revue 2020/06

Page 1

+ TV- KINOPROGRAMM

Nr. 06

05.02.2020 LUX  3,30

Henri Kox im Porträt

BASKETBALL

CORTINA D’AMPEZZO

BODY POSITIVITY

CORONAVIRUS

Musel Pikes – Team der Stunde

Der Pistentraum zum Entschleunigen

Schönheitsideale überwinden

Risiken und Auswirkungen

(!4FD00A-bbbabj!:K;q

Spätzünder


Leser werben Leser Finanzieren Sie Ihren nächsten Urlaub, indem Sie neue Abonnenten für die werben Für jedes Neuabonnement* erhalten Sie als Prämie einen Reisegutschein im Wert von 100 € * Gültig nur für Jahresabonnements

Und so geht’s: Sie sind Abonnent oder Leser der revue? Vermitteln Sie ein Jahresabonnement an Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder. Als Prämie erhalten Sie einen Reisegutschein in Höhe von 100 €, ausgestellt von einer der teilnehmenden Reiseagenturen Ihrer Wahl. Teilnehmende Reiseagenturen:

VOYAGES

VANDIVINIT Reesen mat Stil

instagram.com/ _demagazin

N E U A B O N N E N T:

Name, Vorname

Name, Vorname

Straße, Hausnummer

Straße, Hausnummer

Postleitzahl, Ortschaft

Postleitzahl, Ortschaft

Telefon, Email

Telefon, Email

Geburtsdatum:

Geburtsdatum:

Als Prämie erhalte ich einen Gutschein in Höhe von 100 € bei folgender Reiseagentur (siehe Auswahl oben): ............................................. Unterschrift:

Ich abonniere die revue zum Jahrespreis von 120 € (bitte zur Bestätigung ankreuzen) Unterschrift:

Als Neuabonnenten gelten Personen oder Haushalte, die in den letzten 6 Monaten noch nicht abonniert waren.

Coupon ausfüllen und einschicken an:

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22, E-Mail: revue@revue.lu

RV06/2020

WERBER:

facebook.com/


EDITO   3

Stefan Kunzmann Chefredakteur

Eine Monarchie ist bekanntlich kein Privatunternehmen, sondern eine Staatsform. Dass sie in vielen Ländern bis ins 21. Jahrhundert überlebt hat, ist der Tatsache zu verdanken, dass die monarchischen Staatsoberhäupter im Gegensatz zu dem – im besten wie auch im schlechtesten Falle – von politischen Machtwechseln geprägten Parlamentarismus für Kontinuität stehen. „Man kann über die Monarchie urteilen, wie man möchte, sie als nicht mehr zeitgemäß oder undemokratisch bezeichnen“, schrieb revue aus Anlass des Todes von Großherzog Jean. „Die europäischen Monarchen unserer Zeit sehen sich als Hüter der Stabilität und der Demokratie.“ Auch wenn sie nur noch eine repräsentative Funktion innehaben und von der politischen Macht abgekoppelt sind, besitzen sie zumindest einen symbolischen Einfluss. Nicht wenige Menschen träumen vom Adel und lamentieren über den Staat.

auch nicht von der staatlichen Personalund Finanzpolitik „losgelöst“ betrachtet werden. Dass der Bericht des Sonderbeauftragten Jeannot Waringo eine Woche lang unter Verschluss gehalten wurde, hat die Gerüchteküche erhitzt. Sie hatte bereits gebrodelt, als der frühere Chef der Inspection générale des finances im Juni 2019 beauftragt worden war. Manch einer glaubte schon, die Monarchie stecke in einer Krise. Zumindest befindet sie sich in einer Art von Krisenmodus. Dazu hat unter anderem der Großherzog selbst beigetragen, als er sich in einem offenen, nach Ansicht des Journalistenverbandes befremdlichen Brief schützend vor seine Frau stellte. Letzteres ehrt ihn – wenn er es als Privatmann getan hat. Wenn er aber „die Botschaft in seiner Rolle als Staatsmann verfasst hat“, schreibt das Luxemburger Wort, „bewegt er sich außerhalb der Verfassung“. „Zur Debatte über die Modernisierung und die Funktionsweise unserer Monarchie“ dürften die Analysen und Vorschläge von Jeannot Waringo beitragen. Schließlich ist der Großherzog nicht „untouchable“, oder anders formuliert:

nicht „losgelöst“. Der Hof zeigt sich zur „konstruktiven Zusammenarbeit“ bereit. Jedenfalls muss die Rolle bzw. der Posten der Großherzogin, die laut Waringo-Bericht die wichtigsten Personalentscheidungen am Hof trifft, ungeachtet ihres respektablen Engagements, erst genau definiert werden. Darüber hinaus schlägt der Sonderberichterstatter ein Organigramm vor. Dies fehlte bisher. Die „offenbar nicht gerade positive“ Stimmung unter den Angestellten des Hofes kann zwar nicht „verfassungsmäßig“ verbessert werden, aber einige „job descriptions“ und das Personalmanagement sollten doch, folgt man Waringos insgesamt 43 Seiten langen Ausführungen, dringend professionalisiert werden. Sonst bleibt es bei „Puzzlestücken ohne Puzzle“ und bei einer derart hohen Personalfluktuation wie in den vergangenen fünf Jahren. Ebenso wird in dem Bericht eine größere Transparenz über die Verwendung der finanziellen Mittel und die „Gründung einer Rechtsperson“, der „Maison du Grand-Duc“, empfohlen – all das im Dienste des Steuerzahlers, zum Nutzen des Staates und schließlich der Monarchie.

RV05022020

„Abgekoppelt“ bedeutet jedoch nicht „losgelöst“, was die wörtliche Übersetzung des Begriffes „absolut“ ist. Die Personalund Finanzpolitik am großherzoglichen Hof, einer Institution des Staates, darf

Monarchie im Krisenmodus

Luxem

Luxembou 186, Route d’A

186, Route d’Arlon • 801 T 26 12 38 34 38 • www.au T 26 12 34 • Heures d’ouverture: 10h-18h30

Luxembourg

Aujourd’hui, je reste

au lit toute la journée

Le magasin excl

186, Route d’Arlon • 8010 Strassen T 26 12 38 34 • www.aupingplaza-luxembourg.lu Heures d’ouverture: 10h-18h30 • fermé le dimanche

Le magasin exclusif Auping à Strassen

Avantages surprenants chez Auping

RV05022020 (auping criade).indd 2

Heures d’ouverture:

Le magasin exclusif Auping

voir conditions en magasin

22/01/20 20:24:51


Coverstory

Multimedia

06 Henri Kox: der GrünenPolitiker im Porträt

42 Der Safer Internet Day will das Netz sicherer machen

Politik & Wirtschaft 14 Fünf Jahre Trennung von Kirche und Staat 16 Kurz gefasst 18 Karikatur 19 Business

44 Sex Education: Die Netflix-Serie ist witzig, klärt aber nicht auf 46 Geek Peek

Lifestyle 48 Cortina d’Ampezzo, ein Pistentraum für Wintersportler

ABO-HOTLINE 54 71 31 409

4   INHALT

Impressum revue 06/2020 I 75. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro Chefredaktion

53 Reise-News

Chefredakteur

Wissen

54 Männer in XXL – kein Tabu mehr

Stellvertretender Chefredakteur

20 2019-nCoV: Ein Virus geht um die Welt

58 Angesagt

24 Dazugelernt

Kultur 26 Der Bildband „Vertical Luxembourg“ zeigt die Architektur des Landes 30 Wynton Marsalis kommt in die Philharmonie 32 Picked Out

Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu)

60 Rezept der Woche

Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu)

61 Appetizer

Eric Netgen (eric.netgen@revue.lu)

Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)

Freizeit 62 Premier Bal by Mireille Roulling

Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Martine Decker, Martine Fischer, Paul Meintz, Christian Weiler

63 Bulgarischer Nationalfeiertag

Webmaster

64 Rätsel

Martine Decker (martine.decker@revue.lu)

66 Tiere & Horoskop

Ständige Mitarbeiter

Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)

Daniel Baltes, Norbert Campagna, Jesse Dhur,

34 What’s on

Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin,

Titelbildfoto: Philippe Reuter

Sport 36 Musel Pikes: Was macht die Basketballer so gut? 40 Ticker

Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac, Alain Straus Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Cortina d’Ampezzo, ab Seite 48  Foto: Markus Kirchgessner

Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.

MAN33


Nouvelle

Renault ZOE Electrise votre quotidien À partir de

21.345 €

(1)

Location de batterie à 74 €(2)/mois

5.000 € de prime gouvernementale à déduire(3)

100% électrique - 395 km d’autonomie

Les conditions Autofestival sont prolongées sur toute la gamme jusque fin février (1) Nouvelle Renault ZOE LIFE R110 B-Rent. Prix catalogue conseillé TVAc (de base sans options) remise et prime de recyclage conditionnelle déduites. Off re réservée aux particuliers jusqu’au 29/02/2020. (2) Location de batterie avec assistance comprise à 74 € par mois pour tout contrat souscrit sur la base de 7.500 km/an. Pour tout kilométrage annuel supérieur, voir barème en points de vente. (3) Prime gouvernementale de 5.000 € : Infos, conditions complètes et procédure de remboursement sur le site www.clever-fueren.lu. Modèle illustré : Nouvelle Renault ZOE INTENS R135 B-Buy. Prix catalogue conseillé options incluses : 35.080 € TVAc. Annonceur : Renault Belgique-Luxembourg S.A. (Importateur), Chaussée de Mons 281, 1070 Bruxelles, RPM Bruxelles, TVA BE 0403 463 679.

0 l/100 km. 0 g/km CO2 (NEDC/WLTP) renault.lu renault.lu

MAN3300341EN Renault Zoe Revue 210x297 LUX FR v2.indd 1

28/01/20 17:02



Der Ausdauernde Obwohl er aus einer politischen Familie stammt, bezeichnet sich Henri Kox als Spätzünder in der Politik. Dass er ein schwieriges Ressort übernommen hat, weiß der Grüne, seit Oktober 2019 Minister für Wohnungsbau. Und er hat gelernt, mit Rückschlägen umzugehen.


8   COVERSTORY

D

ie äußeren Umstände des Interviews könnten nicht besser sein an diesem Tag. Die Sonne scheint in das Büro von Henri Kox im elften Stock des Hochhauses am Europaplatz. Hinter seinem Schreibtisch hängt ein Bild mit einer Sonnenblume. Klischeehafter geht’s kaum. Aber schließlich engagierte sich der 58-Jährige von 2002 bis zu seinem Amtseintritt im vergangenen Oktober als Präsident von Eurosolar Luxemburg aktiv im Bereich der Sonnenenergie.

Dagegen hat er als beigeordneter Minister der Verteidigung und für innere Sicherheit Neuland betreten. In beiden Bereichen unterstützt er den Ressortleiter und Vizepremier François Bausch. „Wir teilen uns die Aufgaben auf“, sagt Kox, „wenn ich zum Beispiel zum EU-Rat ‚Justiz und Inneres‘ nach Zagreb oder zu einem Nato-Treffen reise.“ In den USA waren die beiden „Déi Gréng“-Politiker, die seit ungefähr einem Vierteljahrhundert Weggefährten sind, Mitte Januar gemeinsam auf Dienstreise. Kox spricht über die Beteiligung der Luxemburger Armee an der Mission der Vereinten Nationen in Mali. In New York unterschrieben Bausch und er eine Vereinbarung. Demnach wird Luxemburg Kommunikationssatelliten zur Unterstützung der UN-Mission zur Verfügung stellen. Und sie sprachen mit Experten über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Sicherheit prekärer Regionen. Wer bisher glaubte, Klimaschutz und Verteidigungspolitik hätten nichts miteinander zu tun, wird eines Besseren belehrt. „Unser Einsatz in Mali wird als richtig angesehen. Wir sind mit Mann- und Technikstärke dabei“, betont Kox, „eine breite Mehrheit steht dahinter.“ Vier luxemburgische Soldaten werden innerhalb eines deutschen Kontingents eingesetzt. Allerdings bleiben zwei von ihnen nur für zwei bis vier Wochen zur Installation der Satelliten-Terminals im Sahel-Staat. „Ich habe früher schon immer Nachrichten über internationale Politik gelesen“, sagt Kox, „nun bin ich mittendrin.“ Ja, er sei ein politischer Spätzünder, gesteht er. „Ich trat spät den Grünen bei, die Politik hat mich so nicht angezogen. Nicht gleich zumindest.“ Der Grund dafür seien „negative Erfahrungen“ gewesen, die seine Mutter gemacht habe. „Eine starke Persönlichkeit“, sagt der Remicher, ohne damit die Bedeutung seines Vaters

François (1919-2004) schmälern zu wollen, wie er betont. Elisabeth Kox, geborene Risch (1926-1999), war bis in die 70er Jahre ein aktives Mitglied der CSV. bis sie sich gegen das geplante Kernkraftwerk zuerst in Remerschen und dann in Cattenom engagierte – das grenznahe AKW ist übrigens vom Fenster des Ministerbüros auf Kirchberg gut zu sehen. Sie schloss sich der Anti-Atomkraft-Bewegung und den Grünen an und kandidierte für diese bei den Parlamentswahlen 1994. Als das zweitjüngste von elf Kindern der Winzerfamilie – sein Bruder Martin ist ebenfalls bei den Grünen aktiv und Erster Schöffe in Esch – hat Henri Kox früh gelernt, politisch zu diskutieren. „Ich wollte immer Alternativen aufzeigen“,

Ich habe früher schon immer Nachrichten über internationale Politik gelesen, nun bin ich mittendrin.

Henri Kox beim Sonderparteitag von „déi gréng“ im Oktober 2019.

erinnert er sich. Bis zur politischen Aktivität sollte es jedoch eine Weile dauern. Seit 1996 ist er Mitglied der Grünen, und 1999 wurde er in den Gemeinderat seiner Heimatstadt Remich gewählt. „Ich hatte das Glück, studieren gehen zu können“, erzählt Henri Kox. „Auch darin war ich Spätzünder: Ich absolvierte zuerst eine Lehre zum Elektromechaniker, machte Schichtdienst auf Belval, besuchte gleichzeitig Abendkurse, um das Abitur am Technikum abzuschließen. Das war die Voraussetzung, um das Bac téchnique zu machen, die fachgebundene Hochschulreife.“ In Aachen studierte er an der Technischen Hochschule Maschinenbau und schloss das Studium als Diplomingenieur ab. Noch heute pflegt er Freundschaften aus seiner Aachener Zeit. Später unterrichtete er am Lycée technique des arts et métiers. „Dort war ich ein vehementer Verfechter des Projektunterrichts“, betont Kox. „Denn ich kam selbst eher aus der Praxis als aus der Theorie.“ Parteipolitisch aktiv war er damals noch nicht. Stattdessen engagierte er sich für das Mouvement écologique und startete die Aktion „Holt euch die Sonne ins Haus“. Mit Solarenergie sei er groß geworden. „Sonne ist Energie, und Energie ist Leben. Ohne Sonne passiert nichts“, weiß er. „1992 baute ich mit Schülern ein Solarmobil. Wir waren fünf


COVERSTORY   9

Professoren in der Schule und führten mit Schülern Projekte durch. Wir fragten uns, wie wir diese weiter binden konnten, um eine Plattform zum Austausch von ehemaligen Schülern zu bekommen, was im Jahr 2002 zur Gründung von Eurosolar führte.“ Zum fünfjährigen Bestehen von Eurosolar Luxemburg 2007 wurde Hermann Scheer eingeladen. Der 2010 verstorbene SPD-Politiker, einer der Pioniere für erneuerbare Energien, faszinierte den Luxemburger. „Wenn er am Rednerpult stand, begeisterte er seine Zuhörer“, schwärmt Kox. „Und er konnte über Technik und Zahlen sprechen, ohne dass das einem alles nur theoretisch vorkam.“ Scheer war ein Verfechter der Einspeisevergütung, die wegweisend in sämtlichen EU-Ländern war. „Es war auch mein Schwerpunkt im Parlament“, so Kox, „da ich darin eine gewisse Kompetenz aufgebaut hatte. Ich stritt viel mit Jeannot Krecké und Etienne Schneider. In der Sache, versteht sich.“ Kox bekam Respekt gezollt, erlangte zunehmend Bekanntheit als Experte. Ihm fehle in der Politik heutzutage, „dass man mit etwas Bestimmtem identifiziert wird“. „Ich habe mir über all die Jahre etwas aufgebaut. Das und natürlich den Weinbau, die konzentrierte Sonnenenergie in der Flasche.“ Kox grinst, beginnt zu lachen.

Nr. 42 | 22.10.2005 |

2,30

Unterwegs zum Ministerium.

FILMPREIS Luxemburgs Geschichte gewinnt

Mit Roland Reiland vom Verteidigungsministerium, Vizepremier und DIE TOCHTER IST LOYAL

Verteidigungsminister François Bausch, Generalstabschef Alain Duschène und Kapitän Steve Thull vor dem UN-Hauptsitz in New York.

Saddams Prozess

STRENG ABER GERECHT Bonus und Malus

BESUCH BEI EINEM NEUEN Bulgarien

Lucien Lux und Henri Kox

Für die Energiewende

MÉI DRUN A MÉI DRAN

(!4FD00A-bbbabj!:O;m

1 RV05 42 P 01 COVER .indd

Im Oktober 2005 im Revue-Streitgespräch mit dem damaligen Umweltminister Lucien Lux.

10/17/05 5:30:39 PM


10   COVERSTORY

Er erinnert sich an seine erste Pressekonferenz im Jahr 1998 gemeinsam mit Camille Gira und Renée Wagener. „In dem Moment war ich politisch richtig engagiert“, sagt er. „Ein Jahr später stand ich das erste Mal auf der Wahlliste. In der Schule hatte ich damals eine halbe Stelle. Meine Frau kümmerte sich um den Familienbetrieb und ich sollte nach den Kindern schauen. Doch ich war mehr bei den Grünen. Anstatt zu Hause zu bleiben, war ich bei der Partei und wurde 2002, zusammen mit Viviane Loschetter, sogar Parteisprecher.“ Derweil führt seine Frau – bis heute – gemeinsam mit ihrem Bruder das Weingut, das später eine der beiden Töchter übernehmen soll. „Sie hat in Montpellier und Bordeaux ihren

Master in Weinbau abgeschlossen“, berichtet Kox stolz. „Seit Anfang Februar wird sie für zwei Monate in Südafrika auf einem kleinen Weingut, einem biologischen Betrieb, an der Lese teilnehmen. Sie hat sich auch dort einen biologischen Betrieb ausgesucht. Ich selbst verfolge den Weinbau natürlich auch und werde nach meiner Meinung gefragt. Ich bin erster Kunde und Vorkoster.“ Das Familienleben bietet ihm Stabilität. Jüngst war er mit seiner Frau und den beiden

Töchtern – die zweite studiert in Hamburg – in Patagonien und besuchte den Nationalpark Torres del Paine sowie den berühmten Gletscher Perito Moreno. Und in Chile war er Zeuge der sozialen Spannungen, die in dem südamerikanischen Land seit Monaten herrschen. Seine Frau ist zugleich auch seine erste Ratgeberin. „Sie gab mir stets den nötigen Rückhalt in persönlichen Dingen, wenn es darum geht, dass ich besser

Wohnungsbau hat mich schon immer fasziniert.

Erschwinglicher Wohnraum Luxemburgs Wohnungsbau und Immobilienmarkt stehen vor großen Herausforderungen. Henri Kox´ Antworten darauf. Wohnen war noch nie so teuer wie heute. Die Immobilienpreise steigen und steigen. Was ging schief und was soll besser werden? Es ist sehr viel Geld unterwegs seit der Finanzkrise, was auch eine Logement-Krise war. Man kriegt ja null für sein Geld. Die Leute stecken ihr Geld also in den Wohnungsbau. Über den Mechanismus der Vermietung lässt sich das nicht rechtfertigen. Aber es ist die einzige Anlage, die eine sichere Rendite bringt. Das führte dazu, dass auch viele Luxemburger investierten. Die meisten Gesetzgebungen stammen von 1979. Die Nachfrage wurde gefördert, hauptsächlich mit Geld, für den Einzelnen, um sich etwas zu kaufen, oder für die Gesellschaften, die darin tätig sind. Jeder bekam Geld in der Hoffnung, dass er zum Besitzer wird. Doch viele Leute sind nicht fähig, das zu erwirtschaften oder das zu halten, ohne sich stark zu verschulden. Wir brauchen also eine Angebotspolitik in der öffentlichen Hand. Es gibt klassische Beispiele wie Wien, auch in Frankreich, wie zum Beispiel Nantes. Wo muss angesetzt werden? Zunächst ist die öffentliche Hand gefordert, also der Staat und die Kommunen. Letztere haben eine sehr große Verantwortung. Ich muss also steuerlich mit Finanzminister Pierre Gramegna, reglementarisch mit Taina Bofferding (Innenministerin) und landesplanerisch mit Claude Turmes (Energieminister) eng zusammenarbeiten. Wir können nur die Strukturen vorgeben und die Kommunen mit ins Boot nehmen. Mit Zuckerbrot und Peitsche. Man muss die Politik definieren und dann das Geld dafür geben. Ich war gegen den Pacte logement 1.0.

Das Geld ist einfach mit der Zunahme der Bevölkerung geflossen, es muss aber auf der Basis der Zunahme von erschwinglichem Wohnungsbaus gegeben werden. Für diesen haben wir das 1979er Gesetz, das einen Zuschuss von 75 Prozent vorsieht, zusätzlich zu den Geldern vom Pacte logement. Morgen gibt es nur noch Geld über den Pacte Logement, wenn gleichzeitig erschwinglicher Wohnungsbau in der Gemeinde entsteht. Wir dürfen die Kommunen aber nicht allein lassen. Wohnungsbauberater und Bailleur social, so die Stichworte, mit möglichst vielen professionellen Gesellschaften, die diese Wohnungen mithelfen zu betreuen.“ Sozialwohnungen waren bisher hierzulande unterentwickelt. Wir haben 200 Wohnungsbaugesellschaften und 102 Kommunen. Wenn jede davon im Jahr zwei Wohnungen bauen würde, dann hätten wir jährlich 200 neue Wohnungen. Mit Pierre Gramegna sollen steuerliche Anreize geschaffen werden, so dass sie an bedürftige Leute vermietet werden können. Wir müssen noch einige Stellschrauben drehen, damit wir das Angebot auch im privaten Bereich steigern können. Damit wir Leute nicht nur im öffentlichen, sondern auch im privaten Bereich unterbringen können. Wir kommen aber nicht darum herum, uns um die Grundsteuer zu kümmern, um auch da die richtigen Instrumente zu bekommen. Ich helfe dir, und du kannst mir helfen. Das Fundament ist der erschwingliche Wohnraum. Wenn man ein Haus auf ein Fundament mit Rissen baut, bekommt auch das Haus Risse. Wenn man das Fundament für den erschwinglichen Wohnraum nicht richtig aufbaut, bekommt man Risse in der Gesellschaft.“


COVERSTORY   11

auf mich aufpasse“, erzählt er. Ebenso in schwierigen Lebenslagen. So wie vor elf Jahren. „Damals hatte ich eine persönliche Krise und wollte alles hinschmeißen.“ Bei den Parlamentswahlen 2004 war Kox erstmals in die Abgeordnetenkammer gewählt worden, 2009 wurde er außerdem Bürgermeister von Remich. Das Doppelmandat brachte jedoch auch eine doppelte Belastung. „Ich habe nicht mehr nach mir geschaut, nicht auf meinen Körper gehört“, erinnert er sich. „Ich habe früher immer Sport getrieben, habe insgesamt 27 Mal an der Route du Vin teilgenommen, auf meiner Hausstrecke. Aber zu dieser Zeit war ich nicht mehr auf der Höhe. Ich hatte zu viel gearbeitet bis spät in die Nacht.“ Er habe daraus

gelernt, sagt er rückblickend. „Ich nahm mir vor, besser auf meine innere Uhr zu achten und das zu bekämpfen, was mich bekämpft.“ Heute weiß er: „Ich habe Höhen und Tiefen erlebt. Heute brauche ich niemandem mehr etwas zu beweisen. Die Erfahrung, die ich vor elf Jahren gemacht habe, das alles ging ans körperliche Limit.“ Auch 2017 lief nicht so, wie Kox es erwartet hatte. Er wurde als Bürgermeister abgewählt. Heute weiß er: „Ich hatte die sozialen Medien unterschätzt. Der Piratenkandidat Daniel Freres kam mit praktisch kaum Inhalten im Wahlkampf auf etwa 15 Prozent. Nur mit sehr viel Polemik. Was zeigt uns das?

Wir müssen uns den sozialen Netzwerken stellen. Ich selbst bin nicht mehr auf Facebook aktiv, aber ich schaue mir die Sachen an. Ignorieren kann man das nicht. Ich dachte, ich hätte meine Sache gut gemacht, fühlte mich gut. Aber dann war ich zwei, drei Monate im ‚deuil‘ und sagte: ‚Ihr könnt mich mal‘.“ Dann im Jahr darauf ein schwerer Schicksalsschlag: der Tod von Camille Gira. „Er war mein bester Freund. Er hat in Beckerich so viel erreicht. Als ich Bürgermeister wurde, habe ich mir gesagt: ‚So, jetzt gibst du Gas‘. Aber ich habe auch gelernt, dass es wichtig ist, die Leute ‚mitzunehmen‘. Wenn man das nicht tut, kann man noch so viel unternehmen, aber man kriegt den Widerstand zu spüren.“

2020 – das Jahr des Wohnungsbaus? Wir sollten das nicht zu weit hinausschieben. Es wird ein Wohnungsbaujahr. Wir werden alle Gesetze überarbeiten und bis zum Ende des Jahres angesprochen haben. Hoffentlich kann das Gesetz zum Pacte Logement 2.0 am 1. Januar 2021 in Kraft treten. Wir wollen auch über neue Wohnformen diskutieren. Unterentwickelt sind zum Beispiel Wohngemeinschaften (WGs). Das muss reglementiert werden und einhergehen mit Parkraummanagement und mit Mobilitätskonzepten in den Gemeinden. Es gilt, viel Wohnraum zu ermöglichen. Im Pacte logement 2.0 haben wir drei Punkte hervorgehoben: 1. Bauen von erschwinglichem Wohnraum, 2. Mobilisierung von Bauland, 3. die Qualität im öffentlichen Raum. Letzteres in den Wohngebieten. Wohnformen müssen neu identifiziert werden, neu entdeckt werden. Es gibt mehr Singles, mehr Alleinerziehende. Wir müssen das reglementarisch neu schreiben, Stichwort Colocation. Vorbild ist das belgische Gesetz. Das gibt eine gegenseitige Absicherung gegenüber dem Besitzer. Das muss intergenerationell sein. Dann kriegen wir neue Instrumente, die nicht alles lösen, aber zumindest einen Teil. Wir müssen aber auch die Privatwirtschaft mobilisieren, um erschwinglichen Wohnraum zu schaffen. Wir brauchen sechs- bis siebentausend Wohnungen im Jahr. Die Zahl der Wohnungen muss massiv erhöht werden. Die werden auch subventioniert. Sogar die Privatwirtschaft. Mit 75 Prozent, aber zu unseren Bedingungen über 40 Jahre. Wir haben eine Formel gefunden, wie wir den Leuten nach 20 Jahren mit einer Anschubfinanzierung zur Renovierung entgegenkommen. Früher wurde der Fehler gemacht, dass staatlich geförderte Wohnungen nach zehn oder zwanzig Jahren zu Marktpreisen weiterverkauft wurden. Diese Wohnungen

sind uns verloren gegangen. Wohnungen dieser Art sollen nur noch mit dem Erbpachtrecht verkauft werden. Soll verstärkt hoch gebaut werden? Wir sind in einem Land, in dem es viel Fläche pro Einwohner gibt. Weniger ist mehr. Auf der anderen Seite sind Mobilisierung und Verdichtung auch eine Diskussion wert, ohne dass die Lebensqualität verloren geht. Als ich in New York war, sagte ich, ich nehme jetzt drei Hochhäuser mit. Vielleicht auf Kirchberg, da würde das schon Sinn machen, aber nicht auf dem Land in Erpeldingen oder Remich. Manche Leute wollen das. Die sind städtisch orientiert. Die Rationalität zwischen öffentlichem Raum und Verdichtung muss überdacht werden. Wenn man neue Viertel, die in den 1960er Jahren entstanden sind, heute wieder instand setzt, dann kostete das eine Unmenge an Geld. Statt freiliegender Einfamilienhäuser wird es mehr Reihenhaus geben.


12   COVERSTORY

Was bedeutet für Sie…

Kompetenz? Erfahrung und Wissen vermitteln zu können. Liebe? Ein wichtiger Bestandteil, um glücklich durch das Leben zu kommen. Geld? Es ist schön, wenn man es hat, ist aber nicht alles. Loyalität? Sehr wichtig. Es hat mit Vertrauen zu tun. Freizeit? Auch sehr wichtig. Wie Liebe trägt sie zur Work-Life-Balance bei. Autonomie? Das heißt, die Work-Life-Balance durchzuziehen. Leider ist sie für nicht jeden möglich. Wer sie verliert, dem muss man sie zurückgeben. Macht? Macht bedeutet auch Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen. Familie? Ein Rückhalt für viele unangenehme Dinge. Anerkennung? Jeder soll sie für seine geleistete Arbeit bekommen. Für jeden wichtig. Gleichberechtigung? Ich lebe sie, sowohl politisch als auch im Alltag.


COVERSTORY   13

Den Triathlon hat er in Remich mit ins Leben gerufen. Drei Mal hat er bisher daran teilgenommen. Auch wenn er in mancherlei Hinsicht ein Spätstarter ist, hat er sich – nicht nur beim Triathlon – als zäh und ausdauernd erwiesen. Kox zieht einen Vergleich mit dem Ironman-Wettkampf. Den Triathlon hat er in Remich mit ins Leben gerufen. Drei Mal hat er bisher daran teilgenommen. „Zuerst muss man in die Mosel, das ist eine Riesenüberwindung. Dann auf dem Fahrrad glaubst du, du seist der King. Und beim Laufen ist es wieder die Hölle und alles schmerzt.“ Aber ein Kilometer vor dem Ziel: Runner’s High, Glücksgefühle. Er habe aus der Vergangenheit, aus den Rückschlägen gelernt, sagt er. Und man soll auf Zweite oder Dritte hören, muss Kritik vertragen, wenn es heißt: „Henri, jetzt hast du übertrieben.“ Er gesteht sich ein: „Ich habe damals viel zu viel reingefressen, habe mir gesagt: ‚Ich bin der Schlechte‘. Aber man ist nicht für alles verantwortlich, sondern muss sich schützen. Als Henri Kox bin ich ja nicht schuld daran, dass die Preise steigen, aber tue mein Bestes, um dem entgegen zu wirken. Auch das Auftreten ist ein Lernprozess. Tue Gutes und rede davon. Das muss aber auch so sein, damit die Leute das mitbekommen und mitgehen. Es ist eine Frage der guten Kommunikation. Ich hoffe, dass ich ein bisschen weiser geworden bin. Obwohl ich schon noch immer irgendwie getrieben bin.“ Beim nächsten Ironman am 18. Juni will er wieder in die Mosel springen. Systematisch bereitet er sich darauf vor. Von seinem Büro aus ist er in fünf Minuten in der Coque. „Ich gehe zwei Mal die Woche schwimmen“, sagt er. „Heute Morgen bin ich um halb sieben zu Hause Rad gefahren.“ Man müsse sich nur gut organisieren. Systematisch trägt er seine sportlichen Aktivitäten in den Kalender ein. Vergangenes Jahr hat er sich zudem vom Sportarzt untersuchen lassen. „Sechs Stunden Leistungssport am Stück ist schon viel“, sagt er in Bezug auf den nächsten Ironman. „Die Vorbereitung ist das Wichtigste für die Einstellung. Sie dauert sechs Monate, dann mache ich halt langsamer mit dem Weintrinken. Man schränkt sich schon ein bisschen ein.“ Und wieder das unverkennbare, verschmitzte, schalkhafte

Lächeln, als würde ein Lausbub bei einem Streich erwischt. Ob er sich früher vorgestellt hat, einmal Minister zu sein, beantwortet er mit: „Nö. Wenn das Unglück mit Félix nicht geschehen wäre, wäre es gar nicht dazu gekommen. Ich war zuletzt Vizepräsident der Kammer. Für mich war das politisch ok, mich zu engagieren, damit diese Regierung nochmals etwas erreicht. Dass ich im Logement gelandet bin und das Amt von Sam Tanson übernommen habe, ist eine späte Genugtuung. Seit 2004 war ich immer im Logement-Ausschuss, zum Schluss als Präsident. Wohnungsbau hat mich schon immer fasziniert. Nur war das nicht so sichtbar für die Grünen. Sie wurden nie über den Wohnungsbau identifiziert. Lange Zeit wurden wir als eine Ein-Themen-Partei gesehen. Wir wurden immer mit der Umweltpolitik identifiziert. Ich stritt oft mit Fernand Boden über den Pacte Logement 1.0. Ich fand die Ausrichtung nie richtig. Nun kann ich es nach unseren Vorstellungen neu ausrichten. Was das Thema innere Sicherheit betrifft, hatte ich als Bürgermeister viel Kontakt zu Polizisten. Die Polizei kannte ich also schon. Die Armee aber ist totales Neuland.“ Bei unserem zweiten Treffen in seinem Büro, dieses Mal ohne Sonne, der Himmel ist wolkenverhangen und Cattenom nicht zu sehen, nimmt er eine Rebschere in die Hand und hält sie hoch. „Wir haben in unserem Versammlungsraum einen riesigen Ficus Benjamina, eine Birkenfeige. Sie verträgt einen harten Schnitt“, sagt er und lacht. „Das ist mein Hobby. Aber auch im Logement ist ein harter Schnitt nötig. Wir sind der Nährboden, und der erschwingliche Boden ist das Fundament. Wir definieren die Wohnungsbaupolitik neu.“ Doch erst einmal geht es an den Ficus Benjamina. Der hat nach den Worten des Ministers „schlafende Knospen“ und wird richtig zurechgeschnitten.  Text: Stefan Kunzmann   Fotos: Julien Garroy (2), Isabella Finzi (1) (beide Editpress), Philippe Reuter (2), MAEE/Direction de la défense (1), revue-Archiv (2), privat-Archiv (2)


14   POLITIK & WIRTSCHAFT

Wogen geglättet Vor fünf Jahren unterzeichneten die Glaubensgemeinschaften und die Regierung ein Abkommen, welches vor allem (aber nicht nur) die finanziellen Verbindungen zwischen Staat und Kirchen neu regelte. Streitereien gab es einige, mittlerweile scheint allerdings Ruhe eingekehrt. Als Ende 2013 die erste Auflage von Blau-Rot-Grün unter Dach und Fach war, konnte jeder im Koalitionsabkommen nachlesen, dass die neue Regierung sich auf die Fahne geschrieben hatte, die finanziellen Verbindungen zwischen Staat und Glaubensgemeinschaften neu zu regulieren und den Religionsunterricht durch einen einheitlichen Werteunterricht zu ersetzen – Themen, welche die drei Koalitionäre auch schon in ihren Wahlprogrammen thematisiert hatten. Diese Neuregulierung hätte für einen modernen Staat längst passieren müssen, war aber unter Vorgängerregierungen mit CSV-Beteiligung kaum bis sehr schwer umzusetzen.

Spätestens die Scheinbemühung mit dem Expertenbericht aus dem Jahr 2012 unter dem damaligen Kultusminister François Biltgen hatte gezeigt, dass man mit der CSV keine wirklichen Fortschritte in dieser Domäne erreichen konnte, und das, obwohl eine breite politische wie auch öffentliche Mehrheit die existierenden Verbindungen – primär zwischen der Katholischen Kirche

und Staat – für nicht mehr zeitgemäß hielt. Die Zahlen von Taufen, ersten Kommunionen, Firmungen und kirchlichen Hochzeiten waren seit Jahrzehnten rückläufig, und im Jahr 2012 hatten rund 67 Prozent der Luxemburger sich bei einer Umfrage für eine Trennung von Kirche(n) und Staat ausgesprochen. „Biltgens Experten waren zu dem Schluss gekommen, dass die Art und Weise, wie die öffentliche Hand Geistliche, Kirchen und Pfarrhäuser aushält und den Religionsunterricht in öffentlichen Schulen fördert, eine Landessitte darstellt, die einfach aus Gründen der Brauchtumspflege beibehalten gehört“, schrieb


POLITIK & WIRTSCHAFT   15

„Land“-Journalist Romain Hilgert im November 2012 und kommentierte weiter: „Weil sich die Experten des Kultusministers aber wider Erwarten nicht einmal die Mühe machten, den Befürwortern einer Trennung von Staat und Kirche einen Kompromiss anzubieten, sind sich inzwischen fast alle Parteien im Parlament, von den Sozialisten über die Liberalen und Grünen bis zur Linken einig, den Gebrauchswert des Berichts als gering einzuschätzen.“ Es war also schon vor acht Jahren klar, dass es wahrscheinlich nur zu einer Neuregulierung kommen könnte, wenn die CSV irgendwann mal auf der ungeliebten Oppositionsbank Platz nehmen müsste. Etwas, von dem im Jahr 2012 kaum einer gedacht hätte, dass dies so schnell Realität werden würde, doch wie sagt der Volksmund so schön: „Unverhofft kommt oft“, und die Neuwahlen im Zuge des SREL-Skandals haben genau diese Konstellation wahr werden lassen. Die neue Regierung hat sich dann dran gesetzt, Nägel mit Köpfen zu machen.

politischen Äußerungen und Taten der CSV, um noch auf eine Trendwende zu hoffen. Dies misslang. Trotz einer Unterschriften-Sammelaktion, einer Demonstration und einer von der Kirche bei TNS-Ilres aufgegebenen Umfrage. Zwar zeigte sich „Fir de Choix“ über die Zeit, wo das Programm des neuen Fachs „Vie et Société“ ausgearbeitet wurde, als relativ hartnäckig und man attackierte ein ums andere Mal vehement laizistische Vereinigungen. So hatte „Fir de Choix“, um den Druck hochzuhalten (und um der Gegenseite zu imponieren), zum Beispiel den damaligen AHA-Präsidenten Laurent Schley wegen Diffamierung und Verleumdung vor Gericht gezerrt. Dieser wurde allerdings später freigesprochen. Spätestens mit der Einführung des Werteunterrichts im September 2016 in der Sekundarschule (ein Jahr später auch in der Grundschule) verpuffte die Virulenz der wertkonservativen Vereinigung, die mittlerweile inaktiv und in der Versenkung verschwunden ist.

Für die Katholische Kirche kam die neue Koalition im Jahr 2013 natürlich auch überraschend.

Für die Katholische Kirche kam die neue Koalition im Jahr 2013 natürlich auch überraschend. Reduzierung der staatlichen Unterstützung, Abschaffen der Kirchenfabriken und die Einführung eines einheitlichen Werteunterrichts, was das Aus für den Religionsunterricht bedeutet, hießen die drei bitteren Pillen, die es zu schlucken galt. Da zusätzlich angedacht war, im Referendum die Frage über die Finanzierung zu stellen, wurden strategische Schritte unternommen, um genau dies zu verhindern. Da kam es gelegen, dass man sich mit der Regierung im Januar 2015 auf eine Konvention einigen konnte und damit die vierte Referendumsfrage vom Tisch war. So weit, so gut, aber die Streitereien, welche auch aufzeigten, dass es innerhalb der Kirche verschiedene Strömungen zu geben scheint, fingen allerdings erst an.

Ähnlich verhält es sich mit dem SYFEL (dem Dachverband der Kirchenfabriken). Als im Januar 2015 angekündigt wurde, dass die Kirchenfabriken abgeschafft würden, blies der SYFEL zum Sturm und wehrte sich vehement und hartnäckig gegen den Gesetzesentwurf.

Erster Stein des Anstoßes: die Abschaffung des Religionsunterrichts. Die Katholische Kirche hatte dies ohne allzu große Unmutsäußerungen akzeptiert, auch weil sie wusste, dass man beim Ausarbeiten des Programms des neuen Fachs noch ein Wörtchen mitzureden hätte. Außerdem setzte die Kirche auf die Lobbyarbeit der Bistum-gesteuerten Initiative „Fir de Choix“ und die

Aber trotz einer Petition und Klagen gegen das Bistum auf der einen Seite und dem damaligen Innenminister Dan Kersch auf der anderen, war das Abschaffen der Kirchenfabriken (welche durch einen Fonds ersetzt wurden) im Januar 2018 beschlossene Sache. Das SYFEL zeigte sich, dann noch eine kurze Zeit recht kämpferisch. So kann man zum Beispiel heute noch auf der

SYFEL-Facebook-Seite bei einem der letzten Posts über die Generalversammlung (2. März 2018) lesen, dass „alle juristischen und politischen Wege gegangen würden, um das Gesetz zu ändern.“ Auch die eigentliche Homepage wurde zum letzten Mal im Dezember 2018 mit Nachrichten gefüttert. Seitdem herrscht Funkstille, was angesichts des ehemaligen Mitteilungsbedarfs vom SYFEL, dann doch darauf schließen lässt, dass man nicht mehr allzu aktiv sein dürfte. Die Finanzierung der einzelnen Glaubensgemeinschaften wurde mit dem Gesetz vom 23. Juli 2016 neu geregelt. Die Katholische Kirche erhält seitdem jährlich 6,75 Millionen Euro (vorher waren es 23,72 Millionen), die Protestantische Kirche, genau wie die Muslimische Gemeinschaft jeweils 450.000 Euro, die Jüdische Gemeinschaft 315.000 Euro, die Orthodoxe Kirche 285.000 Euro und die Anglikanische Kirche noch 125.000 Euro. Diese staatlichen Zahlungen zeigen aber auch, dass es eine klare eindeutige Trennung von Kirche(n) und Staat (wie etwa im schon mehr als hundert Jahre laizistischen Frankreich) nicht gibt und jeder – egal ob gläubig oder nicht – seinen Obulus via gezahlte Steuern für die Religionsgemeinschaften entrichten muss. Der einheitliche Werteunterricht ist mittlerweile aus dem öffentlichen Schulwesen nicht mehr wegzudenken, und nach dem anfänglichen Gezeter um den Inhalt scheint Ruhe eingekehrt. Zwar ist beim Programm sicherlich nicht alles perfekt – aber bei welchem Schulfach ist das schon der Fall? – und doch können die meisten Kinder, Eltern und Lehrer problemlos damit leben. Die Kirche bietet für Kinder eine außerschulische Katechese an, welche laut dem Jahresbericht von 2018 (der für 2019 liegt noch nicht vor) mit 9.100 eingeschriebenen Kindern für das Jahr 2018-2019 einen gewissen Erfolg kennt. Und im Allgemeinen kann man mit fünf Jahren Abstand sagen, dass sich die Zeit nach der Unterzeichnung der Konvention aus dem Jahr 2015 dann als weitaus weniger spektakulär und weitaus weniger katastrophal für die Kirche entpuppte, als manch ein Gläubiger es im Vorfeld wahrhaben wollte.  Text: Hubert Morang Foto: Julien Garroy (Editpress)


16   POLITIK & WIRTSCHAFT

Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang   Fotos: SIP / Jean-Christophe Verhaegen, Julien Garroy (2), François Aussems (beide Editpress), Pixabay

Optimistisch Als eine der letzten Parteien lud die LSAP vergangene Woche zum Neujahrsempfang. Franz Fayot – der bekanntlich gestern das Erbe von Etienne Schneider als Wirtschaftsminister antrat – untermauerte in seiner Ansprache, dass die Politik der aktuellen Regierung eindeutig sozialistische Züge, wie etwa die Erhöhung des Mindestlohns, aufweise und der scheidende Parteipräsident stellte den LSAP-Regierungsmitgliedern ein gutes Zeugnis aus. Beim nächsten Parteikongress dürfte aller Voraussicht nach die ehemalige Staatsekretärin Francine Closener das Präsidentenmandat übernehmen.

Engere Zusammenarbeit Eine Luxemburger Wirtschaftsdelegation rund um Erbgroßherzog Guillaume und Wirtschaftsminister Etienne „Ich bin dann mal weg“ Schneider weilte für eine dreitätige Wirtschaftsmission in den Emiraten. Unter anderem wurde ein Abkommen für eine engere Zusammenarbeit und für eine engere wirtschaftliche Kooperation unterzeichnet. Eine Stippvisite beim Luxemburger Pavillon für 2020 stand auch auf dem Programm.

Bye, bye, bye Dreieinhalb Jahre Brexit-Chaos fanden vergangene Woche ein Ende. Als letzte Instanz haben die EU-Abgeordneten den Vertrag ratifiziert, so dass das Vereinigte Königreich am 31. Januar nach 47 Jahren Zugehörigkeit die EU verlassen hat. Die EU hat damit ab dem 1. Februar nur noch 27 Mitglieder. Bis Ende des Jahres gilt allerdings noch eine Übergangsphase, in der unter anderem ein Freihandelsabkommen ausgearbeitet werden soll. In Großbritannien selbst herrscht allerdings Unruhe. Zum einen hat sich eine Mehrheit der Parlamentsabgeordneten in Schottland für ein zweites Unabhängigkeitsreferendum ausgesprochen, die englische Regierung müsste diesem allerdings noch zustimmen, damit er stattfindet. Zum anderen fordert die nordirische Europa-Abgeordnete Martina Anderson ein Referendum über eine Wiedervereinigung zwischen Nordirland und der Republik Irland.


POLITIK & WIRTSCHAFT   17

Betrug trotz Vorwarnung

Still gestanden Der Navi-Hersteller TomTom hat seinen „Traffic Index 2019“ veröffentlicht, der sich mit dem Verkehr in 416 Städten in 57 verschiedenen Ländern beschäftigt. Die Luxemburger Hauptstadt landet dabei auf Rank 53, direkt hinter New York und Peking. Sechs Tage und 19 Stunden standen Autofahrer letztes Jahr in der Hauptstadt im Stau. Der Tag mit dem wenigsten Verkehr war laut TomTom am 25. Dezember, der mit dem meisten, der 11. November. Vielleicht schafft die Tram in denen nächsten Jahren tatsächlich Abhilfe.

Der Sonderbericht des Rechnungshofes über die Etablissements publics spart nicht mit Kritik am Fonds du logement. Letztes Jahr wurde der Fonds bekanntlich Opfer einer Betrugsmasche und überwies fälschlicherweise 800.000 Euro an ein polnisches Betrügerkonto. Die Rechnungsprüfer können nicht nachvollziehen, wieso diese Überweisungen (einmal 300.000 und einmal 500.000 Euro) überhaupt getätigt wurden, weil die Bank Zweifel an den Überweisungen hegte und sogar beim Fonds nachgefragt hatte. Anderer Kritikpunkt der Rechnungsprüfer war die teilweise mangelhafte Buchführung, wo teilweise Belege für verschiedene Tätigkeiten fehlen würden.

Mitteilungsbedürfnis Der sogenannte Waringo-Bericht sorgte bereits bevor Premierminister Xavier Bettel ihn am vergangenen Freitag im Regierungsrat vorgestellt für jede Menge Wirbel. Großherzog Henri stellte sich in einem offenen Brief vor seine Frau und sparte nicht mit Kritik an der Presse. Der Journalistenverband ALJP ließ diese Kritik nicht unkommentiert auf sich sitzen, auch weil die Presse-Berichte nicht Lappalien thematisieren würden, sondern „mutmaßliche, sich über Jahre hinziehende arbeitsrechtlich relevante Ungereimtheiten in der Personalpolitik am großherzoglichen Hof, die das direkte Umfeld des Staatschefs betreffen. Allgemein bekannt ist, dass möglicherweise die Frau des Staatschefs impliziert ist.“ Etwas was in dieser Form auch teilweise im Bericht nachzulesen ist. Am heutigen Mittwoch wird der Bericht in der Institutionenkommission diskutiert.


18   POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR


POLITIK & WIRTSCHAFT   19

Business Zusammengestellt von: Nic Nickels   Foto: Olivier Minaire Photography

BGL BNP Paribas und „D’fair Mëllech“ Am 24. Januar 2020 wurde in den Räumlichkeiten von BGL BNP Paribas der Vertrag über die Verlängerung der Partnerschaft zwischen der Genossenschaft Fairkoperativ, vertreten durch ihre Präsidentin Danielle Warmerdam-Frantz und ihre Vize-Präsidentin Tessy Theissen-Bram, und BGL BNP Paribas, vertreten durch Thierry Schuman, Mitglied des Executive Committee und Romain Girst, Head of Retail Banking, offiziell unterzeichnet. Durch die Verlängerung der 2011 begründeten Partnerschaft um weitere zwei Jahre bleibt BGL BNP Paribas auch künftig Hauptpartner der Initiative „D’fair Mëllech“. Die Bank möchte damit weiterhin die Arbeit von Fairkoperativ im Bereich der Erzeugung und Förderung fairer Milch aus Luxemburg unterstützen. Das Ziel der Initiative „D’fair Mëllech“, an der sich verschiedene Vertreter aus Produktion und Handel in Luxemburg beteiligen, ist die Gewährleistung eines fairen Milchpreises, mit dem die Milchbauern gerecht für ihre Arbeit entlohnt werden.

Pas de Brexit pour clients Tango Le Royaume Uni est sorti officiellement de l’Union Européenne avec les conséquences que cela implique dans le quotidien de nombreuses personnes. Bonne nouvelle toutefois concernant les télécommunications: rien ne changera pour les clients Tango. Depuis plusieurs années déjà, Tango permet à ses clients d’appeler, de texter et de surfer au Royaume-Uni ainsi que partout en Europe, sans surcoût, grâce ses abonnements Tango Smart et Infinity. Dans le contexte du Brexit, Tango a décidé de ne pas impacter ce qui est actuellement en place. Les clients Tango avec un abonnement compatible (les abonnements nationaux n’étant pas concernés) pourront continuer à utiliser leur abonnement mobile dans l’ensemble des pays du Royaume Uni comme dans le reste de l’Europe.

www.crypto-bull.io La Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) met en garde le public à l’égard du site Internet www.crypto-bull.io où une entité, qui prétend être établie à 2, place de Paris, 2314 Luxembourg, offre des services d’investissement et de trading sous la dénomination Crypto Bull. La CSSF informe le public que cette entité ne dispose d’aucun agrément pour la prestation de services d’investissement ou d’autres services financiers au ou à partir du Luxembourg.

La confiance des consommateurs recule L’indicateur de confiance des consommateurs établi par la Banque centrale du Luxembourg a reculé en janvier 2020. Toutes les composantes de l’indicateur ont évolué de manière défavorable ce mois-ci, à l’exception de celle relative aux intentions des ménages en termes d’achats importants qui a progressé. En janvier, les anticipations des ménages concernant d’une part la situation économique générale au Luxembourg et, d’autre part, leur situation financière ont été sensiblement révisées à la baisse. La composante relative à la situation financière passée des ménages a, de son côté, été légèrement abaissée.


20   WISSEN

Globale Angst Das neuartige Coronavirus hat bereits Tausende Menschen infiziert. Die chinesische Provinz Hubei wurde abgeschottet, internationale Fluglinien haben ihre Verbindungen nach China eingestellt. Aus Luxemburg ist bislang kein Fall bekannt. Wir wussten es schon immer: Bill Gates ist schuld. An allem. Am Internet sowieso und überhaupt an allen Computerabstürzen und Hackerangriffen, die es gibt. Jetzt auch noch am Coronavirus, der neuen Form, dem 2019-nCoV, wie es vorläufig genannt wird. Verschwörungstheoretiker sind sich einig. Warum sonst hätte die Stiftung des Multimilliardärs und Microsoft-Gründers gemeinsam mit dem Weltwirtschaftsforum und dem Johns Hopkins Center for Health Security gerade erst im vergangenen Oktober simulieren sollen, dass ausgerechnet ein Coronavirus für den Ausbruch einer weltweiten Pandemie sorgt? Purer Zufall? Das „Event 201“, wie die Veranstaltung hieß, fand tatsächlich statt. Es hatte zum Ziel herauszufinden, welche Möglichkeiten die Weltgemeinschaft hat, auf eine unbekannte Viruserkrankung zu reagieren, die sich schnell ausbreitet und viele Todesopfer fordert. Das dafür von den Wissenschaftlern frei erfundene Coronavirus CAPS (Coronavirus Associated Pulmonary Syndrome) brachte in der Simulation innerhalb von 18 Monaten 65 Millionen Menschen den Tod und führte in eine globale Finanzkrise. Dann erst stoppte die Pandemie. Doch wie gesagt – reine Simulation. Vergangene Woche haben die verantwortlichen Forscher ausdrücklich klargestellt, dass sie im Oktober weder eine reale Pandemie noch daraus resultierende

Millionen Tote vorhergesagt hätten. Und auch das erfundene CAPS-Virus hätte nichts mit dem tatsächlichen 2019-nCoV zu tun. Vielmehr habe das „Event 201“ hervorgehoben, wie wichtig die Vorbereitung und die internationale Zusammenarbeit im Falle einer Pandemie seien. Sowohl in medizinischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht. 2019-nCoV ist gerade mal zwei Monate alt, doch es versetzt die Welt in Aufruhr. Anfang Dezember sollen sich die ersten Menschen auf einem Markt in der chinesischen Elf-Millionen-Metropole Wuhan mit dem Virus infiziert haben. Was genau die Quelle war und in welchem Tier das Virus vorkommt, ist noch nicht bekannt. Feststeht aber, dass die Zahl der Erkrankten täglich sprunghaft ansteigt. Ebenso wie die Zahl der Todesopfer. Die meisten Infizierten kommen aus Wuhan und der Provinz Hubei, in der Wuhan liegt. Einige Fälle wurden unter anderem in Thailand, Australien, Japan, Malaysia, USA, Frankreich und Deutschland gemeldet. Alle dort Infizierten waren zuvor in China gewesen oder hatten Kontakt zu jemandem gehabt, der vorher in China gewesen war. Coronaviren sind keine neuen Viren, sie wurden bereits Mitte der 1960er Jahre nachgewiesen. Viren haben die Eigenschaft, sich zu verändern, so gibt es auch vom Coronavirus unterschiedliche Formen. Einige können schwere

Die WHO hat am vergangenen Donnerstagabend den internationalen Gesundheitsnotstand ausgerufen.

Infektionen der Atemwege bis hin zu lebensbedrohlichen Lungenentzündungen bei Menschen hervorrufen, wie das Middle East Respiratory Syndrome (MERS) oder das Severe Acute Respiratory Syndrome (SARS). Das SARS-Virus sorgte in den Jahren 2002 und 2003 für die erste Pandemie des 21. Jahrhunderts, es verbreitete sich innerhalb weniger Wochen von Südchina aus über den gesamten Erdball und forderte bei etwa 8.000 Infizierten 774 Menschenleben, also knapp zehn Prozent der Erkrankten. MERS hingegen tritt seit 2012 lediglich sporadisch und ausschließlich auf der Arabischen Halbinsel auf, was Forscher zu der Annahme bringt, dass die Übertragung nur in Ausnahmefällen von Mensch zu Mensch stattfindet und prinzipiell über Fledermäuse und Dromedare funktioniert. Eine antivirale Therapie oder Impfung gibt es für beide Erkrankungen nicht, behandelt werden lediglich die Symptome. Das trifft zurzeit auch noch auf 2019nCoV zu, das in der Regel milde, grippeähnliche Symptome auslöst, aber auch zu schweren Komplikationen führen kann. Wie viele der Erkrankungen letztendlich schwer verlaufen, lässt sich allerdings noch nicht sagen. Von den bislang knapp 18.000 nachweislich Infizierten (Stand: 3. Februar 2020) sind fast 400 gestorben, die Todesfälle traten jedoch fast ausschließlich bei Patienten mit schweren Vorerkrankungen auf. Bis zu 14 Tagen dauert die Inkubationszeit, also die Zeit, die von der Ansteckung bis zum Ausbruch der ersten Krankheitszeichen vergeht. Während dieser Zeit kann man selbst schon ansteckend sein, obwohl man gar nicht weiß, dass man das Virus in sich trägt.


WISSEN   21

Diese relativ lange Inkubationszeit ist einer der Hauptgründe, warum die Gefahr einer weltweiten Pandemie des 2019-nCoV so groß ist. Innerhalb von 14 Tagen können Menschen mittlerweile etliche Male um den Erdball fliegen und so zig andere infizieren. In Bayern steckten sich Mitarbeiter eines Automobilzulieferers an einer chinesischen Kollegin an, die eine firmeninterne Weiterbildung geleitet hatte. Bevor die Frau die ersten Symptome verspürte, war sie längst zurück in China, hatte aber bereits mindestens fünf Kollegen in Deutschland infiziert. Bei diesen ist das Virus zwar bereits nachgewiesen, doch zeigen sie bislang keinerlei Symptome. Um die Ausbreitung des Virus einigermaßen zu kontrollieren, wurde die Provinz Hubei bereits von der Außenwelt abgeschnitten und alle Einwohner wurden aufgefordert, bis auf weiteres zu Hause zu bleiben. Hunderte Ausländer – sowohl Touristen als auch Übergesiedelte – wurden aus der Region ausgeflogen. Doch ganz China ist betroffen: Viele internationale Fluggesellschaften wie American Airlines oder British Airways haben ihre Verbindungen aufs chinesische Festland vorerst eingestellt, auch die Lufthansa fliegt China bis mindestens zum 9. Februar nicht mehr an, neue Buchungen sind erst für Termine ab April möglich. Reisende, die aus der betroffenen Region zurückkommen, werden entweder aufgefordert, besonders wachsam bezüglich eventueller Symptome zu sein, oder gleich in eine zweiwöchige Quarantäne gesteckt, wie in Deutschland oder Australien. Russland und die USA haben ihre Grenzen für Einreisen aus China ganz dichtgemacht und erteilen bis auf weiteres chinesischen Staatsbürgern keine Visa mehr.


22   WISSEN

Die lange Inkubationszeit ist einer der Hauptgründe, warum die Gefahr einer weltweiten Pandemie des 2019-nCoV so groß ist. Internationale Regeln, wie mit den Infizierten und den Erkrankten umgegangen wird, gibt es keine. Zwar gibt es Standards und Empfehlungen, aber nicht jedes Land kann sich deren Umsetzung leisten, wie bereits die Ebola-Epidemien in Afrika in den letzten Jahren gezeigt haben. Daher hat die Weltgesundheitsorganisation WHO am vergangenen Donnerstagabend den internationalen Gesundheitsnotstand ausgerufen. Grund seien nicht die Fälle in China, sondern die schnelle Ausbreitung in andere Länder, heißt es. Der Ausruf des Notstands erlaubt es der WHO, die Maßnahmen, die getroffen werden, um das Virus zu stoppen, international zu koordinieren und aufeinander abzustimmen. Aus Luxemburg ist bislang noch kein Fall bekannt geworden, ein Verdachtsfall

am Wochenende hat sich nicht bestätigt. Dr. Thérèse Staub, leitende Ärztin der Abteilung für Infektionskrankheiten am CHL sagt auf Anfrage der revue, dass die Klinik vorbereitet sei, falls es dazu kommen sollte. „Wir sind vorbereitet, weil wir auch für eventuelle Ebola-Fälle vorbereitet sind. In unserer Abteilung haben wir sechs Betten auf der Isolierstation, zusätzlich acht Isolierbetten auf der Intensivstation und vier in der Kinderabteilung. Werden mehr Betten gebraucht, können wir auch Einzelzimmer benutzen.“ Das Ansteckungsrisiko hierzulande schätzt die Ärztin im Moment als nicht sehr hoch ein, aber es sei natürlich auch hier möglich, dass Fälle auftreten. Über das Gesundheitsministerium steht das Krankenhaus in ständigem Kontakt zur Weltgesundheitsorganisation, wo alle Informationen zusammenlaufen.

Wer es vermeiden kann, sollte im Moment nicht nach China fahren, meint Dr. Staub. Ansonsten würde sie raten, sich vor Ansteckungen so gut es geht zu schützen, sich oft die Hände zu waschen und den Kontakt zu Erkrankten zu meiden. Ein Rat, der in der Grippesaison ohnehin nicht schaden kann, denn die Gefahren einer Infektion mit der normalen Grippe oder Influenza, wie der viel schönere Name lautet, sind auch nicht zu unterschätzen. Genau wie das Coronavirus verändert sich auch das Grippevirus regelmäßig, und obwohl Grippe-Infektionen zum Winter gehören wie der viel zu frühe Anbruch der Nacht und jährlich zehn bis 20 Prozent der Weltbevölkerung betroffen sind, werden Grippewellen nicht als Epidemien oder Pandemien


WISSEN   23

bezeichnet. Laut Schätzungen sterben jährlich weltweit bis zu 650.000 Menschen an der Grippe, allein in Deutschland sollen es jedes Jahr ein paar Tausend sein. Allerdings stammen diese Zahlen aus keiner Statistik über die tatsächlichen Todesursachen, sondern lediglich aus der Differenz der wahrscheinlichen und der tatsächlichen Todesfälle innerhalb eines Zeitraums. So werden alle Todesfälle, die über dem sonstigen Durchschnitt liegen, als influenzabedingt ermittelt.

Ähnlich wie bei einer Infektion mit dem Coranavirus können auch bei einer Grippe nur die Symptome gelindert werden, eine Therapie mit Antibiotika ist wie bei anderen Viruserkrankungen nicht möglich. Allerdings gibt es Influenza-Impfungen. Da sich das Virus jedoch regelmäßig verändert, muss der Impfstoff jedes Jahr erneut angepasst werden, was ab und zu dazu führt, dass er nicht hundertprozentig wirkt. Daher kann es trotz erfolgter Impfung zu einer Erkrankung kommen.

Was tun bei Ansteckungsverdacht? Mit dem Auftreten einzelner Fälle muss auch in Luxemburg gerechnet werden. Falls es dazu kommen sollte, müssen diese schnell isoliert werden. Wer befürchtet, sich angesteckt zu haben oder bereits erkrankt zu sein, sollte die Inspection Sanitaire unter der Nummer 247-85650 anrufen, außerhalb der üblichen Arbeitszeiten ist der Notruf 112 zuständig. Zudem kann man sich direkt beim CHL in der Abteilung für Infektionskrankheiten unter der Nummer 4411-1 oder 4411-2730 melden.

Wie lange es noch dauert, bis Impfungen gegen das Coronavirus entwickelt sind, kann niemand sagen. Immerhin ist es Forschern in China und Australien bereits gelungen, das Virus im Labor zu vermehren bzw. zu züchten. Das könnte ein erster Schritt in Richtung Impfstoff sein. Jetzt gilt es jedoch vorerst, nicht in Panik zu verfallen. Bislang seien nur Menschen infiziert worden, die entweder in China waren oder mit jemandem Kontakt hatten, der in China war, beruhigt Dr. Staub vom CHL. Auch Ansteckungen über importierte Lebensmittel oder Gegenstände sind nicht bekannt. Und solange die Mitarbeiter des favorisierten Chinarestaurants nicht gerade ihren Urlaub in der Provinz Hubei verbracht haben, ist auch nicht davon auszugehen, dass man sich dort anstecken kann. Experten zufolge soll der Höhepunkt der Infektionswelle in ein paar Tagen erreicht sein. Bis dahin gilt: Ruhe bewahren.  Text: Heike Bucher   Fotos: Freepik


F

24   WISSEN

Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Beltz Verlag, Heike Bucher, Giesela Peter (pixelio.de)

Zusammenarbeit trotz Brexit Auch nach dem Austritt Großbritanniens aus der EU will die Uni Luxemburg gemeinsam mit anderen europäischen Forschungseinrichtungen und Universitäten die enge Zusammenarbeit mit britischen Instituten fortsetzen. In einer gemeinsamen Erklärung fordern die Wissenschaftler die nationalen Regierungen und die Europäische Kommission auf, sich „rasch auf eine Grundlage für die weitere Zusammenarbeit durch die vollständige Assoziierung Großbritanniens an Horizon Europe und Erasmus+ zu einigen“. Horizon Europe und Erasmus sind EU-Programme für Forschung und Austausch.

L P 1 Buschbrände werden untersucht Der australische Bundesstaat New South Wales erlebt in diesem Sommer die wohl schlimmsten Buschbrände seiner Geschichte. 25 Menschen starben bereits, eine Milliarde Tiere sind verendet. Jetzt sollen unabhängige Experten prüfen, wie es zu den verheerenden Bränden kommen konnte und ob Politik und Behörden ein Mitschuld tragen. Bis Mitte Januar hatte der australische Premierminister Scott Morrison immer wieder behauptet, dass es keinen Zusammenhang zwischen den Bränden und dem Klimawandel gebe. Nach vielfacher Kritik hat er mittlerweile seine Meinung geändert, nicht aber seine Politik: Er hält weiter an der Kohleindustrie seines Landes fest.

e m

L R

L u à e R e R p d

Buchtipp: Über Mütter

Späte Menopause durch Sex Wann eine Frau in die Menopause kommt, ist sehr unterschiedlich, bei einigen ist es erst mit Mitte 50 so weit, bei anderen bereits mit Anfang 40. Bislang ist man immer davon ausgegangen, dass genetische Ursachen den Zeitpunkt der Wechseljahre bestimmen. Eine britische Studie legt jetzt aber nahe, dass die sexuelle Aktivität ebenfalls einen Einfluss darauf haben kann. Je häufiger Frauen Sex haben, desto später tritt die Menopause ein, so die Schlussfolgerung. Möglicherweise bleibe der weibliche Körper länger empfänglich, je mehr Chancen auf eine Empfängnis bestehen, sagen die Forscher. Doch Studien sind ja so eine Sache: Sie erklären zwar einiges, dürfen aber nie als Regeln verstanden werden. Nicht jede Frau, die früh in die Wechseljahre kommt, hat also (zu) wenig Sex.

Viele Frauen mit Kindern begleitet das Gefühl, keine gute Mutter zu sein. Susanne Mierau identifiziert vier große Konfliktzonen, die Müttern das Leben heute so schwer machen: 1. ein überholtes Mutterbild und die Anforderungen einer bindungsorientierten Erziehung, 2. die aus der eigenen Kindheit resultierende Unsicherheit, 3. der Druck durch andere Eltern und 4. ein negatives Frauenbild sowie gesellschaftliche Erwartungen wie Karriere und Lifestyle, die mit den Bedürfnissen von Kindern in Konflikt geraten. Persönlich, leidenschaftlich und auf der Grundlage von Studien, Umfragen und Erfahrungsberichten vieler Frauen entwirft Susanne Mierau Kriterien, um ein individuelles Selbstverständnis als Mutter zu entwickeln, das zur eigenen Situation passt, entlastet und zufrieden macht. Weil es DIE gute Mutter gar nicht gibt. ISBN: 978-3-407-86563-2, Beltz Verlag, 19 €

I p l 2 q * a

L

1563_P


FORD HYBRID LE NOUVEAU FORD PUMA TITANIUM X 169€/mois

et une dernière mensualité majorée de 12.916€*

Le nouveau Ford Puma EcoBoost Hybrid Remises Festival prolongées sur la gamme Ford.

Le nouveau Puma a non seulement un extérieur élégant et sportif, mais il a aussi un intérieur stylé qui rejaillira sur vous. Avec sa technologie EcoBoost Hybrid 48-volt, à la fois puissante et efficace, ce SUV permet de maximiser l’économie de carburant et minimiser les émissions sans même avoir besoin de le brancher pour le charger. Roulez malin avec les technologies d’assistance du système Ford Co-Pilot 360 et l’ingénieuse MegaBox qui offre une capacité de chargement arrière de 456 litres. Rendez-vous chez votre distributeur Ford avant le 29 février 2020 pour en savoir plus sur le Ford Puma MHEV et son prix mensuel extrêmement compétitif* ou découvrez-en plus sur ford.lu

5,4-5,9 L/100 KM. 4,2-4,6 L/100 KM.

124-135 G/KM CO2. (WLTP) 96-104 G/KM CO2. (NEDC 2.0)

Informations environnementales (A.R. 19/03/2004) : www.ford.lu/environnement. Les chiffres de consommation et d’émission de CO2 sont mesurés selon la nouvelle procédure de test WLTP, et s’appliquent à tout véhicule avec les équipements de base. Des équipements optionnels (comme des pneus et/ou des jantes) peuvent affecter la consommation et l’émission de CO2. Les chiffres NEDC 2.0 indiqués sont calculés à partir des valeurs WLTP et seront utilisés pendant une période transitoire (jusqu’au fin 2021 au plus tard), par exemple à des fins fiscales. Cependant, avant la fin de cette période transitoire, le gouvernement peut utiliser les valeurs WLTP à des fins fiscales, ce qui peut influer sur la taxation du véhicule. Le cas échéant, les distributeurs Ford, Ford et le constructeur du véhicule déclinent toute responsabilité quant à ces différences. *Action valable du 04/02/2020 au 29/02/2020. Le véhicule affiché peut différer des spécifications réelles. L’exemple du calcul ci-dessous ne correspond pas nécessairement au véhicule présenté dans l’image. Contactez votre distributeur Ford pour plus d'informations ou rendez-vous sur www.ford.lu. D ONNONS PRIORITÉ À LA SÉCURITÉ. ford.lu

Prêt à tempérament avec dernière mensualité majorée. Montant du crédit : 16.513€. Acompte (facultatif) : 5.247€. Prix comptant : 21.760€. TAEG (Taux Annuel Effectif Global) de 0,99%, taux débiteur annuel fixe : 1,97 %. Remboursable en 23 mensualités de 169€. Dernière mensualité majorée : 12.916€. Action valable du 04/02/2020 au 29/02/2020. Montant total dû : 16.803€. Sous réserve d’acceptation de votre demande de crédit par Alpha Credit s.a., prêteur, Boulevard Saint-Lazare 4-10/3 , 1210 Bruxelles, TVA BE 0445.781.316, RPM Bruxelles. Annonceur : Ford Motor Company (Belgium) s.a., votre distributeur Ford agit comme agent à titre accessoire, Avenue du Hunderenveld 10, 1082 Bruxelles, TVA BE 0404.955.204, Numéro de compte bancaire Fortis 220-0040000-72 , RPM Bruxelles.

ATTENTION, EMPRUNTER DE L’ARGENT COUTE AUSSI DE L’ARGENT. 1563_PUMA_H297xW210mm_LUX_FR_NewG_prolongation_FEB.indd 1

27/01/2020 12:35


26   KULTUR

Luxemburg, bleirecht Architektur bestimmt das Leben in Städten und von Menschen. Doch wer steckt hinter den oft gar nicht mehr wahrgenommenen historischen oder modernen Bauwerken? Im Bildband „Vertical Luxembourg“ sind die markantesten Gebäude (und ihre Schöpfer) vereint.

Es gibt in Luxemburg-Stadt zwar weder gigantische Wolkenkratzer, die schier unendlich in den Himmel ragen, noch Schlossruinen, in denen der Geist des Mittelalters wohnt, aber trotzdem warten nahezu überall Bauwerke mit ganz eigenen Formen und Farben darauf, entdeckt zu werden. „Et ginn net vill Fotosbicher, déi sech mat der Architektur vun der Stad Lëtzebuerg beschäftegen“, so Christof Weber, von dem der Großteil der Aufnahmen in dem neuen Bildband „Vertical Luxembourg“ stammen. Dass ihm freistand, für welche Motive und welche Sichtweise er sich bei diesem Projekt entscheiden würde, hat dem seit 1992 in Luxemburg lebenden und arbeitenden Fotografen genauso gut gefallen wie die Tatsache, dass der Grafiker des Verlags im Nachhinein Doppelseiten mit visuell zueinander passenden Bildern konzipiert hat. So findet sich das Schloss von Septfontaines in Rollingergrund neben dem Hauptbahnhof, das Café Santos in der hauptstädtischen Grand-Rue neben dem Gerichtshof der Europäischen

Union auf Kirchberg, der Vauban-Turm unter der Roten Brücke neben einer grauen Betonwand, aus welcher zwei Videokameras ragen. Da Christof Weber oft am frühen Morgen oder späten Abend mit seiner Kamera unterwegs gewesen ist, verirren sich nur sehr selten Menschen vor seine Linse. Was aber auch Teil des Konzepts ist. „Vertical Luxembourg“ ist keine Sammlung von Momentaufnahmen, sondern ein sich aus bekannten und architektonisch interessanten Gebäuden zusammensetzendes Mosaik, das zeigt, dass Architektur weit mehr ist als bloß funktionell. Gleichzeitig scheinen die Fotografien die Aussage der russisch-amerikanischen Bestsellerautorin Ayn Rand zu bestätigen, dass jeder Mensch sich die Welt nach seinem eigenen Bild baut: leidenschaftlich, wagemutig und zielstrebig. Und so verkörpert der fiktionale Held in ihrem Roman „Der ewige Quell“ die gängige Vorstellung von einem Avantgarde-Architekten als getriebenes Genie, das

Christof Weber nimmt Räume anders wahr, spielt mit Formen und Linien sowie mit Spiegelungen und dem Kontrast zum Himmel.


KULTUR   27


28   KULTUR

danach strebt, die Schranken der Konvention zu durchbrechen. Da die Figur des Howard Roark zum Teil an Frank Lloyd Wright angelehnt ist, gelingt es der Schriftstellerin nicht wirklich, die Komplexität der Baukunst zu erfassen. Architektur ist nämlich Teamwork und verlangt eine enge Zusammenarbeit vieler Köpfe. Und Hände. Ein Bauwerk des Architekten des Soloman R. Guggenheim Museums in New York gibt es in Luxemburg nicht zu bestaunen, stattdessen lernt man die Arbeit von Luxemburger Bauherren und Projektbüros zu schätzen: der Wasserturm von Jim Clemes Architectes in Gasperich, das Flughafengebäude von Paczowski & Fritsch Architectes, die Philharmonie von Christian de Portzamparc.

Christof Weber 1961 in Freiburg im Breisgau geboren, studierte zunächst Biologie, bevor er eine Ausbildung zum Fototechniker begann. Den entscheidenden Anstoß für seine berufliche Neuorientierung lieferte seine Arbeit als Wissenschaftsfotograf für die Universität Freiburg. 1993 beschloss Christof Weber, der mit Vorliebe Architekturund Industriebilder schießt, sich als selbstständiger Fotograf in Luxemburg niederzulassen. Seine Aufnahmen erscheinen regelmäßig in Werken, die dem Großherzogtum und der Großregion gewidmet sind. www.cwphoto.lu

Historikerin und Archäologin Isabelle Yegles-Becker hat in diesem Zusammenhang gut recherchiert. Auf den Details, die sie zusammengetragen hat, könnte man ein Trivial Pursuit-Wissensspiel aufbauen. Obwohl sie in ihrem Begleittext kurz auf die Ursprünge und die wirtschaftliche sowie gesellschaftliche Entwicklung der über 1.000-jährigen Stadt Luxemburg eingeht, steht die fotografische Reise durch eine moderne Metropole und deren Vergangenheit im Mittelpunkt des Bildbands. Und da jeder Mensch das, was ihn umgibt, anders sieht, wirft „Vertical Luxembourg“ einen sehr persönlichen und intuitiven Blick auf Gegenwart und Vergangenheit, die in diesem Buch auf wundervolle Weise miteinander verbunden werden. Dass der Luxemburger Künstler Serge Ecker im Gronn mit einer eckigen Skulptur in Rosa an die Sage der


KULTUR   29

Melusina erinnert, ist – vielleicht – noch im Gedächtnis haften geblieben, doch wer hat bitteschön die Pont Adolphe gebaut? Und wie lauten die Namen der Architekten, die das 1966 eingeweihte „Héichhaus“ konzipiert haben? Nach der Lektüre der Einleitung weiß man es. „Vertical Luxembourg“ ist übrigens Teil einer Buchreihe, die der Straßburger Fotograf und Verleger François Nussbaumer bereits vor Jahren initiiert hat. Vergleichbare Bände sind den Städten Lyon, Strasbourg, Brüssel, Gent und Marseille gewidmet. Das Konzept ist stets das gleiche: Man arbeitet mit einem lokalen Fotografen zusammen und vertraut die Hintergrundinformationen ebenfalls einem ortskundigen Spezialisten an. So entstehen informative und optisch anspruchsvolle Bücher, die Lust auf ausgedehnte Spaziergänge machen. Dabei sollte man gelegentlich nach oben schauen. Nicht weil der Himmel über Luxemburg besonders attraktiv ist, vielmehr weil sich einige kunstvolle Überraschungen in Wolkennähe befinden. Die von Armand Strainchamps bemalte Decke im Hauptbahnhof, zum Beispiel. An den meisten der abgelichteten Gebäude ist man schon x-Mal vorbeigelaufen, aber oft sieht man nicht genau hin. Christof Weber schon. Er nimmt Räume anders wahr, spielt nicht nur mit Formen und Linien, sondern auch mit Spiegelungen und dem Kontrast zum Himmel. Er erkennt spannende Details, wählt spezielle Perspektiven, fotografiert gern während der „Blauen Stunde“, wenn helles Kunstlicht sich mit den Farben

der Dämmerung verbindet. Alles in allem ist „Vertical Luxembourg“ sowohl ein aufschlussreicher Bildband über Architektur als ein eindrucksvolles Fenster auf eine Stadt, die zum Hinaustreten einlädt, um mehr über die Männer und Frauen zu erfahren, die ihr Erscheinungsbild geprägt haben.  Text: Gabrielle Seil   Fotos: Christof Weber

In „Vertical Luxembourg“ werden Gegenwart und Vergangenheit auf wundervolle Weise miteinander verbunden.

Erschien bei Le Noyer Edition, 120 Seiten, 48 Euro, www.lenoyeredition.com, im Fachhandel erhältlich.


30   KULTUR


KULTUR   31

Spirit of swing Mit Wynton Marsalis gastiert eine wahre Jazzlegende in Luxemburg. Zusammen mit dem Jazz at Lincoln Center Orchestra wird der neunfache Grammy-Preisträger die Philharmonie zum Swingen bringen. Als ungestüm und großspurig beschreibt Wynton Marsalis in „Sweet Swing Blues“ die Person des klassischen Trompeters. Gleichzeitig fügt er hinzu, dass zum Spielen einer Trompete Eleganz und Raffinesse gehören. Und sogar gute Manieren. Er hat sein Instrument, dessen warmen Klang er mit einer Seelenmassage vergleicht, jedenfalls stets mit Stolz hochgehalten. Nicht jedoch mit Arroganz. Denn erstens weiß der 1961 in New Orleans geborene Musiker, dass eine der wichtigsten Lehren des Jazz darin besteht, dass man auf der Bühne nur gut spielen kann, wenn man Platz für andere macht und ihnen hilft, ihr Bestes zu geben.

Mit dem Jazz at Lincoln Center bringt Wynton Marsalis New Yorks Spirit of Swing nach Luxemburg. 1988 gründet der Absolvent der Juilliard School of Music das Jazz at Lincoln Center Orchestra (JLCO) mit dem Ziel, das Erbe des Jazz als amerikanische Kunstform in der Zukunft zu etablieren. Besonderes Augenmerk schenkt das etwa 15-köpfige Ensemble dabei vor allem Duke Ellington, einer der bedeutendsten Musikerpersönlichkeiten des vorigen Jahrhunderts. Wynton Marsalis selbst ist in mehreren musikalischen Genres zu Hause. Für sein Album „Blood on the Fields“, das in einem dreieinhalbstündigen Oratorium die Flucht eines Pärchens aus der Sklaverei thematisiert, wird er 1997 als erster Jazzkünstler mit dem Pulitzer Preis für Musik ausgezeichnet. Zudem komponiert er für Kammermusik- und Sinfonieorchester, und als die Geigerin Nicola Benedetti ihn um ein Stück bittet, wird aus dem geplanten kurzen Solo ein ganzes Violinkonzert mit vier Sätzen geboren. „Ich unterteile die Musik nicht in Stile“, erklärt der mehrfache Grammy-Gewinner seine Offenheit. „Nicht nur eine Person ist kreativ. Das sind wir alle. Wir können große Dinge erreichen, wenn wir nicht dauernd miteinander kämpfen, sondern uns austauschen. Dabei darf man sich auch streiten, aber ausschlaggebend bleibt, dass man nachher wieder zusammenkommt.“

Als Star ist Wynton Marsalis selbstverständlich nicht zur Welt gekommen. Bevor er nach New York zieht, arbeitet er einen Sommer lang als Hausmeister in der High School, die er anschließend besucht. Er streicht die Decken, rückt Schreibtische umher und schraubt in jedem Klassenraum neue Glühbirnen ein. „Man hat keine Vorstellung davon, wie viele Birnen es in einer Schule gibt, bis man sie einmal alle ausgetauscht hat. Danach vergisst man es wieder“, schreibt er in dem 1995 erschienenen Bildband. An die ersten Tourneen, die alles anderes als angenehm waren, erinnert sich die heutige Jazzlegende auch immer wieder gern. Garderoben mit hässlichen Tapeten, nicht funktionierende Wasserhähne, hartes Toilettenpapier… Heute ist alles anders, nur das Lampenfieber ist dasselbe geblieben. Der Jazztrompeter, der auf (fast) der ganzen Welt zu Gast gewesen ist, ist nach wie vor nervös, wenn er über die Kabel ans Mikrofon tritt, hinein ins Scheinwerferlicht. Manchmal hat er keine Lust, viel zu erzählen, weil er gar nicht weiß, was er sagen soll. Oder weil er sich zu sehr darauf konzentriert, was das JLCO nach der ersten Berührung mit dem Publikum spielen soll. Meist begrüßt Wynton Marsalis jedoch die Zuschauer mit „Good evening, Ladies and Gentlemen, let it swing.“ Mehr ist nicht nötig. Zu seinen Vorbildern zählen seit Jahren Buddy Bolden, der so laut trompeten konnte, dass der Regen in den Wolken blieb, bevor er ein Lied so zart spielte, dass alle zu weinen anfingen, sowie Bunk Johnson, der einen derart dunklen und rauchigen Ton hatte, dass es um zwölf Uhr mittags Nacht wurde. Weitere Helden heißen King Oliver, Miles Davis und Louis Armstrong, der Meister des Blues. Obwohl er sich als Leader eines Orchesters seiner Verantwortung bewusst ist, bleibt die Bühne für ihn eine Arena der Gleichheit. „Ich versuche, einen Kontext herzustellen, in dem jeder sein Potential entwickeln und sich so ausdrucksstark wie möglich fühlen kann.“ Das Schwierigste an der Führung sei zu lernen, den Ausdruck verschiedener Meinungen harmonisch klingen zu lassen. Art Blakey sagte einmal: „Lass die Typen dich ruhig hin und wieder Motherfucker nennen. So fluchen sie sich den Mist von der Seele.“  Text: Gabrielle Seil   Foto: Joe Martinez

Am 14. Februar um 20 Uhr in der Philharmonie


32   KULTUR

Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: Editions Guy Binsfeld, Stylus Records, Carlo Strange

Kind Mehr als zwei Jahre nach ihrem letzten Album „Scream Above The Sounds“ melden sich Stereophonics mit ihrem insgesamt elften Longplayer „Kind“ zurück. Die erste Single darauf heißt „Fly Like An Eagle“, eine Americana-getränkte Ode an die grenzenlosen Möglichkeiten des Lebens. Es erzählt die berührende Coming-of-Age-Geschichte einer jungen Frau an der Schwelle zum Erwachsenenleben. Da bei den Aufnahmesessions ein Minimum an Studiotechnik und Nachbearbeitung eingesetzt wurde, macht dieser rohe Ansatz „Kind“ zu einem sehr ehrlichen Album und zugleich zu einem, das in einer Reihe mit den besten Werken der Band steht. Im Fachhandel, Konzert am 11. Februar in der Rockhal.

Holland träumen „Wenn du das eine/Wort geschrieben hast/Dann musst du gehen/Doch das eine Wort/Wirst du nicht schreiben“, heißt es in Pol Schmoettens Gedichtband. Darin macht sich der Luxemburger Lyriker auf die Suche nach neuen Wörtern und Weisen der Wahrnehmung. Und reist in sechs Kapiteln durch innere und äußere Welten. Die sehr kurzen Gedichte erzählen von farbigen Ländern und dunstbehangenen Wäldern, beschreiben frühe Morgenstunden und niederländische Landschaftsfetzen, reflektieren über Kunst und Malerei. Gelegentlich blitzt auch die politische Aktualität der letzten Jahre zwischen den Versen auf. Vor allem aber bringt der 1958 geborene Autor, der für seine Erzählung „Der Tag des Igels“ im Jahr 2000 mit dem Prix Servais ausgezeichnet wurde, Wörter zum Klingen. Was jedoch nichts mit seiner beruflichen Tätigkeit als Kommissar für die Musikunterricht zu tun hat, eher mit seiner außerordentlichen Beobachtungsgabe. „Kalte Füße aus Sand. Abendleuchten/Stecken den Horizont ab/ Schlange die kein Ende kennt/Mit Containern für Rotterdam.“ Bei Editions Guy Binsfeld, 112 Seiten, 20 Euro.

MooFest Nein, es handelt sich nicht um ein Fest für den Magen, und mit der Farbe Lila hat es auch nichts zu tun. MooF ist eine Luxemburger Rockband, die seit Jahrzehnten begeistert. Entweder durch ihre unkonventionelle Musik und die spezielle Schreibweise ihrer Titel oder durch das Fest, das jährlich in Esch/Alzette organisiert wird und dessen Erlös an eine gemeinnützige Vereinigung gespendet wird. In diesem Jahr darf sich die Fondation Thierry Van Werveke über die Spende freuen. Und als Kirsche auf der Torte wird zudem das Auto versteigert, das in der Ausstellung „Thierry! D’EXPO“ im CNA in Düdelingen zu bestaunen war. Musikalisch darf man sich auf Dapple Rose, Pineway, Atomic Rocket Seeders, S.K.O.R. und selbstverständlich MooF (Foto) freuen. Am 8. Februar um 19.30 Uhr im Club der Escher Rockhal.

u dep 194


Sie haben geheiratet oder haben sich gepacst? Sie wollen Ihre Freude teilen?

Herzlichen

Glückwunsch!

Wir freuen uns mit Ihnen und veröffentlichen gratis Ihr schönstes Hochzeitsfoto Schicken Sie Ihr schönstes Hochzeitsfoto mit Name und Adresse an mirgratuleieren@revue.lu

uis dep 6 194

peintures papiers-peints enduits décoratifs revêtements de sol et parquets constructions sèches atelier de confection de rideaux atelier d’encadrement

T. 54 78 81-1 | contact@reckinger.lu | www.reckinger.lu Showroom : 57, rue Victor Hugo à Esch/Alzette


34   KULTUR

What’s on Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Gallissas, Josh Goleman, Paulo Segadeaes, Ines Heinen, Mike Zenari, Goncalo F. Santos, Sven Becker, Veranstalter

Chaplin am 8. Februar

anderen Genres schreckte sie zudem nie zurück und stand bereits mit den Rolling Stones, Prince, und Herbie Hancock auf der Bühne. Um 16 Uhr im Casino 2000 in Mondorf.

Drama

SA 08.02.

Urban

Nach der Präsidentschaftswahl 2016 in den USA will der Kalifornier Gabriel Kahane nur noch eins: davonlaufen. Und genau das tut er auch. Am Tag nach der Wahl begibt sich der Pianist und Sänger auf eine knapp 9.000 Meilen lange Zugreise durch die Vereinigten Staaten – ohne Handy und andere Internetverbundene Geräte – und verbringt zwei Wochen mit unterschiedlichsten wildfremden Menschen, deren Geschichten er mit sehr persönlichen Überlegungen in das Album „Book Of Travelers“ hineinwebt. Um 20 Uhr in der Philharmonie.

Musical 130 Jahre nach der Geburt von Charlie Chaplin geht das Musical über sein Lebenswerk auf Tournee. Chaplin erzählt die Geschichte

vom raschen Aufstieg des Komikers und revolutionären Filmemachers sowie von seinem späteren Fall in Ungnade. Es zeigt den Mann hinter der Legende, der ein Niemand war, als er nach Amerika kam, und später zu einem der beliebtesten und bekanntesten Entertainer der Welt wurde. Begleitet wird die Show von Tanz- und musikalischen Einlagen. Um 20 Uhr im Cape in Ettelbrück.

Dezember 1975, New York. Hannah Arendt sitzt konzentriert am Schreibtisch und arbeitet an ihrem Buch „Vom Leben des Geistes“. Dass dieser Tag ihr letzter sein wird, weiß sie so wenig, wie andere es wissen können. Aus dem Nichts taucht plötzlich ein Mädchen auf und fragt, ob sich die Schriftstellerin Worte ausdenke. Worte – was kann man mit ihnen machen? Eine Geschichte erzählen. Ja, und mehr. Hannah Arendt auf der Bühne stellt das Theater als eine Schule des Urteilens dar. Als eine konkrete Basis für den Versuch, mit den großen Fragen der Menschheit umzugehen. Regie führt Ania Michaelis. Um 11 Uhr im Stadttheater in Esch/Alzette.

SO 09.02.

Komödie

Fado

Das Differdinger Theater fliegt aus. Mit einem der unvergesslichsten Theaterstücke im Gepäck: De Bretzert von Norbert Weber. Darin geht es um einen bedauernswerten Küster, den keiner ernst nimmt. Noch dazu wird er zu Hause von seiner Gattin gepiesackt. Weshalb er sein Elend gern im Alkohol ersäuft. Doch dann geschieht etwas Unerwartetes. Was genau? Wird an dieser Stelle nicht verraten. Nur so viel: Langweilig wird es niemandem werden. Um 17 Uhr im Cube 521 in Marnach.

Für die portugiesische Sängerin Ana Moura gibt es zwei Arten des Fado. Einen traditionellen und einen instrumentalen. „Ich versuche einfach, Lieder zu finden, in die ich mich verlieben und die ich mir zu Eigen machen kann.“ Nach frühen Anfängen erobert sie sich mit dem unverwechselbaren Kontraalt die Musikwelt und ist Trägerin des begehrten AmáliaRodrigues-Preises. Vor Begegnungen mit

Objekttheater Ei oder Huhn? Was war zuerst da? In Ei, ei, ei?! will die kleine Clémentine eine Antwort auf diese Frage finden. Und weil ihre Neugier nicht zu stillen ist, wird die Kleine bei ihren


KULTUR   35

Nachforschungen viel Spannendes erleben. Luisa Bevilacqua und Linda Bonvini haben die Geschichten für sie aufgeschrieben. Für Kinder ab 8 Jahren. Um 15 Uhr im Trifolion in Echternach.

Lesung

DI 11.02.

Neue Musik Ein Saxofonist, ein Pianist und ein Schlagzeuger – die Besetzung des Trio Accanto bietet Komponisten klanglich schier unbegrenzte Möglichkeiten. Und auf diese haben sich Evan Johnson und Misato Mochizuki eingelassen. Die Auftragswerke sind der Philharmonie und der Unterstützung der Ernst von Siemens Musikstiftung zu verdanken. Um 20 Uhr in der Philharmonie.

MI 12.02.

Rising Star

Was glaubt ihr denn? Wer wir sind. Was wir glauben. Wo wir wohnen. Wo wir schlafen. Wo wir arbeiten. Wo wir beten. Was glaubt ihr, was wir davon verstehen, was ihr glaubt. Schauspieler Edgar Selge und sein Sohn Jakob Walser tragen Björn Bickers vielstimmigen „Chor gläubiger Bürger“ vor. Entstanden ist dieser Text aus Interviews mit Angehörigen verschiedenster Glaubensrichtungen. Es geht um Globalisierung und Migration sowie darum, welche Rolle Glaube in unserer Gesellschaft spielt. Um 20 Uhr im TNL. Weiter Termin: 13. Februar.

Leben“ auseinandersetzt und nach Antworten auf Fragen sucht wie: „Warum ist jung sein heute so stressig und warum will dann trotzdem niemand alt werden?“ oder: “Wie schaffe ich es bloß, tatsächlich jede Serie zu gucken, die mir empfohlen wird?“ Dabei werden wilde Haken und wahnwitzige Pointen ausgestreut. Aber egal, wohin die verrückten Geschichten auch führen: Der Weg ist das Ziel, und das Ziel ist ein vergnüglicher Abend. Um 20 Uhr in der Rockhal.

Theater

DO 13.02.

Comedy

Das Akkordeon als Jazzinstrument? João Barradas zeigt auf faszinierende Weise, dass dies funktioniert. Schon mit acht Jahren erhält der Portugiese die ersten Auszeichnungen bei nationalen Wettbewerben, später folgen internationale Preise. Der heute 27-Jährige hat bereits mit Jazzgrößen wie Greg Osby, Philip Harper und Nicholas Payton zusammengearbeitet. Nach Luxemburg kommt der Rising Star mit Stücken von u.a. Keith Jarret, Johann Sebastian Bach und Astor Piazzolla. Um 20 Uhr in der Philharmonie.

„Ich hab´ den schönsten Beruf der Welt“, sagt Ralf Schmitz. Und seine Fans haben dank seiner Energie und seines Improvisationstalentes den schönsten Feierabend der Welt, denn der deutsche Comedy-Star liebt es, auf der Bühne zu stehen. „Schmitzeljagd“ heißt sein neues Programm, in dem sich der Vollblutentertainer mit dem „Abenteuer

An wen sich wenden, um Erkenntnisse über unsere Zeit zu gewinnen? Sind in unserer vom Klimawandel und von politischen Spannungen bedrohten Welt nicht alle klassische Erzählstrukturen zum Scheitern verurteilt? Wie können wir auf die Informationsflut reagieren, die uns tagtäglich überrollt und immer dann, wenn wir es nicht erwarten, plötzlich ihre Gestalt ändert? In einer Carte blanche des Théâtre du Centaure begeben sich Jacques Schiltz und Claire Wagener auf eine theatrale Reise ins Unbekannte: À la recherche des temps modernes. Es spielen Marc Baum, Jean Bermes und Elsa Rauchs. Um 20 Uhr im Cape in Ettelbrück.

