revue 2020/05

Page 1

+ TV- KINOPROGRAMM

Nr. 05

29.01.2020 LUX  3,30

E-Hype

BODYPAINTING

KUSCHELN ALS BERUF

BOGENSCHIESSEN

PALLIATIVPFLEGE

Inszenierung auf Körpern

Was Berührung ausmacht

Eine Frage der Präzision

„Letzte Hilfe“ beim Sterben zu Hause

(!4FD00A-bbbabj!:k;P

Schöne heile Welt



EDITO   3

Hubert Morang Stellvertretender Chefredakteur

Aktuell versucht die halbe Automobilwelt das Rad neu zu erfinden, sprich sich fit zu machen für die Zukunft der Mobilität. Vor allem in Sachen Antrieb ist in den letzten Jahren einiges passiert und die Zukunftsfähigkeit des Verbrennungsmotors wird immer kleiner geredet, auch weil die Politik den E-Antrieb als ultimative Lösung aller Umweltprobleme hoch jazzt. Auch wenn in Sachen Antrieb nicht alles dieser fast schon hollywoodreif inszenierten Schwarz-Weiß-Malerei, zwischen böser Verbrennung und gutem Strom, entspricht und man die Diskussion eigentlich um ein Vielfaches differenzierter führen müsste, kann sich dennoch kein Hersteller erlauben den Zug, in Richtung E-Mobilität vollständig zu verpassen.

Es wäre vermessen zu behaupten, dass früher alles besser war.

Zurück in die Zukunft Dabei sind E-, wie auch Hybrid-Autos eigentlich ein alter Hut. Im späten 19. Jahrhundert – also zu Beginn des Autozeitalters – stritten drei Antriebskonzepte um die Nachfolge der alteingesessenen und ehrwürdigen Pferdekutsche und das auf Augenhöhe: Elektro-, Dampf angetriebene und benzinmotorisierte Autos. Letztere wurden zunächst eher kritisch beäugt und im städtischen Umfeld waren Elektroautos eher die Regel. So fuhren um 1900 in New York zum Beispiel fast nur elektrisch angetriebene Taxis. Der benzinbetriebene Motor konnte sich am Ende allerdings aufgrund von Reichweitenvorteilen durchsetzen. Erstaunlicherweise ist es dies einer der Thematiken, die in Zeiten, wo die elektrische Revolution scheinbar kurz bevorsteht, auch noch heute für angeregte Diskussionen zwischen Verbrennungsmotorjüngern und Elektroantriebsaposteln sorgt.

nur beim Auto und dem Individualverkehr (das Comeback des Fahrrads lässt grüßen), sondern in vielen Dingen des alltäglichen Lebens mittlerweile eine Art „back to the roots“ zu erkennen ist. Zum Beispiel wenden sich immer mehr Menschen bei ihren wöchentlichen Einkäufen wieder den lokalen und saisonalen Produkten zu. Wenn sie dann ihr eigenes Obst und Gemüse auch noch selbst anbauen, mag das im aktuellen Zeitgeist, zwar als relativ hip gelten, wer aber in seinen Erinnerungen kramt, der weiß, dass dies für unsere Großeltern normal war – auch, weil es keine gigantischen Einkaufstempeln gab, in denen man zu jeder Jahreszeit immer alles kaufen konnte. Es wäre vermessen zu behaupten, dass früher alles besser war, aber es war sicherlich auch nicht alles schlechter. Und so braucht man sich in Sachen Mobilität, genauso wenig nostalgiegeschwängert das Pferdekutschenalter wieder herbei zu wünschen, wie PS-blind die Benzinoder Dieselkarrosse als Summum der Evolution anzusehen. Es kommt auf die Grautöne dazwischen an… nicht nur beim Individualverkehr.

Über die Frage, wie die individuelle Mobilität heute aussehen würde, wenn zu Automobil-Pionierzeiten am Elektroantrieb geforscht und dieser weiter entwickelt worden wäre, kann man nur philosophieren, Tatsache ist, dass nicht

LUXMOTOR MET SON EXPERIENCE À VOTRE SERVICE POUR VOUS PROPOSER 3 SOLUTIONS

ALL NEW FORD PUMA

1

EEN NEIEN, OUNI RISIKO !

2

3

Ford Options La meilleure façon de rouler en Ford

Financement Private Lease Emprunter un montant Une formule de location déterminé pour l’achat de pour les particuliers sans votre Ford premier loyer augmenté (Acompte + Mensualités & Dernière mensualité augmentée optionnelle/ VFMG sans risque de revente !)

(Acompte + Mensualités (Loyer mensuel + Restitution avec taux AutoFestival !) du véhicule sans risque de revente !)

LuxMotor SARL 5 rue Henri Tudor Z.A. Syrdall 1 L-5366 Munsbach

LuxMotor SARL 3, rue de l’Avenir L-3895 Foetz

Concessionnaire Officiel

Tél. (+352) 26 12 22-1 www.luxmotor.lu info@luxmotor.lu


Coverstory

Sport

06 E-Mobilität: Zwischen Wahrheit und Dichtung

38 Bogenschießen: Von einer der ältesten Jagdformen zum Trendsport

Politik & Wirtschaft 16 Verbrauchertipps: Fehlerhafte Reperatur bei Autos 17 Nachruf: Tod von Eugène Berger 18 Interview: Jean-Louis Zeien über die Verantwortung von Unternehmen für die Einhaltung von Menschenrechten 21 Kurz gefasst 22 Karikatur 23 Business

Wissen 24 Sterbebegleitung 27 Dazugelernt

42 Einwurf 43 Ticker

Multimedia 44 Scan4Chem: Eine App für mündige Verbraucher 48 Geek Peek

28 Coup de cœur: Georges Urwald 30 Rückblick auf das Leben und die Karriere von Pir Kremer

Impressum revue 05/2020 I 75. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Nic Nickels

Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu)

Lifestyle

Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu)

50 Bodypainting: Farbenprächtige Körperkunst

Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu)

54 Die Kuschlerin: Sandra Portz hat das Kuscheln zu ihrem Beruf gemacht

Eric Netgen (eric.netgen@revue.lu)

58 Angesagt 61 Appetizer

Redaktion Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu)

Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Martine Decker, Martine Fischer, Paul Meintz, Christian Weiler Webmaster Martine Decker (martine.decker@revue.lu)

Freizeit 62 Miss und Mister Luxemburg

Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin,

36 What’s on

64 Rätsel 66 Tiere & Horoskop

e m

Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu)

Ständige Mitarbeiter

63 Chinesiches Neujahr

L P 1

Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)

Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)

34 Picked out

F

Verlag und Redaktion

Stellvertretender Chefredakteur

60 Rezept der Woche

Kultur

ABO-HOTLINE 54 71 31 409

4   INHALT

Daniel Baltes, Norbert Campagna, Jesse Dhur, Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac, Alain Straus Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu)

L R

L u à e R e D f

Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22

Titelbildillustration: Martine Decker

Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61

I p l 2 q * a

Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Bodypainting: Farbenprächtige Körperkunst, ab Seite 50   Foto: Marco Mazzini

Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.

L


FORD HYBRID LE NOUVEAU FORD PUMA TITANIUM X 169€/mois

et une dernière mensualité * majorée de 12.916€

Le nouveau Ford Puma EcoBoost Hybrid Remises Festival exceptionnelles sur la gamme Ford.

Le nouveau Puma a non seulement un extérieur élégant et sportif, mais il a aussi un intérieur stylé qui rejaillira sur vous. Avec sa technologie EcoBoost Hybrid 48-volt, à la fois puissante et efficace, ce SUV permet de maximiser l’économie de carburant et minimiser les émissions sans même avoir besoin de le brancher pour le charger. Roulez malin avec les technologies d’assistance du système Ford Co-Pilot 360 et l’ingénieuse MegaBox qui offre une capacité de chargement arrière de 456 litres. Découvrez le nouveau Ford Puma chez votre distributeur Ford ou rendez-vous sur ford.lu

5,4-5,9 L/100 KM. 4,2-4,6 L/100 KM.

124-135 G/KM CO2. (WLTP) 96-104 G/KM CO2. (NEDC 2.0)

Informations environnementales (A.R. 19/03/2004) : www.ford.lu/environnement. Les chiffres de consommation et d’émission de CO2 sont mesurés selon la nouvelle procédure de test WLTP, et s’appliquent à tout véhicule avec les équipements de base. Des équipements optionnels (comme des pneus et/ou des jantes) peuvent affecter la consommation et l’émission de CO2. Les chiffres NEDC 2.0 indiqués sont calculés à partir des valeurs WLTP et seront utilisés pendant une période transitoire (jusqu’au fin 2021 au plus tard), par exemple à des fins fiscales. Cependant, avant la fin de cette période transitoire, le gouvernement peut utiliser les valeurs WLTP à des fins fiscales, ce qui peut influer sur la taxation du véhicule. Le cas échéant, les distributeurs Ford, Ford et le constructeur du véhicule déclinent toute responsabilité quant à ces différences. *Action valable du 13/12/2019 au 03/02/2020. Le véhicule affiché peut différer des spécifications réelles. L’exemple du calcul ci-dessous ne correspond pas nécessairement au véhicule présenté dans l’image. Contactez votre distributeur Ford pour plus d'informations ou rendez-vous sur www.ford.lu. D ONNONS PRIORITÉ À LA SÉCURITÉ. ford.lu

Prêt à tempérament avec dernière mensualité majorée. Montant du crédit : 16.513€. Acompte (facultatif) : 5.247€. Prix comptant : 21.760€. TAEG (Taux Annuel Effectif Global) de 0,99%, taux débiteur annuel fixe : 1,97 %. Remboursable en 23 mensualités de 169€. Dernière mensualité majorée : 12.916€. Action valable du 13/12/2019 au 03/02/2020. Montant total dû : 16.803€. Sous réserve d’acceptation de votre demande de crédit par Alpha Credit s.a., prêteur, Boulevard Saint-Lazare 4-10/3 , 1210 Bruxelles, TVA BE 0445.781.316, RPM Bruxelles. Annonceur : Ford Motor Company (Belgium) s.a., votre distributeur Ford agit comme agent à titre accessoire, Avenue du Hunderenveld 10, 1082 Bruxelles, TVA BE 0404.955.204, Numéro de compte bancaire Fortis 220-0040000-72 , RPM Bruxelles.

ATTENTION, EMPRUNTER DE L’ARGENT COUTE AUSSI DE L’ARGENT.


Die Mythen der E-Mobilität


Schlappe Akkus, fehlende Infrastrukturen, vorauszusehende Engpässe bei den Rohstoffen: An Risiken und Ansatzpunkten für Kritik mangelt es der E-Mobilität nicht, denn wenn sie auch noch so vehement als „Zero Emission“-Glückseligkeit von ihren Jüngern angepriesen wird, so ist sie das doch keineswegs. Dabei konnten Elektroautos in der Zwischenzeit selbst viele Rennsport-Asse mit Nostalgie-Neurose von ihren Fahrleistungen überzeugen.


8   COVERSTORY

E

lektroautos können schnell sein. Sie sind nahezu lautlos, geruchlos, bestehen aus viel weniger Einzelteilen als konventionelle Pkw, haben kaum Verschleißteile und sind deshalb preiswert im Unterhalt. Weil sie kaum Wartung benötigen, weniger Flüssigkeiten und Schmierstoffe mit sich führen und Elektromotoren weniger anfällig sind als die viel komplexeren Otto- oder Dieselmotoren. Dazu verfügen sie noch über maximales Drehmoment von A bis Z ihres gesamten Drehzahlbandes, so dass selbst ein optisch hausbackener „Elektriker“ meist dem deutschen oder italienischen Sportwagen an der Ampel auf den ersten Metern den Schneid

abkaufen kann. Und, last but not least, sind sie derzeit noch preiswerter auf Seiten der Betriebskosten, aber das kann sich natürlich schlagartig ändern, sobald eine Mehrheit davon abhängig ist und der Gesetzgeber und/oder die Stromlieferanten plötzlich entscheiden, dass der Markt den Preis jetzt nicht mehr diktiert, die Schmuse-Eingewöhnungsperiode lang genug gedauert hat und es jetzt wieder an der Zeit ist, wieder richtig Schotter zu verdienen. Ionity, ein von Daimler, Audi, BMW und ein paar anderen Herstellern gegründetes Netzwerk für Schnellladestationen, hat es jenseits des Rheins soeben

In der Demokratischen Republik Kongo, fast so demokratisch wie eine Republik im klassischen Sinne, liegen die Hälfte der Weltreserven von Kobalt.

Magische Formel: Der Induktionsmotor Die Deutschen, die es gerne präzise mögen und deren Sprache ja auch eine Ingenieurssprache ist, nennen den Induktionsmotor einfachheitshalber Drehstrom-Asynchronmaschine. Der Einfachheit entsprechend trug sein Erfinder den blumigen Namen Michail Ossipowitsch Doliwo-Dobrowolski, ein polnisch-russischer Elektroingenieur, der den Motor nach Studien an der weltweit ersten Fakultät für Elektrotechnik in Darmstadt 1888 für AEG erfand. Die Vorarbeiten über Wechselstrom- und Drehstromtechnik wurden, weitgehend unabhängig voneinander, von Galileo Ferraris und Nikola Tesla geführt. Ein Induktionsmotor besteht aus zwei wesentlichen Teilen, dem Stator und dem Rotor. Die Drehzahl eines Induktionsmotors hängt vom Wechselstrom ab, der hindurch gejagt wird. Und das ist sein wesentlicher Vorteil gegenüber einem Verbrennungsmotor, der seine Kraft nur über ein gewisses Drehzahlband erzeugt und folglich über ein Getriebe, das die Drehzahl des Motors an die Drehzahl der Räder anpasst, also „übersetzt“, mit den angetriebenen Achsen verbunden werden muss. Dem E-Motor ist das egal, denn er liefert seine ganze Kraft in jeder Drehzahlsituation ab. Darüber hinaus erzeugt er seine Kraft nicht über Zylinder in einer vertikalen Auf- und Abbewegung, die erst einmal über eine Kurbelwelle mit Schwungrad und Gegengewichten in Umdrehungen umgewandelt werden müssen, sondern sofort in einer Drehbewegung im Stator. So fallen zahlreiche komplexe mechanische Teile einfach weg. Die übliche Peripherie mit Kühlung, Zündung und Schmierung ist auch weitgehend überflüssig, so dass ein elektrischer Motor bei gleicher Leistung nur einen Bruchteil von dem wiegt, was ein Otto- oder Dieselmotor auf die Waage bringt. Das Getriebe in Elektroautos hat oft nur eine Übersetzung, deren einzige Funktion darin besteht, die Drehzahl zu verringern und das Drehmoment zu multiplizieren. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert ist, also hat der Elektroantrieb auch seine Nachteile. Womit wir beim Thema Batterie angekommen sind. Gegenüber einem Kraftstofftank mit seinem fossilen Treibstoff wiegt die Batterie eines Elektrofahrzeuges eher viel, und weil eine Batterie Gleichstrom speichert, ein Motor aber Wechselstrom braucht, muss diese Energie beim Fluss in Richtung Motor umgewandelt werden. Dies geschieht im Inverter, der nebenbei auch die Stromimpulse zum Motor und somit die Geschwindigkeit des Motors regelt. Der E-Motor muss nicht so intensiv und kontinuierlich wie ein Verbrennungsmotor gekühlt werden, die Batterie(n) daher aber umso mehr, da sowohl Kälte wie Hitze ihre Leitung erheblich schmählern. Unter dem Strich ist ein e-Auto simpler und weniger anfällig als ein Auto mit Verbrennungsmotor. Die Werkstätten und Schmierstofflieferanten beglückt das freilich nicht. Schon jetzt beklagen sich viele Händler japansicher Automobile über die leidige Zuverlässigkeit ihrer eigenen Produkte.


vorgemacht. Bisher konnten Kunden an den Schnellladern für 8 Euro pauschal volltanken, ab Februar ist Schluss damit, wird der Ladevorgang ab dann mit durchschnittlich 80 Cent pro kWh berechnet. Das Argument dieser bis zu 1000-prozentigen Preiserhöhung: die Installation der Schnellader verursacht immense (teilweise vom Staat subventionierte) Kosten von bis zu 50.000 Euro pro Zapfsäule, die gilt es jetzt wiederzuerobern. Im Hintergrund knistert die Gerüchteküche, grassieren Verschwörungstheorien: Könnte die bei der Energiewende ins Abseits gedrängte Atomindustrie via steigendem Strombedarf für E-Autos früher oder später durch die Hintertür wieder hereingelassen werden? Besonders jetzt, wo Deutschland nicht nur der Kernspaltung, sondern auch den Kohlekraftwerken bis 2038 Adieu sagen will? Fakt ist, heute werden 38 Prozent des Stroms weltweit mit Hilfe von Kohle und Torf produziert, 10 Prozent in Atomreaktoren und etwa 16 bis 17 Prozent durch Wasserkraftwerke und Staudämme.

Windräder, Gezeitenkraftwerke und Biomasse kommen zusammen noch nicht einmal auf zehn Prozent. Die magische Formel, um die reelle Ökobilanz eines Automobils zu messen, lautet „Well to Wheel“ – vom Brunnen zum Rad. Beim Elektroauto (BEV, oder „Battery Electric Vehicle“) entstehen zwar keine Abgase beim Betrieb, aber im Vorfeld hinterlässt der Leisetreter wie alle anderen Fortbewegungsmittel auch seine Spuren bei der Produktion. Die sind um einiges größer als die eines Autos mit Verbrennungsmotor. Vor allem die Herstellung der schweren Batterie verschlingt viele, teils rare Ressourcen und stellt auf mehreren Ebenen eine solide Hypothek für die Zukunft dar, wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Natur. Die Anhänger der Elektromobilität verschweigen es gern, teils wissen sie es auch nicht besser. Es wird viel Schindluder mit Mensch und Natur im Namen der Nachhaltigkeit getrieben, Gott sei Dank meist fernab von Silicon Valley und Davos.

Wer an den sauberen Metropolen in den Industrienationen hobelt, darf sich über die paar Späne in Schwarzafrika eben nicht wundern.


10   COVERSTORY

Drei harte Nüsse Derzeit braucht es für einen Akku von 50 kWh Leistung, wie sie im schwächsten Einstiegsmodell mit Heckantrieb im Tesla Model 3 verbaut ist, etwa 11 Kilo Kobalt, 6 Kilo Lithium, dazu noch einmal 10 kg Mangan und 32 kg Nickel. Derzeit reichen die erschlossenen Weltreserven der beiden erstgenannten Ressourcen aber bei weitem nicht, sollten die blauäugigen Prognosen in Sachen E-Boom wirklich so schnell eintreten wie vorhergesagt. Selbst Umweltlobbyisten, die in diesem Bereich unterwegs sind, können das nicht verneinen. Dagegen gehalten wird mit dem Argument, dass der Anteil von Kobalt in den Kathoden verringert wird, die Forschung nicht stillsteht und neue Vorkommen erschlossen werden können. Was für einen Preis die Landbevölkerung und die Umwelt dafür zahlen müssen, sieht man am Beispiel der Atacama-Wüste in Chile, dem trockensten Ort der Welt. So trocken, dass die NASA einst ihre batteriebetriebenen Mondvehikel dort ausprobierte, weil im staubigen Hochplateau die angepeilte Mondlandschaft am besten simuliert werden kann.

Es ist ein Ort, an dem der für die Batterieproduktion unabkömmliche Lithiumabbau zur Umweltkatastrophe führt. Für die Gewinnung von einer Tonne Lithiumcarbonat braucht man 2.000 Kubikmeter sauberes Trinkwasser. Resultat: Der Grundwasserspiegel sinkt, die Flussläufe trocknen aus, die indigene Bevölkerung, die kein Mitspracherecht genießt, bezahlt die Rechnung mit der Gesundheit und manchmal dem Leben. Die soziale Komponente des Abbaus der weltgrößten Lithiumreserven ist nicht weniger trostlos: Die Kontrolle des Abbaus und der Verwendung obliegt zwei Konzernen, Albermarle und Sociedad Quimica y Minera de Chile

(SQM). Der erste Akteur ist in den USA beheimatet, die eine wenig zimperliche Handelspolitik mit Südamerika betreiben, ein Großteil der Anteile des zweiten Spielers gehört den Erben von ExDiktator Augusto Pinochet. Als es in den 1980ern danach aussah, dass seine Tage an den Hebeln der Macht gezählt sein könnten, hatte der schlaue August kurzerhand seinen Schwiegersohn Julio Ponce Lerou zum Präsidenten der staatlichen Agentur für die Privatisierung von Staatsbetrieben ernannt. Wie der Zufall so spielt, besitzt Señor Ponce über den Umweg eines Geflechts von Holding-Gesellschaften jetzt 32 Prozent der Aktien von SQM. Nach Angaben

2014 schätzte Unicef, dass mindestens 40.000 Kinder in den kongolesischen Minen schuften, viele im Kobalt, für zwei US-Dollar pro Tag oder noch weniger.


COVERSTORY   11

der amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde, United States Securities and Exchange Commission (SEC), soll SQM zwischen 2008 und 2015 mindestens 14,75 Millionen US-Dollar für illegale Parteispenden ausgegeben haben. Gegen Ponce selbst wird wegen Veruntreuung und schwerem Betrug an einem Pensionsfond ermittelt, unter anderem. Beim zweiten Grundstein der heutigen Batterietechnik sieht es in Sachen Kleptokratie und Schindluder an Mensch und Umwelt nicht besser aus. In der Demokratischen Republik Kongo, fast so demokratisch wie eine Republik im klassischen Sinne, liegen die Hälfte der Weltreserven von Kobalt. Zur Abwechslung haben sich diesmal nicht Amerikaner oder Europäer den Löwenanteil unter den Nagel gerissen, sondern die Chinesen, die jetzt geschätzte 62 Prozent der Kobaltreserven des Planeten kontrollieren, neun Zehntel davon aus dem Kongo. Es ergibt Sinn, denn sie sind die mit Abstand größten Batteriehersteller der Welt.

Kennst du meine Swesda? Der Preis für den derzeit größten Motor in einem Serienfahrzeug geht an Chrysler, für deren 8,4-Liter-V10, den sie in die Dodge Viper einpflanzen. General Motors hat einen noch dickeren Block im Sortiment, den 572 Cubic Inch, was 9,2 Liter entspricht, ein „Big Block“, der aber ab Werk nicht eingebaut wird. Er bleibt auf der Liste der Extrawürste für Performance-Enthusiasten mit starkem Thanatostrieb. Der von der Zylinderzahl her größte jemals gebaute Motor ist der M507A-2 von Swesda (Leningrader Maschinenbaufabrik) aus Sankt-Petersburg. Ein doppelter Sternmotor aus zwei Mal acht Sternen zu je sieben Zylindern in Reihe, insgesamt 112 Zylinder, wiegt trocken aber mit Getriebe 17,1 Tonnen und liefert 10.002 PS, die er aus einem Hubraum von 382.822 Kubikzentimeter scheffelt. Es versteht sich von selbst, dass er nur in Kriegsschiffen Verwendung findet. Das alles verblasst allerdings hinter dem größten Schiffsmotor aller Zeiten, den der finnische Hersteller Wärtsilä-Sulzer für Containerschiffe baut. Der Dieselmotor mit 14 Zylindern und 25.480.000 cm3 Hubraum wiegt 2.300 Tonnen und leistet über den Daumen etwas mehr als 109.000 PS. Ein Containerschiff der Emma-Maersk-Klasse verbraucht bei zügiger Fahrt dann 250 Tonnen schweres Marinedieselöl am Tag. Er verleitet zu der Frage, ob die Gesetzgeber der Welt, anstatt ihren Proleten den Weg zur unterbezahlten Arbeit mit immer höheren Abgaben zu verbauen, nicht doch vielleicht eher den Hebel bei riesigen Kreuzfahrtschiffen ansetzen sollten, deren Maschinen kontinuierlich laufen, ob sie nun Fahrt aufnehmen oder nur im Hafen vor Anker liegen, wo sie trotzdem Strom brauchen um die ganzen Scampi-Reserven und den Schampus kühlen müssen, die Filter für die Swimmingpools und die Pumpen für die Klosetts betreiben. Schiffe, deren einzige Mission darin besteht, den oberen Zehntausend Entspannung und Kurzweil zu bieten. 2017 hat die ONG Transport & Environment eine Statistik publiziert, die belegt, dass allein die Schiffe des größten Kreuzfahrtunternehmens der Welt, der Carnival Corp. (USA), zehnmal mehr Schwefeloxide entlang Europas Küsten herausgeblasen haben, als alle Personenkraftwagen des Alten Kontinents zusammen. Dieselgate goes cruisin‘.

Débosselage & Peinture  78 06 27 • Fax: 78 99 62 www.schintgen.lu

13, rte de Luxembourg L-6182 GONDERANGE


12   COVERSTORY

Des Pudels Kern: Die Batterie Seit ihrer Erfindung durch Alessandro Volta im Jahr 1799/1800 hat die Batterie einige Entwicklungsstadien durchlebt. In der sogenannten Voltaschen Säule waren Münzen aus Silber bzw. Kupfer und Zink bzw. Zinn über in Salzlauge getränkte Pappe als Elektrolyt aufeinandergestapelt, durch die dann nach einer chemischen Reaktion ein elektrischer Strom floss. Nach der Erfindung des Stromgenerators durch Michael Faraday folgte die Idee, die Batterien von außen aufzuladen. Die ersten Autobatterien bestanden aus Blei, das in Säure lagerte. Die Energiedichte war nicht sehr hoch, aber die Langlebigkeit umso überzeugender. Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen Nickel-Cadmium-Batterien, gefolgt von Nickel-Metallhydrid-Akkus, bis Sony die erste kommerzielle Lithium-Ionen-Batterie in Form eines Lithium-CobaltdioxidAkkumulators 1991 vorstellte. Erst die Energiedichte dieser Batterie hat den Siegeszug von Laptop, Handy und demnächst dem Elektroauto überhaupt möglich gemacht. Weil eine Binsenweisheit will, dass Angebot und Nachfrage im Stromnetz zu jedem Zeitpunkt im Einklang mit einander stehen, stellt sich die Frage, wie gigantische Strommengen in Batterien gespeichert werden könnten. Mit den teuren Lithium-Ionen-Akkus wird es auf jeden Fall nicht bezahlbar sein. Weil die Lithium-Ionen-Technik darüber hinaus an ihre physikalischen Grenzen stößt und besonders für den LkwBetrieb gänzlich ungeeignet ist, wird munter weitergeforscht. Als erfolgsversprechende Kandidaten für die Stabübergabe gelten derzeit Lithium-Schwefel (preiswert aber mit instabilen Zyklen), Lithium-Luft (mit hoher Energiedichte, aber von Feuchtigkeit aus der Luft bedroht) oder Aluminium-Luft (in der Natur viel häufiger vorkommend als Lithium und deshalb billiger). Auch mit Flüssigbatterien einerseits und Brennstoffzellen, die ihren Wasserstoff aus Algen beziehen, wird experimentiert, aber „demain n’est pas la veille“. Über Wasserstoff als wundersame Antriebquelle hat bereits Jules Verne 1874 in „L’île mystérieuse“ philosophiert, anderthalb Jahrhunderte später kann man die verfügbaren Serienmodelle mit diesem Antrieb an den Fingern einer Hand abzählen. In Luxemburg werden derzeit nur zwei angeboten, der Hyundai Nexo und der Toyota Mirai. Der Koreaner kostet 79.288 Euro nackt, der Japaner 77.260 Euro. Damit nicht genug: Die Versorgung mit Wasserstoff ist noch viel komplizierter als die mit Strom und der Anschaffungspreis ist deutlich höher, auch wenn die Brennstoffzellen-Fraktion in Sachen Reichweite und Dauer eines Tankvorgangs wiederum punkten kann. Die Technik ist noch einen Tick spannender, aber achtzig Riesen für solch eine Kiste… Bei allem Respekt!

Das Schürfen unter mittelalterlichen Bedingungen leisten die kongolesischen „Creuseurs“, die meist als Ich-AG auf eigene Faust unterwegs sind. Die verkaufen ihren Ertrag dann an Chinesen, die die Qualität der Ware nach eigenem Gutdünken honorieren. 2014 schätzte Unicef, dass mindestens 40.000 Kinder in den kongolesischen Minen schuften, viele im Kobalt, für 2 US-Dollar pro Tag oder noch weniger. Kobaltstaub greift die Lungen an, gelangt über Flüsse in die Nahrungskette und wird verdächtigt, für diverse Erbkrankheiten und Fehlbildungen die Verantwortung zu tragen. Dazu gesellen sich Feuer unter Tage, einstürzende Tunnel und endemisch auftretende Gewaltausbrüche im Streit um die Schürfreviere. Fortschritte zur Reduktion von Kobalt in den Batterien werden zwar angestrebt, aber die derzeit gängige Lithium-IonenTechnik stammt bereits aus den 1970er Jahren (es fing an der TU München an), also dürfte die Nachfolger-Zelle der allgemeinen Genesung nicht ganz so schnell erscheinen wie optimistische Gesundbeter uns das versprechen. Die Erträge aus dem Kobalt dürften demnach noch für ein paar Jährchen von korrupten Lokalpolitkern im Kongo abgeschöpft und für die Finanzierung u.a. diverser bewaffneter Milizen missbraucht werden. Zwischenbilanz: Wer an den sauberen Metropolen in der Industrienationen hobelt, darf sich über die paar Späne in Schwarzafrika eben nicht wundern.

Elektroautos sind teurer in der Anschaffung, aber bedeutend billiger im Unterhalb. Die dritte harte Nuss im Bunde ist das Recycling der Batterien. Zwar wurden die früher vorhandenen Schwermetalle aus den Batterien, wie Blei, Cadmium oder Quecksilber, weitgehend verbannt, aber auch die Lithium-Ionen-Batterien haben es in sich. Die EU schreibt vor, dass mindestens 50 Prozent aller Altbatterien recycelt werden müssen, aber das ist gar nicht so einfach. Das Entladen der starken Batterien gestaltet sich schwierig, das Öffnen der fest verklebten und verschweißten Gehäuse ebenso. Dazu gibt es bei weitem

à

18

Grand G


COVERSTORY   13

nicht genügend Fachbetriebe zur Verwertung der Akkus – ganze sechs derzeit in Deutschland (Stand: Ende 2018) – und da sich außer den gewinnbringenden Bestandteilen Nickel und Kobalt viele Elemente nur in sehr kleinen Mengen in einer Batterie befinden, lohnt sich deren Rückgewinnung erst gar nicht. Die Rückgewinnung von Lithium aus Hundertschaften von Einzelzellen ist kompliziert, zeitaufwendig und erfordert den Einsatz diverser toxischer Chemikalien. Es gilt zwei Verfahrensrouten zu unterscheiden, erstens eine pyrometallurgische über den Umweg von Hitze, bei der das Elektrolyt abgefackelt wird und die schmelzenden Metalle Legierungen bilden, die dann separat bei diversen Temperaturen gesondert werden, sowie eine hydrometallurgische Route via Chemikalien. Bei der ersten kommt es zum Einsatz großer Energiemengen, seien dies Brennstoffe oder Strom, bei der zweiten kommt es zum Einsatz von Chemikalien. Beide haben ihre Nachteile: Die erste erzeugt große Abgasmengen und erlauben es nicht, die unedlen Metalle oder Kohlenstoff zurückzugewinnen,

ANS GARANTIE

PURE QUALITÉ

M ERS C H - M iersch er bier g | w w w. ga ra gek r em er. lu

Conditions Autofestival

survoltées.

Large gamme, grand choix de modèles électrifiés.

G A R AG E K R EM E R

24 , al l ée Joh n W. L e onard | L-7 5 26 M e rsch Z. I . Miersch erbier g | A u tor ou te A 7 sor ti e 5 T. 32 72 01 - 85 | vente@garagekremer.lu | Garage Kremer Mersch www.garagekremer.lu | www.kia-kremer.lu | https://kiaelectriqueskremer.wedo.lu

Découvrez aussi les KIA électriques sur

https://kiaelectriqueskremer.wedo.lu


14   COVERSTORY

die chemische Methode ist ihrerseits langsam, giftig und störanfällig. Und zu allem Überdruss gibt es dann auch noch eine Vielzahl unterschiedlicher Batterien, da sind die Recyclingbetriebe manchmal schlichtweg überfordert. So lange das Recycling nicht lukrativ genug ist, werden viele Akkus im Wald oder auf den Stränden Westafrikas und Asiens von Kindern in Flipflops entsorgt. Wegen des immensen Aufwands und der Knappheit der Ressourcen führt daher kein Weg an einer möglichst schnellen Erhöhung der Energiedichte der Batterien vorbei. Nach Berechnungen des Münchner Wirtschaftsforschungsinstitutes ifo soll der Zuwachs pro Jahr sieben Prozent betragen. Demgegenüber steht eine Steigerung der Effizienz von Verbrennungsmotoren von lediglich einem Prozent pro Jahr – auch wenn diverse Hersteller bei der Vorstellung jedes neuen Modells gerne von 17 oder mehr Prozent reden. Auch hier gilt: Trau niemals einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Eine Verschärfung des gesetzlichen Rahmens wird von den spezialisierten Betrieben ebenfalls eingeklagt, denn so lange es keinen einheitlichen Batterietyp geben wird, dürfte das Recycling auch noch in Zukunft manuell ablaufen. Bis es soweit ist, bietet die Nutzung der Altbatterien in einem „zweiten Leben“ im Haushalt eine Alternative. Denn Batterien werden als Sondermüll eingestuft, ihr Transport verbraucht, weil sie wegen der Brandgefahr im Sand verbuddelt werden, wiederum Unmengen an Sprit. Ein Schwergewicht des Recyclings von Lithium-Ionen-Akkus, die belgische Umicore, hat derzeit eine Kapazität von 7.000 Tonnen jährlich. Für die 100.000 Elektroautos, die allein Volkswagen ab 2020 bauen wollte, wäre das ein Tropfen auf den heißen Stein. Und wo wir schon beim heißen Stein sind, und während Australien abbrennt: 2017 meldete USA Today, dass immerhin 65 Prozent aller Brände auf Mülldeponien durch herumliegende Lithium-Ionen-Batterien (Handys, Laptops, Pedelecs usw.) ausgelöst wurden, wovon einige auf Wälder und Wohngegenden übergriffen.

Das Leben ist kein langer, ruhiger Fluss Kommen wir also zum Problem der Stromzufuhr. Die Infrastruktur macht Fortschritte, hinkt aber noch hinterher, vor allem falls ein Ruck durch die Gesellschaft gehen sollte und die E-Autos endlich überzeugen können. Das Reichweitenproblem fängt an sich zu verflüchtigen, das Preisproblem ist immer noch da. Bleibt also das Dilemma der mangelhaften Infrastruktur. Dass die Anbieter mit dem von Teilen der Politik herbeigewünschten, explosionsartigen Vermehrung der Elektroautos auf 40.000 Einheiten in Luxemburg überhaupt Schritt halten könnten, das hat im tageblatt-Interview am 15. Dezember 2018 selbst der Verwaltungs- und Finanzdirektor von Suedstroum, Thorsten Schockmel, bezweifelt: „Wie man in dieser kurzen Zeitspanne die Umstellung und die stromrelevante Anpassung an die Bedürfnisse einer großen Menge von E-Autos (…) schaffen sollte, ist uns schleierhaft.“ Dabei ist die Infrastruktur im reichen Luxemburg verhältnismäßig relativ gut. In Luxemburg gibt es gerade einmal eine öffentliche Station mit Superchargern, wie sie einen Tesla S in etwas mehr als einer Stunde aufladen kann. Die befindet sich in Münsbach. Zum Problem könnte bei der geplanten Invasion von E-Autos nicht so sehr die Stromproduktion an sich werden, als vielmehr ein unzureichendes Verteilernetz. Wer in einer Mietwohnung in der Stadt ohne Garagenplatz wohnt, hat sowieso die A… karte. Es dürfte demnach schnell zu einer Zweiklassengesellschaft kommen, in der die einen stets Zugang zum Stromnetz haben und die anderen eben nicht. Ironischerweise ist das E-Auto eher auf den Stadtmenschen zugeschnitten, der keine weiten Wege zurücklegen muss, der die

verunreinigte Luft nicht mehr erträgt und auch keinen Platz für einen riesen Pickup zur Verfügung hat. Aber gerade er bekommt jetzt ein Ladeproblem, das der Landbewohner mit dem eigenen Einfamilienhaus nicht hat. Will sich ein Mitbewohner im Mietshaus nicht an den Kosten einer Ladestation beteiligen, oder ist sogar prinzipiell dagegen, ist die Messe bereits gelesen, ehe sie begonnen hat. Seit den Ölkrisen von 1973 und 1979 ist das schwarze Gold ein Thema, das die Gesellschaft bewegt. Erst nach 2001 stieg der Preis für Rohöl rasant in die Höhe, fiel kurzzeitig in der Wirtschaftskrise von 2008/9, um sich dann auf einem hohen Niveau von über 100 Dollar pro Barrel (159 Liter) einzupendeln. Weit fallen dürfte er in Zukunft nicht mehr. Die Reserven der nicht erneuerbaren Energiequellen wie Erdöl, Erdgas oder Kohle sind vermutlich größer als befürchtet, im Gegenzug ist das mit ihnen einhergehende CO2-Problem wohl auch nicht wesentlich kleiner als befürchtet. Die Erderwärmung, die Übersalzung der Meere und die Klimakatastrophe sind ja keine Ansichtssache. Könnten wir diese fossilen Zeitbomben durch alternative Kraftstoffe aus Biomasse ersetzen, wären Raps, Weizen und Zuckerrüben die Rettung? Erstens schätzen Experten den benötigten Anbauplatz als viel zu hoch ein, und dann wiederum Regenwald abholzen, damit wir in Europa und Nordamerika noch länger SUV fahren können, kann die Lösung auch nicht sein. Vielmehr wäre es an der Zeit, die Dimensionen der Autos per Gesetz zu verkleinern, denn obwohl der schillernde Elon Musk sehr wohl viele Impulse in Richtung E-Mobilität gegeben hat, ist sein Tesla-Konzept im Endeffekt ganz sicher nicht die Lösung. Ein Tesla ist ein überdimensionales Feigenblatt und zugleich ein Statussymbol für den grünen Wohlstandsbürger, mehr nicht.

C

GA

24 Z. T. ww


COVERSTORY   15

2017 meldete USA Today, dass immerhin 65 Prozent aller Brände auf Mülldeponien durch herumliegende LithiumIonen-Batterien ausgelöst wurden, wovon einige auf Wälder und Wohngegenden übergriffen. Erneuerbare Energien aus Luxemburger Produktion (Windräder und Fotovoltaik) steuern derzeit 9,25 Prozent des Luxemburger Strombedarfes bei. Das ist ordentlich, aber bei weitem nicht ausreichend. Ein weiteres Sorgenkind ist der Gütertransport, denn um einen sogenannten 40-Tonner anzutreiben, bräuchte es eine Batterie, die allein fast die Hälfe seines Gewichts ausmacht. Über Flugzeuge, Containerschiffe, Baumaschinen und Kreuzfahrtschiffe hüllt sich sowieso der Mantel des Schweigens. Elektroautos sind teurer in der Anschaffung, aber bedeutend billiger

im Unterhalb. Hinzu kommen neue Geschäftsmodelle wie Car-Sharing einerseits und das angekündigte autonome Fahren. Dieses Umdenken geht in einer kleinen Start-up natürlich schneller über die Bühne als in einem traditionellen Großkonzern mit hundertjähriger Erfahrung, der eine Mitarbeiterzahl im sechsstelligen Bereich mit sich schleppt. Bei unseren deutschen Nachbarn ist die Automobilindustrie mit fast 426 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2018 der mit Abstand wichtigste Industriezweig. Und es betrifft ja nicht nur die Fahrzeughersteller, sondern ebenfalls die Zulieferer, die im gleichen Zeitraum 80 Milliarden in die Waagschale warfen, von denen

einige durch die Elektrifizierung in die Bredouille geraten werden. So ganz nebenbei beschäftigen die Autohersteller und ihre Zulieferer dann auch mehr als 800.000 Menschen in Deutschland allein. Wer sich bei diesen Zahlen noch immer fragt, wieso „Mutti“ und ihr Team vor der Autolobby in die Knie gehen, der hat einfach noch nicht verstanden, um welchen Einsatz hier gespielt wird. Aus demselben Grund hat Indien seit 2014 einen Yoga-Minister, und Deutschland hat keinen: Man muss einfach wissen, wo die Prioritäten liegen und was das Volk bewegt.  Text: Eric Netgen   Fotos: Pixabay

CONDITIONS FESTIVAL EXCEPTIONNELLES

Achat - Vente Réparations toutes marques

www.nissan-mondercange.lu 7, rue Neuve • Mondercange Tél. : 55 16 92 / 55 37 82 Fax : 57 09 52

à partir de

18.360.- €

Venez découvrir la nouvelle JUKE Un verre de l’amitié OFFERT

Grand Garage de Mondercange_210x139_Revue2900120_ca.indd 1

Toute la gamme Nissan

24/01/2020 11:28


16   POLITIK & WIRTSCHAFT

Konsumenten fragen – wir antworten Einmal im Monat geben die Experten der „Union Luxembourgeoise des Consommateurs“ (ULC) in der revue Tipps und antworten auf häufig auftretende Fragen. Dieses Mal geht es um die Haftung der Autowerkstatt bei fehlerhafter Reparatur.

Seit mein Auto in der Werkstatt war, tritt Öl am Getriebe aus. Mein KFZMechaniker lehnt jede Haftung ab und weigert sich, den entstandenen Schaden zu beheben. Was kann ich tun, damit mein Fahrzeug auf Kosten der Werkstatt repariert wird? Zwischen der Autowerkstatt und dem Kunden wurde ein Werkvertrag geschlossen, mit dem sich der Werkstattbetreiber dem Kunden gegenüber zur Durchführung verschiedener Reparaturen durch Erbringung seiner Arbeit verpflichtet hat. Somit hat er sich dazu verpflichtet, das beschädigte Fahrzeug zu reparieren. Der Werkstattbetreiber hat seinem Kunden gegenüber, der kein Fachmann auf dem Gebiet ist, eine Verpflichtung, wonach er die „Panne“ beheben und die Fahrbereitschaft des Fahrzeugs wiederherstellen muss. Bei einer mangelhaften Reparatur des Fahrzeugs haftet der Werkstattbetreiber dafür. Jedoch muss der Verbraucher nachweisen, von welchem Defekt das Fahrzeug vor der Reparatur betroffen war – oder anders ausgedrückt, welchen genauen Auftrag der KFZ-Mechaniker bekam: Ging es darum, ein Fahrzeug fahrtüchtig zu machen, das der Verbraucher nicht mehr in Gang setzen konnte, ein ungewöhnliches Motorgeräusch bei niedriger Drehzahl abzustellen oder zum Beispiel auch eine defekte Bremsanlage zu reparieren? Wenn dieser sich seiner Verantwortung entziehen will, so muss er nachweisen, dass ihm bei der Reparatur

des Fahrzeugs kein Fehler unterlaufen ist und dass der bestehende Schaden auf eine andere Ursache zurückzuführen ist, die ihm nicht zugerechnet werden kann – indem er beispielsweise den Nachweis erbringt, dass mit dem Kunden nur eine Teilreparatur vereinbart wurde. Wenn der Verbraucher hingegen behauptet, der KFZ-Mechaniker hätte bei seinen Reparaturarbeiten weitere Schäden am Fahrzeug verursacht – beispielsweise ein Ölleck am Getriebe, wie im vorliegenden Fall –, so muss der Kunde nachweisen, dass der Eingriff des Mechanikers Ursache dieses Öllecks ist. Daher ist der alleinige Nachweis darüber, dass der Mechaniker einen Eingriff am Fahrzeug vorgenommen hat, nicht ausreichend – es muss außerdem nachgewiesen werden, dass dieser Eingriff tatsächlich Ursache für den Schaden ist. So kann der Werkstattbetreiber

nicht zur Verantwortung gezogen werden, wenn die Schadensursache nicht ermittelt werden kann. Hierbei muss folglich ein direkter Zusammenhang zwischen der Arbeit des Mechanikers am beschädigten Fahrzeug und dem Ölaustritt am Getriebe hergestellt werden. In diesem Fall ist eine ausführliche Rechnung, worin die verschiedenen vom Mechaniker vorgenommenen Arbeiten aufgeführt sind, von großem Nutzen. Falls erforderlich, kann ein Gutachter beauftragt werden, um festzustellen, ob die Arbeit des Mechanikers in direktem Zusammenhang mit dem neu aufgetretenen Defekt steht. Wenn dieser Gutachter nicht feststellen kann, dass die Ursache des aufgetretenen Schadens im Defekt liegt, an dem der Mechaniker gearbeitet hat, so kann die Werkstatt dafür nicht haftbar gemacht werden.  Text: ULC   Foto: Pixabay


POLITIK & WIRTSCHAFT   17

Glück in den Bergen Eine traurige Nachricht hat das politische Leben in der vergangenen Woche überschattet: Eugène Berger ist im Alter von 59 Jahren verstorben.

Der DP-Fraktionsvorsitzende war vier Tage zuvor in der Folge eines Suizidversuchs in die Intensivstation eines Krankenhauses eingeliefert worden. Nachdem Mars Di Bartolomeo den Tod des Politikers verkündet hatte, brach Parlamentspräsident Fernand Etgen die Chambersitzung vom 21. Januar ab und vertagte sie. Politiker aller in der Abgeordnetenkammer vertretenen Parteien zeigten sich durch die Nachricht erschüttert. Luxemburg hat nicht nur einen seiner führenden Politiker verloren, sondern auch eine beeindruckende Persönlichkeit. Bekannt geworden war der 1960 in Bettemburg geborene Berger, der einst die Grundschule in Howald und das hauptstädtische Lycée des Garçons besucht hatte, der Pädagogik am ISERP studiert und mehrere Jahre an der Grundschule in Berchem unterrichtet hatte, als Bergsteiger. Seit seiner Jugend war er ein begeisterter Alpinist. Am 1. Oktober 1992 bezwang er als erster Luxemburger den Mount Everest. „E komplett gléckleche Mënsch“ titelte damals die Revue und zitierte damit den zu dieser Zeit 31-Jährigen. Berger wurde noch im selben Jahr zum luxemburgischen Sportler des Jahres gewählt. In einem Tageblatt-Interview mit Chrëscht Beneké sagte er 2017, also 25 Jahre später: „Der Mount Everest war der Gipfel meines Lebens und ist es auch immer geblieben. Es war mein Tag. Er hat mein ganzes Leben verändert, ich war danach nicht mehr der gleiche Mensch. Mein ganzer Lebenslauf, beruflich und privat, wurde beeinflusst.“ In seinem Buch „Ganz oben“ brachte Berger die Faszination des Bergsteigens zum Ausdruck und schrieb über seine Expeditionen in die Alpen und in den Himalaya. Eine Expedition ganz anderer Art sollte die Politik sein. Berger war erstmals von 1994 bis 1999 Abgeordneter für die

Liberalen und wurde 1999 zum Staatssekretär in die CSV/DP-Regierung unter Jean-Claude Juncker berufen. Zu jener Zeit bis 2004 begegnete auch der Autor dieser Zeilen dem Umweltexperten. Liberal und ökologisch, das war für viele nicht unbedingt selbstverständlich, der frühere deutsche Umweltminister Jürgen Trittin sagte sogar einmal: „Ökoliberal gibt es nicht.“ Für Berger bildeten ökologisch und liberal jedoch keinen Widerspruch. Der Politiker erwies sich in Interviews stets als profunder Kenner der jeweiligen Dossiers. Als fair und eher zurückhaltend wird er bis heute beschrieben. Als einen angenehmen Gesprächspartner bei mehreren Hintergrundgesprächen über verschiedene Themen empfand auch ich ihn. Als einen seriösen, gewissenhaften Politiker. Vorbildlich! Berger verpasste zwar bei den Parlamentswahlen 2004 den Einzug ins Parlament, rückte jedoch 2007 für seinen Parteikollegen Henri Grethen nach, der zum Europäischen Rechnungshof wechselte. 2009 und 2013 gelang ihm wieder der Sprung in die Abgeordnetenkammer. Unter der Dreierkoalition wurde er 2013 zum Fraktionschef seiner Partei. Im Jahr 2018 rückte er für Pierre Gramegna nach, weil dieser einmal mehr Finanzminister wurde. Den Fraktionsvorsitz sollte er zur Hälfte der Legislaturperiode an Gilles Baum 2021 abgeben. Nicht zu vergessen ist, dass Berger, Familienvater mit einem Sohn und einer Tochter, auch im Gemeinderat von Roeser aktiv war. Im Vergleich zu anderen Medien hatte übrigens das Tageblatt sich dafür entschlossen, Bergers Suizidversuch nicht zu verheimlichen. Im Editorial der Zeitung am vergangenen Samstag wurde dies und der Umgang der Medien mit dem Suizid bekannter Personen thematisiert. Auch wurde darauf eingegangen, dass die Reaktionen unterschiedlich waren. Sicher

ist das Thema in unserer Gesellschaft nach wie vor noch ein Tabu. Umso mehr war deshalb die offene Herangehensweise ein wichtiger Schritt gegen Spekualtionen und die „Kultur des Schweigens“ und kann sogar präventive Wirkung haben. „Die Entscheidung fiel im Sinne der sensiblen Suizidprävention: Darüber reden kann im Zweifel Leben retten“, schreibt der Leitartikler Dhiraj Sabharwal. Unvergesslich jedenfalls bleibt ein wichtiger Politiker des Landes, der beim Bergsteigen die wichtigsten Dinge des Lebens gelernt hatte. So sagte er in dem bereits genannten Interview: „Ich kam als anderer Mensch zurück heißt auch, dass ich vieles danach anders sehe, relativiere. Viele Probleme sehen oben vom Gipfel plötzlich kleiner aus. Manche materielle Dinge, die viele für überaus wichtig halten, sind es eigentlich viel weniger. Zufriedenheit, ein Ziel zu erreichen sind eher das Glück im Leben.“ Ein anderer Bergsteiger, der Südtiroler Reinhold Messner, hat einmal gesagt: „Glücklich ist der Mensch erst, wenn er sich nicht mehr danach fragt (…) beim Umsetzen von Ideen entsteht gelingendes Leben.“  Text: Stefan Kunzmann Foto: Isabella Finzi (Editpress)


18   POLITIK & WIRTSCHAFT

„Wir brauchen einen gesetzlichen Rahmen“ Die Regierung hat einen zweiten Aktionsplan zur Verantwortung von Unternehmen für die Einhaltung von Menschenrechten beschlossen. Der „Initiative pour un devoir de vigilance“ geht dies nicht weit genug. Jean-Louis Zeien erläutert die Gründe. Was ist das Ziel der im März 2018 ins Leben gerufenen Initiative, zu der mittlerweile 16 Nichtregierungsorganisationen und Gewerkschaften gehören? Genauso wie unsere Schwesterorganisation in Deutschland, die „Initiative Lieferkettengesetz“ treten wir in Luxemburg ein für eine Wirtschaft, in der Firmen die Menschenrechte achten müssen. In diesem Sinne braucht es für wirtschaftliche Aktivitäten der Unternehmen unseres Erachtens einen gesetzlichen Rahmen in Bezug auf die Menschenrechte. Ist dabei auch der Umweltschutz mit inbegriffen? Selbstverständlich. Er muss auch berücksichtigt werden. Michelle Bachelet (Anm. d. Red.: Hohe Kommissarin für Menschenrechte der Vereinten Nationen und frühere chilenische Staatspräsidentin) sagte bei einem UN-Forum in Genf im November, die größte aktuelle Bedrohung für die Menschenrechte sei die Klimakrise. Für uns gehört eine umweltbezogene Sorgfaltspflicht im Bereich der Menschenrechte dazu. Schließlich geht es um diesbezügliche Lebensgrundlagen. Große Unternehmen haben längst ganze Abteilungen, die für Menschenrechte im Sinne der „Corporate Social Responsability“ (CSR) zuständig sind. Es gibt Unternehmen, die gute Arbeit leisten. Aber es ist ein Stück weit die Aufgabe der NGOs, die Spreu vom Weizen zu trennen. Wir sind in diesem Bereich natürlich auch mit „Green“- oder „Social-Washing“ konfrontiert. Einerseits gibt es Hochglanzbroschüren, die etwas vorgaukeln oder überspielen möchten, andere Unternehmen sind tatsächlich engagiert, in ihrer gesamten Lieferkette auf Menschenrechte zu achten. Nicht nur Akteure aus der Zivilgesellschaft, sondern immer mehr Firmen verlangen einen gesetzlichen Rahmen. Zudem gibt es einen ersten Ansatz: 2021 kommt für die sogenannten Konfliktmineralien eine EU-weite Reglementierung. Diese geht allerdings definitiv noch nicht weit genug, denn sie beschränkt sich auf

den Import von Rohstoffen dieser vier Konfliktmineralien und nicht auf Fertigprodukte. Wichtige Investorengruppen haben neben der Zivilgesellschaft hierbei den größten Druck ausgeübt, damit die massiven Menschenrechtsverletzungen bei Rohstoffen, die sich in unseren Handys, Laptops etc. befinden, endlich eingedämmt werden sollen. Erste Firmen betreiben eine genaue Risikoanalyse, um Menschenrechtsverletzungen in ihren Lieferketten zu verhindern. Für andere wiederum gehört es bislang zum Geschäftsmodell, einfach wegzukucken. Aus einer Reihe von Studien geht klar hervor, dass das Bewusstsein vieler Unternehmen für ihre Verantwortung in ihren Lieferketten noch unterentwickelt ist. Die Regierung beschloss einen zweiten Aktionsplan. Ihre Plattform ist damit nicht ganz einverstanden. Warum? Wir haben eine Reihe von konkreten Maßnahmen eingebracht. bei bestimmten Aktionen wären wir deutlich weitergegangen. Wie bereits zum ersten Aktionsplan 2018 bis 2019 brachten wir unsere Position klar zum Ausdruck. Dabei begrüßen wir, dass ein Teil des Regierungsabkommens jetzt umgesetzt werden soll. Die Regierung hat sich dazu verpflichtet, die Möglichkeit einer gesetzlichen Einführung der Sorgfaltspflicht zu studieren. Wir hatten in einem Gespräch mit Minister Asselborn zum Ausdruck gebracht, dass dies nicht nur auf der Ebene der Ministerien geschehen soll, sondern alle Akteure (Unternehmen und Universität) sowie die Zivilgesellschaft miteingebunden sind. Das findet mit dem zweiten Aktionsplan statt. Wir sind der Auffassung, dass dies im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie geschehen soll. Zudem sollen die Anstrengungen des Außenministeriums in Brüssel zur Einführung eines europäischen Rahmengesetzes begleitet werden. Wir erwarten diesbezüglich klare Initiativen. Was hat der erste Aktionsplan bewirkt? Eigentlich waren die Ambitionen sehr hoch. Aber der zeitliche Rahmen war zu kurz, um alles umzusetzen. An greif-


POLITIK & WIRTSCHAFT   19

Jean-Louis Zeien ist Präsident von Fairtrade Luxembourg asbl,. einer Nichtregierungsorganisation die für einen fairen Handel eintritt mit den Produzenten in Afrika, Asien und Lateinamerika. Seit 2017 ist er Generalsekretär der Kommission Justice et Paix Luxembourg, die auch Mitglied der „Initiative pour un devoir de vigilance“ ist. Er hat an der Ausarbeitung der beiden nationalen Aktionspläne Luxemburgs zur Umsetzung der Leitprinzipien der Vereinten Nationen zu Wirtschaft und Menschenrechten mitgewirkt.

Das Bewusstsein vieler Unternehmen für ihre Verantwortung in ihren Lieferketten ist noch unterentwickelt.  baren Resultaten gab es eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme über die Situation in Luxemburg und die Vorbereitung eines „Paktes“, der eine Art Selbstverpflichtung der Unternehmen darstellen soll. Anderes konnte nur angerissen werden, das heißt aber auch, dass es im zweiten Aktionsplan jetzt konkret umgesetzt werden muss. Was zum Beispiel? Wenn ich es auf eine kurze Formel bringe: Wir möchten die Einführung eines „smart mix“, eine Mischung aus freiwilligen und gesetzlichen Maßnahmen zum Schutz der Menschenrechte in den Lieferketten. Es gibt zurzeit ein gewisses Ungleichgewicht zugunsten von rein freiwilligen Maßnahmen. Damit sich dieses ändert, muss der oben genannte Aktionsteil rasch angegangen werden.

in Brüssel unter dem Titel „Human Rights and Business“ wurden die europäischen Anstrengungen, unter der finnischen Präsidentschaft beleuchtet. Finnland ist (genauso wie Luxemburg) Kandidat für einen Sitz im UN-Menschenrechtsrat und bringt aktuell das Thema sowohl in der nationalen Gesetzgebung als auch europäisch weiter. Das Europaparlament hat den Respekt der Menschenrechte in der Wirtschaft in einem rezenten Bericht unterstrichen, und die Europäische Kommission hat Studien und ein Weißbuch angekündigt. Der Außenminister ist daher auch doppelt gefordert, sowohl national als auch europäisch. Es braucht in diesem Bereich auch politische Courage. Ich weiß, dass der Minister ein großer Verteidiger der Menschenrechte ist. Diese sind auch in wirtschaftlichen Fragen „unteilbar“. Luxemburg ist zusätzlich gefordert, weil es Kandidat für einen Sitz im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen ist.

Also den gesetzlichen Rahmen? Wir brauchen einen gesetzlichen nationalen Rahmen und zudem europäische Maßnahmen. Was den nationalen Kontext anbelangt, sind unsere Nachbarländer zum Teil schon viel weiter in Sachen Menschenrechte und Wirtschaft. Wie weit sind die Anstrengungen auf europäischer Ebene? Verständlicherweise sind sie noch in einem embryonalen Zustand. Auf einer Veranstaltung Anfang Dezember

Es dürfte jedoch schwierig sein, unter den EU-Staaten eine Einigung zu erzielen. Es gibt ein buntes Mosaik auf europäischer Ebene. Das spiegelt die unterschiedlichen Bewusstseinsgrade für die Wichtigkeit der Menschenrechte im Bereich Business wider. Frankreich war das erste EU-Land, das dazu ein Gesetz erarbeitete. In den Niederlanden gibt es ein Gesetz, das aktuell nur in Bezug auf Kinderarbeit gilt, aber im Dezember wurde bekannt, dass ein allgemeines Gesetz


20   POLITIK & WIRTSCHAFT

zur „due diligence“ kommen soll. In Deutschland gab es einen Aktionsplan (2016-2020), bei dem die Vorgabe war, dass mindestens 50 Prozent der Unternehmen freiwillig die menschenrechtliche Sorgfaltspflicht umsetzen müssen. Wenn das nicht geschieht, soll der legislative Prozess angegangen werden. 20 Prozent der Firmen bewegten sich in Deutschland freiwillig in die Richtung. Wenn die Minister dort glaubwürdig bleiben wollen, müssen sie diese Frage angehen. Ich glaube, dass Deutschland im zweiten Halbjahr, wenn es die EU-Präsidentschaft innehat, dies zusätzlich auf europäischer Ebene weiterverfolgen. Die Finnen kündigten an, ein Gesetz einzubringen. Und die Briten haben eines über das Verbot von Sklaverei in den Lieferketten. Wenn man es als Land mit den Menschenrechten ernst meint, muss man also loslegen. Wurde in Frankreich schon ein Konzern verklagt? Der Mineralölkonzern Total wurde zur Nachbesserung seines Menschenrechtsplanes aufgefordert wegen des Risikos von massiven Menschenrechts- und Umweltverletzungen in Uganda. Deren „plan de vigilance“ soll also jetzt nachgebessert werden. Ein Gerichtsurteil diesbezüglich wird für den 30. Januar erwartet. Sie fordern eine öffentliche Konsultierungsprozedur. Wie soll diese aussehen? Was die gesetzliche Frage anbelangt, denken wir an nationale Foren mit der Zivilgesellschaft, aber auch mit den Unternehmen. Wir sehen das als einen demokratischen, partizipativen Prozess. Es soll in einer zweiten Etappe über interne Arbeitskreise hinaus thematisiert werden. Wie kann ein Unternehmen hierzulande haftbar gemacht werden? Im Moment besteht ja keine Gesetzgebung, aber auch wenn es eine geben wird: Wenn Firmen ihrer Sorgfaltspflicht nachkommen, haben sie nichts zu befürchten. Wir sind uns bewusst, dass die Zahl der Menschenrechtsverstöße nicht von heute auf morgen auf null gesenkt werden können. Aber es geht darum, mit Hilfe eines Gesetzes die Anzahl der tatsächlichen und möglichen Verstöße drastisch zu reduzieren und ein Bewusstsein für eine Verantwortung in der jeweiligen Lieferkette zu schaffen. Dabei spielt die Risikoanalyse eine wichtige Rolle, um dann mit entsprechenden Maßnahmen diese Risiken im Menschenrechtsbereich anzugehen. Könnte eine Person, die in einem anderen Land Opfer von Menschenrechtsverletzungen wurde, gegen die verantwortliche Firma in Luxemburg klagen? Wenn das Gesetz das in dieser Hinsicht zulassen würde… Im Idealfall käme es erst gar nicht zu einem Prozess, denn deshalb soll das Unternehmen ja eine Risikoanalyse machen. Das heißt, es ginge der Frage nach, wo in seiner Lieferkette ein Risiko in Sachen Menschenrechtsverletzungen bestünde. Dann sollte die Firma entsprechende vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um diese Risiken zu vermindern. Was ebenso in ein solches Gesetz gehört, sind

Beschwerdemechanismen von Betroffenen. Das Unternehmen muss dann einer solchen Beschwerde nachkommen. Schlussendlich geht es um die Wiedergutmachung im Falle einer Menschenrechtsverletzung: Die Firma soll den Schaden wieder in Ordnung bringen und nach außen hin darüber informieren. Wenn solche Prozeduren greifen, stellt sich die Frage nicht mehr nach Klagen. So könnte es mit einem Gesetz gehen.

Es gibt zurzeit ein gewisses Ungleichgewicht zugunsten von rein freiwilligen Maßnahmen.  Gemäß der Prinzipien der Vereinten Nationen von 2011. Richtig. Diese beruhen auf drei Säulen: 1. Jeder Staat ist verpflichtet, seine Bevölkerung in Sachen Menschenrechte zu schützen, auch was wirtschaftliche Angelegenheiten anbelangt; 2. Die Unternehmen sind verpflichtet, die Menschenrechte in ihren Lieferketten zu respektieren; 3. …weil wir nicht in einer idealen Welt leben, muss es das Prinzip der Wiedergutmachung geben, also muss es im Falle von Menschenrechtsverbrechen zu Entschädigungen kommen. Deshalb macht ein Gesetz Sinn. Ich könnte jetzt noch genügend Beispiele liefern, wieso ein rein freiwilliger Ansatz während Jahrzehnten nicht zu entscheidenden Verbesserungen geführt hat und zum Teil massive Menschenrechtsverletzungen weiter bestehen, besonders in Risikobereichen wie der Kakao-Produktion, im Minen-Bergbau (siehe Konfliktmineralien), … – von all dem sind wir auch hier in Luxemburg betroffen. Was ist, wenn die Luxemburger Regierung auf Wirtschaftsmission Länder besucht, in denen Menschenrechte verletzt werden? Ich setze dabei auf den neuen Wirtschaftsminister, der auch für Kooperation zuständig sein wird, wobei er ja auch sofort sagte, dass er beide Felder klar voneinander trennen will. Das ist auch richtig so, da die Kooperation nicht zu Wirtschaftszwecken „gebraucht“ werden darf wie es in manchen Ländern geschieht. In einer Sache sollten die beiden ministerialen Bereiche jedoch nicht getrennt angegangen werden: in der Sache der Menschenrechte. Wenn ein Minister permanent mit Fragen der Menschenrechte und Nachhaltigkeit konfrontiert ist im Bereich Kooperation, wird er sie auch nicht ignorieren können im Wirtschaftsbereich, dies würde ansonsten zu einer gespaltenen Persönlichkeit führen. Unser Standpunkt ist: Auf Wirtschaftsmissionen muss das immer ein Thema sein. So etwas lässt sich schwer überprüfen, weil in der Regel keine Mitglieder der Zivilgesellschaft dabei sind. Hier kann die Presse eine wichtige Rolle spielen.  Interview: Stefan Kunzmann   Foto: Philippe Reuter


POLITIK & WIRTSCHAFT   21

Kurz gefasst Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann   Foto: Julien Garroy (Editpress)

Gefährliche Halde Jahrelang hat ArcelorMittal auf dem „Crassier Differdange“ umweltschädliche Abfälle entsorgt und bestenfalls zwischengelagert. Laut der Recherchen des Online-Magazins „reporter. lu“ schlummern auf einer Halde zwischen der drittgrößten Stadt des Landes und der Gemeinde Sassenheim zahlreiche gefährliche Stoffe. Eine der insgesamt sechs Deponien wurde nie vom zuständigen Umweltministerium genehmigt. Die Affäre war das Gesprächsthema der vergangenen Woche in der parlamentarischen Umweltkommission. Aber die Behörden scheinen überfordert zu sein. Nur Personalmangel? Sie hatten nach den Worten von Umweltministerin Carole Dieschbourg keine Kenntnis darüber, was dort gelagert wurde.

Die Grünen-Politikerin forderte weitere Untersuchungen von dem Stahlkonzern über die illegale Deponie. Erst dann könne eine Genehmigung für die Halde ausgestellt werden. Das Unternehmen hat sechs Monate Zeit, um zu reagieren. Für nicht wenige Abgeordnete ist die Frist zu lange.

Relativ sauber

Im Hintertreffen

Sie ist der Missbrauch anvertrauter Macht zum privaten Nutzen oder Vorteil. So definiert Transparency International die Korruption. Die Nichtregierungsorganisation veröffentlicht jedes Jahr ihren sogenannten Korruptionsindex. Dabei untersucht sie das wahrgenommene Korruptionsniveau im öffentlichen Sektor von insgesamt 180 Staaten. Im aktuellen Ranking liegt Luxemburg auf Platz neun und gehört damit zu den „saubersten“ Staaten. An der Spitze liegt Dänemark, gefolgt von Neuseeland, Finnland, Singapur und Schweden, Norwegen und der Niederlande. Am heftigsten ist die Korruption in Venezuela, Jemen, Syrien, Südsudan und Somalia. Übrigens erreichen auf dem Index 121 Länder weniger als 50 von 100 Punkten.

Der Ausbau erneuerbarer Energien in der Europäischen Union kommt nur schleppend voran. Der Anteil unter anderem von Wind- und Sonnenenergie sowie Biomasse am gesamten Bruttoendenergieverbrauch betrug im Jahr 2018 nur 18 Prozent, wie die Statistikbehörde Eurostat vergangene Woche meldete. Dabei hat sich die EU zum Ziel gesetzt, den Anteil bis 2020 auf 20 Prozent zu erhöhen (bis 2030 auf 32 Prozent). Für die einzelnen Staaten gibt es unterschiedliche Zielvorgaben, die des Großherzogtums liegt bei elf Prozent. Während zwei Jahre vor Fristende bereits zwölf Länder ihr Ziel erreicht haben, darunter vor allem Schweden mit 54,6 Prozent erneuerbarer Energien, Finnland (41,2 Prozent) und Lettland (40,3), befindet sich Luxemburg mit 9,1 Prozent im Hintertreffen (die Niederlande liegt bei 7,4 Prozent und Malta bei acht).


22   POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR


POLITIK & WIRTSCHAFT   23

Business Zusammengestellt von: Nic Nickels   Fotos: Thierry Martin, BIL

Gute Reise! Zum Anlass der Eröffnung von gleich drei neuen Reisebüros hatte Voyages Demy Schandeler ein Gewinnspiel veranstaltet, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gab. In der Tat hat Demy Schandeler neue Büros im Centre Commercial Cloche d’Or, am Boulevard Royal und in Steinfort eingerichtet. Die Gewinner konnten vor kurzem ihre Preise, die von den Partnern der Reiseagentur, Luxair, LuxairTours, Turkish Airlines, Tap Air Portugal und Grecotel gestiftet waren, abholen. Na, dann wünschen wir mal: Gute Reise!

Tango: virtueller Assistent Schon seit einigen Wochen können die Besucher der Tango. lu-Website einen ganz neuen virtuellen Assistenten kennen lernen. Als Verbindung von Technologie und menschlicher Interaktion vervollständigt er die bereits bestehenden Lösungen durch Unterstützung der Kunden bei ihren technischen, administrativen oder kommerziellen Fragen. Mit diesem neuen Tool führt Tango eine weitere Innovation ein und bietet seinen Kunden einen verbesserten Service und eine noch umfassendere digitale Erfahrung. Dieser „Bot“, der direkt auf der Homepage von Tango.lu zum Einsatz kommt, beantwortet kommerzielle, administrative (Rechnungen, Anschlussmanagement ...) und technische Fragen, ob es sich nun um die Installation bestimmter Geräte (TV-Decoder, Powerline, WiFi-Repeater ...) oder technische Probleme mit dem Fernsehen, Internet oder Telefon handelt.

Apple Pay für BIL-Kunden Seit kurzem können Kunden der Banque Internationale à Luxembourg (BIL) die schnelle und bequeme Zahlungsmethode Apple Pay nutzen. Die tatsächlichen Kartennummern einer Kredit- oder Debitkarte mit Apple Pay werden weder auf dem Apple-Gerät noch auf Apple-Servern gespeichert. Stattdessen wird eine eindeutige Gerätekontonummer zugewiesen, verschlüsselt und sicher im „Sicheren Element“ auf dem Gerät gespeichert. Jede Transaktion wird mit einem einmalig gültigen, eindeutigen dynamischen Sicherheitscode autorisiert. Die Einrichtung von Apple Pay ist einfach. Nutzer erhalten alle Vorteile, die Kredit- und Debitkarten üblicherweise bieten. Apple Pay funktioniert in Geschäften mit dem iPhone SE, iPhone 6 und allen späteren Generationen sowie der Apple Watch.


24   WISSEN

„Sterben kann man nicht üben“ Die meisten Menschen wünschen sich, zu Hause zu sterben, doch nur für ein knappes Fünftel geht dieser Wunsch in Erfüllung. Omega 90, die Beratungsstelle für Trauernde, möchte das ändern, erklärt Direktorin Christine Dahm-Mathonet. Zum Beispiel mit einem „Letzte-Hilfe“-Kurs.

17 Prozent der Menschen, die 2017 in Luxemburg gestorben sind, konnten dies zu Hause tun. Dabei bestätigen Umfragen immer wieder, dass sich dies mindestens 70 Prozent wünschen. Können Sie das bestätigen? Das deckt sich mit unseren Erfahrungen: Ein Großteil der Menschen will da sterben, wo sie zuletzt gewohnt haben, das kann zu Hause sein, aber auch im Pflege- oder Altersheim. Wenn man aber die 25 Prozent, die im Heim sterben, dazuzählt, kommt man auf 42 Prozent, die in ihrer gewohnten Umgebung sterben. Doch mehr als die Hälfte der Menschen sterben in Krankenhäusern. Wenn man davon ausgeht, dass sich die Pflege an den Bedürfnissen der betroffenen Personen orientieren sollte, dann ist da noch einiges zu tun. Woran liegt es, dass man dem Wunsch nicht nachkommen kann? An verschiedenen Dingen. Damit ein Mensch zu Hause sterben kann, braucht er natürlich die nötige Betreuung und jemanden, der dort die Pflege übernehmen kann. Pflegende Angehörige sind ein wichtiger Bestandteil, um diesen Wunsch zu erfüllen. Leider vereinsamen immer mehr Menschen und fallen Familien auseinander. Gibt es spezialisierte Dienste für Palliativpflege?

Die ambulanten Pflegedienste haben sich auch auf Palliativpflege spezialisiert und ihr Angebot stark ausgebaut, unter anderem auch bezüglich Nachtund Wochenendeinsätzen. Genau das sind ja die kritischen Momente, wenn Notfälle eintreten. Da muss professionelle Betreuung erreichbar sein. Welche Ärzte stehen zur Palliativpflege zur Verfügung? Hausärzte müssen dazu in der Lage sein. Natürlich hat nicht jeder Arzt gleich viel Erfahrung, aber Palliativpflege gehört zum Arbeitsfeld eines Allgemeinmediziners dazu. Um die Ärzte für diesen Bereich besser zu wappnen, hat Omega 90 im letzten Jahr ein Pilotprojekt gestartet und eine telefonische Helpline eingerichtet für Ärzte, die Fragen zu palliativen Betreuung ihrer Patienten haben. Wir wollten schauen, ob es einen Bedarf gibt an Information und Ausoder Weiterbildung. Zwar haben wir einige Anfragen bekommen, aber unser Fazit ist, dass wir so eine Helpline nicht weiterführen müssen. Wen haben die Ärzte bei dieser Helpline erreicht? Ärzte aus dem Haus Omega und aus der ALMP (Association luxembourgeoise de médecine palliative), die hatten sich bereit erklärt, ein Jahr lang diesen Telefonservice anzubieten. Da gab es Fragen zur Ernährung,

zur medikamentösen Behandlung, zur Schmerztherapie, usw. In der Palliativbetreuung sind Ärzte der Dreh- und Angelpunkt. In Altersund Pflegeheim ist die Situation leider schwieriger. Dort scheinen Ärzte leider oft nicht so disponibel zu sein. Haben Heime eigene Ärzte oder werden die Bewohner von ihren Hausärzten weiter betreut? Das ist unterschiedlich. Manche Heime haben Verträge mit Ärzten, bei denen sich die Ärzte verpflichten, eine bestimmte Präsenz zu gewährleisten und die Anwohner regelmäßig zu betreuen. In anderen Einrichtungen ist es so, dass jeder seinen Arzt mitbringt. Oft ist das aber ein geografisches Problem. Wie ist das mit den Angehörigen? Haben Menschen Angst davor, ihren sterbenden Angehörigen zu Hause zu betreuen? Da gibt es verschiedene Aspekte. Oft steckt sehr viel Unwissenheit dahinter. Oder auch Befürchtungen. Man weiß vielleicht einfach nicht, wie man mit einem Sterbenden umgehen soll. Auf diese Frage wird Omega 90 jetzt ganz besonders eingehen. Wir haben nämlich eine neue Zielgruppe für unsere Aus- und Fortbildungen identifiziert: die pflegenden Angehörigen. Wir bieten ja ohnehin Ausbildungen für Pflegepersonal und


WISSEN   25

Betreuer aus dem sozio-edukativen Bereich an. Jetzt werden wir auch Kurse für Bürger und Bürgerinnen anbieten, und zwar im Bereich „Letzte Hilfe“. Ende des Monats werden wir den ersten Kurs anbieten. Worum geht es darin? So ein Kurs sollte Standard sein, damit jeder weiß, dass man über den Tod reden kann. Ein weiterer Kurs, den wir anbieten werden betrifft die „Letzte Begleitung“: für Menschen, die sich um einen sterbenden Angehörigen kümmern, und das dafür nötige Grundwissen kennenlernen möchten. Ein paar Handgriffe, ein paar Basics, zum Beispiel wie man Wasser oder Essen reicht. Oder wie man das Durstgefühl, das bei Sterbenden vermehrt auftritt, stillen kann, ohne dem Patienten zu viel zu trinken zu geben. Wer meldet sich für diesen Kurs an? Menschen, die gerade betroffen sind,

haben dafür wahrscheinlich keine Zeit mehr. Genau. Menschen, deren Interesse wir damit geweckt haben, sind Menschen mittleren Alters, die voll im Leben stehen, aber wissen, dass sie sich vielleicht bald um ihre Eltern kümmern möchten. Natürlich ist das eine Sache, um die man sich nicht in allerletzter Minute kümmern kann. Aber im Idealfall sollte man sich damit eben auch schon früher beschäftigen. Wie kamen Sie auf diese Idee? Wir wollen dazu beitragen, dass in den nächsten Jahren mehr Menschen dort sterben können, wo sie sich wohl und zu Hause fühlen. Eine zusätzliche Herausforderung bei der Pflege zu Hause ist aber auch, dass pflegende Angehörige nicht selten selbst betagt, wenn nicht gar hochbetagt sind. Und dadurch selbst nicht so belastbar und vielleicht auch krank sind.

Palliativpflege gehört zum Arbeitsfeld eines Allgemeinmediziners dazu.

Was würde noch dazu beitragen, mehr Menschen das Sterben zu Hause zu ermöglichen? Seit 2009 gibt es den „congé d’accompagnement“, einen Sonderurlaub zur Sterbebegleitung, den betreuende Angehörige beantragen können. Leider gibt es nur fünf Tage pro Sterbenden, das ist lächerlich wenig. Diese Tage müssen sich die Angehörigen untereinander aufteilen. Zudem endet der Urlaub auch mit dem Todestag. Doch woher soll man wissen, wann genau jemand stirbt? Wie viele Tage es noch dauert? Dann stirbt er vielleicht am dritten Tag des Urlaubs, und die restlichen zwei Tage verfallen, das ist doch schade, weil zum Sterben auch Trauern gehört. Es wäre wichtig, das zu ändern. Wenn das auch von der Regierung gewollt wäre, dass mehr Leute zu Hause sterben, dann müsste man auch diesen Begleiturlaub angehen. Jeder Arzt würde einen doch in diesem Fall auch krankschreiben. Das ist natürlich in der Praxis so, aber richtig ist das nicht. Man sollte diese Sachen nicht vermischen, man ist ja selbst nicht krank. Ein


26   WISSEN

anderes unserer Projekte ist die „Palliative Geriatrie“, dort unterstützen wir Alters- und Pflegeheime, die palliative Kultur in ihren Häusern zu vertiefen. In Alten- und Pflegeheimen wird doch ohnehin gestorben… Es geht aber auch darum, darüber zu sprechen und z.B. auch zu zeigen, dass jemand gestorben ist. Ein typisches Beispiel, wenn jemand gestorben ist, ist, dass der Sarg durch die Hintertür herausgebracht wird, in Häusern, in denen offen mit dem Thema umgegangen wird, darf der Sarg durch die Vordertür heraus. Da wird auch dem Verstorbenen gedacht, da wird nicht drüber geschwiegen. Wir wollen helfen, mit dem Thema offener umzugehen. Jemanden beim Sterben zu begleiten, kann anstrengend und belastend sein. Ist es wirklich erstrebenswerter, zu Hause zu sterben und nicht in der Klinik? Es ist das, was die meisten Menschen sich wünschen. Wenn man das Gesundheitswesen als eine Dienstleistung für die Menschen sieht, sollte das die Vision sein, so vielen Menschen wie möglich das Sterben zu Hause zu ermöglichen und das Sterben dort stattfinden zu lassen, wo das Leben stattfindet. Aber in der Tat: Sterbebegleitung zu Hause ist sehr anstrengend, physisch, aber auch mental-emotional. Angehörige haben oft nicht die Kraft dafür. Es geht uns nicht darum, dass Menschen gar nicht mehr ins Krankenhaus gehen, um zu sterben. Wenn wir dazu beitragen können, dass Menschen nur einen Tag oder eine Woche länger zu Hause bleiben können, haben wir schon einen positiven Beitrag geleistet. Kann es nicht auch bereichernd und hilfreich für den Trauerprozess sein, einem Angehörigen das Sterben zu Hause zu ermöglichen? Das wird sehr unterschiedlich erlebt. Manche Situationen verlaufen positiv, in anderen ist die Belastung für die Familien vielleicht doch zu groß. Die Familie muss ja anschließend in dem Haus weiterleben. Letzten Endes sind das individuelle Entscheidungen. Ich

Die Vision sollte sein, das Sterben dort stattfinden zu lassen, wo das Leben stattfindet.  habe auch schon Familien erlebt, wo die Meinungen und Wünsche auseinander gingen, dass jemand zu Hause sterben möchte, aber die Familie sich dem nicht gewachsen fühlt. Sollte man innerhalb der Familie darüber reden? Natürlich. Am besten schon vorher. Wobei sich natürlich im Laufe der Krankheit auch Einstellungen ändern können. Das Sterben kann man nicht üben. Aber man kann und sollte vorher darüber sprechen. Sehen Sie in Ihren Beratungen Menschen, die bedauern, ihren Angehörigen nicht zu Hause haben sterben lassen? Klar, das hat auch mit Schuldgefühlen zu tun. Oder dem Gefühl, etwas verpasst oder nicht genug getan zu haben. Aber das ist ganz normal, das ist ein unvermeidlicher Teil der Trauer. Zu Trauerarbeit gehört auch immer, nach hinten zu schauen und

sich zu fragen, was man hätte anders machen können. Das Haus Omega ist als alternative Lösung gedacht, wenn es zu Hause nicht geht, aber es auch nicht das Krankenhaus sein soll. Sind die Plätze da immer noch so begehrt? Im vergangenen Jahr haben wir 117 Menschen dort begleitet. Wir haben Wartelisten und werden oft gefragt, ob es nicht wichtig wäre, ein zweites Haus Omega zu bauen. Aber wir vertreten die Position, dass das keine Antwort sein kann. In der Tat kommen viele Menschen gerne ins Haus Omega. Aber wenn wir wieder zurück zum Ausgangspunkt kommen und uns fragen, was die betroffenen Menschen wollen, dann ist unser Bestreben, die palliative Versorgung dort zu verbessern, wo die Menschen leben, in den Alters- und Pflegeheimen und in ihren Häusern und Wohnungen.  Text: Heike Bucher   Fotos: Pixabay, Didier Sylvestre (Editpress)


WISSEN   27

Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Andreas Hermsdorf, Doris Opitz (beide pixelio.de), GU Verlag

Graue Haare durch Stress In Versuchen mit Mäusen haben Wissenschaftler der renommierten Harvard Universität nachgewiesen, dass großer Stress und starke Schmerzen zu frühzeitigem Ergrauen der Haare führen können. Grund dafür seien sympathische Nervenfasern, die die Reaktion des Körpers auf Stress und Gefahren steuern. Diese enden an den Haarfollikeln und versetzen sie in Risikobereitschaft, was zum Verlust der Haarfarbe führen kann. Ob es vertretbar ist, für derartige Studien Mäuse unter große Schmerzen zu setzen, muss jeder für sich entscheiden. Doch so lange Tierversuche nicht verboten werden, finden sie auch weiterhin statt.

Nüsse sind gut fürs Herz Lange Zeit galten Nüsse als viel zu kalorien- und fettreich. Doch schon Anfang der 90er Jahre belegte eine amerikanische Studie, dass fünf Portionen Nüsse pro Woche das Risiko für einen Herzinfarkt um 50 Prozent verringern kann. Damals wollten das viele nicht glauben, mittlerweile aber weiß man, dass es wirklich stimmt: Der regelmäßige Konsum von Nüssen ist gut für die Gesundheit. Nicht nur gegen Herzinfarkte, sondern auch gegen andere Herz-Kreislauferkrankungen, Krebs und Diabetes. Die Nüsse sollten allerdings nicht in geröstetem Zustand gegessen werden, sondern roh und am besten frisch geknackt.

Buchtipp: Für Väter

Sprache älter als gedacht Seit 50 Jahren gingen Forscher davon aus, dass die Entwicklung der Sprache vor etwa 200.000 Jahren begann, nachdem sich die Kehlköpfe so verändert hatten, dass diese differenzierte Laute erzeugen konnten. Als einer von zahlreichen Beweisen galt bislang, dass Affen und Menschenaffen aus anatomischen Gründen nicht in der Lage wären zu sprechen. Forscher der Université Grenoble Alpe haben in einer Studie jetzt nachgewiesen, dass dies nicht stimmt. Auch Affen besitzen die anatomischen Voraussetzungen, um unterschiedliche Wörter und Laute sprechen zu können. Vielmehr seien ihre kognitiven Fähigkeiten der Knackpunkt. Die Forscher nehmen deshalb an, dass die Sprachentwicklung bereits vor Millionen von Jahren begann.

Endlich ein Buch, das den Männern all die Dinge beibringt, die sie wirklich über die Vaterschaft wissen müssen. Vollgepackt mit hilfreichen Ratschlägen, Anekdoten, detaillierten Anleitungen und mit einem schrägen Sinn für Humor ist Papipedia der ultimative Leitfaden für schlaflose, mit Apfelmus bedeckte Väter überall auf der Welt. Echte Tipps zum Überleben! Mit Augenzwinkern und viel Humor schreibt Christian Gaca aus eigener Erfahrung über alle Fettnäpfchen und unvergesslich schönen Momente. Vom Babywickeln unter erschwerten Bedingungen bis hin zu Überlebenstipps als übernächtigter Vater im Job. Wie geht man als Vater richtig mit dem Zahnwechsel um? Papipedia erzählt nur eines – die absolute Wahrheit über das Vatersein! ISBN: 978-3-8338-7134-4   GU Verlag   17 €


28   KULTUR

Georges Urwald Jahrgang 1971, hat in Köln Schulmusik und Jazzinstrumentalpädagogik studiert. Seit 2000 unterrichtet er am Echternacher Gymnasium. 2013 initiiert er die didaktische Heftserie „De Litty“. In Zusammenarbeit mit Dan Tanson entsteht 2014 das sehr erfolgreiche Projekt „De Kapitän Mullebutz a seng Séisswaassermatrousen“. Im alten Atelier seines Großvaters Jean-Pierre Urwald in Grevenmacher gründet Georges Urwald 2008 das Stued Theater. Zudem ist er Mitglied des Gesangsensembles „D’Cojellico’s Jangen“ und leitet das Projekt FLOTT mit Clown Joe Del Toe. Für den „Pir Kremer“-Abend (S.30-32) im Merscher Kulturhaus hat er die Arrangements geschrieben.


Fräi aus der Panz In unserer Coup de coeur-Serie schwärmt Georges Urwald von frei improvisierter Musik im Allgemeinen und vom musikalischen Werk von Christof Thewes sowie seinem Album „Lost Brain“ im Besonderen. Herr Urwald, wie sind Sie auf das Album aufmerksam geworden? Im vergangenen November habe ich im Stued Theater in Grevenmacher ein viertägiges Festival für frei improvisierte Musik organisiert. Zu meinen Gästen zählten damals auch der Saarländer Posaunist Christof Thewes und der Berliner Kontrabassist Jan Roder. Was diese beiden Musiker als Duo auf der Bühne in anderthalb Stunden zu erzählen hatten, war geradezu grandios. Dabei ist frei improvisierte Musik alles andere als populär… Stimmt, aber das ist ja das Spannendste. Belanglose, weichgespülte Mainstreammusik, die musikalisch nichts Bewegendes zu erzählen hat, spricht mich nicht an. Ich bekomme dann dieses Mitleid mit den zwölf Tönen und ihren Fähigkeiten. Bereits als Student habe mich mit freien Improvisationskonzepten und ihrer in pädagogischer Hinsicht höchst interessanten Bedeutung auseinandergesetzt. Für mich ist freie Improvisation weder etwas Abstraktes noch etwas rein Intellektuelles, sondern eine sehr natürliche und intuitive Art und Weise, dramatische Geschichten zu erzählen. Es ist eine unglaublich

authentische Musik. Sich dabei zu verstecken, ist nicht möglich. Von den Alben, bei denen Christof Thewes mitgewirkt hat, haben Sie sich für „Lost Brain“ als Coup de coeur entschieden. Warum? Weil es im Kontext freier Improvisation ein gutes Album für Einsteiger wäre. Es gibt Strukturen, Traditionen und Kompositionen, freie Gestaltung. Vor allem aber zeigen die Arrangements, wie vielfältig und reich die Sprache der freien Improvisation ist. Als Christof Thewes 2007 mit dem Jazzpreis der Stadt Worms ausgezeichnet wurde, lobte die Jury sein „exponiertes Posaunenspiel“ sowie seine „ausdrucksstarke Nähe zur Avantgarde“ und hielt fest, dass seine Lust an intensiver, manchmal lyrischer und sanfter, dann wiederum rein geräuschorientierter Improvisation kennzeichnend sei für einen emotional aufregenden zeitgemäßen Jazz. Genau das gefällt mir. Heißt das, dass auch Sie am liebsten improvisieren? Am Klavier sowieso. Als Bühnendarsteller auch ganz gern. Am Anfang meiner Kompositionen steht oft die Improvisation. Und in meinen Arrangements

versuche ist stets, etwas Erzählerisches einzubauen. Etwas, mit dem ich das Publikum überraschen kann. Stimme und Instrumente kommunizieren miteinander, auch in einem luxemburgischen Schlagerarrangement. Zuhörer und Zuhörerinnen spielen bei der frei improvisierten Musik übrigens eine mindestens ebenso einflussreiche Rolle wie die Musiker auf der Bühne. Konzentrierte Ohren setzen eine unglaubliche Energie im Raum frei. Es geht in gewisser Hinsicht ums Mitmachen. Ums Einsteigen in den musikalischen Prozess. Was eine gewisse Offenheit voraussetzt, oder? Selbstverständlich, aber der Einstieg und die Teilnahme lohnen sich. Ich vergleiche freie Improvisation mit einem Gesellschaftsmodell, bei dem ein respektvoller und achtsamer Umgang miteinander im Mittelpunkt steht. Und diese Art des gemeinsamen Musizierens und des Musikverständnisses ist ein solches Modell in einem Umfeld, in dem der Mensch immer einsamer zu werden droht, weil er sich in (s)eine digitale Welt zurückzieht. Daher ist es von Belang, dass es diese Gegenstimme in der Kunst gibt.  Interview: Gabrielle Seil   Foto: Philippe Reuter

COUP DE COEUR

Titel Album Zum Im Jahr 2004 Hillacca borumquatur veröffentlicht rentibus Christof doluptatia Thewes mit simolor dem Undertone iandae estium, Projektse das volorem Albumqui „Lost quaes Brain“. et pre exceper Darauf verbinden eptatium die vier eaquid Musiker ut dissit, – Posaunist aribus autem. Dest, Christof Thewes, coneSaxofonist nobit expedi undidelis Bassklarinettist moditati ommolesOßwald, Hartmut dolo conBassist remposund autMandolinenspieler laboria nobit fugiasi magnatq Martin Schmidt und uaectio Drummer moloriDirk to dolor Petersinctus, Kölsch –nossumet Traditiondoloreptae und abstrakt velit, klingende ulpa sitatis zwölftönige dio

moles Kompositionen int fuga. Nam mitinisinctem emotionaler estia Interpretation volorepe mo und veliqui dem sunt jeweils adieigenen reniaspStil. erempedi Auf dem assus, falschen endusto Ohr erwischt custisquos wird accae man bei pratur diesem as quatem Album nicht, venimilit, denn dieque sieben et facimin Stückeveriae klingen pegeordnet es dolores und ciliqua bildentibusdam keinesfalls et eine fugiatkompromisslose Serie von Geräuschen. Im Gegenteil. Diese CD macht frei improvisierte Instrumentalmusik fassbar.


30   KULTUR

De Pir Im vergangenen August wäre Pir Kremer 100 Jahre alt geworden. Eine Ausstellung, ein Rückblick auf sein Leben und sein Werk in Buchform und eine musikalische Revue erinnern an den Mann mit dem rollenden „R“. Jeder Mensch hat andere Erinnerungen. Die meinen an Pir Kremer sind keine glücklichen. In den 1960er Jahren gab es in meinem Elternhaus noch keinen Fernseher. Mein Vater werkelte abends in seinem Atelier. Meine Mutter hatte immer etwas zu tun. Meine ältere Schwester und ich waren am liebsten draußen. Im Sommer meist bis zum Anbruch der Dunkelheit. Doch dann wurde im Juni 1964 die erste Sendung von „Um Staminet“ auf RTL Radio Lëtzebuerg ausgestrahlt, und es war Schluss mit lustig. Jedenfalls für uns Kinder. Jeden Sonntagabend hatte sich unsere kleine Familie in der Küche zusammenzufinden, um sich den satirischen Wochenrückblick mit Pir Kremer anzuhören. Dabei war ich damals noch viel zu jung, um überhaupt zu verstehen, worüber sich lustig oder geärgert wurde, aber egal. Pünktlich um halb acht ertönte diese furchtbare Melodie, die mir das Spielen verbot. Und daher habe ich lange Zeit einen großen Bogen um den Mann gemacht, der heute – verdienterweise – als ein „Stéck Lëtzebuerg“ angesehen wird. Claude Mangen, der in seiner Zeit als Programmkoordinator beim Radio 100,7 auf Pir Kremer aufmerksam wurde, ist sich der kulturellen Bedeutung seines Schaffens sogleich bewusst. Vor allem die Lieder würden die spannende Epoche der 1960er und 1970er Jahre dokumentieren und das damalige Lebensgefühl treffend widerspiegeln. Und so ist es nicht verwunderlich, dass das erste größere Projekt des heutigen Leiters des Kulturhauses in Mersch dem Texter gewidmet ist, der sich zeitlebens als Sprachrohr des „kleinen“ Mannes dargestellt hat. „E Läffelchen an e Stéck Zocker, déi hunn sech gär gesinn. A fir datt keen se soll gesinn, hunn se sech Rendez-vous an engem Café ginn.“ Dieses Gedicht, das er anlässlich der Vernissage der von Pascal Seil konzipierten Ausstellung „Pir Kremer – ZesummegePIKtes“ vorgetragen hat, fasst den Humor von Pir Kremer perfekt zusammen: gutherzig. Apropos Zusammenfassung: Die musikalisch-satirische Revue „Um Stamminee“ ist eine Art Collage, die auf recht kurzweilige Weise die wichtigsten Themen aufgreift, mit denen sich Pir Kremer auseinandergesetzt hat: Essen und Trinken, Sport und Freizeit, aber auch politische und gesellschaftliche Missstände. Die Musik hat Georges Urwald (siehe auch Coup de cœur, S. 28-29) neu (aber nicht allzu anders) arrangiert. Immerhin geht

es bei dieser ziemlich aufwändigen Produktion (die von Ulli Kremer kreierten Kostüme sind geradezu grandios) sowohl darum, ein älteres und jüngeres Publikum gleichermaßen zu begeistern. Dass dies gelingt, ist vor allem dem Schauspieler- und Sängerquartett zu verdanken. Wie für Claude Mangen ist das Musiktheaterstück auch für Darsteller Jeff Elcheroth eine Herzensangelegenheit. Sein Großvater, mit dem er Pir Kremers Sendung stets gehört hat, war ein Duzfreund des Autors und – als Staatsbeamter – gleichzeitig eines seiner Lieblingsangriffsziele. Von Véronique Kinnen ist man gewohnt, dass sie abliefert. Wahre Überraschungen sind derweil die beiden mehr oder weniger neuen Gesichter Deborah Marinkovic und Rafael Parrinha. Die schönste Szene des Abends gehört denn auch ihnen: „Stuppes, mir stierwe leider aus.“ Das RTL-Jingle wird übrigens nicht gespielt.

