revue 2020/08

Page 1

+ TV- KINOPROGRAMM

Nr. 08

19.02.2020 LUX  3,30

Kein altes Eisen RECHTSRUTSCH

AUF NACH ENGLAND

VIENNA CALLING

ERREGER ALS WAFFE

Angriff auf die Demokratie

Der Fußballer Danel Sinani im Porträt

Entdeckenswertes in Wien

Gefahr der biologischen Kriegsführung

(!4FD00A-bbbabj!:k;s

Den Ruhestand aktiv gestalten


DES LITS FONCTIONNELS ET TOUT CONFORT ... POUR LONGTEMPS

EXCLUSIVITÉ EXCLUSIVITÉ EXCLUSIVITÉ EXCLUSIVITÉ MONDIALE MONDIALE MONDIALE MONDIALE

® Swissflex Box ® Swissflex®® Box Box –– – Swissflex Swissflex Box – se coucher dans le luxe se coucher coucher dans dans le le luxe luxe se se coucher dans le luxe La a nouveauté unique des lits Swissflex® Box La nouveauté unique deslits litsSwissflex® Swissflex® Box La aaonouveauté unique Box do nne des ailes à un des confort de sommeil de La a nouveauté unique des lits Swissflex® Box do nnedes desailes ailes à un confort de sommeil de do oonne à un confort de sommeil de classe supérieure. do onne des ailes à un confort de sommeil de classe supérieure. classe supérieure. Surtoutclasse pour les amateurs du look supérieure. Surtoutpour pour lesamateurs amateurs du lookde Surtout les look Boxspring, Swissflex offre undu cocon Surtout pour les amateurs du look Boxspring, Swissflexoffre un cocon de Boxspring, Swissflex un cocon de douceur incomparable –offre dans des matières Boxspring, Swissflex offre un cocon de douceur incomparable – dans des matières douceur incomparable – dansLe des matièresà nobles et un design élégant. sommier douceur incomparable – dans des matières n obles et un design élégant. Le sommier nlobles et un design élégant. Le ainsi sommier àà attes en bois haut de gamme qu’un nlattes et un design élégant. Le sommier lobles attes en bois haut de gamme ainsi qu’un en bois haut de gamme ainsi qu’unà réglage automatique pouvant compter lattes en bois haut de gamme qu’un réglage automatique pouvant compter réglage automatique pouvant compter jusqu’à quatre moteurs vousainsi offrent un réglage automatique pouvant compter jusqu’àquatre quatre moteurs vous offrent un jusqu’à moteurs vous offrent un confort inégalé. jusqu’à quatre moteurs vous offrent un confort inégalé. confort inégalé. confort inégalé.

des Églantiers Strassen 1,1,rue Églantiers | L-8043 STRASSEN rue des Églantiers | L-8043 Strassen 1, rue www.maisondulit.lu des Tél.: Églantiers | Strassen Tél.: +352 44 55 12 +352 |44L-8043 55 12 Strassen 1, rue des Églantiers www.maisondulit.lu www.maisondulit.lu Email: info@maisondulit.lu www. Tél.: +352 44| 55 12 maisondulit.lu Email: info@maisondulit.lu | www. maisondulit.lu

1A, rte de Luxembourg | Bereldange BereldangeL-7240 17, Esch/Alzette 1A, rue rte de Luxembourg | Bereldange +352 33 67 40 17,rue rue de de Luxembourg Luxembourg | Esch/Alzette Esch/Alzette 17, L-4220 www.kandel.lu +352 54 20 24 www.kandel.lu

www.kandel.lu

swissflex.com swissflex.com swissflex.com swissflex.com


EDITO   3

Stefan Kunzmann Chefredakteur

Wie sind sie nun, die neuen Zwanziger? „Progressiv oder protofaschistisch?“, fragte kürzlich die spanische Tageszeitung „El País“ in ihrer Wochenendausgabe und brachte eine grundlegende Frage auf den Nenner. Der Vergleich mit der Zeit vor hundert Jahren ist mehr als nur eine altbekannte Retro-Routine. Das Revival hat seine Berechtigung. „Babylon Berlin“ ist nicht einfach eine Fernsehserie, sondern das Portrait und Sittenbild einer Metropole am Vorabend des Faschismus. Von der Dämmerung einer Epoche zu den rechtspopulistischen „Dämokraten“, wie der „Spiegel“ in Bezug auf den AfD-Politiker Björn Höcke titelte, kann es nicht weit sein, wenn ein Ministerpräsident mit Hilfe der Stimmen der Rechtspopulisten gewählt wird – in Thüringen, dem Epizentrum des deutschen Tabubruchs, ausgerechnet da, wo Anfang 1930 die Nationalsozialisten erstmals in der Weimarer Republik in einer Landesregierung zwei Regierungsposten besetzt hatten. Eifrig werden Parallelen zwischen damals und heute bemüht. Die Schriften bewährter Theoretiker werden neu aufgelegt, weil sie immer noch aktuell sind: Adornos „Aspekte des neuen Rechtsradikalismus“, ein Vortrag von 1967, ebenso wie George Orwells Aufsatz „Über Nationalismus“ von 1945. Ein Blick auf die Weltkarte der Aufstände und Proteste lässt uns daraus schließen, dass wir in einem „Zeitalter des Zorns“ leben, wie das Buch des indischen Schriftstellers und Literaturkritikers Pankaj Mishra heißt. Die ganze Welt in Aufruhr? Nicht doch. Während östlich von Mosel und Sauer über Höckes Schachzüge und die

Wilde Zwanziger Ohnmacht der etablierten Parteien im Angesicht des Aufstiegs der Rechtspopulisten diskutiert wird, während in Frankreich Gelbwesten und Rentenreformgegner Staatspräsident Emmanuel Macron zusetzen, steht hierzulande die Monarchie im Fokus. „Babylon Erfurt“ da und Straßenkämpfe dort – das Großherzogtum scheint im Vergleich dazu etwas aus der Zeit gefallen. Laut Staatsministerium soll die geplante Reform des großherzoglichen Hofes schnell umgesetzt, die Modernisierung der

Das Revival ist mehr als RetroRoutine. Die Geschichte soll uns eine Lehre sein. Monarchie vorangetrieben werden. Es ist keine „weltbewegende“ Veränderung. Sie konzentriert sich auf die finanzielle Transparenz und die Regulierung des Personalmanagements am Hof. Doch dahinter steckt mehr: die stärkere politische Kontrolle einer staatlichen Institution durch die Regierung. Beide – der laut Verfassung nahezu unverletzliche Großherzog und die Regierung – bilden die Exekutive. Die dem Monarchen bisher zugewiesene Rolle stellt einen Anachronismus dar. Er kann nur mit einer grundlegenden Verfassungsreform aufgehoben werden. Positive Beispiele gibt es genügend. Die parlamentarische

Monarchie in Schweden ist eines davon. Eine Republik wird Luxemburg so schnell nicht. Aber zumindest könnte es konstitutionell ins 21. Jahrhundert katapultiert werden. Aus dem Blickwinkel der weltpolitischen Betrachtung gesehen, bewegen sich die einzelnen politischen Systeme zwar auf verschiedenen Zeitebenen. Trotzdem werden deutliche Parallelen sichtbar: Probleme wie Klimawandel, politische Herausforderungen wie Mobilität und Wohnraum, die Krise der Demokratie und die Frage, wie mit undemokratischen Tendenzen umzugehen ist, betreffen und beschäftigen uns alle. Nur befinden sich die Länder in verschiedenen Stadien: Einige wie Italien haben in den vergangenen Jahren bereits die Erfahrung mit einer rechtsgerichteten Regierungsbeteiligung gemacht – obwohl Ex-Innenminister Matteo Salvini die parlamentarische Immunität entzogen wurde, stellt er noch eine Gefahr dar, und in Österreich sind zwar die rechtspopulistischen Freiheitlichen nicht mehr im Regierungsboot, aber selbst nach der Ibiza-Affäre nicht aus der Welt. Auch Luxemburg ist keine Insel der Glückseligkeit, wenn man die hasserfüllte Hetze gegen manche Politiker in den sozialen Netzwerken betrachtet. Eine gesellschaftliche Polarisierung findet ebenso hierzulande wie in vielen anderen europäischen Ländern statt. Die Probleme sind demnach ähnlich gelagert. Umso dringlicher ist es, aus der Geschichte zu lernen, aus den Zwanzigern, so wild sie auch waren, wie aus der verhängnisvollen Zeit danach. Denn die Geschichte soll uns eine Lehre sein.


Coverstory

Sport

06 Der schwierige Übergang vom Berufsleben zur Rente: Drei Beispiele und ein Interview mit der Psychologin Martine Hoffmann

38 Danel Sinani: Luxemburgs Fußballer des Jahres zieht es nach England

Politik & Wirtschaft 18 Rechtspopulismus: Demokratie unter Druck 20 Kurz gefasst 22 Karikatur

42 Ticker

Multimedia 44 Perfekte Mischung: Digitale Mauer 47 Geek Peek

23 Business

Wissen

48 Eine Metropole und viele Schmankerl: Zu Besuch in Wien

28 Dazugelernt

revue 08/2020 I 75. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro Chefredaktion Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu)

55 Reise-News

Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu)

56 Angesagt

Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)

58 Rezept der Woche

Kultur

59 Appetizer

30 Seniorinnenfilm „Deux“

Freizeit

32 Coup de Coeur: Rol Steimes

Impressum

Chefredakteur

Lifestyle

24 Tödliche Gefahr: Biologische Waffen

ABO-HOTLINE 54 71 31 409

4   INHALT

Eric Netgen (eric.netgen@revue.lu) Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Martine Decker, Martine Fischer, Paul Meintz, Christian Weiler

34 Picked Out

60 Cuisine du Monde, Bazar Indien

36 What’s on

61 Artikuss 62 Rem Schaffen 64 Rätsel 66 Tiere & Horoskop

Webmaster Martine Decker (martine.decker@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Ständige Mitarbeiter Daniel Baltes, Norbert Campagna, Jesse Dhur, Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin, Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac, Alain Straus Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22

Titelbildfoto: Adobe Stock

Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue

N

S

Jahresabo: 120,00 Euro

P

Bankverbindungen

T

BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000

G

CCPL LU97 1111 0836 5137 0000

Al

Druck

fo

Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Tödliche Gefahr: Biologische Waffen, ab Seite 24   Foto: Centers for Disease Control and Prevention

W

Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.

U


Leser werben Leser Finanzieren Sie Ihren nächsten Urlaub, indem Sie neue Abonnenten für die werben Für jedes Neuabonnement* erhalten Sie als Prämie einen Reisegutschein im Wert von 100 € * Gültig nur für Jahresabonnements

Und so geht’s: Sie sind Abonnent oder Leser der revue? Vermitteln Sie ein Jahresabonnement an Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder. Als Prämie erhalten Sie einen Reisegutschein in Höhe von 100 €, ausgestellt von einer der teilnehmenden Reiseagenturen Ihrer Wahl. Teilnehmende Reiseagenturen:

VOYAGES

VANDIVINIT Reesen mat Stil

instagram.com/ _demagazin

N E U A B O N N E N T:

Name, Vorname

Name, Vorname

Straße, Hausnummer

Straße, Hausnummer

Postleitzahl, Ortschaft

Postleitzahl, Ortschaft

Telefon, Email

Telefon, Email

Geburtsdatum:

Geburtsdatum:

Als Prämie erhalte ich einen Gutschein in Höhe von 100 € bei folgender Reiseagentur (siehe Auswahl oben): ............................................. Unterschrift:

Ich abonniere die revue zum Jahrespreis von 120 € (bitte zur Bestätigung ankreuzen) Unterschrift:

Als Neuabonnenten gelten Personen oder Haushalte, die in den letzten 6 Monaten noch nicht abonniert waren.

Coupon ausfüllen und einschicken an:

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22, E-Mail: revue@revue.lu

RV08/2020

WERBER:

facebook.com/


Aktiver Ruhestand Der Ăœbergang vom Berufsleben in den Ruhestand ist ein wichtiger Schritt im Leben. Drei Beispiele zeigen, dass man seine Pension durchaus aktiv gestalten kann.



8   COVERSTORY

Karin Kremer: Die Umtriebige Ganz angekommen in ihrer Rente ist Karin Kremer nicht. „Ich war einen Monat in Rente, dann habe ich wieder gearbeitet“, sagt sie und lacht. „Bénévol“, fügt sie hinzu. Vor gut 13 Monaten stieg sie aus ihrem Job aus. Da war sie 62 und hätte eigentlich noch ein paar Jahre arbeiten können. Doch sie hatte das Gefühl, dass der richtige Zeitpunkt gekommen war, um auch mal jemand anderen an die Leitung des Merscher Kulturhauses zu lassen. „Ich finde sowieso, dass wir in Luxemburg in diesem Bereich viel stärker rotieren und nicht über Jahre und Jahrzehnte auf unseren Stellen kleben bleiben sollten. Das wird in anderen Ländern auch gemacht.“ 14 Jahre hat sie das Kulturhaus geleitet und dabei aus einem Neubau mit turbulenter Anfangsgeschichte eine solide Stätte für Theater, Musik, Workshops und eigene Inszenierungen gemacht. Zudem setzte sie einen besonderen Akzent: die Inklusion von Menschen mit Behinderungen als Schauspieler und Tänzer. „Das war mir schon immer

wichtig, jeden miteinzubeziehen und teilhaben zu lassen“, erzählt sie. Dass Karin Kremer im Kulturbereich gelandet ist, hat sich so ergeben. Wäre es nach ihr gegangen, hätte sie Maschinenbau studiert. Doch in Luxemburg konnte sie das als Mädchen nicht tun und ins Ausland wollte sie aus familiären Gründen nicht. So wurde es Innenarchitektur, was nicht die schlechteste Vorbereitung auf ihre spätere Tätigkeit war. Zwar stattete sie keine Räumlichkeiten aus, füllte sie aber mit Leben.

Es tut ihr gut, zu sehen, dass das Kulturhaus in ihrem Sinne weitergeführt wird.

Noch immer spricht sie viel von ihrer Arbeit in Mersch und davon wie ihr die Merscher ans Herz gewachsen sind. Es tut ihr gut, zu sehen, dass das Kulturhaus in ihrem Sinne weitergeführt wird. Natürlich macht ihr Nachfolger Claude Mangen nicht alles so, wie sie es tun würde, aber er geht denselben Weg weiter, den sie zuvor eingeschlagen hatte. Das zeigt, dass ihre Arbeit nicht umsonst gewesen ist – ein gutes Gefühl. Der Abschied ist ihr trotzdem schwer gefallen. Dann aber nur noch zu Hause zu bleiben, kam für Karin Kremer nicht in Frage. Dazu gab es viel zu viel zu tun. Zum Beispiel als zweite Vorsitzende der A.s.b.l. „Solidarität mit Hörgeschädigten“. Dabei geht es ihr nicht um Akzeptanz, sondern auch um die Sichtbarkeit bestimmter Dinge. Seit eineinhalb Jahren lernt sie die Gebärdensprache. „Ich versuche es zumindest, sie ist nämlich sehr schwierig.“ Doch auch die Kulturszene Luxemburgs lässt sie nicht los. Mit ein paar anderen hat sie einen Verein gegründet, um gemeinsame Projekte zu realisieren. Sie sollen unterschiedliche Kunstgenres verbinden, mehr will sie nicht verraten. Zudem unterstützt sie Jill Crovisier, eine junge Tänzerin, in allen administrativen Belangen. „Damit werden die Künstler in Luxemburg leider alleine gelassen, dabei bräuchten sie so dringend Hilfe, um sich völlig auf ihre Kunst zu konzentrieren.“ Wirklich schwierig fand sie den Übergang in die Rente nicht. Genug zu tun hat sie auf jeden Fall. Einen Tag in der Woche reserviert sie nur für sich selbst, ansonsten ist sie nach wie vor viel unterwegs. Sich ihre Zeit selbst zu strukturieren, machte ihr anfangs Probleme. Doch spätestens um halb acht klingelt morgens der Wecker. Traurig ist sie über ein paar Freunde, die ihr noch immer übel nehmen, dass sie früher so wenig Zeit hatte, weil sie oft auch abends arbeiten musste. „Doch was soll ich sagen? Ich kann es nicht mehr ändern. Und entschuldigen kann ich mich dafür auch nicht, es war eben so.“  Text: Heike Bucher   Foto: Philippe Reuter

H

fi A a a

im be au


Eng lddi mécht hire Wee

HIER

finden Sie Antwort auf (fast) alles

SOCIÉTÉ POUR LA PROPAGATION DE l’INCINÉRATION A.S.B.L. FONDÉE EN 1906 Une association sans but lucratif basée sur les principes de la mutualité. • Dès le 6e mois d’adhésion, FLAMMA prend en charge les frais d’incinération et s’occupe de toutes les formalités et démarches. • L’incinération permet sans problèmes soit des obsèques civiles, soit des obsèques religieuses. • Vous payez un droit d’entrée, échelonné d’après votre âge, et une cotisation annuelle de 40.- €

im Praktischen Ratgeber für Senioren, beim Senioren-Telefon 247-86000, auf luxsenior.lu und demenz.lu.

www.flamma-asbl.lu


10   COVERSTORY

Théid Johanns: Der Pragmatiker Er ist ein echtes Urgestein. In seiner Heimatstadt Esch kennt ihn wohl jeder, und auch sonst die meisten im Land. „De rouden Théid“ – Künstler, Politiker und Charaktertyp. Dass er 42 Jahre beim selben Arbeitgeber geklotzt hat, mag verwundern. Aber so ist er: Er zieht die Sachen durch. Auch wenn es nicht immer einfach war. „Es gab schon Phasen, wo ich vor der Tür des Tageblatts stand und meinen Kopf gegen die Wand hätte schlagen können, weil ich da nicht reinwollte. Aber ich wurde jeden Monat mit Geld bestochen“, sagt er ganz ernst. Diese Einstellung zur Arbeit ist kein Witz, er meint das wirklich so. Für ihn ist Arbeit ein Austausch. Geld gegen Arbeit. Und wer Geld bezahlt, sollte dafür gute Arbeit erwarten können. „Mir war immer sehr wichtig, dass ich mich für meinen Lohn nicht bedanken musste, weil ich davon überzeugt war, ihn mir verdient zu haben. Ich wollte nie ein Profiteur sein.“ Mit 57 ging er in Rente, jetzt ist er 65. Seinen Arbeitsplatz hätte er immer sehr respektiert, erzählt er. Als es dann vorbei war, fiel ihm der Abschied aber nicht schwer. Immerhin wurde seine Stelle wiederbesetzt. „Das schlimmste, das einem passieren kann, ist ja, dass man gar nicht ersetzt wird. Da hat man geglaubt, man sei für den Betrieb wichtig gewesen, aber wenn die Stelle nicht mehr besetzt wird, stellt man fest, dass man nicht nur nicht wichtig, sondern sogar überflüssig war. Überflüssig vor der Rente und überflüssig danach. Da kann das Leben schon schwer werden.“ Er kennt viele, die im ersten halben Jahr der Rente eine echte Krise durchmachten. Mit 33 hat Théid angefangen zu malen. Er wollte ein Hobby haben, das

ihn von den Kneipen fernhält, erzählt er schmunzelnd. Seitdem hat er Hunderte Werke hergestellt. Bilder, Skulpturen und Installationen. In seinem Escher Atelier steht sein neuestes Werk, eine Skulptur aus Schläuchen und Gummi, riesengroß und tonnenschwer. Es wird die letzte große Skulptur sein, die er herstellt, sagt er. So langsam merke er, dass seine Energie schwindet. Seine nächsten Werke werden wieder kleiner. Vier Stunden am Tag verbringt er in dem Atelier, das er sich mit Sergio Sardelli teilt. Früher waren es oft acht bis zehn Stunden, doch das ist ihm jetzt zu viel.

Die Beschäftigung als Künstler hat ihm geholfen, sich im Ruhestand zurechtzufinden. Besonders der Rhythmus habe ihm anfangs gefehlt: arbeiten, nach Hause gehen, schlafen, arbeiten.

Mit dem Künstlerkollektiv Cueva, das er mit Sardelli und zwei anderen gegründet hat, hat er fünf Ausstellungen organisiert, jeweils in Häusern, die kurz vor dem Abriss oder der Sanierung standen. Die Beschäftigung als Künstler hat ihm geholfen, sich im Ruhestand zurechtzufinden. Besonders der Rhythmus habe ihm anfangs gefehlt: arbeiten, nach Hause gehen, schlafen, arbeiten. „Die Freiheit, nicht aufstehen zu müssen, kann auch sehr langweilen, deshalb muss man sich disziplinieren. Selbstdisziplin hilft dir, einen Sinn zu sehen. Sie fördert dich.“ Hätte er die Kunst nicht gehabt, hätte er es wahrscheinlich mit Reisen versucht, erzählt er. Seinen Abstecher in die Gemeindepolitik bereut er nicht, doch nach ein paar Jahren stellte er fest, dass da viel geredet und wenig erreicht wird. Und nennt als Beispiel die Wohnungspolitik. Mit dem Alter hat Théid Johanns kein Problem. „Ein Leben ist interessant, auch das Alter ist interessant. Irgendwann muss man sterben, da darf man nicht flennen. Nach dem Tod sehen wir weiter.“  Text: Heike Bucher Foto: Julien Garroy (Editpress)


Sie haben geheiratet oder haben sich gepacst? Sie wollen Ihre Freude teilen?

Herzlichen

Glückwunsch!

In jedem Alter, zu jedem Zeitpunkt Verlust an Autonomie, gesundheitliche Probleme, ein Unfall – doch wer sagt, dass man damit alleine fertig werden muss? Die Teams von Help bringen Ihnen genau die Hilfe und Pflege, die Sie benötigen. www.help.lu

T. 26 70 26 info@help.lu

PUB_REVUE_2020.indd 1

Wir freuen uns mit Ihnen und veröffentlichen gratis Ihr schönstes Hochzeitsfoto Schicken Sie Ihr schönstes Hochzeitsfoto mit Name und Adresse an mirgratuleieren@revue.lu

06.02.2020 17:40:28

« A wann ech mol net méi sou selbstänneg sinn? » — Jemp, souscripteur vun enger Fleegegarantie

BEI ELYSIS BLEIFT DIR DIR SELWER Maacht et wéi de Jemp: denkt un Är Zukunft a suergt derfir, dass der och nach am héijen Alter Ärer Liblingsbeschäftegung kënnt nogoen. Vu 50 Joer un kënnt dir eng Souscriptioun bei Elysis maachen. Dir kritt domat d’Garantie, dass der prioritär bei Elysis opgeholl gitt, a beschtens versuergt gitt, wann der Fleeg an Hëllef braucht.