FR 14.02. Ei, ei, ei?! am 9. Februar

Ausstellung In der Geschichte der amerikanischen Skulptur nach dem Zweiten Weltkrieg spielte Robert Morris eine führende Rolle in der Entwicklung der Minimal-, Postminimal- und Konzeptkunst. Die monografische Ausstellung, die noch gemeinsam mit dem Künstler kurz vor seinem Tod im Jahr 2018 entwickelt wurde, bietet die seltene Gelegenheit, bedeutende Arbeiten der 1960er- und 70er-Jahre aus renommierten öffentlichen Sammlungen und aus dem Nachlass des Künstlers zu sehen. Bis zum 26. April im Mudam.


Das Spektakel beginnt. Die Musel Pikes treten zum Pokalfinale in der Coque an.

Die rote Welle Die Musel Pikes sind die Mannschaft der Stunde. Nachdem das Team im vergangenen Jahr die Titel-Play-Offs verpasste und gegen den Abstieg spielen musste, ist es mit seinem neuen Trainer Chris Wulff in dieser Saison Spitzenreiter der Total League und steht im Pokalfinale.

Das Erfolgsrezept ist kein Geheimnis. Ein Hauptfaktor sei der Teamgeist, weiß der Head Coach. Vor dem Training seiner Mannschaft in der Sporthalle von Stadtbredimus zwei Tage vor dem Halbfinalmatch gegen Basket Esch erklärt er, wie es dazu kam, dass die Musel Pikes jetzt an der Tabellenspitze stehen. „Die Zielsetzung war eigentlich klar“, sagt Wulff. „Da die Mannschaft im letzten Jahr in den Play Downs gespielt hatte,

wollte der Klub nicht noch mal in so eine Situation geraten. Wir wollten eine Mannschaft, die um die Play-Off-Plätze mitspielt. Also brauchten wir ein kompetitiveres Trainingsumfeld, das heißt mehr Spieler.“ Der Kader wurde vergrößert und umfasst mittlerweile 17 Spieler. „Wir haben drei, vier dazubekommen und versuchten, den einen oder anderen

Jugendspieler zu integrieren“, erklärt der Coach, der in der vergangenen Saison noch als Co-Trainer in Diensten von T71 Düdelingen stand. „Es sind zwar nicht immer alle gesund. Aber wir können garantieren, dass wir zehn Spieler in jedem Training haben. Das war letztes Jahr nicht der Fall.“ Wulff weiß, dass die Liga so ausgeglichen wie selten zuvor ist und jeder jeden


Lavone Holland II wird zum Matchwinner.

Die Fans von der Mosel sind kaum noch zu halten.

schlagen kann. Bis zum letzten Spieltag wurde um die Play-Off-Plätze gekämpft. „Aber es kann auch jede Mannschaft gegen jede andere verlieren“, warnt Wulff. „Auch wir hatten unsere Höhen und Tiefen. „Doch wir hatten sehr gut gearbeitet und sehr gut zusammengehalten. Und auf dem Spielfeld zusammengefunden.“ Der 44-jährige frühere Nationalspieler erzählt, dass mehrere Spieler der Musel Pikes vor der Saison von anderen Vereinen kontaktiert wurden. „Aber sie sind geblieben, um zu zeigen, dass sie es dieses Jahr besser machen können“, sagt Wulff. Und was die Ausgeglichenheit angeht, gibt seine Truppe ein Paradebeispiel ab: „Das hat mir imponiert. Diese Geschlossenheit, diese Kollegialität, diese Freundschaft. Das sind nicht nur Floskeln, sondern das spürt man. Jeder akzeptiert seine Rolle. Nicht jeder kann der große Held des Spieltags sein, aber jeder trägt zum Erfolg der Mannschaft bei.“ Auf die Frage, wo noch Verbesserungspotenzial bestünde, antwortet er: „Überall. Viele Sachen sind o.k.. Wir bewegen uns gut in der Defensive als

Das Erfolgsrezept ist kein Geheimnis. Ein Hauptfaktor sei der Teamgeist, weiß der Head Coach. Mannschaft, aber auch in der Offensive. Wichtige Punkte, an denen wir gearbeitet haben. Individuell kann sich jeder noch verbessern. Es gilt, die Euphorie, den Arbeitswillen und die Opferbereitschaft jede Woche zu bringen.“ Wulff sagt, er habe seine eigene Philosophie. „Wenn ich Dinge sehe, die mir gefallen, versuche ich diese zu adaptieren“, sagt er. Doch wie sieht seine Spielphilosophie aus? „Wir möchten solide verteidigen. Da muss jeder Spieler einzeln hinten seinen Mann kontrollieren, aber auch alle einander gegenseitig aushelfen“, erläutert er. „Und was die Balleroberung angeht, wollen wir,

wenn wir den Rebound haben, schnell nach vorne spielen, jedoch in einer kontrollierten Art und Weise. Das soll kein Harakiri-Basketball sein.“ Im Pokalhalbfinale gegen Basket Esch am vergangenen Samstagabend haben die Musel Pikes dies eindrucksvoll demonstriert. Im Match der zwei zurzeit besten Basketballmannschaften der Total League haben sie das Spiel gedreht, das vor allem im zweiten Viertel noch einen ganz anderen Verlauf zu nehmen schien. Wulff hatte den Gegner schon zu Beginn der Saison als einen der Meisterschaftsfavoriten neben Düdelingen und Ettelbrück ganz oben gesehen. Die zwei Amerikaner in den Escher Reihen sind alte Bekannte: Mit dem Profi Miles Jackson-Cartwright hat das Team aus dem Minett einen Aufbauspieler, den Wulff noch aus seiner Zeit bei T71 kannte und der seinen Worten zu Folge „eine grandiose Saison gespielt“ hatte. Mit Clancy Rugg hat es zudem einen Top-Scorer, der einst selbst bei den Pikes spielte. Und mit dem Franzosen Sylvain Lautié wird Basket Esch von einem äußerst erfahrenen Coach trainiert.


38   SPORT

Chris Wulff gibt seinen Spielern Anweisungen.

Wulff hatte den Gegner schon zu Beginn der Saison als einen der Meisterschaftsfavoriten ganz oben gesehen. Jean Kox im Duell gegen Clancy Rugg.

Die Stimmung ist bereits extrem aufgeladen. Die Damen der Musel Pikes, mit fünf Meistertiteln und vier Pokalsiegen deutlich erfolgreicher als ihre männlichen Pendants, sind im ersten Spiel des Abends gegen Gréngewald Hostert ausgeschieden. Vor der beeindruckenden Kulisse im mit mehr zweitausend Zuschauern ausverkauften Gymnase der Coque stellt dann beim Match der Männer der überragende Rugg bereits zu Beginn seine Treffsicherheit unter Beweis, holt zehn Punkte für sein Team, das mit 16:14 führt. Die Halle hat sich längst in einen Hexenkessel verwandelt. Die Fans von beiden Seiten bringen die Stimmung bis an den Siedepunkt. Die PikesAnhänger schreien ihre Mannschaft vor allem von der Seite hinter dem Korb nach vorne, treiben sie mit Sprechgesängen und Trommelwirbel an, die Escher Fans, die mit Choreo aus Transparenten ihr Bekenntnis zur Minett-Metropole signalisieren, stehen ihnen in gleicher Manier in nichts nach und geraten nahezu in Ekstase, als ihre Mannschaft sich mit 28:18 und danach sogar mit 39:25 absetzt. Neben Rugg, der seine Stärke auch im Rebound zeigt, zelebrieren JacksonCartwright und Alex Rodenbourg ihre Wurfqualitäten von der Dreipunktelinie. Derweil gelingt den Moselanern immer weniger. Sie wirken nervös. Kapitän Jean Kox hat in einem Interview vor dem Spiel die Nervosität unter diesen besonderen Bedingungen angesprochen. Ein Fehlwurf folgt auf den anderen, die Trefferquote bleibt mager. Bis es den Pikes mit dem immer stärker werdenden Lavone Holland gelingt, den Rückstand bis zur Halbzeitpause auf 35:40 zu verringern. Ein gar wegweisender, symbolischer Moment der Partie: Der 25-jährige Amerikaner jagt Rugg den Ball ab und punktet im Gegenangriff. In drei Minuten macht er zehn Punkte. Nach dem Seitenwechsel sind die Pikes wie verwandelt. Plötzlich unterlaufen den Eschern viele Ballverluste. Holland schafft ein Korbleger nach dem anderen, der zuvor unglückliche Jeff Garrett zieht mit, Luka Buntic wirft aus der Distanz, alle zeigen eine enorme mannschaftliche Geschlossenheit, verteidigen konzentrierter und gehen schnell in Führung. Mit 54:51 ziehen sie ins Schlussviertel und bald darauf auf zehn Punkte davon. Obwohl Esch noch leicht herankommt, sichern sich Kox, Tom Welter, Joe Kalmes, Laurent Schwartz und der nach langer Verletzungspause wiedergenesene Raphaël Martien mit ihrer ganzen


SPORT   39

Routine den 81:76-Sieg und bringen ihre Anhängerschaft voll und ganz aus dem Häuschen. Die Welle der rot gekleideten Fans scheint ein ums andere Mal über die Werbebande zu schwappen. Alles richtig gemacht hat Chris Wulff, der nach eigenen Worten nach dem offensichtlich schwachen Beginn „ein paar Sachen in der Verteidigung umgestellt“ hatte, „so dass wir unser Spiel aufgezogen haben, wie wir es vorhatten“. Entscheidend sei gewesen, dass seine Männer den Rückstand noch vor der Pause verkürzen konnten. Matchwinner Lavone Holland, der 34 Punkte warf und damit Clancey Ruff (32) übertrumpfte, blieb am Ende noch bescheiden und betonte später im Interview mit dem Tageblatt: „Es war wichtig, dass wir zusammengehalten haben. Ohne die Mannschaftsleistung wäre dieser Sieg nie möglich gewesen.“ Chris Wulff weiß, dass die kommenden Spiele schwer werden. „Wir müssen uns körperlich fit halten und das fortsetzen, was wir erreicht haben“, sagt der Trainer. Aus Erfahrung weiß er: „Wir dürfen nicht satt sein. Es gibt immer Sachen, an denen wir arbeiten müssen. Das sind Dinge, wie sich die Spieler individuell verbessern können, die ich im Einzelgespräch anspreche, aber auch in der taktischen Aufstellung, die ich in der Gruppe anspreche. Wie sich die Mannschaft zum Beispiel im Defensivverhalten besser präsentieren kann, wie wir den Ball schneller nach vorne bringen können, wie wir besser den offenen Mann finden können.“ Wulff beobachtet einen „positiven Drive“ im Verein, aber weiß auch, dass wir „auf dem Boden bleiben müssen“. Auch wenn es seine erste Saison als Head-Coach ist, spricht er aus Erfahrung. Als Spieler und Co-Trainer kennt er die Liga in und auswendig. Und wenn er im Finale am 14. März mit seinen Pikes auf Titelverteidiger und Rekordsieger Etzella trifft, das den Zweitligisten Walferdingen im Halbfinale mit 92:79 in die Schranken verwies, dann trifft nicht nur er, sondern auch die seine Moselaner auf alte Bekannte: Die beiden Mannschaften standen sich schon vier Mal im Finale gegenüber. Vier Mal zogen die Pikes, die nur einmal 2004 den Pokal holten, den Kürzeren. Eine Rechnung bleibt also offen.  Text: Stefan Kunzmann Fotos: Georges Noesen

Mehr Fotos auf www.revue.lu

Der Zusammenhalt gehört zum Erfolgsrezept der Pikes.

Spannung pur Nach dem großen Spektakel des Pokalhalbfinales – das Endspiel sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen findet am 14. März in der Coque statt – geht die Titelgruppe der Total League am 8./9. Februar an den Start: Basket Esch trifft auf T71, Etzella auf Racing und Heffingen auf die Musel Pikes. Die Qualifikationsrunde verlief so spannend wie selten zuvor. Die Musel Pikes legten eine Serie von neun Siegen in Folge hin und überholten noch Basket Esch, gefolgt von T71. Die Plätze vier bis sechs wurden erst in den letzten beiden Spieltagen vergeben, Racing sicherte sich die Quali erst im letzten Spiel. Die große Überraschung gelang US Heffingen, zum Saisonstart noch als Abstiegskandidat gehandelt, während Etzella, Doublesieger des Vorjahres sich eher – nicht zuletzt dank der vier Einsätze von Billy McNutt – in die Play offs mühte und Amicale Steinsel, Meister von 2016 bis 2018 und zwei Mal Pokalsieger sang- und klanglos in der Abstiegsrunde landete. Auch Contern muss um den Klassenerhalt bangen. Nicht qualifiziert sind auch Sparta Bartringen und Arantia Larochette. Als „Most Valuable Player“ und mit einem offiziellen Schnitt von 29,2 Punkten sowie 14,7 Rebounds geht der Escher Clancy Rugg in die entscheidende Saisonphase.

Joe Kalmes gibt nach dem Spiel Autogramme.


40   SPORT

Ticker Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Jeff Lahr, Jerry Gérard (beide Editpress)

Bertemes is back Es ist zwar noch sehr früh in der Saison, aber Luxemburgs Sportler des Jahres 2019 hat gezeigt, wie es in diesem Jahr weitergehen soll. Bob Bertemes drückte dem internationalen CMCM-Meeting der Leichtathleten in der Coque am vergangenen Samstag seinen Stempel auf und stieß die Kugel 20,42 Meter weit. Dass die HallenWM abgesagt wurde, stört ihn wenig. Wenig Aufhebens machte auch der Portugiese Paulo Conceição, als er im Hochsprung einen neuen Coque-Rekord schaffte. Und dass sich die Celtic-Läuferin Vera Hoffmann über 1.500 Meter um vier Sekunden verbesserte und 4:19,35 Minuten erreichte, sei auch noch erwähnt.

Knapp und Klatsche

„Zum Vergessen“

Hoch her ging es im Volleyball-Spitzenspiel der Damen, in dem Tabellenführer Walferdingen sich gegen Verfolger Gym erst nach fünf Sätzen durchsetzte. Letztere führten gegen die sich in schwacher Form präsentierenden Titelverteidigerinnen mit zwei Sätzen, bis Nathalie Braas und Co. zur Aufholjagd ansetzten und schließlich die Startprobleme vergessen ließen. Schwach war der Auftritt von den Männern aus Strassen. Der Spitzenreiter kassierte auf dem Holleschberg eine 0:3-Abfuhr vom Dritten VC Fentingen, der nach den Worten von Tom Engeldinger sein bestes Saisonspiel zeigte.

Gar nicht zufrieden ist Christine Majerus mit ihrem 15. Platz bei der Cyclocross-WM im schweizerischen Dübendorf. „Zum Vergessen“ nannte die große Hoffnung der Luxemburger den Saisonabschluss. Weltmeisterin wurde die Niederländerin Ceylin del Carmen Alvarado. Bei den Männern gewann ebenfalls ein Niederländer: Mathieu van der Poel hatte schließlich die Nase vorn. Bester Luxemburger bei den Junioren wurde Mats Wenzel auf Platz 26, Marie Schreiber wurde bei den Juniorinnen Neunte und versöhnte das luxemburgische Publikum.

Esch dominiert Telstar Ein Wochenende, das im Zeichen des Basketballs stand: Während die Korbjäger von Basket Esch gegen die Musel Pikes (siehe Seite 36) das Nachsehen hatte, zerlegten die Escher Damen ihre Gegnerinnen von Telstar Hesperingen in beeindruckender Manier mit 87:27 (41:20). Tatsiana Likhtarovich (26) und Adama Coulibaly (22, Foto) holten dabei die meisten Punkte. Wesentlich spannender war das erste Pokalhalbfinale, in dem Gréngewald die weiblichen Musel Pikes mit 56:53 in Schach hielten.

Nicht zu stoppen Während die Handballerinnen aus Käerjeng die Tabelle anführen, scheinen die Männer aus der Brauereistadt den Anschluss an das Spitzenquartett zu verlieren. So sieht es zumindest nach dem vergangenen Spieltag am Wochenende aus, als die Käerjenger beim Viertplatzierten Berchem eine 28:38-Abfuhr bekamen. Nicht zu stoppen waren einmal mehr Ariel Pietrasik und der erst 19 Jahre alte Raphaël Guden mit jeweils acht Treffern. Das Klassement führt HB Esch an, das keine Probleme mit Petingen hatte (33:20), ebenso wenig Düdelingen gegen Schifflingen (38:22). Nur die Red Boys taten sich in Diekirch schwer: Sie behielten aber mit 28:27 die Oberhand.


on tour

© Marcel van Hoorn

ab 438 € André Rieu Live in Köln 2 Tage: 15.05. – 16.05.2020

Unsere Leistungen:

Erleben Sie André Rieu und das Johann Strauss Orchester in der Domstadt Köln und lassen Sie sich von den Walzerklängen und der klassischen Musik verzaubern. Reisebeschreibung: 15.05. | Luxemburg – Köln:

Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag

438 € 50 €

© Marcel van Hoorn

© John Smith - stock.adobe.com

Abfahrt am Morgen vom P&R Bouillon im modernen Reisebus nach Köln. Ankunft gegen Mittag. Zimmerbezug und Check-In im Novotel Köln City**** mit anschließender Stadtrundfahrt. Am Abend Transfer zur Lanxess-Arena und Besuch des André-Rieu-Konzertes.

• Fahrt im modernen „First Class“ Reisebus • 1 Übernachtung im Novotel Köln City**** inkl. Frühstück • Stadtrundfahrt durch Köln • Eintrittskarte der Kategorie 1 für das André Rieu-Konzert • Transfers und Besichtigungen laut Programm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)

Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1

(+352) 40 28 28 - 1

16.05. | Köln – Luxemburg:

Novotel Köln City****

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Flanieren Sie durch die Schildergasse oder genießen Sie bei einem kühlen Getränk die Frühlingstage am Rheinboulevard. Nutzen Sie also die Gelegenheit die Rheinmetropole auf eigene Faust zu entdecken. Am späten Nachmittag Fahrt nach Luxemburg. Ankunft am P+R Bouillon. (F)

• Lage: Das Hotel liegt im Herzen Kölns, nur 15 Minuten Gehweg von der historischen Altstadt entfernt. Direkt am Rheinauhafen gelegen, bietet das Hotel einen wunderschönen Ausblick auf die Domstadt. Öffentliche Verkehrsmittel sind in unmittelbarer Nähe.

* F = Frühstück Programm- und Buszeitenänderungen vorbehalten!

(+352) 46 87 87 - 1

(+352) 49 90 - 48 00

• Zimmer: Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Bademantel, Toilettenartikel, TV, Radio, Telefon, kostenlosem WLAN-Internetzugang, Kaffee-/Teezubereiter und einer Minibar (gegen Gebühr). • Ausstattung: Das Hotel verfügt über eine Bar, ein Restaurant mit mediterraner Küche, ein Fitnessstudio und eine Sauna. SPA Wellnessbereich.


42   MULTIMEDIA

(K)eine schöne Internet-Welt Das Internet ist eine Welt voller Möglichkeiten und kann Spaß machen – allerdings nur, wenn die Nutzer – vor allem Kinder – wissen, wie sie Gefahren erkennen und sich vor diesen schützen können. Am Safer Internet Day steht genau dieses Thema im Mittelpunkt – europaweit. Eine schöne bunte Welt, das Internet. Mit ein paar Klicks den Einkauf erledigen, dann eine Reise buchen und weil es so schön war, gleich noch ein paar Fotos in sozialen Netzwerken teilen und auf Likes warten. Doch in dieser heilen Welt tummeln sich auch Gefahren, etwa Datenklau, Belästigung, Cybermobbing, Desinformation oder Kinderpornografie.

Das wissen zwar viele bereits, aber dennoch: „Der Safer Internet Day soll auf diese negativen Seiten des Internets aufmerksam machen – und damit für einen positiven Umgang mit digitalen Technologien werben sowie ein verantwortungsvolles Online-Verhalten fördern“, so erklärt es Sarah Graf, die sich beim Service national de la jeunesse (SNJ) auch um Projekte

Gut zu wissen Der Safer Internet Day ist am 11. Februar, hier ein Teil der Konferenzen, die abgehalten werden: 11.02: Präsentation zum Thema „Understanding manipul@tion: a better internet starts with you!“ von Chris Pinchen von BEE SECURE (EN), organisiert von der Vertretung der Europäischen Kommission in Luxemburg in Zusammenarbeit mit BEE SECURE und SMILE 11.02.: Tagung: Sexueller Missbrauch an Kindern: Täterprophylaxe ist Opferschutz – Wie sieht es in diesem Bereich in Luxembourg aus?, organisiert vom Kanner-Jugendtelefon 11. & 12.02.: Eltere Café als Teil vom SID unter dem Thema „Kind und Bildschirm“ in Esch-Alzette, organisiert von der Fondation Kannerschlass 12.02.: Elternabend über eine sicherere und verantwortungsvolle Nutzung der Medien und Technologien, organisiert von BEE SECURE, Kanner-Jugendtelefon und der Polizei 17.-21.02.: Computer Entdeckungen von 9-77 Jahre, organisiert von Culture Info Blogposts zum Thema Internetsicherheit, IT und Bildung auf dem Blog von Gust MEES (EN-DE) und auf „Digital Citizenship“ (EN). Die Liste wird regelmäßig aktualisiert. Weitere Informationen auf www.bee-secure.lu

von BEE SECURE kümmert. 2004 durch eine EU-Initiative ins Leben gerufen, nehmen mittlerweile mehr als 150 Länder an dem Projekt teil. Das Motto: „Together for a better internet“. „Der Safer Internet Day verbindet jährlich weltweit Millionen von Menschen bei zahlreichen Aktionen und Events. Kinder, junge Menschen, Eltern, Erzieher, Lehrer und Sozialarbeiter werden am Safer Internet Day genauso angesprochen wie Akteure der Industrie, Politik und zivilen Gesellschaft. Jeder kann teilnehmen und wird ermutigt, eine sichere Nutzung des Internets durch verschiedene Projekte mit zu gestalten“, so ist das Konzept auf der Webseite von BEE SECURE beschrieben. Was konkret damit gemeint ist, erklärt Sarah Graf: „Wir versuchen mittels Konferenzen, Elternabenden, Diskussionsrunden, Workshops, aber auch Filmvorführungen, die Internetnutzer auf Gefahrenquellen im Netz – vor allem in Bezug auf Kinder – hinzuweisen.“ Mit von der Partie sind öffentliche Einrichtungen wie Schulen oder Maison Relais, aber auch Privatleute und Vereine haben bereits Projekte eingereicht. Nicht nur die Teilnehmer, auch die Themen sind breit gefächert, sie reichen von „Sexueller Missbrauch an Kindern: Täterprophylaxe ist Opferschutz“ über „Datensammlung, Überwachung und Privatsphäre“ bis hin zu „Kind und Bildschirm“. Je mehr Akteure an der Initiative teilnehmen, desto mehr kann – logischerweise – auch bewirkt werden. Vor allem


MULTIMEDIA   43

Mit diesem Banner können Internetnutzer – etwa auf Webseiten - zeigen, dass sie den Safer Internet Day unterstützen.

Kinder und Jugendliche sollen auf die dunklen Seiten im Netz aufmerksam gemacht werden. Dennoch: „Wir wollen das Internet nicht verteufeln“, sagt Sarah Graf. Übergriffe wie Mobbing oder Diebstahl habe es ja auch vor dem Zeitalter der Digitalisierung gegeben, wie sie betont. Es handelt sich also eher um die Frage, wie man sich im Internet so verhält, dass

es nicht zu Übergriffen kommt. Vergleichen könne man die Tipps zum Nutzen der neuartigen Technologien mit dem Überqueren der Straße, wie die SNJ-Mitarbeiterin weiter erklärt. „Befolgt man die Regeln im Straßenverkehr, ist man sicherer unterwegs, als wenn man dies nicht tut. Und genau so sollten unsere Tipps auch verstanden werden.“

Es geht nicht darum, das Internet zu verteufeln – sondern darum, ein verantwortungsvolles Verhalten im Netz zu fördern.  Sarah Graf

Den eigenen Umgang mit den Medien zu hinterfragen kann übrigens auch schon etwas bringen. Gerade bei Kindern ist es wichtig, mit gutem Beispiel voranzugehen – und ihnen vorzuleben, was man von ihnen erwartet. Dem Eltern-Ratgeber, der BEE SECURE ebenfalls herausgebracht hat, ist zum Beispiel zu entnehmen, dass feste Nutzungs- bzw. Bildschirmzeiten, aber auch aufrichtiges Interesse an den Internetaktivitäten des Kindes dabei helfen können, einen gesunden Umgang mit den digitalen Medien zu fördern. „Darüber hinaus“, so Sarah Graf, „gibt es noch mehr, was man tun kann“. Dazu zählt etwa das Überprüfen der Sicherheitseinstellungen in den sozialen Netzwerken, das Löschen von ungenutzten Apps – und vor allem: die Installation von Antivirusprogrammen auf Smartphones und PCs. Weil es eben manchmal die kleinen Dinge sind, die etwas bewirken können.  Text: Cheryl Cadamuro Fotos: Philippe Reuter, Bee Secure


44   MULTIMEDIA

Von wegen Aufklärung… Die Netflix-Erfolgsserie „Sex Education“ geht weiter – zur Freude aller Fans. Die britische Produktion will gar nicht erziehen, sie will nur unterhalten. Und das tut sie auf sehr witzige Weise. Auch wenn sie nicht ganz ohne Klischees auskommt. Otis Milburn hat es schwer. Er gehört nicht gerade zu den coolsten Typen in der High School, und auch seine Erfahrungen in Sachen Sex sind eher bescheiden. Dabei hat er die wohl coolste Mutter, die man sich überhaupt vorstellen kann: eine alleinerziehende attraktive Frau in den besten Jahren, die ihr Geld als Sextherapeutin verdient und im wunderschönen Holzhaus irgendwo in den walisischen Hügeln Vagina-Kurse und Paargespräche abhält. Doch eine coole Mutter ist kein Trost für einen 16-Jährigen, der immer so ein bisschen neben der Spur ist. Trotzdem tritt er in ihre Fußstapfen, als er – mehr unfreiwillig als gezielt – seinen Mitschülern gegen Gage Sextipps gibt. Davon erzählt die erste Staffel der britischen Serie „Sex Education“, die vor gut einem Jahr beim Streamingdienst Netflix anlief und auf Anhieb so erfolgreich war, dass gleich die nächste Staffel bestellt wurde.

Diese läuft seit zwei Wochen, und man muss sagen: Sie ist äußerst unterhaltsam. Und geht ans Eingemachte. Zuallererst um Otis (Asa Butterfield) und seine ersten sexuellen Erfahrungen, die er mit Freundin Ola (Patricia Allison) macht, obwohl er ja eigentlich in Maeve (Emma Mackay) verliebt ist. Dann natürlich um seine Mutter Jean (Gillian Anderson), die in den letzten Jahren glücklich promiskuitiv gelebt hat, sich jetzt aber in einen Klempner verliebt, dessen Nähe sie will, aber nicht ertragen kann. Und es geht um Eric (Ncuti Gatwa), Otis besten Freund und offen schwul, der nicht ganz glauben kann, dass sich ausgerechnet sein ehemaliger Mobber Adam in ihn verguckt hat, aber offensichtlich nichts Besseres zu tun hat, als diese Zuneigung zu erwidern. Und es geht um all die kleinen und großen Wehwehchen und Leiden, die Liebe, Sex, Gefühle, Macht und Anerkennung so mit sich bringen.


MULTIMEDIA   45

Auch wenn der Titel der Serie anderes vermuten lässt: „Sex Education“ ist keine Aufklärungsreihe, die man getrost Jugendlichen vorspielen und sich anschließend die Hände reiben kann in dem Glauben, dass nun alles gesagt und erklärt worden sei. Im Gegenteil. Zwar klärt die Serie in einigen Momenten tatsächlich auf, etwa wenn fast die gesamte Schule in völlige Panik verfällt, sich auf dem Gang oder im Klassenzimmer mit Chlamydien anzustecken, und Mutter Jean in stoischer Ruhe vor den versammelten Eltern und Kindern die medizinischen Fakten zum Besten gibt. Oder wenn Aimee (Aimee Gibbs) im Bus von einem neben ihr onanierenden Mann mit Sperma bespritzt wird und ihr Maeve anschließend erklärt, dass dies ein sexueller Übergriff gewesen sei, der angezeigt werden muss. Oder wenn Otis alles richtig macht, als er seinen One-Night-Stand zur Apotheke und beim Einnehmen der „Pille danach“ begleitet, weil sie beide irgendwie vergessen haben, ob ein Kondom im Spiel war. Doch es gibt auch schwache Punkte, die voller Klischees stecken. Etwa wenn der neue französische und homosexuelle Austauschschüler Rahim interessierten homosexuellen Jungs erklärt, wie eine Analdusche funktioniert, stellen sich Fragen, die leider unbeantwortet bleiben: Haben nur Männer Analverkehr? Und wozu braucht man Analduschen? Wenn Otis am Beginn der Serie bei jeder Kleinigkeit eine Erektion bekommt, weil er gerade das Onanieren für sich entdeckt hat, müssen die erfahrenen Zuschauer beim Anblick des absurd aufrechten Ständers in Otis Hose schon schmunzeln. Dass sich solche Informationen bei Heranwachsenden aber

als Fakten festsetzen, davon ist auszugehen. Etwas mehr Realitätsnähe hätte gutgetan. Doch ganz ehrlich: Wer davon ausgeht, bei „Sex Education“ brauchbare Tipps zu bekommen, hat das falsche Programm gewählt. Otis, Jean, Eric und alle anderen haben doch ohnehin keinen blassen Schimmer, wie es wirklich um ihre Gefühle steht. Sie rammeln, was das Zeug hält, und das in einer Geschwindigkeit, dass selbst Kaninchen davon schwindelig werden könnte. Dass sie davon nicht glücklicher werden oder weniger Probleme haben, fällt ihnen zwar auf, aber wirkliche Schlüsse werden nicht gezogen. Dass dies nicht ärgerlich, sondern wirklich grandios unterhaltend ist, liegt nicht nur an den tollen Schauspielern, sondern auch an den vielen unerwarteten Situationen, die durch die Planlosigkeit der Protagonisten entstehen. Das mag manchmal etwas peinlich sein, aber im Großen und Ganzen ist es einfach nur herzerfrischend kurzweilig.  Text: Heike Bucher   Fotos: Netflix

Wer davon ausgeht, bei „Sex Education“ brauchbare Tipps zu bekommen, hat das falsche Programm gewählt.


46   MULTIMEDIA

Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro   Fotos: Sony, pixabay, Ndemic Creations, ravensburger

Echtes Leben Seit acht Jahren ist es erhältlich – und gewinnt wegen der Ausbreitung des Corona-Virus in China derzeit immer mehr neue Spieler: Plague Inc. Was beide miteinander zu tun haben? Ganz einfach: Bei dem Spiel geht es darum, mit Viren, Parasiten und anderen mörderischen Hilfsmitteln die Weltbevölkerung auszulöschen. Dabei kommen Gegenmittel zum Einsatz, denen der Spieler zuvorkommen muss. Die Entwickler von Ndemic Creations haben nun aber wegen des Ausbruchs des Virus ein Statement abgegeben. Sie wollen daran erinnern, dass es sich bei Plague Inc. um ein Spiel handele. Der Ausbruch des Corona-Virus sei jedoch eine sehr reale Situation, die viele Menschen betreffe. Wer Informationen benötige, solle diese bitte von lokalen oder globalen Gesundheitsbehörden beziehen.

Treue Gemeinschaft

Free Windows 7

Die treuesten Fans in der Gaming-Branche hat wohl Sony’s Playstation. Dies zumindest geht aus einer Studie hervor, die „BEST SEO Companies“ in Auftrag gegeben hat. Dieser Untersuchung zufolge liegt Playstation mit 40,7 Prozent auf dem ersten Platz, dicht gefolgt von Xbox mit 31 Prozent und Nintendo mit 30,4 Prozent. Bald sollen PS5 und Xbox Series X erscheinen – und da stellt sich doch glatt die Frage, welche Auswirkungen diese Markentreue auf den Verkauf der neuen Hardware haben könnte. Die Prognose der Studienverfasser: Einer von drei Spielern, die ein neues Gaming-System kaufen möchten, würden momentan zur PlayStation greifen, wohingegen nur einer von vier Spielern sich für eine Xbox entscheiden würde. Acht Prozent der Befragten gaben an, sich beide Systeme zulegen zu wollen. Sollte diese Prognose zutreffen, hätte Sony in der kommenden Generation wieder die Nase vorne. Die Studie basiert allerdings auf einer Umfrage, an der um die 1.000 Personen teilnahmen. Demnach ist sie nur eingeschränkt repräsentativ.

Microsoft soll Windows 7 für die Allgemeinheit freigeben. Dies fordert die Free Software Foundation (FSF) mit einer Petition, die vor kurzem veröffentlicht wurde. In der Petition mit dem Titel Upcycle Windows 7 heißt es unter anderem: „Das Ende des Lebenszyklus von Windows 7 gibt Microsoft die perfekte Gelegenheit, vergangene Fehler rückgängig zu machen und stattdessen ein Upcycling durchzuführen. Wir rufen sie auf, es als freie Software zu veröffentlichen und der Community zur Untersuchung und Verbesserung zu überlassen.“ Die Initiative fordert Microsoft zudem auf, Freiheit und Privatsphäre der Benutzer zu respektieren, was wohl eine Anspielung auf die Politik bei Windows 10 sein soll. „Wir wollen mehr Beweise dafür, dass Sie die Freiheit der Benutzer wirklich respektieren und diese Konzepte nicht nur als Marketing nutzen, wenn es Ihnen passt“, heißt es weiter. Seit der Veröffentlichung der Petition haben sich bereits mehr als 6.000 Unterstützer gefunden.

DIE SPILLFABRIK-EMPFEHLUNG DIESE WOCHE Wer scheffelt die fette Kohle und ist am Ende der reichste Spieler! Bei diesem wilden Gezocke entscheidet der Würfel ob ihr Zillionär werdet. Man würfelt bis zu dreimal und versucht so viel Schotter wie möglich einzufahren. Hierbei versucht man dann mit den Würfeln die klassischen Pokerergebnisse, wie z.B. Full House, kleine Strasse oder Drilling zu schaffen. Schafft man ein Full House, so sackt man 15 Zillionen ein. Die große Straße winkt sogar mit fetten 25 Zillionen! Die Kohle soll dann auch wieder gewinnbringend in Aktien investiert werden, um damit sein eigenes Finanzimperium immer weiter auszubauen! Soll‘s eher die abgedrehte Achterbahn oder die erfolgreiche Fußballmannschaft sein? Eure Entscheidung – euer Risiko! Verlag: Ravensburger   2-5 Spieler   ab: 8 Jahre   Art: Familienspiel


t r a a m r e h c i B Elo um

Kochen wie früher mit Berthe Elsen-Melkert Softcover π Format: 160x240 mm π 152 Säiten

28�

Op Däitsch an op Franséisch erhältlech

Ze bestellen op shop.revue.lu duerch Iwwerweise vun de Suen op de Postscheckkont IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 vun den éditions revue oder direkt beim Berthe Elsen mat enger E-mail un berthemelkert@gmail.com. Net vergiessen, Ären Numm an Är Adress unzeginn . Dir kritt d’Buch Heem geliwwert !


Genuss groß geschrieben Cortina d’Ampezzo, ein 5.000-Seelen-Dorf in den Dolomiten, pflegt den italienische Lebensstil und für Wintersportler sind die Pisten ein Traum.


Alles schläft noch, wenn Guido Lorenzi frühmorgens in die dunkle Stube seiner Hütte tritt. Er ist leise. Dabei würde der Wind, der um seinen schneebedeckten Gipfelsitz fegt, seine Schritte auf den knarzenden Dielen ohnehin übertönen. Die Berge liegen noch im Dunkeln. Auch Wirt Guido lässt das Licht noch aus. Er liebt den Moment zwischen nächtlicher Ruhe und dem Erwachen des Tages, wenn die aufgehende Sonne das Blau des Nachthimmels aufhellt. „Das sind wunderschöne Augenblicke“, sagt der 55-jährige Hüttenwirt, der seit 15 Jahren einen Großteil seines Lebens auf 2.255 Metern Höhe verbringt. Der Besitzer des Refugio Scoiattoli – die Hütte mit dem Namen „Eichhörnchen“ wird schon seit 100 Jahren von der Familie geführt – lebt in einer Welt für sich. Hier oben prahlt die Natur mit der

steinernen Pracht der Dolomiten. Gleich vor der Haustür etwa ragen die rauen Cinque Torri (Fünf Türme) in den Himmel. 1956 fanden in dem bis dahin eher verschlafenen Cortina d’Ampezzo die Olympischen Winterspiele statt – ein kleines Sportfest, verglichen mit den Großveranstaltungen von heute, die in dem Ort während der Weltcup-Saison ausgetragen werden. Aber groß genug, um die Aufmerksamkeit der Wintersportler damals auf sich zu lenken. Cortina wurde bald zum Nobelskiort und es gehörte vor allem unter den reichen Italienern in Rom, Florenz, Bologna oder Venedig zum guten Ton, dort einen Zweitwohnsitz zu haben. 5.000 Einwohner hat das Dorf mittlerweile und 20.000 Betten, wobei die meisten nach wie vor in Privatbesitz sind. Wer seit Generationen in Cortina lebt, darf sich Ampezzano/a nennen, alle anderen sind und bleiben Reingeschmeckte. Den

Unterschied merkt man sofort: Die Einheimischen unterhalten sich nämlich auf Ladinisch, während die anderen „nur“ Italienisch sprechen. Wahrscheinlich ist Cortina d’Ampezzo bis heute der italienischste Skiort in den Dolomiten. Wohl kaum irgendwo sonst wird die italienische Lebensart so selbstverständlich gelebt. Im Zentrum in der Fußgängerzone gibt es jede Menge schicke Boutiquen mit den neuesten Trends aus Mailand oder Paris. Und auf den Hütten wird der Genuss groß geschrieben. Im Rifugio Capanno im Gebiet Faloria zum Beispiel haben die Gäste die Wahl zwischen rund 100 Grappas. Davor wird Erlesenes serviert, wie fluffige Steinpilztörtchen, in Butter geschwenkte Casunzei (Schlutzkrapfen) mit Roter Beete und Parmesan oder Geschmortes vom Hirsch mit Polenta.


Tipps am Rande Eine wunderbare Alternative zum Skifahren ist ein Spaziergang im Tal durch den Winterwald, immer parallel zur Loipe. Der Weg startet am Stadion am Ortsrand und führt schon bald romantisch am Wildbach entlang. Zwischendrin gibt es linker Hand eine gemütliche Hütte mit Sonnenterrasse. Wer genug hat, dreht einfach wieder um. Die ladinische Küche ist super lecker und hat ihre eigenen Spezialitäten, wie etwa frittierte Steinpilze, Tagliatelle con Ragù di Selvaggina (Wild) oder Lo Stinco di Maiale (Schweinekeule) mit Polenta. Beste Adresse dafür in Cortina ist das Restaurant DolomEATS auf dem Corso Italia. Reservierung empfohlen (www.dolomeatsaquila.com). Die Dolomiten sind für ihre Steinpilze berühmt. Im CooperativeKaufhaus im Dorfzentrum gibt es sie getrocknet in verschiedenen Größen zu kaufen. Die 100-Gramm-Tüte lohnt sich auf jeden Fall, denn die Pilzscheiben sind viel größer als bei uns im Supermarkt.


LIFESTYLE   51

Da hat man hinterher wieder Power zum Carven. Mit 120 Pistenkilometern ist das Ampezzo-Gebiet ein Traum für Skifahrer und Snowboarder. Dank der Lage auf der Südseite der Alpen scheint hier zumindest statistisch an acht von zehn Tagen die Sonne. Einziger Wermutstropfen: Die Bergbahnen und Liftanlagen sind etwas in die Jahre gekommen. Doch was soll’s, das hat ja auch Vorteile: Zum einen, dass sich auf den Pisten keine Massen tummeln wie an der benachbarten Sellaronda. Zum anderen kann man so im Urlaub besser entschleunigen. Allerdings sollen bis zu den Olympischen Winterspielen im Jahr 2026 noch einige Anlagen modernisiert werden. Ein Anfang ist mit der neuen Gondel in Tofana seit Ende Dezember 2019 schon gemacht.

Die Region umfasst insgesamt drei Skigebiete: Faloria-Cristallo, Tofana sowie Lagazuoi-Cinque Torri. FaloriaCristallo, das mit der Seilbahn vom Dorfzentrum aus am schnellsten zu erreichen ist, besticht besonders mit seinen langen schwarzen Abfahrten für Könner. Tofana am oberen Ortsrand ist vor allem für Familien mit Kindern geeignet. Legendär ist dort die Abfahrt vom Col Druscié nach Cortina. Bereits James Bond brauste hier „in tödlicher Mission“ ins Tal. Der längste Hang ist die elf Kilometer lange Piste von Tofane nach Cortina d’Ampezzo. Besonders anspruchsvoll ist dagegen die Olympia delle Tofane mit ihrem bis zu 68 Prozent Gefälle und dem markanten Felsen, an dem Top-Athleten bei den

Wohl kaum irgendwo sonst wird die italienische Lebensart so selbstverständlich gelebt.


Weltcup-Rennen mit 120 Stundenkilometern gen Tal vorbeischießen. Im kleinsten Skigebiet, Cinque Torri, das nur per Bus oder Auto erreichbar ist, sind alle Pisten blau oder rot markiert. Die Hänge dort bieten sich fürs GenussCarven an. Keinesfalls versäumen sollten Wintersportler hier die sogenannte Super-8-Runde – allein schon wegen der sensationellen Bergsicht. Am späten Nachmittag, wenn die Lifte schließen, ist ein Einkehrschwung im Rifugio Scoiattoli im Gebiet Cinque Torri ein unvergessliches Erlebnis. Nicht nur weil Guido Lorenzis Küche mit Zutaten aus der Region eine Wucht ist und auf der Karte sagenhafte 200 Weine zur Auswahl stehen, sondern auch weil seine Gäste – nach Reservierung – draußen in der Natur im heißen Bottich baden können. Guido heizt das Wasser noch von Hand mit Brennholz auf. Ein bisschen müssen sich Mann und Frau also gedulden, ehe sie ins warme Nass steigen dürfen. Rund 15 Minuten ist es trotz Windböen wunderbar entspannend, dann wird der Kopf schlagartig eiskalt und es zieht einen zurück in die Hütte. Wie gut, dass es für jeden ein Fell gibt, in das man sich einmummeln kann. Die Brotzeit mit Speck und Käse wird diesmal deshalb nicht auf

dem schwimmenden Brett, sondern in der gemütlichen Stube serviert. Wer es sich zutraut, fährt zum Schluss auf Skiern mit Stirnlampe bergab. Alle anderen bringt Guido mit der Pistenraupe oder dem Skidoo zuverlässig ins Tal. Oben auf dem Gipfel senkt sich derweil die nächtliche Ruhe über das Rifugio Scoiattoli.

Von sternenklarem Himmel kann heute leider keine Rede sein. Stattdessen fällt Schnee in dicken Flocken.  Text: Antje Merke Fotos: Markus Kirchgessner

www.cortina.dolomiti.org


LIFESTYLE   53

Travel News Zusammengestellt von: Nic Nickels Fotos: Hansa Touristik, All Ways Cruises /Mike Louagie, Dominik Ketz

Komfort, Erholen und Erleben Es müssen nicht immer die riesigen Schiffe sein. Die MS Ocean Majesty ist klein und auch fein. Sie ist komfortabel und auch stilvoll, sie ist international und doch deutschsprachig. MS Ocean Majesty ist gelebte Gastfreundschaft wie sie nur auf Schiffen mit maximal 500 Gästen möglich ist. MS Ocean Majesty steht für Genuss und modernen Komfort, Erholen und Erleben, herzliche Gastlichkeit und liebevollen Service. Eine ihrer zahlreichen Besonderheiten offenbart sich sobald die Gäste an Bord kommen: sie vermittelt eine Atmosphäre der Vertrautheit mit überschaubarer Größe und wirkt vom ersten Moment an mit ihrem freundlichen Ambiente sympathisch. Mit eben dieser Ocean Majesty bietet revue eine Leserreise entlang der Atlantikküste an, und zwar vom 2. bis zum 13. Mai 2020. Infos gibt es bei XCruises, www.xcruises.lu Telefon: 2775000, E-Mail: info@xcruises.lu

All Ways look on the bright side of life Les Britanniques vont nous quitter, ou du moins c’est ce que l’on pense. Il n’est toutefois pas inutile de leur témoigner notre soutien, de leur donner un dernier «high five» et de leur montrer à quel point nous regrettons la situation. All Ways Cruises n’a pas non plus envie de les abandonner. Depuis le M/S Astoria, les passagers vont pouvoir saluer dignement les Britanniques. Le 10 mai, le paquebot M/S Astoria quittera le port de Zeebruges pour une croisière autour du Royaume-Uni, de quoi remonter le moral des Londoniens, des Écossais, des Nord-Irlandais et même des Beatles. Durant 14 jours, le navire de croisière classique à taille humaine, avec seulement 500 passagers à son bord, fera le tour de Grande-Bretagne et des escales en Irlande, pour dévoiler les nombreuses facettes de la culture anglo-saxonne. Des Highlands écossais aux Hébrides extérieures, du Titanic à la «pinte de Guinness» en passant par Stonehenge, les passagers du M/S Astoria partiront à la découverte des nombreux charmes des îles britanniques. Envie, vous aussi, de dire au revoir aux Britanniques? Pour plus d’informations sur la croisière Les Charmes des Îles britanniques avec départ et arrivée à Zeebruges: www.all-ways.be

Auch im Winter: Burgen am Mittelrhein (rpt) Mit über 60 Burgen und Schlössern zählt der Romantische Rhein zwischen Remagen/Unkel und Bingen/Rüdesheim zu den burgenreichsten Regionen der Welt. Eine der markantesten Sehenswürdigkeiten im Rheintal ist die Marksburg in Braubach. Die einzige nie zerstörte Höhenburg am Mittelrhein thront herrschaftlich über dem Rhein, gilt als Symbol der Rheinromantik und lädt ganzjährig zu Besichtigungen ein. Stationen wie die Burgküche, der Rittersaal, der Weinkeller und der Kräutergarten, Teil der Route der Welterbe-Gärten, vermitteln nicht nur Wissen über die Geschichte, sondern lassen auch Kinderaugen leuchten. Bei einem Besuch dieser authentischen Burg können sich Jungs und Mädchen wie ein echter Ritter oder ein Burgfräulein fühlen. In den Wintermonaten (bis 20. März 2020) finden täglich zwischen 11 und 16 Uhr Führungen jeweils zur vollen Stunde statt. Infos unter www.gastlandschaften.de/ romantischer-rhein

Touristikmesse in Saarbrücken Von Freitag, 28. Februar bis Sonntag, 01. März 2020 geht die REISEN & FREIZEIT MESSE SAAR in die nächste Runde. Reiseveranstalter, Fremdenverkehrsämter, Reisebüros und Hotellerie haben aktuelle Angebote im Gepäck und stehen den Besuchern beratend zur Seite, um die schönste Zeit des Jahres zu planen. Regionale Ausflüge, Wellnesstage, Bäder- und Freizeitparkwochenenden nationale Trips oder internationale Reisen zu exotischen und entfernten Zielen, es ist für jeden etwas dabei. Insbesondere in den Sparten Wanderreisen und Kreuzfahrten werden die Besucher von neuen und außergewöhnlichen Ausstellern empfangen. Tickets unter www.ticket-regional.de und im Ticketshop in der Saarlandhalle. Alle Veranstaltungen der Saarmesse GmbH sind unter www.saarmesse.de zu finden.


54   LIFESTYLE


LIFESTYLE   55

Schönheitsideale überwinden In einer Gesellschaft, in der die Medien- und Modebranche uns immer wieder mit unrealistischen Schönheitskriterien bombardieren, fällt es auch vielen Männern schwer zu ihren Pfunden zu stehen. Nicht so Yannick Schumacher. Er könnte als Antithese gegen die unterdrückerischen Körpernormen unserer Gesellschaft stehen, so sehr sorgt er mit seinem Stil für eine gewisse Form von revolutionärer Individualität. Vor der Linse unseres Fotografen posiert er gelassen und sogar mit einer ordentlichen Portion Selbstbewusstsein, als sei es kein Problem für ihn im Zentrum des Geschehens zu stehen. Egal, ob im farbenfrohen Oversize-Pulli, im Blumen-MusterHemd, eingehüllt in einen langen Tweet-Mantel oder mit rosaroter Sonnenbrille auf der Nase, passend zu seinem neongelben Shirt und seinem Kimono, vor keinem Stil macht er halt. Der 32-jährige Grafiker und Vlogger steht seinem Körper positiv gegenüber und hat keine Angst die vorgegebenen Rahmen zu sprengen. Auch, wenn das nicht immer so war.

regelrecht als dumm verkauft. Diese Klischees spiegeln sich in den Medien wider und diktieren der Gesellschaft zeitgleich unrealistische Normen, in denen Schlankheit der Schlüssel zum Erfolg ist. Diese gesellschaftliche Diskriminierung hat einen erschreckenden Namen: FatShaming. Auf Deutsch: Die Anti-Fett-Tendenz. „Heute ziehe ich aus all dem meinen persönlichen Profit“, betont Yannick. „Ich habe mich als Teenager nie mit irgendwelchen Hollywood-Stars verglichen oder davon geträumt, wie Brad Pitt auszusehen.“ Er verdreht die Augen. „Ich fand das damals schon total unrealistisch. Du lebst halt mit deinen Kilos und es ist am Anfang nicht einfach sich so zu akzeptieren, wie man ist. Aber man muss es versuchen.“

„Es hat mich früher richtig krank gemacht, jeden Tag auf die Waage zu steigen“, erinnert sich Yannick. „Es war ein Zwang. Und wenn die Kilos nicht purzeln wollen, dann setzt man sich auch noch selbst unter Druck.“ Auch aus der Schulzeit bleiben dem jungen Mann nicht nur schöne Erinnerungen. Er war anders, er war „der kleine Dicke“, auf den andere mit dem Finger zeigten. Das Bild, das sich viele von molligen oder übergewichtigen Männern machen, ist selten schmeichelhaft. Sie werden oft als faul und hässlich dargestellt, wenn nicht sogar

Seinem Körper positiv gegenüber stehen, das ist der Schlüssel zur Selbstliebe. Wieviel er wiegt, weiß er nicht einmal mehr, seit dem Tag, an dem seine elektronische Waage kapituliert hat. „Die Batterie war leer, und ich habe sie nicht umgetauscht“, verrät er lachend. Heute bezeichnet er sich selbst als „Pfundskerl“. Ein Begriff, der für den 32-Jährigen eine sehr wichtige und repräsentative Bedeutung hat. „Es hat etwas sehr Positives. Du stehst für etwas und du brauchst dich nicht mehr zu verstecken, nur weil du ein paar Kilos zu viel hast.“

Es hat mich früher richtig krank gemacht, jeden Tag auf die Waage zu steigen.  Yannick Schumacher


56   LIFESTYLE

Der Mann von heute steht zu seinem Übergewicht und zieht seinen Bauch nicht mehr vor der Diktatur der Schlanken ein. Klingt ein bisschen euphorisch und zugleich utopisch, denn in Wirklichkeit sind sie nur selten ein Objekt der Begierde auf Laufstegen und in der Männerabteilung der großen Modeunternehmen. Großformate weichen immer noch von der Norm ab.

„Zum Shoppen gehe ich eigentlich so gut wie nie“, verrät Yannick Schumacher. „In den bekannten Boutiquen finde ich nicht die passende Größe. Deshalb kaufe ich meine Klamotten meistens im Internet. Es gibt natürlich auch Geschäfte, die Plus-Size-Mode anbieten. Die Preise sind aber dann ausgesprochen hoch und das Angebot entspricht nicht meinem Geschmack. Es ist

meistens eher langweilig und tendiert zu klassischen Hosen und Hemden.“ So erstaunlich es auch klingen mag, runde Männer haben noch zu oft Schwierigkeiten, einen Stil zu finden, der zu ihnen passt und ihnen ein schmeichelhaftes Bild verpasst. Zu schmal, zu breit, zu kurz, zu lang. Egal, wie sehr sie sich vielleicht dagegen


LIFESTYLE   57

Warum sollte ich nicht auffallen? Das ist die Frage, die man sich stellen soll.  Yannick Schumacher

Kleidungsstücken wünsche. Ich verbringe viel Zeit damit, im Internet Modelle zu suchen, immer in der Hoffnung, dass sie auch in meiner Größe verfügbar sind.“ Eines mag aber für den Grafiker aus Düdelingen klar sein: Verstecken will er sich nicht. „Im Gegenteil. Warum sollte ich nicht auffallen? Das ist die Frage, die man sich stellen soll.“ Er verspricht, dass sein unnachahmlicher Stil keine Maske ist, aber trotzdem mit einem Hauch an Provokation verbunden ist. Jeder kann in der richtigen Kleidung zum Hingucker werden, auch XXLMänner. Davon ist er überzeugt. „Ich stehe eher auf flippige Kreationen, aber für jeden gibt es die perfekte Kleidung. Wer mit einem runden Bauch oder anderen Körperbereichen ein Problem hat, hat auch Möglichkeiten, diese zu kaschieren. Mit modernen Mustern zum Beispiel. Das lenkt ab und vermeidet die klassisch traurige schwarze Kleidung. Ich spiele auch sehr gerne mit Accessoires, Uhren und Ketten oder ausgefallenen Schuhen.“

wehren wollen, die Modebranche vermittelt immer noch extrem standardisierte Modelle, die es XXL-Männern erschwert, die passende Kleidung zu finden. In den Medien gibt es auch nur selten ein Vorzeigemodell, an dem sie sich zum Beispiel inspirieren könnten. Man möchte in der Modebranche aber bitte nicht von Diskriminierung reden, sondern eher von Diversität. Deshalb

gibt es ja seit 2016 einen jungen Mann namens Zach Miko, das erste männliche Plus-Size-Model der Welt. Das perfekte Aushängeschild? „Er sieht eher aus wie der durchschnittliche Mann, mit einem kleinen Bauch“, meint Yannick lachend. „Auch online finde ich nicht immer hundertprozentig, was ich mir eigentlich an

Die Nachricht an die Außenwelt, die Yannick Schumacher gewollt oder ungewollt mit seiner ganz eigenen und persönlichen Art und Weise sendet, umfasst aber weit mehr als nur ein paar Modetipps. Ihm geht es auch darum, den verstaubten Mythos der Schönheit zu brechen und zu beweisen, dass alle Körper ohne Ausnahme ein Recht auf Respekt und Würde haben.  Text: Jérôme Beck   Fotos: Georges Noesen


58   LIFESTYLE

Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Hermes, Instagram/LL Cool J, H&M, Christophe Robin, Balenciaga, Chanel

Ex-Supermodel Helena Christensen steht im Mittelpunkt einer neuen Kapselkollektion in Zusammenarbeit mit dem Hause „H&M“. Ausdrucksstarke Blumenfotos von Christensen stehen im Vordergrund und schmücken die verschiedenen T-Shirts, Sweatshirts und Kapuzenpullis. Die Fotos der aktuellen Werbekampagne wurden ebenfalls vom weltbekannten Model aufgenommen. Die ganze Kollektion ist seit dem 30. Januar erhältlich. Mehr Informationen finden Sie unter www.hm.com

Es ist das neueste Objekt der Begierde. Die neuen Sneakers aus dem Hause „Balenciaga“ haben bei der Frühjahr-Sommer-Modenschau 2020 für Begeisterung gesorgt. Beim Modell „Tyrex“ handelt es sich nämlich um einen Unisex-Turnschuh, in dem sich alle wohlfühlen werden. Sneaker „Tyrex“ ist in drei Farben erhältlich: Schwarz, fluoreszierendes Grün, Schwarz und Metallgrau. Es handelt sich um eine limitierte Auflage, die seit dem 27. Januar unter www.balenciaga.com erhältlich ist. Preis: Zwischen 750 und 850 Euro, je nach Modell.

Seit dem 28. Januar gibt es die neue Fashionkollektion von Rapper und Schauspieler LL Cool J. Der Name seines Labels bezieht sich auf einen seiner größten Hits aus den 80er Jahren „Rock the Bells“. Inspiriert hat sich der RapStar an den vier grundlegenden Elementen des Hip-Hop: Breakdance, Graffiti, Djing und Rap. Ein Teil dieser neuen Kollektion gibt es auf dem InstagramAccount von LL Cool J zu entdecken. Bereits 2006 hatte der Rapper eine erste Kollektion entworfen.


LIFESTYLE   59

Ist Ihr Haar während der langen Winterzeit trocken und strapaziert? Dann gibt es nur zwei Lösungen: Abschneiden oder der Kosmetikindustrie vertrauen. Die cremige Formel der regenerierenden Maske von Star-Friseur Christophe Robin (der Colorations-Experte kümmert sich seit Jahrzehnten um Catherine Deneuves blonde Mähne) verschmilzt perfekt mit dem Haar und sorgt für eine tiefe und lang anhaltende Wirkung, von der Wurzel bis zu den Spitzen. In nur wenigen Minuten ist Ihr Haar repariert, geglättet und geschützt. Preis: 53 €   Weitere Informationen gibt es unter www.christopherobin.fr

„Rien n’est écrit. Osez, inventez… à vous d’écrire votre chance!“ Mit den tollen Duft-Stiften der Marke „Chanel“ ist fast nichts mehr unmöglich. Ihre zuckersüße Balsamtextur erinnert bereits an den blühenden Frühling und gleitet, dank einer ultra-zarten Mine mit erstaunlicher Weichheit über die Haut und lässt so den verführerischen Duft dieser bunten Stifte immer wieder aufleben. Benutzen Sie sie jederzeit und nehmen Sie sie mit, wohin sie auch immer wollen. Preis: 75 €   Erhältlich unter www.chanel.com

Wo’s Mode ist, trägt man den Kuhschwanz als Halsband.  Sprichwort

Bald gibt es einen Lippenstift der französischen Luxusmarke „Hermès“. Ende März soll „Rouge Hermès“ in 35 Ländern und im Online-Shop des Modeunternehmens erhältlich sein. Christine Nagel, Parfümeurin bei „Hermès“ hat ein zartes Parfum nach Maß für den Lippenstift kreiert. Modedesigner Pierre Hardy hat die Verpackung entworfen, die aus lackiertem Metall und der bekannten Permabrass-Beschichtung aus dem Hause „Hermès“ besteht.


60   LIFESTYLE Es gibt wahrscheinlich niemanden, der sie nicht mag und falls doch, wird es schwer – zumindest in der fünften Jahreszeit – ihnen aus dem Weg zu gehen: Die Rede ist von „Verwurelter“ (Fueskichelcher). Wer will denn da noch behaupten, in Luxemburg würden Traditionen nicht ordnungsgemäß gewahrt werden? Guten Appetit.

„Verwurelter“ Zutaten für ca. 15 große „Verwurelter“

Zubereitung

300 g Mehl (+ Mehl für die Arbeitsfläche) 1/4 Würfel frische Hefe 1/8 l frische Buttermilch oder einfache Milch 1 große Prise Salz 1 Ei 50 g zerlassene Butter 50 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker Fett zum Ausbacken Puderzucker

Alle trockenen Zutaten gründlich mischen. Die Hefe in der handwarmen Buttermilch auflösen. Das Ei in der Buttermilch verquirlen und die Butter zerlassen. Die Butter zum Mehl geben und das verquirlte Ei mit der Hefe und der Buttermilch auch damit vermischen. Den Teig ordentlich per Hand durchkneten und auf eine Dicke von ca 1-1,5 cm ausrollen. Aus dem Teig ca 15-20 cm lange Streifen schneiden und daraus Knoten machen. Die soll unter keinen Umständen ordentlich aussehen!

Die Knoten aufgehen lassen, bis sie sich vergrößert haben. Wenn der Teig fertig ist, das Fett aufwärmen und die Faschingskrapfen darin goldbraun backen. Das Fett nicht zu heiß werden lassen, da die Krapfen sonst außen dunkel braun werden und innen nicht durch sind. Die „Verwurelter“ mit Puderzucker bestreuen und servieren. Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro  Fotos: Milly’s Melting Pot

KOCHEN IST IHRE LEIDENSCHAFT? Myriam Visram ist in Luxemburg geboren und aufgewachsen. Ihr Studium hat die 37-Jährige nach Graz gebracht, wo sie mittlerweile seit zehn Jahren lebt. Auf ihrem Blog „Milly’s Melting Pot“ beschäftigt sie sich mit der wissenschaftlichen Seite unserer Ernährung und unseres Alltags.

Schicken Sie Ihre besten Rezepte (Text u. Foto) an cheryl.cadamuro@revue.lu und erhalten Sie als Belohnung ein revue-Kochbuch Ihrer Wahl (Band 2, 3 oder 4).


LIFESTYLE   61

Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Pixabay, Mango Editions, Schweebecherbréck

Japanisches Olivenöl So erstaunlich es auch klingen mag, das beste Olivenöl kommt nicht aus dem Mittelmeerraum, sondern aus Japan. Das haben die sechzehn Juroren der „Olio Nuovo Days“ entschieden. Das auserwählte Olivenöl kommt aus einer eher vertraulichen Produktion, die sich auf der Insel Shodoshima befindet. Produzent Toyohiro Takao besitzt nur 2.000 Olivenbäume, die insgesamt knapp 700 Liter Olivenöl liefern. Es ist dementsprechend fast unmöglich dieses Öl außerhalb von Japan zu finden um es zu kosten und wenn dem doch so wäre, kostet ein Liter von dem besten Olivenöl der Welt zirka 300 Euro.

Louis Vuitton

Bollywood

Am 15. Februar öffnet das französische Modehaus sein erstes Restaurant. Allerdings nicht nebenan, sondern in Japan. In der Stadt Osaka um genau zu sein. Die Luxusmarke aus Paris hat am ersten Februar dort in einem sieben Stockwerk hohen Gebäude ein neues Geschäft eröffnet und dort können sich die Kunden, in der letzten Etage des „Louis Vuitton Osaka Midosuji“, Zeit nehmen um echte „Designer-Gerichte“ genießen zu können. Diese werden von Chef Yosuke Suga zubereitet, ein renommierter Koch der vom französischen Star-Koch Joël Robuchon ausgebildet wurde.

Ce livre est une véritable invitation au voyage, qui vous fera découvrir la cuisine indienne à travers les plus anciennes recettes jusqu’aux créations revisitées par l’auteure Sandra Salmandjee. L’amour et les secrets de la cuisine indienne lui ont été transmis par sa famille. Elle livre ici un ouvrage personnel avec plus de 80 recettes, dont elle a actualisé certaines aux grés de ses envies et de ses goûts. Des préparations simples et rapides, accompagnées d’infos et d’astuces, qui vous garantiront de réussir vos plats à coup sûr.

RESTOTIPP

Bollywood kitchen: Ma cuisine indienne au quotidien, Sandra Salmandjee, Mango Editions, ISBN: 978-2317016134, Prix: 24,95 euros

Schweebecherbréck

Situé entre Saeul et Useldange, ce restaurant renommé, ouvert depuis fin 2011, vous propose une cuisine française et luxembourgeoise raffinée, mettant en valeur les produits locaux. La carte varie selon les saisons et on y trouve des créations maison ainsi que des plats luxembourgeois revisités. Le tout préparé par le chef Patrick Kops. Le midi l’établissement propose également un plat du jour (au choix) à un prix très attractif. Un grand jardin potager avec terrasse se trouve derrière l’Auberge. Adresse: 1, Haaptstrooss, L-8561 Pont de Schwebach   Tel.: 26 61 07 08   www.schweebech.lu   kops@pt.lu   Fermé le lundi.


62   FREIZEIT

Premier Bal

1

Der Premier Bal der Tanzschule Mireille Roulling ist immer ein schickes Event. Und so war es auch diesmal im Parc Hôtel in Dommeldingen, als die Tänzer das Parkett betraten. Es war übrigens die 67. Auflage dieser feierlichen Veranstaltung. Fotos: Thierry Martin 4

2

3

5

6

7

1

Léa, Felizitas, Emilie, Liliane Dorvil, Jasmine, Clarissa, Alexandra, Anastasia

3

Hannelore Rivières, Christine Schumacher, Isabelle Wagner, Maly Deville

5

Xenia Loi, Sven Schiltz

6

Martine Fischer, Caroline Gengler

7

8

2 4

Mireille Roulling, Steven Reginski

Nina Steinhagen, Soraya Bahlawane, Yasmine Dorvil

Igor Pereira, Anne Pierini

8

Macarena Rojas, Jonathan Miola, Carolina Galvan


Alle Fotos der Events auf

FREIZEIT   63

1

2

3

4

5

6

Bulgarian Night

7

8

Luxemburg lebt von der Vielfalt seiner Kulturen. Und dazu trägt auch die bulgarische Gemeinschaft bei. Im Jacobs House wurde zum Afterwork eingeladen: mit bulgarischen Spezialitäten und Musik aus dem Balkan. Fotos: Thierry Martin 1

Kristina, Jordan, Vanya, Iva

Nadejva, Frédérique

3

2

4

Filipe, Dobromir, Antonella, Tefik

6

Beni, Mio

7

Caroline, Horatiu,

Gergana, Narhin, Teodora

Stanislav, Bran

5 8

Bryan, Lilit, Léon Paolo, Gabriele,

Karia, Kristina

tone S f o ic g a m the by Lampertz HOSINGEN | WALFERDANGE 99 72 71-1 | www.lampertz.lu


PREISRÄTSEL

64   FREIZEIT

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 8) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! überlieferte Erzählung

1. dt. Reichskanzler † 1898

auf Reede legen (Schiff)

halbrunde Altarnische

Betonung im Vers Bürogerät

Spielbank

griechische Siegesgö in ComicFigur von Rolf Kauka

H E F L E N D B I

Initialen Kishons † 2005

7

O G E D F I P L U S

Gro enmolch

A K T A R A N K O G O A R M S A M B E B E N R N P E G U R V O D V P I

H S D I P L O M A T R A B I A T I G A B A L I E R S T T E E Y E F E S T R A N K E A T I B O R L I A S B A E M D E A U A B T U N R E I S E E R U E I A L E K T H A S S L A T U S

K R K

Autor von „Robinson Lösungswort aus revue 04: RODELBAHN Crusoe“ RODELBAHN Atemgeenglisch: Sandruch nach Alkohol stein eins (ugs.)

ein Edelmetall

Heldengedicht

3 Windrichtung

Abk.: im Ruhestand

nicht hinten

Nürnb. Meistersinger † 1576

Vorname d. Schauspielerin Sommer

vorzüglich, toll

Abk.: Bogen

Spielkartenfarbe

2

3

4

5

6

7

4

Meeresraubfisch Kfz.-Z.: Bonn Besitz (... und Gut)

Kanton der Schweiz

1

englisches Längenmaß

englisches Fürwort: sie

5

Geburtsort von Beethoven

Raufen aus Spaß

8

Stadt in Thüringen

1

italienischer Hartkäse

Kfz.-Z.: Rumänien

vorausgesetzt, falls

Einfuhr von Gütern

zentralafrikanischer Staat

Blumengewinde als Ornament

6

franz. Stadt am RhôneDelta

Laubbaum

beabsichtigen

reden

roter Edelstein dünne Erdschicht

Haustier der Lappen

2

Ansage auf Kontra (Skat)

Wintersportgerät

ärztl. Arzneiverordnung

Tasteninstrument

W-219

8 Teilnahmeschluss: 14.02.2020 Der Gewinner wird ausgelost.

Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 04) ist: Cathérine Backes, Bascharage

Gewinnen Sie diese Woche:

Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter


FREIZEIT   65 REBUS

4=D 5

3=B 4

1

Finde Sie heraus, was das jeweilige Bild bedeutet. Streichen Sie daraus die angegebenen Buchstaben oder ersetzen Sie sie. Wie lautet das Lösungswort?

Auflösungen aus revue 04: Rebus: Kirsche, Wein, Banane, Ring = SCHREIBWAREN

1

1

5

4

Zahlenrätsel: 43 50 27 34 41 49 31 33 40 42 30 32 39 46 48 36 38 45 47 29 37 44 51 28 35

6

Rätselpyramide: 1 B | 2 OB | 3 BOA 4 BORA | 5 KOBRA 6 BAROCK

7

1

2

3

4

5

6

7

8

9

23

13

9

9

17

8

21

4

11

H

11 15

19 21

15

24

16

O

17

T

9

22

8

15

9

1

11

10

15

23

E

22

2

L

19

21

8

8

21

19

3

9

9

22

10

15

22

19

3

21

9

21 8

9

4

5

9

9

18

10

3

21

15

14

11

22

9

23

8

3

19

15

21

22

9

9

22

3

2

1

17

9

10

11

5

1

19

23

10

20

T

H 9

24

19

21

11

23

14

17

11

O

24

14

22

6

8

9

8

21

21

13

3

13

21

2

17 13

22

5 6 2 4 3 1

10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

E 9

Kendoku:

5

7

3

1

1

5

22

9

19

16

15

9

15

9

9

11

18

19

9

6

9

8

11

2

22

8

12

9

23

22

3 1 6 5 2 4

4 2 1 3 5 6

2 3 4 6 1 5

6 5 3 1 4 2

L

6

3 9

23

1 4 5 2 6 3

2

6

3

14

9

21

15

23

9

15

17

9

22

8

14

2

3

1

2

5

2

14

3

15

2

21

21

1

21

3

10

17

8

2 3

11

3

MAGISCHES GITTER Waagerecht und senkrecht sind siebenbuchstabige Wörter mit den gleichen Bedeutungen in das Diagramm einzutragen. 1 Lied-, Gedichtabschnitt 2 Kinderkrankheit 3 anständig, reell

22 2

9

9

19

3

11

ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben im Rätsel und in der Zahlenschlüsselleiste. Ein Schlüsselwort haben wir bereits als Starthilfe vorgegeben. Viel Spaß beim Raten!


66   FREIZEIT

Bigoudie    7 Monate

Vom 08.02. – 14.02.2020  Feuer   Erde   Luft   Wasser

WIDDER 21/03 -20/04

WAAGE 23/09 -22/10

Die Menschen in Ihrer Umgebung scheinen diese Woche ein bisschen wie auf einem anderen Stern zu leben, denn sie benehmen sich etwas seltsam. Suchen Sie jetzt nach Ursachen. Glückstag: Montag 10.02.20 Glückszahlen: 7, 71, 72

Die Aussichten in der Liebe sind vielversprechend, denn Sie können sich diese Woche auf eine Verbesserung in Ihrer Beziehung freuen. Gehen Sie ruhig am Wochenende etwas feiern. Glückstag: Donnerstag 13.02.20 Glückszahlen: 13, 26, 74

STIER 21/04 -20/05

SKORPION 23/10 -22/11

Verlegen Sie wichtige finanzielle Entscheidungen auf die nächste Woche, denn Merkur beeinflusst ihre finanziellen Chancen momentan sehr negativ. Halten Sie sich jetzt zurück. Glückstag: Samstag 08.02.20 Glückszahlen: 22, 43, 61

Unter all den guten Möglichkeiten, die sich Ihnen diese Woche bieten, ist sicherlich eine, für die es sich lohnt, eine Extraportion Kraft aufzubringen. Bleiben Sie jetzt am Ball. Glückstag: Sonntag 09.02.20 Glückszahlen: 27, 31, 32

ZWILLINGE 21/05 -21/06

SCHÜTZE 23/11 -21/12

Bigoudie und Bonnie sind junge, unternehmungslustige Katzenteenager und brauchen liebe Menschen, die sie in ihrer Familie aufnehmen möchten. Sie sind geimpft, gechipt und kastriert, bereit also für ein glückliches Katzenleben mit vielen Streicheleinheiten.

Denken Sie diese Woche unbedingt an eine überfällige Rechnung, sonst könnte es Sie später viel teurer zu stehen kommen. Am Sonntag wird sich Ihnen ein Freund offenbaren. Glückstag: Mittwoch 12.02.20 Glückszahlen: 6, 78, 79

An vielen Tagen lieben Sie die Einsamkeit. Die Woche aber brauchen Sie den Menschen um sich, den Sie lieben. Verbringen Sie viele gemeinsame Stunden und sprechen Sie sich aus. Glückstag: Freitag 14.02.20 Glückszahlen: 2, 46, 89

Pretty und Stupsi

KREBS 22/06 -22/07

STEINBOCK 22/12 -20/01

Es geht bei Ihnen privat endlich wieder aufwärts. Ein erfreuliches Erlebnis am Mittwoch hebt Ihre Stimmung enorm an. Bauen Sie auf diese positive Schwingung auf, um weiterzukommen. Glückstag: Montag 10.02.20 Glückszahlen: 11, 16, 19

Leider sind Sie diese Woche äußerst knapp bei Kasse, doch ein Angebot könnte sich als einmalige Chance entpuppen, um Ihre Finanzen aufzubessern. Greifen Sie jetzt unbedingt zu. Glückstag: Dienstag 11.02.20 Glückszahlen: 17, 45, 49

LÖWE 23/07 -22/08

WASSERMANN 21/01 -19/02

Diese Woche kommen Turbulenzen während Ihrer Freizeit auf Sie zu. Bleiben wenigstens Sie ruhig – das wird Ihr Umfeld beeindrucken und Sie können durch Ihre Einsicht Punkte sammeln. Glückstag: Donnerstag 13.02.20 Glückszahlen: 41, 55, 99

Diese Woche sollten Sie ein bisschen Geselligkeit pflegen, damit Ihnen nicht die Decke auf den Kopf fällt. Unternehmen Sie was mit Freunden und lassen Sie sich ein wenig gehen. Glückstag: Freitag 14.02.20 Glückszahlen: 24, 41, 58

JUNGFRAU 23/08 -22/09

FISCHE 20/02 -20/03

Freunde bitten Sie um Lösungen. Nehmen Sie sich die Zeit, wenn es dabei nicht um Geld geht! Sie werden eine Leichtigkeit verspüren, die Sie schon seit langem nicht mehr hatten. Glückstag: Dienstag 11.02.20 Glückszahlen: 4, 52, 53

Äußern Sie Ihre Bedürfnisse Ihrem Partner gegenüber jetzt so deutlich wie möglich. Andererseits könnte es zu Missverständnissen kommen, die Sie jetzt wirklich nicht gebrauchen können. Glückstag: Samstag 08.02.20 Glückszahlen: 1, 16, 27

Bonnie    7 Monate

Pretty (weiblich) und Stupsi (männlich, kastriert), suchen zusammen eine neue Bleibe. Anfangs sind sie noch ein bisschen ängstlich. Mit der nötigen Zeit und viel Aufmerksamkeit werden sie aber sicherlich zutraulicher. Die beiden Zwergkaninchen werben zusäzlich für die vielen Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster, die zurzeit abgegeben oder gefunden wurden.

Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:

„Privaten Déiereschutz“ Tel.: 34 85 01 oder 26 66 08 71 deiereschutz@pt.lu www.deiereschutz.org


ab 4.365 €

© Joseph - stock.adobe.com

© inzilo - stock.adobe.com

on tour

Die Südstaaten der USA entdecken Historische Städte, Musik und wilde Natur 11 Tage: 12.05.-22.05.2020

Unsere Leistungen:

Entdecken Sie bei dieser Rundreise von Houston nach Atlanta unter anderem New Orleans mit seinem französischen Viertel, den Bundestaat Mississippi mit seiner Hauptstadt Jackson, die Hauptstadt der Country Musik, Nashville und Lynchburg mit der Jack Daniel’s Distillerie. Reisebeschreibung:

13.05. | Houston – Lafayette: Stadtrundfahrt in Houston und Besuch der offiziellen NASA-Gebäude des Johnson Space Center. Weiter in Richtung Lafayette, wo Sie heute ein typisches Abendessen „Fais Dodo“ genießen können. Übernachtung im Hotel Double Tree by Hilton ****. (F, A) 14.05. | Lafayette – New Orleans: Besuch der Stadt, unter anderem werden Sie die Kathedrale und die Vieux Chêne zu sehen bekommen, dann fahren Sie zur Avery Island in der Nähe des Golf von Mexiko. Besuch der Fabrik, die die berühmte TabascoSauce herstellt. Fahrt durch Morgan City, Welthauptort des Garnelengeschäfts. Am Nachmittag Bootstour durch die bekannten Bayous. Weiterfahrt nach New Orleans. Übernachtung im Holiday Inn Downtown Superdome ***(*). (F, A) 15.05. | New Orleans: Stadtbesichtigung mit French Quarter sowie die bekannte Saint Louis Kathedrale und das beeindruckende Spanische Gebäude Cabildo. Am Abend Bootsfahrt mit Abendessen auf dem authentischen Natchez Flussdampfer, auf dem Sie mit angenehmer Live Jazzmusik den Mississippi auf und ab fahren. (F, M, A) 16.05. | New Orleans – Baton Rouge – Jackson: Fahrt zur Oak Alley Plantage, ein prächtiges Herrenhaus und Anlage, die vom Innenministerium der USA als National Historic Landmark anerkannt wurde. Danach geht es weiter zur Nottoway Plantation. Weiterfahrt nach Baton Rouge, der Hauptstadt von Louisiana. Kurze Orientierungstour inklusive des prächtigen Regierungsgebäudes Old State Capitol. Weiterfahrt bis nach Jackson. Übernachtung im Hotel Hilton Jackson ***. (F, A)

Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1

17.05. | Jackson – Memphis: Heute führt Sie Ihre Reise durch den Bundesstaat Mississippi. In der Hauptstadt Jackson unternehmen Sie eine kurze Panoramatour. Danach geht es weiter nach Tennessee. In Memphis besuchen Sie Graceland, das letzte Zuhause des King Elvis Presley, das heute in ein Museum umgewandelt ist. Übernachtung im Hotel DoubleTree by Hilton *** Memphis. (F, A) 18.05. | Memphis – Nashville: Besuch des National Civil Rights Museum erbaut im Andenken an Martin Luther King. Danach geht es weiter zum bekannten Sun Studio in Memphis, in dem verschiedene berühmte Blues und Rock’n Roll Sänger & Bands ihre ersten Platten in den 50er Jahren aufnahmen. Am Nachmittag erreichen Sie Nashville. Nach einer Orientierungsfahrt durch Nashville Übernachtung im Hotel Vanderbilt ****. (F, A) 19.05. | Nashville – Lynchburg –Atlanta: Heute besuchen Sie die Country Music Hall of Fame. Auf dem Weg nach Georgia Besuch der Jack Daniel’s Destillerie in Lynchburg. Dort wurde der berühmte Whisky das 1. Mal gebraut und ist auch heute noch in Betrieb. Weiterfahrt nach Atlanta und Übernachtung im Hyatt Place Atlanta Buckhead ****. (F, A) 20.05. | Atlanta: Besuch des berühmten Nachrichtensenders CNN und Blick hinter die Kulissen des Studios. (F, A)

Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag

4.365 € 975 €

Zuzügl. ESTA-Gebühr

21.05. | Atlanta – Frankfurt: Transfer zum Flughafen und Flug mit Lufthansa nach Frankfurt. (F) 22.05. | Frankfurt – Luxemburg: Ankunft in Frankfurt und Weiterflug nach Luxemburg. * F = Frühstück, M=Mittagessen, A = Abendessen Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!

(+352) 40 28 28 - 1

(+352) 46 87 87 - 1

(+352) 49 90 - 48 00

© michelangeloop - stock.adobe.com

12.05. | Luxemburg – Frankfurt – Houston: Flug über Frankfurt nach Houston und Transfer zum Hotel Crowne Plaza River Oaks ****.

• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit Lufthansa Luxemburg – Frankfurt – Houston/Atlanta – Frankfurt – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Juli 2019) • 9 Übernachtungen in den angegebenen ***/**** Hotels (oder gleichwertig) inkl. Frühstück • 8x Abendessen • 1x Mittagessen • Besichtigung von Houston mit Space Center • Besuch von Lafayette und der Tabasco Fabrik • Bootsfahrt durch die Bayous • Besichtigung von New Orleans mit Bootsfahrt auf dem Mississippi • Besuch von Baton Rouge • Ausflug nach Memphis mit Besuch King Elvis Presley Museum • Besuch von Nashville mit Country Music Hall of Fame • Blick hinter die Kulissen des berühmten Nachrichtensenders CNN in Atlanta • Transfers, Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)


Planification: KELLER S.A. Photographe: Stephan Offermann

Portes et fenêtres minimalistes, jardins d‘hiver Troisvierges - Potaschberg www.kellerag.com info@kellerag.com

KELLER_AG_REVUE_FEV_2020.indd 1

30.01.2020 12:06:29


2.2020

08.02. – 14.0

Gladbeck Arbeitswelt?????????? Drama ??????????? ????????????

Der Preis ??????????????? der Arbeit TR20 07 P 001.indd 1

Kinokritik

Just Mercy

DAS komplette

PROGRAMM Alle Filme, Säle, Zeiten

30.01.2020 09:41:20


Leser werben Leser Finanzieren Sie Ihren nächsten Urlaub, indem Sie neue Abonnenten für werben die Für jedes Neuabonnement* erhalten Sie als Prämie einen Reisegutschein im Wert von 100 € * Gültig nur für Jahresabonnements

Und so geht’s: Sie sind Abonnent oder Leser der revue? Vermitteln Sie ein Jahresabonnement an Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder. Als Prämie erhalten Sie einen Reisegutschein in Höhe von 100 €, ausgestellt von einer der teilnehmenden Reiseagenturen Ihrer Wahl. Teilnehmende Reiseagenturen:

VOYAGES

VANDIVINIT Reesen mat Stil

instagram.com/ _demagazin

N E U A B O N N E N T:

Name, Vorname

Name, Vorname

Straße, Hausnummer

Straße, Hausnummer

Postleitzahl, Ortschaft

Postleitzahl, Ortschaft

Telefon, Email

Telefon, Email

Geburtsdatum:

Geburtsdatum:

Als Prämie erhalte ich einen Gutschein in Höhe von 100 € bei folgender Reiseagentur (siehe Auswahl oben): ............................................. Unterschrift:

Ich abonniere die revue zum Jahrespreis von 120 € (bitte zur Bestätigung ankreuzen) TV306/2020

WERBER:

facebook.com/

Unterschrift:

Als Neuabonnenten gelten Personen oder Haushalte, die in den letzten 6 Monaten noch nicht abonniert waren.

Coupon ausfüllen und einschicken an: Unbenannt-1 1

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22, E-Mail: revue@revue.lu 30.01.2020 09:35:28


Coverstory

Gladbeck Am Sonntag, den 8. Februar um 20.15 Uhr strahlt der WDR den Fernsehzweiteiler über das aufsehenerregende Gladbecker Geiseldrama aus, das 1988 ganz Deutschland erschütterte.

A

m 16. August 1988 überfallen zwei maskierte Männer eine Bankfiliale im nordrhein-westfälischen Gladbeck und nehmen zwei Bankangestellte als Geiseln. Schnell wird den Ermittlern um den Einsatzleiter in Recklinghausen klar, dass es sich bei den beiden Kriminellen um Hans-Jürgen Rösner und Dieter Degowski handelt. Beide verbindet ihr Hang zu Brutalität, ihr Hass gegen Polizisten und die Gier nach Aufmerksamkeit. Obwohl sie das geforderte Geld bekommen, fliehen sie mit ihren beiden Geiseln ungehindert quer durch Deutschland.

Polizei nicht ab. 54 Stunden lang hält das Verbrechen die Republik in Atem. Als die Polizei endlich eingreift, passiert genau das, was sie verhindern wollte: Eine weitere Geisel und ein Polizist sterben. Die beiden Entführer und ihre Komplizin überleben. Ereignisse, die noch 30 Jahre später nachwirken.

Eine Heerschar von Journalisten ist via Fernsehen und Radio stets live dabei – ein Verbrechen in Echtzeit. Während die Geiseln in Lebensgefahr schweben, werden die Bankräuber vor laufenden Kameras interviewt, unterhalten sich mit Passanten und gehen Einkaufen, während bei der Polizei je nach Bundesland immer wieder die Zuständigkeit und Gesetzgebung wechselt und dadurch eine Zugriffsmöglichkeit nach der anderen ungenutzt bleibt. Selbst als die Geiselnehmer einen ganzen Bus in ihre Gewalt bringen und einen kleinen Jungen erschießen, reißt der bis dahin unvorstellbare Medien-Hype und die Hilflosigkeit der

TR20 07 P 003-004.indd 3

30.01.2020 09:53:23


TV-News DI 11.2. 3SAT 22.25

Arthouse Kino

Der Preis der Arbeit Frank hat sich ganz alleine hochgearbeitet. Er widmet sein Leben der Arbeit. Als er sich jedoch mit einer Krisensituation auseinandersetzen muss, trifft Frank eine brutale Entscheidung und wird gefeuert. Tief erschüttert und betrogen vom System, muss er nun die einzige Verbindung retten, die ihm noch wichtig ist: die Beziehung zu seiner jüngsten Tochter Mathilde.

Kommissar Caïn

Die Studentin Mélanie Rosarez verschwindet beim Joggen spurlos. Es könnte sich um eine Entführung handeln, sie könnte aber auch nur ihren Freund verlassen haben. Zur gleichen Zeit wird Murielle Monclair in ihrem Haus erhängt aufgefunden. Die Ermittler gehen zunächst von Suizid aus. Doch Cain wird hellhörig, als sich herausstellt, dass es sich bei dem Ex-Partner der Toten, Stefan Jordelles, um einen Dozenten der verschwundenen Mélanie handelt. MI 12.2.

„Träume, als lebtest du ewig – lebe, als stürbest du heute.“ James Byron Dean, US-amerikanischer Schauspieler

FR 14.2. 3SAT 20.15

Zukunfts reportage

SRTL 20.15

ErmittlungsSerie

Rabiat: Scheißjob Bulle? Wachwechsel bei der Polizei: Nach 20 Jahren Sparkurs, nach Revierschließungen, übervollen Arbeitszeitkonten und Beförderungsstau investieren Bund und Länder wieder. Vielmehr, sie müssen investieren: Die Babyboomer gehen in Pension, die Lage im Land verändert sich, besonders an den Rändern. Der Respekt zerbröselt, Clan-Kriminalität, Wirtschaftsverbrechen, Terror, Radikalismus und Cybercrime sind an der Tagesordnung. Innere Sicherheit ist das wichtigste Thema.

TR20 07 P 003-004.indd 4

30.01.2020 09:53:47


Rätsel & Sudoku

Preisrätsel

Kosename für die Großmutter

Ostseehafenstadt

in Gefühlswallung

negati- positiv ves elekt- geladerisches Teilchen nes Ion

Verse machen, dichten

eine Dichtform

gegorenes Milchprodukt

französisch: Osten

GewohnGaunerin heit

enthaltsamer Mensch

extra, speziell

Holzfeine raumGewebemaß (veraltet) art

2

alberner Streich

architektonische Richtung

Glückseligkeit

Este, Lette oder Litauer Trostlosigkeit

griech. Vorsilbe: bei, daneben

Abk.: Sante, Santi

4 Platz, Stelle

schwer

8 2

TR20 07 P 005.indd 5

4

5

6

7

7 8 6 4

1 3

5 6 8 7

9

10

3 1 2 9

1 7

2

W-174

11

3 8 8 6

8 2

7 4

E L I S T

H L E O L E A G U W L I K E N G A E H B S G S O K A R L U E D T H E

4 6 5 2 1 4 7 1 6 5 3 5 4

N G E B E R E S S N B I L I E E U N T R E K I E L E M L P A P O L I T

I N S M O T E L G B A N Z E N E N U I L A M K E G R T I E R I D O S

S U T A A N N D S B T I U L R D M G A U N T T E I S

4 7 1 5 6 3 2 9 8

5 3 2 1 9 8 6 7 4

7 3 6 5 4 9 1 2 8

2 7 5 6 1 4 8 3 9

1 4 8 9 2 3 5 6 7

9 6 3 8 7 5 2 1 4

4 9 1 2 5 6 7 8 3

3 8 2 4 9 7 6 5 1

6 5 7 3 8 1 4 9 2

9 8 6 2 7 4 5 3 1

6 1 3 4 2 5 9 8 7

8 5 4 9 1 7 3 6 2

2 9 7 3 8 6 4 1 5

1 6 5 7 3 2 8 4 9

7 4 8 6 5 9 1 2 3

3 2 9 8 4 1 7 5 6

9 7 1 4

5 4 3

1 5

8

leicht

3

8 1 9 7 6 2 3 4 5

leicht

babylonische Gottheit

Detail

2

5 2 4 1 3 8 9 7 6

Schreibflüssigkeit

Abstand

E H E S T A N D

schwer

Sprengstoff (Abk.) ehem. österr. Währung (Abk.)

E S C P E G K B A N N T A F E L E K R B I T E S T E P L A

WAERMEFLASCHE Lösung: WAERMEFLASCHE

11

USFilmtrophäe

10

Erster

Karibikstaat (span.)

Wohlgefallen

3

Dt. Presseagentur (Abk.)

Bewohner von Hamburg

7

span. Provinzhauptstadt

Grundzahl, -linie (math.)

Heiliges Buch der Moslems

Kartenspiel für drei Personen taktvolle Rücksicht

3./4. Fall von „wir“

anti, gegen

Obergewand der orthodox. Juden

Auflösung aus dem Heft vom 31.01. - 06.02.2020

1

Hülle der Insektenpuppen

Sofa, Ottomane

Bootszubehör

frei, locker

tiefe Zuneigung

Seeotter

6 Aufbewahrungsort

Abk.: Erdgeschoss

Seerose

5

Gewinner eines: „Bëssegt Blot Blutt “ gestiftet von REVUE: Jean-Nic Hansen Weicherdange

Flachland

9

Buchführungstabelle

Bilderrätsel

Erdrinne

SPIELREGELN: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

Géint de Kriseriis

Theateraufbau

8

1

Gewinnen Sie diese Woche:

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 11) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 14.02.2020. Der Gewinner wird ausgelost.

8 2 3 3 6 9 8 2 4 4 5 6 7 03.02.2020 07:23:20


SAMSTAG  8. Februar

film — 3SAT  20.15

Mängelexemplar Ein Mängelexemplar ist ein Buch, das beschädigt ist oder einen sonstigen Mangel aufweist. Die junge Karo fühlt sich genau wie so ein Mängelexemplar. Als Karo ihren Job verliert, ihre beste Freundin Anna ihr die kalte Schulter zeigt und ihr Freund Philipp sich von ihr trennt, hat Karo einen Nervenzusammenbruch. Sie fragt sich, ob sie vielleicht tatsächlich so anstrengend sein sollte, wie alle sagen. In einer Gefühlsachterbahn aus Verlustängsten, Panikattacken und Vergangenheitsbewältigung versucht die überemotionale und abgedrehte Mittzwanzigerin, ihre eigenen Mängel zu finden. Dass ihr ihre Therapeutin Annette rät, gerade nicht an sich rumzudoktern, hält Karo natürlich nicht davon ab, genau das zu tun.

Mit einer bunten Mischung aus Klopf-dichglücklich-Therapie, Familienrollenspielen, Verdrängungsstrategien und Zwiegesprächen mit ihrem inneren Kind macht Karo mit ihrer seelischen Ursachenforschung ihre Umwelt verrückt. Selbst ihr guter Freund Max kommt bei diesen Gefühlsschwankungen nicht mehr mit. Karo weiß einfach nicht, was sie will. Sie fühlt sich ungeliebt und sucht Gründe für ihren psychischen Knacks in ihrer Kindheit. Schließlich hat ihre Mutter sie vernachlässigt, und ihr Vater glänzte stets mit Abwesenheit.

Serie — ZDF  21.45

schwer beschädigt. Die wirklichen Drahtzieher der Krise sind davongekommen, doch dann sieht Jana endlich eine Möglichkeit, sich an Leblanc zu rächen und gleichzeitig aus Frankfurt in den Berliner „Inkubator“ zu wechseln, wo neue Formen des Banking entwickelt werden. Der Haken an der Sache ist: Sie müssen das hippe, idealistische Start-up GreenWallet davon überzeugen, sich der Deutsche Global Invest anzuschließen.