Ech koum vum Duerf, déi Sprooch, déi d’Leit do schwätzen, hat ech gären.  Pir Kremer

Im Ausstellungskatalog, in dem die Interviews abgedruckt sind, die Fränk Grotz im Zusammenhang mit seinem RTL-Dokumentarfilm über Pir Kremer geführt hat, beschreibt Danielle Straus-Kremer ihren Vater als einen toleranten und ruhigen Menschen, dessen bodenständiger Humor nie jemandem weh getan hat. „Hien hat ëmmer esou e schelmeschen Hannergedanken, wann hien e Personnage beschriwwen huet. Doriwwer huet een da misse schmunzelen oder laachen“, erinnert sich Tilly Jung (d’Tatta Sidonie), die 35 Jahre mit Pir Kremer zusammengearbeitet hat. Frank Feitler – für ihn waren die Sonntagabendsendungen übrigens ebenfalls Pflicht – vergleicht Pir Kremer derweil mit Putty Stein und Auguste Liesch, die allerdings „nur“ geschrieben haben, „mee de Pir Kremer huet geschwat, mat sengem onverwiesselbaren gerullten R“.


Pir Kremer beim Vortragen des Sketches „F.C. Schinnegebéss géint S.V. Flappech“


32   KULTUR

Jeff Elcheroth, Véronique Kinnen, Deborah Marinkovic, Rafael Parrinha

„Um Stamminee“ Vorstellungen am 12., 13. & 14. Februar sowie am 18., 19. & 20. März um 20 Uhr im Kulturhaus in Mersch. Nach den Vorstellungen vom 14. Februar und 20. März wird in der Bar zu einem geselligen Ausklang mit Luxemburger Gesang und Tanz eingeladen. Ausstellungsdauer: bis zum 20. März, geöffnet von montags bis freitags von 14-17 Uhr. Freier Eintritt (während der Schulferien ist das Merscher Kulturhaus geschlossen).

Hien hat eng grouss Affinitéit zu der Lëtzebuerger Sprooch, dat huet ee gespuert.  Frank Feitler

Unvergesslich ist zudem die Parodie auf den Amateurfußball „FC Schinnegebéss géint S.V. Flappech“. Pir Kremer hat selbst jahrelang beim F.C. Jeunesse Sportive Giewel gekickt und wurde im Dezember 1939 wegen einer Tätlichkeit sogar suspendiert – wie Claude D. Conter beim Durchstöbern des im Literaturarchiv aufbewahrten Nachlasses herausgefunden hat. Anscheinend ist Pir Kremer bei einem hohen Ball unfreiwillig mit dem späteren Herausgeber der „Cahiers luxembourgeois“ Nic Weber zusammengestoßen. Trotzdem versetzt er dem Gegner einen Faustschlag. Und dieser schlägt zurück. Fairplay geht anders. Später wurde der Satiriker, der sich für eine Vielzahl von Sportarten interessierte, zum Fürsprecher der Unparteiischen, kritisierte die zunehmende Politisierung der Olympischen Spiele, spottete über die Unverhältnismäßigkeit zwischen der Selbsteinschätzung von Sportlern und der erbrachten Leistung, vermisste die Freude auf den Spielfeldern. „Kaum e Schrëftsteller

huet sech sou intensiv mam Sport beschäftegt wéi de Pir Kremer“, so der Leiter des Literaturarchivs. Der gebürtige Käercher Jong war aber auch ein regelrechtes Arbeitstier. Auf sein Konto gehen rund 1.800 „Um Staminet“-Sendungen, über 200 Sketches, zahllose Gedichte und Lieder. Zwischen 1962 und 1999 schrieb er an mehr als 25 Revuen mit, etliche dieser „Revanche vum klenge Mann“ stammen sogar ganz aus seiner Feder. Gespielt wurde bis zu 35 Mal, und sämtliche Vorstellungen waren ausverkauft. Doch trotz dieses Erfolgs blieb Pir Kremer bescheiden. „Ech koum vum Duerf, ech hu geschwat, wéi d’Leit do schwätzen. Fräi, riichteraus hun ech versicht méng Meenung duurchzesetzen. Ech hunn den R gerullt a vill gestikuléiert. Conversatioun ze man, dat hat ech ni geléiert“, heißt es in „Steiwe Buedem“. Bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1981 ging er seiner Arbeit als Commis principal in der Buchhaltung der Ponts et Chaussées nach, zog in seiner freien Zeit gern Wanderschuhe an, kümmerte sich um den häuslichen Garten und buk Tarten. Er war ein Genussmensch, liebte Moselweine und das Reisen, besuchte regelmäßig Ausstellungen, organisierte Lesungen… Als er im März 2000 ins Krankenhaus musste, nahm er seine Ledermappe mit. Darin das Manuskript des auf den 12. März datierten „Staminet“. 16 Tage später starb Pir Kremer. Und mit ihm – wie Pascal Seil festhält – ein Stück Luxemburger Literatur-, Theater- und Radiokultur.

FE

Text: Gabrielle Seil   Fotos: Tony Krier/Photothèque de la Ville de Luxembourg, Claude Weber

„ZesummegePIKtes“, mit Textbeiträgen von Pascal Seil, Sarah Rock und Claude Mangen, 144 Seiten, mit CD und zahlreichen Illustrationen, 25 Euro, im Fachhandel und im CNL erhältlich.

AD_A C


30/01 — 02/02/2020

FESTIVAL AUTOUR DE LA VOIX VOCAL JA ZZ – FOLK & POP – CL ASSICAL MUSIC BEATBOXING – CONCERTS – WORKSHOPS

SINGER PUR DE – THE SWINGLES UK THE REAL GROUP SE THE BEATBOX COLLECTIVE UK TRIO MEDIAEVAL NO JUKEVOX BE – VOIX CLAIRES DE LUXEMBOURG JAZZ VOICES LU THE SINGLE SINGERS INT LES JEUNES QUI CHANTENT LU INFOS & TICKETS : WWW.ACAPELLA .LU

Ville de Diekirch

AD_A Cape'lla_196x130_Hex_PROD.indd 1

08/11/2019 15:43


34   KULTUR

Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: Dawn Marie Tucker, HörbuchHamburg, Veranstalter

„Ich kann kaum ausdrücken, wie sehr ich dieses Buch liebe. Ich wünschte, die Geschichte würde nie enden.“ Ich kann Hollywoodschauspielerin Reese Witherspoon, die das Debüt ihrer Landsmännin Delia Owens im September 2018, kurz nach der Veröffentlichung in den USA, zum Roman des Monats ihres Buchklubs „Hello Sunshine“ gekürt hat, nur Recht geben. Ich habe mir die Geschichte des Sumpfmädchens Kya Clark, das allein in einer recht menschenfeindlichen Umgebung aufwächst, von Luise Helm erzählen lassen und hätte am liebsten tagelang ununterbrochen am Bügelbrett gestanden, um die ganz besondere Atmosphäre dieses Bestsellers nicht verlassen zu müssen. Die langen Passagen, die von dem Alltag im Marschland erzählen, sind für mich die eindrucksvollsten, weil es der Autorin gelingt, die Schönheit der Landschaft auf sehr eindringliche, nie jedoch kitschige Weise zu beschreiben. Am spannendsten

beschrieben ist derweil der Gerichtsprozess, welcher der mittlerweile erwachsenen und selbstbewussten Heldin wegen des Mordes an ihrem früheren Geliebten gemacht wird. Wunderbar erzählt ist ebenfalls die schüchterne Romanze zwischen der Frau, die jeden Vogel und jede Muschel kennt, und dem Wissenschaftler, der sie gern an seiner Seite haben würde. Erst vor einigen Jahren ist Delia Owens, die zuvor vor allem die Natur Afrikas erforscht hat, nach North Carolina und an den Ort ihrer Kindheit gezogen. Dort, „wo Gras in Wasser wächst und Wasser in den Himmel fließt“, spielt auch „Der Gesang der Flusskrebse“. Ein grandioser Roman über die Kraft der Liebe und die Liebe zur Natur, dessen Protagonistin jetzt schon in eine Reihe mit Mark Twains Huckleberry Finn oder Harper Lees Scout Finch gehört.

© FFL/ FAIRMED - P. Käser

Der Gesang der Flusskrebse

MUSE

Als Hardcover bei Hanser, als Hörbuch bei HörbuchHamburg, jeweils 22 Euro.

RE LIEU DE

Mario Barth Zwei Stunden mit Vollgas auf einer Reise durch die Absurditäten des Alltags, ausgedehnte Lachsalven und zum Finale ein Feuerwerk. Mit seinem neuen Bühnenprogramm „Männer sind faul, sagen die Frauen“ befindet sich Mario Barth wieder einmal auf Rekordjagd. Mehr als 320.000 verkaufte Tickets, begeisterte Fans allerorts. Man muss den deutschen elffachen Comedypreis-Träger nicht mögen, aber wenn er von dem Urlaub mit seinem 16-jährigen pubertierenden Patenkind oder davon erzählt, dass in seinem Badezimmer eine komplett neue Decke eingezogen werden musste, obwohl er nur eine Lampe hat anbringen wollen, muss man schon (heimlich) lachen. Auch andere Peinlichkeiten, von denen er schamlos berichtet, hat jeder entweder so oder zumindest ähnlich schon mal erlebt. Von daher. Am 7. Februar um 20 Uhr in der Escher Rockhal.


ZËNTER 1966

BONNE ANNÉE & BONNE

SANTÉ © FFL/ FAIRMED - P. Käser

Et si, ensemble, nous faisions enfin de ces vœux une réalité pour tous ?

MUSEE NATIONAL DE LA

Infos et dons : www.ffl.lu - BCEE IBAN LU38 0019 1100 2081 3000

MUSÉE NATIONAL DE LA RÉSISTANCE E

S

C

H

-

S

U

R

-

A

L

Z

E

T

T

E

RESISTANCE LIEU DE MEMOIRE ET D’EDUCATION

GEÖFFNET von DIENSTAG bis SONNTAG • 14.00 - 18.00 UHR OUVERT du MARDI au DIMANCHE • 14H00 - 18H00 EINTRITT FREI • ENTRÉE LIBRE P LA C E D E L A RESISTANCE - ESCH- SUR- ALZETTE info@mnr.lu • tel: +352 54 84 72 www.musee-resistance.lu www.facebook.com/MuseeResistance

LE GOUVERNEMENT DU GRAND-DUCHÉ DE LUXEMBOURG Ministère de la Culture


36   KULTUR

What’s on Compilé par : Gabrielle Seil   Photos: Voix claires, Marco Borggreve, Lugdivine Unfer, Den Sweeney, Danny Willems, Zvonock, organisateurs

SA 01.02.

d’autres moyens d’expression, et bien que l’œuvre de son groupe soit enraciné dans les traditions séculaires, le futur n’est jamais oublié. Et l’improvisation reste le domaine préféré du trio aventureux dont l’orchestration minimaliste est surtout ouverte à la poésie. À 11 heures à la brasserie Wenzel de l’abbaye Neumünster.

Pop Les chansons de Gauvain Sers descendent dans la rue. Certaines se chantent le poing levé. D’autres se fredonnent le sourire aux lèvres. C’est avec ce répertoire façonné sur deux axes, où la poésie se mêle au social, que le Creusois vous embarque dans son deuxième album au titre évocateur: «Les Oubliés».

Conte

À 20 heures à l’Atelier à Hollerich.

sonorités avec des mélodies intemporelles et une interprétation dynamique. Lauréates e.a. du Prix du public au Concours international de chœurs de chambre à Takarazuka, leur répertoire de musique sacrée comprend des madrigaux de la Renaissance et des motets baroques ainsi que des chansons folkloriques et des compositions modernes. Voix claires se produisent dans le cadre du festival autour de la voix «aCAPE’lla». À 16 et 17.30 heures au Cape à Ettelbruck. Programme complet du festival: www.cape.lu

Une petite orpheline n’arrive pas à effacer le souvenir de sa maman. Attirée par le rouge, couleur fétiche de la mère disparue, l’enfant reçoit un jour d’un étrange marchand une paire de souliers rouges aux pouvoirs extraordinaires… Bien que la trame du conte traditionnel de Christian Andersen reste inchangée, l’auteure et comédienne Aurélie Namur en détourne la signification pour donner au récit une couleur joyeuse et contemporaine: Souliers rouges. À 11 heures au théâtre municipal d’Esch-sur-Alzette.

Festival

DI 02.02.

MA 04.02.

En automne 2019, quatre jeunes chanteuses issues de l’ancien chœur de chambre de jeunes «schola cantorum weimar» se réunissent afin de combiner de magnifiques

Jazz

Musique de chambre

Bien que Natashia Kelly ait étudié le jazz classique, elle est toujours à la recherche

Souliers rouges, le 2 février

Fondé en 2002, le Pavel Haas Quartet est l’un des fleurons des formations de chambre tchèques. Ayant remporté de nombreuses distinctions internationales, dont plusieurs Gramophone Awards, l’ensemble a choisi de rendre hommage à Ludwig van Beethoven avec le quatuor à cordes «Rasumowsky» et à Piotr Ilitch Tchaïkovski avec le quatuor à cordes n° 3 op. 30. À 20 heures à la Philharmonie.


KULTUR   37

ME 05.02.

Jazz

Avec leur subtil duo de voix et contrebasse, Sascha Ley et Laurent Payfert invitent à un voyage sonore et narratif singulier. Entre improvisation libre, compositions écrites et instantanées, leur technique vocale et instru¬mentale laisse place à des paysages oniriques et des peintures sonores pour une expérience hors du commun, surprenante et entraînante. À 19 heures au Kinneksbond à Mamer.

Trao Down, le 6 et le 7 février

VE 07.02.

Soirée de lecture

Jazz

Mourir. Partir. Passer d’une vie à une autre… Eine Lesung über den Tod réunit divers entretiens avec des mourants (rassemblés par la journaliste Annick Goerens), des textes littéraires et philosophiques de Montaigne, Nietzsche, Anise Koltz, Georges Hausemer et beaucoup d’autres ainsi que les voix de Désirée Nosbusch, Marc Limpach et Serge Tonnar. À 20 heures au Kasemattentheater. Autre date: 7 février.

JE 06.02.

Théâtre Quand un enfant vous colle et s’invite l’air de rien dans votre intérieur pour vous menacer de raconter que vous lui faites des choses étranges, difficile de l’expulser. C’est précisément ce qui arrive à Grande Monsieur, desséché par la solitude, lorsque Petit Fille s’incruste dans son appartement. La gamine en mal de respiration dérange un quotidien millimétré et révèle peu à peu les nœuds que doit résoudre Grande Monsieur: s’affranchir de son enfance, achever des deuils en suspens, reprendre ce qui lui a été violemment retiré. Aussi drôle qu’émouvante, la pièce Le Poisson belge de Léonore Confino est un véritable hymne à la différence. À 20 heures au TOL. Autres dates:

Classique «Les concours sont pour les chevaux, pas les artistes», déclarait Bartók il y a plus d’un siècle. Et pourtant, le Concours Musical International

Reine Elisabeth de Belgique constitue chaque année un moment fort de la saison musicale. Le concours, créé en 1951, fut d’abord dédié au violon et au piano. Depuis 1988, l’épreuve s’est ouverte au chant, à la composition et au violoncelle. Dans le cadre de son partenariat avec le concours, le CAPE invite Timothy Chooi, un des trois premiers lauréats, à se produire avec l’Orchestre de Chambre du Luxembourg placé pour l’occasion sous la direction de Corinna Niemeyer. A 20 heures au Cape à Ettelbruck. 7, 12 & 13 février à 20 heures, 8 & 14 février à 19 heures, le 9 février à 17.30 heures.

Danse Pour la première fois au Grand Théâtre, l’incontournable chorégraphe belge Wim Vandekeybus et sa compagnie Ultima Vez vous entraînent avec leur nouvelle création dans un univers parallèle sans temps ni espace définis. TrapTown entremêle danse, film, texte et musique en une nouvelle mythologie pour créer une expérience live fluide. À 20 heures au GTVL. Autre date: 7 février.

Le Mathieu Clement Quartet est un quatuor luxembourgeois formé tout récemment par de jeunes musiciens passionnés de jazz. Alors qu’ils poursuivent leurs études à Bruxelles et Amsterdam, Joël Metz, Arthur Possing, Tom Heck et Mathieu Clement se donnent régulièrement rendez-vous au grand-duché pour partager leurs propres compositions. Une musique typique du jazz moderne et fortement influencée par le groove. À 20.30 heures au Cape à Ettelbruck.

Théâtre Coupe afro et lunettes rondes à la John Lennon, jeans à patte d’éléphant et chemisier à fleurs – dans Scapin 68, la pièce emblématique «Les Fourberies de Scapin» passe à travers le filtre de mai 68 et de ses slogans indélébiles… Trois siècles et un grand mouvement estudiantin plus tard, le comique de Molière n’est jamais paru aussi drôle et spirituel. À 20 heures au théâtre municipal d’Esch-sur-Alzette.


38   SPORT

Voll ins Gelbe Als eine der ältesten Jagdformen überhaupt hat sich das Bogenschießen zu einer beliebten Sportart entwickelt. Wer sie betreiben will, braucht Kraft, Ehrgeiz und Ausdauer. Und vielleicht eine Portion Leidenschaft.


SPORT   39

Gilles Seywert ist eine Frohnatur. Und nicht zu übersehen. Wenn er mit großen Schritten und breitem Gang die Halle betritt, überrascht es nicht, dass er sich ausgerechnet als Bogenschütze einen Namen gemacht hat. Man könnte ihn sich genauso gut in mittelalterlicher Jagdmontur vorstellen. Oder gleich in Mittelerde, als einen der Weggefährten des Hobbits Frodo Beutlin.

manchmal über ihn. Zum Bogenschießen ist er durch Zufall gekommen, die Trainingshalle in Strassen steht gleich neben der Karateschule, in der er trainierte. Da wollte der damals Zehnjährige einfach „mal reinschnuppern“, wie er heute erzählt. 26 Jahre ist das jetzt her. „Sie wollten mich einfach nicht mehr gehen lassen. Ich war wohl nicht ganz talentfrei“, sagt er und lacht.

Doch Gilles Seywert ist ganz von dieser Welt. „Ein Mr. Cool mit breitem Lachen“, schreiben die Medien

Die ersten Jahre läuft alles wunderbar, mit 16 stellt er einen Jugend-Weltrekord auf. Danach ist irgendwie die Luft raus, es geht für ihn nicht weiter, mit 18 läuft es so schlecht, dass er schon überlegt, den Sport aufzugeben. Doch dann wechselt er die Art seines Sportgeräts. Statt des gängigen Recurvebogens nimmt er fortan einen Compoundbogen – und schon stellen sich die Erfolge wieder ein. Bis heute ist das so geblieben, gerade erst im letzten Sommer wurde er Zweiter bei den Europaspielen in Minsk, kurzzeitig brachte ihn diese Silbermedaille auf den beachtlichen Platz 28 der Weltrangliste.

Sie wollten mich einfach nicht mehr gehen lassen. Ich war wohl nicht ganz talentfrei.  Gilles Seywert

Hätte er die Silbermedaille mit einem herkömmlichen Recurvebogen geschossen, wäre er jetzt für die Teilnahme an den diesjährigen Olympischen Spielen in Tokio qualifiziert. Doch das Schießen mit Compoundbögen ist nicht

olympisch, und wenn Gilles Seywert einen Tipp abgeben müsste, würde er sagen, dass es das auch niemals wird. Die Sportarten seien sich dafür zu ähnlich, obwohl es auch große Unterschiede gibt. Der Recurvebogen ist im Prinzip die moderne Variante des althergebrachten Bogens, den die Menschen bereits seit mindestens 14.000 Jahren benutzen. Heutzutage besteht er natürlich nicht mehr aus irgendeinem gebogenen Stück Holz, Horn oder Metall, sondern wird aus einem künstlichen Materialverbund hergestellt. Nur die Technik ist nach wie vor dieselbe: Die Energie, mit der der Pfeil verschossen wird, entsteht durch das Spannen der Sehne in den Wurfarmen, also den beiden Enden des Bogens. Beim Compoundbogen hingegen verstärken spezielle Rollen in den Wurfarmen die Kraft, mit der der Pfeil geschossen wird, was zu höherer Geschwindigkeit und größerer Präzision führt. Weshalb auch die gelbe Mitte und die anschließenden Ringe auf den Zielscheiben oder „Auflagen“, wie sie beim Bogenschießen genannt werden, kleiner sind und die Compound-Schützen aus größeren Entfernungen schießen als ihre Recurve-Kollegen.


40   SPORT

Dass das Compound-Schießen keine olympische Disziplin ist, gefällt vielen Schützen nicht. Auch für Gilles Seywert wäre die Teilnahme an den Olympischen Spielen natürlich ein Riesending, obwohl er durchaus seine Einwände gegen dieses Riesenevent hat: „Ich sehe das gespalten: Es wäre schon toll, aber der Gedanke, dass es nur darum geht, den anderen zu übertrumpfen, gefällt mir überhaupt nicht. Und dann das ganze Geld, das da ausgegeben wird und diese politischen Machtkämpfe. Das ist alles ein großer Aufwand, nur damit sich einige Leute aufplustern können“, sagt er. Es ist nicht unbedingt ein politisches Statement, das er damit abgibt. Man kann es auch als Zeichen seiner Bescheidenheit sehen, denn großes Gewese um seine Person liegt ihm nicht. Er freue sich sogar über jeden, der ihn mal besiegt, erzählt er. Das sei immer ein Ansporn für ihn. Zudem komme er ohnehin oft nur in die Halle, um anderen beim Training zu helfen und ihnen Tipps zu geben. Ausgebildete Trainer sind im Bogensport hierzulande kaum zu finden. Deshalb müssen sich die Schützen gegenseitig unterstützen.

300 lizensierte Spieler gibt es in Luxemburg, doch nur rund 100 seien wirklich aktiv, sagt Seywert. Wer als Bogenschütze erfolgreich sein will, muss regelmäßig üben. Ab und zu mal ein paar Pfeile zu schießen, reicht nicht aus. Doch wenn man ehrlich ist: Mehr als an der Abschusslinie zu stehen und zu versuchen, das Ziel zu treffen, passiert beim Bogenschießen eigentlich nicht. Das muss man mögen. Ansonsten ist man falsch in diesem Sport.

Zwischen zehn und zwölf Jahren muss man sein, um mit dem Bogenschießen anzufangen, abhängig von der körperlichen Konstitution. Allein um den Bogen zu halten und zu spannen, braucht man schon etwas Kraft, abhängig von der Bauart kann ein Bogen einige Kilos wiegen. Hervorragend sehen zu können und eine ruhige Hand zu haben, ist hingegen keine Voraussetzung, meint Gilles Seywert. „Das glauben die Leute immer, aber ich bin Brillenträger und mein Puls ist schon in Ruhe sehr hoch. Es geht also auch so.“

Abhängig von der Bauart kann ein Bogen einige Kilos wiegen.

Nach Filmen wie „Robin Hood“, „Herr der Ringe“ oder „Hunger Games“ konnten die elf Bogenschießvereine des Landes immer ein erhöhtes Interesse an ihrem Sport feststellen. Doch so wie Jennifer Lawrence in den „Hunger Games“ mit ihrem Bogen die Menschen vor der Tyrannei rettet, sieht das echte Bogenschießen nicht aus. Ein Hollywoodstar hat es aber auch im echten Leben mal mit dem Sport versucht. 1999 nahm die Oscarpreisträgerin Geena Davis (Thelma und Louise) an der US-amerikanischen Vorausscheidung für Olympia teil. Sie wurde 24. von 28. Für Olympia hat es nicht gereicht.

Regelmäßig bietet Seywerts Heimatverein, der GT Strassen, Einführungskurse für Nachwuchsschützen an. Diese sind zwar meist schnell ausgebucht, leider springen viele Teilnehmer auch oft genauso schnell wieder ab.

EGO_2

Text: Heike Bucher   Fotos: Georges Noesen

Sie od Sie


EGO_210x139_Revue29012020_ca.indd 1

24/01/2020 15:27

Herzlichen

Glückwunsch!

Sie haben geheiratet oder haben sich gepacst? Sie wollen Ihre Freude teilen?

Wir freuen uns mit Ihnen und veröffentlichen gratis Ihr schönstes Hochzeitsfoto

Schicken Sie Ihr schönstes Hochzeitsfoto mit Name und Adresse an mirgratuleieren@revue.lu


42   SPORT

Einwurf Die Digitalisierung ist überall, spätestens letzte Saison hat sie mit dem Videobeweis auch den so emotional geprägten europäischen Spitzensport erreicht. Doch obwohl das Konzept so herrlich einfach klingt, gibt es immer weiter Stimmen, die sich lautstark gegen den so schön genannten VAR äußern.

Doch was genau ist das große Problem des Videoassistenten? Im Prinzip, und das hat sich mittlerweile in den meisten Fällen auch bewährt, bringt er die versprochene Extra-Prise an Fairness in die Stadien. Doch den Fans geht es in erster Linie nicht um das reine Ergebnis des VAR, sondern um die Art und Weise, wie dieser eingesetzt wird und wie sein Einsatz kommentiert wird. Wer letzte Saison in einem Bundesliga-Stadion war und live Zeuge eines Videoassistenten wurde, sah sich sicherlich zumindest kurzfristig mit der Frage nach dem Grund konfrontiert. Daraufhin wurde in diesem Jahr entschieden, den Videobeweis mit witzlosen Texten via Stadionanzeige zu begleiten und somit immerhin minimal dem Fan auf die Sprünge zu helfen, was genau gerade da unten passiert. Doch scheinen diese guten Ansätze den Fans immer noch nicht zu genügen. Ein Blick in die USA könnte zum Schlüssel einer Verbesserung werden. Dort ist der Videobeweis unter anderem in Sportarten wie dem American Football als auch dem Basketball längst akzeptiert, und das obwohl auch dort Fehlentscheidungen weiterhin an der Tagesordnung stehen. Doch was machen die Amerikaner besser? Erstmal hält man sich in den USA an den Grundsatz, dass der Videobeweis nur dann eine Entscheidung ändert, wenn dieser glasklar ist. Zwar gilt dieser Ansatz auch im Fußball, doch weiß jeder, der in den vergangenen beiden Jahren mehr als zwei Spiele gesehen hat, dass dies nicht der Fall ist. Kommt es beispielsweise in der American Football League zu einer Kontrolle durch den Videobeweis, gibt es drei mögliche Resultate. Ähnlich wie in Europa kann eine Entscheidung entweder bestätigt oder revidiert werden. Doch halten es sich die Amerikaner auch frei zu sagen, dass nach der genaueren Betrachtung der Situation eine klare Entscheidung nicht möglich ist und somit die initiale Entscheidung bestehen bleibt. Die Kommunikation wird in den Stadien und Hallen der Amerikaner deutlich effektiver gestaltet. Dort wird jede Entscheidung samt Erklärung über ein Mikrofon den Zuschauern mitgeteilt. So weiß zu jedem Zeitpunkt jeder Fan, wieso der Unparteiische, welche Entscheidung getroffen hat. Diese ExtraPrise an Transparenz und Kommunikation könnte auch in Europa der Durchbruch des Videoassistenten sein.

Daniel Baltes 21 Jahre, arbeitet als freier Mitarbeiter für die revue mit dem Fokus auf Fußballund andere Sportthemen. Nach seinem Abschluss 2017 am Lycée Classique de Diekirch studiert der gebürtige Stegener zurzeit Online-Medien-Management an der Hochschule der Medien in Stuttgart.


SPORT   43

Ticker Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Gerry Schmit (2) (Editpress), Luis Mangorrinha

Rekorde über Rekorde Das Euro Meet in der Coque ist nicht aus dem nationalen und auch internationalen Kalender wegzudenken und hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten zu einem qualitativ hochwertigen Meeting entwickelt. Auch dieses Jahr waren die nationalen, aber auch einige internationale Schwimmstars am Start. Aus Luxemburger Sicht purzelte manch ein Landesrekord. Monique Olivier unterbot unter anderem ihren eignen Landesrekord über 200 Meter Kraul und aus über 400 Meter Kraul setze sie eine neue Bestmarke und Julien Henx schraubte über 50 Meter Kraul die Landesbestzeit nach unten.

Alles klar In der Volleyball-Meisterschaft steht zwei Spieltage vor Schluss fest, wer die Halbfinale um den Landesmeistertitel bestreiten wird. Bei den Herren heißen die Teams Strassen, Esch, Fentingen und Diekirch. Bei den Damen werden sich in den nächsten Wochen Walfer, Gym, Petingen und Mamer um den Landesmeistertitel streiten.

Play-offs stehen fest In der Basketball-Meisterschaft stehen die Teams fest, die sich um den Titel streiten werden. Schon vor dem letzten Spieltag war klar, dass Esch, die Musel Pikes, der T71, Etzella Ettelbrück und Hiefenech der Titelgruppe angehören würden. Für den letzten Platz kamen noch Arantia Fels, Racing und die Sparta Bartringen infrage. Der Racing ließ im direkten Duell mit Fels nichts anbrennen und sicherte sich mit einem 74:90-Auswärtssieg die Teilnahme am Play-off. Bei den Damen wird der Titel zwischen Gréngewald, Steinsel, Mosel Pikes, Ettelbrück, Walfer und Düdelingen ermittelt.

Reichling, die Zweite Nachdem Lex Reichling sich den Titel im Cyclocross sichern konnte, war es an diesem Wochenende an seinem Zwillingsbruder Laurent (Archivbild), der bei den Cross-Duathlon-Landesmeisterschaften nichts anbrennen ließ und den Titel einfahren konnte. Auf die Plätze kamen Yannick Lieners und Pol Flesch. Bei den Damen siegte Sandra Lieners.


44   MULTIMEDIA


MULTIMEDIA   45

Eine App mit Mission Krankmachende Stoffe in Putzmitteln, Kleidung, Spielzeug: Das muss nicht sein. Mit der „Scan4Chem“-App kann jeder dazu beitragen, mehr Transparenz in die Zusammensetzung von Alltagsprodukten zu bringen – und dabei helfen, diese vielleicht sogar vom Markt zu verbannen. Der Teddybär sieht niedlich aus, mit seinem kuschligen Fell und den kugelrunden Augen. Doch sind die Stoffe, die zu seiner Herstellung verwendet wurden, genauso harmlos? Mit „Scan4Chem“ können Verbraucher das herausfinden. Seit November ist die Anwendung bei Google Play sowie im App Store erhältlich, sie soll dazu beitragen, die Konsumenten über Inhaltsstoffe in ihren Produkten aufzuklären. „Der Verbraucher hat ein Recht auf Auskunft und mit dieser App kann er ganz einfach davon Gebrauch machen“, erklärt Dr. Arno Biwer, Leiter der Gruppe „Environmental Policies“ beim „Luxembourg Institute of Science and Technology“ (LIST). Er war mit seinem Team, gemeinsam mit der IT-Abteilung von LIST, an der Entwicklung der App beteiligt – und weiß, weshalb es so wichtig ist, diese Daten zu sammeln. Viel zu oft sei nicht klar, was wirklich in den Produkten stecke, mit denen wir uns tagtäglich umgeben. Derzeit gibt es 173 Stoffe, die als besonders besorgniserregende Stoffe von der europäischen Chemikalienagentur (ECHA) identifiziert worden sind – weil sie, um nur ein Beispiel zu nennen, krebserregend sein können. Weshalb Produkte mit besorgniserregenden Stoffen überhaupt in Umlauf sind – das weiß Arno Biwer auch: „Die europäische Gesetzgebung ist erst 2007 in Kraft getreten. Es

gibt Unmengen an Stoffen und von vielen waren die gesundheitlichen Folgen damals noch gar nicht bekannt.“ Eine Untersuchung von WeihnachtsDekoartikeln, die im Rahmen des europäischen Projekts AskREACH durchgeführt wurde, zeigt: Handeln, auch per App, ist wichtig. Sehr wichtig. In rund der Hälfte der getesteten Proben, darunter Lichterketten, Christbaumkugeln und künstliche Weihnachtsbäume, wurden „besonders besorgniserregende“ Stoffe nachgewiesen. Keiner der Hersteller hatte die Existenz dieser Chemikalien in den jeweiligen Produkten bekanntgegeben. Dreizehn von ihnen hatten die gesetzlichen Grenzwerte sogar überschritten – und wurden aus dem Handel genommen. Das Problem: „Es sind oft nicht nur die Kunden, die nicht wissen, was in den Produkten steckt – auch die Händler sind oft einfach ahnungslos“, so Arno Biwer. Das liege daran, dass nur Stoffe und Gemische, nicht aber Erzeugnisse, etwa Möbel, Kleidung oder Spielzeuge, die diese Stoffe ebenfalls enthalten können, gekennzeichnet werden müssen. Das Problem: Innerhalb der Lieferketten gibt es zwar eine Mitteilungspflicht, für die Erzeugnisse, die daraus gefertigt werden, gilt diese jedoch nicht. Da für die Hersteller aber eine Auskunftspflicht besteht, (festgehalten


46   MULTIMEDIA

in der REACH-Verordnung der EU im Artikel 33), sollen und dürfen Verbraucher auch nachhaken. Die App soll nun, nach und nach, mehr Transparenz bringen – und zwar nicht nur in Luxemburg, sondern europaweit. In dreizehn Ländern und in zwölf Sprachen ist sie bereits erhältlich, weitere sollen noch folgen. Anderthalb Jahre hat das Team um Arno Biwer an der Anwendung gearbeitet, und „auch, wenn es nach einer Spielerei aussieht, es steckt eine Menge Arbeit drin“, so Biwer. Das Projekt begleitet haben zudem das Umweltsowie das Wirtschaftsministerium, tragen diese doch 40 Prozent der Kosten, der Rest wird von der EU finanziert. Doch zurück zur Anwendung. Nach dem Herunterladen der App kann es auch schon losgehen. Wer herausfinden will, welche Stoffe sich im Textmarker, im Wintermantel oder in der Handyschutzhülle befinden, verfügt über drei Möglichkeiten. Der Idealfall sieht

folgendermaßen aus: Der Barcode des Produkts wird gescannt und der Verbraucher erhält sofort Informationen – auch dann, wenn der Artikel keine gefährlichen Stoffe enthält. Das klappt aber nur, wenn diese Angaben bereits in der Datenbank hinterlegt worden sind. Da diese derzeit aber noch eher dürftig gefüllt ist, muss auf eine andere Möglichkeit zurückgegriffen werden. Ist dann also zumindest das Unternehmen bereits in der Datenbank eingetragen, das Produkt aber nicht, kann der Verbraucher mittels automatisiertem Text eine Anfrage um eine Auflistung der Inhaltsstoffe an die betreffende Firma

schicken. Eine dritte Variante – die übrigens derzeit am häufigsten auftritt – kommt aber auch noch in Betracht: Und zwar dann, wenn weder Produkt noch Marke vorhanden sind. „In diesen Fällen hoffen wir auf motivierte Verbraucher, die sich die Emailadressen von Kundenservices suchen und die Hersteller anschreiben“, erklärt der promovierte Biochemiker. Wenn ein Hersteller dreimal angeschrieben wird, wird dieser aber auch schon automatisch in der Datenbank gespeichert. Schritt für Schritt wird die Datenbank so also gefüllt – auch mit Informationen zu unbedenklichen Stoffen.

Das Projekt Ermöglicht wurde die Programmierung der App durch das europäische Projekt AskREACH, das über das EU LIFE Programm gefördert wird. 20 Projektpartner aus 13 europäischen Ländern arbeiten seit September 2017 in dem Projekt zusammen, weitere Länder haben sich mittlerweile angeschlossen. Ziel ist, die App in ganz Europa zu verbreiten.

Der Verbraucher hat ein Recht auf Auskunft.  Dr. Arno Biwer


MULTIMEDIA   47

Europäische Händler-Auskunftspflicht Verbraucher haben – nach REACH Art. 33 – das Recht, Anfragen zu besonders besorgniserregenden Stoffen in Erzeugnissen zu stellen. Den Anbietern von diesen Erzeugnissen obliegt eine Frist von 45 Tagen, diese zu beantworten – falls ein solcher Stoff in einer Konzentration über 0,1 Gewichtsprozent enthalten ist. Zudem muss dann der Stoffname sowie weitere diesbezügliche Informationen offengelegt werden.

Allerdings sind von diesem Recht nur Erzeugnisse betroffen, Verpackungen und Gegenstände etwa. Lebensmittel und flüssige oder pulverförmige Produkte wie Kosmetika, Waschmittel oder Lacke sind hingegen nicht davon betroffen. Bei einem zusammengesetzten Erzeugnis, etwa ein Fahrrad, muss der Anbieter überdies zu allen enthaltenen Einzelerzeugnissen Auskunft geben.

„Scan4Chem“ ist übrigens nicht die erste App dieser Art, die auf den Markt kommt. Ähnliche, etwa „ToxFox“, gibt es schon länger. Der Unterschied: „Scan4Chem“ hilft dabei, Informationen aus ganz Europa zu sammeln und so eine breitgefächerte Datenbank aufzubauen. Daneben erfüllt das Tool noch weitere Zwecke. Zum einen wird das Bewusstsein dafür erhöht, dass eben nicht alle Produkte, die in den Läden stehen, „gut“ sind. Zum anderen ist es eine Art Botschaft, die die Konsumenten an die Hersteller senden können. Und zwar die, dass es ihnen nicht egal ist, was in ihren Produkten steckt. Je mehr Anfragen die Hersteller erhalten, desto mehr wird dies wohl auch deren Interesse daran steigern, diese Stoffe aus den eigenen Sortimenten zu eliminieren.

Eine der Aufgaben von Arno Biwers Team ist es auch, Unternehmen über die App zu informieren und sie einzuladen, ihre Produkte zu registrieren.

Das Team um Arno Biwer ist bereits tatkräftig bei der Sache. „Wir scannen fleißig Produkte und schicken Anfragen an Hersteller – und oft kommen auch sehr kompetente Antworten von

den Unternehmen zurück“, erzählt er. Doch was, wenn diese trotz der Auskunftspflicht nicht antworten? „Nun ja“, schmunzelt er, „keine Antwort kann ja bekanntlich auch eine Antwort sein.“

Und weiter: „Eigentlich schaden die Unternehmen sich ja auch selbst, wenn sie nicht antworten“, so Biwer. Das bedeutet konkret: Der Kunde kann sich in solchen Fällen für andere Anbieter, die transparenter arbeiten, entscheiden. Eine der Aufgaben von Arno Biwers Team ist es aber auch, Unternehmen über die App zu informieren und sie einzuladen, ihre Produkte zu registrieren. Ein Manko bei der App gibt es, zumindest derzeit noch: Die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln sowie von flüssigen und pulverförmigen Produkten wie etwa Kosmetika oder Waschmittel können nicht per „Scan4Chem“ angefragt werden. Das liege daran, dass für diese andere Gesetze gelten. Es sei aber nicht auszuschließen, so Arno Biwer, dass es ein Nachfolgeprojekt für diese Produkte geben wird. Der Ball aber, der liegt jetzt erst einmal beim Verbraucher.   Text: Cheryl Cadamuro Fotos: Philippe Reuter, LIST


48   MULTIMEDIA

Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro   Fotos: pixabay, spikerog sas

Back to the roots Für die einen ist es wichtig, leserlich zu schreiben, für andere ist die Handschrift einfach nur Zeitverschwendung. E-Mails, Word & Co. tun ihren Dienst ja auch – Digitalisierung sei Dank. Wer jedoch auf keines von beidem verzichten möchte, sollte sich „Calligraphr“ ansehen. Das Programm verwandelt nämlich die eigene Handschrift in ein Font, also eine digitale Schriftart. Einfach eine der derzeit fünf erhältlichen Sprachen – darunter auch Deutsch – auswählen, Template ausfüllen, abfotografieren oder einscannen – und schon werden die handgeschriebenen Zahlen und Buchstaben in eine digitale Schrift verwandelt. Besonders nett: Calligraphr bietet explizit „keine Abos an, da die meisten User Calligraphr nicht permanent über Jahre benutzen.“ Man wolle kein Geld abbuchen, nur weil jemand vergessen hat, das Abo zu kündigen.

VR-Headset 2.0 Sony Entertainment wird Ende des Jahres nicht nur eine Playstation 5 auf den Markt bringen, es soll auch eine neue Version des PlayStation VR-Headsets (PSVR) in den Handel kommen. Vermutet wird, dass der Nachfolger nicht nur eine höhere Auflösung als das bisherige Modell bietet, sondern auch eine kabellose Nutzung des Headsets ermöglicht wird. Der Konzern beabsichtige zudem, dieses Gerät mit seiner aktuellen Suite von Showcase-Software zu unterstützen. Bisher sind diese Informationen noch nicht bestätigt, im Zuge der offiziellen Vorstellung der PS5 wird es aber womöglich auch konkrete Details zum Headset geben.

Buchtipp: Google Unser

Neues auf Netflix & co. Im Februar warten wieder neue Serien und Filme auf Netflix und Amazon Prime – einige sind neu, bei anderen handelt es sich um Fortsetzungen beliebter Serien. Beginnen wir mit Netflix. Am 5. Februar startet dort die erste Staffel der Serie „Der Apotheker“. Ein Pharmazeut, dessen drogenabhängiger Sohn stirbt, will die Korruption hinter der Opioidkrise in den USA enthüllen. Für Fans von „Narcos: Mexico“ und „Better Call Saul“ gibt es derweil gute Nachrichten: Die jeweils neuen Staffeln starten nämlich am 13. sowie am 24. Februar. Das absolute Highlight aber startet wohl bei „Amazon prime“. Bei „Hunters“ werden nämlich Nazis gejagt – und zwar von niemand Geringerem als Al Pacino himself. Starten wird die exklusive Amazon-Serie am 21. Februar.

Google, Apple, Facebook und Co. sind nicht nur Teil unseres Alltags, viel mehr noch: Es sind die Kirchen der digitalen Neuzeit und wir ihre Gläubigen. Errichtet sind die virtuellen Gotteshäuser auf dem Glauben an eine digitale Welt, die unserer überforderten Informationsgesellschaft Sinn und Hoffnung verleiht. Die Unternehmensgründer aus dem Silicon Valley sind in der neuen Religion die Propheten, Marken die modernen religiösen Symbole, User von Instagram die heiligen Ikonen und die Garagen in Palo Alto sind mythische Orten, an denen Wunder geschahen. Technologiekritik ist daher fehl am Platze, denn die Kirchenmauern sind aus dem Glauben an eine berechenbare, vorhersagbare und so letzten Endes kontrollierbare Welt erbaut. Entfliehen kann man dieser Ideologie daher auch nicht durch Ausschalten des Handys oder durch digitale Fastenzeiten, sondern nur durch die Aufklärung darüber, dass sich das Leben und unsere Realität einer „Digitalisierung“ entziehen. DCI Institute, Christian Hoffmeister, ISBN-13: 978-3982064307

au


All leschte Mëttwoch vum Mount :

Lëtzebuerger Buffet « À Volonté » Vu 18h30 bis 21h30

Mir hunn all Dag vum Joer Mëttes an Owes fir Iech op, ausser Méindes an d’Feierdeeg souwéi de 24. an 31. Dezember. T : 33 87 34-1 *** E : info@bridelerstuff.lu *** W : www.bridelerstuff.lu


50   LIFESTYLE

Farbenprächtige Körperkunst Es ist ein Spiel mit Körper und Farbe, das Bodypaint-Künstlerin Lynn Schockmel mit viel Geschick und Talent meistert. Mehrmals hat sie es in den letzten zehn Jahren auf internationalen Meisterschaften bereits bis ganz oben aufs Siegertreppchen geschafft.

Die Kunst der Körperbemalung ist eigentlich so alt wie die Menschheit selbst. Schon in der Urzeit wurden Gesicht und Körper mit Kriegsbemalung gekennzeichnet oder zur Tarnung für die Jagd mit Pigmenten bedeckt. Eine primitive Schminktechnik, die eher praktische als ästhetische Gründe hatte. Heute spricht man eher von Kunst oder Performancekunst, wenn das Thema Bodypainting erwähnt wird. Sie besteht darin, die Leinwand des Malers durch einen menschlichen Körper zu ersetzen.

Wie ein Modedesigner erstelle ich zuerst eine Skizze.  Lynn Schockmel, Bodypaint-Künstlerin

„Noch bevor ich sprechen konnte, habe ich schon gemalt“, erinnert sich Lynn Schockmel amüsiert. „Ein Blatt und ein paar Buntstifte haben als Kind gereicht, um mich ruhigzustellen“, gesteht sie lachend. Auch wenn sie sich in erster Linie nicht für einen künstlerischen Beruf entscheidet, hat die 36-jährige Erzieherin im Laufe der Jahre ihr Talent, sozusagen als Autodidaktin, weiterentwickelt. Von Kind an bringt ihre künstlerische Neugierde sie immer wieder dazu, sich auf eine neue artistische Art und Weise auszudrücken und neue Techniken zu erforschen. Immer wieder strebt sie danach, ihre Fähigkeiten noch eine Etappe weiter zu entwickeln.

So entdeckt sie vor ungefähr zehn Jahren durch Zufall eine neue, spannende, künstlerische Herausforderung: Gesichtsbemalung für Kinder. „Anfangs habe ich mich in Büchern und im Internet umschaut und die Face-Paintings einfach kopiert. Aber das hat mir dann irgendwann nicht mehr gereicht“, erinnert sich die junge Frau. „Ich empfand den Drang, Techniken zu erlernen, um meine kreative Arbeit regelrecht zu verfeinern und natürlich effizienter zu machen.“ In Luxemburg wird sie nicht fündig und so nimmt sie an Ausbildungskursen und Workshops im Ausland teil. Dort entdeckt sie einen Kunststil, der ihr bis dahin eher unbekannt war und sie trotzdem vom ersten Augenblick an faszinierte. Eine regelrechte Inszenierung des menschlichen Körpers als Kunstobjekt, bei der die junge Luxemburgerin, wie aus einem Impuls heraus spürt, dass sie diese Neuentdeckung weiter erforschen muss. Um die unterschiedlichen Facetten des Bodypaintings zu entdecken und vielleicht in diese Branche einzusteigen, gibt es seit 1998 in Europa nur einen einzigen Ort, den die Meister der Körperbemalung jedes Jahr heimsuchen, das „World Bodypainting Festival“ in Österreich. Laut Veranstalter „das bunteste Event der Welt“, wo neben zahlreichen Workshops und Shows auch dieses Jahr im Juli wieder die Weltmeisterschaft der besten Körpermaler stattfindet. „Künstler aus aller Welt kommen jedes Jahr dort hin“, verrät Lynn Schockmel. „Die Crème de la Crème! 2009 habe ich dort in einem


Amber Zandstra

Catia Cravo

Stephane Steciuk


52   LIFESTYLE

Workshop meine allererste Ganzkörperbemalung gemacht.“ Und nur ein Jahr später schreibt sie sich trotz weniger Erfahrung für die Weltmeisterschaft ein. „Natürlich habe ich nur einen der letzten Plätze belegt“, verrät sie lachend. „Ich hatte ja fast keine Ahnung, wie man solch eine Meisterschaft angeht und was die Jury hauptsächlich erwartet.“ Bodypainting ist eine äußerst akribische und kreative Disziplin, die mit viel Geduld verbunden ist. Wer gegen die renommiertesten Meister antreten will, kann sich keine artistischen Improvisationen erlauben. Alles muss fast millimetergenau geplant und getestet werden. „Wie ein Modedesigner erstelle ich zuerst eine Skizze“, erklärt Lynn. „Dann wird mindestens zweimal an einem Model geübt, um festzustellen, ob auch wirklich alles klappt, wie ich es mir vorgestellt habe.“ Die Kunst der Körperbemalung verlangt nicht nur Kreativität und ein Talent fürs Zeichnen, es erfordert, was man als räumliches Vorstellungsvermögen bezeichnen könnte. „Es ist schon ein riesiger Aufwand und ein unheimlicher Druck“, gibt die Künstlerin zu. Während einer Meisterschaft müssen sich die Teilnehmer zusätzlich an die angegebenen Themen halten und verschiedene Techniken anwenden, um ihr Können unter Beweis zu stellen. „Die Farbe kann zum Beispiel mit einem Airbrush aufgetragen werden oder mit einem Schwamm und einem Pinsel. Persönlich bevorzuge ich letztere dieser beiden Techniken. Mit dem Pinsel lässt sich die Haut besser verdecken.“

Yaya Vader

Für die farbintensive Körperkunst werden spezielle Farben benutzt, die dermatologisch getestet wurden und daher hautverträglich sind. Wasserfarben, Acrylfarben und jede Produkte, die nicht für diesen Zwecke geeignet sind, sollten auf jeden Fall vermieden werden. „Diese Farbprodukte enthalten Giftstoffe und können die Hautatmung verhindern“, warnt die Bodypainterin. „Das Resultat sieht auch nicht optimal aus. Die Farbe bröckelt ab oder sie haftet nicht an der Haut.“ Ein anderer Aspekt ist die körperliche Anstrengung, die erfordert wird, wenn man weiß, dass manche Körperbemalungen mehrere Stunden dauern können. „Jeder Muskel kommt hier zum Einsatz“, verrät sie lachend. Die Lust und die Freude an ihrer Kunst kann ihr aber nichts und niemand verderben, auch

Harlay Brétéché


LIFESTYLE   53

wenn es schlussendlich nur eine vergängliche Kunst ist. „Das stört mich eigentlich weniger. Es bleibt ja das Foto. Das reicht mir“, behauptet die junge Frau. Weniger gelassen gibt sie sich dagegen, wenn es darum geht, Vorurteile abzubauen. Es gibt immer noch Leute, die glauben, Bodypainting hätte etwas mit Sex oder erotischen Spielen zu tun. „Es ist Kunst“, möchte Lynn Schockmel klarstellen. „Es stärkt bei den meisten Menschen das Selbstvertrauen. Und niemand braucht sich komplett auszuziehen. Die Models tragen ein Bikini, hautfarbene Unterwäsche oder Latex-Prothesen, um die Brüste zu kaschieren. All dies lässt sich problemlos in die Körperbemalung integrieren.“

Jeder Muskel kommt beim Bodypainting zum Einsatz.  Im Oktober letzten Jahres siegte Lynn Schockmel in Serbien auf dem „Bodyart Festival Serbia“ in der

Lynn Schockmel, Bodypaint-Künstlerin

Kategorie „Face Painting“ und schaffte es in der Gruppe „Bodypainting“ auf den zweiten Platz.

Ihre zahlreichen Bemühungen und Entschlossenheit haben sich im Laufe der Jahre auf jeden Fall bezahlt gemacht. Für ihre Arbeit hat sie mehrere Anerkennungen erhalten, darunter den ersten Preis beim „Face- and Bodypainting Festival“ in Gibraltar und beim „Brussels International Fantastic Film Festival“ in Brüssel. Im Oktober letzten Jahres siegte sie in Serbien auf dem „Bodyart Festival Serbia“ in der Kategorie „Face Painting“ und schaffte es in der Gruppe „Bodypainting“ auf den zweiten Platz. „Es ist natürlich die Bestätigung, dass ich eine gewisse Technik beherrsche. Es ist aber auch eine Herausforderung, die mich zwingt, aus mir heraus zu gehen, weil ich mich mit neuen Ideen und Techniken auseinandersetzen muss. Eine echte Challenge!“ Hauptberuflich möchte die junge Frau als BodypaintKünstlerin trotzdem nicht tätig werden. „Ich brauche einfach zu viel Abwechslung im Leben.“  Text: Jérôme Beck Fotos: Marco Mazzini Models

Weitere Informationen finden Sie unter www.body-art.lu


54   LIFESTYLE

Die Kuschlerin Sandra Portz hat das Kuscheln zu ihrem Beruf gemacht. Eine Dienstleistung, die hierzulande noch eher unbekannt ist und zu oft mit den wildesten Vorurteilen und falschen Tatsachen verbunden wird.


LIFESTYLE   55

Zugegeben, ihr Arbeitsplatz ist eher ungewöhnlich. Eine große Liegeecke mit vielen flauschigen Kissen und sogar ein süßer Teddybär hat es sich hier bequem gemacht. In der Luft schwebt ein Duft von ätherischen Ölen und das gedämpfte Licht verleiht dem kleinen Raum ein schummriges, warmes Ambiente. „Zu mir kommen Leute, die noch nie eine zärtliche Berührung bekommen haben oder einen Mangel an

Geborgenheit und Zärtlichkeit verspüren“, erklärt Sandra Portz. „Sie wurden so erzogen oder haben einfach keine Gelegenheit mit jemandem zu kuscheln, weil sie alleine sind.“ Seit anderthalb Jahren bietet die 44-Jährige in Bonneweg ihren Kunden diese eher untypische Dienstleistung, die aus sanften Berührungen und zärtlichen Umarmungen besteht. Mit dem

Thema hat sich Sandra schon Jahre zuvor auseinandergesetzt. Denn auch wenn sie behauptet, dass es für sie mittlerweile „selbstverständlich“ ist, mit fremden Menschen zu kuscheln, liegt der Grundstein ihrer heutigen Aktivität auf einer ganz anderen Ebene. „In jüngeren Jahren habe ich an Depressionen gelitten und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass körperlicher Kontakt in solchen Situationen sehr hilfreich sein


56   LIFESTYLE

Unsere Gesellschaft ist noch zu verschlossen, was dieses Thema angeht.  Jeng, 56 Jahre, lässt sich gerne kuscheln

kann.“ Eine körperorientierte Psychotherapie hat, laut Sandra, zu ihrer Heilung sehr viel beigetragen. Das war für sie ein Auslöser. Sie wollte ihr Wissen und dieses Gefühl von Geborgenheit und Verbundenheit mit anderen teilen. Ausbildungsmöglichkeiten gibt es in Luxemburg aber keine. Deshalb wendet sich die junge Frau an die erste professionelle Kuschlerin Deutschlands, Elisa Meyer, eine gebürtige Luxemburgerin aus Leipzig. Dort erlernt sie den richtigen Umgang mit Menschen beim Kuscheln und erfährt, was eigentlich in

unserem Körper bei einer angenehmen Berührung vorgeht. „Es wird Oxytocin ausgeschüttet“, erklärt Sandra. Auch „Kuschelhormon“ oder „Bindungshormon“ genannt, sorgt es für ein Gefühl von Wohlbefinden. Die Kuschelsession ist aber auf keinen Fall sexuell zu interpretieren. Es handelt sich hier um angemessene Berührungen, die absolut nichts mit Erotik zu tun haben. „Meine Freunde waren anfangs überrascht, als ich ihnen von meiner Aktivität als Kuschlerin berichtet habe. Es gibt nämlich leider immer noch Leute, die der

Meinung sind, Kuscheln hätte etwas mit Sex zu tun. Manchmal bekomme ich komische Nachrichten geschickt, mit expliziten Sexanfragen oder neulich hat mich jemand gefragt, ob man beim Kuscheln nackt ist.“ Sie muss lachen. Um heikle Lagen und kritische Situationen zu vermeiden, muss jeder Kunde einen Kuschelvertrag mit diversen Regeln unterschreiben. In diesem erfährt er zum Beispiel, dass „Berührungen der Bikinizone, Küssen, unter die Kleidung greifen und sexuell eindeutige Bewegungen“ nicht erlaubt


LIFESTYLE   57

sind. Anderseits sind „Lachen, Weinen und andere Emotionen beim Kuscheln normal und willkommen“. „Die meisten Kunden sind immer ein bisschen aufgeregt“, weiß die Kuschlerin, „deshalb gibt es immer ein kleines Vorgespräch, bei dem Ängste abgebaut werden und über Erwartungen und Wünsche der Kunden diskutiert wird. Erst dann machen wir es uns in der Liegeecke gemütlich, und die Kuschelsession kann beginnen.“ Und doch stellt sich die Frage: Kann man einer fremden Person wirklich so nahe kommen? Ja, meint der 56-jährige Jeng. Berührungsängste hat er keine. Für ihn ist das Kuscheln ein Grundbedürfnis. Es macht ihm, wie er selbst behauptet, den Kopf frei und bringt ihn auf andere Gedanken. Und doch weiß auch er als Kunde, dass es nicht immer einfach ist, andern sein Vorgehen zu erklären und sie aufzuklären. „Unsere Gesellschaft ist noch zu verschlossen, was dieses Thema angeht“, meint er. „Jeder von uns hat Bedürfnisse und man sehnt sich ja auch nach körperlichem Kontakt, körperlicher Geborgenheit, doch all dies scheint in der heutigen Gesellschaft ein bisschen verloren gegangen zu sein.“ In einer Gesellschaft, in der sich immer mehr Menschen alleine fühlen oder gelassen werden, macht es eigentlich schon Sinn, das Bedürfnis nach Berührung und Körperkontakt auf die eine oder andere Art und Weise zu stillen. Menschen sind halt Beziehungswesen. „Es bleibt hierzulande trotzdem ein Tabu-Thema“, meint Sandra Portz. „Nur die wenigsten reden darüber, die meisten halten ihren Besuch beim Kuschler geheim.“ Es sollte auf jeden Fall immer der Unterschied zwischen einer Kuschelsession und einer Therapie gemacht werden. Sandra Portz bezeichnet sich eher als professionelle Kuschlerin, denn es wäre nicht korrekt, sich als Therapeutin auszugeben und noch weniger, von einer medizinischen Behandlung zu reden. „Kunden, die bei einem Therapeuten in Behandlung sind, rate ich immer zuerst, mit diesem über ihr Vorgehen zu reden, bevor sie zu mir kommen“, verrät Sandra. Eine Stunde kuscheln kostet 70 Euro und wird natürlich nicht von der CNS zurückerstattet.  Text: Jérôme Beck   Fotos: Philippe Reuter

Es gibt leider immer noch Leute die der Meinung sind, Kuscheln hätte etwas mit Sex zu tun.  Sandra Portz, Kuschlerin


58   LIFESTYLE

Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Brioni, H&M, Chanel, Pixabay, L’Oréal, Foami, Wikipedia

Makeup und Color Designerin Lucia Pica aus dem Hause „Chanel“ hat sich von der Kamelie für ihre neue Lippenstiftkollektion inspiriert. Wie soll es denn auch anders sein, wenn man weiß, dass diese Blume immer wieder aufs Neue durch die Kreationen des Hauses erblüht. Die

Lippenstifte sind in acht verschiedenen Farben erhältlich, in einem eleganten Etui, geprägt von einer goldfarbenen Kamelie. Allerdings gibt es sie nur in einer limitierten Auflage. Preis: 38 €   Erhältlich unter www.chanel.com

Wussten Sie, dass rund ein Drittel der weltweiten Korkanbaufläche in Portugal liegt? Bernardo Nunes und seine Tochter produzieren seit zehn Jahren in Portugal tolle Hauswaren aus Kork. Diese bestehen aus den besten Korkkörnern und anderen natürlichen oder wiederverwertbaren Materialien. Eine entdeckungswerte Kollektion. Schauen Sie vorbei unter www.3dcork.com

Zusammen mit dem indischen Designer Sabyasachi hat sich das schwedische Textilhandelsunternehmen „H&M“ von den zahlreichen Textilien, dem Kunsthandwerk und der Geschichte Indiens, für seine neue Kollektion inspiriert. Die Modelle lassen sich von den Thematiken Leichtathletik und Camping anregen. Der Höhepunkt dieser neuen Kreationen ist sicherlich die traditionelle Textilund Druckertradition, die angewendet wurde. Die neue Kollektion bietet eine komplette Garderobe für Frauen und Männer und gibt es ab dem 16. April im Handel oder online zu kaufen.


LIFESTYLE   59

Es ist die neue Wunder-Zutat, die uns die Kosmetikbranche, im Namen ewiger Jugend, verklickern möchte: Die schwarze Trüffel. Auf Stars und Sternchen hat sie anscheinend schon unglaubliche Resultate bewirkt. Vergessen Sie Produkte mit Hyaluronsäure. 2020 gehört nur noch die schwarze Trüffel als Anti-Hautalterungswaffe auf ihr Gesicht. Dieser teure Pilz hat anscheinend eine ganz besondere AntiAging-Wirkung. Wer’s glaubt wird selig. Aber was soll‘s. Es klingt ja zumindest spannend. Doch eine Frage stellen wir uns trotzdem. Wie ist es möglich, dass die so teure schwarze Trüffel, für nur 17 Euro in einer Tagespflege enthalten ist? Klingt ein bisschen nach Bauernfängerei, oder? „Age Perfect Renaissance Cellulaire Jour“ aus dem Hause L’Oréal  Preis: Zirka 17 €   Weitere Informationen finden Sie unter www.loreal-paris.fr

Hollywoodstar Brad Pitt wird ab der zweiten Hälfte dieses Jahres eine Reihe exklusiver Kreationen der italienischen Marke „Brioni“ vorstellen. Darunter auch ein Anzug und ein Smoking in limitierter Auflage, verziert mit einem personalisierten Etikett. Der Schauspieler ist ebenfalls das Aushängeschild der aktuellen Kampagne „Tailoring Legends“, die den 75. Geburtstag des italienischen Bekleidungsherstellers feiert. Vor ihm waren bereits Schauspieler wie Samuel L. Jackson, Anthony Hopkins oder noch Pierce Brosnan Modebotschafter für „Brioni“. Mehr Informationen gibt es unter www.brioni.com

Es gibt keine schöne Blume. Es gibt nur den Moment, in dem eine Blume schön aussieht.  Yohji Yamamoto

Praktischer geht es wohl kaum: Ein Duschschwamm mit integrierter Duschpflege, der zeitgleich Körper, Geist und Seele erfreut. Das verspricht die Marke „Foamie“. Einfach nur befeuchten und pressen. Nach der Dusche, den Schwamm einfach mit Wasser spülen, aufhängen und trocknen lassen. Einfacher geht es nicht. Der schaumige Duschschwamm gibt es in vier verschiedenen Farben und Designs. Es gibt ihn sogar in einer speziellen Variante nur für Männer. Schäumen tut er auf jeden Fall. Preis: Zirka 10 €   Erhältlich unter www.foamie.com


60   LIFESTYLE Pfannkuchen kommen eigentlich immer gut an, oder? An diesem Sonntag gibt es sogar noch einen weiteren Grund, welche zu backen. Dann ist nämlich „Liichtmëssdag“ – und der hat – auf eine gewisse Weise – ebenfalls etwas mit Pfannkuchen zu tun. Und wer nun Lust auf die beliebten Mehlspeisen bekommen hat, hier zwei eher ungewöhnlichere Rezepte.

Alter Brauch „Liichtmëssdag“ wird nicht nur in Luxemburg gefeiert, sondern auch, unter dem Namen „chandeleur“, in Frankreich, Belgien und im französischsprachigen Teil der Schweiz. Was das nun mit Pfannkuchen zu tun hat? Ganz einfach. Zurückzuführen ist die Tradition auf einen alten Bauernbrauch. Im fünften Jahrhundert war es Tradition, eine Goldmünze in der linken und eine Pfanne in der rechten Hand zu halten. Während der Zubereitung galt es, den Pfannkuchen hochzuwerfen und mit der Pfanne aufzufangen. Eine reiche Erne stand jenen, denen dies gelang, bevor.

Koreanische Gemüsepfannkuchen (Jeon) Zutaten für 2 große oder 8 kleine Pfannkuchen

Zubereitung

Für die Pfannkuchen 1 halbe kleine Zucchini (ca. 120 g) 1 kleine Karotte (ca. 90 g) 5 kleine Frühlingszwiebeln 150 g Mehl 280 ml Wasser 2 Eier 1 Teelöffel Salz Öl zum Braten (geschmacksneutral)

Das Gemüse in etwa 5 cm lange feine Streifen schneiden. Eier, Mehl und Wasser gut miteinander verrühren. Das geschnittene Gemüse und Salz hinzugeben und alles mischen. 2-3 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hälfte der Menge hineingeben, das Gemüse verteilen und plattdrücken. Dann von beiden Seiten goldbraun bei mittlerer Hitze braten. Dann den zweiten Pfannkuchen backen. Alternativ könnt ihr auch kleinere Pfannkuchen machen und jeweils nur einen EL Teig mit Gemüse in die Pfanne geben. Alle Zutaten für den Dip miteinander vermischen und servieren.

Für den Dip 4 EL Sojasoße 2 EL Sesamöl 1 EL Reisessig (alternativ Apfel- oder hellen Balsamicoessig) 2 EL Honig ½-1 EL Chiliflocken 1 EL geröstete Sesamkörner 1 EL in Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln

Tipp: Damit der Pfannkuchen ganz bleibt, nutzt zum Wenden am besten den Tellertrick. Dabei lasst ihr den Pfannkuchen aus der Pfanne auf einen großen Teller gleiten. Nehmt dann einen zweiten gleichgroßen Teller, den ihr verdeckt drauflegt und wendet dann alles zusammen. Anschließend könnt ihr den Pfannkuchen wieder in die Pfanne gleiten lassen. Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro   Fotos: Jeia Scholtus

KOCHEN IST IHRE LEIDENSCHAFT? Jeia Scholtus „REGIONAL und SAISONAL“ ist das Motto von Mypickedfood.lu. Mit Zutaten aus dem eigenen Garten, der freien Natur oder von lokalen Betrieben zaubert Jeia zu jeder Jahreszeit passende Rezepte. Von der Vorspeise bis zur Hauptspeise sowie tolle Geschenkideen aus dem Garten und Ideen zur Resteverwertung; auf Mypickedfood.lu ist für jeden Geschmack etwas dabei. www.mypickedfood.lu

Schicken Sie Ihre besten Rezepte (Text u. Foto) an cheryl.cadamuro@revue.lu und erhalten Sie als Belohnung ein revue-Kochbuch Ihrer Wahl (Band 2, 3 oder 4).


LIFESTYLE   61

Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Pixabay, Hachette Pratique, Simmer Stuff

Limo-Steuer Erfolg für die britische Limo-Steuer. 2018 wurde sie in Großbritannien eingeführt und bittet seitdem die Hersteller, deren Getränke mehr als fünf Gramm Zucker je 100 Milliliter enthalten, zur Kasse. Deshalb haben die meisten Marken ihren Zuckergehalt innerhalb von einem Jahr drastisch reduziert. Das ergibt eine Studie der Universität Oxford. 2015 lag der Durschnitt bei 4,4 Gramm Zucker pro 100 Milliliter. 2019 ist dieser bereits auf 2,9 Gramm pro 100 Milliliter gesunken. Das ist ein Rückgang von etwa 35 Prozent. Laut derselben Studie ist der Konsum von Wasser und anderen zuckerfreien Getränken sogar bis zu 40 Prozent gestiegen.

Breakfast at Tiffany’s Demnächst brauchen Sie nicht mehr nach New York City, um bei Tiffany’s zu frühstücken. Ein neues Café öffnet am 15. Februar in Londons glamourösestem Kaufhaus, dem „Harrods“. Eine Premiere in Europa. Exklusive und vor allem sehr teure Menüs erwarten die Gäste zum Frühstück, zum Tee und zum Abendessen und natürlich inspiriert sich das Pop-Up Café in London am Original aus New York, mit dem typischen Tiffany-Blauton.

RESTOTIPP

Recettes économiques Quoi de mieux que de faire plaisir à la famille et aux amis sans pour autant se ruiner. Avec 65 recettes plus succulentes les unes que les autres, l’auteure Sophie Dupuis-Gaulier a relevé le défi de cuisiner pour quatre personnes avec moins de cinq euros en poche. Mission largement accomplie, si on tient compte des plats complets et appétissants proposés dans cet ouvrage. Du crumble aux légumes d’hiver en passant par le risotto aux champignons et le jambalaya aux saucisses de Strasbourg ou encore le parmentier de sardines, vous allez vous régaler. C’est obligé. Plats pour 4 à moins de 5 euros   Sophie Dupuis-Gaulier Hachette Pratique    9,95 € ISBN: 978-2019453190

Simmer Stuff

Un restaurant péruvien, contemporain et créatif qui vous propose une cuisine à base de produits frais du terroir et de la Grande Région. Une carte qui explore la mer, la terre et évoque une alliance entre la cuisine péruvienne et luxembourgeoise. Oubliez tout ce vous saviez de la cuisine péruvienne, éveillez vos sens et laissez-vous emporter par l’expérience «Simmer Stuff». Un lieu en pleine nature, situé dans la Vallée des Sept Châteaux, à Septfontaines. Adresse: 65, Mierscherstrooss, L-8396 Septfontaines | Tel.: 621 355 016 | Heures d'ouverture: du mardi au vendredi de 11 à 15 heures et de 18 à 23 heures, le samedi et le dimanche de 11 à 23 heures sans interruption. Fermé le lundi.


62   FREIZEIT

Miss und Mister

1

Luxemburg hat eine neue Miss und einen neuen Mister. Bei der diesjährigen Wahl setzten sich Émilie Boland und Max Bidinger durch. Mélanie Heynsbroek und Owen Hawel haben demnach ihre Nachfolger gefunden, die nun den begehrten Titel der Miss und Mister World anstreben dürfen. Fotos: Thierry Martin 2

3

6

4

1

5

Anna Alisha, Alex Borgognoni, Olivier Hastert, Boghos Youseef

2

Emilie Boland,

Mélanie Heynsbroek, Mlle Stepanyan, Claudia Vitoria, Augustin Forquin 4

Renata und Angelo Crescenzo

5

Françoise und Michel-Ange Zogo

3 6

Alice Zogo, Sofia Pezzino

Emilie Boland, Max Bidinger


Alle Fotos der Events auf

FREIZEIT   63

1

2

Jahreswechsel Januar ist der Monat der Neujahrsfeiern. Nach dem julianischen und dem gregorianischen Kalender war es nun auch der chinesische Kalender, der den Wechsel der Jahreszahl gestattete. Für die Chinesen in Luxemburg und luxemburgische China-Freunde gab es dazu ein Fest im Casino 2000.

3

Fotos: Thierry Martin 4

5

6

1

4

Lex Delles, Romain Mousty, Ling Ling, Yong Zhang Elisabeth Heisbourg Liu Jan, Li Jiang

5

3

2

Nicole Thilges,

Gast, Christiane, Corry, Laurent und Alexandra Schandeler

Nicolas Eischen, Pascale Penning, Diane Mangen,

Nicole Meisch, Claude Schlesser

6

Karin Frantz, Rosch Thons, Patrick Ludovicy

Stone f o ic g a m e th by Lampertz HOSINGEN | WALFERDANGE 99 72 71-1 | www.lampertz.lu


PREISRÄTSEL

64   FREIZEIT

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 9) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! antikes Ruderkriegsschiff

Spaßmacher am Hof (MA.)

Wacholeinderbrannt- pflanzen wein

Bergstock in Graubünden

Körperspray (Kurzwort)

Nichtfachmann

deutsche Vorsilbe: hin

lateinische Vorsilbe: ehemalig

Lausbub bei Wilhelm Busch

Kfz.-Z.: Bamberg ein Monatsname

Feldertrag süddeutsche Trachtenjacke Seltenerdmetall

B A R B O C K

pro Einheit

ehem. asiat. Reitervolk

Atomkra werk

persönliches Fürwort

1

kleines Küstensegelschiff

unwirklich

Inselstaat im Pazifik

Dynamik

M A U E G U S U T U S

Y L L A I N N K A R E L E E P T T E R I G A L B P P R A S E M E K Y

K R U I N I A D E L D U M A S S T I M U S S B R A H E L D E O R E I C H E M O P E R T R O N O M L E N T A T T H E

W E L K E A M I S T E A K

I R T E R G E N Z U E S S S T I A O E N T T E E N

3 Zeichnung im Holz

Stammvater

Getränkerunde nordafrikan. Hauptstadt

abschließend

4

Lösungswort aus revue 03: GLATTEIS

GLATTEIS Maler der

Kratersee

Arznei

hohe Männersingstimme

beschwerlich, leidvoll

Initialen der Pulver

7 derartige

elektr. geladenes Teilchen

englische Verneinung

lustig, heiter

„Mona Lisa“ (da ...)

9

6

3

Fremdwor¥eil: gegen

5

Holzraummaß (veraltet) Frauenname

4

5

6

7

8

Stadt in U¥ar Pradesh (Indien)

früh. türk. Titel

Jugendfreund

2

knapp, schmal

einsam

8

ökume- Sohn der nische AphroForm von dite Moses

2

1

in der Vergangenheit

nicht durch 2 teilbar

Furcht

Riesentintenfisch

europ. franz.: Fußball- WeihVersmaß bund nachten (Abk.)

W-218

9 Teilnahmeschluss: 07.02.2020 Der Gewinner wird ausgelost.

Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 03) ist: Sonja Heinesch, Leudelange

Gewinnen Sie diese Woche:

Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter


FREIZEIT   65 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

das „Bayerische Meer” unendliche Dauer nach unten chirurgisches Messer Papstname

19

15

2

8

13

17

8

8

8

21

2

5

4

8

2

18

16

10

21

16

8

6

18

17

17

4

16

7

14

8

7

7

2

3

3

11

9

8

3

9

Gerät zur Stoff- 21 herstellung Besonderheit Reue empfinden Las ier Ohren der Rehe geräuschvoll

8

10

17

18

12

15

7

8

2

5

8

3

16

6

18

10

8

20

16

12

8

6

3

13

16

12

7

8

17

8

7

7

16

12

17

19

15

8

6

7

16

8

6

13

8

3

20

8

6

21

16

3

20

18

18

12

3

18

13

16

3

Ostafrikaner

Die Zahlen sind durch Buchstaben zu ersetzen. Dabei bedeuten gleiche Zahlen gleiche Buchstaben. Nach richtiger Lösung ergeben die farbigenFelder, zeilenweise von oben nach unten gelesen, ein Zitat von Oscar Wilde.

Auflösungen aus revue 03: Stradoku:

8 7 1 8 9 6 7 4 9 5 1 2 3 6 2 3

7 6 6 8 5 7 6 3 5 2 8 2 3 4 3 7 4 5 2 1 4

2 5 3 3 4 9 1 2 5 2 4 6 3 7 6 8 8 5 9 7 1 7 8 6

4 2 3 7 6 8

Fehlersuchbildrätsel:

Magisches Quadrat:

1 zur Familie gehörend Double für gefähr- 17 liche Szenen

Überzahl

ZITAT ZWISCHEN ZAHLEN

1 BESEN | 2 ESCHE | 3 SCHEU 4 EHERN | 5 NEUNE

KAKURO

13

8

15

6

15

8

2

18

8

6

2

18

6

8

8

6

H A G A R

In einigen Feldern sind Ziffernsummen vorgegeben, die sich aus den waagerecht bzw. senkrecht folgenden Kästchen ergeben. Tragen Sie je Kästchen eine Ziffer von 1 bis 9 ein. Jede Ziffer darf allerdings nur einmal pro Summe vorkommen! Beginnen Sie bei eindeutig zerlegbaren Zahlen: Die 17 muss bei zwei Feldern eine 9 und eine 8 sein. Die 7 bei drei Feldern eine 4, eine 2 und eine 1. Einige Ziffern sind bereits als Starthilfen vorgegeben. Viel Erfolg beim Knobeln!

33 15 36

8

27

10 13

N E B E L

Verwandeln Sie das obere Wort so, dass in jeder Zeile immer nur ein Buchstabe verändert wird, dabei sinnvolle Wörter entstehen und sich schlie§lich das untere Wort ergibt.

12 10

9

9

4

7

16

WORTTREPPE

3

15

4

27

7 8

1

9

7

15 20 5

9

13

36 15

1

29

8

9


66   FREIZEIT

Aymy    1½ Jahre

Vom 01.02. – 07.02.2020  Feuer   Erde   Luft   Wasser

Aymy musste wegen einer Trennung im Asyl abgegeben werden. Sie ist eine liebe, doch etwas unsichere Hündin. Sie ist zurückhaltend gegenüber Fremden und sucht ein neues Zuhause bei Erwachsenen, die liebevoll mit ihr umgehen, genügend Zeit und Verständnis für sie aufbringen und sie artgerecht auslasten.

Lucia    11½ Jahre

Lucia ist eine sehr liebe und verschmuste Hündin, die sich sicherlich schnell in ihrer neuen Familie einleben wird. Sie freut sich über die täglichen Spaziergänge und genießt jede Minute, die sie mit ihren Menschen verbringen kann. Sie dürfte weder mit Hunden, noch mit Katzen Probleme haben.

Jena    4 Monate

Jena ist ein aufgeweckte Hündin mit einem sehr offenen Wesen. Da sie noch im Welpen- sprich Flegelalter ist muss sie noch von Grund auf erzogen werden. Sie ist jedoch sehr aufmerksam und lernt alles sehr schnell. Wer sich einen jungen Hund zulegen möchte, sollte bedenken, dass die Erziehung junger Hunde sehr viel Zeit, Geduld und Zuneigung erfordert. Wer sich dieser Aufgabe gewachsen fühlt, wird lange Freude an seinem neuen Mitbewohner haben.

Interessierte Tierfreunde können anrufen im:

Tierheim Gasperich Tel.: 48 13 13-1 Montags bis samstags von 13.00 -16.30 Uhr www.deierenasyl.lu

WIDDER 21/03 -20/04

WAAGE 23/09 -22/10

Diese Woche erleben Sie die Stimmung zwar als ziemlich gereizt, doch Sie lassen sich nicht leicht ins Defizit drängen oder in Streitigkeiten hineinziehen. Bewahren Sie einen kühlen Kopf. Glückstag: Samstag 01.02.20 Glückszahlen: 36, 72, 99

Die Zeit ist gekommen komplizierte Verhandlungen zu führen. Ihr Selbstbewusstsein ist groß und Sie könnten riesige Sprünge, sowohl im privaten wie auch beruflichen Umfeld machen. Glückstag: Sonntag 02.02.20 Glückszahlen: 37, 38, 91

STIER 21/04 -20/05

SKORPION 23/10 -22/11

Entscheiden Sie, was vorrangig in Ihrer Beziehung ist, und trennen Sie sich dann von Bereichen, die Ihnen bisher nur Verdruss bereitet haben. Sie werden sich danach viel besser fühlen. Glückstag: Donnerstag 06.02.20 Glückszahlen: 21, 26, 27

Vertrauen Sie jetzt Ihren spontanen Einfällen. Diese erweisen sich momentan als sehr solide und bei ausreichender Vorbereitungszeit sind diese auch ohne viele Probleme umsetzbar. Glückstag: Mittwoch 05.02.20 Glückszahlen: 2, 45, 49

ZWILLINGE 21/05 -21/06

SCHÜTZE 23/11 -21/12

Diese Woche kommt ihr kreativer Ehrgeiz leider nicht so auf seine Kosten, doch Sie können eine Menge Dinge erledigen, die sie vor sich hergeschoben haben und insgesamt doch wichtig sind. Glückstag: Freitag 07.02.20 Glückszahlen: 41, 42, 43

Es steht eine schwierige Woche für alle Jungfrauen bevor. Dies kann sich in Form von Verhandlungsschwierigkeiten im beruflichen oder von Streitereien im privaten Umfeld zeigen. Glückstag: Montag 03.02.20 Glückszahlen: 17, 34, 51

KREBS 22/06 -22/07

STEINBOCK 22/12 -20/01

Diese Woche sollten Sie den Rat eines Senioren ernst nehmen. Er könnte viele Ihrer Probleme lösen. Hören Sie gut zu wenn er von seinen Erfahrungen erzählt und ziehen Sie Ihre Schlüsse. Glückstag: Montag 03.02.20 Glückszahlen: 1, 26, 39

Sie streben nach Unabhängigkeit, aber Sie wollen Ihren Partner nicht unnötig verunsichern. Überlegen Sie sich genau, wie Sie jetzt vorgehen wollen, sonst kann es unangenehm werden. Glückstag: Samstag 01.02.20 Glückszahlen: 7, 14, 21

LÖWE 23/07 -22/08

WASSERMANN 21/01 -19/02

Der unbändige Unternehmungsgeist Ihres Lebenspartners kann Ihnen momentan ganz schön auf die Nerven gehen. Versuchen Sie ihn trotz allem zu respektieren und regen Sie sich nicht auf. Glückstag: Mittwoch 05.02.20 Glückszahlen: 14, 28, 78

Sie haben momentan nicht viel Zeit, sich privat zu entspannen. Viele Gedanken, die im Grunde nichts mit Ihnen zu tun haben, schwirren durch Ihren Kopf. Versuchen Sie abzuschalten. Glückstag: Dienstag 04.02.20 Glückszahlen: 4, 37, 38

JUNGFRAU 23/08 -22/09

FISCHE 20/02 -20/03

Beschleunigen Sie die Dinge durch konsequente Entscheidungen. Ihre finanzielle Situation könnte sich drastisch verbessern, wenn Sie schnell und vor allem durchdacht vorgehen. Glückstag: Freitag 07.02.20 Glückszahlen: 19, 48, 71

Durch Ihre gesteigerten diplomatischen Fähigkeiten erreichen Sie diese Woche schnell Lösungen die alle zufriedenstellen. Der Lob Ihres Chefs oder Ihrer Kunden ist sichergestellt. Glückstag: Sonntag 02.02.20 Glückszahlen: 16, 32, 48


Vila Real

Barca d’Alva Vega de Terron

Régua Porto

on tour

Pinhao

Douro Spanien

Ferradosa

Portugal

Lamego

Salamanca

Durch das Tal des Portweins 8 Tage vom 17.10. - 24.10.20 PORTO - REGUA - VEGA DE TERRON - BARCA D’ALVA (FAKULTATIVER AUSFLUG NACH SALAMANCA) - FERRADOSA - PINHAO - PORTO An

B o rd d e

r

HIGHLIGHTS

Getränke inklusive ab 1.995 € p.P. ab/bis Luxemburg

S G E IL E A N

S

Schönste Flussregion Europas

M

Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen aus dem Katalog Neptun Cruises Kreuzfahrten 2020 oder auf www.neptun.lu Informationen und Buchungen

Ann_NC_Revue_210x297mm_Tal-des-Portweins_10-2019.indd 1

14/11/2019 14:54


Durant le Festival, choisissez le Tiguan Comfortline super équipé. « Prix net » 29.900,- € TTC Soit un avantage de : 8.910,- € TTC

Offre PrivateLease. 422,- € Offre Festival 387,- € Acompte de  : 0,- € 36 mois et 15.000 km/an

Tiguan Comfortline 1.5 TSI 150 ch Voici la bonne affaire à saisir sans tarder ! Le Tiguan Comfortline 1.5 TSI 150 ch avec une boîte DSG vous attend au prix net exceptionnel de 29.900 € TTC. Profitez de son équipement de série très complet : √ Peinture

métallisée

√ Système

navigation & infotainment « Discover Media »

√ Climatisation √ Aide √ 4

« Climatronic »

au stationnement « Park Assist » avec caméra de recul

roues en alliage léger 18” « Kingston »

√ Phares

LED pour feux de croisement et feux de route

√ Régulation

des feux de route « Light Assist »

√ Régulateur automatique

de distance ACC avec Front Assist

√ Lane Assist √ Rétroviseurs √ Volant

multifonction gainé de cuir

√ Garantie √ et

extérieurs à réglage électrique, abattables et dégivrants

3 ans ( 90.000 km max. )

bien plus encore

NEDC : consommation moyenne Tiguan : 7,1 - 5,3l / 100 km. Émissions CO2 : 162 - 140 g / km. WLTP : consommation moyenne Tiguan : 9,2 - 7l / 100 km. Émissions CO2 : 209 - 178 g / km. Valeurs déterminées suivant la méthode de mesure légalement obligatoire. Vous trouverez de plus amples informations sur les différences entre les normes WLTP et NEDC sur www.volkswagen.lu ou auprès de votre conseiller de vente Volkswagen. Photos non contractuelles.

Tiguan_Comfotline_AutoMoto_210x297+5mm.indd 1

volkswagen.lu

21/01/2020 16:18


2.2020

01.02. – 07.0

Nomis -

Die Nacht des Jägers DAS KOMPLETTE

Science Fiction Drama

Arrival TR20 06 P 001.indd 1

Kinokritik

Judy

PROGRAMM Alle Filme, Säle, Zeiten

23.01.2020 13:42:50


Leser werben Leser Finanzieren Sie Ihren nächsten Urlaub, indem Sie neue Abonnenten für werben die Für jedes Neuabonnement* erhalten Sie als Prämie einen Reisegutschein im Wert von 100 € * Gültig nur für Jahresabonnements

Und so geht’s: Sie sind Abonnent oder Leser der revue? Vermitteln Sie ein Jahresabonnement an Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder. Als Prämie erhalten Sie einen Reisegutschein in Höhe von 100 €, ausgestellt von einer der teilnehmenden Reiseagenturen Ihrer Wahl. Teilnehmende Reiseagenturen:

VOYAGES

VANDIVINIT Reesen mat Stil

instagram.com/ _demagazin

N E U A B O N N E N T:

Name, Vorname

Name, Vorname

Straße, Hausnummer

Straße, Hausnummer

Postleitzahl, Ortschaft

Postleitzahl, Ortschaft

Telefon, Email

Telefon, Email

Geburtsdatum:

Geburtsdatum:

Als Prämie erhalte ich einen Gutschein in Höhe von 100 € bei folgender Reiseagentur (siehe Auswahl oben): ............................................. Unterschrift:

Ich abonniere die revue zum Jahrespreis von 120 € (bitte zur Bestätigung ankreuzen) TV305/2020

WERBER:

facebook.com/

Unterschrift:

Als Neuabonnenten gelten Personen oder Haushalte, die in den letzten 6 Monaten noch nicht abonniert waren.

Coupon ausfüllen und einschicken an: Unbenannt-11 1

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22, E-Mail: revue@revue.lu 23.01.2020 14:32:52


Coverstory

NOMIS –

DIE NACHT DES JÄGERS

P

Das Zweite strahlt am 3.Januar um 22.15 Uhr einen atmosphärischen Noir-Thriller von Drehbuchautor und Regisseur David Raymond aus.

olice Lieutenant Marshall (Henry Cavill) hat gerade genug privaten Ärger an der Backe, als er zum Fundort einer Leiche gerufen wird. Auf einem Holztransporter wird der Körper einer jungen Frau gefunden, die offensichtlich von einer Brücke in den Tod sprang. Bei seinen Recherchen stellt Marshall fest, dass die Tote bereits seit längerer Zeit vermisst wurde. Offensichtlich konnte sie ihrem Kidnapper entkommen und starb auf der Flucht. Sofort durchkämmen die Polizisten die Vermisstenfälle der vergangenen Jahre und kommen auf eine erschreckend hohe Zahl verschwundener junger Mädchen. Der Leiter der Abteilung, Commissioner Harper (Stanley Tucci), räumt diesem Fall absolute Priorität ein und stellt Marshall die junge Polizeipsychologin Rachel (Alexandra Daddario) an die Seite. Als wieder ein junges Mädchen verschwindet, hat die Polizei endlich Glück Die hübsche Lara (Eliana Jones) hat einen Tracker bei sich, weil sie mit ihrem väterlichen Freund Cooper (Ben Kingsley) einen eigenwilligen Rache-

TR20 06 P 003-004.indd 3

feldzug führt. Als „Honigfalle“ zieht Lara im Netz Pädophile an, die dann beim ersten Date von Cooper gewaltsam zur Verantwortung gezogen werden. Schnell können Marshall und sein Team dank des Trackers Lara und das Versteck des Entführers ausfindig machen und mehrere junge Mädchen befreien, die in kleinen Verliesen gefangen gehalten wurden. Festgenommen wird noch

vor Ort der geistig zurückgebliebene Simon (Brendan Fletcher). Und sofort stellt sich die Frage. Ist Simon der einzige Täter, oder gibt es einen Komplizen, der aus dem Hintergrund agiert? In mehreren Gesprächen versucht Rachel, den kindlichen Simon aus der Reserve zu locken, doch sie kommt nicht wirklich weiter. Dann geschieht etwas Unfassbares, was den Fall plötzlich in einem ganz neuen Licht zeigt.

23.01.2020 10:30:00


TV-News DO 6.2. VOX 20.15

ScienceFiction Film

Arrival

Ellipsenförmige Ufos landen an zwölf Stellen auf der Erde. Sprachwissenschaftlerin Dr. Brooks wird vom US-Militär beauftragt, die Alien-Sprache zu entschlüsseln und aufzuklären, mit welcher Absicht die fremden Wesen zur Erde gekommen sind. Brooks Erkenntnisse eilen, denn das chinesische Militär befürchtet, dass die Aliens feindliche Invasoren sind. Das weltweite Säbelrasseln wird immer lauter: Kann Brooks einen Krieg gegen die Aliens verhindern?

Shampoo, Seife und Co.

„Man wird alt, wenn die Leute anfangen zu sagen, dass man jung aussieht “

Wie findet man als Verbraucher heraus, welche Inhaltsstoffe im Lieblings-Shampoo enthalten sind? Der Film gibt auf diese und andere Fragen rund um Pflegeprodukte Antworten und stellt verschiedene Haarpflegeprodukte in der Neuproduktion gegenüber. Parabene stehen im Verdacht, das Hormonsystem negativ zu beeinflussen. Silikone halten die Kopfhaut vom Atmen ab, und Schadstoffe können nicht mehr ausgeschieden werden. Polyethylenglykol weicht die Zellwände auf und kann Rückstände des krebserregenden Stoffes Dioxan enthalten. Wie wirken Shampoos auf unsere Haut, und welche Folgen für die Umwelt hat ihre Verwendung? MI 5.2. 3SAT 20.55

Doku zu Verbraucherfragen

Karl Bernhard Dall, deutscher Komiker

SO 2.2. RTL 20.15

Die Mälzer & Sasha Show

Alles auf Freundschaft Freundschaft gewinnt: Tim Mälzer und Sasha sind Best Buddies und wollen das in ihrer neuen Live-Show unter Beweis stellen. Mit jeder Menge Action, Wissen und Geschick kämpfen sie gegen ein befreundetes Zuschauerpaar. Das Ziel: 100.000€! Gewinnen die Herausforderer, nehmen sie das Geld mit nach Hause. Siegen Sasha und Tim, heißt es: „Die Rechnung geht auf uns!“

TR20 06 P 003-004.indd 4

23.01.2020 10:30:02


Rätsel & Sudoku

Preisrätsel dt. Schriftst. (Michael) † 1995

Schmiervorrichtung

Vorname von Filmstar Murphy

sehr gern haben

7

Examensnote, cum ...

Zeitungen, TV, Radio Körperteil

4

größte Stadt von Marokko

jetzt

3

schwer

SPIELREGELN: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

2

TR20 06 P 005.indd 5

4

9 3

9

5

französischer Männername

13 W-173

7

8

9

10

5 4 9 8 7 3

6 1 9 7 5

2 8 7 1

8 7 3 4 2 9 3

11

12

13

A U A N A R Z I S E N N T A G E N E N S O N R A S S N S G A B E L K A N L L S T O R Y A O N E T E S P E A Z G R E I F B T G A L L E I T F A K A T H E D R R T

N E V A D A

O S E T K G E L N I N T E Z D E Y R A H N E N L E

S A E G E R

7 5 6 1 8 2 9 4 3

14

15

2 3 9 6 4 1 8 5 7

1 5 6 9 8 7 3 2 4

9 1 4 3 7 6 2 8 5

4 6 1 2 5 9 8 3 7

5 9 7 8 3 1 4 6 2

3 8 2 6 4 7 1 5 9

8 4 5 7 2 3 6 9 1

1 7 9 5 6 4 3 2 8

6 2 3 9 1 8 5 7 4

4 8 7 5 2 3 9 6 1

3 4 5 2 6 9 7 1 8

9 1 8 7 3 5 2 4 6

6 7 2 8 1 4 5 3 9

7 9 3 1 5 6 4 8 2

5 2 1 4 9 8 6 7 3

8 6 4 3 7 2 1 9 5

1

9 8 5

6

5 7

2 3 8 4 9 5 7 1 6

leicht

2 6

6

8

Gesellschaft für Musikrechte

jede, jeder

Pflanzengattung

5

schwer

arabischer Sackmantel

14 an jenem Ort

W G E L E I C H E T B I N O M N T U E A S K P A I N I S R E R A N I D

COMEDIAN Lösung: COMEDIAN

TV-Moderatorin, Linda de

Fechtwaffe

vermuten

englisch: jung

Papierzählmaß

Schellfischart

6

Großmutter v. Jesus Christus

A K G L A M S O T T E

11

Stern im „Schwan“

9

Sinnesorgan

1

Bücherfreund

S E S I S I G

spanischer Artikel

Stilepoche im MA.

Vorn. des Autors Wallace † 1932

15

Auflösung aus dem Heft vom 24.01. - 30.01.2020

Verhältniswort, wider

moralische Gesinnung

japanische Währung

10

fraulich

Greifvogel, Aasvertilger

Laubbaum

ein Kunststoff

Spieleinsatz

leichtes Narkosemittel

Vorname der Berger

3

Besen Käsesorte

Stadt in gönnend Schles- stets wigHolstein

Blatthalter für Setzer lateinisch: kleiner

12

Gewinner eines: „Das Revue Kochbuch 2“ gestiftet von REVUE: Lou Schmitz Heinerscheid

1

würdigen, auszeichnen

äußere Gestalt

Inhaltslosigkeit

Männername

außerhalb Gebäudeverzierung

Cräsh am Paradäis

weibliches „Grautier“

Zeitmesser

Schachfigur

leicht

heiter

Gewinnen Sie diese Woche:

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 15) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 07.02.2020. Der Gewinner wird ausgelost.

