lion Wasczyk und Rosalie Ernst Millionen Menschen weltweit kennen das Tagebuch der Anne Frank, sie schrieb es im Versteck vor den Nazis. Der Film folgt Annes Schicksal von der glücklichen Kindheit über das Versteck im Hinterhaus in Amsterdam bis zu ihrem Tod im Konzentrationslager Bergen-Belsen. 23.50 Der letzte Jolly Boy von Hans-Erich Viet 1.20 Chronik der Wende 20. Januar ‘90 1.35 Chronik der Wende

20.15 An der Saale hellem Strande 10.15 Le Capitan - Mein Schwert für den König • 11.45 Riverboat • 14.00 Legenden - Ein Abend für Günter Schubert • 15.30 Alles Klara • 16.20 MDR aktuell • 16.25 Der weite Weg zum Meer - Schiffbau in Roßlau • 17.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 18.00 MDR aktuell • 18.05 In aller Freundschaft • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 An der Saale hellem Strande Auf einer Länge von 413 Kilometern schlängelt sich die Saale durch einige der schönsten Landschaften Deutschlands. Sie entspringt mitten im Wald im Fichtelgebirge in Oberfranken, fließt vorbei an Hof um bei Blankenberg die Grenze zu Thüringen zu überwinden. 21.45 MDR aktuell 22.00 Sportschau Bundesliga 22.20 MDR Zeitreise Januar 1945 Ein deutscher Winter 22.50 Die Versteigerer Profiteure des Holocaust 23.35 Auschwitz - Gedenkstätte in Gefahr 0.25 Kripo live 0.50 Musikgeschichten mit Nicole 2.20 Wenn Kinder ihre Eltern pflegen

20.15 Herrliches Hessen 10.00 Familie Dr. Kleist • 10.50 In aller Freundschaft • 11.35 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.25 Bis zum Ende der Welt • 13.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 14.45 An der Toskanischen Küste • 15.30 Genussvoll reisen durch Sizilien • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 defacto • 18.30 Plötzlich Lehrerin! • 19.00 maintower kriminalreport • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Herrliches Hessen Unterwegs in und um Frielendorf Die nordhessische Gemeinde Frielendorf, aus 16 Ortsteilen mit insgesamt rund 7.000 Einwohnern bestehend, ist klein, aber sehr fein. Traditionen spielen in dieser Gemeinde eine bedeutende Rolle. 21.00 Erlebnis Hessen Darmstädter Pioniere 21.45 Sportschau 22.05 heimspiel! Bundesliga 22.15 die jackpot-jäger 23.00 strassen stars 23.30 Die Montagsmaler Babbeln & schwätzen Baggern & pritschen 0.15 Ich trage einen großen Namen 0.45 die jackpot-jäger 1.30 Jetzt - nach so viel Jahren

20.15 Chiemgauer Volkstheater 11.00 Der Sonntags-Stammtisch • 12.00 quer • 12.45 Der Böhmerwald - Eine Wildnis mitten in Europa • 13.30 Querbeet extra • 14.00 Gut zu wissen • 14.30 natur exclusiv • 15.15 Heimat der Rekorde • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Alpen-Donau-Adria • 17.15 Schuhbecks • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 Bergauf-Bergab • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Chiemgauer Volkstheater G’sehng und mög’ 1910: Der Federmo-Bauer Anderl hat seit dem Tod der Bäuerin seinen Lebensmut verloren und kümmert sich nur mehr schlecht als recht um seinen Hof. Und da seine ungleichen Zwillingssöhne Andreas und Theo permanent um alles und nichts streiten, hält es keine Dienstbotin lang bei ihnen aus. 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 Rundschau Sonntags-Magazin 23.15 Frech & Frei Das Beste aus Fastnacht in Franken 2019 0.00 Unser Pappa - Herzenswünsche Komödie (D, 2004, 88’) von Ilse Hofmann Mit Dieter Pfaff 1.30 Schuhbecks

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Schatten der Wahrheit 13.15 Bugs Bunny & Looney Tunes • 13.50 Barbie und das Diamantschloss • 15.00 Barbie erklärt’s • 15.10 Tom und Jerry • 15.35 Der Räuber Hotzenplotz • 17.10 Mighty Mops • 17.40 Voll zu spät! • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Schatten der Wahrheit Thriller (USA, 2000, 113’) von Robert Zemeckis Mit Michelle Pfeiffer und Harrison Ford Norman und Claire zieht in ein luxuriöses Haus am See. Während sich der prominente Wissenschaftler seiner Arbeit widmet, muss Claire mit der Einsamkeit fertig werden. Argwöhnisch beobachtet sie die Nachbarn und vermutet, einer Bluttat auf die Spur gekommen zu sein. Auch im eigenen Haus geschehen mysteriöse Dinge. 22.35 Cold Justice - Verdeckte Spuren Verschollen 23.35 Cold Justice - Verdeckte Spuren Kein Entkommen 0.25 Infomercials

20.15 Asphalt-Cowboys 6.50 Infomercial • 8.50 Outback Truckers • 9.50 Infomercial • 10.15 Truck Rescue - Die Abschlepp-Profis • 11.15 Truck Rescue - Die Abschlepp-Profis • 12.15 The Channel - Die Profis vom Ärmelkanal • 13.15 Goldrausch in Alaska • 17.15 Land Rover Experience Tour 2019 - Kavango Zambezi • 18.15 Jägerleben • 19.15 Helden der Lüfte 20.15 Asphalt-Cowboys In guter Gesellschaft Kühlerverkehr ist nichts für Langschläfer - zum Ärger für Markus Ehrentraut. Der Trucker vom Niederrhein fährt am liebsten tagsüber, doch in dieser Folge muss er bereits um drei Uhr nachts aus den Federn. Denn die Kohlköpfe sollen pünktlich beim Kunden ankommen. Andreas Schubert kann dagegen durchatmen. 21.15 Asphalt-Cowboys Was Mann tun muss 22.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas Sturz in die Beringsee 23.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas Rivalen im Revier 0.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts!

19.30 Volleyball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Bundesliga Pur 11.00 Der CHECK Doppelpass Live Live 13.30 Bundesliga Pur - Lunchtime Die Highlights 15.00 Basketball Live. Die BBL. Löwen Braunschweig Brose Bamberg 16.55 Eishockey Live DEL. Eisbären Berlin Schwenninger Wild Wings 19.30 Volleyball Live Bundesliga SC Potsdam VC Wiesbaden, Frauen 21.00 Hamburger Autoperlen Reality TV 22.00 Hamburger Autoperlen Reality TV 23.00 Hamburger Autoperlen 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht 2.00 SPORT CLIPS

19.55 Snooker 3.00 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open 9.00 Tennis Live. Matchball Becker 9.15 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open Finale Mixed-Doppel 9.00 Tennis Live. Matchball Becker 9.15 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open 15.00 Biathlon Live. IBU Weltcup 2019/20 in Pokljuka (SLO) 15 km Massenstart der Männer 15.45 Handball Europameisterschaft 2020 Halbfinale Männer 16.15 Handball Live. EM 2020 Finale 18.15 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 19.55 Snooker European Masters in Dornbirn (AUT) Finale 23.00 Radsport Live. Vuelta a San Juan 2020 1. Etappe 0.35 Tennis

6.00 Die Stunde des Höchsten • 6.15 Die Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.00 Neu im Kino: Making Of • 15.05 Timeless • 16.10 House of Flying Daggers • 18.25 Hero 20.15 Highlander 3 - Die Legende Action (GB/CDN/F, 1994, 95’) von Andrew Morahan Mit Christopher Lambert und Christophe Lambert 22.10 Tanz der Teufel 2 Komödie (USA, 1987, 81’) von Sam Raimi Mit Bruce Campbell und Sarah Berry 0.00 Lake Bodom Thriller (FIN, 2016, 81’) von Taneli Mustonen Mit Nelly Hirst-Gee und Mimosa Willamo 1.35 Dauerwerbesendung 1.50 The Ones Below Thriller (GB, 2015, 83’)

RTL NITRO 5.00 Simon & Simon • 7.30 Der Sechs Millionen Dollar Mann • 10.05 MacGyver • 11.45 Das A-Team • 13.20 Die Tuning Profis • 14.10 Die Tuning Profis • 15.00 Top Gear • 16.55 Wicked Tuna - Die Hochsee-Cowboys • 18.30 Das ATeam • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.30 CSI: Miami • 0.15 CSI: New York • 1.05 CSI - Den Tätern auf der Spur • 1.45 Infomercials

T20 05 S4.indd 17

16.01.2020 11:32:36

17


DIMANCHE  26 janvier

film — FR2  21.05

La fille du train Rachel prend tous les jours le même train et passe tous les jours devant la même maison. Dévastée par son divorce, elle fantasme sur le couple qui y vit et leur imagine une vie parfaite… jusqu’au jour où elle est le témoin d’un événement extrêmement choquant et se retrouve malgré elle étroitement mêlée à un angoissant mystère. – La Fille du train est l’adaptation du roman à succès du même nom écrit par Paula Hawkins. L’oeuvre a attiré les producteurs de Dreamworks Pictures qui en ont acquis les droits en 2014, avant même sa publication et son immense succès. L’inspiration de ce polar dans lequel les témoins deviennent soudain des suspects est venue à la roman-

cière lors de ses allers et retours quotidiens vers Londres: «Il y avait une ligne sur laquelle le train tombait toujours en panne, ce qui me donnait l’occasion d’observer les immeubles qui donnaient sur la voie et où on pouvait voir directement dans le salon des gens. J’ai toujours secrètement espéré être témoin de quelque chose d’intéressant, mais ça n’a jamais été le cas. Cela a néanmoins eu l’avantage de stimuler mon imagination et c’est de là qu’est née l’idée de La Fille du train», confie Hawkins.

MAG — M6  21.05

fois par semaine. Elle ingurgite des produits chimiques, tourne tambour battant, souvent remplie d’une grande charge de vêtements, quand ce ne sont pas des mouchoirs ou des pièces de monnaie oubliés dans une poche de pantalon qui se coincent dedans ! Alors à force d’être très sollicitées, les machines à laver tombent en panne. Et lorsque le délai des 2 ans de garantie est dépassé, c’est le dilemme. Réparer ou changer?

Capital

18

Electroménager en panne: révélations sur la seconde vie de votre lave-linge. En France, chaque foyer possède en moyenne sept gros appareils électroménagers dont l’incontournable machine à laver le linge. Contrairement au réfrigérateur ou au four, c’est la seule machine à être à ce point malmenée plusieurs T20 05 S5.indd 18

Thriller / USA 2016 / de Tate Taylor / avec Emily Blunt, Rebecca Ferguson, Haley Bennett

TF1

FR2

21.05 San Andreas 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.00 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.30 Reportages découverte «Devenir propriétaire: rêves et galères» Près de 60% des Français sont propriétaires de leur résidence principale. Un chiffre en constante augmentation. Ces douze derniers mois, grâce à la baisse historique des taux d’emprunt, plus d’un million de transactions immobilières ont été réalisées. 14.45 Grands reportages Les routes du commerce Il y a en pour tous les goûts: salon de beauté, de coiffure, magasin de vêtements, épicerie ou même toilettage pour chiens... Les commerces ambulants ont la cote. 16.00 Les docs du week-end 16.10 Handball Direct Championnat d’Europe Finale À Stockholm (Suède) 17.10 Sept à huit - Life 18.15 Sept à huit 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 TF1 Rendez-vous sport 20.45 Habitons demain 20.55 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 San Andreas Catastrophe (USA, 2015, 116’) de Brad Peyton Avec Dwayne Johnson et Carla Gugino Ligne de démarcation entre deux plaques tectoniques constamment en mouvement, la faille de San Andreas longe toute l’épine dorsale de la Californie. Comme tous les sismologues américains, le professeur Lawrence Hayes se prépare à faire face à un séisme de grande ampleur, celui qu’on surnomme «The Big One». La partie sud du Nevada vient d’être touchée par un tremblement de terre majeur; Hayes y voit le signe annonciateur du Big One. À la tête d’une équipe d’intervention héliportée des pompiers de Los Angeles, le commandant Raymond Gaines se rend immédiatement sur place. 23.15 Elysium Science-fiction (USA, 2013, 105’) de Neill Blomkamp Avec Matt Damon et Jodie Foster En 2159, la population riche vit sur une station spatiale pendant que la plèbe tente de survivre sur la planète Terre dévastée. Un homme tente de ramener l’égalité entre les deux mondes. Seuls les plus riches ont pu trouver refuge sur Elysium, une station spatiale qui fait figure d’eden. Lorsqu’un ouvrier est irradié suite à un accident de travail, il tente par tous les moyens de rejoindre Elysium où les technologies très avancées permettent désormais la guérison de toutes les maladies existantes. 1.20 Programmes de nuit

21.05 La fille du train 6.20 Tout le monde veut prendre sa place 7.15 Affaire conclue 8.10 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Terres de partage 12.56 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.15 Météo 14.20 Vivement dimanche Sur son célèbre canapé rouge, Michel Drucker, entouré de ses chroniqueurs, reçoit un invité «fil rouge» et propose des sujets d’actualité, culture, musique, vie quotidienne, santé. 15.40 Vivement dimanche prochain L’actualité culturelle populaire est au coeur de ce second talk-show. Michel Drucker recevra de nombreux invités venus du monde du théâtre, du cinéma, de la musique, de la littérature ou la télé. 16.55 Affaire conclue 17.40 Affaire conclue: la chasse aux objets 18.35 Les enfants de la télé 19.20 Les enfants de la télé, la suite 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.50 Météo 21.00 D’art d’art 21.05 La fille du train TIPP Thriller (USA, 2016, 105’) de Tate Taylor Avec Emily Blunt et Haley Bennett Rachel, trentenaire devenue dépressive et alcoolique à la suite d’une rupture amoureuse, prend le train tous les jours pour se rendre à son travail. De la fenêtre, elle observe le 15, Beckett road qui abrite un couple amoureux sur lequel elle fantasme. Un jour, la femme du couple disparaît et Rachel se retrouve par la force des choses, mêlée cette énigme. 23.00 La taularde Drame (F, 2014, 100’) de Audrey Estrougo Avec Sophie Marceau et Marie-Sohna Condé Professeur de lettres, Mathilde était une femme comme les autres. Jusqu’au jour où elle se retrouve en prison après avoir aidé son mari à s’évader. Commence alors une descente aux enfers pour cette femme qui va découvrir la privation de liberté, l’isolement, mais aussi les humiliations et la violence. Parviendra-t-elle à ne pas se perdre?. 0.35 Ciné sorties de la semaine 0.40 Météo 0.44 Festival de Clermont, miroir d’un monde en mutation 0.45 Je vais là-bas aussi 0.55 Anna Vernor II 1.20 Invisible héros 1.45 13h15 le dimanche... 2.30 Affaire conclue 3.10 Affaire conclue: la chasse aux objets 4.00 Courant d’art 4.15 Pays et marchés du monde 4.25 Tout le monde veut prendre sa place

16.01.2020 11:39:23


26 janvier DIMANCHE  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Harry Bosch 6.00 Okoo 7.55 Dimanche Okoo 10.20 Parlement hebdo 10.45 Nous, les Européens 11.10 Expression directe 11.25 Dimanche en politique 11.30 Dimanche en politique en régions 12.00 12/13 12.10 Dimanche en politique 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Échappées belles «La presqu’île du Cotentin» «Echappées Belles», le magazine de découverte qui offre 90 minutes d’évasion et de rencontres. Vous aimez l’Irlande, alors vous adorerez le Cotentin ! «De petites routes, étroites, qui mènent nulle part et partout», disait Jacques Prévert. Un haut lieu de l’histoire de France, et une terre de légendes. Partagé entre mer, marais et campagne, le Cotentin c’est cette «corne» sur la carte de France, une péninsule aux confins de la Normandie qui s’enfonce dans la Manche. 15.15 Patinage artistique Direct Championnat d’Europe À Graz (Autriche) 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 18.45 Météo des neiges 1 9.00 19/20 2 0.00 Météo régionale 2 0.05 Stade 2 2 0.55 Destination 2024 2 1.00 Météo 2 1.05 Harry Bosch «Brut de décoffrage» L’inspecteur Harry Bosch est de retour à la brigade criminelle de Los Angeles après une suspension. Lorsqu’un cadavre, qui semble avoir des liens avec la mafia, est retrouvé dans le coffre d’une voiture sur Mulholland Drive, Bosch se lance dans une affaire qui pourrait être son plus gros défi. 2 1.50 Harry Bosch «La vie des secrets» Bosch découvre que le cas dont il s’occupe est plus important qu’il ne pensait. Le Chef Irvin Irving essaie de rester au dessus de la mêlée politique. Harry reçoit une information relative à l’assassinat de sa mère. 2 2.30 Harry Bosch «Victime de la nuit» Harry Bosch arrive à Los Angeles et se rend au Mirage, où il interroge le responsable du personnel. Celui-ci lui explique que la chambre que louait Tony Allen est à présent occupée par un nouveau client. 23.15 Harry Bosch «Le gros lot?» Après une rencontre avec Joey Marks, Bosch doit faire face à des questions sur le passé d’un de ses proches. George Irving fait d’importantes découvertes. 0.00 Météo 0.05 Harry Bosch «La cité des ossements» 0.45 Harry Bosch «La lumière perdue» 1.30 La chauve-souris 3.50 Des racines et des ailes «Sur les rives de l’Isère» 4.45 Les matinales 5.05 Le grand slam

21.05 Capital 6.00 M6 Music 7.45 M6 boutique 10.50 Turbo 12.30 Sport 6 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Scènes de ménages 13.55 Maison à vendre «Christian et Martine» Christian, 72 ans, et Martine, 71 ans, sont tous les deux retraités. Martine était secrétaire de direction et Christian directeur technique dans l’agroalimentaire. Ils sont mariés depuis 51 ans. Il y a 25 ans, pour se rapprocher de leur lieu de travail de l’époque, ils ont quitté la banlieue sud de Paris et se sont installés à l’opposé, dans la banlieue nord-ouest, à Pontoise. 14.55 Maison à vendre Sarinella et Philippe Sarinella et Philippe, 56 ans tous les deux, vivent à Agde dans L’Hérault avec leurs 2 filles, Mélia, 26 ans, et Paola, 19 ans. Mère au foyer, Sarinella a toujours consacré son temps à sa famille, et Philippe est un policier fraîchement retraité. 15.55 Hippisme Direct Grand Prix d’Amérique 16.35 66 minutes: grand format 17.20 66 minutes 18.45 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.05 Sport 6 20.15 Météo 20.25 E=M6 21.05 Capital TIPP Consommer autrement: oui mais à quel prix? Avec Julien Courbet 23.10 Enquête exclusive Alerte au crack au coeur de Paris Avec Bernard de La Villardière Depuis quelques années, la consommation de crack explose en région parisienne. Ils seraient 15 000 usagers quotidiens. Un chiffre en constante augmentation selon l’Observatoire français des drogues et des toxicomanies. Surnommé la drogue du pauvre, en raison de son tarif bon marché (cinq euros la dose), ce dérivé ultra-puissant de la cocaïne s’achète et se consomme à la vue de tous, au coeur de la capitale, en pleine rue, sur les trottoirs et dans les couloirs du métro. Une situation alarmante qui pose de graves problèmes d’insécurité et de santé publique. Karim, 39 ans, en consomme depuis cinq ans. À cause de son addiction, il a perdu son logement et son emploi de commercial. 0.25 Enquête exclusive FRI: au coeur de la nouvelle unité de police anti-drogue Une nouvelle unité spéciale a été créée pour lutter contre l’explosion du trafic de drogue en France. Son nom : la FRI (Force de réponse immédiate). Cette équipe composée de 17 policiers a pour mission de démanteler les réseaux de trafiquants en multipliant les opérations coup de poing sur le terrain, avec la collaboration de la Brigade des stupéfiants. La toute première FRI opère à Lille, une ville devenue la nouvelle plaque tournante de la drogue en France. 1.55 Programmes de nuit

20.45 Tout schuss 5.00 Bel RTL 7.25 Téléachat 10.25 Tout s’explique 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.40 Météo 1 4.00 Good News 14.15 La grande balade 1 4.30 I comme 14.55 Un baiser au coin du feu Comédie (USA, 2017, 105’) de James Head Avec Danica McKellar et Paul Greene Dana, prof de maths, vit seule avec son fils de 13 ans, Arthur, qui se réfugie dans la lecture et la guitare. Pour les vacances, elle l’emmène faire du camping. 1 6.40 MacGyver «Les virtuoses» Nicholas Helman refait surface et poursuit son entreprise meurtrière. L’équipe décide de faire appel à la personne qui le connaît le mieux: Murdoc, son protégé. 17.25 MacGyver «Petite soeur» Sur une route de Bosnie-Herzégovine, Mac et Desi viennent en aide à des réfugiés syriens pris au piège dans un gouffre, dont les parois menacent de s’effondrer. Ils doivent également agir vite pour sauver un garde-frontière blessé par balle. 18.20 Véto & Co 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Appel d’urgence 2 0.45 Tout schuss Comédie (F, 2015, 96’) de Stéphan Archinard Avec José Garcia et Manon Valentin Max Salinger, écrivain divorcé, flamboyant et égocentrique, refuse d’accueillir sa fille de 15 ans sous son toit. Pour se venger, elle lui vole son dernier manuscrit et file en classe de neige. Pour récupérer son bien, Max n’a alors pas d’autre choix que de débarquer dans la station de ski en s’improvisant «parent accompagnateur». Seul problème: le célèbre écrivain, qui n’est déjà pas un parent exemplaire, n’est pas vraiment un accompagnateur qualifié non plus! 22.35 Un crime parfait? Affaire Pico Avec Julie Denayer En décembre 1996, Philippe Pico disparait. Il aurait quitté sa femme et ses enfants et serait parti avec uneautre conquête. Ses proches n’ont plus aucune nouvelle mais ne s’inquiètent pas tant que ça.Yannick Lannou, sa femme, refait sa vie avec son amant de l’époque, Fabrice Motch, capitaine des pompiers. Mais celuiqu’on prenait pour un homme respectable ne l’est peut-être pas tant que ça. Et 10 ans plus tard, la disparition de PhilippePico va refaire surface. 2 3.40 Graceland «La main glorieuse» Mike s’interroge sur les motivations de Briggs dans l’affaire Sarkissian et Charlie élabore un nouveau plan pour attraper Germaine. 0.30 Météo 0.35 RTL info 19 heures 1.15 Jeux de nuit 3.10 Boucle de nuit

20.55 Exodus 5.10 Metropolis 5.55 Xenius 6.25 Et l’homme créa la chasse 8.00 Remue-méninges 8.25 Alfredo 8.40 Enfants d’aucun pays 8.50 Je voudrais devenir ... 9.05 Arte Junior, le mag 9.20 Karambolage 9.35 Tarzan trouve un fils Aventures (USA, 1939, 80’) (R) 10.55 Tarzan, le seul, le vrai 11.45 Architectures 12.15 Metropolis 13.00 Cuisines des terroirs 13.35 Sauvons nos forêts 14.05 GEO Reportage 14.50 Les forêts du Grand Nord 15.45 Okavango, le fleuve-vie 17.55 Jérôme Bosch, touché par le diable Documentaire 19.00 Richard Wagner et Franz Liszt par le pianiste Kit Armstrong Depuis l’opéra des Margraves de Bayreuth Le jeune pianiste Kit Armstrong interprète des oeuvres de Wagner et Liszt à Bayreuth, la ville du célèbre festival d’opéra. 1 9.45 Arte journal 20.10 Vox pop Au sommaire: «Comment lutter contre la cyberhaine?» - «Faut-il interdire le vapotage?». 20.40 Karambolage 20.50 Tout est vrai (ou presque) 20.55 Exodus 20.15 Historique (USA, 1960, 192’) de Otto Preminger Avec Paul Newman et Ralph Richardson En 1947, des réfugiés juifs européens en partance pour la Palestine mandataire sont refoulés par les autorités britanniques et placés dans des camps d’internement sur l’île de Chypre. Alors que les Nations unies s’apprêtent à se prononcer sur le plan de partage de la Palestine, Ari ben Canaan, un agent de la Haganah, une organisation paramilitaire sioniste, se fait passer pour un officier anglais et embarque des centaines de réfugiés sur un vieux navire rebaptisé «Exodus». 0.05 La Babel des enfants perdus 23.35 Au lendemain de la Seconde Guerre mondiale, plus de 20 millions de personnes sont jetées sur les routes, entraînant la plus grande crise de réfugiés de l’histoire moderne en même temps que la première opération humanitaire internationale. Comme 20 000 enfants perdus dans les ruines de l’Europe, oubliés dans l’euphorie de la Libération, Leslie, Erwin, Tibor et les autres, orphelins juifs rescapés des camps de la mort ou slaves déracinés, tentent de survivre au chaos. À l’été 1945, ils sont accueillis dans un couvent désaffecté à Indersdorf en Bavière, le premier centre d’enfants réfugiés ouvert par l’Unrra, l’Administration des Nations unies pour le secours et la reconstruction. 1.00 Artur Schnabel, 22.40 compositeur en exil 1.55 «Le coq d’or» au Théâtre de la Monnaie 3.55 Sauvons nos forêts

T20 05 S6.indd 19

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

17.01.2020 10:59:19

19


DIMANCHE  26 janvier

20

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.55 Meurtres en Corrèze 10.00 OpinionS • 10.29 Air de familles • 10.30 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! • 11.00 Messe • 12.10 Affaire conclue • 12.55 13 heures • 13.40 Jardins et loisirs • 14.10 Bébé babouin et son drôle de clan • 15.50 Elisabeth II, la révolution d’une reine • 17.30 Major Crimes • 18.20 Contacts • 18.30 Weekend sportif • 19.30 19 trente • 20.10 Nos chers voisins • 20.15 JT 19h30 • 20.20 • Le jardin extraordinaire 20.55 Meurtres en Corrèze Policier (F, 2019, 90’) de Adeline Darraux Avec Arié Elmaleh et Carole Bianic La procession de la SaintJean, à Tulle, est parsemée de cadavres. Axel et Léna, deux gendarmes autrefois amants, conduisent cette enquête qui les mène sur les traces d’artistes locaux. 22.40 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! Une émission qui met à l’honneur la Belgique et ses régions, son patrimoine, ses traditions gastronomiques, ses habitants et leur humour ainsi que les langues régionales. 23.10 Studio foot - Dimanche «Studio foot» revient sur les rencontres disputées tout au long du week-end sur les pelouses de Belgique. Au menu, tous les but en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes. 2 3.45 Week-end sportif 0.40 Météo 0.45 19 trente 1.20 Air de familles 1.25 Contacts 1.30 Une brique dans le ventre 2.00 19 trente 2.35 Contacts 2.40 Studio foot - Dimanche 3.15 Air de familles

20.05 New Amsterdam 7.10 Fit Tonic • 8.00 Friends • 8.50 Friends • 9.10 Friends • 9.35 Friends • 10.00 Friends • 10.25 Friends • 10.45 Friends • 11.10 Friends • 11.35 Friends • 12.00 WRC Power Stage • 13.30 Vintage Mecanic • 14.35 Ski alpin: Jeux olympiques de la jeunesse d’hiver. À Lausanne (suisse) • 15.10 Inspecteur Barnaby • 16.45 Festival International du Rire de Liège • 18.20 Toto le héros • 19.55 Capsule cinévox 20.05 New Amsterdam «Dénominateur commun» Suite à la prise en charge de Marcus, victime d’un arrêt cardiaque à cause d’une hypertension non traitée, Max décide de mettre en place un système de prévention. Face à un premier échec, il opte pour une approche originale. 20.55 New Amsterdam «Le jeu» Max décide d’aider une patiente de Sharpe qui ne peut pas avoir recours à une GPA car son assurance maladie a soudainement changé les modalités des contrats. Il tente désespérément de plaider sa cause. 21.40 New Amsterdam «Un coup de pouce» Sharpe essaie de convaincre Max d’accepter un cadeau de sa part: une aide à domicile, sous quelque forme que ce soit, afin de le soulager dans son quotidien. 22.35 Météo 22.40 Vews 22.50 Le grand cactus Avec Nelson Monfort, Philippe Candeloro, Loukiki, Jane Birkin et Serge Gainsbourg 0.25 Vews 0.32 Météo 0.35 Le meilleur de «L’humour express»

20.00 Esprits criminels 7.35 Maya l’abeille 3D • 7.50 Arc-en-ciel • 8.00 Arc-en-ciel • 8.15 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.35 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.00 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 9.20 Ramène ta science! • 9.35 Ramène ta science! • 9.55 Véto & Co • 10.30 C’est moi le chef! • 11.55 Les experts: Manhattan • 13.30 Les experts: Manhattan • 15.50 Les experts: Manhattan • 16.40 Les experts 2 0.00 Esprits criminels «Soldat pour toujours» L’unité d’élite se rend en Californie suite à la découverte de deux corps calcinés à proximité de la célèbre jetée de Santa Monica. Pensant d’abord que le responsable cherche à effrayer les touristes, les enquêteurs doivent réévaluer leurs premières conclusions suite à la découverte d’une troisième victime, qui a été noyée dans l’eau de javel. En découvrant que les trois victimes étaient des sans-abri, l’équipe se lance alors sur la piste d’une personne ayant décidé d’éliminer la population des S.D.F.. 2 0.50 Esprits criminels «Sortie scolaire» Aux environs de Washington D.C., un bus scolaire avec vingt-quatre lycéens à son bord disparaît. L’équipe de Hotchner se penche d’abord sur le profil du chauffeur, qui pourrait être impliqué dans cette affaire d’enlèvement, mais son corps est rapidement retrouvé, sans vie, ainsi que quatorze des élèves, tous sains et saufs. 21.40 Météo 21.45 Good News 22.00 C’est pas tous les jours dimanche 0.00 Téléachat

20.15 Pékin Express: 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Des habits & moi • 13.55 Un si grand soleil • 14.20 Un si grand soleil • 14.45 Un si grand soleil • 15.10 Un si grand soleil • 15.35 Un si grand soleil • 16.05 Les reines du shopping (1/5) • 16.50 Les reines du shopping (2/5) • 17.40 Les reines du shopping (3/5) • 18.25 Les reines du shopping (4/5) • 19.20 Les reines du shopping (5/5)

20.45 Paradise Lost 6.00 Téléachat 11.50 Alerte Cobra 13.35 Marmaduke Comédie (USA, 2009, 85’) de Tom Dey Avec Lee Pace et Judy Greer 15.05 Le smoking Comédie (USA, 2002, 100’) de Kevin Donovan Avec Jackie Chan et Jennifer Love Hewitt 16.50 Jackie Chan à Hong Kong Action (HK/USA, 1998, 90’) de Vincent Kok Avec Jackie Chan et Shu Qi 18.35 xXx Action (USA, 2002, 124’) de Rob Cohen Avec Vin Diesel et Asia Argento 20.45 Paradise Lost Thriller (F/E/B, 2013, 115’) de Andrea Di Stefano Avec Josh Hutcherson et Benicio Del Toro Nick Brady, jeune surfeur canadien, part rejoindre son frère Dylan, qui vit en Colombie. Là-bas, face aux rouleaux du Pacifique, il croit avoir trouvé le paradis. D’autant qu’il ne tarde pas à rencontrer Maria, une jeune Colombienne dont il tombe amoureux. Alors que leur relation devient de plus en plus sérieuse, Maria le présente à son oncle Pablo, homme riche et influent. D’abord naïf, Nick finit par comprendre qu’il est chez Pablo Escobar, l’un des plus puissants barons de la drogue. 22.50 Savages Thriller (USA, 2012, 130’) de Oliver Stone Avec Taylor Kitsch et Blake Lively 1.05 Fantasmes 2.35 Libertinages 2.50 Alerte Cobra

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

13.55 Les nouvelles aventures du Petit Prince (2) • 14.15 Roger • 15.10 Grizzy et les lemmings • 16.05 Tom & Jerry et le dragon perdu • 16.55 Scooby-Doo: la malédiction du pilote fantôme • 18.05 Fort Boyard • 20.10 Appel candidat - prix Roman & essai ftv • 20.15 Zorro • 21.05 Les Milles (le train de la liberté) • 22.50 Inspecteur la Bavure • 0.25 Consomag • 0.30 Un si grand soleil • 1.15 Un si grand soleil • 1.35 Un si grand soleil

15.40 Les pâtes à tartiner étalent leurs secrets • 16.35 Pain de mie, la mie qui vous veut du bien? • 17.35 Les gangsters et la République (3/3) • 18.35 C politique (1) • 19.55 C politique, la suite (1) • 20.50 Fromages de montagne, au sommet du goût? • 21.40 Cornichon, l’agité du bocal • 22.35 Chili 1973: une ambassade face au coup d’État • 23.35 Daesh, les enfants du soupçon • 0.40 Vivre loin du monde

7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Eurodeputados • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 As Receitas Lá de Casa • 13.15 Criar.pt • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Telejornal • 15.15 Faz Faísca • 16.15 PNC • 18.00 Domingo à Tarde

AB3

HISTOIRE

7.20 Petits secrets entre voisins • 9.00 Baby Boom • 10.15 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 11.55 On a échangé nos mamans • 13.35 The Hit Girls • 15.20 Nos pires voisins • 16.50 Nos pires voisins 2 • 18.20 Pascal le grand frère • 19.30 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 20.30 Appels d’urgence • 21.30 Appels d’urgence • 1.15 Petits secrets entre voisins • 2.05 Hélène et les garçons

10.55 À la recherche de l’art perdu • 11.40 Historiquement Show • 12.15 Piaf intime • 13.30 Micheline Presle, une exploratrice du cinéma • 14.25 Franco, le dictateur oublié • 16.25 Points de repères • 16.55 Schindler, la véritable histoire • 18.30 Les survivants • 20.40 Les derniers secrets d’Égypte • 22.20 Le serment (2/4) • 0.00 Quand la guerre profite au crime • 1.45 Une paix impossible

6.00 Wake up • 8.45 Le hit W9 • 9.40 Génération Hit Machine • 10.40 Génération Hit Machine • 12.40 Dangereuse attraction. Thriller de Bram Coppens Avec Jaimie Alexander et Wes Bentley • 14.30 L’ombre d’• 16.20 La nouvelle belle-mère. Thriller de Jeffery Scott Lando Avec Sofia Vassilieva et Kristy Swanson • 17.55 Kaamelott • 21.00 Météo 21.05 NCIS: Los Angeles «La voix de la rébellion» 21.50 NCIS: Los Angeles «Sacrifice» 22.35 NCIS: Los Angeles «Cyber-attaque» 23.30 NCIS: Los Angeles «Duos explosifs» 0.15 NCIS: Los Angeles «Le rasoir d’Ockham» 1.10 NCIS: Los Angeles «Les risques du métier» 2.00 Programmes de nuit

10.00 De seda y hierro • 10.35 RTVE responde • 11.00 El Escarabajo verde • 11.35 Codigo final • 12.30 Viaje al centro de la tele • 13.30 Saber vivir • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 18.00 Españoles en el mundo • 19.40 Viaje al centro de la tele 20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus, Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Operación triunfo 0.45 El chat de operacion triunfo 1.45 Crónicas Con Ana Pastor 2.30 Días de cine 3.30 Metrópolis 4.00 Zoom Tendencias 4.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber

T20 05 S7.indd 20

20.15 Pékin Express: la course infernale Cette 8ème et avant-dernière étape débute dans l’ancienne capitale du Japon, Nara, considérée comme l’un des berceaux de l’art de la culture japonaise. En pleine saison des «sakuras», les cerisiers en fleurs, les concurrents vont vite découvrir que le Japon est un monde à part, à l’opposé de notre mode de vie occidental. Entre les difficultés pour communiquer, celles pour se repérer et l’auto-stop, qui est loin d’être une pratique courante pour les Japonais, le dépaysement est garanti, la pression aussi! Car au cours de cette étape, il n’y aura pas de duel final mais 3 enveloppes noires, parmi lesquelles une seule sera éliminatoire. 22.25 Pékin express: itinéraire bis Cette huitième étape est celle de la découverte du Japon traditionnel. Ludovic et Samuel débarquent à Nara, une ville millénaire, première capitale permanente de l’Empire du Soleil Levant. 23.25 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 1.25 Téléachat

2 1.00 Telejornal 22.00 The Voice Portugal 1.15 24 horas 2.15 Trio d’Ataque 4.15 Hora dos Portugueses

16.01.2020 12:05:30


26 janvier DIMANCHE  TCM

20.50 La horde sauvage 7.25 La captive aux yeux clairs. Western de Howard Hawks • 9.30 Rio Conchos. Western de Gordon Douglas • 11.15 Jeremiah Johnson. Western de Sydney Pollack • 13.05 El Dorado. Western de Howard Hawks • 15.10 Les sept mercenaires. Western de John Sturges • 17.20 L’homme des hautes plaines. Western de Clint Eastwood • 19.00 Hombre. Western de Martin Ritt

TV5

CANAL+

EUROSPORT

RTL LUX 6.00 ArtBox (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Nordliicht TV 14.00 Hei Elei Retro 16.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 19.00 RTL Documentaire: OPL 19.30 De Journal 19.47 Meteo 19.50 RTL Sport 20.30 Rediffusiounen

21.00 Montparnasse Pondichéry 13.00 Nous, les Européens • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 15.00 Partir autrement en famille • 16.00 #versionfrançaise • 16.30 Hep taxi! • 17.00 Destination francophonie • 17.10 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Vietnam, fête du têt - le passé retrouvé • 19.35 Pierre Christin l’espace temps • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Montparnasse Pondichéry Comédie (F, 1993, 100’) de Yves Robert Avec Miou-Miou et André Dussollier Julie, quarante ans, mère célibataire, a abandonné ses études après un BEPC raté. Créatrice dans une usine de papiers peints, elle se voit offrir une proposition mirobolante par un attaché du consulat. 22.40 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.10 Caprice Comédie (F, 2014, 95’) de Emmanuel Mouret Avec Anaïs Demoustier et Emmanuel Mouret Un modeste instituteur s’éprend d’une actrice qui devient sa compagne. Mais une autre jeune femme, avec qui il a passé une nuit presque contre son gré, ne cesse de revenir à la charge. 0.45 La Tropicale Amissa Bongo Résumé de l’étape 7: Nkok/ Libreville (120 km). 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 Cherif «Le chat connaît l’assassin» 2.10 Cherif «Illusion fatale» 3.00 TV5 monde, le journal 3.20 Météo 3.25 Science ou fiction

21.00 Football 9.00 Rallye: Championnat du monde des rallyes. À Monte-carlo • 10.15 Samedi sport • 12.00 Rallye: Championnat du monde des rallyes. À Monte-carlo • 13.35 Avant-match • 13.55 Football: D1 féminine • 16.05 Canal rugby club (1) • 16.50 Rugby: Top 14. Toulouse/ Bordeaux-Bègles. 14e journée. Au stade Ernest-Wallon, à Toulouse • 18.45 Canal rugby club (1) • 19.15 Canal football club (1/2) • 19.40 Canal football club (2/2) 2 1.00 Football Direct Ligue 1 Lille - Paris/SG 21e journée Au stade Pierre-Mauroy, à Villeneuve-d’Ascq 23.00 Canal football club, le débrief 23.30 King of Ze Day 0.20 Les déguns Comédie (F, 2018, 88’) de Cyrille Droux Avec Catherine Benguigui et Karim Jebli 1.45 L’hebd’Hollywood 2.00 Alvin et les Chipmunks 3 Comédie (USA, 2011, 90’) de Mike Mitchell Avec Jason Lee et David Cross 3.25 La compile Zapsport

16.00 Saut à ski 7.00 Tennis: Open d’Australie. 7e journée. À Melbourne (Australie) • 9.00 Tennis: Open d’Australie. 7e journée. À Melbourne (Australie) • 11.00 Tennis: Open d’Australie. 7e journée. À Melbourne (Australie) • 14.00 Eurosport Tennis Club • 14.45 Chalet Club • 15.00 Biathlon: Coupe du monde. Mass-start dames. À Pokljuka (Slovénie) • 15.45 Chalet Club 16.00 Saut à ski Direct Coupe du monde HS 140 À Zakopane (Pologne) 17.50 Tennis Open d’Australie 7e journée À Melbourne (Australie) 19.00 Eurosport Tennis Club 19.50 Eurosport 2 News 19.55 Snooker Direct European Masters. Finale 23.00 Cyclisme Direct Tour de San Juan. 1re étape En Argentine. 0.30 Eurosport 2 News 0.35 Tennis Open d’Australie. 7e journée À Melbourne (Australie) 1.00 Tennis

RTL2

TMC

TVBreizh

.DOK

6.45 Les mystères de l’amour • 7.35 Les mystères de l’amour • 8.30 Les mystères de l’amour • 9.35 Monacoscope • 9.40 Mom • 10.05 Mom • 11.00 Mom • 11.55 Mom • 12.25 Mom • 13.25 Ma fille, accusée de meurtre • 15.10 Accusée par erreur • 16.55 Adolescentes en sursis • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 22.45 Cold Case: affaires classées • 23.40 Cold Case: affaires classées

6.40 Walker, Texas Ranger • 7.30 Walker, Texas Ranger • 8.25 Walker, Texas Ranger • 9.20 Walker, Texas Ranger • 10.10 Walker, Texas Ranger • 11.05 Walker, Texas Ranger • 12.00 Walker, Texas Ranger • 12.55 Hercule Poirot •16.40 Section de recherches • 17.45 Section de recherches • 19.50 Section de recherches • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 23.20 Les experts: Manhattan • 0.10 Les experts: Manhattan • 1.05 Castle

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

7.00 TG 1 • 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.30 TG 1 • 17.35 Che tempo fa • 17.40 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 Chi m’ha visto (Italia, 2017, 105’) Con Pierfrancesco Favino, Beppe Fiorello, Mariela Garriga, Dino Abbrescia 23.25 TG1 60 Secondi 23.30 Speciale TG1 0.35 Viaggio nella Chiesa di Francesco 1.05 TG1 - Notte 1.25 Che tempo fa 1.30 Applausi Con Gigi Marzullo 2.45 Settenote 3.15 Sottovoce 3.45 Risate di Notte

10.15 TG 2 - Dossier • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 In viaggio con Marcello • 11.55 Settimana Ventura • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Quelli che aspettano • 15.00 Quelli che il calcio • 17.10 A tutta Rete • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.15 90° minuto • 19.40 Che tempo che farà 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Che tempo che fa 23.40 La domenica sportiva 1.10 L’altra DS Con Andrea Fusco 1.40 Sorgente di vita 2.10 Appuntamento al cinema 2.15 Sospetti 3.55 Videocomic 4.05 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto

14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 15.55 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 16.45 Kilimangiaro - Tutte le facce del mondo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 21.15 Amore criminale • 23.25 TG Regione • 23.30 TG3 Mondo - Meteo 3 • 23.59 Sopravvissute • 0.35 1/2 h in più • 2.00 Il posto giusto • 2.55 Fuori orario. Cose (mai) viste

13.20 DugOut - An Amazon Adventure • 14.15 Objectif Sauvage • 15.10 La science des forces de la nature • 16.10 Les volcans de l’espace • 17.00 Entre terre et ciel • 17.30 Ushuaïa nature • 20.40 Voyage sur les flots célestes: les cartographies de l’Univers • 21.35 La grande marche des dinosaures • 22.25 Curiosity: un voyage pour Mars • 23.25 Ushuaïa nature • 1.05 En quête de racines • 2.00 Chacun son monde

NICK

KIKA

6.15 SpongeBob Schwammkopf • 6.40 Willkommen bei den Louds • 79.30 Die Thundermans • 11.00 Winx Club • 11.25 Sissi • 11.55 Regal Academy • 12.30 Henry Danger • 17.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.55 NOOBees • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Likes • 21.20 Catfish: The TV Show • 23.00 Ghosted: Love Gone Missing • 0.40 Ridiculousness • 1.05 Ridiculousness

16.00 Yakari • 16.35 Paula und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Die Piraten von nebenan • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Marinette • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Triff • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.25 Schau in meine Welt! • 20.55 Bernd & Friends

20.50 La horde sauvage Western (USA, 1969, 135’) de Sam Peckinpah Avec William Holden et Ernest Borgnine Texas, 1913. Un bandit reconverti en chasseur de primes se lance à la poursuite d’un ancien complice et de sa bande, qui s’apprêtent à piller un train transportant des armes et la solde d’un régiment. 23.10 Pat Garrett & Billy the Kid Western (USA, 1973, 100’) de Sam Peckinpah Avec James Coburn et Kris Kristofferson Nouveau-Mexique, 1881. Gagné par la lassitude, Pat Garrett a accepté de devenir shérif. Désormais de l’autre côté de la barrière, il se rend chez son ami et ancien compagnon de route Billy the Kid. 1.05 La motocyclette Comédie (F/GB, 1968, 87’) de Jack Cardiff Avec Alain Delon et Marianne Faithfull 2.35 Cosa Nostra Policier (F, 1972, 120’) de Terence Young Avec Charles Bronson et Lino Ventura 4.35 Le train Drame (F/I, 1964, 130’) de John Frankenheimer Avec Burt Lancaster

T20 05 S8.indd 21

7.00 RTL Radio Web TV 11.00 Radiosmass 12.00 Editus.lu/Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.35 Famillenduell 19.00 RTL Documentaire: OPL 19.30 De Journal an Meteo 19.57 Meteo 20.00 Rediffusiounen

9.00 dok LIVE - d’Sonndesmass Mutterhaus Franziskanerinnen 16.45 Goerens de Commentaire vum Mount 17.00 Auto Moto Show 17.20 Stengefortnews 07.12.2019 17.50 Televisioun Steesel 18.20 Stroosbuerg Live 18.35 Miersch TV 18.50 Auto Moto Show 23.00 MATV - Mamer Televisioun 23.30 D’Gemeng Kielen informéiert

NORDLIICHT (Widderhuelung vu mëttwochs) 1 3.00 Nordliicht TV (och iwwer ASTRA an DVB-T) 1 9.00 Widderhuelungen 2 2.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu

APART TV 1 3.45 Hold the Line Night Vigil zu Uesweller 14.23 E gudde Rot 14.30 15 Jahre «Hafenbar Erinnerungen» 15.20 Starallüren um Krautmaart 16.00 SMILE - Ouvertures-Concert Téléthon 2019 17.45 Die Mosel, Grenzfluss zwischen 2 Ländern 18.55 Terschelling & Vlieland

16.01.2020 12:18:01

21


MONTAG  27. Januar

film — ZDF  22.15

Die Kinder von Windermere Arek Hershlikovicz (Tomasz Studzinski), Ike Alterman (Jakub Sprenger), Ben Helfgott (Pascal Fischer), Sala Feiermann (Anna Maciejewska), Salek Falinower (Jakub Jankiewicz) und Sam Laskier (Marek Wroblewski). In einer geschützten Umgebung wird den traumatisierten Kindern wieder ein normaler, angstfreier und lebensbejahender Alltag gelehrt. Die Kinder lernen wieder, was es heißt, genug zu essen zu haben und allein in einem Zimmer zu schlafen. Außerdem lernen sie Englisch und bereiten sich mithilfe des einfühlsamen Trainers Jock Lawrence (Iain Glen) auf ein Fußballspiel mit den Einwohnern des Dorfes vor. Jedoch ist

DOKU — 3SAT  22.25

Marceline. Eine Frau. Ein Jahrhundert

22

Geboren in Paris als Marceline Rozenberg, wurde sie mit 15 Jahren gemeinsam mit ihrem Vater in das von den Deutschen besetzte Polen deportiert. Er Auschwitz, sie Birkenau. Mit ihrem Roman „Und Du bist nicht zurückgekommen“ hielt sie die Erinnerung an ihn T20 05 S1.indd 22

die Vergangenheit immer präsent, und einige erfahren erst in England, dass ihre Familie vollständig ausgelöscht wurde. In Windermere lernen sie wieder, was es heißt, zu leben und wie viel Glück sie hatten, die Schrecken des Lagers zu überstehen. – Das hoch emotionale Drehbuch von BAFTA-Gewinner Simon Block beleuchtet ein bisher noch nicht erzähltes Kapitel im Umfeld des Holocausts. Der Film erzählt eine Geschichte des Neuanfangs voller Hoffnung und Zuversicht. Drama / GB/D 2020 / von Michael Samuels / mit Iain Glen, Thomas Kretschmann, Romola Garai

wach. Marceline Loridan-Ivens (1928-2018) hatte sich bereits als Schauspielerin in „Chronik eines Sommers“ von Jean Rouch sowie als Ehefrau und Co-Autorin des niederländischen Filmemachers Joris Ivens einen Namen gemacht. Ein grausames Alleinstellungsmerkmal der mehr als zierlichen Frau war, dass sie nach ihrer Befreiung aus Birkenau einfach aufgehört hatte, zu wachsen. Mit umso größerer Energie und ungeheurem Lebenshunger warf sich die Pariserin in die Künstlerszene der 1960er-Jahre, zu der sie bis zu ihrem Tod im September 2018 Verbindung hielt. In dem feinfühligen Film wird die alte Dame kurz vor ihrem Tod im September 2018 sowohl in ihrem Alltag als auch bei der Aufarbeitung ihrer Tagebücher beobachtet. Über Filmausschnitte und Statements der stets scharfzüngigen Französin zeichnet der Film vor allem ihr Leben nach dem Zweiten Weltkrieg nach. Ein gebrochenes Weiterleben in einer Welt, die zunächst nicht bereit war zu hören, was die Künstlerin erfahren und erlitten hatte. Gemeinsam mit der Politikerin Simone Veil gehört Marceline Joris-Ivens zu den großen Namen unter den französischen Opfern des Holocaust.

