+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 07
12.02.2020 LUX 3,30
Dialyse
CUM-EX-SKANDAL
CURLING
VON MAKI BIS SASHIMI
WARSCHAU
Ein gigantischer Steuerbetrug
Der Sport für Taktiker
Die Geheimnisse der japanischen Küche
Zu Besuch in der polnischen Hauptstadt
(!4FD00A-bbbabj!:K;R
Lebensnotwendige Blutwäsche
FT_RosenRevue_210x297mm_3mmBeschnitt Donnerstag, 6. Februar 2020 18:06:41
EDITO 3
Hubert Morang Stellvertretender Chefredakteur
Es ist demnach auch kaum verwunderlich, dass alle Parteien den WaringoBericht ausdrücklich begrüßen.
Zeitgemäß Das Land modernisieren! Diese Prämisse hat sich die Dreierkoalition zum Anfang ihrer Mandatszeit 2013 auf die Fahne geschrieben und auch wenn die mehr als notwendige Verfassungsreform nach wie vor noch nicht eingetütet ist, so muss man „Blau-Rot-Grün“ hoch anrechnen, dass zum Beispiel eine überfällige Trennung von Kirche(n) und Staat (mit allem, was das bedeutet) durchgezogen wurde. Und obwohl Querschläger, wie „Fir de Choix“ oder der SYFEL, mächtig Stimmung gegen dieses Vorhaben machten, ließen die politisch verantwortlichen Minister sich nicht beirren. Der Waringo-Bericht bietet der aktuellen Regierung jetzt erneut die Gelegenheit, als Modernisierer aufzutreten und die leicht veraltete Funktionsweise (egal ob bei der Trennung von privaten und öffentlichen Finanzen oder bei der Personalpolitik) beim großherzoglichen Hof auf Vordermann zu bringen. Sprich, die Institution der Luxemburger Monarchie so aufzustellen, dass sie dem 21. Jahrhundert angepasst ist und damit zumindest für eine mittelfristige Zukunft überlebensfähig. Premierminister Xavier Bettel zeigt sich fest entschlossen, diesen Reformprozess durchzuziehen und der großherzogliche Hof hat scheinbar verstanden, dass ihm nicht viel übrig anderes übrig bleibt, als diesen Weg mitzugehen. Das mag zwar aus dem eigenen angestammten Selbstverständnis heraus (man braucht sich nur das Kommunikationsfiasko mit dem im eigenen Namen verfassten Brief in Erinnerung zu rufen), schwerfallen, wird am Ende aber einen Teil des Muffs, welcher der Institution aktuell anhaftet, beheben. Es ist demnach auch kaum verwunderlich, dass alle Parteien den Waringo-
Bericht, so wie die angedachten Reformen ausdrücklich begrüßen. Selbst, die adr. Da wirkt es doch befremdend, dass der demnächst in die Chamber nachrückende adr-Mann Fred Keup auf seiner Facebook-Seite schon vor dem Veröffentlichen des Waringo-Berichtes einen Komplott von radikalen Kräften – in seinen Augen bestehend aus diversen Journalisten, Künstlern und Politkern – witterte, welche versuchen würden, die Monarchie abzuschaffen. Dass nach der Veröffentlichung des Berichtes keiner der sonst – zumindest in den sozialen Medien wortgewaltigen – populistischen Akteure (egal ob der bereits erwähnte Keup oder ein Fernand Kartheiser) das Wort ergriffen, zeigt, dass selbst sie verstanden haben dürften, wie überfällig die von Jeannot Waringo vorgeschlagenen Reformen sind. Und dass Gedankenspielereien über einen Komplott, welcher als Ziel hätte, die Monarchie zu stürzen in etwa so realistisch sind, wie jede andere handelsübliche Verschwörungstheorie auch. Weil ein breiter Konsens über die Empfehlungen im Waringo-Bericht vorherrscht, dürfte es für die aktuelle Regierung durchaus realistisch sein, den Reformprozess bis zum Ende der Legislaturperiode in die Realität umgesetzt zu haben. Damit könnten die beiden Auflagen von „Blau-Rot-Grün“ – eine Legalisierung des Cannabis steht bekanntlich auch noch im Raum – ähnlich wegweisende Reformen umgesetzt haben, wie einst die sozialliberale Koalition zwischen 1974 und 1976, wo zum Beispiel die Legalisierung von Scheidung und Schwangerschaftsabbruch, so wie die Einführung der 40-Stunden-Woche und einer fünften Woche bezahlten Urlaubs Realität wurden.
Coverstory
Sport
06 Dialyse: Ein Patient im Porträt und ein Gespräch über Prävention und Nebenwirkungen
38 Curling in luxemburg
Politik & Wirtschaft 14 Der Cum-Ex-Skandal und seine Folgen 17 Verbrauchertipps
42 Ticker
Multimedia 44 Chance oder Gefahr?: Die Digitalisierung 47 Geek Peek
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4 INHALT
Impressum revue 07/2020 I 75. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro
Lifestyle
Chefredaktion
18 Kurz gefasst 19 Karikatur
48 Zu Besuch in Warschau
Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu)
53 Reise-News
Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu)
Wissen 22 Expo mit Naturfotografie in Remerschen 28 Dazugelernt
Kultur
54 Japanische Tischkultur
Chefredakteur Stellvertretender Chefredakteur Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu)
58 Angesagt
Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu)
60 Rezept der Woche
Eric Netgen (eric.netgen@revue.lu)
61 Appetizer
Freizeit
Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Martine Decker, Martine Fischer, Paul Meintz, Christian Weiler
30 Die zweite Staffel von „Bad Banks“
62 Women in Business
Webmaster
63 Media Awards
Martine Decker (martine.decker@revue.lu)
32 Das Musical „The Bodyguard“
64 Rätsel
Ständige Mitarbeiter
66 Tiere & Horoskop
Daniel Baltes, Norbert Campagna, Jesse Dhur,
35 Picked Out 36 What’s on
Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)
Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin, Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram
Titelbildfoto: Sebastian Kaulitzki
Verwaltung
(Dreamstime)
Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac, Alain Straus Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Expo mit Naturfotografie in Remerschen, ab Seite 22 Foto: Raymond Gloden
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
WIR PASSEN
AN
UNS
Ob auf Ihrem PC, Laptop, Smartphone oder in Ihrer Zeitung – das Tageblatt zeigt Ihnen die Welt so, wie sie ist. https://abo.tageblatt.lu Jeden Morgen ab 6 Uhr.
Leben an der Maschine Am Centre Hospitalier du Nord in EttelbrĂźck werden 76 Dialysepatienten behandelt. Einer von ihnen ist Henri Gerson, der trotz seiner schweren Erkrankung weder Hoffnung noch Lebenslust verloren hat.
8 COVERSTORY
W
enn Henri Gerson an den Anfang seiner Erkrankung zurückdenkt, erinnert er sich nur an die schlechten Blutwerte, die sein Arzt feststellte. Gespürt hat er damals nicht, dass seine Nieren nicht mehr richtig funktionierten, es gab keine Müdigkeit, keine Appetitlosigkeit, keinen verminderten Harndrang. Im Gegenteil, er fühlte sich gut und körperlich fit.
Mehr als 20 Jahre ist das jetzt her, und vieles hat sich geändert. Seit zwei Jahren geht der mittlerweile 85-Jährige dreimal die Woche ins Ettelbrücker Krankenhaus. Jeden Montag, Mittwoch und Freitag, immer zur selben Uhrzeit. Der gleichbleibende Rhythmus sei wichtig, sagt der leitende Pfleger. Etwa drei Stunden dauert die Behandlung, bei der Gersons Blut gewaschen wird. So wird die Dialyse oft umschrieben: Blutwäsche. Henri Gerson ist ein sympathischer Mensch. Während ihm durch zwei Schläuche, die in seinem linken Arm stecken, das Blut aus- und wieder eingeführt wird, erzählt er aus seinem Leben und wie es sich anfühlt, hier zu liegen und auf eine Maschine angewiesen zu sein, weil
die eigenen Nieren ihren Dienst versagen. Man könnte meinen, dass er Glück gehabt hat, weil er erst in recht fortgeschrittenem Alter in die Behandlung musste. Doch mit Glück allein ist das wohl nicht zu erklären. Vielmehr hat er seit der Diagnose mit Anfang 60 verstärkt auf seine Ernährung und Gesundheit geachtet. Studien zeigen, dass eine konsequente Ernährung den Zeitpunkt, an dem die Niere gar nicht mehr arbeitet und eine Dialyse nötig ist, beträchtlich hinauszögern kann. Wenig Kalium und Phosphat, kein Salz. Es ist individuell unterschiedlich, was Dialysepatienten essen und vermeiden sollten, generell gilt aber, bestimmte Nahrungsmittel wegzulassen, die einen hohen Anteil an Kalium, Phosphat und Kochsalz aufweisen: Nüsse, Pilze, Hülsenfrüchte, Avocado, Bananen, geräucherter Fisch, geräuchertes Fleisch, Sprossen, Brokkoli, Kakao, Schokolade, Müsli, Frittiertes.
Henri Gerson hatte mit der Ernährungsumstellung nie ein Problem. Auch seine Familie nicht, Frau und Kinder haben einfach gegessen, was er aß. Das tun sie bis heute. Dass aber mittlerweile auch seine Frau Marie-Louise in die Dialyse muss, betrübt ihn schon etwas. Bei beiden scheint es genetische Ursachen für ihre Nierenleiden zu geben, sowohl ihr als auch sein Bruder hatten dasselbe Problem. Dass eins seiner Kinder oder Enkelkinder ebenfalls betroffen ist, ist nicht auszuschließen, bislang gibt es allerdings keine Hinweise darauf. Die Nieren sind ein wichtiger Filter im menschlichen Körper. Sie sorgen für einen ausgeglichenen Salz-Wasser-Haushalt und helfen mit, den pH-Wert und den Blutdruck zu regulieren. Was der Körper nicht braucht oder zu viel hat, entsorgt die Niere über den Urin, der ausgeschieden wird. Ist die Funktion der Niere eingeschränkt oder gestört,
Ein hoher Kaliumwert im Blut kann schnell lebensbedrohlich sein.
Auch Henri Gersons Frau Marie-Louise ist seit einem Monat in der Dialyse. Ihre Termine haben sie immer gemeinsam.
COVERSTORY 9
bleiben Flüssigkeit und überflüssige Stoffe im Körper, werden gespeichert und bringen das Gleichgewicht durcheinander. Was zu ernsten Beeinträchtigungen und Komplikationen führt. Ein hoher Kaliumwert im Blut kann schnell lebensbedrohlich sein. Kalium ist für einen gesunden Herzrhythmus zwar nötig, aber sowohl ein Zuviel als auch ein Zuwenig kann Herz und Gefäße schädigen oder gar zum Herzinfarkt führen. Zu viel Phosphat begünstigt die Verkalkung von Gelenken, zu viel Kochsalz bindet Wasser im Körper und erhöht das Durstgefühl. Auch auf die Zufuhr von Flüssigkeit muss geachtet werden, mehr als eineinhalb Liter am Tag darf Henri Gerson nicht zu sich nehmen.
Unterarm zu setzen. Bei einer Dialysefistel wird eine Vene mit einer Arterie über einen Shunt verbunden, wodurch an dieser Stelle der Blutfluss erhöht wird. Diese Verbindung kann dann für die Dialysebehandlungen punktiert werden. Das Anlegen einer Fistel dauert allerdings einige Zeit, weil eine Operation nötig ist und erst die Wunde verheilen muss, bevor der Zugang benutzt werden kann. Bei Henri Gerson klappte es mit der Fistel im rechten Arm nicht,
doch bevor die dann angelegte Fistel im linken Unterarm abgeheilt war, wurde die Dialyse mithilfe eines Katheters im Brustbereich durchgeführt. Drei Stunden dauert jede seiner Behandlungen. Zeit, die er meist mit Fernsehen oder Dösen verbringt. Von der Blutwäsche selbst spürt er nichts, manchmal wird er etwas müde, aber sonstige Nebenwirkungen hat er bislang nicht kennengelernt. Er fühle sich besser
Dialysepatienten sind grundsätzlich gefährdet, mangelernährt zu sein, deshalb wird bei ihnen verstärkt auf eine zusätzliche Vitamineinnahme geachtet und sowie auf die ausreichende Zufuhr von Eiweiß. Doch weil Ärzte auch wissen, dass sich zu viele Einschränkungen negativ auf die Stimmung ihrer Patienten auswirken, pochen sie nicht auf die strenge Einhaltung aller Regeln. Sie bauen vielmehr auf umfängliche Aufklärung und darauf, dass die Patienten selbst merken, was ihnen gut oder weniger gut tut. Den Rest erledigt die Dialyse, sie übernimmt regelmäßig den Job der Niere und führt Flüssigkeit und überflüssige Stoffe ab. Bevor Henri Gerson zum ersten Mal an das Dialysegerät angeschlossen wurde, hatte er Angst. „Das war ganz schwer zu verdauen, man macht sich ja Gedanken. Natürlich weiß man, dass es einmal zu Ende geht, aber ich möchte so lange leben, wie es nur geht.“ Deshalb hat er auch nie daran gedacht, die Behandlung nicht durchführen zu lassen. Nachdem er die ersten 15 Jahre nach der Diagnose keine Beschwerden hatte, nahmen plötzlich doch die Symptome zu. Er wurde schnell müde und schon kleine körperliche Belastungen strengten ihn so sehr an, dass er völlig erledigt war. Irgendwann meinte der Arzt dann, dass nur die Dialyse helfen könne. Das Problematischste an der ganzen bisherigen Behandlung sei nur der Anfang gewesen, erzählt Gerson. Weil er Linkshänder ist, hatten die Ärzte zuerst versucht, ihm eine Fistel in den rechten
Dialyse – wie funktioniert sie? Das Wort „Dialyse“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Trennung“. Es gibt zwei Arten der Dialyse, die Hämodialyse und die Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse, s. Interview S.11). Beide wurden erstmals Mitte der 1920er Jahre in Deutschland durchgeführt. Die meisten Dialysepatienten werden mit der Hämodialyse behandelt. Die Reinigung des Bluts funktioniert dabei über ein Dialysegerät, in das das Blut der Patienten durchgeleitet und dabei mithilfe einer künstlichen Membran gefiltert wird. Bei der Peritonealdialyse wird das eigene Bauchfell als Membran benutzt. Wie oft ein Patient dialysiert werden muss, hängt davon ab, wie gut seine Nieren noch funktionieren. In der Regel findet die Dialyse dreimal in der Woche im Krankenhaus oder speziellen Dialysezentren statt. Jede Behandlung dauert mehrere Stunden, weil das Blut mehrmals durch die Maschine läuft, bevor Giftstoffe und andere schädliche Substanzen herausgefiltert worden sind. Bei jeder Dialysebehandlung wird auch die im Körper eingelagerte Flüssigkeit, die nicht mehr als Urin ausgeschieden werden kann, entsorgt.
10 COVERSTORY
Niereninsuffizienz – wie kommt sie zustande? Es gibt zwei Formen der Niereninsuffizienz oder Nierenschwäche, die akute und die chronische. Akute Nierenschwäche tritt plötzlich auf und wird meist ausgelöst durch Unfälle, Verletzungen, Vergiftungen oder Infektionen. Nach erfolgreicher Behandlung, manchmal auch mit Dialyse, können die Nieren in der Regel problemlos weiterarbeiten. Bei der chronischen Nierenschwäche findet die Schädigung sukzessive statt und ist nicht heilbar. Durch bewusste Ernährung kann der Verlauf verlangsamt werden, völlig aufzuhalten ist er nicht. Die häufigsten
Auslöser einer chronischen Nierenschwäche sind Diabetes und Bluthochdruck. Zudem gibt es genetische Ursachen für Nierenerkrankungen oder sie treten als Folge anderer Erkrankungen auf. Auch Kreislaufprobleme wie Stillstände oder Verlangsamungen des Kreislaufs können sich nachteilig auf die Niere auswirken. Weitere Ursachen sind Übergewicht, immunologische Erkrankungen, langjährige Einnahme oder Missbrauch bestimmter Medikamente, chronische Nierenbeckenentzündungen und unbehandelte Nierensteine.
Henri Gerson hatte mit der Ernährungsumstellung nie ein Problem. nach jeder Behandlung, erzählt er. „Man bekommt wieder Mut und Schwung.“ Schon immer waren seine Frau und er begeisterte Camper. „Wir haben Europa kreuz und quer bereist, anfangs im Zelt, später im Wohnwagen.“ 13 Stück haben sie im Laufe ihres gemeinsamen Lebens gehabt. Autos wären es weniger gewesen, sagt er und lacht. Vor ein paar Jahren entschied er sich dann aber dazu, nicht mehr mit dem Wohnwagen zu fahren. „Wir sind aus den Ferien gekommen, da habe ich jemanden überholt und bin danach wieder eingeschert. Plötzlich hatte ich das Gefühl, dass ich zu knapp eingeschert bin. Es ist nichts passiert, aber genau in dem Moment habe ich beschlossen, keinen Wohnwagen mehr zu fahren.“ Stattdessen haben sie sich auf dem Campingplatz „Dreiländereck“ in Lieler ein Mobilheim gekauft. Ganz ohne Camping geht es eben nicht. Durch die Dialyse sind die beiden jetzt sehr an Luxemburg gebunden und können nicht mehr so oft unterwegs sein. Das sei bedauerlich, findet Gerson. Ganz aufhören mit dem Reisen wollen sie trotzdem nicht. Über die a.s.b.l. „Dialyse Patienten Lëtzebuerg“ nehmen sie an organisierten Reisen teil, in denen auch die Dialysebehandlungen enthalten sind. Gerade erst waren sie zwei Wochen in einer Pension in Deutschland, für Mai haben sie gleich wieder gebucht. Und im Herbst geht es nach Kreta. Darüber, dass es einen solchen Verein gibt, der von Betroffenen für Betroffene gegründet wurde, ist Henri
Gerson sehr froh. Eine Woche Griechenland inklusive Dialysebehandlung könne er nicht alleine organisieren, sagt er. Während er spricht, laufen die letzten Minuten seiner Behandlung. Zwei bis drei Kilo leichter wird er jetzt sein, weil mit allen überflüssigen Stoffen auch das Wasser abgeführt wird, das er auf normalem Wege nicht mehr ablassen kann. Die Behandlungen seiner Frau enden meist eine halbe Stunde eher als seine. Normalerweise setzt sie sich dann noch zu ihm, bevor sie gemeinsam mit dem Taxi nach Hause fahren. Heute aber hat sich ihre Behandlung verzögert, sie ist noch nicht fertig. Die Dialyse-Station im Ettelbrücker Krankenhaus ist zu einer Art zweiten Heimat für Henri Gerson geworden. Er fühlt sich wohl hier, auch wenn er auf seine Aufenthalte natürlich gut verzichten könnte. Patienten und Pflegepersonal gehen sehr respektvoll miteinander um, erzählt er. Sogar der Humor fehle nicht. Vier große Säle mit jeweils sechs Betten sind für die Dialysepatienten eingerichtet. Jeder Patient hat seinen festen Platz. Auch Henri Gerson. Mit seiner Frau liegt er nie auf einem Zimmer. So könne sich jeder von beiden auf sich selbst konzentrieren. Für heute sind die zwei fertig, jetzt ruhen sie noch etwas, bevor es nach Hause geht. In zwei bis drei Tagen werden sie wiederkommen, aber das sei völlig in Ordnung, sagen sie. Text: Heike Bucher Fotos: Philippe Reuter
COVERSTORY 11
Kein schnöder Filter Marcel Bauler und Daniel Weis sind Nephrologen, Fachärzte für Nieren- und Bluthochdruckerkrankungen, am Centre Hospitalier du Nord in Ettelbrück. Ein Gespräch über ihre Arbeit, die Nebenwirkungen der Dialyse und Maßnahmen zur Prävention.
Sie behandeln 76 Dialysepatienten. Reichen die Plätze aus? Marcel Bauler: Jetzt ja, seitdem wir Ende 2018 unsere neuen Räume bezogen haben, vorher mussten wir regelmäßig Patienten nach LuxemburgStadt schicken, weil wir nicht genügend Plätze hatten. Zu den 76 Dialysepatienten haben wir aktuell noch sechs Patienten in der Bauchfelldialyse.
gibt diesbezüglich keine wirkliche Empfehlung. Das ist eine Grauzone. Es gibt Ärzte, die wollen dialysebezogene Komplikationen vermeiden, aber es gibt auch Ärzte, die schauen, wie es dem Patienten geht und warten. Spätestens aber, wenn ein Patient eindeutige Symptome hat, sollte man mit der Dialyse beginnen. Kann es auch zu spät für eine Dialyse sein?
Was ist das? M. B.: Die Entgiftung findet über das Bauchfell statt, nachdem ein Katheter in die Bauchhöhle eingefügt wurde. Das ist eine Therapie, die sich nur für bestimmte Patienten eignet. Man kann sie zu Hause durchführen, aber sie ist in den meisten Fällen zeitlich begrenzt. Die Dialyse ist eine lebensrettende und lebensverlängernde Therapie. Wie schlecht muss der Zustand eines Patienten sein, um einen Dialyseplatz zu bekommen? M. B.: Immer wenn die Niere nicht arbeitet, wie nach Unfällen oder akuten Erkrankungen. Und solange bis sie sich wieder erholt hat. Und natürlich bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz, wenn andere Probleme im Körper auftreten, die nicht mehr kompensiert werden können. Das können Herzprobleme sein, Wassereinlagerungen, ein nicht mehr einzustellender Blutdruck, Minderung der Harn-Ausfuhr, Elektrolytstörungen, hohe Kaliumwerte, hohe Säurewerte. Da hat der Patient dann auch meist Beschwerden wie Appetitlosigund Müdigkeit.
Ein Dialysegerät bei der Arbeit, es kann die menschliche Niere nur bedingt ersetzen.
Daniel Weis: Es gibt keinen Stichtag. Vor allem aus Deutschland kommt eher die Haltung, dass die Laborwerte entscheiden. Es gibt aber auch sehr gute Studien unter anderem aus Frankreich, die zeigen, dass man mit der richtigen Ernährung die Dialyse um Monate hinausschieben kann. Es
M. B.: Nein, in Europa nicht. Vor 30 Jahren hat man mit der Dialyse oft erst angefangen, wenn eine Komplikation auftrat, wie eine Herzbeutelentzündung oder Verdauungsprobleme wie Durchfall oder Erbrechen und die Patienten Gewicht verloren haben. Oder wenn sie schon bei kleinen Anstrengungen schnell keine Luft mehr bekommen, weil sie so viel Wasser eingelagert haben. Wenn man mit der Dialyse aber so lange wartet, wird das erste Jahr in der Dialyse schlimmer. Das weiß man aus Studien. Dann kommt es zu Komplikationen, die man eigentlich vermeiden will. Findet man aber den richtigen Zeitpunkt für den Beginn der Dialyse, läuft sie meist komplikationslos. Müssen Dialysepatienten stationär aufgenommen werden? M. B.: Wir versuchen immer, die Dialyse all unserer Patienten ambulant einzurichten, damit die Menschen zwischendurch nach Hause fahren können und nicht in der Klinik bleiben müssen. Das muss natürlich gut vorbereitet sein. Alle Untersuchungen und das Einrichten der Fistel müssen vorher gelaufen sein. Dabei geht es um Lebensqualität. Für die Patienten ist es wichtig, ihr normales Leben weiterführen zu können. Sie kommen zwei- bis dreimal – abhängig von der Restnierenfunktion – in der Woche für ein paar Stunden zu uns, aber den Rest der Zeit müssen sie für sich verplanen können.
12 COVERSTORY
Die meisten Dialysepatienten haben keinen Harn mehr. Was passiert da mit der Blase? M. B.: Die schrumpft zusammen, sie geht aber nicht kaputt, sondern kann wieder arbeiten, wenn sie gebraucht wird, etwa, wenn ein Patient nierentransplantiert wird. Es gibt aber Dialysepatienten, die noch Harn ablassen, doch da sind nur noch ungenügend Nierengifte enthalten. Bei den meisten versiegt der Harn nach mehreren Monaten. Es gibt Ärzte, die meinen, man soll am Anfang nicht zu häufig an die Dialyse, um das Wasserlassen noch so lange wie möglich zu erhalten. Gibt es Nebenwirkungen der Dialyse? M. B.: Ja, schon. Es kann wegen der chronischen Dialyse zu Entzündungen kommen, aber die werden immer seltener, weil die Qualität unserer medizinischen Geräte zugenommen hat. Weiterhin können Infektionen der arterio-venösen Fistel oder des zentralen Venenkatheters auftreten. Diese
sind sehr gefürchtet bei uns Medizinern. Des Weiteren kann es während der Behandlung aus diversen Gründen zu einem Blutdruckabfall kommen. Damit es nicht zu Elektrolytverschiebungen kommt, wird die Dialyselösung sowie die Dauer und Art der Dialyse stets angepasst an die aktuelle Situation des Patienten. Keine Komplikation im herkömmlichen Sinne, aber real, ist die psychische Belastung einer chronischen Erkrankung und Abhängigkeit von der Nierenersatztherapie. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Demenz und Dialyse? D. W.: Statistisch gesehen haben Dialysepatienten öfter Demenzerscheinungen als gesunde Menschen. Doch hier stellt sich immer die Frage: Ist es die Dialyse, die die Menschen dement macht? Oder doch eher die Niereninsuffizienz? Man kann es nicht sagen, da es keine Kontrollgruppe geben kann. Natürlich spielt die Dialyse eine große Rolle, schließlich ist sie ein starker Eingriff in den menschlichen
Für die Patienten ist es wichtig, ihr normales Leben weiterführen zu können. Marcel Bauler, Nephrologe
Organismus. Aber letztendlich haben die Patienten kranke Nieren. Die Funktion der Nieren wird durch die Dialyse doch ersetzt, oder nicht? D. W.: Die Niere ist nicht einfach nur ein schnöder Filter, sie lässt die kleinen Substanzen durch, aber auch die Mittelmoleküle. Das ist mit der Maschine schwer zu erreichen. Man möchte natürlich verhindern, dass bei einer Dialyse zu viele Proteine aus dem Blut herausgefiltert werden. Die Patienten haben ohnehin ein Risiko für eine Mangelernährung. Eine Maschine kann eine echte funktionierende Niere nie ganz ersetzen. M. B.: Manche Patienten bewahren wir sicherlich auch vor einer Demenz. Hoher Blutdruck ist immer ein Risikofaktor für eine Demenz. D. W.: Nebenwirkungen der Dialyse sind aber auf jeden Fall Müdigkeit nach der Behandlung, Blutdruckabfall, Kopfschmerzen und Krämpfe. Das kann alles auftreten. Zudem bekommen Dialysepatienten häufig Herzinfarkte. Doch man darf sie nicht mit einer gesunden Kontrollgruppe vergleichen, denn eigentlich laufen sie im chronischen Organversagen herum. Man hat ja zwei Nieren. Kann man mit einer gut leben? M. B.: Ja. Zur Dialyse kommen nur Patienten, deren beide Nieren nicht mehr arbeiten. Aber eine Niere alleine muss man beobachten, wenn sie mehr zu tun hat, wird sie größer. Und schafft es vielleicht irgendwann nicht mehr. Sie sagten, die Ernährung spiele eine wichtige Rolle, um die Dialyse hinauszuzögern. Tut sie das auch während der Dialyse? M. B.: Ja, die Patienten dürfen nicht zu viele salz- und proteinhaltige Lebensmittel zu sich nehmen. Wenn wir die Menschen aber zu sehr einschränken, gibt es andere Probleme, weil es oft zu einer Mangelernährung kommt und die Lebensqualität eingeschränkt wird. D. W.: Das ist aber sehr individuell, es gibt Patienten, die kein Kaliumproblem haben, obwohl sie vielleicht
COVERSTORY 13
nicht immer auf die Ernährung achten. Andere wiederum haben große Probleme mit Kalium. Patienten, die gar keinen Urin mehr ausscheiden, müssen aber immer auf ihre Kaliumund Phosphatwerte aufpassen. M: B.: Würde man jeden Tag dialysieren, müsste keiner auf die Ernährung achten. Jeden Tag kommen eigentlich nur Kinder an die Dialyse, solange bis sie eine Spenderniere bekommen. Das ist notwendig, damit das Wachstum der Kinder nicht eingeschränkt ist. Gibt es Präventionsmaßnahmen? Wie sieht es mit Sport aus? M. B.: Wir achten darauf, dass die Leute aktiv bleiben. Sie müssen ja nicht joggen, aber zumindest spazieren gehen. D. W.: Dialysepatienten bauen nicht so leicht Muskeln auf, selbst wenn sie ins Fitnesscenter gehen. Allerdings nimmt die Lebensqualität zu, wenn man Sport macht. Das gilt aber nicht nur für Dialysepatienten. Für die Behandlung bei uns ist es aber sicherlich von Vorteil, wenn die Leute etwas fitter sind. Dann ist auch ihr Kreislauf stabiler. Studien haben jedoch gezeigt, dass die Leute dadurch nicht länger leben, sie fühlen sich aber besser. Gibt es noch andere Präventionsmaßnahmen? M. B.: Jeder sollte aufpassen, welche Medikamente er nimmt. Es gibt eine Reihe von Medikamenten, die schädlich sein können und die man nicht übermäßig nehmen sollte, wie beispielsweise Rheumamittel. Alle Schmerzmittel schädigen die Nieren. Da gibt es viele klassische Beispiele. Zum Beispiel die Arbeiter in den Uhrenfabriken früher: Die bekamen Schmerzmittel, weil sie nach zwei Stunden Kopfschmerzen hatten. Wenn sie jahrelang Schmerzmittel bekommen haben, waren hinterher die Nieren kaputt. Auch jetzt gibt es noch bestimmte Kombinationen von Medikamenten, die nierenschädigend sind. Da sollte man immer den Hausarzt fragen. D. W.: Wenn man bei einem Patienten über Dialyse nachdenkt, ist es meist schon zu spät, dann ist schon sehr viel kaputt. Prävention fängt viel früher an.
Die Lebensqualität nimmt zu, wenn man Sport macht. Daniel Weis, Nephrologe
Aber da sag ich Ihnen genau dasselbe wie der Kardiologe: gesund leben! Wenig Fleisch, regelmäßige Bewegung, keinen Diabetes bekommen, Blutdruck in Ordnung halten, aufs Körpergewicht achten, das sind genau die Sachen, die jeder Arzt sagt. Die gelten auch für die Krebs-Prävention. D. W.: Genau. Einfach gesund leben. Menschen, die eine genetische Nierenerkrankung haben oder eine Nierenerkrankung entwickeln, können natürlich nichts dagegen tun. Es gibt Medikamente, die der Niere helfen, länger zu überleben, die sollte man dann auf jeden Fall nehmen. Und wer nierenkrank ist, sollte nicht zu viel Salz essen und auch nicht zu viel Fleisch. Und dann hoffen, dass man nicht an die Dialyse muss. Leider gibt es nicht für jede Nierenerkrankung eine spezifische Therapie, und bei entzündlichen Nierenerkrankungen ist die Therapie sehr einschneidend. Wenn Sie jetzt an die technische Seite denken, was könnte Ihrer
Meinung nach an der Dialyse verbessert werden? M. B.: Wenn die Geräte kleiner würden und die Dialyse auch zu Hause möglich wäre, das wäre ein Fortschritt. Vielleicht muss das jetzt alles auch gar nicht mehr so stark verbessert werden, weil es ja hoffentlich bald die Kunstniere gibt und fast jeder Patient transplantiert werden kann. D. W.: In der Dialysetechnik hat sich in den vergangenen 30 Jahren sehr viel getan, so dass da im Moment keine großen Innovationen mehr zu erwarten sind. Das langfristige Ziel ist, dass Patienten nicht mehr dialysiert werden, sondern eine neue Niere bekommen. Ältere Menschen sind dabei leider sehr im Nachteil. Für diese ist eine Transplantation eine große Herausforderung, weil es technisch schwierig ist und auch nicht unwahrscheinlich, dass sie die Operation gar nicht überleben. Oder die Tabletten danach. In meinen Augen wird da zu wenig getan für diese Patienten. Interview: Heike Bucher Fotos: Philippe Reuter
14 POLITIK & WIRTSCHAFT
Der Milliardenraub Die Cum-Ex-Geschäfte sind ein Steuerbetrug gigantischen Ausmaßes von Bankern, Investoren und ihren Beratern – von dem auch Luxemburg betroffen ist.
Der Zeuge tritt im grauen Anzug vor Gericht. Dieses Mal trägt Benjamin Frey keine Maske. Im Oktober 2018 war er bis zu Unkenntlichkeit geschminkt, als er im 32. Stock eines Büroturms im Frankfurter Bankenviertel einem Reporterteam gegenübersaß und vor laufender Kamera über das auspackte, was heute CumEx-Skandal genannt wird. Benjamin Frey ist nicht sein richtiger Name. Mit dem Pseudonym will er sich schützen. Den Journalisten des ARD-Magazins „Panorama“, der Wochenzeitung „Die Zeit“ und dem Recherchenetzwerk „Correctiv“ erklärte er, wie der Steuerbetrug funktionierte, aufgrund dessen er im September 2019 erstmals vor dem Landgericht Bonn aussagen musste. Er ist Kronzeuge in dem Milliarden-Betrugsskandal. Sein Feind sei der Staat gewesen, erklärte er, seine Antriebskraft eine unermessliche Geldgier. „Meine Gier war so groß“, gestand Frey den Journalisten, „da habe ich mich mit Moral nicht aufgehalten.“ Er wiederholte seine Aussagen vor dem Bonner Landgericht. Bei diesem ersten Prozess in Zusammenhang mit den Cum-Ex-Geschäften erzählte er, wie er einst Hanno Berger kennenlernte. Der deutsche Anwalt gilt als zentrale Figur in dem Skandal. Frey war sein Gefolgsmann bei den Deals, die Berger nach den Erkenntnissen der Ermittler der Steuerbehörden seit spätestens 2006 eingefädelt hatte. Nachdem die deutsche Regierung versucht hatte, derartige Steuertricks zu verhindern, ließ Berger die Geschäfte über US-amerikanische Pensionsfonds laufen. Das System Cum-Ex funktionierte ungefähr zehn Jahre lang reibungslos, bis die Ermittler die Frankfurter Kanzlei der mutmaßlichen Steuerbetrüger durchsuchten. Die zuständige Behörde machte verstärkt Druck auf Frey – und dieser verpfiff seine Komplizen, von denen zwei britische Aktienhändler in Bonn angeklagt wurden. Der Cum-Ex-Skandal hat mittlerweile eine bis dahin kaum gekannte Tragweite angenommen. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 55 Milliarden Euro. Der Begriff nach dem lateinischen „cum“ (mit) und „ex“ (ohne) bezieht sich auf Aktiendeals zur Steuervermeidung, auf das sogenannte Dividendenstripping. Dabei wird die Quellensteuer auf Dividenden aus einem
Aktienbesitz vermieden, indem sich eine Gruppe von Investoren gegenseitig Aktien rund um das Datum der Dividendenauszahlung verkaufen: Vor dem Stichtag beinhalten die Aktien ein Anrecht auf die Dividende, danach nicht mehr. Der Trick besteht darin, sich vom Staat die Kapitalertragsteuer, die jedoch nie gezahlt wurde, erstatten zu lassen. Und da für eine Aktie mehrere Besitzer vorgetäuscht werden, wird die Steuer mehrmals erstattet.
Der Trick besteht darin, sich vom Staat die Kapitalertragsteuer, die nie gezahlt wurde, erstatten zu lassen. „Der Jahrhundertcoup“ titelte „Die Zeit“ 2018, vom „größten Steuerraub in der Geschichte“ sprach Gerhard Schick, Chef der Bürgerbewegung Finanzwende, und der deutsche Finanzminister Olaf Scholz nannte es „eine Riesen-Schweinerei“. Der SPD-Politiker sagte auf einer Veranstaltung von Transparency International, es sei ihm „schleierhaft, wie man das für legal oder gar legitim halten kann.“ Dagegen betont Hanno Berger, der als mutmaßlicher Drahtzieher die Deals ausgetüftelt haben soll, die Legalität des Dividendenstrippings. Er behauptet, mit den Deals habe man nur Gesetzeslücken ausgenützt. Die Cum-Ex-Geschäfte wurden in der Tat mittels Rechtsgutachten abgesichert. „Feigenblätter“, wie es Benjamin Frey bezeichnete. Als der Gesetzgeber erkannte, dass Kapitalertragssteuern doppelt zurückerstattet wurden und als das deutsche Finanzministerium versuchte, die Geschäfte besser zu regulieren, antworteten die Betrüger mit „Twists“. So wurden keine direkten Absprachen mehr getroffen, sondern Makler zwischengeschaltet, um den Anschein zu wahren, dass es
POLITIK & WIRTSCHAFT 15
gar keine Absprachen zwischen den Handelspartnern gegeben habe. Dabei arbeiteten Steuerfachleute immer neue Tricks aus. Weil zum Beispiel in den betreffenden Paragraphen nur von inländischen Banken die Rede war, wurden die Cum-Ex-Deals fortan über ausländische Banken abgewickelt. Insgesamt kamen 34 Fälle vor das Bonner Landgericht, bei 33 handelt es sich um schwere Steuerhinterziehung, bei einem zumindest um den Versuch. Insgesamt sind es vielmehr, nach einer Antwort der deutschen Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage knapp 500 mit einem Gesamtvolumen von 5,4 Milliarden Euro. Beim Bonner Prozess geht es um einen Schaden von mehr als 440 Millionen Euro. Doch was hat Luxemburg damit zu tun? Vieles deutet darauf hin, dass einige Deals von hier ausgingen und die hiesigen Strukturen dafür genutzt wurden. Deutsche Banken nutzten ihre Tochterunternehmen im Großherzogtum für die „Cum-Ex“-Deals, ebenso arbeiteten Fonds mit den Steuertricks. Wie das Online-Magazin „reporter.lu“ herausfand, betrieb einer der Hauptakteure, der Brite Sanjay Shah, hierzulande mehrere Firmen. Er soll einige europäische Länder – darunter auch den luxemburgischen Staat – um viele Millionen Euro betrogen haben. Im Visier niederländischer Steuerfahnder geriet zum Beispiel die luxemburgische Briefkastenfirma Teston Finance, bei der im November vergangenen Jahres eine Hausdurchsuchung stattfand. Einer der Angeklagten im Bonner Prozess, der Brite Martin S., hält oder hielt 52 Prozent der Muttergesellschaft der Firma. Zweiter Teilhaber war bzw. ist der Neuseeländer Paul Mora, der mit
Die Skyline von „Mainhattan“ Frankfurt, ein Epizentrum der Cum-Ex-Deals.
ihm früher bei der HypoVereinsbank gearbeitet hatte und der wiederum Kontakte zu Hanno Berger gepflegt haben soll. Der 53-jährige Mora ist in Frankfurt angeklagt. Er hat einen tausendseitigen Bericht vorgelegt und hofft nun, als Kronzeuge straffrei davonzukommen. Zurzeit hält er sich nach Angaben der NachrichtenWebsite „Business Insider“ in Neuseeland auf. Außerdem soll ein brasilianischer Staatsbürger namens Guenther G. mit seiner in Luxemburg angesiedelten Firma „Khajuraho Equity Trading“ in Strassen mindestens drei Länder – Belgien, Dänemark und Schweden – um Millionen Euro an Steuergeldern geprellt haben. Er arbeitete für Shahs Investmentfonds „Solo Capital“. Ganz Europa wurde von Steuerräubern geplündert. Auch weil Deutschland die Partnerländer erst viel zu spät warnte, entstand der 55-Milliarden-Euro-Schaden. Jedenfalls begann die luxemburgische Staatanwaltschaft gegen Shah und gegen mehrere seiner auf Limpertsberg ansässigen Firmen zu ermitteln. Shah ist nach den Informationen von „Correctiv“ einer der wichtigsten Köpfe in der Cum-Ex-Maschinerie. Vier Monate, nachdem die Deals in Deutschland von der dortigen Steuerverwaltung gestoppt worden waren, eröffnete Shah seine Firmen hierzulande und setzte seine Geschäfte fort. Die Firmen sollen laut „reporter.lu“ zwischen 2011 und 2014 den Luxemburger Staat um mehr als zehn Millionen Euro betrogen haben – unter angeblicher Mitwisserschaft des Finanzministeriums. Shah soll von der Steuerverwaltung ein Tax Ruling erhalten haben. Doch die Behörde soll 2014 Verdacht geschöpft und daher keine Rückzahlungen an Shahs
16 POLITIK & WIRTSCHAFT
Firmen mehr getätigt haben. Die Behörde sei schon länger darauf aufmerksam geworden, antwortete Finanzminister Pierre Gramegna auf eine parlamentarische Anfrage im Oktober 2018. Shah hat das Geld mittlerweile aus seinen Luxemburger Firmen abgezogen. Er lebt zurzeit in Dubai. Aus der Sicht der Justiz ist klar, dass die dopppelten Steuerrückzahlungen nicht rechtmäßig waren. Aber weil die Kommunikation zwischen den einzelnen Ländern nicht gut funktionierte, konnten die Betrüger schalten und walten, wie sie wollten. Ihre Finten der Finanzjongleure, um die Zahlungsflüsse zu verschleiern, wurden immer komplizierter und schwerer nachzuweisen. Die beiden Angeklagten vor dem Bonner Landgericht zeigten sich indes kooperativ. Angesetzt wurden 32 Verhandlungstage. Insgesamt sind in einem zweiten Verfahren vier weitere Personen von der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main angeklagt. Auch gegen „Mister Cum-Ex“ Hanno Berger läuft eine Anklage. Doch er hat sich in die Schweiz abgesetzt und behauptet nach wie vor, dass die Geschäfte legal waren. Der Schaden ist beträchtlich gewesen: Am meisten traf es den deutschen Staat, nach den Berechnungen des deutschen Steuerexperten Christoph Spengel von der Universität Mannheim entgingen den Finanzämtern im Nachbarland zwischen 2001 und 2016 ungefähr 31,8 Milliarden Euro, gefolgt von Frankreich mit rund 17 Milliarden, danach folgen mit großem Abstand Italien und Dänemark. Dagegen wirken die 10,3 Millionen Euro, um die der luxemburgische Fiskus betrogen wurde, bescheiden. Die Ermittlungen laufen noch, aber von einem Cum-Ex-Prozess ist das Großherzogtum noch weit entfernt. Im Bonner Verfahren geht es derweil nach jüngsten Presseberichten um einen Vergleich der Finanzbehörde mit einer von fünf Banken, die zwar nicht angeklagt sind, aber als Nebenbeteiligte geladen wurden. Immer wieder ging es um die Mitverantwortung der Geldhäuser. Die Institute müssen damit rechnen, dass das Gericht Gewinne bei ihnen abschöpft. Eines davon ist die traditionsreiche Hamburger Privatbank M.M. Warburg. Wenn diese sich mit dem Fiskus der Hansestadt einigen kann, dürfte sie Ruhe haben. Der Vorsitzende Richter äußerte sich jedoch vergangene Woche so, dass Banken und Angeklagte in der Pflicht stünden, den verursachten Schaden zurückzubezahlen. Dabei geht es nach Angaben der „Süddeutschen Zeitung“ um eine Summe von 390 Millionen Euro. In Frankfurt hat die Generalstaatsanwaltschaft gegen sieben Personen Anklage wegen des Verdachts der schweren Steuerhinterziehung erhoben. Dabei handelt es sich um sechs frühere Manager der 2016 zusammengebrochenen Maple Bank und um einen Steueranwalt der Kanzlei Freshfields. Buckhaus Deringer. Die „einflussreichste Anwaltskanzlei Europas“, wie das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ am 18. Januar berichtete, „soll Maple federführend bei der Entwicklung – und
Dass der Cum-Ex-Komplex jahrelang als „eine Form von organisierter Kriminalität“ funktionierte, hat damit zu tun, dass seitens der Regierungen in den betroffenen Staaten eine klare Linie fehlte. anschließend bei der Verschleierung – der Cum-ExGeschäfte beraten haben“. Drei der Beschuldigten kamen zumindest zeitweise in Untersuchungshaft. Ihnen drohen bis zu zehn oder gar 15 Jahre Gefängnis. Es ist bereits die zweite Anklage der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt gegen mutmaßlich Beteiligte an dem Skandal. Im Mai 2018 hatte sie vor dem Landgericht Wiesbaden Anklage gegen einen Steuerberater und fünf Ex-Banker erhoben, es geht um einen Schaden von mehr als 106 Millionen Euro. Steuerfachmann Spengel sprach im Januar im „Handelsblatt“ von einem „enormen Vertrauensverlust und Imageschaden für die gesamte Beratungspraxis“. Dass der Cum-Ex-Komplex jahrelang als „eine Form von organisierter Kriminalität“ funktionierte, wie der „Spiegel“ einen Staatsanwalt zitierte, und dass die Akteure – Banker, Hedgefonds und Privatinvestoren – sich problemlos von ihren Beratern Persilscheine besorgten, hat damit zu tun, dass seitens der Regierungen in den betroffenen Staaten eine klare Linie fehlte. Das deutsche Finanzministerium hat eine Task Force am Kapitalmarkt eingerichtet, seit Ende Dezember sind grenzüberschreitende Steuergestaltungsmodelle mitteilungspflichtig. Die Regeln werden verschärft. Mittlerweile sollen allein in Deutschland Staatsanwaltschaften in mehr als 70 Komplexen gegen etwa 500 Beschuldigte ermitteln. Mit neuen Whistleblowern wie Benjamin Frey ist zu rechnen. Der Kronzeuge im Bonner Prozess scheint seine Machenschaften zu bereuen, auch wenn seine Äußerung einstudiert wirkt. Als er erklärte, dass er sich entschuldigen wolle, galt dies einer Frau. Die Sachbearbeiterin im Bundeszentralamt für Steuern hatte eine Steuererstattung in dreistelliger Millionenhöhe gestoppt. Frey setzte sie unter Druck und drohte ihr mit riesigen Schadensersatzforderungen. Die Beamtin weigerte sich trotzdem, die Steuern zu erstatten. Die Cum-Ex-Maschinerie geriet ins Stocken – und flog auf. Text: Stefan Kunzmann Foto: Pixabay
POLITIK & WIRTSCHAFT 17
Konsumenten fragen – wir antworten Einmal im Monat geben die Experten der „Union Luxembourgeoise des Consommateurs“ (ULC) in der revue Tipps und antworten auf häufig auftretende Fragen. Dieses Mal geht es um das Umtauschrecht.
Am Samstag habe ich eine preislich reduzierte Handtasche gekauft. Zu Hause musste ich dann feststellen, dass eine Seitennaht komplett aufgegangen war. Ich möchte gern meine Rechte erfahren: Rückerstattung, Umtausch? Auch wenn die besagte Tasche während des Schlussverkaufs erworben wurde, unterliegt sie dennoch dem Schutz der Artikel L.212-1 bis L.21213 des Gesetzes vom 8. April 2011 über die Einführung des Verbraucherschutzgesetzbuches, welche eine gesetzliche Gewährleistungsgarantie von zwei Jahren ab Lieferung der Ware vorsehen – es sei denn, der Verkäufer hätte den Kunden am Anfang deutlich darauf hingewiesen, dass die Ware mit Mängeln behaftet verkauft wird. Einige Händler ziehen es nämlich vor, dem Verbraucher gebrauchte oder mit Herstellungsmängeln behaftete Waren zu einem attraktiven Preis zu verkaufen, anstatt sie an den Hersteller zurückzuschicken. Der Händler hat einen Monat Zeit, um den Mangel zu beheben (einen Monat ab dem Datum, an dem der Kunde sich für eine solche Mängelbehebung entschieden hat). Nach Ablauf dieser Frist kann der Kunde – wenn die Reparatur nicht möglich war – die Rückerstattung des Preises oder den Umtausch verlangen. Darüber hinaus sollte man wissen, dass wenn der Verkäufer einen Fehler seitens des Kunden als Ursache anführt, so muss er innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Verkauf den Beweis dafür erbringen.
Nach diesen sechs Monaten hingegen muss der Kunde den Beweis dafür liefern, dass der Mangel bereits zum Zeitpunkt der Aushändigung der Ware vorlag. Man muss aber auch wissen, dass der Verkäufer nicht zum Umtausch oder zur Rücknahme des gekauften Artikels verpflichtet ist, falls der Kunde diesen aus irgendeinem Grund zurückgeben möchte, ohne dass er einen Mangel aufweist. Einige Verkäufer weisen im Geschäft darauf hin (oft an der Kasse), dass die Ware innerhalb einer bestimmten Frist zurückgenommen oder umgetauscht
werden kann; dies kann auch auf Ihrer Rechnung stehen. Denken Sie aber daran, dass es sich in diesem Fall um eine vertragliche Verpflichtung des Verkäufers handelt. Nichts verpflichtet den Verkäufer dazu, dem Kunden ein solches Umtausch- oder Rückerstattungsrecht vertraglich einzuräumen; wenn jedoch der Verkäufer dem Kunden ein solches Recht anhand der Rechnung oder des Kassenbelegs gewährt, handelt es sich um eine vertragliche Verpflichtung, an die er sich halten muss. Text: ULC Foto: Freepik
18 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Didier Sylvestre (2), Hervé Montaigu, Julien Garroy (alle Editpress)
Empfang für „Sabine“ Noch glimpflich davon gekommen ist Luxemburg aus dem Sturmtief „Sabine“, das von Sonntag bis Montag über Teilen Europas tobte. Die Rettungskräfte hatten sich auf einiges vorbereitet, um „Sabine“ zu empfangen. Der nationale Wetterdienst Meteolux hatte die
Wetterwarnstufe von Orange auf Rot erhöht, weil Sturmgeschwindigkeiten von bis zu 130 Stundenkilometern erwartet wurden. Der Schulunterricht fiel aus, zahlreiche Straßen wurden gesperrt, Zeitungen wurden nicht ausgetragen. Eine stressige Nacht hatte die
Verharmloste Armut Für eine steigende Zahl von Einwohnern Luxemburgs ist es eine konkrete Gefahr: das Armutsrisiko. Denn 18,3 Prozent, also ungefähr 106.000 Menschen, sind nach dem Statec-Bericht „Travail et la cohésion sociale au Luxembourg“ davon bedroht. Vergangene Woche hat das Parlament darüber diskutiert. Einen Skandal im reichen Luxemburg nannte es der CSVAbgeordnete Paul Galles, der die Debatte angestoßen hatte. Die materielle Armut sei neben der fehlenden Teilnahme am kulturellen und gesellschaftlichen Leben aber nur ein Aspekt des Problems. Die wachsende Ungleichheit würde die Produktivität im Land drücken und Rassismus und Ausgrenzung fördern. Eine der Ursachen des erhöhten Armutsrisikos ist die Lage auf dem Wohnungsmarkt. Seine Partei fordere daher einen Aktionsplan gegen Armut, sagte Galles, während die Regierungsparteien die bereits ergriffenen oder geplanten Maßnahmen zur Armutsbekämpfung aufzählten – vom Revis bis zu der für März vorgesehenen Einführung des Gratistransport. Reichlich dünn, neue Vorschläge waren bei der bereits vierten Debatte zu dem Thema nach den Worten des „déi Lénk“-Abgoerdneten Marc Baum nicht darunter.
Feuerwehr mit mindestens 125 Einsätzen in der Nacht auf Montag, die Straßenbauverwaltung rund 180 Mal. Hierzulande blieb es glücklicherweise – zumindest bis Montagmorgen - bei Materialschäden. Etwa 1.400 Mal klingelte das Telefon der Notrufzentrale.
Von Wuhan in die Quarantäne Ein Luxemburger ist in der vergangenen Woche aus Wuhan, der Hauptstadt der chinesischen Provinz Hubei und als Ursprungsort des Coronavirus bekannt, ins Großherzogtum zurückgeflogen worden. Er ist nach Angaben des Außenminsteriums bei bester Gesundheit (Anzeichen einer Infektion fehlten bis zum revue-Redaktionsschluss). Er wurde jedoch bei seiner Ankunft in der Heimat isoliert. Die Person bleibt bis zum Ende der maximalen Inkubationszeit von zwei Wochen in Quarantäne.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR 19
20 POLITIK & WIRTSCHAFT
Alles andere als blumig Für die Parlamentarier gab es schon eine Woche vor Valentinstag Blumen von den örtlichen Blumenhändlern und Gärtnern. Wenig blumig sind die nackten Zahlen des Bruttoinlandsprodukts (BIP), das ein Indikator für die Wirtschaftskraft des Landes ist. Doch über das Wohlbefinden in der Gesellschaft sagt es herzlich wenig aus. Umso mehr wird über den sogenannten Wohlstandsindikator, den „indicateur du bien-être“ diskutiert, so wie vergangene Woche am Krautmarkt, zwei Tage nach der Debatte über das Armutsrisiko. Nachdem 2017 die erste Auflage eines Well-BeingIndexes mit insgesamt 63 Indikatoren veröffentlicht worden war und es seit 1990 den „Human Development Index“ der Vereinten Nationen gibt, gibt es also nichts Neues. Die Parlamentarier zeigten sich weitgehend einig darin, den Index aufzuwerten und zu aktualisieren. Es ergebe wenig Sinn, einen „BIP-Fetischismus“ zu betreiben, so der CSV-Abgeordnete Serge Wilmes. Fast selbstverständlich war einmal mehr die Rede vom qualitativen Wachstum. Dabei hatte die CSV über Jahre eine streng am Wachstum ausgerichtete Politik verfolgt, monierte der „déi Lénk“-Parlamentarier David Wagner. Und der neue Wirtschaftsminister Franz Fayot (LSAP) bezeichnete den WohlstandsBIP als „Werkzeugkasten der Politik“.
Plan in Verzug
Folgenreicher Bericht
Zurzeit wird noch eifrig über den Zustand der Monarchie diskutiert, diese Woche soll aber wieder der „nationale Klima- und Energieplan“ in den Vordergrund rücken. Darüber wollen die Parlamentarier am heutigen Mittwoch diskutieren. Privatpersonen und Organisationen können übrigens bis zum 29. Märze Kritik und Vorschläge zur Verbesserung des rund 200 Seiten langen Plans vorbringen. Stichtag für die Einreichung bei der EU-Kommission war eigentlich der 31. Dezember. Dabei geht es um Änderungen auf sechs Gebieten, um die Klimaziele 2030 der Europäischen Union zu erreichen: Industrie, Transport, Privathaushalte, Energieversorgung, Land- und Forstwirtschaft sowie Abfallwirtschaft. Die Regierung strebt an, den Anteil der erneuerbaren Energien am nationalen Gesamtverbrauch bis zu dem Zieldatum auf 25 Prozent zu erhöhen. Die Treibhausgasemissionen sollen bis dahin um 55 Prozent verringert werden.
Für den Fortbestand der Monarchie und sogar für deren „Stärkung“ hat sich Premierminister Xavier Bettel (DP) einmal mehr in einem RTL-Interview am vergangenen Wochenende ausgesprochen. Ein Referendum über die Monarchie lehne er ab, so der Regierungschef. Zuvor widersprach der Sonderbeauftragte Jeannot Waringo (Foto) Medienberichten, denen zufolge er vertrauliche Gespräche nur im Supermarkt habe führen können. Auch habe niemand „Angst vor Vergeltung“ geäußert. Außerdem sei von Gewaltanwendung die Rede gewesen, so ein Journalist. Darin ist in Waringos Abschlussbericht, der in der Vorwoche veröffentlicht worden war, nicht die Rede. In dem Bericht spielt auch die Rolle der Großherzogin eine Rolle. Dazu Bettel im besagten Interview: „Wir haben nur einen Staatschef, kein Paar.“
E
t r a a m r e h c i B Elo um
SÉIER LAFEN
oder
SCHWÉIER SCHAFFEN Aus dem Päerd sénger Geschicht mam Mënsch
29� Softcover • Format: 210x260 mm • 240 Säiten
Ze bestellen op shop.revue.lu duerch Iwwerweise vun de Suen op de Postscheckkont IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 vun den éditions revue mam Vermierk „Päerdsbuch“. Net vergiessen, Ären Numm an Är Adress unzeginn . Dir kritt d’Buch Heem geliwwert !
22 WISSEN
Virun der Dier Zwei sehr unterschiedliche Naturschutzgebiete, zwei seit Jahren befreundete Fotografen, eine gemeinsame Ausstellung in Remerschen. Zum Staunen und sich Bewusstwerden, wie schön und vielfältig Flora und Fauna in Luxemburg sind.
WISSEN 23
24 WISSEN
Guy Conrady und Raymond Gloden sind seit Jahren beste Freunde. Was beide verbindet, ist die Liebe zur Natur. Und die Fotografie. Während der eine am liebsten im Süden des Landes mit seiner Kamera unterwegs ist, liegt der andere meist in Naturschutzgebiet Haff Réimech auf der Lauer. „Et muss een net wäit reesen, fir aussergewéinlech Villercher oder seele Planzen ze gesinn“, so der ehemalige Winzer aus Schwebsingen. Daher trägt die gemeinsame Ausstellung in der Fondation Valentiny denn auch den Titel: „Virun der Dier“. Während die Aufnahmen von Raymond Gloden vor allem der Vogelwelt des rund 350 Hektar großen und wichtigsten Feuchtgebietes im Moseltal gewidmet sind, zeigen die Fotos von Guy Conrady, wie die Natur im Minettebecken es geschafft hat, nach dem Verstummen der Bulldozer erneut Oberhand zu gewinnen und sich in ein fruchtbares Gelände zu verwandeln. Wo einst über und unter Tage in Erzminen gearbeitet wurde, blühen heute seltene Orchideenarten, ist der Fransenenzian zurückgekehrt, sind die verwüsteten Mondlandschaften wieder grün. In den verlassenen Gruben überwintern Fledermäuse.
Stück für Stück erobert sich die Natur im Minette-Becken und im Haff Réimech ihren Raum zurück. „Mir präsentéieren an eiser Ausstellung zwar zwee ganz verschidde Naturreservater, an dach gëtt et Gemeinsamkeeten“, erklärt Guy Conrady. In beiden Gebieten griffen einst gewaltige Schaufelbagger tief ins Erdreich, „fir zerwullte Landschaften ze hannerloossen“. An der Mosel wurde und wird nach wie vor Kies und Sand abgebaut. Im Minettebecken war es, wie bereits erwähnt, Eisenerz. Der Wandel vollzog sich allerdings nicht von heute auf morgen. Auf den steinigen Böden wuchsen zunächst nur Flechten und Moose sowie Pilze und Algen. War noch etwas Erde vorhanden, begannen Trockenwiesen zu sprießen. Später tauchten Pionierwälder auf. Und irgendwann gab es erneut einen Wald. In diesem Wald sind derzeit rund 450 Pflanzen- und Kräuterarten zu Hause, die in etwa die Hälfte sämtlicher Arten des Großherzogtums ausmachen. Guy Conrady erwähnt den Wilden Salbei und spricht im gleichen Atemzug von einem Kreislauf, der sich geschlossen hat. Im Feuchtgebiet Haff Réimech, das sich zwischen Schwebsingen und Schengen erstreckt, sind andere Pflanzen und Tiere heimisch geworden. Die sehr seltene Zwergdommel zum Beispiel. Ein typischer Schilfbewohner, der in ganz Mitteleuropa vom Aussterben bedroht ist und erst durch das Schaffen neuer Flachwasserzonen im Baggerweihergebiet Remerschen als Brutvogel nach Luxemburg zurückgekehrt ist. Zu erkennen ist dieser recht scheue
WISSEN 25
26 WISSEN
Vernissage: am 13. Februar um 19 Uhr in der Fondation Valentiny in Remerschen, Ausstellungsdauer: bis zum 23. Februar, geöffnet mittwochs bis freitags von 15 bis 18 Uhr, samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr, montags und dienstags geschlossen, am 20. Februar um 19.30 Uhr präsentieren Guy Conrady und Raymond Gloden eine Power Point-Schau, während Hobbybotaniker Jos Lahr einen Vortrag über die Orchideenvielfalt im Minette-Becken hält.
WISSEN 27
Zugvogel durch seine froschartigen Rufe während der Brutzeit. „Mir si keng reng Knipser“, räumt Guy Conrady in dem Moment lachend ein. „Mir si virun allem Beobachter.“ Um Tiere fotografieren zu können, muss man nämlich ihr Verhalten kennen. Farbenfrohe Landschaftsaufnahmen gelingen derweil nur, wenn man sich auf die Topologie und unverhoffte Wetterumschwünge einstellt. Und ein Auge für die Besonderheit der Natur hat.
Ech ginn ëmmer nees op déi selwecht Plazen, an et ass ëmmer anescht. Anescht schéin. Déi Schéinheet gëtt een ni midd. Guy Conrady
Genau darum geht es Raymond Gloden und Guy Conrady. Weil sie wissen, wie einmalig der Artenreichtum in den Biotopen an der Mosel und im Land der roten Erde ist, möchten sie diese schützenswerte Einzigartigkeit mit anderen teilen. Und gleichzeitig den Gedanken des Naturschutzes stärken. „Mir sinn och scho mol zesummen a Finnland an op nach villen aneren interessante Plaze gewiecht, mee wat et virun eiser Dier z’entdecke gëtt, ass dacks gradsou schéin“, betont Guy Conrady noch einmal. Bereits in dem vor 15 Jahren erschienenen Bildband „Himmelslichtungen“ lenkt der mittlerweile pensionierte Ingenieur den Blick auf die unvermutete Schönheit der Minette-Gegend. Seitdem scheint sich wenig verändert zu haben. „Dat stëmmt net. Ech ginn ëmmer nees op déi selwecht Plazen, an et ass ëmmer anescht. Anescht schéin. An et gëtt een déi Schéinheet ni midd.“ Mit beeindruckenden Felswänden und seltenen Orchideen kann das Biotop Haff Réimech nicht dienen. Stattdessen schwärmt Raymond Gloden von der Bedeutung des Naturreservats als Überwinterungsgebiet für Zugvögel. Für kleine Singvögel, die lediglich 200 bis 300 Kilometer weit fliegen, seien die Schilfbestände die ideale Tankstelle. Besonders stolz ist er ebenfalls auf die Tatsache, dass die Reiherente seit 1988 im Baggerweihergebiet brütet und der Drosselrohrsänger sich dort (und nirgendwo anders) dauerhaft angesiedelt hat. 2010 werden dort bis zu sieben Reviere festgestellt, wie in „Vögel Luxemburgs“ nachzulesen ist. Beide Fotografen arbeiten übrigens regelmäßig an den Publikationen der Lëtzebuerger Natur- a Vulleschutzliga mit. Ihnen muss man nicht näher erläutern, dass der Schutz der Biodiversität ein gemeinsames Anliegen der Menschheit und integraler Bestandteil der Entwicklung ist. Und damit auch andere sich dessen bewusst werden, fotografieren sie die Farbenpracht eines Eisvogels oder die des Giele Botter. Text: Gabrielle Seil Fotos: Guy Conrady (4), Raymond Gloden (4)
28 WISSEN
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Petra Hegewald, Dirk Kruse (beide pixelio.de), Prestel Verlag
Laut WHO wird Krebs häufiger Statistiken zeigen, dass jeder zweite Mensch im Laufe seines Lebens an Krebs erkrankt. Laut WHO könnten das zukünftig sogar noch mehr werden. Denn die Zahl der Krebserkrankungen wird sich bis 2040 verdoppelt, lautet die Prognose. Gründe dafür seien die wachsende und älter werdende Weltbevölkerung, aber auch die Veränderung des Lebensstils. Denn wir Menschen werden immer dicker, bewegen uns weniger und ernähren uns ungesund. 40 Prozent aller Krebserkrankungen könnten allein durch einen gesunden Lebensstil verhindert werden, sagen die Wissenschaftler: wenig Alkohol, gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung, Übergewicht vermeiden, keine Zigaretten.
E-Zigaretten schädlicher als Tabak
Buchtipp: Kinderyoga
Für viele Raucher schien die E-Zigarette der Ausweg aus einer jahrelangen Abhängigkeit zu sein. Mittlerweile gibt es allerdings vermehrt Hinweise darauf, dass sie gar nicht weniger schädlich ist als ihre konventionelle Schwester, sondern sogar noch mehr. Seit letztem Sommer sind in den USA mehr als 2.500 vor allem junge Menschen mit teilweise schweren Lungenschädigungen stationär behandelt worden, 60 sind an den Folgen gestorben. Forscher vermuten, dass das aus Cannabis extrahierte THC-Öl (Tetrahydrocannabinol) die Ursache für die Erkrankungen ist, vor allem das darin enthaltene Vitamin-E-Acetat. Generell raten Ärzte mittlerweile von E-Zigaretten ab, weil die Wirkung vieler zugesetzter Aromen auf Körper und Lunge bislang nicht erforscht sind.
Yoga macht in jedem Alter Spaß! Es tut der körperlichen und seelischen Entwicklung gut und hilft in unserer reizüberfluteten Welt zu entspannen. Viele Yoga-Übungen sind nach Tieren benannt, was man Kindern nicht lange erklären muss. Ist doch völlig klar, dass sich die Schildkröte zusammenkauert und die Kobra ihren Oberkörper nach oben streckt! Die künstlerischen Illustrationen in den leuchtenden Farben Indiens leiten die Yoga-Asanas so an, dass sie schon für Kinder verständlich sind, aber sie sind auch ein prächtiges Geschenk für alle Erwachsenen, die Yoga lieben. ISBN: 978-3-7913-7274-7, Prestel Verlag, 17 Euro
Coronaviren in Stuhlproben Forscher aus den USA und China haben in Stuhlproben von am neuen Coronavirus erkrankten Menschen Erbgut des Virus gefunden. Die Untersuchungen fanden statt, nachdem einige der Patienten an starken Durchfällen litten. Ob das Virus auch über Fäkalien übertragbar ist, wissen die Wissenschaftler allerdings nicht. Verwunderlich wäre es nicht, weil auch der SARS-Erreger auf diesem Wege übertragbar ist. Das Risiko einer solchen Infektion wird aber als gering eingeschätzt. Zudem handelt es sich bei dem neuen Virus um einen Erreger, der sich ohnehin sehr schnell per Tröpfcheninfektion überträgt, eine Übertragung durch Fäkalien spielt dabei sicherlich eine kleinere Rolle. Trotzdem gilt: Waschen Sie regelmäßig Ihre Hände, auch nach jedem Toilettengang.
Sie haben geheiratet oder haben sich gepacst? Sie wollen Ihre Freude teilen?
Herzlichen
Glückwunsch!
Wir freuen uns mit Ihnen und veröffentlichen gratis Ihr schönstes Hochzeitsfoto Schicken Sie Ihr schönstes Hochzeitsfoto mit Name und Adresse an mirgratuleieren@revue.lu
Salut Salon Ein Valentinstag-Special
Désirée Nosbusch und Paula Beer
Sendetermine: (RTL Lëtzebuerg)
12. Februar um 20 Uhr: Teil 1 19. Februar um 20 Uhr: Teil 2 26. Februar um 20 Uhr: Teil 3 4. März um 20 Uhr: Teil 4 11. März um 20 Uhr: Teil 5 18. März um 20 Uhr: Teil 6
Die 2. Staffel ist auch als DVD erhältlich. Barry Atsma
KULTUR 31
Ready to pay? „Bad Banks“ war 2018 die Seriensensation des deutschen Fernsehens. Nun startet auf RTL Lëtzebuerg die zweite Staffel der Luxemburger Koproduktion. Und diesmal musste Désirée Nosbusch sich noch wärmer anziehen. Ein halbes Jahr ist nach der „großen Krise“ vergangen. Die Deutsche Global Invest ist zwar gerettet, doch verschärfte Auflagen erschweren die Geschäfte. Dennoch will die ehrgeizige Bankerin Jana Liekam (Paula Beer) alles geben. Für sie wird Aufgeben nie eine Option sein, so hoch der Preis für jeden Schritt in Richtung Ziel auch ist. Nach überragenden Kritiken und den guten Zuschauerzahlen auf ZDF und Arte stand kurz nach der Ausstrahlung der ersten Staffel von „Bad Banks“ fest, dass die Saga aus der abgehobenen Hochfinanzwelt eine Fortsetzung bekommt. In den neuen sechs Episoden, die unter der Regie von Christian Zübert hauptsächlich in Berlin gedreht wurden, geht es u.a. um sogenannte FinTechs. Unternehmen, die Finanzdienstleistungen digital abwickeln und es ihren Kunden ermöglichen, ihr Geld mit wenigen Klicks anzulegen. Dabei ersetzen Algorithmen menschliche Berater. Was nichts anderes heißt, als dass Stellen massiv gestrichen werden, die jungen Frankfurter Banker auf den neuen Zug aufspringen müssen, falls sie in der Branche überleben wollen, und weitere Grenzen zu überschreiten sind. Es ist schon beachtenswert, wie es Schauspielerin Paula Beer gelingt, dass man als Zuschauer auch dann noch mit ihr mitfiebert und mitleidet, wenn ihre Figur längst auf der dunklen Seite der Macht agiert. Jana steht in der Tat mit einem Bein im Gefängnis, aus dem ihr einstiger Mentor Gabriel Fenger (Barry Atsma) gerade entlassen wird. Wie bereits in der ersten Staffel wird in der zweiten gleichermaßen manipuliert und ohne Rücksicht auf Verluste intrigiert. Allianzen werden geschmiedet und wieder gebrochen. Vertrauen wird gewonnen und verspielt. Kriminelles Handeln muss schnellstmöglich vertuscht werden, was alle Akteure immer tiefer in den Morast zieht. Und keimt in dieser vergifteten Welt Liebe auf, hat sie nicht die geringste Überlebenschance. Besonders explosiv ist vor allem das Duell, das sich Jana Liekam und ihre Ex-Chefin Christelle Leblanc (Désirée Nosbusch) liefern. Beide Frauen sind grandios skrupellos. Für beide läuft in „Bad Banks 2“ nichts wirklich nach Plan, und obwohl sie einander brauchen, warten sie nur auf eine Gelegenheit, die jeweils andere zu vernichten. Aufstieg und Fall liegen demnach
unglaublich nah beieinander. Dass die Serie zu einem Highlight wurde, hat zum einen mit der Spannung zu tun, die zwischen diesen machthungrigen Damen knistert. Zum anderen haben es die Macher geschafft, die äußerst komplexe Finanzwelt ziemlich detailgetreu nachzuzeichnen. In dieser größenwahnsinnigen Welt fühlt sich Désirée Nosbusch vor der Kamera sehr wohl. Wenn sie jedoch abends die Perücke auszieht, sei sie froh, dass sie wieder in ein anderes Leben eintauchen darf. Alles Frauliche und Verständnisvolle stets unterdrücken zu müssen, um in den oberen Vorstandsetagen mitreden zu können, ist nicht ihr Ding.
Charakterstarke Schauspieler, eine spannende Geschichte und eine wendungsreiche Erzählweise machen die sechsteilige Serie zum Event. Angesichts der Tatsache, dass in der zweiten Staffel mit noch härteren Bandagen gekämpft und gleichzeitig das Thema Nachhaltigkeit als Verkaufsargument bedient wird, könnte es durchaus sein, dass sich die Luxemburger Schauspielerin auf weitere Folgen einstellen muss. Ihre Kollegen Marc Limpach und Germain Wagner bekommen übrigens Unterstützung aus Luxemburg: Mit von der Partie sind Fabienne Hollwege, Raoul Schlechter, Elsa Rauchs und vier weitere einheimische Darsteller. Als Produzent sitzt erneut Nicolas Steil von Iris Productions mit im Boot. Für ihn ist das Projekt nicht nur eine Prestigesache, sondern ebenfalls eine Herausforderung. Immerhin lag das Budget der zweiten Saison bei fast zehn Millionen Euro für 65 Drehtage. „Die neue Staffel muss genauso gut sein wie die erste.“ Keine Sorge. Das ist sie. Text: Gabrielle Seil Fotos: Fabrizio Maltese
32 KULTUR
Queen of the night Mit Whitney Houston und Kevin Costner kam 1992 ein Film in die Kinos, der große Gefühle mit einem grandiosen Soundtrack und einer perfekten Dosis Nervenkitzel vereinte. Nun wird „The Bodyguard“ als Musical in der Rockhal aufgeführt. Endlich.
Erinnerungen sind wie Wolken. Manche rasen über den Himmel. Andere verharren. Wiederum andere lösen sich so schnell auf, wie sie aufgetaucht sind. Oft genügen ein Name oder ein Wort, um ein ganzes Szenario im Kopf entstehen zu lassen. Und es gibt auch Erinnerungen, die körperlich wehtun. Wie Drogen. Ich habe „The Bodyguard“ vor vielen Jahren im längst verschwundenen Ciné Ariston gesehen, zusammen mit einer zu früh verstorbenen Freundin, und wenn ich an den Abend zurückdenke, sehe ich uns beide ganz deutlich in einer der ersten Reihen sitzen und lachen. Wir sind die einzigen Zuschauer gewesen und haben es uns erlauben dürfen, laut zu sein. Als ich später vom Tod von Simone erfuhr, habe ich sofort die DVD bestellt. Seitdem habe ich das Liebesdrama mindestens ein Dutzend Mal gesehen. Ich kenne die Dialoge fast alle auswendig. Die CD hörte ich eine Zeitlang in Endlosschleife. Bei den meisten Songs muss ich heute immer noch weinen. Weil sie mich daran erinnern, dass das Leben nie still steht, sondern immer weitergeht. Auch wenn man es als eine Zumutung empfindet, dass es so ist. Auf der Beerdigung lief nicht „I Will Always Love You“ – zum Glück, denn ich hätte in dem Moment nicht gewusst, wohin mit mir. Dass das Musical „The Bodyguard“ punktgenau die gleiche Story wie Mick Jacksons Blockbuster erzählt, gefällt mir. Drehbuchautor Lawrence Kasdan war allerdings ziemlich überrascht, als er von dem Plan eines musikalischen Remakes hörte. Er selbst schreibt nicht das Script, sondern überlässt Dramatiker Alexander Dinelaris Jr. diese Aufgabe. Er sei der
richtige Mann. Er würde es verstehen, die komplexe Geschichte einer erfolgsverwöhnten und egozentrischen Frau und eines wortkargen amerikanischen Samurais durch Musikstücke zu erzählen. Und er hat sich nicht getäuscht. Der für sein Buch zu „Birdman“ mit einem Oscar prämierte Autor mag nicht nur den Hollywoodfilm, er ist zudem davon überzeugt, es ebenso gut oder vielleicht sogar besser machen zu können als das Original. Immerhin würde allein der Soundtrack es erlauben, tiefer in die Gefühle der Figuren einzutauchen. Darüber hinaus ist „The Bodyguard“ als romantischer Thriller eine Seltenheit in der MusicalLandschaft. Es gibt keine fantastischen Welten, sondern eine moderne Sprache in einem gegenwärtigen Setting. Tempo, Spannung, Nervenkitzel – genau das will Alexander Dinelaris Jr. in seiner Bühnenfassung einfangen. So wechseln sich emotionale Momente, wie etwa zwischen Rachel Marron und ihrem Sohn, mit rasant getanzten Ensembleszenen. Und wenn die Königin der Nacht mit ihrer Schwester Nicki Marron in dem Duett „Run To You“ um die Gunst von Leibwächter Frank Farmer ringt, geht die Dramaturgie des Musicals über die des Films hinaus. Für die Rolle des Stalkers findet Regisseurin Thea Sharrock die richtigen Bilder. Sein Gesicht erscheint überlebensgroß als Videoprojektion. Ein guter Einfall. Dass im Musical weit mehr Lieder zu hören sind als im Film, wird wahrscheinlich nur eingefleischten „The Bodyguard“Fans wie mir auffallen. Alle anderen werden begeistert sein von der Dynamik der Geschichte und dem raschen Wechsel
Beim Musical „The Bodyguard“ handelt es sich nicht um ein einfaches Remake des Films, sondern um eine zeitgenössische Weiterentwicklung der Story.
Jo Weil als Frank Farmer mit Aisata Blackman als Rachel Marron
34 KULTUR
der Kulissen. Von der Villa der Sängerin in Beverly Hills über die Karaoke-Bar, in welcher die Sängerin und ihr Bodyguard sich näher kommen, bis hin zum Blockhaus am See, in dem alte Wunden wieder aufbrechen, sowie der finalen Nacht der Oscar-Verleihung in Los Angeles – die verschiedenen Spielorte aufzunehmen, muss eine wahre Herausforderung gewesen sein. Im Londoner West End war das Publikum mehr als zwei Jahre lang begeistert. Im November 2015 feierte die maßgeschneiderte deutsche Version im Kölner Musical Dome Premiere. In den Hauptrollen spielen Aisata Blackman und Jo Weil – eine Traumbesetzung. Der deutsche Theater- und TV-Darsteller sieht ebenso attraktiv aus wie Kevin Costner, die Stimme der niederländischen Sängerin ist überwältigend. Würde Whitney Houston noch leben, sie wäre mit Sicherheit perplex. Aber wahrscheinlich bin ich, was „The Bodyguard“ betrifft, nicht wirklich objektiv. Dass das Projekt ganze 67 Mal abgelehnt worden ist, bevor es ein Riesenerfolg wird, oder dass die Lovestory in sieben Kategorien für
die „Goldene Himbeere“ nominiert war (darunter als schlechtester Film des Jahres, Kevin Costner und Whitney Houston als schlechteste Darsteller und Lawrence Kasdan als schlechtester Drehbuchautor) ist trotz meiner Voreingenommenheit ein Skandal. Wie dem auch sei, spätestens in der letzten Szene des zweiten Akts, wenn gepackte Koffer auf dem Boden stehen und Frank Farmer Abschied nehmen muss – Abschied von einem Jungen, der sein Herz an ihn gehängt hat, und von einer Frau, die zu lieben sein Auftrag ihm verbot –, sollten Papiertaschentücher griffbereit sein. Denn dann ertönt noch einmal „I Will Always Love You“. Wer bei diesem Song nicht schnieft, hat ein Herz aus Stein. Für alle anderen gilt: hingehen, schwelgen, mitsingen. Es tut so gut.
Als romantischer Thriller ist „The Bodyguard“ eine Seltenheit in der MusicalLandschaft.
Text: Gabrielle Seil Fotos: The Bodyguard/Deen van Meer, Hans-Jörg Haas
Am 20., 21. & 22. Februar um 19.30 Uhr sowie am 22. Februar um 15 Uhr und am 23. Februar um 14 Uhr in der Escher Rockhal, www.rockhal.lu
KULTUR 35
Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Thron Ullberg, HörbuchHamburg, Warner Home Video, Newman Project
Jo Nesbø Den 12. Fall von Harry Hole kann und darf man nicht zusammenfassen. Der Spannung und der Unzahl an Alpträumen wegen, die in „Messer“ für den zwiespältigen Ermittler wahr werden. Daher sei lediglich verraten, dass dieser Thriller noch aufreibender und abgründiger ist als die bisherigen Krimis aus der Feder von Jo Nesbø. Empfehlenswert ist vor allem die Hörbuchfassung mit Uve Teschner, der Harry Holes Kampf mit seinen inneren Dämonen hervorragend liest. Bei HörbuchHamburg, 24 Euro, in Buchform bei Ullstein, 24 Euro.
Deep in our souls
The Leftovers Mütter, die ihre Kinder im Stich lassen. Frauen, die gesteinigt werden. Väter, die jede Nacht fürchterliche Alpträume haben. Die USamerikanische Serie „The Leftovers“ ist unmenschlich. Im Mittelpunkt der Handlung stehen die Familie von Kevin Garvey (Justin Theroux) und die Frage, was mit einer Gesellschaft passiert, wenn plötzlich 140 Millionen Menschen verschwinden. Ohne Erklärung, einfach so. Während die einen in ein obsessives Glaubenssystem flüchten, um das Unbegreiflich begreiflich zu machen, entscheiden andere sich fürs Verdrängen. Woran alle leiden, ist Schmerz. Wozu niemand in der Lage ist, ist zu trauern. Bereits die erste Staffel ist derart schmerzhaft, dass man eine kleine Atempause braucht, bevor man sich die zweite und dritte anschaut. Eine Antwort auf das Warum wird am Ende der Serie allerdings nicht geliefert. Und so bleibt dieses leise und subtil inszenierte Unbehagen, das sich von Episode zu Episode aufgebaut hat und mitunter unerträglich ist. Man sollte sich ihm trotzdem stellen und insgeheim hoffen, dass Produzent Damon Lindelof Recht behält mit seiner Behauptung: „Hoffnung ist nicht ewig. Sie muss verloren gehen, um wiedergefunden zu werden.“ Im Fachhandel.
„Sometimes, I feel lonely. Life would be so good with you. Sometimes, I go crazy. Cause you’re not here right by my side.“ Im vergangenen November stellte die Luxemburger Band Newman Project ihre Single „Deep in our souls“ in der hauptstädtischen Brasserie Wenzel vor. Komponiert und produziert wurde das Liebeslied von dem Luxemburger Saxofonisten Fernand Neumann. Gesungen wird es von Myk Sno’, der in Indiana aufgewachsen ist, derzeit in der Nähe von Kaiserslautern lebt und bereits mit internationalen Stars wie Usher und R. Kelly aufgetreten ist. Hinter dem neuen Projekt steckt die Idee, elektronische Lounge-Musik mit Saxofon-Melodien zu vereinen und mit tollen Solisten auf der Bühne zu performen und ins Aufnahmestudio zu bringen. „Deep in our souls“ soll nämlich nur der Anfang einer ausgedehnten musikalischen Reise sein. www.newman-project.lu
36 KULTUR
Books to read Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Julia Dunin, swr, Verlagshäuser
Krimi
Thriller
Eine Mutter setzt sich eine tödliche Heroinspritze und lässt zwei verwahrloste Kinder zurück. Das Mädchen flüchtet irgendwann nach Australien, der Junge begeht Selbstmord. Ende der Geschichte? Keineswegs. Detective Inspector Cormac Reilly traut den Fakten nicht, und als er damit beginnt, in alten Wunden herumzustochern, kommen Geheimnisse ans Licht, die schaudern lassen. 2015 nahm die studierte Anwältin Dervla McTiernan am Sisters in Crime Scarlet Stiletto-Wettbewerb teil und wurde in die engere Auswahl genommen. Dies inspirierte die Irländerin dazu, die Geschichte zu ihrem Debütroman Todesstrom auszubauen. Dabei ist ihr ein echter Pageturner gelungen. Bei Heyne, 12,99 Euro.
Am ersten Weihnachtstag 1999 fährt ein Rentner auf einer einsamen Straße in den norwegischen Bergen nach Hause, als plötzlich eine Gestalt aus der Dunkelheit auftaucht. Der alte Mann bringt den Wagen zwar zum Stehen, aber was er sieht, bringt ihn trotzdem aus der Fassung: Vor ihm steht ein kleiner Junge mit einem Geweih auf dem Kopf. Jahre später wird in einem nahe-
gelegenen Bergsee die Leiche einer Frau gefunden, und am Ufer entdecken Kommissar Holger Munch und seine Kollegin Mia Krüger eine Kamera, in deren Linse eine Vier eingeritzt ist… In Bitterherz konfrontiert Samuel Bjork das Ermittlerpaar mit dem wohl rätselhaftesten Fall ihrer Karriere, doch so sehr man im Verlauf der Geschichte auch frieren muss, am Ende ist die Mordserie aufgeklärt. Bei Goldmann, 12,99 Euro.
Kochbuch Die Stimmung jeder Stadt entsteht durch die Erinnerungen und Träume der Menschen, die in ihr leben. Durch ihre Erwartungen und ihre Chancen, ebenso wie durch Klänge und Düfte. Das gelte ganz besonders für Tel Aviv, heißt es im Vorwort
von Tel Aviv. Food. People. Stories. Schon der Name bringe Poesie zum Ausdruck. Tel erinnert an alte Hügel und ein jahrtausendaltes Erbe, Aviv steht für Frühling und Neuanfang. Haya Molcho und ihre vier Söhne, Gründer des Familienunternehmens NENI, lieben diese bunte Stadt voller Kontraste. In ihrem gemeinsamen Kochbuch nehmen sie den Leser mit auf eine kulinarische Reise zu lokalen Gastronomen und Geschäftsfrauen, die keine sein wollen, besuchen Restaurants und Pop-ups und machen sich beim Kochen und Essen humorvoll Gedanken über das Leben. Dieses kreative Miteinander haben sie auf sehr überzeugende Weise für ihre Rezepte- und Geschichtensammlung eingefangen. Bei Brandstätter, 35 Euro.
Geschenkbuch Dervla McTiernan
Darf man in Bücher malen? In dieses schon. Fir dem… säi Gebuertsdag vu mir ist ein Mitmach- und Geschenkbuch, in dem die Designerin und Pädagogin Annika Thamm dazu einlädt, die 28 Seiten mit Zeichnungen, Texten und Fotos zu ergänzen und dem Geburtstagskind eine ganz persönliche Geschichte zu erzählen. Bei Editions Guy Binsfeld, 15 Euro.
KULTUR 37
Ratgeber Sven Kuntze wäre entsetzt. Nichts ist ihm nämlich peinlicher, als als Ratgeberautor abgestempelt zu werden. Vor zehn Jahren erschien sein Bestseller „Altern wie ein Gentleman“, in dem er den Leser augenzwinkernd an seinen Erfahrungen als fortgeschrittener Rentner teilhaben lässt. Alt sein wie ein Gentleman ist dessen
Ulrich Tukur
Fortsetzung. Darin stellt der ehemalige ARD-Fernsehjournalist ernüchtert fest, dass das Leben als selbstbestimmtes Ziel hinter ihm liegt. Für Auf- und Ausbrüche ist es zu spät. Wer mit 80 Jahren trotzdem noch Fernweh hat, bucht eine sichere Gruppenreise. Wie nicht anders erwartet, wirft der nachdenkliche Flaneur auch in diesem Buch einen melancholischen Blick auf den Kampf gegen Einsamkeit und Verlust, denkt gelassen über die Bedeutung von Freundschaften und Beziehungen nach und kommt schließlich zu der Überzeugung: Erst die Einsicht in die Endlichkeit macht uns das Leben wertvoll und lebenswert. Bei C. Bertelsmann, 20 Euro.
Hörbuch „Kommt ein Literaturkritiker zum Arzt…“ Ist das ein Witz? Ja, und zwar vereint diese Hör-CD-Box LiveMitschnitte der besten Witze (zum Lachen und Weitererzählen), die sich Eckart von Hirschhausen, Hellmuth
Karasek, Guido Cantz, Ralph Caspers und Jürgen von der Lippe erzählt haben. Von harmlosen Kinderwitzen bis zu neuen Altherrenwitze – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und das Tolle an dieser Hörbuchreihe, die eine der erfolgreichsten Deutschlands ist: Der komplette Erlös geht an die Stiftung „Humor hilft heilen“
von Dr. Eckart von Hirschhausen, der damit Clowns im Krankenhaus, Workshops für Pflegekräfte und Forschungsprojekte ermöglicht. Bei der Hörverlag, 25 Euro.
Biografie „Beim Schreiben passieren seltsame Dinge“, meint Rüdiger Schaper in der Nachbemerkung seiner Biografie über Alexander von Humboldt. Mehr als drei Jahre lang hat er sich mit nichts anderem beschäftigt als mit dieser schillernden Persön-
lichkeit. Der weltberühmte Forscher wird sein Dauergast und zwingt den Autor immer wieder, die eigene Geduld auf die Probe zu stellen. Aber die sorgfältige Recherchearbeit an diesem Buch hat sich gelohnt. Alexander von Humboldt. Der Preuße und die neuen Welten ist ein echtes Lesevergnügen und ein grandioses Bildungserlebnis. Man wird nicht nur mit den Experimenten und Schriften des Universalgelehrten vertraut und begleitet ihn auf seinen zahlreichen Reisen, sondern lernt die welthistorische Figur zudem privat kennen. Darüber hinaus findet der Leiter des Kulturressorts des Berliner Tagesspiegel genau den richtigen Ton für dieses Werk: verständlich, unterhaltsam und gleichzeitig unglaublich spannend und lehrreich. Bei Pantheon, 15 Euro.
Roman Es gibt Menschen, die im Leben einen Auftrag zu erfüllen haben. Dafür werden sie geboren. Manche schrecken vor dieser Aufgabe zurück, andere erkennen sie erst gar nicht, und einige wenige stellen sich ihr. Mit diesen Zeilen beginnt Ulrich Tukur seinen neuen Roman Der Ursprung der Welt. Darin versucht der alte Bücher und alles Schöne liebende Paul Goullet, der giftigen Atmosphäre seiner Heimat zu entkommen, und flieht von Stuttgart nach Paris. Er kennt die Stadt nicht, doch er will unbedingt das Gemälde sehen, dessen Abdruck er vor Jahren in einem Schrank seines Großvaters entdeckt hat. Doch dann stößt er zufällig auf Fotos, auf denen er selbst zu sehen ist. Allerdings in den 1920er Jahren. Der junge Mann macht sich daraufhin auf die Suche nach seinem Doppelgänger. Wobei er einem furchtbaren Geheimnis auf die Spur kommt. Gewidmet ist das Buch dem Patenonkel des Schauspielers Paul Göz, der unter dem Pseudonym Paul Goullet Lyrik veröffentlichte, die heute niemand mehr liest. Beim S. Fischer Verlag, 22 Euro.
38 SPORT
Strategische Präzision In Luxemburg wird seit Mitte der 70er Curling gespielt. Der Sport hat es über die Jahrzehnte hierzulande allerdings nie zu großer Popularität gebracht. Dabei ist die Eisportart vielseitiger als viele glauben. „Mein Großvater war 1976 Gründungsmitglied des Curlingvereins hier in Luxemburg. Er hatte den Sport in der Schweiz kennengelernt und im Zuge des Baus der Eissporthalle auf Kockelscheuer hat er sich mit Freunden für das Integrieren einer Curlingbahn stark gemacht“, erklärt Daniel Schweich, dem das Spiel mit den Steinen und dem Besen also quasi in die Wiege gelegt wurde, denn auch sein Vater war Curling-Sportler, der sogar bei Europameisterschaften an den Start ging. „Es macht einfach eine Menge Spaß“, sagt der 28-Jährige. Die Kombination aus körperlicher Anstrengung und Strategie haben es ihm angetan. „Man nennt Curling auch noch ‚Schach auf dem Eis‘, und es ist tatsächlich so, dass du
deine nächsten Steine genau vorausplanen musst, wenn du Siegchancen haben willst“, fügt er hinzu.
untypischen Ländern wie Guyana, Nigeria, Katar oder Saudi-Arabien – eher ein recht überschaubares Nischendasein.
Curling ist eine uralte Sportart, deren Anfänge bis ins späte Mittelalter reichen, die sich aber vor allem ab Mitte des 19. Jahrhunderts weltweit verbreitet hat und dennoch erst 1998 olympisch wurde (1924 in Chamonix war Curling nur ein Vorführwettbewerb). Der Sport, der vor allem in Sachen Punktevergabe Parallelen zum Boule-Spiel aufzeigt, ist in verschiedenen Ländern äußerst populär: In Kanada rangiert Curling auf der Beliebtheitsskala direkt hinter Eishockey. In anderen frönt sie – auch wenn sie mittlerweile in 62 Ländern praktiziert wird, sogar in Wintersport
In Luxemburg zählt der Verein knapp 40 aktive Curlingsportler (Tendenz steigend) im Alter zwischen 14 und 70 Jahren. Unter ihnen ist auch Virginie Hansen. Die 18-Jährige kam über die Schule zum Curling, nachdem ihre Klasse einen Schnupperkurs in der Sportart hatte. „Ich mag vor allem die Präzision, die gefragt ist, und die Tatsache, dass Mathematik und Physik eine Rolle spielen, um einen gelungenen Stein zu spielen.“ Beides Schulfächer, die sie schätzt. „Außerdem ist das hier etwas Besonderes, das nicht jeder kennt, und ich schätze die familiäre Atmosphäre“, ergänzt die junge Frau.
Curling ist eine uralte Sportart, deren Anfänge bis ins späte Mittelalter reichen.
SPORT 39
Joel Becker
40 SPORT
In die gleiche Kerbe haut Karen Wauters: „Beim Curling geht es sehr familiär zu, auch auf internationaler Ebene. Es ist ein Gentlemen-Sport und so gibt es auch nur bei sehr großen Turnieren Schiedsrichter, in der Regel geht es ohne.“ Die Präsidentin des Curling Club Luxembourg erklärt, dass es schwer ist, eine breite Basis für den Sport hierzulande zu schaffen. Zum einem, weil viele Expats eben nur Mitglied sind, solange sie in Luxemburg leben, zum anderen, weil viele Kinder die Sportart schlichtweg nicht kennen würden. „Wir haben uns in den letzten Jahren sehr bemüht, um für unseren Sport zu werben.“ So gibt es eine regelmäßige Zusammenarbeit mit zum Beispiel der Sport-Hochschule Lunex, der uni.lu und dem Lycée Robert-Schumann. Wer mit dem Curling beginnen will, braucht nicht allzu tief in die Tasche zu greifen. Das „Starterkit“ mit Besen und Schuhen ist für rund 200 Euro zu haben.