3 4 9 2 7 9 5 8 2 7 8 1 2 4 1 6 4

8 1 8 6 2 7 5 6 3 1 24.01.2020 09:34:11


SAMSTAG  1. Februar

FILM — ZDF NEO  22.10

November Man Agent Devereaux, Codename „November Man“, muss gegen seinen ehemaligen Protegé, die CIA und einen russischen Politiker kämpfen, um das Leben einer Zeugin zu schützen. Pierce Brosnan brilliert in diesem Spionage-Thriller erneut als Geheimagent. Nach einer missglückten Mission, bei der sein Protegé David Mason eine fatale Fehlentscheidung traf, hat sich CIA-Top-Agent Peter Devereaux aus dem aktiven Dienst zurückgezogen. Doch für einen sehr persönlichen Auftrag wird der Veteran reaktiviert. Devereaux soll, im Auftrag seines Ex-Vorgesetzten John Hanley, seine ehemalige Geliebte, die russische Agentin Natalia Ulanova, in Sicherheit bringen. Natalia hatte in Moskau als Vertraute des russischen Prä-

DOKU — VOX  20.15

Entgleist – Jugendliche im Ausnahmezustand

6

Ob Leistungsdruck, Mobbing, zerrüttete Familienverhältnisse, Orientierungslosigkeit oder fehlende Perspektiven – immer mehr junge Menschen driften ab. Sie scheitern an den hohen Erwartungen, die von allen Seiten auf sie einstürzen T20 06 S1.indd 6

sidentschaftskandidaten Arkady Fedorov brisante Informationen gesammelt. Während der vermeintlichen Routinemission wird Natalia getötet, ausgerechnet von Mason, der weder die genauen Hintergründe kannte noch von Devereaux’ Beteiligung wusste. – Der ehemalige Bond-Darsteller Pierce Brosnan verkörpert nach vier Einsätzen als Doppelnull-Agent erneut einen Top-Spion. Der Hollywoodstar spielt überzeugend den zynischen und knallharten Peter Devereaux, der wie sein „Kollege“ James Bond auf einer Romanvorlage basiert. Spionage/Action/Thriller / USA 2014 / von Roger Donaldson / mit Pierce Brosnan, Olga Kurylenko, Luke Bracey

und die sie an sich selbst stellen. Jedes fünfte Kind ist bis zu seiner Volljährigkeit psychisch auffällig. Die Anzahl stationärer Behandlungen von Jugendlichen aufgrund psychischer Erkrankungen und Verhaltensstörungen hat sich in den letzten 20 Jahren nahezu verdoppelt und nimmt stetig zu. In der LWL-Klinik Marsberg für Kinder- und Jugendpsychiatrie hat sich die Zahl der Notaufnahmen in den vergangenen 15 Jahren mehr als verdoppelt. Doch ein Psychiatrieaufenthalt ist für viele nach wie vor ein Tabu. Auch Michelle (17) kennt die Angst, als „verrückt“ abgestempelt zu werden. Seit der vierten Klasse wurde sie in der Schule gemobbt. Mit elf Jahren fängt sie an, sich selbst zu verletzen. Mit zwölf versucht sie das erste Mal, sich umzubringen. Danach wird der Wunsch, sich selbst zu schaden, zur Sucht. VOX begleitet sie über vier Monate. Schafft die 17-Jährige den Weg zurück in den Alltag? Der Weg in eine psychische Erkrankung ist keine Einbahnstraße. Im Gegenteil: Je früher Jugendlichen geholfen wird, desto größer ist auch ihre Aussicht auf Heilung.

ARD

ZDF

20.15 Zum Glück gibt’s Schreiner 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Durch die Wildnis - Sierra Nevada 6.45 Durch die Wildnis - Sierra Nevada 7.10 Paula und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Tobi 8.15 neuneinhalb 8.25 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 9.55 Eisbär, Affe & Co 11.30 Quarks im Ersten 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz 12.55 Tagesschau 13.00 Die Hochzeit meiner Töchter Komödie (D, 2006, 88’) von Thomas Jacob Mit Ruth Maria Kubitschek und Susanna Simon 1 4.30 Mamas Flitterwochen Drama (D, 2008, 89’) von Thomas Jacob Mit Ruth Maria Kubitschek und Ernst Stankovski 16.00 W wie Wissen Dünnes Eis - Expedition in die Arktis 1 6.30 Weltspiegel-Reportage Traumjob oder Ausbeutung? Thailändische Beerenpflücker in Schweden 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.50 Tagesschau 1 8.00 Sportschau 19.57 Lotto am Samstag 2 0.00 Tagesschau 20.15 Zum Glück gibt’s Schreiner Komödie (D, 2019, 93’) von Neelesha Barthel Mit Henriette Richter-Röhl, Thekla Carola Wied, Jochen Matschke und Christiane Bärwald Einiges zu reparieren haben Thekla Carola Wied und Henriette Richter-Röhl als Mutter-Tochter-Gespann in der Komödie „Zum Glück gibt’s Schreiner“ - vom seniorengerechten Umbau des in die Jahre gekommenen Hauses bis zum schwierigen Verhältnis der ungleichen Frauen. 21.45 Hausbau mit Hindernissen Komödie (D, 2017, 89’) von Till Franzen Mit Katharina Schüttler, Hans Löw, Angela Winkler und Peter Franke Um sich ihren Traum vom eigenen Häuschen zu erfüllen, zieht eine Familie aufs Land. Schon bald kommt das böse Erwachen für das von Katharina Schüttler und Hans Löw gespielte Ehepaar: Ihr günstig ersteigertes, neues Zuhause entpuppt sich als Bruchbude, die Nachbarn sind gruselig und der Neuanfang wird zum Härtetest für den Familienfrieden. 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Maria Wern, Kripo Gotland „Es schlafe der Tod“ 1.10 Tagesschau 1.15 Zum Glück gibt’s Schreiner Komödie (D, 2019, 93’) (Wh) 2.48 Tagesschau 2.50 Hausbau mit Hindernissen Komödie (D, 2017, 89’) (Wh 4.20 Weltspiegel-Reportage Traumjob oder Ausbeutung? 4.55 Brisant

20.15 Ein starkes Team 6.50 Wuffel, der Wunderhund 7.00 Mister Twister - Die Serie 7.50 1, 2 oder 3 8.15 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.40 Bibi und Tina 9.05 heute Xpress 9.10 ZDF SPORTextra Live Alpiner Ski-Weltcup Abfahrt Damen 10.35 Weltcup-Skispringen 11.00 Bob-Weltcup 11.20 Alpiner Ski-Weltcup Abfahrt Herren 12.25 Rodel-Weltcup Skeleton Herren, 2. Lauf 12.55 Weltcup Nordische Kombination Springen 13.55 Bob-Weltcup Damenbob, 2. Lauf 14.15 Snowboard Damen und Herren 1 4.50 heute Xpress 1 4.55 Nordische Kombination 10 km Langlauf 1 5.30 Bobsleigh 1 5.50 Skispringen Weltcup Damen 16.10 Skeleton 1 6.20 Skispringen Weltcup-Skispringen. Damen 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b 1 8.05 SOKO Wien 1 9.00 heute 19.25 Die Bergretter 20.15 Ein starkes Team „Parkplatz bitte sauber halten“ Auf einem abgelegenen Parkplatz wird die Leiche eines Professors im Gebüsch gefunden. Linett und Otto beginnen ihre Ermittlungen ohne Zeugen und Anhaltspunkte. Was hatte er dort gewollt? Was zuerst nach Raubmord aussieht, entpuppt sich bald als Mord im SwingerMilieu. Linett und Otto treffen auf eine Mauer des Schweigens, denn niemand will an diesem Abend auf dem Parkplatz gewesen sein. „Den Parkplatz bitte sauber halten“ steht auf dem Schild, aber jemand hat sich nicht drangehalten. Nachts gilt der Parkplatz als Treffpunkt für sehr spezielle, erwachsene Bedürfnisse. 2 1.45 Der Kriminalist „Totentanz“ Die schöne argentinische Tangotänzerin Agnes Cevera wird ermordet. Schumann und sein Team tauchen ein in die exzentrische Künstlerwelt der Tänzer, Schriftsteller und Liebhaber. 2 2.45 heute journal 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 heute-show 1.00 Dawn Of The Dead Horror (CDN/F/J/USA, 2004, 88’) von Zack Snyder Mit Sarah Polley, Ving Rhames, Jake Weber und Mekhi Phifer 2.35 Shaun of the Dead Komödie (GB/F, 2004, 95’) von Edgar Wright Mit Simon Pegg, Kate Ashfield, Nick Frost und Lucy Davis 4.05 Ein (un)möglicher Härtefall Komödie (USA, 2003, 91’)

23.01.2020 10:42:20


1.Februar  SAMSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Deutschland sucht den Superstar 5.45 Verdachtsfälle 6.45 Verdachtsfälle 7.45 Familien im Brennpunkt 8.45 Familien im Brennpunkt 9.45 Der Blaulicht Report Sitzstreik enthüllt heimtückisches Verbrechen 10.45 Der Blaulicht Report Kleiner Dieb beklaut Toilettendame / Romantische Liebesnacht wird zum Horrortrip 11.45 Der Blaulicht Report Kinder wollen mit Falschgeld Spielzeug kaufen 12.45 Der Blaulicht Report Halbnackter Bodybuilder sorgt für Aufregung / Bewusstloser am Flussufer sorgt für Tumult 13.45 Der Blaulicht Report Müllmann findet Baby vor Mülltonne / Frau meldet duschenden Gast 14.40 Der Blaulicht Report 7-Jährige verschwindet spurlos vom Spielplatz / Unbekannter sperrt Pärchen in Sauna ein 15.40 Der Blaulicht Report Notruf in Hundehaufen enthüllt Familiendrama / Eltern bangen um ihre 10-Jährige 16.45 Der Blaulicht Report Süße Verfolger decken Überfall auf / Hochzeitstag nimmt dramatische Wendung 17.45 Best of...! 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Deutschland sucht den Superstar Die Castings Jury: Dieter Bohlen, Oana Nechiti, Xavier Naidoo und Pietro Lombardi Die Castings mit der beliebten Jury aus Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Oana Nechiti und Xavier Naidoo finden dieses Jahr in Füssen; in Königswinter auf dem Drachenfels und im Hanse Gate (HH) statt. In den unterhaltsamen CastingShows lernt der Zuschauer die ganze Bandbreite der Gesangstalente kennen. Nur 126 Sängerinnen und Sänger bekommen den begehrten Recallzettel und somit die Chance, ihrem Traum näher zu kommen: „Superstar 2020“ zu werden. 22.30 Take Me Out Moderation: Ralf Schmitz In der temporeichen Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann am Drücker. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herz-Dame zu entscheiden. 23.35 Take Me Out Moderation: Ralf Schmitz 0.45 Deutschland sucht den Superstar Die Castings 2.25 Take Me Out 3.30 Take Me Out 4.20 Der Blaulicht Report Kleiner Dieb beklaut Toilettendame / Romantische Liebesnacht wird zum Horrortrip 5.10 Der Blaulicht Report

20.15 Die Tribute von Panem 5.30 Genial daneben - das Quiz 9.10 Genial daneben - das Quiz 10.10 The Biggest Loser 12.25 Das große Promibacken Moderatorin Marijke Amado, Moderatorin, Schauspielerin und Sängerin Jasmin Wagner, Schauspieler und Moderator Ingolf Lück, Ex-Schwergewichtsboxer Axel Schulz, Sänger Gil Ofarim, OlympiaSiegerin Evi Sachenbacher-Stehle, Youtube-Star und Lifestyle-Blogger Sami Slimani sowie Sängerin und Moderatorin Fernanda Brandao wollen den Olymp der erfolgreichsten Backshow im deutschen TV erklimmen. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Auf Streife - Die Spezialisten 17.00 Auf Streife - Die Spezialisten 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Grenzenlos - Die Welt entdecken Gran Canaria Eine Insel als Minikontinent Gran Canaria ist eines der beliebtesten Touristenziele in Europa. Das liegt an den gastfreundlichen Menschen, dem milden Klima und den vielfältigen, spektakulären Naturlandschaften, die die Insel zu bieten hat. Viele bezeichnen die Drittgrößte der kanarischen Inseln sogar als „Minikontinent“. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Die Tribute von Panem The Hunger Games Science-Fiction (USA, 2012, 129’) von Gary Ross Mit Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Liam Hemsworth und Elizabeth Banks In Panem werden alljährlich die „Hungerspiele“ veranstaltet. Sie sollen die bettelarme Bevölkerung an die brutale Niederschlagung eines Aufstandes durch die reiche Hauptstadt, das Kapitol, erinnern. Zu den Kandidaten der tödlichen Hetzjagd, für die jedes Distrikt Panems zwei Kinder stellen muss, gehören in diesem Jahr auch Katniss und Peeta. 23.15 Contagion Thriller (USA, 2011, 105’) von Steven Soderbergh Mit Marion Cotillard, Matt Damon, Laurence Fishburne und Kate Winslet Vogel- und Schweinegrippe sind vorübergegangen, ohne grossen Schaden anzurichten. Da greift eine neue Pandemie um sich. Eines der ersten Todesopfer ist die amerikanische Angestellte eines international agierenden Konzerns Beth Emhoff, die kurz nachdem sie von einer Dienstreise aus Hongkong zurückgekommen ist, zusammenbricht. 1.20 Time Bomb Thriller (USA/CDN, 2006, 82’) von Stephen Gyllenhaal Mit David Arquette, Richard T. Jones, Tara Rosling und Angela Bassett 2.50 Die etwas anderen Cops Actionkomödie (USA, 2010, 97’) von Adam McKay Mit Will Ferrell und Mark Wahlberg 4.30 Time Bomb Thriller (USA/CDN, 2006, 82’) (Wh)

20.15 Schlag den Star 5.15 2 Broke Girls 5.35 The Middle 6.20 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 9.05 Undateable 9.55 Eine schrecklich nette Familie 10.55 The Middle 11.55 Superstore 12.50 Die Simpsons „Buchstabe für Buchstabe“ „Ein Stern wird neugeboren“ „Krusty im Kongress“ „Mr. Burns wird entlassen“ „Nacht über Springfield“ „Homer auf Irrwegen“ 15.35 Two and A Half Men „Ein guter Schläfer“ „Ödipus“ „Wie Haare an feuchter Seife“ „Lasst die Hunde los!“ „Der alte Alan“ 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Gleichung mit einem Unbekannten“ Rektor Skinner wird suspendiert, weil er öffentlich behauptet, dass Jungs in allen naturwissenschaftlichen Fächern besser seien als die Frauen. Eine neue Schulleiterin wird eingesetzt. 1 8.40 Die Simpsons „Selig sind die Unwissenden“ Marge hat einen Unfall, bei dem sie ihr Gedächtnis verliert. Zu Hause erkennt sie nach und nach alle Familienmitglieder wieder. Nur einen scheint ihr Gedächtnis konsequent auszuschließen: Homer. 1 9.05 Galileo 20.15 Schlag den Star Mit Elton In „Schlag den Star“ treten heute ZweiSterne-Koch Frank Rosin und FußballLegende Mario Basler in mehreren Runden im direkten Duell gegeneinander an. Dabei geht es um Wettkampf und Fitness, um Blamieren oder Kassieren, um Alles oder Nichts. Nur einer gewinnt die Siegesprämie, der andere geht leer aus. Elton führt durch den Abend, Ron Ringguth kommentiert. Als MusikActs sind Johannes Oerding und Robin Schulz mit dabei. In bis zu 15 Spielrunden geht es um Wettkampf und Fitness, um Blamieren oder Kassieren, um Alles oder Nichts. Ein prominenter Spieler gewinnt am Ende die Siegesprämie in Höhe von 100.000 Euro, der andere geht mit leeren Händen nach Hause. Gastgeber Elton wird dabei von dem Sportkommentator Elmar Paulke unterstützt, der die Spielrunden der sich duellierenden Stars genau unter die Lupe nimmt. 0.15 Schlag den Star Mit Elton Global Gladiator vs. Bachelor. Mister Mallorca gegen Mister Hamburg. Fitness-Fan vs. Fast-Fußball-Profi! Lucas Cordalis fordert bei „Schlag den Star“ Paul Janke heraus. Die beiden leidenschaftlichen Wettkämpfer treten in bis zu 15 Runden im direkten Duell gegeneinander an. Dabei geht es um Kampfgeist und Fitness, Köpfchen und Geschick, um Alles oder Nichts. Der Gewinner erhält 100.000 Euro. Als Musik-Acts sind mit dabei: Stefanie Heinzmann („Mother’s Heart“) und Joris („Du“).

20.15 Entgleist... 5.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 11.50 Shopping Queen Motto in Dresden: Gut verschnürt ist halb gewonnen - Hol dir mit deinen neuen Schnürboots den Sieg! 1 6.55 Der Hundeprofi Bis vor kurzem war die Welt von Monika Helbig und ihrem Jack-Russell-Terrier „Anton“ noch in Ordnung. Doch seitdem Monikas Tochter Katja ein Baby zur Welt gebracht hat, ist Rüde „Anton“ außer Rand und Band. 1 8.00 hundkatzemaus Die Bulldogge Bongo - ein Anwalt auf vier Pfoten: Wer Bongo sieht, der ahnt erstmal nicht, dass dieser Hund etwas ganz Besonderes kann: Die amerikanische Bulldogge hat nämlich einen wichtigen Job. Sie ist im Namen der Gerechtigkeit unterwegs - immer an der Seite von Frauchen und Familienanwältin Melanie Scheuermann. Bongo begleitet und beschützt ihre Klienten im Gerichtssaal: 19.10 Harte Hunde - Ralf Seeger greift ein Rettung für die Arche Noah Der Gnadenhof ‚High Chaparral’ ist in Gefahr. Die Heimat von über 300 alten und kranken Tieren ist in die Jahre gekommen. Carry Lerch ist rund um die Uhr für ihre Tiere da und investiert ihre gesamten finanziellen Mittel in Futter und medizinische Versorgung. Da bleibt weder Zeit noch Geld für die notwendigen Sanierungsarbeiten. Ralf Seeger und die Harten Hunde kämpfen für den Erhalt des Gnadenhofs. Doch sie haben sich viel vorgenommen. 20.15 Entgleist TIPP Jugendliche im Ausnahmezustand Immer mehr junge Menschen sind mit ihrem Alltag überfordert und leiden unter psychischen Belastungen. Die VOXDokumentation gibt neun Betroffenen eine Stimme und begleitet sie in einzigartigen Langzeitbeobachtungen über einen Zeitraum von bis zu zwölf Jahren. Die Jugendlichen sprechen mutig über ihren Kampf mit sich selbst - und über ihre Flucht in die Welt der Drogen, Kriminalität und Selbstverletzungen. 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Vorsicht giftig! Als ein Mann aus Massachusetts an einem Herzinfarkt stirbt, geht man zunächst von einem natürlichen Tod aus. Niemand vermutet ein Verbrechen, bis die Polizei die Freundin des Mannes unter die Lupe nimmt. Sie hatte sich in den Tagen vor dem Tod ihres Partners äußerst merkwürdig verhalten, doch man kann ihr nichts nachweisen. Fast zehn Jahre lang streiten konkurrierende Toxikologen daraufhin über eine Frage: War es ein natürlicher Tod oder ein kaltblütiger Mord? 1.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Bakterien Ein Veteranentreffen der amerikanischen Legion endet dramatisch: 180 Männer erkranken plötzlich an einer schweren Infektion. Nachdem 29 der zumeist älteren Männer gestorben sind, stehen die Ärzte immer noch vor einem Rätsel. 2.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 4.20 Criminal Intent - Verbrechen im Visier

T20 06 S2.indd 7

VOX

23.01.2020 11:19:07

7


SAMSTAG  1. Februar

8

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Cristian Macelaru 11.35 Quintett komplett • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Kunst + Krempel • 14.30 Ländermagazin • 15.00 Französische Gartenparadiese • 15.30 Schwedens Westküste • 16.00 Geheimtipp Helgeland - Unterwegs an Nord-Norwegens Traumküste • 16.45 Finnlands blaue Seen • 17.30 Der Rekordbeobachter • 19.00 heute • 19.20 Architekten des Klangs - Bauen für den perfekten Ton • 20.00 Tagesschau 20.15 Cristian Macelaru dirigiert Mahler und Dvorák Philharmonie Köln, September 2019 Mit Simona Saturova (Sopran) und Michael Nagy (Bariton) Programm: Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur für Orchester und Sopransolo Antonin Dvorák: Te Deum op. 103 für Soli, Chor und Orchester Chor: Rundfunkchor des Bayerischen, Rundfunks, WDR Rundfunkchor Orchester: WDR Sinfonieorchester Musikalische Leitung: Cristian Macelaru 21.40 Vollendeter Klang Das Holz der Bogenbauer Dokumentation Exklusive Bögen für Streichinstrumente werden seit mehr als 200 Jahren aus dem brasilianischen Fernambukholz hergestellt. Doch das wertvolle Holz zählt heute zu den geschützten Arten. 2 2.30 Iconic Couples Lauren Bacall und Humphrey Bogart 2 3.25 Iconic Couples Ali MacGraw und Steve McQueen 0.15 maischberger. die woche

20.15 Und täglich grüßt ... 5.25 X-Factor: Das Unfassbare • 6.10 Infomercial • 7.10 Infomercial • 8.10 Girls United - Alles oder Nichts • 10.10 Girls United - Gib alles! • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.15 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock • 16.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.15 Hartz und herzlich

20.15 MacGyver 6.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 7.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 8.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 9.05 Detective Laura Diamond • 10.00 Detective Laura Diamond • 10.55 Castle • 11.50 Castle • 12.40 Castle • 13.35 Castle • 14.30 Castle • 15.25 Navy CIS • 16.20 kabel eins news • 16.35 Navy CIS • 17.30 Navy CIS • 18.25 Navy CIS • 19.15 Navy CIS

20.15 Und täglich grüßt das Murmeltier Komödie (USA, 1993, 95’) von Harold Ramis Mit Bill Murray und Andie MacDowell Der egozentrische und zynische Wettermoderator Phil Connors ist es leid, jährlich am 2. Februar in die Kleinstadt Punxsutawney zu fahren, um vom Murmeltier zu berichten. Besagte „große Ratte“ kann nämlich angeblich den Frühling vorhersagen. Das Wetter hängt demnach nur davon ab, ob das allseits beliebte Murmeltier seinen Schatten sieht. 22.20 Last Action Hero Action (USA, 1993, 118’) von John McTiernan Mit Arnold Schwarzenegger und F. Murray Abraham Für den elfjährigen Kinofan Danny beginnt ein spannendes Abenteuer, als er mit einer magischen Eintrittskarte in das neueste Action-Abenteuer seines Kino-Idols Jack Slater gesogen wird. 0.55 The Walking Dead „Kriegsrecht“ 1.40 The Walking Dead „Zuflucht“ 2.25 Fear The Walking Dead „Shiva“ 3.10 Fear The Walking Dead

20.15 MacGyver „Der Fluch von Kairo“ Murdoc ist es gelungen, einen seiner Leute bei Phoenix einzuschleusen. Ihr Ziel: Alle Mitarbeiter der Phoenix Corporation sollen im Auftrag Murdocs getötet werden. 21.15 MacGyver „Von den Toten auferstanden“ Auf Kuba suchen Mac und Jack nach Murdoc, mit dem sie nach dem Attentat auf die Zentrale noch eine Rechnung offen haben. Doch die Suche bleibt zunächst erfolglos. 22.15 Lethal Weapon „Offene Türen“ Murtaugh und Cole arbeiten erstmals als Partner zusammen. Doch das ungleiche Duo stößt schnell an seine Grenzen, als der neue Polizist Cole an seinem ersten Tag von einem Streifenwagen zu seinem Arbeitsplatz gebracht wird. 23.15 Lethal Weapon „Glücksspiel“ Murtaugh und Cole kommen Manipulationen bei der Lotterie auf die Spur. Der Betrug geht jedoch weit tiefer, als zunächst vermutet. 0.15 Hawaii Five-0 „Die Straßen von Honolulu“ 1.10 MacGyver

20.15 Kalt ist die Angst 8.30 In aller Freundschaft • 9.15 Familie Dr. Kleist • 10.00 Landesschau • 10.45 Nachtcafé • 12.15 Grünzeug • 12.45 Marktcheck • 13.30 Preiswert, nützlich, gut? • 14.15 Opa, ledig, jung • 15.45 Die Rezeptsucherin • 16.15 Lecker aufs Land - eine kulinarische Winterreise • 17.00 Frankreich, da will ich hin! Spezial • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Land - Liebe - Luft • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Kalt ist die Angst Krimi (D, 2017, 88’) von Berno Kürten Mit Caroline Peters und Rudolf Kowalski 2 1.45 SWR Aktuell 21.50 Schweinskopf al dente Komödie (D, 2016, 89’) von Ed Herzog Mit Sebastian Bezzel und Simon Schwarz 2 3.20 Steirerkind Krimi (D/AUT, 2018, 89’) von Wolfgang Murnberger Mit Miriam Stein und Hary Prinz 0.50 Kalt ist die Angst Krimi (D, 2017, 88’) (Wh) 2.15 Schweinskopf al dente Komödie (D, 2016, 89’) (Wh) 3.45 Steirerkind Krimi (D/AUT, 2018, 89’) (Wh)

20.15 Hirschhausens Quiz ... 12.00 Beste Heimathäppchen - regional, lecker, einfach! • 12.15 Markt • 13.00 Doc Esser - Das GesundheitsMagazin • 13.45 Unser Westen, Unsere Lieblingsrezepte • 14.30 Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich • 15.00 Grenzgeschichten • 15.45 Unsere Landschaften • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Hirschhausens Quiz des Menschen Mit tollen Gästen wie Entertainer Jürgen von der Lippe, „Fernsehgarten“-Gastgeberin Andrea Kiewel, Schauspieler Jürgen Vogel und Moderatorin Katrin Bauerfeind geht es in der Erfolgssendung. Dr. Eckart von Hirschhausen hat selbst über 10 Kilo abgenommen. 2 1.45 Mitternachtsspitzen 22.45 1LIVE Köln Comedy Nacht XXL 2019 23.45 Bodo Wartke Was, wenn doch? 1.00 Lob der Provinz Kabarett aus der Region 2.00 Best of STORNO Die Sonderinventur 3.00 Hirschhausens Quiz des Menschen

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

13.10 Top Gear: The Races • 14.10 Wolkenkratzer XXL - Dem Himmel so nah • 16.10 Meine Story - Place Pigallle • 17.05 Deluxe • 18.30 Auslandsreport • 19.05 ntv Wissen • 20.15 Giganten der Geschichte - Die Chinesische Mauer • 21.05 Giganten der Geschichte - Das Kolosseum • 22.10 Giganten der Geschichte - Palace of Westminster • 23.10 Giganten der Geschichte - Schottlands Schicksalsburg • 0.10 Giganten der Geschichte - Das Kolosseum

14.05 Die Metro von Moskau • 15.15 SR-71 Blackbird • 16.10 Antonov 124 • 17.05 OOCL Hong Kong - Das größte Containerschiff der Welt • 18.05 Autos unterm Hammer • 19.05 Der Modellbauer • 20.05 Die Edelmanufakturen - Unikate aus Handarbeit • 21.05 Hightech auf dem Acker - Einsatz für die Ernte-Giganten • 22.05 Gigant aus Stahl • 23.05 Goldgrube Schrottplatz Jedes Teil zählt • 0.05 Kontrolle XXL • 1.50 Blaulicht an und hinterher!

15.00 Planet Wissen • 16.00 Visite • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Plantagenets - Kampf der Könige • 21.05 Plantagenets - Kampf der Könige • 22.00 Matterhornbesteigung • 22.25 Piste, Fels und Firn • 23.00 Die Stripsenjochhütte • 0.00 Zeugin der Zeit • 0.45 Zeuge der Zeit • 1.30 UFO

6.30 Der Mars - Rätselhafte Wüstenwelt • 7.15 Aufbruch ins All - mit Alexander Gerst • 7.55 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 9.25 Eine Erde - viele Welten • 13.50 Fantastische Phänomene • 15.20 Auf die Größe kommt es an • 16.50 Die glorreichen 10 • 18.20 Sketch History • 18.45 Dinner Date • 19.30 Nelson Müllers Lebensmittelreport 20.15 Notting Hill Komödie (GB/USA, 1999, 115’) von Roger Michell Mit Julia Roberts, Hugh Grant und Rhys Ifans 22.10 The November Man TIPP Action (USA/GB, 2014, 100’) von Roger Donaldson Mit Pierce Brosnan und Luke Bracey 2 3.50 No Escape Action (USA, 2015, 95’) von John Erick Dowdle Mit Lake Bell, Pierce Brosnan und Owen Wilson 1.25 The November Man Action (USA/GB, 2014, 100’) (Wh) 3.00 Coppers

5.25 Einsatz in Manhattan • 6.10 Einsatz in Manhattan • 7.00 Hotel • 7.55 Love Boat • 8.50 Love Boat • 9.45 Quincy • 10.40 Quincy • 11.35 Mord ist ihr Hobby • 12.30 Mord ist ihr Hobby • 13.15 Mord ist ihr Hobby • 14.10 Mord ist ihr Hobby • 15.05 Diagnose: Mord • 15.55 Diagnose: Mord • 16.50 Diagnose: Mord • 18.35 Columbo 20.15 Danni Lowinski „Selbstbestimmung“ Dannis neuester Fall erfordert Fingerspitzengefühl: Die 16-jährige Türkin soll von ihren Eltern in die Türkei abgeschoben werden, um dort mit ihrem Cousin verheiratet zu werden. 21.10 Danni Lowinski „Nebenwirkungen“ 22.10 Entdecke die Mandy in Dir Komödie (D, 2018, 86’) von Jan Markus Linhof Mit Anna Fischer und Steve Windolf 2 3.55 Kommissar Rex „Im Zeichen des Satans“ 0.45 Kommissar Rex

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

19.30 Weltspiegel-Reportage • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Untergang der Wilhelm Gustloff • 20.30 Fritz Frey im Gespräch mit Heinz Schön • 21.02 Die verbotenen Wracks • 21.32 Mit dem Teddy auf der Flucht • 22.15 Kontrolle auf See - Mit der Wasserschutzpolizei auf Streife • 23.15 Weltspiegel-Reportage • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen

14.15 El Hierro • 15.00 Nordspanien in sieben Stunden • 15.45 Das Baskenland in Spanien • 16.30 Mallorca - Eine deutsche Liebe • 17.15 Mysterien des Mittelalters • 19.30 Eisenbahn-Romantik • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mysteriöse Kriminalfälle der DDR • 21.45 Prince Charles - Der ewige Thronfolger • 22.30 ZDF-History • 23.15 ZDF-History • 0.00 Im Schatten von Casablanca

10.35 Der Liebhaber meiner Frau • 12.05 Brisant • 12.45 extra 3 • 13.15 Telespiele • 13.55 Bezaubernde Jeannie • 18.00 Picknick mit Bären • 19.40 Brisant • 20.15 Das Verschwinden • 21.40 Professor Love • 23.15 RebellComedy - Hoch ansteckend • 23.45 Nuhr im Ersten • 0.30 Doctor Who • 2.00 Doctor Who • 2.50 Doctor Who • 3.35 Bonusfamilie • 5.05 Picknick mit Bären

10.00 Teheran extrem - Subkultur im Gottesstaat • 10.45 Mafia - Die Paten von Chicago • 16.30 Das perfekte Verbrechen • 17.15 Verräterische Spuren - Die Geschichte der Forensik • 18.45 ZDF-History • 20.15 Mordakte Mittelalter • 0.45 Verräterische Spuren - Die Geschichte der Forensik • 2.15 Charles Manson - Sektenführer und Massenmörder • 3.00 Scientology

7.10 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 10.55 Die SuperMakler - Top oder Flop? • 15.00 Die Super-Makler - Palm Springs • 16.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.15 Sailor Moon Crystal • 19.15 K-On! • 20.15 The Biggest Loser • 22.30 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur • 2.15 Ungeklärt - Mord verjährt nicht

T20 06 S3.indd 8

23.01.2020 11:20:52


1. Februar SAMSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 ICH WEISS ALLES! 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Unsere Geschichte • 12.45 Im Zug von Chicago nach Kalifornien • 13.15 Der Bismarck-Archipel • 14.00 Sportclub live • 16.00 Hubert und Staller • 16.45 Spiekeroog... mit Judith Rakers • 17.30 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 ICH WEISS ALLES! Auch in der sechsten Ausgabe treten superschlaue Kandidatinnen und Kandidaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bei Jörg Pilawa an, um 100.000 Euro zu gewinnen. Dafür müssen die Quizzer drei Wissensrunden überstehen, in denen die Fragen immer schwieriger werden. Zunächst gilt es, ausgewiesene Experten in ihrem Fachgebiet zu schlagen. 2 3.30 Der Tatortreiniger „Pfirsichmelba“ 0.00 Der Tatortreiniger „Fleischfresser“ 0.25 Der Tatortreiniger „Der Kopf“ 0.55 Quizduell 1.40 Quizduell 2.30 Tagesschau - Vor 20 Jahren

20.15 Berlin - Schicksalsjahre 7.00 Lindenstraße • 7.30 Sehen statt Hören • 8.00 Brandenburg aktuell • 8.30 Abendschau • 9.00 Von Mäusen und Lügen • 10.30 Meine Mutter spielt verrückt • 12.00 Verrückt nach Meer • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Rund um • 17.25 Unser Leben • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Das Jahr 1999 Das Jahr 1999 - Parlament und Regierung ziehen von Bonn nach Berlin in die Hauptstadt, eine Sonnenfinsternis lässt die Berliner für einen Augenblick innehalten und ganz Berlin ist im Millenniums-Fieber: Was wird der Datumswechsel bringen? 2 1.45 rbb24 2 2.00 Der Zürich-Krimi „Borchert und die letzte Hoffnung“ 23.30 Eine offene Rechnung Thriller (GB/USA, 2010, 105’) von John Madden Mit Helen Mirren und Tom Wilkinson 1.25 Schnee in Rio 1.50 rbbKultur - Das Magazin

20.15 Die Schlager- Hüttenparty 10.05 Tierärztin Dr. Mertens • 10.55 Die Kanzlei • 11.45 Wuhladko • 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Unter Eisbären • 14.00 Sport im Osten • 15.55 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Thüringen • 18.45 Glaubwürdig • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Quickie 20.15 Die Schlager- Hüttenparty des Jahres Schnee, Stimmung, Spaß und Stars Florian Silbereisen feiert auch 2020 die Schlager-Hüttenparty des Jahres mit viel Schnee, viel Stimmung, mit ganz viel Spaß und mit ganz vielen Stars! Mit dabei sind Voxxclub, DJ Ötzi, Hansi Hinterseer, Marianne Rosenberg, Andy Borg, Giovanni Zarrella, Matthias Reim, Mickie Krause, Oli. P, AnnaCarina Woitschack und Stefan Mross, Lucas Cordalis, Thomas Anders, Willi Gabalier, Ross Antony und viele andere!. 2 2.45 MDR aktuell 2 2.50 Katrin Weber 2 3.50 Westernhagen Das Pfefferminz-Experiment 1.20 Brisant

20.15 Ich weiß alles 8.40 hessenschau • 9.10 Unternehmen Rentnerkommune • 9.35 Morden im Norden • 10.25 NDR Talk Show • 12.25 Nachtcafé • 13.55 Welt der Tiere • 14.25 Wildnis Nordamerika • 15.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 16.00 Von und zu lecker • 16.45 Kulinarische Winterromantik • 17.15 Herrliches Hessen • 17.45 herkules • 18.15 maintower weekend • 18.45 112 - Wir retten Hessen • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Ich weiß alles Wer ist klüger als Günther Jauch und seine QuizmasterKollegen Armin Assinger aus Österreich und Susanne Kunz aus der Schweiz? Nur wer die drei Quiz-Giganten schlägt, hat die Chance, 100.000 Euro zu gewinnen. Doch auf dem Weg ins Finale gilt es auch, das gesamte Publikum zu bezwingen und einen von vier prominenten Experten auf deren Wissensgebiet zu schlagen. 2 3.25 Kommissar Wallander „Mittsommermord“ 0.50 Away We Go Auf nach Irgendwo Komödie (USA/GB, 2009, 87’) von Sam Mendes Mit John Krasinski und Maya Rudolph 2.20 Kommissar Wallander

20.15 ICH WEISS ALLES! 13.30 Verrückt nach Meer • 14.20 Verrückt nach Meer • 15.10 Glockenläuten aus der ehemaligen Klosterkirche Auhausen im Ries • 15.15 Wirtshausmusikanten beim Hirzinger • 16.00 Rundschau • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 ICH WEISS ALLES! Die klügsten Köpfe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind zu Gast bei Jörg Pilawa. Drei starke Gegner warten beim spannenden Drei-Länder-Quiz „ICH WEISS ALLES!“ 2 3.25 Rundschau Magazin 23.40 Scheidung mit Hindernissen Komödie (D, 2001, 90’) von Karola Hattop Mit Sandra Speichert und Michael von Au 1.10 Fanny und die geheimen Väter Komödie (D, 2016, 87’) von Mark Monheim Mit Jutta Speidel, Stefan Merki und Johann Davi 2.40 natur exclusiv Kragenbären im Tigerwald 3.25 Anna und die Haustiere

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Brücke nach Terabithia 13.15 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 13.45 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.10 Super Toy Club • 14.30 Tom und Jerry • 15.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 17.10 Mighty Mops • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Brücke nach Terabithia Fantasy (USA, 2007, 86’) von Gábor Csupó Mit Josh Hutcherson und AnnaSophia Robb Zwei Kinder erschaffen sich im nahen Wald die Fantasiewelt Terabithia - Bis das Schicksal böse zuschlägt. 2 2.05 Superstau Komödie (D, 1991, 76’) von Manfred Stelzer Mit Christine Schorn und Jan Fedder In einem Sommerstau auf der Autobahn vor dem Brenner treten allerlei menschliche Eigenschaften zutage, die das unfreiwillige Miteinander schwierig machen: Blockmentalität, Ehekrach und Zoff. 2 3.40 Comedy total 0.15 Infomercials

20.15 Steel Buddies 10.15 Die Zwangsvollstrecker • 11.15 Baggage Battles - Die Koffer-Jäger • 12.15 Toy Hunter - Der Spielzeugjäger • 13.15 Goblin Works Garage - Das TunerTrio • 14.15 Die Gebrauchtwagen-Profis • 15.15 Cash für Chrom • 16.15 Redwood Kings - Träume aus Holz • 17.15 Die Aquarium-Profis • 18.15 Die Baumhaus-Profis • 19.15 Building Alaska - Hausbau extrem 20.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Das ist der Hummer! Noch lauter, noch grüner, noch martialischer: Michael Manousakis nimmt mit seiner Truppe in Peterslahr ein neues Projekt in Angriff. Kunde Sascha träumt seit seiner Jugend von einem Humvee, der militärischen Version des bekannten Hummers. 21.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Alles aus für Morlock Motors? 22.15 Body Cam 911 - Polizeieinsatz hautnah Fatale Flucht 23.15 Body Cam 911 - Polizeieinsatz hautnah Ein Veteran dreht durch 0.15 Der Feind in meinem Körper Der Schatten auf der Brust 1.10 Der Feind in meinem Körper

20.00 Sport Quiz 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 9.30 NORMAL 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Massive Moves - Gefährliche Schwertransporte 13.00 Massive Moves - Gefährliche Schwertransporte 14.00 Massive Moves - Gefährliche Schwertransporte 1 5.00 Volleyball Live. Bundesliga. SVG Lüneburg - WWK Volleys Herrsching, Männer 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 18.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 19.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 20.00 Sport Quiz 2 3.00 SPORT1 Late-Movie 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht 2.00 SPORT CLIPS

19.45 Snooker 3.00 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open 9.15 Tennis Live. Matchball Becker 9.30 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open 12.00 Tennis Live. Matchball Becker 12.15 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open 1 4.00 Snooker Live. German Masters in Berlin 17.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Garmisch-Partenkirchen Super-G Frauen 1 8.30 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 1 9.45 Snooker Live. German Masters in Berlin 2 3.30 Radsport Vuelta a San Juan 2020 6. Etappe 0.30 Radsport 0.50 Ski Alpin 1.30 Skispringen

6.00 Dauerwerbesendung • 8.00 Dauerwerbesendung • 12.00 Dauerwerbesendung • 14.10 Sheherazade • 14.35 Stargate • 15.30 Beastmaster - Herr der Wildnis • 16.30 Timeless • 17.25 The Quest - Die Serie • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Geisterfjord Thriller (ISL, 2017, 106’) von Oskar Thor Axelssón Mit Johannes Haukur Johannesson 22.30 So finster die Nacht Horror (S, 2008, 115’) von Tomas Alfredson Mit Kare Hedebrandt und Per Ragnar 0.45 Rendel Action (FIN, 2017, 102’) von Jesse Haaja Mit Kristofer Gummerus und Rami Rusinen 2.40 No Way Out Es gibt kein Zurück Thriller (USA, 1987, 115’)

RTL NITRO 7.35 Der Sechs Millionen Dollar Mann • 10.15 MacGyver • 12.00 Das A-Team • 13.40 Crazy Wheels - Abgefahren und durchgedreht • 14.30 Border Patrol Canada - Einsatz an der Grenze • 16.05 Pawn Stars • 16.50 American Pickers • 18.25 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives • 21.05 Real Detective • 22.00 Born to Kill: Class of Evil • 23.00 Born To Kill • 23.50 Real Detective • 0.35 Born to Kill: Class of Evil • 1.20 Infomercials

T20 06 S4.indd 9

23.01.2020 11:39:12

9


SAMEDI  1er février

FILM — FR3  21.05

Meurtres en Cotentin Quiconque croise la Dame blanche voit le malheur s’abattre sur lui... Dans un étang pris dans les brumes de la lande du Cotentin en Normandie, le corps d’un homme est retrouvé flottant sur un lit de genêts. François Lehodey, promoteur immobilier sans scrupule, avait de nombreux ennemis. Mais plusieurs témoins disent aussi avoir croisé une jeune femme rousse vêtue de blanc à proximité des lieux du crime; il n’en faut pas plus à certains pour invoquer la fameuse légende de la Dame blanche. La capitaine de gendarmerie Hélène Ribero est chargée de l’enquête. Elle sera épaulée par celle qu’on a prise

DOC — ARTE  20.50

Léonard de Vinci

10

En 2008, l’historien de l’art italien Nicola Barbatelli découvre dans une collection privée à Salerne une peinture sur bois qui attire immédiatement son attention: le portrait d’un homme d’une cinquantaine d’années, aux yeux bleus et à la longue barbe blanche, qui ressemble de manière T20 06 S5.indd 10

pour la Dame blanche, Alice Hamel, une enfant du pays qu’elle a quittée vingt ans plus tôt, après l’incendie d’une bergerie qui a coûté la vie à ses parents. Si elle est revenue, est-ce pour chercher des réponses ou pour se venger? – Après le succès de Meurtres à Tahiti qui a rassemblé 5,8 millions de téléspectateurs (25,8 % de PdA) en audience consolidée, la collection «Meurtres à» vous emmène pour ce nouvel opus dans le Cotentin. Policier / F 2019 / de Jérémy Minui / avec Chloé Lambert, Léa François, Lannick Gautry

saisissante à un tableau exposé à la galerie des Offices de Florence. Celui-ci fut longtemps considéré comme un autoportrait de Léonard de Vinci (1452-1519), avant qu’une expertise ne révèle, en 1938, qu’il avait été peint cent ans après la mort de l’artiste. Se pourrait-il que le tableau récemment découvert – baptisé «portrait de Lucanie», en référence à l’ancien nom de la région dans laquelle il a été retrouvé – soit l’original? Une palpitante enquête scientifique à travers l’Europe débute alors pour tenter de résoudre le mystère. Datation au carbone 14 du peuplier utilisé comme support; analyse des pigments aux rayons X; comparaison graphologique entre les carnets du maître (les «codex») et une énigmatique inscription en latin trouvée au dos du tableau; confrontation, à l’aide de reconstitutions en 3D, des traits du modèle et du profil de Léonard de Vinci dessiné par son élève Francesco Melzi; étude des empreintes digitales relevées sur la peinture et les perles du collier de La dame à l’hermine…: les résultats des investigations laissent penser qu’il s’agirait bien d’un authentique autoportrait du génie de la Renaissance.

TF1

FR2

21.05 The Voice 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.35 Bienvenue au monde 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.30 Grands reportages Leurs défis: redonner vie à des églises 1 4.45 Reportages découverte Ainsi soit tif 16.00 Les docs du week-end Ados en surpoids: une année qui va tout changer Une personne sur trois serait aujourd’hui obèse ou en surpoids! Un chiffre qui a plus que doublé depuis 1980. Les enfants sont la population la plus touchée avec une augmentation de 47,1%. 17.50 50’ Inside L’actu 50’ Inside» est le rendez-vous glamour avec toujours plus de news, d’interviews, d’actualité people, mais également avec des destinations de rêve et des reportages tournés au bout du monde. 1 9.05 50’ Inside Le mag 19.50 Petits plats en équilibre 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 2 0.35 Habitons demain 2 0.40 Loto 2 0.45 Merci! 2 0.50 Quotidien express 2 1.00 Météo 2 1.05 The Voice Avec Nikos Aliagas «The Voice» marque son retour avec une saison placée sous le signe du renouveau. En effet, les téléspectateurs pourront découvrir un jury inédit, mais aussi de grandes chansons françaises et des voix puissantes parmi les candidats. Cette édition s’appuie en outre sur les fondamentaux, à travers une mécanique simplifiée pour exacerber les émotions. Comme ce fut le cas lors des cinq premières saisons, les coachs vont se retourner de nouveau et échanger avec tous les participants, y compris ceux qu’ils n’ont pas retenus, engageant leur responsabilité par la même. Notons enfin que la bataille s’annonce acharnée, puisque chacune des équipes sera composée de 14 talents seulement. 23.30 The Voice, la suite Avec Nikos Aliagas La soirée continue en compagnie des quatre coachs: Lara Fabian, Amel Bent, Marc Lavoine et Pascal Obispo. Au programme, notamment: «Les débriefs». Les coachs redécouvrent pour la première fois certaines prestations des talents et les commentent - «Le focus des talents». Des images inédites et exclusives des candidats sélectionnés, pour apprendre à mieux connaître les héros du concours. Pour la première fois, les talents vont découvrir et commenter eux-mêmes leur auditions à l’aveugle... sans oublier bien sûr les coulisses, indiscrétions, moments exclusifs et la story de la semaine. Enfin, Garou interprétera «My Girl» sur scène. 0.40 Les experts 2.25 Programmes de nuit

21.00 La lettre 5.50 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag 10.00 Affaire conclue 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Terres de partage 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.55 Météo 14.00 Tout compte fait 1 4.55 Destination 2024 1 5.05 Rugby Direct Tournoi des VI Nations Pays de Galles - Italie Le XV du Poireau part largement favori sur ses terres, face à une équipe italienne qui commence son tournoi sans son capitaine emblématique, Sergio Parisse. 17.15 XV/15 17.35 Rugby Direct Tournoi des VI Nations Irlande - Écosse Les Irlandais, qui avaient atteint les quarts de finale lors de la dernière Coupe du monde l’an passé, après un parcours quelque peu frustrant, auront à coeur de briller cet après-midi, devant leur public. 2 0.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 2 0.50 Météo 2 1.00 Vestiaires 2 1.05 La lettre Avec Sophie Davant Un peu partout en France, des héros du quotidien se dévouent modestement pour les autres et donnent de leur temps sans rien attendre en retour. Depuis plusieurs semaines, France 2 a donné l’opportunité aux téléspectateurs d’écrire une lettre adressée à la star préférée de l’un de leurs proches méritants. Chacune de ces stars va devoir choisir la lettre qui l’a le plus touchée et rendre hommage à un anonyme en le surprenant, avec la complicité de l’auteur de la lettre, sur la scène du théâtre du Châtelet ou bien chez lui. Ainsi, Matt Pokora, Vitaa & Slimane, Yannick Noah, Enrico Macias, Garou et d’autres vont mettre en lumière des anonymes et raconter des histoires émouvantes. 23.25 On n’est pas couché Avec Laurent Ruquier Après avoir fait un tour d’horizon de l’actualité, Laurent Ruquier reçoit une personnalité, le plus souvent issue du monde politique. Il entame un débat avec elle, avant de la livrer aux questions impertinentes de deux chroniqueurs, qui changeront chaque semaine. Puis place à l’accueil des autres convives, des personnalités venues de différents horizons - intellectuels, sportifs, comédiens... - qui évoqueront leur actualité. Débats, grands témoignages, happenings, humour et liberté de ton demeurent les maîtres mots de ce programme. 2.10 Les Grosses Têtes 4.20 Les enfants de la télé 5.00 Les enfants de la télé, la suite 5.20 Affaire conclue

23.01.2020 11:55:43


1er février SAMEDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Meurtres en Cotentin 6.00 Okoo 8.25 Samedi Okoo 10.45 Consomag 10.50 Riding Zone 11.20 Météo 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.25 Un livre un jour 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie La Bresse dans les Hautes Vosges 16.15 Les carnets de Julie Douceurs et sucreries à la carte 17.05 Expression directe CPME 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 Météo des neiges 1 9.00 19/20 1 9.05 Journal régional 20.05 Parents mode d’emploi Deux nouvelles familles rejoignent le programme aux côtés des parents et enfants Martinet! De la famille traditionnelle à la famille homoparentale ou recomposée, l’ADN de «Parents, mode d’emploi» se retrouve dans cette nouvelle galerie de personnages. Cette nouvelle formule s’attache avec humour à traiter le quotidien haut en couleurs de ces familles d’aujourd’hui, sous forme de sketchs, des instants de vie en tribu dans lesquels chacun peut se retrouver. 20.40 Tout le sport 2 1.00 Météo 21.05 Meurtres en Cotentin TIPP Thriller (F, 2019, 101’) de Jérémy Minui Avec Chloé Lambert et Léa François 22.35 Meurtres à l’île de Ré Policier (F, 2015, 101’) de François Basset, Jules Maillard Avec Bruno Salomone et Lucie Lucas Un homme en tenue de bagnard est retrouvé mort sur la plage de la Citadelle. Démarre alors pour Vincent Pelletier une enquête aussi étrange que délicate, la victime étant un ami proche du procureur Clergeau, en charge de l’affaire. Par ailleurs, Vincent est perturbé par la venue sur l’île de sa demi-soeur Margaux, décidée à prouver l’innocence de leur père incarcéré à la prison de Saint-Martin-deRé pour viol et meurtre. Contrairement à Margaux, Vincent est convaincu que leur père est coupable et a coupé toute relation avec lui. Deux intrigues que soixantedix-sept années séparent. 0.10 Vu 0.15 Météo 0.20 Appassionata La Danse Sacrale par la Compania Danza Contemporanea de Cuba Les danseurs de la Compagnie Danza Contamporanea de Cuba s’associent aux tambours de Cuba pour interpréter «La Danse sacrale» d’après le chef d’oeuvre du compositeur Igor Stravinsky, «Le Sacre du Printemps». 2.05 Suresnes Cités Danse «Danser casa» 3.25 Des racines et des ailes 4.15 Les nouveaux nomades 4.45 Un livre un jour 4.50 Les matinales 5.10 Questions pour un super champion

21.05 Hawaii 5-0 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.10 66 minutes: grand format 11.10 Top départ: lâchez les chevaux! 11.55 Top départ: lâchez les chevaux! 2e partie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Scènes de ménages 13.50 Chasseurs d’appart’ 17.30 Mieux chez soi Stéphane Plaza a réuni dans une agence unique, l’agence «mieux chez soi», une dizaine d’architectes professionnels des plus inventifs et ingénieux!. 18.25 Mieux chez soi Stéphane Plaza a réuni dans une agence unique, l’agence «mieux chez soi», une dizaine d’architectes professionnels des plus inventifs et ingénieux!. 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages Liliane et José sont victimes d’un corbeau Chamboulement familial également car après 40 ans d’absence, André, le père de Liliane, débarque dans sa vie... Huguette ayant le bras cassé, Raymond prend le relais des tâches ménagères... Laura annonce qu’elle a un petit copain... La fille de Philippe est enceinte et Camille et Philippe sont bien décidés à savoir de qui! Camille, quant à elle s’investit dans son rôle de capitaine d’une équipe de football féminin! Emma et Fabien apprennent que l’école de Chloé est menacée de fermeture. 2 1.05 Hawaii 5-0 «E’ao lu’au a kualima» Le 5-0 tentent d’identifier les braqueurs d’une banque ayant provoqué la mort d’un policier. En découvrant que l’un d’eux est le compagnon de son ex petiteamie, Junior est tiraillé entre son devoir et ses sentiments. 2 1.50 Hawaii 5-0 «Ai no i ka ‘ape he mane’o no ko ka nuku» Le 5-0 enquête sur une étrange affaire alors que Brad Chen, un homme de 24 ans qui marchait torse nu sur l’autoroute, s’est logiquement fait faucher par un camion. D’après l’autopsie, la victime avait pris beaucoup d’hormones de croissance, de la testostérone à haute dose ainsi que de la pyrovalérone, un produit mortel. 2 2.45 Hawaii 5-0 «Ka Haunaele» Jerry accueille sa soeur Isabel, étudiante en droit et activiste pour la cause animale, au moment même où un éléphant a été libéré d’un cirque sur l’île. Par ailleurs, le 5-0 enquête sur le vol d’une combinaison indestructible développée pour l’armée et dont le prototype a coûté 80 millions de dollars. 2 3.30 Hawaii 5-0 «Ka Pono Ku’Oko’a» Un convoi de prisonniers est attaqué à l’explosif et le 5-0 se met en chasse pour tenter de retrouver six fugitifs extrêmement dangereux. Parmi eux figure Adam, la véritable cible de l’attaque, qui sème des indices pour permettre à l’équipe du 5-0 de les pister. 0.25 Hawaii 5-0 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit

20.25 Maison à vendre 6.35 Bel RTL 8.45 Téléachat 11.45 Shopping Hours 12.20 Coûte que coûte 13.00 RTL info 13 heures 13.35 Sous l’emprise de mon professeur Thriller (CDN, 2017, 92’) de David DeCoteau Avec Christie Burson et Ryan Scott Greene Quand leur histoire d’amour éclate au grand jour, Lisa abandonne ses études, sa famille et ses amis pour s’installer avec Michael, son professeur d’éthique. Une fois mariée, elle commence à découvrir le passé sordide que son mari a bien pris soin de lui cacher. 16.00 Norbert commis d’office Jennifer et sa tarte aux poireaux/Alex et son fromage Jennifer est persuadée d’être la reine de la tarte aux poireaux. Mais elle se trompe lourdement! C’est son beau-père, Fabrice, qui a fait appel à Norbert et l’a dénoncée. 17.15 La grande balade La grande balade au soleil: Annecy C’est sur le pont des Amours à Annecy que débute la grande balade de Sophie en Haute-Savoie. 1 8.40 Good News «Good News», c’est l’émission d’actu des bonnes nouvelles musicales, cinéma, culture, loisirs, évènements. 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 I comme 20.25 Maison à vendre Sarinella et Philippe/Christian et Martine Avec Stéphane Plaza Sarinella et Philippe, 56 ans tous les deux, vivent à Agde dans l’Hérault avec leurs deux filles, Mélia et Paola. Il y a vingt ans, le couple a eu un coup de coeur pour cette région et s’y est installé. Mais les filles sont devenues trop grandes pour partager leur chambre et Sarinella souhaiterait une maison plus grande. Mais alors que la maison est en vente depuis trois ans, ils n’ont pas eu une seule visite. Stéphane Plaza va tenter de débloquer cette situation - Christian 72 ans et Martine 71 ans, sont tous les deux retraités. 22.10 Recherche appartement ou maison Michelangelo/Amal et Hakim/ Émilie et Franck Avec Stéphane Plaza Michelangelo, 36 ans, vit à Paris depuis huit ans. Il travaille pour une grande marque de luxe. Tombé amoureux de la capitale, il veut s’y installer définitivement. En location, il souhaite maintenant investir - Amal, 35 ans, cadre dans les ressources humaines, et Hakim, 44 ans, professeur de physique-chimie, vivent à Annemasse, à deux pas de la frontière suisse, et ont deux petits garçons. Hakim travaille à Genève et le couple est aujourd’hui convaincu de vouloir poser ses valises côté français - Émilie, 35 ans, travaille au marketing d’une marque de sport, et Franck, 33 ans, travaille dans le BTP. 23.25 Recherche appartement ou maison Loïc/Marine/Anita et Pascal 0.50 RTL info 19 heures 1.30 Jeux de nuit 3.30 Boucle de nuit

20.50 Léonard de Vinci: le portrait retrouvé 5.00 Arte journal 5.35 Stations-service superstars 7.05 Les petits secrets des grands tableaux 7.35 GEO Reportage 9.05 Invitation au voyage 9.55 Cuisines des terroirs 10.25 Écureuils, les acrobates de la forêt 11.10 Le peuple de la canopée «La quête de soleil» 11.55 Le peuple de la canopée «La quête de nourriture» 12.40 Cap sur le Nouveau Monde «Les pèlerins du «Mayflower»» 14.10 La vie sur le récif 16.25 Invitation au voyage 17.05 GEO Reportage 17.50 Les hommes du désert Dans les pas des chameliers du Sahara Du sud du Maroc à la Mauritanie, les chameliers et leurs troupeaux parcourent le Sahara depuis des siècles. Imam, Moulay et Hadrami, de la tribu des Ouled ben Sbaa, font partie des rares hommes de la région qui perpétuent ce mode de vie nomade, alors que leurs familles sont parties s’installer en ville. 1 8.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Singapour, île modèle ou île fragile? Située en Asie du Sud-Est sur l’un des grands axes maritimes de la planète, l’île de Singapour s’est inventé un modèle : devenir la pionnière des «smart cities». 1 9.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Léonard de Vinci: le portrait retrouvé TIPP Documentaire de Flore Kosinetz et Luca Trovellesi Cesana 21.05 22.20 Les alliés cachés de notre organisme, les fascias 22.35 Documentaire de Kirsten Esch Depuis une dizaine d’années, le tissu fascial, qui entoure à la manière d’un bandage les éléments composant notre corps (nos organes, nos muscles, nos os), mobilise un nombre croissant de recherches. Visibles à l’échographie, sensibles à l’acupuncture et à la pression manuelle, facilement endommagés par le stress et l’inaction physique, les fascias pourraient se révéler l’origine méconnue de nombreuses pathologies, dont les douleurs dorsales, qu’elles soient chroniques ou non. 23.15 Philosophie 23.30 Être quelqu’un de bien? 2 3.40 Square artiste Carte blanche à Pierre Richard Le comédien Pierre Richard met en lumière les combats d’André Bories, président d’une association de protection de l’environnement dans l’Aude. 0.05 Court-circuit Spécial Festival de Clermont-Ferrand L’âge tendre - Miss Chazelles Oncle Thomas - La comptabilité des jours - Regards croisés: les mondes paysans - Matriochkas Short Cuts 1.45 Physique de la tristesse 2.15 À la découverte des Caraïbes 3.10 Le trésor de Tombouctou L’histoire d’un sauvetage 4.05 Médecines d’ailleurs

T20 06 S6.indd 11

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

23.01.2020 13:07:04

11


SAMEDI  1er février

12

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.55 Capitaine Marleau 7.10 H24 • 8.00 H24 • 8.55 Jardins et loisirs • 9.20 Matière grise • 10.10 OpinionS • 10.40 En quête de sens - Libres, ensemble • 11.10 L’agenda ciné • 11.15 C’est du belge • 11.45 La vie des objets belges • 12.41 Contacts • 12.55 JT 13h • 13.35 Les Ambassadeurs • 14.30 Global malbouffe • 15.25 Le jardin extraordinaire • 16.15 Mentalist • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.25 Les carnets du bourlingueur 2 0.55 Capitaine Marleau «Brouillard en thalasso» Dans la thalasso d’un hôtel de luxe, un sexagénaire est retrouvé mort, immergé dans un bain de boue. Dépêchée sur les lieux, le capitaine Marleau procède à l’arrestation d’un jeune SDF que tout semble accuser. Pourtant, Marleau ne se résout pas à croire à sa culpabilité. Qui pouvait bien en vouloir à ce riche industriel dont la mort semble presque réjouir sa femme, Garance, une singulière chorégraphe? Quel secret cache-t-elle pour protéger son fils Clément? Des couloirs de l’hôtel aux bains à remous, entre justaucorps et peignoirs bleus, Marleau déambule dans cet univers feutré, bien décidée à mettre tout en oeuvre pour identifier le véritable coupable. 22.40 Studio foot - Samedi Jupiler Pro League «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes. 2 3.50 JT 19h30 0.25 Contacts 0.35 Studio foot - Samedi 1.40 JT 19h30

20.05 La cérémonie des Magritte 6.55 Fit Tonic • 7.50 Les feux de l’amour • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Demain nous appartient • 13.00 Demain nous appartient • 13.25 Demain nous appartient • 13.55 Demain nous appartient • 14.25 Demain nous appartient • 14.55 Cyclocross: Championnat du monde. Dames • 15.55 Inspecteur Barnaby • 17.30 Le Marais, le quartier le plus fou de Paris • 18.50 Vintage Mecanic 20.05 La cérémonie des Magritte La RTBF est fière d’annoncer que 11 longs métrages, 2 courts métrages et 3 documentaires figurent parmi la liste des nominations dévoilée ce matin lors de la conférence de presse des Magritte du Cinéma 2020. 23.14 Météo 23.17 Rapports Lotto - Joker 2 3.20 Vews 23.30 Hors de contrôle Le Crash du Concorde 8 janvier 2001 à Paris. Le BEA, le Bureau d’Enquête et d’Analyses, dévoile son premier rapport sur l’accident qui a causé la perte du Concorde six mois plus tôt. La responsable du crash vient d’être identifiée: il s’agit d’une lamelle de titane de 43 cm qui provient d’un autre avion... une simple lamelle de titane qui le 25 juillet 2000 a provoqué la mort de 113 personnes et la chute du plus mythique de tous les avions... Grâce aux témoignages d’anciens pilotes, de spécialistes aéronautiques et d’ingénieurs, nous allons vous expliquer quel enchaînement de circonstances à peine croyable est à l’origine de cette catastrophe... 0.25 Vews 0.35 Inside

20.00 Chicago Police 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.55 Arc-enciel • 8.10 Arc-en-ciel • 8.20 Lapitch, le petit cordonnier • 8.45 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.25 Real Steel. Science-fiction de Shawn Levy • 11.30 Numb3rs • 12.15 Numb3rs • 13.00 Numb3rs • 13.45 Numb3rs • 14.30 Numb3rs • 15.15 Numb3rs • 16.00 Numb3rs • 16.45 Numb3rs • 17.35 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 2 0.00 Chicago Police «Sur parole» Greg Sandford, un délinquant sexuel multirécidiviste est retrouvé mort, amputé de son sexe, dans une ruelle. Le rapport d’autopsie révèle qu’il ne s’agit pas de la cause de la mort qui est en fait la strangulation. 2 0.50 Chicago Police «Demande d’asile» Une jeune joggeuse, Zoey Sims est retrouvée morte, violée et étranglée à Washington Park. Voight et son équipe sont immédiatement appelés sur les lieux et découvrent une bouteille de vodka près du cadavre encore chaud de la victime. 2 1.35 Météo 2 1.45 Blacklist «Alistair Pitt (n°103)» Alistair Pitt est surveillé par le FBI. Cet homme dirige une organisation réalisant des profits en réunissant des criminels. Il a dernièrement manigancé pour unir les enfants de deux clans rivaux, n’hésitant pas à se débarrasser d’une fiancée trop encombrante. Red veut le démasquer et régler au passage un différend, lié à son passé. 2 2.35 Blacklist «Lady Ambroisie» 2 3.25 Téléachat

20.15 Paris à tout prix 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Man vs Geek • 13.55 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 14.55 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 15.55 Chasseurs d’appart’ (3/5) • 16.55 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 17.55 Chasseurs d’appart’ (5/5) • 18.55 L’incroyable famille Kardashian • 19.55 Des habits & moi

20.45 Daylight 6.00 Téléachat 11.50 112 unité d’urgence 12.20 Alerte Cobra 13.10 Une femme modèle Thriller (CDN, 2006, 100’) de David Winning Avec Lauralee Bell et Peter Hall 1 4.55 Effets secondaires Thriller (USA, 2013, 106’) de Steven Soderbergh Avec Rooney Mara et Jude Law 1 6.45 Les disparues Western (USA, 2002, 132’) de Ron Howard Avec Tommy Lee Jones et Cate Blanchett 19.05 Les dents de la mer 4: la revanche Suspense (USA, 1987, 86’) de Joseph Sargent Avec Lorraine Gary et Lance Guest 2 0.45 Daylight Catastrophe (USA, 1996, 114’) de Rob Cohen Avec Sylvester Stallone et Amy Brenneman À New York, en cette fin de journée, un flot d’automobiles pénètre dans le tunnel reliant Manhattan au New Jersey, sous l’East River. Trois voyous circulent à vive allure, pourchassés par la police. 2 2.35 Hannibal Thriller (USA/GB, 2000, 125’) de Ridley Scott Avec Anthony Hopkins et Julianne Moore Dix ans ont passé depuis que le Dr. Hannibal Lecter s’est évadé de la clinique psychiatrique de haute sécurité où l’agent du FBI Clarice Starling l’avait interrogé. 0.55 X-Files 3.10 Libertinages

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

11.50 Team Dronix • 12.35 Teen Titans Go! • 13.15 Zine! Zine! • 13.30 Les Minikeums • 18.35 Une saison au zoo • 19.05 Une saison au zoo • 20.30 C’est toujours pas sorcier • 20.50 Rugby: Tournoi des VI Nations des - 20 ans. France - Angleterre• 22.55 Caméras espions chez les dauphins • 23.45 Espions chez les dauphins et les orques • 0.30 Iditarod, la dernière course de Nicolas Vanier • 2.00 Consomag

15.50 La Corse, belle et méditerranéenne • 16.40 Destination 2024 • 16.50 Les routes de l’impossible • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 Refuges pour animaux sauvages • 20.50 Échappées belles • 22.25 Niki de Saint Phalle et Jean Tinguely • 23.20 L’oeil et la main • 23.45 Terres extrêmes • 0.40 Éthiopie, le pays des origines • 2.05 Absurdistan: Bienvenue a Maoland!

7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Filhos da nação • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal

AB3

HISTOIRE

6.10 Premiers baisers • 7.20 Undercover Boss USA • 8.05 Patron incognito USA • 10.10 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 11.50 Cruelles amitiés • 13.15 Météo • 13.20 Ghost Whisperer • 19.15 Baby Boom • 20.30 Les vacances de Ducobu • 22.05 New York, unité spéciale • 23.35 New York, unité spéciale • 1.00 New York, unité spéciale • 1.40 Petits secrets entre voisins • 2.05 Hélène et les garçons

13.10 Un film et son époque • 14.05 Le serment • 15.40 Camorra • 16.50 La dernière campagne de Robert Kennedy • 17.40 Les derniers secrets d’Égypte • 19.25 La mode au fil du temps • 19.55 Historiquement Show • 20.40 Petites anecdotes entre stars • 22.10 Les femmes d’Erwin Blumenfeld • 23.10 Quand l’Amérique fait son cirque • 1.10 Quand l’Amérique fait son cirque • 3.05 Sorcières, la chasse meurtrière

6.00 Wake up • 8.00 W9 boutique • 10.15 L’hebdo de la musique • 11.30 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 NCIS: Los Angeles • 13.30 NCIS: Los Angeles • 14.10 NCIS: Los Angeles • 15.00 NCIS: Los Angeles • 15.45 NCIS: Los Angeles • 16.40 NCIS: Los Angeles • 17.35 NCIS: Los Angeles • 18.35 Kaamelott • 21.00 Météo 2 1.05 Les Simpson «Week-end dingue à La Havane» 2 1.30 Les Simpson «La paternité» 2 1.50 Les Simpson «Une journée particulière» 2 2.20 Les Simpson «Cochon de Burns» 2 2.50 Les Simpson «Phatsby le Magnifique» 23.15 Les Simpson «Fland canyon» 2 3.35 Les Simpson «Souvenirs de Paris» 0.00 Les Simpson 2.20 Programmes de nuit

7.00 En lengua de signos • 7.30 Europa • 8.00 Parlamento • 8.30 Bloque Infantil • 10.15 Operación triunfo • 13.00 Zoom Tendencias • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 18.00 Cine de barrio • 20.00 Días de cine 21.00 Telediario 2° Edicion 2 2.00 Informe semanal 2 2.30 La Paisana 23.15 El paisano 0.00 Cachitos de hierro y Cromo 1.40 Atencion obras 2.00 Repor 2.30 Tendido cero 3.45 Informe semanal 4.30 Noticias 24 Horas

T20 06 S7.indd 12

20.15 Paris à tout prix Comédie (F, 2012, 92’) de Reem Kherici Avec Reem Kherici et Cécile Cassel Maya, d’origine marocaine, vit à Paris depuis 20 ans. Elle adore la mode. En pleine ascension, elle s’apprête à décrocher son premier CDI de styliste dans la maison de haute couture pour laquelle elle travaille. Mais lors d’un simple contrôle de police, les agents découvrent que son permis de séjour est périmé et la renvoie en moins de 24 heures directement au Maroc. Retour dans ce pays et auprès de cette famille qu’elle voulait oublier. Choc des cultures, choc des préjugés, Maya va tout faire pour rentrer. 21.55 Hunger Games La révolte: partie 2 Sci-fi (USA, 2015, 137’) de Francis Lawrence Avec Jennifer Lawrence et Liam Hemsworth Après un lavage de cerveau, Peeta pense que Katniss est une mutante créée pour détruire les hommes... Plus déterminée que jamais, cette dernière réclame l’autorisation de se rendre au Capitole. 0.20 Luna Park 2.20 Téléachat

2 1.00 Telejornal 22.00 Cuidado com a língua! Con Diogo Infante 22.15 Conta-me como foi 23.15 Depois, Vai-se a Ver e Nada 0.30 A Essência 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas 2.00 Prova Oral 3.15 Faz Faísca 4.00 Lusa Music Box 4.30 A Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio

23.01.2020 13:33:40


1er février SAMEDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

RTL LUX 6.00 Live! Planet People (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 15.00 Live! Planet People (R) 15.30 RTL Radio Web TV 1 6.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 1 8.00 Famillenduell 1 8.30 Musekbox 1 8.35 Famillenduell 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal an RTL Sport 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen

20.50 Enemy 6.05 Le milliardaire. Comédie de George Cukor • 8.00 Quasimodo. Drame de William Dieterle • 9.55 Quinze jours ailleurs. Drame de Vincente Minnelli • 11.40 El Dorado. Western de Howard Hawks • 13.45 Jeremiah Johnson. Western de Sydney Pollack • 15.35 Forever Young. Drame fantastique de Steve Miner • 17.15 The Score. Policier de Frank Oz • 19.15 Calme blanc. Thriller de Phillip Noyce 2 0.50 Enemy Thriller (USA, 2013, 90’) de Denis Villeneuve Avec Jake Gyllenhaal et Mélanie Laurent Adam, un professeur divorcé, mène une vie tranquille avec sa fiancée Mary. Il découvre son double parfait en la personne d’Anthony, un acteur qui habite près de chez lui avec son ex-femme. 22.25 La main du cauchemar Thriller (USA, 1981, 105’) de Oliver Stone Avec Michael Caine et Annie McEnroe Créateur de dessins animés, Jon Lansdale est victime d’un accident de voiture qui lui coûte sa main droite, mettant fin à sa carrière. Mais ce n’est que le début d’une tragiques série d’événements. 0.10 La passion du Christ Historique (USA, 2004, 126’) de Mel Gibson Avec Jim Caviezel et Monica Bellucci Les douze dernières heures de la vie de Jésus de Nazareth, de sa condamnation pour blasphème à sa crucifixion sur le mont Golgotha. Au moment de sa mort, la nature se déchaîne. 2.10 La charge de la brigade légère Historique (GB, 1968, 139’)

21.00 300 choeurs 12.00 Internationales • 12.55 Destination francophonie • 13.00 MaghrebOrient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Objectif monde • 15.30 Écho-logis • 16.00 Tendance XXI • 16.30 Acoustic • 17.00 13h15, le samedi... • 17.30 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.15 L’art et la matière • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 2 1.00 300 choeurs Les stars chantent leurs plus grands tubes Les stars de la chanson revisitent leurs plus grands succès accompagnées des plus belles chorales françaises. Des tubes incontournables dans des versions inédites, créées spécialement pour l’émission. 23.20 Le journal de la RTS 23.55 Les ombres de Lisieux Policier (F, 2018, 102’) de Nicolas Guicheteau Avec Marie-Anne Chazel et Joffrey Platel En plein coeur du carmel de Lisieux, la statue de sainte Thérèse semble s’animer. Un miracle? Pas vraiment... Plutôt une mise en scène destinée à dissimuler le cadavre d’une jeune femme assassinée. 1.30 TV5 monde, le journal Afrique 1.55 Box 27 Drame (F, 2015, 101’) de Arnaud Sélignac Avec Eric Elmosnino et Marius Blivet Vincent élève seul son fils de 10 ans, Tom. Un amour indéfectible les lie l’un à l’autre. Mais sous les belles apparences, se cache une réalité douloureuse: père et fils vivent dans le box d’un parking. 3.35 Science ou fiction

21.00 22 Miles 6.55 Cartoon+ • 8.00 Pitch • 8.05 Sang froid. Action de Hans Petter Moland • 10.00 The New Pope • 11.35 Stéréotop • 11.40 L’hebd’Hollywood • 11.45 21 cm de plus • 11.55 Migraine • 12.00 Tchi tcha • 12.20 Le cercle • 13.10 Match of Ze Day • 13.25 Football: Premier League • 15.25 Football: Ligue 2. Sochaux - Lorient • 17.30 Football: Ligue 1• 19.25 Canal Sports Club • 20.35 Pitch • 20.40 Groland le Zapoï 2 1.00 22 Miles Action (USA, 2018, 95’) de Peter Berg Avec Mark Wahlberg et Lauren Cohan 2 2.35 Proud Mary Thriller (USA, 2018, 90’) de Babak Najafi Avec Taraji P. Henson et Billy Brown 0.05 Le journal du hard 0.20 La maman de Bruce d’Anus Classé X (F, 2019, 90’) de Fred Coppula Avec Joss Lescaf et Anna Polina 1.50 Lukas Action (F/B, 2018, 82’) de Julien Leclercq Avec Jean-Claude Van Damme et Sveva Alviti 3.15 Football

20.00 Snooker 7.00 Tennis: Open d’Australie. À Melbourne • 8.00 Tennis: Open d’Australie. Demi-finales dames. À Melbourne • 8.30 Eurosport Tennis Club • 9.30 Tennis: Open d’Australie. Finale dames. À Melbourne • 11.45 Eurosport Tennis Club • 12.30 Tennis: Open d’Australie. Finale double mixte. À Melbourne • 14.00 Snooker: Masters d’Allemagne. Demi-finales. À Berlin 17.15 Cyclisme Tour de San Juan. 5e étape En Argentine 18.15 Tennis Open d’Australie Finale dames 19.05 Eurosport Tennis Club 2 0.00 Snooker Direct Masters d’Allemagne Demi-finales À Berlin 23.15 Cyclisme Tour de San Juan. 5e étape En Argentine 2 3.30 Cyclisme Direct Tour de San Juan. 6e étape En Argentine 0.30 Cyclisme Challenge de Majorque. 3e étape

RTL2

TMC

TVBreizh

.DOK

6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.35 Quotidien • 13.25 Cold Case: affaires classées • 14.10 Cold Case: affaires classées • 15.05 Cold Case: affaires classées • 16.00 Cold Case: affaires classées • 16.55 Cold Case: affaires classées • 17.40 Cold Case: affaires classées • 18.45 Nos chers voisins • 21.05 Columbo • 22.55 90’ enquêtes • 0.25 Programmes de nuit

6.00 Section de recherches • 12.20 Hercule Poirot • 16.35 Section de recherches • 18.45 Section de recherches • 19.45 Section de recherches • 20.50 Cold Case: affaires classées • 21.40 Cold Case: affaires classées • 22.35 Cold Case: affaires classées • 23.30 Cold Case: affaires classées • 0.25 Cold Case: affaires classées • 1.20 La clinique du docteur H • 3.00 Programmes de nuit • 3.05 Deux petites filles en bleu • 4.40 Les années perdues

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 L.I.S • 10.40 Buongiorno benessere • 11.35 Che tempo fa • 11.40 Dreams Road • 12.15 Gli imperdibili • 12.20 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea Bianca • 15.00 Passaggio a Nord-Ovest • 15.55 A sua immagine • 16.30 TG 1 • 16.35 Che tempo fa • 16.45 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 Meraviglie La Penisola dei tesori 23.15 TG1 60 Secondi 23.50 Io e te 0.50 TG1 - Notte 1.05 Che tempo fa 1.40 Milleeunlibro Scrittori in TV Con Gigi Marzullo 2.40 Sabato Club 4.45 Risate di Notte

10.00 Meteo 2 • 10.15 Casi d’amore • 11.00 Senato della Repubblica • 12.00 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Rai Sport • 14.40 Squadra Speciale Lipsia • 16.15 Candice Renoir • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Rai TG Sport Sera • 18.50 N.C.I.S. New Orleans • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.05 F.B.I 2 2.35 Blue Bloods 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Appuntamento al cinema 2.00 Sospetti 2 3.35 Shade - Carta vincente (Stati Uniti, 2002, 95’) Con Sylvester Stallone, Stuart Townsend, Gabriel Byrne, Thandie Newton

14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 Tv Talk • 16.30 PresaDiretta • 18.00 Per un pugno di libri • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.30 Lazzaro felice • 23.45 TG Regione • 23.50 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.20 Prima dell’alba • 1.05 TG3 Agenda del mondo

15.00 Les volcans de l’espace • 15.55 Voyage sur les flots célestes: les cartographies de l’Univers • 16.50 La science des forces de la nature • 17.45 Ushuaïa nature • 19.20 Bougez vert • 19.35 Une vie de bêtes • 20.05 Ushuaïa, le mag • 20.40 Etat d’urgence pour les glaciers • 21.25 Le vieil homme et le lac • 22.00 Cuisine anti-gaspi • 23.00 Ushuaïa nature • 0.30 La vie secrète du kangourou • 3.00 Animalis

NICK

KIKA

12.05 Willkommen bei den Louds • 12.30 Henry Danger • 17.05 Ein Adam kommt selten allein • 18.40 SpongeBob Schwammkopf • 18.55 NOOBees • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Artist Special • 21.10 Just Tattoo Of Us • 23.00 Wild ‘N Out • 23.50 Yo! MTV Raps Weekly Vibes • 0.45 MTV Uncensored • 2.00 Dauerwerbesendung

12.00 Ein Fall für TKKG • 13.30 TRIO - Jagd nach dem heiligen Schrein • 14.45 Die Regeln von Floor • 15.25 4 Freunde • 16.35 Dein großer Tag • 17.00 Timster • 17.15 Marcus Level • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Marinette • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Leider laut

T20 06 S8.indd 13

6.30 De Journal 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu/ RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 1 8.00 Famillenduell 1 8.30 Musekbox 19.00 No Art On Air 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen

1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 Stengefortnews 17.30 Televisioun Steesel 18.00 Europa Live- Ticker 1 8.05 Dikrich TV 1 8.35 Goerens de Commentaire vum Mount 1 8.45 Musikalischer Blumenstrauss mit Albert Nerini 1 9.05 Stengefortnews 1 9.35 ADR Telee 1 9.50 AUTOMOTOSHOW Test BMW X1a HYUNDAI Kora Hybrid 20.00 MATV - Mamer Televisioun 2 0.35 Musikalischer Blumenstrauss mit Albert Nerini 2 1.00 Televisioun Steesel 2 1.30 ADR Telee 2 1.45 Dikrich TV 22.15 Goerens de Commentaire vum Mount 2 2.25 AUTOMOTOSHOW 2 2.40 Stroosbuerg Live

APART TV 17.00 «Le Cercle» 110e Anniversaire 18.15 Lux Cool Tour (3) Bouncing Betty 18.42 apart Reportage Dylan Pereira 18.55 Vun Iechternach op Waasserbëlleg mam Velo 20.00 TTL Open Tennis Classics 21.55 Handball TV - den Talk 2 2.55 Riicht eraus

23.01.2020 14:26:40

13


SONNTAG  2. Februar

FILM — 3SAT  23.15

Erdbeben Ein fürchterliches Erdbeben erschüttert Los Angeles. Bauingenieur Graff hat gerade eine folgenschwere emotionale Entscheidung getroffen, doch plötzlich zählt nur noch das nackte Überleben. Da sich der Bürgermeister bei den ersten Anzeichen des Bebens weigert, die Bevölkerung zu evakuieren, versucht Graff, so viele Menschen wie möglich zu retten. Der erfolgreiche Bauingenieur Stewart Graff hat sich von seiner eifersüchtigen Frau Remy getrennt, um mit der jungen Witwe Denise ein neues Leben beginnen zu können. Der Versuch seines Chefs und Schwiegervaters Sam Royce, ihn durch ein verlockendes Jobangebot an seine Tochter zu binden, misslingt. Als kurz darauf mehr-

REPO — HR  21.00

Erlebnis Hessen: Anders wohnen – Weniger ist mehr

14

„Weniger ist mehr“: Diese Erkenntnis scheint sich immer häufiger durchzusetzen – und sie führt zu ganz unterschiedlichen Ideen. So bauen in Darmstadt 14 Parteien als Genossenschaft ihren Traum und üben sich dabei in Verzicht: Sie wollen mit weniger T20 06 S1.indd 14

mals die Erde bebt, werden jegliche Warnungen ignoriert. Der Bürgermeister diskutiert zwar mit Experten, ob die Bevölkerung gewarnt oder evakuiert werden soll, unterlässt es aber aus politischem Kalkül. Kurz darauf wird Los Angeles von einem schrecklichen Erdbeben fast völlig vernichtet. Plünderer nutzen das Chaos, und die Polizei muss die Nationalgarde zu Hilfe rufen. Ingenieur Graff, der den großen Staudamm nahe der Stadt gebaut hat, befürchtet auch hier das Schlimmste. Abenteuer/Drama / USA 1974 / von Mark Robson / mit Charlton Heston, Ava Gardner, Lorne Greene

privatem Wohnraum auskommen und dafür mehr Gemeinschaftsfläche nutzen. Noch weiter geht ein Wetterauer Bauherr, der beschlossen hat, auf nur noch 13 Quadratmetern zu leben – in einem „Tiny-House“, das ein Schreiner aus Bad Wildungen für ihn zimmert. In Hanau dagegen hat eine Wohnungsbaugesellschaft lediglich die Hülle eines Gebäudes saniert und vermietet zu dauerhaft günstigen Preisen Wohnungen, die die Mieter selbst ausbauen können. „Weniger ist mehr“ – das dachte sich vermutlich auch ein Städter, der in Butzbach ein heruntergekommenes Fachwerkhaus für den symbolischen Preis von einem Euro kaufte. Wird seine Rechnung aufgehen, oder hat er den Sanierungsaufwand unterschätzt? Derzeit wird im Wohnsektor vieles ausprobiert, auch Unkonventionelles gewagt. Ein modernes Experiment ist das Studentenwohnheim „Cubity“ in Frankfurt-Niederrad – ein Plusenergiehaus mit winzigen „Wohnboxen“ um einen zentralen Gemeinschaftsbereich. Hier „erleben“ Jugendliche, was sie zum Wohnen auf Zeit wirklich brauchen – gemeinsam mit einem Sozialwissenschaftler, der menschliches Zusammenleben erforscht.

ARD

ZDF

20.15 Tatort 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Durch die Wildnis - Sierra Nevada 7.05 Tigerenten Club 8.05 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Märchenfilm (D, 2013, 57’) 11.00 Das Wasser des Lebens Fantasy (D, 2017, 60’) 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Tagesschau 13.30 Unter weißen Segeln Odyssee der Herzen Drama (D, 2005, 89’) von Erwin Keusch Mit Michaela May und Fritz Wepper 15.00 Heiraten ist auch keine Lösung Komödie (D, 2012, 88’) von Sibylle Tafel Mit Saskia Vester und Katja Flint 1 6.30 Winterwelten 17.15 Tagesschau 17.30 Echtes Leben Einsatz gegen Einsamkeit Essen auf Rädern Wenn es am Tag nur einmal klingelt, dann steht bei vielen Senioren der Bote vom Menülieferdienst vor der Tür. 1 8.00 Sportschau 18.30 Bericht aus Berlin 1 8.50 Lindenstraße 1 9.20 Weltspiegel 2 0.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Monster“ Der neueste Fall für das Team der Dortmunder Mordkommission ist schon aufgeklärt: Als die Polizei den Tatort erreicht, sitzt die junge Mörderin direkt neben dem Opfer. Bei den Ermittlungen stoßen die Kommissare Peter Faber, Martina Bönisch, Nora Dalay und Jan Pawlak auf ein abgründiges Netzwerk, in dem Kinder wie Waren gehandelt werden. Kontakte dazu unterhielt offenbar auch Markus Graf, der vermeintliche Mörder von Kommissar Fabers Familie. 2 1.45 Anne Will Die SPD rückt nach links wohin rückt die Koalition? 2 2.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Der Moment der Wahrheit Biografie (USA/AUS, 2015, 113’) von James Vanderbilt Mit Cate Blanchett, Robert Redford, Topher Grace und Elisabeth Moss CBS-News-Chefin Mary Mapes und ihr Star-Moderator Dan Rather berichten während des Wahlkampfs 2004 über Verfehlungen von Präsident Bush. Kurz darauf beginnt eine mediale Hetzkampagne gegen die beiden. Packendes Drama mit Cate Blanchett und Robert Redford, das auf wahren Begebenheiten beruht. 1.30 Last Night - Nur eine Nacht Drama (F/USA, 2010, 84’) von Massy Tadjedin Mit Keira Knightley, Sam Worthington, Eva Mendes und Guillaume Canet 3.00 Anne Will 4.00 Presseclub 4.50 Weltspiegel

20.15 Frühling - Liebe hinter ... 6.55 Bibi Blocksberg 7.45 Mia and me 8.35 Löwenzahn 9.00 heute Xpress 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 ZDF SPORTextra - Wintersport Live Alpiner Ski-Weltcup Riesenslalom Herren 1. Lauf 11.00 Alpiner Ski-Weltcup Super-G Damen 11.30 Rodel-Weltcup Damen, 2. Lauf 11.55 Bob-Weltcup Bobsleigh. Viererbob 12.25 Snowboardcross Damen und Herren, Team 12.55 Snowboardcross Damen und Herren, Team 13.15 Weltcup Nordische Kombination Springen 13.25 Alpiner Ski-Weltcup Riesenslalom Herren, 2. Lauf 1 4.30 heute Xpress 1 4.35 Nordische Kombination 15 km Langlauf 1 5.25 Skispringen 16.10 Skeleton 1 6.20 Skispringen 17.00 heute 17.10 Reportage 1 8.00 ZDF.reportage 1 8.30 Terra Xpress 1 9.00 heute 19.10 Berlin direkt 19.30 Faszination Erde - mit Dirk Steffens USA - Wer beherrscht Amerika? 20.15 Frühling - Liebe hinter geschlossenen Vorhängen Komödie (D, 2020, 90’) von Thomas Jauch Mit Simone Thomalla, Christoph M. Ohrt, Kristo Ferkic und Johannes Herrschmann Katja soll sich nicht nur um den Hof der Familie kümmern, sondern auch nach der erwachsenen Tochter Mila schauen, die das Downsyndrom hat. Die Busfahrerin Kristin Schröder sucht derweil Pfarrer Sonnleitner auf, da sie sich schwere Vorwürfe macht. Ebenso von schlechtem Gewissen geplagt ist Adrian Steinmann. Seine Ex-Freundin Nora Kleinke wurde bei dem Busunglück lebensgefährlich verletzt. 2 1.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Inspector Barnaby „Ein Mords-Zirkus“ Als ein Zirkus in seinem Heimatort Swynton Magma gastiert, häufen sich Sichtungen eines Horror-Clowns und tödliche Zirkus-Kunststücke. Für Inspector Barnaby des Guten ein bisschen zu viel. Eigentlich ist DCI John Barnaby durch nichts aus der Fassung zu bringen. Das ändert sich jedoch schlagartig, als er mit Frau und Tochter eine Zirkusvorstellung besuchen soll. 2 3.45 ZDF-History Das Ende - Die letzten 100 Tage des Zweiten Weltkiegs 0.45 heute Xpress 0.50 Inspector Barnaby 2.20 Faszination Erde - mit Dirk Steffens 3.05 Verlorenes Wissen 3.50 ZDF-History 4.50 Deutschland von oben 5.00 ZDF.reportage

23.01.2020 10:53:00


2. Februar  SONNTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Alles auf Freundschaft... 5.35 Familien im Brennpunkt 6.25 Familien im Brennpunkt 7.25 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 8.25 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 9.30 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 10.25 Undercover Boss Deutsche Fertighaus Holding In dieser Folge nimmt Thomas Sapper, Geschäftsführer der DFH Deutsche Fertighaus Holding AG, an dem Experiment teil. Undercover arbeitet er eine Woche lang in seinem eigenen Betrieb, um die Arbeit an der Basis besser kennenzulernen. Er lässt sich von seinen Angestellten anlernen und übernimmt jeden Tag einen anderen Job. Erst am Ende des Experiments erfahren die Mitarbeiter, wer der „Neue“ in Wirklichkeit ist.weiter 11.25 Undercover Boss Welcome Hotel Mario Pick, Geschäftsführer der „Welcome Hotel“-Kette, ist davon überzeugt, dass es für ihn sehr wichtig ist, nah an den Mitarbeitern zu sein. Kommunikation ist dabei das A und O. Deshalb lässt er sich undercover in verschiedene Bereiche des Unternehmens einschleusen. Er lässt sich von seinen ahnungslosen Angestellten anlernen, die erst am Ende des Experiments erfahren, wer der neue Mitarbeiter in Wirklichkeit ist. 12.25 Deutschland sucht den Superstar 14.30 Deutschland sucht den Superstar 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 1 8.45 RTL Aktuell 1 9.05 Vermisst 20.15 Alles auf Freundschaft Die Mälzer & Sasha Show (2/2) Mit Tim Mälzer und Sasha Moderation: Steffen Hallaschka Freundschaft gewinnt: Tim Mälzer und Sasha sind Best Buddies und wollen das in ihrer neuen Live-Show unter Beweis stellen. Mit jeder Menge Action, Wissen und Geschick kämpfen sie gegen ein befreundetes Zuschauerpaar. Das Ziel: 100.000 €! Gewinnen die Herausforderer, nehmen sie das Geld mit nach Hause. Siegen Sasha und Tim, heißt es: „Die Rechnung geht auf uns!” Die Jungs haben dann 24 Stunden Zeit, das Preisgeld für einen guten Zweck einzusetzen. 23.15 Alles auf Freundschaft Die Mälzer & Sasha Show 2.00 Der Blaulicht Report 7-Jährige verschwindet spurlos vom Spielplatz / Unbekannter sperrt Pärchen in Sauna ein Ein siebenjähriges Mädchen verschwindet plötzlich spurlos vom Spielplatz. Doch hinter dem Verschwinden steckt ein skrupelloser Plan, der an Dreistigkeit nur schwer zu überbieten ist. Und: Ein Paar wird in der eigenen Sauna eingesperrt, dann wird ihr Kind entführt. Als Hauptverdächtige gilt die Babysitterin. Die Polizisten ermitteln unter Hochdruck, doch dann nimmt der Fall eine rasante und dramatische Wendung. 2.50 Der Blaulicht Report Notruf in Hundehaufen enthüllt Familiendrama / Eltern bangen um ihre 10-Jährige 4.20 Exclusiv - Weekend 5.10 Explosiv - Weekend

20.15 Abgang mit Stil 6.15 Auf Streife 8.10 So gesehen - Talk am Sonntag 8.30 111 ultimative Sportskanonen! 10.30 Just Wright Komödie (USA, 2010, 92’) von Sanaa Hamri Mit Queen Latifah, Common, Paula Patton, James Pickens Jr. Leslie Wright ist eine hervorragende Physiotherapeutin und erhält den Auftrag ihres Lebens: Sie soll den NBA All-Star Scott McKnight nach einer Sportverletzung wieder fit machen. Es dauert jedoch nicht lange, da verliebt sich Leslie in ihren Kunden. Doch damit nicht genug. Leslies beste Freundin Morgan ist wild entschlossen, sich einen Sport-Star zu angeln und bezirzt Scott mit allen Mitteln. 12.35 Die Tribute von Panem The Hunger Games Science-Fiction (USA, 2012, 129’) (Wh) 15.15 Fack ju Göhte 2 Komödie (D, 2015, 115’) (Wh) 17.30 The Biggest Loser 15 hochmotivierte Kandidaten treten in zwei Teams gegeneinander an, um den Kilos den Kampf anzusagen. Hierfür konfrontieren die Trainer ihre Schützlinge mit ihren alten Selbstzweifeln. Uns es hilft, um aus alten Mustern herauszubrechen. Die Challenge führt Team Ramin und Team Petra heute hoch hinaus: Als menschliche Raupe aneinander gekettet erklimmen beide Teams einen Gipfel in den Bergen von Naxos. Wer kommt seinem Ziel immer näher? 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Abgang mit Stil Komödie (USA, 2017, 87’) von Zach Braff Mit Michael Caine, Alan Arkin, Matt Dillon und Morgan Freeman Willie, Joe und Albert sind lebenslange Freunde. Als sich ihre Firmenrente plötzlich in Luft auflöst, können Rechnungen nicht mehr bezahlt und die Familien nicht mehr versorgt werden, weswegen das Senioren-Trio einen extremen Beschluss mit potentiell weitreichenden Folgen fasst: Gemeinsam wollen die drei, die sich noch nie in ihrem Leben etwas zu Schulden kommen haben lassen, nun genau die Bank ausnehmen, die dafür verantwortlich ist, dass ihr Pensionsfonds bankrottgegangen ist. 22.05 Zwei vom alten Schlag Komödie (USA, 2013, 103’) von Peter Segal Mit Robert De Niro, Sylvester Stallone, Kevin Hart und Anthony Bean Die zwei legendären Boxerrivalen Billy „The Kid“ McDonnen und Henry „Razor“ Sharp sind bereits sichtlich in die Jahre gekommen, haben aber noch immer eine alte Rechnung offen. Zwei Mal sind sie gegeneinander angetreten und konnten jeweils einen Sieg für sich verbuchen. Als es jedoch zu dem dritten, alles entscheidenden Kampf kam, sagte Razor kurzerhand ab und beendete seine - und damit auch The Kids - Karriere. 0.20 Abgang mit Stil Komödie (USA, 2017, 87’) (Wh) 2.05 Zwei vom alten Schlag Komödie (USA, 2013, 103’) (Wh) 4.00 Auf Streife - Die Spezialisten 4.45 Auf Streife

20.15 Baywatch 5.15 Undateable 6.00 Two and A Half Men 8.10 Mom 9.00 Galileo 10.05 Galileo 11.05 Galileo 12.10 Big Stories die außergewöhnlichsten Luxus-Ideen 13.10 Big Stories - die krassesten Körper 14.05 Big Stories die erfolgreichsten Auswanderer 15.05 Big Stories - die abgefahrensten Wohnmöglichkeiten 16.00 Big Stories - die schrägsten Typen Sie leben als Einhörner, haben ein Stofftier zum Freund oder servieren schwimmenderweise Cocktails auf offenem Meer - schräge Typen gibt es auf der ganzen Welt. „Big Stories“ präsentiert die Top Ten. 17.00 taff weekend 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Gott gegen Lisa Simpson“ Eine Initiative von Flanders führt dazu, dass im Stadtrat beschlossen wird, die christliche Schöpfungslehre neben der Evolutionslehre als Pflichtfach in der Schule einzuführen. Lisa protestiert. 1 8.40 Die Simpsons „Homerun für die Liebe“ Der Baseballstar Buck Mitchell hat eine schwere Krise, was auf Eheprobleme zurückzuführen ist. Durch einen dummen Zufall glaubt Buck, von Marge und Homer eine Eheberatung erhalten zu können. 1 9.05 Galileo 20.15 Baywatch Actionkomödie (USA, 2017, 103’) von Seth Gordon Mit Dwayne Johnson, Zac Efron, Priyanka Chopra und Alexandra Daddario Mitch Buchannon gilt an den Stränden der kalifornischen Küste als ein wahrer Held: Der Rettungsschwimmer bewahrt zusammen mit seinem Team Tag für Tag Menschen vor dem Ertrinken und wacht über den Frieden an seinem Strandabschnitt. Neuerdings muss sich Mitch aber nicht mehr bloß um Badegäste in Not kümmern, sondern auch Drogenhändlern das Handwerk legen, die an der Küste ihre Ware schmuggeln. Die Spur führt schnell zu Victoria Leeds, einer skrupellosen Geschäftsfrau, die auch vor Mord nicht zurückschreckt, um ihren Willen durchzusetzen. Doch die gewiefte Drogenbaronin lässt sich nicht so leicht von ihren Plänen abbringen – Mitch muss sich nämlich zugleich mit unmotivierten Polizisten sowie seinem neuen Kollegen Matt Brody, einem verantwortungslosen Angeber, herumschlagen. Erst als sich Mitch und Matt trotz aller Differenzen zusammenraufen, gelingt es ihnen schließlich, Victoria auf die Schliche zu kommen. 22.45 ran Football: American Football Live NFL Super Bowl 2020 Der Saisonhöhepunkt für Footballfans: ProSieben überträgt heute den Super Bowl live. Jan Stecker, Patrick Esume, Björn Werner und Christoph „Icke“ Dommisch melden sich aus dem Hard Rock Stadium in Miami - inkl. heißer Halftimeshow mit JLo und Shakira im Doppelpack.