Bad Banks

6

Ein halbes Jahr nach dem Crash und der staatlichen Rettung der Deutschen Global Invest werden die Karten neu gemischt. Gabriel Fenger sitzt in U-Haft, die große Strippenzieherin, Christelle Leblanc, steht als Leiterin des Investmentbanking auf dem Abstellgleis. Das Vertrauen in die Banken ist T20 07 S1.indd 6

Komödie/Drama / D 2016 / von Laura Lackmann / mit Claudia Eisinger, Katja Riemann, Laura Tonke

ARD

ZDF

20.15 Wer weiß denn sowas XXL 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Durch die Wildnis - Sierra Nevada 7.10 Anna und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Can 8.15 neuneinhalb 8.25 CheXperiment 8.40 Tagesschau 8.45 Sportschau Wintersport Live Weltcup Nordische Kombination Kombinationsspringen 9.55 Ski-Weltcup Slalom Herren - 1. Lauf 10.25 Freestyle-Weltcup Skicross 11.23 Ski-Weltcup Abfahrt Damen 12.45 Weltcup Nordische Kombination 10 km Kombinationslanglauf 13.15 Ski-Weltcup Slalom Herren - 2. Lauf 14.03 Shorttrack-Weltcup Damen und Herren 14.25 Paralympischer Ski-Weltcup Biathlon und Ski nordisch 15.00 Skispringen 1. und 2. Durchgang Damen 15.55 Skispringen-Weltcup 1. Durchgang Herren 16.50 Langlauf-Weltcup Sprint Damen und Herren 17.03 Skispringen-Weltcup 2. Durchgang Herren. 18.00 Sportschau 20.00 Tagesschau 20.15 Wer weiß denn sowas XXL Das unvorstellbare Wissensquiz mit Kai Pflaume Gäste: Jörg Hartmann, Anna Schudt, Dieter Nuhr, Elyas M‘Barek und Palina Rojinski Für die erste extralange Ausgabe seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ im neuen Jahr hat Moderator Kai Pflaume wieder sechs Prominente eingeladen, die Lust und Spaß an spannenden Rateduellen haben. 23.25 Tagesthemen 23.45 Das Wort zum Sonntag 23.50 Maria Wern, Kripo Gotland „Schwarze Schmetterlinge“ Mehrere Morde in Kombination mit Brandstiftung bereiten Kriminalinspektorin Maria Wern Kopfzerbrechen. Unter den Opfern befindet sich der berühmte Kinderpsychologe Frank Leander. Marias Kollege Arvidsson findet heraus, dass dessen Methoden nicht unumstritten sind: Seine neue große Liebe, die geheimnisvolle Krankenhausärztin Felicia, hat Leanders Arbeit systematisch infrage gestellt. 1.20 Tagesschau 1.25 Trespass - Auf Leben und Tod Thriller (USA, 2011, 82’) von Joel Schumacher Mit Nicolas Cage, Cam Gigandet, Nicole Kidman und Jordana Spiro Der Diamantenhändler Kyle Miller wohnt mit Frau Sarah und Tochter Avery in einer mondänen Villa vor den Toren der Stadt. Als Einbrecher in das Haus eindringen, wird ein Albtraum Realität. 2.50 Maria Wern, Kripo Gotland 4.20 Deutschlandbilder

20.15 Wilsberg 5.35 Die Jungs-WG: Ohne Eltern in den Schnee 6.00 Löwenzahn 6.25 PUR+ 6.50 Wuffel, der Wunderhund 7.10 Mister Twister - Die Serie 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.45 heute Xpress 8.50 Bibi und Tina 9.40 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit 10.25 heute Xpress 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute Xpress 12.05 Menschen - das Magazin Liebe ist mehr! 12.15 Bettys Diagnose „Bewährungsprobe“ 13.00 Bettys Diagnose „Von Liebe und Leid“ 13.45 Rosamunde Pilcher Schlangen im Paradies Komödie (D, 2013, 95’) von Heidi Kranz Mit Muriel Baumeister und Uschi Glas 15.15 Vorsicht, Falle! 16.00 Bares für Rares 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Rosen ohne Reue - Frische Ideen für faire Blumen 18.05 SOKO Wien „Gute Gesellschaft“ 19.00 heute 19.25 Die Bergretter „Lebensmüde (2/2)“ 20.15 Wilsberg „Wellenbrecher“ Wilsberg muss auf die Insel Norderney - mit Tessa Tilker, einer Anwaltskollegin von Alex aus Bielefeld, die seine Expertise in Sachen Erbrecht braucht. Gegen ein bezahltes Wochenende auf Norderney hat Wilsberg natürlich nichts einzuwenden. Selbst wenn seine Reisebegleiterin Tessa offensichtlich Liebeskummer hat und leicht reizbar ist. Doch kaum auf der Insel angekommen, erregt nicht nur Kommissar Brockhorst, der im selben Hotel absteigt, Wilsbergs Argwohn. 21.45 Bad Banks TIPP „Schöne neue Welt“ 22.30 Bad Banks „Bankensterben“ Das Start-up GreenWallet steht vor einem riesigen Problem: Kaum in den Inkubator gezogen, braucht das Team personelle Verstärkung. Das führt zu ungeahnten Verstrickungen. Der Versuch, eine Spitzenkraft bei der Konkurrenz Fin21 abzuwerben führt zu einer unangenehmen Begegnung mit einem alten Bekannten. 23.25 heute journal 23.40 das aktuelle sportstudio 1.05 heute-show 1.35 Flatliners - Heute ist ein schöner Tag zum Sterben Thriller (USA, 1990, 105’) von Joel Schumacher Mit Kiefer Sutherland und Julia Roberts 3.20 Midnight Run - Fünf Tage bis Mitternacht Krimi (USA, 1988, 115’) von Martin Brest Mit Robert De Niro und Charles Grodin 5.20 Länderspiegel

30.01.2020 08:12:28


8. Februar  SAMSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Deutschland sucht den Superstar 5.45 Verdachtsfälle 7.45 Familien im Brennpunkt 8.45 Familien im Brennpunkt 9.45 Der Blaulicht Report 10.45 Der Blaulicht Report 11.45 Der Blaulicht Report 12.45 Der Blaulicht Report Babyschuhe führen zu Unglück auf Ferienanlage / Junge wird mit Sammelsteinen beworfen 13.45 Der Blaulicht Report Entführter Sohn gibt Rätsel auf 14.45 Der Blaulicht Report Baby auf Grab stellt Polizei vor Rätsel / Froschmann löst Polizeieinsatz aus 15.40 Der Blaulicht Report Teddy mit böser Überraschung / Brutales Verbrechen gibt Polizei Rätsel auf 16.45 Der Blaulicht Report Mutter lässt kleinen Jungen an Tankstelle zurück 17.45 Best of...! 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten Moderation: Annika Begiebing „Life - Menschen, Momente, Geschichten“ ist das Magazin mit Annika Begiebing. Authentisch, glaubwürdig, modern. „Life“ zeigt außergewöhnliche Menschen, die Herausragendes geleistet haben. Berichtet über Momente, die bewegen und begeistern. „Life“ - Reporter liefern Hintergründe, decken auf, sind auf der ganzen Welt unterwegs. Sie finden Geschichten, die faszinieren, informieren und staunen lassen. 20.15 Deutschland sucht den Superstar Jury: Dieter Bohlen, Oana Nechiti, Xavier Naidoo und Pietro Lombardi Die Castings mit der beliebten Jury aus Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Oana Nechiti und Xavier Naidoo finden dieses Jahr in Füssen; in Königswinter auf dem Drachenfels und im Hanse Gate (HH) statt. In den unterhaltsamen Casting-Shows lernt der Zuschauer die ganze Bandbreite der Gesangstalente kennen. Nur 126 Sängerinnen und Sänger bekommen den begehrten Recallzettel und somit die Chance, ihrem Traum näher zu kommen: „Superstar 2020“ zu werden. 22.30 Take Me Out Moderation: Ralf Schmitz In der temporeichen Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann am Drücker. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herz-Dame zu entscheiden. 23.35 Take Me Out Moderation: Ralf Schmitz 0.40 Deutschland sucht den Superstar 2.25 Take Me Out 4.25 Der Blaulicht Report 16-Jährige setzt Baby auf Toilette aus Eine Toilettenfrau ruft die Polizei, weil ihr ein junges Mädchen „kurz“ ihr Baby anvertraut hat und dann verschwunden ist. Eine Videoaufzeichnung lässt vermuten, dass die junge Mutter einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist. 5.15 Der Blaulicht Report

20.15 Die Tribute von Panem - Catching Fire 5.30 Genial daneben - das Quiz 9.10 Genial daneben - das Quiz 10.10 The Biggest Loser 12.25 Das große Promibacken Moderatorin Marijke Amado, Moderatorin, Schauspielerin und Sängerin Jasmin Wagner, Schauspieler und Moderator Ingolf Lück, Ex-Schwergewichtsboxer Axel Schulz, Sänger Gil Ofarim, Olympia-Siegerin Evi Sachenbacher-Stehle, Youtube-Star und Lifestyle-Blogger Sami Slimani sowie Sängerin und Moderatorin Fernanda Brandao wollen den Olymp der erfolgreichsten Backshow im deutschen TV erklimmen. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Auf Streife - Die Spezialisten 17.00 Auf Streife - Die Spezialisten 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Grenzenlos - Die Welt entdecken Kenia - Mehr Afrika geht nicht! Grenzenlos in Kenia! Wir erkunden atemberaubende Landschaften - von den Traumstränden des indischen Ozeans bis in die unendlichen Weiten des Hochlandes und erleben die spektakuläre Tierwelt der Wildnis Kenias. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Die Tribute von Panem - Catching Fire Science-Fiction (USA, 2013, 131’) von Francis Lawrence Mit Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Liam Hemsworth und Woody Harrelson Nachdem Katniss und Peeta die Hungerspiele in Panem überlebt haben und zu Helden der unterdrückten Bevölkerung geworden sind, ändert Präsident Snow plötzlich die Regeln. Bei den nächsten Spielen sollen alle bisher siegreichen Tribute gegeneinander antreten. Auch für Katniss und Peeta gibt es kein Entrinnen - sie müssen sich erneut dem brutalen Kampf jeder gegen jeden stellen. 23.05 Wer ist Hanna? Action (D/GB/USA, 2011, 95’) von Joe Wright Mit Saoirse Ronan, Eric Bana, Cate Blanchett und Vicky Krieps Der Teenager Hanna verbrachte sein bisheriges Leben in der Wildnis von Finnland. Hier wurde Hanna von ihrem Vater Erik, einem ehemaligen CIA-Agent, für das Überleben unter widrigsten Bedingungen ausgebildet. Der Grund: Sie soll sich an der skrupellosen Geheimagentin Marissa Wiegler rächen, die vor vielen Jahren ihre Mutter ermordete. Schon bald kommt Eriks Racheplan ins Rollen. 1.15 Unbeugsam Krieg (USA, 2008, 155’) von Edward Zwick Mit Daniel Craig, Jamie Bell, Liev Schreibe und Alexa Davalos 3.25 Wer ist Hanna? Action (D/GB/USA, 2011, 95’) (Wh) 5.05 Watch Me - das Kinomagazin

20.15 Man of Steel 5.50 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 9.00 Undateable 9.55 Eine schrecklich nette Familie 10.55 The Middle 11.50 Superstore 12.50 Die Simpsons „Auf der Familienranch“ „Die Helden von Springfield“ „Stresserella über alles“ „Auf dem Kriegspfad“ „Die bösen Nachbarn“ „Hugo, kleine Wesen und Kang“ 15.35 Two and A Half Men „Leck nicht an deiner Haarbürste“ „Entweihnacht“ „Alan ist anders“ „Superman und Dornröschen“ „Man fängt nie mit Blähungen an“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Rache ist dreimal süß“ Bei einem Familienausflug wird Homer auf der Autobahn von einem reichen Texaner geschnitten. 18.40 Die Simpsons „Mit gespaltener Zunge“ Lisa muss für den multikulturellen Tag an der Schule einen Vortrag über die Herkunft ihrer Familie halten. Da die Simpsons nichts Spannendes zu bieten haben, erfindet sie kurzerhand eine indianische Abstammung und behauptet, ihre Familie sei dem lang verschollenen Stamm der „Hitachi“ entsprungen. 19.05 Galileo 20.15 Man of Steel Action (USA/GB, 2013, 128’) von Zack Snyder Mit Henry Cavill, Amy Adams, Michael Shannon und Kevin Costner Als sein Heimatplanet Krypton kurz vor der totalen Zerstörung steht, schickt der Wissenschaftler Jor-El seinen neugeborenen Sohn Kal-El in einer Raumkapsel auf die Erde. Dort wächst das ungewöhnliche Kind als Clark Kent bei einem FarmerEhepaar in Kansas auf und schon bald wird klar, dass Clark übermenschliche Kräfte besitzt. Sein Ziehvater hat Angst davor, wie die Menschen auf Clarks Geheimnis reagieren könnten, und rät ihm, seine Fähigkeiten zu verbergen. 23.05 Iron Man 2 Action (USA, 2010, 120’) von Jon Favreau Mit Robert Downey Jr., Don Cheadle, Scarlett Johansson und Gwyneth Paltrow Sechs Monate, nachdem Tony Stark seine Identität als Superheld Iron Man preisgegeben hat, formieren sich gegnerische Lager, um entweder von seinen bahnbrechenden Erfindungen zu profitieren oder ihn endgültig zu Fall zu bringen. 1.30 Man of Steel Action (USA/GB, 2013, 128’) 3.55 Dylan Dog: Dead of Night Fantasy (USA, 2010, 97’) von Kevin Munroe Mit Brandon Routh, Anita Briem, Sam Huntington und, Taye Diggs Der Privatdetektiv Dylan und sein Partner Marcus schlagen sich durch die Straßen von New Orleans, um übernatürlichen Ereignissen nachzugehen. Da werden sie beauftragt, bei einem Mord zu ermitteln.

20.15 Das Bourne Vermächtnis 5.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 11.50 Shopping Queen Motto in Ulm: Sexy Back Setze deinen Rücken gekonnt in Szene! 16.55 Der Hundeprofi Als Model ist Simone Voss vielbeschäftigt und oft unterwegs. Sie teilt ein Problem von so manchem berufstätigen Hundebesitzer: Im Job sind Hunde unerwünscht und müssen draußen bleiben. Das bedeutet für Simones Mischlingsrüden „Juno“, dass er auch mal allein zu Hause gelassen wird, wenn Frauchen Geld verdienen muss. 18.00 hundkatzemaus Hunde mit Auftrag - Die Krankenhauskuschler: So gut sich Kinderkliniken auch darum bemühen ihre kleinen Patienten emotional zu stützen und aufzumuntern, ein Krankenhausaufenthalt ist für Kinder immer eine schwere Zeit. Operationen, Schmerzen, eine ungewohnte Umgebung, die Trennung von den Eltern: Auch Janne, Ida und Lasmina fällt ihr Aufenthalt im „Helios Klinikum Emil von Behring“ nicht leicht. 19.10 Harte Hunde - Ralf Seeger greift ein Spezialeinsatz in Ungarn Das Tierheim im ungarischen Örtchen Szentendre nördlich von Budapest hatte sich viel vorgenommen: neue Zwingeranlagen sollten gebaut werden und eine neue Quarantänestation für kranke Katzen. Aber kurz nachdem die Arbeiten begonnen hatten, kam es zu einem tragischen Unfall mit tödlichem Ausgang. 20.15 Das Bourne Vermächtnis Action (USA, 2012, 120’) von Tony Gilroy Mit Jeremy Renner, Edward Norton, Rachel Weisz und Joan Allen Die CIA versucht mit allen Mittel den Schaden, den das Scheitern der Operationen Blackbriar und Treadstone verursacht hat, zu begrenzen. Der öffentliche Druck nach dem Skandal um den Agenten Jason Bourne ist enorm gestiegen. Um zu verhindern, dass das allgemeine Interesse die geheime Operation Outcome beeinträchtigt, beschließt der Verantwortliche Eric Byer, die Operation vorerst ruhen zu lassen. Doch damit nicht genug: Byer erteilt den Befehl, das Team und alle an dem Programm beteiligten Agenten auszuschalten. Ungeahnt von der Entscheidung, die die CIA über sein Leben getroffen hat, trainiert Agent Aaron Cross in der tiefsten Wildnis Alaskas. Nur knapp entgeht er einer Drohne, die mit tödlicher Absicht auf ihn angesetzt wurde. Von nun an beginnt ein Kampf um Leben und Tod. Um herauszufinden, warum sein ehemaliger Arbeitgeber seinen Tod will, macht sich Cross auf die Suche nach Antworten und trifft auf die Wissenschaftlerin Dr. Marta Shearing. Sie ist die einzige Überlebende eines vermeintlichen Amoklaufs eines Kollegen und steht ebenfalls ganz oben auf der Abschlussliste der CIA. 22.55 Safe - Todsicher Action (USA, 2011, 81’) (Wh) 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 2.15 Das Bourne Vermächtnis Action (USA, 2012, 120’) 4.20 Criminal Intent - Verbrechen im Visier

T20 07 S2.indd 7

VOX

30.01.2020 08:19:41

7


SAMSTAG  8. Februar

8

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Mängelexemplar 11.30 Und ewig schweigen die Männer • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Kunst + Krempel • 14.30 Ländermagazin • 15.00 Historisch bis modern - Spanische Gartenkunst • 15.35 Balkan mit und ohne Schluchten • 16.05 Kräuterwelten - Auf dem Balkan • 16.45 Küstenparadies Kroatien • 17.30 Unterwegs mit Elsa • 19.00 heute • 19.20 New York - Die Stadt von morgen • 20.00 Tagesschau 20.15 Mängelexemplar TIPP Drama (D, 2016, 104’) von Laura Lackmann Mit Claudia Eisinger und Katja Riemann 2 2.00 Axolotl Overkill Drama (D, 2017, 93’) von Helene Hegemann Mit Jasna Fritzi Bauer, Arly Jover und, Mavie Hörbiger Mifti ist 16, sieht aus wie 12, verhält sich wie Mitte 30 und lebt seit dem Tod ihrer Mutter mit ihren Halbgeschwistern in einer Berliner WG. Ihr Vater hält Terrorismus für einen zeitgemäßen Karrierezweig und interessiert sich eher für Kunst als für Menschen. Zur Schule gehen macht in diesem Setting weniger Sinn, als sein Leben zwischen Partys, Drogen und Affären zu verbringen. 23.25 Heroes - Aus dem Leben von Comedians Ususmango trifft Michael Mittermeier und Kawus und Daniel treffen Christian Ulmen Höhepunkt jeder „Heroes“Folge ist ein Stand-up-Auftritt vor großem Publikum, aufgezeichnet im traditionsreichen Berliner Renaissance-Theater. 0.15 Heroes - Aus dem Leben von Comedians Till trifft Josef Hader und Enissa in New York

20.15 Hot Fuzz... 6.05 X-Factor: Das Unfassbare • 6.50 Infomercial • 7.50 Infomercial • 8.50 Flintstones - Die Familie Feuerstein • 10.30 Die Flintstones in Viva Rock Vegas • 12.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 14.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 16.15 Hartz und herzlich • 18.15 Après Ski Hits

20.15 MacGyver 6.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 7.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 8.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 9.05 Detective Laura Diamond • 10.00 Detective Laura Diamond • 10.55 Castle • 11.50 Castle • 12.40 Castle • 13.35 Castle • 14.30 Castle • 15.25 Scorpion • 16.20 kabel eins news • 16.35 Scorpion • 17.25 Scorpion • 18.20 Scorpion • 19.15 Scorpion

20.15 Hot Fuzz Zwei abgewichste Profis Action (GB/F, 2007, 127’) von Edgar Wright Mit Simon Pegg, Nick Frost und Timothy Dalton Nicholas Angel ist Polizeibeamter in London und ein Überflieger, der seinen Job über alle anderen Dinge stellt. So schloss er beispielsweise seine Ausbildung mit Auszeichnung ab, ist Mitglied einer Spezialeinheit und verzeichnet die höchste Verhaftungsrate in der gesamten Stadt, was seine Kollegen und auch seine Vorgesetzten in ein immer schlechteres Licht rückt. 22.35 Zombieland Komödie (USA, 2009, 85’) von Ruben Fleischer Mit Jesse Eisenberg und Woody Harrelson In Amerika hat eine Virus-Epidemie einen Großteil der Bevölkerung in Zombies verwandelt. Der unter Angstzuständen leidende Columbus hat durch große Vorsicht, insbesondere durch das Befolgen seiner Überlebensregeln, als einer der Wenigen überlebt. 0.15 The Walking Dead „Judas“ 1.10 The Walking Dead „Gesichter der Toten“

20.15 MacGyver „Solomission für Artemis“ Das Team erfährt, dass eine Hackergruppe nach Rileys Hacker-Alter-Ego sucht, um ihr einen lukrativen Job anzubieten. Diesen soll Riley annehmen, damit Phoenix die Kriminellen einkassieren kann. 21.15 MacGyver „Die rote Faust“ Phoenix erfährt, dass die osteuropäische Terrororganisation „Rote Faust“ einen großen Anschlag plant und für dessen Finanzierung eine nicht unerhebliche Menge Diamanten geraubt hat, die nun im Tresorraum eines Casino-Hotels in Aserbaidschan lagern. 22.10 Lethal Weapon „Leos Podcast“ Ein geheimnisvoller Mord stellt Murtaugh vor große Herausforderungen, denn er ähnelt einem Fall vor einigen Jahren. Hat er möglicherweise damals einen Unschuldigen ins Gefängnis gebracht, oder handelt es sich bei dem aktuellen Mord um einen Trittbrettfahrer?. 23.10 Lethal Weapon „Kunstraub“ 0.10 Hawaii Five-0 „Hart am Wind“ 1.05 MacGyver 2.40 Lethal Weapon

20.15 Saat des Terrors 9.15 Familie Dr. Kleist • 10.00 Landesschau • 10.45 Nachtcafé • 12.15 Grünzeug • 12.45 Marktcheck • 13.30 Vorsicht Verbrechen • 14.15 Krügers Odyssee • 15.45 Die Rezeptsucherin • 16.15 Lecker aufs Land - eine kulinarische Winterreise • 17.00 Durch die Pyrenäen in Spaniens Grand Canyon • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Land - Liebe Luft • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Saat des Terrors Krimi (D, 2018, 90’) von Daniel Harrich Mit Christiane Paul und Heiner Lauterbach 21.45 Spur des Terrors Dokumentation zum Fernsehfilm „Saat des Terrors“. 22.45 SWR Aktuell 22.50 Die grünen Hügel von Wales Komödie (D, 2010, 90’) von Andi Niessner Mit Julia Richter und Christoph M. Ohrt 0.20 Mein Weg zu Dir Drama (D, 2003, 88’) von Martin Kluger Mit Johanna Christine Gehlen und Daniel Morgenroth 1.45 Krügers Odyssee Komödie (D, 2017, 88’) Mit Horst Krause

20.15 Gladbeck 8.15 24 Milchkühe und kein Mann • 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Markt • 12.45 Doc Esser - Das Gesundheits-Magazin • 13.30 Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich • 14.00 Jet zo laache • 15.30 Der fromme Jeck! • 16.30 Jet zo laache • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Gladbeck Drama (D, 2018, 86’) (1/2) von Kilian Riedhof Mit Sascha Alexander Gersak und Alexander Scheer Das Gangsterduo Rösner/Degowski überfällt am 18. August 1988 eine Gladbecker Bank und flüchtet mit Geiseln. 21.40 Gladbeck Drama (D, 2018, 89’) (2/2) von Kilian Riedhof Mit Sascha Alexander Gersak 23.10 Stolen Action (USA, 2012, 92’) von Simon West Mit Nicolas Cage, Josh Lucas und Malin Akerman 0.40 Gladbeck Drama (D, 2018, 86’) (1/2) (Wh) 2.05 Gladbeck Drama (D, 2018, 89’) (2/2) (Wh)

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

13.10 Top Gear: The Races • 14.10 Geniale Technik • 16.10 Meine Story Picadilly Circus • 17.05 Deluxe • 18.30 Auslandsreport • 19.05 ntv Wissen • 20.15 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs - Blitzkrieg • 21.05 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs - Kampf über England • 22.10 Apokalypse - Der Zweite Weltkrieg • 1.00 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs - Blitzkrieg • 1.40 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs - Kampf über England

14.05 Die große Achterbahnsanierung - Colossos kehrt zurück • 15.15 Die fünf Besten: Trucks • 16.10 Die fünf Besten: Giganten der Schiene • 17.05 Der AVE 103 • 18.05 Inside Frankfurt Airport • 19.05 Bundespolizeidirektion Berlin • 20.05 Hochmodern und hochgefährlich - Die Fregatte Hessen • 22.05 Die Russische Armee - Modernisiert, Aufgerüstet und Wiedererstarkt • 23.05 B-52 - Der Stratosphärenbomber • 0.05 Carrier Air Wing • 1.05 USS Ford

17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Plantagenets - Kampf der Könige • 21.05 Der Hundertjährige Krieg • 21.55 Vom Telemark zum Gletscherbus • 22.35 Skiparadies Dachstein • 22.55: Wintersport in Norddeutschland. alpha-retro • 23.20 Zwölf Tage in Weiß • 23.50 Mit dem Eisbrecher auf Kreuzfahrt • 0.15 Der weiße Rabe - Max Mannheimer

8.00 Faszination Erde • 9.25 Expedition nach Atlantis • 10.10 Das Mysterium von Angkor • 10.55 Superbauten • 13.10 Mythos Burg • 14.35 Der Wormser Wunderbau • 15.20 Ein Tag im Mittelalter • 16.05 Ein Tag in Köln 1629 • 16.50 Die glorreichen 10 • 18.20 Sketch History • 18.45 Dinner Date • 19.30 Nelson Müllers Nudel-Check 20.15 Eine Frage der Ehre Thriller (USA, 1992, 130’) von Rob Reiner Mit Tom Cruise, Demi Moore und Jack Nicholson 22.25 Das Schweigen der Lämmer Thriller (USA, 1991, 145’) von Jonathan Demme Mit Jodie Foster und Kasi Lemmons 0.15 Das Ding aus einer anderen Welt Horror (USA, 1982, 100’) von John Carpenter Mit Kurt Russell und Wilford Brimley 1.55 Das Schweigen der Lämmer Thriller (USA, 1991, 145’) (Wh)

5.25 Einsatz in Manhattan • 7.05 Hotel • 8.00 Love Boat • 8.55 Love Boat • 9.45 Quincy • 10.40 Quincy • 11.35 Mord ist ihr Hobby • 12.30 Mord ist ihr Hobby • 13.15 Mord ist ihr Hobby • 14.05 Mord ist ihr Hobby • 15.00 Diagnose: Mord • 15.55 Diagnose: Mord • 16.45 Diagnose: Mord • 17.40 Diagnose: Mord • 18.35 Columbo 20.15 Danni Lowinski „Teenagerliebe“ Bei Dannis neuer Mandantin handelt es sich um die 15-jährige Mia, die sich weigert, mit ihrer Mutter Suse nach Spanien zu ziehen und ihren Freund Lukas hier zurückzulassen. 21.10 Danni Lowinski „Hundeleben“ 22.10 Zoogeflüster Komm mir nicht ins Gehege! Komödie (D, 2008, 91’) von Dennis Satin Mit Floriane Daniel und Jan Sosniok 23.55 Kommissar Rex 1.35 Richter Alexander Hold

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

19.30 Wildschweine vor der Haustür • 20.00 Tagesschau • 20.15 Herzprobleme - was nun? • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.32 Die Wahrheit über Herzinfarkt • 22.17 Heilung nicht lieferbar • 23.00 Wildschweine vor der Haustür - Kampf gegen die Plage • 23.30 Spurensicherung • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Hat das Landleben Zukunft? Wie Dörfer ums Überleben kämpfen

13.00 phoenix plus • 14.15 Wo unser Wetter entsteht • 15.45 Golfstrom • 16.30 Golfstrom • 17.15 Die Schätze der Erde • 19.30 Waldmedizin - Die Kraft der Bäume • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dresden • 21.45 Dresden • 23.15 Der Zweite Weltkrieg - Das sollten Sie wissen • 0.00 Die Wahrheit über Dresden • 0.45 Superbauten • 1.30 Ausgebombt - Als die Städter aufs Land zogen

12.25 extra 3 • 12.55 Telespiele • 13.40 Alfred Hitchcock präsentiert • 14.00 Agatha Christies Poirot • 14.50 Bezaubernde Jeannie • 18.45 Alyssa und ihr Delphin • 20.15 Das Verschwinden • 21.45 kinokino • 22.00 Der Unbestechliche - Mörderisches Marseille • 0.05 Taxi • 1.35 Doctor Who Classics • 2.40 Doctor Who • 3.25 Doctor Who • 4.10 Doctor Who • 4.55 Bonusfamilie

14.15 Murder Maps • 17.15 Im Kugelhagel • 18.00 Jack the Ripper • 18.45 Die Paten von der Ruhr • 19.30 Falsche Fährten • 20.15 Auf der Spur des Verbrechens - Forensiker im Einsatz • 21.45 Scientology - Auf der Spur mysteriöser Todesfälle • 22.30 Tödliche Entscheidung - Das Geiseldrama von Aachen • 23.15 Mafia - Die Paten von New York • 3.45 Mordfall Martin Luther King

7.10 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 10.55 Die SuperMakler - Top oder Flop? • 15.00 Die Super-Makler - Palm Springs • 16.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.15 Sailor Moon Crystal • 19.15 K-On! • 20.15 The Biggest Loser • 22.30 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur • 2.15 Ungeklärt - Mord verjährt nicht

T20 07 S3.indd 8

30.01.2020 08:23:15


8. Februar SAMSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Der Rekordbeobachter 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binne • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Als die Sturmflut nach Hamburg kam • 12.45 Weltreisen • 13.15 Traumrouten der USA • 14.00 Sportclub live • 16.00 Hubert und Staller • 16.45 Amrum... mit Judith Rakers • 17.30 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Rekordbeobachter Komödie (D, 2012, 85’) von Karola Hattop Mit Axel Milberg und Ann-Kathrin Kramer Marvin ist ein Rekordbeobachter. Die Freude an seinem außergewöhnlichen Beruf ist ihm jedoch abhanden gekommen. Daher reagiert er wenig begeistert, als seine Chefredakteurin ihn nach Finnland schickt. 21.40 Wie ein Licht in der Nacht Drama (D, 2010, 30’) von Florian Baxmeyer Mit Christiane Hörbiger und Klaus J. Behrendt 23.10 Der Tatortreiniger „Sind Sie sicher?“ 23.40 Der Tatortreiniger „Ganz normale Jobs“ 0.10 Der Tatortreiniger

20.15 Berlin - Schicksalsjahre 7.30 Sehen statt Hören • 8.00 Brandenburg aktuell • 8.30 Abendschau • 9.00 Ein unverbesserlicher Dickkopf • 10.25 Linda geht tanzen • 11.55 Verrückt nach Meer • 12.45 Verrückt nach Meer • 13.35 Wuhladko • 14.05 Rund um • 17.25 Kowalski & Schmidt • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Das Jahr 1961 Das Jahr 1961 - die Mauer wird gebaut, die Berliner erleben kosmische Sensationen, der Westen tanzt Twist und der Osten kreiert einen eigenen Modetanz. Eine Berlin-Chronik der Superlative: 30 Folgen, Jahr für Jahr erzählt, von 1961, dem Jahr des Mauerbaus, bis 1990, dem Jahr der Wiedervereinigung. 21.45 rbb24 22.00 Der Zürich-Krimi „Borchert und die Macht der Gewohnheit“ 23.30 Lebe lieber ungewöhnlich Komödie (GB/USA, 1997, 96’) von Danny Boyle 1.05 Fauler Zauber 1.20 Abendschau

20.15 So lacht der Osten 10.55 Die Kanzlei • 11.45 Die Spur der Sandsteine • 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Insel der Pinguine • 14.00 Sport im Osten • 15.55 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 18.00 Verbunden - Von Fremden zu Freunden? • 18.15 Unterwegs in Sachsen-Anhalt • 18.45 Glaubwürdig • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Quickie 20.15 So lacht der Osten Helga Hahnemann, Manfred Uhlig, Wolfgang Stumph oder Gerd E. Schäfer sind nur einige ostdeutsche Humor-Legenden, die ihre ersten Schritte auf nicht weniger legendären Kabarett-Bühnen gemacht haben. Ob Pfeffermühle, Herkuleskeule, Distel oder Academixer, viele Talente wurden hier entdeckt, die später im Fernsehen zu Stars wurden. 22.25 MDR aktuell 22.30 Katrin Weber Das Beste 23.30 Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner Komödie (D, 2017, 95’) von Pepe Danquart Mit Jessica Schwarz und Felix Klare 1.05 Sport im Osten

20.15 Nordhessen feiert Karneval 10.25 NDR Talk Show • 12.25 Nachtcafé • 13.55 Welt der Tiere • 14.25 Wildnis Nordamerika • 15.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 16.00 Kunst und Küche - eine Reise durch Frankfurter Museumsrestaurants • 16.45 Foodtrucks - Restaurants auf Rädern • 17.15 Herrliches Hessen • 17.45 herkules • 18.15 maintower weekend • 18.45 112 - Wir retten Hessen • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Nordhessen feiert Karneval 2020 Die nordhessische Fastnachtssitzung des Jahres steigt auch 2020 wieder im hr-fernsehen. 22.45 Kommissar Wallander Mörder ohne Gesicht Krimi (D/GB/S, 2010, 89’) von Hettie MacDonald Mit Kenneth Branagh und Sarah Smart 0.15 Eine Familie wie jede andere Komödie (USA, 2010, 85’) von Richard Levine Mit Carla Gugino und Liev Schreiber 1.40 Kommissar Wallander Mörder ohne Gesicht Krimi (D/GB/S, 2010, 89’) von Hettie MacDonald Mit Kenneth Branagh und Sarah Smart 3.10 Bilder aus Hessen

20.15 Bamberger Reiter 13.30 Verrückt nach Meer • 14.20 Verrückt nach Meer • 15.10 Glockenläuten aus der Stephanuskirche in Mörlbach bei Starnberg • 15.15 Wirtshausmusikanten beim Hirzinger • 16.00 Rundschau • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Bamberger Reiter Ein Frankenkrimi Krimi (D, 2012, 90’) von Michael Gutmann Mit Thomas Schmauser und Teresa Weissbach 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Föhnlage. Ein Alpenkrimi Krimi (D, 2011, 88’) von Rainer Kaufmann Mit Martin Feifel und Jürgen Tonkel 23.30 Der Bulle und das Landei „Von Mäusen, Miezen und Moneten“ 1.00 Fanny und die gestohlene Frau Komödie (D, 2016, 90’) von Mark Monheim Mit Jutta Speidel, Stefan Merki und Johann Davi 2.30 natur exclusiv 3.15 Anna und die Haustiere

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 The Quest 13.10 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 13.40 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.05 Super Toy Club • 14.30 Tom und Jerry • 15.00 Sally Bollywood • 15.30 Sally Bollywood • 16.45 Sally Bollywood • 17.10 Mighty Mops • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 The Quest - Jagd nach dem Speer des Schicksals Abenteuer (USA/D, 2004, 88’) von Peter Winther Mit Noah Wyle, Sonya Walger und Bob Newhart Carsen ist ein einfacher Student und Bücherwurm. Doch sein Leben schlägt plötzlich eine ganz andere Richtung ein, als er die Aufgabe bekommt, Teile einer Reliquie zu finden. Die Jagd nach der heiligen Lanze führt den unfreiwilligen Abenteurer über den ganzen Erdball. 22.05 The Quest - Das Geheimnis der Königskammer Abenteuer (USA, 2006, 87’) von Jonathan Frakes Mit Noah Wyle und Gabrielle Anwar 23.50 Comedy total 0.25 Infomercials

20.15 Steel Buddies 9.50 Infomercial • 10.15 Die Zwangsvollstrecker • 11.15 Baggage Battles - Die Koffer-Jäger • 12.15 Toy Hunter Der Spielzeugjäger • 13.15 Goblin Works Garage - Das Tuner-Trio • 14.15 Die Gebrauchtwagen-Profis • 15.15 Cash für Chrom • 16.15 Redwood Kings - Träume aus Holz • 17.15 Die Aquarium-Profis • 19.15 Building Alaska - Hausbau extrem 20.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Ausflug nach Moldawien Krisenstimmung im Westerwald! Wenn die „Steel Buddies“ auf ihrem Firmengelände nicht sämtliche Auflagen der örtlichen Ämter erfüllen, droht „Morlock Motors“ die Schließung. 21.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Panzer zum Schnäppchenprei 22.15 Die 80er: Ein mörderisches Jahrzehnt Das Massaker von Elkfiel 23.15 Bronx Detective - Die Fälle des Ralph Friedman Showdown auf dem Dach 0.15 Der Feind in meinem Körper Mücke mit Tücke 1.10 Der Feind in meinem Körper Angeltrip mit Folgen 2.00 Der Feind in meinem Körper

2 0.00 Sport Quiz 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 9.30 NORMAL 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Sport Quiz 14.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 15.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 16.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 18.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 18.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 19.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 2 0.00 Sport Quiz 2 3.00 SPORT1 Late-Movie 0.15 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht

19.55 Snooker 8.20 Nordische Kombination FIS Weltcup 2019/20 8.50 Nordische Kombination Live. FIS Weltcup 2019/20 in Otepää (EST) 9.50 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 in Chamonix (FRA) Slalom Männer 11.00 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 in Garmisch-Partenkirche Abfahrt Frauen 12.55 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 in Chamonix(FRA) Slalom Männer 14.00 Skilanglauf Live. FIS Weltcup 2019/20 in Falun (SWE) 15.55 Skispringen Live. FIS Weltcup 2019/20 in Willingen(GER) 18.00 Skiakrobatik FIS Weltcup 2019/20 19.05 Snooker World Grand Prix in 19.55 Snooker Live. World Grand Prix in Cheltenham (GBR) 23.35 Judo 1.00 Ski Alpin

6.00 Dauerwerbesendung • 8.00 Dauerwerbesendung • 12.00 Dauerwerbesendung • 14.10 Sheherazade • 14.35 Stargate • 15.35 Beastmaster - Herr der Wildnis • 16.30 Timeless • 17.25 The Quest - Die Serie • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Der unsichtbare Gast Krimi (E, 2016, 102’) von Oriol Paulo Mit Mario Casas, Ana Wagener und José Coronad 22.25 El Bar - Frühstück mit Leiche Thriller (E, 2017, 98’) von Álex de la Iglesia Mit Blanca Suárez, Mario Casas und Jaime Ordóñez 0.30 Mad Circus - Eine Ballade von Liebe und Tod Drama (E/F, 2010, 101’) von Álex de la Iglesia Mit Carlos Arece 2.15 Karate Tiger 3 Der Kickboxer Action (USA, 1989, 93’) (Wh)

RTL NITRO 7.40 Der Sechs Millionen Dollar Mann • 10.15 MacGyver • 12.05 Das A-Team • 13.45 Crazy Wheels - Abgefahren und durchgedreht • 14.30 Border Patrol Canada • 16.10 Pawn Stars• 16.55 American Pickers • 18.30 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives • 21.05 Real Detective - Fälle, die man nicht vergisst • 22.00 Born to Kill: Class of Evil • 22.55 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 23.40 Real Detective • 0.30 Born to Kill

T20 07 S4.indd 9

30.01.2020 08:27:56

9


SAMEDI  8 février

film — FR3  21.05

L’archer noir Au cœur du massif de la Sainte-Victoire, un corps criblé de flèches est découvert par des soldats lors d’un entraînement militaire en forêt. Diane Giraud, lieutenant de gendarmerie chargée de l’enquête, se retrouve associée au capitaine Alex Lançon, officier juriste, dépêché par l’armée de terre pour assister à l’enquête des gendarmes. Au cours de leurs investigations, Alex et Diane découvrent que les flèches sont des reproductions de celles que décochait l’«Archer noir». Célébrité mythique locale, l’Archer noir aurait sévi dans toute la région en 975 pour défendre les habitants face à la piraterie barbaresque de l’époque. Mais Alex et Diane ne vont pas seulement résoudre une

enquête de gendarmerie. Les deux enquêteurs, qui semblent s’entendre à merveille, vont peut-être en découvrir autant sur eux que sur la victime… – Pour un premier rôle dans un thriller à double détente, Laurent Ournac s’en sort plutôt bien, apportant justesse et épaisseur à son personnage, bien épaulé par Hélène Degy, officier de police judiciaire à fleur de peau et Christian Rauth, remarquable en gendarme retraité atteint d’Alzheimer. (Hacène Chouchaoui – Télé 7 Jours)

DOC — FR2  21.05

changement climatique, la survie a un prix. Et les animaux déploient des stratégies hors norme pour s’adapter. Ils ne cessent de nous surprendre par leur courage, leur détermination et leur ingéniosité. Près de deux mille jours de tournage sur deux hémisphères, sept continents et dans quarante et un pays, c’est l’exploit relevé par l’équipe pour filmer des espèces rares et des comportements insoupçonnés, parfois pour la première fois.

Une planète, deux mondes sauvages

10

Une planète, deux mondes sauvages vous invite à un voyage extraordinaire au cœur des océans, des forêts, des déserts, des plaines et des jungles, à la rencontre d’animaux et de comportements rarement filmés. Dans ces régions sauvages bouleversées par le T20 07 S5.indd 10

Policier / F 2019 / de Christian Guérinel / avec Laurent Ournac, Hélène Degy, Christian Rauth

TF1

FR2

21.05 The Voice 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.35 Bienvenue au monde 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.30 Grands reportages Bijoux, cailloux, la traque des pierres précieuses Qu’ils soient portés autour du cou, au poignet ou au doigt, les bijoux fascinent depuis des siècles. Mais pour les hommes et les femmes qui oeuvrent dans l’ombre pour les faire briller, c’est un défi quotidien. 14.45 Reportages découverte Rester zen: un défi Stress au travail, rythme à 100 à l’heure... la vie moderne prend parfois des allures de course interminable. Un phénomène très répandu, puisque neuf Français sur dix disent se sentir personnellement concernés. 16.00 Les docs du week-end Les bons plans pour consommer moins cher 17.50 50’ Inside L’actu 19.05 50’ Inside Le mag 19.50 Petits plats en équilibre 20.00 Le 20h 20.35 Habitons demain 20.40 Loto 20.45 Merci! 20.50 Quotidien express 21.00 Météo 21.05 The Voice La plus belle voix Avec Nikos Aliagas «The Voice» marque son retour avec une saison placée sous le signe du renouveau. En effet, les téléspectateurs pourront découvrir un jury inédit, mais aussi de grandes chansons françaises et des voix puissantes parmi les candidats. Cette édition s’appuie en outre sur les fondamentaux, à travers une mécanique simplifiée pour exacerber les émotions. Comme ce fut le cas lors des cinq premières saisons, les coachs vont donc se retourner et échanger avec tous les participants, y compris ceux qu’ils n’ont pas retenus, engageant leur responsabilité par la même. 23.30 The Voice, la suite Avec Nikos Aliagas La soirée continue en compagnie des quatre coachs: Lara Fabian, Amel Bent, Marc Lavoine et Pascal Obispo. Au programme, notamment: «Les débriefs». Les coachs redécouvrent pour la première fois certaines prestations des talents et les commentent - «Le focus des talents». Des images inédites et exclusives des candidats sélectionnés, pour apprendre à mieux connaître les héros du concours. Pour la première fois, les talents vont découvrir et commenter eux-mêmes leur auditions à l’aveugle... sans oublier les coulisses, indiscrétions, moments exclusifs et la story de la semaine. 0.40 Les experts «La chambre secrète» 1.30 Les experts «Meurtre à double code» 2.25 Programmes de nuit

21.05 Une planète, deux mondes sauvages 5.55 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 10.00 Affaire conclue 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Terres de partage 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 14.00 Tout compte fait 14.55 Destination 2024 15.05 Rugby Direct Tournoi des VI Nations Irlande - Pays de Galles Les Irlandais, emmenés par leur capitaine Jonathan Sexton, auront fort à faire face au pays de Galles, tenant du titre, qui a fini à la 4e place de la dernière Coupe du monde, après s’être incliné face à la Nouvelle-Zélande. 17.15 XV/15 17.35 Rugby Direct Tournoi des VI Nations Écosse - Angleterre L’Angleterre fait figure de grande favorite face à un XV du Chardon qui peine à exister dans ce Tournoi depuis de nombreuses années. Pour autant, l’an passé, les Écossais avaient réussi à tenir en échec le XV de la Rose sur ses terres. 19.55 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 21.00 Vestiaires 21.05 Une planète, deux mondes sauvages TIPP Hémisphère Sud 22.40 Une planète, deux mondes sauvages L’aventure Près de deux mille jours de tournage sur deux hémisphères, sept continents et dans quarante et un pays, c’est l’exploit relevé par l’équipe pour filmer des espèces rares et des comportements insoupçonnés, parfois pour la première fois. Ainsi, face à la sécheresse au Zimbabwe, deux mâles éléphants ont développé un comportement d’adaptation remarquable pour se nourrir... Au Pérou, l’équipe de tournage a été piégée par les ours à lunettes. Alors qu’elle montait l’équipement à 4.000 mètres d’altitude pour poser des installations, les ours ont joué avec et ont fait tomber du matériel!... 23.35 On n’est pas couché Talk-show Avec Laurent Ruquier Après avoir fait un tour d’horizon de l’actualité, Laurent Ruquier reçoit une personnalité, le plus souvent issue du monde politique. Il entame un débat avec elle, avant de la livrer aux questions impertinentes de deux chroniqueurs, qui changeront chaque semaine. Puis place à l’accueil des autres convives, des personnalités venues de différents horizons - intellectuels, sportifs, comédiens... - qui évoqueront leur actualité. Débats, grands témoignages, happenings, humour et liberté de ton demeurent les maîtres mots de ce programme. 2.10 Les enfants de la télé 2.50 Les enfants de la télé, la suite 3.10 La lettre 5.30 New York d’île en île

30.01.2020 08:37:33


8 février SAMEDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 L’archer noir 6.00 Okoo 8.25 Samedi Okoo 10.45 Consomag 10.50 Riding Zone 11.20 Météo 11.30 Dans votre région 12.55 Les nouveaux nomades 13.25 Un livre un jour 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie La vallée de la Maurienne en Savoie 16.15 Les carnets de Julie La cuisine épicée 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 Météo des neiges 1 9.00 19/20 2 0.00 Météo régionale 20.05 Parents mode d’emploi Deux nouvelles familles rejoignent le programme aux côtés des parents et enfants Martinet! De la famille traditionnelle à la famille homoparentale ou recomposée, l’ADN de «Parents, mode d’emploi» se retrouve dans cette nouvelle galerie de personnages. Cette nouvelle formule s’attache avec humour à traiter le quotidien haut en couleurs de ces familles d’aujourd’hui, sous forme de sketchs, des instants de vie en tribu dans lesquels chacun peut se retrouver. 20.40 Tout le sport Tout Le Sport, le magazine sportif le plus regardé du PAF, continue de décrypter chaque soir l’actualité sportive. 2 1.00 Météo 2 1.05 L’archer noir TIPP Policier (F, 2019,102’) de Christian Guérinel Avec Laurent Ournac et Hélène Degy 2 2.35 Altitudes Drame (F/CH, 2017,90’) de Pierre-Antoine Hiroz Avec Claire Borotra et Sagamore Stévenin Vingt ans après avoir quitté son village natal, Isabelle revient dans les Alpes pour l’enterrement de son père. Ancienne championne d’escalade, elle décide accompagnée de son amie Kenza - de grimper le plus haut des sommets pour rendre un dernier hommage au défunt. Au milieu des montagnes, elle va devoir faire face à son passé et notamment à son ex, Antoine. Cet ancien alpiniste devenu cristallier n’a jamais quitté les Alpes, où il s’est marié bien que regrettant toujours le départ d’Isabelle. 0.05 Vu 0.10 Météo 0.15 Appassionata Viva la mamma! Opéra (F, 2017, 115’) de Vincent Massip Avec Laurent Naouri et Patrizia Ciofi La répétition de l’opéra «Romulus et Ersilia» bat son plein dans un théâtre de Lodi, entre soprano capricieuse et ténor approximatif. Soudain Mamma Agata fait irruption: elle exige qu’on étoffe le rôle de sa fille Luigia, seconde femme de la troupe, et qu’on lui donne un grand solo et un duo avec Daria, la première... laquelle ne l’entend pas de cette oreille. 2.15 La chauve-souris 4.35 Un livre un jour 4.40 Les matinales 5.05 Questions pour un super champion

21.05 Hawaii 5-0 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.30 66 minutes: grand format 11.25 Top départ: lâchez les chevaux! 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 13.40 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien... et un seul! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches. 17.25 Mieux chez soi 18.25 Mieux chez soi 19.45 Le 19.45 20.05 Météo 20.25 Scènes de ménages Liliane et José sont victimes d’un corbeau Chamboulement familial également car après 40 ans d’absence, André, le père de Liliane, débarque dans sa vie... Huguette ayant le bras cassé, Raymond prend le relais des tâches ménagères... Laura annonce qu’elle a un petit copain... La fille de Philippe est enceinte et Camille et Philippe sont bien décidés à savoir de qui! Camille, quant à elle s’investit dans son rôle de capitaine d’une équipe de football féminin! Emma et Fabien apprennent que l’école de Chloé est menacée de fermeture 21.05 Hawaii 5-0 «Pupuhi Ka He’e O Kai Uli» Le 5-0 fait appel à Gerard Hirsch, un expert en art, pour résoudre le meurtre d’un artiste de rue anonyme mais néanmoins très célèbre, tandis que Grover et Adam enquêtent sur la mort d’un parieur. 21.55 Hawaii 5-0 «Ke ala o ka pu» Les membres du 5-0 enquêtent sur le meurtre d’un homme, tué avec une arme achetée la veille par une adolescente. Ils découvriront alors que cette arme a servi dans de multiples homicides depuis plus de 40 ans, dont certains ont affecté leurs vies. 22.45 Hawaii 5-0 «I’ike Ke Ao» Une étudiante est kidnappée alors qu’elle faisait du baby-sitting mais aucune rançon n’est demandée. Le système de sécurité du domicile ayant été piraté de l’extérieur, le 5-0 suit cette piste pour identifier le kidnappeur. De leur côté, Max, Kamekona et son cousin échouent sur une île déserte après un accident avec leur bateau. 23.35 Hawaii 5-0 «Pilina Koko» Le cadavre d’une femme a été découvert dans une maison. Alors que l’équipe de Danny mène l’enquête sur le meurtre de celle-ci, qui s’avère en lien avec le marché de la drogue, la fille de la victime débarque au poste et révèle à Steve ses liens étroits avec Chin Ho et Gabriel Waincroft. 0.30 Hawaii 5-0 «Ma’ema’e» 1.20 Hawaii 5-0 «Ka hakaka maika» 2.25 Programmes de nuit

20.30 Maison à vendre 6.35 Bel RTL 8.45 Téléachat 11.45 Shopping Hours 12.20 Coûte que coûte 13.00 RTL info 13 heures 13.35 Mon mari avait une autre famille! Drame (USA, 2019, 90’) de Manu Boyer Avec Jackie Blackmore et Georgia Bradner Sylvie mène une vie très simple avec sa famille. Maggie, elle vit dans le luxe et s’occupe à peine de ses enfants. Leur vie bascule le jour où elles découvrent que leurs maris ne font qu’un. 15.15 C’est moi le chef! «Météo du match: douche froide» 15.45 Norbert commis d’office Brian et son risotto/Anahid et le chocolat Le premier redressement concerne Brian, accusé de corruption de risotto! Sa principale erreur: il écrase le goût de son risotto en y ajoutant beaucoup trop d’ail. 17.00 La grande balade La grande balade Bruxelloise: art nouveau / art déco 17.15 La grande balade La grande balade au soleil: Ardèche 17.40 L’atelier 1 8.40 Good News «Good News», c’est l’émission d’actu des bonnes nouvelles musicales, cinéma, culture, loisirs, évènements. 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 I comme 20.30 Maison à vendre Jacques et Liliane/Gérard et Linda Avec Stéphane Plaza Jacques, 70 ans, et Liliane, 69 ans, tous deux retraités, veulent vendre leur maison de Breuillet dans l’Essonne, pour s’installer au bord du bassin d’Arcachon et ainsi se rapprocher d’une de leurs filles. Leur habitation est en vente depuis 1 an mais après une quinzaine de visites, aucune offre ne s’est présentée. - Gérard, 64 ans, vit à Poissy dans les Yvelines depuis 13 ans. Il a fait toute sa carrière comme responsable informatique et, depuis qu’il est retraité, il rêve de partir s’installer au Portugal. 22.20 Recherche appartement ou maison: que sont-ils devenus? Caroline/Jacob/Édith/Ours et Doudou/Grégoire et Stéphanie/ David/Caroline et Fabien Avec Stéphane Plaza À Paris, Stéphane Plaza a retrouvé Caroline, la jolie blonde qui lui avait donné bien du fil à retordre. Elle avait été très exigeante pour le choix de son premier appartement mais Stéphane avait réussi à relever le défi! Notre agent est allé la retrouver dans l’appartement qui a fait d’elle une propriétaire heureuse. Quelles transformations a-t-elle faites? À 33 ans, Jacob, le fils de la comédienne Anémone, devait absolument quitter la maison de maman! 2 3.40 Recherche appartement ou maison Arnaud/Camille et Geoff/ Pascale et Michel 1.00 RTL info 19 heures 1.40 Jeux de nuit 3.40 Boucle de nuit

20.50 Le cavalier mongol 5.15 Arte journal 5.40 Tarzan, le seul, le vrai 6.30 Isabella Rossellini: la vie d’un papillon 7.30 Truman Capote: enfant terrible de la littérature américaine 8.25 GEO Reportage 10.05 Invitation au voyage 10.45 Cuisines des terroirs 11.10 Le peuple des forêts 13.25 Puma, le fantôme du Gévaudan 14.10 La forêt des félins: chats sauvages et lynx du Harz 14.55 Au coeur des forêts 16.25 Invitation au voyage 17.05 GEO Reportage 17.50 La renaissance des amazones marocaines Une fois par an, la fantasia de Mediouna, près de Casablanca, prend des allures de conte des mille et une nuits. Plus de cinq cents cavaliers s’y affrontent pour célébrer un rituel de guerre remontant à plus de deux mille ans. Si les hommes ont été jusque-là les gardiens de cette tradition, les femmes aujourd’hui s’en emparent. 1 8.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Le train: transport d’avenir Instrument de l’aménagement du territoire permettant une mise en réseau international et une vitesse croissante, le transport ferroviaire présente de nombreux atouts. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Le cavalier mongol 20.15 Documentaire de Hamid Sardar Depuis des siècles, à la frontière de la Mongolie et de la Sibérie russe, les tribus nomades du Darhat vivent de l’élevage de puissants chevaux semi-sauvages, qui les accompagnent lors de leurs migrations saisonnières des steppes aux montagnes. Mais depuis quelques années, des voleurs de tribus originaires de Tuva s’emparent de leurs troupeaux pour revendre les bêtes à des abattoirs russes pour quelques roubles. 21.40 22.20 L’Europe, le berceau de l’humanité? Depuis longtemps, l’Afrique est considérée comme le berceau de l’humanité. Mais depuis l’exhumation, en 1949, d’une mandibule trouvée à Athènes, cette conception est remise en cause par plusieurs découvertes. Si cet indice du commencement de notre histoire évolutive a disparu, une molaire découverte en 2009 en Bulgarie permet de dater l’espèce concernée à 7 millions d’années. 23.10 Philosophie 23.30 La rupture, un mal pour un bien? 2 3.40 Square idée 23.50 Système solaire: la privatisation de l’espace? 0.10 Court-circuit Spécial BG Le bal - Toomas dans la vallée des loups sauvages - Selfies 1.05 La boulangère de Monceau 1.30 Le retour des castors 2.15 Abba Forever 3.05 Lettre à ma vie Drame (D, 2015,89’)

T20 07 S6.indd 11

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

30.01.2020 08:42:09

11


SAMEDI  8 février

12

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

21.00 Léo Mattéï... 7.30 H24 • 10.10 Jardins et loisirs • 10.40 En quête de sens - Il était une foi • 11.10 L’agenda ciné • 11.20 Matière grise • 12.05 C’est du belge • 12.41 Contacts • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.40 Les Ambassadeurs • 14.40 Les secrets engloutis du Titicaca • 15.35 Le jardin extraordinaire • 16.15 Mentalist • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.05 GuiHome vous détend • 20.25 Les carnets du bourlingueur 21.00 Léo Mattéï, brigade des mineurs «La part de l’ombre» (1/2) Du haut d’une falaise, dans les calanques de Cassis, des ados défient la mort en se jetant dans le vide. Or ce jour-là, Hugo Delage saute mais ne remonte pas à la surface... Le commandant Leo Mattei et Olivia arrivent aussitôt sur place. En effet, beaucoup de zones d’ombre entourent cette mort: la victime avait le vertige et une légère malformation cardiaque il évitait les sensations fortes. Que s’est-il passé? Pour sa mère, c’était un adolescent fragile, très sensible, facilement manipulable. Quelqu’un aurait pu le forcer à sauter? 22.00 Léo Mattéï, brigade des mineurs «La part de l’ombre» (2/2) 23.00 Rapports Lotto - Joker 23.05 Studio foot - Samedi «Studio Foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes. 0.05 Météo 0.10 JT 19h30 0.50 Contacts 0.55 Studio foot - Samedi 2.00 JT 19h30

20.05 Vous avez un message 7.50 Fit Tonic • 8.45 Les feux de l’amour • 10.55 Les feux de l’amour • 12.20 N’oubliez pas les paroles! • 12.50 N’oubliez pas les paroles! • 13.25 Demain nous appartient • 13.50 Demain nous appartient • 14.20 Demain nous appartient • 14.45 Demain nous appartient • 15.15 Demain nous appartient • 15.50 Inspecteur Barnaby • 17.20 ADN: la fin des secrets de famille • 18.55 Vintage Mecanic 20.05 Vous avez un message Comédie (USA, 1998, 120’) de Nora Ephron Avec Tom Hanks et Meg Ryan Kathleen Kelly et Joe Fox habitent tous deux Manhattan, font leur courses dans les mémes magasins, fréquentent les mêmes restaurants... Kathleen est propriétaire d’une petite librairie au charme suranné pour enfants. Joe possède une chaîne de librairies de grande surface ‘Fox Books’ qui vient de s’installer dans le quartier et élimine un à un les commerces concurrents par des pratiques commerciales agressives. 2 2.05 Météo 22.10 Vews 22.25 Cinquante nuances de Grey Drame (USA, 2014, 120’) de Sam Taylor-Johnson Avec Dakota Johnson et Jamie Dornan Une jeune ingénue doit interviewer un richissime businessman pour le journal de sa fac. Elle est très vite séduite par cet homme énigmatique, qui va lui faire découvrir différents plaisirs. 0.25 Vews 0.30 Météo 0.35 Le grand cactus Avec le Roi Philippe, Melkikior et Miss Ruman

20.00 Chicago Police 7.00 Flipper et Lopaka • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.55 Arc-en-ciel • 8.10 Arc-en-ciel • 8.20 Lapitch, le petit cordonnier • 8.45 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.25 Zootopie. Animation de Byron Howard, Rich Moore, Jared Bush • 11.35 Numb3rs • 13.05 Numb3rs • 14.35 Numb3rs • 16.05 Numb3rs • 16.50 Numb3rs • 17.35 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 2 0.00 Chicago Police «Abîmées par la vie» Suite à la découverte du corps d’une adolescente de 15 ans, la police mène l’enquête dans un centre fermé pour adolescentes en difficulté. Halstead décide de se faire passer pour un éducateur afin d’en savoir plus sur les habitudes des pensionnaires. 2 0.50 Chicago Police «Multiples accusations» L’unité des Renseignements enquête sur l’explosion d’une maison ayant fait deux victimes. Un mort non identifiable au vu de ses brûlures et un jeune homme très grièvement brûlé qui ne survivra pas à ses blessures. 2 1.35 Météo 2 1.40 Blacklist «Drexel» Le fondateur d’une start-up est assassiné. Red reconnaît le mode opératoire de Drexel, un serial killer, qui ajoute toujours une touche d’art à ses meurtres. 2 2.30 Blacklist «Le Gardien (N°78)» Reddington met l’unité sur la trace du Gardien, un homme chargé de veiller sur des secrets. Il craint que la sécurité de son système soit défaillante. 2 3.20 Téléachat

20.15 Attraction animale 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Man vs Geek • 13.55 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 15.05 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 15.55 Chasseurs d’appart’ (3/5) • 16.55 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 17.45 Chasseurs d’appart’ (5/5) • 18.55 L’incroyable famille Kardashian (1/2) • 19.50 Des habits & moi

20.45 Un flic à la maternelle 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Le secret de Charlie Drame (USA/CDN, 2009, 99’) de Burr Steers Avec Zac Efron et Kim Basinger 13.45 Rencontre avec Joe Black Drame (USA, 1998, 178’) de Martin Brest Avec Brad Pitt et Anthony Hopkins 16.45 Philadelphia Drame (USA, 1993, 120’) de Jonathan Demme Avec Tom Hanks et Denzel Washington 18.55 Mad Max 3 - Au-delà du Dôme du Tonnerre Sci-fi (AUS, 1985, 107’) de George Miller Avec Mel Gibson et Tina Turner 20.45 Un flic à la maternelle Comédie (USA, 1990, 110’) de Ivan Reitman Avec Arnold Schwarzenegger et Penelope Ann Miller John Kimble, un flic implacable, a appris à se défendre dans les rues mal famées de Los Angeles. Après plusieurs mois de traque, il parvient à arrêter Cullen Crisp, un redoutable trafiquant de drogue. 22.45 Jumeaux Comédie (USA, 1988, 103’) de Ivan Reitman Avec Arnold Schwarzenegger et Danny DeVito En 1953, quelques généticiens décident de créer un être exceptionnel. Six hommes triés sur le volet sont donc sélectionnés pour féconder Mary Ann Benedict, une jeune femme belle et intelligente. 0.35 Tolérance zéro Action (USA, 2004, 82’) de Kevin Bray Avec Dwayne Johnson

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

10.20 Ninjago • 11.50 Team Dronix • 12.35 Teen Titans Go! • 13.15 Zine! Zine! • 13.30 Les Minikeums • 18.30 Une saison au zoo • 20.35 C’est toujours pas sorcier • 20.50 Rugby: Tournoi des VI Nations féminin. France - Italie • 22.50 Champions d’exception • 23.00 Le monde de Jamy • 0.55 Caméras espions chez les dauphins • 1.45 Espions chez les dauphins et les orques • 2.30 Consomag

15.50 Île Maurice, la douceur de l’océan Indien • 16.40 Destination 2024 • 16.50 Les routes de l’impossible • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 Refuges pour animaux sauvages • 20.50 Échappées belles • 22.25 Delacroix, le dernier combat • 23.20 A vous de voir • 23.45 Planètes • 0.35 Monaco - Au coeur du palais • 1.25 Le maestro, à la recherche de la musique des camps

7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Filhos da nação • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal

AB3

HISTOIRE

6.10 Premiers baisers • 7.20 Undercover Boss USA • 10.10 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 11.50 Une mère malveillante • 13.15 Météo • 13.20 Ghost Whisperer • 19.15 Baby Boom • 20.30 Les vacances de Ducobu • 22.05 L’élève Ducobu • 23.40 New York, unité spéciale • 1.05 New York, unité spéciale • 1.50 New York, unité spéciale • 2.30 New York, unité spéciale • 3.15 Hélène et les garçons

15.10 Versailles 73, révolution de la mode • 16.50 La mode selon Percy Savage • 17.40 Les derniers secrets d’Égypte • 19.25 La mode au fil du temps • 19.55 Historiquement Show • 20.40 Caravaggio Corps et âme • 22.20 Les Beaux-Arts effervescence dans la ville • 23.15 Jack London, une aventure américaine • 1.10 Le génie des temps obscurs • 2.15 Ceux qui en savaient trop

6.00 Wake up • 8.00 W9 boutique • 10.15 L’hebdo de la musique • 11.30 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 NCIS: Los Angeles • 13.40 NCIS: Los Angeles • 14.20 NCIS: Los Angeles • 15.00 NCIS: Los Angeles • 15.40 NCIS: Los Angeles • 16.20 NCIS: Los Angeles • 17.00 NCIS: Los Angeles • 18.35 Kaamelott • 20.15 Météo 20.20 Basket-ball Direct Tournoi de qualification olympique féminin France - Brésil À Bourges 22.30 Les Simpson «Chagrin constant» 23.00 Les Simpson «Lisa vétérinaire» 23.10 Les Simpson «Week-end dingue à La Havane» 23.50 Les Simpson «La paternité» 0.10 Les Simpson 1.30 Programmes de nuit

8.00 Parlamento • 8.30 Bloque Infantil • 10.15 Operación triunfo • 13.00 Zoom Tendencias • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 18.00 Destino: España • 19.00 Viaje al centro de la tele • 20.00 Días de cine 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Informe semanal 22.30 La Paisana 23.15 El paisano 0.00 Sánchez & Carbonell Con Elena S. Sanchez, Pablo Carbonell 1.15 Atencion obras 1.50 Repor 2.15 Tendido cero 3.30 Informe semanal 4.00 Noticias 24 Horas

T20 07 S7.indd 12

20.15 Attraction animale Comédie (USA, 2001, 97’) de Tony Goldwyn Avec Ashley Judd et Greg Kinnear Intelligente, jeune et belle, Jane Goodale travaille au sein de l’équipe de Diane Roberts, présentatrice d’un talk-show qui a la cote dans les sondages... Un jour, l’un de ses collègues de travail, Eddie Alden, séducteur invétéré qui change de petite amie comme de chemise, lui présente Ray Brown, le nouveau producteur de l’émission. 22.00 Sublimes créatures Fantastique (USA, 2013, 118’) de Richard LaGravenese Avec Alice Englert et Alden Ehrenreich Ethan Wate, un jeune lycéen, mène une existence ennuyeuse dans une petite ville du sud des Etats-Unis. Mais des phénomènes inexplicables se produisent, coïncidant avec l’arrivée d’une nouvelle élève: Léna Duchannes. Malgré la suspicion et l’antipathie du reste de la ville envers Léna, Ethan est intrigué par cette mystérieuse jeune fille et se rapproche d’elle. 0.15 Luna Park 2.15 Téléachat

2 1.00 Telejornal 22.00 Cuidado com a língua! Con Diogo Infante 22.15 Conta-me como foi 23.15 Depois, Vai-se a Ver e Nada 0.30 A Essência 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas 2.00 Prova Oral 3.15 Faz Faísca 4.00 Lusa Music Box 4.30 A Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio

30.01.2020 08:44:43


8 février SAMEDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 Out of Africa 6.50 Soupçons. Suspense • 8.30 Sinbad le marin. Aventures • 10.30 Jeremiah Johnson. Western de Sydney Pollack • 12.20 Les invités d’Ariel • 13.05 Le monde selon Garp. Drame de George Roy Hill • 15.20 Les hommes préfèrent les blondes. Comédie musicale de Howard Hawks • 16.50 Les sept mercenaires. Western de John Sturges • 19.00 Chasseur blanc, coeur noir. Aventures de Clint Eastwood 20.50 Out of Africa Drame (USA, 1986, 160’) de Sydney Pollack Avec Meryl Streep et Robert Redford En 1914, au Kenya, une Danoise de la haute bourgeoisie, mariée à un baron qu’elle n’aime pas, s’éprend d’un aventurier, chasseur d’éléphants, à l’occasion d’une partie de chasse. 23.30 Éclair de lune Comédie (USA, 1987, 98’) de Norman Jewison Avec Cher et Nicolas Cage À Brooklyn, dans le quartier italien, une veuve, sur le point de convoler de nouveau, s’offre au frère de son futur mari, un homme meurtri par la vie, qu’elle espère ainsi libérer de sa rancune. 1.15 Afi Life Achievement Award: A Tribute To John Williams Biographie (USA, 2016, 66’) 2.30 Eve Drame (USA, 1950, 132’) de Joseph Leo Mankiewicz Avec Anne Baxter Une jeune Américaine, ambitieuse et arriviste, entre au service d’une célèbre comédienne de théâtre sur le déclin, dont elle compte bien prendre la place en séduisant notamment un influent critique. 4.45 Qui a peur de Virginia Woolf? Drame (USA, 1966, 130’)

21.00 Les Grosses Têtes 13.05 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Emmenez-moi... • 15.15 L’art et la matière • 15.30 Des châteaux et des hommes, des siècles d’histoire • 16.00 Tendance XXI • 16.30 Acoustic • 17.00 13h15, le samedi... • 17.30 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.15 L’art et la matière • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Les Grosses Têtes Les grosses têtes jouent le jeu Rendez-vous avec Laurent Ruquier et sa joyeuse bande pour une émission placée sous le signe du jeu. Deux équipes s’affrontent autour de compétitions en tout genre, de jeux télé et de jeux de société. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 Meurtres en Lorraine Drame policier (F, 2018, 110’) de René Manzor Avec Stéphane Bern et Lilly-Fleur Pointeaux Un cadavre est découvert dans la citadelle de Bitche en Lorraine, porteur d’une pièce d’échecs en cristal. Le lieutenant Nicolas Muller est dépêché sur place pour enquêter dans sa région natale. 1.00 TV5 monde, le journal Afrique 1.30 Ma mère, le crabe et moi Drame (F, 2018, 90’) de Yann Samuell Avec Emilie Dequenne et Lorette Nyssen Depuis quelque temps, Cathy est fuyante, et Tania, son adolescente de fille, la soupçonne d’avoir un amant. Cette dernière est loin d’imaginer que sa mère souffre d’un cancer du sein, mais comment lui dire? 3.00 TV5 monde, le journal

21.00 Vice 6.55 Cartoon+ • 7.45 Le cercle séries • 8.35 The New Pope • 11.35 Stéréotop • 11.40 21 cm de plus • 11.45 L’hebd’Hollywood • 11.55 Migraine • 12.00 Tchi tcha • 12.20 Le cercle • 13.10 Match of Ze Day • 13.25 Football: Premier League. Everton - Crystal Palace • 15.30 Football: D1 féminine. Marseille Lyon • 17.30 Football: Ligue 1. Marseille - Toulouse • 19.25 Canal Sports Club • 20.35 Pitch • 20.40 Groland le Zapoï 21.00 Vice Biographie (USA, 2018, 132’) de Adam McKay Avec Christian Bale et Amy Adams Fin connaisseur des arcanes de la politique américaine, Dick Cheney a réussi, sans faire de bruit, à se faire élire vice-Président aux côtés de George W. Bush pour devenir l’homme le plus puissant du pays. 23.15 La favorite Historique (USA, 2018, 120’) de Yorgos Lanthimos Avec Olivia Colman et Rachel Weisz 1.10 Mademoiselle de Joncquières Drame (F, 2017, 119’) de Emmanuel Mouret Avec Cécile de France

19.55 Snooker 7.00 Tennis: Tournoi ATP de Pune • 8.00 Ski alpin: Slalom géant messieurs, 2e manche • 8.50 Combiné nordique: . HS 100 • 9.50 Chalet Club • 10.00 Ski alpin: Slalom messieurs, 1re manche • 11.30 Ski alpin: Descente dames • 13.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche • 14.00 Chalet Club • 14.15 Ski de fond: Coupe du monde. Sprint classique messieurs et dames • 15.45 Chalet Club 16.00 Saut à ski Direct Coupe du monde. HS 145 À Willingen 18.00 Combiné nordique Coupe du monde À Otepaa 18.30 Cyclisme Tour de Valence. 4e étape. 19.25 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances Messieurs - À Lille 19.55 Snooker Direct Grand Prix mondial Demi-finales - À Cheltenham 23.35 Tennis Tournoi ATP de Pune Demi-finales 0.35 Ski alpin Coupe du monde Slalom messieurs

TMC

TVBreizh

6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.35 Quotidien • 13.20 Cold Case: affaires classées • 14.10 Cold Case: affaires classées • 15.05 Cold Case: affaires classées • 16.50 Cold Case: affaires classées • 17.40 Cold Case: affaires classées • 18.45 Nos chers voisins • 21.00 De l’@stuce à l’assiette • 21.05 Columbo • 22.45 Columbo: les secrets d’une série culte • 0.10 Programmes de nuit

6.15 Section de recherches • 12.35 Hercule Poirot • 13.40 Hercule Poirot • 16.35 Section de recherches • 17.40 Section de recherches • 18.45 Section de recherches • 19.50 Section de recherches • 20.50 Cold Case: affaires classées • 21.40 Cold Case: affaires classées • 22.35 Cold Case: affaires classées • 23.30 Cold Case: affaires classées • 0.25 Cold Case: affaires classées • 1.20 Tandem • 2.30 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 L.I.S • 10.30 Buongiorno benessere • 11.25 Che tempo fa • 11.30 Dreams Road • 12.15 Gli imperdibili • 12.20 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea Bianca • 15.00 Passaggio a Nord-Ovest • 15.55 A sua immagine • 16.30 TG 1 • 16.35 Che tempo fa • 16.45 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 2 0.35 Prima Festival 2 0.40 Eurovisione 2 1.40 70° Festival della Canzone Italiana 0.15 TG1 60 Secondi 1.30 TG1 - Notte 1.40 Che tempo fa 1.45 Milleeunlibro Scrittori in TV Con Gigi Marzullo 2.40 Sabato Club 4.10 Risate di Notte 4.50 I Had a Dream

8.50 Quando chiama il cuore • 10.00 Meteo 2 • 10.15 Casi d’amore • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Rai Sport • 14.40 Squadra Speciale Lipsia • 16.15 Candice Renoir • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Rai TG Sport Sera • 18.50 N.C.I.S. New Orleans 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 PNC 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Appuntamento al cinema 2.00 Sospetti 3.30 PNC 4.50 Piloti

14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.50 TG3 L.I.S • 15.00 Tv Talk • 16.30 PresaDiretta • 18.00 Per un pugno di libri • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Braveheart Cuore impavido • 23.35 TG Regione • 23.40 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.10 Prima dell’alba • 0.55 TG3 Chi è di scena • 1.10 Appuntamento al cinema • 1.15 Fuori orario. Cose (mai) viste

14.55 Thomas Pesquet, l’envoyé spatial • 16.00 Marcel au sommet de son art • 16.30 La science des forces de la nature • 17.25 Les mondes d’Ushuaïa • 19.15 Bougez vert • 19.30 Curieuse de nature • 20.05 Ushuaïa, le mag • 20.40 Les enquêtes d’Ushuaïa TV • 21.40 Climatosceptiques - La guerre du climat • 22.40 Cuisine anti-gaspi • 23.35 Ushuaïa nature • 1.15 Au retour des loups

NICK

KIKA

12.15 Regenbogen Schmetterling Einhorn Kitty • 12.30 Henry Danger • 17.05 Bixler High Private Eye • 18.10 Willkommen bei den Louds featuring die Casagrandes • 18.55 NOOBees • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Artist Special • 21.10 Just Tattoo Of Us • 23.00 Wild ‘N Out? • 23.50 Yo! MTV Raps Weekly Vibes • 0.20 MTV Uncensored

13.30 Operation Arktis • 14.55 Die Regeln von Floor • 15.25 4 Freunde • 16.35 Dein großer Tag • 17.00 Timster • 17.15 Marcus Level • 17.30 Marcus Level • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Marinette • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Checker Julian • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Leider laut • 20.35 Leider laut

T20 07 S8.indd 13

RTL LUX 6.00 Live! Planet People (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 Live! Planet People (R) 15.30 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 18.00 Famillenduell 18.30 Musekbox 18.35 Famillenduell 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal an RTL Sport 19.57 Meteo 20.00 Rediffusiounen

RTL2 6.30 De Journal 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu/ RTL Radio Web TV 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Famillenduell 18.30 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Rediffusiounen

.DOK 1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 Stengefortnews 17.30 Televisioun Steesel 18.00 Europa Live- Ticker 18.05 Dikrich TV 18.35 Goerens de Commentaire vum Mount 18.45 Musikalischer Blumenstrauss mit Albert Nerini 19.05 Stengefortnews 19.35 ADR Telee 19.50 AUTOMOTOSHOW Test BMW X1a HYUNDAI Kora Hybrid 20.00 MATV - Mamer Televisioun 20.35 Musikalischer Blumenstrauss mit Albert Nerini 21.00 Televisioun Steesel 21.30 ADR Telee 21.45 Dikrich TV 22.15 Goerens de Commentaire vum Mount 22.25 AUTOMOTOSHOW 22.40 Stroosbuerg Live

APART TV 17.00 Harmonie Municipale Luxembourg-Gasperich 18.15 Steieren einfach erklärt 18.25 Motor-Sport-Club Kayl 18.40 15 Jahre «Hafenbar Erinnerungen» 19.35 Lux Cool Tour 22.15 15 Handball TV by AXA (HB Diddeleng - Handball Esch) 22.30 Riicht eraus 23.20 «Le Cercle» - 110e Annivers.

30.01.2020 08:55:36

13


SONNTAG  9. Februar

film — 3SAT  21.45

Idiotentest Annette, Katja und Isabel eint Abneigung gegen den machohaften Fahrlehrer Marius, aber auch Begeisterung für Erik, der ebenfalls die Nachschulung über sich ergehen lassen muss. Die drei Damen müssen die Probleme in ihrem Leben erkennen und in den Griff bekommen. Die bislang heile Welt der harmoniebedürftigen Annette entpuppt sich nämlich als bloße Fassade, als sie herausfindet, dass die Firma ihres Mannes, für die sie sich aufgeopfert hat, pleite ist. Zudem will sich ihr Mann wegen Annettes angeblichen Alkoholproblems von ihr trennen, und die pubertierende Tochter sorgt für weitere unangenehme Überraschungen. Katja hat sich bereits von ihrem Ehemann getrennt und behauptet, damit restlos glücklich zu sein. In

Repo — WDR  20.15

Wunderschön! Ostsee-Reisen – von Rügen bis Fehmarn

14

Lange Sandstrände, bizarre Klippen, herrliche Wälder und Wiesen und dazwischen kleine Orte, stolze Hansestädte und historische Seebäder machen die Ostsee zu einem beliebten Urlaubsziel. Die Moderatorinnen von „Wunderschön“ Tamina T20 07 S1.indd 14

Wahrheit kommt sie nicht darüber hinweg, dass ihr Ex-Mann eine Affäre mit einer jüngeren Frau angefangen hatte. Immer noch will Katja sich dafür an ihm rächen. Zudem muss sie seit der Scheidung als Altenpflegerin arbeiten und ihr Singleleben während der Wechseljahre in den Griff bekommen. Entgegen ihrer Behauptungen fühlt Katja sich eher einsam, hasst ihren Job und kämpft mit großen Stimmungsschwankungen. Isabel wiederum mangelt es an Selbstvertrauen, erst recht, als ihr Chef nicht sie, sondern ihren Kollegen und Lebensgefährten befördert. Komödie / D 2012 / von Thomas Nennstiel / mit Susanna Simon, Mariele Millowitsch, Henriette Richter-Röhl

Kallert und Andrea Grießmann stellen die Highlights ihrer Ostsee-Reisen vor, präsentieren unvergessliche Momente während der Dreharbeiten und geben aktuelle Tipps. Es geht einmal die Küste entlang: von Rügen über Hiddensee bis nach Fehmarn. Weiter geht’s in die Lübecker Bucht nach Travemünde. Nach einem Besuch in den schönen Hansestädten Lübeck und Wismar endet die Reise im Seebad Warnemünde, das offiziell ein Stadtteil von Rostock ist. Rügen – Kreidefelsen, Bernsteinsuche und Folklore – Auf Rügen erlebte Tamina Kallert spannende Geschichten rund um die berühmten Kreidefelsen und traf sich mit einem „Bernsteinfischer“ am Strand von Binz. Windig wurde es in den luftigen Höhen des Baumwipfelpfads, der zum Naturerbe-Zentrum Rügen gehört. Danach fuhr sie auf die Halbinsel Mönchgut, auf der Tradition großgeschrieben wird. Tamina Kallert erinnert sich gerne an die prächtige Tracht, in der sie bei einem Folklorefest den traditionellen „Dunkelschatten“ mittanzte. Lübecker Bucht – Bademoden, Salsa-Musik und Thomas Mann – Badekarren waren vor 200 Jahren der große Renner.

ARD

ZDF

20.15 Tatort 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Durch die Wildnis - Sierra Nevada 7.05 Tigerenten Club 8.05 Tiere bis unters Dach 8.35 Die Sendung mit der Maus 9.05 Tagesschau 9.10 Sportschau Wintersport Live Paralympischer Ski Weltcup Biathlon und Ski nordisch 9.55 Nordische Kombination-Weltcup Kombinationsspringen 10.58 Ski-Weltcup Super-G Damen 12.30 Langlauf-Weltcup 30 km Herren 13.08 Nordische Kombination-Weltcup 10 km Kombinationslanglauf 13.50 Shorttrack-Weltcup Damen und Herren 14.20 Freestyle-Weltcup Skicross 15.15 Ski-Weltcup Slalom Herren - 2. Lauf 15.35 Skispringen-Weltcup Live. Weltcup Skispringen. 1. und 2. Durchgang Damen. 15.53 Skispringen-Weltcup 1. Durchgang Herren 17.05 Skispringen-Weltcup 2. Durchgang Herren 18.00 Sportschau DFB-Pokal - Auslosung Viertelfinale 18.30 Bericht aus Berlin 18.50 Lindenstraße 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Die goldene Zeit“ Ein Auftragsmord im Rotlicht-Milieu erschüttert den Hamburger Kiez. Während der Ermittlungen trifft Thorsten Falke auf einen alten Bekannten, das KiezUrgestein Michael Lübke, und wird mit seiner eigenen St. Pauli-Vergangenheit als jugendlicher Türsteher konfrontiert. Kollegin Julia Grosz ist angesichts von Prostitution und modernem Menschenhandel jede nostalgische Kiez-Verbundenheit fremd. Gemeinsam jagen sie den Auftragsmörder und seine Hintermänner, bevor der schwelende Krieg im RotlichtMilieu eskaliert. Dabei entpuppt sich Falkes alter Freund und Mentor Lübke mehr und mehr als trickreicher Gegenspieler. 21.45 Anne Will 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Winter’s Bone Drama (USA, 2010, 90’) von Debra Granik Mit Jennifer Lawrence, John Hawkes, Isaiah Stone und Ashlee Thompson Die 17-jährige Ree lebt mit ihrer Familie in einem verwahrlosten Haus in der tiefsten Provinz von Missouri. Die Herstellung der Droge Crystal Meth ist für viele Bewohner der einsamen Gegend die wichtigste Einkommensquelle. Nachdem Rees Vater auf Kaution aus dem Gefängnis entlassen wurde, verschwindet er spurlos. 1.10 Die Frau die singt - Incendies Drama (CDN/F, 2010, 120’) von Denis Villeneuve Mit Lubna Azabal und Maxim Gaudette 3.15 Anne Will 4.15 ttt - titel thesen temperamente

20.15 Frühling - Keine Angst vorm Leben 5.50 zdf.formstark 6.00 Die Biene Maja 6.10 Heidi 6.55 Bibi Blocksberg 7.45 Mia and me 8.35 Löwenzahn 9.03 sonntags 9.30 Evangelischer Gottesdienst Liebe ist der Ausweg 10.15 Kreuzfahrt ins Glück „Hochzeitsreise nach Jersey“ 11.45 heute Xpress 11.50 Bares für Rares - Lieblingsstücke 14.00 kaputt und ... zugenäht! 14.45 heute Xpress 14.50 Der Offizier: Liebe in Zeiten des Krieges Krieg (TUR/USA, 2017, 100’) von Joseph Ruben Mit Michiel Huisman und Hera Hilmar 16.30 planet e Mäuse-Alarm Nager auf dem Vormarsch 17.00 heute 17.15 Nordlichter - Leben am Polarkreis Von Ostgrönland nach Alaska 18.00 ZDF.reportage Wutsache: Mindestlohn 18.30 Terra Xpress Betrug mit Schrottautos und das Grab im Acker 19.00 heute 19.10 Berlin direkt 19.28 Aktion Mensch Gewinner 19.30 Terra X Faszination Erde - mit Dirk Steffens Sibirien - Zurück in die Eiszeit 20.15 Frühling - Keine Angst vorm Leben Drama (D, 2020, 90’) von Thomas Jauch Mit Simone Thomalla, Christoph M. Ohrt, Kristo Ferkic und Johannes Herrschmann Katja und Adrian können es kaum glauben: Jan will einen Pilgerweg in den Bergen begehen und bis nach Südtirol wandern. Jeder sollte einmal im Leben pilgern, so Jans Motto. Auf dem Weg schließt sich Jan mit anderen Pilgern zusammen, darunter die hochschwangere Liane. 21.45 heute journal 22.15 Bad Banks „Kollateralschaden“ Da Gabriels Start-up Fin21 national bereits gut etabliert ist, gilt es für das Konkurrenzunternehmen GreenWallet, so schnell wie möglich den internationalen Markt zu erobern. Adam fliegt nach London, um die Zulassung für den britischen Finanzmarkt zu erwirken. 23.05 Bad Banks „Die Gewinner von heute“ Die Schwierigkeiten für GreenWallet häufen sich. Nicht nur die britische Zulassung wurde nicht erteilt, auch die Kodierung stagniert durch Shantimays Ausfall. Abhilfe schafft ein Outsourcing in die Ukraine, das allerdings ist teuer und wird von Jana von ihrem Schwarzgeldkonto in Mauritius bezahlt. 23.55 ZDF-History Mythos Kaufhaus Shoppen damals und heute 0.45 Inspector Barnaby „Flieg Mörder, flieg“ 2.15 Terra X 3.45 ZDF-History

30.01.2020 08:13:01


9. Februar  SONNTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!... 5.35 Familien im Brennpunkt 7.30 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 8.30 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 9.30 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 10.25 Undercover Boss Mrs. Sporty Mehr als 170.000 Frauen trainieren in den über 500 Sportclubs der Frauenfitness-Kette „Mrs. Sporty“. Die Geschäftsführerin Valerie Bönström lässt sich undercover in die verschiedensten Bereiche ihres Unternehmens einschleusen. 11.25 Undercover Boss Wienerwald Swen Neumann gehört zur Geschäftsleitung der Restaurantkette „Wienerwald. Rund 250 Mitarbeiter bewirten in 32 Filialen deutschlandweit ihre Gäste. Swen Neumann ist für den Bereich Business Development verantwortlich. 12.25 Deutschland sucht den Superstar 14.30 Deutschland sucht den Superstar 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.05 Vermisst Mit Sandra Eckardt Sarah sucht ihren Vater Charly (Kuba): Sarah wird am zweiten Weihnachtsfeiertag des Jahres 1988 geboren. Ihre Eltern sind zu dem Zeitpunkt bereits kein Paar mehr. Der Vater ein kubanischer Gastarbeiter, der kurze Zeit später das Land verlassen muss. Die Mutter eine junge Frau, die mit ihren Aufgaben überfordert ist und die Entscheidung trifft das kleine Mädchen in eine Adoptivfamilie zu geben. 20.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Das Nachspiel Moderation: Sonja Zietlow und Daniel Hartwich Gibt es ein Leben nach dem Dschungelcamp? Was passierte, nachdem die Dschungel-Promis wieder in Deutschland gelandet sind? Was machten die luxusentwöhnten Stars zuerst? Die Antwort gibt es in ‚Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Das Nachspiel‘, wenn sich die Promis erstmals nach ihrem harten Dschungelaufenthalt wiedersehen. Wer hat noch eine Rechnung offen? Wer startet durch? Sonja Zietlow und Daniel Hartwich geben die Antwort! 22.15 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Das Phänomen Das Dschungelcamp ist phänomenal: 14 Staffeln, über 150 Kandidaten, Kult! Doch warum sieht die Nation grün und was fasziniert uns? „Das Phänomen“ geht auf Spurensuche und zeigt die Highlights aus 16 Jahren DschungelWahnsinn: Die lustigsten Momente, die krassesten Prüfungen, die emotionalsten Geschichten, die Kult-Sprüche, Aufreger, Bekenntnisse, Enthüllungen, die verhaltensauffälligsten Kandidaten, die Dschungel-Könige und natürlich Dr. Bob. 23.30 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Das Nachspiel 1.20 Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Das Phänomen 2.35 Der Blaulicht Report 3.25 Der Blaulicht Report 4.25 Exclusiv - Weekend 5.10 Explosiv - Weekend

20.15 Deepwater Horizon 5.20 Auf Streife 6.05 Auf Streife 7.00 Auf Streife 8.00 So gesehen - Talk am Sonntag 8.20 111 verrückte Familien! 10.30 Das Schwergewicht Komödie (USA, 2012, 97’) von Frank Coraci Mit Kevin James und Salma Hayek 12.35 Die Tribute von Panem - Catching Fire Science-Fiction (USA, 2013, 131’) (Wh) 15.25 Die Läusemutter 16.25 Think Big! „Campussy“ 16.55 Think Big! „Johanna“ Diejenigen, die du in den ersten Tagen an der Uni triffst, bleiben ein Leben lang? Das erhofft sich zumindest Johanna, überzeugte Feministin, große Verfechterin von Nachhaltigkeit und überaus strukturierte Musterschülerin, die versucht, Nicole als Freundin zu gewinnen. 17.30 The Biggest Loser Kurz vor Halbzeit der Campphase stellen sich erste Erschöpfungszustände bei den verblieben 14 Kandidaten ein. Die Trainer motivieren zum Durchhalten und haben eine Überraschung: Geschenke von zu Hause sorgen dafür, dass bei den Kandidaten alle Dämme brechen. Die Challenge am Steinstrand von Lionas auf Naxos diese Woche hat es in sich: Die Teams müssen schwere Steine aus dem Meer auf eine überdimensionale Waage hieven. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Deepwater Horizon Action (USA/HK, 2016, 95’) von Peter Berg Mit Mark Wahlberg, Kurt Russell, Kate Hudson und John Malkovich Im Golf von Mexiko liegt die Bohrinsel Deepwater Horizon, von der aus das Macondo-Ölfeld erschlossen werden soll, um über 100 Millionen Barrel Öl zu fördern. Dabei kommt es jedoch zu einer folgenschweren Explosion. Während das Team um die Chef-Techniker Mike Williams und Jimmy Harrell auf der Plattform ums Überleben kämpft, entfaltet sich ein Unglück mit katastrophalen Ausmaßen für die Umwelt. 22.25 Verblendung Thriller (USA/S/D, 2011, 147’) von David Fincher Mit Daniel Craig, Christopher Plummer, Rooney Mara und Stellan Skarsgård Die Handlung spielt in Schweden im Jahr 2009. Der Unternehmer Henrik Vanger bekommt jedes Jahr von einem anonymen Absender zu seinem Geburtstag mit der Post eine in einem schwarzen Bilderrahmen gefasste, gepresste Blume. Er vermutet, dass sie ihm vom Mörder seiner Großnichte Harriet, die im Sommer 1966 spurlos verschwand, geschickt wird, um ihn in den Wahnsinn zu treiben. Sie hatte ihm stets eine solche Blume zum Geburtstag geschenkt. 1.25 Deepwater Horizon Action (USA/HK, 2016, 95’) (Wh) 3.10 Unbeugsam Krieg (USA, 2008, 155’) von Edward Zwick Mit Daniel Craig, Jamie Bell 5.15 Auf Streife

20.15 Wonder Woman 5.45 Two and A Half Men 8.10 The Middle 8.35 Galileo 9.40 Galileo 10.45 Galileo 11.55 Big Stories - Verrückte Jobs 12.55 Big Stories - verrückte Festivals 13.55 Schulz In The Box 15.00 Schulz In The Box Nepal „Was wäre, wenn ich einen anderen Lebensweg eingeschlagen hätte?“ Mit dieser Frage im Gepäck reist Olli Schulz nach Nepal. Dort trifft er sich mit ehrenamtlichen Helfern der Organisation „Clowns ohne Grenzen“. In Kathmandu versuchen sie elternlose Straßenkinder zum Lachen zu bringen. Die Kinder lieben Olli, doch seine Clownpartner sind alles andere als begeistert von dem Hamburger. Olli: „Die Clowns verstehen nicht immer Spaß.“ 16.00 Palina In The Box Moderatorin Palina Rojinski befindet sich plötzlich inmitten einer militärischen Gefechtslage: „Das war komplett verstörend.“ Für „Palina In The Box“ muss sie ihren Alltag gegen ein Leben bei der Bundeswehr eintauschen. Schnell findet sie sich zwischen Disziplin, Kameradschaft und Verteidigung mit der Waffe wieder. 17.00 taff weekend 17.55 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Springfield wird erwachsen“ 1 8.40 Die Simpsons „Selig sind die Dummen“ 1 9.05 Galileo 20.15 Wonder Woman Action (USA, 2017, 130’) von Patty Jenkins Mit Gal Gadot, Chris Pine, Robin Wright und David Thewlis Frauenpower aus dem DC-Universum: Diana ist die Tochter der Amazonenkönigin. Heimlich erlernt sie die Kampfkunst, welche sie schon bald unter Beweis stellen muss, denn in der Welt der Menschen herrscht Krieg. Dort kämpft Diana als Wonder Woman an der Seite des tapferen Doppelagenten Steve und entdeckt ihre übermenschlichen Kräfte. Wonder Womans Glaube an die Menschlichkeit ist unerschütterlich und doch stellt sich ihr bald die Frage: Wer ist Freund und wer ist Feind? 23.00 red. Der Oscar-Countdown - Die größten Hollywood- Momente 2020 Steven Gätjen, Annemarie Carpendale und Viviane Geppert melden sich live vom roten Teppich vor dem Dolby-Theatre in Los Angeles. Während sich Hollywood und die Stars langsam für die größte Film-Gala der Welt warm machen, erzählen sie die größten, schrägsten und emotionalsten Oscar-Geschichten Hollywoods. 0.00 Oscar 2020 - red. Carpet Live Er funkelt, er strahlt, er weckt Begehren: Zum 92. Mal werden die Oscars vergeben, und ProSieben zeigt bereits zum 22. Mal die Verleihung aus dem Dolby Theatre in Hollywood. Steven Gätjen und die beiden ProSieben-Moderatorinnen Annemarie Carpendale und Viviane Geppert berichten live und exklusiv vom wohl hochkarätigsten roten Teppich der Film-Welt. 2.00 Oscar 2020 Die Academy Awards - Live aus L.A.