Es macht Spaß und es fühlt sich wie eine riesige Familie an. Virginie Hansen
Neben diesen beiden Utensilien sind noch zwei weitere Dinge beim Curling äußerst wichtig. Zum einen die Steine. Diese wiegen knappe zwanzig Kilo und werden mehrheitlich aus einem speziellen Granit aus dem Norden Schottlands gefertigt. Zum anderen das Eis. Alleine der Untergrund ist dabei fast schon eine Philosophie für sich. Auf Kockelscheuer ist Kevin Schiltz der Eismeister. Er erklärt: „Die Temperatur macht den Hauptunterschied. Normales Eis ist auf minus fünf gekühlt, beim Curling sind es minus acht.“ Karen Wauters beschreibt es aus der Sicht des Spielers: „Ein guter Spieler kann das Eis lesen. Er weiß schnell, wie und wie fest man einen Stein auf einer Bahn spielen muss und passt sein Spiel ständig den sich ändernden Bedingungen an. Man kann der beste Techniker sein, wenn man aber das Eis nicht lesen kann, wird man nie ein wirklich guter Spieler.“ Curling ist dabei immer eine schmale Gratwanderung. „Der Unterschied zwischen einem guten und einem schlecht gespielten Stein ist sehr gering. Es sind ein paar kleine Details, die es am Ende ausmachen“, führt Ali Kaleghi aus. Der 23-jährige Iraner war schon als Kind vom Curling im Fernsehen fasziniert, konnte die Sportart in seinem Land aufgrund fehlender Infrastrukturen nicht ausüben. Als es ihn 2017 nach Luxemburg verschlug und er vom Luxemburger Verein hörte, packte er die Gelegenheit beim Schopf und trainiert mittlerweile drei bis viermal pro Woche. „Es ist ein sehr taktischer Sport“, sagt er und dennoch könnten Kinder und ihre Eltern problemlos gemeinsam spielen. Und selbst Menschen mit eingeschränkter Mobilität können sich in der Sportart versuchen, denn es gibt Rollstuhlcurling mit leicht abgeänderten Regeln.
Karen Wauters
Infos Sollten Sie jetzt Lust an der Sportart haben, scheuen Sie sich nicht mal auf Kockelscheuer vorbei zu schauen. Zum Beispiel am 23. Februar, dem weltweiten „Curling is cool“-Tag. Training ist an diesem Sonntag von 10.30 bis 13.00 Uhr. Alle Infos unter www.curling.lu
SPORT 41
Das Niveau des Luxemburger Curlings ist schwer einzuschätzen. Ende April wird ein Team bei den Europameisterschaften in Ljubljana antreten in der Division C, der untersten Division. „Es gab in den 90ern Zeiten, da spielte das Luxemburger Team mit den Russen auf Augenhöhe. Russland ist heutzutage fast immer Goldmedaillenkandidat. Allgemein ist das internationale Level gestiegen und der Sport ist dabei sich zu professionalisieren. Wir tun uns etwas schwer, da mitzuhalten“, weiß Karen Wauters. Es geht wohl den meisten Curling-Sportlern hierzulande darum, Spaß zu haben. So auch Joel Becker, Andy Schellen und Peter Bakema. Alle drei kommen eigentlich vom Eiskunstlaufen (wo das Training auf der großen Eisfläche gleich neben dem Curling stattfindet) und haben einfach mal reingeschnuppert. Ihre Argumente, wieso sie Curling schätzen, sind relativ einfach. „Mich fasziniert das Taktische“ sagt Joel, für Andy ist es die Ruhe und die Begebenheit, dass man im Team spielt und auch im Team dazulernt, und Peter fesselt die Tatsache, dass „eine Partie eigentlich noch bis zum letzten Stein kippen kann.“ Schach auf dem Eis eben. Text: Hubert Morang Fotos: Georges Noesen
Ali Kaleghi und Virginie Hansen
42 SPORT
Ticker Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Marcel Nickels (2), Jeff Lahr, Gerry Schmit (alle Editpress)
Ab in die Play-offs Am letzten Spieltag der regulären Meisterschaft im Handball konnte sich der HB Esch auswärts gegen den HB Düdelingen durchsetzen und zwar denkbar knapp 29:28. In den anderen Partien gab es Siege für Berchem gegen Diekirch (36:17) und für Schifflingen gegen Petingen (30:26). Das Spiel zwischen Käerjeng und den Red Boys war verlegt worden, weil die Differdinger im Challenge Cup im Einsatz waren. Nach der deutlichen Niederlage in Prag (24:37), dürfte es am Samstag (Anpfiff 18.00 Uhr) schwierig werden, sich noch für das Viertelfinale zu qualifizieren.
Geniets in Form Die Radsport-Saison kommt so langsam ins Rollen und beim „Etoile de Bessèges“ zeigte sich ein Luxemburger Profi bereits in guter Form. Kevin Geniets (Archivbild) klassiert sich nach den fünf Etappen im Süden von Frankreich auf dem vierten Platz in der Gesamtwertung. Der Sieg ging an den Franzosen Benoît Cosnefroy. Alex Kirsch wurde am Ende 33. und Luc Wirtgen fuhr auf Rang 61.
Keine Überraschung Am ersten Spieltag des Titel-Play-offs im Basketball ließen weder Leader Musel Pikes noch der Tabellenzweite Esch etwas anbrennen. Die Pikes siegten auswärts gegen US Heffingen (73:77) und Esch wies Düdelingen in die Schranken (99:84). In der dritten Partie konnte Etzella gegen den Racing den vollen Einsatz einfahren (93:68). Bei den Damen gab es im Titel-Play-off jeweils Siege für den Gréngewald (92:70 gegen Esch), Walferdingen (89:87 gegen Steinsel) und Etzella Ettelbrück (77:58 gegen T71 Düdelingen).
Abstieg Im Fed-Cup konnten die Luxemburger Tennis-Damen den Abstieg aus der Europa-/Afrikazone 1 nicht verhindern. Im ersten Spiel zogen sie mit 1:2 gegen Schweden den Kürzeren. Eléonora Molinaro sorgte dabei für den zwischenzeitlichen Ausgleich. Auch im zweiten Spiel, das ebenfalls 1:2 gegen Serbien verloren ging, konnte Molinaro ihr Match gewinnen. Im entscheidenden Spiel um den Klassenerhalt gegen die Türkei hieß das Verdikt am Ende 2:0. Die aktuell beste Luxemburger Tennisspielerin Mandy Minella musste bei den drei Partien krankheitshalber passen.
on tour
© tns2710 - stock.adobe.com
ab 1.580 €
Zypern zu Fuß entdecken Wanderung durch Natur, Geschichte und Kultur 8 Tage: 02.11.-09.11.2020
Unsere Leistungen:
Entdecken Sie die Jahrtausende alte Geschichte und die artenreiche Flora Zyperns während einer abwechslungsreichen Wanderreise. Reisebeschreibung: 02.11. | Luxemburg – Paphos: Sonderflug mit Luxair um 10.40 Uhr nach Paphos. Ankunft um 15.30 Uhr und Transfer zum Hotel Pioneer Beach****. (A)
05.11. | Adonis Wanderweg: Heute findet eine Wanderung am ADONIS-Wanderweg (Rundweg) statt. Sie starten an den Bädern der Aphrodite bergauf bis zum „Moutti tis Sotiras“ und vorbei an den Ruinen der “Burg der Königin”. (7,5 km, ca. 3 Std., ↑↓ 300-400m, leicht) (F, A)
06.11. | Chrysoroyiatissa – Panagia: Pano Panagia ist der Geburtsort des von den Zyprioten als Nationalheld verehrten Erzbischofs Makarios. Sie besuchen das Kloster Chrysorrogiatsia und wandern durch die Weinberge zur kleinen Kirche Profitis Ilias, von wo Sie einen schönen Ausblick haben. Weiter nach Panagia und Busfahrt nach Polemi. (9,5 km, ca. 3 Std., ↑↓ 300-400 m, mittel) (F, A)
© Roman Evgenev - stock.adobe.com
• Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag • Zuschlag für Zimmer mit Meerblick
1.580 € 150 € 105 €
07.11. | Wanderung Smigies: Westlich der Siedlung Neo Chorio starten Sie heute Ihre Wanderung. Diese wunderschöne Wanderung bietet Ihnen neben reicher Vegetation auch viele schöne Ausblicke. (7,5 km, ca. 3 Std., ↑↓ 300 m) (F, P, A) 08.11. | Tag zur freien Verfügung: Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. (F, A)
Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1
Preis pro Person:
09.11. | Paphos – Luxemburg: Am Nachmittag Transfer zum Hotel und Sonderflug mit Luxair um 17.45 Uhr nach Luxemburg. Ankunft um 21.00 Uhr. (F) * F = Frühstück, P = Picknick, A = Abendessen Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!
(+352) 40 28 28 - 1
(+352) 46 87 87 - 1
(+352) 49 90 - 48 00
© Hotel Pioneer
04.11. | Artemis Wanderweg: Sie starten am Troodos-Platz zur Rundwanderung um den Berg Chionistra. Der Weg führt durch dichten Schwarzkiefernwald und Wacholderbäume, die bis zu 800 Jahre alt sein können. Während der Wanderung haben Sie einen tollen Ausblick über die Insel. (9 km, ca. 3,5 Std., leicht) (F, A)
© Roman Evgenev - stock.adobe.com
03.11. | Auf den Spuren der Aphrodite: Heute erwartet Sie eine wunderschöne Wanderung an der südwestlichen Küste Zyperns, wo Sie sich auf den Spuren von Aphrodite – der Göttin der Liebe – bewegen. Während der Wanderung haben Sie stets einen herrlichen Blick auf das türkisfarbene Meer und die zerklüftete Küste. (5,5 km, ca. 1,5 Std., ↑↓ 300 m, leicht) (F, P, A)
• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Sonderflug mit Luxair (Boeing 737-800)** Luxemburg – Paphos – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Dezember 2019) • 7 Übernachtungen im Hotel Pioneer Beach**** inkl. Halbpension • 5 Wanderungen • 2x Picknick • Transfers, Ausflüge und Besichtigungen laut Programm • Lokaler deutschsprachiger Wanderführer • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)
Pioneer Beach Hotel**** • Lage: Das Hotel liegt direkt am Meer und 1,5 km vom Touristenzentrum weg. • Zimmer: Alle Zimmer verfügen über Bad mit Dusche, Föhn, TV, Safe, WIFI Internetzugang, Kühlschrank, Klimaanlage/Heizung und Kaffee-/Teezubereiter. • Ausstattung: Lobby, Rezeption, verschiedene Restaurants und Bars, Minimarkt, Friseur, Poollandschaft, Fitnessraum, Hallenbad und SPA Wellnessbereich.
44 MULTIMEDIA
Eine Gesellschaft im Wandel Ist die Digitalisierung eine Chance oder eine Gefahr für die Gesellschaft? Der Soziologe Armin Nassehi und der Philosoph Richard David Precht haben sich mit diesem Thema auseinandergesetzt – und erklären, wie der Wandel zur Gesellschaft 2.0 gelingen kann. Es gibt Optimisten und es gibt Pessimisten. Armin Nassehi, Professor für Soziologie, lässt sich wohl eher ersteren zuordnen, zumindest in Bezug auf den gesellschaftlichen Wandel durch die Digitalisierung. Seine These, die in seinem Buch „Muster-Technik der Digitalisierung“ nachzulesen ist: Technologie kann sich nur durchsetzen, wenn sie den Nerv der Gesellschaft trifft. Das Bedürfnis nach einer Digitalisierung existiere nämlich, so sagt der Lehrstuhlinhaber an der LudwigMaximilians-Universität in München, bereits seit sehr langer Zeit. Die Gesellschaft sei im 19. Jahrhundert bereits eine digitale gewesen. Er spricht von einer „dritten Entdeckung der Welt“, von einem neuen Zeitalter. Dank dieser Entdeckung sei es nun möglich, die
Funktionsweisen unserer Gesellschaft sehr viel präziser nachzuvollziehen als bisher – und plädiert sogleich für eine Renaissance der Soziologie. Fragen wie: „Weshalb kam es aber überhaupt zur Digitalisierung? Warum konnte sie so schnell ihren Siegeszug antreten?“ will Nassehi beantworten. Vereinfacht gesagt: Ob Soziale Netzwerke oder Datenbanken im Netz: Der Mensch akzeptiert diese Technologien, weil er sie haben will, weil er über eine Veranlagung zur Digitalität verfügt. Damit meint der Soziologe allerdings nicht, dass wir Roboter sind, sondern nur, dass es bereits seit etwa 250 Jahren Bedürfnisse gibt, die nur mittels Technik befriedigt werden
MULTIMEDIA 45
können. Er führt zur Untermauerung dieser Theorie den Buchdruck und die Dampflokmaschine an, die ja ebenfalls Revolutionen waren aber dennoch schnell akzeptiert wurden. Technik, die niemand haben wolle, würde gar nicht funktionieren können – und vom Markt verschwinden, wie er weiter behauptet. Nassehis Erkenntnis erscheint positiv, dennoch warnt der Soziologe auch vor Konsequenzen, die die Digitalisierung mit sich bringen kann. Das grundsätzliche Problem sieht er in der Veränderung des öffentlichen Raumes. Denn wer trägt die Verantwortung, sollten verhängnisvolle Fehler – etwa durch OP-Roboter – passieren. Das Sammeln von Daten sieht er ebenfalls kritisch, denn die Datenschutzverordnung bringe eigentlich nichts. Der Grund: Die Idee der DSGVO sei zwar gut, doch die Praxis unterscheide sich stark davon. So wird Smartphone-Nutzern zwar angezeigt, was Apps mit ihren Daten machen – dennoch wird das Datensammeln, das eigentliche Problem, damit nicht verhindert.
Technik, die niemand haben wolle, würde gar nicht funktionieren können. Der Philosoph Richard David Precht gibt ihm Recht, in Bezug auf die negativen Folgen. Er prangert an, dass die Digitalisierung eigentlich immer nur aus Sicht der Ökonomen betrachtet und die Menschen dabei außer Acht gelassen würden. Seiner Meinung nach sind es
aber genau die, (also die Menschen), die sich auf einen starken Wandel gefasst machen sollten. Viele, so meint er, werden im Zuge dieser Veränderungen gar ihre Arbeit verlieren, weil mit diesem Wandel ganz andere Kompetenzen gebraucht würden als bisher. Um diese These zu rechtfertigen, beruft er sich auf eine OxfordStudie. Nach dieser, so sagt es diese Untersuchung, verlieren die am weitesten entwickelten Länder in den nächsten fünfundzwanzig Jahren 47 Prozent ihrer Jobs. Dies soll zwar nicht alle Angestellten betreffen (Kindergärtner oder Köche wird es wohl nach Prechts Theorie weiterhin geben), aber dennoch: Wer 20 Jahre hinter dem Bankschalter gesessen habe, werde nicht einfach mal so zum Big Data Analyst ausgebildet, sagt er.
Seine Lösungsvorschläge: Ein bedingungsloses Grundeinkommen, finanziert durch Steuern auf Transaktionen. Zudem befürwortet er die Einführung von sozialen Jahren, diese könnten dabei helfen, Menschen, die keine Arbeit mehr haben, eine sinnstiftende Tätigkeit zu ermöglichen. Zudem sei es wichtig, die Digitalisierung nicht losgelöst von der ökologischen Frage zu behandeln – wurde dies doch bei der ersten industriellen Revolution außer Acht gelassen, wie er betont. Da die Digitalisierung wohl viel Strom benötigen wird, müsse auf die Umwelt Acht gegeben werden. Wie das gehen soll? Nun, Precht plädiert etwa für ein Flugverbot bei Strecken unter 1.000 Kilometer – und begründet dies damit, dass das Bedürfnis nach Verboten und Pflichten seit jeher in den Menschen verankert sei. Dass das gelingen könne, belegt er mit der Einführung des Rauchverbots. Anfangs viel kritisiert, ist es heute selbstverständlich, die Qualmerei in geschlossenen Räumen zu unterlassen. Er will, eigener Aussage zufolge, aber keine Panik schüren, er will nur darauf hinweisen, dass es wohl besser sei, sich auf gewisse Änderungen vorzubereiten.
46 MULTIMEDIA
Nassehi, typisch Soziologe, verneint dies alles nicht, will aber verstehen, was die Gesellschaft machen kann, sollten solche Szenarien wirklich eintreffen. So lehnt er etwa Prechts Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens nicht ab, gibt aber zu bedenken, dass auch Ökonomen mit ins Boot geholt werden müssten, um Lösungen zu finden. Ein Wohlfahrtsstaat funktioniere nur, wenn es auch Anreizstrukturen für Investoren gäbe, so dass das System ausgeglichen werden könne. Zudem gibt er zu bedenken, dass der Staat eine zu grosse Rolle in einem solchen sozialistischen System spielen würde – was wiederum das Sammeln von Daten erhöhe. Die These Prechts – bezogen auf Verbote und Pflichten – erntet Nassehis Einverständnis. Er findet gar, dass diese seiner Theorie der Bewährungsstrukturen ähnle. Und nimmt die Erläuterungen Prechts zum Rauchverbot als Beispiel. Dieses habe sich vor allem durchgesetzt, weil es sich bewährt habe, sagt er. Die Menschen, so Nassehi, hätten gemerkt, dass Restaurantbesuche ohne das Gequalme viel angenehmer seien. Ein weiteres Thema, das die beiden beschäftigt, ist die Ethik bzw. sind die ethischen Standards für Maschinen, etwa selbstfahrende Autos. Menschliches Verhalten mit technischen Mitteln berechnen zu wollen, das lehnt Nassehi ab. Dabei handle es sich um eine Art Demütigung – und sei vielleicht sogar einer der Gründe, warum es Menschen gibt, die die Entwicklung neuartiger Technologien, wie Künstliche Intelligenz, ablehnen. Auch zum Thema Programmoptionen wie „Überfährt das Fahrzeug bei einem Ausweichmanöver das Kind oder den
Rentner“, sind die beiden sich einig – und zwar darin, dass solche gar nicht erst entwickelt werden dürfen. Fazit: Die Digitalisierung kann dazu dienen, die unsichtbaren Strukturen der Gesellschaft zu verstehen, und dies wiederum könnte dabei helfen, Rahmenbedingungen, vor allen Dingen in politischen Belangen, zu stecken – und zeitnah zu handeln. Zumindest, wenn wir, also die Gesellschaft, in den kommenden Jahren nicht von massiven Veränderungen überrannt werden möchten. Text: Cheryl Cadamuro Fotos: Pixabay, C.H. Beck, Randomhouse
Buchempfehlungen Muster - Theorie der digitalen Gesellschaft, von Armin Nassehi
Jäger, Hirten, Kritiker - Eine Utopie für die digitale Gesellschaft, von Richard David Precht
Wir glauben, der Siegeszug der digitalen Technik habe innerhalb weniger Jahre alles revolutioniert: unsere Beziehungen, unsere Arbeit und sogar die Funktionsweise demokratischer Wahlen. In seiner neuen Gesellschaftstheorie dreht der Soziologe Armin Nassehi den Spieß um und zeigt jenseits von Panik und Verharmlosung, dass die Digitalisierung nur eine besonders ausgefeilte technische Lösung für ein Problem ist, das sich in modernen Gesellschaften seit jeher stellt: Wie geht die Gesellschaft, wie gehen Unternehmen, Staaten, Verwaltungen, Strafverfolgungsbehörden, aber auch wir selbst mit unsichtbaren Mustern um? Schon seit dem 19. Jahrhundert werden in funktional ausdifferenzierten Gesellschaften statistische Mustererkennungstechnologien angewandt, um menschliche Verhaltensweisen zu erkennen, zu regulieren und zu kontrollieren. Oft genug wird die Digitalisierung unserer Lebenswelt heutzutage als Störung erlebt, als Herausforderung und als Infragestellung von gewohnten Routinen.
Die vierte industrielle Revolution ist in vollem Gange, doch die Politik schläft. Dabei wird die Digitalisierung der Lebens- und Arbeitswelten unser gesellschaftliches Zusammenleben in einem Ausmaß verändern, das wir nur dann in den Griff bekommen, wenn wir die heutigen Weichen richtig stellen und unser Gesellschaftssystem konsequent verändern. Richard David Precht skizziert dagegen das Bild einer wünschenswerten Zukunft im digitalen Zeitalter. Ist das Ende der Leistungsgesellschaft, wie wir sie kannten, überhaupt ein Verlust? Für Precht enthält es die Chance, in Zukunft erfüllter und selbstbestimmter zu leben. Doch dafür müssen wir jetzt die Weichen stellen und unser Gesellschaftssystem konsequent verändern. Denn zu arbeiten, etwas zu gestalten, sich selbst zu verwirklichen, liegt in der Natur des Menschen. Von neun bis fünf in einem Büro zu sitzen und dafür Lohn zu bekommen nicht!
Gebundene Ausgabe, 352 Seiten, ISBN-13: 978-3406740244
ISBN: 978-3-442-31501-7
Hardcover mit Schutzumschlag, 288 Seiten,
MULTIMEDIA 47
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Electronic Arts, Pixabay, c.h.beck
Buchtipp: Hello World Sie sind eines Verbrechens angeklagt. Wer soll über Ihr Schicksal entscheiden? Ein menschlicher Richter oder ein ComputerAlgorithmus? Sie sind sich absolut sicher? Sie zögern womöglich? In beiden Fällen sollten Sie das Buch der jungen Mathematikerin Hannah Fry lesen, das mit über Algorithmen aufklärt, indem es von Menschen handelt. Algorithmen prägen nämlich in wachsendem Ausmaß den Alltag von Konsum, Finanzen, Medizin, Polizei, Justiz, Demokratie und sogar Kunst. Sie sortieren die Welt für uns, eröffnen neue Optionen und nehmen uns Entscheidungen ab – schnell, effektiv, gründlich. Aber sie tun das, ohne zu fragen, und stellen uns vor neue Dilemmata. Vor allem jedoch: Wir neigen dazu, Algorithmen als eine Art Autorität zu betrachten, statt ihre Macht in Frage zu stellen. Das öffnet Menschen, die uns ausbeuten wollen, Tür und Tor. Es verhindert aber auch, dass wir bessere Algorithmen bekommen. Solche, die uns bei Entscheidungen unterstützen, anstatt über uns zu verfügen. Die offenlegen, wie sie zu einer bestimmten Entscheidung gelangen. Ein Buch für alle, die diese komplexen Zusammenhänge verstehen wollen.
Zack und weg… Follower auf Instagram loswerden: Das geht ab nun ganz einfach. Ein neues Update ermöglicht es nämlich, zu überprüfen, mit wem in den letzten 90 Tagen am wenigsten interagiert wurde – und diese Profile dann auch zu entfernen. Wie das geht? Ganz einfach: Instagram öffnen, dann im eigenen Profil die Liste „Abonniert“ anklicken und schon gelangt ihr zu der neuen Kategorie namens „Am wenigsten Interaktionen“. Da das Feature aktuell noch verteilt wird, kann es sein, dass es noch nicht in allen Konten verfügbar ist. Ende der Woche sollten aber alle, die die neueste Instagram-Version nutzen, Zugriff darauf haben.
Kleinvieh macht auch Mist Was FIFA, Madden NFL, NHL oder Apex Legends gemeinsam haben? Die Spiele haben Electronic Arts um fast eine Milliarde Dollar reicher gemacht. In einem Quartal, wohlgemerkt. Und zwar nicht durch die Verkaufspreise, sondern durch Mikrotransaktionen. Fast eine Milliarde US-Dollar Umsatz hat Electronic Arts in den drei letzten Monaten im Jahr 2019 umgesetzt, wie EA gegenüber PlaystationLifestyle bestätigte. Fazit: Einnahmen von 993 Millionen US-Dollar, was einem Wachstum von 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Damit zu rechnen, dass die umstrittenen Kaufoptionen, bei denen mit Echtgeld kleine Features gekauft werden können, abgeschafft werden – ist demnach wohl eher unwahrscheinlich.
Streiche 2.0 Facebook wurde gehackt. Der Übeltäter: Die Hackergruppe Our Mine. Diese hatte nach der Übernahme der Facebook-Accounts per Tweets für ihre IT-Sicherheit-Dienstleistungen geworben. Das Fazit der Gruppe: Selbst Facebook sei hackbar, aber immerhin seien deren Sicherheitsvorkehrungen besser als die von Twitter. Das war übrigens nicht der erste Streich der Gruppe. Erst im Januar hatte Our Mine Social-MediaAccounts von 15 Teams der National Football League (NFL) gehackt, darunter den der Green Bay Packers,
der Chicago Bears, der Kansas City Chiefs und auch den Account der NFL. Sie löschte kurzerhand Hintergrundbilder, Profilbilder und Posts auf Facebook, Twitter und Instagram. Die Gruppe habe der NFL zuvor ihre Sicherheitsdienstleistungen angeboten, die NFL soll das Angebot aber abgelehnt haben. Angriffe auf die Twitter-Accounts des FC Barcelona, von Wikipedia-Gründer Jimmy Wales, des Google CEO Sundar Pichai und Twitter-Gründer Jack Dorsey gehen ebenfalls auf das Konto von Our Mine.
48 LIFESTYLE
Stadt mit zwei Herzen Graue Plattenbau-Wohnviertel hier, Glaspaläste und Wolkenkratzer dort – und irgendwo dazwischen ein buntes Altstadtviertel: Willkommen in Warschau. Ein Besuch der Hauptstadt Polens lohnt sich nicht nur wegen der zahlreichen kulturellen Angebote. Um die Geschichte Warschaus zu verstehen, müsse man wissen, dass es zwei Ebenen gibt, sagt Aleksandra EnglerMalinowska. Eine Sichtbare und eine Unsichtbare. Mit letzterer sind die Ereignisse gemeint, die die Warschauer, die die Einwohner Polens allesamt, für immer geprägt haben. Die 40-Jährige aus Warschau hat viel zu erzählen, hat sie doch den Kommunismus – wenngleich als Kind – erlebt. Im Museum Czar PRL, dem Museum über das Leben im Kommunismus, kämpft sie mit den Tränen. Der Soda-Automat, die Telefonzelle, das Fahrzeug, die Haushaltsgegenstände, aber auch die Poster, Plakate und Fotos: Reliquien aus einer längst vergangenen Zeit sind dort ausgestellt. Die Exponate lassen bei Aleksandra Erinnerungen hochkommen – und Emotionen. „Wir dachten damals, dass das alles richtig ist. Und jetzt wird uns gesagt, dass das alles falsch war“, sagt sie. Immer wieder zeigt sie auf Gegenstände, die den einen oder anderen, der diese Zeit nicht erlebt hat, vielleicht zum Schmunzeln bringen könnten, doch für viele Menschen war das alles bitterer Ernst. Damals, als der Kommunismus regierte. Etwa die Limonaden, abgefüllt in bunt beklebten Glasflaschen.
Das süße Getränk, das man dort testen kann, schmeckt eigentlich wie eine herkömmliche Orangenlimonade. Bei Aleksandra Engler-Malinowska aber weckt es Erinnerungen: „Der Geruch von Orangen erinnert mich immer an Weihnachten“, erzählt sie weiter. Die habe es nämlich nur im Dezember gegeben. Sie lacht. Dann wird sie ernst. „Ich weiß nicht, wie meine Eltern das damals gemacht haben. Es muss wirklich schwer gewesen sein“, sagt sie. Die Lebensmittelmarken reichten nämlich oft nicht aus, um das zu kaufen, was die damals Fünfjährige haben wollte. Der Vater, Reporter, hatte gar seine Arbeit verloren. Der Grund: Er hatte nicht regierungsgetreu berichtet. Apropos Reporter. Eines der Bilder, das im Museum ausgestellt ist, hat einem Fotografen internationale Anerkennung beschert, Chris Niedenthal hat es am 13. Dezember 1981 geschossen. An dem Tag also, an dem das Kriegsrecht in Polen ausgesprochen wurde – und zahlreiche Repressionen, wie Ausreiseverbote und Medienkontrolle, mit sich brachte. Um es veröffentlichen zu können, übergab Niedenthal das Foto einem Unbekannten, den er am Bahnhof sah. Mit den Worten „Du weißt, was hier los ist“ und
mit der Bitte, es an die Zeitung „News Week“ weiterzugeben, überließ er dem Fremden den Film – der ihn nicht im Stich ließ. Durch das Bild erhielt Niedenthal internationale Anerkennung. Zu sehen ist übrigens ein Panzer vor einem Kino, an der Gebäudewand prangert der Filmtitel „Czas Apokalipsy“, also „Apocalypse now“. Ein Symbolbild also für das, was war – und noch kommen sollte. Ausgestellt sind aber auch Bilder und Videos von angenehmeren Momenten. Etwa von dem Konzert, das die Rolling Stones 1967 gaben – übrigens eines der ersten von international bekannten Rockbands hinter dem Eisernen Vorhang. Im Kulturpalast (Pałac Kultury i Nauki), früher auch Stalinpalast genannt, spielten die Stones in der Kongresshalle allerdings vor einem eher ungewöhnlichen Publikum: älteren krawattentragenden Männern. Der Grund: 3.000 von 5.000 Tickets waren kostenfrei an Parteifunktionäre und deren Familien verteilt worden. Doch nicht nur im Palast, auch außerhalb des Gebäudes war etwas mehr los. Es gab heftige Auseinandersetzungen zwischen Jugendlichen, die zum Konzert wollten, und der Polizei. Das Gebäude ist übrigens mit mittlerweile 237 Metern das höchste in ganz Polen.
Um die Geschichte Warschaus zu verstehen, muss man wissen, dass es zwei Ebenen gibt. Eine Sichtbare und eine Unsichtbare. Aleksandra Engler-Malinowska, Reiseführerin
Der Kulturpalast (rechts im Bild), auf Anordnung von Stalin errichtet, ist mit 237 Metern das höchste Gebäude in Polen.
Im Museum Czar PRL (Museum über das Leben im Kommunismus) dürfen Besucher sich auf eine Zeitreise der besonderen Art gefasst machen.
50 LIFESTYLE
In der Altstadt, die nur etwa vier Kilometer vom Museum des Lebens im Kommunismus entfernt liegt, ist von diesem schweren Erbe nichts zu sehen. Zumindest auf den ersten Blick. Sind doch die farbenfrohen Hausfassaden, die 22 Meter hohe Sigismundsäule und das Königsschloss tolle Blickfänge und der Besuch des „Museum Warszawa“ ein umfangreicher Einstieg in die Geschichte der Stadt. Doch bereits bei einer Filmvorführung im eben genannten Museum wird klar, was Aleksandra gemeint hat mit „zwei Ebenen“. Denn die zahlreichen Gebäude in Mittelalteroptik verleihen dem Stadtteil, der seit 1980 zum Unesco-Weltkulturerbe zählt, zwar eine schöne Optik. Dass 1944 aber dort ein Aufstand geherrscht hat, die Stadt fast komplett zerstört worden war, und zigtausend Menschen das Leben kostete – das sieht man erst auf den zweiten Blick.
Die Sigismundsäule ist 22 Meter hoch und befindet sich in der Altstadt, nahe des Königsschlosses.
An zahlreichen Ecken sind Gedenktafeln errichtet, die sogenannten Tchorek Plaques. Auf ihnen zu lesen sind Inschriften auf Polnisch. Übersetzt steht dort, dass „dieser Platz heilig ist, weil Polen für die Freiheit ihres Heimatlandes gestorben sind.“ Darunter stehen das jeweilige Datum sowie die Zahl der Menschen, die von Hitlers Schergen dort umgebracht wurden. Die traurige Bilanz auf Seiten der Warschauer: 150.000 tote Zivilisten, 15.000 tote Soldaten, eine fast komplett ruinierte Altstadt. Warum die Rote Armee erst 1945 und nicht früher eintraf, um der Warschauer Bevölkerung zu helfen, darüber wird immer noch kontrovers diskutiert. Derweil läuft das Geschäft mit den Kriegserlebnissen gut, in den Souvenirläden gibt es Mitbringsel, die auf die Zeiten von damals hinweisen. Taschen und Textilien sind dort zu finden, sie sehen süß aus mit den Prints in Star Wars-Optik. Sieht man aber genauer hin, steht da „War Saw“, was einerseits „Warschau“ andererseits „Krieg gesehen“ bedeutet. Und ja, die Menschen dort haben den Krieg gesehen – doch sie haben sich auch gewehrt. Zumindest ihre Vorfahren. Um zu verstehen, was die Freiheitskämpfer damals auf sich genommen haben, ist ein Besuch des Museum Powstania Warszawskiego (Museum des Aufstandes 1944) ratsam. Nur vier Kilometer entfernt wird die Zeit nämlich erneut zurückgedreht. Im Stadtteil Wola befindet sich, inmitten von Wolkenkratzern aus Glas und Plattenbauten aus
Beton, eine Dauerausstellung, die klar macht, wie schwer das Erbe der Stadt wirklich ist. Wer das Museum betritt, hat das Gefühl, in eine Zeitmaschine gestiegen und ins Warschau von vor 76 Jahren zurückgereist zu sein. Ein Monument, gleich am Eingang des Museums, untermalt die realistische Szene, fast bedrohlich klingt das Geräusch, das aus diesem hallt. Laut und deutlich ist ein Herzschlag zu hören, er
soll das Leben Warschaus im Jahr 1944 repräsentieren. Besucher drücken sich mit ihren Ohren an eine Wand, ihnen hallen Schüsse und Schreie der Bevölkerung entgegen, andere sehen sich, durch in eine Wand angebrachte Ferngläser, Bilder von hungernden Kindern im Ghetto an. Das Museum ist an diesem kalten Januartag gut besucht, von Touristen, aber auch von vielen Schulklassen. Nicht ohne Grund, ist dies doch der Ort, an dem der Aufstand von
LIFESTYLE 51
In der Heilig-Kreuz-Kirche an der Königsallee ist das Herz von Frédéric Chopin beigesetzt – der Komponist war nämlich ein waschechter Warschauer.
Das Hotel Bristol ist eines der einzigen Gebäude, das im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört wurde.
Allgemeine Tipps: Denken Sie daran, Zloty mitzunehmen. Es gibt zwar überall Bankautomaten, bezahlen kann man fast überall auch per Kreditkarte, doch wer auf Nummer sicher gehen will, sollte Geld bei sich tragen. Derzeit ist 1 Euro 4 Zloty wert. Die Sehenswürdigkeiten sind alle per Tram (ja, da sind uns die Warschauer schon länger voraus), Bus oder Taxi, oft aber auch einfach zu Fuß, gut zu erreichen. Ein kurzweiliger Städtetrip ist durchaus möglich – in diesem Fall ist es aber ratsam, sich vorher bereits über die Lage der Sehenswürdigkeiten zu informieren. Die Mitarbeiter des Warsaw Tourist Office (pl. Defilad, 100-901 Warszawa) helfen aber sicher auch gerne weiter.
1944 wieder lebendig wird. Damals, als die polnische Heimatarmee sowie die Bevölkerung sich gegen die deutsche Besatzung erhoben – und schlussendlich kapitulieren mussten. Erst 2004 ist das Museum übrigens eröffnet worden – denn auch in der Gegenwart sind die politischen Umstände eher schwierig. Doch bleiben wir zunächst in der Vergangenheit: Berühmt, wenn auch auf sehr traurige Weise, ist der Stadtteil Wola
übrigens durch den 1940 errichteten „jüdischen Wohnbezirk in Warschau“ geworden – welches das größte Ghetto in dem damals besetzten Europa war. 92.000 Menschen starben damals hinter diesen Mauern, nur, weil sie Juden waren. Heute sind die Grenzen des Ghettos, welcher sich westlich der Altstadt, zwischen Wola und dem Danziger Bahnhof befand, nicht mehr sichtbar, Denkmäler aber erinnern an die furchtbaren Tage jener Zeit. Auch dort hatte
es übrigens einen Aufstand gegeben, die größte jüdische Widerstandsaktion seit jeher. Aleksandra Engler-Malinowska, die Reiseführerin, berichtet, dass ihr Elternhaus in eben jenem Ghetto stehe. Aus ihren Worten ist erneut Traurigkeit und Betroffenheit zu spüren. In Warschau gibt es aber auch schöne, traditionsreiche Plätze. Das will Aleksandra nun auch beweisen. Bei einem Spaziergang über die Königsallee, die Nowy Świat, welche nur wenige Minuten von der Altstadt entfernt ist, sieht die Welt wieder strahlender aus. Mit den zahlreichen Lichterdekorationen, die auch Ende Januar noch für weihnachtlichen Flair sorgen. Der Weg führt zum traditionsreichen Hotel Bristol, das in der mondänen Straße beherbergt ist – und am Präsidentenpalast vorbei. Ein paar Menschen haben sich an diesem Januartag vor dem Palast versammelt und halten Schilder hoch, reden in Mikrofone. Fernsehsender berichten live vor Ort und die Polizei ist ebenfalls in großer Zahl präsent. Politische Entscheidungen, vor allem die Aufhebung der Gewaltentrennung sorgen dort immer wieder für Unmut, aber auch andere Dossiers lassen vermuten, dass Polen eigentlich nach all diesen Jahren der Unterdrückung – wohl eine Identität sucht, aber eigentlich immer noch den Rückwärtsgang eingelegt hat. Was das Hotel Bristol damit zu tun hat? Nun, es ist der Ort, in dem Diplomaten und Staatsmänner während ihrer Aufenthalte gastieren. Und eines der einzigen Gebäude, das während des Zweiten Weltkriegs zwar beschädigt, aber nicht zerstört worden ist. Genutzt wurde es im Laufe der Zeit unterschiedlich. Mal als Hotel für die Upperclass, mal als Krankenhaus im Zweiten Weltkrieg, mal als Bibliothek der Universität – um 1990 dann doch wieder als Fünf-SterneHotel zu eröffnen und „seither nicht nur als Treffpunkt für Touristen, sondern auch Einheimische dient“, wie Aleksandra Engler-Malinowska erzählt. Zum Schlemmen, Teetrinken oder einfach nur sehen und gesehen werden kämen sie her, wie sie sagt. Das alte Gebäude, urig eingerichtet, vermittelt den Eindruck, als sei die Zeit Anfang des 20. Jahrhunderts stehen geblieben. Hört man aber genau hin, ist erneut, wie bereits im Museum des Aufstandes, ein Herzschlag zu hören. Dieses Mal
52 LIFESTYLE
Im Museum des Aufstandes wird die Geschichte von 1944 wieder lebendig.
jedoch eher auf metaphorische Art und Weise. Das Geräusch kommt von etwas weiter her, etwa 500 Meter die Straße runter. Dort steht die Heilig-Kreuz-Kirche und in ihr ist das Herz von „Fryderyk“ Chopin beigesetzt worden. Eigentlich ist der Pianist und Klavierpädagoge noch gar nicht tot. Die Musik des Komponisten, der in Warschau geboren und einen Großteil seines Lebens dort verbracht hatte, wird im nahegelegenen Chopin Point nämlich immer wieder zum Leben erweckt. Junge Pianisten, nur die Besten, wie die Veranstalter verraten, geben dort Konzerte, die Klassikfans erfreuen dürften.
Das Museum des Aufstandes befindet sich im Stadtteil Wola.
Demy Schandeler Angebot Eine zwölftägige Rundreise durch Polen bietet übrigens Demy Schandeler an, dies vom 21. Juni bis zum 1. Juli 2020 an, wahlweise per Bus oder Flugzeug. Die Stationen: Dresden, Breslau, Krakau, Warschau, Masuren, Danzig, Dreistadtbesichtigung (Danzig, Zoppot und Gldingen), Kaschubische Schweiz, Stettin. Die Unterkünfte auf der Rundreise sind allesamt Vier-Sterne-Hotels. Weitere Infos unter info@demy.lu oder Tel.: 30 01 46-60 oder 30 76 89.
Nun ist es bereits Abend und es gilt, die ganzen Eindrücke – der vielen Kontraste wegen – zu verdauen. Warum nicht bei einem guten Glas. Angeboten wird meist übrigens italienischer oder spanischer Wein, fragt man nach polnischem, wird auf den bereits erwähnten verwiesen. Das liegt wohl daran, dass das Getränk nur in sehr kleiner Menge hergestellt wird. Möchte man seinen Durst mit einem polnischen Trank löschen, ist eher Bier ratsam. Davon gibt es viele Sorten. Oder Apfelsaft. Denn immerhin ist die Frucht ein beliebtes Grundnahrungsmittel in Polen – und wird tonnenweise geerntet und exportiert. In der Brasserie Warszawska, die sich in der Ulica Górnośląska 2 befindet, lässt es sich aushalten. Das Restaurant, das eine Kombination aus französischer und polnischer Küche anbietet, wurde 2019 mit einem Bib Gourmand ausgezeichnet. Serviert wird vor allem gehobene französische Küche, empfehlenswert ist der Fisch, der saisonal angeboten wird. Als Vorspeise gibt es etwa Schnecken, als Nachtisch Clafoutis. Wem das alles zu exquisit ist, kann aber auch in einem der zahlreichen Restaurants in der Altstadt glücklich werden. Etwa im „U Barssa“ welcher sich in der Rynek Starego Miasta 12 befindet. Unbedingt probieren sollte man dort entweder die landestypische Bolerus-Suppe aus Champignons oder Teigtaschen namens Pierogys, die vegetarisch oder mit Fleisch gefüllt serviert werden. Auch die Ente mit Cranberry Sauce geht kaum leckerer. Aber aufgepasst: Die Portionen sind üppig, möchte man noch ein Dessert bestellen, ist es ratsam, noch etwas Platz zu lassen – und das lohnt sich, zumindest wenn Apple-Pie auf der Karte steht. Als Absacker noch ein Wodka mit Kaffeegeschmack – klingt ungewöhnlich, schmeckt aber verdammt gut. Anderthalb Tage sind nun vergangen, die Heimreise steht an. Auf dem Flughafen ist Chopin auch noch einmal gegenwärtig. Zumindest namentlich. Der „Warsaw Chopin Airport“ dient an diesem Tag übrigens nicht nur als übliche Transportmöglichkeit, er dient auch als Zeitreisemaschine. Wird einem nach der Rückkehr doch erst richtig bewusst, wie schwer es die Einwohner Warschaus hatten – und teilweise immer noch haben. Unterdrücken lassen sie sich hoffentlich so schnell nicht mehr, dass sie sich wehren können, haben sie ja bereits bewiesen. Text: Cheryl Cadamuro Fotos: Pixabay, Cheryl Cadamuro, Warsaw Tourist Office
LIFESTYLE 53
Travel News Zusammengestellt von: Nic Nickels Fotos: Pixabay (2), Luxair
Die Qual der Wahl Ab 29. März wird die Billigfluggesellschaft Flybe drei tägliche Flüge zwischen Luxemburg und London anbieten. Zielflughafen ist London City, also ganz nahe am Stadtzentrum. Neben Flybe bieten bereits vier Gesellschaften Flüge zwischen Luxemburg und London an, und zwar: British Airways nach London Heathrow, EasyJet nach London Gatwick, Ryanair nach London Stansted und Luxair nach London City. Es wird eng auf der Strecke!
L’appel du voyage croît et se développe Luxair/LuxairTours tirent un bilan très positif de la „Foire Vakanz 2020“. En ce qui concerne Luxair, les clients ont pu profiter d’une offre enrichie de 4 nouvelles destinations avec le lancement prochain des routes suivantes: Florence (1er vol le 30/03/2020) et Brindisi (1er vol le 05/04/2020) en Italie ainsi que Nantes (1er vol le 30/03/2020) et Montpellier en France (1er vol le 01/04/2020). Par rapport à 2019, une augmentation de 9.000 passagers a été enregistrée chez LuxairTours. Plus que 13.000 passagers ont profité des tarifs promotionnels offerts par l’Airline. Ces réservations ont été effectuées à la foire, sur le web, via le call center ou encore en agences de voyages. Lors de cette édition 2020, les réservations de voyages à forfait ont augmenté de 26%, les ventes des produits YOU et LUXiClub ont bien progressées et les destinations Palma de Mallorca en Espagne, Antalya en Turquie et Malaga en Espagne s’avèrent être les best-sellers.
Winterspaß in Slowenien Es müssen nicht immer die klassischen Skigebiete sein: Slowenien ist ein Land kleinerer Skigebiete, die eine angenehme, heimelige Atmosphäre bieten. Die abwechslungsreichen Terrains sind
sowohl für Anfänger und Kinder als auch für erfahrene Skifahrer geeignet. Mit einem einheitlichen Skipass kann man in allen slowenischen Skigebieten Ski fahren. Einige Skigebiete sind auch besonders
familienfreundlich. Skischulen, Animationsprogramme und Schneeparks für Kinder sowie kilometerlange gepflegte Strecken für Erwachsene garantieren Schneegenüsse für die ganze Familie.
LIFESTYLE 55
Kulinarischer Botschafter 1988 öffnet Hajime Miyamae das erste japanische Restaurant in Luxemburg. Seine Absicht war vom ersten Tag an klar: den Leuten hierzulande die Geheimnisse dieser sehr traditionellen Küche näher bringen und das Interesse an der japanischen Kultur wecken.
Hajime Miyamae ist vor allem ein Mann, der mit Leidenschaft und mit viel Begeisterung seine Liebe für sein Heimatland und dessen Gastronomie mit seinen Gästen teilt. Als er vor fast 32 Jahren, am 23. Juni, sein Restaurant „Kamakura“ öffnet, sind den meisten Luxemburgern Speisen wie Sushi, Sashimi oder Maki noch total unbekannt. „Zu dieser Zeit gab es in Luxemburg kein einziges japanisches Lokal“, erinnert sich Hajime. „Es lebten nur knapp 90 Einwohner aus Japan hierzulande. Doch es war der richtige Zeitpunkt, denn damals begann Luxemburg enge wirtschaftliche Beziehungen zu Japan aufzubauen. Es war eine echte Herausforderung für mich, doch ich habe vom ersten Tag an fest an dieses Projekt geglaubt.“
Sushi kann problemlos mit den Fingern gegessen werden. Hajime Miyamae
Einige Jahre zuvor lernt er in Paris, wo er ein Sprachstudium absolviert, luxemburgische Studenten kennen, die er regelmäßig zu sich nach Hause einlädt, um ihnen Köstlichkeiten aus seiner Heimat zu kochen und mit ihnen seine Leidenschaft für die japanische Gastronomie zu teilen. So entdeckt er auch unser Land. „Der Aufenthalt hat mich schon beeindruckt, das muss ich zugeben. Es ist mir auch aufgefallen, dass
es kein japanisches Restaurant in Luxemburg gab und das hat mich natürlich auf eine Idee gebracht.“ Heute wird die traditionelle japanische Küche auf der ganzen Welt geschätzt und gehört sogar zu der Liste der immateriellen Kulturgüter der UNESCO. Doch 1988 stoßen im Grund, wo sich Hajimes Lokal befindet, zwei Kulturen aufeinander, deren Sitten, Bräuche und kulinarische Geschmäcker grundsätzlich verschieden sind. „Von Anfang an wurde das Restaurant von vielen neugierigen Gästen besucht“, erinnert er sich. Hajime nimmt sich viel Geduld und Zeit, um seine Besucher aufzuklären, denn für sie ist der Gang in ein japanisches Restaurant ein echtes gastronomisches Abenteuer. „Viele waren überrascht, als ihnen roher Fisch oder Seetang serviert wurde. Andere fragten, wo denn das Besteck sei oder baten um Brot als Beilage zu ihrem Gericht. Ich erinnere mich, dass mir eines Tages ein Kunde, dem wir Seebrassenkopf, eine japanische Spezialität, serviert hatten, meinte, er würde nicht einmal seine Katze damit füttern.“ Er muss lachen. Hajime Miyamae ist viel zu bescheiden, um von sich selbst zu behaupten, dass er hierzulande mit seinem Chefkoch Akira Yasuoka sicherlich den Grundstein für das Interesse an und die Popularisierung der japanischen Küche legte. Heute gibt es zahlreiche japanische Restaurants bis hin zu internationalen Fast-Food-Ketten und sogar in Supermärkten gibt es Sushi im Angebot. Doch leider führt diese Vorgehensweise nicht selten zu einer völligen Denaturierung der traditionellen Küche aus Japan. In Japan ist die Herstellung von Sushi, Maki und Sashimi eine Kunst. Es dauert oft Jahre, um einen Sushiya (Sushi-Koch) auszubilden. Denn die japanische Küche steckt voller Geheimnisse, die den meisten von uns sicherlich unbekannt sind.
56 LIFESTYLE
Ursprünglich ist Sushi kein japanisches Gericht. Hajime Miyamae
„Ursprünglich ist Sushi kein japanisches Gericht“, verrät Hajime. „Es handelt sich um eine Konservierungsmethode, die aus Südostasien stammt.“ Der Fisch wurde zur Konservierung in Gefäßen mit Reis gelagert. „Dank des Fermentierungsprozesses im Reis blieb der Fisch haltbar. Der Reis wurde allerdings nachher entsorgt und nicht verspeist. Diese Methode hat sich im siebten Jahrhundert bis nach Japan ausgebreitet. Da wir in Japan viel frischen Fisch zur Verfügung haben, war die Konservierungszeit eher gering und der Reis wurde mit dem Fisch verspeist. Diese Speise nennt man HayaSushi, was so viel bedeutet wie Schneller-Sushi.“
Das Oshibori, ein feuchtes, heißes Handtuch, dient eigentlich dazu, sich seine Hände bereits vor dem Essen zu reinigen. Dann erst können Sie zugreifen. Sushi wird übrigens immer mit einem Happen verspeist und das aus gutem Grunde. „Der Küchenchef berechnet sorgfältig die Anteile von Fisch, Reis und Wasabi in jedem Sushi und so können Sie den vollen Geschmack genießen. Übrigens dippt man nie den Reis in die Sojasauce, sondern immer nur den Fisch. Die Fischspitze genügt schon, da der Geschmack der Sojasauce sehr dominant ist und sonst den Geschmack des Fisches überdeckt“, erklärt Hajime.
Ebenso gibt es Bräuche für die Verkostung der leckeren Fischhäppchen. Vielleicht haben Sie sich noch nicht an die japanische Spezialitäten gewagt, weil Ihnen der korrekte Umgang mit Stäbchen unbekannt ist. „Sushi kann problemlos mit den Fingern gegessen werden“, möchte Hajime klarstellen. „Ab dem 18. Jahrhundert war Edo, das heutige Tokio, eine Stadt in voller Entwicklung und die Arbeiter kauften Sushi bei kleinen Straßenhändlern, und aßen die kleine Häppchen anschließend direkt auf der Straße aus der Hand.“ Eigentlich würde diese Art des Verzehrs heute als Fingerfood oder Streetfood bezeichnet werden. Im Restaurant sollten Sie allerdings einige kleine Regeln beachten, um ihre Mahlzeit in vollen Zügen genießen zu können.
Den scharfen Wasabi sollten Sie mit Vorsicht genießen und nicht mit der Sojasauce vermischen. Das gilt nicht als sehr fein. Es ist Ihnen sicher auch schon aufgefallen, dass Sushi immer mit eingelegtem Ingwer serviert wird. Doch welche Rolle spielt dieser genau beim Verzehr der japanischen Fischhäppchen? „Die dünnen Scheiben Ingwer, auf Japanisch Gari genannt, werden zur Geschmacksneutralisation verspeist. Das vermeidet, dass die Geschmäcker der verschiedenen Fischsorten sich miteinander vermischen“, verrät Hajime Miyamae.
Schon gewusst? Kamakura war vom 12. bis zum 14. Jahrhundert die Hauptstadt Japans. Hajime Miyamae wählte diesen Namen für sein Restaurant, aus Liebe zu der Stadt, die ihn am meisten inspiriert hat.
Die japanische Gastronomie besteht natürlich nicht nur aus Sushi. Sie ist vielfältiger, als die meisten von uns es ahnen. Jeden Tag seit fast 32 Jahren baut Hajime Miyamae weiter an dieser Brücke, die die japanische Gastronomie und dessen Kultur mit der unseren verbindet. Ein Austausch an Wissen, Praktiken und Traditionen, für die er 2017 vom japanischen Landwirtschaftsministerium mit dem Titel „Ambassadeur de bonne volonté de la culture culinaire japonaise“ ausgezeichnet wurde. Text: Jérôme Beck Fotos: Philippe Reuter
Weitere Informationen finden Sie unter www.kamakura.lu
58 LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: The Bodyshop, Chocotelegram, Breidal, Yves Saint Laurent, Guerlain, Nicolas Feuillatte, Le Slip Français
So verführerisch süß ist diese herzförmige Schachtel von „The Body Shop“. Da widersteht Ihnen mit Sicherheit kein Valentin. Die Box enthält ein Duschgel, Körperbutter (pflegt die Haut anscheinend noch besser als eine klassische Körperlotion) und ein bezaubernder Lippenbalsam. Dieses Erdbeer-Herz-Set bringt Sie garantiert mit seinem köstlichen und feinen Erdbeerduft zum Schmelzen und sorgt sicherlich bei ihrem Allerliebsten für Begeisterung, außer er leidet an einer Erdbeerallergie.
Der Weg wahrer Liebe ist nie gerade. William Shakespeare
Preis: 12 € Erhältlich bei www.thebodyshop.com
Eigentlich ist es nichts mehr als eine romantische Kalorienbombe, aber für Valentinstag darf man auch mal ein Auge zudrücken. Diese personalisierte SchokoLiebeserklärung ist wenigstens ein bisschen origineller, als der langweilige Blumenstrauß. Der Kitsch-Faktor hat mit diesem Geschenk sicherlich sein Höhepunkt erreicht, aber was solls, diese Liebeserklärung können sie sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen. Neben dem eigenen Text, können Sie sich noch zusätzlich für weitere Symbole und Farbbilder entscheiden. Die Schoko-Liebeserklärung gibt es in verschieden Größen und Verpackungen. Mehr Informationen finden Sie unter www.chocotelegram.lu
Es muss ja nicht gleich zur Verlobung sein, aber einen schönen Ring würden Sie doch mit Sicherheit nicht ablehnen. Und wenn es dann mit dem Allerliebsten trotzdem nicht klappen sollte, bleibt Ihnen wenigstens der Ring als Erinnerung. Aber lassen wir es lieber bei dem puren romantischen Aspekt. Wie wär es vielleicht mit einem als „ethisch“ bezeichneten Modell? Das bedeutet, dass der Juwelier sich über die Herkunft und die Bedingungen mit welchen die kostbaren Rohmaterialen gewonnen werden informiert und sich nur auf einen fairen Handel einlässt. Eine andere Option: Der Juwelier arbeitet mit recyceltem Gold oder synthetischen Diamanten. Unser Favorit: Dieser „Solitaire L‘Eternelle“, handgefertigt in der Bretagne, mit recyceltem Gold. Preis: Ab 1.510 € Weitere Informationen finden Sie unter www.breidal.com
LIFESTYLE 59
Sakura ist die japanische Bezeichnung für Kirschbaum oder Kirchblüte. Es steht für eine Tradition, die den Frühlingsanfang markiert und in Japan gleichzeitig für atemberaubende Landschaften sorgt. Das Haus „Nicolas Feuillatte“ feiert diese Ode an die Natur und präsentiert zum zweiten Mal in Folge seine limitierte Auflage des „Rosé de Printemps“, um die ersten Monate des Jahres zu verzaubern. Das perfekte Geschenk für Valentinstag. Preis: Zirka 26 €
„Un parfum est à sa façon une robe invisible, un jeu entre ce qui se cache et ce qui se dévoile“, meint Thierry Wasser, der Parfumeur aus dem Hause „Guerlain“. „La petite robe noire“ schmückt sich in dieser limitierten Auflage mit blauen, weißen und roten Streifen und wird so zum Aushängeschild des französischen Glamours. Mit einer leichten Zuckerwatte-Note, Vanille und dem Duft der bulgarischen Rose, wirkt dieses Parfum überraschend und vor allem unvergesslich.
Ojemine… was Mann alles für Valentinstag über sich ergehen lassen muss. Oder sind wir da etwa zu streng? Am Tag der Liebenden wird die Konsumtrommel auf jeden Fall mächtig gedreht und was könnte da noch intimer sein, als Ihre Liebe mit einem maßgeschneiderten Boxershort mit Herzmuster auszudrücken. Wenn es wirklich sein muss, dann aber bitte ein Modell aus dem Hause „Le Slip Français“, aus Baumwolle hergestellt, mit dem Öko-Tex-Label versehen und in Frankreich hergestellt. Preis: 40 € Erhältlich unter www.leslipfrancais.fr
Preis: 97 € Erhältlich unter www.guerlain.com
Rote Herzen zu Valentinstag! Von Amors Pfeil getroffen! Klingt nach „Déjà-vu“, oder? Aber der Schein trügt. Entdecken Sie zum Valentinstag, in einer limitierten Auflage „Hearts & Arrow“, den ikonischen „Rouge Volupté Shine“ aus dem Hause Yves Saint Laurent. Mit seinem üppigen Farbschleier und seinen sechs sensorischen Ölen wird jede Gelegenheit zu einem glänzen den Ereignis. Preis: 36 € Erhältlich unter www.yslbeauty.fr
60 LIFESTYLE
Wierzege Wok mat allerlee Geméis Akafslëscht fir véier Persounen
Zoubereedung
250 g Räis 750 ml Geméisbritt 3 Fréijoerszwiwwelen 2 Knuewelekszéiwen 3 Chillischoten 1 EL Chilliueleg fir unzebroden 3 TL Chillipaste 1 Dous rout Bounen 4 Champignone 4 Muerten 1 Paprika Spinatblieder Optional: Wäisse Jughurt
Eng Taass Räis op zwou Tase Geméisbritt an en Dëppe ginn a kache loosse bis d’Waasser ganz entzunn an de Räis mëll ass. D’Geméis kuerz eng Kéier ofwäschen. D’Knuewelekszéiwen, d’Fréijoerszwiwwelen an d’Chillischote kléng schneiden. 1 EL Chilliuerleg an d’Pan ginn an de Knuewelek, d’Zwiwwelen an d’Chillischote bei mëttlerer Hëtzt liicht ubroden. D’Chillipaste dobäiginn a grëndlech mam Holzläffel verréieren. D’Champignonen, d’Muerten an d’Paprika kléng schneiden an an d’Pan bäiginn.
Claire Frank (MA-Studentin an 18th Century Literature and Romanticism zu London) Wéi de Numm et scho verréid deelen ech op ménger Säit “Uebstageméis” méng Léift zum Uebst a Geméis. Dobäi leeën ech net nëmme vill Wert op de Goût mee och d’Optik spillt dobäi eng grouss Roll. Meng Creatiounen si faarwefrou, (meeschtens) saisonal a liicht nozekachen.
D’Geméis matt der Britt am Wok benätzen a mam Deckel drop lues kache loossen, bis d’Geméis mëll ass. D’Bounen oofschëdden, oofwäschen a bei d’Geméis an de Wok gin. Matt Peffer a Salz ofschmaachen. Déi réih Spinatblieder zum Schluss dobäiginn, fir bëssen Faarf an d’Spill ze bréngen. Fir d’Schäerft ze milderen an/oder een erfrëschenden Touch kann ee nach wäisse Jughurt dobäiginn. Zesummegestellt vum: Cheryl Cadamuro Fotoen: Claire Frank
KOCHEN IST IHRE LEIDENSCHAFT? Schicken Sie Ihre besten Rezepte (Text u. Foto) an cheryl.cadamuro@revue.lu und erhalten Sie als Belohnung ein revue-Kochbuch Ihrer Wahl (Band 2, 3 oder 4).
LIFESTYLE 61
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Pixabay, Thorbecke, Stella Rosa
Rezepte für Verliebte Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Nicht umsonst erscheint „Hello Love“ pünktlich zu Valentinstag. Es handelt sich hier um eine Mischung aus Portraits von berühmten Liebespaaren (John Lennon und Yoko Ono, Barack und Michelle Obama oder noch Prinz Harry und Meghan Markle) und leckeren Rezepten nur für zwei. Egal ob Frühstück im Bett oder romantisches Candle Light Dinner, in diesem Buch werden sie fündig. Wie wäre es zum Beispiel mit einer AvocadoSmash-Stulle mit einem pochierten Ei, ein Rinderfilet mit würziger Estragonsoße oder einer Himbeerpizza mit Schokoboden? Es gibt wahrscheinlich keine besser Alternative, seinem Partner zu zeigen, wie sehr man ihn liebt. Hello Love: Kochen - Lesen - Zeit zu zweit, Julia Cawley, Vera Schäper und Saskia van Deelen, Thorbecke, Preis: 26 Euro, ISBN: 978-3799514446
Musée de la gueule de bois C’est certainement le musée le plus absurde au monde qui vient d’ouvrir à Zagreb, la capitale de la Croatie. Un musée dédié entièrement à la gueule de bois. Un endroit qui n’a rien de pédagogique car les quatre pièces qui constituent cet endroit insolite, retracent le moment où l’on sort de boîte de nuit complètement torché et le moment où on se réveille le lendemain. Le tout agrémenté d’anecdotes plus farfelues les unes que les autres, toutes liées à la fameuse gueule de bois. Une animation propose également aux visiteurs d’essayer les «lunettes à bière», qui simulent ce que l’on perçoit en état d’ivresse. Le «Museum of Hangovers» n’a pas pour mission de mettre en garde ses visiteurs contre la consommation excessive d’alcool. Au contraire, on vous propose même de goûter au Rakija, une boisson alcoolisée très populaire en Croatie. Du grand n’importe quoi.
Tic Tac Coca Cola Die Minze mit der milden Frische der Marke „Tic Tac“ und der kultige Geschmack des Erfrischungsgetränk „Coca-Cola“ sorgen für einen unnachahmlichen Twist. Die berühmte Sodamarke wird es dieses Jahr
in mehr als 70 Ländern weltweit als kleine Lutschtablette geben, aber Achtung, nur in limitierter Stückzahl. Angeblich soll die Cola zum Naschen genauso spritzig und erfrischend schmecken wie das Original-
RESTOTIPP
Getränk. Die kleinen Lutschdragees aus dem Hause „Ferrero“ gibt es bereits seit 1969. Die weltbeliebte Coca-Cola wurde vor 134 Jahren, durch Zufall, von einem amerikanischen Apotheker erfunden.
Stella Rosa Le «Stella Rosa» c’est avant tout une histoire d’amour entre Guillaume Garnier, Adrien Jabour et leur clientèle fidèle, qui dure depuis presque 30 ans. Au menu une cuisine à base de produits de qualité, du terroir, frais et surtout faite maison. Les amateurs de cuisine italienne vont se régaler en succombant aux pizzas cuites au feu de bois ou aux délicieuses pâtes faites maison. Le «Stella Rosa» c’est une véritable histoire familiale qui perdure avec succès.
Adresse: 273, rue Metzerlach, L-4441 Soleuvre Tél.: 59 39 02 Heures d’ouverture: Du mercredi au dimanche de midi à 14 heures et de 18 à 22 heures. Fermé le lundi et le mardi.
62 FREIZEIT
Women in Business
1
„Women in Business“ ist eine Organisation, die zum Networking zwischen Managerinnen und Unternehmerinnen beitragen soll. Zu ihrem „Great Talk“ war es vor kurzem Françoise Laborde, die sich auf ein Frage- und Antwortspiel mit Leïla Kaddour einließ. Fotos: Thierry Martin 2
3
5
4
7
1
Domingos Madeira, Véronique Darasse, Tina Kieffer, Pascale Bartz, Isabelle Faber, Juliette Feitler
2 3
Alban Huyghe, Myriam Dubois, Sofie Mane Agneiszka Zajac, Charles Margue, Semira Ahmedova, Marie-Jeanne Chevremont
4
Laurence Graff, Maxime Nihotte, Caroline Lamboley
5
Florence Gaset, Gaelle Schneider
6
Das
Catherine Ballast, Estelle Gille
7
Jean-Michel Pacaud, Sophie
Parent-Pacaud, Pascal Rakowsky, Anne-Sophie Preud' homme
-Team sucht Verstärkung!
Themenbereich: Society-, Party- oder Eventfotografie, auf Freelance-Basis. Wenn Sie Spaß daran haben, dabei zu sein, wo Luxemburg sich trifft, dann sind Sie für uns die richtige Person. Melden Sie sich über E-Mail bei revue@revue.lu
6
Alle Fotos der Events auf
FREIZEIT 63
1
2
Wer nicht wirbt,… Die Werbebranche feierte sich. Und zwar mit der Vergabe der Media Awards, die vor wenigen Tagen im Hall Victor Hugo stattfand. 600 Gäste wohnten der Feier bei: Kunden, die Teams der Kreativagenturen und Medienvertreter.
4
3
Fotos: Thierry Martin 5
6
7
8
1
Lissy Liebgott, Simone Schoder, Julien Parries, Luciana Restivo, François Michel, Bastien Dorey, Nic Nickels, Loriana Stocchi, Mathieu Fraioli, Simon Satin
3
Daniel Rinaldis, Linda Branig, Thomas Fairfax-Jones
5
Lis Barthel, Charel Dormans
7
Verena Landgraf, Miriam Eisenmenger, Cindy Sidot
6
4
2
Georges und Sylvie Weyer
Monique Pütz, Vincent Genco-Russo
Claude Muller, Christiane Schmit, Gilles Reinert 8
Mike Koedinger, Marc Sniukas
tone S f o ic g a m the by Lampertz HOSINGEN | WALFERDANGE 99 72 71-1 | www.lampertz.lu
PREISRÄTSEL
64 FREIZEIT
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 10) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! reduzieren
Rufname von Guevara Hülle † 1967
spät am Tag
Tragegestell
Überbleibsel
6
Fluss durch Gerona (Span.)
9
Geruchsorgan Getränkelage
4
reinrassig, hochgezüchtet
G A L E C E R E
Stadt am Thüringer Wald Abk.: Segerkegel
kurz für: niederan das trächtig
K R E M A K T I O R
Körperflüssigkeit Urheber eines Schri werks
religiöses Lied
1
Abk.: Milliliter
O N G S T D A I E R N T E P Z R J E L A N N A K E W E R A R M E D R E N O R S O L N G E S P
V I N C I
D M N G E R A M T O E B R U A L L A U M A S L L A E H F I N N F A Z I N D O R N S T H E I E L E
Tintenfischart
D E A X R I E R N R G E A A L L G A I G E R R A
Vorname der West † Himmelskörper
Frauenfigur in der „Fledermaus“
8 dt. TVSender (Abk.)
fehlerfrei
10
griechischer Buchstabe
Halbhohe Geinsel im zeitenSchwarzen Meer welle
italienisch: Sonne
Abk.: Leutnant
Pfingstvogel
Männername
Bestie, Fabeltier
Teil des Fußballs
5
Abk.: Angströmeinheit Haarbüschel
U E F A
Lösungswort aus revue 05: KAMINHOLZ KAMINHOLZ
großes nord. Hirschtier
dt. Politiker (Georg) † 2012
nicht hungrig
Bestreben, etwas rasch zu erledigen
Ausschmückung
Impfstoff
Flirt
altnordisches Schri zeichen
fest überzeugt
jedoch, allerdings
Herrscherhaus
3
franz. Weltgeistlicher
franz. Schri steller † 1931
„König der Lü e“
2
7
Schauspielerpart
Erster
W-220
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 Teilnahmeschluss: 21.02.2020 Der Gewinner wird ausgelost.
Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 05) ist: Marco Zacharias, Schifflange
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter
FREIZEIT 65
FEHLERSUCHBILDRÄTSEL Acht Veränderungen unterscheiden die beiden Bilder. Wo sind diese zu finden?
8
6
7
8
9
3
4
STRADOKU
4
2 1 3 8 9 2 7 7 5 5 1 7 8 3 6 9 2
Kakuro: 33 15 36 16 12 10 36
8 2 3 4 9 7
27
10
7 3 3 6 7 6 7 8 1 2 4 3 1 6 15
13
5
15
9
9
9
8 4 1 5 8 4 7 9 5 5 6 1 8 2 27
7 8
15
20
13
9
29
4 3 1 6 8 7
In jeder Zeile und Spalte darf jede Zahl höchstens einmal vorkommen. Zusammenhängende weiße Felder müssen eine Straße bilden, also eine lückenlose Menge aufeinander folgender Zahlen in beliebiger Reihenfolge enthalten (zum Beispiel 4-6-8-5-7, nicht aber 1-2-4). Farbige Felder trennen benachbarte Straßen und sind selber nicht Teil einer Straße. Wenn farbige Felder Zahlen enthalten, dürfen diese in den Straßen der betreffenden Zeilen und Spalten nicht verwendet werden.
MAGISCHES QUADRAT Waagerecht und senkrecht sind Wörter gleich lautender Bedeutungen in das Quadrat einzutragen. 1 alle zwei 2 großes Gefäß mit Henkel 3 ital. Autorennstrecke 4 Stadt bei Rotterdam 5 Muse der Liebesdichtung
1
Auflösungen aus revue 05: Worttreppe: HAGAR | HAGER | HAGEL NAGEL | NABEL | NEBEL
Füllen Sie die wei§en Felder mit Zahlen von 1 bis 9 und beachten Sie dabei folgende Regeln:
Zitat zwischen Zahlen: C H I E M S E E E W I G K E I T A B W A E R T S S K A L P E L L I N N O Z E N Z W E B S T U H L E I G E N A R T B E D A U E R N M A U L E S E L L A U S C H E R L A E R M E N D V E R W A N D T S T U N T M A N M E H R H E I T E R I T R E E R 1 = V, 2 = I, 3 = N, 4 = K, 5 = G, 6 = R, 7 = L, 8 = E, 9 = Z, 10 = B, 11 = O, 12 = U, 13 = M, 14 = P, 15 = H, 16 = A, 17 = S, 18 = T, 19 = C, 20 = D, 21 = W. Es gibt keine Suende ausser der Dummheit.
1=V, 2=I, 3=N, 4=K, 5=G, 6=R, 7=L, 8=E, 9=Z, 10=B, 11=O, 12=U, 13=M, 14=P, 15=H, 16=A, 17=S, 18=T, 19=C, 20=D, 21=W Es gibt keine Suende ausser der Dummheit
2 3 4 5
2
3
4
5
66 FREIZEIT
Christina 2 Jahre
Vom 15.02. – 21.02.2020 Feuer Erde Luft Wasser
Ich stamme aus einer großen Fabrikhalle und bin deshalb zurückhaltend – nicht scheu, eher schüchtern. Mein unterer Fangzahn steht vor meinen Lippen, statt im Mund – das gibt mir ein spezielles Aussehen. Für mich braucht Ihr ein wenig Geduld und Einfühlungsvermögen!
Suba 6 ½ Jahre
Groß und etwas tollpatschig bin ich! Aber das kommt von meiner schlechten Haltung aus meinen Welpentagen. Ich bin ein Labrador-Weimaraner-Mix, sehr nett und liebenswert und suche nach einer aktiven Familie mit einem großen Garten, denn an der Leine gehen ist nicht so mein Ding.
Schnee-Schnee 12 Jahre
Auch ein Jahr Tierheim hat nicht geholfen, dass ich zutraulich werde. Ich bin 'nur' schön anzusehen und Ihr dürft mich dafür 'nur' füttern! Selbstredend liebe ich frische Luft. Ich habe eine Zeitlang bei Menschen gelebt und daher sind mir Eure vier Wände (zum Eingewöhnen) nicht fremd.
Interessierte Tierfreunde können anrufen im:
Tierheim Dudelange Tel.: 28 80 02 44 Montags bis samstags von 17.30-19.00 Uhr www.asile.lu
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
Ein überraschendes Geschehen stellt Ihr Vorhaben diese Woche in Frage. Um nicht zu scheitern, müssen Sie sich so gut wie möglich anpassen und eventuelle Änderungen vornehmen. Glückstag: Samstag 15.02.20 Glückszahlen: 37, 71, 72
Sie erweisen sich jetzt als störrisch, rechthaberisch und unnachgiebig. Sie bemerken, dass sich Ihre Mitmenschen derzeit nicht belehren lassen und dies geht Ihnen auf die Nerven. Glückstag: Dienstag 18.02.20 Glückszahlen: 11, 23, 35
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
Ihre Stimmung kann diese Woche durch den Mondeinfluss gedrückt werden. Auch wenn es nicht immer einfach ist, sollten Sie versuchen, so positiv wie möglich Ihre Aufgaben anzugehen. Glückstag: Montag 17.02.20 Glückszahlen: 1, 16, 17
Um Probleme zu vermeiden, sollten Sie Ihren Alltag etwas besser planen und auch zu diesen Plänen stehen. Damit umgehen Sie die unnötige Situation, alles aufs Neue machen zu müssen. Glückstag: Donnerstag 20.02.20 Glückszahlen: 3, 56, 87
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
Die sozialen Umstände sind ideal, so dass in der Familie kaum Probleme aufkommen. Es ist allerdings sehr wichtig, dass Sie zu Ihrem Wort stehen, sonst könnte sich dies schnell ändern. Glückstag: Mittwoch 19.02.20 Glückszahlen: 12, 28, 29
Nutzen Sie eine soziale Angelegenheit, um einen Streitpunkt mit einem Mitarbeiter oder Kollegen zu beseitigen. Dies wird nicht nur bei Ihnen eine enorme Erleichterung mit sich bringen. Glückstag: Freitag 21.02.20 Glückszahlen: 27, 54, 71
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
Was zählt, ist die Gegenwart. Leben Sie jeden Tag, als sei er der letzte. Verbringen Sie jetzt viel Zeit gemeinsam mit Ihrer Familie oder gehen Sie mit Ihren guten Freunden feiern. Glückstag: Freitag 21.02.20 Glückszahlen: 41, 42, 49
Mit Ihrer Power müssen Sie diese Woche etwas anfangen. Lösen Sie finanzielle Probleme und sichern Sie sich Ihre Zukunft. Eine bessere Möglichkeit wird sich so schnell nicht zeigen. Glückstag: Samstag 15.02.20 Glückszahlen: 19, 21, 23
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
Diese Woche wird Ihnen klar, dass sich eine Freundschaft in eine Richtung bewegt, die Ihnen nicht gefällt. Ziehen Sie rechtzeitig die Notbremse, sonst könnte ein Desaster anstehen. Glückstag: Mittwoch 19.02.20 Glückszahlen: 2, 26, 27
Nicht jede Entwicklung hält das, was Sie verspricht. Seien Sie nicht enttäuscht, wenn sich Ihre Pläne nicht leicht verwirklichen lassen und versuchen Sie Verbesserungsvorschläge zu finden. Glückstag: Dienstag 18.02.20 Glückszahlen: 4, 56, 78
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
Ihr Partner könnte zu weit gehen, nur um Ihnen zu helfen. Versuchen Sie seine Motive zu begreifen oder fragen Sie gerade heraus, ehe Sie reagieren. Bewahren Sie einen kühlen Kopf. Glückstag: Sonntag 16.02.20 Glückszahlen: 36, 38, 40
Es wird Zeit, Kontakt mit Ihrem Finanzberater aufzunehmen. Er wird Ihnen helfen, sich vor zukünftigen Verlusten zu schützen und kann Ihnen einen professionellen Plan schmieden. Glückstag: Sonntag 16.02.20 Glückszahlen: 17, 31, 41
on tour
© shutterstock
ab 3.490 €
Paradiesische Karibikinsel Kuba Musik, Zigarren und weiße Strände 14 Tage: 28.11.-11.12.2020 Kuba, Insel der Musik, der Zigarren, der paradiesischen Strände und der amerikanischen Autos aus den Fünfzigern! Erleben Sie mit uns die karibische Lebensfreude der Kubaner, die sagenhafte Natur einer authentisch gebliebenen Insel und die aufregende Geschichte einer Revolution. Hier wird musiziert und getanzt, diskutiert und gelacht, sowie Zigarren und Rhum genossen. Wir führen Sie durch die schönsten Gegenden und zeigen Ihnen Städte, welche Sie mit ihrer spanischen Kolonialarchitektur verblüffen werden. Die Reise runden wir ab mit einem viertägigen Strandurlaub unter Palmen in Varadero. Sie werden begeistert sein und sagen: diese Reise hat uns viel mehr gebracht, als wir gehofft hatten! 1. Tag – Samstag, 28. November 2020 | Anreise 2. Tag – Sonntag, 29. November 2020 | Havanna 3. Tag – Montag, 30., November 2020 | Rundfahrt im Oldtimer 4. Tag – Dienstag, 01. Dezember 2020 | Pinar del Rio – Viñales 5. Tag – Mittwoch, 02. Dezember 2020 | Viñales 6. Tag – Donnerstag, 03. Dezember 2020 | Viñales – Las Terrazas – Cienfuegos 7. Tag – Freitag, 04. Dezember 2020 | Cienfuegos – Trinidad 8. Tag – Samstag, 05. Dezember 2020 | Trinidad 9. Tag – Sonntag, 06. Dezember 2020 | Santi Spiritus – Santa Clara – Varadero 10.-12. Tag – Montag, 07. bis Mittwoch, 09. Dezember 2020 | Varadero 13. Tag – Donnerstag, 10. Dezember 2020 | Heimreise 14. Tag – Freitag, 11. Dezember 2020 | Ankunft in Luxemburg
Unsere Leistungen: • Zu- und Rückbringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit Air France und/oder KLM Luxemburg – Paris CDG oder Amsterdam – Havanna – Paris CDG oder Amsterdam – Luxemburg (Economy Klasse) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Dezember 2019) • 12 Übernachtungen in den genannten Hotels o.ä. und Privatpension „Casa Particular“ inkl. Frühstück • 5x Mittagessen und 2x Abendessen • All Inclusive Aufenthalt in Varadero • Transfers, Ausflüge und Besichtigungen laut Programm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • revue-Reisebegleitung während der ganzen Reise
Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag
ab 3.490 € ab 465 €
Weitere Eintritte, Fahrten und Besichtigungen sind nicht im Programm inbegriffen und müssen vor Ort bezahlt werden. Programmänderungen und Hoteländerungen vorbehalten. Mindestteilnehmer: 20 Personen
Ihre Hotels: • Iberostar Parque Central ***** / La Habana: www.iberostar.com • Hotel La Ermita oder Hotel E Central / Viñales: www.hotel-la-ermita-cuba.com www.hotelecentralvinales.com-cuba.com • Hotel La Unión **** o. ä. / Cienfuegos • Casa Particular / Trinidad • Melia Internacional ***** / Varadero: www.melia.com
Buchungen exklusiv in allen
Reisebüros
22, rue de Kehlen, L-8295 Keispelt • Tel. +352 28 22 44-210 26 B, Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-230 2, rue Ermesinde, L-8416 Steinfort • Tel. +352 28 22 44-260
Shopping Center Topaze, L-7525 Mersch • Tel. +352 28 22 44-220 20, rue de la Liberation, L-4210 Esch/Alzette • Tel. +352 28 22 44-250 Centre Commercial Cloche d’Or, L-2411 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-270
Alle weiteren Informationen erhalten Sie auf www.demy.lu, über travel@demy.lu oder bei der unter Tel. +352 49 81 81-303
ŠKODA. FOR WHATEVER DRIVES YOU.
Découvrez nos offres Festival prolongées ! Roulez en OCTAVI COMBI RS
LAST EDITION CHALLENGE àpd. 30.295
€
AVANTAGE MAXIMAL
cumulé jusqu’à 10.540
€
OFFRE PRIVATELEASE.
jusqu’à 119 / mois (1) extension de garantie à 4 ans offertes
LA ŠKODA OCTAVIA COMBI DÉJÀ DISPONIBLE À PARTIR DE 25.050 € Sous sa livrée sportive, l’OCTAVIA COMBI RS dissimule un véritable athlète. Profitez de cette offre si sportive avec entre autres les équipements suivants : le Pack Challenge + avec sièges en Alcantara/Cuir, DCC - Dynamic Chassis Control avec Performance Mode Selection, sièges avant électriques avec fonction mémoire côté conducteur, turbulure arrière d‘échappement à deux voies, rétroviseurs rabattables avec fonction mémoire et anti-éblouissement automatique et bien plus encore. Vous trouvez plus d’infos ainsi que la liste de tous les concessionnaires sur www.skoda.lu
skoda.lu
Consommation NEDC : 8,5 - 4,6 l/100 km | Emissions : 159 - 114 g CO2 /km (2) Consommation WLTP : 8,6 - 4,6 l/100 km | Emissions : 195,5 - 122,3 g CO2 /km (2)
(1) Exemple : durée de 36 mois, 15.000 km/an, acompte de 25%. (2) Les valeurs de consommation et d’émission indiquées ont été déterminées selon les méthodes de mesure prescrites par la loi. Vous trouverez plus d’informations sur les différences entre WLTP et NEDC sur skoda.lu ou chez votre conseiller de vente ŠKODA. Image non contractuelle. Tous les prix indiqués sont avec TVA incluse.
SKODA-OCTAVIA-Combi RS-Last-Edition Challenge_210x297.indd 1
05/02/2020 16:37
2.2020
15.02. – 21.0
Arctic Circle Der unsichtbare Tod DAS KOMPLETTE Free-TV?????????? Premiere ??????????? ????????????
Blade Runner 2049 ??????????????? TR20 08 P 001.indd 1
Kinokritik
Bombshell
PROGRAMM Alle Filme, Säle, Zeiten
07.02.2020 07:17:59
Leser werben Leser Finanzieren Sie Ihren nächsten Urlaub, indem Sie neue Abonnenten für werben die Für jedes Neuabonnement* erhalten Sie als Prämie einen Reisegutschein im Wert von 100 € * Gültig nur für Jahresabonnements
Und so geht’s: Sie sind Abonnent oder Leser der revue? Vermitteln Sie ein Jahresabonnement an Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder. Als Prämie erhalten Sie einen Reisegutschein in Höhe von 100 €, ausgestellt von einer der teilnehmenden Reiseagenturen Ihrer Wahl. Teilnehmende Reiseagenturen:
VOYAGES
VANDIVINIT Reesen mat Stil
instagram.com/ _demagazin
N E U A B O N N E N T:
Name, Vorname
Name, Vorname
Straße, Hausnummer
Straße, Hausnummer
Postleitzahl, Ortschaft
Postleitzahl, Ortschaft
Telefon, Email
Telefon, Email
Geburtsdatum:
Geburtsdatum:
Als Prämie erhalte ich einen Gutschein in Höhe von 100 € bei folgender Reiseagentur (siehe Auswahl oben): ............................................. Unterschrift:
Ich abonniere die revue zum Jahrespreis von 120 € (bitte zur Bestätigung ankreuzen) TV307/2020
WERBER:
facebook.com/
Unterschrift:
Als Neuabonnenten gelten Personen oder Haushalte, die in den letzten 6 Monaten noch nicht abonniert waren.
Coupon ausfüllen und einschicken an: Unbenannt-30 1
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22, E-Mail: revue@revue.lu 07.02.2020 10:36:34
Coverstory
ARCTIC CIRCLE – DER UNSICHTBARE TOD Die fünfteilige Krimireihe mit lina Kuustonen, Maximilian Brückner, Clemens Schick und Pihla Viitala in den Hauptrollen wird ab Sonntag, den 16. Februar um 22.15 Uhr im Zweiten ausgestrahlt.
N
ina Kautsalo ist Polizistin und alleinerziehende Mutter in ihrer kleinen Heimatstadt Ivalo im finnischen Lappland. Auf der Suche nach Wilderern findet sie mit ihrem Kollegen Aikio eine bewusstlose Frau, die in einem Verschlag auf einem Hof gefangen gehalten wird. In dieser Nacht entdecken die beiden Polizisten noch zwei tote Frauen, die in der Nähe einer Farm verscharrt wurden. Bei der entführten Frau handelt es sich ebenfalls um eine russische Prostituierte, Evgenya. Eine Fahndung nach dem Hofbesitzer Raunola beginnt. Während Nina Kautsalo mit ihrem Kollegen Aikio auf Streife ist, passt ihre Mutter Elina auf Ninas Tochter Venla auf, die das Downsyndrom hat. Im Lauf der polizeilichen Ermittlungen stellt sich heraus, dass die Blutprobe der entführten russischen Prostituierten einen unbekannten Erreger enthält: Es handelt sich um ein seltenes und tödliches Jemen-Virus, das Fehlgeburten, fatale Missbildungen und schließlich den Tod zur Folge hat. Der Vorfall wird in Helsinki dem Europäischen Zentrum für Krankheitskontrolle (ECDC) gemeldet und der deutsche Virologe Dr. Thomas Lorenz damit beauftragt. Lorenz informiert seinen Vorgesetzten und trifft den Abteilungsleiter des National Bureau of Investigation (NBI), Stenius. Der Virologe wird allein nach Ivalo geschickt, um die Situation vor Ort zu beurteilen. Da das jemenitische Virus zusammen mit einer harmlosen Herpes-9-Infektion übertragen wird, besteht Lorenz’ erster Auftrag darin, alle Herpes-Patienten in Lappland auf
TR20 08 P 003-004.indd 3
das jemenitische Virus untersuchen zu lassen. Zurück in Ivalo werden Nina und Aikio angewiesen, lokale Herpes-9Patienten ausfindig zu machen. Die Polizistin wird Dr. Lorenz als Ansprechpartnerin in Ivalo zugewiesen. Nina Kautsalo findet heraus, dass ihre Schwester Marita an Herpes erkrankt ist. Als Dr. Lorenz Maritas Blutprobe analysiert, stellt er fest, dass sie das jemenitische Virus in sich trägt. Unterdessen spüren Nina und Aikio den mysteriösen Wilderer Reidar auf, der eine weitere russische Prostituierte, Irina, gefangen hält, die vergeblich zu fliehen versucht...
07.02.2020 07:21:17
TV-News SO 16.2. RTL 20.15
ScienceFiction noir
Blade Runner 2049
Mit dem neuen Replikanten-Modell „Nexus 9“ kommt auch die „Blade Runner“-Einheit des LAPD wieder zum Einsatz, die alte und nicht zugelassene Replikanten auf der Erde aufspürt und eliminiert. Zu dieser Spezialeinheit gehört auch K, der bei einem seiner Einsätze auf ein dunkles Geheimnis stößt. Die Spur führt ihn zu Ex-Blade Runner Rick Deckard, der vor 30 Jahren spurlos aus Los Angeles verschwand.
Obdachlos – Einzug in ein neues Leben Sechs Obdachlose haben für sie völlig unerwartet durch das Projekt „Housing First“ der Obdachlosenhilfe fiftyfifty eine eigene Wohnung bekommen. Jetzt stehen sie vor großen Herausforderungen: Überwinden sie ihre Sucht? Finden sie eine Arbeit? Und haben sie nach Jahren auf der Straße die nötige Disziplin, jeden Tag pünktlich zu erscheinen?
„Erfolg macht begabt. Man gewinnt Mut und Selbstvertrauen.“ Katja Riemann, deutsche Schauspielerin
DI 18.2. VOX 20.15
Chance auf einen Neuanfang
MI 19.2. 3SAT 20.15
Umweltreportage
Die Plastik-Invasion – Coca-Cola und der vermüllte Planet Jede Sekunde werden weltweit zehn Tonnen Kunststoff produziert, davon landet ein Zehntel früher oder später in den Ozeanen. Schon 2050 könnten mehr Kunststoffe als Fische im Meer sein. Im Januar 2018 machte Coca-Cola eine mutige Ankündigung: Bis 2030 verspricht die Marke, die jedes Jahr 120 Milliarden Plastik-Flaschen verkauft, eine „Welt ohne Verschwendung“.
TR20 08 P 003-004.indd 4
07.02.2020 07:21:20
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel Gruppe Gleichgesinnter
Dokumentensammlung
früherer Beruf auf der Lok
Adliger im alten Peru
Fachgebiet, Sparte
6 3 Vermächtnis
Pralinenfüllung Landwirtschaft betreff.
5
Halsschmuck
Skandal
2
TR20 08 P 005.indd 5
3
4
5
6
4 1 2
Stil, Weise
Behörde
W-175
7
8
9
10
9 7 4 6
8 2 3 5 5 3 7 2 9 7 1 4 1 1 8 6 2 5
8 7 5 3 9 2 6 1 4
9 3 1 6 8 4 5 7 2
leicht
4
7 5 3 6
1
Frauenkurzname
Abk.: Voltampere
chemisches Element
2
schwer
eh. span. Währung (Abk.)
Warenbestandszählung
schwer
SPIELREGELN: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
1
ehem. Kfz.-Z.: Finsterwalde
unter Abzug, weniger
Frauenname
Hausflur im Bauernhaus
L N I G I E N B L E E A N G U D L O U E E D N T A H Y O U E S C N
L E D R A U S E H R D F I G U R M F R E F E M I I N E I E R G O G S L E S E R G G A R D E G C A H N E N A N N G N A D E L B A S A B L A
E S E L I N T M E R L A N
B E N N T S E I N L A I K K E O L N G L E U M C A
SCHNEEGESTOEBER Lösung: SCHNEEGESTOEBER französischer Maler † 1883
Material des Fußballs
E S O N M E D L E E O R G N E I U L M MM S E O H R O R I N U
Zeitalter
Warnsignalruf
Schriftstellerverband (Abk.)
Zufluchtsort
gesteinsbildendes Mineral
Landschaft um Olympia
Geistesblitz
Metropole an der Seine
ein Baustoff
10
Auflösung aus dem Heft vom 07.02. - 13.02.2020
Teil des Wortes
ein Süddeutscher
viel kostend
Teil eines Theaterstücks
biblische Stadt des Lasters
9
Schwellwölbung der Haut
Gewinner eines: „Cräsh am Paradäis“ gestiftet von REVUE: Virginie Kneip Hoffelt
8
selbstständiges Kloster
Schonkost
Sportboot Sand-, Schlammbank
eingelegtes Tierprodukt
festliches Abendessen
nicht verheiratet
Vorname leichter v. Schau- Sommerspielerin Ullmann schuh Ausstreuen d. Samenkörner hinterhältige Machenschaften
doppelköpfiger Haltebolzen
Hüne
Pferdelaut
Nordpolargebiet
„Killerwal“
7
Méga-Menace fir de Vëlos-Äss
Leuchtstärkemaß
Bücherfreundin
leicht
Hunderasse
Gewinnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 10) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 21.02.2020. Der Gewinner wird ausgelost.
3 1 4 2 3 4 5 2 3 7 3 9 2 9 4 7
8 1 3 7 6 5 9 2 4
6 7 5 9 2 4 8 1 3
2 4 6 1 7 5 8 3 9
6 2 4 9 3 1 7 8 5
3 9 8 7 5 6 2 4 1
1 5 7 2 4 8 9 6 3
5 8 3 4 2 7 1 9 6
4 6 2 8 1 9 3 5 7
7 1 9 5 6 3 4 2 8
2 9 4 3 1 8 7 6 5
1 6 9 5 4 3 2 8 7
5 3 2 8 7 1 4 9 6
7 4 8 2 9 6 5 3 1
4 8 7 1 3 9 6 5 2
3 5 6 4 8 2 1 7 9
9 2 1 6 5 7 3 4 8
5 8 9
3 1
1 4 5 6 6 3
7 9 4 07.02.2020 10:46:56
SAMSTAG 15. Februar
FILM — HR 20.15
Wellness für Paare Körperliche Wellness hat sich inzwischen in der Gesellschaft etabliert, und entsprechende Angebote gehören in jedem besseren Hotel zum guten Ton. Ein Wasserschloss in Nordrhein-Westfalen bietet als neue Geschäftsidee neben den obligatorischen Aufgüssen für den Körper auch ein Angebot für die Seele: ein Wochenende mit professioneller Paartherapie. Fünf Paare mittleren Alters haben diese Frischzellenkur gebucht. Werden die Sitzungen den langjährigen Beziehungen neuen Schwung verleihen? Werden Dinge zur Sprache kommen, die bislang verdrängt oder verschwiegen wurden? Und wenn ja, wie werden die Heteropaare mit den Konflikten, Sehnsüchten und Geheimnissen umgehen, mit denen sie hier konfron-
tiert werden? – Wie in Jan Georg Schüttes vielfach preisgekrönter Beziehungskomödie „Altersglühen – Speed Dating für Senioren“ agieren auch in „Wellness für Paare“ die Schauspieler wieder ohne ausgearbeitetes Drehbuch lediglich auf der Basis von Figur-und Paarprofilen. Für das hochkarätig besetzte Schauspielensemble ist der Film zugleich ein Wagnis als auch ein Fest. Niemand weiß, welche Themen seine bessere Hälfte anschneidet, welche Fragen die Therapeuten Jörg Pannenbäcker, Martin Horn und Martha Nelle stellen.
SHOW — ARD 20.15
den, die Kandidaten sollten mehr über Fußball wissen als Fußball-Europameister und Experte Thomas Helmer, sie müssen mit ihren Kenntnissen Kaya Yanar in seinem musikalischen Spezialgebiet „Queen“ bezwingen und mehr über Michelangelo wissen als Barbara Wussow, die die Kunst des italienischen Meisters studiert hat. Anschließend geht es gegen das geballte Wissen des Publikums – und am Ende warten die „Quiz-Götter“.
Ich weiß alles!