20.15 Promi Shopping Queen 6.15 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 14.15 Bones - Die Knochenjägerin „Der Senator im Straßenmüll“ 15.10 Bones - Die Knochenjägerin „Das Mountainbike in der Magierin“ 16.05 Bones - Die Knochenjägerin „Im Wilden Westen ist die Hölle los“ 17.00 auto mobil # Das VOX Automagazin Moderation: Andreas Jancke und Alexander Bloch 18.10 Ab in die Ruine! Der Schuppen wird zum Shabby chic Bad. Crystal ist begeistert von den neuen Fliesen. Sie kann sich gar nicht entscheiden, welche Markus zuerst kleben soll. In der Dortmunder Wellness-Oase werden auch Fliesen angebracht. Der Whirlpool ist fast fertig. Zeit für ein gemeinsames Familienbad. Zum Entspannen hat Vera keine Zeit. Sie braucht mehr Platz in Muttis Haus. Deswegen baut sie zusammen mit Freundin Laura den Anbau zum gemütlichen Wohnzimmer um. 19.10 Hot oder Schrott - Die Allestester In Deutschland kommen jedes Jahr unzählige neue Produkte und Gadgets auf den Markt. Darunter sind die unglaublichsten Erfindungen. In ‚Hot oder Schrott - Die Allestester’ nehmen ‚Ab ins Beet’-Star Detlef Steves und seine Frau Nicole sowie weitere völlig verschiedene Haushalte aus ganz Deutschland außergewöhnliche Produkte aus der ganzen Welt genau unter die Lupe. Doch die Tester wissen vorher nicht, was sie erwartet... 20.15 Promi Shopping Queen Motto: Weiß ist heiß! Zeige, wie aufregend ein Outfit ganz in weiß sein kann! Promi-Styling-Doku mit Guido Maria Kretschmer Kandidaten: Angelina Heger, Sabrina Mockenhaupt und Sophia Vegas Drei Prominente lassen sich auf das Fashion-Abenteuer ‚Shopping Queen’ ein: Ein kompletter Look zu einem bestimmten Motto bestehend aus Outfit, Schuhen, Accessoires, Haare und Makeup muss innerhalb von vier Stunden her und darf nicht mehr als 500 Euro kosten. Nach drei Tagen, gegenseitigen Bewertungen und der abschließenden Punktevergabe von Guido Maria Kretschmer steht das prominente Shopping-Ranking fest. Wer wohl ‚Promi Shopping Queen’ wird? 2 3.25 Prominent! Promi-Magazin mit Laura Dahm und Amiaz Habtu 0.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tod am Straßenrand Auf einem Feld bei Delano in Kalifornien wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Die Identifizierung gestaltet sich schwierig; ein Haus- und ein Briefkastenschlüssel könnten für die Arbeit der Ermittler hilfreich sein. In Harrisburg ist ein Fußgänger von einem Auto erfasst worden; der Fahrer flüchtete. Aufgrund von Zeugenaussagen kann er identifiziert werden. 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 06 S2.indd 15

VOX

23.01.2020 11:04:12

15


SONNTAG  2. Februar

16

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Pufpaffs Happy Hour 13.30 Böhmen - Land der hundert Teiche • 14.15 Plitvice - Im Land der fallenden Seen • 15.00 Von Triest nach Mailand - Italiens faszinierende Wasserwelten • 15.50 Oberitaliens vergessene Wasserwege • 16.40 Die Hindenburg • 18.30 Internationale Note - Die Tonkünstler Niederösterreich on tour • 19.00 heute • 19.10 Arbeit 4.0: Powershift am Arbeitsplatz • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Pufpaffs Happy Hour 21.00 Nuhr im Ersten 21.45 Bowfingers grosse Nummer Komödie (USA, 1999, 88’) von Frank Oz Mit Steve Martin und Eddie Murphy Und tatsächlich rückt der Traum in greifbare Nähe, als ein großes Studio seinen nächsten Film herausbringen will. Einzige Bedingung ist, dass Superstar Kit Ramsey die Hauptrolle in dem Streifen über eine Alien-Invasion spielt. Als der divenhafte Schauspieler absagt, droht Bowfingers Traum zu enden, noch bevor er richtig begonnen hat. Aber anstatt einfach aufzugeben, schmiedet der Möchtegern-Filmemacher einen aberwitzigen Geheimplan: Mit versteckter Kamera will er Ramsey an verschiedenen Orten auflauern und ihn auf diese Weise filmen - natürlich ohne dessen Wissen. Nicht einmal die Crew und die anderen Darsteller sind eingeweiht. 23.15 Erdbeben TIPP Katastrophen(USA, 1974, 120’) von Mark Robson Mit Charlton Heston und Ava Gardner 1.10 Central Park Das Herz Manhattans

20.15 Wenn du stirbst... 5.30 Und täglich grüßt das Murmeltier • 7.20 Infomercial • 8.20 Infomercial • 9.20 X-Factor: Das Unfassbare • 10.20 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 13.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 15.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin

20.15 Trucker Babes ... 5.30 Navy CIS • 8.55 Abenteuer Leben Spezial - Acht Geheimnisse unserer Lebensmittel • 10.50 Rosins Fettkampf - Lecker schlank mit Frank • 13.00 Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf! • 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 kabel eins news • 16.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand Ein sattes Programm steht „Sonnenschein“ Tinka bevor: 30 Paletten mit Bio-Nudeln müssen ihren Weg vom Saarland ins heimatliche Weilerswist finden. Wenn alles glatt läuft, kann das Trucker Babe vor Feierabend noch in der Werkstatt von Renntruckfahrer und Kumpel Sascha Lenz vorbeischauen. Doch bloß nicht zu früh freuen! Als Truckerin Tinka an der Abladestelle ankommt, wird ihr Zeitplan völlig durchkreuzt. 22.15 Abenteuer Leben am Sonntag Die Trucker-Wochen bei „Abenteuer Leben“: Der Trucker Babes-Stammtisch Seit mehr als zwei Jahren fahren, fluchen und feiern die Trucker Babes durch die deutsche Asphaltwüste. Zeit für ein BestOf! Für „Abenteuer Leben“ lassen die Königinnen des Asphalts die letzten Jahre Revue passieren. Ein Mädelsabend voller Gefühle, Tränen, Lachen und Überraschungen! Wir lernen die Trucker Babes von ihrer privaten Seite kennen. 0.15 Mein Revier 2.10 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum

20.15 Fastnachtshöhepunkte 2019 11.30 rundum gesund • 12.15 Mein Zuhause hat vier Räder • 13.00 Meine Mutter spielt verrückt • 14.30 Expedition in die Heimat • 15.15 Kochen mit Martina und Moritz • 15.45 Leben zwischen Turm und Zinne • 16.30 Hubert und Staller • 17.15 Atlantik - Ozean der Extreme • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Fastnachtshöhepunkte 2019 Eine Rückschau auf die Höhepunkte der Saalfastnacht 2019 im Südwesten. Badisch, Meenzerisch, Pfälzisch, Saarländisch und Schwäbisch sind im närrischen Geiste vereint. 2 1.45 Sportschau Die Bundesliga am Sonntag 2 2.05 SWR Sport 22.50 Die Arbeitssklaven wer schuftet für unseren Wohlstand? 23.35 Ein Geschenk der Götter Komödie (D, 2014, 95’) von Oliver Haffner Mit Katharina Marie Schubert und Adam Bousdoukos 1.10 Nuhr im Ersten 1.55 Der Nächste, Bitte! 2.40 Sulaiman Masomi in kabarett.com

20.15 Wunderschön! 8.30 Einfach und köstlich • 9.00 Kochen mit Martina und Moritz • 9.30 Hunde verstehen! • 10.15 Westart • 10.45 Kölner Treff • 12.15 Geheimnis Paderborner Dom • 13.00 Rentnercops • 13.45 Rentnercops • 14.30 Zwischen Gletschern und Fjorden - Mit dem Schiff durch Patagonien • 15.15 Wunderschön! • 16.45 Abenteuer Erde • 17.30 Abenteuer Erde • 18.15 Tiere suchen ein Zuhause • 19.10 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Süditalien Tamina Kallert schwärmt von dem Land, wo die Zitronen blühen. Sie erinnert sich an ihre schönsten Reisen nach Süditalien und führt die Zuschauer noch einmal an ihre Lieblingsorte: an die Amalfiküste und auf den „Weg der Götter“, ins berühmt-berüchtigte Neapel und zum Sonnenuntergang nach Capri. 2 1.45 Sportschau Bundesligaam Sonntag 22.15 Nicht dein Ernst! 23.00 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 23.30 Stars auf dem Klappstuhl Das Karnevals-Special 0.15 „Die Hölle von Vettweiß“ 1.00 Rockpalast

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

14.10 Giganten der Geschichte • 18.30 ntv Wissen • 19.10 PS - Automagazin • 20.15 Echt oder Fake? - Werbeclips • 21.05 Echt oder Fake? - Waghalsige Clips • 22.10 Hightech-Waffen - Unsichtbar im Einsatz • 23.10 Geheimwaffe auf See - Der Kalte Krieg • 0.10 Geheimwaffe auf See - Tarnschiffe • 1.00 Echt oder Fake? - Werbeclips • 1.40 Echt oder Fake? - Waghalsige Clips • 2.20 Hightech-Waffen - Unsichtbar im Einsatz • 3.05 Geheimwaffe auf See

14.05 In Seenot: Die Queen of the North • 15.15 Lost Places • 17.05 Panzer, Orden und geheime Bunker • 18.05 Spacetime • 19.05 Denver County Jail • 20.05 Las Vegas County Jail - Auf der dunklen Seite der Glitzermetropole • 21.05 Chain Gang - Häftlinge in Ketten • 22.05 Der gefährlichste Knast Deutschlands • 23.05 Rollende Festungen aus Panzerstahl • 0.05 USA Top Secret: Das Geschäft mit dem Rausch • 1.05 Sex, Drogen und Wodka

12.00 Planet Wissen • 16.00 Kunst + Krempel • 16.30 Newton • 16.55 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Zeugin der Zeit • 21.00 Zeuge der Zeit • 21.45 Sir Colin Davis dirigiert • 22.50 KlickKlack • 23.20 lesenswert • 23.50 alpha-jazz • 1.25 UFO

7.05 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 8.35 Expedition nach Atlantis • 9.15 Das Mysterium von Angkor • 10.00 Superbauten • 12.15 Mythos Burg • 13.40 Der Wormser Wunderbau • 14.25 Ein Tag im Mittelalter • 15.10 Ein Tag in Köln 1629 • 15.55 Die glorreichen 10 • 16.40 Sketch History • 17.05 Death In Paradise • 18.50 The Rookie 20.15 Totengebet Thriller (D, 2019, 90’) von Josef Rusnak Mit Jan Josef Liefers und Stefanie Stappenbeck Rechtsanwalt Joachim Vernau glaubt, nichts könne ihn mehr überraschen. 21.45 Kommissar Marthaler Engel des Todes Krimi (D, 2015, 90’) von Lancelot von Naso Mit Matthias Koeberlin und Ellenie Salvo Gonzalez 23.15 Ein starkes Team „Die Frau im roten Kleid“ 0.45 Totengebet Thriller (D, 2019, 90’) (Wh)

5.15 Der Bergdoktor • 6.45 Der Bergdoktor • 7.40 Einsatz in Manhattan • 8.30 Einsatz in Manhattan • 9.15 Quincy • 10.10 Quincy • 11.00 Die Zwei • 12.55 Columbo • 14.45 Lenßen & Partner • 16.30 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.50 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Tod am Freitag“ In Wyoming gibt es eine merkwürdige Häufung von Selbstmorden unter Teenagern. Da das Team nur bei zweifelhaften Todesfällen und nicht bei Selbstmorden ermittelt, muss JJ ihren Chef zum Einsatz überreden. 2 1.05 Criminal Minds „Die Namen der Lüge“ 2 2.00 Criminal Minds „Hass ohne Ende“ 2 2.50 Stalker „Das Spukhaus“ 2 3.40 Criminal Minds 1.40 Stalker

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

18.00 Tagesschau-Nachrichten • 18.30 extra 3 • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 7 Tage... • 20.00 Tagesschau • 20.15 Leben im Weltkulturerbe • 21.17 Norddeutsche Wahrzeichen, die Sie kennen sollten • 22.45 Bericht aus Berlin • 23.05 Tagesthemen • 23.25 Weltspiegel • 0.05 Tagesthemen • 0.25 Presseclub • 1.07 Extra • 1.15 Leben im Weltkulturerbe

14.00 Im Schatten von Casablanca • 15.15 200 Tage für den Neubau der Welt • 17.00 ZDF-History • 17.45 Chicago • 18.30 Prince Charles - Der ewige Thronfolger • 19.15 ZDF-History • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Rückkehr bedrohter Tierarten • 22.30 Wölfe - Schützen oder schießen? • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.45 Mysterien des Mittelalters

9.45 Telespiele • 10.30 Quarks • 11.15 Agatha Christies Poirot • 12.05 Ihr letzter Wille kann mich mal! • 13.35 Alyssa und ihr Delphin • 15.00 kinokino shortcuts • 15.05 SERIöS - Das Serienquartett • 15.50 Hart aber herzlich • 19.45 Lindenstraße • 20.15 Nur eine Frau • 21.45 Tatort • 23.15 Lindenstraße • 23.45 Tatort • 1.15 Professor Love • 2.45 Miss Marple

9.45 Extreme der Tiefsee • 10.30 Neuseeland - Rivalen der Urzeit • 14.15 Leschs Kosmos • 15.45 Extreme der Tiefsee • 16.30 Big Pacific • 19.40 heute-show • 20.15 Sieben Kontinente - Ein Planet • 23.15 Sieben Kontinente Ein Planet • 0.45 Big Pacific • 1.30 Big Pacific • 2.15 Big Pacific • 3.00 Big Pacific • 3.45 Extreme der Tiefsee • 4.15 Leschs Kosmos • 4.45 Leschs Kosmos

6.30 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.10 Der Hundeflüsterer • 13.05 Der Hundeflüsterer • 15.05 Notruf Hund - Einsatz für Cesar • 17.00 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 20.15 Mrs. Doubtfire - Das stachelige Kindermädchen • 22.50 Das Muttersöhnchen • 0.35 Sailor Moon Crystal • 1.05 Sailor Moon Crystal • 1.25 K-On! • 2.10 Royal Hearts

T20 06 S3.indd 16

20.15 Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie Mystery (USA, 2017, 89’) von Ry Russo-Young Mit Zoey Deutch, Logan Miller, Halston Sage und Kian Lawley Samantha und ihre Freundinnen gehören zu den beliebtesten Mädchen der Highschool und machen als It-Girl-Clique Außenseitern gern mal das Leben zur Hölle. 2 2.05 Warm Bodies Fantasy (USA, 2013, 88’) von Jonathan Levine Mit Nicholas Hoult und Teresa Palmer Nach einer weltweiten Zombie-Apokalypse beherrschen die Untoten das Land. Einer von ihnen ist der junge R, der auf der ständigen Suche nach Nahrung durch eine graue, heruntergekommene Stadt streift. 0.00 The Thing Mystery (USA, 2011, 91’) von Matthijs van Heijningen Jr. Mit Mary Elizabeth Winstead und Joel Edgerton 1.50 Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie Mystery (USA, 2017, 89’) (Wh) 3.20 Warm Bodies Fantasy (USA, 2013, 88’) (Wh)

23.01.2020 11:21:12


2. Februar SONNTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Helgoland und Ameland 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Tim Mälzer kocht! • 12.00 Im besten Alter • 13.30 mareTV kompakt • 13.45 Die Ernährungs-Docs • 14.30 Der Blaue Planet • 15.15 Der Blaue Planet • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Sass: So isst der Norden • 17.00 BINGO! Die Umweltlotterie • 18.00 Rund um den Michel • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Helgoland und Ameland mit Judith Rakers Inselgeschichten Die „Inselgeschichten“ führen Judith Rakers dieses Mal nach Helgoland, der einzigen Hochseeinsel Deutschlands, und auf die niederländische Nordseeinsel Ameland, auch „Wattendiamant“ genannt. Helgoland liegt knapp 70 Kilometer vom Festland entfernt und lockt jährlich mehr als 350.000 Touristen an. 2 1.45 Sportschau Bundsliga 22.05 Die NDR Quizshow 2 2.50 Sportclub 2 3.35 Sportclub Story 0.05 Quizduell 0.55 Anne Will 1.55 Rund um den Michel 2.40 NDR Talk Show 4.40 Mein Norden

20.15 Gefragt - Gejagt 9.00 Die Landärztin • 10.30 Nicht ohne Deine Liebe • 12.00 Akte Ex • 12.45 WaPo Bodensee • 13.35 Heimatjournal • 14.00 Namibia - Im Etosha-Nationalpark • 14.45 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt 21.00 Gefragt - Gejagt 2 1.45 rbb24 22.00 Sportschau - Bundesliga 2 2.20 Vernichtet Eine Familiengeschichte aus dem Holocaust Zum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz erzählt dieser Film die Geschichte einer Familie - sie wurde auseinandergerissen, deportiert und an verschiedenen Orten ermordet. Der Film führt an die Orte des Holocaust. Auschwitz, Kaunas und Treblinka. 23.20 Die Hälfte der Stadt von Pawel Siczek 0.45 Chronik der Wende 27. Januar ‘90 1.00 Chronik der Wende 28. Januar ‘90 1.15 Chronik der Wende

20.15 Damals war’s 9.30 Geheimnisse Asiens - Die schönsten Nationalparks: Indiens Reich der großen Tiere • 10.15 Die Fahrten des Odysseus • 12.00 Riverboat • 14.00 Sagenhaft - Dresden • 15.30 Alles Klara • 16.20 MDR aktuell • 16.30 Sport im Osten • 17.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 18.05 In aller Freundschaft • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Damals war’s 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 Sportschau Bundesliga 2 2.25 MDR Zeitreise Die DDR macht Schule Ab Herbst 1989 geht die DDR unter - und mit ihr auch ein ganz eigenes Bildungssystem. Fächer wie Staatsbürger- und Wehrkunde verschwinden aus dem Stundenplan, die Einheitslehrbücher landen auf der Müllhalde der Geschichte. 2 2.55 Was wurde aus der Volksbildung Im Herbst 1989 stand auch das Bildungssystem der DDR am Pranger und mit ihm eine ganze Lehrer- und Erziehergeneration. 23.40 Berlin Rebel High School von Alexander Kleider 1.10 Kripo live

20.15 Herrliches Hessen 10.00 Familie Dr. Kleist • 10.50 In aller Freundschaft • 11.35 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.25 Mein Schwiegervater, der Stinkstiefel • 13.55 Offenbach Hallau - Der große Jubiläumszug 2020 • 16.30 Lachen ohne Punkt und Komma • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 Jetzt mal Klartext! • 18.30 Der 50. Ball des Sports • 19.00 maintower kriminalreport • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Herrliches Hessen Unterwegs in und um Wanfried an der Werra Diesmal ist Dieter Voss unterwegs im Werratal rund um die einstige Hafenstadt Wanfried. Für Natur- und Wanderfreunde, aber vor allem für Radler und Wassersportler ist das Werratal, eingeschlossen von Bergen links und rechts des Flusses, ein Paradies. 2 1.00 Erlebnis Hessen TIPP Anders wohnen Weniger ist mehr 2 1.45 Sportschau 2 2.05 heimspiel! Bundesliga 22.15 die jackpot-jäger 2 3.00 strassen stars 2 3.30 Die Montagsmaler Heiße Rhythmen - Harte Werfer 0.15 Ich trage einen großen Namen

20.15 Komödienstadel 11.00 Der Sonntags-Stammtisch • 12.00 quer • 12.45 Bayern erleben • 13.30 Heimatrauschen • 14.00 Gut zu wissen • 14.30 Amerikas Naturwunder (3/8) - Die Magie der Wüste • 15.15 Heimat der Rekorde • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Euroblick • 17.15 Schuhbecks • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Komödienstadel Der Beste für die Beste Der egomanische OB-Kandidat Adam Baumer, ein selbstverliebt-korrupter Kommunalpolitiker („Der Beste für die Besten“), setzt im Wahlkampf voll auf Internet-Präsenz und Social Media. Gleichzeitig winkt dem Landtagsabgeordneten und Nebenerwerbslandwirt Jakob Hirschauer ein begehrter Ministerposten. 2 1.45 Blickpunkt Sport 2 3.00 Rundschau Sonntags-Magazin 23.15 Schwaben helau Die großen Knaller 0.00 In der Höhle der Löwin Komödie (D, 2003, 90’) von Helmut Metzger Mit Jennifer Nitsch und Rosemarie Fendel 1.30 Schuhbecks

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Der Feind in meinem Bett 13.25 Bugs Bunny & Looney Tunes • 13.50 Barbie als Prinzessin der Tierinsel • 15.10 Barbie erklärt’s • 15.25 Tom und Jerry • 15.50 In einem Land vor unserer Zeit 12 - Die große Flugschau • 17.10 Mighty Mops • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Der Feind in meinem Bett Thriller (USA, 1991, 89’) von Joseph Ruben Mit Julia Roberts und Patrick Bergin Laura und Martin sind seit vier Jahren glücklich verheiratet. Doch die heile Welt, die sie nach außen tragen, ist nur Fassade: Denn Martin ist ein unberechenebarer Psychopath, der versucht, das Leben seiner Frau bis ins Detail zu kontrollieren. Vom akkurat aufgehängten Handtuch bis hin zum ordentlich sortierten Kühlschrank. 22.05 Cold Justice - Verdeckte Spuren Späte Gerechtigkeit 23.05 Cold Justice - Verdeckte Spuren Das Todesbeil 0.00 Infomercials

20.15 Helden der Baustelle 6.50 Infomercial • 8.50 Outback Truckers • 9.50 Infomercial • 10.15 Truck Rescue - Die Abschlepp-Profis • 11.15 Truck Rescue - Die Abschlepp-Profis • 12.15 The Channel - Die Profis vom Ärmelkanal • 13.15 Goldrausch in Alaska • 17.15 Land Rover Experience Tour 2019 - Kavango Zambezi • 18.15 Helden der Lüfte • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Helden der Baustelle Tunnelbau - Stuttgart 21 Eine Baustelle so groß wie eine Kleinstadt: Bei Kirchheim unter Teck in Baden-Württemberg entstehen neue Eisenbahntunnel für Hochgeschwindigkeitszüge. Dort sind zwei der größten Tunnelbohrmaschinen der Welt im Einsatz. 21.15 Helden der Baustelle Macker mit dem Bagger 22.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas Ärger mit dem Anker 23.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas Eine Frage des Respekts 0.15 Helden der Baustelle 1.10 Helden der Baustelle Macker mit dem Bagger 2.00 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis

20.45 Eishockey 6.00 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Hattrick Pur Die 2. Bundesliga 9.30 Bundesliga Pur 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Live 13.30 Bundesliga Pur - Lunchtime 1 5.00 Basketball Live.Die BBL. Brose Bamberg FRAPORT SKYLINERS, 1 6.55 Eishockey Live. DEL Eisbären Berlin ERC Ingolstadt 19.25 SPORT1 News Live 1 9.30 Fußball Live. Sky Sport News HD Die 2. Bundesliga 2 0.45 Eishockey Live. NHL Regular Season Montreal Canadiens Columbus Blue Jackets 2 2.30 Extremsport Red Bull Ice Cross Highlights Mont du Lac/ FRA, ATSX 500 23.00 Motorsport - Porsche GT Magazin 23.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 0.00 SPORT CLIPS

2 0.00 Tennis 5.55 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open 8.00 Tennis Grand Slam 2020 9.15 Tennis Live. Matchball Becker 9.30 Tennis Live. Grand Slam 2020 Australian Open 12.30 Tennis Live. Matchball Becker 13.00 Snooker German Masters in Berlin 1 4.00 Snooker Live. German Masters in Berlin 17.00 Radsport Cadel Evans Great Ocean Road Race 1 8.30 Tennis Grand Slam 2020 2 0.00 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 2 1.05 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 in Sapporo(JPN) 2 2.05 Radsport 2 3.00 Radsport Live. Vuelta a San Juan 2020 7. Etappe 0.35 Tennis

6.00 Die Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.05 Neu im Kino: Making Of • 15.20 Sheherazade • 15.45 Timeless • 16.50 2012: Supernova • 18.30 Knightskater - Ritter auf Rollerblades 20.15 Highlander - Endgame Action (USA, 2000, 79’) von Douglas Aarniokoski Mit Christophe Lambert und Adrian Paul 22.00 Skandal mit Oskar Roehler: Blue Velvet 2 2.05 Blue Velvet Drama (USA, 1986, 115’) von David Lynch Mit Isabella Rossellini und Kyle MacLachlan 0.40 Skandal mit Oskar Roehler: Blood Simple Eine mörderische Nacht 0.45 Blood Simple Eine mörderische Nacht Thriller (USA, 1984, 92’)

RTL NITRO 5.00 Simon & Simon • 7.20 Der Sechs Millionen Dollar Mann • 10.00 MacGyver • 11.45 Das A-Team • 13.25 Die Tuning Profis • 14.15 Die Tuning Profis • 15.05 Top Gear • 16.50 Wicked Tuna - Die Hochsee-Cowboys • 18.30 Das A-Team • 19.20 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.45 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.40 CSI: Miami • 0.10 CSI: New York • 0.55 CSI - Den Tätern auf der Spur • 1.40 Infomercials

T20 06 S4.indd 17

23.01.2020 11:39:30

17


DIMANCHE  2 février

FILM — TF1  21.05

Un plan parfait Isabelle doit à tout prix échapper à la malédiction qui frappe sa famille depuis des générations: rater son mariage. Elle met donc au point un plan pour épouser celui dont elle est éprise: trouver un «pigeon», le séduire, se marier avec lui et... divorcer aussitôt. Pourtant, elle ne s’attendait pas à tenter cette expérience folle avec Jean-Yves Berthier, journaliste pour un guide touristique, qui l’entraîne avec lui dans un périple au bout du monde, du Kilimandjaro à Moscou... – Dépaysés en permanence: Pour le tournage du film Un Plan Parfait, l’équipe du film a voyagé à travers trois pays plutôt éloignés les uns

MAG — M6  23.10

Enquête exclusive

18

Petit royaume coupé du monde, niché aux pieds de l’Himalaya, le Bhoutan est réputé pour sa conception du bonheur et sa nature somptueuse. Au Bhoutan, on ne parle pas de PIB, mais de BNB (Bonheur National Brut)! Un concept étonnant inscrit dans la constitution qui met l’accent sur la conservation des tradiT20 06 S5.indd 18

des autres. Entre le Kenya, la Russie et la Belgique, les écarts environnementaux et culturels étaient en effet considérables. L’acteur Dany Boon déclare au sujet du tournage avec les Massaï, en Afrique: «C’est la première fois où dans un film, je n’ai pas réussi à jouer, captivé, bouleversé par la puissance de leurs danses (...). En fait, toute l’équipe vivait au rythme de l’histoire du film: dépaysée en permanence.» Comédie/Romance/Aventure / F 2012 / de Pascal Chaumeil / avec Diane Kruger, Dany Boon, Alice Pol

tions culturelles, l’agriculture biologique et la fierté d’être un habitant du pays. C’est aussi le pays le plus écolo du monde, le seul qui puisse se vanter d’un bilan carbone négatif. 70% du territoire est recouvert de forêts et de parcs nationaux où la faune sauvage peut prospérer en toute liberté. On y croise des tigres dans les forêts tropicales et des ours bruns sur les cimes himalayennes. Mais derrière cette façade idyllique, le Bhoutan n’a accédé à la télévision qu’il y a 10 ans. La vente de cigarettes et d’alcool est interdite la plupart des jours de la semaine. Le bouddhisme est la seule religion tolérée par la dynastie Wangchuck, qui dirige le pays depuis un siècle. Thinley, ancien dealer de drogue, a vu sa peine de prison effacée à condition qu’il devienne moine. Au Bhoutan, les monastères sont pour beaucoup une alternative à la prison. Depuis son ouverture à Internet, une nouvelle jeunesse s’émancipe à Thimphou, la capitale. Novin, 25 ans, est guide touristique et membre du seul groupe de heavy metal du pays. Habillé trash le week-end, il porte son habit traditionnel en semaine. Grace est une jeune chef qui a ouvert un restaurant bio dans la capitale.

TF1

FR2

21.05 Un plan parfait 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.00 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.30 Reportages découverte Les mystères du périphérique Avec plus d’un million de véhicules par jour, le périphérique parisien est la route la plus fréquentée de France. C’est un monde à part où se croisent de drôles de personnages, notamment la nuit. 1 4.45 Grands reportages Profession: chasseurs d’héritiers On les appelle les «chasseurs d’héritiers». Généalogistes de profession mais détectives par nature, leur métier consiste à retrouver les héritiers inconnus de personnes décédées. 16.00 Les docs du week-end Au coeur des familles les plus nombreuses de France Le samedi, l’émission est présentée par Karine Ferri et met à l’honneur des histoires fortes qui parlent avec justesse et émotion de notre société. 17.10 Sept à huit - Life 18.15 Sept à huit 19.50 Petits plats en équilibre 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 TF1 Rendez-vous sport 2 0.45 Habitons demain 20.55 Petits plats en équilibre 2 1.00 Météo 21.05 Un plan parfait TIPP Comédie (F, 2012,104’) de Pascal Chaumeil Avec Diane Kruger et Dany Boon Isabelle doit à tout prix échapper à la malédiction qui frappe sa famille depuis des générations: rater son premier mariage. 23.10 Esprits criminels «Je t’aime Tommy» Plusieurs couples mariés qui accueillent des enfants en placement sont assassinés à Seattle, tués dans leur propre maison, d’une balle dans la tête. L’équipe constate qu’il n’y a aucun signe d’effraction et peu à peu s’impose l’idée que le meurtrier pourrait être une personne ayant un fort instinct maternel. Pendant ce temps, Penelope Garcia pense que Kevin est sur le point de la demander en mariage. 2 3.55 Football américain Direct Super Bowl Finale Au Hard Rock Stadium (Miami) Rendez-vous pour le 54e Super Bowl, le match qui couronnera le champion NFL de cette saison 2019-2020. Cette rencontre est l’événement sportif le plus suivi aux États-Unis en terme d’audience. Quelles équipes seront au rendez-vous de cette finale? L’année dernière, les New England Patriots avaient battu les Rams (13-3) et avaient remporté ainsi le 6e titre de leur histoire. Qu’en sera-t-il cette année? À l’heure où nous écrivions ces lignes, les finales de conférences n’ayant pas encore été disputées, il était impossible de déterminer l’affiche de cette rencontre. 4.30 Programmes de nuit

21.05 Mad Max: Fury Road 6.20 Tout le monde veut prendre sa place 7.15 Affaire conclue 8.10 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Terres de partage 12.56 Météo 13.00 13 heures 13.20 Rugby Direct Tournoi des VI Nations féminin France- Angleterre 1 5.25 XV/15 1 6.00 Rugby Direct Tournoi des VI Nations France- Angleterre Reconquérir le coeur des Français est l’objectif numéro un du XV de France, qui souhaite renouer avec les résultats. Après un mondial mitigé, les Bleus entament une nouvelle ère, emmenés par le nouveau sélectionneur Fabien Galthié. 18.35 Les enfants de la télé 19.20 Les enfants de la télé, la suite 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 2 0.50 Météo 20.55 Météo des neiges 20.56 Les étoiles du sport 2 1.00 D’art d’art 21.05 Mad Max: Fury Road Science-fiction (USA, 2015,120’) de George Miller Avec Tom Hardy et Charlize Theron Max, ancien guerrier de la route, sillonne le désert, seul dans un monde qui n’est plus que chaos. Bientôt, Max se fait capturer par les Warboys, des soldats à la solde d’Immortan Joe, un infâme despote. Ce puissant seigneur de guerre vient de confier à l’impératrice Furiosa la direction d’un convoi qu’elle doit mener jusqu’à Pétroville, où elle trouvera de l’essence et des munitions. 2 3.05 Fight Club Action (USA, 1999,135’) de David Fincher Avec Brad Pitt et Edward Norton Dépressif, un jeune cadre d’une firme automobile fait connaissance d’une femme, Marla, qui parvient à lui faire reprendre goût à la vie. Tout va donc bien pour lui, jusqu’au jour où il rencontre dans un avion Tyler Durden, un séduisant et mystérieux fabriquant de savon. Après l’explosion de son appartement, il décide d’emménager chez ce nouvel ami, qui l’entraîne bientôt à élaborer une salle de lutte clandestine, le «Fight Club», où les combats servant de défouloir sont d’une violence inouie. 1.25 Ciné sorties de la semaine 1.35 Festival de Clermont, miroir d’un monde en mutation Blake - Bab Sebta 2.15 13h15 le dimanche... 3.00 Voyage au bout du monde 3.50 Les îles d’Or 4.00 Pays et marchés du monde 4.25 Tout le monde veut prendre sa place

23.01.2020 11:56:03


2 février DIMANCHE  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Harry Bosch 6.00 Okoo 7.55 Dimanche Okoo 10.20 Parlement hebdo 10.45 Nous, les Européens 11.10 Expression directe 11.20 Météo 11.25 Dimanche en politique 11.30 Dimanche en politique en régions 12.00 12/13 12.10 Dimanche en politique 12.55 Les nouveaux nomades 13.30 Michel Drucker, seul... avec vous Michel Drucker avait envie depuis longtemps d’être seul avec son public, l’espace d’une soirée, sur scène, pour évoquer ses souvenirs accumulés au cours d’une carrière, dont la longévité n’en finit pas de l’étonner lui-même. Cinquante ans de complicité avec trois générations de stars, chanteurs, acteurs, sportifs, hommes politiques, vedettes de télévision... Mais surtout cinquante ans de complicité avec le public! 15.10 Michel, seul avec vous Documentaire 16.15 Des racines et des ailes Passion patrimoine: un balcon sur la Corse 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 18.45 Météo des neiges 1 9.00 19/20 19.01 Journal régional 2 0.05 Stade 2 2 0.55 Destination 2024 2 1.00 Météo 2 1.05 Harry Bosch «Transaction» Harry Bosch et Jerry Edgar sont maintenant aux trousses de Joey Marks. Bosch va devoir assurer la sécurité de ses proches. De son côté, George Irving plonge un peu plus loin dans le milieu qu’il a infiltré pour sa mission. 2 1.50 Harry Bosch «Crise cardiaque» Bosch se retrouve dans une réunion de famille improbable. Une révélation surprenante oblige Harry à reprendre son enquête au point de départ. 2 2.40 Harry Bosch «Fin de parcours» Le chef adjoint Irving prend des mesures suite à une tragédie. Harry Bosch se retrouve dans une alliance inattendue, qui le mène à faire une découverte surprenante. Eleanor Wish cherche à obtenir des avantages de la part du FBI. 2 3.25 Harry Bosch «Suivez l’argent» Bosch met tout en oeuvre pour tenter de faire tomber le cerveau du crime. 0.10 Météo 0.15 Harry Bosch «Foi policière» Suite à la parution de l’article du journaliste Tyler, Nicolas Trent s’est suicidé. Alors que Bosch et Edgar sont persuadés qu’il n’a pas tué l’enfant dont le squelette a été retrouvé, Pounds, un de leurs supérieurs, est sûr de tenir son homme. 0.55 Harry Bosch 1.40 300 choeurs chantent les plus belles chansons d’amour 4.00 Les carnets de Julie 4.55 Les matinales 5.05 Le grand slam

21.05 Zone interdite 6.00 M6 Music 7.45 M6 boutique 10.50 Turbo 11.15 Turbo 12.30 Sport 6 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 13.30 Recherche appartement ou maison Suzette / Agnès et Alexandre / Véronique et Guillaume Suzette est une pétillante retraitée qui vit à Arpajon, dans l’Essonne. Après avoir mis en vente sa maison, Suzette n’a pas encore trouvé l’appartement dont elle rêve. Et elle souhaite rester à Arpajon, où elle a toutes ses activités. - Agnès et Alexandre sont en couple depuis cinq ans. Chacun est propriétaire de son propre appartement dans Lyon, mais ils sont lassés des allers-retours entre les deux. 15.25 Maison à vendre Isabelle/Adeline et Gaétan Isabelle, 53 ans, coach sportif, vit à Villemoisson-sur-Orge, dans l’Essonne, dans une maison qu’elle occupe depuis sa séparation. Avec son ex-mari, ils avaient mis en vente la maison familiale dans laquelle ils ont vécu trente ans. 17.20 66 minutes 18.40 66 minutes: grand format 1 9.45 Le 19.45 2 0.05 Sport 6 20.10 Météo 2 0.25 E=M6 2 1.05 Zone interdite En ville ou à la campagne: les maires sur tous les fronts Avec Ophélie Meunier À l’heure où les Français ne font plus confiance aux hommes politiques, les maires conservent une côte de popularité intacte. Accessibles, disponibles presque 24 heures sur 24, prêts à se mettre en quatre pour résoudre les problèmes de leurs administrés, qui sont ces hommes et ces femmes qui doivent faire beaucoup avec de moins en moins de moyens? Ophélie Meunier et les équipes de «Zone Interdite» sont parties à leur rencontre. Benoît Hennart est le maire «homme à tout faire» de Quittebeuf (Eure), petit village perdu au milieu de la campagne normande. Avant, l’édile sans étiquette politique était patron d’une petite entreprise générale du bâtiment. 2 3.05 Enquête Exclusive TIPP Royaume du Bhoutan: la dictature du bonheur Avec Bernard de La Villardière 0.20 Enquête exclusive Cachemire: la guerre sur le toit du monde C’est la guerre la plus haute du monde. À 4.000 mètres d’altitude, au pied de la chaîne de l’Himalaya, l’Inde et le Pakistan se disputent le Cachemire, un bout de terre stratégique coupé en deux. D’un côté, l’Azad Kashmir, contrôlé par le Pakistan ; de l’autre, le Jammu-et-Cachemire, contrôlé par l’Inde. Un conflit qui dure depuis 1947, juste après l’indépendance, entre les frères ennemis hindous et musulmans. Plus de 70 ans de guerre et depuis ces dernières semaines, de nouvelles flambées de violences. 2.05 Programmes de nuit

20.45 Le dîner de cons 5.00 Bel RTL 7.25 Téléachat 10.25 Tout s’explique 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.50 La grande balade 14.10 I comme 15.00 Coup de foudre en sursis Comédie (USA, 2014, 105’) de Robert Iscove Avec Hilarie Burton et Paul Campbell En faisant son jogging, Josie rencontre par hasard son ex-petit ami, Gridley, devenu vendeur de bois flotté après avoir beaucoup voyagé tandis qu’elle intégrait l’entreprise de son père. 1 6.35 MacGyver «La chasse» Deux touristes américains sont portés disparus après une suite de défis dans certaines des zones les plus dangereuses de la planète. L’équipe de Phoenix se lance alors à leur recherche. 17.20 MacGyver «Trahison» Toute l’équipe est mobilisée suite à l’enlèvement de la femme et la fille d’Ethan, l’exmari de Matty. August Roth, auteur de ce kidnapping mais également ancien patron d’Ethan, demande en échange de leur libération la liste de tous les agents infiltrés. 18.15 La maison de mes rêves 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Appel d’urgence 20.45 Le dîner de cons Comédie (F, 1997, 80’) de Francis Veber Avec Jacques Villeret et Thierry Lhermitte Pierre Brochant et ses amis organisent régulièrement des dîners auxquels sont conviés des inconnus réputés «cons»! Fort d’avoir découvert le spécimen rare en la personne de François Pignon, modeste employé au Ministère des Finances, Pierre se réjouit à l’avance de la bonne soirée qu’il va passer. Mais un malencontreux lumbago l’immobilise quand débarque chez lui François. Pignon, tout à fait sérieux et plein de sollicitude, enchaîne gaffe sur gaffe, ce qui énerve Brochant. 22.40 Un crime parfait? Affaire Gomis Avec Julie Denayer C’est un véritable casse-tête que les enquêteurs de Marseille ont dû résoudre. 7 agressions sexuelles commises par la même personne. Un ADN a été retrouvé mais cet ADN appartient à deux hommes. Il s’agit en fait de deux frères jumeaux, Yohan et Elvin Gomis. C’est la première fois que les enquêteurs sont confrontés à un tel problème. Car s’il y a deux suspects, il n’y a pourtant qu’un seul coupable. 2 3.45 Graceland «Le maître des liens faibles» Ari monte dans les rangs de la mafia arménienne, Briggs esquive les nouveaux soupçons de ses camarades et Charlie et Jakes sont un peu plus près d’arrêter Germaine. 0.35 Météo 0.40 RTL info 19 heures 1.20 Jeux de nuit 3.05 Boucle de nuit

20.55 Fenêtre sur cour 5.00 Metropolis 5.45 David Hockney: le temps retrouvé 6.35 Médecines d’ailleurs 7.05 La conquête de l’Amérique 8.00 Remue-méninges 8.25 Chameaux givrés 8.50 Je voudrais devenir... 9.05 Arte Junior, le mag 9.20 Karambolage 9.30 I Am Steve McQueen 11.00 Trésors oubliés de la Méditerranée 11.30 Metropolis 12.15 Cuisines des terroirs 12.50 GEO Reportage 13.35 L’Australie sauvage 15.05 Le murmure de la forêt 16.35 Les grands duels de l’art 17.30 La Folle Journée de Nantes 2020 Beethoven En clôture de la 26e édition du festival de musique classique nantais, un florilège des plus grandes compositions de Ludwig van Beethoven, interprétées par l’Orchestre philharmonique de Radio France, placé sous la baguette de la chef sino-américaine Xian Zhang. 19.15 Sauvons nos forêts Combattre la déforestation illégale Coup de projecteur sur les héros de nos forêts, engagés chacun à leur manière pour la préservation de ces précieux poumons verts de la terre.. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 Vox pop 2 0.35 Karambolage 20.50 Tout est vrai (ou presque) 20.55 Fenêtre sur cour 20.15 Suspense (USA, 1954, 110’) de Alfred Hitchcock Avec James Stewart et Grace Kelly Jeff, reporter-photographe, est cloué dans son fauteuil à cause d’une fracture de la jambe. Seul dans sa chambre, il passe son temps à observer ses voisins... Quand il constate la disparition de la femme d’un des locataires, il s’imagine qu’elle a été assassinée par son mari et alerte un détective de ses amis. L’infirmière de Jeff et une jeune fille amoureuse du blessé, Lisa, tentent alors de s’introduire chez le voisin. 22.50 Dans l’ombre d’Hitchcock 22.05 Alma et Hitch Documentaire de Laurent Herbiet Alfred Hitchcock a 22 ans lorsqu’il croise Alma Reville pour la première fois dans les studios londoniens d’Islington. Née un jour après lui, le 14 août 1899, Alma y travaille depuis ses 16 ans comme monteuse, assistante à la réalisation, et parfois comédienne. Lui vient juste de mettre un pied dans le monde du cinéma. Trop timide pour lui adresser la parole, il met plus d’un an avant de l’approcher, en lui proposant de monter La danseuse blessée de Graham Cutts, dont il est l’assistant. En 1926, ils se marient. Leurs routes ne vont plus se séparer. 23.45 La «Neuvième» de Beethoven Une symphonie universelle 1.20 Beethoven, «Concerto pour piano n° 5» par Mikko Franck et Bertrand Chamayou 2.05 1950-1957, dans les coulisses du traité de Rome 3.00 Cancer - Une biographie

T20 06 S6.indd 19

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

23.01.2020 13:07:22

19


DIMANCHE  2 février

20

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.55 Meurtres dans le Jura 9.25 En quête de sens - Il était une foi • 9.55 OpinionS • 10.24 Air de familles • 10.30 Matière grise • 11.15 Inside • 11.55 La vie des objets belges • 12.55 JT 13h • 13.35 Jardins et loisirs • 14.10 Vivre avec les loups • 15.05 Une brique dans le ventre • 15.50 Agatha Raisin • 17.30 Major Crimes • 18.20 Contacts • 18.30 Week-end sportif • 19.30 JT 19h30 • 20.05 Nos chers voisins • 20.15 Le jardin extraordinaire 20.55 Meurtres dans le Jura Policier (F, 2019, 92’) de Eric Duret Avec Sandrine Quétier et Élizabeth Bourgine Rose Tournaut, une guérisseuse est retrouvée morte à son domicile, recouverte de pétales blanches, pétales qui évoquent la Dame Blanche, une légende de fantôme supposé hanter les abords du lac de Vouglans… Pour les deux enquêteurs, Anna Buisson, capitaine de gendarmerie à Moirans dans le Jura et Eymeric Massoni-Tournanult, vedette de la Section de Recherches de la gendarmerie de Lyon, et surtout petit-fils de la victime, l’enquête s’annonce électrique… D’autant qu’un second meurtre se produit … Pour tirer cette affaire au clair, les enquêteurs doivent plonger au cœur des secrets de famille et des trésors enfouis au fond du lac… 23.00 Studio foot - Dimanche Jupiler Pro League 2 3.35 Week-end sportif 0.35 JT 19h30 1.10 Contacts Gardons nos distances! 1.20 Une brique dans le ventre 1.50 Studio foot - Dimanche 2.25 JT 19h30 3.00 Contacts

20.05 New Amsterdam 8.30 Fit Tonic • 8.55 Fit Tonic • 9.25 Friends • 9.50 Friends • 10.10 Friends • 10.35 Friends • 11.00 Friends • 11.25 Friends • 11.50 Friends • 12.10 Friends • 12.35 Friends • 13.00 Friends • 13.25 Vintage Mecanic • 14.30 Cyclocross: Championnat du monde. Messieurs • 15.50 Viens on lève l’ancre • 16.45 Mauvais garçon • 18.25 Le grand cactus

20.00 Esprits criminels 7.35 Maya l’abeille 3D • 7.50 Arc-enciel • 8.00 Arc-en-ciel • 8.15 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.35 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.20 Ramène ta science! • 9.35 Ramène ta science! • 9.55 Véto & Co • 10.30 C’est moi le chef! • 10.55 Les experts: Manhattan • 15.45 Les experts • 16.35 Les experts • 17.25 Les experts • 18.15 Les experts • 19.10 Les experts 2 0.00 Esprits criminels «Les mots rouges» Rossi et ses collègues se rendent à Seattle, dans l’Etat de Washington, où deux personnes ont été poignardées à mort dans leurs appartements respectifs. Sur chaque scène de crime, le même message a été barbouillé dans le sang des victimes: «Entends ton mal, vois ton mal»! Les enquêteurs découvrent que les défunts avaient tous deux assisté à un séminaire de Barry Flynn, célèbre conférencier spécialisé dans la motivation, et que la seconde victime, Cynthia Strobl, avait bénéficié, avec une poignée de privilégiés, d’un entretien en tête-à-tête avec le fameux coach. 2 0.50 Esprits criminels «Ainsi font, font, font...» L’équipe de Hotch se rend à Winslow, en Arizona, après la découverte des corps de deux hommes, tous les deux retrouvés dans une boîte, les cheveux teints en brun. Une des deux victimes avait été enlevée en même temps que sa petite amie et celle-ci est toujours retenue par le tueur. 2 1.45 Good News 22.00 C’est pas tous les jours dimanche 0.00 Téléachat

20.15 Pékin Express 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Des habits & moi • 13.55 Un si grand soleil • 14.20 Un si grand soleil • 14.45 Un si grand soleil • 15.10 Un si grand soleil • 15.35 Un si grand soleil • 16.05 Les mamans • 16.50 Les mamans • 17.40 Les mamans • 18.25 Les mamans • 19.20 Les mamans

20.45 Code Mercury 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 112 unité d’urgence 12.30 Alerte Cobra 13.20 Players Drame (USA, 2013, 92’) de Brad Furman Avec Justin Timberlake et Ben Affleck 1 4.55 Le gardien du manuscrit sacré Aventures (USA, 2003, 103’) de Paul Hunter Avec Yun-Fat Chow et Seann William Scott 16.45 Gods of Egypt Aventures (USA, 2015, 127’) de Alex Proyas Avec Brenton Thwaites et Gerard Butler 18.50 Mad Max 3 - Au-delà du Dôme du Tonnerre Sci-fi (AUS, 1985, 107’) de George Miller Avec Mel Gibson et Tina Turner 2 0.45 Code Mercury Policier (USA, 1998, 111’) de Harold Becker Avec Bruce Willis et Alec Baldwin Simon, un enfant autiste surdoué âgé de neuf ans, parvient à déchiffrer un code secret gouvernemental dissimulé dans un jeu. Mais l’enfant déclenche, par inadvertance, une alarme à l’Agence de sécurité nationale. 22.40 L’enfer du devoir Drame (USA, 2000, 127’) de William Friedkin Avec Tommy Lee Jones et Samuel L. Jackson 1968. Dans l’enfer du Vietnam, Hays Hodges, un militaire américain, est pris dans une embuscade. 0.55 Libertinages

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

14.15 Roger • 15.10 Grizzy et les lemmings • 16.10 Scooby-Doo: Frayeur à la Coupe du monde de football • 16.35 Scooby-Doo! Les jeux monstrolympiques • 16.55 Tom & Jerry: mission espionnage • 18.05 Fort Boyard • 20.10 Appel candidat - prix Roman & essai ftv • 20.15 Zorro • 21.05 L’union sacrée • 23.05 Les Milles (le train de la liberté) • 0.30 Un si grand soleil • 4.15 Tempête de boulettes géantes

15.35 Cornichon, l’agité du bocal • 16.35 Fromages de montagne, au sommet du goût? • 17.35 La mémoire volée des francs-maçons • 18.35 C politique (1) • 19.55 C politique, la suite (1) • 20.50 Le cidre sort de sa bulle • 21.45 Les crêpes font leur blé • 22.40 Avec Castro, à l’heure du crime • 23.30 Au bonheur d’être prof • 0.40 Vivre loin du monde • 1.25 Afrique du Sud: la piste du léopard • 2.20 Les explorateurs du goût

7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Eurodeputados • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Missão: 100% Português • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Telejornal • 15.15 Football: Liga Placard. Azeméis/ Sporting • 17.00 Faz Faísca • 18.00 Domingo à Tarde

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.10 Petits secrets entre voisins • 9.00 Baby Boom • 10.05 Téléachat • 10.55 Petits secrets entre voisins • 11.20 Patron incognito • 13.00 Météo • 13.05 Oblivion • 15.00 Next • 16.35 À la poursuite de demain • 18.35 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 20.30 Reporters • 21.25 90’ enquêtes • 22.45 Reporters • 1.10 Reporters • 2.45 Hélène et les garçons • 3.10 Hélène et les garçons

13.00 Historiquement Show • 13.30 Käthe Kollwitz, artiste et mère courage • 14.30 Les trois vies de Germaine Tillion • 15.25 Franco, le dictateur oublié • 17.25 Points de repères • 18.20 Les enfants de Terezín et le monstre à moustache • 19.25 Vivre! • 20.40 Les derniers secrets d’Égypte • 22.20 Le serment • 23.55 SAS: voyous et héros • 1.00 SAS: Voyous et héros • 3.05 Une paix impossible

6.00 Wake up • 8.50 Le hit W9 • 9.50 Génération Hit Machine • 10.50 Génération Hit Machine • 11.40 Génération Hit Machine • 12.35 Météo • 12.40 Celle qui m’a piégée. Thriller de John l’Ecuyer • 14.30 Une mariée folle à lier. Thriller de Fred Olen Ray • 16.20 La mariée a disparu. Thriller de Tom Shell • 17.55 Kaamelott • 21.00 Météo 21.05 NCIS: Los Angeles «Loup solitaire» L’enquête sur le meurtre d’un ancien officier du renseignement de la Navy révèle que l’agent avait une double vie et voyageait hors les frontières avec de faux passeports. 21.50 NCIS: Los Angeles «Les amants» 22.40 NCIS: Los Angeles «Convoitises» 23.20 NCIS: Los Angeles «La voix de la rébellion» 0.05 NCIS: Los Angeles «Sacrifice» 0.50 NCIS: Los Angeles

10.00 De seda y hierro • 10.35 El señor de los bosques • 11.00 El Escarabajo verde • 11.35 Codigo final • 12.30 Viaje al centro de la tele • 13.30 Saber vivir • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 18.00 Españoles en el mundo • 19.40 Viaje al centro de la tele 20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus, Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 2 2.00 Operación triunfo 0.45 El chat de operacion triunfo 1.45 En portada 2.30 Días de cine 3.30 Metrópolis 4.00 Zoom Tendencias 4.30 Noticias 24 Horas

T20 06 S7.indd 20

2 0.05 New Amsterdam «Passé sous silence» Sharpe découvre que la paralysie d’une patiente n’est pas due à une tumeur, mais à une erreur médicale. La malade souhaite entamer une procédure en justice. Bloom apprend qu’elle va devoir prendre des antidouleur et s’inquiète à cause de son addiction aux médicaments. 2 0.55 New Amsterdam «Comment te dire adieu» Sharpe s’attire des ennuis en voulant aider un patient. Max a de plus en plus de mal à gérer son deuil. Bloom fait un grand pas vers la guérison. 2 1.45 New Amsterdam «Case prison» Un détenu dont l’hospitalisation aurait pû être empêchée par un suivi plus complet arrive à New Amsterdam. Max, Sharpe et Iggy décident d’offrir des consultations dans l’enceinte de la prison, à Rikers Island. Pendant ce temps, Bloom fait face à son addiction et Reynolds reçoit des nouvelles qui pourraient changer sa vie. 2 2.40 Vews 22.55 Le grand cactus 0.25 Vews 0.35 Le meilleur de «L’humour express»

20.15 Pékin Express: la course infernale Après 35 jours de compétition, de Bornéo au Japon, en passant par les Philippines, c’est l’heure de la grande finale de cette 11e saison de Pékin Express! Le voyage touche à sa fin mais le plus dur reste à venir car pendant 48 heures, les 2 dernières équipes vont s’affronter au cours d’une ultime étape pour remporter la victoire et gagner jusqu’à 100.000 euros! La règle du Time is Money fait son grand retour ! Les finalistes tenteront de récupérer un maximum d’argent... à leurs adversaires! Car sur les 3 sprints à venir, c’est l’écart entre les 2 équipes qui fera toute la différence. 22.45 Pékin express: itinéraire bis Comme pour les candidats finalistes de Pékin Express, c’est Tokyo, la plus grande ville du monde, qui sera le théâtre de cet ultime Itinéraire Bis. Les frères belges débarquent à Shinjuku, en plein quartier des affaires. La première mission va les surprendre: ils vont devoir simplement se faire plaisir en profitant de la ville. Mais, sans ordre précis, Ludovic et Samuel sont perdus. 2 3.45 Luna Park 1.45 Téléachat

2 1.00 Telejornal 22.00 The Voice Portugal 0.15 Estrada Nacional 0.45 Cuidado com a Língua! 1.00 24 horas 2.00 Trio d’Ataque 4.00 A Essência 4.15 Hora dos Portugueses

23.01.2020 13:34:10


2 février DIMANCHE  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 Nous étions soldats 6.25 Les cowboys. Western de Mark Rydell • 8.30 Dance, Girl, Dance. Comédie musicale de Dorothy Arzner • 10.00 Portrait de femme. Mélodrame de Jane Campion • 12.00 Les voleurs de train. Western de Burt Kennedy • 13.30 La horde sauvage. Western de Sam Peckinpah • 15.45 Le maître de guerre. Guerre de Clint Eastwood • 17.50 La bataille de Midway. Guerre de Jack Smight • 20.00 Les invités d’Ariel 20.50 Nous étions soldats Guerre (USA, 2003, 133’) de Randall Wallace Avec Mel Gibson et Greg Kinnear Fin 1965, le lieutenant-colonel Hal Moore, commandant d’une division d’intervention aéroportée, se retrouve encerclé dans une vallée avec plusieurs centaines d’hommes par l’armée nord-vietnamienne. 2 3.05 Payback Policier (USA, 1999, 100’) de Brian Helgeland Avec Mel Gibson et Maria Bello Doublé par son associé et sa femme, Porter, un criminel endurci que rien n’arrête, n’a plus qu’une idée en tête: mettre la main sur l’argent qu’on lui a volé et surtout, se venger de ceux qui l’ont trahi. 0.45 After Hours Comédie (USA, 1985, 95’) de Martin Scorsese Avec Rosanna Arquette et Griffin Dunne Un informaticien new-yorkais rencontre un soir une mystérieuse jeune femme qui l’invite dans l’appartement qu’elle partage avec une amie. À partir de ce moment, il va vivre un véritable cauchemar. 2.20 Brick Thriller (USA, 2006, 110’)

21.00 Le beau Serge 13.00 Nous, les Européens • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 15.05 Gens d’hiver • 16.00 #versionfrançaise • 16.30 Hep taxi! • 17.00 Destination francophonie • 17.10 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Sur la route des bergers • 19.30 Guy Degrenne, un homme inoxydable • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Le beau Serge Comédie (F, 1958, 95’) de Claude Chabrol Avec Gérard Blain et Jean-Claude Brialy François, le citadin, revient en convalescence à Sardent, village de la Creuse où il a passé son enfance et découvre que son ami Serge, qui a épousé Yvonne, sombre dans l’alcoolisme. 22.35 Le journal de la RTS 23.00 Rendez-vous à Atlit Comédie (F/IS, 2014, 90’) de Shirel Amitay Avec Géraldine Nakache et Yaël Abecassis Israël, 1995, la paix est tangible. Cali retrouve ses soeurs pour vendre la maison de famille. Dans le pays, une manifestation pour la paix se prépare. 0.35 TV5 monde, le journal Afrique 1.00 Cherif «En pleine tempête» Branle-bas de combat à la Croix-Rousse: non seulement Kader doit remplacer temporairement Doucet, convoqué à Paris pour passer en conseil de discipline, mais il doit sauver la carrière de Gabriel. 1.55 Cherif «Parole contre parole» 2.50 TV5 monde, le journal

21.00 Football 6.55 Cartoon+ • 7.25 Cartoon+ • 8.00 Pokémon détective Pikachu. Aventures de Rob Letterman • 9.40 Shazam!. Action de David F. Sandberg • 11.45 Migraine • 11.50 Rencontres de cinéma • 12.05 L’info du vrai • 12.45 La semaine de Clique • 13.50 Les reporters du dimanche • 14.20 Poulpovision • 14.55 Football: Premier League • 16.55 Match of Ze Day • 17.20 Football: Premier League • 19.25 Canal football club 2 1.00 Football Direct Ligue 1 22e journée À l’heure où nous écrivions ces lignes, l’affiche de la rencontre n’était pas encore déterminée. Notamment au programme de la 22e journée: Paris SG - Montpellier, Nice - Lyon ou encore Bordeaux - Marseille. 22.55 Canal football club, le débrief 23.25 King of Ze Day Résumés des matchs, buts, classements, analyses, reportages dans les clubs, interviews... 0.15 73e cérémonie des BAFTA 2.15 L’hebd’Hollywood 2.30 Rencontres de cinéma 2.40 Asmahan la diva

23.00 Cyclisme 8.00 Tennis: Open d’Australie. Dames. À Berne • 8.30 Eurosport Tennis Club • 9.30 Tennis: Open d’Australie. Finale messieurs • 12.45 Eurosport Tennis Club • 13.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche • 14.30 Chalet club • 14.40 Combiné nordique: Coupe du monde • 15.25 Chalet club • 15.40 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 1re manche. À Garmisch-Partenkirchen 16.15 Ski alpin Slalom géant messieurs 17.00 Cyclisme Tour de San Juan. 6e étape 1 8.00 Cyclisme Challenge de Majorque 18.15 Tennis Open d’Australie Finale messieurs 19.30 Eurosport Tennis Club 2 0.20 Ski alpin Super-G dames 2 1.00 Ski alpin Slalom géant messieurs 2 2.00 Cyclisme Cadel Evans Great Ocean Road Race 2 3.00 Cyclisme Direct Tour de San Juan. 7e étape En Argentine 0.30 Cyclisme

TMC

TVBreizh

6.20 Les mystères de l’amour • 10.00 Monacoscope • 10.05 Mom • 11.45 Mom • 12.35 Mom • 13.00 Mom • 13.35 Briseuse de couple • 15.20 Bienvenue à la maison • 17.00 En danger dans ma maison • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 21.50 Cold Case: affaires classées • 22.45 Cold Case: affaires classées • 23.40 Cold Case: affaires classées • 0.30 Programmes de nuit

5.25 Section de recherches • 12.20 Hercule Poirot • 16.40 Section de recherches • 18.50 Section de recherches • 19.50 Section de recherches • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.35 Les experts: Manhattan • 22.30 Les experts: Manhattan • 23.20 Les experts: Manhattan • 0.10 Les experts: Manhattan • 1.05 Castle • 2.00 Programmes de nuit • 2.05 Castle • 2.50 Section de recherches • 3.40 Section de recherches • 4.30 Section de recherches

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.30 TG 1 • 17.35 Che tempo fa • 17.40 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 2 0.35 Prima Festival 20.40 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 23.25 TG1 60 Secondi 2 3.30 Speciale TG1 1.05 TG1 - Notte 1.25 Che tempo fa 1.30 Applausi Con Gigi Marzullo 2.45 Settenote 3.15 Sottovoce 3.45 Risate di Notte 4.45 RaiNews24

10.15 TG 2 - Dossier • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 In viaggio con Marcello • 11.55 Settimana Ventura • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Quelli che aspettano • 15.00 Quelli che il calcio • 17.10 A tutta Rete • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.15 90° minuto • 19.40 Che tempo che farà 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Che tempo che fa 23.40 La domenica sportiva 1.10 L’altra DS Con Andrea Fusco 1.40 Protestantesimo 2.10 Appuntamento al cinema 2.15 Sospetti 3.55 Videocomic 4.05 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto

14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 Report • 16.15 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 16.45 Kilimangiaro - Tutte le facce del mondo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Che ci faccio qui • 21.10 Amore criminale • 23.10 Sopravvissute • 23.30 TG3 Mondo - Meteo 3 • 23.59 TG Regione • 0.05 Il posto giusto • 1.00 Fuori orario. Cose (mai) viste

14.15 The Ridge, les naufragés de l’Annapurna • 15.45 Microcrédit en 4L, un tour du monde du microcrédit • 16.40 Voyage sur les flots célestes: les cartographies de l’Univers • 17.35 Ushuaïa nature • 20.40 La Force du vent • 21.25 La grande marche des dinosaures • 22.15 La science des forces de la nature • 23.10 Ushuaïa nature • 0.50 Arktic, 62 jours en solitaire • 1.45 Paul-Emile Victor, j’ai horreur du froid

NICK

KIKA

12.00 Regal Academy • 12.30 SpongeBob Schwammkopf • 14.10 Henry Danger • 18.40 SpongeBob Schwammkopf • 18.55 NOOBees • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Likes • 21.20 Catfish: The TV Show • 22.10 Catfish: The TV Show • 23.00 Ghosted: Verliebt und Verschwunden • 0.40 Ridiculousness • 1.30 MTV Approved: Upcoming • 2.00 Dauerwerbesendung

16.00 Yakari • 16.35 Anna und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Die Piraten von nebenan • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Marinette • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Triff • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.25 Schau in meine Welt! • 20.55 Bernd & Friends

T20 06 S8.indd 21

RTL LUX 6.00 No Art On Air (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Nordliicht TV 14.00 Hei Elei Retro 1 6.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 Live! Planet People (R) 1 9.00 routwäissgro: «Verluer an der Zäit» De Laurent ass en Adept vun «Reenactement», der Nostellung vun historeschen Evenementer. Méi wéi en Hobby, ass et fir de Laurent eng Sich no senger Plaz a senger Familljegeschicht, an an der Geschicht vu Lëtzebuerg. 1 9.30 De Journal 19.47 Meteo 1 9.50 RTL Sport 2 0.30 Rediffusiounen

RTL2 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 Radiosmass 1 2.00 Editus.lu/Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell 1 9.00 routwäissgro 19.30 De Journal an Meteo 2 0.00 Kloertext (R) 2 1.00 Rediffusiounen

.DOK 9.00 dok LIVE - d’Sonndesmass en direct vun Biissen 1 6.55 Relax-DH 17.00 AUTOMOTOSHOW 17.10 Goerens de Commentaire vum Mount 17.20 Stengefortnews 17.50 Televisioun Steesel 1 8.20 Stroosbuerg Live 1 8.30 Stengefortnews 23.00 Europa Live- Ticker 23.05 MATV - Mamer Televisioun

NORDLIICHT (Widderhuelung vu mëttwochs) 1 3.00 Nordliicht TV (och iwwer ASTRA an DVB-T) 1 9.00 Widderhuelungen 2 2.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu

APART TV 1 2.00 SMILE - Ouvertures-Concert Téléthon 2019 zu Lëtzebuerg 13.52 Starallüren um Krautmaart 14.30 Chanson Coup de Cœur 2019 15.55 Hold the Line Night Vigil zu Uesweller 16.40 Aus dem Archiv Automuseum Fritz B. Busch 17.00 Fernseh-Karussel (Chemnitz) 1 9.05 Gemeng Péiteng 19.30 Chansons Souvenirs (1)

23.01.2020 14:27:06

21


MONTAG  3. Februar

FILM — ZDF  20.15

Tage des letzten Schnees Lars und Kirsten Eckert führen ein glückliches Familienleben in Hamburg. Bis zu dem Tag, als Lars seine Tochter Anna vom Eishockey-Training abholt und es zu einem schrecklichen Unfall kommt. Die elfjährige Anna stirbt noch am Unfallort. Während Lars aussagt, von einer Art Blitz abgelenkt worden zu sein, bezweifeln seine Frau Kirsten und die Polizei ein Fremdverschulden. Kommissar Johannes Fischer kennt die Eckerts über seine mittlerweile an Krebs verstorbene Frau. Er besteht darauf, die Ermittlungen zum Unfallhergang zu übernehmen. Einen Tag nach dem Autounfall wird Fischer zu einem Tatort gerufen. Eine junge Frau wurde erschossen auf einer Parkbank gefunden. Fischers Kolle-

DOKU — 3SAT  22.30

Generation Wealth

22

Seit 25 Jahren beschäftigt sich die Fotografin aus Los Angeles in ihren Arbeiten mit Geld, Macht und Reichtum. Sie besucht die Menschen, die im Luxusmodus leben, aber auch die, die nur davon träumen. Eine Studie des „American Dream“ als Lichtund Schattenspiel. Nach ihrem Studium in T20 06 S1.indd 22

ge Wegener kann die Identität der Toten schnell klären: Bei der Frau handelt es sich um die Deutsch-Rumänin Lisa Marin. Während ihre Mutter verwitwet nach Rumänien zurückkehrte, blieb die damals 16-jährige Lisa allein zurück und arbeitete seitdem in einer Bar in Frankfurt. Die Ermittlung führt Fischer in ein fatales Beziehungsgeflecht, das Menschen, die ursprünglich nichts verband, schicksalhaft zusammengeführt hat: Zwei Monate vor ihrem Tod hatte Lisa den Hamburger Banker Markus Sellin in einer Frankfurter Bar getroffen. Krimi / D 2020 / von Lars-Gunnar Lotz / mit Henry Hübchen, Bjarne Mädel, Barnaby Metschurat

Harvard richtete Greenfield ihre Kamera auf die Auswüchse des amerikanischen Glücksversprechens und porträtiert seither mit Vorliebe Machthungrige, die nach grenzenlosem Materialismus und Ruhm streben. Wobei sie als Mutter die Frage nach Haben oder Sein durchaus auch in ihrer eigenen Familie stellt, die ebenfalls zur akademischen Oberschicht zählt. Das hat ihr Kontakte verschafft wie den zum ehemaligen Big Player und Hedgefonds-Manager Florian Homm, der mittlerweile wegen Wirtschaftskriminalität auf der Fahndungsliste des FBI steht. Ihn kennt Greenfield noch aus Studientagen. Im Film gewährt der Deutsche, der inzwischen in Kronberg im Taunus im Exil lebt, ungewöhnliche Einblick in sein früheres Leben auf der Überholspur. Das Magazin „Der Spiegel“ sieht in „Generation Wealth“ ein Sinnbild unserer Zeit: Der Film sei wie ein Autounfall, „man muss hingucken, ob man will, oder nicht.“ Spätestens mit Donald Trump, erklärt Greenfield im Interview, habe sich ein Kulturwandel manifestiert: „In gewisser Weise hat er bestätigt, was ich die beiden Jahrzehnte zuvor in der Kultur dokumentiert habe.

ARD

ZDF

20.15 Unsere Erde aus dem All 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Franzi und Tim geraten erneut in einen Streit, was Nadja zufrieden mitbekommt. Kurz darauf beginnt Nadja, heftig mit Tim zu flirten, was dieser nach dem Stress mit Franzi sichtlich genießt. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Die Weißen Klippen von Dover 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 1 8.50 Großstadtrevier „Kleine Haie, fette Fische“ Die todkranke Gudrun Haller möchte ihr Leben selbstbestimmt beenden. Von ihrer Enkelin Lena erfährt sie volle Unterstützung; ihre Tochter Verena jedoch möchte, dass sie so lange wie möglich am Leben bleibt. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Hirnkonservierung - Todsicher! 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Unsere Erde aus dem All Planet der Farben von Jo Shinner Die dreiteilige Reihe „Unsere Erde aus dem All“ zählt zu den ambitioniertesten Naturfilmproduktionen der vergangenen Jahre. Erstmalig werden Kameras eingesetzt, die an Satelliten die Erde umkreisen. Die Aufnahmen aus dem All werden mit Drohnenaufnahmen aufwendig kombiniert. So erleben die Zuschauer unseren Planeten aus völlig neuen Perspektiven. Die dritte Folge präsentiert die Erde in ihrer gesamten bunten Pracht. Erst aus dem All entpuppen sich die farbigen Bänder der Polarlichter als kolossale Schleifen, die kilometerweit in den Himmel ragen. 21.00 Hart aber fair Mit Frank Plasberg 22.15 Tagesthemen 22.45 Goldgrube Bauland - Das große Geschäft mit Grund und Boden Die Bodenpreise explodieren und spalten die Gesellschaft. Auf der einen Seite die Eigentümer, auf der anderen Seite die, die Boden dringend benötigen, aber nicht bezahlen können. Denn Investoren fluten mit ihrem Geld den Immobilienmarkt und machen so Boden für viele unbezahlbar. 2 3.30 Versuchskaninchen Heimkind 0.15 Nachtmagazin 0.35 Tatort 2.10 Hart aber fair 3.25 Versuchskaninchen Heimkind 4.10 Brisant 4.43 Tagesschau 4.45 Goldgrube Bauland - Das große Geschäft mit Grund und Boden

20.15 Tage des letzten Schnees 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Bauernopfer“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO München „Affenliebe“ Wie laufen polizeiliche Ermittlungen wirklich ab? Kaum eine Krimiserie kann dies präziser darstellen, denn die Fälle basieren auf den Erinnerungen des früheren Gießener Kriminaldirektors Dieter Schenk. 1 9.00 heute 1 9.20 Wetter 1 9.25 WISO WISO-Tipp: Richtig umziehen Ein Jobwechsel, ein neuer Partner oder Familiengründung. Es gibt viele Gründe für einen Umzug. Laut einer Studie ziehen mehr 8 Millionen Menschen jährlich in Deutschland um. Über die Hälfte davon empfindet allerdings den Umzug als Stress. 20.15 Tage des letzten Schnees TIPP Krimi (D, 2020, 90’) von Lars-Gunnar Lotz Mit Henry Hübchen, Bjarne Mädel, Barnaby Metschurat und Victoria Meyer 2 1.45 heute journal 22.15 Nomis - Die Nacht des Jägers Action (USA/CDN, 2018, 90’) von David Raymond Mit Henry Cavill, Ben Kingsley, Alexandra Daddario und Stanley Tucci Der Fund einer Frauenleiche ruft den erfahrenen Polizisten Marshall auf den Plan. Die Tote galt als vermisst und wurde offensichtlich von einem Entführer über eine lange Zeit festgehalten. Sofort überprüft Marshall mit seinem Team die Vermisstenanzeigen der letzten Jahre. Mit erschreckendem Ergebnis. Als wieder eine junge Frau verschwindet, hat die Polizei Glück. Sie trägt einen Tracker bei sich, der die Ermittler direkt zum Versteck des Kidnappers führt. 2 3.45 heute+ 0.00 Hi, AI - Liebesgeschichten aus der Zukunft von Isa Willinger Humanoide Roboter sind die neuen Lebewesen auf unserem Planeten. Sie sind an der Rezeption tätig, in Shoppingmalls oder als Köche. Und sie führen bereits Beziehungen mit Menschen. Wie wird der Mensch mit künstlicher Intelligenz zusammenleben? Was wird er gewinnen, was verlieren? 1.25 Bares für Rares 2.20 Bares für Rares 3.10 Bares für Rares 4.05 Bares für Rares 4.55 hallo deutschland

23.01.2020 10:53:29


3. Februar  MONTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Undercover Boss 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Benedikt sieht der bevorstehenden Presse-Veranstaltung bei Huberbau sehr zuversichtlich entgegen. Als er sich den Erfolg des Events ausmalt, rechnet er nicht mit Jakobs finsteren Plänen. Weil sich Vivien mit der Verantwortung für das Kind ihrer Schwester konfrontiert sieht, muss sie eine schwere Entscheidung treffen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Während Jenny im Koma liegt. führt Richard die Geschäfte. Er will Simone den Rücken freihalten, vergisst dabei aber, auf sich selbst zu achten. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Das Getuschel ihrer Kollegen setzt Lilly zunehmend unter Druck. Zwar können ihre Mitbewohnerinnen sie kurzfristig auffangen, doch dann schiebt ihr Dr. Benedikt einen Fehler unter, den er selbst begangen hat. Leon plaudert vor seinem Sohn versehentlich seine Gefühle für Nina aus. 20.15 Undercover Boss VEDES AG Als Undercover Boss im Einsatz ist Achim Weniger, Vorstand der VEDES AG. In den 900 Spielwarenläden arbeiten rund 12.000 Mitarbeiter, die insgesamt 300.000 Produkte anbieten und einen Thekenumsatz von 635 Millionen Euro erzielen. Über den Großhandel werden zusätzlich rund 7.000 Geschäfte in ganz Europa beliefert. Getarnt als TV-ShowKandidat Siggi arbeitet der 55-Jährige als Verkäufer, Maskottchen, Berater für Babyartikel und Logistikmitarbeiter. 22.15 Extra - Das RTL Magazin Moderation: Nazan Eckes 2 3.25 Spiegel TV Moderation: Maria Gresz 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Einsatz am Limit 48 Stunden in der Notaufnahme 24-Stunden-Schichtbetrieb: von Patienten, die nicht auf Arzttermine warten wollen über Betrunkene, die sich nicht mehr unter Kontrolle haben, bis hin zu Schwerkranken und Unfällen, bei denen es um Leben und Tod geht. Alltag in der Notaufnahme. Das Marienkrankenhaus in Hamburg versorgt 42.000 Patienten jährlich. 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Drei Menschen, die sich den gleichen Ort als Lebensmittelpunkt teilen, stellen in dieser Mischung aus Doku und Reportage ihre Welt vor. 1.45 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

20.15 No Body is perfect... 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: „Auf Streife - Die Spezialisten“ begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Klinik am Südring In der Klinik am Südring bieten echte Ärzte und Schwestern Einblick in die unbekannte Welt der Medizin und eines Krankenhausalltags: spannende, medizinische Ursachenforschung und Behandlung trifft auf persönliche Geschichten. Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 1 8.00 Die Ruhrpottwache 19.00 Genial daneben - das Quiz 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 No Body is perfect Das Nacktexperiment Um den Teilnehmern bei „No Body is perfect“ das Vertrauen und den Glauben an die eigene körperliche Attraktivität zurückzugeben (Body-Positivity), führen die vier Coaches sie in vier Tagen auf der griechischen Insel Mykonos durch verschiedene Herausforderungen. Eine der Aufgaben besteht darin, dass sich die Teilnehmer jeden Abend 20 Minuten lang nackt im Spiegel betrachten. Sie sollen etwas an sich entdecken, das sie schön finden. 2 1.55 akte Moderation: Claudia von Brauchitsch 2 3.55 Criminal Minds „Der letzte Schuss“ Ein Heckenschütze tötet in einem Einkaufszentrum in Dallas, Texas, sechs Menschen. Da er insgesamt zwölf Schuss abgab, geht die BAU zunächst von einem schlechten Schützen aus. Nähere Ermittlungen kippen diese Theorie jedoch. Nun gilt es zu klären, ob die Opfer zufällig ausgewählt wurden oder aus einem bestimmten Grund sterben mussten. 0.50 Criminal Minds „Fenster zur Seele“ In Baltimore wird ein Entführungsopfer bewusstlos aufgefunden. Der Mann ist aber gelähmt und kann auch nicht sprechen. Das Team stellt fest, dass an ihm der Täter eine Lobotomie vorgenommen hat. 1.35 Auf Streife - Die Spezialisten 2.20 Auf Streife - Die Spezialisten 3.05 Auf Streife - Die Spezialisten 3.50 Auf Streife 4.35 Auf Streife

20.15 Young Sheldon 6.00 Superstore 6.55 Eine schrecklich nette Familie 7.50 The Middle 8.45 How I Met Your Mother 10.35 Mike & Molly 11.00 Fresh Off the Boat 11.30 Last Man Standing 11.55 2 Broke Girls 12.25 Mom 13.15 Two and A Half Men „Pamela und Purzelchen“ „Der Todestoast“ „Ich wollte immer einen Nacktaffen“ 1 4.40 The Middle „Der alte Mann und der Baum“ „Der andere Mann“ 15.35 The Big Bang Theory „Der Cooper-Hofstadter-Antagonismus“ „Loobenfelds Netz der Lügen“ „Alles fliesst“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der Koch, der Mafioso, die Frau und ihr Homer“ Bart stiehlt den Schulbus und wird deswegen vom Busfahrer Otto verprügelt. Da Rektor Skinner dies mitbekommt, wird Otto aufgrund der angewandten Prügelstrafe vom Dienst suspendiert. 1 8.40 Die Simpsons „Jazzy and the Pussycats“ Amber, die Frau, die Homer ein Mal vorübergehend in Las Vegas geheiratet hatte, ist gestorben, und die Simpsons sind auf ihrer Beerdigung. 1 9.05 Galileo 20.15 Young Sheldon „Eine Ananas und eine männliche Busenfreundschaft“ Erstmals seit der Entlassung von Dr. Sturgis aus der psychiatrischen Klinik sieht Sheldon sein früheres wissenschaftliches Idol wieder. 2 0.45 Young Sheldon „Spock, Kirk und ein Leistenbruch“ Vater George zwingt Sheldon, seinem größeren Bruder in der Schule zu helfen, da der mit noch schlechteren Noten aus dem Footballteam fliegen wird. 21.15 Die Simpsons „Der Prozess“ Homer glaubt zu träumen, als ihm ein Angestellter vom Parkservice nach einem Restaurantbesuch irrtümlich die Schlüssel für einen wunderschönen blauen Cadillac Eldora aus dem Jahr 1957 überreicht. 2 1.40 Die Simpsons „Dänisches Krankenlager“ Grampa muss dringend operiert werden. Lisa erzählt vom kostenlosen Gesundheitssystem in Dänemark und von der Möglichkeit, auch als Ausländer in dessen Genuss zu kommen, wenn man dort einen Unfall hat. 22.10 The Big Bang Theory „Drei Monate im Eis“ 22.40 The Big Bang Theory „Der Nordpol-Plan“ 23.10 The Big Bang Theory „Die Grillenwette“ 23.40 The Big Bang Theory „Sex oder Pralinen“ 0.05 Young Sheldon 0.55 The Big Bang Theory 2.40 Wilfred 3.25 Eine schrecklich nette Familie

20.15 Wir sind klein und ihr seid alt 6.00 Bones - Die Knochenjägerin 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Sabrina vs. Maria 1 5.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Hello Yellow! Finde das perfekte Outfit in der Trendfarbe Gelb!, Tag 1:Julia 16.00 Salonfähig - Wer macht schöner? Tag 1: Medical Aesthetic, München Zeit für die Münchner Beauty-Experten, ihr Können unter Beweis zu stellen! Ana (51) öffnet zum Auftakt die Pforten ihrer Praxis ‚Medical Aesthetic’. Die Heilpraktikerin ist spezialisiert auf Anti Aging und bietet neben klassischer Hyaluronunterspritzung Behandlungen wie Byonic Laser und Microneedling an. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Denny, Bodensee Vorspeise: Gallionsmelone mit Serranoschinken, dazu eine Erdbeer-Margarita. Hauptspeise: Spanische Tapas: Pimento Padron, Pollo Canario, Runzel Kartoffeln, Serrano mit Mancego, Datteln im Speckmantel, Kanarischer Kartoffelsalat, Tortilla, Mojo und Ziegenkäsetaler mit flambiertem Zucker. Nachspeise: Barraquito. 20.15 Wir sind klein und ihr seid alt Erneut treffen zehn Kindergartenkinder auf zehn Senioren und erleben für sechs Wochen gemeinsame Abenteuer. Jung und Alt malen Portraits voneinander, pflanzen gemeinsam und der erste Ausflug hält die ein oder andere Herausforderung bereit. Experten, bestehend aus einem Arzt und Psychologen, beobachten und analysieren die Auswirkungen auf den gesundheitlichen und emotionalen Zustand der Senioren. 22.20 Richtig (v)erzogen Wir erziehen anders Alexandra (45) erzieht ihre vier Kinder zu Selbstversorgern: Ihre jüngste Tochter hilft gern nach dem Schlachten beim Ausnehmen der Hühner. Zwischen Michelle (19), Nancy (29) und Nils (31) gibt es nicht nur eine Dreiecks-Liebesbeziehung - jeder der drei Elternteile hat eine eigene Erziehungsmethode für ihre Kinder. Eveline (45) und ihr Mann Bona (40) sind gläubig und erziehen ihre beiden Kinder mit christlichen Werten. 23.25 Richtig (v)erzogen Wir erziehen anders Daniela (37) und Eugen (37) nennen sich Nichterzieher und verbieten Töchterchen Soley (1) nichts. Juristin Eva (44) ist Mutter einer Großfamilie. Ein geregelter Ablauf ist wichtig, trotzdem hat sie auch schon mal ein Kind zu Hause vergessen. Kello (51) und June (32) erziehen ihre Kinder Jamie (7) und Julie (3) am Strand in Thailand - ihr Konzept nennen sie „Wild and Free“. 0.30 vox nachrichten 0.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 06 S2.indd 23

VOX

23.01.2020 11:04:30

23


MONTAG  3. Februar

24

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Zurück zum Urwald... 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Riverboat • 12.30 sonntags • 13.00 ZIB • 13.20 Die Spur des Bären • 14.50 Ontario - Land des schönen Wassers • 15.30 Französisch Kanada • 16.15 Route 66 • 17.00 Traumrouten der USA • 17.45 Traumrouten der USA • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau

20.15 Die Geissens 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht

20.15 Zurück zum Urwald Nationalpark Kalkalpen Tief in einem felsigen Flusslabyrinth verborgen, umgeben von schroffem Karstgebirge, liegt in Österreich eine Waldlandschaft wie aus einem Märchen, finster und unheimlich: das Hintergebirge 21.00 Das Salzkammergut Hohe Berge, klare Seen, weißes Gold Die jahrhundertelange Tradition des Salzabbaus und die vielen Handelsrouten, die durch das Salzkammergut verlaufen, brachten der Region einen hohen Bekanntheitsgrad und Wohlstand. Das Salzkammergut bildet den geografischen Mittelpunkt Österreichs. 21.45 Wilde Wasser, steile Gipfel Das steirische Ennstal Ein reißender Fluss, bunte Streuwiesen oder ein atemberaubender Blick vom 2.700 Meter hoch gelegenen Dachstein - das Ennstal ist sehr facettenreich. 2 2.30 Generation Wealth TIPP Doku (USA, 2018, 106’) von Lauren Greenfield 0.15 Wir ticken anders Leben mit Tourette 0.45 10 vor 10 1.15 Willkommen Österreich 2.10 PULS Open Air 2019

20.15 Die Geissens Eine schrecklich glamouröse Familie! Die Geissens wieder unterwegs und feiern das Winteropening zusammen mit guten Freunden in Valberg. Auch Davina und Shania haben Freunde eingeladen. Ob Jungs auch dabei sein werden? Neben Skifahren stehen Reiten und abenteuerliche Driftfahrten mit dem Auto auf dem Programm. Das ist genau Roberts Ding - wird er seinen Plan in die Tat umsetzen können und wird Carmen den Spaß mitmachen? 21.15 Die Geissens Eine schrecklich glamouröse Familie! Die Geissens sind in Österreich unterwegs und feiern das Winteropening zusammen mit guten Freunden in Valberg. Auch Davina und Shania haben Freunde eingeladen. Ob Jungs auch dabei sein werden? Neben Skifahren stehen Reiten und abenteuerliche Driftfahrten mit dem Auto auf dem Programm. 22.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! 23.15 Lecker Schmecker Wollny Silvias beste Schnäppchenrezepte 0.15 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE

20.15 Speed 5.50 Castle • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Speed Action (USA, 1994, 107’) von Jan de Bont Mit Keanu Reeves und Sandra Bullock In einem Hochhaus in Los Angeles betreten 13 Personen einen Express-Fahrstuhl. Auf der Fahrt nach unten werden plötzlich dessen Drahtseile durch eine Explosion zerstört und der Fahrstuhl wird nach kurzem Fall im 30. Stockwerk durch das Notbremsen-System gestoppt. Ein Erpresser verlangt nun innerhalb einer Stunde drei Millionen US-Dollar Lösegeld, andernfalls werde er durch eine weitere Explosion die Notbremsen ebenfalls zerstören. 22.40 Speed 2: Cruise Control Action (USA, 1997, 114’) von Jan de Bont Mit Sandra Bullock und Willem Dafoe Der Polizist Alex Shaw liefert sich in Los Angeles auf einem Motorrad eine wilde Verfolgungsjagd mit einem Lieferwagen voller gestohlener Waren. Zur gleichen Zeit legt Annie Porter eine Fahrprüfung ab, um ihren entzogenen Führerschein zurückzubekommen. 1.05 Police Story Action (HK, 1985, 80’)

20.15 rundum gesund 7.55 Atlantik - Ozean der Extreme • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Treffpunkt • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Meister des Alltags • 12.45 Wir sind die Rosinskis • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Technikgeschichten • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 rundum gesund Alkohol, Medikamente & Co. Wege aus der Sucht Ein Glas Weißwein zur Pasta oder ein Bier beim Fußballschauen - Alkohol zu trinken gilt als gesellig. 21.00 Die Wahrheit über Arthrose Schmerzen im Knie, in den Hüften oder den Fingern: Etwa fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Arthrose. Viele Betroffene durchlaufen unzählige Therapien. 2 1.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 Quizduell 1.15 Sag die Wahrheit

20.15 Der Vorkoster 9.20 Hallo Schatz - Vom Plunder zum Prachtstück • 10.05 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Aufgepasst, der Profi kommt! - Handwerk zwischen Hit und Horror • 14.25 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster Käse-Vielfalt im Westen Was macht guten Käse aus? Über 500 Käsesorten, mehr als zehn davon sind Gouda und das allein im Supermarkt! Wie soll man da den Überblick behalten? Ein Auftrag für Vorkoster Björn Freitag. Er findet heraus: Welcher Käse ist der beste? 2 1.00 Ausgerechnet Wohnmobil 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Unterwegs im Westen Brennpunkt Bahnhof: Wer kümmert sich drum? 2 2.40 Mitternachtsspitzen 2 3.40 Mitternachtsspitzen 0.40 Jet zo fiere - Das Beste aus der „Proklamation des Kölner Dreigestirns“

ZDF NEO

SAT.1 GOLD 6.30 Einsatz in Manhattan • 7.20 Mord ist ihr Hobby • 9.05 Unsere kleine Farm • 10.45 Ein Engel auf Erden • 11.40 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.35 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Spiel mit dem Tode 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Ein sinnloser Mord 22.10 Killer-Paare Tödliches Verlangen Die Vergeltung 23.10 Killer-Paare Tödliches Verlangen Zwillinge 0.00 Verurteilt: Todesstrafe Wettlauf gegen die Zeit 0.50 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin 2.20 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera

NTV

WELT

ARD-alpha

14.30 News Spezial • 15.15 Startup Magazin • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.10 Startup News • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.05 Unterm Hammer - Wer bietet mehr? • 20.15 #timeline • 21.05 Digitale Dämonen - Chinas totale Überwachung • 22.05 Telebörse • 22.10 Hacker, Hightech, Hetze - Digitalmacht Russland • 23.15 Telebörse • 23.30 #timeline • 0.10 Nachrichten

14.05 MARS: Am Scheideweg • 15.25 Vision Gold • 16.05 Flucht von der Erde • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 20.05 Wildlife - Meister der Tarnung • 21.05 Nachtaktiv: Jäger der Savanne • 22.05 Notruf aus dem All - Feuer auf der Mir • 23.05 Strip the Cosmos: Die Megastürme der Planeten • 0.05 Strip the Cosmos: Planet Neun • 1.05 Aliens - Die Botschaft • 1.50 Aliens - Die Ankunft • 2.30 USA Top Secret

17.05 Plantagenets - Kampf der Könige • 18.50 Euromaxx • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Volkskrankheit Migräne - Was hilft gegen die Schmerz-Attacken? • 21.00 alpha-thema Gespräch • 21.30 Stolperstein • 22.00 Lauterbach - Der Zukunft auf der Spur • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Magazin • 23.15 alphademokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

6.40 NEO MAGAZIN ROYALE Classics • 7.15 Kerners Köche • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Stolz, Mord und Vorurteil“ Als eine kostümierte junge Journalistin im Wald getötet wird, müssen John Barnaby und sein Assistent Jamie Winter einen Blick in die Vergangenheit werfen, um den Täter zu ermitteln. 2 1.45 Inspector Barnaby „Die verfluchte 9“ 23.15 Inspector Banks „Die letzte Rechnung“ 0.00 Inspector Banks 0.45 The Rookie „Lügen und Einsichten“ 1.30 The Rookie „Fleisch und Blut“

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.17 Extra • 21.30 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kontrolle auf See - Mit der Wasserschutzpolizei auf Streife • 0.30 Europamagazin

14.45 phoenix plus • 16.00 AfrikaLogbuch • 16.45 Der Zerstörer • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die Rückkehr bedrohter Tierarten 20.00 Tagesschau • 20.15 Peking - Metropole der Macht • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Peking - Metropole der Macht • 2.15 El Hierro

11.50 Sturm der Liebe • 13.25 Um Himmels Willen • 14.10 Liebe am Fjord - Abschied von Hannah • 15.40 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Leb wohl, meine Königin! • 21.45 Grand Hotel • 22.30 Grand Hotel • 23.15 Private Eyes • 0.00 Nuhr im Ersten • 0.45 SERIöS - Das Serienquartett

16.30 Steffi Graf - ein deutscher Weltstar • 17.15 ZDF-History • 18.00 ZDFHistory • 18.45 Geheimes Nordkorea • 19.30 Geheimakte Kim Jong Un • 20.15 Büro 39 - Nordkoreas schwarze Kassen • 21.15 Undercover in Nordkorea - im Reich des Kim Jong Un • 22.15 Atommacht Nordkorea • 23.15 Despoten • 0.00 Gold für Kim - ein Leben für Nordkoreas Führer • 0.45 heute journal

6.05 Anna und die Liebe • 8.05 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 10.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 12.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy Die jungen Ärzte • 20.15 Castle • 22.10 Profiling Paris • 2.10 Castle

T20 06 S3.indd 24

23.01.2020 11:21:48


3. Februar MONTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Markt 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Einfach genial! • 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Produktrückruf: Verbraucher oft ahnungslos Die Zahl der Produktrückrufe steigt. Fast jede Woche gibt es mehrere Lebensmittelrückrufe. Dazu kommen Rückrufe von Haushaltsgeräten, Autos, Produkten aus Billigshops. Listerien im Fleisch, Plastikteilchen in Lebensmitteln, Giftstoffe in billigen Plastikartikeln. 2 1.00 Die Ernährungs-Docs 2 1.45 NDR Info 2 2.00 45 Min Das Geschäft mit kranken Pferden 2 2.45 Kulturjournal 23.15 Der Kommissar und die Alpen „Gute Gesellschaft“ 0.45 Die Ernährungs-Docs 1.30 Markt 2.15 Sass: So isst der Norden

20.15 SUPER.MARKT 8.30 Abendschau • 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Hauptstadtrevier • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Tiere bis unters Dach • 14.30 Erbin mit Herz • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Heimat der Rekorde Moderatorin Janna Falkenstein ist auf Rekordjagd durch Berlin und Brandenburg. Alles, was verrückt, einzigartig, kurios und erstaunlich ist, ist nicht sicher vor ihr. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Tatort „Der Tote im Nachtzug“ 2 3.30 Polizeiruf 110 „Zahltag“ Conny Mey wird frühmorgens zum Bahnhof beordert. Frank Steier ist bereits vor Ort. Im Nachtzug aus Warschau wurde eine blutüberströmte Leiche mit Schusswunde gefunden, ein Verdächtiger ist beim Eintreffen der Polizei geflohen. 0.45 Akte Ex 1.35 WaPo Bodensee

20.15 Polizeiruf 110 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Quizduell • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Schatten der Erinnerung • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Ein Bild von einem Mörder“ Der Winzer Werner Braumüller wird erschossen aufgefunden. Die Kommissare Schmücke und Schneider vermuten den Täter oder die Täterin im privaten Umfeld des Toten. Seine Witwe Margot hat ein starkes Motiv, aber auch ein Alibi. Die Ermittlungen führen Schmücke und Schneider zu Eva Brenner, der jungen Geliebten von Braumüller. 2 1.45 MDR aktuell 22.05 Fakt ist! 2 3.05 Mordkommission Istanbul „Rettet Tarlabasi“ 0.35 Alles Klara „Die Harz-Komantschen“ 1.25 MDR Kultur - Filmmagazin 1.40 Fakt ist! 2.40 Mach dich ran

20.15 defacto 10.00 Welt der Tiere • 10.30 natur exclusiv • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.50 Verrückt nach Fluss • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Utta Danella - Der blaue Vogel Teil 1 • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 defacto 2 1.00 maintower kriminalreport 2 1.30 hessenschau kompakt 2 1.45 Tatort „Land in dieser Zeit“ In einem ausgebrannten Friseursalon wird die Leiche der Auszubildenden Melanie Elvering gefunden. Rosi, die Chefin, und ihre zweite Angestellte, Vera Rüttger, sind erschüttert. Alles weist auf einen Brandanschlag hin. 23.15 heimspiel! 0.00 Mädchen im Schaufenster Drama (F/I, 1961, 85’) von Luciano Emmer Mit Lino Ventura, Magali Noël und Marina Vlady 1.25 hessenschau 1.55 maintower 2.20 alle wetter! 2.35 heimspiel!