20.15 Kitchen Impossible 5.50 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 14.45 Arrival Science-Fiction (USA, 2016, 115’) (Wh) 17.00 auto mobil # Das VOX Automagazin Moderation: Andreas Jancke und Alexander Bloch 18.10 Ab in die Ruine! Geht nicht, gibt’s nicht! In der Doku-Soap ‚Ab in die Ruine!’ nehmen Deutschlands Heimwerker Bohrer, Hammer und Säge selbst in die Hand. Denn damit sich ihr Eigenheim von einer Baustelle in ein Traumschloss verwandelt, gibt es einiges zu tun. Doch so manches Bauprojekt erscheint anfangs leichter als es ist und stellt nicht nur die Nerven der Heimwerker, sondern auch die ihrer Familien auf eine harte Probe. 19.10 Hot oder Schrott - Die Allestester „Total Fit Climber“: Herz-Kreislauf- und Krafttraining an einem einzigen Gerät? Das verspricht der Hersteller des „Total Fit Climbers“ - ein Fitnessgerät, mit dem Bewegungen wie beim Steigen auf einer Leiter oder Klettern in den Bergen simuliert werden können. Dabei sollen ordentlich Kalorien verbrennen, Muskeln aufgebaut und der ganze Körper trainiert werden. Ein integrierter Zähler gibt am Ende Aufschluss, wie viele Leitersprossen man theoretisch hinter sich gebracht hat. Also los, liebe Allestester: Klettert euch fit! Roland hat jedenfalls seine ganz eigene Idee, wie man die Übungen auf diesem Fitnessgerät noch ordentlich steigern kann. 20.15 Kitchen Impossible Tim Mälzer vs. Christoph Kunz Tim Mälzer kocht in Bad Ragaz und München Christoph Kunz kocht in Wien und Essaouira Tim Mälzer in Bad Ragaz (Schweiz): Ziegenkäse-Gnocchi und Ei Royal: Tim Mälzer hat seit der ersten Folge „Kitchen Impossible“ einen Alptraum: Kochen in einem Grand Hotel. Christoph Kunz weiß um diese Angst - und schickt Mälzer kurzum in einer klassischen Kochuniform an die Eierstation des Grand Resorts Bad Ragaz. Doch das ist nur der Anfang dessen Aufgabe in der Schweiz, die unter dem Motto „Sharing is Caring“ bei einem von Kunz‘ Weggefährten steht. – Christoph Kunz in Wien (Österreich): Reisfleisch: Nachdem Tim Mälzer in der vierten Staffel in Wien auf seinen Gegnerkoch Lukas Mraz getroffen ist, wurde ihm im „Restaurant Mraz & Sohn“ ein Mitarbeiteressen serviert, das ihm die Sprache verschlug. Es handelte sich um das über Generationen überlieferte Traditionsgericht im Hause Mraz, das Reisfleisch. Tim Mälzer war klar: „Dieses Gericht muss ich unbedingt einem meiner Gegnerköche als Aufgabe stellen.“ Gesagt, getan. In dieser Begegnung schickt er den ZweiSterne-Koch aus München Christoph Kunz in das Zwei-Sterne-Restaurant nach Wien und lässt ihn das beliebteste Mittagessen der „Mraz & Sohn“-Crew kochen. 23.35 Prominent! Mit Laura Dahm und Amiaz Habtu 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 07 S2.indd 15

VOX

30.01.2020 08:20:04

15


SONNTAG  9. Februar

16

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Heinz Becker - Déjà-Vu 11.40 Markt der Masken - Alte Kunst aus Afrika • 12.30 Kunsthändler • 13.00 ZIB • 13.05 Mythos Geschichte • 13.30 Abenteuer Lappland • 14.15 Abenteuer Lappland • 14.55 Abenteuer Lappland • 15.40 Sibirien total • 17.15 Laurel & Hardy - Die Geheimagenten • 18.30 SCHWEIZWEIT • 19.00 heute • 19.10 Aufgeben gilt nicht! Arbeitslos in der Schweiz • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Heinz Becker - Déjà-Vu (1/2) So wie Wissenschaftler in Schottland mit Gehirn-Scans die Entstehung eines Déjà-vus erforschten, hat sich Gerd Dudenhöffer in die Erinnerungen seiner Bühnenfigur Heinz Becker eingeloggt. Was er dort gefunden hat, präsentiert er dem Publikum. Dudenhöffer legt einmal mehr den Finger auf die Wunden der Gesellschaft und zeigt, wie sich Geschichten wiederholen und sich Geschichte zu wiederholen droht. 21.00 Heinz Becker - Déjà-Vu (2/2) 21.45 Idiotentest TIPP Komödie (D, 2012, 89’) von Thomas Nennstiel Mit Mariele Millowitsch und Susanna Simon 23.15 Inside Llewyn Davis Drama (USA, 2013, 100’) von Ethan Coen, Joel Coen Mit Justin Timberlake und Oscar Isaac Folksinger Llewyn Davis erlebt jede Art von Demütigung, während er sich im Winter 1961 mit Songs über Armut und vergebene Liebesmüh durchzusetzen versucht. Tragikomödie der Coen-Brüder. 0.55 unterwegs

20.15 Kindsköpfe 2 5.40 Flintstones - Die Familie Feuerstein • 7.15 Infomercial • 8.15 Infomercial • 9.15 X-Factor: Das Unfassbare • 10.15 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 13.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 15.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin

20.15 Trucker Babes... 5.30 Scorpion • 6 9.00 Abenteuer Leben Spezial • 10.55 Rosins Fettkampf - Lecker schlank mit Frank • 13.05 Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf! • 15.05 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 kabel eins news • 16.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal Der Profi kommt 20.15 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand Sonntag gleich Sonntagsfahrverbot? Nicht für Trucker Babe Jenny! Mit ihrem feuerroten Tanklastzug darf Jenny auch am Wochenende auf Tour gehen, denn ihre Milch- und Molkelieferung kann nicht warten. Trotz aller Sondergenehmigungen ist auch Jenny nicht sicher vor Schilderchaos und Umleitungen. Wochenende hin oder her: Ihr läuft die Zeit davon! 22.20 Abenteuer Leben am Sonntag Der Kampf gegen den Stau „Abenteuer Leben“ fährt in den absoluten AutobahnWahnsinn: Mitten im Ruhrgebiet liegt der größte Verkehrsnotenpunkt Deutschlands. An DEM Stau-Tag des Jahres ist „Abenteuer Leben“ hautnah dabei: Vier Kamerateams drehen parallel 12 Stunden lang. Zudem darf erstmals ein TV-Team in die Verkehrsleitzentrale. Außerdem wird Abschlepper Frank begleitet. Die Autobahnen in NRW sind sein Revier. Endet der Tag in NRW im Verkehrschaos? 0.20 Mein Revier Ordnungshüter räumen auf 2.15 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum

20.15 Schwaben weissblau... 11.30 rundum gesund • 12.15 Mein Zuhause hat vier Räder • 13.00 Ganz der Papa • 14.30 Expedition in die Heimat • 15.15 Kochen mit Martina und Moritz • 15.45 Bauernwelten im Südwesten • 16.30 Hubert und Staller • 17.15 Atlantik - Ozean der Extreme • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Schwaben weissblau, hurra und helau Beim großen närrischen Faschingsereignis in Memmingen sind Publikumslieblinge wie Bauchredner Perry Paul, die Kabarettisten Heinrich del Core und Wolfgang Krebs, Comedian Hansy Vogt aus Ettenheim, Ballonkünstler Tobi van Deisner, Meichelbecks Zenta alias Mundartdichterin Waltraud Mair und Hillus Herzdropfa von der Alb wieder dabei. 23.15 Sportschau Die Bundesliga am Sonntag 23.35 SWR Sport 0.20 Nuhr im Ersten 1.05 Das HR Comedy Festival 1.50 Schwaben weissblau, hurra und helau 4.50 Unsere Fasnachts-Stars

20.15 Wunderschön! 8.30 Einfach und köstlich • 9.00 Kochen mit Martina und Moritz • 9.30 Westart • 10.00 Kölner Treff • 11.30 Dynastien in NRW • 12.15 Unser Westen, Unser Wohnen • 13.00 Rentnercops • 13.45 Rentnercops • 14.30 Unterwegs in Litauen • 15.15 Wunderschön! • 16.00 Usedom ... mit Judith Rakers • 16.45 Hotel Heidelberg - ... wer sich ewig bindet • 18.15 Tiere suchen ein Zuhause • 19.10 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! TIPP Ostsee-Reisen von Rügen bis Fehmarn 21.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.15 Nicht dein Ernst! 23.00 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 23.30 Dennis kommt vorbei Dennis aus Hürth trifft kölsche Bands Durch die Stadt mit den Höhnern, Bläck Fööss, Cat Ballou, Kasalla und Brings: Als „Dennis aus Hürth“ chauffiert Martin Klempnow fünf legendäre Karnevalsbands durch Köln. Im Auto stimmen sie ihre größten Hits an und plaudern über ihre Musik, Köln und den Karneval. 0.15 Neue kölsche Tön 1.15 Rockpalast

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

14.10 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs • 16.10 Giganten der Geschichte • 18.30 ntv Wissen • 19.10 PS - Automagazin • 20.15 Echt oder Fake? - Unfassbare Clips • 22.10 Hightech-Waffen Entwicklung der Kriegstechnik • 23.10 Geheimwaffe auf See - Rettungsschiffe • 0.10 Geheimwaffe auf See - Tarnschiffe • 1.00 Echt oder Fake? - Unfassbare Clips • 1.40 Echt oder Fake? - Unglaubliche Clips • 2.20 Hightech-Waffen Entwicklung der Kriegstechnik

14.05 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 15.15 Lost Places • 17.05 In Seenot: Die Queen of the North • 18.05 Spacetime • 19.05 Rollende Festungen aus Panzerstahl - Sonderwagen der Polizei • 20.05 Prison - Drogen • 21.05 Miami County Jail - Hinter Gittern im Sunshine State • 22.05 Überleben hinter Gittern - Die Gefängnisse der Welt • 0.05 Lebendig begraben - Alltag in der Isolationshaft • 1.00 Schwere Jungs und starke Frauen

16.55 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der weiße Rabe Max Mannheimer • 21.35 Unterwegs mit • 21.45 Sir Georg Solti - Für mein Leben habe ich kämpfen müssen • 22.40 Capriccio • 23.10 Kulturjournal • 23.40 alpha-jazz • 1.20 UFO

7.50 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 9.15 Der große Bluff • 10.00 F wie Fälschung • 11.30 Der Raub der Mona Lisa • 12.15 Leonardo da Vinci - Was erfand er wirklich? • 13.00 Sternstunden der Evolution • 15.10 Sensationsfund in Brasilien • 15.55 Die glorreichen 10 • 16.40 Sketch History • 17.05 Death In Paradise • 18.50 The Rookie 20.15 Der Gutachter Ein Mord zu viel Krimi (D, 2017, 90’) von Christiane Balthasar Mit Benjamin Sadler und Jasmin Gerat 21.45 Kommissar Marthaler Die Sterntaler-Verschwörung Krimi (D, 2017, 90’) von Züli Aladag Mit Matthias Koeberlin und Jürgen Tonkel 23.10 Ein starkes Team „Die Frau des Freundes“ 0.40 Der Gutachter Ein Mord zu viel Krimi (D, 2017, 90’) (Wh) 2.10 Lewis

5.35 Der Bergdoktor • 7.30 Einsatz in Manhattan • 9.10 Quincy • 11.00 Die Zwei • 13.00 Columbo • 14.45 Lenßen & Partner • 16.30 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln • 17.15 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 17.45 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Hoffen und Bangen“ Als die 8-jährige Amy Lynch entführt wird, nimmt das BAU-Team sofort die Ermittlungen auf, da rein statistisch nur 23 Stunden bleiben, um ein entführtes Kind lebend zu finden. 21.10 Criminal Minds „Der einsame König“ 22.00 Criminal Minds „Kampf ums Überleben“ 22.55 Criminal Minds 1.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera 2.40 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

18.30 extra 3 • 19.00 TagesschauNachrichten • 19.30 7 Tage... • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das Geschäft mit der Welternährung • 21.02 Der MaisWahn • 21.47 Die Lebensmittel-Mafia - Wie gepanschte Nahrung in unsere Läden kommt • 22.30 Bericht aus Berlin • 22.50 Extra • 23.00 Tagesthemen • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Internationaler Frühschoppen

14.00 Die Wahrheit über Dresden • 14.45 Superbauten • 15.30 Ausgebombt - Als die Städter aufs Land zogen • 16.15 Die Flakhelfer • 17.00 Dresden • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wilhelm der Eroberer • 21.45 Die härtesten Jobs von damals - Florian Weber schuftet sich durch die Geschichte • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 mit Christian Ehring • 0.45 Die Schätze der Erde

8.00 Lindenstraße • 11.00 Telespiele • 11.45 Hart aber herzlich • 12.30 Die Inselärztin • 14.00 Heute bin ich Samba • 15.50 Hart aber herzlich • 19.45 Lindenstraße • 20.15 Nur mit Dir zusammen • 21.45 Tatort • 23.15 Lindenstraße • 23.45 Tatort • 1.15 Der Unbestechliche - Mörderisches Marseille • 3.20 Miss Marple • 4.55 RebellComedy - Hoch ansteckend

9.45 Mysterien des Mittelalters • 12.45 Legende und Wahrheit - Die Wikinger • 14.15 Welt der Mumien • 15.00 Treasures Decoded • 15.45 Aufgedeckt Rätsel der Geschichte • 17.15 Treasures Decoded • 18.45 Die Jagd nach den goldenen Armreifen • 19.40 heute-show • 20.15 Die Wikinger - Fakten und Legenden • 0.45 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 2.15 Treasures Decoded

6.20 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.00 Der Hundeflüsterer • 15.00 Cesar Millan: Auf den Hund gekommen • 17.00 Der SuperDoc - Einsatz für 4 Pfoten • 20.15 Valentinstag • 22.40 Rezept zum Verlieben • 0.45 Sailor Moon Crystal • 1.15 Sailor Moon Crystal • 1.40 K-On! • 2.00 K-On! • 2.20 Valentinstag • 4.15 Watch Me das Kinomagazin

T20 07 S3.indd 16

20.15 Kindsköpfe 2 Komödie (USA, 2013, 110’) von Dennis Dugan Mit Adam Sandler und Kevin James Der Ex-Hollywood-Star Lenny zieht zurück in seine heimatliche Kleinstadt. Mit seinen Kumpels Eric, Kurt und Marcus wiedervereint, ist bald alles wie zu Highschool-Zeiten: Blödsinn und Ballermann. 22.10 Leg dich nicht mit Zohan an Komödie (USA, 2008, 140’) von Dennis Dugan Mit Adam Sandler und John Turturro Als der tödlichste Agent des israelischen Mossad hat Zohan eines Tages genug von dem Job. Er täuscht seinen eigenen Tod vor und taucht in New York auf, um dort als Frisör ein neues Leben zu beginnen. 0.20 Billy Madison Ein Chaot zum Verlieben Komödie (USA, 1995, 82’) von Tamra Davis Mit Adam Sandler und Darren McGavin Billy Madison der Milliardärssohn hat eigentlich alles wovon man träumen kann, aber es scheint ihm nicht genug zu sein. 2.00 Kindsköpfe 2 Komödie (USA, 2013, 110’) (Wh)

30.01.2020 08:23:34


9. Februar SONNTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 die nordstory Spezial 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Tim Mälzer kocht! • 12.00 Wunderschön! • 13.30 mareTV kompakt • 13.45 Die Ernährungs-Docs • 14.30 Wildes Karelien - Land der Braunbären und Singschwäne • 15.15 Bulgarien - Durch den wilden Balkan • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Sass: So isst der Norden • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Hanseblick • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Spezial Im Oberharz - Der Aufschwung von Wildemann Der Harz hat einiges zu bieten: ursprüngliche Wälder am Nationalpark, das UNESCO-Weltkulturerbe des Bergbaus und urige Ortschaften. Nach einer Krise infolge der Grenzöffnung wurde im Westharz erst verspätet investiert. 21.45 Sportschau - Bundesliga 22.05 Die NDR Quizshow 22.50 Sportclub 23.35 Sportclub Story Karten, Pfiffe, fette Bässe - Der Schiedsrichter Deniz Aytekin 0.05 Quizduell 0.55 Anne Will 1.55 Hanseblick Überwintern in Kotor 2.40 NDR Talk Show

20.15 Gefragt - Gejagt 9.00 Der Duft von Holunder • 10.30 Utta Danella - Wenn Träume fliegen • 12.00 Akte Ex • 12.45 WaPo Bodensee • 13.35 Heimatjournal • 14.00 Wildes Kanada • 14.45 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt 21.00 Gefragt - Gejagt 2 1.45 rbb24 22.00 Sportschau - Bundesliga 22.20 Irgendwer zahlt immer Vom Wert der Arbeit Das Leben im Hamsterrad: Die einen machen ein Vermögen, die anderen schuften zum Billiglohn. Was ist unsere Arbeit noch wert und wo liegt die Schmerzgrenze? Persönliche Einblicke geben in diesem Film der Milliardär Reinhold Würth und eine seiner Fabrikarbeiterinnen, der Start-up-Unternehmer Niklas Östberg und eine seiner Fahrradkurierinnen. 2 3.50 Erst die Miete, dann die Moral? 0.35 Chronik der Wende 03. Februar ‘90 0.50 Chronik der Wende

20.15 Das Salzburger Land 9.00 Unser Dorf hat Wochenende • 9.30 Zwischen Gletschern und Fjorden • 10.15 Baronesse • 12.15 Die Zürcher Verlobung • 13.55 Das Schloss hinterm Regenbogen • 15.30 Alles Klara • 16.20 MDR aktuell • 16.30 Sport im Osten • 17.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 18.05 In aller Freundschaft • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Das Salzburger Land Das Salzburger Land, das sind Berge und Seen, ursprüngliche Natur und weltberühmte Kultur. Da sind die mächtigen Alpen, mit den 3.000er-Gipfeln der Hohen Tauern ganz im Süden des Salzburger Landes. Darunter der Großglockner mit knapp 3.800 Metern der höchste Berg Österreichs. 21.45 MDR aktuell 22.00 Sportschau - Bundesliga 22.20 MDR Zeitreise Der Bombenkrieg - Zerstörung und Wiederaufbau unserer Städte in Mitteldeutschland 22.50 Mythos Dresden - Der lange Schatten einer Bombennacht 23.35 Mission Lifeline 1.05 Kripo live 1.30 Wiedersehen macht Freude 3.00 Sport im Osten

20.15 Das Lustigste aus der... 10.50 In aller Freundschaft • 11.35 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.25 Den Tagen mehr Leben! • 13.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 14.45 Mega-Event Skispringen - Weltcupfieber im Sauerland • 15.30 Tobis Städtetrip • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 defacto • 18.30 Warum? Der Wilke-Wurst-Skandal • 19.00 maintower kriminalreport • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Lustigste aus der hessischen Fastnacht 2018 Das hr-fernsehen fasst die witzigsten und schönsten Momente aus der Fernsehkampagne 2018 zusammen. In der Sendung gibt es unter anderem ein Wiedersehen Daphne de Luxe, Woody Feldmann, Thomas Hartmann, Lizzy Aumeier und Jürgen Leber. 21.45 Sportschau 22.05 heimspie! Bundesliga 22.15 die jackpot-jäger 23.00 strassen stars 23.30 Die Montagsmaler Frühaufsteher - Tierfreunde 0.15 Ich trage einen großen Namen 0.45 die jackpot-jäger 1.30 Jikha-TV - Nachrichten aus der georgischen Provinz 2.45 Whisky-Küche

20.15 BR Heimat - Zsammg’spui 12.00 quer • 12.45 Bayern erleben • 13.30 Querbeet extra • 14.00 Gut zu wissen • 14.30 Die Sennerin • 15.00 Evangelischer Gottesdienst zur Einführung von Regionalbischof Christian Kopp • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Alpen-Donau-Adria • 17.15 Schuhbecks • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 Bergauf-Bergab • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 BR Heimat - Zsammg’spuit in Mittenwald Susanne Wiesner und Stefan Frühbeis haben sich zur Faschingszeit in Mittenwald umgeschaut. Mit dabei sind u. a. Hornsteiner Zithermusi, Wongrale-Musi, Oimsummamusi, Mittenwalder Saitenklang, Hoamatgfui, Früah Dirndl und Die Vielsaitigen. 21.45 Blickpunkt Sport 23.00 Rundschau Sonntags-Magazin 23.15 Bayerns bester Witzeerzähler Mit Alexander Herrmann 0.00 Bamberger Reiter Ein Frankenkrimi Krimi (D, 2012, 90’) von Michael Gutmann Mit Thomas Schmauser und Teresa Weissbach 1.30 Schuhbecks 2.00 Unter unserem Himmel

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Die Mothman Prophezeiungen 13.45 Barbie und ihre Schwestern in: Die große Hundesuche • 14.50 Barbie erklärt’s • 15.05 Tom und Jerry • 15.30 Die Abenteuer von Sharkboy und Lavagirl • 16.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 17.10 Mighty Mops • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Die Mothman Prophezeiungen Thriller (USA, 2002, 108’) von Mark Pellington Mit Richard Gere, Laura Linney Will Patton und Debra Messing Nach dem tödlichen Autounfall seiner Frau landet Journalist John Klein in dem abgelegenen Ort Point Pleasant. Ohne zu wissen, wie er überhaupt dort hingekommen sei, stößt er auf unerklärliche Phänomene. Bei seinen Recherchen erfährt John von einem „Mottenmann“, der mit den übernatürlichen Ereignissen assoziiert wird. 22.35 Cold Justice - Verdeckte Spuren Nächtlicher Besuch 23.25 Cold Justice - Verdeckte Spuren Blind vor Lieb 0.20 Infomercials

20.15 Helden der Baustelle 6.50 Infomercial • 8.50 Outback Truckers • 9.50 Infomercial • 10.15 Truck Rescue - Die Abschlepp-Profis • 12.15 The Channel - Die Profis vom Ärmelkanal • 13.15 Die Goldsucher vom Devil’s Canyon • 15.15 Goldrausch in Alaska • 17.15 Land Rover Experience Tour 2019 - Kavango Zambezi • 18.15 Helden der Lüfte • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Helden der Baustelle Sprungbrett Baustelle Ein 138 Meter hohes Gebäude voller Asbest: In Köln wird der ehemalige Büroturm der „Deutschen Welle“ abgerissen. Das Bauwerk kann nicht gesprengt werden, denn nebenan arbeiten die Redakteure des „Deutschlandradios“. Vorarbeiter Florian Niederacher koordiniert derweil auf einer Großbaustelle in Oberstdorf die Tief- und Erdbauarbeiten. 21.15 Helden der Baustelle Anpfiff auf der Baustell 22.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas Der Lohn der Tüchtigen 23.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas Legende der Cornelia Marie 0.15 Helden der Baustelle

21.00 Eishockey 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Hattrick Pur Die 2. Bundesliga 9.30 Bundesliga Pur 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Live 13.30 Bundesliga Pur - Lunchtime 1 5.00 Basketball Live Die BBL. ALBA BERLIN BG Göttingen 17.00 Volleyball Live. Bundesliga TV Rottenburg - HEITEC Volleys Eltmann, Männer 19.00 SPORT1 News Live 1 9.30 Fußball Live Sky Sport News HD: Die 2. Bundesliga 20.45 SPORT1 News Live 2 1.00 Eishockey Live. NHL Regular Season Buffalo Sabres Anaheim Ducks 23.30 SPORT1 News Live 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS

19.55 Snooker 8.30 Nordische Kombination FIS Weltcup 2019/20 in Otepää(EST) 10.50 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 in Garmisch-Partenkirchen Abfahrt Frauen 12.45 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 in Chamonix (FRA) Parallel-Riesenslalom der Männer 14.30 Radsport Live. Radsport: Valencia Rundfahrt 2020 5. Etappe 16.00 Skispringen Live FIS Weltcup 2019/20 in Willingen (GER) Einzelspringen 17.45 Skiakrobatik FIS Weltcup 2019/20 18.50 Snooker World Grand Prix 19.55 Snooker Live. World Grand Prix in Cheltenham (GBR) Finale 23.05 Judo Grand Slam in Paris (FRA) 0.30 Ski Alpin

6.00 Christliche Magazinsendung • 6.15 Die Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.05 Neu im Kino: Making Of • 15.10 Timeless • 16.10 Doc West - Nobody ist zurück 20.15 Blue Steel Thriller (USA, 1989, 92’) von Kathryn Bigelow Mit Jamie Lee Curtis und Ron Silver 22.15 Skandal mit Oskar Roehler: 22.20 Dressed to Kill Thriller (USA, 1980, 98’) von Brian De Palma Mit Michael Caine und Angie Dickinson 0.30 Secretary Womit kann ich dienen? Komödie (USA, 2002, 107’) von Steven Shainberg Mit James Spader 2.40 El Bar - Frühstück mit Leiche Thriller (E, 2017, 98’) (Wh)

RTL NITRO 5.00 Simon & Simon • 7.25 Der Sechs Millionen Dollar Mann • 10.00 MacGyver • 11.50 Das A-Team • 13.25 Die Tuning Profis • 15.05 Top Gear • 16.55 Wicked Tuna - Die Hochsee-Cowboys • 17.45 Wicked Tuna - Die Hochsee-Cowboys • 18.30 Das A-Team • 19.20 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 0.10 CSI - Den Tätern auf der Spur • 0.55 CSI: Miami • 1.40 Infomercials

T20 07 S4.indd 17

30.01.2020 08:28:41

17


DIMANCHE  9 février

film — TF 1  21.05

Le roi Arthur: La légende d’Excalibur Aussi talentueux que rusé, le jeune Arthur règne sur les faubourgs de Londonium avec sa bande amis. Il ne se doute pas encore de l’immense destin qui l’attend, jusqu’au jour où il saisit l’épée Exalibur sans difficulté. Son avenir est alors tracé et l’heure des choix est arrivée. Il rejoint la Résistance, aidé de la mage, envoyée par Merlin. De grands défis l’attendent à commencer par maîtriser son épée magique et vaincre ses démons intérieurs pour mieux affronter son oncle, le tyran Vortigern, devenu un roi craint et impitoyable... – Trois plateaux ont été conçus dans les studios Warner Bros. de Leavesden à environ 30 km au NordOuest de Londres: Londinium, Camelot

et la Grotte des Sirènes. «Guy et Lionel voulaient créer une sorte de Londres romain post-apocalyptique», explique la chef décoratrice Gemma Jackson. Le producteur Steve Clark-Hall poursuit: «Cela se situe plus ou moins au VIIIe siècle: les Romains ont quitté les lieux et ce sont les Saxons qui y vivent. Toute la ville tombe en ruines. Le décor de Londinium est le plus gros plateau que j’aie jamais vu: il comporte un port magnifique en arrière-plan et des intérieurs splendides, très fidèles à l’époque antique.»

DOC — ARTE  22.55

livres, via sa maison d’édition 7L. Qui était-il ? Par qui a-t-il été inspiré ? À 20 ans, soutenu par ses parents, ce fils d’entrepreneurs quitte Hambourg pour Paris. C’est là qu’il remporte son premier prix de mode, ex-aequo avec un autre futur grand nom de la haute couture, Yves Saint Laurent. Au contact de la jet-set fastueuse, il rencontre son seul véritable amour, le dandy parisien Jacques de Bascher.

Karl Lagerfeld, une icône hors norme

18

Créateur, photographe, éditeur, architecte d’intérieur et costumier, Karl Lagerfeld était un touche-à-tout. La mort le surprend le 19 février 2019 à l’âge de 85 ans, alors qu’il travaillait à de nouvelles collections, à une exposition de photos et à la publication de T20 07 S5.indd 18

Action/Fantastique / USA/AUS/GB 2017 / de Guy Ritchie / avec Charlie Hunnam, Astrid Bergès-Frisbey, Jude Law

TF1

FR2

21.05 Le roi Arthur: la légende d’Excalibur 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.00 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.30 Reportages découverte L’eldorado du brocanteur En Europe, la France, la Belgique et l’Italie sont les premières places de la brocante. Rien qu’en France, 50.000 brocantes sont organisées chaque année, elles attirent 15 millions de visiteurs, et les chiffres de fréquentations sont en forte croissance. 14.45 Grands reportages Profession: chasseurs d’héritiers On les appelle les «chasseurs d’héritiers». Généalogistes de profession mais détectives par nature, leur métier consiste à retrouver les héritiers inconnus de personnes décédées. Chaque dossier est une enquête à part entière qui les amène à remonter dans le temps, à explorer l’histoire familiale et à révéler souvent des secrets insoupçonnés. 16.00 Les docs du week-end La police des assiettes sur tous les fronts 17.10 Sept à huit - Life 18.15 Sept à huit 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 TF1 Rendez-vous sport 20.40 Habitons demain 20.45 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 Le roi Arthur: la légende d’Excalibur TIPP Aventures (USA/AUS/GB, 2017, 127’) de Guy Ritchie Avec Charlie Hunnam et Astrid Bergès-Frisbey 23.30 Esprits criminels «Mise en scène» Une jeune femme est retrouvée morte dans un asile abandonné, vêtue d’une robe du seizième siècle et le visage couvert de maquillage blanc. L’équipe de Hotch arrive sur place pour aider la police locale. 0.15 Esprits criminels «Mauvaise conduite» Dans une petite ville de l’Oregon, Shannon Makely est la deuxième femme à être morte - violemment heurtée par une voiture sur une route déserte - en l’espace de quinze jours. Appelés à la rescousse, David Rossi et son équipe savent qu’il s’agit du même conducteur, car il revient systématiquement sur les lieux du crime. Pour les enquêteurs, les victimes étaient ciblées. 1.10 Esprits criminels «Je t’aime Tommy» Plusieurs couples mariés qui accueillent des enfants en placement sont assassinés à Seattle, tués dans leur propre maison, d’une balle dans la tête. L’équipe constate qu’il n’y a aucun signe d’effraction et peu à peu s’impose l’idée que le meurtrier pourrait être une personne ayant un fort instinct maternel. 2.00 Dr House «Fils à papa» 2.50 Dr House «La course au mensonge» 3.40 Programmes de nuit

21.05 Interstellar 5.55 Courant d’art 6.05 Pays et marchés du monde 6.20 Tout le monde veut prendre sa place 7.15 Affaire conclue 8.05 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Terres de partage 12.56 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.10 Météo 14.20 Vivement dimanche 15.30 XV/15 15.50 Rugby Direct Tournoi des VI Nations France - Italie Au Stade de France, à Saint-Denis Le XV de France défie l’Italie, a priori l’équipe la plus faible de ce tournoi. Tout autre résultat qu’une victoire serait considéré comme un bien mauvais présage pour la suite du tournoi. 18.15 3e mi-temps 18.35 Les enfants de la télé 19.20 Les enfants de la télé, la suite 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.50 Météo 21.00 D’art d’art 21.05 Interstellar Science-fiction (USA, 2014, 149’) de Christopher Nolan Avec Matthew McConaughey et Anne Hathaway Un futur proche. Voilà plusieurs années que les ressources de la Terre s’amenuisent, que le monde dépérit, précipitant l’humanité à sa perte. Un ancien ingénieur de la Nasa, Cooper, décode des coordonnées qui le mènent vers un centre spatial ultra-secret. Les scientifiques qui y travaillent sont certains d’avoir découvert une planète habitable par l’Homme, dans une autre galaxie. De surcroît, ils pensent également avoir trouvé en Cooper le pilote chevronné qu’ils attendaient pour mener l’expédition. 23.55 Iris Thriller (F, 2016, 109’) de Jalil Lespert Avec Romain Duris et Charlotte Le Bon Riche banquier, Antoine Doriot déjeune avec sa femme, Iris. Mais à la fin du repas, la jeune femme disparaît subitement. Elle a payé un homme, Max Lopez, pour qu’ensemble ils fassent croire à un enlèvement. Antoine mord à l’hameçon. Lopez suit les instructions d’Iris et exige d’Antoine 500.000 euros. Malgré les injonctions du kidnappeur, Antoine prend contact avec la police. 1.25 Ciné sorties de la semaine 1.35 Météo 1.40 Histoires courtes Soirée Oscars: les sentiers de la gloire! 2.30 13h15 le dimanche... 3.15 Tahiti et ses îles 4.00 Rencontres sur la ligne Enoden 4.25 Pays et marchés du monde

30.01.2020 08:38:08


9 février DIMANCHE  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Harry Bosch 6.00 Okoo 7.55 Dimanche Okoo 10.50 Parlement hebdo 11.20 Météo 11.25 Dimanche en politique 11.30 Dimanche en politique en régions 12.00 12/13 12.10 Dimanche en politique 12.55 Les nouveaux nomades 13.30 Échappées belles «Les Écrins sous la neige» Il n’est pas impossible que le nom d’Ecrins ne résonne pas en vous. Une aubaine pour les quelques habitants du parc qui se targuent de garder leur jardin secret. 15.15 Thalassa De Toulon à Porquerolles Au sommaire: «Toulon, les coulisses de la base navale» - «Coup de foudre à Porquerolles». 16.15 Thalassa D’Hoëdic à Quiberon Au sommaire: «Quiberon , ils réinventent la pêche artisanale». A Quiberon, Simon Le Gurun, la petite quarantaine, est un marin pêcheur nouvelle génération «Hoëdic , le défi du nouvel instituteur». 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 18.45 Météo des neiges 1 9.00 19/20 2 0.00 Météo régionale 2 0.05 Stade 2 2 0.55 Destination 2024 2 1.00 Météo 2 1.05 Harry Bosch «La reine des martyrs» Un suspect majeur échappe à Bosch. Le monde du chef adjoint Irving s’effondre après que ce dernier a raté la chance de sa vie. Bosch et Edgar sont à la poursuite d’un homme dangereux, ce qui les conduit à une confrontation épique. 2 1.50 Harry Bosch «Maintenant ou jamais» Harry Bosch parcourt le dossier sur l’enquête concernant le mort de sa mère, avant d’avertir Eleanor qu’il va rencontrer une femme qui prétend connaître sa mère et les raisons de son décès. 2 2.35 Harry Bosch «Ceux qui tombent» L’horrible vérité qui se cache derrière le meurtre de sa mère ronge Harry sans relâche. Il mène l’enquête sur le meurtre d’un sans-abri et travaille sur un procès d’envergure impliquant un réalisateur hollywoodien. Un criminel échappant à la justice retient aussi toute son attention. 2 3.25 Harry Bosch «Dieu te voit» Un tueur présumé que Bosch traquait depuis plusieurs années se suicide. Edgar découvre qu’une histoire compliquée liait les deux hommes. Lorsque le cas est requalifié en homicide, l’agent Jimmy Robertson développe d’étranges théories sur le coupable. 0.20 Harry Bosch «Fils à maman» 1.00 Harry Bosch «Le loup et le renard» 1.45 Danses sacrales 3.35 Suresnes Cités Danse 4.45 Les matinales 5.05 Le grand slam

21.05 Capital 6.00 M6 Music 7.45 M6 boutique 10.45 Turbo 11.15 Turbo 12.30 Sport 6 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 13.40 Maison à vendre «Danielle» 14.40 Maison à vendre Lucien et Céline Lucien, 43 ans, travaille à la Préfecture, et Céline, 40 ans, est hôtesse de l’air. Ensemble ils ont eu deux enfants : Noël, 9 ans, et Janisse, 4 ans. Il y a 10 ans, ils ont acheté une maison dans les Yvelines, à Gambais ; une maison atypique avec un grand terrain, pour laquelle ils avaient vraiment eu un coup de coeur. 15.40 Hippisme Direct Le Grand Prix de France À l’Hippodrome Paris-Vincennes Les téléspectateurs retrouvent en exclusivité en clair sur M6 et en «long format» sur Paris Première cet événement majeur de la saison hippique, en direct de l’Hippodrome Paris- Vincennes. 16.05 Scènes de ménages 16.30 66 minutes: grand format 17.20 66 minutes 18.40 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.05 Sport 6 20.10 Météo 20.25 E=M6 21.05 Capital Loisirs en famille: ils vous promettent l’aventure à deux pas de chez vous Avec Julien Courbet Au sommaire: «Rulantica: le plus grand parc aquatique d’Europe». Dix-sept toboggans géants, des lagons extérieurs, une rivière sauvage, la plus grande piscine à vagues d’Europe, le tout abrité dans un gigantesque espace indoor, en forme de coquillage. C’est le projet pharaonique qui vient de sortir de terre en Allemagne, à quelques kilomètres de la frontière française. Voici le plus grand parc aquatique d’Europe, adossé à Europa Park - «Évasion en famille: jusqu’où ira la folie escape game?». L’escape game est devenu l’un des loisirs préférés des Français. Un jeu né au Japon en 2007 - «Salle d’escalade: un business en pleine ascension!». 23.10 Enquête exclusive Sorcellerie New Age: les nouveaux gourous de l’Amérique Avec Bernard de La Villardière Une vague de spiritualité sans précédent se répand aujourd’hui aux États-Unis. Près de cinq millions d’Américains sont adeptes du New Age, un courant spirituel qui puise ses références dans les philosophies orientales et hindouistes, les rites des peuples primitifs et les techniques de développement personnel. Dans une Amérique en quête de sens, les gourous, guérisseurs, chamanes et autres sorciers modernes sont devenus les nouveaux maîtres à penser. 0.20 Enquête exclusive «God Bless America»: l’Amérique chrétienne de Trump 1.55 Météo 2.00 Programmes de nuit

20.45 Camping Paradis 5.00 Bel RTL 7.25 Téléachat 10.25 Tout s’explique 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.40 Météo 13.50 La grande balade 14.10 I comme 15.00 Diagnostic: délicieux Comédie (USA, 2016,90’) de Ron Oliver Avec Maya Stojan et Ryan Rottman Sur le point d’être promue chef de service dans un hôpital, Nina doit faire ses preuves en mettant en place un programme de cours de cuisine diététique pour les patients. 16.35 The Catch «L’arnaque» Alice Vaughan et son équipe de détectives privés sont sur les traces de Monsieur X, escroc patenté qui a dérobé une grosse somme d’argent à l’un de leurs clients. 17.20 The Catch «Le coupable idéal» Avant sa disparition, Christopher a dérobé le tableau préféré d’Alice au musée de la ville et l’a accroché dans sa chambre, en souvenir de son amour pour elle. Ce geste la laisse perplexe. 18.15 La maison de mes rêves 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Appel d’urgence 20.45 Camping Paradis «Telles mères, telles filles» (1/2) Alors que Tara et Antoine préparent au camping leur concours de mode qui a lieu à Marseille dans quelques jours, la mère de Tara débarque à l’improviste. Patricia est une très belle femme de 45 ans, pétillante, charmante mais surtout que beaucoup de monde reconnaît car il s’agit de la pas moindre Patricia, star des hits parades dans les 90’s ! Mais Patricia, malgré elle, fait de l’ombre à sa fille et Tara va craquer lorsqu’elle pensera qu’Antoine, pour qui son coeur chavire, est séduit par sa mère. Sybille et Arthur arrivent au camping pour leurs premières vacances depuis le décès de la maman, il y a 9 mois. Ils viennent pour la première fois ici, par hasard. 22.35 Un crime parfait? Affaire Delecluse Avec Julie Denayer Laetitia Delecluse est une jeune femme de 38 ans, une soeur, une épouse et une maman de deux petites filles. A première vue, elle a tout pour être heureuse. Mais le 4 septembre 2014, elle disparait sans laisser de trace. Pour ses proches, c’est plus qu’inquiétant. C’est sûr, il lui est arrivé quelque chose.. 23.50 Graceland «Qui tire les ficelles?» Johnny part sous couverture afin d’arrêter une guerre des gangs, Jakes et Charlie ont entrepris de reprendre les affaires de Germaine et Mike commence à reconstituer le plan de Briggs. 0.40 Météo 0.45 RTL info 19 heures 1.25 Jeux de nuit 3.10 Boucle de nuit

20.55 Mélodie en sous-sol 5.25 Metropolis 6.10 Martin Schläpfer, l’artiste du mouvement 7.05 Aurores boréales 8.00 Remue-méninges 8.25 Chameaux givrés 8.50 Je voudrais devenir ... 9.00 Arte Junior, le mag 9.15 Karambolage 9.30 Sting: portrait d’un Englishman 10.30 Abba Forever 11.25 Trésors oubliés de la Méditerranée 11.50 Metropolis 12.35 Cuisines des terroirs 13.25 GEO Reportage 14.15 Amour, le fleuve interdit 16.25 Le royaume perdu des pharaons noirs Dans le nord du Soudan, au cœur de sites désertiques, se dressent des pyramides, des forteresses écroulées, de mystérieuses murailles. Englouties dans les sables, des villes entières et des nécropoles sont peut-être sur le point d’être découvertes à leurs pieds. 18.00 Les grands duels de l’art Liebermann vs Nolde À Berlin en 1911, Max Liebermann (18471935), naturaliste converti à l’impressionnisme en découvrant les toiles de ses homologues français, s’oppose à Emil Nolde, qui veut libérer couleurs et pinceaux. 18.55 Beethoven par Daniel Barenboim, Anne-Sophie Mutter et Yo-Yo Ma 19.45 Arte journal 20.05 Vox pop 20.35 Karambolage 20.50 Tout est vrai (ou presque) 20.55 Mélodie en sous-sol 20.15 Policier (F/I, 1963,120’) de Henri Verneuil Avec Jean Gabin et Alain Delon À peine sorti de prison, Charles, un gangster sur le retour, rêve d’un nouveau gros coup. Il rend visite à son ami Mario qui lui conseille d’attaquer le Palm Beach à Cannes. Malade, Mario confie l’affaire à Charles. Ce dernier constitue son équipe et contacte Francis, un jeune truand, et son beau-frère, qui servira de chauffeur. Le trio part à Cannes. Charles surveille les allées et venues de monsieur Grimp qui dépose chaque soir la recette des jeux dans un coffre-fort. De son côté, Francis séduit Brigitte, une jeune danseuse qui lui permet de s’introduire dans l’établissement par les coulisses. 22.55 Karl Lagerfeld, une icône hors norme TIPP Documentaire de Christian Jakob 22.10 23.50 Roméo et Juliette 23.05 Ballet Dirigé par le duo fondateur des BalletBoyz, le Royal Ballet de Londres bat le pavé pour revisiter la tragédie shakespearienne dans un vibrant film de danse. 1.20 Festival de musique du Rheingau ««Missa solemnis» de Ludwig van Beethoven» «Issue du coeur, qu’elle aille droit au coeur»: telle est l’épigraphe que Ludwig van Beethoven a associée à sa Missa solemnis («Messe solennelle»). uvre énigmatique s’il en est, cette partition dégage une aura particulière qui a traversé les siècles. 2.45 Metropolis 3.30 Au coeur de la nuit

T20 07 S6.indd 19

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

30.01.2020 08:42:23

19


DIMANCHE  9 février

20

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.55 Crime dans l’Hérault 10.00 Une brique dans le ventre • 10.30 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! • 11.00 Cultes Eurovision et relais • 12.05 Affaire conclue • 12.50 Météo • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.40 Jardins et loisirs • 14.10 Antilopes du Tibet • 15.05 PNC • 15.55 Agatha Raisin • 18.20 Contacts • 18.30 Week-end sportif • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.10 Nos chers voisins • 20.20 Le jardin extraordinaire 20.55 Crime dans l’Hérault Policier (F, 2019, 90’) de Eric Duret Avec Florence Pernel et Guillaume Cramoisan La patronne d’une boite de nuit huppée du Cap d’Agde est retrouvée assassinée dans son bureau. La vice-procureure Elisabeth Richard et le capitaine Charles Jouanic pensent d’abord à un crime crapuleux, son coffre ayant été vidé. Un second crime, celui du directeur d’un camping retrouvé mort avec un masque de renard, les intrigue davantage. 2 2.40 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! Une émission qui met à l’honneur nos régions, notre patrimoine, nos traditions gastronomiques, les habitants, leurs langues régionales et leur humour! 23.10 Studio foot - Dimanche «Studio foot» revient sur les rencontres disputées tout au long du week-end sur les pelouses de Belgique. Au menu, tous les but en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes. 2 3.45 Week-end sportif 0.45 JT 19h30 1.20 Contacts 1.25 Une brique dans le ventre 1.50 Studio foot - Dimanche

20.05 Les rois du désert 7.55 Fit Tonic • 8.25 Fit Tonic • 8.50 Friends • 9.15 Friends • 9.35 Friends • 10.00 Friends • 10.25 Friends • 10.45 Friends • 11.10 Friends • 11.35 Friends • 11.55 Friends • 12.20 Friends • 12.45 La fin du temps des cerises? • 13.45 Les dames • 15.25 Vintage Mecanic • 16.30 Le grand cactus • 18.05 Vous avez un message

20.00 Esprits criminels 7.00 Flipper et Lopaka • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.35 Maya l’abeille 3D • 7.50 Arc-en-ciel • 8.00 Arc-en-ciel • 8.15 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 8.35 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.20 Ramène ta science! • 9.40 Ramène ta science! • 10.00 Véto & Co • 10.35 Football: Ligue des champions • 11.00 Kaboom • 11.10 Les experts: Manhattan • 16.00 Les experts • 19.10 Les experts 2 0.00 Esprits criminels «Le cycle de la mort» Rossi et ses collègues se rendent dans le sud-est des États-Unis, où deux fanatiques religieux ont été mis à mort de la même manière en l’espace de quelques jours et à environ 160 km de distance. Le sommet de leur crâne a été taillé au burin, leur corps mis en position de soumission, et des résidus de bois ont été retrouvés dans leur bouche... Sur chaque scène de crime, il y avait une quantité impressionnante d’asticots. L’équipe fait alors le lien avec une affaire vieille de vingt-cinq ans. 2 0.50 Esprits criminels «Zugzwang» Maeve, la femme avec laquelle Reid a eu une relation amoureuse à distance, a disparu. Il pense qu’elle a été enlevée par la personne qui la harcelait. Reid convoque Hotch et lui raconte l’histoire afin que l’équipe se lance à sa recherche. Garcia réussit à localiser Maeve et lorsque J.J. et Morgan arrivent chez elle, ils trouvent des traces de luttequi confirment l’enlèvement. 2 1.45 Good News 22.00 C’est pas tous les jours dimanche 0.00 Téléachat

20.15 Incroyable talent 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Des habits & moi • 13.55 Un si grand soleil • 14.20 Un si grand soleil • 14.45 Un si grand soleil • 15.10 Un si grand soleil • 15.35 Un si grand soleil • 16.20 Les mamans • 17.05 Les mamans • 17.50 Les mamans • 18.35 Les mamans • 19.20 Les mamans

20.45 Piège en eaux troubles 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.05 Alerte Cobra 13.00 Un flic à la maternelle Comédie (USA, 1990, 110’) de Ivan Reitman Avec Arnold Schwarzenegger et Penelope Ann Miller 14.55 Jumeaux Comédie (USA, 1988, 103’) de Ivan Reitman Avec Arnold Schwarzenegger et Danny DeVito 16.50 Code Mercury Policier (USA, 1998, 111’) de Harold Becker Avec Bruce Willis et Alec Baldwin 18.45 Daylight Catastrophe (USA, 1996, 114’) de Rob Cohen Avec Sylvester Stallone et Amy Brenneman 20.45 Piège en eaux troubles Policier (USA, 1993, 100’) de Rowdy Herrington Avec Bruce Willis et Sarah Jessica Parker Le père du policier Tom Hardy est tué sous les yeux de son fils alors que tous deux poursuivaient un tueur en série. Tom est ensuite rendu responsable du suicide de son cousin Jimmy, accusé de violences sur un témoin. 22.35 Blood Diamond Aventures (USA, 2006, 142’) de Edward Zwick Avec Leonardo DiCaprio et Djimon Hounsou La Sierra Leone, durant la sanglante guerre civile des années 1990... Le premier est mercenaire, le second est un modeste pêcheur mende. 1.00 Libertinages 1.15 Alerte Cobra 4.20 112 unité d’urgence

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

10.45 Le village de Dany • 11.35 Masha et Michka • 12.20 Les voyages de Zoé et Milo • 12.25 Garfield • 13.35 Les nouvelles aventures du Petit Prince • 14.20 Roger • 15.15 Grizzy et les lemmings • 16.30 Scooby-Doo et le monstre du Mexique • 17.40 ScoobyDoo et le sabre du samouraï • 18.50 Zorro • 21.05 Le plus beau métier du monde • 22.45 L’union sacrée • 0.40 Consomag • 0.45 Un si grand soleil

13.45 Mégalithes, retour dans le passé • 14.40 L’énigme de la tombe viking • 15.35 Les crêpes font leur blé • 16.30 Le cidre sort de sa bulle • 17.30 Apocalypse Hitler (1/2) • 18.35 C politique (1) • 19.55 C politique, la suite (1) • 20.50 Gingembre, une épice magique? • 21.45 Le vinaigre à toutes les sauces • 22.35 L’autre Castro • 23.30 Dépression, de l’ombre à la lumière • 0.25 Vivre loin du monde • 1.10 Planètes

7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Eurodeputados • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Missão: 100% Português • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Telejornal • 15.15 Faz Faísca • 16.15 PNC • 18.30 Football: Liga Nos. Paços de Ferreira Benfica

AB3

HISTOIRE

6.40 Premiers baisers • 7.30 Petits secrets entre voisins • 8.45 Turbo • 10.15 Téléachat • 11.15 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 13.00 Météo • 13.05 Le Hobbit: un voyage inattendu • 15.45 Le Hobbit: la désolation de Smaug • 18.15 Le Hobbit: la bataille des cinq armées • 20.30 90’ enquêtes • 21.45 90’ enquêtes • 23.00 90’ enquêtes • 0.20 Reporters • 1.15 Reporters • 2.05 Hélène et les garçons

13.10 Historiquement Show • 13.40 L’Afrique vue par Ryszard Kapuscinski • 14.40 Atget et Abbott, deux photographes dans la ville • 15.30 The Lost Tapes • 16.35 Laos, une guerre secrète américaine • 17.35 Points de repères • 18.30 Les guerres de la jungle • 20.40 Cités mystérieuses • 22.20 Le serment (4/4) • 0.15 Hitler vs Picasso et les autres • 1.55 L’art de la guerre avec Eddie Redmayne

6.00 Wake up • 8.50 Le hit W9 • 9.50 Génération Hit Machine • 10.40 Génération Hit Machine • 12.35 Météo • 12.40 Piège en haute-couture. Thriller de Louis Bélanger • 14.25 Les fleurs du secret. Comédie romantique de Philippe Gagnon • 16.10 La maison des secrets. Dramatique de Doug Campbell • 17.55 Kaamelott • 21.00 Météo 21.05 NCIS: Los Angeles «Reconnaissance de dette» 21.50 NCIS: Los Angeles «Un Noël électromagnétique» 22.40 NCIS: Los Angeles «Sous surveillance» 23.30 NCIS: Los Angeles «Loup solitaire» 0.20 NCIS: Los Angeles «Les amants» 1.10 NCIS: Los Angeles «Convoitises» 2.00 NCIS: Los Angeles «Sacrifice» 2.50 Programmes de nuit

10.00 De seda y hierro • 10.35 El señor de los bosques • 11.00 El Escarabajo verde • 11.35 Codigo final • 12.30 Viaje al centro de la tele • 13.30 Saber vivir • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 18.00 Españoles en el mundo • 19.40 Viaje al centro de la tele 20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus, Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Operación triunfo 0.45 El chat de operacion triunfo 1.45 Crónicas Con Ana Pastor 2.30 Pagina dos 3.00 Metrópolis 3.30 Noticias 24 Horas

T20 07 S7.indd 20

20.05 Les rois du désert Guerre (USA, 1999, 110’) de David O. Russell Avec George Clooney et Mark Wahlberg Mars 1991, la Guerre du Golfe vient de s’achever. Restés sur la touche durant tout le conflit, 4 Marines estimant mériter une compensation montent hâtivement une expédition secrète en vue de récupérer une partie de l’or volé par Saddam Hussein au Koweit. Ils vont découvrir ainsi pour la première fois le vrai visage de la guerre. 2 2.00 Météo 2 2.05 Vews 22.20 Le grand cactus Le Grand Cactus reçoit le Dalaï-lama, Renée Grévisse, professeur de français, Pamela Anderson et Chris Marques! Depuis quelques jours, le Daïla-lama, chef spirituel du bouddhisme tibétain, est sur notre continent. 2 3.55 Vews 0.04 Météo 0.05 Matière grise L’odyssée de l’objet 2019 Une fois encore, on constate que nos ados débordent d’ingéniosité pour inventer et créer des objets originaux, destinés à sauver, faciliter, maintenir ou développer la vie.

20.15 Incroyable talent Les auditions La seule émission à mettre en avant toutes les formes d’arts à la télévision, «Incroyable talent» s’impose depuis 14 ans comme le tremplin de référence pour des centaines d’artistes. 22.10 Empire «Le Lyon en cage» Trois mois après son arrestation pour le meurtre de Bunkie, Lucious Lyon est toujours incarcéré. Empire organise un grand concert de soutien. Malgré les apparences, Cookie, Hakeem, Andre et Anika continuent leurs manigances afin de prendre le contrôle de la société et d’évincer définitivement Lucious, qui garde un certain pouvoir grâce à Jamal, son successeur désigné. 2 3.00 Empire «La dynastie» Après avoir été virés de chez Empire, Cookie, Hakeem et Andre décident de monter leur propre label, Lyon Dysnasty. Hakeem veut récupérer son album mais aussi se mettre à produire de nouveaux artistes. En prison, un gardien mène la vie dure à Lucious afin qu’il plaide coupable. 2 3.50 Luna Park 1.50 Téléachat

2 1.00 Telejornal 22.00 The Voice Portugal 0.15 Estrada Nacional 0.45 Cuidado com a Língua! 1.00 24 horas 2.00 Trio d’Ataque 4.00 A Essência 4.15 Hora dos Portugueses

30.01.2020 08:45:00


9 février DIMANCHE  TCM

20.50 The Big Short... 6.55 La garçonnière. Comédie de Billy Wilder • 8.55 Pour qui sonne le glas. Drame de Sam Wood • 11.30 Spartacus. Péplum de Stanley Kubrick • 14.35 Klute. Policier de Alan J. Pakula • 16.30 Né un 4 juillet. Drame de Oliver Stone • 18.45 Un après-midi de chien. Policier de Sidney Lumet

TV5

CANAL+

EUROSPORT

21.00 Les cousins 13.00 Nous, les Européens • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 15.05 Gens d’Hiver • 16.00 #versionfrançaise • 16.30 Hep taxi! • 17.00 Destination francophonie • 17.10 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Hommes des tempêtes • 19.35 Simone et André Schwarz-Bart, la mémoire en partage • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Les cousins Drame (F/USA, 1958, 105’) de Claude Chabrol Avec Gérard Blain et Jean-Claude Brialy Un jeune provincial débarque chez son cousin parisien pour terminer ses études de droit. Mais tout va se dégrader pour le sérieux jeune homme, soumis à l’influence de ce parent oisif. 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 Enfants du hasard Documentaire 0.55 TV5 monde, le journal Afrique 1.20 Cherif «Piégé» Jean-Claude Deville, un procureur lyonnais, est assassiné dans son bureau. Sur la scène de crime, Roxane reçoit un SMS de Kader: il est parti suivre une piste et la retrouve plus tard. Mais ce n’est pas le policier qui a envoyé ce SMS car celui-ci se réveille dans une cave, enfermé, sans téléphone portable ni moyen de communiquer vers l’extérieur. 2.10 Cherif «Parce que tout doit avoir une fin» 3.00 TV5 monde, le journal 3.25 Météo 3.30 Science ou fiction

21.00 Football 9.20 Green Book: sur les routes du Sud. Biographie • 11.25 Rencontres de cinéma • 11.40 En route pour les Oscars 2019 • 12.05 L’info du vrai • 12.45 La semaine de Clique • 13.50 Les reporters du dimanche • 14.20 Sport reporter • 14.55 Football: Premier League. Sheffield United - Bournemouth • 16.55 Match of Ze Day • 17.20 Football: Premier League. Manchester City - West Ham • 17.25 Canal football club 21.00 Football Direct Ligue 1 Paris-SG - Lyon 24e journée Au Parc des Princes C’est le choc de cette 24e journée de Ligue 1. Les Parisiens, qui restent confortablement installés en tête du championnat, reçoivent des Lyonnais en difficulté cette saison. 22.55 Canal football club, le débrief 23.30 92e cérémonie des oscars Tapis rouge 2.00 92e cérémonie des oscars 4.30 L’hebd’Hollywood 4.40 Rencontres de cinéma 4.55 Football D1 féminine

19.55 Snooker 6.00 Ski Freestyle: Skicross • 7.00 Ski alpin: Descente dames • 8.00 Ski alpin: Slalom messieurs • 9.15 Chalet Club • 9.30 Ski de fond: Coupe du monde. 30 km libre messieurs • 11.15 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G dames • 12.45 Chalet Club • 13.15 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant parallèle messieurs • 14.30 Ski de fond: Coupe du monde. 15 km poursuite libre dames • 15.50 Chalet Club 16.00 Saut à ski Direct Coupe du monde. HS 145 À Willingen 17.45 Ski Freestyle Coupe du monde. Ski cross À Fedlberg 18.45 Eurosport 2 News 18.50 Cyclisme Tour de Valence. 5e étape 19.55 Snooker Direct Grand Prix mondial. Finale À Cheltenham 23.05 Ski alpin Coupe du monde Slalom géant parallèle messieurs 0.00 Ski alpin Coupe du monde Super-G dame 1.00 Combiné nordique

TMC

TVBreizh

7.00 Les mystères de l’amour • 9.45 Monacoscope • 9.50 Mom • 11.00 Mom • 12.50 Mom • 13.25 Pour l’honneur de ma fille • 15.10 Mon fils a disparu • 16.55 À la dérive: l’histoire vraie d’Ashley Phillips • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 21.50 Cold Case: affaires classées • 22.45 Cold Case: affaires classées • 23.40 Cold Case: affaires classées • 0.40 Programmes de nuit

6.20 Section de recherches • 12.35 Hercule Poirot • 13.40 Hercule Poirot • 15.35 Hercule Poirot • 16.40 Section de recherches • 17.40 Section de recherches • 18.45 Section de recherches • 19.45 Section de recherches • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.30 Les experts: Manhattan • 23.25 Les experts: Manhattan • 0.10 Les experts: Manhattan • 1.00 Castle • 1.55 Castle • 2.40 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

6.00 A sua immagine • 6.30 UnoMattina in famiglia • 7.00 TG 1 • 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.30 TG 1 • 17.35 Che tempo fa • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 2 0.35 Dietro Festival 2 1.00 PNC 23.25 TG1 60 Secondi 2 3.30 Speciale TG1 1.05 TG1 - Notte 1.25 Che tempo fa 1.30 Applausi Con Gigi Marzullo 2.45 Settenote 3.15 Sottovoce 3.45 Risate di Notte 4.45 RaiNews24

9.45 Rai Parlamento • 10.15 TG 2 Dossier • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 In viaggio con Marcello • 11.55 Settimana Ventura • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 14.00 Quelli che aspettano • 15.00 Quelli che il calcio • 17.10 A tutta Rete • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.15 90° minuto • 19.40 Che tempo che farà 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.05 Intrattenimento 23.40 La domenica sportiva 1.10 L’altra DS Con Andrea Fusco 1.40 Sorgente di vita 2.10 Appuntamento al cinema 2.15 Sospetti 3.55 Videocomic 4.05 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto

14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 15.55 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 16.45 Kilimangiaro - Tutte le facce del mondo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Il nostro piccolo grande amore • 21.20 Amore criminale • 23.25 TG Regione • 23.30 TG3 Mondo - Meteo 3 • 23.59 Sopravvissute • 0.30 1/2 h in più • 1.55 Il posto giusto

13.15 L’énigme des bélugas • 14.10 Homme vs Pieuvre • 15.00 La Force du vent • 15.50 La science des forces de la nature • 16.45 Entre terre et ciel • 17.20 Bougez vert • 17.30 Ushuaïa nature • 20.40 La force du vent • 21.30 Les volcans de l’espace • 22.20 La science des forces de la nature • 23.15 Ushuaïa nature • 0.55 Le dilemme nucléaire • 1.50 Energies renouvelables: la révolution en marche

NICK

KIKA

11.40 Regal Academy • 12.00 TGF: Great Barrier Reef • 12.05 SpongeBob Schwammkopf • 14.10 Henry Danger • 18.40 SpongeBob Schwammkopf • 18.55 NOOBees • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Likes • 21.20 Catfish: The TV Show • 23.00 Ghosted: Verliebt und Verschwunden • 0.40 Ridiculousness • 1.30 MTV Approved: Upcoming • 2.00 Dauerwerbesendung

16.00 Yakari • 16.35 Paula und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Die Piraten von nebenan • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Marinette • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.25 Schau in meine Welt! • 20.55 Bernd & Friends

2 0.50 The Big Short: le casse du siècle Comédie (USA, 2015, 130’) de Adam McKay Avec Christian Bale et Ryan Gosling Personne n’avait prédit l’explosion de la bulle financière qui marqua le début de la crise des subprimes. Enfin presque... En 2005, Michael Burry comprend que le marché immobilier repose sur des prêts véreux. 23.05 Macadam Cowboy Drame (USA, 1968, 108’) de John Schlesinger Avec Dustin Hoffman et Jon Voight À la fin des années 1960, un jeune Texan naïf et hâbleur, qui vient de débarquer à New York pour y faire fortune en vendant ses charmes, fait la connaissance d’un marginal infirme qui le prend en main. 0.55 Qu’elle était verte ma vallée Drame (USA, 1941, 120’) de John Ford Avec Walter Pidgeon et Maureen O’Hara Dans une vallée du Pays de Galles, c’est la mine de charbon qui fait vivre la population. 2.50 La charge de la brigade légère Historique (GB, 1968, 139’) de Tony Richardson Avec David Hemmings

T20 07 S8.indd 21

RTL LUX 6.00 No Art On Air (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Nordliicht TV 14.00 Hei Elei Retro 16.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 19.00 PISA - de Wëssensmagazin 19.30 De Journal 19.47 Meteo 19.50 RTL Sport 20.30 Rediffusiounen

RTL2 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 9.00 Editus.lu 11.00 Radiosmass 12.00 Editus.lu/Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.35 Famillenduell 19.00 PISA - de Wëssensmagazin 19.30 De Journal an Meteo 20.00 Rediffusiounen

.DOK 9.00 dok LIVE - d’Sonndesmass en direct vun Biissen 1 6.55 Relax-DH 17.00 AUTOMOTOSHOW 17.10 Goerens de Commentaire vum Mount 17.20 Stengefortnews 17.50 Televisioun Steesel 1 8.20 Stroosbuerg Live 1 8.30 Dikrich TV 2 3.00 Dikrich TV 23.30 MATV - Mamer Televisioun

NORDLIICHT (Widderhuelung vu mëttwochs) 1 3.00 Nordliicht TV (och iwwer ASTRA an DVB-T) 1 9.00 Widderhuelungen 2 2.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu

APART TV 1 2.00 Schweden Tour 2019 - Deel 1 12.50 Schweden Tour 2019 - Deel 2 13.40 Schweden Tour 2019 - Deel 3 14.30 Terschelling & Vlieland 15.30 SMILE - Ouvertures- Concert Téléthon 17.25 Starallüren um Krautmaart 17.00 Fernseh-Karussel (Chemnitz) 18.05 Die Mosel, Grenzfluss 19.15 Grüezi miteinand (1) 20.00 Fernseh-Karussel (Chemnitz)

30.01.2020 08:56:04

21


MONTAG  10. Februar

film — 3SAT  22.25

Das Talent des Genesis Potini Ariki ist Mitglied einer kriminellen BikerGang, was in Kombination mit Genesis’ Stimmungsschwankungen viel Zündstoff birgt. Die familiäre Harmonie ist somit nicht von Dauer, zumal Genesis sich um seinen Neffen Mana sorgt, der in die Gang eingeführt werden soll. Trost und Ablenkung bietet jedoch bald seine eher ungewöhnliche Leidenschaft: das Schachspiel. Genesis verfügt über ein erstaunliches Talent – er beherrscht das Spiel der Könige wie ein Weltmeister. Als er die jugendlichen Mitglieder eines örtlichen Schachklubs kennenlernt, erhält er die Chance, seine Gabe zu nutzen, und beschließt, die unterprivilegierten Kids

Show — ARD  20.15

Wider den tierischen Ernst 2020

22

Endlich ist es wieder soweit, diesmal sogar mit einem großen Jubiläum: 2020 findet in Aachen zum 70. Mal die Verleihung des „Orden wider den tierischen Ernst“ statt. Auch in diesem Jahr verbindet die karnevalistische Traditionsveranstaltung hochrangige politische Redner in der Bütt mit Aachener HeimatT20 07 S1.indd 22

zu trainieren und gegen jede Chance ins Finale der Junioren-Meisterschaften nach Auckland zu bringen. Durch Genesis und ihr gemeinsames Ziel schöpfen die Jugendlichen Hoffnung und finden Halt in ihrem oft instabilen Umfeld. Doch der Weg zur Meisterschaft ist weit, und die Hürden erscheinen unbezwingbar hoch. – „The Dark Horse“ basiert auf der wahren Lebensgeschichte des ehemaligen māorischen Schach-Champions Genesis Potini. Drama / NZ 2014 / von James Napier Robertson / mit Cliff Curtis, James Rolleston, Kirk Torrance

gefühl, Comedy und Karneval. Und es geht wie immer auch närrisch zu auf der Bühne der Festsitzung des Aachener Karnevalsvereins (AKV). Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, erhält am 8. Februar 2020 den Orden wider den tierischen Ernst des Aachener Karnevalsvereins (AKV). Genau 70 Jahre nach der ersten Verleihung 1950 an James Arthur Dugdale wird somit erstmals ein Aachener mit dem Orden ausgezeichnet. Gewürdigt wird Armin Laschet als pragmatischer und kompromissfähiger Politiker mit rheinischem Humor, der gelobt hat, die Fröhlichkeit stets zu verteidigen. „Niemand verkörpert die Kriterien für die Ritterwürde – Humor und Menschlichkeit im Amt – besser als unser Landesvater“, sagt AKV-Präsident Dr. Werner Pfeil. „Armin Laschet grenzt nicht aus, sondern umarmt und integriert, eben typisch rheinländisch. Sein tiefgründiger Humor, sein echtes Interesse an den Menschen und sein stetiger Einsatz für Verständigung haben den AKV-Elferrat überzeugt. Dass Armin Laschet Karneval kann und einen guten Umgang mit dem politischen Gegner pflegt, hat er auf unserer Bühne im Aachener Eurogress bereits mehrfach bewiesen“, so Werner Pfeil weiter.

ARD

ZDF

20.15 Wider den tierischen Ernst 2020 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Annabelle versucht, Paul zu verführen. Bela und Lucy geben sich als Paar aus. Nadja versucht, Dirk zum Schweigen zu bringen. Natascha und Michael wollen mit Walter Weihnachten feiern. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Wetten Watt 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Großstadtrevier „Der Preis eines Kindes“ Harry Möller bleibt das Herz stehen: Fast wäre ihr kleiner Sohn Matthies überfahren worden. Doch dank des beherzten Einschreitens Dimitris, der den Kleinen im letzten Moment von der Straße schubst, trägt Matthies nur eine Beule davon. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Erneuerbare Energie durch Pflanzenpower 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Wider den tierischen Ernst 2020 TIPP Festsitzung des Aachener Karnevalsvereins mit der Verleihung des Ordens „Wider den tierischen Ernst“ Gäste: Armin Laschet, Auma Obama, Jürgen Beckers, Guido Cantz, Ingo Appelt, Wilfried Scmickler, Julia Klöckner, Hastenraths Will, die 4 Amigos, Tanztruppe Marga Render, Torben Klein, AKV-Ballett, 5linge u. a. 22.15 Tagesthemen 22.45 Hart aber fair 23.45 Echtes Leben Hiobsbotschaft Wie Ärzte um die richtigen Worte ringen Es ist der Moment, vor dem sich viele Patienten und ihre Angehörigen fürchten: Ein Arzt überbringt eine schlechte Diagnose, die das Leben auf den Kopf stellt. Wie gut ein Mensch eine solche Nachricht verkraftet, hängt entscheidend von der Art und Weise ab, wie sie der Arzt überbringt. Fehlen ihm Empathie, Verständnis und die richtigen Worte, kann das zerstörerisch wirken. 0.30 Nachtmagazin 0.50 Tatort 2.25 A Serious Man Drama (GB/F/USA, 2009, 97’) von Ethan Coen und Joel Coen Mit Michael Stuhlbarg und Richard Kind Amerika, Mitte der 60er Jahre. Larry Gopnik führt mit seiner Familie ein ganz gewöhnliches Leben in der amerikanischen Provinz. Aber der Schein trügt, denn die gesamte Existenz des biederen Physik-Professors droht aus den Fugen zu geraten. 4.05 Hart aber fair 5.10 Brisant

20.15 Die Toten vom Bodensee... 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tod eines Dichters“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO München „Tödliche Vergangenheit“ Hasso Ebert liegt erstochen im winterlichen Nymphenburger Park. Er hat verblasste Hämatome und Platzwunden. Offenbar wurde er vor einiger Zeit verprügelt. 19.00 heute 19.25 WISO WISO-Tipp: Kindersicher im Netz So surfen Kinder sicher im Internet Früher wurde stundenlang telefoniert, und Zettelchen wurden in der Schule ausgetauscht. Heute hat sich dieser Teil des Erwachsenwerdens ins Internet verlagert. Im Alter von 6 bis 13 Jahren besitzt schon rund die Hälfte der Mädchen und Jungen in Deutschland ein Smartphone. Genutzt wird es vor allem, um mit Freunden und Bekannten zu kommunizieren 20.15 Die Toten vom Bodensee Fluch aus der Tiefe Krimi (D, 2020, 90’) von Michael Schneider Mit Matthias Koeberlin, Hary Prinz, Aglaia Szyszkowitz und Nora Waldstätten Nachdem ein Schatz von 273 Goldmünzen aus dem Bodensee geborgen war, wurde der Finder, Florian Friedrichs, ermordet und mit zugenähtem Mund am Ufer des Bodensees drapiert. Als Thomas Egger den Mund des Toten öffnet und dort eine Münze findet, die dem Schatz zuzuordnen ist, müssen die Ermittler Hanna Zeiler und Micha Oberländer in die Welt mittelalterlicher Rituale, Sagen und Legenden eintauchen. 2 1.45 heute journal 22.15 Bad Banks „Paranoia“ Der neue Finanzminister Schunk rüttelt die Bankenwelt auf: Die Regularien sollen gelockert, gleichzeitig die Haftungsregeln für Banker verschärft werden. 23.05 Bad Banks „Long live the Queen“ Ein gemeinsames Abendessen von Jana und Gabriel endet auf seinem Hotelzimmer. Am nächsten Morgen ist Jana beunruhigt, weil Adam verschwunden und Richtung Frankfurt unterwegs ist. 23.55 Bad Banks - Die Dokumentation Wie neue Player die alte Bankenwelt herausfordern 0.40 heute+ 0.55 Trust.Wohltat Science-Fiction (D, 2007, 60’) von Eicke Bettinga Mit Florian Panzner und Inga Birkenfeld 1.55 Bares für Rares 4.35 zdf.formstark

30.01.2020 08:13:15


10. Februar  MONTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Jakob beschließt, sich heimlich das gefälschte Testament zu beschaffen. Doch Benedikt ist ihm bereits einen Schritt voraus. Nach Lukes Gewaltausbruch verschwindet die überforderte Nika. Als Luke sie endlich findet, ist er entsetzt über ihren Zustand. Um eine Schuh-Sonderedition zu ergattern, dreht Britta mit Roberts Hilfe ein Video. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Jenny gibt die Hoffnung auf Heilung nicht auf. Eine neue Therapie soll den ersehnten Erfolg bringen. Doch ihre Zuversicht bekommt einen Dämpfer, als sie erkennt, wie gefährlich die Operation ist und wie viel Risiko sie birgt. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Lilly leidet zunehmend unter ihrem Chef. Als sie und Philip erfahren, dass Dr. Benedikt regelmäßig kokst, wollen sie ihn zu Fall bringen. Ist Philip bereit, seine moralischen Bedenken beiseite zu schieben? 20.15 Wer wird Millionär? Moderation: Günther Jauch Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten völlig aus der Fassung gebracht hat. Fiebern Sie mit den Kandidaten und raten Sie fleißig mit, wenn es heute wieder heißt: ‚‘Wer wird Millionär?‘‘. 22.15 Extra - Das RTL Magazin Moderation: Nazan Eckes Investigative Reportagen und packende Storys: Jeden Montag präsentiert Moderatorin Birgit Schrowange das RTL-Magazin „EXTRA“, das regelmäßig für Schlagzeilen und öffentliche Diskussionen sorgt. „EXTRA“ spürt auf, was die Menschen bewegt, gibt Hilfestellungen für den Alltag und ist dabei stets dicht am Puls der Zeit. 2 3.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Weg von Hartz 4 Ich will endlich unabhängig sein! 7,2 Millionen Deutsche brauchen derzeit finanzielle Unterstützung vom Staat. Einmal auf Hilfe angewiesen, kommen viele nicht mehr davon los. Zwei, die das nicht hinnehmen wollen, sind Steffi und Marcel. Marcel will sich selbständig machen. Seine Idee: ein Streichelzoo. Und die alleinerziehende Steffi will mit 30 nochmal eine Ausbildung machen, obwohl das Geld dann erstmal knapp ist. 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! 1.45 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin

20.15 Big Brother - Der Einzug 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: „Auf Streife - Die Spezialisten“ begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Klinik am Südring In der Klinik am Südring bieten echte Ärzte und Schwestern Einblick in die unbekannte Welt der Medizin und eines Krankenhausalltags: spannende, medizinische Ursachenforschung und Behandlung trifft auf persönliche Geschichten. Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Genial daneben - das Quiz 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Big Brother - Der Einzug Moderation: Jochen Schropp Totale Überwachung! 20 Jahre nachdem „Big Brother“ mit seiner ersten Staffel in Deutschland Fernseh-Geschichte schreiben konnte, ist die Mutter aller Reality-TVFormate zurück - mit Menschen, die alles von sich preisgeben. Welcher Bewohner wird bei den Zuschauern am höchsten im Kurs stehen und sich 100.000 Euro sichern? Das TV-Comeback des Jahres wird moderiert von Jochen Schropp. 22.55 akte Moderation: Claudia von Brauchitsch Investigativ, mutig, emotional: „akte.“ erzählt Geschichten, die Deutschland bewegen. So berichtet „akte.“ von berührenden Schicksalen, zeigt hintergründige Reporter-Erlebnisse und hilft durch den Alltag mit zuschauernahen ServiceFilmen. 23.50 Bitte folgen! - Fahnder im Einsatz Die SAT.1 Reportage Das wöchentliche Reportage-Magazin dokumentiert deutsche Schicksale und Lebenswirklichkeiten aus nächster Nähe. Dabei geht die Sendung tief unter die Oberfläche und liefert wichtige Einblicke und spannende Geschichten aus Deutschland, regt zum Nachdenken an und fordert zum Dialog auf. In jeder Sendung steht ein anderes Thema im Fokus und wird in den gesamtgesellschaftlichen Kontext eingeordnet. 0.50 Criminal Minds „Der Nachtportier“ 1.35 Criminal Minds „Soldat 53699“ 2.15 Auf Streife - Die Spezialisten 3.45 Auf Streife

20.15 Young Sheldon 5.05 Oscar 2020 - red. Carpet Live 6.50 Oscar 2020 Die Academy Awards - Live aus L.A. 10.10 How I Met Your Mother 10.35 Mike & Molly 11.00 Fresh Off the Boat 11.25 Last Man Standing 11.55 2 Broke Girls 12.25 Mom 13.15 Two and A Half Men 14.35 The Middle „Der königliche Hauptgewinn“ „Der lange Weg zum Nichts“ 15.35 The Big Bang Theory „Dessous auf der Oberleitung“ „Stein, Schere, Spock“ „Unflotter Dreier“ 17.00 red. Die Oscar-Highlights 2020 Wer waren die großen Gewinner und Verlierer der 92. Oscar-Verleihung? Welche Film-Beauty strahlte im schönsten Kleid? Von wem kam die emotionalste Dankesrede? „red.“ präsentiert die Highlights. 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Ein unmögliches Paar“ Grampa und Selma verlieben sich und heiraten, auch ohne Homers Segen. In der Zwischenzeit bauen Lisa und Bart aus Kartons eine Festung. 18.40 Die Simpsons „Homerazzi“ Beim Versuch, die Geburtstagskerzen auf seiner Torte auszublasen, setzt Homer zum wiederholten Male das Haus der Simpsons in Brand. 19.05 Galileo 20.15 Young Sheldon „Ein Sonnenschirm und ein Baseball-Mädchen“ Im Heimatort der Coopers wird Kirtag gefeiert. Nicht ohne Hintergedanken unterstützt Georgie seine Mutter tatkräftig bei der Arbeit in den Buden. Er will Veronica beeindrucken. Missy nutzt die freie Zeit, um sich für eine Aufnahme ins BaseballTeam zu bewerben. 20.45 Young Sheldon „Dallas, grüne Bohnen und eine Adlerfeder“ Sheldons Direktor unterbreitet Mary und George den Vorschlag, Sheldon in Dallas auf eine Schule für hochbegabte Kinder zu schicken. 21.10 The Big Bang Theory „Das Gorilla-Projekt“ Howard bringt seine neue Freundin Bernadette zum Abendessen zu seinen Freunden mit. Dabei muss seine Flamme am eigenen Leib erfahren, wie verschroben Sheldon ist. 21.40 The Big Bang Theory „Mädels an der Bar“ 22.10 The Big Bang Theory „Howards Phasen“ 22.40 The Big Bang Theory „Terror in der Stadt der Rosen“ 23.05 The Big Bang Theory „Fast wie Einstein“ 23.30 The Big Bang Theory „Freiflug nach Genf“ 0.00 Young Sheldon 0.45 red. Die Oscar-Highlights 2020 1.35 The Big Bang Theory 3.10 ProSieben Spätnachrichten 3.15 The Big Bang Theory 3.55 Wilfred

20.15 Wir sind klein und ihr seid alt 6.00 Bones - Die Knochenjägerin 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Lydia vs. Larissa 15.00 Shopping Queen Motto in Düsseldorf: All you need is love - Sei die süßeste Verführung beim ersten Date!, Tag 1: Aliaksandra 16.00 Salonfähig - Wer macht schöner? Tag 1: Cutfactory by Bibi, Dortmund In der vierten Woche treten die Dortmunder Beauty-Experten zur Challenge an. Den Auftakt macht Friseur-Meisterin Bianka (38), Inhaberin des Salons ‚Cutfactory by Bibi’. Biankas Besonderheit ist der sogenannte Calligraphy Cut, bei dem sie zum Haareschneiden keine Schere, sondern einen eigens dafür entwickelten Kalligraphen einsetzt. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Annelie, Lübeck Vorspeise: Wildes Dreierlei auf Grün gebettet, dazu Wildes Pesto. Hauptspeise: Rehrücken in Maronenkräutermantel mit Wildkräuter-Ravioli, Jus und Herbstgemüse. Nachspeise: Mascarpone-Creme mit Vogelbeerenmousse. 20.15 Wir sind klein und ihr seid alt Bewegung ist wichtig - auch im Alter. Die Senioren beweisen den Kindern, dass mehr in ihnen steckt, als sie selbst gedacht hätten. Sowohl beim Yoga, als auch bei der Generationenolympiade, bei der sich Jung und Alt miteinander messen. Dabei werden ungeahnte Erfolge gefeiert. Ausgelassen gefeiert wird auch bei einem 89. Geburtstag im Activity Room. Doch die gemeinsame Schnitzeljagd bringt den ein oder anderen Senior fast an seine Grenzen. 22.20 Richtig (v)erzogen Wir erziehen anders Sarah (35) und Tim (40) sind gegen die Schulpflicht. Die Großfamilie mit sechs Kindern ist extra nach Frankreich gezogen, um ihre Kinder zu Hause zu unterrichten. Doch nicht für alle läuft es nach Plan. Mascha (31) und Avraham (33) hingegen legen großen Wert auf traditionelle jüdische Erziehung ihrer Söhne (7, 8) und ihrer Tochter (4). Und Jet-Set Mama Julia (32) scheut bei der Erziehung ihres Sohnes Maximilian (7) offenbar keine Kosten. 23.25 Richtig (v)erzogen Wir erziehen anders Rudelführer Kai (41) macht zwischen seinen Kindern und seinen 40 Huskys keine Unterschiede: Er erzieht streng und konsequent. Ramona (27) und Sven (34) erziehen ungleiche Zwillinge: Autist Luca (10) soll genauso erzogen werden wie Alessia (10). Doch die beiden haben unterschiedliche Bedürfnisse. 0.30 vox nachrichten 0.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 07 S2.indd 23

VOX

30.01.2020 08:20:21

23


MONTAG  10. Februar

24

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Kitz & Co. ... 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit extra • 9.45 nano • 10.15 Riverboat • 12.15 sonntags • 12.45 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 13.00 ZIB • 13.20 Traumziel Seychellen • 14.45 Trauminsel Bora Bora • 15.30 Hawaii - Paradies der Wale und Vulkane • 16.15 Die Delfine von Shark Bay • 17.00 Die Marquesas • 17.45 Vanuatu - Im Bauch des Vulkans • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Kitz & Co. Die Kunst des Verschwindens Viele Wildtiere wie Feldhase oder Jung-Reh harren völlig unbewegt aus, wenn Menschen oder andere Tiere in ihre Nähe geraten - Teil einer ihren angeborenen Überlebensstrategie. Wesentlich ist bei allen „Verschwindungskünstlern“ eine Kombination aus Tarnfarbe und starrem Liegeverhalten am Boden. 2 1.00 Mit Bärenwaisen durchs Tigerland Reno Sommerhalder in Sibirien Seit 25 Jahren lebt der schweizerisch-kanadische Bärenforscher Reno Sommerhalder unter Bären. 2013 macht er sich im äußersten Osten Sibiriens an ein besonders ambitioniertes Projekt. 21.50 Dem Himmel entgegen Hochhäuser der Welt Park Royal 2 2.00 ZIB 2 22.25 Das Talent des Genesis Potini TIPP Drama (NZ, 2014, 119’) von James Napier Robertson Mit Cliff Curtis und James Rolleston 0.25 Nie auf Augenhöhe Von kleinen und großen Menschen 0.55 10 vor 10

20.15 Die Geissens... 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Wollnys - Silvia allein zu Haus • 15.00 Die Wollnys - Silvia allein zu Haus • 16.00 Hartz und herzlich • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht

20.15 X-Men 2 5.55 Castle • 6.40 The Mentalist • 7.40 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 X-Men 2 Action (USA, 2003, 120’) von Bryan Singer Mit Patrick Stewart und Hugh Jackman Nightcrawler, ein mit der Fähigkeit zur Teleportation ausgestatteter Mutant, dringt ins Weiße Haus ein und dort bis zum Präsidenten der USA vor, um ihn mit einem Messer anzugreifen. Kurz bevor er zustechen kann, wird er jedoch angeschossen und muss fliehen. 23.00 Planet der Affen Sci-Fi (USA, 2001, 108’) von Tim Burton Mit Mark Wahlberg und Tim Roth Sieben Monate lang ist Kommandant Taylor im Weltraum unterwegs, als er auf einem fremden Planeten notlanden muss. Dieser wird von Affen beherrscht, für die Menschen lediglich Versuchsobjekte sind. 1.15 Police Story: Der Supercop schlägt wieder zu Action (HK, 1988, 101’) von Jackie Chan Mit Jackie Chan, Charles Chao und Maggie Cheung 2.55 kabel eins late news 3.00 Planet der Affen Sci-Fi (USA, 2001, 108’) (Wh) 4.55 kabel eins late news

20.15 rundum gesund 7.10 Die Bambusflößer von Bangladesch • 7.55 Atlantik - Ozean der Extreme • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Treffpunkt • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Meister des Alltags • 12.45 Papa hat keinen Plan • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Südtirol • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 rundum gesund Volkskrankheit Heuschnupfen - Was hilft? Die Nase läuft, es kribbelt im Hals, der Kopf schmerzt und die Augen tränen: Rund 15 Prozent der Erwachsenen in Deutschland leiden an Heuschnupfen - mit steigender Tendenz. Milde Temperaturen verlängern die Flugzeiten der Pollen, Umweltschadstoffe verstärken mitunter ihre Wirkung. 21.00 Gesund essen - aber wie? Die Qualität unserer Lebensmittel 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 Quizduell

20.15 Der Vorkoster 9.20 Hallo Schatz - Vom Plunder zum Prachtstück • 10.05 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Aufgepasst, der Profi kommt! - Handwerk zwischen Hit und Horror • 14.25 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster Kunterbunte Kohlvielfalt Gesundes Wintergemüse im Check Weiß, gelb, grün, rot, schwarz oder sogar violett: Kohlgemüse bringt an tristen Wintertagen Farbe auf den Teller und ist mindestens genauso vielseitig im Geschmack. 21.00 Ausgerechnet Gardasee 21.45 WDR aktuell 22.10 Unterwegs im Westen Kirche und Missbrauch: Kann man noch katholisch sein? 22.40 Mitternachtsspitzen Classics 23.35 1. Kölsche Nostalgie-Sitzung „Wor dat fröher alles su verkeht?“ - 100 Jahre Karl Berbuer, 100 Jahre Thomas Liessem 2.20 Erlebnisreisen

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

15.15 Startup Magazin • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.10 Startup News • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.05 Großmarkt Berlin - Wenn andere schlafen • 20.15 Klamroths Konter • 21.05 Tatort Straße - Raser in unseren Städten • 22.10 Dem Terror knapp entkommen - Die Martin Luther King Day Bombe • 23.15 Telebörse • 23.30 Klamroths Konter • 0.25 Tatort Straße - Raser in unseren Städten

14.05 Hector Rail - Schwedens mächtiger Holztransporter • 15.25 Die Foodtruckerin • 16.05 Aliens - Besuch aus dem All • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 19.05 Wildlife - Im Nahkampf • 20.05 Gefahr Down Under • 21.05 Nachtaktiv: Dschungeljäger • 22.05 Notruf aus dem All - Schäden am Shuttle • 23.05 Strip the Cosmos: Supernovae und Schwarze Witwen • 0.05 Strip the Cosmos: Der Urknall

16.20 Zwischen Spessart und Karwendel • 17.05 Plantagenets - Kampf der Könige • 17.55 Der Hundertjährige Krieg • 18.45 Euromaxx • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 China - Die neue Weltmacht • 21.00 alpha-thema Gespräch • 21.30 45 Min • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Magazin • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

6.40 The Coroner • 7.25 Kerners Köche • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.40 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Britisches Roulette“ John Barnaby wird aus seinen Vaterfreuden und -pflichten mit Tochter Betty gerissen: Die Buchillustratorin Suzy Coolbrook wurde per Stromschlag durch ein Geschenk ermordet. 21.45 Inspector Barnaby „Mord mit Magie“ 23.15 Inspector Banks „Der unschuldige Engel (1+2)“ 0.50 The Rookie „Redwood“ 1.30 The Rookie „Gebrochene Herzen“ 2.10 Frauen, die Geschichte machten

6.15 Einsatz in Manhattan • 7.10 Mord ist ihr Hobby • 8.55 Unsere kleine Farm • 10.45 Ein Engel auf Erden • 11.40 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.30 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.00 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Heimtückischer Helfer Es ist früher Morgen, als Casey Crowders mit ihrem Wagen außerhalb einer kleinen Stadt in Arkansas liegen bleibt. 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Wie vom Erdboden verschluckt 22.10 Killer-Paare Tödliches Verlangen 0.00 Verurteilt: Todesstrafe Wettlauf gegen die Zeit 0.45 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin 2.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.17 Extra • 21.30 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Expedition ins Atomzeitalter • 0.15 Expedition ins Atomzeitalter • 1.00 Nachtmagazin

14.45 phoenix plus • 16.00 Die Müllers und das Hohe Haus • 16.45 Die Grünen und die Macht • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die härtesten Jobs von damals • 20.00 Tagesschau • 20.15 Expeditionen • 21.00 Afrikas Naturparadiese • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Expeditionen

11.50 Sturm der Liebe • 13.25 Um Himmels Willen • 14.15 Liebe am Fjord Zwei Sommer • 15.45 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Der Moment der Wahrheit • 22.05 Nuhr im Ersten • 22.50 Grand Hotel • 23.35 Grand Hotel • 0.20 Private Eyes • 1.05 Das Verschwinden • 2.35 Grand Hotel

15.00 Das unsichtbare Kairo - Geheimnisvolle Unterwelt • 15.45 Das unsichtbare Rom - Geheimnisvolle Unterwelt • 16.30 Das unsichtbare Venedig - Hinter den Fassaden • 17.15 Geheimes Paris • 18.00 ZDF-History • 18.45 The True Story of Madonna • 19.30 Die zwei Leben des Falco • 20.15 Die 90er - Jahrzehnt der Chancen • 22.30 Die 80er - Das explosive Jahrzehnt • 0.45 heute journal

8.10 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 11.00 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 12.50 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.35 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.35 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Castle • 22.55 Big Brother - Die Late Night Show • 0.45 Body Fixers - Die Beauty Profis

T20 07 S3.indd 24

20.15 Die Geissens Eine schrecklich glamouröse Familie! Ehekrach und Kriegsbemalung Die Geissens sind in Österreich unterwegs und feiern das Winteropening zusammen mit Freunden in Valberg. Auch Davina und Shania haben Freunde eingeladen. Ob Jungs auch dabei sein werden? 21.15 Die Geissens Eine schrecklich glamouröse Familie! Sorge um Dex Für Robert und Carmen steht die Besichtigung einer Immobilie in Monaco an bevor es mit der Indigo Star weiter nach St. Tropez geht. Doch dann geht es Hund Dex gar nicht gut. 22.15 Pop Giganten Neue Deutsche Welle Die Neue Deutsche Welle überschwemmt uns mit einem Hauch Protest und viel Nostalgie. Große Namen wie Nena, Annette Humpe, Falco oder Markus prägen diese Zeit Anfang der 80er und schaffen Songs, zu denen auch heute noch jeder mitsingen kann. 0.15 Sex Secrets Das macht Deutschland an! Hemmungslos glücklich! 1.10 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE 1.55 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE

30.01.2020 08:32:03


10. Februar MONTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Markt 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.35 Einfach genial! • 12.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Backpapier: das Original oder lieber Alternativen nehmen? Backpapier: das Original oder lieber Alternativen nehmen? Wenn man Fisch, Gemüse, Aufbackbrötchen oder Pizza im Backofen macht, soll der Ofen natürlich sauber bleiben. 21.00 Die Ernährungs-Docs 21.45 NDR Info 22.00 45 Min Thailand - Die Folgen des Massentourismus 22.45 Kulturjournal 23.15 Der Kommissar und die Alpen „In einer einzigen Sekunde“ 0.45 Die Ernährungs-Docs 1.30 Markt Backpapier: das Original oder lieber Alternativen nehmen? 2.15 Sass: So isst der Norden 2.45 Hallo Niedersachsen

20.15 SUPER.MARKT 9.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Das Glück dieser Erde • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Tiere bis unters Dach • 14.30 Ich leih’ dir meinen Mann • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Heimat der Rekorde Wie viele Menschen passen in einen Trabi? Knackt Altlandsberg den Weltrekord aus der Adlershofer Kult-Sendung „Außenseiter - Spitzenreiter“? Janna Falkenstein ist wieder auf der Jagd nach Rekorden. 21.45 rbb24 22.00 Tatort „Alter Ego“ Dem Team der Dortmunder Mordkommission bleibt keine Zeit, den neuen Chef im Polizeipräsidium richtig zu begrüßen: Peter Faber und seine eigenwilligen Ermittlungsmethoden erleben die Kollegen direkt im Einsatz am Tatort. 23.30 Polizeiruf 110 „Tödliche Träume“ 1.00 Akte Ex

20.15 Dresden 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Quizduell-Olymp • 10.30 Elefant, Tiger & Co 11.00 MDR um 11 • 11.35 In aller Freundschaft • 12.20 Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mach dich ran 20.15 Dresden Drama (D, 2006, 143’) von Roland Suso Richter Mit Felicitas Woll, John Light und Benjamin Sadler Dresden, Januar 1945. Kurz vor Ende des Krieges lernt die junge Krankenschwester Anna den britischen Piloten Robert kennen. Robert hält sich in einem Dresdner Krankenhaus versteckt, nachdem er mit seinem Bomber abgeschossenen wurde. 2 2.40 MDR aktuell 23.00 Fünf Tage - Fünf Nächte Drama (D/RUS, 1960, 105’) von Leo Arnschtam Mit Hans-Dieter Knaup und Annekathrin Bürger 0.45 Alles Klara „Trauerschnäpper“ 1.35 Fünf Tage - Fünf Nächte Drama (D/RUS, 1960, 105’) (Wh)

20.15 defacto 10.00 Welt der Tiere • 10.30 Amerikas Naturwunder • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.50 Verrückt nach Fluss • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Die letzte Fahrt • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 defacto 2 1.00 maintower kriminalreport 2 1.30 hessenschau kompakt 2 1.50 Tatort „Tanzmariechen“ An Elke Schetter kam kein Tanzmariechen vorbei. Und auch mit dem Vereinspräsidenten Günter Kowatsch geriet sie schon mal aneinander. 23.15 heimspiel! 0.00 Bowfingers grosse Nummer Komödie (USA, 1999, 88’) von Frank Oz Mit Steve Martin und Eddie Murph 1.30 Die letzte Fahrt Drama (D, 2013, 89’) von Christoph Schrewe Mit Julia Jäger und Thomas Sarbacher 3.00 Bilder aus Hessen 3.10 maintower

20.15 Heimat der Rekorde 9.35 Elefant, Tiger & Co • 10.25 Amerikas Naturwunder • 11.10 Der Ladogasee • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Polettos Kochschule • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Frech & Frei • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Frech & Frei • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Heimat der Rekorde Die meisten Wurstsorten der Welt sind in der Metzgerei Freund im unterfränkischen Sommerkahl zu finden. Und im oberfränkischen Hilpoltstein gibt es eine musikalische Vereinigung der Superlative - die älteste Kapelle Bayerns. 21.00 Bayern erleben Auf den Spuren der Isar: Von München zur Quelle 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Lebenslinien Lohmeyer & Manz - und täglich grüßt der Widerspruch 22.45 Der Kaiser von Schexing „Nicht öffentlich“ 23.35 SchleichFernsehen 0.20 Rundschau Nacht 0.25 Ringlstetter 1.10 Dahoam is Dahoam 1.40 Wir in Bayern

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 On the Case 14.25 Voll zu spät! • 14.45 Dragons Auf zu neuen Ufern • 15.15 Ninjago • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Mr. Magoo • 16.40 Dennis & Fletscher - Blämtastisch! • 17.10 Mighty Mops • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Eine Kleinstadt in Aufruhr Spanish Fort, eine Kleinstadt am Golf von Mexiko: Bobby Wilson und seine Tankstelle sind hier eine Institution. Bobby ist mehr als nur Tankwart - für viele ist er der inoffizielle Bürgermeister der Stadt. Als er eines Morgens blutüberströmt aufgefunden wird, ist in Spanish Fort nichts mehr, wie es einmal war. 21.15 On the Case Unter Mordverdacht Wo ist Taylor Behl? 22.15 On the Case Unter Mordverdacht Gefährliche Liebschaft 23.15 The Stalker Files Der Schatten des Erfolgs David Letterman 0.20 Infomercials

20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis 11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte • 13.15 Rocky Mountain Railroad • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis Neuer Glanz für alte Kisten Toyota Land Cruiser Kein Rost, keine Unfallspuren: Autokenner Mike Brewer hat in dieser Folge einen Toyota Land Cruiser aus den 80ern an der Angel. Der japanische Geländewagen gilt als unverwüstlich. 21.15 Fast N’ Loud Der 62er Ford Galaxie Teil 22.15 Goblin Works Garage Das Tuner-Trio Ford Bronc 23.15 Car Rescue Ran an den Rost! 0.10 DMAX News 0.15 Pick-Up Battle USA Auf die Schnauz 1.10 Die Gebrauchtwagen-Profis Neuer Glanz für alte Kisten 2.00 Body Cam 911 - Polizeieinsatz hautnah

2 0.00 Storage Wars 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 15.30 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.00 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 18.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 19.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 20.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 21.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 22.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 23.00 Goooal! Das Fußball Magazin 23.30 Fußball 3. Liga Pur 0.15 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS

19.45 Snooker 8.30 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 in Willingen(GER) Einzelspringen 9.30 Tischtennis Europe Top 16 Cup in Montreux(SUI) Highlights 11.00 Snooker World Grand Prix in Cheltenham(GBR) Finale 11.30 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open Tag 8 13.00 Snooker World Grand Prix in Cheltenham(GBR) Finale. 13.45 Snooker Live Welsh Open in Cardiff(WAL) Tag 3 19.05 Snooker Welsh Open in Cardiff (WAL) 19.45 Snooker Live Welsh Open in Cardiff (WAL) 0.05 Skispringen

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Neu im Kino: Making Of • 16.25 Star Trek - Enterprise • 17.20 Stargate Universe • 18.15 Stargate 20.15 Mojin: The Lost Legend Fantasy (CH, 2015, 120’) von Wuershan Mit chen kun, Angelababy, Huang Bo und Cherry Ngan 22.35 Jinn Horror (USA, 2014, 93’) von Ajmal Zaheer Ahmad Mit Dominic Rains, Ray Park, und William Atherton 0.25 Black’s Game - Kaltes Land Thriller (Island, 2012, 101’) von Oskar Thor Axelssón Mit Thor Kristjansson und Johannes Haukur 2.30 Ghost Shark Die Legende lebt Horror (USA, 2013, 83’)

RTL NITRO 5.40 Das Strafgericht • 7.15 Law & Order • • 8.50 White Collar • 10.20 Matlock • 12.55 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.25 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Alf • 20.15 Alarm für Cobra 11 • 22.15 Fußball: 100% Bundesliga • 0.00 Alarm für Cobra 11 • 1.40 Infomercials

T20 07 S4.indd 25

30.01.2020 08:28:56

25


LUNDI  10 février

film — ARTE  23.00

Nocturama Issus de milieux différents, David, Greg, Yacine, Sabrina, André, Omar et Sarah n’ont en commun que leur jeunesse et leur révolte rageuse contre un monde qu’ils jugent injuste. Selon une mécanique minutieusement réglée, ils se préparent à l’action violente aux quatre coins de Paris. Leurs cibles sont hautement symboliques: une banque internationale, la statue de Jeanne d’Arc, le ministère de l’Intérieur, la place de la Bourse… – Des préparatifs de leurs actes terroristes, entre métros et parkings, mis en scène comme un braquage dans un thriller, jusqu’à l’hallali consumériste auquel finissent par succomber les jeunes activistes dans un grand magasin, Bertrand Bonello (L’Apollonide – Souvenirs de la maison

DOC — FR3  21.05

SECRETS D’HISTOIRE: Le Prince Philip au service de Sa Majesté

26

Secrets d’Histoire et Stéphane Bern vous invitent à percer les mystères du plus célèbre des princes consorts. Voilà plus de soixante-dix ans que le prince Philip, duc d’Édimbourg, figure familière mais méconnue, se tient dans l’ombre de la monarque T20 07 S5.indd 26

close) ausculte le désarroi d’une jeunesse en guerre contre la toute-puissance de la société mercantile. Mais plutôt que de seulement dénoncer l’aliénation matérialiste, le cinéaste interroge le sens de l’action politique, ses conséquences et ses limites. Écrit en 2011, et interprété par de jeunes acteurs non professionnels, dont le cinéaste filme les corps en mouvement avec sensualité, Nocturama brosse, en trois actes, tout à la fois poétiques et tragiques, le portrait d’une jeunesse révoltée et finalement piégée par le système qu’elle condamne. Drame/Thriller / F/D/B 2016 / de Bertrand Bonello / avec Hamza Meziani, Finnegan Oldfield, Vincent Rottiers

la plus célèbre au monde: Elizabeth II d’Angleterre. Dans ce numéro exceptionnel et inédit, Stéphane Bern vous emmène sur les traces de cet éternel second. Depuis sa naissance en 1921 en Grèce et son enfance tumultueuse, jalonnée par les drames, jusqu’à l’exil en France, en Allemagne puis en Angleterre… Là où, à 18 ans à peine, il rencontre le grand amour de sa vie… Philip est téméraire, courageux, solide. Mais, face au poids de la monarchie, peu après le couronnement de son épouse en 1953, il va devoir déployer des trésors de courage pour se donner une place… Nous verrons comment il a réussi à imposer sa vision de la monarchie, et ses combats pour la planète ou encore pour l’épanouissement de la jeunesse. Dans le grand théâtre de la monarchie, Philip détonne avec son style, ses gaffes politiquement incorrectes, son humour tout britannique et aussi ses coups de sang ! Voilà un prince qui sait ce qu’il veut: assurer coûte que coûte la pérennité de la couronne. Des concessions, il lui faut en faire de nombreuses. La place du second n’est pas aisée, mais il comprend qu’elle est primordiale.