6
Die klügsten Kandidatinnen und Kandidaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz treten bei Jörg Pilawa an, um mit ihrem einzigartigen Wissen 100.000 Euro zu gewinnen! Zunächst geht es gegen versierte Experten mit ihrem Fachwissen: Tim Mälzer muss im Spezialgebiet „Essen und Trinken“ geschlagen werT20 08 S1.indd 6
Komödie / D 2016 / von Jan Georg Schütte / mit Devid Striesow, Anke Engelke, Bjarne Mädel
ARD
ZDF
20.15 Ich weiß alles! 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Durch die Wildnis - Sierra Nevada 7.10 Anna und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Julian 8.15 neuneinhalb 8.25 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 9.55 Eisbär, Affe & Co 11.30 Quarks im Ersten 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz 13.00 Hilfe, meine Schwester kommt! Komödie (D/AUT, 2008, 87’) von Dirk Regel Mit Jule Ronstedt und Michael Fitz 1 4.30 Plötzlich Opa Komödie (D, 2006, 90’) von Thomas Kronthaler Mit Günther Maria Halmer und Max Felder 16.00 W wie Wissen Lichtblick LED? Zwischen Lichtkunst und Blendwerk 16.30 Sarahs langes Warten Neues Leben mit dem Spenderorgan Ungewöhnliche, faszinierende, spannende oder rührende Geschichten von Menschen aus dem wahren Leben werden in dieser Reihe zum Besten gegeben. Nicht selten sind sie mehr als überraschend. 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.47 Das Wetter im Ersten 17.50 Tagesschau 1 8.00 Sportschau 2 0.00 Tagesschau 20.15 Ich weiß alles! TIPP Das Quiz mit Jörg Pilawa und Günther Jauch Gäste: Tim Mälzer, Thomas Helmer, Kaya Yanar, Barbara Wussow Die klügsten Kandidatinnen und Kandidaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz treten bei Jörg Pilawa an, um mit ihrem einzigartigen Wissen 100.000 Euro zu gewinnen! 2 3.30 Tagesthemen 23.50 Das Wort zum Sonntag 23.55 Maria Wern, Kripo Gotland „Kinderspiel“ Das Verschwinden zweier zehnjähriger Jungen löst auf Gotland einen Großeinsatz der Polizei aus. Kriminalinspektorin Maria Wern sorgt sich außerdem um die schwer misshandelte Russin Nadja, die aus Angst vor ihrem brutalen Zuhälter Kossack um Polizeischutz bittet. Verwickelt in diesen Fall ist der um seinen guten Ruf besorgte Lokalpolitiker Martin Ahl, der nach einem Besuch bei Nadja von Kossack erpresst wird. 1.20 Tagesschau 1.25 Reykjavík - Rotterdam: Tödliche Lieferung Krimi (ISL/D/NL, 2008, 80’) von Oskar Jonasson Mit Baltasar Kormákur und Ingvar Eggert Sigurdsson In einer Notlage heuert der Seemann Kristófer auf einem Frachter nach Rotterdam an. Wie so oft, will er Alkohol ins Land schmuggeln. Dabei wird er jedoch in mehrere Intrigen verwickelt. 2.48 Tagesschau 2.50 Maria Wern, Kripo Gotland 4.15 Sarahs langes Warten
20.15 Ostfriesengrab 5.35 Die Jungs-WG: Ohne Eltern in den Schnee 6.00 Löwenzahn 6.25 pur+ 6.50 Wuffel, der Wunderhund 7.10 Mister Twister - Die Serie 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.50 Bibi und Tina 9.15 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit 9.40 ZDF SPORTextra Live Alpiner Ski-Weltcup Riesenslalom Damen, 1. Lauf 1 0.30 Alpiner Ski-Weltcup Abfahrt Herren 1 0.55 Weltcup-Skifliegen Herren, 1. Durchgang 1 2.05 Weltcup-Skifliegen Herren, 2. Durchgang 1 2.55 Eisschnelllauf-Weltcup 13.10 Rodel-Weltcup Schlitten, Doppelsitzer 1 3.50 Alpiner Ski-Weltcup Riesenslalom Damen, 2. Lauf 1 4.35 Biathlon-Weltcup 10 km Sprint Herren 16.10 Rodel-Weltcup Schlitten, Damen 17.00 Skeleton-Weltcup Finale und -EM. Herren 17.25 Bobsleigh-Weltcup Finale. Zweierbob Herren, 2. Lauf 1 8.05 SOKO Wien „Letzte Vorstellung“ 1 9.00 heute 1 9.25 Die Bergretter „Wettersturz“ (1/2) 20.15 Ostfriesengrab Thriller (D, 2020, 90’) von Stefan A. Lukacs Mit Julia Jentsch, Christian Erdmann, Barnaby Metschurat und Kai Maertens Eine junge Frau hängt, an Seilen aufgeknüpft, tot in einem Baum im Schlosspark Lütetsburg - offensichtlich wurde sie Opfer eines grausamen Gewaltverbrechens. Der Verdacht fällt auf den Ex-Häftling Dieter Meuling, der mit der jungen Frau eine Liebesbeziehung hatte. Meuling wird festgenommen. Kurz darauf meldet sich seine Anwältin mit einer brisanten Information. 2 1.45 Der Kriminalist „Totentanz“ Die schöne argentinische Tangotänzerin Agnes Cevera wird ermordet. Schumann und sein Team tauchen ein in die exzentrische Künstlerwelt der Tänzer, Schriftsteller und Liebhaber. Es wird klar: Hier spielen einige mit falschen Karten. Agnes‘ Tanzpartner, der Heißsporn Anatol Levin, hat eine kriminelle Vergangenheit. Ist er eifersüchtig geworden, weil Agnes sich Hals über Kopf in den Berliner Oberstaatsanwalt Rainer Bürkle verliebt hat? 2 2.45 heute journal 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 heute-show 1.00 Scarface - Toni, das Narbengesicht Thriller (USA, 1983, 145’) von Brian De Palma Mit Al Pacino und Michelle Pfeiffer 3.25 R.I.F. - Ich werde dich finden! Thriller (F, 2011, 85’) von Franck Mancuso Mit Yvan Attal und Valentina Cervi
07.02.2020 08:35:10
15. Februar SAMSTAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Deutschland sucht den Superstar 5.45 Verdachtsfälle 6.45 Verdachtsfälle 7.45 Familien im Brennpunkt 8.45 Familien im Brennpunkt 9.45 Der Blaulicht Report Verunfalltes Auto deckt Unglaubliches auf / Verzweifelter Mann schießt auf Luftballon 10.45 Der Blaulicht Report Missglückter Enkeltrick ruft Polizisten auf den Plan / Hilfeschreie aus dem Gullydeckel 11.45 Der Blaulicht Report Klatschnasse Frauen prügeln sich am See / Verschwundene 16-Jährige löst dramatische Suchaktion aus 12.45 Der Blaulicht Report Mysteriöser Mann taucht aus See auf 13.45 Der Blaulicht Report Weinende Kühlbox deckt unfassbaren Plan auf / Einbruch führt zu heftigem Ehestreit 14.40 Der Blaulicht Report Halbnackter Mann taumelt über Feld / Blutige Glasscherben im Sandkasten 15.40 Der Blaulicht Report Frau mit Kinderwagen wird angegriffen / 8-Jährige verliert ihren Vater beim Versteckspiel 16.45 Der Blaulicht Report Frau beobachtet Überfall in Videochat / Heimtückischer Plan eskaliert 17.45 Best of...! 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten Moderation: Annika Begiebing 20.15 Deutschland sucht den Superstar Recall in Sölden Jury: Dieter Bohlen, Oana Nechiti, Xavier Naidoo und Pietro Lombardi Nur 126 Sängerinnen und Sänger haben in den Jury-Castings den begehrten Recall-Zettel bekommen. Diese treten jetzt im Recall in Sölden, Österreich an. Im gläsernen Ice Q Restaurant (bek. aus dem James Bond Film „Spectre“) auf 3.000 Metern mit Blick auf die Tiroler Alpen, müssen die Kandidaten in der ersten Runde in 10er Reihen vor die Jury treten und singen. 23.30 Take Me Out Moderation: Ralf Schmitz In der temporeichen Single-Show „Take Me Out“ stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann am Drücker. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herz-Dame zu entscheiden. 0.40 Take Me Out 1.30 Deutschland sucht den Superstar 4.25 Take Me Out
20.15 Die Tribute von Panem... 6.00 Big Brother 7.00 Big Brother 7.55 Big Brother 8.55 Big Brother 9.55 The Biggest Loser 12.20 Das große Promibacken Moderatorin Marijke Amado, Moderatorin, Schauspielerin und Sängerin Jasmin Wagner, Schauspieler und Moderator Ingolf Lück, Ex-Schwergewichtsboxer Axel Schulz, Sänger Gil Ofarim, Olympia-Siegerin Evi Sachenbacher-Stehle, Youtube-Star und Lifestyle-Blogger Sami Slimani sowie Sängerin und Moderatorin Fernanda Brandao wollen den Olymp der erfolgreichsten Backshow im deutschen TV erklimmen. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Auf Streife - Die Spezialisten 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Grenzenlos - Die Welt entdecken Nordbrasilien - unberührt, unübertroffen Unberührtes Nordbrasilien – ein Abenteuer inmitten tropischer Flüsse, heißer Wüsten und traumhafter Sandstrände. Wir lassen uns auf diese spannende Reise ein und entdecken absolute Geheimtipps. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Die Tribute von Panem Mockingjay: Teil 1 Science-Fiction (USA, 2014, 106’) von Francis Lawrence Mit Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Liam Hemsworth und Woody Harrelson Katniss Everdeen wird von den Rebellen aus der Arena der Hungerspiele gerettet. Anschließend taucht sie im unterirdischen, zerstört geglaubten Distrikt 13 unter. Als ein Krieg ausbricht, der die Zukunft von Panem bestimmen wird, muss sich Katniss entscheiden, ob sie die Rebellen im Kampf gegen das Kapitol unterstützt. Das Schicksal liegt in ihren Händen. 22.45 Blind Side - Die große Chance Biografie (USA, 2009, 119’) von John Lee Hancock Mit Sandra Bullock, Quinton Aaron, Tim McGraw und Kathy Bates Leigh Anne Tuohy ist eine glückliche Ehefrau, zweifache Mutter und erfolgreiche Geschäftsfrau. Eines Tages lernt sie den obdachlosen Michael Oher kennen. Der Teenager kann nicht schreiben und rechnen, er hat Tag für Tag eine kurze Hose und ein T-Shirt an - auch im eisigen Winter. Leigh Anne lädt ihn ein, die Nacht in ihrem Haus zu verbringen. 1.10 The Astronaut’s Wife Thriller (USA, 1999, 90’) von Rand Ravich Mit Johnny Depp und Charlize Theron 3.00 Marine 4: The Moving Target Action (USA, 2015, 81’) von William Kaufman Mit Mike Mizanin und Melissa Roxburgh 4.20 The Astronaut’s Wife Thriller (USA, 1999, 90’) (Wh)
20.15 Alle gegen Einen 6.10 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 9.00 Undateable 9.50 Eine schrecklich nette Familie 10.50 The Middle 11.50 Superstore 12.45 Die Simpsons „Auf in den Kampf!“ „Mr. Burns’ Sohn Larry“ „Lisa will lieben“ „Homer ist „Poochie“ der Wunderhund“ „Der tollste Hund der Welt“ „Ihre Lieblings-Fernsehfamilie“ 15.35 Two and A Half Men „Nadeln in den Ohren“ „Auch junge Menschen sind mal verschleimt“ „Tausche Rezept gegen Mutter“ „Die frenetische Detektivin“ „Judiths Haus der Verdammten“ 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Ich will nicht wissen, warum der gefangene Vogel singt“ Marge gerät in einen Banküberfall und wird dort als Geisel genommen. Als die Situation sich zuspitzt, schafft sie es, den Bankräuber Dwight davon zu überzeugen, sich zu stellen, statt noch tiefer in den Konflikt mit dem Gesetz zu geraten. 1 8.40 Die Simpsons „Nach Hause telefonieren“ Bart findet den Ausserirdischen Kodos. Diesem gelingt es, sowohl Lisa als auch Bart von seiner Harmlosigkeit zu überzeugen. 1 9.05 Galileo 20.15 Alle gegen Einen Moderation: Elton und Bastian Bielendorfer Wer besser schätzt, gewinnt! Ein Wettrennen zwischen Mensch und Tier: Wer kommt schneller ins Ziel? Wie betrunken sind Kölner Karnevalisten? Und wie lange kann ein Fallschirmspringer an den Kufen eines Helikopters hängen? In den neuen Folgen der Samstagabend-Show „Alle gegen Einen“, ab 15. Februar live auf ProSieben, ist Bauchgefühl Trumpf, wenn ein Kandidat gegen die gesamte TV-Nation antritt. 23.25 Joko & Klaas gegen ProSieben Moderation: Steven Gätjen Joko Winterscheidt und Klaas HeuferUmlauf treten wieder gegen ProSieben an. Die beiden ewigen Rivalen müssen gemeinsam spielen, um gegen ihre Gegner zu bestehen. Heute sind mit von der Partie: Sido, Teddy Teclebrhan, Patrick Michael Kelly, Max Giesinger, Collien Ulmen-Fernandes, Joey Heindle, Herman the German, Matthias Opdenhövel, Elmar Paulke, Christian Ulmen, Fahri Yardim und Pheline Roggan. 2.25 21 & Over Komödie (USA, 2013, 84’) von Scott Moore und Jon Lucas Mit Justin Chon und Skylar Astin Casey und Miller wollen mit ihrem Freund Jeff dessen 21. Geburtstag feiern. Obwohl Jeff am nächsten Tag ein wichtiges Vorstellungsgespräch hat, überreden sie ihn, mit in eine Bar zu kommen. 4.00 Surfer, Dude Komödie (USA, 2008, 75’) von S.R. Bindler Mit Matthew McConaughey
20.15 Fast & Furious... 5.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 11.50 Shopping Queen Motto in München: Maximaler Style Komme mit deinem Oversize-Look groß raus! 16.55 Der Hundeprofi Heute hilft Martin Rütter dem Männerpaar Mike und Daniel Hasch. Die beiden sind große Martin Rütter-Fans und haben sich in Sachen Hundeerziehung viel vom Profi abgeschaut. Dennoch wurde die Mühe der Männer nicht belohnt, da Mischlingsdame „Fly“ ihre ganz eigene Macke hat: Sie brummt, bellt und knurrt ohne Unterlass. 1 8.00 hundkatzemaus Faszination Baumwarane: Baumwarane! Sind das nicht die Tiere, die den ganzen Tag im Terrarium unter der Wärmelampe liegen und vor sich hindösen? Reptilien eben, die nur dann aktiv werden, wenn es ums Futter geht! Von wegen: Ausgestattet mit einem Birkenast, einem Sack voll Laub und einem Katzenspielball macht sich hundkatzemaus Reporterin Diana Eichhorn auf zu Stefanie Leber. Die beiden Frauen wollen Futtersuchspiele für Baumwarane basteln. 19.10 Die Pferdeprofis Heute trifft Bernd Hackl auf einen alten Bekannten. Dass „Indio“ eine harte Nuss ist, bekam der Horseman bei einem Training in der Vergangenheit schon einmal zu spüren. Katja Schnabel sieht sich mit einem ganz anderen Problem konfrontiert. Knabstrupper „Kajwer“ hat riesige Angst vor Kühen.weiter 20.15 Fast & Furious Neues Modell. Originalteile. Action (USA, 2009, 95’) von Justin Lin Mit Paul Walker, Michelle Rodriguez, Vin Diesel und Jordana Brewster Acht Jahre ist es her, dass Ex-Häftling Dominic Toretto über die mexikanische Grenze nach Südamerika geflüchtet ist. Hier versucht er nun sich mit seiner Freundin Letty ein neues Leben aufzubauen. Aber seine Verfolger sind ihm auf den Fersen und der Mord an einem geliebten Menschen treibt ihn wieder zurück in die USA und damit in die Hände seines ehemaligen Widersachers, FBI-Agent Brian O‘Conner. 22.20 White House Down Thriller (USA, 2013, 120’) (Wh) 0.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin In Schutt und Asche Eine 29-jährige Frau wird bei einer Bombenexplosion in ihrem eigenen Haus getötet. Der Attentäter hat kaum Spuren hinterlassen. Deshalb müssen die Ermittler zunächst nach einem möglichen Tatmotiv suchen. Auch im zweiten Fall scheint es keine Hinweise zu geben: Ein Mörder hat alles, was auf seine Spur führen könnte, verbrannt oder auf andere Weise zerstört. 1.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verhängnisvolle Konfrontation 2.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 3.35 Fast & Furious Neues Modell. Originalteile. Action (USA, 2009, 95’) (Wh) 4.35 Criminal Intent - Verbrechen im Visier
T20 08 S2.indd 7
VOX
07.02.2020 08:46:18
7
SAMSTAG 15. Februar
8
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Ich, Daniel Blake 10.00 Das Wiener Riesenrad • 10.25 Johann Strauß - Wien, Stadt der Musik • 11.10 Wiener Blut • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Kunst + Krempel • 14.30 Ländermagazin • 15.00 Sakrale Elefanten in Sri Lanka • 15.10 Wüstenschiffe - Von Kamelen und Menschen • 16.00 Die Wüstenärztin • 17.30 Clarissas Geheimnis • 19.00 heute • 19.20 Kino Kanak. Warum der deutsche Film Migranten braucht • 20.00 Tagesschau 20.15 Ich, Daniel Blake Drama (GB, 2016, 97’) von Ken Loach Mit Dave Johns und Hayley Squires Obwohl der 59-Jährige Daniel Blake einen Herzinfarkt erlitten hat, wird sein Sozialhilfeanspruch abgelehnt. Ein Kampf gegen die Mühlen der Bürokratie beginnt. Bei seinem Besuch auf dem Sozialamt trifft Daniel auf die alleinerziehende Mutter Katie und ihre Kinder. Auch Katie befindet sich in einer schwierigen Lage und ist auf Unterstützung angewiesen. 21.50 Hagazussa - Der Hexenfluch Horror (D, 2018, 99’) von Lukas Feigelfeld Mit Aleksandra Cwen und Claudia Martini Im Österreich des 15. Jahrhunderts lebt die junge Ziegenhirtin Albrun nach dem Tod ihrer Mutter in der Abgeschiedenheit der Alpen. Von den Dorf wird sie als Heidin und Hexe verschrien. Mit der Zeit glaubt sie selbst daran. 23.30 Die Hexen von Salem Drama (F/DDR, 1957, 138’) von Raymon Rouleau Mit Simone Signoret und Yves Montand 1.20 maischberger. die woche 2.35 lebensArt
20.15 Breaking Dawn - Biss... 5.35 X-Factor: Das Unfassbare • 6.15 X-Factor: Das Unfassbare • 6.55 Infomercial • 7.55 Infomercial • 8.55 Bark Ranger - Mein Hund, der Held • 10.35 Im Land der Dinosaurier • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.15 Hartz und herzlich • 16.15 Hartz und herzlich • 18.15 Hartz und herzlich
20.15 MacGyver 6.20 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 7.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 8.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 9.05 Detective Laura Diamond • 10.05 Detective Laura Diamond • 11.00 Castle • 11.55 Castle • 12.45 Castle • 13.35 Castle • 14.30 Castle • 15.25 Scorpion • 16.20 kabel eins news • 16.35 Scorpion • 17.30 Scorpion • 18.25 Scorpion • 19.15 Scorpion
20.15 Breaking Dawn Biss zum Ende der Nacht 1 Fantasie (USA, 2011, 101’) von Bill Condon Mit Kristen Stewart und Robert Pattinson Nach einer traumhaften Hochzeit auf dem Anwesen der Cullens reisen Bella und Edward nach Rio de Janeiro und verbringen dort ihre Flitterwochen. Auf einer einsamen Insel vor Rio geben sie sich endlich ihrer so lange unterdrückten Leidenschaft hin. Schon bald entdeckt Bella, dass sie schwanger ist. 22.30 Breaking Dawn Biss zum Ende der Nacht 2 Fantasie (USA, 2011, 101’) von Bill Condon Mit Kristen Stewart und Robert Pattinson Bella hat die dramatische Geburt ihrer Tochter Renesmee nur überlebt, weil Edward sie zum Vampir machte. Die drei leben bei den Cullens, und Bella genießt es, ihre neuen Fähigkeiten als Unsterbliche auszuprobieren. 0.35 The Walking Dead „Das Ultimatum“ 1.30 The Walking Dead „Der Fang“ 2.10 Fear The Walking Dead „Das Sterbedatum“
20.15 MacGyver „Väter und Söhne“ Mac reist alleine nach Paris um an Informationen über seinen Vater zu kommen. Jack ist verärgert über dessen Alleingang. Wieder zu Hause, wird Mac von Maskierten entführt. 21.15 MacGyver „Geisterinsel“ Über dem Senegal verschwindet ein Flugzeug der CIA, das eine gefährliche Gefangene an Bord hatte. Phoenix soll herausfinden, was hoch über den Wolken passiert ist - nicht zuletzt, da es sich bei den Verschollenen um das Team von Commander Wheeler handelt, der der Sohn des Vizepräsidenten ist. 22.15 Lethal Weapon „Panama(Panama)“ Cole muss sich mit seiner düsteren Vergangenheit auseinandersetzen. Sein ehemaliger Chef holt ihn für einen Auftrag zurück und weckt damit dunkle Erinnerungen. Indessen trifft Murtaugh auf eine zwielichtige Mandantin seiner Ehefrau. 23.15 Lethal Weapon „Bali(Bali)“ 0.10 Hawaii Five-0 „Piraten“ 1.05 MacGyver 2.45 Lethal Weapon
20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg 10.00 Landesschau Rheinland-Pfalz • 10.45 Nachtcafé • 12.15 Grünzeug • 12.45 Die Rezeptsucherin • 13.15 Südtirol • 14.00 SWR Sport • 16.00 Reisetipp Südwest • 16.15 Lecker aufs Land - eine kulinarische Winterreise • 17.00 Von der Großstadt auf die Hallig • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 18.05 Hierzuland • 18.15 Unsern Präsident heißt Schmitt • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg Zu viel Schlager und viel Spaß lädt Andy Borg die Zuschauerinnen und Zuschauer des SWR Fernsehens wieder zu einem geselligen Musikabend in seine Weinstube ein. Seine Gäste präsentieren zu ihren Schlagerhits auch beliebte Evergreens aus der großen Schlagerwelt. 22.15 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 22.20 Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht „Wolle mer’n roilasse?“ Wenn der Sitzungspräsident ruft und das Publikum jubelt „Eroi mit’m!“, ist in Mainz die närrische Jahreszeit auf dem Höhepunkt. 2.15 Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht - Das Beste Die frühen Jahrzehnte
20.15 Viel Spaß an der Freud... 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Markt • 12.45 Doc Esser - Das Gesundheits-Magazin • 13.30 Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich • 14.00 Das lustige Alphabet des Karnevals in Nordrhein-Westfalen • 15.30 Alles Süper! • 16.30 Kostümjäger - Selbst ist der Jeck • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Viel Spaß an der Freud: Faszination Karneval Die fünfte Jahreszeit ist spektakulär, sie zu erklären ist fast unmöglich: Karneval ist einfach ein Gefühl! Bunt, laut und lustig! 2 1.45 Blötschkopp Marc Metzger „Live“ Aus dem Tagebuch eines Büttenredners 22.30 DEINE SITZUNG 2020 Alaaf Aleikum! 23.30 Jet zo fiere Das Beste aus der Verleihung des Ordens „Wider den tierischen Ernst“ 1.30 Viel Spaß an der Freud: Faszination Karneval 3.00 Alles Süper! Hans Süper - Ne kölsche Jung 4.00 Wunderschön!
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
14.10 Geniale Technik • 16.10 Meine Story - Reeperbahn • 17.05 Deluxe • 18.30 Auslandsreport • 19.05 ntv Wissen • 20.15 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs - Pearl Harbour • 21.05 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs - Schlacht um die Midwayinseln • 22.10 Apokalypse - Der Zweite Weltkrieg • 1.00 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs - Pearl Harbour • 1.40 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs - Schlacht um die Midwayinseln
15.15 Die fünf Besten: Helikopter • 16.10 Die fünf Besten: Riesenkräne • 17.05 Die Super-Airliner • 18.05 Goldgrube Schrottplatz • 19.05 StahlGigant auf Reisen - • 20.05 Polizei im Dauereinsatz • 21.05 Verbrechen oder Unfall? - Die Tatort-Detektive • 22.05 Der Zoll - Kampf gegen den Schmuggel • 23.05 Der Zoll - Im Visier: Schmuggler, Dealer, Waffenschieber • 0.05 STEALTH - Unsichtbar und tödlich • 1.05 Der Kampf ums Rote Barett
16.00 Visite • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Hundertjährige Krieg • 22.00 Eine Volksschulklasse der Zwanziger Jahre • 22.45 Geboren: 8. Mai 1945 • 23.45 Protestsänger Ulrich Roski • 0.00 Mythos Dresden - Der lange Schatten einer Bombennacht • 0.45 Bombenkrieg • 1.30 UFO
8.40 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 10.10 Der große Bluff • 10.55 F wie Fälschung • 12.20 Der Raub der Mona Lisa • 13.05 Leonardo da Vinci - Was erfand er wirklich? • 13.50 Sternstunden der Evolution • 16.05 Sensationsfund in Brasilien • 16.50 Die glorreichen 10 • 18.20 Sketch History • 18.45 Dinner Date • 19.30 ZDFzeit 20.15 Sneakers - Die Lautlosen Komödie (USA, 1992, 115’) von Phil Alden Robinson Mit Sidney Poitier und Dan Aykroyd 22.10 Das Mercury Puzzle Action (USA, 1998, 100’) von Harold Becker Mit Bruce Willis, Alec Baldwin, Miko Hughes und Chi McBride 2 3.55 Tödliche Nähe Thriller (USA, 1993, 95’) von Rowdy Herrington Mit Bruce Willis und Sarah Jessica Parker 1.30 Untraceable Jeder Klick kann töten Thriller (USA, 2008, 90’)
5.20 Einsatz in Manhattan • 7.00 Hotel • 7.50 Love Boat • 8.45 Love Boat • 9.40 Quincy • 10.35 Quincy • 11.30 Mord ist ihr Hobby • 12.25 Mord ist ihr Hobby • 13.10 Mord ist ihr Hobby • 14.00 Mord ist ihr Hobby • 14.55 Diagnose: Mord • 15.50 Diagnose: Mord • 16.45 Diagnose: Mord • 17.40 Diagnose: Mord • 18.30 Columbo 20.15 Danni Lowinski „Vollgas“ Rosa steht vor den Trümmern ihrer Existenz: Ihr Mann Kalle hatte einen schweren Motorradunfall und liegt im Koma. Ihre Versicherung verlangt 12.000 Euro, weil die Maschine nicht TÜV-tauglich war. 21.10 Danni Lowinski „Um die Wurst“ 22.10 Nachbarn süß-sauer Komödie (D, 2014, 88’) von Granz Henman Mit Bettina Zimmermann, Christoph Orth und Yu Fang 2 3.55 Kommissar Rex 1.30 Richter Alexander Hold
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
18.30 Zapp • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Sarahs langes Warten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mythos Dresden - Der lange Schatten einer Bombennacht • 21.02 Leben in Trümmern • 21.45 Das Wunder von Dresden • 22.15 extra 3 • 23.00 MDR Kultur Das Filmmagazin • 23.15 Sarahs langes Warten • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen
14.15 Die härtesten Jobs von damals • 16.30 Geheimnis Zeche Zollverein • 17.15 Deutschland im Kalten Krieg 19.30 Der Osten - entdecke wo du lebst • 20.00 Tagesschau • 20.15 Napoleon Bonapartes Russland-Feldzug • 22.00 Joséphine - Napoleons große Liebe • 22.45 Die Enden der Welt • 23.15 ZDFHistory • 0.00 Preussen - Chronik eines deutschen Staates • 3.00 ZDF-History
8.15 Ganz der Papa • 9.45 Nur mit Dir zusammen • 11.15 kinokino • 11.30 Brisant • 12.10 extra 3 • 12.40 Telespiele • 13.25 Alfred Hitchcock präsentiert • 13.45 Bezaubernde Jeannie • 17.45 Heute bin ich Samba • 19.40 Brisant • 20.15 Das Verschwinden • 21.40 Winter’s Bone • 23.15 Bandits • 0.55 SERIöS - Das Serienquartett • 1.45 Doctor Who • 3.15 Doctor Who
15.00 ZDF-History • 15.45 Die Wahrheit über Dresden • 16.30 Zeichen des Bösen • 17.15 Hitlers Reich privat • 20.15 ZDFzeit • 21.00 Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs • 21.45 Codebreakers Auf der Jagd nach Hitlers Geheimcode • 22.30 Die Geheimprojekte der Nazis • 23.15 Das unterirdische Reich. Die geheimen Welten der Nazis • 0.00 Krieg der Bunker • 0.45 Albert Speer
11.40 Jamie Oliver: Genial gesund - Super Food for Family & Friends • 13.35 Jamies Wohlfühlküche - Essen, das glücklich macht • 14.40 Sweet & Easy Enies Lieblinge...zum Karneval • 15.40 Das große Promibacken • 18.15 Sailor Moon Crystal • 19.15 K-On! • 20.15 The Biggest Loser • 22.30 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur • 2.15 Ungeklärt - Mord verjährt nicht
T20 08 S3.indd 8
07.02.2020 09:02:28
15. Februar SAMSTAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Ein Hausboot zum Verlieben 9.00 Nordmagazin • 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Geheimnisvolle Orte • 12.45 Weltreisen • 13.15 Traumrouten der USA • 14.00 Sportclub live • 16.00 Sportclub live • 16.45 Hubert und Staller • 17.30 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Ein Hausboot zum Verlieben Komödie (D, 2009, 88’) von Jorgo Papavassiliou Mit Heikko Deutschmann und Julia Koschitz Hans-Werner Glehdorn, ein aufstrebender Politiker aus Berlin, muss sich nach dem plötzlichen Tod seiner Frau allein um seine drei Kinder kümmern - eine Aufgabe, die dem viel beschäftigten Workaholic nicht gerade leicht fällt. 2 1.45 Die Fischerin Drama (D, 2014, 89’) von Jan Ruzicka Mit Alwara Höfels und Rüdiger Vogler 23.15 Der Tatortreiniger „Nicht über mein Sofa“ 2 3.40 Der Tatortreiniger „Wattolümpiade“ 0.10 Der Tatortreiniger
20.15 Berlin - Schicksalsjahre 8.00 Brandenburg aktuell • 8.30 Abendschau • 9.00 Heiratsschwindler küsst man nicht • 10.30 Alle Zeit der Welt • 12.00 Verrückt nach Meer • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Luzyca • 14.10 Landschleicher • 14.15 Rund um • 17.25 Hier bleib’ ich bis zuletzt • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 rbbKultur Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt Das Jahr 1962 Das Jahr 1962 - das erste Jahr nach dem Mauerbau, zahlreiche DDR-Bürger versuchen zu fliehen, in Ost-Berlin eröffnet ein neuer Flughafen und erstmals schauen die Berliner im West-Teil der Stadt Live-Fernsehen dank Satellit. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Der Island-Krimi „Der Tote im Westfjord“ 2 3.30 Wild at Heart - Die Geschichte von Sailor und Lula Thriller (USA, 1990, 119’) von David Lynch Mit Nicolas Cage, Laura Dern, Willem Dafoe und Diane Ladd 1.30 Teer 2.00 Abendschau 2.30 Brandenburg aktuell
20.15 Stimmungshits & Spaß 10.55 Um Himmels Willen • 11.45 Teure Tücher - Meterware aus der Oberlausitz • 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Die Hohe Tatra • 14.00 Sport im Osten • 15.55 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 18.00 Verbunden • 18.15 Unterwegs in Sachsen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Quickie 20.15 Stimmungshits & Spaß Stimmungshits und Humor Schlag auf Schlag mit: Julia Lindholm, Jürgen Drews, AnnaMaria Zimmermann, Hot Banditoz, Die Zipfelbuben, Feuerherz, Vincent Gross, Mickie Krause, DJ Ötzi, KLUBBB3, Markus Becker, Die Bierhähne, Günti, Tatjana Meissner, Katrin Weber, Bernd-Lutz Lange, Tom Pauls. 2 2.45 MDR aktuell 2 2.50 Bauerfeind Die Show zur Frau Streitkultur Können wir noch streiten? 2 3.50 Lieber Verliebt Komödie (USA, 2009, 90’) von Bart Freundlich Mit Catherine Zeta-Jones und Justin Bartha 1.20 Brisant 2.00 Sport im Osten
20.15 Wellness für Paare 9.10 Unternehmen Rentnerkommune • 9.35 Morden im Norden • 10.25 3 nach 9 • 12.25 Nachtcafé • 13.55 Welt der Tiere • 14.25 Wildnis Nordamerika • 15.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 16.00 Gefülltes Kraut und Quetschesupp • 16.45 Herzhafter Kuchen und süße Suppe • 17.15 heimspiel! am Samstag • 17.45 herkules • 18.15 maintower weekend • 18.45 Hessen by night • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wellness für Paare TIPP Sketche (D, 2015, 93’) von Jan Georg Schütte Mit Magdalena Boczarska und Devid Striesow 21.45 Zimmer mit Stall Ab in die Berge Komödie (D, 2018, 95’) von Ingo Rasper Mit Aglaia Szyszkowitz mit Friedrich von Thun Als die Münchnerin im Alleingang einen abgelegenen Bauernhof kauft, nimmt ihr Ehemann Philippe - nicht minder spontan - Reißaus. 23.15 Hessen singt zur Fassenacht 0.45 Zum Blauen Bock Die größten FastnachtsHits im Blauen Bock 1.30 Höhepunkte der hessischen Fassenacht 3.00 Wellness für Paare
20.15 Fastnacht in Franken • 12.00 Glück auf vier Rädern • 13.30 Verrückt nach Meer • 14.20 Verrückt nach Meer • 15.10 Glockenläuten aus der Rieterkirche in Kalbensteinberg • 15.15 Das Herz der Stadt • 16.00 Rundschau • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Veitshöchheim außer Rand und Band • 20.00 Tagesschau 20.15 Fastnacht in Franken Prunksitzung des Fastnacht-Verband Franken in Veitshöchheim Auch 2020 dürfen sich die Gäste im Saal und die Zuschauer vor den Fernsehern auf eine spannende und mitreißende Prunksitzung freuen: die Kultsendung „Fastnacht in Franken“. Mit dabei ist wie immer die bayerische Prominenz aus Kirche, Politik und Wirtschaft. 0.00 Der Bulle und das Landei „Wo die Liebe hinfällt“ 1.30 Glück auf vier Rädern Komödie (D, 2006, 90’) von Dagmar Knöpfel Mit Peter Weck und Heidelinde Wei 2.55 Anna und die Haustiere Bengalkatze 3.10 natur exclusiv
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 Dickste Freunde 13.25 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 13.50 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.15 Super Toy Club • 14.40 Tom und Jerry • 15.00 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Dickste Freunde Komödie (USA, 2011, 103’) von Ron Howard Mit Vince Vaughn und Kevin James Ronny und Nick sind seit Ewigkeiten dickste Freunde und betreiben gemeinsam eine Firma. Doch dann erwischt Ronny zufällig die Frau seines besten Freundes in den Armen eines anderen und gerät in eine heillose Zwickmühle: Soll er seinem Freund alles brühwarm berichtet oder doch lieber für sich behalten. 2 2.25 Die Dolmetscherin Thriller (USA/GB/F/D, 2005, 118’) von Sydney Pollack Mit Nicole Kidman, Sean Penn und Catherine Keener 0.55 Infomercials
20.15 Steel Buddies 1.15 Baggage Battles - Die Koffer-Jäger • 12.15 Toy Hunter - Der Spielzeugjäger • 13.15 Goblin Works Garage - Das Tuner-Trio • 14.15 Die GebrauchtwagenProfis • 15.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks • 16.15 Redwood Kings - Träume aus Holz • 17.15 Die Aquarium-Profis • 18.15 Die Baumhaus-Profis • 19.15 Building Alaska - Hausbau extrem 20.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Der Endzeit-Bolide Michael Manousakis und seine „Steel Buddies“ verwandeln einen Chevy-Pick-up für eine Computerspiel-Messe in ein postapokalyptisches EndzeitVehikel im „Mad Max“-Style, inklusive Panzerung und Bewaffnung. 21.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Die schwerste Prüfun 22.15 Cash für Chrom Die Verwandlun 23.15 Der Geiger Boss of Big Blocks Titelträume 0.15 Die 80er: Ein mörderisches Jahrzehnt 1.10 Bronx Detective Die Fälle des Ralph Friedman
2 0.00 Sport Quiz 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 9.30 NORMAL 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Sport Quiz 15.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 16.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 18.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 18.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 19.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 19.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 2 0.00 Sport Quiz 2 3.00 SPORT1 Late-Movie 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht
20.45 Skiakrobatik 5.30 Skispringen 6.30 Biathlon 7.30 Tennis 8.30 Motorsport 9.00 Ski Alpin 9.50 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 Slalom Frauen 10.55 Skispringen Live. FIS Weltcup 2019/20 Einzelspringen (HS235) 12.45 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 Riesenslalom Frauen 1 4.00 Skilanglauf Live. FIS Ski Tour Skandinavien 10 km der Frauen (Freistil) 1 4.40 Biathlon Live. Weltmeisterschaft 2020 10 km Sprint der Männer 1 6.05 Skilanglauf Live. FIS Ski Tour Skandinavien 15 km der Männer (Freistil) 17.30 Skilanglauf 1 8.00 Skispringen 1 8.35 Motorsport Live. Formel E 2019/20 1 9.45 Skiakrobatik 2 0.45 Skiakrobatik Live. Freestyle Weltcup in Calgary 2 2.55 Motorsport
6.00 Dauerwerbesendung • 8.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 14.10 Sheherazade • 14.35 Stargate • 15.30 Beastmaster - Herr der Wildnis • 16.30 Timeless • 17.25 The Quest - Die Serie • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Boy Missing Thriller (E, 2016, 101’) von Mar Targarona Mit Antonio Dechent und Blanca Portillo 2 2.25 Anrufer unbekannt Thriller (E, 2015, 97’) von Dani de la Torre Mit Luis Tosar, Javier Gutierrez und Goya Toledo 0.30 Lakeview Terrace Thriller (USA, 2008, 110’) (Wh) 2.25 Running Scared Action (USA/D, 2006, 110’) (Wh) 4.15 House at the End of the Street Thriller (USA/CDN, 2012, 89’) (Wh)
RTL NITRO 7.40 Der Sechs Millionen Dollar Mann • 10.15 MacGyver • 12.05 Das A-Team • 13.40 Crazy Wheels - Abgefahren und durchgedreht • 14.30 Border Patrol Canada • 16.10 Pawn Stars • 16.55 American Pickers - Die Trödelsammler • 18.30 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives • 21.00 Real Detective • 22.00 Born to Kill: Class of Evil • 22.55 Born To Kill • 23.45 Real Detective • 0.35 Born to Kill: Class of Evil • 1.15 Infomercials
T20 08 S4.indd 9
07.02.2020 09:33:34
9
SAMEDI 15 février
FILM — PLUG RTL 20.15
The Women Dans un institut de beauté de Manhattan, Sylvie Fowler, rédactrice en chef d’un magazine féminin, apprend grâce à une manucure particulièrement loquace que le mari de Mary Haines, sa meilleure amie, la trompe. Et c’est sur une vulgaire vendeuse en parfumerie que ce gros bonnet de Wall Street a jeté son dévolu. Le temps de décider si elle doit révéler l’atroce vérité à la principale intéressée, Sylvie préfère en avertir Edie et Alex, leurs amies communes, dans l’espoir de limiter la casse, mais trop tard... La commère de l’institut a déjà mis Mary au parfum. – Afin que les actrices du film se connaissent mieux et aient une réelle complicité à l’écran, la réalisatrice a organisé
une rencontre avant le tournage, au cours de laquelle confidences et shopping ont été de mises. Sur le plateau, l’ambiance a été sereine et amicale, l’équipe technique essentiellement féminine, étant sur la même longueur d’onde: «Nous sommes toutes des femmes mariées et des mères de famille; l’ambiance était très maternelle. Pendant les pauses et le maquillage, on discutait de nos maris et de nos enfants. On s’est vraiment beaucoup amusées», se réjouit Diane English.
DOC — FR2 21.05
les opportunités que ce vaste continent leur offre. Les Rocheuses sont le royaume du lynx du Canada, unique félin capable d’affronter la brutalité de l’hiver. Opportunistes, les ours noirs de Colombie-Britannique savent tirer parti de toutes les richesses des côtes sauvages. Quand la température est idéale, un spectacle unique illumine les forêts d’Amérique du Nord: les mâles lucioles envoient des signaux aux femelles.
Une planète, deux mondes sauvages
10
L’hémisphère Nord abrite un monde sauvage dominé par les forces de la nature, mais aussi transformé par l’homme, de l’Arctique aux forêts équatoriales de l’Asie. L’Amérique du Nord est le territoire de tous les extrêmes. Seuls les plus adaptables parviennent à saisir T20 08 S5.indd 10
Comédie/Drame / USA 2008 / de Diane English / avec Jill Flint, Meg Ryan, Candice Bergen
TF1
FR2
21.05 The Voice 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.35 Bienvenue au monde 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.30 Grands reportages Le casse-tête des maisons de familles De nombreux Français héritent de maisons de leurs aînés. Lieux de mémoire, patrimoine transmis de génération en génération, ces demeures sont souvent la pierre angulaire d’une histoire familiale. 1 4.45 Reportages découverte Des artisans à la conquête du monde Dans l’art mais aussi dans la gastronomie, ou la mode, le savoir-faire Français est réputé dans le monde entier. Pendant six mois, une équipe de «Reportages découverte» a suivi trois entreprises. 16.00 Les docs du week-end Ces parents pas comme les autres 17.50 50’ Inside L’actu 1 9.05 50’ Inside Le mag 19.50 Petits plats en équilibre 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 2 0.35 Habitons demain 2 0.40 Loto 2 0.45 Merci! 2 0.50 Quotidien express 2 1.00 Météo 2 1.05 The Voice La plus belle voix Avec Nikos Aliagas «The Voice» marque son retour avec une saison placée sous le signe du renouveau. En effet, les téléspectateurs pourront découvrir un jury inédit, mais aussi de grandes chansons françaises et des voix puissantes parmi les candidats. Cette édition s’appuie en outre sur les fondamentaux, à travers une mécanique simplifiée pour exacerber les émotions. Comme ce fut le cas lors des cinq premières saisons, les coachs vont donc se retourner et échanger avec tous les participants, y compris ceux qu’ils n’ont pas retenus, engageant ainsi leur responsabilité. Notons enfin que la bataille s’annonce acharnée, puisque chacune des équipes sera composée de 14 talents seulement. 23.30 The Voice, la suite Avec Nikos Aliagas La soirée continue en compagnie des quatre coachs: Lara Fabian, Amel Bent, Marc Lavoine et Pascal Obispo. Au programme, notamment: «Les débriefs». Les coachs redécouvrent pour la première fois certaines prestations des talents et les commentent - «Le focus des talents». Des images inédites et exclusives des candidats sélectionnés, pour apprendre à mieux connaître les héros du concours. Pour la première fois, les talents vont découvrir et commenter eux-mêmes leur auditions à l’aveugle. 0.40 Les experts «Intolérables cruautés» 1.25 Les experts «La chambre secrète» 2.25 Programmes de nuit
21.05 Une planète, deux mondes sauvages 5.55 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag 10.00 Affaire conclue 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Terres de partage 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.55 Météo 14.00 Tout compte fait «Tout compte fait» décode les rouages de la révolution de l’économie solidaire et raconte les histoires de ces Français qui achètent différemment et des entrepreneurs de ce changement. 1 5.45 Destination 2024 1 5.55 Affaire conclue 17.35 Affaire conclue: la vie des objets 17.40 Joker Chaque samedi, retrouvez l’humour d’Olivier Minne, accompagné de la pétillante voix off Vanessa. Désormais, chaque candidat pourra repartir avec plus de 30.000 euros. Une fois cet objectif atteint, chaque bonne réponse lui permettra de remporter 1.000 euros supplémentaires. 18.40 N’oubliez pas les paroles! 1 9.55 Météo 2 0.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 2 0.50 Météo 20.56 Les étoiles du sport 2 1.00 Vestiaires 21.05 Une planète, deux mondes sauvages TIPP Hémisphère Nord Série documentaire 2 2.40 Planète Terre Les îles Les îles les plus reculées offrent un sanctuaire aux créatures les plus étranges et les plus rares. Le paresseux pygmée à trois doigts profite ainsi d’une existence paisible sur une île idyllique des Caraïbes, tandis que, non loin des côtes de Nouvelle-Zélande, l’albatros et le gorfou peuvent nidifier dans un environnement préservé de tous prédateurs. Une des plus grandes îles du monde, Madagascar, accueille un nombre extraordinaire d’espèces endémiques telles que les célèbres lémuriens, tandis que les Seychelles sont un véritable refuge pour les oiseaux marins. 23.35 On n’est pas couché Avec Laurent Ruquier Après avoir fait un tour d’horizon de l’actualité, Laurent Ruquier reçoit une personnalité, le plus souvent issue du monde politique. Il entame un débat avec elle, avant de la livrer aux questions impertinentes de deux chroniqueurs, qui changeront chaque semaine. Puis place à l’accueil des autres convives, des personnalités venues de différents horizons - intellectuels, sportifs, comédiens... - qui évoqueront leur actualité. 2.10 Les enfants de la télé 2.50 Les enfants de la télé, la suite 3.15 Affaire conclue 3.55 Affaire conclue 4.40 Lady Mond, la fabuleuse histoire de Maï la Bretonne 5.20 Paris au fil de l’eau
07.02.2020 09:43:29
15 février SAMEDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Meurtres dans le Jura 6.00 Okoo 8.25 Samedi Okoo 10.45 Consomag 10.50 Riding Zone 11.20 Météo 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.25 Un livre un jour 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie Le Pays mentonnais, sur la Côte d’Azur 16.15 Les carnets de Julie La route Turquoise, dans les Côtes du Rhône Julie Andrieu est suspendue aux Dentelles de Montmirail, une chaîne de montagnes préalpine située à l’ouest du mont Ventoux. Comme chaque semaine, des recettes typiques, parfois méconnues seront proposées. 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 Météo des neiges 1 9.00 19/20 2 0.00 Météo régionale 20.05 Parents mode d’emploi Deux nouvelles familles rejoignent le programme aux côtés des parents et enfants Martinet! De la famille traditionnelle à la famille homoparentale ou recomposée, l’ADN de «Parents, mode d’emploi» se retrouve dans cette nouvelle galerie de personnages. 20.40 Tout le sport 2 0.55 Météo 21.05 Meurtres dans le Jura Policier (F, 2019, 92’) de Eric Duret Avec Sandrine Quétier et Pierre-Yves Bon Anna Buisson, 44 ans, capitaine de gendarmerie à Moirans, dans le Jura, est chargée d’enquêter sur la mort d’une guérisseuse retrouvée chez elle recouverte de pétales blancs. Des pétales qui sont la signature de la Dame blanche, un fantôme qui hanterait les abords du lac de Vouglans depuis la construction du barrage. 22.35 Meurtres à Carcassonne Comédie (F, 2014, 102’) de Julien Despaux Avec Bruno Wolkowitch et Rebecca Hampton Le corps de Solange Dorval est retrouvé devant la basilique Saint-Nazaire, à Carcassonne. Les images de vidéosurveillance montrent le tueur revêtu d’une cape sur laquelle est brodée la croix des anciens Templiers. Pour le lieutenant de police Angélique Demange, contrainte de faire équipe avec son ex-mari, c’est le début d’une enquête tumultueuse qui pourrait bien les mener sur la piste du trésor de Rennes-le-Château. 0.10 Vu 0.15 Météo 0.20 Appassionata Semiramide Opéra (2020, 195’) de Sébastien Glas. Avec Salome Jicia et Franco Fagioli. 3.35 Les carnets de Julie La vallée de la Maurienne, en Savoie 4.25 Un livre un jour 4.30 Les matinales 5.05 Questions pour un super champion
21.05 Hawaii 5-0 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.15 66 minutes: grand format 11.25 Top départ: lâchez les chevaux! 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Scènes de ménages 13.30 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien... et un seul! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches. 17.30 Mieux chez soi 18.25 Mieux chez soi 1 9.45 Le 19.45 2 0.05 Météo 20.25 Scènes de ménages Liliane et José sont victimes d’un corbeau Chamboulement familial également car après 40 ans d’absence, André, le père de Liliane, débarque dans sa vie... Huguette ayant le bras cassé, Raymond prend le relais des tâches ménagères... Laura annonce qu’elle a un petit copain... La fille de Philippe est enceinte et Camille et Philippe sont bien décidés à savoir de qui! Camille, quant à elle s’investit dans son rôle de capitaine d’une équipe de football féminin! Emma et Fabien apprennent que l’école de Chloé est menacée de fermeture. 2 1.05 Hawaii 5-0 «He Kama Na Ka Pueo» L’équipe de McGarrett enquête sur le meurtre d’un homme pouvant être la clé d’une affaire vieille de vingt ans et dans laquelle une jeune fille - que son père n’a jamais cessé de rechercher depuis - avait été kidnappée. 2 1.55 Hawaii 5-0 «O ke kumu, o ka mana, ho’opuka ‘ia» Adam et le 5-0 enquêtent sur la disparition d’un agent infiltré du FBI sur le point d’épouser la fille d’un chef Yakuza. Par ailleurs, Noelani est prise en otage pour pratiquer une opération sur un criminel avec son mentor, le Dr. Chu. 2 2.50 Hawaii 5-0 «Pa’a ka ‘ipuka i ka’upena nananana» Le 5-0 parvient à retrouver Gabriel Waincroft, gravement blessé par balle dans un bâtiment squatté par des toxicomanes. Au moment de l’exfiltrer, des Yakusas envoyés par Michelle Shioma, dont le père a été abattu par Waincroft, les prennent en chasse. 2 3.35 Hawaii 5-0 «O ke ali’i wale no ka’u makemake» Pour démanteler le trafic d’une drogue ayant causé la mort de plusieurs personnes à Hawaii, Steve et Danny infiltrent le réseau et se font passer pour un pilote et son mécanicien. En vol, les deux agents et le dealer essuient des tirs et Steve est gravement blessé, obligeant Danny à procéder à un atterrissage d’urgence. 0.30 Hawaii 5-0 «Ka iwi kapu» 1.20 Hawaii 5-0 «Lapa’au» 2.20 Météo 2.25 Programmes de nuit
20.30 Maison à vendre 6.35 Bel RTL 8.45 Téléachat 11.45 Shopping Hours 12.20 Coûte que coûte 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.35 Au rythme de mon coeur Thriller (USA/CDN, 2006, 90’) de David Winkler Avec Daphne Zuniga et Elise Gatien Erika, adolescente ambitieuse, veut réussir dans le ballet classique. Sa mère, Deborah, récemment divorcée, n’est pas insensible au charme de son nouveau professeur. Mais qui est vraiment ce dernier? 15.15 C’est moi le chef! «Pas de fumée sans feu» 15.40 Norbert commis d’office Brahim et l’omelette/ Élodie et le poisson pané Norbert commence par Brahim, «spécialiste» de l’omelette, qui n’a pas peur de mettre tout et n’importe quoi pour assaisonner ses oeufs. C’est ensuite au tour d’Élodie, qui pense réussir le poisson pané maison. 16.55 La grande balade La grande balade bruxelloise: enfants 17.10 La grande balade La grande balade au soleil: Baie de Somme 17.40 L’atelier 1 8.40 Good News 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 I comme 20.30 Maison à vendre Katia et Frédéric/Margaret et Michel Avec Stéphane Plaza Katia, 48 ans, Fred, 42 ans, et leurs enfants, Axel, 16 ans, et Guillaume, 23 ans, vivent dans l’Essonne. Katia et Frédéric travaillent dans l’ouest de Paris: leur maison est trop loin et, même s’ils l’aiment, il leur faut la vendre - Margaret, 67 ans, et Michel, 72 ans, vivent au Blanc-Mesnil en Seine-Saint-Denis. Tous les deux sont à la retraite et leurs trois grands enfants sont partis. Leur maison est devenue trop grande pour eux, ils ont donc investi dans un appartement sur plan, qui sera livré dans six mois. Ils ont pris un risque énorme puisqu’ils ont contracté un prêt relais. Ils doivent maintenant vendre leur maison au plus vite! 22.15 Recherche appartement ou maison Perrine/Matthieu et Marie/Damien et Lise Avec Stéphane Plaza Perrine, 35 ans, a décidé récemment de se lancer sur scène. Elle cherche un appartement moins cher, et surtout avec une grande pièce à vivre. Mais Perrine n’a toujours pas trouvé son bonheur... Stéphane Plaza va l’aider dans ces démarches - Matthieu, 44 ans, et Marie, 43 ans, habitent Tours et forment une famille recomposée avec leurs quatre enfants. Ils vivent dans la même résidence, mais dans deux logements séparés! Aujourd’hui, ils veulent emménager dans la même maison. 23.35 Recherche appartement ou maison Pascale et Philippe/Karine et Laurent/Julien et Yé 0.55 RTL info 19 heures 1.35 Jeux de nuit 3.40 Boucle de nuit
20.50 Naachtun, la cité maya oubliée 5.05 Arte journal 5.25 Un amour maudit 6.30 René Goscinny, notre oncle d’Armorique 7.25 GEO Reportage 8.15 Slovénie, le royaume des abeilles 9.10 Invitation au voyage 9.55 Cuisines des terroirs 10.20 Le monde des arbres 12.35 Les nouveaux envahisseurs 13.20 Le retour des castors 14.10 Le Lungau, la magie des Alpes autrichiennes 14.55 Le loup arctique 15.35 Le loup arctique 16.20 Invitation au voyage 17.00 GEO Reportage 17.50 Géorgie: les vallées secrètes de Touchétie Dans la région montagneuse de Touchétie (nord-est de la Géorgie), les habitants passent l’hiver dans la vallée, au pied du Caucase. La seule route qui traverse le col ne redevient praticable qu’après la fonte des neiges. Les montagnards retournent alors dans leurs villages et y organisent de traditionnelles fêtes d’été. 1 8.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Mer de Chine: bataille navale? Stratégique, la mer de Chine est l’une des principales routes maritimes de la planète. Principale puissance de la région, la Chine colonise aujourd’hui cet espace maritime, défiant le droit. 1 9.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Naachtun, la cité maya oubliée 20.15 Documentaire de Stéphane Bégoin Pendant 2000 ans, les Maya ont construit des royaumes et développé une civilisation d’une incomparable richesse, avant de disparaître mystérieusement. Perdue au coeur de la jungle, à l’extrême nord du Guatemala, Naachtun, découverte en 1922, n’avait pas été fouillée jusqu’à une date récente. Stéphane Bégoin suit l’équipe de scientifiques, internationale et pluridisciplinaire, menée par les chercheurs du CNRS Philippe Nondédéo et Dominique Michelet dans leurs recherches. 2 2.25 L’homéopathie: 21.50 médecine douce ou imposture? Documentaire de Karlo Malmedie C’est une première victoire pour ses détracteurs: en France, depuis le 1er janvier 2020, l’homéopathie n’est plus remboursée qu’à hauteur de 15 % (au lieu de 30 %), avant un déremboursement total en 2021. Depuis son invention, il y a deux cents ans, par le médecin allemand Samuel Hahnemann, cette méthode thérapeutique fait débat, son mode d’action n’ayant jamais pu être prouvé scientifiquement. 2 3.20 Philosophie 23.35 Retrouver la raison? 2 3.50 Square artiste 0.05 Carte blanche à Patrick Chesnais, comédien 0.20 Court-circuit A Million Years - Pas sur la bouche 1.15 Dans l’ombre d’Hitchcock 2.10 Les enjeux du don d’organes 3.05 Au coeur de la nuit 4.00 Remue-méninges
T20 08 S6.indd 11
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
07.02.2020 09:55:27
11
SAMEDI 15 février
12
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
21.00 Léo Mattéï 11.10 L’agenda ciné • 11.20 Matière grise • 12.05 C’est du belge • 12.35 Air de familles • 12.40 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.35 Les Ambassadeurs • 14.10 Mentalist • L’île aux loutres 14.40 Les secrets des voitures des chefs d’Etat • 15.35 Le jardin extraordinaire • 16.10 Mentalist • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.10 GuiHome vous détend • 20.25 Une brique dans le ventre 2 1.00 Léo Mattéï «Les liens du sang» (1/2) Un enfant de 10 ans est retrouvé couvert de sang. Il serait le témoin privilégié d’une fusillade impliquant son propre père. Celui-ci aurait assassiné le patron de sa femme, en légitime défense. Pour découvrir la vérité, il faudra faire parler l’enfant. Mattei réussit à le mettre en confiance à travers la musique. Peu à peu l’enfant se livre... Et il semble terrorisé par son père. Que cache cet homme, sous ses airs de père de famille dévoué et aimant? Est-ce qu’Alice, la mère, finira par briser le silence dans lequel la famille s’est enfermée? De son côté Eloïse est sortie du centre éducatif fermé. Décidée à prendre sa vie en main, elle se fait embaucher comme babysitter et s’occupe du petit Ethan, 4 ans. Bien vite la relation exclusive qu’elle voue à cet enfant réveille les failles enfouies d’Eloïse. 2 2.00 Léo Mattéï «Les liens du sang» (2/2) 23.03 Rapports Lotto - Joker 23.05 Studio foot - Samedi 0.15 Météo 0.20 JT 19h30 0.55 Contacts 1.00 Studio foot - Samedi 2.05 JT 19h30
20.05 Coup de foudre à Notting Hill 7.50 Fit Tonic • 8.15 Fit Tonic • 8.40 Les feux de l’amour • 12.15 Alors on change! • 12.45 N’oubliez pas les paroles! • 13.50 Demain nous appartient • 14.20 Demain nous appartient • 14.45 Demain nous appartient • 15.15 Demain nous appartient • 15.45 Demain nous appartient • 16.15 Inspecteur Barnaby • 17.50 N’oubliez pas les paroles! • 18.25 N’oubliez pas les paroles! • 19.00 Vintage Mecanic 20.05 Coup de foudre à Notting Hill Comédie (USA, 1999, 119’) de Roger Michell Avec Julia Roberts et Hugh Grant Un modeste libraire londonien voit un jour entrer incognito dans sa boutique une star de cinéma américaine, pour laquelle il éprouve aussitôt un coup de foudre... qui s’avère réciproque. 22.10 Météo 2 2.20 Vews 22.27 Rapports Lotto - Joker 2 2.30 Obsession mortelle Thriller (USA, 1996, 95’) de James Foley Avec Mark Wahlberg et Reese Witherspoon Steve Walker commence une nouvelle vie avec sa seconde épouse, Laura, le fils de celleci et sa propre fille de 16 ans, Nicole. Brillant architecte à l’avenir prometteur, il a bâti pour sa famille «recomposée» une luxueuse maison, protégée de tout danger extérieur. Mais Steve n’a pas résolu pour autant ses problèmes avec Nicole, qui s’accommode de plus en plus mal de son autorité et des prétentions qu’il affiche à contrôler sa vie privée. 0.10 Vews 0.15 Météo 0.20 Le grand cactus
20.00 Chicago Police 7.00 Flipper et Lopaka • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.55 Arc-en-ciel • 8.10 Zigby • 8.20 Lapitch, le petit cordonnier • 8.45 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.05 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.25 Demain tout commence. Drame de Hugo Gélin (F, 2016, 115’). Avec Omar Sy et Clémence Poésy • 11.30 Numb3rs • 15.15 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 2 0.00 Chicago Police «La vengeance d’un père» Après avoir terminé sa mission d’infiltration, Ruzek pense récupérer son poste au sein des Renseignements. Mais c’est désormais Rixton qui occupe son bureau. Olinsky se fait passer pour un tueur à gage auprès d’un homme qui veut venger le meurtre de sa fille resté impuni. 2 0.55 Chicago Police «Un deuil impossible» L’unité enquête sur un incendie volontaire qui a eu lieu pendant une fête dans un squat d’artistes, la Kimball Factory. Les victimes et les blessés sont nombreux. Parmi eux, figure Lexi, la fille d’Olinsky. Elle ne survivra pas à ses blessures. Toute l’unité est en deuil mais déterminée à trouver le responsable. 2 1.40 Météo 2 1.45 Blacklist «M. Solomon (N°32)» (1/2) Durant son transfert vers le centre de rétention de Leavenworth, Matias Solomon devait être abattu par les agents de sécurité à la solde de la Cabale. Mais les choses ne se passent pas comme prévu. 2 2.35 Blacklist «M. Solomon (n° 32)» (2/2) 2 3.25 Téléachat
20.15 The Women 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Man vs Geek • 14.05 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 15.05 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 15.55 Chasseurs d’appart’ (3/5) • 16.55 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 17.45 Chasseurs d’appart’ (5/5) • 18.55 L’incroyable famille Kardashian (2/2) • 19.50 Des habits & moi
20.45 Heat 6.00 Téléachat 11.50 112 unité d’urgence 12.20 Alerte Cobra 13.15 Aussi profond que l’océan Drame (USA, 1998, 107’) de Ulu Grosbard Avec Michelle Pfeiffer et Treat Williams 15.10 Double jeu La guerre des nerfs Policier (D, 1997, 90’) de Hans-Christoph Blumenberg Avec Elmar Wepper et Fritz Wepper 17.00 Dérapages incontrôlés Thriller (USA, 2002, 95’) de Roger Michell Avec Ben Affleck et Samuel L. Jackson 1 8.45 Daylight Catastrophe (USA, 1996, 114’) de Rob Cohen Avec Sylvester Stallone et Amy Brenneman 2 0.45 Heat Thriller (USA, 1995, 165’) de Michael Mann Avec Al Pacino et Robert De Niro Gangster professionnel, Neil McCauley travaille avec une équipe de tueurs parmi lesquels Chris Shiherlis, un tireur émérite, et Nate, qui se charge d’écouler l’argent volé au cours des braquages. 2 3.35 Dragon rouge Thriller (USA, 2002, 124’) de Brett Ratner Avec Anthony Hopkins et Edward Norton Voilà trois ans que Will Graham a arrêté le docteur Hannibal Lecter. Il vit désormais paisiblement avec son épouse et leur fils en Floride. 1.45 Libertinages 1.55 Diane, femme flic
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
9.15 Slugterra: les mondes souterrains • 10.20 Ninjago • 11.50 Team Dronix • 12.35 Teen Titans Go! • 13.15 Zine! Zine! • 13.30 Les Minikeums • 18.30 Une saison au zoo • 20.40 C’est toujours pas sorcier • 21.05 Soda: un trop long week-end • 22.40 Soda • 23.50 Aventures sauvages • 0.40 Aventures sauvages • 1.25 Aventures sauvages • 2.20 Basique, les sessions • 4.15 Les mystérieuses cités d’or
12.50 Les explorateurs du goût • 13.55 Planète bleue • 14.50 Peuples bergers • 15.45 Bavière, entre cimes et lacs • 16.45 Les routes de l’impossible • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 Refuges pour animaux sauvages • 20.50 Échappées belles • 22.25 Calypso Rose à l’Olympia • 23.40 L’oeil et la main • 0.05 Nos mondes disparus • 1.30 Taïga • 2.25 La nuit France 5
7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Filhos da nação • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal
AB3
HISTOIRE
6.10 Premiers baisers • 7.10 Petits secrets entre voisins • 7.35 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 8.30 Patron incognito • 10.10 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 11.45 Une famille trop accueillante • 13.10 Météo • 13.15 Ghost Whisperer • 19.15 Baby Boom • 20.30 Les Croods • 22.00 Le jour d’après • 23.55 New York, unité spéciale • 1.25 New York, unité spéciale • 2.50 Hélène et les garçons
14.00 Le serment • 15.35 Ku Klux Klan, la piste écossaise • 16.45 Naissance d’une nation, naissance d’une contestation • 17.40 Cités mystérieuses • 19.25 La mode au fil du temps • 19.55 Historiquement Show • 20.40 Giacometti • 21.35 Il était une fois • 22.30 Itinéraire d’un crime • 0.05 Le génie des temps obscurs • 1.15 Sorcières, la chasse meurtrière • 2.05 Ceux qui en savaient trop
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.25 L’hebdo de la musique • 11.30 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 NCIS: Los Angeles • 13.30 NCIS: Los Angeles • 14.20 NCIS: Los Angeles • 15.00 NCIS: Los Angeles • 16.00 NCIS: Los Angeles • 16.50 NCIS: Los Angeles • 17.40 NCIS: Los Angeles • 18.35 Kaamelott • 21.00 Météo 2 1.05 Les Simpson «Fastcarraldo» 2 1.30 Les Simpson «Le chapeau magique» 2 1.50 Les Simpson «Kamp Krusty» 2 2.20 Les Simpson «22 pour 30» 2 2.40 Les Simpson «La montre paternelle» 23.10 Les Simpson «Phatsby le Magnifique» (1+2) 0.00 Les Simpson «Fland canyon» 0.30 Les Simpson «Simprovise» 1.00 Les Simpson
7.00 En lengua de signos • 7.30 Europa • 8.00 Parlamento • 8.30 Bloque Infantil • 10.15 Operación triunfo • 13.00 Zoom Tendencias • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 18.00 Cine de barrio • 20.00 Días de cine 21.00 Telediario 2° Edicion 2 1.30 Informe semanal 2 2.00 El paisano 23.15 El paisano 0.00 Sánchez & Carbonell Con Elena S. Sanchez, Pablo Carbonell 1.15 Atencion obras 1.50 Repor 2.15 Tendido cero 3.30 Informe semanal 4.00 Noticias 24 Horas
T20 08 S7.indd 12
20.15 The Women Comédie (USA, 2008, 113’) de Diane English Avec Meg Ryan et Annette Bening Mary est mariée à Stephen. Fidèle à son époux et mère d’une fillette, elle est entourée d’«amies» qui savent une chose qu’elle ignore: son mari la trompe avec une vendeuse de parfums arriviste. 22.15 Morgane Sci-fi (USA, 2016, 91’) de Luke Scott Avec Kate Mara et Anya Taylor-Joy Consultante en gestion du risque, Lee est envoyée dans un lieu isolé et tenu secret pour enquêter sur un événement terrifiant qui s’y est déroulé. On lui présente alors Morgane, à l’origine de l’accident, une jeune fille apparemment innocente qui porte en elle la promesse du progrès scientifique. A moins qu’elle ne se révèle être au contraire une menace incontrôlable. 2 3.55 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 1.55 Téléachat
TIPP
2 1.00 Telejornal 22.00 Conta-me como foi 23.00 Depois, Vai-se a Ver e Nada 0.15 Novo Mundo Digital 0.30 A Essência 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas 2.00 Prova Oral 3.15 Faz Faísca 4.00 Lusa Music Box 4.30 A Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio
07.02.2020 10:06:31
15 février SAMEDI TCM
TV5
CANAL+
EUROSPORT
20.50 After Hours 6.00 La captive aux yeux clairs. Western • 8.05 Vivre libre. Drame • 9.50 Les voleurs de train. Western • 11.20 Coups de feu dans la Sierra. Western de Sam Peckinpah • 12.55 Plein la gueule. Comédie dramatique de Robert Aldrich • 14.55 La folle histoire de l’espace. Comédie de Mel Brooks • 16.30 Jugé coupable. Thriller de Clint Eastwood • 18.35 The Big Short: le casse du siècle. Comédie dramatique de Adam McKay 2 0.50 After Hours Comédie (USA, 1985, 95’) de Martin Scorsese Avec Rosanna Arquette et Griffin Dunne Un informaticien new-yorkais rencontre un soir une mystérieuse jeune femme qui l’invite dans l’appartement qu’elle partage avec une amie. À partir de ce moment, il va vivre un véritable cauchemar. 22.25 35 heures, c’est déjà trop! Comédie (USA, 1999, 86’) de Mike Judge Avec Joe Bays et Alexandra Wentworth Peter, un informaticien épuisé par le stress et mal dans sa peau, est prêt à tout pour se faire licencier et enfin passer plus de temps avec sa petite amie. 2 3.55 Predator Fantastique (USA, 1987, 100’) de John McTiernan Avec Arnold Schwarzenegger et Carl Weathers Dans la jungle d’Amérique centrale, un soldat d’élite, livré à lui-même après la mort de ses compagnons, va devoir affronter un tueur extraterrestre invisible, silencieux et implacable. 1.40 La passion du Christ Historique (USA, 2004, 126’) de Mel Gibson Avec Jim Caviezel
21.00 Taratata 100 % Live 12.00 Internationales • 13.00 Destination francophonie • 13.05 MaghrebOrient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Des racines et des ailes • 16.05 Tendance XXI • 16.30 Acoustic • 17.00 13h15, le samedi... • 17.30 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.10 L’art et la matière • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Taratata 100 % Live «Taratata» est le rendez-vous de la musique à la télévision. Ouvrant son plateau à tous les genres (rock, soul, hip-hop, chanson française), Nagui accueille invités de prestige et jeunes talents. 23.00 Le journal de la RTS 2 3.20 Météo 23.25 Les victoires de la musique La 35e édition des Victoires de la musique se déroule à la Seine Musicale, à BoulogneBillancourt. Un événement musical majeur, spectaculaire et intense, qui met en lumière la qualité et la diversité des plus grands talents et révélations de la scène musicale française de l’année. 3.00 TV5 monde, le journal Afrique 3.20 Des châteaux et des hommes, des siècles d’histoire Le château de Louvignies Situé dans la province du Hainaut, le château de Louvignies est digne d’un conte de fées. Tout y est parfaitement conservé. 4.00 TV5 monde, le journal 4.20 Météo 4.25 Faló Magazine d’information, «Fal» traite et analyse en profondeur des sujets d’actualité.
21.00 Persona non grata 7.00 Cartoon+ • 7.50 La favorite. Historique de Yorgos Lanthimos • 9.45 Baron noir • 10.40 Baron noir • 11.35 Stéréotop • 11.45 21 cm de plus • 11.55 Migraine • 12.00 Tchi tcha • 12.20 Le cercle • 13.10 Match of Ze Day • 13.25 Football: Premier League. Southampton - Burnley. 26e journée • 15.30 Rugby: Top 14. Bordeaux-Bègles -Lyon • 17.30 Football: Ligue 1 • 19.25 Canal Sports Club • 20.40 Groland le Zapoï 21.00 Persona non grata Drame (F, 2018, 92’) de Roschdy Zem Avec Raphaël Personnaz et Nicolas Duvauchelle Associés au sein d’une entreprise du BTP, José et Maxime échafaudent un plan crapuleux afin de se débarrasser d’Eddy, qui les empêche d’accéder à un marché juteux. 2 2.35 22 Miles Action (USA, 2018, 95’) de Peter Berg Avec Mark Wahlberg et Lauren Cohan 0.10 Le journal du hard 0.15 Le seminaire Classé X (F, 2019, 70’) 1.40 Bonhomme Comédie (F, 2017, 103’) de Marion Vernoux
21.30 Snooker 7.00 Tennis: Tournoi ATP de Rotterdam. Quarts de finale • 9.00 Ski alpin: Descente messieurs • 9.45 Chalet Club • 10.00 Ski alpin: Slalom géant dames, 1re manche • 11.00 Chalet Club • 11.15 Saut à ski: HS 235 messieurs • 12.45 Chalet Club • 13.00 Ski alpin: Slalom géant dames, 2e manche • 14.00 Ski de fond: Coupe du monde. 10 km libre dames • 14.40 Biathlon: Championnats du monde. Sprint messieurs 1 6.00 Chalet Club 16.10 Ski de fond Direct Coupe du monde 15 km libre messieurs 17.25 Chalet Club 17.40 Ski alpin Descente messieurs 1 8.35 Biathlon Sprint messieurs 1 9.30 Tennis Direct Tournoi ATP de Rotterdam Demi-finales 2 1.30 Snooker Direct Home Nations Series Open du pays de Galles, demi-finales 23.15 Tennis Tournoi ATP de Rotterdam 0.05 Tennis
TMC
TVBreizh
6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 12.15 Quotidien • 14.00 Cold Case: affaires classées • 15.45 Cold Case: affaires classées • 16.35 Cold Case: affaires classées • 17.30 Cold Case: affaires classées • 18.20 Cold Case: affaires classées • 19.20 Dorothée, Hélène et les garçons: génération AB productions! • 21.00 De l’@stuce à l’assiette • 21.05 Columbo • 22.55 90’ enquêtes • 0.30 Programmes de nuit
6.10 Section de recherches • 12.20 Hercule Poirot • 14.30 Hercule Poirot • 15.35 Hercule Poirot • 16.35 Section de recherches • 17.45 Section de recherches • 18.45 Section de recherches • 19.45 Section de recherches • 20.50 Cold Case: affaires classées • 21.40 Cold Case: affaires classées • 22.35 Cold Case: affaires classées • 23.30 Cold Case: affaires classées • 0.25 Cold Case: affaires classées • 1.20 Tandem • 2.25 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 L.I.S • 10.30 Buongiorno benessere • 11.25 Che tempo fa • 11.30 Dreams Road • 12.15 Gli imperdibili • 12.20 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea Bianca • 15.00 Passaggio a Nord-Ovest • 15.55 A sua immagine • 16.30 TG 1 • 16.35 Che tempo fa • 16.45 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 Una Storia da Cantare 23.30 TG1 60 Secondi 0.15 TG1 - Notte 0.25 Che tempo fa 0.30 Milleeunlibro Scrittori in TV Con Gigi Marzullo 1.30 Sabato Club 3.20 Risate di Notte 4.25 Casi d’amore
8.50 Quando chiama il cuore • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Rai Sport • 14.40 Squadra Speciale Lipsia • 16.15 Candice Renoir • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.07 Meteo 2 • 18.10 Rai TG Sport Sera • 18.50 N.C.I.S. New Orleans • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.05 NCIS 2 2.35 Blue Bloods 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Appuntamento al cinema 2.00 Ultima Traccia: Berlino 3.25 Double zéro (Francia, 2004, 95’) Con Ramzy Bedia, Éric Judor, Édouard Baer
14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.50 TG3 L.I.S • 15.00 Tv Talk • 16.30 PresaDiretta • 18.00 Per un pugno di libri • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.45 Sapiens - Un solo pianeta • 23.50 TG Regione • 23.55 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.25 Prima dell’alba • 1.10 TG3 Agenda del mondo • 1.25 TG3 Chi è di scena
15.45 La force du vent • 16.35 Voyage sur les flots célestes: les cartographies de l’Univers • 17.30 Les mondes d’Ushuaïa • 19.15 Bougez vert • 19.30 Curieuse de nature • 20.05 Ushuaïa, le mag • 20.40 Recherche au coeur du diamant • 21.35 Haidar, l’homme qui plantait des arbres • 22.30 Téléphone éthique: le mobile de demain? • 23.20 Opération Okavango • 1.00 Amazonie, dans les pas de Maufrais
NICK
KIKA
12.30 Henry Danger • 12.50 Orange Carpet • 12.55 Henry Danger • 17.50 Rufus 2 • 18.40 SpongeBob Schwammkopf • 18.55 NOOBees • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted Artist Special • 21.05 MTV Hits • 21.20 Just Tattoo Of Us USA • 23.00 Wild ‘N Out • 23.50 Yo! MTV Raps Weekly Clips • 0.45 MTV Uncensored • 2.00 Dauerwerbesendung
12.45 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 13.30 Code M • 15.00 Die Regeln von Floor • 15.25 4 Freunde • 16.35 Dein großer Tag • 17.00 Timster • 17.15 Marcus Level • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Marinette • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Checkpoint
T20 08 S8.indd 13
RTL LUX 6.00 Live! Planet People (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 15.00 Live! Planet People (R) 15.30 RTL Radio Web TV 1 6.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 1 8.00 Famillenduell 1 8.30 Musekbox 1 8.35 Famillenduell 19.00 No Art On Air 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen
RTL2 6.30 De Journal 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu/ RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 1 8.00 Famillenduell 1 8.30 Musekbox 19.00 No Art On Air 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen
.DOK 1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 Stengefortnews 17.30 MATV - Mamer Televisioun 1 8.05 Dikrich TV 1 8.35 Goerens de Commentaire vum Mount 18.45 Luxembourg City 1867 For VG-Creativ 1 9.00 Dikrich TV 1 9.35 ADR Telee 1 9.50 AUTOMOTOSHOW Test BMW X1a HYUNDAI Kora Hybrid 20.00 MATV - Mamer Televisioun 20.35 Viol De Vie Film de Jean-Roland lamy-au-Rousseau 2 1.20 Televisioun Steesel 2 1.30 ADR Telee 2 1.45 Dikrich TV 22.15 Goerens de Commentaire vum Mount 2 2.25 AUTOMOTOSHOW 2 2.40 Stroosbuerg Live
APART TV 17.00 Soirée du Sport Automobile 2019 18.40 Steieren einfach erklärt 18.50 USAL - Landesverband vun de Klengdéierenziichter 1 9.20 Motor-Sport-Club Kayl Infosendung 1 9.35 Gemeng Péiteng 2 0.00 Harmonie Municipale Luxembourg-Gasperich Walt Disney 2019
07.02.2020 10:28:26
13
SONNTAG 16. Februar
FILM — ZDF NEO 21.45
Tod im Internat Eigentlich ist Isabell Mosbach gerade mit dem Nachlass ihrer verstorbenen Mutter beschäftigt. Der leitende Ermittler Sellinger nimmt zunächst widerwillig die Zusammenarbeit mit ihr hin. Isabell verschweigt ihm, dass sie als junges Mädchen selbst einige Zeit auf dem „Erlengrund“ verbrachte und das Internat nach dem plötzlichen Verschwinden ihres Vaters bei Nacht und Nebel verlassen musste. Schnell fällt Isabell der hochbegabte Schüler Felix auf, der regelmäßig seine Mitmenschen provoziert und bei Sophies Freund Till verhasst ist. Isabell findet heraus, dass Sophie schwanger ist und neben ihrer Freundschaft zu Till scheinbar eine heimliche Beziehung mit einem älteren Mann führt. Am vierten Tag des Undercover-Einsatzes wird
DOKU — 3SAT 20.15
Wunderbares Thailand – Naturjuwel im Südosten Asiens
14
Traumhafte Strände, pittoreske Kalksteinfelsen, märchenhafte Gewässer und artenreiche Urwälder: Die atemberaubende Schönheit Thailands übertrifft das Klischee bunter Werbekampagnen. Ein eindrucksvolles Porträt eines Landes, das nicht T20 08 S1.indd 14
Felix tot im See aufgefunden. Bald stellt sich heraus, dass er durch eine Waffe starb, mit der in den 80er-Jahren an der Startbahn West zwei Polizistenmorde verübt worden waren. Der damalige Täter Volker Jens flüchtete ins Ausland und kam später bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Er lebte damals mit Felix’ Vater, Frank Baumschulte, in einer LinkenWG. Zum Freundeskreis gehörten auch Herbert Wichert und seine heutige Frau Susanne. Markus Dietze, der Sohn eines der ermordeten Polizisten, glaubt bis heute nicht, dass Volker Jens ein Einzeltäter war. Thriller / D 2017 / von Torsten C. Fischer / mit Nadja Uhl, Hanno Koffler, Joachim Król
zwischen Tradition und Moderne stehen will, sondern moderne Tradition zu leben versucht. Dabei ist die Natur Untertan im ursprünglichen Wortsinn: ein nützlicher Partner, für den Verantwortung übernommen wird. Hinter der Fassade des bekannten Klischees als exotisches Feriendomizil entpuppt sich Thailand als spirituelles Land. Hier koexistieren Tradition und Fortschritt, kooperieren Mensch und Tier, eröffnen sich unerwartete Wege, die Natur und Zivilisation nicht als Gegensätze erscheinen lassen. Thailand strotzt nur so vor imposanten Naturschauplätzen: Dichte Urwälder bieten paradiesische Lebensbedingungen für schier unzählige Tier- und Pflanzenarten, kilometerlange Strände mit weißem Sand und Mangrovenwaldküsten dominieren den Süden des Landes. Malerische Gebirgslandschaften und unberührte Wälder im Norden bieten wiederum einen Rückzugsort für seltene Großsäuger wie Leoparden oder Sambarhirsche. Fruchtbare Felder und üppiges Grünland geben dem Zentrum des südostasiatischen Königreiches seine unverkennbare Note. Hier liegt auch die pulsierende Hauptstadt Bangkok.