20.15 Heimat der Rekorde 11.10 Die Tierärzte vom Kilimanjaro • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Polettos Kochschule • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Querbeet extra • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Heimat der Rekorde Claudia Pupeter stellt Spitzenleistungen und Superlative aus Bayern vor. Denn: Der Freistaat steckt voller Rekorde und fast täglich werden neue Rekordleistungen erbracht! Die Moderatorin trifft die Rekordhalter mit ihren unglaublichen Geschichten - diesmal unter anderem in Regensburg. 2 1.00 Bayern erleben Rettung aus Bergnot Die Bergwacht 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Lebenslinien Wie ich vom rechten Weg abkam 22.45 Der Kaiser von Schexing „Nicht öffentlich“ 2 3.30 Mama Bavaria 0.15 Rundschau Nacht 0.20 Ringlstetter

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 On the Case 14.25 Voll zu spät! • 14.45 Dragons Auf zu neuen Ufern • 15.15 Scooby-Doo! • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Mr. Magoo • 16.40 Dennis & Fletscher - Blämtastisch! • 17.10 Mighty Mops • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Auf der Suche nach der Wahrheit Die pflegebedürftige Mutter von Krankenschwester Rhonda Bradley stirbt völlig unerwartet. Rhonda hat ihre Altenpflegerin, Jeanine unter Verdacht. 21.15 On the Case Unter Mordverdacht Eine verhängnisvolle Ehe Judy Hagel wartet auf ihre Tochter Jami, doch sie kommt nicht. Ihr Auto wird auf einem Parkplatz gefunden. 22.10 On the Case Unter Mordverdacht Albtraum einer Mutter 23.10 The Stalker Files Der Schatten des Erfolgs Steven Spielberg 0.10 Infomercials

20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis 10.45 Haus gesucht in Alaska • 11.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Railroad Alaska • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis Neuer Glanz für alte Kisten Volvo 122S Amazon Ein Rohrbieger und ein Bördelgerät: Mit diesem Werkzeug fertigt Vollblut-Schrauber Ant Anstead in dieser Folge aus einem verzinkten ViertelzollStahlrohr eine neue Kupplungsleitung an. Danach wird das Ersatzteil in einen Scheunenfund eingebau. 21.15 Fast N’ Loud Der 59er Ford F 100 Teil 22.15 Goblin Works Garage Das Tuner-Trio Fiat 500 23.10 DMAX News 23.15 Car Rescue Ran an den Rost! 0.15 Pick-Up Battle USA 1.10 Die Gebrauchtwagen-Profis Neuer Glanz für alte Kisten

2 0.00 Fußball 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 15.30 Pfandhaus - Louisiana 16.00 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 1 8.30 Fußball Live. Volkswagen Pokalfieber 2 0.00 Fußball DFB-Pokal Klassiker 22.30 SPORT1 News Live 2 3.00 Goooal! Das internationale Fußball Magazin 2 3.30 Fußball 3. Liga Pur 0.15 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht

19.55 Snooker 8.30 Radsport Rad-Querfeldein WM 9.15 Radsport Vuelta a San Juan 2020 10.00 Snooker 12.00 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Rosa Khutor (RUS) Super-G Frauen 13.00 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Garmisch-Partenkirche Super-G Frauen 1 4.00 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 in Sapporo (JPN) 1 5.00 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 in Sapporo( JPN) 1 6.20 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 17.20 Olympische Spiele Against All Odds 17.50 Olympische Spiele Original Fuel 1 8.50 Tennis Grand Slam 2020 1 9.55 Snooker Live. World Grand Prix in Cheltenham (GBR) 0.05 Tennis

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.20 Neu im Kino: Making Of • 16.25 Star Trek - Enterprise • 17.20 Stargate Universe • 18.15 Stargate 20.15 Tut - Der größte Pharao aller Zeiten (1/2) Action (CDNUSA, 2015, 122’) von Peter Paige Mit Avan Jogia, Ben Kingsleyn und Nonso Anzonie 22.55 Tut - Der größte Pharao aller Zeiten (2/2) Action (CDNUSA, 2015, 122’) von Peter Paige Mit Avan Jogia, Ben Kingsleyn und Nonso Anzonie 1.30 Dauerwerbesendung 1.45 Highlander - Endgame Action (USA, 2000, 79’) (Wh 3.10 Rendel Action (FIN, 2017, 102’) von Jesse Haaja

RTL NITRO 5.50 Das Strafgericht • 7.20 Law & Order • 9.00 White Collar • 10.30 Matlock • 13.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.35 M.A.S.H • 15.20 Ein Käfig voller Helden • 16.15 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.40 M.A.S.H • 18.35 Ein Käfig voller Helden • 19.25 Alf • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 22.15 Fußball: 100% Bundesliga • 0.00 Alarm für Cobra 11 • 1.45 Infomercials

T20 06 S4.indd 25

23.01.2020 11:39:47

25


LUNDI  3 février

FILM — LA1  20.25

Stars 80, la suite Vincent et Antoine, fatigués des tournées qui rencontrent un grand succès, décident de partir en vacances avec toute la troupe Stars 80. Mais ils découvrent que leur comptable, Maurice, s’est tiré avec la caisse et qu’ils sont ruinés et menacés de dépôt de bilan. Afin de régulariser la situation, ils vont organiser le concert du siècle au Stade de France avec les plus grandes stars. Suite du film Stars 80 (2012). – Timsit sur son personnage: «Mon personnage, Antoine, est en pleine transformation. C’est celui des deux qui veut vraiment vivre dans ce monde artistique. C’est formidable de jouer ces

personnages un peu exubérants, qui vont toujours plus loin dans les situations. Il est complémentaire avec Richard et son personnage Vincent, qui lui est stressé et angoissé. Antoine croque la vie à pleines dents mais se perd un peu dans les dangers du show business. Il se brûle les ailes mais avec une belle douceur et une grande tendresse, notamment lorsqu’il se rend compte des dégâts et des dommages qu’il peut causer à sa famille et à son fils.»

SERIE — FR2  21.05

MAG — FR3  21.05

Les Vignes. Le temps des vendanges. La récolte est faite par une communauté qui se fait appeler les «Vendangeurs de Dieu», une secte protestante, qui vit dans le domaine dit du «Château». C’est là-bas qu’on retrouve, dans une chapelle, sous les gravats d’un mur, le corps de Samuel Toschi, restaurateur des fresques de ce sanctuaire religieux. Pierre Niemans est envoyé sur les lieux. Confronté au mutisme de la secte, il découvre une enquête bâclée indiquant que la mort de Toschi est un accident.

Blanche de Castille (1188-1252) n’est pas qu’une pieuse régente confite en religion même si elle est obsédée par le salut éternel de son fils couronné (le roi Louis IX, devenu Saint Louis). C’est une femme à la personnalité hors du commun qui domine le XIIIe siècle par son caractère et son courage. Comme son nom l’indique, elle naît en Espagne, et sa grand-mère n’est autre que la prestigieuse Aliénor d’Aquitaine. C’est cette grand-mère qui organise son mariage avec le jeune prince Louis – qui n’en a que 13 –, fils de Philippe Auguste et héritier du trône.

Les rivières pourpres

26

T20 06 S5.indd 26

Comédie/Musical / F 2015 / de Thomas Langmann / avec Bruno Lochet, Richard Anconina, Patrick Timsit

Secrets d’Histoire

TF1

FR2

21.05 H24 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Mon histoire vraie 9.35 Mon histoire vraie 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Ma fille, disparue après une soirée Thriller (USA, 2019, 95’) de Danny Buday Avec Boti Bliss et Morgan Obenreder 15.30 Une étudiante en sursis Drame (USA, 2017,86’) de David Decoteau Avec Victoria Konefal et Ricardo Hoyos 17.05 Les plus belles mariées Quatre mariées vont tenter de trouver la plus belle robe, la mise en beauté parfaite et l’accessoire qui saura les magnifier. 18.10 Bienvenue chez nous Christine et Olivier 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 Loto 2 0.55 C’est Canteloup 2 1.05 H24 Une nouvelle journée s’ouvre sur l’Hôpital Fleming. Tiphaine, une nouvelle recrue, y entame ses premières heures de service en s’occupant d’une patiente qui refuse une opération vitale... C’est aussi le grand retour de Sofia, après un long congé maternité. Chargée d’assister le Dr Queré lors d’une greffe de coeur risquée, elle fait montre de qualités qu’il remarque très vite. 2 2.05 H24 Hakim, un ambulancier, se rapproche de plus en plus de Tiphaine. D’ailleurs, elle a une annonce importante à faire à Paul, son «client» régulier... Sofia, qui s’occupe d’une patiente souffrant d’une nécrose intestinale qui la condamne, apprend encore davantage auprès du docteur Queré, qui semble l’avoir prise sous son aile. 23.10 New York, unité spéciale «Dernière partie» Benson est persuadée que Rob Miller est responsable de la mort mystérieuse d’une fille dont le corps est retrouvé dans la Hudson River. Mais elle ne peut pas le prouver. Bien qu’il ne dispose pas de preuves tangibles, Stone décide malgré tout de traîner l’affaire en justice avant que Miller ne puisse passer à nouveau à l’acte. 23.55 New York, unité spéciale «Mère de coeur» Olivia Benson doit jongler entre son travail et son nouveau rôle de mère adoptive, depuis qu’elle a recueilli le jeune Noah Porter, qui n’est encore qu’un bébé. 0.50 New York, unité spéciale «La guerre des mots» 1.35 Chicago Police Department 2.20 Programmes de nuit

21.05 Les rivières pourpres 5.25 Les z’amours 5.55 La famille tout écran 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.45 L’instant prévention 13.55 Ça commence aujourd’hui Vie familiale, sentimentale, amicale, professionnelle: chaque jour, en présence d’un public, et dans une ambiance chaleureuse, Faustine Bollaert accueille des femmes et des hommes venus témoigner de leur parcours. 15.10 Je t’aime etc Dans cette émission, Daphné Burki part notamment à la rencontre des Français pour évoquer les questions qui touchent à la fois à l’intime et au collectif, en abordant des sujets qui font écho à l’amour au sens large. 1 6.20 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Les rivières pourpres TIPP «Le jour des cendres» (1/2) 21.55 Les rivières pourpres «Le jour des cendres» (2/2) Cette fois-ci, Camille est infiltrée dans la secte et enquête de l’intérieur. Niémans, lui, comprend que le tueur cherche à éliminer les têtes pensantes des gens du Château. En se rapprochant de la vérité, les enquêteurs vont découvrir la véritable nature de cette secte et leur projet terrifiant. 22.40 Faites entrer l’accusé David Lefèvre, le tueur des marais Avec Frédérique Lantieri Deux cadavres dans les hortillonnages d’Amiens en à peine sept mois! Deux hommes dont le corps a été retrouvé flottant dans ce réseau de canaux qui irrigue la ville. Voilà de quoi occuper la police... A sa mort, en janvier 2011, Julien Guérin avait vingt-deux ans. Alexandre Michaud, lui, il en avait vingt-quatre, quand il a été tué, en septembre 2011. Mais les deux hommes ne se connaissaient pas. L’un s’est noyé, étourdi par l’alcool et les médicaments. L’autre a été tué de deux balles. Le premier vivait depuis toujours à Amiens. Le second, d’origine lyonnaise, venait d’arriver dans la ville. En apparence, rien ne reliait ces deux morts. 0.20 Au clair de la lune Intégrale des symphonies de Beethoven Symphonies n° 1 et 2 1.30 Intégrale des symphonies de Beethoven «Symphonies n° 3 et 4» 3.05 13h15, le samedi... 3.30 Affaire conclue 4.15 Pays et marchés du monde 4.25 Tout le monde veut prendre sa place

23.01.2020 11:56:22


3 février LUNDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Secrets d’Histoire 6.00 Okoo 8.05 Ça roule en cuisine 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Ô Sud! 9.45 Paname 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 13.50 Un cas pour deux «Talent usurpé» 14.55 Un cas pour deux «Panne de freins» Werner Hauser, spécialisé dans la réparation de voitures anciennes et gérant d’une station-service, se sent menacé. Alors que Josef Matula lui rend visite, Werner est écrasé par le véhicule sous lequel il travaillait. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.20 Plus belle la vie Tandis que la coloc s’inquiète des visions de Sabrina, Noé et Eric sont de plus en plus complices. Pourquoi Léo veut-il entraver l’enquête de Kevin? 20.45 Tout le sport 2 1.00 Météo 2 1.05 Secrets d’Histoire TIPP Blanche de Castille: la reine mère a du caractère... Avec Stéphane Bern 22.55 La France en vrai Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France... C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. Ce sont aussi de nouveaux regards et de nouvelles voix avec des auteurs et réalisateurs accompagnés dans leur premier film. 23.50 La France en vrai Je fais un rêve Ce documentaire a suivi Armelle, Morgan et Lucas, atteints d’une maladie grave, pour faire comprendre ce qu’ils vivent. Grâce à l’association Aladin, ils dessinent leur vie, leurs rêves avec l’espoir qu’ils pourront les réaliser. Le personnel médical profite alors de ce temps dédié à l’imaginaire et à la création pour apaiser les douleurs et les angoisses. Au fil de la conception et de la réalisation de ces rêves d’enfants malades, un monde s’ouvre à nous, un monde merveilleux, parfois cauchemardesque, où la maladie s’incarne sous la forme d’un monstre à combattre. 0.40 Les vies d’Albert Camus 2.10 Un livre un jour 2.15 Polnareff, Delpech, Ferrer: la rançon du succès 4.10 Un livre un jour 4.15 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 Mariés au premier regard 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 9.00 M6 boutique 10.05 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Scènes de ménages 14.00 Mon amour, ma victoire Comédie (USA, 2016, 90’) de Lee Friedlander Avec Makenzie Vega et Sal Stowers Tori, dynamique jeune femme passionnée de sport, est également coach d’une jeune équipe de baseball, avec son ami d’enfance Adam. Très attirée par son collègue Brian, Tori décide de le séduire en se montrant plus féminine, mais cette nouvelle attitude correspond-elle bien à sa personnalité? 1 5.55 Incroyables transformations 3 experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 17.40 Les reines du shopping Tendance avec un manteau imprimé Cette semaine, Fanny, Linda, Yulia, Valérie et Olivia devront composer la tenue idéale sur le thème «Tendance avec un manteau imprimé» avec un budget de 450 euros. 1 8.45 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Mariés au premier regard Depuis trois ans, de nombreux couples ont tenté l’expérience dans le but de trouver l’amour. L’année dernière, la science avait réuni Charline et Vivien en estimant leur taux de compatibilité à 78%. Le procédé a fonctionné pleinement car aujourd’hui, un an après, Charline et Vivien sont plus amoureux que jamais. C’est pour vivre la même histoire d’amour que, cette année encore, des milliers de célibataires ont mis leur destin entre les mains de la science et vont peut-être, eux aussi, enfin connaître le bonheur... Pour la première fois, des parents célibataires vont participer à l’expérience et parmi tous ces célibataires, une personne va vivre une situation inédite!. 23.00 Objectif: 10 ans de moins Avec Cristina Cordula «Objectif: 10 ans de moins» est la première émission sur le rajeunissement dans laquelle les téléspectateurs vont comprendre les mécanismes du vieillissement et les solutions qui existent grâce aux décryptages de Cristina Cordula et du docteur Saldmann. En tant qu’experte en image, Cristina Cordula connait les progrès scientifiques pour contrer le vieillissement et a décidé de s’entourer des meilleurs experts pour faire perdre 10 ans à des Français qui paraissent plus que leur âge et ne se sentent plus bien dans leur peau. 23.50 Objectif: 10 ans de moins «Objectif: 10 ans de moins» est la première émission sur le rajeunissement dans laquelle les téléspectateurs vont comprendre les mécanismes du vieillissement et les solutions qui existent. 0.40 Objectif: 10 ans de moins 2.30 Programmes de nuit

20.25 Bull 5.00 Bel RTL 8.40 Téléachat 11.10 Shopping Hours 12.15 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.40 Le prix d’une vie Thriller (USA/CDN, 2011, 90’) de Andrew C. Erin Avec Ivan Sergei et Laura Harris Allison Graves souffre d’insuffisance rénale. D’après son médecin, il ne lui reste plus que deux mois à vivre et elle a entre quatre à six ans d’attente avant de pouvoir bénéficier d’une transplantation. 1 5.25 Les mamans Après le succès de la première saison, 6ter revient avec une nouvelle saison de la série-documentaire «Les mamans». 16.15 Les rois du gâteau Mounira / Rafik (Ile-de-France 2) Chaque semaine, Cyril Lignac et le Maître-chocolatier Frédéric Bau, vont explorer une région pour dénicher «LE» roi du gâteau. 17.15 Chasseurs d’appart’ Amiens et sa banlieue Olivier - Charline - Sophie 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.20 Vie de mère 2 0.25 Bull «Pour le meilleur et pour le pire» La nièce de Diana ainsi que son mari sont accusés à tort d’un vol à main armée. Diana demande alors de l’aide à Bull, qui accepte que son cabinet défende la jeune fille. Parallèlement, le docteur voit ressurgir ses vieux démons. 21.15 Bull «Autopsie d’un meurtre» Un avocat demande la réouverture d’une affaire datant d’il y a plusieurs années et une médecin légiste est alors arrêtée, accusée de falsification de preuves. Cependant, Bull et son équipe se posent de nombreuses questions vis-à-vis de ce mystérieux avocat et examinent ses motivations. 2 2.05 Esprits criminels «L’épouvantail» L’unité d’élite est appelée pour enquêter sur la disparition d’une femme dans l’État de Washington. Sur place, les enquêteurs découvrent dans le même secteur deux corps enterrés près d’un cours d’eau. Le premier cadavre remonte à trois ans et le second, plus récent, se trouve dans un sac en toile de jute, entouré de fils barbelés. 2 3.05 Esprits criminels «Cas d’école» Alors que l’agent Rossi anime un séminaire de formation destiné à de jeunes agents, il reçoit un appel téléphonique de Tommy Yates, un tueur en série surnommé «Le pilleur d’entrailles». Ce dernier lui annonce avoir fait une nouvelle victime avec pour preuve son nom ainsi que l’endroit où il pourra retrouver son corps. 23.55 Loïc, fou de cuisine 0.10 RTL info 19 heures 0.50 Jeux de nuit 2.50 Boucle de nuit

20.55 Doute 5.00 «La Création» de Joseph Haydn 6.40 Philosophie 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.05 Une histoire amazonienne 8.50 Invitation au voyage 9.30 GEO Reportage 11.20 Les hommes du désert 12.00 Pacifique 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Tarzan trouve un fils Aventures (USA, 1939, 80’) (R) 15.00 La loi du lion 15.45 La loi du lion 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Rituels du monde Papouasie-Nouvelle-Guinée: danser sur le feu 18.15 L’Europe au fil de l’eau De la Camargue à l’Ardèche 18.55 L’Europe au fil de l’eau Du lac Müritz à la plaine de la Spree Entre paysages grandioses et défis environnementaux, un périple en cinq volets au fil des fleuves et des rivières européens. Chaque automne, dans le nord-est de l’Allemagne, le Rederangsee, sur le plateau des lacs du Mecklembourg, voit se rassembler des milliers d’échassiers qui migrent ensuite vers le sud, en survolant l’élégante ville de Rheinsberg. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 Tout est vrai (ou presque) 2 0.55 Doute 20.15 Drame (F, 2009, 105’) de John Patrick Shanley Avec Meryl Streep et Philip Seymour Hoffman En 1964, école catholique St Nicholas, dans le Bronx. Dynamique et charismatique, le père Flynn s’efforce d’assouplir les règles trop strictes de l’école, farouchement défendues depuis toujours par soeur Aloysius Beauvier. La supérieure mène l’établissement d’une main de fer, convaincue des vertus de la peur et de la discipline. Mais le vent du changement souffle, et l’école vient juste d’accepter son premier élève noir, Donald Miller. 22.35 Cris et chuchotements 21.55 Drame (USA, 1972, 90’) de Ingmar Bergman Avec Harriet Andersson et Kari Sylvan Vers la fin du XIXe siècle. Trois soeurs et leur servante vivent dans un manoir, au milieu d’un parc. L’une des soeurs, Agnès, se meurt d’un cancer. Les deux autres, coincées dans leur égoïsme, ne parviennent pas à l’aider jusqu’au bout; aussi bien Maria, froide et paresseuse, que Karin, dure, méfiante et pleine de haine contre son mari. Anna, la servante, brisée par la mort de sa fille, reporte sa tendresse sur Agnès. 0.10 Le premier mouvement de l’immobile Docu de Sebastiano D’Ayala Valva 1.30 Sexe, mensonges et élections L’affaire Anthony Weiner Docu de de Josh Kriegman et Elyse Steinberg 3.05 Sur un arbre perché, rêves de cabanes 3.50 Arte Regards

T20 06 S6.indd 27

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

23.01.2020 13:07:44

27


LUNDI  3 février

28

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.25 Stars 80... la suite 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 11.56 Air de familles • 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 15.05 Inspecteur Barnaby • 16.55 Doc animalier • 17.53 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.10 L’agenda ciné 20.25 Stars 80... la suite TIPP Comédie (F, 2016, 108’) de Thomas Langmann Avec Richard Anconina et Patrick Timsit 22.25 Vive les vacances Comédie (USA, 2015, 117’) de John Francis Daley, Jonathan Goldstein Avec Ed Helms et Christina Applegate Pilote de ligne dans une compagnie low cost et trop souvent absent, Rusty Griswold cherche une manière de faire plaisir à sa femme, Debbie, et à ses deux enfants, Kevin et James. Plutôt que de louer l’habituel bungalow au fond des bois pour les vacances, il décide de les emmener au célèbre parc d’attractions Walley World. Mais cette idée n’est pas du goût des deux garçons qui vont devoir cohabiter dans la voiture familiale pendant le long trajet qui les mènera à destination. Pour Rusty, en revanche, son séjour à Walley World, trente ans plus tôt, fait partie des meilleurs souvenirs qu’il garde de son enfance. Il est persuadé qu’ils vont tous être enchantés. 0.05 On n’est pas des pigeons! 0.50 Quel temps! 1.05 JT 19h30 1.40 On n’est pas des pigeons!

20.30 La tribune 7.10 Fit Tonic • 7.40 Fit Tonic • 8.05 L’homme à tout faire • 9.35 La vengeance d’une soeur • 11.10 Si près de chez vous • 12.05 Vanille, les secrets d’un parfum • 13.00 Plus belle la vie • 13.55 Le meurtre en héritage • 15.25 Douze ans sans ma fille • 17.00 Si près de chez vous • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 19.40 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 2 0.30 La tribune Michel Lecomte et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League. 2 2.30 Météo 2 2.40 Vews 2 2.50 Non élucidé L’affaire Magalie Part Mars 2001, Vulbens, Haute-Savoie à la frontière franco helvétique. Magalie Part une jeune mariée de 19 ans, disparaît. Le lendemain, un corps partiellement carbonisé est découvert sur un chemin forestier. Il sera formellement identifié comme étant celui de Magalie une semaine plus tard. Les enquêteurs disposent de peu d’indices. La piste familiale ne donne rien de probant. Des investigations tournent autour de l’utilisation de cartes bancaires. Qui peut les avoir utilisées jusqu’à leur blocage? Magalie ou une mystérieuse personne qui l’aurait accompagnée? L’enquête s’enlise. La piste familiale sera rouverte. Geoffrey, le mari, et son père entretenaient des rapports conflictuels. Etaient-ils violents au point de menacer l’intégrité de Magalie? 0.25 Vews 0.40 La tribune

20.00 Die Hard... 6.55 Petit et costaud • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Fifi Brindacier • 8.00 Pokémon: XY • 8.20 Pokémon: XY • 9.40 Shopping Hours • 10.20 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts

20.15 Scandal 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.25 Vie de mère • 15.30 Vie de mère • 15.35 Life in Pieces • 16.00 Life in Pieces • 16.20 Friends Trip • 17.00 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 18.55 Les rois du gâteau • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Scandal «Chérie, il fait froid dehors» Olivia est frustrée par ses nouvelles responsabilités, qui se rapprochent plus de celles d’une Première dame que de son métier. La jeune femme s’interroge sur son nouveau rôle. De son côté, Mellie montre l’étendue de son pouvoir et de sa capacité à nuire, pendant que Jake et Huck poursuivent la traque de Rowan. 2 1.00 Scandal «Projet Mercury» Olivia et Fitz sont séparés depuis six mois. Les gladiateurs refont équipe sur une affaire susceptible de déclencher une crise d’ampleur nationale. 2 1.50 L’incroyable famille Kardashian Petits problèmes en famille Le quotidien de Kim Kardashian, jet-setteuse amie de Paris Hilton, fille de l’avocat Robert Kardashian et belle-fille de Caitlyn Jenner. 22.45 Scènes de ménages Cédric et Marion, désormais mariés, pensent à leur avenir. Marion continue de gérer sa M Company d’une main de fer et Cédric se lance dans un tas d’activités assez originales. 2 3.05 Luna Park 1.05 Téléachat

20.45 Le secret de Charlie 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Terre d’asile» 1 9.50 Stargate SG-1 «Pour l’honneur» 20.45 Le secret de Charlie Drame (USA/CDN, 2009, 99’) de Burr Steers Avec Zac Efron et Kim Basinger Charlie est le héros de son lycée, l’idole de sa mère, Claire, et de son petit frère, Sam. Navigateur accompli, il a obtenu une bourse de l’université de Stanford et s’apprête à quitter le village côtier de son enfance... C’est alors qu’un drame remet brutalement en cause son brillant avenir: Sam meurt dans un accident de voiture. Se sentant coupable, il se retrouve régulièrement face au fantôme de Sam. Il rencontre une jeune femme disparue en mer et se demande s’il s’agit aussi d’une apparition ou si elle est bien réelle. 22.30 L’ascenseur (niveau 2) Horreur (NL, 2001, 106’) de Dick Maas Avec James Marshall et Naomi Watts Au «Millenium», un prestigieux gratte-ciel de 102 étages érigé en plein coeur de New York, les accidents dramatiques se succèdent. Plusieurs personnes, qui ont emprunté l’un des ascenseurs, ont péri dans des circonstances tragiques, voire effrayantes... 0.15 Libertinages 0.35 Alerte Cobra 3.40 112 unité d’urgence 4.05 112 unité d’urgence

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

11.25 Martin Matin • 12.00 Un jour, une question • 12.05 La famille Blaireau-Renard • 12.50 Sam le pompier • 13.30 Consomag • 13.35 Une saison au zoo • 15.40 La famille tout écran • 15.45 Une saison au zoo • 16.10 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 21.05 Montreux Comedy Festival • 22.35 Festival de Liège - Voo Rire • 0.35 L’heureux élu • 4.15 Tempête de boulettes géantes

13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Refuges pour animaux sauvages • 15.35 Les explorateurs du goût • 16.40 Vivre loin du monde • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Le dernier été • 22.10 C dans l’air • 23.20 C à vous • 0.15 C à vous, la suite • 0.35 Passage des arts • 1.00 Daech, les enfants du soupçon

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.30 Hacer de Comer • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.00 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.10 Castle • 8.35 Médium • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.40 Météo • 12.45 Tempête de glace • 14.10 Les deux visages de ma femme • 15.35 Castle • 17.00 Médium • 18.30 Ghost Whisperer • 20.00 Appels d’urgence • 21.50 Appels d’urgence • 22.50 Appels d’urgence • 23.45 Reporters • 1.20 Appels d’urgence • 2.15 Hélène et les garçons

14.10 Les génies de la mode • 14.55 Brexit: le combat des 48% • 17.00 Ronald Reagan, un président sur mesure • 17.55 Vie et mort des empires • 18.50 Vie et mort des empires • 19.50 Ceux qui en savaient trop • 20.40 Versailles 73, révolution de la mode • 22.15 La mode selon Percy Savage • 23.10 Les derniers secrets d’Égypte • 0.50 L’armée oubliée • 1.45 L’art de la guerre avec Eddie Redmayne

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.40 NCIS • 13.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 2 1.05 Taken 3 Action (F, 2014, 105’) de Olivier Megaton Avec Liam Neeson et Forest Whitaker L’ex-agent spécial Bryan Mills voit son retour à une vie tranquille bouleversé lorsqu’il est accusé à tort du meurtre de son ex-femme. En fuite, il va devoir retrouver le véritable coupable. 2 3.05 Taken 2 Action (F, 2012, 98’) de Olivier Megaton Avec Liam Neeson et Maggie Grace

2 1.00 Telejornal 2 2.00 Joker 22.45 Hora dos Portugueses 23.00 Prós e Contras 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 Grandes quadros portugueses 4.45 Outra Escola

2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 TVEmos 22.40 Españoles en el mundo Con Maria Pérez 1.20 La noche en 24h 3.30 España directo Con Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas

T20 06 S7.indd 28

2 0.00 Die Hard: belle journée pour mourir Action (USA, 2012, 110’) de John Moore Avec Bruce Willis et Jai Courtney John McClane se rend en Russie pour récupérer son fils Jack, dont il vient d’apprendre qu’il a été arrêté. Il ignore que le jeune homme, avec lequel il est brouillé depuis un certain temps, est un agent de terrain de la CIA qui doit récupérer un dossier compromettant pour Viktor Chagarin, politicien russe haut placé. 2 2.05 Météo 22.10 Justified «Harlan pur jus» Raylan commence à douter de la loyauté d’Ava. Tout laisse à penser qu’elle joue double jeu et informe Boyd des avancées de la police. Il essaie donc d’obtenir ce qu’il veut en faisant pression sur Wynn Duffy. 2 3.00 Justified «Une question de confiance» l semble qu’à Harlan, tout le monde, de Boyd à Ava en passant par Duffy et Kaherine Hale, veuille metttre la main sur l’argent de Markham mais jusque là personne n’est encore parvenu à ses fins. 2 3.50 Téléachat

23.01.2020 13:34:36


3 février LUNDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 Spartacus 6.25 Blonde Vénus. Comédie dramatique de Josef von Sternberg • 8.00 Qu’elle était verte ma vallée. Drame de John Ford • 9.55 Forever Young. Drame fantastique de Steve Miner • 11.35 Un après-midi de chien. Policier de Sidney Lumet • 13.40 MacArthur, le général rebelle. Historique de Joseph Sargent • 15.50 The Lost City of Z. Aventures de James Gray • 18.10 Out of Africa. Drame de Sydney Pollack 2 0.50 Spartacus Péplum (USA/GB, 1960, 180’) de Stanley Kubrick Avec Tony Curtis et Kirk Douglas En 73 avant Jésus-Christ, une révolte de gladiateurs a lieu dans l’école de Capoue. Un esclave de Thrace, Spartacus, en a pris la tête. Spartacus et son armée se replient sur les flancs du Vésuve. 23.55 L’homme des hautes plaines Western (USA, 1972, 90’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Verna Bloom Les propriétaires d’une compagnie minière réunissent un village et proposent qu’une fine gâchette soit engagée pour les protéger contre trois tueurs qu’ils ont dénoncés pour le meurtre du shérif. 1.35 Macadam Cowboy Drame (USA, 1968, 108’) de John Schlesinger Avec Dustin Hoffman et Jon Voight À la fin des années 1960, un jeune Texan naïf et hâbleur, qui vient de débarquer à New York pour y faire fortune en vendant ses charmes, fait la connaissance d’un marginal infirme qui le prend en main. 3.25 La garçonnière Comédie (USA, 1960, 125’)

21.00 Échappées belles 11.20 Plus belle la vie • 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Guy Degrenne, un homme inoxydable • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Les ombres de Lisieux. Policier de Nicolas Guicheteau • 15.35 Paname • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Caïn • 20.30 Le journal de France 2 2 1.00 Échappées belles Chaque semaine, Sophie Jovillard, Tiga, Jérôme Pitorin et Ismaël Khelifa offrent 90 minutes d’évasion et de rencontres autour du globe. Quatre regards différents pour découvrir des destinations lointaines ou plus proches. 22.30 Le journal de la RTS 2 3.00 Montparnasse Pondichéry Comédie (F, 1993, 100’) de Yves Robert Avec Miou-Miou et André Dussollier Julie, quarante ans, mère célibataire, a abandonné ses études après un BEPC raté. Créatrice dans une usine de papiers peints, elle se voit offrir une proposition mirobolante par un attaché du consulat. 0.40 TV5 monde, le journal Afrique 1.10 Livrés à domicile C’est en librairie que Maylis de Kerangal a rejoint l’équipe de LAD et la lectrice du jour, Carine Leroi. L’auteur de «Réparer les vivants» vient de publier un nouveau roman. 1.50 TV5 monde, le journal 2.10 Météo 2.15 Temps présent Princesse à dubaï, prisonnière du désert 3.10 Déménagement, un marché qui s’emballe

21.00 The New Pope 7.00 Catastrophe • 7.25 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.15 Groland le Zapoï • 8.35 Our Boys • 9.30 Our Boys • 10.30 Israël, terre de séries • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Saving Leningrad. Dramatique de Aleksey Kozlov • 15.10 22 Miles. Action de Peter Berg • 16.45 21 cm • 17.38 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 21.00 The New Pope Voiello ayant tiré sa révérence, le cardinal Assente lui succède, mais sa politique n’est pas du goût de tous les cardinaux. Le Vatican décide de mettre un terme aux émissions de radio retransmettant la respiration de Pie XIII. 22.05 The New Pope 23.00 The New Pope 0.05 73e cérémonie des BAFTA 0.35 Voyez comme on danse Comédie (F, 2018, 85’) de Michel Blanc Avec Michel Blanc et Carole Bouquet 2.00 Amin Drame (F, 2016, 91’) de Philippe Faucon Avec Emmanuelle Devos et Moustapha Mbengue

19.55 Snooker 7.00 Tennis: Open d’Australie. Finale messieurs • 8.00 Eurosport Tennis Club • 8.45 Ski alpin: Coupe du monde. Descente messieurs • 9.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs • 11.00 Tennis: Tournoi ATP de Pune. 1re journée. À Pune • 13.00 Tennis: Open d’Australie. Finale messieurs. À Melbourne • 14.15 Eurosport Tennis Club • 15.00 Tennis: Tournoi ATP de Pune. 1re journée. À Pune 17.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Pune 1re journée 1 9.00 Tennis Open d’Australie Finale messieurs À Melbourne 19.50 Eurosport 2 News 1 9.55 Snooker Direct Grand Prix mondial. 1re tour À Cheltenham 0.00 Eurosport 2 News 0.05 Tennis Tournoi ATP de Pune 1re journée À Pune 0.45 Tennis Tournoi ATP de Pune 1re journée À Pune

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien(s) • 8.00 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.10 Drop Dead Diva • 12.00 Drop Dead Diva • 12.55 Drop Dead Diva • 13.50 Columbo • 15.20 Columbo • 16.50 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Mechanic: Resurrection • 23.05 Braquage à l’anglaise • 1.15 Programmes de nuit

6.20 Section de recherches • 10.40 Arabesque • 15.30 Cold Case: affaires classées • 20.50 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 21.55 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 23.00 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 0.05 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 1.15 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 2.15 Programmes de nuit • 2.20 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 3.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 4.00 Léo Mattéï, brigade des mineurs

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 2 0.30 Prima Festival 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 23.35 TG1 60 Secondi 2 3.40 PNC 1.20 TG1 - Notte 1.50 Che tempo fa 1.55 Sottovoce 2.25 Rai Cultura Italiani 3.25 Cinematografo Con Gigi Marzullo 4.20 Risate di Notte

8.45 Radio 2 - Social Club • 10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Telegiornale • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 2 3.20 Povera Patria 1.25 Rai Sport 1.45 Sospetti 2.25 Piloti 4.00 Videocomic 4.05 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto

14.50 TGR Leonardo • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 La Grande Storia - Anniversari • 16.00 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 I nuovi eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 PresaDiretta • 23.15 Speciale TG3: Giornata della memoria • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Parlamento Magazine

12.50 Exploration glaciale • 13.40 Ushuaïa, le mag • 14.10 La loi de la survie • 15.00 La loi de la survie • 15.55 Objectif Sauvage • 16.50 Amazonie, dans les pas de Maufrais • 17.55 DugOut - An Amazon Adventure • 18.45 Ushuaïa nature • 20.40 La vie secrète des lacs • 21.35 La quête des vents • 22.30 La quête des vents • 23.25 Ushuaïa nature • 1.10 Hélène et les animaux • 2.05 Hélène et les animaux

NICK

KIKA

15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.40 Willkommen Bei Den Louds • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - German Music Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Jersey Shore Family Vacation • 0.40 Just Tattoo Of Us • 1.30 MTV Approved: Hip Hop

15.25 Max & Maestro • 16.00 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Marinette • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Jungs-WG - Abenteuer Amsterdam • 20.35 Die Mädchen-WG

T20 06 S8.indd 29

RTL LUX 6.00 routwäissgro (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 1 9.02 De Magazin 19.27 Et wor emol... zu Lëtzebuerg 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen

RTL2 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 19.00 Europa Live- Ticker 19.15 ADR Telee 1 9.30 AUTOMOTOSHOW 1 9.40 Musikalischer Blumenstrauss mit Albert Nerini 2 1.00 Stengefortnews 2 1.30 Dikrich TV 2 2.00 Stroosbuerg Live 22.15 Venio TV presenteiert 2 2.30 Televisioun Steesel

UELZECHT Um 18.00 an um 20.00 Auer - Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch

APART TV 1 8.07 apart Musek 18.20 Lux Cool Tour (3) Bouncing Betty 18.40 Aus dem Archiv Automuseum Fritz B. Busch 1 9.00 Vernissage Hobby ausstellung Schëffleng 1 9.20 Schëfflenger Seniorefeier 2 0.00 Harmonie Municipale Luxembourg-Gasperich 21.15 LUMA Band

23.01.2020 14:27:26

29


DIENSTAG  4. Februar

FILM — WDR  22.10

Das Verschwinden – Janine Michelle Grabowski tut sich schwer damit, dass ihre Tochter Janine ausgezogen ist. Seit sie alleine wohnt, nabelt sich die 19-Jährige immer mehr von ihrer alleinerziehenden Mutter und ihrer jüngeren Halbschwester Evi ab. Dass Janine die von Michelle vermittelte Lehre im örtlichen Baubetrieb abgebrochen hat, erfährt die Mutter nur durch Zufall. So geraten die beiden ausgerechnet an Janines 20. Geburtstag in Streit. Zur Versöhnung kommt es nicht mehr, denn die junge Frau ist am nächsten Tag wie vom Erdboden verschluckt. Michelle möchte sofort eine polizeiliche Suchaktion starten, doch auf der Wache rät man ihr zum Abwarten. Es sei schließlich nicht ungewöhnlich, dass junge Leute beim Feiern tagelang über die Stränge

schlagen. Außerdem hat Polizeichef Gerd Markwart in der Nacht des Verschwindens etwas beobachtet, was er Michelle nicht sagen kann Dass es eine Verbindung zu einem anderen Fall gibt, an dem er verbissen arbeitet, ahnt der Beamte jedoch nicht. Der Kleinstadtdealer Tarik, dem Markwart mit allen Mitteln das Handwerk legen möchte, ist in ein Drogengeschäft mit der Vermissten verwickelt: Er hat Janine und ihren Freundinnen Laura und Manu in Tschechien ein Paket Cristal Meth besorgt, das nun ebenfalls verschwunden ist.

DOKU — 3SAT  22.25

weiblichen Körpers ausgetragen wird. Es geht hierbei um Macht und Kontrolle, die von den Frauen langsam zurückerobert werden. Die Vulva: Kein anderer Körperteil wurde im Zuge der Jahrtausende zu einem größeren Schauplatz von Ideologie, Verdrängung und Hierarchisierung. Sucht man nach Namen, dann findet man vor allem Vulgärausdrücke, die sich vortrefflich als Schimpfworte eignen.

Viva la Vulva

30

„Viva la Vulva“ erzählt von einem wenig erschlossenen Körperteil und dessen Darstellung quer durch die Kulturen, quer durch die verschiedenen Kunst-Sparten und quer durch die Zeitalter. In allen Fällen geht es um einen langwährenden Kulturkampf der Geschlechter, der oft am Beispiel des T20 06 S1.indd 30

Drama / D 2017 / von Bernd Lange / mit Julia Jentsch, Johanna Ingelfinger, Saskia Rosendahl

ARD

ZDF

20.15 Fußball 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Annabelle bekommt es mit der Angst zu tun und bucht ein One-Way-Ticket nach Buenos Aires. Doch zu ihrem Entsetzen verschläft sie den Flug. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Süße Grüße aus Antwerpen 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 1 8.50 WaPo Berlin „Nachtwache“ Ein idyllisch und etwas abseits im Wald gelegener Jachtverein wird wiederholt von nächtlichen Einbrüchen und Vandalismus heimgesucht. Die Bootsbesitzer, eine eingeschworene Gemeinschaft, allen voran der Vorsitzende des Seglervereins Ludwig Groß, beschließen, sich zu wehren, und gründen unvermittelt eine Nachtwache. 19.45 Wissen vor acht - Natur Die Rückkehr des Wisents 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Fußball Live DFB-Pokal - Achtelfinale Übertragung aus Bremen SV Werder Bremen – Borussia Dortmund Moderation: Alexander Bommes Reporter: Gerd Gottlob Experte: Thomas Broich 2 1.35 Tagesthemen 2 3.30 Sportschau Karten, Pfiffe, fette Bässe Er gehört zu den absoluten Topstars der deutschen Schiedsrichter-Szene: Deniz Aytekin leitet seit 2008 Bundesliga- und seit 2012 Länderspiele. 2019 wurde er vom DFB zum „Schiedsrichter des Jahres“ gewählt. 0.00 Nachtmagazin 0.20 Mord in bester Gesellschaft „Der süße Duft des Bösen“ Eigentlich ist der Psychologe Dr. Wendelin Winter unterwegs nach München, weil seine Tochter Alexandra dort ein Zeitungspraktikum antritt. Kaum angekommen, wird er jedoch zu einem wichtigen Fall beordert: Der Feinkostkönig und stadtbekannte Schickeria-Casanova Hans-Georg Fischer wurde tot in seinem Pool aufgefunden. Winter soll nun die psychologische Betreuung von Fischers Witwe Regine übernehmen. Doch während die Polizei von einer Überdosis Kokain als Todesursache ausgeht, ahnt er sehr schnell, dass mehr hinter dem Fall steckt. 1.53 Tagesschau 1.55 Die Akte Otto Warmbier 2.40 Weltspiegel extra 4.00 Winterwelten 4.45 Deutschlandbilder

20.15 ZDFzeit 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Im Banne der Koi“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Köln „Showdown“ Ob im Rotlichtmilieu, Stadtpark oder auf einer alten Burg, die Kriminellen treiben überall ihr Unwesen. Da wird es Zeit für das Ermittler-Team, in und um Köln aktiv zu werden. 1 9.00 heute 1 9.20 Wetter 1 9.25 Die Rosenheim-Cops „Der neue Mann“ Auf dem Pferdehof der Familie Siegl wird im Stall eine Leiche gefunden. Der Tote ist Benedikt Siegl, der Sohn des PferdehofBesitzers. In der Nacht gab es zudem einen Diebstahl in der Sattelkammer. Ist das Zufall, oder hat der Satteldieb Benedikt Siegl getötet? Kommissar Stadler und Polizeidirektor Achtziger ermitteln. 20.15 ZDFzeit Ärger im Buckingham Palace Die Queen und die liebe Familie von Ulrike Grunewald 2019 war ein Schreckensjahr für die Queen. Enge Familienmitglieder der Windsors haben für teils handfeste Skandale gesorgt. Das Image ist angekratzt, der Palast aber schweigt. Ausgerechnet in den angespannten Zeiten des Brexit ist das Königshaus als Hort der Stabilität ins Wanken geraten. Vorläufiger Höhepunkt ist der Rückzug von Prinz Andrew von allen Aufgaben. Ein Paukenschlag für die Monarchie. Der zweite Sohn der Queen hatte sich in dem inzwischen berüchtigten „Car-Crash-Interview“ im November bis auf die Knochen blamiert. Er äußerte sich in der 45-minütigen Befragung zu seiner Freundschaft mit dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein und verstörte die Zuschauer nicht nur durch fadenscheinige und unbeholfene Rechtfertigungen. 2 1.00 Frontal 21 2 1.45 heute journal 22.15 Nie auf Augenhöhe Von kleinen und großen Menschen 2 2.45 Mann, Sieber! Tobias Mann und Christoph Sieber präsentieren politische Late Night im ZDF. Zwei Blickwinkel auf eine Wirklichkeit, ein kabarettistischer Schlagabtausch. Schnell, geistreich, witzig. 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Nomis - Die Nacht des Jägers Action (USA/CDN, 2018, 90’) (Wh) 2.15 Inspector Banks 3.45 Father Brown 4.30 WISO

23.01.2020 10:53:49


4. Februar  DIENSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Deutschland sucht den Superstar 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Brittas Improvisationstalent ist gefragt, als Benedikts Preis nicht mehr aufzufinden ist. Doch der verschwundene Preis ist Benedikts geringstes Problem. Nach einem Streit mit Bambi und in der Praxis auf sich allein gestellt, vertauscht die überforderte Sina zwei Medikamente und bringt damit Robert in Gefahr. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Simone und Richard hoffen sehr, dass Jenny ihnen nach ihrem Erwachen verzeihen wird. Vanessa macht sich Sorgen, dass Jenny bleibende Schäden zurückbehalten könnte. Marian ahnt nicht, dass seine Mutter Lena dazu drängt, ihm die Wahrheit zu sagen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Leon kann Ninas Vorwurf nicht auf sich sitzen lassen und gibt ihr Kontra, weswegen Nina ihm zornig in den Lastenfahrstuhl folgt. Während die beiden sich hitzig die Meinung sagen, bleibt zu allem Überfluss der altersschwache Fahrstuhl stecken. 20.15 Deutschland sucht den Superstar Die Castings Jury: Dieter Bohlen, Oana Nechiti, Xavier Naidoo und Pietro Lombardi Die Castings mit der beliebten Jury aus Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Oana Nechiti und Xavier Naidoo finden dieses Jahr in Füssen; in Königswinter auf dem Drachenfels und im Hanse Gate (HH) statt. In den unterhaltsamen Casting-Shows lernt der Zuschauer die ganze Bandbreite der Gesangstalente kennen. Nur 126 Sängerinnen und Sänger bekommen den begehrten Recallzettel und somit die Chance, ihrem Traum näher zu kommen: „Superstar 2020“ zu werden. 22.30 Absolut Oana Nechiti Seit einem Jahr sitzt die Profitänzerin und Choreographin Oana Nechiti in der DSDS Jury. Die Dokumentation begleitet die 31-Jährige hinter die Kulissen von DSDS, bei ihrer Arbeit als Jurorin auf der Let´s Dance Tour und zurück zu ihren Wurzeln nach Rumänien. Oana lebt ihren Traum, beruflich wie privat. Promis wie Joachim Llambi, Motsi Mabuse, Jorge Gonzalez, Dieter Bohlen und Xavier Naidoo kommen ebenso zu Wort wie ihre Eltern und ihre Schwester. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Deutschland sucht den Superstar 2.20 Bones - Die Knochenjägerin „Das Recht und die Befangenheit“ 3.15 Bones - Die Knochenjägerin „Drei Morde, wie sie im Buche stehen“ 4.00 Bones - Die Knochenjägerin „Eine knochenlose Braut im Fluss“ 4.50 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz Anwälte befassen sich in authentisch nachgestellten Rechtsfällen mit Streitigkeiten aller Art und klären verschiedene Fälle auf. Die Juristen sind spezialisiert in Fällen wie unter anderem Baupfusch, Mobbing oder Scheidung. 1 4.00 Auf Streife Auf Basis echter Polizeiberichte zeigen wir den Arbeitsalltag der Helden in Blau. Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. Diebstahl und Einbruch stehen dabei genauso auf der Tagesordnung wie Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Verkehrsunfälle. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 1 8.00 Die Ruhrpottwache 19.00 Genial daneben - das Quiz 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Schlaflos“ Marine-Corporal Laney Alimonte leidet unter Schlaflosigkeit. Gerade als sie ihrem Hypnose-Therapeuten für die erfolgreiche Therapie danken will, findet sie eine blutverschmierte Neun-Millimeter in ihrem Kühlschrank. Schnell stellt sich heraus, dass es sich um eine echte Mordwaffe handelt und alle Indizien sprechen dafür, dass Laney etwas verbrochen hat. Gibbs möchte das nicht glauben. 21.15 Navy CIS: L.A. „Der Kubus“ Ein vermisstes Gemälde taucht nach zwei Jahren wieder auf. Der Wert des Kunstwerks beläuft sich auf ungefähr 40 Millionen Dollar und es wird vermutet, dass es auf dem Schwarzmarkt gehandelt wurde. Das macht es zur Angelegenheit der NCISAgenten, denn mit dem Geld könnte eine Terror-Organisation finanziert worden sein. So heißt es zumindest in Gerüchten, die im Internet kursieren. 22.15 Hawaii Five-0 „Auf Biegen und Brechen“ Auf dem Rückweg von einem Surfausflug erwartet Tani und Junior ein schreckliches Bild: Menschen kämpfen in einem eingestürzten Tunnel um ihr Leben und versuchen, sich aus den Trümmern zu befreien. 23.10 SPIEGEL TV - Reportage 0.15 Dinner Party - Der Late-Night-Talk 1.15 So gesehen 1.20 Navy CIS 2.05 Navy CIS: L.A. 2.45 Hawaii Five-0 3.25 Criminal Minds 4.10 Auf Streife

20.15 Schlag den Besten 5.25 The Middle 6.05 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.50 How I Met Your Mother 10.40 Mike & Molly 11.00 Fresh Off the Boat 11.30 Last Man Standing 11.55 2 Broke Girls 12.25 Mom 13.15 Two and A Half Men „Wo ist die Leiche, Sir?“ „Es ist kein Frauenauto!“ „Sushi und Ketchup“ 1 4.40 The Middle „Der Trockenbau“ „Das liebe Geld“ 15.35 The Big Bang Theory „Das Jerusalem-Projekt“ „Super Bowl für Physiker“ „Die Zeitmaschine“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Homer, hol den Hammer raus“ In einem Buchladen entdeckt Homer eine Anleitung zum Schreinern. Doch zu Hause lässt er den Schmöker schon bald links liegen. 1 8.40 Die Simpsons „Krieg der Welten“ In der ersten Geschichte stürzt ein Meteorit in den Garten der Simpsons, und daraus entweicht eine grünliche Masse; Homer hält diese für einen WeltraumMarshmallow und verschlingt sie deshalb sofort. 1 9.05 Galileo 20.15 Schlag den Besten Mit Elton Bei „Schlag den Besten“ treten zwei Allround-Talente in unterschiedlichen Spielen gegeneinander an. Dabei geht es um Wettkampf und Fitness, um Köpfchen und Geschick. Dem Gewinner winken pro Ausgabe 50.000 Euro. Und noch viel mehr: Der Sieger oder die Siegerin darf in der darauffolgenden Show wieder antreten – und kann erneut gewinnen. Elton moderiert, Ron Ringguth kommentiert. 22.50 Joko gegen Klaas Das Duell um die Welt Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt stellen sich erneut dem globalen Spielduell. Die Welt ist für diese beiden gerade groß genug: Joko und Klaas knallharter Zweikampf führt sie wieder einmal um den Erdball. Die Route und die wahnwitzigen Aufgaben werden vom jeweils anderen festgelegt. Jokos Reise geht diesmal nach Belize, USA und Ecuador. Rivale Klaas muss Herausforderungen in Indien, Korea und Malaysia bewältigen. Wer am Ende die meisten Länder erobert, wird Weltmeister. 1.55 ProSieben Spätnachrichten 2.00 Schlag den Besten 4.10 2 Broke Girls „Vatertag“ Hans neuer Therapeut gibt Max den Ratschlag, dass sie endlich einmal ihre Vaterprobleme in den Griff bekommen sollte, um ihre Angst vor Nähe abzubauen. Zögerlich macht sich Max auf die Suche nach ihrem biologischen Vater, der in Rhode Island leben soll. Zum Glück hat sie ihre Freunde aus dem Diner, die sie begleiten.

20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester 6.00 Bones - Die Knochenjägerin 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Jessica vs. Anna 1 5.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Hello Yellow! Finde das perfekte Outfit in der Trendfarbe Gelb!, Tag 2: Olga 16.00 Salonfähig - Wer macht schöner? Tag 2: Beauty Carousel, München Am zweiten Tag sind die Teilnehmer bei Carolin (36) im ‚Beauty Carousel’. Die Meisterfriseurin hat in ihrem 2019 eröffneten Salon ein deutschlandweit einzigartiges Konzept umgesetzt: Kunden nehmen an einem Stuhl Platz, werden im 20-Minutentakt durch verschiedene Kosmetik-Stationen rotiert und können nebenbei über einen Flatscreen Selfies machen, während im Hintergrund Orchestermusik läuft. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Alexandra, Bodensee Vorspeise: Steinpilzrisotto mit Salat. Hauptspeise: Mischpilzpfanne mit selbst gemachten Spätzle und Zuckerschoten. Nachspeise: Blaubeereis, BlaubeerQuark-Törtchen und Blaubeerlikör. 20.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Detlef und Nicole testen das „Disc-O-Bed XL Feldbett“ und entdecken womöglich doch noch ihre Liebe fürs eigentlich verhasste Camping. Familie Hopf kombiniert Apnoe-Tauchen mit einer Beautymaske fürs Gesicht. Ingrid und Otto verschönern derweil ihren Look mit blinkenden Party-Accessoires. Bei den Junior-Testern stehen hingegen ein nostalgischer Toaster, Frühstück aus Sri Lanka und Detlefs liebstes Auto aus seiner Jugendzeit auf dem Prüfstand. 22.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Das „Halfbike“, halb Fahrrad halb Tretroller, verspricht Fahrspaß mit körperlicher Fitness zu verbinden. Mit dem „Grillbot“, einem Reinigungsroboter für den Grill soll das lästige Schrubben von Rost und Grill passé sein. Mit der Ohrenkerze lässt sich Ohrenschmalz entfernen und das Trommelfell stimulieren, während man mt dem „Blue Freedom“ ein Mini-Kraftwerk so groß wie ein Diskus überall dort Strom produzieren kann, wo man fließendes Wasser hat. 23.15 Hot oder Schrott - Die Allestester Rasenmähen quasi wie von selbst - mit dem schwebenden Luftkissen Rasenmäher soll das möglich sein. Einen Schmollmund im Handumdrehen verspricht eine Lippenpumpe. Ein Beintrainer soll zu schlankeren Oberschenkeln, definierteren Beinen und festen Bauchmuskeln verhelfen, und das in nur 60 Sekunden pro Trainingseinheit. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 06 S2.indd 31

VOX

23.01.2020 11:04:49

31


DIENSTAG  4. Februar

32

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Schnell ermittelt - Erinnern 13.00 ZIB • 13.15 Der Flug des Seeadlers • 14.00 Waldrapp - Ein Vogel im Aufwind • 14.45 Die Rückkehr des Wiedehopfs • 15.30 Menschen im Karst - Leben zwischen Himmel und Hölle • 16.15 Das Salzkammergut - Hohe Berge, klare Seen, weißes Gold • 17.00 Wilde Wasser, steile Gipfel - Das steirische Ennstal • 17.45 Zurück zum Urwald - Nationalpark Kalkalpen • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Schnell ermittelt - Erinnern Krimi (AUT, 2014, 90’) von Michael Riebl Mit Wolf Bachofner und Katharina Straßer Aus der Mauer einer alten Villa fällt nach einem Wasserrohrbruch ein Skelett, der Villenbesitzer gesteht einen Mord. Doch: Das Skelett ist an die 60 Jahre alt - der vermeintliche Mörder dement. Ein scheinbar sinnloser Fall? 2 1.45 kinokino 2 2.00 ZIB 2 22.25 Viva la Vulva TIPP Dokumentation 23.15 Die Lust der Frauen Sie wollen ihn noch, den Sex, und sie haben ihn auch - und zwar in der Qualität, die Sex hat, wenn Erotik nicht mehr mit Jugend und Schönheit gekoppelt ist - oder gar verwechselt wird. Sie nehmen sich den 40-jährigen Liebhaber, den manche 30-Jährige gerne hätte, sie suchen im Internet nach Sexpartnern und sind auch verliebt. 0.15 Der Tod - das letzte Tabu Mein Kind ist unheilbar krank 0.40 10 vor 10 1.10 Die Lust der Frauen 2.10 Viva la Vulva 2.45 Alpenseen - Stille Schönheit am Ursprung des Wassers

20.15 Armes Deutschland 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht

20.15 Get Smart 5.50 Castle • 6.40 The Mentalist • 7.30 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Get Smart Action (USA, 2008, 135’) von Peter Segal Mit Steve Carell und Anne Hathaway Maxwell Smart ist Analytiker beim US-Geheimdienst CONTROL, der das Verbrechersyndikat KAOS bekämpft. Smart träumt davon, wie sein Idol Agent 23 zum AußendienstAgenten befördert zu werden. Doch obwohl er die Prüfung mit Bravour bestanden hat, teilt sein Chef ihm mit, er könne es sich nicht leisten, seinen besten Analytiker gehen zu lassen, und lehnt seine Beförderung ab. Als Smart nach der Mittagspause wieder ins Hauptquartier zurückkehrt, ist dieses wie nach einem Angriff verwüstet. Nach der ersten Verwirrung findet in einem Sicherheitsraum ein Meeting statt, bei dem der Chef erklärt, dass CONTROL einen Agenten bei KAOS eingeschleust habe, um etwas über die verstärkten Aktivitäten von KAOS im Zusammenhang mit Nuklearwaffen herauszufinden. 2 2.30 Speed Action (USA, 1994, 107’) (Wh) 0.50 Speed 2: Cruise Control Action (USA, 1997, 114’) (Wh) 3.00 kabel eins late news

20.15 Marktcheck 7.10 Landesschau • 7.55 rundum gesund • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 EisenbahnRomantik • 15.15 Technikgeschichten • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 2 1.00 Vorsicht Verbrechen Sicher im Südwesten 2 1.45 SWR Aktuell 2 2.00 Hannes und der Bürgermeister Der Bürgermeister braucht, so meint es zumindest Hannes, Hilfe bei den Amtsgeschäften oder auch privat. Als treuer Bürger und Amtsbote ist Hannes natürlich immer zur Stelle. 2 2.30 Meenzer Konfetti 23.00 Unsere Fasnachts-Stars Bronnweiler Weiber aus Donzdorf 23.30 Die Pierre M. Krause Show 23.55 Dirk Omlor ist Rudi Lauer in kabarett.com 0.40 Der Nächste, Bitte! 1.25 Hannes und der Bürgermeister

20.15 Abenteuer Erde 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Aufgepasst, der Profi kommt! - Handwerk zwischen Hit und Horror • 14.25 Um Himmels Willen • 15.10 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Wildes Neuseeland Inseln am Ende der Welt Es scheint, als würden wir das Land gut kennen: Berge, Gletscher und die weiten Ebenen Neuseelands erinnern vielerorts an Nordamerika oder Europa. Beim zweiten Blick jedoch zeigt sich, dass die Tierund Pflanzenwelt der Inseln am Ende der Welt erstaunlich anders und extrem skurril ist. 2 1.00 Quarks Vom Erinnern und Vergessen wie wir unser Gehirn fit halten 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Das Verschwinden TIPP „Janine“ 2 3.35 Das Verschwinden „Weil wir euch lieben“ 1.05 Quarks

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

14.30 News Spezial • 15.20 Ratgeber - Hightech • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.10 #timeline • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Steuern & Recht • 19.05 Mega Brands • 20.15 Kriegshölle unter Wasser - Gnadenlose Verfolgungsjagd • 21.05 Kriegshölle unter Wasser - Widerstand gegen Rommel • 22.10 Battle Factory • 23.15 Telebörse • 23.30 Geheimwaffen des Krieges - Der Vietnamkrieg • 0.30 Geheimwaffen des Krieges - Wettrüsten

16.05 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 17.05 Nachtaktiv: Jäger der Savanne • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.05 Hitlers Komplizen: Hermann Göring • 20.05 Geheimakte Hitler - Diktator auf Drogen • 21.05 Spezialkommandos im Zweiten Weltkrieg: SAS vs. Rommel • 22.05 Panzerschokolade - Crystal Meth bei der Wehrmacht • 23.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahleni • 1.05 Das Ende der Nazi-Herrschaft - Kriegsende in Europa

17.15 Volkskrankheit Migräne • 18.00 alpha-thema Gespräch • 18.30 Stolperstein • 19.00 Lauterbach - Der Zukunft auf der Spur • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Heidi Hetzers wilde Weltreise • 21.00 Homo Digitalis • 22.00 Lauterbach - Der Zukunft auf der Spur • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

6.30 Mit 80 Jahren um die Welt • 7.15 Mit 80 Jahren um die Welt • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 München Mord: Kein Mensch, kein Problem In einem Hotel wird ein nackter Toter aufgefunden. Dienststellenleiter Zangel vermutet einen Sexunfall, doch Angelika Flierl, Harald Neuhauser und Ludwig Schaller sind sich sicher: Es war Mord. 2 1.45 München Mord: Wo bist Du, Feigling 23.15 Die Mütter-Mafia Komödie (D, 2014, 90’) von Tomy Wigand Mit Annette Frier und Tim Bergmann 0.45 Springflut „Bittere Wahrheiten“

6.25 Einsatz in Manhattan • 7.15 Mord ist ihr Hobby • 9.05 Unsere kleine Farm • 10.50 Ein Engel auf Erden • 11.45 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.35 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Verblendung Die Kommissare greifen in einem Park eine völlig verwirrte und orientierungslose Frau auf. Ihr Ehemann und ihre Tochter sind hilflos. Die Frau selbst ist verzweifelt. Es ist nicht das erste Mal, dass sie einen totalen Filmriss hatte. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Falsche Liebe 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 22.35 Lenßen & Partner 23.50 Richter Alexander Hold 1.25 Richter Alexander Hold 2.10 Richterin Barbara Salesch

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Homöopathie - Die Macht der Kügelchen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Einsatz gegen Einsamkeit • 22.00 Tagesthemen • 22.07 Marktcheck • 22.52 Extra • 23.00 Tagesthemen • 23.07 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.23 Dopen bis das Herz versagt? Gefährliche Spritzen im Fußball • 0.07 Umschau • 0.52 Extra

14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Peking - Metropole der Macht • 20.00 Tagesschau • 20.15 Peking - Metropole der Macht • 21.00 Immer an der Mauer lang • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Peking - Metropole der Macht

11.50 Sturm der Liebe • 13.25 Um Himmels Willen • 14.10 Frauchen und die Deiwelsmilch • 15.40 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who Classics • 21.30 Doctor Who • 22.15 Doctor Who • 23.00 Doctor Who • 23.45 My Mad Fat Diary • 0.30 Doctor Who Classics • 1.45 Doctor Who

12.45 War of Thrones - Krieg der Könige • 15.45 Burgen - Mythos & Wahrheit • 18.45 ZDF-History • 19.30 Das unterirdische Reich. Die geheimen Welten der Nazis • 20.15 Festungen für den Sonnenkönig • 21.00 Das unsichtbare Kairo • 21.45 Das unsichtbare Rom • 22.30 Das unsichtbare Venedig • 23.15 Geheimes Paris • 0.00 ZDFHistory • 0.45 heute journal

8.00 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 10.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 12.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 22.10 Sex and the City • 23.20 American Housewife • 0.15 Lakefront - Haus am See gesucht

T20 06 S3.indd 32

20.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Melanie (24) und Leon (21) sind verlobt und erwarten ein Kind. Doch vom Arbeiten hält das junge Paar nichts. Beide leben von Hartz IV, Leon muss derzeit sogar an einer Maßnahme des Jobcenters teilnehmen, da ihm sonst Sanktionen drohen. Doch das Paar muss dringend Verantwortung übernehmen, denn neben der Schwangerschaft belastet die werdende Familie ein Schuldenberg in Höhe von 30.000 Euro. Werden sie es schaffen, ihr Leben in geregelte Bahnen zu lenken, bevor das Kind auf die Welt kommt? 22.15 Hartz und herzlich Niedergörsdorf - Altes Lager Franziska hat genug Probleme. Die zweifache Mutter Franziska ist entsetzt: Ihr langjähriger Freund Patrick wurde verhaftet. Jetzt muss sie ganz alleine klar kommen und sich auch noch um seine laufenden Verfahren und Mahnungen kümmern. Als wären das nicht genug Probleme, stellt sie entsetzt fest, dass in Patricks Wohnung eingebrochen wurde. 0.15 Autopsie Mysteriöse Todesfälle 2.40 Crime Town USA Verbrechen im Hinterland

23.01.2020 11:22:05


4. Februar DIENSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Visite 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 NaturNah • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Gallensteine in den Gallengängen: unterschätze Gefahr - Krebstod durch Scharlatanerie Gallensteine entstehen nicht nur in der Gallenblase. Manchmal bilden sich solche Steine auch direkt in den Gallengängen, eine unterschätze Gefahr. 21.15 Panorama - die Reporter 2 1.45 NDR Info 2 2.00 Tatort „Feuerkämpfer“ 2 3.25 Weltbilder 23.55 Alles gut - Ankommen in Deutschland von Pia Lenz 1.30 Spiekeroog... mit Judith Rakers 2.15 Mein Norden 2.30 Tagesschau - Vor 20 Jahren 2.45 Hallo Niedersachsen

20.15 Flussauf, flussab 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Hauptstadtrevier • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Tiere bis unters Dach • 14.30 Just Married Hochzeiten zwei • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Flussauf, flussab Ulrike Finck paddelt durch den winterlichen Spreewald Die kalte Jahreszeit im Spreewald gilt unter Wassersportlern als Geheimtipp. Abseits vom Trubel der Sommermonate lassen sich Natur und Landschaft besonders gut vom Boot aus erleben. Dick eingepackt und mit viel Respekt vor den tiefen Temperaturen paddelt Ulrike Finck von Lehde über Leipe und Burg bis nach Cottbus und zurück. 21.00 Die rbb Reporter 24h Charité 2 1.45 rbb24 22.00 Nuhr im Ersten 22.45 Olaf macht Mut Sport 23.30 Talk aus Berlin 0.00 Abendshow 0.45 Talk aus Berlin

20.15 Umschau 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Quizduell • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Ein Herz voll Musik • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Drama, Macht und Rausch Die Semperoper Sie ist eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt. Den Grundstein dafür schufen Künstler - Architekten wie Gottfried Semper, Deutschlands berühmte Komponisten und die internationalen Stars des Musiktheaters. 2 1.45 MDR aktuell 22.05 1945 - Unsere Städte Der Bombenkrieg 2 2.50 Polizeiruf 110 „Der Teufel hat den Schnaps gemacht“ 0.10 Klemperer Ein Leben in Deutschland „Hotel Aviv / Verdunkelung“ 1.45 Umschau 2.30 Drama, Macht und Rausch Die Semperoper

20.15 Erlebnis Hessen 10.30 Amerikas Naturwunder (8/8) - Yellowstone - Im Bann der Geysire • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.50 Verrückt nach Fluss • 13.40 Fuchs und Gans • 14.30 Utta Danella - Der blaue Vogel Teil 2 • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Erlebnis Hessen Kloster ganz anders! Gnadenthal, das ist ein kleines Dorf zwischen Limburg und Frankfurt, ein ganz normales Dorf auf den ersten Blick - aber die meisten Menschen hier haben sich für ein ungewöhnliches Leben entschieden. 2 1.00 Erlebnis Hessen Unbekannter Burgwald Von Eulen und Mooren 2 1.45 Warum? Gewalt gegen Schiedsrichter 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Die Florian Schroeder Satireshow 23.15 Tatort „Land in dieser Zeit“ 0.45 Utta Danella Der blaue Vogel Teil 2 Komödie (D, 2002, 95’)

20.15 Tatort 11.10 Die Tierärzte vom Kilimanjaro • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Polettos Kochschule • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Schneetreiben“ Winter in München. Die offiziellen Wetteraufzeichnungen sprechen von einem der kältesten Tage in der bayerischen Landeshauptstadt seit Menschengedenken. Nach einem Schneesturm findet ein Förster am Rande eines Gewerbegebiets im Münchner Norden die blutjunge Stefanie Thaller: halbnackt und erfroren. 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Capriccio 2 2.30 Dokumentation 23.15 nachtlinie 23.45 Cristian Macelaru und Leonidas Kavakos Dimitri Schostakowitsch und Igor Strawinsky 1.00 Rundschau Nacht 1.05 Dahoam is Dahoam

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Snapped 14.25 Voll zu spät! • 14.45 Dragons Auf zu neuen Ufern • 15.15 Scooby-Doo! • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Mr. Magoo • 16.40 Dennis & Fletscher - Blämtastisch! • 17.10 Mighty Mops • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Doretta Scheffield Newbury, Ohio. Es ist der 27. Dezember 2011 und es fällt der erste Schnee. Vor seiner Route mit dem Schneepflug macht Jason noch einen Stopp bei seinem Chef Randy Scheffield. Als er dort ankommt, erklärt Randys Frau Doretta, dass es ihrem Mann nicht gut gehe. 21.10 Snapped Wenn Frauen töten Carri Standsoverbull 2 2.05 Snapped Wenn Frauen töten Alice Trappler 2 3.00 Snapped Wenn Frauen töten Constance Clark 0.00 Böse Mädchen 0.25 Infomercials

20.15 Steel Buddies 10.45 Haus gesucht in Alaska • 11.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Railroad Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.45 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Traumschiff? Michael Manousakis hat ein unwiderstehliches Angebot erhalten. Die Luxusjacht ist zwar nicht mehr im besten Zustand, dafür aber preiswert. Solche Deals sind genau nach Michaels Geschmack. 21.15 Cash für Chrom Die Wette 22.15 112: Feuerwehr im Einsatz Alarm in der Shisha-Bar 23.15 Outback Inferno - Feueralarm in Australien Gegen die Zeit fliegen 23.40 Outback Inferno - Feueralarm in Australien Am Abgrun 0.10 DMAX News 0.15 Cash für Chrom 1.10 112: Feuerwehr im Einsatz

21.00 Eishockey 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 4.30 Teleshopping 1 5.30 Fußball DFB-Pokal Klassiker 17.30 Fußball Live. DFB-Pokal Countdown 1 8.30 Fußball Live. DFB-Pokal. Eintracht Frankfurt RB Leipzig, Achtelfinale 2 0.30 Fußball Live. DFB-Pokal Highlights 2 1.00 Eishockey Live. Champions Hockey League. Finale 2 1.30 Container Wars 2 2.00 Container Wars 2 2.30 Container Wars 23.00 Die Trödel-Checker Krimskrams-Jäger auf Schatzsuche 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS

19.00 Leichtathletik 8.30 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 in Sapporo(JPN) Einzelspringen (HS137) 9.30 Tischtennis German Open in Magdeburg 10.30 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 12.00 Radsport Rad-Querfeldein Weltmeisterschaft in Dübendorf (SUI) Rennen der Frauen 13.00 Snooker World Grand Prix in Cheltenham(GBR) 13.55 Snooker Live. World Grand Prix in Cheltenham (GBR) 1 8.00 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 1 9.00 Leichtathletik Live. PSD Bank Meeting 2020 in Düsseldorf 2 1.00 Snooker Live. World Grand Prix in Cheltenham (GBR) 0.05 Radsport Rad-QuerfeldeinWM 1.00 Radsport

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.20 Neu im Kino: Making Of • 16.25 Star Trek - Enterprise • 17.20 Stargate Universe • 18.15 Stargate 20.15 Killer Wave Die Todeswelle - Teil 1 Aktion (CDN/USA, 2007, 84’) von Bruce McDonald Mit Angus Macfadyen und Karine Vanasse 22.00 Killer Wave Die Todeswelle - Teil 2 Aktion (CDN/USA, 2007, 85’) von Bruce McDonald Mit Angus Macfadyen und Karine Vanasse 2 3.55 Geisterfjord Thriller (Island, 2017, 106’) (Wh 1.55 Dauerwerbesendung 2.10 Knightskater Ritter auf Rollerblades Komödie (GB/USA, 1995, 86’)

RTL NITRO 5.45 Das Strafgericht • 7.15 Law & Order • 8.55 White Collar • 10.25 Matlock • 12.55 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.25 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.35 M.A.S.H • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Alf • 20.15 Werner - Beinhart • 21.55 WERNERmania - Willkommen bei den Feldmanns • 23.45 Anaconda • 1.15 Infomercials

T20 06 S4.indd 33

23.01.2020 11:40:10

33


MARDI  4 février

FILM — CLUB RTL  21.55

Je suis un soldat Sandrine, trente ans, est obligée de retourner vivre chez sa mère à Roubaix. Sans emploi, elle accepte de travailler pour son oncle dans un chenil qui s’avère être la plaque tournante d’un trafic de chiens venus des pays de l’Est. Elle acquiert rapidement autorité et respect dans ce milieu d’hommes. Mais parfois, même les bons soldats cessent d’obéir. – Les personnages composant la famille de Sandrine ont tous une complexité à laquelle Laurent Larivière tenait beaucoup. Ils ne font pas que subir le système, ce sont aussi des gens qui se battent et sont capables de solidarité. Tout le film est construit sur ce paradoxe, comme en témoigne cette scène où le frère de Sandrine

DOC — ARTE  20.50

Les nouveaux pauvres

34

À Comines, dans le nord de la France, Patricia, 56 ans, alterne contrats en intérim et périodes de chômage, tout comme son fils Anthony, 25 ans. Pour Sven, ouvrier dans une fonderie de Leipzig, l’avenir est incertain: à plusieurs reprises déjà, son usine a failli mettre la clé sous la porte. T20 06 S5.indd 34

se met à démolir les murs de la maison qu’il ne parvient pas à terminer. Le metteur en scène ajoute: «Sandrine parvient à le calmer en entamant à son tour les fondations de la construction. Elle lui sert d’effet miroir. Et vice-versa. Car c’est une délicate question posée à Sandrine qui s’en sort dorénavant en trafiquant. D’où une seconde interrogation qui en découle: ‹Jusqu’où est-on prêt à aller pour trouver une place dans la société?›. Leurs situations se font écho, chacun y apportant des réponses différentes.» Drame / F/B 2015 / de Laurent Larivière/ avec Louise Bourgoin, Jean-Hugues Anglade, Anne Benoit

Leila, retraitée suédoise de 70 ans, s’approvisionne dans une épicerie solidaire, le loyer de son logement social engloutissant la moitié de ses 1 200 euros de pension. Assistant d’éducation dans une école primaire de Duisbourg, Uwe, employé par une association caritative, n’est pas rémunéré pendant les congés scolaires d’été. Avec son épouse, caissière dans un magasin discount, il s’apprête à retourner vivre chez ses parents malades, qui n’ont plus les moyens de payer une aide à domicile. Diplômée en journalisme, Nouria, 25 ans, est coursière à Barcelone faute d’avoir trouvé un poste dans une rédaction… – Partout en Europe, le constat est le même: de plus en plus d’actifs et de retraités à la carrière en pointillés vivent dans la précarité. Confrontée à des conditions d’existence dégradées, une part de plus en plus large de la classe moyenne – et pas seulement les plus modestes – manifeste sa défiance grandissante envers les partis de gouvernement par un vote pour les extrêmes, quand elle ne laisse pas exploser sa colère dans la rue à la manière des «gilets jaunes» français.

TF1

FR2

21.05 Magnum 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Mon histoire vraie 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 L’enfant que l’on m’a volé Thriller (USA, 2018, 100’) de Michael Feifer Avec Jessica Barth et Paris Smith 1 5.30 Captive Thriller (USA, 2015,82’) de Maggie Kiley Avec Sam Page et Anna Camp Allie, une adolescente sérieuse, travaille sans relâche pour son équipe d’athlétisme au lycée et au restaurant de sa mère. Sa seule petite liberté réside en sa relation secrète avec un homme plus âgé, donc elle sait peu de choses. 17.05 Les plus belles mariées 18.10 Bienvenue chez nous Laura et Fabien 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 My Million 2 0.55 C’est Canteloup 2 1.05 Magnum «Vipère au poing» Higgins reçoit la visite de Ian Pryce, un ancien collègue du MI6, lequel apprend à Juliet que l’assassin connu sous le nom de «La Vipère» est de retour à Hawaii depuis qu’une personne prétend vouloir révéler son identité. La jeune femme est sous le choc, «La Vipère» étant la personne qui a tué son fiancé, et Thomas décide de lui apporter son aide. 2 1.55 Magnum «Site de (mauvaises) rencontres» Après l’assassinat d’un homme, Thomas Magnum se fait passer pour un médecin sur le site de rencontres que la victime fréquentait afin de confondre une femme qui tue les hommes riches. La surprise sera au rendez-vous. 2 2.50 Magnum «Ruse russe» Magnum est contacté par Katya Kudjakova dont le cousin, Sergei, a disparu. Arrivé sur l’île il y a un mois, ce journaliste a écrit de nombreux articles très critiques envers le gouvernement. Katya ne parvient plus à le joindre depuis une semaine, ce qui l’inquiète. 23.35 Chicago Police Department «À portée de main» Burgess découvre le corps de Blair Williams avec deux balles dans l’abdomen dans un quartier connu pour être un haut lieu du trafic de drogue. Il meurt avant d’arriver à l’hôpital. 0.20 Chicago Police Department «Par amour» 1.10 Euro Millions 1.15 Chicago Police Department 2.10 Programmes de nuit

21.05 Le grand oral 5.25 Les z’amours 5.55 La famille tout écran 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 L’instant prévention 13.50 Expression directe 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc Engagée au service des femmes, «Je t’aime etc.» s’empare d’événements comme le premier anniversaire de MeToo ou la journée contre les violences faites aux femmes. Des femmes dont le parcours peut être une source d’inspiration seront régulièrement invitées dans la rubrique «Femmes à suivre». 16.15 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 20.40 Laisse entrer la nature 2 0.42 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Le grand oral Qui sera la meilleure oratrice ou le meilleur orateur? Avec Laurent Ruquier Lors de cette soirée, douze candidats, avec chacun des histoires et des façons de parler différentes, vont se mesurer. Tous entretiennent avec la parole un rapport singulier, tous en font au quotidien un usage particulier, mais ensemble, ils partagent le même goût pour la langue et les mots. Face à eux, sous la houlette de Laurent Ruquier, un jury constitué de personnalités qui ont chacune exploré les richesses de l’expression française. Trois épreuves sont ainsi au programme pour les départager: Les solos; Les duels (trois demi-finales); La finale à trois. À l’issue de ces épreuves sera désigné(e) la meilleure oratrice ou le meilleur orateur de France! 23.40 Celui qui danse Soane a 18 ans. Élève en grandes difficultés en terminale ES, il vit à la campagne à une heure de Bordeaux avec son père tailleur de pierre et sa mère ouvrière agricole. Après avoir fait du rugby toute son adolescence il se découvre une passion pour la danse à 17 ans, ce qui provoque l’incompréhension de son entourage. Il est reçu aux auditions du Conservatoire de Bordeaux et devient très vite l’un des meilleurs. Il faudra impérativement qu’il ait son bac s’il veut continuer à danser et devenir professionnel. 1.00 Babel sur scène 2.06 Ça commence aujourd’hui 3.10 Affaire conclue 3.55 Saint-Malo, la corsaire 4.25 Tout le monde veut prendre sa place

23.01.2020 11:56:46


4 février MARDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Prière d’enquêter 6.00 Okoo 8.05 Goûtez-voir 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 C’est là! 9.45 Cap Sud-Ouest 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 13.50 Un cas pour deux «Pères et filles» 14.55 Un cas pour deux «L’homme qui est mort deux fois» Carla Becker est veuve depuis deux ans. Son mari s’est noyé en mer mais son corps n’a jamais été retrouvé. C’est donc un choc pour elle de l’apercevoir roulant dans une 4x4. Carla va retrouver maître Lessing qui avait traité ce dossier. Il va falloir retrouver ce mort vivant. Matula a une piste: le numéro de la plaque d’immatriculation. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 2 1.00 Météo 2 1.05 Prière d’enquêter Policier (F, 2019, 99’) de Laurence Katrian Avec Sabrina Ouazani et Mathieu Spinosi À 33 ans, Clément a passé toute sa vie au monastère et s’apprête à prononcer ses voeux définitifs pour devenir moine. Il ne connaît le monde moderne qu’à travers les livres et les cours par correspondance qu’il a pris à l’université. 22.35 La vie devant elles La crise entre Solana et Caroline s’est apaisée. La réconciliation enfin scellée, les deux amies décident d’en informer Alma qui est à Paris. Caroline tente de reconquérir Fadi mais ce dernier lui fait comprendre que leur histoire est terminée. 23.20 La vie devant elles Solana fait la connaissance de sa tante, Emma. De son côté, Caroline obtient un droit de visite grâce à Mercier et jure à Fadi de tout faire pour le sortir de prison. Elle essaie de convaincre Micheline et Roger de faire un faux témoignage attestant que Fadi se trouvait dans le bar au moment des faits reprochés. 0.05 La vie devant elles Fadi vient demander la main de Caroline à Micheline, sous les yeux de Solana et d’Alma. D’abord réticente, Micheline s’enthousiasme lorsqu’elle comprend que sa fille et son futur gendre resteront à Chambries pour moderniser le bar. 0.58 Le pitch cinéma Unforgotten: le passé déterré 3.15 Un livre un jour 3.20 Les carnets de Julie 4.10 Un livre un jour 4.15 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 Qui veut être mon associé? 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 9.00 M6 boutique 10.05 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Le célibataire d’à côté Drame (USA, 2017, 115’) de Michael Feifer Avec Haylie Duff et Michael Welch Alex partage sa vie avec le beau Gavin et a tout pour être heureuse, mais l’arrivée d’un nouveau voisin va venir perturber son conte de fée? En effet, après être intervenu sur un départ de feu, Donnie se met à espionner le couple en les prenant en photo, et fait tout pour se rapprocher d’Alex, jusqu’à s’enticher de sa soeur, Sage. 1 5.55 Incroyables transformations 3 experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 17.40 Les reines du shopping Tendance avec un manteau Cette semaine, Déesse, Amina, Cindy, Armelle et Mila devront composer la tenue idéale sur le thème «Tendance avec un manteau» avec un budget de 450 euros. 1 8.45 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Qui veut être mon associé? Avec Julien Courbet Ils viennent de la France entière et ont des parcours et des âges différents. Ces entrepreneurs ont tous eu une idée qui va peut-être changer le quotidien des Français: objet, service ou commerce. Certains vivent déjà de leur projet, mais d’autres commencent tout juste à développer leur idée. À tous, il manque des éléments cruciaux: de l’accompagnement, des conseils et du financement. Ils vont avoir l’occasion de rencontrer six investisseurs reconnus - Éric Larchevêque (Ledger), Marc Simoncini (Meetic), Marc Vanhove (Bistro Régent), Frédéric Mazzella (Blablacar), Delphine André (GCA) et Catherine Barba (Cashstore) - et devront les convaincre de s’engager à leurs côtés. 2 2.55 Patron incognito Marc Vanhove, fondateur de Bistro Régent Marc Vanhove, 53 ans, fondateur de l’enseigne bordelaise Bistro Régent, tente de passer incognito auprès de trois de ses salariés au travail. C’est sous les traits de Pascal Dupré, célèbre critique gastronomique, qu’il part à leur rencontre, dans le cadre d’un faux reportage portant sur la sortie de son dernier livre. Plusieurs jours durant, il plonge dans le quotidien des employés, en commençant par Avignon, où il fait sa première immersion en cuisine. L’occasion de s’apercevoir de quelques dysfonctionnements lors du service du soir. 0.55 Patron incognito Stéphanie Estre, co-présidente de Carlance, réseau d’instituts de beauté 2.40 Météo 2.45 Programmes de nuit

20.25 NCIS 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.45 Mon fils, piégé dans un réseau d’escort boys! Thriller (USA, 2019, 90’) de Sam Irvin Avec Olivia d’Abo et Kristanna Loken C’était supposé être un nouveau départ : un an après la perte de son mari, Nicole, mère de famille, s’installe à Purity Falls avec ses deux adolescents, Justine et Jason. La petite famille est d’abord accueillie chaleureusement, notamment par leur riche voisine Courtney. 1 5.25 Les mamans 16.15 Les rois du gâteau Monia / Tiphaine (Ile-de-France 2) Chaque semaine, Cyril Lignac et le Maître-chocolatier Frédéric Bau, vont explorer une région pour dénicher «LE» roi du gâteau. Deux épreuves de sélection attendent les candidats: le gâteau familial et le gâteau individuel. 17.15 Chasseurs d’appart’ 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Enquêtes 20.20 Vie de mère 2 0.25 NCIS «Danger en eaux profondes» C’est le dernier jour de Ducky au NCIS. Un plongeur en mission à bord du sousmarin «USS Memphis» meurt au cours d’un exercice. Bishop et Gibbs enquêtent à bord quand l’engin s’immerge soudainement en immersion et passe en silence radio. Les premiers éléments de l’enquête montrent que le capitaine a reçu l’ordre de faire feu sur la flotte russe et qu’avant d’être assassinée, la victime s’intéressait au circuit électrique. 21.15 NCIS «Mona Lisa» L’agent Nick Torres se réveille sur un bateau de pêche abandonné dans un port de plaisance. Il ne sait pas ce qu’il fait là, mais ses analyses de sang révèlent qu’il a été drogué à son insu. Les produits qui lui ont fait oublier les événements de la nuit ont été placés dans la boisson protéinée qu’il boit au sport. 2 2.05 NCIS «Une femme de cran» L’équipe du NCIS enquête sur une menace pesant sur Jenna Flemming, une élue du Congrès, alors que le directeur, Leon Vance, supervise les détails de sa protection rapprochée. En s’intéressant aux projets politiques menés par la députée, Gibbs découvre que celle-ci milite activement pour la fermeture d’une base militaire. 2 3.00 NCIS «L’arnaqueur» 23.45 Loïc, fou de cuisine 2 3.50 Météo 23.55 RTL info 19 heures 0.35 Jeux de nuit 2.35 Boucle de nuit

20.50 Les nouveaux pauvres 5.00 Berlin live 6.15 Xenius 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Au royaume du faucon pèlerin 8.50 Invitation au voyage 9.30 Le fleuve Brahmapoutre, de l’Himalaya au golfe du Bengale 12.05 Pacifique 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Ailleurs en Europe 13.40 Lulu femme nue Comédie (F, 2013, 87’) (R) 15.05 La loi du lion Frères de sang Cet ultime épisode suit les pérégrinations hors de l’oasis de l’un des lionceaux, chassé par son père. Poussé par la faim, seul et désespéré, il devient charognard avant de s’allier à un autre jeune mâle. 15.50 Puma, le fantôme du Gévaudan 16.35 Invitation au voyage 17.15 Xenius 17.45 Rituels du monde Le pèlerinage des Saintes-Maries-de-la-Mer Tous les ans, le 24 mai, les gens du voyage disséminés aux quatre coins de l’Europe convergent vers les SaintesMaries-de-la-Mer, en Camargue, pour un grand rituel festif en l’honneur de Sara, leur sainte patronne. 18.10 L’ Europe au fil de l’eau 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 Les nouveaux pauvres 20.15 TIPP Quand travailler ne suffit plus Docu Karin de Miguel Wessendorf et Valentin Thurn 2 2.20 Push 21.45 Chassés des villes Documentaire de Fredrik Gertten De Londres à New York en passant par Berlin, Valparaíso ou Uppsala, de plus en plus d’habitants des grandes villes, locataires à faibles revenus ou petits commerçants, voient leur loyer flamber ou leurs baux résiliés. En cause, la gentrification galopante qui transforme en un tour de main des quartiers défavorisés en enclaves embourgeoisées, mais aussi - et surtout - la prédation des grands investisseurs. Rasant des immeubles vétustes, ces derniers font sortir de terre des ensembles de standing, que les anciens occupants n’ont plus les moyens d’habiter, tandis que ces opérations immobilières assurent à leurs promoteurs de juteux retours sur investissement. Rapporteuse spéciale des Nations unies sur le logement convenable, Leilani Farha, que le cinéaste suédois Fredrik Gertten a suivie pour ce film, parcourt la planète afin d’enquêter – et d’alerter – sur cette crise à bas bruit qui met à mal le droit au logement. 2 3.50 Entretien 0.10 Des robots et des hommes 1.35 Arte reportage 2.30 Le dessous des cartes 2.45 Sanatorium Europa, le refuge des écrivains 3.40 Arte Regards 4.15 Rituels du monde

T20 06 S6.indd 35

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

23.01.2020 13:08:06

35


MARDI  4 février

36

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.20 The Voice Kids 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.43 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.30 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.15 Inspecteur Barnaby • 16.55 Doc animalier • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.23 Contacts • 19.30 JT 19h30 • 20.10 Nos chers voisins 20.20 The Voice Kids Battle 1 Basée sur les mêmes ingrédients qui ont fait le succès de «The Voice» (blinds, battles, finale), l’émission propose de faire vivre une expérience inoubliable et pleine de surprises. 21.50 Tirage Euro Millions 2 1.55 Alice Nevers «La menace» Alice Nevers est saisie d’une troublante affaire. Son enquête commence par un banal drame de la route: un chauffard a délibérément forcé un barrage routier. Le gendarme qui tentait de s’interposer est entre la vie et la mort. Le véhicule incriminé appartient à un laboratoire habilité à manipuler des substances biochimiques très toxiques. 2 2.40 Alice Nevers «Princesse» Alice Nevers enquête sur l’empoisonnement d’une fillette, victime d’un malaise alors qu’elle venait de remporter un concours de beauté pour mini-miss. 23.30 En quête de sens Libres, ensemble 23.40 On n’est pas des pigeons! 0.28 Quel temps! 0.40 JT 19h30 1.15 On n’est pas des pigeons!

20.30 ADN... 7.00 Fit Tonic • 7.55 Le meurtre en héritage • 9.20 Douze ans sans ma fille • 10.55 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Une enseignante troublante • 15.20 Le surfeur d’à côté • 16.50 PNC • 17.00 Si près de chez vous • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 19.40 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 2 0.30 ADN: la fin des secrets de famille Les tests ADN sont l’un des cadeaux les plus offerts aux États-Unis. En France plus de 100.000 personnes les auraient déjà utilisés. Encore interdits dans notre pays, ils sont pourtant faciles d’accès sur Internet. Quelques gouttes de salive, quelques semaines d’attente, et l’utilisateur connaît l’origine géographique de ses ancêtres. Il découvre aussi le nom de personnes dont le séquençage ADN est très proche et qui ont accepté de partager leurs données. Certains font le test pour s’amuser et découvrent fortuitement un secret de famille: une soeur cachée, un père qui n’est pas celui qu’on croit .... 22.15 Vews 22.25 Stars 80... la suite Comédie (F, 2016, 108’) de Thomas Langmann Avec Richard Anconina et Patrick Timsit 0.20 Vews 0.30 Matière grise La technologie au secours de notre santé? «La technologie au secours de notre santé ?» Et si la médecine pouvait être améliorée par les dernières techniques audiovisuelles?

20.00 Sous surveillance 7.00 Petit et costaud • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Arc-en-ciel • 7.50 Arc-en-ciel • 8.00 Pokémon: XY • 8.20 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.20 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 2 0.00 Sous surveillance Thriller (USA, 2012, 121’) de Robert Redford Avec Robert Redford et Shia LaBeouf Nick Sloan fit jadis partie de la mouvance « Weather Underground », ce collectif de la gauche radicale, à l’origine de la campagne contre la Guerre du Vietnam, et responsable d’une vingtaine d’attentats à la bombe sur le territoire américain. Lorsque le FBI catalogua le mouvement d’organisation terroriste à la fin des années soixante, la plupart de ses membres furent emprisonnés. Nick, lui, comme une trentaine d’autres militants, entra dans la clandestinité. Peu après le décès de sa femme, Nick, rebaptisé Jim Grant et reconverti en modeste avocat de province, voit son passé ressurgir lorsqu’une ancienne compagne d’armes, accusée de meurtre, est arrêtée. 21.55 Je suis un soldat TIPP Drame (F/B, 2015, 97’) de Laurent Larivière Avec Louise Bourgoin et Jean-Hugues Anglade 2 3.40 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme...