Méi Informatiounen op www.elysis.lu 22, rue Jos Leydenbach L-1947 Luxembourg T 26 43 8-1 | elysisinfo@elysis.lu


12   COVERSTORY

Georges Seil, Präsident der „Luxembourg Senior Consultants“ Georges Seil war vor seiner Rente Jahrzehntelang im Management in großen Firmen tätig. Von der ehemaligen Arbed bis zu Paul Wurth. Bevor er sich 1980 für die Bereiche Informatik und Telekommunikation interessierte und um die Jahrtausendwende mit einer eigenen Beraterfirma vor allem im Bereich der Firmenstrategien selbstständig wurde. Er ist schon während seinem Berufsleben für die gemeinnützige Vereinigung „Luxembourg Senior Consultants“ aktiv gewesen. „Ich hatte um die Zeit, wo ich mich selbstständig gemacht habe, Kontakt zu dem damaligen Präsidenten Jean-Paul Juncker. Der mir erklärt hat,

meine Tätigkeit würde sich hervorragend in das Gesamtkonzept der Senior Consultants einfügen und er hat mich gefragt ob ich bereit wäre, das Ganze auf Freiwilligenbasis auch für die Vereinigung zu machen. Was ich gerne gemacht habe, weil meine Firma zu 99 Prozent ihre Aufträge im Ausland hatte.“ Die Vereinigung „Luxembourg Senior Consultants“ besteht schon seit 1988 und wurde von Personen, die Führungsposten in unterschiedlichen Betrieben (egal ob privat oder öffentlich) bekleideten gegründet, mit der Idee ihr Know-How und ihre Erfahrungen kleinen und mittleren

Bertrieben (bis etwa 200 Beschäftigte), die sich keine große Beratungskosten leisten können, zu Verfügung zu stellen. Vor allem um diesen Betrieben, die teilweise in Schwierigkeiten stecken, zu helfen (wieder) erfolgreich zu sein. „Wir analysieren die Lage der Betriebe, die an uns herantreten und kucken dann im Team, wie wir konkret helfen können“, erklärt Georges Seil. In der Regel seien keine großen wissenschaftlichen Analysen erforderlich, das Meiste würde sich bisher in den Bereichen Verkauf und Marketing abspielen, sagt der 67-Jährige. Ziel sei es, diese Firmen so aufzustellen, dass sie langfristig überlebensfähig sind und sich selbstständig weiter entwickeln können. Der Antrieb hinter der Arbeit als Senior Consultant sei auch, die richtigen Schrauben zu finden an denen in einer Firma gedreht werden müssten. „Ganz oft wird sich bei Problemlösungen nur auf die Finanzen konzentriert und diese durchleuchtet, dabei reicht diese finanzanalytische Herangehensweise nicht unbedingt aus“, erklärt der „Senior Consultant“ und schildert einen Fall von einer Firma, welche ein recht komplexes Problem aufwies. Mit einem, in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Firma ausgearbeiteten Plan, der binnen ein paar Monaten umgesetzt wurde und der sich noch im selben Jahr positiv in den Zahlen wiederspiegelte, wurde die Firma wieder fit für die Zukunft

Er ist schon während seinem Berufsleben für die gemeinnützige Vereinigung „Luxembourg Senior Consultants“ aktiv gewesen.

Demenz- Wenn Vergesslichkeit zur Krankheit wird!  Vergesslich sind wir alle.  Wo aber hört normale Vergesslichkeit auf?

✆ 26 47 00

 Wie macht sich Demenz bemerkbar?  Welche Symptome gibt es?  Wie sehen die Behandlungsmöglichkeiten aus?  Kann man einer Demenz vorbeugen?

Demenz_210x66_REVUE_190220_ca.indd 1

 Demenzerkrankungen können nicht geheilt werden, jedoch kann eine frühe Diagnose und Behandlung das Fortschreiten der Demenz verzögern.  Informieren sie sich gratis beim Info-Zenter Demenz über Entlastungs- und Unterstützungsangebote in ihrer Nähe und finden Sie Antworten auf ihre Fragen zum Thema Demenz.  Vereinbaren Sie einen Termin in ihrer Nähe: Wiltz, Mersch, Esch-sur-Alzette, Differdange. Info-Zenter Demenz : 14a, rue des Bains L- 1212 Luxembourg www.demenz.lu

14/02/2020 10:59

Sans tit


COVERSTORY   13

Drei Fragen an… Jürgen Koop (Pensionscoach) Wieso benötigt man eigentlich ein Coaching in Sachen Rente? Gute Frage, aber beim Übergang ins Rentnerdasein kann viel schief gehen, wenn man nicht aufpasst. Wenn man da auf Erfahrung zurückgreifen kann, dann kann man die eine oder andere Schwierigkeit vermeiden. Eine Hilfestellung ist da, glaube ich, ganz ratsam und brauchbar. Von welchen Schwierigkeiten sprechen Sie? Das sind tausend verschiedene Dinge. Wir identifizieren uns sehr stark mit unserem Beruf und dem Berufsleben, wenn das dann wegbricht stellen sich die Fragen: Was bleibt noch? Was strukturiert unseren Tag? Wie sieht es mit unserem Selbstwert aus? Da gibt es eine Menge Dinge die sich drastisch verändern, wenn man in die Pension übergeht, wie zum Beispiel das permanente Zusammensein mit dem Lebenspartner. Es lohnt sich zumindest, darüber zu sprechen und sich bewusst zu machen, was auf einen zukommt. Was erwartet die Teilnehmer bei einem Gespräch oder Coaching? Es gibt so viele Gedanken zum Rentnerdasein, wie es Betroffene gibt. Fragen, die sich oft stellen sind die: Was mache ich mit meiner neuen Freizeit? Wie organisiere ich meinen Tagesablauf? Was kommt auf mich zu? Wie sieht es mit den materiellen Absicherungen

gemacht. „Kürzlich habe ich den aktuellen Direktor getroffen, der mir erklärt hat, dass man noch heute nach diesem Plan arbeiten würde. Eine bessere Bestätigung für die geleistete Arbeit kann man nicht kriegen“, sagt Georges Seil nicht ohne Genugtuung, auch wenn er zugibt, dass hin und wieder ein Misserfolg dabei

aus? Was sollte ich berücksichtigen über die unmittelbaren Rentenbezüge hinaus? Es ist ein sehr weites Feld, was im Wesentlichen stimuliert wird, durch die Gedanken, Fragen und Sorgen der Teilnehmer. Am 07. Mai findet um 15.00 Uhr im „Club Haus am Brill“ in Mamer ein Gedankenaustausch mit Jürgen Koop zum Thema „Der Weg vom Berufsleben in den Ruhestand“ statt. Es richtet sich an Leute, die kurz vor dem Sprung in die Rente stehen, aber auch an Menschen, die bereits im Ruhestand sind. Anmeldung per Telefon unter der Nummer 30 00 01 oder per E-Mail: clubsenior@mamer.lu

sei, generell aber über 90 Prozent von Erfolg gekrönt seien. Misserfolge würde es zum Beispiel geben, wenn eine Firma auf einmal nicht mehr mit am gleichen Strang zieht oder wenn man beim genaueren Durchleuchten der Firma bemerkt würde, dass das finanzielle Rückgrat für eine Umstrukturierung fehlen würde.

Drei bis vier Firmen werden von den aktuell rund 35 „Senior Consultants“ pro Jahr betreut und gecoacht. „Es gab Zeiten, da waren wir knapp hundert, aber wir haben wohl unser eigenes Marketing vernachlässigt.“  Text: Hubert Morang   Fotos: Philippe Reuter

heilt und ver-

r Desanorten

Nähe: ge.

menz.lu

20 10:59

Sans titre-5 1

02/10/2019 13:48


14   COVERSTORY

Nach vorne leben Mit dem Eintritt in die Pension ändert sich viel. Nicht für alle Menschen ist das einfach. Etwas Vorbereitung auf die Zeit nach der Berufstätigkeit wäre hilfreich, sagt Dr. Martine Hoffmann, Psychologin und Psychotherapeutin am RBS – Center fir Altersfroen.

Die meisten Menschen freuen sich sehr auf den Zeitpunkt, an dem sie endlich in Rente gehen können. Warum? Ein Phänomen unseres Zeitalters ist die Zeitnot, die wir haben, vor allem während unserer Berufstätigkeit. Wir sind immer dabei, der Zeit nachzurennen, sie zu strukturieren und zu organisieren und möglichst viel in der Zeit zu tun, die uns zur Verfügung steht. Wir wollen unsere Zeit optimal nutzen, weil wir so wenig davon haben. Durch die Berentung erwartet man, endlich mehr Freizeit zu haben. Weil man zu viel Zeit mit der Berufstätigkeit verbringt? Genau, man hat wenig Alltagszeit und ist sehr darauf fixiert, seine Zeit möglichst produktiv zu nutzen. Die Zeit, die man nicht nutzt, um etwas Produktives zu tun, verbringt man dann oft mit einem schlechten Gewissen. Aus dieser Sicht mögen Ruheständler oder Menschen in der Pension als Zeit-Wohlständler erscheinen. Fallen nicht trotzdem viele Menschen in ein tiefes Loch, wenn sie in Rente gehen? Das ist im Einzelnen sehr unterschiedlich. Studien zufolge ist davon auszugehen, dass der Übergang vom Beruf in die Rente von den meisten Personen überwiegend positiv erlebt wird. Dass dennoch 20 Prozent über Probleme und Konflikte im Umgang mit der Freizeit nach der Verrentung berichten, zeigt, dass der Ruhestand keine homogene Lebensphase darstellt. Zu den größten Herausforderungen zählen Loslassen von einer Lebensphase, die nicht mehr haltbar ist und Gestaltung der neuen Zeit. Gibt es so etwas wie einen typischen Verlauf, wenn die Pension ansteht? Interessant finde ich ein älteres, aber keineswegs obsoletes Modell des

Amerikaners Robert Atchley von 1976. Es beschreibt sieben Phasen, die man durchlaufen kann, wenn man in den Ruhestand kommt. Es gibt immer die Zeit davor, wo man sich drauf freut und dann kurz davor, wenn der Übergang ansteht, mischen sich Ängste und Unsicherheit ein. Nach dem Übergang kommt es häufig zu einer „Honeymoon“-Phase, einer euphorischen Phase. Das beschreiben auch viele Rentner, die dann plötzlich zwar in Rente sind, aber keine Zeit mehr haben, weil sie so übermotiviert sind und sich so viel vornehmen. Nach der Berauschung kommt eine Zeit der Entzauberung, in der man merkt, dass vielleicht doch nicht alles so toll ist und eine Reorientierung und Anpassung erforderlich macht.

Wie lange dauert die euphorische Phase? Das ist sehr individuell. Sie kann kommen, muss aber nicht, sie kann kurz sein oder länger dauern. Das ist wie mit dem Verliebtsein, das hält keine 20 Jahre, die Euphorie ebbt irgendwann ab. Ist aber in der Regel auch nicht schlimm, sondern erforderlich. Man sieht die Dinge etwas realistischer und kann sich rationaler mit Anpassungsprozessen auseinandersetzen. Dazu gehört, dass man seinem Leben wieder etwas Struktur gibt, vielleicht auch von unrealistischen Zielen ablässt. Das mit der Struktur ist sehr wichtig, gerade die Zeitstruktur, die durch den Beruf vorgegeben war, fällt ja komplett weg. Es ist eigentlich das erste Mal, wo wir mit Zeit konfrontiert sind, die wir


COVERSTORY   15

selbst strukturieren müssen. Das ist eine enorme Chance, weil man sehr viele Freiheiten und Gestaltungsmöglichkeiten hat, kann aber auch problematisch werden, wenn man das nicht so gut hinbekommt. Das ist sicherlich schwierig, wenn man immer fremdbestimmt war und von außen Vorgaben hatte. Das ist ein zentraler Aspekt. Die Phase nach der Berufstätigkeit ist eine neue Phase, sie ist ein Neuanfang. Aber man fängt natürlich nicht bei Null an. Diese Lebensphase steht in Beziehung zu den Erfahrungen, die man in der Zeit davor gemacht hat, wie man sich organisiert hat, welche sozialen Kontakte man gepflegt hat, welche Hobbys man hatte. Wenn man sich nur über den Beruf und den Status definiert hat, hat man natürlich ein höheres Risiko, mit dieser neuen Phase und besonders dem Loslassen zu hadern. Wenn alles plötzlich wegfällt, ist es schwierig, sich neu zu organisieren. Deshalb ist es wichtig, sich schon während der Berufstätigkeit vorausschauend sinnvolle Hobbies, ehrenamtliches Engagement, gute soziale Netzwerke aufzubauen und diese zu pflegen. Haben manche Menschen nicht die Tendenz, das Thema zu verdrängen und so zu tun als würde alles ewig weitergehen? Sicher. Gerade wenn es gut läuft, wünscht man sich, es soll immer so weitergehen. Das ist utopisch, ganz klar, und trotzdem neigen wir dazu, in diese Falle zu tappen. Solche Menschen entwickeln häufig stressbedingte Symptome, auch schon während ihrer Berufstätigkeit. Sie verlieren den Blick für ihre eigenen Bedürfnisse und wissen oft nicht mehr, was ihnen guttut. Für solche Menschen ist die Pensionierung ein Schock. Weil plötzlich alles wegfällt und sie nie darüber nachgedacht haben, was sie machen wollen. Über den Beruf bekommen viele Menschen aber nicht nur die zeitliche Struktur, sondern auch Anerkennung und soziale Kontakte. Das fällt doch dann auch alles weg. Muss es aber nicht. Man kann seine Kontakte auch hinterher pflegen,

wobei es sicherlich ratsam ist, ein soziales Netzwerk zu haben, das sich nicht nur auf rein berufliche Beziehungen beschränkt, sondern breiter gefächert ist. Freundschaften muss man aber pflegen, das geht nicht von allein. Dafür muss man Zeit investieren.

Freundschaften muss man pflegen, das geht nicht von allein.  Martine Hoffmann, Psychologin

Es gibt Menschen, die fühlen sich „gesellschaftlich nicht mehr relevant“, wenn sie in Rente sind. Welche Auswirkungen kann so ein Gefühl haben? Wenn ich als Rentner/in das Bild verinnerlicht habe, dass alte Menschen zu nichts mehr zu gebrauchen sind und keine Rolle mehr in der Gesellschaft haben, dann fällt es mir schwer, neue Aktivitäten zu entwickeln. Dahinter steht ein negatives, defizitorientiertes Altersbild. Das wirkt sich oft negativ aus, auf mein Selbstbild, meine Selbstachtung, meinen Selbstwert. Dann bin ich plötzlich das, wovor ich mich am meisten gefürchtet habe, dann bin ich alt und unbrauchbar und empfinde mich auch nur noch so. Entsprechend gehe ich mit mir um und verpasse viele Möglichkeiten, die ich noch gestalten könnte. Und sehe sehr viele Ressourcen, die ich nutzen könnte, nicht. Jammern hilft also nicht… Nein, man hadert mit dem Anpassungsprozess und mit der Akzeptanz. Ein Leben kann eben nur nach vorne gelebt werden. Ab einem bestimmten Lebensalter sind bestimmte Ziele einfach nicht realistisch. Einige Türen schließen sich, dafür öffnen sich andere. Die sollte man dann auch erkennen und nicht nur den Blick nach hinten werfen und sehen, was alles nicht mehr geht.

Am Ende des Lebens zu stehen, bedeutet auch, dem Tod nahe zu sein. Kann das nicht bedrücken? Das ist sicherlich auch eine der Aufgaben im hohen Lebensalter, sich mit dem eigenen Sterben und dem Tod auseinander zu setzen. Da sind Menschen ganz unterschiedlich, dem einen gelingt das besser als dem anderen. Das hängt auch davon ab, wie zufrieden man mit seinem Leben ist, welche Erfahrungen man gemacht hat und ob man mit sich selbst im Reinen ist. Viele Rentner sind heutzutage sehr aktiv… Die Lebensphase der Rente hat sich sehr verändert und ausgedehnt. Heutzutage hat man nach dem Eintritt der Rente noch 25, 30, gar 35 Jahre zu leben, das ist eine enorme Zeitspanne. Der Lebenslauf ist nicht mehr dreigeteilt. Früher war das so: Vorbereitung aufs das Berufsleben, das Berufsleben und dann die Rente und das Alter. Mittlerweile gibt es ein drittes, viertes und fünftes Alter. Der Lebensabschnitt Alter hat sich zeitlich sehr ausdifferenziert. Ebenso sind die Bedürfnisse, Kompetenzen und Ansprüche in den Altersgruppen sehr unterschiedlich. Wie ist das mit Frauen, die nie gearbeitet haben. Gibt es für die auch irgendwann einen Punkt, an dem sie in Rente gehen oder fängt das dann an, wenn der Mann in Rente geht? Das ist eine gute Frage, ob die das unterschiedlich subjektiv erleben. Ich würde meinen, dass diese Frauen den Übergang etwas fließender und natürlicher gestalten, weil sie so vieles an ihrem gewohnten Lebensrhythmus nicht ändern müssen. Wahrscheinlich wird es dann schwierig, wenn der Partner plötzlich viel zu Hause ist, oder? Das kann natürlich ein Aspekt sein, den man als potenziellen Stressfaktor oder aber als Ressource berücksichtigen sollte. Es ist auf jeden Fall eine Veränderung, die man gemeinsam erarbeiten und gestalten muss. Das erfordert Arbeit an der Beziehung.  Interview: Heike Bucher Foto: Tania Feller (Editpress)


Privilégier l’approche humaine « Il est déterminant de construire une relation de confiance entre personnel soignant et patient, si l’on veut apporter au patient les soins dont il a besoin », souligne Carlos Lopes, fondateur et directeur d’Home Care. En optant systématiquement pour une approche sur-mesure en fonction de la situation thérapeutique du patient, l’entreprise d’aides et soins à domicile valorise les valeurs éthiques et humaines, tant au niveau des soins qu’au sein de son équipe. Entretien. Home Care a vu le jour il y a maintenant quatre ans. Quelles sont les missions et les valeurs de l’entreprise ? J’ai travaillé dans le secteur des soins pendant de nombreuses années et ai dirigé des équipes au sein de plusieurs institutions. Grâce à mes expériences sur le terrain et à ma formation, j’ai pu finir par mener une réflexion profonde sur la manière de soigner ainsi que sur le bien-être du personnel soignant au travail. Sensible aux valeurs humaines et toujours à l’écoute des gens, j’ai pu constater des souffrances dont on aurait pu se passer en privilégiant un autre mode de fonctionnement.

Home Care_210x297_REVUE_190220_ca.indd 2-3

Aussi, j’ai pris la décision de fonder ma propre entreprise, au sein de laquelle les missions reposent sur une approche humaine, tant pour le bien des patients que pour celui des soignants. Ceci étant, le parcours de la création de cette structure a été semé d’embûches, car le secteur est fortement réglementé, nous obligeant à nous procurer moult autorisations et agréments. Je tiens à préciser que nous souhaitons absolument conserver ce type de fonctionnement dans notre entreprise, à mon sens le prérequis pour effectuer du travail de qualité.


Publi-Reportage Précisément, quel est le nombre de collaborateurs chez Home Care, et quelles sont leurs compétences ?

Vous faisiez référence à l’approche humaine qui caractérise vos prestations. Pouvez-vous préciser ?

Nous avons démarré notre activité avec six soignants, et nous comptabilisons aujourd’hui douze salariés. Nos collaborateurs possèdent un diplôme d’infirmier ou d’aide-soignant, mais ont également suivi des formations complémentaires dans des disciplines spécialisées, à l’instar des soins palliatifs.

Soigner une personne dans les règles de l’art implique d’établir une relation de confiance avec cette dernière. De fait, les soignants se doivent d’entrer dans l’intimité du patient pour pouvoir les soigner au mieux, ce qui requiert une relation de confiance, faute de quoi il est plus difficile de les soigner correctement.

En ce qui me concerne, j’ai été également formé à l’accompagnement des personnes démentes, et des patients atteints de la maladie de Parkinson. Je suis d’ailleurs membre du « National Centre of Excellence in Research on Parkinsons’s Disease (NCER-PD) ». Je forme à mon tour mon personnel soignant à cette discipline. De surcroît, nous travaillons en étroite collaboration avec la communauté de prise en charge Parkinson-Net. Je tiens à souligner que nos collaborateurs maîtrisent le luxembourgeois, le français, l’allemand, l’anglais, le portugais et l’espagnol. Aussi, nous nous efforçons d’établir le contact avec nos patients dans leur langue maternelle, autant que faire se peut. En tant que prestataire d’aide et de soins à domicile, quels sont les aides et soins prodigués ? Il convient de savoir que les aides et les soins n’obéissent pas aux mêmes dispositions législatives. En cela, les aides tournent autour des actes essentiels de la vie, à l’instar de l’aide à l’hygiène, l’habillage, l’alimentation, l’élimination, la mobilisation, l’organisation des tâches domestiques, tout comme les gardes individuelles à domicile ou encore l’accompagnement à l’extérieur pour des activités diverses (médecin, coiffeur, courses…). Par soins, en revanche, on entend les soins médico-délégués et palliatifs. Par ailleurs, nous nous concentrons également sur les actes médico-délégués techniques infirmiers plus spécifiques, ceci pour rendre l’hospitalisation à domicile possible, tels que les traitements par perfusion, par Port-a-Cath et cathéters centraux, pansements, … et suivis post-hospitalisation. Précisons que nos services sont accessibles 7 j./7, de 6h30 à 22h. Bien évidemment, nous nous adaptons aux besoins des patients, de sorte que nous proposons également un accompagnement de nuit. Certains de nos patients relèvent du régime de l’assurance dépendance, ce qui leur permet d’accéder gratuitement à des services d’aides. A contrario, d’autres patients sont à la charge de la caisse maladie, laquelle couvre les actes infirmiers médico-délégués prescrits pas le médecin. Par ailleurs, il va de soi que nous pouvons prodiguer des soins qui ne rentrent pas dans ces dispositifs, voire même accompagner des patients partis en vacances !