ARD
ZDF
20.15 Polizeiruf 110 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Durch die Wildnis - Sierra Nevada 7.05 Tigerenten Club 8.05 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.03 Till Eulenspiegel Märchenfilm (D, 2014, 117’) 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Tagesschau 13.30 Unter weißen Segeln Träume am Horizont Drama (D, 2006, 88’) von Gero Erhardt Mit Horst Janson und Gerit Kling 15.00 Tulpen aus Amsterdam Drama (D, 2010, 88’) von Ilse Hofmann Mit Gesine Cukrowski und Beat Marti 1 6.30 Bärenkinder 17.15 Tagesschau 17.30 Echtes Leben Weg von der Straße - Manuela und die obdachlosen Jugendlichen Kurz vor neun Uhr abends: Sozialarbeiterin Manuela Grötschel öffnet die Tür der Notschlafstelle „Raum58“ in Essen. Vor der Tür warten zwei Jugendliche - Manuela kennt sie noch nicht. Im Aufenthaltsraum am Esstisch versucht sie ins Gespräch zu kommen. 1 8.00 Sportschau 18.30 Bericht aus Berlin 1 8.50 Lindenstraße 1 9.20 Weltspiegel 2 0.00 Tagesschau 20.15 Polizeiruf 110 „Totes Rennen“ Am Elbufer nahe der Galopprennbahn Herrenkrug wird ein junger Mann tot aufgefunden. Hauptkommissarin Doreen Brasch und Kriminalrat Uwe Lemp erfahren am Fundort, dass der Tote, Milan Siebert, unterschiedliche Verletzungen hat. Die Todesursache ist unklar. Siebert lebte zuletzt wieder bei seinen Eltern, getrennt von seiner Frau Manu und seinem Sohn. Als Brasch Milans Eltern die Todesnachricht überbringt, erfährt sie, dass dieser spielsüchtig war und überall Schulden machte. 2 1.45 Anne Will 2 2.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Song For Marion Komödie (D/GB, 2012, 100’) von Paul Andrew Williams Mit Terence Stamp, Gemma Arterton und Christopher Eccleston Wäre Arthur eine Pflanze, dann Gift-Efeu. So sieht sich der zynische Rentner selbst, und niemand würde widersprechen. Selbst zu Sohn James hat er ein schwieriges Verhältnis. Einzig Marion, die Liebe seines Lebens, sieht in ihrem knurrigen Ehemann etwas anderes: „Du bist mein Fels“, sagt sie. Den beiden bleibt aber nur wenig Zeit, denn Marion leidet unheilbar an Krebs. 1.05 Cartagena - Zwischen Liebe und Tod Drama (F, 2009, 89’) von Alain Monne Mit Sophie Marceau, Christophe Lambert und Margarita Rosa de Francisco 2.40 Anne Will 3.40 Europamagazin
20.15 Ein Sommer auf Mykonos 6.00 Die Biene Maja 6.10 Heidi 6.55 Bibi Blocksberg 7.20 Bibi und Tina 7.45 Mia and me 8.35 Löwenzahn 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.13 ZDF SPORTextra Live Alpiner Ski-Weltcup Super-G Herren 1 0.55 Skifliegen-Weltcup Herren, 1. Durchgang 1 2.05 Skifliegen-Weltcup Herren, 2. Durchgang 1 2.50 Biathlon-Weltcup 10 km Verfolgung Damen 1 3.50 Rodel-Weltcup Schlitten, Herren 1 4.20 Alpiner Skilauf-Weltcup Slalom Damen, 2. Lauf 1 5.00 Biathlon-Weltcup 12,5 km Verfolgung Herren 1 6.20 Rodel-Weltcup Schlitten, Teamstaffel 17.00 heute 17.10 ZDF SPORTreportage 1 8.00 ZDF.reportage Wutsache: Miete 1 8.30 Terra Xpress Die Häuser-Rettung und Alarm ums Trinkwasser 1 9.00 heute 19.10 Berlin direkt 19.30 Faszination Erde - mit Dirk Steffens Argentinien - Geboren aus Extremen 20.15 Ein Sommer auf Mykonos Drama (D, 2020, 90’) von Jophi Ries Mit Valerie Huber, Daniel Rodic, Ann-Kathrin Kramer und Michael Fitz Eigentlich soll es ein Mutter-TochterUrlaub werden, denkt Hundetrainerin Jana, als sie mit ihrer Mutter Susanne auf Mykonos ankommt. Doch vor Ort trifft Jana überraschend auf ihren Vater Jens und erfährt, dass ihre Mutter heimlich ein Treffen mit ihm eingefädelt hat. Jana hat seit vielen Jahren keinen Kontakt zu ihrem leiblichen Vater und legt darauf auch keinen großen Wert mehr. Jens war als Schiffbauingenieur in der ganzen Welt unterwegs und hatte seine Tochter immer seltener gesehen. 2 1.45 heute journal 22.15 Arctic Circle - Der unsichtbare Tod „Kellari“ Nina Kautsalo ist Polizistin und alleinerziehende Mutter in ihrer kleinen Heimatstadt Ivalo im finnischen Lappland. Auf der Suche nach Wilderern findet sie mit ihrem Kollegen Aikio eine bewusstlose Frau, die in einem Verschlag auf einem Hof gefangen gehalten wird. In dieser Nacht entdecken die beiden Polizisten noch zwei tote Frauen, die in der Nähe einer Farm verscharrt wurden. 2 3.45 ZDF-History Karl Lagerfeld - Eine deutsche Legende 0.30 heute Xpress 0.35 Arctic Circle - Der unsichtbare Tod 2.05 Faszination Erde - mit Dirk Steffens 2.55 Mythos Burg 3.40 ZDF-History 4.25 Terra Xpress 4.55 Deutschland von oben
07.02.2020 08:35:41
16. Februar SONNTAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Blade Runner 2049 5.30 Familien im Brennpunkt 7.30 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 8.30 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 9.30 Undercover Boss Zoo & Co Carsten Eisele leitet die Fachhandelskette „Zoo & Co.“, die in Deutschland über 150 Filialen besitzt. Die Angestellten kümmern sich fachkundig um Schlangen, Vögel und Ratten - doch ihr Boss hat davon keine Ahnung. 10.25 Undercover Boss bauSpezi Thomas Herzner ist seit über zwei Jahren Geschäftsführer der Kette „bauSpezi“, die ihren Hauptsitz im niedersächsischen Rodenberg hat. Die Märkte bieten neben klassischen Baumarktartikeln mit Beratung auch Verlegeservice von Bodenbelägen. Der 47-jährige studierte Betriebswirt Thomas Herzner tauscht seinen Anzug gegen Arbeitskleidung, Brille und Kappe und lässt sich undercover in einen Baumarkt einschleusen. 11.25 Deutschland sucht den Superstar 13.30 Deutschland sucht den Superstar 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Martin Rütter - Die Welpen kommen Neue Welpen, neue Familien und noch mehr tierische Erfahrungen. Die acht neuen Folgen des Tier-DokutainmentFormats begleiten diesmal insgesamt 15 verschiedene Familien bei ihrer Entscheidung, einen Welpen bei sich aufzunehmen. 20.15 Blade Runner 2049 Science-Fiction (USA, 2017, 147’) von Denis Villeneuve Mit Ryan Gosling, Harrison Ford, Dave Bautista und Lennie James Mit dem neuen Replikanten-Modell ‚Nexus 9’ kommt auch die ‚Blade Runner’-Einheit des LAPD wieder zum Einsatz, die alte und nicht zugelassene Replikanten auf der Erde aufspürt und eliminiert. Zu dieser Spezialeinheit gehört auch K, der bei einem seiner Einsätze auf ein dunkles Geheimnis stößt. Die Spur führt ihn zu Ex-Blade Runner Rick Deckard, der vor 30 Jahren spurlos aus Los Angeles verschwand. 23.20 Underworld 5: Blood Wars Mystery (USA, 2016, 80’) von Anna Foerster Mit Kate Beckinsale, Theo James, Tobias Menzies und Lara Pulver Die Vampire haben Selene verstossen, weil sie ihren ehemaligen Anführer getötet hat. Die ihnen in ewiger Feindschaft verbundenen Werwölfe sind jedoch so mächtig geworden, dass das Überleben der untoten Blutsauger auf dem Spiel steht. Ihr Ältester Thomas hält es deshalb für notwendig, die tödlichste Waffe der Vampire in ihrem Kampf gegen die sogenannten Lycaner zurückzuholen. Selene hat einen persönlichen Grund, in die Schlacht gegen die Werwölfe zu ziehen. Deren Anführer Marius sucht nämlich nach dem unbekannten Aufenthaltsort von Eve - Selenes Tochter, geboren aus ihrer Liebschaft mit einem Lycaner. 1.00 Blade Runner 2049 Science-Fiction (USA, 2017, 147’) (Wh) 3.55 Der Blaulicht Report 4.20 Exclusiv - Weekend
20.15 Sully 6.10 Auf Streife 6.20 Auf Streife 7.20 Auf Streife 8.20 So gesehen - Talk am Sonntag 8.40 Knallerfrauen 9.10 Knallerfrauen 9.40 Was für ein Jahr! 1990 11.10 Love Happens Drama (USA/GB/CDN, 2009, 105’) von Brandon Camp Mit Aaron Eckhart und Dan Fogler 13.20 Für immer Liebe Drama (D/GB/F/USA/CDN, 2012, 96’) von Michael Sucsy Mit Rachel McAdams und Channing Tatum 1 5.25 Die Läusemutter „Partiziparty“ 1 5.55 Die Läusemutter „Die Glanz-Methode“ 1 6.30 Think Big! „Wissenschaftliches What?!“ 17.00 Think Big! „Das Stipendium“ 17.30 The Biggest Loser Die Halbzeit ist angebrochen und für die Trainer ist es an der Zeit, mit ihren Schützlingen zurückzublicken: Wie sehr hat sich der Körper verändert, wie stolz können die Kandidaten auf sich sein? Wer muss noch ordentlich an seinen Leistungen schrauben? Die Challenge diese Woche ist ein echter „Biggest Loser“-Klassiker und gleichzeitig eine der härtesten Aufgaben: Hoch oben in den Bergen von Naxos müssen die Teams 999 Burpees erreichen. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Sully Biografie (USA, 2016, 95’) von Clint Eastwood Mit Tom Hanks, Laura Linney, Aaron Eckhart und Anna Gunn Ein großes Passagierflugzeug fliegt durch die Häuserschluchten von New York und stürzt ab. Aus diesem Albtraum erwacht der Pilot Chesley „Sully“ Sullenberger, der sich zusammen mit seinem Co-Piloten Jeff Skiles vor der amerikanischen Flugsicherheitsbehörde National Transportation Safety Board (NTSB) verantworten muss. Die beiden hatten wenige Minuten nach dem Start vom New Yorker Flughafen LaGuardia aufgrund von Problemen mit den Triebwerken nach Vogelschlag eine Notwasserung auf dem Hudson River durchgeführt. Alle 155 Personen an Bord hatten überraschenderweise überlebt. 22.15 Forrest Gump Drama (USA, 1994, 129’) von Robert Zemeckis Mit Tom Hanks, Robin Wright, Gary Sinise, Mykelti Williamson Die Rahmenhandlung beginnt damit, dass Forrest Gump auf einer Bank an einer Bushaltestelle in Savannah im Bundesstaat Georgia sitzt. Dort erzählt er mehreren Personen in Episoden sein bisheriges Leben: Kurz vor seiner Einschulung wird bei Gump ein Intelligenzquotient von nur 75 festgestellt. Außerdem muss er wegen eines Wirbelsäulenleidens Beinschienen tragen. 1.00 Sully Biografie (USA, 2016, 95’) (Wh) 2.35 Forrest Gump Drama (USA, 1994, 129’) (Wh) 4.45 Auf Streife
20.15 Bullyparade - Der Film 5.20 Undateable 6.00 Two and A Half Men 8.20 The Middle 8.45 Galileo 12.00 Big Stories - Selfmade Millionäre 13.00 INSIDE LA - Unterwegs mit Palina 14.00 Offline - Palina World Wide Weg 14.55 Mein bester Streich. Prominent & Reingelegt Ätsch! In „Mein bester Streich. Prominent & Reingelegt“, der vielleicht schnellsten Versteckte-Kamera-Show der Welt, gibt es die geballte Ladung Star-Streiche. Ralf Zacherl bittet zu Tisch, Monica Iva ncan kauert unterm Tisch und Mimi Fiedler schmeißt etwas auf den Tisch. Außerdem mit dabei: Wayne Carpendale, Giovanni Zarella, Olivia Jones, Jürgen Milski und Ulf Kirsten. 17.00 taff weekend 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Kleiner Waise Milhouse“ 1 8.40 Die Simpsons „Szenen einer Ehe“ 19.05 Galileo Spezial: Der Masterplan Chinas Weg zur Macht China verfolgt einen Masterplan: Das Land will an die Weltspitze. Als Exportweltmeister und zweitgrößte Volkswirtschaft ist das Reich der Mitte auf dem besten Weg dorthin. Doch zu welchem Preis? China will ein Sozial-Kredit-System einführen, das die Bürger bewertet. Wie viel Kontrolle die Chinesen bereits erfahren, erlebt „Galileo Spezial“ beim Besuch einer jungen Familie. 20.15 Bullyparade - Der Film Komödie (D, 2017, 110’) von Michael Herbig Mit Michael Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian und Sky Du Mont Der Indianerhäuptling Winnetou hat sich verliebt, und sein Blutsbruder Old Shatterhand will ihn vor einer übereilten Eheschließung bewahren. Das österreichische Kaiserpaar Sissi und Franz erlebt gruselige Abenteuer in einem bayrischen Spukschloss. Captain Kork, Mr. Spuck und Schrotty müssen die ausschließlich weibliche Bevölkerung eines Planeten retten. Jens und Jörg Kasirske unternehmen eine Zeitreise mit ihrer Tante, während Lutz und Löffler ihr Glück an der Wall Street suchen. 22.10 Dirty Grandpa Komödie (USA, 2016, 115’) von Dan Mazer Mit Zac Efron, Robert De Niro, Zoey Deutch und Julianne Hough Nach dem Tod seiner Frau möchte Rentner Dick noch einmal so richtig die Sau rauslassen - und zwar am liebsten mit seinem spießigen Enkel Jason, der kurz vor der Hochzeit mit der erzkonservativen Meredith steht. Dick schlägt vor, nach Daytona zum Spring Break zu fahren. Jason ist fassungslos, als sich herausstellt, dass sein Opa ein sexbesessenes Feierbiest ist. 0.20 Bullyparade - Der Film Komödie (D, 2017, 110’) (Wh) 2.10 Dirty Grandpa Komödie (USA, 2016, 115’) (Wh) 3.55 Echoes 2 Stimmen aus der Zwischenwelt Horror (USA/CDN, 2007, 79’)
20.15 Kitchen Impossible 6.10 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 15.10 Bones - Die Knochenjägerin 17.00 auto mobil # Das VOX Automagazin Moderation: Andreas Jancke und Alexander Bloch 18.10 Das Antikduell Alexander Klaus und Manfred Stecher sind nicht nur eineiige Zwillinge, sondern auch leidenschaftliche Antiquitätensammler. In ‚Das Antikduell’ begeben sich die beiden bei VOX auf einen gemeinsamen Roadtrip durch Belgien um herauszufinden, wer das bessere Gespür für Trödel, Schnäppchen und Schätzchen hat. Am Ende wird abgerechnet, wer von ihnen mehr Gewinn erzielt und das Antikduell für sich entschieden hat. Und da kann es nur einen geben! 19.10 Hot oder Schrott - Die Allestester „BubbleLick“: Seifenblasen sind ohne Frage ein Spaß für Jung und Alt. Um auf das klassische Seifenblasen-Erlebnis noch einen drauf zu setzen, erfand der Kinderarzt und Physiker Dr. Dat Tran eine essbare Variante, nämlich „BubbleLick“. Die Seifenblasenmischung soll sich mit dem individuellen Lieblingsgetränk kombinieren lassen, um so lecker und sicher eine Blase mit dem Mund auffangen zu können! Bei herkömmlichen Seifenblasen ist der Verzehr ja eher nicht empfehlenswert. Ob das Produkt das Versprechen des ultimativen Seifenblasen-Erlebnisses auch halten kann, finden unsere Allestester heraus! 20.15 Kitchen Impossible Tim Mälzer vs. Franz Keller Mit Tim Mälzer Kontrahent: Franz Keller Tim Mälzer kocht auf Zypern und in Rust Franz Keller kocht in Nuits-Saint-Georges und in Alicante Die nächste Stufe der Es(s)kalation: In der neuen ‚Kitchen Impossible’-Staffel stellen sich Steffen Henssler, Tim Raue, Max Strohe, Franz Keller, Haya Molcho, Jan Hartwig, Christoph Kunz und Martin Klein den Herausforderungen. Während dieses Mal auf Tim Mälzer die schwarze Box in auf Zypern und in Rust (Deutschland) wartet, bekommt Franz Keller in Nuits-Saint-Georges (Frankreich) und Alicante (Spanien) ein Gericht zum Nachkochen serviert. + Tim Mälzer kocht auf Zypern und in Rust. + Franz Keller in Nuits-Saint-Georges (Frankreich) und in Alicante (Spanien). 2 3.35 Prominent! Promi-Magazin mit Laura Dahm und Amiaz Habtu 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Netz aus Lügen Ruby Morris wird von ihrer Tochter Cindy als vermisst gemeldet. Als die Polizei Blutspuren in Rubys Badezimmer entdeckt, gerät ihr Ehemann Earl unter Verdacht. Weitere Ermittlungen ergeben, dass Earls Boot verschwunden ist. In Mansfield, Ohio, wird Noreen Boyle, die Frau eines angesehenen Arztes, von einer Freundin als vermisst gemeldet. 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York
T20 08 S2.indd 15
VOX
07.02.2020 08:46:43
15
SONNTAG 16. Februar
16
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Wunderbares Thailand... 6.20 Griechenland von Insel zu Insel • 8.30 Hawaii - Inside Paradise • 9.55 Hawaii - Inside Paradise • 10.40 Hawaii - Inside Paradise • 11.25 Hawaii - Inside Paradise • 12.05 Wilde Inseln • 12.50 Wilde Inseln • 13.35 Wilde Inseln • 14.15 Die Südsee • 15.00 Die Südsee • 15.45 Die Südsee • 16.30 Die Südsee • 17.15 Kroatien - Inselwelten vor Dubrovnik • 18.00 Ein Sommer in Amalfi • 19.30 Seen-Sucht nach Süden - Die oberitalienischen Seen 20.15 Wunderbares Thailand TIPP Naturjuwel im Südosten Asiens 2 1.55 Seychellen Ein Meer von Farben Einheit in Vielfalt - das gilt auf den Seychellen als offizielles Staatsmotto. Aus der Sicht der Seychellois spiegelt sich die paradiesische natürliche Vielfalt mit ihrer tropischen und marinen Tierwelt in Musik und Tanz wider. Sie gehört zum Komplex der Kreol-Kultur, die afrikanische und europäische Einflüsse vereint. 22.45 Malediven - Perlen im Indischen Ozean Die Malediven - Symbol für die Sehnsucht vieler Menschen nach exotischer Südseeromantik. Einer türkis-schimmernden Perlenkette gleich erstrecken sich 1196 Inseln mitten im Indischen Ozean über eine Meeresfläche von der Größe Portugals. Knapp eine Million Touristen zieht es jährlich in diese paradiesische Traumkulisse. 23.30 Reisen in ferne Welten Sansibar - Gewürze, Geister und Genossen 0.15 Tropenparadies Bali Eine Perle Indonesiens 1.00 unterwegs 1.40 unterwegs
20.15 Das Leuchten der Stille... 5.50 Im Land der Dinosaurier • 7.20 Infomercial • 8.20 Infomercial • 9.20 X-Factor: Das Unfassbare • 10.20 XFactor: Das Unfassbare • 11.15 Hartz und herzlich • 13.15 Hartz und herzlich • 15.15 Hartz und herzlich • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin
20.15 Trucker Babes... 5.30 Scorpion • 7.05 Scorpion • 8.00 Scorpion • 8.55 Abenteuer Leben Spezial • 11.00 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand • 13.00 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand • 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 kabel eins news • 16.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand Mona ist sich für kaum etwas zu fein - doch im Schlamm wälzen, muss nun wirklich nicht sein! Am liebsten würde sie das auch ihrem geliebten LKW „Perle“ ersparen. Leichter gesagt als getan an einem so windigen und verregneten Herbsttag. Doch es wird sich nicht gedrückt, denn auf den Baustellen herrscht Hochbetrieb. Da bleibt dem Trucker Babe nur eines: Augen auf und durch! 2 2.20 Abenteuer Leben am Sonntag Günstiges Ersatzteil oder gefährlicher Fake? Schätzungen zufolge sind 40 Prozent aller Autoteile aus Fernost eine Fälschung. Gefälschte Scheibenwischer, Scheinwerfer, Bremsklötze und Co. landen dann nur für einen Bruchteil des Originalpreises auf Online-Märkten oder in der Werkstatt. Für viele Autofahrer sind Autoteile aus China eine reizvolle Alternative zum teuren Original. Aber wo hört ein Schnäppchen auf und wo fängt ein gefährliches Ersatzteil an? 0.20 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand 2.10 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand
20.15 Schwäbische Fasnet ... 12.15 Mein Zuhause hat vier Räder • 13.00 Immer Ärger mit Opa Charly • 14.30 Expedition in die Heimat • 15.15 Kochen mit Martina und Moritz • 15.45 Bauernwelten im Südwesten • 16.30 Hubert und Staller • 17.15 Atlantik - Ozean der Extreme • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Das Narrendorf - Waldalgesheim im Fastnachtsfieber • 19.15 Die Fallers • 19.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Schwäbische Fasnet aus Donzdorf Die besten schwäbischen Fastnachter und die spektakulärsten Tanzgruppen aus dem Ländle präsentieren sich bei der „Schwäbische Fasnet aus Donzdorf“ live im SWR Fernsehen. Moderator und Sitzungspräsident Michael Gutwein begrüßt unter anderem die schwäbischste aller Putzfrauen „Elfriede Schäufele“. 2 3.30 Sportschau Die Bundesliga am Sonntag 22. Spieltag 2 3.50 SWR Sport 0.35 Kurpfalz Ahoi Das Beste der Badisch Pfälzischen Fasnacht 2.05 Schwäbische Fasnet aus Donzdorf
20.15 Wunderschön! 8.45 Lindenstraße • 9.15 Einfach und köstlich • 9.45 Kochen mit Martina und Moritz • 10.15 Westart • 10.45 Kölner Treff • 12.15 „Einmal Prinz zu sein...“ - Eine Session mit dem Kölner Dreigestirn • 13.00 Unser Westen, Unsere Karnevalshits • 13.45 Alaaf und Helau • 15.15 Wunderschön! • 16.00 Rügen... mit Judith Rakers • 16.45 Hotel Heidelberg • 18.15 Tiere suchen ein Zuhause • 19.10 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Ostsee-Highlights II - zwischen Darß und Kurischer Nehrung Heute geht es von der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst in Mecklenburg-Vorpommern Richtung Osten nach Usedom, entlang der polnischen Ostsee nach Danzig und dann zur Kurischen Nehrung in Litauen. 2 1.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.15 Nicht dein Ernst! Eine neue Liebe 23.00 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 23.30 Jet zo laache Solo Extra XL 1.00 Rockpalast Bob Marley & The Wailers 2.50 Nicht dein Ernst! 3.35 Hotel Heidelberg
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
14.10 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs • 16.10 Giganten der Geschichte - Teotihuacán • 17.05 Alte Baukunst neu entschlüsselt • 18.30 ntv Wissen • 19.10 PS - Automagazin • 20.15 AutoBiografie - Der Ferrari Dino • 21.05 Auto-Biografie - Der Ferrari-Unfall • 22.10 Hightech-Waffen - Kriegslogistik der Moderne • 23.10 Mega-Maschinen - Löschboote • 0.10 Mega-Maschinen - Logistik eines Riesenschiffs • 1.00 Auto-Biografie - Der Ferrari Dino
13.10 Die fantastische Welt der Fledermäuse • 14.05 Wildlife - Spucken und Stechen • 15.15 Lost Places • 17.05 In Seenot: Verloren im Hurrikan • 18.05 Spacetime • 19.05 Mythos und Wahrheit • 20.05 Albany County Jail - New Yorks härtester Knast • 21.05 Albany County Jail - New Yorks härtester Knast • 22.05 Ab in die Hölle - Kinderbootcamps in den USA • 23.05 Prison - Psycho • 0.05 Prison - Gewalt • 1.05 Der Killerclown • 1.50 Mythos und Wahrheit
16.55 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mythos Dresden Der lange Schatten einer Bombennacht • 21.00 Bombenkrieg • 21.45 Jahre des Überlebens - Augsburg im Bombenkrieg • 22.30 Feuersturm über Hamburg • 23.30 alpha-jazz • 0.45 UFO • 1.35 Tagesschau vor 20 Jahren
6.20 Die ersten Menschen • 7.05 Der erste Freund des Menschen • 7.50 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 8.30 Faszination Erde • 9.15 Tropenfieber • 10.45 Rätselhafte Phänomene • 12.15 Die Reise der Menschheit • 14.25 Der Rassist in uns • 15.55 Die glorreichen 10 • 16.40 Sketch History • 17.00 Death In Paradise • 18.50 The Rookie 20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe 21.45 Tod im Internat - Das TIPP verschwundene Mädchen Krimi (D, 2017, 105’) von Torsten C. Fischer Mit Nadja Uhl, Hanno Koffler und Joachim Krol 23.30 Tod im Internat Schattenwelten Krimi (D, 2017, 105’) von Torsten C. Fischer Mit Nadja Uhl, Hanno Koffler und Joachim Krol 1.15 Neben der Spur 2.45 Lewis 4.15 Inspector Barnaby
5.00 Der Bergdoktor • 7.35 Einsatz in Manhattan • 9.10 Quincy • 11.00 Die Zwei • 12.55 Columbo • 14.45 Lenßen & Partner • 16.30 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln • 17.15 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz • 18.55 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.50 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Santa Muerte“ Vor dem Sheriffsbüro der kleinen texanischen Grenzstadt Terlingua wurden drei abgetrennte Köpfe entdeckt. Garcia findet heraus, dass in Mexiko zehn weitere Köpfe in Kühlboxen aufgetaucht sind. 2 1.05 Criminal Minds „Der illustrierte Mann“ 2 2.00 Criminal Minds „Der Fürst der Finsternis“ 2 2.50 Criminal Minds 1.00 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera 2.30 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
17.00 Tagesschau-Nachrichten • 17.30 Panorama 3 • 18.00 Tagesschau-Nachrichten • 18.30 extra 3 • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 7 Tage... • 20.00 Tagesschau • 20.15 Was wurde aus der Stasi? • 21.02 Das Ministerium für Staatssicherheit • 22.35 Bericht aus Berlin • 22.53 Extra • 23.00 Tagesthemen • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Presseclub • 1.02 Extra
17.00 Napoleon Bonapartes RusslandFeldzug • 18.45 Joséphine - Napoleons große Liebe • 19.30 Die Enden der Welt • 20.00 Tagesschau • 20.15 ZDFzeit • 21.00 Aristoteles Onassis • 21.45 Im Netz der Mafia - Die Geheimakten des FBI • 22.30 Im Netz der Mafia - Die Geheimakten des FBI • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.45 Deutschland im Kalten Krieg
6.10 Heute bin ich Samba • 8.00 Lindenstraße • 11.00 Telespiele • 11.45 Quarks • 12.30 Die Inselärztin • 14.00 Der Moment der Wahrheit • 15.50 Hart aber herzlich • 19.45 Lindenstraße • 20.15 Weil du mir gehörst • 21.45 Polizeiruf 110 • 23.15 Lindenstraße • 23.45 Polizeiruf 110 • 1.15 Winter’s Bone • 2.45 Miss Marple • 4.15 RebellComedy - Hoch ansteckend
13.30 Crystal Meth • 14.15 Legal Highs • 15.00 Trinken ohne Limit • 15.45 Endstation Crystal • 16.30 Die Welt der Clans • 18.00 Drug Wars • 19.40 heuteshow • 20.15 Gedopte Gesellschaft • 21.00 Volk auf Droge Der verlorene Kampf gegen Kiffen, Koks & Co • 21.45 Escobars Vollstrecker • 22.30 Unter Gangstern • 0.00 Wildlands - Bolivien und die Macht des Kokains
6.30 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 12.00 Der Hundeflüsterer • 15.00 Cesar Millan: Auf den Hund gekommen • 17.05 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 18.05 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 19.10 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 20.15 17 Again • 22.20 Boot Camp • 0.20 Sailor Moon Crystal • 0.45 Sailor Moon Crystal • 1.15 K-On! • 1.40 K-On! • 2.00 17 Again
T20 08 S3.indd 16
20.15 Das Leuchten der Stille Drama (USA, 2010, 99’) von Lasse Hallström Mit Channing Tatum und Amanda Seyfried Während eines Heimaturlaubs begegnet der Soldat John der jungen Savannah. Für beide ist es Liebe auf den ersten Blick und als John zurück zu seiner Einheit nach Deutschland muss schwören sich die beiden, ständig per Brief in Kontakt zu bleiben. 2 2.25 Blair Witch Fantasy (USA, 2016, 95’) von Adam Wingard Mit James Allen McCune und Callie Hernandez 20 Jahre nachdem Heather Donahue und ihre beiden Freunde auf der Suche nach der Hexe von Blair in den Black Hill-Wäldern verschwanden, macht sich Heathers Bruder James zusammen mit seinen Freunden Peter und Ashley und der Filmstudentin Lisa auf, die Umstände des Verschwindens zu erforschen. 0.05 Poltergeist Fantasy (USA/CDN, 2015, 85’) von Gil Kenan Mit Rosemarie DeWitt und Jared Harris 1.50 Blair Witch Fantasy (USA, 2016, 95’) (Wh)
07.02.2020 09:02:46
16. Februar SONNTAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Markt 9.00 Nordmagazin • 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen Extra • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Tim Mälzer kocht! • 12.00 Wunderschön! • 13.30 Sportclub live • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Sass: So isst der Norden • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Ostseereport • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Spezial Unterwegs im Weserbergland Aufbruchstimmung am Wasser Das Weserbergland: Die Märchen von „Schneewittchen“ bis „Rapunzel“ und die Abenteuer des Barons von Münchhausen spielen hier. Auch die Sage vom Rattenfänger von Hameln machte die schöne Landschaft beiderseits der Weser zwischen Hameln und Hann. Münden weltberühmt. 21.45 Sportschau - Bundesliga 22.05 Die NDR Quizshow 2 2.50 Sportclub 2 3.35 Sportclub Story Die Aufnahmeprüfung Sport als Traumberuf 0.05 Quizduell 0.55 Anne Will 1.55 Ostseereport 2.40 3 nach 9
20.15 Gefragt - Gejagt 8.30 Abendschau • 9.00 Der Millionär • 10.20 Pension Schöller • 11.50 Er hat niemals Zeit • 12.35 Akte Ex • 13.25 WaPo Bodensee • 14.15 Heimatjournal • 14.45 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt 21.00 Gefragt - Gejagt 2 1.45 rbb24 22.00 Sportschau - Bundesliga 2 2.20 Die Verwandlung Der Dokumentarfilm „Die Verwandlung“ versucht der Wahrhaftigkeit des Schauspielerberufs aufzudecken, ohne dem Zerrbild seiner öffentlichen Wahrnehmung zu verfallen. Er lässt Schauspielerinnen und Schauspieler über ihren Beruf sprechen. In vertrauensvoller, außergewöhnlicher Offenheit montiert der Film unterschiedliche Aussagen und Sichtweisen zu einem spannenden Dialog. 23.35 Das letzte Kleid der Marlene Dietrich 0.00 Chronik der Wende 10. Februar ‘90 0.15 Chronik der Wende
20.15 Legenden - Ein Abend für... 8.00 Zukunft für Emma und Clara • 8.30 MDR Garten • 9.00 Unser Dorf hat Wochenende • 9.30 Tauchen mit Eisbären • 10.15 Hochwürden drückt ein Auge zu • 11.45 Riverboat • 14.00 Sport im Osten • 17.00 MDR aktuell • 17.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 18.00 MDR aktuell • 18.05 In aller Freundschaft • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Legenden - Ein Abend für Herbert Köfer Dieser Mann ist eine lebende Legende: Vollblutschauspieler, Fernsehpionier und einer der beliebtesten Entertainer Ostdeutschlands. Mit Leib und Seele steht er seit über einem Dreivierteljahrhundert auf der Bühne und vor der Kamera. In der Weimarer Republik geboren, erlebte er als Jugendlicher die Nazizeit und kämpfte an der Front. 2 1.45 MDR aktuell 22.05 Sportschau - Bundesliga 2 2.25 MDR Zeitreise Die DDR-Dynastien 2 2.55 Sarrasani Der Zirkus-Revolutionär 23.45 Familie Brasch Eine deutsche Geschichte 1.25 Kripo live
20.15 Das Lustigste aus der 10.00 Familie Dr. Kleist • 10.50 In aller Freundschaft • 11.35 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.25 Hochzeitskönig • 13.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 14.45 Mallorcas stille Seiten • 16.15 Unser Herz - Jeder Schlag zählt • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 defacto • 18.30 Warum? Gewalt gegen Schiedsrichter • 19.00 maintower kriminalreport • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Lustigste aus der hessischen Fastnacht 2019 Das hr-fernsehen fasst die witzigsten und schönsten Momente aus der Fernsehkampagne 2019 zusammen. In der Sendung gibt es unter anderem ein Wiedersehen Daphne de Luxe, Frau Wäber, Tim Becker, Lizzy Aumeier und Jürgen Leber. 2 1.45 Sportschau 2 2.05 heimspiel! Bunesliga 22.15 die jackpot-jäger 2 3.00 strassen stars 2 3.30 Die Montagsmaler 0.15 Ich trage einen großen Namen 0.45 die jackpot-jäger 1.30 Karla und der Kameltreiber Ein Leben zwischen Sahara und Bodensee 2.30 Warum? Gewalt gegen Schiedsrichter
20.15 Heißmann + Rassau 10.15 Jonas Kaufmann singt deutsche Arien • 11.00 Der Sonntags-Stammtisch • 12.00 quer • 12.45 Bayern erleben • 13.30 Heimatrauschen • 14.00 Gut zu wissen • 14.30 natur exclusiv • 15.15 Heimat der Rekorde • 16.00 Rundschau • 16.15 traumpfade • 16.45 BR extra • 17.15 Schuhbecks • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Heißmann + Rassau Komödie aus Franken: Das perfekte Desaster-Dinner Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das zum Desaster gerät. Eine Köchin, die ein Model - und ein Model, das eine Köchin spielen muss. Ein gestresster Ehemann, der vor der Ehefrau seine Geliebte dem besten Freund anhängt, der wiederum der Geliebte der Ehefrau ist. 2 1.45 Blickpunkt Sport 2 3.00 Rundschau Sonntags-Magazin 23.15 Grünwald Freitagscomedy 0.00 Eine zweimalige Frau Komödie (D, 2004, 87’) von Karen Müller Mit Christine Neubauer und Marek Erhardt 1.25 Schuhbecks
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 Das Netz 12.00 Prinz Charming • 13.15 Bugs Bunny & Looney Tunes • 13.50 Barbie in ‘Die verzauberten Ballettschuhe’ • 15.05 Tom & Jerry • 15.50 Ab durch den Dschungel • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Das Netz Thriller (USA, 1995, 135’) von Irwin Winkler Mit Sandra Bullock und Jeremy Northam Computer-Spezialistin Angela Bennett gelangt an hochbrisante Daten eines Cyberterroristen.Um sie dazu zu bewegen, die Diskette herauszugeben, setzen die Computerspezialisten ihr ganzes Können ein, sie löschen Angelas Identität. Auf der Flucht vor Polizei und Hackern kann Angela niemandem trauen. 22.30 Cold Justice - Verdeckte Spuren Falsche Anschuldigunge 23.25 Cold Justice - Verdeckte Spuren Stilles Wasser 0.15 Infomercials
20.15 Asphalt-Cowboys 9.50 Infomercial • 10.15 Truck Rescue - Die Abschlepp-Profis • 12.15 The Channel - Die Profis vom Ärmelkanal • 13.15 Die Goldsucher vom Devil’s Canyon • 14.15 Die Goldsucher vom Devil’s Canyon • 15.15 Goldrausch in Alaska • 17.15 Land Rover Experience Tour 2019 - Kavango Zambezi • 18.15 Helden der Lüfte • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Asphalt-Cowboys Im Wendekreis der Schnecke Schwerstarbeit mit Hindernissen: Thorsten Eckert soll in den Wäldern der Rhön Langholz laden. Doch die riesigen Stämme mit bis zu acht Metern Länge bereiten dem „Asphalt-Cowboy“ keine Kopfschmerzen. Stattdessen sorgt dieses Mal der Förster für Komplikationen. 21.15 Männer der See Ein saugeiles Leben 22.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas Kampf der Kapitäne 0.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 1.10 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 2.00 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis
20.45 Kick Boxing 6.00 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Hattrick Purl 9.30 Bundesliga Pur 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Live 13.30 Bundesliga Pur - Lunchtime 1 4.00 Volleyball Live. DVV Pokal SWD powervolleys DÜREN BERLIN RECYCLING Volleys 16.15 Volleyball Live. DVV Pokal Dresdner SC ALLIANZ MTV Stuttgart Finale, SAP Arena, Mannheim 18.30 Inside United Volleys Profisport zwischen Traum und Wahnsinn 19.00 SPORT1 News Live 1 9.30 Fußball Live. Sky Sport News HD: Die 2. Bundesliga 2 0.45 Kick Boxing Live. u.a. WM-Kampf Marie Lang - Ajla Lukac aus dem Showpalast München 2 3.00 Eishockey Live. NHL Regular Season Carolina Hurricanes Edmonton Oilers 0.30 SPORT CLIPS
19.45 Snooker 6.30 Snooker 8.30 Motorsport 9.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 10.05 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 Slalom Frauen 10.55 Skispringen Live. FIS Weltcup 2019/20 Einzelspringen (HS235) 12.45 Biathlon Live. WM 2020 in Antholz 10 km Verfolgung der Frauen 13.40 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 Slalom Frauen 1 4.45 Biathlon Live. WM 2020 in Antholz 12 km Verfolgung der Männer 1 5.55 Skilanglauf Live. FIS Ski Tour Skandinavien 10 km Verfolgung der Frauen 1 6.40 Skilanglauf 17.25 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 1 8.25 Ski Alpin 1 9.00 Snooker 1 9.45 Snooker Live. Welsh Open in Cardiff 2 3.05 Rennrodeln 1.00 Motorsport
6.00 Christliche Magazinsendung • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.25 Timeless • 16.20 Explosionsgefahr: Eine Stadt am Abgrund • 18.10 Paper Moon 20.15 Mississippi Burning Die Wurzel des Hasses Thriller (USA, 1988, 122’) von Alan Parker Mit Gene Hackman und Willem Dafoe 22.50 Skandal mit Oskar Roehler 22.55 The Honeymoon Killers Krimi (USA, 1969, 103’) von Leonard Kastle Mit Shirley Stoler und Anthony Lo Bianco 1.10 Boy Missing Thriller (E, 2016, 101’) (Wh) 3.10 The Walking Deceased - Die Nacht der lebenden Idioten Komödie (USA, 2015, 85’) von Scott Dow
RTL NITRO 5.35 Simon & Simon • 7.15 Der Sechs Millionen Dollar Mann • 9.50 MacGyver • 11.40 Das A-Team • 13.15 Die Tuning Profis • 15.00 Top Gear • 16.55 Wicked Tuna - Die Hochsee-Cowboys • 17.40 Wicked Tuna - Die Hochsee-Cowboys • 18.30 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.45 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.25 CSI: Miami • 0.10 CSI: New York • 0.55 CSI - Den Tätern auf der Spur • 1.40 Infomercials
T20 08 S4.indd 17
07.02.2020 09:33:51
17
DIMANCHE 16 février
FILM — LA2 20.05
Batman begins Témoin et hanté par le meurtre de ses parents, Bruce Wayne, jeune héritier d’une richissime famille, fuit la cité de Gotham pour un long et discret voyage à travers le monde. Le but de ses pérégrinations: sublimer sa soif de vengeance en trouvant de nouveaux moyens de lutter contre l’injustice. Durant cette quête, Bruce rencontre le mystérieux Ducard qui, devenu son mentor, l’initie aux disciplines physiques et mentales nécessaires à ses futurs combats. Bruce est sollicité pour rejoindre la Ligue des ombres, une puissante organisation subversive, chantre d’une justice expéditive, que dirige l’énigmatique Ra’s Al Ghul. – Gotham City, théâtre des aventures de Batman, est une ville imaginaire qui
SERIE — M6 21.05
Zone interdite
18
Recréer une jungle équatoriale sous un gigantesque dôme de verre, c’est le nouveau défi du ZooParc de Beauval (Loir-et-Cher), le plus fréquenté en France. Après avoir fait sensation avec sa famille de pandas, Rodolphe Delord, le patron du ZooParc de Beauval, espère frapper fort cette année grâce à cette T20 08 S5.indd 18
pourrait se situer n’importe où aux EtatsUnis selon ses créateurs. C’est pourtant à 10.000 km de là que la ville fut reconstituée. La majeure partie des extérieurs de Gotham City furent en effet construits à Cardington, un ancien hangar situé à une heure de route de Londres, dont les dimensions gigantesques excédaient largement celles d’un studio classique (270 m de long et 60 de haut, contre 15 pour un plateau de tournage standard). L’équipe y disposait d’une surface au sol équivalente à 16 piscines olympiques. Action/Thriller / USA/GB 2005 / de Christopher Nolan / avec Christian Bale, Katie Holmes, Michael Caine
incroyable cathédrale de verre bioclimatique de 10.000m² peuplée d’animaux tropicaux et qui a coûté plus de 40 millions d’euros. Les équipes de Zone Interdite ont suivi ce chantier pharaonique qui a duré deux ans et demi, une prouesse technologique inédite en France. La serre est constituée de plaques de verre de 70 m², la taille d’un appartement, qu’il faut soulever à 40 mètres au-dessus du sol. Toute la structure est soutenue par d’immenses arches qu’il faut emboiter au millimètre. Livrer ce chantier dans les temps va se révéler un défi colossal. Peupler ce dôme XXL est une autre aventure! En tout plus de 24 000 poissons, 200 oiseaux, 600 invertébrés, 150 reptiles vont emménager dans la serre. Parmi eux, les lamantins, des mammifères herbivores de trois mètres de long et de plus d’une tonne, et les arapaïmas, les plus gros poissons d’eau douce d’Amérique du Sud, qui peuvent atteindre jusqu’à quatre mètres. Pour approvisionner le dôme en espèces incroyables, Rodolphe Lelord et ses équipes vont parcourir le monde. À Hong Kong, avec le responsable des collections animalières du parc, le patron du zoo capture dans une réserve onze tomistomas, des crocodiles aux longs nez pointus.
TF1
FR2
21.05 Les gardiens de la galaxie 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.00 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.30 Reportages découverte Déménagement sans ménagement Le déménagement serait, pour les Français, la troisième cause de stress, après le deuil et le licenciement. Pourtant, chaque année, ils sont trois millions à déménager. 1 4.45 Grands reportages Profession: chasseurs d’héritiers On les appelle les «chasseurs d’héritiers». Généalogistes de profession mais détectives par nature, leur métier consiste à retrouver les héritiers inconnus de personnes décédées. 16.00 Les docs du week-end Adultères et filatures: le monde secret des détectives privés Le dimanche, l’émission est présentée par Tatiana Silva et décrypte notre société et ses nouvelles tendances à travers des reportages et des enquêtes sur la sécurité, la consommation ou encore l’actualité! 18.15 Sept à huit 19.50 Petits plats en équilibre 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 TF1 Rendez-vous sport 2 0.40 Habitons demain 20.50 Petits plats en équilibre 21.05 Les gardiens de la galaxie Fantastique (USA, 2014, 122’) de James Gunn Avec Chris Pratt et Zoe Saldana En 1988, juste après la mort de sa mère, le jeune Peter Quill est enlevé par des extraterrestres, avec pour tout bagage son Walkman. Vingt-six ans plus tard, il est devenu un flibustier de l’espace (peu) connu sous le nom de Star Lord, qui écume l’univers à la recherche de trésors. Entré en possession d’un orbe aux mystérieux pouvoirs, Peter devient la cible d’une chasse à l’homme menée notamment par le tyrannique Ronan dont les projets menacent la survie de l’univers. Finalement Peter s’associe avec ceux qui étaient à ses trousses: Gamora, une tueuse aussi séduisante qu’implacable, Rocket, un raton laveur chasseur de primes, et son comparse Groot, un arbre humanoïde. 2 3.25 San Andreas Catastrophe (USA, 2015, 116’) de Brad Peyton Avec Dwayne Johnson et Carla Gugino Lorsque la tristement célèbre faille de San Andreas finit par s’ouvrir, provoquant un séisme de magnitude 9 en Californie, un pilote d’hélicoptère de secours en montagne et la femme dont il s’est séparé quittent Los Angeles pour San Francisco dans l’espoir de sauver leur fille unique. Alors qu’il s’engagent dans ce dangereux périple vers le nord de l’État, pensant que le pire est bientôt derrière eux, ils ne tardent pas à comprendre que la réalité est bien plus effroyable encore. 1.30 Programmes de nuit
21.05 L’étudiante et monsieur Henri 6.20 Tout le monde veut prendre sa place 7.15 Affaire conclue 8.10 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 9.30 Chrétiens orientaux 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Les chemins de la foi 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.10 Météo 1 4.20 Vivement dimanche 15.40 Vivement dimanche prochain L’actualité culturelle populaire est au coeur de ce second talk-show. Michel Drucker recevra de nombreux invités venus du monde du théâtre, du cinéma, de la musique, de la littérature ou la télé. 1 6.55 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. 17.40 Affaire conclue: la chasse aux objets 18.35 Les enfants de la télé 19.25 Les enfants de la télé, la suite 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 2 0.50 Météo 20.55 Météo des neiges 21.00 Les étoiles du sport 21.05 L’étudiante et monsieur Henri Comédie (F, 2015, 100’) de Ivan Calbérac Avec Claude Brasseur et Guillaume de Tonquédec Octogénaire bourru, Henri Voizot vit seul dans son grand appartement parisien depuis la mort de sa femme, voilà trente ans. Son père étant de santé fragile, Paul, son fils, n’aime pas le savoir isolé en cas de problème. Même s’il le sait réticent, Paul dépose une annonce pour louer l’une des chambres de l’appartement. Constance Piponnier qui vient étudier à Paris répond à l’annonce. Même s’il n’a aucune envie de partager son espace vital, monsieur Henri retient malgré tout sa candidature. 22.45 Un éléphant ça trompe énormément Comédie (F, 1976, 103’) de Yves Robert Avec Jean Rochefort et Claude Brasseur Quatre amis quadragénaires, Étienne, Simon, Daniel et Bouly forment un quatuor d’inséparables trublions. Grande gueule et dragueur infatigable, qui tombe des nues quand sa femme le quitte avec meubles et enfants, Bouly est l’idole d’Étienne, le «haut» et solennel fonctionnaire, qui a deux filles et une épouse, Marthe. 0.30 Ciné sorties de la semaine 0.41 Histoires courtes Des étoiles comme s’il en pleuvait! La grenouille de cristal - Amor maman 1.25 13h15 le dimanche... 2.15 Affaire conclue 2.50 Affaire conclue: la chasse aux objets 3.45 Montréal, la ville du monde entier 4.20 Pays et marchés du monde 4.35 Tout le monde veut prendre sa place
07.02.2020 09:43:54
16 février DIMANCHE FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Brokenwood 6.00 Okoo 8.25 Dimanche Okoo 10.50 Parlement hebdo 11.20 Météo 11.25 Dimanche en politique 11.30 Dimanche en politique en régions 12.00 12/13 12.10 Dimanche en politique 12.55 Les nouveaux nomades 13.30 Échappées belles Annecy gourmand Entre traditions savoyardes et haute gastronomie, Annecy fait la part belle aux gourmands. C’est ici que se côtoient chefs étoilés et producteurs de fromages, Féra et derniers pêcheurs du lac. 15.15 Thalassa Bretagne, au coeur des tempêtes Au sommaire: «Vivre avec la tempête». En Bretagne chaque hiver, de Ouessant à Saint-Malo, les tempêtes rythment la vie des habitants; «Au Guilvinec, une marée dans le gros temps»; «La catastrophe de l’Amoco-Cadiz». 16.15 Thalassa De Banyuls-sur-Mer à Gruissan Au sommaire: «Corail rouge, le trésor de la réserve de Cerbère-Banyuls». 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 18.45 Météo des neiges 1 9.00 19/20 2 0.00 Météo régionale 2 0.05 Stade 2 2 0.55 Destination 2024 2 1.00 Météo 2 1.05 Brokenwood «Le poignard ou la plume» Jack Rudd, grand écrivain à succès, vient honorer de sa présence le petit club de lecture de Brokenwood. Mais il est assassiné... selon le même mode opératoire utilisé dans son polar. 2 2.40 Brokenwood «Jeu, set et macchabée Le capitaine d’un petit bateau de croisière aperçoit un corps flottant à la surface de l’eau : il s’agit d’Ophelia Marley, joueuse de tennis à la carrière prometteuse. L’autopsie révèle des marques de strangulation au cou. Les demoiselles d’honneur, présentes à son enterrement de vie de jeune fille, affirment qu’elle a quitté la fête à une heure du matin. De son côté, Scottie, le futur marié, assure ne pas l’avoir vue cette nuit-là. Or, une caméra de surveillance contredit son témoignage. 0.10 Méteo 0.15 Harry Bosch «Enfants perdus» Julia Brasher interroge John Stokes, un ancien ami d’Arthur connu des services de police. Lors de l’intervention, un coup de feu éclate. Julia Brasher a été protégée par son gilet pare-balles. Bosch, présent lors des faits, confie au lieutenant Grace Billets que lorsque le coup de feu est parti, le suspect avait les deux mains plaquées sur le mur, et que c’est en tentant de le menotter que Julia Brasher a déclenché la détente de son arme. Parallèlement, Waits arrive à faire monter dans sa voiture un jeune homme en se faisant passer pour un policier. 1.40 Viva la mamma! 3.35 Les carnets de Julie
21.05 Zone interdite 6.00 M6 Music 7.45 M6 boutique 10.45 Turbo 11.15 Turbo 12.30 Sport 6 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Scènes de ménages 13.25 Recherche appartement ou maison Omar/Stéphane et Sarah/Samira Omar est un Argentin de 60 ans connu pour ses envolées lyriques lorsqu’il commente le football, qu’il a pratiqué à très haut niveau. Avec Paris puis Monaco, Omar fut deux fois champion de France. L’univers du football le passionne et il y exerce différents métiers: agent de joueur, commentateur sportif et consultant pour la télévision. 15.30 Maison à vendre Véronique et Christian/Christel Véronique et Christian, tous deux à la retraite, habitent à Othis, en Seine-et-Marne, dans une grande maison de plain-pied. Mais quand Christian a pris sa retraite il y a dix ans, il a commencé à passer de plus en plus de temps dans leur maison familiale, en Ariège. Aujourd’hui, il ne remonte que rarement sur la région parisienne et Véronique ne supporte plus d’être seule. 17.20 66 minutes 18.45 66 minutes: grand format 1 9.45 Le 19.45 2 0.05 Sport 6 20.10 Météo 2 0.25 E=M6 2 1.05 Zone interdite TIPP Le super dôme: le nouveau défi du zoo de Beauval Avec Ophélie Meunier 23.10 Enquête exclusive Gendarmes d’élite: ils protègent la France en terrains hostiles Avec Bernard de La Villardière Pour protéger les ambassades et le personnel diplomatique dans les zones à risques ou les pays en guerre, la France s’appuie sur une centaine de gendarmes d’élite, les TEASS: les Techniciens en Escorte d’Autorités et Sécurisation de Sites. À Bagdad (Irak), Mathias et ses collègues gardes du corps de la République (TEASS) gèrent chaque déplacement de l’ambassadeur dans un contexte où le risque terroriste est permanent. 0.25 Enquête exclusive Traque en eaux profondes à bord d’un sous-marin nucléaire français Caché dans les profondeurs des mers, «L’Émeraude» est l’un des six sous-marins nucléaires d’attaque français de la marine nationale. Équipé de missiles et de torpilles, il effectue des missions de renseignement militaire et de combat. Des dernières heures avant le départ, depuis la rade de Toulon (Var), jusqu’au retour tant attendu par les familles, les équipes du magazine «Enquête Exclusive» ont suivi pendant quarante jours le quotidien des sous-mariniers de l’Emeraude. Ils sont soixante-dix hommes pour faire fonctionner le navire: du commandant qu’on appelle le Pacha, aux cuisiniers en passant par l’infirmier ou les ingénieurs, chacun d’entre eux occupe un poste essentiel 1.50 Météo 1.55 Programmes de nuit
20.40 La pièce du Télévie: Le fusible 5.00 Bel RTL 7.25 Téléachat 10.25 Tout s’explique 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.40 Météo 13.50 La grande balade 14.10 I comme 1 4.55 L’agence Cupidon Comédie (USA, 2012, 103’) de Ron Oliver Avec Joely Fisher et Jamie Kennedy Eve est animatrice d’un talk-show télévisé produit par son ami Rick. Carriériste, elle n’a jamais pris le temps de se construire une vie amoureuse. Mais maintenant que son émission fait de mauvaises audiences, elle a peur de se retrouver sans rien. À l’approche de la Saint-Valentin, elle commence à déprimer. 1 6.35 The Catch «Essai clinique» 17.20 The Catch «Une dangereuse invention» Qasim éliminé par l’équipe de Christopher, ce dernier a les mains libres pour resserrer l’étau autour de la princesse. Alice, ayant compris que l’affaire prenait une tournure inquiétante, décide de collaborer avec l’agent Dao pour retrouver l’escroc. 18.15 La maison de mes rêves 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Donovan magicien 20.40 La pièce du Télévie: Le fusible Théâtre (F, 2020, 105’) Avec Luc Gilson et Sophie Pendeville Paul, un homme d’affaire de 45 ans, est sur le point de changer radicalement de vie. Il a tout organisé dans les moindres détails: la vente lucrative de son site Internet à une compagnie russe, son divorce et son départ sur une île paradisiaque avec sa maîtresse... Seul confident de son stratagème et de ses projets du lendemain: son ami Michel, génie de l’informatique naïf et gaffeur qui suit Paul comme un phare... Mais à la veille de ce jour fatidique, tout bascule: un court-circuit fait exploser le four au moment même où Paul se trouve dans la cuisine. Il sort indemne, mais contre toute attente, il a totalement perdu la mémoire. 22.25 Un crime parfait? Affaire Pastor Avec Julie Denayer Le 6 mai 2014, tout Monaco est sous le choc. Helène Pastor, une riche héritière, prend la route avec son chauffeur mais un homme les intercepte et tire deux balles dans la voiture avant de s’enfuir.Hélène Pastor et son chauffeur sont touchés. Ils succomberont tous les deux à leurs blessures. Mais qui était vraiment la cible de l’attaque? Qui est le tireur et pourquoi at-il agi de la sorte? 2 3.50 Caïds A la suite d’un coup qui a mal tourné, un vieux truand prend la direction des opérations et dicte à deux petitscaïds les règles du milieu. 0.00 RTL info 19 heures 0.40 Jeux de nuit 2.25 Boucle de nuit
20.55 Lawrence d’Arabie 5.30 Metropolis 6.15 Le grand tour des littératures 7.05 L’Europe, le berceau de l’humanité? 8.00 Remue-méninges 8.25 Chameaux givrés 8.50 Je voudrais devenir ... 9.05 Arte Junior, le mag 9.20 Karambolage 9.30 Pop Models 10.30 Karl Lagerfeld, une icône hors norme 11.20 Trésors oubliés de la Méditerranée 11.50 Metropolis 12.35 Cuisines des terroirs 13.05 GEO Reportage 13.50 Rituels du monde 14.20 Une histoire amazonienne 15.05 Patagonie, terre de l’extrême 1 5.50 La renaissance des amazones marocaines 16.35 Léonard de Vinci: le portrait retrouvé En 2008, la découverte d’un tableau dans le sud de l’Italie met le monde de l’art en émoi. S’agit-il d’un autoportrait de Léonard de Vinci? 18.00 Le surréalisme au féminin 1 8.55 La «Pathétique» de Beethoven par Evgeny Kissin Depuis ses débuts fracassants à l’âge de 12 ans, le pianiste Evgeny Kissin s’est imposé comme un géant, intégrant le cercle restreint des solistes qui se produisent à guichets fermés. 1 9.45 Arte journal 20.10 Vox pop 2 0.40 Karambolage 20.50 Tout est vrai (ou presque) 2 0.55 Lawrence d’Arabie 20.15 Aventures (USA, 1962, 205’) de David Lean Avec Peter O’Toole et Alec Guinness Le Caire, 1916. Le lieutenant Lawrence, agent de l’Intelligence Service britannique, est chargé de porter secours au prince arabe Fayçal, menacé par les Turcs. Il décide Fayçal et le cheikh Auda à attaquer le port d’Akaba. L’opération réussit et le lieutenant, devenue une sorte de légende en Arabie, continue à faire la guérilla aux Turcs. Mais bientôt Lawrence n’est plus soutenu que par Ali et une poignée d’hommes, alors que des accords politiques partagent l’Empire turc entre la France et l’Angleterre. 0.25 Omar Sharif: une vie de nomade 23.45 Documentaire de Jascha Hannover Pendant près d’un demi-siècle, son beau visage a incarné le monde arabe sur les écrans internationaux. Né Michel Chalhoub en 1932 à Alexandrie, dans une famille catholique aisée - son père est un prospère marchand de bois, sa mère joue aux cartes avec le roi Farouk -, Omar Sharif, fils unique et polyglotte éduqué au très british Victoria College, arpente précocement les planches, porté par son goût pour la littérature française. À une époque où le cinéma égyptien domine le marché oriental, c’est Youssef Chahine qui le révèle avec «Ciel d’enfer», où il compose avec l’idole Faten Hamama, qu’il épouse après s’être converti à l’islam, un couple glamour de légende. 1.20 Le barbier de Séville 4.00 Remue-méninges
T20 08 S6.indd 19
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
07.02.2020 09:55:46
19
DIMANCHE 16 février
20
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.55 Capitaine Marleau 9.25 En quête de sens • 9.55 OpinionS • 10.28 Air de familles • 10.40 Une brique dans le ventre • 11.10 Meurtres à Grasse • 12.50 Météo • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.35 Jardins et loisirs • 14.10 L’île aux loutres • 15.40 Agatha Raisin • 17.20 Les Ambassadeurs • 18.20 Contacts • 18.30 Week-end sportif • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.10 Nos chers voisins • 20.20 Le jardin extraordinaire 2 0.55 Capitaine Marleau «Pace e salute» Au coeur d’un village corse, le corps sans vie d’un ancien médecin généraliste est découvert au côté de son épouse inconsciente. Marleau soupçonne leur fille, Lesia, chirurgienne revenue de Paris pour prendre la suite de son père, de cacher quelque chose. Elle comprend que son retour a créé des inimitiés, dont celle de son ancien fiancé qui aurait dû reprendre le cabinet. Lorsqu’elle sort du coma, l’épouse de la victime clame que son mari s’est suicidé. Pourtant Marleau persiste à croire au meurtre. Malgré l’omerta des villageois, la vérité se cache dans les secrets d’une famille plus tourmentée qu’il n’y paraît. 23.00 Studio foot - Dimanche «Studio foot» revient sur les rencontres disputées tout au long du week-end sur les pelouses de Belgique. Au menu, tous les but en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 2 3.35 Week-end sportif 0.25 Météo 0.30 JT 19h30 1.10 Contacts 1.15 Une brique dans le ventre 1.40 Studio foot - Dimanche
20.05 Batman Begins 7.00 Fit Tonic • 7.30 Fit Tonic • 7.55 Friends • 8.15 Friends • 8.40 Friends • 9.05 Friends • 9.25 Friends • 9.50 Friends • 10.15 Friends • 10.40 Friends • 11.05 Friends • 11.30 Friends • 12.00 WRC Power Stage • 13.15 Vintage Mecanic • 14.20 Les dames • 16.10 Le grand cactus • 17.55 Coup de foudre à Notting Hill
20.00 Esprits criminels 7.05 Flipper et Lopaka • 7.30 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.55 Arc-en-ciel • 8.05 Zigby • 8.20 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.25 Ramène ta science! • 9.50 Véto & Co • 10.25 Football: Ligue des champions • 10.55 Les experts: Manhattan • 15.05 Les experts: Manhattan • 15.50 Les experts • 16.35 Les experts • 17.25 Les experts • 18.15 Les experts • 19.10 Les experts 2 0.00 Esprits criminels «Du sang sur la toile» Deux semaines après le drame, Reid est toujours très ébranlé par l’assassinat de sa petite amie, le docteur Maeve Donovan. Malgré les tentatives amicales de ses collègues, Spencer reste muré dans le silence. Le malheureux est tellement accablé par le chagrin qu’il laisse ses collègues gérer seuls leur nouvelle affaire. 2 0.50 Esprits criminels «Ceux qui restent» L’équipe est appelée à Salisbury, dans le Maryland, pour une nouvelle affaire: Bruce Morrison, professeur d’université et écrivain, actuellement en congé sabbatique pour convenance personnelle, a en effet formé le 911 pour signaler la disparition de ses deux filles adolescentes, Sarah et Katie. L’appel a été passé 36 heures après la disparition des jeunes filles. Fait étrange, Morrison avait déjà passé un coup de fil similaire un an plus tôt précisément, pour signaler la disparition de son épouse, Judy, qui n’a jamais été retrouvée. 2 1.40 Météo 2 1.50 Good News 22.05 C’est pas tous les jours dimanche 0.05 Téléachat
20.15 Incroyable talent 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Des habits & moi • 13.55 Un si grand soleil • 14.20 Un si grand soleil • 14.45 Un si grand soleil • 15.10 Un si grand soleil • 15.35 Un si grand soleil • 16.20 Les mamans • 17.05 Les mamans • 17.50 Les mamans • 18.35 Les mamans • 19.20 Les mamans
20.45 Le pacte 5.45 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.10 Alerte Cobra 13.05 Les disparues Western (USA, 2002, 132’) de Ron Howard Avec Tommy Lee Jones et Cate Blanchett 1 5.25 Players Drame (USA, 2013, 92’) de Brad Furman Avec Justin Timberlake et Ben Affleck 17.00 Jumper Fantastique (USA, 2008, 95’) de Doug Liman Avec Hayden Christensen et Samuel L. Jackson 18.35 Gods of Egypt Aventures (USA, 2015, 127’) de Alex Proyas Avec Brenton Thwaites et Gerard Butler 2 0.45 Le pacte Thriller (USA, 2011, 108’) de Roger Donaldson Avec Nicolas Cage et Guy Pearce Alors que sa femme Laura vient d’être agressée, Will Gerard, professeur d’anglais, est contacté par une mystérieuse organisation. Face à une police inefficace et incompétente, un groupe de citoyens s’est réuni pour faire respecter la justice. 2 2.35 Plus jamais Thriller (USA, 2002, 115’) de Michael Apted Avec Jennifer Lopez et Billy Campbell Pour Slim, la vie avec Mitch a débuté comme un conte de fées. En épousant ce séduisant entrepreneur, la jeune femme voyait son bonheur s’accomplir et ses galères disparaître. 0.35 Libertinages 0.55 Diane, femme flic
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
11.35 Masha et Michka • 12.20 Les voyages de Zoé et Milo • 12.30 Garfield • 13.35 Les nouvelles aventures du Petit Prince • 14.20 Roger • 15.15 Grizzy et les lemmings • 16.25 ScoobyDoo au secours de la Nasa • 16.50 Tom & Jerry au pays de Charlie et la chocolaterie • 18.05 Fort Boyard • 20.15 Zorro • 21.05 James Bond contre Docteur No • 22.50 Moonraker • 0.40 Consomag • 0.50 Un si grand soleil
14.00 Qui a tué Néandertal? • 15.35 Le vinaigre à toutes les sauces • 16.30 Gingembre, une épice magique? • 17.30 Apocalypse Hitler • 18.30 FTP • 18.35 C politique (1) • 19.55 C politique, la suite (1) • 20.50 Un appétit croissant • 21.45 Chocolat chaud: ras le bol! • 22.40 L’Algérie de Kamel Daoud • 23.35 MBS, le prince d’Arabie • 0.50 Les routes de l’impossible • 1.35 Tanzanie, de Zanzibar à Kilwa
7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Eurodeputados • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Missão: 100% Português • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Telejornal • 15.15 Faz Faísca • 16.15 Domingo à Tarde • 19.15 Simone, O Musical
AB3
HISTOIRE
6.30 Premiers baisers • 7.20 Petits secrets entre voisins • 7.45 Baby Boom • 10.10 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 11.50 On a échangé nos mamans • 13.35 Les Simpson, le film • 14.55 Dr. Dolittle 2 • 16.20 L’élève Ducobu • 17.55 Les vacances de Ducobu • 19.30 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 20.30 Reporters • 21.30 Appels d’urgence • 23.30 Reporters • 2.50 Appels d’urgence
14.00 J.R.R. Tolkien, des mots, des mondes • 14.55 Robert Cox, la voix des disparus d’Argentine • 15.45 Le piège des Kim • 16.55 Le siècle de l’Asie • 17.40 Points de repères • 18.05 Points de repères • 18.35 Les guerres de la jungle • 19.35 Les guerres de la jungle • 20.40 Cités mystérieuses • 22.20 Il s’appelait Mandela • 23.55 100 jours pour gagner la guerre • 2.10 Une paix impossible • 3.00 Programmes de nuit
6.00 Wake up • 9.00 Le hit W9 • 10.00 Génération Hit Machine • 10.50 Génération Hit Machine • 11.40 Génération Hit Machine • 12.35 Météo • 12.40 Un soupçon de magie • 13.30 Soupçon de magie • 14.20 Un soupçon de magie • 15.15 Un soupçon de magie • 16.05 Un soupçon de magie • 17.00 Un soupçon de magie • 17.55 Kaamelott 21.05 Le pont des espions Thriller (USA, 2015, 132’) de Steven Spielberg Avec Tom Hanks et Mark Rylance 1957, au coeur de la guerre froide. Les États-Unis et l’URSS se livrent une impitoyable chasse aux espions. Rudolf Abel, un agent soviétique, vient tout juste d’être arrêté sur le sol américain. 2 3.30 La croisière Comédie (F, 2010, 100’) de Pascale Pouzadoux Avec Line Renaud et Charlotte de Turckheim
10.00 De seda y hierro • 10.35 El señor de los bosques • 11.00 El Escarabajo verde • 11.35 Codigo final • 12.30 Viaje al centro de la tele • 13.30 Saber vivir • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 18.00 Españoles en el mundo • 19.40 Viaje al centro de la tele 20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus, Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 2 2.00 Operación triunfo 0.45 El chat de operacion triunfo 1.45 En portada 2.30 Pagina dos 3.00 Metrópolis 3.30 Noticias 24 Horas
T20 08 S7.indd 20
2 0.05 Batman Begins Fantastique (USA, 2004, 139’) de Christopher Nolan Avec Christian Bale et Michael Caine 2 2.20 Météo 2 2.30 Vews 22.40 Le grand cactus Avec Astérix et Obélix, Kiki Vavoter, Indiana Jones et Dora l’exploratrice! Au programme du Grand Cactus: la peste porcine, les élections du 14 octobre, et la sortie du nouvel opus d’Indiana Jones !Plusieurs cas de peste porcine africaine ont été confirmés dans la région d’Etalle, en province de Luxembourg. Suite à cette information, l’AFSCA et le Service public de Wallonie ont pris des mesures drastiques qui inquiètent les éleveurs, mais pas seulement! Astérix & Obélix, les célèbres gaulois, amateurs de sangliers grillés, sont angoissés par la situation. 0.15 Vews 0.25 Matière grise Traiter le cerveau à l’électricité En appliquant de très faibles champs électriques, les médecins tentent de soigner des maladies comme la dépression, la schizophrénie ou même la dépendance, et les résultats sont étonnants.
TIPP
20.15 Incroyable talent Les auditions Après une première soirée complètement déjantée, une nouvelle avalanche de numéros s’abat sur la scène d’Incroyable talent, pour le meilleur... et le pire!. 22.10 Empire «Les clés du royaume» Lucious est libéré de prison grâce à l’intervention de son nouvel avocat, rencontré en prison. Il est certes libre, mais n’a pas le droit de mettre un pied chez Empire, ce qui ne l’empêche pas de continuer à mener rondement ses affaires: évincer le nouveau label de Cookie, produire Freda, la fille de Frank Gathers... 2 3.00 Empire «Cadavre exquis» Le FBI fait une descente dans les bureaux d’Empire, ceux de Lyon Dynasty puis au domicile de Lucious. Lucious refuse de se laisser impressionner et attaque. Les Lyon s’unissent le temps de trouver une solution. Au même moment, Jamal fait la couverture de Rolling Stone et tourne un clip avec Hakeem, à la recherche d’une nouvelle chanteuse pour son groupe. 2 3.50 Luna Park 1.50 Téléachat
2 1.00 Telejornal 22.00 Got Talent Portugal 0.15 Estrada Nacional 0.45 Novo Mundo Digital 1.00 24 horas 2.00 Trio d’Ataque 4.00 A Essência 4.15 Hora dos Portugueses
07.02.2020 10:06:56
16 février DIMANCHE TCM
TV5
CANAL+
EUROSPORT
20.50 The Lost City of Z 6.40 Quinze jours ailleurs. Drame • 8.25 Nid d’espions. Thriller • 10.00 La barbe à papa. Comédie dramatique de Peter Bogdanovitch • 11.45 Éclair de lune. Comédie de Norman Jewison • 13.30 Les sept mercenaires. Western de John Sturges • 15.40 L’ homme qui n’a pas d’étoile. Western de King Vidor • 17.05 Le milliardaire. Comédie de George Cukor • 19.00 Voyage à deux. Comédie dramatique de Stanley Donen 20.50 The Lost City of Z Aventures (USA, 2016, 140’) de James Gray Avec Charlie Hunnam et Sienna Miller L’extraordinaire expédition menée au coeur de l’Amazonie par Percival Harrison Fawcett, colonel britannique devenu l’un des plus grands explorateurs du XXe siècle. 23.15 La main du cauchemar Thriller (USA, 1981, 105’) de Oliver Stone Avec Michael Caine et Annie McEnroe Créateur de dessins animés, Jon Lansdale est victime d’un accident de voiture qui lui coûte sa main droite, mettant fin à sa carrière. Mais ce n’est que le début d’une tragiques série d’événements. 1.00 Qui a peur de Virginia Woolf? Drame (USA, 1966, 130’) de Mike Nichols Avec Elizabeth Taylor et Richard Burton Nick, jeune professeur de biologie, et sa femme Honey, vont terminer la soirée chez George, professeur d’histoire, et Martha, sa femme, également la fille du doyen de l’université. 3.05 Quasimodo Drame (USA, 1939, 111’) de William Dieterle Avec Charles Laughton
21.00 Merci pour le chocolat 12.35 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 13.00 Nous, les Européens • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 15.05 Gens d’hiver • 16.00 #versionfrançaise • 16.30 Hep taxi! • 17.00 Destination francophonie • 17.10 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Chacun son monde • 19.30 On ne copie pas... mais • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Merci pour le chocolat Comédie (F, 2000, 90’) de Claude Chabrol Avec Isabelle Huppert et Jacques Dutronc Héritière d’une chocolaterie suisse, Marie-Claire Muller alias «Mika» vit avec le pianiste André Polonski et Guillaume, le fils de ce dernier. Leur vie bourgeoise est bientôt perturbée par Jeanne. 22.35 Le journal de la RTS 2 3.00 Sweet Valentine Comédie (F, 2008, 85’) de Emma Luchini Avec Vanessa David et Vincent Elbaz Ivan, bandit sans envergure, croise le chemin de Sonia, jeune provinciale fraîchement arrivée à Paris. Dès le premier regard, il la déteste. Dès le premier regard, elle s’entiche follement de lui. 0.30 TV5 monde, le journal Afrique 1.00 Tour du Rwanda 1.10 Cherif «Parce que tout doit avoir une fin» (2/2) 2.00 Kepler(s) «Ailleurs ou autre part» 2.50 TV5 monde, le journal 3.10 Hexagone Les Celtes - (Du VIe au IIe siècle avant notre ère) 4.00 TV5 monde, le journal
21.00 Football 8.15 Dragon Ball Super: Broly. Animation • 9.55 X-Men: Dark Phoenix. Fantastique de Simon Kinberg • 11.45 Rencontres de cinéma • 11.55 L’info du vrai • 12.30 Boîte noire • 12.45 La semaine de Clique • 13.50 Les reporters du dimanche • 14.20 La Gaule d’Antoine • 15.40 Sport reporter • 16.15 Canal rugby club (1) • 16.50 Rugby: Top 14. Racing 92 - Toulouse. • 18.35 Canal rugby club (1) • 19.15 Canal football club 2 1.00 Football Direct Ligue 1 Lille - Marseille Au stade Pierre-Mauroy, à Villeneuve-d’Ascq Rendez-vous pour le choc de cette 25e journée de Ligue 1: les Lillois, qui se tiennent à une poignée de points des équipes de tête au classement, affrontent les Olympiens, dauphins des Parisiens. 22.55 Canal football club, le débrief 23.25 King of Ze Day 0.10 Insidious: la dernière clé Horreur (USA, 105’) de Adam Robitel Avec Lin Shaye et Leigh Whannel 1.50 Rencontres de cinéma
16.00 Tennis 7.00 Tennis: Tournoi ATP de Rotterdam. Demi-finales • 8.00 Biathlon: Championnats du monde. Sprint messieurs • 9.00 Ski alpin: Super-G messieurs • 10.15 Ski alpin: Slalom dames • 11.15 Chalet Club • 11.30 Saut à ski: HS 235 messieurs • 12.45 Chalet Club • 13.00 Biathlon: Championnats du monde. Poursuite dames • 13.45 Ski alpin: Slalom dames • 14.45 Chalet Club • 15.15 Biathlon: Poursuite messieurs 1 6.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Rotterdam Finale 1 8.00 Ski alpin Coupe du monde. Super-G messieurs 18.30 Ski de fond Coupe du monde 15 km classique messieurs 19.15 Ski de fond Coupe du monde 10 km classique dames 2 0.00 Snooker Direct Home Nations Series Open du pays de Galles finale 2 2.45 Tennis Tournoi ATP de Rotterdam 0.00 Biathlon Championnats du monde
TMC
TVBreizh
7.05 Les mystères de l’amour • 9.50 Monacoscope • 9.55 Mom • 13.30 Coup de foudre à Rome • 15.15 Un coup de foudre en héritage • 16.55 Coup de foudre au château de glace • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 21.50 Cold Case: affaires classées • 22.45 Cold Case: affaires classées • 23.40 Cold Case: affaires classées • 0.30 Programmes de nuit
6.05 Section de recherches • 12.20 Hercule Poirot • 13.20 Hercule Poirot • 14.25 Hercule Poirot • 15.25 Hercule Poirot • 16.30 Section de recherches • 17.35 Section de recherches • 18.35 Section de recherches • 19.40 Section de recherches • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.35 Les experts: Manhattan • 22.30 Les experts: Manhattan • 23.20 Les experts: Manhattan • 0.05 Les experts: Manhattan • 1.00 Castle • 1.55 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.30 TG 1 • 17.35 Che tempo fa • 17.40 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.00 PNC 23.25 TG1 60 Secondi 2 3.30 Speciale TG1 1.05 TG1 - Notte 1.25 Che tempo fa 1.30 Applausi Con Gigi Marzullo 2.45 Settenote 3.15 Sottovoce 3.45 Risate di Notte 3.55 Prigionieri delle stagioni 4.45 RaiNews24
10.15 TG 2 - Dossier • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 In viaggio con Marcello • 11.55 Settimana Ventura • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Quelli che aspettano • 15.00 Quelli che il calcio • 17.10 A tutta Rete • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.15 90° minuto • 19.40 Che tempo che farà 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.05 Intrattenimento 23.40 La domenica sportiva 1.10 L’altra DS Con Andrea Fusco 1.40 Protestantesimo 2.10 Appuntamento al cinema 2.15 Ultima Traccia: Berlino 3.45 Videocomic 4.05 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto
14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 15.55 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 16.45 Kilimangiaro - Tutte le facce del mondo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Grande Amore • 21.20 Amore criminale • 23.25 TG Regione • 23.30 TG3 Mondo - Meteo 3 • 23.59 Sopravvissute • 0.35 1/2 h in più • 1.55 Il posto giusto • 2.55 Fuori orario. Cose (mai) viste
15.05 La force du vent • 15.55 La science des forces de la nature • 16.50 Entre terre et ciel • 17.20 Bougez vert • 17.30 Ushuaïa nature • 19.05 Ushuaïa nature • 20.40 A l’aube des super-tempêtes • 21.35 À la conquête de Titan • 22.30 Voyage sur les flots célestes: les cartographies de l’Univers • 23.30 Okavango - Les meilleurs moments • 1.15 Microcrédit en 4L, un tour du monde du microcrédit
NICK
KIKA
9.30 JoJo’s D.R.E.A.M. Concert • 10.20 Winx Club • 11.10 Sissi • 11.40 Regal Academy • 12.05 SpongeBob Schwammkopf • 14.10 Henry Danger • 18.40 SpongeBob Schwammkopf • 18.55 NOOBees • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Likes • 21.20 Catfish: The TV Show • 23.00 Ghosted: Verliebt und Verschwunden • 0.40 Ridiculousness • 1.30 MTV Approved: Upcoming
16.00 Yakari • 16.35 Anna und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Die Piraten von nebenan • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Marinette • 18.40 Wolkenkinder • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.25 Schau in meine Welt! • 20.55 Bernd & Friends
T20 08 S8.indd 21
RTL LUX 6.00 No Art On Air (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Nordliicht TV 14.00 Hei Elei Retro 1 6.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 9.00 ArtBox Mir si mat engem Kënschtler ënnerwee a kréien en Abléck an säin Alldag. 1 9.30 De Journal 19.47 Meteo 1 9.50 RTL Sport 2 0.30 Rediffusiounen
RTL2 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 Radiosmass 1 2.00 Editus.lu 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell 1 9.00 ArtBox 19.30 De Journal an Meteo 2 1.00 Rediffusiounen
.DOK 9.00 dok LIVE - d’Sonndesmass en direct vun Viichten 1 2.30 Dikrich TV 17.30 AUTOMOTOSHOW 17.40 Goerens de Commentaire vum Mount 17.50 Luxembourg City 1867 For VG-Creativ 1 8.00 Stengefortnews 1 8.30 Televisioun Steesel 2 3.00 Dikrich TV 23.30 MATV - Mamer Televisioun
NORDLIICHT (Widderhuelung vu mëttwochs) 1 3.00 Nordliicht TV (och iwwer ASTRA an DVB-T) 1 9.00 Widderhuelungen 2 2.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu
APART TV 1 2.50 Steieren einfach erklärt 13.00 De gëllene Fochs Präis fir déi beschte Roll 1 5.00 LUMA Band 17.15 15 Jahre «Hafenbar-Erinnerungen» 18.05 L’Avant Garde goes around the world 1 9.50 apart Musek 20.00 Girls, Girls, Girls 21.40 La Mine des terres rouges
07.02.2020 10:28:52
21
MONTAG 17. Februar
FILM — ZDF 22.15
Im Visier des Killers Sean und sein Freund Derek arbeiten für „Nino’s“, ein Restaurant in Portland, Oregon, als „Valet Parker“, das heißt, sie fahren die Autos der ankommenden Gäste für diese auf den Parkplatz des Lokals. Mit den Autoschlüsseln erhalten sie so häufig auch gleich den ganzen Bund, an dem manchmal auch die Haustürschlüssel hängen. Sean und Derek, immer knapp bei Kasse, nutzen die Gelegenheit und brechen abwechselnd in die Häuser der Leute ein, während diese ahnungslos bei „Nino’s“ speisen. Eines Abends fährt der arrogante Schnösel Cale Erendreich (David Tennant) vor. Weil der Kerl sich so unhöflich und selbstgefällig verhält, verspricht der Einbruch in seine Villa ein besonderes Vergnügen zu werden. Doch als Sean sich im Inneren
REPO — ARD 20.15
Unsere Erde aus dem All
22
Die dreiteilige Serie gehört zu den ambitioniertesten Naturfilmproduktionen der vergangenen Jahre. Erstmalig werden Kameras eingesetzt, die an Satelliten die Erde umkreisen und mit aufwendigen Drohnenaufnahmen kombiniert. Sie zeigen dem Zuschauer unseren blauen Planeten aus T20 08 S1.indd 22
des Hauses befindet, macht er eine furchtbare Entdeckung: Cale hält in einem geheimen Zimmer eine junge Frau gefangen. Sie ist an einen Stuhl gefesselt und geknebelt. Als Cale sich dem Haus nähert, flieht Sean kopflos, ohne das um Hilfe bettelnde Opfer befreit zu haben. Sean sucht nach Möglichkeiten, der Frau namens Katie (Kerry Condon) zu Hilfe zu kommen, und wendet sich noch in derselben Nacht an die Polizei. Doch Cale hat realisiert, dass jemand in seinem Haus war und ist gut vorbereitet, als eine Streife an seiner Tür klingelt. Sean ist auf sich allein gestellt. Thriller / USA 2018 / von Dean Devlin / mit David Tennant, Robert Sheehan, Kerry Condon
völlig neuen Perspektiven. In dieser Folge entdecken Kameras aus dem All inmitten des ewigen Eises der Antarktis auffällige braune Flecken. Sie scheinen hier fehl am Platz. Doch sind sie ein Hinweis auf eines der charismatischsten Tiere der Welt. Wie sich herausstellt, handelt es sich dabei um die Hinterlassenschaften einer sehr großen, bis dato unbekannten Kolonie von Kaiserpinguinen. Mit Hilfe der Satellitentechnik konnten nach und nach weitere Kolonien entdeckt werden. Forscher gehen nun von knapp 600.000 Kaiserpinguinen in der Antarktis aus – etwa doppelt so viel wie zuvor vom Boden aus geschätzt. Trotzdem ist ihr Bestand bedroht, denn die Vögel müssen immer weiter laufen, um sicher brüten zu können. Als Folge des Klimawandels wird das Antarktiseis brüchiger – ein Wandel, der besonders eindrucksvoll aus dem All zu sehen ist. 2014 zeigten Satellitenkameras erstmals einen gewaltigen Riss im Eis der Antarktis. 2017 war er bereits 400 Meter breit und nahezu 200 Kilometer lang. Wenig später löste sich ein riesiger Eisblock, sieben Mal so groß wie Berlin und so lang wie die Strecke von dort bis Dresden.
ARD
ZDF
20.15 Unsere Erde aus dem All 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Zieht Paul seinen Rachefeldzug gegen Annabelle alleine durch? An Natascha nagen Zweifel. Nadja hofft mit Dirks Hilfe Franzi loszuwerden. Alfons fällt aus allen Wolken, als er bei Bela die vermisste Münze entdeckt. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Leinen Los am Kap der Guten Hoffnung 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 1 8.50 Großstadtrevier „Einsame Herzen“ Zwei Jahre nach dem Tod ihres Mannes wagt Marie Helmers einen ersten Schritt zurück ins Liebesleben. Sie erstellt ein Profil beim Portal „Lonely Hearts“. Kurz darauf lernt Marie Helmers Marc Clausen kennen. Sie ist noch unsicher, aber sein Charme ist hinreißend. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Unsere Erde aus dem All TIPP Welt im Wandel 21.00 Hart aber fair Mit Frank Plasberg 22.15 Tagesthemen 22.45 Kinder machen Druck Kann die Klimafrage das Land spalten? Es ist das dominierende Thema im Land: Klimaschutz. Für die einen reichen die geplanten Klimagesetze der Regierung bei weitem nicht aus, für andere gehen die Maßnahmen schon entschieden zu weit und bedrohen ihre persönliche Freiheit. Es gibt erhitzte Diskussionen in Deutschland, die Linien verlaufen schlagzeilenkräftig zwischen „Extinction Rebellion“ und „Fridays for Hubraum“. Aus dem anfangs belächelten Schulstreik „Fridays for Future“ ist innerhalb weniger Monate eine breite Bewegung geworden. 23.30 Geheimmission Tel Aviv Wie Fußball die Geschichte veränderte Ausgerechnet während einer Serie von antisemitischem Terror wollen die Bundesliga-Profis von Borussia Mönchengladbach im Februar 1970 zu einem Freundschaftsspiel mit der israelischen Nationalelf nach Tel Aviv fliegen - auf Initiative der Trainer Hennes Weisweiler und Eddy Schaffer. Der Film erinnert an das hoffnungsvolle Fußballspiel, bei dem die Männerfreundschaft der beiden Trainer einen einzigartigen Akt der Völkerverständigung ermöglichte. 0.15 Nachtmagazin 0.35 Polizeiruf 110 2.10 Hart aber fair 3.25 Geheimmission Tel Aviv 4.10 Brisant 4.45 Kinder machen Druck
20.15 Wahrheit oder Lüge 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Die letzten Tage“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO München „Ein kunstvoller Tod“ Wie laufen polizeiliche Ermittlungen wirklich ab? Kaum eine Krimiserie kann dies präziser darstellen, denn die Fälle basieren auf den Erinnerungen des früheren Gießener Kriminaldirektors Dieter Schenk. 1 9.00 heute 1 9.25 WISO WISO-Tipp: Änderungskündigung Das sind Ihre Rechte Es gibt wohl kaum jemanden, der sich über eine Kündigung vom Arbeitgeber freut. Im Gegensatz zu der gefürchteten fristlosen oder fristgerechten Beendigungskündigung ist die sogenannte Änderungskündigung den meisten Arbeitnehmern aber weniger ein Begriff. 20.15 Wahrheit oder Lüge Drama (D, 2020, 90’) von Lars Becker Mit Natalia Wörner, Franziska Hartmann, Fritz Karl und Felix Klare Annabelle Martinelli, erfolgreiche Anwältin der renommierten Berliner Anwaltskanzlei Quante & Ackermann, ist spezialisiert auf Sexualstrafrecht. Sie ist äußerst beliebt bei männlichen Klienten, denn mit einer Frau als Verteidigung vor Gericht versprechen sie sich erhebliche psychologische Vorteile. Der höchst erfolgreiche Gangsterrapper Momo, mehrfach vorbestraft wegen Drogen, Waffenbesitz und Körperverletzung, wird beschuldigt, seine Freundin Donna brutal vergewaltigt zu haben. Er bestreitet das und behauptet, Donna wolle sich nur an ihm rächen, da er sie rausgeschmissen habe. 2 1.45 heute journal 22.15 Im Visier des Killers TIPP Thriller (USA, 2018, 100’) von Dean Devlin Mit David Tennant, Robert Sheehan, Kerry Condon und Carlito Olivero 2 3.55 heute+ 0.10 Auf Nummer sicher? Dokumentation (D, 2007, 70’) von David Dietl Mit Anne Ratte-Polle, Ralf Dittrich, Bernhard Schütz und Margarita Broich Die Journalistin Sandra soll einen Werbefilm für eine neue Sicherheitstechnologie drehen. Sie beginnt an deren Sinn zu zweifeln, als sie einem vermeintlich Zeitreisenden begegnet. 1.20 Bares für Rares 4.50 Leute heute 5.00 hallo deutschland
07.02.2020 08:35:59
17. Februar MONTAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Jakob und Saskia verbringen einen romantischen ersten Hochzeitstag, doch dann stellt ausgerechnet die gemeinsame Hochzeitsnacht ein Hindernis dar. Ringo lässt sich wieder zum Babysitten überreden. Als Coco währenddessen verschwindet, macht Ringo sich größere Sorgen als er sich eingestehen will. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Chiara ist durch Ronnys Vorwürfe verunsichert. Nach längerem Hin und Her ringt sie sich schließlich durch und bittet Ronny um Hilfe. Party-Time bei Ingo. Er will die Männerwohnung unbedingt mit seinen Kumpels einweihen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Erik ist seinen Freunden dankbar, dass sie vor der Staatsanwältin für ihn ausgesagt haben. Jetzt heißt es abwarten. Doch Erik kann die Angst, erneut ins Gefängnis zu müssen, nicht abschütteln. John lässt das schlechte Gewissen nicht los. 20.15 Wer wird Millionär? Moderation: Günther Jauch Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten völlig aus der Fassung gebracht hat. Fiebern Sie mit den Kandidaten und raten Sie fleißig mit, wenn es heute wieder heißt: ‚‘Wer wird Millionär?‘‘. 22.15 Extra - Das RTL Magazin Moderation: Nazan Eckes 23.15 Spiegel TV Moderation: Maria Gresz 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Dicke Titten, Kartoffelsalaaat - Die Partymacher vom Balkan-Ballermann Bulgariens Goldstrand. Alles wie auf Malle, nur billiger? So jedenfalls verspricht es Partymacher Matthias Distel alias Ikke Hüftgold. Der Saisonauftakt auf Bulgariens Partymeile: Das ist Wahnsinn auf allen Ebenen! Lange Nächte hinterm Tresen bei Steffi aus Bremen, immer alles im Auge haben bei Security-Mann Maik und Ikke Hüftgold? Auch der hat kaum Zeit zu verschnaufen. Schließlich will die Feiermeute etwas geboten bekommen für ihr Geld. 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Drei Menschen, die sich den gleichen Ort als Lebensmittelpunkt teilen, stellen in dieser Mischung aus Doku und Reportage ihre Welt vor. Bei ihrem anschließenden Zusammentreffen stoßen verschiedene Ansichten, Lebenseinstellungen und Situationen aufeinander.weiter 1.45 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin
20.15 Big Brother - Die Entscheidung 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Big Brother 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: „Auf Streife Die Spezialisten“ begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Klinik am Südring In der Klinik am Südring bieten echte Ärzte und Schwestern Einblick in die unbekannte Welt der Medizin und eines Krankenhausalltags: spannende, medizinische Ursachenforschung und Behandlung trifft auf persönliche Geschichten. Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring Die Familienhelfer 17.30 Klinik am Südring 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 1 9.00 Big Brother 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Big Brother - Die Entscheidung Moderation: Jochen Schropp Wie haben die 14 Bewohner die erste Woche im „Big Brother“-Haus erlebt? In der ersten Live-Show nach dem Einzug steht auch schon die erste Nominierung an. Wer kann mit wem, und wer punktet bei den Zuschauern und bekommt die beste Bewertung? 22.15 akte Moderation: Claudia von Brauchitsch 23.15 Focus TV - Reportage Großstadtrevier vs. Dorfwache! Polizei-Einsatz in Stadt und Land Focus TV Reportage über den Polizeialltag der Gegensätze - im sozialen Brennpunkt der Großstadt und im Dorf auf dem Land. Hauptkommissar Björn S. ist seit zwei Jahren Dienstgruppenleiter auf Wache 11, St. Georg, in Hamburg. Sein Revier: das Bahnhofsviertel inklusive Rotlichtmilieu. Illegale Prostitution, Mord, Diebstahl gehören bei ihm zum täglichen Geschäft. Ruhiger geht es da bei Petra LiebertEngel und Holger Köhnke zu. Die beiden sind Polizisten in der Lüneburger Heide. 0.15 Criminal Minds „Black Queen“ Der Hacker Sam Russell soll hingerichtet werden, weil er mehrere Prostituierte getötet hat. Doch die Hackervereinigung Star Chamber glaubt an seine Unschuld und tut das im Cyberspace kund. Alles deutet darauf hin, dass die Gruppe Recht hat: Während Russell im Todestrakt sitzt, geschehen weitere Morde. 1.10 Criminal Minds „Am Ende des Weges“ 2.00 Auf Streife - Die Spezialisten 4.15 Auf Streife
20.15 Young Sheldon 5.35 Mike & Molly 5.55 Superstore 6.50 Eine schrecklich nette Familie 8.50 How I Met Your Mother 10.35 Mike & Molly 11.00 Fresh Off the Boat 11.30 Last Man Standing 11.55 2 Broke Girls 12.25 Mom „Ex und Exitus“ „Asche und Katzenstreu“ 13.15 Two and A Half Men „Zwei Hochzeiten und ein Lachanfall“ „Ich arbeite für Caligula“ „Wer ist Wod Katitten?“ 1 4.40 The Middle „Der Kratzer“ „Das Thanksgiving-Fest“ 15.35 The Big Bang Theory „Die Weltraumtoilette“ „Drei Monate im Eis“ „31 Liebhaber, aufgerundet“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Begräbnis für einen Feind“ Die Simpsons nehmen an einer Restauranteröffnung teil. Dort angekommen müssen sie jedoch feststellen, dass das Restaurant in Wirklichkeit gar nicht existiert. 1 8.40 Die Simpsons „Vergiss-Marge-nicht“ Homer wacht eines Morgens unter einer Schneedecke auf und kann sich, wie so oft, nicht mehr an den letzten Abend erinnern. 1 9.05 Galileo 20.15 Young Sheldon „Muskelkater für zwei und ein höllischer Wurfarm“ Während Missy damit kämpft, den Respekt ihrer männlichen Mitstreiter im Baseball-Team zu erlangen, betritt Sheldon via Modem das Word Wide Web. Er hofft, seine Ideen über diese neue Technologie bald auch global verbreiten zu können. 2 0.45 Young Sheldon „Dungeons, Dragons und die Sonntagsschule“ Als Mary mitbekommt, dass Sheldon mit seinen Freunden „Dungeons & Dragons“ spielt, ist sie entsetzt - schließlich geht es dabei um den Teufel und Dämonen. Pastor Jeff soll Sheldon wieder auf den rechten Weg bringen. 21.15 The Big Bang Theory „Sheldon pro se“ Die berühmte Comiclegende Stan Lee gibt eine Autogrammstunde in Stuarts Comicbuchladen. Sheldon, Howard, Raj und Leonard sind begeistert, dass sie die Gelegenheit bekommen, den grossen Meister persönlich zu treffen. 21.45 The Big Bang Theory „Die Herren des Rings“ 22.10 The Big Bang Theory „Die dunkle Seite des Mondes“ 22.40 The Big Bang Theory „Das L-Wort“ 23.10 The Big Bang Theory „Spaghetti mit Würstchen“ 23.35 The Big Bang Theory „Vierer ohne Sheldon“ 0.00 Young Sheldon 0.50 The Big Bang Theory 3.15 ProSieben Spätnachrichten
20.15 Wir sind klein und ihr seid alt 6.00 Bones - Die Knochenjägerin 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 7.50 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Meral vs. Kiana 1 5.00 Shopping Queen Motto in Trier: Long time no see Zeige was dein neuer Long Blazer alles kann!, Tag 1: Anna 16.00 Let’s Glow - Die Make-Up-Challenge Die erste Challenge ist „Contouring-Look à la Kardashian“. Veit Alex, ein androgynes Model, hat sich mal als Kardashian geschminkt und schlechte Erfahrungen damit gemacht. Rhaiza, die Sozialarbeiterin im Gothic-Look, zweifelt an einer 30-minütigen Umsetzung. Dagegen offenbart die zweite Challenge „Studio 54“ krasse Make-up- Bildungslücken. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Manfred, Düsseldorf Vorspeise: Tomaten Rucola Baguette mit Blaubeeren. Hauptspeise: Spare Ribs mit Rosmarin Fries und Bacon Rosenkohl. Nachspeise: Schokokuchen mit flüssigem Kern mit gegrillter Pfirsich und Vanilleeis. 20.15 Wir sind klein und ihr seid alt Die Freundschaften zwischen Jung und Alt vertiefen sich immer mehr. Ein spannender Ausflug zur Feuerwehr trägt dazu bei. Denn beim gemeinsamen Einkleiden und Löschen ist perfektes Teamwork gefragt. Der Spaß im Activity Room ist mittlerweile an der Tagesordnung. Völlig selbstverständlich spielen und basteln die Kinder und Senioren miteinander. Und eine riesen Überraschung erwartet die Gruppe dort: Alpakas. 22.20 Richtig (v)erzogen Wir erziehen anders Henry (32) ist Berufssoldat, nur am Wochenende zu Hause und erzieht mit seiner Frau Stefanie (38) die Kinder patriotisch. Elaine (57) lässt ihren Sohn Tutch (6) Mädchenkleider tragen. Ist er zum Mädchen geboren, oder hat sie ihn zum Mädchen erzogen? Elfie (39) und Patrick (47) versuchen, ohne Plastik und vegan zu leben, und vermitteln diese Werte auch ihrer 14-jährigen Tochter Jade. Jades Klassenkameraden haben dafür allerdings kein Verständnis. 23.25 Richtig (v)erzogen Wir erziehen anders vonne (41) erzieht ihre sechs Kinder sehr streng. Für sie sind Disziplin und Konsequenzen wichtig, wenn die Kinder nicht gehorchen. Jana (38) versucht die Bedürfnisse ihrer dreijährigen Tochter Siena und ihres drei Monate alten Sohnes Kiartan an deren Körpersprache zu erkennen. 0.30 vox nachrichten 0.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 Bones - Die Knochenjägerin
T20 08 S2.indd 23
VOX
07.02.2020 08:47:03
23
MONTAG 17. Februar
24
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Wildnis am Lago Maggiore 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 NDR Talk Show • 12.15 sonntags • 12.45 Schätze der Welt • 13.00 ZIB • 13.20 Frankreichs blaue Küste • 14.00 Frankreichs Paradiese - Der Nationalpark Pyrenäen • 14.45 Frankreichs Paradiese - Der Nationalpark Port-Cros • 15.30 Frankreichs sonniger Süden • 16.15 Zu Gast in Frankreich • 17.00 Auf dem Canal du Midi zum Mittelmeer • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Wildnis am Lago Maggiore Der Lago Maggiore - seit ein paar Jahren haben Touristen den oberitalienischen See wieder als Ziel entdeckt. Im Hinterland des Lago Maggiore liegt aber eine andere Welt: das Val Grande. Das verlassene Bergland mit seiner Wildheit und Einsamkeit ist ein reizvoller Kontrast zur touristischen Geselligkeit am Seeufer. 2 1.00 Südtirol Rund um den Kalterer See Nirgends zeigt sich Südtirol, die nördlichste Provinz Italiens, so mediterran wie rund um den Kalterer See. Er ist einer der wärmsten Badeseen der Alpen und von einem großen Weinanbaugebiet umgeben. 2 1.45 Erlebnisreisen Italien - Rundreise um den Gardasee 2 2.00 ZIB 2 22.25 Espero tua (re)volta Doku (BR, 2019, 93’) von Eliza Capai Die Ausgangslage: Hunderte öffentlicher Schulen in Brasilien sollen einem rigiden Sparkurs zum Opfer fallen. 0.00 Liebe macht mutig Zu zweit mit Down-Syndrom 0.25 10 vor 10 0.55 Willkommen Österreich 1.50 Heimatsound Concerts
20.15 Die Geissens... 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Wollnys – Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken • 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht
20.15 X-Men Origins: Wolverine 5.55 Castle • 6.45 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 The Mentalist • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 X-Men Origins: Wolverine Action (USA, 2009, 95’) von Gavin Hood Mit Hugh Jackman und Taylor Kitsch In Kanada im Jahr 1845 wird der junge James Howlett Zeuge, wie Thomas Logan seinen vermeintlichen Vater erschießt. Im Zorn tötet er den Schützen mit Knochenkrallen, die aus seinem Handrücken hervortreten. Im Sterben offenbart dieser, dass er James leiblicher Vater ist. 2 2.25 Blade Action (GB/USA, 1998, 100’) von Stephen Norrington Mit Wesley Snipes und Kris Kristofferson Die junge Afroamerikanerin Vanessa Brooks wird während ihrer Schwangerschaft von einem Vampir gebissen. Für sie selbst kommt jede Hilfe zu spät, aber ihr ungeborener Sohn Eric wird durch die ungewöhnliche Situation als ein Halbwesen aus Mensch und Vampir, ein sogenannter Daywalker, geboren. 0.35 Tekken Action (USA/J, 2010, 84’) von Dwight H. Little Mit Jon Foo, Kelly Overton und Cary-Hiroyuki Tagawa 2.15 kabel eins late news
20.15 Narrenschau 2020 9.10 Treffpunkt • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Meister des Alltags • 12.45 Ein lasterhaftes Pärchen • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Fastnacht im Südwesten • 16.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Narrenschau 2020 Saarländische Karnevalsvereine präsentieren sich Die „Narrenschau“ des „Verbands saarländischer Karnevalsvereine“ ist seit vielen Jahren Tradition. Sie versammelt die besten Büttenrednerinnen und Büttenredner, Sängerinnen und Sänger sowie Gesangsgruppen, Mariechen und die Saarlandmeister der Tanzformationen auf einer Bühne. 23.15 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 23.30 Familie Heinz Becker „Der Hausball“ 0.00 Alleh hopp! Das Beste der Faasenacht an der Saar 2019 1.30 Narrenschau 2020 4.30 Familie Heinz Becker 4.55 Meenzer Konfetti
20.15 Der Vorkoster 9.20 Hallo Schatz - Vom Plunder zum Prachtstück • 10.05 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag • 14.25 Utta Danella - Wachgeküsst • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster Heißgeliebtes Schnitzel: Saftig, knusprig, zart wie wird es richtig gut? Vorkoster Björn Freitag begibt sich auf Schnitzeljagd, denn er möchte wissen: Was macht ein gutes Schnitzel aus? Woher stammt das Fleisch? Und wie gesund sind vegetarischen Alternativen wirklich? Pute, Schwein oder Kalb? 2 1.00 Ausgerechnet Bahn 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Unterwegs im Westen Wie krawallig wird der Karneval? 2 2.40 Mitternachtsspitzen Classics 23.40 Die Schnieke Prunz Sitzung 2.40 Erlebnisreisen 3.00 Lokalzeit aus Köln
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
15.15 Startup Magazin • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.10 Startup News • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.05 Das Geschäft mit Cannabis • 20.15 #timeline • 21.05 Facebook Undercover - So arbeiten die Plattform-Wächter • 22.10 Dem Terror knapp entkommen - Die Sauerland-Terrorgruppe • 23.15 Telebörse • 23.30 #timeline • 0.25 Facebook Undercover - So arbeiten die Plattform-Wächter
15.25 Die Schrott-Transformer • 16.05 Geheimnisvoller Planet • 17.05 Zwischen Leben und Tod • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 19.05 Wildlife - Tödliche Gifte • 20.05 Die Dracheninsel - Königreich der Echsen • 21.05 Nachtaktiv: Jäger des Waldes • 22.05 Countdown zum Weltuntergang • 0.05 Zeitreisen - Spuren aus der Zukunft • 1.05 Stephen Hawking - Geheimnisse des Universums: Aliens
16.20 Zwischen Spessart und Karwendel • 17.05 Der Hundertjährige Krieg • 17.55 Der Hundertjährige Krieg • 18.50 Euromaxx • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Ob Grippe oder Erkältung • 21.00 alpha-thema Gespräch • 21.30 Quarks • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Cinema • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
7.20 Kerners Köche • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.40 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Ein mörderisch guter Song“ Am Tag des Little Crosby Folk Festivals wird der Gründer Toby Winning ermordet. Die Umstände erinnern an einen Song des legendären Sängers Johnny Carver. Der Mord an ihm wurde nie aufgeklärt. Zuvor hatte Toby alle damit schockiert, das Festival nach London zu verlegen. 2 1.45 Inspector Barnaby „Ein letzter Tropfen“ 23.15 Inspector Banks „Das verschwundene Lächeln“ 0.45 The Rookie „Die Versuchung“
6.20 Einsatz in Manhattan • 7.10 Mord ist ihr Hobby • 8.55 Unsere kleine Farm • 10.45 Ein Engel auf Erden • 11.40 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.35 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera All Eyes on Jordie Jordie Hudson verschwindet nach einer Party-Nacht mit ihren Freunden und lässt die Ermittler ratlos zurück. 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Willkürliches Opfer 22.10 Killer-Paare Tödliches Verlangen Kein Entkommen 23.10 Killer-Paare Tödliches Verlangen Stumme Zeugen 0.00 Verurteilt: Todesstrafe Wettlauf gegen die Zeit
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.17 Extra • 21.30 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Hamburg wählt: Entscheidung an der Elbe • 0.00 Weltpolitik hautnah
16.00 Europa - der verunsicherte Kontinent • 16.45 Europa - Die Folgen der Angst • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 ZDFzeit • 19.15 Aristoteles Onassis • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der VW-Bus • 21.00 Unsere Geschichte - Made in Norddeutschland • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden
11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.15 Liebe am Fjord - Sog der Gezeiten • 15.45 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Hinter der Tür • 21.45 extra 3 • 22.30 Grand Hotel • 0.00 Private Eyes • 0.40 Das Verschwinden • 2.10 Grand Hotel • 3.40 Bezaubernde Jeannie
9.15 Hard Time - Knast in Vegas • 10.45 Leben im Todestrakt • 12.15 Knast in Texas • 12.45 DDR mobil • 13.30 Traumstraße der DDR • 14.15 Damals nach der DDR • 18.45 Momente der Geschichte • 20.15 Shalom Genossen Juden in der DDR • 21.00 Lost Places • 21.45 Die sieben Geheimnisse der NVA • 22.30 Das Erbe der Treuhand • 0.00 DDR - die entsorgte Republik
8.05 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 10.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 12.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Castle • 22.15 Big Brother - Die Late Night Show • 0.05 Body Fixers - Die Beauty Profis
T20 08 S3.indd 24
20.15 Die Geissens Eine schrecklich glamouröse Familie! Carmen möchte entspannen, doch Robert ist im AufräumFieber und er möchte sich um den Garten kümmern. Auf dem Nachbargrundstück soll bald gebaut werden und die Geissens befürchten Lärmbelästigung, aber auch hier hat Robert schon eine Idee! 21.15 Die Geissens Eine schrecklich lamouröse Familie! Roberts Aufräum-Fieber kennt keine Grenzen und der Stress unter Palmen geht weiter - zum Leidwesen der Geiss-Frauen. Diese müssen fleißig mit anpacken. Davina und Shania sollen die frisch eingetroffene Lieferung mit Chips und Popcorn in den Keller räumen sowie die Hundehaufen vom Weg entfernen. Das passt den beiden Mädchen natürlich überhaupt nicht. 22.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! 23.15 Sex Secrets - Das macht Deutschland an! Schluss mit den Tabus! 0.15 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Voll versaut Beswingtes Deutschland 1.10 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE
07.02.2020 09:03:05
17. Februar MONTAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Markt 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.35 Einfach genial! • 12.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Seife: das richtige Stück Seife ist mittlerweile nicht nur zum Händewaschen da. Immer mehr Menschen setzen auf Seifenstücke für Haut und Haar. Sie belasten die Umwelt weitaus weniger als Flüssigseife und Duschgel. 2 1.00 Die Ernährungs-Docs 2 1.45 NDR Info 2 2.00 45 Min Sarg war gestern Wohin geht die letzte Reise? 22.45 Hamburg wählt: Entscheidung an der Elbe 23.15 Kulturjournal 2 3.45 Eyewitness Die Augenzeugen „Tod in der Kiesgrube“ 0.45 Eyewitness Die Augenzeugen 1.45 Markt
20.15 SUPER.MARKT 9.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Das Glück dieser Erde • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Panda, Gorilla & Co • 14.30 Ein Strauß voll Glück • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb wetter • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Heimat der Rekorde Erstaunliches und Einzigartiges aus der Region. Wo die meisten Funkenmariechen tanzen. Wo man sich in Brandenburg am besten ganz warm anzieht. Und wo Berlins Kohle-König zuhause ist. Janna Falkenstein ist wieder auf Rekordjagd. 2 1.45 rbb24 22.00 Laureus World Sports Awards 2020 Preisverleihungsgala aus der Verti Music Hall in Berlin. Die Laureus World Sports Awards, die sogenannten „Sport-Oscars“, werden am 17. Februar 2020 in der Hauptstadt verliehen. 0.00 Polizeiruf 110 „Falscher Jasmin“ 1.30 Akte Ex
20.15 Rentner haben niemals Zeit 9.40 Quizduell-Olymp • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Herbert Köfer: Die Bratpfannenstory • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mach dich ran 20.15 Rentner haben niemals Zeit „Der Huckelkuchen / Diplomatie / Der Koffer / Der Fund“ Der Huckelkuchen. Eine Postkarte ihres jüngsten Sohnes bringt Anna ganz aus dem Häuschen. Nach vier Jahren bei der Marine kehrt Günter endlich nach Hause zurück. Zur Feier des Tages soll sich die Familie wie in alten Zeiten bei Muttern versammeln und den traditionellen Huckelkuchen anschneiden. 2 1.50 MDR aktuell 22.10 Fakt ist! 23.10 Mordkommission Istanbul „Das Ende des Alp Atakan“ 0.40 In aller Freundschaft „Antons Geheimnis“ 1.25 MDR Kultur - Filmmagazin 1.40 Fakt ist!