20.15 Sublimes créatures 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.25 Vie de mère • 15.30 Vie de mère • 15.35 Life in Pieces • 15.55 Life in Pieces • 16.20 Friends Trip • 17.05 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 18.55 Les rois du gâteau • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Sublimes créatures Fantastique (USA, 2013, 118’) de Richard LaGravenese Avec Alice Englert et Alden Ehrenreich Ethan Wate, un jeune lycéen, mène une existence ennuyeuse dans une petite ville du sud des Etats-Unis. Mais des phénomènes inexplicables se produisent, coïncidant avec l’arrivée d’une nouvelle élève: Léna Duchannes. Malgré la suspicion et l’antipathie du reste de la ville envers Léna, Ethan est intrigué par cette mystérieuse jeune fille et se rapproche d’elle. 22.25 Paris à tout prix Comédie (F, 2012, 92’) de Reem Kherici Avec Reem Kherici et Cécile Cassel Maya, d’origine marocaine, vit à Paris depuis 20 ans. Elle adore la mode. En pleine ascension, elle s’apprête à décrocher son premier CDI de styliste dans la maison de haute couture pour laquelle elle travaille. Mais lors d’un simple contrôle de police, les agents découvrent que son permis de séjour est périmé et la renvoie en moins de 24 heures directement au Maroc. 0.05 Scènes de ménages 0.25 Luna Park

20.45 Double jeu 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Prototype» 1 9.50 Stargate SG-1 «Le quatrième cavalier de l’Apocalypse» (1/2) 2 0.45 Double jeu Thriller (USA, 1999, 105’) de Bruce Beresford Avec Ashley Judd et Tommy Lee Jones Libby et Nick Parsons habitent dans une superbe villa près de Seattle, avec leur fils Matty. Nick offre à Libby un magnifique voilier et tous deux entreprennent une petite croisière, abandonnant Matty à la garde d’Angie, son institutrice... La nuit, en pleine mer, Libby s’aperçoit que son mari a disparu. Elle est couverte de sang et, lorsqu’elle confie à la police qu’elle ignore ce qui a pu se passer, la malheureuse est emprisonnée et condamnée pour meurtre. Désemparée, Libby demande à Angie d’adopter son fils... Mais, lorsque les visites de cette dernière à la prison se font plus rares, puis inexistantes, Libby parvient à se procurer la nouvelle adresse d’Angie. 22.35 L’ascenseur (niveau 2) Horreur (NL, 2001, 106’) de Dick Maas Avec James Marshall et Naomi Watts Au «Millenium», un prestigieux gratte-ciel de 102 étages érigé en plein coeur de New York, les accidents dramatiques se succèdent. 0.30 Libertinages 0.50 Alerte Cobra

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

10.45 Anatole Latuile • 11.20 À table les enfants • 11.25 Martin Matin • 12.00 Un jour, une question • 12.05 La famille Blaireau-Renard • 12.50 Sam le pompier • 13.30 Consomag • 13.35 Une saison au zoo • 16.10 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 21.05 Faites des gosses • 22.45 Le monde de Jamy • 0.40 Parodies musicales: 30 ans de succès • 1.50 Basique, les sessions

14.35 Allô docteurs • 15.10 Refuges pour animaux sauvages • 15.35 Peuples bergers • 16.30 Bavière, entre cimes et lacs • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Dépression, de l’ombre à la lumière • 21.45 Le débat • 22.30 C dans l’air • 23.35 Avis de sorties • 23.50 C à vous • 0.40 C à vous, la suite • 1.05 Passage des arts

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.30 Hacer de Comer • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.00 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.10 Castle • 8.35 Médium • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.40 Météo • 12.45 La vérité sur ma mère • 14.10 Requiem assassin • 15.35 Castle • 17.00 Médium • 18.30 Ghost Whisperer • 20.00 G.I. Joe: conspiration • 21.45 G.I. Joe: le réveil du Cobra • 23.35 Dossiers criminels • 1.00 Dossiers criminels • 1.55 Hélène et les garçons • 2.20 Hélène et les garçons

13.10 À chaque tableau son histoire • 14.30 Les légendes de l’opéra • 15.15 Deux soeurs, une histoire • 16.00 Les plages des 60’s • 17.40 Empires et grandes puissances • 19.40 Louis XIV et l’énigme du Fort Saint-Sébastien • 20.40 Les guerres de la jungle • 22.30 Versailles 73, révolution de la mode • 0.05 La mode selon Percy Savage • 1.00 100 jours pour gagner la guerre • 3.15 Une paix impossible

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.40 NCIS • 13.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 21.05 Que s’est-il vraiment passé? Carlos Ghosn: les dessous de la grande évasion L’Affaire Carlos Ghosn défraie la chronique! W9 vous propose un numéro inédit de «Que s’est-il vraiment passé?»: découvrez les secrets de l’exceptionnelle évasion du fugitif le plus célèbre de France. 23.20 Minute par minute Charlie Hebdo, hyper cacher: les trois jours qui ont fait trembler la France 1.20 Minute par minute 13-Novembre: le jour où Paris a été attaqué

2 1.00 Telejornal 2 2.00 Outras historias 22.30 Hora dos Portugueses 2 2.45 Joker 23.35 Cá Por Casa com Herman José O Melhor da Bambochata 6 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 Onde Está o Tesouro 4.45 Nada Será Como Dante

2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 TVEmos 2 2.40 Comando actualidad 0.30 La noche en 24h 2.45 España directo Con Diego Losada 4.00 Noticias 24 Horas

T20 06 S7.indd 36

23.01.2020 13:34:57


4 février MARDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping/Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 19.02 Success Story 2020 Déi nei Editioun. Genee geholl déi 4 Editioun vun der Success Story, der Business Casting Show, wou nei Entrepreneuren hier GeschäftsIdeeë virun enger Jury musse presentéieren. 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen

20.50 Klute 8.25 Idylle en Argentine. Comédie musicale de Jack Hively, Leslie Goodwins • 9.40 Pat Garrett & Billy the Kid. Western de Sam Peckinpah • 11.35 Qui a peur de Virginia Woolf?. Drame de Mike Nichols • 13.40 Calme blanc. Thriller de Phillip Noyce • 15.15 Éclair de lune. Comédie de Norman Jewison • 17.00 Les autres. Fantastique de Alejandro Amenábar • 18.45 Dracula. Fantastique de Francis Ford Coppola 2 0.50 Klute Policier (USA, 1971, 109’) de Alan J. Pakula Avec Donald Sutherland et Jane Fonda Un savant du nom de Thomas Gruneman, a disparu. Un policier flegmatique, Klute, est chargé de le retrouver. Seul indice: une lettre envoyée à une call-girl que lui remet le collaborateur du savant. 22.40 Full Metal Jacket Guerre (GB/USA, 1987, 112’) de Stanley Kubrick Avec Matthew Modine et Lee Ermey Pendant la guerre du Vietnam, la préparation et l’entraînement d’un groupe de jeunes soldats américains, puis leur terrible baptême du feu jusqu’à la sanglante offensive du Têt à Hue, en 1968. 0.35 La quatrième dimension Fantastique (USA, 1983, 95’) de John Landis et Steven Spielberg Avec Dan Aykroyd et Scatman Crothers En un prologue et quatre épisodes, une évocation de la peur, du racisme, de la vieillesse et de la persécution. 2.20 Cosa Nostra Policier (F, 1972, 120’) de Terence Young Avec Charles Bronson

21.00 Caïn 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Les porteurs d’espoir • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Coincoin et les Z’Inhumains • 14.50 CoinCoin et les Z’Inhumains • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.45 La maison France 5 • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 2 1.00 Caïn «L’oeuvre de Dieu, la part du diable» Léonard Mills, gynéco-obstétricien, est retrouvé mort, congelé, dans le local où sont conservés les ovules et les spermatozoïdes qui attendent sagement leur heure dans ce centre de procréation assistée. 2 1.50 Caïn «Fantôme du passé» Le juge Mirabeau a maquillé le meurtre de son propre père en suicide. Caïn cherche une preuve pour le confondre mais il déclenche une riposte sans précédent de la part du juge. 22.45 Le journal de la RTS 23.15 Les boutiques obscures de Patrice Leconte Patrice Leconte va à la rencontre de Lisa, 94 ans, qui tient le restaurant Le Bavarois. En Normandie, René, 95 ans, est le plus vieux coiffeur de France. 0.05 Les boutiques obscures de Patrice Leconte Au coeur de la Drôme, Patrice Leconte découvre les Grands Magasins, un invraisemblable bazar qui se visite comme la tour Eiffel. 0.55 TV5 monde, le journal Afrique 1.20 Le point 2.15 TV5 monde, le journal

21.00 La favorite 8.15 Ni une ni deux. Comédie de Anne Giafferi • 9.50 Jamel Comedy Club • 10.20 Mon bébé. Comédie dramatique de Lisa Azuelos • 11.50 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Our Boys • 15.25 Nous finirons ensemble. Comédie dramatique de Guillaume Canet • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 2 1.00 La favorite Historique (USA, 2018, 120’) de Yorgos Lanthimos Avec Olivia Colman et Rachel Weisz L’arrivée à la cour de la reine Anne d’Angleterre d’une nouvelle servante particulièrement ambitieuse, qui devient sa favorite, bouleverse les plans de celle qui gouverne le pays à la place de la reine. 2 3.00 RBG Documentaire (USA, 2018, 97’) de Julie Cohen et Betsy West 0.35 Ma fille Drame (D/I/CH, 2018, VF, 97’) de Laura Bispuri Avec Valeria Golino et Alba Rohrwacher 1.55 Sofia Drame (F, 2018, 80’)

19.00 Athlétisme 7.00 Tennis: Tournoi ATP de Pune. 2e journée. À Pune • 8.00 Tennis: Open d’Australie. Finale messieurs. À Melbourne • 9.00 Ski Freestyle: Coupe du monde. Skicross. À Megève • 10.00 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G dames. À Sotchi • 11.00 Tennis: Tournoi ATP de Pune. 2e journée. À Pune • 13.00 Tennis: Tournoi ATP de Pune. 2e journée. À Pune • 15.00 Tennis: Tournoi ATP de Pune. 2e journée. À Pune 17.00 Tennis Open d’Australie Finale messieurs À Melbourne 1 8.30 Magazine ATP 1 9.00 Athlétisme Direct World Indoor Tour À Düsseldorf 21.00 Eurosport 2 News 2 1.05 Cyclisme Tour de San Juan. 6e étape 2 1.45 Cyclisme Tour de San Juan. 7e étape 2 2.30 Magazine de la Coupe de France Grand Prix La Marseillaise 23.00 Tennis de table Open d’Allemagne World Tour En Allemagne 0.00 Tennis

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien(s) • 8.00 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.10 Drop Dead Diva • 13.50 Columbo • 15.20 Columbo • 16.50 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Pascal Obispo, la 100e en direct • 23.00 Les 30 chansons que vous n’oublierez jamais • 0.50 Programmes de nuit

6.30 Section de recherches • 10.40 Arabesque • 15.30 Cold Case: affaires classées • 16.30 Cold Case: affaires classées • 17.20 Cold Case: affaires classées • 18.10 Cold Case: affaires classées • 19.05 Cold Case: affaires classées • 19.55 Cold Case: affaires classées • 20.50 Columbo • 22.35 Columbo • 0.10 Columbo • 1.55 Tu es mon fils • 3.35 Programmes de nuit • 3.40 Ce soir, je vais tuer l’assassin de mon fils • 5.05 Peter Falk versus Columbo

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 2 0.30 Prima Festival 2 0.35 Eurovisione 21.20 70° Festival della Canzone Italiana 0.10 TG1 60 Secondi 0.35 TG1 - Notte 1.05 Che tempo fa 1.10 Sottovoce 1.40 Rai Cultura Italia: Viaggio nella bellezza 2.40 Mille e una notte - Teatro 2.45 Applausi Con Gigi Marzullo 3.55 Risate di Notte 5.15 RaiNews24

10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 21.20 Sorgente di vita 2 3.20 Sospetti 1.45 Rai Sport 2.45 Protestantesimo 3.30 Sospetti 3.55 Appuntamento al cinema 4.00 Piloti 4.05 Videocomic 4.10 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto

14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 I nuovi eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #Cartabianca • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.05 Rai Parlamento Magazine

12.00 Chacun son monde • 12.55 Antarctica • 13.50 Bougez vert • 14.05 La loi de la survie • 15.00 La vie secrète du diable de Tasmanie • 16.40 Les secrets des animaux des glaces • 17.30 Le maître des serpents • 18.20 Le maître des serpents • 19.05 Ushuaïa nature • 20.40 Phoques gris, les nouvelles odyssées • 21.35 L’énigme des bélugas • 22.30 Homme vs Pieuvre • 23.15 Ushuaïa nature • 1.00 Exploration glaciale

- Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch

NICK

KIKA

APART TV

15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.40 Willkommen bei den Louds • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Single Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Catfish: The TV Show • 23.50 Ghosted: Verliebt und Verschwunden • 0.40 Ex On The Beach US • 1.30 MTV Approved: Alternative

15.25 Max & Maestro • 16.00 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Marinette • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Jungs-WG - Abenteuer Amsterdam • 20.35 Die Mädchen-WG

T20 06 S8.indd 37

RTL2 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 19.02 Success Story 2020 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 1 8.00 AFNL 1 8.30 Stroosbuerg Live 1 8.45 ADR Telee 1 9.00 Goerens de Commentaire vum Mount 19.10 Musikalischer Blumenstrauss mit Albert Nerini 1 9.30 Stengefortnews 21.00 D’Gemeng Kielen informéiert 2 1.30 AFNL

UELZECHT Um 10.00, um 20.00 an um 22.00 Auer

1 8.00 La Mine des terres rouges 20.00 Handball TV - den Talk 20.50 Lux Cool Tour (3) Bouncing Betty 21.17 apart Reportage Dylan Pereira 21.30 Aus dem Archiv Automuseum Fritz B. Busch 21.50 Hold the Line Night Vigil zu Uesweller
 22.25 Starallüren um Krautmaart

23.01.2020 14:27:48

37


MITTWOCH  5. Februar

FILM — 3SAT  22.25

Im falschen Leben Marie Siebrecht (Sonsee Neu) denkt ein Jahr nach der Geburt ihrer Tochter Nora darüber nach, wieder in ihren Beruf zurückzukehren; Ehemann Holger (Andreas Lust) freut sich schon auf zwei Monate Elternzeit, in denen er ganz für ihre gemeinsame Tochter da sein will. Ihre Tochter? Die Siebrechts stürzen ohne Vorwarnung in eine emotionale Hölle. Vom Jugendamt wird ihnen eröffnet, dass ihr Kind in der Klinik vertauscht wurde. Sandra (Anna Maria Mühe), die andere Mutter mit dem vertauschten und eigentlich leiblichen Kind der Siebrechts, ist eine alleinerziehende Studentin. Während Sandra nach außen hin vergleichsweise gelassen damit umzugehen scheint, ist Marie völlig überfordert.

SERIE — ZDF NEO  23.15

Der Pass

38

Zwei Morde und eine Verletzte gehen auf das Konto eines Mörders, den die Presse als „Krampuskiller“ bezeichnet. Ellie Stocker und ihr Kollege Gedeon Winter wollen den Mörder fassen. Polizeiliche Analysen von Leichen und Fundorten ergeben, dass der Täter aus der Grenzregion stammen muss. T20 06 S1.indd 38

Sandras Lebenssituation führt zum Streit mit Holger, weil Marie nicht akzeptieren kann, dass „ihre“ Tochter bei einer mittellosen Alleinerziehenden aufwachsen soll. Als dann die Presse auch noch Wind von der Sache bekommt, gibt es kein zurück mehr: Die Kinder müssen getauscht werden... – Die beiden Hauptdarstellerinnen sind eine echte Sensation. Sie spielen ihre Rollen so authentisch und überzeugend, wie man es selten gesehen hat, und das, obwohl sie davor noch nie vor einer Kamera standen. (Berliner Zeitung) Drama / D/A 2011 / von Christiane Balthasar / mit Sonsee Neu, Andreas Lust, Anna Maria Mühe

Sebastian Brunner, ein im Wald lebender Sektenführer, gerät unter Verdacht. Er hält eine Frau in einem Verschlag gefangen. Ellie Stocker (Julia Jentsch) und Gedeon Winter (Nicholas Ofczarek) heften sich an Sebastian Brunner (Lukas Miko). Indizien deuten darauf hin, dass er der Mörder in der Krampus-Maske sein könnte. Sein Hof im Wald wird von der Polizei überwacht. Außerdem prüft das länderübergreifende Team aus Deutschland und Österreich die Vermisstenanzeigen der letzten sechs Monate. Sie stoßen auf den Fall Louisa Baumgartner (Theresa Martini). Die Aussagen ihrer Schwester führen zu Sebastian Brunner. Bei einer Durchsuchung seines Hofes findet die Polizei Louisa. Sie wurde von Brunner in einem Verschlag eingesperrt – freiwillig, wie sich später herausstellt. Gregor Ansbach (Franz Hartwig), ein Fan der Berge, trifft sich mit seinem kleinen Sohn Severin (Simon Stadler-Lamisch), den er seit der Trennung von seiner Frau nur selten sehen kann. Der Junge teilt die Begeisterung des Vaters für die Bergwelt nicht. In dem Café, in dem sie sitzen, erstellt Ansbach ein gefaktes WLAN-Netz und kann sich so in das Handy der Bloggerin Joy (Antonia Moretti) einloggen.

ARD

ZDF

20.15 Fußball 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Michael kann nicht fassen, dass die Autopsie ihm nicht das erwartete Ergebnis gebracht hat. Währenddessen macht es Paul schwer zu schaffen, dass er Romys Ruhe umsonst gestört hat. Er macht Michael bittere Vorwürfe. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Die Grachtenputzer von Amsterdam 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 1 8.50 Rentnercops „Langfristig untragbar“ So was haben Edwin und Günter noch nicht gesehen: in einem Fahrradschuppen wird die Leiche eines Mannes gefunden, der durch einen extrem starken Stromschlag ums Leben kam. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Wie entstehen die Farben von Seifenblasen? 19.50 Wetter vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Fußball Live DFB-Pokal - Achtelfinale Übertragung aus München FC Bayern München – TSG 1899 Hoffenheim Moderation: Matthias Opdenhövel Reporter: Florian Naß Experte: Thomas Broich 2 1.35 Tagesthemen 2 3.30 Sportschau Club Mit Alexander Bommes 0.00 Nachtmagazin 0.20 Mord in bester Gesellschaft „Die Nächte des Herrn Senator“ Dr. Wendelin Winter besucht seine Tochter Alexandra in Hamburg. Der Schlafplatz auf der Luftmatratze ist zwar nicht sehr komfortabel - doch so schwelgt der Psychologe in Erinnerungen an seine eigene Studentenzeit. Die Gegenwart holt ihn rasch ein, als Alexandras Mitbewohnerin, die Musikstudentin Maike Südhoff , nach einem Hauskonzert nicht wie üblich heimkehrt. Felix , ebenfalls Mitbewohner der WG und in Maike unglücklich verliebt, macht sich große Sorgen. Nach einem Blick in Maikes Computer ist Winter klar, dass die attraktive Cellistin in Wahrheit als Callgirl arbeitet. 1.53 Tagesschau 1.55 Willkommen bei den Rileys Drama (USA/GB, 2010, 100’) von Jake Scott Mit James Gandolfini, Kristen Stewart Melissa Leo und Eisa Davis 3.35 ttt - titel thesen temperamente 4.05 Europamagazin 4.35 Deutschlandbilder 4.50 Brisant

20.15 Der Kommissar und das Meer 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Tod stand vor der Tür“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Wismar „Ältermänner“ Ein Boot schaukelt scheinbar führerlos durch den Hafen. Als die Hafenaufsicht das Boot einholen will, macht sie eine schreckliche Entdeckung: Ein Mann liegt tot an Deck des Bootes. 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 1 9.00 heute 1 9.20 Wetter 1 9.25 Blutige Anfänger „Tödliche Affäre“ Der Dekan der Polizeifachhochschule, Professor Daniel Goldenbogen, wird erschlagen in seinem Büro aufgefunden. Verdächtigt wird die Studentin Leonie Ruska, die eine Affäre mit ihm hatte. Einzig Inka, Leonies Freundin und Mitbewohnerin, glaubt an deren Unschuld. 20.15 Der Kommissar und das Meer „Der wilde Jack“ „Du wirst deine Meinung über ihn bald ändern, wenn du die Wahrheit erfährst!“ Ben Jonsson, Koch im renommierten Hotel „Grå Hästen“, brüllt aufgebracht in sein Handy, während er versucht, mit seinem Wagen einem Verfolger zu entkommen. Am nächsten Morgen ist er tot. Seine Leiche wird in seinem Wagen gefunden, abgestellt im Kieswerk von Gotland. Robert ermittelt im Umfeld des renommierten Hotels, das von dem charismatischen David Hellgren und seiner Frau Camilla geführt wird. 2 1.45 heute journal 22.15 auslandsjournal 2 2.45 ZDFzoom 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 auslandsjournal - die doku Kampf um Hongkong eine Stadt im Ausnahmezustand Hongkong kommt nicht zur Ruhe. Seit Juni gehen die Bewohner der Stadt auf die Straße und fordern das mächtige China heraus. Es ist eine Auseinandersetzung, die über die Zukunft der Menschen in der Sonderverwaltungszone entscheiden wird. Wie groß ist die Kontrolle Chinas? Wie weit reicht die Autonomie? Und wie hoch ist der Preis für die Freiheit? 1.30 ZDFzeit 2.15 auslandsjournal 2.45 ZDFzoom 3.15 Frontal 21 4.00 auslandsjournal - die doku 4.45 plan b 5.15 hallo deutschland

23.01.2020 10:54:05


5. Februar  MITTWOCH  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Der Bachelor 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Benedikt ist dank des editierten Imagevideos vor der Öffentlichkeit bloßgestellt. Er hat keinerlei Zweifel, wer hinter der Schmutzkampagne steckt. Sina schafft es zwar, ihren Fehler bei Robert wiedergutzumachen, doch als Robert merkt, dass Sina wegen Bambi neben der Spur ist, wird er wütend. Bei einem gemeinsamen Ausflug ist Saskia Jana gegenüber zunächst noch immer skeptisch. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Jenny hat offensichtlich doch bleibende Schäden davongetragen. In ihrer Verbitterung macht sie ihre Familie dafür verantwortlich - und zieht schwerwiegende Konsequenzen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Sunny und Tuner erleben eine wahre Horrornacht, in der sie fast erfrieren. Werden sie noch rechtzeitig gefunden? Als sich Yvonnes Geschenk für Gerner als Fehlschlag erweist, steht sie wieder mit leeren Händen da. 20.15 Der Bachelor Mit 4 Frauen verbringt der Bachelor einen Tag am Strand bzw. auf Flyboards, bevor es mit 1 Lady festlich wird: Gemeinsam gehen Sebastian und sie auf Zeitreise, werden alt geschminkt und feiern ihren 40. Hochzeitstag. Für ein weiteres Date entführt er eine Frau zu Parfumprobe, Massage & Dinner. Bleibt sie über Nacht? Sicher ist: Bis zur Nacht der Rosen hat der Bachelor jede Menge Möglichkeiten, die verbliebenen Ladys noch besser kennen zu lernen. 22.15 stern TV Live-Moderation: Steffen Hallaschka 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „Vergissmeinnicht“ Nach einer feuchtfröhlichen Geburtstagsfeier gerät Sara unter Mordverdacht: Der Mann, mit dem sie den Abend verbracht hat, wurde erstochen. 1.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Am Ende der Ereignisse“ Das CSI-Team fahndet nach einem Serienmörder, der seine Opfer mit Spielkarten ins Jenseits befördert. So wurde beispielsweise die Halsschlagader des legendären Pokerchampions Peter Coe mit einem gezielten Wurf des Pik-Ass’ zerfetzt. 2.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Kleine Morde unter Freunden“ 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Die Leiden des jungen Carl“ 3.50 CSI - Den Tätern auf der Spur „Was Molly sah“ 4.40 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

20.15 111 verrückte Familien! 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring In der Klinik am Südring bieten echte Ärzte und Schwestern Einblick in die unbekannte Welt der Medizin und eines Krankenhausalltags: spannende, medizinische Ursachenforschung und Behandlung trifft auf persönliche Geschichten. Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 1 8.00 Die Ruhrpottwache Ob spektakuläre Verfolgungsjagden, Explosionen, Helikoptereinsätze oder die schwierige Suche nach einem Beweisstück: Die Ermittler der Hauptwache Duisburg Nord brauchen ihr ganzes Knowhow, um den Täter zu fassen. Die Fälle sind tatsächlichen Einsätzen nacherzählt. Das Besondere: Wie im echten Leben wissen die Beamten nicht, was sie erwartet, wenn sie zu einem Tatort kommen. 19.00 Genial daneben - das Quiz 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 111 verrückte Familien! Ob an Weihnachten, auf der romantischen Hochzeitsfeier, zum gemeinsamen Spieleabend, im Urlaub oder einfach nur zu Kaffee und Kuchen - wenn die ganze Familie beisammen ist, dann kann eigentlich nichts schiefgehen. Doch Vorsicht! Die Idylle bekommt schnell Risse, wenn plötzlich der störrische Opa, die tollpatschige Oma, das quengelige Kind oder der nervige Onkel Eduard auf der Bildfläche erscheinen. Schon wird aus der harmonischen Familienfeier schnell ein komisches Desaster! 22.25 111 verrückte Feste! Die witzigsten Partyknaller der Welt Ob Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum, Weihnachten, Taufe oder einfach nur so - zu feiern gibt es eigentlich immer etwas. Und damit die Party auch ein echter Knaller wird, geben sich Gastgeber und Gäste auch die allergrößte Mühe. Aber manchmal kommt es dann doch ganz anders - und plötzlich geht auf der Party alles schief. Geburtstagstische, die zusammenkrachen, Feuerwerke, die nach hinten losgehen, betrunkene Weihnachtsmänner, feuchtfröhliche Taufen usw. 0.25 111 verrückte Familien! 2.25 Auf Streife - Die Spezialisten Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 3.10 Auf Streife - Die Spezialisten 4.00 Auf Streife 4.45 Auf Streife

20.15 Das Ding des Jahres 5.25 The Middle 6.05 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.50 How I Met Your Mother 10.35 Mike & Molly 11.00 Fresh Off the Boat 11.30 Last Man Standing 11.55 2 Broke Girls 12.25 Mom 13.15 Two and A Half Men 1 4.40 The Middle „Die Feier-Biester“ „Das Gruppenkuscheln“ 15.35 The Big Bang Theory „Sheldon 2.0“ „Die Erdnuss-Reaktion“ „Schrödingers Katze“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „G.I. Homer“ Die US Army ist aufgrund der lodernden Krisenherde in aller Welt dringend auf der Suche nach Rekruten und versucht ihr Glück in Springfield, blitzt aber dort so ziemlich bei allen ab. 1 8.40 Die Simpsons „Das literarische Duett“ Die Simpsons besuchen die Seniorenolympiade, um Grampa dort anzufeuern. Über dieses aufregende Erlebnis vergisst Homer völlig, dass er Moe eigentlich an diesem Tag versprochen hatte, mit ihm zu einem Angelausflug zu fahren, da es Moes Geburtstag ist. 1 9.05 Galileo Moderation: Aiman Abdallah 20.15 Das Ding des Jahres Moderation: Janin Ullmann Ein automatisches Bremssystem für Kinderwägen? Eine klappbare Staubsaugerdrüse für enge Bereiche? Ein portabler Mini-Gasgrill, mit dem jede Gartenparty zum BBQ wird? Zehn Erfindungen, davon erstmals zwei Jugend-Erfindungen pro Show, stellen sich dem Jury-Test und der Entscheidung der Zuschauer. Welche Erfindung hat das Zeug zum Ding des Jahres? 22.30 Big Brains - Geniale Erfindungen Moderation: Aiman Abdallah Ein Mikroplastikfilter für die Waschmaschine. Ein Fußboden, der Strom erzeugt. Eine mitwachsende Matratze. Ein eigener, platzsparender Paket- „Briefkasten“ für Zuhause. Eine neuartige Verpackung aus Zellulose. ProSieben startet den Erfinder-Mittwoch mit der dritten Staffel „Das Ding des Jahres“ und 56 neuen Erfindungen aus allen Lebensbereichen. Darunter zum ersten Mal zehn Jugend-Erfindungen, die von ihren jungen Tüftlern vorgestellt werden. 23.30 Das Ding des Jahres 1.25 ProSieben Spätnachrichten 1.30 Joko gegen Klaas Das Duell um die Welt 4.10 2 Broke Girls „Baby und andere Dinge“ Caroline ermutigt Bobbys Schwester Denise, ihren ungeliebten Job sausen zu lassen. Als Bobby das erfährt, ist er sauer auf Caroline, die nicht wusste, dass Denise für ihre Mutter arbeitet. Max hat indes auf Bobbys Handy eine Nachricht gelesen, die darauf hindeutet, dass er mit seiner Ex Jessica ein Kind hat.

20.15 Law & Order: Special Victims Unit 6.00 Bones - Die Knochenjägerin 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 7.50 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? John vs. Yasemine 1 5.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Hello Yellow! Finde das perfekte Outfit in der Trendfarbe Gelb!, Tag 3: Judith 16.00 Salonfähig - Wer macht schöner? Tag 3: GANDI’s HaARTist, München Am dritten Tag ist Friseur-Meisterin Gamze (31) mit ihrem Salon ‚GANDI’s HaARTist’ an der Reihe. Als ausgebildete heilpraktische Psychotherapeutin vertritt Gamze die heilende Wirkung von Schönheit, körperlich wie seelisch. Ihr Steckenpferd ist das Haareschneiden und -färben, außerdem bietet sie klassische Kosmetik wie Wimpernlifting an. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Michelle, Bodensee Michelle, 49 Jahre:. Vorspeise: Taco al Pastor & Fajitas de Casa. Hauptspeise: BBQ Baby Spare Ribs, Garlic Mash, Baby carrots und Corn Bread. Nachspeise: Pecan Pie und Cinnamon Ice Cream. 20.15 Law & Order: Special Victims Unit „Ermächtigung“ Ein junges Pärchen wird in ihrer Wohnung brutal überfallen. Der Täter war ein maskierter Pizzalieferant, scheinbar ohne jegliches Motiv. Doch bald stellen die Beamten fest, dass es offenbar eine Verbindung zwischen dem Täter und einem der Opfer gibt. 21.15 Law & Order: Special Victims Unit „Accredo“ Eine junge Feministin wird brutal ermordet. Rasch gerät der Ex-Mann des Opfers ins Visier von Olivia und ihrem Team. Die junge Frau verband eine gewalttätige Vergangenheit zu ihrem Ex-Partner. 22.10 Law & Order: Special Victims Unit „Schutzlos“ Die SVU-Beamten untersuchen den Fall einer jungen, obdachlosen Frau, die offenbar vergewaltigt wurde. Schnell stellt sich jedoch heraus, dass das Opfer unter einer gespaltenen Persönlichkeit leidet. Die Beamten arbeiten mit Hochdruck an dem Fall, als das Opfer plötzlich spurlos verschwindet. 23.05 Law & Order: Special Victims Unit „Findelkinder“ Auf den Stufen einer Kirche wird ein Neugeborenes ausgesetzt, das sorgfältig in eine Decke eingewickelt ist und auch ansonsten gut versorgt scheint. Die DNS des Jungen führt die Sondereinheit zu dem Opfer einer Entführung: Celia wurde vor drei Jahren entführt und ist die Mutter des Babys. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 06 S2.indd 39

VOX

23.01.2020 11:05:05

39


MITTWOCH  5. Februar

40

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Giftiger Haushalt ... 12.00 Zwangseinweisungen in die Psychiatrie • 12.30 Der Tod - das letzte Tabu • 13.00 ZIB • 13.20 Traumorte • 14.05 Namib - Zauber der Wüste • 14.50 Das Wüstenparadies • 15.30 Das Wüstenparadies • 16.15 Die neue Wildnis - Große Natur in einem kleinen Land • 17.00 Die neue Wildnis - Große Natur in einem kleinen Land • 17.45 Die neue Wildnis - Große Natur in einem kleinen Land • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Giftiger Haushalt Die schmutzigen Seiten der Saubermacher Im Kampf um die Sauberkeit im Haushalt haben wir viele Verbündete: unzählige chemische Produkte, die Fett lösen, Bakterien töten und nach frischer Zitrone duften. Und die die Wäsche und das Geschirr schonend und doch effektiv reinigen. Doch halten sie, was sie versprechen? 20.55 Shampoo, Seife und Co Für die tägliche Körperpflege müssen alle möglichen Pflegeprodukte herhalten. Doch viele Shampoos enthalten nicht nur Stoffe, die der Gesundheit zuträglich sind. Wie findet man als Verbraucher heraus, welche Inhaltsstoffe im LieblingsShampoo enthalten sind? 21.45 Villengärten in der Toskana Die Villa Reale bei Marlia 2 2.00 ZIB 2 22.25 Im falschen Leben TIPP Drama (D/AUT, 2011, 88’) von Christiane Balthasar Mit Sonsee Neu, Andreas Lust und Anna Maria Mühe 23.55 Schlaflos in Saarbrücken Das Max-Ophüls-FilmFestival 2020 0.25 10 vor 10 0.55 ECO 1.20 Panorama

20.15 Die Wollnys... 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht

20.15 Jäger des verlorenen Schatzes 5.50 Castle • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Jäger des verlorenen Schatzes Abenteuer (USA, 1981, 99’) von Steven Spielberg Mit Harrison Ford und Karen Allen 1936 entdeckt der Archäologieprofessor und Abenteurer Dr. Jones, genannt „Indiana Jones“ oder „Indy“, im Dschungel Perus einen mit Fallen gespickten Tempel und entwendet daraus eine goldene Götzenfigur. Beim Verlassen des Tempels wartet jedoch sein französischer Rivale Belloq mit Kriegern der Ureinwohner auf ihn und nimmt ihm die Figur wieder ab, und Indy entkommt in letzter Sekunde mit einem Wasserflugzeug. 22.35 Zodiac - Die Spur des Killers Thriller (USA, 2007, 160’) von David Fincher Mit Jake Gyllenhaal und Mark Ruffalo Dave Toschi und Bill Armstrong leiten beim San Francisco Police Department (SFPD) die Ermittlungen in mehreren Mordfällen, die alle von einer Person begangen wurden, die sich Zodiac nennt. 1.45 Watch Me - das Kinomagazin 2.00 Jäger des verlorenen Schatzes Abenteuer (USA, 1981, 99’) (Wh)

20.15 Hat das Landleben Zukunft? 7.55 Marktcheck • 8.40 EisenbahnRomantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.50 EisenbahnRomantik • 15.15 Technikgeschichten • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Hat das Landleben Zukunft? Wie Dörfer ums Überleben kämpfen Zuerst schließt der Gasthof, dann die Grundschule und irgendwann wird der letzte Geldautomat abgeschraubt. Häuser stehen leer, weil die jungen gutausgebildeten Menschen ihre Heimat verlassen und nicht zurückkommen. 21.00 Land - Liebe - Luft Kleinvieh macht auch Mist Familie Doll kämpft um ihren Bergbauernhof 2 1.45 SWR Aktuell 2 2.00 Tatort „Granit“ 2 3.30 Akte Ex „Zum Sterben schön“ 0.15 Morden im Norden „Der letzte Drink“

20.15 Markt 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Aufgepasst, der Profi kommt! - Handwerk zwischen Hit und Horror • 14.25 Um Himmels Willen • 15.10 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Doc Esser Das Gesundheits-Magazin Topthema: Gesunder Schlaf Er ist der vergessene, vernachlässigte Fitmacher: gesunder Schlaf. Und immer mehr Menschen haben Probleme damit, das zeigen aktuelle Studien mehrerer großer Krankenkassen. Aber warum schlafen wir immer schlechter? Dr. HeinzWilhelm Esser ist Doc Esser. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Heilung nicht lieferbar Medikamentenmangel und seine Folgen 22.55 Die Schlacht im Hürtgenwald 23.40 Geheimnis Burg Vogelsang 0.25 Eifelgeschichten 1.10 Unterwegs im Westen 1.40 Erlebnisreisen

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

14.30 News Spezial • 15.20 Ratgeber - Steuern & Recht • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Geld • 19.05 Exportschlager Radarfalle • 20.15 Wunder auf Schienen - Stadtbahnen • 21.05 Wunder auf Schienen - Abenteuerstrecken • 22.10 Die Mega-Mechaniker - Retter fürs Große • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.10 Helden der Nacht Problemlöser im Dauerstress

13.05 Spacetime • 14.05 Notruf aus dem All - Feuer auf der Mir • 15.25 WELT Drive • 16.05 Strip the Cosmos • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 19.05 Die fünf Besten: Gewaltige Transportmaschinen • 20.05 MS Tonsberg - RoRo-Gigant auf See • 21.05 Car Crash Global • 23.05 Die große Achterbahnsanierung - Colossos kehrt zurück • 0.05 Der AVE 103 - Spaniens Hochgeschwindigkeitszug

16.30 Erlebnis Hessen • 17.15 Homo Digitalis • 18.15 Lauterbach - Der Zukunft auf der Spur • 18.30 Heidi Hetzers wilde Weltreise • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Zug durch Ecuador • 21.00 Smartphone - Wie ein kleines Ding uns im Griff hat • 21.45 nacht:sicht • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

6.30 Mythos Burg • 7.15 Ein Tag im Mittelalter • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Kein Weg zurück“ Ekki steckt in einer MidlifeCrisis. Sehr zum Leidwesen von Wilsberg und Alex. Als mitten in der Nacht Kamilla Marks, die Inhaberin des Schlosshotels Markshof, von einem Unbekannten mit einem Jagdgewehr angeschossen wird, bekommt Alex einen schwierigen Mandanten. 21.45 Ein starkes Team „Alte Wunden“ 23.15 Der Pass TIPP „Der Mann aus dem Wald“ 0.05 Der Pass „Die Bösen und Unartigen“

6.20 Einsatz in Manhattan • 7.20 Mord ist ihr Hobby • 9.05 Unsere kleine Farm • 10.50 Ein Engel auf Erden • 11.40 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.35 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Mord im Hartz IV-Ghetto Mitten in der Nacht fallen Schüsse in einem Plattenbau. Außer einer Blutlache gibt es keine Hinweise. Niemand will etwas gehört oder gesehen haben. 20.45 K 11 - Kommissare im Einsatz Die Schwarze Witwe 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 22.35 Lenßen & Partner 23.50 K 11 - Kommissare im Einsatz 0.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 1.45 Lenßen & Partner 2.50 Richterin Barbara Salesch

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Was heißt hier eigentlich arm? • 20.45 Panorama - Die Reporter • 21.17 Fakt ist! • 22.15 Tagesthemen • 22.22 Markt • 23.07 Tagesthemen • 23.15 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.30 Kontrovers - das Politikmagazin • 0.15 defacto

14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Peking - Metropole der Macht • 19.15 Immer an der Mauer lang • 20.00 Tagesschau • 20.15 Russlands versteckte Paradiese • 21.00 St. Petersburg • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

13.25 Um Himmels Willen • 14.15 Das Leben ist ein Bauernhof • 15.40 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Miss Marple • 21.50 Alfred Hitchcock präsentiert • 22.10 Agatha Christies Poirot • 23.00 Agatha Christies Poirot • 23.50 Miss Marple • 1.25 Alfred Hitchcock präsentiert

8.15 Mordakte Mittelalter • 12.00 ZDFHistory • 14.15 Attentat am Obersalzberg - Geheimplan „Foxley“ • 15.00 Geheimnisse des Dritten Reichs • 16.30 ZDF-History • 17.15 Geheime Unterwelten der SS • 18.45 Zeichen des Bösen - Die Runen der SS • 19.30 Die großen Diktatoren • 20.15 Polenfeldzug • 21.45 Die Jahreschronik des Dritten Reichs • 0.45 heute journal

10.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 12.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.30 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 22.05 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 1.00 Die Super-Makler - Top oder Flop?

T20 06 S3.indd 40

20.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Babyalarm: Oma Silvia im Großeinsatz! ständige Schlafmangel zehrt an ihr. Teenie-Mama Calantha geht ebenfalls auf dem Zahnfleisch. Ihre fast neunmonatige Tochter Cataleya schläft ebenfalls noch nicht durch und fordert extrem viel Aufmerksamkeit – und Geduld. Auch Oma Silvia bleibt vom BabyStress nicht verschont, denn sie versucht, ihren Töchtern zu helfen, wo sie nur kann. Harald befürchtet, dass sie sich auf Dauer damit übernimmt und nicht nur ihre Gesundheit, sondern auch ihre Beziehung darunter leidet. 21.15 Teenie-Mütter Wenn Kinder Kinder kriegen Bei Mama Vanessa (20) und Alex ziehen düstere Wolken am Liebeshorizont auf. Höchste Zeit für einen männerfreien Abend mit Teenie-Mom Ashley. Die fünffache Mutter Natalie (22) und ihr Mann sind derweil in Sorge um die kleine Malia. 22.15 Babys! Kleines Wunder Großes Glück 23.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? 1.10 Die Forensiker Profis am Tatort

23.01.2020 11:22:26


5. Februar MITTWOCH  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Wie geht das? • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Wildes Karelien - Land der Braunbären und Singschwäne Der Sommer im Norden Russlands ist nur kurz. Nahe am Polarkreis hat die Natur eine einzigartige Wildnis geschaffen: Karelien. Über 60.000 Seen, Zigtausende Flüsse, endlose Moore und ausgedehnte Wäldern sind dort vorhanden. 21.00 Expeditionen ins Tierreich Bulgarien Durch den wilden Balkan 2 1.45 NDR Info 2 2.00 Großstadtrevier „Der Kronzeuge“ 2 2.50 extra 3 2 3.20 ZAPP 2 3.50 7 Tage unter Nachbarn 0.20 Kümo Henriette 0.45 Visite

20.15 rbb Praxis 8.30 Abendschau • 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Hauptstadtrevier • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Tiere bis unters Dach • 14.30 Bezaubernde Marie • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Kopfschmerz - Wege aus dem stillen Leiden Zwei von drei Erwachsenen in Deutschland leiden immer wieder unter Kopfschmerzen. Das sind rund 47 Millionen Betroffene. Diagnose und Therapie haben sich in den letzten Jahren nicht nur immer mehr differenziert, die Behandlungsmöglichkeiten sind auch gewachsen. 2 1.00 Die Bewegungs-Docs 2 1.45 rbb24 2 2.00 Babylon Berlin „Folge #2.1“ 2 2.45 Babylon Berlin „Folge #2.2“ 23.30 Talk aus Berlin 0.00 McMafia „Erpressung“ 0.55 rbb Praxis 1.40 Talk aus Berlin

20.15 Exakt 9.40 Quizduell-Olymp • 10.28 Länder kompakt • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Alles für meine Tochter • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Endstation Hartz IV? Eine Bilanz nach 15 Jahren 15 Jahre Hartz IV - die größte Sozialreform der deutschen Nachkriegsgeschichte hat das Land gehörig durcheinander gewirbelt und vor allem gespalten. Für die einen gilt Hartz IV als Armutsfalle, für die anderen als Ursache für das deutsche Jobwunder. I 21.15 Die Spur der Täter Lebensmittelkonzern wird mit Giftanschlag erpresst 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 Tatort „Racheengel“ 2 3.35 Sedwitz „Der Mond ist aufgegangen“ 0.05 Nuhr im Ersten 0.50 Exakt 1.20 Endstation Hartz IV?

20.15 mex. das marktmagazin 9.55 Auf Pub-Safari in Großbritannien • 10.25 natur exclusiv • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Verrückt nach Fluss • 13.40 Alles Klara • 14.30 Linda geht tanzen • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Versteckte Preiserhöhung wer die größte Mogelpackung hat „Versteckte Preiserhöhung wer die größte Mogelpackung hat“. Weniger drin - bei gleichem Preis. 21.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt 21.45 112 - Wir retten Hessen! 22.15 hessenschau kompakt 2 2.30 Der Bestatter „Stachel im Fleisch“ 2 3.30 Weissensee „Einer von uns“ 0.20 Rinaldo Rinaldini „Der Weise von Fronteja“ 0.45 Linda geht tanzen Komödie (D, 2011, 90’) von Karola Hattop Mit Julia Jäger und Roland Koch 2.15 Der Bestatter

20.15 jetzt red i 10.25 Die Rückkehr des Wiedehopfs • 11.10 Die Tierärzte vom Kilimanjaro • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Polettos Kochschule • 14.45 Gefragt Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 jetzt red i 2 1.00 Kontrovers das Politikmagazin 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 DokThema Plastikmüll statt Mode ersticken wir in BilligAltkleidern? Die Textilproduktion hat sich weltweit seit der Jahrtausendwende verdoppelt. Möglich macht das der zunehmende Einsatz synthetischer Fasern wie Polyester, dem Treibstoff der Fast Fashion. 22.45 Der weiße Rabe Max Mannheimer 0.05 kinokino 0.20 Verleugnung - Denial Drama (GB/USA, 2016, 105’) von Mick Jackson Mit Rachel Weisz 2.00 Rundschau Nacht

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Dr. House 14.25 Voll zu spät! • 14.45 Dragons Auf zu neuen Ufern • 15.15 Scooby-Doo! • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Mr. Magoo • 16.40 Dennis & Fletscher - Blämtastisch! • 17.10 Mighty Mops • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Dr. House „Arzt und Glücksritter“ House hat große Schwierigkeiten mit seiner neuen Mitarbeiterin Park. In seinen Augen fehlt ihr das Fachwissen, um ihren Job zu erledigen. 21.10 Dr. House „Bobs Taten“ 2 2.05 Dr. House „Von schlechten Eltern“ Der junge Ben, der als Clown Karriere machen will, ist bei einem Auftritt zusammengebrochen. Um dem Teenager zu helfen, wollen die Ärzte eine DNA-Untersuchung seiner engsten Verwandten vornehmen. 2 3.00 Dr. House „Rätsel sucht Arzt“ 0.00 Comedy total 0.30 Infomercials

20.15 Goldrausch in Alaska 10.45 Haus gesucht in Alaska • 11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Railroad Alaska • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Goldrausch in Alaska Die Goldader von Paradise Hill In diesem Jahr müssen alle mit anpacken, damit der Familienbetrieb nicht den Bach runtergeht. Deshalb spannt Klondike-Veteran Tony Beets bei der Arbeit seine Söhne und seine Tochter mit ein. 21.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska Das letzte Puzzletei 22.15 Undercover Billionaire Die Feuerprob 23.10 DMAX News 23.15 Undercover Billionaire Der große Tag 0.10 DMAX News 0.15 Goldrausch in Alaska 1.10 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska 1.55 Zerstört in Sekunden 2.25 Zerstört in Sekunden

19.00 Volleyball 6.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 4.30 Teleshopping 1 5.30 NORMAL 16.00 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 1 8.00 Eishockey Champions Hockey League Highlights Finale 18.15 Scooore! Das Fußball Magazin 1 9.00 Volleyball Live. Bundesliga Rote Raben Vilsbiburg USC Münster, Frauen 21.00 Inside Unitd Volleys Profisport zwischen Traum und Wahnsinn. Siegen für Deutschland, #5 21.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 22.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 23.00 Die PS Profis - Im Einsatz 0.00 SPORT CLIPSs 0.45 Teleshopping Nacht 1.30 SPORT CLIPS

19.55 Snooker 8.30 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 9.30 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 10.30 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 in Sapporo (JPN) Einzelspringen (HS137) 11.30 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 in Sapporo (JPN) Einzelspringen (HS137) 13.00 Snooker World Grand Prix in Cheltenham(GBR) 13.55 Snooker Live. World Grand Prix in Cheltenham (GBR) 1 8.00 Leichtathletik PSD Bank Meeting 2020 in Düsseldorf 1 9.05 Snooker World Grand Prix in Cheltenham(GBR) 1 9.55 Snooker Live. World Grand Prix in Cheltenham (GBR) 0.05 Radsport Valencia Rundfahrt 2020 1.00 Olympische Spiele

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.20 Neu im Kino: Making Of • 16.25 Star Trek - Enterprise • 17.20 Stargate Universe • 18.15 Stargate 20.15 Obsessed Thriller (USA, 2009, 101’) von Steve Shill Mit Beyoncé Knowles, und Idris Elba 22.10 BÄM! 22.15 Don’t Hang Up Thriller (GB, 2016, 81’) von Damien Macé Mit Gregg Sulkin und Garrett Clayton 2 3.55 Eat Locals Komödie (GB, 2016, 90’) von Jason Flemyng Mit Freema Agyema 1.35 Dauerwerbesendung 1.50 Shortbus Erotik (USA, 2006, 97’)

RTL NITRO 5.45 Das Strafgericht • 7.15 Law & Order • 8.55 White Collar • 10.25 Matlock • 11.10 Matlock • 12.55 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.25 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Alf • 20.15 Werner - Das muss kesseln • 21.45 Werner - Beinhart • 23.30 Werner - Das muss kesseln • 0.55 Infomercials

T20 06 S4.indd 41

23.01.2020 11:40:31

41


MERCREDI  5 février

FILM — ARTE  23.20

Lou Andreas-Salomé Göttingen, 1933. Alors que les autodafés nazis embrasent les rues allemandes, Lou Andreas-Salomé confie son inquiétude à son ami Sigmund Freud. Sollicitée par Ernst Pfeiffer, un jeune lettré sans emploi venu demander son aide, elle l’engage pour qu’il l’aide à rédiger ses mémoires. Née en 1861 dans une famille noble de Saint-Pétersbourg, Loulia von Salomé est la seule fille d’une fratrie de six enfants. Esprit libre, elle s’intéresse très tôt à la philosophie et à la poésie, bataillant contre les règles de la morale et de la bienséance imposées par sa mère. Après la mort de son père, qu’elle chérissait, elle trouve auprès du pasteur luthérien Hendrik Gillot un mentor. Grâce aux cours

privés qu’il lui dispense, «Lou» est admise en 1881 à l’université de Zurich, la seule en Europe ouverte aux femmes… – Avec ce premier long métrage, Cordula Kablitz-Post retrace la vie, des jeunes années aux derniers feux, de l’une des plus brillantes intellectuelles de la première moitié du XXe siècle. Courtisée, entre autres, par Friedrich Nietzsche, Sigmund Freud et Rainer Maria Rilke, la femme de lettres et psychanalyste Lou Andreas-Salomé (1861-1937) eut une influence décisive sur leur travail.

DÉBAT — FR2  22.30

SERIE — LA1  20.15

A-t-on tous le droit à une deuxième chance? Après une condamnation, après une peine de prison, a-t-on vraiment fini de purger sa peine et de payer sa dette ou demeure-t-on à jamais coupable? Comment affronter le jugement des proches et de la société? Peut-on tout recommencer à zéro et retrouver une vie normale, sans être rattrapé par son passé judiciaire? Julian Bugier abordera toutes ces questions avec ses invités, juges, avocats et citoyens qui viendront témoigner de leur vie après la prison.

Laetitia, 18 ans, a disparu. Son scooter a été retrouvé au petit matin renversé juste devant la maison. Très vite l’enquête de la gendarmerie va reconstituer les dernières heures de la jeune fille et mener à l’arrestation de Tony Meilhon. Mais s’ils ont la certitude d’avoir identifié le responsable, les enquêteurs ne retrouvent toujours pas le corps. Ce sont les répercussions sur la famille de Laetitia, et avant tout sa sœur jumelle Jessica, le fonctionnement de la police, des services sociaux, de la justice et même du gouvernement que va suivre cette histoire. Inspirée de faits réels.

Est-on coupable à jamais?

42

T20 06 S5.indd 42

Drame/Historique/Biopic / D/CH 2016 / de Cordula Kablitz-Post / avec Nicole Heesters, Katharina Lorenz

Laetitia

TF1

FR2

21.05 New Amsterdam 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Mon histoire vraie 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Coup de foudre pour le capitaine Drame (USA, 2019, 85’) de Lee Friedlander Avec Leah Renee et Chris McNally 15.30 La recette du grand amour Comédie (USA, 2017, 100’) de Christie Will Avec Jen Lilley et Brendan Penny Une jeune femme, qui rêve de devenir chef, obtient le poste de ses rêves dans le restaurant de son idole. Mais lorsqu’elle est congédiée en même temps qu’un autre cuisinier, elle décide de ne pas en rester là! 17.05 Les plus belles mariées 18.10 Bienvenue chez nous Nicole et Pierre 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 Loto 2 0.55 C’est Canteloup 2 1.05 New Amsterdam «Passé sous silence» Sharpe découvre que la paralysie d’une patiente n’est pas due à une tumeur, mais à une erreur médicale. La malade souhaite entamer une procédure en justice. Bloom apprend qu’elle va devoir prendre des antidouleur et s’inquiète à cause de son addiction aux médicaments. 2 1.55 New Amsterdam «Comment te dire adieu» Sharpe s’attire des ennuis en voulant aider un patient. Max a de plus en plus de mal à gérer son deuil. Bloom fait un grand pas vers la guérison. 2 2.50 New Amsterdam «Case prison» Un détenu dont l’hospitalisation aurait pû être empêchée par un suivi plus complet arrive à New Amsterdam. Max, Sharpe et Iggy décident d’offrir des consultations dans l’enceinte de la prison, à Rikers Island. Pendant ce temps, Bloom fait face à son addiction et Reynolds reçoit des nouvelles qui pourraient changer sa vie. 23.35 New York, unité spéciale «Mères par procuration» Nadine, une maman branchée newyorkaise, donne une fête chez elle avec quelques amis alors que son fils Theo, 6 ans, dort dans sa chambre. Le lendemain matin, quand la nounou arrive pour le réveiller, il a disparu. L’unité spéciale se charge de l’enquête et s’aperçoit vite que les invités ont passé la soirée à boire et à se droguer. 0.30 New York, unité spéciale 2.10 Programmes de nuit

21.05 Mauvais garçon 5.25 Les z’amours 5.55 La famille tout écran 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 L’instant prévention 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert, l’occasion pour eux de découvrir l’histoire de cet objet et quels arguments vont les aider à le vendre au meilleur prix. 17.00 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 17.55 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 1 9.45 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 20.40 Image du jour 20.45 Un si grand soleil 2 1.05 Mauvais garçon Drame (F, 2018, 90’) de Xavier Durringer Avec Richard Anconina et Isabelle Renauld À 50 ans et des poussières, Benoît Delage est un homme bien sous tous rapports. Père de deux enfants, mari attentionné, professeur d’université très apprécié, il cache pourtant un passé criminel que son fils de 15 ans découvre brusquement. Dans sa jeunesse, Benoît a tué un policier. Après dix-huit ans passés en prison, il a réussi à reconstruire sa vie et tourner définitivement le dos à la violence. Du moins, le pensait-il. Mais la rumeur monte, destructrice. En finit-on de payer sa dette à la société, même après un parcours exemplaire de réhabilitation? A-t-on le droit à une deuxième chance? 22.40 Est-on coupable à jamais? TIPP Débat 2 3.40 Basique Les Révélations des Victoires de la musique 2020 Depuis plusieurs années, les Victoires de la musique proposent en amont de la cérémonie un rendez-vous devenu désormais une institution: un concert exceptionnel uniquement dédié aux artistes «émergents», nommés dans les catégories «Album Révélation» et «Révélation Scène». Une journée marathon pendant laquelle ils seront six à jouer en live plusieurs chansons de leur jeune répertoire. 1.15 Ça commence aujourd’hui 2.20 Émissions religieuses 3.20 Affaire conclue 4.05 Courant d’art 4.15 Pays et marchés du monde 4.25 Tout le monde veut prendre sa place

23.01.2020 11:57:07


5 février MERCREDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Des racines et des ailes 6.00 Okoo 8.05 Le goût des rencontres 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Les gens des Hauts 9.45 Vachement normand! 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Un cas pour deux «Petits arrangements entre amis» 14.55 Un cas pour deux «Recherches fondamentales» Alors que Marcus Lessing attend un taxi, un homme, à l’air affolé, déboule de la propriété voisine, les mains couvertes de sang. Peter Stoer rendait visite à son ami et c’est ainsi qu’il l’a découvert gisant dans une marre de sang. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie La coloc se demande qui persécute Sabrina. De leur côté, Antoine et Tom décident de reprendre le contrôle de leur vie. 20.45 Tout le sport 2 1.00 Météo 21.05 Des racines et des ailes Passion patrimoine: e goût de la Haute-Savoie Avec Carole Gaessler Lovée entre le lac Léman et le massif du Mont-Blanc, la Haute-Savoie regorge de trésors bâtis et naturels. De vallée en vallée, des femmes et des hommes se battent avec passion pour les défendre et les faire vivre. Marie-Claire Tronchet, guide du patrimoine, nous fait découvrir de spectaculaires églises baroques. François Bouvier, lui, est revenu dans sa région d’origine, le Chablais, pour relancer une coopérative laitière et fabriquer des fromages d’exception qui font les délices des meilleures tables, en particulier celle de son ami, Jérémy Trincaz, à La Chapelle d’Abondance. 23.10 Météo 23.15 Pièces à conviction Qui va garder mon enfant? Enquête derrière les murs des crèches privées Avec Virna Sacchi À quelques semaines des élections municipales, la création de nouvelles places de crèche est un enjeu électoral de poids. C’est le mode de garde préféré des parents, qui promet de socialiser et d’épanouir les tout-petits sous l’oeil attentif de professionnels qualifiés et en toute sécurité. En France, de plus en plus, les municipalités cèdent à des entreprises privées la prise en charge de la petite enfance dans le cadre d’une délégation de service public. 0.25 Les 60 ans du one-man-show 2.45 Samedi d’en rire 4.25 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 Recherche appartement ou maison 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 9.00 M6 boutique 10.05 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Scènes de ménages 14.00 Mon amant, son père et moi Comédie (D, 2014, 93’) de Holger Haase Avec Katharina Müller-Elmau et Hendrik Duryn À 39 ans, Nikki est directrice des ventes d’une boutique en ligne et entretient une relation avec son jeune collègue de 27 ans, Sacha. Lorsqu’elle se renvoyer virer suite à un conflit avec sa direction et que Sacha est nommé pour la remplacer, Nikki le quitte et décide de se rendre à une réunion d’anciens élèves de son village natal. Elle y retrouve le bel Alex, dont elle était secrètement amoureuse à l’époque, et passe une nuit torride jusqu’à ce que son fils débarque chez lui: Sacha! 1 5.55 Incroyables transformations 17.40 Les reines du shopping Tendance avec un manteau Cette semaine, Déesse, Amina, Cindy, Armelle et Mila devront composer la tenue idéale sur le thème «Tendance avec un manteau» avec un budget de 450 euros. 1 8.45 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Recherche appartement ou maison Clémence/Jean-René et Françoise/Céline et Ophélie Avec Stéphane Plaza Clémence, 30 ans, vit à Paris où elle souhaite à présent s’installer plus durablement. Mais seule, elle ne parvient pas à trouver le bel appartement qu’elle espère tant... Jean-René et Françoise, 62 ans tous les deux, sont d’heureux retraités. Ils partagent leur vie entre Amiens, où ils ont leur résidence principale, et la région de Saint-Malo, où ils louent un petit meublé. Ils souhaitent aujourd’hui s’installer définitivement en Bretagne... Céline, 47 ans, commerciale et brasseuse de bière, a deux enfants. Elle vit avec sa soeur et le compagnon de celle-ci. Ils ont décidé d’investir tous ensemble dans l’achat d’une maison en cohabitation. 22.40 Recherche appartement ou maison Marion/Bénédicte et Vivien/Olivier Avec Stéphane Plaza Marion, 25 ans, est venue s’installer il y a trois ans à Paris et aujourd’hui, elle souhaite devenir propriétaire! Elle veut investir en banlieue proche de Paris, vers Courbevoie, Nanterre ou Suresnes dans les Hauts-de-Seine - Bénédicte et Vivien ont un petit garçon de 2 ans et Bénédicte a une fille de 10 ans d’une première union. Ils habitent à Cagnes-sur-Mer, mais ils ont envie de retourner dans leur région d’origine, vers Aix-en-Provence, où vivent leurs deux familles. - Olivier est papa d’un petit garçon de 10 ans, Milo. 0.30 Recherche appartement ou maison «Véronique et Julie/Nicolas et Maureen/Natasha et Vincent» 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit

20.30 NCIS: Los Angeles 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Le roman de notre amour Comédie (USA, 2017, 83’) de Lee Friedlander Avec Sara Rue et Steve Bacic Auteure de romans d’amour à succès, Jo Payden est pourtant convoquée par son éditrice, Diana Kelly, trois mois avant la sortie de son prochain livre. Après des critiques négatives et des ventes en baisse de ses derniers ouvrages, Jo doit faire preuve de réalisme pour sa nouvelle histoire d’amour sur un Navy Seal. 1 5.25 Les mamans 16.15 Les rois du gâteau 17.15 Chasseurs d’appart’ Amiens et sa banlieue Olivier - Charline - Sophie «Chasseurs d’appart’» est la 1ère compétition d’agents immobiliers. Animée par Stéphane Plaza, elle oppose trois professionnels aux profils très différents. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.25 Vie de mère 20.30 NCIS: Los Angeles «Le prince» Sam et Callen sont en charge de la protection rapprochée d’un prince d’Arabie saoudite après que celui-ci a été victime d’une tentative d’assassinat. En tentant d’identifier l’agresseur, les agents du NCIS retrouvent la trace d’une ancienne connaissance. De leur côté, Kensi et Deeks tentent de trouver une date pour leur mariage. 21.20 NCIS: Los Angeles «Liste noire» Les agents du NCIS sont en danger après que des photos d’eux - ainsi que les noms de Mosley et de son fils -, sont inscrits sur la liste noire d’un cartel. Une mauvaise nouvelle alors que le directeur adjoint du NCIS, Louis Ochoa, entreprend d’interroger Mosley au sujet de sa mission officieuse au Mexique. 22.10 Chicago Justice «De père en fille» Lorsqu’une femme enceinte est retrouvée assassinée, les enquêteurs tentent de retrouver son bébé et se lancent sur la piste du tueur. Mais l’affaire est compliquée quand il est révélé que l’ADN du tueur correspond à celui de son père. 2 3.05 Chicago Justice «Une loi pour Lily» Une jurée est retrouvée morte, assassinée. L’équipe pense d’abord qu’il s’agit d’un meurtre lié à son choix de voter «coupable». Ils apprennent par la suite qu’elle s’est suicidée, après avoir été victime de harcèlement par son ancien petit ami. 0.00 Loïc, fou de cuisine 0.15 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit

20.55 Le refuge 5.00 Berlin live 6.15 Xenius 6.45 Square artiste 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Le peuple de la canopée 8.45 Invitation au voyage 9.25 Cap sur le Nouveau Monde 11.20 Le lac Majeur, côté nature 12.05 Le Lungau, la magie des Alpes autrichiennes 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Ailleurs en Europe 13.40 Cours sans te retourner Drame (F/D, 2013, 112’) (R) 15.35 À la découverte des Caraïbes 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Rituels du monde Éthiopie: un baptême dans le ciel 18.15 L’ Europe au fil de l’eau De Rotterdam à l’Ardenne belge Entre paysages grandioses et défis environnementaux, un périple en cinq volets au fil des fleuves et des rivières européens. 19.00 Amour, le fleuve interdit Aux confins de l’Extrême-Orient Les régions traversées par le fleuve Amour, où la vie sauvage est très préservée, ont été longtemps méconnues, isolées, voire interdites d’accès à cause de leur situation de zones frontières. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.52 Tout est vrai (ou presque) 2 0.55 Le refuge 22.55 Drame (F, 2009, 85’) de François Ozon Avec Isabelle Carré et Melvil Poupaud Mousse et Louis vivent à Paris et s’aiment ardemment. La drogue consume pourtant toute leur vie. Elle va emporter celle de Louis, victime d’une overdose. C’est à l’hôpital où elle a été transportée que Mousse découvre qu’elle est enceinte. Parce que cet enfant la relie à Louis, et contre la volonté des parents de ce dernier, elle décide de le garder. Perdue, la jeune femme part s’installer sur la côte basque dans une maison prêtée par un ami. Paul, le frère de Louis, en route pour l’Espagne où il doit rejoindre son petit ami, lui rend un jour visite. Entre la jeune femme en perdition, qui cherche à garder en vie son amour perdu à travers cette grossesse inattendue, et le frère en quête d’identité se noue une relation complexe hantée par le deuil, l’homosexualité, la transmission. 22.25 La folie de Nietzsche 22.00 Documentaire fiction (D, 2016, 51’) de Hedwig Schmutte Avec Wanja Mues et Milena Dreißig Derrière la méprise philosophique qui fit de Friedrich Nietzsche un des inspirateurs du nazisme et du concept de race supérieure se cachait en fait sa soeur Elisabeth qui réécrivit en partie son ouvrage «La volonté de puissance». 2 3.20 Lou Andreas-Salomé 20.15 TIPP Biographie (D/AUT, 2015, 110’) de Cordula Kablitz-Post Avec Nicole Heesters et Katharina Lorenz 1.10 Bad Banks 3.50 Arte Regards

T20 06 S6.indd 43

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

23.01.2020 13:08:29

43


MERCREDI  5 février

44

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.15 Laëtitia 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.42 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.31 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Inspecteur Barnaby • 16.55 Doc animalier • 17.53 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 20.15 Laëtitia TIPP Laëtitia, 18 ans, a disparu. Son scooter a été retrouvé au petit matin renversé juste devant la maison. Très vite, l’enquête de la gendarmerie va reconstituer les dernières heures de la jeune fille et mener à l’arrestation de Tony Meilhon. Mais s’ils ont la certitude d’avoir identifié le responsable, les enquêteurs ne retrouvent toujours pas le corps. 2 1.05 Laëtitia 21.50 À votre avis Sacha Daout propose aux téléspectateurs de donner leur avis et de se positionner autour d’un débat. En plateau avec lui: des invités, chroniqueurs, politiques et acteurs de terrain qui analysent la question. 22.55 Rapports Lotto - Joker 2 3.00 Matière grise Comment notre corps survit-il? Notre existence sur Terre dépend de telles conditions précises (la température, l’acidité, les concentrations d’oxygène, etc.) que le moindre changement de ces conditions peut endommager le corps. 23.45 On n’est pas des pigeons! 0.31 Quel temps! 0.45 JT 19h30 1.20 On n’est pas des pigeons! 2.15 JT 19h30

20.30 Get Out 7.15 Fit Tonic • 8.10 Une enseignante troublante • 9.30 Le surfeur d’à côté • 10.55 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.05 Un amour en héritage • 15.30 Coup de foudre glacé • 17.00 Si près de chez vous • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 19.40 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 2 0.30 Get Out Thriller (USA, 2017, 104’) de Jordan Peele Avec Daniel Kaluuya et Allison Williams Chris Washington est un jeune photographe noir qui partage depuis quelques mois la vie de Rose Armitage. Il accepte de passer un week-end chez les parents de Rose, pour rencontrer sa belle-famille. Alors qu’il est inquiet des réactions que sa couleur de peau pourrait susciter, il est accueilli très chaleureusement par Dean et Missy Armitage. L’ambiance dans la grande propriété recèle cependant une atmosphère étrange, qui ne va pas en s’arrangeant lorsque les parents de Rose organisent une grande réception avec tous leurs proches 2 2.25 Vews 2 2.35 Vintage Mecanic Peugeot 504 cabriolet François Allain s’attaque aujourd’hui à une légende: la Peugeot 504 cabriolet V6 de 1976. Cette voiture des années 70 a été assemblée chez le célèbre carrossier turinois Pininfarina, partenaire historique de Ferrari. 2 3.40 OpinionS 0.05 Vews 0.15 Le meilleur de «L’humour express»

20.00 Les experts 6.55 Petit et costaud • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Fifi Brindacier • 8.00 Pokémon: XY • 8.20 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.20 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts

20.15 Recherche appartement... 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.25 Vie de mère • 15.30 Vie de mère • 15.35 Life in Pieces • 15.55 Life in Pieces • 16.20 Friends Trip • 17.05 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 18.55 Les rois du gâteau • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Recherche appartement ou maison Olivia et Duy-Anh/Christine et Fabrice/Frédéric A Paris, Olivia et Duy-Anh, un jeune couple d’artistes bohèmes, cherchent un nouvel appartement en location. En effet, dans un mois ils devront impérativement avoir quitté leur 3-pièces adoré, qui vient d’être vendu par son propriétaire. Le marché de la location est saturé dans la capitale, alors trouver un bien charmant, atypique, au coeur de Paris pour 1.400 € maximum charges comprises, relève de l’exploit. Mais Stéphane Plaza va redoubler d’énergie pour trouver vite, très vite ce bien original. A Aix-en-Provence, Christine, Fabrice et leurs 4 enfants forment une belle famille recomposée. 21.30 Maison à vendre Sarinella et Philippe/ Christian et Martine Sarinella et Philippe, 56 ans tous les deux, vivent à Agde dans l’Hérault avec leurs deux filles, Mélia et Paola. - Christian et Martine, retraités, souhaitent revenir vivre dans le sud de Paris. 23.15 Scènes de ménages 2 3.35 Luna Park 1.35 Téléachat

20.45 Tolérance zéro 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 19.10 Stargate SG-1 «Le quatrième cavalier de l’Apocalypse» (2/2) 1 9.50 Stargate SG-1 «Dommage collatéral» 2 0.45 Tolérance zéro Action (USA, 2004, 82’) de Kevin Bray Avec Dwayne Johnson et Neal McDonough Après une carrière brillante au sein des Forces spéciales, Chris Vaughn raccroche ses armes et rentre dans sa ville natale, dans le nord-ouest des Etats-Unis. Il compte bien que la scierie locale, qui emploie la majorité de la population, lui fournira un emploi. Sur place, il déchante rapidement. L’entreprise a fermé. La localité gémit désormais sous la coupe de Jay Hamilton, le propriétaire d’un casino, homme d’affaires corrompu et par ailleurs ennemi d’enfance de Vaughn. 22.15 Doom Action (USA/D/GB, 2005, 104’) de Andrzej Bartkowiak Avec Karl Urban et Rosamund Pike La station de recherche scientifique Olduvai, basée sur la planète Mars, a été attaquée par un ennemi inconnu. Toutes les expériences se sont arrêtées, la communication ne passe plus. Les derniers messages reçus sont pour le moins angoissants. 0.00 Libertinages Et si les hommes et les femmes étaient tous guidés par leurs passions et par leurs sens? 0.30 Alerte Cobra

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

11.25 Martin Matin • 12.00 Un jour, une question • 12.05 La famille Blaireau-Renard • 12.50 Sam le pompier • 13.30 LoliRock • 14.15 Holly Hobbie • 15.00 7 nains et moi • 15.45 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 21.00 L’homme au pistolet d’or • 23.00 La famille tout écran • 23.05 L’heureux élu • 0.45 L’aventure Indochine • 4.15 Tempête de boulettes géantes

14.35 Allô docteurs • 15.00 Okoo • 15.05 Les Pyjamasques • 15.35 Gigantosaurus • 16.20 Les As de la jungle à la rescousse! • 16.55 C’est toujours pas sorcier • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La folle histoire des travestis • 22.20 Consomag • 22.25 C dans l’air • 23.30 C à vous • 0.25 C à vous, la suite • 0.45 Passage des arts

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.15 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.30 Hacer de Comer • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.00 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.10 Castle • 8.35 Médium • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.40 Météo • 12.45 Mystère à Glenwood • 14.10 Les amants assassins • 15.35 Castle • 17.00 Médium • 18.30 Ghost Whisperer • 20.00 Target • 21.35 40 ans: mode d’emploi • 23.45 Patron incognito • 1.20 Petits secrets entre voisins • 1.45 Hélène et les garçons • 2.10 Hélène et les garçons

13.25 Les génies de la mode • 13.55 Les génies de la mode • 16.15 American commune: un paradis hippie • 17.45 Les derniers secrets d’Égypte • 19.40 Ceux qui en savaient trop • 20.40 The Lost Tapes • 21.40 Laos, une guerre secrète américaine • 22.40 Les guerres de la jungle • 0.30 Quand la guerre profite au crime • 2.15 La Nueve ou les oubliés de la victoire • 3.10 Programmes de nuit

6.00 Wake up • 9.40 Le hit W9 • 10.50 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.40 NCIS • 14.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 2 1.05 Enquêtes criminelles Meurtre au Bristol: le mystère de la suite 503 Le 26 mai 2009, au Bristol. Kinga Wolf et Ian Griffin n’ont pas donné signe de vie depuis deux jours - «Affaire Combier: la fiancée n’a pas dit son dernier mot». 23.10 Enquêtes criminelles Affaire Trouillet: l’ami dont il fallait se méfier 1.20 Enquêtes criminelles Affaire Fiona: les mensonges d’une mère 3.20 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 2 2.00 Mesa Portuguesa... Com Estrelas Com Certeza! 22.30 Hora dos Portugueses 2 2.45 Joker 23.30 Palavra aos Diretores 0.00 Luz Vermelha 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Janela Indiscreta 4.15 Bem-vindos a Beirais

2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 TVEmos 2 2.40 Version española 0.45 Cartas en el tiempo 1.20 La noche en 24h 3.15 España directo Con Diego Losada 4.20 Camara abierta 4.30 Noticias 24 Horas

T20 06 S7.indd 44

2 0.00 Les experts «Cas d’école» La nuit tombe sur Vegas quand Nick dépose Hodges sur les lieux d’une fusillade. Ce dernier, qui ne se sent pas encore prêt pour ce genre d’intervention, rechigne à sortir de la voiture. Nick finit par le pousser à l’extérieur. David découvre alors une scène horrible: dans une grande salle de l’école, plusieurs étudiants et professeurs gisent au sol dans une mare de sang. 2 2.45 Shots Fired «Avance vers le Seigneur» Beck décide de coopérer avec les enquêteurs en espérant la clémence de la justice. Sur les conseils de son avocat, il confie un dossier qui prouve que le programme d’entraînement des policiers n’est pas suivi comme prévu et que les rapports sont falsifiés. 2 3.35 Shots Fired «Dernière danse» Alors que les auditions dans les deux procès vont commencer, Preston est averti de la mort Breeland. La police déclenche une chasse à l’homme. La tension est au maximum en ville parce que Platt et ses hommes cherchent des indices tous azimuts. 0.25 Téléachat

23.01.2020 13:35:14


5 février MERCREDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 Les sept mercenaires 8.00 Vivre libre. Drame de Jean Renoir • 9.40 Voyage à deux. Comédie dramatique de Stanley Donen • 11.30 Les hommes préfèrent les blondes. Comédie musicale de Howard Hawks • 13.00 La bataille de Midway. Guerre de Jack Smight • 15.10 L’homme qui n’a pas d’étoile. Western de King Vidor • 16.40 Jeremiah Johnson. Western de Sydney Pollack • 18.30 La horde sauvage. Western de Sam Peckinpah 20.50 Les sept mercenaires Western (USA/B, 1960, 126’) de John Sturges Avec Yul Brynner et Steve McQueen Excédés par les exactions des pilleurs conduis par Calvera, un chef de bande cynique et rusé, des paysans mexicains décident d’engager des mercenaires pour les défendre. Sept hommes se présentent. 2 3.00 Le milliardaire Comédie (USA, 1960, 105’) de George Cukor Avec Marilyn Monroe et Yves Montand Le milliardaire Jean-Marc Clément est informé par son avocat qu’une comédie se prépare à Broadway et qu’il y sera caricaturé. Il décide de se rendre sur place et est ébloui par la radieuse Amanda. 0.55 La charge de la brigade légère Historique (GB, 1968, 139’) Avec David Hemmings et Vanessa Redgrave En Grande-Bretagne, deux amis d’enfance, Nolan et Morris, sont affectés au corps des Hussards du colonel Cardigan. Enceinte, la fiancée de Morris ne peut lui avouer que Nolan est peut-être le père. 3.00 Dance, Girl, Dance Comédie (USA, 1940, 90’)

21.00 Emmenez-moi... 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Hexagone • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La grande librairie • 15.35 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Magazine • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Meurtres en Lorraine. Drame policier de René Manzor • 20.15 L’art et la matière • 20.30 Le journal de France 2 2 1.00 Emmenez-moi... Chez Kad Merad à Ris-Orangis et à Marseille Retour aux sources à RisOrangis où l’acteur a passé la majeure partie de sa jeunesse. Puis direction Marseille, la ville natale de sa femme, où Kad Merad aime se ressourcer. 22.15 Le journal de la RTS 2 2.40 Météo 22.45 Coincoin et les Z’Inhumains «Noir ch’est noir» Le p’tit Quinquin, devenu Coincoin, a grandi. Son amoureuse Ève l’a abandonné pour une fille, Corinne. Avec son copain L’Gros, il fait toujours les quatre cents coups dans la région, où des migrants errent sur les routes. 23.35 CoinCoin et les Z’Inhumains «Les Z’Inhumains» Confrontés à l’irrationnel, Van der Weyden et Carpentier tentent de comprendre. Sont-ils en présence de signes extraterrestres? Il semblerait en effet que l’invasion ait commencé... 0.30 TV5 monde, le journal Afrique 0.55 Temps présent 1.50 TV5 monde, le journal 2.10 Météo 2.15 Troller les trolls 3.00 Les maîtres de la truffe 4.00 TV5 monde, le journal

21.00 Football 7.25 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.15 Kung Fu Panda 2. Animation • 9.45 Captain Marvel. Fantastique • 11.45 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Le parc des merveilles. Animation • 15.00 Jamel Comedy Club • 15.30 Shazam!. Action • 17.35 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Sport reporter • 20.30 Avant-match 2 1.00 Football Direct Ligue 1 23e journée Au programme, une affiche à choisir parmi les matchs Brest - Bordeaux, Lille - Rennes, Lyon - Amiens, Monaco - Angers, Montpellier - Metz, Nîmes Dijon, Reims - Nice, Toulouse - Strasbourg, Paris-SG - Nantes et Marseille - Saint-Étienne. 22.55 Jour de foot 2 3.55 Étienne Daho A l’occasion de la réédition de son album culte «Eden», Etienne Daho a entamé une série de vingt concerts à travers la France. 1.00 The New Pope 2.55 The New Pope 4.00 Rencontres de cinéma

19.55 Snooker 7.00 Magazine ATP • 7.30 Tennis: Tournoi ATP de Pune. 2e journée. À Pune • 9.00 Combiné nordique: Coupe du monde. À Seefeld • 9.45 Ski alpin: Coupe du monde. Descente messieurs. À Garmisch-Partenkirchen • 11.00 Tennis: Tournoi ATP de Pune. 3e journée. À Pune • 13.00 Tennis: Tournoi ATP de Pune. 3e journée. À Pune • 15.00 Tennis: Tournoi ATP de Pune. 3e journée. À Pune 17.00 Tennis Tournoi des Petits As 17.30 Magazine ATP 1 8.00 Cyclisme Tour de Valence. 1re étape À Valence 1 9.00 Cyclo-cross Ethias Cross. Messieurs En Belgique 1 9.55 Snooker Direct Grand Prix mondial. 2e tour À Cheltenham 0.00 Eurosport 2 News 0.05 Tennis Tournoi ATP de Pune 3e journée. À Pune 0.45 Tennis Tournoi ATP de Pune 3e journée À Pune

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien(s) • 8.00 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.10 Drop Dead Diva • 13.50 Section de recherches • 16.10 Section de recherches • 17.15 Section de recherches • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 90’ enquêtes • 22.35 90’ enquêtes • 0.10 90’ enquêtes • 1.30 Programmes de nuit

6.25 Section de recherches • 10.40 Arabesque • 15.25 Cold Case: affaires classées • 17.15 Cold Case: affaires classées • 19.00 Cold Case: affaires classées • 19.55 Cold Case: affaires classées • 20.50 Balthazar • 22.00 Balthazar • 23.10 Balthazar • 0.20 Balthazar • 1.30 La vallée des mensonges • 3.05 Programmes de nuit • 3.15 Section de recherches • 4.00 Section de recherches • 4.50 Section de recherches

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.20 Che tempo fa • 9.35 Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 2 0.30 Prima Festival 2 0.35 Eurovisione 21.20 70° Festival della Canzone Italiana 0.10 TG1 60 Secondi 0.35 TG1 - Notte 1.05 Che tempo fa 1.10 Sottovoce 1.40 MovieMag 2.05 Mille e una notte... Fiction 2.10 L’assassinio dei fratelli Rosselli 3.25 Risate di Notte

10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.35 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 2 3.25 Improvviserai 0.25 Rai Sport 2.00 Sospetti 3.30 Piloti 3.55 Videocomic 4.05 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto

14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.20 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 I nuovi eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Parlamento Magazine • 1.10 Storia dell’economia

12.05 Lost in the Swell - le paradis perdu • 13.05 Exploration glaciale • 14.45 Empire animal • 17.15 Animalis • 17.25 Le maître des serpents • 18.15 Le maître des serpents • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 Dans la jungle avec les Pygmées • 21.35 Touareg, les seigneurs des dunes • 22.30 Un autre chemin • 23.25 Ushuaïa nature • 0.55 Vers les Monts Célestes avec Cédric Gras • 1.50 Himalaya, la marche au-dessus

NICK

KIKA

16.15 SpongeBob Schwammkopf • 16.40 Willkommen Bei Den Louds • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Album Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 The Challenge: War of the Worlds 2 • 0.10 Jersey Shore Family Vacation • 1.00 MTV Approved: R’n’B • 2.00 Dauerwerbesendung

15.25 Max & Maestro • 15.50 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 16.40 Simsala Grimm • 17.30 Der kleine Prinz • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Marinette • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Jungs-WG - Abenteuer Amsterdam • 20.35 Die Mädchen-WG

T20 06 S8.indd 45

RTL LUX 6.00 Success Story (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 15.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 1 9.54 Wat leeft 2 0.00 Rediffusiounen

RTL2 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Stroosbuerg Live mam Christophe Hansen 17.45 Televisioun Steesel 20.12.2019 18.15 Europa Live- Ticker 1 8.20 Goerens de Commentaire vum Mount 1 8.30 Dikrich TV 2 3.00 Dikrich TV 2 3.30 Stroosbuerg Live 23.45 Europa Live- Ticker

NORDLIICHT 1 9.00 Eng Stonn Aktuelles aus dem Norden 2 0.00 Widderhuelungen 2 2.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu

APART TV 1 8.00 Gemeng Péiteng 18.25 Aus dem Archiv Automuseum Fritz B. Busch 18.52 apart Reportage Dylan Pereira 19.05 Hold the Line Night Vigil zu Uesweller 2 0.00 Riicht eraus 2 0.30 Balkongespräche (3) 22.10 «Le Cercle» 110e Anniversaire

23.01.2020 14:28:07

45


DONNERSTAG  6. Februar

FILM — 3SAT  22.25

Der Vater meiner besten Freundin Louna und Marie wollen am Strand von Korsika Jungs aufreißen und nächtelang feiern gehen. Einziges Problem: Ihre Väter sind mit von der Partie. Während Lounas Vater Antoine nur strenge Vorschriften macht, sieht Maries Dad alles ganz locker. Auch sonst macht Laurent ziemlich Eindruck auf Louna. Eines Abends schließlich verführt sie ihn am Strand. Für Laurent war es nur ein Ausrutscher, doch Louna ist bis über beide Ohren verliebt. Als Antoine davon Wind bekommt, dass seine Tochter mit einem älteren Mann geschlafen hat, versucht er mit allen Mitteln herauszufinden, wer der Mann ist. Dabei bittet er ausgerechnet Laurent um Hilfe. – Regisseur Jean-François Richets („Public Enemy No. 1“) sagt über sein Remake von Claude Berris „Un moment d’égarement“ aus dem

DOKU — HR  23.15

Mörderisches Finale

46

Ein Hitlerjunge im hessischen Wetterfeld erhält vom Bürgermeister im April 1945 einen Mordauftrag. Er soll einen angeblichen Verräter aus dem Weg schaffen. „Der Bürgermeister befiehlt das, das muss gemacht werden. Nicht denken, Klappe zu. Befehl und Gehorsam“, erinnert der damals 16-Jährige T20 06 S1.indd 46

Jahr 1977: „Wir wollten lediglich die Grundidee übernehmen: Ein 45-jähriger Typ schläft mit der Tochter seines besten Freundes. Das Original von Claude Berri ist ein Abbild seiner Zeit, den 1970er-Jahren. Lisa Azuelos, die das Drehbuch mit mir verfasste, und ich waren uns einig, dass unser Film auch zur heutigen Zeit passen sollte. Die Figuren sind deshalb nicht die gleichen, genauso wenig wie ihre Handlungen. In dem Film von Berri schlafen Jean-Pierre Marielle und Agnès Soral mehrere Male miteinander, haben eine richtige Affäre. In unserem Film ist es nur ein einziges Mal: ein schwacher Moment eben.“ Komödie/Drama / F 2014 / von Jean-François Richet / mit Lola Le Lann, François Cluzet, Vincent Cassel

sich. In Brettheim bei Rothenburg ob der Tauber nehmen einige Bürger vier Hitlerjungen die Waffen ab und werden vor ein SSStandgericht gestellt. Martha Gillessen sitzt im Gestapo-Keller in Dortmund, weil sie eine Jüdin versteckt hat. Zusammen mit ihrer Tochter und 300 Widerstandskämpfern und Kriegsgefangenen bangt sie um ihr Leben. Werden die Alliierten rechtzeitig kommen? „Sie hat immer allen Mut gemacht“, erinnert sich die Tochter. Im Arresthaus von Beerfelden im Odenwald sitzt ein junger Wehrmachtssoldat wegen Fahnenflucht fest. Auch ihm droht ein Standgericht. Zehntausende werden in den letzten Tagen und Wochen vor Kriegsende noch zum Opfer des NS-Terrors, viele zu Tätern. In den Justizakten sind über 400 solcher Endphasenverbrechen dokumentiert. Die Filmautorin Christine Rütten schildert exemplarisch einige davon und nimmt die Ermittlungen gegen die Täter journalistisch wieder auf. Zum 70. Jahrestag des Kriegsendes lenkt diese Dokumentation damit den Blick auf ein Weltkriegskapitel, das auch lange nach 1945 noch seine Schatten wirft. Die Täter kommen in den Nachkriegsprozessen mit milden Strafen davon.