ARD

ZDF

20.15 Unsere Erde aus dem All 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Quizduell-Olymp 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Während Franzi nicht weiß, wie sie mit der Situation umgehen soll, ist auch Tim überfordert und befürchtet, Franzi endgültig in die Flucht geschlagen zu haben. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Aprilscherz in Ilheus 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Großstadtrevier „Das neue Revier“ Wagenladungen mit Umzugskartons wandern gerade erst in die neue Wache, da offenbart einer schon ein überraschendes Geheimnis: die Schnullerkette der kleinen Maja. Vor 14 Jahren verschwand die damals Dreijährige und wurde nach ergebnislosen Ermittlungen für tot erklärt. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Der eigene Traum als Video 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Unsere Erde aus dem All Magische Muster Dokumentation von Jo Shinner Die dreiteilige Reihe „Unsere Serie aus dem All“ gehört zu den ambitioniertesten Naturfilmproduktionen der vergangenen Jahre. Erstmalig werden Kameras eingesetzt, die an Satelliten die Erde umkreisen, und mit aufwendigen Drohnenaufnahmen kombiniert. Die Bilder zeigen unseren blauen Planeten aus völlig neuen Perspektiven. In der zweiten Folge von „Erlebnis Erde: Unsere Erde aus dem All“ zeigen die Aufnahmen aus dem Weltall rings um Korallenstöcke helle Ringe - ein Muster, das sich in vielen Riffen wiederholt. Sie stammen von algenweidenden Fischen, die sich aus Angst vor Raubfischen nie weit von den Korallen entfernen. Fehlen die Raubfische, so fehlen auch die abgeweideten Sandringe. I 21.00 Hart aber fair Mit Frank Plasberg 22.15 Tagesthemen 22.45 Homöopathie Die Macht der Kügelchen 23.30 Weltspiegel extra 75 Jahre danach - Gedenken in Auschwitz-Birkenau 23.45 Vernichtet Eine Familiengeschichte aus dem Holocaust 0.45 Nachtmagazin 1.05 Tatort „Unklare Lage“ 2.38 Tagesschau 2.40 Hart aber fair 3.55 Deutschlandbilder 4.00 Brisant 4.45 Homöopathie - Die Macht der Kügelchen

20.15 Die verlorene Tochter 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 ZDF spezial Gedenken in Auschwitz 75. Jahrestag der Befreiung 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO München „Im Angesicht des Todes“ Der unerwartete Herzinfarkt des Hausarztes Dr. Fengler erweist sich schnell als gezielter Giftmord. Holger Presinsky, Patient von Dr. Fengler, erlag vor Kurzem einem Krebsleiden. Dessen Mutter Traudl behauptet, die Schwiegertochter Angelika habe ihren Mann mit Schmerzmitteln vergiftet. 19.00 heute 19.25 WISO WISO-Tipp: Urlaubswünsche durchsetzen Die gute Nachricht vorweg: Den Urlaub muss der Chef gewähren. Er steht Ihnen gesetzlich zu. Wer jedoch den Urlaub eigenmächtig antritt, dem droht die fristlose Kündigung. Nach dem Bundesurlaubsgesetz gilt: Bei einer Fünftagewoche erhalten Arbeitnehmer 20 Urlaubstage pro Jahr. 20.15 Die verlorene Tochter „Geister“ Vor zehn Jahren wurde Isa von Gems, Tochter der Brauerei-Dynastie, auf dem großen Sommerfest des Lotheimer Gymnasiums zuletzt gesehen - danach verschwand sie spurlos. Es gab keinen Abschiedsbrief und keine Lösegeldforderung, keinen in der Nähe gemeldeten Unfall und keine Leiche. Isa war einfach fort. 21.00 Die verlorene Tochter „Zweifel“ In Lotheim verbreitet sich die Nachricht wie ein Lauffeuer: Die aus den Flammen gerettete junge Frau scheint tatsächlich die vor zehn Jahren spurlos verschwundene Isa von Gems zu sein. Allerdings macht sie bei der Polizei weder Angaben zu ihrer Person noch zu ihrem Verbleib in den vergangenen Jahren - sie behauptet, ihr Gedächtnis verloren zu haben. 21.45 heute journal 22.15 Die Kinder von Windermere TIPP Drama (D/GB, 2020, 90’) von Michael Samuels Mit Thomas Kretschmann, Romola Garai, Iain Glen und Tim McInnerny 23.45 Die Kinder von Windermere Die Dokumentation 0.30 heute+ 0.45 Am Ende kommen Touristen Drama (D, 2007, 85’) von Robert Thalheim Mit Alexander Fehlin und Ryszard Ronczewski 2.05 Bares für Rares 4.40 zdf.formstark 4.50 Leute heute 5.05 hallo deutschland

16.01.2020 10:44:54


27. Januar  MONTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Undercover Boss 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Die vom schlechten Gewissen geplagte Saskia ist erleichtert, als Ute sie um eine versöhnliche Aussprache bittet. Währenddessen stellt Jakob Benedikt zur Rede. Um dem verletzten Luke zu helfen, greift Nika zu handfesten Maßnahmen. Voller Sorge um ihren Bruder bricht sich ihre Angst Bahn, ihn erneut zu verlieren. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Jenny fordert eine Abfindung und riskiert einen Bruch mit ihrer Familie. Während Simone ihre geliebte Tochter nicht verlieren will, sieht Richard keine Alternative. Trotz erheblicher Bedenken will sich Chiara von Niclas zur Wettkampfläuferin aufbauen lassen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Leon kann der peinlichen Situation bei Nina gerade noch entkommen. Er kann Oskars Zeugnisvergabe kaum erwarten, um endlich die Stadt zu verlassen. Umso überraschter ist er, als Nina ihm berichtet, dass sie Oskar bei einer Prügelei erwischt hat. 20.15 Undercover Boss Aldiana GmbH Als Undercover Boss im Einsatz ist Stefanie Brandes, Geschäftsführerin der Aldiana GmbH. Das Unternehmen aus Frankfurt ist Reiseveranstalter und Hotelbetreiber von zehn Club-Anlagen in Spanien, Österreich, Italien, Griechenland, Tunesien und auf Zypern. Weltweit hat Aldiana ca. 2500 Mitarbeiter. Getarnt als TV-Show-Kandidatin Jana arbeitet die 44-Jährige als Küchenhilfe, Zimmermädchen, Dekorateurin und Servicekraft. Sie bereist dafür drei Länder. 22.15 Extra - Das RTL Magazin Mit Nazan Eckes 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Leben an der Armutsgrenze Die Hartz IV-Kommune 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! 1.45 Der Blaulicht Report Ehepaar beobachtet brutale Entführung / Ausgesetztes Baby enttarnt verzweifelte Mutter 2.35 Der Blaulicht Report Verzweifelte Mutter geht auf Jugendamtsmitarbeiterin los 3.25 Der Blaulicht Report Kindesentführung beim Babyschwimmen / Nonne wird überfallen 4.20 Der Blaulicht Report Mann lässt Baby im Auto / Tochter beschuldigt Freund der Mutter, sie sexuell zu belästigt zu haben 5.05 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

20.15 No Body is perfect 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: „Auf Streife - Die Spezialisten“ begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Klinik am Südring In der Klinik am Südring bieten echte Ärzte und Schwestern Einblick in die unbekannte Welt der Medizin und eines Krankenhausalltags: spannende, medizinische Ursachenforschung und Behandlung trifft auf persönliche Geschichten. Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Genial daneben - das Quiz 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 No Body is perfect Das Nacktexperiment Glücklich werden durch Nacktheit? Bei „No Body is perfect“ wagen die Teilnehmer ein auf einer wissenschaftlichen Studie basierendes Experiment: Sie wollen lernen, ihre vermeintlich unperfekten Körper wieder schön zu finden. Unterstützt von vier Coaches, darunter Paula Lambert, arbeiten sie auf Mykonos an ihrem Selbstwertgefühl. Das Außergewöhnliche: Die Coaches sind nackt. Trauen sich die Teilnehmer am Ende, sich der Gruppe ebenfalls hüllenlos und selbstbewusst zu zeigen? 21.55 akte Moderation: Claudia von Brauchitsch 23.55 Gestorben wird morgen! Heute will ich leben - Die SAT.1 Reportage Krebs, ALS, Parkinson - Diagnosen, die das Leben von Betroffenen und deren Angehörigen auf den Kopf stellen. Alles dreht sich nur noch um monatelange Chemos, kräftezehrende Operationen und Therapien. Doch was, wenn nichts davon anschlägt und die Schulmedizin kapituliert? Die SAT.1 Reportage begleitet Menschen, die mit einer tödlichen Diagnose leben müssen. 0.50 Criminal Minds „Freiwild“ Zwei Brüder setzen die Familientradition fort und gehen auf Menschenjagd. 1.40 Criminal Minds „Dreiundsechzig“ Die Starprofiler des BAU untersuchen das geheimnisvolle Verschwinden von Obdachlosen in Kansas City. 2.25 Auf Streife - Die Spezialisten 3.10 Auf Streife - Die Spezialisten

20.15 Young Sheldon 5.40 Mike & Molly 5.55 Superstore 7.25 Eine schrecklich nette Familie 7.55 The Middle 8.50 How I Met Your Mother 10.35 Mike & Molly 11.00 Fresh Off the Boat 11.30 Last Man Standing 11.55 2 Broke Girls 12.25 Mom 13.15 Two and A Half Men „Ich bin ein Schmetterling“ „Her mit Mamis BH“ „Ich muss früh raus“ 1 4.35 The Middle „Die Zeitkapsel“ „Die Fress-Monster“ 15.35 The Big Bang Theory „Die Nobelpreisträger-Beleidigung“ „Das Roller-Revival“ „Die Entscheidungsfindungs-Verwirrung“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der italienische Bob“ Mister Burns kauft sich einen schicken italienischen Sportwagen. Er schickt Homer samt Familie nach Italien, um das Auto dort abzuholen. Diese Gelegenheit nutzen die Simpsons für eine Erholungsreise. 1 8.40 Die Simpsons „Simpsons Weihnachtsgeschichten“ Weihnachten steht vor der Tür und alle machen sich Gedanken über die Vergangenheit. Marge und Homer schlüpfen in die Rollen von Maria und Josef. 19.05 Galileo 20.15 Young Sheldon „Hobbits und die Wissenschaftspause“ Das ständige Grübeln über wissenschaftliche Probleme schadet zunehmend Sheldons Gesundheit. Er isst, trinkt und schläft kaum noch. Stattdessen kaut Sheldon nervös an den Nägeln herum. Um sich eine Pause von der anstrengenden wissenschaftlichen Arbeit zu gönnen, beschließt Sheldon, sich in die ‚Der Herr der Ringe‘-Saga zu vertiefen und verliert sich alsbald in Mittelerde. 20.45 Young Sheldon „Cape Canaveral, Schrödingers Katze und die Blitze“ Sheldons Vater will eigentlich mit Georgie am Wochenende zum Angeln, doch Mary bittet ihn, auch mit Sheldon etwas zu unternehmen. Als der vorschlägt, in Cape Canaveral den Start eines Spaceshuttles zu beobachten, willigt George ein. 21.15 Die Simpsons „Projekt Weltraumsand“ 21.45 Die Simpsons „Links liegen gelassen“ 22.10 The Big Bang Theory „Der Kampf der Bienenköniginnen“ 22.40 The Big Bang Theory „Der Wolowitz-Koeffizient“ 23.10 The Big Bang Theory „Die Las-Vegas-Kur“ 23.40 The Big Bang Theory „Die Weltraumtoilette“ 0.05 Young Sheldon 0.50 The Big Bang Theory 2.30 ProSieben Spätnachrichten 2.35 Wilfred 3.10 Apartment 23 3.50 2 Broke Girls 4.15 Mike & Molly

20.15 Goodbye Deutschland! 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn? Roberta vs. Franziska Franziska (27) ist es wichtig, dass sich ihr Sohn Jakob (3) schon an die eine oder andere Regel im Alltag hält. Roberta (25) hingegen ist Konsequenz bei ihren Regeln für Tochter Chiara (3) nicht wichtig. Wie denn auch, hält sie sich doch selbst nicht an feste Strukturen und Termine. 15.00 Shopping Queen Motto in Bonn: Karo-Fieber Style einen angesagten Look mit Karos!, Tag 1: Jaqueline 16.00 Salonfähig - Wer macht schöner? Tag 1: Rayanian, Berlin 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Maja, Osnabrück Maja, 43 Jahre:. Vorspeise: Asiatische Tapas: Crunchy Rolls, Beef Tatar auf Krabbenbrot, Gyoza. Hauptspeise: Rehrücken rosagebraten, Mohnspätzle, Steinpilze, karamellisierter Pfirsich, Preiselbeeren. Nachspeise: Weiße Mousse au Chocolat mit Tonkabohne. Himbeere, Mango, Crumble, Himbeere-Rote-Beete-Sauce. 20.00 Prominent! 20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Auswandern extrem! Tobias und Ana Schumacher wollen in Ecuadors wilder Natur ein Hostel hochziehen - und starten mit zwei kleinen Kindern zwischen Schlangen und Spinnen. Familie Savini flieht aus Deutschland, um die Folgen ihrer Insolvenz auf Mallorca hinter sich zu lassen. Doch die Sorgen holen sie schneller ein, als ihnen lieb ist. Die MallorcaAuswanderer Tommy und Kathrin MermiSchmelz bangen um Tommys Gesundheit. weiter 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Zweifelhafte Zeugen Ein Notruf erreicht die Polizei: Neil Wolsieffer meldet, bei seinem Bruder sei eingebrochen wirden, er werde immer wieder bewusstlos, und er selber mache sich Sorgen um Glens Frau und Tochter. Als die Polizei im Haus von Glen eintrifft, liegt dessen Frau tot im Schlafzimmer. 1.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Geschäfte Ein Mietwagen ist in eine Schlucht gestürzt und dort explodiert. In dem ausgebrannten Auto findet man die verkohlten Überreste eines reichen Geschäftsmanns. Als sich herausstellt, dass dessen Ehefrau sieben Millionen Dollar aus einer Lebensversicherung erhält, werden die Ermittler misstrauisch. 2.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verhängnisvolle Familienbande 5.15 CSI: New York

T20 05 S2.indd 23

VOX

16.01.2020 10:57:22

23


MONTAG  27. Januar

24

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Sibirien total 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 NDR Talk Show • 12.15 sonntags • 12.45 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 13.00 ZIB • 13.15 Zu Gast in Kroatien • 14.00 Ostwärts - durch Montenegro • 15.30 Expedition Baikal - Mit dem Robur nach Sibirien • 17.45 Expedition Baikal - Mit dem Robur nach Sibirien • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Sibirien total Doku (CH, 2018, 95’) von D. David Leins Zu Sibirien fallen dem deutschen Dokumentarfilmer Dave D. Leins nur Begriffe wie „kalt“, „rau“, „lebensfeindlich“ und „einsam“ ein. Wie ist es möglich, dass Menschen dort trotzdem gern leben? Vor sieben Jahren porträtierte der Russlandkorrespondent Christof Franzen am Rand Sibiriens den Nomadenjungen Christophor eine unvergessliche Reise. Das „Russland-Greenhorn“ Dave D. Leins und Christof Franzen machen sich nun zusammen auf den Weg zu dem Jungen. 21.50 Dem Himmel entgegen Hochhäuser der Welt Taipeh 101 22.00 ZIB 2 22.25 Marceline. TIPP Eine Frau. Ein Jahrhundert Dokumentation 23.40 Nur Haut und Knochen Wenn Männer magersüchtig sind 0.10 10 vor 10 0.40 Willkommen Österreich 1.35 PULS Festival 2018 mit Cosma Joy und Impala Ray 2.35 PULS Festival 2018 mit Whiskey Foundation und Me + Marie 3.35 Startrampe

20.15 Promis auf Hartz IV 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht

20.15 Stirb Langsam ... 5.50 Castle • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle aktuell 20.15 Stirb Langsam Ein guter Tag zum Sterben Action (USA, 2013, 92’) von John Moore Mit Bruce Willis und Jai Courtney John McClane reist nach Moskau, wo er seinem Sohn aus der Patsche hilft, der sich undercover mit der Russenmafia angelegt hat. Fünftes Kapitel der „Die Hard“-Actionreihe mit Bruce Willis. 22.25 Blitz Cop-Killer vs. Killer-Cop Thriller (USA, 2011, 88’) von Elliott Lester Mit Jason Statham und Paddy Considine Um einen ruchlosen Serienkiller und Polizistenmörder unschädlich machen zu können, verlässt ein knallharter Cop die Sphären der Legalität und taucht unter. Harte Action mit Jason Statham. 0.10 Dirty Harry Action (USA, 1971, 100’) von Don Siegel Mit Clint Eastwood und Harry Guardino 2.05 kabel eins late news 2.10 Beim Sterben ist jeder der Erste Action (USA, 1972, 104’) von John Boorman Mit Jon Voight

20.15 rundum gesund 7.10 Honigjäger im Himalaja • 7.55 Tierisch wild im Südwesten • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Treffpunkt • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Meister des Alltags • 12.45 Mutter auf Streife • 14.15 EisenbahnRomantik • 15.15 Technikgeschichten • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rundum gesund Keime, Viren und Bakterien zwischen Schutzschild und Krankmacher Im menschlichen Körper findet man so viele fremde Bakterienzellen wie eigene Körperzellen. Forscherinnen und Forscher gehen von 30 bis 40 Billionen aus. Sie sitzen unter anderem im Darm, auf der Haut und den Schleimhäuten. 21.00 Geheimnisvolle Krank heiten - Leben ohne Heilung 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 Quizduell 1.15 Sag die Wahrheit 1.45 strassen stars

20.15 Der Vorkoster 8.50 Das Beste im Westen • 9.20 Hallo Schatz - Vom Plunder zum Prachtstück • 10.05 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Hogräfer packt’s an • 14.25 Um Himmels Willen • 15.10 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster Volle Rolle - wer macht die beste Roulade im Westen? „Am liebsten Rouladen.“ Ganze 62 Prozent aller Befragten gaben in einer Umfrage den deftigen Kochklassiker als ihr deutsches Lieblingsgericht an. Und angeblich hat jeder das beste Familienrezept von allen - auch bei uns in NRW. 21.00 Ausgerechnet Bahn 21.45 WDR aktuell 22.10 Hunde verstehen! 22.55 WDR Geschichte(n) Ulrich Deppendorf 23.55 Das Beste aus 30 Jahren Mitternachtsspitzen 1.25 Rentnercops „Freiheit“ 2.10 Rentnercops

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

15.00 LIVE: Gedenken in Auschwitz - 75. Jahrestag der Befreiung • 17.10 Startup News • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.05 Wohin die Reise geht - Raumfahrtforschung für die Umwelt • 20.15 Geniale Technik • 22.10 Dem Terror knapp entkommen - Der verhinderte DiplomatenMord • 23.15 Telebörse • 23.30 Auslandsreport • 0.10 Außer Kontrolle - Die Columbia-Katastrophe

17.05 Der Maharadscha-Express - Indiens Luxuszug • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 19.05 Im Untergrund - Tierische Tunnelbauer • 20.05 Drachenkopf und Steinfisch - Trickser am Meeresgrund • 21.05 Nachtaktiv: Wüstenjäger • 22.05 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 23.05 Spione im All - Die geheimen US-Satelliten • 0.05 Strip the Cosmos: Extreme Schwarze Löcher

14.50 Der Mond • 15.05 Alles Wissen • 15.50 nano • 16.20 Zwischen Spessart und Karwendel • 17.05 Die Wikinger • 17.55 Kreuzzüge • 18.45 Euromaxx • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Jahre der Verführung • 21.00 Jahre des Untergangs • 21.40 alpha-podium • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

6.50 NEO MAGAZIN ROYALE Classics • 7.20 Kerners Köche • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Cricket-Fieber“ Während eines Cricket-Turniers wird der Kapitän der Heimmannschaft ins Jenseits befördert. Bis John Barnaby den Fall gelöst hat, wird es jedoch nicht bei dieser einen Leiche bleiben. 21.45 Inspector Barnaby „Streicheln und töten“ 23.10 Inspector Banks „Eine seltsame Affäre“ (1+2) 0.45 The Rookie „Hollywood auf Streife“ 1.30 The Rookie „Der Todeszeitpunkt“ 2.10 Die glorreichen 10

6.15 Einsatz in Manhattan • 7.05 Mord ist ihr Hobby • 8.55 Unsere kleine Farm • 10.40 Ein Engel auf Erden • 11.35 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.30 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Auf der Jagd 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Das gelbe Seil 22.10 Paranormal Witness Unerklärliche Phänomene Angriff aus dem All 23.05 Paranormal Witness Unerklärliche Phänomene Klinik des Schreckens 23.50 Verurteilt: Todesstrafe Wettlauf gegen die Zeit 0.40 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin 2.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.17 Extra • 21.30 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Zeugen des Holocaust • 0.55 Extra • 1.00 Nachtmagazin • 1.20 Kowalski & Schmidt • 1.50 Brandenburg aktuell

15.30 Vor 75 Jahren • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Todesstraßen - Unterwegs am Limit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Exodus? Eine Geschichte der Juden in Europa • 21.00 Exodus? - Antisemitismus in Europa • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Exodus? Eine Geschichte der Juden in Europa

11.45 Sturm der Liebe • 13.20 Um Himmels Willen • 14.10 Liebe am Fjord • 15.40 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Die Auserwählten • 21.45 Grand Hotel • 23.15 Private Eyes • 23.55 Nuhr im Ersten • 0.40 Das Verschwinden • 2.10 Grand Hotel • 2.55 Grand Hotel

18.00 ZDF-History • 18.45 Die letzten Zeuginnen - Vom Überleben in Auschwitz • 19.30 Schindlers Liste - Eine wahre Geschichte • 20.15 Die letzten Zeugen von Auschwitz • 21.00 Der gute Nazi - Karl Plagge und die Juden von Vilnius • 21.45 Die Wahrheit über den Holocaust • 22.30 ZDF-History • 23.15 Warum wir hassen • 0.45 heute journal • 1.15 Warum wir hassen

6.00 Anna und die Liebe • 8.00 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 10.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 12.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.30 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy Die jungen Ärzte • 20.15 Castle • 22.05 Profiling Paris • 2.45 Castle

T20 05 S3.indd 24

20.15 Promis auf Hartz IV Heinz und Sylwia müssen noch einen letzten Arbeitstag in der Wäscherei verbringen, wo der Fürst eifrig mit der Inhaberin flirtet - zu Sylwias Leidwesen. Am Ende des Experiments ist das Portemonnaie bei Heinz und Sylwia leer und sie sind pleite. In Berlin setzten sich die Fellas für eine Hilfsorganisation ein, die sich um günstige Lebensmittel für arme Menschen kümmert. Die Hartz IV-WG plant eine Abschiedsparty für alle Menschen, die sie während des Experiments kennengelernt haben. Doch bei der Planung geraten die beiden Streithähne Natascha und Mario Max wieder mal aneinander. 22.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Celina und Feivel kurz vor Einschulung 23.15 Lecker Schmecker Wollny Silvias beste Schnäppchenrezepte Billig-Spezial (AT) 0.15 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Betrogen, abgezockt, verfolgt! - Privatdetektive decken auf 1.05 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Wir schlagen Deutschland Die 10 strengsten Dominas 1.50 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE

16.01.2020 11:17:59


27. Januar MONTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Markt 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen - Neues, Erstaunliches und Erbauliches von neuen Gutsherren in MV • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Schimmelentferner im Test: was hilft wirklich? Schimmel im Wohnraum ist ein häufiges Ärgernis, vor allem nach einem feuchten Winter. Schimmel sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch gesundheitsschädlich. Deshalb sollte man ihn umgehend entfernen. Die Auswahl an Schimmelentfernern ist groß. 21.00 Die Ernährungs-Docs 21.45 NDR Info 22.00 45 Min Wie Dörfer ihre Kneipen retten 22.45 Kulturjournal 23.15 Der Kommissar und die Alpen „Schnee am Dienstag“ 0.45 Die Ernährungs-Docs 1.30 Markt 2.15 Sass: So isst der Norden 2.45 Hallo Niedersachsen

20.15 SUPER.MARKT 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 10.35 Alles Chefsache! • 12.05 Landschleicher • 12.10 Hauptstadtrevier • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Tiere bis unters Dach • 14.30 In der Höhle der Löwin • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 rbb queer 4 you Lea - Allein zu zweit Sie sind empathisch, direkt, humorvoll - und queer. Christian Fritzenwanker, Chris Glass, Fabian Hart, Sven Rebel kennen den Kampf um Akzeptanz und Anerkennung. Die vier Experten gehen einer Mission nach: Sie wollen Menschen Mut machen, die Unterstützung brauchen. Und ihnen Tipps geben. Diesmal sind sie in Berlin-Pankow bei Lea und ihrem Sohn Néo. 2 1.45 rbb24 22.00 Tatort „Abgründe“ 23.30 Polizeiruf 110 „Der Tod des Pelikan“ 1.05 Akte Ex „Der Informant“ 1.55 WaPo Bodensee

20.15 Polizeiruf 110 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Quizduell • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Die lange Welle hinterm Kiel • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Zerstörte Träume“ Der Mordfall Solms droht die Freundschaft zwischen Schmücke und Schneider zu belasten. Hat Herbert Schmücke zu Beginn der Ermittlungen wirklich nicht gewusst, dass der Tatverdächtige der Sohn seiner Schwester ist? Alle Indizien sprechen gegen den jungen erfolgreichen Sänger. 21.45 MDR aktuell 22.05 Fakt ist! 23.05 Jakob der Lügner Drama (DDR/CSSR, 1974, 96’) von Frank Beyer Mit Vlastimíl Brodský und Erwin Geschonneck 0.40 Alles Klara „König der Gartenzwerge“ 1.30 MDR Kultur - Filmmagazin 1.45 Fakt ist!

20.15 Jetzt mal Klartext! 9.55 Welt der Tiere • 10.25 Wildnis Nordamerika • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Verrückt nach Fluss • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Neue Chance zum Glück • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Jetzt mal Klartext! Klinik in Wolfhagen vor dem Aus? Seit Monaten kämpfen die Menschen in Wolfhagen für ihre Kreisklinik, denn sie soll geschlossen werden. Die Begründung: nicht rentabel - nicht zukunftsfähig. Vor knapp sechs Jahren mussten die Wolfhager bereits den Verlust ihrer Geburtsstation hinnehmen. 2 1.00 maintower kriminalreport 21.30 hessenschau kompakt 21.45 Tatort „Söhne und Väter“ 23.15 heimspiel! 0.00 Der schönste Augenblick Drama (I/F, 1957, 92’) von Luciano Emmer Mit Marcello Mastroianni und Giovanna Ralli 1.30 Bilder aus Hessen

20.15 Heimat der Rekorde 11.10 2000 Meilen bis Oregon - Quer durch Amerikas Wilden Westen • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Polettos Kochschule • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unkraut • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Heimat der Rekorde Claudia Pupeter stellt Spitzenleistungen und Superlative aus Bayern vor. Denn: Der Freistaat steckt voller Rekorde und fast täglich werden neue Rekordleistungen erbracht! Die Moderatorin trifft die Rekordhalter mit ihren unglaublichen Geschichten - diesmal unter anderem in Maierhöfen in Schwaben. 21.00 Bayern erleben Das Zellertal 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Lebenslinien Mein Paradies aus Scherben 22.45 Der Kaiser von Schexing „Einfach dreifach“ 23.35 Kabarett aus Franken 0.20 Rundschau Nacht 0.25 Ringlstetter 1.10 Dahoam is Dahoam

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 On the Case 14.30 Voll zu spät! • 14.55 Dragons - Die Wächter von Berk • 15.20 Scooby-Doo! • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Grizzy & die Lemminge • 16.40 Dennis & Fletscher - Blämtastisch! • 17.10 Mighty Mops • 17.40 Voll zu spät! • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Schmerzliche Ungewissheit Carrie Culberson verschwindet nach einem Streit mit ihrem Freund spurlos. Die Beziehung war schon immer von Gewalt geprägt, darum fällt der Verdacht schnell auf den jungen Mann. Dessen Vater ist mit dem Polizeichef des Ortes befreundet, der die Ermittlungen erst verzögert und dann behindert. 21.15 On the Case Unter Mordverdacht Drei Buchstaben aus Blut 22.20 On the Case Unter Mordverdacht Tragödie auf der Autobahn 23.20 The Stalker Files Der Schatten des Erfolgs Rebecca Schaeffer 0.20 Infomercial

20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis 10.15 House Hunters - Die ImmobilienJäger • 10.45 Die Abräumer - Antiquitäten & Moneten • 11.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Railroad Alaska • 16.15 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis Neuer Glanz für alte Kisten Mercedes Benz E55 AMG Eine bärenstarke Limousine, umgebaut von der MercedesBenz-Tuning-Abteilung: Das will sich Mike Brewer in Huntington Beach genauer ansehen. Die E-Klasse aus dem Jahr 2002 wird dort von einem Autohändler zum Schnäppchenpreis angeboten, denn der Wagen hat schon 160 000 Kilometer auf dem Buckel. 21.15 Fast N’ Loud Der 59er Ford F 100 Teil 1 22.15 Goblin Works Garage Das Tuner-Trio VW Bus T2 23.10 DMAX News 23.15 Car Rescue Ran an den Rost! 0.10 DMAX News

2 0.00 Storage Wars 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 15.30 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.30 SPORT1 News Live 19.00 Storage Wars - Geschäfte in New York 20.00 Storage Wars - Geschäfte in New York 20.30 Storage Hunters 21.00 Storage Hunters 22.00 Storage Hunters 22.30 SPORT1 News Liv 23.00 Goooal! Das Fußball Magazin 23.30 Fußball 3. Liga Pur 0.15 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht

19.40 Ski Alpin 3.00 Tennis Live. Grand Slam 2020 - Australian Open 9.00 Tennis Live. Australian Open Matchball Becker 9.15 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open 14.00 Tennis Live. Matchball Becker 14.30 Tennis Aufschlag Becker 15.30 Snooker European Masters in Dornbirn (AUT) 17.30 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 19.40 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Kitzbühel (AUT) 21.30 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 22.30 Radsport Vuelta a San Juan 2020 23.00 Radsport Live Vuelta a San Juan 2020 2. Etappe 0.30 Tennis

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Neu im Kino: Making Of • 16.25 Star Trek - Enterprise • 17.20 Stargate Universe • 18.15 Stargate 20.15 Maximum Ride: Experiment Engel Sci-Fi (USA, 2016, 85’) von Jay Martin Mit Allie Marie Evans und Patrick Johnson 22.00 Rupture Überwinde deine Ängste Horror (USA, 2016, 97’) von Steven Shainberg Mit Noomi Rapace und Peter Stormare 0.00 Beta Test Sci-Fi (USA, 2016, 84’) von Nicholas Gyeney Mit Manu Bennett und Larenz Tate 1.40 Dauerwerbesendung

RTL NITRO 5.45 Das Strafgericht • 7.20 Law & Order • 8.55 White Collar • 10.25 Matlock • 13.00 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.25 M.A.S.H • 15.20 Ein Käfig voller Helden • 16.10 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.40 M.A.S.H • 18.35 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Alarm für Cobra 11 • 22.15 Fußball: 100% Bundesliga • 0.00 Alarm für Cobra 11 1.45 Infomercials

T20 05 S4.indd 25

16.01.2020 11:32:56

25


LUNDI  27 janvier

film — ARTE  20.55

Cours sans te retourner Varsovie, 1942. Srulik, 8 ans, parvient à s’échapper du ghetto de Varsovie grâce au sacrifice de son père. «Cours aussi longtemps que tu pourras», lui a-t-il ordonné avant de tomber sous une salve de mitraillette. Fuyant à toutes jambes dans la forêt, le garçon, pris en chasse par les officiers allemands et bientôt tenaillé par le froid et la faim, s’effondre sur le seuil de Magda. Bien que surveillée par les Allemands, la jeune femme le recueille et lui enseigne les rudiments de la religion catholique. Quand le danger devient trop pressant, Srulik reprend la route, mendiant du travail de ferme en ferme et cachant son identité pour survivre… –

Portant à l’écran le best-seller international d’Uri Orlev – lui-même survivant de l’Holocauste –, qui retrace l’histoire vraie de Yoram Friedman, le réalisateur allemand Pepe Danquart signe une œuvre aussi poignante qu’haletante, rythmée par les multiples épreuves traversées par Srulik. Incarné avec une épatante densité par les jumeaux Kamil et Andrzej Tkacz, le jeune héros navigue entre attaques délatrices et douces parenthèses auprès d’âmes bienveillantes.

MAG — FR3  21.05

et la mère du monstrueux Néron. Politique, ambitieuse, sans scrupule, Agrippine n’a qu’une devise: «vaincre ou mourir». Entrer dans son histoire, c’est plonger dans les moeurs de la Rome Antique du premier siècle de notre ère, découvrir ce qui constitue la vie quotidienne de l’époque, mais aussi prendre la mesure des complots, des meurtres et des plaisirs sans limite, qui ont agité la société romaine.

Secrets d’Histoire

26

Dans ce nouvel épisode, Stéphane Bern part à la rencontre d’Agrippine, la plus grande impératrice que Rome ait jamais connue. Une femme au destin des plus romanesques... Avide de pouvoir, cette souveraine est la soeur de l’empereur fou Caligula, la rivale de la sensuelle Messaline T20 05 S5.indd 26

Drame/Guerre/Historique / F/A 2013 / de Pepe Danquart / avec Kamil Tkacz, Andrzej Tkacz, Elisabeth Duda

TF1

FR2

21.05 Sam 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Mon histoire vraie 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’astuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Quand Harry épouse Meghan: mariage royal Biographie (CDN, 2019, 90’) de Menhaj Huda Avec Charles Shaughnessy et James Dreyfus 15.30 Je vais épouser un prince! Comédie (USA, 2018, 90’) de Lee Friedlander Avec Fiona Gubelmann et Torrance Coombs 17.05 Les plus belles mariées Quatre mariées vont tenter de trouver la plus belle robe, la mise en beauté parfaite et l’accessoire qui saura les magnifier. 18.10 Bienvenue chez nous Audrey et Dimitri 19.20 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 20.45 Loto 20.55 C’est Canteloup 21.05 Sam «Théo» Sam tente le tout pour le tout et réussit à sauver son couple. Enfin heureuse, elle déchante lorsque Deborah, la femme d’Antoine, arrive. Xavier met son couple en péril en emmenant Chloé, en cachette, voir son père en prison. Véro est folle de rage, d’autant que cette rencontre a bouleversé Chloé, qui a fugué. 22.00 Sam «Julien» Xavier, réconcilié avec Véro, apprend avec bonheur qu’il va être papa. Antoine rassure Sam, qui vit mal l’arrivée de Deborah. C’est avec elle qu’il veut vivre désormais. Mais il est contraint de retourner aux Etats-Unis pour régler ses problèmes de divorce. Antoine tiendra-t-il sa promesse de revenir?. 23.00 New York, unité spéciale «Violence et préjugés» Nahla Nasar, une conseillère municipale musulmane de la mairie de New York, a été violée dans une synagogue. On pense d’abord à un crime à caractère islamophobe. 23.50 New York, unité spéciale «Terrain de chasse» Olivia et le substitut Haden se fréquentent. Olivia est nerveuse à l’idée de s’engager dans une relation qui paraît sérieuse et, surtout, compliquée, car ils devront la déclarer officiellement à leurs supérieurs. 0.40 New York, unité spéciale «La maison de poupées» 1.30 Chicago Police Department «Sommeil de plomb» 2.20 Programmes de nuit

21.05 Les rivières pourpres 5.25 Les z’amours 5.55 La famille tout écran 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 L’instant prévention 13.55 Ça commence aujourd’hui Vie familiale, sentimentale, amicale, professionnelle: chaque jour, en présence d’un public, et dans une ambiance chaleureuse, Faustine Bollaert accueille des femmes et des hommes venus témoigner de leur parcours. 15.10 Je t’aime etc Dans cette émission, Daphné Burki part notamment à la rencontre des Français pour évoquer les questions qui touchent à la fois à l’intime et au collectif, en abordant des sujets qui font écho à l’amour au sens large. 16.15 Affaire conclue 17.55 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.45 Météo 20.00 20 heures 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Les rivières pourpres «Lignée de verre» (1/2) Alors qu’il parcourt le jardin de la propriété des Monferville, le majordome tombe sur un jeune garçon de 17 ans en piteux état. Selon lui, il serait Herminien de Monferville, enfant de la grande famille éponyme, disparu il y a 6 ans. De son côté, Camille, supposée en vacances, est à la recherche de son fils Léo dont elle ne retrouve plus la trace. Son enquête l’amène chez les Monferville. 22.00 Les rivières pourpres «Lignée de verre» (2) Carole est très surprise d’apprendre que le jeune garçon n’est pas son fils, mais bien Herminien, le fils de la famille de Montferville. Un test ADN le prouve sans aucun doute possible. Quant à Léo, il comprend s’être jeté dans la gueule du loup. 22.55 Faites entrer l’accusé Raphaël Maillant, mensonges et trahison Le 18 juillet 2011, les pompiers découvrent, dans un appartement de la Rochelle, le corps de Charlène, morte étranglée. Un crime qui n’aurait peutêtre jamais défrayé la chronique, s’il n’avait réveillé le souvenir d’un autre homicide, commis 20 ans plus tôt. Presque jour pour jour. 0.20 Expression directe FSU 0.35 Le Devin du village 1.40 Météo outre-mer 1.45 Ça commence aujourd’hui 2.45 Affaire conclue 4.15 Pays et marchés du monde 4.30 Tout le monde veut prendre sa place

16.01.2020 11:39:35


27 janvier LUNDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Secrets d’Histoire 6.00 Okoo 8.05 Ça roule en cuisine 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Ô Sud! 9.45 Paname 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 13.50 Le Renard «Meurtre, famille, patrie» 1 4.55 Le Renard «L’art de l’échec» Le commissaire Voss et le docteur Sommerfeld décident d’aller boire un verre dans un club au programme prometteur, la «fuck-up night». Le principe: un cycle de conférences présentées par des entrepreneurs qui ont essuyé des échecs et viennent expliquer ce qui a mal tourné dans leur projet. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors qu’Elsa prend peut-être des risques inconsidérés, Kévin s’inquiète pour la santé d’Emilie. 20.45 Tout le sport 21.05 Secrets d’Histoire TIPP Agrippine: tu seras un monstre, mon fils... Avec Stéphane Bern 22.50 Météo 22.55 La France en vrai Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France... C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. Ce sont aussi de nouveaux regards et de nouvelles voix avec des auteurs et réalisateurs accompagnés dans leur premier film. 23.50 La France en vrai Pierre Christin, l’espace temps Pierre Christin est considéré par ses collègues dessinateurs comme le plus grand scénariste actuel, grâce à qui la bandedessinée est reconnue comme un art adulte. «Les Phalanges de l’ordre noir», «Le vaisseau de pierre», «La demoiselle de la Légion d’honneur» ou la série «Léna» continuent de se vendre dans un des rares secteurs de l’édition qui ne soit pas en difficulté. 0.40 Faut pas rêver «Par amour des Pyrénées» 2.40 Un livre un jour 2.45 Les carnets de Julie «À la table de George Sand» 3.40 Des racines et des ailes «Jardins sur la Riviera» 4.25 Un livre un jour 4.30 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 Mariés au premier regard 6.00 M6 Music 7.05 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.05 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 13.55 Sur les pistes de l’amour Comédie (USA/CDN, 2018, 84’) de Paul Ziller Avec Katrina Bowden et Thomas Beaudoin Secrétaire de rédaction pour un magazine de voyages, Alex vit à New York avec son compagnon Barton, un banquier, et rêve de devenir journaliste. Lorsque son patron organise un concours du meilleur article, Alex part s’aventurer dans les montagnes pour écrire un article sur les sports extrêmes. 15.45 Mon fiancé mystère Comédie (USA, 2019, 90’) de Annie Bradley Avec Natalie Hall et Marshall Williams Hayley découvre dans son nouvel appartement des lettres d’amour et une bague de fiançailles d’un mystérieux correspondant. Poussée par son amie Elisa, elle le retrouve et correspond avec lui en ligne. 17.35 Incroyables transformations 18.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Mariés au premier regard Depuis trois ans, de nombreux couples ont tenté l’expérience dans le but de trouver l’amour. L’année dernière, la science avait réuni Charline et Vivien en estimant leur taux de compatibilité à 78%. Le procédé a fonctionné pleinement car aujourd’hui, un an après, Charline et Vivien sont plus amoureux que jamais. C’est pour vivre la même histoire d’amour que, cette année encore, des milliers de célibataires ont mis leur destin entre les mains de la science et vont peut-être, eux aussi, enfin connaître le bonheur... Pour la première fois, des parents célibataires vont participer à l’expérience et parmi tous ces célibataires, une personne va vivre une situation inédite! 23.05 Objectif: 10 ans de moins Avec Cristina Cordula «Objectif: 10 ans de moins» est la première émission sur le rajeunissement dans laquelle les téléspectateurs vont comprendre les mécanismes du vieillissement et les solutions qui existent grâce aux décryptages de Cristina Cordula et du docteur Saldmann. En tant qu’experte en image, Cristina Cordula connait les progrès scientifiques pour contrer le vieillissement et a décidé de s’entourer des meilleurs experts pour faire perdre 10 ans à des Français qui paraissent plus que leur âge et ne se sentent plus bien dans leur peau. 23.45 Objectif: 10 ans de moins «Objectif: 10 ans de moins» est la première émission sur le rajeunissement dans laquelle les téléspectateurs vont comprendre les mécanismes du vieillissement et les solutions qui existent. 0.25 Objectif: 10 ans de moins 2.05 Programmes de nuit

20.30 Bull 5.00 Bel RTL 8.40 Téléachat 11.10 Shopping Hours 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.45 Sous l’emprise de mon professeur Drame (USA, 2018, 90’) de Michael Feifer Avec Jessica Barth et Paris Smith Une étudiante tombe amoureuse de son professeur charismatique, elle quitte l’école pour s’enfuir et l’épouser. Alors que sa mère essaie de la convaincre de rentrer à la maison, elle apprend lentement qu’il est un mari contrôlant avec un passé louche. 1 5.25 Les mamans Après le succès de la première saison, 6ter revient avec une nouvelle saison de la série-documentaire «Les mamans». 16.15 Les rois du gâteau Xavier / Laura (Grand-Ouest) Chaque semaine, Cyril Lignac et le Maître-chocolatier Frédéric Bau, vont explorer une région pour dénicher «LE» roi du gâteau. 17.15 Chasseurs d’appart’ 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.25 Vie de mère 2 0.30 Bull «Un cas désespéré» La totalité des tableaux appartenant à une femme venant de décéder est léguée à un musée. Cependant, son ex-mari, voulant à tout prix garder l’une des précieuses oeuvres, est poursuivi en justice par le musée. Danny est inquiète pour son petit ami qui risque d’être expulsé des États-Unis. 2 1.20 Bull «Le secret de la confession» Une camionnette appartenant à l’Église est impliquée dans un délit de fuite ayant provoqué la mort d’une jeune fille. Accusé de meurtre, un prêtre, défendu par Bull et son équipe, affirme connaitre l’identité du meurtrier grâce à une confession qu’il ne peut révéler. 22.10 Esprits criminels «Perdus dans la nuit» L’équipe doit se rendre dans le Delaware pour enquêter sur la disparition de trois adolescents. Les trois garçons, fans de films d’horreur, étaient partis à l’aventure pour enquêter sur la disparition mystérieuse de jumeaux trente-trois ans auparavant. 23.10 Esprits criminels «À s’y méprendre» Le BAU traverse une certaine accalmie et Prentiss prend ses marques comme chef d’équipe quand Tara Lewis fait une expérience perturbante: alors qu’elle attend son frère Gabriel avec qui elle est brouillée depuis des années, un inconnu vient à sa place, affirmant être Gabriel et connaissant presque parfaitement sa vie. 0.00 Loïc, fou de cuisine 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit

20.55 Cours sans te retourner 5.00 Depeche Mode 6.40 Philosophie 7.05 Arte journal junior 7.15 Le monde des arbres 8.00 Les Channel Islands, une histoire américaine 8.45 Invitation au voyage 9.24 GEO Reportage 9.25 Croatie, l’autre pays de la truffe 10.20 GEO Reportage 11.20 Sous les étoiles 12.05 Puma, le fantôme du Gévaudan 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Ailleurs en Europe 13.40 Indiscret Comédie (USA/GB, 1958, 95’) (R) 15.15 Médecines d’ailleurs 15.45 L’Australie sauvage 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Chaleur urbaine: comment rafraîchir nos villes 17.45 Médecines d’ailleurs Malawi - Les guérisseurs des collines 18.15 Le retour des castors Documentaire. Bâtisseurs de la nature 18.55 Les nouveaux envahisseurs Chacal doré, chien viverrin et raton laveur Ratons laveurs, visons et chiens viverrins descendent ainsi depuis le Nord pour s’installer en Bavière, en Autriche et en France. 1 9.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tout est vrai (ou presque) 20.55 Cours sans te retourner 20.15 TIPP Drame (F/D, 2013, 112’) de Pepe Danquart Avec Andrzej Tkacz et Kamil Tkacz 22.35 Les enfants du 21.55 209 rue Saint-Maur, Paris Xe Documentaire de Ruth Zylberman Avant-guerre, avant que Vichy ne recense les juifs – étrangers et français –, avant que leurs biens ne soient spoliés, avant la rafle du Vel d’Hiv’ de juillet 1942 et les déportations vers Auschwitz, à quoi ressemblait la vie au 209, rue Saint-Maur? Chassés d’Allemagne ou ayant fui les pogroms d’Europe centrale, un tiers des habitants de cet immeuble du 10e arrondissement est de confession juive. Chez les Diamant, ils sont huit : les parents, trois enfants nés en Pologne et trois en France. Aujourd’hui installée à Tel-Aviv, Odette est la seule survivante. Chez les Baum, des deux enfants, Marguerite et Albert, seul ce dernier a survécu. 0.20 1944: il faut bombarder Auschwitz Comment synthétiser, en moins de trois heures, cent cinquante ans d’une histoire planétaire dont les non-dits, comme les dénis, réactivent au présent fractures et polémiques ? Pour retracer ce passé occulté qui continue de concerner intimement chacun d’entre nous, les auteurs ont choisi de tisser chronologiquement grande et petites histoires, continents et événements, avec des partis pris percutants. 1.50 Les expérimentations médicales à Auschwitz 2.45 La Namibie, histoire d’une colonie allemande 3.40 Arte Regards

T20 05 S6.indd 27

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

17.01.2020 10:59:35

27


LUNDI  27 janvier

28

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.25 La liste de Schindler 6.00 Le 6/8 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 11.54 Air de familles • 11.55 Les feux de l’amour • 12.42 Quel temps! • 12.55 13 heures • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Inspecteur Barnaby • 16.55 Nos chers voisins • 17.00 Doc animalier • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.30 19 trente • 20.10 L’agenda ciné 20.25 La liste de Schindler Drame (USA, 1993, 181’) de Steven Spielberg Avec Liam Neeson et Ben Kingsley Automne 1939. Industriel joueur, bon vivant et coureur de jupons, Oskar Schindler entend bien profiter de la main d’oeuvre bon marché des juifs regroupés dans des ghettos, afin de faire rapidement fortune. Il obtient donc de la communauté juive les capitaux nécessaires au rachat d’une fabrique de casseroles en Pologne qu’il convertira plus tard en usine d’armement. Très vite, l’usine de Schindler se transforme en un abri pour les juifs, où ils peuvent espérer échapper à l’holocauste. Mais la menace se précise. 23.35 On n’est pas des pigeons! Présenté par Benjamin Maréchal, «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.25 Quel temps! 0.30 Météo 0.31 Quel temps! 0.40 19 trente 1.15 On n’est pas des pigeons! 2.02 Air de familles 2.06 19 trente

20.30 La tribune 7.15 Fit Tonic • 8.05 Orage mortel • 9.30 Dans les griffes du strip-teaseur • 11.00 Si près de chez vous • 11.25 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Deux filles pour une seule place • 15.25 Rendez-moi ma fille • 16.55 Si près de chez vous • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Plus belle la vie • 19.10 Friends • 19.35 Friends • 20.02 Cinévox • 20.05 The Big Bang Theory 20.30 La tribune Michel Lecomte et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et pour un point sur les clubs de Belgique dans leurs joutes européennes aux quatre coins du continent. Au programme, les buts, les temps forts, les interviews, du débat et encore du débat! 22.30 Météo 22.35 Vews 22.45 Non élucidé L’affaire Magalie Part e mardi 27 mars 2001, un ramasseur de champignons découvre le corps dénudé de Magalie Part à Vulbens, en Haute-Savoie. La jeune femme avait 19 ans. Son corps est en partie calciné. Il présente de nombreuses fractures. Magalie n’a pas été violée. Elle est morte sous les coups de son agresseur, qui a tenté ensuite de faire disparaître les indices en mettant le feu au cadavre. Magalie vivait à Ornex avec son époux. Elle venait de se marier et travaillait dans un magasin de bricolage. 0.25 Vews 0.31 Météo 0.35 La tribune

20.00 Die Hard 4: retour en enfer 6.55 Petit et costaud • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Fifi Brindacier • 8.00 Pokémon: XY • 8.20 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 20.00 Die Hard 4: retour en enfer Action (USA, 2007, 124’) de Len Wiseman Avec Bruce Willis et Justin Long L’inquiétude règne aux EtatsUnis, car des pirates ont pris pour cible le réseau national informatique contrôlant les systèmes de communication, de transport et aussi d’énergie du pays. Bientôt, la nation entière est plongée dans le chaos. Thomas Gabriel, l’individu qui a planifié toutes ces attaques et a tout calculé à la perfection, n’avait pas prévu que l’inspecteur John McClane allait se saisir du dossier. 22.10 Justified «La chasse» Winona rend visite à Raylan. Boyd teste la loyauté d’Ava. 22.15 Météo 23.10 Justified «Chacun sa part d’ombre» Raylan et Markham s’associent pour faire tomber Boyd. 0.00 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme... Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

20.15 Scandal 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Vie de mère • 15.20 Vie de mère • 15.30 Life in Pieces • 15.55 Life in Pieces • 16.20 Friends Trip • 17.00 Good News • 17.10 Les Anges 11 • 18.00 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 18.55 Les rois du gâteau • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Scandal «Même le Diable mérite une seconde chance» Fitz veut se racheter. Alors qu’il se consacre à la reconquête de l’électorat américain, écoeuré par sa liaison avec Olivia, il fait une découverte choquante. La jeune femme accepte de prendre en charge un nouveau client, mais elle se montre très préoccupée par ses propres secrets. Elizabeth North réajuste ses plans. 21.05 Scandal «L’interprète» Olivia doit se fier à son instinct hors du commun alors qu’un invité de la Maison Blanche dévoile des détails cruciaux sur l’accord de paix historique que Fitz est en train de négocier. Dans le même temps, Jake fait appel à Huck pour se rapprocher un peu plus de sa cible et frapper fort. 21.55 L’incroyable famille Kardashian Sentiment de culpabilité Scott est dévasté quand il a connaissance d’une rumeur qui prétend que Kourtney couche avec un autre gars. Et le voilà qui retombent dans ses vieux démons. 22.45 Scènes de ménages 23.05 Luna Park 1.05 Téléachat

20.45 Dragon Blade 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 19.05 Stargate SG-1 «La dernière chance» (2) 19.50 Stargate SG-1 «Pour la vie» 20.45 Dragon Blade Action (CH, 2015, 130’) de Daniel Lee Avec Jackie Chan et John Cusack Dans la Chine antique, la Protection Squad est chargée de faire régner la paix entre les 36 nations vivant dans la région de la route de la Soie. Mais son chef, Huo An, et ses hommes sont accusés de vol et envoyés au bagne. Dans le même temps, le général romain Lucius et sa légion se retrouvent perdus dans ces territoires désolés. Ils sont recueillis dans le bagne et se préparent, avec l’aide des bagnards, à combattre leurs ennemis. 22.35 Esther Horreur (USA/CDN, 2009, 118’) de Jaume Collet-Serra Avec Vera Farmiga et Peter Sarsgaard fragile Kate voit ressurgir les douloureux souvenirs d’un passé qu’elle préférerait oublier. Hantée par des cauchemars récurrents, et décidée à retrouver une vie de couple équilibrée, elle fait le choix, avec son compagnon John, d’adopter un enfant. À l’orphelinat voisin, Kate et John se sentent étrangement attirés par une fillette, Esther. 0.40 Fantasmes 2.15 Libertinages 2.25 Alerte Cobra 4.45 112 unité d’urgence

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

11.20 À table les enfants • 11.25 Martin Matin • 12.00 Un jour, une question • 12.05 La famille Blaireau-Renard • 12.50 Sam le pompier • 13.30 Consomag • 13.35 Une saison au zoo • 15.40 La famille tout écran • 15.45 Une saison au zoo • 16.10 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 21.05 Festival de Liège Voo Rire • 22.55 L’heureux élu • 0.35 Columbo - Meurtre sous prescription

14.35 Allô docteurs • 15.10 Refuges pour animaux sauvages • 15.35 Les explorateurs du goût • 16.40 Vivre loin du monde • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 L’instant prévention • 20.50 La révolte des innocents • 22.25 C dans l’air • 23.35 C à vous • 0.30 C à vous, la suite • 0.50 Passage des arts • 1.15 Qui a peur de Huawei? • 2.30 La nuit France 5

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.30 Hacer de Comer • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.00 España directo

AB3

HISTOIRE

8.35 Médium • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.45 Un taxi inquiétant • 14.10 La vérité sur ma mère • 15.35 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 16.15 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 17.00 Médium • • 18.30 Ghost Whisperer • 19.10 Ghost Whisperer • 20.00 On a échangé nos mamans • 23.05 Pascal le grand frère • 0.15 Vacances des familles nombreuses: un défi XXL • 1.40 Hélène et les garçons

13.20 Un film et son époque • 14.15 Deux soeurs, une histoire • 15.05 Les légendes de l’opéra • 15.50 1968, une année d’enfer • 16.50 Bobby Kennedy, un président perdu pour l’Amérique • 17.35 Vie et mort des empires • 19.35 Olympie, aux origines des Jeux • 20.40 Camorra • 21.45 La dernière campagne de Robert Kennedy • 22.40 Les derniers secrets d’Égypte • 0.20 Mai 40, les enfants de l’exode

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 21.05 Taken 2 Action (F, 2012, 98’) de Olivier Megaton Avec Liam Neeson et Maggie Grace 22.25 Taken Action (F, 2007, 85’) de Pierre Morel Avec Liam Neeson et Maggie Grace 0.05 Le syndrome du Titanic Documentaire (F, 2007, 93’) de Nicolas Hulot et Jean-Albert Lièvre 1.50 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Joker 22.45 Hora dos Portugueses 23.00 Prós e Contras 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 Grandes quadros portugueses 4.45 Outra Escola

20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 2 2.00 TVEmos 22.40 Españoles en el mundo Con Maria Pérez 1.20 La noche en 24h 3.15 España directo Con Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas

T20 05 S7.indd 28

16.01.2020 12:05:45


27 janvier LUNDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

RTL LUX 6.00 Rediffusiounen 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 RTL Express 18.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 19.02 De Magazin 19.27 Et wor emol... zu Lëtzebuerg 19.30 De Journal 20.00 Rediffusiounen

20.50 La bataille de Midway 8.35 La femme et le pantin. Drame de Josef von Sternberg • 9.55 Une sacrée fripouille. Action de Irvin Kershner • 11.40 Les complices de la dernière chance. Thriller de Richard O. Fleischer • 13.15 Le monde selon Garp. Drame de George Roy Hill • 15.30 Portrait de femme. Mélodrame de Jane Campion • 17.30 Calme blanc. Thriller de Phillip Noyce• 19.05 Les autres. Fantastique de Alejandro Amenábar 20.50 La bataille de Midway Guerre (USA, 1976, 126’) de Jack Smight Avec Charlton Heston et Henry Fonda Juin 1942. Six mois après l’attaque japonaise contre Pearl Harbor, l’armée américaine a bombardé plusieurs villes, dont Tokyo. L’amiral Yamamoto est déterminé à anéantir les forces ennemies. 22.55 L’étrangleur de Boston Policier (USA, 1968, 111’) de Richard O. Fleischer Avec Tony Curtis et Henry Fonda Responsable de plusieurs crimes et viols perpétrés contre des femmes, un plombier schizophrène de Boston se retrouve hospitalisé après une course-poursuite en ville. Son interrogatoire commence. 0.55 Les chaînes du sang Drame (USA, 1978, 122’) de Robert Mulligan Avec Richard Gere et Paul Sorvino Une famille italienne de NewYork se déchire constamment. Stony, leur fils, voudrait s’occuper d’enfants. Mais son père veut pour lui un travail d’homme. 2.50 La vallée de Gwangi Sci-Fi (USA, 1969, 92’) de Jim O’Connolly Avec James Franciscus

21.00 Échappées belles 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Pierre Christin l’espace temps • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Moi, grosse. Comédie de Murielle Magellan • 15.30 Paname • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Caïn • 19.35 Caïn • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 2 1.00 Échappées belles Week-end sur la Côte d’Émeraude La Côte d’Émeraude, longue d’une quarantaine de kilomètres, se situe sur la côte nord de la Bretagne, entre Cancale et le cap Fréhel. Son nom provient de la couleur de la mer. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Attention! une femme peut en cacher une autre Comédie (F, 1983, 105’) de Georges Lautner Avec Miou-Miou et Roger Hanin Alice assiste aux peines de coeur et partage les moments de rigolade de ses copines, Cynthia et Solange, et mène double vie auprès de 2 hommes qui ignorent tout l’un de l’autre. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Tous les jours Françoise, cadre en entreprise, est sous l’emprise psychologique perverse de son supérieur hiérarchique. Mais, est-ce la réalité ou l’effet hallucinatoire de ses angoisses? 1.25 Jupiter! 1.55 Le chien perdu de François Mitterrand 2.25 TV5 monde, le journal 2.45 Météo 2.50 Temps présent 3.45 L’art et la matière

21.00 The New Pope 11.41 Le plus • 11.45 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Le secret des Marrowbone. Epouvante de Sergio G. Sanchez • 15.25 Sang froid. Action de Hans Petter Moland • 17.20 Stéréotop • 17.25 Rencontres de cinéma • 17.40 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.30 25e cérémonie des lumières de la presse internationale 21.00 The New Pope Après Marilyn Manson, John Paul III, toujours fasciné par le star-system, rencontre l’actrice Sharon Stone; une entrevue qui donne au pontife de nouvelles idées. 21.55 The New Pope Les conditions de santé de Pie XII ont changé de manière inattendue. Sofia reçoit les confessions d’un prêtre étrange, à la suite de quoi la directrice de la communication du Vatican fait des découvertes embarrassantes. 22.45 Roméo Elvis au Zénith de Lille 0.15 J’ai perdu Albert Comédie (F/B, 2018, 100’) de Didier van Cauwelaert Avec Stéphane Plaza 1.55 Zapsport

16.45 Ski alpin 7.00 Tennis: Open d’Australie. 8e journée. À Melbourne (Australie) • 9.00 Tennis: Open d’Australie. 8e journée. À Melbourne (Australie) • 11.00 Tennis: Open d’Australie. 8e journée. À Melbourne (Australie) • 14.00 Eurosport Tennis Club • 14.45 Tennis: Open d’Australie. 8e journée. À Melbourne (Australie) • 15.45 Cyclisme: Tour de San Juan. 1re étape. En Argentine 16.45 Ski alpin Coupe du monde Descente messieurs 17.45 Tennis Open d’Australie. 8e journée 18.45 Eurosport Tennis Club 19.35 Eurosport 2 News 19.40 Biathlon Coupe du monde Mass-start messieurs 20.20 Biathlon Coupe du monde Mass-start dames 21.00 Cyclisme sur piste Direct Six Jours de Londres 23.30 Cyclisme Direct Tour de San Juan 0.30 Tennis Open d’Australie 1.00 Tennis

RTL2

TMC

TVBreizh

.DOK

6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien(s) • 8.00 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.10 Drop Dead Diva • 11.05 Drop Dead Diva • 12.00 Drop Dead Diva • 13.50 Columbo • 15.20 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Bad Boys 2 • 2.05 Programmes de nuit

6.20 Section de recherches • 8.30 Section de recherches • 9.35 Section de recherches • 10.40 Arabesque • 15.25 Cold Case: affaires classées • 16.20 Cold Case: affaires classées • 17.15 Cold Case: affaires classées • 20.50 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 22.00 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 23.05 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 0.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 1.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 2.10 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 La guerra è finita (130’) Con Michele Riondino, Isabella Ragonese, Valerio Binasco, Andrea Bosca 23.35 TG1 60 Secondi 23.40 Intervista (Italia, 1986, 100’) Con Sergio Rubini, Maurizio Mein, Anita Ekberg, Marcello Mastroianni 1.20 TG1 - Notte 1.50 Che tempo fa 1.55 Sottovoce 2.25 Rai Cultura Italiani 3.25 Cinematografo

10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.40 La Memoria del Bene - alla ricerca dei giusti tra le nazioni 1.25 Rai Sport 1.45 Sospetti 2.25 Piloti 4.00 Videocomic 4.05 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto

14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Last Cop L’ultimo sbirro • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 PresaDiretta • 23.10 Commissari • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Terza pagina • 1.35 RaiNews24

11.10 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 12.45 Exploration glaciale • 13.35 Exploration glaciale • 14.25 La loi de la survie • 16.10 Afrique extrême • 17.00 Proyecto Ibera • 17.55 Parque Patagonia • 18.55 Ushuaïa nature • 20.40 Denis Brogniart présente • 20.41 Aventure cyclo Balkanique • 21.35 Lost in the Swell - le paradis perdu • 22.35 Au retour des loups • 23.30 Ushuaïa nature • 1.05 Hélène et les animaux

NICK

KIKA

15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.40 Willkommen bei den Louds • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 18.50 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - German Music Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Geordie Shore • 23.50 Geordie Shore • 0.40 Just Tattoo Of Us • 1.35 MTV Approved: Hip Hop • 2.00 Dauerwerbesendung

15.50 Max & Maestro • 16.00 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Marinette • 18.40 Wolkenkinder • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Jungs-WG - Abenteuer Amsterdam • 20.35 Die Mädchen-WG

T20 05 S8.indd 29

7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.35 Famillenduell 19.00 De Journal Newsflash 19.30 De Journal an Meteo 20.30 Rediffusiounen

17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 19.15 ADR Telee 19.30 Auto Moto Show Test BMW X1a HYUNDAI Kona Hybrid 19.40 Deifferdeng 03 TV 2 1.00 Stengefortnews 2 1.30 Dikrich TV 2 2.00 Stroosbuerg Live 22.15 Venio TV presenteiert 2 2.30 Televisioun Steesel

UELZECHT Um 18.00 an um 20.00 Auer - Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch

APART TV 18.20 Lux Cool Tour (2) Portes Ouvertes 18.40 Automuseum Fritz B. Busch 19.00 Vernissage Schëffleng 19.20 Société Avicole Schëffleng 19.40 apart Musek 20.00 Fernseh-Karussel (Chemnitz) 22.00 Vun Iechternach op Waasserbëlleg mam Velo 23.05 Starallüren um Krautmaart 23.45 Wenn die Musi kommt

16.01.2020 12:18:19

29


DIENSTAG  28. Januar

film — 3SAT  20.15

Das Tagebuch der Anne Frank Anne Franks bisher wohlbehütetes Leben ändert sich dramatisch, als die Deportation ihrer älteren Schwester Margot zum „Arbeitsdienst“ bevorsteht: Ihr Vater Otto beschließt, mit seiner Frau Edith und den beiden Töchtern unterzutauchen. Im Hinterhaus seines Firmensitzes in der Prinsengracht 263 hat er mithilfe seiner Sekretärin Miep Gies und drei weiteren Mitarbeitern ein Versteck hergerichtet, das von nun an das Heim der Franks sein wird. Bald darauf nehmen sie noch einen Zahnarzt und eine dreiköpfige Familie auf, ein Ehepaar und deren Sohn Peter. Ab sofort gelten strenge Verhaltensregeln, da im selben Haus weiterhin ganz normal gearbeitet wird. Acht Menschen dürfen sich tagsüber kaum bewegen, jedes

FILM — WDR  22.10

Über die Grenze – Gesetzlos

30

DOKU — RTL  22.30

Absolut Xavier Naidoo

T20 05 S1.indd 30

lautere Geräusch kann tödliche Folgen haben. Eine Verbindung zur Außenwelt gibt es nur über Miep und das Radio. Trotzdem kehrt so etwas wie Alltag ein: Es wird gestritten, sich versöhnt, gelacht und gehofft – immer in der Angst, jederzeit entdeckt zu werden. Festgehalten wird das alles von Anne, der Jüngsten im Versteck. Festgehalten wird das alles von Anne, der Jüngsten im Versteck. Ihre Beobachtungen und Gedanken vertraut sie dem Tagebuch an, das sie gerade von ihrem Vater zum 13. Geburtstag geschenkt bekommen hatte. Drama / D 2016 / von Hans Steinbichler / mit Lea van Acken, Martina Gedeck, Ulrich Noethen

Kurz nach ihrem Einstand bei der grenzübergreifenden Polizeieinheit in Kehl geht es für die junge Kriminalkommissarin Leni Herold bereits ums Ganze. Bei einem missglückten Zugriff wird sie vor den Augen ihres Vaters, des Einsatzleiters Steffen Herold, von zwei Bankräubern als Geisel genommen. Steffen muss entscheiden, ob die Täter überwältigt werden – und damit das Leben seiner Tochter gefährdet wird. Er entscheidet sich dagegen, die beiden bewaffneten Räuber können mit Leni fliehen.