TF1

FR2

21.05 H24 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.45 Météo 13.55 Mon mari avait une autre famille! Drame (USA, 2019, 90’) de Manu Boyer Avec Jackie Blackmore et Georgia Bradner Sylvie mène une vie très simple avec sa famille. Maggie, elle vit dans le luxe et s’occupe à peine de ses enfants. 15.30 La maîtresse de mon mari Thriller (USA, 2019, 90’) de Penelope Buitenhuis Avec Lauralee Bell et Martin Copping Jackie est mariée à Karl, et découvre qu’il la trompe. Des preuves permettent de prouver l’adultère et le divorce est lancé. Mais peu après, Karl et sa maîtresse sont découverts assassinés. 17.05 Les plus belles mariées 18.10 Bienvenue chez nous Spéciale romantique - Natalia et Xavier 19.20 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 20.45 Loto 20.55 C’est Canteloup 21.05 H24 Il y a du rapprochement dans l’air quand Hakim rencontre Adam, le jeune fils de Tiphaine, avec qui le courant passe immédiatement. De la même manière, Gabrielle se console de son chagrin dans les bras de Jérôme, l’aide-soignant qui s’occupe de son mari, après avoir pris une décision difficile. De son côté, Sofia parvient à sauver un jeune patient qui a fait une tentative de suicide. 22.05 H24 Tiphaine s’occupe d’un patient en attente d’une greffe de foie et l’homme, qui fut l’un de ses anciens «clients», menace de dévoiler son secret si elle ne le place pas en tête de liste des receveurs. De son côté, Gabrielle culpabilise tout à la fois de sa relation naissante avec Jérôme et de sa décision d’arrêter les soins de son mari. 23.10 H24 Tiphaine et Hakim continuent de filer le parfait amour. Mais le cadeau d’un mystérieux expéditeur risque de tout faire basculer... Gabrielle se réveille dans les bras de Jérôme mais continue de culpabiliser. D’autant que l’état de son mari ne va pas en s’améliorant... 0.15 New York, unité spéciale «Requiem pour une star» Les membres de l’Unité spéciale enquêtent sur le viol d’Evie Barnes, une étudiante en première année à l’Université d’Hudson. 1.10 New York, unité spéciale «La ligue des justiciers» 2.00 New York, unité spéciale «Le loup et l’agneau» 2.50 Programmes de nuit

21.05 Les rivières pourpres 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 13.00 13 heures 13.45 L’instant prévention 13.55 Ça commence aujourd’hui Vie familiale, sentimentale, amicale, professionnelle: chaque jour, en présence d’un public, et dans une ambiance chaleureuse, Faustine Bollaert accueille des femmes et des hommes venus témoigner de leur parcours. Ils partagent leur expérience et l’enrichissent d’échanges avec d’autres témoins. Des experts sont également en plateau pour leur donner des conseils concrets, voire un coup de pouce pour se lancer... Au menu: des histoires, des confidences, beaucoup d’émotion, du rire et des larmes. Et, cette année, l’émission passe en direct le vendredi! 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 17.55 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Les rivières pourpres «La dernière chasse» (1/2) Le cadavre d’un chasseur est retrouvé en forêt, horriblement mutilé, dans une mise en scène qui rappelle la pirsch, une chasse ancestrale à l’arme blanche. La victime est le jeune héritier de l’une des plus grandes fortunes européennes, les von Geyersberg. 21.55 Les rivières pourpres «La dernière chasse» (2/2) Première grande piste: le tueur en série. En fouillant dans le passé de la région, les deux enquêteurs découvrent d’autres meurtres du même type, toujours en automne, toujours en forêt... 22.45 Faites entrer l’accusé Sébastien Malinge, le meurtrier au tournevis Avec Frédérique Lantieri Il n’y a pas foule, le dimanche, à 7 heures du matin, sur le parking des Italiens, à Avignon. Surtout en automne... Alors, qu’est-ce que Michèle Martinez est venue y faire, ce 28 Novembre 2010? Quand son corps est découvert, dissimulé derrière un transformateur électrique, le médecin légiste constate que: «Le cadavre échappe à toute description anatomique». 0.20 Au clair de la lune Intégrale des symphonies de Beethoven Symphonies n° 5 et 6 1.30 Au clair de la lune Intégrale des symphonies de Beethoven Symphonies n° 7 et 8 2.55 Météo outre-mer 3.00 Ça commence aujourd’hui 4.05 Pays et marchés du monde 4.20 Tout le monde veut prendre sa place

30.01.2020 08:38:26


10 février LUNDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Secrets d’Histoire 6.00 Okoo 8.30 Vacances Okoo 10.40 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 13.50 Un cas pour deux «Femme d’argent et femme de coeur» Homme aussi séduisant que rusé, Sebastian Nordhofen a épousé Alexandra, richissime héritière qui se trouve à la tête d’une société prospère spécialisée dans les meubles. 14.55 Un cas pour deux «La doublure» Un receleur, Herbert Kalisch, est sauvagement agressé en pleine nuit à son domicile par un individu auquel il a ouvert sa porte. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Blanche n’arrive pas à se débarrasser de Didot. Antoine cherche le soutien des siens. Kevin apprend une nouvelle blessante. 20.45 Tout le sport 2 1.00 Météo 2 1.05 Secrets d’Histoire TIPP Le prince Philip, au service de Sa Majesté Avec Stéphane Bern Dans ce nouvel épisode, Stéphane Bern tente de percer les mystères du plus célèbre des princes consorts. Voilà plus de 70 ans que le Prince Philip, duc d’Édimbourg, figure familière mais méconnue, se tient dans l’ombre de la monarque la plus célèbre au monde: Elizabeth II d’Angleterre. Depuis sa naissance en 1921 en Grèce et son enfance jalonnée par les drames, jusqu’à l’exil en France, en Allemagne puis en Angleterre... Là où à 18 ans à peine, il rencontre le grand amour de sa vie. Face au poids de la monarchie, peu après le couronnement de son épouse en 1953, cet éternel second va devoir déployer des trésors de courage pour se donner une place, celle de l’autre héros de la monarchie. 22.50 La France en vrai Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France... C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. Ce sont aussi de nouveaux regards et de nouvelles voix avec des auteurs et réalisateurs accompagnés dans leur premier film. 0.35 Coluche, le bouffon devenu roi 2.30 Un livre un jour 2.35 Les carnets de Julie 4.20 Un livre un jour 4.25 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 Mariés au premier regard 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.05 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Scènes de ménages 13.55 Un amour si lointain Drame (USA, 2019, 115’) de Sandra L. Martin Avec Jonathan Patrick Moore et Galadriel Stineman Afin de récupérer les affaires de son père qui vient de mourir, Kathy Yoder retourne dans sa famille Amish qu’elle a quittée il y a de nombreuses années pour écrire des guides de voyage. En retrouvant son amour de jeunesse Isaac, Kathy est bouleversée et réfléchit à rester. 15.50 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 17.40 Les reines du shopping Irrésistible en dévoilant votre lingerie Cindy, Gaëlle, Aurore, Fabienne et Laure devront trouver cette semaine le look idéal pour le thème «Irrésistible en dévoilant votre lingerie» avec un budget de 500 euros et pas un centime de plus! 18.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Mariés au premier regard Depuis trois ans, de nombreux couples ont tenté l’expérience dans le but de trouver l’amour. L’année dernière, la science avait réuni Charline et Vivien en estimant leur taux de compatibilité à 78%. Le procédé a fonctionné pleinement car aujourd’hui, un an après, Charline et Vivien sont plus amoureux que jamais. C’est pour vivre la même histoire d’amour que, cette année encore, des milliers de célibataires ont mis leur destin entre les mains de la science et vont peut-être, eux aussi, enfin connaître le bonheur... Pour la première fois, des parents célibataires vont participer à l’expérience et parmi tous ces célibataires, une personne va vivre une situation inédite! 23.05 Objectif: 10 ans de moins Avec Cristina Cordula «Objectif: 10 ans de moins» est la première émission sur le rajeunissement dans laquelle les téléspectateurs vont comprendre les mécanismes du vieillissement et les solutions qui existent grâce aux décryptages de Cristina Cordula et du docteur Saldmann. En tant qu’experte en image, Cristina Cordula connait les progrès scientifiques pour contrer le vieillissement et a décidé de s’entourer des meilleurs experts pour faire perdre 10 ans à des Français qui paraissent plus que leur âge et ne se sentent plus bien dans leur peau. 23.45 Objectif: 10 ans de moins «Objectif: 10 ans de moins» est la première émission sur le rajeunissement dans laquelle les téléspectateurs vont comprendre les mécanismes du vieillissement et les solutions qui existent. 0.45 Objectif: 10 ans de moins 2.25 Programmes de nuit

20.25 Bull 5.00 Bel RTL 8.40 Téléachat 11.10 Shopping Hours 12.10 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Au rythme de mon coeur Thriller (USA/CDN, 2006,90’) de David Winkler Avec Daphne Zuniga et Elise Gatien Erika, 17 ans, vit avec sa mère Deborah qui est divorcée. Erika a une passion dans la vie: la danse classique. Aussi estelle folle de joie, et morte de trac, quand son professeur lui annonce qu’elle va pouvoir passer une importante audition qui lui ouvrira bien des portes. 1 5.25 Les mamans 16.15 Les rois du gâteau Leslie / Elodie (Grand-Est) 17.15 Chasseurs d’appart’ Lyon et sa banlieue - Jonathan & Matthieu - Laura & Clémence «Chasseurs d’appart’» est la 1ère compétition d’agents immobiliers. Animée par Stéphane Plaza, elle oppose trois professionnels aux profils très différents. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.20 Vie de mère 20.25 Bull «Femme fatale» Tandis que Benny apprend une terrible nouvelle, Bull ressent d’étranges sentiments... Parallèlement, un homme s’adresse au cabinet afin d’assigner en justice le médecin responsable de la mort de son frère milliardaire.. 21.15 Bull «Le coupable idéal» Nathan fait figure de suspect idéal lorsque sa femme romancière est assassinée pendant l’écriture de son livre. Il n’a somme toute qu’un espoir de s’en sortir: faire appel aux services de son ami Jason Bull pour assurer sa défense. 22.05 Esprits criminels «Éliminer à tout prix» L’unité du BAU part pour San Diego enquêter sur une série de meurtres: des couples sont abattus dans leurs maisons après que leurs demeures ont été envahies et saccagées. 23.05 Esprits criminels «Ensevelis» Suite à la découverte de deux meurtres maquillés en suicide, l’équipe du BAU se rend en Floride. Dans cette affaire, le tueur met en scène ses meurtres en dessinant un petit symbole au feutre, sur les bras de ses victimes. Peu de temps après, un troisième corps est retrouvé. 23.55 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.50 Jeux de nuit 2.50 Boucle de nuit

20.55 L’oeuvre de dieu, la part du diable 5.00 La «Neuvième» de Beethoven 6.35 Philosophie 7.05 Arte journal junior 7.10 GEO Reportage 7.55 L’Europe au fil de l’eau 8.40 Invitation au voyage 9.20 GEO Reportage 10.15 Pour l’amour des oiseaux 11.10 La renaissance des amazones marocaines 12.05 Les nouveaux envahisseurs 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Coeur de pierre Fantastique (D, 2016, 93’) (R) 15.35 Laos, les sirènes du tourisme 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Rituels du monde Amazonie: devenir un homme 18.10 Aux portes de la mer Vancouver 18.55 Les nouveaux sanctuaires de la nature Toronto Créé en 2015, le parc de la Rouge, premier parc national urbain au monde, s’étend sur 160 kilomètres carrés, au coeur de Toronto, et sert de refuge à quelque 1 700 espèces animales. Le parc abrite également des fermes et des champs cultivés, une particularité grâce à laquelle les citadins peuvent se familiariser avec la nature. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tout est vrai (ou presque) 20.55 L’oeuvre de dieu, la part du diable Comédie (USA, 2000, 121’) 20.15 de Lasse Hallström Avec Tobey Maguire et Charlize Theron En Nouvelle-Angleterre, l’orphelinat que dirige le bienveillant docteur Wilbur Larch est un havre de paix pour une poignée d’enfants abandonnés par leur famille. Le médecin, qui pratique également des avortements clandestins, s’est pris d’affection pour Homer Wells, l’un de ces laissés-pour-compte, qu’il a pris comme assistant et auquel il a transmis son savoir médical. En 1943, lorsque Candy et Wally viennent solliciter Wilbur Larch pour une interruption de grossesse, Homer se rapproche des deux jeunes gens. 23.00 Nocturama 22.15 TIPP Drame (F, 2015,130’) de Bertrand Bonello Avec Finnegan Oldfield et Vincent Rottiers 1.05 La mer du milieu 0.05 Mécanique et circulaire, le mouvement d’une caméra de surveillance dévoile lentement un port de plaisance. À l’horizon, à travers l’écran, un voilier; alentour, des promeneurs sur une plage. Plus tard, un baigneur fauché par une vague, un yacht de luxe à quai, des forêts de transats, de parasols ou de camping-cars. En voix off, un petit garçon s’inquiète: «Qui va aller voir ça au cinéma, papa?» «Les gens qui aiment voyager», rassure le père vidéaste, ancien assistant réalisateur d’André S. Labarthe auquel le film est dédié. 2.20 Madame Tyson «La reine des arènes» 3.45 Arte Regards

T20 07 S6.indd 27

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

30.01.2020 08:42:38

27


LUNDI  10 février

28

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.20 Barry Seal: American Traffic 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.30 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 15.05 Inspecteur Barnaby • 16.55 Vétérinaires, leur vie en direct • 17.54 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.11 L’agenda ciné 20.20 Barry Seal: American Traffic Thriller (USA, 2017, 115’) de Doug Liman Avec Tom Cruise et Domhnall Gleeson Pilote d’avion pour la Trans World Airlines durant les années 1970, Barry Seal arrondit ses fins de mois avec des petits trafics de cigare. Repéré par la CIA, il est engagé pour faire de simples allers-retours entre les États-Unis et l’Amérique du Sud afin de faire circuler des informations secrètes avec le Nicaragua. Approché ensuite par le cartel de Medellin, il y voit une opportunité pour faire passer de la drogue. 22.20 Agents très spéciaux: code U.N.C.L.E Action (GB/USA, 2015, 112’) de Guy Ritchie Avec Henry Cavill et Armie Hammer Deux espions rivaux, Napoleon Solo et Illya Kuryakin, vont devoir s’allier pour combattre une organisation criminelle internationale manifestement responsable de l’enlèvement d’un scientifique. 0.10 On n’est pas des pigeons! 1.02 Quel temps! 1.15 JT 19h30 1.50 On n’est pas des pigeons! 2.39 Air de familles 2.42 JT 19h30

20.30 La tribune 7.05 Fit Tonic • 7.35 Fit Tonic • 8.00 Se méfier des apparences • 9.30 Si près de moi • 12.05 La fin du temps des cerises? • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Une vie brisée • 15.35 Une vie à recommencer • 17.10 Si près de chez vous • 17.40 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 N’oubliez pas les paroles! • 18.45 Plus belle la vie • 19.20 Friends • 19.45 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 2 0.30 La tribune Michel Lecomte et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League. 2 2.30 Météo 2 2.35 Vews 2 2.45 Non élucidé L’affaire Michèle Gillet 1er septembre 1998 près de Périgueux. Une femme est retrouvée sur sa terrasse, sauvagement assassinée. Le meurtre de Michèle Gillet est une énigme: l’assassin s’y est pris à trois reprises afin d’achever sa victime. Michèle Gillet, 46 ans, vivait seule. Elle menait une existence discrète. Quel mobile pouvait bien avoir le tueur? Pourquoi les voisins n’ont-ils rien entendu? La victime connaissait-elle son assassin? Quels conflits cachés avait cette femme apparemment sans histoires? Depuis 20 ans, ce meurtre demeure mystérieux. Retour sur une affaire aux multiples rebondissements en compagnie d’Arnaud Poivre d’Arvor et de Jean-Marc Bloch, ex-patron de la PJ de Versailles. 0.20 Vews 0.29 Météo 0.30 La tribune

20.00 Les trois frères, le retour 6.35 Flipper et Lopaka • 6.55 Petit et costaud • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Fifi Brindacier • 8.00 Pokémon: XY • 8.20 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 20.00 Les trois frères, le retour Comédie (F, 2013, 106’) de Didier Bourdon Avec Didier Bourdon et Bernard Campan Bernard, Didier et Pascal, trois frères qui avaient fait connaissance dans un cabinet de notaire, 15 ans auparavant, suite au décès de leur mère, se retrouvent à nouveau réunis par la défunte. La vie ne leur a pas fait de cadeau et chacun est dans une situation financière délicate. Bernard n’a pas réussi à percer en tant que comédien, Didier aurait aimé être professeur de philosophie mais survit grâce à la vente de jouets sexuels par correspondance; quant à Pascal, il fait les quatre volontés d’une cougar qui l’entretient. 2 1.45 Météo 2 1.50 Justified «Nouvelles priorités» Raylan part à la recherche d’Ava, qui a fui avec l’argent. 2 2.40 Justified «Dommages collatéraux» Raylan et Boyd se rendent dans la montagne pour trouver Ava. 2 3.30 Justified «Au bout de la route» Markham questionne Ava, prisonnière, au sujet de son argent. 0.15 Téléachat

20.15 Scandal 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.30 Vie de mère • 15.35 Life in Pieces • 16.00 Life in Pieces • 16.20 Friends Trip • 17.05 Les vacances des Anges 3: viva España! • 17.55 Les vacances des Anges 3: viva España! • 18.55 Les rois du gâteau • 19.55 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Scandal «La candidate» Mellie cherche de l’aide auprès d’Olivia. Liz tente de convaincre Susan Ross de briguer la présidence. Abby et Cyrus ont un désaccord de fond au sujet de Fitz. 2 1.05 Scandal «En roue libre» Olivia retourne dans l’arène et pourrait gravir les marches du pouvoir en devenant Première dame. Mellie, exclue de la Maison Blanche, laissera-t-elle faire? 2 2.00 L’incroyable famille Kardashian Petits problèmes en famille La famille confronte Scott à propos de son invité indésirable; Kourtney l’informe qu’il a ruiné toute chance de se remettre ensemble; Khloé en a assez de l’attitude de sa famille; Kim se prépare avec impatience à témoigner contre les hommes qui l’ont volée à Paris. 22.55 Scènes de ménages Cette saison encore, Marion et Cédric ont alterné roucoulades et tacles en règle. José, malgré tous ses efforts, a continué «d’enquiquiner» Liliane. 23.05 Scènes de ménages 23.15 Luna Park 1.15 Téléachat

20.45 Contrebande 6.00 Téléachat 11.55 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Le châtiment» 1 9.50 Stargate SG-1 «Le manteau d’Arthur» 2 0.45 Contrebande Thriller (F/USA/GB, 2012, 111’) de Baltasar Kormákur Avec Mark Wahlberg et Kate Beckinsale Chris Farraday a tiré un trait sur son passé criminel et s’est construit une vie paisible avec sa femme, Kate, et leurs deux fils. Jusqu’au jour où son jeune et naïf beau-frère, Andy, manque à ses engagements dans une opération de trafic de drogue montée par l’inquiétant petit caïd local Tim Briggs. Pour aider Andy à s’acquitter de sa dette, Chris est forcé de reprendre du service et se tourne vers ce qu’il connaît le mieux: la contrebande. 2 2.40 Tolérance zéro Action (USA, 2004, 82’) de Kevin Bray Avec Dwayne Johnson et Neal McDonough Après une carrière brillante au sein des Forces spéciales, Chris Vaughn raccroche ses armes et rentre dans sa ville natale, dans le nord-ouest des Etats-Unis. Il compte bien que la scierie locale, qui emploie la majorité de la population, lui fournira un emploi. Sur place, il déchante rapidement. L’entreprise a fermé. La localité gémit désormais sous la coupe de Jay Hamilton, le propriétaire d’un casino, homme d’affaires corrompu et par ailleurs ennemi d’enfance de Vaughn. 0.05 Libertinages

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

10.40 Sam le pompier • 11.25 À table les enfants • 11.30 Martin Matin • 12.15 Anatole Latuile • 13.05 Zip Zip • 13.35 Une saison au zoo • 13.50 Un jour, une question • 13.55 7 nains et moi • 14.15 7 nains et moi • 14.35 LoliRock • 15.40 Unikitty • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 21.05 Les enfants de la musique 70-80’s - 20 ans de tubes • 23.30 Parodies musicales: 30 ans de succès • 0.55 L’aventure Indochine

13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 L’école des bébés animaux • 15.35 Les explorateurs du goût • 16.40 Vivre loin du monde • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Mystère place Vendôme • 22.20 C dans l’air • 23.20 C à vous • 0.15 C à vous, la suite • 0.35 Passage des arts • 1.10 Au bonheur d’être prof

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.00 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.10 Castle • 8.35 Médium • 9.15 Médium • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.40 Météo • 12.45 Un amour interdit • 14.10 Liaison dangereuse avec mon étudiante • 15.30 Castle • 16.55 Médium • 18.25 Ghost Whisperer • 20.00 Appels d’urgence • 21.50 Appels d’urgence • 23.45 Appels d’urgence • 1.30 Petits secrets entre voisins • 1.55 Hélène et les garçons

11.40 Mythes et monstres • 13.20 Les légendes de l’opéra • 14.10 Les génies de la mode • 14.35 36 Quai du crime • 15.40 Contre la loi - Le cas Peter Wildeblood • 17.05 Les derniers secrets d’Égypte • 19.00 Ceux qui en savaient trop • 20.40 Ku Klux Klan, la piste écossaise • 21.45 Naissance d’une nation, naissance d’une contestation • 22.45 Cités mystérieuses • 0.25 Quand la guerre profite au crime

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 21.05 Divergente Sci-fi (USA, 2014, 139’) de Neil Burger Avec Shailene Woodley et Theo James Tris vit dans un monde postapocalyptique où la société est divisée en cinq clans (Audacieux, Érudits, Altruistes, Sincères, Fraternels). À 16 ans, elle doit choisir son appartenance pour le reste de sa vie. 23.30 Taken 3 Action (F, 2014, 105’) de Olivier Megaton Avec Liam Neeson et Forest Whitaker

2 1.00 Telejornal 22.00 Joker 22.45 Hora dos Portugueses 23.00 Prós e Contras 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 Grandes quadros portugueses 4.45 Outra Escola

2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 TVEmos 22.40 Españoles en el mundo Con Maria Pérez 1.20 Resumenes academia 1.50 La noche en 24h 3.45 España directo Con Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas

T20 07 S7.indd 28

30.01.2020 08:45:22


10 février LUNDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

RTL LUX 6.00 routwäissgro (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 RTL Express 18.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 19.02 De Magazin 19.27 Et wor emol... zu Lëtzebuerg 19.30 De Journal 19.57 Meteo 20.00 Rediffusiounen

20.50 Predator 7.05 La femme et le pantin. Drame de Josef von Sternberg • 8.25 Secret de femme. Drame de Nicholas Ray • 9.50 L’homme qui n’a pas d’étoile. Western de King Vidor • 11.20 Voyage à deux. Comédie de Stanley Donen • 13.10 El Dorado. Western de Howard Hawks • 15.15 Le monde selon Garp. Drame de George Roy Hill • 17.25 Tueur d’élite. Policier de Sam Peckinpah • 19.20 Enemy. Thriller de Denis Villeneuve 20.50 Predator Fantastique (USA, 1987, 100’) de John McTiernan Avec Arnold Schwarzenegger et Carl Weathers Dans la jungle d’Amérique centrale, un soldat d’élite, livré à lui-même après la mort de ses compagnons, va devoir affronter un tueur extraterrestre invisible, silencieux et implacable. 22.35 Les sept mercenaires Western (USA, 1960, 126’) de John Sturges Avec Yul Brynner et Steve McQueen Excédés par les exactions des pilleurs conduis par Calvera, un chef de bande cynique et rusé, des paysans mexicains décident d’engager des mercenaires pour les défendre. Sept hommes se présentent. 0.50 La charge de la brigade légère Historique (GB, 1968, 139’) de Tony Richardson Avec David Hemmings et Vanessa Redgrave En Grande-Bretagne, deux amis d’enfance, Nolan et Morris, sont affectés au corps des Hussards du colonel Cardigan. Enceinte, la fiancée de Morris ne peut lui avouer que Nolan est peut-être le père. 3.00 Tout près de Satan Drame (GB, 1959, 90’)

21.00 Échappées belles 12.30 Simone et André Schwarz-Bart, la mémoire en partage • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Meurtres en Lorraine. Drame policier de René Manzor • 15.30 Paname • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Caïn • 19.30 Caïn • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Échappées belles Au rythme de la Louisiane Partir en Louisiane, c’est faire un voyage à part, dans une région à part: cet État du Sud des États-Unis n’est pas tout à fait américain, il est aussi français, espagnol, africain, haïtien créole... 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Le beau Serge Comédie (F, 1958, 95’) de Claude Chabrol Avec Gérard Blain et Jean-Claude Brialy François, le citadin, revient en convalescence à Sardent, village de la Creuse où il a passé son enfance et découvre que son ami Serge, qui a épousé Yvonne, sombre dans l’alcoolisme. 0.35 TV5 monde, le journal Afrique 1.00 Livrés à domicile «Pense aux pierres sous tes pas» d’Antoine Wauters, publié aux éditions Verdier est un hymne à la désobéissance, mais également un cri d’espoir et d’amour fou. 1.40 TV5 monde, le journal 2.00 Météo 2.05 Temps présent Voitures, à quand la fin de l’enfumage? 3.00 Sexe sans consentement

21.00 Baron noir 7.25 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.15 Our Boys • 9.10 Our Boys • 10.05 Holy Lands. Drame de Amanda Sthers • 11.45 La boîte à questions • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Diviser pour mieux régner: la vie de Roger Ailes • 15.20 Vice. Biographie de Adam McKay • 17.30 Pitch • 17.40 Le plus • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 21.00 Baron noir «Check Up» Philippe Rickwaert fête la fin de son inéligibilité avec un plan ambitieux: faire renaître le Parti socialiste de ses cendres pour se présenter à la présidentielle et troubler le match à trois entre la présidente Amélie Dorendeu, le «populisme de gauche» de Vidal et l’extrêmedroite de Chalon. 22.00 Baron noir «Diaspora» 22.55 92e cérémonie des Oscars Les meilleurs moments 0.10 Green Book: sur les routes du Sud Biographie (USA, 2018, 130’) de Peter Farrelly Avec Viggo Mortensen et Mahershala Ali

19.30 Tennis 7.00 Tennis de table: Top 16 • 8.30 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G dames • 9.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs • 10.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant parallèle messieurs • 11.30 Tennis: Tournoi ATP de Pune. Finale • 13.00 Tennis: Tournoi ATP de Rotterdam. 1re journée • 15.00 Tennis: Tournoi ATP de Rotterdam. 1re journée 17.00 Ski alpin Coupe du monde Slalom messieurs, 2e manche 17.30 Ski alpin Coupe du monde Slalom géant parallèle messieurs 18.30 Tennis Tournoi ATP de Rotterdam 1re journée 19.25 Eurosport 2 News 19.30 Tennis Direct Tournoi ATP de Rotterdam 1re journée À Rotterdam 23.30 Tennis Tournoi ATP de Rotterdam 1re journée 0.30 Eurosport 2 News 0.35 Cyclisme Tour de Valence. 5e étape

RTL2

TMC

TVBreizh

.DOK

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 8.00 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.10 Drop Dead Diva • 11.05 Drop Dead Diva • 12.00 Drop Dead Diva • 12.55 Drop Dead Diva • 13.50 Columbo • 15.20 Columbo • 16.50 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Power Rangers • 23.30 Oblivion • 1.50 Programmes de nuit

6.20 Section de recherches • 10.40 Arabesque • 15.30 Cold Case: affaires classées • 20.50 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 21.55 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 23.00 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 0.05 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 1.15 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 2.15 Programmes de nuit • 2.20 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 3.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 4.00 Léo Mattéï, brigade des mineurs

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Prima Festival 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 PNC 23.35 TG1 60 Secondi 23.40 Frontiere 1.00 S’è fatta notte Con Maurizio Costanzo 1.20 TG1 - Notte 1.50 Che tempo fa 1.55 Sottovoce 2.25 Rai Cultura Italiani 3.25 Cinematografo Con Gigi Marzullo 4.20 Risate di Notte

10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.20 Povera Patria 1.25 Rai Sport 2.15 Sospetti 2.25 Piloti 4.00 Videocomic 4.05 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto

15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 17.55 Celebrazioni dei 150 anni dell’Istituzione di Roma Capitale • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 PresaDiretta • 23.20 Commissari • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.05 Rai Parlamento Magazine

11.10 Exploration glaciale • 12.55 Aventure cyclo Balkanique • 13.50 Lost in the Swell - le paradis perdu • 14.50 Adaptation, 4x30 jours au coeur des extrêmes • 16.25 La loi de la survie • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 La vie secrète des lacs • 21.30 La quête des vents • 22.30 La quête des vents • 23.25 Okavango • 1.10 Vers les Monts Célestes avec Cédric Gras • 2.05 Hélène et les animaux

NICK

KIKA

15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - German Music Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Jersey Shore Family Vacation • 0.40 Just Tattoo Of Us • 1.30 MTV Approved: Hip Hop

15.25 Max & Maestro • 15.50 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 16.40 SimsalaGrimm • 17.30 Der kleine Prinz • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Marinette • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.15 Die Regeln von Floor • 20.35 Sterben ist nicht so mein Ding!

T20 07 S8.indd 29

6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.35 Famillenduell (R) 19.02 De Magazin 19.30 De Journal 20.30 Rediffusiounen

17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 19.00 Europa Live- Ticker 19.15 ADR Telee 19.30 AUTOMOTOSHOW 19.40 Musikalischer Blumenstrauss mit Albert Nerini 21.00 Stengefortnews 21.30 Dikrich TV 22.00 Stroosbuerg Live 22.15 Venio TV presenteiert 22.30 Televisioun Steesel

UELZECHT Um 18.00 an um 20.00 Auer - Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch

APART TV 1 8.00 USAL - Landesverband vun de Klengdéierenziichter 18.30 Lux Cool Tour (3) Kulturhuef Gréiwemaacher 18.50 Steieren einfach erklärt 19.00 Gemeng Péiteng 19.45 Motor-Sport-Club Kayl 20.00 De gëllene Fochs - Präis fir déi beschte Roll 22.00 Harmonie Municipale Luxembourg-Gasperich

30.01.2020 08:56:30

29


DIENSTAG  11. Februar

film — ZDF Neo  23.10

Zweibettzimmer Zwei Frauen, die aus zu unterschiedlichen Welten kommen, sich nichts zu sagen haben, treffen unfreiwillig in einer Rehaklinik als Zimmergenossinnen aufeinander. Das Zweibettzimmer wird erst einmal zur „Kampfzone“. Doch so gegensätzlich die beiden Frauen anfangs auch scheinen, haben sie sich letztendlich mehr zu geben, als sie je vermutet hätten. Konstanze scheint perfekt: Sie ist Anfang 40, attraktiv, Mutter zweier Kinder und beruflich als Kardiologin erfolgreich. Den Stationsalltag und die Organisation ihrer Familie hat sie fest im Griff – sie ist es gewohnt, den Takt anzugeben und der Motor ihrer Familie zu sein. Ihr Mann Philipp kann bei Konstanzes Tempo nicht mithalten. An seiner eigenen Erfolglosigkeit leidend, hat er sich Bestätigung beim

schwedischen Au-pair-Mädchen gesucht – und ist deshalb seit Neuestem Konstanzes Ex-Mann. Dumm nur, dass ein komplizierter Bruch die Superorganisierte für Wochen außer Gefecht setzt. Jacqueline ist Anfang 30, alleinerziehend, Mutter dreier Kinder von drei Vätern. Sie hat grell lackierte Fingernägel, eine große Klappe und ein noch größeres Herz. Mit vier Minijobs hält Jacki sich und ihre Kinder über Wasser – und meist auch noch den gerade aktuellen Mann. Bis der Rücken schlappmacht. Normalerweise wären diese beiden Frauen nie in Kontakt gekommen.

Show — SWR  20.15

und alles unter die Lupe nehmen, was sich im vergangenen Jahr zwischen Bodensee und Berlin ereignet hat. Mit dabei sind die bewährten Lokalmatadore Lothar Bottlang, Hans Leib und Jürgen Greis sowie das närrische Duo Claudia Zähringer und Norbert Heizmann, das als Königin Silvia und König Carl-Gustav von Schweden einen Verwandtschaftsbesuch auf der Insel Mainau plant.

Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil

30

Ho Narro! – so klingt es zur Fasnachtszeit, wenn sich im altehrwürdigen Konzil zu Konstanz am Bodensee die närrischen Fasnachterinnen und Fasnachter der Narrengesellschaften Niederburg und Kamelia Paradies ein Stelldichein geben T20 07 S1.indd 30

Komödie / D 2017 / von Isabel Kleefeld / mit Anja Kling, Carol Schuler, Stephan Kampwirth

ARD

ZDF

20.15 Um Himmels Willen 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Paul hat einen Verdacht. Bela will sich nicht schon wieder unglücklich verlieben. Eva bekommt Wehen. Natascha verabschiedet sich von ihrem Vater Walter. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Die Wikinger vom N r yfjord 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Berlin „Die Inszenierung eines Lebens“ Unsere schöne digitale Welt - Schein oder Sein? Noch während Influencerin Sophie mit ihren Freunden auf einem Partyschiff feiert, postet sie die Bilder der heißen Nacht für ihre Fangemeinde, bevor sie plötzlich verschwindet. 19.45 Wissen vor acht - Natur Mutualismus: Das Faultier, die Motte und die Alge 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Um Himmels Willen „Überraschungen“ Im Kloster Kaltenthal kümmern sich alle liebevoll um die schwangere Claudia, der ein großer Schritt bevorsteht: Jens, der Vater ihres Kindes, weiß noch nichts von der Schwangerschaft. Schwester Hanna bleibt Wöller gegenüber sehr misstrauisch, was das Kloster angeht. Vor allem, als dieser plötzlich mit einem angeblichen potenziellen Sponsor für den „Kultursommer“ vor der Tür steht. 21.00 In aller Freundschaft „Pflicht und Kür“ Dr. Rolf Kaminski fühlt sich Vera Bader gegenüber verpflichtet und möchte ihr bei ihrer Alzheimer-Erkrankung beistehen. Allerdings in respektvoll-distanzierter Weise, denn ihr Stolz verbietet es ihr eigentlich, Hilfe anzunehmen. Kaminski durchlebt ein Wechselbad der Gefühle und beginnt zu hadern: Was macht er hier eigentlich? Warum ausgerechnet er? Wird er hinschmeißen und Vera Bader ihrem Schicksal überlassen? 21.45 Report München 22.15 Tagesthemen 22.45 3nach9 - Best of Mit dabei sind u. a. Marius Müller Westernhagen, die Schauspieler Lars Eidinger, Michael „Bully“ Herbig, Martin Brambach, Maria Furtwängler, Marie Bäumer und Thomas Kretschmann, der über seine spektakuläre Flucht aus der DDR spricht. 0.15 Nachtmagazin 0.35 Um Himmels Willen 1.20 In aller Freundschaft 2.10 3nach9 - Best of 3.40 Wildes Neuseeland

20.15 ZDFzeit 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tod im Sonnendrachen“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Angst“ Markus Schott, ehemaliger Koch und Besitzer eines bekannten Restaurants in Köln, wird tot in seiner Wohnung aufgefunden. Seit einem Überfall in seinem Restaurant litt Schott an einer Angsterkrankung, wegen der er zwei Jahre lang seine Wohnung nicht verlassen konnte. 19.00 heute 19.25 Die Rosenheim-Cops „Der Schrottkönig“ Volker König hat eine Menge Geld mit seiner Autoverwertung gemacht. Das bringt ihm aber nichts mehr, denn er liegt tot im Kofferraum eines schrottreifen Wagens. Schnell finden Kommissar Hofer und Polizeidirektor Achtziger erste Verdächtige: Da ist zum einen die Tochter des Verstorbenen, Johanna König. 20.15 ZDFzeit Die Tricks der Lebensmittelindustrie Turbo-Chips, Veggie-Burger & Co Ob herzhaft, fruchtig oder cremig: Lebensmittel-Experte Sebastian Lege verblüfft mit Einblicken in die Trickkiste der Industrie. Von profitablen KnabberSnacks bis zur fiesen Protein-Masche. Die erstaunlichen Verfahren zur Optimierung des Gewinns demonstriert Lege mal in seiner „Food-Werkstatt“, mal vor Ort bei Herstellern, wo im Mega-Ausmaß getrickst wird. 21.00 Frontal 21 21.45 heute journal 22.15 Die Anstalt 23.00 Leschs Kosmos Wie sich die Lebensuhr manipulieren lässt Der Traum ewiger Jugend ist steinalt: Ob Blut oder andere Essenzen, nichts bleibt unversucht, das Altern zu stoppen. Tatsächlich gibt es jetzt Mittel, die die Lebensuhr verlangsamen. Gene bestimmen Alterungsprozesse zu einem Drittel. Den Rest hat jeder selbst in der Hand. Aber sind Hyaluronsäure, junges Blut oder spezielle Wirkstoffe echte Jugendelixiere? Wie lässt sich das Altern manipulieren? Harald Lesch entlarvt, was Fakt oder Fake ist. 23.30 Markus Lanz 0.45 heute+ 1.00 Wanderlust - Der Trip ihres Lebens Komödie (USA, 2012, 90’) von David Wain Mit Jennifer Aniston und Paul Rudd 2.30 Inspector Banks „Die Wege des Bösen“ 4.00 Father Brown

30.01.2020 08:13:29


11. Februar  DIENSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Deutschland sucht den Superstar 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 16.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Gerade als Nika nach Lukes Gewaltausbruch dank Conor zu ihrer Unbeschwertheit zurückfindet, wird sie schlagartig von ihrer Vergangenheit eingeholt. Paco sieht nur noch eine letzte Chance, um das angespannte Mutter-Tochter-Verhältnis zu retten: Janas Briefe. Wird Leni ihrer Mutter endlich verzeihen können? 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Deniz fühlt sich völlig überrumpelt, dass Jenny ausgerechnet ihm die Vorsorgevollmacht übertragen hat, für den Fall, dass sie nicht wieder gesund werden sollte. Derweil macht sich Richard große Sorgen um Jenny. Wird es doch noch einen Weg geben, der ihr die Heilung bringt? 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Yvonne rettet sich mit einer Notlüge vor dem quälenden Jazz-Konzert mit Gerner. Die Lüge fliegt jedoch prompt auf, als Gerner frühzeitig zurückkehrt, um den Nachmittag lieber mit Yvonne zu verbringen. 20.15 Deutschland sucht den Superstar Die Castings Jury: Dieter Bohlen, Oana Nechiti, Xavier Naidoo und Pietro Lombardi Die Castings mit der beliebten Jury aus Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Oana Nechiti und Xavier Naidoo finden dieses Jahr in Füssen; in Königswinter auf dem Drachenfels und im Hanse Gate (HH) statt. In den unterhaltsamen Casting-Shows lernt der Zuschauer die ganze Bandbreite der Gesangstalente kennen. Nur 126 Sängerinnen und Sänger bekommen den begehrten Recallzettel und somit die Chance, ihrem Traum näher zu kommen: „Superstar 2020“ zu werden. 22.30 Absolut Dieter Bohlen Die Doku dreht sich um das Phänomen Dieter Bohlen: Seine größten Erfolge als Musiker, Komponist und Produzent sowie als Fernsehstar und neuerdings Influencer. RTL hat ihn im Rahmen seiner LiveTournee begleitet und mit ihm über seine Karriere gesprochen. Dazu kommen persönliche Einblicke und Hintergründe, aktuelle Interviews mit langjährigen Weggefährten und Kollegen sowie erstmals ein längeres Interview mit seiner Lebensgefährtin Carina Walz. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Deutschland sucht den Superstar 2.20 Bones - Die Knochenjägerin „Ein junger Priester auf dem alten Friedhof“ 3.15 Bones - Die Knochenjägerin „Besuche aus dem Untergrund“ 4.05 Bones - Die Knochenjägerin „Ein Astronaut als Sternschnuppe?“ 4.50 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin

20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. Diebstahl und Einbruch stehen dabei genauso auf der Tagesordnung wie Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Verkehrsunfälle. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Big Brother Psychologe Ulrich M Schmitz: „Das ‚Sich zeigen’ und einer öffentlichen Bewertung aussetzen ist das Kernmerkmal des TV-Projekts. Das Besondere ist in dieser Staffel die Direktheit und Unmittelbarkeit der Zuschauer-Rückmeldung und damit auch die direkte Herausforderung innerer Stabilität und Sicherheit.“. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Beste Freunde“ Ein Häftling wird aus dem Gefängnis entlassen. Da er nicht auf seiner Willkommensfeier auftaucht, macht man sich auf die Suche nach ihm und findet ihn schließlich tot auf. Mit einem selbstgebastelten Messer wurde er mehrmals erstochen, doch seltsam ist, dass ein Büschel Hundehaare in seiner Hand gefunden wird. 21.15 Navy CIS: L.A. „Ein verflucht guter Plan“ Das NCIS-Team fasst zwei britische Gangster, die in einen internationalen Waffenschmuggel involviert sind. Es stellt sich heraus, dass einer von ihnen versucht, seine Tochter zu retten, die in die Hände der Nordkoreaner gefallen ist. Diese wollen im Tausch gegen die Tochter ein neues, sehr gefährliches Waffensystem. 22.15 Hawaii Five-0 „Der Passagier auf 4C“ In den 80er Jahren kam es zu einem dramatischen Flugzeugabsturz, der nie abschließend geklärt werden konnte. Bis jetzt - denn zum Erstaunen aller wird über 30 Jahre nach dem Unglück das Wrack auf dem Meeresgrund gefunden. Doch nicht nur das: Darin befindet sich ein Taucher, der allem Anschein nach erst vor Kurzem ermordet wurde. 23.10 SPIEGEL TV - Reportage 0.15 Dinner Party - Der Late-Night-Talk 1.15 So gesehen 1.20 Navy CIS 2.00 Navy CIS: L.A. 2.45 Hawaii Five-0 3.25 Criminal Minds 4.05 Auf Streife

20.15 Schlag den Besten 5.20 The Middle 6.00 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.45 How I Met Your Mother 10.35 Mike & Molly 11.00 Fresh Off the Boat 11.25 Last Man Standing 11.55 2 Broke Girls 12.25 Mom 13.15 Two and A Half Men „Ein gewisses Ziehen“ „Selbsterniedrigung ist ein visuelles Medium“ „Liebe ist geisteskrank“ 14.35 The Middle „Der verlorene Sohn“ „Die Zeit heilt“ 15.35 The Big Bang Theory „Kleines Gesäss mit Honig“ „Die Geschenk-Hypothese“ „Monte der Roboter“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Marge online“ Bei einem Elternabend erntet Marge nur Spott, als sie gestehen muss, dass sie nicht einmal eine E-Mail-Adresse besitzt. Sie beschließt, auch online zu gehen. Dies zeigt ungeahnte Folgen, da sie zum regelrechten Internetjunkie wird. 18.40 Die Simpsons „Ballverlust“ Bart spielt bei den Isotots, der KinderBaseballmannschaft von Springfield, und ist dort sehr erfolgreich. 19.05 Galileo 20.15 Schlag den Besten Mit Elton Bei „Schlag den Besten“ treten zwei Allround-Talente in unterschiedlichen Spielen gegeneinander an. Dabei geht es um Wettkampf und Fitness, um Köpfchen und Geschick. Dem Gewinner winken pro Ausgabe 50.000 Euro. Und noch viel mehr: Der Sieger oder die Siegerin darf in der darauffolgenden Show wieder antreten – und kann erneut gewinnen. Elton moderiert, Ron Ringguth kommentiert. 22.55 Joko gegen Klaas Das Duell um die Welt Joko gegen Klaas - das bedeutet Wahnsinn auf Augenhöhe! Ihr verrücktes Duell führt die beiden dieses Mal durch fünf Kontinente: Europa, Asien, Afrika, Amerika, Australien. Die Reiseroute und das gewöhnungsbedürftige Reiseprogramm werden wieder vom Kontrahenten festgelegt. Doch die finale Entscheidung über Sieg oder Niederlage fällt nicht bei ihren weltweiten Abenteuern, sondern im Studio. Wer dieses Mal jubeln darf? 1.40 Joko gegen Klaas unzensiert Das Duell um die Welt 2.20 ProSieben Spätnachrichten 2.25 Schlag den Besten

T20 07 S2.indd 31

VOX

20.15 Obdachlos - Einzug in ein neues Leben 6.00 Bones - Die Knochenjägerin 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Larissa vs. Manuella 15.00 Shopping Queen Motto in Düsseldorf: All you need is love - Sei die süßeste Verführung beim ersten Date!, Tag 2: Nazmiye 16.00 Salonfähig - Wer macht schöner? Tag 2: Truemetics, Dortmund Nach dem Startschuss für die Dortmunder Woche, ist es jetzt an Natalia (29), mit ihrem Salon ‚Truemetics’ ihr Können zu beweisen. Ihr Angebot umfasst klassische Gesichtskosmetik und Massagen. Die gelernte Versicherungskauffrau hat das Konzept für ihren Laden mit einer Werbeagentur entwickelt. Ein Geschäft reicht ihr nicht, Natalia will eine ganze Kette aufbauen. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Anke, Lübeck Vorspeise: Kleiner Bratapfel mit Ziegenkäse und Speck auf Feldsalat mit Kartoffeldressing. Hauptspeise: Klassische Gänsebrust mit Apfelfüllung, Rotkohl und Kartoffeln. Nachspeise: Apfeltarte, Mousse au Chocolat und Everlasting Syllabub. 20.15 Obdachlos - Einzug in ein neues Leben Folge 1 begleitet die Sozialarbeiter Oliver Ongaro und Julia von Lindern vom Verein fiftyfifty bei ihrer Arbeit mit den Obdachlosen. Unter anderem geht es auch um den 52-jährigen Helmut. Er ist heroinabhängig und schläft trotz eisiger Kälte im Freien. Auch die 36-jährige Nici lebt auf der Straße. Sie hat zwei Kinder, die sie seit Jahren nicht gesehen hat. Die beiden bekommen völlig unerwartet eine Wohnung. Gelingt der Einzug in ein neues Leben? 22.10 Wohnwahnsinn Wo können wir noch leben? Fakt ist: die Wohnungsnot und der Mietenwahnsinn machen erfinderisch. Ob Leben im Tiny House, im Dachzelt auf dem eigenen Auto, oder in der „SchnäppchenRuine“ auf dem platten Land im Nirgendwo. Deutschlands Wohn-Ideen werden immer kreativer. Und das müssen sie auch, denn die Situation ist so dramatisch wie nie. Etwa 1,3 Millionen Großstadthaushalten bleibt nach Abzug der Miete lediglich ein Resteinkommen unterhalb des Hartz-IV-Niveaus. Normalverdiener werden aus den Innenstädten gedrängt. Und das nicht nur in den hippen Metropolen, sondern in jeder größeren Stadt der Republik. Auf acht Quadratmetern wohnt Irem, hochschwanger mit Zwillingen, mit ihrem Mann und ihrer zweijährigen Tochter. Ihr Stiefvater hat ihr und ihrer Familie Unterschlupf gewährt, nachdem sie zuvor in einer Notunterkunft leben mussten. 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

30.01.2020 08:20:36

31


DIENSTAG  11. Februar

32

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Treibjagd im Dorf 12.10 Am Schauplatz • 13.00 ZIB • 13.20 Jagdkumpane - Wie der Hund auf den Menschen kam • 14.00 Mariazeller Land - Geheimnisvolle Bergwelt zwischen Ötscher und Hochschwab • 14.45 Sonnenberge - Von der Rax zur Buckligen Welt • 15.30 Der Silberberg • 16.15 Eisenwurzen - Geheimnisvolles Land • 17.00 Der Prinz der Alpen • 17.45 Kitz & Co. - Die Kunst des Verschwindens • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Treibjagd im Dorf Drama (AUT, 2016, 90’) von Peter Keglevic Mit Franziska Weisz und Max von Thun Bei Schießübungen des 13-jährigen Franzi im Steinbruch ereignet sich ein schrecklicher Unfall. Eine Kugel verfehlt ihr Ziel und trifft seinen Großvater, Altbauer Anton Wolf. Während Anton ins Koma fällt, bleiben die wahren Umstände der Tat vorerst unbekannt. 2 1.45 kinokino 2 2.00 ZIB 2 22.25 Der Preis der Arbeit Drama (B/CH, 2018, 101’) von Antoine Russbach Mit Olivier Gourmet und Louka Minnella Frank Blanchet ist Koordinator von Cargo-Schiffstransporten. Die Arbeit erfüllt sein Leben, er ist Workaholic. Daneben hat er eine Frau und fünf Kinder. Diese sind sich an ihren meist abwesenden Vater gewohnt, der sie im Gegenzug finanziell sehr verwöhnt. So finanziert er ein neues iPhone, einen Pool im Garten und den wöchentlichen Shopping-Trip. 0.05 Herr Henggeler studiert die Schöpfung 0.30 10 vor 10

20.15 Armes Deutschland... 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Wollnys - Silvia allein zu Haus • 15.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.00 Hartz und herzlich • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht

20.15 Troja 5.50 Castle • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Troja Action (GB/USA, 2004, 143’) von Wolfgang Petersen Mit Brad Pitt, Eric Bana und Orlando Bloom König Agamemnon von Mykene hat die Griechen nach und nach unterworfen und zu einem losen Staatenbund vereinigt. Als er mit seiner Streitmacht Triopas‘ Armee gegenübersteht, vereinbaren sie, dass jeder seinen besten Krieger schicken solle, so dass dieses Duell anstelle einer Schlacht über Sieg und Niederlage entscheiden soll. 23.35 Die Brad Pitt Story Die Doku begibt sich auf Spurensuche des Hollywoodstars Brad Pitt und zeichnet den Weg des amerikanischen Schauspielers nach. 0.45 Sieben Jahre in Tibet Abenteuer (USA/GB, 1997, 135’) von Jean-Jacques Annaud Mit Brad Pitt, David Thewlis, B.D. Wong und Mako Brad Pitt flüchtet als Bergführer aus der Kriegsgefangenschaft im Himalaja nach Tibet. Dort wird er zum Freund und Lehrer des Dalai-Lama. Nach Heinrich Harrers Memoiren. 3.05 kabel eins late news 3.10 Troja Action (GB/USA, 2004, 143’) (Wh)

20.15 Konstanzer Fasnacht ... 7.10 Landesschau • 7.55 rundum gesund • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Südtirol - Rund um den Kalterer See • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Konstanzer Fasnacht TIPP aus dem Konzil „Ho Narro! - so klingt es zur Fasnachtszeit, wenn sich im altehrwürdigen Konzil zu Konstanz am schönen Bodensee die närrischen Fasnachterinnen und Fasnachter der Narrengesellschaften Niederburg und Kamelia Paradies ein Stelldichein geben und alles unter die Lupe nehmen, was sich im vergangenen Jahr zwischen Bodensee und Berlin ereignet hat. 23.30 SWR Aktuell 23.45 Schwäbische Fasnet Höhepunkte aus 25 Jahren 1.15 Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil 4.30 Unsere Fasnachts-Stars 5.00 Reisetipp Südwest

20.15 Abenteuer Erde 8.40 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Aufgepasst, der Profi kommt! - Handwerk zwischen Hit und Horror • 14.25 Um Himmels Willen • 15.10 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Wildschweine Dicke Schwarte, kluger Kopf Kaum ein heimisches Wildtier ist so intelligent und anpassungsfähig, hat eine so feine Nase, ein so gutes Gehör und einen so ausgeprägten Familiensinn wie das Wildschwein. Der Film gibt anrührende und spannende Einblicke in das Familienleben der Borstentiere. 21.00 Quarks Vom Erinnern und Vergessen wie wir unser Gehirn fit halten 21.45 WDR aktuell 22.10 Das Verschwinden „Zwei Mütter“ 23.40 Das Verschwinden „Eine Familie“ 1.05 Quarks 1.50 Erlebnisreisen

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

14.30 News Spezial • 15.20 Ratgeber - Hightech • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.10 Klamroths Konter • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Bauen & Wohnen • 19.05 Mega Brands - Panasonic • 20.15 Kriegshölle unter Wasser - Showdown in der Nordsee • 21.05 Kriegshölle unter Wasser - Nukleare Bedrohung • 22.10 Battle Factory • 23.15 Telebörse • 23.30 Die Fremdenlegion - Training mit den harten Jungs • 0.30 Minen, Missiles und Manöver

14.05 MARS: Druckabfall • 15.25 Die Foodtruckerin • 16.05 Gefahr Down Under - Australiens gefährliche Tierwelt • 17.05 Nachtaktiv: Dschungeljäger • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.05 Hitlers Komplizen: Albert Speer • 21.05 Hitlerjugend - Vom Sportplatz an die Front • 23.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: Der Pazifikkrieg • 1.05 Feldzug in den Untergang - Hitlers verlorene Schlachten • 2.30 Hitlers Komplizen: Albert Speer

16.30 Mühlenträume zwischen Rhein und Neckar • 17.15 China - Die neue Weltmacht • 18.00 alpha-thema Gespräch • 18.30 45 Min • 19.15 SMS Schwanke meets Science • 19.30 alphademokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Heidi Hetzers wilde Weltreise • 21.00 Hinter den Kulissen der Sicherheitskonferenz • 21.45 Hinter den Kulissen der Sicherheitskonferenz • 22.30 Planet Wissen • 23.30 alpha-demokratie • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren

6.40 F wie Fälschung • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.40 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 München Mord „Einer der’s geschafft hat“ In einer Villa liegt Unternehmer Tomas Horvath mehr tot als lebendig in einer Blutlache. Aber noch lebt er. Die Ermittlungen führen Ludwig, Harald und Angelika bis über die tschechische Grenze. 21.45 München Mord „Auf der Straße, nachts, allein“ 23.10 Zweibettzimmer TIPP Komödie (D, 2017, 90’) von Isabel Kleefeld Mit Anja Kling, Carol Schuler und Stephan Kampwirth 0.40 Wilsberg

6.10 Einsatz in Manhattan • 7.10 Mord ist ihr Hobby • 9.00 Unsere kleine Farm • 10.45 Ein Engel auf Erden • 11.40 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.30 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.00 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Taximann Brutaler Überfall auf dem Weg zur Disco: Eine junge Frau wird stundenlang vergewaltigt. Als die Kommissare sie am nächsten Tag nach Hause bringen, wartet dort die nächste schreckliche Überraschung: Ihr Mann liegt erschlagen im Wohnzimmer. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Ausgestripped 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 22.35 Lenßen & Partner 23.50 Richter Alexander Hold 2.10 Richterin Barbara Salesch

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Goldgrube Bauland - Das große Geschäft mit Grund und Boden • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.17 Extra • 21.30 Glaube 4.0 - Kirche mal anders • 22.00 45 Min • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Report München • 0.00 Umschau

15.15 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Expeditionen • 19.15 Afrikas Naturparadiese • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dokumentation • 21.00 Nelson Mandela • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Dokumentation • 1.30 Nelson Mandela

11.55 Sturm der Liebe • 12.40 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.20 Ganz der Papa • 15.45 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.45 Doctor Who • 22.30 Doctor Who • 23.10 My Mad Fat Diary • 0.00 Doctor Who • 1.30 Doctor Who • 2.15 Doctor Who

18.00 Despoten • 18.45 ZDF-History • 19.30 Die Atommüll-Lüge • 20.15 Strahlende Zukunft - Die Finnen und ihre Liebe zur Atomkraft • 20.45 „Pannenmeiler“ Cattenom - Gefahr an der Grenze? • 21.15 Super-GAU Tschernobyl - Sarkophag für die Ewigkeit? • 22.00 Leschs Kosmos • 22.30 ZDF-History • 23.15 Uran - Das unheimliche Element • 0.45 heute journal

11.00 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 12.45 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.30 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Think Big! • 21.15 Die Läusemutter • 22.20 Sex and the City • 23.30 American Housewife • 0.00 American Housewife • 0.30 Lakefront

T20 07 S3.indd 32

20.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Carola im Knast Pierre ist arbeitslos und das möchte er auch nicht ändern. Luxusartikel wie Alkohol klaut er und wegen Drogenbesitz droht ihm eine Haftstrafe. Kann er dem Knast entkommen? Ute und Thorsten betreiben einen Secondhandladen. Um mehr Einnahmen zu erwirtschaften scheint ein größerer Laden die letzte Chance zu sein. Wird der kranken Ute und ihrem Mann der Neustart gelingen? Bei den Kölnern Willi und Carola überschlagen sich die Ereignisse: 22.15 Hartz und herzlich Niedergörsdorf - Altes Lager Die 20-Jährige Janine ist in schwerer Geldnot: Weil der Unterhalt für ihren ältesten Sohn noch nicht auf dem Konto ist, kann sich das Kita-Essen nicht bezahlen. Doch auch zu Hause werden die Lebensmittel knapp. Janine trifft eine schwere Entscheidung - sie will den Kindesunterhalt einklagen. 0.15 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Der Arzt Deines Vertrauens | Nächtlicher Überfall 1.10 Autopsie Mysteriöse Todesfälle

30.01.2020 08:24:04


11. Februar DIENSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Visite 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 NaturNah • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Gürtelrose: Wer sollte sich impfen lassen? - Thema der Woche: Gelenkschmerzen: Was bringen Salben und Cremes? Eine Gürtelrose verursacht fürchterliche Schmerzen. Ist sie abgeheilt, können schwere Folgeschäden bleiben. Hervorgerufen wird die Krankheit durch das Varizella-ZosterVirus. Zunächst löst es die vermeintlich harmlosen Windpocken aus. 21.15 Panorama 3 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Dunkelfeld“ 23.30 Weltbilder 0.00 Bücherjournal 0.45 Hanseblick Montenegro 1.30 Amrum... mit Judith Rakers

20.15 Geheimnisvolle Orte 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Das Glück dieser Erde • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Tiere bis unters Dach • 14.30 Sterne über dem Eis • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisvolle Orte Der Flughafen Berlin-Tempelhof - Airport mit Geschichte Es war die erste Schlacht des Kalten Krieges. Fast ein Jahr lang versorgten die Westmächte die Millionenstadt Berlin aus der Luft. Rosinenbomber landeten im Minutentakt am Flughafen Tempelhof. Die Blockade der Sowjetunion scheiterte. 21.00 Die rbb Reporter 24h Sonnenallee 21.45 rbb24 22.00 Chez Krömer 22.30 Nuhr im Ersten 23.15 Talk aus Berlin 23.45 Olaf macht Mut: Angst und Kriminalität 0.30 Abendshow 1.15 Die rbb Reporter 24h Sonnenallee 2.00 Talk aus Berlin

20.15 Umschau 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Quizduell-Olymp • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Die Farben der Liebe • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Prachtboulevard und Pflaster der Revolution Die Prager Straße in Dresden Prachtboulevard des Bürgertums, Kriegshölle, sozialistische Vorzeigestraße, Ort der Friedlichen Revolution. Mit ihren extremen Brüchen ist die Prager Straße mehr als nur eine Einkaufsstraße. 21.45 MDR aktuell 22.05 1945 - Unsere Städte Der Wiederaufbau 22.50 Polizeiruf 110 „Alptraum“ 0.20 Klemperer Ein Leben in Deutschland „Am Tag, als der Stern aufging / An die Welt, die wir hinter uns ließen“ 1.55 Prachtboulevard und Pflaster der Revolution

20.15 Erlebnis Hessen 10.30 natur exclusiv • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.50 Verrückt nach Fluss • 13.40 Fuchs und Gans • 14.30 Zum Kuckuck mit der Liebe • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Erlebnis Hessen Der Dorfretter im Vogelsberg Helmut Schraml aus Ober-Ohmen im Vogelsberg war lange in der Welt unterwegs. Als er in seinen Heimatort zurückkehrte, musste er mit ansehen, wie immer mehr Häuser verfielen. „Ich konnte diesen Anblick nicht ertragen“, sagt er. 21.00 Erlebnis Hessen Alte Orte - neues Leben 21.45 Schöne Aussicht statt Knast 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Willy Astor feiert Fredl Fesl 23.15 Tatort „Tanzmariechen“ 0.40 Zum Kuckuck mit der Liebe Drama (D, 2012, 90’) von Hajo Gies Mit Bernadette Heerwagen und Jan-Gregor Kremp 2.10 Willy Astor feiert Fredl Fesl

20.15 Tatort 9.35 Elefant, Tiger & Co • 10.25 Der Bärenmann • 11.10 Mein Mekong • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Polettos Kochschule • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Frech & Frei • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Frech & Frei • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Der Fluch der Mumie“ Ausgerechnet der Vater von Kommissar Thiel entdeckt beim Entrümpeln einer alten Villa zufällig eine offensichtlich schon jahrtausendealte Mumie. Den Auftrag zu der Aufräumaktion hatte Herbert Thiel von Judith Schorlemer, der Enkeltochter eines berühmten Archäologen, bekommen. Stammt die Mumie von einer der Forschungsreisen ihres Großvaters in den Nahen Osten? 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Capriccio 22.30 Dokumentation 23.15 nachtlinie 23.45 KlickKlack 0.15 Mariss Jansons dirigiert Poulenc und Saint-Saens 1.35 Rundschau Nacht

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Snapped 14.25 Voll zu spät! • 14.45 Dragons Auf zu neuen Ufern • 15.15 Ninjago • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Mr. Magoo • 16.40 Dennis & Fletscher - Blämtastisch! • 17.10 Mighty Mops • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Snapped - Wenn Frauen töten Deborah Pieringer Die Leichen von zwei alten Menschen werden gefunden. Die Ermittler untersuchen, ob die Morde aus Rache oder Gier begangen wurden. 21.10 Snapped - Wenn Frauen töten Cynthia Mueller Nachdem eine ärztliche Untersuchung ergeben hat, dass ein Mann aus Arizona nicht eines natürlichen Todes gestorben ist - wie seine Familie bislang annahm - beginnen die Ermittlungen, die die Wahrheit ans Licht bringen sollen. 22.10 Snapped - Wenn Frauen töten Teresa Imel 23.00 Snapped - Wenn Frauen töten Feeture 0.00 Böse Mädchen 0.25 Infomercials

20.15 Steel Buddies 11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte • 13.15 Rocky Mountain Railroad • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Abgesoffen! 1500 Euro Standgebühren pro Tag: Diese Ausgaben reißen ein großes Loch in die Kasse der „Steel Buddies“. Deshalb will Michael Manousakis die entkernte Luxusjacht, die er in Italien eingekauft hat, in einen anderen Hafen schleppen. 21.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Kurz und knapp! 22.15 112: Feuerwehr im Einsatz Schweres Gerät 23.10 DMAX News 23.15 Outback Inferno - Feueralarm in Australien 23.40 Outback Inferno - Feueralarm in Australien 0.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte

2 0.30 Basketball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 5.30 NORMAL 16.00 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.30 SPORT1 News Live 19.00 Magenta Sport: Arena 20.00 FC Bayern Inside 2 0.30 Basketball Live.Die BBL EWE Baskets Oldenburg FRAPORT SKYLINERS 22.15 Scooore! Das Fußball Magazin 2 3.00 Fußball Das Fußball Magazin 23.30 SPORT1 News Live 0.00 SPORT CLIPS

19.45 Snooker 8.30 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 9.30 Fechten FIE Grand Prix Series in Turin(ITA) 10.30 Springreiten FEI Weltcup 2019/20 in Bordeaux (FRA) Springen der Westeuropaliga 11.30 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 in Willingen (GER) Einzelspringen 12.30 Snooker Welsh Open in Cardiff (WAL) Tag 2 13.45 Snooker Live Welsh Open in Cardiff (WAL) Tag 3 19.05 Snooker Welsh Open in Cardiff (WAL) Tag 4 19.45 Snooker Live Welsh Open in Cardiff (WAL) 0.05 Motorsport Formel E 2019/20 in Mexico City (MEX) 0.35 Radsport

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.20 Neu im Kino: Making Of • 16.25 Star Trek - Enterprise • 17.20 Stargate Universe • 18.15 Stargate 20.15 Explosionsgefahr: Eine Stadt am Abgrund Katastrophe (USA, 2004, 91’) von Kelly Sandefur Mit Joe Lando, Michael Gregory und Michael Gros 22.05 Out of Inferno Action (CH, 2013, 103’) von Danny Pang Mit Louis Koo, Sean Lau, Angelica Lee und Chen Sicheng 0.20 Blue Steel Thriller (USA, 1989, 92’) von Kathryn Bigelow Mit Jamie Lee Curtis und Ron Silver 2.25 Mojin: The Lost Legend Fantasy (CH, 2015, 120’) (Wh)

RTL NITRO 7.15 Law & Order • 8.50 White Collar • 10.20 Matlock • 12.50 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Baywatch - Die Rettungsschwimmer • 17.30 M.A.S.H • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Werner - Volles Rooäää!!! • 21.40 Werner - Das Phänomen • 22.40 Anacondas: Die Jagd nach der Blut-Orchidee • 0.15 Werner - Das Phänomen • 1.05 Infomercials

T20 07 S4.indd 33

30.01.2020 08:29:18

33


MARDI  11 février

film — LA2  22.30

Barry Seal: American Traffic Pilote d’avion pour la Trans World Airlines durant les années 1970, Barry Seal arrondit ses fins de mois avec des petits trafics de cigare. Repéré par la CIA, il est engagé pour faire de simples allers-retours entre les États-Unis et l’Amérique du Sud afin de faire circuler des informations secrètes avec le Nicaragua. Approché ensuite par le cartel de Medellin, il y voit une opportunité pour faire passer de la drogue. Barry tente par ailleurs de mener sa vie de famille avec sa femme Lucy et leurs enfants, notamment à Mena. Le film s’inspire de la vie de Barry Seal. – Barry Seal a été utilisé par les deux côtés, le gouvernement américain et les cartels. Et il finit par être sacrifié. C’est une thématique qu’on

MAG — FR2  21.05

Comment passer l’hiver en pleine forme ?

34

Savez-vous que: Le froid permet de stimuler nos défenses immunitaires ? Le froid améliore la qualité de notre sommeil ? Le froid permet de soulager le mal de dos et autres inflammations ? Le froid a le pouvoir de faire disparaître certains petits bourrelets ? T20 07 S5.indd 34

retrouvait déjà dans Fair Game, centré sur l’affaire Valerie Plame: «Ce film est une sorte de réponse à Fair Game, quelque part. Dans Fair Game, le gouvernement a vraiment écrasé Valerie Plame en la sacrifiant au profit de ses propres intérêts. Dans le cas de Barry Seal, Tom Cruise a le dernier mot. Il ne laisse jamais le gouvernement prendre la main sur lui. C’est à ce niveau qu’on peut voir un lien avec Fair Game: je suis ravi de raconter enfin l’histoire de quelqu’un qui tient tête au gouvernement», confie Doug Liman. Biopic/Thriller/Policier / USA 2017 / de Doug Liman / avec Tom Cruise, Sarah Wright, Domhnall Gleeson

Si nous frissonnons et claquons des dents, c’est pour produire de la chaleur ? Il ne faut pas boire trop chaud à l’extérieur, sinon on se refroidit plus vite ensuite ? Il faut toujours se réchauffer progressivement et jamais en hâte, en se collant à un radiateur ? On peut continuer à faire du jogging en toute sérénité jusqu’à moins 10°C ? Il est possible d’être moins stressé dans la vie, en apprenant à dompter le froid ? Et si nous nous mettions à aimer l’hiver et le froid ? l’hiver n’en finit pas d’étirer ses journées maussades et glaciales. Rhumes, gastros, moral en berne, baisse de tonus… il y a de quoi déprimer ! PECH nous explique pourquoi le froid provoque en nous ce mal-être et surtout, comment vivre autrement cette période de l’année en tirant profit de ses bienfaits insoupçonnés. Expériences, évasion et conseils pratiques au programme ! Cap sur la Laponie, Adriana Karembeu et Michel Cymes s’envolent pour la Finlande, dans la région de la Laponie. Un lieu qui résonne dans l’imaginaire collectif comme étant le «pays» du Père Noël, celui des rennes de La Reine des Neiges. Ici, on vit dans le froid, on aime les températures négatives et on sait en tirer les bénéfices pour notre santé.

TF1

FR2

21.05 Magnum 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Souviens-toi, notre secret l’été dernier... Thriller (CDN, 2019, 116’) de Tim Cruz Avec Nicky Whelan et Ricky Garcia Lors de ses vacances, une adolescente retrouve ses amis qui lui confessent un lourd secret. 15.30 Un terrible secret Thriller (USA, 2017, 87’) de Vic Sarin Avec Poppy Montgomery et Emily Tennant Shelly vit chez sa mère, Joan, avec son mari, David. Le couple essaie d’avoir un enfant. La future grand-mère s’investit beaucoup dans ce projet, voire trop. 17.05 Les plus belles mariées 18.10 Bienvenue chez nous Françoise et Thierry 19.20 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 20.45 My Million 20.55 C’est Canteloup 21.05 Magnum «Piège en haute mer» Magnum et Higgins sont bloqués en mer après avoir été victimes d’une violente agression à bord de leur yacht. Leur objectif est maintenant d’atteindre la terre ferme avant que la seconde ne se vide de son sang et que les agresseurs ne reviennent à la charge. 21.55 Magnum «La mort d’un mentor» Quand les dobermans de Higgins apportent à Magnum un tibia humain déterré dans la forêt, Katsumoto fait le lien avec la disparition de son ancien mentor, Stanley Tak, dont la trace n’a jamais été retrouvée. 22.45 Magnum «Je soussigné mort et enterré» Magnum est contraint de loger hors de la maison d’amis à cause d’une invasion de termites. Il choisit le canapé du salon au grand dam d’Higgins qui lui signale qu’une enveloppe à son nom l’attend dans le bureau. 23.30 Magnum «Pro Bono» Magnum est engagé par une femme pour prouver que son fils n’a pas tué sa petite amie. Il n’a que 24 heures avant que l’accusé ne soit reconnu coupable. Ancien alcoolique, le jeune Josh s’est remis à boire le jour du meurtre et il ne se souvient absolument de rien. 0.20 Chicago Police Department «Le temps des regrets» 1.10 Euro Millions 1.15 Chicago Police Department «Le jour du jugement» 2.10 Programmes de nuit

21.05 Les pouvoirs extraordinaires... 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.45 L’instant prévention 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc Engagée au service des femmes, «Je t’aime etc.» s’empare d’événements comme le premier anniversaire de MeToo ou la journée contre les violences faites aux femmes. Des femmes dont le parcours peut être une source d’inspiration seront régulièrement invitées dans la rubrique «Femmes à suivre». Les chroniqueurs donnent également leur avis sur l’actualité au cours d’une nouvelle séquence placée en début d’émission «Je t’aime, un peu, beaucoup, passionnément...». 16.15 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Les pouvoirs extraordinaires TIPP du corps humain Comment passer l’hiver en pleine forme? Avec Michel Cymes et Adriana Karembeu 23.10 Infrarouge Des ordures et des hommes Documentaire de Mireille Dumas Ce film suit trois équipes se relayant jour et nuit et nous dévoile l’étendue de leur tâche inimaginable. Car Jérôme, Jean-Paul, Aïcha, Vincent et les autres ne sont pas simplement ces agents en vert et gilet jaune qui collectent les ordures ménagères et balaient les rues. Ils appartiennent à cette brigade d’intervention, la Fonctionnelle, chargée des missions difficiles et exceptionnelles de la capitale, vingt-quatre heures sur vingtquatre. Les éboueurs remettent en état les parcours des manifestations comme celles du 1er mai ou de la marche des Fiertés, nettoient les rues et les berges après la Fête de la Musique, décapent les graffitis sur le périphérique la nuit. 0.20 25 nuances de docs Les mots de la cité Mamadou Ba est écrivain public. Deux fois par semaine, il tient une permanence dans une maison de quartier de Montreuil. On y rencontre un père de famille qui souhaiterait un logement plus décent, un travailleur licencié, un sans-papiers, une demande de naturalisation, etc. La liste est longue. 1.30 Météo outre-mer 1.35 Ça commence aujourd’hui 2.35 Affaire conclue 4.05 Courant d’art 4.15 Pays et marchés du monde

30.01.2020 08:40:40


11 février MARDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Le canal des secrets 6.00 Okoo 8.30 Vacances Okoo 10.40 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 13.50 Un cas pour deux «La maison Kirchner» Homme aussi séduisant que rusé, Sebastian Nordhofen a épousé Alexandra, richissime héritière qui se trouve à la tête d’une société prospère spécialisée dans les meubles. Il entretient une liaison avec Vera Liesenfeld, une de ses employées. 14.55 Un cas pour deux «Influence fatale» Un employé, Martin Diel, est surpris par son patron, Heinrich Knoll, alors qu’il tentait de mettre le feu à son bateau. Ce geste de désespoir est motivé par la trahison de Heinrich Knoll. Ce dernier lui avait promis qu’à son départ en retraite, il lui vendrait sa société d’horticulture. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 2 1.00 Météo 21.05 Le canal des secrets Policier (F, 2019, 105’) de Julien Zidi Avec Annelise Hesme et Aurélien Wiik À Castelnaudary, dans l’Aude, sur les bords du canal du Midi. En cette journée de vacances d’été, une famille est à la manoeuvre pour que leur péniche passe dans le sas de l’écluse. Les portes s’ouvrent, l’eau s’engouffre dans le sas, et avec elle une forme sombre avec des cheveux qui flottent. Le père se précipite avec sa gaffe pour récupérer le corps qui se retourne: une femme d’une quarantaine d’années, dont les yeux restés ouverts ont gardé l’effroi. 22.40 Tensions sur le Cap Corse Drame (F, 2016,88’) de Stéphanie Murat Avec Amira Casar et Richard Bohringer Un homme d’affaires à la réputation sulfureuse est retrouvé assassiné sur la jetée du port. Détail énigmatique et frappant: ses oreilles ont été tranchées. Pour le commandant Gabrielle Monti, dont c’est la première affaire depuis son retour au pays, démarre une investigation sur la corde raide, entre passé et présent. 0.10 Météo 0.15 Le pitch cinéma L’histoire de l’amour Drame (F/CDN/USA/ROU, 2016, 134’) de Radu Mihaileanu Avec Gemma Arterton et Elliott Gould 2.30 Un livre un jour 2.35 Faut pas rêver 4.25 Un livre un jour 4.30 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 Qui veut être mon associé? 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.05 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.55 À la recherche de l’âme soeur Comédie (USA, 2016,90’) de Steven R. Monroe Avec Nicky Whelan et Greg Vaughan Kat pense rencontrer l’homme de sa vie le soir de la Saint-Valentin. Bien que repéré sur Internet, il correspond à tous ses critères, mais la soirée se révèle catastrophique. Cette journée de la Saint-Valentin, une bonne fée va la lui faire revivre encore et encore jusqu’à ce qu’elle trouve et séduise son âme soeur. 15.50 Incroyables transformations 17.40 Les reines du shopping Irrésistible en dévoilant votre lingerie Cette semaine, les cinq prétendantes au titre de Reine du shopping sont : Cindy, 29 ans, coiffeuse passionnée de mode, a créé il y a deux ans sa propre chaîne de conseils et bons plans - Gaëlle, 42 ans, infirmière et maman de quatre enfants, tient à toujours paraître dans une tenue impeccable. 18.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Qui veut être mon associé? Avec Julien Courbet Ils viennent de la France entière et ont des parcours et des âges différents. Ces entrepreneurs ont tous eu une idée qui va peut-être changer le quotidien des Français: objet, service ou commerce. Certains vivent déjà de leur projet, mais d’autres commencent tout juste à développer leur idée. À tous, il manque des éléments cruciaux: de l’accompagnement, des conseils et du financement. Ils vont avoir l’occasion de rencontrer six investisseurs reconnus - Éric Larchevêque (Ledger), Marc Simoncini (Meetic), Marc Vanhove (Bistro Régent), Frédéric Mazzella (Blablacar), Delphine André (GCA) et Catherine Barba (Cashstore) - et devront les convaincre de s’engager à leurs côtés. 2 3.45 Patron incognito Hakim Benotmane, fondateur de l’enseigne Nabab Kebab Ce nouvel épisode nous emmène dans les coulisses de deux des sandwichs préférés des Français, le kebab et le tacos, grâce à l’enseigne Nabab Kebab. À l’origine du groupe, Hakim Benotmane. L’homme est à la tête de cette entreprise qu’il a fondée à seulement 19 ans. Son idée: racheter des restaurants kebab indépendants pour créer la première chaîne de ce secteur, sur le modèle des célèbres chaînes de fastfood américaines. Grace à l’émission, Hakim Benotmane va se rendre dans trois de ses restaurants incognito pour découvrir le fonctionnement de l’enseigne en son absence. 1.40 Patron incognito 3.25 Météo 3.30 Programmes de nuit

20.25 NCIS 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.45 Mensonges et vérité Drame (CDN, 2015, 83’) de George Erschbamer Avec Dina Meyer et Emily Tennant Taylor est une jeune lycéenne sans histoire, malgré le décès tragique de son père dans un accident de voiture deux ans auparavant. Alors qu’elle essaie tant bien que mal de mener une vie normale, elle commence à recevoir d’inquiétants messages de la part d’un certain «Mensonges et vérité». 1 5.25 Les mamans 16.15 Les rois du gâteau Patricia / Pauline (Grand-Est) 17.15 Chasseurs d’appart’ Lyon et sa banlieue - Jonathan & Matthieu - Laura & Clémence «Chasseurs d’appart’» est la 1ère compétition d’agents immobiliers. Animée par Stéphane Plaza, elle oppose trois professionnels aux profils très différents. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.20 Vie de mère 20.25 NCIS «La force de l’espérance» Une fusillade retentit dans le Liberty Naval Hospital. Le NCIS n’est pas encore arrivé sur place qu’une personne est déjà morte et douze sont blessées, parmi lesquelles l’officier Dale Mosby, qui a tenté de neutraliser le tireur avant qu’il ne lui échappe. Sloane semble décontenancée quand elle demande à Gibbs la liste des victimes. Elle passe les noms en revue avant de se retirer elle-même de l’enquête. 21.15 NCIS «La fiancée du passé» Le squelette du major Ellen Wallace est découvert sur un chantier immobilier alors qu’elle avait été déclarée morte dixhuit ans plus tôt, dans l’attentat perpétré contre le Pentagone en 2001. Fille d’une légende de l’armée, Ellen Wallace étaient aussi l’ex-fiancée de Gibbs. 22.05 NCIS «Opération Willoughby» Le NCIS prépare depuis plusieurs mois l’opération Willoughby: arrêter un riche homme d’affaires soupçonné de commettre des attentats dans le but d’influencer le marché boursier. Infiltré comme pilote de la cible, Clayton Reeves est démasqué, révélant l’existence d’une taupe. Pour cette opération, Ellie va utiliser les compétences de son petit ami traducteur, Qasim Naasir. 23.00 NCIS «Infiltration» 23.45 Loïc, fou de cuisine 23.50 Météo 23.55 RTL info 19 heures 0.35 Jeux de nuit 2.35 Boucle de nuit

20.50 Goulag, une histoire soviétique 5.00 Berlin Live 6.10 Xenius 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 L’Europe au fil de l’eau 8.45 Invitation au voyage 9.25 Le peuple des forêts 12.05 Le Río Paraná, l’autre grand fleuve d’Amérique du Sud 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.40 Doute Drame (F, 2009, 105’) (R) 15.35 Mexique, les gardiens de la forêt Chaque année, des nuées de papillons monarques quittent le Canada pour hiberner dans une forêt du centre du Mexique. En vingt ans, leur nombre a chuté, passant de 1 milliard à 33 millions. 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Rituels du monde Bolivie: se battre pour la Pachamama En mai, des milliers de Quechua, un peuple des hauts plateaux boliviens, se réunissent à Macha pour le rituel le plus violent d’Amérique latine: le «tinku». À plus de 4 000 mètres d’altitude, l’anthropologue Anne-Sylvie Malbrancke rejoint Augustino, un agriculteur de 34 ans, qui participe cette année à son quinzième «tinku». 18.15 Les nouveaux sanctuaires de la nature 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Goulag, une histoire soviétique 20.15 Origines: 1917-1933 Cette série en trois volets déroule, de 1917 à la fin des années 1950, l’histoire du système concentrationnaire soviétique. Les premiers camps de concentration sont mis en place dès 1918, quelques mois après la révolution d’Octobre. Le nouveau régime bolchevik veut se débarrasser des adversaires politiques et rééduquer par le travail les éléments dits «asociaux». 21.45 Goulag, une histoire soviétique 21.10 Prolifération: 1934-1945 En 1934, Staline lance les chantiers du canal Volga-Moscou et la construction d’un nouveau transsibérien. La police politique multiplie les camps et transforme le Goulag en véritable industrie pénitentiaire. 22.45 Goulag, une histoire soviétique 22.05 Apogée et agonie: 1945-1957 Peu à peu, ces conditions de vie effroyables font chuter la rentabilité économique du Goulag. Le 5 mars 1953, après la mort de Staline, un million de libérations sont prononcées. 23.45 Le savant, l’imposteur et Staline: comment nourrir le peuple Documentaire de Gulya Mirzoeva En 1921, 1932, puis 1946, les famines se sont soldées en URSS par des millions de morts, et le régime soviétique y a pris une part directe. 0.45 Arte reportage 1.35 Le dessous des cartes 1.50 Arte Regards 3.00 Le fabuleux voyage de la famille Zid 4.20 Rituels du monde

T20 07 S6.indd 35

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

30.01.2020 08:42:53

35


MARDI  11 février

36

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.20 The Voice Kids 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.30 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Inspecteur Barnaby • 16.55 Vétérinaires, leur vie en direct • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.05 Nos chers voisins 20.20 The Voice Kids Battle 2 Basée sur les mêmes ingrédients qui ont fait le succès de «The Voice» (blinds, battles, finale), l’émission propose de faire vivre une expérience inoubliable et pleine de surprises. 22.00 Prezy et les OUFs 22.05 Tirage Euro Millions 22.10 Alice Nevers «L’homme en blanc» Le juge Alice Nevers et le commandant Marquand enquêtent sur l’accident de voiture de Loïc Lardenois qui se révèle être une tentative d’homicide. Nadège, la femme de la victime, ne semble pas s’être remise de la mort à la naissance de leur bébé Alexandre. 23.10 Alice Nevers «Sous X» Alice ne souhaite pas parler de sa grossesse malgré les questions de Marquand à ce sujet. Elle se concentre sur Simon Morel, un jeune ébéniste âgé de vingt-cinq ans, retrouvé mort sur un terrain vague, une décharge de fusil de chasse en peine poitrine. 0.00 En quête de sens Il était une foi 0.10 On n’est pas des pigeons! 1.00 Quel temps! 1.15 JT 19h30

20.30 Génération Sitcom 6.55 Fit Tonic • 7.25 Fit Tonic • 7.50 Une vie brisée • 9.25 Une vie à recommencer • 11.00 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Kidnappée • 15.30 La vérité sur mon mari • 17.00 Si près de chez vous • 17.35 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 19.40 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 2 0.30 Génération Sitcom Ce documentaire propose de revoir les sitcoms culte des années 1990 en compagnie notamment des jeunes gens - aujourd’hui devenus adultes - qui les ont regardées à l’époque. 22.15 Météo 2 2.20 Vews 2 2.30 Barry Seal: TIPP American Traffic Thriller (USA, 2017, 115’) de Doug Liman Avec Tom Cruise et Domhnall Gleeson Pilote d’avion pour la Trans World Airlines durant les années 1970, Barry Seal arrondit ses fins de mois avec des petits trafics de cigare. Repéré par la CIA, il est engagé pour faire de simples allers-retours entre les États-Unis et l’Amérique du Sud afin de faire circuler des informations secrètes avec le Nicaragua. 0.25 Vews 0.30 Météo 0.35 Matière grise Sauver des millions de vies avec des virus? La phagothérapie est basée sur l’utilisation de virus très particuliers, qui sont des prédateurs de bactéries. Ces virus, qu’on appelle des bactériophages, donc littéralement «mangeurs de bactéries».

20.00 U-571 6.35 Flipper et Lopaka • 7.00 Petit et costaud • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Arc-en-ciel • 7.50 Arc-en-ciel • 8.00 Pokémon: XY • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 2 0.00 U-571 Guerre (USA, 2000, 116’) de Jonathan Mostow Avec Matthew McConaughey et Bill Paxton 1942... L’équipage du S33 est appelé d’urgence à bord pour une mission spéciale. Un message de détresse d’un sousmarin allemand, le U-571, a été intercepté. A bord se trouve la machine ‘Enigma’, qui permet aux Allemands de transmettre des messages inviolables... 2 2.00 Météo 2 2.05 The Wall Guerre (USA, 2017, 90’) de Doug Liman Avec Aaron Taylor-Johnson et John Cena Deux soldats américains sont la cible d’un tireur d’élite irakien. Seul un pan de mur en ruine les protège encore d’une mort certaine. Au-delà d’une lutte pour la survie, c’est une guerre de volontés qui se joue, faite de tactique, d’intelligence et d’aptitude à atteindre l’ennemi par tous les moyens. 2 3.40 Kaboom Frank Le Gall Dakar, Buenos-Aires, Shangaï... Autant de noms magiques qui font naître dans l’esprit du jeune sédentaireune curiosité, un désir de connaître...». 0.10 Téléachat

20.15 Morgane 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.30 Life in Pieces • 15.55 Life in Pieces • 16.20 Friends Trip • 17.05 Les vacances des Anges 3: viva España! • 18.00 Les vacances des Anges 3: viva España! • 18.55 Les rois du gâteau • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Morgane Sci-fi (USA, 2016, 91’) de Luke Scott Avec Kate Mara et Anya Taylor-Joy Consultante en gestion du risque, Lee est envoyée dans un lieu isolé et tenu secret pour enquêter sur un événement terrifiant qui s’y est déroulé. On lui présente alors Morgane, à l’origine de l’accident, une jeune fille apparemment innocente qui porte en elle la promesse du progrès scientifique. A moins qu’elle ne se révèle être au contraire une menace incontrôlable. 21.55 Attraction animale Comédie (USA, 2001, 97’) (R) 23.40 Scènes de ménages 23.50 Scènes de ménages 23.55 Scènes de ménages 0.00 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.00 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme... Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails.