ARD

ZDF

20.15 Nord bei Nordwest - In eigener Sache 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Atemlos am Holmenkollen 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Lektionen“ In der Notaufnahme des Johannes-ThalKlinikums herrscht Ausnahmezustand. Mittendrin bricht Celine Below zusammen. Wie Dr. Leyla Sherbaz und Mikko Rantala von Celines kleiner Halbschwester Frieda Kantak erfahren, hatte sie am Tag zuvor einen heftigen Sturz auf den Kopf. Nach den ersten Untersuchungen ist klar, dass sie Celine dabehalten müssen, doch die junge Frau geht heimlich. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Können Männer tatsächlich co-schwanger werden? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Nord bei Nordwest - In eigener Sache Nachdem eine rothaarige Frau leblos im Meer gefunden wurde, stößt Kommissarin Lona Vogt in der Wohnung der Toten auf den Mörder. In einem verzweifelten Kampf kommt sie ums Leben. Ein Schock für ganz Schwanitz, besonders für Hauke , die Tierarzthelferin Jule und Lonas Vater. In die Ermittlungen steigt die Kommissarin Sarah Winter aus Kiel ein. Sie vermutet, dass die Tote am Strand und Lona Opfer eines Serientäters sind, den sie seit Jahren aufzuspüren versucht. 2 1.45 Kontraste Mit Eva-Maria Lemke 22.15 Tagesthemen 22.45 Nuhr im Ersten 2 3.30 Kroymann Was in der Welt passiert, ist nicht immer schön. Manchmal ist es krude, unfair, schlecht und dumm. Da ist es gut, wenn man den Dingen lächelnd einen klugen Gedanken abgewinnen kann. Genau dafür ist Maren Kroymann da und das beweist sie in der neuesten Folge der Sketch-Comedy „Kroymann“ von Radio Bremen, SWR, NDR und WDR im Ersten mal wieder. 0.00 Nachtmagazin 0.20 Nord bei Nordwest 1.53 Tagesschau 1.55 Kommissar LaBréa - Tod an der Bastille Krimi (D, 2009, 87’) von Sigi Rothemund Mit Francis Fulton-Smith, Chiara Schoras, Bruno Bruni Jr. und Michael König 3.25 Nuhr im Ersten 4.10 Brisant 4.50 Deutschlandbilder 5.00 Kontraste

20.15 Der Bergdoktor 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Reiche Säcke, arme Schweine“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Stuttgart „Der Feind in eigenen Reihen“ An der Polizeihochschule kommt die Studentin Jasmin Haase ums Leben: Während Martinas Vorlesung fallen zwei Schüsse. Martina handelt sofort und findet Jasmin erschossen auf der Toilette. 1 9.00 heute 1 9.20 Wetter 1 9.25 Notruf Hafenkante „Entgleisung“ Eva wird am frühen Morgen auf Richard Drewitz aufmerksam, der seine verletzte Frau Annette ins EKH bringt. Richard zufolge ist sie angegriffen und überfallen worden. Die Ermittlungen führen zu Hadi, einem Mitarbeiter von Annette, dem sie am Tag zuvor gekündigt hat. War der Überfall ein Racheakt? 20.15 Der Bergdoktor „Zeit des Erwachens“ Maike Schlüter, Pilotin des Ellmauer Bergretter-Teams, erleidet einen Schwächeanfall. Bald schon erfährt Martin, dass ihre gesundheitlichen Probleme psychische Hintergründe haben. Auf dem Gruberhof geht es voran. Anne findet in Gregor einen großartigen Geschäftspartner, der allerdings etwas zu engagiert ist, wie Lisbeth feststellen muss. Auch Martin beobachtet das Ganze skeptisch und mit einem Hauch von heimlicher Eifersucht. Die leidenschaftliche Helikopter-Pilotin Maike Schlüter ist die Neue bei der Bergrettung in Ellmau. Sie kam erst vor wenigen Wochen ins Team und fällt nun aus, da sie mit massiven Kreislaufproblemen zu kämpfen hat. Ihr Leiden ist jedoch nicht rein physisch, wie Dr. Martin Gruber schon bald erfahren muss. Maike quält ein übergroßes schlechtes Gewissen. Vor wenigen Wochen hatte sie einen Rettungseinsatz, bei dem sie wegen schlechten Wetters die schwer verletzte Suse Koller nicht schnell genug bergen konnte. Die junge Frau liegt seither im Koma - und Maike hat sich in deren Mann Max verliebt. Ihre Beziehung halten die beiden streng geheim, solange sie Suse nicht persönlich alles erklären können. 2 1.45 heute journal 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Line of Duty 3.45 Blutige Anfänger 4.30 Deutschland von oben 4.40 Leute heute 4.55 hallo deutschland

23.01.2020 10:54:50


6. Februar  DONNERSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Der Lehrer 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Sina und Bambi wollen sich Amelie zuliebe zusammenreißen. Doch ihr Streit kocht schnell wieder hoch, und Sina realisiert betroffen, dass es so wie bisher nicht weitergehen kann. Saskia erfährt, dass Jakob sie in seinem Rachefeldzug bloßgestellt hat. Nun fragt sie sich, ob er ihr wirklich verziehen hat. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Jenny will sowohl mit ihren Eltern als auch mit Vanessa nichts mehr zu tun haben und macht sich auf die Suche nach einem Spezialisten, der in der Lage sein könnte, ihr zu helfen. Lucie ist sehr froh darüber, dass sie eine gemeinsame Gesprächsebene mit Moritz gefunden hat. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Erik will zu einer wichtigen Verabredung, als er von Kommissar Haller aufgehalten wird. Sollte sich Eriks Aussage als falsch herausstellen, werde er sich in höchste Schwierigkeiten begeben. Ist Erik bereit dieses Risiko einzugehen? 20.15 Der Lehrer „Was hat mich verraten, der Rollstuhl?“ Rollstuhlfahrerin Marie möchte sein, wie alle anderen auch, fernab von Sonderbehandlungen und Mitleid, das ihr permanent entgegenfliegt. Und was könnte normaler sein, als endlich Sex zu haben? 21.15 Sekretärinnen - Überleben von 9 bis 5 „Toast für die Welt“ Berger wurde von seiner Geliebten verlassen, das wirft ihn völlig aus der Bahn. Kann passieren - stünde nicht die „Toast für die Welt“-Gala an, auf der er eine wichtige Rede halten soll. Denn Dr. Wenger will Bergers Gemütszustand ausnutzen, um den Vorstand von einer Standortverlegung nach China zu überzeugen. 21.45 Schwester, Schwester Hier liegen Sie richtig! „Kein After-Sex-Bing“ Micki leiht einer älteren Patientin die Ohrringe, die sie von ihrer Oma geerbt hat. Dummerweise stirbt die Patientin über Nacht, und als Micki versucht, ihre Ohrringe wieder zurückzubekommen, wird sie nicht nur der Leichenfledderei beschuldigt, sondern auch versehentlich in der Pathologie eingesperrt. 22.15 Sekretärinnen - Überleben von 9 bis 5 „Wahrheit im Büro“ 22.40 Sekretärinnen - Überleben von 9 bis 5 23.10 Schwester, Schwester Hier liegen Sie richtig! 2 3.35 Beste Schwestern „Der Schlüssel“ 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Der Lehrer 1.25 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei 3.15 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin

20.15 Man lernt nie aus 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring In der Klinik am Südring bieten echte Ärzte und Schwestern Einblick in die unbekannte Welt der Medizin und eines Krankenhausalltags: spannende, medizinische Ursachenforschung und Behandlung trifft auf persönliche Geschichten. Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 1 8.00 Die Ruhrpottwache 19.00 Genial daneben - das Quiz Im Comedy-Quiz stellen die Zuschauer die Fragen und hoffen auf 5.000 Euro Gewinn, wenn sie am Ende das Quartett um Hella von Sinnen, Wiegald Boning und zwei Prominente aufs Glatteis führen können. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Man lernt nie aus Komödie (USA, 2015, 112’) von Nancy Meyers Mit Anne Hathaway, Robert De Niro, Rene Russo und Anders Holm Jules Ostin, Gründerin und CEO eines ECommerce-Modeunternehmens, stellt im Rahmen eines Gemeindeprojektes den 70-jährigen Witwer Ben Whittaker als Praktikanten ein. Allerdings hat sie nur ihre Arbeit im Kopf und geht nicht auf den Senior ein. Ben muss sich mit modernen Arbeitsmethoden und Technologie auseinandersetzen. Dabei helfen ihm einige der anderen Mitarbeiter, zu denen er wegen seiner besonderen Art einen guten Draht bekommt. Einen anderen Praktikanten lässt Ben bei sich vorübergehend wohnen, weil er bei seinen Eltern ausziehen musste. Ben lernt auch die geschiedene Haus-Masseurin des InternetStartups, Fiona, kennen und verliebt sich. 2 2.45 Das Schwergewicht Komödie (USA, 2012, 97’) von Frank Coraci Mit Kevin James, Salma Hayek, Henry Winkler und Greg Germann Ex-Ringer Scott Voss unterrichtet wenig motiviert an einer Highschool Biologie. Als Gelder für freiwillige Aktivitäten, wie das Musikprogramm, gestrichen werden sollen, erwacht der phlegmatische Pauker zu neuem Leben. Um den Posten von Musiklehrer Marty zu retten, nimmt er an knallharten Mixed Martial Arts-Kämpfen teil - und mausert sich von der pummeligen Lachnummer zu einer gut bezahlten Granate im Ring. 0.50 Criminal Minds 2.20 Profiling Paris

20.15 Germany’s next Topmodel by Heidi Klum 6.00 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.45 How I Met Your Mother 10.35 Mike & Molly 11.00 Fresh Off the Boat 11.25 Last Man Standing 11.55 2 Broke Girls 12.20 Mom „Ab in den Knast“ „Die perfekten Eltern“ 13.15 Two and A Half Men „Die tote Oma im Whirlpool“ „Fragen Sie einfach mich“ „Mr. Pinky und Mr. Pipi“ 1 4.40 The Middle „Der Stinkstiefel“ „Der Liebeskampf“ 15.35 The Big Bang Theory „Milch mit Valium“ „Sex mit der Erzfeindin“ „Das Conan-Spiel“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Kunst am Stiel“ Homer lässt es wieder einmal bei der Arbeit im Atomkraftwerk sehr an Disziplin mangeln und wird von Mister Burns gefeuert. 1 8.40 Die Simpsons „Beste Freunde“ Zunächst nur widerwillig besucht Bart die Geburtstagsparty von Schulrüpel Nelson. Die beiden verstehen sich währenddessen aber so gut, dass sie danach beste Freunde sind. 1 9.05 Galileo 20.15 Germany’s next Topmodel by Heidi Klum Mit Heidi Klum Mädchen, Models, München! Die 15. Staffel startet in der bayrischen Metropole. Bei einem offenen Casting im Olympiapark wählt Heidi Klum gemeinsam mit dem englischen Modedesigner Julien Macdonald die Mädchen aus, die mit ihr auf die große #GNTM-Reise gehen dürfen. Doch bevor es soweit ist, steht eine Fashion-Show unter den beleuchteten Zeltdächern des Olympiaparks an. Wer rockt den Laufsteg? Wer kann Heidi Klum und ihre Gast-Jurorin Milla Jovovich von ihrem Walk überzeugen? 2 2.30 red. In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 23.30 Big Stories - Verrückte Jobs Sie verdienen ihr Geld als freche Meerjungfrauen, mutige Hai-Flüsterer, lebensmüde Tornadojäger oder legendäre Cowboys. Sie sind Abenteurer, Überlebenskünstler, Fabelwesen und Kämpfer - und sie alle haben eins gemeinsam: ihre Liebe und Leidenschaft für ihren einzigartigen Job. „Big Stories - Verrückte Jobs“ präsentiert die außergewöhnlichsten Workaholics weltweit. 0.30 Germany’s next Topmodel by Heidi Klum 2.25 Big Stories - Verrückte Jobs 3.15 ProSieben Spätnachrichten

20.15 Arrival 6.00 Bones - Die Knochenjägerin 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Katrin vs. Paul 1 5.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Hello Yellow! Finde das perfekte Outfit in der Trendfarbe Gelb!, Tag 4: Josefine 16.00 Salonfähig - Wer macht schöner? Tag 4: feucht & fröhlich, München Es ist der vierte Wettbewerbstag und die Münchner Beauty-Delegation ist zu Gast bei Simone (50). Die 35m² ihres Salons ‚feucht & fröhlich’ hat die Expertin für Microneedling und Jetpeel minimalistisch eingerichtet. Die gebürtige Kölnerin verwendet nur Kosmetikprodukte, die ohne Tierversuche hergestellt werden und geht in ihrer Freizeit wahlweise Dressur Reiten oder Motorrad fahren. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Michael, Bodensee Vorspeise: Wildterrine mit Apfelspalten an Cumberlandsauce. Hauptspeise: Lammkeule aus dem Römertopf mit Roquefort Kruste an Steinpilz Tagliatelle garniert von Princess Speckböhnchen. Nachspeise: Orangentiramisu a la Luca. 20.15 Arrival Science-Fiction (USA, 2016, 115’) von Denis Villeneuve Mit Amy Adams, Jeremy Renner, Forest Whitaker und Michael Stuhlbarg Ellipsenförmige Ufos landen an zwölf Stellen auf der Erde. Sprachwissenschaftlerin Dr. Brooks wird vom US-Militär beauftragt, die Alien-Sprache zu entschlüsseln, mit welcher Absicht die fremden Wesen zur Erde gekommen sind. Brooks Erkenntnisse eilen, denn das chinesische Militär befürchtet, dass die Aliens feindliche Invasoren sind. Das weltweite Säbelrasseln wird immer lauter: Kann Brooks einen Krieg gegen die Aliens verhindern? 22.35 Safe - Todsicher Action (USA, 2011, 81’) von Boaz Yakin Mit Jason Statham, James Colby, Robert John Burke und Reggie Lee Die zwölfjährige Chinesin Mei ist ein Mathematik-Genie, dass von den Triaden in New York als lebender Datenspeicher missbraucht wird. Auch die Russenmafia erfährt von den Fähigkeiten des Kindes und ist hinter ihr her. Bei einem Entführungsversuch der Russen gelingt es Mei zu fliehen. In der U-Bahn trifft sie auf den Ex-Cop und Kampfsportler Luke Wright, dessen Frau von der Mafia getötet wurde. Instinktiv beschließt Luke, das Mädchen vor ihren brutalen Verfolgern zu beschützen. Doch damit zieht er sich nicht nur den Zorn der russischen und chinesischen Gangster auf sich. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 06 S2.indd 47

VOX

23.01.2020 11:05:29

47


DONNERSTAG  6. Februar

48

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Alles außer gewöhnlich... 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Nachtcafé • 11.45 Shampoo, Seife und Co • 12.30 ECO • 13.00 ZIB • 13.20 Tages-Tipp • 14.05 Eine Erde - viele Welten • 14.50 Eine Erde - viele Welten • 15.30 Eine Erde - viele Welten • 16.15 Eine Erde viele Welten • 17.00 Eine Erde - viele Welten • 17.45 Eine Erde - viele Welten • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles außer gewöhnlich: Sehr große und sehr kleine Menschen Eine extreme Körpergröße ist öfters mit physischen Problemen und psychischem Stress verbunden. Eine Wachstumsstörung kann auf ernsthafte Erkrankungen hinweisen und sollte untersucht werden. Auch wenn die Körpergröße meist genetisch bedingt ist: Zu 20 Prozent hängt sie von Umwelteinflüssen wie Ernährung und Lebensstandard ab, sagt Umwelthistoriker Kaspar Staub. Bei einer Stoffwechselerkrankung können Hormone das Wachstum anregen oder bremsen. 2 1.00 scobel Inklusion als Menschenrecht Von fast zehn Millionen Menschen mit Behinderung in Deutschland sind fünf Prozent von Geburt an behindert. Meist entstehen Behinderungen durch Krankheiten. Behindert kann also jeder werden. 2 2.00 ZIB 2 2 2.25 Der Vater TIPP meiner besten Freundin Komödie (F, 2015, 106’) von Jean-François Richet Mit Vincent Cassel und François Cluzet 0.05 10 vor 10

20.15 Hartes Deutschland ... 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht

20.15 Rosins Fettkampf ... 5.55 Castle • 6.40 The Mentalist • 7.40 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.05 Castle • 13.05 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Rosins Fettkampf Lecker schlank mit Frank Das große Finale mit den letzten Challenges! Dafür holen die besten Fettkämpfer noch einmal alles aus ihren verbliebenen Fettreserven heraus! Auch die ausgeschiedenen Kandidaten der zweiten Staffel kommen, um den AbnehmChampion 2020 zu küren! Doch hat Frank Rosin ordentlich Kilos purzeln lassen, um dem Sieger ein sattes Preisgeld zu bescheren? Und welcher der beiden Promis, Willi Herren und Rebecca Siemoneit-Barum, gewinnt das Teamchef-Battle?. 2 2.30 K1 Magazin 23.30 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand Ein sattes Programm steht „Sonnenschein“ Tinka bevor: 30 Paletten mit Bio-Nudeln müssen ihren Weg vom Saarland ins heimatliche Weilerswist finden. Wenn alles glatt läuft, kann das Trucker Babe vor Feierabend noch in der Werkstatt von Renntruckfahrer und Kumpel Sascha Lenz vorbeischauen. Doch bloß nicht zu früh freuen! Als Truckerin Tinka an der Abladestelle ankommt, wird ihr Zeitplan völlig durchkreuzt. 1.25 kabel eins late news

20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 7.55 Hat das Landleben Zukunft? • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Technikgeschichten • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Die Rezeptsucherin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Mein Zuhause hat vier Räder Im Wohnmobil durch Europa Da sind die „Greenhorns“ Herbert und Hilde Kiegeland, 70 und 65 Jahre alt. Die beiden träumen vom freien Leben per Wohnmobil, sind aber noch nie damit gefahren. 2 1.45 SWR Aktuell 2 2.00 odysso Seltenen Krankheiten auf der Spur 2 2.45 Kunscht! 23.15 Sympathisanten: Unser Deutscher Herbst Dokumentation (90’) von Felix Moeller 0.45 Hat das Landleben Zukunft? Wie Dörfer ums Überleben kämpfen 1.30 Land - Liebe - Luft

20.15 Tatort 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Aufgepasst, der Profi kommt! - Handwerk zwischen Hit und Horror • 14.25 Um Himmels Willen • 15.10 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Schmale Schultern“ Jens Otten kann es nicht fassen: Seine Verlobte Regina Scheffler wurde ermordet. Unbekannte haben sie vom Balkon gestoßen, ihre Wohnung verwüstet und mit Graffiti beschmiert. Ähnliche Vandalismus-Fälle waren in der Gegend in letzter Zeit öfter vorgekommen. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Frau tv 22.40 Die Wunden der Ermittler Wie Verbrechen die Seele belasten 2 3.25 Foxcatcher Drama (USA, 2014, 120’) von Bennett Miller Mit Steve Carell und Channing Tatum 1.35 Erlebnisreisen

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

15.20 Ratgeber - Geld • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.05 Der Weg der Orange - Logistik einer Superfrucht • 20.15 ntv Wissen • 21.05 Tödliches Afrika - Killer der Savanne • 22.05 Telebörse • 22.10 Tödliches Afrika - Tierische Mörder • 23.15 Telebörse • 23.30 Tierische Instinkte - Blutlinien • 0.15 Nachrichten • 0.30 Tierische Instinkte - Der Kampf ums Überleben

14.05 MS Tonsberg - RoRo-Gigant auf See • 15.25 Die Foodtruckerin • 16.05 The Squaire • 17.15 Friedman schaut hin • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid • 19.05 Antonov 124 • 20.05 Project Impossible: Gigantische Bauten • 21.05 Project Impossible: Großbaustelle Amerika • 22.05 Die fünf Besten: Trucks • 23.05 Die fünf Besten: Giganten der Schiene • 0.05 Spektakuläre Konstruktionen: Bewegliche Brücken • 1.05 Kiwi Rail

16.30 Nordtour • 17.15 Smartphone Wie ein kleines Ding uns im Griff hat • 18.00 nacht:sicht • 18.30 Mit dem Zug durch Ecuador • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mongolei • 21.00 Das Geschäft mit der Welternährung • 21.45 made in Südwest • 22.15 Max Mannheimer - Ich kann nicht hassen • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-demokratie weltweit • 0.30 Tagesschau vor 20 Jahren

6.30 Superbauten 2 - Säulen für die Ewigkeit • 7.15 Superbauten 2 - Wahnsinn und Visionen • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 13.35 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Letzte Spur Berlin „Familienehre“ Mina ist im Mutterschutz und hat endlich Zeit, sich um Cousine Mariam zu kümmern, die vor ihrer streng religiösen Familie aus dem Iran geflohen ist. Mina unterstützt sie, wo sie kann. 21.00 Letzte Spur Berlin „Staatsfeindin“ 2 1.45 Nachtschicht „Reise in den Tod“ 23.15 Kommissarin Heller „Schattenriss“ 0.45 Springflut „Erdrückender Beweis“ 2.15 Springflut

6.15 Einsatz in Manhattan • 7.15 Mord ist ihr Hobby • 9.00 Unsere kleine Farm • 10.45 Ein Engel auf Erden • 11.40 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.30 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.00 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Praxis Dr. Dreesen Ein Hof für Tiere Dr. Dreesen muss eine Katze behandeln, die versehentlich von ihrem Besitzer angefahren wurde und nun ihre Hinterläufe nicht mehr bewegen kann. Ein Röntgenbild soll klären, wie schwer die Verletzungen sind. 21.10 Praxis Dr. Dreesen Ein Hof für Tiere 22.10 Letzte Chance für 4 Pfoten 23.10 Die Hunderetter Neue Chancen 23.55 Der Tierarzt von Yorkshire 0.40 K 11 - Kommissare im Einsatz 2.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

10.15 45 Min • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Aristoteles Onassis • 20.00 Tagesschau • 20.15 Goldgrube Bauland - Das große Geschäft mit Grund und Boden • 21.02 Sechs Tage Eiszeit - Der Katastrophenwinter 1978/79 • 22.30 Erst mal Abi - Und dann? • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kontraste • 0.00 Exakt

14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Russlands versteckte Paradiese • 19.15 St. Petersburg • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Müllers und das Hohe Haus • 21.00 Die Grünen und die Macht • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Die Müllers und das Hohe Haus

14.10 Die Inselärztin • 15.40 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 Der deutsche Michel • 21.30 RebellComedy - Hoch ansteckend • 22.00 Little Britain • 22.55 Die Pierre M. Krause Show • 23.25 extra 3 • 23.55 Der deutsche Michel • 0.40 RebellComedy - Hoch ansteckend

14.15 Lost Places • 15.00 Feind ist, wer anders denkt • 17.15 Deutschland ’61 • 18.00 Deutschland ’89• 18.45 Der Milliardencoup - Jagd auf einen Geldwäscher • 19.30 Abgezockt! • 21.00 Der große Betrug • 21.45 Macht und Machenschaften • 22.30 Geheimakte Finanzkrise • 23.15 Der Milliardenbetrug des Bernie Madoff • 0.00 Kriminelle Karrieren • 0.45 heute journal

8.00 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 10.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 12.45 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.30 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Legacies • 21.10 The 100 • 23.05 Witches of East End • 1.40 Legacies • 2.20 The 100

T20 06 S3.indd 48

20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Sydney ist abhängig und braucht Geld für Drogen - dafür geht die 32-Jährige im Bahnhofsviertel anschaffen. Doch die Mutter von zwei Kindern hat Träume und will unbedingt in ein geordnetes Leben zurückkehren. Bereits mehrfach wollte sie dem Bahnhofsviertel entkommen, bislang hat sie den Absprung jedoch nicht geschafft. Jetzt wagt sie einen weiteren Versuch. 22.15 Sex Secrets Das macht Deutschland an! Hemmungslos glücklich! Probleme im Bett, sexuelle Störungen oder ungewöhnliche Vorlieben: Viele Deutsche schämen sich, wenn es um das Tabuthema Sex geht. In der Dokureihe sprechen nun Erwachsene frei und ungeschminkt über ihre geheimen Sehnsüchte. Dabei kommen auch Experten wie Juristen und Sexualtherapeuten zu Wort, die Hintergründe erklären und Neigungen einordnen. 23.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt 1.15 Teenager in Not 2.00 Teenager in Not 2.45 Zugriff - Jede Sekunde zählt 3.25 Zugriff - Jede Sekunde zählt

23.01.2020 11:22:46


6. Februar DONNERSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 mareTV 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 NaturNah • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 mareTV Sommer auf Neufundland Avalon - Kanadas schönste Küste In Neufundland, am östlichsten Zipfel Nordamerikas, ist die Landschaft ursprünglich, dramatisch und sehr dünn besiedelt. 2 1.00 mareTV Die 1000 Inseln im SanktLorenz-Strom - Wasserwelt zwischen Kanada und den USA 2 1.45 NDR Info 2 2.00 Donna Leon „Endlich mein“ 2 3.30 Dampfnudelblues Krimi (D, 2013, 87’) von Ed Herzog Mit Sebastian Bezzel und Simon Schwarz 1.00 extra 3 1.30 ZAPP

20.15 Abendshow 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Hauptstadtrevier • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Tiere bis unters Dach • 14.30 Glück auf Brasilianisch • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Abendshow 21.00 Das große Kleinkunstfestival 2019 Publikumspreis Größen wie Mario Barth, Kurt Krömer oder Torsten Sträter hatten beim „Kleinkunstfestival“ ihren Durchbruch. Den Publikumspreis überreicht traditionell der Schirmherr Dieter Hallervorden. Durch die Sendung führt Dieter Nuhr 2 1.45 rbb24 2 2.00 Polizeiruf 110 „Fremde im Spiegel“ 23.30 Talk aus Berlin 0.00 Foxcatcher Drama (USA, 2014, 120’) von Bennett Miller Mit Steve Carell und Channing Tatum 2.10 Talk aus Berlin 2.40 Abendschau

20.15 Lebensretter 9.40 Quizduell-Olymp • 10.28 Länder kompakt • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Konrad & Katharina • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Die Waldklinik 20.15 Lebensretter 2 1.00 Hauptsache gesund So werden Sie Nackenschmerzen los - Natürliche Antibiotika Stimme weg - was jetzt? Es zieht, es sticht, es brennt. Wenn der Nacken hart wie ein Brett ist, sind Schmerzen, die bis in Kopf, Arme oder Hände ausstrahlen, keine Seltenheit. Wann stecken vermeintlich harmlose Verspannungen dahinter? Was sind Zeichen für Verschleiß an der Wirbelsäule? 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 artour 22.35 Dement - aber noch da! 23.05 Claudia Michelsen ein Theaterkind 2 3.35 Fröhlich lesen 0.20 Lebensretter 1.05 Hauptsache gesund

20.15 Alles Wissen 10.00 Querbeet • 10.30 Amerikas Naturwunder • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.50 Verrückt nach Fluss • 13.40 Morden im Norden • 14.30 Lilly Schönauer: Weiberhaushalt • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Wie nachhaltig ist unsere Kleidung? In Deutschland kauft jeder Konsument pro Jahr durchschnittlich sechzig Kleidungsstücke und entsorgt rund neun Kilogramm Kleidungsmüll. Die Modezyklen werden immer kürzer. Moderiesen bieten bis zu zwölf Kollektionen im Jahr an. 2 1.00 Die Gesundmacher Endlich wieder schlafen 21.45 3 Zimmer, Küche, Date 2 2.30 hessenschau kompakt 2 2.45 Hauptsache Kultur 23.15 Mörderisches Finale TIPP Dokumentation 0.00 Anderson Anatomie des Verrats von Annekatrin Hendel 1.30 Hauptsache Kultur

20.15 quer 11.10 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Polettos Kochschule • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer 2 1.00 SchleichFernsehen 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Ringlstetter 22.45 Das Institut Oase des Scheiterns! „Wahltag“ Bei den kisbekischen Kommunalwahlen stellt sich das Institut als Wahllokal zur Verfügung. Haschim will diese einmalige Chance nutzen, die Wahl in seinem Sinne zu manipulieren: Einer der Kandidaten ist ein ehemaliger Warlord, der Haschims Eltern auf dem Gewissen hat. 23.15 Babylon Berlin „Folge #1.7“ 0.00 Babylon Berlin „Folge #1.8“ 0.45 Startrampe 1.15 Heimatsound Concerts

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 CSI: Miami 14.25 Voll zu spät! • 14.45 Dragons Auf zu neuen Ufern • 15.15 Scooby-Doo! • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Mr. Magoo • 16.40 Dennis & Fletscher - Blämtastisch! • 17.10 Mighty Mops • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Tunnelblick“ Bei einer wilden Verfolgungsjagd auf den Straßen von Miami stürzt eines der Autos in ein sich plötzlich auftuendes Loch. Dabei kommt der Fahrer ums Leben. Bei näherer Untersuchung der Unglücksstelle stellen die Ermittler fest, dass dort offensichtlich ein Tunnel eingebrochen ist, der von einer Baustelle zum Tresorraum einer Bank führt. 21.10 CSI: Miami „Ihre letzte Leiche“ 2 2.05 CSI: Miami „Heiße Drähte“ 2 3.00 CSI: Miami „Horatio, wo ist dein Sieg?“ 2 3.55 30 Rock „Duell der Verhandler“ 0.25 Infomercials

20.15 Asphalt-Cowboys 10.15 House Hunters - Die ImmobilienJäger • 10.45 Haus gesucht in Alaska • 11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Railroad Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Asphalt-Cowboys Der Sound für Deinen Stau (6 Christina Scheib ist in Italien auf Parkplatzsuche. Aber auf dem Autohof sieht es diesbezüglich mau aus. Daniel Schewe kommt auf dem Weg nach Israel ebenfalls nur mühsam voran. Ein fast zweistündiger Stau vor Budapest macht den Zeitplan des „Asphalt-Cowboys“ zunichte. 21.15 Outback Truckers 22.15 Helden der Lüfte Der erste Flu 23.15 Mysterien von oben - Rätselhafte Satellitenbilder Eine Pforte zur Unterwelt 0.10 DMAX News 0.15 Outback Truckers 1.10 Helden der Lüfte 2.00 Lone Star Law Die Gesetzeshüter von Texas

21.30 Dart 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 4.30 Teleshopping 15.30 Pfandhaus - Louisiana 16.00 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 1 8.30 Fußball DFB-Pokal Pur. Achtelfinale 2 0.30 Fußball DFB-Pokal Analyse 2 1.30 Dart Darts Live - Unibet Premier League of Darts 1. Abend, Aberdeen/SCO 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht

19.55 Snooker 8.30 Olympische Spiele Original Fuel 9.30 Leichtathletik PSD Bank Meeting 2020 in Düsseldorf 11.00 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 12.00 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 13.00 Snooker World Grand Prix in Cheltenham (GBR) 13.55 Snooker Live. World Grand Prix in Cheltenham (GBR) 2. Runde 1 8.00 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 in Sapporo (JPN) Einzelspringen 1 9.05 Snooker World Grand Prix in Cheltenham (GBR) 1 9.55 Snooker Live. World Grand Prix in Cheltenham (GBR) 2 3.05 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 0.00 Radsport 0.30 Leichtathletik

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.20 Neu im Kino: Making Of • 16.25 Star Trek - Enterprise • 17.20 Stargate Universe • 18.15 Stargate 20.15 Karate Tiger 3 Der Kickboxer Action (USA, 1989, 92’) von Mark Disalle, Mark Di Salle, David Worth Mit Jean-Claude Van Damme und Dennis Alexio 2 2.05 Swelter Action (USA, 2014, 90’) von Keith Parmer Mit Jean-Claude Van Damme und Lennie James 0.05 Black Eagle Action (USA, 1988, 89’) von Eric Karson Mit Sho Kosugi und Jean-Claude Van Damme 1.50 Dauerwerbesendung

RTL NITRO 5.40 Das Strafgericht • 7.15 Law & Order • 8.55 White Collar • 10.25 Matlock • 11.10 Matlock • 12.55 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.25 M.A.S.H • 14.50 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Alf • 20.15 Law & Order: New York • 21.50 Law & Order: New York • 0.55 Infomercials

T20 06 S4.indd 49

23.01.2020 11:40:59

49


JEUDI  6 février

FILM — RTL TVI  20.30

La forme de l’eau Modeste employée d’un laboratoire gouvernemental ultrasecret, Elisa mène une existence solitaire, d’autant plus isolée qu’elle est muette. Sa vie bascule à jamais lorsqu’elle et sa collègue Zelda découvrent une expérience encore plus secrète que les autres. – L’idée de La Forme de l’eau est née en 2011 d’une discussion entre Guillermo del Toro et Daniel Kraus, son partenaire d’écriture sur le livre pour la jeunesse Trollhunters. Ce dernier évoqua l’idée d’une femme de ménage travaillant dans un complexe gouvernemental qui devenait secrètement l’amie d’un homme amphibie détenu captif en tant que spécimen d’étude, et qui décidait de le libérer.

DOC — FR3  22.45

Ça finira aux prud’hommes

50

Pourquoi cette phrase nous semble-t-elle familière? C’est sans doute parce que, même si nous ne connaissons pas toujours exactement la spécificité de cette juridiction, nous avons conscience que c’est l’instance à saisir lorsque l’on s’estime non seulement lésé, mais aussi bafoué et humilié. Que l’on soit salarié ou T20 06 S5.indd 50

Séduit par cette histoire, Del Toro décide d’en faire un film et commence l’écriture du scénario lors de la post-production de Pacific Rim. En 2014, il finance sur ses propres fonds un groupe d’artistes et de sculpteurs qui réalisent des dessins et des maquettes d’argile qui l’accompagnent lors de sa présentation du projet au studio Fox Searchlight. Celui-ci donne son feu vert sans la moindre hésitation et quelques mois plus tard, Vanessa Taylor rejoint l’aventure en tant que co-scénariste. Fantastique/Drame/Romance / USA 2017 / de Guillermo del Toro / avec Sally Hawkins, Michael Shannon, Richard Jenkins

patron, on va aux Prud’hommes pour obtenir réparation. Au Conseil des Prud’hommes de Paris – qui traite 10 % du contentieux français –, c’est un concentré de la société française qui défile devant nous: coiffeur, banquière, gardemalade, responsable commercial, livreur… Cette suite mouvementée de brèves histoires lors de chaque audience nous emmène audelà d’un registre purement socio-économique. Derrière les atteintes aux droits, la plupart des litiges jugés ici révèlent un besoin vital de reconnaissance et de dignité qui nous est commun à tous. Bénéficiant d’une autorisation exceptionnelle et inédite de la Chancellerie et de la juridiction, nous ouvrons le monde des audiences aux spectateurs. Parallèlement au moment d’audience, le récit s’appuie également sur le témoignage des juges-conseillers. Ces magistrats non professionnels, quasi bénévoles, nous feront partager leurs réflexions et leurs cas de conscience devant la tragi-comédie qui se déroule quotidiennement dans les salles d’audience. Tragédie de par la présence très forte du déterminisme économique et le durcissement du monde du travail, comédie par la succession haute en couleurs des parties qui se battent pour faire valoir leurs droits.

TF1

FR2

21.05 Munch 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Mon histoire vraie 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Échapper à mon kidnappeur! Thriller (USA, 2019, 85’) de Max McGuire Avec Michelle Mylett et Jacob Blair 15.30 Un cri dans la nuit Thriller (USA, 2018, 90’) de Joe Menendez Avec Kate Mansi et Rachel Hendrix Quand Zoe apprend que sa soeur Rachel s’est suicidée, elle rentre chez sa mère, qui noie son chagrin dans l’alcool. Celleci commence à remettre en doute la thèse du suicide. Professeure de littérature et passionnée de romans policiers, Zoé se prend au jeu de l’enquête. 17.05 Les plus belles mariées 18.10 Bienvenue chez nous Jeannette et Laurent 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 1.05 Munch «Un coupable trop parfait» Munch aide Aurélien dont le client, vigile d’une boîte de nuit accusé de meurtre, est passé aux aveux et, plus surprenant encore, refuse d’être défendu. L’affaire sent le soufre, mais comment défendre un client qui veut à tout prix aller en prison? Le duo va rapidement découvrir que le vigile et sa famille cachent bien des secrets. 22.10 Munch «Rien que la vérité» C’est le monde à l’envers: Munch se retrouve jurée! De l’avis du président et de l’avocat général, le procès en appel de Martin Richard, accusé d’avoir tué sa femme, s’annonce vite plié. C’est sans compter sur Munch, qui défend la thèse de l’innocence du prévenu. Mais elle doit agir vite: il lui reste seulement trois jours pour faire convaincre les onze autres jurés. 23.15 Munch «Une vérité trompeuse» Gabrielle Muchovski, alias Munch, avocate au barreau de Paris, se retrouve face à un véritable casse-tête: son client, un beau jeune homme d’une trentaine d’années, avoue le crime affreux de sa petite amie, sans comprendre ce qui l’a poussé à le faire ni pourquoi il l’a tuée. 0.10 Les experts: Cyber «Jeu de piste virtuel» Les cyber experts sont confrontés à l’enlèvement d’un enfant. Le ravisseur se sert d’une application téléphonique pour attirer ses jeunes proies. Elijah continue à se montrer très agressif envers Avery. 0.55 Les experts: Cyber 2.45 Programmes de nuit

21.05 Envoyé spécial 5.25 Les z’amours 5.55 La famille tout écran 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 L’instant prévention 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 1 6.20 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets Fort de son succès, Affaire conclue arrive avec un nouveau programme d’une durée 6 minutes, «Affaire conclue: la vie des objets». 18.05 Tout le monde a son mot à dire Deux équipes, chacune constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités, jouent avec les lettres et les mots de la langue française pour se cultiver dans une ambiance chaleureuse et divertissante. 18.35 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 2 1.05 Envoyé spécial Avec Élise Lucet Au sommaire de ce numéro: «Isolation: cauchemar à un euro». L’isolation est une des priorités du gouvernement pour limiter la facture énergétique. De nombreux entrepreneurs se sont lancés sur ce créneau: pour la somme symbolique d’un euro, artisans ou entreprises spécialisées disent pouvoir réduire votre facture de chauffage de 30%. Une belle promesse qui peut virer au cauchemar «Les fugitives». Dua, 22 ans, et Dalal, 21 ans, se sont enfuies d’Arabie saoudite. Ces deux soeurs ont risqué leur vie pour être libres. Depuis juin, elles se cachent en Turquie, où elles sont à présent traquées par leur famille et les autorités de leur pays. 2 2.20 Complément d’enquête Du selfie au bistouri: les jeunes accros à la chirurgie? Avec Jacques Cardoze Chez les chirurgiens esthétiques, c’est une révolution. Pour la première fois cette année, les moins de 35 ans se font plus opérer que les plus de 50 ans. En grande majorité des jeunes filles, qui rêvent des fesses de Kim Kardashian ou des lèvres pulpeuses de Kylie Jenner. Et nombre d’entre elles le revendiquent! Il y a vingt ans, on allait en cachette à la clinique faire un lifting, parfois sans le dire à son mari. 0.05 Tout compte fait 1.40 Météo outre-mer 1.45 Ça commence aujourd’hui 2.50 Affaire conclue 4.15 Pays et marchés du monde 4.20 Tout le monde veut prendre sa place

23.01.2020 11:57:33


6 février JEUDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Braquage à l’ancienne 6.00 Okoo 8.05 D’Umani 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Chroniques d’en haut 9.45 Chroniques méditerranéennes 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Un cas pour deux «Scandale à la magistrature» 14.55 Un cas pour deux «À coups de crosse» René Beiler est un grand ami de Matula et surtout un grand espoir pour l’équipe nationale de hockey sur glace. Après une altercation avec son entraîneur, Klaus Seidel, le joueur se rend chez ce dernier pour lui présenter ses excuses. Mais il le découvre mort. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Météo des neiges 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 2 1.00 Météo 21.05 Braquage à l’ancienne Comédie (USA, 2017, 96’) de Zach Braff Avec Joey King et Morgan Freeman Endetté jusqu’au cou, Joe Harding, octogénaire encore vert, parlemente avec son banquier lorsque des braqueurs s’invitent dans l’établissement. Une mésaventure qui n’est pas sans donner des idées au vieillard, qui décide de reprendre du service en s’associant avec ses amis de toujours, Willie et Albert. Pour les aider dans leur entreprise, ils recrutent un professionnel. Course contre la montre, déguisements et fuites en voiture... les octogénaires sont prêts à toutes les fantaisies pour parvenir à leurs fins. 2 2.40 Météo 22.45 Ça finira aux prud’hommes TIPP Documentaire de Julie Talon 23.45 Nous, gens de la terre Cilaos, au nom de la terre ls sont Français originaires d’Outre-mer. Ils sont agriculteurs ou éleveurs. Personne ne connaît leur histoire, personne ne connaît leur quotidien et, pourtant, tous ont des défis communs à relever : contribuer à l’autosuffisance de leurs territoires, diversifier leurs cultures, s’adapter aux changements climatiques ou encore parvenir à une agriculture plus durable... Cilaos, à La Réunion, est un monde à part. 0.40 Coluche, le bouffon devenu roi 2.35 Un livre un jour 2.40 Fos-sur-Mer: les révoltés de la pollution 3.35 Pour quelques bananes de plus, le scandale du chlordécone 4.25 Un livre un jour 4.30 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 FBI 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 9.00 M6 boutique 10.05 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 14.00 Cherche fiancée pour une semaine Comédie (USA, 2016, 100’) de Bradford May Avec Malese Jow et Jeremy Sumpter Jason doit assister à la «semaine du mariage» de son frère. Cherchant à annihiler la stratégie mise sur pied par ses soeurs, qui ont décidé de le recaser avec son ex, Cassie, il propose à sa voisine Sarah de l’accompagner à ces festivités en se faisant passer pour sa petite amie. La jeune femme accepte, car elle souhaite profiter de cette occasion pour faire goûter les mets concoctés par sa soeur Molly, qui s’est lancée comme traiteur à son compte. 1 5.55 Incroyables transformations 17.40 Les reines du shopping Tendance avec un manteau Cette semaine, Déesse, Amina, Cindy, Armelle et Mila devront composer la tenue idéale sur le thème «Tendance avec un manteau» avec un budget de 450 euros. 1 8.45 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 FBI «Un nouveau jour» Nathaniel Bain, activiste d’extrême droite notoire et controversé, est tué à l’issue d’une intervention dans une université de New York. L’enquête mène Maggie et OA au sein des groupuscules de la fac avec l’aide d’Amira, étudiante sur le campus et soeur de l’agent Zidan. 2 1.50 FBI «Le pacte» Un duo de braqueurs sévit à New York. Mais leur dernier braquage dans une banque tourne mal: un policier en repos intervient et se fait tuer tandis que l’un des malfaiteurs est blessé par balle. Maggie et OA se lancent sur la trace du couple qui multiplie les actes violents pour couvrir leur fuite. 2 2.45 FBI «Scénario catastrophe» Un membre du bureau de l’inspecteur général est retrouvé assassiné lors d’un exercice de sécurité sur un site nucléaire. Le décès de la victime semble lié à un acte de sabotage dans l’un des piscines de la centrale. Le bureau new-yorkais du FBI est chargé de cette affaire qui pourrait bien compromettre la sécurité du territoire. 2 3.30 FBI «La rançon» Le sénateur Gary Lynch est candidat aux prochaines élections. Le politicien fait immédiatement appel au FBI lorsque sa petite-fille est kidnappée, mais Maggie et OA savent qu’il faut agir vite dans ce genre d’affaire. Leur priorité: retrouver la fillette en bonne santé. 0.25 Esprits criminels: unité sans frontières 2.20 Programmes de nuit

20.30 La forme de l’eau 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Je suis innocente! Thriller (USA, 2017, 85’) de Fred Olen Ray Avec Katrina Bowden et Jason-Shane Scott Daniel, un brillant avocat qui est sur le point de devenir l’un des plus jeunes juges de l’état, conduit, accompagnée sa fiancée Jenny lorsqu’ils heurtent une voiture. Elle se réveille à l’hôpital pour apprendre que le conducteur de l’autre véhicule est mort et qu’elle est accusée d’homicide involontaire. 1 5.25 Les mamans 16.15 Les rois du gâteau Marie-Line / Ahmed (Ile-de-France 2) Chaque semaine, Cyril Lignac et le Maître-chocolatier Frédéric Bau, vont explorer une région pour dénicher «LE» roi du gâteau. 17.15 Chasseurs d’appart’ 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Tout s’explique 20.20 Vie de mère 20.30 La forme de l’eau TIPP Fantastique (USA, 2017, 123’) de Guillermo del Toro Avec Sally Hawkins et Michael Shannon 2 2.30 Good News «Good News», c’est l’émission d’actu des bonnes nouvelles musicales, cinéma, culture, loisirs, évènements. Vous pourrez y trouver des reportages, interviews, making of, le tout, dans la bonne humeur grâce au peps légendaire de Sandrine 2 2.45 Bull «Pour le meilleur et pour le pire» La nièce de Diana ainsi que son mari sont accusés à tort d’un vol à main armée. Diana demande alors de l’aide à Bull, qui accepte que son cabinet défende la jeune fille. Parallèlement, le docteur voit ressurgir ses vieux démons. 2 3.35 Bull «Autopsie d’un meurtre» Un avocat demande la réouverture d’une affaire datant d’il y a plusieurs années et une médecin légiste est alors arrêtée, accusée de falsification de preuves. Cependant, Bull et son équipe se posent de nombreuses questions vis-à-vis de ce mystérieux avocat et examinent ses motivations. 0.25 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision, Facebook, YouTube et Instagram que Loïc a poursuivi son apprentissage. Sa cuisine est super rapide, facile et toujours gourmande. 0.40 RTL info 19 heures 1.20 Jeux de nuit 3.20 Boucle de nuit

20.55 Bad Banks 5.00 Beethoven, «Concerto pour piano n° 5» par Mikko Franck et Bertrand Chamayou 6.05 Arte Regards 6.35 Vox pop 7.05 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Les mythes de la forêt de Teutobourg 8.45 Invitation au voyage 9.25 Sociétés secrètes 12.05 Bavière, l’homme qui aimait sa forêt 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Hôtel fantôme Drame policier (AUT, 2020, 90’) (R) 15.35 Les étonnantes techniques des bâtisseurs de la pyramide de Khéops 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Rituels du monde Guatemala: des cerfs-volants pour les morts Dans les cimetières de la région de Sacatepéquez, au Guatemala, chaque 1er novembre, les habitants, au lieu de pleurer leurs morts, leur envoient des cerfs-volants. Anne-Sylvie Malbrancke va découvrir comment un fil et des papiers colorés voguant au vent permettent aux Guatémaltèques de communiquer avec leurs ancêtres. Ce rituel de la Toussaint, fête catholique, trouve son origine dans la civilisation maya. 18.15 Amour, le fleuve interdit 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.52 Tout est vrai (ou presque) 2 0.55 Bad Banks 20.15 Six mois après le crash de la banque Deutsche Global Invest et son sauvetage par l’État allemand, les cartes sont rebattues en profondeur. Gabriel Fenger, l’ex-patron de Jana, purge une peine de prison préventive, mais ceux qui ont véritablement orchestré la crise ont échappé aux sanctions. Christelle Leblanc, qui a oeuvré en sous-main pour la prise de contrôle de la DGI par le Crédit international, se retrouve sur la touche à l’instigation de Ties Jacoby. 2 1.45 Bad Banks 21.05 Pour Jana, qui espère toujours se venger de Leblanc, la marge de manoeuvre est étroite. Adam et elle ont envoyé un collègue à l’île Maurice pour tenter de liquider leurs comptes. La jeune banquière a par ailleurs réussi à évincer l’investisseur véreux de Green Wallet et à s’installer dans l’incubateur avec les troupes de la start-up. 2 2.40 Bad Banks 21.55 Adam s’envole pour Londres afin d’obtenir une licence pour le marché financier britannique, mais sa vie privée chaotique le rattrape au plus mauvais moment. Jana, elle aussi, voit le passé entraver sa relation naissante avec Ben lorsque Fenger les surprend tous les deux chez elle. 23.30 Vengeance à quatre mains Thriller (D, 2017, 95’) de Oliver Kienle Avec Frida-Lovisa Hamann et Friederike Becht 0.55 Bad Banks 3.40 Arte Regards

T20 06 S6.indd 51

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

23.01.2020 13:08:50

51


JEUDI  6 février

52

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.35 H24: urgences chirurgicales 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.43 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Inspecteur Barnaby • 16.55 Doc animalier • 17.52 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 20.35 H24: urgences chirurgicales Il y a du rapprochement dans l’air quand Hakim rencontre Adam, le jeune fils de Tiphaine, avec qui le courant passe immédiatement. De la même manière, Gabrielle tombe de chagrin dans les bras de Jérôme, l’aide-soignant qui s’occupe de son mari, après avoir pris une décision difficile. 21.30 H24: urgences chirurgicales Tiphaine s’occupe d’un patient en attente d’une greffe de foie et l’homme, qui fut l’un de ses anciens «clients», menace de dévoiler son secret si elle ne le place pas en tête de liste des receveurs De son côté, Gabrielle culpabilise tout à la fois de sa relation naissante avec Jérôme et de sa décision d’arrêter les soins de son mari. 22.30 H24: urgences chirurgicales Tiphaine et Hakim continuent de filer le parfait amour. Mais le cadeau d’un mystérieux expéditeur risque de tout faire basculer... Gabrielle se réveille dans les bras de Jérôme mais continue de culpabiliser. 23.30 Tout le Baz’Art 2 3.55 OpinionS 0.10 L’agenda ciné 0.15 On n’est pas des pigeons! 1.06 Quel temps! 1.20 JT 19h30 2.10 On n’est pas des pigeons!

20.30 Blood Diamond 7.10 Fit Tonic • 8.05 Ma belle maison à Carolina • 9.30 Coup de foudre glacé • 11.00 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.05 Amour versus glamour • 15.35 L’île aux secrets • 17.00 Si près de chez vous • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 19.40 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 2 0.30 Blood Diamond Aventures (USA, 2006, 142’) de Edward Zwick Avec Leonardo DiCaprio et Djimon Hounsou Sierra Leone, 1999. Le pays est déchiré par une guerre civile entre les rebelles du Revolutionary United Front (RUF) et le gouvernement de Ahmad Tejan Kabbah pour le contrôle des lucratives mines diamantifères. Solomon Vandy, pêcheur mendé voit son village attaqué. Sa famille réussit à s’enfuir, mais il est capturé par le RUF qui l’envoie dans la mine de Kono, où il découvre un «diamant de sang» d’une taille exceptionnelle, rarissime joyau rosé, qu’il réussira à enterrer grâce à l’assaut du camp par l’armée. Libéré, il rencontre Danny Archer, ancien militaire blanc né en Rhodésie, devenu mercenaire puis trafiquant. 2 2.55 Météo 2 3.00 Vews 23.10 Get Out Thriller (USA, 2017, 104’) (R) 0.55 OpinionS Ecolo Un magazine sociétal qui accueille les partis politiques, les syndicats et les associations professionnelles. 1.25 Vews 1.35 Magazine

20.00 Elementary 7.00 Petit et costaud • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Arc-en-ciel • 7.50 Arc-en-ciel • 8.00 Pokémon: XY • 8.20 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.20 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts

20.15 Un crime parfait? 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.25 Vie de mère • 15.30 Vie de mère • 15.35 Life in Pieces • 15.55 Life in Pieces • 16.20 Friends Trip • 17.05 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 18.55 Les rois du gâteau • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Un crime parfait? Deux femmes pour un homme: l’affaire Jessy Travaglini (2016) À 28 ans, Jessy Travaglini avait un nom et un physique de star hollywoodienne. La jeune mère de famille, épouse d’un entraineur de rugby respecté dans la région de Carpentras, avait tout pour réussir sa vie. Et pourtant, depuis trois ans, la chargée des ressources humaines est accusée d’un terrible crime: l’assassinat d’une autre mère de famille, Éloïse Bagnolini, 30 ans. 2 1.20 Murder «Le temps des aveux» Frank s’est livré à la police, s’accusant du meurtre, mais le bureau du procureur s’acharne contre Annalise à qui il veut imputer les meurtres de Sam et Rebecca... 22.10 Murder «Allez pleurer ailleurs» Laurel sort de l’hôpital et se rend avec ses amis à l’enterrement. Elle sollicite une entrevue avec Frank en prison pour obtenir des certitudes sur sa culpabilité et obtient également de voir le corps, mais celui-ci a disparu de la morgue. 23.00 Scènes de ménages 2 3.20 Luna Park 1.20 Téléachat

20.45 Dragon Blade 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Effet domino» 1 9.50 Stargate SG-1 «Prise de contrôle» 2 0.45 Dragon Blade Action (CH, 2015, 130’) de Daniel Lee Avec Jackie Chan et John Cusack Dans la Chine antique, la Protection Squad est chargée de faire régner la paix entre les 36 nations vivant dans la région de la route de la Soie. Mais son chef, Huo An, et ses hommes sont accusés de vol et envoyés au bagne. Dans le même temps, le général romain Lucius et sa légion se retrouvent perdus dans ces territoires désolés. Ils sont recueillis dans le bagne et se préparent, avec l’aide des bagnards, à combattre leurs ennemis. 22.35 Le dernier chasseur de sorcières Fantastique (USA, 2015, 106’) de Breck Eisner Avec Vin Diesel et CAINE Michael Après un combat effroyable, Kaulder, un intrépide guerrier, parvient à terrasser la reine sorcière, responsable de la mort de centaines de villageois parmi lesquels sa femme et sa fille. Avant de mourir, elle le condamne à l’immortalité; un fardeau pour Kaulder qui, ravagé par la douleur, appelle au contraire la mort de ses voeux. Des siècles ont passé. 0.25 Libertinages 0.45 Alerte Cobra 3.55 112 unité d’urgence

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

10.50 Anatole Latuile • 11.20 À table les enfants • 11.25 Martin Matin • 12.02 La famille Blaireau-Renard • 12.50 Sam le pompier • 13.30 Consomag • 13.35 Une saison au zoo • 16.10 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 21.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 23.10 Les enfants de la télé • 0.10 Flynn Carson et les nouveaux aventuriers • 2.00 Hero Corp • 2.25 Hero Corp

14.35 Allô docteurs • 15.10 L’école des bébés animaux • 15.35 Tanzanie, de Zanzibar à Kilwa • 16.30 Pain de mie, la mie qui vous veut du bien? • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 L’énigme de la tombe viking • 21.40 Mégalithes, retour dans le passé • 22.35 C dans l’air • 23.40 C à vous • 0.35 C à vous, la suite • 0.55 Passage des arts

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 19.45 Fatura da Sorte • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.30 Hacer de Comer • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.00 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.10 Castle • 8.35 Médium • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.40 Météo • 12.45 Un héritage mortel • 14.10 L’autre femme de mon mari • 15.35 Castle • 17.00 Médium • 18.30 Ghost Whisperer • 20.00 Pascal le grand frère • 22.15 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 1.00 Petits secrets entre voisins • 1.25 Petits secrets entre voisins • 1.50 Hélène et les garçons

• 14.15 Deux soeurs, une histoire • 15.05 Les génies de la mode • 15.50 1968, une année d’enfer • 16.45 Bobby Kennedy, un président perdu pour l’Amérique • 17.35 Vie et mort des empires • 19.35 Les chevaliers teutoniques • 20.40 Il s’appelait Mandela • 22.15 The Lost Tapes • 23.15 Laos, une guerre secrète américaine • 0.15 Les enfants de Terezín et le monstre à moustache • 1.15 Vivre!

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.40 NCIS • 13.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 21.05 C’est quoi cette famille?! Comédie (F, 2016, 99’) de Gabriel Julien-Laferrière Avec Julie Gayet et Thierry Neuvic Des enfants d’une famille recomposée décident de faire leur révolution et d’inverser les règles. Tous ensemble, ils squattent un appartement, et décrètent que ce sera désormais aux parents de se déplacer. 2 3.00 Kaamelott 1.40 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente 22.30 Hora dos Portugueses 2 2.45 Joker 23.30 Lusa Music Box 0.00 Grande área 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.25 Bem-vindos a Beirais 4.15 Desassossego

2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 2 2.00 TVEmos 22.40 Cuéntame cómo pasó 23.45 Ochéntame otra vez 1.20 La noche en 24h 3.25 España directo Con Diego Losada 4.40 Noticias 24 Horas

T20 06 S7.indd 52

2 0.00 Elementary «La main invisible» Une bombe explose dans les bureaux new-yorkais de Morland Holmes. Sherlock a identifié l’adversaire de son père: Joshua Vikner, professeur d’économie, ancien amant de Moriarty et nouveau successeur à la tête de son organisation criminelle. 2 0.50 Elementary «Aux grands maux les grands remèdes» Malgré l’immunité exigée par Moriarty envers lui, Sherlock découvre une bombe à son domicile, montrant que des dissensions existent au sein de l’organisation dirigée par Vikner. 2 1.40 Météo 2 1.45 Tyrant «L’horrible grâce de Dieu» Jamal sent son pays hors de contrôle et espère une victoire militaire, peu en importe le coût. La tentative de Barry pour sauver Daliyah a des conséquences inattendues. Voyant qu’il est sur un terrain glissant, Rami consulte Amira sur la façon de gérer le comportement erratique de Jamal. 2 2.35 Tyrant «Pères et fils» 23.25 Best Of Shopping

23.01.2020 13:35:32


6 février JEUDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 Né un 4 juillet 6.20 L’Impératrice rouge. Drame historique • 8.05 Nid d’espions. Thriller • 9.35 Les complices de la dernière chance. Thriller de Richard O. Fleischer • 11.10 Jugé coupable. Thriller de Clint Eastwood • 13.15 The Score. Policier de Frank Oz • 15.15 Sur la route de Madison. Drame psychologique de Clint Eastwood • 17.25 Forever Young. Drame fantastique de Steve Miner • 19.05 Blow Out. Policier de Brian De Palma 20.50 Né un 4 juillet Drame (USA, 1989, 139’) de Oliver Stone Avec Tom Cruise et Bryan Larkin Un jeune engagé dans la guerre du Vietnam rentre du champ de bataille, paralysé à vie. Né le jour de la fête nationale et grand patriote, il devient pourtant un ardent défenseur de la paix. 23.05 Nous étions soldats Guerre (USA, 2003, 133’) de Randall Wallace Avec Mel Gibson et Greg Kinnear Fin 1965, le lieutenant-colonel Hal Moore, commandant d’une division d’intervention aéroportée, se retrouve encerclé dans une vallée avec plusieurs centaines d’hommes par l’armée nord-vietnamienne. 1.20 Payback Policier (USA, 1999, 100’) de Brian Helgeland Avec Mel Gibson et Maria Bello Doublé par son associé et sa femme, Porter, un criminel endurci que rien n’arrête, n’a plus qu’une idée en tête: mettre la main sur l’argent qu’on lui a volé et surtout, se venger de ceux qui l’ont trahi. 3.05 Tout près de Satan Drame (GB, 1959, 90’)

21.00 Luna 12.30 Section professionnelle rive gauche • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Au secours de Béatrice • 14.45 Au secours de Béatrice • 15.35 Pardonnez-moi • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Magazine • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Coincoin et les Z’inhumains • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 2 1.00 Luna Comédie (F, 2017, 93’) de Elsa Diringer Avec Laëtitia Clément et Rod Paradot Luna vit près de Montpellier et travaille dans une exploitation maraichère. Elle est belle, drôle, elle dévore la vie. Elle serait prête à tout pour garder l’amour de Ruben. 22.35 Les Magritte du cinéma 0.05 Le journal de la RTS 0.30 Météo 0.35 La grande librairie François Busnel propose chaque semaine un magazine qui suit l’actualité littéraire sous toutes ses formes. Il convie des auteurs d’univers différents qui évoquent leurs derniers ouvrages sur le plateau. 2.05 TV5 monde, le journal Afrique 2.35 300 millions de critiques «300 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 3.25 TV5 monde, le journal 3.45 Météo 4.00 TV5 monde, le journal 4.20 Météo 4.25 C’est la vie 4.55 C dans l’air

21.00 Our Boys 6.30 L’info du vrai • 7.05 Catastrophe • 7.30 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.15 Un homme pressé. Comédie dramatique • 9.55 Gentlemen cambrioleurs. Comédie • 11.35 Pitch • 11.55 La semaine de Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 The New Pope • 16.35 Le cercle séries • 17.30 Pitch • 17.35 Pitch • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 2 1.00 Our Boys «Deux paquets de next rouge» Simon apprend qu’un autre garçon, Daoud, a failli être enlevé la veille du meurtre. 2 1.55 Our Boys «Le martyr de l’aube» Hussein doit récupérer le corps de Mohammed afin de pouvoir l’enterrer, mais la police israélienne a peur que la situation ne dégénère. 2 2.55 The Affair «À la croisée des chemins» 2 3.50 The Affair «Équilibres» 0.45 The Affair «Le personnage» 1.40 Le poulain Comédie (F, 2017, 97’) de Mathieu Sapin Avec Alexandra Lamy

19.55 Snooker 7.00 Tennis: Tournoi ATP de Pune. 3e journée. À Pune • 7.45 Tennis: Tournoi ATP de Pune. 3e journée. À Pune • 8.30 Athlétisme: World Indoor Tour. À Düsseldorf • 10.00 Tennis: Tournoi des Petits As • 10.30 Magazine ATP • 11.00 Tennis: Tournoi ATP de Pune. 4e journée. À Pune • 13.00 Tennis: Tournoi ATP de Pune. 4e journée. À Pune • 15.00 Tennis: Tournoi ATP de Pune. 4e journée. À Pune 17.00 Cyclisme Tour de Valence. 2e étape 1 8.00 Cyclo-cross Ethias Cross. Dames En Belgique 1 8.40 Cyclo-cross Ethias Cross. Messieurs En Belgique 1 9.20 Magazine de la Coupe de France Grand Prix La Marseillaise 19.50 Eurosport 2 News 1 9.55 Snooker Direct Grand Prix mondial Quarts de finale À Cheltenham 23.00 Eurosport 2 News 2 3.05 Tennis Tournoi ATP de Pune 4e journée 1.00 Magazine ATP

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien(s) • 8.00 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.10 Drop Dead Diva • 12.55 Drop Dead Diva • 13.50 Columbo • 15.20 Columbo • 16.50 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 La maison du bonheur • 23.10 Le succès d’un Ch’ti: des films, un homme, une famille • 0.55 Programmes de nuit

6.30 Section de recherches • 10.40 Arabesque • 15.30 Cold Case: affaires classées • 17.20 Cold Case: affaires classées • 18.05 Cold Case: affaires classées • 19.55 Cold Case: affaires classées • 20.50 Castle • 21.40 Castle • 22.35 Castle • 23.25 Castle • 0.20 Castle • 1.05 Cold Case: affaires classées • 2.05 Programmes de nuit • 2.10 Cold Case: affaires classées • 3.00 Hercule Poirot • 3.50 Hercule Poirot • 4.40 Miss Marple

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 2 0.30 Prima Festival 2 0.35 Eurovisione 2 1.20 70° Festival della Canzone Italiana 0.10 TG1 60 Secondi 1.15 TG1 - Notte 1.45 Che tempo fa 1.50 Sottovoce 2.20 Una Notte con il Cinema italiano 2.25 PNC 3.50 Risate di Notte

8.45 Radio 2 - Social Club • 10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Blue Bloods • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 23.20 Stracult Live Show 0.45 Rai Sport 1.55 Sospetti 3.45 TG 2 Eat Parade 3.55 Piloti 4.00 Videocomic 4.05 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto

14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 I nuovi eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 In Her Shoes - Se fossi lei • 23.35 Il meglio di Stati Generali • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.05 Rai Parlamento Magazine

12.00 La vie au sommet • 12.55 Touareg, les seigneurs des dunes • 13.50 La loi de la survie • 14.40 La loi de la survie • 17.20 Le maître des serpents • 18.10 Le maître des serpents • 18.55 Ushuaïa nature • 20.40 Planète océan • 22.10 Adaptation, 4x30 jours au coeur des extrêmes • 23.45 Ushuaïa nature • 1.20 Afrique extrême • 2.10 Chacun son monde • 3.05 Cuisine anti-gaspi • 3.30 Cuisine anti-gaspi • 4.00 Animalis

NICK

KIKA

15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.40 Willkommen bei den Louds • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Radio Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Ex On The Beach US • 23.50 Ex On The Beach US • 0.40 Ghosted: Verliebt und Verschwunden • 1.30 MTV Approved: Hits

15.50 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 16.40 Simsala Grimm • 17.30 Der kleine Prinz • 17.55 Shaun das Schaf • 18.01 Shaun das Schaf • 18.15 Marinette • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Die Jungs-WG - Abenteuer Amsterdam • 20.35 Die Mädchen-WG

T20 06 S8.indd 53

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 1 5.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen

RTL2 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 1 8.00 Automotoshow 1 8.20 Goerens de Commentaire vum Mount 1 8.30 Musikalischer Blumenstrauss mit Albert Nerini 1 9.00 Televisioun Steesel 1 9.30 Dikrich TV 21.00 D’Gemeng Kielen informéiert 2 1.30 Dikrich TV 23.00 MATV - Mamer Televisioun

UELZECHT Um 20.00 an um 22.00 Auer - Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch

APART TV 1 8.00 Riicht eraus 18.30 Handball TV - den Talk 1 9.20 Gemeng Péiteng 19.45 apart Reportage Dylan Pereira 20.00 Das Berchtesgadener Land 21.40 Die Niederlande, vom Kinderdijk über den Keukenhof nach Amsterdam 22.37 Lux Cool Tour (3) Bouncing Betty

23.01.2020 14:28:24

53


FREITAG  7. Februar

FILM — 3SAT  22.25

Der kleine Tod Paul und Maeve sind ein tadelloses Mittelklasse-Paar: jung, attraktiv, erfolgreich und glücklich – jedenfalls bis Maeve den Mut aufbringt, Paul ihre geheimste sexuelle Fantasie zu offenbaren: Opfer einer Vergewaltigung durch einen Fremden zu werden. Nach anfänglichem Schock versucht Paul, die Fantasie seiner Freundin so gut es geht zu erfüllen. Die Ehe von Phil und Maureen scheint am Ende: Durch die gehässige Kälte seiner Frau ist Phil nur noch ein Schatten seiner selbst. Intimität gibt es schon lange nicht mehr zwischen den beiden. Eines Abends nimmt Maureen versehentlich eine von Phils Schlaftabletten. Während sie still und friedlich schlummert, verliebt sich Phil wieder neu in seine Ehefrau. Nun, da sie

SHOW — RTL  20.15

Bin ich schlauer als Oliver Pocher?

54

Diesmal moderiert Günther Jauch den Live-Test und erklärt die Fragen dem Millionenpublikum. Für die erste Ausgabe von „Bin ich schlauer als.?“ ist Günther Jauch im November mit gutem Beispiel vorangegangen. Er moderierte nicht nur die Sendung, sondern wurde selbst zum T20 06 S1.indd 54

keine Widerrede mehr gibt, kann er ihr sagen, was er ihr sonst nicht sagen kann und ihr wieder nahe kommen. Doch als Phil mehr und mehr süchtig nach seiner „neuen“ Frau wird, geraten die Dinge außer Kontrolle. Dan und Evie kämpfen um ihre Ehe. Ein Therapeut schlägt ihnen vor, mithilfe von Rollenspielen ihre Gefühle zu ergründen. Und tatsächlich bringen sie als Arzt und Patientin, Detektiv und Verdächtige neuen Schwung in ihre Beziehung – bis Dan schließlich beginnt, die Sache ein wenig zu ernst zu nehmen. Komödie / AUS 2014 / von Josh Lawson / mit Bojana Novakovic, Josh Lawson, Damon Herriman

Test-Objekt, ließ sich in den Kopf gucken und absolvierte einen umfassenden Schlauheitstest. Ganz Deutschland konnte ihm dabei zusehen und selber mitmachen. Das Fazit: Günther Jauch ist nicht viel schlauer als der Durchschnittsdeutsche. In „Bin ich schlauer als Oliver Pocher?“, kann sich Günther Jauch aber wieder auf seine Rolle als Moderator besinnen und einem anderen Testpromi auf den Zahn fühlen. Sein erstes Opfer: Oliver Pocher. Hat er wirklich was auf dem Kasten oder kann der nur Sprüche klopfen? So wie Günther Jauch vor der ersten Sendung, muss auch Oliver Pocher sich im Vorfeld der Show einem umfangreichen Schlauheitstest unterziehen. Dazu wurde ein komplett neuer wissenschaftlich fundierter Test mit völlig neuen Aufgaben entwickelt. Für die Lösung sind wieder die unterschiedlichsten Fähigkeiten nötig: z.B. eine schnelle Auffassungsgabe, ein gutes Gedächtnis, clever alltägliche Probleme lösen, intuitiv und aus dem Bauch heraus die richtigen Entscheidungen treffen oder Menschen richtig einschätzen. Oliver Pocher wird den Test bereits im Vorfeld der Sendung absolvieren.

ARD

ZDF

20.15 Die Inselärztin 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Um Tim weiterhin von ihrer Schwangerschaft zu überzeugen, stiehlt Nadja im Krankenhaus das Ultraschallvideo einer schwangeren Patientin. Als Nadja Tim das Video zeigt, ist er sichtlich gerührt. Doch Nadjas Diebstahl ist nicht unbemerkt geblieben. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Große Oper in Oslo Während Isabella und Carolin vom ShowEnsemble beim Besuch des berühmten Opernhauses von Oslo ins Schwärmen geraten, erkunden Entertainment-Manager Moritz und Reiseleiter Bernd die kulinarische Seite der norwegischen Hauptstadt. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 1 8.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Die Inselärztin „Das Rätsel“ Dr. Filipa Wagner, Mauritius-“Inselärztin“, steht vor einer schweren Entscheidung und zwischen zwei Männern: Erik Madsen und Tobias Licht kämpfen als erbitterte Rivalen um die attraktive Medizinerin, die sich über ihre wahren Gefühle nicht sicher ist. Ihre ganze Empathie und Erfahrung braucht die gewissenhafte Hotelärztin, um der rätselhaften Krankheit einer deutschen Urlauberin auf den Grund zu gehen. 2 1.45 Tagesthemen 2 2.00 Tatort „Ich töte niemand“ In einem Haus am Rande Nürnbergs werden die Leichen von zwei Libyern gefunden - Bruder und Schwester, sie wurden brutal erschlagen. Ihr Ziehsohn Ahmad ist seit der Tat verschwunden. Kurz darauf stirbt ein Polizeikollege an einer fatalen Wechselwirkung von Medikamenten. Ringelhahn ist erschüttert, der tote Frank Leitner war ein enger Freund. 23.30 Irene Huss, Kripo Göteborg „Feuertanz“ Irene Huss (Angela Kovács) und ihre Kollegen ermitteln wegen einer Reihe mysteriöser Brandstiftungen, die ein seltsames Muster aufweisen: Der pyromanische Täter zündelt immer wieder an Gebäuden mit der Hausnummer Neun. Nun hat es das erste Todesopfer gegeben. 0.55 Tagesschau 1.05 Die Inselärztin 2.40 Irene Huss, Kripo Göteborg 4.05 W wie Wissen 4.35 Deutschlandbilder 4.50 Brisant

20.15 Der Staatsanwalt 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Das Feuer der Rache“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Kitzbühel „Es geschah am Nachmittag“ David, der junge Sohn des Unternehmers Johannes Forster, wird entführt, und schon bald treffen erste Erpresserbriefe ein. Das SOKO-Team reagiert blitzschnell. Die fieberhafte Suche nach David treibt die Kommissare zusehends an ihre psychischen Grenzen. 1 9.00 heute 1 9.25 Bettys Diagnose „Chancen“ Hanna und Prof. Dr. von Arnstett bleiben im Aufzug stecken. Für Hanna wird das zum Problem, da sie Klaustrophobie hat. Plötzlich wird Alexander etwas Entscheidendes bewusst. Für Hanna, die schon unter Atemnot leidet, wird die Lage im Lift immer brenzliger. 20.15 Der Staatsanwalt „Todgeweiht“ In einem Park wird die Leiche von Lucy Below gefunden. In Kürze sollte das Mädchen in einem Prozess gegen das Jugendamt aussagen. Angeblich wurde ihren Adoptiveltern verschwiegen, dass Lucys Mutter Agnes schwer alkoholkrank ist. Als im Keller der Adoptiveltern ein kerkerähnlicher Raum entdeckt wird, geraten diese jedoch selbst unter Rechtfertigungsdruck. Gelegenheit und Grund zur Tat hatten aber auch Lucys Mutter Agnes und ihr Freund Timmy. Lucy soll Timmy kurz vor ihrem Tod betrogen haben. 21.15 SOKO Leipzig „Lebenslügen“ Ina und Kim werden zu einem Mordfall gerufen, der sich im Mehrfamilienhaus von Kims Mutter Monja zugetragen hat. Ihr Nachbar Lazlow Trimmborn wurde mit einer Schreckschusspistole getötet. Aufschluss über den Mord könnte die Internetseite „Connewitz hilft“ liefern. Lazlow nutzte dieses Forum, um mit hübschen Frauen anzubändeln. Womöglich haben seine Frauengeschichten etwas mit seinem Tod zu tun. Aber auch Monja scheint in dem Fall verwickelt zu sein. Kim bemerkt merkwürdige Spannungen zwischen ihrer Mutter und Ina. 2 2.00 heute journal 2 2.30 heute-show 2 3.00 aspekte 2 3.45 heute+ 0.00 SOKO Leipzig „Lebenslügen“ 0.45 Monk 2.10 Line of Duty 5.10 hallo deutschland

23.01.2020 10:55:15


7. Februar  FREITAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Bin ich schlauer als Oliver Pocher? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Die Superhändler: Lieblingsdeals 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Obwohl Luke dringend Geld braucht, sagt er Manni einen lukrativen Deal ab. Als der ihn provoziert, wehrt sich Luke und wird gewalttätig. Er ahnt nicht, was er damit bei Nika auslöst. Jakob beschließt, seinen Rachefeldzug Saskia zuliebe zu beenden. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Vanessa versucht in ihrer großen Sorge um Jennys Zustand, etwas über deren Behandlung herauszubekommen, und muss feststellen, dass Christoph ganz offensichtlich Geheimnisse vor ihr hat. Dass Moritz seine Erfahrung mit ihr teilt, hilft Lucie, sich keine weitern Gedanken mehr über den Empfänger von Philips Herz zu machen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Eine reiche Geschäftsfrau und potenzielle Kundin von W&L hat ein Auge auf Felix geworfen. Das stößt Brenda sauer auf. Felix ahnt jedoch nicht, dass Katrin und Alina unter einer Decke stecken. Enttäuscht muss Alexander sich von der Idee einer eigenen Kita verabschieden. 20.15 Bin ich schlauer als Oliver Pocher? TIPP (1/2) Mit Oliver Pocher Diesmal moderiert Günther Jauch den Live-Test und erklärt die Fragen dem Millionenpublikum. Für die erste Ausgabe von „Bin ich schlauer als.?“ ist Günther Jauch im November mit gutem Beispiel vorangegangen. Er moderierte nicht nur die Sendung, sondern wurde selbst zum Test-Objekt, ließ sich in den Kopf gucken und absolvierte einen umfassenden Schlauheitstest. Ganz Deutschland konnte ihm dabei zusehen und selber mitmachen. Das Fazit: Günther Jauch ist nicht viel schlauer als der Durchschnittsdeutsche. In „Bin ich schlauer als Oliver Pocher?“ live, kann sich Günther Jauch aber wieder auf seine Rolle als Moderator besinnen und einem anderen Testpromi auf den Zahn fühlen. Sein erstes Opfer: Oliver Pocher. 23.30 Darf er das? Live! Die Chris Tall Show Mit Chris Tall und prominenten Gästen Er nimmt kein Blatt vor den Mund und spricht die Wahrheiten aus, für die andere sich zu fein sind: Chris Tall! Jetzt dreht der preisgekrönte Stand-Up-Comedian wieder richtig auf und setzt mit der dritten Staffel seiner Personality-Show sein berühmtes Motto „Darf er das?“ fort. Chris Tall wird die fünf Folgen wieder jeweils LIVE moderieren. Zudem begrüßt er jede Woche einen VIP auf seiner Couch, der Teil seiner witzigen Aktionen sein wird. 0.30 RTL Nachtjournal 1.00 Bin ich schlauer als Oliver Pocher? 3.40 Der Bachelor

20.15 Think Big! 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring In der Klinik am Südring bieten echte Ärzte und Schwestern Einblick in die unbekannte Welt der Medizin und eines Krankenhausalltags: spannende, medizinische Ursachenforschung und Behandlung trifft auf persönliche Geschichten. Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 1 8.00 Die Ruhrpottwache Ob spektakuläre Verfolgungsjagden, Explosionen, Helikoptereinsätze oder die schwierige Suche nach einem Beweisstück: Die Ermittler der Hauptwache Duisburg Nord brauchen ihr ganzes Knowhow, um den Täter zu fassen. Die Fälle sind tatsächlichen Einsätzen nacherzählt. Das Besondere: Wie im echten Leben wissen die Beamten nicht, was sie erwartet, wenn sie zu einem Tatort kommen. 19.00 Genial daneben - das Quiz 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Think Big! „Campussy“ Um ihrem Traum eines eigenen Nagelstudios ein stückweit näher zu kommen, setzt sich Nicole ein scheinbar unrealistisches Ziel: Mit einem gekauften Abitur begibt sie sich in die gnadenlose Welt der Betriebswirtschaftslehre, die sich schnell als hartes Pflaster entpuppt, auf dem nur die Besten überleben können. 2 0.45 Think Big! „Johanna“ Diejenigen, die du in den ersten Tagen an der Uni triffst, bleiben ein Leben lang? Das erhofft sich zumindest Johanna, überzeugte Feministin, große Verfechterin von Nachhaltigkeit und überaus strukturierte Musterschülerin, die versucht, Nicole als Freundin zu gewinnen. 2 1.20 Die Läusemutter „Den Letzten beißen die Läuse“ Auf dieser Grundschule herrschen eigentümliche Sitten - das muss Hannah schnell feststellen, als sie ihre Tochter zu ihrem ersten Tag an die neue Schule bringt. 2 1.50 Die Läusemutter „Wer ist hier der Boss?“ Der Morgen startet chaotisch an der Grundschule. Direktor Anton hofft daher, dass der neue Hausmeister, ein ehemaliger Soldat mit einer posttraumatischen Belastungsstörung, wieder für Ordnung sorgen kann. 2 2.20 Rabenmütter 2 3.20 Knallerfrauen 0.20 Switch reloaded 1.20 Sechserpack 2.10 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.20 Switch reloaded

20.15 xXx: Die Rückkehr des Xander Cage 5.15 The Middle 6.00 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.45 How I Met Your Mother 10.35 Mike & Molly 11.00 Fresh Off the Boat 11.30 Last Man Standing 11.55 2 Broke Girls 12.25 Mom „Was sich hasst, das liebt sich“ „Ende gut, alles gut“ 13.15 Two and A Half Men „Oh Gehörnter!“ „Ich kann ihren Skrupel sehen“ „Ich will tanzen“ 1 4.40 The Middle „Die Fledermaus“ „Der Riesenknall“ 15.35 The Big Bang Theory „Planet Bollywood“ „Homo Novus Automobilis“ „Das Cooper-Nowitzki Theorem“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Kill Gil - Vol. 1 & 2“ Kurz vor Weihnachten gewährt Marge dem obdachlosen Gil Unterkunft. Bald bereut sie ihre Mildtätigkeit. Gil denkt so schnell nicht mehr ans Ausziehen. 1 8.40 Die Simpsons „Der perfekte Sturm“ Am Hauptabend des Openair-Kinoevents reisst der Film, und so präsentieren Patty und Selma dem Publikum einen privaten Super-8-Film mit Kindheitserinnerungen. 1 9.05 Galileo 20.15 xXx: Die Rückkehr des Xander Cage Action (USA, 2017, 94’) von D.J. Caruso Mit Vin Diesel, Toni Collette, Nina Dobrev und Samuel L. Jackson Der NSA-Agent Augustus Gibbons versucht in Brasilien, den Fußballer Neymar für sein xXx-Programm zu rekrutieren, als ein Satellit aus seiner Umlaufbahn abstürzt und in unmittelbarer Nähe zu Gibbons Standort aufschlägt. Kurze Zeit später dringen vier Kriminelle in ein Hochsicherheitsbüro der CIA in New York ein und rauben ein Gerät namens „Pandoras Box“. Die CIA-Agentin Jane Marke spürt den Extremsportler und ehemaligen xXx-Geheimagenten Xander Cage auf, der seinen Tod vorgetäuscht hatte und in der Dominikanischen Republik untergetaucht war. 2 2.25 Codename U.N.C.L.E Actionkomödie (USA, 2015, 120’) von Guy Ritchie Mit Henry Cavill, Armie Hammer, Alicia Vikander und Jared Harris Der Kalte Krieg ist in vollem Gange, als die Großmächte USA und Russland zwei Agenten mit einem gemeinsamen Fall betrauen. Unter dem Codenamen U.N.C.L.E. versuchen CIA-Agent Napoleon Solo und KGB-Agent Illya Kuryakin, eine geheime Verbrecherorganisation auffliegen zu lassen, die heimlich Atomwaffen herstellt. Die Automechanikerin Gaby aus Ostberlin ist dabei ihr Schlüssel zur Organisation. 0.45 xXx: Die Rückkehr des Xander Cage Action (USA, 2017, 94’) (Wh) 2.35 Watch Me - das Kinomagazin 2.45 ProSieben Spätnachrichten 2.50 Codename U.N.C.L.E Actionkomödie (USA, 2015, 120’) (Wh)

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 6.00 Bones - Die Knochenjägerin 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 7.50 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Katharina vs. Barbara 1 5.00 Shopping Queen Motto in Berlin: Hello Yellow! Finde das perfekte Outfit in der Trendfarbe Gelb!, Tag 5: Daniela 16.00 Salonfähig - Wer macht schöner? Tag 5: Tommy Toro Beauty Institut, München Zum großen Finale der Woche bittet Thomas (36) die Mitstreiter in sein ‚Tommy Toro Beauty Institut’. Thomas kämpfte sich nach einem schweren Unfall aus dem Rollstuhl zurück und ließ sich in medizinischer Kosmetik zertifizieren. Nun betreibt er einen 120 m² großen Salon und ist Vizeweltmeister im Nageldesign. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Marika, Bodensee Vorspeise: Jakobsmuscheln mit Fenchelgemüse auf Paprikaspiegel. Hauptspeise: Kalbsbäckle mit zweierlei Püree und Gemüse. Nachspeise: Schokotarte, Riebelknödel, Himbeersorbet. 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Die Bombe im Brustkorb“ Zwei junge Skateboardfahrer finden eine ziemlich ramponierte Leiche auf einem Parkplatz. Hodgins und Aubrey sind als erste am Tatort, um die Überreste zu untersuchen. Plötzlich gibt es eine heftige Explosion. Offensichtlich hat der Mörder eine Bombe in der Leiche versteckt, und Aubrey wirft sich schützend auf Hodgins. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Kein Wort der Verteidigung“ Die sterblichen Überreste einer jungen Frau wurden in der Nähe einer Schnellstraße gefunden. Bei der Toten handelt es sich um eine talentierte Pflichtverteidigerin der Staatsanwaltschaft. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Feuer und Flamme für den Feministenfeind“ In der Nähe einer Schnellstrasse scheint es einen Unfall mit fatalen Folgen gegeben zu haben. In einem ausgebrannten Wagen findet die Polizei eine verkohlte Leiche. Aufgabe des Jeffersonian-Teams ist es, die Überreste zu identifizieren. 23.05 Bones - Die Knochenjägerin „Das Monster im Mörder“ Mitten in einem belebten Park wird eine Leiche einer Frau gefunden. Ungewöhnlich ist, dass die Haut der Toten keinerlei Leichenwachs aufweist und die Gelenke mit Drähten fixiert sind. Offensichtlich hat der Mörder die Leiche präpariert und anschließend im Park abgelegt. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

T20 06 S2.indd 55

VOX

23.01.2020 11:05:45

55


FREITAG  7. Februar

56

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Rabiat 6.05 Der andere Kick - Amy Liptrots „Nachtlichter“ • 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Markus Lanz • 11.30 STÖCKL • 12.30 Besonders normal • 13.00 ZIB • 13.20 Mission Arche Noah • 14.05 Mission Arche Noah • 14.50 Mission Arche Noah • 16.20 Kielings wilde Welt • 17.00 Kielings wilde Welt • 17.45 Kielings wilde Welt • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit extra • 20.00 Tagesschau 20.15 Rabiat Geld. Macht. Glück Sie sind jung, millionenschwer - und könnten unterschiedlicher nicht sein: Kids reicher Eltern protzen gerne, während Start-up-Millionäre an ihrem Studentenleben oft nichts ändern wollen. Reporter Steffen Hudemann lernt junge Reiche kennen und fragt: Was macht Reichtum mit Menschen unter 40, die mehr haben, als sie je brauchen werden? Wenn Familie Grupp mittags beim Müsli sitzt, wird die Milch vom Butler serviert - in weißem Anzug, mit weißen Handschuhen. 2 1.00 makro: Südamerika Die weltweite Vernetzung der Wirtschaft prägt immer mehr den Alltag von Unternehmen, aber auch Konsumenten. 2 1.30 auslandsjournal extra 2 2.00 ZIB 2 22.25 Der kleine Tod TIPP Komödie (AUS/GB, 2014, 93’) von Josh Lawson Mit Bojana Novakovic und Damon Herriman 2 3.55 Swinger Drama (GB, 2015, 84’) von Colin Kennedy Mit Elena Anaya und Owen MacDonnell 1.20 Zapp 1.50 10 vor 10

20.15 Hancock 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 15.00 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht

20.15 Navy CIS 5.55 Castle • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 The Mentalist • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Woche zehn“ Auf der USS McGuire wird Petty Officer Third Class Gregory Jones eine Überdosis Ecstasy ins Essen gemischt, woraufhin er stirbt. Doch der Mordanschlag galt eigentlich jemand anderem: seinem CO Commander Bitterman ... 21.15 Navy CIS „Paraguay“ Nachdem Leichenteile des Navy Seals Matthew Dean in einer abgelegenen Gegend Paraguays gefunden wurden, reisen Gibbs , McGee und Torres dorthin, um die Kollegen des Toten zu finden, die unter Missachtung eines Befehls in die Region eingedrungen waren, die von gewalttätigen Rebellen kontrolliert wird. 22.10 Navy CIS „Das Anax-Prinzip“ Navy Lieutenant Paul Booth wird erschossen in einem Park aufgefunden, nachdem er sein ganzes Kapital auf das Bankkonto seiner Frau überwiesen hat. 23.10 Navy CIS „Mehr über Mary“ 0.10 Navy CIS „Allein im Wald“ 1.00 kabel eins late news 1.05 Navy CIS

20.15 Alleh hopp! ... 7.10 Landesschau • 7.55 Mein Zuhause hat vier Räder • 8.40 EisenbahnRomantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 EisenbahnRomantik • 15.15 Technikgeschichten • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Mensch Heimat • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Alleh hopp! Das Beste der Faasenacht an der Saar 2019 Die Kappensitzung der Karnevalsgesellschaft „M’r sin nit so“ und die „Narrenschau“ des saarländischen Karnevalverbandes bieten alljährlich eine bunte Mischung aus Büttenreden, Tanz und Musik. Das Beste aus beiden Veranstaltungen aus 2019 können die Zuschauerinnen und Zuschauer jetzt noch einmal erleben. 2 1.45 SWR Aktuell 2 2.00 Nachtcafé Vom Glauben an sich selbst 23.30 Die Mathias Richling Show 0.00 Nachtcafé - Das Beste 1.30 Kölner Treff 3.00 Nachtcafé 4.30 Elstner-Classics 5.00 Wohnen extrem

20.15 Dynastien in NRW 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Abenteuer Erde • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Aufgepasst, der Profi kommt! - Handwerk zwischen Hit und Horror • 14.25 Um Himmels Willen • 15.10 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Dynastien in NRW Die Schokoladenkönige vom Rhein Der Name Stollwerck ist untrennbar mit der Stadt Köln verbunden. Stetig wachsende Produktionshallen und riesige Verwaltungsgebäude prägten das Stadtbild. Heute lassen sich nur noch vereinzelt Spuren finden. Die wohl größte ist eine bei Touristen sehr beliebte Attraktion, das Schokoladenmuseum. 21.00 Unser Westen, Unser Wohnen 2 1.45 WDR aktuell 2 2.00 Kölner Treff 23.30 Das Beste vom Colonia Duett 0.15 Das Beste vom Colonia Duett 1.00 Das Beste vom Colonia Duett 1.45 Erlebnisreisen 2.00 Lokalzeit aus Köln

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

14.30 News Spezial • 15.20 Ratgeber - Test • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 Auslandsreport • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Freizeit & Fitness • 19.05 Top Gear: The Races • 20.15 Geniale Technik • 21.05 Geniale Technik • 22.10 Meine Story - Picadilly Circus • 23.10 Telebörse • 23.25 Deluxe • 0.25 Der Phoenix-Effekt - Aus Alt wird Neu • 0.50 Der Phoenix-Effekt - Aus Alt wird Neu • 1.10 Geniale Technik

15.25 Die Foodtruckerin • 16.05 Kiwi Rail - Die Neuseeland-Bahn • 17.05 Hector Rail - Schwedens mächtiger Holztransporter • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 19.05 Die Kraft der Wirbelstürme • 20.05 In Seenot: Die Queen of the North • 21.05 Lost Places • 23.05 Der GangsterKodex: Die Burquenos • 0.05 American Skinheads • 1.05 Die Verurteilten - Warten auf den Henker

16.30 Gernstl unterwegs • 17.15 Das Geschäft mit der Welternährung • 18.00 made in Südwest • 18.30 Mongolei • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 Euroblick • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kleine Winterreise in den Harz • 20.55 Vom Telemark zum Gletscherbus • 21.30 Skiparadies Dachstein • 21.55 Zwölf Tage in Weiß • 22.20 Planet Wissen • 23.20 Euroblick • 23.50 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 The Day - News in Review

6.40 The Rookie • 7.20 The Rookie • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Death In Paradise „Der Mann, den es nicht gab“ Während einer spirituellen Sitzung wird der Eigentümer einer Rumbrennerei erstochen. DI Goodman (Kris Marshall) nimmt umgehend die Ermittlungen auf - die sich jedoch recht bald im Kreis drehen. 21.05 Death In Paradise „Mord gegen Liebe“ 2 2.00 The Rookie „Redwood“ 2 2.40 The Rookie „Gebrochene Herzen“ 23.25 Death In Paradise „Der Tote im Bus“ 0.15 Death In Paradise

6.10 Einsatz in Manhattan • 7.05 Mord ist ihr Hobby • 8.55 Unsere kleine Farm • 10.40 Ein Engel auf Erden • 11.35 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.30 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Vera - Ein ganz spezieller Fall „Jahrmarktkinder“ DCI Vera Stanhope ermittelt im Todesfall Jamie Thorne. Teenager haben die Leiche des jungen, aus der Gegend stammenden Mannes gefunden eingewickelt in Plastikplanen. 22.10 Vera - Ein ganz spezieller Fall „Phantomschmerz“ Der Polizist Stuart Macken ist auf dem Heimweg zu seiner Tochter Stella. Als er dort eintrifft, steht das Haus in Flammen. 23.55 Der Bulle von Tölz „Tod am Altar“ 1.30 Kommissar Rex

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kontraste • 20.45 Zündstoff - Das illegale Geschäft der Munitionsjäger • 21.17 Versuchskaninchen Heimkind • 22.00 Tagesthemen • 22.15 mehr/wert • 22.45 Extra • 23.00 Tagesthemen • 23.15 Euroblick • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen • 0.15 Fakt ist!

17.05 augstein und blome • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Die Müllers und das Hohe Haus • 19.15 Die Grünen und die Macht • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Schätze der Erde • 22.30 Waldmedizin - Die Kraft der Bäume • 23.00 phoenix der tag • 23.50 augstein und blome • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 augstein und blome

11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.20 Party of Five • 15.00 Party of Five • 15.45 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Nuhr im Ersten • 21.00 Taxi • 22.30 Leb wohl, meine Königin! • 0.00 Cucumber • 0.45 Cucumber • 1.35 Cucumber • 2.20 Cucumber

12.15 Chinas dicke Kinder - Die Schattenseite des Wirtschaftsbooms • 13.00 ZDF-History • 16.00 Die Royals und die Nazis • 16.45 ZDF-History • 18.45 Beruf: Königin! • 19.30 ZDFzeit • 20.15 Royale Ehefrauen • 21.45 ZDFzeit • 22.30 ZDF-History • 23.15 Der Buckingham-Palast - Geheimnisse, Affären, Skandale • 0.45 heute journal • 1.15 Schottland - Kampf der Clans

8.00 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 10.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 12.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Germany’s next Topmodel - by Heidi Klum • 22.20 Crazy Clips • 1.50 Crazy Clips

T20 06 S3.indd 56

20.15 Hancock Action (USA, 2008, 82’) von Peter Berg Mit Will Smith, Jae Head und Charlize Theron John Hancock ist ein mit Superkräften ausgestatteter Einwohner von Los Angeles. Seine Kräfte umfassen Unverwundbarkeit, eine gleichsam grenzenlose Körperkraft, die Fähigkeit mit sehr hohen Geschwindigkeiten zu fliegen sowie potentielle Unsterblichkeit. 22.00 Self/Less - Der Fremde in mir Thriller (USA, 2015, 105’) von Tarsem Singh Mit Ryan Reynolds und Matthew Goode Der Großindustrielle und Milliardär Damian Hale ist der Herr seines eigenen Universums, bis bei ihm eine unheilbare Krebserkrankung diagnostiziert wird. Er findet eine Visitenkarte, die ihn zu einem gewissen Dr. Albright führt. Dieser informiert ihn über eine radikale Behandlungsmethode namens „Shedding“. 0.15 Equilibrium Sci-Fi (USA, 2002, 110’) von Kurt Wimmer Mit Christian Bale, Taye Diggs, Sean Bean und Emily Watson 2.15 Hancock Action (USA, 2008, 82’) (Wh)

23.01.2020 11:23:08


7. Februar FREITAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 die nordstory 10.30 buten un binnen• 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Wie geht das? • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Der Emder Hafen Der Emder Hafen ist Ostfrieslands Tor zur Welt, ein ganz besonderer Ort mit Geschichte und Geschichten: In der legendären Werft Nordseewerke wurden einst die ganz großen Schiffe gebaut. Heute verschiffen riesige Frachter von Emden aus Autos in die ganze Welt. Und für jährlich rund eine Million Borkum-Besucherinnen und -Besucher beginnt der Urlaub am Fährhafen von Emden. 21.15 Hamburgs härteste Kiezkneipe Wo die Nacht nie endet 2 1.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Inas Nacht 1.00 NDR Talk Show 3.00 Tagesschau - Vor 20 Jahren

20.15 Die größten Schlager 8.30 Abendschau • 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Das Glück dieser Erde • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Tiere bis unters Dach • 14.30 Opa, ledig, jung • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die größten Schlager- Kulthits der 70er Sie sind Kult und legendär: die Schlager der 70er. Ob „Das bisschen Haushalt“ von Johanna von Koczian, „Fiesta Mexicana“ von Rex Gildo oder Vader Abraham mit dem „Lied der Schlümpfe“. Diese und weitere musikalischen Highlights gibt es in „Die größten SchlagerKulthits der 70er“ nonstop. 22.15 rbb24 mit Sport. 2 2.30 Verbotene Liebe Drama (DDR, 1990, 87’) von Helmut Dziuba Mit Julia Brendler und Hans-Peter Dahm 0.00 Vorhang auf Das Jahr 1972 1.30 rbb queer 4 you 2.15 rbb queer 4 you

20.15 Semperopernball 2020 9.40 Quizduell-Olymp • 110.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Ist ja irre - ‘ne abgetakelte Fregatte • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Semperopernball 2020 Der SemperOpernball feiert Jubiläum: Bereits zum 15. Mal wird 2020 in Dresden die schönste Ballnacht des Jahres gefeiert. Es ist ein Event der Extraklasse: Mehr als 2.000 Gäste in der Oper und 15.000 Zuschauer auf dem Theaterplatz werden einen prachtvollen Ball mit hochkarätigen Gästen aus Kultur, Politik, Unterhaltung, Sport und Wirtschaft erleben. Der Abend garantiert ein mitreißendes Programm und den spektakulären Walzer der Debütanten. Der 15. SemperOpernball steht unter dem Motto „Märchenhaft rauschend Dresden jubiliert“. 0.00 Semperopernball 2020 Peter Maffay 1.00 Semperopernball 2020

20.15 Lust auf Schnee 10.00 Weltreisen • 10.30 Amerikas Naturwunder • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.50 Verrückt nach Fluss • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Heimat ist kein Ort • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Lust auf Schnee Winterausflüge in Hessen Wo gibt es die schönsten winterlichen Ausflugstouren in Hessen, wo die lustigsten Schneeaktionen, die besten Eis-Events? Was ist Skijöring? Können Yaks Schlitten ziehen? Wo kommt echtes Alpenfeeling auf? 2 1.00 Tobis Städtetrip Willingen hautnah! 2 1.45 hessenschau kompakt 22.00 NDR Talk Show 0.00 Eine Familie wie jede andere Komödie (USA, 2010, 85’) von Richard Levine Mit Carla Gugino und Liev Schreiber 1.25 Lust auf Schnee Winterausflüge in Hessen 2.10 Tobis Städtetrip 2.55 Heimat ist kein Ort Drama (D, 2015, 87’)

20.15 Schwaben weissblau 10.25 Wildes Skandinavien • 11.10 Querbeet Classix • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Polettos Kochschule • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser Bayern • 20.00 Tagesschau 20.15 Schwaben weissblau, hurra und helau Die Bayerisch-Schwäbische Prunksitzung aus Memmingen. Bereits zum 17. Mal verwandelt sich die Stadthalle Memmingen in einen närrischen Hexenkessel, wenn es wieder heißt: „Schwaben weissblau, hurra und helau“. Die Kultveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Bayerisch-Schwäbischen Fastnachtsverband (BSF) ist der Höhepunkt des Faschingstreibens in Bayerisch-Schwaben. 23.15 Rundschau Magazin 23.30 Coogans großer Bluff Krimi (USA, 1968, DE, 90’) von Don Siegel Mit Clint Eastwood und Lee J. Cobb 1.00 Rundschau Nacht 1.05 Wir in Bayern

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Zambezia 14.25 Voll zu spät! • 14.45 Dragons Auf zu neuen Ufern • 15.15 Scooby-Doo! • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Mr. Magoo • 16.40 Dennis & Fletscher - Blämtastisch! • 17.10 Mighty Mops • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Zambezia Trickfilm (AFS/MGL, 2012, 75’) von Wayne Thornley Der kleine Wanderfalke Kai hat genug vom langweiligen Leben in den Steppen Ostafrikas. Eines Tages stürzt ein Sattelstorch in Kais Nachbarschaft ab und berichtet ihm vom aufregenden Leben in Zambezia. 2 1.50 CSI: Miami „Tunnelblick“ Bei einer wilden Verfolgungsjagd auf den Straßen von Miami stürzt eines der Autos in ein sich plötzlich auftuendes Loch. 2 2.45 CSI: Miami „Ihre letzte Leiche“ 2 3.40 30 Rock „Bis dass IKEA uns scheide...(2)“ 0.10 Infomercials

20.15 Alaskan Bush People 10.45 Haus gesucht in Alaska • 11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Railroad Alaska • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Alaskan Bush People Notfall in der Nacht (12 Baumhaus mit Panoramablick oder ein Märchenschloss mitten im Wald? Während die Schwestern Snowbird und Rain ihr Gebiet auf der Ranch abstecken, treibt auch Gabe seine Zukunftsplanung voran. 21.15 Monsterfische am Haken Tödliches Gif 22.15 Land Rover Experience Tour 2019 - Kavango Zambezi 23.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis Mosambik für Mutige 0.10 DMAX News 0.15 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur Das Höhlenmonster von Greenbrier County 1.10 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur

2 0.30 Basketball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 15.30 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.00 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.30 SPORT1 News Live 1 9.00 Fußball DFB-Pokal Pur. Achtelfinale 2 0.00 Gooal! Das Fußball Magazin 2 0.30 Basketball Live.Die BBL. medi bayreuth SYNTAINICS MBC 2 2.30 Fußball Sky Sport News HD: Die 2. Bundesliga 23.30 SPORT1 News Live 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht

19.55 Snooker 8.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Garmisch-Partenkirche 10.00 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 in Sapporo (JPN) 11.30 Leichtathletik PSD Bank Meeting 2020 in Düsseldorf 13.00 Snooker World Grand Prix in Cheltenham (GBR) 13.55 Snooker Live. World Grand Prix in Cheltenham (GBR) Viertelfinale 17.00 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 in Sapporo (JPN) 17.55 Skispringen Live. FIS Weltcup 2019/20 in Willingen (GER) 1 9.20 Snooker World Grand Prix in Cheltenham(GBR) 1 9.55 Snooker Live World Grand Prix in Cheltenham (GBR) 2 3.35 Radsport Valencia Rundfahrt 2020 0.30 Radsport

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.20 Neu im Kino: Making Of • 16.25 Star Trek - Enterprise • 17.20 Stargate Universe • 18.15 Stargate 20.15 Skandal mit Oskar Roehler: Welcome to New York Drama (F/USA, 2014, 125’) von Abel Ferrara Mit Gérard Depardieu und Jacqueline Bisset 2 2.55 Imperium Krimi (USA, 2015, 90’) von Daniel Ragussis Mit Daniel Radcliffe und Toni Collette 0.55 Nymphomaniac 2 Drama (D/GB/B/DK, 2013, 115’) von Lars von Trier Mit Charlotte Gainsbour 3.50 Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding Komödie (D, 1999, 101’)

RTL NITRO 7.15 Law & Order • 8.50 White Collar • 10.20 Matlock • 12.55 Baywatch - Die Rettungsschwimmer • 14.25 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer • 17.35 M.A.S.H • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Alf • 20.15 Medical Detectives • 22.05 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 23.00 Medical Detectives • 0.40 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 1.25 Infomercials

T20 06 S4.indd 57

23.01.2020 11:41:21

57


VENDREDI  7 février

FILM — CLUB RTL  20.00

Zootopie

Zootopia est une ville qui ne ressemble à aucune autre: seuls les animaux y habitent! On y trouve des quartiers résidentiels élégants comme le très chic Sahara Square, et d’autres moins hospitaliers comme le glacial Tundratown. Dans cette incroyable métropole, chaque espèce animale cohabite avec les autres. Qu’on soit un immense éléphant ou une minuscule souris, tout le monde a sa place à Zootopia! Lorsque Judy Hopps fait son entrée dans la police, elle découvre qu’il est bien difficile de s’imposer chez les gros durs en uniforme, surtout quand on est une adorable lapine. Bien décidée à faire ses preuves, Judy s’attaque à une épineuse affaire, même si cela l’oblige à faire équipe avec Nick Wilde, un renard à la langue bien pendue et véritable

virtuose de l’arnaque... – Naissance du projet: C’est en commençant par faire des recherches sur les mammifères que les créateurs du film ont été interpelés par un constat qui leur a donnés l’idée de l’histoire de Zootopie: les animaux forment deux groupes, les prédateurs et les proies et le deuxième groupe est 10 fois plus nombreux que le premier. De là est venue l’idée de cette ville utopiste sans humains dans laquelle les animaux ont arrêté de se manger les uns les autres mais ont tout de même conservé certains réflexes d’antan.

DIV — FR3  21.05

SERIE — ARTE  21.00

On a tous des secrets que l’on garde enfouis au plus profond de nous. Qu’on a pris soin de ranger dans une boîte dont nous seuls avons la clé. Des secrets tellement forts, surprenants ou émouvants qu’on a envie de les partager. Et si, le temps d’une soirée, on ouvrait la boîte de trois artistes afin de découvrir leurs secrets? Ça promet quelques surprises… À l’aide d’une petite boîte, nos trois artistes replongent dans leurs secrets. Une photo, un disque, un parfum: ils vont nous raconter le mystère lié à cet objet.