Er ist einer der besten Sänger Deutschlands – der überragende Ausnahmekünstler Xavier Naidoo hat wie kein anderer die deutsche Popmusik geprägt und mit seinen unvergänglichen Hits neue Maßstäbe gesetzt. Die Doku zeigt die Meilensteine seiner einzigartigen Karriere und gewährt private Einblicke. Zu Wort kommen Familienmitglieder und prominente Wegbegleiter wie Dieter Bohlen, Helene Fischer, Nena, The Boss Hoss oder Pietro Lombardi.

ARD

ZDF

20.15 Um Himmels Willen 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Dirk warnt Christoph davor, den Strandabschnitt zu kaufen und verhindert damit seinen Ruin. Christoph revanchiert sich daraufhin bei seinem alten Freund, und die beiden nähern sich an. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Der Rhythmus von Salvador 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Berlin „Alle in einem Boot“ Die feierliche Einweihung des Pilotprojektes „Wasserkriminaldezernat Eins der Wasserschutzpolizei Berlin“ - kurz WaPo Berlin - hat gerade begonnen, als schon der erste Einsatzbefehl die Rede der Polizeipräsidentin Alexandra Falkenbach unterbricht. 19.45 Wissen vor acht - Natur Selbst ist der Pilz 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Um Himmels Willen „Rückschläge“ Als Weihbischof Landkammer den Kaltenthaler Nonnen einen Überraschungsbesuch abstattet, sind diese wenig begeistert, was ihm leider nicht entgeht. Schwester Hanna ist mit Claudia gerade auf dem Weg zum Arzt, und Sina und Lela sind vertieft in ihre Komposition für den Kultursommer. Landkammer ist bestürzt über die Zustände im Kloster. Als sich wenig später auch bestätigt, dass Schwester Claudia tatsächlich schwanger ist, verkompliziert das die Lage im Kloster nur noch weiter. 21.00 In aller Freundschaft „Unter Vätern“ Beim Boxtraining lernt Dr. Kai Hoffmann Björn Lorentz kennen. Wegen plötzlicher Muskelschwäche stürzt Björn und zieht sich eine Platzwunde zu, die Kai in der Sachsenklinik behandelt. Dabei fällt Kai auch Björns hohe Körpertemperatur auf. Sein Zustand ist besorgniserregend. Björn bekommt Angst um seine sechsjährige Zieh-Tochter Feline. Was, wenn er nicht wieder gesund wird? Die Mutter des Mädchens ist bereits verstorben. Dann taucht plötzlich Felines leiblicher Vater Sven Bergmann in der Sachsenklinik auf und will das Kind mitnehmen. 21.45 Report Mainz 22.15 Tagesthemen 22.45 Kölner Treff - Best of 0.15 Nachtmagazin 0.35 Um Himmels Willen 1.20 In aller Freundschaft 2.10 Kölner Treff - Best of 3.40 ttt - titel thesen temperamente 4.10 Brisant

20.15 Ein Tag in Auschwitz 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „In der Höhle des Mörders“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Schlangengrube“ Mara war noch nicht lange bei der Firma, als sie eines Morgens tot an ihrem Schreibtisch gefunden wird. Zunächst spaßen die Kollegen, denken, sie schläft. Dann sitzt der Schock tief. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Der Bart muss weg“ Daniel Brugger, Eigentümer des neu eröffneten „Dannys Barber-Shop“ und frisch gekürter Bayerischer Meister im „Beard Designing“ wird am Morgen tot in seinem Laden aufgefunden. Auch Jo, der das Catering für die Einweihungsfeier am Vorabend geliefert hatte, ist zugegen. 20.15 Ein Tag in Auschwitz Von Winfried Laasch und Friedrich Scherer Die Todesfabrik Auschwitz sollte ihre „Effizienz“ 1944 noch steigern. Täglich starben Tausende Juden. Was die Opfer erlebten und die Täter antrieb, zeigen erschütternde Zeugnisse. Vor 75 Jahren, am 27. Januar 1945, befreite die Rote Armee Auschwitz. Der Ort gilt heute als Synonym für den Holocaust. Der Film erzählt aus Sicht der Opfer und einiger Täter von einem Tag in Auschwitz im Mai 1944 - auch an diesem Tag war der Massenmord Routine. Ausgangspunkt für den Film ist ein einzigartiges Dokument, das sich in der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem befindet: ein Fotoalbum von Auschwitz, angelegt von den SS-Tätern selbst. Fast alle Fotos darin entstanden Ende Mai 1944, an nur wenigen Tagen. Sie zeigen die grausame Routine im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau: die Ankunft der jüdischen Opfer in vollgepackten Viehwaggons, ihre „Selektion“ auf der Rampe in Arbeitsfähige und Todgeweihte. 2 1.45 heute journal 22.15 Wir ticken anders Leben mit Tourette 22.45 Markus Lanz 0.00 heute+ 0.15 Die Kinder von Windermere Drama (D/GB, 2020, 90’) von Michael Samuels Mit Thomas Kretschmann, Romola Garai Iain Glen und Tim McInnerny 1.45 Inspector Banks 3.15 Father Brown 4.00 WISO WISO-Tipp: Urlaubswünsche durchsetzen 4.45 Leute heute

16.01.2020 10:45:21


28. Januar  DIENSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Deutschland sucht den Superstar 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Während Luke seine Pläne vorantreibt, die Schillerallee zu verlassen, droht Nika von ihrer Gefängnisvergangenheit eingeholt zu werden. Jakob versucht, seine Wut gegen Benedikt erfolglos wegzudrücken. Auf der Suche nach vernichtenden Beweisen wird er fündig. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Als ihr auch die Abfindung keine Genugtuung verschafft, entscheidet sich Jenny dafür, ihr altes Leben hinter sich zu lassen. Marians Mutter Melek taucht überraschend in Essen auf. Die Autorin erfolgreicher Beziehungsratgeber ahnt sofort, dass in der Ehe ihres Sohnes etwas nicht stimmt. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Lilly ist sich sicher, dass Dr. Benedikt hinter der Mobbing-Attacke steckt. Auch wenn ihr die Arbeit als Ärztin alles bedeutet, hadert Lilly, ob sie wirklich weiter im Jeremias-Krankenhaus arbeiten sollte. 20.15 Deutschland sucht den Superstar Die Castings Jury: Dieter Bohlen, Oana Nechiti, Xavier Naidoo und Pietro Lombardi Die Castings mit der beliebten Jury aus Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Oana Nechiti und Xavier Naidoo finden dieses Jahr in Füssen; in Königswinter auf dem Drachenfels und im Hanse Gate (HH) statt. In den unterhaltsamen CastingShows lernt der Zuschauer die ganze Bandbreite der Gesangstalente kennen. Nur 126 Sängerinnen und Sänger bekommen den begehrten Recallzettel und somit die Chance, ihrem Traum näher zu kommen: „Superstar 2020“ zu werden. 22.30 Absolut Xavier Naidoo TIPP Dokumentation 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Deutschland sucht den Superstar Die Castings 2.20 Bones - Die Knochenjägerin „Ein Verräter im Feuer“ Die Arbeit der Anthropologen rund um Dr. Temperance Brennan (genannt „Bones“), besteht darin, Opfer anhand ihrer skelettierten Reste zu identifizieren und mithilfe des FBI die Täter aufzuspüren. 3.10 Bones - Die Knochenjägerin „Der Mann aus dem Gefängnis“ Die Arbeit der Anthropologen rund um Dr. Temperance Brennan (genannt „Bones“), besteht darin, Opfer anhand ihrer skelettierten Reste zu identifizieren und mithilfe des FBI die Täter aufzuspüren. 4.00 Bones - Die Knochenjägerin „Die junge Frau im Alligator“ 4.45 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz Anwälte befassen sich in authentisch nachgestellten Rechtsfällen mit Streitigkeiten aller Art und klären verschiedene Fälle auf. Die Juristen sind spezialisiert in Fällen wie unter anderem Baupfusch, Mobbing oder Scheidung. 14.00 Auf Streife Auf Basis echter Polizeiberichte zeigen wir den Arbeitsalltag der Helden in Blau. Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. Diebstahl und Einbruch stehen dabei genauso auf der Tagesordnung wie Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Verkehrsunfälle. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Genial daneben - das Quiz 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Hand und Fuss“ Ein neuer Fall rettet Ellie, Timothy und Nick vor ihrer Strafarbeit, die sie für die Lügen über Ziva aufgebrummt bekommen haben. Gibbs braucht sein Team, denn auf einem Friedhof taucht ein reiterloses Pferd auf, welches abgetrennte Füsse in seinen Steigbügeln trägt. 21.15 Navy CIS: L.A „Der Virus“ Sam und Callen sind auf der USS Allegiance, welche wegen des Verdachts auf einen Ebola-Ausbruch unerwartet unter Quarantäne gestellt wird. Währenddessen ermitteln Kensi und Marty im Mordfall an einer Offizierin, die kurz zuvor die USS Allegiance verlassen hat. 22.15 Hawaii Five-0 „Quinn Liu“ Tani und Junior haben sich für eine Opernaufführung in Schale geschmissen und lauschen begeistert den gefühlvollen Klängen, als plötzlich ein Attentat auf den Mafiaboss Billy Sato ausgeübt wird. Steve und Danny setzen alles daran, den Scharfschützen zur Strecke zu bringen. 23.10 SPIEGEL TV - Reportage Notruf in Nürnberg Lebensretter auf der Überholspur Wenn Menschen in Not sind, kommen sie meist als erste zum Unglücksort: Aline Bachmann und Julian Lohse arbeiten als Rettungssanitäter für das Bayerische Rote Kreuz in Nürnberg. 0.15 Dinner Party - Der Late-Night-Talk 1.20 Navy CIS 2.05 Navy CIS: L.A 2.45 Hawaii Five-0 3.30 Criminal Minds

20.15 Schlag den Besten 5.25 The Middle 6.05 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.45 How I Met Your Mother 10.35 Mike & Molly 11.00 Fresh Off the Boat 11.30 Last Man Standing 11.55 2 Broke Girls 12.25 Mom „Drei Frauen und ein Bett“ „Hüttenzauber“ „Der böse Alan“ 13.40 Two and A Half Men „Ich bin eine Aztekenpriesterin“ „Haben wir eine Trittleiter?“ 1 4.35 The Middle „Das Schlammloch“ „Das Mörderhaus“ 15.35 The Big Bang Theory „Das Plagiats-Problem“ „Das Notting-Hill-Paradigma“ „Die Keine-Konstante-Katastrophe“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Wer ist Homers Vater?“ Abe Simpson erhält 40 Jahre alte Liebesbriefe an seine Frau Mona. Daraufhin wird Homer unsicher, ob Abe überhaupt sein echter Vater ist. 1 8.40 Die Simpsons „Die Straße der Verdammten“ Nachdem er mit einem dummen Streich heilloses Chaos in der Schule gestiftet hat, wird Bart in ein Erziehungscamp in Oregon geschickt. 1 9.05 Galileo 20.15 Schlag den Besten Mit Elton Wer überzeugt im großen Duell bei „Schlag den Besten“? In der ProSiebenShowreihe treten zwei Allround-Talente in verschiedenen Spielen gegeneinander an. Dabei geht es um Wettkampf und Fitness, um Köpfchen und Geschick. Dem Gewinner winken 50.000 Euro und noch viel mehr: Der Sieger oder die Siegerin darf in der darauffolgenden Show wieder antreten - und kann erneut gewinnen. Elton moderiert, am KommentatorenMikro sitzt Ron Ringguth. 22.55 Joko gegen Klaas Das Duell um die Welt Mit Jeannine Michaelsen Wer ist der Stärkste, Mutigste, Schlauste? Joko und Klaas wollen es wissen und jagen sich in „Joko gegen Klaas Das Duell um die Welt“ gegenseitig um die Erde. Die ewigen Rivalen Joko und Klaas kämpfen wieder einmal um Ehre, Stolz und den begehrten Weltmeistertitel. Dafür begeben sie sich getrennt auf ungewisse Reisen um den Globus. Die Reiseroute führt sie dieses Mal u.a. nach Brasilien, Norwegen, Kroatien und Schottland, die Aufgaben werden dabei durch den Duell-Gegner festgelegt. Die Entscheidung fällt allerdings nicht bei ihren weltweiten Abenteuern, sondern im Studio - hier muss sich das Moderationsduo bei weiteren Spielen beweisen. Wer die meisten Länder erobert, darf sich als World Champion feiern lassen. 2.00 ProSieben Spätnachrichten 2.05 Schlag den Besten 4.20 2 Broke Girls 4.40 Mom

20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn? Paul-Silviu vs. Sarah 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn? Stephanie vs. Kimberley Kim (21) legt bei Tochter Emma (2) wert auf Markenkleidung und Sauberkeit. Dass die Alleinerziehende sie auch jeden Tag badet, findet Stephanie (27) jedoch ungesund. Mit ihrem Sohn Bene (2) befindet sie sich mitten im Trockenwerden. Dass auch mal was daneben landet, gehört für sie dazu. 15.00 Shopping Queen Motto in Bonn: Karo-Fieber Style einen angesagten Look mit Karos!, Tag 2: Vanessa 16.00 Salonfähig - Wer macht schöner? Tag 2: Josephine Bonaparte, Berlin 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Thomas, Osnabrück Thomas, 41 Jahre:. Vorspeise: Kürbiscremesuppe mit gerösteten Kürbiskernen und Bacon. Hauptspeise: Rinderfilet an Pfeffersauce mit Herzoginkartoffeln und glasierten Möhren. Nachspeise: Herrencreme und Schokoküchlein. 20.00 Prominent! 20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Bei HOT oder SCHROTT geht‘s an neue Produkte: Die Allestester stellen ihr Bühnentalent unter Beweis, rüsten sich und ihre Vierbeiner gegen schlechtes Wetter, dürfen bei einer Massage entspannen und helfen ihren Kochkünsten auf die Sprünge. Auch bei den Kids wird getestet was das Zeug hält. Ob magisches Spielzeug, Neues für Ohren und Magen oder Telefone aus längst vergangener Zeit - die Junior-Tester nehmen es genauer unter die Lupe. + ‚Spin To Sing‘. + ‚Flying Stick‘. + ‚Regenschirm für Hunde‘. + ‚Cook It‘. 22.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Nicht weniger als das goldene Ei soll man mit einer innovativen Eierschleuder herstellen können. Das rohe Ei wird in einen Kunststoffbehälter gelegt und dann so lange geschleudert, bis sich Eigelb und Eiweiß vermischt haben. Danach ganz normal in Wasser kochen. Nach dem Kochen soll das Ei vermischt und somit golden sein. Grenzenlose Funktionalität und Gemütlichkeit verspricht ein neuartiger Schlafsack in Overall-Form. + ‚Eierschleuder‘. + ‚Selk Bag Schlafsack‘. + ‚Home Security Rover‘. + ‚Fibers Haarverdichter‘. 23.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Der AbGymnic Abnehmgürtel verspricht einen Muskelaufbau in kurzer Zeit, der zur wohlgeformten Wunschfigur führt. Und das ohne schweißtreibendes Training. Mit dem ‚Sandwich & Burger Maker‘ soll in nur einem Vorgang ein kompletter Burger oder ein Sandwich zubereitet werden. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 05 S2.indd 31

VOX

16.01.2020 10:58:33

31


DIENSTAG  28. Januar

32

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Das Tagebuch der Anne Frank 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Hart aber fair • 11.40 Gartenparadiese in Friesland • 12.10 Die Habsburger • 13.00 ZIB • 13.20 Wilder Planet • 14.05 Wilder Planet • 14.50 Wilder Planet • 15.35 Leben auf dem Vulkan • 16.15 Feuer und Eis - Expedition zum Mount St. Helens • 17.00 Die Macht der Vulkane - Jahre ohne Sommer • 17.45 Die Macht der Vulkane • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Tagebuch TIPP der Anne Frank Drama (D, 2016, 140’) von Hans Steinbichler Mit Lea van Acken und Martina Gedeck 22.20 Das Geheimarchiv im Warschauer Ghetto Doku (USA, 2018, 86’) von Roberta Grossman Mit Jowita Budnik und Piotr Glowacki Es ist eine der bemerkenswertesten Geschichten des Holocaust: Die Geschichte des jungen couragierten Historikers Emanuel Ringelblum, der im Warschauer Ghetto ein Untergrundarchiv initiierte, in dem Tagebücher und Fotos, NS-Verordnungen und jiddische Poesie gesammelt und vergraben wurden, um der Nachwelt ein authentisches Zeugnis zu geben - vom Leben im Ghetto und den Verbrechen der NSBesatzer. 23.45 Der Tod - das letzte Tabu Sterben auf Bestellung (3/4) Die Freitodorganisation „Exit“ sucht per Inserat nach „emotional gefestigten Persönlichkeiten zwischen 40 und 68 Jahren“, die bereit sind, als Freitodbegleiter zu arbeiten. 0.10 10 vor 10 0.40 Wilder Planet

20.15 Armes Deutschland... 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht

20.15 Der Diamanten-Cop 5.50 Castle • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.05 Castle • 13.05 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Der Diamanten-Cop Komödie (USA, 1999, 91’) von Les Mayfield Mit Martin Lawrence und Luke Wilson Los Angeles. Miles Logan stiehlt mit drei Komplizen einen Diamanten. Während des Coups erschießt jedoch der Verräter Deacon einen Komplizen und will den Diamanten an sich nehmen. In der darauffolgenden Verfolgungsjagd gelingt es Logan, den Diamanten kurz vor seiner Verhaftung auf einer Baustelle in den Lüftungsschächten zu verstecken. Zwei Jahre später wird er aus dem Gefängnis entlassen und stellt fest, dass aus der Baustelle ein Polizeirevier entstanden ist. Nach einem vergeblichen Versuch, in den Arbeitsbereich der Wache zu gelangen, schafft er es, sich durch Fälschung eines Polizeiausweises als nach Los Angeles versetzter Detective auszugeben. 22.20 Stirb Langsam Ein guter Tag zum Sterben Action (USA, 2013, 92’) (Wh) 0.15 Blitz Cop-Killer vs. Killer-Cop Thriller (USA, 2011, 88’) (Wh) 2.00 kabel eins late news 2.05 Der Diamanten-Cop Komödie (USA, 1999, 91’) (Wh)

20.15 Marktcheck 7.10 Landesschau • 7.55 rundum gesund • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Technikgeschichten • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 21.00 Preiswert, nützlich, gut? Licht und Lampen Mit gutem Licht wirkt ein Raum gleich ganz anders. Aber wie gestaltet man eine und energiesparende Lichtstimmung zuhause? „Preiswert, nützlich, gut“ gibt Antworten darauf. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Hannes und der Bürgermeister Gnau gnomma / Heimatmuseum 22.30 Meenzer Konfetti 23.00 Unsere Fasnachts-Stars Karle Maurer aus Konstanz 23.30 Die Pierre M. Krause Show 23.55 Sulaiman Masomi in kabarett.com 0.40 Best of Mathias Richling 2019

20.15 Abenteuer Erde 7.50 Missing Movies • 8.20 Erlebnisreisen • 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Hogräfer packt’s an • 14.25 Um Himmels Willen • 15.10 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Polarwölfe Überleben in der Arktis Im äußersten Norden Kanadas liegt eine der unwirtlichsten Regionen der Erde: Ellesmere Island. Knapp 800 Kilometer vom Nordpol entfernt ist die Insel die Heimat von Polarwölfen. 2 1.00 Quarks Milch - Superfood oder Gift? 21.45 WDR aktuell 22.10 Über die Grenze - Gesetzlos TIPP Krimi (D, 2017, 87’) Mit Thomas Sarbacher und Anke Retzlaff 23.35 Krieg in London - The Crime Krimi (GB, 2012, 106’) von Nick Love Mit Ray Winstone und Hayley Atwell 1.25 Schweig. Oder Stirb

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

15.20 Ratgeber - Hightech • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Bauen & Wohnen • 19.05 Mega Brands - Panasonic • 20.15 Kriegshölle unter Wasser - Die Pazifik-Schlacht • 21.05 Kriegshölle unter Wasser - U-Boot-Schlacht • 22.10 Battle Factory • 23.15 Telebörse • 23.30 Geheimwaffen des Krieges Spionagekunst • 0.30 Geheimwaffen des Krieges - Nukleare Aufrüstung

13.05 Die fünf Besten: Superflugzeuge • 14.05 Die fünf Besten: Wasserfahrzeuge der Superlative • 15.20 Die Foodtruckerin • 16.05 Nachtaktiv: Höhlenjäger • 17.05 Nachtaktiv: Wüstenjäger • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.05 Hitlers Geheimflugzeuge • 20.05 Hitlers Leichnam - Lügen, Mythen und Geheimnisse • 21.05 Spezialkommandos im Zweiten Weltkrieg • 23.05 Eva Braun - Leben und Sterben • 0.05 Der Zweite Weltkrieg aus dem All

17.15 Ruf der Unsterblichkeit • 18.15 Quarks • 19.00 Was wir noch nicht wissen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Norwegens schönste Jahreszeit - Der Winter • 21.00 Safari in Südafrika - vom Schnappschuss zum Abschuss • 21.45 Wilderern auf der Spur • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

6.25 Auf die Größe kommt es an • 7.55 Topfgeldjäger • 8.50 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.30 Bares für Rares • 11.20 Dinner Date • 12.05 Monk • 12.45 Monk • 13.30 Psych • 14.10 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.40 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Marie Brand und der Duft des Todes Krimi (D, 2018, 90’) von Michael Zens Mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann 21.45 Marie Brand und der schwarze Tag Krimi (D, 2018, 90’) von Jobst Oetzmann Mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann 23.15 Erin Brockovich Drama (USA, 2000, 125’) von Steven Soderbergh Mit Julia Roberts und Albert Finney 1.15 Springflut

6.20 Einsatz in Manhattan • 7.10 Mord ist ihr Hobby • 8.55 Unsere kleine Farm • 10.40 Ein Engel auf Erden • 11.35 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.30 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Bedingungslose Liebe 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Lauras Tragödie 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Du gehörst mir 21.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Bausteine des Lebens 22.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Gegen Liebe ist man machtlos 22.35 Lenßen & Partner 23.55 Richter Alexander Hold 2.10 Richterin Barbara Salesch 3.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Hilfe aus Bayern für syrische Christen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.32 Kirchen im Ausverkauf • 22.00 Marktcheck • 22.47 Extra • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Report Mainz • 0.00 Umschau • 0.45 Shift • 1.00 Nachtmagazin • 1.20 7 Tage...

12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Exodus? Eine Geschichte der Juden in Europa • 19.15 Exodus? - Antisemitismus in Europa • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dokumentation • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

11.50 Sturm der Liebe • 13.25 Um Himmels Willen • 14.15 Papa und die Braut aus Kuba • 15.40 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.45 Doctor Who • 22.35 Doctor Who • 23.20 My Mad Fat Diary • 0.05 Doctor Who • • 2.25 Doctor Who • 3.10 My Mad Fat Diary

8.30 ZDF-History • 10.45 Wir sind dann mal weg - Die Geschichte unseres Urlaubs • 11.30 Mallorca - Eine deutsche Liebe • 12.15 ZDF-History • 18.45 Madame Mao - Aufstieg und Fall der Jiang Qing • 19.30 Gefangen im Kreml - Die russischen First Ladies • 20.15 Despot Housewives - Die Frauen der Diktatoren • 22.30 Despoten • 0.00 Mao - der rote Kaiser • 0.45 heute journal

10.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 12.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.30 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 22.10 Sex and the City • 23.20 American Housewife • 0.20 Lakefront - Haus am See gesucht • 3.00 Private Practice

T20 05 S3.indd 32

20.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Elmar (47) geht in Vollzeit arbeiten. Trotz seiner 1200 Euro Gehalt ist der Gebäudereiniger obdachlos - der Berliner findet in der Hauptstadt keine Bleibe und muss deshalb in Notunterkünften schlafen. Beruflich könnte er bald nach Halle versetzt werden, dort ist der Wohnungsmarkt etwas entspannter, denn für Elmar steht fest: In Berlin findet er keine bezahlbare Wohnung. 22.15 Hartz und herzlich Niedergörsdorf - Altes Lager Franziska leidet sehr unter der Trennung von ihren Kindern, die sich seit kurzem in der Obhut des Jugendamtes befinden. Die 25-Jährige muss nun mit dem Hartz IV-Regelsatz von 424 Euro klarkommen. Auch die junge Mutter Janine plagen Geldsorgen. Die 20-Jährige hat erst von fünf Monaten ihren zweiten Sohn zur Welt gebracht. Seit Wochen wartet sie auf ihre Kindergeldnachzahlung und bekommt kaum das Geld für die dringend benötigte Babynahrung zusammen. Der 49-jährige Frührentner Totti ist alkoholabhängig. 0.15 Autopsie Mysteriöse Todesfälle

16.01.2020 11:18:52


28. Januar DIENSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Visite 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 NaturNah • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Ärger mit der Krankenkasse: Wo bekommt man Hilfe? - Reizdarm: Entspannungsverfahren wie Hypnose, Meditation und Yoga können helfen Ob eine abgelehnte Kostenübernahme für ein Medikament, Hilfsmittel, die nicht bezahlt werden oder eine verweigerte Reha - immer wieder kommt es zu Ärger mit der Kranken- oder Pflegekasse. 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Polizeiruf 110 „Kindeswohl“ 23.30 Weltbilder 0.00 Wildes Herz von Charly Hübne 1.30 Föhr... mit Judith Rakers 2.15 Mein Norden

20.15 Geheimnisvolle Orte 8.30 Abendschau • 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Hauptstadtrevier • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Tiere bis unters Dach • 14.30 Die Gipfelstürmerin • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisvolle Orte Die Synagoge mit der goldenen Kuppel Die „Neue Synagoge“ in Berlin ist immer mehr gewesen als ein Prachtbau mit goldener Kuppel - sie ist ein Symbol für die Hoffnung der jüdischen Gemeinschaft, in der deutschen Gesellschaft angekommen zu sein. Diese Hoffnung zerbricht in der Pogromnacht am 9. November 1938. 21.00 Schalom Neues Deutschland Juden in der DDR 21.45 rbb24 22.00 THADEUSZ und die Beobachter 23.00 Nuhr im Ersten 23.45 Die Florian Schroeder Satireshow 0.30 Abendshow 1.15 rbb queer 4 you

20.15 Umschau 9.40 Quizduell • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Mutter auf Streife • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Wohnprojekt Weimar Der Traum vom gemeinsamen Leben In Städten wird Wohnraum knapp und teuer, ständig drohen Mieterhöhungen. Der Traum vom gemeinschaftlichen Eigentum, vom bezahlbaren Miteinander in der Stadt scheint ein Ausweg zu sein. Doch es ist mitunter ein steiniger Weg. 21.45 MDR aktuell 22.05 DDR vereist Einsatz an der Winterfront 22.50 Polizeiruf 110 „... und tot bist du“ 0.15 Klemperer Ein Leben in Deutschland „Küss mich in der Kurve / Der gepflanzte Himmel“ 1.50 Umschau

20.15 Erlebnis Hessen 10.25 Wildnis Nordamerika • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Verrückt nach Fluss • 13.40 Fuchs und Gans • 14.30 Das Wunder von Merching • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Erlebnis Hessen Drei Freunde und ein Biohof Studium beendet, Nase voll von der Stadt - drei junge Männer zieht es zurück aufs Land. Malte Groß und seine Freunde haben den Biohof von Maltes Vater samt Hofladen übernommen. 2 1.00 Erlebnis Hessen Alles Bio in Hessen 21.45 Warum? Der Wilke-Wurst-Skandal 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Willy Astor feiert Fredl Fesl 23.15 Bis zum Ende der Welt Drama (D, 2014, 90’) von Matthias Tiefenbacher Mit Christiane Hörbiger und Samy Abdel Fattah 0.45 Das Wunder von Merching Komödie (D, 2012, 90’) von Thomas Kronthaler 2.15 Willy Astor feiert Fredl Fesl

20.15 Blickpunkt Sport 10.25 Expedition Neuguinea • 11.10 300 Worte für Schnee - Die Samen in Finnland • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Polettos Kochschule • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Blickpunkt Sport • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Blickpunkt Sport Ski-Weltcup Herren in Schladming - Nachtslalom Das Nightrace zählt zu den wahren Klassikern im alpinen Skisport-Kalender. Auch 2020 kommt der Weltcup wieder nach Schladming. An die 50.000 Zuschauer pilgern Jahr für Jahr zum Zielhang der Planai um ihre Stars anzufeuern. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Capriccio 22.30 Dokumentation 23.15 puzzle 23.45 KlickKlack 0.15 Mariss Jansons und Yefim Bronfman Jörg Widmann und Franz Schubert 1.45 Rundschau Nacht 1.50 Dahoam is Dahoam 2.20 Wir in Bayern

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Snapped 14.30 Voll zu spät! • 14.55 Dragons - Auf zu neuen Ufern • 15.20 Scooby-Doo! • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Grizzy & die Lemminge • 16.40 Dennis & Fletscher - Blämtastisch! • 17.10 Mighty Mops • 17.40 Voll zu spät! • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Crystal Mangum Es ist der 03. April 2011 nachts um 02:30 Uhr. Ein Vorfall in Durham, North Carolina, bringt einen vergangen geglaubten Skandal wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Reginald Daye klingelt nachts schwerverletzt bei seinem Neffen - er hat eine Stichwunde. 21.15 Snapped Wenn Frauen töten Cynthia Coates 22.10 Snapped Wenn Frauen töten Rebecca Bryan 23.05 Snapped Wenn Frauen töten Kalila Taylor 0.00 Böse Mädchen 0.30 Infomercials

20.15 Steel Buddies 10.15 House Hunters - Die ImmobilienJäger • 10.45 Die Abräumer - Antiquitäten & Moneten • 11.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Railroad Alaska • 16.15 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte URO-Logie Die „Steel Buddies“ schrauben an einer spanischen Variante des „Humvee“. Mit seiner bulligen Optik ähnelt der URO sehr dem Pendant aus den USA, das Fahrzeug kommt ebenfalls in Tarnfarben daher. Aber während sich der „Humvee“ auf einfache Technik beschränkt, wartet der URO mit Kabelbäumen wie im Urwald auf. 21.15 Cash für Chrom Viva Las Vega 22.15 112: Feuerwehr im Einsatz Doppelter Einsat 23.10 DMAX News 23.15 Im Angesicht des Feuers 0.10 DMAX News 0.15 Cash für Chrom 1.10 112: Feuerwehr im Einsatz

2 0.00 Storage Hunters 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 4.30 Teleshopping 1 5.30 NORMAL 16.00 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.30 SPORT1 News Live 19.00 Magenta Sport: Arena 2 0.00 Storage Hunters 2 1.00 Storage Hunters 2 2.00 Storage Hunters 2 2.30 Scooore! Das Fußball Magazin 23.15 Fußball Live. Sky Sport News HD: Die 2. Bundesliga 0.15 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht

2 0.00 Ski Alpin 3.00 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open 11.30 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 12.30 Fechten FIE Grand Prix Serie 13.30 Snooker European Masters 15.30 Skilanglauf FIS Weltcup 2019/20 16.00 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Kitzbühel (AUT) 17.35 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 in Schladming (AUT) 18.45 Springreiten FEI Weltcup 2019/20 20.00 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Schladming (AUT) 20.35 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 in Schladming (AUT) 21.50 Radsport Vuelta a San Juan 2020 23.00 Radsport Live. Vuelta a San Juan 2020 3. Etappe 0.00 Tennis

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Neu im Kino: Making Of • 16.25 Star Trek - Enterprise • 17.20 Stargate Universe • 18.15 Stargate 20.15 100° Below Zero Kalt Wie die Hölle Katastrophe (USA, 2013, 85’) von R.D. Braunstein Mit Jeff Fahey und Sarah Malukul Lane 22.00 Final Day - Das Ende der Welt Katastrophe (USA, 2007, 86’) von David Michael Latt Mit Brittany Murph 23.55 Highlander 3 - Die Legende Action (GB/CDN, 1994, 95’) (Wh) 1.55 Rupture Überwinde deine Ängste Horror (USA, 2016, 97’) (Wh) 3.35 Maximum Ride: Experiment Engel Sci-Fi (USA, 2016, 85’)

RTL NITRO 5.40 Das Strafgericht • 7.15 Law & Order • 8.55 White Collar • 10.25 Matlock • 12.55 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.25 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.10 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.35 M.A.S.H • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen • 21.55 Aladin • 1.20 Infomercials

T20 05 S4.indd 33

16.01.2020 11:33:19

33


MARDI  28 janvier

film — CLUB RTL  22.05

Le jour attendra Milan et Victor se connaissent depuis toujours. Patrons de boites de nuits à Paris, ils ont depuis plusieurs années rompu tout contact. Mais le retour de Serki change la donne. Serki le dangereux psychopathe et sa cohorte de mauvais souvenirs. Les souvenirs d’une époque ou pour pouvoir survivre dans un business en pleine déliquescence, Milan et Victor avaient accepté une mauvaise affaire qui avait envoyé Serki en prison au Mexique. S’il est revenu, c’est pour réclamer vengeance. Et les deux vieux amis n’ont pas d’autre alternative que de se retrouver afin d’unir leur force pour échapper à la vindicte de Serki. Ils traversent une nuit en ébullition afin d’y trouver des solu-

tions. Le monde qui les entoure a changé. Ils sont déconnectés dans leur propre univers. C’est à l’occasion de ce périple le temps d’une nuit qu’ils vont aussi mesurer l’état de pourrissement de leur amitié et les mensonges qui polluent leur existence. Entre leurs règlements de comptes et la mort qui les menace à chaque coin de rue, Milan et Victor sont plus que jamais obligés de faire des choix irréversibles. Des choix qui intègrent leurs valeurs, leur famille et les trente ans d’amitié qui les unissent.

DOC — FR2  21.05

tisme que l’on avait, naïvement, cru mort et enterré dans les ruines de Berlin en 1945, est de retour sous les feux de l’actualité et, avec lui, les débats relatifs aux forces sociales qui l’entretiennent. Fermement ancré dans le présent, le documentaire démontre comment les traditions et stéréotypes antijuifs médiévaux ont alimenté un mouvement antisémite moderne bien plus complexe et plus meurtrier.

Antisémitismes

34

Le réalisateur Ilan Ziv démontre la manière dont les vieilles haines sont instrumentalisées pour en alimenter de nouvelles en France comme en Europe. Avec la recrudescence de l’antisémitisme dans la plupart des pays occidentaux et les attaques djihadistes contre les «croisés et les juifs», l’antisémiT20 05 S5.indd 34

Thriller / F 2013 / d’Edgar Marie / avec Jacques Gamblin, Olivier Marchal, Carlo Brandt

TF1

FR2

21.05 Magnum 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Mon histoire vraie 9.35 Mon histoire vraie 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’astuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Kidnappée avec ma fille Thriller (CDN, 2018, VM, 85’) de Alexandre Carrière Avec Arianne Zucker et Ali Skovbye 15.30 Kidnappée par mon oncle Drame (USA, 2015, 87’) de Peter Sullivan Avec Jessica Amlee et Scott Patterson Hannah Anderson, une jeune adolescente de 16 ans, est enlevée le 3 août 2013, à San Diego. Les corps de sa mère et de son frère sont retrouvés dans les décombres d’une maison, le lendemain. 17.05 Les plus belles mariées 18.10 Bienvenue chez nous Isabelle et Stéphanie 19.20 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 20.45 My Million 20.55 C’est Canteloup 21.05 Magnum «Le retour de mon ex» Rick et TC doivent se rendre à une réception en l’honneur des vétérans et ils s’inquiètent de ne pas voir Magnum revenir du pressing. En effet, ce dernier a été enlevé par deux hommes à la recherche du reste de la cargaison d’or. 21.55 Magnum «Pour une poignée de dollars» Magnum doit réparer la Ferrari après l’avoir abîmée au cours de sa dernière mission. Cependant, ses finances sont limitées. La chance lui sourit puisqu’il se voit proposer 200 000 dollars pour retrouver Skip Jenkins, accusé de meurtre. 2 2.45 Magnum «Mauvais joueur» Rick souhaite aider Toni, une amie dans le besoin. Il l’aide à organiser une partie de poker illégale à laquelle participent d’importants joueurs, hélas peu fréquentables. La soirée tourne mal et Toni, qui tenait la banque, se fait braquer. 23.30 Chicago Police Department «Injustices en série» Ray Price prononce un discours afin de séduire de nouveaux électeurs. À sa sortie, il est la cible d’un tireur invisible et il est gravement blessé. En fait, Price n’était visé. L’assaillant en voulait à Hank Voight, qui était à ses côtés. D’autres incidents éclatent. 0.15 Chicago Police Department «L’essence même de Chicago» 1.10 Euro Millions 1.15 Chicago Police Department «L’heure du choix» 2.10 Programmes de nuit

21.05 Antisémitismes 5.25 Les z’amours 5.55 La famille tout écran 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 L’instant prévention 13.50 Expression directe 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc Engagée au service des femmes, «Je t’aime etc.» s’empare d’événements comme le premier anniversaire de MeToo ou la journée contre les violences faites aux femmes. Des femmes dont le parcours peut être une source d’inspiration seront régulièrement invitées dans la rubrique «Femmes à suivre». 16.20 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Laisse entrer la nature 20.42 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Antisémitismes TIPP Documentaire de Ilan Ziv 23.05 Peut-on en finir avec l’antisémitisme? Avec Julian Bugier Après la diffusion du documentaire «Antisémitismes», d’Ilan Ziv, Julian Bugier prolonge la soirée avec des invités autour de la question: «Peut-on en finir avec l’antisémitisme?». Alors que les actes antisémites ont augmenté de 74 % en 2018, Julian Bugier, entouré de ses invités, tentera d’apporter des solutions à cette violence, en essayant notamment de répondre aux questions suivantes: «Que veut-on pour demain?», «Quelles solutions peut-on mettre en oeuvre pour arriver à créer des passerelles entre les communautés?». 23.50 Chronique d’un antisémitisme d’aujourd’hui Le réalisateur Georges Benayoun a pris Toulouse pour laboratoire de la dérive d’une société française, qui assiste, presque impuissante, à la répétition de violences contre les citoyens juifs, à la montée d’un climat délétère et anxiogène qui, après des siècles d’intégration, pousse les juifs à s’installer pour longtemps dans un exil intérieur. Des témoignages racontent Toulouse et son quotidien, Toulouse au lendemain de l’attentat de l’école Ozar Hatorah qui a coûté la vie à trois enfants et à un professeur. 1.05 Météo outre-mer 1.10 Ça commence aujourd’hui 2.10 Affaire conclue 3.35 Amsterdam, un village entouré de fleurs 4.10 Pays et marchés du monde 4.25 Tout le monde veut prendre sa place

16.01.2020 11:39:47


28 janvier MARDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Meurtres en pays d’Oléron 6.00 Okoo 8.05 Goûtez-voir 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 C’est là! 9.45 Cap Sud-Ouest 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «La belle, la bête et l’entraîneur» 1 4.55 Le Renard «Freiner, c’est tricher» De jeunes amateurs de voitures se réunissent régulièrement pour participer à des courses de rue. Malheureusement, l’une de ces courses vire au drame lorsque l’un des jeunes de la bande, Ben Welz, meurt dans un accident en tentant de battre un autre conducteur. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 2 1.00 Météo 21.05 Meurtres en pays d’Oléron Policier (F, 2017, 90’) de Thierry Binisti Avec Michel Cymes et Hélène Seuzaret Le corps d’un homme d’une soixantaine d’années est découvert dans un cimetière protestant abandonné depuis plus de 200 ans, du côté de Mornac-surSeudre, en Charente-Maritime. À côté du cadavre poignardé, une coquille d’huître dans laquelle est gravé le nom du mort. 22.40 La vie devant elles Mars 1979. Trois ans ont passé. Alma, Solana et Caroline sont devenues des jeunes femmes soucieuses de construire leur vie d’adulte: Solana a pris la tête de l’imprimerie Lambert qu’elle s’acharne à sauvegarder; Alma prépare d’arrachepied son barreau, tiraillée entre Me Duparcq et Rodolphe, son premier amour et pionnier des radios libres; Caroline revient d’un long périple au Maghreb où elle est tombée amoureuse. 23.30 La vie devant elles Le client de Me Duparcq finit par retrouver Noémie et Alexis cachés chez Micheline. Les trois filles organisent l’évasion de la mère et du fils à Paris, chez Rodolphe, auprès duquel Alma se sent davantage comprise et épanouie. 0.20 La vie devant elles 1.05 Météo 1.10 Le pitch cinéma 1.15 Votre télé et vous 1.40 Unforgotten: le passé déterré 4.00 Un livre un jour 4.05 On a la solution! 4.25 Un livre un jour 4.30 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 Qui veut être mon associé? 6.00 M6 Music 7.05 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.05 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 13.55 Le mariage de ma meilleure amie Comédie (USA, 2017, 110’) de Mel Damski Avec Maggie Lawson et Paul Greene Tess est invitée au mariage de sa meilleure amie, Amber, et découvre sur place que la cérémonie s’avère plus compliquée que prévu à organiser. Tess se retrouve alors à faire équipe avec Michael, le garçon d’honneur, afin d’organiser les derniers préparatifs du mariage. 15.45 Mariage, mensonges et secrets Thriller (USA, 2019, 84’) de Michael Feifer Avec Vanessa Marcil et Eddie McClintock En rentrant chez elle, Bailey découvre que sa mère se marie avec un homme qu’elle a du mal à cerner au départ, car très mystérieux. Elle enquête sur lui et se rend compte qu’il n’est pas du tout celui qu’il prétend être. 17.35 Incroyables transformations 18.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Qui veut être mon associé? Avec Julien Courbet Ils viennent de la France entière et ont des parcours et des âges différents. Ces entrepreneurs ont tous eu une idée qui va peut-être changer le quotidien des Français: objet, service ou commerce. Certains vivent déjà de leur projet, mais d’autres commencent tout juste à développer leur idée. À tous, il manque des éléments cruciaux: de l’accompagnement, des conseils et du financement. Ils vont avoir l’occasion de rencontrer six investisseurs reconnus - Éric Larchevêque (Ledger), Marc Simoncini (Meetic), Marc Vanhove (Bistro Régent), Frédéric Mazzella (Blablacar), Delphine André (GCA) et Catherine Barba (Cashstore) - et devront les convaincre de s’engager à leurs côtés. 2 3.00 Patron incognito Philippe de Selliers, DG France de l’entreprise de confiserie Léonidas Fort du succès de son entreprise, le patron Philippe de Selliers souhaite donner un coup de jeune à cette marque centenaire. Il veut tenter de changer les moeurs en prouvant que le chocolat peut se déguster tous les jours de l’année. Il a décidé de rencontrer incognito Malorie, une conseillère de vente, Adèle, manutentionnaire dans son usine et Logan, merchandiseur chargé d’approvisionner les frigos et les rayons de nouveaux points de vente. 0.55 Patron incognito «Axel Mahdessian, directeur du développement et Serge Mahdessian, co-fondateur de Patacrêpe» 2.50 Météo 2.55 Programmes de nuit

20.30 NCIS: enquêtes spéciales 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.45 Ma fille, disparue après une soirée Thriller (USA, 2019, 95’) de Danny Buday Avec Boti Bliss et Morgan Obenreder Gina et sa fille adolescente Kelsey emménagent dans une nouvelle ville afin que Kelsey puisse fréquenter un meilleur lycée. C’est le début de la dernière année, ce qui signifie de nouvelles fêtes et de nouveaux amis à se faire. 1 5.25 Les mamans 16.15 Les rois du gâteau Faiza / Tony (Grand-Ouest) Chaque semaine, Cyril Lignac et le Maîtrechocolatier Frédéric Bau, vont explorer une région pour dénicher «LE» roi du gâteau. Deux épreuves de sélection attendent les candidats: le gâteau familial et le gâteau individuel. Les deux Chefs évalueront les réalisations et à la fin de chaque journée, un seul candidat sera retenu. 17.15 Chasseurs d’appart’ 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 20.25 Vie de mère 20.30 NCIS: enquêtes spéciales «Le mentor» Alors que des jeunes marins sont mis à contribution pour une cérémonie célébrant le passage de l’équateur sur le destroyer USS Ewing, l’un deux aperçoit un corps dans l’eau. Le commandant du navire est persuadé qu’il ne s’agit pas d’un accident. 21.20 NCIS «Le mauvais fils» Le second maître Logan Braddish est retrouvé mort dans la forêt, apparemment victime d’une attaque d’ours. Alors qu’il procède à l’autopsie du jeune homme, Palmer reçoit la visite de son beau-père, Ed, qui lui demande de confirmer la nature de cette mort accidentelle. 22.10 NCIS «La patrie des braves» Alors qu’ils tentent d’innocenter un exmarine dans une affaire de meurtre, les agents rompent le protocole lorsqu’ils apprennent que l’homme est recherché par les services d’immigration. Par ailleurs, Abby, Bishop et McGee tentent chacun de convaincre Anthony DiNozzo Senior de leur sous-louer l’appartement de Tony, qui vit désormais à Paris. 23.05 NCIS «L’homme de Guantanamo» Un aumônier de la Navy et ancien imam est retrouvé dans une mise en scène d’accident de voiture. L’enquête du NCIS établit que la victime cherchait à innocenter un homme emprisonné à tort depuis onze ans à Guantanamo. 23.50 Loïc, fou de cuisine 0.00 RTL info 19 heures 0.40 Jeux de nuit 2.40 Boucle de nuit

20.50 Le monde selon Xi Jinping 5.00 Richard Wagner et Franz Liszt par le pianiste Kit Armstrong 5.45 Médecines d’ailleurs 6.10 Xenius 7.10 Arte journal junior 7.15 Le monde des arbres 8.00 Les Channel Islands, une histoire américaine 8.45 Invitation au voyage 9.25 Okavango, le fleuve-vie 12.05 La forêt des félins: chats sauvages et lynx du Harz 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Ailleurs en Europe 13.40 À deux sous les étoiles Drame (D, 2019, 95’) (R) 15.45 L’Australie sauvage Les forêts des koalas Dans l’est de l’Australie, les forêts d’eucalyptus, plante indigène, s’étendent à perte de vue. C’est le seul milieu où peuvent vivre les koalas, qui ne descendent presque jamais de leurs cimes. 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Médecines d’ailleurs Myanmar, les médecins tatoueurs Au Myanmar, la pratique du bouddhisme se mêle à des croyances occultes très ancrées dans la culture birmane. 18.15 Le lac Majeur, côté nature 19.00 Le Lungau, la magie des Alpes autrichiennes 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Le monde selon Xi Jinping 20.15 de Sophie Lepault, Romain Franklin Derrière son apparente bonhomie se cache un chef redoutable, prêt à tout pour faire de la Chine la première puissance mondiale, d’ici au centenaire de la République populaire, en 2049. En mars 2018, à l’issue de vastes purges, Xi Jinping modifie la Constitution et s’intronise «président à vie». Une concentration des pouvoirs sans précédent depuis la fin de l’ère maoïste. Né en 1953, ce fils d’un proche de Mao Zedong révoqué pour «complot antiparti» choisit à l’adolescence, en pleine tourmente de la Révolution culturelle, un exil volontaire à la campagne, comme pour racheter la déchéance paternelle. 22.05 Chine, à la conquête de l’Ouest 21.30 de Laurent Bouit Relier l’ouest de la Chine à l’Europe grâce à un axe routier et ferroviaire long de 10000 km, telle est l’ambition du projet de développement lancé par le président chinois Xi Jinping en 2013. 23.05 Black China 22.25 L’ Afrique à l’heure du rêve chinois 0.00 Arte reportage Chine: Ouïghours, un peuple en danger Reportage au sein de l’ethnie des Ouïghours, emprisonnée ou sous surveillance renforcée en Chine et objet de pressions à l’étranger. 0.25 Le dessous des cartes Eau: une ressource sous tension 0.40 Le murmure de la forêt 2.10 Ngogo: la guerre des singes 3.40 Médecines d’ailleurs 4.05 Arte Regards

T20 05 S6.indd 35

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

17.01.2020 10:59:47

35


MARDI  28 janvier

36

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.20 The Voice Kids 6.00 Le 6/8 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.30 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.55 13 heures • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Inspecteur Barnaby • 16.52 Nos chers voisins • 17.00 Doc animalier • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.19 Contact - Express • 19.30 19 trente • 20.05 • Nos chers voisins 20.20 The Voice Kids Blind 4 Basée sur les mêmes ingrédients qui ont fait le succès de «The Voice» (blinds, battles, finale), l’émission propose de faire vivre une expérience inoubliable et pleine de surprises. Pour accompagner les jeunes talents en herbe, des artistes reconnus ont accepté de devenir les coachs de cette nouvelle saison. 22.00 Tirage Euro Millions 22.10 Alice Nevers «Une vie dans l’ombre» Sarah Rambaldi, célèbre - et riche - chirurgienne esthétique est retrouvée étranglée dans une sordide chambre d’hôtel. Son mari, Michel, la croyait à Lille où elle se rendait une semaine par moi s pour donner des cours. 2 3.00 Alice Nevers «À coeur et à sang» Le juge Alice Nevers et le commandant Marquand enquêtent sur la mort d’un architecte renommé: Paul Reno. 23.50 En quête de sens Il était une foi 0.05 On n’est pas des pigeons! 0.50 Quel temps! 1.00 Quel temps! 1.05 19 trente 1.40 On n’est pas des pigeons! 2.30 19 trente

20.30 Le Marais, le quartier.... 7.05 Fit Tonic • 8.00 Deux filles pour une seule place • 9.25 Rendez-moi ma fille • 10.55 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.55 Un dangereux héritage • 15.30 Dernières vacances avant de te tuer • 17.00 Si près de chez vous • 18.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Plus belle la vie • 19.10 Friends • 20.00 Capsule cinévox 2 0.05 The Big Bang Theory 20.30 Le Marais, le quartier le plus fou de Paris Le Marais est un véritable petit village en plein Paris. Véritable refuge des stars et de la communauté homosexuelle, il est l’écrin des plus beaux patrimoines historiques, dans un triangle d’or situé en plein centre de la capitale : entre l’Hôtel de ville, la place de la République et la Bastille. Quartier est à la fois chic et transgressif, il est aussi, historiquement, le quartier des religieux juifs. Mais en coulisses, les vendeurs de falafels se livrent une guerre sans merci. Les riverains ne supportent plus les fêtes jusqu’au bout de la nuit et les habitants se plaignent du prix de l’immobilier. 2 2.00 Météo 2 2.05 Vews 22.15 La liste de Schindler Drame (USA, 1993, 181’) de Steven Spielberg Avec Liam Neeson et Ben Kingsley En Pologne, pendant la Seconde Guerre mondiale, un industriel nazi utilise les juifs comme main d’oeuvre bon marché. Mais il découvre l’horreur de l’Holocauste et décide de sauver ses employés. 1.20 Vews 1.35 Alors on change

20.00 Otage 7.00 Petit et costaud • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Arc-en-ciel • 7.50 Arc-en-ciel • 8.00 Pokémon: XY • 8.20 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 2 0.00 Otage Action (USA/D, 2004, 113’) de Florent-Emilio Siri Avec Bruce Willis et Kevin Pollak Depuis, il s’est retiré dans une petite ville où il a été nommé shérif, mais sa femme et sa fille vivent mal cette situation et son mariage commence à battre de l’aile. Jusqu’au jour où trois petits malfrats, cherchant à échapper à la police après un braquage raté, prennent en otages un comptable et ses deux enfants. 2 1.50 Météo 21.55 Le jour attendra Thriller (F, 2013, 92’) de Edgar Marie Avec Olivier Marchal et Jacques Gamblin Patrons de boites de nuits à Paris, Milan et Victor se connaissent depuis toujours. Mais ils ont depuis plusieurs années rompu tout contact. Le retour de Serki va changer la donne. Serki le dangereux psychopathe et sa cohorte de mauvais souvenirs ; ceux d’une époque ou pour pouvoir survivre dans un business en pleine déliquescence, Milan et Victor avaient accepté une affaire douteuse qui avait envoyé Serki en prison au Mexique. 2 3.40 Téléachat