20.45 Plus jamais 6.00 Téléachat 11.50 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «La grande croisade» 1 9.50 Stargate SG-1 «La première vague» 2 0.45 Plus jamais Thriller (USA, 2002, 115’) de Michael Apted Avec Jennifer Lopez et Billy Campbell Pour Slim, la vie avec Mitch a débuté comme un conte de fées. En épousant ce séduisant entrepreneur, la jeune femme voyait son bonheur s’accomplir et ses galères disparaître. Les amoureux se sont installés dans une luxueuse résidence où leur adorable petite fille, Gracie, voit le jour. Quelques années plus tard, un soir, par hasard, Slim découvre que Mitch mène une double vie. Percé à jour, l’ex-mari idéal devient de plus en plus violent. Effondrée et décidée à rompre, Slim s’enfuit avec sa fille. 2 3.05 Double jeu Thriller (USA, 1999, 105’) de Bruce Beresford Avec Ashley Judd et Tommy Lee Jones Libby et Nick Parsons habitent dans une superbe villa près de Seattle, avec leur fils Matty. Nick offre à Libby un magnifique voilier et tous deux entreprennent une petite croisière, abandonnant Matty à la garde d’Angie, son institutrice... La nuit, en pleine mer, Libby s’aperçoit que son mari a disparu. 0.30 Libertinages 1.05 Alerte Cobra 4.10 112 unité d’urgence 5.25 Drôles de gags

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

9.50 La famille Blaireau-Renard • 10.40 Sam le pompier • 11.20 Les voyages de Zoé et Milo • 11.35 Martin Matin • 12.15 Anatole Latuile • 13.05 Zip Zip • 13.50 Un jour, une question • 13.55 7 nains et moi • 14.40 LoliRock • 15.45 Unikitty • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 21.05 Faites des gosses • 22.50 Montreux Comedy Festival • 0.20 Festival de Liège - Voo Rire • 2.10 Basique, les sessions

13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 L’école des bébés animaux • 15.35 Peuples bergers • 16.30 Bangkok au fil du temps • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 MBS, le prince d’Arabie • 21.55 Le monde en face • 22.45 C dans l’air • 23.50 Avis de sorties • 0.05 C à vous • 0.55 C à vous, la suite • 1.20 Passage des arts

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.10 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.10 Castle • 8.35 Médium • 9.15 Médium • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.40 Météo • 12.45 Les deux visages de ma femme • 14.10 Harcèlement 2.0 • 15.30 Castle • 16.55 Médium • 18.25 Ghost Whisperer • 20.00 Les 4 Fantastiques • 21.40 Warcraft: le commencement • 23.35 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 2.15 Hélène et les garçons

14.15 Les légendes de l’opéra • 15.05 Deux soeurs, une histoire • 15.50 Twiggy, le visage des 60’s • 16.55 The Summer of Love • 17.40 Vie et mort des empires • 19.40 Prêtres sous la Terreur • 20.40 Les guerres de la jungle • 22.30 Ku Klux Klan, la piste écossaise • 23.40 Naissance d’une nation, naissance d’une contestation • 0.35 Schindler, la véritable histoire • 2.00 Les libérateurs • 3.20 Une paix impossible

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 21.05 Complots: vérités ou mensonges? Selon un récent sondage de l’IFOP, 79% de la population croit au moins une théorie du complot et ses adeptes se compteraient par millions sur la planète. 22.50 2050 - Déchets: peut-on encore éviter le pire? 0.30 2050 - Déchets: peut-on encore éviter le pire? 0.50 2050 - Climat: peut-on encore éviter le pire? 2.25 2050 - Climat: peut-on encore éviter le pire? 2.50 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Outras historias 22.30 Hora dos Portugueses 22.45 Joker 23.35 Cá Por Casa com Herman José O Melhor da Bambochata 6 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 Onde Está o Tesouro 4.45 Nada Será Como Dante

2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 TVEmos 2 2.40 Comando actualidad 0.45 Resumenes academia 1.20 La noche en 24h 3.15 España directo Con Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas

T20 07 S7.indd 36

30.01.2020 08:45:41


11 février MARDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping/Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 RTL Express 18.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 19.02 Success Story 2020 Déi nei Editioun. Genee geholl déi 4 Editioun vun der Success Story, der Business Casting Show, wou nei Entrepreneuren hier GeschäftsIdeeë virun enger Jury musse presentéieren. 19.30 De Journal 19.57 Meteo 20.00 Rediffusiounen

20.50 Payback 6.35 L’Impératrice rouge. Drame historique • 8.25 Les fils des mousquetaires. Aventures • 9.45 Quinze jours ailleurs. Drame • 11.30 Les hommes préfèrent les blondes. Comédie musicale • 13.00 Le milliardaire. Comédie de George Cukor • 14.55 MacArthur, le général rebelle. Historique de Joseph Sargent • 17.10 Chasseur blanc, coeur noir. Aventures de Clint Eastwood • 19.00 Yakuza. Policier de Sydney Pollack 2 0.50 Payback Policier (USA, 1999, 100’) de Brian Helgeland Avec Mel Gibson et Maria Bello Doublé par son associé et sa femme, Porter, un criminel endurci que rien n’arrête, n’a plus qu’une idée en tête: mettre la main sur l’argent qu’on lui a volé et surtout, se venger de ceux qui l’ont trahi. 2 2.30 Jugé coupable Thriller (USA, 1998, 125’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Isaiah Washington Le journaliste Steve Everett doit couvrir l’exécution d’un garagiste noir condamné à mort pour le meurtre d’une caissière blanche enceinte. Steve est sûr de son innocence mais a peu de temps pour la prouver. 0.35 La main du cauchemar Thriller (USA, 1981, 105’) de Oliver Stone Avec Michael Caine et Annie McEnroe Créateur de dessins animés, Jon Lansdale est victime d’un accident de voiture qui lui coûte sa main droite, mettant fin à sa carrière. Mais ce n’est que le début d’une tragiques série d’événements. 2.20 Les nuits de Chicago Policier (USA, 1927, 89’)

21.00 Caïn 12.30 Les porteurs d’espoir • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Coincoin et les Z’inhumains • 15.00 Coincoin et les Z’inhumains • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 La maison France 5 • 20.10 #chicenvf • 20.25 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Caïn «Origines» (1/2) Un maître de chai est assassiné chez lui. Lorsque Caïn et Lucie arrivent sur la scène de crime, ils remarquent très vite que la victime a eu le temps de montrer du doigt l’étiquette d’une bouteille de vin. 21.50 Caïn «Origines» (2/2) L’enquête sur l’assassinat du maître de chai bat son plein. Plus Caïn et Patricia vont creuser sous les racines des vignes de la propriété de leurs ancêtres, plus les secrets et les cadavres vont les prendre par surprise. 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 Les boutiques obscures de Patrice Leconte À Reims, Patrice Leconte va à la rencontre de Gilles, heureux détenteur de La boîte à rire. À Metz, Marianne, 89 ans, est à la tête des Cycles Walas. 0.05 Les boutiques obscures de Patrice Leconte 1.00 TV5 monde, le journal Afrique 1.25 Le point 2.20 TV5 monde, le journal 2.40 Météo 2.45 La fin de la souffrance animale? 4.00 TV5 monde, le journal

21.00 Call Me By Your Name 7.30 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.10 Le plus • 8.13 La boîte à questions • 8.15 L’ordre des médecins. Drame de David Roux • 9.45 La favorite. Historique de Yorgos Lanthimos • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Our Boys • 15.25 Le cercle • 16.10 Voyez comme on danse. Comédie de Michel Blanc • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 21.00 Call Me By Your Name Drame (I/F/USA/BR, 2017, 131’) de Luca Guadagnino Avec Armie Hammer et Timothée Chalamet Été 1983. Elio Perlman, 17 ans, passe ses vacances dans la villa du XVIIe siècle que possède sa famille en Italie, à jouer de la musique classique, à lire et à flirter avec son amie Marzia. 23.15 Si Beale Street pouvait parler Drame (USA, 2018, 117’) de Barry Jenkins Avec KiKi Layne et Stephan James 1.10 Shéhérazade Drame (F, 2018, 109’) de Jean-Bernard Marlin Avec Dylan Robert et Kenza Fortas 2.55 Rencontres de cinéma

19.30 Tennis 7.00 Ski de fond: Coupe du monde. 30 km libre messieurs. À Falun • 7.45 Ski de fond: Coupe du monde. 15 km poursuite libre dames • 8.30 Combiné nordique: Coupe du monde. À Otepaa • 9.05 Tennis: Tournoi ATP de Rotterdam. 1re journée. À Rotterdam • 11.00 Tennis: Tournoi ATP de Rotterdam. 2e journée. À Rotterdam 17.00 Ski alpin Coupe du monde Descente dames À Garmisch-Partenkirchen 18.00 Ski Freestyle Coupe du monde Ski cross À Fedlberg 19.00 Magazine ATP 19.30 Tennis Direct Tournoi ATP de Rotterdam 2e journée 23.30 Tennis Tournoi ATP de Rotterdam 2e journée 0.15 Tennis Tournoi ATP de Rotterdam 2e journée 1.00 Formule E e-Prix du Mexique Présentation

RTL2

TMC

TVBreizh

.DOK

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 8.00 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.10 Drop Dead Diva • 13.50 Columbo • 15.20 Columbo • 16.50 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.20 French Touch • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Martin Weill: Faut-il interdire le tourisme? • 23.00 90’ enquêtes • 0.25 90’ enquêtes • 1.55 Programmes de nuit

5.20 Tandem • 6.25 Section de recherches • 10.40 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.30 Arabesque • 15.30 Cold Case: affaires classées • 16.25 Cold Case: affaires classées • 17.15 Cold Case: affaires classées • 18.00 Cold Case: affaires classées • 19.00 Cold Case: affaires classées • 19.55 Cold Case: affaires classées • 20.50 Columbo • 22.35 Columbo • 0.00 Columbo • 1.45 Tandem • 2.45 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Coppa Italia 21.45 Coppa Italia 23.00 Porta a Porta 23.20 TG1 60 Secondi 0.35 TG1 - Notte 1.05 Che tempo fa 1.10 Sottovoce 1.40 Rai Cultura Italia: Viaggio nella bellezza 2.40 Mille e una notte - Teatro 2.45 Applausi Con Gigi Marzullo 3.55 Risate di Notte 4.30 Il tuo anno

10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.30 PNC 0.45 Protestantesimo 1.15 Sospetti 3.05 Rex 3.55 Appuntamento al cinema 4.00 Piloti 4.05 Videocomic 4.10 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto

14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.20 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #Cartabianca • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Parlamento Magazine • 1.10 Save the Date

12.55 Vanuatu, la mer et le feu • 14.00 La loi de la survie • 16.35 Le plus grand crocodile du monde • 17.25 La vie secrète du koala • 19.05 Ushuaïa, extrême nature • 20.40 L’iguane marin des Galápagos, une mystérieuse disparition • 21.25 Les cycles du Pantanal • 22.20 La terre des géants • 23.15 Ushuaïa nature • 0.50 Exploration glaciale • 1.40 Exploration glaciale • 2.30 La vie secrète du kangourou

- Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch

NICK

KIKA

APART TV

15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Single Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Ghosted: Verliebt und Verschwunden • 0.40 Ex On The Beach US • 1.30 MTV Approved: Alternative

15.25 Max & Maestro • 15.50 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 16.40 SimsalaGrimm • 17.30 Der kleine Prinz • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Marinette • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.15 Die Regeln von Floor • 20.35 Sterben ist nicht so mein Ding!

T20 07 S8.indd 37

6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.35 Famillenduell (R) 19.02 Success Story 2020 19.30 De Journal 20.30 Rediffusiounen

17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 1 8.00 AFNL 1 8.30 Stroosbuerg Live 1 8.45 ADR Telee 1 9.00 Goerens de Commentaire vum Mount 19.10 Stroosbuerg Live 1 9.30 Stengefortnews 21.00 D’Gemeng Kielen informéiert 2 1.30 AFNL 23.00 MATV - Mamer Televisioun

UELZECHT Um 10.00, um 20.00 an um 22.00 Auer

1 8.00 Das Abenteuer Dänemark 20.00 Gemeng Péiteng 20.30 10ème Salon International d’Art Contemporain 21.15 Steieren einfach erklärt 21.25 Lux Cool Tour (4) - Kulturhuef Gréiwemaacher 21.45 Soirée du Sport Automobile 2019
 23.25 Das Berchtesgadener Land – Bayern

30.01.2020 08:56:46

37


MITTWOCH  12. Februar

film — 3SAT  22.25

Frantz

Am Grab ihres vor einem Jahr im Ersten Weltkrieg gefallenen Verlobten Frantz trifft Anna auf den Franzosen Adrien, der fast genauso um den jungen Toten zu trauern scheint wie sie. Im Quedlinburg des Jahres 1919 ist Adrien kein gern gesehener Gast, die „Erbfeindschaft“ zwischen Deutschen und Franzosen hat zu große Lücken in die Familien gerissen. Gegen anfängliche Widerstände der Eltern ihres Verlobten, den Arzt Hans Hoffmeister und seine Frau Magda, gelingt es Anna nach einiger Zeit, Adrien als mit immer größerer Zuneigung gesehenen Gast in das Haus der Hoffmeisters einzuführen. Denn Adrien stellt sich als guter Freund des Gefallenen

aus gemeinsamen Studienzeiten vor dem Krieg in Paris vor. Selber Berufsmusiker, spielt Adrien für seine Gastgeber auf der Geige des Verstorbenen und ist ein feinnerviger Gesprächspartner. Anna, die eigentlich seit einiger Zeit von dem wohlsituierten Konservativen Kreutz umworben wird, ist fasziniert von dem sensiblen Franzosen. Doch Adrien wird von einem schweren Schuldgefühl niedergedrückt. Als er Anna sein quälendes Geheimnis anvertraut, bricht eine Welt für sie zusammen.

Doku — WDR  22.55

vorantreiben. So macht der Film die Absurdität des Wachstumssystems auf beklemmende Weise spürbar und stellt die scheinbar unumstößlichen Spielregeln des Großen und Ganzen eindrucksvoll in Frage. Warum sind wir so besessen vom Wirtschaftswachstum? Warum treiben wir es immer weiter voran, obwohl wir seit über 40 Jahren wissen, dass die Wirtschaft auf unserem Planeten angesichts endlicher Rohstoffe nicht unendlich wachsen kann?

System Error – Wie endet der Kapitalismus?

38

Warum sind wir so besessen vom Wirtschaftswachstum, obwohl wir wissen, dass ewiges Wachstum uns schadet? „System Error“ sucht Antworten auf diesen großen Widerspruch unserer Zeit und betrachtet den globalen Kapitalismus aus der Perspektive derjenigen, die ihn T20 07 S1.indd 38

Drama / F/D 2016 / von François Ozon / mit Pierre Niney, Paula Beer, Ernst Stötzner

ARD

ZDF

20.15 Weil du mir gehörst 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Paul kann die Wahrheit nur schwer verkraften. Nadja schockiert Tim. Belas Notlüge bringt ihm einen Auftritt als Clown ein. Eva und Robert müssen eine Entscheidung treffen. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Die Trolle von Bergen 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Rentnercops „Aliens“ Laura Frebel wird tot in ihrem Bett gefunden, offenbar wurde sie erstickt. Soweit noch nichts Besonderes für Edwin und Günter, aber als Nachbarn behaupten, sie hätten zur Tatzeit ein UFO hinter dem Haus der Frebels gesehen, wird vor allem Edwins Interesse geweckt. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Warum wird nasser Stoff durchsichtig? 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Weil du mir gehörst Drama (D, 2019, 90’) von Alexander Dierbach Mit Julia Koschitz, Felix Klare, Lisa Marie Trense und Merle Collet Ein gutes Jahr nach ihrer Scheidung stehen Julia und Tom erneut vor Gericht. Das Sorgerecht für die gemeinsame Tochter soll auf Julias Antrag hin neu entschieden werden. Bei der Befragung gerät die achtjährige Anni in Panik - sie möchte lieber tot sein, als mit ihrem Vater zu tun zu haben. Was hat zu dieser vehementen Ablehnung geführt? Ein Jahr zuvor sieht es noch anders aus. 21.45 Plusminus Stromkunden abkassiert Gerade mit ihren treuesten Kunden im Grundtarif gehen viele Stromversorger unfair um. Regelmäßige Preiserhöhungen werden durchgesetzt, weil die Anbieter mit der Trägheit ihrer Kunden rechnen. Die scheuen den Versorgerwechsel und nehmen steigende Tarife meist klaglos hin. 22.15 Tagesthemen 22.45 maischberger. die woche 0.00 Nachtmagazin 0.20 Weil du mir gehörst Drama (D, 2019, 90’) (Wh) 1.55 Freundinnen - Alle für eine Komödie (D, 2015, 90’) von Jan Ruzicka Mit Katja Riemann und Nicolette Krebitz Für Karla bricht eine Welt zusammen: Die Endvierzigerin kann keine Kinder mehr bekommen und ihr untreuer Mann Max wird Vater. 3.25 maischberger. die woche 4.40 Brisant

20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Leben vergeht, Geld besteht“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Der Schwedenschatz“ Der Handwerker Hendrik Reschke wird von seinem Mitarbeiter tot im Keller des Kontorhauses aufgefunden, das er in liebevoller Kleinarbeit für den Bauherrn Hannes Werth renovierte. 18.54 Lotto am Mittwoch Die Gewinnzahlen 19.00 heute 19.25 Blutige Anfänger „Abserviert“ Die Anwältin Dr. Schmied wird nachts in ihrer Villa ermordet. Die Verzweiflungstat ihres Ex-Mannes Gregor oder die ihres Sohnes Hugo, die nach der Scheidung eiskalt ausgemustert wurden? Die zerschlagene Scheibe deutet auf einen Einbrecher hin. 20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe Rudi Cerne berichtet über ungeklärte Kriminalfälle Brutales Einbrecher-Trio: Ein Mann wird nachts unsanft aus dem Schlaf geholt. Drei maskierte Männer stehen vor ihm, auf der Suche nach Beute. Als ihnen der Hausherr nur wenig Geld geben kann, zücken sie ein Messer. – Raritätensammler heimgesucht: Jahrzehntelang hat ein Mann Kunstgegenstände und Raritäten gesammelt. Plötzlich wird er von Räubern überrascht. Diese fordern Gold und drohen damit, ihn bei lebendigem Leib anzuzünden. – Räuber im Sex-Shop: Zwei Angestellte eines Erotik-Shops sind mit der Inventur beschäftigt. Von ihnen unbemerkt versuchen zwei Räuber, die Kasse zu öffnen. Als dies nicht klappt, werden sie rabiat. 21.45 heute journal 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Russlanddeutsche Tradition, Freiheit, Frust Seit Mitte der 80er-Jahre haben sich mehr als zwei Millionen russische Aussiedler in Deutschland integriert. Doch nicht für alle wird die Integration zur Erfolgsgeschichte. Mit Beginn des Ukraine-Konflikts zeigten viele Aussiedler Sympathien für die Politik des russischen Präsidenten Putin und die Separatisten der Region Donezk. 1.45 Aktenzeichen XY... ungelöst 3.15 auslandsjournal 3.45 ZDFzoom

30.01.2020 08:14:58


12. Februar  MITTWOCH  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Der Bachelor 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Als Rufus Saskia von einem mysteriösen Telefonat Benedikts berichtet, beschleicht sie ein schrecklicher Verdacht. Ist Benedikt Jakob auf der Spur? Jana ist erleichtert, als Leni sich unverhofft doch noch gesprächsbereit zeigt. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Jenny ist nach dem Erfolg ihrer Operation dankbar für Deniz’ Anteilnahme. Die Hoffnung, dass es zu einer Aussöhnung zwischen ihr und Deniz kommt, wird jedoch bitter enttäuscht. Derweil verlangt Marian von Lena eine Aussprache. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Die Horrornacht ist an Sunny und Tuner nicht spurlos vorübergegangen. Sie wollen etwas in ihren Leben verändern. Doch Tuner glaubt, eine große Chance verpasst zu haben. Yvonne ist erleichtert, dass Gerner ihre Lüge so locker nimmt. 20.15 Der Bachelor Heute stehen jede Menge Einzeldates auf dem Programm des heiß begehrten Junggesellen. Mit einer Frau wagt der Bachelor den Sprung aus einem Flugzeug, mit einer weiteren genießt er ein Essen in der Stadt. Déjà-vu Feeling für Sebastian beim nächsten Date: Dazu lädt er drei Frauen nacheinander zum Einzeltreffen am Steg, bevor 1 von ihnen die Reise vorzeitig beenden muss. In der 6. Nacht der Rosen müssen sich weitere Ladys aus Mexiko verabschieden. 22.15 stern TV Live-Moderation: Steffen Hallaschka 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 CSI: Vegas „Der Stolz des Adlers“ Im Whirlpool der Spa-Landschaft eines Motivationstrainers wird die Leiche eines Pharmavertreters gefunden, der auf einem Teambuilding-Seminar war und am Vorabend mit seinen Kolleginnen Heather und Jessica eine Besprechung im Pool hatte. 1.20 CSI: Vegas „Greg und die Geister“ 20 Jahre nachdem der Massenmörder Walter Simms bei einer Schießerei mit der Polizei in einem alten Schlachthof getötet wurde, wird genau dort der Geisterjäger Doug auf die gleiche Art umgebracht, auf die Simms sieben kleine Jungen getötet hatte. 2.15 CSI: Vegas „Willkommen im Inferno“ 3.00 CSI: Vegas „Stadt der Schmerzen“ 3.50 CSI: Vegas „Geld, Gewalt und Gift“ 4.40 Der Blaulicht Report

20.15 Das große Promibacken 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring In der Klinik am Südring bieten echte Ärzte und Schwestern Einblick in die unbekannte Welt der Medizin und Behandlung trifft auf persönliche Geschichten. Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Big Brother Sascha Sirtl, der nach 365 Tagen die fünfte deutsche Staffel gewinnen konnte, hat bislang am meisten Zeit bei „Big Brother“ verbracht: Durch seinen Einzug als Allstar in der neunten Staffel lebte er insgesamt 485 Tage unter der Beobachtung des großen Bruders - Weltrekord! 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Das große Promibacken Moderation: Enie van de Meiklokjes Als Warm-Up sollen die prominenten Hobbybäcker mit ihrem Lieblingsrezept etwas über sich erzählen, bevor in der Technischen Prüfung ein französischer Klassiker zum Besten gegeben werden soll: die „Tarte Tatin“ - ein Apfelkuchen, der „über Kopf“ gebacken und anschließend gestürzt wird. Das Show-Highlight ist die gebackene „Visitenkarte“. Hier sollen die Promis eine ganz persönliche Seite von sich in einer Motivtorte verewigen. Wer wird die Jury überzeugen?. 22.55 TopTen! Der Geschmacks-Countdown Tollkühnes aus Teig Was haben Karl Lagerfeld und Donald Trump gemeinsam? Nichts? Von wegen! Es gibt sie beide aus Teig! In unserer heutigen Top Ten!-Folge dreht sich alles um spektakuläre Backkunstwerke: Pancakes, die eigentlich in einen Bilderrahmen gehören, Kekse für die Schmuckschatulle und Tortendeko, die sich auch an einem Abendkleid gut machen würde. Unser Sahnehäubchen Alina Merkau lässt die Grenzen von Backhandwerk und Kunst verschwimmen - heute, in unseren Top Ten! „Tollkühnes aus Teig“. 23.50 Das große Promibacken 2.10 Auf Streife - Die Spezialisten „Auf Streife - Die Spezialisten“ begleiten echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 3.00 Auf Streife - Die Spezialisten

20.15 Das Ding des Jahres 5.15 The Middle 5.55 Two and A Half Men 7.20 The Big Bang Theory 8.45 How I Met Your Mother 10.35 Mike & Molly 11.00 Fresh Off the Boat 11.55 2 Broke Girls 12.25 Mom 13.15 Two and A Half Men „Meine Zunge ist aus Fleisch“ „Was ist ein Quickie?“ „Der Jingle-Mufti“ 14.35 The Middle „Der neue Führerschein“ „Das Schwimmteam“ 15.35 The Big Bang Theory „Der Freundschafts-Algorithmus“ „In der Kreditklemme“ „Die Streichelmaschine“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Brand und Beute“ Marge entdeckt in einer Mütterzeitschrift einen Artikel, der davor warnt, dass ein Kind bei übermässigem Schnullergebrauch zu einem „Saugoholiker“ werden könnte. 18.40 Die Simpsons „Stop! Oder mein Hund schießt“ Homer verläuft sich in einem Kornfeld und wird von Knecht Ruprecht gerettet. Nach dieser Talentprobe wird der Familienhund der Simpsons in den Dienst der Polizei gestellt, wo er fortan mit Lou auf Streife geht. 19.05 Galileo 20.15 Das Ding des Jahres Moderation: Janin Ullmann Was kann Ex-Rauchern helfen, nicht doch wieder zur Schachtel zu greifen? Gibt es eine Hilfe, um den Riesverschluss eines Kleids am Rücken selbst zu schließen? Wie kann ich den Härtegrad meiner Matratze anpassen? Viele Fragen, eine Antwort: „Das Ding des Jahres“. Welche der zehn Erfindung sichert sich den dritten Finalplatz?. 23.00 Big Brains - Geniale Erfindungen Moderation: Aiman Abdallah Ein Mikroplastikfilter für die Waschmaschine. Ein Fußboden, der Strom erzeugt. Eine mitwachsende Matratze. Ein eigener, platzsparender Paket- „Briefkasten“ für Zuhause. Eine neuartige Verpackung aus Zellulose. ProSieben startet den Erfinder-Mittwoch mit der dritten Staffel „Das Ding des Jahres“ und 56 neuen Erfindungen aus allen Lebensbereichen. Darunter zum ersten Mal zehn Jugend-Erfindungen, die von ihren jungen Tüftlern vorgestellt werden. 0.00 Das Ding des Jahres Was kann Ex-Rauchern helfen, nicht doch wieder zur Schachtel zu greifen? Gibt es eine Hilfe, um den Riesverschluss eines Kleids am Rücken selbst zu schließen? Wie kann ich den Härtegrad meiner Matratze anpassen? Viele Fragen, eine Antwort: „Das Ding des Jahres“. Welche der zehn Erfindung sichert sich den dritten Finalplatz? 2.25 Big Brains - Geniale Erfindungen 3.10 ProSieben Spätnachrichten 3.15 2 Broke Girls 3.35 Mike & Molly 3.55 Last Man Standing

20.15 Law & Order: Special Victims Unit 6.00 Bones - Die Knochenjägerin 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Patricia vs. Michaela 15.00 Shopping Queen Motto in Düsseldorf: All you need is love - Sei die süßeste Verführung beim ersten Date!, Tag 3: Christine 16.00 Salonfähig - Wer macht schöner? Tag 3: Eleganza Hairstyle, Dortmund An Tag 3 geht es zu Friseur-Meister Ardian (30) in den Salon ‚Eleganza Hairstyle’. Der gebürtige Kosovo-Albaner entstammt einer Friseursfamilie und hat schon mit 23 seinen eigenen Laden eröffnet. BVB-Profis gehen hier ein und aus, selbst Jürgen Klopp war schon da. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Florian, Lübeck Vorspeise: Kartoffelsuppe mit karamellisiertem Apfel und Chili, dazu flambierter Lachs mit Feldsalat und Walderdbeerdressing. Hauptspeise: Hirschfilet mit Haselnusskrokant, Rotkohlpüree, Butterapfel und Erdbeermarmelade mit Chili, gebratene Pilze und Pilz-Risotto. Nachspeise: Crêpes Suzettes mit Apfel, Frischkäse und flambierten Brombeeren. 20.15 Law & Order: Special Victims Unit „Vernichterin“ Was passierte mit dem Jungen, der mutterseelenallein von der Straße aufgelesen wurde? Schwer verletzt - mit Stichwunden und Blut übersäht - wanderte er verwirrt durch die Gegend. Die Beamten finden heraus, dass sein Vater sowie seine Schwester brutal ermordet wurden. 21.15 Law & Order: Special Victims Unit „Teufels Küche“ Ausgerechnet auf einer ausgelassenen Party wird eine Frau vergewaltigt. Rasch finden die Ermittler heraus, dass es sich hierbei nicht um das einzige Opfer handelt. Offenbar haben es Olivia und ihr Team mit einem Serienvergewaltiger zu tun, der schon in seiner Schulzeit aktiv war. 22.10 Law & Order: Special Victims Unit „Mea Culpa“ Peters Verhalten und Integrität werden hinterfragt, als er von einer Frau des sexuellen Fehlverhaltens bezichtigt wird. Auch Benson beginnt, an ihm zu zweifeln. Stone beharrt jedoch auf seiner Unschuld. Er beteuert, dass es den Vorfall nie gegeben habe. 23.05 Law & Order: Special Victims Unit „Der rote Schal“ Ein Vergewaltigungsfall während der New Yorker Flottenwoche führt Detective Benson an die Anfänge ihrer Karriere zurück: Ein Mädchen wurde geknebelt, ihre Augen wurden mit Ammoniak verätzt und ihr wurden Stichwunden unterhalb der Brust zugefügt. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 07 S2.indd 39

VOX

30.01.2020 08:20:48

39


MITTWOCH  12. Februar

40

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Erektion um jeden Preis 9.45 nano • 10.15 Anne Will • 11.15 Glücklich altern • 12.05 Unser täglich Brot • 12.30 SCHWEIZWEIT • 13.00 ZIB • 13.20 Die Bergretter - Unterwegs mit der Air Zermatt • 14.05 Die Bergretter - Unterwegs mit der Air Zermatt • 14.45 Die Bergretter - Unterwegs mit der Air Zermatt • 15.40 Wunderland • 16.25 Wunderland • 17.15 Wunderland • 18.00 Wunderwelt Schweiz • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Erektion um jeden Preis 1998 kam Viagra auf den Markt. Seitdem nehmen Millionen Männer weltweit das Potenzmittel. Aber ist Viagra die Lösung aller Sex-Probleme? Männer und Frauen sprechen über ihre Erfahrungen. Den einen hilft das Medikament, auch im Alter sexuell aktiv zu bleiben. Bei anderen hat es negative Auswirkungen. Für manche ist Viagra sogar zur Gefahr geworden. Fabrice erzählt, wie er Viagra in der Homosexuellen-Szene als Party-Droge nutzte. 2 1.05 Sexsüchtig Wenn Frauen immer nur „das Eine“ wollen Sie haben ein zwanghaftes Verlangen nach Sex, wollen begehrt werden oder lieben es, ihren Körper zur Schau zu stellen. Nie würden sie zu einem Mann „nein“ sagen. 21.45 Bahnhöfe dieser Welt Nächster Halt Zukunft Bahnhof Mumbai 2 2.00 ZIB 2 2 2.25 Frantz TIPP Drama (F/D, 2016, 105’) von François Ozon Mit Paula Beer und Pierre Niney 0.15 7 Tage... 0.45 10 vor 10

20.15 Die Wollnys... 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.00 Hartz und herzlich • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht

20.15 Jäger des verlorenen Schatzes 5.50 Castle • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.10 Castle • 13.05 Castle • 13.55 The Mentalist • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Jäger des verlorenen Schatzes Abenteuer (USA, 1981, 99’) von Steven Spielberg Mit Harrison Ford und Karen Allen 1936 entdeckt der Archäologieprofessor und Abenteurer Dr. Jones, genannt „Indiana Jones“ oder „Indy“, im Dschungel Perus einen mit Fallen gespickten Tempel und entwendet daraus eine goldene Götzenfigur. Beim Verlassen des Tempels wartet jedoch sein französischer Rivale Belloq mit Kriegern der Ureinwohner auf ihn und nimmt ihm die Figur wieder ab, und Indy entkommt in letzter Sekunde mit einem Wasserflugzeug. Zu Hause an seiner Universität angekommen, erhalten er und Brody, der Universitätskurator, Besuch von zwei Vertretern des amerikanischen Militär-Geheimdienstes. Sie beauftragen Indy, die verschollene Bundeslade sicherzustellen, bevor sie Hitler in die Hände fällt, der sie ebenfalls suchen lässt. 22.40 X-Men 2 Action (USA, 2003, 120’) (Wh) 1.05 Watch Me - das Kinomagazin 1.20 Jäger des verlorenen Schatzes Abenteuer (USA, 1981, 99’) (Wh)

20.15 betrifft... 7.10 Landesschau • 7.55 Südtirol - Rund um den Kalterer See • 8.40 EisenbahnRomantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Südtirol • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 betrifft: Die Anlagefalle Das dubiose Geschäft mit der Traumrendite Das hatte sich Werner Engel anders vorgestellt. Der ehemalige LKW-Fahrer hat sein Leben lang hart gearbeitet. Sparsam leben, fürs Alter vorsorgen, das war ihm immer wichtig. Als vor einigen Jahren sein Finanzberater mit einer Geldanlageidee auf ihn zukam, hatte alles großartig geklungen. 21.00 Die Erbenermittlerin Was vom Leben bleibt 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Bienzle und das Narrenspiel“ 23.30 Akte Ex „Der tote Buchhändler“ 0.20 Morden im Norden „Tödliche Tiefe“

20.15 Markt 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Aufgepasst, der Profi kommt! - Handwerk zwischen Hit und Horror • 14.25 Um Himmels Willen • 15.10 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Doc Esser Das Gesundheits-Magazin Topthema: Gesunde Blase Schon wieder Blasenentzündung? Schon wieder Antibiotika? Warum diese kritisch sind und welche Alternativen es gibt, das klärt Dr. HeinzWilhelm Esser u.a. mit seinem Studiogast, der Top-Expertin der Uniklinik Essen, der Urologin Dr. Nicola von Ostau. 21.45 WDR aktuell 22.10 Was Deutschland bewegt Beuteland - Die Millionengeschäfte krimineller Clans 22.55 System Error TIPP Wie endet der Kapitalismus? Dokumentation (90’) 0.25 maischberger. die woche 1.40 Erlebnisreisen

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

14.30 News Spezial • 15.20 Ratgeber - Bauen & Wohnen • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Geld • 19.05 Modellbau XXL - Basteln im Großformat • 20.15 Wunder auf Schienen - Eisenbahnbrücken • 21.05 Wunder auf Schienen - Windige Höhen • 22.10 Die Mega-Mechaniker • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.10 Helden der Nacht - Um Leben und Tod

13.05 Spacetime • 14.05 U-2 Dragon Lady - Spion in der Stratosphäre • 15.25 WELT Drive • 16.05 Die Sci-FiStory: Künstliche Intelligenz • 17.05 Die Sci-Fi-Story: Unendliche Weiten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 19.05 Boeing 747-8F • 20.05 Mayday - Das unsichtbare Flugzeug • 21.05 Car Crash Global • 23.05 Die gefährlichsten Straßen der Welt • 0.05 Nachtwölfe Russlands härteste Motorrad-Gang

17.00 Hinter den Kulissen der Sicherheitskonferenz • 17.45 Hinter den Kulissen der Sicherheitskonferenz • 18.30 Heidi Hetzers wilde Weltreise • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Zug in Japans Westen • 21.00 Milch - wie gesund ist sie wirklich? • 21.45 Die Welt der Milch • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

6.35 Geheimbünde • 7.20 Geheimbünde • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Russisches Roulette“ Wilsberg steht mit dem Rücken zur Wand. Nach einer Steuerschätzung schuldet er dem Finanzamt mehrere tausend Euro an Nachzahlungen. Zudem wird er in einen tragischen Autounfall mit einem LKW verwickelt, bei dem eine junge Anhalterin zu Tode kommt. 21.40 Ein starkes Team „Der Freitagsmann“ 23.10 Der Pass „Masken“ 0.05 Der Pass „Aus Fleisch und Blut“ 0.55 Aktenzeichen XY... ungelöst

6.20 Einsatz in Manhattan • 7.15 Mord ist ihr Hobby • 9.05 Unsere kleine Farm • 10.50 Ein Engel auf Erden • 11.40 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.35 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Entführt Horrorszenario einer Mutter: Ein Kind wird auf offener Straße entführt. Die ersten Spuren führen nach Osteuropa. Eine Leihmutter aus Georgien gibt zu, das Neugeborene entführt und weiterverkauft zu haben. Die Kommissare ermitteln gegen die Zeit. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Der Schein trügt 21.10 Lenßen & Partner 22.10 Lenßen live - Best of 0.45 K 11 - Kommissare im Einsatz 1.05 K 11 - Kommissare im Einsatz 1.25 Lenßen & Partner

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

10.15 Hat das Landleben Zukunft? • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report München • 20.45 Panorama 3 • 21.17 Münchner Runde • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kontrovers - das Politikmagazin • 0.15 defacto

13.00 Bundestag live • 14.00 phoenix plus • 14.45 phoenix vor ort • 16.30 Bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Dokumentation • 19.15 Nelson Mandela • 20.00 Tagesschau • 20.15 Afrikas Naturparadiese • 21.00 Afrikas Naturparadiese • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

11.50 Sturm der Liebe • 13.25 Um Himmels Willen • 14.15 Nur mit Dir zusammen • 15.45 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Miss Marple • 21.45 Agatha Christies Poirot • 23.25 Alfred Hitchcock präsentiert • 23.50 Miss Marple • 1.20 Agatha Christies Poirot • 3.00 Doctor Who

12.15 Ermittler! • 12.45 ZDF-History • 14.15 Maximilian - Der letzte Ritter • 15.00 ZDF-History • 16.30 Die Akte Ramstein • 17.15 ZDF-History • 18.45 Terra Xpress XXL • 19.30 Terra Xpress XXL • 20.15 Wunder der Wissenschaft • 23.15 Leschs Kosmos • 23.45 Leschs Kosmos • 0.15 Leschs Kosmos • 0.45 heute journal • 1.15 Building Star Trek • 2.45 Die Science-Fiction-Propheten

12.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 22.05 Good Bones - Mutter, Tochter, HomeMakeover • 23.05 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 1.00 Die Super-Makler - Top oder Flop?

T20 07 S3.indd 40

20.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Silvia im Konflikt: Die Wollnys zwischen Tauffeier und Geburtstagsparty! Bei der Großfamilie Wollny hängt der Haussegen schief. Zwei wichtige Ereignisse fallen auf den gleichen Tag: SarahJanes Geburtstagsparty und Cataleyas Taufe. Normalerweise hat Löwenmama Silvia immer alle Familienfeste auf dem Schirm, doch dieses Mal scheint ihr etwas durch die Lappen gegangen zu sein. 21.15 Teenie-Mütter Wenn Kinder Kinder kriegen Nina und Katharina Nina (19) will mit Sohn Damian endlich bei ihrer Mutter ausziehen. Leider ist das teurer als gedacht - und dann droht auch noch ihre Beziehung zu Tomek zu scheitern. 22.15 Babys! Kleines Wunder Großes Glück Andreja erwartet ihr erstes Kind. Noch ist nicht klar, ob das Kind auf natürlichem Wege oder per Kaiserschnitt auf die Welt kommen wird. Olivia erwartet ein Mädchen. 23.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? 1.10 Die Forensiker Profis am Tatort

30.01.2020 08:24:19


12. Februar MITTWOCH  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Wie geht das? • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Ostfriesland - Sieben Inseln und ein Meer Kaum ein Landstrich Deutschlands ist so klischeebehaftet wie Ostfriesland: Seine Bewohnerinnen und Bewohner gelten als verschrobene, schweigsame Teetrinker, das Land als rau und spröde. 21.00 Expeditionen ins Tierreich Die Südheide - Wälder, Wiesen, weites Land 21.45 NDR Info 22.00 Großstadtrevier „Zwei Halunken“ 22.50 extra 3 23.20 ZAPP 23.50 7 Tage Rote Rosen 0.20 Kümo Henriette „Fast ein Seenotfall“ 0.45 Visite

20.15 rbb Praxis 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Das Glück dieser Erde • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Tiere bis unters Dach • 14.30 Das Glück ist ein Kaktus • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Langzeitbeobachtung: Transplantation der Augenhornhaut 21.00 Dr. Wimmer: Wissen ist die beste Medizin Gesund Abnehmen Was kann man tun, um überzählige Kilos an Gewicht auf gesunde Art zum Purzeln zu bringen? Welche Rolle spielt das Gehirn für das Körpergewicht? Und wie lässt es sich überlisten? 2 1.45 rbb24 22.00 Babylon Berlin „Folge 11“ 22.45 Babylon Berlin „Folge 12“ 23.25 Talk aus Berlin 23.55 McMafia „Der Preis, den man zahlt“ 0.50 rbb Praxis 1.35 Talk aus Berlin

20.15 Exakt 9.40 Quizduell-Olymp • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Eine Chance für die Liebe • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Kult oder Krach - Streit um den Späti Spätverkaufsstellen sind längst Alltagskultur in vielen Großstädten. Doch Ladenschlussverordnung und Sortiment-Vorschriften sowie Beschwerden von Anwohnern bringen die Betreiber in Bedrängnis. Das Wege-Bier zum Ausgehen, die Butter fürs Sonntagsfrühstück, einen Plausch unter Nachbarn. 21.15 Die Spur der Täter 21.45 MDR aktuell 22.05 Tatort „Der treue Roy“ 23.35 Sedwitz „Kaiserwalzer“ 0.05 Nuhr im Ersten 0.50 Exakt 1.20 Kult oder Krach - Streit um den Späti

20.15 mex. das marktmagazin 10.05 Im Zug von Chicago nach Kalifornien • 10.35 Amerikas Naturwunder • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Quizduell • 12.55 Verrückt nach Fluss • 13.45 Alles Klara • 14.30 Anderst schön • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Prostatakrebs - welche Zweifel es am neuen PSA-Test gibt Fast 60.000 Männer jedes Jahr erkranken an Prostatakrebs, für rund 14.000 Patienten endet die Erkrankung tödlich. 21.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt 21.45 112 - Wir retten Hessen! 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Der Bestatter „Todesspender“ 23.30 Weissensee „Der Amerikaner“ 0.20 Rinaldo Rinaldini „Der Maskenball“ 0.45 Anderst schön Komödie (D, 2015, 89’) von Bartosz Werner Mit Charly Hübner und Christina Grosse 2.15 Der Bestatter

20.15 Münchner Runde 9.35 Elefant, Tiger & Co • 10.25 Die Rückkehr der Biber • 11.10 Mein Mekong • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Polettos Kochschule • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Frech & Frei • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Frech & Frei • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Münchner Runde 21.00 Kontrovers das Politikmagazin 21.45 Rundschau Magazin 22.00 DokThema Sicherheitskonferenz - wozu? 22.45 Irgendwer zahlt immer Vom Wert der Arbeit Das Leben im Hamsterrad: Die einen machen ein Vermögen, die anderen schuften zum Billiglohn. Was ist unsere Arbeit noch wert und wo liegt die Schmerzgrenze? 0.15 kinokino 0.30 Henry & Julie Der Gangster und die Diva Krimi (USA, 2010, 99’) von Malcolm Venville Mit Keanu Reeves, Judy Greer und Vera Farmiga 2.10 Rundschau Nacht 2.15 Dahoam is Dahoam

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Kommissar Caïn 14.45 Dragons - Auf zu neuen Ufern • 15.15 Ninjago - Garmadons MotorradGang • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Mr. Magoo • 16.40 Dennis & Fletscher - Blämtastisch! • 17.10 Mighty Mops • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Kommissar Caïn „Schattenseiten“ Die Studentin Mélanie Rosarez verschwindet beim Joggen spurlos. Es könnte sich um eine Entführung handeln, sie könnte aber auch nur ihren Freund verlassen haben. Zur gleichen Zeit wird Murielle Monclair in ihrem Haus erhängt aufgefunden. Die Ermittler gehen von Suizid aus. Doch Cain wird hellhörig, als sich herausstellt, dass es sich bei dem Ex-Partner der Toten um einen Dozenten der verschwundenen Mélanie handelt. 2 1.20 Kommissar Caïn „Ornella“ 22.20 Kommissar Caïn „Caïn und Abel - Teil 1“ 23.30 Kommissar Caïn „Caïn und Abel - Teil 2“ 0.45 Infomercials

20.15 Goldrausch in Alaska 10.45 Haus gesucht in Alaska • 11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Steel Buddies: Die Auktion • 13.15 Rocky Mountain Railroad • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Goldrausch in Alaska Ein radikaler Plan Die großen Steine im Schürfgut machen „Monster Red“ schwer zu schaffen. Die schweren Brocken haben die Siebroststäbe der Waschanlage beschädigt. Rick Ness und seine Gefährten packen am Duncan Creek das Schweißgerät aus, um den Schaden zu beheben. 21.15 Goldrausch in Alaska Dammbruch 22.15 Goldrausch: White Water Alaska Zwei Teams, ein Trau 23.15 Goldrausch: Parkers Klondike-Abenteuer Auf den Spuren der Pionier 0.10 DMAX News 0.15 Goldrausch in Alaska Ein radikaler Plan 1.10 Goldrausch in Alaska

19.00 Volleyball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 15.30 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.00 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 18.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.30 SPORT1 News Live 1 9.00 Volleyball Live. Bundesliga Dresdner SC Rote Raben Vilsbiburg, Frauen 21.00 Inside United Volleys Profisport zwischen Traum und Wahnsinn Rückschlag und neue Ziele, #6 2 1.30 Sport Quiz 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht 2.00 SPORT CLIPS

19.45 Snooker 8.30 Snooker Welsh Open in Cardiff (WAL) Finale 10.30 Skilanglauf FIS Weltcup 2019/20 in Falun (SWE) 15 km Freistil der Frauen 11.30 Skilanglauf FIS Weltcup 2019/20 in Falun (SWE) 15 km Freistil der Frauen 12.30 Snooker Welsh Open in Cardiff (WAL) Tag 2 13.45 Snooker Live Welsh Open in Cardiff (WAL) Tag 3 19.05 Snooker Welsh Open in Cardiff (WAL) Tag 4 19.45 Snooker Live Welsh Open in Cardiff (WAL) Tag 4 0.05 Radsport Tour de Langkawi 2020 1.00 Motorsport

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Neu im Kino: Making Of • 16.25 Star Trek - Enterprise • 17.20 Stargate Universe • 18.15 Stargate 20.15 Beautiful Creatures - Eine unsterbliche Liebe Drama (USA, 2013, 112’) von Richard LaGravenese Mit Alden Ehrenreich und Alice Englert 22.40 Serdars Kaffeepause 22.50 Blessed - Kinder des Teufels Horror (GB/ROU, 2004, 90’) von Simon Fellows Mit Heather Graham und Michele Gentille 0.40 Blair Witch 2 Horror (USA, 2000, 86’) von Joe Berlinger Mit Kim Director 2.25 Jinn Horror (USA, 2014, 93’)

RTL NITRO 7.20 Law & Order • 8.55 White Collar • 10.25 Matlock • 11.15 Matlock • 12.55 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.25 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.10 Baywatch Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.30 M.A.S.H • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Werner - Gekotzt wird später! • 21.40 Werner - Volles Rooäää!!! • 23.10 Werner - Gekotzt wird später! • 0.35 Infomercials

T20 07 S4.indd 41

30.01.2020 08:29:32

41


MERCREDI  12 février

film — CLUB RTL  20.00

Le jour où la terre s’arrêtera Helen Benson, une astrobiologiste, est subitement emmenée un soir par des agents gouvernementaux. Elle rejoint d’autres scientifiques de grande renommée, convoqués comme elle par l’armée, car une astéroïde de taille menace de frapper la Terre... Mais une sorte de miracle se produit lorsque l’astéroïde en question se pose doucement en plein Central Park et la population ébahie constate qu’il s’agit en fait d’un vaisseau d’origine extraterrestre... Une créature sort de ce vaisseau et les militaires la blessent. Cette dernière est ensuite prise en charge par une équipe de spécialistes, qui finissent par découvrir, sous une pellicule gélatineuse, une forme humaine. Ils réussissent à la soigner et cet humanoïde décline son identité:

il s’appelle Klaatu et il est venu sur Terre pour délivrer un message à l’humanité. Mais les autorités refusent catégoriquement qu’il s’exprime publiquement. Seule Helen parvient à nouer un contact avec lui et cherche à comprendre le sens exact de sa mission... – Le Jour où la Terre s’arrêta version de 2008 est le remake du film film homonyme réalisé par Robert Wise en 1951. Inscrit au National Film Registry, ce classique de la SF avait remporté le Golden Globe du «Meilleur film faisant la promotion d’une meilleure compréhension entre les peuples».

MAG — FR3  21.10

DIV — FR2  22.43

L’émission part à la découverte d’un patrimoine souvent méconnu, et à la rencontre d’hommes et de femmes passionnés qui contribuent à le faire vivre ou revivre. Chaque numéro est l’occasion pour Carole Gaessler d’explorer une région et de mettre en valeur ses richesses. Les reportages font appel à des passionnés, professionnels de la culture ou acteurs de leur propre histoire, qui permettent d’établir le lien entre le passé et le présent. Depuis vingt ans, l’émission part à la découverte de lieux chargés d’histoire et d’édifices prestigieux.

Le médecin le plus populaire de France est aussi équipé d’un laboratoire dernier cri pour faire passer des examens et des tests à ses illustres patients et découvrir des facettes inédites de leur vie. Il est aidé dans sa tâche par une assistante pleine de bonne volonté mais aussi un peu maladroite: Jennie-Anne Walker ; une comédienne et humoriste d’origine québécoise formée à la ligue d’improvisation. Au programme de ce talk-show médical pas très conventionnel: des confidences, des rires et de l’émotion.

Des racines et des ailes

42

T20 07 S5.indd 42

Science-fiction/Drame / USA 2008 / de Scott Derrickson / avec Keanu Reeves, Jennifer Connelly, Kathy Bates

Ça ne sortira pas d’ici !

TF1

FR2

21.05 Emergence 6.25 Tfou 8.30 Téléshopping 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 L’inconnu du bal Comédie (USA, 2018, 90’) de Don McBrearty Avec Danica McKellar et Cameron Mathison Le coeur d’une jeune fleuriste balance entre un bel inconnu croisé lors d’une soirée et son meilleur ami. 15.30 Lieutenant nounou Comédie (CDN, 2014, 80’) de Michael Scott Avec Sarah Lancaster et Cameron Mathison Durant la campagne de réélection de madame Danielson, des vols commencent à se multiplier dans le paisible quartier de Poplar Point. 17.05 Les plus belles mariées 18.10 Bienvenue chez nous Spéciale Romantique Corinne et Philippe 19.20 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 20.45 Loto 20.55 C’est Canteloup 21.05 Emergence «Enfant non identifiée» En plein milieu de la nuit, dans une petite ville américaine, un jet privé s’écrase sur la plage. Jo Evans, chef de la police locale, se rend sur les lieux de l’accident. Alors qu’elle balaye la zone de regard, elle remarque un mouvement dans les dunes de sable et découvre une petite fille d’une dizaine d’années qui semble désorientée. 21.55 Emergence «Réminiscences» Jo Evans continue de chercher des réponses à ses questions. L’arrivée d’un homme étrange en ville pourrait bien être source de complications. De son côté, Piper tente de maîtriser ses nouvelles capacités. 22.50 Emergence «Premier contact» Une mystérieuse maladie frappe Piper. Jo et Benny enquêtent sur Richard Kindred, un homme très puissant. Jo envisage d’accepter l’aide d’une personne inconnue. 23.40 Blacklist «Olivia Olson (N°115)» Olivia Olson, la criminelle donnée par Red, est l’une de ses concurrentes. Elle est spécialisée dans le rachat hostile des entreprises et compte des clients dans le monde entier. 0.25 Blacklist «Dame Fortune (N° 69)» 1.20 Les experts «Un baiser avant de mourir» 2.15 Les experts «Quarté gagnant» 3.05 Programmes de nuit

21.05 Il a déjà tes yeux 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 L’instant prévention 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert, l’occasion pour eux de découvrir l’histoire de cet objet et quels arguments vont les aider à le vendre au meilleur prix. Ensuite, une sélection de cinq antiquaires et brocanteurs venus de toute la France, qui constituent les meilleurs spécialistes, vont se l’arracher ! 17.00 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 17.55 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.45 Météo 20.00 20 heures 20.40 Un si grand soleil 21.05 Il a déjà tes yeux Plusieurs années ont passé depuis que Sali et Paul Aloka, un couple noir, ont adopté Benjamin, un enfant blanc. Benjamin a grandi, c’est aujourd’hui un adolescent qui a dû accueillir, un an après son adoption, un petit frère prénommé Noé. Enfant biologique du couple, Noé est noir. Les deux frères sont, en tout, l’exact opposé. À la rentrée scolaire, tous deux se retrouvent dans la même classe de 4e, grâce à la discrète manigance de leur mère Sali. Cette dernière est en pleine recherche de travail après avoir consacré ses dernières années à l’éducation de ses enfants. C’est alors qu’un certain Lazare débarque de Côte d’Ivoire. 21.50 Il a déjà tes yeux L’arrivée impromptue de Lazare, qui a éveillé en Benjamin l’envie de retrouver ses parents biologiques, pousse la famille Aloka à entamer les démarches relatives auprès de l’ASE. Noé tombe secrètement amoureux d’Emma qui semble n’avoir d’yeux que pour Benjamin. Paul, de son côté, est au pied du mur: ayant découvert la véritable raison du débarquement de Lazare chez lui, il n’a d’autre choix que de l’aider, et ce, malgré une dispute ancienne. 22.45 Ça ne sortira pas d’ici! TIPP Avec Michel Cymes, Walker Jennie-Anne 0.20 13h15, le samedi... 0.50 Ça commence aujourd’hui 1.55 Affaire conclue 2.35 Météo outre-mer 2.40 Émissions religieuses 3.10 Émissions religieuses 3.40 Les forêts du Québec en 4 couleurs 4.20 Pays et marchés du monde

30.01.2020 08:40:56


12 février MERCREDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.10 Des racines et des ailes 6.00 Okoo 8.30 Vacances Okoo 10.40 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 13.50 Un cas pour deux «Petits revenus complémentaires» 14.55 Un cas pour deux «Mauvaise carte pour Grabowski» Max Grabowski vient de sortir de prison où il a passé trois ans pour le meurtre de Lang, un ancien collègue qui l’avait provoqué. Il se rend en fin de soirée dans son cercle de jeux préféré où il perd son argent et se dispute avec le vainqueur, Andreas Willand, qu’il soupçonne de tricher... Le lendemain, Willand est retrouvé mort. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors que la décision d’Émilie est irréversible, Léo est certain que Millard a récidivé. L’influence d’Éric sur Noé est-elle positive? Sabrina a-t-elle raison de croire aux fantômes? 20.45 Tout le sport 20.55 Météo 21.10 Des racines et des ailes TIPP Avec Carole Gaessler 23.00 Météo 23.05 Enquêtes de région Préparé avec l’ensemble des antennes régionales de France 3, «Enquêtes de région» propose aux téléspectateurs des magazines d’information diffusés simultanément dans chaque région en deuxième partie de soirée. Au programme: des reportages et des enquêtes sur des événements régionaux qui ont fait la une de l’actualité ces dernières semaines. Ces programmes ont pour ambition d’apporter des éclairages précis pour les citoyens et les acteurs de la vie locale. 0.00 La France en vrai Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France... C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. Ce sont aussi de nouveaux regards et de nouvelles voix avec des auteurs et réalisateurs accompagnés dans leur premier film. Des films qui font la singularité des programmes régionaux 0.55 Comme un air d’Italie 2.40 Un livre un jour 2.45 Des racines et des ailes 3.35 Les nouveaux nomades 4.05 Les nouveaux nomades 4.30 Un livre un jour 4.35 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 Maison à vendre 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages Liliane et José sont victimes d’un corbeau Chamboulement familial également car après 40 ans d’absence, André, le père de Liliane, débarque dans sa vie... Huguette ayant le bras cassé, Raymond prend le relais des tâches ménagères... Laura annonce qu’elle a un petit copain... La fille de Philippe est enceinte et Camille et Philippe sont bien décidés à savoir de qui! 13.55 Juste une promenade Comédie (USA, 2017,84’) de Gary Harvey Avec Jennifer Finnigan et Sam Page Kristie Simmons, avocate dans la petite ville de Bradley Beach, défend les causes qui lui tiennent à coeur, comme la construction d’une piste cyclable pour les habitants. La rencontre avec son adversaire dans cette affaire, l’avocat de Seattle Keith Amos, est plutôt glaciale. 15.50 Incroyables transformations 17.40 Les reines du shopping Irrésistible en dévoilant votre lingerie 18.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Maison à vendre Marion/Rose et Marc Avec Stéphane Plaza Marion, 37 ans, professeure des écoles, est l’heureuse maman d’un petit garçon de 14 mois. Elle vit à Limay dans les Yvelines, dans un appartement qu’elle a acheté seule il y a une dizaine d’années. Elle voudrait déménager pour ne plus habiter dans la même ville où elle enseigne, et rêve de s’installer à la campagne pour offrir un meilleur cadre de vie à son fils... - Rose, gouvernante et maître d’hôtel, et Marc, économe dans le restaurant d’un parc d’attractions, vivent à Roissy-en-Brie en Seine-et-Marne. Ils sont ensemble depuis plus de trente ans et ont trois grands enfants qui ont tous quitté la maison. Aujourd’hui, le couple veut vendre cette maison familiale. 23.00 Maison à vendre Solange/Julien et Alison Avec Stéphane Plaza Solange, 66 ans, est à la retraite. Elle est propriétaire d’un appartement à Limay dans les Yvelines. Il y a un an, elle a investi dans une petite maison en Auvergne où elle souhaite vivre une retraite paisible. Elle fait régulièrement des allers-retours pour essayer de vendre son appartement, qu’elle ne peut plus assumer financièrement. Stéphane Plaza va lui venir en aide ; Julien et Alison, deux trentenaires, ont une petite fille de 2 ans, Eden. Ils ont acheté une maison en Seineet-Marne. Mais quelques mois après leur installation, ils ont décidé de se séparer. 0.50 Maison à vendre «Nathalie/Chekib et Ahlem» 2.40 Météo 2.45 Programmes de nuit

20.30 NCIS: Los Angeles 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.40 Le roman de notre amour Comédie (USA, 2017,83’) de Lee Friedlander Avec Sara Rue et Steve Bacic Auteure de romans d’amour à succès, Jo Payden est pourtant convoquée par son éditrice, Diana Kelly, trois mois avant la sortie de son prochain livre. Après des critiques négatives et des ventes en baisse de ses derniers ouvrages, Jo doit faire preuve de réalisme pour sa nouvelle histoire d’amour sur un Navy Seal. 15.25 Les mamans 16.15 Les rois du gâteau Laetitia / Ghizlaine (Grand-Est) 17.15 Chasseurs d’appart’ Lyon et sa banlieue - Jonathan & Matthieu - Laura & Clémence «Chasseurs d’appart’» est la 1ère compétition d’agents immobiliers. Animée par Stéphane Plaza, elle oppose trois professionnels aux profils très différents. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.25 Vie de mère 20.30 NCIS: Los Angeles «Avocat d’un jour» Tiffany Williams est arrêtée alors qu’elle travaillait sous couverture pour le NCIS. Afin de la sortir de prison, Deeks reprend son dossier et tente de la défendre. Callen est interrogé par l’ATF à propos d’Anna et de l’affaire Sokolov. 21.20 NCIS: Los Angeles «Guerre personnelle» Alors qu’elle est suspectée d’homicide, Mosley tente de passer un pacte avec un cartel en échange d’une immunité pour son fils et elle. L’équipe essaie de la traquer afin de lui éviter une trahison impardonnable. L’enquête de M. Rogers se poursuit pour découvrir la vérité sur la mission qui s’est déroulée au Mexique. 22.10 New York unité spéciale «#Balance ton prod» Lorsqu’une actrice accuse de tentative viol un magnat des médias, Benson se retrouve au beau milieu d’une course poursuite aux enjeux élevés. Les changements au sein de l’équipe ont mis les nerfs de Carisi à rude épreuve. 23.05 Chicago Justice «Jeu fatal» Abigail Chapman revient d’Espagne où elle a été acquittée pour l’assassinat de son petit ami durant ses études à l’étranger. Mais la justice n’en a pas fini avec elle, car la jeune femme devient le suspect numéro 1 dans une nouvelle affaire de meurtre d’un étudiant. Durant le procès du véritable tueur, le second Amendement est mis en avant. 0.00 Loïc, fou de cuisine 0.15 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit

20.55 Le Caire confidentiel 5.00 Prince: «Sign o’ the Times» 6.40 Square idée 7.05 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 L’Europe au fil de l’eau 8.45 Invitation au voyage 9.25 Nous, Français musulmans 11.20 Le Río Paraná, l’autre 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 L’oeuvre de dieu, la part du diable Comédie (USA, 2000, 121’) (R) 15.35 Grèce - La folle histoire des tomates de Thessalie 16.40 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Rituels du monde Inde: de la jeune fille à la femme 18.15 Les volcans de Nouvelle-Zélande Un héritage prodigue Située sur la ceinture de feu du Pacifique, la Nouvelle-Zélande compte de nombreux volcans qui y ont façonné un paysage unique. Métropole économique du pays, Auckland siège sur une cinquantaine de volcans endormis qui tôt ou tard se mettront à gronder. 19.00 Les volcans de Nouvelle-Zélande Entre création et destruction À la découverte de l’archipel néo-zélandais et de ses nombreux volcans, synonymes de destruction mais aussi vecteurs de vie. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.52 Tout est vrai (ou presque) 20.55 Le Caire confidentiel 20.15 Policier (S/DK/D, 2017, 110’) de Tarik Saleh Avec Fares Fares et Mari Malek Le Caire, 2011. Une jeune chanteuse est découverte assassinée dans la chambre d’un palace de la ville. L’enquête est confiée à l’inspecteur Noureddine, colosse taciturne dont la sèche perspicacité ne tarde pas à le conduire vers les plus hautes sphères du pouvoir égyptien. 22.05 22.45 Hissa Hilal, une voix derrière le voile Documentaire de Stefanie Brockhaus et Andreas Wolff En Arabie saoudite, où les femmes ne peuvent voyager et travailler sans autorisation, la poétesse saoudienne Hissa Hilal a déployé une arme particulière: les rimes. Après la publication de ses oeuvres sous pseudonyme, sa participation à l’émission «Le poète du million», aux Émirats arabes unis, lui a offert une tribune inespérée. 23.45 La mort de Louis XIV 23.00 Historique (E/F, 2015,115’) de Albert Serra Avec Jean-Pierre Léaud et Patrick d’Assumçao Août 1715. À son retour de promenade, Louis XIV ressent une vive douleur à la jambe. Les jours suivants, le Roi poursuit ses obligations mais ses nuits sont agitées, la fièvre le gagne. Il se nourrit peu et s’affaiblit de plus en plus. 1.40 Les tristes Une odyssée en mer Noire 3.20 Cuisines des terroirs 4.15 Arte Regards

T20 07 S6.indd 43

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

30.01.2020 08:43:08

43


MERCREDI  12 février

44

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.15 Laëtitia 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 11.56 Les feux de l’amour • 12.42 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.31 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Inspecteur Barnaby • 16.55 PNC • 17.53 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 20.15 Laëtitia Laëtitia, 18 ans, a disparu. Son scooter a été retrouvé au petit matin renversé juste devant la maison. Très vite, l’enquête de la gendarmerie va reconstituer les dernières heures de la jeune fille et mener à l’arrestation de Tony Meilhon. Mais s’ils ont la certitude d’avoir identifié le responsable, les enquêteurs ne retrouvent toujours pas le corps. 2 1.05 Laëtitia 21.55 À votre avis 23.01 Rapports Lotto - Joker 2 3.05 Matière grise Comment se sentir bien dans ses chaussures Nos petits petons (ou grands) occupent une place très particulière dans notre corps. Souvent dissimulés dans des chaussures, ils se dévoilent rarement et peuvent susciter tout un tas de fantasmes. Leur forme, la manière dont ils se tiennent ou reposent par terre en dit beaucoup sur nous. Et notamment sur notre santé générale. 2 3.50 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! 0.15 On n’est pas des pigeons! 1.04 Quel temps! 1.15 JT 19h30 1.55 On n’est pas des pigeons! 2.45 JT 19h30

20.30 Captain Fantastic 7.05 Fit Tonic • 7.30 Fit Tonic • 8.00 Kidnappée • 9.30 La vérité sur mon mari • 10.55 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Chère Viola • 15.30 Un amour qui a du chien • 17.00 Si près de chez vous • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Plus belle la vie • 19.10 Friends • 19.35 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 20.30 Captain Fantastic Drame (USA, 2016, 120’) de Matt Ross Avec Viggo Mortensen et George MacKay Dans une région reculée du nord-ouest des États-Unis... Au coeur de la forêt, Ben élève seul ses six enfants en marge de la société qu’il considère comme une entrave au réel épanouissement de l’individu. Le but de ce père dévoué : faire de ses enfants des adultes hors du commun, et pour cela, il les astreint à un entraînement quotidien intense - lecture, combat, chasse, sport... Mais lorsque sa femme, jusque-là hospitalisée, se suicide, lui et ses enfants doivent retourner en ville. 22.30 Météo 22.35 Vews 22.45 Rapports Lotto - Joker 22.50 Vintage Mecanic Mercedes 600 François Allain restaure la Mercedes 600, monstre de technologie allemand dans sa version limousine. Il peut compter pour cette rénovation complète sur un pool d’experts qui va faire preuve d’ingéniosité. 23.50 Vews 0.00 Météo 0.01 Le meilleur de «L’humour express»

20.00 Le jour où la Terre s’arrêta 6.35 Flipper et Lopaka • 6.55 Petit et costaud • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Fifi Brindacier • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 20.00 Le jour où la Terre s’arrêta TIPP Sci-fi (USA, 2008, 100’) de Scott Derrickson Avec Keanu Reeves et Jennifer Connelly La venue sur Terre de Klaatu, un extraterrestre d’apparence humaine, provoque des bouleversements. 21.50 Météo 21.55 Shots Fired «Avance vers le Seigneur» Beck décide de coopérer avec les enquêteurs en espérant la clémence de la justice. Sur les conseils de son avocat, il confie un dossier qui prouve que le programme d’entraînement des policiers n’est pas suivi comme prévu et que les rapports sont falsifiés. 2 2.45 Shots Fired «Dernière danse» Alors que les auditions dans les deux procès vont commencer, Preston est averti de la mort Breeland. La police déclenche une chasse à l’homme. La tension est au maximum en ville parce que Platt et ses hommes cherchent des indices tous azimuts. 23.35 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme...

20.15 Recherche appartement... 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.30 Life in Pieces • 15.55 Life in Pieces • 16.20 Friends Trip • 17.05 Les vacances des Anges 3: viva España! • 18.00 Les vacances des Anges 3: viva España! • 18.55 Les rois du gâteau • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Recherche appartement ou maison Karine & Fabio/ Jean-Jacques/Laetitia Karine, 38 ans, et Fabio, 37 ans, adorent le 20ème arrondissement de Paris et leur 2-pièces en location, mais depuis la naissance de leur petit Sandro, 1 an, ils manquent d’espace et le petit dort dans leur chambre. A Lyon, Jean-Jacques, 49 ans, est un célibataire heureux. Après de nombreux déménagements et mutations partout en France, il a décidé de s’installer une fois pour toutes dans la région. Laëtitia, 27 ans, vit à Bourges depuis 2 ans mais c’est un endroit qu’elle n’a pas choisi. 21.30 Maison à vendre Jacques et Liliane/ Gérard et Linda Jacques, 70 ans, et Liliane, 69 ans, sont tous les deux retraités, après avoir travaillé ensemble dans leur société d’emballage de produits. Depuis quelques années, ils rêvent de partir s’installer au bord du bassin d’Arcachon pour se rapprocher d’une de leurs filles, de leurs petits-enfants et de l’Océan! 23.15 Scènes de ménages 23.35 Luna Park 1.35 Téléachat

20.45 Le gardien du manuscrit... 6.00 Téléachat 11.50 Alerte Cobra 1 8.20 Top Models 19.10 Stargate SG-1 «L’Oricy» 1 9.50 Stargate SG-1 «Dans les bras de Morphée» 2 0.45 Le gardien du manuscrit sacré Aventures (USA, 2003, 103’) de Paul Hunter Avec Yun-Fat Chow et Seann William Scott Le Moine 5 est un maître en arts martiaux, un modèle de sérénité zen, auquel fut jadis confiée la garde d’un manuscrit sacré, clé du pouvoir suprême. Après avoir assuré cette mission durant des temps immémoriaux, il se rend en Amérique pour passer le flambeau à son successeur. Stupeur et consternation: la prophétie a désigné comme gardien un petit voyou, aussi sympathique qu’incontrôlable, du nom de Kar. 2 2.35 Dragon Blade Action (CH, 2015, 130’) de Daniel Lee Avec Jackie Chan et John Cusack Dans la Chine antique, la Protection Squad est chargée de faire régner la paix entre les 36 nations vivant dans la région de la route de la Soie. Mais son chef, Huo An, et ses hommes sont accusés de vol et envoyés au bagne. Dans le même temps, le général romain Lucius et sa légion se retrouvent perdus dans ces territoires désolés. Ils sont recueillis dans le bagne et se préparent, avec l’aide des bagnards, à combattre leurs ennemis. 0.25 Libertinages

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

10.40 Sam le pompier • 11.20 Les voyages de Zoé et Milo • 11.25 À table les enfants • 11.30 Martin Matin • 12.15 Anatole Latuile • 13.05 Zip Zip • 13.50 Un jour, une question • 13.55 7 nains et moi • 14.35 Holly Hobbie • 15.20 LoliRock • 16.05 Unikitty • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 20.40 Zorro • 21.00 Dangereusement vôtre • 23.05 Festival de Liège - Voo Rire • 0.55 M. Pokora, à coeurs ouverts

14.35 Allô docteurs • 15.00 Okoo • 15.05 Jean-Michel, Super Caribou • 15.35 Gigantosaurus • 16.20 Les As de la jungle à la rescousse! • 16.55 C’est toujours pas sorcier • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La grande librairie • 22.20 Consomag • 22.25 C dans l’air • 23.30 C à vous • 0.25 C à vous, la suite • 0.50 Passage des arts

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.15 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.10 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.10 Castle • 8.35 Médium • 9.15 Médium • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.40 Météo • 12.45 Requiem assassin • 14.10 Ma vie au bout du fil • 15.30 Castle • 16.55 Médium • 18.25 Ghost Whisperer • 20.00 Kiss & Kill • 21.35 Target • 23.10 40 ans: mode d’emploi • 1.15 Petits secrets entre voisins • 1.40 Petits secrets entre voisins • 2.05 Hélène et les garçons

13.15 À la recherche de l’art perdu • 14.00 Les génies de la mode • 15.45 La révolution #MeToo • 16.50 La guerre des mondes selon Orson Welles • 17.45 Les derniers secrets d’Égypte • 19.40 Sorcières, la chasse meurtrière • 20.40 Le piège des Kim • 21.40 Le siècle de l’Asie • 22.25 Les guerres de la jungle • 23.25 Les guerres de la jungle • 0.20 SAS: voyous et héros • 1.25 SAS: Voyous et héros • 2.30 SAS: Voyous et héros

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 9.55 Le hit W9 • 10.50 L’hebdo de la musique • 11.50 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 21.05 Enquêtes criminelles Affaire Benoît Philippens: le banquier n’aurait pas dû dire non En 2014 en Belgique, un coupe de banquiers est retrouvé assassiné - «Affaire Aurore Martin: lune de miel tragique». 23.10 Enquêtes criminelles Meurtre au Bristol: le mystère de la suite 503 1.20 Enquêtes criminelles Affaire Trouillet: l’ami dont il fallait se méfier 3.20 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Mesa Portuguesa... Com Estrelas Com Certeza! 22.30 Hora dos Portugueses 22.45 Joker 23.30 Palavra aos Diretores 0.00 Luz Vermelha 0.45 Acende a Luz Para Eu Te «Ouvir» 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Janela Indiscreta 4.15 Bem-vindos a Beirais

2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 TVEmos 2 2.40 Malaka 23.45 Víctimas del misterio 0.30 Resumenes academia 1.00 La noche en 24h 3.00 España directo Con Diego Losada 4.15 Camara abierta 4.30 Noticias 24 Horas

T20 07 S7.indd 44

30.01.2020 08:45:55


12 février MERCREDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

RTL LUX 6.00 Success Story (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 RTL Express 18.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 19.02 De Magazin 19.30 De Journal 19.54 Wat leeft 20.00 Bad Banks (S02 E01): «Schöne neue Welt» Eng Lëtzebuerger-Däitsch Tëlee-Serie mat 6 Episoden, Produzéiert vun «Letterbox Filmproduktion» an Iris Production. 2 1.00 Rediffusiounen

20.50 Les cowboys 6.30 Agent x 27. Mélodrame de Josef von Sterberg • 8.00 Quasimodo. Drame de William Dieterle • 9.55 Spartacus. Péplum de Stanley Kubrick • 13.00 Né un 4 juillet. Drame de Oliver Stone • 15.15 The Big Short: le casse du siècle. Comédie dramatique de Adam McKay • 17.25 Éclair de lune. Comédie de Norman Jewison • 19.10 After Hours. Comédie dramatique de Martin Scorsese 20.50 Les cowboys Western (USA, 1972, 130’) de Mark Rydell Avec John Wayne et Roscoe Le Browne Will Andersen, propriétaire de ranch vieillissant, est abandonné par ses hommes partis chercher fortune en ces temps de ruée vers l’or. 22.55 Eve Drame (USA, 1950, 132’) de Joseph Leo Mankiewicz Avec Anne Baxter et Bette Davis Une jeune Américaine, ambitieuse et arriviste, entre au service d’une célèbre comédienne de théâtre sur le déclin, dont elle compte bien prendre la place en séduisant notamment un influent critique. 1.05 Les complices de la dernière chance Thriller (USA, 1971, 99’) de Richard O. Fleischer Avec George C. Scott et Colleen Dewhurst Ben que fatigué et vieillissant, le chauffeur d’un gang accepte d’assurer une dernière mission en souvenir du passé. 2.45 La captive aux yeux clairs Western (USA, 1952, 122’) de Howard Hawks Avec Kirk Douglas 4.50 Agent x 27 Drame (USA, 1931, 90’)

21.00 Des racines et des ailes 12.30 Hexagone • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La grande librairie • 15.35 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Tout compte fait • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Meurtres à Strasbourg. Drame de Laurence Katrian• 20.15 L’art et la matière • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Des racines et des ailes Passion patrimoine: le goût de la Bretagne Dans le Finistère, Nicolas Duverger oeuvre à la sauvegarde des paysages. Son objectif: entretenir la vitalité des cités de caractère comme PontCroix. Puis direction Névez, où le marché a repris ses droits. 23.00 Le journal de la RTS 23.30 Météo 23.35 Coincoin et les Z’inhumains «D’la glu, d’la glu, d’la glu!!!» À mesure que les dédoublements se multiplient, la confusion grandit sur la Côte d’Opale. Les autorités politiques, militaires et religieuses s’accordent sur une chose: la fin du monde est proche! Dans cette atmosphère d’apocalypse, les amours de Coincoin vont bon train. 0.30 Coincoin et les Z’inhumains «L’apocalypse» Durement touchés, les indéfectibles représentants de l’ordre décident de prendre le taureau extraterrestre par les cornes. Mais comment faire quand tous les repères se brouillent? Quand les morts se mettent à sortir des tombes? 1.20 TV5 monde, le journal 1.50 Temps présent 2.45 TV5 monde, le journal 3.10 Bye-bye la Suisse

21.00 Mauvaises herbes 7.00 Casual • 7.30 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.15 Pokémon détective Pikachu. Aventures • 9.55 Mia et le lion blanc. Aventures • 11.40 Têtard • 11.46 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Pachamama. Animation • 14.45 Avengers: Endgame. Fantastique • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 21.00 Mauvaises herbes Comédie (F, 2017, 100’) de Kheiron Avec Kheiron et Catherine Deneuve Waël, un ancien enfant des rues, vit de petites arnaques qu’il commet avec Monique. Sa vie prend un tournant le jour où un ami de cette dernière lui offre un petit job dans un centre pour enfants exclus du système scolaire. 22.45 Jusqu’ici tout va bien Comédie (F, 2018, 90’) de Mohamed Hamidi Avec Gilles Lellouche et Malik Bentalha 0.15 Baron noir 2.05 Le cercle séries 2.55 Le jugement 3.15 Les reporters du dimanche

19.30 Tennis 7.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs • 8.15 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant parallèle messieurs • 9.00 Tennis: Tournoi ATP de Rotterdam. 2e journée • 10.30 Magazine ATP • 11.00 Tennis: Tournoi ATP de Rotterdam. 3e journée • 13.00 Tennis: Tournoi ATP de Rotterdam

17.00 Ski de fond Coupe du monde 30 km libre messieurs À Falun 18.00 Ski de fond Coupe du monde 15 km poursuite libre dames À Falun 18.40 Tennis Tournoi ATP de Rotterdam 3e journée 19.25 Eurosport 2 News 19.30 Tennis Direct Tournoi ATP de Rotterdam 3e journée 23.30 Tennis Tournoi ATP de Rotterdam 3e journée 0.25 Eurosport 2 News 0.30 Escrime Grand Prix Series

RTL2

TMC

TVBreizh

.DOK

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 8.00 Téléachat • 9.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Drop Dead Diva • 14.00 Section de recherches • 16.10 Section de recherches • 18.25 L’avant Quotidien • 19.20 French Touch • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Burger Quiz • 22.05 Burger Quiz • 22.55 Burger Quiz • 23.50 Franck Dubosc: «Fifty/Fifty» • 1.40 Programmes de nuit

6.30 Section de recherches • 10.40 Arabesque • 12.35 Arabesque • 13.35 Arabesque • 14.30 Arabesque • 15.30 Cold Case: affaires classées • 16.25 Cold Case: affaires classées • 17.15 Cold Case: affaires classées • 18.05 Cold Case: affaires classées • 19.00 Cold Case: affaires classées • 19.55 Cold Case: affaires classées • 20.50 Balthazar • 21.55 Balthazar • 23.00 Balthazar • 0.05 Balthazar • 1.05 Alice Nevers • 2.15 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.20 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 2 0.30 Coppa Italia 2 1.45 Coppa Italia 23.00 Porta a Porta 0.10 TG1 60 Secondi 0.35 TG1 - Notte 1.05 Che tempo fa 1.10 Sottovoce 1.40 MovieMag 2.05 Mille e una notte... Fiction 2.10 L’assassinio dei fratelli Rosselli 3.25 Risate di Notte

10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.35 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.25 Improvviserai 2.00 Sospetti 3.30 Piloti 3.55 Videocomic 4.05 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto

14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.20 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Parlamento Magazine • 1.10 Storia dell’economia

12.10 La quête des vents • 13.10 Exploration glaciale • 14.50 Les secrets des animaux des glaces • 15.45 La vie secrète du diable de Tasmanie • 17.25 Planète océan • 18.55 Ushuaïa nature • 20.40 Tikopia, une Terre en miniature • 21.40 Dolma, la petite khampa • 22.35 Arktic, 62 jours en solitaire • 23.35 Ushuaïa nature • 1.05 Phoques gris, les nouvelles odyssées • 2.00 L’énigme des bélugas

NICK

KIKA

15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Album Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 The Challenge: War of the Worlds 2 • 0.10 Jersey Shore Family Vacation • 1.00 MTV Approved: R’n’B

15.25 Max & Maestro • 15.50 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 16.40 SimsalaGrimm • 17.30 Der kleine Prinz • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Marinette • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 Dein Song 2020 • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.15 Die Regeln von Floor • 20.35 Sterben ist nicht so mein Ding!

T20 07 S8.indd 45

6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.35 Famillenduell (R) 19.02 De Magazin 19.30 De Journal 20.30 Rediffusiounen

17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Stroosbuerg Live mam Christophe Hansen 17.45 Televisioun Steesel 20.12.2019 18.15 Europa Live- Ticker 1 8.20 Goerens de Commentaire vum Mount 1 8.30 Dikrich TV 2 3.00 Dikrich TV 2 3.30 Stroosbuerg Live 23.45 Europa Live- Ticker

NORDLIICHT 1 9.00 Eng Stonn Aktuelles aus dem Norden 20.00 Widderhuelungen 22.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu

APART TV 1 8.30 USAL - Landesverband vun de Klengdéierenziichter 19.00 10ème Salon International d’Art Contemporain 19.15 Steieren einfach erklärt 19.25 Lux Cool Tour (4) 19.45 Motor-Sport-Club Kayl 20.00 Riicht eraus 20.30 Balkongespräche (3) 22.00 Girls, Girls, Girls 23.40 Starallüren um Krautmaart

30.01.2020 08:57:05

45


DONNERSTAG  13. Februar

film — VOX  20.15

White House Down Der ambitionierte Polizist John Cale will seinen Traum verwirklichen: Er bewirbt sich beim Secret Service um einen Job als Personenschützer des US-Präsidenten James Sawyer. Um seine Teenager-Tochter Emily zu beeindrucken, nimmt Cale sie mit zum Vorstellungsgespräch in das Weiße Haus. Doch der Tag verläuft anders als geplant: Die Sicherheitschefin Carol Flynn traut ihm die Aufgabe nicht zu und gibt ihm den Job nicht. Nichtsdestoweniger beschließt der Abgewiesene, gemeinsam mit seiner Tochter an einer Besichtigung des Weißen Hauses teilzunehmen. Er ahnt zu diesem Zeitpunkt nicht, dass eine paramilitärische Einheit, getarnt als Kinotechniker, das Anwesen des Präsidenten besetzt. Das Leben des US-Präsidenten, seiner Familie und seiner

Doku — 3SAT  20.15

Neustart fürs Gehirn: Wege aus der Depression

46

Nach Schätzungen der WHO sind Depression bis zum Jahr 2020 der zweithäufigste Grund für Erwerbsunfähigkeit. Rund jeder Fünfte erkrankt einmal in seinem Leben daran. Weltweit kämpfen mehr als 300 Millionen Menschen mit Depressionen. Ein T20 07 S1.indd 46

Mitarbeiter liegt plötzlich in den Händen von Polizist Cale. Endlich kann er unter Beweis stellen, dass er als Bodyguard für den mächtigsten Politiker der Welt geeignet ist. – Wenn „Sexiest-Man-Alive“ Channing Tatum („Magic Mike“) und Hollywoods coolster Oscar-Preisträger Jamie Foxx („Ray“) zusammen vor der Kamera stehen, dann ist großes Kino vorprogrammiert. Wenn das Traum-Leinwand-Duo zudem auch noch auf den Oscar-Prämierten deutschen Regisseur trifft, dann brennt nicht nur die Bude, dann brennt gleich das Weiße Haus – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Action / USA 2013 / von Roland Emmerich / mit Channing Tatum, Jamie Foxx, Maggie Gyllenhaal

Viertel der Betroffenen spricht weder auf Psychopharmaka noch auf Psychotherapie an. Besonders belastend: Meist vergehen Wochen, bis sich zeigt, ob sich eine Verbesserung einstellt oder nicht. Einer von zehn Betroffenen nimmt sich das Leben, weil er die Krankheit nicht mehr erträgt. Hat die Wissenschaft diese Krankheit genügend verstanden? Viele Versuche, Depressionen wie andere Krankheiten mit Medikamenten zu behandeln, erscheinen mittlerweile fragwürdig. Der amerikanische Psychiater Dr. Irving Kirsch von der Harvard Medical School hat Studien von Pharmafirmen ausgewertet, mit denen sie sich um die Zulassung ihrer Präparate bewarben – sowohl veröffentlichte als auch unveröffentlichte. Das Ergebnis: Ein Placebo war in allen Studien fast genauso wirksam wie das Medikament. Der Unterschied ist laut Kirsch zwar „statistisch, aber nicht klinisch relevant“. Anderen Behandlungsmöglichkeiten wie der Elektrokrampftherapie (EKZ), bei der Stromschläge ins Gehirn gegeben werden, vertrauen selbst viele Fachärzte nicht, obwohl EKT bei schweren, therapieresistenten Depressionen sehr effektiv ist.

ARD

ZDF

20.15 Über die Grenze - Racheengel 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Tim gibt die Hoffnung auf Franzi auf. Paul verbündet sich endgültig mit Christoph. Alfons macht eine Entdeckung. Bela berührt Lucys Herz. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Im Wasserflugzeug von Fjord zu Fjord 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Vertrauensbruch“ Dr. Marc Lindner und Tom Zondek nehmen in der Notaufnahme Nils Reichendorf auf. Es ist eindeutig, dass Nils, noch mehr als der gebrochene Ellbogen und die Platzwunde an der Schläfe, sein schlechtes Gewissen plagt. Warum das so ist, erfahren die Ärzte erst, als Fred Wacker nach Nils’ OP auftaucht und ihm ohne Vorwarnung eine Faust ins Gesicht schlägt. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Nutzt man nur zehn Prozent des Gehirns? 19.50 Wetter vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Über die Grenze - Racheengel Krimi (D, 2020, 90’) von Michael Rowitz Mit Carlo Ljubek, Anke Retzlaff, Philippe Caroit und Bernhard Piesk Transportunternehmer Geissler ist Lobbyist beim Europaparlament in Straßburg und kämpft gegen eine Verschärfung des Schengener Informationssystems. Die Ermittler der grenzüberschreitenden Einheit ahnen warum: Sie verdächtigen Geissler des Menschenhandels und der Korruption, ein Geschäftsmodell, das durch eine Verschärfung der Regeln gefährdet wäre. Mit Hilfe einer V-Person wollen sie Geissler seine Verbrechen nachweisen. Leni Herold schlägt die Prostituierte Natia vor, die gerade erst, mutmaßlich mit einem Transport Geisslers, nach Deutschland eingeschleust wurde. 21.45 Panorama 22.15 Tagesthemen 22.45 extra 3 23.30 Ingo Appelt Live! Der Staatstrainer Comedian Ingo Appelt präsentiert sein neues Programm „Der Staatstrainer“. Und wenn er kommt, haben die Nörgler Sendepause! Denn Ingo Appelt gibt der allgemeinen Miesepetrigkeit den Rest. 0.15 Nachtmagazin 0.35 Über die Grenze - Racheengel Krimi (D, 2020, 90’) (Wh) 2.10 Kommissar LaBréa Mord in der Rue St. Lazare Krimi (D, 2010, 88’) von Dennis Satin Mit Francis Fulton-Smith und Anja Knauer 3.40 extra 3 4.25 Brisant

20.15 Der Bergdoktor 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute Xpress 14.05 ZDF SPORTextra - Wintersport Live Biathlon-WM Mixed-Staffel 16.10 Die Rosenheim-Cops „Mitten ins Herz“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Kranke Liebe“ Der 19-jährige Paul wird tot im TherapiePool einer Rehaklinik gefunden. Er leistete in der Klinik seinen Bundesfreiwilligendienst ab und hatte sich in eine Patientin verliebt. Die 16-Jährige hat seit ihrer Kindheit eine chronische Muskelschwäche. 1 9.00 heute 19.25 Notruf Hafenkante „AB negativ“ Stefan Menzel wird im Beisein seiner Familie von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Die Unfallspuren lassen Hans und Franzi vermuten, dass es kein Unfall mit Fahrerflucht war. Ein Hinweis führt zu einem alten Schulfreund Menzels, dem er eine größere Summe Geld schuldet. 20.15 Der Bergdoktor „Die große Kälte“ Polizist Herbert Sattler reagiert beinahe zu spät, als Daniel Griesbach in der Ausnüchterungszelle fast erstickt. Martin Gruber kann Daniel retten, aber für Herbert beginnt der Ärger erst. Man wirft ihm unterlassene Hilfeleistung vor, aber Martin ahnt, dass es medizinische Gründe gab. Dass ausgerechnet Sattlers Tochter Eva die Gegenseite anwaltlich vertritt, macht die Sache nicht besser. Vater und Tochter haben seit Jahren keinen Kontakt mehr. Auf dem Gruberhof ist inzwischen der große Tag gekommen. Zum ersten Mal kann Anne die „Gruber-Milch“ abfüllen lassen. Zwar sind alle nach wie vor der Meinung, dass Gregors Unterstützung etwas zu engagiert ist, aber die Freude über den Neustart überwiegt. Fieberhaft warten alle auf erste Verkaufszahlen. Lilli redet indes Martin ins Gewissen. Er soll bei Franziska reinen Tisch machen und dann um Anne kämpfen! Eigentlich hat er doch nie aufgehört, sie zu lieben. Die Aussprache mit Franziska endet allerdings ganz anders als geplant. 21.45 heute journal 22.15 maybrit illner Die Journalistin hat ihre Gäste im Griff. Mit investigativen und gezielten Fragen treibt sie die tagesaktuellen politischen Debatten im Studio voran. 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Blutige Anfänger 1.30 Notruf Hafenkante 3.00 SOKO Stuttgart 3.45 SOKO Wismar 4.30 Die Rosenheim-Cops

30.01.2020 08:16:36


13. Februar  DONNERSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Der Lehrer 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Als Jakob in Benedikts geplante Falle tappt, gibt Saskia sich die Schuld an der Eskalation des Bruderkriegs. Während Benedikt groß triumphiert, will Jakob jedoch nicht aufgeben. Als Leni sich mit Jana versöhnt, gibt Jana ihrer Tochter ein großes Versprechen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Niclas hat die Steinkamps durch den vorgezogenen InkaKraft!-Launch unter Druck gesetzt. Jetzt setzt er alles daran, um deren Geschäfte weiter zu sabotieren. Marian hat Lena in flagranti mit Niclas erwischt. Doch damit nicht genug. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Katrin bittet Gerner, zwischen ihr und Johanna zu vermitteln. Zu Katrins Freude lässt sich Johanna auf ein Frühstück ein. Doch als sie ihrer Mutter zunehmend die kalte Schulter zeigt, platzt aus Katrin ihre ganze Verzweiflung hervor. 20.15 Der Lehrer „Hast du mich grad’ Nazi genannt?!“ Bonnie bringt gleich an ihrem ersten Tag an der GSG die Lehrerschaft gegen sich auf. Sievers glaubt: Bonnie ist linksradikal! Ihre wahre Gesinnung lässt allerdings nicht lange auf sich warten. 21.15 Sekretärinnen - Überleben von 9 bis 5 „Der Wahlkampf“ Die Betriebsratswahl steht an, und Berger will nach schwierigen Jahren einen Vorsitzenden der schwach und käuflich ist. Zu Katjas Empörung schickt er den ängstlichen Kibitz ins Rennen. 21.45 Schwester, Schwester Hier liegen Sie richtig! „Praxis Doktor Schlauchboot“ In der neu eröffneten Abteilung für plastische Chirurgie nimmt man es offenbar nicht so genau mit der Ethik. Als Micki auf eine Minderjährige trifft, die sich die Brüste vergrößern lassen will, kann sie nicht einfach tatenlos zusehen. 22.15 Sekretärinnen - Überleben von 9 bis 5 „Danke’ wär’ schön“ Katja, Melanie und Nicole arbeiten die Nacht durch, um eine wichtige Präsentation für Berger und Schoener vorzubereiten. 22.40 Sekretärinnen - Überleben von 9 bis 5 23.10 Schwester, Schwester Hier liegen Sie richtig! 2 3.35 Beste Schwestern „Pyjama-Party“ 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Der Lehrer 1.25 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei 3.15 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

20.15 Blind Side - Die große Chance 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. Diebstahl und Einbruch stehen dabei genauso auf der Tagesordnung wie Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Verkehrsunfälle. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Big Brother „Big Brother“-Psychologe Ulrich M. Schmitz: „Für ‚Big Brother’ braucht es innerlich stabile Menschen, die Lust darauf haben sich zu zeigen. Sie sollten eine starke Meinung und Haltung vertreten und neugierig darauf sein, was die Zeit im Haus für sie bereithält.“. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Blind Side - Die große Chance Biografie (USA, 2009, 119’) von John Lee Hancock Mit Sandra Bullock, Quinton Aaron, Tim McGraw und Kathy Bates Sein Talent als Footballspieler bringt den schwarzen Teenager Michael „Big Mike“ Oher auf eine Privatschule. Als er dort die resolute Südstaaten-Hausfrau Leigh Anne Tuohy kennenlernt, ändert sich sein Leben für immer: Sie nimmt ihn in ihre Familie auf und macht aus dem zurückgebliebenen Jungen einen der besten Footballspieler der Welt. 22.55 Gravity Science-Fiction (GB/USA, 2013, 90’) von Alfonso Cuarón Mit Sandra Bullock und George Clooney Die ehrgeizige Wissenschaftlerin Dr. Ryan Stone hat lange für ihren ersten Einsatz im All trainiert und es sollte eigentlich eine Routinemission in der Erdumlaufbahn werden. Gemeinsam mit ihrem erfahrenen Kollegen Matt Kowalski nimmt sie gerade Reparaturen am Weltraumteleskop Hubble vor, als es zu einem tragischen Zwischenfall kommt: Trümmer eines Satelliten treffen plötzlich das Teleskop, Kowalski und Stone sind die einzigen Überlebenden, ihr Shuttle ist zerstört. Von der Zentrale in Houston getrennt, treiben die beiden nun schutzlos im Weltall, nur durch eine dünne Sicherungsleine verbunden. 0.35 Criminal Minds „Der Anrufer“ 1.25 Criminal Minds „Alte Schule“ 2.10 Profiling Paris 4.45 Auf Streife

20.15 Germany’s next Topmodel - by Heidi Klum 5.15 The Middle 6.00 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.45 How I Met Your Mother 10.35 Mike & Molly 11.00 Fresh Off the Boat 11.25 Last Man Standing 11.55 2 Broke Girls 12.25 Mom 13.15 Two and A Half Men „Nieren wachsen schneller nach“ „Meine Nichte sitzt im Knast“ „Wie im Hamsterkäfig“ 1 4.35 The Middle „Der Hochzeitstag“ „Der Schulausflug“ 15.35 The Big Bang Theory „Die Kissen-Katastrophe“ „Das Placebo-Bier“ „Business im Wohnzimmer“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Das böse Wort“ Familie Simpson ist zur jährlichen Routine-Untersuchung beim Zahnarzt. Auf dem Rückweg will Homer schnell den „gesunden Geschmack“ im Mund loswerden und fährt zur nächsten Eisdiele, um sich ein Gefrorenes zu kaufen. 1 8.40 Die Simpsons „Die unglaubliche Reise in einem verrückten Privatflugzeug“ Kurz nach seinem Flug im Privatjet glaubt Homer, seine grosse Liebe gefunden zu haben: das Fliegen. 1 9.05 Galileo 20.15 Germany’s next Topmodel by Heidi Klum Moderation: Heidi Klum Life is better at the Beach! In Costa Rica haben die Nachwuchsmodels bei ihrem Fotoshooting am Strand einen besonderen Shooting-Partner: Sie posieren mit einem Pferd. Beim Entscheidungswalk gibt es eine weitere Herausforderung: Die Topmodel-Anwärterinnen laufen in knöchelhohem Wasser. Wer kann Heidi Klum und ihre Gast-Jurorin und Topmodel Joan Smalls überzeugen? 2 2.30 red. In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 23.30 Big Stories - Selfmade Millionäre In der heutigen Folge von „Big Stories“ verraten echte Selfmade Millionäre ihre Erfolgsgeheimnisse: Tanz-InstagramPosts, gesunde Smoothies, personalisierte Armbänder und sexy Erotikpartys. Diese Superreichen haben es geschafft, durch abgefahrene Ideen, harte Arbeit und sicherlich auch eine Portion Glück und Verrücktheit zu Millionären werden. 0.30 Germany’s next Topmodel by Heidi Klum 2.25 Big Stories - Selfmade Millionäre 3.20 ProSieben Spätnachrichten 3.25 2 Broke Girls 3.45 Eine schrecklich nette Familie 4.05 Eine schrecklich nette Familie

20.15 White House Down 6.00 Bones - Die Knochenjägerin 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Jekaterina vs. Annett 15.00 Shopping Queen Motto in Düsseldorf: All you need is love - Sei die süßeste Verführung beim ersten Date!, Tag 4: Jessica 16.00 Salonfähig - Wer macht schöner? Tag 4: NCD Esthetic, Dortmund Am vorletzten Tag lassen sich die Dortmunder Beauty-Profis von Nicole (47) und Alexander (48) in ihrem Salon ‚NCD Esthetic’ behandeln. Im Familienbetrieb des langjährigen Ehepaars gibt es Tattooentfernungen mit Laser sowie Permanent Make-up. Für ihre Gäste haben sie heute dauerhafte Haarentfernung, Wimpernkranzverdichtung und Bodyforming vorbereitet. Das Duo rechnet sich gute Chancen auf den Gewinn aus, aber was sagt die Konkurrenz. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Rebecca, Lübeck Vorspeise: Caldeirada de Pexe. Hauptspeise: Frango con Limao. Nachspeise: Pastei de Nata dazu Ginja im Schokoladenbecher. 20.15 White House Down TIPP Action (USA, 2013, 127’) von Roland Emmerich Mit Jamie Foxx, Channing Tatum, Maggie Gyllenhaal und Jason Clarke 22.55 Wanted Action (D/USA, 2008, 110’) von Timur Bekmambetov Mit James McAvoy, Angelina Jolie, Morgan Freeman und Terence Stamp Wesley Gibson ist jemand, den man einen Durchschnittstypen nennen würde: Verwaltungssachbearbeiter, von der Freundin betrogen, von der Chefin tyrannisiert. Eines Tages trifft er im Supermarkt auf die schöne Fox, die sein Leben komplett auf den Kopf stellt: Denn sie behauptet, dass sein seit seiner Geburt verschollener Vater ein Auftragskiller sei, der vor Kurzem selbst einem Mordkomplott zum Opfer gefallen ist. Nun soll sich Wesley an dem Mörder seines Vaters, einen Mann namens Cross, rächen und wird darüber hinaus vom Partner seines Vaters, einem gewissen Sloan, ermuntert, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. 0.55 vox nachrichten 1.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Brandgefährlich In den frühen Morgenstunden erwacht Terri Hinson von den Schreien ihrer beiden Kinder Brittany und Joshua. Ihr zweistöckiges Haus steht in lodernden Flammen! Terri versucht vergeblich, ihre Kinder aus den brennenden Zimmern zu retten. 2.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 07 S2.indd 47

VOX

30.01.2020 08:21:01

47


DONNERSTAG  13. Februar

48

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Neustart fürs Gehirn 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Kölner Treff • 11.45 Thema • 12.30 ECO • 13.00 ZIB • 13.20 Indonesien von oben • 14.05 Neuseeland - Rivalen der Urzeit • 14.50 Neuseeland - Rivalen der Urzeit • 16.15 Neuseeland - Rivalen der Urzeit • 17.00 Neuseeland - Rivalen der Urzeit • 17.45 Neuseeland entdecken • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Neustart fürs Gehirn TIPP Wege aus der Depression 21.00 scobel - Depression - alte Mythen, neue Wahrheiten Lange Zeit unumstößliches Wissen über die Krankheit und ihre Behandlung gerät bei Forschern zunehmend in die Kritik oder weicht neuen Erkenntnissen. Neueste Studien zeigen, dass auch Entzündungen und Störungen der Darmflora Depressionen verursachen können. 2 2.00 ZIB 2 2 2.25 Moonlight Drama (USA, 2016, 110’) von Barry Jenkins Mit Trevante Rhodes und Ashton Sanders Den jungen Chiron nennen alle nur spöttisch „Little“. Als er Juan und dessen Freundin Teresa begegnet, werden beide zu Chirons Ratgebern und Beschützern. Juans zur Schau getragene Männlichkeit wird ein Leben lang die Selbstwahrnehmung des sensiblen Jungen prägen. Einige Jahre später hat Chiron mit der Liebe zu seinem Schulkameraden Kevin zu kämpfen. 0.15 10 vor 10 0.45 Rundschau 1.30 Herr Henggeler studiert die Schöpfung

20.15 Hartes Deutschland... 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.00 Hartz und herzlich • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht

20.15 Abenteuer Leben Spezial 5.55 Castle • 6.40 The Mentalist • 7.40 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.10 Castle • 13.05 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Abenteuer Leben Spezial „Abenteuer Leben Spezial“ unterhält mit Wissen zum „Anpacken“ in Spielfilmlänge. Der Zuschauer erhält konkrete Tipps, die er im Alltag sofort umsetzen kann. Menschen wollen Antworten, die „Abenteuer Leben“-Moderatoren liefern sie auf verständliche Art und Weise - und mit Erfolg. 22.15 K1 Magazin „K1 Magazin“ erzählt jede Woche spannende Geschichten direkt aus dem Leben, bezieht Position und kämpft für die Interessen der Zuschauer. Das Format hinterfragt Themen, die Deutschland bewegen - lebensnah, engagiert und meinungsfreudig. Es bietet regelmäßig informative Service-Serien wie „Teuer contra billig“ oder „BürokratieWahnsinn“ ... 0.15 Abenteuer Leben Spezial 2.10 kabel eins late news 2.15 K1 Magazin 3.50 kabel eins late news 3.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum Polizeikontrollen an den Landesgrenzen und auf den Autobahnen in den Süden, Security-Einsätze sowie Rettungssanitäter und Streifenpolizisten im Dauereinsatz.