Sur place chez le patient, nous souhaitons que l’expérience soit positive, ce qui est assez facile dès lors que l’on est souriant, serviable et que l’approche au niveau de l’aide est adéquate. C’est l’ensemble des postures de nos soignants qui assure un traitement de nos patients dans la dignité, à savoir la façon de se présenter, de saluer et d’agir. Courtoisie, gentillesse, serviabilité, entraide et écoute sont les composantes essentielles du bien-être des patients et de l’équipe de travail. Ecoute, ouverture, acceptation, reconnaissance et considération sont les valeurs humaines que nous prônons, valeurs humaines que nous mettons en avant dès l’entretien d’embauche et que nous poursuivons avec nos soignants tout au long de leur carrière dans notre structure. Nous ne nous targuons pas d’être les seuls à véhiculer ces valeurs en tant qu’acteurs d’aide et de soins au Grand-Duché. Toutefois, c’est dans leur mise en application au niveau de la gestion du personnel et sur le terrain que cela coince parfois. C’est la raison pour laquelle nous faisons notre maximum pour traiter nos équipes avec respect et compréhension, valeurs vécues qu’elles appliquent dès lors avec les patients. J’ai souhaité élaborer un cadre de travail propice, qui assure la motivation et l’épanouissement du soignant sur son lieu de travail. Je demeure, de la sorte, toujours disponible et à l’écoute du personnel, et m’efforce à trouver une solution aux problèmes rencontrés. Cette approche humaniste semble avoir convaincu notre patientèle, puisque les familles, souvent en détresse, sont enclines à nous remercier parfois longtemps après la fin de la prise en charge de leur proche. Mieux, nous sommes parvenus à établir un contact avec des patients qui refusaient au départ toute prise en charge. Et cette reconnaissance est immensément gratifiante pour l’ensemble des équipes de l’entreprise.

Contact Home Care 195, rue de Differdange L-4457 Soleuvre info@home-care.lu www.home-care.lu

14/02/2020 16:00


18   POLITIK & WIRTSCHAFT

Schleichender Putsch Steckt die Demokratie in der Krise? Der Vormarsch der Rechtspopulisten in vielen Ländern deutet darauf hin. Doch die autoritäre Gefahr naht nicht mit Gewalt, sondern schleichend an der Wahlurne. Es war ein historischer Tag der dunkleren Sorte. Der 5. Februar 2020 könnte durchaus in die Geschichte eingehen, und zwar auf beiden Seiten des Atlantiks. Am Vorabend hatte Donald Trump in Washington seine Rede zur Nation gehalten. Während der US-Präsident seine eigene Politik lobte, indem er vom „großen amerikanischen Comeback“ sprach und vor einer „sozialistischen Übernahme“ in den USA warnte, zerriss Nancy Pelosi, Sprecherin des Repräsentantenhauses, sein Redemanuskript. Vor Beginn der Rede, die Trump wenige Stunden vor der Entscheidung über das Impeachment vortrug, hatte er der Politikerin der Demokratischen Partei den Handschlag verweigert. Das Verfahren zur Amtsenthebung endete am 5. Februar mit einem Freispruch für Trump. Am selben Tag hat auf der anderen Seite des Atlantiks der Handschlag von Thomas Kemmerich, des frisch gewählten Ministerpräsidenten von Thüringen, und des AfD-Politikers Björn Höcke, „die politische Ikonografie der Bundesrepublik um ein Motiv reicher gemacht“, schreiben der US-Politologe Daniel Ziblatt und der deutsche Politikwissenschaftler Michael Koß in der „Zeit“. Vorher war der FDP-Politiker unter anderem mit den Stimmen der rechtspopulistischen AfD gewählt worden. Mehrfach war vom politischen „Dammbruch“ die Rede, die „Bild“ schrieb vom „Handschlag der Schande“. Für Ziblatt und Koß steht dieser „in einer direkten Kontinuität zur autoritären Vergangenheit Deutschlands“. In den sozialen Netzwerken kursierten Fotos, die Höcke und Kemmerich neben dem historischen Handschlag von Adolf Hitler und dem Reichspräsidenten Paul von Hindenburg von 1933 zeigen. Zusammen mit seinem Harvard-Kollegen Steven Levitsky hat Ziblatt unlängst

das Buch „Wie Demokratien sterben“ herausgebracht. Darin analysieren die beiden Wissenschaftler Fallbeispiele von Brasilien bis Venezuela. Zwar lebt die Demokratie in den USA noch, ist aber unter Trump bereits ziemlich beschädigt. Im ersten Kapitel kommen die Autoren auf „verhängnisvolle Bündnisse“ zu sprechen, die Vertreter des demokratischen Systems mit dessen Feinden zum eigenen Machterhalt eingehen, wie etwa jenes von verschiedenen US-Senatoren mit dem Präsidenten. „Das Prinzip ist ähnlich“ in Thüringen, schreibt Dirk Kurbjuweit im „Spiegel“ in seinem Leitartikel „Die Naiven und die Ruchlosen“. Bei der Abstimmung im Landtag hätten FDP und CDU ein unausgesprochenes Bündnis mit Höckes Leuten in Kauf genommen. Kurbjuweit weiß: „Verhängnisvoll wäre es ganz sicher gewesen.“

Eine Gefahr besteht darin, die antidemokratischen Akteure zu normalisieren oder einbinden zu wollen. Bereits mehrfach ist in jüngster Vergangenheit die Frage gestellt worden, ob die Demokratie als Staatsform, in der Möglichkeit der freien Meinungsäußerung besteht, in der sich jeder politisch engagieren kann, in der freie Wahlen stattfinden und in der die Regierungen wieder abgewählt werden können, in der Krise steckt oder in Gefahr ist. Der Vormarsch

des Populismus und der Erfolg undemokratischer, extremistischer Parteien, die Einschränkung der Pressefreiheit und die Eingriffe in eine unabhängige Justiz in vielen Ländern sowie die Entwicklung von einigen liberalen zu illiberalen Demokratien lassen dies befürchten. Ist die Erfolgsgeschichte der Demokratie – schließlich gab es weltweit noch nie so viele Länder, die sich als demokratisch bezeichnen – zu Ende? Hat sie ihren Zenit überschritten? Ist das Erfolgsmodell überfordert? Manfred Görtemaker hält es zumindest für überfrachtet. „Der Staat hat sich zu viele Lasten aufgeladen, die er nicht mehr schultern kann“, meint der Historiker von der Uni Potsdam. Er verweist darauf, dass sich das Demokratieverständnis von der Antike bis zur Gegenwart verschoben hat. Sei die attische Demokratie schon alles andere als perfekt gewesen, da unter anderem Frauen und Sklaven von der Mitsprache ausgeschlossen waren, müsse der Staat heute vieles lösen, „was er offensichtlich nicht lösen kann“, findet Görtemaker. Selbst die direkte (Basis-)Demokratie, lange Zeit von Grünen und linken Parteien als Alternative zur repräsentativen Variante des Parlamentarismus bevorzugt, wird mittlerweile häufig von Rechtspopulisten instrumentalisiert. Ein bekanntes Beispiel war das Brexit-Referendum. Aber auch indirekte Wahlen wie das Wahlmännersystem der USA haben dazu geführt, dass sich nicht der Kandidat mit den landesweit meisten Stimmen durchgesetzt hat, wie bei der US-Wahl 2016 zwischen Trump und Hillary Clinton zeigte. Die Fragmentierung des Parteienspektrums, die mit einem Niedergang der Volksparteien einhergeht, führte zu einer Erschwerung von Koalitionen und Regierungsbildungen – der Thüringer Fall ist ein Beispiel unter vielen aus der jüngsten Zeit: Etablierte Parteien verlieren


POLITIK & WIRTSCHAFT   19

legitimieren, wenn sie die Grundrechte der Bürger nicht akzeptieren und die demokratischen Institutionen angreifen, vom rechtsextremen Populisten Jair Bolsonaro in Brasilien bis zu Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán, vom türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan bis zu Russlands Wladimir Putin. Oft müssen Minderheiten als Sündenböcke für alle möglichen Probleme herhalten: Ausländer, Homosexuelle, ethnische Minderheiten. „In den USA sind das momentan Muslime, in der Türkei alle, die nicht Muslime sind“, stellt der deutsch-amerikanische Politologe Yascha Mounk in seinem aktuellen buch „Der Zerfall der Demokratie“ fest. Dabei nutzen Bolsonaro, Trump & Co. die sozialen Netzwerke wie Facebook, Twitter oder WhatsApp. Als Zielscheibe müssen die Vertreter der repräsentativen Demokratie, das sogenannte Establishment, herhalten. Aufs Korn genommen werden fast alle „System-Parteien“, die Europäische Union und die oft gescholtene „Lügenpresse“.

Als es noch Handshakes gab: Nancy Pelosi und Donald Trump im Mai 2019.

an Zuspruch gegenüber populistischen oder werden selbst populistisch. Einer der negativen Vorreiter ist Italien, das den Aufstieg einer Reihe von populistischen Parteien erlebte. Eine weitere Gefahr stellt nicht zuletzt die Aufhebung bzw. Verletzung der Gewaltenteilung dar, eines Grundpfeilers der Demokratie. Auch die gestiegene Ungleichheit in der Gesellschaft und die damit gesunkene soziale Kohäsion erschweren das Funktionieren der Demokratie. Diese ist in der Vergangenheit oft mit Waffengewalt zerstört worden, wie Ziblatt und Levitsky feststellen. Heute geschieht dies durch Wahlen. „Autoritäre Herrscher können gewählt werden“, benennen die beiden Politologen das Paradox. Und Luxemburgs Premierminister Xavier Bettel fasste es kürzlich in einem Interview mit der portugiesischsprachigen Wochenzeitung „contacto“, in dem er seine Besorgnis über den Aufstieg der extremen Rechten in Europa zum Ausdruck brachte, mit den Worten „Hitler foi eleito“ zusammen: „Hitler wurde gewählt.“

Die Demokratie stirbt nicht mehr mit einem Knall, nicht durch einen Putsch wie noch 1973 in Chile, sondern durch ein langes Dahinsiechen, also weniger dramatisch, aber genauso zerstörerisch. Selbst im chilenischen Fall war es kein „sudden death“: Die demokratischen Institutionen des Landes damals waren bereits ausgehöhlt oder nicht genügend entwickelt. Genau darin besteht auch die Gefahr heute. „Demokratien können nicht nur durch Militärs zu Fall gebracht werden, sondern auch von ihren gewählten Führern, von Präsidenten und Ministerpräsidenten, die eben jenen Prozess aushöhlen, der sie an die Macht gebracht hat“, schreiben Ziblatt und Levitsky. Hitler habe die Demokratie nach dem Reichstagsbrand eingerissen, betonen die US-Politologen, andere bringen das System zur Erosion. Die Konsequenz: Aus liberalen werden illiberale Demokratien. Das heißt, dass in manchen Ländern autoritäre oder extremistische Politiker zwar gewählt werden und dadurch ihre autoritäre Politik

Ziblatt und Levitsky warnen davor, die antidemokratischen Akteure zu normalisieren oder sie gar einzubinden. Die CDU und die FDP in Thüringen sind dabei bezüglich der AfD ebenso mit schlechtem Beispiel vorangegangen wie die Republikaner in den USA mit Trump. „Gefährlich wird es, wenn das bürgerliche Zentrum in Richtung extremer Rechter kippt“, schreibt der österreichische Schriftsteller Robert Misik, Autor des Buches „Die falschen Freunde der einfachen Leute“. Doch wie kann man dem entgegensteuern? Hier sehen Ziblatt und Levitsky vor allem die Parteien in der Pflicht. Allgemein müsste wieder verstärkt ein parteiübergreifender Konsens gesucht werden, um das demokratische System zu retten. Bedeutet dies ein Comeback des Konsensmodells, wie es vor allem aus der Schweiz bekannt ist, aber auch in Luxemburg eine gewisse Tradition hat? Die Situation könnte zu einem Dualismus von liberalen Parteien, die eine offene Gesellschaft verfechten, einerseits und mehr nationalistischen und konservativen Parteien andererseits hinführen. Unabdingbar ist jedoch, und darin sind sich viele Experten einig: Die Demokratien müssen lernen, sich zu reformieren. Oder sie gehen unter.  Text: Stefan Kunzmann Foto: Shane T. McCoy/U.S. Marshals


20   POLITIK & WIRTSCHAFT

Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang   Fotos: Julien Garroy (2), Anouk Flesch (beide Editpress), Hassan Ouajbir, Brett Sayles (beide Pexels)

Sechs Fälle gemeldet

Einigung gefunden Bei der Luxemburger Supermarktkette Cactus gab es bekanntlich einen Konflikt zwischen Arbeitgebern und den Gewerkschaften OGBL und LCGB um einen neuen Kollektivvertrag. Letzte Woche konnte eine Einigung zwischen den beiden Seiten gefunden werden. Der neue Kollektivvertrag für die rund 3.200 Angestellten hält in verschiedenen Bereichen Verbesserungen bei den Gehältern parat und gilt rückwirkend zum 1. Januar 2020.

Das Erzbistum Luxemburg hat die neusten Zahlen der Anlaufstelle für Missbrauchsopfer der katholischen Kirche aus dem vergangenen Jahr veröffentlicht. Insgesamt sechs Opfer, vier Männer und zwei Frauen, haben sich im Jahr 2019 gemeldet. Die Taten gehen auf den Zeitraum zwischen 1940 und 1979 zurück, als Täter wurden drei Priester und eine weitere Person genannt, die alle bereits verstorben sind. Die Fälle wurden an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet.

Und Tschüss… Der Haussegen beim CIGR Syrdall hängt seit geraumer Zeit schief. Es geht um angebliche Missstände bei Finanzen und der Personalverwaltung. Die Gemeinde Conter hatte in diesem Zusammenhang im Oktober zwei Anzeigen erstattet und hat jetzt die Handbremse gezogen. Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen zum 1. September aus der Beschäftigungsinitiative auszutreten. Es sei keine Vertrauensbasis mehr da, erklärte die CSV-Bürgermeisterin Marion Zovillé RTL Télé Lëtzebuerg gegenüber.


POLITIK & WIRTSCHAFT   21

Drogenkonsum rückläufig Der Konsum von illegalen Drogen ist laut dem Drogenbericht für das Jahr 2018 rückläufig. Auch die Zahl der Drogentoten (vier im Jahr 2018) und die HIV-VirusInfektionen bei Konsumenten (2016 waren es noch 21, 2018 vier) sind rückläufig. Die meistkonsumierte Droge ist Cannabis, gefolgt von Kokain und MDMA. Der Trend beim Konsum geht weiter in Richtung Inhalieren und weg vom Injizieren.

Autosteuer sorgt für Ärger Eigentlich sollte die neue Autosteuer schon zum 1. März Realität werden, daraus wird allerdings nichts, weil das Gesetz noch abgeändert werden muss. Die neue Steuer wird an die neue Verbrauchsnorm WLTP angepasst und gilt für Autos, die nach dem Inkrafttreten des Gesetzes angemeldet werden. Heftige Kritik gab es von Seiten der CSV und von der adr. Beide Parteien vermuten, es ginge nur darum die Autofahrer abzukassieren. Eine ziemlich populistisch angehauchte Denkweise…

Filialschließungen Die „Spuerkeess“ hat via Pressemitteilung bekannt gegeben, dass sie Ende März elf Filialen schließen wird. Betroffen sind Bridel, Colmar-Berg, Esch-Lallingen, Hosingen, Fels, Pommerloch, Réiserbann, Wasserbillig, Rümelingen sowie die Filiale in einem großen Einkaufszentrum in Bartringen. Dieser Schritt würde laut Mitteilung aufgrund einer Analyse der Nutzungsverhaltens der Kunden notwendig. Die Kritik ließ nicht lange auf sich warten. CSV, LSAP, verschiedene Bürgermeister und die ULC prangerten die Schließungen unisono an.


22   POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR


POLITIK & WIRTSCHAFT   23

Business Zusammengestellt von: Nic Nickels   Fotos: Arnold Kontz Group, Archiv Editpress

Back to the roots Vor hundert Jahren registrierte Arnold Kontz die Fahrradmarke Akor, die in seiner Manufaktur in der heutigen rue de Prague gebaut wurden. 1921 dann wurde ein Fahrradgeschäft in der hauptstädtischen avenue de la Gare. Lange Zeit war das Unternehmen Kontz fester Bestandteil des Bahnhofsviertels, bevor es an die route de Thionville ging. Cycles Arnold Kontz wird nun zu seinen Wurzeln zurückkehren. Ab 28. Februar wird ein Fahrradgeschäft auf Nummer 3 in der Straßburger-Straße das Comeback in das Bahnhofsviertel besiegeln. Für das im Moment geplagte Viertel ein besonderes Zeichen, dass es auch Unternehmen gibt, die an die Zukunft des Stadtteils glauben. Das damalige Kontz-Geschäft in der Avenue de la Gare

Cactus Esch/Lallange – début des travaux Les travaux de construction du nouveau Cactus à Esch/Lallange sont annoncés pour le mois de mars 2020. Le nouveau centre multifonctionnel à Esch/Lallange accueillera un supermarché Cactus, une galerie marchande, un centre de fitness, une crèche ainsi que des logements. La durée des travaux est estimée à trentesix mois. Rappelons que le groupe Cactus est présent dans la métropole du fer depuis de nombreuses décennies avec deux points de vente.

eboo – die neue Online-Banking-Lösung der Post Seit dem 6. Februar 2020 profitieren die Kunden von Post Finance von einer völlig neuen eBanking-Lösung mit dem Namen „eboo“. Die „eboo“-Oberfläche, die sowohl über die Smartphone- oder Tablet-Anwendung als auch über den Webbrowser zugänglich ist, bietet dieselben eBanking-Funktionalitäten von Post Finance gleichermaßen auf allen Medien an. eboo erlaubt jedem Kunden, die Anzeige zu personalisieren, einschließlich des Favoritenkontos und der Reihenfolge, in der er seine Karten und Konten

auswählt. Die neue Online-Banking-Lösung ist unter www.eboo.lu oder durch Herunterladen der mobilen Anwendung aus dem App Store oder Google Play erhältlich. Das Öffnen der Anwendung wird durch Face ID, Touch ID oder den Geheimcode des Smartphones gesichert; nur die erste Aktivierung der ebooAnwendung und die Unterzeichnung bestimmter Transaktionen (gemäß den Anforderungen der PSD2-Verordnung) erfordern eine „starke Authentifizierung“ mittels LuxTrust.


24   WISSEN

Die tödliche Gefahr Ebola, Pocken, Pest. Diese Krankheiten haben hunderte Millionen Menschenleben gefordert und stellen noch heute eine große medizinische Herausforderung dar. Aber wie hoch ist die Gefahr, dass der Mensch diese Erreger gezielt einsetzt, um anderen zu schaden?

Einen Anschlag mit biologischen Waffen – für viele noch Science-Fiction, für andere eine reelle Bedrohung. Aber wie wahrscheinlich ist ein solcher Anschlag? „Biologische Waffen“ ist ein Überbegriff, der alle Bakterien, Viren, Pilze und Toxine beinhaltet, die als Waffe gegen Menschen in irgendeiner Form eingesetzt werden könnten. Aber ein solcher Anschlag kann nicht nur auf Menschen ausgeübt werden, sondern auch auf (Nutz-)Tiere oder landwirtschaftliche Ernten. Die biologische Kriegsführung ist sicherlich keine moderne Errungenschaft. Es gibt sie, seit es Kriegsführung gibt, also so ziemlich, seit es Menschen gibt, die sich bekämpfen. So benutzten zum Beispiel die Assyrer im 6. Jahrhundert nach Christus bestimmte Pilzsporen, um die Brunnen ihrer Feinde zu vergiften. Ein weiteres historisches Beispiel ist die Nutzung von an der Pest verstorbenen Soldaten während der Besatzung der Stadt Caffa durch die Tataren im 14. Jahrhundert. Die durch die Pest geschwächte Armee nutzte die Körper der Verstorbenen als Vektor für die Krankheit, indem sie die Leichen über die Stadtmauern schleuderten und somit die besetzte Bevölkerung der Pest aussetzten. Da Caffa auch das Tor zu Europa war, ist auch die Theorie entstanden, dass diese Ereignisse verantwortlich für die Verbreitung der Pest und den Tod von Hunderten Millionen Menschen in Europa waren. Es gibt zahlreiche weitere historische Beispiele: So wurde das Blut von

Leprakranken als Gift benutzt oder im 17. Jahrhundert Artilleriegeschosse mit dem Speichel tollwütiger Hunde gefüllt. Ein anderes Beispiel lieferten die europäischen Eroberer Amerikas, die mit Pocken infizierte Decken an indigene Populationen verteilten, und damit über 90 Prozent der präkolumbianischen Population dezimierten. Das Vorgehen soll auch im nordamerikanischen Bürgerkrieg (18611865) zum Einsatz gekommen sein. Systematisch erprobt wurde die Anwendung von Biowaffen ab dem 19. Jahrhundert. Das Deutsche Reich ließ sie während des Ersten Weltkriegs verstärkt erproben – auch sollen deutsche Agenten in den USA tausende Pferde und Rinder der alliierten Truppen, die für den Transport nach Europa bestimmt waren, unter anderem mit Milzbrand infiziert haben. Im Zweiten Weltkrieg testeten die Nazis waffentaugliche Erreger an Insassen von Konzentrationslagern. Ähnlich verfuhr die japanische Armee mich chinesischen Kriegsgefangenen, und sie setzte 1941 mit Flugzeugen etwa 150 Millionen pestinfizierte Fliegen über Städten in der Mandschurei frei, so dass sich die Seuche ausbreiten konnte. Die alliierten Streitkräfte reagierten, indem sie eigene Biowaffenprogramme einrichteten: Die USA startete ein entsprechendes

Forschungsprogramm 1942; Großbritannien produzierte bis 1945 etwa fünf Millionen mit Milzbrand verseuchte „Kuchen“, die über Deutschland abgeworfen werden sollten. Letzteres wurde zwar verworfen, aber zumindest wurde bei Tests die schottische Insel Gruinard kontaminiert, die fast ein halbes Jahrhundert unbewohnbar blieb. Noch in den 1980er Jahren versuchte das Apartheidregime in Südafrika für die geheime Tötung von einzelnen Regimegegnern zu entwickeln, und im Irak ließ der Diktator Saddam Hussein größere Milzbrand- und Botulinumkulturen für sein Biowaffenprogramm züchten. Auch nach dem Kalten Krieg ging in der westlichen Welt die Angst um, Terroristen könnten sich unter anderem biologische Massenvernichtungswaffen besorgen und damit Anschläge verüben. In Japan erlangte die japanische Untergangssekte Omu Shinrikyo mit einem Anschlag in der Tokioer U-Bahn traurige Berühmtheit. Vorher hatten die Sektierer bereits mit Milzbrand experimentiert und – allerdings erfolglos – versucht, das Ebola-Virus zu beschaffen. Die weltweit berühmte Bhagwan-Sekte hatte schon 1984 im US-Bundesstaat Oregon einen Bioterroranschlag verübt, indem sie Salatbars in mehreren Restaurants und Auslagen in Gemüseläden mit Salmonellenbakterien vergifteten.

Die biologische Kriegsführung gibt es, seit sich Menschen bekämpfen.


Anthrax-Bakterium in einer Petrischale.


26   WISSEN

3D-Illustration des Anthrax-Bakteriums.