20.15 Hunger Games - Larevolte 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.20 Vie de mère • 15.25 Vie de mère • 15.30 Life in Pieces • 15.55 Life in Pieces • 16.20 Friends Trip • 17.05 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 18.00 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 18.55 Les rois du gâteau • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Hunger Games La révolte: partie 2 Sci-Fi (USA, 2015, 137’) de Francis Lawrence Avec Jennifer Lawrence et Liam Hemsworth Parce qu’il a subi un lavage de cerveau, Peeta pense que Katniss est une mutante créée par le Capitole pour détruire les hommes... Plus déterminée que jamais, cette dernière réclame l’autorisation de se rendre au Capitole, mais la Présidente Alma Coin s’y oppose tant que le District 2 n’est pas sous le contrôle des rebelles. 2 2.35 The Impossible Drame (USA/E, 2012, 107’) de Juan Antonio Bayona Avec Naomi Watts et Ewan McGregor L’’histoire d’’une famille prise dans une des plus terribles catastrophes naturelles récentes. Un couple et leurs enfants en vacances en Thaïlande sont séparés par le Tsunami du 26 décembre 2004. Au milieu de centaine des milliers d’’autres. 0.30 Scènes de ménages 0.50 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 2.50 Téléachat

20.45 Dérapages incontrôlés 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 19.05 Stargate SG-1 «Retour vers le futur» (1) 19.50 Stargate SG-1 «Retour vers le futur» (2) 20.45 Dérapages incontrôlés Thriller (USA, 2002, 95’) de Roger Michell Avec Ben Affleck et Samuel L. Jackson Ce matin, Gavin Banek et Doyle Gipson n’ont pas une minute à perdre. Le premier, un jeune avocat, se rend au tribunal pour une affaire de la plus haute importance. Le second, un agent d’assurances en instance de divorce, est appelé à défendre ses droits. 22.30 From Paris With Love Action (F, 2009, 93’) de Pierre Morel Avec John Travolta et Jonathan Rhys-Meyers James Reece travaille comme assistant personnel de l’ambassadeur américain à Paris. Fort de cette position, il se voit parfois contacté par les forces spéciales, à qui il rend quelques menus services. Une vraie frustration pour lui, qui se rêve en agent secret et qui ne demande qu’à sortir de l’ombre pour jouer les gros bras. Alors que se prépare un sommet international, le miracle arrive: on lui confie une vraie mission et un vrai partenaire, Wax, qu’il récupère le jour même à l’aéroport. Pour James, la confrontation aux méthodes musclées de cet agent surentraîné ne sera pas de tout repos. 0.10 Fantasmes 2.05 Alerte Cobra

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

11.25 Martin Matin • 12.00 Un jour, une question • 12.05 La famille Blaireau-Renard • 12.50 Sam le pompier • 13.30 Consomag • 13.35 Une saison au zoo • 15.40 La famille tout écran • 15.45 Une saison au zoo • 16.10 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 21.05 Faites des gosses • 22.45 Parodies musicales: 30 ans de succès • 0.15 M. Pokora, à coeurs ouverts • 1.50 Basique, les sessions

15.35 Khéops, mystérieuses découvertes • 16.30 Des trains pas comme les autres (1) • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 L’instant prévention • 20.49 Le monde en face • 20.50 Au bonheur d’être prof • 22.00 Le monde en face • 22.40 C dans l’air • 23.45 Avis de sorties • 23.55 C à vous • 0.50 C à vous, la suite

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.30 Hacer de Comer • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.00 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.10 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 8.35 Médium • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.40 Météo • 12.45 Rencontre et meurtre si affinité • 14.10 Mystère à Glenwood • 15.35 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.00 Médium • 18.30 Ghost Whisperer • 20.00 G.I. Joe: le réveil du Cobra • 21.50 Next • 23.25 Reporters • 1.05 Le défi fou des familles nombreuses

13.30 Deux soeurs, une histoire • 14.20 Lenine et Marcel • 15.15 Les plages des sixties • 16.10 Les plages des sixties • 16.55 Les plages des sixties • 17.35 Empires et grandes puissances • 19.40 Saint Louis, à la lumière de la Sainte Chapelle • 20.40 Les enfants de Terezín et le monstre à moustache • 21.40 Vivre! • 22.40 Camorra • 23.50 La dernière campagne de Robert Kennedy • 0.40 Hitler vs Picasso et les autres

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.40 NCIS • 13.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 21.05 Les stars chantent pour la planète Soirée événement dans le cadre de la semaine «green», puisque des stars françaises et internationales se mobilisent pour l’environnement aux côtés de Yann Arthus-Bertrand. 23.10 Mylène Farmer: Live 2019 Captation du dernier concert événement de Mylène Farmer, qui s’est produite en juin dernier sur la scène de la Paris-La Défense Arena. 1.35 Renaud: le rouge et le noir Documentaire 3.50 Programmes de nuit

21.00 Telejornal 22.00 Outras historias 22.30 Hora dos Portugueses 22.45 Joker 23.35 Cá Por Casa com Herman José O Melhor da Bambochata 6 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 Onde Está o Tesouro 4.45 Nada Será Como Dante

2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 2 2.00 TVEmos 2 2.40 Comando actualidad 0.30 La noche en 24h 2.30 España directo Con Diego Losada 4.00 Noticias 24 Horas

T20 05 S7.indd 36

16.01.2020 12:11:30


28 janvier MARDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping/Editus.lu 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 Famillenduell (R) 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 RTL Express 18.35 Famillenduell 18.55 RTL Express 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Success Story 2020 19.30 De Journal 20.00 Rediffusiounen

20.50 The Score 6.05 La charge de la brigade légère. Historique de Tony Richardson • 8.15 Agent x 27. Mélodrame de Josef von Sterberg • 9.50 Star! Comédie musicale de Robert Wise • 12.40 Coups de feu dans la Sierra. Western de Sam Peckinpah • 14.15 The Lost City of Z. Aventures de James Gray • 16.40 Le maître de guerre. Guerre de Clint Eastwood • 18.45 El Dorado. Western de Howard Hawks 20.50 The Score Policier (USA, 2001, 150’) de Frank Oz Avec Robert De Niro et Edward Norton Propriétaire d’un club de jazz à Montréal, Nick Wells prévoit de prendre sa retraite. Ce génie de la cambriole qui s’enorgueillit de ne travailler qu’en solo décide néanmoins de monter un ultime coup. 22.50 Apportez-moi la tête d’Alfredo Garcia Drame (USA, 1974, 110’) de Sam Peckinpah Avec Warren Oates et Kris Kristofferson Mexique, années 1970. Un pianiste de bar et des chasseurs de primes se lancent séparément à la recherche d’un homme qui a séduit la fille d’un riche propriétaire terrien, avant de la mettre enceinte. 0.40 Tout près de Satan Drame (GB, 1959, 90’) de Robert Aldrich Avec Jack Palance et Jeff Chandler A la fin de la Seconde Guerre mondiale, six soldats allemands rentrent à Berlin. Ils s’engagent dans une périlleuse opération de déminage, dont ils devinent qu’elle sera meurtrière. 2.20 Le garçon aux cheveux verts Fable (USA, 1948, 80’)

21.00 Caïn 12.30 Là-haut sur la colline • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Neuf jours en hiver. Dramatique de Alain Tasma • 15.35 C’est du belge • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 La maison France 5 • 20.15 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Caïn «Fenêtre sur chambre» Caïn, un bras cassé et donc incapable de se déplacer seul, accepte de passer sa convalescence dans l’hôtel grand luxe d’un vieil ami, Arthur. Mais au lieu d’un repos bien mérité, ce qu’il y trouve ressemble plutôt à un véritable casse-tête: Caïn est persuadé d’avoir été témoin du meurtre d’Amandine, la soeur d’Arthur, par le mari, José. 21.55 Caïn «Une histoire de famille» Émilie, la nièce de Stunia, a échappé de justesse à l’agression de son petit ami. Stunia est arrivée à temps pour la sauver. Mais le sauvetage a mal tourné et Stunia s’accuse de ce qui est devenu un meurtre. Drogué et violent, Amalrik était un dealer notoire. 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.20 Inkotanyi, ou les 7 vies de Paul Kagame 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Le point 2.15 TV5 monde, le journal 2.45 Les couleurs de la République 3.40 #chicenvf 4.00 TV5 monde, le journal 4.25 C’est la vie

21.00 Voyez comme on danse 10.05 Les petits flocons. Comédie de Joséphine de Meaux • 11.25 Groland le Zapoï • 11.46 La boîte à questions • 11.55 La semaine de Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 The Loudest Voice • 14.20 The Loudest Voice • 15.15 L’hebd’Hollywood • 15.25 Hostiles. Western de Scott Cooper • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 21.00 Voyez comme on danse Comédie (F, 2018, 85’) de Michel Blanc Avec Michel Blanc et Carole Bouquet Alors que Julien se sent suivi en permanence, ce qui exaspère sa femme Lucie, leur fils Alex apprend qu’Eva, lycéenne, est enceinte de lui. 22.30 Les confins du monde Drame (F, 2017, 103’) de Guillaume Nicloux Avec Gaspard Ulliel et Guillaume Gouix 0.10 Paul Sanchez est revenu! Thriller (F, 2018, 111’) de Patricia Mazuy Avec Laurent Lafitte et Idir Chender 2.00 Rencontres de cinéma 2.15 Zapsport

16.00 Cyclisme 7.00 Tennis: Open d’Australie. Quarts de finale messieurs. À Melbourne (Australie) • 8.15 Tennis: Open d’Australie. Quarts de finale dames. À Melbourne (Australie) • 9.15 Tennis: Open d’Australie. Quarts de finale dames. À Melbourne (Australie) • 11.30 Tennis: Open d’Australie. Quarts de finale messieurs. À Melbourne (Australie) • 14.15 Eurosport Tennis Club • 15.00 Tennis: Open d’Australie. Quarts de finale messieurs 16.00 Cyclisme Tour de San Juan 17.00 Ski alpin Coupe du monde 17.35 Ski alpin Direct Coupe du monde 18.45 Ski alpin Coupe du monde 19.45 Eurosport 2 News 19.55 Ski alpin Coupe du monde 20.35 Ski alpin Direct Coupe du monde 21.45 Cyclisme sur piste Direct Six Jours de Londres 23.15 Cyclisme Direct Tour de San Juan 0.35 Tennis

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien(s) • 8.00 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.10 Drop Dead Diva • 13.50 Columbo • 15.20 Columbo • 16.50 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 90’ enquêtes • 22.35 90’ enquêtes • 0.10 90’ enquêtes

6.25 Section de recherches • 7.30 Section de recherches • 9.35 Section de recherches • 10.45 Arabesque • 15.30 Cold Case: affaires classées • 16.25 Cold Case: affaires classées • 17.20 Cold Case: affaires classées • 18.10 Cold Case: affaires classées • 19.00 Cold Case: affaires classées • 20.00 Cold Case: affaires classées • 20.50 Columbo • 22.15 Columbo • 23.35 Peter Falk versus Columbo • 0.45 Les années perdues • 2.20 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 2 0.30 Coppa Italia 23.00 Porta a Porta 23.20 TG1 60 Secondi 0.35 TG1 - Notte 1.05 Che tempo fa 1.10 Sottovoce 1.40 Rai Cultura Italia: Viaggio nella bellezza 2.40 Mille e una notte - Teatro 2.45 Applausi Con Gigi Marzullo 3.55 Risate di Notte 4.30 Il tuo anno: 1969

10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.20 Povera Patria 1.45 Rai Sport 2.45 Protestantesimo 3.30 Sospetti 3.55 Appuntamento al cinema 4.00 Piloti 4.05 Videocomic 4.10 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto

14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #Cartabianca • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Save the Date • 1.35 RaiNews24

14.05 La loi de la survie • 14.55 Empire animal • 17.30 Denis Brogniart présente • 17.33 Marcel au sommet de son art • 18.00 Odisea • 18.55 Ushuaïa Nature (1/2) • 20.40 Denis Brogniart présente • 20.42 Vers les Monts Célestes avec Cédric Gras • 21.35 Himalaya, la marche au-dessus • 22.35 Microcrédit en 4L, un tour du monde du microcrédit • 23.30 Okavango • 1.00 Denis Brogniart présente • 1.05 Exploration glaciale

- Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch

NICK

KIKA

APART TV

15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.40 Willkommen bei den Louds • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Single Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Catfish: The TV Show • 23.50 Ghosted: Love Gone Missing • 0.35 Ex On The Beach US • 1.30 MTV Approved: Alternative

15.00 Trio - Die Kepler Diamanten • 15.50 Max & Maestro • 16.00 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Marinette • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Jungs-WG - Abenteuer Amsterdam • 20.35 Die Mädchen-WG

T20 05 S8.indd 37

RTL2 7.00 De Journal an De Magazin (R) 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.05 TIRLITIVI - Planet Kids 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.35 Famillenduell 19.00 De Journal Newsflash 19.30 De Journal 20.30 Rediffusiounen

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 1 8.00 Stengefortnews 1 8.30 Stroosbuerg Live 1 8.45 ADR Telee 1 9.00 Goerens de Commentaire vum Mount 19.10 Deifferdeng 03 TV 19.30 Venio TV presenteiert 1 9.45 Miersch TV 21.00 D’Gemeng Kielen informéiert 2 1.30 AFNL

UELZECHT Um 10.00, um 20.00 an um 22.00 Auer

1 8.00 Terschelling & Vlieland 19.00 Vun Iechternach op Waasserbëlleg mam Velo 20.00 Lux Cool Tour (2) 20.20 Gemeng Péiteng 20.45 Automuseum Fritz B. Busch 21.05 Hold the Line 21.50 Schëfflenger Seniorefeier 22.15 apart Reportage Dylan Pereira 22.30 Das Abenteuer Dändemark

16.01.2020 12:19:23

37


MITTWOCH  29. Januar

film — ARD  20.15

Nur eine Frau Aynur (Almila Bagriacik), eine junge deutsche Frau mit türkisch-kurdischen Wurzeln, liebt das Leben und weiß genau, wie sie es leben möchte. Sie entflieht der Gewalt in ihrer Ehe und lässt sich auch von ihren Brüdern und Eltern nicht vorschreiben, was sie zu tun hat. Sie sucht sich und ihrem kleinen Sohn Can eine eigene Wohnung, macht eine Lehre, geht aus und lernt neue Freundinnen und Freunde kennen. Sie weiß, dass sie sich damit gegen die Traditionen ihrer Familie stellt und sich selbst in Gefahr bringt, doch ihr Drang nach Freiheit ist groß. Bis die Beleidigungen und Drohungen ihrer Brüder immer ernster werden. Und es irgendwann zur Katastrophe kommt: Mitten in Berlin wird

DOKU — 3SAT  20.15

Shalom Genossen – Juden in der DDR

38

1945: Fast sechs Millionen Juden wurden im Holocaust ermordet. Ein Wiederbeginn jüdischen Lebens in Deutschland scheint undenkbar. Und wird doch wieder möglich. In West- und Ostdeutschland. Gehen oder bleiben im Land der Täter? Nach KriegsT20 05 S1.indd 38

Aynur von ihrem Bruder Nuri (Rauand Taleb) auf offener Straße erschossen, als sie ihn arglos zur Bushaltestelle begleitet und Can nur wenige hundert Meter entfernt in der Wohnung schläft. Wie ist es zu dieser Tat gekommen? – „Nur eine Frau“ ist die Geschichte von Aynur Hatun Sürücü, deren Ermordung vor 15 Jahren, am 7. Februar 2005, für einen Aufschrei sorgte. Regisseurin Sherry Hormann („Wüstenblume“) lässt Aynur in ihrem Film selbst zu Wort kommen und die Geschichte ihres eigenen Lebens erzählen. Drama / D 2019 / von Sherry Hormann / mit Almila Bagriacik, Aram Arami, Jacob Matschenz

ende ist das die zentrale Frage bei den überlebenden Juden. Der Film zeigt anhand verschiedener Biografien das ambivalente Verhältnis zwischen ostdeutschen Juden und der DDR auf. Siegmund Rotstein, 94, gehört zu den rund 3500 Juden, die sich in der Sowjetischen Besatzungszone ein neues Leben aufbauen. In Chemnitz gründet er mit anderen Überlebenden die Jüdische Gemeinde neu. Die stehen nach Kriegsende allesamt vor dem Nichts: Fast alle Synagogen sind zerstört. Eine Entschädigung für ihre Leiden während der Nazizeit lehnt die DDR zudem kategorisch ab. Der neu gegründete Staat Israel wird zum Feindbild erklärt. Schon bald stehen Juden im Arbeiter- und Bauernstaat unter Generalverdacht und werden von der Staatssicherheit bespitzelt. In der DDR ein religiöses Leben zu führen, bleibt für Juden stets eine Herausforderung. Stasiakten belegen: Seit den 1950er-Jahren werden Juden in der DDR intensiv bespitzelt. Viele werden von der Stasi als politisch unzuverlässig angesehen, weil sie im kapitalistischen Ausland im Exil waren, Kontakte in den Westen haben oder pro-israelisch eingestellt sind.

ARD

ZDF

20.15 Nur eine Frau 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Christoph und Dirk stellen entsetzt fest, dass sie im Keller der leerstehenden Villa eingeschlossen sind. Mit Hilferufen versuchen sie, auf sich aufmerksam zu machen. Als Walter zufällig vorbeikommt, verspricht er, Hilfe zu holen. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Feuer und Eis in Recife 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Rentnercops „Böse Menschen haben keine Lieder“ Am Morgen nach der Chorprobe wird Chorleiter Ecki tot aufgefunden, offenbar erschlagen. Ein junger Mann, der mit Eckis EC-Karte Geld abheben will, wird verhaftet und des Raubmordes verdächtigt. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Warum platzen Würstchen immer in Längsrichtung auf? 19.50 Wetter vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Nur eine Frau TIPP Biografie (D, 2019, 93’) von Sherry Hormann Mit Almila Bagriacik, Rauand Taleb, Meral Perin und Mürtüz Yolcu 21.45 Plusminus 22.15 Tagesthemen 22.45 maischberger. die woche 0.00 Nachtmagazin 0.20 Nur eine Frau Biografie (D, 2019, 93’) (Wh) 1.53 Tagesschau 1.55 Liebe und Tod auf Java Tragikomödie (D, 2011, 89’) von Heidi Kranz Mit Muriel Baumeister, Michael Mendl und Francis Fulton-Smith Java, 1939. Hellen, Tochter des deutschstämmigen Tabak-Plantagenbesitzers Arthur Landgraf, lernt den Bankier Hans Jakob Braun kennen, der bei seiner Flucht aus Nazideutschland Hab und Gut zurücklassen musste. Die Liebe der beiden steht unter keinem günstigen Stern, denn mit dem Einmarsch der Nazis in Holland gelten Deutsche auch in der niederländischen Kolonie als Feinde. Es kommt zu Brandanschlägen auf die Plantage. Schließlich gibt Hellen dem Drängen ihres herzkranken Vaters nach und dem einflussreichen Holländer Joop van Boven ihr Jawort. Diese Verbindung verspricht Schutz für Vater und Tochter. Dem Kolonialverwalter wird allerdings bald klar, dass das Herz seiner Verlobten für einen anderen schlägt. Gemäß dem Testament ist sie die Alleinerbin und gerät darüber in erbitterten Streit. 3.25 maischberger. die woche 4.40 Brisant 5.00 Plusminus

20.15 Die verlorene Tochter 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.15 Notruf Hafenkante 11.00 Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Bei Panne: Mord“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Bleiverglasung“ Als der Bleiverglaser Jonas Pentke Restaurierungsarbeiten in einer Kirche durchführt, bricht das Baugerüst unter ihm zusammen. Er stirbt. Klingt nach einem tragischen Arbeitsunfall, oder? 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute 19.25 Blutige Anfänger „Selfie, Mord und Totschlag“ Semesterbeginn an der Polizeifachhochschule Halle. Die Polizeistudenten Inka, AC, Kilian und Marc werden zufällig Zeugen eines Mordes in einem Kino und rutschen so direkt in die Ermittlungen. Das Opfer ist ein Student, der unbemerkt während einer Vorstellung brutal niedergestochen wurde. 20.15 Die verlorene Tochter „Lügen“ Der DNA-Test beweist es eindeutig: Die junge Frau ist tatsächlich Isa. Ihr Vater ist erschüttert: In wenigen Tagen hätte er sie für tot erklären lassen. Kann es eine erneute Annäherung geben? Jenny Wolff versucht, durch Fotos und den Besuch der Schule Isas Erinnerungen zu wecken - und ahnt, dass bei ihrem Mann Robert alte Gefühle wach werden. Peter Wolff bekommt von Lore von Gems einen Auftrag: Er soll herausfinden, wo Isa all die Jahre gewesen ist. 21.00 Die verlorene Tochter „Das Irrenhaus, das man Familie nennt“ Nur knapp ist Isa von Gems dem Anschlag auf ihr Leben entkommen. Sie fragt sich mehr und mehr, was für ein Mensch sie gewesen sein muss, dass man sie dermaßen hassen kann. Philip bekommt Panik: Die Rückkehr seiner Schwester droht den Verkauf von Gemser Bräu an die Amerikaner platzen zu lassen. In dem Versuch, sich abzulenken, wird er rückfällig und nimmt wieder Drogen. Aber ist das die einzige Gefahr für ihn, die von Isa ausgeht? 21.45 heute journal 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Die letzten Zeugen von Auschwitz 1.30 ZDFzeit 2.15 auslandsjournal 2.45 ZDFzoom 3.15 Die letzten Zeugen von Auschwitz 4.00 ZDFzeit 4.45 plan b

16.01.2020 10:45:37


29. Januar  MITTWOCH  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Der Bachelor 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Nika darf ihren Wohnsitz nicht verlieren, um ihre Bewährungsauflagen zu erfüllen. Luke hofft, dass er Rufus um den Finger wickeln , kann, doch da hat er ihn unterschätzt. Paco erfährt gerührt Janas Geschichte und überredet Leni zu einer Aussprache. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Deniz springt ein weiteres Mal im ‚A40‘ ein und hat dabei so viel Spaß, dass er auf eine Idee für seine Zukunft kommt. Marian kann sich derweil ebenso wenig wie Lena Meleks Einmischung in ihre Eheprobleme entziehen und lässt sich notgedrungen auf deren Vorschlag ein. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Bei einem gemeinsamen Essen mit Gerner tut sich ein Hoffnungsschimmer auf. Kann er Emma vielleicht in der Elite-Kita unterbringen, in die Johanna gegangen ist? Gegenüber Maren und Alexander, die nicht begeistert sind, will er sich herausreden. 20.15 Der Bachelor Mit 6 Frauen nimmt der Bachelor an einer Kakaozeremonie teil, bevor er mit nur einer von ihnen in einer mit Schokolade gefüllten Badewanne mehr Zeit verbringt. Eine Bootstour durch eine Lagune genießen weitere 6 Ladys, während 1 Dame sich auf ein romantisches Dinner in Sebastians Villa freuen darf. Schicke Abendkleidung, Streichquartett: Die romantische Stimmung lädt dazu ein, den Abend im Pool auf der Dachterrasse ausklingen zu lassen. 22.15 stern TV Mit Steffen Hallaschka 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „In der Business Class zum Tod“ Der Absturz einer Chartermaschine erweist sich schon rasch als Folge eines Sabotageakts. Bei den Ermittlungen trifft Sara einen alten Bekannten wieder: Doug Wilson. 1.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Sendeschluss“ Steht der Mord an einer TV-Moderatorin in Zusammenhang mit einer ungeklärten Brandserie? Das CSI-Team ist gefordert. 2.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Dem Teufel so nah“ Der äußerst brutale Mord an der allseits beliebten Tennisspielerin Claudia Weber scheint zunächst das bittere Ende eine Familienträgodie zu sein. 3.00 CSI - Den Tätern auf der Spur „Wein zu Blut“ 3.50 CSI - Den Tätern auf der Spur „Lied und Leid“ 4.35 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

20.15 111 ultimative Sportskanonen! 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: „Auf Streife - Die Spezialisten“ begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Klinik am Südring In der Klinik am Südring bieten echte Ärzte und Schwestern Einblick in die unbekannte Welt der Medizin und eines Krankenhausalltags: spannende, medizinische Ursachenforschung und Behandlung trifft auf persönliche Geschichten. Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Genial daneben - das Quiz 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 111 ultimative Sportskanonen! Ob Profi-Kicker, Profi-Golfer oder ProfiBoxer - sie alle haben mal klein angefangen und viel trainiert. Alle anderen müssen kleinere Brötchen backen. Und die kleinsten Brötchen backen die ultimativen Sportskanonen, die eigentlich gar nicht sportlich sind. Also diejenigen die vom Laufband fallen, beim Golfen in den Bach plumpsen und beim Angeln einschlafen. Und wenn in solchen unsportlichen Momenten eine Kamera läuft, dann ist es ein Fall für „111 ultimative Sportskanonen!“. 22.20 Die Unglaublichsten ... Wunder Videoclip Mit Sonya Kraus Egal, ob Essen, Sonnenlicht oder Luft - Johanna Watkins ist allergisch gegen alles. Obwohl sogar Kontakt zu Menschen bei ihr einen Anfall auslösen kann, ist sie glücklich verheiratet! In einem von ihrem Mann umgebauten Haus lebt sie unten und er oben. Fernsehschauen ist nur in getrennten Zimmer möglich, Gespräche finden meistens über Chats oder Skype statt. Ihre ganz besondere Beziehung ist nur eines der Wunder, die Sonya Kraus bei „Die Unglaublichsten ...“ zeigt. 0.50 111 ultimative Sportskanonen! 2.30 Auf Streife - Die Spezialisten Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 3.15 Auf Streife - Die Spezialisten 4.00 Auf Streife 4.45 Auf Streife

20.15 Das Ding des Jahres 5.20 The Middle 6.00 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.45 How I Met Your Mother 10.35 Mike & Molly 10.55 Fresh Off the Boat 11.25 Last Man Standing 11.55 2 Broke Girls 12.20 Mom 13.15 Two and A Half Men „Ich kann gut mit Babys“ „Der Lachs unter meiner Bluse“ „Der Busch bin ich“ 1 4.35 The Middle „Die Streithammel“ „Der Haustyrann“ 15.35 The Big Bang Theory „Das Stockholm-Syndrom“ „Penny und die Physiker“ „Chaos-Theorie“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Ein perfekter Gentleman“ In Springfield wird ein naturwissenschaflicher Wettbewerb ausgeschrieben. Lisa meldet sich an, denn sie glaubt, dass sie aus dem knurrigen alten Hausmeister Willie einen Gentleman machen kann. 1 8.40 Die Simpsons „Bart hat zwei Mütter“ Während Marge Neds Kinder Rod und Todd beaufsichtigt, wird Bart von einer Schimpansen-Mutter gekidnappt. Homer will Bart alleine befreien, doch er hat keinen Erfolg damit. 1 9.05 Galileo 20.15 Das Ding des Jahres Mit Janin Ullmann Was ist eine Brötchenrutsche? Wie funktioniert ein Pupsfilter? Und was bringt uns ein schiefer Teller? In der ersten Ausgabe der neuen Staffel von „Das Ding des Jahres“ überraschen die Erfinder mit verrückten Lösungen für alltägliche Probleme. Welche Erfindung die beste ist und ins Finale einzieht, entscheidet das Publikum. Die Jury, bestehend aus Joko Winterscheidt, Lena Gercke, Lea-Sophie Cramer und Hans-Jürgen Moog, bewertet zwar im Anschluss die Präsentationen, aber die Zuschauer entscheiden, welche Kreation sie bevorzugen und welcher Erfinder mit einem Werbevertrag in Höhe von 2,5 Millionen Euro belohnt wird. 23.00 Big Brains - Geniale Erfindungen Mit Aiman Abdallah Manche Erfindungen wirken kurios, andere zukunftsweisend und viele gar bahnbrechend. Doch welche Geschichten stecken hinter den Innovationen? Welche klugen Köpfe haben sie erdacht? Aiman Abdallah präsentiert in „Big Brains - Geniale Erfindungen“ findige Innovationen, die staunend die Frage aufwerfen: Warum kennt diese Erfindungen eigentlich noch nicht jeder? 0.00 Das Ding des Jahres 2.25 Big Brains - Geniale Erfindungen 3.10 ProSieben Spätnachrichten 3.15 2 Broke Girls „Handwerker und Notfälle“ 3.35 Mike & Molly „Molly auf Streife“ 3.55 Last Man Standing „Basken unter sich“ 4.15 Fresh Off the Boat

20.15 Law & Order: New York 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn? Anke vs. Sandra Anke (53) und Sandra (42) haben eines gemeinsam: die Aufgabe, einen pubertären Jungen zu erziehen. Während Sandra mit viel Empathie ihrem Sohn Maximilian (12) begegnet, verzichtet die Schamanin Anke bei ihrem Sohn Tim (13) auf Diskussionen und agiert mit Strafen und Verboten. 1 5.00 Shopping Queen Motto in Bonn: Karo-Fieber Style einen angesagten Look mit Karos!, Tag 3: Bianca 16.00 Salonfähig - Wer macht schöner? Tag 3: Miss Beauty, Berlin 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Angelina, Osnabrück Angelina, 28 Jahre:. Vorspeise: KürbisChili-Süppchen mit einer NektarinenBasilikum-Frischkäse-Walnuss Bruschetta. Hauptspeise: Marinierter Lachs mit Rosmarin-Trüffel Kartoffel und frischem Ofengemüse, dazu Trüffel-Sauce. Nachspeise: Zartbitter-Schokokuchen mit einer fruchtigen Limetten-Passionsfrucht Creme. 2 0.00 Prominent! 20.15 Law & Order: New York „Opfer (1)“ Die Ermittler untersuchen den Fall des 15-jährigen Sam Conway. Der Jugendliche zeigt Anzeichen einer Vergewaltigung, doch er weigert sich, den Namen seines Angreifers zu nennen. Der Verdacht der Beamten fällt jedoch schnell auf ein Mitglied der Familie Conway. Besonders Carisi ist davon überzeugt, dass Sams Vater der Schuldige ist. 21.15 Law & Order: New York „Täter (2)“ Sams Vater fokussierte seine Erziehung stets auf Stärke und Männlichkeit, doch das führt nun zu furchtbaren Konsequenzen. Der Teenager tötet während eines Amoklaufs mehrere Mitschüler und Lehrer, bis er endlich gestoppt werden kann. Der Staatsanwalt Peter Stone versucht, Sams Vater als Mörder anzuklagen. 22.10 Law & Order: New York „Null Toleranz“ Die Beamten gehen undercover. Bei ihren Ermittlungen lassen sie einen Menschenhändler hochgehen, der minderjährige Mädchen zur Prostitution anbietet. Durch den Undercover-Einsatz wird die neunjährige Gabriella Sosa befreit. 23.05 Law & Order: New York „Jagdrevier“ Nach einem Wochenende mit David Haden wird Benson zu einem neuen Fall gerufen: Die 16-jährige Haley arbeitet als Hostess bei einer Agentur, um sich und ihr Neugeborenes über die Runden zu bringen. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 05 S2.indd 39

VOX

16.01.2020 10:58:52

39


MITTWOCH  29. Januar

40

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Shalom Genossen... 10.15 Anne Will • 11.15 Die letzten Zeugen, Leben nach der Shoah • 12.15 Historische Seilbahnen der Schweizer Alpen • 12.30 Der Tod - das letzte Tabu • 13.00 ZIB • 13.20 Expedition Himalaja • 14.05 Expedition Himalaja • 14.50 Expedition Himalaja • 15.35 Chinas mythische Berge • 16.20 Chinas mythische Berge • 17.00 Chinas mythische Berge • 17.45 Hongkong - Metropole am Meer • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Shalom Genossen TIPP Juden in der DDR Dokumentation 21.00 Schluss mit Schuld? Was der Holocaust mit mir zu tun hat Vor knapp acht Jahrzehnten begann der Zweite Weltkrieg. Und die Welt dreht sich weiter. Warum sollten junge Menschen drei Generationen später noch an den Horror dieser Zeit erinnert werden? Was hat der Holocaust mit unserem heutigen alltäglichen Leben zu tun? 2 2.00 ZIB 2 2 2.25 Die Fälscher Drama (D, 2007, 93’) von Stefan Ruzowitzky Mit Karl Markovics und August Diehl Salomon Sorowitsch ist der König der Geld-Fälscher, in einer Welt der Ganoven, Gigolos und leichten Mädchen. 1944 wird er zur Schlüsselfigur eines groß angelegten Geldfälschungsbetriebes. 23.55 Islands eisige Riesen Islands Gletscher haben dem Land im äußersten Norden Europas seinen Namen gegeben. Island, das Eisland, hat heute noch etwa 300 Gletscher. 0.25 10 vor 10 0.55 ECO 1.25 Slowenien Magazin

20.15 Die Wollnys ... 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Celinas erster Schultag Einen Tag vor Celinas erstem Schultag geht auch für die älteren Wollny-Kinder die Schule wieder los. Das wird vor allem für Estefania ziemlich aufregend. Denn knapp vier Monate lang konnte die 17-Jährige aufgrund von Kopfschmerzattacken und einer Gehstörung nicht mehr die Schule besuchen. 21.15 Lecker Schmecker Wollny Silvias beste Schnäppchenrezepte Gesund ist Trumpf! Gesund Kochen lautet heute Silvias Devise. Dabei ist Mama Wollny davon überzeugt, dass gesundes Essen durchaus gut schmecken kann. 22.15 Lecker Schmecker Wollny Silvias beste Schnäppchenrezepte Hits mit Hack Großfamilien-Mama Silvia Wollny kocht täglich für eine Menge hungriger Kinderkehlen. Auch Lebensgefährte Harald genießt regelmäßig die außergewöhnlichen Kreationen seiner Liebsten. 23.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? 1.05 Die Forensiker Profis am Tatort

20.15 Jagd auf Roter Oktober 5.50 Castle • 6.35 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.10 Castle • 13.05 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Jagd auf Roter Oktober Thriller (USA, 1990, 126’) von John McTiernan Mit Sean Connery, Sam Neill und Alec Baldwin Kurz vor Ende des Kalten Krieges wird im russischen Poljarny das Atom-U-Boot Roter Oktober fertiggestellt, ein RaketenU-Boot der Klasse Projekt 941. Ein amerikanischer Satellit ortet das neue U-Boot, als es zu seiner Jungfernfahrt ausläuft, um im Nordatlantik Tests durchzuführen. Kapitän ist der Litauer Marko Ramius, in der Sowjetmarine und in politischen Kreisen ein hochangesehener Mann. 23.10 Outland Planet der Verdammten Sci-Fi (GB, 1981, 102’) von Peter Hyams Mit Sean Connery und Peter Boyle Marshal O’Neil deckt in einer Bergwerkskolonie auf dem Jupitermond Io illegale Drogengeschäfte auf. Kurz darauf muss er sich gegen zwei auf ihn angesetzte Berufskiller zur Wehr setzen. 1.20 Watch Me - das Kinomagazin 1.30 kabel eins late news 1.35 Jagd auf Roter Oktober Thriller (USA, 1990, 126’) (Wh) 3.55 kabel eins late news

20.15 Homöopathie... 7.55 Marktcheck • 8.40 EisenbahnRomantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Technikgeschichten • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Homöopathie Die Macht der Kügelchen Heilung oder Humbug? Die Homöopathie polarisiert: Umstritten ist die Homöopathie schon, seit Samuel Hahnemann diese Therapieform vor rund 200 Jahren begründet hat. 21.00 Dorf sucht Doc - Der lange Weg zur eigenen Praxis Anke Mennikheims langer Weg zur eigenen Praxis 2 1.45 SWR Aktuell 2 2.00 Tatort „Nachtkrapp“ 2 3.25 Akte Ex „Abgesang“ 0.15 Morden im Norden „Das letzte Lachen“ 1.05 Vorstadtweiber 1.50 Akte Ex 2.40 Köberle kommt

20.15 Markt 8.20 Erlebnisreisen • 8.25 Quarks • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Hogräfer & Binkenstein • 14.25 Um Himmels Willen • 15.10 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Doc Esser Das Gesundheits-Magazin Topthema: Husten, Schnupfen, Heiserkeit Eisbaden im Winter - das ist doch nur etwas für Verrückte. Möglicherweise nicht nur. Gemeinsam mit Studiogast Nicole Kuth, Professorin für Allgemeinmedizin aus Aachen, klärt Doc Esser, was Abhärtung mit Kälte bringt. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Elektroautos - Wie umwelt freundlich sind sie wirklich? 22.55 Deutschland im Kalten Krieg Alles auf Anfang 23.40 Als das Gewissen geprüft wurde 0.25 maischberger. die woche 1.40 Erlebnisreisen

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Geld • 19.05 Feldjäger - Spezialisten im Einsatz • 20.15 Multi-Tools - Die Alleskönner der Bundeswehr • 21.05 Der H-145M - Das Spezialtaxi der Eliteeinheiten • 22.05 Telebörse • 22.10 Dashcam-Rambos - Wahnsinn auf Russlands Straßen • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.10 Helden der Nacht - Unermüdlich im Einsatz

14.05 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 15.20 WELT Drive • 16.05 Boeing 747 - Die Jumbo-Revolution • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke: Sport-Special • 19.05 Spektakuläre Konstruktionen: Autobrücken • 20.05 Die Edeltuner aus dem Ruhrgebiet • 21.05 Car Crash Global • 23.05 Roofer - Leben am Limit • 0.05 SEK Moskau - Verbrecherjagd in der Millionenmetropole

17.15 Safari in Südafrika - vom Schnappschuss zum Abschuss • 18.00 Wilderern auf der Spur • 18.30 Norwegens schönste Jahreszeit - Der Winter • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mayotte • 21.00 Mathe ist überall • 21.45 Gottfried Wilhelm Leibniz - Auf der Suche nach der Weltformel • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alphademokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

6.30 Troja ist überall - Der Siegeszug der Archäologie • 7.15 Tropenfieber • 8.55 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.35 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.05 Monk • 12.50 Monk • 13.30 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Gottes Werk und Satans Kohle“ Ordensschwester Christa, die sich um die Finanzen ihres Klosters kümmert, hat an der Börse Geld angelegt und dabei ein glückliches Händchen bewiesen: 1,5 Millionen Euro Spekulationsgewinne. 21.45 Wilsberg „Minus 196°“ 23.15 Der Pass „Finsternis“ 23.55 Der Pass „Die rote Jahreszeit“ 0.45 Ring Horror (USA, 2002, 105’)

6.15 Einsatz in Manhattan • 7.05 Mord ist ihr Hobby • 8.55 Unsere kleine Farm • 10.40 Ein Engel auf Erden • 11.35 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.30 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Jaqueline verzweifelt gesucht Eine 13-Jährige verschwindet spurlos. Die Kommissare finden ihr Tagebuch. Darin schwärmt das Mädchen von seinem neuen Chatfreund. Nur von ihm fühlt sie sich verstanden. 20.45 K 11 - Kommissare im Einsatz Mord nach Schulschluss 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 22.35 Lenßen & Partner 23.50 K 11 - Kommissare im Einsatz 0.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 1.45 Lenßen & Partner

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report Mainz • 20.45 Panorama 3 • 21.17 Münchner Runde • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kontrovers - das Politikmagazin • 0.15 defacto • 1.00 Nachtmagazin • 1.20 extra 3

12.30 phoenix plus • 13.00 Bundestag live • 14.00 phoenix plus • 14.45 Bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisvolle Orte • 21.00 Mielkes Traum - Die Bobbahn Altenberg • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Geheimnisvolle Orte

13.25 Um Himmels Willen • 14.10 Der Liebhaber meiner Frau • 15.40 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Miss Marple • 21.45 Alfred Hitchcock präsentiert • 22.10 Agatha Christies Poirot • 23.00 Agatha Christies Poirot • 23.50 Miss Marple • 1.25 Alfred Hitchcock präsentiert

8.30 Täterjagd • 10.00 Auf Verbrecherjagd • 11.30 Ermittler! • 13.00 Terra Xpress XXL • 13.45 Die Haushaltsauflöser • 14.15 Schätze der Geschichte • 18.45 War of Thrones - Krieg der Könige • 21.45 Burgen - Mythos & Wahrheit • 0.45 heute journal • 1.15 Hightech Revolution - Sternstunden der Technik • 2.00 Hightech Revolution - Sternstunden der Technik

12.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.30 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 22.10 Holiday Homes mit JoJo & Jordan • 0.05 Die Super-Makler - Palm Springs • 2.05 Die Super-Makler - Top oder Flop?

T20 05 S3.indd 40

16.01.2020 11:19:11


29. Januar MITTWOCH  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Der Blaue Planet 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Wie geht das? • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Blaue Planet Der Blaue Planet Unterwasserdschungel Wenn die Sonne im Frühjahr das Meer erwärmt, setzt sie eine riesige Verwandlung in Gang: Karger Meeresboden verwandelt sich in einen Unterwasserdschungel. 21.00 Der Blaue Planet Der Blaue Planet Extremwelt Küste 21.45 NDR Info 22.00 Großstadtrevier „Der Kronzeuge“ 22.50 extra 3 23.20 ZAPP 23.50 7 Tage... Auschwitz 0.20 Kümo Henriette „Ein Kapitän namens Schmidt“ 0.45 Visite

20.15 rbb Praxis 8.30 Abendschau • 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Hauptstadtrevier • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Tiere bis unters Dach • 14.30 Liebe nach Rezept • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Prostata immer bessere Therapien Krebszellen gezielt behandeln. Und das an sensiblen Körperbereichen wie der Prostata. Mit einem PET-CT ist das heutzutage möglich. Denn mit dieser nuklear-medizinischen Diagnostik können Spezialisten selbst kleinste Krebsherde im Körper auffinden. 21.00 Die Bewegungs-Docs 21.45 rbb24 22.00 Babylon Berlin „Folge #1.7“ 22.45 Babylon Berlin „Folge #1.8“ 23.30 Talk aus Berlin 0.00 McMafia „Der Hacker“ 1.00 rbb Praxis 2.15 Abendschau

20.15 Exakt 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Quizduell • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Alleine war gestern • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Exakt - Die Story Zündstoff - Das illegale Geschäft der Munitionsjäger Frisch ausgehobene, tiefe Löcher im Wald. Daneben liegengelassene Munitions-Reste: Das sind die Spuren der illegalen Schatzgräber. Sie kommen im Schutz der Dunkelheit, ausgerüstet mit Sonden, Spaten und Karten. Manche sind auf Jagd nach Weltkriegsmunition, andere suchen nach Militaria. 21.15 Die Spur der Täter 21.45 MDR aktuell 22.05 Tatort „Die Wahrheit stirbt zuerst“ 23.35 Sedwitz „Echtgeld“ 0.05 Nuhr im Ersten 0.50 Exakt 1.20 Exakt - Die Story

20.15 mex. das marktmagazin 9.55 Mit dem Moped durch Vietnam • 10.25 Wildnis Nordamerika • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Verrückt nach Fluss • 13.40 Alles Klara • 14.30 Glück auf halber Treppe • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Betrug per E-Mail wie man sich vor OnlineErpressung schützt Der Ton ist rau, die Anschuldigung dramatisch. Unbekannte wollen per E-Mail den Empfänger erpressen - und ihn zur Zahlung von Bitcoins drängen. 21.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt 21.45 112 - Wir retten Hessen! 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Der Bestatter „Von null auf 100“ 23.30 Weissensee „Ein neues Leben“ 0.20 Rinaldo Rinaldini „Das Schloss der Väter“ 0.45 Glück auf halber Treppe Komödie (D, 2005, 90’) von Thomas Jacob 2.15 Der Bestatter

20.15 Münchner Runde 11.10 Chinas wilder Fluss - An den Ufern des Mekong • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Polettos Kochschule • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Münchner Runde 2 1.00 Kontrovers das Politikmagazin 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 DokThema Die dunkle Seite des Lichts Wir lieben Licht. Es gibt uns Sicherheit, Orientierung, gehört zu jeder modernen Stadt. Doch zu viel und falsches Licht schadet auch: Insekten gehen daran zugrunde, nachtaktive Tiere kommen aus dem Gleichgewicht. 2 2.45 Verbotene Filme 2 3.30 kinokino extra Nicht jugendfrei! Die Filmwächter von der FSK 0.00 Lady Frankenstein Horror (I, 1971, 90’) von Mel Welles Mit Joseph Cotte 1.30 Rundschau Nacht

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Dr. House 14.30 Voll zu spät! • 14.55 Dragons - Auf zu neuen Ufern • 15.20 Scooby-Doo! • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Grizzy & die Lemminge • 16.40 Dennis & Fletscher - Blämtastisch! • 17.10 Mighty Mops • 17.40 Voll zu spät! • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Dr. House „Entzwei“ House leidet nach wie vor unter der Trennung von Cuddy. Sie empfindet nicht mehr als Mitleid für ihn. Auch die neue Patientin, eine PerformanceKünstlerin, kann House nicht von seinem Liebeskummer ablenken. Im Gegenteil: Die junge Frau kriegt seine Wut zu spüren, zumal er den Eindruck hat, dass sie ihn als Spielball für ein bestimmtes Vorhaben nutzt. 21.10 Dr. House „Mein Vicodin, dein Vicodin“ 22.05 Dr. House „Der neue Stand der Dinge“ 23.00 Dr. House „Der Multi Millionen Dollar Mann“ 0.05 Comedy total 0.35 Infomercials

20.15 Goldrausch in Alaska 10.15 House Hunters - Die ImmobilienJäger • 10.45 Die Abräumer - Antiquitäten & Moneten • 11.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Railroad Alaska • 16.15 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Goldrausch in Alaska Baggerschaufel XXL Dreckwasser ist Gift für die Waschanlage. Denn der Schlamm verstopft die Riffeln, die das Gold auffangen sollen. Deshalb heben Parker Schnabel und seine Crew auf ihrem Claim in Nordamerika ein weiteres Becken aus, in dem sich die Schwebstoffe am Grund absetzen können. 21.15 Goldrausch in Alaska Das Monster lebt! 22.15 Undercover Billionaire Ohne Fleiß kein Preis 23.10 DMAX News 23.15 Undercover Billionaire Countdown zum „’RibFest“ 0.10 DMAX News 0.15 Goldrausch in Alaska Baggerschaufel XX 1.10 Goldrausch in Alaska

19.00 Volleyball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 15.30 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.30 SPORT1 News Live 1 9.00 Volleyball Live. Bundesliga. Schwerin Vilsbiburg, Frauen 21.00 Inside United Volleys Profisport zwischen Traum und Wahnsinn 21.30 SPORT1 News Live 21.45 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 22.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 23.15 Fußball Live. Sky Sport News HD: Die 2. Bundesliga 0.15 SPORT CLIPS

2 0.00 Volleyball 3.00 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open 9.15 Tennis Live. Matchball Becker 9.30 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open 11.30 Tennis Live. Australian Open Matchball Becker 12.00 Tennis Aufschlag Becker 12.45 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 13.45 Snooker Live. German Masters in Berlin 17.00 Biathlon Junioren-WM 19.00 Volleyball Champions League der Männe 20.00 Volleyball Champions League der Männer 2019/20 VfB Friedrichshafen (GER) NIS Vojvodina Novi Sad (SRB) 22.10 Radsport Vuelta a San Juan 2020 23.00 Radsport Live. Vuelta a San Juan 2020 4. Etappe 0.00 Tennis

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.20 Neu im Kino: Making Of • 16.25 Star Trek - Enterprise • 17.20 Stargate Universe • 18.15 Stargate 20.15 The Curse of Sleeping Beauty Dornröschens Fluch Fantasy (USA, 2016, 83’) von Pearry Reginald Teo Mit Ethan Peck, India Eisley und Natalie Hal 21.55 BÄM! 22.00 Under the Bed Es lauert im Dunkeln Horror (USA, 2012, 83’) von Steven C. Miller Mit Gattlin Griffith 23.45 Needle - Deinem Schicksal entkommst Du nicht Horror (AUS, 2010, 85’) von John V. Soto Mit Michael Dorman 1.25 Dauerwerbesendung

RTL NITRO 5.40 Das Strafgericht • 7.10 Law & Order • 8.50 White Collar • 9.35 White Collar • 10.20 Matlock • 12.55 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.35 M.A.S.H • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Der Bomber • 22.00 Wenn man vom Teufel spricht • 23.55 Aladin • 1.35 Infomercials

T20 05 S4.indd 41

16.01.2020 11:33:34

41


MERCREDI  29 janvier

film — ARTE  22.45

The Party Couronnement de son engagement en politique, Janet vient d’être nommée ministre. Pour fêter l’événement, elle organise une petite fête chez elle avec quelques proches. Bill, son mari coach de vie, vient d’apprendre que son cancer avait métastasé, et trompe son angoisse en buvant plus que de raison. Parmi les convives, il y a le couple que forment Martha, universitaire spécialisée dans les études de genre, et Jinny, qui attend des triplés après une FIV avec donneur anonyme, mais aussi Tom, un banquier dépressif sous cocaïne venu avec une arme dont il est résolu à faire usage, et April, l’amie de toujours, qui a pris la résolution de quitter Gottfried, son époux médecin. Lorsque Bill annonce qu’il est condamné à brève

échéance, la réunion festive dégénère… – Tout le monde a ses failles, personne n’a la conscience tranquille… et surtout pas ceux qui se targuent d’avoir les meilleures intentions ! Dans un huis clos minimaliste au noir et blanc léché, Sally Potter (Rage, Orlando) mitonne, de joutes verbales en situations tragi-comiques, une comédie cinglante dont les CSP+ de la gauche libérale font les frais. Avec Kristin Scott Thomas, désabusée reine d’un jour, et le regretté Bruno Ganz, disparu en 2017, le portrait mordant d’une élite sociale en plein naufrage.

FILM — FR4  21.05

SERIE — LA1  20.20

À Berlin-Ouest, l’agent 009 est poignardé. Il s’écroule devant l’ambassadeur de GrandeBretagne, en laissant échapper de ses mains une copie de l’oeuf de Fabergé. L’original, jusqu’alors possédé par les Russes, est en vente chez Sotheby’s. James Bond suit les enchères et file l’acquéreur, Kamal Khan, prince afghan réfugié en Inde. Là, l’agent secret, qui a remplacé l’original par sa copie, défie Kamal au backgammon en proposant l’oeuf (authentique) comme enjeu. Après avoir gagné la partie, Bond est poursuivi par des tueurs commandés par Gobinda...

Laetitia, 18 ans, a disparu. Son scooter a été retrouvé au petit matin renversé juste devant la maison. Très vite l’enquête de la gendarmerie va reconstituer les dernières heures de la jeune fille et mener à l’arrestation de Tony Meilhon. Mais s’ils ont la certitude d’avoir identifié le responsable, les enquêteurs ne retrouvent toujours pas le corps. Ce sont les répercussions sur la famille de Laetitia, et avant tout sa sœur jumelle Jessica, le fonctionnement de la police, des services sociaux, de la justice et même du gouvernement que va suivre cette histoire. Inspirée de faits réels.