20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 7.55 Die Anlagefalle - Das dubiose Geschäft mit der Traumrendite • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Südtirol • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Oma kocht am besten • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Mein Zuhause hat vier Räder Da sind die „Greenhorns“ Herbert und Hilde Kiegeland, 70 und 65 Jahre alt. Die beiden träumen vom freien Leben per Wohnmobil, sind aber noch nie damit gefahren. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Blut spendet Leben 22.45 Kunscht! 23.15 lesenswert 23.45 Sklavinnen des IS Dokumentation (D, 2018, 85’). Suche nach Gerechtigkeit von Philippe Sands, David Evans 1.10 Die Anlagefalle Das dubiose Geschäft mit der Traumrendite 1.55 Die Erbenermittlerin 2.40 odysso - Wissen im SWR

20.15 Ihre Meinung 8.05 Erlebnisreisen • 8.25 Ausgerechnet • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Viel für wenig • 14.25 Um Himmels Willen • 15.10 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Ihre Meinung Hier haben 100 Zuschauerinnen und Zuschauer das Wort und diskutieren. „Ihre Meinung“ ist das Forum für ehrliche und ungeschminkte Ansichten, für Fragen, Sorgen und Hoffnungen zu aktuellen Themen - live im Fernsehen und über Social Media. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Frau tv 2 2.40 Menschen hautnah Der Virus und ich Leben mit HIV 2 3.25 Menschen hautnah Das Verlangen bleibt Liebe, Sex und Krebs 0.10 Eden Drama (F, 2014, 126’) von Mia Hansen-Løve Mit Félix de Givry

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

15.20 Ratgeber - Geld • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.05 Der Weg der Tomate - Vom Feld in die Welt • 20.15 ntv Wissen • 21.05 Tödliches Afrika - Tierische Beutezüge • 22.10 Tödliches Afrika - Tierische Angreifer • 23.15 Telebörse • 23.30 Tierische Instinkte - Tödliche Gefahren • 0.30 Tierische Instinkte - Paarungszeit • 1.15 Tödliches Afrika - Tierische Beutezüge

16.05 Wildlife - Im Nahkampf • 17.15 Studio Friedman • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke (2.11) • 19.05 London-Sydney - Langstreckenflug nach Down Under • 20.05 Project Impossible: Schutz gegen Naturgewalten • 21.05 Project Impossible: Abriss und Verschrottung • 22.05 Die fünf Besten: Riesenkräne • 23.05 Die fünf Besten: Helikopter • 0.05 Black Hawk • 1.05 F-16 - Fighting Falcon

15.15 science.talk • 16.00 nano • 16.30 Nordtour • 17.15 Milch - wie gesund ist sie wirklich? • 18.00 Die Welt der Milch • 18.30 Mit dem Zug in Japans Westen • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Oman • 21.00 45 Min • 21.45 Der Umwelt-Surfer • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

6.35 Sternstunden der Evolution • 7.20 Sternstunden der Evolution • 8.05 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Letzte Spur Berlin „Schattenengel“ Ein Albtraum: An seinem fünften Geburtstag verschwindet Paul auf einem Rummelplatz spurlos. Eben noch lachend in einem Karussell, verlor die Mutter ihn nur für Sekunden aus den Augen. 21.00 Letzte Spur Berlin „Obdachlos“ 21.45 Unter anderen Umständen „Falsche Liebe“ 23.15 Unter anderen Umständen „Das verschwundene Kind“ 0.40 Trapped - Gefangen in Island 2.20 Trapped - Gefangen in Island 4.05 Trapped - Gefangen in Island

6.15 Einsatz in Manhattan • 7.15 Mord ist ihr Hobby • 9.00 Unsere kleine Farm • 10.45 Ein Engel auf Erden • 11.35 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.30 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.00 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Praxis Dr. Dreesen Ein Hof für Tiere Dr. Dreesen hat viel zu tun: Kater Sammy werden die Eckzähne entfernt, Berner SennenWelpe Fiona muss nach einem Scharmützel mit einer Katze am Auge operiert werden, und in einem Naturschutzgebiet will eine ganze Eselsherde vom Tierarzt versorgt werden. 21.15 Praxis Dr. Dreesen Ein Hof für Tiere 22.15 Letzte Chance für 4 Pfoten 23.15 Die Hunderetter 0.00 Der Tierarzt von Yorkshire 0.45 K 11 - Kommissare im Einsatz 1.50 K 11 - Kommissare im Einsatz

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Versuchskaninchen Heimkind • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Arbeitssklaven - wer schuftet für unseren Wohlstand? • 21.02 maischberger. die woche • 22.15 Plusminus • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Panorama • 0.00 Exakt • 0.30 Weltbilder • 1.00 Nachtmagazin

8.30 Bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Afrikas Naturparadiese • 19.15 Afrikas Naturparadiese • 20.00 Tagesschau • 20.15 Europa - der verunsicherte Kontinent • 21.00 Europa - Die Folgen der Angst • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Europa - der verunsicherte Kontinent

14.15 Die Inselärztin • 15.45 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 Die Florian Schroeder Satireshow • 21.30 RebellComedy - Hoch ansteckend • 22.00 Little Britain • 22.55 extra 3 • 23.25 Die Florian Schroeder Satireshow • 0.10 RebellComedy - Hoch ansteckend

15.45 ZDF-History • 16.30 Schwert und Schild - Russlands Geheimdienste • 18.45 Legal Highs - Todesdrogen aus dem Internet • 19.30 Crystal Meth • 20.15 Dunkelfeld - Kindesmissbrauch in Deutschland • 21.45 Frankfurt - Bahnhofsviertel • 22.30 Bordell Deutschland • 0.00 Milliardengeschäft Porno • 0.45 heute journal • 1.15 Aufstieg und Fall des Kommunismus

6.05 Anna und die Liebe • 8.05 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 10.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 12.45 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.30 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Legacies • 21.10 The 100 • 23.10 Witches of East End • 1.40 Legacies

T20 07 S3.indd 48

20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Das Bahnhofsviertel in Frankfurt ist für vieles bekannt wahre Liebe kommt dabei eher selten vor. Dennoch sind Tanja (50) und Luis (48) seit neun Jahren ein Paar und passen gegenseitig auf sich auf. Doch die Liebe kennt auch Schattenseiten: Beide sind schwerst von Heroin abhängig; Luis seit fast 30 Jahren, Tanja seit sieben. In der Hoffnung auf ein besseres Leben träumen sie vom Auswandern in Luis‘ Heimat und haben sogar schon einen konkreten Plan, wie sie nach Spanien gelangen wollen. 22.15 Sex Secrets Das macht Deutschland an! Schluss mit den Tabus! Auch heutzutage bleibt Sex ein Tabuthema und viele Deutsche schämen sich für ihre Vorlieben und Neigungen. Bei „Sex Secrets - Das macht Deutschland an!“ sprechen nun Erwachsene offen und ehrlich über ihre Wünsche. 23.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt 1.15 Teenager in Not Jennifer 2.00 Teenager in Not Tim 2.45 Zugriff - Jede Sekunde zählt

30.01.2020 08:24:34


13. Februar DONNERSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Wunderwelt Singapur 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 NaturNah • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderwelt Singapur Geisterjäger und Himmelsstürmer Nach seiner Unabhängigkeit 1965 hat sich der Inselstaat Singapur in kürzester Zeit in eine boomende Weltmetropole entwickelt. 21.00 Geheimnisse Asiens Die schönsten Nationalparks Das Gold des Himalaya 21.45 NDR Info 22.00 Strandgut Der Usedom-Krimi Krimi (D, 2018, 90’) von Andreas Herzog Mit Katrin Sass, Rikke Lylloff und Rainer Sellien 23.30 Meine fremde Freundin Drama (D, 2017, 90’) von Stefan Krohmer Mit Ursula Strauss 1.00 extra 3

20.15 Wir müssen reden! 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Das Glück dieser Erde • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Panda, Gorilla & Co • 14.30 Der Hochzeitswalzer • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wir müssen reden! 21.15 Kontraste - Die Reporter 21.45 rbb24 22.00 Polizeiruf 110 „Doktorspiele“ Als der Journalist Leo Preiss überraschend im Krankenhaus stirbt, ist seine Praktikantin sicher, dass ihr Mentor einem Komplott der Ärzte zum Opfer gefallen ist - denn Leo Preiss war nicht krank: Er hatte sich ins Krankenhaus einweisen lassen, um einen Klinikskandal mit tödlichen Folgen zu recherchieren. 23.30 Talk aus Berlin 0.00 Der Geschmack von Rost und Knochen Drama (F, 2012, 117’) von Jacques Audiard Mit Marion Cotillard und Matthias Schoenaerts 2.00 Talk aus Berlin

20.15 Lebensretter 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Quizduell-Olymp • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Liebe ist die halbe Miete • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Die Waldklinik 20.15 Lebensretter 21.00 Hauptsache gesund Superfood fürs Herz Natur gegen Arthrose Einsamkeit macht krank 21.45 MDR aktuell 22.05 MDR extra Hand in Hand - 75 Jahre Gedenken in Dresden 22.20 artour 22.50 Projekt Traumhochzeit - Der schönste Tag, ein Kraftakt Der schönste Tag, ein Kraftakt 23.20 George Bähr Die Frauenkirche und ihr Architekt 23.50 Gedenkkonzert zur Zerstörung Dresdens am 13. Februar 1945 Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 15 0.45 Dresden Drama (D, 2006, 143’) (Wh)

20.15 Hessen lacht 9.10 mex. das marktmagazin • 9.55 Grünzeug • 10.25 Amerikas Naturwunder • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Verrückt nach Fluss • 13.40 Morden im Norden • 14.30 Sturköpfe • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Hessen lacht zur Fassenacht 2020 Für Spaß und gute Laune sorgen unter anderem Beate Sturm, die BreakdanceFormation „Movin’ Freaks“, Nina Zoranovic, die ShowtanzFormation „Ragazzi“ Limburg, Sibylle Weihrich, Thorsten Bär, Stephan Bauer, Jürgen Leber, Andy Ost, Jörg Werner und Woody Feldmann, für die passende Musik zur bunten Party Ross Antony und viele mehr. 23.15 Rosa Wölkchen 2020 Gay is schee - die etwas andere Fastnachtssitzung 1.15 Rosa Wölkchen Das Beste aus den vergangenen Jahren 2.45 Lachen ohne Punkt und Komma 4.15 Lindenstraße

20.15 quer 10.25 Amerikas Fjorde • 11.10 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Polettos Kochschule • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Frech & Frei • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Frech & Frei • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer 21.00 schlachthof Dieses Mal zu Gast bei Altinger und Springer: Der blitzgescheite Beobachter Frank Lüdecke, Energiebündel und Schöpferin schräger Figuren Constanze Lindner und der Mann, der österreichisches Jammern mit deutscher Gründlichkeit betreibt, Stefan Waghubinger. 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Ringlstetter 22.45 Das Institut Oase des Scheiterns! „Crashkurs Deutsch“ 23.15 Babylon Berlin „Folge #2.1“ 0.00 Babylon Berlin „Folge #2.2“ 0.45 Startrampe 1.15 PULS Open Air 2019 2.15 Rundschau Nacht

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 CSI: Miami 14.25 Voll zu spät! • 14.45 Dragons Auf zu neuen Ufern • 15.15 Ninjago • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Mr. Magoo • 16.40 Dennis & Fletscher - Blämtastisch! • 17.10 Mighty Mops • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Auferstehung“ Horatios Tod war nur vorgetäuscht. Mit Ryans Hilfe ist er abgetaucht, um Ron Saris und Juan Ortega zur Strecke zu bringen. Calleigh und Eric, die davon nichts wissen, sind außer sich, bis Ryan sie aufklärt. Yelina ködert Ron Saris im Auftrag von Horatio mit zehn Millionen Dollar, um wieder an die Fused-Alloy-Munition heranzukommen. 21.10 CSI: Miami „Angezündet“ 22.05 CSI: Miami „Narziss & Psyche“ 23.00 CSI: Miami „Fightclub“ 23.55 30 Rock „Bis dass IKEA uns scheide...“ 0.25 Infomercials

20.15 Asphalt-Cowboys 10.45 Haus gesucht in Alaska • 11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Steel Buddies: Die Auktion • 13.15 Rocky Mountain Railroad • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Asphalt-Cowboys Die Jugend von heute (7 Der Borkenkäfer treibt in der Rhön sein Unwesen. Deshalb soll Thorsten Eckert dort Kurzholz laden. Aber wie kommt der fränkische Trucker aus dem Wald raus, wenn ein Bauer seinen Getreidezug auf der Forststraße parkt? Markus Dissertori bekommt es derweil mit einer schweren Maschine zu tun. 21.15 Outback Truckers 22.15 Mega Shippers Die Profis vom Frachthafen 23.10 DMAX News 23.15 Mysterien von oben - Rätselhafte Satellitenbilder Der Konvoi im ewigen Ei 0.15 Outback Truckers 1.10 Lone Star Law Die Gesetzeshüter von Texas

2 0.00 Dart 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 15.30 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.00 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.30 SPORT1 News Live 19.00 Dart Darts - Unibet Premier League of Darts. Highlights 1. Abend, Aberdeen/SCO 20.00 Dart Live. Darts Live - Unibet Premier League of Darts 2. Abend, Nottingham/ENG 23.30 SPORT1 News Live 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht

19.45 Snooker 8.30 Olympische Spiele Original Fuel 9.30 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open 10.30 Snooker Welsh Open in Cardiff (WAL) Finale 12.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Garmisch-Partenkirchen Super-G Frauen 13.15 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Chamonix (FRA) 14.00 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 14.35 Biathlon Live. Weltmeisterschaft 2020 in Antholz (ITA) Mixed-Staffel 16.00 Snooker Live. Welsh Open in Cardiff (WAL) Viertelfinale 19.05 Snooker Welsh Open in Cardiff (WAL) 19.45 Snooker Live. Welsh Open in Cardiff (WAL) 0.05 Radsport 0.45 Biathlon

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Neu im Kino: Making Of • 16.25 Star Trek - Enterprise • 17.20 Stargate Universe • 18.15 Stargate 20.15 Operator Wettlauf gegen die Zeit Thriller (USA, 2015, 84’) von Amariah Olson Mit Mischa Barton und Ving Rhames 22.00 Running Scared Action (USA/D, 2006, 110’) von Wayne Kramer Mit Paul Walker und Cameron Bright 0.25 The Baytown Outlaws Komödie (USA, 2012, 95’) von Barry Battles Mit Eva Longoria und Billy Bob Thornton 2.25 Flashpoint Das Spezialkommando

RTL NITRO 5.50 Das Strafgericht • 7.20 Law & Order • 8.55 White Collar • 9.40 White Collar • 10.25 Matlock • 12.05 Matlock • 12.55 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.30 M.A.S.H • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Law & Order: New York • 0.55 Infomercials

T20 07 S4.indd 49

30.01.2020 08:34:18

49


JEUDI  13 février

film — RTL TVI  20.30

Black Panther Après les événements qui se sont déroulés dans Captain America: Civil War, T’Challa revient chez lui prendre sa place sur le trône du Wakanda, une nation africaine technologiquement très avancée. Mais lorsqu’un vieil ennemi resurgit, le courage de T’Challa est mis à rude épreuve, aussi bien en tant que souverain qu’en tant que Black Panther. Il se retrouve entraîné dans un conflit qui menace non seulement le destin du Wakanda, mais celui du monde entier. – Une panthère humaine sur le toit d’une voiture: c’est le spectacle auquel ont pu assister de nombreux badauds à Busan, en Corée du Sud, où s’est tournée une partie de Black Panther en février 2017. Le super-héros Marvel y apparaît en pleine scène d’action accroché

SéRIE — ARTE  20.55

J’ai 2 amours

50

Médecin urgentiste à Strasbourg, Hector, 40 ans, est amoureux de Jérémie. Résolus à fonder une famille, les deux hommes projettent d’avoir un bébé avec leur amie Anna, homosexuelle en proie à un pressant désir d’enfant. Mais alors qu’ils viennent d’entamer un protocole d’insémination artificielle T20 07 S5.indd 50

à un véhicule. Le responsable des cascades donne quelques détails sur la séquence en question: «La scène implique environ 150 voitures et plus de 700 personnes, c’est une course-poursuite entre le superhéros et le grand méchant. Elle implique également des hélicoptères et des flingues (qui tirent à blanc).» Le réalisateur de seconde équipe Darrin Prescott était venu en Corée en novembre 2016 pour contacter les autorités à propos de cette scène, qui implique donc le pont de Gwangan, la plage de Gwangalli, et le marché de poissons de Jagalchi. Action/Science-fiction / USA 2018 / de Ryan Coogler / avec Chadwick Boseman, Michael B. Jordan, Lupita Nyong’o

en Belgique, Hector recroise à l’hôpital son premier amour, Louise… Rattrapée par le doute, Louise hésite à garder l’enfant qu’elle attend d’Hector. Ce dernier découvre bientôt le pourquoi de son appréhension: Louise est mère d’un ado de 19 ans, Benjamin, élevé au Québec par son père et fraîchement débarqué à Strasbourg pour ses études. Après avoir recollé les morceaux avec Louise, Hector doit maintenant rassurer Jérémie, qui souffre de plus en plus de ses absences. Un soir, Jérémie et Anna lui annoncent que cette dernière est enceinte. Ébranlé par la perspective de devenir père deux fois, Hector tente de faire front, en utilisant encore et toujours son travail pour se couvrir. Mais l’heure de vérité a sonné… – Homosexualité, bisexualité, multiparentalité: rythmée par les tubes de Yelle et le flux des SMS échangés par les personnages, cette comédie s’empare de l’éventail des schémas de l’amour et de la famille avec une rafraîchissante décontraction. Mais si les mensonges dans lesquels s’empêtre Hector donnent lieu à un réjouissant marivaudage, la série, coécrite par le scénariste Olivier Joyard, ne verse jamais dans la caricature grâce, notamment, à la justesse de l’interprétation.

TF1

FR2

21.05 Munch 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.40 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Ma fille, kidnappée à 4 ans Thriller (USA, 2018, 90’) de Don E. Fauntleroy Avec Katie Boland et Spencer Moss Une femme se venge de sa rivale à l’époque ou toutes les deux étaient apprenties comédiennes. 15.30 Mensonges et vérité Drame (CDN, 2015, 83’) de George Erschbamer Avec Dina Meyer et Emily Tennant Taylor est une lycéenne sans histoire, malgré le décès tragique de son père dans un accident de voiture deux ans auparavant. 17.05 Les plus belles mariées 18.10 Bienvenue chez nous Spéciale romantique - Gina et Guy 19.20 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 20.55 C’est Canteloup 21.05 Munch «Mon fils» Blanche prend la défense d’Élodie Henry, que l’on accuse d’avoir voulu enlever le jeune Abel, dont elle prétend être la mère biologique. Grâce à l’obtention de tests ADN, Blanche prouve que l’enfant est issu d’une GPA illégale et va tout faire pour que sa cliente puisse obtenir des droits sur son fils. Pour sa part, Munch trouve que Blanche prend cette affaire trop à coeur et craint qu’elle n’aille trop loin. 22.10 Munch «Il faut sauver Gaspard» Gaspard est arrêté pour le meurtre d’un vétérinaire sur lequel il avait enquêté en parallèle de ses activités au cabinet. Pour retrouver le vrai coupable, Aurélien et Blanche mènent l’enquête dans le zoo où travaillait la victime. 23.20 Munch «Ultime recours» Lisbeth Boisselier, 14 ans, déboule en trombe dans le cabinet de Munch. Elle voudrait que celle-ci l’aide à ouvrir le procès en révision de sa mère, Claire, condamnée pour meurtre quatre ans auparavant, mais que la jeune fille croit innocente. 0.15 Les experts: Cyber «Intervention en urgence» Un hacker a réussi à prendre le contrôle de tout le matériel en réseau d’un hôpital de Dallas et menace de tuer un patient toutes les heures si ses demandes ne sont pas honorées. 1.00 Les experts: Cyber «Excès de vitesse» 1.55 Les experts: Cyber «Manipulation en ligne» 2.45 Programmes de nuit

21.05 Envoyé spécial 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 L’instant prévention 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.00 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 17.55 Tout le monde a son mot à dire Une gymnastique quotidienne de l’esprit pour s’amuser avec la langue française et enrichir sa culture générale. Autour de Sidonie Bonnec et d’Olivier Minne, deux équipes jouent en répondant à des questions. Chacune est constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités: humoristes, comédiens, journalistes, chanteurs... 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.10 N’oubliez pas les paroles! 19.45 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Envoyé spécial Ma vie sans sommeil Avec Élise Lucet L’insomnie n’est ni un virus ni une maladie et pourtant, les médecins en parlent comme de la plus grosse crise sanitaire du XXIe siècle. En effet, cette épidémie touche tous les âges et toutes les classes sociales. Une situation alarmante, puisque le manque de sommeil est à l’origine de graves maladies comme le diabète, l’obésité, la dépression, les AVC, ou l’hypertension... Pendant un mois, des équipes de l’émission ont accompagné des Français dont l’existence est gâchée par leurs difficultés à dormir. 22.50 Complément d’enquête Violence, drogue: ma cité va-t-elle encore craquer? Avec Jacques Cardoze Dans le magazine «Complément d’enquête», Jacques Cardoze et la rédaction de France 2 approfondissent chaque semaine un grand sujet d’actualité par le biais de reportages et d’interviews en plateau. 0.05 Météo outre-mer 0.10 Tout compte fait Nos modes de consommation changent. Ce magazine propose aux téléspectateurs de découvrir l’émergence d’une nouvelle économie qui bouscule toutes nos habitudes. 1.00 Ça commence aujourd’hui 2.05 Affaire conclue 2.45 Affaire conclue 3.30 Il était une fois la Foux de Sainte-Anne d’Évenos 4.15 Pays et marchés du monde 4.25 Tout le monde veut prendre sa place

30.01.2020 08:41:11


13 février JEUDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 L’aile ou la cuisse 6.00 Okoo 8.30 Vacances Okoo 10.40 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 13.50 Un cas pour deux «L’accident» Un professeur d’équitation, Mario Freiwald, est abattu à bout portant d’une décharge de chevrotine dans la poitrine. L’arme du crime appartient à son employeur, Gregor Hacke, le riche propriétaire d’un haras. 14.55 Un cas pour deux «Au nom de l’amour» Une femme issue de la bourgeoisie est poignardée dans la baignoire d’une chambre d’hôtel. C’est une femme de chambre qui a découvert le corps. Un jeune homme qui travaille comme gigolo dans une agence spécialisée est le principal suspect. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Météo des neiges 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 2 1.00 Météo 21.05 L’aile ou la cuisse Comédie (F, 1976, 105’) de Claude Zidi Avec Louis de Funès et Coluche Charles Duchemin est un homme très occupé: outre son entrée à l’Académie française qui approche, il doit mettre la dernière main à l’édition de son fameux guide gastronomique qui fait autorité dans le monde entier en matière de bon goût. Aidé par une équipe très au point, Duchemin, sous les déguisements les plus divers afin de n’être soumis à aucun traitement de faveur, écume les restaurants et attribue ou retire en secret les étoiles enviées. 22.55 Les pionniers de Trémargat Documentaire de Vincent Maillard Une année à Trémargat, petit village breton, solidaire, écologique et joyeux. L’aventure de Trémargat dure depuis quarante années et vit aujourd’hui une étape importante: celle de la transmission. La génération à l’origine de l’histoire prend sa retraite et transmet, non pas seulement des fermes, mais surtout une expérience et une dynamique porteuse d’espoir. 0.00 Nous, gens de la terre Mayotte: les combattantes Mayotte est le territoire des extrêmes: chômage, pauvreté, violence... Dans cette île où l’islam est la religion majoritaire, ce sont les femmes qui détiennent peut-être une partie de la solution. 0.55 La boîte à secrets 2.55 Un livre un jour 3.00 Ça finira aux prud’hommes 4.00 Les nouveaux nomades 4.25 Un livre un jour 4.30 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 FBI 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.05 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.55 Mon amoureux secret Comédie (USA/CDN, 2018,84’) de Bruno Rocca, Bradley Walsh Avec Lacey Chabert et Andrew W. Walker À la tête d’un grand restaurant, Chloé rend visite à son père dans le vignoble familial et apprend qu’il compte vendre l’exploitation pour son départ à la retraite. Bien qu’elle s’oppose à la vente, Chloé organise un beau stand pour le festival du vin de la Saint-Valentin. Lorsque Seth, commercial pour une grande compagnie vinicole, souhaite concrétiser l’affaire, Chloé n’est pas décidée à lui accorder la vente si facilement. 15.50 Incroyables transformations 17.40 Les reines du shopping Irrésistible en dévoilant votre lingerie Cindy, Gaëlle, Aurore, Fabienne et Laure devront trouver cette semaine le look idéal pour le thème «Irrésistible en dévoilant votre lingerie» avec un budget de 500 euros et pas un centime de plus! 18.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 FBI «Apex» Un tueur en série qui sévit à New York laisse toujours la même signature sur le cadavre de ses victimes. Maggie et OA se lancent sur les traces du tueur afin de rendre justice à ces dernières, tandis que Dana doit composer avec les représentants de la mairie, qui veulent limiter l’impact médiatique de l’affaire pour éviter des retombées négatives sur leur ville. 2 1.55 FBI «Conflit d’intérêts» L’assassinat d’un diplomate américain met le FBI sur la piste d’un réseau de trafic de drogue. L’enquête conduit rapidement l’équipe sur les traces du gang nigérian appelé White Horses. Pendant ce temps, Jubal et OA aident d’anciennes connaissances à combattre leurs démons intérieurs. 22.50 FBI «À coeur ouvert» Le général Ahmed El-Masri, haut dignitaire égyptien controversé, se rend à New York pour une transplantation cardiaque. L’équipe du FBI travaille à la sécurité de son séjour et OA est affecté à sa protection directe. 23.35 FBI «Doubles vies» Après le meurtre d’un agent décoré du FBI, l’équipe enquête et découvre que l’homme menait une double vie. Maggie peine à décider quelles informations révéler à la veuve de l’agent, qui est aussi l’une de ses amies. 0.30 FBI 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit

20.30 Black Panther 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Abonnée au crime Thriller (CDN, 2016,90’) de Michel Poulette Avec Vanessa Ray et Adam Korson Romancière multi-récompensée, Hannah Ryan se voit pourtant remerciée par son éditeur, qui se sépare d’elle du jour au lendemain. Sous l’impulsion de son amie et agent, Hannah décide de publier des chroniques sanglantes sur Internet, fortement inspirées de sa vie. 1 5.25 Les mamans 16.15 Les rois du gâteau Casimir / Ludivine (Grand-Est) Chaque semaine, Cyril Lignac et le Maître-chocolatier Frédéric Bau, vont explorer une région pour dénicher «LE» roi du gâteau. Deux épreuves de sélection attendent les candidats : le gâteau familial et le gâteau individuel. 17.15 Chasseurs d’appart’ 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Tout s’explique 20.20 Vie de mère 2 0.30 Black Panther TIPP Fantastique (USA, 2018,134’) de Ryan Coogler Avec Chadwick Boseman et Michael B. Jordan Après la mort du roi, son père, le prince T’Challa revient chez lui prendre sa place sur le trône du Wakanda, une nation africaine technologiquement très avancée. Mais lorsqu’un vieil ennemi resurgit, le courage de T’Challa est mis à rude épreuve, aussi bien en tant que souverain qu’en tant que Black Panther. Il se retrouve entraîné dans un conflit qui menace non seulement le destin du Wakanda, mais celui du monde entier. 2 2.55 Good News «Good News», c’est l’émission d’actu des bonnes nouvelles musicales, cinéma, culture, loisirs, évènements. 23.10 Bull «Femme fatale» Tandis que Benny apprend une terrible nouvelle, Bull ressent d’étranges sentiments... Parallèlement, un homme s’adresse au cabinet afin d’assigner en justice le médecin responsable de la mort de son frère milliardaire. 0.00 Bull «Le coupable idéal» Nathan fait figure de suspect idéal lorsque sa femme romancière est assassinée pendant l’écriture de son livre. Il n’a somme toute qu’un espoir de s’en sortir: faire appel aux services de son ami Jason Bull pour assurer sa défense. 0.50 Loïc, fou de cuisine 1.00 Météo 1.05 RTL info 19 heures 1.45 Jeux de nuit 3.45 Boucle de nuit

20.55 J’ai 2 amours 5.00 Beethoven par Daniel Barenboim, Anne-Sophie Mutter et Yo-Yo Ma 5.50 Xenius 6.45 Vox pop 7.15 Arte journal junior 7.25 GEO Reportage 8.10 L’ Europe au fil de l’eau 8.55 Invitation au voyage 9.35 Le royaume perdu des pharaons noirs 11.10 Les étonnantes techniques des bâtisseurs de la pyramide de Khéops 12.20 Mystères d’archives 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Fenêtre sur cour Suspense (USA, 1954, 110’) (R) 15.35 Les routes maritimes de la soie 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Rituels du monde Birmanie: le culte des nat Chaque année, des milliers de Birmans affluent dans le village de Taungbyon pour adresser leurs prières aux nat, des esprits qui exaucent les voeux. 18.15 Terres de cinéma Sur les traces du «Seigneur des anneaux» De la Nouvelle-Zélande du Seigneur des anneaux à l’Écosse de Harry Potter, retour sur les lieux de tournage des plus grands succès du cinéma. 19.00 Terres de cinéma 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.52 Tout est vrai (ou presque) 20.55 J’ai 2 amours 21.45 TIPP Séries fictions 21.45 J’ai 2 amours 22.35 Rattrapée par le doute, Louise hésite à garder l’enfant qu’elle attend d’Hector. Ce dernier découvre bientôt le pourquoi de son appréhension: Louise est mère d’un ado de 19 ans, Benjamin, élevé au Québec par son père et fraîchement débarqué à Strasbourg pour ses études. Après avoir recollé les morceaux avec Louise, Hector doit maintenant rassurer Jérémie, qui souffre de plus en plus de ses absences. Un soir, Jérémie et Anna lui annoncent que cette dernière est enceinte. 22.40 J’ai 2 amours 23.25 Hector avoue à Louise, Jérémie et Anna réunis qu’il mène une double vie depuis un an. Sous le choc, Louise perd les eaux. À peine remis de leurs émotions, Louise et Jérémie bannissent l’un après l’autre Hector de leur vie. Lequel s’enfonce dans la déprime. Tandis qu’Anna tisse des liens de plus en plus forts avec Marie, rencontrée sur Internet, Jérémie, qui se sent délaissé, trouve en Louise un soutien inattendu. 23.30 Et vivre encore Comédie (D, 2017, 108’) de Jens Wischnewski Avec Christoph Letkowski et Christian Grashof 1.10 Allemagne insolite La magie de la nuit 2.45 La bête du Gévaudan Historique (F, 2002,92’) de Patrick Volson Avec Sagamore Stévenin et Léa Bosco 4.20 Arte Regards

T20 07 S6.indd 51

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

30.01.2020 08:43:23

51


JEUDI  13 février

52

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.35 H24 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.45 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Inspecteur Barnaby • 16.55 PNC • 17.50 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 2 0.35 H24 L’enterrement de Pierre a lieu et à présent, les infirmières font face à des choix difficiles. Sofia tente de se persuader qu’elle doit suivre son mari en Suisse, où il a une excellente opportunité pour sa carrière, mais son propre travail et l’attente des résultats du concours la font douter de la pertinence d’un changement de vie. 2 1.40 H24 La fille de Sofia est victime d’un grave accident et tout le personnel de l’hôpital Fleming est sur le pied de guerre. Sous le choc, Sofia et Antoine tentent de rester unis mais le couple est sous tension et la jeune femme prend une décision radicale. 22.45 Trottinettes deux roues: attention danger Piétons en ville le nouveau far-west François Mazure vous emmène en ville où règne parfois l’anarchie avec l’arrivée des véhicules de mobilité douce. Qu’on soit en voiture, à scooter, à vélo, ou même à pieds, circuler dans certaines villes est devenu un enfer. 2 3.45 L’agenda ciné 23.50 On n’est pas des pigeons! 0.40 Quel temps! 0.55 JT 19h30

20.30 Le grand cactus 7.05 Fit Tonic • 7.30 Fit Tonic • 8.00 Chère Viola • 9.30 Un amour qui a du chien • 10.55 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Une carte pour dire je t’aime • 15.30 Une idylle de Saint-Valentin • 17.00 Si près de chez vous • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 19.35 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 20.30 Le grand cactus Jérôme de Warzée et Adrien Devyver, les «Avengers du rire», sont entourés de leurs fidèles chroniqueurs: Livia Dushkoff, Thierry Luthers et David Jeanmotte, sans compter la joyeuse bande composées de Kody, Martin Charlier, Bénédicte Philippon, Sarah Grosjean, Freddy Tougaux, Carmela Giusto et Fabian Le Castel! Trois sujets d’actualité sont décodés et remastérisés à la sauce Cactus et l’équipe vous concocte toujours des petites surprises. 22.15 Vews Vews propose des vidéos d’actualité destinées au web. Elles apportent un regard différent sur l’info avec un ton direct et authentique. L’expérience se prolonge sous la forme d’un JT basé sur les vidéos de la journée, enrichies avec des directs, du décryptage et de la découverte. 22.30 Alors on change! Ce magazine s’adresse à tous ceux qui se posent des questions sur la façon dont nous consommons, dont nous organisons nos journées, dont nous vivons. 23.00 Captain Fantastic Drame (USA, 2016, 120’) (R) 1.00 Vews 1.10 Grandeur nature Chine

20.00 Elementary 6.35 Flipper et Lopaka • 7.00 Petit et costaud • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Arc-en-ciel • 7.50 Zigby • 8.00 Pokémon: XY • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 2 0.00 Elementary «Sous le signe de la terreur» Suite au retour d’un poseur de bombe en série, six ans après avoir cessé son règne de terreur, Sherlock et Joan reprennent du service. 2 0.50 Elementary «Le sceau impérial» Alors qu’il enquête sur un règlement de compte entre contrebandiers, Sherlock découvre qu’un objet d’une valeur inestimable, le sceau impérial en jade de Chine, est au coeur d’une enchère secrète entre Taïwan, la Chine et un riche industriel américain. 2 1.45 Tyrant «Mauvaise cible» De plus en plus soupçonneux de ceux qui sont proches de lui, Jamal estime que Khalil est la seule personne à qui il peut faire confiance. 2 2.35 Tyrant «Zanjir» Après l’échec d’une tentative pour tuer Rami qui touche Amira, Jamal tente d’accuser Rami pour son meurtre, conduisant les proches de Jamal à s’interroger sur ses capacités. Pendant ce temps, Barry prépare ce qui reste de ses forces pour une embuscade visant le siège du Califat. 23.25 Best Of Shopping

20.15 Un crime parfait? 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.0 Life in Pieces • 15.55 Life in Pieces • 16.20 Friends Trip • 17.05 Les vacances des Anges 3: viva España! • 18.00 Les vacances des Anges 3: viva España! • 18.55 Les rois du gâteau • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Un crime parfait? Un cadavre dans le grenier, l’affaire Laurent Baca (2016) Au coeur de l’été 2014, la famille Baca, désespérée, placarde des affiches dans les rues de la ville de Toulouse et diffuse un appel à témoin: Où est passé Laurent Baca, leur fils et frère? Ce père de famille de 37 ans s’est comme volatilisé. 2 1.20 Murder «Bras de fer» Un bras de fer s’engage entre Annalise et le bureau du procureur, qu’elle accuse de complot. Laurel embauche un détective privé pour suivre la piste Mahoney mais Annalise la met en garde contre cette famille, qui est à l’origine de la perte de son enfant. 22.05 Murder «L’erreur est humaine» Connor raconte sa version des faits le soir de l’incendie; un témoignage qui pourrait innocenter Annalise... 22.55 Murder «In memoriam» Connor est séquestré par le procureur, qui veut le forcer à dénoncer Annalise contre un accord d’immunité. 23.40 Scènes de ménages 0.00 Luna Park 2.00 Téléachat

20.45 Le royaume 6.00 Téléachat 11.55 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Chassé-croisé» 1 9.50 Stargate SG-1 «La guerre des clones» 2 0.45 Le royaume Drame (USA, 2007, 105’) de Peter Berg Avec Jamie Foxx et Chris Cooper Riyad, en Arabie saoudite. Un attentat des plus sanglants jamais perpétrés contre des Occidentaux fait plus 100 morts et 200 blessés parmi les employés de la société pétrolière Gulf Oasis et leurs familles. Tandis que les bureaucrates de Washington discutent du droit d’ingérence et de la territorialité, l’agent du FBI Ronald Fleury et les membres de sa section d’intervention négocient un discret voyage de cinq jours en Arabie Saoudite pour identifier le cerveau de l’attentat. Dès leur arrivée dans le royaume, Fleury et les siens sont confrontés à l’hostilité des Saoudiens, qui prétendent mener seuls l’enquête. 22.40 L’enfer du devoir Drame (USA, 2000, 127’) de William Friedkin Avec Tommy Lee Jones et Samuel L. Jackson 1968. Dans l’enfer du Vietnam, Hays Hodges, un militaire américain, est pris dans une embuscade. Il est sauvé par son ami Terry Childers. 1996. Hodges est devenu un piètre avocat militaire. Childers, lui, est colonel. 0.50 Libertinages 1.00 Alerte Cobra 4.10 112 unité d’urgence

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

9.50 La famille Blaireau-Renard • 10.40 Sam le pompier • 11.20 Les voyages de Zoé et Milo • 11.30 Martin Matin • 12.15 Anatole Latuile • 13.05 Zip Zip • 13.50 Un jour, une question • 13.55 7 nains et moi • 14.40 LoliRock • 15.45 Unikitty • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 21.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 23.10 Les enfants de la télé • 0.10 Flynn Carson et les nouveaux aventuriers

13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 L’école des bébés animaux • 15.35 Le Japon vu d’en haut • 16.30 Fromages de montagne, au sommet du goût? • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Qui a tué Néandertal? • 22.25 C dans l’air • 23.30 C à vous • 0.25 C à vous, la suite • 0.50 Passage des arts

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 19.45 Fatura da Sorte • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.00 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.10 Castle • 8.35 Médium • 9.15 Médium • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.40 Météo • 12.45 Les amants assassins • 14.10 Ce bébé est à moi! • 15.30 Castle • 16.55 Médium • 18.25 Ghost Whisperer • 20.00 Dossiers criminels • 1.00 Petits secrets entre voisins • 1.25 Petits secrets entre voisins • 1.45 Petits secrets entre voisins • 2.10 Hélène et les garçons

13.30 Deux soeurs, une histoire • 14.20 Les génies de la mode • 14.45 Brexit: le combat des 48% • 16.45 Ronald Reagan, un président sur mesure • 17.40 Vie et mort des empires • 19.35 Olympie, aux origines des Jeux • 20.40 Il s’appelait Mandela • 21.30 Il s’appelait Mandela • 22.15 Le piège des Kim • 23.20 Le siècle de l’Asie • 0.05 Les guerres de la jungle • 1.05 Les guerres de la jungle • 2.00 Une paix impossible

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 21.05 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier Spéciale drôle et sexy Une émission drôle et sexy aux côtés de la jolie Séverine Ferrer et de l’humoriste Bruno Guillon, pour une soirée placée sous le signe du romantisme et du rire, sur Internet notamment. 22.50 Les 100 vidéos qui ont fait rire en 2019 0.40 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier Spéciale moments gênants 2.20 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente 22.30 Hora dos Portugueses 22.45 Joker 23.30 Lusa Music Box 0.00 Grande área 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.25 Bem-vindos a Beirais 4.15 O Coro

2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 TVEmos 22.40 Cuéntame cómo pasó 23.45 Ochéntame otra vez 1.45 Resumenes academia 2.15 La noche en 24h 4.00 España directo Con Diego Losada

T20 07 S7.indd 52

30.01.2020 08:46:09


13 février JEUDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 RTL Express 18.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 19.02 De Magazin 19.30 De Journal 19.57 Meteo 20.00 Kloertext D‘Emissioun vum Caroline Mart ronderëm déi Themen, déi jiddereen am Alldag betreffen. Mat Invitéen aus der Lëtzebuerger Gesellschaft an der Politik. 21.00 Rediffusiounen

20.50 La cible 6.25 Tout près de Satan. Drame • 8.00 Dance, Girl, Dance. Comédie musicale de Dorothy Arzner • 9.30 Le convoi des braves. Western de John Ford • 10.55 El Dorado. Western de Howard Hawks • 13.00 Jeremiah Johnson. Western de Sydney Pollack • 14.50 Le maître de guerre. Guerre de Clint Eastwood • 16.55 Un après-midi de chien. Policier de Sidney Lumet • 18.55 Tueur d’élite. Policier de Sam Peckinpah 20.50 La cible Policier (USA, 1968, 95’) de Peter Bogdanovich Avec Boris Karloff et Tim O’kelly À Hollywood, à la fin de l’avant-première privée du film «The Terror», l’acteur Byron Orlook annonce qu’il prend sa retraite. Au moment où il quitte la salle, un jeune homme, Bobby, le tue. 22.20 La barbe à papa Comédie (USA, 1973, 102’) de Peter Bogdanovitch Avec Ryan O’Neal et Tatum O’Neal Middle East des États-Unis, pendant la Dépression. Une petite fille, Addie, enterre sa mère. Moses Pray, un homme qui a connu la défunte, se voit confier l’enfant afin de l’emmener chez sa tante. 0.05 Jack le magnifique Comédie (USA, 1979, 115’) de Peter Bogdanovich Avec Ben Gazzara et Denholm Elliott Singapour, années 1970. Le débonnaire Jack travaille officiellement pour un armateur, mais espère rentrer un jour au pays, fortune faite, grâce à la maison close grand luxe qu’il a ouverte. 2.00 Le massacre de Fort Apache Western (USA, 1948, 104’)

21.00 Sweet Valentine 12.30 Yann • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Au secours de Béatrice • 14.45 Au secours de Béatrice • 15.35 Pardonnez-moi • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Questions à la Une • 17.45 #chicenvf • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Double je • 19.35 Double je • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Sweet Valentine Comédie (F, 2008, 85’) de Emma Luchini Avec Vanessa David et Vincent Elbaz Ivan, bandit sans envergure, croise le chemin de Sonia, jeune provinciale fraîchement arrivée à Paris. Dès le premier regard, il la déteste. Dès le premier regard, elle s’entiche follement de lui. 22.35 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.05 La grande librairie François Busnel propose chaque semaine un magazine qui suit l’actualité littéraire sous toutes ses formes. Il convie des auteurs d’univers différents qui évoquent leurs derniers ouvrages sur le plateau. 0.35 TV5 monde, le journal Afrique 1.00 300 millions de critiques «300 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 1.55 TV5 monde, le journal 2.10 Météo 2.15 Le point 3.10 Bye-bye la Suisse 4.00 TV5 monde, le journal 4.25 C’est la vie

21.00 Our Boys 8.10 Le plus • 8.14 La boîte à questions • 8.15 Chacun pour tous. Comédie • 9.45 Tchi tcha • 10.05 Clara Luciani à l’Olympia • 11.25 L’heb d’Hollywood • 11.50 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.40 Baron noir • 15.25 L’info du vrai • 16.00 Un homme pressé. Comédie dramatique de Hervé Mimran • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 21.00 Our Boys «Shabbat shalom» Le Shabak pose des caméras chez Yosef Haim. Simon se fait passer pour un réserviste et se fait inviter par le rabbin Ben Shoshan au dîner de Shabbat. 22.05 Our Boys «Le jeûne de la parole» 23.00 The Affair «Saboteurs» 23.55 The Affair «Retournements» 0.55 The Affair «Transmissions» 1.45 Convoi exceptionnel Comédie (F/B, 2018, 80’) de Bertrand Blier Avec Gérard Depardieu et Christian Clavier 3.05 Col roulé cachemire 3.15 Zapsport

19.30 Tennis 7.00 Escrime: Grand Prix Series • 8.00 Formule E: e-Prix du Mexique. Présentation • 8.30 Magazine ATP • 9.00 Tennis: Tournoi ATP de Rotterdam. 3e journée • 11.00 Tennis: Tournoi ATP de Rotterdam. 4e journée

17.00 Biathlon Championnats du monde Relais mixte 18.00 Ski alpin Coupe du monde Slalom messieurs 2e manche 18.40 Tennis Tournoi ATP de Rotterdam 4e journée 19.25 Eurosport 2 News 19.30 Tennis Direct Tournoi ATP de Rotterdam 4e journée 23.30 Tennis Tournoi ATP de Rotterdam 4e journée 0.30 Eurosport 2 News 0.35 Biathlon Championnats du monde Relais mixte

RTL2

TMC

TVBreizh

.DOK

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien(s) • 8.00 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.10 Drop Dead Diva • 12.55 Drop Dead Diva • 13.50 Columbo • 15.20 Columbo • 16.50 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 L’élève Ducobu • 23.05 90’ enquêtes • 0.20 90’ enquêtes • 2.05 Programmes de nuit

5.45 Famille d’accueil • 6.40 Section de recherches • 10.50 Arabesque • 15.35 Cold Case: affaires classées • 16.30 Cold Case: affaires classées • 17.20 Cold Case: affaires classées • 18.10 Cold Case: affaires classées • 19.05 Cold Case: affaires classées • 19.55 Cold Case: affaires classées • 20.50 Castle • 21.40 Castle • 22.35 Castle • 23.25 Castle • 0.15 Castle • 1.05 Cold Case: affaires classées • 2.05 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Prima Festival 20.40 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 PNC 0.10 TG1 60 Secondi 1.15 Porta a Porta 1.20 TG1 - Notte 1.45 Che tempo fa 1.50 Sottovoce 2.20 Una Notte con il Cinema italiano 2.25 PNC 3.50 Risate di Notte 4.00 Casi d’amore

10.25 Cerimonia per l’inaugurazione dell’anno giudiziario della Corte dei Conti per il 2020 • 11.25 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.15 Stracult Live Show 1.55 Sospetti 3.30 TG 2 Eat Parade 3.40 Piloti 3.55 Videocomic 4.05 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto

14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.20 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Il figlio della Pantera Rosa • 23.00 Sex Story • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Parlamento Magazine

13.45 La loi de la survie • 14.40 Empire animal • 15.30 Empire animal • 16.20 Empire animal • 17.10 Yellowstone: le territoire des louves • 18.10 Yellowstone: le territoire des louves • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 Méditerranée • 22.05 L’orque tueuse • 23.35 Okavango • 1.05 Afrique extrême • 1.55 Paul-Emile Victor, j’ai horreur du froid • 2.55 Objectif Pôle Sud • 3.50 Bougez vert

NICK

KIKA

15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.05 Die Thundermans • 19.15 Henry Danger • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Radio Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Ex On The Beach US • 0.40 Ghosted: Verliebt und Verschwunden • 1.30 MTV Approved: Hits • 2.00 Dauerwerbesendung

15.25 Max & Maestro • 15.50 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 16.40 SimsalaGrimm • 17.30 Der kleine Prinz • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Marinette • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 Dein Song 2020 • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.15 Die Regeln von Floor • 20.35 Sterben ist nicht so mein Ding!

T20 07 S8.indd 53

6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.35 Famillenduell (R) 19.02 De Magazin 19.30 De Journal 20.30 Rediffusiounen

17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 1 8.00 Automotoshow 1 8.20 Goerens de Commentaire vum Mount 1 8.30 Musikalischer Blumenstrauss mit Albert Nerini 1 9.00 Televisioun Steesel 1 9.30 Dikrich TV 21.00 D’Gemeng Kielen informéiert 2 1.30 Dikrich TV 23.00 MATV - Mamer Televisioun

UELZECHT Um 20.00 an um 22.00 Auer - Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch

APART TV 1 8.00 Riicht eraus 18.30 Balkongespräche (5) 19.20 Gemeng Péiteng 20.00 Naturschutzzentrum Biodiversum „Camille Gira“ 20.45 Naturschutzzentrum Biodiversum „Camille Gira“ 21.15 De gëllene Fochs - Präis fir déi beschte Roll 23.15 Soirée du Sport Automobile 2019

30.01.2020 08:57:18

53


FREITAG  14. Februar

film — ARD  20.15

Krauses Umzug Seit seine Schwester Elsa einen Demenzschub hatte, beschäftigt Krause die junge Köchin Paula in seinem Gasthof. Sie hat den Laden gut im Griff und ihr Sohn Timo geht mittlerweile auf die örtliche Schule. Elsa lebt bei ihrem Schulfreund Lubo in Pommern und besucht ihre Geschwister alle paar Wochen. Gerade steht wieder ein Abschied an, denn Elsa und Lubo reisen zurück in die alte Heimat. Da überkommt auch Meta die Reiselust, schließlich ist Elsa gut versorgt und das Wohnmobil staubt in der Scheune vor sich hin. Doch ihr Mann Rudi will bei seinem neuen Freund Krause bleiben. Das führt zum ersten handfesten Ehestreit mit seiner geliebten Meta. Währenddessen macht

Show — WDR  21.00

Unser Westen, Unsere Karnevalshits

54

Show — RTL  20.15

Bin ich schlauer als Verona Pooth?

T20 07 S1.indd 54

auch Paula einen unglücklichen Eindruck, denn ihre Beziehung zu Timos Vater Sven ist ein ewiges und zermürbendes Auf und Ab. Krause findet: Paula braucht einen Mann. Und er setzt mit Timos Hilfe eine List in Gang. Denn Bürgermeister Stübner hat ein Auge auf die hübsche Paula geworfen – aber es gibt Widerstände. Krause muss die Familie wieder zusammenbringen und helfen, dass Paula glücklich wird – zwei nicht gerade kleine Herausforderungen für den sympathischen Brandenburger. Komödie/Drama / D 2020 / von Bernd Böhlich / mit Horst Krause, Pauline Knof, Carmen-Maja Antoni

Heidewitzka, Viva Colonia und Superjeile Zick! Karneval steht vor der Tür. Die Westfalen Sabine Heinrich und Ingolf Lück haben zusammen mit den Rheinländern Yvonne Willicks und Thomas Bug die Playlists der beliebtesten Karnevalshits durchwühlt und ihre absoluten Lieblingshits rausgesucht. Wenn dat Trömmelche jeht, dann ist Karneval. Dann kann man nicht anders und muss mitsingen mit den Pirate, der Leev Marie und dem Kölschen Jung. Man müsste noch mal 20 sein, drei Haare auf der Brust haben, und mit der Karawane weiterziehen.

Wie schlau ist Verona Pooth wirklich? Und wer ist schlauer? Bin ich genauso schlau? Oder schlauer? Antworten liefert die LiveShow „Bin ich schlauer als Verona Pooth?“. Ein eigens entwickelter, wissenschaftlich fundierter Test ermöglicht jedem Zuschauer, sich von zuhause aus direkt mit Verona Pooth, ihren prominenten Gästen und dem Rest der Nation zu messen. Günther Jauch moderiert den Live-Test und erklärt die Fragen dem Millionenpublikum.

ARD

ZDF

20.15 Krauses Umzug 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Paul und Christoph unterschätzen Annabelle. Tims Herz gehört Franzi. Michael verschweigt vor Natascha seinen Rückfall. Alfons und Hildegard sind enttäuscht, als die Schatulle leer ist. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Traumstart in Kapstadt Die Weiße Lady macht sich im südafrikanischen Kapstadt bereit für ihre große Entdeckungsreise zur Ostküste Afrikas. Während Entertainer Sebastian Reich trotz Tierverbots mit Nilpferddame Amanda eincheckt, sind die Reiseleiter Bernd und Caro in einer Herzensangelegenheit unterwegs: Zusammen mit Bordseelsorger Stefan Hippler bringen sie in einem Township Kinderaugen zum Leuchten. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Krauses Umzug TIPP Komödie (D, 2020, 93’) von Bernd Böhlich Mit Horst Krause, Carmen-Maja Antoni, Angelika Böttiger und Tilo Prückner 21.45 Tagesthemen 22.00 Tatort „Franziska“ Franziska wurde als Geisel genommen: Diese Nachricht trifft Ballauf und Schenk mitten ins Mark. Sie müssen nicht nur den Mord an einem Häftling in der JVA Köln aufklären, sondern auch dringend ihrer Kollegin helfen. Neben ihrem Job bei der Mordkommission engagiert sich Franziska als ehrenamtliche Bewährungshelferin. Und ausgerechnet der ihr zugeordnete Häftling Daniel Kehl bedroht sie jetzt im Besucherraum des Gefängnisses mit einem Messer. Nach zehn Jahren Haft steht er eigentlich kurz vor seiner Entlassung. 23.30 Irene Huss, Kripo Göteborg „Der zweite Mord“ Ein nächtlicher Stromausfall sorgt für Aufregung in der Privatklinik von Sverker Löwander. Als endlich das Notstromaggregat repariert ist und das Licht wieder angeht, liegt Schwester Marianne tot im Treppenhaus. Das blutüberströmte Opfer wurde vermutlich mit einer Brandaxt erschlagen, die seitdem verschwunden ist. Irene Huss’ Ermittlungen gestalten sich zäh. 1.00 Tagesschau 1.10 Krauses Umzug Komödie (D, 2020, 93’) (Wh) 2.45 Irene Huss, Kripo Göteborg 4.15 Ingo Appelt Live! 5.05 Brisant

20.15 Der Staatsanwalt 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute Xpress 14.05 ZDF SPORTextra - Wintersport Live Eisschnelllauf-WM 14.35 Biathlon-WM 7,5 km Sprint Damen. 16.10 Die Rosenheim-Cops „Zu viel Geld, zu wenig Leben“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Kitzbühel „Die falschen Fremden“ Yasemin Hinteracher erhält nach dem Begräbnis ihres Mannes Andreas eine schockierende Nachricht: Das Team der SOKO teilt ihr mit, dass Andreas doch keinen Arbeitsunfall hatte. 19.00 heute 19.25 Bettys Diagnose „Irrwege“ Alexander will Hanna endlich seine Gefühle offenbaren. Eigentlich plant er ein schickes Dinner, doch die Situation verläuft völlig anders als erwartet und erhofft. Als Alexander mit Hanna zusammen im Biergarten ist, scheint der Moment perfekt. Ist er wirklich schon bereit für diesen großen Schritt? 20.15 Der Staatsanwalt „Spiel, Satz, Tod“ Das Leben von Tennis-Ass Jana Ziegler findet ein jähes Ende. Blutüberströmt liegt sie in der Dusche ihres Tennisclubs - ausgerechnet an dem Ort, an dem Jana vor Jahren fast missbraucht worden wäre. Ebenda hatte ihr Vater einst ihren Vergewaltiger erschlagen. Gut möglich, dass die Witwe des Toten Rache üben wollte. Doch auch innerhalb des Tennisclubs wird mit harten Bandagen gekämpft. 21.15 SOKO Leipzig „Im Auge des Gesetzes“ Nach dem Mord an zwei Justizbeamten fällt der Verdacht sofort auf Dieter Landowsky, der wegen Drogenhandels auf dem Weg zur Staatsanwaltschaft war und sich nun auf der Flucht befindet. Seine einzige Vertraute ist seine Ex-Freundin Anna Palaske, weshalb sie von zwei Männern vom LKA observiert wird. Diese sind sich sicher, dass Landowsky bei ihr auftauchen und Hilfe suchen wird. 22.00 heute journal 22.30 heute-show 23.00 aspekte 23.45 heute+ 0.00 SOKO Leipzig 0.45 Monk „Mr. Monk und der sadistische Zahnarzt“ 1.25 Monk „Mr. Monk als Geschworener“ 2.10 Der Staatsanwalt 3.10 SOKO Kitzbühel 3.55 Die Rosenheim-Cops 4.40 zdf.formstark 4.45 Leute heute 5.00 hallo deutschland

30.01.2020 08:16:58


14. Februar  FREITAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Bin ich schlauer als Verona Pooth? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Nachdem Eva ein Jobangebot aus Moskau erhalten hat, verbietet ihr Till, Noah mitzunehmen. Das will Eva sich nicht bieten lassen und droht Till mit juristischen Konsequenzen. Als Saskia realisiert, dass ihr Hochzeitstag ist, will sie Jakob überraschen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Um das Tacla-Geschäft der Steinkamps zu sabotieren, entwickelt Niclas einen neuen Plan. Um ihn erfolgreich umzusetzen, schreckt er auch vor drastischen Maßnahmen nicht zurück. Werden die Steinkamps Niclas‘‘ Machenschaften durchschauen? 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Katrin fühlt sich in der angespannten Situation mit Johanna überfordert und stolpert wieder in Nihats Arme. Während Nihat sein Herz erneut für Katrin öffnet, besinnt sie sich auf ihren Kampf gegen Felix. 20.15 Bin ich schlauer als Verona Pooth? TIPP Moderation: Günther Jauch Wie schlau ist Verona Pooth wirklich? Und wer ist schlauer? Bin ich genauso schlau? Oder schlauer? Antworten liefert die Live-Show „Bin ich schlauer als Verona Pooth?“. Ein eigens entwickelter, wissenschaftlich fundierter Test ermöglicht jedem Zuschauer, sich von zuhause aus direkt mit Verona Pooth, ihren prominenten Gästen und dem Rest der Nation zu messen. Günther Jauch moderiert den Live-Test und erklärt die Fragen dem Millionenpublikum. 23.30 Darf er das? Live! Die Chris Tall Show Mit Chris Tall und prominenten Gästen Er nimmt kein Blatt vor den Mund und spricht die Wahrheiten aus, für die andere sich zu fein sind: Chris Tall! Jetzt dreht der preisgekrönte Stand-Up-Comedian wieder richtig auf und setzt mit der dritten Staffel seiner Personality-Show sein berühmtes Motto „Darf er das?“ fort. Chris Tall wird die fünf Folgen wieder jeweils LIVE moderieren. Unterstützung bekommt er wöchentlich von prominenten Gästen, die Teil seiner witzigen Aktionen sind. 0.30 RTL Nachtjournal 1.00 Bin ich schlauer als Verona Pooth? 3.40 Der Bachelor 5.15 Der Blaulicht Report Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen - die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist.

20.15 Think Big! 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Big Brother Weltweit verbrachten die Bewohner in 20 Jahren „Big Brother“ 35.000 Tage im Haus, 28.000 Episoden wurden ausgestrahlt und 500 Gewinner gekürt. Zwanzig Jahre nach dem Debüt ist „Big Brother“ immer noch mit 22 Produktionen in 18 Märkten vertreten. 2020 sind allein für die Produktion in Deutschland über 80 Kameras im Einsatz, die die Bewohner 24 Stunden am Tag aufzeichnen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Think Big! „Wissenschaftliches What?!“ Ein Wochenendseminar mit Gastdozent Prof. Danylenko steht auf dem Plan, der den StudentInnen einen Aufsatz über „Grundlegende Geschäftsmodelle der modernen Unternehmenskultur“ aufbrummt. 20.50 Think Big! „Das Stipendium“ Nachdem Nicole ihren Job verloren hat und ihr nun kein monatliches Gehalt mehr zur Verfügung steht, sucht sie am Schwarzen Brett der Uni nach einer Alternativlösung. 21.20 Die Läusemutter „Partiziparty“ Lilli hat Geburtstag, doch Hannah tritt schon ins nächste Fettnäpfchen: Sie hat weder die Mitbringvorschriften noch das Geburtstagsregelwerk beachtet, was Klassenlehrerin Anke nicht tolerieren kann. 21.50 Die Läusemutter „Die Glanz-Methode“ Ein Elternsprechtag steht bevor, an dem Anton eine neue Methode austesten will: Die Eltern sollen reden und die Lehrer schweigen. Mit dieser Neuerung will er auch bei der neuen Praktikantin, einer attraktiven 20-jährigen Pädagogikstudentin, Eindruck schinden, die er prompt unter seine Fittiche nimmt. 22.20 Rabenmütter 23.20 Knallerfrauen 0.20 Switch reloaded 1.20 Sechserpack 2.10 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.20 Switch reloaded 4.05 Sechserpack

20.15 Edge of Tomorrow 6.00 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.45 How I Met Your Mother 10.35 Mike & Molly 11.00 Fresh Off the Boat 11.30 Last Man Standing 11.55 2 Broke Girls 12.25 Mom „Ein fast perfekter Ehemann“ „Neue Ziele“ 13.15 Two and A Half Men „Unmusikalisch und arrogant“ „Ein Mann braucht höhere Ziele“ „Die Samenspende“ 1 4.35 The Middle „Das Straßenfest“ „Die Haustür“ 15.35 The Big Bang Theory „Der Kampf der Bienenköniginnen“ „Der Wolowitz-Koeffizient“ „Die Las-Vegas-Kur“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Homerotti“ Auf der Suche nach einem günstigen Essen landen die Simpsons auf einer Trauerfeier. Als sich Homer als Sargträger versucht, stürzt er in das offene Grab und verletzt sich. 1 8.40 Die Simpsons „Abgeschleppt!“ Homer landet auf der Suche nach Milch für Maggie in dem Ort Guidopolis. Dort begeht er einen Parkfehler und lernt so den Abschleppfahrer Louie kennen. 1 9.05 Galileo 20.15 Edge of Tomorrow Science-Fiction (USA/CDN, 2014, 115’) von Doug Liman Mit Tom Cruise, Emily Blunt, Bill Paxton und Brendan Gleeson Aliens haben sich auf dem europäischen Festland wie ein Flächenbrand verteilt; der Überlebenskampf der Menschheit geht in die entscheidende Runde. Der US-Major William Cage, ein Gockel in Uniform, präsentiert sich als PR-Fachkraft gegenüber General Brigham, der ihn stracks an die Front beordert. Dort überlebt Cage keine zehn Minuten. Dann aber erwacht er wieder einen Tag zuvor, erlebt immer wieder die tödliche Entscheidungsschlacht - und lernt, zusammen mit der Kämpferin Rita, den Gegner immer besser kennen. 2 2.35 Predators Science-Fiction (USA, 2010, 92’) von Nimród Antal Mit Adrien Brody, Topher Grace, Alice Braga und Walton Goggins Eine Gruppe von Elite-Kämpfern aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt landet auf einem fremden Planeten. Bald ist klar: Sie sind Teil eines mörderischen Spiels, in dem sie die Beute sind! Royce führt die skrupellose Truppe an, die mit Ausnahme des Arztes Edwin aus gnadenlosen Killern besteht - aus Söldnern, Yakuza, Mitgliedern des Todesschwadrons. 0.40 Edge of Tomorrow Science-Fiction (USA/CDN, 2014, 115’) (Wh) 2.35 Watch Me - das Kinomagazin 2.45 ProSieben Spätnachrichten 2.50 Predators Science-Fiction (USA, 2010, 92’) (Wh)

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 6.00 Bones - Die Knochenjägerin 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 7.50 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Jasmina vs. Anna 15.00 Shopping Queen Motto in Düsseldorf: All you need is love - Sei die süßeste Verführung beim ersten Date!, Tag 5: Heike 16.00 Salonfähig - Wer macht schöner? Tag 5: La Perla Beauty, Dortmund Zum großen Finale der Dortmund-Woche empfängt Emine (33) ihre Konkurrenten in ihrem Kosmetiksalon ‚La Perla Beauty’. Bevor sie die Kosmetik für sich entdeckte, war sie drei Jahre OP-Schwester und baut auf diese Erfahrungen, wenn sie ihre Kunden mit Microneedling oder Elektrostimulation verschönert. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Christoph, Lübeck Vorspeise: Rindercarpaccio und Seeteufel. Hauptspeise: Wildfilet mit Petersilienkartoffeln, Steckrüben und Kürbischutney. Nachspeise: Weiße Schokoladen-Orangen-Mousse auf AmarittiniBoden mit Orangen-Ingwer-Salat. 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „In der Agonie des Anfangs“ Eine Schlammlawine spült eine Leiche an. Bei der Toten handelt es sich um Lola Marshall, eine ehemalige Gefängnisinsassin, die in einem Heim wohnte, um dort die letzten Wochen ihrer Strafe abzusitzen. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Mittelsmann gegen Sensenmann“ Das Team des Jeffersonian hat es mit einer Leiche zu tun, die im vereisten Potomac River gefunden wurde. Hodgins sprüht wieder vor Tatendrang, denn er hat eine Idee, wie er die Überreste vom Eis befreien kann. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Kein Lied mehr für die Leiche“ Zwei Studenten brechen eines Nachts in das Labor der renommierten LynwoodUniversität mit dem Ziel ein, die Laborratten zu befreien, die dort für Tests gehalten werden. 23.05 Bones - Die Knochenjägerin „Die Sünde im Secret Service“ Eine von Säure schon zum Großteil zersetzte Leiche wird in einem Wald gefunden. Zwischen den noch übriggebliebenen menschlichen Überresten findet das Team des Jeffersonian ein Mikrofon, das nur vom Secret Service, der Leibwache des amerikanischen Präsidenten, verwendet wird. 0.00 vox nachrichten 0.20 Wanted Action (D/USA, 2008, 110’) (Wh) 2.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

T20 07 S2.indd 55

VOX

30.01.2020 08:21:20

55


FREITAG  14. Februar

56

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Rabiat 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Markus Lanz • 11.30 STÖCKL • 12.30 selbstbestimmt - Das Magazin • 13.00 ZIB • 13.20 Wilde Überlebenskünstler • 14.05 Wilde Überlebenskünstler • 14.45 Indonesien - ungezähmt • 15.30 Indonesien - ungezähmt • 16.15 Indonesien - ungezähmt • 17.00 Indonesien - ungezähmt • 17.45 Indonesien - ungezähmt • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Rabiat Scheißjob Bulle? Freund und Helfer - oder wütige Ordnungskraft? Das Bild von Polizisten in Deutschland ist gespalten. Es muss und soll sich etwas ändern, sind sich die Verantwortlichen einig. Aber wie? Und vor allem: mit welchem Personal? 21.00 makro: Machtpoker um Iran Iran steckt tief in der Wirtschaftskrise. Die Unzufriedenheit der Bevölkerung wächst. Vor allem Folge der US-Sanktionen? Welche Rolle spielt Deutschland dabei? Springen Russland und China in die Bresche? 21.30 auslandsjournal extra 22.00 ZIB 2 22.25 Einer nach dem anderen Komödie (N, 2014, 105’) von Hans Petter Moland Mit Stellan Skarsgård und Bruno Ganz Nach dem Drogentod seines Sohnes sagt der Ehrenbürger Nils der Unterwelt den Kampf an.Einer nach dem anderen Auf der Suche nach dem Mörder seines Sohnes entfesselt er zwischen zwei Drogenkartellen einen blutigen Krieg. 0.15 Zapp 0.45 10 vor 10 1.15 extra 3

20.15 Das Vermächtnis... 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.00 Hartz und herzlich • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht

20.15 Blood & Treasure 5.55 Castle • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.05 Castle • 13.05 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Blood & Treasure „Der Agent und die Meisterdiebin“ Der Antiquitätenexperte und ehemalige FBI-Agent Danny McNamara und die gerissene Kunstdiebin Lexi Vaziri tun sich zusammen, um einen skrupellosen Terroristen zu jagen, der seine Anschläge mit gestohlenen Kunstschätzen finanziert. 21.15 Blood & Treasure „Der Skorpion“ Danny und Lexi verhindern einen Deal, werden kurz darauf aber von einer Interpol-Agentin festgenommen. 22.15 Blood & Treasure „Der Kodex des Hawaladar“ Danny McNamara gibt sich als der Waffenhändler Aiden Shaw aus, um von einem Mittelsmann, der Shaw Geld schuldet, Informationen über den Aufenthaltsort des Terroristen Karim Farouk zu bekommen. 23.10 Navy CIS: L.A. „Projekt Spiral“ Callen befindet sich grade in einem Undercover-Einsatz zur Ergreifung eines Waffenhändlers, als schwer bewaffnete Terroristen das Gebäude stürmen, in dem er als Angestellter Dienst tut. 0.05 Navy CIS „Tote Rosen“

20.15 Die Mombacher Bohnebeitel 7.10 Landesschau • 7.55 Mein Zuhause hat vier Räder • 8.40 EisenbahnRomantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Südtirol • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Mombacher Bohnebeitel Höhepunkte 2016 Mumbach, Mumbach Tätärä! Sie sind seit Jahrzehnten ein Garant für ursprüngliche „Meenzer Fassenacht“: Die Mombacher Bohnebeitel mit ihrem Präsidenten Heinz Meller und bekannten Aktiven begeistern die Fans von „Kokolores“- Vorträgen ebenso wie Anhänger der eher politischen und gesellschaftskritischen Fastnacht. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé 23.30 Spätschicht Die SWR Comedy Bühne 0.15 Nachtcafé - Das Beste 1.45 Kölner Treff 3.15 Nachtcafé 4.45 Elstner-Classics

20.15 „Einmal Prinz zu sein...“... 8.25 maischberger. die woche • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Abenteuer Erde • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Viel für wenig • 14.25 Um Himmels Willen • 15.10 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 „Einmal Prinz zu sein...“ Eine Session mit dem Kölner Dreigestirn Prinz, Bauer oder Jungfrau im Kölner Dreigestirn - davon träumt in Köln jedes Kind. Doch was passiert, wenn der Traum wahr wird, wissen nur wenige. Drei Männer verwandeln sich in kürzester Zeit in die wichtigsten Vertreter der Stadt im Kölner Karneval. Ein völlig neues Leben im Fokus der Öffentlichkeit - Superstars für zwei Monate! 2 1.00 Unser Westen, TIPP Unsere Karnevalshits 2 1.45 WDR aktuell 2 2.00 Kölner Treff 23.30 Das Beste vom Colonia Duett 0.15 Das Beste vom Colonia Duett 1.00 Das Beste vom Colonia Duett

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

14.30 News Spezial • 15.20 Ratgeber - Test • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 Auslandsreport • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Extra: Wintersport • 19.05 Top Gear: The Races • 20.15 Geniale Technik • 21.05 Geniale Technik • 22.05 Telebörse • 22.10 Meine Story Nürburgring • 23.10 Telebörse • 23.25 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.25 Der Phoenix-Effekt - Aus Alt wird Neu • 1.10 Geniale Technik

14.05 London-Sydney - Langstreckenflug nach Down Under • 15.25 Die Foodtruckerin • 16.05 Boeing 747-8F • 17.05 Die gefährlichsten Straßen der Welt • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 19.05 Texas Twister • 20.05 In Seenot: Verloren im Hurrikan • 21.05 Lost Places • 23.05 Geisterflug MH370 • 0.05 Germanwings 9525 • 1.05 Tauchfahrt ohne Rückkehr • 1.50 Der Untergang der Bismarck

15.15 Quarks • 16.00 nano • 16.30 Gernstl unterwegs • 17.15 45 Min • 18.00 Der Umwelt-Surfer • 18.30 Oman • 19.15 SMS - Schwanke meets Science • 19.30 Alpen-Donau-Adria • 20.00 Tagesschau • 20.15 Eine Volksschulklasse der Zwanziger Jahre • 21.00 Geboren: 8. Mai 1945 • 22.00 Protestsänger Ulrich Roski • 22.15 Planet Wissen • 23.15 Alpen-Donau-Adria • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

6.35 The Rookie • 7.15 The Rookie • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.30 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Death In Paradise „Ein bitterer Nachgeschmack“ Humphrey erhält einen beunruhigenden Anruf. Der Präsident des Heimatvereins von SaintMarie glaubt, dass ihm jemand nach dem Leben trachtet. 21.05 Death In Paradise „Im Schein der Kerze“ 22.00 The Rookie „Die Versuchung“ 22.40 The Rookie „100 Tage Rookie“ 23.25 From Darkness „Erinnerung“ 0.15 From Darkness „Vermutung“ 1.10 From Darkness

6.05 Einsatz in Manhattan • 7.05 Mord ist ihr Hobby • 8.50 Unsere kleine Farm • 10.40 Ein Engel auf Erden • 11.35 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.25 Unsere kleine Farm • 14.05 Ein Engel auf Erden • 15.00 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Vera - Ein ganz spezieller Fall „Die Mottenfalle“ DCI Vera Stanhope ermittelt im Mordfall der 22-jährigen Alex Gartside, die in einem abgelegenen Tal Northumberlands Opfer eines Unfalls mit Fahrerflucht wurde. In dem Gutshaus, das Alex hütete, machen DCI Vera Stanhope und DC Aiden Healy einen grausamen Fund. 22.10 Vera - Ein ganz spezieller Fall „Stummer Schrei“ 23.55 Der Bulle von Tölz „Tod auf Tournee“ 1.30 Kommissar Rex 3.05 Richterin Barbara Salesch 3.50 Richterin Barbara Salesch

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

10.15 quer • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Panorama • 20.45 Warum? Gewalt gegen Schiedsrichter • 21.17 Hiobsbotschaft • 22.00 Tagesthemen • 22.15 MEX. das marktmagazin • 23.00 Tagesthemen • 23.15 DokThema • 0.00 Tagesthemen • 0.15 Münchner Runde

16.00 maybrit illner • 17.05 augstein und blome • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Europa - der verunsicherte Kontinent • 19.15 Europa - Die Folgen der Angst • 20.00 Tagesschau • 20.15 Deutschland im Kalten Krieg • 22.30 Krieg der Bauten • 23.00 phoenix der tag • 23.50 augstein und blome • 0.00 phoenix persönlich

11.55 Sturm der Liebe • 12.40 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.20 Party of Five • 15.00 Party of Five • 15.45 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 21.00 Bandits • 22.40 Der Moment der Wahrheit • 0.35 Cucumber • 1.20 Cucumber • 2.10 Cucumber

12.45 Beruf: Königin! • 13.30 ZDFHistory • 14.15 Royale Ehefrauen • 15.45 ZDFzeit • 16.30 Modern Royals - William, Harry & Co • 17.15 Der Buckingham-Palast - Geheimnisse, Affären, Skandale • 18.45 Der Mars • 19.30 Überleben auf dem Mond • 20.15 Faszination Universum • 23.15 Das Rätsel des Eismonds - Leben auf dem Titan? • 0.45 heute journal • 1.15 Die Planeten

10.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 12.45 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.30 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Germany’s next Topmodel - by Heidi Klum • 22.20 Crazy Clips • 0.20 Crazy Clips - Die witzigsten Videos der Welt

T20 07 S3.indd 56

20.15 Das Vermächtnis des geheimen Buches Abenteuer (USA, 2007, 112’) von Jon Turteltaub Mit Nicolas Cage und Diane Kruger Benjamin Gates erfährt, dass sein Ur-Ur-Großvater an dem Attentat auf Abraham Lincoln beteiligt gewesen sein soll. Um die Wahrheit herauszufinden muss er die 18 verschollenen Seiten aus dem Tagebuch des Attentäters John Wilkes finden. 2 2.45 Black Sea Thriller (GB, 2014, 115’) von Kevin MacDonald Mit Jude Law und Jodie Whittaker Robinson war 30 Jahre lang U-Boot-Kapitän, davon die letzten 11 Jahre bei Agora, einer Firma für Unterseebergung, vor kurzem geschieden und von seinem kleinen Sohn entfremdet, wird fristlos und lediglich mit einer kleinen Abfindung ausgestattet, gekündigt. 1.00 Elektra Action (CDN/USA, 2005, 85’) von Rob Bowman Mit Jennifer Garner und Goran Visnjic 2.35 Das Vermächtnis des geheimen Buches Abenteuer (USA, 2007, 112’) (Wh)

30.01.2020 08:24:49


14. Februar FREITAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 die nordstory 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Wie geht das? • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Neues Leben im alten Hafen Nirgendwo in Bremen liegen Geschichte und Zukunft so nah beieinander wie in der Überseestadt. Seit 70 Jahren ist das Areal im kontinuierlichen Wandel begriffen: von einem der wichtigsten Häfen der Welt zu einer lebendigen Trabantenstadt. 21.15 Terrasse aus Billigstein Wie gut ist die Ware aus China? Naturstein ist so günstig wie lange noch nicht. Für Bauherren, die ihre Terrasse erneuern wollen, ist der hochwertige und witterungsbeständige Stein deswegen besonders attraktiv. 2 1.45 NDR Info 22.00 3 nach 9 0.00 Inas Nacht 1.00 3 nach 9

20.15 50 Gründe, Wien zu lieben 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Das Glück dieser Erde • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Panda, Gorilla & Co • 14.30 Eine Liebe in St. Petersburg • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 50 Gründe, Wien zu lieben Dokumentation Wien ist eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Prater und Hofburg, Sachertorte und Tafelspitz - es gibt viele Gründe, die Stadt an der Donau zu lieben. Prominente Wienerinnen wie Operettenstar Dagmar Koller und Schauspielerin Adele Neuhauser erzählen von ihrer Stadt. 21.45 rbb24 22.00 Bürgschaft für ein Jahr Drama (DDR, 1981, 89’) von Herrmann Zschoche Mit Katrin Sass und Monika Lennartz 23.30 Vorhang auf Die große Liebe 1.00 Musikladen 1.45 Musikladen 2.30 Wir müssen reden!

20.15 Mitten ins Herz! 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Quizduell-Olymp • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Cleo, Liebe und Antike • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Mitten ins Herz! Die schönsten Liebeslieder aller Zeiten Am Valentinstag präsentieren Sarah von Neuburg und LarsChristian Karde das Finale der großen MDR-Kampagne „Alles Liebe“. In der Liveshow werden emotionale Hits, liebevolle Überraschungen und ein leckeres Valentinstagsmenü präsentiert. 21.45 MDR aktuell 22.00 Riverboat 0.15 MDR Kultur - Filmmagazin 0.30 Kein Mittel gegen Liebe Komödie (USA, 2011, 99’) von Nicole Kassell Mit Kate Hudson und Gael García Bernal 2.10 14,74 oder Das Streben nach Mittelmäßigkeit 2.25 Warten

20.15 Lachen bis zum Tusch 10.25 Alaska - Mit dem Zug durch die Wildnis • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Verrückt nach Fluss • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Vier kriegen ein Kind • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Lachen bis zum Tusch reloaded Das Erfolgsformat „Lachen bis zum Tusch“ geht in die nächste Runde. Die größten Spaßvögel, die lustigsten Sprücheklopfer und die besten Fastnachter Hessens entfachen wieder ein Feuerwerk der guten Laune. Ein Kracher jagt den nächsten, und gelacht wird natürlich weiterhin bis zum letzten Tusch. Unter anderen sind dabei Ciro Visone, Daphne de Luxe, Tante Lilly, Helmut Schad als „Die doof Nuss“ und Gerda Ballon. 2 1.45 hessenschau kompakt 22.00 3 nach 9 0.00 Rosa Wölkchen 2020 Gay is schee - die etwas andere Fastnachtssitzung 2.00 Lachen bis zum Tusch reloaded

19.00 Fastnacht in Franken 8.30 Tele-Gym • 8.45 Giraffe, Erdmännchen & Co • 9.35 Elefant, Tiger & Co • 10.25 Wildes Skandinavien • 11.10 Querbeet Classix • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Polettos Kochschule • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Frech & Frei • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Countdown in Veitshöchheim • 18.30 Rundschau 19.00 Fastnacht in Franken Prunksitzungen aus den Veitshöchheimer Mainfrankensälen Auch 2020 dürfen sich die Gäste im Saal und die Zuschauer vor den Fernsehern auf eine spannende und mitreißende Prunksitzung freuen: die Kultsendung „Fastnacht in Franken“. Mit dabei ist wie immer die bayerische Prominenz aus Kirche, Politik und Wirtschaft. 22.45 Rundschau Magazin 23.00 Grünwald Freitagscomedy 23.45 Ein Fremder ohne Namen Western (USA, 1973, 100’) von Clint Eastwood Mit Clint Eastwood und Verna Bloom 1.25 Rundschau Nacht 1.30 Abendschau - Countdown in Veitshöchheim

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Prinz Charming 14.25 Voll zu spät! • 14.45 Dragons Auf zu neuen Ufern • 15.15 Ninjago • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Mr. Magoo • 16.40 Dennis & Fletscher - Blämtastisch! • 17.10 Go Wild! Mission Wildnis • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Prinz Charming Trickfilm (USA, 2018, 85’) von Ross Venokur Als er noch klein war, wurde Prinz Charming mit einem Fluch belegt: Jede Frau, die ihn ansieht, verliebt sich unsterblich in ihn. Als Schneewittchen, Aschenputtel und Dornröschen herausfinden, dass sie alle mit demselben Prinzen verlobt sind, gilt es Prinz Charmings wahre Liebe zu finden. Gemeinsam mit Leonore begibt er sich auf eine abenteuerliche Suche nach echter Liebe. 21.45 CSI: Miami „Auferstehung“ 22.40 CSI: Miami „Angezündet“ 23.35 30 Rock „Jackman Begins“ 0.05 Infomercials

20.15 Alaskan Bush People 10.45 Haus gesucht in Alaska • 11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Steel Buddies: Die Auktion • 13.15 Rocky Mountain Railroad • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Alaskan Bush People Der Winter ist da Der Winter hält Einzug in den Bergen Washingtons und der erste Schnee des Jahres fällt. Jetzt muss Aussteigerfamilie Brown ihre spartanischen Unterkünfte schleunigst fit für die kalte Jahreszeit bekommen. 21.15 Monsterfische am Haken Der Vampir aus dem Amazonas 22.15 Land Rover Experience Tour 2019 - Kavango Zambezi 23.10 DMAX News 23.15 Expedition am Limit mit Steve Backshall Oman: Im Wüsten Canyon 0.15 DMAX News 0.20 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur Der Grassman von Ohi 2.00 Holzfäller extrem Murphys Geset

2 0.30 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 15.30 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.30 SPORT1 News Live 19.00 FC Bayern Inside 19.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 20.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 21.30 SPORT1 News Live 22.00 bwin Inside e Sports 22.30 Fußball Live. Sky Sport News HD: Die 2. Bundesliga 23.30 SPORT1 News Live 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht

19.15 Fußball 8.30 Snooker 10.30 Radsport 11.25 Rennrodeln Live. Weltmeisterschaft in Sotschi (RUS) 12.55 Skispringen Live. FIS Weltcup 2019/20 in Tauplitz/Bad 14.15 Biathlon Live. Weltmeisterschaft 2020 7,5 km Sprint der Frauen 16.00 Snooker Live. Welsh Open in Cardiff (WAL) 19.05 Fußball Live. Flyeralarm FrauenBundesliga 2019/20 19.15 Fußball Live. Flyeralarm FrauenBundesliga 2019/20 TSG Hoffenheim VfL Wolfsburg 21.15 Fußball Live. Flyeralarm FrauenBundesliga 2019/20 21.30 Snooker Live. Welsh Open in Cardiff (WAL) 23.05 Olympische Spiele Against all Odds 0.35 Skispringen 1.30 Rennrodeln

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.20 Neu im Kino: Making Of • 16.25 Star Trek - Enterprise • 17.20 Stargate Universe • 18.15 Stargate 20.15 Lakeview Terrace Thriller (USA, 2008, 110’) von Neil LaBute Mit Samuel L. Jackson und Patrick Wilson 22.30 House at the End of the Street Thriller (USA/CDN, 2012, 89’) von Mark Tonderai Mit Jennifer Lawrence und Elisabeth Shue 0.30 Skandal mit Oskar Roehler: Michael Bay’s Texas Chainsaw Massacre 0.35 Michael Bay’s Texas Chainsaw Massacre Horror (USA, 2003, 94’) von Marcus Nispel

RTL NITRO 7.10 Law & Order • 8.45 White Collar • 10.15 Matlock • 12.50 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Baywatch - Die Rettungsschwimmer • 17.30 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Medical Detectives • 22.00 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 22.55 Medical Detectives • 0.35 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 1.20 Infomercials

T20 07 S4.indd 57

30.01.2020 08:30:00

57


VENDREDI  14 février

film — CLUB RTL  20.00

Cendrillon

A la mort de sa mère, la douce Ella a promis d’être courageuse et bonne. Son père, qui la chérie, épouse Lady Tremaine, mère de deux filles, Anastasie et Javotte. Ces trois femmes révèlent leur véritable visage au décès du père, et traitent Ella en esclave. Mais la jeune femme refuse de s’apitoyer sur son sort malgré le mépris dont elle est victime et le surnom dont elles l’ont affublée: Cendrillon, car la pauvre est régulièrement recouverte de cendres... Un jour, alors qu’elle se promène dans la forêt, elle croise un charmant jeune homme qu’elle prend pour un employé du château, mais qui s’avère être un Prince. Le coup de foudre est immédiat entre les deux jeunes gens alors qu’ils ne

se connaissent pas. De retour au palais, le Prince ne cesse de penser à elle, malheureusement, étant le successeur au trône, il doit suivre le protocole et se marier prochainement. Un bal est organisé au palais et la belle-mère d’Ella compte bien faire épouser une de ses filles. Ella, qui souhaitait se rendre également au château dans l’espoir de recroiser son inconnu, est cantonnée au ménage à la maison par sa méchante marâtre, qui réduit sa jolie robe en pièces, tout comme ses chances de revoir son amoureux.

DIV — FR2  20.05

artistes. Nous redonnons à la cérémonie son caractère prestigieux, solennel et populaire. Les Victoires de la Musique 2020, produit cette année par Carson Prod, seront définitivement tournées vers le public avec des musiques qui s’adressent à chacun d’entre nous. Et, à cérémonie exceptionnelle, animations exceptionnelles. Pour célébrer cet anniversaire, les visages de la famille France Télévisions seront pleinement mobilisés.