Die Angst vor dem Bioterror stieg nach den Anschlägen vom 11. September 2001. Eine Zeit lang wurden sogenannte „Anthrax-Briefe“ verschickt. Die Milzbrandsporen landeten bei Medienanstalten ebenso wie bei Politikern. 22 Menschen wurden infiziert, fünf starben. Schon einige Jahre

zuvor hatte eine US-Fernsehserie namens „BioWar“ denselbigen zum Thema. Aus wissenschaftlicher Sicht sind biologische Waffen recht einfach herzustellen oder anzuschaffen. Manche Erreger, die für einen biologischen Anschlag

verwendet werden können, sind in unserer Umwelt omnipräsent und nicht besonders kompliziert in größeren Mengen anzuzüchten. Ein Anschlag mit biologischen Waffen ist leider sehr schwierig zu erkennen, da verschiedene Erreger einfach eine längere Inkubationszeit haben.

Beispiele für biologische Kriegsführung in der Geschichte 1155 Kaiser Barbarossa vergiftet Wasserbrunnen mit Leichen, Tortona, Italien 1346 Mongolen schleudern Leichen von Pestopfern über die Mauern von Caffa, Krim 1495 Spanier mischen Wein mit Lepra-infiziertem Blut und verkaufen ihn ihren französischen Feinden, Neapel, Italien 1650 Polen nutzen Speichel von Tollwut-infizierten Hunden gegen ihre Feinde 1675 Erste Vereinbarung zwischen Deutschen und Franzosen gegen die Nutzung „vergifteter Kugeln“ 1763 Briten verteilen mit Pocken infizierte Decken an die indigene amerikanische Bevölkerung 1797 Napoleon lässt das Flachland um Mantua, Italien, überschwemmen um die Verbreitung von Malaria zu beschleunigen u.v.m.

Auszug aus: Frischknecht F. The History of biological warfare. Human experimentation, modern nightmares and lone madmen in the twentieth century. EMBO Rep. 2003; 4 Spec no (Suppl 1) S. 47-52


WISSEN   27

Biologische Waffen heißt nicht immer nur Ebola und Co. Designer-Erreger produzieren, die spezifisch gegen bestimmte Menschen, Tiere oder Pflanzen gerichtet sind und gegen welche gängige Therapien möglicherweise nutzlos wären. Eine der größten medizinischen Errungenschaften der Menschheit ist die Entwicklung von Impfungen. Ein Paradebeispiel ihrer Wirksamkeit ist die Ausrottung der Pocken – einer hochansteckenden und lebensgefährlichen Infektionskrankheit – durch das Impfprogramm der Weltgesundheitsorganisation (WHO). 1980 erklärte die WHO die Pocken für ausgerottet und das Impfprogramm wurde eingestellt. Wo vorher noch fast alle Menschen geimpft waren, sind es jetzt nur noch sehr wenige. Laut WHO Beschluss dürfen aber noch zwei Labore das Pockenvirus aufbewahren – eins davon ist in den USA und eins in Russland. Ob dies nun „Forschungszwecken“ dient oder den Status quo der Weltmächte bestärkt sei einmal dahingestellt.

Die militärische Wirksamkeit von biologischen Waffen ist aber begrenzt – da die Erreger unspezifisch und indiskriminierend wirken, kann man sie nicht gegen den Feind einsetzen ohne seine eigenen Truppen einer gleichen Gefahr auszusetzen. Zumindest war dies lange die Philosophie der strategischen Kriegsführung. Auch die Entwicklung von Impfstoffen und die Wirksamkeit von Antibiotika änderten nicht viel daran, da diese auch für gegnerische Truppen verfügbar waren. So hing vorerst ein unausgesprochener Status quo in der Luft, der durch zahlreiche internationale Abkommen gegen den Einsatz von biologischen Waffen, wie das in 1972 unterschriebene „Biological Weapons Convention“, gestärkt wurde. Mit der Entwicklung von präzisen und schnellen Genmanipulationsmethoden wie das CRISPR-Cas9 System hat sich jedoch das Blatt teilweise gewendet. Jeder der Zugang zu diesen Methoden hat, kann theoretisch

Die Nutzung der Pocken als Waffe wäre nicht zielführend, da die ganze Menschheit bedroht wäre. Da das Virus aber noch in Menschenhand ist, ist die Gefahr eines erneuten Ausbruchs enorm groß, da auch die Möglichkeit einer unbeabsichtigten Freisetzung des Virus besteht. Ein gutes Beispiel dafür ist 2014 der Fund einer 60-jährigen Ampulle mit dem lebensfähigen Virus in einem Laborkühlschrank der NIH in Bethesda, Maryland. Dieser Fall wirft die Frage auf, wie viele solcher vergessenen Ampullen noch im Umlauf sind? Ob nun beabsichtigt oder ein Unfall, diese hochansteckende Infektionskrankheit würde sich, im Falle einer Freisetzung, rasant schnell durch eine ungeimpfte Bevölkerung ausbreiten können. Jedem von uns läuft es kalt den Rücken herunter, wenn man über die Möglichkeit eines Ausbruchs einer Infektionskrankheit wie der Pocken, Ebola und der Pest nachdenkt. Dabei sind diese nur die Spitze des Eisbergs. Etwas weniger dramatisch, aber genauso tödlich, könnten Anschläge auf Tiere

oder Ernten sein, die Hungersnöte zur Folge hätten. Eine lang anhaltende Hungersnot oder keinen Zugang zu sauberem Wasser könnten unter anderem die wirtschaftliche Stabilität in Gefahr bringen, aber auch viele nicht vorhersehbare Konsequenzen. Eine besondere Gefahr stellt die Angst dar – die Bedrohung durch eine schwere Infektionskrankheit, die Angst vor einer Hungersnot können Menschen sehr schnell in Panik versetzen und sie zu sonst undenkbaren Taten führen. Dazu kommt noch die rasante Art wie Nachrichten heutzutage um die Welt gehen und das bewusste Schüren von Angst, die damit einhergeht – oft liegt die Bedrohung nicht an der Waffe selbst, sondern an der Angst, die sie auslöst. Es obliegt den verschiedenen Regierungen, einen Plan zu erstellen, der die Bevölkerung gegen einen solchen Anschlag schützt. So können Länder zum Beispiel immer einen Vorrat an bestimmten Impfstoffen oder medikamentösen Therapien bereit haben. Auf politischer Ebene war sicherlich das Genfer Protokoll zum Verbot chemischer und biologischer Waffen maßgeblich, das am 17. Juni 1925 zuerst 36 Staaten unterzeichneten und dem sich bis heute ungefähr mehr als hundert weitere Staaten anschlossen. Das Protokoll wurde noch unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs verfasst: Deutsche Truppen hatten 1915 bei der Schlacht von Ypern 120.000 Tonnen chemische Kampfstoffe eingesetzt. In der Folge solcher Angriffe kamen rund 100.000 Menschen ums Leben, mehr als eine Million wurde verletzt. So lange die Menschheit aber an biologischen Waffen forscht, ist die Gefahr einer unabsichtlichen Freigabe weitaus größer – der Mensch ist fehlbar. Und in unserer Zeit, in der das andere Ende der Welt nur einige Flugstunden entfernt ist, könnte ein Ausbruch einer hochansteckenden Krankheit nicht nur als Waffe zum ernsthaften Problem werden.  Text: Myriam Visram, Stefan Kunzmann Fotos: BillionPhotos.com, Kateryna_Kon (beide AdobeStock)


28   WISSEN

Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher   Fotos: Sam Rowley, mare Verlag

Covid-19 Die Krankheit, die von dem neuartigen Coronavirus ausgelöst wird, heißt jetzt Covid-19, was ja nicht wirklich sexy klingt. Aber sexy ist das Virus auch nicht. Im Gegenteil, es könnte sogar zu einer weltweiten Bedrohung werden, befürchtet das deutsche Robert-KochInstitut. Letzte Woche vermeldete China einen sprunghaften Anstieg an Infizierten. Von einem Tag auf den

anderen gab es knapp 15.000 Neuinfizierte. Am Tag davor waren es weniger als 2.000 gewesen. Was besorgniserregend klang, stellte sich als neue Zählweise heraus. Zu den durch einen Test nachgewiesenen Infektionen werden jetzt auch diejenigen gezählt, die vom Arzt ohne Test diagnostiziert worden sind. Wissenschaftler vermuten trotzdem noch eine hohe Dunkelziffer an Infizierten.

Bahnhofsplänkelei Einer der renommiertesten Naturfotowettbewerbe wird vom Londoner Naturkundemuseum ausgerichtet. Gewinner ist dieses Jahr der britische Fotograf Sam Rowley mit seinem Foto „Station Squabble“. Was aussieht, wie eine Disney-Animation, sind echte Mäuse, die sich in einer U-Bahn-Station an die Gurgel gehen. Fünf Nächte soll Rowley auf dem Boden liegend gewartet haben, bis sich ihm dieses Schauspiel bot. Das Ergebnis ist hinreißend.

Buchtipp: Flugangst überwinden

Heuschreckenplage

Flugängstliche Menschen weichen gern auf andere Verkehrsmittel aus – oder vermeiden die Reise gleich ganz. Was aber, wenn man gar keine andere Wahl hat? Dann jedoch tausend Tode stirbt, weil man sich beim besten Willen nicht erklären kann, wie die tonnenschweren Dinger oben bleiben? Mit Sachverstand, Witz und Empathie vermittelt Diplom-Psychologin Verena Kantrowitsch das nötige psychologische sowie physikalische Wissen zur Überwindung der Flugangst; vor allem aber zeigt sie uns, woher menschliche Ängste überhaupt rühren.

In Ostafrika sind riesige Schwärme von Wüstenheuschrecken unterwegs und fressen das Land leer. Besonders betroffen ist Kenia, dort hat sich ein Schwarm niedergelassen, der so groß ist wie Luxemburg. Bis zu 150 Kilometer legt ein Schwarm am Tag zurück. Dort, wo die Heuschrecken waren, bleibt kein Pflänzchen stehen. Aufgrund der starken Regenfälle in Ostafrika im November haben die Heuschrecken gute Bedingungen, um sich fortzupflanzen. Die Vereinten Nationen befürchten, dass es in den betroffenen Gebieten zu einer Hungersnot kommt.

ISBN: 978-3-86648-600-3, mare Verlag, 18 €


on tour

© Thomas Grüner - IDM Südtirol

ab 1.625 €

Schöne Bergwelt Südtirol Faszinierendes Wanderabenteuer am Fuße der Dolomiten 8 Tage: 24.05.-31.05. oder 27.09.-04.10.2020 Bergpanorama mit seinen mächtigen Dreitausendern und den Blick hinunter zum grüntiefen See. (ca. 12 km/4 h, ↑↓ 450 m, leicht/mittel) (F, L, A)

Reisebeschreibung: 1. Tag | Luxemburg – Gais: Sonderflug mit Luxair nach Bozen und Transfer zum Hotel Windschar **** in Gais bei Bruneck. Abendessen im Hotel. (A) 2. Tag | Tru del Ega „Der Weg des Wassers“: Vom Naturparkhaus Fanes-Sennes-Prags (1.219 m) bewandern Sie den Themenweg entlang des Vigiler Baches bis zu den sprudelnden 40 Quellen „Les Fontanes“, vorbei am wunderschönen Kreidesee „Le dla Creda“ bis Fodara Masaronn, zu den Quellen der „Ega di San Vi“ (1.340 m). Auf dem Rückweg besuchen Sie die kleinen spektakulären Wasserfälle im Ciastlin-Tal (1.370 m). (ca. 14 km/3,5 h, ↑↓ 150 m, leicht) (F, L, A)

© costadelsol - stock.adobe.com

3. Tag | Naturjuwel Antholzer See: Start ist bei der idyllischen St. Josef Kapelle (1.455 m) in Antholz Obertal. Über den „Franzosenweg“ wandern Sie bis zum international bekannten Biathlon Zentrum direkt am See (1.642 m). Am rechten Seeufer über einen höher gelegenen Wanderweg, wo man die beträchtliche Größe des Sees wahrnimmt, erreichen Sie die Enzianhütte (1.650 m). Weiter geht es bis zur urigen und hoch über dem See gelegenen Steinzgeralm (1.891 m). Genießen Sie das gewaltige

Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1

4. Tag | Zum Hochplateau des Plan de Corones (Kronplatz): Am Furkelpass (1.789 m) oberhalb von St. Vigil beginnt die erlebnisreiche Wanderung. Zunächst erreichen Sie die Grazianihütte (2.098 m) und gelangen auf den Gipfel des Plan de Corones/ Kronplatz (2.275 m). Die Plateauform des Berges mit seinen beeindruckenden Museen MMM Corones und Lumen sowie der Concordia Glocke, bietet die Möglichkeit, das gesamte Gipfelgebiet bequem zu bewandern sowie eine 360 Grad Panoramaaussicht zu genießen. Über das Spitzhorn (2.173 m) geht es auf dem Panoramaweg Concordia zurück zum Ausgangspunkt. (ca. 10 km/4 h, ↑↓ 500 m, mittel) (F, L, A) 5. Tag | Zeit zur freien Verfügung: Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder entdecken Sie die Gegend auf eigene Faust. (F, A)

• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Sonderflug mit Luxair (Bombardier Q400)* Luxemburg – Bozen – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Juli 2019) • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen • 7 Übernachtungen im Hotel Windschar **** inkl. Halbpension • 5 geführte Wanderungen • 5x Lunchpaket • Transfers und Besichtigungen laut Programm • Lokaler deutschsprachiger Wanderführer • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl erforderlich) * siehe Reisebedingungen

Preis pro Person: • Doppelzimmer Superior (24.05-31.05.) 1.625 € • Doppelzimmer Superior (27.09-04.10.) 1.698 € • Einzelzimmer(=Standard-DZ)-Zuschlag 175 €

6. Tag | Cortina d’Ampezzo die Königin der Dolomiten: Von Fiames (1.290 m) wandern Sie direkt am Fuße des gewaltigen Pomagagnon-Zuges entlang. Stetig begleitet von herrlichen Veduten von Cortina und seine fantastische Bergwelt gelangen Sie zur Mietres Hütte (1.710 m). Im Antlitz der mächtigen Tofana steigen Sie ab nach Cortina Zentrum (1.224 m). (ca. 9 km/4 h, ↑↓ 420 m, leicht/mittel) (F, L, A) 7. Tag | Naturschauspiel Reinbach Wasserfälle: Bergauf durch die beeindruckende Schlucht begehen Sie auch den Besinnungsweg des Hl. Franziskus. In Begleitung der spektakulären Wasserfälle gelangt man zur wunderschönen Franz und Klara-Kapelle (1.172 m). Weiter zum Gasthof Toblhof (1.050 m) und über Wiesen, Wälder und die herrliche Burg Taufers (964 m) zum Ausgangspunkt zurück. (ca. 9 km/3,5-4 h, ↑↓ 350 m, leicht/mittel) (F, L, A) 8. Tag | Gais – Luxemburg: Transfer zum Flughafen in Bozen und Sonderflug mit Luxair nach Luxemburg. (F) * F = Frühstück, L = Lunchpaket, A = Abendessen Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!

(+352) 40 28 28 - 1

(+352) 46 87 87 - 1

(+352) 49 90 - 48 00

© Hotel Windschar

Genießen Sie Wandererlebnisse der besonderen Art. Auf den Touren entdecken Sie die schönsten Ecken Südtirols zu Fuß!

Unsere Leistungen:

Hotel Windschar **** • Lage: Das Windschar liegt im Pustertal umgeben vom Dolomiten UNESCO-Welterbe. • Zimmer: Superior-Doppelzimmer (Stammhaus): Bad/Dusche, WC, Bidet, Fön, Safe, TV, Telefon. Standard-Doppelzimmer (Haus Sylvia oder Haus Hermine) zur Alleinbenutzung: gleiche Ausstattung • Verpflegung: Reichhaltiges Frühstückbuffet, 4- bis 5-Gänge-Genießer Abendmenü. • Ausstattung: Wellnessbereich mit Indoor-Pool, beheiztem Outdoor-Pool, Whirlpool, sowie Saunawelt mit Finnischer Sauna und römischem Dampfbad, Beauty- und Körperbehandlungen sowie Fitnessraum mit Technogym-Geräten.


30   KULTUR

Schattenfrauen In seinem ersten Spielfilm „Deux“ thematisiert Filippo Meneghetti das Tabuthema Liebe im Alter. Und lässt Barbara Sukowa und Martine Chevallier ein Paar spielen, von dem niemand etwas wissen darf.

Zwei Mädchen spielen Verstecken in einem Park. Das eine zählt ab, das andere läuft von einem Baum zum anderen. Und dann ist plötzlich eines der Kinder verschwunden. „J’aime bien commencer mes films par une scène qui va mettre le spectateur dans un état ouvert à la suggestion“, erklärt Filippo Meneghetti. Wie besagte Szene, die nichts mit der folgenden Geschichte zu tun zu haben scheint, zu deuten ist? Das sei dem Publikum überlassen, so der Regisseur. Szenenwechsel: Eine ältere Frau cremt ihr Gesicht ein. Jemand schaut ihr dabei zu. Madeleine Gérard (Martine Chevallier) und Nina Dorn (Barbara Sukowa) sind Nachbarinnen. Und seit Jahren bereits ein Liebespaar. Davon darf allerdings niemand etwas wissen. Vor allem nicht die beiden erwachsenen Kinder der Französin. Der anderen wäre es egal. Wer liebt, hält vieles aus. Dennoch wird der Plan, gemeinsam nach Rom zu ziehen und dort ein neues Leben anzufangen, immer wieder aufgeschoben. So als würde es sich lediglich um einen Kinobesuch oder ein Wellness-Wochenende handeln. Als hätten die beiden älteren Damen noch alle Zeit der Welt, als würde das Leben ihnen nicht davonlaufen. Doch genau das tut es. Der Tag, an dem Madeleine am Herd zusammenbricht und pflegebedürftig wird, droht die Beziehung endgültig zu beenden. Schließlich hat es sie offiziell nie gegeben. Es tut weh, Nina Dorn dabei zuzuschauen, wie sie darunter leidet, dass ihre Partnerin alles vergessen hat. Einfach so. Nach alldem. Der ganzen Heimlichtuerei. Und wo sie sich endlich nach all den Jahren entschieden hatten, mit der Wahrheit herauszurücken. Hätten sie sich schon früher geoutet, wäre ihr

Leben wahrscheinlich ganz anders verlaufen, und selbstverständlich fragt sich der Zuschauer, ob die Lügen etwas wert gewesen sind. „Je voulais faire un mélodrame mis en scène comme un thriller. Un thriller de mœurs“, so Filippo Meneghetti. Tatsächlich ist man jeden Moment darauf gefasst, dass das Lügenschloss zusammenbricht, und endlich diese Angst verschwindet, entlarvt zu werden. Dabei sind die beiden Seniorinnen keine Verbrecherinnen. Sie haben nichts Unrechtes getan. Mit einem Menschen zusammensein zu wollen, der einem guttut und Kraft und Freude gibt, kann nicht falsch sein. Für Madeleine hingegen schon.

Wären Madeleine und Nina nur beste Freundinnen, hätte die Krankheit übrigens denselben Impakt. Immerhin bedeutet Freundschaft, das Dasein des anderen mitzuerleben. Mehr noch: mitzugestalten und mitzuprägen. Von heute auf morgen nicht mehr am Alltag einer geliebten Person teilhaben zu dürfen, ist eine überaus schmerzhafte Erfahrung. Diesen Schmerz bringt der Film auf recht einfühlsame Art zum Ausdruck. Es gibt in dieser Luxemburger Koproduktion (Tarantula) keine peinlichen Momente. Stattdessen wird die tiefe Leidenschaft zwischen den beiden Frauen auf eine Weise spürbar, die nicht nur

C’est difficile de se dire que nos parents ont encore du désir. Nous avons plutôt tendance à les idéaliser. À les enfermer dans une image.  Filippo Meneghetti, Regisseur

„Deux“ ist ein sehr schöner und gleichzeitig ungemein trauriger Film über das Verdrängen aller möglichen Dinge. Die Tochter von Madeleine (Léa Drucker) will nicht wahrhaben, was hingegen ziemlich offensichtlich ist. Dass ihre Mutter nie wirklich glücklich mit ihrem Vater gewesen ist, ist Vergangenheit. Warum darin graben und möglicherweise unangenehme Erinnerungen wachrütteln? Die zwei Frauen selbst haben wahrscheinlich zu lange die Tatsache geleugnet, dass im Alter nichts mehr gleichmäßig verläuft. Dass man täglich mit dem Schlimmsten rechnen und darauf gefasst sein muss.

berührt, sondern zudem deutlich macht, dass richtiges Begehren weit über das Körperliche hinausgeht. „C’est difficile de se dire que nos parents ont encore du désir. Nous avons plutôt tendance à les idéaliser. À les enfermer dans une image“, behauptet Filippo Meneghetti. Dieses Bild ist nun futsch, und obwohl es kein Happy End gibt, stimmt der Schluss versöhnlich.   Text: Gabrielle Seil Fotos: Paprikafilms/Tarantula/Artemisproduction

Derzeit im Kino.



Episch In unserer Coup de cœur-Serie erklärt Maler Rol Steimes, warum er das Live-Album „S&M“ der US-amerikanischen Metalband Metallica mit dem San Francisco Symphony Orchestra nie müde wird.