Octopussy

42

T20 05 S5.indd 42

Drame/Comédie / GB 2017 / de Sally Potter / avec Kristin Scott Thomas, Timothy Spall, Patricia Clarkson

Laetitia

TF1

FR2

21.05 New Amsterdam 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Mon histoire vraie 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 24h pour sauver mon bébé! Drame (USA, 2019, 90’) de Michael Feifer Avec Christy Carlson Romano et Adrienne Frantz 15.30 Alerte enlèvement: ma fille a disparu! Drame (CDN, 2018, 95’) de Jeff Beesley Avec Cristina Rosato et Jesse Hutch A l’âge de 18 ans, Ashley Quinn est contrainte d’abandonner sa fille qui vient de naître, sous la pression du père de son petit ami, un sénateur puissant qui veut éviter le scandale. 17.05 Les plus belles mariées 18.10 Bienvenue chez nous Dominique et Djamel 19.20 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 20.45 Loto 20.55 C’est Canteloup 21.05 New Amsterdam «Dénominateur commun» Suite à la prise en charge de Marcus, victime d’un arrêt cardiaque à cause d’une hypertension non traitée, Max décide de mettre en place un système de prévention. Face à un premier échec, il opte pour une approche originale. 21.55 New Amsterdam «Le jeu» Max décide d’aider une patiente de Sharpe qui ne peut pas avoir recours à une GPA car son assurance maladie a soudainement changé les modalités des contrats. Il tente désespérément de plaider sa cause. Reynolds s’occupe d’une astronaute, prête à risquer sa vie pour pouvoir partir dans l’espace. 22.50 New Amsterdam «Un coup de pouce» Sharpe essaie de convaincre Max d’accepter un cadeau de sa part: une aide à domicile, sous quelque forme que ce soit, afin de le soulager dans son quotidien. A l’hôpital, des femmes victimes d’un accident de bus sont admises aux urgences. 23.35 New York, unité spéciale «Le patriarche» Lawrence Hendricks, le millionnaire P.D.G. des magasins Avalon, fête son anniversaire. Après la fête, son petit-fils, Eric, tente de séduire Sarah, qui tient le bar. Le lendemain, la jeune femme se réveille sur un canapé, le chemisier déboutonné et le pantalon baissé. 0.30 New York, unité spéciale «Du sang sur les marches» 1.15 New York, unité spéciale «Sonate pour mineur» 2.10 Programmes de nuit

21.05 Flic tout simplement 5.25 Les z’amours 5.55 La famille tout écran 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.45 L’instant prévention 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.20 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert, l’occasion pour eux de découvrir l’histoire de cet objet et quels arguments vont les aider à le vendre au meilleur prix. 17.10 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Image du jour 20.45 Un si grand soleil 21.05 Flic tout simplement Policier (F, 2014, 105’) de Yves Rénier Avec Mathilde Seigner et Philippe Torreton Une série de crimes de jeunes femmes présentant des similitudes secoue le onzième arrondissement de Paris. Les enquêtes sont au point mort. Martine Monteil suit avec effroi ces événements quand elle est appelée par Devaire, le directeur de la P.J., pour être nommée commissaire-divisionnaire, devenant, si elle accepte, la première femme patronne de la criminelle. Elle accepte mais refuse les compromissions que veut lui imposer sa hiérarchie. En 1996, elle reprend les affaires et constate que les rivalités internes entre services bloquent l’avancée des solutions, tout autant que le manque de moyens pour les analyses ADN. 2 2.45 La disparition Drame (F, 2012, 90’) de Jean-Xavier de Lestrade Avec Géraldine Pailhas et Thierry Godard Un dimanche matin, Betty disparaît, laissant des traces aussi énigmatiques que mystérieuses derrière elle. S’agit-il d’une fugue? Même si elle ne semblait pas heureuse en ménage, jamais Betty n’aurait abandonné ses deux enfants. Est-ce un meurtre? On ne retrouve aucune trace de violence et pas de corps. 0.25 13h15, le samedi... 0.55 Ça commence aujourd’hui 2.00 Affaire conclue 2.45 Émissions religieuses 3.45 Paris méconnu 4.15 Pays et marchés du monde 4.25 Tout le monde veut prendre sa place

16.01.2020 11:40:01


29 janvier MERCREDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Des racines et des ailes 6.00 Okoo 8.05 Le goût des rencontres 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Les gens des Hauts 9.45 Vachement normand! 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «Tout pour mon enfant» 14.55 Le Renard «Le bonheur parfait» Le célère coiffeur Viktor Schubert est tombé du balcon de son appartement suicide ou meurtre? Viktor vivait avec sa soeur Nora et ensemble ils possédaient plusieurs salons de coiffure. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Les Fedala franchiraient-ils un nouveau cap? Quant à Sabrina, retrouvera-t-elle enfin la paix? L’inquiétude de Kevin pour Émilie joue sur son travail. 20.45 Tout le sport 20.55 Météo 21.00 Football 21.05 Des racines et des ailes Avec Carole Gaessler «Des racines et des ailes» part à la découverte d’un patrimoine souvent méconnu, et à la rencontre d’hommes et de femmes passionnés qui contribuent à le faire vivre ou revivre. Chaque numéro est l’occasion pour Carole Gaessler d’explorer une région et de mettre en valeur ses richesses. Les reportages font appel à des passionnés, professionnels de la culture ou acteurs de leur propre histoire, qui permettent d’établir le lien entre le passé et le présent. 23.00 Météo 23.05 Culture dans votre région Ce magazine part à la rencontre de celles et ceux qui inventent, créent et agitent la culture sous toutes ses formes et sur tous les territoires. Au programme, notamment: «Bis, le magazine de la curiosité» (Nouvelle-Aquitaine); «Toki Woki, le talk culturel qui parle en marchant» (Paris-Île-de-France, BourgogneFranche-Comté, Auvergne-Rhône-Alpes, Grand Est, Hauts-de-France, Normandie, Provence-Alpes-Côte d’Azur et Occitanie); «Music Box» (Corse); «Renversant» (Centre-Val de Loire); «Le Grand Bazh. Art» (Bretagne). 0.00 Les vies d’Albert Camus Documentaire 1.30 Un livre un jour 1.35 Polnareff, Delpech, Ferrer: la rançon du succès 3.25 Les nouveaux nomades 4.20 Un livre un jour 4.25 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 Maison à vendre 6.00 M6 Music 7.05 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.05 La robe de ma vie 10.35 La robe de ma vie 11.35 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 13.55 Papa par accident Comédie dramatique (2019, 110’) Avec Oliver Mommsen et Hilde Dalik Clemens «Doc» Hoffmann est un brillant chirurgien orthopédique, qui prend une année sabbatique pour faire le tour du monde à la voile. Lorsque sa soeur meurt à cause d’une une explosion de gaz, sa vie est totalement bouleversée, notamment car il devient le tuteur légal de ses trois enfants 15.45 La caissière et la popstar Comédie (D, 2009, 125’) de Peter Stauch Avec Sophie Schütt et Ralf Bauer Claudia gagne sa vie comme caissière de supermarché à Berlin mais sa véritable passion est l’écriture. Un jour, elle recroise Martin, son amour de jeunesse devenu un chanteur très populaire. 17.35 Incroyables transformations 18.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Maison à vendre Célyne / Pascal et Aurélie Avec Stéphane Plaza Célyne, 50 ans, est fonctionnaire, chargée de relations publiques événementielles. Elle vit dans une petite maison atypique et pleine de charme à Épinaysur-Seine en Seine-Saint-Denis depuis vingt ans. Son fils ans ayant maintenant quitté le nid, Célyne souhaite plus que tout vendre sa maison. Elle rêve en effet de changer de vie, d’ouvrir un lieu culturel en Bretagne. Mais cela fait déjà deux ans que sa maison est sur le marché! Sans succès... - Pascal, Aurélie et leurs enfants vivent à Nozay, dans l’Essonne, dans une maison que Pascal a fait construire alors avec son ex-femme. Et c’est bien le problème: Aurélie ne supporte plus de vivre dans cette demeure. 23.00 Maison à vendre Judith et Jérôme/Sabrina Avec Stéphane Plaza Sabrina, fonctionnaire au ministère de la Justice, a deux filles. Ancienne Parisienne, elle a quitté la capitale et s’est installée à Marseille. Là, elle a voulu se lancer dans l’achat de son premier appartement. Elle vit donc avec ses filles dans un grand appartement du 13e arrondissement de Marseille. Mais aujourd’hui, elle n’arrive plus à rembourser ses traites et les charges de l’appartement. Elle veut vendre au plus vite - Judith et Jérôme vivent à Morangis, dans l’Essonne, dans une maison qui appartenait aux parents de Judith. 1.05 Maison à vendre «Marion/Pierre et Colette» 2.55 Météo 3.00 Programmes de nuit

20.30 NCIS: Los Angeles 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.45 Une nouvelle chance à l’amour Comédie (USA, 2017, 100’) de David S. Cass Sr. Avec Danielle Savre et Rick Cosnett Passionnée par les enquêtes criminelles, Kate publie des récits tirés d’histoires vraies. Lorsque son éditeur lui demande de retravailler avec son premier amour, Josh, devenu auteur à succès de livres jeunesse, Kate n’a guère le choix. 15.25 Les mamans 16.15 Les rois du gâteau Sarah & Stéphanie Cyril Lignac et le Maître-chocolatier Frédéric Bau, vont explorer une région pour dénicher«LE» roi du gâteau. Deux épreuves de sélection attendent les candidats: le gâteau familial et le gâteau individuel. 17.15 Chasseurs d’appart’ 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.25 Vie de mère 20.30 NCIS: Los Angeles «Vivre et mourir au Mexique» Callen, Sam et Kensi tentent de trouver un moyen de quitter le Mexique et de sauver Deeks, inconscient depuis l’attaque de leur voiture au lance-roquette. Alors que le NCIS fait son possible pour les rapatrier d’urgence, l’agent Mosley comprend le prix à payer pour avoir récupéré son fils. 21.20 NCIS: Los Angeles «Supra Humain» Un prototype d’armure antibalistique et des explosifs sont volés dans une base navale et utilisés pour un cambriolage de bijoux. L’équipe du NCIS doit retrouver l’assaillant et ses complices pour déterminer les cibles potentielles des prochains braquages. L’amiral Kilbride supervise temporairement l’équipe. 22.10 Chicago Justice «Code d’honneur» L’équipe est appelée à enquêter sur le meurtre brutal d’un vétéran de la NAVY. Stone et Valdez découvrent lors de l’autopsie que la victime a avalé une clé usb contenant des informations confidentielles concernant une mission à laquelle il avait pris part. 23.05 Chicago Justice «Un homme mort» L’officier Tim Cody est retrouvé mort dans une baignoire. L’homme travaillant au Chicago PD était apparemment atteint d’un cancer. Tout le monde pense alors à un suicide. Cependant rapidement, la thèse du meurtre est envisagée. 0.00 Loïc, fou de cuisine 0.10 Météo 0.15 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit

20.55 Un air de famille 5.00 Tableaux d’une exposition de Moussorgski 5.45 Médecines d’ailleurs 6.10 Xenius 6.40 Square idée 7.10 Arte journal junior 7.15 Le monde des arbres 8.00 Les Channel Islands, une histoire américaine 8.45 Invitation au voyage 9.25 Une base secrète sous la glace Camp Century, la guerre froide au Groenland 10.20 Au fil des Andes 12.05 Une histoire amazonienne 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.30 Ailleurs en Europe 13.35 1945 - Un village se rebelle Historique (D, 2019, 108’) (R) 15.45 Thaïlande, la beauté sauvage 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Limiter la disparition des espèces 17.45 Médecines d’ailleurs Mexique, la médecine des Indiens zapotèques Les Zapotèques forment un des peuples indigènes les plus importants du Mexique - il y a 2 500 ans, c’est dans la région de Oaxaca que s’établit le berceau de leur civilisation. 18.15 Le loup arctique 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tout est vrai (ou presque) 20.55 Un air de famille 21.20 Comédie dramatique (F, 1996, 105’) de Cédric Klapisch Avec Agnès Jaoui et Jean-Pierre Bacri Comme tous les vendredis soir, la famille Ménard se retrouve chez l’un des deux fils, Henri, tenancier du bistrot «Au père tranquille». Sa femme, Arlette, est en retard et tout le monde l’attend. Philippe, le frère d’Henri, numéro quatre dans une grande entreprise, est inquiet de sa prestation télévisée de la journée et ne se préoccupe que de lui-même, alors que c’est l’anniversaire de sa femme, Yolande, qu’il traite avec mépris. Une rivalité terrible se joue entre les deux frères que la mère ne fait qu’attiser en affichant sa préférence pour Philippe. Quant à la soeur, Betty, elle est en instance de rupture avec Denis, serveur dans le bar d’Henri. 22.45 The Party 20.15 TIPP Comédie (GB, 2017, 68’) de Sally Potter Avec Kristin Scott Thomas et Timothy Spall 2 3.50 Sanatorium Europa, 23.50 le refuge des écrivains Documentaire 0.45 The Lobster Sci-Fi (GR/GB/NL/IRL/F, 2014, 115’) de Yorgos Lanthimos Avec Colin Farrell et Rachel Weisz 2.40 Sirènes Comédie (GB/AUS, 1999, 110’) de John Duigan Avec Tara Fitzgerald et Elle McPherson 3.35 Arte Regards

T20 05 S6.indd 43

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

17.01.2020 11:00:01

43


MERCREDI  29 janvier

44

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.20 Laëtitia 6.00 Le 6/8 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Rapports euromillions • 12.45 Quel temps! • 12.55 13 heures • 13.35 Affaire conclue • 15.15 Inspecteur Barnaby • 16.52 Nos chers voisins • 16.55 Doc animalier • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker 2 0.20 Laëtitia (1/2) TIPP Série (F, 2019, 50’) 21.10 Laëtitia (2/2) Laetitia, 18 ans, a disparu. Son scooter a été retrouvé au petit matin renversé juste devant la maison. Très vite l’enquête de la gendarmerie va reconstituer les dernières heures de la jeune fille et mener à l’arrestation de Tony Meilhon. Mais s’ils ont la certitude d’avoir identifié le responsable, les enquêteurs ne retrouvent toujours pas le corps. Ce sont les répercussions sur la famille de Laetitia, et avant tout sa soeur jumelle Jessica, le fonctionnement de la police, des services sociaux, de la justice et même du gouvernement que va suivre cette histoire. 22.00 À votre avis Sacha Daout propose aux téléspectateurs de donner leur avis et de se positionner autour d’un débat. 23.05 Rapports Lotto - Joker 23.10 Matière grise Sauver des millions de vies avec des virus? 23.55 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! 0.20 On n’est pas des pigeons! 1.10 Quel temps! 1.17 Quel temps! 1.25 19 trente 2.00 On n’est pas des pigeons!

20.30 Atomic Blonde 7.05 Fit Tonic • 7.30 Fit Tonic • 7.55 Un dangereux héritage • 9.25 Dernières vacances avant de te tuer • 11.00 Si près de chez vous • 11.25 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 L’album souvenir • 15.30 Suivre son coeur • 17.00 Si près de chez vous • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.10 Friends • 20.06 The Big Bang Theory 2 0.30 Atomic Blonde Thriller (USA, 2017, 115’) de David Leitch Avec Charlize Theron et James McAvoy L’agent Lorraine Broughton est l’une des meilleures espionnes du service de renseignement de Sa Majesté, à la fois sensuelle et sauvage, mais aussi prête à déployer l’éventail de ses compétences pour rester en vie durant sa mission impossible. Pour ces raisons, elle est envoyée seule à Berlin dans le but de livrer un dossier de la plus haute importance et s’associe avec David Percival, le chef de station local. 22.25 Météo 22.30 Vews 22.40 Rapports Lotto - Joker 22.45 Studio foot - Semaine 23.05 Vintage Mecanic Jaguar MK2 François Allain relève un défi hors du commun: transformer une berline Jaguar MK2 en voiture de course. Il peut compter sur son pool de restaurateurs pour rénover une épave en bolide des circuits. 0.20 OpinionS CSC 0.50 Vews 0.57 Météo 1.00 Le meilleur de «L’humour express»

20.00 Trouble jeu 6.55 Petit et costaud • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Fifi Brindacier • 8.00 Pokémon: XY • 8.20 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 2 0.00 Trouble jeu Thriller (USA, 2004, 97’) de John Polson Avec Robert de Niro et Famke Janssen Veuf depuis peu, le psychiatre David Callaway tente désespérément de rendre le sourire à Emily, sa fille de neuf ans, fortement traumatisée par la disparition tragique de sa mère, qui s’est suicidée. Suivie par le docteur Katherine Carson, psychologue et ancienne étudiante de David, la fillette semble sortir du néant dans lequel elle est prostrée depuis le drame. 21.50 Méteo 21.55 Shots Fired «Qui ils sont vraiment» Le substitut du procureur informe Preston qu’il envoie une nouvelle équipe pour enquêter mais Preston veut absolument faire lui-même toute la lumière sur l’affaire. 21.55 Shots Fired «Toucher le fond» Après qu’une arme soit découverte dans l’enquête sur le meurtre de Joey Campbell, Preston et Ashe sontmis sous pression une fois de plus pour utiliser cette preuve et trouver qui se cache derrière la mort de Joey. 0.00 Téléachat

20.15 Recherche appartement... 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.20 Vie de mère • 15.25 Vie de mère • 15.30 Life in Pieces • 15.55 Life in Pieces • 16.20 Friends Trip • 17.05 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 18.55 Les rois du gâteau • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Recherche appartement ou maison Élodie et Thierry/Cathy/Richard À Nice, Élodie, Thierry et leurs deux enfants ont quitté Paris et sa grisaille pour la Côte d’Azur, et chaque jour, ils se disent qu’ils ont pris la bonne décision ! Mais il y a un nuage: Gérard, le papa d’Élodie, est lui resté à Paris. Pour eux qui avaient l’habitude de se voir très souvent, cet éloignement est difficile à vivre. La solution : que Gérard vienne les rejoindre dans le Sud ! Chantal Patou va devoir trouver une maison qui pourra réunir toute la famille sous le même toit - À Paris, Cathy, joueuse de poker professionnelle, mise tout sur Stéphane Plaza pour lui trouver un deux-pièces à petit budget - À Toulouse, Richard, jeune papa célibataire, cherche la maison du bonheur. 21.30 Maison à vendre Anne/Karine et Romain Anne, 64 ans, retraitée à Angers, habite une maison atypique qu’elle partage avec ses enfants, Éléonor, 24 ans, et Arthur, 26 ans - Karine, 30 ans, et Romain, 34 ans, se sont séparés et doivent vendre. 23.15 Scènes de ménages 23.35 Luna Park 1.35 Téléachat

20.45 Jarhead, la fin de l’innocence 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 19.05 Stargate SG-1 «Le trésor d’Avalon» (1) 19.50 Stargate SG-1 «Le trésor d’Avalon» (2) 20.45 Jarhead, la fin de l’innocence Guerre (USA, 2005, 120’) de Sam Mendes Avec Jake Gyllenhaal et Jamie Foxx Eté 1990. Anthony Swofford, fils et petit-fils de militaires, vient tout juste de fêter son vingtième anniversaire lorsqu’il est envoyé dans le désert saoudien. La Guerre du Golfe vient d’éclater, son bataillon de Marines est parmi les premiers à se déployer dans cette aride et immense étendue de sable. Pour ces jeunes déracinés, gavés d’images et de phraséologie guerrières, ivres de rock et de bière, commence alors la longue et dérisoire attente d’un ennemi fantôme. 22.50 Blood Diamond Aventures (USA, 2006, 142’) de Edward Zwick Avec Leonardo DiCaprio et Djimon Hounsou La Sierra Leone, durant la sanglante guerre civile des années 1990... Le premier est mercenaire, le second est un modeste pêcheur mende. Tous deux sont africains, mais rien, dans leur trajectoire personnelle, ne permettait d’anticiper qu’un jour Danny Archer et Solomon Vandy uniraient leurs efforts dans la même quête. 1.15 Fantasmes 2.45 Libertinages 2.50 Alerte Cobra

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

12.00 Un jour, une question • 12.05 La famille Blaireau-Renard • 12.50 Sam le pompier • 13.30 LoliRock • 14.15 Holly Hobbie • 14.35 Holly Hobbie • 15.00 Sept nains et moi • 15.45 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 20.40 Zorro • 21.00 Mercredi, c’est ciné • 21.05 Octopussy • 23.05 Columbo - Meurtre sous prescription • 0.50 Parodies musicales: 30 ans de succès

15.05 Les Pyjamasques • 15.35 Gigantosaurus • 16.20 Les As de la jungle à la rescousse! • 16.55 C’est toujours pas sorcier • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 L’instant prévention • 20.50 La grande librairie • 22.20 Consomag • 22.25 C dans l’air • 23.30 C à vous • 0.25 C à vous, la suite • 0.50 Passage des arts • 1.10 Trésors du patrimoine équestre

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.15 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.30 Hacer de Comer • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.00 España directo

AB3

HISTOIRE

8.35 Médium • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.45 Justice coupable • 14.10 Un héritage mortel • 15.35 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.00 Médium • 17.45 Médium • 18.30 Ghost Whisperer • 20.00 Le Hobbit: la bataille des cinq armées • 22.10 Le Hobbit: la désolation de Smaug • 0.45 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 1.40 Hélène et les garçons • 2.05 Hélène et les garçons

13.20 Mythes et monstres • 14.05 Les génies de la mode • 14.30 Les génies de la mode • 15.00 Les légendes de l’opéra • 15.45 36 Quai du crime • 16.50 Z comme Zemour • 17.45 Les derniers secrets d’Égypte • 19.40 Ceux qui en savaient trop • 20.40 Franco, le dictateur oublié • 22.35 Les enfants de Terezín et le monstre à moustache • 23.40 Vivre! • 0.40 Quand la guerre profite au crime • 2.25 Les juifs de la zone interdite

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 9.40 Le hit W9 • 10.40 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique •12.40 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 21.05 2050 - Déchets: peut-on encore éviter le pire? 22.35 2050 - Déchets: peut-on encore éviter le pire? Stéphanie Renouvin accueille des experts pour débattre autour de ces enjeux environnementaux. 23.05 2050 - Climat: peut-on encore éviter le pire? 0.35 2050 - Climat: peut-on encore éviter le pire? 1.10 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Mesa Portuguesa... Com Estrelas Com Certeza! 22.30 Hora dos Portugueses 22.45 Joker 23.30 Palavra aos Diretores 0.00 Luz Vermelha 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Janela Indiscreta 4.15 Bem-vindos a Beirais

2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 2 2.00 TVEmos 2 2.40 Version española 0.45 Cartas en el tiempo 1.20 La noche en 24h 3.15 España directo Con Diego Losada 4.20 Camara abierta 4.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber

T20 05 S7.indd 44

16.01.2020 12:11:48


29 janvier MERCREDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 L’homme des hautes plaines 8.00 Shanghai Express. Drame de Josef von Sternberg • 9.25 Indiscrétions. Comédie de George Cukor • 11.15 Close Encounters With Vilmos Zsigmond. Documentaire de Pierre Filmon (F, 2016, 81’) • 12.35 La folle histoire de l’espace. Comédie de Mel Brooks • 14.10 Le Cid. Aventures de Anthony Mann • 17.05 Yakuza. Policier de Sydney Pollack • 18.55 Pat Garrett & Billy the Kid. Western de Sam Peckinpah 20.50 L’homme des hautes plaines Western (USA, 1972, 90’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Verna Bloom Les propriétaires d’une compagnie minière réunissent un village et proposent qu’une fine gâchette soit engagée pour les protéger contre trois tueurs qu’ils ont dénoncés pour le meurtre du shérif. 22.30 Quinze jours ailleurs Drame (USA, 1962, 105’) de Vincente Minnelli Avec Cyd Charisse et Kirk Douglas Après avoir passé trois ans dans un sanatorium de la NouvelleAngleterre, Jack Andrus se voit proposer un rôle dans un film dont le tournage est à Rome. 0.15 Le train Drame (F/I, 1964, 130’) de John Frankenheimer Avec Burt Lancaster et Paul Scofield En 1944, alors que les Allemands battent en retraite, le colonel Franz von Waldheim affrète un train afin d’emporter vers l’Allemagne les oeuvres d’art dont a été dépouillé le musée du Jeu de Paume. 2.30 Le convoi des braves Western (USA, 1950, 85’) de John Ford Avec Ben Johnson

21.00 Objectif monde 12.30 Hexagone • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La grande librairie • 15.35 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Tout compte fait • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Les ombres de Lisieux. Policier de Nicolas Guicheteau • 20.15 L’art et la matière • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Objectif monde Un monde sans plastique C’est un chiffre qui a de quoi effrayer! Si rien ne change, douze milliards de tonnes de déchets plastiques s’accumuleront dans la nature à l’horizon 2050. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Vingt-cinq «Le tour du monde» Jeremy ne se remet décidément pas de sa rupture récente avec son amour de jeunesse et doit recommencer à zéro toute son éducation sentimentale. 23.30 Vingt-cinq «Enterrement de vies de garçons» Jeremy ne se remet pas de sa rupture avec son amour de jeunesse, il doit tout recommencer à zéro... Alex, Jonas et Jeremy passent une nuit pleine de surprises. 23.50 Vingt-cinq «Les petites choses» (1) 0.10 Vingt-cinq «Les petites choses» (2) 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Temps présent 1.55 TV5 monde, le journal 2.15 Météo 2.20 Anno 1914 3.10 Anno 1914 3.25 Hep taxi!

21.00 Ni une, ni deux 10.15 Florence Foresti: «Épilogue» • 11.47 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Pokémon détective Pikachu. Aventures de Rob Letterman • 15.20 Jamel Comedy Club • 15.50 Jusqu’ici tout va bien. Comédie de Mohamed Hamidi • 17.20 Tchi tcha • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.53 La boîte à questions • 19.55 Clique 21.00 Ni une, ni deux Comédie (F, 2019, 108’) de Anne Giafferi Avec Mathilde Seigner et Marie-Anne Chazel Une comédienne, qui fait appel à un sosie pour la remplacer sur un tournage après une opération de chirurgie esthétique ratée, découvre l’existence d’une soeur jumelle. 22.40 Premières vacances Comédie (F, 2018, 102’) de Patrick Cassir Avec Jonathan Cohen et Camille Chamoux 0.20 The New Pope 1.05 The New Pope 2.00 Le cercle 2.45 Zapsport 2.55 Late Football Club 3.55 Basketball

16.45 ATP World Tour Uncovered 7.00 Tennis: Open d’Australie. Quarts de finale. À Melbourne (Australie) • 8.15 Tennis: Open d’Australie. Quarts de finale. À Melbourne (Australie) • 9.30 Tennis: Open d’Australie. Quarts de finale. À Melbourne (Australie) • 12.30 Eurosport Tennis Club • 13.15 Tennis: Open d’Australie. Quarts de finale. À Melbourne (Australie) • 14.00 Snooker: Masters de Berlin. 1er tour. À Berlin (Allemagne) 16.45 ATP World Tour Uncovered Vivez le quotidien des champions dans les coulisses des plus grands tournois de tennis. 17.15 Tennis Open d’Australie 18.30 Eurosport Tennis Club 19.20 Eurosport 2 News 19.25 Equitation Coupe du monde Saut d’obstacles 20.20 Eurosport 2 News 20.25 Volleyball Direct Ligue des champions Pérouse - Tours 22.25 Cyclisme Tour de San Juan 23.00 Cyclisme Direct Tour de San Juan 0.35 Tennis

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien(s) • 8.00 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.15 Les mystères de l’amour • 10.25 Drop Dead Diva • 14.05 Section de recherches • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Les 30 chansons que vous n’oublierez jamais • 23.00 Les 30 chansons des Enfoirés que vous n’oublierez jamais • 1.20 Programmes de nuit

6.15 Section de recherches • 10.40 Arabesque • 11.40 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.30 Arabesque • 15.30 Cold Case: affaires classées • 16.25 Cold Case: affaires classées • 17.20 Cold Case: affaires classées • 18.10 Cold Case: affaires classées • 19.05 Cold Case: affaires classées • 20.00 Cold Case: affaires classées • 20.50 Hercule Poirot • 23.00 Hercule Poirot • 0.40 Hercule Poirot • 2.15 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.20 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 2 0.30 Coppa Italia 23.00 Porta a Porta 23.20 TG1 60 Secondi 0.35 TG1 - Notte 1.05 Che tempo fa 1.10 Sottovoce 1.40 MovieMag 2.05 Mille e una notte... Fiction 2.10 L’assassinio dei fratelli Rosselli 3.30 Risate di Notte 4.05 Paesi che vai Luoghi detti comuni 4.55 Festival Tulipani di Seta Nera

10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.35 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.25 Improvviserai 0.25 Rai Sport 2.00 Sospetti 3.30 Piloti 3.55 Videocomic 4.05 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto

14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Storia dell’economia • 2.05 RaiNews24

12.45 Denis Brogniart présente • 12.48 Arktic, 62 jours en solitaire • 13.45 Objectif Pôle Sud • 14.40 Le Parrain du Pôle • 15.05 Paul-Emile Victor, j’ai horreur du froid • 16.05 Une vie de bêtes • 16.35 Empire animal • 19.05 Ushuaïa nature • 20.40 Dolma, la petite khampa • 21.35 Chacun son monde • 22.30 En quête de racines • 23.20 Ushuaïa nature • 1.00 Denis Brogniart présente • 1.03 Amazonie, dans les pas de Maufrais

NICK

KIKA

115.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.40 Willkommen Bei Den Louds • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Album Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 The Challenge: War of the Worlds 2 • 0.10 Geordie Shore • 1.00 MTV Approved: R’n’B • 2.00 Dauerwerbesendung

15.50 Max & Maestro • 16.00 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 16.25 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Marinette • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Jungs-WG - Abenteuer Amsterdam • 20.35 Die Mädchen-WG

T20 05 S8.indd 45

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 Familienduell (R) 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 RTL Express 18.35 Familienduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 19.02 De Magazin 19.30 De Journal 19.54 Wat leeft 20.00 Rediffusiounen

RTL2 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 RTL Express 18.35 Famillenduell 19.00 De Journal Newsflash 19.30 De Journal an Meteo 20.30 Rediffusiounen

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Stroosbuerg Live 17.45 Televisioun Steesel Eng Emissioun vun der Gemeng Steesel Présentatioun: Leo Folschette; Produktioun & Réalisatioun: Leo Folschette 18.15 Garage vum Dag 1 8.30 Dikrich TV 2 3.00 Dikrich TV 2 3.30 Stroosbuerg Live

NORDLIICHT 1 9.00 Eng Stonn Aktuelles aus dem Norden 20.00 Widderhuelungen 22.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu

APART TV 18.00 Société Avicole Schëffleng 18.25 Schëfflenger Seniorefeier 2019 18.50 E gudde Rot 19.20 Starallüren um Krautmaart 20.00 Riicht eraus 20.30 Balkongespräche (3) 21.50 Handball TV - den Talk 22.40 Hold the Line Night Vigil zu Ueswellere 23.20 LUMA Band

16.01.2020 12:19:53

45


DONNERSTAG  30. Januar

film — ZDF NEO  23.15

Chinatown Ende der 1930er Jahre betreibt der ehemalige Polizist Jake Gittes (Jack Nicholson) in Los Angeles eine Detektei. Der übliche Auftrag, die Treue eines Ehemanns zu überprüfen, entwickelt sich zu einem verzwickten Fall. Denn einerseits liefert Hollis Mulwray (Darrell Zwerling) zunächst keinen nennenswerten Anlass, der eine Beschattung überhaupt rechtfertigt, und andererseits hat sich die Auftraggeberin unter falschem Namen bei ihm vorgestellt. Die wirkliche Ehefrau Mulwrays, Evelyn (Faye Dunaway), hatte von der Beschattungsaktion keine Ahnung. Gittes nimmt die Ungereimtheiten zum Anlass, um weiter in der Angelegenheit zu ermitteln. Dabei kommt er merkwürdigen Machenschaften auf die Spur, in die mächtige

Persönlichkeiten in der Region verwickelt zu sein scheinen. Während Gittes die Gefährlichkeit seiner Ermittlungen am eigenen Leib erfährt, entwickelt sich zwischen ihm und Evelyn Cross Mulwray eine Romanze. – Nach „Rosemaries Baby“ (1967) war „Chinatown“ der zweite Film, den Roman Polanski in Hollywood drehte. Das Drehbuch von Robert Towne („Shampoo“, „Tequila Sunrise“, „Mission: Impossible“) verlegte die Handlung, die auf einem Korruptionsfall zu Beginn des letzten Jahrhunderts beruht, in das Los Angeles der 30er-Jahre.

DOKU — HR  23.15

sei doch Israel. Wenige Monate vor seinem Tod gibt Ignatz Bubis im Jahre 1999 sein letztes Interview. Seine Lebensbilanz ist unüberhörbar: „Ich habe nichts oder fast nichts erreicht.“ Das Gespräch mit den beiden Journalisten Michael Stoessinger und Rafael Seligmann erscheint im Stern und entfacht eine heftige Debatte. Es wird ein Gespräch über Angst, Schuld, Deutschland und sein Leben als Jude in Deutschland.

Bubis – das letzte Gespräch

46

Als der Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland den Tatort besucht, kann er seine innere Bewegung kaum verbergen. Ignatz Bubis ist schockiert und erschüttert angesichts der schieren Gewalt. Ein lokaler CDU-Politiker findet, dass Bubis hier nichts zu suchen habe, seine Heimat T20 05 S1.indd 46

Krimi / USA 1974 / von Roman Polanski / mit Jack Nicholson, Faye Dunaway, John Huston

ARD

ZDF

20.15 Nord bei Nordwest 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Romys rätselhafter Tod lässt Michael immer noch nicht los. Als Page Peter ihm dann auch noch von einem verschwundenen „Teufelshuf“ am „Fürstenhof“ erzählt, erhärtet sich sein Verdacht. Er beschließt daraufhin, Paul mit seiner Vermutung zu konfrontieren. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Rock ‘n’ Roll auf den Kanaren 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Der nächste Schritt“ Prof. Dr. Karin Patzelt kommt endlich aus ihrem Urlaub zurück. Doch leider betritt die Chefärztin das Klinikum durch die Notaufnahme. Sie hatte zusammen mit einem Freund einen Motorradunfall. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Warum verklären wir die Vergangenheit? 19.50 Wetter vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Nord bei Nordwest Ein Killer und ein Halber Lona ist aus dem Koma erwacht und arbeitet wieder als Polizistin. Aber ist sie wirklich vollkommen genesen? Hauke , seit Lonas Verletzung nicht nur Tierarzt, sondern nun auch offiziell Polizist, hat da seine Zweifel. Ein mysteriöser Mord fordert die Ermittler als Team. Dabei geht Haukes Fürsorge Lona schnell auf die Nerven. Auch Haukes Verhältnis zur Tierarzthelferin Jule wird auf die Probe gestellt. Mit der Rückkehr des verdeckten Ermittlers Timo erfährt Jule nämlich, dass Hauke sie mehrfach angelogen hat. Ehe die drei ihre Konflikte ausräumen können, spitzen sich die Ereignisse dramatisch zu: Der Killer scheint unaufhaltsam. 2 1.45 Monitor Mit Georg Restle Berichte zur Zeit. 22.15 Tagesthemen 22.45 Nuhr im Ersten 23.30 Alfons und Gäste Kabarettist Alfons konfrontiert in seiner Rolle als Reporter Passanten mit alltagspolitischen Fragen und entlockt ihnen, bewaffnet mit Mikrofon und Notizblättern, ihre persönliche Meinung. 0.15 Nachtmagazin 0.35 Nord bei Nordwest Ein Killer und ein Halber 2.08 Tagesschau 2.10 Liebe und Tod auf Java Komödie (D, 2011, 89’) (Wh) 3.40 Nuhr im Ersten 4.25 Brisant 4.58 Tagesschau 5.00 Monitor

20.15 Die verlorene Tochter 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tod eines Ekels“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Heilers Tod“ Meinhardt Lutter war ein Star unter den Wunderheilern. Dann verschwand er von der Bildfläche. Nun taucht er wieder auf - als Leiche mit gebrochenem Genick und mit 5000 Euro in der Manteltasche. Schnell gerät Mona Siebert in den Fokus: Sie war früher Lutters Managerin und betreut jetzt seinen ehemaligen Zögling Fredo, den Heiler mit dem sanften Blick. 19.00 heute 19.25 Notruf Hafenkante „Wackeldackel“ Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen. 20.15 Die verlorene Tochter „Die Wahrheit und nichts“ Erste Erinnerungen an die Vergangenheit sprechen dafür, dass Isa missbraucht wurde. Schockiert und überfordert sucht sie Rat und Trost bei Robert Wolff, dem Einzigen in Lotheim, dem sie traut. Dessen Vater Peter hat herausgefunden, dass Isa nach einem schweren Unfall mit anschließender Amnesie von Leo Messmer in Frankreich als seine Tochter großgezogen wurde. Für Lore von Gems ist der Auftrag damit erledigt. Doch Peter Wolff will die ganze Wahrheit erfahren. Philip spielt mit offenen Karten und sagt seinem Vater den Kampf um die Brauerei an. 21.00 Die verlorene Tochter „Scherbenhaufen“ Heinrich von Gems kann nicht glauben, dass er nichts von Isas Missbrauch mitbekommen hat - aber der Selbstmord des Bankdirektors Cassdorff ist ein eindeutiges Schuldeingeständnis. Ausgerechnet jetzt kommt Roberts Bruder Marc Wolff von Frankfurt nach Lotheim: Er hat damals in der Nacht des Schulfests fotografiert und hält damit ein entscheidendes Puzzleteil über die wahren Geschehnisse jener Nacht in Händen. Als Isa klar wird, was damals wirklich passiert sein muss, stellt sie die Familie zur Rede - und setzt damit eine Kettenreaktion in Gang, die aufzeigt, dass Glück und Trauer zwei Seiten derselben Medaille sein können. 21.45 heute journal 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Bad Banks 4.15 Blutige Anfänger

16.01.2020 10:45:52


30. Januar  DONNERSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Der Lehrer 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Als Paco mitbekommt, dass Jana Leni nicht egal ist, sieht er sich zu einer drastischen Maßnahme gezwungen. Conor sucht händeringend nach einem genialen Einfall für eine Kampagne. Das Geburtstagsgeschenk seiner Freunde bringt ihn schließlich auf eine Idee, mit der er auch Till beeindruckt. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Die Familie ist schockiert, als Jenny ins künstliche Koma gelegt werden muss. Besonders Simone macht sich schwere Vorwürfe. Um ihren Vater stolz zu machen, will Chiara unbedingt in den Steinkamp-Kader aufgenommen werden. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Maren und Alexander stellen sich bei der Kitaleitung als erfolgreicher Fotograf und Art-Director vor, um bei dem Interview zu punkten. Sie haben den Kitaplatz schon so gut wie sicher, als Marens innerer Revoluzzer mit ihr durchgeht. 20.15 Der Lehrer „Influencer, nicht Influenza“ Influencer Felix ist keine Aktion zu krass, um endlich die Million Follower auf Insta zu knacken. Da juckt es ihn auch wenig, dass sein Notenspiegel tiefer sinkt als der Meeresspiegel! Als sich Felix die Gelegenheit bietet, einen einmaligen Post zu machen, dafür aber das Geheimnis seiner Mitschülerin Larissa lüften müsste, wird seine Moral auf die Probe gestellt. 21.15 Sekretärinnen - Überleben von 9 bis 5 „Feindliche Übernahmen“ Wird Berger beim Klassentreffen seiner Geliebten aufpassen, dass sie nicht wieder mit ihrer Jugendliebe anbandelt, oder verhindern, dass der Vertrag mit dem ungeliebten Konkurrenten Benedikt zustande kommt? 21.45 Schwester, Schwester Hier liegen Sie richtig! „Win-Win für Papi“ 22.15 Sekretärinnen - Überleben von 9 bis 5 „Einer von uns“ 22.40 Sekretärinnen - Überleben von 9 bis 5 „Feindliche Übernahmen“ 23.10 Schwester, Schwester Hier liegen Sie richtig! „Win-Win für Papi“ 2 3.35 Beste Schwestern „Ex-Freundinnen“ 0.00 RTL Nachtjournal 0.35 Der Lehrer „Influencer, nicht Influenza“ 1.25 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei 3.20 Der Blaulicht Report 4.10 Der Blaulicht Report 5.00 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

20.15 Urlaubsreif 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring In der Klinik am Südring bieten echte Ärzte und Schwestern Einblick in die unbekannte Welt der Medizin und eines Krankenhausalltags: spannende, medizinische Ursachenforschung und Behandlung trifft auf persönliche Geschichten. Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Genial daneben - das Quiz Im Comedy-Quiz stellen die Zuschauer die Fragen und hoffen auf 5.000 Euro Gewinn, wenn sie am Ende das Quartett um Hella von Sinnen, Wiegald Boning und zwei Prominente aufs Glatteis führen können. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Urlaubsreif Komödie (USA, 2014, 106‘) von Frank Coraci Mit Adam Sandler, Drew Barrymore, Kevin Nealon und Terry Crews Das erste Date von Lauren und Jim hätte nicht schlechter laufen können und für beide ist klar, dass es keine gemeinsame Zukunft geben wird. Doch es kommt zu einem schnelleren Wiedersehen, als ihnen lieb ist: Nachdem die Beziehung von Laurens Geschäftspartnerin und Jims Chef in die Brüche gegangen ist, fällt auch deren gemeinsamer Afrika Urlaub ins Wasser. Kurzerhand beschließen die zwei alleinerziehenden Eltern stattdessen den bereits bezahlten Trip in das luxuriöse Safari-Resort anzutreten. In Afrika angekommen müssen sich Jim und seine drei Töchter mit Lauren und deren zwei Söhne beim gemeinsamen Urlaub zusammenraufen. 22.45 Die etwas anderen Cops Actionkomödie (USA, 2010, 97‘) von Adam McKay Mit Will Ferrell, Mark Wahlberg, Eva Mendes und Steve Coogan Will Ferrell und Mark Wahlberg sorgen für actiongeladene Unterhaltung: Danson und Highsmith sind die coolsten Cops des NYPD. Anders ihre Kollegen Gamble und Hoitz - Gamble ist als fauler Schreibtischtäter bekannt, während Hitzkopf Hoitz ein verhinderter Mordermittler ist. Als Danson und Highsmith sterben, wittert Hoitz seine Chance. Er zwingt Gamble, einen neuen Fall zu übernehmen. 0.50 Criminal Minds 2.20 Profiling Paris 4.55 Auf Streife

20.15 Germany‘s next Topmodel 5.20 The Middle 6.00 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.50 How I Met Your Mother 10.35 Mike & Molly 11.00 Fresh Off the Boat 11.30 Last Man Standing 11.55 2 Broke Girls 12.25 Mom 13.15 Two and A Half Men „Eine Nase voll Alan“ „Geh‘ von meinen Haaren runter“ „Kein Truthahnhals für Oma“ 14.35 The Middle „Der letzte Cent“ „Die magischen Hände“ 15.35 The Big Bang Theory „Erregungsfaktor: Null“ „Die Leuchtfisch-Idee“ „Die andere Seite der Krawatte“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Frauentausch“ Bei einem Besuch der FOX-Studios lässt Homer sich aus Geldnot auf eine FernsehReality-Show ein. Das bedeutet, dass er und ein gewisser Charles für einen Monat ihre Ehefrauen tauschen. 18.40 Die Simpsons „Corrida de Toro“ Springfield soll eine offizielle FootballMannschaft erhalten, aber infolge Grampas schlechtem Verhalten gegenüber dem Football-Vorgesetzten, zerplatzt der Traum. 19.05 Galileo 20.15 Germany‘s next Topmodel by Heidi Klum Mit Heidi Klum Mädchen, Models, München! Die 15. Staffel startet in der bayrischen Metropole. Bei einem offenen Casting im Olympiapark wählt Heidi Klum gemeinsam mit dem englischen Modedesigner Julien Macdonald die Mädchen aus, die mit ihr auf die große #GNTM-Reise gehen dürfen. Doch bevor es soweit ist, steht eine Fashion-Show unter den beleuchteten Zeltdächern des Olympiaparks an. Wer rockt den Laufsteg? Wer kann Heidi Klum und ihre Gast-Jurorin Milla Jovovich von ihrem Walk überzeugen?. 2 3.00 red In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 0.00 Germany‘s next Topmodel by Heidi Klum Mädchen, Models, München! Die 15. Staffel startet in der bayrischen Metropole. Bei einem offenen Casting im Olympiapark wählt Heidi Klum gemeinsam mit dem englischen Modedesigner Julien Macdonald die Mädchen aus, die mit ihr auf die große #GNTM-Reise gehen dürfen. 2.25 ProSieben Spätnachrichten 2.30 2 Broke Girls 2.55 Mike & Molly 3.20 Last Man Standing 3.40 Fresh Off the Boat 4.00 Eine schrecklich nette Familie

20.15 Lucy 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn? Luan vs. Cinzia Vater Luan (31) fördert die körperliche Entwicklung seiner Tochter Mina (2) mit Kampfsport. Mutter Cinzia (43) setzt dagegen auf geistige Förderung. Die Alleinerziehende erkennt ihren Sohn Nicol (fast 2) bereits als vollwertige Person an und vermittelt ihm, dass alles eine Seele hat und er mit der Natur in Kontakt steht. Dazu geht es fast täglich zum Bäumeumarmen in den Park.. Liegt die freie Erziehung in Cinzias eigenen Kindheit begründet?. 15.00 Shopping Queen Motto in Bonn: Karo-Fieber - Style einen angesagten Look mit Karos!, Tag 4: Anne 16.00 Salonfähig - Wer macht schöner? Tag 4: Stella Perfect Beauty, Berlin 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Rita, Osnabrück Rita, 68 Jahre:. Vorspeise: Portugiesische Fischsuppe. Hauptspeise: Hähnchen auf mallorquinische Art. Nachspeise: Mandeln und Zitrone. 20.00 Prominent! 20.15 Lucy Science-Fiction (F/TW/D, 2014, 80‘) von Luc Besson Mit Scarlett Johansson, Morgan Freeman, Amr Waked und Min-sik Choi Die partybegeisterte US-Studentin Lucy gerät in die Fänge des rabiaten Drogenbosses Mr. Jang. Der Gangster missbraucht ihren Körper als geheimes Drogendepot, um so die mysteriöse Superdroge ‚CPH4‘ außer Landes zu schmuggeln. Mit katastrophalen Folgen: Die Verpackung des Drogenpakets öffnet sich in ihrem Bauch und gelangt in ihre Blutbahn. Lucy mutiert zur kaltblütigen Kämpferin mit übernatürlichen Superkräften. Ihr Ziel: Jagd auf Mr. Jang. 22.00 Surrogates - Mein zweites Ich Science-Fiction (USA, 2009, 80‘) von Jonathan Mostow Mit Bruce Willis, Radha Mitchell, Rosamund Pike und Boris Kodjoe In naher Zukunft ist eine Welt entstanden, die kaum noch Verbrechen kennt. Der Grund liegt in den ‚Surrogates‘ - nach individuellem Wunsch geformte Roboter mit menschlichem Antlitz. Diese gehen Arbeit und Freizeit nach, während der reale Mensch zu Hause in Sicherheit ist, aber alles nachempfinden kann, was sein ‚zweites Ich‘ erlebt. Doch ein Anschlag auf ein junges Paar, das sich auf der Straße küsste, bringt die neue Welt ins Wanken. 23.45 vox nachrichten 0.05 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 4.00 Surrogates - Mein zweites Ich Science-Fiction (USA, 2009, 80‘) (Wh) 5.20 CSI: New York

T20 05 S2.indd 47

VOX

16.01.2020 10:59:39

47


DONNERSTAG  30. Januar

48

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 wissen aktuell 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Kölner Treff • 11.45 Thema • 12.30 ECO • 13.00 ZIB • 13.15 Der Klimaforscher • 13.40 Panamericana • 14.20 Panamericana • 15.00 Panamericana • 15.40 Panamericana • 16.25 Panamericana • 17.05 Panamericana • 17.45 Panamericana • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau

20.15 Extrem sauber... 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht

20.15 wissen aktuell Familie unter Druck Liebe, Vertrauen, Geborgenheit und Halt - das verbinden die meisten Menschen mit Familie. Viele wünschen sich eine klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind. Die Realität ist oftmals anders. In Zeiten, in denen jede zweite Ehe innerhalb von sieben Jahren geschieden wird, sind die Familien-Modelle bunter geworden. Die Zahl von Patchwork-Familien nimmt ständig zu. Ebenso die Zahl der Alleinerziehenden und gleichgeschlechtlichen Eltern. Auch die Familienplanung hat sich verändert. 2 2.00 ZIB 2 22.25 Tagebuch eines Skandals Drama (GB, 2006, 110’) von Richard Eyre Mit Judi Dench und Cate Blanchett Als eine verheiratete Lehrerin sich mit einem minderjährigen Schüler einlässt, wird sie von ihrer verbitterten älteren Kollegin erpresst. Literaturverfilmung. 23.55 10 vor 10 0.25 Rundschau 1.10 Der Tod - das letzte Tabu Sterben auf Bestellung (3/4) 1.30 Anders leben - gemeinsam wohnen im Feriendorf

20.15 Extrem sauber - Putzteufel im Messie-Chaos Katharina und Karl Heinz Bei Katharina kann man theoretisch vom Fußboden essen, so sauber ist ihre Wohnung. Bei Karl-Heinz sollte man das besser unterlassen, denn bei ihm wimmelt es von Keimen und Bakterien. Fest steht: Auf Katharina wartet hier einiges an Arbeit. 21.15 Extrem sauber - Putzteufel im Messie-Chaos Aline und Ines Aline kann ihr Zuhause super sauber halten. Doch bevor sie ihre drei- bis vierstündige Putzarbeit beginnt, fotografiert sie die einzelnen Räume ab, um anhand dieser Bilder zu entscheiden, was sie in den Räumen stört. 22.15 20malSex Mythen über Lust & Liebe In 20 Einzelkapiteln zeigt die Dokumentation überraschende und unterhaltsame Einblicke in die schönste Nebensache der Welt, bei denen jeder noch etwas lernen kann. 1.15 Sex - Tabufreie Zone? Sex - Tabufreie Zone? 1.55 Extrem sauber - Putzteufel im Messie-Chaos 2.40 Extrem sauber - Putzteufel im Messie-Chaos

20.15 Rosins Fettkampf... 5.50 Castle • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.05 Castle • 13.05 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Rosins Fettkampf Lecker schlank mit Frank Damit die Kandidaten ihre Abnehmerfolge bewusst spüren, holt Coach Frank Rosin sie aus ihrem Alltag und hinauf auf den Berg zur Detox-Einheit. Doch für den Ausflug müssen die Abnehmwütigen nicht nur ihre Handys abgeben, sondern auch einen Rucksack schultern, der so schwer ist wie die bis dato abgenommenen Kilos. Nach der Wanderung entledigen sich die Kandidaten nicht nur ihres alten Zusatzgewichts, sondern auch ihrer Sorgen - mit emotionalen Briefen an ihr altes Ich. 2 2.30 K1 Magazin 23.30 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand „Pink Lady“ Lissy hat es mit doppelter Maschinenpower zu tun. In Holland soll sie Mulchund Erntemaschinen laden und hat dafür einen Planenauflieger angehängt. Zwar kennt sich die Südtirolerin in Holland bestens aus, doch diese Maschinen-Lieferung ist absolutes Neuland für das Trucker-Babe. Zu allem Überfluss lotst sie das Navi mit ihrem 40 Tonner durch kleine holländische Vororte. 1.20 kabel eins late news 1.25 Mein Revier

20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! öopathie - Die Macht der Kügelchen • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Technikgeschichten • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Die Rezeptsucherin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Mein Zuhause hat vier Räder Im Wohnmobil durch Europa Für immer mehr Menschen steht das Reisen mit dem Wohnmobil für Unabhängigkeit und Freiheit, zumal Reisemobile und Caravane immer komfortabler werden. Mittlerweile sind in Deutschland eine halbe Million Wohnmobile angemeldet. 2 1.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Kind um jeden Preis? 22.45 Kunscht! 23.15 lesenswert 23.45 Aidas Geheimnisse Dokumentation (85’) von Shaul Schwarz und Alon Schwarz 1.10 Homöopathie Die Macht der Kügelchen

20.15 Tatort 8.05 Erlebnisreisen • 8.25 Der Vorkoster • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Hogräfer & Binkenstein • 14.25 Um Himmels Willen • 15.10 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Schwerelos“ In Dortmund ermitteln die Kommissare Peter Faber, Martina Bönisch, Nora Dalay und Daniel Kossik. Der Schirm eines jungen Fallschirmspringers war offensichtlich manipuliert worden. Leo Janek wird es nicht überleben. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Frau tv 2 2.40 Menschen hautnah Mehr als nur 4 Wände Ein Obdachloser will sesshaft werden 23.40 A Touch Of Sin Drama (CH/J/F, 2013, 125’) von Zhangke Jia Mit Wu Jiang, Baoqiang Wang, Tao Zhao und Lanshan Luo 1.45 Erlebnisreisen

ZDF NEO

SAT.1 GOLD 6.10 Einsatz in Manhattan • 7.10 Mord ist ihr Hobby • 8.55 Unsere kleine Farm • 10.40 Ein Engel auf Erden • 11.35 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.30 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Praxis Dr. Dreesen Ein Hof für Tiere In der Kleintiersprechstunde warten zwei Welpen auf Dr. Dreesen. Während sich der eine Mops prächtig entwickelt, scheint das Brüderchen immer etwas hinterherzuhinken. 21.15 Praxis Dr. Dreesen Ein Hof für Tiere 22.15 Die Hunderetter Verantwortungslos 23.10 Die Hunderetter Teds große Prüfung 23.55 Der Tierarzt von Yorkshire Eine schwere Geburt 0.40 Praxis Dr. Dreesen Ein Hof für Tiere

NTV

WELT

ARD-alpha

15.20 Ratgeber - Geld • 15.40 Telebörse • 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.05 Die Welt der Parasiten - Geplagte Städte • 20.15 ntv Wissen • 21.05 Strip the City • 22.05 Telebörse • 22.10 Unfassbare Wildnis - Tierische Momente • 23.15 Telebörse • 23.30 Unfassbare Schluckspechte • 0.30 Die Welt der Parasiten - Geplagte Städte • 1.15 Strip the City

15.25 Die Foodtruckerin • 16.05 Solar Impulse II - Im Solarflieger um die Welt • 17.15 Studio Friedman • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Vision Gold • 19.05 Drama in der Luft: Gefährliche Landungen • 20.05 Tödliche Brücken • 21.05 Die Metro von Moskau - Paläste im Untergrund • 22.05 OOCL Hong Kong - Das größte Containerschiff der Welt • 23.05 Antonov 124 - Megatransporter der Lüfte • 0.05 SR-71 Blackbird - Der schnellste Jet der Welt

17.15 Mathe ist überall • 18.00 Gottfried Wilhelm Leibniz - Auf der Suche nach der Weltformel • 18.30 Mayotte • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Auf schmaler Spur durch Indien • 21.00 Die Tricks mit Bio und Öko • 21.45 Ohne Mist! • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size

6.30 Eine Erde - viele Welten • 7.15 Eine Erde - viele Welten • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.35 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Letzte Spur Berlin „Heimatfront“ 21.00 Letzte Spur Berlin „Wunschbild“ 21.45 Nachtschicht: Ein Mord zu viel Krimi (D, 2011, 90’) von Lars Becker Mit Armin Rohde und Barbara Auer 23.15 Chinatown TIPP Thriller (USA, 1974, 125’) von Roman Polanski Mit Jack Nicholson und Faye Dunaway 1.20 Springflut „Schatten der Vergangenheit“ 2.40 Springflut

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

10.15 Unser Wald • 11.00 TagesschauNachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Mondmänner mit Hammer und Sichel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Homöopathie - Die Macht der Kügelchen • 21.02 maischberger. die woche • 22.15 Plusminus • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Monitor • 0.00 Exakt • 0.30 Weltbilder

8.45 bundestagsgespräch • 9.00 Bundestag live: Plenarsitzung • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Geheimnisvolle Orte • 19.15 Mielkes Traum - Die Bobbahn Altenberg • 20.00 Tagesschau • 20.15 Afrika-Logbuch • 21.00 Ruanda • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Afrika-Logbuch

14.10 Ihr letzter Wille kann mich mal! • 15.40 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 SERIöS - Das Serienquartett • 21.30 RebellComedy - Hoch ansteckend • 22.00 Little Britain • 23.00 Die Pierre M. Krause Show • 23.30 extra 3 • 0.00 SERIöS - Das Serienquartett

15.00 Alltag in Ost und West - Leben im geteilten Deutschland • 15.45 ZDFHistory • 18.45 Fernsehen in der DDR • 19.30 Lost Places • 20.15 Feind ist, wer anders denkt - Geheimnisse der Stasi • 22.30 Deutschland ’61 - Countdown zum Mauerbau • 23.15 Deutschland ’89 - Countdown zum Mauerfall • 0.00 Der Doppelgänger von Ost-Berlin • 1.00 heute journal • 1.30 Balkan in Flammen

8.00 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 10.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 12.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Legacies • 21.10 The 100 • 23.05 Witches of East End • 1.40 Legacies • 2.20 The 100

T20 05 S3.indd 48

16.01.2020 11:20:06


30. Januar DONNERSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Geheimnisse Asiens 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 NaturNah • 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisse Asiens Die schönsten Nationalparks Borneos wilde Elefanten Im Norden Borneos leben Orang-Utans, Elefanten, Krokodile und Nasenaffen. Aber die Artenvielfalt ist bedroht: Immer mehr Regenwald muss Palmölplantagen weichen. 21.00 Geheimnisse Asiens - Die schönsten Nationalparks Im Reich der indischen Löwen 21.45 NDR Info 22.00 Nachts baden omödie (D/E, 2019, 90’) von Ariane Zeller Mit Maria Furtwängler und Tijan Marei 23.30 Gift Thriller (D, 2016, 90’) von Daniel Harrich Mit Heiner Lauterbach 1.00 extra 3

20.15 Abendshow 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Hauptstadtrevier • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Tiere bis unters Dach • 14.30 rbb Gartenzeit • 15.00 Heute im Parlament • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Abendshow 21.00 Das große Kleinkunstfestival 2019 Ehrenpreis „Das große Kleinkunstfestival“ ist eine der wichtigsten Preisverleihungen für Kabarett und Comedy. Der großartige Hape Kerkeling bekommt in diesem Jahr den Ehrenpreis überreicht. Unter anderem mit dabei: Paul Panzer, Dieter Hallervorden mit einem legendären Sketch und Abdelkarim. 21.45 rbb24 22.00 Polizeiruf 110 „Fischerkrieg“ 23.30 Talk aus Berlin 0.00 Zwei Tage, eine Nacht Drama (B/F/I, 2014, 88’) von Jean-Pierre Dardenne Mit Marion Cotillard 1.30 Talk aus Berlin

20.15 Lebensretter 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Quizduell • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 In aller Freundschaft • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Sportskanonen 20.15 Lebensretter 21.00 Hauptsache gesund Oberschenkelhalsbruch: Schnelle OP wichtig Gesund Kochen für den Darm - Ohnmacht - wenn es plötzlich dunkel wird Herzinfarkt und Schlaganfall sind akute Notfälle, bei denen es ums Überleben geht. Was oft vernachlässigt wird: Auch bei einem Bruch des Oberschenkelhalses läuft besonders für ältere Patienten die Zeit. 2 1.45 MDR aktuell 22.05 artour 22.35 Der Trocken-Doc Endlich raus aus der Sucht 23.05 Helmut schön Fußballlegende aus Sachsen 23.35 Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 103 Es-Dur 0.10 Lebensretter

20.15 Alles Wissen 9.45 Grünzeug • 10.15 Wildnis Nordamerika • 11.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 11.50 Quizduell • 12.40 Morden im Norden • 13.30 Landtag aktuell • 14.30 Ein Vater zum Verlieben • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Warum Frauen schneller frieren Frauen frieren viel schneller als Männer, heißt es. Während er bei winterlichen Temperaturen noch mit Strickjacke unterwegs ist, trägt sie bereits die flauschige Winterjacke und fröstelt immer noch. 2 1.00 Die Gesundmacher Herz mit Verstand 21.45 3 Zimmer, Küche, Date 2 2.30 hessenschau kompakt 2 2.45 Hauptsache Kultur 23.15 Bubis - Das letzte Gespräch TIPP Doku von Johanna Behre 0.00 Ein blinder Held die Liebe des Otto Weidt Dokudrama (D, 2014, 90’) von Kai Christiansen Mit Edgar Selge und Henriette Confurius 1.30 Hauptsache Kultur

20.15 quer 11.10 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Polettos Kochschule • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer 21.00 Mama Bavaria Luise Kinseher alias Mama Bavaria hat wieder einmal Sorge um ihr schönes Bayern. Ist das Land sicher, hat die Währung Bestand, und wie schaut es eigentlich im neuen Landtag aus? Läuft wirklich alles rund im weiß-blauen Musterland oder gibt es Gesprächsbedarf? 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Ringlstetter 22.45 Das Institut Oase des Scheiterns! „Titus der Weise“ 23.15 Babylon Berlin „Folge #1.5“ 0.00 Babylon Berlin „Folge #1.6“ 0.45 Startrampe 1.15 Heimatsound Concerts Der Nino aus Wien

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 CSI: Miami 14.30 Voll zu spät! • 14.55 Dragons - Auf zu neuen Ufern • 15.20 Scooby-Doo! • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Grizzy & die Lemminge • 16.40 Dennis & Fletscher - Blämtastisch! • 17.10 Mighty Mops • 17.40 Voll zu spät! • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Sie dürfen die Braut nun töten“ Bei der Hochzeitszeremonie des Baseball-Stars Greg Tanner wird dessen Braut Susan von einem Schuss tödlich getroffen. Tanner wird von seinem Leibwächter ins Auto verfrachtet und schnell vom Tatort gebracht. Als Frank Tripp die Limousine stoppt, entdeckt er an dessen Kleidung Schmauchspuren. 21.10 CSI: Miami „Spurenleger (Teil 1)“ 22.05 CSI: Miami „Spurenleger (Teil 2)“ 23.00 CSI: Miami „Raubtiere in Menschengestalt“ 23.55 30 Rock „Aufstand der Idioten (2)“ 0.25 Infomercials

20.15 Asphalt-Cowboys 10.15 House Hunters - Die ImmobilienJäger • 10.45 Haus gesucht in Alaska • 11.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Railroad Alaska • 16.15 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 Abenteuer Autobahn 20.15 Asphalt-Cowboys Keine Leberwurst in Israel Kühler statt Kipper: Christina Scheib startet eine Fernverkehrstour nach Italien. Die Trucker-Lady vom Tegernsee soll in Venetien Druckerfarbe abliefern. Daniel Schewe erwartet unterdessen das Abenteuer seines Lebens. Der „Asphalt-Cowboy“ transportiert Bauzäune nach Israel. Aber das Mautgerät wurde nicht ausreichend aufgeladen. 21.15 Outback Truckers 22.15 Helden der Lüfte Die Offshore-Pilote 23.10 DMAX News 23.15 Mysterien von oben - Rätselhafte Satellitenbilder Die vergrabene Stadt 0.10 DMAX News 0.15 Outback Truckers

2 0.00 Storage Wars 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.30 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.00 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.30 SPORT1 News Live 19.00 Storage Wars 20.00 Storage Wars - Geschäfte in New York 20.30 Yukon Gold 21.30 Yukon Gold 22.30 Yukon Gold 23.30 SPORT1 News Live 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS

19.45 Snooker 3.00 Tennis Grand Slam 2020 4.00 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open 9.15 Tennis Live. Matchball Becker 9.30 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open 12.30 Tennis Live. Matchball Becker 13.00 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 14.00 Snooker German Masters in Berlin 14.45 Snooker Live. German Masters in Berlin 18.00 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 19.45 Snooker Live. German Masters in Berlin 23.05 Radsport Challenge Mallorca 2020 23.20 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 0.35 Tennis

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.20 Neu im Kino: Making Of • 16.25 Star Trek - Enterprise • 17.20 Stargate Universe • 18.15 Stargate 20.15 No Way Out Es gibt kein Zurück Thriller (1987, 115’) von Roger Donaldson Mit Kevin Costner, Tom Farrell und Gene Hackman 22.30 Die Kammer Thriller (USA, 1996, 108’) von James Foley Mit Chris O’Donnell und Gene Hackman 0.55 The Curse of Sleeping Beauty Dornröschens Fluch Fantasy (USA, 2016, 83’) (Wh) 2.20 Dauerwerbesendung 2.35 Flashpoint Das Spezialkommando „Söhne des Krieges“

RTL NITRO 5.35 Das Strafgericht • 7.05 Law & Order • 8.45 White Collar • 10.15 Matlock • 12.50 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.20 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.35 M.A.S.H • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Die Tuning Profis • 22.05 Top Gear • 23.00 Wenn man vom Teufel spricht • 0.50 Infomercials

T20 05 S4.indd 49

16.01.2020 11:33:49

49


JEUDI  30 janvier

film — RTL TVI  20.30

American Assassin Nouvelle recrue d’une équipe d’élite officiant pour le contre-espionnage américain, Mitch Rapp va suivre un rude entraînement mené par Stan Hurley, formateur légendaire de la CIA. Face à une vague d’attaques terroristes sans précédent à travers le monde, les deux hommes vont devoir s’attaquer à Ghost, un individu aussi dangereux qu’insaisissable, ayant pour intention de déclencher une guerre nucléaire. – Pour se préparer, Dylan O’Brien, Michael Keaton, Taylor Kitsch, Shiva Negar et leurs partenaires ont passé plusieurs mois à s’entraîner en compagnie d’un groupe d’anciens militaires et agents du renseignement. Au programme: jargon du renseignement, conduite à grande vitesse

SERIE — ARTE  20.55

Escale fatale

50

Après une soirée bien arrosée, Marvellous supplie Benjamin de lui faire un enfant, mais celui-ci, marié et père de famille, refuse catégoriquement. La police fait une descente dans la maison close et ne trouve que Marvellous, en piteux état. Les tenanciers, méfiants, ont vidé les lieux. Benjamin a recasé Abeni: elle T20 05 S5.indd 50

et surtout arts martiaux. Le chef cascadeur Buster Reeves raconte: «On a commencé par un entraînement très intensif fait de callisthénie, de yoga, de musculation et d’arts martiaux. On leur faisait passer au moins deux heures par jour à la salle de sport à pratiquer le jujitsu, la boxe, le kickboxing, la musculation et le maniement des armes.» Le metteur en scène Michael Cuesta s’y connaît en matière d’action, de terrorisme et d’espionnage puisqu’on lui doit le film Secret d’Etat et plusieurs épisodes de la série Homeland. Thriller/Action / USA 2017 / de Michael Cuesta / avec Dylan O’Brien, Michael Keaton, Taylor Kitsch

gère désormais un salon de coiffure. Wayne est paniqué par une vidéo compromettante, postée par Gar sur les réseaux sociaux et tournée dans l’établissement clandestin, lors de l’enterrement de sa vie de garçon. – Du centre d’accueil pour réfugiés à l’allure carcérale au bordel étouffant, plongé dans la pénombre, cette série, créée par l’auteure de best-sellers Jo Spain, qui souhaitait montrer «le monde crépusculaire de la nouvelle Irlande», explore un pan peu reluisant de la mondialisation. Ce réseau de prostitution irlando-nigérian s’emmaille dans un écheveau de trafics, de traite d’êtres humains, de sociétés louches ou offshore. Dans cette zone de non-droit, les migrants sont la proie des malfrats, des manipulateurs en tout genre ou d’auxiliaires violents. Deux héroïnes vaillantes tentent de préserver leur part d’humanité dans cet univers glauque. Magistralement campée par Aïssa Maïga, Abeni se débat pour assurer une vie correcte à ses enfants sans renoncer à la solidarité. Trentenaire brillante et tourmentée, l’inspectrice Jen (Lynn Rafferty, excellente) s’efforce de traquer une criminalité insaisissable, malgré des effectifs clairsemés et pas toujours irréprochables.