Les Victoires de la Musique

58

Cette édition est d’autant plus événementielle que nous fêtons les 35 ans des Victoires cette année. Un anniversaire placé sous le signe du renouveau, avec de nouvelles ambitions artistiques et éditoriales, et notamment un nouveau décor grandiose au service des visuels scéniques des T20 07 S5.indd 58

Fantastique/Romance / USA 2015 / de Kenneth Branagh / avec Lily James, Cate Blanchett, Richard Madden

TF1

FR2

21.05 Les 12 coups de coeur 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Nous deux , c’était écrit Comédie (USA, 2019, 120’) de Scott Smith Avec Maggie Lawson et Sam Page Une libraire dont le commerce est menacé s’oppose à son premier amour, responsable du projet de rénovation du quartier. 15.30 Un coach pour la Saint-Valentin Comédie dramatique (USA, 2016, 83’) de Gary Harvey Avec Sarah Rafferty et Sam Page Avery écrit pour la rubrique «Consultez la coach» de son journal, où elle dispense des conseils en relations amoureuses. 17.05 Les plus belles mariées 18.10 Bienvenue chez nous Spéciale romantique - La finale 19.20 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 20.45 My Million 20.55 C’est Canteloup 21.05 Les 12 coups de coeur Avec Jean-Luc Reichmann Jean-Luc Reichmann propose de célébrer l’amour et la Saint-Valentin. Des couples d’exception nous feront l’honneur de leur présence. Inséparables à la vie comme sous les projecteurs, ils nous dévoileront des moments de leur vie amoureuse avec quelques anecdotes croustillantes! À leurs côtés se tiendront quatre Maîtres de midi ainsi que leurs compagnes. Ensemble, ils mettront leur expérience au profit des téléspectateurs et du public pour tenter de leur faire remporter de nombreux cadeaux: de somptueux bijoux, un voyage au bout du monde, et pour la première fois dans l’histoire de l’émission, une maison d’une valeur de 250.000 euros avec une importante somme d’argent pour l’aménager! 23.35 Vendredi, tout est permis avec Arthur Spéciale sociétaires Avec Arthur Arthur vous donne rendez-vous pour un numéro inédit de «Vendredi tout est permis», spécial «sociétaires»! Au programme, de grands moments de rires et de délires, le tout en compagnie d’invités d’exception: Camille Cerf, Gérémy Credeville, Bruno Guillon, Iris Mittenaere, Cartman, Florent Peyre et Issa Doumbia. Cette joyeuse bande relèvera avec humour et dérision les défis de l’émission: «Speed Quiz», «ABC Story», «Mime en bouche», «Le Décor penché»... Séquences cultes en perspective! Vous l’aurez compris, ce vendredi encore, tout est permis et la bonne humeur, garantie!. 1.30 Euro Millions 1.35 Programmes de nuit

21.05 Les Victoires de la musique 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 L’instant prévention 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 17.55 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», jeu présenté par Nagui depuis l’année 2007, les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter, avec les paroles exactes. Un excellent moyen de tester ses connaissances du répertoire français. Les candidats peuvent gagner jusqu’à 100.000 euros. 19.10 N’oubliez pas les paroles! 19.45 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Les Victoires de la musique TIPP Divertissement 0.40 NTM à l’AccorHotels Arena Une retransmission de ce qui pourrait être l’ultime concert de NTM, présenté en novembre 2019. De quoi célébrer dignement la sortie de ce groupe de rap mythique à la carrière cahotique, entre hauts et bas. À l’image d’un album culte («Suprême NTM») sorti en 1998 mais qui n’a jamais engendré de digne successeur. C’est là, au sommet de leur gloire, que Kool Shen et JoeyStarr tireront leur révérence, non sans quelque fracas. Mais la mission qu’ils s’étaient donnée au début des années 1990 étaient accomplie: donner une âme et un cap à suivre au mouvement rap français. 2.40 Faites entrer l’accusé David Lefèvre, le tueur des marais Deux cadavres dans les hortillonnages d’Amiens en à peine sept mois ! Deux hommes dont le corps a été retrouvé flottant dans ce réseau de canaux qui irrigue la ville. Voilà de quoi occuper la police... A sa mort, en janvier 2011, Julien Guérin avait vingt-deux ans. Alexandre Michaud, lui, il en avait vingt-quatre, quand il a été tué, en septembre 2011. Mais les deux hommes ne se connaissaient pas. L’un s’est noyé, étourdi par l’alcool et les médicaments. L’autre a été tué de deux balles. Le premier vivait depuis toujours à Amiens. Le second, d’origine lyonnaise, venait d’arriver dans la ville. En apparence, rien ne reliait ces deux morts. Et pourtant ! 4.05 Météo outre-mer 4.10 L’île aux baleines du docteur Poole 4.40 Pays et marchés du monde

30.01.2020 08:41:27


14 février VENDREDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Meurtres dans les Landes 6.00 Okoo 8.30 Vacances Okoo 10.40 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 13.50 Un cas pour deux «Une carrière à tout prix» 14.55 Un cas pour deux «Un mari indigne» C’est la soirée annuelle de la clinique du docteur Kramer. En fin de soirée, sur le parking, Jasmin Pesch surprend le docteur Brandes avec une barre de fer à la main au-dessus du cadavre de son mari, le docteur Andreas Pesch. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Météo des neiges 18.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.20 Plus belle la vie Basée sur les mêmes principes avec des connaissances en vocabulaire et des compétences en calcul, l’émission culte «Des chiffres et des lettres» propose de nouveaux enjeux en trois manches distinctes: «Le mot le plus long» et «Le compte est bon», une manche classique qui reprend les codes habituels de l’émission. 20.45 Tout le sport 21.00 Météo 21.05 Meurtres dans les Landes Policier (F, 2017,90’) de Jean-Marc Thérin Avec Xavier Deluc et Barbara Cabrita Alors que l’artiste Antoine Duprat s’apprête à présenter sa sculpture place de la Mairie à Hossegor, le corps sans vie à moitié nu de Juliette Laborde est découvert empalé sur une des branches de l’oeuvre. L’officier judiciaire Walter Beaumont enquêtait trois jours auparavant sur la jeune femme condamnée pour une affaire de trafic. Il est donc immédiatement dépêché sur les lieux par le procureur afin de travailler en collaboration avec la capitaine Isabelle Hirigoyen. 22.35 Meurtres à Grasse Policier (F, 2016,105’) de Karim Ouaret Avec Annie Grégorio et Lorie Pester À Grasse, un cadavre recouvert de graisse brûlante est découvert dans une cuve à enfleurage. Un tatouage, retrouvé sur la victime, oriente l’enquête vers la légende de la 13e note, graal mythique des parfumeurs, dont l’origine remonte à l’Égypte ancienne. Le commandant Marianne Dusseyre devra faire équipe malgré elle avec son ex-belle fille, la jeune Sophie Mournel, pour faire éclater la vérité. 0.20 Libre court La bague au doigt L’homme de ma vie Trop de bruits qui courent 1.20 Alain Delon, cet inconnu 2.50 Un livre un jour 2.55 Samedi d’en rire 4.25 Un livre un jour 4.30 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 NCIS 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.05 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.55 Une idylle de Saint-Valentin Comédie (USA, 2019, 84’) de Terry Ingram Avec Marcus Rosner et Stephanie Bennett Nate a demandé Frankie en mariage et elle a dit oui ! Alors qu’ils voulaient prévenir leur famille, leurs plans changent du fait de l’annonce des fiançailles de Marco, le frère de Nate, avec Lexi, la cousine de Frankie. 15.50 Incroyables transformations 17.40 Les reines du shopping Irrésistible en dévoilant votre lingerie Cette semaine, les cinq prétendantes au titre de Reine du shopping sont : Cindy, 29 ans, coiffeuse passionnée de mode, a créé il y a deux ans sa propre chaîne de conseils et bons plans - Gaëlle, 42 ans, infirmière et maman de quatre enfants, tient à toujours paraître dans une tenue impeccable - Gaëlle franchira-t-elle les limites de la décence? 18.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 19.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 NCIS «La force de l’espérance» Une fusillade retentit dans le Liberty Naval Hospital. Le NCIS n’est pas encore arrivé sur place qu’une personne est déjà morte et douze sont blessées, parmi lesquelles l’officier Dale Mosby, qui a tenté de neutraliser le tireur avant qu’il ne lui échappe. 21.55 NCIS «La fiancée du passé» Le squelette du major Ellen Wallace est découvert sur un chantier immobilier alors qu’elle avait été déclarée morte dixhuit ans plus tôt, dans l’attentat perpétré contre le Pentagone en 2001. Fille d’une légende de l’armée, Ellen Wallace étaient aussi l’ex-fiancée de Gibbs. 22.50 NCIS «Ce n’est qu’un au revoir» Abby et Clayton sont attaqués à la sortie d’un restaurant. Blessée, Abby est transportée de toute urgence à l’hôpital. En arrêt cardiaque, elle est sauvée in extremis, mais reste inconsciente. La piste du braquage ayant mal tourné est privilégiée. 23.35 NCIS «La brigade d’honneur» Une enquête sur le meurtre d’un soldat de 19 ans conduit DiNozzo dans l’école militaire où il a effectué sa formation et où il retrouve son ancien mentor. La victime, pourtant bon élève, avait déserté après avoir appris que le suicide de sa petite amie était dû au harcèlement de la Brigade d’honneur, que DiNozzo avait lui-même enduré étant jeune. 0.30 NCIS 2.25 Météo 2.30 Programmes de nuit

20.30 Chicago Med 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 L’agence Cupidon Comédie (USA, 2012,103’) de Ron Oliver Avec Joely Fisher et Jamie Kennedy Eve est animatrice d’un talk-show télévisé produit par son ami Rick. Carriériste, elle n’a jamais pris le temps de se construire une vie amoureuse. Mais maintenant que son émission fait de mauvaises audiences, elle a peur de se retrouver sans rien. À l’approche de la Saint-Valentin, elle commence à déprimer. 1 5.25 Les mamans 16.15 Les rois du gâteau 17.15 Chasseurs d’appart’ 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Reporters Les MST en 2020 Chlamydia, gonorrhée, syphilis ou encore HPV. Les infections sexuellement transmissibles (IST) sont en hausse en Belgique. 20.25 Vie de mère 20.30 Chicago Med «Mon fils, ma bataille» L’hôpital passe en mode confinement lorsqu’un un homme armé prend une partie du staff médical en otage. Goodwin doit prendre une décision difficile. Le Dr. Rhodes se rend compte que le temps restant à passer avec son père se fait court. 21.20 Chicago Med «A vouloir trop en faire» Les Dr. Charles et Manning ne sont pas d’accord sur la façon de traiter une patiente qui s’empoisonne elle-même. Le Dr. Rhodes fait de sérieuses accusations à l’encontre du Dr. Bekker. Le Dr. Halstead a des suspicions à propos du nouveau copain de Natalie. Le Dr. Choi soigne Bernie. 2 2.05 Code Black «Nouvelles recrues» Le colonel Ethan Willis rejoint l’équipe du Angels Memorial et embarque le Dr. Mike Leighton dans une terrible virée en hélicoptère afin de sauver des victimes de morsures de requins à Malibu. 23.00 Code Black «À chacun sa croix» Willis doit aider un jeune joueur de football prometteur à prendre une décision qui changera sa vie après que le bus transportant son équipe a eu un accident. L’hésitation d’une patiente à révéler qu’elle est transgenre complique le diagnostic des docteurs quant à ses douleurs abdominales. 23.50 Loïc, fou de cuisine 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit

20.55 Meurtres à Sandhamn 5.00 Tracks 5.30 Arte reportage 5.55 Le dessous des cartes 6.10 Arte reportage 7.05 Arte journal junior 7.10 GEO Reportage 8.00 L’ Europe au fil de l’eau 8.45 Invitation au voyage 9.25 Ngogo: la guerre des singes 10.50 À la découverte des Caraïbes 12.05 Le lac Majeur, côté nature 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Mélodie en sous-sol Policier (F/I, 1963,120’) (R) 15.35 Les routes maritimes de la soie 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Rituels du monde Samoa: le tatouage en héritage Le tatouage rituel pratiqué aux Samoa n’est en rien comparable à la mode européenne, cette volonté de se distinguer et d’affirmer son individualité. Aux Samoa, c’est le contraire : le tatouage est avant tout un rite d’appartenance au groupe et surmonter la douleur fait partie intégrante du processus. Stivi, samoan résidant aux États-Unis, a décidé de subir ce rituel: cela fait deux semaines qu’il se fait tatouer tous les jours et il est au bord de l’épuisement. 18.15 Le Nord sauvage de l’Écosse 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.52 Tout est vrai (ou presque) 20.55 Meurtres à Sandhamn 20.15 «À la vie, à la mort» Dino, travaillant pour un concessionnaire automobile, appelle la police pour signaler un cas de violence conjugale. Son patron, André, bat violemment sa femme, tout juste mère. Hospitalisée, la victime est prise en charge par Mia, et par la suite hébergée en lieu sûr, où elle reçoit la visite d’un avocat. André, qui vient de faire disparaître Dino, exige le retour de son enfant sous quarante-huit heures, faute de quoi il portera plainte. 22.30 Pop Models 21.45 Documentaire de Olivier Nicklaus La première vedette de la haute couture s’appelait Bettina, et elle était parisienne. Une décennie plus tard vint Twiggy, la «Brindille» du Swinging London, et il n’y eut plus que des stars. Dans un kaléidoscope d’archives et d’entretiens (Marisa Berenson, Inès de La Fressange, Carla Bruni- Sarkozy, Audrey Marnay, le photographe Peter Lindbergh...), d’extravagances textiles et de beautés renversantes, Olivier Nicklaus fait défiler soixante ans de mannequinat et de mode. 2 3.25 Tracks 22.40 23.55 Interpol The Paris Ghost Session 1.00 La fille du puisatier Drame (F, 2010,107’) de Daniel Auteuil Avec Astrid Bergès-Frisbey et Daniel Auteuil 3.20 Arte Regards 3.55 Rituels du monde 4.25 Trésors oubliés de la Méditerranée

T20 07 S6.indd 59

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

30.01.2020 08:43:44

59


VENDREDI  14 février

60

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.50 Meurtres à Grasse 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Inspecteur Barnaby • 16.55 PNC • 17.55 Météo • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.10 Nos chers voisins • 20.20 C’est du belge 20.50 Meurtres à Grasse Policier (F, 2016, 105’) de Karim Ouaret Avec Annie Grégorio et Lorie Pester A Grasse, un cadavre recouvert de graisse brûlante est découvert dans une cuve à enfleurage. Un tatouage, retrouvé sur la victime, oriente l’enquête vers la légende de la 13e note, graal mythique des parfumeurs, dont l’origine remonte à l’Egypte ancienne. Le commandant Marianne Dusseyre devra faire équipe, malgré elle, avec son ex-belle-fille, la jeune sophie Mournel, pour faire éclater la vérité. 22.40 Tirage Euro Millions 22.50 Le temps d’une histoire Sissi, la douleur et la liberté Tout le monde connaît Sissi, l’impératrice romantique à jamais liée au sourire de Romy Schneider. Et si la vérité était tout autre? Dans ce numéro, Patrick Weber révèle le véritable visage d’une femme complexe et torturée. 23.50 Studio foot - Vendredi 0.10 On n’est pas des pigeons! 1.00 Quel temps! 1.10 JT 19h30 1.50 Studio foot - Vendredi 2.05 On n’est pas des pigeons! 2.50 Météo 2.55 JT 19h30

20.30 Non élucidé 7.05 Fit Tonic • 7.30 Fit Tonic • 7.55 Une carte pour dire je t’aime • 9.30 Une idylle de Saint-Valentin • 10.55 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 En une pour la Saint-Valentin • 15.35 À la recherche de l’âme soeur • 17.00 Si près de chez vous • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 19.40 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 2 0.30 Non élucidé L’affaire Stéphane Kameugne Samedi 6 décembre 2008, la prestigieuse école des arts et métiers de Châlons-en-Champagne organise son grand gala annuel. Pendant cette soirée, Stéphane Kameugne, un jeune homme de 24 ans, disparaît. 2 2.05 Météo 22.10 Vews 2 2.20 Génération Sitcom Décembre 2008. Le corps d’un jeune homme est repêché dans un canal à Chalonen-Champagne. Stéphane Kameugne a été vu pour la dernière fois à une soirére à l’Ecole Nationale Supérieure des Arts et Métiers. Puis il s’est volatilisé. Qu’est-il arrivé au jeune homme? Ces dernières années il y a eu en France une série de noyades inexpliquées. Peut-on les relier à la mort de Stéphane? Sinueuse et pleine de rebondissements, l’enquête sur Stéphane Kameugne peut encore aboutir. Une émission présentée et animée par le journaliste Arnaud Poivre d’Arvor et l’ex-flic Jean-Marc Bloch. 0.00 Vews 0.05 Météo 0.10 Alors on change!

20.00 Cendrillon 6.35 Flipper et Lopaka • 6.55 Petit et costaud • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Fifi Brindacier • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 20.00 Cendrillon TIPP Conte (USA, 2014, 105’) de Kenneth Branagh Avec Lily James et Richard Madden 21.55 Météo 22.00 Black Panther Fantastique (USA, 2018, 134’) de Ryan Coogler Avec Chadwick Boseman et Michael B. Jordan Après avoir participé à l’affrontement entre Iron Man et Captain AmericaN1, le prince T’Challa retourne chez lui dans la nation africaine reculée et technologiquement avancée du Wakanda, pour servir son pays en tant que nouveau roi. Cependant, le pouvoir de T’Challa va bientôt être défié par des membres de son propre pays. Quand deux ennemis conspirent pour détruire le Wakanda, la Panthère noire doit s’allier à l’agent de la CIA Everett K. Ross et aux membres du Dora Milaje, les forces spéciales du Wakanda, pour éviter que le pays ne soit emporté dans un conflit mondial. 0.10 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme... Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails.

20.15 Le secret des Marrowbone 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.30 Life in Pieces • 15.55 Life in Pieces • 16.20 Friends Trip • 17.05 Les vacances des Anges 3: viva España! • 18.00 Les vacances des Anges 3: viva España! • 18.55 Les rois du gâteau • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Le secret des Marrowbone Epouvante (E/GB, 2017, 111’) de Sergio G. Sanchez Avec George MacKay et Anya Taylor-Joy Pour ne pas être séparés, Jack, 20 ans, et ses frères et soeurs plus jeunes, décident de cacher à tout le monde le décès de leur mère qui les élevait seule. Ils se retrouvent livrés à eux-mêmes dans la ferme familiale isolée, mais bientôt, d’étranges phénomènes indiqueraient qu’une présence malveillante hante leur unique refuge. 22.15 Teen Wolf «Les images fantômes» Toujours hanté par la vision du corps sans tête, Mason apporte son soutien à Lydia pour résoudre une énigme, pendant que Scott et le reste de la bande tentent de retrouver Brett, blessé et traqué, avant les chasseurs. 23.05 Teen Wolf «Sans visage» Liam vit très mal le regard des autres au lycée: la rumeur court qu’il est un monstre. Et la culpabilité de ne pas avoir pu sauver Brett et Lori n’arrange rien. 23.55 Scènes de ménages 0.15 Luna Park 2.15 Téléachat

20.45 Sécurité rapprochée 6.00 Téléachat 11.55 Alerte Cobra 18.15 Top Models 19.05 Stargate SG-1 «La créature» 19.50 Stargate SG-1 «Wormhole X-Treme, le film» 20.45 Sécurité rapprochée Thriller (USA, 2012, 116’) de Daniel Espinosa Avec Denzel Washington et Ryan Reynolds Tobin Frost était l’un des meilleurs agents de la CIA. Reconverti dans les activités criminelles, il travaille à son compte et vend des secrets d’État aux dictatures du monde entier. Après avoir échappé au contreespionnage pendant près de dix ans, il entre un matin de son plein gré au consulat des États-Unis du Cap. 22.45 Contrebande Thriller (F/USA/GB, 2012, 111’) de Baltasar Kormákur Avec Mark Wahlberg et Kate Beckinsale Chris Farraday a tiré un trait sur son passé criminel et s’est construit une vie paisible avec sa femme, Kate, et leurs deux fils. Jusqu’au jour où son jeune et naïf beau-frère, Andy, manque à ses engagements dans une opération de trafic de drogue montée par l’inquiétant petit caïd local Tim Briggs. Pour aider Andy à s’acquitter de sa dette, Chris est forcé de reprendre du service et se tourne vers ce qu’il connaît le mieux: la contrebande. 0.35 L’ascenseur (niveau 2) Horreur (NL, 2001, 106’) de Dick Maas Avec James Marshall et Naomi Watts 2.10 Libertinages

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

9.50 La famille Blaireau-Renard • 10.40 Sam le pompier • 11.25 À table les enfants • 11.30 Martin Matin • 12.15 Anatole Latuile • 13.05 Zip Zip • 13.50 Un jour, une question • 13.55 7 nains et moi • 14.20 Sept nains et moi • 14.40 LoliRock • 15.45 Unikitty • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 20.40 Zorro • 21.05 Fort Boyard • 23.15 Fort Boyard • 1.25 Fort Boyard: toujours plus fort! • 2.20 Skam • 4.00 Wakfu

13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 L’école des bébés animaux • 15.35 Planètes • 16.30 Les routes de l’impossible • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La maison France 5 • 22.20 Silence, ça pousse! • 23.10 C dans l’air • 0.20 C à vous • 1.15 C à vous, la suite • 1.35 Passage des arts

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.00 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.10 Castle • 8.35 Médium • 9.15 Médium • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.40 Météo • 12.45 L’autre femme de mon mari • 14.10 Au coeur de l’amour • 15.30 Castle • 16.55 Médium • 18.25 Ghost Whisperer • 20.00 Les Simpson, le film • 21.20 Les vacances de Ducobu • 22.55 New York, unité spéciale • 2.30 Hélène et les garçons • 2.55 Hélène et les garçons

13.25 Les trois vies de Germaine Tillion • 14.30 Versailles 73, révolution de la mode • 16.10 La mode selon Percy Savage • 17.00 Les derniers secrets d’Égypte • 18.55 Le génie des temps obscurs • 19.55 Historiquement Show • 20.40 Itinéraire d’un crime • 22.15 Il s’appelait Mandela • 23.10 Il s’appelait Mandela • 23.55 Une paix impossible • 0.55 Une paix impossible • 1.50 La mode au fil du temps

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action Alerte sous les Tropiques: avec les gendarmes de la Réunion 23.00 Enquête d’action Alcool, violence, accidents: avec la police de Nouméa 0.00 Enquête d’action Garde du corps de la République: l’impitoyable stage de sélection 2.00 Enquête exclusive Gendarmes réservistes: les nouveaux héros de l’été 3.00 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.30 Hora dos Portugueses 22.45 5 Para a Meia-Noite 23.45 Feitios Qual Detetive? 0.15 Mundo Sem Muros 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 Atelier d’Arquitetura 4.45 Faça chuva faça sol

2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 La suerte en tus 22.15 Historia de nuestro cine 2.15 Resumenes academia 2.45 En portada 3.30 España directo Con Diego Losada 4.00 Noticias 24 Horas

T20 07 S7.indd 60

30.01.2020 08:46:38


14 février VENDREDI  TCM

20.50 Sur la route de Madison 7.40 Les invités d’Ariel • 8.30 Qu’elle était verte ma vallée. Drame de John Ford • 10.25 Pour qui sonne le glas. Drame de Sam Wood • 13.00 Klute. Policier de Alan J. Pakula • 14.50 La bataille de Midway. Guerre de Jack Smight • 17.00 Les hommes préfèrent les blondes. Comédie musicale de Howard Hawks • 18.30 Portrait de femme. Mélodrame de Jane Campion

TV5

CANAL+

EUROSPORT

21.00 Unité 9 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Caïn • 14.50 Caïn • 15.45 L’art et la matière • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nous, les Européens • 17.30 Des châteaux et des hommes, des siècles d’histoire • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Les cousins. Drame de Claude Chabrol • 20.25 Supermarket • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 2 1.00 Unité 9 Josée encourage Jeanne à voir sa petite fille dans l’incubateur avant de retourner à Lietteville. Suzanne doit faire le choix d’accepter ou non les nouvelles conditions négociées pour elle. Josée et Marco se rapprochent. Au mariage de Bertrand et Lucie, celle-ci est envahie par des émotions qui resurgissent du passé. 2 1.45 Unité 9 Marie et Kim discutent du dilemme auquel Jeanne est confrontée. Elle refuse de porter plainte. Josée lui permet de dîner avec Eyota dans une salle commune. Marie est très affectée par les réactions de Lucie. 22.30 Le journal de la RTS 2 3.00 Météo 2 3.05 Envoyé spécial Au sommaire: «Isolation: cauchemar à un euro». L’isolation une priorité du gouvernement pour limiter la facture énergétique, mais son nouveau dispositif peut virer au cauchemar - «Les fugitives». 0.50 Acoustic 1.15 TV5 monde, le journal Afrique 1.40 Questions à la Une 2.20 TV5 monde, le journal 2.45 Météo 2.50 Bye-bye la Suisse 3.45 #chicenvf

21.00 X-Men: Dark Phoenix 7.30 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.15 Le jeu. Comédie • 9.45 Doubles vies. Comédie romantique de Olivier Assayas • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 À cause des filles...?. Comédie de Pascal Thomas • 15.10 Le gendre de ma vie. Comédie de François Desagnat • 16.48 La boîte à questions • 16.50 Le cercle • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 21.00 X-Men: Dark Phoenix Fantastique (USA, 2019, 114’) de Simon Kinberg Avec Sophie Turner et James McAvoy Embarquée avec les X-Men dans une mission de sauvetage dans l’espace, Jean Grey est touchée par une force mystérieuse. 22.55 Shazam! Action (USA, 2019, 127’) de David F. Sandberg Avec Zachary Levi et Asher Angel 1.00 Alita: Battle Angel Sci-fi (USA, 2018, 120’) de Robert Rodriguez Avec Rosa Salazar et Christoph Waltz 3.00 Hockey sur glace Championnat de la NHL

19.30 Tennis 7.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant parallèle messieurs • 8.00 Biathlon: Championnats du monde. Relais mixte • 9.00 Tennis: Tournoi ATP de Rotterdam. 4e journée • 10.55 Magazine ATP • 11.25 Luge: Championnats du monde. Doubles • 12.00 Luge: Championnats du monde. Sprint dames • 12.55 Saut à ski: Coupe du monde. Qualifications HS 235 • 14.15 Biathlon: Championnats du monde. Sprint dames 16.00 Biathlon Championnats du monde Relais mixte 17.00 Biathlon Championnats du monde Sprint dames 18.00 Tennis Tournoi ATP de Rotterdam Quarts de finale 18.45 Tennis Tournoi ATP de Rotterdam Quarts de finale À Rotterdam 19.25 Eurosport 2 News 19.30 Tennis Direct Tournoi ATP de Rotterdam Quarts de finale 23.30 Eurosport 2 News 23.40 Tennis Tournoi ATP de Rotterdam Quarts de finale

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 8.30 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.10 Drop Dead Diva • 12.00 Drop Dead Diva • 13.50 Columbo • 15.20 Columbo • 16.50 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Castle • 22.00 Castle • 22.55 Castle • 23.45 Castle • 0.35 Castle • 1.30 Programmes de nuit

6.25 Section de recherches • 10.40 Arabesque • 12.35 Arabesque • 14.30 Arabesque • 15.30 Cold Case: affaires classées • 16.25 Cold Case: affaires classées • 17.15 Cold Case: affaires classées • 18.05 Cold Case: affaires classées • 19.00 Cold Case: affaires classées • 19.55 Cold Case: affaires classées • 20.50 Alice Nevers • 21.55 Alice Nevers • 23.05 Alice Nevers • 0.10 Alice Nevers • 1.15 Alice Nevers • 2.20 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 CCISS Viaggiare Informati • 16.55 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 2 0.30 Prima Festival 20.40 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 Intrattenimento 23.30 TG1 60 Secondi 2 3.35 TV7 Con Mario Orfeo 1.15 TG1 - Notte 1.45 Che tempo fa 1.50 Cinematografo Con Gigi Marzullo 2.45 Sottovoce

10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.45 PNC 1.20 PNC 1.40 Sospetti 2.45 Appuntamento al cinema 4.30 Rex

14.50 TGR Leonardo • 15.20 Gli imperdibili • 15.25 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Si muore tutti democristiani • 22.55 La Grande Storia • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.05 Rai Parlamento Magazine • 1.10 Fuori orario. Cose (mai) viste

11.05 Exploration glaciale • 12.45 La vie secrète des lacs • 13.40 La quête des vents • 14.35 Amazonie, dans les pas de Maufrais • 15.35 La loi de la survie • 18.15 L’école des orangs-outans • 19.05 Ushuaïa nature • 20.40 Le Maître des serpents • 21.25 Le Maître des serpents • 22.15 Le maître des serpents • 23.05 Ushuaïa nature • 0.40 Planète océan • 2.15 Adaptation, 4x30 jours au coeur des extrêmes

NICK

KIKA

14.40 Willkommen bei den Louds • 15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 18.05 Game Shakers - Jetzt geht’s App • 18.30 Henry Danger • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted Streaming Charts • 22.05 Yo! MTV Raps Weekly Clips • 23.00 Ridiculousness • 23.50 Punk’d • 1.00 Headbangers Ball Music • 2.00 Dauerwerbesendung

13.40 Die Pfefferkörner • 14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Du bist STYLE! • 15.25 Max & Maestro • 15.50 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 16.40 SimsalaGrimm • 17.30 Der kleine Prinz • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Marinette • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Hanni & Nanni 2

20.50 Sur la route de Madison Drame (USA, 1995, 129’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Meryl Streep Dans l’Iowa, en 1965. Une mère au foyer se retrouve seule pour quatre jours. Elle fait la connaissance d’un photographe de passage dans la région. Tous deux vont vivre une idylle brève mais passionnée. 23.00 Out of Africa Drame (USA, 1986, 160’) de Sydney Pollack Avec Meryl Streep et Robert Redford En 1914, au Kenya, une Danoise de la haute bourgeoisie, mariée à un baron qu’elle n’aime pas, s’éprend d’un aventurier, chasseur d’éléphants, à l’occasion d’une partie de chasse. 1.45 Brick Thriller (USA, 2006, 110’) de Rian Johnson Avec Joseph Gordon-Levitt et Matt O’Leary Un lycéen d’une grande intelligence décide de mettre un terme à sa solitude quand son ex-petite amie, de qui il est toujours amoureux, reprend contact avec lui, avant de disparaître mystérieusement. 3.40 Cul-de-sac Drame (GB/F, 1966, 108’) de Roman Polanski

T20 07 S8.indd 61

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 RTL Express 18.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 19.02 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.57 Meteo 20.00 Rediffusiounen

RTL2 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.35 Famillenduell (R) 19.02 Live! Planet People 19.30 De Journal 20.30 Rediffusiounen

.DOK 1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 Televisioun Steesel 17.30 MATV - Mamer Televisioun 18.00 Deifferdeng 03 TV 1 8.30 Stengefortnews Februar Emissioun 1 9.00 ADR Telee Spezial 19.25 Europa Live- Ticker mam Christophe Hansen 1 9.35 Goerens de Commentaire vum Mount 19.45 Europa Live- Ticker 2 0.00 Dikrich TV Presentatioun: Sandie Lahure 20.30 D’Gemeng Kielen informéiert Februar-Emissioun 21.00 MATV - Mamer Televisioun 2 1.30 Televisioun Steesel 2 2.00 Dikrich TV 22.30 D’Gemeng Kielen informéiert 23.00 MATV - Mamer Televisioun 23.30 Deifferdeng 03 TV 2 3.50 Automotoshow

APART TV 18.00 15 Jahre «Hafenbar-Erinner ungen» - Best of Solisten 18.50 Vun Iechternach op Waasserbëlleg mam Velo 20.00 Terschelling & Vlieland 21.00 Lux Cool Tour (4) 21.20 Gemeng Péiteng 21.45 10ème Salon International d’Art Contemporain 22.00 Motor-Sport-Club Kayl 22.45 Das Abenteuer Dänemark

30.01.2020 08:57:38

61


CinéCritique

Hope!

In dem Civil-Rights-Drama „Just Mercy“ zeigt Destin Daniel Cretton, wie tief Vorurteile und Rassismus nach wie vor in der Gesellschaft verhaftet sind.

Rote Erde, ein paar schmucklose Häuser zwischen Baumwollfeldern, nichts Spektakuläres. Trotzdem pilgern seit Jahrzehnten Menschen aus der ganzen Welt in das Städtchen Monroeville. Auf der Suche nach Maycomb, dem fiktionalen Ort, dem Harper Lee in ihrem Roman „Wer die Nachtigall stört“ ein Denkmal gesetzt hat. In demselben verschlafenen Nest im Bundesstaat Alabama spielt „Just Mercy“. Holzfäller Walter McMillian soll eine weiße 18-Jährige brutal ermordet haben. Aufgrund einer einzigen Zeugenaussage wird er zum Tode verurteilt. Zur gleichen Zeit entscheidet sich der junge afroamerikanische Anwalt Bryan Stevenson gegen einen lukrativen Job in einer angesehen Kanzlei und schließt sich Eva Ansley an, die in Monroeville die Initiative Equal Justice betreut. Einer ihrer ersten Fälle ist der des vermeintlichen Mörders von Ronda Morrison. Es ist ein erschreckendes Bild, das Destin Daniel Cretton in „Just Mercy“ von der amerikanischen Polizei und Justiz zeichnet. Aussagen werden erzwungen, Zeugen manipuliert und unter Druck gesetzt, Beweise unterschlagen. Mordprozesse dauern nicht einmal eine Stunde. Von genialen Ermittlern und erstklassigen Rechtsmedizinern, wie man sie aus

Kriminalserien kennt, gibt es in diesem Film keine Spur. Das System ist durch und durch krank, und genau dagegen kämpft Strafverteidiger Bryan Stevenson an. Die Leute, für die er sich stark macht, sind fast immer bitterarm und wurden zuvor meist durch schlecht bezahlte und entsprechend schlecht vorbereitete Pflichtverteidiger verteidigt. Mit null Resultat. In den 26 Jahren ihres Bestehens konnte die Equal Justice Initiative indes mehr als 100 Hinrichtungen verhindern. Und das allein in Alabama. Walter McMillian (Jamie Foxx) muss sechs Jahre im Todestrakt ausharren, bis sein Anwalt (Michael B. Jordan) das Gericht davon überzeugen kann, dass die Vorwürfe gegen seinen Klienten alle völlig haltlos sind. Der Vietnam-Veteran Herb Richardson, der an einer posttraumatischen Belastungsstörung leidet, hat weniger Glück. Dafür, dass er eine Bombe gelegt und dabei ein Kind getötet hat, muss er auf dem elektrischen Stuhl sterben. Ein grauenhafter und gleichzeitig sehr wichtiger Moment, denn diese Szene führt dem Zuschauer den Schrecken des Films besonders deutlich vor Augen. Im Gegensatz zu anderen Gerichtsfilmen, die am Ende oft mit brillanten Plädoyers oder überraschenden Zeugen

aufwarten, bringt Destin Daniel Cretton in ein paar betont ruhigen Szenen das zum Ausdruck, woran die Gesellschaft und das Justizsystem offensichtlich nach wie vor leiden: Vorurteile und Rassismus. „Just Mercy“ basiert auf dem gleichnamigen Buch von Bryan Stevenson und ist eine Art Anklage. „Der Rassenterror der Lynchmorde war in vieler Hinsicht der Vorläufer der modernen Todesstrafe“, so der Bürgerrechtler. Anders (und krasser) ausgedrückt: Die USA hätten sich für legale Hinrichtungen entschieden, um die Herrschaft der Weißen über die Schwarzen zu sichern. Zahlen belegen diese beängstigende These. In den 1970er Jahren wurden rund 300.000 Menschen in den USA eingesperrt. Heute sind es 2,3 Millionen. Und von den schwarzen Jungen, die in diesem Jahrhundert geboren werden, landet jeder dritte mindestens einmal im Knast. In dem Buch ist ebenfalls die Geschichte eines Sechszehnjährigen nachzulesen, der wegen des Verdachts eines Rucksackdiebstahls drei Jahre in einem für seine Brutalität berüchtigten Gefängnis auf seinen Prozess warten muss, wiederholt misshandelt und missbraucht wird, mehrere Selbstmordversuche unternimmt und sich schließlich im Haus seiner Eltern erhängt – ohne verurteilt worden zu sein. Dass Destin Daniel Cretton in „Just Mercy“ keinen hetzerischen Ton anschlägt und seinen Hauptprotagonisten nie aus der Haut fahren lässt, macht seinen Film umso kraftvoller. Wäre der Anwalt nämlich weggerannt, als er nachts von einer Polizeistreife angehalten und mit einer Pistole bedroht wird, man hätte ihn wahrscheinlich von hinten erschossen. Genau wie vor Jahren Walter Scott.   • Gabrielle Seil

Just Mercy ★★★★★

Regie: Destin Daniel Cretton, mit Jamie Foxx, Michael B. Jordan, USA 2019, 136 Minuten, Kinepolis

IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»

TR20 07 P 062.indd 62

Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Chargé de direction: Nic Nickels,  Rédacteurs en chef: Stefan Kunzmann Rédacteurs techniques: Martine Fischer, Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5  Agence programmes: WeTV, update 24  Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France  Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu

30.01.2020 09:54:42


cinéprogramme programme

5 - 11 février 2020

BIRDS OF PREY ACTION

Me

Je

Ve

FILM DE LA E IN A M E S

Réalisateur Cathy Yan Avec Margot Robbie, Mary Elizabeth Winstead, Jurnee Smollett-Bell, Ewan McGregor Scénario Christina Hodson Musique Daniel Pemberton Direction photo Matthew Libatique USA 2019 – 119 minutes à partir de 16 ans

Vous connaissez l'histoire du flic, de l'oiseau chanteur, de la cinglée et de la princesse mafieuse ? Birds of Prey: And the Fantabulous Emancipation of One Harley Quinn est une histoire déjantée racontée par Harley en personne – d'une manière dont elle seule a le secret. Lorsque Roman Sionis, l'ennemi le plus abominable – et le plus narcissique – de Gotham, et son fidèle acolyte Zsasz décident de s'en prendre à une certaine Cass, la ville est passée au peigne fin pour retrouver la trace de la jeune fille. Les parcours de Harley, de la Chasseuse, de Black Canary et de Renee Montoya se télescopent et ce quatuor improbable n'a d'autre choix que de faire équipe pour éliminer Roman... Sharlto Copley et Sam Rockwell ont été envisagés

pour incarner Black Mask. C'est finalement Ewan McGregor qui a décroché le rôle du grand méchant, apparu pour la première fois dans les comics en 1985. Créé par Doug Moench et Tom Mandrake, il est l'ennemi de Batman et Catwoman et porte un masque noir en forme de tête de mort. Cathy Yan raconte : "Bien sûr, j'espère que je ne serai pas la dernière à avoir l'opportunité de réaliser un tel film. Il n'y a aucune raison que les femmes n'en soient pas capables et il n'y a pas non plus de raison qu'elles soient reléguées simplement aux films féministes, d'ailleurs ! J'adorerais qu'une femme réalise Batman ou James Bond. Tout le monde indépendamment de son sexe devrait pouvoir se mettre autour de la table et participer à n'importe quel film."

Sa

Di

Lu

Ma

BIRDS OF PREY Kinepolis - Luxembourg 12.00 12.00 12.00 12.45 14.00 14.00 14.30 15.15 16.45 16.45 16.45 18.00 19.30 19.30 19.30 20.45 22.00 22.00 22.00 23.15

14.00 16.45 19.30 22.00

V.O. st fr & all 12.00 12.00 14.30 14.00 16.45 16.45 19.30 19.30 22.00 22.00

Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 19.15 14.30 19.15 12.45 14.30 19.15 14.30 19.15 15.45 19.15 19.15 20.30 Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 17.00 17.00 17.00 18.15 17.00 17.00 17.00 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 20.30 20.30 19.30 19.30 19.30 20.30 20.30 22.00 22.00 22.00 Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00

Me

Je

Ve

Sa

Di

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30 Le Paris - Bettembourg 20.00 Kinoler - Kahler

Waasserhaus - Mondorf 18.15 20.30

D.Fass.

D.Fass.

Kursaal - Rumelange 20.15

Waasserhaus - Mondorf 20.15

Ma

V.O. st fr & all

20.00

Kursaal - Rumelange 20.30

Lu

V.O. st fr & all

18.00

D.Fass. 20.30 V.O. st fr & all D.Fass. 18.00

Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 Cinéstarlight - Dudelange V.O. st fr & all 18.30 20.45 20.45 18.30 16.15 18.30 18.30 Prabbeli - Wiltz 18.00 Orion - Troisvierges

20.00 20.00

Sura - Echternach 20.15 Scala - Diekirch 14.00 16.15 13.30 21.30 16.30 19.00 19.30

D.Fass. D.Fass. D.Fass. 18.00 V.O. st fr & all 14.00 16.15 19.30

Scala - Diekirch D.Fass. 13.30 16.15 16.00 16.15 16.30 13.30 19.00 21.45 18.45 19.00 19.00

cineprogramm_20200205_final_JS.indd 1

03.02.20 17:12


cinéprogramme

5 - 11 février 2020

NEU EL MAYOR REGALO DRAMA, WESTERN

Regisseur Juan Manuel Cotelo Mit Inés Sájara, Daniel Ruizar, Juan Manuel Cotelo ESP 2017 – 107 Minuten – ab 12 Jahren Regisseur Juan Manuel Cotelo inszeniert mit "El mayor regalo" einen Dokumentarfilm über Vergebung.

Retrouvez le programme complet de tous les cinémas du Grand-Duché et de la grande région sur notre site internet www.revue.lu

NOUVEAU DEUX

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

EL MAYOR REGALO

COMÉDIE DRAMATIQUE

Kinepolis - Luxembourg 18.15

V.All. st ang 16.45

Réalisateur Filippo Meneghetti Avec Barbara Sukowa, Martine Chevallier, Léa Drucker FRA, LUX, BEL 2018 – 95 minutes – à partir de 12 ans

Kinepolis - Luxembourg 19.00 19.00 20.15

V.O. st fr 19.00

Nina et Madeleine sont profondément amoureuses l’une de l’autre. Aux yeux de tous, elles ne sont que de simples voisines vivant au dernier étage de leur immeuble. Au quotidien, elles vont et viennent entre leurs deux appartements et partagent leurs vies ensemble. Personne ne les connaît vraiment, pas même Anne, la fille attentionnée de Madeleine. Jusqu’au jour où un événement tragique fait tout basculer... Filippo Meneghetti voulait travailler avec des actrices à l’aise avec leur âge et qui soient aussi très différentes. D’abord parce que les personnages le sont, mais aussi parce que le cinéaste avait besoin d’une complémentarité en termes de jeu dramatique.

DEUX Kinepolis - Luxembourg V.O. st ang 17.00 16.45 16.45 20.45 19.30 16.30 16.30 19.30 19.30 19.30 19.30 Utopia - Luxembourg V.O. st ang 16.30 19.15 14.15 19.15 14.30 19.15 14.15 19.15 19.15 19.15 19.15 Cinéstarlight - Dudelange 18.30 21.00

V.O. st ang 20.45

Scala - Diekirch 19.30 19.15 19.30 16.45

V.O. st ang

Le Paris - Bettembourg

V.O. st ang 20.00

Waasserhaus - Mondorf 18.15

V.O. st ang 20.15

LES TRADUCTEURS

NOUVEAU LES TRADUCTEURS SUSPENSE

Réalisateur Regis Roinsard Avec Lambert Wilson, Olga Kurylenko, Riccardo Scamarcio FRA 2018 – 105 minutes – à partir de 6 ans Isolés dans une luxueuse demeure sans aucun contact possible avec l'extérieur, neuf traducteurs sont rassemblés pour traduire le dernier tome d'un des plus grands succès de la littérature mondiale. Mais lorsque les dix premières pages du roman sont publiées sur internet et qu'un pirate menace de dévoiler la suite si on ne lui verse pas une rançon colossale, une question devient obsédante : d'où vient la fuite ? Selon le réalisateur Régis Roinsard, Les Traducteurs porte en lui trois types de thriller différents. Une première partie qui est un « whodunit », très Agatha Christie, qui va se transformer en film d’arnaque, pour se finir en film de vengeance...

NEU OFFICIAL SECRETS THRILLER

Regisseur Gavin Hood Mit Keira Knightley, Matt Smith, Adam Bakri USA, GBE 2019 – 112 Minuten – ab 6 Jahren Kurz vor Beginn des Irak-Kriegs 2003 gelangt Katharine Gun als Übersetzerin für den britischen Geheimdienst an ein schockierendes Memo der NSA, in dem es heißt, die Mitglieder des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen sollten erpresst werden, um für eine Invasion im Irak zu stimmen. Da sich Gun nicht an einem unter falschem Vorwand angezettelten Krieg beteiligen will, leitet sie die Informationen an die Presse weiter. Von ihrer Regierung als Verräterin angeklagt, wird sie schließlich inhaftiert. Als sich der Zeitungsreporter Martin Bright sich der Story annimmt, gerät plötzlich auch er in Lebensgefahr. Der Druck wächst unaufhörlich...

cineprogramm_20200205_final_JS.indd 2

NOUVEAU #JESUISLÁ

COMÉDIE ROMANTIQUE

Réalisateur Eric Lartigau Avec Alain Chabat, Doona Bae, Blanche Gardin FRA, BEL 2019 – 98 minutes – à partir de 6 ans Stéphane mène une vie paisible au Pays Basque entre ses deux fils, aujourd’hui adultes, son ex-femme et son métier de chef cuisinier. Le petit frisson dont chacun rêve, il le trouve sur les réseaux sociaux où il échange au quotidien avec Soo, une jeune sud-coréenne. Sur un coup de tête, il décide de s’envoler pour la Corée dans l’espoir de la rencontrer. Dès son arrivée à l’aéroport de Séoul, un nouveau monde s’ouvre à lui... Le film évoque le concept de "nunchi", un mot coréen qui renvoie à la capacité d'écouter et de décoder les émotions de l'autre sans qu'il ait à les formuler. Éric Lartigau et le co-scénariste Thomas Bidegain cherchaient une notion typique de la Corée...

NOUVEAU DUCOBU 3 COMÉDIE

Réalisateur Elie Semoun Avec Elie Semoun, Mathys Gros, Émilie Caen FRA 2019 – 90 minutes – à partir de 6 ans Nouvelle rentrée des classes pour l'élève Ducobu, Léonie Gratin et l'instituteur Latouche. Mais cette année, un rival de taille pour Ducobu débarque à l’école : " TGV ", le roi de la triche 2.0. Alors que la situation financière de Saint-Potache devient désastreuse, les deux cancres vont devoir unir leurs créativités pour remporter un concours de chant et sauver leur école. Elie Semoun ne se contente pas de réaliser Ducobu 3 et d'y interpréter Professeur Latouche. Il est aussi la mère de Latouche et le professeur de l’école rivale : "J’adore me déguiser ! J’aimerais faire un film dans lequel j’interpréterais tous les personnages, comme Eddie Murphy dans La famille Foldingue..."

Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.45 19.15 16.45 19.15 14.15 19.15 16.45 19.00 19.15 19.15 19.15

#JESUISLÀ Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 12.00 12.00 12.00 20.30 17.00 12.00 12.00 17.00 19.15 17.00 19.15 17.00 17.00 19.15 19.15 19.15

OFFICIAL SECRETS Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 21.15 16.45 21.30 16.45 21.00 16.15 21.30 21.30 21.30 21.45

DUCOBU 3 Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 14.15 14.15 14.15 13.15 11.00 14.15 14.15 17.00 17.00 15.30 14.15 17.00 18.15 17.00 Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00

A HIDDEN LIFE Utopia - Luxembourg V.O. st fr & all 18.30 14.00 18.30 14.00 18.30 14.00 18.30 18.30 18.30 18.30

NOUVEAU A HIDDEN LIFE DRAME, BIOPIC

Réalisateur Terrence Malick Avec August Diehl, Valerie Pachner, Maria Simon USA, DEU 2019 – 174 minutes – à partir de 12 ans Inspiré de faits réels. Franz Jägerstätter, paysan autrichien, refuse de se battre aux côtés des nazis. Reconnu coupable de trahison par le régime hitlérien, il est passible de la peine capitale. Mais porté par sa foi inébranlable et son amour pour sa femme, Fani, et ses enfants, Franz reste un homme libre. Une vie cachée raconte l'histoire de ces héros méconnus. Le tournage a duré huit semaines entre juillet et août 2016. La production a passé 24 jours dans le Sud-Tyrol, puis s’est rendue en Autriche où elle a tourné pendant quelques jours à St Radegund même, le village où vivaient les Jägerstätter. Pour les scènes de prison, la production a passé les 14 derniers jours entre Zittau et Berlin.

03.02.20 17:12


5 - 11 février 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

1917 Kinepolis - Luxembourg 14.30 14.00 14.00 12.45 16.30 16.30 16.30 15.15 19.15 19.15 19.30 17.45 22.00 22.00 22.00 20.45 23.15

14.00 16.30 19.30 22.00

V.O. st fr & nl 14.00 14.00 16.30 16.30 19.30 19.30 22.00 22.00

Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 14.00 19.00 14.00 19.00 14.00 21.30 14.00 21.15 21.30 21.00 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & nl 20.00 20.00 19.00 19.00 19.00 20.00 20.00 21.30 21.30 21.30 Cinéstarlight - Dudelange 15.00 18.30 15.00 21.00

V.O. st fr & nl 20.45

Prabbeli - Wiltz 20.15

V.O. st fr & nl

Sura - Echternach

V.O. st fr & nl 18.00

Scala - Diekirch 19.45 16.45 19.30 22.15

V.O. st fr & nl 19.45 16.45

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

V.O. st fr & nl 19.00

Le Paris - Bettembourg 20.00

V.O. st fr & nl

Kinoler - Kahler

V.O. st fr & nl 20.00

Kursaal - Rumelange 18.15

V.O. st fr & nl

Waasserhaus - Mondorf 20.15

V.O. st fr & nl

ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL Scala - Diekirch 16.30 16.30 16.15

16.30

D.Fass.

ADORATION Utopia - Luxembourg 17.00 17.00

17.15

V.Fran.

BOMBSHELL Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 12.00 12.00 12.00 12.45 14.15 12.00 12.00 14.00 14.15 14.15 15.15 19.00 14.00 14.15 19.00 19.30 19.00 20.15 21.30 19.00 19.00 21.30 21.30 21.30 22.45 21.30 21.30 Kinepolis Belval - Esch 20.00

V.O. st fr & nl 20.00

THE FAREWELL Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 21.45 16.30 21.45 16.30 19.00 16.30 19.00 21.45 21.45 Scala - Diekirch V.O. st fr & nl 13.45 16.15 13.45 19.00 19.15 17.15 19.15 19.00 21.30

FROZEN 2 Kinepolis - Luxembourg Kinepolis - Luxembourg

10.30 11.00

V.O. st fr & all D.Fass.

Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 Cinéstarlight - Dudelange 14.00 14.00

D.Fass.

Scala - Diekirch

D.Fass. 13.45

14.00 11.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30

D.Fass.

cinéprogramme

DRAME, HISTORIQUE, GUERRE

1917

ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL

Réalisateur Sam Mendes Avec George MacKay, Dean-Charles Chapman, Mark Strong GBE, USA 2019 – 119 minutes – à partir de 12 ans – 5e semaine

Regisseur Caroline Link Mit Marinus Hohmann, Carla Juri, Oliver Masucci DEU 2019 – 119 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 7. Woche

DRAMA

Pris dans la tourmente de la Première Guerre Mondiale, Schofield et Blake, deux jeunes soldats britanniques, se voient assigner une mission à proprement parler impossible. Porteurs d’un message qui pourrait empêcher une attaque dévastatrice et la mort de centaines de soldats, dont le frère de Blake, ils se lancent dans une véritable course contre la montre, derrière les lignes ennemies. 1917 a été tourné au Royaume-Uni dans plusieurs lieux comme les docks de Govan à Glasgow ; une carrière désaffectée dans l’Oxfordshire ; le terrain d’aviation de Bovingdon dans l’Hertfordshire et Salisbury Plain dans le Wiltshire, où le ministère de la Défense possède plus de 38 000 ha de terrain.

Im Jahr 1933 gerät das Leben der kleinen Anna Kemper völlig aus den Fugen: Denn nach Hitlers Machtergreifung ist ihr Vater Arthur gezwungen, das Land zu verlassen. Der berühmte Theaterkritiker und erklärte Feind der Nationalsozialisten beschließt, Berlin zu verlassen und in die Schweiz zu flüchten. Seine Frau Dorothea sowie Anna und Sohn Max kommen nach. Doch es muss alles ganz schnell gehen, Zeit zu packen bleibt kaum: Und so kommt es, dass Anna ausgerechnet ihr rosa Stoffkaninchen zurücklassen muss. Doch auch in der Schweiz haben es die Flüchtlinge nicht leicht, sodass die Kempers schon bald weiterziehen müssen...

ADORATION

BOMBSHELL

Réalisateur Fabrice Du Welz Avec Thomas Gioria, Fantine Harduin, Benoît Poelvoorde BEL, FRA 2019 – 145 minutes – à partir de 12 ans – 4e semaine

Réalisateur Jay Roach Avec Charlize Theron, Nicole Kidman, Margot Robbie USA, CAN 2019 – 108 minutes – à partir de 16 ans – 2e semaine

SUSPENSE, DRAME

Paul, un jeune garçon solitaire, rencontre Gloria, la nouvelle patiente de la clinique psychiatrique où travaille sa mère. Tombé amoureux fou de cette adolescente trouble et solaire, Paul va s’enfuir avec elle, loin du monde des adultes... Avec Adoration, Fabrice du Welz voulait renouer avec un certain réalisme poétique français des années cinquante. Celui de Cocteau, Melville, Georges Franju, Carné ou Duvivier. "C’est pour cette raison qu’Adoration s’ouvre sur une citation de Boileau-Narcejac. Une citation qui provient du court-métrage de Franju, La première nuit. Je voulais ancrer le film dans un réalisme poétique avec une vraie filiation."

DRAME

Inspiré de faits réels, Bombshell nous plonge dans les coulisses d'une chaîne de télévision aussi puissante que controversée. Des premières étincelles à l'explosion médiatique, découvrez comment des femmes journalistes ont réussi à briser la loi du silence pour dénoncer l'inacceptable. La chef décoratrice Colleen Atwood a été nommée douze fois aux Oscars. Elle a dû créer environ 500 costumes différents. Elle revient sur le look type des femmes de la chaîne : "il ne s’agit pas tant d’un look uniforme que d’un certain nombre de critères à respecter : peau bronzée, cheveux blonds, couleurs vives, silhouette moulée et robes très courtes dévoilant les jambes".

THE FAREWELL

FROZEN 2

Réalisateur Lulu Wang Avec Zhao Shuzhen, Awkwafina, X Mayo CHN, USA 2019 – 100 minutes – à partir de 6 ans – 3e semaine

Réalisateur Jennifer Lee Avec Emmylou Homs, Charlotte Hervieux, Dany Boon USA 2019 – 105 minutes – sans limite d’âge – 12e semaine

COMÉDIE DRAMATIQUE

Lorsqu'ils apprennent que Nai Nai, leur grand-mère et mère tant aimée, est atteinte d'une maladie incurable, ses proches, selon la tradition chinoise, décident de lui cacher la vérité. Ils utilisent alors le mariage de son petit-fils comme prétexte à une réunion de famille pour partager tous ensemble ses derniers instants de bonheur. Pour sa petite fille, Billi, née en Chine mais élevée aux Etats-Unis, le mensonge est plus dur à respecter. Mais c'est aussi pour elle une chance de redécouvrir ses origines, et l'intensité des liens qui l'unissent à sa grand-mère. L'Adieu a été tourné à Changchun, site industriel de la province de Jilin situé au nord-est de la Chine, où vit la grand-mère de Lulu Wang.

FILM D’ANIMATION

Pourquoi Elsa est-elle née avec des pouvoirs magiques ? La jeune fille rêve de l’apprendre, mais la réponse met son royaume en danger. Avec l’aide d’Anna, Kristoff, Olaf et Sven, Elsa entreprend un voyage aussi périlleux qu’extraordinaire. Dans La Reine des neiges, Elsa craignait que ses pouvoirs ne menacent le monde. Dans La Reine des neiges 2, elle espère qu’ils seront assez puissants pour le sauver... Pour affiner le travail de recherche graphique de La Reine des neiges, l'équipe d'animateurs a voyagé en Norvège afin de s'inspirer de l'architecture, des paysages naturels et des costumes traditionnels. Les artistes ont également profité de ce voyage afin d'étudier la neige et la glace...

· · · · · · · · · · · ·

cineprogramm_20200205_final_JS.indd 3

03.02.20 17:12


cinéprogramme

5 - 11 février 2020

BAD BOYS FOR LIFE

DOLITTLE

ACTION, COMÉDIE Réalisateur Adil El Arbi Avec Will Smith, Martin Lawrence, Vanessa Hudgens USA 2019 – 118 minutes à partir de 16 ans – 3e semaine Les Bad Boys Mike Lowrey et Marcus Burnett se retrouvent pour résoudre une ultime affaire. Le méchant du film, Armando Armas, est tueur au sang froid qui est aussi un spécialiste en arts martiaux et en armes de pointes. Un adversaire des plus coriaces qui ne connaît pas la peur. C'est Jacob Scipio qui l'incarne, un jeune comédien récemment vu dans Le Sang du cartel emmené par Jean-Claude Van Damme. Bad Boys et Bad Boys II avaient respectivement généré 141 et 273 millions de dollars de recettes mondiales, et ce pour des budgets de 19 et 130 millions. Ce troisième film a été conçu pour un coût de production de 90 millions de dollars.

Me

COMÉDIE, FAMILLE

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

BAD BOYS FOR LIFE

Réalisateur Stephen Gaghan Avec Robert Downey Jr., Antonio Banderas, Michael Sheen USA 2019 – 101 minutes – à partir de 6 ans – 2e semaine Après la perte de sa femme sept ans plus tôt, l’excentrique Dr. John Dolittle, célèbre docteur et vétérinaire de l’Angleterre de la Reine Victoria s’isole derrière les murs de son manoir, avec pour seule compagnie sa ménagerie d’animaux exotiques. Mais quand la jeune Reine tombe gravement malade, Dr. Dolittle, d’abord réticent, se voit forcé de lever les voiles vers une île mythique dans une épique aventure à la recherche d’un remède à la maladie. Alors qu’il rencontre d’anciens rivaux et découvre d’étranges créatures, ce périple va l’amener à retrouver son brillant esprit et son courage. Dr Dolittle a été tourné aux studios de Shepperton et dans leurs environs, dans le Surrey en Angleterre.

Scala - Diekirch D.Fass. 16.45 19.30 16.30 16.30 19.15 16.45 22.15 19.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

D.Fass.

Kursaal - Rumelange 17.45 20.15 20.15

D.Fass. 18.00

Waasserhaus - Mondorf 20.30

V.O. st fr & all

Waasserhaus - Mondorf 18.00

D.Fass. 17.45 20.15

DOLITTLE Kinepolis - Luxembourg

11.00

V.O. st fr & all

Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 14.15 14.00 14.00 13.00 10.30 14.30 14.00 16.45 17.00 16.45 15.15 14.00 16.45 16.45 18.00 16.45 Kinepolis - Luxembourg – 3D D.Fass. 14.15 14.15 14.15 13.00 11.00 14.15 14.15 15.30 14.15

DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME

THE GRUDGE HORROR

DOKUMENTATION Regisseur Jörg Adolph Mit Peter Wohlleben DEU 2019 – 101 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 3. Woche

Im Mai 2015 veröffentlichte Peter Wohlleben sein Buch „Das geheime Leben der Bäume“ und stürmte damit sofort die Bestsellerlisten. Wie schafft es ein Buch über Bäume, die Menschen so in den Bann zu ziehen? Vielleicht deswegen, weil es dem Förster aus der Ortschaft Wershofen gelingt, anschaulich wie kein anderer über den deutschen Wald zu schreiben. So lässt er die Leser an seiner Erkenntnis teilhaben, dass Bäume dazu in der Lage sind, miteinander zu kommunizieren. Weiterhin gibt er Waldführungen und hält Lesungen, sodass er den Menschen die außergewöhnlichen Lebewesen näher bringt und seine Leserschar immer weiter anwächst...

LA GOMERA SUSPENSE

Réalisateur Corneliu Porumboiu Avec Vlad Ivanov, Catrinel Marlon, Rodica Lazar ROU, FRA, DEU 2019 – 98 minutes – à partir de 12 ans – 4e semaine Cristi, un inspecteur de police de Bucarest corrompu par des trafiquants de drogue, est soupçonné par ses supérieurs et mis sur écoute. Embarqué malgré lui par la sulfureuse Gilda sur l’île de la Gomera, il doit apprendre vite le Silbo, une langue sifflée ancestrale. Grâce à ce langage secret, il pourra libérer en Roumanie un mafieux de prison et récupérer les millions cachés. Mais l’amour va s’en mêler et rien ne se passera comme prévu... Corneliu Porumboiu et le directeur de la photographie Tudor Mircea ont cherché à donner forme à un langage visuel faisant référence à Edward Hopper, Alfred Hitchcock, et aux films noirs classiques.

cineprogramm_20200205_final_JS.indd 4

Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15

Regisseur Nicolas Pesce Mit Andrea Riseborough, Demian Bichir, John Cho USA 2019 – 93 Minuten – ab 16 Jahren– 4. Woche

Cinéstarlight - Dudelange 20.45

Als sie merkt, dass irgendetwas nicht mit rechten Dingen zugeht, schmeißt die junge Sozialarbeiterin Fiona ihren Job in einem von ruchlosen Geistern heimgesuchten Haus in Tokio hin und kehrt überstürzt zu ihrer Familie in die USA zurück. Doch offenbar hat sie dabei den Fluch aus Japan mitgeschleppt. Die Geister ergreifen von ihr Besitz und treiben sie dazu, ihren Mann, ihre Tochter und sich selbst umzubringen, und ihr Heim damit zu einem neuen verfluchten Ort zu machen. Als es zwei Jahre später zu einem weiteren Todesfall kommt, der mit dem Haus in Verbindung steht, versucht die frisch in die Stadt gezogene Polizistin Muldoon den Schrecken auf den Grund zu gehen..

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

BAD BOYS FOR LIFE Kinepolis - Luxembourg 16.30 16.30 16.30 17.45 19.15 19.00 19.15 20.30 21.30 21.45 21.45 23.00 21.45 22.00 23.15

16.30 19.15 21.45 22.00

Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45

V.O. st fr & all 16.30 16.30 19.15 19.15 21.45 21.45 22.00 22.00

Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 14.00 20.15 14.00 19.15 19.15 14.00 20.15 20.15 19.15 22.00 22.00 20.15 22.00 Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 21.45 21.45 21.45

V.O. st fr & all 15.00

Cinéstarlight - Dudelange 15.00 14.00 14.00

D.Fass.

Prabbeli - Wiltz

D.Fass. 14.30

17.00

Orion - Troisvierges 20.00

D.Fass.

Sura - Echternach 18.00 Sura - Echternach Scala - Diekirch 13.45

V.O. st fr & all D.Fass.

15.45

D.Fass. 13.45

13.30 14.00 16.15 16.45 19.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

D.Fass.

Le Paris - Bettembourg

D.Fass.

Kursaal - Rumelange

16.00

V.Fran.

15.45

Kursaal - Rumelange 15.45 18.00 15.45

D.Fass. 14.00

Waasserhaus - Mondorf 14.00

V.Fran. 15.45

Waasserhaus - Mondorf 15.45 14.00 18.00

D.Fass.

DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME Utopia - Luxembourg D.Fass. 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 Scala - Diekirch D.Fass. 14.00 19.30 13.45 16.45 16.30 13.45 16.15

Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 20.00 20.00 19.00 19.00 19.00 20.00 20.00

THE GRUDGE

Prabbeli - Wiltz 20.30

D.Fass.

Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & nl 22.15 21.45 22.15

Orion - Troisvierges 20.00

D.Fass.

Sura - Echternach 17.45

D.Fass.

LA GOMERA Utopia - Luxembourg 14.15 14.00

V.O. st fr & nl 14.15

03.02.20 17:12


5 - 11 février 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

DIE HEINZELS - RÜCKKEHR DER HEINZELMÄNNCHEN

Kinepolis - Luxembourg 14.30 13.15 10.30 15.45 14.30

D.Fass. 14.30

Kinepolis Belval - Esch 14.15 14.15 14.15

D.Fass. 14.15

Cinéstarlight - Dudelange 16.00 10.30

D.Fass. 15.00

Prabbeli - Wiltz

D.Fass.

14.30

Orion - Troisvierges Sura - Echternach Scala - Diekirch 14.00

D.Fass.

16.00

D.Fass.

14.00

D.Fass. 14.00

14.15 11.00 16.30 14.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 10.00

D.Fass. 14.30

Kursaal - Rumelange 14.00 16.30 14.00 14.00

D.Fass. 16.15

Waasserhaus - Mondorf 14.00 16.30 16.15 16.15

D.Fass. 14.00

JE VOUDRAIS QUE QUELQU‘UN M‘ATTENDE QUELQUE PART

Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.30 19.00 16.30 19.00 16.30 19.00 16.30 19.00 19.00 19.00 19.00

DIE HOCHZEIT Kinepolis - Luxembourg 14.00 14.00

14.00

D.Fass.

Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.15 20.15 14.15 19.15 19.15 14.15 20.15 20.15 19.15 20.15 Cinéstarlight - Dudelange 18.30

D.Fass.

19.00

Prabbeli - Wiltz 18.00

D.Fass. 20.00

Orion - Troisvierges 20.00

D.Fass.

Sura - Echternach 18.00

20.15

D.Fass.

Scala - Diekirch D.Fass. 16.30 16.30 16.30 21.45 19.30 16.30 16.30 19.30 19.30 19.30 19.30 22.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

D.Fass.

Le Paris - Bettembourg 20.00

D.Fass.

Kinoler - Kahler 20.00

D.Fass.

Kursaal - Rumelange 18.00

20.15

Waasserhaus - Mondorf 16.00 18.00

D.Fass. D.Fass.

cinéprogramme

DIE HEINZELS - RÜCKKEHR DER HEINZELMÄNNCHEN ANIMATIONSFILM Regisseur Ute von Münchow-Pohl Mit Jella Haase, Louis Hofmann, Leon Seidel DEU 2019 – 76 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 2. Woche Gemeinsam mit den anderen Heinzelmännchen lebt Helvi tief unter der Erde, und das seit einer halben Ewigkeit! Doch wie lange soll das trostlose Leben dort unten noch so weitergehen? Das Heinzelmädchen hat ein für alle Mal genug von der unterirdischen Enge und Finsternis und beschließt deswegen kurzerhand, sich auf den Weg an die Erdoberfläche zu machen. Gemeinsam mit den Heinzeljungen Kipp und Butz erkundet Helvi schließlich die Welt der Menschen, wo sie schon bald ihre wahre Bestimmung finden sollte: Als sie nämlich den grantigen Konditor Theo trifft und von dessen Backwaren nascht, weiß sie sofort: Sie will auch Konditorin werden!

JE VOUDRAIS QUE QUELQU'UN M'ATTENDE QUELQUE PART

DRAME ROMANTIQUE Réalisateur Arnaud Viard Avec Jean-Paul Rouve, Alice Taglioni, Benjamin Lavernhe FRA 2018 – 89 minutes – à partir de 12 ans – 2e semaine

Dans la belle maison familiale, à la fin de l’été, Aurore fête ses 70 ans, entourée de ses 4 enfants, tous venus pour l’occasion. Il y a là Jean-Pierre, l’aîné, qui a endossé le rôle de chef de famille après la mort de son père ; Juliette, enceinte de son premier enfant à 40 ans et qui rêve encore de devenir écrivain ; Margaux, l’artiste radicale de la famille, et Mathieu, 30 ans, angoissé de séduire la jolie Sarah. Plus tard, un jour, l’un d’eux va prendre une décision qui changera leur vie... L’écriture a duré un an et lorsque Arnaud Viard a essayé de monter le film avec le producteur de l’époque (Nord-Ouest), les choses n'ont pas pu se concrétiser parce que personne ne voulait financer le projet...

JUMANJI: THE NEXT LEVEL

AVENTURE, COMÉDIE Réalisateur Jake Kasdan Avec Dwayne Johnson, Jack Black, Kevin Hart USA 2019 – 123 minutes – à partir de 12 ans – 9e semaine

Die Hochzeit

DIE HOCHZEIT KOMÖDIE

Regisseur Til Schweiger Mit Milan Peschel, Samuel Finzi, Johanna Gastdorf DEU 2019 – 119 Minuten – ab 12 Jahren – 3. Woche

Der DJ Thomas will sesshaft werden und seine Linda heiraten, Nils hingegen will den Seitensprung seiner Frau Jette vergessen und Andreas möchte nach seiner Trennung von Tanja endlich die große Liebe im Online-Dating finden. Ein überraschender Todesfall auf Thomas' Junggesellenabschied führt dazu, dass die drei Freunde zusammen mit Lindas Tochter Lilli auf eine Beerdigung müssen, die alles andere als normal ist. Während sich die außerplanmäßige Beisetzung weiter verzögert, rückt Thomas' Hochzeit immer näher und er müsste sich eigentlich um die Vorbereitungen kümmern. Was folgt, ist ein Rennen gegen die Zeit...

JUST MERCY BIOPIC

Réalisateur Destin Daniel Cretton Avec Michael B. Jordan, Jamie Foxx, Brie Larson USA 2019 – 136 minutes – à partir de 12 ans – 3e semaine

JUMANJI: THE NEXT LEVEL Kinepolis - Luxembourg

11.00

D.Fass.

Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 Scala - Diekirch

13.30

D.Fass.

JUST MERCY Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 14.00 21.30 14.00 23.00 21.45 14.00 21.45 21.45 21.45 21.45

L'équipe est de retour mais le jeu a changé. Alors qu'ils retournent dans Jumanji pour secourir l'un des leurs, ils découvrent un monde totalement inattendu. Des déserts arides aux montagnes enneigées, les joueurs vont devoir braver des espaces inconnus et inexplorés, afin de sortir du jeu le plus dangereux du monde. Dans Jumanji, les héros sont propulsés malgré eux dans le corps d'avatars de jeu vidéo, à l'instar de Jeff Bridges dans Tron. Ils se retrouvent alors piégés dans un corps totalement différent du leur. Nommé le body swap, ce dispositif scénaristique permet de créer un décalage comique, comme dans Freaky Friday ou L'un dans l'autre.

Le combat historique du jeune avocat Bryan Stevenson. Après ses études à l'université de Harvard, Bryan Stevenson aurait pu se lancer dans une carrière des plus lucratives. Il décide pourtant de se rendre en Alabama pour défendre ceux qui ont été condamnés à tort, avec le soutien d'une militante locale, Eva Ansley. Un de ses premiers cas - le plus incendiaire - est celui de Walter McMillian qui, en 1987, est condamné à mort pour le meurtre retentissant d'une jeune fille de 18 ans. Et ce en dépit d'un grand nombre de preuves attestant de son innocence et d'un unique témoignage à son encontre provenant d'un criminel aux motivations douteuses...

· · · · · · · · · · · ·

cineprogramm_20200205_final_JS.indd 5

03.02.20 17:13


cinéprogramme

5 - 11 février 2020

JUDY

JOJO RABBIT

Réalisateur Rupert Goold Avec Renée Zellweger, Jessie Buckley, Finn Wittrock GBE 2019 – 118 minutes – à partir de 6 ans – 4e semaine

Réalisateur Taika Waititi Avec Roman Griffin Davis, Thomasin McKenzie, Scarlett Johansson USA 2019 – 108 minutes – à partir de 12 ans – 2e semaine

BIOPIC, DRAME

Hiver 1968. La légendaire Judy Garland débarque à Londres pour se produire à guichets fermés au Talk of the Town. Cela fait trente ans déjà qu’elle est devenue une star planétaire grâce au Magicien d’Oz. Judy a débuté son travail d’artiste à l’âge de deux ans, cela fait maintenant plus de quatre décennies qu’elle chante pour gagner sa vie. Elle est épuisée. Alors qu’elle se prépare pour le spectacle, qu’elle se bat avec son agent, charme les musiciens et évoque ses souvenirs entre amis ; sa vivacité et sa générosité séduisent son entourage. Hantée par une enfance sacrifiée pour Hollywood, elle aspire à rentrer chez elle et à consacrer du temps à ses enfants...

COMÉDIE DRAMATIQUE

Jojo est un petit allemand solitaire. Sa vision du monde est mise à l’épreuve quand il découvre que sa mère cache une jeune fille juive dans leur grenier. Avec la seule aide de son ami aussi grotesque qu'imaginaire, Adolf Hitler, Jojo va devoir faire face à son nationalisme aveugle. Si le film est centré sur le petit garçon, le personnage de la mère, Rosie Betzler, tient un rôle primordial dans l'histoire. Inspiré par les femmes fortes de sa vie et par Ellen Burstyn dans Alice n'est plus ici de Scorsese, le réalisateur voulait que Jojo Rabbit soit aussi l’histoire d’une mère célibataire très forte qui essaie de sauver son fils tout en préservant son innocence.

KARTOFFELSALAT 3 DAS MUSICAL

LA LLORONA

Regisseur Michael David Pate Mit Torge Oelrich, Lea Mirzanli, Jasmin Wagner DEU 2019 – 92 Minuten – ab 6 Jahren – 2. Woche

Réalisateur Jayro Bustamante Avec María Mercedes Coroy, Sabrina de La Hoz, Julio Diaz GTM, FRA 2019 – 97 minutes – à partir de 12 ans – 3e semaine

SUSPENSE

MUSICAL

Mia hat eine Idee für ein Musical. Das Beste daran ist, dass diese Idee die Leo-Weiß-Schule vor der drohenden Schließung retten soll. Schon seit Jahren steht die Schule mit dem örtlichen Elite-Gymnasium in Konkurrenz und das Schulministerium hat nun beschlossen, dass eine der Lehranstalten zum Ende des Schuljahres schließen soll. Die Schule, die weniger Neuanmeldungen verzeichnet, ist also bald Geschichte. Die Ankündigung für Mias „Kartoffelsalat“-Inszenierung über die vergangene Zombie-Apokalpyse soll für genügend neue Schüler sorgen und damit das Unterfangen auch gelingt, machen sich alle Schüler und Lehrer mit Eifer ans Werk...

LATTE IGEL UND DER MAGISCHE WASSERSTEIN ANIMATIONSFILM Regisseur Nina Wels Mit Luisa Wietzorek, Tim Schwarzmaier, Regina Lemnitz DEU, BEL 2019 – 81 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 7. Woche Rund um eine tief im Wald verborgene Lichtung lebt eine Gruppe verschiedenster Tiere im Einklang, als das friedliche Miteinander eines Tages plötzlich in Gefahr gerät. Nachdem der Regen zuletzt nämlich ausblieb, gehen die Wasservorräte der Gemeinschaft langsam zur Neige. Als schließlich die letzten Tropfen verschwinden, bekommen es die Tiere mit der Angst zu tun. Wie sollen sie in Anbetracht der Wassernot nur überleben? Die Antwort liefert der kauzige Rabe Korp: Alles, was dazu nötig ist, ist, den magischen Wasserstein zurück zu erobern, den der dunkle Bärenkönig Bantur gestohlen hat! Denn der würde dafür sorgen, dass der Bach wieder zu fließen beginnt...

cineprogramm_20200205_final_JS.indd 6

La Llorrona : seuls les coupables l'entendent pleurer. Selon la légende, la Llorona est une pleureuse, un fantôme qui cherche ses enfants. Aujourd'hui, elle pleure ceux qui sont morts durant le génocide des indiens mayas. Le général, responsable du massacre mais acquitté, est hanté par une Llorona. Serait-ce Alma, la nouvelle domestique ? Est-elle venue punir celui que la justice n'a pas condamné ? Jayro Bustamante donne à nouveau un rôle important à l’actrice Maria Mercedes Coroy après Ixcanul. "Elle est un trésor, une perle que j’ai rencontrée sur un marché, durant le casting sauvage que je faisais pour Ixcanul. Elle est devenue une femme très importante au Guatemala..."

LE LION COMÉDIE

Réalisateur Ludovic Colbeau-Justin Avec Dany Boon, Philippe Katerine, Anne Serra FRA 2019 – 100 minutes – à partir de 6 ans – 2e semaine Pour l'aider à retrouver sa fiancée disparue, Romain, médecin en hôpital psychiatrique n'a d'autre choix que de faire évader l'un de ses patients Léo Milan, qui prétend être un agent secret... Mais Romain n'est pas tout à fait sûr d'avoir fait le bon choix, Léo dit « le Lion » est-il vraiment un agent secret ou simplement un gros mytho ? Chef opérateur de formation, Ludovic Colbeau-Justin a apporté un soin particulier à la lumière, aux costumes et aux décors. Le Lion est par ailleurs tourné en 35 mm. Le réalisateur explique : "La difficulté est de ne pas tomber dans l’esthétisme ni de perdre de vue les codes ou le rythme de la comédie mais oui : on peut être élégant dans cet exercice !"

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

JUDY Kinepolis - Luxembourg 16.30 16.30

V.O. st fr & nl 17.00 16.30

Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 14.15 21.30 14.15 16.30 14.15 21.30 14.15 Cinéstarlight - Dudelange 20.45 18.30

V.O. st fr & nl 15.00

Scala - Diekirch 14.00 13.45

V.O. st fr & nl 14.00 19.30

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

V.O. st fr & nl

Le Paris - Bettembourg

V.O. st fr & nl 20.00

JOJO RABBIT Kinepolis - Luxembourg 12.00 12.00 12.00 13.00 14.30 16.45 14.30 15.30 16.45 19.00 16.45 18.00 19.00 21.45 19.00 20.15 21.45 21.30 22.45

14.00 16.45 19.00 21.30

V.O. st fr & all 12.00 12.00 14.15 14.00 16.45 16.45 19.00 19.00 21.30 21.30

Utopia - Luxembourg V.O. st fr & all 21.00 21.00 21.00 21.00 21.00 21.00 21.00 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 16.30 16.30 16.30 19.00 16.30 16.30 16.30 20.30 20.30 19.15 19.15 20.30 20.30 Cinéstarlight - Dudelange 18.30 20.45 18.30

V.O. st fr & all 18.30

Prabbeli - Wiltz 20.00

D.Fass.

Orion - Troisvierges Sura - Echternach 20.15

20.00

V.O. st fr & all D.Fass.

20.15

Scala - Diekirch 19.00 16.15 21.30

V.O. st fr & all 16.30

Scala - Diekirch 16.15 19.00

19.45

D.Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

V.O. st fr & all 20.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00

D.Fass.

KARTOFFELSALAT 3 - DAS MUSICAL Kinepolis - Luxembourg 17.45 10.30

D.Fass.

Kinepolis Belval - Esch 16.30

D.Fass.

LA LLORONA Utopia - Luxembourg 17.15 17.15

V.O. st fr & nl 17.00

LATTE IGEL UND DER MAGISCHE WASSERSTEIN Prabbeli - Wiltz Scala - Diekirch 14.15

D.Fass.

14.30

D.Fass.

14.15

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

D.Fass.

Kinoler - Kahler

D.Fass.

15.00

LE LION Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 22.00 22.00 23.00 22.00 21.45 22.15 Kinepolis Belval - Esch 16.45 16.45 19.30

16.45

V.Fran.

03.02.20 17:13


5 - 11 février 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

LINDENBERG! MACH DEIN DING! Cinéstarlight - Dudelange 15.00 15.00

D.Fass.

Prabbeli - Wiltz 18.00

D.Fass.

Sura - Echternach 20.15

D.Fass.

Scala - Diekirch 13.30 19.30 13.30

13.30

D.Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00

D.Fass.

Kinoler - Kahler 20.00

D.Fass.

Kursaal - Rumelange

20.15 17.30

Waasserhaus - Mondorf

20.15 15.15

D.Fass. D.Fass.

LINDENBERG! MACH DEIN DING! DRAMA, BIOPIC Regisseur Hermine Huntgeburth Mit Jan Bülow, Detlev Buck, Max von der Groeben DEU 2019 – 145 Minuten – ab 12 Jahren– 4. Woche

Auch lange vor seinem großen Bühnendurchbruch 1973 in Hamburg, seinen 4,4 Millionen verkauften Tonträgern und erfolgreichen Songs wie „Mädchen aus Ost-Berlin“, „Andrea Doria“ und „Ich lieb dich überhaupt nicht mehr“ erlebte der Rockmusiker Udo Lindenberg aus der westfälischen Provinz, der Mann mit den langen Haaren und dem Hut, schon so manches Abenteuer. Bevor alles begann, zog es ihn von der Einöde Gronaus nach Hamburg, wo er Paula kennenlernte, die zwar nicht seine große Liebe, dafür aber ein ziemlicher Feger ist. Als mit Steffi Stephan das Dreiergespann komplett ist, entwickelt sich die Idee, eine Band zu gründen – das war schon immer Udos großer Traum...

cinéprogramme MUIDHOND DRAME

Réalisateur Patrice Toye Avec Greet Verstraete, Line Pillet, Tijmen Govaerts BEL 2019 – 100 minutes – à partir de 12 ans – 2e semaine Jonathan a tout l’air d’un jeune homme bien sous tous rapports, un peu timide, voire effacé. Mais Jonathan sort de prison. Accusé d’actes pédophiles, il est remis en liberté surveillée faute de preuve, et retourne habiter chez sa mère. Jonathan fait profil bas. Si Jonathan a l’air calme vu de l’extérieur, il bouillonne intérieurement. Lui sait. Lui connaît ses pensées, des pensées qui le hantent, des pensées qu’ils voudraient pouvoir éliminer, et qu’il est déterminé à ne pas laisser prendre le dessus. Mais ce combat intérieur contre ses propres démons, lutte universelle entre le bien et le mal, est bouleversé par l’intrusion d’une petite fille qui vient semer le chaos dans sa tentative de réhabilitation...

MUIDHOND Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 21.15 14.30 14.30 21.15 14.00 21.15

DRAME

NOURA RÊVE Utopia - Luxembourg V.Fran. 21.30 14.30 21.15 14.30 21.45 14.30 21.45

THE PEANUT BUTTER FALCON Cinéstarlight - Dudelange 20.30 16.00

V.O. st fr & nl 18.30 15.00

Prabbeli - Wiltz

V.O. st fr & nl

20.00

Orion - Troisvierges Sura - Echternach

V.O. st fr & nl 20.00 V.O. st fr & nl 20.15

18.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30

V.O. st fr & nl

Le Paris - Bettembourg

V.O. st fr & nl

20.00

Kinoler - Kahler 20.00

V.O. st fr & nl

THOMAS UND SEINE FREUNDE Scala - Diekirch

11.00

D.Fass.

SPIES IN DISGUISE Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 14.30 14.30 14.30 13.15 10.30 14.30 14.30 15.45 14.30 Kinepolis Belval - Esch 14.00 14.00 14.00

V.Fran. 14.00

Kinepolis Belval - Esch 16.45 16.45 16.45

D.Fass. 16.45

Cinéstarlight - Dudelange 15.00

D.Fass.

Prabbeli - Wiltz Sura - Echternach Scala - Diekirch 14.00

NOURA RÊVE

10.30

D.Fass.

17.00 15.45 13.45 13.45

D.Fass. D.Fass. 14.00

Réalisateur Hinde Boujemaa Avec Hend Sabri, Lotfi Abdelli, Hakim Boumsaoudi TUN, BEL, FRA 2019 – 90 minutes – à partir de 12 ans – 2e semaine

5 jours, c’est le temps qu’il reste avant que le divorce entre Noura et Jamel, un détenu récidiviste, ne soit prononcé. Noura qui rêve de liberté pourra alors vivre pleinement avec son amant Lassad. Mais Jamel est relâché plus tôt que prévu, et la loi tunisienne punit sévèrement l’adultère : Noura va alors devoir jongler entre son travail, ses enfants, son mari, son amant, et défier la justice... Le court métrage précédemment réalisé par Hinde Boujemaa, Et Romeo a épousé Juliette, était déjà une radiographie du mariage, tout comme son documentaire C’était mieux demain qui questionnait les rapports hommes-femmes...

THE PEANUT BUTTER FALCON

DRAME Réalisateur Tyler Nilson Avec Shia LaBeouf, Dakota Johnson, Zachary Gottsagen USA 2018 – 97 minutes – à partir de 12 ans – 7e semaine

Une petite frappe en cavale va devenir le coach de catch et allié de Zak, un jeune homme trisomique. Zak est lui aussi en fuite, il a quitté son foyer en vue d'essayer de réaliser son rêve: celui de devenir une catcheur professionnel et rejoindre l'école de catch de Saltwater Redneck.

Retrouvez le programme complet de tous les cinémas du Grand-Duché et de la grande région sur notre site internet www.revue.lu

THOMAS UND SEINE FREUNDE

SPIES IN DISGUISE

Regisseur David Stoten Mit Franciska Friede, Stefan Brentle GBE 2018 – 85 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 5. Woche

Regisseur Nick Bruno Mit Karen Gillan, Rachel Brosnahan, Will Smith USA 2019 – 102 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 7. Woche

ANIMATIONSFILM

ANIMATIONSFILM

Die Lok Thomas erlebt gerne aufregende Abenteuer. Da kommt ihm der Vorschlag des frechen Rennwagens Ace, der neu in Sodor ist, gerade recht: Thomas soll um die ganze Welt reisen und damit die erste Dampflok werden, der dieses Wagnis gelingt! Seine Reise führt ihn quer über alle fünf Kontinente, durch Wüsten, Dschungel und Gebirge. In Kenia freundet er sich mit der Lok Nia an, die ihn fortan auf seiner Reise begleitet. Doch die Reise ist nicht immer leicht für die beiden, denn manchmal gibt Rennwagen Ace ein zu schnelles Tempo vor. Doch eigentlich ist gar nicht so wichtig, wie schnell man reist: Viel wichtiger ist doch, was man dabei erlebt.

Lance Sterling ist cool, charmant und geschickt. Kurz gesagt: Er ist der großartigste Geheimagent der Welt. Schon unzählige Male hat er die Welt vor dem Untergang bewahrt und sah dabei auch noch unverschämt gut aus. Dafür ist er jedoch auch auf die Erfindungen und Gadgets von Walter angewiesen, der in so ziemlich jeder Hinsicht das komplette Gegenteil von Lance ist: Denn der Schrauber ist zwar ein wissenschaftliches Genie, der Umgang mit seinen Mitmenschen fällt ihm dafür aber umso schwerer. Als sich Sterling eines Tages allerdings in eine Taube verwandelt, müssen die beiden zusammenarbeiten, wie noch nie zuvor...

· · · · · · · · · · · ·

cineprogramm_20200205_final_JS.indd 7

03.02.20 17:13


cinéprogramme

5 - 11 février 2020

MERCREDI

THE SHAWSHANK REDEMPTION

18.30 CARLA’S SONG

DRAME

GBE, ESP 1996 - 127’ - V.O. ST FR

20.45 CARRIE

Régisseur Frank Darabont Avec Tim Robbins, Morgan Freeman, Bob Gunton USA 1994 – 141 minutes – V.O. st fr

USA 1976 - 98’ - V.O. ST FR

JEUDI 18.30 CUJO

USA 1983 - 93’ - V.O. ST FR

cinémathèque

AVANTS PREMIÈRES LITTLE WOMAN

KINEPOLIS V.O. ST FR & ALL Ve, Di: 19.00 SÉANCES SPÉCIALES MARATHON: CAPITANI

SCALA V.LUX. ST ANG Di: 16.15 STARLIGHT V.LUX. ST ANG Di: 16.00 SURA V.LUX. ST ANG Di: 18.00 KINOLER V.LUX. ST ANG Di: 17.15 DICK UND DOOF - DREI KURZE TONFILME

20.30 LADYBIRD LADYBIRD

GBE 1994 - 101’ - V.O. ST FR & ALL

VENDREDI En 1947, Andy Dufresne, un jeune banquier, est condamné à la prison à vie pour le meurtre de sa femme et de son amant. Ayant beau clamer son innocence, il est emprisonné à Shawshank, le pénitencier le plus sévère de l'Etat du Maine. Il y fait la rencontre de Red, un Noir désabusé, détenu depuis vingt ans. Commence alors une grande histoire d'amitié entre les deux hommes...

PARASITE

KINEPOLIS V.O. ST ANG Me: 22.00, Je: 21.30, Ve, Di-Ma: 21.45, Sa: 22.45 KINEPOLIS BELVAL V.O. ST ANG Ve-Di: 21.30 (NE) IDEALNYY MUZHCHINA / (IM)PERFECT MAN

KINEPOLIS V.O. ST ANG Di: 16.30 SERVANT (KHOLOP)

KINEPOLIS V.O. ST ANG Je: 19.30 EOS 2020: GAUGIN IN TAHITI. PARADISE

UTOPIA V.O. ST FR Di: 16.45

DIAL M FOR MURDER

SCALA V.O. Di: 11.00

ARCA, BERTRANGE D.FASS. Do: 16.00

KKK: DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER

THE SECRET LIFE OF PETS 2

ONCE UPON A TIME... IN HOLLYWOOD

ET ENCORE

SCALA D.FASS. Mo: 15.00

SCALA V.O. ST FR & ALL Ma: 19.00 STARLIGHT V.O. ST FR & ALL Lu: 20.30 KINOLER V.O. ST FR & ALL Ma: 20.00 KINEPOLIS V.O. ST FR & ALL Ma: 19.00 KINEPOLIS BELVAL V.O. ST FR & ALL Ve, Di: 19.00 MALANG

KINEPOLIS V.O. ST ANG Ve, Di: 16.30, Sa: 17.45 ATLANTIQUE

UTOPIA V.FRAN. Ve: 19.00

cineprogramm_20200205_final_JS.indd 8

DER KLEINE RABE SOCKE 3

SCALA D.FASS. Sa: 13.45, So: 11.00 SURA D.FASS. Sa: 14.00 JOKER

KINEPOLIS V.O. ST FR & ALL Me-Ve, Di-Ma: 21.30, Sa: 22.45 KINEPOLIS BELVAL V.O. ST FR & ALL Me, Ma: 20.00, Ve-Di: 21.45 STARLIGHT V.O. ST FR & ALL Ma: 20.45 SCALA V.O. ST FR & ALL Lu: 19.15 KNIVES OUT

KINEPOLIS V.O. ST FR & NL Ve, Di, Lu: 19.00, Sa: 20.15 UTOPIA V.O. ST FR & NL Me, Ve, Di, Ma: 14.00, Je, Sa, Lu: 21.15

FRA 1973 - 95’ - V.FRAN.

20.30 LA PIEL QUE HABITO ESP 2011 - 120’ - V.O. ST FR

SAMEDI 19.00 ELIZABETHTOWN

USA 2005 - 123’ - V.O. ST FR

21.30 THE PINK PANTHER USA 1963 - 114’ - V.O. ST FR

DIMANCHE 15.00 CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN DEU 2019 - 84’ - D.FASS.

17.00 THE SHAWSHANK REDEMPTION

USA 1994 - 141’ - V.O. ST FR

20.30 UNFAITHFULLY YOURS USA 1948 - 95’ - V.O. ST FR

ARCA, BERTRANGE D.FASS. So: 15.00

LUNDI 18.30 MY NAME IS JOE

A RAINY DAY IN NEW YORK

UTOPIA V.O. ST FR & NL Di: 17.00

GBE, DEU 1998 - 105’ - V.O. ST FR

20.30 DOLORES CLAYBORNE

J’ACCUSE

UTOPIA V.FRAN. Me: 14.00, Je, Ve, Di-Ma: 16.30, Sa: 21.30

USA 1995 - 132’ - V.O. ST FR

IL TRADITORE

UTOPIA V.O. ST FR & NL Me: 14.15, Ve, Ma: 14.00

MARDI 18.30 THE DEAD ZONE

DAS PERFEKTE GEHEIMNIS

SCALA D.FASS. Sa: Ve: 21.45, Sa: 22.00

CAN 1983 - 103’ - V.O. ST FR

IT MUST BE HEAVEN

UTOPIA V.O. ST FR & NL Je, Sa, Lu: 14.15

18.30 LES AVENTURES DE RABBI JACOB

Knives Out

20.30 LAND AND FREEDOM

GBE, ESP 1995 - 109’ - V.O. ST FR

03.02.20 17:13


ab 1.229 €

© ingusk - stock.adobe.com

on tour

Lettlands Perle des Baltikums Riga – ein Ort, der die Jahrhunderte vereint 6 Tage: 20.06.-25.06.2020

Unsere Leistungen:

Die Hansestadt Riga ist schon lange kein Geheimtipp mehr, seit sie 2014 zur europäischen Kultuhauptstadt ernannt wurde. Sie gilt mit ihren vielen Museen und Konzertsälen als kulturelles Zentrum Lettlands. Die Stadt ist für ihre Gebäude aus Holz, die Jugendstilarchitektur und die mittelalterliche Altstadt bekannt. Reisebeschreibung:

22.06. | Ethnografisches Freilichtmuseum: Heute besichtigen sie das Lettischen Freilichtmuseum in Riga. Es liegt in einem Waldgebiet am Jugla-See und beherbergt heute 118 Gebäude der Volksarchitektur und ist damit eines der größten Freilichtmuseen Europas. Am Abend erwartet Sie ein Abendessen in mittelalterlicher Atmosphäre im Restaurant „Rozengrāls“ im Zentrum von Alt-Riga. (F, A) 23.06. | Sigulda – Burg Turaida: Nach dem Frühstück fahren Sie am Ostufer der Gauja entlang nach Sigulda. Die Region bezeichnet sich aufgrund der reizvollen Landschaft gerne als Lettische Schweiz. Hier besichtigen die berühmte, mittelalterliche Burg Turaida mit dem schönen Museumspark. Der Nachmittag und Abend stehen zur freien Verfügung. Nehmen Sie an einem öffentlichen Fest am Ufer des Flusses Daugava teil – dem Mittsommerfest. Ein Spektakel, das Liedermachern, Folksängern, Tänzer, Schauspielern, Künstlern, Bands und DJs umfasst. Das Fest geht bis in

Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1

Unbenannt-1 1

die frühen Morgenstunden und die Besucher können im Herzen der Stadt besondere Speisen und Lagerfeuer genießen. (F)

24.06.2020 | Jurmala Seaside Resort (fakultativ): Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Besuchen Sie mit uns fakultativ den Ferienort Jurmala. Die Kurstadt liegt zwischen dem Golf von Riga und dem Fluß Lielupe und lockt mit einem 33 Kilometer langen Sandstrand. Der visuelle Charakter der Stadt umfasst Elemente der deutschen und russischen nationalen Romantik sowie der sowjetischen Moderne, der Postmoderne und des zeitgenössischen Stils. (F) 25.06. | Riga – Luxemburg: Am frühen Morgen besuchen Sie den Zentralmarkt in Riga. Es ist der größte Lebensmittelmarkt Lettlands und galt in den 1930er Jahren als der größte und modernste Markt Europas. Anschließend Transfer zum Flughafen und um 12.10 Uhr ULT-Sonderflug mit Air Baltic nach Luxemburg. Ankunft in Luxemburg um 13.30 Uhr. (F)

(+352) 46 87 87 - 1

• Grand Hotel Kempinski Riga***** Doppelzimmer Einzelzimmer-Zuschlag

1.685 € 649 €

• Radisson Blu Elizabete Hotel**** Doppelzimmer Einzelzimmer-Zuschlag

1.360 € 315 €

• AC Hotel by Marriott Riga**** Doppelzimmer Einzelzimmer-Zuschlag

1.245 € 215 €

• Park Inn by Radisson Riga Valdemara**** Doppelzimmer 1.229 € Einzelzimmer-Zuschlag 268 €

Fakultativ zubuchbar**: • Jurmala Seaside Resort • Schloss Rundāle

60 € 80 €

* siehe Reisebedingungen

* F = Frühstück, A = Abendessen Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!

(+352) 40 28 28 - 1

Preis pro Person:

** Mindestteilnehmerzahl 25 Personen erforderlich

(+352) 49 90 - 48 00

© Pixabay

21.06. | Schloss Rundāle (fakultativ): Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit einen fakultativen Tagesausflug zum Schloss Rundāle zu machen. Das Barockschloss liegt ca. 10 Kilometer westlich der Stadt Bauska in der lettischen Region Semgallen. Es wird oft als das Versailles des Baltikums bezeichnet. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Am Abend Rückfahrt zum Hotel. (F)

© rh2010 - stock.adobe.com

20.06. | Luxemburg – Riga: ULT Sonderflug mit Air Baltic um 10.25 Uhr nach Riga. Ankunft um 13.45 Uhr. Nach der Ankunft unternehmen Sie eine 3-stündige Stadtrundfahrt und sehen unter anderem das Schwarzhäupterhaus, die Petrikirche und das Freiheitsdenkmal. Anschließend Transfer zum gebuchten Hotel.

• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • ULT-Sonderflug mit Air Baltic (Airbus A220) * Luxemburg – Riga – Luxemburg (Economy-Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Oktober 2019) • 5 Übernachtungen im gebuchten Hotel in Riga inkl. Frühstück • Transfers und Besichtigungen laut Programm • Stadtbesichtigung Riga • Ausflug Ethnografisches Freilichtmuseum • 1x Abendessen • Ausflug Sigulda mit Burg Turaida • Ausflug Zentralmarkt Riga • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl erforderlich)

30.01.2020 09:35:59


Neuerscheinung!

Erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung.

Fahrzeuge der

Gendarmerie Grand-Ducale und der Police Luxembourg

45 Euro

• Gebunden • mit Schutzumschlag • 224 Seiten • 30 x 22,6 cm • viele großformatige Fotos

Zu bestellen durch Überweisen von 45 Euro auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Fahrzeuge der Gendarmerie Grand-Ducale und der Police Luxembourg“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben! Lieferung frei Haus.

Unbenannt-1 1

30.01.2020 09:36:23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.