20.15 Flörsheim feiert Fassenacht 10.00 Welt der Tiere • 10.30 Der Rhein • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.50 Verrückt nach Fluss • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Und dennoch lieben wir • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Flörsheim feiert Fassenacht 2020 Mit dabei: der Entertainer Andy Ost, Büttenreden und Standups von Hans-Joachim Greb als „Hoppes“, von Gregor Stark, Johannes Bersch, Jutta Schlosser, Alexander Leber und Negah Amiri; Showtanz von den Gruppen „Cassiopeia“, „Inkognito“ und dem Männerballett „Horny Hornets“; szenisches Spiel von der Gruppe „GON“. 2 2.45 hessenschau kompakt 2 3.00 heimspiel! 23.45 Laureus World Sports Awards 2020 Preisverleihung aus Berlin 1.45 Und dennoch lieben wir Drama (D, 2011, 89’) von Matthias Tiefenbacher Mit Claudia Michelsen 3.15 alle wetter!
20.15 Heimat der Rekorde 10.25 natur exclusiv • 11.10 Von Sibirien nach Japan • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Polettos Kochschule • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Heimat der Rekorde Claudia Pupeter stellt Spitzenleistungen und Superlative aus Bayern vor. Moderatorin Claudia Pupeter ist dabei, wenn Starkoch Alfons Schuhbeck das Lasso in Deutschlands ältestem Cowboy-Club in München in Oberbayern schwingt. 2 1.00 Bayern erleben Passau - USA: Eine Suche nach den Vorfahren 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Lebenslinien Kommt ein Winzer zur Fastnacht 22.45 Der Kaiser von Schexing „Eine gute Bekannte“ 2 3.35 schlachthof 0.20 Rundschau Nacht 0.25 Ringlstetter 1.10 Dahoam is Dahoam 1.40 Wir in Bayern
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 On the Case 14.45 Dragons - Auf zu neuen Ufern • 15.15 Hotel Transsilvanien - Die Serie • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Mr. Magoo • 16.40 Dennis & Fletscher - Blämtastisch! • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Mord im Schlafzimmer Bob Dorotik wird von seiner Frau vermisst gemeldet, da er auch nach Stunden noch nicht vom Joggen zurückgekehrt ist. Schon nach wenigen Stunden wird seine Leiche gefunden. Laut Obduktionsbericht wurde er erschlagen und hat eine große Menge Blut verloren. 21.15 On the Case Unter Mordverdacht Du sollst nicht töten 22.15 On the Case Unter Mordverdacht Die tödliche Elster 23.15 The Stalker Files Der Schatten des Erfolgs Christina Grimmie 0.15 Infomercials
20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis 11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis Neuer Glanz für alte Kisten Merkur XR4Ti In dieser Folge möbeln die Gebrauchtwagen-Profis einen Ford Sierra auf. Der Dreitürer mit Spoiler kam in den USA in den Achtzigern unter dem Namen Merkur XR4Ti auf den Markt. Das amerikanische Modell hat 27 PS mehr als die europäische Variante, aber der Turbolader bringt nicht die volle Leistung. 21.15 Fast N’ Loud Der 62er Ford Galaxie Teil 2 22.15 Goblin Works Garage Das Tuner-Trio Toyota Supr 23.10 DMAX News 23.15 Car Rescue Ran an den Rost! 0.10 DMAX News 0.15 Pick-Up Battle USA
20.15 Fußball 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 15.30 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.00 Pfandhaus - Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.30 SPORT1 News Live 18.55 FC Bayern Inside 1 9.25 Goooal! Das Fußball Magazin 1 9.55 Fußball Live. Regionalliga Vorberichte 20.15 Fußball Live. Regionalliga Hannover 96 II Hamburger SV II, RL Nord 22.15 SPORT1 News Live 2 3.00 Goooal! Das Fußball Magazin 2 3.30 Fußball 3. Liga Pur 0.15 SPORT CLIPS
19.35 Skispringen 8.30 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 9.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Yanqing 11.30 Snooker Welsh Open in Cardiff 13.00 Motorsport Formel E 2019/20 in Mexico City 1 4.00 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Maribor 1 4.45 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Maribor 1 5.30 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 in Tauplitz/Bad Mitterndorf 17.00 Biathlon Weltmeisterschaft 2020 in Antholz 1 9.35 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 in Tauplitz/Bad Mitterndorf 2 1.00 Olympische Spiele Against All Odds 2 1.30 Olympische Spiele Hall of Fame 2 2.35 Snooker Welsh Open in Cardiff 0.30 Radsport
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.20 Neu im Kino: Making Of • 16.25 Star Trek - Enterprise • 17.20 Stargate Universe • 18.15 Stargate 20.15 Revenge of the Giant Mummy Horror (USA, 2005, 86’) von Kevin Van Hook Mit Casper Van Dien und Kristen Miller 2 2.00 Leprechaun: Origins Horror (USA, 2014, 86’) von Zach Lipovsky Mit Dylan Postl und Stephanie Bennett 23.45 Beautiful Creatures - Eine unsterbliche Liebe Drama (USA, 2013, 112’) von Richard LaGravenese Mit Alden Ehrenreic und Alice Englert 1.55 Dauerwerbesendung
RTL NITRO 7.15 Law & Order • 8.55 White Collar • 9.40 White Collar • 10.25 Matlock • 12.55 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.25 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer • 17.35 M.A.S.H • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Alf • 20.15 Alarm für Cobra 11 • 22.15 Fußball: 100% Bundesliga • 0.00 UEFA Europa League: Magazin • 0.35 Alarm für Cobra 11 • 2.10 Infomercials
T20 08 S4.indd 25
07.02.2020 09:34:09
25
LUNDI 17 février
FILM — CLUB RTL 20.00
Hitman: Agent 47 Le Clerq, président du Syndicat, bien protégé dans son QG de Singapour, veut réactiver la programmation d’hommesmachines destinés à constituer une armée à sa merci, initiée par Litvenko. Diana, de l’Agence, envoie l’agent 47, l’un de ses tueurs, pour empêcher cela. Mais Litvenko reste introuvable. A Berlin, sa fille, Katia est à sa recherche depuis 20 ans... Le Syndicat la surveille, espérant mettre ainsi la main sur le savant. L’agent John Smith, dont la peau titane résiste aux balles, aide Katia à fuir l’agent 47. Mais celui-ci neutralise Smith et convainc Katia qui, en tant que n°90, est encore plus performante que lui, de le suivre. Ne sont-ils pas tous deux des créatures de Litvenko? Après avoir échappé
à leurs ennemis à l’ambassade américaine, ils partent pour Singapour, où Katia a deviné la présence de son père, grand amateur d’orchidées... – Le directeur de la photographie Ottar Gudnason et le chef décorateur Sebastian Krawinkel voulant profiter de la lumière hivernale de la ville allemande pour faire en sorte que les scènes d’action soient encore plus rugueuses, le tournage du film commença en hiver à Berlin. Pour ensuite se poursuivre à Singapour dans des lieux comme le jardin botanique Marina Bay Sands.
DOC — FR3 23.45
démocratique, votre vote va autant peser pour une décision aussi lourde. Vous serez confronté aux crimes, aux détails sordides, au pire de l’humain. Après cette épreuve, vous ne verrez plus la justice de la même manière, et vous ne serez plus tout à fait le même… Filmés dans le décor d’un tribunal, dix anciens jurés, hommes et femmes, de tous âges et milieux sociaux, racontent cette expérience bouleversante.
À vous de juger – Case doc. «La France en vrai»
26
Citoyen français, vous avez chaque année une chance sur 1 300 de recevoir une lettre du ministère de la Justice vous désignant membre d’un jury d’assises. Impossible de se dérober à ce devoir, sauf à payer une forte amende. Rarement, dans notre système T20 08 S5.indd 26
Action / USA/D 2015 / d’Aleksander Bach / avec Rupert Friend, Hannah Ware, Zachary Quinto
TF1
FR2
21.05 H24 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Un coup de foudre en garde partagée Comédie (USA, 2019, 85’) de Steven R. Monroe Avec Nikki Deloach et Michael Rady Une fille et un garçon arrivent à convaincre leurs parents respectifs d’adopter un chien... le même! 15.30 La recette du coup de foudre Comédie (USA, 2018, 82’) de Ron Oliver Avec Nikki Deloach et Dylan Neal Après avoir tous deux hérité d’une ancienne pâtisserie, un homme qui travaille dans la finance et une femme qui vend des cupcakes s’associent pour la rouvrir et relancer l’activité de ce commerce. 17.05 Les plus belles mariées 18.10 Bienvenue en famille 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 Loto 2 0.55 C’est Canteloup 2 1.05 H24 Capucine, la fille de Sofia, manque de se noyer, elle est prise en charge à l’hôpital, entre la vie et la mort, laissant Sofia perdue entre Antoine et Erwan. Tiphaine annonce à une jeune femme la mort clinique de sa mère, et tente de freiner le Docteur Amyot qui veut tout de suite l’accord pour prélever ses organes. 2 2.05 H24 Florence accueille un vieux monsieur atteint d’une insuffisance cardiaque sévère. Il aimerait tant voir son fils avant de mourir, mais arrivera-t-il à temps? Tiphaine fait face à une famille accidentée de la route, elle pense que les hématomes du petit garçon ne sont pas dus qu’à l’accident. 23.10 New York, unité spéciale «Triste célébrité» Tensley Evans, une célébrité connue pour ses frasques, s’enfuit d’un centre de désintoxication et provoque un accident de voiture. Nick Amaro intervient et arrête la jeune femme qui lui fait des avances. 23.55 New York, unité spéciale «Le manifeste» Alors qu’Olivia est au chevet de son fils Noah, hospitalisé pour des problèmes pulmonaires, elle reçoit un appel urgent de Camaro: une jeune femme, Gwen, a en effet été poignardée onze fois à Central Park... Le malfrat l’a appelée «Gigi»: le détail a son importance, puisque personne n’a plus appelé Gwen ainsi depuis le lycée. 0.50 New York, unité spéciale «Violence et préjugés» 1.40 Chicago Police Department «Boomerang» 2.35 Programmes de nuit
21.05 Mirage 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc Dans cette émission, Daphné Burki part notamment à la rencontre des Français pour évoquer les questions qui touchent à la fois à l’intime et au collectif, en abordant des sujets qui font écho à l’amour au sens large. 16.15 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 17.55 Tout le monde a son mot à dire 18.30 N’oubliez pas les paroles! 1 9.45 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.44 Image du jour 20.45 Un si grand soleil 2 1.05 Mirage Quinze ans après la disparition de son mari, Gabriel, emporté par un tsunami en 2004, Claire, son fils Zack et son nouveau mari, Lukas, s’installent à Abu Dhabi pour prendre un nouveau départ. Mais, un soir, au Sunset Bar, Claire aperçoit Gabriel. Il disparaît. Elle décide de partir à sa recherche dans cette ville inconnue sans imaginer les conséquences de cette décision. 2 1.55 Mirage Claire a retrouvé Gabriel. Troublée par ses révélations et pleine de doutes, elle décide finalement de lui apporter son expérience d’ingénieure en cybersécurité pour l’aider; sans savoir que les agents qui traquent Gabriel depuis quinze ans ont réussi à se rapprocher de Lukas dans son projet de restaurant. 22.45 Faites entrer l’accusé Roselyne Lejard, plutot veuve que divorcée Avec Frédérique Lantieri Comme tous les matins, Christophe Lejard, saute, dès l’aube, dans son 4x4, pour se rendre à son entreprise de menuiserie. Comme tous les matins, il empreinte le chemin de terre qui traverse son mas de Rognonas, près d’Avignon. 0.20 Intégrale des symphonies de Beethoven Symphonies n° 9 1.35 13h15, le samedi... 2.00 Ça commence aujourd’hui 3.05 Affaire conclue 3.50 Hô-Chi-Minh-Ville, entre tradition et modernité 4.15 Pays et marchés du monde 4.30 Tout le monde veut prendre sa place
07.02.2020 09:44:11
17 février LUNDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Secrets d’Histoire 6.00 Okoo 8.30 Vacances Okoo 10.40 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 13.50 Un cas pour deux «Vie et mort d’un architecte» Madame Kimmig se rend chez son patron, l’architecte Andreas Finke, et découvre son cadavre sur le sol. Son assassin lui a brisé les vertèbres à l’aide d’un objet en bois massif. 14.55 Un cas pour deux «Mixture fatale» Alors qu’elle est en train de s’entraîner avec sa meilleure amie, Suzanne Kerschner fait un malaise puis décède d’un arrêt cardiaque. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Trop préoccupé par Emilie, Kevin ne peut aider Léo. Estelle tente d’aider Sabrina et Noé de convaincre Eric de rester à la maison. 20.45 Tout le sport 2 1.00 Météo 2 1.05 Secrets d’Histoire Le prince impérial ou la fureur de vivreAvec Stéphane Bern Stéphane Bern dresse le portrait de Louis, le prince impérial, le fils unique de Napoléon III et de l’impératrice Eugénie. Héritier de la couronne, Louis était destiné à devenir Napoléon IV. Mais le sort en décide autrement. Plongé dans le drame de la guerre, de l’exil et du deuil, il s’acharnera ensuite à reconquérir le trône impérial de France. Mais c’est pourtant très loin du pays qui l’a vu naître que le prince achèvera sa courte existence, à 23 ans, sur un champ de bataille, quelque part en Afrique du Sud. De la France à l’Afrique du Sud, en passant par l’Angleterre et la Suisse, Stéphane Bern part sur les traces de ce héros oublié de la dynastie des Bonaparte. 2 3.00 Météo 23.05 La France en vrai TIPP Série documentaire 0.00 La France en vrai A vous de juger Citoyen français, vous avez chaque année une chance sur 1.300 de recevoir une lettre du Ministère de la Justice vous désignant membre d’un jury d’Assises. Impossible de se dérober à ce devoir, sauf à payer une forte amende. 0.50 Comme un air d’Italie 2.35 Un livre un jour 2.40 Thalassa De Toulon à Porquerolles 3.35 Thalassa D’Hoëdic à Quiberon 4.25 Un livre un jour 4.30 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
21.05 Mariés au premier regard 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.05 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Scènes de ménages 13.55 Mariage et chocolats Comédie (USA, 2018, 90’) de Christie Will Wolf Avec Jen Lilley et Marcus Rosner À la tête d’une chocolaterie à succès, Charlotte prépare un concours culinaire important pour sa carrière. Jeune femme épanouie et très amoureuse de son fiancé James, elle est également une grande angoissée. 1 5.45 Incroyables transformations 3 experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 1 6.20 Incroyables transformations 17.30 Les reines du shopping Spéciale meilleures amies: originale avec un T-shirt Au sommaire: «Aurélie».Aurélie, 28 ans, et Suzy, 34 ans, forment un duo inséparable depuis 5 ans. Surnommées entre elles les lout’chou, Aurélie étant «Chou» et Suzy «Loute» - «Ophélie». 1 8.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Mariés au premier regard Depuis trois ans, de nombreux couples ont tenté l’expérience dans le but de trouver l’amour. L’année dernière, la science avait réuni Charline et Vivien en estimant leur taux de compatibilité à 78%. Le procédé a fonctionné pleinement car aujourd’hui, un an après, Charline et Vivien sont plus amoureux que jamais. C’est pour vivre la même histoire d’amour que, cette année encore, des milliers de célibataires ont mis leur destin entre les mains de la science et vont peut-être, eux aussi, enfin connaître le bonheur... Pour la première fois, des parents célibataires vont participer à l’expérience et parmi tous ces célibataires, une personne va vivre une situation inédite! 23.05 Objectif: 10 ans de moins Avec Cristina Cordula «Objectif: 10 ans de moins» est la première émission sur le rajeunissement dans laquelle les téléspectateurs vont comprendre les mécanismes du vieillissement et les solutions qui existent grâce aux décryptages de Cristina Cordula et du docteur Saldmann. En tant qu’experte en image, Cristina Cordula connait les progrès scientifiques pour contrer le vieillissement et a décidé de s’entourer des meilleurs experts pour faire perdre 10 ans à des Français qui paraissent plus que leur âge et ne se sentent plus bien dans leur peau. 23.50 Objectif: 10 ans de moins «Objectif: 10 ans de moins» est la première émission sur le rajeunissement dans laquelle les téléspectateurs vont comprendre les mécanismes du vieillissement et les solutions qui existent. 0.45 Objectif: 10 ans de moins 2.25 Programmes de nuit
20.25 Bull 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Le prix d’une vie Thriller (USA/CDN, 2011, 90’) de Andrew C. Erin Avec Ivan Sergei et Laura Harris Allison Graves souffre d’insuffisance rénale. D’après son médecin, il ne lui reste plus que deux mois à vivre et elle a entre quatre à six ans d’attente avant de pouvoir bénéficier d’une transplantation. Son mari, Ryan, refuse de se résigner et convainc Allison d’accepter l’offre d’un certain James Dolan, qui lui promet une greffe de rein dans un délai très court. 1 5.35 Les mamans 16.15 Les rois du gâteau Charles / Anne (Ile-de-France) Chaque semaine, Cyril Lignac et le Maître-chocolatier Frédéric Bau, vont explorer une région pour dénicher «LE» roi du gâteau. 17.10 Mieux chez soi 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.20 Vie de mère 2 0.25 Bull «Son idole» Bull est heureux de travailler au côté de son idole, Walter Franklin, l’un des plus grands juristes américains. Franklin lui demande d’aider une famille intentant un procès contre le gouvernement suite au décès d’un proche placé sous protection policière. 21.15 Bull «Forfeiture» L’équipe travaille sur deux affaires qui sont étroitement liées mais qui concernent deux cas très différents . En premier lieu, Chunk défend le cas d’un jeune homme qui est l’objet d’accusations fédérales de contrefaçon. De son côté, Bull représente le grand-père de l’accusé, dont le FBI pourrait confisquer le salon de coiffure au motif qu’il a servi de vitrine pour écouler la marchandise. 2 2.05 Esprits criminels «Malheur conjugal» L’unité d’élite se rend à Palm Springs, en Californie, après la découverte du torse démembré d’un homme dans une benne à ordures. Le temps qu’ils arrivent sur place, un deuxième torse a déjà été retrouvé dans un parking. 2 3.05 Esprits criminels «Spencer» Après une course-poursuite avec la police mexicaine, Reid est arrêté en possession de cocaïne et d’héroïne. Très vite, les enquêteurs se rendent compte qu’il est sous l’effet d’une drogue. 23.55 Loïc, fou de cuisine 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.50 Jeux de nuit 2.50 Boucle de nuit
20.55 Rio Grande 5.00 Roméo et Juliette 6.40 Philosophie 7.10 Arte journal junior 7.14 GEO Reportage 7.15 Pologne, charme secret des Basses-Carpates 8.00 Aux portes de la mer 8.45 Invitation au voyage 9.25 GEO Reportage 11.25 L’homéopathie: médecine douce ou imposture? 12.20 Rituels du monde 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Cours sans te retourner Drame (F/D, 2013, 112’) (R) 1 5.35 Papouasie-Nouvelle-Guinée 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Rituels du monde Séville, la Semaine sainte 18.10 Jours polaires en Scandinavie 18.55 Nuits polaires en Scandinavie Au nord du cercle arctique, une fois l’hiver venu, la beauté des paysages enneigés éclate au crépuscule et les aurores boréales illuminent le ciel. Si le soleil disparaît pendant de longs mois, la nature fait preuve de remarquables capacités d’adaptation. Le métabolisme de certaines plantes change pour leur permettre de survivre; l’ours polaire s’épanouit et son cousin brun hiberne. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 Tout est vrai (ou presque) 2 0.55 Rio Grande 20.15 Western (USA, 1950, 105’) de John Ford Avec John Wayne et Maureen O’Hara 1868. Le colonel York est à la tête d’un fort situé sur la frontière mexicaine; il a pour mission de repousser les incursions incessantes des Indiens Apaches se trouvant au Mexique. Après leurs attaques; ceux-ci ont traversé le Rio Grande pour se réfugier au Mexique, où la cavalerie ne peut intervenir. Dans un détachement de nouvelles recrues, il a la surprise de reconnaître son fils, recalé de l’école militaire de West Point. Peu de temps après, il reçoit la visite de sa femme, qu’il n’a pas revue depuis quinze ans, suite à un sombre incident intervenu lors de la guerre de Sécession. 2 2.35 The Intruder 21.45 Drame (USA, 1961, 80’) de Roger Corman Avec William Shatner et Frank Maxwell Fin des années 1950. Alors que des lois sur l’intégration scolaire viennent d’être votées, des enfants noirs préparent avec appréhension leur première entrée dans le lycée blanc de Caxton, une bourgade du sud des États-Unis. Survient le lisse et inquiétant Adam Cramer, qui, sous prétexte de travailler pour des oeuvres sociales, fomente la désobéissance civile au nom de la suprématie blanche. 0.00 Le souffle 1.35 Hedda Drame (D, 2016, 102’) de Andreas Kleinert Avec Susanne Wolff et Godehard Giese 3.20 Square idée 3.50 Arte Regards
T20 08 S6.indd 27
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
07.02.2020 09:56:07
27
LUNDI 17 février
28
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.25 Momo 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.45 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Inspecteur Barnaby • 17.00 Doc animalier • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.30 JT 19h30 • 20.05 Nos chers voisins • 20.10 L’agenda ciné 2 0.25 Momo Comédie (F, 2017, 85’) de Vincent Lobelle, Sébastien Thiéry Avec Christian Clavier et Catherine Frot Un soir, en rentrant chez eux, Monsieur et Madame Prioux découvrent avec stupéfaction qu’un certain Patrick s’est installé chez eux. Cet étrange garçon est revenu chez ses parents pour leur présenter sa femme. Les Prioux, qui n’ont jamais eu d’enfant, tombent des nues. 2 2.00 Joséphine s’arrondit Comédie (F, 2015, 90’) de Marilou Berry Avec Marilou Berry et Mehdi Nebbou Alors que Joséphine a trouvé son «homme-parfait-non-fumeur-bon-cuisinier-qui-aimeles-chats», son existence parfaite est bouleversée lorsqu’elle découvre qu’elle est enceinte. Tout un tas d’épreuves se dressent devant elle: de nouvelles responsabilités, sa sœur «dépressive-quihabite-chez-elle-depuis-deuxans», trouver un travail, garder son mec, ne pas se fâcher avec ses amis... 23.35 On n’est pas des pigeons! 0.25 Quel temps! 0.40 JT 19h30
20.30 La tribune 7.05 Fit Tonic • 7.35 Fit Tonic • 8.00 En une pour la Saint-Valentin • 9.35 À la recherche de l’âme soeur • 10.55 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Dans les griffes de ma bellemère • 15.25 Une inquiétante jeune fille au pair • 16.55 Si près de chez vous • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Plus belle la vie • 19.10 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 2 0.30 La tribune Michel Lecomte et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League. 2 2.30 Météo 2 2.40 Vews Vews propose des vidéos d’actualité destinées au web. Elles apportent un regard différent sur l’info avec un ton direct et authentique. 2 2.50 Non élucidé L’affaire Stéphane Kameugne Décembre 2008. Le corps d’un jeune homme est repêché dans un canal à Chalon-en-Champagne. Stéphane Kameugne a été vu pour la dernière fois à une soirére à l’Ecole Nationale Supérieure des Arts et Métiers. Puis il s’est volatilisé. Qu’est-il arrivé au jeune homme? Ces dernières années il y a eu en France une série de noyades inexpliquées. Peut-on les relier à la mort de Stéphane? Sinueuse et pleine de rebondissements, l’enquête sur Stéphane Kameugne peut encore aboutir. Une émission présentée et animée par le journaliste Arnaud Poivre d’Arvor et l’exflic Jean-Marc Bloch. 0.20 Vews 0.30 La tribune
20.00 Hitman: agent 47 6.35 Flipper et Lopaka • 6.55 Petit et costaud • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Fifi Brindacier • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 20.00 Hitman: agent 47 TIPP Action (USA, 2015, 100’) de Aleksander Bach Avec Rupert Friend et Zachary Quinto 21.50 The Two Faces of January Thriller (USA/GB/F, 2014, 97’) de Hossein Amini Avec Viggo Mortensen et Kirsten Dunst 1962: Un couple glamour d’Américains, le charismatique Chester MacFarland et sa jeune et jolie épouse Colette, arrive à Athènes en bateau, par le canal de Corinthe. Lors de leur visite de l’Acropole, ils font la connaissance de Rydal, un jeune guide touristique américain parlant grec et n’hésitant pas à escroquer les touristes si l’occasion se présente. Attiré par la beauté de Colette et impressionné par la richesse et la sophistication de Chester, Rydal accepte volontiers leur invitation à dîner. Cependant, les MacFarland ne sont pas exactement en phase avec leur image, et Chester cache des secrets bien sombres. Aussi quand Ryad rend visite au couple dans son hôtel particulier, Chester le presse de l’aider à déplacer le corps d’un homme en apparence inconscient, et qui, déclare-t-il, l’aurait agressé. 2 3.35 Téléachat
20.15 Grey’s Anatomy 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.25 Vie de mère • 15.30 Vie de mère • 15.35 Life in Pieces • 16.00 Life in Pieces • 16.20 Friends Trip • 17.00 Les vacances des Anges 3: viva España! • 17.55 Les vacances des Anges 3: viva España! • 18.55 Les rois du gâteau • 19.55 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages 20.15 Grey’s Anatomy «Lequel des deux?» Alex s’occupe de jumeaux nouveau-nés ayant besoin d’une greffe de foie, mais dont un seul de leurs parents est compatible. Malgré tous ses efforts pour trouver un autre donneur, il doit se résoudre à faire un choix entre les bébés pour en sauver au moins un. 2 1.05 Grey’s Anatomy «Passé, présent, futur» L’hôpital fait face à une «vague argentée» : une navette pleine de seniors en route pour leur croisière s’est renversée. Hunt y voit l’occasion pour les internes d’apprendre comment on annonce aux personnes que leurs proches sont morts. 2 2.00 Scandal «En roue libre» Malgré un parcours parsemé de nombreuses embûches, Olivia Pope décide de retourner dans l’arène politique. Cette fois, elle pourrait bien se hisser au sommet en devenant Première Dame. 2 2.50 L’incroyable famille Kardashian Voitures classiques et oeufs vintage 23.45 Scènes de ménages 0.05 Luna Park 2.05 Téléachat
20.45 Dérapages incontrôlés 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «La riposte» 1 9.50 Stargate SG-1 «Amnésie» 2 0.45 Dérapages incontrôlés Thriller (USA, 2002, 95’) de Roger Michell Avec Ben Affleck et Samuel L. Jackson Ce matin, Gavin Banek et Doyle Gipson n’ont pas une minute à perdre. Le premier, un jeune avocat, se rend au tribunal pour une affaire de la plus haute importance. Le second, un agent d’assurances en instance de divorce, est appelé à défendre ses droits. Une queue de poisson malvenue à New York entraîne une collision sans gravité apparente. Mais Banek commet une faute irréparable: pressé par le temps, il refuse de signer un constat, glisse un chèque en blanc à Gipson et l’abandonne à son sort après lui avoir laissé par mégarde une pièce essentielle de son dossier. 22.30 Piège en eaux troubles Policier (USA, 1993, 100’) de Rowdy Herrington Avec Bruce Willis et Sarah Jessica Parker Le père du policier Tom Hardy est tué sous les yeux de son fils alors que tous deux poursuivaient un tueur en série. Tom est ensuite rendu responsable du suicide de son cousin Jimmy, accusé de violences sur un témoin. Deux ans plus tard, Tom a été affecté à la brigade fluviale. 0.20 Libertinages
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
9.50 La famille Blaireau-Renard • 10.40 Sam le pompier • 11.25 À table les enfants • 11.30 Martin Matin • 12.15 Anatole Latuile • 13.05 Zip Zip • 13.50 Un jour, une question • 13.55 Sept nains et moi • 14.40 LoliRock • 15.45 Unikitty • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Soda • 21.05 Signé Taloche • 22.20 Montreux Comedy Festival • 23.50 William et Harry, une saga royale • 4.15 Tempête de boulettes géantes
13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 L’école des bébés animaux • 15.35 Les explorateurs du goût • 16.40 Vivre loin du monde • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Mystère au Louvre • 22.20 C dans l’air • 23.30 C à vous • 0.25 C à vous, la suite • 0.45 Passage des arts • 1.10 Soigner la dépression autrement
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.00 España directo
AB3
HISTOIRE
6.20 Premiers baisers • 7.05 Médium • 8.30 Chicago Fire • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Mon inquiétante colocataire • 14.00 Je t’observe... • 15.30 Médium • 16.55 Ghost Whisperer • 18.25 Chicago Fire • 20.00 Reporters • 21.15 Reporters • 22.10 Appels d’urgence • 23.10 Reporters • 0.40 Reporters • 2.10 Hélène et les garçons • 2.35 Hélène et les garçons
11.55 Mythes et monstres • 13.35 Les génies de la mode • 15.15 Assaut sur Waco • 16.20 American commune: un paradis hippie • 17.50 Les derniers secrets d’Égypte • 19.40 Ceux qui en savaient trop • 20.40 Guerre/Paix • 21.45 The Lost Tapes • 22.40 Cités mystérieuses • 0.20 Quand la guerre profite au crime • 1.15 Quand la guerre profite au crime • 2.05 La Nueve ou les oubliés de la victoire
21.05 Divergente 2: l’insurrection Sci-fi (USA, 2015, 119’) de Robert Schwentke Avec Shailene Woodley et Theo James Après l’Apocalypse, la société s’est organisée en factions. N’appartenant à aucune d’elles, Tris s’est révélée «divergente». Poursuivie par les autorités, elle s’est réfugié dans le clan des Fraternels. 23.10 Divergente Sci-fi (USA, 2014, 139’) de Neil Burger Avec Shailene Woodley et Theo James
2 1.00 Telejornal 2 2.00 Joker 22.45 Hora dos Portugueses 23.00 Prós e Contras 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 Grandes quadros portugueses 4.45 Outra Escola
2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 TVEmos 22.40 Españoles en el mundo Con Maria Pérez 1.20 Resumenes academia 1.50 La noche en 24h 3.45 España directo Con Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas
T20 08 S7.indd 28
07.02.2020 10:07:15
17 février LUNDI TCM
TV5
CANAL+
EUROSPORT
20.50 The Thing 6.20 La charge de la brigade légère. Historique de Tony Richardson • 8.30 Le pavillon noir. Aventures de Frank Borzage • 10.10 La garçonnière. Comédie de Billy Wilder • 12.10 Jack le magnifique. Comédie dramatique de Peter Bogdanovich • 14.05 Klute. Policier de Alan J. Pakula • 15.55 Né un 4 juillet. Drame de Oliver Stone • 18.10 Brick. Thriller de Rian Johnson • 20.00 Les invités d’Ariel 2 0.50 The Thing Epouvante (USA, 1982, 110’) de John Carpenter Avec Kurt Russell et T.K. Carter En plein coeur de l’Antarctique, des scientifiques découvrent une créature gelée. Ramené à la vie, le monstre prend l’apparence de toute forme organique et décime un à un les membres de l’expédition. 2 2.35 Les cowboys Western (USA, 1972, 130’) de Mark Rydell Avec John Wayne et Roscoe Le Browne Will Andersen, propriétaire de ranch vieillissant, est abandonné par ses hommes partis chercher fortune en ces temps de ruée vers l’or. 0.40 Payback Policier (USA, 1999, 100’) de Brian Helgeland Avec Mel Gibson et Maria Bello Doublé par son associé et sa femme, Porter, un criminel endurci que rien n’arrête, n’a plus qu’une idée en tête: mettre la main sur l’argent qu’on lui a volé et surtout, se venger de ceux qui l’ont trahi. 2.20 Le massacre de Fort Apache Western (USA, 1948, 104’) de John Ford Avec John Wayne
21.00 Échappées belles 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.35 On ne copie pas... mais • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Meurtres à Strasbourg. Drame de Laurence Katrian • 15.30 Paname • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Caïn • 19.30 Caïn • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 2 1.00 Échappées belles Un été à Chamonix Au sommaire de ce numéro: «Ultra trail, la nouvelle vitrine de Chamonix» - «Les 60 ans des pelotons de gendarmerie de haute montagne» - «Chamonix version luxe» - «Les Japoniards». 22.30 Le journal de la RTS 2 2.55 Météo 2 3.00 Les cousins Drame (F/USA, 1958, 105’) de Claude Chabrol Avec Gérard Blain et Jean-Claude Brialy Un jeune provincial débarque chez son cousin parisien pour terminer ses études de droit. Mais tout va se dégrader pour le sérieux jeune homme, soumis à l’influence de ce parent oisif. 0.40 TV5 monde, le journal Afrique 1.10 Tour du Rwanda 1.20 Livrés à domicile Cette semaine, c’est au tour de la jeune écrivaine Loulou Robert et Laetitia, la lectrice, de rejoindre en librairie Thierry Bellefroid et les chroniqueurs de LAD. 1.55 TV5 monde, le journal 2.20 Temps présent 3.10 Bye-bye la Suisse Nouvelle vie 4.00 TV5 monde, le journal
21.00 Baron noir 8.20 Our Boys • 8.30 Our Boys • 9.25 Our Boys • 10.20 Lukas. Action • 11.50 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Sang froid. Action de Hans Petter Moland • 15.30 L’info du vrai • 16.00 Persona non grata. Drame de Roschdy Zem • 17.35 Pitch • 17.40 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 La boîte à questions • 20.00 Clique 2 1.00 Baron noir «Metoo» Repoussé par Véro qui reste fidèle à Vidal, Philippe ne parvient pas à déployer sa stratégie d’entrisme. 2 1.55 Baron noir «Inventaire» 22.50 Le cercle séries 23.40 Ni une ni deux Comédie (F, 2018, 90’) de Anne Giafferi Avec Vincent Regan et Axelle Dodier 1.15 Pupille Drame (F, 2018, 107’) de Jeanne Herry Avec Sandrine Kiberlain et Gilles Lellouche 3.00 Zapsport 3.10 Football Premier League
20.30 Tennis 7.00 Snooker: Home Nations Series • 9.00 Tennis: Tournoi ATP de Rotterdam. Finale • 10.30 Ski alpin: Slalom géant dames • 11.30 Ski alpin: Descente messieurs • 12.15 Ski alpin: Super-G messieurs • 13.00 Biathlon: Championnats du monde. Sprint dames • 14.00 Biathlon: Poursuite dames • 14.30 Biathlon: Championnats du monde. Sprint messieurs • 15.30 Biathlon: Championnats du monde. Poursuite messieurs 1 6.00 Cyclisme Clásica de Almería 17.00 Cyclisme Coupe d’Italie Trofeo Laigueglia 1 8.00 Cyclisme Herald Sun Tour 1 9.00 Tennis Tournoi ATP de Rotterdam Finale 2 0.30 Tennis Direct Tournoi ATP de Rio de Janeiro 1re journée 2 2.30 Tennis Direct Tournoi ATP de Rio de Janeiro 1re journée 0.30 Biathlon Poursuite dames 1.00 Biathlon Poursuite messieurs
TMC
TVBreizh
6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 8.00 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Drop Dead Diva • 11.05 Drop Dead Diva • 12.00 Drop Dead Diva • 12.55 Drop Dead Diva • 13.45 Columbo • 15.40 Columbo • 17.30 Columbo • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Charlie et la chocolaterie • 23.25 90’ enquêtes • 1.05 Programmes de nuit
6.25 Section de recherches • 10.35 Arabesque • 15.30 Cold Case: affaires classées • 16.20 Cold Case: affaires classées • 17.15 Cold Case: affaires classées • 18.05 Cold Case: affaires classées • 19.00 Cold Case: affaires classées • 19.50 Cold Case: affaires classées • 20.50 Profilage • 22.00 Profilage • 23.15 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 1.20 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 2.30 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 23.35 TG1 60 Secondi 2 3.40 Frontiere 1.00 S’è fatta notte Con Maurizio Costanzo 1.20 TG1 - Notte 1.50 Che tempo fa 1.55 Sottovoce 2.25 Rai Cultura Italiani 3.25 Cinematografo Con Gigi Marzullo 4.20 Risate di Notte
10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 2 3.20 Povera Patria 1.25 Rai Sport 2.15 Squadra Speciale Vienna 2.25 Piloti 4.00 Videocomic 4.05 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto
14.50 TGR Leonardo • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 La Grande Storia - Anniversari • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 PresaDiretta • 23.10 Commissari - Sulle tracce del male • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Parlamento Telegiornale
12.40 Curiosity: un voyage pour Mars • 13.40 La vie secrète des lacs • 14.35 La quête des vents • 15.30 La quête des vents • 16.25 Empire animal • 17.15 Empire animal • 18.05 Empire animal • 18.55 Ushuaïa nature • 20.40 La vie secrète des lacs • 21.35 La quête des vents • 22.30 La quête des vents • 23.25 Ushuaïa nature • 1.05 Hélène et les animaux • 2.00 Hélène et les animaux • 3.00 Hélène et les animaux
NICK
KIKA
15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - German Music Charts • 22.10 Just Tattoo Of Us USA • 23.00 Jersey Shore Family Vacation • 0.40 Just Tattoo Of Us USA • 1.30 MTV Approved: Hip Hop
16.40 SimsalaGrimm • 17.30 Der kleine Prinz • 17.55 Shaun das Schaf • 18.01 Shaun das Schaf • 18.08 Shaun das Schaf • 18.15 Marinette • 18.25 Marinette • 18.40 Tilda Apfelkern • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.15 Die Regeln von Floor • 20.35 Sterben ist nicht so mein Ding!
T20 08 S8.indd 29
RTL LUX 6.00 Art Box (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 1 9.02 De Magazin 19.27 Et wor emol... zu Lëtzebuerg 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen
RTL2 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 1 9.00 ADR Telee 19.30 Viol De Vie 19.15 ADR Telee 1 9.30 AUTOMOTOSHOW 19.40 Luxembourg City 1867 For VG-Creativ 19.50 Option VR. 2019 2 1.00 Stengefortnews 2 1.30 Dikrich TV 22.15 Venio TV presenteiert
UELZECHT Um 18.00 an um 20.00 Auer - Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch
APART TV 1 8.00 Actioun Lëtzebuergesch 1 8.40 Gemeng Péiteng 19.05 Steieren einfach erklärt 19.15 Art on Tires 19.20 10ème Salon International d’Art Contemporain – Pressekonferenz 19.35 Chansons Souvenirs (11) 20.00 «Salut la France» Sängerbond Museldall 21.45 Lux Cool Tour (4)
07.02.2020 10:29:17
29
DIENSTAG 18. Februar
FILM — WDR 22.10
Victoria
Eine Stunde noch, dann neigt sich auch diese Nacht in Berlin wieder dem Ende zu. Vor einem Club lernt Victoria, eine junge Frau aus Madrid, vier Berliner Jungs kennen – Sonne, Boxer, Blinker und Fuß. Der Funke zwischen ihr und Sonne springt sofort über, aber Zeit füreinander haben die beiden nicht. Sonne und seine Kumpels haben noch etwas vor. Um eine Schuld zu begleichen, haben sie sich auf eine krumme Sache eingelassen. Als einer von ihnen unerwartet ausfällt, soll Victoria als Fahrerin einspringen. Was für sie wie ein großes Abenteuer beginnt, entwickelt sich zunächst zu einem verrückten euphorischen Tanz – und dann schnell zum Alptraum. Während der Tag langsam anbricht, geht es für Victoria und Sonne auf einmal um Alles
SHOW — HR 22.30
Florian Schroeder live – „Entscheidet euch!“
30
Ausgehen oder zu Hause bleiben? Bier oder Wein? Mieten oder kaufen? Heiraten oder trennen? Geschüttelt oder gerührt? Jeden Tag treffen wir 100 000 Entscheidungen. Da muss man ja bekloppt werden. Wir leben in der Epoche der Selbstoptimierung. Alles T20 08 S1.indd 30
oder Nichts... – In einer einzigen langen Einstellung skizziert Schauspieler und Regisseur Sebastian Schipper die Geschichte einer atemlosen Nacht in den Straßen der Metropole. Die Kamera verknüpft die vergehende Zeit und die zahlreichen Schauplätze nahtlos miteinander und bezieht den Zuschauer unmittelbar ins Geschehen ein. Mit der verwegenen Truppe blickt sie von Hochhausdächern über die Stadt, flaniert über menschenleere Bürgersteige und versteckt sich in abgelegenen Hinterhöfen. Die Kette aller Ereignisse verdichtet sich zu einer dramatischen Tour de Force. Thriller/Drama / D 2015 / von Sebastian Schipper / mit Laia Costa, Frederick Lau, Franz Rogowski
muss perfekt sein, der Job, das Aussehen, der Partner, die Freizeit. Wir googeln, bis der Arzt kommt, weil wir glauben, dass es noch bessere Möglichkeiten geben könnte. Wir wollen das größte Eis, aber bitte zum kleinsten Preis. Florian Schroeder, bekannt als Parodist und Speerspitze der jungen Kabarett-Generation, beweist sich auch in seinem neuen Programm „Entscheidet euch“ als Meister seines Fachs: Virtuos bewegt er sich zwischen Kabarett und Comedy, zwischen Politik und Philosophie. Er beantwortet die ersten und die letzten Fragen der Menschheit, er redet nicht über Probleme, sondern über Lösungen. Schroeder weiß, wo’s langgeht – trotz ausgeprägter Rechts-Links-Schwäche. Er ist der Sebastian Vettel unter den Führerscheinlosen, seine Show ist ein politischphilosophisch-psychologisches Gutachten für Intellektuelle und die, die sich einmal so fühlen möchten. Wenn Spaßbremsen Vollgas geben, ist es Zeit, einen Gang runter zu schalten: zuschauen, entspannen, nachdenken. Florian Schroeder, das ist Kabarett für Kopf und Bauch, Jung und Alt, Schlips und Hoodie. Hier treffen sich die Generationen, wie früher am Samstagabend vor dem Fernseher.
ARD
ZDF
20.15 Um Himmels Willen 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Annabelle befindet sich in Gefahr. Hoher Besuch am „Fürstenhof“. Bela macht Lucy eine Freude. Natascha will nicht wahrhaben, dass Michael sie belügt. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Elefanten, Pinguine und Co. in Port Elizabeth 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 1 8.50 WaPo Berlin „Verraten und verkauft“ Gibt es eine Alternative zum heute üblichen Leben in der Großstadt? Und wenn ja, wie kann diese aussehen? Katja hat es zusammen mit ihrem Mann Lars und ihrer besten Freundin Conny gewagt und sich mit einem alternativen Wohnprojekt am Ufer der Spree ihren Traum erfüllt. 19.45 Wissen vor acht - Natur 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Um Himmels Willen „Utas Erbe“ Die Ordensschwestern haben alle Hände voll zu tun mit den Vorbereitungen für den „Kaltenthaler Kultursommer“. Doch es bahnen sich Schwierigkeiten an. Die Band fällt aus. Als das Konzert schließlich trotzdem stattfindet, steht überraschend Bürgermeister Wöller im Klosterhof zusammen mit niemand anderem als ausgerechnet Weihbischof Landkammer. Schwester Hanna wird von Lutz Artmann dringend um ihre Hilfe gebeten. 21.00 In aller Freundschaft „Ärztin über Nacht“ Klinikleiter Dr. Roland Heilmann verarztet die Schnittwunde von Marina Küster. Ganz geschäftstüchtig macht die Blumenhändlerin ihn auf den bevorstehenden Valentinstag aufmerksam, den Roland gar nicht auf dem Schirm hatte. Als Roland versucht, herauszufinden, ob Katja Wert auf den Valentinstag legt, reden die beiden völlig aneinander vorbei. So kommt es dann, dass Roland für Katja einen Blumenstrauß besorgt und vor lauter Valentinstag Kathrins Geburtstag vergisst. 2 1.45 FAKT 22.15 Tagesthemen 2 2.45 Kölner Treff Tierischer Spaß Moderation: Bettina Böttinger 0.15 Nachtmagazin 0.35 Um Himmels Willen 1.20 In aller Freundschaft 2.10 Kölner Treff 3.40 Bärenkinder 4.25 Brisant 5.00 FAKT
20.15 ZDFzeit 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 1 4.00 ZDF SPORTextra Live Biathlon-Weltcup 15 km Einzel Damen 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein mörderischer Abgang“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Köln „Alte Geschichten“ Kommissar Jonas Fischer erhält einen Anruf von einer ehemaligen Freundin. Als das Telefonat plötzlich abbricht, fährt Jonas zu ihr und erfährt, dass ihre Tochter Mona entführt wurde. 1 9.00 heute 1 9.25 Die Rosenheim-Cops „Ihr erster Fall“ Schwester Elisabeth macht im Kloster Gernau eine furchtbare Entdeckung: In der Paramentenwerkstatt liegt die ermordete Rosi Franke. Die Kommissare der Kripo Rosenheim ermitteln. Stadler und die neue Kommissarin Eva Winter ermitteln schnell erste Verdächtige: Rosis Ehemann Herbert verschweigt den Cops, dass Rosi sich von ihm scheiden lassen wollte. 20.15 ZDFzeit Die Tricks der Lebensmittelindustrie Schummel-Vollkorn, Pflanzendrinks & Co Ob ballaststoffreich oder kalorienarm, laktosefrei oder bio: Die Lebensmittelindustrie hat für jeden Kundenwunsch etwas im Angebot - und Sebastian Lege weiß, welche Tricks sie dabei benutzt. Einmal mehr verblüfft der Produktentwickler mit Einblicken ins Waffenarsenal der Profitjäger. Diesmal reicht das Spektrum von Fake-Vollkorn-Brötchen bis zum Zuckerersatz aus Ernteabfall. Und wer hätte gedacht, dass nicht nur Pandas Bambus essen, sondern auch wir? 2 1.00 Frontal 21 2 1.45 heute journal 22.15 37°: Tiertransport grenzenlos Leder für Deutschland Nicht immer wissen die Käufer von Lederwaren, woher das Leder stammt. In dem „37°“-Film spürt Autor Manfred Karremann die verschlungenen Wege der Tiertransporte auf. Deutschland ist ein Hauptabnehmer von Schuhen, deren Leder aus der Türkei stammt. Gefertigt werden sie auch aus der Haut deutscher Tiere. Und das, obwohl die Exporte von Rindern unter anderem in die Türkei inzwischen stark eingeschränkt oder verboten wurden. 2 3.00 Markus Lanz 0.15 heute+ 0.30 Im Visier des Killers Thriller (USA, 2018, 100’) (Wh) 2.10 Inspector Banks „Überleben ist alles“ 3.40 Father Brown „Das Pelagius-Kreuz“ 4.25 WISO
07.02.2020 08:36:20
18. Februar DIENSTAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Deutschland sucht den Superstar 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Als Benedikt realisiert, dass Ute vor Gericht gegen ihn aussagen müsste, hat Eva eine unkonventionelle Lösung parat. Jakob geht nach der misslungenen Hochzeitsnacht Saskia aus dem Weg. Ausgerechnet dann bekommt er auch noch beruflich schlechte Neuigkeiten. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Vanessa macht sich große Sorgen um Jennys seelische Verfassung. Sie will Annabelle nach Essen zurückholen und hofft, Jenny damit helfen zu können. Marians aggressives Verhalten stimmt seine Freunde misstrauisch. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Das Kita-Projekt von Maren und Alexander läuft nicht gut an. Sie erfahren, dass ihre Wohnung verkauft werden soll, und überlegen, von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch zu machen. Das würde jedoch das Aus der Kita bedeuten. 20.15 Deutschland sucht den Superstar Auslands-Recall in Südafrika Jury: Dieter Bohlen, Oana Nechiti, Xavier Naidoo und Pietro Lombardi Der Auslandsrecall führt die besten 26 Sängerinnen und Sänger nach Südafrika. Das erste Set, an dem sie performen müssen, ist im Nature’s Valley im Tsitsikamma Nationalpark - einem der schönsten Orte an der Gardenroute. Die Küste wird von den majestätisch aufragenden Tsitsikammabergen eingegrenzt und bietet eine traumhafte Kulisse aus Sandstrand, Fluss und wildem Meer. 22.30 Deutschland sucht den Superstar Das große Wiedersehen Gastgeber: Menderes Bagci Die beliebtesten Kandidaten aus 17 Jahren „Deutschland sucht den Superstar“ treffen noch einmal aufeinander. Sie schwelgen in Erinnerungen, sprechen über ihre heutigen Jobs und wie DSDS ihr Leben verändert hat. Mit dabei u.a.: Juliette Schoppmann, Menowin Fröhlich, Mehrzad Marashi, Daniele Negroni, Lisa Bund, Mike Leon Grosch, Linda Teodosiu, Benny Kieckhäben, Gracia Baur, Vanessa Neigert und Joey Heindle. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Deutschland sucht den Superstar 2.20 Bones - Die Knochenjägerin „Eine leuchtende Leiche im alten Steinhaus“ 3.15 Bones - Die Knochenjägerin „Die junge, alte Frau in der Pfütze“ 4.00 Bones - Die Knochenjägerin „Ein Kannibale und der Hunger auf mehr“ 4.45 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin
20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Big Brother 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. Diebstahl und Einbruch stehen dabei genauso auf der Tagesordnung wie Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Verkehrsunfälle. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 1 9.00 Big Brother Psychologe Ulrich M Schmitz: „Das ‚Sich zeigen’ und einer öffentlichen Bewertung aussetzen ist das Kernmerkmal des TV-Projekts. Das Besondere ist in dieser Staffel die Direktheit und Unmittelbarkeit der Zuschauer-Rückmeldung und damit auch die direkte Herausforderung innerer Stabilität und Sicherheit.“. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Monarch Motel“ Auf einer Farm machen sich die Schweine über ein ungewöhnliches Futter her, denn in ihrem Stall liegt eine Leiche. Das Opfer wurde allerdings nicht dort ermordet, und so führt die erste Spur Gibbs und McGee ins Monarch Motel, wo so einiges nicht ganz sauber läuft. Besonders verdächtig sind die versteckten Kameras, die vermutlich für den Dreh von Erpresservideos installiert wurden. 21.15 Navy CIS: L.A. „Kunst auf vier Rädern“ Auf der Party einer berühmten Internetpersönlichkeit wird ein Forscher der Navy angeschossen und nun hängt sein Leben am seidenen Faden. Er arbeitete an einem geheimen U-Boot-Projekt und es zeigt sich, dass sensible Daten gestohlen wurden. Das NCIS-Team ermittelt in dem Fall, um den Täter so schnell wie möglich zu fassen, ehe die brisanten Informationen in die falschen Hände geraten. 22.15 Hawaii Five-0 „Tausend Regeln“ Cullen wird durch eine selbstgebaute Bombe getötet, die mitten in seinem Haus hochgeflogen ist und dieselbe Handschrift trägt wie diejenige, die in McGarretts Haus deponiert wurde. Einigen Geldtransferleistungen zufolge pflegte er wohl Kontakte zu Asien. 23.10 SPIEGEL TV - Reportage 0.15 Dinner Party - Der Late-Night-Talk 1.15 So gesehen 1.20 Navy CIS 2.05 Navy CIS: L.A. 2.50 Hawaii Five-0 3.25 Criminal Minds
20.15 Schlag den Besten 5.25 The Middle 6.05 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.50 How I Met Your Mother 10.35 Mike & Molly 11.00 Fresh Off the Boat 11.30 Last Man Standing 11.55 2 Broke Girls 12.25 Mom „Ein neuer Alvin“ „Alle hassen Christy“ 13.15 Two and A Half Men „Die See ist eine harte Mutter“ „Wo ist der blöde Hund?“ „Ein guter Schläfer“ 1 4.40 The Middle „Die Kindertherapie“ „Das harte Weihnachtsfest“ 15.35 The Big Bang Theory „Der sicherste Ort der Welt“ „Paradoxe Psychologie“ „Und jetzt mit Zunge“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Hello, Mr. President“ Durch eine schreckliche Brandkatastrophe, die Homer ausgelöst hat, wurde das „Fast-Food-Viertel“ von Springfield vollständig zerstört. 1 8.40 Die Simpsons „Die wilden 90er“ Da Bart und Lisa keine Ahnung davon haben, dass Marge auf dem College war, erzählen ihnen Homer und Marge die Geschichte aus den wilden 1990er-Jahren. 1 9.05 Galileo 20.15 Schlag den Besten Moderation: Elton Wer überzeugt im großen Duell bei „Schlag den Besten“? In der ProSiebenShowreihe treten zwei Allround-Talente in verschiedenen Spielen gegeneinander an. Dabei geht es um Wettkampf und Fitness, um Köpfchen und Geschick. Dem Gewinner winken 50.000 Euro und noch viel mehr: Der Sieger oder die Siegerin darf in der darauffolgenden Show wieder antreten - und kann erneut gewinnen. Elton moderiert, am Kommentatoren-Mikro sitzt Ron Ringguth. Viermal ist Robin aus Potsdam im Sommer 2019 in der Show angetreten, und viermal hintereinander hat er gewonnen. Der 24-Jährige entpuppte sich als wahrer Taktikfuchs und konnte insgesamt 200.000 Euro mit nach Hause nehmen. In der neuen Staffel kann er beweisen, ob er auch den neuen Kandidaten gewachsen ist. 22.55 Joko gegen Klaas Das Duell um die Welt Joko gegen Klaas - Das bedeutet Wahnsinn auf Augenhöhe! Ihr verrücktes Duell führt die beiden dieses Mal durch fünf Kontinente: Europa, Asien, Afrika, Amerika, Australien. Die Reiseroute und das gewöhnungsbedürftige Reiseprogramm werden wieder vom Kontrahenten festgelegt. Doch die finale Entscheidung über Sieg oder Niederlage fällt nicht bei ihren weltweiten Abenteuern, sondern im Studio. Wer dieses Mal jubeln darf? 2.05 ProSieben Spätnachrichten 2.10 Schlag den Besten 4.15 2 Broke Girls
20.15 Obdachlos - Einzug in ein neues Leben 6.00 Bones - Die Knochenjägerin 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Julia vs. Daniela 1 5.00 Shopping Queen Motto in Trier: Long time no see Zeige was dein neuer Long Blazer alles kann!, Tag 2: Ivana 16.00 Let’s Glow - Die Make-Up-Challenge 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Alexandra (42) beschreibt sich selbst als großen Schnellkochtopf und ist auf der Suche nach ihrem passenden Deckel. Mathias (55) ist ihr zwar eigentlich etwas zu alt, bringt ansonsten aber die passenden Maße mit. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Hans-Bernhard, Düsseldorf Vorspeise: ‚Mediterranes Neandertal’: Raffinierte rote und gelbe Paprikasuppe und würzige Minibrioche. Hauptspeise: Osso bucco mit pestorisierten Kartoffelecken dazu Herbstgemüse aus dem Bratentopf. Nachspeise: Fiadone: (Käse)Kuchen mit Orangenzeste in einer Umgebung von Myrtenspiegel dazu hausgemachter Limoncello in. gekühlten Gläsern und selbstgemachte Feigenmarmelade mit Mandelsplittern. 20.15 Obdachlos - Einzug in ein neues Leben Sechs Obdachlose haben für sie völlig unerwartet durch das Projekt ‚Housing First’ der Obdachlosenhilfe fiftyfifty eine eigene Wohnung bekommen. Jetzt stehen sie vor großen Herausforderungen: Überwinden sie ihre Sucht? Finden sie eine Arbeit? Und haben sie nach Jahren auf der Straße die nötige Disziplin, jeden Tag pünktlich zu erscheinen? Die 36-jährige Nici wünscht sich ein Wiedersehen mit ihren beiden Kindern. 22.10 Ich will raus hier! Die Kinder vom Kosmos-Viertel Die Schere zwischen armen Kindern und ihren wohlhabenden Altersgenossen wächst stetig in Deutschland. Häufig sind Kinder alleinerziehender Eltern, Großfamilien sowie Kinder von gering qualifizierten Eltern von Armut betroffen. Viele dieser Familien werden durch steigende Mietpreise und Wohnungsmangel an den Rand der Stadt und somit auch häufig an den Rand der Gesellschaft getrieben. Ein Beispiel dafür ist das Kosmos-Viertel im Südosten Berlins, weit entfernt vom Stadtzentrum. Ein Jahr lang hat VOX Familien aus dem Problembezirk begleitet. Viele von ihnen beziehen Hartz IV oder verdienen so wenig, dass sie trotz Arbeit auf Leistungen des Jobcenters angewiesen sind. Die Dokumentation „‚Ich will raus hier!‘ - Die Kinder vom Kosmos-Viertel“ zeigt Menschen, die Angst vor dem weiteren sozialen Abstieg haben und versuchen, die Abwärtsspirale aufzuhalten. 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 Bones - Die Knochenjägerin
T20 08 S2.indd 31
VOX
07.02.2020 08:47:20
31
DIENSTAG 18. Februar
32
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Zorn 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Hart aber fair • 11.30 Montmartre - die Seele von Paris • 11.45 Das Wiener Riesenrad • 12.10 Johann Strauß - Wien, Stadt der Musik • 13.00 ZIB • 13.20 Wilde Überlebenskünstler • 14.50 Wilde Inseln • 15.35 Wilde Inseln • 16.20 Wilde Inseln • 17.00 Wilde Inseln • 17.45 Wilde Inseln • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Zorn - Tod und Regen Krimi (D, 2014, 90’) von Mark Schlichter Mit Misel Maticevic und Axel Ranisch Hauptkommissar Claudius Zorn ist genervt. Er steckt in einer Midlifecrisis, und seine Arbeit, die vornehmlich aus dem Wälzen von Akten besteht, langweilt ihn. Wann immer es geht, reicht er lästige Aufgaben an seinen Kollegen Schröder weiter. Doch dann geschieht etwas, das Zorn aus seinem grauen Alltag herausreißt: Im Keller eines Abrisshauses wird eine große Blutlache gefunden. Von der Leiche fehlt jedoch jede Spur. 2 1.45 kinokino 2 2.00 ZIB 2 2 2.25 z’Bärg Doku (CH, 2015, 82’) von Julia Tal Sarah, 27, und Sämi, 32, erfüllen sich einen lang gehegten Traum: Sie verbringen einen Sommer als Alppersonal im Berner Oberland, begleitet nur von Kühen, Ziegen, Schweinen und Hühnern. 23.45 Michelle - Ein Leben auf der Achterbahn 0.10 10 vor 10 0.40 Wilde Überlebenskünstler 1.25 Wilde Überlebenskünstler
20.15 Hartz Rot Gold... 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Wollnys – Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken • 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz Rot Gold Armutskarte Deutschland Bremen und Bremerhaven Die Küstenstadt Bremerhaven an der Nordsee führt Armutsstatistiken an, das Bundesland Bremen wird von horrenden Schulden erdrückt. Die Leidtragenden sind oft die Bewohner. „Hartz, Rot Gold“ wirft einen Blick auf die Stadtteile Lehe und Vegesack - und lässt dortige Anwohner zu Wort kommen. Mit dabei ist Diana (51), die seit dem Tod ihres Mannes ihre vier Töchter alleine erzieht. 22.15 Endlich Klartext! 23.15 Hartz und herzlich Die Eisenbahnsiedlung von Duisburg Marina kann nicht mehr arbeiten und hat Probleme mit dem Jobcenter. Auch Tochter Nina, Mutter von vier Kindern, schlägt sich durch. Bergmann Frank hat den Verlust seines Jobs nicht verkraftet. 1.10 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Das geheime Grab | Wer ist Jane Doe 29? | Inszenierung mit Leichen 1.55 Crime Town USA Verbrechen im Hinterland Tod im Einsatz 2.20 Crime Town USA Verbrechen im Hinterland
20.15 Braveheart 5.50 Castle • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.10 Castle • 13.05 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Braveheart Abenteuer (USA, 1995, 185’) von Mel Gibson Mit Mel Gibson und Sophie Marceau William Wallace setzt sich nach der Ermordung seiner Frau durch die englischen Besatzer an die Spitze der schottischen Freiheitsbewegung. Nach einigen Siegen wird er vom schottischen Adel verraten. 23.50 Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel Action (AUS, 1985, 105’) von George Miller und George Ogilvie Mit Mel Gibson, Tina Turner und Helen Buday Die Suche nach seinem geraubten Besitz führt Max nach Bartertown. Die Herrscherin Aunty Entity will ihm helfen, wenn er dafür ihre Feinde, den Zwerg Master und den Hünen Blaster, die die Unterwelt der Stadt regieren, tötet. Als Max Blaster jedoch während eines Kampfes das Leben schenkt, wird er in die Wüste verbannt. 1.45 kabel eins late news 1.50 Mad Max II - Der Vollstrecker Action (AUS, 1981, 95’) von George Miller Mit Mel Gibson, Bruce Spence und Vernon G. Wells 3.25 kabel eins late news
20.15 Mumbach Mumbach täterä 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell-Olymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Meenzer Konfetti • 16.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Mumbach Mumbach täterä Sitzung der Mombacher Bohnebeitel 2020 Zum 23. Mal präsentiert das SWR Fernsehen die Sitzung. Sie sind seit Jahrzehnten ein Garant für ursprüngliche „Meenzer Fassenacht“. Die Karten für die Veranstaltung in der Halle des Mombacher Turnvereins sind heiß begehrt, alle Sitzungen immer sofort ausverkauft. 0.15 Begge Peder Kommer net so! Der Begge Peder packt aus: Peinlichkeiten, Fettnäpfchen, Pleiten, Pech und Pannen sind sein Steckenpferd. Wer auch immer wo auch immer Stoff zu Spott und Schadenfreude liefert - der Begge Peder nimmt ihn aufs Korn.
20.15 Abenteuer Erde 8.20 Erlebnisreisen • 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag • 14.25 Utta Danella - Der Verlobte meiner besten Freundin • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Unsere Eichhörnchen Eichhörnchen - fast jeder ist den flinken Nagern mit dem buschigen Schwanz schon begegnet, in der freien Natur oder in städtischen Parks. Die Kulturfolger trauen sich sogar in unsere Gärten. 2 1.00 Abenteuer Erde Jeck auf wildes Köln Erzählt von Jürgen Becker 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Victoria TIPP Drama (D, 2015, 130’) von Sebastian Schipper Mit Frederick Lau, Laia Costa und Franz Rogowski 0.20 Drive Thriller (USA, 2012, 92’) von Nicolas Winding Refn Mit Ryan Gosling
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
14.30 News Spezial • 15.20 Ratgeber Extra: Wintersport • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.10 #timeline • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Steuern & Recht • 19.05 Mega Brands - Panasonic • 20.15 Könnten wir das heute? - Die Pyramiden von Gizeh • 21.05 Könnten wir das heute? - Das Kolosseum • 22.10 XXL-Konstruktionen • 23.15 Telebörse • 23.30 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Kolumbien • 1.55 Könnten wir das heute?
15.25 Die Schrott-Transformer: Skateboards zu Gitarren • 16.05 Die Dracheninsel - Königreich der Echsen • 17.05 Nachtaktiv: Jäger des Waldes • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.05 Der erste unsichtbare Flieger • 20.05 Hitler und der Papst • 22.05 Geheimwaffen der Wehrmacht - Mythos und Wahrheit • 23.05 Spezialkommandos im Zweiten Weltkrieg • 1.05 Der erste unsichtbare Flieger • 1.50 Die UFO-Akten: Men in Black
16.00 nano • 16.30 Winterabenteuer im Allgäu • 17.15 Ob Grippe oder Erkältung - So kommen Sie gut durch den Winter! • 18.00 alpha-thema Gespräch • 18.30 Quarks • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Heidi Hetzers wilde Weltreise • 21.00 Wie geht es besser? • 21.45 Miete oder Moral • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
6.35 Die Reise der Menschheit • 7.20 Der erste Freund des Menschen • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.40 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 München Mord „Leben und Sterben in Schwabing“ Der Sehnsuchtsort München und seine verrufenen drei Ermittler, Angelika Flierl, Harald Neuhauser und Ludwig Schaller aus dem Kellergeschoss des Präsidiums, haben ein Problem. 2 1.45 München Mord „Die Unterirdischen“ 23.10 Mutter muss weg Komödie (D, 2012, 89’) von Edward Berger Mit Bastian Pastewka und Judy Winter 0.40 Wilsberg
6.20 Einsatz in Manhattan • 7.15 Mord ist ihr Hobby • 9.00 Unsere kleine Farm • 10.45 Ein Engel auf Erden • 11.35 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.30 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 16.00 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Mord beim Sport Ein Mann wird mit einer Hantelstange erwürgt. Das Opfer hatte eine Affäre mit einer verheirateten Frau. Sie streitet die Beziehung ab. Ein Überwachungsvideo bringt die Wahrheit ans Licht. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Den Ermittlern sei Dank 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 22.35 Lenßen & Partner 23.50 Richter Alexander Hold 1.25 Richter Alexander Hold 2.10 Richterin Barbara Salesch 2.55 Richterin Barbara Salesch
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Die Arbeitssklaven - wer schuftet für unseren Wohlstand? • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.32 Weg von der Straße • 22.00 NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl • 23.00 Tagesthemen • 23.30 NDR Info Wahl: Das Duell • 0.30 FAKT • 1.00 Nachtmagazin • 1.20 7 Tage... • 1.50 Abendschau
14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Der VW-Bus • 19.15 Unsere Geschichte - Made in Norddeutschland • 20.00 Tagesschau • 20.15 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte
11.50 Sturm der Liebe • 12.35 Sturm der Liebe • 13.25 Um Himmels Willen • 14.15 Der Geruch von Erde • 15.45 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who Classics • 21.20 Doctor Who • 22.10 Brit Awards 2020 • 0.00 My Mad Fat Diary • 0.50 Doctor Who Classics • 1.55 Doctor Who
17.15 ZDF-History • 18.15 Die Pfandjäger • 18.45 Deutschland, Deine Ämter • 19.15 Armes reiches Deutschland • 19.45 Die dunkle Seite der Zeitarbeit • 20.15 Shisha • 21.00 Armes reiches Deutschland • 22.30 Deutschland, Deine Ämter • 23.00 Genug zum Leben? - Hartz IV auf dem Prüfstand • 23.45 Russlanddeutsche - Tradition, Freiheit, Frust • 0.45 heute journal
12.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.30 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Think Big! • 21.15 Die Läusemutter • 21.45 Die Läusemutter • 22.20 Sex and the City • 23.25 American Housewife • 0.25 Lakefront - Haus am See gesucht
T20 08 S3.indd 32
07.02.2020 09:03:21
18. Februar DIENSTAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Visite 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 NDR Info Wahl • 18.15 NaturNah • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Vergessenes Organ: Nierenerkrankungen auf dem Vormarsch - Ballaststoffe: welche Dosis hilft viel? 10 Prozent der Menschen in Deutschland leiden an einer chronischen Nierenerkrankung, etwa 92.000 müssen schon regelmäßig zur Blutwäsche an die Dialyse. Das Problem laut Experten: Die Niere wurde von Forschungsinstituten und Pharmafirmen weitgehend vergessen. 21.00 NDR Info Wahl: Das Duell Peter Tschentscher (SPD) Katharina Fegebank 2 2.00 NDR Info 22.15 Polizeiruf 110 „Dünnes Eis“ 2 3.45 Weltbilder 0.15 Der Clown
20.15 Geheimnisvolle Orte 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Das Glück dieser Erde • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Panda, Gorilla & Co • 14.30 Plötzlich Onkel • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb wetter • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisvolle Orte Die Schorfheide Das Jagdgebiet der Mächtigen Die Schorfheide, das KaDeWe oder Clärchens Ballhaus - in keiner anderen Region Deutschlands sind die Brüche und Umbrüche der deutschen Geschichte so sehr spürbar und sichtbar wie in BerlinBrandenburg. 2 1.00 Bilderbuch Die Schorfheide 2 1.45 rbb24 2 2.00 Chez Krömer 2 2.30 THADEUSZ und die Beobachter 23.30 Ingo Appelt Live! Der Staatstrainer 0.15 Bilderbuch Die Schorfheide 1.00 THADEUSZ und die Beobachter
20.15 Umschau 9.40 Quizduell-Olymp • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Der Triumph des Musketiers • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Selbstgenäht und knitterfrei Mode aus der Chemiefabrik Wolpryla , Regan , DEDERON und GRISUTEN - Letzteres besser bekannt als „Präsent 20“. Das sind Namen von Stoffen aus längst vergangener Zeit, die aktuell im Haus der Geschichte in Wittenberg ausgestellt sind. Dem Ruf der Ausstellungsmacher, Kleidungsstücke aus der DDR vorbeizubringen, waren hunderte Wittenberger gefolgt, wie Marianne Sonntag. 2 1.45 MDR aktuell 22.05 Der Tod im Schacht Zwickau 1960 2 2.50 Polizeiruf 110 „Ein Schritt zu weit“ 0.10 Klemperer Ein Leben in Deutschland
20.15 Tobis Städtetrip XXL 9.55 Kochen & backen mit Julia und Marie • 10.25 Der Rhein • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Verrückt nach Fluss • 13.40 Fuchs und Gans • 14.30 Nichts für Feiglinge • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Tobis Städtetrip XXL Hessen hautnah! Eschwege, Marburg, Limburg Tobias Kämmerer erkundet Hessens schönste Städte und deren Highlights unter dem Titel „Tobis Städtetrip XXL: Hessen hautnah!“ 21.45 Lahm und rostig die Bahnfracht 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Florian Schroeder live TIPP „Entscheidet euch!“ 23.00 Tobis Städtetrip XXL Hessen hautnah! Eschwege, Marburg, Limburg 0.30 Nichts für Feiglinge Komödie (D, 2014, 88’) von Michael Rowitz Mit Hannelore Hoger und Frederick Lau 2.00 Florian Schroeder live „Entscheidet euch!“
20.15 Tatort 11.10 Von Sibirien nach Japan • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Polettos Kochschule • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Liebeswirren“ „Ist Liebe Zufall oder Schicksal?“ Diese ewig gleiche und bohrende Frage treibt Fritz Alt in sein Stammlokal im Münchner Gärtnerplatz-Viertel, wo er voller Hoffnung auf seine große Liebe Gerd wartet. 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Capriccio 22.30 Unsere Kindheit in Bayern: in den Ferien 23.15 puzzle 23.45 Jansons dirigiert Strauss mit Daniil Trifonov „Also sprach Zarathustra“, „Burleske“ und „Till Eulenspiegels lustige Streiche“ 1.10 Rundschau Nacht 1.15 Dahoam is Dahoam „Verbotene Liebe“ 1.45 Wir in Bayern
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 Snapped 14.45 Dragons - Auf zu neuen Ufern • 15.15 Hotel Transsilvanien - Die Serie • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Mr. Magoo • 16.40 Dennis & Fletscher - Blämtastisch! • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Snapped - Wenn Frauen töten Kelly Cochran Trotz charakterlicher Unterschiede waren Kelly und Jason ein glückliches Paar. Doch als ein Mann vermisst wird, gerät ihr Leben aus den Fugen. Zwei wichtige Beweisstücke machen es vielleicht möglich, dass der Fall aufgeklärt wird. Doch erst ein schrecklicher Fund bringt Licht ins Dunkle. 21.10 Snapped Wenn Frauen töten Marie Strickland 2 2.05 Snapped Wenn Frauen töten Marjorie Armstrong 2 3.00 Snapped Wenn Frauen töten Joanna Findlay 0.00 Böse Mädchen 0.25 Infomercials
20.15 Steel Buddies 10.45 Haus gesucht in Alaska • 11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Vier Achsen für ein Halleluja! Learning by Doing: Die „Steel Buddies“ bekommen es in dieser Folge mit einem echten Schwergewicht zu tun. Die Profi-Schrauber wollen das Getriebe eines 20-TonnenKippers reparieren. 21.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Geschweißt und zugenäh 22.15 112: Feuerwehr im Einsatz Spezial 23.10 DMAX News 23.15 Outback Inferno - Feueralarm in Australien Eine gründliche Rasur 23.40 Outback Inferno - Feueralarm in Australien Die Hügel brenne 0.10 DMAX News
20.15 Fantalk 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 4.30 Teleshopping 1 5.30 NORMAL 16.00 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.30 SPORT1 News Live 19.00 FC Bayern Inside 1 9.30 Fußball 3. Liga Pur 20.15 Fantalk Live 23.15 Scooore! Das Fußball Magazin 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht
2 0.00 Snooker 8.30 Snooker Welsh Open in Cardiff Finale. 10.30 Radsport Clásica de Almería 2020 Eintagesrennen durch Andalusien 11.30 Biathlon Weltmeisterschaft 2020 1 4.05 Biathlon Live.Weltmeisterschaft 2020 in Antholz 15 km Einzel der Frauen 1 6.00 Skilanglauf Live FIS Ski Tour Skandinavien 2020 in Are 17.55 Biathlon Weltmeisterschaft 2020 in Antholz 15 km Einzel der Frauen 1 9.00 Skilanglauf FIS Ski Tour Skandinavien 2020 in Are 2 0.00 Snooker Welsh Open in Cardiff) 2 1.00 Motorsport Formel E 2019/20 in Mexico City 2 2.05 Biathlon 2 3.30 Skilanglauf 0.30 Motorsport
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Neu im Kino: Making Of • 16.25 Star Trek - Enterprise • 17.20 Stargate Universe • 18.15 Stargate 20.15 Supernova - Wenn die Sonne explodiert - Teil 1 Katastrophe (USA, 2005, 83’) von John Harrison Mit Luke Perry, Tia Carrere und Peter Fonda 22.00 Supernova - Wenn die Sonne explodiert - Teil 2 Katastrophe (USA, 2005, 83’) von John Harrison Mit Luke Perry, Tia Carrere und Peter Fonda 2 3.50 Leprechaun: Origins Horror (USA, 2014, 86’) (Wh 1.21 Dauerwerbesendung 1.36 Mississippi Burning Die Wurzel des Hasses Thriller (USA, 1988, 122’) (Wh)
RTL NITRO 5.40 Das Strafgericht • 7.10 Law & Order • 8.50 White Collar • 10.20 Matlock • 12.50 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.30 M.A.S.H • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 18.45 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 19.45 Alf • 20.15 Rocky • 22.25 Rocky II • 0.35 Rocky • 2.30 Infomercials •
T20 08 S4.indd 33
07.02.2020 09:34:38
33
MARDI 18 février
FILM — PLUG RTL 20.15
Black Swan Danseuse au New York City Ballet, Nina (Nathalie Portman) apprend que Thomas Leroy, le directeur, est à la recherche d’une nouvelle danseuse pour interpréter les deux cygnes, le noir et le blanc, dans sa relecture du «Lac des Cygnes». Nina est en lice, tout comme Lily (Mila Kunis), une nouvelle recrue. Mais Thomas (Vincent Cassel) ne trouve pas Nina assez séductrice pour interpréter le Cygne noir. La jeune femme réussit néanmoins à le convaincre en lui mordant la lèvre, alors qu’il tentait de l’embrasser. Nina est victime par la suite d’étranges phénomènes qui l’affectent tout particulièrement. La peau de son dos est griffée et elle semble s’en détacher comme par
une étrange alchimie. Le comportement de Nina envers ses proches change également, alors qu’elle croit voir son reflet se dédoubler. Des faits étranges se produisent: Beth (Winona Ryder), l’ancienne danseuse étoile, est renversée par une voiture et Lily, choisie pour être la doublure de Nina, est retrouvée poignardée. Mais Nina reste imperturbable, seulement préoccupée par sa recherche de la perfection. Tout ce qu’elle souhaite c’est se transcender sur scène, afin d’obtenir un triomphe.
DOC — ARTE 20.50
nale. Comment la monarchie pétrolière, dirigée depuis 2015 par le roi Salmane et son fils Mohammed ben Salmane, dit «MBS», en est-elle arrivée là? Pour le comprendre, ce premier épisode retrace l’accession au pouvoir du roi et de son fils. Homme puissant, le premier a transmis tout son savoir au second. Nommé ministre de la Défense en 2015, le jeune prince s’illustre par une sanglante campagne militaire au Yémen.
Meurtre au consulat
34
Le 2 octobre 2018, à Istanbul, le journaliste Jamal Khashoggi entre au consulat saoudien. Il n’en ressortira pas vivant. Révélés grâce à un enregistrement audio fourni par les services secrets turcs, son assassinat et le démembrement de son cadavre par des barbouzes ont secoué l’opinion internatioT20 08 S5.indd 34
Drame/Thriller / USA 2010 / de Darren Aronofsky / avec Natalie Portman, Mila Kunis, Vincent Cassel
TF1
FR2
21.05 Magnum 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Mes beaux-parents, mon mariage et moi Drame (USA, 2019, 120’) de Eric Close Avec Wes Brown et Rob Moran Laurel et Clay ont décidé de se marier à Graceland. Mais leurs parents respectifs ne s’entendent sur rien. 15.30 Coup de foudre sur commande Comédie (USA, 2016, 90’) de Gary Harvey Avec Beau Garrett et Brenda Strong Claire est une jeune femme célibataire. Helen, sa mère, tente à tout prix de lui trouver un petit ami et crée un compte à son insu sur un site de rencontres. 17.05 Les plus belles mariées 18.10 Bienvenue en famille Julie et Stéphane 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 My Million 2 0.55 C’est Canteloup 2 1.05 Magnum «Enterrer la hache de guerre» Hannah, l’ex de Magnum, lui demande de l’aider à retrouver son père, un agent de la CIA porté disparu. Le détective découvre à cette occasion pourquoi la jeune femme lui a si longtemps menti. 2 1.55 Magnum «Braqueurs de coeur» Magnum attend de savoir si Higgins décide de devenir officiellement sa partenaire. En parallèle, il enquête sur la disparition d’une femme qui a été témoin du meurtre de son directeur durant le cambriolage d’une banque. 2 2.50 Magnum «Un honnête voleur» Un incorrigible voleur demande l’aide de Magnum après avoir reçu un SMS très étrange sur le téléphone qu’il a récemment volé. Rick décide d’opter pour un changement de carrière audacieux. 2 3.35 Magnum «Oiseau de mauvais augure» Kumu et Higgins sont en danger lorsque la propriété de Robin est assiégée par des mercenaires. 0.20 L’arme fatale «En dernier recours» Après le braquage d’un fourgon blindé transportant l’argent de dispensaires, Roger et Martin enquêtent sur une sombre histoire de drogue sur fond d’argent du cartel. 1.10 Euro Millions 1.20 L’arme fatale «Que la fête commence» 2.10 L’arme fatale «Léo pour vous servir» 3.00 Programmes de nuit
21.05 Everest 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc Engagée au service des femmes, «Je t’aime etc.» s’empare d’événements comme le premier anniversaire de MeToo ou la journée contre les violences faites aux femmes. Des femmes dont le parcours peut être une source d’inspiration seront régulièrement invitées dans la rubrique «Femmes à suivre». 16.15 Affaire conclue 17.00 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 17.55 Tout le monde a son mot à dire 18.30 N’oubliez pas les paroles! 19.10 N’oubliez pas les paroles! 1 9.45 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Image du jour Le Tournoi des VI Nations 20.55 Un si grand soleil 2 1.05 Everest Aventures (USA/GB, 2015, 150’) de Baltasar Kormákur Avec Jason Clarke et Jake Gyllenhaal Inspiré d’une désastreuse tentative d’ascension de la plus haute montagne du monde, ce film suit deux expéditions distinctes confrontées aux plus violentes tempêtes de neige que l’homme ait connues. Luttant contre l’extrême sévérité des éléments - mais n’écoutant que leur courage -, les grimpeurs sont mis à l’épreuve par des obstacles toujours plus difficiles à surmonter. 23.10 Infrarouge Baby Division, les adolescents soldats d’Hitler Documentaire de Julien Johan En 1943, l’Allemagne, acculée à un point de non-retour, s’engage dans une guerre totale. Hitler a besoin d’hommes pour se battre. En puisant dans le vivier des Jeunesses hitlériennes, et en lançant un large recrutement, il parviendra à enrôler 20000 adolescents pour constituer la tristement célèbre 12e Division blindée SS Hitlerjugend. 0.05 25 nuances de docs People’s Republic of Desire Inspiré de l’emblématique «25e heure», notre nouveau rendez-vous «25 nuances de doc», proposera chaque mardi des films uniques, français, européens ou d’ailleurs, des films inédits ou encore anciens. 1.40 Météo outre-mer 1.45 Ça commence aujourd’hui 2.50 Affaire conclue 4.15 Courant d’art 4.25 Tout le monde a son mot à dire
07.02.2020 09:44:35
18 février MARDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Capitaine Marleau 6.00 Okoo 8.30 Vacances Okoo 10.40 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 13.50 Un cas pour deux «Meurtres et graffitis» Manuel Leske est un artiste qui s’adonne aux graffitis. Il a réussi à percer dans le monde de l’art et expose avec succès ses toiles dans des galeries. Au cours d’un vernissage, Lessing fait la connaissance de l’artiste. Peu après, ce dernier est arrêté. 14.55 Un cas pour deux «Le prince et la danseuse» Klaus Grossmann est arrêté par la police car le feu arrière de sa voiture est défectueux. Lors de ce contrôle de routine, les agents découvrent le cadavre d’une jeune femme sur le siège arrière. Il s’agit de Marie Venthoff, la fiancée de Raimund Herbstfeld, le patron de Klaus Grossmann. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 2 1.00 Météo 2 1.05 Capitaine Marleau «Pace e salute» Au coeur d’un village corse, le corps sans vie d’un ancien médecin généraliste est découvert au côté de son épouse inconsciente. Marleau soupçonne leur fille, Lesia, chirurgienne revenue de Paris pour prendre la suite de son père, de cacher quelque chose. Elle comprend que son retour a créé des inimitiés, dont celle de son ancien fiancé qui aurait dû reprendre le cabinet. Lorsqu’elle sort du coma, l’épouse de la victime clame que son mari s’est suicidé. Pourtant Marleau persiste à croire au meurtre. 22.40 Entre vents et marées Drame (F, 2014, 89’, 1/2) de Josée Dayan Avec Nicole Garcia et Muriel Robin Christian de Kersaint-Gilly est tué de deux balles dans la tête sur son domaine breton. Dépêché sur les lieux, le capitaine Marleau concentre ses recherches sur l’épouse de la victime, Joséphine de Kersaint-Gilly, que tout désigne comme sa meurtrière. Christian venait de vendre une parcelle de leur domaine à Étienne Quemener et à son associé, Vincent Salmon. 0.05 Météo 0.10 Le pitch cinéma 0.15 Le jeune Karl Marx Biographie (D/B/F, 2017, 118’) de Raoul Peck Avec August Diehl et Stefan Konarske 2.10 Un livre un jour 2.15 Alain Delon, cet inconnu 3.45 Les carnets de Julie 4.35 Un livre un jour 4.40 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
21.05 Qui veut être mon associé? 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.05 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Scènes de ménages 13.50 Un coeur de princesse Comédie (USA, 2018, 120’) de James Brolin Avec James Brolin et Cindy Busby déaliste romantique, Kelly est professeure de littérature et rêve de rencontrer son prince charmant. Elle apprend alors que son père Hank, un cow-boy du Montana, vient d’hériter de Mérania, une principauté d’Europe centrale dont il devient le nouveau roi. Son père refusant d’obéir à toute forme d’étiquette, dans le cadre des relations diplomatiques avec le royaume voisin, Kelly va rencontrer Nikolas, le séduisant roi d’Angosia... 1 5.45 Incroyables transformations 17.30 Les reines du shopping Spéciale meilleures amies: originale avec un T-shirt Aurélie, Ophélie, Sylvie, Amélie et Patricia devront trouver cette semaine le look idéal pour que leur meilleure amie soit «Originale avec un T-shirt» avec un budget de 350 euros. 1 8.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Qui veut être mon associé? Avec Julien Courbet Ils viennent de la France entière et ont des parcours et des âges différents. Ces entrepreneurs ont tous eu une idée qui va peut-être changer le quotidien des Français: objet, service ou commerce. Certains vivent déjà de leur projet, mais d’autres commencent tout juste à développer leur idée. À tous, il manque des éléments cruciaux: de l’accompagnement, des conseils et du financement. Ils vont avoir l’occasion de rencontrer six investisseurs reconnus - Éric Larchevêque (Ledger), Marc Simoncini (Meetic), Marc Vanhove (Bistro Régent), Frédéric Mazzella (Blablacar), Delphine André (GCA) et Catherine Barba (Cashstore) - et devront les convaincre de s’engager à leurs côtés. 2 3.00 Patron incognito Xavier Bornhauser, directeur des agences Demeco Pendant trois jours, Xavier Bornhauser, patron des agences Demeco, va se faire passer pour un intérimaire auprès de trois de ses salariés. À Bordeaux, il fera la connaissance de Xavier, un chef d’équipe déménageur au caractère bien trempé! Dans cette unité de Bordeaux, le patron vient voir comment l’agence locale remonte la pente après une période de rentabilité en berne. Pour son deuxième jour en immersion, il viendra cette fois en renfort de l’équipe de Metz, auprès de Maxime, un aide-déménageur de 21 ans qui travaille dans cette entreprise depuis déjà trois ans. 0.55 Patron incognito: que sont-ils devenus? 2.40 Météo 2.45 Programmes de nuit
20.25 NCIS 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Mon fiancé mystère Comédie(USA, 2019, 90’) de Annie Bradley Avec Natalie Hall et Marshall Williams Hayley découvre dans son nouvel appartement des lettres d’amour et une bague de fiançailles d’un mystérieux correspondant. Poussée par son amie Elisa, elle le retrouve et correspond avec lui en ligne. 1 5.35 Les mamans 16.20 Les rois du gâteau Nadia / Sophia Chaque semaine, Cyril Lignac et le Maître-chocolatier Frédéric Bau, vont explorer une région pour dénicher«LE» roi du gâteau. 17.10 Mieux chez soi Stéphane Plaza a réuni dans une agence unique, l’agence «Mieux chez soi», une dizaine d’architectes professionnels des plus inventifs et ingénieux! 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Enquêtes 20.20 Vie de mère 2 0.25 NCIS «Justice et châtiment» (1/2) Ayant résolu un meurtre datant de plus de trente ans, le NCIS doit témoigner au procès de l’accusé mais un vice de procédure permet à ce dernier d’être acquitté. Par ailleurs, McGee enquête sous couverture à propos du compte secret du secrétaire à la Défense. 21.15 NCIS «Justice et châtiment» (2/2) Après le meurtre de l’empoisonneur qu’il n’a pu faire inculper, le NCIS découvre des cas similaires, où des suspects ayant bénéficié de vices de procédure ont été exécutés. Alors que l’équipe soupçonne un réseau de justiciers à l’échelle nationale, Gibbs est la cible de tirs. 2 2.05 NCIS «Opération Willoughby» Le NCIS prépare depuis plusieurs mois l’opération Willoughby : arrêter un riche homme d’affaires soupçonné de commettre des attentats dans le but d’influencer le marché boursier. Infiltré comme pilote de la cible, Clayton Reeves est démasqué, révélant l’existence d’une taupe. 2 3.00 NCIS «Infiltration» Un matin, Gibbs ne se présente pas au NCIS et demeure injoignable. En découvrant qu’il s’est débarrassé de ses téléphone, insigne, portefeuille et papiers d’identité, son équipe comprend qu’il a lancé une procédure d’infiltration d’urgence. 23.45 Loïc, fou de cuisine 23.55 RTL info 19 heures 0.35 Jeux de nuit 2.35 Boucle de nuit
20.50 Meurtre au consulat 5.00 Berlin live 6.10 Xenius 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Sur un arbre perché, rêves de cabanes 8.45 Invitation au voyage 9.25 39-40, la guerre des images 11.15 L’Europe, le berceau de l’humanité? 12.20 Rituels du monde 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 La bête du Gévaudan Historique (F, 2002, 92’) (R) 15.15 Les parcs nationaux slovaques Sur la Silicka planina, le plus grand plateau du pays, le berger Gabriel Rusznyak fait paître son troupeau, avec un bâton qu’il a lui-même sculpté selon un rituel traditionnel. Dans le village de Silica, les femmes de l’association Kandik se retrouvent chaque dimanche pour apprendre l’art du tissage sur des métiers centenaires. 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Rituels du monde Pérou: les lacs de la guérison Depuis plus de 700 ans, selon la légende, les chamans des Huaringas, ces lagunes sacrées situées à la frontière du Pérou et de l’Équateur, puisent dans l’âme des paysages pour soigner la population. 18.15 Un voyage en Pologne 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 Meurtre au consulat 20.15 TIPP Mohammed ben Salmane et l’affaire Khashoggi Documentaire de Martin Smith et Linda Hirsch 21.45 Meurtre au consulat 21.05 Mohammed ben Salmane et l’affaire Khashoggi En septembre 2017 avait débuté la première purge. Jugées hostiles au pouvoir, des douzaines de personnes furent emprisonnées, torturées, calomniées. En novembre, le régime saoudien avait séquestré au Ritz Carlton deux cents membres de la famille royale et hommes d’affaires, au cours d’une brutale opération «anticorruption». Exilé aux ÉtatsUnis, persécuté à distance et devenu par la force des choses un opposant, Jamal Khashoggi chroniquait cette dérive autoritaire dans «Le Washington Post». 22.40 En première ligne 22.00 Les vérités du journaliste Robert Fisk Documentaire de Yung Chang En ce jour de 1980, près du front de la guerre Iran-Irak, Robert Fisk, 34 ans, court pour échapper aux balles perdues. Alors reporter du «London Times», il deviendra, avec le quotidien «The Independent», une plume majeure du journalisme de guerre, s’affirmant comme un spécialiste du Proche-Orient. 0.10 Golfe, la guerre des princes 1.10 Arte reportage 2.05 Le dessous des cartes 2.20 Hissa Hilal, une voix derrière le voile 3.20 Les lentilles: le remède à la faim dans le monde
T20 08 S6.indd 35
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
07.02.2020 09:56:26
35
MARDI 18 février
36
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.20 The Voice Kids 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.30 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.42 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Les enquêtes de Morse • 16.55 Doc animalier • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.22 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.10 Nos chers voisins 20.20 The Voice Kids Battle 3 Basée sur les mêmes ingrédients qui ont fait le succès de «The Voice» (blinds, battles, finale), l’émission propose de faire vivre une expérience inoubliable et pleine de surprises. 22.00 Tirage Euro Millions 2 2.05 Alice Nevers «Faute d’ADN» Alice est enceinte de Mathieu Brémond, un amour de jeunesse qu’elle a recroisé dans une affaire... et fait arrêter pour complicité d’escroquerie. Il risque cinq ans de prison. La mort d’Alain Courtier, directeur d’un laboratoire d’analyse d’ADN, ne rend pas la chose plus facile. 2 3.00 Alice Nevers «Ressources inhumaines» Alice Nevers et le commandant Marquand enquêtent sur la mort de Michael Landrin, consultant dans un cabinet de recrutement. La découverte d’une lettre enfoncée dans la gorge de la victime les oriente vers une vengeance d’un candidat à l’embauche rejeté. 23.55 En quête de sens Libres, ensemble 0.05 On n’est pas des pigeons! 0.54 Quel temps! 1.10 JT 19h30
20.35 L’âge d’or des croisières 7.10 Fit Tonic • 7.35 Fit Tonic • 8.00 Dans les griffes de ma belle-mère • 9.30 Une inquiétante jeune fille au pair • 11.00 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Une famille en morceaux • 15.30 Des vacances en enfer • 17.00 Si près de chez vous • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 19.40 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 20.35 L’âge d’or des croisières Et si l’avenir de la croisière passait par un retour aux sources? A contre-courant des paquebots modernes et du tourisme de masse, il est aujourd’hui possible de voyager autrement, à bord de navires qui sont d’authentiques pièces d’histoire ou des copies modernes de géants disparus. Ce documentaire invite le téléspectateur à un voyage dans l’espace et le temps. En Égypte, le vapeur Sudan, construit au début du XXe siècle, embarque une quarantaine de passionnés à la découverte des trésors des pharaons. 22.10 Météo 2 2.20 Vews 2 2.30 Momo Comédie (F, 2017, 85’) (R) 2 3.55 Vews 0.05 Matière grise Comment se sentir bien dans ses chaussures Nos petits petons (ou grands) occupent une place très particulière dans notre corps. Souvent dissimulés dans des chaussures, ils se dévoilent rarement et peuvent susciter tout un tas de fantasmes. Leur forme, la manière dont ils se tiennent ou reposent par terre en dit beaucoup sur nous.
21.00 Football 6.35 Flipper et Lopaka • 7.00 Petit et costaud • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Zigby • 7.50 Zigby • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 17.35 Numb3rs • 18.25 Numb3rs • 19.15 Les experts • 20.10 Ligue des champions 2 1.00 Football Direct Ligue des champions Dortmund - Paris-SG 8e de finale match aller Au Signal Iduna Park, à Dortmund Premier grand rendez-vous pour les joueurs de la capitale, devant le Mur mythique d’un Dortmund offensif, adepte de beau jeu, mais qui devrait également leur laisser beaucoup d’espaces pour s’exprimer. 22.45 Ligue des champions Résumés Retour en images sur les matchs de la soirée avec les résumés des principales rencontres, commentés et analysés par les spécialistes de la chaîne et les consultants. Au programme: tous les buts et les temps forts. 2 3.45 Météo 2 3.50 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme... Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails.