Herr Steimes, Ihre Kunst ist zum Teil sehr ruhig. Da überrascht es, dass Sie beim Malen am liebsten Heavy Metal hören… (lacht) Stimmt jedoch. Wenn ich mit meiner Familie in Urlaub fahre oder nicht in meinem Atelier bin, höre ich durchaus auch andere Musik, aber beim Malen brauche ich härtere Klänge. Ich will sogar behaupten, dass je intensiver die Lieder sind, desto beherrschter werden meine Bilder. Früher habe ich sogar Songtitel oder Textzeilen in meinen Werken verarbeitet. Das mache ich heute allerdings nicht mehr. Aber Sie hören die 1999 aufgenommen Live-CD „S&M“ von Metallica und dem San Francisco Symphony Orchestra immer noch am liebsten. Weshalb eigentlich? Weil dieses Album etwas Einmaliges ist. Die Art und Weise, wie das Symphonieorchester unter der Leitung von Michael Kamen die Stücke von Metallica interpretiert, wie sich die rund 100 Musiker mit ihren klassischen Instrumenten gegen die elektrischen Gitarren der Band durchzusetzen versuchen, wie sich die Stimme von Sänger

James Hetfield herausschält – das alles ist fast schon episch. Nicht jedoch völlig neu, oder? Stimmt. Die Mischung aus Metal und Symphonieorchester ist auch von anderen Bands umgesetzt worden, dennoch ist das Album „S&M“ für mich bislang nicht getoppt worden. Ich mag zudem „Metallica – das schwarze Album“, auf dem die Band einfachere Songs anstrebte, die schneller auf den Punkt kommen sollten, aber wenn ich konzentriert arbeiten und dabei sicher sein will, dass nichts mich ablenkt oder nervös macht, ist die CD, die im April 1999 auf zwei Konzerten live eingespielt wurde, genau das Richtige. Einem der beiden Konzerte haben Sie nicht zufällig beigewohnt? Leider nicht, aber ich habe den Mitschnitt eines Konzerts im Fernsehen gesehen. Gibt es ein Lied auf dem Album, das Ihnen besonders gut gefällt? Die recht melodiöse Ballade „Nothing Else Matters“, die eigentlich jedem

gefallen müsste. „Enter Sandman“ und das fast zehnminütige Instrumentalstück „The Call Of The Ktulu“ sind weitere Songs, die genau das widerspiegeln, was ich bei Metallica im Allgemeinen und bei diesem Album im Besonderen schätze. Die Lieder beginnen sehr harmonisch und steigern sich dann immer mehr und immer mehr. Bis zur Explosion. Diese Dynamik ist beachtenswert. Mit Ihren Nachbarn sind Sie gut befreundet…? (lacht) Erstens haben wir keine direkten Nachbarn, zweitens hat das Volumen von Musik nichts mit deren Lautstärke zu tun, drittens spricht Metallica schon ein ziemlich breites Publikum an. Ich habe Freunde, die mit Heavy Metal nichts anzufangen wissen und trotzdem von der Band begeistert sind. Das gleiche gilt übrigens für Disturbed, die ich bereits drei Mal auf der Bühne der Rockhal gesehen habe. Bei ihrer Musik kann ich ebenfalls komplett abschalten. Und malen.  Interview: Gabrielle Seil Foto: Philippe Reuter

COUP DE COEUR

Zum Album Am 21. und 22. April 1999 nimmt Metallica im kalifornischen Berkeley zwei Auftritte mit dem San Francisco Symphony Orchestra unter Leitung von Michael Kamen auf. Der klassisch ausgebildete Dirigent und Filmkomponist verfügt damals bereits große Erfahrungen bei der Umsetzung solcher Projekte und kennt

die Band, da er die Streichinstrumente für das Lied „Nothing Else Matters“ vom schwarzen Album arrangiert hat. Der Mitschnitt der Aufführung wird im November 1999 unter dem Titel „S&M“ (kurz für Symphony and Metallica) veröffentlicht. Weitere Auftritte finden in Berlin und New York City statt.


KULTUR   33

Rol Steimes Jahrgang 1968. Stellt seit Anfang der 1990er Jahre regelmäßig im In- und Ausland aus. Und seit neun Jahren bilden der gebürtige Düdelinger und Bildhauer Jhang Meis ein künstlerisches Tandem, dessen Werke sich nahezu meisterhaft ergänzen. Ihre letzte gemeinsame Ausstellung hat in der Bettemburger Galerie d’art Maggy Stein stattgefunden.


34   KULTUR

Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: Véronique Kolber, Maskénada

Véronique Kolber Als ich in den 1990er Jahren zum ersten Mal in New York war, am Hudson River entlang spazierte, zum Empire Building emporschaute und im Central Park Tauben fütterte, fragte ich mich unentwegt: Sitze ich in einem Kino oder bin ich tatsächlich in der Lieblingsstadt von Woody Allen? Ähnlich ist es der Fotografin Véronique Kolber ergangen, die innerhalb von acht Jahren mehrmals in die USA gereist ist. Ihre Aufnahmen von unbekannten und nicht zu identifizierenden Orten erinnern an Filme wie „The Shining“ oder „The Florida Project“. Ein leerer Pool, ein endloser Hotelgang, ein altes Telefon. Welche Dramen haben sich in diesem Dekor abgespielt? Unter welcher verschimmelnden Matratze hat sich die kleine Moonee versteckt. Und wo zum Teufel bleibt Willem Dafoe? „fictitious location spotting for a non-existing movie“, so der komplizierte Titel der Ausstellung, zeigt keine amerikanische Traumwelt, sondern entführt in Geschichten, die sich der Betrachter selbst ausdenken soll. Begleitet werden die Fotos von Drehbuchauszügen berühmter Regisseure, die allerdings nicht als reine Hommage zu verstehen sind, sondern vor allem eine

andere Betrachtungsweise möglich werden lassen. Wie dem auch sei, mir sind die Stätten, an denen Véronique Kolber fotografiert hat, ungemein vertraut vorgekommen. Ein höchst angenehmes Déjà-vu. Bis zum 14. März im hauptstädtischen Cercle Cité, täglich geöffnet von 11-19 Uhr, freier Eintritt.

De Pier an de Wollef Im September 2018, im Rahmen des Tages der offenen Tür „Orchestramania“ in der Philharmonie, bringen Serge Tonnar und das OPL Sergei Prokofjews Musikmärchen ein erstes Mal auf die Bühne. Im Anschluss an das sehr erfolgreiche Konzert wird die Idee geboren, die Zusammenarbeit fortzusetzen und ein Album herauszubringen. Im vergangenen Sommer ist es soweit: Das beliebte Werk, dessen Ziel es ist,

Kinder mit den Instrumenten eines Sinfonieorchesters vertraut zu machen, kommt als CD auf den Markt. Mittlerweile ist „De Pier an de Wollef“ schon in vielen Familien „der“ Hit. Die Illustrationen stammen von Annick Sinner. Produziert worden ist die CD unter dem Label des Künstlerkollektivs Maskénada. Im Fachhandel, 15 Euro.


Neuerscheinung!

Erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung.

Fahrzeuge der

Gendarmerie Grand-Ducale und der Police Luxembourg

45 Euro

• Gebunden • mit Schutzumschlag • 224 Seiten • 30 x 22,6 cm • viele großformatige Fotos

Zu bestellen durch Überweisen von 45 Euro auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Fahrzeuge der Gendarmerie Grand-Ducale und der Police Luxembourg“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben! Lieferung frei Haus.


36   KULTUR

What’s on Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: Sammy Hart/DG, Lamia Lahbaba, Pedro Barbosa, Bohumil Kostohryz, Marco Borggreve, Veranstalter

SA 22.02.

Zaubershow

Komposition sowie afro-amerikanischen Improvisationstechniken und Rhythmusempfindungen. Diese lebhafte und sich stets verändernde Mischung von Einflüssen garantiert, dass jedes einzelne Konzert einzigartig ist und das Publikum auf eine wahre transzendentale Erfahrung gespannt sein darf. Um 11 Uhr in der Brasserie Wenzel.

Klassik Mal ganz ehrlich: Es macht schon Spaß, wenn man bei einer Party oder einem Geburtstag einfach mal so einen Zaubertrick aus dem Ärmel schütteln und für Verblüffung sorgen kann. Aber in fünf Minuten lernt man leider nicht zaubern. Sogar bei vielen einfach wirkenden Kartentricks muss lang und mit Ausdauer geübt werden. Genau das hat Gus getan. Von seinen Kartenmanipulationen und der interaktiven Show sind Klein und Groß gleichermaßen begeistert. Um 20 Uhr im Casino 2000 in Mondorf.

Zum Entdecken: Das Oratorium „Christus am Ölberge“ gehört zu den eher selten gespielten Werken Ludwig van Beethovens. Dass Sir Simon Rattle sich im BeethovenJubiläumsjahr mit seinem London Symphony Orchestra, dem London Symphony Chorus und einer Riege herausragender Solisten der musikalischen Darstellung der Geschehnisse im Garten Gethsemane annimmt, ist daher sehr lobenswert. Eröffnet wird der Konzertabend allerdings durch einen Meilenstein der Musik des 20. Jahrhunderts:

Alban Bergs „Dem Andenken eines Engels“ mit Geigerin Lisa Batiashvili (Foto). Um 19 Uhr in der Philharmonie.

MO 24.02.

Kammermusik Das Klavierquartett ist den Musikwissenschaftlern Jean und Brigitte Massin zufolge die „Zusammenführung von Quartett und Konzert“. Seine Entwicklung zeugt von der Emanzipation der Tasteninstrumente im Laufe des 18. Jahrhunderts. Während Mozart der Nachwelt zwei Meisterwerke dieser Gattung hinterlassen hat, von denen KV 493 in diesem Konzert gespielt wird, schuf Richard Strauss ein einziges Werk für die Besetzung als Wettbewerbsbeitrag, bevor Dvorák der Gattung nicht weniger strahlend Tribut zollte. Dargeboten werden diese Meilensteine von den vier Ausnahmemusikern Daishin Kashimoto, Amihai Grosz, Julian Steckel und Eric Le Sage der Berliner Philharmoniker. Um 20 Uhr in der Philharmonie.

SO 23.02.

DI 25.02.

Jazz

Welterkundung

Mut soll belohnt werden: Mit seinem Trio erforscht der Schweizer Pianist und Komponist Max Petersen die Spannung zwischen einer traditionellen, abendländischen Herangehensweise an Performance und

In seinem Dokumentarfilm über Korsika wirft Cyril Isy-Schwart einen einzigartigen Blick auf die zu jeder Jahreszeit entdeckenswerte Mittelmeerinsel: von schwer zugänglichen, verschneiten Bergspitzen, verwinkelten mittelalterlichen Zitadellen, spektakulären roten Basaltklippen, die aus dem kobaltblaue Meer emporragen, bis hin zum sagenumwobenen GR20, die größte Herausforderung für alle Wanderer in Europa. Um 20 Uhr im Cape in Ettelbrück.

Korsika am 25. Februar

MI 26.02.

World Die marokkanische Sängerin Oum gilt als Paradebeispiel für die islamisch geprägte Moderne. Sie selbst sagt: „Ich bin Muslimin, doch ich bestimme selbst über mein Leben.“ Auf ihrem aktuellen Album „Daba“ thematisiert sie u.a. die Umweltzerstörung und die Tatsache, dass in ihrer Heimat eine freie persönliche Entfaltung immer


KULTUR   37

What does not belong to us am 27. Februar

noch nicht möglich ist. Musikalisch vermischt die beherzte Botschafterin für das reiche Erbe Marokkos maghrebinische Klänge mit Soul, Jazz und Gospel. Um 20 Uhr in der Philharmonie.

DO 27.02.

Tanz In der Produktion Shoot the cameraman konfrontiert die luxemburgische Compagnie AWA – As We Are von Bapiste Hilbert und Catarina Barbosa die Spontaneität einer momentanen Aufführung mit den Möglichkeiten der Filmkunst. Die Herausforderung: ein Tanzspektakel zu filmen und live für die Zuschauer zu übertragen. Das Publikum ist dadurch mit einer doppelten Darbietung konfrontiert und muss sich entscheiden, welcher Version es seine Aufmerksamkeit schenkt. So entsteht ein Spiel, das die Unfehlbarkeit unserer Wahrnehmung in Frage stellt.

Um 20 Uhr im Cape in Ettelbrück.

Oper Jean-Philippe Rameaus Pygmalion und JeanJoseph Cassanéa de Mondonvilles L’Amour et Psyché sind zwei Opern, die Mitte des 18. Jahrhunderts entstanden. Die erste erzählt, wie sich ein Bildhauer so sehr in die Statue einer Frau verliebt, die er gerade geschaffen hat, dass Gott Amor diese zum Leben erweckt. In der zweiten setzt die Furie Tisiphones auf Befehl der Venus, alles Erdenkliche in Bewegung, um die Leidenschaft zu zerstören, die Amor mit der schönen Psyché verbindet. Am Ende triumphiert dennoch die Liebe. Die südafrikanische Choreografin Robyn Orlin versetzt diese beiden Werke

mit etlichen szenischen Überraschungen ins 21. Jahrhundert. Um 20 Uhr im GTVL. Weiterer Termin: 29. Februar.

„Artist talk“ Rede und Antwort steht. Zudem gibt es ein Wiedersehen mit dem Trompeter Hakan Hardenberger (Foto). Um 20 Uhr in der Philharmonie.

Tanz

Dance

Double Bill: Entdecken Sie am gleichen Abend die beiden ersten Teile von Sarah Baltzingers Recherche, die sich thematisch mit der Frage des Vermächtnisses auseinandersetzt. In What does not belong to us werden zwei Tänzer zu elektrisierender Musik in den Bann einer Choreografie gezogen, die die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu (de)konstruieren versucht. Bei Don’t you see it coming handelt es sich um eine Neuinterpretation von Charles Perraults Märchen Blaubart, in welcher intimste Widersprüche offenbart werden. Um 20 Uhr im Kinneksbond in Mamer. Weiterer Termin: 28. Februar.

Klassik Spätestens seit Luchino Visconti das Adagietto zu einem indirekten Hauptakteur seines Films „Tod in Venedig“ gemacht hat, genießt dieser vierte Satz der Fünften Symphonie von Gustav Mahler Hitstatus. Das OPL interpretiert die Symphonie unter der Leitung des diesjährigen Artist in residence Daniel Harding, der vor dem Konzert in einem

Endlich: Die Auszeit hat ein Ende. Fritz Kalkbrenner meldet sich zurück. Mit einem neuen sechsten Album und einer ausgedehnten Tournee. In Luxemburg macht der jüngere Bruder des (bislang) etwas bekannteren Paul natürlich auch Station. „True Colors“ wurde auf dem eigenen Label Nasua Music veröffentlicht. Um 21.30 Uhr in der Escher Rockhal.

FR 28.02.

Ausstellung Zwischen 2017 und 2019 versuchte das Projekt Si on en parlait? des Escher Jugendhauses, den kritischen Geist junger Menschen zu fördern. Die im Musée national de la Résistance gezeigte Ausstellung dokumentiert die Entwicklung dieser Initiative, die Begegnungen junger Escher mit Bezugspersonen wie Mourad Benchellali und Paul Sobol, das Ausarbeiten eines Projekts zur Medienerziehung sowie die Vorbereitung einer Reise nach Auschwitz. Bis zum 3. März im Nationalen Resistenzmuseum in Esch/Alzette.



Der Überflieger Einst als Asylbewerber ins Großherzogtum gekommen, ist Danel Sinani heute Luxemburgs bester Fußballer und spielt im Nationalteam. Der Spieler des Jahres 2019 ist nun auf dem Sprung nach England.

Als nichts mehr zu verlieren ist, schlägt „Mister Europapokal“ doppelt zu, heißt es später in der Zeitung. Zwei Tore gegen den FC Sevilla und Danel Sinani hat im vergangenen Herbst einmal mehr mit zwei Treffern auf sich aufmerksam gemacht. Dass Luxemburgs Fußballer des Jahres mit neun Toren in der Europa League, drei davon im Doppelpack, aufwartete, hat entscheidend dazu beigetragen, dass der 22-Jährige seine Kickschuhe bald in einer englischen Profiliga schnüren wird. Ob dies in der Premier League oder in der Championship sein wird, hängt nicht so sehr von dem derzeitigen Topspieler des F91 Düdelingen ab, sondern von seinem neuen Club, zu dem er im Sommer nach Ablauf der aktuellen Spielzeit wechseln wird. Norwich City rangiert momentan auf dem 20. und letzten Platz im englischen Oberhaus, der zurzeit wohl stärksten Liga der Welt. Aber auch die Championship kann sich sowohl finanziell wie qualitativ international durchaus sehen lassen. Jedenfalls ist es Sinanis definitiver Durchbruch und Einstieg ins Profigeschäft. Freundlich und bescheiden kommt er daher und trotzdem selbstbewusst in seiner Ausstrahlung, als Sinani die revue-Redaktion besucht. Hier in Differdingen begann seine fußballerische Laufbahn im luxemburgischen Vereinsfußball. Auf dem Thillenberg wurde das erste Kapitel einer noch jungen Erfolgsgeschichte geschrieben. „Hier bin ich aufgewachsen“, sagt Sinani, der einst als Schüler für den FC Differdingen 03 antrat, „hier bin ich zu Hause.“ Geboren ist er wie sein vier Jahre älterer Bruder Dejvid, der heute bei Fola Esch spielt, in Belgrad. In der serbischen Hauptstadt verbrachte er die ersten fünf Jahre seines Lebens, bevor die Familie – drei Jahre

nach Ausbruch des Kosovo-Krieges, das Land verließ. „Weil meine Cousins in Luxemburg lebten, sind wir hierhergekommen“, erzählt er. „Meine Eltern wollten uns Stabilität und Sicherheit bieten, in einem Land, das sich nicht im Krieg befindet.“ Die Sinanis, eine ursprünglich aus dem Dorf Dragash im Kosovo stammende Familie aus der Minderheit der Goranen, bei denen man noch heute zu Hause Mazedonisch spricht, beantragten im Großherzogtum Asyl. Nachdem sie einige Wochen in einem Flüchtlingsheim in Bourscheid verbracht hatten, zogen sie nach Differdingen um, in die Nähe des alten Stadions am Thillenberg, die Heimat der Red Boys.

Meine Eltern wollten uns Stabilität und Sicherheit bieten, in einem Land, das sich nicht im Krieg befindet.  Noch heute sei Roter Stern Belgrad sein Lieblingsverein, wie Sinani bekennt. „Neben dem FC Barcelona“, fügt er hinzu. Zwar hatte er mit Betis Sevilla – die Kulisse von 50.000 Zuschauern hatte ihn besonders fasziniert – und dem FC Sevilla schon zwei spanische Teams als Gegner, aber einmal gegen Barça und Lionel Messi zu spielen, „ist der Traum eines jeden Fußballspielers“. Gegen einen anderen Großen, Christiano Ronaldo, hat er im vergangenen Herbst gespielt. Beim 0:2 gegen Portugal in der EM-Qualifikation blieb ihm ein Treffer verwehrt. Sein großes Idol sei aber Zinedine Zidane, sagt Sinani. Ein fabelhafter Spieler.


40   SPORT

Die Europa League als Bühne war sicherlich ein Sprungbrett, und die Spiele der Düdelinger gegen hochkarätige Kontrahenten wie die beiden genannten Teams aus Andalusien oder den AC Milan bleiben in Erinnerung. Am liebsten denkt er jedoch an das Auswärtsspiel gegen Olympiakos Piräus. Der griechische Verein habe viel gemein mit Roter Stern Belgrad. Trotz der internationalen Erfahrungen mit F91 und den bisher 14 Länderspielen war Sinani bereits vorher schon im Gespräch bei ausländischen Proficlubs, so zum Beispiel beim 1. FC Nürnberg. Letzterer klopfte bei ihm an, als Sinani von 2014 bis 2017 beim RFC Union Luxemburg spielte, und wollte ihn in seine zweite Mannschaft holen. Er winkte ab und ging schließlich nach Düdelingen. Dino Toppmöller, der frühere Spielertrainer von Hamm Benfica, der bei F91 angeheuert hatte, holte ihn zu dem von Mäzen Flavio Becca finanzierten Erfolgsteam ins Jos-NosbaumStadion. „Ich wollte mich vor allem weiterentwickeln“, erklärt Sinani. „Außerdem hielt ich es für einfacher, von dort aus den Sprung ins Profigeschäft zu schaffen.“

33 Spiele in sechs Monaten ist ein Rhythmus, der es in sich hat. Der 22-Jährige hat sich dem Fußball verschrieben und kann sich durchaus vorstellen, nach seiner aktiven Spielerkarriere als Trainer tätig zu sein. Eben wie Zidane. „Noch heute sind meine besten Freunde Fußballspieler“, sagt er. „Mein Traum war es immer, einmal Profi zu werden.“ Trotzdem hat sich Sinani ein zweites Standbein neben dem Fußball geschaffen. Nach dem Abitur im Escher Jungenlyzeum begann er ein Studium der Wirtschaft an der Uni Luxemburg. Nur an den Fußball zu denken wäre ein Fehler, ist er sich bewusst. Eine gute Schulausbildung sei ihm immer wichtig gewesen. „Nicht jeder schafft den Sprung“, weiß er. Zwar hatte Sinani bereits in der Saison 2018/19 mit Düdelingen Aufsehen erregt und manchen Fußballexperten aus dem Ausland überrascht – der junge Stürmer mit dem starken linken Fuß hatte seine Mannschaft mit drei Toren in zwei Spielen gegen das rumänische Team aus Cluj fast im Alleingang als erste luxemburgische Mannschaft in die Gruppenphase der Europa League geschossen. Zuerst den kosovarischen Meister, dann den polnischen und schließlich den rumänischen – der Höhenflug hat nicht nur F91 weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht, sondern auch den ambitionierten Linksfüßler. So interviewte zum Beispiel das deutsche Fußballmagazin „11Freunde“ den jungen Stürmer. Aus einem Wechsel zu dem belgischen Erstligisten VV St. Truiden im letzten Sommer wurde nichts, aber nun Norwich City: ein englischer Traditionsverein, einst Ligapokalsieger und sogar Dritter 1992/93 in der damals neu gegründeten Premier League. Nach dem Wiederaufstieg ins Oberhaus unter dem deutschen Cheftrainer

In der Nationalelf.

Daniel Farke, der früher die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund trainierte, müssen die Kanarienvögel, so der Spitzname des Teams aus Ostengland, zwar Lehrgeld bezahlen. Zusammen mit dem Schweizer Nationalspieler Josip Drmic und einigen deutschen Spielern wie dem Schalker Torhüter Ralf Fährmann und dem Ex-Stuttgarter und Ex-Hoffenheimer Lukas Rupp erwartet den baldigen Neuzugang bei den Grün-Gelben ein ambitioniertes Team und ein interessantes Umfeld. 2018/19 dominierte City die Championship. An der Seite von Sinani wirken vor allem Vater Arif und der Spielerberater Edin Ahmeti. Trainer wie Toppmöller und Manuel Cardoni als Jugendnationaltrainer haben ihn besonders geprägt. Erster luxemburgischer Spieler in der Premier League wäre der Noch-F91er im Falle eines Klassenerhalts, in der Championship spielt bereits Enes Mahmutovic. „Es wird schwer sein“, sagt Sinani, „aber ich muss mich daran gewöhnen. Das Spiel ist physischer.“ In der Hinsicht gelte es noch einiges zu tun. „Auch defensiv muss ich mich noch verbessern“, weiß er. Zumindest hat er sich in dieser und in der Vorsaison an die „englischen“ Wochen mit der Doppelbelastung von Europa League


SPORT   41

Mit F91 in der Europa League.