TF1

FR2

21.05 Munch 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Mon histoire vraie 9.35 Mon histoire vraie 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Infirmière ou ange de la mort? Thriller (USA, 2019, 95’) de Michael Feifer Avec Lyndon Smith et Abbie Cobb 15.30 Une étrange baby-sitter Thriller (USA, 2017, 90’) de Emily Moss Wilson Avec Erin Cahill et Wes Brown Kara rencontre Kelcie, la nouvelle nounou de Riley, sa fille de 8 ans, que son mari Ben lui a demandé d’employer car il s’agit de la fille d’un de ses nouveaux clients. 17.05 Les plus belles mariées 18.10 Bienvenue chez nous Marie-Christine et Sonia 19.20 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 20.55 C’est Canteloup 21.05 Munch «Impossible n’est pas Munch» Choc au cabinet: Hubert s’est fait renverser par une voiture! Simple accident ou véritable tentative de meurtre? Munch va rapidement comprendre qu’un exemplaire du «Comte de Monte-Cristo» contenant une lettre de confession est au coeur de l’énigme. 22.05 Munch «Cas de conscience» Munch défend une infirmière libérale accusée d’empoisonnement volontaire sur l’une de ses patientes, une jeune fille de 17 ans devenue paraplégique après un accident de cheval. L’avocate plaide l’erreur médicale, mais l’affaire se corse quand elle obtient des informations laissant penser que sa cliente aurait pu aider sa patiente à mourir. 23.10 Munch «Parole contre parole» (2/2) Munch est chargée de défendre un homme accusé de viol sur son épouse. Or, s’il y a une victime dans cette affaire, c’est bien lui, puisqu’il est un homme battu par sa femme. L’avocate retourne l’accusation et met la juge dans sa poche mais, quand son client est retrouvé aux côtés du cadavre ensanglanté de son épouse, la justice s’emballe. 0.15 Les experts: Cyber «La poupée qui parlait» D.B. Russell a quitté le laboratoire scientifique de Las Vegas pour rejoindre l’équipe d’Avery à la Cyber Division, au poste de directeur du service des sciences innovantes. 1.05 Les experts: Cyber 2.50 Programmes de nuit

21.05 Envoyé spécial 5.25 Les z’amours 5.55 La famille tout écran 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 L’instant prévention 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 17.55 Tout le monde a son mot à dire Une gymnastique quotidienne de l’esprit pour s’amuser avec la langue française et enrichir sa culture générale. Autour de Sidonie Bonnec et d’Olivier Minne, deux équipes jouent en répondant à des questions. Chacune est constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités: humoristes, comédiens, journalistes, chanteurs. 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.45 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Envoyé spécial Avec Élise Lucet Au sommaire de ce numéro: «Isolation: cauchemar à un euro». L’isolation est une des priorités du gouvernement pour limiter la facture énergétique. De nombreux entrepreneurs se sont lancés sur ce créneau: pour la somme symbolique d’un euro, artisans ou entreprises spécialisées disent pouvoir réduire votre facture de chauffage de 30%. Une belle promesse qui peut virer au cauchemar - «Les fugitives». Dua, 22 ans, et Dalal, 21 ans, se sont enfuies d’Arabie saoudite. Ces deux soeurs ont risqué leur vie pour être libres. Depuis juin, elles se cachent en Turquie, où elles sont à présent traquées par leur famille et les autorités de leur pays. 22.50 Complément d’enquête Ghosn: attrape-moi si tu peux! Magazine Avec Jacques Cardoze Dans le magazine «Complément d’enquête», Jacques Cardoze et la rédaction de France 2 approfondissent chaque semaine un grand sujet d’actualité par le biais de reportages et d’interviews en plateau. Chaque numéro vise à apporter le maximum d’informations sur une question de société, en l’envisageant sous le maximum d’angles et points de vue, revenant ainsi sur un événement marquant, des scandales qui ont défrayé la chronique, un débats qui a agité le pays ou encore le parcours d’une personnalité. 0.05 Météo outre-mer 0.10 Tout compte fait 1.45 Ça commence aujourd’hui 2.50 Affaire conclue 4.25 Tout le monde a son mot à dire

16.01.2020 11:40:16


30 janvier JEUDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Un petit boulot 6.00 Okoo 8.05 D’Umani 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Chroniques d’en haut 9.45 Chroniques méditerranéennes 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «Amour, gloire et secrets» 14.55 Le Renard «Le saut de l’ange» Maik Rotthoff vit dans un quartier où le taux de chômage est très élevé. Il est le plus grand jeune espoir de son club de football. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Météo des neiges 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Sabrina inquiète ses proches. De leur côté, les Fedala se préparent à affronter un avenir compliqué. Les maux d’Emilie cacheraient-ils une bonne nouvelle? 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 Un petit boulot Comédie (F, 2015, 97’) de Pascal Chaumeil Avec Romain Duris et Michel Blanc Sur la paille, Jacques a perdu toute raison de vivre. Il est totalement déboussolé et animé par une colère rentrée qu’il ne parvient pas à exprimer: il a renoncé à lutter. Jusqu’au jour où il accepte de tuer la femme d’un bookmaker. Curieusement, cette proposition va l’aider à se reconstruire, car à partir du moment où Jacques accepte cette offre, il va cesser d’être une victime. 22.45 Météo 22.50 Fos-sur-Mer: les révoltés de la pollution de Yann Rineau et Antoine Dreyfus À Fos-sur-Mer, les taux de cancer sont deux fois plus élevés que la moyenne nationale... Une situation qui perdure au nom de la sauvegarde de l’emploi. Ce silence coupable a été enfin brisé avec le dépôt de plaintes au pénal contre X par Daniel Moutet, lanceur d’alerte, ainsi que plus de 130 organisations, habitants et citoyens - une première en France. À travers l’histoire de cet homme, de divers acteurs locaux et de plusieurs victimes, le documentaire raconte l’impact de quarante années de pollution incessante sur la santé des salariés de l’industrie, comme des riverains. 23.45 Pour quelques bananes de plus, le scandale du chlordécone 0.35 Les enfants de la musique 70-80’s 20 ans de tubes 2.55 Un livre un jour 3.00 Pôle-emploi, être ou savoir être 3.55 Les nouveaux nomades 4.20 Un livre un jour

21.05 FBI 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.05 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 13.55 Passion orageuse Comédie (CDN, 2019, 35’) de Emma Jean Sutherland Avec Madeline Leon et Bo Yokely Institutrice vivant aux États-Unis, Lauren vit loin de son fiancé, architecte en Australie. Un terrible ouragan s’abat sur le village de la jeune femme, l’obligeant à se réfugier dans une grange auprès d’un ancien ami, Collin, avec qui elle s’est disputée il y a plusieurs années. 15.45 Mères entremetteuses Comédie (USA, 2013, 95’) de Patricia Cardoso Avec Sonia Braga et Mercedes Renard Carmen est fière de marier sa fille Yolanda et s’inquiète que son aînée, Ally, ne soit toujours pas mariée. Elle tente alors tous les stratagèmes pour faire rencontrer de séduisants célibataires à son architecte de fille et invite ainsi le beau Pablo. 17.35 Incroyables transformations 18.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 FBI «Le dogme de l’armurier» Martin Vickers, trafiquant d’armes international, utilise les services d’un courtier, lequel est tué pour être devenu l’informateur d’une agence fédérale. N’écoutant que son courage, l’agent Zidan prend l’identité d’un malfaiteur et commence une opération sous couverture avec l’aide de Maggie et de leur ancien instructeur, Rowan Quinn. 21.55 FBI «Dure limite» Après avoir condamné un criminel à la prison à vie, une juge fédérale est assassinée avec sa fille en pleine rue.. Maggie et OA pensent immédiatement à des représailles. De son côté, Dana Mosier suit de près cette enquête qui implique une amie proche. 22.50 FBI «L’oiseau vert» Huit personnes, toutes clientes du même restaurant, s’effondrent après avoir été victimes d’empoisonnement. Les agents Bell et Zidan suivent la piste d’une adolescente sous la coupe d’une organisation djihadiste, mais d’autres attentats pourraient être perpétrés et le temps presse. 23.35 FBI «Portées disparues» Une jeune femme ensanglantée arrive en ville et la police découvre bientôt 18 corps enterrés dans un lieu isolé. Les agents Bell et Zidan prennent l’affaire en main. 0.30 Esprits criminels: unité sans frontières «Trafic» 1.15 Esprits criminels: unité sans frontières «La Santa muerte» 2.20 Programmes de nuit

20.30 American Assassin 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.15 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.45 Mon fils sous emprise Suspense (USA, 2018, 85’) de Sam Irvin Avec Nicky Whelan et Sierra McCormick Lorna, auteure, vient de voir son livre sur le développement personnel publié. Elle vit tranquillement avec son mari et son fils Mark. Mais ce dernier fait la rencontre d’une jeune fille lors de sa fête d’anniversaire. Et très vite, Lorna se rend compte que Mallory est dangereuse et essaie d’éloigner son fils. 1 5.25 Les mamans 16.15 Les rois du gâteau Flavie / Vincent (Grand-Ouest) Chaque semaine, Cyril Lignac et le Maître-chocolatier Frédéric Bau, vont explorer une région pour dénicher «LE» roi du gâteau. Deux épreuves de sélection attendent les candidats: le gâteau familial et le gâteau individuel. 17.15 Chasseurs d’appart’ 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique 20.20 Vie de mère 20.30 American Assassin TIPP Thriller (USA, 2017, 111’) de Michael Cuesta Avec Dylan O’Brien et Taylor Kitsch Mitch Rapp demande sa petite amie, Katrina, en mariage sur une plage paradisiaque. Le moment tourne au cauchemar quand l’endroit est pris pour cible par un groupe de terroristes. Après la mort de sa fiancée, Mitch décide de se venger et tente d’intégrer les rangs des djihadistes responsables de l’attentat. Nouvelle recrue d’une équipe d’élite officiant pour le contre-espionnage américain, Mitch va suivre un rude entraînement mené par Stan Hurley, formateur légendaire de la CIA. 22.30 Good News 22.45 Bull «Un cas désespéré» La totalité des tableaux appartenant à une femme venant de décéder est léguée à un musée. Cependant, son ex-mari, voulant à tout prix garder l’une des précieuses oeuvres, est poursuivi en justice par le musée. Danny est inquiète pour son petit ami qui risque d’être expulsé des États-Unis. 23.35 Bull «Le secret de la confession» Une camionnette appartenant à l’Église est impliquée dans un délit de fuite ayant provoqué la mort d’une jeune fille. Accusé de meurtre, un prêtre, défendu par Bull et son équipe, affirme connaitre l’identité du meurtrier grâce à une confession qu’il ne peut révéler. 0.20 Loïc, fou de cuisine 0.30 RTL info 19 heures 1.10 Jeux de nuit 3.10 Boucle de nuit

20.55 Escale fatale 5.00 Hurricane Festival 2016 6.10 Xenius 6.35 Vox pop 7.05 Arte journal junior 7.15 Le monde des arbres 8.00 Les parcs naturels... en Minuscule «Aso-Kuju, Japon» 8.45 Invitation au voyage 9.25 Yellowstone - Nature extrême 11.00 Enquêtes criminelles en RDA, la commission spéciale de la Stasi 11.50 Sociétés secrètes 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.30 Ailleurs en Europe 13.35 Le Nouveau Monde Aventures (USA, 2005, 149’) (R) 15.45 Thaïlande, la beauté sauvage Les forêts centrales 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Médecines d’ailleurs Philippines, le massage hilot 18.15 Le Río Paraná, l’autre grand fleuve d’Amérique du Sud À travers le Brésil depuis la source 18.55 Le Río Paraná, l’autre grand fleuve d’Amérique du Sud Vers le Paraguay et l’Argentine Voyage le long du río Paraná, qui s’écoule des hauts plateaux brésiliens vers l’Argentine et témoigne des enjeux écologiques auxquels font face ces régions.. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.52 Tout est vrai (ou presque) 20.55 Escale fatale 22.05 TIPP Taken Down 21.50 Escale fatale 22.55 Dépêchée par Jen, la police scientifique passe au peigne fin l’ex-maison close. Les traces de sang retrouvées indiquent aux policiers qu’Esme a été frappée par une personne qui est gauchère. Marvellous est hospitalisée, puis arrêtée. 22.40 Escale fatale 23.50 Pris de fureur, Toby agresse Abeni en pleine rue, sous l’oeil médusé de Niamh, en filature près du salon de coiffure. Il prend la fuite, tandis que la jeune femme est hospitalisée. Le commissaire s’impatiente et prévient Jen que sa carrière risque de pâtir de cette enquête sans issue. 23.35 Journal de ma tête Drame (CH, 2018, 70’) de Ursula Meier Avec Fanny Ardant et Kacey Mottet-Klein Quelques minutes avant d’abattre froidement son père et sa mère, Benjamin Feller, un jeune homme de 18 ans apparemment sans histoire, envoie par la poste à sa professeure de français son journal intime dans lequel il confesse et explique son double meurtre. 0.50 Prénom: Mathieu Drame (F, 2018, 63’) de Lionel Baier Avec Maxime Gorbatchevsky et Michel Vuillermoz 1.50 Bellini et Mantegna, peintres rivaux de la Renaissance 2.45 Les secrets des fleurs sauvages 3.30 Médecines d’ailleurs 4.00 Arte Regards

T20 05 S6.indd 51

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

17.01.2020 11:00:15

51


JEUDI  30 janvier

52

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.35 H24 Urgences chirurgicales 6.00 Le 6/8 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.42 Quel temps! • 12.50 Quel temps! • 12.55 13 heures • 13.35 Affaire conclue • 14.25 Affaire conclue • 15.10 Inspecteur Barnaby • 16.52 Nos chers voisins • 16.55 Doc animalier • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.30 19 trente • 20.30 Météo 20.35 H24 Urgences chirurgicales Une nouvelle journée s’ouvre sur l’Hôpital Fleming. Tiphaine, une nouvelle recrue, y entame ses premières heures de service en s’occupant d’une patiente qui refuse une opération vitale... C’est aussi le grand retour de Sofia, après un long congé maternité. 21.30 H24 Urgences chirurgicales Hakim, un ambulancier, se rapproche de plus en plus de Tiphaine. D’ailleurs, elle a une annonce importante à faire à Paul, son «client» régulier... Sofia, qui s’occupe d’une patiente souffrant d’une nécrose intestinale qui la condamne, apprend encore davantage auprès du docteur Queré, qui semble l’avoir prise sous son aile. 22.35 Doc shot «Doc shot» propose des reportages portant sur les grandes questions qui agitent nos sociétés - et bien entendu leurs implications économiques et humaines - pour rester au contact du monde et ses enjeux. 2 3.35 L’agenda ciné 23.40 OpinionS 23.50 On n’est pas des pigeons! 0.41 Quel temps! 0.55 19 trente 1.45 On n’est pas des pigeons! 2.35 19 trente

20.30 Le grand cactus 7.10 Fit Tonic • 8.00 L’album souvenir • 9.25 Suivre son coeur • 11.00 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 13.55 La dernière énigme • 15.30 Une vie entre ses mains • 17.00 Si près de chez vous • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.10 Friends • 19.35 Friends • 20.00 Cinévox 2 0.05 The Big Bang Theory 20.30 Le grand cactus «Le grand cactus» rempile pour une nouvelle saison, toujours avec les mêmes pilotes aux commandes: Jérôme de Warzée et Adrien Devyver, «Les Avengers du rire», entourés de leurs fidèles chroniqueurs Livia Dushkoff, Thierry Luthers et David Jeanmotte, sans compter la joyeuse bande: Kody, Martin Charlier, Bénédicte Philippon, Sarah Grosjean, Freddy Tougaux, Carmela Giusto et Fabian Le Castel! Si la formule reste inchangée, à savoir trois sujets d’actualité décodés et remastérisés à la sauce Cactus, l’équipe vous concocte des surprises et nouveautés pour vous surprendre! 2 2.20 Météo 22.30 Vews 22.40 Atomic Blonde Thriller (USA, 2017, 115’) (Wh) 0.35 OpinionS 1.05 Vews «Vews», ce sont des vidéos d’actualité sous-titrées, destinées en priorité au Web, qui ambitionnent d’apporter un regard différent sur l’info, avec un ton direct et authentique. L’actualité du jour y est traitée de façon innovante sous des angles originaux, avec une grande précision. 1.15 Le grand cactus

20.00 Elementary 7.00 Petit et costaud • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Arc-en-ciel • 7.50 Arc-en-ciel • 8.00 Pokémon: XY • 8.20 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 2 0.00 Elementary «Petits meurtres entre amis» Participant à une enquête sur un double homicide, Holmes et Watson découvrent que les deux victimes mettaient en scène un faux meurtre avant d’être abattues. Joan obtient des infos de la taupe de Morland Holmes: ce dernier chercherait un prisonnier russe évadé de prison. 2 0.50 Elementary «Le test de Dante» Joan et Sherlock considèrent Morland Holmes comme le suspect numéro 1 du meurtre d’Emil Kurtz, la taupe de Morland, abattu lors d’un faux braquage. 2 1.40 Météo 2 1.45 Tyrant «Une vipère au palais» Lorsque l’armée du Califat arrive à Abuddin, Barry tente de sortir du pays tandis que Jamal cherche une stratégie afin de lutter contre le Califat. 2 2.35 Tyrant «L’autre frère» Barry décide de rester à Abuddin et de combattre l’armée du Califat. Pendant ce temps, Amira tente d’aider Jamal à améliorer son armée après l’échec de Tariq et l’abandon des Chinois. 23.25 Best Of Shopping

20.15 Un crime parfait? 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.20 Vie de mère • 15.25 Vie de mère • 15.30 Life in Pieces • 15.55 Life in Pieces • 16.20 Friends Trip • 17.05 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 18.55 Les rois du gâteau • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Un crime parfait? Qui a tué la coiffeuse?: l’affaire Laurence Dromard Jeudi 15 juillet 2010. St-Martin d’Ablois dans la Marne. Lorsque Sylvain Dromard, un artisan menuisier-plâtrier, rentre chez lui, il découvre le corps de son épouse Laurence, inconsciente, dans la cuisine. Son crâne a été frappé à plusieurs reprises. 21.15 Murder «La mort dans l’âme» Annalise annonce avec fierté à ses étudiants qu’ils ont tous réussi leurs examens et leur suggère de fêter l’événement mais, quelques heures plus tard, les convoque en urgence chez elle. Wes est de nouveau interrogé par la police, cette fois pour une enquête sur Annalise. 2 2.05 Murder «Derrière les barreaux» Emprisonnée pour meurtre et incendie criminel, Annalise est représentée par Bonnie et espère obtenir une libération sous caution en attendant son procès. Effondrés par la perte d’un des leurs, ses étudiants se déchirent et voient d’un mauvais oeil le retour de Frank. 22.55 Scènes de ménages 23.15 Luna Park 1.15 Téléachat

20.45 Aussi profond que l’océan 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 19.05 Stargate SG-1 «Le livre des origines» 19.50 Stargate SG-1 «Ce lien qui nous unit...» 20.45 Aussi profond que l’océan Drame (USA, 1998, 107’) de Ulu Grosbard Avec Michelle Pfeiffer et Treat Williams Beth, mère aimante et dévouée, emmène ses trois enfants à Chicago où elle participe à une réunion d’aciennes camarades du lycée. Il suffit de quelques minutes d’inattention pour faire basculer sa vie: son fils de 3 ans, Ben, disparaît dans la cohue d’un grand hall d’hôtel. Toutes ses recherches sont vaines, malgré le soutien du commissaire Candy Bliss. Pour Beth, son mari Pat, et leurs deux autres enfants, commence une attente insoutenable. 2 2.40 Eden Lake Horreur (GB, 2008, 91’) de James Watkins Avec Tara Ellis et Kelly Reilly Jenny est maîtresse d’école. Son petit ami et elle quittent Londres pour passer un weekend romantique au bord d’un lac. La tranquillité du lieu est perturbée par une bande d’adolescents bruyants et agressifs qui s’installent avec leur Rottweiler juste à côté d’eux. A bout de nerfs, ils leur demandent de baisser le son de leur radio. 0.20 Fantasmes 2.00 Alerte Cobra «Une grande famille» 2.50 Alerte Cobra 4.20 112 unité d’urgence

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

10.50 Anatole Latuile • 11.20 À table les enfants • 11.25 Martin Matin • 12.00 Un jour, une question • 12.02 La famille Blaireau-Renard • 12.50 Sam le pompier • 13.30 Consomag • 13.35 Une saison au zoo • 15.35 La famille tout écran • 15.45 Une saison au zoo • 16.10 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 21.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 23.10 Les enfants de la télé • 0.10 Hero Corp

15.35 Île Maurice, la douceur de l’océan indien • 16.30 Qui a volé le goût de l’orange? • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 L’instant prévention • 20.49 Science grand format • 20.50 Tsunamis, du mythe à la réalité • 21.40 Le nouveau sarcophage de Tchernobyl • 22.35 C dans l’air • 23.40 C à vous • 0.35 C à vous, la suite • 0.55 Passage des arts

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 19.45 Fatura da Sorte • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.30 Hacer de Comer • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.00 España directo

AB3

HISTOIRE

7.10 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 8.35 Médium • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.45 Une famille trop accueillante • 14.10 Cauchemar sous mon toit • 15.35 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 16.15 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 17.00 Médium • 18.30 Ghost Whisperer • 20.00 Reporters • 0.55 Appels d’urgence • 1.55 Hélène et les garçons • 2.20 Hélène et les garçons

13.30 La Tunisie de Jacques Perez • 14.25 Les génies de la mode • 14.50 Les génies de la mode • 15.10 Twiggy, le visage des 60’s • 16.15 The Summer of Love • 17.05 Empires et grandes puissances • 18.05 Empires et grandes puissances • 19.00 Vauban, la sueur épargne le sang • 20.40 Le serment (4/4) • 22.35 Franco, le dictateur oublié • 0.30 Schindler, la véritable histoire • 2.00 Les libérateurs

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 21.05 La croisière Comédie (F, 2010, 100’) de Pascale Pouzadoux Avec Line Renaud et Charlotte de Turckheim Le temps d’une croisière en Méditerranée, quatre femmes vont vivre des péripéties à bord d’un paquebot. Au fil des situations, elles vont porter un nouveau regard sur leur vie. 22.55 Bienvenue à bord Comédie (F, 2010, 90’) de Eric Lavaine Avec Franck Dubosc et Valérie Lemercier 0.50 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente 22.30 Hora dos Portugueses 22.45 Joker 23.30 Lusa Music Box 0.00 Grande área 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.25 Bem-vindos a Beirais 4.15 Desassossego

2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 2 2.00 TVEmos 22.40 Cuéntame cómo pasó 23.45 Ochéntame otra vez 1.20 La noche en 24h 3.25 España directo Con Diego Losada 4.40 Noticias 24 Horas 5.30 UNED

T20 05 S7.indd 52

16.01.2020 12:12:08


30 janvier JEUDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 The Lost City of Z 8.00 Blonde Vénus. Comédie de Josef von Sternberg • 9.35 L’ homme qui n’a pas d’étoile. Western de King Vidor • 11.00 Les hommes préfèrent les blondes. Comédie musicale de Howard Hawks • 12.30 La bataille de Midway. Guerre de Jack Smight • 14.40 MacArthur, le général rebelle. Historique de Joseph Sargent • 16.50 Les sept mercenaires. Western de John Sturges • 19.00 Hombre. Western de Martin Ritt 20.50 The Lost City of Z Aventures (USA, 2016, 140’) de James Gray Avec Charlie Hunnam et Sienna Miller L’extraordinaire expédition menée au coeur de l’Amazonie par Percival Harrison Fawcett, colonel britannique devenu l’un des plus grands explorateurs du XXe siècle. 23.10 Chasseur blanc, coeur noir Aventures (USA, 1990, 110’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Jeff Fahey Le célèbre John Wilson prépare le tournage de son nouveau film. Avec son scénariste Pete Verril, il part donc en Afrique, pour retrouver une partie de l’équipe. 1.00 Une sacrée fripouille Action (GB, 1967, 100’) de Irvin Kershner Avec George C. Scott et Sue Lyon Deux hommes en cavale font connaissance lors d’un trajet dans un train de marchandises. 2.40 La motocyclette Comédie (F/GB, 1968, 87’) de Jack Cardiff Avec Alain Delon et Marianne Faithfull 4.10 Joies matrimoniales Comédie (USA, 1941, 90’) de Alfred Hitchcock

21.00 Rendez-vous à Atlit 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Au secours de Béatrice • 14.45 Au secours de Béatrice • 15.35 Pardonnez-moi • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Infrarouge le débat RTS • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Coincoin et les Z’inhumains • 19.30 CoinCoin et les Z’Inhumains • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Rendez-vous à Atlit Comédie (F/IS, 2014, 90’) de Shirel Amitay Avec Géraldine Nakache et Yaël Abecassis Israël, 1995, la paix est tangible. Cali retrouve ses soeurs pour vendre la maison de famille. Dans le pays, une manifestation pour la paix se prépare. Mais c’est le choc, le président est assassiné. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 La grande librairie François Busnel propose chaque semaine un magazine qui suit l’actualité littéraire sous toutes ses formes. Il convie des auteurs d’univers différents qui évoquent leurs derniers ouvrages sur le plateau. 0.30 TV5 monde, le journal - Afrique 0.55 300 millions de critiques «300 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 1.50 TV5 monde, le journal 2.05 Météo 2.15 Le point 3.00 Les plus beaux treks Le parc national des Pyrénées 4.00 TV5 monde, le journal

21.00 Our Boys 9.30 Nous finirons ensemble. Comédie de Guillaume Canet• 11.40 Stéréotop • 11.45 Le plus • 11.50 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 The New Pope • 14.25 The New Pope • 15.15 Tchi tcha • 15.30 Creed 2. Drame de Steven Caple Jr • 17.40 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 21.00 Our Boys «Du fond de l’abîme, je t’invoque» Jérusalem, été 2014. Trois adolescents israéliens sont enlevés et l’émotion grandit dans le pays. Simon, agent de la Division terroriste interne du Shin Bet (Shabak) enquête sur leur disparition et recrute Yochi, un jeune nationaliste, pour une mission d’infiltration au sein de la mouvance extrémiste israélienne, déjà en quête de représailles. 22.00 Our Boys «J’aime Toto» 23.00 Israël, terre de séries 0.15 Nehama 1.15 Sang froid Action (GB, 2019, 119’) de Hans Petter Moland

17.45 Tennis 6.15 Tennis: Open d’Australie. Demifinales dames. À Melbourne • 8.30 Tennis: Open d’Australie. Demi-finales dames. À Melbourne • 9.30 Tennis: Open d’Australie. Demi-finales messieurs. À Melbourne • 12.00 Eurosport Tennis Club • 12.45 Tennis: Open d’Australie. Demi-finales dames. À Melbourne • 14.00 Cyclisme: Tour de San Juan. 4e étape. En Argentine • 15.00 Snooker: Masters de Berlin. 1er tour. À Berlin 17.45 Tennis Open d’Australie Demi-finales dames À Melbourne (Australie) 19.05 Eurosport Tennis Club Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial. 19.55 Eurosport 2 News 20.00 Snooker Direct Masters de Berlin 22.45 Tennis Open d’Australie Demi-finales messieurs 23.40 Eurosport Tennis Club Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial. 0.30 Cyclisme Challenge de Majorqu 1.15 Eurosport 2 News

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien(s) • 8.00 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.10 Drop Dead Diva • 13.50 Columbo • 15.20 Columbo • 16.50 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Braquage à l’anglaise • 23.20 Arsenal • 1.15 Programmes de nuit

6.15 Section de recherches • 7.20 Section de recherches • 9.40 Section de recherches • 10.40 Arabesque • 15.25 Cold Case: affaires classées • 16.20 Cold Case: affaires classées • 17.15 Cold Case: affaires classées • 18.05 Cold Case: affaires classées • 19.00 Cold Case: affaires classées • 19.55 Cold Case: affaires classées • 20.50 Castle • 21.40 Castle • 22.35 Castle • 23.25 Castle • 0.20 Castle • 1.05 Cold Case: affaires classées • 2.00 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 Don Matteo 23.35 TG1 60 Secondi 23.40 Porta a Porta 1.15 TG1 - Notte 1.45 Che tempo fa 1.50 Sottovoce 2.20 Una Notte con il Cinema italiano 2.25 I clowns (1970, 40’) Con Fanfulla, Riccardo Billi, Tino Scotti, Liana Orfei 3.50 Risate di Notte 4.30 Il tuo Anno: 1970

10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.20 Stracult Live Show 0.45 Rai Sport 1.55 Sospetti 3.45 TG 2 Eat Parade 3.55 Piloti 4.00 Videocomic 4.05 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto

14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Il meglio di Stati Generali • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Memex - Nautilus • 1.35 RaiNews24

11.15 La vie au sommet • 12.10 Chacun son monde • 13.10 Afrique extrême • 13.55 La loi de la survie • 14.50 La loi de la survie • 15.55 La loi de la survie • 17.00 Antarctica • 17.55 Thomas Pesquet, l’envoyé spatial • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 L’orque tueuse • 22.05 Denis Brogniart présente • 22.07 The Ridge, les naufragés de l’Annapurna • 23.30 Okavango • 1.15 Afrique extrême • 2.00 Un autre chemin

NICK

KIKA

15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.40 Willkommen Bei Den Louds • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 The Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Radio Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Ex On The Beach US • 0.35 Ghosted: Love Gone Missing • 1.30 MTV Approved: Hits

15.50 Max & Maestro • 16.00 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Marinette • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Jungs-WG - Abenteuer Amsterdam • 20.35 Die Mädchen-WG

T20 05 S8.indd 53

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.35 Famillenduell (R) 18.55 RTL Express 19.00 De Journal Newsflash 19.30 De Journal 20.00 Kloertext 21.00 Rediffusiounen

RTL2 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 RTL Express 18.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 19.30 De Journal an Meteo 20.30 Rediffusiounen

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 18.20 Goerens de Commentaire vum Mount 18.30 Musikalischer Blumenstrauss 19.00 Miersch TV 01.12.2019 19.15 Auto Moto Show Hyundai Santa Fe an Neiegkeeten Automobilbranche 19.30 Dikrich TV 21.00 D’Gemeng Kielen informéiert 21.30 Dikrich TV 23.00 MATV - Mamer

UELZECHT Um 20.00 an um 22.00 Auer - Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch

APART TV 1 8.00 Riicht eraus 18.30 Balkongespräche (3) 19.50 E gudde Rot 20.00 Süd-Schweden Tour Deel 1 20.50 Süd-Schweden Tour Deel 2 21.40 Schweden Tour - Öland 22.27 Schweden Tour - Väner See 23.14 Schweden Tour - West Schären 23.50 Starallüren um Krautmaart 53 16.01.2020 12:20:13


FREITAG  31. Januar

film — ARD  20.15

Die Inselärztin – Die Mutprobe Dr. Filipa Wagner (Anja Knauer) kehrt nach Mauritius zurück, um ihre Arbeit im Beachressort und als ehrenamtliche Inselärztin fortzusetzen. Die erste Begegnung mit ihrem „Ex“ Dr. Daniel Bucher (Tobias Licht), der sich für seine „frühere“ Familie mit Ehefrau Jenny (Inez Bjørg David) entschieden hat, lässt nicht lange auf sich warten. Als Daniels Tochter Isabelle (Sarah Warth) bei einem waghalsigen Sprung von einer Küstenklippe in ernsthafte Gefahr gerät, ruft die Teenagerin ausgerechnet ihre zwischenzeitliche „Ersatzmama“ um Hilfe. Filipa bringt Isabells Retter Jean (Dimitri Abold), der sich eine tiefe Schnittwunde am Arm zugezogen hat, zu Daniel ins Krankenhaus. Bei dem überraschenden Wiedersehen ist der sonst so selbstbewusste

DOKU — 3SAT  20.15

Rabiat: Die Selbstoptimierer

54

Die Kontrolle und Steigerung möglichst aller Körperfunktionen mit Fitness-Armbändern, drillartigem Training oder auch Selbstmedikation ist zum Riesen-Trend geworden. Das Ziel ist, die Leistungsfähigkeit des eigenen Körpers und Geistes zu optimieren – teilweise mit drastischen Mitteln. Autor Alexander Tieg beT20 05 S1.indd 54

Chefarzt alles andere als souverän: Zu stark sind seine Gefühle für Filipa! Sie dagegen möchte ihrer großen Liebe nicht nachtrauern und lernt den charmanten Facharzt Devin (Erik Madsen) kennen, der ihre beste Freundin Emi (Dennenesch Zoudé) behandelt. Emis Sorge um ihre rätselhaften Krankheitssymptome wird von einer großen Überraschung für sie und ihren Freund Mike (Tyron Ricketts) abgelöst. Zu einem medizinischen Notfall entwickelt sich die Wunde des jungen Fischers Jean. Als er endlich Filipa um Hilfe bittet, muss sie mit Daniel eine schwere Entscheidung treffen. Drama / D 2020 / von Michael Karen / mit Anja Knauer, Tobias Licht, Helmut Zierl

sucht Bio-Hacker, Extremsportler und PowerJobber und probiert aus, wie es sich anfühlt, sich selbst zu optimieren. Es ist kurz nach acht an einem Montagmorgen, Andreas Breitfeld liegt in einer Gefriertruhe mit vier Grad kaltem Wasser, er atmet schwer, schnauft. „Im ersten Moment kickt es dich total, und danach wird eigentlich alles so ein bisschen angenehmer“, sagt er. Zwei Minuten bibbert Breitfeld im Eiswasser, persönliche Herausforderung auf seinem Weg zur Selbstoptimierung. Denn wenn der Morgen so brutal beginne, meint Breitfeld, könne der Rest des Tages ja nur besser werden. Der Wunsch nach Optimierung hat längst nicht mehr nur mit Sport zu tun. Die Verbesserung des eigenen Körpers, im Netz tausendfach geteilt und geliked, Abbilder von Schönheit und Fitness, haben neue Ideale geschaffen. Und noch nie war es so einfach, mit Spritze und Skalpell nachzuhelfen. Oder Gehirn und Körper via Selbstmedikation bis an die Grenze der Legalität fit zu machen für Top-Performance. Andreas Breitfeld ist BioHacker: Er misst und kontrolliert nahezu alle Körperfunktionen. Diese Werte beeinflussen, was er isst, wann er ruht und wie viel Sport sein Körper seiner Meinung nach verträgt.

ARD

ZDF

20.15 Die Inselärztin - Die Mutprobe 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe André ist verunsichert durch Lindas große Sorge um Dirk. Als André Walter daraufhin beim Pilzesammeln sein Leid klagt, berichtet dieser von seinem spontanen Heiratsantrag an Else. Inspiriert von dieser Idee lässt sich André zu einer unerwarteten Handlung hinreißen. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Die Taufe der Prinzessin Ein neues Schiff macht sich in der Werft Bremerhaven bereit für seinen ersten Auftritt auf den Weltmeeren! Doch bevor es für die „Prinzessin“ auf Jungfernfahrt geht, wird auf allen Decks noch fleißig geschraubt, gebohrt und gehämmert. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Inselärztin - Die Mutprobe TIPP Die Mutprobe 21.45 Tagesthemen 22.00 Tatort „Der scheidende Schupo“ Ludwig Maria Pohl, genannt Lupo, ist auf der Dienststelle der Weimarer Polizei ein eher unbeachteter Kollege. Das ändert sich schlagartig, als zuerst ein Bombenanschlag auf ihn verübt und kurz darauf eine tödliche Rizin-Vergiftung bei ihm festgestellt wird. Er hat nur noch zwei Tage zu leben. Kira Dorn und Lessing müssen seinen Mörder finden. Die Kommissare ermitteln, dass Lupo der bislang unbekannte Sohn des kürzlich verstorbenen Besitzers einer traditionsreichen Thüringer Porzellanmanufaktur ist. Lupo steht ein Drittel des beträchtlichen Erbes zu. 23.30 Irene Huss, Kripo Göteborg „Der Novembermörder“ Der reiche Immobilienmakler Richard von Knecht stürzt vom Balkon seiner Luxuswohnung. Die Gerichtsmedizinerin stellt zweifelsfrei fest, dass er ermordet wurde. Irene Huss (Angela Kovács) und ihr junger Kollege Fredrik nehmen die Ermittlungen auf und entgehen dabei nur knapp einem Bombenanschlag, der die Büroräume des Toten verwüstet. Die Kommissarin vernimmt von Knechts Ehefrau Sylvia , die den Verlust ihres Mannes nicht zu betrauern scheint. 0.55 Tagesschau 1.05 Die Inselärztin - Die Mutprobe 2.40 Irene Huss, Kripo Göteborg 4.05 Alfons und Gäste 4.53 Tagesschau 4.55 Brisant

20.15 Der Staatsanwalt 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Erpresser leben gefährlich“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Kitzbühel „Die Freiheit am Ende“ Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um den Tiroler Ort Kitzbühel auf die Suche nach ihnen. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Erwartungshaltungen“ Dr. Stern trauert um Oma Ilse. Spontan bittet er Betty, mit ihm zusammenzuziehen. Ebenso spontan reagiert sie - doch fühlt sich das alles richtig für sie an? Zudem kümmern sich Betty und Stern um Fahrlehrerin Rita, die die Diagnose Morbus Ahlbäck bekommt und damit ihren Job aufgeben muss. 20.15 Der Staatsanwalt „Gestorben wird immer“ In einem Krankenhaus fallen nachts alle Computersysteme aus. Lebensnotwendige Operationen müssen abgebrochen werden. Kaum hat IT-Spezialist Armin Köster das System hochgefahren, wird er ermordet. Während Kommissarin Kerstin Klar und der Neue im Team, Max Fischer, einem Bestatter auf den Zahn fühlen, dem Köster kürzlich viel Geld überwiesen hat, geht Oberstaatsanwalt Bernd Reuther einem anderen Verdacht nach. Er könnte sich vorstellen, dass der Störfall bewusst herbeigeführt worden ist. 21.15 SOKO Leipzig „Geschwister“ Dagmar und Kim erhalten einen Notruf. Ein Mann ist vom Balkon gestürzt. Die junge Sina droht, ebenfalls zu springen. Doch Dagmar findet im letzten Moment die richten Worte. So erfährt sie von Sina, dass ihr Bruder Sascha in einen Prozess wegen schwerer Körperverletzung verwickelt war. Paul Wiegand, der nun tot auf dem Bürgerstein liegt, war der einzige Augenzeuge und entlastete den Jungen. Musste Sina sich dafür prostituieren? Dagmar geht der Fall besonders nahe, da sie Sina und Sascha von früher kennt. 22.00 heute journal 22.30 heute-show 23.00 aspekte 23.45 heute+ 0.00 SOKO Leipzig 0.45 Monk 2.10 Bad Banks 4.00 SOKO Kitzbühel 4.45 Dr. Klein

16.01.2020 10:46:10


31. Januar  FREITAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Alles auf Freundschaft 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Als plötzlich ein Baby in der WG auftaucht, weiß niemand, zu wem es gehört. Gerade als die WG den Säugling abgeben will, offenbart sich seine Zugehörigkeit. Nachdem Nika bei einer Wette mit dem betrunkenen Bambi einen Job in der Werkstatt gewonnen hat, ist sie ernüchtert, weil Bambi nicht Wort hält. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Lucie will unbedingt herausfinden, ob Moritz ihren Brief bekommen hat, deshalb versucht sie, heimlich Informationen zu sammeln. Chiaras Vorlaufen steht an. Um es ihrem Vater zu beweisen und um einen sicheren Platz im Steinkamp-Kader zu bekommen, gibt Chiara alles, was sie zu bieten hat. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Brenda führt Felix vor Augen, was er an ihr hat. Umso enttäuschter ist sie, als er trotzdem eine Einladung von ihr ausschlägt. Notgedrungen geht Brenda mit ihrem Vater auf das Konzert,. 20.15 Alles auf Freundschaft - Die Mälzer & Sasha Show Mit Steffen Hallaschka Freundschaft gewinnt: Tim Mälzer und Sasha sind Best Buddies und wollen das in ihrer neuen Live-Show unter Beweis stellen. Mit jeder Menge Action, Wissen und Geschick kämpfen sie gegen ein befreundetes Zuschauerpaar. Das Ziel: 100.000 €! Gewinnen die Herausforderer, nehmen sie das Geld mit nach Hause. Siegen Sasha und Tim, heißt es: „Die Rechnung geht auf uns!” Die Jungs haben dann 24 Stunden Zeit, das Preisgeld für einen guten Zweck einzusetzen. 23.25 Darf er das? Live! Die Chris Tall Show Mit Chris Tall Er nimmt kein Blatt vor den Mund und spricht die Wahrheiten aus, für die andere sich zu fein sind: Chris Tall! Jetzt dreht der preisgekrönte Stand-Up-Comedian wieder richtig auf und setzt mit der dritten Staffel seiner Personality-Show sein berühmtes Motto „Darf er das?“ fort. Chris Tall wird die fünf Folgen wieder jeweils LIVE moderieren. Unterstützung bekommt er wöchentlich von prominenten Gästen, die Teil seiner witzigen Aktionen sind. 0.25 RTL Nachtjournal 0.55 Alles auf Freundschaft - Die Mälzer & Sasha Show Freundschaft gewinnt: Tim Mälzer und Sasha sind Best Buddies und wollen das in ihrer neuen Live-Show unter Beweis stellen. Mit jeder Menge Action, Wissen und Geschick kämpfen sie gegen ein befreundetes Zuschauerpaar. Das Ziel: 100.000 €! 3.30 Der Bachelor 5.05 Der Blaulicht Report

20.15 Fack ju Göhte 2 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: „Auf Streife - Die Spezialisten“ begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Klinik am Südring In der Klinik am Südring bieten echte Ärzte und Schwestern Einblick in die unbekannte Welt der Medizin und eines Krankenhausalltags: spannende, medizinische Ursachenforschung und Behandlung trifft auf persönliche Geschichten. Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Genial daneben - das Quiz 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Fack ju Göhte 2 Komödie (D, 2015, 115‘) von Bora Dagtekin Mit Elyas M‘Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann, Jella Haase Ich schwör, du bist so Fortsetzung! Zeki Müller, mittlerweile Lehrer auf der Goethe-Gesamtschule, ist urlaubsreif, denn frühes Aufstehen, Korrigieren von Klassenarbeiten und nervige Teenager sind überhaupt nicht sein Ding. Die von Rektorin Gerster vorgeschlagene Exkursion nach Thailand kommt also wie gerufen. Leider muss Herr Müller während des „Urlaubs“ jedoch die Terror-Klasse 10b beaufsichtigen. 22.30 Knallerfrauen Schon den Drang verspürt, den schönen Fremden in der U-Bahn abzuknutschen oder dem quengelnden Gör der Freundin ein Glas Wasser ins Gesicht zu schütten? In „Knallerfrauen“ gibt Martina Hill diesen Bedürfnissen nach und tut, wonach ihr der Sinn steht - hemmungslos und unangepasst. 0.00 Switch reloaded Unberechenbar, gnadenlos und auf den Punkt - „Switch reloaded“ wildert in der fünften Staffel einmal mehr in der deutschen Fernsehlandschaft: Florian Silbereisen meldet sich nach seiner kreativen Pause in Höchstform zurück, Cindy aus Marzahn legt sich bei „Let’s dance“ auf’s Parkett, Ulla Kock am Brink sucht immer noch „Die perfekte Minute“. 1.00 Sechserpack 1.50 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.00 Switch reloaded 3.45 Sechserpack 4.30 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG

20.15 Terminator: Genisys 4.45 Mom 5.20 The Middle 6.00 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.45 How I Met Your Mother 10.35 Mike & Molly 11.00 Fresh Off the Boat 11.30 Last Man Standing 11.55 2 Broke Girls 12.25 Mom „Krebs und Katzen“ „Eine kulinarische Affäre“ 13.15 Two and A Half Men „Riech mal am Schirmständer“ „Der vergessene Sohn“ „Lass dir die Zitrone schmecken“ 14.35 The Middle „Der geplatzte Knoten“ „Der Budenzauber“ 15.35 The Big Bang Theory „Das Mittelerde-Paradigma“ „Das Vorspeisen-Dilemma“ „Das Lalita-Problem“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Kiss, Kiss Bang Bangalore“ Mr. Burns verlegt sein Atomkraftwerk nach Indien. Homer behält als einziger Mitarbeiter seinen Job und muss ins Ausland übersiedeln. Während ihm seine Familie nachtrauert, lebt sich Homer gut in Indien ein und ernennt sich schließlich zu einer Gottheit. 18.40 Die Simpsons „Drei nasse Geschichten“ 19.05 Galileo 20.15 Terminator: Genisys Action (USA, 2015, 113‘) von Alan Taylor Mit Arnold Schwarzenegger, Emilia Clarke und Jason Clarke He is back. Die Erde im Jahr 2029: John Connor, Anführer der Rebellion des menschlichen Widerstands, führt einen erbitterten Krieg gegen das übermächtige Maschinen-Imperium von Skynet. Um seine Mutter Sarah Connor vor einem Killer-Cyborg zu schützen und damit seine eigene Existenz sowie die Zukunft der Menschheit zu retten, schickt John seinen loyalen Freund und Mitstreiter Kyle Reese zurück ins Jahr 1984. Auf das, was ihn im Los Angeles der Vergangenheit erwartet, ist dieser jedoch nicht im Geringsten vorbereitet. 22.50 Resident Evil: Retribution Horror (D/CDN/F/USA, 2012, 82‘) von Paul W.S. Anderson Mit Milla Jovovich, Michelle Rodriguez, Sienna Guillory und Aryana Engineer Als Alice erneut von der Umbrella Corporation in Gewahrsam genommen wird, erwacht sie inmitten einer ihrer medizinischen Einrichtungen für Pharmaexperimente. Noch immer ist das menschenvernichtende T-Virus im Umlauf. Sie beginnt, durch das Gebäude zu schleichen, wohl wissend, dass die Zeit knapp ist, denn es werden immer mehr Menschen von dem gefährlichen Virus in Untote verwandelt. 0.35 Terminator: Genisys Action (USA, 2015, 113‘) (Wh) 2.55 Watch Me - das Kinomagazin 3.05 ProSieben Spätnachrichten 3.10 Resident Evil: Retribution Horror (D/CDN/F/USA, 2012, 82‘) (Wh)

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn? Edibe vs. Sanna Baumpflegerin Sanna (26) ist es wichtig, Sohn Lucas (5) mit Wald und Natur vertraut zu machen. Wenn er allerdings frech wird, dann fällt zur Strafe schon mal das abendliche Vorlesen aus. Wie wird Edibe (28) darauf reagieren? Sie empfindet solche Strafen als grausamen Liebesentzug. Bei Sohn Bülent (5) setzt sie auf sanften Druck und lobende Worte. 15.00 Shopping Queen Motto in Bonn: Karo-Fieber Style einen angesagten Look mit Karos!, Tag 5: Petra 16.00 Salonfähig - Wer macht schöner? Tag 5: Ästhetikinstitut Gold & Kaviar, Berlin 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Stefan, Osnabrück Stefan, 52 Jahre:. Vorspeise: Beef-Tatar mit Salatbouquet. Hauptspeise: Gepökelter Truthahn mit Jus, Rosenkohl und Kartoffeln. Nachspeise: Herrencreme. 20.00 Prominent! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Der Senator im Straßenmüll“ Als eine Straßenkehrmaschine ins Stocken gerät und die Arbeiter nach dem Problem suchen, entdecken sie im Bürstenwerk menschliche Überreste. Die Mitarbeiter des Jeffersonian versuchen in akribischer Kleinarbeit, die Überreste zusammenzusetzen.. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Das Mountainbike in der Magierin“ In ihrem neusten Fall haben die Ermittler des FBI und die Wissenschaftler des Jeffersonian den Mord an einer jungen Magierin aufzuklären, deren Leiche im Wald gefunden wurde. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Vertrauen, Verrat und fertig für immer“ Die Leiche der jungen EnthüllungsJournalistin Vivian Prince wird gefunden. Laut ihres Herausgebers war sie damit beschäftigt, hochbrisantes Material über die NSA zu sammeln. 23.05 Bones - Die Knochenjägerin „Im Wilden Westen ist die Hölle los“ Eine weitere Leiche wird gefunden. Viel ist von den Überresten nicht übrig, doch die Leiche trägt Cowboystiefel und zeigt weitere Merkmale eines Cowboys. Es stellt sich raus, dass das Opfer an den monatlichen Wild-West-Spielen von Franny und Luke teilgenommen hat. 0.00 vox nachrichten 0.20 Lucy Science-Fiction (F/TW/D, 2014, 80‘) von Luc Besson Mit Scarlett Johansson, Morgan Freeman, und Amr Waked, Min-sik Choi 1.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

T20 05 S2.indd 55

VOX

16.01.2020 10:59:55

55


FREITAG  31. Januar

56

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Rabiat: Die Selbstoptimierer 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Markus Lanz • 11.30 STÖCKL • 12.30 Stolperstein • 13.00 ZIB • 13.25 Abenteuer Neuseeland • 14.05 Abenteuer Neuseeland • 14.50 Der Aufstand der Wale • 15.35 Geheimnisse der Tiefsee • 16.20 An den Ufern des Nil • 17.00 An den Ufern des Nil • 17.45 An den Ufern des Nil • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Rabiat: Die Selbstoptimierer TIPP Dokumentation 21.00 makro: Amazon (AT) Die weltweite Vernetzung der Wirtschaft prägt immer mehr den Alltag von Unternehmen, aber auch Konsumenten. 2 1.30 auslandsjournal extra 2 2.00 ZIB 2 2 2.25 Auftrag Rache Thriller (USA/GB, 2010, 105’) von Martin Campbell Mit Mel Gibson, Danny Huston und Ray Winstone Thomas Craven ist ein altgedienter Police Detective der Mordkommission von Boston. Als sein einziges Kind, die 24-jährige Emma, vor seinen Augen ermordet wird, ist jeder davon überzeugt, dass der Anschlag eigentlich ihm galt. Doch dann findet Craven eine Waffe im Rucksack seiner Tochter, und er erinnert sich, wie nervös sie kurz vor ihrem Tod wirkte. 0.10 Zapp 0.40 10 vor 10 1.10 extra 3 1.40 Sebastian Pufpaff: Wir nach Die Politik hat uns verraten, die Industrie verkauft, Mutter Natur wirft uns aus dem Paradies. Es ist Zeit, dem letzten integren Menschen der Welt zu vertrauen: einem Kabarettisten!