20.15 Black Swan 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.25 Vie de mère • 15.30 Vie de mère • 15.35 Life in Pieces • 16.00 Life in Pieces • 16.20 Friends Trip • 17.00 Les vacances des Anges 3: viva España! • 17.55 Les vacances des Anges 3: viva España! • 18.55 Les rois du gâteau • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages 20.15 Black Swan TIPP Drame (USA, 2010, 105’) de Darren Aronofsky Avec Natalie Portman et Vincent Cassel Nina est ballerine au New York City Ballet. Pour le futur spectacle, le directeur artistique de la troupe veut remplacer la danseuse étoile par Nina. Mais une nouvelle arrivante l’impressionne aussi. 22.10 The Women Comédie (USA, 2008, 113’) (R) 0.10 Scènes de ménages Cédric et Marion, désormais mariés, pensent à leur avenir. Marion continue de gérer sa M Company d’une main de fer et Cédric se lance dans un tas d’activités assez originales. Liliane et José vont avoir la surprise de revivre avec leur fils, Manu, pendant quelques semaines. Huguette et Raymond, toujours à la recherche d’un peu de piment dans leur quotidien, envisagent de divorcer! 0.30 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/ réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.30 Téléachat
20.45 The Secret 5.45 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.05 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Aux mains des rebelles» 1 9.50 Stargate SG-1 «La quête du Graal» (1/2) 2 0.45 The Secret Thriller (USA/CDN, 2012, 105’) de Pascal Laugier Avec Jessica Biel et Jodelle Ferland Le mal s’est abattu sur la petite ville de Cold Rock. Un par un, les enfants disparaissent, aucun indice, aucun témoin. Très vite, les rumeurs les plus folles circulent, une histoire terrible que l’on se raconte à voix basse, celle du Tall Man, un être mystérieux qui emporte les enfants à jamais. Avec cette légende, une terreur grandissante menace d’anéantir ce qui reste de la petite ville. Julia Denning n’a le temps ni pour les légendes ni pour les superstitions. 22.35 Freddy, les griffes de la nuit Horreur (USA, 2009, 99’) de Samuel Bayer Avec Jackie Earle Haley et Connie Britton Freddy Krueger, un personnage étrange, hante les nuits des adolescents afin de les tuer dans leur sommeil. Aussi longtemps qu’elles restent éveillées, les victimes peuvent se protéger mutuellement... mais lorsqu’elles s’endorment, elles ne peuvent plus lui échapper. Tous se demandent comment empêcher cet homme au visage terrifiant et aux griffes acérées de commettre d’autres forfaits. 0.15 Libertinages
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
10.40 Sam le pompier • 11.20 Les voyages de Zoé et Milo • 11.30 À table les enfants • 11.35 Martin Matin • 12.15 Anatole Latuile • 13.05 Zip Zip • 13.50 Un jour, une question • 13.55 Sept nains et moi • 14.15 7 nains et moi • 14.45 LoliRock • 15.50 Unikitty • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Soda • 21.05 Fort Boyard • 23.15 Fort Boyard • 1.25 Basique, les sessions • 4.15 Tempête de boulettes géantes
14.35 Allô docteurs • 15.10 L’école des bébés animaux • 15.35 Peuples bergers • 16.30 Les 100 lieux qu’il faut voir • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 C dans l’air spéciale • 22.20 C dans l’air • 23.25 Avis de sorties • 23.35 C à vous • 0.30 C à vous, la suite • 0.50 Passage des arts • 1.15 Les crêpes font leur blé • 2.10 Apocalypse Hitler
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bem-vindos a Beirais • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 Hora dos Portugueses
6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.10 España directo
AB3
HISTOIRE
6.20 Premiers baisers • 7.05 Médium • 8.30 Chicago Fire • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Liaison dangereuse avec mon étudiante • 14.00 Une mariée folle à lier • 15.30 Médium • 16.55 Ghost Whisperer • 18.25 Chicago Fire • 20.00 Red • 21.45 True Lies - Le caméléon • 0.05 Dossiers criminels • 1.05 Dossiers criminels • 2.00 Hélène et les garçons
13.55 Les génies de la mode • 14.20 Les légendes de l’opéra • 15.05 JFK & LBJ: l’Amérique en marche • 16.05 1968, une année d’enfer • 17.00 Bobby Kennedy, un président perdu pour l’Amérique • 17.45 Vie et mort des empires • 19.40 Les chevaliers teutoniques • 20.40 La guerre du Pacifique en couleur • 22.25 Guerre/Paix • 23.35 The Lost Tapes • 0.25 Les enfants de Terezín et le monstre à moustache
2 1.05 Le monde de Narnia Chapitre 1: le lion, la sorcière blanche et l’armoire magique Fantastique (USA, 2005, 132’) de Andrew Adamson Avec Skandar Keynes et Tilda Swinton 23.30 Prince of Persia: les sables du temps Aventures (USA, 2009, 116’) de Mike Newell Avec Jake Gyllenhaal et Gemma Arterton 1.40 Programmes de nuit
20.15 Taça de Portugal SL Benfica B - FC Famalicão 22.00 Taça de Portugal Academico de Viseu/FC Porto 2 3.45 Outras historias 0.15 PNC 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 Onde Está o Tesouro 4.45 Nada Será Como Dante
2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 TVEmos 2 2.40 Comando actualidad 0.45 Resumenes academia 1.20 La noche en 24h 3.15 España directo Con Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas
T20 08 S7.indd 36
07.02.2020 10:07:49
18 février MARDI TCM
TV5
CANAL+
EUROSPORT
RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping/Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 19.02 Success Story 2020 Déi nei Editioun. Genee geholl déi 4 Editioun vun der Success Story, der Business Casting Show, wou nei Entrepreneuren hier GeschäftsIdeeë virun enger Jury musse presentéieren. 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen
20.50 Échec à l’Organisation 6.35 Le garçon aux cheveux verts. Fable de Joseph Losey • 8.00 Sinbad le marin. Aventures de Richard Wallace • 10.00 Voyage à deux. Comédie dramatique de Stanley Donen • 11.50 Les sept mercenaires. Western de John Sturges • 13.55 Spartacus. Péplum de Stanley Kubrick • 17.00 Un après-midi de chien. Policier de Sidney Lumet • 19.00 Macadam Cowboy. Drame psychologique de John Schlesinger 20.50 Échec à l’Organisation Drame (USA, 1973, 95’) de John Flynn Avec Robert Duvall et Henry Jones À sa sortie de prison, Earl Macklin retrouve son amie Bett Harrow. Celle-ci lui annonce que son frère a été assassiné par un faux prêtre, appartenant à l’Organisation du crime. 22.30 La passion du Christ Historique (USA, 2004, 126’) de Mel Gibson Avec Jim Caviezel et Monica Bellucci Les douze dernières heures de la vie de Jésus de Nazareth, de sa condamnation pour blasphème à sa crucifixion sur le mont Golgotha. Au moment de sa mort, la nature se déchaîne. 0.30 Cul-de-sac Drame (GB/F, 1966, 108’) de Roman Polanski Avec Lionel Stander et Donald Pleasence Teresa et George habitent un vieux château irlandais isolé. Ils forment un couple des plus étranges. L’arrivée de deux gangsters en cavale va venir perturber leur existence. 2.20 Eve Drame (USA, 1950, 132’) de Joseph Leo Mankiewicz Avec Anne Baxter et Bette Davis
21.00 Caïn 11.50 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Les porteurs d’espoir • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Double je • 14.55 Double je • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 La maison France 5 • 20.10 #chicenvf • 20.25 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 2 1.00 Caïn «La pêche miraculeuse» Un pêcheur trouve un corps au large de Marseille: c’est David Ferrara, restaurateur dont l’établissement est encensé par les critiques gastronomiques. Il a reçu un méchant coup sur la tête, mais contre toute évidence il n’est pas mort noyé, mais électrocuté. 2 1.50 Caïn «Mise à nu» Caïn enquête sur la mort d’Enzo, un très bel homme qui travaillait comme Chippendales. Le club de striptease où il se produisait est dirigé par Etienne Sorlin, et par sa femme, Noémie. Caïn se focalise très vite sur Sorlin, le meneur de troupe, dont le charisme a fortement été mis à mal par l’arrivée récente d’Enzo. 22.45 Le journal de la RTS 23.15 2 degrés, les dessous de la guerre climatique 0.25 TV5 monde, le journal Afrique 0.50 Tour du Rwanda 1.05 Le point 1.55 TV5 monde, le journal 2.20 L’inconnu de Brocéliande Policier (F, 2016, 98’) de Vincent Giovanni Avec Claire Keim et Fred Bianconi 3.50 #chicenvf
21.00 Colette 7.30 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.10 Le plus • 8.15 Convoi exceptionnel. Comédie • 9.35 Green Book: sur les routes du Sud. Biographie • 11.45 Le plus • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Our Boys • 14.35 Our Boys • 15.30 Pitch • 15.35 Pitch • 15.40 La favorite. Historique • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 2 1.00 Colette Biographie (USA/GB, 2018, 111’) de Wash Westmoreland Avec Keira Knightley et Dominic West 2 2.55 Sibel Drame (D/F/TUR/L, 2018, 95’) de Guillaume Giovanetti, Cagla Zencirci Avec Damla Sönmez et Erkan Kolçak Köstendil 0.25 The Bookshop Drame (E/GB, 2017, 113’) de Isabel Coixet Avec Emily Mortimer et Bill Nighy 2.15 Les bonnes intentions Comédie (F, 2018, 103’) de Gilles Legrand Avec Agnès Jaoui et Alban Ivanov 3.55 Zapsport
20.30 Tennis 7.00 Cyclisme: Clásica de Almería • 8.10 Cyclo-cross: Ethias Cross. Messieurs • 9.00 Tennis: Tournoi ATP de Rio de Janeiro. 1re journée • 10.30 Ski alpin:. Slalom dames, 1re manche • 11.00 Ski alpin: Slalom dames, 1re manche • 11.30 Biathlon: Sprint dames • 12.15 Biathlon: Poursuite dames • 12.45 Biathlon: Sprint messieurs • 13.30 Biathlon: Poursuite messieurs • 14.05 Biathlon: Individuel dames 16.00 Ski de fond Direct Coupe du monde Sprint libre messieurs et dames 17.55 Biathlon Championnats du monde Individuel dames 19.10 Eurosport 2 News 19.15 Magazine ATP 1 9.45 Tennis Tournoi ATP de Rio de Janeiro 1re journée À Rio de Janeiro . 2 0.30 Tennis Direct Tournoi ATP de Rio de Janeiro 2e journée À Rio de Janeiro 0.30 Biathlon Championnats du monde Individuel dames
TMC
TVBreizh
6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 8.00 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Drop Dead Diva • 12.00 Drop Dead Diva • 12.55 Drop Dead Diva • 13.45 Columbo • 15.40 Columbo • 17.30 Columbo • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 90’ enquêtes • 22.35 90’ enquêtes • 0.05 90’ enquêtes • 1.40 Programmes de nuit
6.25 Section de recherches • 10.35 Arabesque • 12.35 Arabesque • 14.25 Arabesque • 15.30 Cold Case: affaires classées • 16.15 Cold Case: affaires classées • 17.15 Cold Case: affaires classées • 17.55 Cold Case: affaires classées • 18.55 Cold Case: affaires classées • 19.50 Cold Case: affaires classées • 20.50 Columbo • 22.30 Columbo • 0.15 Peter Falk versus Columbo • 1.20 La vallée des mensonges • 3.00 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 23.15 Porta a Porta 0.50 TG1 - Notte 1.20 Che tempo fa 1.25 Sottovoce 1.40 Rai Cultura Italia: Viaggio nella bellezza 2.40 Mille e una notte - Teatro 2.50 Applausi Con Gigi Marzullo 4.05 Risate di Notte
10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 Intrattenimento 2 3.35 PNC 1.45 Sorgente di vita 2.15 Squadra Speciale Vienna 3.55 Appuntamento al cinema 4.00 Piloti 4.05 Videocomic 4.10 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto
14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #Cartabianca • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Parlamento Magazine
13.05 Chacun son monde • 14.05 La loi de la survie • 14.55 Le Maître des serpents • 15.45 Le Maître des serpents • 16.35 Le Maître des serpents • 17.25 L’énigme des bélugas • 18.20 Homme vs Pieuvre • 19.05 Ushuaïa nature • 20.40 Les mondes inondés • 21.35 Les mondes inondés - Vivre entre deux eaux • 22.30 Les mondes inondés • 23.25 Ushuaïa nature • 1.00 Bougez vert • 1.15 Aventure cyclo Balkanique
- Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch
NICK
KIKA
APART TV
15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Single Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Ghosted: Verliebt und Verschwunden • 0.40 Ex On The Beach US • 1.30 MTV Approved: Alternative
15.00 Du bist STYLE! • 15.25 Max & Maestro • 15.50 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 16.40 SimsalaGrimm • 17.30 Der kleine Prinz • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Marinette • 18.40 Tilda Apfelkern • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.15 Die Regeln von Floor • 20.35 Sterben ist nicht so mein Ding!
T20 08 S8.indd 37
RTL2 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 19.02 Success Story 2020 1 9.30 De Journal 2 0.00 Famillenduell (R) 2 0.30 Barababor 2 0.45 Champions League Dortmund - PSG
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 1 8.00 AFNL 1 8.30 Automotoshow . 1 8.45 ADR Telee 1 9.00 Goerens de Commentaire vum Mount 19.10 Stroosbuerg Live 1 9.30 Stengefortnews 21.00 D’Gemeng Kielen informéiert 2 1.30 AFNL 23.00 MATV - Mamer Televisioun
UELZECHT Um 10.00, um 20.00 an um 22.00 Auer
1 8.00 Naturschutzzentrum Biodiversum „Camille Gira“ (1+4) 19.15 Aus dem Archiv Automuseum Fritz B. Busch 1 9.35 Motor-Sport-Club Kayl Infosendung 19.50 Steieren einfach erklärt 2 0.00 Actioun Lëtzebuergesch 20.25 Das Abenteuer Dänemark 2 2.25 Fernseh-Karussel (Chemnitz)
07.02.2020 10:29:41
37
MITTWOCH 19. Februar
FILM — 3SAT 22.25
Satte Farben vor Schwarz Es scheint ein ganz normaler Tag zu sein im Leben des Ehepaars Anita und Fred. Aber beim Einkaufen entdeckt Anita (Senta Berger), dass Fred (Bruno Ganz) ein Geheimnis vor ihr hat. Statt ins Büro begibt er sich in eine leere Wohnung, die gerade nach seinen Wünschen eingerichtet wird. Der anschließende Streit zwischen den beiden hat einen seltsamen Unterton. Im Hinblick auf die Hochzeit ihrer Tochter, zu der ihr Sohn Patrick extra aus dem Ausland anreist, wollen die beiden gute Miene zum bösen Spiel machen. Aber schließlich platzt es aus Anita heraus: Fred hat Krebs
SERIE — ZDF NEO 23.15
Der Pass
38
Ellies Beziehung zu Claas wurde publik. Sie wird vom Fall des „Krampuskillers“ abgezogen. Ihr Kollege Gedeon Winter will weiter ermitteln. Milicas verscharrte Leiche wird im Wald gefunden. In der Nähe von Bad Reichenhall stürmt ein Sonderkommando der Polizei einen Hof, auf dem sich ein Mann in KramT20 08 S1.indd 38
und will sie aus seinen Entscheidungen ausschließen. Fred seinerseits beharrt darauf, dass er einfach Zeit für sich braucht. 50 gemeinsame Jahre scheinen plötzlich nichts mehr zu bedeuten. – Eine reife Liebesgeschichte und das bewegende Debut der Schweizerin Sophie Heldman. Sophie Heldmans Erstlingsfilm mit Senta Berger und Bruno Ganz in den Hauptrollen berührt und fordert heraus. Drama / D 2010 / von Sophie Heldman / mit Bruno Ganz, Senta Berger, Barnaby Metschurat
pus-Maske verschanzt hatte. Presse und Polizei halten ihn für den „Krampuskiller“. Ansbach hat Milica getötet, weil sie sein Geheimnis entdeckt hat und ihn verlassen wollte. Er vergräbt ihre Leiche im Wald. Dann hat er in der tief verschneiten Wildnis eine Autopanne. Sein Wagen fährt sich fest, während ein Sturm aufzieht. Ansbach verlässt den Wagen und fällt einen Abhang hinunter. Bei dem Sturz verletzt er sich schwer am Bein. Dennoch er kann sich retten. Der österreichische Innenminister zieht Gedeon Winter vom Fall des „Krampuskillers“ ab und ersetzt ihn durch Kommissar Widmann. Auch Ellie muss das Team verlassen. Sie wird versetzt und kümmert sich fortan bei der Kripo Traunstein um Vergewaltigungsopfer. Ellie hat ihr Kind abtreiben lassen, trifft sich nicht mehr mit Claas und musste ihren nach einem Schlaganfall schwerbehinderten Vater in ein Heim geben. Sie sucht Ruhe und ist in ein neues Haus an einem See gezogen. Ihr Vermieter und direkter Nachbar ist – unter dem Falschnamen David Ziller – Gregor Ansbach. Auf einem Bauernhof in Bad Reichenhall dreht ein Mann namens Fallhuber durch. Er trägt eine Krampus-Maske.
ARD
ZDF
20.15 Düsseldorf Helau... 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 1 4.03 Sportschau Biathlon-Weltmeisterschaften Live 20 km Herren 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Auf den Spuren der Xhosa in East London 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 1 8.50 Rentnercops „Endlich frei sein“ Günter und Edwin genießen im Garten der Hoffmanns einen schönen lauen Sommerabend und sind rundum zufrieden - sogar Edwin. Das ändert sich am nächsten Morgen schlagartig, als sie im Büro unvermutet auf eine neue Kollegin treffen: Hannah Gereg. Hannah, ebenfalls schon in Rente, war Kriminalbeamtin im Sauerland und hat Plocher dazu genötigt, sie genau wie Günter und Edwin wieder in den Dienst zu stellen. Die forsche Hannah geht Edwin völlig gegen den Strich, was er sie auch spüren lässt. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Düsseldorf Helau Unser Rad schlägt um die Welt Die große Prunksitzung des Comitee Düsseldorfer Carneval e.V Moderation: Stefan Kleinehr Gäste: Wolfgang Trepper, Jürgen Hilger-Höltgen als „Dat Fimmännche“, Comedian Markus Krebs, Jörg Knör, John Doyle, Achnes Kasulke, Rhingschiffer (Mottolied), Alt Schuss, De Fetzer, Kokolores, Druckluft, die Rhythmussportgruppe, Swinging Funfares, „Tanzgarde der Karnevalsfreunde der Katholischen Jugend“, Tom Gaebel Zum 22. Mal strahlt Das Erste die große Prunksitzung „Düsseldorf Helau“ aus dem Congress Center/Stadthalle Düsseldorf aus. Die Sitzung steht wie alle karnevalistischen Aktivitäten der NRWLandeshauptstadt in der Session 2019/20 unter dem Motto „Unser Rad schlägt um die Welt“. 22.15 Tagesthemen 22.45 maischberger. die woche 0.00 Nachtmagazin 0.20 Für immer 30 Komödie (D, 2011, 90’) von Andi Niessner Mit Felix Eitner und Marie-Lou Sellem Als der Werbefachmann Timo Wittmann, dessen Stern gesunken ist, eine neue Vorgesetzte bekommt, gibt er noch nicht auf. Um es allen zu zeigen, verkleidet er sich als 30-jähriger Nachwuchswerbetexter. 1.55 Zehn Winter Drama (I/RUS, 2009, 93’) von Valerio Mieli Mit Isabella Ragonese und Glen Blackhall 3.30 maischberger. die woche
20.15 Die Rosenheim-Cops... 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Jäger ist des Jägers Tod“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Wismar „Wann, wenn nicht jetzt?“ Endlich haben Ole Janisch und Juuls Kampwirth das Abi in der Tasche. Die Freunde freuen sich auf einen Segeltörn um die ganze Welt. 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 1 9.00 heute 1 9.25 Blutige Anfänger „Schokoladenseite“ Eine junge Frau wird erschossen im Wald gefunden. Als die Kripo den Tatort untersucht, findet Marc noch eine weitere Leiche, ebenfalls eine junge Frau, die schon viele Jahre dort liegt. Hängen die beiden Funde zusammen? Die Spur führt zu Thomas Tambori, der mit seiner Schwester Tanja die Schokoladenfabrik Tambori leitet. Er hat eine Erbkrankheit, die Psyche und Organe angreifen kann. 20.15 Die Rosenheim-Cops „Schussfahrt in den Tod“ Krimi (D, 2020, 95’) von Jörg Schneider Mit Joseph Hannesschläger, Igor Jeftic, Dieter Fischer und Isabel Mergl Aufregung im Skiparadies Stephanszell: An der Talstation kommt per Sessellift ein Toter an, sodass Polizei-Sekretärin Stockl ihre Ermittler mit „Es gabat a Leich“ alarmieren muss. Die Kriminalisten finden heraus, dass es sich bei dem während der Fahrt erschossenen Opfer um den wohlhabenden Orthopäden Dr. Hans Dreyer handelt. Dieser war bis aufs Blut zerstritten mit seinem ehemaligen Praxis-Kompagnon Dr. Gerhard Paulsen. Die Nachforschungen ergeben darüber hinaus, dass Paulsen zudem ein Verhältnis mit Dreyers Frau Daniela hatte. Haben die beiden etwas mit dem Mord zu tun, aus Habgier oder Rache? 2 1.45 heute journal 22.15 auslandsjournal 2 2.45 ZDFzoom 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Trinken ohne Limit Die verborgene Alkoholsucht Als alkoholabhängig gelten fast zwei Millionen Deutsche. Doch die Dunkelziffer ist viel höher, denn Alkoholmissbrauch findet oft im Geheimen und Verborgenen statt. Was steckt dahinter, wenn Menschen zur Flasche greifen? Häufig sind Einsamkeit und soziale Isolation die Auslöser. 1.30 ZDFzeit 2.15 auslandsjournal 2.45 ZDFzoom 3.15 Frontal 21
07.02.2020 08:36:39
19. Februar MITTWOCH RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Der Bachelor 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Luke schmerzt es, dass Nika ihm weiterhin aus dem Weg geht. Als er sie in ernster Bedrohung wähnt, wird den Geschwistern ihr momentaner Abstand zum Verhängnis. Benedikt erkennt, dass er Huber-Bau nur schützen kann, wenn er Jakob außergerichtlich auszahlt. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Jenny erfährt, dass Annabelle sie nicht mehr sehen will. Die Ablehnung ihrer Tochter zieht ihr endgültig den Boden unter den Füßen weg. Lena kommt nochmal ins Schwanken, als Marian kämpferisch an ihrer Ehe festhält. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Aaron taucht überraschend bei Vlederbag auf und ordert 2000 Taschen. Emily lässt Sunny allein mit Aaron im „Mauerwerk“ auf das Geschäft anstoßen. Doch ihre vermeintliche Zurückweisung stachelt den begehrten Junggesellen nur noch mehr an. 20.15 Der Bachelor Der Bachelor nutzt heute die Zeit am Meer um mit den verbliebenen 5 Frauen Einzelgespräche zu führen und offene Fragen zu klären, bevor es mit 4 von ihnen zurück nach Deutschland geht. Bei den Homedates lernt Sebastian die Familien und Freunde der Frauen kennen. Es folgt die 7. Nacht der Rosen in Deutschland, in der Mr. Right sich von einer weiteren Frau verabschiedet. Mit den verbliebenen 3 Frauen wird es auf die Dreamdates gehen. 22.15 stern TV Live-Moderation: Steffen Hallaschka 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „Heuern und - Feuer“ Während des Konzerts einer HatecoreNazi-Punkband bricht ein Feuer aus. In der Massenpanik wird der 18-jährige Kevin Ellis zu Tode getrampelt. Im Club selbst entdecken die Ermittler noch drei weitere Leichen. 1.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Der Tod spielt mit dem Essen“ Bei einer Kochshow kommt es zum Eklat: Das Kängurufleisch wurde durch Menschenfleisch ersetzt. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf den bereits ausgeschiedenen Kandidaten Derek Barlow, doch bald wird klar, dass Barlow nicht Täter, sondern Opfer ist. 2.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Bild für Bild“ 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Unglück im Glück“ 3.50 CSI - Den Tätern auf der Spur „Übler Ruf“ 4.40 Der Blaulicht Report
20.15 Das große Promibacken 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Big Brother 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring In der Klinik am Südring bieten echte Ärzte und Schwestern Einblick in die unbekannte Welt der Medizin und Behandlung trifft auf persönliche Geschichten. Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 1 9.00 Big Brother Sascha Sirtl, der nach 365 Tagen die fünfte deutsche Staffel gewinnen konnte, hat bislang am meisten Zeit bei „Big Brother“ verbracht: Durch seinen Einzug als Allstar in der neunten Staffel lebte er insgesamt 485 Tage unter der Beobachtung des großen Bruders - Weltrekord! 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Das große Promibacken Moderation: Enie van de Meiklokjes Sieben prominente Hobbybäcker starten mit einer „herzhaften Quiche“ in die nächste Runde des Backwettbewerbs. Für die Technische Prüfung wünscht sich Jurorin Bettina Schliephake-Burchardt einen „Mohnstriezel“, bevor in der dritten Runde unsere Hobbybäcker in Kindheitserinnerungen schwelgen und zum Thema „Märchenstunde“ eine Torte mit märchenhaften Design kreieren dürfen. Wer punktet nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich? 22.55 TopTen! Der Geschmacks-Countdown Versuchungen für Naschkatzen Naschkatzen, aufgepasst! Wir verführen Sie heute mit den köstlichsten süßen Leckerbissen, die Sie sich nur vorstellen können. Unseren Versuchungen können Sie garantiert nicht widerstehen. Ob gefüllte Cookies, extravagantes Konfekt oder schokoladige Kalorienbombe: Wir zeigen Ihnen süße Sünden, bei denen Ihnen das Wasser im Munde zusammenläuft - in unseren „Top Ten! Versuchungen für Naschkatzen“. 23.50 Das große Promibacken 2.10 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: „Auf Streife - Die Spezialisten“ begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 4.25 Auf Streife
20.15 Das Ding des Jahres 6.05 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.50 How I Met Your Mother 10.35 Mike & Molly 11.00 Fresh Off the Boat 11.30 Last Man Standing 11.55 2 Broke Girls 12.25 Mom „Sex mit Nervenkitzel“ „Drei Frauen für ein Halleluja“ 13.15 Two and A Half Men „Ödipus“ „Wie Haare an feuchter Seife“ „Lasst die Hunde los!“ 1 4.40 The Middle „Die Jeans“ „Die schrecklichen Nachbarn“ 15.35 The Big Bang Theory „Der Gestank der Verzweiflung“ „Finger weg von meiner Schwester“ „Besuch vom FBI“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die Liebe in Springfield“ Die Simpsons besuchen am Valentinstag ein Volksfest. Homer erhofft sich, dort einige romantische Minuten mit Marge im „Liebestunnel“ verbringen zu können, während sich die Kinder woanders vergnügen. 1 8.40 Die Simpsons „Debarted - Unter Ratten“ Bart hat Konkurrenz bekommen, denn Donny ist plötzlich der coolste Junge der Schule. 1 9.05 Galileo 20.15 Das Ding des Jahres Moderation: Janin Ullmann Erfindungen sollen den Alltag erleichtern – ob zu Hause, auf der Arbeit oder im Büro – oder sie sollen das Leben schöner machen. In der Show versuchen mehrere Kandidaten, das an den Mann zu bringen, was sie sich ausgedacht haben, und hoffen darauf, dafür eine Anschubfinanzierung zu bekommen. Die Jury bewertet die vorgestellten Erfindungen, doch über Sieg oder Niederlage entscheidet das Publikum. 23.00 Big Brains - Geniale Erfindungen Moderation: Aiman Abdallah Wer hat sich eigentlich all die nützlichen und zum Teil auch sehr erstaunlichen Dinge ausgedacht, die das Leben der Menschen so viel leichter machen und ihnen so manche Mühsal abnehmen? Aiman Abdallah präsentiert Geschichten rund um die genialen Köpfe und was sie dazu geführt hat, auf unbekanntes Terrain vorzustoßen und Innovationen zu entwickeln, auf die niemand vor ihnen gekommen ist. 0.00 Das Ding des Jahres 2.25 Big Brains - Geniale Erfindungen 3.10 ProSieben Spätnachrichten 3.15 2 Broke Girls „Nicht hübsch genug“ Max und Caroline bekommen eine Abfuhr von einer potentiellen Abnehmerin für ihre Cupcakes: Die Besitzerin eines Coffeeshops findet, die Küchlein seien nicht hübsch genug. Während diese Absage das Selbstbewusstsein von Bäckerin Max deutlich schmälert, nimmt Caroline das Problem in die Hand: 3.35 Mike & Molly
20.15 Law & Order: Special Victims Unit 6.00 Bones - Die Knochenjägerin 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Andrea vs. Sandy 1 5.00 Shopping Queen Motto in Trier: Long time no see Zeige was dein neuer Long Blazer alles kann!, Tag 3: Jennifer 16.00 Let’s Glow - Die Make-Up-Challenge Die erste Challenge des Tages verlangt „Glow“ von unseren Talenten ab. Unsere Experten möchten schillernde Lidschatten und feuchte Texturen auf der Haut sehen. Blöd nur, dass Rhaiza eher der matte Typ ist und Bärbel für mehr Durchblick einfach mehr Spiegel braucht. Veit schafft es mal wieder zu glänzen, indem er sich von oben bis unten nass macht. Es ist also wieder Wasser im Spiel. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Vanessa, Düsseldorf Vorspeise: Avocado-Mango-Tatar mit Rucola und Rinderfiletstreifen. Hauptspeise: Lachs auf Erbspüree mit Marktgemüse und Yuzu-Reduktion. Nachspeise: Schokoküchlein auf Himbeerspiegel mit Himbeer-Minz-Sorbet und gesalzenem Karamell. 20.15 Law & Order: Special Victims Unit „Schattendasein“ Nach einer Lesung wird ein junger, vielversprechender Autor ermordet. Bobbi O’Rouke berichtete in seinem Buch über seine Erfahrungen als Prostituierter in seiner Kindheit. Benson und ihr Team stoßen bei den Ermittlungen auf ein Geheimnis, das die zwei einsiedlerischen Brüder Joe und Ben über Jahrzehnte hegten. 21.15 Law & Order: Special Victims Unit „Fassade“ Sind ein berühmter Chirurg und dessen Freundin kaltblütige Vergewaltiger? Ein junger Mann behauptet, von ihnen missbraucht worden zu sein. Rasch finden die SVU-Beamten heraus, dass sie es mit brutalen Serientätern zu tun haben. 22.10 Law & Order: Special Victims Unit „23:0“ Nachdem die SVU-Beamten zwei Jahrzehnte nichts von einem brutalen Serienvergewaltiger gehört haben, schlägt dieser nun erneut zu. Ausgerechnet Peters Vater, der frühere Staatsanwalt, untersuchte den Fall bereits damals. 23.05 Law & Order: Special Victims Unit „Valentinstag“ Boyd Hartwell sitzt am Flughafen, auf seinen Rückflug wartend und nutzt die Zeit, um mit seiner Frau Christine zu skypen. Die beiden freuen sich auf einen romantischen Abend am Valentinstag. 0.00 vox nachrichten 0.20 Snapped - Wenn Frauen töten 2.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 Bones - Die Knochenjägerin
T20 08 S2.indd 39
VOX
07.02.2020 08:47:37
39
MITTWOCH 19. Februar
40
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Die Plastik-Invasion ... 11.15 Neustart im Alter: Zwei Frauen müssen ihr Leben ändern • 12.00 Männerleben • 12.30 Michelle - Ein Leben auf der Achterbahn • 13.00 ZIB • 13.15 Im Schatten der Vulkane • 14.00 Im Schatten der Vulkane • 14.45 Im Schatten der Vulkane • 15.30 Im Schatten der Vulkane • 16.15 Island - Weltspitze • 17.00 Der Rhythmus des Eises - Ein Jahr bei den Inuit • 17.45 Irland von oben • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Plastik-Invasion Coca-Cola und der vermüllte Planet Jede Sekunde werden weltweit zehn Tonnen Kunststoff produziert, davon landet ein Zehntel früher oder später in den Ozeanen. 2018 machte Coca-Cola eine mutige Ankündigung: Die Marke, die jedes Jahr 120 Milliarden Plastikflaschen verkauft, verspricht bis 2030 eine „Welt ohne Verschwendung“. 21.00 Rettung vor der Biotonne Millionen Tonnen Lebensmittel landen in den Industrienationen jährlich im Müll. Um diesen Missstand endlich wirksam zu bekämpfen, beschreitet Frankreich seit 2017 neue Wege. 2 1.45 Edinburgh die Perle Schottlands Edinburgh hat einiges zu bieten: Die Stadt ist die Heimat von Harry Potter, birgt geheimnisvolle Unterwelten und bietet wagemutigen Fahrradkünstlern Sprungschanzen. 2 2.00 ZIB 2 22.25 Satte Farben vor Schwarz TIPP Drama (D/CH, 2010, 82’) von Sophie Heldman Mit Senta Berger und Bruno Ganz 2 3.45 Radon 0.20 10 vor 10
20.15 Die Wollnys... 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Wollnys – Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken• 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht
20.15 Indiana Jones ... 5.55 Castle • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.10 Castle • 13.05 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Indiana Jones und der Tempel des Todes Abenteuer (USA, 1984, 109’) von Steven Spielberg Mit Harrison Ford und Kate Capshaw Im Jahr 1935, ein Jahr vor Indiana Jones’ Abenteuer mit der Bundeslade, versucht Indy, im Shanghaier Nachtclub „ObiWan“ die Urne des Stammesfürsten Nurhaci gegen einen Diamanten zu tauschen, der sich im Besitz des Gangsterbosses Lao Che befindet. Das Geschäft läuft jedoch schief: Indy trinkt aus einem vergifteten Glas und sein Freund Wu Han, der ihm beistehen will, wird erschossen. Indy versucht, an das Gegengift zu gelangen, das sich ebenfalls in Ches Besitz befindet, und richtet dabei Chaos im Nachtclub an. Letztlich gelingt es Indy gemeinsam mit der Sängerin Willie, die inzwischen das Gegengift an sich nehmen konnte, aus dem Durcheinander zu entkommen. 22.40 X-Men Origins: Wolverine Action (USA, 2009, 95’) 0.45 Watch Me - das Kinomagazin 0.55 kabel eins late news 1.00 Indiana Jones und der Tempel des Todes Abenteuer (USA, 1984, 109’) (Wh) 3.05 kabel eins late news
20.15 Die Kostümjagd 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 QuizduellOlymp • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Meenzer Konfetti • 16.00 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Kostümjagd Fastnacht maßgeschneidert Mit Nadel, Faden und Heißklebepistole begeben sich drei Kandidatenduos aus verschiedenen Ecken des SWR Sendegebiets auf eine spannende und kreative Kostümjagd. 2 1.00 Lachgeschichten Hannes und der Bürgermeister 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 2 2.00 mal ehrlich Straßen, Brücken, Schulen wie kaputt ist Deutschland? 2 3.00 Akte Ex „Der Tote aus dem Moor“ 23.50 Morden im Norden „Goldfinger“ 0.40 Huck „Für eine Handvoll Euro“ 1.25 Akte Ex 2.10 Köberle kommt
20.15 Markt 8.25 Ausgerechnet • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag • 14.25 Utta Danella - Wenn Träume fliegen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Doc Esser Das Gesundheits-Magazin Topthema: Kräfte sammeln, Körper stärken Kurz bevor das Frühjahr kommt, haben viele von uns einen echten Durchhänger. Die dunkle Jahreszeit schlägt uns aufs Gemüt, lässt uns faul und bequem werden, häufig futtern wir zu viel. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Kritisch Reisen Trekking am Mount Everest Müllberge im Naturparadies 2 2.55 sport inside 23.25 Karneval mit Haltung Die unbequemen Jecken 0.10 Heil Hitler und Alaaf! Karneval in der NS-Zeit 0.55 Cologne Werwolf
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Geld • 19.05 Die Relikt-Jäger - Handeln mit Kriegsschrott • 20.15 Wunder auf Schienen - Hindernis Wasser • 21.05 Wunder auf Schienen Extreme Geschwindigkeiten • 22.10 Die Mega-Mechaniker - Retter fürs Große • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.10 Überleben! Nie die Nerven verlieren • 1.00 Wunder auf Schienen - Hindernis Wasser
15.25 WELT Drive • 16.05 Countdown zum Weltuntergang • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 19.05 Drama in der Luft: Gestrandet in Alaska • 20.05 Drama in der Luft: Notlandung in London • 21.05 Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips • 23.05 Mega Shippers - Die Cargo-Profis • 1.05 Die Megaschiff-Bauer: Feuer an Bord • 1.50 Die Megaschiff-Bauer: Der Riesenschlepper • 2.30 Hitler und der Papst
16.00 nano • 16.30 Erlebnis Hessen • 17.15 Wie geht es besser? • 18.00 Miete oder Moral • 18.30 Heidi Hetzers wilde Weltreise • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Zug durch Südengland • 21.00 Midlife Crisis - Die Fakten • 21.45 Warum bin ich wie ich bin • 22.00 Warum bin ich wie ich bin • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alphademokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
6.30 Monster und Mythen • 7.15 Rätselhafte Phänomene • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.40 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Bauch, Beine, Po“ In einem Vergewaltigungsprozess wird Micki Hobelmeyer frei gesprochen. Wilsberg traut dem Urteil nicht. 21.45 Ein starkes Team „Späte Rache“ 23.15 Der Pass TIPP „Der Sturm“ 0.00 Der Pass „Engerl“ 1.05 The Saint Der Mann ohne Namen Action (USA, 1997, 105’) von Phillip Noyce Mit Val Kilmer und Elisabeth Shue
6.20 Einsatz in Manhattan • 7.10 Mord ist ihr Hobby • 9.00 Unsere kleine Farm • 10.50 Ein Engel auf Erden • 11.40 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.35 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 16.00 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Die tote Tante Emma Eine Kioskbesitzerin wird tot aufgefunden. Die alte Frau wurde erstochen, aber nicht mit einem Messer. Für die Kommissare bleibt die Tatwaffe ein Rätsel, aber nicht das Motiv. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Sexintrige am Reiterhof 21.10 Lenßen & Partner Der Todessturz 21.35 Lenßen & Partner Blutige Spuren im Wald 22.05 Lenßen live Der Kultanwalt am Telefon 2.00 Lenßen & Partner
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 FAKT • 20.45 Brennpunkt Bahnhof: Wer kümmert sich drum? • 21.17 Fakt ist! • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kontrovers - das Politikmagazin • 0.15 Anders leben - gemeinsam wohnen im Feriendorf • 0.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 1.00 Nachtmagazin
14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Rheingold - Gesichter eines Flusses • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Rheingold - Gesichter eines Flusses
13.25 Um Himmels Willen • 14.15 Als meine Frau mein Chef wurde • 15.45 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Miss Marple • 21.45 Agatha Christies Poirot • 23.25 Alfred Hitchcock präsentiert • 23.50 Miss Marple • 1.20 Agatha Christies Poirot • 3.00 Alfred Hitchcock präsentiert
14.30 Super-GAU Tschernobyl • 15.15 Leschs Kosmos • 15.45 Uran - Das unheimliche Element • 17.15 ZDF-History • 18.45 Die Tricks der Lebensmittelindustrie • 20.15 Nelson Müllers Lebensmittelreport • 21.00 No-Name oder Marke? • 22.30 Die Tricks der Lebensmittelindustrie • 23.15 Nelson Müllers Lebensmittelreport • 0.00 Fake Food - Die Tricks der Lebensmittelfälscher
10.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 12.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 22.10 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 0.55 Die Super-Makler - Top oder Flop?
T20 08 S3.indd 40
20.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Cataleya wird getauft! Die Wollnys feiern die Feste wie sie fallen: An ein und demselben Tag soll die neun Monate alte Cataleya getauft werden und am Abend möchte Sarah-Jane mit Freunden und Familie in ihren 21. Geburtstag reinfeiern. 21.15 Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen Ashley und Saskia Zwischen Ashley (20) und dem Vater ihrer gemeinsamen Tochter kracht es gewaltig, so dass sogar das Jugendamt auf den Plan gerufen wird. ZweifachMama Saskia (23) ist derweil erneut schwanger und fürchtet, dass sie Zwillinge bekommen könnte. 22.15 Babys! Kleines Wunder Großes Glück Die 21-jährige Nadja erwartet ihr zweites Kind. Nach Schmerzen in der Leistengegend, wird die Geburt eingeleitet. Die 29-jährige Jennifer leidet unter einer genetisch bedingten Darmkrankheit und fürchtet, sie ihrem Kind zu vererben. 23.15 Hartz Rot Gold Armutskarte Deutschland Bremen und Bremerhaven 1.10 Die Forensiker Profis am Tatort
07.02.2020 09:03:40
19. Februar MITTWOCH NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 mareTV 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Wie geht das? • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Der Rhein - Von der Nordsee zur Loreley Bis heute verbindet man mit dem Rhein Ritterburgen, Weinberge, Geselligkeit und malerische Orte. Dabei ist er weit mehr als nur ein romantischer Fluss. Eine Reise von der Mündung bis zur Quelle führt durch Landschaften, in denen sogar echte Wildnis zu finden ist. 21.00 Expeditionen ins Tierreich Der Rhein Von den Burgen in die Berge 2 1.45 NDR Info 2 2.00 Großstadtrevier „Foul“ 2 2.50 extra 3 2 3.20 ZAPP 2 3.50 7 Tage... unter Narren 0.20 Kümo Henriette
20.15 rbb Praxis 8.30 Abendschau • 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Das Glück dieser Erde • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Panda, Gorilla & Co • 14.30 Mensch Mama! • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Rheuma hat viele Gesichter 2 1.00 Dr. Wimmer: Wissen ist die beste Medizin Das Gehirn Datenspeicher, Denkapparat, Schaltzentrale: Das menschliche Gehirn ist ein Wunderwerk der Evolution. Aber warum stößt das Gehirn manchmal an seine Grenzen? 2 1.45 rbb24 2 2.00 Babylon Berlin „Folge 13“ 2 2.45 Babylon Berlin „Folge 14“ 23.25 Talk aus Berlin 2 3.55 McMafia „Der grosse Deal“ 0.55 rbb Praxis 1.40 Talk aus Berlin 2.10 Abendschau 2.40 Brandenburg aktuell
20.15 Exakt 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Quizduell-Olymp • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Das bisschen Haushalt • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Das Leid der Welpen Wie kleine Hunde verschachert werden Zusammengepfercht auf engstem Raum, kein Tageslicht, Gestank. Krank und vernachlässigt - so erleben Welpen in sogenannten Vermehrerstationen in Osteuropa ihre ersten Wochen. Die Mütter sind dort nur Gebärmaschinen, die Welpen werden ihnen viel zu früh entrissen und billig verkauft. 21.15 Die Spur der Täter 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 Polizeiruf 110 „Starke Schultern“ 2 3.35 Sedwitz „Trick 17“ 0.05 unicato Frauen in der Filmbranche 1.05 Exakt
20.15 mex. das marktmagazin 10.30 Grenada - Grüne Trauminsel in der Karibik • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.50 Verrückt nach Fluss • 13.40 Alles Klara • 14.30 Stiller Abschied • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Jetzt aber schnell: Abschied von Windows 7 Lange genug haben IT-Experten gemahnt, jetzt wird es wirklich ernst: Wer noch immer Windows 7 im Einsatz hat, gefährdet sich und andere. Denn diese Version des Betriebssystems wird von Microsoft nicht mehr aktualisiert. Die Folge sind Sicherheitslücken, die in Zukunft nie mehr beseitigt werden. 2 1.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt 21.45 112 - Wir retten Hessen! 22.15 hessenschau kompakt 2 2.30 Hessen lacht zur Fassenacht 2020 1.30 Das Lustigste aus der hessischen Fastnacht 2010 3.00 mex. das marktmagazin
20.15 jetzt red i 10.25 Die Rückkehr des Eisvogels • 11.10 Von Sibirien nach Japan • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Polettos Kochschule • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 jetzt red i 2 1.00 Kontrovers 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 DokThema Verliebt, verlobt, verprügelt Gewalt gegen Frauen Partnerschaftsgewalt ist eine der häufigsten Straftaten in Deutschland. Ein Großteil der Übergriffe kommt indes nie ans Tageslicht: aus Scham, aus Angst, wegen der Kinder - und auch weil die Unterstützung von außen fehlt. 2 2.45 System Error von Florian Opitz Warum sind wir so besessen vom Wirtschaftswachstum obwohl wir wissen, dass ewiges Wachstum uns schadet? 0.15 kinokino 0.30 Metamorphosen 2.25 Rundschau Nacht
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 Kommissar Caïn 14.45 Dragons - Auf zu neuen Ufern • 15.15 Hotel Transsilvanien - Die Serie• 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Mr. Magoo • 16.40 Dennis & Fletscher - Blämtastisch! • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Kommissar Caïn „Die Insel“ Auf Pomègues, einer der FrioulInseln, wird Chloé Canuzzi ermordet. Der Mörder hat der Toten eine Fliege um den Hals gebunden, das Erkennungsmerkmal der Porno-Darstellerin Jeanne Lestra. Kommissar Caïn nimmt die Ermittlungen auf. 2 1.20 Kommissar Caïn „Riskantes Spiel“ In einem ausgebrannten Autowrack wird die Leiche von Elias Gatt gefunden, einem ehemaligen Gefolgsmann des „Paten“ von Marseille - und alter Bekannter von Kommissar Caïn. 2 2.30 Dr. House „Perlen der Paranoia“ 2 3.25 Dr. House „Bessere Hälften“ 0.25 Infomercials
20.15 Goldrausch in Alaska 11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Goldrausch in Alaska Die Problempumpe Das Förderband ist defekt. Die Maschine läuft zwar noch, aber wenn Kevin Beets und sein Team die Angelegenheit auf die leichte Schulter nehmen, droht am Ende möglicherweise ein irreparabler Totalschaden. 21.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska Die Beets-Chronike 22.15 Goldrausch: White Water Alaska In der Gewalt des Wasserfalls 23.10 DMAX News 23.15 Goldrausch: Parkers Klondike-Abenteuer Wettlauf gegen die Kälte 0.10 DMAX News 0.15 Goldrausch in Alaska 1.10 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska
18.25 Volleyball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 4.30 Teleshopping 15.30 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.00 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 1 8.25 Volleyball Live. Bundesliga HELIOS GRIZZLYS Giesen Netzhoppers KW-Bestensee 2 0.30 Fantalk Live 23.15 Goooal! Das Fußball Magazin 2 3.45 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht 2.00 SPORT CLIPS
2 0.25 Biathlon 8.30 Motorsport Formel E 2019/20 9.30 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 in Tauplitz/Bad 11.00 Skilanglauf FIS Ski Tour Skandinavien 2020 in Are 12.00 Biathlon Weltmeisterschaft 2020 in Antholz 1 5.55 Snooker Welsh Open in Cardiff 17.25 Volleyball Champions League der Männer 2019/20 1 8.25 Volleyball Live. Champions League der Männer 2019/20 2 0.25 Biathlon Weltmeisterschaft 2020 in Antholz 20 km Einzel der Männer 2 2.00 Biathlon Weltmeisterschaft 2020 in Antholz 15 km Einzel der Frauen 2 3.05 Radsport Vuelta Andalucía 2020 2 3.35 Radsport Tour of Algarve 2020 0.05 Biathlon
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Star Trek - Enterprise • 17.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Stargate 20.15 The Captive Spurlos verschwunden Thriller (CDN, 2014, 107’) von Atom Egoyan Mit Ryan Reynolds und Rosario Dawson 2 2.30 Serdars Kaffeepause 2 2.35 Der Dämon Fantasy (USA, 2010, 88’) von Jeffery Scott Lando Mit Gil Bellows und Tracy Spiridakos 0.25 The Crow III: Tödliche Erlösung Horror (D/USA, 2000, 98’) von Bharat Nalluri Mit Kirsten Dunst 2.10 Dauerwerbesendung
RTL NITRO 7.10 Law & Order • 8.50 White Collar • 10.20 Matlock • 12.50 Baywatch Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.30 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Rocky III - Das Auge des Tigers • 22.00 Rocky IV - Der Kampf des Jahrhunderts • 23.45 Rocky III Das Auge des Tigers • 1.25 Infomercials
T20 08 S4.indd 41
07.02.2020 09:34:54
41
MERCREDI 19 février
FILM — ARTE 21.00
La Religieuse Ruinés par les mariages de leurs aînées, les parents de Suzanne l’incitent à prendre le voile. Pressée de toutes parts, l’adolescente, de surcroît enfant illégitime, prononce ses vœux la mort dans l’âme. Son chagrin désespère la mère supérieure, la douce et légèrement manipulatrice Mme de Moni, bientôt retrouvée morte – un suicide que chacun préfère étouffer. Toujours réfractaire à la vie monastique, Suzanne se retrouve sous la coupe de la sœur Christine, décidée à la faire plier par toutes sortes de brimades. La jeune fille trouve la force de contacter clandestinement un avocat, afin qu’il l’aide à recouvrer la liberté. Mais, transférée dans un autre couvent, elle affronte le harcèlement de la mère Saint-
DOC — FR3 21.05
«Faut pas rêver» en FrancheComté: Savoureuses rencontres
42
La Franche-Comté s’étire le long de la frontière suisse, traversée par le massif du Jura. Une région authentique, aux paysages à couper le souffle. Pour Philippe Gougler, il s’agit d’un retour aux sources sur cette terre qui l’a vu naître. L’assurance pour lui de rencontrer T20 08 S5.indd 42
Eutrope, qui la poursuit de ses ardeurs. – La Religieuse est le huitième long métrage dans lequel joue l’actrice belge Pauline Etienne, à 23 ans. Le Bel âge, en 2009, est le premier film où elle tenait le rôle principal aux côtés de Michel Piccoli (il lui a valu un prix d’interprétation féminine au Festival international des jeunes réalisateurs de Saint-Jean-de-Luz). Son rôle dans Qu’un seul tienne et les autres suivront de Léa Fehner a également été remarqué et récompensé par le Prix Lumière du meilleur espoir féminin en 2010. Drame / F/D/B 2013 / de Guillaume Nicloux / avec Pauline Etienne, Isabelle Huppert, Martina Gedeck
des personnages généreux, fiers de leur terre. Les richesses ici sont nombreuses, à commencer par la forêt où Philippe va rencontrer ceux qui y travaillent mais aussi ceux qui viennent s’y ressourcer. Terre d’élevage, l’herbe y est plus verte qu’ailleurs! Pas étonnant qu’elle fournisse la matière première pour le lait servant à fabriquer le célèbre comté. Ce fromage mérite tous les soins et tous les égards. Et c’est dans le Haut Doubs, au Fort Saint-Antoine, que Philippe va découvrir les étapes de l’affinage du fromage-roi! Dans le département voisin du Jura, un autre trésor est célébré chaque année: la vigne. Lors de la fête du Biou, la ville d’Arbois réunit tous les vignerons venus placer la future récolte de raisins sous la protection du Seigneur… mais pas seulement! Tout aussi savoureux, le parler local et cet accent franccomtois si caractéristique… Lola Sémonin l’a rendu populaire à travers le personnage de la Madeleine Proust qu’elle a créé. Aujourd’hui l’auteure évoque avec tendresse celle qui a quitté la scène mais qui continue à exister à travers des romans. Les reportages nous emmènent à la rencontre d’un père et de son fils, Jean-Louis et Benjamin Cannelle.
TF1
FR2
21.05 Emergence 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 L’amour c’est mieux en vrai Drame (USA, 2019, 80’) de R.C. Newey Avec Emeraude Toubia et Tom Maden Alana et Carl se jurent de toujours s’aimer, malgré le départ de la jeune fille pour Chicago où elle va faire ses études. On les retrouve dix ans plus tard. 15.30 Coup de foudre à Paris Comédie (USA, 2017, 95’) de Martin Wood Avec Rebecca Romijn et Jerry O’Connell Lindsey, à la tête d’un magazine d’art à New York, s’apprête à accompagner sa fille à Paris. Elle n’y est pas retournée depuis vingt ans. 17.05 Les plus belles mariées 18.10 Bienvenue en famille Carole et Philippe 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 Loto 2 0.55 C’est Canteloup 2 1.05 Emergence «Les origines de Piper» Jo Evans, chef de la police locale, en apprend un peu plus sur les origines de Piper, la fillette qui était sur les lieux du crash. Elle doit alors prendre les bonnes décisions pour la protéger au mieux. C’est alors que Jo reçoit la visite d’un travailleur social chargé de déterminer si Jo est apte à s’occuper de Piper. 2 1.55 Emergence «David contre Goliath» Jo est fermement décidée à prouver que Kindred était à l’origine de l’attaque de Benny et April. Elle parvient à le faire arrêter, mais les preuves fournies sont falsifiées et Kindred ressort libre, et désireux de se venger. 2 2.50 Emergence «Méfiez-vous des apparences» Jo et Benny enquêtent sur la mort de l’ancien associé de Kindred. Accompagnée de Chris, Jo rend visite à la veuve d’Alan, spécialiste en génétique, afin d’en apprendre davantage sur sa mort. 2 3.40 Blacklist «Le Tiers État (N° 136)» Un groupe terroriste, Le Tiers État, kidnappe les enfants de famille richissimes pour toucher des rançons phénoménales. L’unité spéciale et Red pensent qu’Anna MacMahon est à la tête du groupe et espèrent la démasquer. 0.25 Blacklist «Le tueur de l’université de Brockton» 1.20 Les experts «Mon mari, mes amants» 2.15 Les experts «Un baiser avant de mourir» 3.05 Programmes de nuit
21.05 Il a déjà tes yeux 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert, l’occasion pour eux de découvrir l’histoire de cet objet et quels arguments vont les aider à le vendre au meilleur prix. 17.00 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 17.55 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.10 N’oubliez pas les paroles! 1 9.45 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 2 0.39 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Il a déjà tes yeux Après avoir reçu la lettre de l’ASE lui annonçant le refus de ses parents biologiques de le rencontrer, Benjamin devient de plus en plus incontrôlable, à l’école et ailleurs. Sali enchaîne les déconvenues professionnelles. Sur les conseils de son amie Prune, Sali reprend contact avec son ex, Farid, spécialiste en recrutement. 21.50 Il a déjà tes yeux Sans en parler à Paul, Sali, Lazare et Mamita se faufilent une nuit à l’ASE pour voler l’identité des parents biologiques de Benjamin. Ce dernier, renvoyé trois jours du collège, part à la campagne avec Manu pour se remettre les idées en place... et découvrir que l’histoire de Prune et Manu n’est pas des plus claires. 22.45 Ça ne sortira pas d’ici! Avec Michel Cymes, Jennie-Anne Walker Michel Cymes reçoit dans son cabinet médical les personnalités du moment pour une série de consultations sur mesure pleines de malice. 0.15 Ça ne sortira pas d’ici! Michel Cymes ouvre son cabinet aux personnalités du moment. C’est en compagnie de Jennie-Anne Walker qu’il va recevoir ses patients au cours de consultations publiques pleines d’humour et de malice. Qu’est-ce qui fait battre leur coeur ou monter leur température? À qui ou à quoi sont-ils accros? 1.50 Météo outre-mer 1.55 Émissions religieuses 2.50 Ça commence aujourd’hui 3.55 La maison Fareham 4.15 Pays et marchés du monde 4.25 Tout le monde veut prendre sa place
07.02.2020 09:44:53
19 février MERCREDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Faut pas rêver en Franche-Comté 6.00 Okoo 8.30 Vacances Okoo 10.40 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 13.50 Un cas pour deux «Pierres précieuses» Joseph Matula accompagne un vendeur de bijoux afin que ce dernier puisse les présenter à une bijouterie. Mais la propriétaire du magasin semble anormalement inquiète. 14.55 Un cas pour deux «Rêves brisés» Maître Lessing est appelé par un collègue, l’avocat Dietmar Erlenkamp, qui est accusé du meutre d’un jeune adolescent de dix-neuf ans, Alan Aladak. . 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors que Kevin a la vie d’un homme entre ses mains, Ariane et Boher vont devoir consulter un psy. Delphine empêche Antoine de dire la vérité à Clément. 20.45 Tout le sport 2 1.00 Météo 21.05 Faut pas rêver en Franche-Comté TIPP Savoureuses rencontres Avec Philippe Gougler 2 3.00 Météo 2 3.05 Réseau d’enquêtes Urgentistes, de la passion à la démission Avec Charles-Henry Boudet «Urgentistes, c’est une vie de fou» tous le disent, médecins, infirmiers et personnel hospitalier. Un afflux de patients multiplié par deux en 20 ans. Stress, manque de lits, violence quotidienne, la moitié des médecins urgentistes décroche au bout de quelques années en état d’épuisement total. Durant 48 heures, CharlesHenry Boudet a partagé pour «Réseau d’enquêtes» leur quotidien au Centre hospitalier universitaire de ClermontFerrand. Deux jours auprès de professionnels surinvestis mais tiraillés en permanence entre passion de leur métier, espoir et désillusion. Des paroles fortes, des témoignages engagés, une humanité revendiquée face à une rentabilité exigée par les pouvoirs publics. 0.00 Des racines et des ailes Passion patrimoine: le goût de la Haute-Savoie Lovée entre le lac Léman et le massif du Mont-Blanc, la Haute-Savoie regorge de trésors bâtis et naturels. De vallée en vallée, des femmes et des hommes se battent avec passion pour les défendre et les faire vivre. 2.00 Un livre un jour 2.05 La boîte à secrets 4.05 Les nouveaux nomades 4.30 Un livre un jour 4.35 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
21.05 Top Chef 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.05 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.45 Mon père est strip-teaseur Comédie (D, 2018, 91’) de Florian Gärtner Avec Eugen Bauder et Janina Uhse De retour dans sa ville natale, Jonas souhaite laisser sa carrière de mannequin derrière lui et renouer des liens avec son fils, Tim. Alors qu’il est embauché dans l’entreprise d’un ami, il se fait repérer par le patron d’un club de strip-tease. Tout se passe pour le mieux, jusqu’au jour où Jonas tombe amoureux de Katja, l’entraineuse de football de Tim, qui imagine l’homme idéal différemment. 1 5.45 Incroyables transformations 17.30 Les reines du shopping Spéciale meilleures amies: originale avec un T-shirt Aurélie, Ophélie, Sylvie, Amélie et Patricia devront trouver cette semaine le look idéal pour que leur meilleure amie soit «Originale avec un T-shirt» avec un budget de 350 euros. 1 8.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 Top Chef Avec Stéphane Rotenberg Depuis onze ans, «Top Chef» s’est imposé comme un véritable révélateur de talents. Cette nouvelle saison placée sous le signe de l’audace s’annonce plus palpitante que jamais avec l’arrivée, dans le jury, d’un nouveau chef 3 étoiles, élu rien de moins que Meilleur restaurateur du monde. Pas de doute, Hélène Darroze, Michel Sarran et Philippe Etchebest accueillent avec Paul Pairet un adversaire à leur taille. Ce soir, les quatre chefs vont donc constituer leurs brigades. Pour ce faire, ils rencontrent les 14 candidats de cette saison, de jeunes talents de la cuisine qu’ils vont mettre au défi à travers deux épreuves originales. L’enjeu: tester leur créativité. 2 3.30 Top Chef La dernière chance Avec Stéphane Rotenberg Dans cette épreuve «de la dernière chance», les candidats non retenus s’affrontent sur le thème de la figue pour tenter de conserver leur place dans le concours. Cette fois, c’est à l’aveugle que les chefs vont choisir leur assiette préférée. Ils sélectionnent donc un participant à intégrer dans leur brigade sans savoir de qui il s’agit. Quant aux deux concurrents les moins convaincants, ils seront définitivement éliminés. 0.25 Cauchemar en cuisine Marseille C’est à Marseille que le chef Philippe Etchebest va tenter de mener à bien une nouvelle mission. Dans cet établissement, le gérant Rémy a énormément de mal à trouver l’identité de son restaurant. 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit
20.30 NCIS: Los Angeles 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Coeurs de braise Comédie (USA, 2013, 105’) de Ernie Barbarash Avec Alison Sweeney et Greg Vaughan Jenny, veuve, vit avec ses deux enfants, Luke et Elsie. Elle travaille dans le centre d’appel des urgences de la ville. Lorsqu’elle apprend que le conseil municipal a réduit son nombre d’heures, elle décide de louer sa chambre d’amis pour boucler ses fins de mois. 1 5.35 Les mamans 16.20 Les rois du gâteau Wassima / Amandine (Ile-de-France) Chaque semaine, Cyril Lignac et le Maître-chocolatier Frédéric Bau, vont explorer une région pour dénicher «LE» roi du gâteau. Deux épreuves de sélection attendent les candidats: le gâteau familial et le gâteau individuel. 17.15 Mieux chez soi 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.25 Vie de mère 20.30 NCIS: Los Angeles «L’un des nôtres» Le NCIS enquête sur l’assassinat d’un trafiquant d’armes et découvre que ce meurtre est en lien avec une série de crimes visiblement perpétrés par un membre des forces spéciales. Callen rend visite à Anna en prison avant que son jugement soit rendu. 21.20 NCIS: Los Angeles «Zone grise» Le directeur adjoint Ochoa propose à l’équipe NCIS une opération secrète au sujet d’un groupe terroriste prônant une force militaire extrême. Callen s’inquiète des conséquences d’une telle mission pour l’avenir de l’équipe. 22.10 New York, unité spéciale «Une course chère payée» Benson travaille avec une jeune femme pour l’aider à se souvenir des différents détails et des suspects de son viol. Une épreuve particulièrement compliquée pour cette jeune femme. Afin d’apprendre une nouvelle technique d’interview de témoins, Rollins et Fin doivent en faire l’expérience par eux-mêmes. 2 3.05 Chicago Justice «La loi du silence» Un enfant innocent est victime de tirs croisés lors d’une fusillade opposant deux bandes rivales. Leur rivalité n’a cessé de monter via les réseaux sociaux pour aboutir à un affrontement sanglant. Stone est tellement obnubilé dans sa quête de justice qu’il met involontairement en danger la famille d’un témoin oculaire. 0.00 Loïc, fou de cuisine 0.15 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit
20.55 La religieuse 5.00 Depeche Mode 6.35 Square artiste 7.05 Arte journal junior 7.15 Patagonie, terre de l’extrême 8.00 Les nouveaux sanctuaires de la nature 8.45 Invitation au voyage 9.25 Le loup arctique 10.10 Le loup arctique 10.55 Écureuils, les acrobates de la forêt 12.05 L’Europe au fil de l’eau 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Doute Drame (F, 2009, 105’) (R) 15.35 Malawi - Bouddha en Afrique 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Rituels du monde Éthiopie: sauter dans la vie d’adulte 18.15 Un voyage en Pologne Du pays des mille lacs à la mer Baltique Le littoral de la mer Baltique offre des paysages d’une grande beauté, comme la ville de Frombork, où vécut Copernic, et la presqu’île de la Vistule et ses 70 kilomètres de plages, méconnues des touristes. 19.00 Les îles italiennes Si la Sicile est entourée de milliers de kilomètres de plages et de falaises grandioses, la plus grande île de la Méditerranée a également bien d’autres attraits, notamment des collines et des montagnes s’élevant jusqu’à 3 000 mètres d’altitude. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 Tout est vrai (ou presque) 2 0.55 La religieuse 20.15 Drame (F/D/B, 2012, 114’) de Guillaume Nicloux Avec Pauline Etienne et Isabelle Huppert Ruinés par les mariages de leurs aînées, les parents de Suzanne l’incitent à prendre le voile. Pressée de toutes parts, l’adolescente, de surcroît enfant illégitime, prononce ses voeux la mort dans l’âme. Son chagrin désespère la mère supérieure, la douce et légèrement manipulatrice Madame de Moni, bientôt retrouvée morte - un suicide que chacun préfère étouffer. Toujours réfractaire à la vie monastique, Suzanne se retrouve sous la coupe de la soeur Christine, décidée à la faire plier par toutes sortes de brimades. 22.45 Corps et âme 22.05 Drame (HG, 2017, 116’) de Ildikó Enyedi Avec Alexandra Borbély et Géza Morcsányi Engagée au contrôle qualité d’un abattoir, Maria n’est pas une jeune trentenaire comme les autres. Laissant transparaître peu d’émotions et évitant tout contact physique, elle suscite la défiance de ses nouveaux collègues. Après la disparition d’un produit aphrodisiaque dans la pharmacie de l’usine, la police délègue l’interrogatoire des employés à Klara, une psychologue. Lorsque cette dernière demande à chacun de lui raconter le rêve qu’il a fait la nuit précédant le vol, Endre et Maria lui confient la même chose. 0.35 Berlinale mon amour 23.55 2.10 Et Rodin créa «La porte de l’enfer» 3.10 Architectures 4.10 Arte Regards
T20 08 S6.indd 43
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
07.02.2020 09:56:46
43
MERCREDI 19 février
44
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.15 Pourquoi nous détestent-ils? 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.30 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.43 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.15 Les enquêtes de Morse • 16.55 Doc animalier • 17.53 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 20.15 Pourquoi nous détestent-ils? Pourquoi nous détestent-ils, nous les gros? Le film raconte une discrimination ordinaire, depuis trop longtemps socialement acceptée, banalisée et tue. Cette discrimination invisible a un nom, elle s’appelle la «grossophobie» et vient seulement de trouver sa place dans le Petit Robert en 2019. Charlotte Gaccio, est comédienne, chanteuse et mannequin grande taille. Dans ce documentaire qu’elle incarne, elle nous conduit à la rencontre de sociologues, psychologues, médecins, généticiens et militants, afin de tenter de comprendre l’origine, les causes et les contours de ces stigmatisations. 21.40 À votre avis 2 2.45 Matière grise Dans la tête d’un joueur de poker Le poker est un cocktail explosif de stress et d’adrénaline. Les meilleurs joueurs de la planète ont transformé ce jeu en sport de haut niveau dont le principal atout est... le cerveau. 23.30 On n’est pas des pigeons! 0.22 Quel temps! 0.35 JT 19h30 1.10 On n’est pas des pigeons! 2.05 JT 19h30
20.05 D6bels Music Awards 7.05 Fit Tonic • 7.30 Fit Tonic • 8.00 Une famille en morceaux • 9.25 Des vacances en enfer • 11.00 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Un mariage Rock’n Roll • 15.35 Avant de dire oui! • 17.05 Si près de chez vous • 17.40 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 N’oubliez pas les paroles! • 18.45 Plus belle la vie • 19.20 Friends • 19.45 Friends 20.05 D6bels Music Awards Neuf artistes ont déjà confirmé leur présence et la tenue d’une performance exclusive live lors cette 5ème grande cérémonie des DMA. Loïc Nottet, Claire Laffut, Kid Noize, Suarez, Typh Barrow, Lio mais également les nouveaux phénomènes prometteurs du moment comme Yseult, Lous and The Yakusa et Glauque, se produiront en direct sur la scène des D6bels Music Awards. Le public découvrira également en direct qui de Alex Lucas, Glauque, Lous and The Yakusa ou Tanaé sera le lauréat de la catégorie Révélation du vote du secteur. 22.10 De6bels - Quotidienne 22.15 Météo 2 2.25 Vews 22.30 Rapports Lotto - Joker 22.35 De6bels - Le live Glauque Retrouvez sur scène le collectif belge de Namur, notamment connu pour ses titres «Robot» et «Plane». Une musique au carrefour du rock, du hip-hop et de l’électro qui électrise les foules. 2 3.05 OpinionS FGTB 2 3.30 Vews 2 3.35 Météo 2 3.40 Le meilleur de «L’humour express»
21.00 Football 6.35 Flipper et Lopaka • 6.55 Petit et costaud • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Fifi Brindacier • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Miami • 17.35 Numb3rs • 18.25 Numb3rs • 19.15 Les experts • 20.10 Ligue des champions 2 1.00 Football Direct Ligue des champions Tottenham - RB Leipzig 8e de finale match aller Au Tottenham Hotspur Stadium, à Londres Premier acte de la double confrontation qui oppose le finaliste malheureux de la dernière édition à des Allemands qui n’ont peut-être pas dit leur dernier mot dans la cour des grands. 22.45 Ligue des champions Résumés Retour en images sur les matchs de la soirée avec les résumés des principales rencontres, commentés et analysés par les spécialistes de la chaîne et les consultants. Au programme: tous les buts et les temps forts. 2 3.45 Météo 2 3.50 Kaboom Frank Le Gall Dakar, Buenos-Aires, Shangaï... Autant de noms magiques qui font naître dans l’esprit du jeune sédentaire une curiosité, un désir de connaître... C’est ainsi que commence l’histoire du personnage de BD, «Théodore Poussin». 0.20 Téléachat
20.15 Recherche appartement 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.25 Vie de mère • 15.30 Vie de mère • 15.35 The Odd Couple • 16.00 The Odd Couple • 16.20 Friends Trip • 17.00 Les vacances des Anges 3: viva España! • 17.55 Les vacances des Anges 3: viva España! • 18.55 Les rois du gâteau • 19.55 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Recherche appartement ou maison Jacob/Emeline et Frédéric/ Thierry et Letycia A Paris, Jacob, 32 ans, vit dans un petit deux pièces du XIème arrondissement. Il est locataire mais ce n´est pas lui qui paye son loyer, c´est sa mère. Et elle n´est pas une inconnue puisque c´est la comédienne Anémone. Pour l´instant Jacob est au chômage malgré de longues études mais il a enfin trouvé sa voie, il veut être V.J.: Vidéo Jockey (il synchronise l´image et le son). 21.30 Maison à vendre Katia et Frédéric/ Margaret et Michel À Ballancourt-sur-Essonne dans le département de l’Essonne, vivent Katia, 48 ans, Fred, 42 ans, et leurs enfants, Axel, 16 ans, et Guillaume, 23 ans. Katia est secrétaire comptable à Boulogne-Billancourt, et Frédéric est éboueur dans le 16e arrondissement. Et c’est bien ça le problème, leur maison est loin de leurs lieux de travail respectifs, et comme ils n’ont qu’une voiture pour deux et des horaires différents, ils partent très tôt et rentrent... tard. 23.15 Scènes de ménages 2 3.35 Luna Park 1.35 Téléachat
20.45 Mensonges d’État 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.05 Alerte Cobra 1 8.20 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «La quête du Graal» (2/2) 1 9.50 Stargate SG-1 «La grande illusion» 2 0.45 Mensonges d’État Espionnage (USA, 2008, 128’) de Ridley Scott Avec Leonardo DiCaprio et Russell Crowe Ancien journaliste blessé pendant la guerre en Irak, Roger Ferris est recruté par la CIA pour traquer un terroriste basé en Jordanie. Afin d’infiltrer son réseau, Ferris devra s’assurer le soutien du très roué vétéran de la CIA Ed Hoffman et du chef des renseignements jordaniens, peut-être trop serviable pour être honnête. 2 2.55 Le royaume Drame (USA, 2007, 105’) de Peter Berg Avec Jamie Foxx et Chris Cooper Riyad, en Arabie saoudite. Un attentat des plus sanglants jamais perpétrés contre des Occidentaux fait plus 100 morts et 200 blessés parmi les employés de la société pétrolière Gulf Oasis et leurs familles. Tandis que les bureaucrates de Washington discutent du droit d’ingérence et de la territorialité, l’agent du FBI Ronald Fleury et les membres de sa section d’intervention négocient un discret voyage de cinq jours en Arabie Saoudite pour identifier le cerveau de l’attentat. 0.50 Libertinages 1.00 Diane, femme flic 2.45 Diane, femme flic 4.10 112 unité d’urgence
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
9.50 La famille Blaireau-Renard • 10.40 Sam le pompier • 11.20 Les voyages de Zoé et Milo • 11.30 Martin Matin • 12.15 Anatole Latuile • 13.05 Zip Zip • 13.50 Un jour, une question • 13.55 7 nains et moi • 14.35 Holly Hobbie • 15.25 LoliRock • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Soda • 21.00 Dragons 2 • 22.40 Signé Taloche • 0.00 Montreux Comedy Festival • 4.15 Tempête de boulettes géantes
14.35 Allô docteurs • 15.00 Okoo • 15.05 Jean-Michel, Super Caribou • 15.35 Gigantosaurus • 16.20 Les As de la jungle à la rescousse! • 16.55 C’est toujours pas sorcier • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La grande librairie • 22.20 Consomag • 22.25 C dans l’air • 23.35 C à vous • 0.30 C à vous, la suite • 0.50 Passage des arts
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.10 España directo
AB3
HISTOIRE
6.20 Premiers baisers • 7.05 Médium • 8.30 Chicago Fire • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Harcèlement 2.0 • 14.00 Une proie facile • 15.30 Médium • 16.55 Ghost Whisperer • 18.25 Chicago Fire • 20.00 Le chasseur de primes • 21.50 Kiss & Kill • 23.25 Patron incognito • 1.00 Patron incognito • 2.35 Hélène et les garçons • 3.00 Hélène et les garçons
15.00 Les génies de la mode • 15.50 Camorra • 16.55 La dernière campagne de Robert Kennedy • 17.50 Les derniers secrets d’Égypte • 19.40 Sorcières, la chasse meurtrière • 20.40 La guerre des trésors • 21.40 La guerre des trésors • 22.35 La guerre du Pacifique en couleur • 23.30 La guerre du Pacifique en couleur • 0.20 Hitler vs Picasso et les autres • 2.00 L’art de la guerre avec Eddie Redmayne
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 9.55 Le hit W9 • 10.50 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo 2 1.05 Enquêtes criminelles Affaire Vanessa Mayor: quand l’obsession pousse au crime Le 30 août 2014, au commissariat d’Agde (Hérault), un homme affirme avoir tué sa belle-fille - «Affaire Marine Boisseranc: l’empreinte du tueur». 23.10 Enquêtes criminelles Affaire Benoît Philippens: le banquier n’aurait pas dû dire non 1.20 Enquêtes criminelles «Meurtre au Bristol: le mystère de la suite 503 3.20 Programmes de nuit
2 1.00 Telejornal 2 2.00 Mesa Portuguesa... Com Estrelas Com Certeza! 22.30 Hora dos Portugueses 2 2.45 Joker 23.30 Palavra aos Diretores 0.00 Luz Vermelha 0.45 Acende a Luz Para Eu Te «Ouvir» 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Janela Indiscreta 4.15 Bem-vindos a Beirais
2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 TVEmos 2 2.40 Malaka 23.45 Víctimas del misterio 0.30 Resumenes academia 1.00 La noche en 24h 3.00 España directo Con Diego Losada 4.15 Camara abierta 4.30 Noticias 24 Horas
T20 08 S7.indd 44
07.02.2020 10:08:04
19 février MERCREDI TCM
TV5
CANAL+
EUROSPORT
20.50 Coups de feu dans la Sierra 6.25 Tout près de Satan. Drame • 8.00 Secret de femme. Drame • 9.25 La folle histoire de l’espace. Comédie de Mel Brooks • 11.00 L’homme des hautes plaines. Western de Clint Eastwood • 12.40 Jugé coupable. Thriller de Clint Eastwood • 14.45 Sur la route de Madison. Drame psychologique • 16.55 Le maître de guerre. Guerre de Clint Eastwood • 19.00 Chasseur blanc, coeur noir. Aventures de Clint Eastwood 20.50 Coups de feu dans la Sierra Western (USA, 1962, 90’) de Sam Peckinpah Avec Joel McCrea et Randolph Scott La découverte d’une mine d’or offre à un shérif vieillissant, l’opportunité de réaffirmer son autorité déclinante. Chargé de mener à bien les transferts d’or de la mine à la banque, il va engager deux adjoints. 22.25 Les nerfs à vif Policier (USA, 1962, 100’) de J. Lee Thompson Avec Gregory Peck et Robert Mitchum Max Cady vient de passer huit ans en prison pour agression sexuelle et il est déterminé à se venger de Sam Bowden, l’avocat qu’il juge responsable de sa lourde condamnation. 0.10 Soupçons Suspense (USA, 1941, 99’) de Alfred Hitchcock Avec Joan Fontaine et Cary Grant Lina est issue d’une famille fortunée. Au cours d’un voyage en train, elle rencontre le séduisant Johnnie Aysgarth. Charmée, elle l’épouse malgré les réserves de sa famille. 1.45 La charge de la brigade légère Historique (GB, 1968, 139’) de Tony Richardson
21.00 Des racines et des ailes 12.30 Hexagone • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La grande librairie • 15.35 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 La librairie francophone estivale • 17.55 Tour du Rwanda • 18.00 64’ le monde en français • • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Meurtres à Lille. Policier de Laurence Katrian • 20.15 L’art et la matière • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Des racines et des ailes Sur les chemins du Dauphiné La Grande Chartreuse est l’un des monastères les plus mystérieux de France. Vingt moines y vivent retirés du monde. 23.00 Le journal de la RTS 2 3.30 Météo 2 3.35 Double je «Le système D» La capitaine de police Déa Versini travaille avec Jimmy, un ami imaginaire! Mais l’arrivée du séduisant lieutenant Matthieu Belcourt va bouleverser leur duo si parfait. Ce singulier trio entame sa collaboration lorsque Alice Duval est assassinée chez elle, alors que personne ne semble être entré ou sorti de son appartement... 0.30 Double je «Débat de conscience» Un patient de neurologie jure qu’il a assisté à un meurtre au sein même de l’hôpital. Mais sans cadavre, difficile de le croire! Une affaire très délicate à gérer pour Déa, car le chef de service, Vincent Laubier, en plus d’être son ex-mari, semble lui cacher des choses. 1.25 TV5 monde, le journal Afrique 1.50 Tour du Rwanda 2.05 Temps présent 3.00 TV5 monde, le journal 3.25 Science ou fiction
21.00 Séduis-moi si tu peux! 8.15 Minuscule 2 - Les mandibules du bout du monde. Animation • 9.45 Alita: Battle Angel. Science-fiction • 11.45 Le plus • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 X-Men: Dark Phoenix. Fantastique • 15.25 Jamel Comedy Club • 15.55 Dragon Ball Super: Broly. Animation • 17.35 La boîte à questions • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 21.00 Séduis-moi si tu peux! Comédie (USA, 2019, 125’) de Jonathan Levine Avec Charlize Theron et Seth Rogen Fred, un journaliste au chômage, est embauché pour écrire les discours de campagne de Charlotte Field, candidate à l’élection présidentielle aux États-Unis et qui n’est autre... que son ancienne baby-sitter! 23.05 Rendons à César 0.00 Baron noir «Metoo» 0.50 Baron noir «Inventaire» 1.45 Paris Comédie (F, 2008, 130’) de Cédric Klapisch Avec Romain Duris
20.30 Tennis 7.00 Cyclisme: Coupe d’Italie. Trofeo Laigueglia • 8.00 Cyclisme: Clásica de Almería • 9.00 Tennis: Tournoi ATP de Rio de Janeiro. 2e journée • 10.30 Magazine ATP • 11.00 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G messieurs • 12.00 Ski de fond: Coupe du monde. Sprint libre messieurs et dames • 13.00 Biathlon: Championnats du monde. Individuel dames • 14.05 Biathlon: Championnats du monde. Individuel messieurs 1 6.00 Biathlon Championnats du monde Individuel messieurs Individuel dames 18.00 Ski de fond Coupe du monde Sprint libre messieurs et dames 1 9.00 Tennis Tournoi ATP de Rio de Janeiro 2e journée 2 0.30 Tennis Direct Tournoi ATP de Rio de Janeiro 3e journée 2 2.30 Magazine ATP 2 3.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Rio de Janeiro 3e journée 1.05 Biathlon Individuel messieurs
TMC
TVBreizh
6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 8.00 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.30 Les mystères de l’amour • 10.45 Drop Dead Diva • 14.15 Section de recherches • 18.20 Section de recherches • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Les 30 duos que vous n’oublierez jamais • 23.00 Les 30 chansons que vous n’oublierez jamais • 0.50 Programmes de nuit
6.25 Section de recherches • 10.35 Arabesque • 12.35 Arabesque • 13.35 Arabesque • 14.30 Arabesque • 15.30 Cold Case: affaires classées • 16.20 Cold Case: affaires classées • 17.15 Cold Case: affaires classées • 18.00 Cold Case: affaires classées • 18.55 Cold Case: affaires classées • 19.50 Cold Case: affaires classées • 20.50 Balthazar • 21.55 Balthazar • 22.55 Balthazar • 0.05 Balthazar • 1.15 Alice Nevers • 2.20 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.00 TG 1 • 9.20 Che tempo fa • 9.35 Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 22.10 TG1 60 Secondi 23.15 Porta a Porta 0.50 TG1 - Notte 1.20 Che tempo fa 1.25 Cinematografo Con Gigi Marzullo 1.40 MovieMag 2.05 Mille e una notte... Fiction 2.10 Rinascimento 2.15 La Rai Radiotelevisione Italiana 3.25 Risate di Notte
10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.35 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 2 3.30 Improvviserai 2.05 Squadra Speciale Colonia 3.30 Piloti 3.50 Videocomic 4.05 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto
14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
13.50 Exploration glaciale • 15.30 Phoques gris, les nouvelles odyssées • 16.25 Le plus grand crocodile du monde • 17.20 Le Maître des serpents • 18.10 Le Maître des serpents • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 Gardiens de l’Harmonie • 21.35 Dans la jungle avec les Pygmées • 22.30 Les mystères de la lune • 23.25 Ushuaïa nature • 1.05 L’iguane marin des Galápagos, une mystérieuse disparition
NICK
KIKA
15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Album Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 The Challenge: War of the Worlds 2 • 0.10 Jersey Shore Family Vacation • 1.00 MTV Approved: R’n’B ideos
15.25 Zoom - Der weiße Delfin • 15.50 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 16.40 SimsalaGrimm • 17.30 Der kleine Prinz • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Marinette • 18.40 Tilda Apfelkern • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 Dein Song 2020 • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.15 Die Regeln von Floor • 20.35 Sterben ist nicht so mein Ding!
T20 08 S8.indd 45
RTL LUX 6.00 Success Story (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 15.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 1 9.54 Wat leeft 2 0.00 Bad Banks «Bankensterben» Kaum ist GreenWallet in den Inkubator gezogen, steht das Startup vor einem riesigen Problem. Das Team braucht personelle verstärkung. 2 1.00 Rediffusiounen
RTL2 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Stroosbuerg Live mam Christophe Hansen 17.45 Televisioun Steesel 18.15 Europa Live- Ticker 1 8.20 Goerens de Commentaire vum Mount 1 8.30 Dikrich TV Presentatioun: Sandie Lahure 2 3.00 Dikrich TV 2 3.30 Stroosbuerg Live 23.45 Europa Live- Ticker
NORDLIICHT 1 9.00 Eng Stonn Aktuelles aus dem Norden 2 0.00 Widderhuelungen 2 2.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu
APART TV 1 8.00 USAL - Landesverband vun de Klengdéierenziichter 1 8.30 Motor-Sport-Club Kayl Infosendung 18.45 Lux Cool Tour (4) Kulturhuef Gréiwemaacher 19.20 Art on Tires 1 9.25 Gemeng Péiteng 1 9.50 apart Musek 20.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel
07.02.2020 10:30:09
45
DONNERSTAG 20. Februar
FILM — VOX 20.15
The Return of the First Avenger Nach der gefährlichen Mission mit den Avengers in New York kehrt Steve Rogers alias Captain America nach Washington zurück. Nach seinem fast 70-jährigen Kälteschlaf macht ihm das moderne Leben noch immer Probleme. Doch viel Zeit, um sich einzuleben, bleibt dem furchtlosen Soldaten nicht: S.H.I.E.L.D-Agent Nick Fury wird zum Ziel eines Angriffs, und das ist erst der Anfang eines verstrickten Plans, der die ganze Welt in Gefahr bringen könnte. Zusammen mit Agentin Natascha Romanoff, besser bekannt als „Black Widow“ und dem „Falcon“ versucht Captain America die Verschwörung aufzuklären. Dabei geraten die Helden immer wieder ins Visier der Attentäter. Doch mit dem mysteriösen „Winter Soldier“ wartet eine
SHOW — 3SAT 21.10
Opernball 2020
46
Als Moderatoren sind auch dieses Jahr wieder Alfons Haider, Mirjam Weichselbraun und erstmals Teresa Vogl dabei. Für den einen oder anderen witzigen Kommentar sorgen Karl Hohenlohe und Christoph Wagner-Trenkwitz. Auch am 64. Wiener Opernball haben die Damen ein sogenannT20 08 S1.indd 46
noch weitaus größere Gefahr auf die drei. – Chris Evans hat bereits vor „The Return of the First Avenger“ in einer Reihe von Actionfilmen mitgespielt und dafür Kampftraining absolviert. Für das Comic-Sequel musste er allerdings besonders hart arbeiten, ihm wurde Mixed Martial Arts gelehrt: Brasilianisches Jiu-Jitsu, Karate und Boxen. Die Begründung ist ganz einfach: Spielte das Prequel spielte im Umfeld des Zweiten Weltkriegs, ist „The Return of the First Avenger“ hingegen in der Gegenwart angesiedelt, in der sich auch die Kampfsportarten weiterentwickelt haben. Abenteuer/Action/Sci-Fi / USA 2014 / von Anthony & Joe Russo / mit Chris Evans, Scarlett Johansson, Anthony Mackie
tes „großes, langes Abendkleid“ zu tragen, die Herren müssen im Frack erscheinen. Wie jedes Jahr werden auch dieses Jahr wieder Größen aus Politik, Wirtschaft und Kultur und Gesellschaft erwartet. Der diesjährige Opernball steht ganz im Zeichen der „Königin der Nacht“. Organisatorin Maria Großbauer hat die Figur aus Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ in den Mittelpunkt der glamourösen Veranstaltung gestellt. Das Motto zieht sich durch den ganzen Abend und wird überall erkennbar sein – von der Blumendekoration und den Lichterketten an den Logen, über die Debütantinnensträußchen bis zur Ouvertüre während der Eröffnung und der Opernball-Disco. Die „Königin der Nacht“ soll auch farblich umgesetzt werden. So dominieren – vor allem beim Blumenschmuck – die Farben Lila und Dunkelviolett. Die künstlerische Eröffnung wird in diesem Jahr das letzte Mal von Staatsoperndirektor Dominique Meyer – dessen Vertrag ausläuft – zusammengestellt. Es singt die international erfolgreiche Sopranistin Aida Garifullina gemeinsam mit Startenor KS Piotr Beczala.