Mein Traum war es immer, einmal Profi zu werden.

und BGL Ligue für F91 Düdelingen gewöhnt. 33 Spiele in sechs Monaten ist ein Rhythmus, der es in sich hat. Wie in der Vorsaison sind die Düdelinger in der zweiten Hälfte der Spielzeit (am Sonntag muss der F91 gegen Tabellenführer Titus Petingen ran) auf der Aufholjagd nach dem Meistertitel. „Vom Gejagten zum Jäger“, fasst es der Überflieger der vergangenen beiden Spielzeiten zusammen. Die Rolle als Underdog auf internationalem Terrain habe der Mannschaft sicherlich zum Vorteil gereicht, weiß Sinani. Ähnlich war es mit der Nationalmannschaft. Seinen Einstand für die

Roude Léiw gab er auswärts gegen Frankreich. „Ein 0:0 war für uns ein großer Erfolg“, sagt er. Während der gebürtige Bosnier und in Luxemburg aufgewachsene Miralem Pjanic, der unter anderem bei Juventus Turin Karriere gemacht hat, sich für das bosnische Nationalteam entschied, gab Sinani, der die luxemburgische und serbische Staatsbürgerschaft hat, dem Großherzogtum den Vorzug. Ob Underdog oder Favorit – „der Druck ist immer da“, weiß er.  Text: Stefan Kunzmann   Fotos: Georges Noesen, Jeff Lahr (Editpress), Luis Mangorrinha, Gerry Schmit (Editpress)


42   SPORT

Ticker Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Jerry Gerard (2), Gerry Schmit, Marcel Nickels (alle Editpress)

Weiterhin Walferdingen Im Basketball wurde bei den Damen der zweite Spieltag in der Titelgruppe ausgetragen. Walferdingen (Foto) zeigte eine starke Leistung beim Auswärtsspiel gegen Hostert (51:73) und baut seine Serie weiter aus. Düdelingen schlägt Esch (78:67) und Steinsel zieht den Kürzeren gegen Ettelbrück (84:90).

Titel vergeben Im Tischtennis standen am Wochenende die Meisterschaften auf dem Programm. Bei den Herren konnte am Ende Luka Mladenovic seinen zweiten Titel feiern. Im Finale konnte sich Mladenovic in sieben Sätzen gegen Eric Glod durchsetzen. Bei den Damen konnte sich Sarah de Nutte (Foto) zum 8. Mal als Landesmeisterin feiern lassen. Im Finale ließ sie mit einem glatten 4:0 ihrer Gegnerin Tessy Gonderinger keine Chance. Im Doppel siegten Christian Kill und Yves Tonon bei den Herren und Sarah de Nutte zusammen mit Tessy Gonderinger bei den Damen. Den Titel im gemischten Doppel holten sich Eric Glod und Larissa Gales.

Sieg verpasst Eléonora Molinaro (Archivbild) stand beim ITF-Hallenturnier in Grenoble im Finale. In einem hart umkämpften Match gegen die 18-jährige Clara Burel aus Frankreich musste das Luxemburger Nachwuchstalent nach zweieinhalb Stunden die Überlegenheit ihrer Gegnerin anerkennen. 7:5, 5:7 und 2:6 lautete das Verdikt.

Starker Auftritt Im Handball zeigten die Red Boys im Rückspiel des Achtelfinales im Challenge-Cup eine starke Leistung. Nachdem das Hinspiel gegen Dukla Prag relativ deutlich mit 24:37 verloren ging, zeigten sich die Differdinger am Samstag von ihrer besten Seite. Mit einem 16:16 ging es in die Pause, bevor die Red Boys sich in der zweiten Halbzeit einen Vorteil erkämpfen konnten und am Ende einen 32:29-Sieg einfuhren.


ab 1.310 €

© shutterstock

on tour

Frühlingserwachen im Tessin Die Sonnenstube der Schweiz

„Benvenuti in Ticino“, so begrüssen die Schweizer ihre Gäste im Tessin, denn hier jenseits der Alpen empfängt Sie der Süden mit italienischem Flair, südlichen Charme sowie mit einer voralpiner Bergund subtropischer Seenlandschaft. Sie erleben einen herrlichen Urlaub bei mildem Klima mit hochinteressanten Ausflügen. Lassen Sie sich verwöhnen in unserm Hotel in Lugano. Reisebeschreibung: 10.04. | Anreise: Abfahrt morgens um 6:00 Uhr P&R Bouillon, nach Lugano am Luganer See. Einweisung ins Hotel. Abendessen und Übernachtung in Lugano. 11.04. | Lugano und Tessiner Täler: Den Vormittag verbringen wir im schönen Lugano. Die örtliche Reiseleitung erwartet uns für einen Stadtrundgang. Lassen Sie sich von den großzügigen Plätzen und Palästen der Altstadt begeistern. Möglichkeit zum Mittagessen. Am Nachmittag fahren wir in eines der wildromantischen Täler mit ihren typischen steingedeckten Häusern. Auf dem Rückweg legen wir einen Halt in Losone für das „Ticino Experience“ ein. Hier in einer typischen Casa Rustica erleben wir eine echte Stummfilmkomödie und kosten während dem Film typische Delikatessen aus der Region! Abendessen und Übernachtung in Lugano.

© shutterstock

12.04. | Lugano: Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Atmen Sie die Stadt in vollen Zügen. Zu Ostern hat sich der Verkehrsverein ein besonderes Event ausgedacht: Pasqua in Città

(Ostern in der Stadt). Lassen Sie sich überraschen! Abendessen und Übernachtung in Lugano. 13.04. | Locarno – Isola Bella: Heute fahren wir in die alte schweizer Kleinstadt Locarno. Sie liegt wunderschön in einer Bucht am Nordende des Lago Maggiore, dem vielleicht schönsten See Italiens. Nach der Besichtigung, die jeder frei nach Belieben gestalten kann, fahren wir am Lago Maggiore entlang nach Stresa. Von dort geht es per Schiff zu den Barromäischen Inseln, und zwar zur Isola Bella, wo eine alte Adelsfamilie einen märchenhaften Palastgarten geschaffen hat. Eintritt und Besichtigung. Abendessen und Übernachtung in Lugano. 14.04. | Como am Comer See: Der heutige Ausflug führt uns an den Comer See. Die Fahrt geht durch den „neuen“ Tunnel nach Tremezzo, wo wir die Villa Carlotta, ein neoklassischer Palast aus dem 17. Jh., besuchen. Anschließend bringt uns der Bus nach Como an der Südspitze des Sees. Hier lebte ebenfalls der Erfinder der ersten elektrischen Batterie, Alessandro Volta. Zu diesem Thema besuchen Sie das Museum Tempio Voltiano. Abendessen und Übernachtung in Lugano. 15.04. | Swiss Miniature – Schifffahrt: Nach dem Frühstück brechen wir auf zum des Swiss Miniature in Melide, einem Miniaturpark auf vierzehntausend Quadratmetern. Wir erleben die Schweiz in Reproduktionen von Gebäuden, Denkmälern und Städten im Maßstab 1:25. Am Nachmittag unternehmen wir eine Schifffahrt auf dem Luganer See. Abendessen und Übernachtung in Lugano. 16.04. | Heimreise: Nach dem Frühstück fahren wir zurück nach Luxemburg (Pausen unterwegs).

Buchungen exklusiv in allen

Reisebüros

22, rue de Kehlen, L-8295 Keispelt • Tel. +352 28 22 44-210 26 B, Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-230 2, rue Ermesinde, L-8416 l-8416 Steinfort • Tel. +352 28 22 44-260

Shopping Center Topaze, L-7525 Mersch • Tel. +352 28 22 44-220 20, rue de la Liberation, L-4210 Esch/Alzette • Tel. +352 28 22 44-250 Centre Commercial Cloche d’Or, L-2411 Luxemburg • Tel. +352 28 22 44-270

Unsere Leistungen: • Fahrt im modernen Luxusreisebus • Zu- und Rückbringerdienst • Frühstück und Mittagessen am ersten und am letzten Tag • 6x Halbpension im Hotel Delfino und Oster-Gourmetmenü • Stummfilmkomödie Ticino-Experience • Schifffahrt Isola Bella und Eintritt zu den Gärten • Besichtigung Swiss Miniature • Schifffahrt auf dem Luganer See • Geführte lokale Reiseleitung von Lugano und der Villa Carlotta

Preis pro Person: • Doppelzimmer • Zuschlag DZ mit Seeblick • Einzelzimmer (DZ zur Einzelnutzung) • Zuschlag EZ mit Seeblick

1.310 € 101 € 1.607 € 202 €

Weitere Eintritte und Besichtigungen sind nicht inbegriffen und müssen vor Ort bezahlt werden. Programmänderungen vorbehalten.

© Hotel Delfino

7 Tage: 10.04.-16.04.2020

Hotel Delfino Lugano *** + • Lage: Wenige Gehminuten vom See und vom Zentrum entfernt. • Zimmer: Neu im italienischen Design, alle mit Balkon, Bad/Dusche, WC, TV, Minibar, Safe und Fön. • Verpflegung: Frühstücksbuffet, 3-Gang-Abendmenü, Gourmetmenü zu Ostern. • Ausstattung: Geheiztes Außen-Schwimmbad, Relax Zone, Liegestühle mit Sonnenschirm.

Alle weiteren Informationen erhalten Sie auf www.demy.lu, über travel@demy.lu oder bei der unter Tel. +352 49 81 81-303


44   POLITIK & WIRTSCHAFT

Interaktive Mauer Es ist die perfekte Mischung zwischen sportlichem und digitalem Spaß. Eine Berührungswand mit vielen bunten Lichtern, die, so unspektakulär wie sie auch aussieht, jeden auf Trapp hält und im Nu die Welt erobert. Denn der Schein trügt.


POLITIK & WIRTSCHAFT   45


46   MULTIMEDIA

Was soll denn diese Mauer, mit den bunten aufleuchtenden Tastenfeldern an Herausforderungen zu bieten haben? Das ist die Frage die ich mir stelle, während mir Marine Francia, Event Manager bei „Avent Location“, mit riesiger Begeisterung von ihrer neuen trendigen Attraktion berichtet. „Es handelt sich hier um eine interaktive Wand“, betont die junge Frau. „Die Spieler testen zum Beispiel ihre Reflexe, fordern ihre Gegner heraus und fördern so Mobilität, Geschwindigkeit und Beobachtungssinn.“ Das Prinzip ist eigentlich kinderleicht: Die bunt blinkenden Felder schnellstmöglich mit den Händen oder mit einem Ball ausschalten. Aufleuchtende Quadrate berühren! Das klingt nicht besonders kompliziert. Doch ich will es trotzdem versuchen. „Es gibt keine Einschränkungen“, möchte Marine klarstellen. „Jeder kann hier mitspielen. Kinder, Erwachsene und sogar Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Jeder im Alter zwischen drei und 99 Jahren. Und selbst wenn Sie nicht sportlich sind, können Sie es problemlos versuchen. Natürlich kann ich nicht garantieren, dass Sie am Ende des Spiels nicht erschöpft sind“, meint die junge Frau amüsiert. Es ist ein regelrechter Kampf gegen die Zeit und das bekomme ich schon nach einigen Sekunden zu spüren. Zugegeben ich bin nicht sehr sportlich, aber hier wird schon ein bisschen Ausdauer verlangt. Anfangs bin ich noch eher zurückhaltend, aber sehr schnell nimmt die elektronische Mauer die überhand über meine Reaktionen. Mit jedem Schlag auf die Wand steigt der Begeisterungspegel. Die Led-Lampen blinken immer schneller und immer dort,

Es ist eine multisensorielle Erfahrung, die echte soziale Bindungen schafft.  Marine Francia, Event Manager bei „Avent Location“

wo man sie nicht erwartet. Die Herausforderung macht sehr schnell Spaß. Meine Gegnerin hat zwar deutlich mehr Erfahrung, doch geschlagen will ich mich doch nicht geben. Es entsteht eine richtige Interaktion zwischen den Teilnehmern. Um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, können auch Fuß-, Hand- oder Tennisbälle eingesetzt werden. Zwischen Schnelligkeit und Reaktivität, sollten die Spieler hier zusätzlich zielsicher sein. „Es handelt sich um ein französisches Konzept, das 2015 in Straßburg entstanden

ist. Der Designer ist Franzose. Rémi Gilberton ist ein ehemaliger Tennisprofi, der diese digitale Wand ursprünglich für Tennisspieler erfunden hat, um ihre Reflexe zu trainieren und zu testen“, erklärt mir die junge Frau. Sehr schnell wird die digitale Mauer für andere Sportarten eingesetzt, so etwa für Formel-1-Fahrer zur Erweiterung ihres Sichtfeldes, wie mir Marine Francia verrät. Auch Rugbyspieler benutzen diese innovative Wand zu ergänzenden Trainingsübungen. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sind das Plus der Berührungswand. Es gibt mehr als 50 unbegrenzte Spielmöglichkeiten. „Es ist eine multisensorielle Erfahrung, die echte soziale Bindungen schafft. Zum Beispiel beim Team-Building“, meint Marine. Der Erfolg bei einem breiteren Publikum hat auf jeden Fall nicht lange auf sich warten lassen. In den letzten fünf Jahren wurde das Touch-Wall bereits 2.500 Mal in den renommiertesten Events der Welt präsentiert und auch mehrmals hier in Luxemburg.  Text: Jérôme Beck   Fotos: Philippe Reuter

Mehr Informationen finden Sie unter: http://www.digi-sportsluxembourg-moselle.com/


MULTIMEDIA   47

Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro   Fotos: GSMA, Pixabay, twitter, Ravensburger

Angst vor dem Virus Der Mobile World Congress (MWC), welcher Ende Februar stattfinden sollte, wird dieses Jahr ausfallen. Der Grund: das Coronavirus. Der Veranstalter war zunächst noch guter Dinge, wollte die Schutzmaßnahmen allerdings erhöhen. Doch es hat nichts gebracht. Amazon, Intel, Sony, LG, Nividia, Ericsson – die Liste der Aussteller, die bereits vor der Annullierung der Messe ihre Teilnahme abgesagt hatten, war zuletzt immer länger geworden. Der Kongress gilt als die weltweit wichtigste Veranstaltung der Mobilfunkbranche und ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Mehr als 100.000 Besucher und mehr als 2.800 Aussteller waren zur diesjährigen Messe, die vom 24. bis zum 27. Februar stattfinden sollte, erwartet worden.

Grüne Konsolen Die Klimadebatte geht auch an den Herstellern von Konsolen & Co nicht vorbei. Bereits vor Monaten haben einige von ihnen, etwa Microsoft und Sony, angekündigt, nachhaltiger produzieren zu wollen. Auf Twitter hat ein Nutzer nun eine umweltfreundliche Variante für PS5-Spiele vorgestellt. Diese sehen aus wie klassische Vinyl-Verpackungen, die Spiele eingehüllt in Papier und anschließend in einer Pappverpackung untergebracht. Neu ist diese Idee allerdings nicht. So hat Sega vor wenigen Tagen angekündigt, die hauseigenen PC-Spiele künftig nur noch in wiederverwertbaren Materialen zu veröffentlichen. Inwieweit die anderen Hersteller Abstand von den bisherigen HartplastikVerpackungen nehmen werden, bleibt abzuwarten.

DIE SPILLFABRIK-EMPFEHLUNG DIESE WOCHE Erlebt den Filmklassiker als spannendes TischStrategie-Spiel! In zwei Phasen geht es darum, das weiße Ungetüm daran zu hindern eure Strände leer zu futtern und es dann beim erbitterten Endkampf definitiv zu erlegen. Bei diesem kooperativen Spiel spielt ihr aber nicht alle gegen das Spiel! Denn ein Spieler schlüpft in die Rolle des dreitonnengroße weißen Hais. Die anderen Spieler schlüpfen in die Rolle von Brody, Hooper und Quint und gehen gemeinsam auf die Jagd. Verlag: Ravensburger   2-4 Spieler   Dauer: 60 Min.   ab: 12 Jahre   Art: Strategiespiel

Whatsapp knackt Rekord Facebook-Tochter „Whatsapp“ hat die Marke von zwei Milliarden Nutzern geknackt. Demnach ist jeder Vierte auf der Plattform, die vor elf Jahren gegründet worden ist, aktiv. Negative Schlagzeilen über schwere Sicherheitslücken (AmazonChef Jeff Bezos soll über Schwachstellen im Whatsapp-System gehackt worden sein), konnten dem Unternehmen nichts anhaben. Der stetige Zuwachs an Nutzern bleibt, wie das Unternehmen bekanntgab, stabil. 2016 war übrigens die Nutzerzahl von einer Milliarde erreicht worden, anderthalb Jahre später zählte das Unternehmen 1,5 Milliarden Nutzer.


„A Hetz“ Wien, das sind Kaiserin Sisi und Schloss Schönbrunn, Wiener Schnitzel und Sacher Torte: Ja – aber nicht nur. Neben den typischen Sehenswürdigkeiten warten noch weitere Schmankerl darauf, entdeckt zu werden. Und damit ist nicht nur der Naschmarkt gemeint.

Stephansdom


LIFESTYLE   49

„Er war ein Punker und er lebte in der großen Stadt. Es war in Wien, in Vienna…“. Kommen Ihnen diese Zeilen bekannt vor? Genau. Es sind Zeilen des Songs „Rock me, Amadeus“, gesungen von Falco, die beim Betreten des Mozarthauses in Wien unwillkürlich in der Erinnerung hervorgerufen werden. Im Haus Nummer 5, im Wiener Stadtzentrum, hat nämlich Wolfgang Amadeus Mozart gerockt, pardon, gewohnt. Die auf drei Stockwerken verteilte Ausstellung gewährt Einblicke in die Wohnung des Komponisten und seiner Familie, die sie von 1784 bis 1787 bewohnt haben und Werke wie „Le Nozze di Figaro“ entstanden sind. Die Besucher dürfen und sollten allerdings viel Fantasie mitbringen, denn es sind weder originalgetreue Möbel noch eine genaue Beschreibung der Räume sowie deren Funktionen vorhanden. Multimediale Elemente, wie Videos und Modelle, sowie Möbel aus der damaligen Zeit, wie Spieltisch oder Flötenuhr, hauchen der Mozart’schen Wohnung dennoch reichlich Leben ein.

Das Mozarthaus in Wien ist nicht das einzige, der rastlose Künstler aus Salzburg hat nämlich mehr als 20 Mal seine Zelte neu aufgeschlagen. Um Verwirrungen vorneweg zu vermeiden: Das Mozarthaus in Wien ist nicht das einzige, der rastlose Künstler aus Salzburg hat nämlich mehr als 20 Mal seine Zelte neu aufgeschlagen. Die in der Domstraße ist allerdings die einzige, die bis heute erhalten geblieben ist – und dazu die vornehmste und teuerste, die er je bewohnt hat. „Es war um 1780, und es war in Wien, no plastic money anymore, die Banken gegen ihn, woher die Schulden kamen, war wohl jedermann bekannt…“: Wer wissen will, warum im Lied diese Zeilen vorkommen: Mozart war nicht nur leidenschaftlicher Musiker, er war auch sehr engagiert beim Spielen – und hat wohl einen Haufen Geld dabei verloren. Dennoch galt und gilt er als das musikalische Ausnahmetalent schlechthin.

Mozarthaus Wien


50   LIFESTYLE

hundertwasser

Gegönnt sei es ihm, jedes Genie hat wohl eben auch Macken. Spuren hat der Gute übrigens auch an anderen, ziemlich bekannten, Orten hinterlassen. So zum Beispiel in Schloss Schönbrunn. Wolferl, wie sein Vater ihn nannte, hat dort vor versammelter Adels-Mannschaft in die Tasten gehauen – mit sechs Jahren. Dass der kleine Mozart anschließend beim Herumtollen auf dem gebohnerten Parkett im Spiegelzimmer ausgerutscht und auf den Boden geplumpst ist, und er daraufhin die Kaisergattin Maria-Theresia auf ihrem Schoß sitzend auf die Wange geküsst hat – das ist nur eine von vielen Anekdoten, die Reiseführerin Romana Jonke an diesem Tag zum Besten gibt. In Erfahrung gebracht wird auch, dass von den insgesamt 1.145 Zimmern nur 45 öffentlich zugänglich sind. Kameras können übrigens getrost zuhause bleiben, Mitbringsel in allen Formen gibt es in den Souvenirläden – wer will da schon eigene Erinnerungen festhalten. Ob das der Grund für die lautstarken Lachanfälle von der gefühlt 50-Mannstarken, ebenfalls anwesenden, Reisegruppe war, bleibt unklar.