Les difficultés s’accumulent pour Green Wallet. Jana et Adam doivent mettre entre parenthèses leur plan pour dissimuler leurs comptes cachés, et la relation que la jeune femme a nouée avec Ben tangue dangereusement. Christelle Leblanc, en revanche, tire parti de la conjoncture et compte en profiter pour se débarrasser définitivement de Ties Jacoby et de Jana. Pendant ce temps, le plan de Sydow pour déjouer la surveillance des autorités financières est compliqué par l’ingérence de Fenger.

La boîte à secrets

58

T20 06 S5.indd 58

Animation/Famille/Comédie / USA 2016 / de Byron Howard, Rich Moore, Jared Bush / avec les voix de Marie-Eugénie Maréchal, Alexis Victor, Pascal Elbé

Bad Banks

TF1

FR2

21.05 Stars à nu 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Mon histoire vraie 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.50 Météo des neiges 13.55 À l’épreuve du lycée Drame (USA, 2014, 90’) de Brian Brough Avec Natasha Henstridge et Jamie Kennedy 15.30 Pour l’honneur de ma fille Drame (USA, 2012, 95’) de John Stimpson Avec Liz Vassey et Jenn Proske Rachel découvre en rentrant chez elle sa fille Dina, 17 ans, pendue dans sa chambre. Terrassée, elle décide d’en chercher les raisons et découvre que Dina était persécutée par ses camarades. 17.05 Les plus belles mariées 18.10 Bienvenue chez nous La finale 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 My Million 2 0.55 C’est Canteloup 21.05 Stars à nu Les femmes se déshabillent pour la bonne cause Avec Alessandra Sublet Après les hommes, cette deuxième soirée exceptionnelle met à l’honneur des femmes célèbres qui ont accepté le défi lancé par Alessandra Sublet afin de sensibiliser au dépistage contre le cancer du sein. Ces personnalités vont s’entraîner pendant des semaines afin de réaliser une chorégraphie durant laquelle elles se déshabilleront devant un public de 1.200 personnes dans la salle mythique du Lido, à Paris. 22.20 Stars à nu Les femmes se déshabillent pour la bonne cause Après les hommes, cette deuxième soirée exceptionnelle met à l’honneur des femmes célèbres qui ont accepté de réaliser une chorégraphie durant laquelle elles se déshabilleront devant un public de 1.200 personnes. 23.20 Vendredi, tout est permis avec Arthur Spéciale “Stars à nu” Après s’être dévoilées pour la bonne cause dans «Stars à nu», Alessandra Sublet, Marine Lorphelin, Nadège Beausson-Diagne, Fanny Leeb, Maddy Burciaga, Firmine Richard, Mareva Galanter et Héloïse Martin vont se donner rendezvous sur le plateau de «Vendredi tout est permis». Ces huit personnalités seront accompagnées de Chris Marques pour continuer la soirée dans la bonne humeur tout en rappelant le message de prévention contre le cancer du sein. 1.15 Euro Millions 1.20 Programmes de nuit

21.05 Caïn 5.25 Les z’amours 5.55 La famille tout écran 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.45 L’instant prévention 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 17.55 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», jeu présenté par Nagui depuis l’année 2007, les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter, avec les paroles exactes. Un excellent moyen de tester ses connaissances du répertoire français. 19.10 N’oubliez pas les paroles! 1 9.45 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.30 Météo 20.35 Laisser entrer la nature 2 0.40 Basique 20.45 Image du jour 20.50 Un si grand soleil 2 1.05 Caïn «Morte un 14 juillet» Une jeune choriste faisant partie d’un orchestre de bal populaire est retrouvée morte sous un tas de charbon... Et Caïn qui croyait que la musique adoucissait les moeurs! Dès qu’il découvre l’un de ses suspects, il est tout de suite comme envoûté par la magie du spectacle, par la voix suave et sensuelle de Gloria. 2 2.00 Caïn «Belle à crever» Chiara Valette, connue des youtubers comme Chiara Bella, était en passe de devenir une vraie célébrité à 17 ans à peine. Mais on vient de l’assassiner en direct, en plein tournage d’un de ses clips dans sa propre villa. 2 2.55 Caïn «Portrait craché» Romain, 18 ans, fait le saut de l’ange dans la voiture de sa fiancée, Alison Komolov, jeune prodige du violon. Cette voiture, dont la direction a été sabotée, toutes les femmes Komolov l’empruntaient. Chacune aurait pu être victime... comme chacune pourrait être coupable. 2 3.45 Caïn «Harcèlement» Alors que la société Enora se lance agressivement sur le tout nouveau marché des produits anti-âge pour hommes, Pascal Hachard, en charge de ce lancement, est sauvagement assassiné. 0.45 Faites entrer l’accusé 2.10 Météo outre-mer 2.15 Ça commence aujourd’hui 3.20 Affaire conclue 4.45 Pays et marchés du monde 5.00 Tout le monde veut prendre sa place

23.01.2020 11:58:20


7 février VENDREDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 La boîte à secrets 6.00 Okoo 8.10 Boulevard de la Seine 8.45 Les témoins d’outre-mer 9.15 Dans votre région 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 13.50 Un cas pour deux «Sale temps pour les privés» 14.55 Un cas pour deux «Une femme d’exception» Après une violente dispute avec son amant, François César, Regina Schurmann est retrouvée chez elle, étendue dans une mare de sang. Egon Geltner, un voisin, a vu François s’enfuir du domicile des Schurmann. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Météo des neiges 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu Un regard impertinent et libre, orchestré par Patrick Menais et son équipe, sur le monde de l’image. 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 2 1.00 Météo 21.05 La boîte à secrets TIPP Avec Faustine Bollaert On a tous des secrets que nous avons pris soin de ranger dans une boîte dont nous seul avons la clé. Et si, le temps d’une soirée, on ouvrait la boîte de trois artistes? 23.05 Alain Delon, cet inconnu Documentaire de Philippe Kohly L’acteur du «Guépard» a tout au long de sa carrière fasciné le public autant pour ses zones d’ombre que pour sa beauté solaire. En partant des premières blessures intimes de l’icône, le film de Philippe Kohly en dresse le portrait le plus complet à ce jour. L’ex-petit zonard de banlieue, dont le destin a dévié vers les sommets du Septième Art, se révèle moins arrogant que son personnage public, habité par une forme de désespoir. Passant au tamis cinq décennies d’interviews, de révélations, et ses plus grands films, Philippe Kohly aboutit à cette conclusion: Alain Delon n’existe pas. Il est un personnage incarné par un garçon abandonné pour gagner la liberté et la gloire. 0.40 Météo 0.45 Libre court «Festival de Clermont-Ferrand» Genius Loci Je serai parmi les amandiers Winter In The Rainforest 1.30 Comme un air d’Italie 3.20 Un livre un jour 3.25 Des racines et des ailes «Des terroirs, des châteaux et des vignes» 4.15 Un livre un jour 4.20 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 NCIS 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 9.00 M6 boutique 10.05 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 1 4.00 Espoir mortel Thriller (CDN, 2012, 87’) de Nicolas Monette Avec Alana De La Garza et Sandrine Holt La vie du docteur Joanne Connors, célèbre obstétricienne, bascule le jour où son collègue et ami, le docteur Gabe Haynes, est assassiné. Essayant de reconstruire sa vie, elle intègre une association où elle rencontre un certain Michael. À la fin de cette soirée, ce dernier est lui aussi retrouvé mort. Joanne comprend alors que c’est elle la cible, et va tenter de démasquer le tueur avant qu’il ne recommence à frapper. 1 5.55 Incroyables transformations 3 experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 17.40 Les reines du shopping Tendance avec un manteau 1 8.45 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 NCIS «Danger en eaux profondes» C’est le dernier jour de Ducky au NCIS. Un plongeur en mission à bord du sous-marin «USS Memphis» meurt au cours d’un exercice. Bishop et Gibbs enquêtent à bord quand l’engin s’immerge soudainement en immersion et passe en silence radio. 2 1.50 NCIS «Mona Lisa» L’agent Nick Torres se réveille sur un bateau de pêche abandonné dans un port de plaisance. Il ne sait pas ce qu’il fait là, mais ses analyses de sang révèlent qu’il a été drogué à son insu. Les produits qui lui ont fait oublier les événements de la nuit ont été placés dans la boisson protéinée qu’il boit au sport. 2 2.45 NCIS «Des femmes d’honneur» Sara Carter supplie le NCIS d’enquêter sur le meurtre de sa mère, une femme vétéran abattue à son domicile. Bien que cette affaire ne soit pas de sa juridiction, Gibbs persuade sa hiérarchie de lui attribuer l’enquête. Par ailleurs, Abby gagne un dîner gastronomique pour deux personnes. 2 3.30 NCIS «L’ennemi intérieur» Après la libération d’une humanitaire en Syrie, le NCIS découvre que des Américains faisaient partie des terroristes impliqués et qu’ils sont maintenant de retour sur le territoire. Fornell, endeuillé par la mort de Diane, collabore à l’enquête au nom du FBI, de même que Zoe Keates, l’agent de l’ATF qui entretient une relation, jusque-là cachée, avec Tony. 0.25 NCIS 2.20 Programmes de nuit

20.30 Chicago Med 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 L’homme aux secrets Thriller (USA, 2018, 90’) de Lisa France Avec Kelly Sullivan et Maiara Walsh Melissa Davis, dont le métier est de rénover les intérieurs, pense avoir trouvé l’homme de sa vie quand elle rencontre John Anderson, un nouveau client. 1 5.25 Les mamans 16.15 Les rois du gâteau 17.15 Chasseurs d’appart’ Amiens et sa banlieue Olivier - Charline - Sophie «Chasseurs d’appart’» est la 1ère compétition d’agents immobiliers. Animée par Stéphane Plaza, elle oppose trois professionnels aux profils très différents. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Reporters Violences conjugales: la fin du silence En Belgique, une femme sur quatre dit avoir déjà subi des violences physiques ou sexuelles de la part d’un partenaire. 20.25 Vie de mère 2 0.30 Chicago Med «Le poids des choix» Lorsqu’une voiture s’écrase contre la porte d’une ambulance, le Dr. Choi prend des décisions difficiles en voulant sauver un ouvrier coincé dans les débris et April, elle aussi en danger. 2 1.20 Chicago Med «Toute vérité n’est pas bonne à entendre» Manning et Choï doivent traiter le cas d’une jeune fille qui arrive aux urgences avec de fortes douleurs à l’abdomen. Les premiers examens montrent qu’elle est enceinte. Les médecins procèdent aux analyses mais sont en désaccord sur la marche à suivre. 2 2.05 Code Black «Faux-semblants» Christa doit mettre de côté ses sentiments personnels pour Grace et travailler avec elle pour traiter Brody, un patient qui prétend avoir été maltraité dans un camp pour adolescents en difficulté. Grace est surprise quand Campbell lui demande de sortir avec lui. 2 3.00 Code Black «Au bord du gouffre» Mario confronte Angus au sujet de son abus de médicament et Christa est surprise d’apprendre que Neal et Grace étaient fiancés avant son départ pour Haïti. Pendant ce temps, le Dr Mark Taylor revient pour aider Leanne à trouver de l’argent dans leur budget pour éviter que Jesse et les infirmières se mettent en grève. 23.50 Loïc, fou de cuisine 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit

21.00 Bad Banks 5.00 Tracks 5.35 Sauvons nos forêts 6.00 Le dessous des cartes 6.15 Arte reportage 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Les hommes du désert 8.50 Invitation au voyage 9.25 Au coeur des forêts 11.00 Au royaume des champignons 12.00 Des bêtes et des sorcières 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Un air de famille Comédie (F, 1996, 105’) (R) 1 5.35 Aurores boréales 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Rituels du monde Inde: la fête des couleurs Depuis l’Antiquité, à l’occasion de l’équinoxe de printemps, l’Inde tout entière célèbre «Holi», la fête des couleurs. Lors de cette cérémonie, chaque Indien, quelle que soit sa caste, lance de la poudre colorée au visage de ceux qu’il croise. C’est dans une partie conservatrice de l’Uttar Pradesh que ce rituel hindou est vécu avec le plus de ferveur. 18.15 Les parcs nationaux slovaques Karst de Slovaquie 19.00 Les parcs nationaux slovaques Muránska planina 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.52 Tout est vrai (ou presque) 2 1.00 Bad Banks 20.15 TIPP Série 2 1.55 Bad Banks 21.10 Le dynamisme du nouveau ministre des Finances allemand secoue le monde bancaire. Il veut à la fois assouplir les règles du jeu et renforcer la responsabilité juridique des banquiers. Jana et Adam ont enfin réussi, à leur immense soulagement, à faire supprimer leurs comptes à l’île Maurice. Leblanc n’a plus barre sur eux, mais ils ont payé le prix fort. L’allié de Jana, que ses problèmes personnels déstabilisent profondément, décide alors de faire cavalier seul. 2 2.50 Bad Banks 22.05 À Francfort, alors que cette lutte paroxystique pour le pouvoir met les nerfs de tous à rude épreuve, les adversaires décident d’ouvrir une négociation commune, à l’issue de laquelle ne pourront s’en tirer que ceux qui ont noué de solides alliances. Jana ne parvient pas à se défaire complètement de l’emprise de Leblanc, et constate avec effroi qu’Adam est devenu totalement incontrôlable. Jusqu’où ira la jeune femme pour conserver sa part de liberté? 2 3.45 Sting Portrait d’un Englishman 0.45 Tracks 1.15 Jamiroquai à l’AccorHotels Arena 2.35 The Party Comédie (GB, 2017, 68’) de Sally Potter Avec Kristin Scott Thomas et Timothy Spall 3.45 Sauvons nos forêts 4.10 Arte Regards

T20 06 S6.indd 59

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

23.01.2020 13:09:06

59


VENDREDI  7 février

60

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.50 Meurtres au mont Ventoux 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Inspecteur Barnaby • 16.55 Doc animalier • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.10 L’agenda ciné • 20.20 C’est du belge 20.50 Meurtres au mont Ventoux Policier (F, 2015, 102’) de Thierry Peythieu Avec Ingrid Chauvin et Thomas Jouannet Alex, 38 ans, retourne dans son village natal, où elle suscite la méfiance, à l’occasion des obsèques de son oncle. Quand elle apprend que l’homme n’est pas décédé de mort naturelle, elle décide de mener l’enquête. 22.30 Tirage Euro Millions 22.40 Le temps d’une histoire Julie Andrews, la mélodie de la vie «Le temps d’une histoire» consacre une émission à la vie de Julie Andrews, inoubliable interprète de Mary Poppins, à quarante-huit heures de la cérémonie des Oscars. 23.35 Studio foot - Vendredi «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée par journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes. 2 3.50 OpinionS 0.05 On n’est pas des pigeons! 0.50 Quel temps! 1.05 JT 19h30 1.40 Studio foot - Vendredi 1.55 On n’est pas des pigeons! 2.45 JT 19h30

20.30 Non élucidé 7.10 Fit Tonic • 8.05 Amour versus glamour • 9.35 L’île aux secrets • 11.00 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.55 Se méfier des apparences • 15.25 Si près de moi • 17.00 Si près de chez vous • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 19.40 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 2 0.30 Non élucidé Affaire Michèle Gillet 1er septembre 1998 près de Périgueux. Une femme est retrouvée sur sa terrasse, sauvagement assassinée. Le meurtre de Michèle Gillet est une énigme: l’assassin s’y est pris à trois reprises afin d’achever sa victime. Michèle Gillet, 46 ans, vivait seule. Elle menait une existence discrète. Quel mobile pouvait bien avoir le tueur? Pourquoi les voisins n’ont-ils rien entendu? La victime connaissait-elle son assassin? Quels conflits cachés avait cette femme apparemment sans histoires? 22.10 Météo 22.15 Vews 22.25 L’empire de l’or rouge Fruit pour le botaniste, légume pour le douanier, baril pour le trader. En moins d’un siècle la tomate est devenue un aliment incontournable de l’alimentation humaine. Transformées en usine, conditionnées en baril de concentré, ces tomates circulent d’un continent à l’autre. Pour raconter la spectaculaire diffusion universelle de cette tomate que tout le monde consomme, 2 3.25 Nomade 2 3.40 Vews 2 3.55 Magazine

20.00 Zootopie 6.55 Petit et costaud • 7.20 Maya l’abeille • 7.35 Fifi Brindacier • 8.00 Pokémon: XY • 8.20 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.20 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts

20.15 Queen of the South 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.25 Vie de mère • 15.30 Vie de mère • 15.35 Life in Pieces • 15.55 Life in Pieces • 16.20 Friends Trip • 17.05 Les Anges 10 - Let’s Celebrate! • 18.55 Les rois du gâteau • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Queen of the South «Pari risqué» En s’alignant avec le cartel de Jimenez, l’opération de Camila devient secrète. Teresa et Brenda essayent de commencer une nouvelle vie en utilisant les connaissances du livre de Güero. 21.00 Queen of the South «Extorsion» Teresa et Brenda risquent tout dans un jeu d’extorsion. Camila fait de nouveaux pas dans le dépassement de l’empire d’Epifanio. 21.45 Queen of the South «Terre brûlée» Teresa risque sa vie pour protéger le livre de Güero par tous les moyens nécessaires. La prise de pouvoir de Camila devient chancelante et Epifanio reçoit une nouvelle information qui change tout. 2 2.30 Teen Wolf «Le roi des rats» Alors que Scott, Lydia et Malia se préparent à partir de Beacon Hills et que Liam ne sait pas comment régir face à leur départ, une créature s’échappe de l’asile d’Eichen House. 23.15 Teen Wolf «Talent brut» 0.05 Scènes de ménages 0.25 Luna Park 2.25 Téléachat

20.45 Jumper 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Ingérence» 1 9.50 Stargate SG-1 «Hors limite» 2 0.45 Jumper Fantastique (USA, 2008, 95’) de Doug Liman Avec Hayden Christensen et Samuel L. Jackson Le jeune David Rice est doté d’un pouvoir étonnant, celui de se téléporter. Depuis qu’il s’est découvert cette faculté extraordinaire, le monde a brutalement rétréci pour lui. Il peut déjeuner en Égypte, passer la journée en Australie, avant de dîner en France et de prendre son dessert au Japon. 22.20 Wanted: choisis ton destin Action (USA, 2008, 110’) de Timur Bekmambetov Avec James McAvoy et Angelina Jolie Wesley Gibson a toutes les raisons du monde d’être malheureux. Tyrannisé par son patron, malmené par ses collègues de bureau, trompé et humilié par sa petite amie, ce loser de 25 ans, victime d’angoisses récurrentes, ne survit qu’à coup de tranquillisants et de plateaurepas macrobiotiques. C’est alors qu’une fille de rêve fait irruption dans sa triste vie. 0.20 Savages Thriller (USA, 2012, 130’) de Oliver Stone Avec Taylor Kitsch et Blake Lively 2.25 Libertinages 2.45 Alerte Cobra 4.20 112 unité d’urgence 4.40 112 unité d’urgence

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

10.45 Anatole Latuile • 11.30 Martin Matin • 12.00 Un jour, une question • 12.05 La famille Blaireau-Renard • 12.50 Sam le pompier • 13.30 Une saison au zoo • 16.05 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 20.50 Rugby: Tournoi des VI Nations des - 20 ans. France Italie • 22.55 Aventures sauvages • 2.20 Fort Boyard: toujours plus fort! • 3.15 Skam • 4.15 Wakfu

13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 L’école des bébés animaux • 15.35 Planètes • 16.30 Les routes de l’impossible • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La maison France 5 • 22.20 Silence, ça pousse! • 23.15 C dans l’air • 0.20 C à vous • 1.15 C à vous, la suite • 1.35 Passage des arts

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 13.30 Hacer de Comer • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.00 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.10 Castle • 8.35 Médium • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.40 Météo • 12.45 Cauchemar sous mon toit • 14.10 Mon inquiétante colocataire • 15.35 Castle • 17.00 Médium • 18.30 Ghost Whisperer • 20.00 Transformers 3: la face cachée de la Lune • 22.25 G.I. Joe: conspiration • 0.05 New York, unité spéciale • 2.55 Hélène et les garçons

12.45 Les femmes d’Erwin Blumenfeld • 13.45 Micheline Presle, une exploratrice du cinéma • 14.45 Piaf intime • 16.00 Camorra • 17.10 La dernière campagne de Robert Kennedy • 18.05 Les derniers secrets d’Égypte • 19.55 Historiquement Show • 20.40 Jack London, une aventure américaine • 22.35 Il s’appelait Mandela • 0.10 Une paix impossible • 1.10 Une paix impossible • 2.05 La mode au fil du temps

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.40 NCIS • 13.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 2 1.05 Enquête d’action Garde du corps de la République: l’impitoyable stage de sélection 2 3.00 Enquête exclusive Gendarmes réservistes: les nouveaux héros de l’été 0.00 Enquête d’action Pompiers de Rennes: un quotidien mouvementé 2.00 Enquête d’action Pompiers de Paris: l’étoffe des héros 3.00 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.30 Hora dos Portugueses 2 2.45 Joker 2 3.45 Feitios Qual Detetive? 0.15 Mundo Sem Muros 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 Atelier d’Arquitetura 4.45 Faça chuva faça sol

2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 La suerte en tus 22.15 Historia de nuestro cine 2.15 Crónicas Con Ana Pastor 2.45 España directo Con Diego Losada 4.00 Noticias 24 Horas

T20 06 S7.indd 60

2 0.00 Zootopie Animation (USA, 2015, 100’) de Byron Howard, Rich Moore et Jared Bush 2 1.55 Météo 22.00 La forme de l’eau Fantastique (USA, 2017, 123’) de Guillermo del Toro Avec Sally Hawkins et Michael Shannon Sans famille, Elisa Esposito a été trouvée, enfant, dans une rivière. Elle porte au cou des cicatrices semblant témoigner de violences exercées sur son larynx, qui expliqueraient qu’elle soit muette. Elle vit dans une grande solitude, tout comme son voisin de palier Giles, un vieil homosexuel, illustrateur publicitaire sans emploi. En 1962, durant la guerre froide, les Américains sont en pleine lutte avec les Soviétiques pour la conquête de l’espace. Elisa travaille comme femme de ménage dans un laboratoire gouvernemental de Baltimore. Le terrible colonel Richard Strickland, brutal et imbu de lui-même, cultivant la force de la pensée positive, vient de ramener d’Amérique du sud un humanoïde amphibien qu’il a capturé dans une rivière où les Indiens le vénéraient comme un dieu. 0.10 Téléachat

TIPP

23.01.2020 13:35:48


7 février VENDREDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 Le maître de guerre 6.40 Joies matrimoniales. Comédie • 8.15 Le pavillon noir. Aventures • 9.55 Coups de feu dans la Sierra. Western de Sam Peckinpah • 11.25 Quinze jours ailleurs. Drame de Vincente Minnelli • 13.10 The Lost City of Z. Aventures de James Gray • 15.35 Enemy. Thriller de Denis Villeneuve • 17.10 Yakuza. Policier de Sydney Pollack • 19.00 Apportez-moi la tête d’Alfredo Garcia. Drame psychologique de Sam Peckinpah 20.50 Le maître de guerre Guerre (USA, 1986, 125’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Everett McGill Un sergent formateur des marines tente de transformer des recrues inefficaces en combattants d’élite grâce à des méthodes musclées qui ne font guère l’unanimité auprès de sa hiérarchie et des soldats. 22.55 La passion du Christ Historique (USA, 2004, 126’) de Mel Gibson Avec Jim Caviezel et Monica Bellucci Les douze dernières heures de la vie de Jésus de Nazareth, de sa condamnation pour blasphème à sa crucifixion sur le mont Golgotha. Au moment de sa mort, la nature se déchaîne. 0.55 Full Metal Jacket Guerre (GB/USA, 1987, 112’) de Stanley Kubrick Avec Matthew Modine et Lee Ermey Pendant la guerre du Vietnam, la préparation et l’entraînement d’un groupe de jeunes soldats américains, puis leur terrible baptême du feu jusqu’à la sanglante offensive du Têt à Hue, en 1968. 2.50 Blonde Vénus Comédie (USA, 1931, 95’) de Josef von Sternberg

21.00 Unité 9 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Sur la route des bergers • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Caïn • 14.55 Caïn • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nous, les Européens • 17.35 Écho-logis • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Le beau Serge. Comédie dramatique de Claude Chabrol • 20.15 Court métrage • 20.30 Le journal de France 2 2 1.00 Unité 9 Marie rend visite à Suzanne, incarcérée dans l’attente de son procès. De plus en plus renfermée sur elle-même, Jeanne inquiète son entourage au sujet de sa grossesse. Pour l’aider, Henriette et Steven essayent de connaître la décision de la commission des libérations conditionnelles. 2 1.45 Unité 9 Kim réussit à rendre visite à Jeanne grâce au soutien du personnel. Elle lui demande de relancer son processus de libération conditionnelle. Marco rencontre une candidate d’expérience pour un poste au sein de la prison et se retrouve mêlé à des conflits d’intérêts entre Despins, Kevin et Normand. 22.30 Le journal de la RTS 2 2.55 Météo 2 3.00 Envoyé spécial Ils changent le monde Au sommaire de ce numéro: «Kylian, le surdoué». À 21 ans, Kylian Mbappé explose tous les records, mais il est aussi un jeune homme généreux - «Greta, l’icône du climat» - «Bilal, le chant de la liberté». 0.50 Acoustic 1.15 TV5 monde, le journal Afrique 1.40 Magazine 2.35 TV5 monde, le journal

21.00 Green Book... 6.45 Tchi tcha • 7.05 Catastrophe • 7.30 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.15 Ma fille. Drame de Laura Bispuri • 9.35 Hostiles. Western de Scott Cooper • 11.50 Clique • 12.50 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Jusqu’ici tout va bien. Comédie dramatique • 15.05 Étienne Daho • 16.05 Ni une ni deux. Comédie • 17.40 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 2 1.00 Green Book: sur les routes du Sud Biographie (USA, 2018, 130’) de Peter Farrelly Avec Viggo Mortensen et Mahershala Ali En 1962, alors que règne la Ségrégation, Tony Lip , un videur italo-américain du Bronx, est engagé pour conduire et protéger Don Shirley, un pianiste noir de renommée mondiale, lors d’une tournée de concerts. 23.10 Sang froid Action (GB, 2019, 119’) de Hans Petter Moland Avec Liam Neeson et Tom Bateman 1.05 Burn Out Action (F, 2017, 110’) de Yann Gozlan Avec François Civil

19.55 Snooker 7.00 Tennis: Tournoi ATP de Pune. 4e journée • 9.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant messieurs, 2e manche. À Garmisch-Partenkirchen • 9.30 Ski alpin: Coupe du monde. Descente messieurs. À Garmisch-Partenkirchen • 10.15 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G dames. À Sotchi • 11.00 Tennis: Tournoi ATP de Pune. Quarts de finale. À Pune • 15.00 Tennis: Tournoi ATP de Pune. Quarts de finale. À Pune 17.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Pune Quarts de finale À Pune 1 9.00 Cyclisme Tour de Valence 3e étape À Valence 19.50 Eurosport 2 News 1 9.55 Snooker Direct Grand Prix mondial Demi-finales À Cheltenham 23.30 Eurosport 2 News 2 3.35 Tennis Tournoi ATP de Pune Quarts de finale À Pune

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien(s) • 8.30 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.10 Drop Dead Diva • 12.00 Drop Dead Diva • 12.55 Drop Dead Diva • 13.50 Columbo • 15.20 Columbo • 16.50 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Castle • 22.00 Castle • 22.55 Castle • 23.50 Castle • 0.45 Programmes de nuit

6.25 Section de recherches • 10.40 Arabesque • 15.30 Cold Case: affaires classées • 16.25 Cold Case: affaires classées • 17.20 Cold Case: affaires classées • 18.10 Cold Case: affaires classées • 19.05 Cold Case: affaires classées • 20.00 Cold Case: affaires classées • 20.50 Alice Nevers • 21.55 Alice Nevers • 22.55 Alice Nevers • 0.00 Alice Nevers • 1.10 Alice Nevers • 2.15 Programmes de nuit • 2.25 Alice Nevers • 3.15 Famille d’accueil

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 Previsioni sulla viabilita • 16.55 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 2 0.30 Prima Festival 2 0.35 Eurovisione 2 1.20 70° Festival della Canzone Italiana 0.10 TG1 60 Secondi 1.15 TG1 - Notte 1.45 Che tempo fa 1.50 Cinematografo Con Gigi Marzullo 2.45 Sottovoce

8.45 Radio 2 - Social Club • 10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Blue Bloods • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 2 1.25 PNC 2 3.40 Rai Sport 1.40 Sospetti 2.45 Appuntamento al cinema

14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.20 Gli imperdibili • 15.25 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 I nuovi eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Viva l’Italia • 23.20 La grande storia Doc • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.05 Rai Parlamento Magazine

11.10 Exploration glaciale • 12.50 La vie secrète des lacs • 13.45 La quête des vents • 14.45 Bougez vert • 14.55 Afrique extrême • 15.45 La loi de la survie • 17.30 Le maître des serpents • 18.15 Le maître des serpents • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 Le Maître des serpents • 21.25 Le Maître des serpents • 22.15 Le plus grand crocodile du monde • 23.10 Ushuaïa nature • 0.45 L’orque tueuse • 2.15 Ushuaïa, le mag

NICK

KIKA

16.40 Willkommen Bei Den Louds • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 The Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted Streaming Charts • 22.05 Yo! MTV Raps Weekly Vibes • 22.30 Just Tattoo Of Us • 23.00 Ridiculousness • 23.50 Punk’d • 0.10 Punk’d • 0.35 Punk’d • 1.00 Headbangers Ball Music • 2.00 Dauerwerbesendung

14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Du bist STYLE! • 15.25 Max & Maestro • 15.50 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 16.40 SimsalaGrimm • 17.30 Der kleine Prinz • 17.55 Shaun das Schaf • 18.01 Shaun das Schaf • 18.15 Marinette • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Hanni & Nanni • 20.50 Bernd & Friends

T20 06 S8.indd 61

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 1 5.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 19.02 Live! Planet People 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen

RTL2 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 19.02 Live! Planet People 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen

.DOK 1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 Televisioun Steesel 17.30 MATV - Mamer Televisioun 18.00 Deifferdeng 03 TV 1 8.30 Stengefortnews Februar Emissioun 1 9.00 ADR Telee Spezial 19.25 Europa Live- Ticker mam Christophe Hansen 1 9.35 Goerens de Commentaire vum Mount 19.45 Europa Live- Ticker 2 0.00 Dikrich TV Presentatioun: Sandie Lahure 20.30 D’Gemeng Kielen informéiert Februar-Emissioun 21.00 MATV - Mamer Televisioun 2 1.30 Televisioun Steesel 2 2.00 Dikrich TV 22.30 D’Gemeng Kielen informéiert 23.00 MATV - Mamer Televisioun 23.30 Deifferdeng 03 TV 23.50 Europa Live- Ticker

APART TV 8.30 Gemeng Schëffleng Öffentlech Sitzung 18.00 15 Jahre «Hafenbar-Erinner ungen» - Best of Solisten 19.00 Die Niederlande, vom Kinderdijk über den Keukenhof nach Amsterdam 20.10 Lux Cool Tour (3) Bouncing Betty 20.40 Aus dem Archiv Automuseum Fritz B. Busch

23.01.2020 14:28:46

61


CinéCritique

Unforgettable

Oscarreif? Schauspielerin Renée Zellweger gibt jedenfalls ihr Bestes. Grandios ist das Biopic „Judy“ trotzdem nicht geworden.

Dramen begleiten ihr Leben. Bereits als junges Mädchen muss sie sich von MGM-Boss Louis B. Mayer sagen lassen, dass sie nicht besonders hübsch und ohne ihre besondere Stimme nicht viel in Hollywood wert sei. Später heiratet Judy Garland die falschen Männer, wird vier Mal geschieden und muss sich mit 47 Jahren gewissermaßen auf der Bühne prostituieren. 150 Dollar bekommt die tablettenabhängige Sängerin für einen Auftritt mit ihren beiden jüngsten Kindern vor einem alt gewordenen Publikum in schäbigen Konzertsälen. Von ihren Millionen ist nichts übrig geblieben. Und als sie auch noch das Sorgerecht zu verlieren droht, weil sie kein Zuhause hat, nimmt sie das Angebot einer mehrwöchigen Show-Reihe im Londoner West End-Theater an. Die Story von Judy beginnt also 1968. In der britischen Hauptstadt liegt ihr das Publikum nach wie vor zu Füssen. Doch die Diva ist nicht mehr dieselbe. Steht sie auf der Bühne, ist sie die Queen. Wäre bloß der Weg vom Hotelzimmer bis in die Garderobe und von dort bis unter

die Scheinwerfer nicht derart lang. Judy Garland kommt zu spät. Mal hat sie Lampenfieber, mal ist sie besoffen und beschimpft die Gäste. Jedes Konzert steht auf der Kippe. Abend für Abend liegen Scheitern und Gelingen gefährlich nah beieinander. Renée Zellweger spielt diesen zerbrechlichen und missbrauchten Showstar mit einer Intensität, die überrascht. Hin und wieder glaubt man zwar, unter den Falten und dem blätternden Lippenstift die Mimik der Bridget Jones zu erkennen, aber sobald die Schauspielerin ein Mikrofon in der Hand hält und „Somewhere over the Rainbow“ oder „By Myself“ singt, „ist“ sie die Titelheldin und nichts anderes. Von diesem Talent muss Regisseur Rupert Goold regelrecht verblendet gewesen sein. Anders ist nicht zu erklären, weshalb er alle Nebenrollen unglaublich vernachlässigt hat und warum er die tragische Lebensgeschichte von Judy Garland so konventionell erzählt, dass einem nicht wegen echter Emotionen die Tränen kommen, sondern eher vor Wut.

Zum Glück verschwindet Renée Zellweger so gut wie nie aus dem Bild. Dass man sich an ihrem schlagfertigen Humor, ihrer unvergleichlichen Selbstironie und sogar ihrer würdevollen Einsamkeit festhalten kann, rettet den Film vor einer Katastrophe. Für ihre darstellerische Leistung in „Judy“ wurde die Schauspielerin bereits mit einem Golden Globe belohnt. Und wahrscheinlich kommt im Februar ein Oscar dazu. Verdient hat sie die Auszeichnung, denn die Art und Weise, wie sie die Bühnenbewegungen ihrer Figur übernimmt, um sich zwei Minuten später mit fahriger Hand ein Glas Gin einzuschenken, ist ziemlich grandios. Trotz dieser nachhallenden Stärke ist man Rupert Goold nicht zu verzeihen, dass er vieles vereinfacht und den Schmerz und die Verzweiflung, von denen Judy Garlands Songs erzählen, nicht spürbar macht. Stattdessen erzählt das recht eindimensionale Biopic lediglich das letzte Kapitel einer schicksalhaften Karriere nach. Man ist kurz darüber entsetzt, wie sehr die junge Judy ausgebeutet wurde. Sie musste bis zu 14 Stunden am Tag vor der Kamera stehen, durfte kaum essen, nicht mal ein Stück von der eigenen Geburtstagstorte. Um wach zu bleiben, schluckte sie Aufputschmittel. Nachts gab man ihr Schlaftabletten. Warum sie sich nicht gewehrt hat? Weil sie den Ruhm liebte. Weil sie gern im Mittelpunkt stand. Sechs Monate nach ihrem letzten Auftritt in London starb Judy Garland an einer Überdosis. Sie wurde 47 Jahre alt. Darüber, in Vergessenheit zu geraten, hätte sie sich zu Lebzeiten keine Gedanken machen müssen. Sie, ihre Filme und ihre Hits bleiben unvergesslich.   •

Gabrielle Seil

JUDY ★★★★★

Regie: Rupert Goold, mit Renée Zellweger, Rufus Sewell, Finn Wittrock, USA 2019, 118 Minuten, Kinepolis

IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»

TR20 06 P 062.indd 62

Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Chargé de direction: Nic Nickels,  Rédacteurs en chef: Stefan Kunzmann Rédacteurs techniques: Martine Fischer, Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5  Agence programmes: WeTV, update 24  Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France  Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu

23.01.2020 10:31:16


cinéprogramme programme

29 janvier - 4 février 2020

JOJO RABBIT

COMÉDIE DRAMATIQUE

FILM DE LA E IN A M E S

Réalisateur Taika Waititi Avec Roman Griffin Davis, Thomasin McKenzie, Scarlett Johansson, Taika Waititi Scénario Taika Waititi Musique Michael Giacchino Direction photo Mihai Malaimare Jr. USA 2019 – 108 minutes à partir de 12 ans

Jojo est un petit allemand solitaire. Sa vision du monde est mise à l’épreuve quand il découvre que sa mère cache une jeune fille juive dans leur grenier. Avec la seule aide de son ami aussi grotesque qu'imaginaire, Adolf Hitler, Jojo va devoir faire face à son nationalisme aveugle. Ce n'est pas la première fois que Taika Waititi met en scène des enfants dans ses films. Les héros de Boy et d'À la poursuite de Ricky Baker étaient déjà des garçons. Si dans le livre, le personnage de Jojo vieillit, ce n'est pas le cas dans le film. "J’étais intéressé à l’idée de voir la folie de la guerre et la haine, si manifestes chez les adultes, à travers les yeux d’un enfant. Nous autres adultes, sommes censés guider les enfants et les élever pour qu’ils

soient meilleurs que nous. Pourtant, quand les enfants nous regardent en temps de guerre, les adultes doivent leur sembler ridicules et fous", explique-t-il. De plus, il était important que Jojo soit clairement perçu comme un garçon de 10 ans qui ne sait vraiment rien de rien afin que le public s'attache à lui : "Il adore l’idée de s’habiller en uniforme et d’être accepté par le groupe. C’est comme cela que les nazis ont endoctriné les enfants, en leur faisant sentir qu’ils font partie de ce ‘club’ qui paraissait si cool". Jojo Rabbit est adapté du roman Le Ciel en cage de Christine Leunens publié en 2004. C'est par sa mère, une Néo-Zélandaise dont la famille juive russe a émigré au début des années 1900, que Taika Waititi a découvert le livre ...

Me

Je

Ve

JOJO RABBIT

Sa

Kinepolis - Luxembourg 12.00 12.00 12.00 13.00 14.30 14.00 14.30 15.30 17.00 16.45 17.00 18.15 19.30 19.30 19.30 20.45 21.45 21.45 21.45 23.00

Di

14.15 17.00 19.30 21.45

Lu

Ma

V.O. st fr & all 12.00 12.00 14.30 14.15 17.00 17.00 19.30 19.30 21.45 21.45

Utopia - Luxembourg V.O. st fr & all 19.00 19.00 18.45 21.00 11.00 21.30 21.30 19.15 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 17.00 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 20.30 20.30 19.30 19.30 19.30 20.30 20.30 21.45 21.45 21.45 Cinéstarlight - Dudelange V.O. st fr & all 18.30 20.30 19.00 16.30 18.30 Prabbeli - Wiltz

V.O. st fr & all 20.00

Prabbeli - Wiltz 18.00

D.Fass.

Orion - Troisvierges

D.Fass. 20.00

Sura - Echternach 20.15

18.00

D.Fass.

Scala - Diekirch V.O. st fr & all 14.00 19.15 16.00 19.30 16.45 14.00 16.45 16.45 21.30 19.15 Scala - Diekirch D.Fass. 19.15 16.45 13.30 16.45 19.30 16.45 19.15 18.45 22.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

cineprogramm_20200129_final_JS.indd 1

D.Fass.

Le Paris - Bettembourg 20.00

V.O. st fr & all

Kinoler - Kahler 20.00

V.O. st fr & all

27.01.20 17:27


cinéprogramme

29 janvier - 4 février 2020

NOUVEAU BOMBSHELL

Me

NOUVEAU DOLITTLE

DRAME

Inspiré de faits réels, Bombshell nous plonge dans les coulisses d'une chaîne de télévision aussi puissante que controversée. Des premières étincelles à l'explosion médiatique, découvrez comment des femmes journalistes ont réussi à briser la loi du silence pour dénoncer l'inacceptable. La chef décoratrice Colleen Atwood a été nommée douze fois aux Oscars. Elle a dû créer environ 500 costumes différents. Elle revient sur le look type des femmes de la chaîne : "il ne s’agit pas tant d’un look uniforme que d’un certain nombre de critères à respecter : peau bronzée, cheveux blonds, couleurs vives, silhouette moulée et robes très courtes dévoilant les jambes".

Ve

Sa

Réalisateur Stephen Gaghan Avec Robert Downey Jr., Antonio Banderas, Michael Sheen USA 2019 – 101 minutes – à partir de 6 ans Après la perte de sa femme sept ans plus tôt, l’excentrique Dr. John Dolittle, célèbre docteur et vétérinaire de l’Angleterre de la Reine Victoria s’isole derrière les murs de son manoir, avec pour seule compagnie sa ménagerie d’animaux exotiques. Mais quand la jeune Reine tombe gravement malade, Dr. Dolittle, d’abord réticent, se voit forcé de lever les voiles vers une île mythique dans une épique aventure à la recherche d’un remède à la maladie. Alors qu’il rencontre d’anciens rivaux et découvre d’étranges créatures, ce périple va l’amener à retrouver son brillant esprit et son courage. Dr Dolittle a été tourné aux studios de Shepperton et dans leurs environs, dans le Surrey en Angleterre.

NEU

DIE HEINZELS - RÜCKKEHR DER HEINZELMÄNNCHEN ANIMATIONSFILM

KARTOFFELSALAT 3 DAS MUSICAL

Regisseur Ute von Münchow-Pohl Mit Jella Haase, Louis Hofmann, Leon Seidel DEU 2019 – 76 Minuten – ohne Altersbeschränkung

Regisseur Michael David Pate Mit Torge Oelrich, Lea Mirzanli, Jasmin Wagner DEU 2019 – 92 Minuten – ab 6 Jahren

Gemeinsam mit den anderen Heinzelmännchen lebt Helvi tief unter der Erde, und das seit einer halben Ewigkeit! Doch wie lange soll das trostlose Leben dort unten noch so weitergehen? Das Heinzelmädchen hat ein für alle Mal genug von der unterirdischen Enge und Finsternis und beschließt deswegen kurzerhand, sich auf den Weg an die Erdoberfläche zu machen. Gemeinsam mit den Heinzeljungen Kipp und Butz erkundet Helvi schließlich die Welt der Menschen, wo sie schon bald ihre wahre Bestimmung finden sollte: Als sie nämlich den grantigen Konditor Theo trifft und von dessen Backwaren nascht, weiß sie sofort: Sie will auch Konditorin werden!

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

MUSICAL

Mia hat eine Idee für ein Musical. Das Beste daran ist, dass diese Idee die Leo-Weiß-Schule vor der drohenden Schließung retten soll. Schon seit Jahren steht die Schule mit dem örtlichen Elite-Gymnasium in Konkurrenz und das Schulministerium hat nun beschlossen, dass eine der Lehranstalten zum Ende des Schuljahres schließen soll. Die Schule, die weniger Neuanmeldungen verzeichnet, ist also bald Geschichte. Die Ankündigung für Mias „Kartoffelsalat“-Inszenierung über die vergangene Zombie-Apokalpyse soll für genügend neue Schüler sorgen und damit das Unterfangen auch gelingt, machen sich alle Schüler und Lehrer mit Eifer ans Werk...

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

D.Fass.

Prabbeli - Wiltz

D.Fass.

17.00

Orion - Troisvierges

20.00

Sura - Echternach 18.00

16.00

Scala - Diekirch 13.45 19.15 19.45

Kulturhuef Kino - Grevenmacher Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

Kinoler - Kahler Kursaal - Rumelange

Ma

D.Fass. D.Fass. V.O. st fr & all 14.00 19.45

Scala - Diekirch 13.15 13.30 13.45 11.00 19.30 16.30 14.00 19.00 16.45

20.00

V.O. st fr & all 20.00 D.Fass. V.O. st fr & all

V.Fran.

14.00 15.45

Waasserhaus - Mondorf 16.15 14.00 Waasserhaus - Mondorf 15.45 18.15

D.Fass. 14.00 19.15

D.Fass.

20.00

Kursaal - Rumelange 16.00 18.15

D.Fass. 15.45 V.Fran.

15.45

D.Fass. 15.45

DIE HEINZELS - RÜCKKEHR DER HEINZELMÄNNCHEN

Kinepolis - Luxembourg 14.00 13.15 11.00 15.45 14.30

D.Fass. 14.30

Kinepolis Belval - Esch 14.30 14.30 14.30

D.Fass. 14.30

Cinéstarlight - Dudelange 15.00

D.Fass. 15.00

Prabbeli - Wiltz Sura - Echternach

Me

Lu

Cinéstarlight - Dudelange 14.00 10.30

Kinoler - Kahler

NEU

Di

DOLITTLE

COMÉDIE, FAMILLE

Réalisateur Jay Roach Avec Charlize Theron, Nicole Kidman, Margot Robbie USA, CAN 2019 – 108 minutes – à partir de 16 ans

Je

14.00 17.00

16.00 11.00

D.Fass. D.Fass.

BOMBSHELL

DOLITTLE

Scala - Diekirch 14.15 14.15 14.15 11.00 16.30 14.15

D.Fass. 14.15

Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 12.00 12.00 12.00 12.45 14.00 12.00 12.00 14.00 16.30 14.00 15.15 19.30 14.00 14.00 16.30 19.15 16.30 17.45 22.00 16.30 16.30 19.00 21.30 19.00 20.15 19.00 19.00 21.30 21.30 22.45 21.30 21.30

Kinepolis - Luxembourg – 3D D.Fass. 16.45 16.45 16.45 18.00 16.45 16.45 16.45

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

D.Fass.

Le Paris - Bettembourg

D.Fass.

Utopia - Luxembourg

Utopia - Luxembourg

11.00

Kinepolis Belval - Esch 19.30 21.00

V.O. st fr & nl V.O. st fr & nl

DOLITTLE Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 12.00 12.00 12.00 20.30 11.00 12.00 12.00 19.15 19.00 19.15 19.15 19.15 Kinepolis - Luxembourg – 3D V.Fran. 14.15 14.15 14.15 13.00 11.00 14.30 14.15 15.30 14.15 Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 17.00 17.00 17.00 18.15 17.00 17.15 17.00

cineprogramm_20200129_final_JS.indd 2

Kinepolis - Luxembourg 14.30 12.45 10.30 15.45 14.30

Utopia - Luxembourg Utopia - Luxembourg Kinepolis Belval - Esch

11.00 11.00 11.00 19.30

D.Fass. 14.30 V.O. st fr & all

Kinoler - Kahler

16.00 15.00

D.Fass.

V.Fran.

Kursaal - Rumelange 14.15 16.30 16.15 14.00

D.Fass. 14.00

D.Fass.

Waasserhaus - Mondorf 14.00 16.30 16.15 14.00

D.Fass. 14.00

V.O. st fr & all 20.30

Kinepolis Belval - Esch – 3D V.Fran. 16.30 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45

KARTOFFELSALAT 3 - DAS MUSICAL

Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15

Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 17.00 19.15 18.00 10.30 19.30 16.45 16.45

Cinéstarlight - Dudelange 18.30

Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 17.00 19.30 17.00 17.00 20.30 17.00

16.00

V.O. st fr & all 18.30

27.01.20 17:27


29 janvier - 4 février 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

LE LION Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 12.00 12.00 12.00 13.00 14.00 12.00 12.00 14.30 14.30 14.30 15.15 19.15 14.15 14.00 17.00 19.15 17.00 20.30 22.00 17.00 17.00 19.15 22.00 19.15 23.15 19.15 19.15 22.00 21.45 22.00 22.00 Kinepolis Belval - Esch 14.30 14.00 14.30 14.15 17.00 17.00 17.00 17.00 20.15 20.15 19.15 19.15 21.30

V.Fran. 14.00 14.30 14.00 17.00 17.00 17.00 19.15 20.15 20.15 21.30

NOURA RÊVE Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.30 21.30 14.30 21.00 14.30 21.00 14.30 21.30 21.15 21.00 21.15

JE VOUDRAIS QUE QUELQU‘UN M‘ATTENDE QUELQUE PART Utopia - Luxembourg V.Fran. 19.30 14.30 19.00 14.30 19.15 14.15 19.00 19.00 19.15 19.15

Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 14.15 21.30 14.15 19.00 14.00 19.00 14.15 19.00 21.00 19.00 21.00

1917 Kinepolis - Luxembourg 14.15 14.15 14.15 12.45 16.45 16.45 16.45 15.30 19.30 19.30 19.30 18.00 22.00 21.45 22.00 20.45 23.15

14.15 16.45 19.30 22.00

V.O. st fr & nl 14.30 14.15 16.45 16.45 19.30 19.30 22.00 22.00

Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 14.00 18.45 14.00 18.45 14.15 18.45 14.00 18.45 18.45 18.45 18.45 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & nl 20.15 20.30 17.00 19.15 19.15 17.00 20.15 19.15 21.30 21.45 20.15 21.45 Cinéstarlight - Dudelange V.O. st fr & nl 15.00 18.30 18.30 19.00 15.00 Prabbeli - Wiltz 20.30

V.O. st fr & nl V.O. st fr & nl

20.15

Scala - Diekirch V.O. st fr & nl 19.30 16.30 19.30 19.15 19.15 19.30 19.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher

V.O. st fr & nl 19.00

Le Paris - Bettembourg

V.O. st fr & nl 20.00

Kinoler - Kahler 20.00

V.O. st fr & nl

Kursaal - Rumelange

V.O. st fr & nl

20.45

Waasserhaus - Mondorf 20.45

V.O. st fr & nl

ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL Scala - Diekirch 14.00 16.45 16.15 16.45 19.15

COMÉDIE

Réalisateur Ludovic Colbeau-Justin Avec Dany Boon, Philippe Katerine, Anne Serra FRA 2019 – 100 minutes – à partir de 6 ans Pour l'aider à retrouver sa fiancée disparue, Romain, médecin en hôpital psychiatrique n'a d'autre choix que de faire évader l'un de ses patients Léo Milan, qui prétend être un agent secret... Mais Romain n'est pas tout à fait sûr d'avoir fait le bon choix, Léo dit « le Lion » est-il vraiment un agent secret ou simplement un gros mytho ? Chef opérateur de formation, Ludovic Colbeau-Justin a apporté un soin particulier à la lumière, aux costumes et aux décors. Le Lion est par ailleurs tourné en 35 mm. Le réalisateur explique : "La difficulté est de ne pas tomber dans l’esthétisme ni de perdre de vue les codes ou le rythme de la comédie mais oui : on peut être élégant dans cet exercice !"

NOUVEAU

MUIDHOND

Sura - Echternach

NOUVEAU LE LION

D.Fass. 19.00 14.00 16.15 16.45

Kinoler - Kahler 20.00

D.Fass.

JE VOUDRAIS QUE QUELQU'UN M'ATTENDE QUELQUE PART

DRAME ROMANTIQUE Réalisateur Arnaud Viard Avec Jean-Paul Rouve, Alice Taglioni, Benjamin Lavernhe FRA 2018 – 89 minutes – à partir de 12 ans Dans la belle maison familiale, à la fin de l’été, Aurore fête ses 70 ans, entourée de ses 4 enfants, tous venus pour l’occasion. Il y a là Jean-Pierre, l’aîné, qui a endossé le rôle de chef de famille après la mort de son père ; Juliette, enceinte de son premier enfant à 40 ans et qui rêve encore de devenir écrivain ; Margaux, l’artiste radicale de la famille, et Mathieu, 30 ans, angoissé de séduire la jolie Sarah. Plus tard, un jour, l’un d’eux va prendre une décision qui changera leur vie... L’écriture a duré un an et lorsque Arnaud Viard a essayé de monter le film avec le producteur de l’époque (Nord-Ouest), les choses n'ont pas pu se concrétiser parce que personne ne voulait financer le projet...

1917

DRAME, HISTORIQUE, GUERRE

cinéprogramme NOUVEAU NOURA RÊVE DRAME

Réalisateur Hinde Boujemaa Avec Hend Sabri, Lotfi Abdelli, Hakim Boumsaoudi TUN, BEL, FRA 2019 – 90 minutes – à partir de 12 ans 5 jours, c’est le temps qu’il reste avant que le divorce entre Noura et Jamel, un détenu récidiviste, ne soit prononcé. Noura qui rêve de liberté pourra alors vivre pleinement avec son amant Lassad. Mais Jamel est relâché plus tôt que prévu, et la loi tunisienne punit sévèrement l’adultère : Noura va alors devoir jongler entre son travail, ses enfants, son mari, son amant, et défier la justice...

Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu

NOUVEAU MUIDHOND DRAME

Réalisateur Patrice Toye Avec Greet Verstraete, Line Pillet, Tijmen Govaerts BEL 2019 – 100 minutes – à partir de 12 ans Jonathan a tout l’air d’un jeune homme bien sous tous rapports, un peu timide, voire effacé. Mais Jonathan sort de prison. Accusé d’actes pédophiles, il est remis en liberté surveillée faute de preuve, et retourne habiter chez sa mère. Jonathan fait profil bas. Si Jonathan a l’air calme vu de l’extérieur, il bouillonne intérieurement. Lui sait. Lui connaît ses pensées, des pensées qui le hantent, des pensées qu’ils voudraient pouvoir éliminer, et qu’il est déterminé à ne pas laisser prendre le dessus. Mais ce combat intérieur contre ses propres démons, lutte universelle entre le bien et le mal, est bouleversé par l’intrusion d’une petite fille qui vient semer le chaos dans sa tentative de réhabilitation...

ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL DRAMA

Réalisateur Sam Mendes Avec George MacKay, Dean-Charles Chapman, Mark Strong GBE, USA 2019 – 119 minutes – à partir de 12 ans – 4e semaine Pris dans la tourmente de la Première Guerre Mondiale, Schofield et Blake, deux jeunes soldats britanniques, se voient assigner une mission à proprement parler impossible. Porteurs d’un message qui pourrait empêcher une attaque dévastatrice et la mort de centaines de soldats, dont le frère de Blake, ils se lancent dans une véritable course contre la montre, derrière les lignes ennemies. 1917 a été tourné au Royaume-Uni dans plusieurs lieux comme les docks de Govan à Glasgow ; une carrière désaffectée dans l’Oxfordshire ; le terrain d’aviation de Bovingdon dans l’Hertfordshire et Salisbury Plain dans le Wiltshire, où le ministère de la Défense possède plus de 38 000 ha de terrain.

Regisseur Caroline Link Mit Marinus Hohmann, Carla Juri, Oliver Masucci DEU 2019 – 119 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 6. Woche Im Jahr 1933 gerät das Leben der kleinen Anna Kemper völlig aus den Fugen: Denn nach Hitlers Machtergreifung ist ihr Vater Arthur gezwungen, das Land zu verlassen. Der berühmte Theaterkritiker und erklärte Feind der Nationalsozialisten beschließt, Berlin zu verlassen und in die Schweiz zu flüchten. Seine Frau Dorothea sowie Anna und Sohn Max kommen nach. Doch es muss alles ganz schnell gehen, Zeit zu packen bleibt kaum: Und so kommt es, dass Anna ausgerechnet ihr rosa Stoffkaninchen zurücklassen muss. Doch auch in der Schweiz haben es die Flüchtlinge nicht leicht, sodass die Kempers schon bald weiterziehen müssen...

· · · · · · · · · · · ·

cineprogramm_20200129_final_JS.indd 3

27.01.20 17:27


cinéprogramme

29 janvier - 4 février 2020

BAD BOYS FOR LIFE

ADORATION

ACTION, COMÉDIE Réalisateur Adil El Arbi Avec Will Smith, Martin Lawrence, Vanessa Hudgens USA 2019 – 118 minutes à partir de 16 ans – 2e semaine Les Bad Boys Mike Lowrey et Marcus Burnett se retrouvent pour résoudre une ultime affaire. Le méchant du film, Armando Armas, est tueur au sang froid qui est aussi un spécialiste en arts martiaux et en armes de pointes. Un adversaire des plus coriaces qui ne connaît pas la peur. C'est Jacob Scipio qui l'incarne, un jeune comédien récemment vu dans Le Sang du cartel emmené par Jean-Claude Van Damme. Bad Boys et Bad Boys II avaient respectivement généré 141 et 273 millions de dollars de recettes mondiales, et ce pour des budgets de 19 et 130 millions. Ce troisième film a été conçu pour un coût de production de 90 millions de dollars.

Me

SUSPENSE, DRAME

Paul, un jeune garçon solitaire, rencontre Gloria, la nouvelle patiente de la clinique psychiatrique où travaille sa mère. Tombé amoureux fou de cette adolescente trouble et solaire, Paul va s’enfuir avec elle, loin du monde des adultes... Avec Adoration, Fabrice du Welz voulait renouer avec un certain réalisme poétique français des années cinquante. Celui de Cocteau, Melville, Georges Franju, Carné ou Duvivier. "C’est pour cette raison qu’Adoration s’ouvre sur une citation de Boileau-Narcejac. Une citation qui provient du court-métrage de Franju, La première nuit. Je voulais ancrer le film dans un réalisme poétique avec une vraie filiation."

THE FAREWELL

DRAME

COMÉDIE DRAMATIQUE

Réalisateur Rúnar Rúnarsson Avec Bjarki Thor, Ragnar Jónsson, Sigurmar Albertsson ISL, FRA 2019 – 89 minutes – à partir de 6 ans – 5e semaine

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

BAD BOYS FOR LIFE

Réalisateur Fabrice Du Welz Avec Thomas Gioria, Fantine Harduin, Benoît Poelvoorde BEL, FRA 2019 – 145 minutes – à partir de 12 ans – 3e semaine

ECHO

Je

Réalisateur Lulu Wang Avec Zhao Shuzhen, Awkwafina, X Mayo CHN, USA 2019 – 100 minutes – à partir de 6 ans – 2e semaine

Prabbeli - Wiltz 20.15

V.O. st fr & all

Prabbeli - Wiltz 20.15

D.Fass.

Orion - Troisvierges 20.00

D.Fass.

Sura - Echternach 20.15

20.30

Scala - Diekirch 22.15 22.00

D.Fass. V.O. st fr & all

Scala - Diekirch D.Fass. 16.15 15.45 16.15 16.15 16.15 16.45 16.45 19.30 22.00 19.15 19.30 19.30 19.30 22.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30

D.Fass.

Le Paris - Bettembourg

D.Fass. 20.00

Kursaal - Rumelange

V.O. st fr & all 20.15

Kursaal - Rumelange 17.45 20.15 20.15

D.Fass.

Waasserhaus - Mondorf 20.45

V.O. st fr & all

Waasserhaus - Mondorf D.Fass. 20.45 18.00 15.45

ADORATION Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.30 14.30 14.30 14.00 14.30 14.30 14.30

ECHO En Islande, alors que tout le monde se prépare pour les fêtes de Noël, une ambiance particulière s’empare du pays. Entre exaltation et inquiétude, Echo dresse un portrait mordant et tendre de notre société moderne.

Retrouvez le programme complet de tous les cinémas du Grand-Duché et de la grande région sur notre site internet www.revue.lu

FROZEN 2 FILM D’ANIMATION

Réalisateur Jennifer Lee Avec Emmylou Homs, Charlotte Hervieux, Dany Boon USA 2019 – 105 minutes – sans limite d’âge – 11e semaine Pourquoi Elsa est-elle née avec des pouvoirs magiques ? La jeune fille rêve de l’apprendre, mais la réponse met son royaume en danger. Avec l’aide d’Anna, Kristoff, Olaf et Sven, Elsa entreprend un voyage aussi périlleux qu’extraordinaire. Dans La Reine des neiges, Elsa craignait que ses pouvoirs ne menacent le monde. Dans La Reine des neiges 2, elle espère qu’ils seront assez puissants pour le sauver... Pour affiner le travail de recherche graphique de La Reine des neiges, l'équipe d'animateurs a voyagé en Norvège afin de s'inspirer de l'architecture, des paysages naturels et des costumes traditionnels. Les artistes ont également profité de ce voyage afin d'étudier la neige et la glace...

cineprogramm_20200129_final_JS.indd 4

Lorsqu'ils apprennent que Nai Nai, leur grand-mère et mère tant aimée, est atteinte d'une maladie incurable, ses proches, selon la tradition chinoise, décident de lui cacher la vérité. Ils utilisent alors le mariage de son petit-fils comme prétexte à une réunion de famille pour partager tous ensemble ses derniers instants de bonheur. Pour sa petite fille, Billi, née en Chine mais élevée aux Etats-Unis, le mensonge est plus dur à respecter. Mais c'est aussi pour elle une chance de redécouvrir ses origines, et l'intensité des liens qui l'unissent à sa grand-mère. L'Adieu a été tourné à Changchun, site industriel de la province de Jilin situé au nord-est de la Chine, où vit la grand-mère de Lulu Wang.

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

BAD BOYS FOR LIFE Kinepolis - Luxembourg 14.15 16.30 14.15 17.45 16.30 19.00 16.30 20.15 19.00 21.45 19.00 20.30 19.15 22.00 19.15 23.00 21.45 21.45 23.15 22.00 22.00

16.30 19.00 19.15 21.45 22.00

V.O. st fr & all 16.30 16.30 19.00 19.00 19.15 19.15 21.45 21.45 22.00 22.00

Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 20.00 20.15 19.15 19.15 19.15 20.15 20.15 22.00 22.00 22.00 Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 16.45 16.45 16.30 16.30 16.30 16.45 16.45 21.45 21.45 21.45

Utopia - Luxembourg 16.30

V.O. st fr & nl

THE FAREWELL Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 17.00 17.00 16.45 19.00 16.45 16.45 16.45 19.15 19.15 19.00 19.00 19.15 19.00 Scala - Diekirch

V.O. st fr & nl 20.00

FROZEN 2 Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 16.45 17.00 16.45 17.45 10.30 16.30 16.30 16.30 Kinepolis - Luxembourg 14.30 13.15 11.00 15.45 14.30

D.Fass. 14.30

Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 14.15 14.15 14.15 14.00 14.15 14.15 14.15 Cinéstarlight - Dudelange 16.00

D.Fass.

Prabbeli - Wiltz

D.Fass.

Sura - Echternach Scala - Diekirch 14.00

14.30 14.00 13.45

D.Fass. D.Fass.

Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 20.00 20.00 19.00 19.00 19.00 20.00 20.00 Cinéstarlight - Dudelange 21.00 Cinéstarlight - Dudelange 21.00

V.O. st fr & all 21.00 D.Fass. 20.30

Adoration

27.01.20 17:27


29 janvier - 4 février 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME Utopia - Luxembourg D.Fass. 16.45 16.45 16.30 14.15 16.45 16.45 16.45 21.00 21.30 21.15 Scala - Diekirch D.Fass. 14.00 16.30 13.45 16.00 16.30 14.15 16.30 19.30 19.30

THE GRUDGE Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & nl 22.00 22.00 22.00

IT MUST BE HEAVEN Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 17.00 17.00 16.45 17.00 17.00 17.00 17.00

LA GOMERA Utopia - Luxembourg 16.30 16.30

16.30

V.O. st fr & nl 16.30

DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME DOKUMENTATION Regisseur Jörg Adolph Mit Peter Wohlleben DEU 2019 – 101 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 2. Woche

Im Mai 2015 veröffentlichte Peter Wohlleben sein Buch „Das geheime Leben der Bäume“ und stürmte damit sofort die Bestsellerlisten. Wie schafft es ein Buch über Bäume, die Menschen so in den Bann zu ziehen? Vielleicht deswegen, weil es dem Förster aus der Ortschaft Wershofen gelingt, anschaulich wie kein anderer über den deutschen Wald zu schreiben. So lässt er die Leser an seiner Erkenntnis teilhaben, dass Bäume dazu in der Lage sind, miteinander zu kommunizieren. Weiterhin gibt er Waldführungen und hält Lesungen, sodass er den Menschen die außergewöhnlichen Lebewesen näher bringt und seine Leserschar immer weiter anwächst...

cinéprogramme THE GRUDGE HORROR

Regisseur Nicolas Pesce Mit Andrea Riseborough, Demian Bichir, John Cho USA 2019 – 93 Minuten – ab 16 Jahren– 3. Woche Als sie merkt, dass irgendetwas nicht mit rechten Dingen zugeht, schmeißt die junge Sozialarbeiterin Fiona ihren Job in einem von ruchlosen Geistern heimgesuchten Haus in Tokio hin und kehrt überstürzt zu ihrer Familie in die USA zurück. Doch offenbar hat sie dabei den Fluch aus Japan mitgeschleppt. Die Geister ergreifen von ihr Besitz und treiben sie dazu, ihren Mann, ihre Tochter und sich selbst umzubringen, und ihr Heim damit zu einem neuen verfluchten Ort zu machen. Als es zwei Jahre später zu einem weiteren Todesfall kommt, der mit dem Haus in Verbindung steht, versucht die frisch in die Stadt gezogene Polizistin Muldoon den Schrecken auf den Grund zu gehen..

DIE HOCHZEIT Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 14.30 21.45 14.30 23.00 21.45 14.15 21.45 16.45 16.45 16.45 21.45 21.30 21.45 Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.00 20.00 14.00 19.00 19.00 14.00 20.00 19.00 20.00 Cinéstarlight - Dudelange 21.00 15.00 Prabbeli - Wiltz

18.30

D.Fass.

20.00

Orion - Troisvierges 20.00 Sura - Echternach 20.15

D.Fass.

D.Fass.

18.00

20.15

D.Fass.

Scala - Diekirch D.Fass. 16.30 19.00 16.30 18.45 16.30 17.00 19.00 22.00 21.45 18.45 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00 16.30

D.Fass.

Le Paris - Bettembourg

D.Fass.

20.00

Kursaal - Rumelange 18.00 18.00 Waasserhaus - Mondorf 18.15

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Elia Suleiman Avec Elia Suleiman, Gael García Bernal, Tarik Kopty FRA, DEU, TUR 2019 – 97 minutes – à partir de 6 ans – 9e semaine

ES fuit la Palestine à la recherche d'une nouvelle terre d'accueil, avant de réaliser que son pays d'origine le suit toujours comme une ombre. La promesse d'une vie nouvelle se transforme vite en comédie de l'absurde. Aussi loin qu'il voyage, de Paris à New York, quelque chose lui rappelle sa patrie. Un conte burlesque explorant l'identité, la nationalité et l'appartenance, dans lequel Elia Suleiman pose une question fondamentale: où peut-on se sentir "chez soi" ? "It Must Be Heaven" a été tourné à Paris et sa banlieue (Issy-les-Moulineaux) en août 2018. Le film est présenté en compétition au Festival de Cannes 2019.

LA GOMERA SUSPENSE

Réalisateur Corneliu Porumboiu Avec Vlad Ivanov, Catrinel Marlon, Rodica Lazar ROU, FRA, DEU 2019 – 98 minutes – à partir de 12 ans – 3e semaine

Cristi, un inspecteur de police de Bucarest corrompu par des trafiquants de drogue, est soupçonné par ses supérieurs et mis sur écoute. Embarqué malgré lui par la sulfureuse Gilda sur l’île de la Gomera, il doit apprendre vite le Silbo, une langue sifflée ancestrale. Grâce à ce langage secret, il pourra libérer en Roumanie un mafieux de prison et récupérer les millions cachés. Mais l’amour va s’en mêler et rien ne se passera comme prévu... Corneliu Porumboiu et le directeur de la photographie Tudor Mircea ont cherché à donner forme à un langage visuel faisant référence à Edward Hopper, Alfred Hitchcock, et aux films noirs classiques.

D.Fass. 20.15 18.00 D.Fass. 20.30 18.15 20.45

JUMANJI: THE NEXT LEVEL Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 16.30 16.30 16.30 17.45 10.30 16.30 16.30 16.30 Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 14.00 14.00 14.00 12.45 11.00 14.00 14.00 15.15 14.00 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 16.30 16.30 16.45 16.30 16.45 16.30 16.30 21.30 21.30 21.30 Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 Scala - Diekirch

IT MUST BE HEAVEN

13.30 13.30

D.Fass.

Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu

DIE HOCHZEIT KOMÖDIE

Regisseur Til Schweiger Mit Milan Peschel, Samuel Finzi, Johanna Gastdorf DEU 2019 – 119 Minuten – ab 12 Jahren – 2. Woche Der DJ Thomas will sesshaft werden und seine Linda heiraten, Nils hingegen will den Seitensprung seiner Frau Jette vergessen und Andreas möchte nach seiner Trennung von Tanja endlich die große Liebe im Online-Dating finden. Ein überraschender Todesfall auf Thomas' Junggesellenabschied führt dazu, dass die drei Freunde zusammen mit Lindas Tochter Lilli auf eine Beerdigung müssen, die alles andere als normal ist. Während sich die außerplanmäßige Beisetzung weiter verzögert, rückt Thomas' Hochzeit immer näher und er müsste sich eigentlich um die Vorbereitungen kümmern. Was folgt, ist ein Rennen gegen die Zeit...

JUMANJI: THE NEXT LEVEL

AVENTURE, COMÉDIE Réalisateur Jake Kasdan Avec Dwayne Johnson, Jack Black, Kevin Hart USA 2019 – 123 minutes – à partir de 12 ans – 8e semaine L'équipe est de retour mais le jeu a changé. Alors qu'ils retournent dans Jumanji pour secourir l'un des leurs, ils découvrent un monde totalement inattendu. Des déserts arides aux montagnes enneigées, les joueurs vont devoir braver des espaces inconnus et inexplorés, afin de sortir du jeu le plus dangereux du monde. Dans Jumanji, les héros sont propulsés malgré eux dans le corps d'avatars de jeu vidéo, à l'instar de Jeff Bridges dans Tron. Ils se retrouvent alors piégés dans un corps totalement différent du leur. Nommé le body swap, ce dispositif scénaristique permet de créer un décalage comique, comme dans Freaky Friday ou L'un dans l'autre.

· · · · · · · · · · · ·

cineprogramm_20200129_final_JS.indd 5

27.01.20 17:27


cinéprogramme

29 janvier - 4 février 2020

JUST MERCY

JUDY

BIOPIC

BIOPIC, DRAME

Réalisateur Destin Daniel Cretton Avec Michael B. Jordan, Jamie Foxx, Brie Larson USA 2019 – 136 minutes – à partir de 12 ans – 2e semaine

Réalisateur Rupert Goold Avec Renée Zellweger, Jessie Buckley, Finn Wittrock GBE 2019 – 118 minutes – à partir de 6 ans – 3e semaine

Le combat historique du jeune avocat Bryan Stevenson. Après ses études à l'université de Harvard, Bryan Stevenson aurait pu se lancer dans une carrière des plus lucratives. Il décide pourtant de se rendre en Alabama pour défendre ceux qui ont été condamnés à tort, avec le soutien d'une militante locale, Eva Ansley. Un de ses premiers cas - le plus incendiaire - est celui de Walter McMillian qui, en 1987, est condamné à mort pour le meurtre retentissant d'une jeune fille de 18 ans. Et ce en dépit d'un grand nombre de preuves attestant de son innocence et d'un unique témoignage à son encontre provenant d'un criminel aux motivations douteuses...

Hiver 1968. La légendaire Judy Garland débarque à Londres pour se produire à guichets fermés au Talk of the Town. Cela fait trente ans déjà qu’elle est devenue une star planétaire grâce au Magicien d’Oz. Judy a débuté son travail d’artiste à l’âge de deux ans, cela fait maintenant plus de quatre décennies qu’elle chante pour gagner sa vie. Elle est épuisée. Alors qu’elle se prépare pour le spectacle, qu’elle se bat avec son agent, charme les musiciens et évoque ses souvenirs entre amis ; sa vivacité et sa générosité séduisent son entourage. Hantée par une enfance sacrifiée pour Hollywood, elle aspire à rentrer chez elle et à consacrer du temps à ses enfants...

KNIVES OUT

LA LLORONA

Regisseur Rian Johnson Mit Daniel Craig, Chris Evans, Ana de Armas USA 2019 – 131 Minuten – ab 12 Jahren – 10. Woche

Réalisateur Jayro Bustamante Avec María Mercedes Coroy, Sabrina de La Hoz, Julio Diaz GTM, FRA 2019 – 97 minutes – à partir de 12 ans – 2e semaine

DRAMA, KOMÖDIE

Nachdem der Familienpatriarch und Krimiautor Harlan Thrombey an seinem 85. Geburtstag ermordet wurde, entwickelt sich seine Geburtstagsparty zu einem Mystery Dinner. Die anwesenden Verwandten wollen natürlich nichts mitbekommen haben, werden aber dennoch von den beiden Detectives Benoit Blanc und Lieutenant Elliott festgehalten, bis der Täter gefunden ist. Das passt den Gästen wie Ransom Drysdale und seinen Eltern Linda und Richard Drysdale überhaupt nicht. Obwohl sich Thrombeys Partygesellschaft alles andere als kooperativ zeigt, kommt es im Laufe des Abends zu einigen überraschenden Wendungen und die Lage spitzt sich immer weiter zu...

JOKER

SUSPENSE

La Llorrona : seuls les coupables l'entendent pleurer. Selon la légende, la Llorona est une pleureuse, un fantôme qui cherche ses enfants. Aujourd'hui, elle pleure ceux qui sont morts durant le génocide des indiens mayas. Le général, responsable du massacre mais acquitté, est hanté par une Llorona. Serait-ce Alma, la nouvelle domestique ? Est-elle venue punir celui que la justice n'a pas condamné ? Jayro Bustamante donne à nouveau un rôle important à l’actrice Maria Mercedes Coroy après Ixcanul. "Elle est un trésor, une perle que j’ai rencontrée sur un marché, durant le casting sauvage que je faisais pour Ixcanul. Elle est devenue une femme très importante au Guatemala..."

MAGISCHE WASSERSTEIN ANIMATIONSFILM

Réalisateur Todd Phillips Avec Joaquin Phoenix, Robert De Niro, Zazie Beetz USA 2019 – 122 minutes – à partir de 16 ans – 18e semaine

Regisseur Nina Wels Mit Luisa Wietzorek, Tim Schwarzmaier, Regina Lemnitz DEU, BEL 2019 – 81 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 6. Woche

cineprogramm_20200129_final_JS.indd 6

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

JUST MERCY Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 14.00 19.00 14.00 20.15 19.00 14.00 19.00 19.00 22.00 22.00 22.45 21.30 19.00 21.30 21.30 21.30

JUDY Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 21.15 14.00 21.15 14.30 21.00 14.15 21.15 21.15 21.00 Cinéstarlight - Dudelange V.O. st fr & nl 20.45 21.15 19.00 18.30 15.00 Prabbeli - Wiltz 18.00

20.00

V.O. st fr & nl

Sura - Echternach 18.00

V.O. st fr & nl 20.15

Scala - Diekirch 13.45 13.45 13.30

V.O. st fr & nl 16.45 13.45

KNIVES OUT Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 19.15 19.15 19.15 20.30 19.15 19.15 19.15 21.30 21.30 21.30 23.00 21.30 21.30 21.30 Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 14.00 21.15 14.00 21.15 14.00 14.00 14.00 21.00 21.15

LA LLORONA Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 21.30 16.30 21.30 16.30 21.15 16.30 21.30

JOKER Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 22.00 22.00 21.30 22.45 21.30 22.00 22.00 LATTE IGEL UND DER MAGISCHE WASSERSTEIN Cinéstarlight - Dudelange 15.00

D.Fass.

Prabbeli - Wiltz

D.Fass. 14.30

Sura - Echternach Scala - Diekirch

D.Fass.

14.00 13.45 11.00

D.Fass. 14.00

LATTE IGEL UND DER

DRAME

Le film, qui relate une histoire originale inédite sur grand écran, se focalise sur la figure emblématique de l’ennemi juré de Batman. Il brosse le portrait d’Arthur Fleck, un homme sans concession méprisé par la société. Dans Joker, Robert De Niro interprète Murray Franklin, un animateur de télévision arrogant proche du personnage campé par Jerry Lewis dans La Valse des pantins de Martin Scorsese. Dans ce film, l'acteur interprète Rupert Pupkin, un comique raté qui kidnappe son idole, le célèbre présentateur d'un talk show. Cete fois, les rôles sont inversés; Joaquin Phoenix campe le comédien loser face à De Niro en magnat du petit écran.

Me

Rund um eine tief im Wald verborgene Lichtung lebt eine Gruppe verschiedenster Tiere im Einklang, als das friedliche Miteinander eines Tages plötzlich in Gefahr gerät. Nachdem der Regen zuletzt nämlich ausblieb, gehen die Wasservorräte der Gemeinschaft langsam zur Neige. Als schließlich die letzten Tropfen verschwinden, bekommen es die Tiere mit der Angst zu tun. Wie sollen sie in Anbetracht der Wassernot nur überleben? Die Antwort liefert der kauzige Rabe Korp: Alles, was dazu nötig ist, ist, den magischen Wasserstein zurück zu erobern, den der dunkle Bärenkönig Bantur gestohlen hat! Denn der würde dafür sorgen, dass der Bach wieder zu fließen beginnt...

La Llorona

27.01.20 17:27


29 janvier - 4 février 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

DRAMA

LARA Cinéstarlight - Dudelange 15.00

15.00

Orion - Troisvierges

20.00

D.Fass. D.Fass.

Sura - Echternach 18.00

D.Fass. 18.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00

D.Fass.

Le Paris - Bettembourg 20.00

D.Fass.

LINDENBERG! MACH DEIN DING! Cinéstarlight - Dudelange 16.15

20.45

D.Fass.

Prabbeli - Wiltz 18.00

D.Fass.

Orion - Troisvierges 20.00

D.Fass.

Sura - Echternach

D.Fass.

18.00

Scala - Diekirch 16.30 16.15

D.Fass. 13.45 16.30

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00

D.Fass.

Le Paris - Bettembourg 20.00

D.Fass.

Kursaal - Rumelange 20.15 20.15

18.00 17.45

Waasserhaus - Mondorf 18.00 20.30 18.00

STAR WARS: THE RISE OF SKYWALKER V.O. st fr & all 19.00

THE PEANUT BUTTER FALCON Cinéstarlight - Dudelange 15.00 18.30

14.00

V.O. st fr & nl 20.45

THOMAS UND SEINE FREUNDE Scala - Diekirch

11.00

D.Fass.

Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 14.15 14.15 14.15 13.15 10.30 14.15 14.15 15.30 14.15 Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 16.45 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 Cinéstarlight - Dudelange 14.00 10.30

D.Fass.

Prabbeli - Wiltz

D.Fass.

14.15 14.15

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30

Lara Jenkins feiert ihren 60. Geburtstag, doch viel Grund zur Freude gibt es eigentlich nicht: Nicht nur beginnt sie den Tag wie jeden anderen Tag auch mit einem Tee und einer Zigarette, noch dazu hat ihr Sohn Viktor genau heute ein großes Solo-Klavierkonzert, bei dem er eine eigene Komposition spielen wird. Doch seine Mutter hat Viktor nicht eingeladen, dafür aber seinen Vater Paul und dessen neue Lebensgefährtin. So leicht lässt sich Lara jedoch nicht entmutigen: Sie hat sich die letzten verfügbaren Konzertkarten gesichert und verteilt diese nach Gutdünken, um sich damit selbst ein Geburtstagsgeschenk zu machen. Doch dann kommt alles anders als geplant...

STAR WARS: THE RISE OF SKYWALKER SCIENCE FICTION, AVENTURE Réalisateur J.J. Abrams Avec Daisy Ridley, Adam Driver, Oscar Isaac USA 2019 – 142 minutes – à partir de 12 ans – 7e semaine

DRAMA, BIOPIC Regisseur Hermine Huntgeburth Mit Jan Bülow, Detlev Buck, Max von der Groeben DEU 2019 – 145 Minuten – ab 12 Jahren– 3. Woche

Auch lange vor seinem großen Bühnendurchbruch 1973 in Hamburg, seinen 4,4 Millionen verkauften Tonträgern und erfolgreichen Songs wie „Mädchen aus Ost-Berlin“, „Andrea Doria“ und „Ich lieb dich überhaupt nicht mehr“ erlebte der Rockmusiker Udo Lindenberg aus der westfälischen Provinz, der Mann mit den langen Haaren und dem Hut, schon so manches Abenteuer. Bevor alles begann, zog es ihn von der Einöde Gronaus nach Hamburg, wo er Paula kennenlernte, die zwar nicht seine große Liebe, dafür aber ein ziemlicher Feger ist. Als mit Steffi Stephan das Dreiergespann komplett ist, entwickelt sich die Idee, eine Band zu gründen – das war schon immer Udos großer Traum...

THE PEANUT BUTTER FALCON

DRAME Réalisateur Tyler Nilson Avec Shia LaBeouf, Dakota Johnson, Zachary Gottsagen USA 2018 – 97 minutes – à partir de 12 ans – 6e semaine

La conclusion de la saga Skywalker. De nouvelles légendes vont naître dans cette bataille épique pour la liberté. Ainsi que l'explique un communiqué posté sur Disney Parks Blogs, le lieu étrange et mystérieux qui abrite les débris de l'Etoile de la Mort (détruite par les Rebelles dans Le Retour du Jedi) est en réalité une lune océanique nommée Kef Bir. À l'instar de la lune forestière sur laquelle avait lieu la bataille entre les troupes de l'Empire et les Ewoks dans Le Retour du Jedi, elle pourrait donc se situer autour de la planète Endor. D'après le guide Ultimate Star Wars cité par le Hollywood Reporter, il pourrait d'ailleurs s'agir du monde d'origine de la dénommée Jennah...

Une petite frappe en cavale va devenir le coach de catch et allié de Zak, un jeune homme trisomique. Zak est lui aussi en fuite, il a quitté son foyer en vue d'essayer de réaliser son rêve: celui de devenir une catcheur professionnel et rejoindre l'école de catch de Saltwater Redneck.

Retrouvez le programme complet de tous les cinémas du Grand-Duché et de la grande région sur notre site internet www.revue.lu

THOMAS UND SEINE FREUNDE

SPIES IN DISGUISE

Regisseur David Stoten Mit Franciska Friede, Stefan Brentle GBE 2018 – 85 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 4. Woche

Regisseur Nick Bruno Mit Karen Gillan, Rachel Brosnahan, Will Smith USA 2019 – 102 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 6. Woche

ANIMATIONSFILM

ANIMATIONSFILM

SPIES IN DISGUISE

14.30

Regisseur Jan-Ole Gerster Mit Corinna Harfouch, Tom Schilling, André Jung DEU 2019 – 98 Minuten – ab 12 Jahren – 8. Woche

LINDENBERG! MACH DEIN DING!

D.Fass.

D.Fass. 20.30 18.00

Kinepolis - Luxembourg 19.00

Scala - Diekirch 14.00

LARA

cinéprogramme

D.Fass. 14.00 D.Fass. 14.30

Die Lok Thomas erlebt gerne aufregende Abenteuer. Da kommt ihm der Vorschlag des frechen Rennwagens Ace, der neu in Sodor ist, gerade recht: Thomas soll um die ganze Welt reisen und damit die erste Dampflok werden, der dieses Wagnis gelingt! Seine Reise führt ihn quer über alle fünf Kontinente, durch Wüsten, Dschungel und Gebirge. In Kenia freundet er sich mit der Lok Nia an, die ihn fortan auf seiner Reise begleitet. Doch die Reise ist nicht immer leicht für die beiden, denn manchmal gibt Rennwagen Ace ein zu schnelles Tempo vor. Doch eigentlich ist gar nicht so wichtig, wie schnell man reist: Viel wichtiger ist doch, was man dabei erlebt.

Lance Sterling ist cool, charmant und geschickt. Kurz gesagt: Er ist der großartigste Geheimagent der Welt. Schon unzählige Male hat er die Welt vor dem Untergang bewahrt und sah dabei auch noch unverschämt gut aus. Dafür ist er jedoch auch auf die Erfindungen und Gadgets von Walter angewiesen, der in so ziemlich jeder Hinsicht das komplette Gegenteil von Lance ist: Denn der Schrauber ist zwar ein wissenschaftliches Genie, der Umgang mit seinen Mitmenschen fällt ihm dafür aber umso schwerer. Als sich Sterling eines Tages allerdings in eine Taube verwandelt, müssen die beiden zusammenarbeiten, wie noch nie zuvor...

· · · · · · · · · · · ·

cineprogramm_20200129_final_JS.indd 7

27.01.20 17:27


cinéprogramme

29 janvier - 4 février 2020

MERCREDI

STAND BY ME

18.30 CONCOURS VIDÉO CRÉAJEUNE

AVENTURE, DRAME

21.00 PAUSE AVEC LE VERRE DE L’AMITIÉ 21.30 REMISE DES PRIX

Régisseur Rob Reiner Avec River Phoenix, Richard Dreyfuss, Corey Feldman USA 1986 – 89 minutes – V.O. st fr & all

JEUDI

cinémathèque

AVANTS PREMIÈRES EL MAYOR REGALO

18.30 CHAINED FOR LIFE

USA 2018 - 91’ - V.O. ST ANG

20.30 SYNONYMES

Un événement peu ordinaire va marquer la vie du jeune Gordie Lachance. Au cours de l’été 1959, un adolescent a disparu mystérieusement dans l'Oregon. Gordie et ses inséparables copains, Chris, Teddy et Vern savent qu'il est mort pour avoir approche de trop pres la voie ferrée, un train l'a heurte. Son corps git au fond des bois. C'est le frère de Vern qui l'a découvert. Les enfants décident de s'attribuer le scoop et partent pour la grande foret de Castle Rock. Cette aventure va rester pour Gordie et ses trois amis la plus étrange et la plus exaltante de leur vie. AJVAR

KINEPOLIS V.O. ST ANG Ve: 19.30

KINEPOLIS V.O. ST FR Di: 19.00 KINEPOLIS D.FASS. ST ANG So: 17.00

GAUGUIN IN TAHITI. PARADISE LOST

DEUX

UTOPIA V.FRAN. Ve: 21.00

UTOPIA V.FRAN. Lu: 19.00 SÉANCES SPÉCIALES MET - PORGY AND BESS

KINEPOLIS V.O. ST ANG Sa: 18.55 KINEPOLIS BELVAL V.O. ST FR Sa: 18.55 UTOPIA V.O. ST ANG Sa: 18.55 CONCERT: LOMEPAL UN CONCERT AU CINÉMA

KINEPOLIS V.FRAN. Je: 19.30 KINEPOLIS BELVAL V.FRAN. Je: 20.00

JAK ZOSTALEM GANGSTEREM. HISTORIA PRAWDZIWA

KINEPOLIS V.O. ST ANG Di: 16.30

UTOPIA V.O. ST FR Ve: 19.30 ATLANTIQUE

JUSTIN Y LA ESPADA DEL VALOR

UTOPIA V.O. Sa: 16.30 Cycle Catalan

MALEÏDA 1882

UTOPIA V.O. Ma: 19.00 Cycle Catalan

DER ZUG DES LEBENS

KULTURHUEF D.FASS. Mi: 20.00 Journée de la mémoire en présence de l'acteur Rufus MOSELFAHRT AUS LIEBESKUMMER

KULTURHUEF D.FASS. Mo: 14.00 Kino & Kuch BRAGUINO

KINOSCH V.O. ST FR Me: 20.30

YESTERDAY

ARCA BERTRANGE V.O. ST ALL Je: 19.30 GRENZLAND IN FLAMMEN

SCALA D.FASS. Do: 18.45

ROH - LA BOHÈME

SCALA V.O. Me: 20.45

ET ENCORE A RAINY DAY IN NEW YORK

UTOPIA V.O. ST FR & NL Sa: 17.00 J’ACCUSE

UTOPIA V.FRAN. Me, Ve-Ma: 16.15, Je: 14.15 IL TRADITORE

FRA, ISR, DEU 2019 - 122’ - V.O. ST ANG

VENDREDI 18.30 A NIGHT IN CASABLANCA USA 1946 - 85’ - V.O. ST FR

20.30 NUIT ET BROUILLARD FRA 1956 - 32’ - V.O. ST ANG

SAMEDI 19.00 MADAME BOVARY FRA 1991 - 142’ - V.FRAN.

21.30 YOU ONLY LIVE TWICE GBE 1967 - 113’ - V.O. ST FR

DIMANCHE 15.00 BAMBI

USA 1942 - 70’ - V.FRAN.

17.00 SCARFACE

USA 1983 - 170’ - V.O. ST FR

20.30 HUMORESQUE

UTOPIA V.O. ST FR & NL Me, Di, Ma: 21.15, Je, Sa, Lu: 14.00

USA 1946 - 125’ - V.O. ST FR

DAS PERFEKTE GEHEIMNIS

LUNDI

SCALA D.FASS. Fr: 22.00, Sa: 21.45

DER KLEINE RABE SOCKE 3

SCALA D.FASS. So: 16.00 ORION D.FASS. So: 11.00

18.30 STAND BY ME

USA 1986 - 89’ - V.O. ST FR & ALL

20.30 FOR SAMA

GBE, SYR 2019 - 100’ - V.O. ST FR

MARDI 18.30 CENSURE ET CINÉMA AU LUXEMBOURG AU COURS DU 20E SIÈCLE 90’ - V.FRAN.

Il Traditore

cineprogramm_20200129_final_JS.indd 8

20.30 RAINING STONES

GBE 1993 - 90’ - V.O. ST FR & ALL

27.01.20 17:27


FLUGZEUGE, DIE IN LUXEMBURG GESCHICHTE MACHTEN

· Gebunden · mit Schutzumschlag · 192 Seiten · viele großformatige Fotos · 30 x 22,6 cm

45 Euro

Erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung!

Zu bestellen durch Überweisen von 45,00 Euro auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Flugzeuge, die in Luxemburg Geschichte machten“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben! Lieferung frei Haus.

Unbenannt-11 1

Ebenfalls noch erhältlic

h:

Autos, die in Luxemburg Geschichte machten Band 2, 3, 4

&5

23.01.2020 14:33:36


ab 4.365 €

© Joseph - stock.adobe.com

© inzilo - stock.adobe.com

on tour

Die Südstaaten der USA entdecken Historische Städte, Musik und wilde Natur 11 Tage: 12.05.-22.05.2020

Unsere Leistungen:

Entdecken Sie bei dieser Rundreise von Houston nach Atlanta unter anderem New Orleans mit seinem französischen Viertel, den Bundestaat Mississippi mit seiner Hauptstadt Jackson, die Hauptstadt der Country Musik, Nashville und Lynchburg mit der Jack Daniel’s Distillerie. Reisebeschreibung:

13.05. | Houston – Lafayette: Stadtrundfahrt in Houston und Besuch der offiziellen NASA-Gebäude des Johnson Space Center. Weiter in Richtung Lafayette, wo Sie heute ein typisches Abendessen „Fais Dodo“ genießen können. Übernachtung im Hotel Double Tree by Hilton ****. (F, A) 14.05. | Lafayette – New Orleans: Besuch der Stadt, unter anderem werden Sie die Kathedrale und die Vieux Chêne zu sehen bekommen, dann fahren Sie zur Avery Island in der Nähe des Golf von Mexiko. Besuch der Fabrik, die die berühmte TabascoSauce herstellt. Fahrt durch Morgan City, Welthauptort des Garnelengeschäfts. Am Nachmittag Bootstour durch die bekannten Bayous. Weiterfahrt nach New Orleans. Übernachtung im Holiday Inn Downtown Superdome ***(*). (F, A) 15.05. | New Orleans: Stadtbesichtigung mit French Quarter sowie die bekannte Saint Louis Kathedrale und das beeindruckende Spanische Gebäude Cabildo. Am Abend Bootsfahrt mit Abendessen auf dem authentischen Natchez Flussdampfer, auf dem Sie mit angenehmer Live Jazzmusik den Mississippi auf und ab fahren. (F, M, A) 16.05. | New Orleans – Baton Rouge – Jackson: Fahrt zur Oak Alley Plantage, ein prächtiges Herrenhaus und Anlage, die vom Innenministerium der USA als National Historic Landmark anerkannt wurde. Danach geht es weiter zur Nottoway Plantation. Weiterfahrt nach Baton Rouge, der Hauptstadt von Louisiana. Kurze Orientierungstour inklusive des prächtigen Regierungsgebäudes Old State Capitol. Weiterfahrt bis nach Jackson. Übernachtung im Hotel Hilton Jackson ***. (F, A)

Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1

Unbenannt-11 1

17.05. | Jackson – Memphis: Heute führt Sie Ihre Reise durch den Bundesstaat Mississippi. In der Hauptstadt Jackson unternehmen Sie eine kurze Panoramatour. Danach geht es weiter nach Tennessee. In Memphis besuchen Sie Graceland, das letzte Zuhause des King Elvis Presley, das heute in ein Museum umgewandelt ist. Übernachtung im Hotel DoubleTree by Hilton *** Memphis. (F, A) 18.05. | Memphis – Nashville: Besuch des National Civil Rights Museum erbaut im Andenken an Martin Luther King. Danach geht es weiter zum bekannten Sun Studio in Memphis, in dem verschiedene berühmte Blues und Rock’n Roll Sänger & Bands ihre ersten Platten in den 50er Jahren aufnahmen. Am Nachmittag erreichen Sie Nashville. Nach einer Orientierungsfahrt durch Nashville Übernachtung im Hotel Vanderbilt ****. (F, A) 19.05. | Nashville – Lynchburg –Atlanta: Heute besuchen Sie die Country Music Hall of Fame. Auf dem Weg nach Georgia Besuch der Jack Daniel’s Destillerie in Lynchburg. Dort wurde der berühmte Whisky das 1. Mal gebraut und ist auch heute noch in Betrieb. Weiterfahrt nach Atlanta und Übernachtung im Hyatt Place Atlanta Buckhead ****. (F, A) 20.05. | Atlanta: Besuch des berühmten Nachrichtensenders CNN und Blick hinter die Kulissen des Studios. (F, A)

Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag

4.365 € 975 €

Zuzügl. ESTA-Gebühr

21.05. | Atlanta – Frankfurt: Transfer zum Flughafen und Flug mit Lufthansa nach Frankfurt. (F) 22.05. | Frankfurt – Luxemburg: Ankunft in Frankfurt und Weiterflug nach Luxemburg. * F = Frühstück, M=Mittagessen, A = Abendessen Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!

(+352) 40 28 28 - 1

(+352) 46 87 87 - 1

(+352) 49 90 - 48 00

© michelangeloop - stock.adobe.com

12.05. | Luxemburg – Frankfurt – Houston: Flug über Frankfurt nach Houston und Transfer zum Hotel Crowne Plaza River Oaks ****.

• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit Lufthansa Luxemburg – Frankfurt – Houston/Atlanta – Frankfurt – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Juli 2019) • 9 Übernachtungen in den angegebenen ***/**** Hotels (oder gleichwertig) inkl. Frühstück • 8x Abendessen • 1x Mittagessen • Besichtigung von Houston mit Space Center • Besuch von Lafayette und der Tabasco Fabrik • Bootsfahrt durch die Bayous • Besichtigung von New Orleans mit Bootsfahrt auf dem Mississippi • Besuch von Baton Rouge • Ausflug nach Memphis mit Besuch King Elvis Presley Museum • Besuch von Nashville mit Country Music Hall of Fame • Blick hinter die Kulissen des berühmten Nachrichtensenders CNN in Atlanta • Transfers, Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)

23.01.2020 14:34:31


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.