ARD
ZDF
20.15 Über die Grenze - Rausch der Sterne 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Quizduell-Olymp 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 1 5.05 Sportschau Biathlon-Weltmeisterschaften Live Single Mixed Staffel 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Mit Volldampf von Durban ins Land der Zulu 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Gefühlssache“ Julia Berger und Tom Zondek operieren die sympathische Laborantin Helena Dellwangen, die mit einer Verdachtsdiagnose ins Johannes-Thal-Klinikum überwiesen wurde. Während des Eingriffs entdecken Julia und Tom jedoch eine Raumforderung an Helenas einziger Niere. Julia muss Helena die schlechte Neuigkeit überbringen. 19.45 Wissen vor acht - Mensch 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Über die Grenze - Rausch der Sterne Krimi (D, 2020, 90’) von Michael Rowitz Mit Carlo Ljubek, Anke Retzlaff, Philippe Caroit und Bernhard Piesk GZ-Chef Niko Sander wird mit seiner Verlobten Franziska in dem Kehler SzeneRestaurant „Coq coloré“ Zeuge eines Überfalls. Ein Gast wird erschossen, Niko erschießt in Notwehr eine der Angreiferinnen, die beiden anderen Maskierten können entkommen. Doch die Ermittler des GZ können die Diebesbeute beschlagnahmen: Lebensmittel im Wert von mehreren Tausend Euro und eine große Geldsumme in einem vakuumierten Beutel. Das macht das GZ-Team misstrauisch, zumal der Drogentest der Toten ergibt, dass ein flüssiges, extrem aufputschendes Amphetamin im Spiel war. 2 1.45 Monitor Moderation: Georg Restle 22.15 Tagesthemen 2 2.45 extra 3 23.30 Die Florian Schroeder Satireshow 0.15 Nachtmagazin 0.35 Über die Grenze - Rausch der Sterne Krimi (D, 2020, 90’) (Wh) 2.10 Kommissar LaBréa Todesträume am Montparnasse Krimi (D, 2010, 86’) von Dennis Satin Mit Francis Fulton-Smith, Anja Knauer, Bruno Bruni Jr. und Daniel Friedrich Ein Ex-Sträfling fand auf seltsame Weise den Tod. Er verblutete, nachdem er im Genitalbereich verstümmelt wurde. Kommissar LaBréa stößt auf einen ähnlichen Fall, der noch nicht lange zurückliegt. 3.35 extra 3
20.15 Kölle Alaaf - Die Mädchensitzung 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tödliche Tour“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Stuttgart „Hexentanz“ Fasnet in Stuttgart. Während Narren die Stadt bevölkern, wird Schrotti beinahe Zeuge des Mordes an dem Maskenschnitzer Thomas Kienle. 1 9.00 heute 1 9.25 Notruf Hafenkante „Pick-Up-Artist“ Melanie und Mattes werden zu einer Garage gerufen, aus der Hilfeschreie zu hören sind. Sie finden einen jungen Mann eingeklemmt und entblößt unter seinem Wagen. Ein dummer Scherz? Mark Ringer, das zunächst sympathische Opfer, entpuppt sich als sogenannter Pick-UpArtist. Er gibt teure Seminare, bei denen er seinen „Schülern“ beibringt, wie man am erfolgreichsten Frauen aufreißt. 20.15 Kölle Alaaf - Die Mädchensitzung Schon traditionell zu Altweiberfastnacht überträgt das ZDF eine echte Kölner Mädchensitzung. Nahezu 1200 „Kölsche Mädche“ zelebrieren ihren ganz eigenen Karneval. Mit dabei sind unter anderem Dä Tuppes vum Land, Motombo, Et Rumpelstilzje, Frau Kühne, Marc Metzger, Höhner, Rockemarieche, Die Rheinveilchen, Paveier und Cat Ballou. Gekonnt humorvoll führt Sitzungspräsidentin Martina Kratz durch das Programm. 2 2.45 heute journal 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Berlinale 2020: Die Eröffnung Heute werden zum 70. Mal die Internationalen Filmfestspiele Berlin eröffnet. 3sat ist dabei, wenn bei der Gala im Berlinale Palast Jury und Wettbewerbsfilme vorgestellt werden. Die Berlinale zieht, trotz zuweilen arktischer Temperaturen, die Topstars der Filmwelt in die Bundeshauptstadt. Während der zehn Festspieltage wird die Internationale Jury darüber entscheiden, wer Silberne und Goldene Bären für die Besten Filme erhalten soll. Ein besonderes Highlight verspricht die Hommage und Verleihung des Goldenen Ehrenbären für das Lebenswerk an Dame Helen Mirren zu werden. Mit ihr wird eine der bekanntesten und vielseitigsten Schauspielerinnen des britischen und internationalen Kinos ausgezeichnet. 1.45 Blutige Anfänger 2.30 Notruf Hafenkante 3.15 SOKO Stuttgart 4.00 Die Rosenheim-Cops 4.45 Leute heute 4.55 hallo deutschland
07.02.2020 08:36:57
20. Februar DONNERSTAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Fußball 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Nika ist fest entschlossen, mit Conors Hilfe an Karneval einen weiteren Punkt auf ihrer Bucket-List abzuhaken, doch dieser hat es in sich. Benedikt ist außer sich, als er Jakob die Hälfte seines Bauunternehmens Huber-Bau zusprechen muss. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Lena muss sich eingestehen, dass sie doch sehr unter ihrer Trennung von Marian leidet. Aber auch wenn es sie schmerzt, ist sie sich ganz sicher, dass es auf jeden Fall die richtige Entscheidung war, die Beziehung mit Marien endgültig zu beenden. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Katrin redet Brenda geschickt ein, sich von Felix nicht mehr auf der Nase herumtanzen zu lassen. Schließlich hat sie Brenda so weit, dass sie Felix auf eine Party zu einer Filmpremiere folgt und sich dort trotzig inszeniert. 20.15 Fußball Live UEFA Europa League Bayer 04 Leverkusen - FC Porto Moderation: Laura Wontorra Experte: Roman Weidenfeller Kommentator: Marco Hagemann Co-Kommentator: Steffen Freund 2 3.00 Fußball Live UEFA Europa League Highlights und Zusammenfassung der anderen Spiele. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei „Genies unter sich“ Hartmut, das technische Genie der Autobahnpolizei, trifft auf den achtjährigen Felix. Die beiden verbindet die Liebe zu den komplexen Systemen interstellarer Astronomie. Genau wie Hartmut ist Felix begeisterter Sternenkundler. 1.25 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei „Himmelfahrtskommando“ Marcus Lahn und Thomas Jakobs überfallen eine Pokerrunde. Auf der Flucht haben sie einen Unfall. Jakobs lässt seinen schwer verletzten Komplizen Marcus im Stich. Er interessiert sich nur für die zwei Millionen Euro Beute - doch die scheinen verschwunden. 2.20 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei „Das Ende der Welt - Pilot“ Während einer Ermittlung stoßen Ben und Semir auf den Verschwörungstheoretiker Oliver Sturm, genannt Sturmi. Er ist einem Pharma-Skandal auf die Spur gekommen, bei dem es um Experimente mit unbekannten tödlichen Viren geht. 4.05 Der Blaulicht Report
20.15 Wir sind die Millers 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Big Brother 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – sie sind für alle Fälle gewappnet. Diebstahl und Einbruch stehen dabei genauso auf der Tagesordnung wie Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Verkehrsunfälle. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 1 9.00 Big Brother „Big Brother“-Psychologe Ulrich M. Schmitz: „Für ‚Big Brother’ braucht es innerlich stabile Menschen, die Lust darauf haben sich zu zeigen. Sie sollten eine starke Meinung und Haltung vertreten und neugierig darauf sein, was die Zeit im Haus für sie bereithält.“. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Wir sind die Millers Komödie (USA, 2013, 97’) von Rawson Marshall Thurber Mit Jennifer Aniston, Jason Sudeikis, Emma Roberts und Will Poulter Als Kleindealer David die Schulden bei seinem Lieferanten Brad nicht zahlen kann, muss er sich auf eine größere Nummer einlassen: Er soll in Mexico bei einem Drogenboss eine Ladung Marihuana abholen und in die USA schmuggeln, dafür will Brad ihm die Schulden erlassen und zusätzlich noch 100.000 Dollar springen lassen. Um nicht gleich an der Grenze aufzufliegen, überredet David die Stripperin Rose, den pubertierenden Kenny und die Ausreißerin Casey sich als seine Familie auszugeben. Im Gegenzug sollen sie am Gewinn aus dem Drogendeal beteiligt werden. Also macht sich eine scheinbar ganz normale Familie im Wohnmobil auf die Reise: Die Millers. Aber nicht nur die falschen Familienmitglieder sorgen für eine Menge Chaos, auch in Mexico wartet die eine oder andere Überraschung auf David. 22.30 Die Tribute von Panem Mockingjay: Teil 1 Science-Fiction (USA, 2014, 106’) (Wh) 0.45 Criminal Minds „Blackbird(200)“ 1.35 Criminal Minds „Die Andersons“ 2.25 Profiling Paris „Nur 57 Stunden“ 3.20 Profiling Paris „Mörderisches Vermächtnis“ 4.10 Profiling Paris „Stimmen“ 5.05 Auf Streife
20.15 Germany’s next Topmodel... 5.25 The Middle 6.05 Two and A Half Men 7.25 The Big Bang Theory 8.50 How I Met Your Mother 10.35 Mike & Molly 11.00 Fresh Off the Boat 11.30 Last Man Standing 11.55 2 Broke Girls 12.25 Mom „Ein Professor für Violet“ „Bonnie in Versuchung“ 13.15 Two and A Half Men „Der alte Alan“ „Leck nicht an deiner Haarbürste“ „Entweihnacht“ 1 4.40 The Middle „Das Vorstellungsgespräch“ „Das ewige Geschrei“ 15.35 The Big Bang Theory „21 Sekunden“ „Der falsche richtige Freund“ „Die animalische Amy“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Bei Absturz Mord“ Bart und Lisa geraten nach einem Streich, den sie Martin Prince spielen, in große Schwierigkeiten. 1 8.40 Die Simpsons „Schall und Rauch“ Marge möchte ihren Kindheitstraum, Ballerina zu werden, wieder aufnehmen. Sie belegt einen Kurs, in dem der Tanzlehrer allerdings in Lisa ein großes Talent entdeckt. 1 9.05 Galileo 20.15 Germany’s next Topmodel by Heidi Klum Moderation: Heidi Klum Time for Action! Die Nachwuchsmodels müssen vor der Kamera von Starfotograf Max Montgomery beweisen, dass sie auch bei einem Trampolinsprung über Feuerflammen begeistern. Das amerikanische Designer-Duo „The Blonds“ unterstützt als Gast-Juroren Heidi Klum beim Entscheidungswalk. 2 2.30 red. In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 23.30 Big Stories - Secret Hotspots Urlaubsreif, aber keine Ahnung wo es hingehen soll? Kein Problem! „Big Stories“ hat die beliebtesten Urlaubs-Hotspots besucht und die geheimsten In-Locations ausfindig gemacht. Wo gibt’s das beste Essen, die leckersten Drinks und die schönsten Naturschauspiele - fernab vom Massentourismus?. 0.30 Germany’s next Topmodel by Heidi Klum 2.25 Big Stories - Secret Hotspots 3.25 2 Broke Girls „Der Messie“ Es fehlt immer noch an Startkapital für das Cupcake-Geschäft: Also beschließt Caroline kurzerhand, auch einen zweiten Job anzunehmen - als persönliche Assistentin. 3.45 Mike & Molly
20.15 The Return of the First Avenger 6.00 Bones - Die Knochenjägerin 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Kim vs. Katja 1 5.00 Shopping Queen Motto in Trier: Long time no see Zeige was dein neuer Long Blazer alles kann!, Tag 4: Vanessa 16.00 Let’s Glow - Die Make-Up-Challenge 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Heute öffnet Star-Koch Roland Trettl die Türen seines ‚First Dates’-Restaurants. Münchnerin Corinna (28) macht Schluss mit den Männern. Zum ersten Mal datet sie heute eine Frau und outet sich als bisexuell. Anni (27) aus Leipzig will keine Fernbeziehung mehr. Die Frauen ticken aber nicht nur beim Thema Kinder gleich. Überwindet echte Zuneigung am Ende die 430 Kilometer Distanz? 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Nina, Düsseldorf Vorspeise: Düsseldorfer Senfsuppe mit einerlei vom Lachs. Hauptspeise: Boeuf Bourguignon mit zweierlei von der Kartoffel. Nachspeise: Süßes mit allerlei Zucker. 20.15 The Return of the First Avenger TIPP Action (USA, 2014, 123’) von Anthony Russo, Joe Russo Mit Chris Evans, Samuel L. Jackson, Scarlett Johansson und Robert Redford Nach der gefährlichen Mission mit den Avengers in New York kehrt Steve Rogers alias Captain America nach Washington zurück. Nach seinem fast 70-jährigen Kälteschlaf macht ihm das moderne Leben noch immer Probleme. Doch viel Zeit, um sich einzuleben, bleibt dem furchtlosen Soldaten nicht: S.H.I.E.L.DAgent Nick Fury wird zum Ziel eines Angriffs, und das ist erst der Anfang eines verstrickten Plans, der die ganze Welt in Gefahr bringen könnte. Zusammen mit Agentin Natascha Romanoff, besser bekannt als ‚Black Widow’ und dem ‚Falcon’ versucht Captain America die Verschwörung aufzuklären. 2 3.00 Stargate Science-Fiction (USA, 1994, 110’) von Roland Emmerich Mit Kurt Russell, James Spader, Jaye Davidson und Viveca Lindfors Ägypten im Jahre 1928: Der Forscher Langford entdeckt bei einer Expedition einige Artefakte: Mehrere mit Hieroglyphen beschriftete Steinplatten und einen metallischen Ring von fast zehn Metern Durchmesser. Bald findet Langford heraus, dass der Ring nicht aus dem alten Ägypten stammen kann. Sein Ursprung lässt sich jedoch nicht klären. Allmählich gerät der Fund in Vergessenheit. 1.10 vox nachrichten 1.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 Bones - Die Knochenjägerin
T20 08 S2.indd 47
VOX
07.02.2020 08:47:53
47
DONNERSTAG 20. Februar
48
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
19.20 Berlinale 2020 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Kölner Treff • 11.45 Thema • 12.30 ECO • 13.00 ZIB • 13.15 Wiener Wildnis - Die Rückkehr der Biber • 14.00 Wiener Gstettn • 14.45 Der Prater • 15.25 Der Prater • 16.10 Der Prater • 16.55 Donau - Lebensader Europas • 17.40 Donau - Lebensader Europas • 18.30 nano • 19.00 heute
20.15 Unser Kiosk... 5.50 Castle • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Unser Kiosk Trost und Prost im Viertel Saarbrücken hat nur knapp 200.000 Einwohner, zählt aber zu den Top Ten der kriminellsten Städte Deutschlands. Im Brennpunktviertel Burbach betreibt der charismatische Saarländer Andreas seit 2014 seinen Kiosk „Tabak Keßler“. Häufig ist Marianne an Andreas’ Kiosk anzutreffen. Die Rentnerin lebt trotz 35 Jahren Arbeit nun in Altersarmut. Die herzliche Stammkundin ist Kioskbesitzer Andreas zwar ans Herz gewachsen, aber ob er ihr in dieser Situation helfen kann? 22.15 Unser Kiosk Trost und Prost im Viertel Der soziale Brennpunkt Leipzig-Grünau ist bekannt für seine Probleme: Drogenhandel, Diebstähle und Überfälle sind Normalität. Hier führt Michael Barth (48) den Kiosk „De Ägge“. Sein Stammkunde Philipp (34) will in ein neues Leben starten, ohne Drogen, ohne Armut. Auch bei „Sam’s Kiosk“ in Hamburg geht es sehr lebhaft zu. Jalil (29) führt den Kiosk seines Bruders nahe der Reeperbahn seit zwei Jahren. 0.10 Abenteuer Leben Die Reportage 1.25 Achtung Kontrolle!
20.15 Stockacher Narrengericht 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 EisenbahnRomantik • 15.15 Meenzer Konfetti • 16.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Die Rezeptsucherin • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Stockacher Narrengericht Der Grünen-Politiker Cem Özdemir muss sich in diesem Jahr vor dem Hohen Grobgünstigen Stockacher Narrengericht verantworten. Der Prozess findet traditionell am „Schmotzigen Dunschtig“ statt. 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 2 2.00 Fastnachtshöhepunkte 2019 Bevor am Aschermittwoch die „Fünfte Jahreszeit“ endet, hält die Sendung Rückschau auf die Höhepunkte der Saalfastnacht im Südwesten. Badisch, „Meenzerisch“, Pfälzisch, Saarländisch und Schwäbisch sind nochmals im närrischen Geiste vereint. 2 3.30 Schwäbische Fasnet aus Donzdorf 2.45 Ahoi, Helau und Ho-Narro
20.15 Tatort 6.20 Erlebnisreisen • 6.45 Alaaf - Die Kölner Jubiläumssitzung • 8.45 Karneval Anno Pief • 10.45 Weiber live 2020 • 12.45 Kölsche Tön vom Heumarkt • 15.00 Weiberfastnacht in den WDR Arkaden 2020 • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 5 Fallen - 2 Experten • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau
1 9.20 Berlinale 2020: Die Eröffnung Live aus dem Berlinale Palast Heute werden zum 70. Mal die Internationalen Filmfestspiele Berlin eröffnet. 3sat ist live dabei, wenn bei der Gala im Berlinale Palast Jury und Wettbewerbsfilme vorgestellt werden. Die Berlinale zieht, trotz zuweilen arktischer Temperaturen, die Topstars der Filmwelt in die Bundeshauptstadt. Während der zehn Festspieltage wird die Internationale Jury darüber entscheiden, wer Silberne und Goldene Bären für die Besten Filme erhalten soll. 21.10 Opernball 2020 TIPP Ankunft der Gäste Live aus der Wiener Staatsoper 2 1.40 Opernball 2020 Die Eröffnung Live aus der Wiener Staatsoper 2 2.55 ZIB 2 2 3.05 Opernball 2020 Das Fest 0.20 Berlinale-Studio (1/6) 0.50 Opernball 2020 2.05 Opernball 2020 3.20 Der Prater Historisches 4.05 Der Prater Der grüne Prater
20.15 Hartes Deutschland... 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Wollnys – Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken • 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Auch in der dritten Staffel begleiten sie Polizeibeamte, Anwohner und Suchtkranke dieses Mal in Frankfurt (Main), Hamburg und Kiel. 22.15 Sex Secrets Das macht Deutschland an! Sexperimente! Es ist ein Tabuthema und viele schämen sich, darüber zu sprechen: Sex! Bei „Sex Secrets - Das macht Deutschland an!“ sprechen Erwachsene erstmals frei und offen vor der Kamera über ihre sexuellen Neigungen und Wünsche. Bei den Sexperimenten dreht sich dieses Malalles um sexuelle Experimente, die teils schwere Folgen hatten. 23.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt 1.15 Teenager in Not David 2.00 Teenager in Not Jessica Die 17-jährige Jessica wendet sich an Sabina Hankel-Hirtz. Der Teenager ist stark übergewichtig und hat kaum soziale Kontakte. Doch was der Schülerin wirklich fehlt, ist Rückhalt aus der eigenen Familie. 2.45 Zugriff - Jede Sekunde zählt Der Prozess
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
14.30 News Spezial • 15.20 Ratgeber - Geld • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.05 Lachs - Vom Kutter bis zum Kunden • 20.15 ntv Wissen • 21.05 Tödliches Afrika - Angriff der Raubkatzen • 22.10 Tödliches Afrika - Heimliche Jäger • 23.15 Telebörse • 23.30 Tierische Instinkte - Die Prüfung des Lebens • 0.30 Tierische Instinkte Große Machtkämpfe
16.05 Tyrannosaurus Rex • 17.15 Studio Friedman • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 19.05 Countdown zum Weltuntergang • 20.05 Project Impossible: Energie für die Zukunft • 21.05 Project Impossible: Rätsel der Vergangenheit • 22.05 Tornadosicher - Der Trump Tower in Chicago • 23.05 SpaceX - Projekt Marsrakete • 0.05 Supersonic - Die Überschallflieger • 1.05 Crash auf Teneriffa
16.00 nano • 16.30 Nordtour • 17.15 Midlife Crisis - Die Fakten • 18.00 Warum bin ich wie ich bin • 18.30 Mit dem Zug durch Südengland • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Karneval in New Orleans • 21.00 Bauen mit Holz • 21.45 Faszination Wissen • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
6.35 Deutschlands Städte • 7.20 Deutschlands Städte • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Letzte Spur Berlin „Herzblut“ Am Todestag seiner Mutter verschwindet der 13-jährige Felix. Sein Vater, Manfred Kercher, ist Gründer einer Bürgerinitiative für den Erhalt Berlins, denn sein Kiez ist im Wandel. 21.00 Letzte Spur Berlin „Machtspiele“ 21.45 Unter anderen Umständen „Tod eines Stalkers“ 23.15 Unter anderen Umständen „Liebesrausch“ 0.45 Trapped II Gefangen in Island 1.30 Trapped II Gefangen in Island
6.30 Einsatz in Manhattan • 7.20 Mord ist ihr Hobby • 9.05 Unsere kleine Farm • 10.55 Ein Engel auf Erden • 11.45 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.40 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Praxis Dr. Dreesen Ein Hof für Tiere Das Huhn Muriel wird bei Dr. Dreesen vorstellig, und der betagte West Highland Terrier Snoopy sieht der ersten Zahnbehandlung seines Lebens entgegen - eine kritische Situation, denn die Narkose birgt bei älteren Tieren ein hohes Risiko. 21.10 Einfach süß! Die lustigsten Welpen-Clips 22.10 Einfach süß! Die lustigsten Kätzchen-Clips 23.10 Die Hunderetter Blind Date mit Madam Mim 23.50 Der Tierarzt von Yorkshire 0.35 K 11 - Kommissare im Einsatz
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
10.15 45 Min • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Hiobsbotschaft • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kinder machen Druck • 21.02 maischberger. die woche • 22.17 Wieso schon wieder Gammelfleisch? • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Monitor • 0.00 Exakt • 0.30 Weltbilder
17.15 Gipfel der Eitelkeiten • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Islands eisige Riesen • 18.30 Rheingold - Gesichter eines Flusses • 20.00 Tagesschau • 20.15 Big Manni - Big Money • 21.15 Der Milliarden-Maurer vom Rhein • 21.45 Die großen Fälscher der Geschichte • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 23.30 Islands eisige Riesen • 0.00 phoenix runde
14.15 Mit Burnout durch den Wald • 15.45 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 DEINE SITZUNG 2020 - Alaaf Aleikum! • 21.45 NightWash Kurzwäsche • 22.00 Little Britain • 22.55 extra 3 • 23.25 DEINE SITZUNG 2020 - Alaaf Aleikum! • 0.25 NightWash Kurzwäsche
12.15 Abschottung oder Aufbruch? • 12.45 Die Geheimnisse der Tudor-Dynastie • 15.00 Rätselhafte Geschichte • 18.45 Das unsichtbare Rom - Geheimnisvolle Unterwelt • 19.30 Rätsel der Geschichte • 20.15 Rom am Rhein • 22.30 Ein Tag im Alten Rom • 23.15 Gladiatoren • 0.00 Warrior Women • 0.45 Das Rätsel des Eismonds - Leben auf dem Titan? • 2.15 Faszination Universum
7.55 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 10.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 12.40 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Legacies • 21.10 The 100 • 23.05 The 100 • 0.05 Witches of East End • 0.55 Legacies • 1.35 The 100
T20 08 S3.indd 48
20.15 Tatort „Die Wahrheit“ Ben Schröder wird beim Spaziergang mit seiner Familie von einem Unbekannten niedergestochen. Am helllichten Tag, vor den Augen seiner Frau Ayumi, seines sechsjährigen Sohnes Taro und zahlreicher Zeugen. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Stunksitzung 2020 Das Original - aus dem Kölner E-Werk. Die Kultsitzung des alternativen Karnevals. Es moderiert die Sitzungspräsidentin Biggi Wanninger. 23.40 Die schönsten Lieder aus der Stunksitzung 33 Jahre Köbes Underground 1.40 Jet zo fiere 3.40 Erlebnisreisen
07.02.2020 09:03:58
20. Februar DONNERSTAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 die nordstory Spezial 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 NaturNah • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 mareTV Karibik für Entdecker St.Vincent und die Grenadinen Menschenleere Strände, unbewohnte Eilande, eine üppige Vegetation, die insgesamt 33 Inseln sind traumhaft mit überaus gastfreundlichen Bewohnerinnen und Bewohnern. 2 1.00 mareTV Die Karibikinseln Antigua und Barbuda - Kleine Antillen, großer Sturm 2 1.45 NDR Info 22.00 Träume - Der Usedom-Krimi Krimi (D, 2018, 90’) von Andreas Senn Mit Katrin Sass 2 3.30 Im Netz Thriller (D, 2013, 90’) von Isabel Kleefeld Mit Caroline Peters 1.00 extra 3
20.15 Abendshow 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Mensch Mama! • 11.55 Leben am Fließ • 12.10 Das Glück dieser Erde • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Panda, Gorilla & Co • 14.30 rbb Gartenzeit • 15.00 Heute im Parlament • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb wetter • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Abendshow 21.00 Das große Kleinkunstfestival 2018 Berlin-Preis Das große Kleinkunstfestival ist eine der wichtigsten Veranstaltungen für Kabarett, Comedy und Varieté. Die Star-Dichte aus der Szene ist so groß wie bei kaum einer anderen Gala, das trifft natürlich auch auf den Berlin-Preis zu, den in diesem Jahr Bülent Ceylan erhält. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Berlinale Studio 2 2.30 Polizeiruf 110 „Der Preis der Freiheit“ 0.00 Jack Drama (D, 2014, 95’) von Edward Berger Mit Ivo Pietzcker, Georg Arms, Luise Heyer und Odine Johne 1.35 Berlinale 2020
20.15 Lebensretter 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Quizduell-Olymp • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Meine Schwester und ich • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Die Waldklinik 20.15 Lebensretter 2 1.00 Hauptsache gesund Risiko Aorta - Joghurt, Quark & Co. - Winkelfehlsichtigkeit - das verborgene Schielen Sie ist unsere größte Schlagader. Über die Aorta wird das Blut aus der linken Herzkammer in die Gefäße des Körpers gepumpt. 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 artour 2 2.35 Wenn Gewalt das Leben verändert Belastungsprobe für den Glauben 23.05 Herbert Köfer - Spielen ist mein Leben 2 3.35 König Karl Komödie (D, 1986, 88’) von Günter Stahnke Mit Herbert Köfer 1.05 Lebensretter
20.15 Die hessische Weiberfastnacht 9.45 Querbeet • 10.15 Wildes Venedig • 11.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 11.50 Quizduell • 12.40 Morden im Norden • 13.30 Landtag aktuell • 14.30 Nicht mit mir, Liebling • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die hessische Weiberfastnacht 2020 Die närrische Sitzung aus Frankfurt Sie ist wieder da - die Kultsendung mit Woody Feldmann: Pünktlich zum höchsten Feiertag der närrischen Weiber präsentiert das hr-fernsehen „Die hessische Weiberfastnacht 2020“ mit der unvergleichlichen Woody Feldmann als Sitzungspräsidentin. 2 3.00 Rosa Wölkchen Das Beste aus den vergangenen Jahren 0.30 KarnevalsKracher 2.00 Nicht mit mir, Liebling Komödie (D, 2012, 88’) von Thomas Nennstiel Mit Ursula Karven und Hans-Werner Meyer 3.30 Bilder aus Hessen
20.15 quer 11.10 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Polettos Kochschule • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer 21.00 Luise Kinseher - Live auf der Bühne! Mamma Mia Bavaria In ihrem aktuellen Kabarettprogramm „Mamma Mia Bavaria“ beschäftigt Luise Kinseher sich gekonnt scharfsinnig mit einer Frage von globalem Ausmaß: Was soll nur aus Bayern werden?. 21.55 Wiener Opernball 2020 23.10 Rundschau Magazin 23.25 Wiener Opernball 2020 0.10 Königswalzer Drama (D, 1955, 87’) von Viktor Tourjansky Mit Marianne Koch und Michael Cramer 1.35 Dahoam is Dahoam 2.05 Rundschau Nacht 2.10 Wir in Bayern 3.25 Frankenschau aktuell
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 CSI: Miami 14.45 Dragons - Auf zu neuen Ufern • 15.15 Hotel Transsilvanien - Die Serie • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Mr. Magoo • 16.40 Dennis & Fletscher - Blämtastisch! • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Ein letztes Accessoire“ In einer Edel-Boutique kommt die Kundin Kim Walderman durch eine Explosion ums Leben. Schnell stellt sich heraus, dass in ihr Kleid eine Bombe eingenäht war. Bei näherer Untersuchung des Kleides finden sich an einer Naht DNS-Spuren von Stan Carlyle. Stan Carlyle wiederum ist dem Schönheitschirurgen Robert Langley zu großem Dank verpflichtet. 21.10 CSI: Miami „Abbrucharbeiter für alles“ 2 2.05 CSI: Miami „Immer Ärger mit Steven“ 2 3.00 CSI: Miami „Kein Kinderspiel“ 2 3.55 30 Rock „Schalttag“ 0.25 Infomercials
20.15 Asphalt-Cowboys 11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Südamerika • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Asphalt-Cowboys Hammer, Bumm! Thorsten Eckert soll im Auftrag der Forstverwaltung Schnittholz für Hochsitze im Wald verteilen. Danach darf der „King of the Rhön“ einen Freightliner überführen. Davon hat der Lkw-Fahrer schon lange geträumt. 21.15 Outback Truckers 22.15 Mega Shippers Die Profis vom Frachthafen 23.10 DMAX News 23.15 Mysterien von oben - Rätselhafte Satellitenbilder Freimaurer in Namibi 0.10 DMAX News 0.15 Outback Truckers 1.10 Lone Star Law Die Gesetzeshüter von Texas 2.00 Lone Star Law Die Gesetzeshüter von Texas
2 0.00 Dart 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.30 Teleshopping 15.30 Pfandhaus - Louisiana 16.00 Pfandhaus - Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.30 SPORT1 News Live 1 9.00 Dart Unibet Premier League of Darts 2 0.00 Dart Live Unibet Premier League of Darts. 23.30 SPORT1 News Live 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht 2.00 SPORT CLIPS
19.45 Snooker 8.30 Biathlon Weltmeisterschaft 2020 9.30 Skilanglauf FIS Ski Tour Skandinavien 10.35 Skilanglauf Live. FIS Ski Tour Skandinavien 2020 in Meraker 4. Etappe: 38 km Massenstart der Frauen (Freistil) 12.35 Skilanglauf FIS Ski Tour Skandinavien 2020 in Are 13.20 Skilanglauf Live. FIS Ski Tour Skandinavien 2020 in Meraker 15.15 Biathlon Live. WM 2020 in Antholz Single-Mixed-Staffel 1 6.00 Snooker Live Shoot Out in Watford 1 8.00 Biathlon Weltmeisterschaft 2020 in Antholz 1 8.50 Snooker Shoot Out in Watford 1 9.45 Snooker Live Shoot Out in Watford 0.05 Radsport Vuelta Andalucía 2020 0.45 Radsport
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.20 Star Trek - Enterprise • 17.15 Star Trek Raumschiff Voyager • 18.15 Stargate 20.15 The Art Of War Action (CDN/USA, 2000, 108’) von Christian Duguay Mit Wesley Snipes und Anne Archer 22.30 The Marksman - Zielgenau Action (USA, 2005, 91’) von Marcus Adams Mit Wesley Snipes und William Hope 0.25 Game of Death Action (USA, 2011, 94’) von Giorgio Serafini Mit Wesley Snipes und Gary Daniels 2.10 Dauerwerbesendung 2.25 Flashpoint Das Spezialkommando
RTL NITRO 5.40 Das Strafgericht • 7.10 Law & Order • 8.50 White Collar • 10.15 Matlock • 11.05 Matlock • 12.50 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.20 M.A.S.H • 14.45 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.30 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Law & Order: New York • 21.50 Law & Order: New York • 0.50 Infomercials
T20 08 S4.indd 49
07.02.2020 09:35:10
49
JEUDI 20 février
FILM — RTL TVI 20.30
L’un dans l’autre Deux couples, Pierre et Aimée, et Eric et Pénélope, partagent tous les quatre plusieurs années d’amitié sans nuage. Seul souci, Pénélope et Pierre sont devenus amants. La situation devenant intenable, ils décident de rompre. Mais après une ultime nuit d’amour passionnée, le sort leur joue un tour: Pierre et Pénélope se réveillent chacun dans le corps de l’autre. Pour protéger leur secret, ils se retrouvent chacun à devoir vivre la vie de l’autre. C’est le début des complications. – «L’un dans l’autre» s’inscrit dans la lignée des films «body swap» (échange de corps) comme Dans la peau d’une blonde, Ce que veulent les femmes, Freaky Friday ou plus récemment le film d’animation Your Name: «Freaky Friday m’a le plus inspiré.
C’est l’histoire d’une mère qui ne comprend pas sa fi lle et se retrouve dans le corps de cette adolescente qu’elle ne supporte plus. Et elle va comprendre ce qui se passe en elle… Chez nous, la problématique est différente, il s’agit un d’homme qui ne comprend pas les décisions de sa maîtresse (au début du fi lm ils sont en train de se séparer même s’il trouve cela ridicule). Et c’est vrai qu’à l’instar de Freaky Friday, c’est la tuile: il va se retrouver dans le corps de sa maîtresse… En tirera-t il quelque chose?», interroge Bruno Chiche.
DIV — TF1 21.05
Jamel Comedy Club. Depuis, l’humoriste, qu’on a récemment pu voir au cinéma dans «Pattaya» et «Taxi 5», ne cesse de jouer partout en France et à l’étranger à guichets fermés! Après l’énorme succès de son premier spectacle «Malik se la raconte», TF1 a le plaisir d’offrir à ses téléspectateurs «Encore», le second one man show de Malik Bentalha en direct… du Dôme de Paris – Palais des Sports.
Malik Bentalha – Encore – En Direct
50
«Si tu veux savoir où tu vas, rappelle-toi toujours d’où tu viens!» Originaire du Gard, Malik Bentalha est arrivé à 18 ans à Paris pour y démarrer sa carrière au Point Virgule avec l’aide d’Alex Lutz, devenu depuis son mentor. Par la suite, il se produit au T20 08 S5.indd 50
Comédie / F 2016 / de Bruno Chiche / avec Louise Bourgoin, Stéphane De Groodt
TF1
FR2
21.05 Malik Bentalha: «Encore» 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Un prince à marier Drame (USA, 2018, 84’) de Mike Rohl Avec Bethany Joy Lenz et Will Kemp Un membre de la famille royale sollicite les services de Kate, marieuse professionnelle. 15.30 Coup de foudre à Harvest Moon Drame (CDN, 2015, 100’) de Peter DeLuise Avec Jessy Schram et Jesse Hutch Jenny, gâtée par son papa millionnaire, se retrouve brutalement en difficulté, après la faillite de son père. Tout ce qu’elle possède tient dans une ferme... Mais elle va tomber amoureuse du fermier. 17.05 Les plus belles mariées 18.10 Bienvenue en famille Florence et Didier 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.55 C’est Canteloup 21.05 Malik Bentalha: «Encore» TIPP Après l’énorme succès de son premier spectacle «Malik se la raconte», la chaîne propose de découvrir ou de redécouvrir «Encore», le second one-man show de Malik Bentalha, ce soir en direct du Dôme de Paris-Palais des Sports. Dans ce spectacle, l’humoriste se raconte à travers différents thèmes: son enfance, son rapport à la notoriété, mais aussi des sujets aussi divers que le bio. Une représentation au cours de laquelle il sera entouré de plusieurs invités surprises, pour un moment qui s’annonce drôle et généreux, ponctué de toute la repartie dont Malik Bentalha est capable, à travers, notamment, des moments d’improvisation avec le public. 23.05 Malik: un rêve en grand Ces deux dernières années ont été riches de rencontres, de projets et de voyages pour Malik Bentalha. Du lancement de «Taxi 5» à la préparation du direct de son spectacle, du rodage du show en région aux représentations à l’Olympia, découvrez l’humoriste et comédien comme vous ne l’avez jamais vu. À travers le regard tendre de ses proches, anonymes et stars de tous les milieux comme Zinédine Zidane, Kylian Mbappé, Jérôme Commandeur ou JR, ce film dévoile l’intimité de cet artiste hors norme. L’occasion de le suivre dans son village d’enfance avec ses proches, lors de ses tournées et promo aux quatre coins de la France, ou simplement chez lui, loin du tumulte de la vie médiatique. 0.55 Les experts «Que le spectacle commence» 1.45 Les experts «Le spectacle est terminé» 2.35 Programmes de nuit
21.05 Envoyé spécial 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.50 Ça commence aujourd’hui Vie familiale, sentimentale, amicale, professionnelle: chaque jour, en présence d’un public, et dans une ambiance chaleureuse, Faustine Bollaert accueille des femmes et des hommes venus témoigner de leur parcours. Ils partagent leur expérience et l’enrichissent d’échanges avec d’autres témoins. Des experts sont également en plateau pour leur donner des conseils concrets, voire un coup de pouce pour se lancer. 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 17.55 Tout le monde a son mot à dire 18.30 N’oubliez pas les paroles! 19.10 N’oubliez pas les paroles! 1 9.45 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 2 1.05 Envoyé spécial Avec Élise Lucet Au sommaire ce soir: «Ma vie avec ou sans voiture?». Xavier est un homme pressé: entrepreneur, patron d’une vingtaine de salariés, il enchaîne les rendezvous aux quatre coins de l’agglomération toulousaine et ne se déplace qu’en voiture. Jean-Marc, lui, est un amoureux du grand air. Depuis quinze ans, cet ingénieur informatique écolo se rend au travail à vélo. Pour «Envoyé spécial», ils ont accepté de passer quelques jours ensemble et de confronter leurs choix - «Médecines parallèles: bons plans ou charlatans?». 2 2.50 Complément d’enquête Trafiquants d’art: la guerre est déclarée Avec Jacques Cardoze Dans le magazine «Complément d’enquête», Jacques Cardoze et la rédaction de France 2 approfondissent chaque semaine un grand sujet d’actualité par le biais de reportages et d’interviews en plateau. Chaque numéro vise à apporter le maximum d’informations sur une question de société, en l’envisageant sous le maximum d’angles et points de vue, revenant ainsi sur un événement marquant, des scandales qui ont défrayé la chronique, un débats qui a agité le pays ou encore le parcours d’une personnalité. 0.05 Météo outre-mer 0.10 Tout compte fait 1.00 Ça commence aujourd’hui 2.05 Affaire conclue 3.30 Venise, connue et méconnue 4.20 Pays et marchés du monde 4.30 Tout le monde veut prendre sa place
07.02.2020 09:45:11
20 février JEUDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Prête-moi ta main 6.00 Okoo 8.30 Vacances Okoo 10.40 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 13.50 Un cas pour deux «Charmante victime» Le docteur Lessing se rend dans son restaurant préféré le «Schwan». Il entretient une relation avec une des serveuses, Boljana. Ce soir-là, elle semble reconnaître un des clients et, choquée, laisse tomber le plat qu’elle a dans les mains. 14.55 Un cas pour deux «Le pouvoir de l’amour» Fabio se rend chez son ex-femme pour parler de leur relation mais elle refuse, ce qui attriste leur petit garçon, Nino. Le nouvel ami de la jeune femme arrive entretemps et les deux hommes s’empoignent. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Météo des neiges 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 2 1.00 Météo 21.05 Prête-moi ta main Comédie (F, 2006, 90’) de Eric Lartigau Avec Alain Chabat et Charlotte Gainsbourg La vie est facile pour Luis, 43 ans, célibataire heureux, épanoui dans son métier, aimé, choyé, couvé par sa mère et ses cinq soeurs. Cela aurait pu durer toute une vie, mais... lassées de le materner, celles-ci décident qu’il est temps pour lui de se marier. Le plus vite possible. Cerné par sa famille qui ne pense plus qu’à ça, il élabore un plan: trouver la femme parfaite qui va se faire passer pour sa fiancée et qui va lâchement l’abandonner le jour du mariage. 22.40 Je ne veux pas être paysan Documentaire de Tangui Le Cras «Je ne veux pas être paysan» est une affirmation sans appel, celle des 20 ans du réalisateur. Ce fils de paysan est en rupture avec la ferme. L’opération de son père, usé par le métier d’éleveur laitier, est le déclencheur pour Tangui, qui veut crier sa colère devant cet homme qu’il voit partir en boîtant contre l’avis des médecins. 23.50 Gens de la terre Saint-Pierre-et-Miquelon 0.25 Michel Drucker, seul... avec vous Michel Drucker avait envie depuis longtemps d’être seul avec son public, l’espace d’une soirée, sur scène, pour évoquer ses souvenirs accumulés au cours d’une carrière. 2.00 Michel, seul avec vous 2.55 Un livre un jour 3.00 Les pionniers de Trémargat 4.05 Un livre un jour 4.10 Les matinales 4.55 Questions pour un champion
21.05 À bras ouverts 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.05 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.45 Mes plus belles années Comédie (USA, 2017, 90’) de Monika Mitchell Avec Kirsten Zien et Larissa Albuquerque Une ancienne étudiante qui se languit de ses jours à l’université décide de devenir la responsable de son ancienne sororité. À son grand désespoir, l’association périclite totalement. Elle décide alors de demander l’aide du charmant doyen des affaires estudiantines et de tout mettre en oeuvre pour remettre son association sur pied avant qu’elle ne soit mise dehors par l’université. 1 5.45 Incroyables transformations 17.30 Les reines du shopping Spéciale meilleures amies: originale avec un T-shirt Aurélie, Ophélie, Sylvie, Amélie et Patricia devront trouver cette semaine le look idéal pour que leur meilleure amie soit «Originale avec un T-shirt» avec un budget de 350 euros. 1 8.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 À bras ouverts Comédie (F, 2017, 92’) de Philippe de Chauveron Avec Christian Clavier et Ary Abittan Figure de la scène littéraire et médiatique française, Jean-Étienne Fougerole est un intellectuel humaniste marié à une riche héritière déconnectée des réalités. Alors qu’il fait la promotion dans un débat télévisé de son nouveau roman «À bras ouverts», invitant les plus aisés à accueillir chez eux les personnes dans le besoin, son opposant le met au défi d’appliquer ce qu’il préconise dans son ouvrage. Piqué au vif, Fougerole accepte le challenge pour ne pas perdre la face. Le soir-même, on sonne à sa porte... Les convictions des Fougerole vont être mises à rude épreuve! 22.55 Bienvenue à bord Comédie (F, 2010, 90’) de Eric Lavaine Avec Franck Dubosc et Valérie Lemercier Isabelle, directrice des ressources humaines d’une agence de croisières, décide de se venger de Jérôme Berthelot, son directeur et amant, qui rompt avec elle et la licencie le même jour. Pour cela, elle engage un nouvel animateur pour la croisière inaugurale, Rémy Pasquier, un chômeur qui se rêve artiste, prend tout au premier degré et ne connaît rien au métier d’animateur. Rapidement, Rémy s’attire les foudres de Jérôme Berthelot, mais aussi de Richard Morena, le chef des opérations. 0.45 Robin des Bois, la véritable histoire Comédie (F, 2015, 87’) de Anthony Marciano Avec Max Boublil et Malik Bentalha 2.35 Programmes de nuit
20.30 L’un dans l’autre 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Un tueur dans ma maison Thriller (USA, 2019, 90’) de John Murlowski Avec Alyshia Ochse et Zac Titus Jenny, veuve, vit avec ses deux enfants, Luke et Elsie. Elle travaille dans le centre d’appel des urgences de la ville. Lorsqu’elle apprend que le conseil municipal a réduit son nombre d’heures, elle décide de louer sa chambre d’amis pour boucler ses fins de mois. 1 5.35 Les mamans 16.20 Les rois du gâteau Vincent / Marine (Ile-de-France) Chaque semaine, Cyril Lignac et le Maître-chocolatier Frédéric Bau, vont explorer une région pour dénicher «LE» roi du gâteau. Deux épreuves de sélection attendent les candidats: le gâteau familial et le gâteau individuel. 17.15 Mieux chez soi 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Tout s’explique 20.20 Vie de mère 20.30 L’un dans l’autre TIPP Comédie (F, 2017, 82’) de Bruno Chiche Avec Stéphane De Groodt et Louise Bourgoin 2 2.45 Bull «Security Fraud» Bull est heureux de travailler au côté de son idole, Walter Franklin, l’un des plus grands juristes américains. Franklin lui demande d’aider une famille intentant un procès contre le gouvernement suite au décès d’un proche placé sous protection policière. 2 3.35 Bull «Forfeiture» L’équipe travaille sur deux affaires qui sont étroitement liées mais qui concernent deux cas très différents . En premier lieu, Chunk défend le cas d’un jeune homme qui est l’objet d’accusations fédérales de contrefaçon. De son côté, Bull représente le grand-père de l’accusé, dont le FBI pourrait confisquer le salon de coiffure au motif qu’il a servi de vitrine pour écouler la marchandise. 0.25 Loïc, fou de cuisine Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision, Facebook, YouTube et Instagram que Loïc a poursuivi son apprentissage. Sa cuisine est super rapide, facile et toujours gourmande. Soucieux de son époque et du monde dans lequel il vit, il essaie de privilégier les produits de saison et locaux au travers des recettes qu’il nous présente. 0.35 Météo 0.40 RTL info 19 heures 1.20 Jeux de nuit 3.20 Boucle de nuit
20.55 Amour fou 5.00 Interpol - The Paris Ghost Session 6.10 Xenius 6.40 Vox pop 7.10 Arte journal junior 7.15 Géorgie: les vallées secrètes de Touchétie 8.00 Les nouveaux sanctuaires de la nature 8.45 Invitation au voyage 9.25 Incendies géants: enquête sur un nouveau fléau 11.55 Wallis Simpson, duchesse de Windsor: celle par qui le scandale arriva 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Meurtres à Sandhamn 15.05 Le Nord sauvage de l’Écosse 16.35 Invitation au voyage 17.15 Xenius 17.45 Rituels du monde Haïti: le carnaval des spectres Depuis plus de trois siècles, l’un des carnavals les plus spectaculaires des Caraïbes se déroule à Jacmel, sur la côte sud de l’île d’Haïti. 18.15 Les îles italiennes Éoliennes De la Sicile à l’archipel des Tremiti, exploration de quelques-unes des îles les plus fameuses de la péninsule italienne.. 19.00 Les îles italiennes Tremiti De la Sicile à l’archipel des Tremiti, exploration de quelques-unes des îles les plus fameuses de la péninsule italienne.. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 Tout est vrai (ou presque) 2 0.55 Amour fou 21.10 Couple aisé et épris, Rebecca, médecin, et Romain, directeur commercial, vivent dans une petite ville de province. Mais la jeune femme, sujette à des cauchemars, paraît stressée. Elle appréhende l’installation, juste en face de chez eux, de Mickaël, le frère instable de Romain, et de sa petite amie, Émilie. 2 1.50 Amour fou 22.00 Intellectuellement précoce, Louise, 8 ans, vit à la montagne et préfère la lecture aux jeux de la cour de récré. Mais un camarade de classe, Mickaël, s’en prend violemment à elle. Le frère du garçon, Romain, vole au secours de Louise. Une grande amitié naît entre les deux enfants. 2 2.35 Amour fou 23.45 Quatre ans ont passé depuis la mort de Mickaël. Romain demeure fragile, mais avec Rebecca, ils sont désormais les parents comblés d’une petite Emma. Un matin, celle-ci est heurtée par un camion, un accident sans gravité qui bouleverse son père. Celui-ci se rend compte lors de leur bref passage à l’hôpital que leurs groupes sanguins ne concordent pas. 23.35 Le temps des seigneurs Comédie (D, 2018, 110’) de Oskar Roehler Avec Oliver Masucci et Katja Riemann 1.20 Les brigands Policier (D/L/B, 2015, 77’) de Pol Cruchten et Frank Hoffmann Avec Éric Caravaca et Isild Le Besco 2.40 Sting: portrait d’un Englishman 3.40 Arte Regards 4.15 Rituels du monde
T20 08 S6.indd 51
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
07.02.2020 09:57:06
51
JEUDI 20 février
52
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.35 Prise au piège 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.42 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Les enquêtes de Morse • 16.55 Doc animalier • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 20.35 Prise au piège Anna Rivière, jeune directrice financière d’une grande entreprise, est arrêtée et envoyée en détention provisoire pour détournement de fonds et meurtre. Des crimes qu’elle n’a pas commis, mais tout accuse cette innocente qui risque donc une lourde peine. 21.35 Prise au piège Au lendemain de l’assassinat de Lila, la codétenue d’Anna, toute la prison est sous tension. Et l’enquête agressive menée par le capitaine Brandt n’apaise rien. En plus d’être la cible principale du capitaine, Anna se retrouve au milieu d’une guerre de pouvoir entre Malika et Chris. 2 2.45 Doc shot MeToo secoue (aussi) la France Et si cette vague venue d’Amérique avait touché la France? Au début on a cru que cette affaire Harvey Weinstein, du nom du fameux producteur accusé d’agressions sexuelles par une centaine de stars de Hollywood, et les millions de tweets #MeToo qui ont suivi ne nous concernaient pas. 0.05 L’agenda ciné 0.10 On n’est pas des pigeons! 0.50 Quel temps! 1.10 JT 19h30
20.40 Football 6.55 Fit Tonic • 7.25 Fit Tonic • 7.50 Un mariage Rock’n Roll • 9.25 Avant de dire oui! • 11.00 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Une rivale dans ma maison • 15.35 Effroyable invitée • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.20 Football: Ligue Europa. FC Bruges - Manchester United. 16e de finale, match aller. Au Stade JanBreydel, à Bruges 2 0.40 Football Ligue Europa AS Rome - La Gantoise 16e de finale, match aller Au Stade olympique de Rome La Gantoise peut-elle le faire? Les Belges, toujours invaincus et déjà auteurs d’un très beau parcours, peuvent nourrir des ambitions face au club de la Louve, pas si convaincant sur la scène européenne. 2 3.35 Météo 2 3.45 Vews 2 3.50 OpinionS PS Ce magazine sociétal accueille les partis politiques, syndicats et associations professionnelles. L’espace d’une demiheure, il leur tend le micro et leur donne l’occasion de relayer leur opinion. 0.20 Vews 0.27 Météo 0.30 Magazine
20.00 Elementary 6.35 Flipper et Lopaka • 7.00 Petit et costaud • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Zigby • 7.50 Zigby • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 2 0.00 Elementary «Arrêt sur images» En enquêtant sur un meurtre commis dans un camp naturiste, Sherlock et Watson retrouvent la trace de Beth Stone, une femme enlevée une semaine auparavant, mais Aaron, le mari de cette dernière, refuse de coopérer par peur des représailles des ravisseurs. 2 0.50 Elementary «Trésors célestes» Sherlock découvre que le meurtre d’un analyste de Wall Street serait dû à un article qu’il avait écrit sur les astéroïdes, mettant à mal la communauté scientifique. 2 1.45 Tyrant «Tempête du désert» Molly est forcée à faire équipe avec Leila pour obtenir un soutien militaire afin de sauver Barry quand ses forces se retrouvent encerclées par le Califat au cours de leur mission. 2 2.35 Tyrant «La paix sur Abbudin» Avec la victoire sur le Califat, Barry semble sur le chemin du retour à une vie normale. Cependant, le témoignage de Leila à la Ligue arabe concernant les crimes de Jamal entraîne des émeutes pour que Barry prenne la place de son frère. 23.25 Best Of Shopping
20.15 Un crime parfait? 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.25 Vie de mère • 15.30 Vie de mère • 15.35 The Odd Couple • 16.00 The Odd Couple • 16.20 Friends Trip • 17.00 Les vacances des Anges 3: viva España! • 17.55 Les vacances des Anges 3: viva España! • 18.55 Les rois du gâteau • 19.55 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Un crime parfait? Assassin ou miraculé?: l’affaire François Darcy Saint-Lambert-des-Bois. Samedi 26 février 2012, il est 23 heures, un homme passe un coup de fil à la gendarmerie. Son nom: François Darcy. A demi conscient, il explique qu’alors qu’il roulait avec sa femme, suite à un besoin pressant, il s’est arrêté et est sorti de sa voiture. C’est là qu’un inconnu lui aurait tiré une balle dans le dos. 21.20 L’affaire O.J. Simpson: American Crime Story «La chute d’une idole» Dans la nuit du 12 au 13 juin 1994, les cadavres de Nicole Brown Simpson, 34 ans, l’exfemme d’O.J. Simpson, et de son ami Ron Goldman sont découverts dans la cour de sa résidence de Los Angeles. Tous deux ont été poignardés. 22.10 L’affaire O.J. Simpson: American Crime Story «Délit de fuite» Quand s’ouvre le procès, sept mois après les meurtres, Marcia Clark, la procureure, pense détenir toutes les preuves nécessaires à la condamnation d’O.J. Simpson. 23.00 Scènes de ménages 2 3.20 Luna Park 1.20 Téléachat
20.45 Aussi profond que l’océan 5.50 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Dimension parallèle» 1 9.50 Stargate SG-1 «Question de confiance» 20.45 Aussi profond que l’océan Drame (USA, 1998, 107’) de Ulu Grosbard Avec Michelle Pfeiffer et Treat Williams Beth, mère aimante et dévouée, emmène ses trois enfants à Chicago où elle participe à une réunion d’aciennes camarades du lycée. Il suffit de quelques minutes d’inattention pour faire basculer sa vie: son fils de 3 ans, Ben, disparaît dans la cohue d’un grand hall d’hôtel. Toutes ses recherches sont vaines, malgré le soutien du commissaire Candy Bliss. 2 2.40 Double jeu Thriller (USA, 1999, 105’) de Bruce Beresford Avec Ashley Judd et Tommy Lee Jones Libby et Nick Parsons habitent dans une superbe villa près de Seattle, avec leur fils Matty. Nick offre à Libby un magnifique voilier et tous deux entreprennent une petite croisière, abandonnant Matty à la garde d’Angie, son institutrice... La nuit, en pleine mer, Libby s’aperçoit que son mari a disparu. Elle est couverte de sang et, lorsqu’elle confie à la police qu’elle ignore ce qui a pu se passer, la malheureuse est emprisonnée et condamnée pour meurtre. 0.35 Libertinages 0.50 Alerte Cobra 3.55 112 unité d’urgence
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
10.40 Sam le pompier • 11.25 À table les enfants • 11.30 Martin Matin • 12.15 Anatole Latuile • 13.05 Zip Zip • 13.50 Un jour, une question • 13.55 7 nains et moi • 14.40 LoliRock • 15.45 Unikitty • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Soda • 21.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 23.10 Les enfants de la télé • 0.10 Flynn Carson et les nouveaux aventuriers • 4.15 Tempête de boulettes géantes
13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 L’école des bébés animaux • 15.35 Le Japon vu d’en haut • 16.30 Le cidre sort de sa bulle • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Planètes • 21.40 Destination Mars • 22.35 C dans l’air • 23.40 C à vous • 0.35 C à vous, la suite • 1.00 Passage des arts
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 19.45 Fatura da Sorte • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.00 España directo
AB3
HISTOIRE
10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Ma vie au bout du fil • 14.00 Brittany Murphy: la mort suspecte d’une star • 15.30 Médium • 16.55 Ghost Whisperer • 18.25 Chicago Fire • 20.00 Chirurgie esthétique: à la recherche du corps parfait • 21.40 Obèses et anorexiques: ils se battent contre leurs troubles alimentaires • 23.05 Appels d’urgence • 1.45 Hélène et les garçons
13.40 Micheline Presle, une exploratrice du cinéma • 14.40 36 Quai du crime • 15.40 Contre la loi - Le cas Peter Wildeblood • 17.05 Les derniers secrets d’Égypte • 19.00 Ceux qui en savaient trop • 20.40 Il s’appelait Mandela • 21.35 Il s’appelait Mandela • 22.20 La guerre des trésors • 23.20 La guerre des trésors • 0.15 Les guerres de la jungle • 1.10 Les guerres de la jungle • 2.10 Une paix impossible
21.05 NCIS: Los Angeles «L’ennemi de mon ennemi» Le véhicule transportant Jada Khaled, qui était sur le point de témoigner devant le tribunal pénal, est pris dans une embuscade. 21.50 NCIS: Los Angeles «Les transporteurs» 22.45 NCIS: Los Angeles «Le Caméléon» 23.30 NCIS: Los Angeles «Le baiser de Judas» 0.20 NCIS: Los Angeles «Reconnaissance de dette» 1.05 NCIS: Los Angeles «Un Noël électromagnétique»
2 1.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente 22.30 Hora dos Portugueses 2 2.45 Joker 23.30 Lusa Music Box 0.00 Grande área 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.25 Bem-vindos a Beirais 4.15 O Coro
2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 TVEmos 22.40 Cuéntame cómo pasó 23.45 Ochéntame otra vez 1.45 Resumenes academia 2.15 La noche en 24h 4.00 España directo Con Diego Losada
T20 08 S7.indd 52
07.02.2020 10:08:22
20 février JEUDI TCM
TV5
CANAL+
EUROSPORT
20.50 Out of Africa 8.00 Les fils des mousquetaires. Aventures de Lewis Allen • 9.20 Pour qui sonne le glas. Drame de Sam Wood • 11.55 Quinze jours ailleurs. Drame de Vincente Minnelli • 13.40 The Big Short: le casse du siècle. Comédie dramatique de Adam McKay • 15.55 After Hours. Comédie dramatique de Martin Scorsese • 17.35 35 heures, c’est déjà trop!. Comédie de Mike Judge • 19.05 Predator. Fantastique de John McTiernan 20.50 Out of Africa Drame (USA, 1986, 160’) de Sydney Pollack Avec Meryl Streep et Robert Redford En 1914, au Kenya, une Danoise de la haute bourgeoisie, mariée à un baron qu’elle n’aime pas, s’éprend d’un aventurier, chasseur d’éléphants, à l’occasion d’une partie de chasse. 2 3.30 Enemy Thriller (USA, 2013, 90’) de Denis Villeneuve Avec Jake Gyllenhaal et Mélanie Laurent Adam, un professeur divorcé, mène une vie tranquille avec sa fiancée Mary. Il découvre son double parfait en la personne d’Anthony, un acteur qui habite près de chez lui avec son ex-femme. 1.00 Brick Thriller (USA, 2006, 110’) de Rian Johnson Avec Joseph Gordon-Levitt et Matt O’Leary Un lycéen d’une grande intelligence décide de mettre un terme à sa solitude quand son ex-petite amie, de qui il est toujours amoureux, reprend contact avec lui, avant de disparaître mystérieusement. 2.45 Crépuscule de gloire Drame (J/USA, 1928, 92’) de Josef von Sternberg
21.00 Ange et Gabrielle 12.30 Un jour, je serai présidente • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Au secours de Béatrice • 14.45 Au secours de Béatrice • 15.35 Pardonnez-moi • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Mise au point • 17.55 Tour du Rwanda • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Double je • 19.35 Double je • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Ange et Gabrielle Comédie (F, 2015, 91’) de Anne Giafferi Avec Isabelle Carré et Patrick Bruel Gabrielle élève seule sa fille de 17 ans. Quand elle apprend que cette dernière est enceinte, elle part trouver le père du jeune futur papa pour qu’il le convainc d’assumer sa paternité. 22.25 Le journal de la RTS 2 2.50 Météo 23.00 La grande librairie François Busnel propose chaque semaine un magazine qui suit l’actualité littéraire sous toutes ses formes. Il convie des auteurs d’univers différents qui évoquent leurs derniers ouvrages sur le plateau. 0.25 TV5 monde, le journal Afrique 0.50 Tour du Rwanda 1.00 300 millions de critiques «300 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 1.55 TV5 monde, le journal 2.10 Météo 2.20 Le point 3.10 Bye-bye la Suisse Rêve et réalité 4.00 TV5 monde, le journal
21.00 Our Boys 8.15 Coming Out. Documentaire • 9.20 Call Me By Your Name. Drame de Luca Guadagnino • 11.30 Rencontres de cinéma • 11.44 Le plus • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.40 Baron noir • 14.25 Baron noir • 15.25 Les reporters du dimanche • 15.50 22 Miles. Action de Peter Berg • 17.25 Boîte noire • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 2 1.00 Our Boys «Accusés 2 et 3» Le rabbin Shalom Ben David déniche un avocat pour la défense de Yosef. Ohayun demande à rencontrer Dvora, la psychologue. Yinon et Avishaï sont placés en détention à l’isolement en attendant l’audience. 2 2.00 Our Boys «Les parfumeur et le tanneur» 2 2.50 Our Boys «L’obscur tunnel» 2 3.50 Ray Donovan «Hispes» 0.40 Le journal du hard 1.00 La maman de Bruce d’Anus Classé X (F, 2019, 90’) de Fred Coppula Avec Joss Lescaf et Anna Polina
20.30 Tennis 7.00 Cyclisme: Tour d’Andalousie. 1re étape • 7.45 Cyclisme: Tour d’Algarve. 1re étape • 8.35 Magazine ATP • 9.05 Tennis: Tournoi ATP de Rio de Janeiro. 3e journée • 9.50 Tennis: Tournoi ATP de Rio de Janeiro. 3e journée • 10.35 Ski de fond: Coupe du monde • 12.35 Biathlon: Championnats du monde. Individuel messieurs • 13.20 Ski de fond: Coupe du monde • 15.00 Biathlon: Championnats du monde. Relais mixte. 1 6.00 Snooker Direct Shoot Out. 1re journée 1 8.00 Biathlon Relais mixte 18.30 Ski de fond Coupe du monde 1 9.05 Tennis Tournoi ATP de Rio de Janeiro 3e journée 2 0.30 Tennis Direct Tournoi ATP de Rio de Janeiro 4e journée 2 2.30 Tennis Tournoi ATP de Rio de Janeiro 3e journée 2 3.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Rio de Janeiro 4e journée 1.00 Biathlon
TMC
TVBreizh
6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 8.00 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Drop Dead Diva • 11.05 Drop Dead Diva • 12.00 Drop Dead Diva • 12.55 Drop Dead Diva • 13.45 Columbo • 15.40 Columbo • 17.30 Columbo • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Les évadés • 23.50 90’ enquêtes • 1.25 Programmes de nuit
6.30 Section de recherches • 10.35 Arabesque • 12.30 Arabesque • 13.30 Arabesque • 14.25 Arabesque • 15.30 Cold Case: affaires classées • 16.15 Cold Case: affaires classées • 17.10 Cold Case: affaires classées • 18.00 Cold Case: affaires classées • 18.55 Cold Case: affaires classées • 19.50 Cold Case: affaires classées • 20.50 Castle • 21.40 Castle • 22.35 Castle • 23.25 Castle • 0.15 Castle • 1.05 Castle • 2.00 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 0.10 TG1 60 Secondi 1.15 Porta a Porta 1.20 TG1 - Notte 1.45 Che tempo fa 1.50 Cinematografo Con Gigi Marzullo 2.20 Una Notte con il Cinema italiano 2.25 PNC 3.50 Risate di Notte 4.00 Casi d’amore
10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 23.40 Stracult Live Show 2.50 Squadra Speciale Lipsia 3.35 TG 2 Eat Parade 3.45 Piloti 3.55 Videocomic 4.05 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto
14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.10 TG3 L.I.S • 15.20 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Skianto • 23.15 Grazie dei Fiori - Ribelli • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Parlamento Magazine
13.05 Dans la jungle avec les Pygmées • 14.00 La loi de la survie • 14.55 Empire animal • 15.45 Empire animal • 16.35 Empire animal • 17.25 The Ridge, les naufragés de l’Annapurna • 18.50 Ushuaïa nature • 20.40 Il faut sauver les Alpes! • 21.40 Marcel au sommet de son art • 22.10 Planète océan • 23.40 Ushuaïa nature • 1.15 La loi de la survie • 2.10 Energies renouvelables: la révolution en marche
NICK
KIKA
15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Radio Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Ex On The Beach: Peak of Love • 0.40 Ghosted: Verliebt und Verschwunden
15.25 Zoom - Der weiße Delfin • 15.50 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 16.40 SimsalaGrimm • 17.30 Der kleine Prinz • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Marinette • 18.40 Tilda Apfelkern • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 Dein Song 2020 • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.15 Die Regeln von Floor • 20.35 Sterben ist nicht so mein Ding!
T20 08 S8.indd 53
RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 1 5.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen
RTL2 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 1 8.00 Automotoshow . 18.10 Stroosbuerg Live 1 8.20 Goerens 1 8.30 Musikalischer Blumenstrauss mit Albert Nerini 1 8.50 Automotoshow . 1 9.00 Televisioun Steesel 1 9.30 Dikrich TV 21.00 D’Gemeng Kielen informéiert 21.30 Viol De Vie
UELZECHT Um 20.00 an um 22.00 Auer - Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch
APART TV 1 8.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 18.30 Wenn die Musi kommt - Von Tittmoning nach Tettelham 19.30 USAL - Landesverband vun de Klengdéierenziichter 20.00 Die Normandie Von Etretat bis Barfleur 21.50 Steieren einfach erklärt 2 2.00 Motor-Sport-Club Kayl Infosendung
07.02.2020 10:30:30
53
FREITAG 21. Februar
FILM — 3SAT 22.25
Der Unbestechliche – Mörderisches Marseille Marseille, 1975: Eine brutale Drogengang treibt ihr Unwesen. Ihr Kopf ist Tany Zampa, ein eleganter Geschäftsmann, der die Herstellung von Heroin und den Transport in die USA prüft. Um der „French Connection“ Einhalt zu gebieten, wird der engagierte Jugendrichter Pierre Michel in die südfranzösische Metropole versetzt. Er soll mithilfe der lokalen Polizei gegen die organisierte Kriminalität vorgehen. Doch es werden ihm Steine in den Weg gelegt. Schon bald muss Michel feststellen, dass es nicht so einfach ist, Tany Zampa beizukommen: Informanten werden umgebracht, und ehemalige Komplizen schweigen eisern – aus
Angst um ihr Leben. Um endlich voranzukommen, greift Pierre Michel zu unkonventionellen Methoden. Bei einer groß angelegten Aktion lässt er jeden noch so kleinen Kriminellen festnehmen, der im Verdacht steht, Kontakt mit Zampa zu haben. Das sorgt für Unruhe, die der Drogenboss in den eigenen Reihen zu spüren bekommt. Seine Versuche, den lästigen Gegenspieler mit Schmiergeld zu stoppen, prallen an Michels strengem Moralkodex ab.
SHOW — RTL 20.15
„Dancing Star 2019“ Pascal Hens tanzt noch einmal mit Profitänzerin Ekaterina Leonova seinen Lieblingstanz. Neben Daniel Hartwich führt Victoria Swarovski wieder durch die Show. Die altbewährte Jury aus Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge Gonzalez bewertet das Können der Stars. Wer sich in der „KennenlernShow“ besonders anstrengt, der sichert sich die „Wild Card“ für die erste reguläre Live-Show und kann nicht rausgewählt werden.
Let’s Dance – Wer tanzt mit wem? Die große Kennenlern-Show
54
Deutschlands schönste Tanzshow startet endlich wieder: Die 13. Staffel eröffnet die große Kennenlern-Show, in der 14 tanzwillige Stars erfahren, mit wem sie in den nächsten Wochen übers Parkett wirbeln. Beim Freitags-Spektakel müssen sie in Gruppentänzen antreten und der T20 08 S1.indd 54
Action/Krimi/Thriller / F/B 2014 / von Cédric Jimenez / mit Jean Dujardin, Gilles Lellouche, Benoît Magimel
ARD
ZDF
20.15 Das Kindermädchen... 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Rote Rosen 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 1 4.05 Sportschau Skispringen-Weltcup Live 1. und 2. Durchgang Herren 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Auf den Spuren großer Tiere in Richards Bay Bei der Einfahrt in Richards Bay steht Kreuzfahrtdirektorin Manuela Bzdega unter Dampf. Die Reisenden Gabi und Julia kommen bei der Feldarbeit mit den ZuluMamas von Eshowe mächtig ins Schwitzen - und herzlich ins Lachen. Miriam und Stephan geben beim Korbflechten im Zulu-Dorf Vollgas. Im Hluhluwe Wildschutzpark gehen die Schiffspraktikanten auf Tuchfühlung mit stattlichen Nashörnern. Und: Sebastian Reichs Nilpferddame Amanda blüht bei einem Familientreffen in St. Lucia tierisch auf. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 1 8.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Das Kindermädchen: Mission Südafrika Komödie (D, 2018, 90’) von Udo Witte Mit Saskia Vester, Filip Peeters, Jürgen Tonkel und Anton Petzold Henriette bricht auf zum zweiten Auslandseinsatz als weltweit tätiges Kindermädchen. Diesmal geht es für die eigentlich „arbeitssuchend“ gemeldete Münchnerin auf eine idyllische, aber abgelegene Farm in Südafrika. Henriette soll auf den 16-jährigen Anton und dessen jüngeren Bruder Linus aufpassen, die ohne ihre Eltern vier Wochen bei ihrem Großvater Konrad Eckstein verbringen sollen. 2 1.45 Tagesthemen 2 2.00 Tatort „Meta“ Kommissar Robert Karow ist schockiert. Ihm wird der abgetrennte Finger eines jungen Mädchens zugeschickt. Offenbar wurde die Tote jahrelang in einem Storage eingelagert. In einem solchen Lagerhaus entdecken Karow und Nina Rubin die Leiche, der dieser Finger fehlt. 23.30 Irene Huss, Kripo Göteborg „Tod im Pfarrhaus“ Der 42-jährige Lehrer Jakob Schyttelius wird in seinem Haus mit einem großkalibrigen Gewehr aus nächster Nähe erschossen. Auch seine Eltern, Gemeindepfarrer Sten und dessen Frau Elsa Schyttelius, werden im Pfarrhaus nebenan förmlich hingerichtet. 0.55 Tagesschau 1.05 Das Kindermädchen: Mission Südafrika Komödie (D, 2018, 90’) (Wh) 2.40 Irene Huss, Kripo Göteborg 4.05 W wie Wissen
20.15 Mainz bleibt Mainz... 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Liebe bis zum Ende“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Kitzbühel „Goldrausch“ Das SOKO-Team wird anonym verständigt, dass im Wald die Leiche des jungen Richie Zelko liege. Er wird tatsächlich in einem Bachbett gefunden, erschlagen mit einem Stein. 1 9.00 heute 1 9.25 Bettys Diagnose „Träume“ Marie Semmler wird nach einem Autounfall in die Karlsklinik eingeliefert. Sie hat Diabetes. Unerwartet wird ihr Zustand lebensbedrohlich. Betty und Dr. Stern stehen zunächst vor einem Rätsel. Marie Semmler gibt vor, nur einmal ihre Insulinspritze vergessen zu haben. Doch als die junge Frau schließlich bewusstlos aufgefunden wird, kommt Betty hinter den wahren Grund für ihren Zustand. 20.15 Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht Live aus dem Kurfürstlichen Schloss zu Mainz Die Fernsehsitzung aus Mainz ist seit Jahrzehnten der Höhepunkt für Karnevalisten im ganzen Land. 2020 überträgt das ZDF die Traditionsveranstaltung live aus dem Kurfürstlichen Schloss. Sitzungspräsident Andreas Schmitt präsentiert die besten Redner und Sänger von MCV, MCC, KCK und GCV und den für Mainz so typischen Mix aus „Kokolores“ und politisch-literarischer Fastnacht. Die scharfsinnigen politischen Verse sind das Markenzeichen in Mainz. Mit ihrer Persiflage auf das Zeitgeschehen begeistern die Narren alljährlich ein Millionenpublikum an den Bildschirmen. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit vielen bekannten Akteuren, die mit Mainzer Lebensfreude auf die närrischen Tage einstimmen. „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ ist eine Gemeinschaftssitzung des MCV (Mainzer Carneval-Verein), MCC , GCV und KCK (Karneval-Club Kastel). 0.00 heute+ 0.15 aspekte In dem Kulturmagazin werden vor allem Themen aus den Bereichen Kunst und Politik aufgegriffen. Zusätzlich zu den gezeigten Einspielern sind auch Gespräche mit Personen aus der Kulturszene fester Bestandteil des Programms. 1.00 Monk „Mr. Monk mal zwei?“ 1.40 Monk „Mr. Monk im Müll“ 2.25 Notruf Hafenkante 3.10 SOKO Wismar
07.02.2020 08:37:30
21. Februar FREITAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Let’s Dance - Wer tanzt mit wem?... 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Rufus will Robert von seinem Kummer ablenken. Als er beim Feiern einen heißen Flirt hat, ahnt er nicht, dass er damit Roswithas Pläne durchkreuzt. Trotz Jakobs Triumph über Benedikt, bleibt sein Selbstwertgefühl angeknackst. Er verschafft sich eine glaubwürdige Ausrede, um nicht mit Saskia intim zu werden. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Chiara hat nur einen Wunsch: Sie will unbedingt das neue Werbegesicht für InkaKraft! werden. Als sie das Gefühl hat, dass Ronny ihren Plänen im Weg steht, trifft sie eine schwere Entscheidung. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nach ihrem furiosen Auftritt nimmt Felix Brenda den Wind aus den Segeln. Frustriert und betrunken macht sie Felix daraufhin eine Szene, während Katrin die Gerüchte um eine Beziehung zwischen Felix und seiner Auszubildenden anheizt. 20.15 Let’s Dance - Wer tanzt mit wem? TIPP Die große Kennenlern-Show Moderation: Victoria Swarovski und Daniel Hartwich Neues Jahr, neue Staffel, neue Stars: Diese Kandidaten sind dabei: Sänger Luca Hänni (25), Komikerin Ilka Bessin (48),Schauspieler Tijan Njie (28), TV-Persönlichkeit & Model Laura Müller (19), Moderatorin Ulrike von der Groeben (62), Artistin Lili PaulRoncalli (21), Sportler Moritz Hans (23), Schauspieler Martin Klempnow (46), Model Loiza Lamers (25), Rapperin Sabrina Setlur (46), Moderator Sükrü Pehlivan (47), Sänger, Musiker & Komponist John Kelly (52) Die 13. Staffel eröffnet die große Kennenlern-Show, in der 14 tanzwillige Stars erfahren, mit wem sie in den nächsten Wochen übers Parkett wirbeln. Beim Freitags-Spektakel müssen sie in Gruppentänzen antreten und der „Dancing Star 2019“ Pascal Hens tanzt noch einmal mit Profitänzerin Ekaterina Leonova seinen Lieblingstanz. 23.30 Darf er das? Live! Die Chris Tall Show Er nimmt kein Blatt vor den Mund und spricht die Wahrheiten aus, für die andere sich zu fein sind: Chris Tall! Jetzt dreht der preisgekrönte Stand-Up-Comedian wieder richtig auf und setzt mit der dritten Staffel seiner Personality-Show sein berühmtes Motto „Darf er das?“ fort. Chris Tall wird die fünf Folgen wieder jeweils LIVE moderieren. 0.30 RTL Nachtjournal 1.00 Der Bachelor 2.40 Let’s Dance - Wer tanzt mit wem? Die große Kennenlern-Show
20.15 Think Big! 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Big Brother 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 1 9.00 Big Brother Weltweit verbrachten die Bewohner in 20 Jahren „Big Brother“ 35.000 Tage im Haus, 28.000 Episoden wurden ausgestrahlt und 500 Gewinner gekürt. Zwanzig Jahre nach dem Debüt ist „Big Brother“ immer noch mit 22 Produktionen in 18 Märkten vertreten. 2020 sind allein für die Produktion in Deutschland über 80 Kameras im Einsatz, die die Bewohner 24 Stunden am Tag aufzeichnen. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Think Big! „Das Schicksal von Sheila“ Nicoles Mutter ist extrem niedergeschlagen, weil ihre geliebte Hündin Sheila schwer krank ist. Ein MRT soll Gewissheit liefern, doch das würde die Familie, die von Hartz IV lebt, 330 Euro kosten, die sie nicht aufbringen kann. Als Nicole Johanna ihre missliche Lage schildert, erzählt diese ihr von der BAföG-Förderung. 2 0.45 Think Big! „Die Himmelspfoten“ Nach dem Tod ihrer geliebten Hündin Sheila fällt Silvia in ein emotionales Tief und verliert jegliche Freude am Leben. Nicole will ihr helfen und überredet sie, an einer Trauergruppe teilzunehmen, die Silvia schließlich über den Schmerz hinweghilft und unverhofft in die Arme Hannos führt. 2 1.20 Die Läusemutter „König Winter rettet die Welt“ Anstatt des christlichen Krippenspiels hat sich Anton zu Weihnachten etwas Neues und religiös Neutrales überlegt: König Winter soll eingeführt werden! Doch da kommt ihm Gernot vom Trägerverein in die Quere, der den gesamten Plan wieder absagt. 2 1.50 Die Läusemutter „Inklusion Exklusiv“ 2 2.20 Rabenmütter 2 3.20 Knallerfrauen 0.20 Switch reloaded 1.25 Sechserpack 2.15 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.25 Switch reloaded 4.10 Sechserpack 5.00 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 5.20 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG
20.15 Exodus: Götter und Könige 5.25 The Middle 6.05 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.50 How I Met Your Mother 10.35 Mike & Molly 11.00 Fresh Off the Boat 11.30 Last Man Standing 11.55 2 Broke Girls 12.25 Mom „Alles für die Katz“ „Auf Entzug“ 13.15 Two and A Half Men „Alan ist anders“ „Superman und Dornröschen“ „Man fängt nie mit Blähungen an“ 1 4.40 The Middle „Der Valentinstag“ „Der Buchstabierwettbewerb“ 15.35 The Big Bang Theory „Der peinliche Kuss“ „Die Bushose“ „Die neutrale Zone“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die Sünden der Väter“ Lisa überprüft Springfields Finanzen und entdeckt, dass der Stadt Millionen an Steuergeldern fehlen. 1 8.40 Die Simpsons „Rinderwahn“ Bart tritt der Jugendorganisation 4-H bei. Er und Lisa retten anschliessend eine Kuh vor dem Gang zum Schlachthaus und schenken sie dem Bauernmädchen Mary. 1 9.05 Galileo 20.15 Exodus: Götter und Könige Action (GB/USA, 2014, 138’) von Ridley Scott Mit Christian Bale, Joel Edgerton, Aaron Paul und Ben Mendelsohn Im 13. Jahrhundert vor Christus lässt Pharao Sethos I. die Israeliten, Fremde in seinem Land, versklaven und, um ihre Anzahl einzudämmen, deren männliche Nachkommen im Nil ertränken. Nur ein Junge überlebt, Mose, da er von seiner Mutter in einem Körbchen auf dem Nil ausgesetzt wird. Er wird von der Tochter des Pharaos gefunden und wächst als ägyptischer Prinz mit dem Kronprinzen Ramses heran. Als Erwachsene sind Mose, zu diesem Zeitpunkt Moses genannt, und Ramses beide Feldherren im ägyptischen Heer. 23.25 Planet der Affen: Prevolution Science-Fiction (USA, 2011, 110’) von Rupert Wyatt Mit James Franco, Andy Serkis, John Lithgow und Freida Pinto Wissenschaftler Will Rodman arbeitet fieberhaft an einem Medikament, das Alzheimer besiegen kann. Zu Testzwecken behandelt er Schimpansen mit dem Präparat. Eines der Versuchstiere vererbt die dadurch erzeugten genetischen Veränderungen an sein Junges. Das Schimpansenbaby Caesar wird bald festes Mitglied von Wills Familie. Als der Affe merkt, dass er eher Haustier als Mensch ist, beginnt in ihm eine unaufhaltsame Wandlung. 1.20 Exodus: Götter und Könige Action (GB/USA, 2014, 138’) (Wh) 3.55 Watch Me - das Kinomagazin 4.10 Planet der Affen: Prevolution Science-Fiction (USA, 2011, 110’) (Wh)
20.15 Bones - Die Knochenjägerin 6.00 Bones - Die Knochenjägerin 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Lisa vs. Cheyenne 1 5.00 Shopping Queen Motto in Trier: Long time no see Zeige was dein neuer Long Blazer alles kann!, Tag 5: Gabriele 16.00 Let’s Glow - Die Make-Up-Challenge Der Finaltag ist gekommen. Wer gewinnt heute „Let’s Glow - die Make-up Challenge?“ Alle außer Rhaiza haben schon einen Tagessieg errungen. Ecem sogar zwei! Jetzt hängt alles von den nächsten zwei Challenges ab. „All About Bronze“ ist die erste und führt nur bei Veit Alex zu Freudensprüngen. Blöderweise hat er aber „All About Kupfer“ verstanden. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Christopher, Düsseldorf Vorspeise: Jakobsmuscheln auf Wildkräuter-Pesto mit Blaubeerschaum und Walnuss-Creme. Hauptspeise: Steak mit kaltem Ratatouille und warmen Blaubeeren. Nachspeise: Blaubeersorbet und Walnusseis mit einem in Walnusslikör getränktem Biskuit-Törtchen und einer Vanille-Champagner-Creme. 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Das Leben und die Leiche im Licht der Kamera“ Das Team des Jeffersonian und die beiden FBI-Agenten Booth und Aubrey stehen unter besonderer Beobachtung. Ein Fernsehteam der Sendung ‚Amerika im Profil’ hat die Erlaubnis erhalten, die Arbeiten der überaus erfolgreichen Ermittler filmisch zu dokumentieren. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Ein kopfloses Unterfangen“ Zwei Angler entdecken im AnacostiaFluss eine Leiche. Panisch wirft einer der beiden den Außenbordmotor an und köpft so die Leiche. Im Jeffersonian kommt nur der Körper an. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Der Gegner des Gelehrten und die Gletscherspalte“ Im nördlichen Alaska wird eine Leiche gefunden. Offensichtlich handelt es sich um den Forscher Henry Charles, der vor 15 Jahren in diesem Gebiet unterwegs war, um dort die Überreste der sogenannten „Frank-Expedition“ aufzuspüren. 23.05 Bones - Die Knochenjägerin „Das Juwel in der Krone“ Eine Leiche wird in einem riesigen GlasRecycling-Container entdeckt. Zwischen den Glassplittern findet das ForensikTeam des Jeffersonian im Hals des Opfers einen Edelstein. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 2.05 Snapped - Wenn Frauen töten 3.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
T20 08 S2.indd 55
VOX
07.02.2020 08:48:11
55
FREITAG 21. Februar
56
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Die Wunden des Amoklaufs 11.30 Wiener Gstettn • 12.15 Eine Reise durch Niederösterreichs Naturparke • 12.30 Sehen statt Hören • 13.00 ZIB • 13.20 Kambodscha - Entdeckungen im Land der Khmer • 14.05 Traumziel Singapur - Asiens globaler Hotspot • 14.35 Tokio • 15.20 Der Weg der Weisheit • 16.00 Der Weg der Weisheit • 16.45 Schienenabenteuer Myanmar • 17.45 Mit dem Zug durch Sri Lanka • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Wunden des Amoklaufs Am 11. März 2009 tötete ein 17-Jähriger in Winnenden und Wendlingen 16 Menschen, vor allem an seiner ehemaligen Schule. Angehörige, die Schule und die Stadt kämpfen noch immer um Normalität. In der Fernsehdokumentation schildern Betroffene, wie sie die Tat erlebt haben und wie es ihnen heute geht. Sie berichten über „ihr“ Winnenden und den Moment, als es mit der vermeintlichen Sicherheit in der kleinen Stadt im Rems-Murr-Kreis vorbei war. 21.00 makro: Geld oder Moral Klimawandel, Nahrungsmittelknappheit, Migration, Populismus - Gesellschaften weltweit stehen vor beispiellosen Problemen. Bisher wurde die Finanzindustrie als Teil des Problems angesehen. 2 1.30 auslandsjournal extra 2 2.00 ZIB 2 22.25 Der Unbestechliche TIPP Mörderisches Marseille Thriller (B/F, 2014, 125’) von Cédric Jimenez Mit Jean Dujardin und Gilles Lellouche 0.30 Berlinale-Studio (2/6) 1.00 Zapp 1.30 10 vor 10
20.15 Hellboy 2 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Wollnys – Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken • 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hellboy 2 Action (USA, 2008, 135’) von Guillermo del Toro Mit Ron Perlman, Selma Blair, Doug Jones und John Alexander Der seit Ewigkeiten herrschende Waffenstillstand zwischen den Menschen und den im Verborgenen lebenden mystischen Wesen droht zu zerbrechen, als der verbitterte ElfenPrinz Nuanda der Menschheit den Krieg erklärt. Nuanda will die unbesiegbare, in einem tiefen Schlaf liegende Goldene Armee wiederbeleben. 2 2.30 Hancock Action (USA, 2008, 105’) von Peter Berg Mit Will Smith, Charlize Theron und Jason Bateman Der Superheld John Hancock sorgt dank seiner übernatürlichen Kräfte in L.A. für Recht und Ordnung. Weil er jedoch wegen seines Alkoholkonsums bei seinen Einsätzen Kosten in Millionenhöhe verursacht, ist er bei der Bevölkerung nicht sonderlich beliebt. 0.15 Self/less – Der Fremde in mir Sci-Fi (USA, 2015, 135’) von Tarsem Singh Mit Ryan Reynolds und Ben Kingsley 2.30 Hellboy 2 Action (USA, 2008, 135’)
20.15 Blood & Treasure 5.50 Castle • 6.35 The Mentalist • 7.30 Navy CIS: L.A. • 8.25 Navy CIS • 9.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.15 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Blood & Treasure „Das Geheimnis des Macho Grande“ Ein entscheidender Hinweis führt Danny McNamara und Lexi Vaziri auf ein österreichisches Schloss, wo die Deutschen während des Zweiten Weltkriegs eventuell Cleopatras Sarkophag versteckt haben. 21.15 Blood & Treasure „Die Buderschaft von Serapis“ Ein unerwarteter Verbündeter berichtet Lexi , dass ein ägyptischer Beamter im Besitz von Akten sei, die sie zu Farouk führen könnten. Um an die Informationen zu kommen, muss Lexi jedoch Danny zur Mitarbeit an einem gefährlichen Plan gewinnen, ohne ihm die wahre Quelle ihres Hinweises zu verraten. 22.10 Navy CIS: New Orleans „Zelko“ Hannahs alter Kollege Liam verschwindet plötzlich spurlos. Schon bald wird klar, dass er von dem gefährlichen Waffenhändler Victor Zelko, dessen Familie bei einem Einsatz im Jemen ums Leben kam, entführt wurde. 23.10 Navy CIS: L.A. „Der Mann aus Zarzis“ 0.00 Navy CIS
20.15 Tatort 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen Extra • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Die Kostümjagd • 16.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Mensch Heimat • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Willkommen in Hamburg“ Der geschiedene Polizist Nick Tschiller hat bislang als verdeckter Ermittler beim LKA in Frankfurt und Mitglied eines SEK gearbeitet. Um sich intensiver um seine 15-jährige Tochter Lenny zu kümmern, zieht er zu dem pubertierenden Mädchen nach Hamburg, da sich seine Exfrau Isabella wieder stärker ihrer eigenen Karriere widmen will. 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 2 2.00 Nachtcafé 2 3.30 Krause kommt! Harald Glööckler 0.15 Nachtcafé - Das Beste 1.45 mal ehrlich 2.45 Nachtcafé 4.15 Elstner-Classics
20.15 Jet zo laache 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen Extra • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Abenteuer Erde • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Abenteuer Erde • 13.50 Erstaunlich! Das Jubiläumskonzert - 25 Jahre „Dä Blötschkopp“ Marc Metzger • 14.50 Wenn nicht jetzt, wann dann? • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Ausgerechnet • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Jet zo laache Das Beste aus dem Kölner Karneval XL - Teil 1: 1965 bis 2000 Im ersten Teil u.a. mit:. Willy Millowitsch, Gerd Rück „Ne Weltenbummler“, Hans Hachenberg als „Doof Nuss“, Karl Heinz Jansen als „Trötemann“, Adam Kranz als „Ne Reporter vom Buure Blättche“ und Guido Cantz. 2 1.45 WDR aktuell 22.00 Jet zo laache Das Beste aus dem Kölner Karneval XL - Teil 2: 2000 bis heute 23.30 Drink doch eine met 30 Jahre Bläck Fööss Gala aus der Kölnarena 1.15 Die lange Brauhaus-Nacht 4.30 Erlebnisreisen 4.55 Lokalzeit Münsterland
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
14.30 News Spezial • 15.20 Ratgeber - Test • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 Auslandsreport • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Freizeit & Fitness • 19.05 Top Gear: The Races • 20.15 Geniale Technik • 22.10 Meine Story - Münchens Hofbräuhaus • 23.10 Telebörse • 23.25 Deluxe • 0.25 Hightech auf Rädern • 1.10 Geniale Technik - Das Crossrail-Projekt in London • 1.50 Geniale Technik • 2.30 Die Super-Seilbahn
13.05 Strip the Cosmos: Die Ringe des Saturn • 15.25 Die Schrott-Transformer: Vom Bügelbrett zur Trage • 16.05 Mayday • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 19.05 In Seenot • 21.05 Lost Places - Die unterirdische Raketenbasis • 22.05 Lost Places - Die Beelitzer Heilstätten • 23.05 9/11 - Todesflug ins Pentagon • 0.05 Geheimakte Atombombe - Bilder der Apokalypse • 1.05 Hubschrauber-Legende Huey
16.30 Gernstl unterwegs in den Süden • 17.15 Bauen mit Holz • 18.00 Faszination Wissen • 18.30 Karneval in New Orleans • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 puzzle • 20.00 Tagesschau • 20.15 Huisele Hermann - der Sagenforscher aus Tirol • 20.45 Der Wald wird wieder öd und leer • 21.10 Alte Bäume • 21.35 Armor - Land am Meer • 22.15 Planet Wissen Extra • 23.15 puzzle • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
6.00 The Coroner • 6.45 The Rookie • 8.10 Topfgeldjäger • 9.05 Stadt, Land, Lecker • 9.50 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.35 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Death In Paradise „Eine lange Reise“ Der Körper eines Rockstars treibt regungslos im Swimmingpool. 21.05 Death In Paradise „Falscher Ehrgeiz“ 2 2.00 The Rookie „Menschenjagd“ 2 2.40 The Rookie „Vogelfrei“ 23.25 New Blood - Tod in London „Nebenwirkungen“ 0.15 New Blood - Tod in London „Zufällige Begegnungen“ 1.10 New Blood - Tod in London „Der sechste Proband“ 2.00 New Blood - Tod in London
6.25 Einsatz in Manhattan • 7.20 Mord ist ihr Hobby • 9.05 Unsere kleine Farm • 10.50 Ein Engel auf Erden • 11.40 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.35 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.00 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Vera - Ein ganz spezieller Fall „Familienbande“ DCI Vera Stanhope ermittelt im mysteriösen Todesfall des Fischers Tommy Stonnall. Seine Leiche wurde in Netzen eines Nordsee-Fischtrawlers verheddert aufgefunden. 22.10 Vera - Ein ganz spezieller Fall „Brückenschlag“ Diesmal geht es um die Aufklärung eines gewaltsamen Mordes an einem Junkie, der gleich mehrere Verdächtige offenbart. 23.55 Der Bulle von Tölz: Bei Zuschlag Mord 1.35 Kommissar Rex
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Monitor • 20.45 Wie krawallig wird der Karneval? • 21.17 Geheimmission Tel Aviv • 22.00 Tagesthemen • 22.15 mehr/wert • 22.45 Extra • 23.00 Tagesthemen • 23.15 Eine Familie steigt aus • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen
16.15 Inselträume • 17.15 augstein und blome • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Big Manni Big Money • 19.30 Die großen Fälscher der Geschichte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kinabatangan • 22.30 Ein Leben für Pferde • 23.00 phoenix der tag • 23.30 Meine Traumreise in die Mongolei • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 augstein und blome
11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.20 Party of Five • 15.00 Party of Five • 15.45 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 21.00 Fremd Fischen • 22.45 Hinter der Tür • 0.15 Banana • 1.30 Banana • 1.55 Fremd Fischen • 3.40 Bezaubernde Jeannie
17.30 Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums • 18.15 Treasures Decoded Jäger der verlorenen Schätze • 19.00 Staatsfeinde in Uniform • 19.30 Europa - Die Folgen der Angst • 20.15 Europa - der verunsicherte Kontinent • 21.00 Achtung Polizei! - Willkür, Pannen, Personalnot • 21.45 Tödliche Rennen • 22.30 Rockerkrieg • 0.45 Die Wikinger - Fakten und Legenden
10.45 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 12.35 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.20 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Germany’s next Topmodel - by Heidi Klum • 22.20 Crazy Clips • 2.35 Germany’s next Topmodel - by Heidi Klum
T20 08 S3.indd 56
07.02.2020 09:04:18
21. Februar FREITAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 die nordstory Spezial 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Wie geht das? • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Spezial Bremerhaven Von der Weser in die Welt In Bremerhaven sagt man „Kaje“ statt Kai und von dort aus werden jährlich 5,5 Millionen Container umgeschlagen. Jeden Tag geht es an der Wesermündung darum, sich gegen die Konkurrenz in Hamburg, Rotterdam und Antwerpen zu behaupten. Die Terminalbetreiber bauen ihre Kapazitäten aus, um die neuen Megaschiffe immer schneller abfertigen zu können. 2 1.45 NDR Info 22.00 Das Lustigste aus den Talkshows - ein Best of 0.00 Inas Nacht 1.00 Das Lustigste aus den Talkshows - ein Best of 3.00 Tagesschau - Vor 20 Jahren
20.15 Pop nonstop 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 SUPER.MARKT • 12.05 Landschleicher • 12.10 Das Glück dieser Erde • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Panda, Gorilla & Co • 14.30 Nichts für Feiglinge • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb wetter • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Pop nonstop Die 70er - Daddy Cool Was haben „Daddy Cool“ von Boney M., „Lost In France“ von Bonnie Tyler und „Thank You For The Music“ von Abba gemeinsam? Sie alle sind Hits der 70er und zählen zu den Lieblingsliedern der Antenne BrandenburgHörerinnen und -Hörer. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Berlinale Studio 2 2.30 Der Tangospieler Drama (D/CH, 1991, 93’) von Roland Gräf Mit Michael Gwisdek und Corinna Harfouch 0.00 Vorhang auf mit Herz und Schnauze 1.30 Berlinale 2020 Die Pressekonferenzen vom Tage 4.50 Berlin erwacht - Winter
20.15 Wunderbares Schlagerland 9.40 Quizduell-Olymp • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Ist ja irre - der dreiste Cowboy • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Wunderbares Schlagerland Winterzauber Zum Ausklang des Winters präsentiert Uta Bresan eine Folge von „Wunderbares Schlagerland“. Diesmal widmet sich die sympathische Dresdnerin ganz Mitteldeutschland. „Wunderbares Schlagerland - Winterzauber“ vereint verschneite Landschaften zwischen Brocken und Oberlausitz. 2 1.45 MDR aktuell 2 2.00 Riverboat 0.05 MDR Kultur - Filmmagazin 0.20 Katharina Luther Geschichte (D, 2017, 105’) von Julia von Heinz Mit Karoline Schuch und Emilia Pieske 2.05 in der mitte aller dinge 2.15 Elefant, Tiger & Co 2.40 Tierisch tierisch
20.15 Tatort 10.30 Karneval in Trinidad • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.50 Verrückt nach Fluss • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Hubert und Staller - Unter Wölfen • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Wer bin ich?“ Felix Murot und Magda Wächter werden morgens in das Parkhaus der Spielbank in Wiesbaden gerufen. Dort, im Treppenhaus, wurde ein Toter gefunden. Während der Spurensicherung entdeckt Murot im Kofferraum eines Autos eine weitere Leiche. Er findet heraus, dass einer der Toten kurz zuvor einen hohen Geldbetrag gewonnen hat, das Geld allerdings ist verschwunden. 2 1.45 hessenschau kompakt 22.00 Bodo Bach live „Pech gehabt“ 23.30 Die hessische Weiberfastnacht 2020 Die närrische Sitzung aus Frankfurt 2.15 Rosa Wölkchen 2020
20.15 Hubert und Staller 9.35 Elefant, Tiger & Co • 10.25 Wildes Skandinavien • 11.10 Querbeet Classix • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Polettos Kochschule • 14.45 Gefragt Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Bayern feiern • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Spieglein“ Eine hübsche junge Frau wird tot auf einer Weide aufgefunden. Es sieht aus, als wäre sie in einer Pfütze ertrunken. Die Frau kann nicht identifiziert werden, trägt aber einen goldenen Armreif mit eingravierten Initialen, der nicht zu ihrer einfachen Bekleidung passt. 21.00 Hubert und Staller „Überfall postum“ 2 1.50 Rundschau Magazin 22.05 Heißmann + Rassau Franken wie’s stinkt und lacht 22.50 Zwölf Uhr mittags Western (USA, 1952, 81’) von Fred Zinnemann Mit Gary Cooper und Thomas Mitchell 0.10 Rundschau Nacht 0.15 Wir in Bayern
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 Asterix, der Gallier 14.45 Dragons - Auf zu neuen Ufern • 15.15 Hotel Transsilvanien - Die Serie • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Mr. Magoo • 16.40 Dennis & Fletscher - Blämtastisch! • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Asterix, der Gallier Zeichentrick (B/F, 1967, 65’) Im Jahre 50 v. Chr. haben die Römer ganz Gallien besetzt. Nur ein kleines Dorf im Norden leistet hartnäckig Widerstand. Allen voran kämpfen der schlaue Asterix und sein bärenstarker Freund Obelix leidenschaftlich gegen die Römer. 2 1.30 CSI: Miami „Ein letztes Accessoire“ In einer Edel-Boutique kommt die Kundin Kim Walderman durch eine Explosion ums Leben. Schnell stellt sich heraus, dass in ihr Kleid eine Bombe eingenäht war. 2 2.30 CSI: Miami „Abbrucharbeiter für alles“ 2 3.25 CSI: Miami „Immer Ärger mit Steven“ 0.20 Infomercials
20.15 Alaskan Bush People 11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Südamerika • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Alaskan Bush People Trauer um das Federvieh Tierschützerin Snowbird versucht mit allen Mitteln zu verhindern, dass ihre geliebten Hühner geschlachtet werden - schließlich hat sie das Federvieh mit eigenen Händen großgezogen! 21.15 Ausgerechnet Sibirien: Ulf steigt aus Ein Camp in der Wildnis 22.15 Jägerleben Der Kitzrette 23.15 Expedition am Limit mit Steve Backshall Oman: Die Wüstenfestung 0.15 DMAX News 0.20 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur Der Midnight Whistle 1.15 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur
19.30 Eishockey 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 15.30 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.00 Pfandhaus - Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 18.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.30 Magenta Sport: Arena 1 9.30 Eishockey Live. DEL Straubing Tigers Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg 2 2.00 Extremsport Red Bull Ice Cross Highlights Rautalampi/ FIN, ATSX 500 2 2.30 Fußball Live. Sky Sport News HD: Die 2. Bundesliga 23.30 SPORT1 News Live 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht
19.15 Fußball 8.30 Biathlon Weltmeisterschaft 2020 in Antholz 13.15 Snooker Shoot Out in Watford 13.45 Snooker Live Shoot Out in Watford 17.00 Judo Live. Grand Slam in Düsseldorf 1 9.00 Fußball Live. Flyeralarm FrauenBundesliga 2019/20 Interviews und Highlights 19.15 Fußball Live Flyeralarm FrauenBundesliga 2019/20 15. Spieltag: VfL Wolfsburg 1. FFC Turbine Potsdam 21.15 Fußball Live. Flyeralarm FrauenBundesliga 2019/20 2 1.30 Snooker Live. Shoot Out in Watford 0.05 Radsport Vuelta Andalucía 2020 0.45 Radsport Tour of Algarve 2020 1.30 Biathlon
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Star Trek Enterprise • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Stargate 20.15 True Grit Western (USA, 2010, 100’) von Ethan Coen Mit Jeff Bridges und Hailee Steinfeld 22.15 Red Hill Thriller (AUS, 2010, 93’) von Patrick Hughes Mit Ryan Kwanten und Tommy E. Lewis 0.05 Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding Komödie (D, 1999, 101’) von Peter Thorwarth Mit Oliver Korittk 2.05 What the Fuck heißt REDIRECTED Komödie (GB/L 2014, 93’)
RTL NITRO 7.05 Law & Order • 8.45 White Collar • 10.15 Matlock • 12.55 Baywatch - Die Rettungsschwimmer • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Medical Detectives • 22.05 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 22.55 Medical Detectives • 0.35 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 1.20 Infomercials
T20 08 S4.indd 57
07.02.2020 09:35:26
57
VENDREDI 21 février
FILM — PLUG RTL 20.15
The Door
Une famille américaine mène une paisible existence en Inde jusqu’à ce qu’un accident tragique prenne la vie de leur jeune fils. La mère, inconsolable, apprend qu’un rituel antique peut lui permettre de lui faire un dernier adieu. Elle voyage alors jusqu’à un ancien temple, où se trouve une porte qui sépare le monde des vivants et celui des morts. Mais quand elle désobéit à l’avertissement sacré de ne jamais ouvrir cette porte, elle bouleverse alors l’équilibre entre les deux mondes. – Le précédent film d’horreur de Johannes Roberts, Storage 24, avait été cofinancé par une société basée en Inde, ce qui a donné envie au cinéaste de situer l’action de son
prochain long métrage dans ce pays. Il a ainsi commencé par faire des recherches sur le terrain et a entendu parler d’un village abandonné dans lequel se trouve un temple hanté (dont la visite est interdite à la tombée de la nuit). Egalement passionné par la très cinématographique thématique de la frontière qui sépare les vivants des morts, Johannes Roberts a alors commencé à écrire le scénario de ce qui deviendra The Door, en compagnie de son partenaire d’écriture Ernest Riera.