Besucher von Schönbrunn fernzuhalten, das ist auch heutzutage noch ein Ding der Unmöglichkeit. Schloss Schönbrunn lockt jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Besucher aus aller Welt an, aktuellsten Zahlen zufolge waren es 2018 ganze 3,8 Millionen. Und ist damit eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Wiens. Kein Wunder: Nicht nur Sisi & Franzl-Fans, auch und vor allem Geschichtsinteressierte dürften in dem prunkvollen eingerichteten Barock-Schloss auf ihre Kosten kommen. Türkenbelagerung, Napoleon, Erster und Zweiter Weltkrieg, und schließlich, nach Kriegsende, als Verwaltungsgebäude der britischen Alliierten – das Gebäude hat alles überstanden. Romana Jonke hat darüber hinaus einen Tipp, wie unliebsame Gäste das Haus geschwind verlassen: „Kurze Wachskerzen anbringen.“ Die Erklärung: Zu Zeiten von Sisi und Franz war

es üblich, das Anwesen von Gastgebern zu verlassen, wenn die Kerzen heruntergebrannt waren. Kaiser Franz, der nach dem Tode Elisabeths eher ruhige Momente bevorzugte, aber dennoch repräsentative Funktionen innehatte, ließ kurzerhand abgeschnittene Kerzen anbringen – um die Anwesenden schneller wieder loszuwerden. Besucher von Schönbrunn fernzuhalten, das ist auch heutzutage noch ein Ding der Unmöglichkeit. „Besichtigungen des Sisi-Anwesens aus den Programmen zu nehmen, das funktioniert nicht“, wie Nina Schreiber vom Touristenbüro T-made Trips erzählt. Versucht haben manche Touristenbüros es zwar bereits, gebracht hat es aber nichts. Zurück zur Mozart-Wohnung ins Stadtzentrum. Ein paar Straßen


LIFESTYLE   51

Schloss Schönbrunn

Schloss Belvedere

entfernt befindet sich der – zumindest den Zahlen nach zu beurteilen – beliebteste Besichtigungsort. Der Stephansdom mit der weltberühmten Pummerin-Glocke. Von dem 68 Meter hohen Nordturm und dem 137 Meter hohen Südturm können Besucher einen Ausblick auf Wien erhaschen, der seinesgleichen sucht. Fünf Millionen Besucher werden jedes Jahr in dem Dom, der durch Bombenangriffe im Zweiten

Weltkrieg zerstört und danach wieder neu errichtet wurde, gezählt. So weit. So gut. Der Steffl, wie die Wiener den Dom auch noch nennen, befindet sich auf dem – wie sollte er auch anders heißen – Stephansplatz, umrundet von zahlreichen Lokalen und Restaurants. Das „Griechenbeisl“ ist ebenfalls nicht weit entfernt. Ein Besuch lohnt sich gleich aus zwei

Gründen, zum einen ist das Lokal das älteste Restaurant der Stadt, zum anderen werden dort die wohl, Achtung Spoiler, die vermutlich riesigsten Wiener Schnitzel serviert. Danach noch ein Dessert: unmöglich – falls doch, der Käseteller ist zu empfehlen. Nach so viel Schlemmerei empfiehlt sich eventuell ein Verdauungsspaziergang, entlang des Grabens mit der


52   LIFESTYLE

Pestsäule etwa, der Kohlstraße entlang oder aber über die Kärntnerstraße, wie Romana Jonke erzählt. Alle drei liegen am Stephansplatz und zählen, auch bekannt als das „goldene U“, zu den beliebtesten Einkaufsmeilen der Stadt. Die aus Wien stammende Reiseführerin weiß aber noch mehr. Wer die Nacht gerne mal zum Tag macht, der dürfte in der Seitenstettengasse, dem Rabensteig und der Judengasse sein Glück finden. „Nicht umsonst heißt das Viertel

Bermudadreieck“, wie Romana sagt. Das Ausgehviertel sei bekannt für seine Clubs und Bars mit Namen wie „Bermuda Bräu“ und „Vienna Gnadenlos“, in denen sich Nachtschwärmer öfter mal verirrten – und erst zum Morgengrauen wieder auftauchten. Aber zurück ans Tageslicht. Wer von Kunst und Kultur noch nicht genug hat, sollte eine Besichtigung der Hofburg in Betracht ziehen. Mit 240.000 m² zählt sie zu den größten Palastkomplexen der

Naschmarkt

Welt. In der ehemaligen Residenz der Habsburger gibt es auch so einiges zu bestaunen: unter anderem die Österreichische Nationalbibliothek mit ihrem Prunksaal, der Heldenplatz, die Kaiserappartements, das Sisi Museum, die kaiserliche Schatzkammer. Da ist sicher für jeden etwas dabei. Fans von Architektur sollten eventuell einen Spaziergang oder eine Busfahrt in Richtung Kegelstraße in Betracht ziehen. Dort steht das Hundertwasserhaus. Eine Wohnanlage, die aufgrund der Farben und Formen nicht zu übersehen ist. Das Ziel von Hundertwasser und Mitgestalter Josef Krawin: Eine „natur- und menschengerechtere Architektur“ zu errichten. 52 Wohnungen und 16 Lokale befinden sich in dem Gebäude, das bei Touristen überaus beliebt ist. Nach der oder den Besichtigungen ist es dann aber definitiv Zeit für eine Jause, zu Deutsch eine Vesper, oder einfach: Zwischenmahlzeit. Die wird in sämtlichen Caféhäusern der Stadt angeboten, sei es beim Schönbrunner Schlosscafé, im Café Museum in der Innenstadt oder aber im angrenzenden Café Hofburg. Ob Wiener Mélange, verlängerter Schwarzer oder kleiner Brauner: die Kaffeespezialitäten werden allesamt mit einem Glas Wasser serviert – kostenlos.

„Fly Away“ nach Wien mit Demy Schandeler und Luxair Wer Wien besucht, steht vor der Qual der Wahl: die Spanische Hofreitschule, Schloss Belvedere, das Haus des Meeres, Wiener Prater, der Tiergarten in Schönbrunn, die Staatsoper, das Museumsquartier, und nicht zu vergessen das Beethoven-Museum - immerhin steht Wien 2020 unter dem Motto „Hauptstadt der Musik“. Im Mittelpunkt: Beethoven, der vor genau 250 Jahren geboren wurde und 35 Jahre in der Hauptstadt Österreichs gelebt und gearbeitet hat. Wer nicht planen, sondern einfach nur genießen will, für den kommt eventuell ein Angebot von Demy Schandeler in Frage. Das Reisebüro bietet in seinem „Fly Away“-Programm – welches auf einer Partnerschaft mit Luxair beruht – unter anderem einen Citytrip nach Wien an. Vom 28. Juli bis zum 30. Juli (3 Tage/ 2 Nächte) findet die Reise statt, 289 p.P im Doppelzimmer oder 359 p.P im Einzelzimmer (Hotel Austria Trend Ananas, 4 Sterne), optional zubuchbar sind geführte Besichtigungen von Schloss Schönbrunn , ein historischer Rundgang Wiens oder ein Konzertabend von Vivaldis vier Jahreszeiten. Insgesamt bietet Demy Schandeler 17 Städtereisen an – darunter Nantes, Florenz, Montpellier, die dieses Jahr neu im Programm sind. www.demy.lu oder travel@demy.lu

Wo wir schon bei kulinarischen Genüssen sind: Unweit des Museums Secession, das bereits von fern an seiner „goldenen Krauthappel“ (Blattgoldkuppel) zu sehen ist, liegt das Schlemmerparadies schlechthin: der Wiener Naschmarkt. Von Gewürzen aus Fernost über lokale Käse- und Wurstspezialitäten bis hin zu saisonalen Obst- und Gemüsesorten: Auf dem größten Markt Wiens wird so einiges geboten. Und wer genug eingekauft hat, kann sich in einer der zahlreichen Gaststätten niederlassen und – wie sollte es anders sein – schlemmen. Die Freundlichkeit der Verkäufer, sei es beim Österreicher, beim Asiaten oder beim Iraner, ist ein kleines Geschenk obendrauf. Würstelstände und Maronibuden stehen quasi an jeder Ecke, egal ob in der Innenstadt oder vor Schloss Schönbrunn. Auch MannerSchnitten, Sachertorte und Mozartkugeln werden fast überall zum Verkauf angeboten. Kurz: die Qual der Wahl. Aber zur Orientierung noch eine letzte Empfehlung: Tafelspitz. Zum Beispiel im „Plachuttas Gasthaus bei der Oper“.

11117_


Yacht Club Croisière gastronomique du 28 mars au 4 avril 2020 à bord du MSC FANTASIA Gênes - Civitavecchia/Rome - Palerme/Sicile - Cagliari/Sardaigne Palma de Majorque - Valence - Marseille - Gênes Avec les Top-chefs Peter Körner, Daniel Rameau & Wolfgang Becker

• •

Vol spécial Luxembourg - Gênes - Luxembourg

La pension complète et les boissons à bord du MSC FANTASIA

Les pourboires pour le personnel

Logement dans une suite deluxe avec service d‘un majordome

4 dîners exquis des 3 grands chefs

Yacht Club Deluxe Suite 3.495€ p.p

Tél.: 31 81 32 1 • reservations@flammang.lu • flammang.lu 11117_An_VF_RevueOnTour_Yachtclub-A4.indd 1

17/02/2020 11:02


54   LIFESTYLE

Hofburg

Dort wird zunächst, quasi als Vorspeise, eine Brühe aufgetischt, um dann, als Hauptgang, das zuvor darin gekochte Fleisch mit Wurzelgemüse zu servieren. In alten Kupferkesseln, ganz traditionell. Etwas Zeit sollte man allerdings mitnehmen. Der Grund: Die Namen der Speisen sind auf wienerisch in den Speisekarten vermerkt. Wörter wie Apfelkren, Häuptelsalat, Nockerl oder Palatschinken könnten bei dem einen oder anderen Fragezeichen hervorrufen. Aber keine Sorge, die meist sehr freundliche Bedienung hilft sicher gerne weiter. Versteht man die bzw. deren Dialekt auch nicht, gibt es ja immer noch die gute, treue Google-Suchmaschine. Doch wie ist eigentlich der Wiener, der mit dem typischen Schmäh, also der Art zu reden und zu sein, NichtWiener faszinieren, aber auch irgendwie verwirren kann? Den Wiener zu

Wer von Kunst und Kultur nicht genug hat, sollte eine Besichtigung der Hofburg in Betracht ziehen.

pauschalisieren, das sei gar nicht mal so einfach, wie Romana Jonke sagt. Doch etwas verbindet die Einheimischen dann doch: die Liebe zum jeweiligen Heimatbezirk. „Wenn ein Wiener seinen „Kretzl“ (Bezirk) – wovon es 23 in Wien gibt – wechseln muss, kann das zur Tragödie ausarten“, erklärt die Stadtkundige. Ob die Wiener, die überall so freundlich „Grüß Gott“ rufen, zumindest hinter Theken und Verkaufsständen, wirklich so nett sind? Die Antwort eines Taxifahrers, er ist aus dem Iran und spricht fließend österreichisch, gibt zu denken. „Ich will nicht alle Menschen in einen Topf schmeißen“, meint er. Aber es gäbe manchmal schon Differenzen. „Manche sind sehr herablassend“, sagt er, „andere werden ziemlich direkt und betonen, dass wir Ausländer hier nichts zu suchen haben.“ Aber, so sagt er auch: „Es gibt viele freundliche Menschen hier, die anderen sind vielleicht einfach nur ein bisschen dumm.“ Das bleibt zu hoffen, die Stadt zählt immerhin 1,9 Millionen Einwohner. Achja, „A Hetz“ bedeutet „Lustige Zeit“ – und die kann man wohl haben, in Wien.  Text: Cheryl Cadamuro   Fotos: Cheryl Cadamuro, Mozart Haus Wien, Freepik, Pixabay


LIFESTYLE   55

Travel News Zusammengestellt von: Nic Nickels   Foto: Star Clippers

60+, so reisen die Luxemburger

Mit revue auf Reisen In der dieswöchigen revue-Ausgabe finden Leser eine Beilage mit allen Angeboten unseres Reiseprogramms „revue on tour“ für das gesamte Jahr 2020. Und schon arbeiten wir an der Saison 2021, wo wir mit einigen Überraschungen aufwarten möchten. Soviel sei jetzt schon verraten: zu Silvester 2020 laden wir zu einer Flussreise auf den Rhône ein. Vom 28.12.2020 bis zum 2.1.2021 von Lyon nach Arles und Avignon und zurück. Wer für Silvester noch nichts vorhat, sollte sich dieses Angebot schon vormerken. Mitte August 2021 mit dem 5-Master Royal Clipper in die Adria. Unter weißen Segeln die Küsten Italiens, Kroatiens und des Montenegro besuchen, das ist doch auch mal etwas Neues.

Mit steigendem Alter verlängert sich die Zeit der Auslandsaufenthalte, stellt STATEC in ihrer Studie über die Reisegewohnheiten der in Luxemburg lebenden Bevölkerung fest. Nehmen wir zuerst die 60 bis 69-jährigen. Gegenüber den 40- bis 59-jährigen verbringen die jungen Rentner zwei Tage mehr im Urlaub: im Schnitt 13 Tage. Sie fliegen weniger als die jüngeren und ziehen das Auto vor (49%). Beliebteste Reiseziele sind Frankreich (20%), Spanien (14%) und Italien (11%). Die meisten (51%) übernachten im Hotel, 21% von ihnen verfügen über eine eigene Ferienresidenz. Ausruhen (43%), Familie und Freunde besuchen (20%) und kulturelle Aktivitäten sind die Hauptgründe für den Urlaub. Mit einem Budget von 1.290 Euro pro Person geben die jungen Rentner in etwa soviel Geld aus wie die 40- bis 59-jährigen. Unter den über 70-jährigen verreisen nur mehr 53% der Bevölkerung. Aber die reisen länger und geben dementsprechend mehr Geld aus, als alle anderen Alterskategorien: 1.410 Euro pro Person. Hotelübernachtungen sind am beliebtesten (55%). Ans Meer führt es die meisten (42%), jedoch ist auch noch ein hoher Anteil (34%) an Städten interessiert. 27% zieht es eher aufs Land.

UNSERE KOMMENDEN REISEN ! 03. - 11. Mai 2020 / 9 Tage

LIGURIEN

ab 1.480 €

Da beide Reisen versprechen auf reges Interesse zu stoßen, sollte man sich rechtzeitig weitere Informationen anfordern. Anfragen bei Frau Peters unter Tel.: 49 81 81-1, liette.peters@revue.lu

24. - 30. Mai 2020 / 7 Tage

ILE DE RE

ab 1.385 €

13. - 21. Juni 2020 / 9 Tage

ALASSIO

Entschleunigen auf dem Wasser Mit dem Hausboot abseits der Touristenpfade zu reisen, ist der Inbegriff vom sogenannten Slow Travel. Wer mit zwölf Stundenkilometern auf dem Wasser unterwegs ist und an einladenden Dörfern vorbei schippert, kommt von ganz allein in den Entspannungsmodus. Die Auswahl ist vielfältig: Le Boat etwa betreibt Abfahrtsbasen in 17 Fahrtgebieten in Frankreich, Deutschland, Italien, Belgien, Holland, Irland, England, Schottland und seit Kurzem auch auf dem Rideau Canal in Kanada.

ab 1.075 €

19. - 21. Juni 2020 / 3 Tage

LANDESGARTENSCHAU

ab 550 €

14. - 16. August 2020 / 3 Tage

SAIL 2020

ab 575 €

VOYAGES

VANDIVINIT Reesen mat Stil

Unter www.leboat.de finden sich alle Informationen zu den Hausbootferien.

+352 23 66 83 41 - 1 +352 23 66 80 80 - 1

www.vandivinit.lu


56   LIFESTYLE

Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Hugo Boss, Away, H&M, Skechers/Naoko Takeuchi/PNP/Toei Animation, Alessandro International, Hermès, Christopher William Adach

Es ist ein Duft, entworfen von Frauen, für Frauen. Das behauptet zumindest Ingo Wilts, der kreative Kopf von „Hugo Boss“. „Alive“ ist geprägt von Noten aus Apfel, Pflaume und schwarzer Johannisbeere aber auch Thymian, indisches Jasmin, chinesischer Zeder und Olivenholz. In der aktuellen Werbekampagne verfallen die Schauspielerinnen Emma Roberts, Bruna Marquerinz und Chloe Bennet dem verführerischen Duft dieser neuen Kreation. Das Parfum ist in Europa ab dem 1. März im Handel. Preis: Zirka 66 € (33 ml-Version)

Das ist der neue Nageltrend. Vergessen Sie die den weißen Trend vom vergangenen Sommer. Seit einigen Wochen haben auf Instagram bei zahlreichen Fashionistas die „Milk-Nails“ für Furore gesorgt. „Milchige“Nägel sind der neuste Beauty-Trend. Ein nahezu unauffälliger Hype, könnte man schon fast behaupten, denn das Prinzip ist es, eher natürlich zu wirken. Fast so, als hätte man nie Nagellack aufgetragen. Ganz besonders stilvoll ist eine leichte Rosa-Nuance, aber Achtung, das Resultat soll eher unscheinbar aussehen, aber immer mit dem „Milky“-Effekt. Damit das milchige Design gelingt, brauchen Sie nur den richtigen Nagellack, wie zum Beispiel den „White Honeymoon“ von „Alessandro“. Preis: Zirka 10 € Mehr Informationen finden Sie unter www.alessandro-international.com

Das Hermès-Carré erfindet sich neu! Das 83-jährige Seidenquadrat gibt es jetzt auch mit doppelseitigem Druck. Seit fünf Jahren wird an dieser technischen Besonderheit bereits gearbeitet. Und nun ist es endlich soweit. Im Hause „Hermès“ spricht man von einer „vraie petite révolution“. Seit dem 17. Februar gibt es vier exklusive „Recto-Verso“Modelle. Auf beiden Seiten haben sie zwar dasselbe Muster, aber in unterschiedlichen Farben und Aufschriften. Preis: 490 €   Mehr Informationen finden Sie unter www.hermes.com


LIFESTYLE   57

Mehrmals ist Tennisstar Serena Williams schon um die Welt gereist. Kein Wunder, dass die erfolgreiche Sportlerin jetzt ihre eigene Koffer-Kollektion entworfen hat. In der Zeitschrift „Vogue“ behauptet die Tennisspielerin, sie würde sich schon immer leidenschaftlich für Stil und Design interessieren. Gemeinsam mit der Marke „Away“ hat sie eine brandneue Kollektion entworfen, die das Reisen reibungslos machen soll. Zugegeben, die Koffer sehen eher „klassisch“ aus, aber es gibt sie in Miss Williams Lieblingsfarben und Mustern. Zusätzlich sind alle Koffer mit einem Akku ausgestattet, damit sie per Telefon immer erreichbar bleiben, egal wo sie sich gerade befinden.

Anfang des Monats hat das Textilunternehmen „H&M“ in Berlin seine neue Herrenkollektion präsentiert. „Erobere die Straßen“, heißt es in der Werbekampagne für die neuen Kollektion „Athleisure“. Das schwedische Modehaus wünscht sich vor allem, neue Kunden mit diesen Sports- und Streetwear Kreationen zu erobern. Die 20-teilige Kollektion wird bereits von einer Vielzahl von Streetwear-Persönlichkeiten, einschließlich professioneller Freerunner,

Entdecken Sie die ganze Kollektion unter www.awaytravel.com

Sailor Moon-Fans werden sich freuen! Die Marke „Skechers“ hat zusammen mit Mangaka Naoko Takeuchi eine SneakersKollektion entworfen, die sich am berühmten Manga inspiriert. Es handelt sich um sehr farbenfrohe Modelle, die sich natürlich alle sehr stark am japanischen Werk aus den 90er Jahren inspirieren. Die gesamte Kollektion besteht aus fünf verschiedenen Modellen und jedes Paar ist einem Charakter aus der Tv-Serie gewidmet. Diese Kollektion weckt sicher bei vielen Kindheitserinnerungen. Leider sind die „Sailor Moon-Sneakers“ zurzeit noch nicht in Europa erhältlich.

Breakdancer und Kampfsportprofis angepriesen und besteht vor allem aus Outerwear, Sweatshirts, Cargo-Hosen, Bucket Hats und sogar Sneakers. Weitere Modelle gibt es unter www2.hm.com

Nichts ist peinlicher als eine Frau, die von Kopf bis Fuß von einem einzigen Modehaus eingekleidet worden ist.  Karl Lagerfeld


58   LIFESTYLE

Schachbrietkichelcher Dat brauch Dir

Zoubereedung

Wäissen Deeg 150 g Miel 100 g Margarine * 50 g Zocker Vanill

1. Fir de wäissen Deeg an enger Schossel mam Mixer d’Margarine mam Zocker schaumeg schloen an d’Vanill bäi maachen. Lues a lues d’Miel bäi mësche, bis den Deeg grimmeleg gëtt. Den Deeg mat der Hand liicht knieden, bis en zesummen hält, eng Bull formen an op mannst fir 2 Stonnen an de Frigo stellen. 2. Fir de brongen Deeg, d’Margarine mam Zocker schaumeg réieren, dann d’Miel, de Kakaopulver an d’Waasser bäi mëschen. Den Deeg mat der Hand liicht knieden an op mannst fir 2 Stonnen an de Frigo stellen. 3. De wäissen an de brongen Deeg jeeweils an en ongeféier 8 mm déckt Quadrat vu 16x16 cm ausrullen. Mat engem grousse Messer d’Säiten an d’Ecker no drécken. Am Beschte schafft een hei op engem Blat Bakpabeier, fir datt den Deeg net un der Aarbechtsplack peche bleift. Wann den Deeg ze grimmeleg ass, en fir d’éischt mat der Hand platt drécken an duerno mat engem Rouleau glat maachen. D’Quadrater an jeeweils 9 gläich déck Sträife schneiden.

Brongen Deeg 150 g Miel 100 g Margarine * 50 g Zocker 2 Iessläffel Kakaopolver 1 Téiläffel Waasser

4. Eng hell Sträif tëschent zwou donkeler leeën. Elo op dës hell Sträif eng donkel leeën an op déi donkel jeeweils eng hell. Dëst nach emol widderhuelen. Esou kritt een eng Zill mat engem 3x3 Schachbrietmuster. Dat Ganzt mat de rechtleche Sträife widderhuelen an eng zweet Zill formen. Déi Zillen a Bakpabeier awéckelen a fest drécken. Dann fir eng hallef Stonn an de Frigo stellen. 5. De Schäffchen op 180°C virhëtzen. D’Zillen a 5 mm déck Scheiwe schneiden an op ee mat Bakpabeier beluechtent Bakblech leeën. 10-12 Minutte baken an ofkille loossen. * Gutt ze wëssen: Fir ze baken huelt Dir am beschten eng vegan Margarine, déi, esou wéi Botter, am Frigo haart gëtt. Zesummegestallt vum: Cheryl Cadamuro Fotoen: Privat-Archiv Sven Muhlen

KOCHEN IST IHRE LEIDENSCHAFT? Sven Muhlen Loscht op e puer Kaffiskichelcher? Dann ass jo vläit dëst Rezept eppes fir Iech. Dës Kichelcher si relativ einfach ze maachen a gesinn impressionant aus. Si baséieren op engem schottesche Rezept fir Shortbread – en traditionelle, grimmelege Kichelchen, an dee just Miel, Botter an Zocker kommen. Si passen also perfekt bei Téi oder Kaffi. www.degrengeleiw.com

Schicken Sie Ihre besten Rezepte (Text u. Foto) an cheryl.cadamuro@revue.lu und erhalten Sie als Belohnung ein revue-Kochbuch Ihrer Wahl (Band 2, 3 oder 4).


LIFESTYLE   59

Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Pixabay, C. T. Wild Verlag, Beeftro

Kochen ohne Fix! Jetzt mal ganz ehrlich. Wer hat nicht im Supermarkt nach den praktischen Gewürz-Päckchen gegriffen, die nur ein paar Milliliter Wasser oder Milch benötigen, um die Zubereitung vieler Gerichte zu erleichtern? Aber es geht auch ohne „Fix“, fast genauso schnell und vor allem viel gesünder, dank frischer Zutaten. Das verspricht dieses clevere und praktische Rezeptbuch. „Kochen Sie mit gutem Gewissen, denn Sie wissen, was drin ist!“ heißt es in der Buchvorstellung. 50 leckere Rezepte gibt es zur Auswahl, wie zum Beispiel Gemüsewraps mit Hackfleisch, PaprikaSahne-Hähnchen, Tomaten-Zucchini-Gratin oder das beliebte Nudel-Schinken-Gratin. Kochen ohne Fix! Lieblingsgerichte frisch gekocht, Corinna Wild, C. T. Wild Verlag, ISBN: 978-3961810192, 16,90 Euro

Fliegender Döner Kebab-Fans werden sich ganz bestimmt über diese Nachricht freuen. So unglaublich, wie es klingen mag, kann jeder ab sofort den beliebten Döner ein paar hundert Meter über den Wolken genießen. Eine Premiere, die es nur an Bord der Maschinen der Fluggesellschaft „Eurowings“ gibt und jetzt schon im Internet für reichlich Gespräche sorgt. Die leckere Dönertasche gibt es für sechs Euro, allerdings mit einer kleinen Rezeptänderung, um unangenehme Kebab-Gerüche zu vermeiden. Gefüllt ist der Fladen mit Hähnchenfleisch, Tomatenscheiben, Ziegenfrischkäse und Krautsalat. Knoblauch, Zwiebeln und die unnachahmliche Joghurt-Sauce sind im Imbiss der „Eurowings“ leider nicht vorhanden.