20.15 Die Mumie... 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht

20.15 Navy CIS 5.55 Castle • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.05 Castle • 13.05 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Kein übler Deal“ Ein Corporal der Navy wird erschossen. Er war an einem Banküberfall beteiligt, den Mitglieder der Motorradgang Rosewood Boyz verübt haben. Torres war fünf Jahre zuvor als Undercover-Agent Mitglied der Gang. 21.15 Navy CIS „Der Pferdeflüsterer“ Um den Mord an einem Marine-Angehörigen im Rock Creek Nationalpark aufzuklären, arbeitet das Team mit dem weiblichen Park Ranger May Dawson zusammen. 22.15 Navy CIS „Menschenopfer“ In Ned Dornegets Zahnimplantat ist ein Abhörgerät versteckt. Harper Dearing hat dafür gesorgt, um ohne Dornegets Wissen an Infos aus den Navy-Büros zu kommen. 23.10 Navy CIS „Für Evan“ Dearing hat Vance entführt und lässt keinen Zweifel mehr daran, dass er die Navy für den Tod seines Sohnes zur Rechenschaft ziehen will. 0.10 Navy CIS „Zurück zu den Wurzeln“ 1.05 kabel eins late news 1.10 Navy CIS

20.15 Schwäbische Fasnet 7.55 Mein Zuhause hat vier Räder • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Technikgeschichten • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Schwäbische Fasnet Höhepunkte aus 25 Jahren 25 Jahre „Schwäbische Fasnet“ im SWR Fernsehen - das muss gefeiert werden. Das Jubiläum ist Anlass, sich an die schönsten Momente in all diesen Jahren zu erinnern. Es gibt ein Wiedersehen mit den besten Büttenrednerinnen und Büttenrednern der Schwäbischen Fasnet und alten Bekannten. 2 1.45 SWR Aktuell 2 2.00 Nachtcafé Die lieben Verwandten - Nest oder Pest? 23.30 Der Nächste, Bitte! Neue Comedy aus dem Süden 0.15 Nachtcafé - Das Beste 1.45 Kölner Treff 3.15 Nachtcafé

20.15 Geheimnis Paderborner Dom 8.25 Lachgeschichten • 9.10 Monitor • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Hogräfer & Binkenstein • 14.25 Um Himmels Willen • 15.10 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnis Paderborner Dom Der Hohe Dom zu Paderborn: Seit seiner Erbauung im 13. Jahrhundert ist er die bedeutendste Kathedrale Ostwestfalens und der Mittelpunkt des Lebens in der über 1.200 Jahre alten Bischofsstadt. Der romanisch-gotische Dom ist sowohl geographisches Zentrum als auch geistiger Fixpunkt für die meisten der rund 150.000 Paderborner. Egal ob streng gläubig oder nicht, der Dom gehört zum Paderborner Alltag. 2 1.00 Unser Westen, Unsere Lieblingsrezepte 2 1.45 WDR aktuell 2 2.00 Kölner Treff 2 3.30 Domian live 0.30 Kölner Treff 2.00 Lokalzeit aus Köln

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

• 13.30 News Spezial • 14.10 Telebörse • 14.30 News Spezial • 15.20 Ratgeber - Test • 15.40 Telebörse • 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 Auslandsreport • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Reportage • 19.05 Top Gear: The Races • 20.15 Wolkenkratzer XXL - Dem Himmel so nah • 22.10 Meine Story - Place Pigallle • 23.10 Telebörse • 23.25 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.25 Der Phoenix-Effekt - Aus Alt wird Neu

16.05 Spektakuläre Konstruktionen: Autobrücken • 17.05 Die Edeltuner aus dem Ruhrgebiet • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke: Sport-Special • 19.05 Eiskalt erwischt • 20.05 In Seenot: Die Tragödie von Staten Island • 21.05 Lost Places - Brücken • 23.05 Panzer, Orden und geheime Bunker - Faszination historische Militärtechnik • 0.05 Tödliche Faszination: Eine Reise in die Welt der Schusswaffen

16.30 Gernstl unterwegs • 17.15 Die Tricks mit Bio und Öko • 18.00 Ohne Mist! • 18.30 Auf schmaler Spur durch Indien • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 puzzle • 20.00 Tagesschau • 20.15 Matterhornbesteigung • 20.40 Piste, Fels und Firn • 21.15 Die Stripsenjochhütte • 22.15 Planet Wissen • 23.15 puzzle • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size • 0.30 Bob Ross - The Joy of Painting

6.35 The Rookie • 7.15 The Rookie • 8.00 Topfgeldjäger • 8.50 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.35 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.30 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Bares für Rares Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. 21.45 The Rookie „Lügen und Einsichten“ 22.25 The Rookie „Fleisch und Blut“ 23.05 Death In Paradise „Die tote Braut“ 0.00 Death In Paradise „Das letzte Spiel“ 0.50 Death In Paradise „Die Kunst des Schreibens“ 1.40 Death In Paradise

6.20 Einsatz in Manhattan • 7.15 Mord ist ihr Hobby • 9.05 Unsere kleine Farm • 10.50 Ein Engel auf Erden • 11.45 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.40 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.00 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Vera - Ein ganz spezieller Fall „Rasend vor Wut“ DCI Vera Stanhope ermittelt im mysteriösen Mordfall an einer 56-jährigen Großmutter. Ein junges Mädchen hat deren Leiche in der einsamen Heidelandschaft Northumberlands entdeckt. Schnell stellt sich heraus, dass es sich bei der Toten um Anne-Marie Richards handelt. 22.10 George Gently Der Unbestechliche „Todfreunde“ 23.55 Der Bulle von Tölz: Palermo ist nah 1.30 Kommissar Rex

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Monitor • 20.45 Die Schattenfrau • 21.17 Vernichtet • 22.15 Tagesthemen • 22.30 mehr/wert • 23.00 Tagesthemen • 23.15 Wenn Kinder eigene Wege gehen • 0.00 Tagesthemen • 0.15 Fakt ist! • 1.15 Tagesschau • 1.25 mehr/wert • 1.55 Extra

14.45 phoenix plus • 16.00 maybrit illner • 17.05 augstein und blome • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Afrika-Logbuch • 19.15 Ruanda • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mysterien des Mittelalters • 22.30 Eisenbahn-Romantik • 23.00 phoenix der tag • 23.50 augstein und blome • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 augstein und blome

11.55 Sturm der Liebe • 12.40 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.15 Party of Five • 14.55 Party of Five • 15.40 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Nuhr im Ersten • 21.00 Toni Erdmann • 23.30 SERIöS Das Serienquartett • 0.15 Die Erbschaft • 1.10 Die Erbschaft

18.00 9/11 - Was geschah wirklich am 11. September 2001 • 18.45 Unter Gangstern • 19.30 Die Schlägertruppe des Präsidenten Venezuela im Würgegriff von Stadtguerillas • 20.15 NISMAN - Tod eines Staatsanwalts • 22.15 Venezuela - Wie man einen Staat zugrunde richtet • 23.00 Korruption in Buenos Aires Polizei • 23.45 SOS Amazonas • 0.30 Kolumbiens verlorene Kinder

10.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 12.45 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.30 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 22.50 Crazy Clips • 0.50 Crazy Clips - Die witzigsten Videos der Welt • 2.05 Germany’s next Topmodel - by Heidi Klum

T20 05 S3.indd 56

20.15 Die Mumie - Das Grabmal des Drachenkaisers Action (USA/D/CDN, 2008, 115’) von Rob Cohen Mit Brendan Fraser, Jet Li, Maria Bello und John Hannah Es sind einige Jahre vergangen, der zweite Weltkrieg ist vorüber. Eigentlich hatte sich das Archäologen- Ehepaar Rick und Evelyn O‘Connell zur Ruhe gesetzt. Doch eine letzte Mission soll das Paar im Auftrag der britischen Regierung nun nach Shanghai führen. 2 2.20 Godzilla Action (USA, 1998, 124’) von Roland Emmerich Mit Matthew Broderick, Jean Reno und Maria Pitillo Atombombentests verursachten auf Inseln im Pazifischen Ozean die riesige Mutation einer Echse. Nach einem Angriff auf ein japanisches Fischerboot und dem Fund gewaltiger Fußabdrücke in Panama, erbittet das US-Militär die Unterstützung vom Biologen Dr. Nick Tatopoulos. 1.05 Die Mumie - Das Grabmal des Drachenkaisers Action (USA/D/CDN, 2008, 115’) (Wh) 2.50 Godzilla Action (USA, 1998, 124’) (Wh)

16.01.2020 11:20:21


31. Januar FREITAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 die nordstory 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Wie geht das? • 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen - Deutsch-deutsche Gutshausgeschichten zum Jubiläumsjahr Im Jubiläumsjahr des Bundeslandes MecklenburgVorpommern 2020 nimmt die Wiedererweckung der verfallenen Schlösser und Schlösschen richtig Fahrt auf. 21.15 Eine Familie steigt aus Mit dem Bus um die Welt Ein Film, der Sehnsüchte weckt und zum Träumen anregt! Viele Menschen wünschen es sich, aber nur die wenigsten trauen es sich: alles hinschmeißen und dann auf und davon. 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Inas Nacht 1.00 NDR Talk Show

20.15 35 Jahre Sketchup 8.30 Abendschau • 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Hauptstadtrevier • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Tiere bis unters Dach • 14.30 Nur mit Euch! • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 35 Jahre Sketchup Lachen mit Diether Krebs, Iris Berben und Beatrice Richter. Sketchup war Kult. Mit gnadenlos albernen Sketchen feierte die Serie in den 80er Jahren große Erfolge. Bernhard Hoëcker erinnert an die bis heute unvergessene Comedy-Show. 21.45 rbb24 22.00 Hostess Drama (DDR, 1976, 93’) von Rolf Römer Mit Annekathrin Bürger und Roswitha Mark 23.35 Wiedersehen macht Freude Axel Bulthaupt präsentiert Olaf Berger, Gaby Albrecht und Michael Seidel vom Schauorchester Ungelenk. 1.05 Abendshow 1.50 Abendschau 2.20 Brandenburg aktuell

20.15 Die Schlager des Monats 9.40 Quizduell • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 11.00 MDR um 11 • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Ist ja irre - Der Schiffskoch ist seekrank • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Die Schlager des Monats Januar 21.45 MDR aktuell 22.00 Riverboat Diese unterhaltsame Gesprächsrunde mit prominenten Gästen wurde von 1992 bis 2000 an Bord auf der Elbe liegender Schiffe aufgezeichnet. Daher hat sie auch ihren Namen. 0.00 MDR Kultur - Filmmagazin 0.15 Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand Komödie (S, 2016, 100’) von Felix Herngren Mit Robert Gustafsson und Iwar Wiklander 1.55 Liebe 2.25 Elefant, Tiger & Co 2.50 Quickie 3.15 MDR SACHSENSPIEGEL

20.15 Israel - hip und heilig 9.55 Australien - Dingos oder Schafe • 10.25 Wildnis Nordamerika • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Verrückt nach Fluss • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Opa, ledig, jung • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Israel - hip und heilig Dokumentation Tel Aviv: die Stadt, die niemals schläft, das New York des nahen Ostens - unbändige Lebensfreude, offen, tolerant und verdammt laut. Auch nicht wirklich leise geht es in Jerusalem zu - drei Weltreligionen auf engstem Raum, hier wird Gott überall und immer gefeiert. 21.00 Sonnenziele für jede Jahreszeit Zypern, Kreta, Türkische Ägäis 21.45 hessenschau kompakt 22.00 NDR Talk Show 0.00 Away We Go Auf nach Irgendwo Komödie (USA/GB, 2009, 87’) von Sam Mendes Mit John Krasinski und Maya Rudolph 1.30 Israel - hip und heilig

20.15 Franken Helau 10.25 Wildes Skandinavien • 11.10 Querbeet Classix • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Polettos Kochschule • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Schneeschuhnacht • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser Bayern • 20.00 Tagesschau 20.15 Franken Helau aus dem närrischen Frankenwald. Fastnachtssitzung aus einem Verein wechselnd aus den drei fränkischen Regierungsbezirken: „Franken Helau“ zeigt die fränkische Fastnacht in ihrer ursprünglichen Form, 2020 aus Steinwiesen. 2 1.45 Rundschau Magazin 22.00 Schwaben helau Die großen Knaller Die Faschings-Höhepunkte und größten Knaller der vergangenen Jahre aus „Schwaben weissblau - hurra und helau“. 22.45 Flucht von Alcatraz Krimi (USA, 1979, 105’) von Don Siegel Mit Clint Eastwood und Patrick McGoohan 0.35 Rundschau Nacht 0.40 Wir in Bayern

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Einmal Mond und zurück 14.30 Voll zu spät! • 14.55 Dragons - Auf zu neuen Ufern • 15.20 Scooby-Doo! • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Grizzy & die Lemminge • 16.40 Dennis & Fletscher - Blämtastisch! • 17.10 Mighty Mops • 17.40 Voll zu spät! • 18.05 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Einmal Mond und zurück Trickfilm (E, 2015, 94’) von Enrique Gato Für den Jungen Mike Goldwin gibt es genau zwei große Ziele, die er sich im Laufe seines Lebens unbedingt erfüllen will: Erstens will der Nachfahre einer Astronauten-Dynastie eine Partie „Capture the Flag“ gewinnen, zweitens möchte er seine Familie wiedervereinen. Gemeinsam mit seinen tierischen Freunden startet Mike ins All, um die Ehre der Raumfahrer zu retten. 22.00 CSI: Miami „Spurenleger (Teil 1)“ 22.55 CSI: Miami „Spurenleger (Teil 2)“ 23.45 30 Rock „Neue beste Freunde“ 0.15 Infomercials

20.15 Alaskan Bush People 10.45 Haus gesucht in Alaska • 11.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Railroad Alaska • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Alaskan Bush People Blutegel-Aquarium Bären, Luchse und Kojoten: In der Bergwelt Washingtons lebt eine Vielzahl an wilden Tieren. Um ihren wachsenden Viehbestand vor hungrigen Räubern zu beschützen, muss Aussteigerfamilie Brown schleunigst wirksame Abwehrmaßnahmen entwickeln. 21.15 Monsterfische am Haken Die Jäger vom Nil 22.15 Land Rover Experience Tour 2019 Kavango Zambezi 23.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis Verschwunden im Sump 0.15 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur 1.10 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur

2 0.00 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 15.30 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.30 SPORT1 News Live 19.30 FC Bayern Inside FC Bayern Inside 20.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 21.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 22.00 bwin Inside e Sports 22.30 Fußball Live. Sky Sport News HD Die 2. Bundesliga 23.30 SPORT1 News Live 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht

20.15 Leichtathletik 6.00 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open 8.15 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 9.15 Tennis Live. Matchball Becker 9.30 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open 12.30 Tennis Live. Matchball Becker 13.00 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 13.45 Snooker Live. German Masters in Berlin 17.00 Nordische Kombination FIS Weltcup 2019/20 in Seefeld (AUT) 17.25 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 20.15 Leichtathletik Live. Indoor Meeting Karlsruhe (GER) 22.10 Radsport Vuelta a San Juan 2020 23.00 Radsport Live. Vuelta a San Juan 2020 5. Etappe 0.00 Tennis

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Neu im Kino: Making Of • 16.25 Star Trek - Enterprise • 17.20 Stargate Universe • 18.15 Stargatee 20.15 Das Ende Assault on Precinct 13 Krimi (F/USA, 2005, 105’) von Jean-François Richet Mit Ethan Hawke und Laurence Fishburne 22.20 Skandal mit Oskar Roehler: Nymphomaniac 22.25 Nymphomaniac 1 Drama (D/GB/B/DK, 2013, 109’) von Lars von Trier Mit Charlotte Gainsbourg und Stellan Skarsgård 1.20 Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding Komödie (D, 1999, 101’) von Peter Thorwarth Mit Oliver Korittke

RTL NITRO 7.10 Law & Order • 8.50 White Collar • 10.20 Matlock • 12.55 Baywatch - Die Rettungsschwimmer • 14.25 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Medical Detectives • 22.00 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 22.55 Medical Detectives • 0.35 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 1.25 Infomercials

T20 05 S4.indd 57

16.01.2020 11:34:03

57


VENDREDI  31 janvier

film — ARTE  20.55

Hôtel fantôme Alors qu’une violente tempête de neige se déchaîne depuis plusieurs jours, les clients d’un hôtel de montagne sont coupés du monde. Impossible pour quiconque d’espérer rejoindre le moindre village environnant. En vacances dans l’établissement, le commissaire Horak, de la police criminelle viennoise, est naturellement sollicité lorsque le corps sans vie d’un résident est retrouvé dans une chambre fermée à clé de l’intérieur. Prête à tout pour préserver la réputation de son hôtel, la directrice ne peut empêcher un vent de panique lorsqu’une deuxième victime est découverte. Flanqué de son assistant Vendredi, Horak piétine dans ses investigations. Bravant les intempéries, une jeune inspectrice parvient en raquettes à rejoindre

l’hôtel. Elle assure avoir reçu un appel prévenant qu’un meurtre venait d’être commis. Horak est dubitatif: le téléphone était coupé bien avant que le premier crime n’ait été perpétré. Et pourquoi l’assassin aurait-il prévenu lui-même la police? – Connu du public français par son rôle d’enquêteur dans la série télé Rex, chien de flic, mais aussi par celui qu’il tenait dans Les faussaires (Oscar du meilleur film étranger en 2008), l’Autrichien Karl Markovics cumule dans cette savoureuse enquête policière la double casquette de réalisateur et d’interprète principal.

DOC — FR3  21.05

FILM — LA1  20.50

Il y a 60 ans, les Français découvraient un nouveau genre de spectacle: le one-manshow. Depuis, l’histoire d’amour entre le public et les seuls-en-scène ne s’est jamais démentie. Ce documentaire célèbre ces artistes de légende: de Fernand Raynaud à Muriel Robin, de Raymond Devos à Florence Foresti, en passant par Jacqueline Maillan, Coluche, Pierre Desproges ou Sylvie Joly, entre autres. Une occasion unique pour revoir leurs sketchs devenus mythiques et pour nous replonger dans 60 ans d’humour à travers des archives cultes.

A cinquante ans et des poussières, Benoît Delage est un homme bien sous tous rapports. Père de deux enfants, mari attentionné, professeur d’université très apprécié, il cache pourtant un passé criminel que son fils de 15 ans découvre brusquement. Dans sa jeunesse, Benoît a tué un policier. Après dixhuit ans passés en prison, il a réussi à reconstruire sa vie et tourner définitivement le dos à la violence. Du moins, le pensait-il. Mais la rumeur monte, destructrice. En finit-on de payer sa dette à la société, même après un parcours exemplaire de réhabilitation?

Les 60 ans du one-man-show

58

T20 05 S5.indd 58

Policier / A 2020 / de Karl Markovics / avec Karl Markovics, Stefan Pohl, Kristina Bangert

Un mauvais garçon

TF1

FR2

21.05 Stars à nu 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Mon histoire vraie 9.35 Mon histoire vraie 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’astuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Sous l’emprise de mon professeur Thriller (CDN, 2017, 92’) de David DeCoteau Avec Christie Burson et Ryan Scott Greene 15.30 L’école du péché Thriller (USA, 2015, 87’) de Doug Campbell Avec Alyshia Ochse et Devon Werkheiser Jason rêve de devenir musicien. Il doit, contre son gré, effectuer une année de plus au lycée catholique Sainte-Adeline. 17.05 Les plus belles mariées 18.10 Bienvenue chez nous La finale 19.20 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 20.45 My Million 20.55 C’est Canteloup 21.05 Stars à nu Les hommes se déshabillent pour la bonne cause Avec Alessandra Sublet Deux grandes soirées exceptionnelles au cours desquelles des hommes puis des femmes célèbres ont accepté le défi lancé par Alessandra Sublet afin de sensibiliser au dépistage contre le cancer du testicule, de la prostate et du sein. Ces personnalités vont s’entraîner pendant des semaines afin de réaliser une chorégraphie durant laquelle elles se déshabilleront devant un public de 1 200 personnes dans la salle mythique du Lido, à Paris. Ces célébrités vont devoir se surpasser pour surmonter leur peur et se mettre à nu en public. 22.20 Stars à nu Les hommes se déshabillent pour la bonne cause Deux grandes soirées exceptionnelles au cours desquelles des hommes puis des femmes célèbres ont accepté le défi lancé par Alessandra Sublet afin de sensibiliser au dépistage contre le cancer du testicule, de la prostate et du sein. 23.30 Vendredi, tout est permis avec Arthur Spéciale “Stars à nu” Avec Arthur Ils se sont déshabillés dans «Stars à nu», ils vont aussi se mesurer aux épreuves de «Vendredi, tout est permis». Baptiste Giabiconi, Philippe Candeloro, Bruno Guillon, Satya Oblette, Alexandre Devoise et Franck Semonin ont embarqué avec eux Chris Marques pour répondre à l’invitation d’Arthur. 1.25 Euro Millions 1.30 Programmes de nuit

21.05 Caïn 5.25 Les z’amours 5.55 La famille tout écran 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.45 L’instant prévention 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 17.55 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles !», jeu présenté par Nagui depuis l’année 2007, les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter, avec les paroles exactes. Un excellent moyen de tester ses connaissances du répertoire français. 19.10 N’oubliez pas les paroles! 19.45 Météo 20.00 20 heures 20.30 Météo 20.35 Laisser entrer la nature 20.40 Basique 20.45 Image du jour 20.50 Un si grand soleil 21.05 Caïn «La 13e victime» Il y a vingt ans, Caïn, aspirant policier, arrêtait Samuel Labeyrie - un tueur en série ayant assassiné 13 victimes. De nos jours, alors que Labeyrie est toujours en prison, un copycat fait surface et assassine un homme, Damien Odoul, en suivant exactement les mêmes rituels que Samuel. 22.00 Caïn «Mystification» Caïn enquête sur la disparition de Wanda Zeller lors d’un spectacle de magie devant une salle comble. Seule trace de la victime, du sang qui a éclaboussé la cage de verre dont elle devait s’échapper. L’enquête s’oriente vers Angel Fox, le mentor et partenaire de Wanda, également son ex-prof. 2 2.55 Caïn «La pêche miraculeuse» Un pêcheur trouve un corps au large de Marseille: c’est David Ferrara, restaurateur dont l’établissement est encensé par les critiques gastronomiques. Il a reçu un méchant coup sur la tête, mais contre toute évidence il n’est pas mort noyé, mais électrocuté. 23.45 Caïn «Mise à nu» Caïn enquête sur la mort d’Enzo, un très bel homme qui travaillait comme Chippendales. Le club de striptease où il se produisait est dirigé par Etienne Sorlin, et par sa femme, Noémie. 0.40 Faites entrer l’accusé 2.10 Météo outre-mer 2.15 Ça commence aujourd’hui 3.15 Affaire conclue 4.50 Pays et marchés du monde 4.55 Tout le monde veut prendre sa place

16.01.2020 11:40:29


31 janvier VENDREDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Les 60 ans du one-man-show 6.00 Okoo 8.10 Boulevard de la Seine 8.45 Les témoins d’outre-mer 9.15 Dans votre région 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.25 Journal national 14.10 Un cas pour deux «Mauvais rêves» (1) 15.05 Un cas pour deux «Mauvais rêves» (2) Matula est dans de sales draps. Il est non seulement accusé de faute professionnelle, mais devient aussi le suspect numéro un du meurtre de celle qu’il devait protéger, Stéfanie Wagner, une vendeuse de pierres précieuses. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Météo des neiges 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Qu’est-ce qui effraie Sabrina à ce point? Quant à Blanche, prendrait-elle trop de risques dans sa mission d’infiltration? 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 Les 60 ans du one-man-show TIPP Documentaire de Christophe David Il y a soixante ans, les Français découvraient un nouveau genre de spectacle: le one-man-show. Depuis, l’histoire d’amour entre le public et les seuls-enscène ne s’est jamais démentie. Ce documentaire célèbre ces artistes de légende, de Fernand Raynaud à Muriel Robin, de Raymond Devos à Florence Foresti en passant par Jacqueline Maillan, Coluche, Pierre Desproges ou Sylvie Joly, entre autres. 23.25 Coluche, le bouffon devenu roi de Nicolas Maupied et Didier Varrod Coluche était un roi. Un bouffon devenu roi. Armé d’un talent certain, d’une hargne imparable et d’un sens de l’humour à toute épreuve, le premier comique de l’après-68 a pénétré en force dans le milieu du spectacle et a inventé une nouvelle manière de rire, repoussant toujours plus loin convenances et limites. Il a bousculé les identités, entrechoqué les personnages, rien ne lui a résisté et chaque domaine dans lequel il s’est aventuré est devenu son royaume. Mais il était le roi d’un pays qui, aujourd’hui, n’existe plus. 1.20 Météo 1.25 Libre court «Festival de Clermont-Ferrand» Air comprimé 1.50 Las Cruces 2.15 Fatiya 2.35 Un livre un jour 2.40 Samedi d’en rire 4.10 Les nouveaux nomades 4.35 Un livre un jour 4.40 Les matinales 4.55 Questions pour un champion

21.05 NCIS 6.00 M6 Music 7.05 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.05 La robe de ma vie 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 13.55 La mariée a disparu Thriller (USA, 2018, 90’) de Tom Shell Avec Christa B. Allen et Danielle C. Ryan Lydia fête l’enterrement de vie de jeune fille de sa soeur Ella, qui s’apprête à épouser Tolan. Pourtant, Lydia déteste Tolan car il maltraite sa soeur, et tente encore de la dissuader. Ella lui demande de lui faire confiance et part avec son jeune époux en croisière à la Barbade. 15.45 L’ombre d’un fils Thriller (USA, 2018, 90’) de Caroline Labreche Avec Kayleigh Choiniere et Katie Douglas Un an s’est écoulé depuis le décès de Zach Petrovic, victime d’une overdose. Paige, sa mère, est dévastée et délaisse sa vie sociale et son métier d’avocate. Les Petrovic louent alors une chambre de leur maison à Brandon, un étudiant du même âge que Zach, pour combler les dépenses du foyer. 17.35 Incroyables transformations 18.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 NCIS «La règle n°10» Lily, 9 ans est retrouvée dans le hangar d’une base de la Navy. Son ADN révèle qu’elle est la fille de Morgan Burke, une jeune recrue disparue dix ans plus tôt alors qu’elle était enceinte. À l’époque, le bureau du shérif avait conclu à un suicide, mais la fillette affirme qu’elle et sa mère étaient en réalité détenues dans une cave. 2 1.55 NCIS «Un mort bien vivant» Après avoir assisté aux funérailles d’un ami disparu en mer, Gibbs découvre que le capitaine Phil Brooks est en réalité bien vivant. L’homme, qui s’est réfugié dans son abri antiatomique après l’attaque de son bateau, demande à Gibbs d’enquêter en secret. 22.50 NCIS «La vengeance dans la peau» Dans un bar, Sloane reconnaît la voix de l’homme qui l’avait torturée pendant de longs mois en Afghanistan avant qu’elle ne soit secourue par Vance. Bien qu’il craigne pour sa santé mentale, ce dernier va tenter d’identifier le tortionnaire, qui bénéficie désormais d’une immunité diplomatique. 23.35 NCIS «Semper fortis» Une ancienne aide-soignante de la Navy porte secours à trois jeunes après un accident de voiture mais l’un d’entre eux, un quartier-maître, succombe à ses blessures. 0.30 NCIS «Meurtre en plein vol» 1.20 NCIS «Mascarade» 2.30 Programmes de nuit

20.30 Chicago Med 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Loïc, fou de cuisine 12.15 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.45 Coup de foudre en sursis Comédie (USA, 2014, 105’) de Robert Iscove Avec Hilarie Burton et Paul Campbell En faisant son jogging, Josie rencontre par hasard son ex-petit ami, Gridley, devenu vendeur de bois flotté après avoir beaucoup voyagé tandis qu’elle intégrait l’entreprise de son père. Son petit ami Richard, chasseur de tête, déplaît à ses parents au point qu’ils ne l’ont pas invité à leur anniversaire de mariage. 1 5.25 Les mamans 16.15 Les rois du gâteau Manuella/Gaëlle (Grand-Ouest) 17.25 Chasseurs d’appart’ 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Reporters Congo: les millionnaires du chaos Malgré la richesse de son sous-sol, la République démocratique du Congo reste aujourd’hui l’un des paysles plus pauvres au monde. 20.25 Vie de mère 2 0.30 Chicago Med «Unis face à la haine» Natalie et Maggie sont témoins d’un pickup qui rentre dans une foire de rue et doivent prendre des décisions difficiles à la volée. A l’hôpital, les docteurs et infirmières sont en alerte maximale à cause du flux de patients. L’ex-femme du Dr. Charles vient en ville avec des nouvelles. 2 1.20 Chicago Med «Chapitres clos» Halstead traite une femme sur le point de geler à mort. L’ex-femme du Dr. Charles reçoit des nouvelles inquiétantes. Choi s’occupe d’un patient atteint de lymphome avec une méningite virale et une famille compliquée. Manning fait une visite à domicile. 2 2.05 Code Black «Un secret dans la tombe» La chef du service des urgences, Gina Perello, a été poignardée par le patient qui harcelait Malaya, ces deux derniers ayant également été blessés... Au milieu de cette crise, Christa et Neal se voient obligés d’officialiser leur relation auprès des ressources humaines. 2 3.00 Code Black «Je vous salue, Marie» Christa s’inquiète de sa nouvelle relation avec Neal quand son ex-petite amie, le Dr. Grace Adams, revient à l’Angels Memorial après avoir passé une année à Haïti. 23.50 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit

20.55 Hôtel fantôme 5.00 Tracks 5.35 Architectures 6.00 Le dessous des cartes 6.15 Arte reportage 7.10 Arte journal junior 7.15 Le monde des arbres 8.00 Le Lungau, la magie des Alpes autrichiennes 8.45 Invitation au voyage 9.25 1944: il faut bombarder Auschwitz 11.00 La Babel des enfants perdus 12.05 Écureuils, les acrobates de la forêt 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.30 Ailleurs en Europe 13.35 Gorilles dans la brume Biographie (USA, 1988, 136’) (R) 15.45 Thaïlande, la beauté sauvage Les montagnes du nord 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Médecines d’ailleurs 18.15 Le Río Paraná, l’autre grand fleuve d’Amérique du Sud Vers l’océan Atlantique 18.55 Patagonie Terre de l’extrême Bordée par l’océan Pacifique d’un côté et l’Atlantique de l’autre, la Patagonie s’étend sur deux pays, l’Argentine et le Chili. Un immense glacier, long de 400 kilomètres, découpe verticalement le territoire. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.52 Tout est vrai (ou presque) 20.55 Hôtel fantôme 20.15 TIPP Drame policier (AUT, 2020, 90’) de Karl Markovics Avec Karl Markovics et Stefan Pohl 22.30 I Am Steve McQueen 21.45 de Jeff Renfroe Explorant des aspects méconnus du «King of Cool», ce documentaire raconte l’incroyable trajectoire de Steve McQueen (1930-1980), qui fut en même temps grand coureur automobile et icône hollywoodienne. Décédé à l’âge de 50 ans, en 1980, des suites d’un cancer des poumons, l’homme aux yeux azur brûla sa vie par les deux bouts. Sa passion pour la vitesse s’immisçait dans ses plus grands rôles: cet as du volant maîtrisait aussi bien la Triumph de «La grande évasion» que la Ford Mustang de «Bullitt». 23.55 Tracks 23.15 Au sommaire : «Gaddafi Gals». Dès leur premier album, les Gaddafi Gals ont attiré l’attention du New York Times. Ce trio berlinois a su construire un style bien à lui en mêlant rap et mélodies chantées. «Above the Streets». 0.30 Prince: «Sign o’ the Times» En 1987, au faîte de sa gloire et fraîchement divorcé de son groupe The Revolution, la superstar Prince donne trois concerts légendaires dans la salle de spectacle Ahoy de Rotterdam, achevant en triomphe sa tournée européenne «Sign o’ the Times». 1.50 Queens of Pop «Aretha Franklin» 2.20 Joséphine Baker, première icône noire 3.15 Fred Astaire donne le «la» 4.00 Arte Regards

T20 05 S6.indd 59

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

17.01.2020 11:00:29

59


VENDREDI  31 janvier

60

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.50 Mauvais garçon 6.00 Le 6/8 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.22 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.42 Quel temps! • 12.55 13 heures • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Inspecteur Barnaby • 16.52 Nos chers voisins • 16.55 Doc animalier • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.30 19 trente • 20.10 Nos chers voisins • 20.20 C’est du belge 2 0.50 Mauvais garçon TIPP Drame (F, 2018, 90’) de Xavier Durringer Avec Richard Anconina et Isabelle Renauld 22.35 Tirage Euro Millions 22.45 Le temps d’une histoire Tintin et le mystère de la momie Rascar Capac Mais qui est donc Rascar Capac, la fameuse momie de Hergé dans «Les 7 boules de cristal» et «Les secrets du temple du soleil» ? Cette momie a fasciné Hergé lorsqu’il la découvre en 1929. Elle est arrivée avec six autres momies au milieu du XIXe siècle dans des conditions inexpliquées... Serge Lemaitre, archéologue et conservateur des musées royaux d’Art et d’Histoire de Bruxelles - dont la vocation pour l’archéologie est née quand il avait 10 ans en lisant «Les 7 boules de cristal» - va tenter de percer les origines et de révéler la véritable histoire notamment grâce aux scanners de l’hôpital universitaire de Bruxelles. 23.40 Studio foot - Vendredi 0.00 OpinionS 0.10 On n’est pas des pigeons! 0.57 Quel temps! 1.10 19 trente 1.45 Studio foot - Vendredi 2.00 On n’est pas des pigeons!

20.30 Non élucidé 7.10 Fit Tonic • 8.05 La dernière énigme • 9.35 Une vie entre ses mains • 11.00 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 13.55 L’homme à tout faire • 15.25 La vengeance d’une soeur • 17.00 Si près de chez vous • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.10 Friends • 19.35 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 2 0.30 Non élucidé L’affaire Olivier Arnaud e 2 avril 2008, dans un quartier paisible de Chamalières, en Auvergne, il est huit heures du matin quand Olivier Arnaud, un jeune homme d’une trentaine d’années, est abattu de deux balles tirées à bout portant. La victime résidait chez un ami en attendant de trouver un logement pour sa famille. Abattu par un homme qui l’attendait, Olivier Arnaud a visiblement été victime d’un guet-apens. Les enquêteurs peinent à comprendre le motif d’un tel crime. Vengeance, jalousie sentimentale et même erreur sur la personne... plusieurs pistes sont envisagées, sans parvenir à aucune certitude. 22.10 Météo 22.15 Vews 22.25 Le Marais, le quartier le plus fou de Paris Le Marais est un véritable petit village en plein Paris. Véritable refuge des stars et de la communauté homosexuelle, il est l’écrin des plus beaux patrimoines historiques, dans un triangle d’or situé en plein centre de la capitale : entre l’Hôtel de ville, la place de la République et la Bastille. 2 3.55 Vews 0.05 Hep taxi!

20.00 Real Steel 6.55 Petit et costaud • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Fifi Brindacier • 8.00 Pokémon: XY • 8.20 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 2 0.00 Real Steel Sci-Fi (IND/USA, 2011, 127’) de Shawn Levy Avec Hugh Jackman et Dakota Goyo Dans un futur proche, la boxe a évolué pour devenir un sport high-tech. Charlie Kenton, ancien boxeur, a perdu toute chance de remporter le championnat depuis que les humains ont été remplacés sur le ring par des robots d’acier de 900 kilos et 2,40 mètres de haut. À présent, il n’est plus qu’un manager de petite envergure qui utilise des robots bas de gamme et gagne juste assez pour survivre d’un combat à l’autre. Lorsque l’exfemme de Charlie meurt, il doit s’occuper de la garde de son fils Max, qu’il a perdu de vue depuis plusieurs années. 22.10 Météo 22.15 American Assassin Thriller (USA, 2017, 111’) de Michael Cuesta Avec Dylan O’Brien et Taylor Kitsch Après la mort de sa fiancée lors d’une attaque terroriste, Mitch décide de se venger. Il intègre une équipe d’élite officiant pour le contre-espionnage américain menée par Stan Hurley, formateur légendaire de la CIA. 0.10 Téléachat

20.15 Queen of the South 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.20 Vie de mère • 15.25 Vie de mère • 15.30 Life in Pieces • 15.55 Life in Pieces • 16.20 Friends Trip • 17.05 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 18.55 Les rois du gâteau • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Queen of the South «Les affaires reprennent» Après le cambriolage bâclé et sanglant, Teresa réalise quelle part elle a pris dans les derniers événements. Alors que James soigne Tonto, gravement blessé, Teresa, qui ne veut plus avoir de sang sur les mains, tente de sauver un témoin innocent poursuivi par Camila. Cette dernière profite de la situation pour confirmer son retour aux affaires et sa prise de contrôle du trafic de cocaïne dans le nord du Texas. 21.00 Queen of the South «Retour au Mexique» Camila retourne au Mexique afin de protéger sa vie, alors que James traque Teresa. Pendant ce temps, cette dernière se retrouve en grave danger en emmenant Maria dans le tunnel au Mexique. 21.45 Teen Wolf «Souviens-toi» Stiles a été effacé par les Cavaliers fantômes. Liam & Noah font évader Theo pour qu’ils les aident à éliminer ces cavaliers mais Noah, puis Theo se font également effacer. 22.30 Teen Wolf «La dernière chevauchée» 23.15 Scènes de ménages 23.35 Luna Park 1.35 Téléachat

20.45 Players 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 19.05 Stargate SG-1 «Prosélytisme» 19.50 Stargate SG-1 «Le piège» 20.45 Players Drame (USA, 2013, 92’) de Brad Furman Avec Justin Timberlake et Ben Affleck Étudiant à Princeton, Richie est promis à un bel avenir. Mais pour l’heure, il joue sur les sites de poker en ligne pour payer les frais de sa scolarité. Un jour, il décide de miser quasiment toutes ses économies sur une seule table. Il perd. Furieux et convaincu d’avoir été victime d’une escroquerie, le jeune homme décide de rencontrer le créateur du site, Ivan Block, et s’envole pour le Costa Rica où ce dernier est installé. 22.30 Mirrors Horreur (USA/ROU, 2007, 105’) de Alexandre Aja Avec Kiefer Sutherland et Paula Patton Ancien policier poussé à la démission par ses supérieurs, Ben Carson a sombré dans l’alcoolisme depuis que sa famille l’a quitté. Au chômage depuis trop longtemps, il n’hésite pas lorsqu’on lui propose un poste apparemment simple: gardien de nuit dans un grand magasin désaffecté à la suite d’un terrible incendie. 0.20 The Darkness Horreur (USA, 2016, 90’) de Greg McLean Avec Kevin Bacon et Radha Mitchell 1.50 Fantasmes

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

11.25 À table les enfants • 11.30 Martin Matin • 12.00 Un jour, une question • 12.05 La famille Blaireau-Renard • 12.50 Sam le pompier • 13.30 Une saison au zoo • 15.35 La famille tout écran • 15.40 Une saison au zoo • 16.05 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 21.05 Fort Boyard • 23.15 Fort Boyard: toujours plus fort! • 0.15 Fort Boyard • 2.20 Fort Boyard: toujours plus fort!

14.35 Allô docteurs • 15.10 Refuges pour animaux sauvages • 15.35 Catastrophes naturelles • 16.30 Les routes de l’impossible • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 La maison France 5 • 22.20 Silence, ça pousse! • 23.10 Expression directe • 23.15 C dans l’air • 0.25 C à vous • 1.15 C à vous, la suite

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.30 Hacer de Comer • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.00 España directo

AB3

HISTOIRE

6.45 Premiers baisers • 7.10 The Closer: L.A. enquêtes prioritaires • 7.50 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • 8.35 Médium • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.40 Météo • 12.45 Voleuse d’enfant • 14.10 Un amour interdit • 15.35 The Closer: L.A. Enquêtes prioritaires • • 17.00 Médium • 18.30 Ghost Whisperer • 20.00 Le jour d’après • 22.00 New York, unité spéciale • 2.15 Hélène et les garçons

13.40 Les génies de la mode • 14.10 Les génies de la mode • 14.35 Les génies de la mode • 15.00 Les génies de la mode • 15.25 La révolution #MeToo • 16.30 Soundtrack • 17.15 Les derniers secrets d’Égypte • 19.10 Sorcières, la chasse meurtrière • 19.55 Historiquement Show • 20.40 Quand l’Amérique fait son cirque • 22.40 Quand l’Amérique fait son cirque • 0.35 Le serment (4/4) • 2.30 Une paix impossible

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Pompiers de Rennes: un quotidien mouvementé 23.00 Enquête exclusive Pilotes de chasse: l’étoffe des héros 0.00 Enquête d’action Douaniers contre trafiquants: la guerre de la cocaïne 2.00 Enquête d’action Douaniers contre trafiquants: la grande traque 3.00 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.30 Hora dos Portugueses 22.45 Joker 23.45 Feitios Qual Detetive? 0.15 Mundo Sem Muros 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 Atelier d’Arquitetura 4.45 Faça chuva faça sol

2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 La suerte en tus 22.15 Historia de nuestro cine 1.45 En portada 2.30 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas

T20 05 S7.indd 60

16.01.2020 12:12:21


31 janvier VENDREDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 Les autres 6.45 En route vers le sud. Western de Jack Nicholson • 8.30 L’ Impératrice rouge. Drame historique de Josef von Sternberg • 10.15 Rio Conchos. Western de Gordon Douglas • 12.00 Le monde selon Garp. Drame de George Roy Hill • 14.15 Voyage à deux. Comédie de Stanley Donen • 16.05 Star! Comédie musicale de Robert Wise • 18.55 Les Vikings. Aventures de Richard O. Fleischer 20.50 Les autres Fantastique (E/USA, 2001, 105’) de Alejandro Amenábar Avec Nicole Kidman et Fionnula Flanagan Jersey, 1945. Sans nouvelle de son mari parti à la guerre, une femme vivant dans une maison isolée engage trois domestiques pour l’aider à s’occuper de ses deux enfants atteints d’un mal mystérieux. 22.35 La quatrième dimension Fantastique (USA, 1983, 95’) de John Landis, Steven Spielberg, Joe Dante, George Miller Avec Dan Aykroyd et Scatman Crothers En un prologue et quatre épisodes, une évocation de la peur, du racisme, de la vieillesse et de la persécution. 0.15 Dracula Fantastique (USA, 1992, 130’) de Francis Ford Coppola Avec Gary Oldman et Winona Ryder Transylvanie, 1462. Brisé par le suicide de sa femme qui l’a cru mort au combat, Vlad l’Empaleur repousse l’Église et devient le comte Dracula, vampire assoiffé de sang et asservi aux forces du mal. 2.20 Piège mortel Policier (USA, 1982, 111’) de Sidney Lumet Avec Michael Caine

21.00 Boomerang 12.30 Vietnam, fête du têt - le passé retrouvé • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Caïn • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nous, les Européens • 17.25 Échologis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 L’invité • 18.40 Montparnasse Pondichéry. Comédie de Yves Robert • 20.20 La répétition • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 2 1.00 Boomerang «Food truck, mensonges et vidéo» Karine ne trouve pas de clients et commence à se décourager. Du coup, Patrick hésite à lui dire qu’il envisage l’achat d’un food truck. 2 1.25 Boomerang «Pimp mon truck» Patrick a une entrevue au «Journal de Montréal» pour parler de son food truck... qu’il n’a pas encore. Karine apprend que le métier de coach de vie est plutôt mal vu, ce qui n’est guère encourageant. 21.45 Boomerang «Gros bachelorette, petite savonnette» C’est le moment de fêter les derniers jours de célibat de Karine et Patrick. Mais à quelques heures des festivités, le couple ne trouve pas le courage d’annoncer à leurs familles leur choix de célébrant, ni leur déménagement imminent. 22.05 Boomerang «Deux mariages et une face d’enterrement» 22.30 Le journal de la RTS 23.00 Envoyé spécial 0.45 Acoustic 1.15 TV5 monde, le journal - Afrique 1.40 Infrarouge le débat RTS 2.30 TV5 monde, le journal

21.00 Shazam! 9.50 Tchi tcha • 10.10 Saving Leningrad. Dramatique de Aleksey Kozlov • 11.50 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Bumblebee. SciFi de Travis Knight • 15.25 Alita: Battle Angel. Sci-Fi de Robert Rodriguez 17.25 L’hebd’Hollywood • 17.40 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 2 1.00 Shazam! Action (USA, 2019, 127’) de David F. Sandberg Avec Zachary Levi et Asher Angel Orphelin, Billy Batson passe de foyer en foyer. Adolescent indiscipliné, il est accueilli par une nouvelle famille et fait la connaissance de Freddy, un jeune garçon débordant d’imagination. 23.10 Captain Marvel Fantastique (USA, 2019, 120’) de Anna Boden, Ryan Fleck Avec Brie Larson et Gemma Chan 1.10 Glass Thriller (USA, 2019, 129’) de M. Night Shyamalan Avec Bruce Willis et Anya Taylor-Joy 3.15 L’ amour sauvage

16.45 Tennis 6.00 Tennis: Open d’Australie. Finale double dames. À Melbourne (Australie) • 8.15 Tennis: Open d’Australie. Demifinales messieurs. À Melbourne (Australie) • 9.30 Tennis: Open d’Australie. Demi-finales messieurs. À Melbourne (Australie) • 12.00 Eurosport Tennis Club • 12.45 Tennis: Open d’Australie. Finale double dames. À Melbourne (Australie) • 14.00 Snooker: Masters de Berlin. 2e tour. À Berlin (Allemagne) 16.45 Tennis Open d’Australie Demi-finales messieurs À Melbourne (Australie) 17.30 Eurosport Tennis Club Ce magazine propose un tour d’horizon complet de l’actualité du tennis mondial. 18.20 Ski Freestyle Direct Coupe du monde. Slopestyle À Mammoth (États-Unis) 20.15 Athlétisme Direct IAAF World Indoor Tour À Karlsruhe (Allemagne) 22.00 Snooker Direct Masters de Berlin Quarts de finale 22.45 Cyclisme Tour de San Juan

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien(s) • 8.30 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.10 Drop Dead Diva • 13.50 Columbo • 15.20 Columbo • 16.50 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Castle • 22.00 Castle • 22.55 Castle • 23.45 Castle • 0.35 Programmes de nuit

6.15 Section de recherches • 10.45 Arabesque • 11.40 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.30 Arabesque • 15.30 Cold Case: affaires classées • 16.25 Cold Case: affaires classées • 17.20 Cold Case: affaires classées • 18.05 Cold Case: affaires classées • 19.00 Cold Case: affaires classées • 19.55 Cold Case: affaires classées • 20.50 Alice Nevers • 22.00 Alice Nevers • 23.05 Alice Nevers • 0.15 Alice Nevers • 2.20 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 Previsioni sulla viabilita • 16.55 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 Intrattenimento 23.15 TG1 60 Secondi 0.10 TV7 Con Mario Orfeo 1.15 TG1 - Notte 1.45 Che tempo fa 1.50 Cinematografo Con Gigi Marzullo 2.45 Sottovoce 3.15 Il sole si riprese il giorno 3.25 RaiNews24

10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 2 1.25 PNC 2 3.40 Rai Sport 1.40 Sospetti 2.45 Appuntamento al cinema 2.50 PNC

15.20 Gli imperdibili • 15.25 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Benvenuto presidente! • 23.10 La grande storia • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Fuori orario. Cose (mai) viste • 1.15 Francofonia - Il Louvre sotto occupazione

13.25 Denis Brogniart présente • 13.30 Aventure cyclo Balkanique • 14.25 Lost in the Swell - le paradis perdu • 15.20 Afrique extrême • 16.10 La loi de la survie • 17.55 Un amour de loutre • 18.45 Les mondes d’Ushuaia • 20.40 La vie secrète du diable de Tasmanie • 22.15 Les secrets des animaux des glaces • 23.10 Okavango • 0.50 Himalaya, l’enfance d’un chef • 2.40 The Ridge, les naufragés de l’Annapurna

NICK

KIKA

15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.40 Willkommen Bei Den Louds 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted Streaming Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Ridiculousness • 23.50 Punk’d • 1.00 Headbangers Ball Music • 2.00 Dauerwerbesendung

15.00 Trio - Die Kepler Diamanten • 15.50 Max & Maestro • 16.00 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 16.25 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.15 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Shaun das Schaf • 18.25 Marinette • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 logo! • 19.30 Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums •

T20 05 S8.indd 61

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 Famillenduell (R) 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 RTL Express 18.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 19.30 De Journal 20.00 Rediffusiounen

RTL2 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 RTL Express 18.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 19.30 De Journal an Meteo 20.30 Rediffusiounen

.DOK 1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 Concert Telethon Ouverture 1 9.00 ADR Telee Spezial 19.25 Garage vum Dag. mam Carlo Miller 1 9.35 Goerens de Commentaire vum Mount 19.45 Venio TV presenteiert 20.00 Deifferdeng 03 TV 20.30 D’Gemeng Kielen informéiert Januar-Emissioun 21.00 MATV - Mamer Televisioun Eng Emissioun vun der Gemeng Mamer Présentatioun: Laurence Streitz 2 1.30 Televisioun Steesel 2 2.00 Dikrich TV Presentatioun: Sandie Lahure 22.30 D’Gemeng Kielen informéiert 23.00 MATV - Mamer 23.30 Deifferdeng 03 TV

APART TV 1 8.00 LUMA Band 19.20 E gudde Rot 19.25 Lux Cool Tour (2) - Portes Ouvertes «Dat ka Lëtzebuerg» bei der CFL 19.45 apart Reportage 20.00 Girls, Girls, Girls 21.40 Gemeng Péiteng 22.05 «Le Cercle» 110e Anniversaire 23.20 SMILE - Ouvertures-Concert

16.01.2020 12:20:32

61


CinéCritique

Sound of silence

Pour son deuxième long métrage, Lulu Wang s’est inspirée de sa propre histoire de famille pour raconter un étonannt hymne à la vie: «The Farewell».

En Chine, la tradition veut qu’on cache aux malades incurables qu’ils sont condamnés à mourir bientôt. Car c’est la peur de souffrir et de faire de la peine aux siens qui tue et non pas un cancer ou autre chose. Ainsi, lorsque les médecins diagnostiquent une tumeur maligne chez Nai Nai, les proches de la vieille dame (Zhao Shuzhen, pleine d’énergie) décident de ne pas lui dire la vérité. Le mariage bricolé d’un petit fils qui vit au Japon va donc servir de prétexte pour toute la famille pour se voir une dernière fois et dire adieu. Ce récit aurait pu réunir tous les ingrédients d’un film tire-larmes, mais la réalisatrice évite heureusement tout pathos. Née elle-même à Pékin, Lulu Wang a vécu avec sa grand-mère à Changchun, ville industrielle au nord-est de la Chine, avant de migrer aux Etats-Unis avec ses parents, puis de revenir voir son aïeule en phase terminale d’une maladie grave. «The Farewell» est donc bel et bien une œuvre autobiographique.