DIV — FR3 21.05
classique ouvrent la saison musicale de France télévisions, 1er groupe audiovisuel à offrir régulièrement sur ses chaines, des prime-times consacrés à des événements culturels majeurs. Cette année, les Victoires se dérouleront dans l’Est de la France, à Metz, démontrant ainsi la dynamique culturelle de nos territoires. France 3 permet au grand public de découvrir les plus beaux lieux dédiés à la musique.
Les 27e Victoires de la Musique classique
58
En direct de l’Arsenal de Metz, cette 27e édition, présentée pour la 2e année consécutive par Leïla Kaddour-Boudadi et Judith Chaine est placée sous le signe de la découverte, de la variété et de la parité. Temps forts de ce début d’année, Les Victoires de la musique T20 08 S5.indd 58
Epouvante-horreur / GB/IND 2015 / de Johannes Roberts / avec Jeremy Sisto, Sarah Wayne Callies, Suchitra Pillai-Malik
TF1
FR2
21.05 Koh-Lanta, l’île des héros 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Le mariage de mon ex-fiancé Drame (USA, 2019, 85’) de Allan Harmon Avec Heather Hemmens et Cornelius Smith Jr. 15.30 Coup de foudre avec une star Comédie (USA, 2016, 90’) de Ron Oliver Avec Shenae Grimes-Beech et Larissa Albuquerque Alex Allen, star de Hollywood très populaire, est quittée par son fiancé le soir de la première de son dernier film. Le lendemain, elle s’interroge. 17.05 Les plus belles mariées 18.10 Bienvenue en famille La finale 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 My Million 2 0.55 C’est Canteloup 21.05 Koh-Lanta, l’île des héros Avec Denis Brogniart Aux confins de la Polynésie et de la Mélanésie, aux îles Fidji, 14 nouveaux aventuriers de «Koh-Lanta» viennent vivre l’aventure de leur vie. Ce qu’ils ignorent, c’est que cinq autres aventuriers convergent eux aussi vers cet archipel perdu. Mais ceux-là sont des sportifs hors pair et des spécialistes de la survie. Et surtout, ce sont des héros de «Koh-Lanta». Mais ce qu’ils ne savent pas, c’est qu’ils devront s’affronter lors de deux épreuves dantesques. Et le premier choc aura lieu dès leur arrivée dans cet archipel perdu. À l’issue de ces deux épreuves, seulement quatre d’entre eux seront conviés à intégrer les tribus rouge et jaune, composées des nouveaux aventuriers. 2 3.30 Plan C Avec Camille Combal Après vous avoir fait rire dans le premier numéro, Camille Combal est de retour dans «Plan C» pour vous embarquer dans de nouvelles aventures. Et, pour ce deuxième opus, il a réuni un casting 5 étoiles! Tous seront là pour passer une soirée hors du commun avec vous. Grâce à Camille Combal et ses invités, vous allez camper en pleine forêt, enquêter sur la disparition d’un célèbre animateur, avoir un parc d’attractions rien que pour vous, visiter Paris avec des guides un peu spéciaux, devenir la star d’un grand cabaret, assister à un blind test d’anthologie et tout ça... dans la même soirée! Pour passer un vendredi soir hors du commun, le bon plan c’est Plan C! 1.25 Euro Millions 1.30 Programmes de nuit
21.05 Les ombres du passé 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 17.55 Tout le monde a son mot à dire 18.30 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», jeu présenté par Nagui depuis l’année 2007, les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter, avec les paroles exactes. Un excellent moyen de tester ses connaissances du répertoire français. Les candidats peuvent gagner jusqu’à 100. 000 euros. Qui des deux candidats trouvera le plus de paroles? 19.10 N’oubliez pas les paroles! 1 9.45 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Les ombres du passé Drame (F, 2018, 95’) de Denis Malleval Avec Samuel Le Bihan et Frédéric Diefenthal Vincent Martin a tout pour être heureux... jusqu’au jour où un crime est commis sous ses yeux, alors qu’une femme est poussée sous un camion. La victime meurt sur le coup et la vie de Vincent bascule: il est tout d’abord soupçonné par la police et son passé douloureux revient le hanter. C’est également le moment que choisit sa fiancée, Sarah, pour mettre de la distance entre eux. Même Yann, son ami de toujours, a des doutes. 22.40 Taratata 100 % Live Avec Nagui Pour cette première mensuelle de l’année 2020, retrouvez Catherine Ringer, qui célèbre cette année les 40 ans des Rita Mitsouko. Elle interprètera «Les Histoires d’A» et «C’est comme ça» avant de proposer un duo... inattendu! De retour dans l’émission, Izïa proposera «Sous les pavés», extrait de son quatrième album, «Citadelle», et une sublime reprise en duo. Et pour la première fois à la télévision française, les groupes de rock The Faim et The Last Internationale, venus d’Australie et de New York, nous chanteront un extrait de leurs albums respectifs! 0.45 Faites entrer l’accusé «Sébastien Malinge, le meurtrier au tournevis» 2.15 Météo outre-mer 2.20 Ça commence aujourd’hui 3.20 Affaire conclue 4.50 Pays et marchés du monde 4.55 Tout le monde veut prendre sa place
07.02.2020 09:45:26
21 février VENDREDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Les 27es Victoires 6.00 Okoo 6.05 Les lapins crétins: invasion 6.55 Boule et Bill 8.30 Vacances Okoo 8.35 Tom et Jerry Show 9.40 Abraca 10.00 Mr. Magoo 10.40 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 13.50 Un cas pour deux «Ultime chance» 14.55 Un cas pour deux «Une vie volée» Maurice Osterkamp, en liberté conditionnelle grâce à Lessing, vient de passer dix ans en prison pour le meutre d’une romancière en 1995. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Météo des neiges 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors que Tom et Antoine sont chacun à leur façon sur le point de craquer, Ariane fait tout pour échapper à ses séances de psy. Kévin aurait-il dû tuer Millard? 20.45 Tout le sport 2 1.00 Météo 21.05 Les 27es Victoires TIPP de la musique classique Avec Leïla Kaddour-Boudadi et Judith Chaine La cérémonie des Victoires de la musique classique est l’un des rendez-vous musicaux incontournables pour les mélomanes et met à l’honneur les artistes qui font l’actualité de la scène classique. Le meilleur des artistes confirmés ou des jeunes talents sont réunis le temps d’une soirée. Cette 27e édition est placée sous le signe de la découverte, de la variété et de la parité. Des Victoire d’honneur seront remises au cours de la soirée à Philippe Jaroussky, contre-ténor, ainsi qu’à la soprano Anna Netrebko, la plus grande star mondiale de l’opéra. Les invités se succéderont sur la prestigieuse scène, dont le comédien et humoriste belge Alex Vizorek. 0.05 Météo 0.10 Libre court Love etc Au programme: «Symbiosis», de Nadja Andrasev; «Love Locker», d’Andreea Cristina Bortun. Avec Rares Andrici, Doina Teodoru; «Carlito part pour toujours», de Quentin Lazzarotto. Avec Carlito Tirira Meshi, Alfonsina Sehua Tioshe; «Le grand orchestre», de Keren Marciano. Avec Lolita Chammah, Yannick Choirat; «À l’horizon», d’Izabela Bartosik. 0.55 À l’horizon 1.05 Les 60 ans du one-man show 3.20 Un livre un jour 3.25 Les carnets de Julie 4.15 Un livre un jour 4.30 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
21.05 NCIS 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.05 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.50 Désespérément romantique Comédie (USA, 2016, 90’) de Farhad Mann Avec Christa B. Allen et Brandon W. Jones Matt Sandoval et Liz Brown sont amis depuis des années. Lorsque Matt décide de demander Alexis, la fille canon avec qui il sort et dont il est éperdument amoureux, en mariage, il s’entraîne d’abord avec Liz. Matt est un vrai romantique et veut que tout soit parfait. Mais lorsqu’il fait sa demande à sa petite amie, elle refuse et souhaite faire une pause. 1 5.45 Incroyables transformations 17.30 Les reines du shopping Spéciale meilleures amies: originale avec un T-shirt Aurélie, Ophélie, Sylvie, Amélie et Patricia devront trouver cette semaine le look idéal pour que leur meilleure amie soit «Originale avec un T-shirt» avec un budget de 350 euros. 1 8.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 NCIS «Justice et châtiment» (1/2) Ayant résolu un meurtre datant de plus de trente ans, le NCIS doit témoigner au procès de l’accusé mais un vice de procédure permet à ce dernier d’être acquitté. Par ailleurs, McGee enquête sous couverture à propos du compte secret du secrétaire à la Défense. 2 1.55 NCIS «Justice et châtiment» (2/2) Après le meurtre de l’empoisonneur qu’il n’a pu faire inculper, le NCIS découvre des cas similaires, où des suspects ayant bénéficié de vices de procédure ont été exécutés. Alors que l’équipe soupçonne un réseau de justiciers à l’échelle nationale, Gibbs est la cible de tirs. 2 2.50 NCIS «Un mort bien vivant» Après avoir assisté aux funérailles d’un ami disparu en mer, Gibbs découvre que le capitaine Phil Brooks est en réalité bien vivant. L’homme, qui s’est réfugié dans son abri antiatomique après l’attaque de son bateau, demande à Gibbs d’enquêter en secret. 2 3.40 NCIS «Retour vers le passé» Un civil portant le nom de Leland Spears est retrouvé mort. Le NCIS se saisit de l’affaire car cette identité était celle de Gibbs lorsqu’il menait des missions d’infiltration pour le NIS il y a plus de vingt ans. Tom Morrow, l’ancien directeur, conduit Gibbs vers Michele Stark, l’experte de la CIA maintenant retraitée qui avait créé ces fausses identités. 0.30 NCIS 2.25 Météo 2.30 Programmes de nuit
20.30 Chicago Med 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Une voisine inquiétante Thriller (CDN, 2018, 90’) de Andrew Cymek Avec Sara Mitich et Kristian Bruun Suite à une agression nocturne dans la rue, Rachel déménage dans une petite banlieue tranquille avec son mari, afin de préparer au mieux sa maternité. L’accueil du voisinage, d’abord assez froid, troublant, puis carrément intrusif, perturbe Rachel, qui a dû interrompre son traitement contre son anxiété à cause de sa grossesse. 1 5.35 Les mamans 16.20 Les rois du gâteau 17.10 Mieux chez soi 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Reporters Des profs entrainés à tuer Chaque année aux Etats-Unis, des jeunes sont tués ou blessés dans des fusillades qui frappent les écoles et les universités. 20.25 Vie de mère 2 0.30 Chicago Med «Parler ou se taire à jamais» Caroline partage des nouvelles qui forcent le Dr. Charles à prendre une sérieuse décision quant à leur relation. Maggie rencontre le nouveau copain de sa soeur mais le danger est à la clef. Le Dr. Rhodes expérimente une immense perte. Le Dr. Choi et April font face à un challenge inattendu. 2 1.20 Chicago Med «A coeur vaillant rien d’impossible» Le Dr. Charles et Caroline font des plans majeurs, Ava se bat afin de garder sa relation avec Connor et l’agent Lee donne des nouvelles à Will qui peuvent mettre sa vie en danger. 2 2.05 Code Black «En chair et en os» Willis défie les ordres de Campbell lorsqu’il aide Mario et Heather à opérer un ouvrier coincé sous une chaudière qui a explosé. Le père d’Angus, le Dr Desmond Leighton, essaye d’obtenir une procuration sur Mike, toujours dans le coma, bien que Mike ait légué ce droit à son frère Angus. 2 3.00 Code Black «Balle perdue» Le soir d’Halloween, Willis, Noa et Elliott interviennent dans un théâtre où un incendie s’est déclaré et dans lequel le docteur Nolan et le fils de son petit-ami sont coincés. 23.50 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit
20.55 Meurtres à Sandhamn 5.00 Tracks 6.00 Le dessous des cartes 6.10 Arte reportage 7.05 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Les nouveaux sanctuaires de la nature 8.45 Invitation au voyage 9.25 Les nouveaux pauvres 11.20 Aux portes de la mer 12.05 L’Europe au fil de l’eau 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 La religieuse Drame (F, 1967, 134’) (R) 15.35 Takaya, le loup solitaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Rituels du monde Madagascar: inviter les morts à la fête Sur les hauts plateaux de Madagascar, les Merina entretiennent un lien singulier avec leurs défunts. De juillet à septembre, ils profitent de la saison sèche pour organiser un rite traditionnel: le «famadihana», ou «retournement des morts». 18.15 En passant par... La Franche-Comté et le Jura Entre Besançon et Belfort, un voyage à la découverte des territoires verdoyants de la Franche-Comté et de ses habitants. Du Doubs aux plateaux du Jura, la FrancheComté. 18.55 En passant par... La Franche-Comté et le Jura 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.55 Meurtres à Sandhamn 20.15 «Un goût amer» Alors que Mia et Thomas surveillent le port pour surprendre des trafiquants d’alcool, la jeune enquêtrice est sauvagement agressée et se retrouve plongée dans le coma. Thomas, se sentant responsable, est déterminé à retrouver les coupables. Nora, de son côté, se remet doucement de sa rupture avec Jonas. Elle accepte une invitation à l’anniversaire de Marika Sjöstrand, négociante en vins, qui souhaite profiter de l’occasion pour faire des affaires. 22.30 I am Steve McQueen 21.45 Documentaire de Jeff Renfroe «Beauté, charisme, virilité, vulnérabilité, agressivité: il avait tout!», s’exclame l’acteur Gary Oldman. Incarnation du cool, Steve McQueen n’a pourtant pas connu des débuts faciles. Abandonné par ses parents, il connaît l’errance et la délinquance, avant de trouver un semblant de stabilité chez les marines, où il s’engage à 17 ans. Revenu à la vie civile, il dépense sa prime de GI en cours d’art dramatique, pour séduire les filles. 0.00 Tracks 23.15 Au sommaire: «Junji Ito» - «Joko Anwar» «Exo Music» - «Sampa The Great». 0.30 Berlin Live Kiefer Sutherland 1.25 Berlin Live The Living End 2.25 Regardez-moi disparaître L’histoire d’Isabelle Caro 3.15 Rituels du monde 4.15 Arte Regards 4.45 Tout est vrai (ou presque)
T20 08 S6.indd 59
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
07.02.2020 09:57:22
59
VENDREDI 21 février
60
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.50 Meurtres à Sarlat 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.30 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.42 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Les enquêtes de Morse • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.10 Nos chers voisins • 20.20 C’est du belge 20.50 Meurtres à Sarlat Policier (F, 2016, 92’) de Delphine Lemoine Avec Cécile Bois et Thierry Godard Sarlat. Cette commune du sud-ouest de la France, la commune de Sarlat fut le théâtre de violentes révoltes paysannes au 17 ème siècle: les Jacqueries de Croquants. Le fils du plus grand producteur de confit de la région est assassiné selon un rituel qui rappelle ces événements du passé. Pour enquêter, la capitaine Claire Dalmas de la section de recherche de Bordeaux, femme autoritaire et indépendante, est obligée de revenir dans sa ville d’enfance qu’elle fuit depuis 15 ans. 22.35 Tirage Euro Millions 22.40 Le temps d’une histoire Venise des mystères Cité labyrinthe de 118 îlots, ville-musée fière de sa longue et tumultueuse histoire, lieu suspendu entre terre et mer, Venise est aussi et avant tout LA ville mystérieuse par excellence. 23.45 Studio foot - Vendredi 0.00 OpinionS 0.15 On n’est pas des pigeons! 1.03 Quel temps! 1.15 JT 19h30 1.50 Studio foot - Vendredi
20.30 Non élucidé 6.55 Fit Tonic • 7.25 Fit Tonic • 7.50 Une rivale dans ma maison • 9.25 Effroyable invitée • 10.55 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Ma jumelle diabolique • 15.35 Les menaces du passé • 17.00 Si près de chez vous • 17.35 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.20 Friends • 19.40 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 2 0.30 Non élucidé L’affaire Jacques Heusèle En janvier 2009, le corps d’un assureur d’Arras est repêché à la frontière franco-belge. La famille de Jacques Heusèle refuse la thèse du suicide. L’enquête sur le décès du père de famille révèle l’insoupçonnable : il menait une double vie. Quels secrets cachait l’assureur d’Arras? Les jeux sexuels décrits dans ses carnets intimes ont-ils un lien avec sa mort? Qui avit intérêt à tuer Jacques Heusèle? Aujourd’hui, les investigations se poursuivent. Toutes les questions posées par la mort de l’assureur doivent trouver leurs réponses. 22.10 Météo 22.15 Vews 22.25 Sexe, mensonges et vidéo Drame (USA, 1989, 100’) de Steven Soderbergh Avec James Spader et Andie MacDowell Graham collectionne les interviews vidéo de femmes qui racontent sans ambages leur vie sexuelle. De retour dans sa ville natale, il retrouve un ancien copain de fac et sa femme. 0.10 Vews 0.20 Le meilleur de «L’humour express»
20.00 Le voyage d’Arlo 6.35 Flipper et Lopaka • 6.55 Petit et costaud • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.35 Fifi Brindacier • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 20.00 Le voyage d’Arlo Animation (USA, 2015, 90’) de Peter Sohn Si la catastrophe cataclysmique qui a bouleversé la Terre et provoqué l’extinction des dinosaures n’avait jamais eu lieu? Si les dinosaures ne s’étaient jamais éteints, et vivaient parmi nous de nos jours? Arlo, jeune Apatosaure au grand coeur, maladroit et craintif, qui va faire la rencontre et prendre sous son aile un étonnant compagnon: un petit garçon sauvage, très dégourdi, prénommé Spot. 21.45 L’un dans l’autre Comédie (F, 2016, 85’) de Bruno Chiche Avec Louise Bourgoin et Stéphane De Groodt Deux couples, Pierre et Aimée, et Eric et Pénélope, partagent tous les quatre plusieurs années d’amitié sans nuage. Seul souci, Pénélope et Pierre sont devenus amants. La situation devenant intenable, ils décident de rompre. Mais après une ultime nuit d’amour passionnée, le sort leur joue un tour : Pierre et Pénélope se réveillent chacun dans le corps de l’autre. Pour protéger leur secret, ils se retrouvent chacun à devoir vivre la vie de l’autre. 2 3.20 Téléachat
20.15 The Door 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.25 Vie de mère • 15.30 Vie de mère • 15.35 The Odd Couple • 16.00 The Odd Couple • 16.20 Friends Trip • 17.00 Les vacances des Anges 3: viva España! • 18.00 Les vacances des Anges 3: viva España! • 18.55 Les rois du gâteau • 19.55 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 The Door TIPP Horreur (GB/IND, 2015, 96’) de Johannes Roberts Avec Sarah Wayne Callies et Jeremy Sisto Une famille américaine mène une paisible existence en Inde jusqu’à ce qu’un accident tragique prenne la vie de leur jeune fils. La mère, inconsolable, apprend qu’un rituel antique peut lui permettre de lui faire un dernier adieu. Elle voyage alors jusqu’à un ancien temple, où se trouve une porte qui sépare le monde des vivants et celui des morts. 2 2.00 Teen Wolf «Bras de fer» Scott, Lydia et Malia tentent de venir en aide à de jeune loupgarous arrêtés par la police. Le shérif va devoir gérer une crise lorsque Monroe débarque avec une armée déterminée à exterminer les monstres. Mais une fois encore la peur prend le dessus. 2 2.45 Teen Wolf «Le déclencheur» Liam et Theo tentent d’attirer les chasseurs loin de Beacon Hills. 23.35 Scènes de ménages 23.50 Scènes de ménages 2 3.55 Luna Park 1.55 Téléachat
20.45 Planète rouge 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.05 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Question de confiance» 1 9.50 Stargate SG-1 «Morts ou vifs» 2 0.45 Planète rouge Sci-fi (USA, 2000, 102’) de Antony Hoffman Avec Val Kilmer et Carrie-Anne Moss Dans un futur proche, l’humanité semble condamnée, victime de ses excès. Les scientifiques estiment que la seule chance de survie de la race humaine serait de coloniser Mars et de tout recommencer à zéro. Une équipe d’astronautes, sous le commandement de la belle Kate Bowman, est envoyée sur la planète Rouge. 2 2.40 The Thing Horreur (USA, 2011, 103’) de Matthijs van Heijningen Jr. Avec Mary Elizabeth Winstead et Joel Edgerton La paléontologue Kate Lloyd part en Antarctique rejoindre une équipe de scientifiques norvégiens qui a localisé un vaisseau extraterrestre emprisonné dans la glace. Elle y découvre un organisme qui semble s’être éteint au moment du crash, de multiples années auparavant. Mais une manipulation élémentaire libère accidentellement la créature de sa prison glacée. 0.20 Freddy, les griffes de la nuit Horreur (USA, 2009, 99’) de Samuel Bayer Avec Jackie Earle Haley et Connie Britton 1.55 Libertinages 2.05 Alerte Cobra
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
10.40 Sam le pompier • 11.25 À table les enfants • 11.30 Martin Matin • 12.15 Anatole Latuile • 13.05 Zip Zip • 13.50 Un jour, une question • 13.55 7 nains et moi • 14.45 LoliRock • 15.50 Unikitty • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Soda • 20.25 Rugby: Tournoi des VI Nations des - 20 ans. Pays de Galles - France • 22.25 Le monde de Jamy • 0.20 Caméras espions chez les dauphins • 1.10 Espions chez les dauphins et les orques
13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 L’école des bébés animaux • 15.35 La face cachée de Naples • 16.30 Les routes de l’impossible • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La maison France 5 • 22.20 Silence, ça pousse! • 23.15 C dans l’air • 0.20 C à vous • 1.15 C à vous, la suite
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.00 España directo
AB3
HISTOIRE
6.20 Premiers baisers • 7.05 Médium • 8.30 Chicago Fire • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Ce bébé est à moi! • 14.00 Grossesse en péril • 15.30 Médium • 16.55 Ghost Whisperer • 18.25 Chicago Fire • 20.00 Maléfique • 21.30 Le Hobbit: la bataille des cinq armées • 23.40 New York, unité spéciale • 1.55 New York, unité spéciale • 2.35 Hélène et les garçons
14.00 L’Afrique vue par Ryszard Kapuscinski • 14.55 Ku Klux Klan, la piste écossaise • 16.05 Naissance d’une nation, naissance d’une contestation • 17.00 Cités mystérieuses • 18.55 Le génie des temps obscurs • 19.55 Historiquement Show • 20.40 Itinéraire d’un crime • 22.15 Il s’appelait Mandela • 23.55 Une paix impossible • 1.55 La mode au fil du temps • 2.20 Historiquement Show
2 1.05 Enquête d’action Pompiers de l’extrême: pour missions impossibles Les sapeurs-pompiers de Paris effectuent 1.500 interventions par jour, soit un départ de caserne chaque minute. 2 3.00 Enquête d’action Pompiers de Paris: une caserne au coeur des quartiers branchés 0.00 Enquête d’action Alerte sous les Tropiques: avec les gendarmes de la Réunion 2.00 Enquête d’action Alcool, violence, accidents: avec la police de Nouméa
2 1.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.30 Hora dos Portugueses 22.45 5 Para a Meia-Noite 0.30 Feitios Borregos 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 Atelier d’Arquitetura 4.45 Faça chuva faça sol
2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 La suerte en tus 22.15 Historia de nuestro cine 2.15 Resumenes academia 2.45 Crónicas Con Ana Pastor 3.30 España directo Con Diego Losada 4.00 Noticias 24 Horas
T20 08 S7.indd 60
07.02.2020 10:08:38
21 février VENDREDI TCM
TV5
CANAL+
EUROSPORT
20.50 L’homme des hautes plaines 6.50 Le garçon aux cheveux verts. Fable • 8.15 Quasimodo. Drame • 10.10 L’ homme qui n’a pas d’étoile. Western de King Vidor • 11.40 Les voleurs de train. Western de Burt Kennedy • 13.10 Le milliardaire. Comédie de George Cukor • 15.05 Plein la gueule. Comédie dramatique de Robert Aldrich • 17.05 Jack le magnifique. Comédie dramatique de Peter Bogdanovich • 19.00 The Thing. Epouvante de John Carpenter 20.50 L’homme des hautes plaines Western (USA, 1972, 90’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Verna Bloom Les propriétaires d’une compagnie minière réunissent un village et proposent qu’une fine gâchette soit engagée pour les protéger contre trois tueurs qu’ils ont dénoncés pour le meurtre du shérif. 2 2.35 Payback Policier (USA, 1999, 100’) de Brian Helgeland Avec Mel Gibson et Maria Bello Doublé par son associé et sa femme, Porter, un criminel endurci que rien n’arrête, n’a plus qu’une idée en tête: mettre la main sur l’argent qu’on lui a volé et surtout, se venger de ceux qui l’ont trahi. 0.15 La main du cauchemar Thriller (USA, 1981, 105’) de Oliver Stone Avec Michael Caine et Annie McEnroe Créateur de dessins animés, Jon Lansdale est victime d’un accident de voiture qui lui coûte sa main droite, mettant fin à sa carrière. Mais ce n’est que le début d’une tragiques série d’événements. 1.55 Cul-de-sac Drame (GB/F, 1966, 108’)
21.00 Unité 9 12.30 Chacun son monde • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Caïn • 15.45 L’art et la matière • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nous, les Européens • 17.30 Des chateaux et des hommes, des siècles d’histoire • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Merci pour le chocolat. Comédie dramatique • 20.20 Seule • 20.30 Le journal de France 2 2 1.00 Unité 9 Lietteville accueille une nouvelle détenue, Trécée, condamnée pour trafic de drogues. Marie encourage Henriette à faire des travaux communautaires, condition incontournable pour sa libération prochaine. Kim et Justin essaient d’amener Jeanne à protéger ses droits parentaux, mais elle semble insensible au sort de sa fille. 2 1.45 Unité 9 Les enquêteurs du service correctionnel rencontrent Shandy pour qu’elle leur parle de ses séjours à l’époque de Brittany Sizzla. Kim comparaît pour faire devancer sa libération conditionnelle. 22.25 Le journal de la RTS 2 3.00 Cash investigation Au secours, mon patron est un algorithme Ce numéro propose de lever le voile sur les coulisses des géants de l’économie numérique: pour faire tourner leurs applications, ils emploient une armée de petites mains invisibles. 1.10 Acoustic 1.40 TV5 monde, le journal Afrique 2.05 Tour du Rwanda 2.15 Mise au point 2.45 TV5 monde, le journal
21.00 Dumbo 8.15 The Bookshop. Drame • 10.05 Voyez comme on danse. Comédie • 11.30 L’hebd’Hollywood • 11.45 Le plus • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Green Book: sur les routes du Sud. Biographie • 15.40 Rencontres de cinéma • 15.55 Mauvaises herbes. Comédie de Kheiron • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 2 1.00 Dumbo Comédie (USA, 2019, 130’) de Tim Burton Avec Colin Farrell et Michael Keaton 22.50 Pokémon: détective Pikachu Aventures (J/USA, 2019, 101’) de Rob Letterman Avec Justice Smith et Kathryn Newton 0.35 Bumblebee Sci-fi (USA, 2018, 113’) de Travis Knight Avec Hailee Steinfeld et John Cena 2.25 Avril et le monde truqué Animation (F, 2013, 105’) de Christian Desmares et Franck Ekinci 4.05 Zapsport 4.10 Hockey sur glace Championnat de la NHL
19.00 Tennis 7.00 Cyclisme: Tour d’Andalousie. 2e étape • 8.05 Cyclisme: Tour d’Algarve. 2e étape • 9.00 Tennis: Tournoi ATP de Rio de Janeiro. 4e journée • 10.30 Biathlon: Championnats du monde. Individuel dames • 11.30 Biathlon: Championnats du monde. Individuel messieurs • 12.30 Biathlon: Championnats du monde. Relais mixte • 13.00 Ski de fond: Coupe du monde • 14.00 Snooker: Shoot-Out. 2e journée 17.45 Tennis Tournoi ATP de Rio de Janeiro 4e journée 18.15 Tennis Tournoi ATP de Rio de Janeiro 4e journée 1 9.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Rio de Janeiro Quarts de finale À Rio de Janeiro 2 1.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Rio de Janeiro Quarts de finale À Rio de Janeiro. 2 3.05 Cyclisme Tour d’Andalousie 3e étape 2 3.45 Cyclisme Tour d’Algarve 3e étape
TMC
TVBreizh
6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 8.30 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Drop Dead Diva • 11.05 Drop Dead Diva • 12.00 Drop Dead Diva • 12.55 Drop Dead Diva • 13.45 Columbo • 15.40 Columbo • 17.30 Columbo • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Castle • 22.00 Castle • 22.55 Castle • 23.45 Castle • 0.35 Programmes de nuit
6.30 Section de recherches • 10.35 Arabesque • 12.35 Arabesque • 13.35 Arabesque • 14.25 Arabesque • 15.30 Cold Case: affaires classées • 16.20 Cold Case: affaires classées • 17.15 Cold Case: affaires classées • 18.00 Cold Case: affaires classées • 18.55 Cold Case: affaires classées • 19.50 Cold Case: affaires classées • 20.50 Alice Nevers • 22.00 Alice Nevers • 23.05 Alice Nevers • 0.10 Alice Nevers • 1.05 Alice Nevers • 2.15 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.00 TG 1 • 9.35 Rai Parlamento Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 CCISS Viaggiare Informati • 16.55 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 Intrattenimento 23.30 TG1 60 Secondi 2 3.35 TV7 Con Mario Orfeo 1.15 TG1 - Notte 1.45 Che tempo fa 1.50 Cinematografo Con Gigi Marzullo 2.45 Sottovoce
9.50 Gli imperdibili • 10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 2 3.45 Petrolio 3.00 Squadra Speciale Stoccarda 4.10 Appuntamento al cinema 4.15 Rex
14.50 TGR Leonardo • 15.20 Gli imperdibili • 15.25 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Maldamore • 23.10 Lessico amoroso • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Parlamento Magazine • 1.10 Fuori orario. Cose (mai) viste
12.45 Odisea • 13.45 La vie secrète des lacs • 14.40 La quête des vents • 15.35 La quête des vents • 16.30 La loi de la survie • 17.25 La loi de la survie • 18.20 La loi de la survie • 19.10 Ushuaïa nature • 20.40 24 heures dans la nature • 21.30 24 heures dans la nature • 22.25 24 heures dans la nature • 23.15 L’orque tueuse • 0.45 Méditerranée • 2.10 Le dilemme nucléaire • 3.10 Yellowstone: le territoire des louves
NICK
KIKA
15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted Streaming Charts • 22.05 Yo! MTV Raps Weekly Vibes • 23.00 Ridiculousness • 23.50 Punk’d • 0.10 Punk’d • 1.00 Headbangers Ball Music
15.00 Du bist STYLE! • 15.25 Zoom Der weiße Delfin • 15.40 Zoom - Der weiße Delfin • 15.50 Die Abenteuer des jungen Marco Polo • 16.40 SimsalaGrimm • 17.30 Der kleine Prinz • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.40 Tilda Apfelkern • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Hanni & Nanni 3 • 20.55 Bernd & Friends
T20 08 S8.indd 61
RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 1 5.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 19.02 Live! Planet People 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen
RTL2 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 19.02 Live! Planet People 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen
.DOK 1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 Televisioun Steesel 17.30 MATV - Mamer Televisioun 18.00 Deifferdeng 03 TV 1 8.30 Stengefortnews 1 9.00 ADR Telee 1 9.25 Atomotoshow 1 9.35 Goerens de Commentaire vum Mount 19.45 Europa Live- Ticker mam Christophe Hansen 20.00 Dikrich TV Presentatioun: Sandie Lahure 20.30 D’Gemeng Kielen informéiert 21.00 MATV - Mamer Televisioun 2 1.30 Televisioun Steesel Présentatioun. Leo Folschette; Produktioun & Réalisatioun: Leo Folschette. 22.00 Dikrich TV 22.30 D’Gemeng Kielen informéiert 23.00 MATV - Mamer Televisioun 23.30 Deifferdeng 03 TV 2 3.50 Automotoshow
APART TV 1 8.00 Grüezi miteinand (1) 18.45 Die Mosel, Grenzfluss zwischen 2 Ländern 20.00 Köln, eine Weltstadt 2 0.30 Actioun Lëtzebuergesch 2 0.55 Motor-Sport-Club Kayl Infosendung 21.10 Gemeng Péiteng 21.35 Steieren einfach erklärt 21.45 Lux Cool Tour (4) Kulturhuef Gréiwemaacher
07.02.2020 10:30:52
61
CinéCritique
Schluss mit Pssst!
(Fast) pünktlich zum Auftakt des Vergewaltigungsprozesses gegen den ehemaligen Hollywood- Mogul Harvey Weinstein kommt mit „Bombshell“ ein weiterer Missbrauchsskandal ins Kino.
Jahrelang muss sich die erfolgreiche TVModeratorin Gretchen Carlson (Nicole Kidman) böswillige Kommentare ihrer männlichen Kollegen anhören. Und als sie endlich den Mut findet, sich zur Wehr zu setzen, wird sie ganz einfach von der beliebtesten Infotainmentsendung im amerikanischen Fernsehen abgezogen. Doch damit nicht genug. Drei Jahre später weigert sich der Kabelsender Fox News, den Vertrag mit der einstigen Miss America zu verlängern. Woraufhin sie zum Gegenschlag ausholt und eine Klage wegen sexuellen Missbrauchs gegen Konzernchef Roger Ailes einreicht. Zur gleichen Zeit versucht die junge und ehrgeizige Journalistin Kayla Pospisil (Margot Robbie), die Karriereleiter zu erklimmen. Was mit den Händen in den Hosentaschen natürlich nicht möglich ist. „Bombshell“ erzählt die wahre Geschichte von drei Frauen – bei der Dritten handelt es sich um Megyn Kelly (Charlize Theron), die zunächst eisern schweigt, bevor auch sie die Vorwürfe gegen den Chef des rechtskonservativen Nachrichtensen-
ders bestätigt –, die es leid sind, ständig sabotiert und wie Objekte behandelt zu werden. Dabei schwimmt Regisseur Jay Roach ziemlich gegen den Strom. Obwohl er Roger Ailes (John Lithgow) als einen recht widerlichen und reuelosen Mann darstellt, der sich seiner Macht (und keiner Schuld) bewusst ist, schließt er sich (wahrscheinlich unbewusst) der vor allem in Frankreich agierenden Bewegung an, die die „Freiheit, aufdringlich zu sein“ verteidigt. Laut der Essayistin Peggy Sastre wird die männliche Dominanz den Frauen nämlich nicht aufgezwungen, sondern von ihnen akzeptiert. Mit anderen Worten: Das weibliche Geschlecht ist selbst schuld an den Ungerechtigkeiten, denen es immer noch ausgesetzt ist. Was natürlich totaler Quatsch ist. Trotzdem fragt man sich während des Verlaufs des Films immer wieder, warum die vornehmlich blonden und langbeinigen TV-Moderatorinnen ihren Boss nicht viel früher von seinem Thron gestoßen haben. Die Antwort gibt Megyn Kelly: Weil die gut bezahlten Jobs einen hohen Lebens-
standard sichern, die Miete der Luxuswohnung bezahlen, die Ausbildung der Kinder auf guten Schulen möglich machen… Dazu kommt, dass Fernsehzuschauer genau das haben wollen, was Fox News ihnen bietet: Nachrichtenberichterstattung als inszeniertes Spektakel. Darauf, dass der 2017 verstorbene Roger Ailes die meisten republikanischen Präsidentschaftskandidaten beraten hat und ein enger Freund von Donald Trump gewesen ist, geht „Bombshell“ nicht explizit ein, aber diese Tatsachen rechtfertigen u.a. die Women’s Marches, die weltweit gegen den derzeitigen US-Präsidenten organisiert werden, sowie die allgemeine Empörung darüber, dass wir im 21. Jahrhundert nach wie vor in einer Welt leben, in der die Rollen nicht gleich verteilt sind. Gretchen Carlson wird übrigens mit rund 20.000 Dollar Schmerzensgeld abgespeist. Roger Aisles hat das Doppelte als Abfindung von Rupert Murdoch erhalten. In diesem Sinn ist das Drama ein begeisternder Beitrag zum Thema Feminismus. Darüber hinaus übt Jay Roach Kritik an der US-amerikanischen Medienkultur, die die politische Bühne am liebsten in eine Zirkusarena verwandeln würde. Letztlich ist „Bombshell“ bis in die Nebenrollen hinein erstklassig besetzt. Dennoch hat es nur für drei Oscar-Nominierungen gereicht: Beste Hauptdarstellerin (Charlize Theron), Beste weibliche Nebenrolle (Margot Robbie), Bestes Make-up und beste Frisuren. So also „sieht“ die Academy of Motion Picture Arts and Sciences diesen wichtigen Film zur „MeToo“-Debatte. Auch darüber darf man entsetzt sein. • Gabrielle Seil
BOMBSHELL ★★★★★
Regie: Jay Roach, mit Nicole Kidman, Charlize Theron, Margot Robbie, USA 2019, 108 Minuten, Kinepolis
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR20 08 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Chargé de direction: Nic Nickels, Rédacteurs en chef: Stefan Kunzmann Rédacteurs techniques: Martine Fischer, Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV, update 24 Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
07.02.2020 07:35:20
cinéprogramme programme
12 - 18 février 2020
LITTLE WOMEN DRAME ROMANTIQUE
FILM DE LA E IN A M E S
Réalisateur Greta Gerwig Avec Saoirse Ronan, Emma Watson, Florence Pugh, Eliza Scanlen Scénario Greta Gerwig Musique Alexandre Desplat Direction photo Yorick Le Saux USA 2019 – 135 minutes à partir de 6 ans
Une nouvelle adaptation des "Quatre filles du Docteur March" qui s’inspire à la fois du grand classique de la littérature et des écrits de Louisa May Alcott. Relecture personnelle du livre, Les filles du Docteur March est un film à la fois atemporel et actuel où Jo March, alter ego fictif de l’auteur, repense à sa vie. La réalisatrice et les actrices ont été séduites par le propos du roman d'origine. "Il y est question de jeunes femmes qui trouvent le courage de tracer leur propre chemin. C’est une histoire qu’on peut lire à différents stades de la vie : on peut être une Amy pendant quelques années, puis tout à coup devenir une Jo, puis une Meg, et on peut un jour être une Marmee avant de redevenir une Beth. On peut se retrouver dans chacune d’elles" Me
selon Saoirse Ronan. Sa partenaire de jeu Laura Dern renchérit : "C’est une histoire qui parle d’identité et il n’y a rien de plus moderne. De nos jours, on a toujours du mal à se demander ‘Qui suis-je et comment puis-je rester fidèle à ce que je suis tout au long de ma vie, malgré les opinions des uns et des autres ?’ C’est pourtant ce que Louisa May Alcott a écrit il y a environ 150 ans". Cette nouvelle adaptation des Filles du Docteur March était en projet depuis de nombreuses années. Sarah Polley et Olivia Milch (scénariste de Ocean's 8) avaient écrit un premier script rejeté par Sony Pictures. Le studio s'est ensuite tourné vers Greta Gerwig pour écrire le scénario puis lui a proposé la réalisation du film après le succès de Lady Bird. Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
LITTLE WOMEN Kinepolis - Luxembourg 12.00 12.00 12.00 15.15 14.00 14.00 14.00 18.00 16.45 16.45 16.45 20.15 19.00 19.00 19.00 22.45 21.30 21.30 21.30
cineprogramm_20200212_final_JS.indd 1
14.00 16.45 19.00 21.30
V.O. st fr & all 14.00 14.00 16.45 16.30 19.00 19.00 21.30 21.30
Kinepolis - Luxembourg
V.Fran. 15.00
Kinepolis Belval - Esch
V.Fran. 15.00
10.02.20 17:06
cinéprogramme
12 - 18 février 2020
NOUVEAU MATTHIAS ET MAXIME
DRAME Réalisateur Xavier Dolan Avec Gabriel D'Almeida Freitas, Xavier Dolan, Anne Dorval CAN 2019 – 119 minutes – à partir de 12 ans
Deux amis d’enfance s’embrassent pour les besoins d’un court métrage amateur. Suite à ce baiser d’apparence anodine, un doute récurrent s’installe, confrontant les deux garçons à leurs préférences, bouleversant l'équilibre de leur cercle social et, bientôt, leurs existences. Matthias & Maxime constitue l'occasion pour Xavier Dolan de retrouver Anne Dorval après J'ai tué ma mère, Les Amours imaginaires, Laurence Anyways et Mommy. Ce nouveau film permet mais aussi au metteur en scène de faire tourner d'autres comédiens canadiens moins connus chez nous (Gabriel D’Almeida Freitas, Pier-Luc Funk ou encore Samuel Gauthier).
NOUVEAU RICHARD JEWELL DRAME
Réalisateur Clint Eastwood Avec Paul Walter Hauser, Sam Rockwell, Kathy Bates USA 2020 – 130 minutes – à partir de 12 ans En 1996, Richard Jewell fait partie de l'équipe chargée de la sécurité des Jeux d'Atlanta. Il est l'un des premiers à alerter de la présence d'une bombe et à sauver des vies. Mais il se retrouve bientôt suspecté... de terrorisme, passant du statut de héros à celui d'homme le plus détesté des Etats-Unis. Il fut innocenté trois mois plus tard par le FBI mais sa réputation ne fut jamais complètement rétablie, sa santé étant endommagée par l'expérience. Le projet avait été annoncé avec la présence de Leonardo DiCaprio au casting au côtés de Jonah Hill pour jouer l'avocat de Jewell. Le film devait alors être réalisé par Paul Greengrass.
NEU NIGHTLIFE KOMÖDIE
Regisseur Simon Verhoeven Mit Elyas M'Barek, Frederick Lau, Palina Rojinski DEU 2020 – 115 Minuten – ab 12 Jahren Milo arbeitet als Barkeeper in Berlin. Wenn er nicht gerade den Tag zur Nacht macht und danach noch weiterfeiert, wacht er bei fremden Frauen im Bett auf und beobachtet er andere dabei, wie sie bei Tageslicht ein ganz normales Leben führen. Eines Nachts trifft er durch eine Reihe von Zufällen seine Traumfrau Sunny. Sie liebt Musik über alles und hat von ihrer Chefin das Angebot bekommen, bei einem Musiklabel in Atlanta zu arbeiten. In der nächsten Woche soll es für sie schon in die USA gehen. Die bislang so perfekte romantische Verabredung eskaliert, als Milos chaotischer Freund Renzo hereinplatzt, dem die halbe Berliner Unterwelt auf den Fersen ist ...
cineprogramm_20200212_final_JS.indd 2
NOUVEAU LA FILLE AU BRACELET
DRAME, JUDICIAIRE Réalisateur Stéphane Demoustier Avec Melissa Guers, Roschdy Zem, Chiara Mastroianni FRA 2019 – 96 minutes – à partir de 12 ans
Lise, 18 ans, vit dans un quartier résidentiel sans histoire et vient d'avoir son bac. Mais depuis deux ans, Lise porte un bracelet car elle est accusée d'avoir assassiné sa meilleure amie. Le président du tribunal est joué par un vrai avocat, Pascal-Pierre Garbarini. C’est la conseillère juridique qui travaillait sur le film qui a proposé cette idée à Stéphane Demoustier. Ce dernier confie : "Elle était sûre que ça l’intéresserait. Je l’ai rencontré, on s’est super bien entendu, et il s’est révélé d’une aide précieuse. Quand un comédien ou moi avions un doute sur le déroulement du procès ou l’attitude à adopter, il nous aiguillait. ... Sa personnalité irradiait et sa joie d’être là était communicative. ..."
NOUVEAU UN DIVAN À TUNIS DRAME COMÉDIQUE
Réalisateur Manele Labidi Avec Golshifteh Farahani, Majd Mastoura, Aïcha Ben Miled FRA 2019 – 88 minutes – à partir de 6 ans Après avoir exercé en France, Selma, 35 ans, ouvre son cabinet de psychanalyse dans une banlieue populaire de Tunis. Au lendemain de la Révolution, la demande s'avère importante dans ce pays « schizophrène ». Mais entre ceux qui prennent Freud et sa barbe pour un frère musulman et ceux qui confondent séances tarifées avec "prestations tarifées", les débuts du cabinet sont mouvementés…
Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu
1917
DRAME, HISTORIQUE, GUERRE
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
MATTHIAS ET MAXIME Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.00 19.00 14.00 19.00 14.30 19.00 14.00 19.00 18.45 19.00 19.00
LA FILLE AU BRACELET Utopia - Luxembourg V.Fran. 17.00 17.00 17.00 17.00 16.45 17.00 17.00 19.00 18.45 19.00 19.00 18.45 19.00 19.00
RICHARD JEWELL Utopia - Luxembourg V.O. st fr & all 21.00 14.15 21.15 14.00 21.15 14.00 21.00 21.15 21.00 21.00
UN DIVAN À TUNIS Waasserhaus - Mondorf 16.15 14.30 19.45 18.00
V.O. st fr
NIGHTLIFE Scala - Diekirch 13.30 13.30 16.30 16.15 19.30 19.00 21.45
13.30 16.30 19.15 22.00
13.30 16.30 19.15 22.00
Kinoler - Kahler 20.00
13.30 16.30 19.15 22.00
D.Fass. 13.30 16.30 19.15 22.00 D.Fass.
1917 Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 12.00 12.00 12.00 20.45 19.30 19.30 19.30 14.30 14.30 14.30 23.15 22.00 22.00 22.00 19.30 19.30 19.30 22.00 22.00 22.00 Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 21.15 16.30 21.30 16.30 16.45 18.45 16.30 18.45 18.45 21.30 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & nl 14.00 20.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 20.00 21.45 21.45 21.45 21.45 21.45 Cinéstarlight - Dudelange 15.00 20.45 15.00 Prabbeli - Wiltz 12.15
16.00
V.O. st fr & nl V.O. st fr & nl
20.00
Scala - Diekirch 14.00 21.45
V.O. st fr & nl 19.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00
V.O. st fr & nl
Le Paris - Bettembourg
V.O. st fr & nl
Waasserhaus - Mondorf
20.00
V.O. st fr & nl 20.15
Réalisateur Sam Mendes Avec George MacKay, Dean-Charles Chapman, Mark Strong GBE, USA 2019 – 119 minutes – à partir de 12 ans – 6e semaine
Pris dans la tourmente de la Première Guerre Mondiale, Schofield et Blake, deux jeunes soldats britanniques, se voient assigner une mission à proprement parler impossible. Porteurs d’un message qui pourrait empêcher une attaque dévastatrice et la mort de centaines de soldats, dont le frère de Blake, ils se lancent dans une véritable course contre la montre, derrière les lignes ennemies. 1917 a été tourné au Royaume-Uni dans plusieurs lieux comme les docks de Govan à Glasgow ; une carrière désaffectée dans l’Oxfordshire ; le terrain d’aviation de Bovingdon dans l’Hertfordshire et Salisbury Plain dans le Wiltshire, où le ministère de la Défense possède plus de 38 000 ha de terrain.
Un Divan à Tunis
10.02.20 17:06
cinéprogramme
12 - 18 février 2020 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL
BIRDS OF PREY
Regisseur Caroline Link Mit Marinus Hohmann, Carla Juri, Oliver Masucci DEU 2019 – 119 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 8. Woche
Réalisateur Cathy Yan Avec Margot Robbie, Mary Elizabeth Winstead, Jurnee Smollett-Bell USA 2019 – 119 minutes – à partir de 16 ans – 2e semaine
Ma
ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL Cinéstarlight - Dudelange D.Fass. 18.30 18.30 16.00 19.00 16.00 Prabbeli - Wiltz
D.Fass. 20.00
Orion - Troisvierges Sura - Echternach
20.00
D.Fass. D.Fass. 18.00
20.15
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D.Fass.
Le Paris - Bettembourg 20.00
D.Fass.
BIRD OF PREY Kinepolis - Luxembourg 12.00 12.00 12.00 15.15 14.00 14.00 14.00 17.45 16.30 16.30 16.30 20.15 19.00 19.00 19.00 22.45 21.30 21.30 21.30
14.00 16.30 19.00 21.30
V.O. st fr & all 14.00 14.00 16.30 16.30 19.00 19.00 21.30 21.30
Im Jahr 1933 gerät das Leben der kleinen Anna Kemper völlig aus den Fugen: Denn nach Hitlers Machtergreifung ist ihr Vater Arthur gezwungen, das Land zu verlassen. Der berühmte Theaterkritiker und erklärte Feind der Nationalsozialisten beschließt, Berlin zu verlassen und in die Schweiz zu flüchten. Seine Frau Dorothea sowie Anna und Sohn Max kommen nach. Doch es muss alles ganz schnell gehen, Zeit zu packen bleibt kaum: Und so kommt es, dass Anna ausgerechnet ihr rosa Stoffkaninchen zurücklassen muss. Doch auch in der Schweiz haben es die Flüchtlinge nicht leicht, sodass die Kempers schon bald weiterziehen müssen...
Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 20.30 20.30 19.30 19.15 19.15 19.15 19.15 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00 Kinepolis Belval - Esch 17.00 17.00 17.00
V.Fran.
Kinepolis Belval - Esch 14.15 14.15 14.15
D.Fass.
Cinéstarlight - Dudelange 20.45 21.00
D.Fass. 20.45
Prabbeli - Wiltz 20.15
D.Fass.
Orion - Troisvierges
D.Fass.
20.00
Sura - Echternach 18.00
V.O. st fr & all
18.00
18.00
D.Fass.
Scala - Diekirch D.Fass. 16.45 16.45 13.45 16.00 16.45 16.00 16.45 16.15 22.00 22.00 22.00 22.00 21.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
D.Fass.
Le Paris - Bettembourg
D.Fass. 20.00
Kinoler - Kahler
DEUX
DRAME
COMÉDIE DRAMATIQUE
Réalisateur Jay Roach Avec Charlize Theron, Nicole Kidman, Margot Robbie USA, CAN 2019 – 108 minutes – à partir de 16 ans – 3e semaine
Réalisateur Filippo Meneghetti Avec Barbara Sukowa, Martine Chevallier, Léa Drucker FRA, LUX, BEL 2018 – 95 minutes – à partir de 12 ans – 2e semaine
V.O. st fr & all
Prabbeli - Wiltz 20.30
Sura - Echternach
Birds of Prey (et la fantabuleuse histoire d’Harley Quinn) est une histoire déjantée racontée par Harley en personne – d'une manière dont elle seule a le secret. Lorsque Roman Sionis, l'ennemi le plus abominable – et le plus narcissique – de Gotham, et son fidèle acolyte Zsasz décident de s'en prendre à une certaine Cass, la ville est passée au peigne fin pour retrouver la trace de la jeune fille. Les parcours de Harley, de la Chasseuse, de Black Canary et de Renee Montoya se télescopent et ce quatuor improbable n'a d'autre choix que de faire équipe pour éliminer Roman… Ewan McGregor et Mary Elizabeth Winstead s'étaient déjà donné la réplique dans la troisième saison de la série Fargo.
BOMBSHELL
V.O. st fr & all 18.30
Cinéstarlight - Dudelange 18.30
ACTION
DRAMA
20.00
Kursaal - Rumelange
V.O. st fr & all V.O. st fr & all 20.45
Kursaal - Rumelange 18.00 20.30 20.30 18.00 Waasserhaus - Mondorf 20.15 Waasserhaus - Mondorf 18.15 21.30
D.Fass. 20.45 V.O. st fr & all
18.00
D.Fass.
BOMBSHELL Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 12.00 12.00 12.00 20.15 19.00 19.00 19.15 14.30 14.30 14.30 19.00 19.00 19.00 Scala - Diekirch V.O. st fr & nl 13.45 16.15 14.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.15 21.45 21.45 21.45 21.45 22.00
Inspiré de faits réels, Bombshell nous plonge dans les coulisses d'une chaîne de télévision aussi puissante que controversée. Des premières étincelles à l'explosion médiatique, découvrez comment des femmes journalistes ont réussi à briser la loi du silence pour dénoncer l'inacceptable. La chef décoratrice Colleen Atwood a été nommée douze fois aux Oscars. Elle a dû créer environ 500 costumes différents. Elle revient sur le look type des femmes de la chaîne : "il ne s’agit pas tant d’un look uniforme que d’un certain nombre de critères à respecter : peau bronzée, cheveux blonds, couleurs vives, silhouette moulée et robes très courtes dévoilant les jambes".
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Nina et Madeleine sont profondément amoureuses l’une de l’autre. Aux yeux de tous, elles ne sont que de simples voisines vivant au dernier étage de leur immeuble. Au quotidien, elles vont et viennent entre leurs deux appartements et partagent leurs vies ensemble. Personne ne les connaît vraiment, pas même Anne, la fille attentionnée de Madeleine. Jusqu’au jour où un événement tragique fait tout basculer... Filippo Meneghetti voulait travailler avec des actrices à l’aise avec leur âge et qui soient aussi très différentes. D’abord parce que les personnages le sont, mais aussi parce que le cinéaste avait besoin d’une complémentarité en termes de jeu dramatique.
THE FAREWELL
Ma
COMÉDIE DRAMATIQUE
DEUX Utopia - Luxembourg V.O. st ang 18.45 15.45 18.45 14.30 14.30 14.30 21.30 17.45 18.45 18.45 Cinéstarlight - Dudelange 20.30
V.O. st ang 18.30
Prabbeli - Wiltz 20.00
V.O. st ang
Orion - Troisvierges
V.O. st ang 20.00
Sura - Echternach
V.O. st ang 20.15
Scala - Diekirch 14.00 16.30 14.00 21.45
V.O. st ang 19.30
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
V.O. st ang
Waasserhaus - Mondorf 18.15 20.15
V.O. st ang 20.45
Réalisateur Lulu Wang Avec Zhao Shuzhen, Awkwafina, X Mayo CHN, USA 2019 – 100 minutes – à partir de 6 ans – 4e semaine Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
THE FAREWELL Utopia - Luxembourg 16.30 13.45 16.30 16.45 Scala - Diekirch 16.30 14.00 22.00
V.O. st fr & nl 16.45 16.30 V.O. st fr & nl 19.15 21.45
Retrouvez le programme complet de tous les cinémas sur notre site internet www.revue.lu
· · · · · · · · · · · ·
cineprogramm_20200212_final_JS.indd 3
10.02.20 17:06
cinéprogramme
12 - 18 février 2020
FROZEN 2
BAD BOYS FOR LIFE
FILM D’ANIMATION
Réalisateur Jennifer Lee Avec Emmylou Homs, Charlotte Hervieux, Dany Boon USA 2019 – 105 minutes – sans limite d’âge – 13e semaine
ACTION, COMÉDIE Réalisateur Adil El Arbi Avec Will Smith, Martin Lawrence, Vanessa Hudgens USA 2019 – 118 minutes à partir de 16 ans – 4e semaine
DOLITTLE
DUCOBU 3
COMÉDIE, FAMILLE
Après la perte de sa femme sept ans plus tôt, l’excentrique Dr. John Dolittle, célèbre docteur et vétérinaire de l’Angleterre de la Reine Victoria s’isole derrière les murs de son manoir, avec pour seule compagnie sa ménagerie d’animaux exotiques. Mais quand la jeune Reine tombe gravement malade, Dr. Dolittle, d’abord réticent, se voit forcé de lever les voiles vers une île mythique dans une épique aventure à la recherche d’un remède à la maladie. Alors qu’il rencontre d’anciens rivaux et découvre d’étranges créatures, ce périple va l’amener à retrouver son brillant esprit et son courage. Dr Dolittle a été tourné aux studios de Shepperton et dans leurs environs, dans le Surrey en Angleterre.
Nouvelle rentrée des classes pour l'élève Ducobu, Léonie Gratin et l'instituteur Latouche. Mais cette année, un rival de taille pour Ducobu débarque à l’école : " TGV ", le roi de la triche 2.0. Alors que la situation financière de Saint-Potache devient désastreuse, les deux cancres vont devoir unir leurs créativités pour remporter un concours de chant et sauver leur école. Elie Semoun ne se contente pas de réaliser Ducobu 3 et d'y interpréter Professeur Latouche. Il est aussi la mère de Latouche et le professeur de l’école rivale : "J’adore me déguiser ! J’aimerais faire un film dans lequel j’interpréterais tous les personnages, comme Eddie Murphy dans La famille Foldingue..."
DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME
DRAMA, WESTERN
DOKUMENTATION Regisseur Jörg Adolph Mit Peter Wohlleben DEU 2019 – 101 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 4. Woche
Regisseur Juan Manuel Cotelo Mit Inés Sájara, Daniel Ruizar, Juan Manuel Cotelo ESP 2017 – 107 Minuten – ab 12 Jahren – 2. Woche Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
FROZEN 2
BAD BOYS FOR LIFE
Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 10.30 11.00 11.00 11.00 13.00
Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 20.00 20.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00
Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 10.00 10.30 10.30 10.30 13.00 Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 14.30 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 Cinéstarlight - Dudelange Scala - Diekirch
10.30
D.Fass. 16.00
14.00
D.Fass. 14.00
V.O. st fr & all
Kursaal - Rumelange 20.15 18.00 20.15
D.Fass.
Waasserhaus - Mondorf 17.15 20.00
D.Fass.
DOLITTLE
BAD BOYS FOR LIFE Kinepolis - Luxembourg 16.30 16.30 16.30 17.45 19.15 19.15 19.15 20.15 22.00 22.00 22.00 20.30 23.00 23.15
Scala - Diekirch D.Fass. 16.15 13.45 16.30 16.00 16.00 16.00 16.00 18.45 19.15 19.15 19.15 19.15 Kursaal - Rumelange 20.15
16.30 19.15 21.45 22.00
V.O. st fr & all 16.30 16.30 19.15 19.15 21.45 21.45 22.00 22.00
Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 20.15 20.15 19.15 10.00 10.00 10.00 10.00 21.45 19.15 19.15 19.15 19.15 21.45 21.45 21.45 21.45 Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00
cineprogramm_20200212_final_JS.indd 4
Ve
Sa
Kinepolis - Luxembourg – 3D V.Fran. 17.00 16.45 17.00 18.00 16.45 16.45 16.45 Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 14.00 14.00 14.00 10.00 10.30 10.30 10.30 12.45 14.00 14.00 14.00 15.15 Kinepolis - Luxembourg – 3D D.Fass. 14.30 14.15 14.30 10.30 11.00 11.00 11.00 13.15 14.15 14.15 14.15 15.30 Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.45
Di
Lu
Ma
DOLITTLE Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.00 14.00 14.00 10.00 10.00 10.00 10.00 14.00 14.00 14.00 14.30 Cinéstarlight - Dudelange 15.00
V.O. st fr & all 16.45
Cinéstarlight - Dudelange D.Fass. 16.15 14.00 10.30
D.Fass.
16.00
Sura - Echternach Scala - Diekirch 14.00
D.Fass. 12.15
17.00
Orion - Troisvierges
Réalisateur Elie Semoun Avec Elie Semoun, Mathys Gros, Émilie Caen FRA 2019 – 90 minutes – à partir de 6 ans – 2e semaine
EL MAYOR REGALO
Je
Prabbeli - Wiltz
COMÉDIE
Réalisateur Stephen Gaghan Avec Robert Downey Jr., Antonio Banderas, Michael Sheen USA 2019 – 101 minutes – à partir de 6 ans – 3e semaine
Me
Me
D.Fass. 16.00
16.00
D.Fass. 13.30 13.30 13.30 13.30 16.15 16.15 16.15 16.15 19.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher Le Paris - Bettembourg 20.00 Kinoler - Kahler
14.30
V.O. st fr & all D.Fass.
15.00
Kursaal - Rumelange 18.00
D.Fass.
V.Fran.
14.00
Kursaal - Rumelange 15.45
D.Fass. 14.30
Waasserhaus - Mondorf 14.15
V.Fran.
14.00
Waasserhaus - Mondorf 16.00
14.00
D.Fass.
DUCOBU 3 Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 14.30 10.30 11.00 14.30 11.00 17.00 13.15 14.30 16.30 15.45 Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 14.15 14.15 14.15 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30
EL MAYOR REGALO Kinepolis - Luxembourg 16.45 16.45 16.45 Kinepolis - Luxembourg 19.00 19.00 19.00
V.All. st ang
19.00
V.O. st fr
DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME Utopia - Luxembourg D.Fass. 16.45 16.45 16.45 16.45 17.00 16.45 16.45 Cinéstarlight - Dudelange 18.30 18.30 19.00 16.00
D.Fass.
Prabbeli - Wiltz
D.Fass.
Orion - Troisvierges
20.00
D.Fass.
20.00
Sura - Echternach
D.Fass.
18.00
Scala - Diekirch 14.15 19.15 16.15
D.Fass. 16.30 16.30
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30 Le Paris - Bettembourg Kinoler - Kahler
D.Fass. 20.00 20.00
20.00
D.Fass. D.Fass.
10.02.20 17:06
12 - 18 février 2020 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & nl 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00
LA GOMERA Utopia - Luxembourg
V.O. st fr & nl 17.00
A HIDDEN LIFE Utopia - Luxembourg V.O. st fr & all 20.45 20.45 20.45 20.45 20.45 20.45 DIE HEINZELS - RÜCKKEHR DER HEINZELMÄNNCHEN
Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 14.15 14.15 14.15 10.30 11.00 11.00 11.00 12.45 14.15 14.15 15.30 Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.30 14.30 10.30 10.30 10.30 10.30 Cinéstarlight - Dudelange 15.00
D.Fass. 10.30 10.30 14.00
Prabbeli - Wiltz Sura - Echternach Scala - Diekirch 14.15
THE GRUDGE
LA GOMERA
Regisseur Nicolas Pesce Mit Andrea Riseborough, Demian Bichir, John Cho USA 2019 – 93 Minuten – ab 16 Jahren– 5. Woche
Réalisateur Corneliu Porumboiu Avec Vlad Ivanov, Catrinel Marlon, Rodica Lazar ROU, FRA, DEU 2019 – 98 minutes – à partir de 12 ans – 5e semaine
HORROR
THE GRUDGE
D.Fass. 14.30 14.00
16.00
D.Fass.
D.Fass. 13.45 11.00 13.45 13.45 13.45
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D.Fass. 14.30
Kursaal - Rumelange D.Fass. 14.00 16.15 14.00 16.15 14.00 16.45 Waasserhaus - Mondorf D.Fass. 14.15 16.15 13.30 16.15 16.15 14.00
JE VOUDRAIS QUE QUELQU‘UN M‘ATTENDE QUELQUE PART Utopia - Luxembourg V.Fran. 21.30 16.45 14.30 21.30 21.30 21.30
DIE HOCHZEIT Kinepolis - Luxembourg 16.30
Cinéstarlight - Dudelange 18.30
Als sie merkt, dass irgendetwas nicht mit rechten Dingen zugeht, schmeißt die junge Sozialarbeiterin Fiona ihren Job in einem von ruchlosen Geistern heimgesuchten Haus in Tokio hin und kehrt überstürzt zu ihrer Familie in die USA zurück. Doch offenbar hat sie dabei den Fluch aus Japan mitgeschleppt. Die Geister ergreifen von ihr Besitz und treiben sie dazu, ihren Mann, ihre Tochter und sich selbst umzubringen, und ihr Heim damit zu einem neuen verfluchten Ort zu machen. Als es zwei Jahre später zu einem weiteren Todesfall kommt, der mit dem Haus in Verbindung steht, versucht die frisch in die Stadt gezogene Polizistin Muldoon den Schrecken auf den Grund zu gehen..
D.Fass. 20.45 18.30
Prabbeli - Wiltz 18.00
D.Fass.
Orion - Troisvierges 20.00
D.Fass.
Sura - Echternach 18.00
D.Fass.
Scala - Diekirch D.Fass. 19.30 19.30 16.00 21.45 19.00 21.45 19.00 19.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00
D.Fass.
Kursaal - Rumelange
D.Fass. 18.30
Waasserhaus - Mondorf 18.00
D.Fass.
SUSPENSE
Cristi, un inspecteur de police de Bucarest corrompu par des trafiquants de drogue, est soupçonné par ses supérieurs et mis sur écoute. Embarqué malgré lui par la sulfureuse Gilda sur l’île de la Gomera, il doit apprendre vite le Silbo, une langue sifflée ancestrale. Grâce à ce langage secret, il pourra libérer en Roumanie un mafieux de prison et récupérer les millions cachés. Mais l’amour va s’en mêler et rien ne se passera comme prévu... Corneliu Porumboiu et le directeur de la photographie Tudor Mircea ont cherché à donner forme à un langage visuel faisant référence à Edward Hopper, Alfred Hitchcock, et aux films noirs classiques.
A HIDDEN LIFE
DIE HEINZELS - RÜCKKEHR DER HEINZELMÄNNCHEN ANIMATIONSFILM
Réalisateur Terrence Malick Avec August Diehl, Valerie Pachner, Maria Simon USA, DEU 2019 – 174 minutes – à partir de 12 ans – 2e semaine
Regisseur Ute von Münchow-Pohl Mit Jella Haase, Louis Hofmann, Leon Seidel DEU 2019 – 76 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 3. Woche
DRAME, BIOPIC
Inspiré de faits réels. Franz Jägerstätter, paysan autrichien, refuse de se battre aux côtés des nazis. Reconnu coupable de trahison par le régime hitlérien, il est passible de la peine capitale. Mais porté par sa foi inébranlable et son amour pour sa femme, Fani, et ses enfants, Franz reste un homme libre. Une vie cachée raconte l'histoire de ces héros méconnus. Le tournage a duré huit semaines entre juillet et août 2016. La production a passé 24 jours dans le Sud-Tyrol, puis s’est rendue en Autriche où elle a tourné pendant quelques jours à St Radegund même, le village où vivaient les Jägerstätter. Pour les scènes de prison, la production a passé les 14 derniers jours entre Zittau et Berlin.
D.Fass.
Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 20.00 20.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00
cinéprogramme
JE VOUDRAIS QUE QUELQU'UN M'ATTENDE QUELQUE PART
DRAME ROMANTIQUE Réalisateur Arnaud Viard Avec Jean-Paul Rouve, Alice Taglioni, Benjamin Lavernhe FRA 2018 – 89 minutes – à partir de 12 ans – 3e semaine Dans la belle maison familiale, à la fin de l’été, Aurore fête ses 70 ans, entourée de ses 4 enfants, tous venus pour l’occasion. Il y a là Jean-Pierre, l’aîné, qui a endossé le rôle de chef de famille après la mort de son père ; Juliette, enceinte de son premier enfant à 40 ans et qui rêve encore de devenir écrivain ; Margaux, l’artiste radicale de la famille, et Mathieu, 30 ans, angoissé de séduire la jolie Sarah. Plus tard, un jour, l’un d’eux va prendre une décision qui changera leur vie... L’écriture a duré un an et lorsque Arnaud Viard a essayé de monter le film avec le producteur de l’époque (Nord-Ouest), les choses n'ont pas pu se concrétiser parce que personne ne voulait financer le projet...
Gemeinsam mit den anderen Heinzelmännchen lebt Helvi tief unter der Erde, und das seit einer halben Ewigkeit! Doch wie lange soll das trostlose Leben dort unten noch so weitergehen? Das Heinzelmädchen hat ein für alle Mal genug von der unterirdischen Enge und Finsternis und beschließt deswegen kurzerhand, sich auf den Weg an die Erdoberfläche zu machen. Gemeinsam mit den Heinzeljungen Kipp und Butz erkundet Helvi schließlich die Welt der Menschen, wo sie schon bald ihre wahre Bestimmung finden sollte: Als sie nämlich den grantigen Konditor Theo trifft und von dessen Backwaren nascht, weiß sie sofort: Sie will auch Konditorin werden!
DIE HOCHZEIT KOMÖDIE
Regisseur Til Schweiger Mit Milan Peschel, Samuel Finzi, Johanna Gastdorf DEU 2019 – 119 Minuten – ab 12 Jahren – 4. Woche Der DJ Thomas will sesshaft werden und seine Linda heiraten, Nils hingegen will den Seitensprung seiner Frau Jette vergessen und Andreas möchte nach seiner Trennung von Tanja endlich die große Liebe im Online-Dating finden. Ein überraschender Todesfall auf Thomas' Junggesellenabschied führt dazu, dass die drei Freunde zusammen mit Lindas Tochter Lilli auf eine Beerdigung müssen, die alles andere als normal ist. Während sich die außerplanmäßige Beisetzung weiter verzögert, rückt Thomas' Hochzeit immer näher und er müsste sich eigentlich um die Vorbereitungen kümmern. Was folgt, ist ein Rennen gegen die Zeit...
· · · · · · · · · · · ·
cineprogramm_20200212_final_JS.indd 5
10.02.20 17:06
cinéprogramme
12 - 18 février 2020
JUMANJI: THE NEXT LEVEL
JUST MERCY
Me
BIOPIC
AVENTURE, COMÉDIE Réalisateur Jake Kasdan Avec Dwayne Johnson, Jack Black, Kevin Hart USA 2019 – 123 minutes – à partir de 12 ans – 10e semaine
JUDY
JOJO RABBIT
Réalisateur Rupert Goold Avec Renée Zellweger, Jessie Buckley, Finn Wittrock GBE 2019 – 118 minutes – à partir de 6 ans – 5e semaine
Réalisateur Taika Waititi Avec Roman Griffin Davis, Thomasin McKenzie, Scarlett Johansson USA 2019 – 108 minutes – à partir de 12 ans – 3e semaine
COMÉDIE DRAMATIQUE
JOKER
KARTOFFELSALAT 3 DAS MUSICAL
DRAME
MUSICAL
Réalisateur Todd Phillips Avec Joaquin Phoenix, Robert De Niro, Zazie Beetz USA 2019 – 122 minutes – à partir de 16 ans – 20e semaine
Ve
Sa
Di
Regisseur Michael David Pate Mit Torge Oelrich, Lea Mirzanli, Jasmin Wagner DEU 2019 – 92 Minuten – ab 6 Jahren – 3. Woche
Sura - Echternach
20.15
LATTE IGEL UND DER MAGISCHE WASSERSTEIN ANIMATIONSFILM Regisseur Nina Wels Mit Luisa Wietzorek, Tim Schwarzmaier, Regina Lemnitz DEU, BEL 2019 – 81 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 8. Woche Rund um eine tief im Wald verborgene Lichtung lebt eine Gruppe verschiedenster Tiere im Einklang, als das friedliche Miteinander eines Tages plötzlich in Gefahr gerät. Nachdem der Regen zuletzt nämlich ausblieb, gehen die Wasservorräte der Gemeinschaft langsam zur Neige. Als schließlich die letzten Tropfen verschwinden, bekommen es die Tiere mit der Angst zu tun. Wie sollen sie in Anbetracht der Wassernot nur überleben? Die Antwort liefert der kauzige Rabe Korp: Alles, was dazu nötig ist, ist, den magischen Wasserstein zurück zu erobern, den der dunkle Bärenkönig Bantur gestohlen hat! Denn der würde dafür sorgen, dass der Bach wieder zu fließen beginnt...
cineprogramm_20200212_final_JS.indd 6
Mia hat eine Idee für ein Musical. Das Beste daran ist, dass diese Idee die Leo-Weiß-Schule vor der drohenden Schließung retten soll. Schon seit Jahren steht die Schule mit dem örtlichen Elite-Gymnasium in Konkurrenz und das Schulministerium hat nun beschlossen, dass eine der Lehranstalten zum Ende des Schuljahres schließen soll. Die Schule, die weniger Neuanmeldungen verzeichnet, ist also bald Geschichte. Die Ankündigung für Mias „Kartoffelsalat“-Inszenierung über die vergangene Zombie-Apokalpyse soll für genügend neue Schüler sorgen und damit das Unterfangen auch gelingt, machen sich alle Schüler und Lehrer mit Eifer ans Werk...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Ma
JUMANJI: THE NEXT LEVEL Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00
JUST MERCY Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 21.30 21.30 21.30 22.45 21.30 22.00 21.30
JUDY Kinepolis - Luxembourg 16.45 16.45
V.O. st fr & nl
Utopia - Luxembourg 14.15 14.00 14.15 14.15
V.O. st fr & nl 14.15 14.00
Cinéstarlight - Dudelange 15.00
V.O. st fr & nl 20.45
Orion - Troisvierges 20.00
V.O. st fr & nl
V.O. st fr & nl
Scala - Diekirch 13.45 16.45 16.30 19.15
V.O. st fr & nl 21.45
Kinoler - Kahler 20.00
V.O. st fr & nl
JOJO RABBIT Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 14.15 14.15 14.15 17.45 16.30 16.30 19.15 16.45 16.30 16.45 20.30 19.15 19.15 21.45 19.15 19.15 19.15 23.00 21.45 21.45 21.45 21.45 22.15 Utopia - Luxembourg V.O. st fr & all 16.45 14.00 21.15 14.00 21.30 14.00 21.30 19.00 19.00 19.00 Kinepolis Belval - Esch 17.00 20.30 19.30 20.30
V.O. st fr & all
Cinéstarlight - Dudelange 15.00 21.00
V.O. st fr & all 14.00
Prabbeli - Wiltz 18.00
D.Fass.
Orion - Troisvierges 20.00
D.Fass.
Sura - Echternach 17.45
D.Fass.
Scala - Diekirch 17.00 13.30
21.45
Kulturhuef Kino - Grevenmacher
Le film, qui relate une histoire originale inédite sur grand écran, se focalise sur la figure emblématique de l’ennemi juré de Batman. Il brosse le portrait d’Arthur Fleck, un homme sans concession méprisé par la société. Dans Joker, Robert De Niro interprète Murray Franklin, un animateur de télévision arrogant proche du personnage campé par Jerry Lewis dans La Valse des pantins de Martin Scorsese. Dans ce film, l'acteur interprète Rupert Pupkin, un comique raté qui kidnappe son idole, le célèbre présentateur d'un talk show. Cete fois, les rôles sont inversés; Joaquin Phoenix campe le comédien loser face à De Niro en magnat du petit écran.
Lu
JUDY
Réalisateur Destin Daniel Cretton Avec Michael B. Jordan, Jamie Foxx, Brie Larson USA 2019 – 136 minutes – à partir de 12 ans – 4e semaine
BIOPIC, DRAME
Je
Le Paris - Bettembourg 20.00
V.O. st fr & all
19.00
D.Fass. D.Fass.
JOKER Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 19.15 19.15 21.45 23.00 21.45 21.45 21.45 21.45 21.45 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 21.45 21.45 21.45 21.45 21.45 Cinéstarlight - Dudelange 20.45
V.O. st fr & all
Sura - Echternach 20.15 Scala - Diekirch 19.00 Kinoler - Kahler 20.00
D.Fass.
21.45
V.O. st fr & all 21.45 V.O. st fr & all
KARTOFFELSALAT 3 - DAS MUSICAL Kinepolis - Luxembourg 17.00 16.30
D.Fass.
Kinepolis Belval - Esch 17.00 17.00
D.Fass.
LATTE IGEL UND DER MAGISCHE WASSERSTEIN Scala - Diekirch
D.Fass. 11.00 14.00 14.00
Retrouvez le programme complet de tous les cinémas du Grand-Duché et de la grande région sur notre site internet www.revue.lu
10.02.20 17:06
12 - 18 février 2020 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
KNIVES OUT DRAMA, KOMÖDIE
KNIVES OUT Kinepolis - Luxembourg 19.30 19.30 19.30 Utopia - Luxembourg 14.15 14.15 14.15
V.O. st fr & nl V.O. st fr & nl 14.00 14.15
cinéprogramme LINDENBERG! MACH DEIN DING!
Regisseur Rian Johnson Mit Daniel Craig, Chris Evans, Ana de Armas USA 2019 – 131 Minuten – ab 12 Jahren – 12. Woche
DRAMA, BIOPIC Regisseur Hermine Huntgeburth Mit Jan Bülow, Detlev Buck, Max von der Groeben DEU 2019 – 145 Minuten – ab 12 Jahren– 5. Woche
LE LION
OFFICIAL SECRETS
Réalisateur Ludovic Colbeau-Justin Avec Dany Boon, Philippe Katerine, Anne Serra FRA 2019 – 100 minutes – à partir de 6 ans – 3e semaine
Regisseur Gavin Hood Mit Keira Knightley, Matt Smith, Adam Bakri USA, GBE 2019 – 112 Minuten – ab 6 Jahren – 2. Woche
LINDENBERG! MACH DEIN DING! Kursaal - Rumelange 17.45
18.00
Waasserhaus - Mondorf 20.15
D.Fass. D.Fass. 18.00
LE LION Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 22.15 22.15 22.15 23.15 22.00 22.00 22.00
COMÉDIE
THRILLER
OFFICIAL SECRETS Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 14.00 14.00 21.15 14.00 21.15 14.30 19.15 19.00 19.15 19.15
THE PEANUT BUTTER FALCON Cinéstarlight - Dudelange 21.00
V.O. st fr & nl 18.45
Prabbeli - Wiltz 12.15
V.O. st fr & nl
Sura - Echternach
V.O. st fr & nl 20.15
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
V.O. st fr & nl
SPIES IN DISGUISE Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 14.15 14.15 14.15 10.00 10.30 10.30 10.30 13.00 14.15 14.15 14.15 15.30 Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 17.00 17.00 17.00 18.15 17.00 17.00 16.45 Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30
Pour l'aider à retrouver sa fiancée disparue, Romain, médecin en hôpital psychiatrique n'a d'autre choix que de faire évader l'un de ses patients Léo Milan, qui prétend être un agent secret... Mais Romain n'est pas tout à fait sûr d'avoir fait le bon choix, Léo dit « le Lion » est-il vraiment un agent secret ou simplement un gros mytho ? Chef opérateur de formation, Ludovic Colbeau-Justin a apporté un soin particulier à la lumière, aux costumes et aux décors. Le Lion est par ailleurs tourné en 35 mm. Le réalisateur explique : "La difficulté est de ne pas tomber dans l’esthétisme ni de perdre de vue les codes ou le rythme de la comédie mais oui : on peut être élégant dans cet exercice !"
THE PEANUT BUTTER FALCON
DRAME Réalisateur Tyler Nilson Avec Shia LaBeouf, Dakota Johnson, Zachary Gottsagen USA 2018 – 97 minutes – à partir de 12 ans – 8e semaine
Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 16.45 16.45 16.45 10.30 10.30 10.30 10.30 17.00 17.00 17.00 17.00 Cinéstarlight - Dudelange 14.00 Scala - Diekirch Kursaal - Rumelange Waasserhaus - Mondorf
15.45
SPIES IN DISGUISE ANIMATIONSFILM
Regisseur Nick Bruno Mit Karen Gillan, Rachel Brosnahan, Will Smith USA 2019 – 102 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 8. Woche
LES TRADUCTEURS
D.Fass. 14.30 10.30
13.30 11.00 13.30
Kurz vor Beginn des Irak-Kriegs 2003 gelangt Katharine Gun als Übersetzerin für den britischen Geheimdienst an ein schockierendes Memo der NSA, in dem es heißt, die Mitglieder des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen sollten erpresst werden, um für eine Invasion im Irak zu stimmen. Da sich Gun nicht an einem unter falschem Vorwand angezettelten Krieg beteiligen will, leitet sie die Informationen an die Presse weiter. Von ihrer Regierung als Verräterin angeklagt, wird sie schließlich inhaftiert. Als sich der Zeitungsreporter Martin Bright sich der Story annimmt, gerät plötzlich auch er in Lebensgefahr. Der Druck wächst unaufhörlich...
SUSPENSE
D.Fass.
Réalisateur Regis Roinsard Avec Lambert Wilson, Olga Kurylenko, Riccardo Scamarcio FRA 2018 – 105 minutes – à partir de 6 ans – 2e semaine
D.Fass. D.Fass. 15.45
LES TRADUCTEURS Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.15 21.30 14.15 21.30 14.15 21.15 14.15 19.00 19.15 19.00 19.00
Retrouvez le programme complet de tous les cinémas du Grand-Duché et de la grande région sur notre site internet www.revue.lu
Official Secrets
Isolés dans une luxueuse demeure sans aucun contact possible avec l'extérieur, neuf traducteurs sont rassemblés pour traduire le dernier tome d'un des plus grands succès de la littérature mondiale. Mais lorsque les dix premières pages du roman sont publiées sur internet et qu'un pirate menace de dévoiler la suite si on ne lui verse pas une rançon colossale, une question devient obsédante : d'où vient la fuite ? Selon le réalisateur Régis Roinsard, Les Traducteurs porte en lui trois types de thriller différents. Une première partie qui est un « whodunit », très Agatha Christie, qui va se transformer en film d’arnaque, pour se finir en film de vengeance...
· · · · · · · · · · · ·
cineprogramm_20200212_final_JS.indd 7
10.02.20 17:06
cinéprogramme
12 - 18 février 2020
MERCREDI
SAMOUNI ROAD
18.30 RAINING STONES
DOCUMENTAIRE, FILM D’ANIMATION
GBE 1993 - 90’ - V.O. ST FR & ALL
20.30 SAMOUNI ROAD
Régisseur Stefano Savona FRA, ITA 2018 – 126 minutes – V.O. st fr
FRA, ITA 2018 - 126’ - V.O. ST FR
JEUDI 18.30 CARRIE
USA 1976 - 98’ - V.O. ST FR
cinémathèque
20.30 CARLA’S SONG
GBE, ESP 1996 - 127’ - V.O. ST FR
Dans la périphérie rurale de la ville de Gaza, la famille Samouni s’apprête à célébrer un mariage. C'est la première fête depuis la dernière guerre. Amal, Fouad, leurs frères et leurs cousins ont perdu leurs parents, leurs maisons et leurs oliviers. Le quartier où ils habitent est en reconstruction. Ils replantent des arbres et labourent les champs, mais une tâche plus difficile encore incombe à ces jeunes survivants : reconstruire leur propre mémoire. Au fil de leurs souvenirs, Samouni Road dresse un portrait de cette famille avant, pendant et après l’événement qui a changé leur vie à jamais.
VENDREDI 18.30 MY FAVORITE WIFE USA 1940 - 87‘ - V.O. ST FR
20.30 TRUE ROMANCE
USA 1993 - 117’ - V.O. ST FR
SAMEDI 19.00 REBECCA
AVANTS PREMIÈRES SONIC THE HEDGEHOG
KINEPOLIS V.O. ST FR & ALL Sa: 20.45, Di-Ma: 19.30 KINEPOLIS D.FASS. Sa: 10.00, 12.45, 15.45, So-Di: 10.30, 14.30 KINEPOLIS V.FRAN. Sa: 18.00, Di-Ma: 16.45 KINEPOLIS BELVAL V.O. ST FR & ALL Sa-Ma: 19.30 KINEPOLIS BELVAL D.FASS. Sa-Di: 10.30, 14.15 KINEPOLIS BELVAL V.FRAN. Sa-Lu: 16.45, Ma: 17.00 KURSAAL D.FASS. Sa: 15.45 WAASSERHAUS D.FASS. Sa: 15.15 STARLIGHT D.FASS. Sa, Di: 14.00, So: 10.30 SURA D.FASS. Sa: 16.00, So: 14.00 PRABBELI D.FASS. Sa: 14.30, So: 17.00 KULTURHUEF D.FASS. Sa, So: 14.00 LEPARIS D.FASS. So: 16.00 SCALA D.FASS. Sa, So: 14.45, 16.30 LE PRINCE OUBLIÉ
KINEPOLIS V.FRAN. Sa: 10.00, 12.45, 15.30, 18.15, 20.45, Di-Ma: 10.30, 14.15, 17.00, 19.30 KINEPOLIS BELVAL V.FRAN. Sa-Lu: 10.00, 14.15, 17.00, 19.30, Ma: 10.00, 14.15, 16.30, 19.30
cineprogramm_20200212_final_JS.indd 8
VIC LE VIKING
KINEPOLIS V.FRAN. Sa: 10.30, 13.15, 15.45, 18.15, Di-Ma: 11.00, 14.30, 17.00 KINEPOLIS BELVAL V.FRAN. Sa-Ma: 10.30, 14.30
ZÉBULON, LE DRAGON
STARLIGHT V.FRAN. Ma: 15.30 Ciné-Goûter
ONCE UPON A TIME … IN HOLLYWOOD
LOVE AAJ KAL 2
STARLIGHT V.O. ST FR & ALL Me: 20.30 SURA V.O. ST FR & ALL Je: 20.15
PARASITE
SURA D.FASS. Mi: 20.00
SÉANCES SPÉCIALES KINEPOLIS V.O. ST ANG Ve: 19.15, Sa: 17.45, Di: 16.30, Lu: 19.00 KINEPOLIS V.O. ST ANG Me, Ve: 14.00, 16.30, 19.15, 21.45, Je: 16.30, 19.15, 21.45, Sa: 20.30, 23.00, Di, Lu: 19.15, 21.45, Ma: 19.00, 21.45 KINEPOLIS BELVAL V.O. ST ANG Me, Je: 20.15, Ve: 19.15, 21.30, Sa-Ma: 21.30 UTOPIA V.O. ST ANG Je, Sa, Ma: 21.15, Di: 17.00 KURSAAL V.O. ST FR & NL Ma: 20.00 SCALA V.O. ST FR Me, Ve: 19.00, Sa, Lu: 18.45 NTLIVE: ALL MY SONS
UTOPIA V.O. Je: 19.45, Di: 19.45 ATLANTIQUE
UTOPIA V.FRAN. Ve: 21.00
LOST IN THE 80S
UTOPIA V.LUX. ST ANG & FR Ma: 15.00 Movie & Kaffi HER JOB
UTOPIA V.O. ST ANG Ma: 19.00 Ciné Club Hellénique
SYSTEMSPRENGER
USA 1940 - 127’ - V.O. ST FR
21.30 THE MATRIX
USA 1999 - 136’ - V.O. ST FR
DIMANCHE 15.00 LE PETIT MONDE DE LÉO : 5 CONTES DE LIONNI CHE 1960 - 30’ - V.FRAN.
DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER
16.30 LE PETIT MONDE DE LÉO : 5 CONTES DE LIONNI
THE DOORS: BREAK ON THROUGH
17.30 CABARET
SCALA D.FASS. So: 11.00 SCALA V.O. Me: 20.00
BRAQUER POITIERS
KINOSCH V.FRAN. Me: 20.30
RÉPARER LA TERRE
KINOSCH V.FRAN. Ma: 20.30
CHE 1960 - 30’ - V.FRAN.
USA 1972 - 121’ - V.O. ST FR
20.30 SENSO
ITA 1954 - 123’ - V.O. ST FR
LUNDI 18.30 THE NAVIGATORS
ET ENCORE
GBE, DEU 2001 - 96’ - V.O. ST FR & ALL
J’ACCUSE
20.30 CUJO
UTOPIA V.FRAN. Me, Ve, Di, Ma: 16.30, Je, Sa, Lu: 16.15 IL TRADITORE
STARLIGHT V.O. ST FR & NL Je: 18.15, Di: 19.00, Ma: 20.30 DER KLEINE RABE SOCKE 3
SCALA D.FASS. So: 11.00 SURA D.FASS. Di: 15.00
USA 1983 - 93’ - V.O. ST FR
MARDI 18.30 THE DARK HALF
USA 1993 - 122’ - V.O. ST FR
20.45 MY NAME IS JOE
GBE, DEU 1998 - 105’ - V.O. ST FR
10.02.20 17:06
ab 1.275 €
© shutterstock
on tour
Saint Malo Die Bretagne mit allen Sinnen genießen
Reisebeschreibung: 24.05. | Anreise nach Saint Malo: Abfahrt gegen 05.00 Uhr in Luxemburg nach Sainte Menehould zum gemeinsamen Frühstück. Anschließend Weiterfahrt nach Chartres zum gemeinsamen Mittagessen. Weiter geht die Fahrt über Le Mans und Rennes nach Saint Malo. Check-In im Hotel und Zimmerverteilung. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 25.05. | Markttag in Saint Malo: Freizeit in Saint Malo. Erkunden Sie heute den Markt mit seinen vielseitigen lokalen Produkten und erwerben einige Köstlichkeiten aus der Region. Anschließend können Sie den Strand entdecken. Von der Plage du Sillon aus hat man einen hervorragenden Blick auf die Stadt. Bei Flut ist der Strand komplett vom Meer bedeckt und man muss einfach ein paar Stunden bis zur Ebbe warten und ein gemütliches Essen von Meeresfrüchten oder Fisch in der „Brasserie du Sillon“ zu sich nehmen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
© shutterstock
26.05. | Abtei von Mont-Saint-Michel: Am Vormittag, Fahrt nach Mont-Saint-Michel. Nach dem gemeinsamen Mittagessen fahren Sie
VOYAGES
VANDIVINIT Reesen mat Stil
Unbenannt-30 1
mit dem Shuttle zur Abtei. Besichtigung der „Abbaye du Mont Saint Michel“, das in der Normandie als eines der umfangreichsten, schwierigsten und kostspieligsten Bauprojekte des Mittelalters gilt. Anschließend Rückfahrt nach Saint Malo. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 27.05. | Saint Malo oder Ausflug nach Dinan: Fakultativ können Sie nach dem Frühstück mit unserem Bus nach Dinan fahren. Die „Stadt der Kunst und Geschichte“ ist eine der ältesten mittelalterlichen Städte der Bretagne mit zahlreichen Fachwerkhäusern, einer mächtigen Stadtmauer und dem großen „Château de Dinan“. Dinan zählt sich selbst zu den schönsten Städten Frankreichs, und auch für den Baedeker ist sie eine der schönsten Städte der Bretagne. Freizeit zum eigenen Erkunden. Am Nachmittag Rückfahrt nach Saint Malo. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 28.05. | Cancale, seine Austern und Biscuits: Heute unternehmen Sie eine kulinarische Reise nach Cancale, berühmt für die Austern-Zucht. Bereits Ludwig der XIV. soll regelmäßig Austern aus Cancale verzehrt haben. Sie besichtigen eine Austernzüchterei und verkosten die Delikatesse frisch aus dem Meer. Anschließend besuchen Sie noch einen Biscuitier-Confisier und erfahren Wissenswertes über die Produktion der typischen süßen Bretonner Produkte. Nach einer Verkostung, Freizeit zum eigenen Erkunden in Cancale. Am Nachmittag Rückfahrt nach Saint Malo. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 29.05. | Heimreise: Nach dem Frühstück, Heimreise über Rennes und Le Mans nach Chartres zum gemeinsamen Mittagessen. Anschließend Weiterfahrt nach Luxemburg über Reims. Nach Ihrer Ankunft am Abend, Zubringerdienst zu Ihrem Wohnort.
31, Av. Francois Clement, L-5612 Mondorf-les-Bains • Tel. +352 23 66 80 80-1 • agence@vandivinit.lu 12-14, Z.A. Triangle Vert, L-5691 Ellange/Mondorf • Tel. +352 23 66 83 41-1 • contact@vandivinit.lu
• Reise im modernen VIP-BUS • Zubringerdienst • Getränke auf der Hin- und Rückreise im Bus • 5 Übernachtungen/Halbpension • Frühstück, Mittagessen auf der Hinreise • Mittagessen auf der Heimreise • Ausflug nach Mont-Saint-Michel • Besichtigung der Abbaye Mont Saint Michel • Mittagessen am 26.05.2020 • Ausflug nach Dinan • Besichtigung Austernzüchterei (+Verkostung) • Besichtigung Biscuiterie-Confiserie (+Verkostung) • City Tax • Reisebegleitung ab Luxemburg bei 25 Teilnehmern
Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag
1.275 € 510 €
© Hotel des Termes
Selbstbewusst zeigt Saint Malo seine Flagge mit dem bretonischen Hermelin auf scharlachrotem Grund neben derjenigen Europas, und die Bretagne und Frankreich bilden dazu den Rahmen. Derart beeindruckt betritt der Bretagne-Urlauber hier die auf drei Seiten vom Meer und rundherum von wehrhaften Mauern umgebene Altstadt. Entdecken Sie die wundervolle Region „Bretagne“.
Unsere Leistungen:
Le Grand Hotel des Thermes Saint Malo ***** • Lage: Das Hotel im Belle-Époque-Stil begrüßt Sie direkt am Strand. • Zimmer: Bad/Dusche, WC, Haartrockner, Bademantel, Minibar, Safe, Radio, Schreibtisch, TV, Telefon, kostenfreies Wlan. • Ausstattung: Restaurant, Bar, Innenpool, Terrasse, Wellness, Fitness, Aufzug.
© Hotel des Termes
6 Tage: 24.05.-29.05.2020
07.02.2020 10:37:16
L’AIR QUE L’ON RESPIRE C’EST ESSENTIEL ! L’air de nos espaces intérieurs peut être jusqu’à 100 fois plus pollué qu’à l’extérieur*. Voilà pourquoi Puressentiel a créé cette solution brevetée contrôlée par Ecocert, avec ses 41 huiles essentielles 100% pures et naturelles et justement dosées. Purifiez l’air de votre intérieur et offrez à votre famille un air plus pur tout naturellement. À la maison, au bureau ou dans la voiture, quelques pulvérisations suffisent. 100%
D’ORIGINE LE NATUREL
• FORMULE BREVETÉE • ASSAINIT, PURIFIE • 99,8% DES UTILISATEURS SATISFAITS** Pharmacie
ASSAINISSANT
be.puressentiel.com
Code CNK : 2398-964. Utilisez Puressentiel Spray aérien Assainissant avec précaution. Avant toute utilisation, lisez l’étiquette et les informations concernant le produit. * Environmental Agency 2017 - EPA Indoor Air Quality Tools. ** Test de satisfaction - 8 969 consommateurs.
Unbenannt-30 1 2020_01 ASSAINISSANT_SPRAY 41_PUB LE PROGRAMME_4 MARS_LUX-FR v2.indd 1
07.02.2020 10:39:36 24/01/2020 17:20