Même la très belle scène tournée au cimetière a été filmée sur la tombe du grand-père de la cinéaste, décédé quand elle n’avait que six ans. Quant à l’héroïne de cette comédie burlesque basée sur un vrai mensonge, Lulu Wang fait confiance à l’Américaine d’origine chinoise et coréenne Nora Lum, mieux connue sous son nom de rappeuse Awkwafina. Récemment primée aux Golden Globes, cette actrice – la première femme asiatique à recevoir cette distinction – ne cesse d’épater. Tiraillée entre les injonctions de silence et une approche occidentale de la médecine, Billi voudrait que sa grandmère adorée soit au courant de son état afin d’être préparée. Or, tout en peinant à trouver sa place entre l’individualisme de l’Occident et l’esprit collectif de l’Orient, la jeune femme indépendante feint d’avoir fait le voyage pour fêter un couple uni pour l’occasion. D’un côté, «The Farewell» raconte l’histoire d’une exilée qui retrouve ses

racines. De l’autre, c’est un adieu au passé. La société chinoise a cruellement changé au cours des dernières années, et bien que les relations entre les générations restent plus ou moins soudées, Lulu Wang est frappée de nostalgie. Tout comme sa protagoniste, elle s’interroge non seulement sur les déchirures qu’impose l’exil, mais aussi sur les trahisons que celui-ci induit. À la fin du film, Billi qui ne parle plus très bien le mandarin préférerait rester auprès de la mourante qui ne mourira point, puis se ravise et repart à New York avec son père et sa mère. La dernière scène montre son appartement. Une pièce plutôt sombre. Alors qu’à Changchun, les couleurs et les éclairages fluorescents excessifs ont été omniprésents. À ce moment, on sait qu’elle repartira un jour. La réussite et le succès de «The Farewell» s’expliquent surtout par la légèreté avec laquelle la réalisatrice aborde des thèmes philosophiques profonds. S’y ajoute une mise en scène audacieuse, des images d’une beauté époustouflante, des situations drôles et troublantes à la fois et finalement une trame en parfait équilibre entre le drame et la comédie. «Je ne voulais surtout pas juger les personnages», explique Lulu Wang. À ses yeux, il s’agit d’une histoire sur les langages de la tendresse. Sur les différentes manières d’exprimer notre amour en fonction de notre culture et de notre personnalité. Cette approche a donné naissance à un film vraiment rafraîchissant sur quelques questions essentielles. Un petit chef-d’œuvre émouvant.  • Gabrielle Seil

The Farewell ★★★★★

Réalisation: Lulu Wang avec Awkwafina, Zhao Shuzhen, USA 2019, 100 minutes, Utopia

IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»

TR20 05 P 062.indd 62

Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Chargé de direction: Nic Nickels,  Rédacteurs en chef: Stefan Kunzmann Rédacteurs techniques: Martine Fischer, Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5  Agence programmes: WeTV, update 24  Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France  Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu

16.01.2020 07:30:06


cinéprogramme programme

22 - 28 janvier 2020

BAD BOYS FOR LIFE ACTION, COMÉDIE

FILM DE LA E IN A M E S

Réalisateur Adil El Arbi, Bilall Fallah Avec Will Smith, Martin Lawrence, Vanessa Hudgens, Alexander Ludwig Scénario Chris Bremner Musique Lorne Balfe Direction photo Robrecht Heyvaert USA 2019 – 118 minutes à partir de 16 ans

Les Bad Boys Mike Lowrey et Marcus Burnett se retrouvent pour résoudre une ultime affaire. Bad Boys For Life est la suite de Bad Boys et Bad Boys II, tous deux réalisés par Michael Bay et sortis respectivement en 1995 et 2003. A noter que le célèbre metteur en scène effectue un caméo dans ce troisième opus, dont la réalisation a été confiée aux Belges Adil El Arbi et Bilall Fallah, à qui l'on doit, entre autres, les films Black et Gangsta, centrés sur les thèmes des gangs, des cités difficiles et des problèmes multiculturels. A noter aussi que le duo est lié à la mise en chantier du 4ème Flic de Beverly Hills. Bad Boys For Life est un projet qui remonte à 2009, lorsque Colombia Pictures avait engagé le scénariste Peter Craig. Quatre Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

BAD BOYS FOR LIFE Kinepolis - Luxembourg 12.00 12.00 12.00 12.45 14.00 14.00 14.00 15.15 16.30 16.30 16.30 17.45 19.15 19.15 19.15 20.30 19.30 19.30 19.30 20.45 22.00 22.00 22.00 23.15 22.15 22.15 22.15 23.30

14.00 16.30 19.15 19.30 22.00 22.15

V.O. st fr & all 12.00 12.00 14.00 14.00 16.30 16.30 19.15 19.15 19.30 19.30 22.00 22.00 22.15 22.15

Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 14.15 14.15 14.15 12.45 10.30 14.15 14.15 15.30 14.15 Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 16.45 16.45 16.45 18.15 16.45 16.45 16.45 Kinepolis Belval - Esch 14.00 14.00 14.00 14.00 16.30 16.30 16.30 16.30 20.15 20.15 19.15 19.15 22.00 22.00

V.O. st fr & all 14.00 14.00 14.00 16.30 16.30 16.30 19.15 20.15 20.15 22.00

Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 21.45 21.45 21.45 Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 20.00 20.00 19.00 19.00 19.00 20.00 20.00 Cinéstarlight - Dudelange 20.45 18.30 Cinéstarlight - Dudelange 21.00 Prabbeli - Wiltz 20.15 Prabbeli - Wiltz Orion - Troisvierges 20.00

cineprogramm_20200122_final_JS.indd 1

V.O. st fr & all 20.45 19.00

D.Fass. V.O. st fr & all

20.00

D.Fass. V.O. st fr & all

Me

ans plus tard, il a été question que David Guggenheim (Sécurité rapprochée) reprenne le scénario en mains. En 2015, Joe Carnahan est annoncé à la réalisation mais quittera par la suite le navire pour divergences artistiques. Après de nombreux reports, le projet refait surface début 2018 lorsque le choix des réalisateurs est révélé et le retour des deux acteurs principaux confirmé. Le méchant du film, Armando Armas, est tueur au sang froid qui est aussi un spécialiste en arts martiaux et en armes de pointes. Un adversaire des plus coriaces qui ne connaît pas la peur. C'est Jacob Scipio qui l'incarne, un jeune comédien récemment vu dans Le Sang du cartel emmené par Jean-Claude Van Damme. Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

Orion - Troisvierges 20.00

D.Fass.

Sura - Echternach 20.15

V.O. st fr & all

Sura - Echternach 18.00

D.Fass.

18.00

Scala - Diekirch 13.30 22.00 21.45

V.O. st fr & all 13.15

Scala - Diekirch D.Fass. 16.30 16.30 13.45 16.30 16.30 15.45 15.45 19.30 19.30 16.30 19.30 19.30 19.15 19.00 19.30 22.15 22.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher

V.O. st fr & all 20.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00

D.Fass.

Le Paris - Bettembourg

D.Fass.

Kinoler - Kahler 20.00 Kinoler - Kahler

20.00

V.O. st fr & all

20.00

Kursaal - Rumelange 20.15

D.Fass. V.O. st fr & all

Kursaal - Rumelange D.Fass. 18.00 20.45 15.30 18.00 Waasserhaus - Mondorf 20.45

V.O. st fr & all

Waasserhaus - Mondorf D.Fass. 15.30 20.45 15.30 18.00 15.30

20.01.20 17:04


cinéprogramme

22 - 28 janvier 2020

NEU DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME DOKUMENTATION Regisseur Jörg Adolph Mit Peter Wohlleben DEU 2019 – 101 Minuten – ohne Altersbeschränkung

Im Mai 2015 veröffentlichte Peter Wohlleben sein Buch „Das geheime Leben der Bäume“ und stürmte damit sofort die Bestsellerlisten. Wie schafft es ein Buch über Bäume, die Menschen so in den Bann zu ziehen? Vielleicht deswegen, weil es dem Förster aus der Ortschaft Wershofen gelingt, anschaulich wie kein anderer über den deutschen Wald zu schreiben. So lässt er die Leser an seiner Erkenntnis teilhaben, dass Bäume dazu in der Lage sind, miteinander zu kommunizieren. Weiterhin gibt er Waldführungen und hält Lesungen, sodass er den Menschen die außergewöhnlichen Lebewesen näher bringt und seine Leserschar immer weiter anwächst. Seine Leidenschaft hat er zum Beruf gemacht...

NEU DIE HOCHZEIT KOMÖDIE

Regisseur Til Schweiger Mit Milan Peschel, Samuel Finzi, Johanna Gastdorf DEU 2019 – 119 Minuten – ab 12 Jahren Der DJ Thomas will sesshaft werden und seine Linda heiraten, Nils hingegen will den Seitensprung seiner Frau Jette vergessen und Andreas möchte nach seiner Trennung von Tanja endlich die große Liebe im Online-Dating finden. Ein überraschender Todesfall auf Thomas' Junggesellenabschied führt dazu, dass die drei Freunde zusammen mit Lindas Tochter Lilli auf eine Beerdigung müssen, die alles andere als normal ist. Während sich die außerplanmäßige Beisetzung weiter verzögert, rückt Thomas' Hochzeit immer näher und er müsste sich eigentlich um die Vorbereitungen kümmern. Was folgt, ist ein Rennen gegen die Zeit...

NOUVEAU THE FAREWELL COMÉDIE DRAMATIQUE

Réalisateur Lulu Wang Avec Zhao Shuzhen, Awkwafina, X Mayo CHN, USA 2019 – 100 minutes – à partir de 6 ans Lorsqu'ils apprennent que Nai Nai, leur grand-mère et mère tant aimée, est atteinte d'une maladie incurable, ses proches, selon la tradition chinoise, décident de lui cacher la vérité. Ils utilisent alors le mariage de son petit-fils comme prétexte à une réunion de famille pour partager tous ensemble ses derniers instants de bonheur. Pour sa petite fille, Billi, née en Chine mais élevée aux Etats-Unis, le mensonge est plus dur à respecter. Mais c'est aussi pour elle une chance de redécouvrir ses origines, et l'intensité des liens qui l'unissent à sa grand-mère. L'Adieu a été tourné à Changchun, site industriel de la province de Jilin situé au nord-est de la Chine, où vit la grand-mère de Lulu Wang.

NOUVEAU JUST MERCY BIOPIC

Réalisateur Destin Daniel Cretton Avec Michael B. Jordan, Jamie Foxx, Brie Larson USA 2019 – 136 minutes – à partir de 12 ans Le combat historique du jeune avocat Bryan Stevenson. Après ses études à l'université de Harvard, Bryan Stevenson aurait pu se lancer dans une carrière des plus lucratives. Il décide pourtant de se rendre en Alabama pour défendre ceux qui ont été condamnés à tort, avec le soutien d'une militante locale, Eva Ansley. Un de ses premiers cas - le plus incendiaire - est celui de Walter McMillian qui, en 1987, est condamné à mort pour le meurtre retentissant d'une jeune fille de 18 ans. Et ce en dépit d'un grand nombre de preuves attestant de son innocence et d'un unique témoignage à son encontre provenant d'un criminel aux motivations douteuses...

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME Utopia - Luxembourg D.Fass. 19.15 17.00 17.00 17.00 19.15 19.15 17.00 19.15 19.15 19.15 19.15 Scala - Diekirch D.Fass. 14.00 14.15 16.45 16.45 16.45 14.15 14.15 19.30 16.45 19.30 19.30 19.30 19.30 16.45

THE FAREWELL Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 16.45 16.45 16.45 16.45 17.00 16.45 16.45 18.45 19.15 19.00 19.15 19.15 21.30 19.15

DIE HOCHZEIT Kinepolis - Luxembourg 12.00 12.00 12.00 12.45 14.00 14.00 14.00 15.15 17.00 17.00 17.00 18.00 19.30 19.30 19.15 20.45 21.45 21.45 21.45 23.15

14.00 16.30 19.30 21.45

Kinepolis Belval - Esch 14.00 14.00 14.00 14.00 16.30 16.30 16.30 16.30 20.00 20.30 19.00 19.00 21.30

D.Fass. 14.00 14.00 14.00 17.00 16.30 16.30 19.00 20.00 20.00 21.30

Cinéstarlight - Dudelange 18.30 16.15

D.Fass. 18.30 20.45

Prabbeli - Wiltz

D.Fass. 12.00 14.00 17.00 19.15 21.45

D.Fass.

17.00

Orion - Troisvierges Sura - Echternach

12.00 14.00 17.00 19.30 21.45

D.Fass.

20.00

D.Fass.

20.15 18.00

Scala - Diekirch D.Fass. 16.15 13.30 16.00 16.00 14.00 16.15 19.15 16.15 19.00 19.15 16.45 19.15 19.00 22.00 19.30 22.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30 19.00 Le Paris - Bettembourg Kinoler - Kahler

D.Fass.

20.00

D.Fass. D.Fass.

20.00

Kursaal - Rumelange 17.30 20.30 18.15

20.30

Waasserhaus - Mondorf 18.15 20.45 18.15

20.30

D.Fass. D.Fass.

JUST MERCY

NOUVEAU LA LLORONA SUSPENSE

Réalisateur Jayro Bustamante Avec María Mercedes Coroy, Sabrina de La Hoz, Julio Diaz GTM, FRA 2019 – 97 minutes – à partir de 12 ans La Llorrona : seuls les coupables l'entendent pleurer. Selon la légende, la Llorona est une pleureuse, un fantôme qui cherche ses enfants. Aujourd'hui, elle pleure ceux qui sont morts durant le génocide des indiens mayas. Le général, responsable du massacre mais acquitté, est hanté par une Llorona. Serait-ce Alma, la nouvelle domestique ? Est-elle venue punir celui que la justice n'a pas condamné ? Jayro Bustamante donne à nouveau un rôle important à l’actrice Maria Mercedes Coroy après Ixcanul. "Elle est un trésor, une perle que j’ai rencontrée sur un marché, durant le casting sauvage que je faisais pour Ixcanul. Elle est devenue une femme très importante au Guatemala..."

cineprogramm_20200122_final_JS.indd 2

ADORATION SUSPENSE, DRAME

Réalisateur Fabrice Du Welz Avec Thomas Gioria, Fantine Harduin, Benoît Poelvoorde BEL, FRA 2019 – 145 minutes – à partir de 12 ans – 2e semaine Paul, un jeune garçon solitaire, rencontre Gloria, la nouvelle patiente de la clinique psychiatrique où travaille sa mère. Tombé amoureux fou de cette adolescente trouble et solaire, Paul va s’enfuir avec elle, loin du monde des adultes... Avec Adoration, Fabrice du Welz voulait renouer avec un certain réalisme poétique français des années cinquante. Celui de Cocteau, Melville, Georges Franju, Carné ou Duvivier. "C’est pour cette raison qu’Adoration s’ouvre sur une citation de Boileau-Narcejac. Une citation qui provient du court-métrage de Franju, La première nuit. Je voulais ancrer le film dans un réalisme poétique avec une vraie filiation."

Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 12.00 12.00 12.00 13.00 19.00 12.00 12.00 14.15 16.30 14.15 15.15 22.00 14.15 14.15 16.30 19.30 16.30 18.00 16.30 16.45 19.30 22.00 19.30 20.45 19.30 19.00 22.00 22.00 23.15 22.00 22.00

LA LLORONA Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 19.00 21.30 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00

ADORATION Utopia - Luxembourg V.Fran. 21.30 14.15 21.30 21.30 21.30 21.30 21.30

Das geheime Leben der Bäume

20.01.20 17:05


22 - 28 janvier 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

1917 Kinepolis - Luxembourg 12.00 12.00 12.00 13.00 14.15 14.00 14.15 15.30 16.45 17.00 16.45 18.00 19.15 19.45 19.15 20.30 21.45 22.15 21.45 23.00

10.30 14.15 16.45 19.15 21.45

V.O. st fr & nl 12.00 12.00 14.15 14.15 16.45 16.45 19.15 19.30 21.45 21.45

Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 16.30 16.30 16.30 16.30 16.45 16.30 16.30 19.00 19.00 21.00 19.00 19.00 19.00 19.00 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & nl 16.45 16.45 16.45 16.45 19.15 16.45 16.45 20.15 20.15 19.15 19.15 21.45 20.15 20.15 21.45 21.45 Cinéstarlight - Dudelange V.O. st fr & nl 18.30 15.00 21.00 16.00 18.30 Prabbeli - Wiltz 20.00 18.00

V.O. st fr & nl

Orion - Troisvierges

V.O. st fr & nl 20.00

Sura - Echternach 20.30

V.O. st fr & nl 18.00

Scala - Diekirch V.O. st fr & nl 14.00 19.00 16.30 19.00 19.00 14.00 19.30 19.15 19.15 19.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

V.O. st fr & nl

Le Paris - Bettembourg

V.O. st fr & nl 20.00

Kursaal - Rumelange

V.O. st fr & nl 20.45 18.00

Waasserhaus - Mondorf 18.15

20.45

V.O. st fr & nl 18.00

cinéprogramme

DRAME, HISTORIQUE, GUERRE

1917

ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL

Réalisateur Sam Mendes Avec George MacKay, Dean-Charles Chapman, Mark Strong GBE, USA 2019 – 119 minutes – à partir de 12 ans – 3e semaine

Regisseur Caroline Link Mit Marinus Hohmann, Carla Juri, Oliver Masucci DEU 2019 – 119 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 5. Woche

DRAMA

Pris dans la tourmente de la Première Guerre Mondiale, Schofield et Blake, deux jeunes soldats britanniques, se voient assigner une mission à proprement parler impossible. Porteurs d’un message qui pourrait empêcher une attaque dévastatrice et la mort de centaines de soldats, dont le frère de Blake, ils se lancent dans une véritable course contre la montre, derrière les lignes ennemies. 1917 a été tourné au Royaume-Uni dans plusieurs lieux comme les docks de Govan à Glasgow ; une carrière désaffectée dans l’Oxfordshire ; le terrain d’aviation de Bovingdon dans l’Hertfordshire et Salisbury Plain dans le Wiltshire, où le ministère de la Défense possède plus de 38 000 ha de terrain.

THE ADDAMS FAMILY

FILM D’ANIMATION Réalisateur Conrad Vernon Avec Oscar Isaac, Charlize Theron, Chloë Grace Moretz USA 2019 – 87 minutes – à partir de 6 ans –8e semaine

Im Jahr 1933 gerät das Leben der kleinen Anna Kemper völlig aus den Fugen: Denn nach Hitlers Machtergreifung ist ihr Vater Arthur gezwungen, das Land zu verlassen. Der berühmte Theaterkritiker und erklärte Feind der Nationalsozialisten beschließt, Berlin zu verlassen und in die Schweiz zu flüchten. Seine Frau Dorothea sowie Anna und Sohn Max kommen nach. Doch es muss alles ganz schnell gehen, Zeit zu packen bleibt kaum: Und so kommt es, dass Anna ausgerechnet ihr rosa Stoffkaninchen zurücklassen muss. Doch auch in der Schweiz haben es die Flüchtlinge nicht leicht, sodass die Kempers schon bald weiterziehen müssen...

CHARLIE'S ANGELS ACTION COMÉDIE

Réalisateur Elizabeth Banks Avec Kristen Stewart, Naomi Scott, Ella Balinska USA 2019– 118 minutes – à partir de 12 ans – 5e semaine

ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL Scala - Diekirch D.Fass. 14.15 19.15 13.30 16.15 16.15 16.30 13.45 17.00 19.15 19.15 19.45

THE ADDAMS FAMILY Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 14.30 14.30 14.30 13.15 11.00 14.30 14.30 15.45 14.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

D.Fass.

Kursaal - Rumelange

D.Fass.

13.45

Waasserhaus - Mondorf 13.45

D.Fass.

CHARLIE‘S ANGELS Kinepolis - Luxembourg 19.00

19.00

V.O. st fr & all

DEUTSCHSTUNDE Cinéstarlight - Dudelange 15.00 Sura - Echternach 20.15

15.00

D.Fass. D.Fass. 18.00

ECHO Utopia - Luxembourg 14.15

V.O. st fr & nl 14.15

Echo

La famille Addams, qui vivait jusque-là retranchée dans leur demeure, juchée en haut d’une colline brumeuse du New Jersey, se prépare à recevoir des membres éloignés encore plus étranges qu’eux à l’occasion de la Mazurka de Pugsley. Une cérémonie aux allures de rite de passage qui doit se dérouler devant la famille au complet et où le jeune garçon doit prouver qu’il est prêt à devenir un véritable mâle Addams. Mais ils ne savent pas que leur voisine du bas de la colline — la décoratrice d’intérieur et animatrice de télévision aux dents longues Margaux Needler — est en train de mettre sur pied un quartier préfabriqué, tout en couleurs pop et en perfection...

Les Charlie’s Angels ont toujours assuré la sécurité de leurs clients grâce à leurs compétences hors du commun. L’agence Townsend a maintenant étendu ses activités à l’international, avec les femmes les plus intelligentes, les plus téméraires et les mieux entraînées du monde entier – de multiples équipes de Charlie’s Angels affrontant les missions les plus périlleuses, chacune guidée par son propre Bosley. Contrairement aux deux précédents volets, Charlie's Angel version 2019 fait la part belle aux armes à feu. Drew Barrymore (qui était productrice sur les films) voulait en effet que les trois héroïnes utilisent uniquement leurs compétences en arts martiaux.

DEUTSCHSTUNDE

ECHO

Regisseur Christian Schwochow Mit Ulrich Noethen, Levi Eisenblätter, Tobias Moretti DEU 2019 – 125 Minuten – ab 12 Jahren – 8. Woche

Réalisateur Rúnar Rúnarsson Avec Bjarki Thor, Ragnar Jónsson, Sigurmar Albertsson ISL, FRA 2019 – 89 minutes – à partir de 6 ans – 4e semaine

DRAMA

Siggi Jepsen sitzt im Deutschland der Nachkriegszeit in einer Anstalt für schwer erziehbare Jugendliche ein. Er soll einen Aufsatz zum Thema „Die Freuden der Pflicht“ schreiben, hat jedoch keine Idee. Erst als er am nächsten Tag in eine Zelle gesperrt wird, brechen die Erinnerungen an seine Kindheit während des Zweiten Weltkriegs aus ihm heraus: Sein Vater Jens Ole Jepsen, ein Polizist, erhielt damals den Auftrag, dem befreundeten expressionistischen Maler Ludwig Nansen ein Berufsverbot zu überbringen. Bei Nansens Überwachung sollte ihm damals Siggi helfen, dieser rebellierte jedoch schließlich gegen seinen Vater, schlug sich auf die Seite des widerspenstigen Nansen...

DRAME

En Islande, alors que tout le monde se prépare pour les fêtes de Noël, une ambiance particulière s’empare du pays. Entre exaltation et inquiétude, Echo dresse un portrait mordant et tendre de notre société moderne.

Retrouvez le programme complet de tous les cinémas du Grand-Duché et de la grande région sur notre site internet www.revue.lu

· · · · · · · · · · · ·

cineprogramm_20200122_final_JS.indd 3

20.01.20 17:05


cinéprogramme

22 - 28 janvier 2020

DE BUTTEK

Me

COMÉDIE

Ve

Sa

DRAMA

Regisseur Michael Noer Mit Jesper Christensen, Ghita Norby, Magnus Krepper DNK 2018 – 90 Minuten – ab 12 Jahren – 3. Woche

Lu

Ma

DE BUTTEK V.Lux. st fr & ang

17.00

FØR FROSTEN Utopia - Luxembourg 14.15 14.15

V.O. st fr & nl 14.15

FROZEN 2 Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 16.45 16.45 16.45 18.00 11.00 16.45 16.45 17.00 Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 14.30 14.30 14.30 13.15 10.30 14.30 14.30 15.45 14.30 Kinepolis - Luxembourg 14.15 13.00 11.00 15.30 14.15

D.Fass. 14.15

Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30

The Grudge

Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 16.45 16.45 16.45 16.45 17.00 16.45 16.45 Cinéstarlight - Dudelange

FØR FROSTEN

Di

Utopia - Luxembourg 17.00

Réalisateur Luc Feit Avec André Jung, Martin Engler, Philippe Thelen LUX 2019 – 105 minutes – à partir de 6 ans – 9e semaine Comme chaque année, André, chef de la société ALTER NATIVE, fournisseur d'articles sanitaires, invite ses sept employés a un weekend de Noël festif. Mais contrairement aux années précédentes, André a une mauvaise nouvelle à annoncer. II souffre d'une maladie incurable et veut céder sa societé à l'un d'entre eux. C'est au cours du weekend qu'il annoncera son successeur. Ses collaborateurs se transforment en concurrents. Lorsque son fils naturel, Philippe, inconnu jusque-là, fait irruption, les cartes sont redistribuées et les employés pensent qu'André a truqué le jeu. Alors que les anciens employés, dans une course de plus en plus absurde et à l'insu des autres, essaient de se profiler...

Je

FROZEN 2 FILM D’ANIMATION

Réalisateur Jennifer Lee Avec Emmylou Homs, Charlotte Hervieux, Dany Boon USA 2019 – 105 minutes – sans limite d’âge – 10e semaine

Prabbeli - Wiltz

14.00 17.00

Orion - Troisvierges Scala - Diekirch 14.00

16.00 13.30 11.00 13.30

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30

D.Fass. 15.00 D.Fass. D.Fass. D.Fass. 14.00 D.Fass.

THE GRUDGE Im ländlichen Dänemark in den 1850ern: Ein alter Farmer und seine Familie sieht sich mit den Herausforderungen des kommenden Winters konfrontiert.

Retrouvez le programme complet de tous les cinémas du Grand-Duché et de la grande région sur notre site internet www.revue.lu

THE GRUDGE HORROR

Regisseur Nicolas Pesce Mit Andrea Riseborough, Demian Bichir, John Cho USA 2019 – 93 Minuten – ab 16 Jahren–– 2. Woche Als sie merkt, dass irgendetwas nicht mit rechten Dingen zugeht, schmeißt die junge Sozialarbeiterin Fiona ihren Job in einem von ruchlosen Geistern heimgesuchten Haus in Tokio hin und kehrt überstürzt zu ihrer Familie in die USA zurück. Doch offenbar hat sie dabei den Fluch aus Japan mitgeschleppt. Die Geister ergreifen von ihr Besitz und treiben sie dazu, ihren Mann, ihre Tochter und sich selbst umzubringen, und ihr Heim damit zu einem neuen verfluchten Ort zu machen. Als es zwei Jahre später zu einem weiteren Todesfall kommt, der mit dem Haus in Verbindung steht, versucht die frisch in die Stadt gezogene Polizistin Muldoon den Schrecken auf den Grund zu gehen..

cineprogramm_20200122_final_JS.indd 4

Pourquoi Elsa est-elle née avec des pouvoirs magiques ? La jeune fille rêve de l’apprendre, mais la réponse met son royaume en danger. Avec l’aide d’Anna, Kristoff, Olaf et Sven, Elsa entreprend un voyage aussi périlleux qu’extraordinaire. Dans La Reine des neiges, Elsa craignait que ses pouvoirs ne menacent le monde. Dans La Reine des neiges 2, elle espère qu’ils seront assez puissants pour le sauver... Pour affiner le travail de recherche graphique de La Reine des neiges, l'équipe d'animateurs a voyagé en Norvège afin de s'inspirer de l'architecture, des paysages naturels et des costumes traditionnels. Les artistes ont également profité de ce voyage afin d'étudier la neige et la glace...

IT MUST BE HEAVEN

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Elia Suleiman Avec Elia Suleiman, Gael García Bernal, Tarik Kopty FRA, DEU, TUR 2019 – 97 minutes – à partir de 6 ans – 8e semaine ES fuit la Palestine à la recherche d'une nouvelle terre d'accueil, avant de réaliser que son pays d'origine le suit toujours comme une ombre. La promesse d'une vie nouvelle se transforme vite en comédie de l'absurde. Aussi loin qu'il voyage, de Paris à New York, quelque chose lui rappelle sa patrie. Un conte burlesque explorant l'identité, la nationalité et l'appartenance, dans lequel Elia Suleiman pose une question fondamentale: où peut-on se sentir "chez soi" ? "It Must Be Heaven" a été tourné à Paris et sa banlieue (Issy-les-Moulineaux) en août 2018. Le film est présenté en compétition au Festival de Cannes 2019.

Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 22.15 22.15 22.15 23.30 22.00 22.15 22.00 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & nl 22.00 22.00 22.00

IT MUST BE HEAVEN Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 21.30 21.30 21.15 14.15 21.30 14.00 21.30 21.30

IL TRADITORE Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 21.00 14.00 21.00 14.00 21.00 14.00 21.00

IL TRADITORE BIOPIC, DRAME

Réalisateur Marco Bellocchio Avec Pierfrancesco Favino, Maria Fernanda Cândido, Fabrizio Ferracane ITA, FRA, DEU, BRA 2019 – 145 minutes – à partir de 16 ans – 6e semaine Au début des années 1980, la guerre entre les parrains de la mafia sicilienne est à son comble. Tommaso Buscetta, membre de Cosa Nostra, fuit son pays pour se cacher au Brésil. Pendant ce temps, en Italie, les règlements de comptes s'enchaînent, et les proches de Buscetta sont assassinés les uns après les autres. Arrêté par la police brésilienne puis extradé, Buscetta, prend une décision qui va changer l'histoire de la mafia: rencontrer le juge Falcone et trahir le serment fait à Cosa Nostra. Le Traître est présenté en Compétition au Festival de Cannes 2019, et marque le grand retour de Marco Bellocchio dans cette sélection, dix ans après Vincere.

20.01.20 17:05


22 - 28 janvier 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

LA GOMERA

Ma

Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 14.15 21.15 21.15 21.15 21.15 21.30 21.15

Réalisateur Corneliu Porumboiu Avec Vlad Ivanov, Catrinel Marlon, Rodica Lazar ROU, FRA, DEU 2019 – 98 minutes – à partir de 12 ans – 2e semaine

DER KLEINE RABE SOCKE 3 Cinéstarlight - Dudelange

15.00

Prabbeli - Wiltz Sura - Echternach Scala - Diekirch 14.00

DER KLEINE RABE SOCKE 3

SUSPENSE

LA GOMERA

D.Fass. D.Fass. 14.30

14.00 13.45

D.Fass. D.Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30

D.Fass.

Kinoler - Kahler

D.Fass.

15.00

JUMANJI: THE NEXT LEVEL

Cristi, un inspecteur de police de Bucarest corrompu par des trafiquants de drogue, est soupçonné par ses supérieurs et mis sur écoute. Embarqué malgré lui par la sulfureuse Gilda sur l’île de la Gomera, il doit apprendre vite le Silbo, une langue sifflée ancestrale. Grâce à ce langage secret, il pourra libérer en Roumanie un mafieux de prison et récupérer les millions cachés. Mais l’amour va s’en mêler et rien ne se passera comme prévu… Corneliu Porumboiu et le directeur de la photographie Tudor Mircea ont cherché à donner forme à un langage visuel faisant référence à Edward Hopper, Alfred Hitchcock, et aux films noirs classiques.

Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 16.45 16.45 16.45 18.15 16.45 16.45 16.45 19.15 19.15 20.45 19.15 19.15

JUMANJI: THE NEXT LEVEL

Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 16.30 16.30 16.30 17.45 11.00 16.30 16.30 16.30

AVENTURE, COMÉDIE Réalisateur Jake Kasdan Avec Dwayne Johnson, Jack Black, Kevin Hart USA 2019 – 123 minutes – à partir de 12 ans – 7e semaine

Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 14.00 14.00 14.00 12.45 10.30 14.00 14.00 15.15 14.00 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 17.00 17.00 17.00 17.00 22.00 17.00 17.00 21.45 21.30 Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 20.30 20.30 19.30 19.30 19.30 20.30 20.30 Kinepolis Belval - Esch 14.15 14.15 14.15 14.15

D.Fass. 14.15 14.15

Scala - Diekirch 14.00 14.00 14.00

D.Fass.

Le Paris - Bettembourg 20.00

D.Fass.

Kursaal - Rumelange

D.Fass. 15.45

Waasserhaus - Mondorf 16.00

D.Fass.

JUDY Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 14.00 19.15 14.00 20.30 19.15 14.00 19.15 16.30 19.15 Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 16.15 16.15 16.15 16.15 16.30 16.15 16.15 18.45 18.45 18.45 18.45 19.00 18.45 18.45 Cinéstarlight - Dudelange 21.00 21.00

V.O. st fr & nl 16.00 18.30

Prabbeli - Wiltz 18.00

20.00

V.O. st fr & nl

Orion - Troisvierges

V.O. st fr & nl 20.00

Sura - Echternach

V.O. st fr & nl 20.15

Scala - Diekirch 16.30 19.30 22.00 22.00

V.O. st fr & nl 16.45 19.30

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

V.O. st fr & nl

Le Paris - Bettembourg 20.00

V.O. st fr & nl

Kinoler - Kahler 20.00

V.O. st fr & nl

L'équipe est de retour mais le jeu a changé. Alors qu'ils retournent dans Jumanji pour secourir l'un des leurs, ils découvrent un monde totalement inattendu. Des déserts arides aux montagnes enneigées, les joueurs vont devoir braver des espaces inconnus et inexplorés, afin de sortir du jeu le plus dangereux du monde. Dans Jumanji, les héros sont propulsés malgré eux dans le corps d'avatars de jeu vidéo, à l'instar de Jeff Bridges dans Tron. Ils se retrouvent alors piégés dans un corps totalement différent du leur. Nommé le body swap, ce dispositif scénaristique permet de créer un décalage comique, comme dans Freaky Friday ou L'un dans l'autre.

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

ANITMATIONSFILM Regisseur Verena Fels Mit Jan Delay, Anna Thalbach, Nellie Thalbach DEU 2019 – 73 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 7. Woche Nachdem ihm mal wieder ein Missgeschick passiert ist und er somit das alljährliche Waldfest ruiniert hat, wurde der kleine Rabe Socke von Frau Dachs zum Aufräumen des Dachbodens verdonnert. Socke findet das alles total ungerecht, doch während er das Zimmer aufräumt, macht er eine Entdeckung: In einem versteckten Zimmer findet er eine echte Schatzkarte! Opa Dachs hat sie einst angefertigt, bevor er spurlos verschwand. Bis heute rankt sich um den verschollenen Schatz eine geheimnisvolle Legende: Derjenige, der es schafft, alle Gefahren und Rätsel auf dem Weg zum Schatz zu überwinden und ihn schlussendlich auch zu finden, wird König des Waldes! ...

JUDY

BIOPIC, DRAME Réalisateur Rupert Goold Avec Renée Zellweger, Jessie Buckley, Finn Wittrock GBE 2019 – 118 minutes – à partir de 6 ans – 2e semaine

Hiver 1968. La légendaire Judy Garland débarque à Londres pour se produire à guichets fermés au Talk of the Town. Cela fait trente ans déjà qu’elle est devenue une star planétaire grâce au Magicien d’Oz. Judy a débuté son travail d’artiste à l’âge de deux ans, cela fait maintenant plus de quatre décennies qu’elle chante pour gagner sa vie. Elle est épuisée. Alors qu’elle se prépare pour le spectacle, qu’elle se bat avec son agent, charme les musiciens et évoque ses souvenirs entre amis ; sa vivacité et sa générosité séduisent son entourage. Hantée par une enfance sacrifiée pour Hollywood, elle aspire à rentrer chez elle et à consacrer du temps à ses enfants...

KNIVES OUT DRAMA, KOMÖDIE

KNIVES OUT Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 19.30 19.30 19.30 20.45 19.30 19.30 21.45 21.30 21.45 22.15 23.00 21.45 21.45 Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 21.15 21.15 21.15 21.30 21.15 21.15 Cinéstarlight - Dudelange 20.30 18.30 21.00

cinéprogramme

V.O. st fr & nl 20.30

La Gomera

Regisseur Rian Johnson Mit Daniel Craig, Chris Evans, Ana de Armas USA 2019 – 131 Minuten – ab 12 Jahren – 9. Woche Nachdem der Familienpatriarch und Krimiautor Harlan Thrombey an seinem 85. Geburtstag ermordet wurde, entwickelt sich seine Geburtstagsparty zu einem Mystery Dinner. Die anwesenden Verwandten wollen natürlich nichts mitbekommen haben, werden aber dennoch von den beiden Detectives Benoit Blanc und Lieutenant Elliott festgehalten, bis der Täter gefunden ist. Das passt den Gästen wie Ransom Drysdale und seinen Eltern Linda und Richard Drysdale überhaupt nicht. Obwohl sich Thrombeys Partygesellschaft alles andere als kooperativ zeigt, kommt es im Laufe des Abends zu einigen überraschenden Wendungen und die Lage spitzt sich immer weiter zu...

· · · · · · · · · · · ·

cineprogramm_20200122_final_JS.indd 5

20.01.20 17:05


cinéprogramme

22 - 28 janvier 2020

JOKER

LATTE IGEL UND DER

DRAME

MAGISCHE WASSERSTEIN ANIMATIONSFILM

Réalisateur Todd Phillips Avec Joaquin Phoenix, Robert De Niro, Zazie Beetz USA 2019 – 122 minutes – à partir de 16 ans – 17e semaine

Regisseur Nina Wels Mit Luisa Wietzorek, Tim Schwarzmaier, Regina Lemnitz DEU, BEL 2019 – 81 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 5. Woche

Le film, qui relate une histoire originale inédite sur grand écran, se focalise sur la figure emblématique de l’ennemi juré de Batman. Il brosse le portrait d’Arthur Fleck, un homme sans concession méprisé par la société. Dans Joker, Robert De Niro interprète Murray Franklin, un animateur de télévision arrogant proche du personnage campé par Jerry Lewis dans La Valse des pantins de Martin Scorsese. Dans ce film, l'acteur interprète Rupert Pupkin, un comique raté qui kidnappe son idole, le célèbre présentateur d'un talk show. Cete fois, les rôles sont inversés; Joaquin Phoenix campe le comédien loser face à De Niro en magnat du petit écran.

LARA DRAMA

Regisseur Jan-Ole Gerster Mit Corinna Harfouch, Tom Schilling, André Jung DEU 2019 – 98 Minuten – ab 12 Jahren – 7. Woche

Lara Jenkins feiert ihren 60. Geburtstag, doch viel Grund zur Freude gibt es eigentlich nicht: Nicht nur beginnt sie den Tag wie jeden anderen Tag auch mit einem Tee und einer Zigarette, noch dazu hat ihr Sohn Viktor genau heute ein großes Solo-Klavierkonzert, bei dem er eine eigene Komposition spielen wird. Doch seine Mutter hat Viktor nicht eingeladen, dafür aber seinen Vater Paul und dessen neue Lebensgefährtin. So leicht lässt sich Lara jedoch nicht entmutigen: Sie hat sich die letzten verfügbaren Konzertkarten gesichert und verteilt diese nach Gutdünken, um sich damit selbst ein Geburtstagsgeschenk zu machen. Doch dann kommt alles anders als geplant...

Rund um eine tief im Wald verborgene Lichtung lebt eine Gruppe verschiedenster Tiere im Einklang, als das friedliche Miteinander eines Tages plötzlich in Gefahr gerät. Nachdem der Regen zuletzt nämlich ausblieb, gehen die Wasservorräte der Gemeinschaft langsam zur Neige. Als schließlich die letzten Tropfen verschwinden, bekommen es die Tiere mit der Angst zu tun. Wie sollen sie in Anbetracht der Wassernot nur überleben? Die Antwort liefert der kauzige Rabe Korp: Alles, was dazu nötig ist, ist, den magischen Wasserstein zurück zu erobern, den der dunkle Bärenkönig Bantur gestohlen hat! Denn der würde dafür sorgen, dass der Bach wieder zu fließen beginnt...

LINDENBERG! MACH DEIN DING! DRAMA, BIOPIC Regisseur Hermine Huntgeburth Mit Jan Bülow, Detlev Buck, Max von der Groeben DEU 2019 – 145 Minuten – ab 12 Jahren– 2. Woche

Auch lange vor seinem großen Bühnendurchbruch 1973 in Hamburg, seinen 4,4 Millionen verkauften Tonträgern und erfolgreichen Songs wie „Mädchen aus Ost-Berlin“, „Andrea Doria“ und „Ich lieb dich überhaupt nicht mehr“ erlebte der Rockmusiker Udo Lindenberg aus der westfälischen Provinz, der Mann mit den langen Haaren und dem Hut, schon so manches Abenteuer. Bevor alles begann, zog es ihn von der Einöde Gronaus nach Hamburg, wo er Paula kennenlernte, die zwar nicht seine große Liebe, dafür aber ein ziemlicher Feger ist. Als mit Steffi Stephan das Dreiergespann komplett ist, entwickelt sich die Idee, eine Band zu gründen – das war schon immer Udos großer Traum...

Me

Je

Ve

Sa

Di

THE RISE OF SKYWALKER SCIENCE FICTION, AVENTURE Réalisateur J.J. Abrams Avec Daisy Ridley, Adam Driver, Oscar Isaac USA 2019 – 142 minutes – à partir de 12 ans – 6e semaine La conclusion de la saga Skywalker. De nouvelles légendes vont naître dans cette bataille épique pour la liberté. Ainsi que l'explique un communiqué posté sur Disney Parks Blogs, le lieu étrange et mystérieux qui abrite les débris de l'Etoile de la Mort (détruite par les Rebelles dans Le Retour du Jedi) est en réalité une lune océanique nommée Kef Bir. À l'instar de la lune forestière sur laquelle avait lieu la bataille entre les troupes de l'Empire et les Ewoks dans Le Retour du Jedi, elle pourrait donc se situer autour de la planète Endor. D'après le guide Ultimate Star Wars cité par le Hollywood Reporter, il pourrait d'ailleurs s'agir du monde d'origine de la dénommée Jennah...

cineprogramm_20200122_final_JS.indd 6

SEULES LES BÊTES DRAME, SUSPENSE

Réalisateur Dominik Moll Avec Denis Ménochet, Laure Calamy, Damien Bonnard FRA, DEU 2019 – 117 minutes – à partir de 12 ans – 4e semaine Une femme disparaît. Le lendemain d’une tempête de neige, sa voiture est retrouvée sur une route qui monte vers le plateau où subsistent quelques fermes isolées. Alors que les gendarmes n'ont aucune piste, cinq personnes se savent liées à cette disparition. Chacune a son secret, mais personne ne se doute que cette histoire a commencé́ loin de cette montagne balayée par les vents d’hiver, sur un autre continent où le soleil brûle, et où la pauvreté́ n’empêche pas le désir de dicter sa loi. Une autre raison qui a poussé Dominik Moll à réaliser Seules les bêtes réside dans la structure spécifique du roman, où chaque chapitre correspond au point de vue d'un personnage.

Ma

JOKER Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 22.00 22.00 21.30 23.15 22.00 22.00 22.00 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 21.30 21.30 21.45 LATTE IGEL UND DER MAGISCHE WASSERSTEIN Cinéstarlight - Dudelange 16.15 10.30

D.Fass.

Prabbeli - Wiltz

D.Fass.

14.30

Sura - Echternach Scala - Diekirch 14.00

D.Fass.

16.00

D.Fass. 14.00

13.45 11.00 13.45

LARA Cinéstarlight - Dudelange 15.00 18.30

D.Fass. 20.45 18.30

Prabbeli - Wiltz 18.00

D.Fass. 20.00

Orion - Troisvierges 20.00

D.Fass.

Sura - Echternach 18.00

D.Fass.

20.15

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

D.Fass.

Le Paris - Bettembourg 20.00

D.Fass.

Kinoler - Kahler

D.Fass. 20.00

LINDENBERG! MACH DEIN DING! Cinéstarlight - Dudelange 18.30 15.00 18.30 19.00

D.Fass.

Prabbeli - Wiltz 20.30

D.Fass.

Orion - Troisvierges

D.Fass.

20.00

Sura - Echternach 18.00

D.Fass. 20.15

Scala - Diekirch D.Fass. 13.45 16.00 16.15 21.45 19.15 13.30 16.30 16.45 22.00 19.45 Kulturhuef Kino - Grevenmacher

STAR WARS:

Lu

19.00

D.Fass.

Kinoler - Kahler 20.00

D.Fass.

Kursaal - Rumelange 17.30 20.00 15.45 18.00

D.Fass. 20.15

Waasserhaus - Mondorf D.Fass. 20.30 15.45 18.00 15.15 20.15

STAR WARS: THE RISE OF SKYWALKER Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 16.30 16.30 16.30 17.45 19.00 16.30 19.00 19.00 19.15 20.15 21.30 19.00 21.45 21.30 22.00 22.00 Kinepolis Belval - Esch 20.00

19.00

Kinepolis Belval - Esch 14.00 14.00 14.00 14.00

V.O. st fr & all D.Fass. 14.00 14.00

Waasserhaus - Mondorf 15.30

D.Fass.

SEULES LES BÊTES Utopia - Luxembourg 14.00 14.00

14.00

V.Fran. 14.00

20.01.20 17:05


22 - 28 janvier 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

DAS PERFEKTE GEHEIMNIS Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 20.00 20.00 19.00 19.00 19.15 20.00 20.00 Scala - Diekirch 13.45 16.15 16.15

D.Fass.

THE PEANUT BUTTER FALCON Utopia - Luxembourg 14.30 14.30

14.00

Scala - Diekirch 16.45 16.30

V.O. st fr & nl 14.30 V.O. st fr & nl 16.45 16.30

THOMAS UND SEINE FREUNDE Cinéstarlight - Dudelange Sura - Echternach Scala - Diekirch

D.Fass.

14.00

D.Fass.

14.00

D.Fass.

14.00 11.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

D.Fass. 14.30

Le Paris - Bettembourg

D.Fass.

16.00

SPIES IN DISGUISE Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 14.30 14.30 14.30 13.15 11.00 14.30 14.30 15.30 14.30 Kinepolis - Luxembourg 17.00

10.30 17.00

D.Fass.

DAS PERFEKTE GEHEIMNIS

KOMÖDIE Regisseur Bora Dagtekin Mit Elyas M'Barek, Florian David Fitz, Jella Haase DEU 2019 – 111 Minuten – ab 12 Jahren – 13. Woche Drei Frauen und vier Männer: Jeder hat ein Handy, das macht insgesamt sieben Mobiltelefone. Als die Freunde eines Abends zum Essen zusammenkommen, kommt ihnen plötzlich eine Idee. Sie spielen ein Spiel: Jeder legt sein Handy in die Mitte des Tisches und ganz egal, wer nun welche Bilder oder Nachrichten geschickt bekommt, und seien sie noch so kurz - alles muss mit den anderen geteilt werden. Telefonate sind nur über den Lautsprecher erlaubt. Doch was als kurzweiliger Zeitvertreib beginnt, der ein bisschen Spannung in den Abend bringen soll, führt schon bald zu einigen peinlichen und angespannten Situationen voller Überraschungen...

Cinéstarlight - Dudelange 14.00

V.Fran. 15.00

Cinéstarlight - Dudelange 14.00 10.30

D.Fass.

Sura - Echternach

D.Fass.

Scala - Diekirch 13.45

16.00 14.00 11.00 14.00

D.Fass. 13.30

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

D.Fass.

Kursaal - Rumelange 15.30

13.30

D.Fass.

Waasserhaus - Mondorf 14.00

13.30

D.Fass.

WEATHERING WITH YOU Kinepolis Belval - Esch 20.30

V.O. st fr 20.30 20.30

THE WILD GOOSE LAKE Utopia - Luxembourg 14.30 14.30

V.O. st fr & nl 14.30

The Peanut Butter Falcon

THE PEANUT BUTTER FALCON

DRAME Réalisateur Tyler Nilson Avec Shia LaBeouf, Dakota Johnson, Zachary Gottsagen USA 2018 – 97 minutes – à partir de 12 ans – 5e semaine Une petite frappe en cavale va devenir le coach de catch et allié de Zak, un jeune homme trisomique. Zak est lui aussi en fuite, il a quitté son foyer en vue d'essayer de réaliser son rêve: celui de devenir une catcheur professionnel et rejoindre l'école de catch de Saltwater Redneck.

Retrouvez le programme complet de tous les cinémas du Grand-Duché et de la grande région sur notre site internet www.revue.lu

THOMAS UND SEINE FREUNDE

SPIES IN DISGUISE

Regisseur David Stoten Mit Franciska Friede, Stefan Brentle GBE 2018 – 85 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 3. Woche

Regisseur Nick Bruno Mit Karen Gillan, Rachel Brosnahan, Will Smith USA 2019 – 102 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 5. Woche

ANIMATIONSFILM

ANIMATIONSFILM

Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 17.00 17.00 17.00 17.00 16.45 17.00 17.00 Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30

cinéprogramme

Die Lok Thomas erlebt gerne aufregende Abenteuer. Da kommt ihm der Vorschlag des frechen Rennwagens Ace, der neu in Sodor ist, gerade recht: Thomas soll um die ganze Welt reisen und damit die erste Dampflok werden, der dieses Wagnis gelingt! Seine Reise führt ihn quer über alle fünf Kontinente, durch Wüsten, Dschungel und Gebirge. In Kenia freundet er sich mit der Lok Nia an, die ihn fortan auf seiner Reise begleitet. Doch die Reise ist nicht immer leicht für die beiden, denn manchmal gibt Rennwagen Ace ein zu schnelles Tempo vor. Doch eigentlich ist gar nicht so wichtig, wie schnell man reist: Viel wichtiger ist doch, was man dabei erlebt.

WEATHERING WITH YOU

FILM D'ANIMATION Réalisateur Makoto Shinkai Avec Gabriel Bismuth-Bienaimé, Maryne Bertieaux, Jérôme Pauwels JPN 2019 – 114 minutes – sans limite d’âge – 3e semaine Jeune lycéen, Hodaka fuit son île pour rejoindre Tokyo. Sans argent ni emploi, il tente de survivre dans la jungle urbaine et trouve un poste dans une revue dédiée au paranormal. Un phénomène météorologique extrême touche alors le Japon, exposé à de constantes pluies. Hodaka est dépêché pour enquêter sur l'existence de prêtresses du temps. Peu convaincu par cette légende, il change soudainement d'avis lorsqu'il croise la jeune Hina... Après le triomphe de Your Name (anime le plus lucratif de tous les temps au monde), le précédent film de Makoto Shinkai, Les Enfants du temps a déjà engrangé plus de 100 millions d’euros avec 10 millions de tickets vendus rien qu’au Japon.

Lance Sterling ist cool, charmant und geschickt. Kurz gesagt: Er ist der großartigste Geheimagent der Welt. Schon unzählige Male hat er die Welt vor dem Untergang bewahrt und sah dabei auch noch unverschämt gut aus. Dafür ist er jedoch auch auf die Erfindungen und Gadgets von Walter angewiesen, der in so ziemlich jeder Hinsicht das komplette Gegenteil von Lance ist: Denn der Schrauber ist zwar ein wissenschaftliches Genie, der Umgang mit seinen Mitmenschen fällt ihm dafür aber umso schwerer. Als sich Sterling eines Tages allerdings in eine Taube verwandelt, müssen die beiden zusammenarbeiten, wie noch nie zuvor...

THE WILD GOOSE LAKE

SUSPENSE Réalisateur Diao Yinan Avec Hu Ge, Gwei Lun Mei, Liao Fan CHN 2019 – 113 minutes – à partir de 12 ans – 4e semaine Un chef de gang en quête de rédemption et une prostituée prête à tout pour recouvrer sa liberté se retrouvent au cœur d’une chasse à l’homme. Ensemble, ils décident de jouer une dernière fois avec leur destin. La construction en flashbacks s'est imposée naturellement au réalisateur : cela correspondait à une envie d'écriture qu'il avait et découlait de la scène d'ouverture (la rencontre dans la gare). Pour Diao Yinan, "le flashback permet une certaine distanciation, comme dans le cas des narrateurs de Brecht, qui interrompent le flux du récit pour nous rappeler à la raison. J'ai aussi repensé à la structure des Mille et une nuits, ce très vieux texte qui peut avoir un usage très moderne".

· · · · · · · · · · · ·

cineprogramm_20200122_final_JS.indd 7

20.01.20 17:05


cinéprogramme

22 - 28 janvier 2020

MERCREDI

LOVE AND OTHER DRUGS

18.30 BLACK JACK

COMÉDIE ROMANTIQUE

GBE 1970 - 108’ - V.O. ST FR

20.30 DIAMANTINO

Régisseur Edward Zwick Avec Jake Gyllenhaal, Anne Hathaway, Oliver Platt USA 2010 – 112 minutes – V.O. st fr

PRT, FRA, BRA 2018 - 96’ - V.O. ST FR

JEUDI 18.30 RIFF-RAFF

cinémathèque

GBE 1991 - 95’ - V.O. ST FR

New York, les années 90. Jamie est un jeune commercial redoutable dont l’assurance - et le physique avantageux sévissent aussi bien auprès des femmes que dans l’univers implacable de l’industrie pharmaceutique où, entre antidépresseurs et dopants sexuels, il parvient finalement à tout vendre. Mais il y a une personne qui semble insensible aux charmes de Jamie : Maggie. Une jeune femme très séduisante et furieusement indépendante qui, comme Jamie, fuit l’engagement émotionnel, mais pour des raisons très différentes. Elle est atteinte d’une maladie chronique et a décidé de vivre uniquement au jour le jour …

20.30 SPECIAL 3D SCREENING LONG DAY’S JOURNEY INTO NIGHT CHN, FRA 2018 - 138’ - V.O. ST ANG

VENDREDI 18.30 BIENVENUE CHEZ LES CH’TIS FRA 2008 - 100’ - V.FRAN.

20.30 LES QUATRE CENT COUPS FRA 1959 - 93’ - V.FRAN.

SAMEDI 19.00 LOVE AND OTHER DRUGS USA 2010 - 112’ - V.O. ST FR

21.30 BLADE RUNNER

USA 1982 - 116’ - V.O. ST FR

Motherless Brooklyn

AVANTS PREMIÈRES LE LION

KINEPOLIS V.FRAN. Ve: 19.00, Sa: 20.15, 22.45, Di: 14.30, 16.45 KINEPOLIS BELVAL V.FRAN. Ve, Sa: 19.30, Sa: 21.45, Di: 14.15, 16.30 BOMBSHELL

KINEPOLIS V.O. ST FR & NL Ma: 19.30, 21.00 Ladies’ Night SÉANCES SPÉCIALES CORPUS CHRISTI

KINEPOLIS V.O. ST ANG Ve: 19.30 STREET DANCER

KINEPOLIS V.O. ST ANG Ve, Lu: 19.00, Sa: 17.45, Di: 16.30 PUOI BACIARE LO SPOSO

LE PARIS V.O. ST FR Je: 20.00 ATLANTIQUE

UTOPIA V.O. ST FR & NL Ve: 19.00

cineprogramm_20200122_final_JS.indd 8

BOLSHOI - GISELLE

KINEPOLIS V.O. Di: 16.00 KINEPOLIS BELVAL V.O. Di: 16.00 UTOPIA V.O. Di: 16.00 SCHATZRITTER AN D'GEHEIMNIS VUM MELUSINA

PRABBELI V.LUX. Sa: 15.00

GRENZLAND IN FLAMMEN

SCALA D.FASS. Mo, Di: 18.45

ELS DIES QUE VINDRAN

UTOPIA V.O. ST FR Ma: 19.00 Cycle Catalan ET ENCORE

A RAINY DAY IN NEW YORK

DIMANCHE 15.00 PIPPI AUSSER RAND UND BAND DEU, SWE 1970 - 88’ - V.ALL.

17.15 THE NAME OF THE ROSE

RFA, FRA, ITA 1986 - 130’ - V.O. ST FR

20.30 GASLIGHT

USA 1944 - 116’ - V.O. ST FR

NEVER DIE YOUNG

UTOPIA V.O. ST FR & NL Di: 14.30

LUNDI

THE GOOD LIAR

TEL AVIV ON FIRE

UTOPIA V.O. ST FR & NL Me, Ve: 14.00, Di, Ma: 14.30

19.00 RÊVES

KINOSCH V.FRAN. Me: 20.30

KINOSCH V.O. ST FR Ve: 20.30 1968

UTOPIA V.O. ST ANG Me: 21.00 Ciné Club Hellénique DICK UND DOOF ALS SALONTIROLER

SCALA V.O. Di: 11.00

J’ACCUSE

UTOPIA V.FRAN. Me, Ve, Di: 14.15, Je: 21.30, Sa, Lu: 21.00, Ma: 14.00 MOTHERLESS BROOKLYN

UTOPIA V.O. ST FR & ALL Je, Sa, Lu: 14.00 COUNTDOWN

KINEPOLIS V.O. ST FR & NL Me-Ve, Di, Lu: 22.15, Sa: 23.30

USA, JPN 1990 - 119’ - V.O. ST FR

MARDI 18.30 THE ART OF SELF DEFENSE USA 2019 - 104’ - V.O. ST FR

20.30 RIFF-RAFF

GBE 1991 - 95’ - V.O. ST FR

20.01.20 17:05


t r a a m r e h c i B Elo um

SÉIER LAFEN

oder

SCHWÉIER SCHAFFEN Aus dem Päerd sénger Geschicht mam Mënsch

29� Softcover • Format: 210x260 mm • 240 Säiten

Ze bestellen op shop.revue.lu duerch Iwwerweise vun de Suen op de Postscheckkont IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 vun den éditions revue mam Vermierk „Päerdsbuch“. Net vergiessen, Ären Numm an Är Adress unzeginn . Dir kritt d’Buch Heem geliwwert !

Unbenannt-2 1

16.01.2020 07:40:17


PÄISCHTCROISIÈRE 2020 Cannes

8 Tage vom 30.05. - 06.06.2020

Genua La Spezia

Barcelona Palma de Mallorca

Rom Ajaccio

BARCELONA - AJACCIO - GENUA - LA SPEZIA CIVITAVECCHIA/ROM - CANNES - PALMA DE MALLORCA - BARCELONA

An

B o rd d e

SC

SE AVI

r

Unterhaltungsprogramm «made by Neptun Cruises» Luxemburgische Kinder- & Jugendanimation

M

W

HIGHLIGHTS

E

Trinkgelder inklusive ab 1.175 € p.P. ab/bis Luxemburg

Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen aus dem Katalog Neptun Cruises Kreuzfahrten 2020 oder auf www.neptun.lu Informationen und Buchungen

Unbenannt-2 1 10924_An._NC_Té lérevue_200x286mm_Paischtcroisière2020_11.2019.indd 1

16.01.2020 07:41:08 15/11/2019 14:24


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.