Beste Schokolade Die zarteste Versuchung seit es Schokolade gibt, muss nicht immer eine teure und bekannte Marke sein. Das verrät „Stiftung Warentest“. 25 verschiedene Tafeln Schokolade wurden unter die Lupe genommen und natürlich gekostet. Beim Test wurden der Geschmack, das Aussehen und die Konsistenz der Ware bewertet. Es wurde allerdings im Labor auch nach schädlichen Stoffen und Unreinheiten gesucht. Und so erstaunlich es klingen mag, haben es die bekannten Marken nicht bis aufs Siegertreppchen

RESTOTIPP

geschafft, sondern eine eher unbekannte Fairtrade-Schokolade „Die gute Schokolade“. Sie ist nicht nur fair produziert, sondern sie hat den besten Geschmack und ist auch noch günstiger. Zusätzlich verspricht die Organisation „Plant for the Planet“ für fünf verkaufte Tafeln jedes Mal einen Baum in Mexiko zu pflanzen. Bekannte Marken wie „Merci“ und „Milka“ schafften es beide nur auf Platz zwei. „Ritter Sport“ fällt noch tiefer und wird von „Stiftung Warentest“ als „mittelmäßig“ bewertet.

Beeftro Beeftro, jeu de mot entre Beef & Bistro, est un établissement qui fait partie des franchises Beefbar de Monaco. Jouant sur les contrastes, la carte propose de déguster les meilleures découpes de viande du monde et un assortiment de Street-Food revisité, sans prétention et avec des produits de grande qualité. L’accompagnement incontournable: différentes purées de pommes de terre au choix. Vaste sélection de vins, suscitant un accord parfait mets-vin, le tout avec vue sur les haut-fourneaux.

Adresse: 10, avenue du Rock’n‘Roll, L-4361 Esch-sur-Alzette   Tél.: 28 99 81 90   www.belval.beeftro.com   info@beeftro-belval.lu Heures d’ouverture: Ouvert du mardi au dimanche de midi à 14 heures et de 18h30 à 22 heures (le vendredi et le samedi soir jusqu’à 23 heures). Fermé le lundi.


60   FREIZEIT

Aus aller Welt

1

Cuisine du Monde ist ein Buch, das es seit kurzem gibt. Das Besondere daran? Das Team der Maison des Associations war 2019 ständig auf Achse um Rezepte in der multikulturellen Gesellschaft Luxemburgs zu sammeln. Die Herausgabe des Buchs wurde dann auch gebührend gefeiert. Fotos: Thierry Martin 2

3

1

Elisabete Soares, Pedro Lima 2 3

4

5

1

Maria Morais, Mikel Trako, Audrey Magen, Sandrine Raphael, Maria José Ganeto, Jean-Marie Jaerling Sunita Trivedi, Ana Claudia und Daniela Shillinglaw

4

Nicole und Guy Reger

5

Hossin und Nasa Kardani, Vendula Lupínková

6

Annette Raabjerg, Ulla Rente Hansen

6

Indien und Nepal

2

Zum 42. Mal bereits fand der „Bazar Inde-Népal“ statt. Die „Aide à l’enfance de l’Inde et du Népal“ hat ihre Veranstaltung also fest in Luxemburgs Kalender verankert. Sogar Premier Xavier Bettel und Gesundheitsministerin Paulette Lenert gehörten dieses Jahr zu den zahlreichen Gästen. Fotos: Thierry Martin 3

4

D 1

Ann Joseph, Magdalena Schobel

3

Maryse Clees, Christiane Gengler, Nicole Wuhoert, Milly Wolff

2

Susi Estgen, Josée Gaspar, Karin Schneider 4

Chantal und Paul Donckel, Katly Ludwig

Th We da


Alle Fotos der Events auf

FREIZEIT   61

Pasión de Buena Vista

1

Kubanische Lebenslust, mitreißende Salsa-Rhythmen, sanfte Rumba-Klänge, aufreizende Bolero-Melodien – das alles gab es kürzlich im Artikuss, wo die „Buena Vista Band“ und die Tanzformation „El Grupo de Bailar“ die Besucher verwöhnten. Und die waren äußerst dankbar für diesen gelungenen Abend. Fotos: Thierry Martin 2

3

4

5

7

6

8

1

Lydie Bidaine, Danièle Deister, Georges Engel, Guy Bidaine, Ant Deister

3

Danielle Reuter, Emilie Bierla, Ginette Even

6

Josette und Serge Blasen

Das

7

4

2

Nadine Ewerling, Lucien Czuga, Monique Momin, Al Ginter

Sabrina Gaglaro, Natalia Gonçalves

Steve Gierenz, Dany Gilbertz, Patrick Vedie

8

5

Fatima Periera, Robert Schneider

Scheien Gouy, Pierluigi und Irène Brunori, Irène Weich

-Team sucht Verstärkung!

Themenbereich: Society-, Party- oder Eventfotografie, auf Freelance-Basis. Wenn Sie Spaß daran haben, dabei zu sein, wo Luxemburg sich trifft, dann sind Sie für uns die richtige Person. Melden Sie sich über E-Mail bei revue@revue.lu


Alle Fotos der Events auf

62   FREIZEIT 1

2

3

Jubiläum 30 Jahre bereits gibt es die „Initiativ Rëm Schaffen“. Und auch in einem veränderten Arbeitsmarkt wird die Organisation wohl unentbehrlich bleiben. Um das Jubiläum zu feiern, gab es einen Empfang. Unser Fotograf Thierry Martin war dabei.

A

F A n zu

Fotos: Thierry Martin 4

M A ß Tr

6

E

n

n

n 5

n

n

n

n

n

n

n 1

Danièle Kirchen, Dominique Ponsar, Marcelle Jemming, Renée Lambert

4

Claudine Konsbruck, Taina Bofferding

5

2

Isabelle Schlesser, Joëlle Letsch

Nicole Lauer, Sara Batista 6

3

Pia Ciavaglia, Josiane Jacob, Nicole Greiwelding

Jos Faber, Stéphanie Jauquet, Claudine Konsbruck, Ralph Kass

n

n

n

tone S f o ic g a m the by Lampertz HOSINGEN | WALFERDANGE 99 72 71-1 | www.lampertz.lu

11111_


Rhône

Lyon

Tain de L’hermitage

2020

Viviers Avignon

Auszeit auf der Rhône

Arles Martigues

6 Tage vom 10.07. - 15.07.20 LYON - ARLES - MARTIGUES - AVIGNON - VIVIERS - TAIN L‘HERMITAGE - LYON

An

B o rd d e

r

AN & ABREISE

E

S

mit dabei

CA

M ARG

U

Freitag 10.07.20 - Lyon Abholdienst von Zuhause und Fahrt im Fernreisebus nach Lyon. Mittagessen in Lyon. Anschließend Transfer zum Hafen und Einschiffung an Bord der MS CAMARGUE.

M

GE

Saône

Romain Thielen

Mittwoch 15.07.20 - Lyon Ausschiffung nach dem Frühstück und City Tour Lyon mit anschließendem Mittagessen. Rückfahrt im Fernreisebus nach Luxemburg. Transfer zu Ihrem Wohnort.

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN n Abholdienst von Zuhause (hin & zurück) n Fahrt im Fernreisebus Luxemburg - Lyon - Luxemburg n Mittagessen am Anreise- und Abreisetag n Sämtliche Hafengebühren n Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie n Flusskreuzfahrt (5 Nächte) laut Programm n City Tour Lyon n Vollpension an Bord der MS CAMARGUE beginnend mit dem

Abendessen am ersten Abend und endend mit dem Frühstück am letzten Morgen

n Getränke an Bord der MS CAMARGUE (ausgenommen diverse

Weine, Raritäten und Champagner)

n Begrüßungscocktail

PREIS PRO PERSON IN EURO AB/BIS LUXEMBURG

n Galadinner n Revue Reisebegleitung und musikalische Unterhaltung

mit Romain Thielen

n Reisebegleitung ab/bis Luxemburg

KAT.

KABINE

PREIS

PP

Außenkabine mit Fenster

1395

PS

Außenkabine mit französischem Balkon

1645

Zuschlag Doppelkabine zur Alleinbenutzung

+595

Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen aus dem Katalog Neptun Cruises Kreuzfahrten 2020 oder auf www.neptun.lu Informationen und Buchungen

lu 11111_Ann_NC_Revue_210x297mm_Rhone.indd 1

13/02/2020 12:54


PREISRÄTSEL

64   FREIZEIT

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 11) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! männlicher Vorfahr

Strohenglisch: unterEi lage

Double für gefährliche Szenen

an diesem Tag

6

Lastenheber

Streichinstrument

1

hohe Spielkarte

Kindeskind Abk.: Europäische Union

chemisches Element

M K A E K R C A H E N L U G P A N D B A

B S I S U M A O R C I K M P O O L R M T B L G

I A P A K O P I E R N O T S A G E K I Z R U B I N E S O F E R L E S E P N O S T T E V O R K N S D F O G E R A E S A N F H E R R L I C H P I K O N N T E S S E R E I

R E R N A R N O S T I R N E C B H E N H A B I N

Radiowellenbereich (Abk.)

Abk.: United Kingdom

Kfz.-Z.: Olpe

4

Tabelle

6

7

8

11 russisch: halt!

10

Initialen Dylans

Kurort im Spessart (Bad ...)

7

5

„hartes“ Tongeschlecht

eh. dt. Rundfunksender (Abk.)

starke Lu¡bewegung

3

3

eine Berliner Uni (Abk.)

Leichtathlet

nicht ganz, partiell

2

transportieren

Talent

8

Gefühl, Gefühlsregung

1

4

Zeitungsbezugsart (Kw.) Vortragsstück eines Lösungswort aus revue 06: EISBLUME Sängers EISBLUME bargeld- afrik. Form von Fernlose Dick„sein“ sehen Geldbla (erste (Abk.) depots gewächs Person) zunächst

5 bösartig, gemein

Staat in Südamerika

Entgelt

Zuflucht vor politischer Verfolgung

Kurort

2

Schliff im Benehmen

sich öffnen unbefestigt

Bratrost

Gelenkerkrankung

altes Apothekergewicht

Grund

„Mu er“ in der Kindersprache

9

Initialen Galileis

ohne Vergnügen

islamischer Geistlicher

Fluss BühnenAschendurch tanz gefäß Grenoble (engl.)

Männername

9

10

W-221

11 Teilnahmeschluss: 28.02.2020 Der Gewinner wird ausgelost.

Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 06) ist: Julie Comes, Bertrange

Gewinnen Sie diese Woche:

Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter


FREIZEIT   65

1−

2

12 x

2 1 3

5− 1−

10 x

1−

7+

24 x

47

58 10 x

39 38 51

5−

61 42

ZAHLENRÄTSEL

1−

1−

3

1− Auflösungen aus revue 06:

KENDOKU

In die Felder des Diagramms sind die Zahlen von 1 bis 7 einzutragen, wobei jede Zahl in jeder Zeile und in jeder Spalte genau ein mal vorkommen muss. Aus den Zahlen in einem fett umrandeten Bereich muss sich durch die vorgegebene Operation (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) das vorgegebene Ergebnis berechnen lassen. Viel Erfolg beim Knobeln!

Magisches Gitter: 1 STROPHE, 2 ROETELN, 3 EHRLICH

Rebus: Bohrer, Stuhl, Biene, Traktor = OBERSTUDIENRAT Zahlenkreuzwort:

RÄTSELPYRAMIDE

1

Jedes Wort setzt sich laut den angegebenen Definitionen aus den Buchstaben des letzten Wortes und einem Buchstaben mehr zusammen. 1 Kfz.-Z.: Potsdam 2 chem. Zeichen: Protactinium 3 Kosename für den Großvater 4 Schmuckstein 5 böhmischer Paartanz im 2/4-Takt 6 Polen in der Landessprache

2 3 4

5 6

Tragen Sie die Zahlen von 38 bis 62 in die Felder ein, sodass die Summe der waagerechten, senkrechten und diagonalen Reihen jeweils 250 ergibt. Als Hilfe sind einige Zahlen bereits eingedruckt.

J E T L A UW A R M E H E I A S O N E E T W A S A S D I N G O B U S A P E I N O H E B E L T D B L U F F Z H O T E L G E E Z E I L E S O N O R K A N U I S L A M R B F E I N D G A N N E B U S K R E M U S F Z U E B E N D H A U E N B I T E X E L G V O M A G I O B T A P I R N L K E L T E M L O K A L B E L F E D E R S O R M A G E R I R A S S E L N I O E L V I S Y A R I E 1 = F, 2 = B, 3 = I, 4 = W, 5 = D, 6 = K, 7 = X, 8 = S, 9 = E, 10 = M, 11 = O, 12 = J, 13 = H, 14 = G, 15 = N, 16 = V, 17 = T, 18 = P, 19 = R, 20 = Y, 21 = A, 22 = L, 23 = U, 24 = Z.


66   FREIZEIT

Louis    3 Jahre

Vom 22.02. – 28.02.2020  Feuer   Erde   Luft   Wasser

Louis lebt in Spanien in einer Pflegefamilie zusammen mit Katzen, Pferden, Hühnern und anderen Hunden. Der Epagneul Breton wünscht sich eine aktive Familie, die viel mit ihm unternimmt und ihm noch etwas Erziehung zukommen lässt. Er mag Streicheleinheiten und ist sehr sanft.

Balu    7 Monate

Balu befindet sich im Moment in Luxemburg in einer Pflegefamilie und kann besucht werden. Er ist ein junger aufgeweckter Schäferhund-Mix, der noch etwas Erziehung braucht. Balu sucht unternehmungslustige Menschen, die ihm helfen an Selbstsicherheit zu gewinnen. Er liebt es zu schmusen und beschäftigt zu werden.

Duende    6 Monate

Duende wurde aus einer Tötungsstation gerettet und würde sich sehr über eine eigene Familie freuen. Er liebt andere Hunde und Menschen. Momentan lebt der Labrador-Mix in Spanien in einer Pflegefamilie. Duende ist ein aktiver Hund, der gerne spazieren geht. Er braucht allerdings noch etwas Erziehung.

Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:

„Pets Angels“ Tel.: 26 67 01 07 (Funez – nach 18.00 Uhr) oder 691 931 544 (Pets) petsangels@hotmail.de www.pets-angels.org

WIDDER 21/03 -20/04

WAAGE 23/09 -22/10

Ihr Kommunikationsplanet hat für Sie leider einen Korb voller Missverständnisse vorbereitet. Nehmen Sie sich in Acht in Ihrer Beziehung und versuchen Sie sich jetzt auszusprechen. Glückstag: Montag 24.02.20 Glückszahlen: 7, 14, 21

Vertrauen Sie diese Woche bei privaten Dingen ruhig Ihren Einfällen. Diese sind solide und lassen sich bei ausreichender Vorbereitungszeit auch ohne Probleme in die Tat umsetzen. Glückstag: Montag 24.02.20 Glückszahlen: 17, 56, 87

STIER 21/04 -20/05

SKORPION 23/10 -22/11

Lassen Sie diese Woche lieber die Finger von Investitionen, von denen Sie nicht genug Ahnung haben. Es könnte sonst leicht zu einem heftigen Absturz auf Ihrem Bankkonto kommen. Glückstag: Samstag 22.02.20 Glückszahlen: 47, 48, 49

In der Liebe scheint momentan alles seinen gewohnten Gang zu gehen. Aber auch hier könnte es möglicherweise zu einer Entgleisung kommen, wenn Sie immer zu pragmatisch bleiben. Glückstag: Sonntag 23.02.20 Glückszahlen: 2, 35, 47

ZWILLINGE 21/05 -21/06

SCHÜTZE 23/11 -21/12

Durch neue Bekanntschaften werden Sie die Möglichkeit haben, finanzielle Vorteile zu erzielen. Dies erleichtert Ihre derzeitige Situation etwas und Sie können sich auf einen Bonus freuen. Glückstag: Donnerstag 27.02.20 Glückszahlen: 11, 35, 45

Unbewusste Gefühlslagen bieten allerlei Zündstoff für emotionsgeladene Auseinandersetzungen, besonders wenn empfindliche Punkte berührt werden. Verbrennen Sie sich nicht die Finger. Glückstag: Donnerstag 27.02.20 Glückszahlen: 37, 74, 91

KREBS 22/06 -22/07

STEINBOCK 22/12 -20/01

Auf Grund einer Veränderung wird diese Woche an Ihrem Arbeitsplatz eine wichtige Entscheidung fällig.Treffen Sie sie mit Weitsicht, denn sie wird weitreichende Folgen für Sie haben. Glückstag: Freitag 28.02.20 Glückszahlen: 27, 54, 55

Ihr Beruf und Ihr Einsatz bei verschiedenen Projekten könnten momentan in Frage gestellt werden. Auch wenn Selbstkritik nicht Ihre Stärke ist, sollten Sie trotzdem einem Rat folgen. Glückstag: Dienstag 25.02.20 Glückszahlen: 41, 82, 93

LÖWE 23/07 -22/08

WASSERMANN 21/01 -19/02

Die gereizte Stimmung in der Partnerschaft verbessert sich wieder langsam diese Woche. Auch wenn es manchmal schwer fällt, doch Sie kommen um einige Kompromisse einfach nicht herum. Glückstag: Mittwoch 26.02.20 Glückszahlen: 1, 16, 26

Es werden unglücklicherweise einige Ausgaben auf Sie zukommen. Lassen Sie diese am besten direkt hinter sich und wenn Sie die Möglichkeit haben, bezahlen Sie diese lieber sofort. Glückstag: Dienstag 25.02.20 Glückszahlen: 52, 62, 72

JUNGFRAU 23/08 -22/09

FISCHE 20/02 -20/03

Ergreifen Sie jetzt die Initiative, um einige Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. Wenn Sie immer nur darauf warten, dass andere den ersten Schritt machen, kommen Sie nie weiter. Glückstag: Sonntag 23.02.20 Glückszahlen: 23, 46, 69

Auch wenn diese Woche einige große Hürden am Wegesrand auftauchen, können Sie sicher sein, dass Sie diese letztlich mit Elan und Zielstrebigkeit mühelos überwinden können. Glückstag: Samstag 22.02.20 Glückszahlen: 4, 56, 57


t r a a m r e h c i B Elo um

Kochen wie früher mit Berthe Elsen-Melkert Softcover π Format: 160x240 mm π 152 Säiten

28  �

Op Däitsch an op Franséisch erhältlech

Ze bestellen op shop.revue.lu duerch Iwwerweise vun de Suen op de Postscheckkont IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 vun den éditions revue oder direkt beim Berthe Elsen mat enger E-mail un berthemelkert@gmail.com. Net vergiessen, Ären Numm an Är Adress unzeginn . Dir kritt d’Buch Heem geliwwert !


Découvrez nos conditions Festival prolongées ! Choisissez la Polo Comfortline super équipée.

« Prix net » 20.900,- € TTC Soit un avantage de : 5.637,- € TTC

Offre PrivateLease. 288,- € Offre Spéciale 253,- € Acompte de  : 0,- € 36 mois et 15.000 km/an

Polo Comfortline 1.5 TSI 150 ch Voici la bonne affaire à saisir sans tarder : la Polo Comfortline 1.5 TSI avec 150 ch DSG7 vous attend au prix net exceptionnel de 20.900 € TTC. √

Peinture métallisée

Système de navigation « Discover Media »

Pack Drive : Climatisation « Climatronic » , aide au stationnement avant et arrière

Aide au stationnement avant et arrière avec signaux sonores en cas d’obstacle

4 jantes en alliage léger 15” « Sassari » ou 16” « Las Minas »

Capteur de pluie avec essuie-glace automatique

Accoudoir central à l’avant avec compartiment de rangement

Rétroviseur intérieur à réglage jour/nuit automatique

Vitres arrière et lunette arrière surteintées à 65%

Garantie 3 ans ( 90.000km Max. )

et bien plus encore

NEDC : Consommation moyenne Polo Comfortline : 5,1 - 3,8l / 100 km. Émissions CO2 : 116 - 99 g / km. WLTP : Consommation moyenne Polo Comfortline : 6,6 - 4,9l / 100 km. Émissions CO2 : 150 - 129 g / km. Valeurs déterminées suivant la méthode de mesure légalement obligatoire. Vous trouverez de plus amples informations sur les différences entre les normes WLTP et NEDC sur www.volkswagen.lu ou auprès de votre conseiller de vente Volkswagen. Photos non contractuelles.

volkswagen.lu


2.2020

22.02. – 28.0

Lucky Loser DAS KOMPLETTE Thriller von James ?????????? DeMonaco ??????????? ????????????

The Purge: ??????????????? Election Year TR20 09 P 001.indd 1

Kinokritik

Jojo Rabbit

PROGRAMM Alle Filme, Säle, Zeiten

13.02.2020 12:27:37


Leser werben Leser Finanzieren Sie Ihren nächsten Urlaub, indem Sie neue Abonnenten für werben die Für jedes Neuabonnement* erhalten Sie als Prämie einen Reisegutschein im Wert von 100 € * Gültig nur für Jahresabonnements

Und so geht’s: Sie sind Abonnent oder Leser der revue? Vermitteln Sie ein Jahresabonnement an Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder. Als Prämie erhalten Sie einen Reisegutschein in Höhe von 100 €, ausgestellt von einer der teilnehmenden Reiseagenturen Ihrer Wahl. Teilnehmende Reiseagenturen:

VOYAGES

VANDIVINIT Reesen mat Stil

instagram.com/ _demagazin

N E U A B O N N E N T:

Name, Vorname

Name, Vorname

Straße, Hausnummer

Straße, Hausnummer

Postleitzahl, Ortschaft

Postleitzahl, Ortschaft

Telefon, Email

Telefon, Email

Geburtsdatum:

Geburtsdatum:

Als Prämie erhalte ich einen Gutschein in Höhe von 100 € bei folgender Reiseagentur (siehe Auswahl oben): ............................................. Unterschrift:

Ich abonniere die revue zum Jahrespreis von 120 € (bitte zur Bestätigung ankreuzen) TV308/2020

WERBER:

facebook.com/

Unterschrift:

Als Neuabonnenten gelten Personen oder Haushalte, die in den letzten 6 Monaten noch nicht abonniert waren.

Coupon ausfüllen und einschicken an: Unbenannt-11 1

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22, E-Mail: revue@revue.lu 13.02.2020 11:24:45


Coverstory

LUCKY LOSER Provokant, charmant und mit der perfekten Prise an schwarzem Humor und Tiefgang erzählt Nachwuchsregisseur Nico Sommer aus dem Leben des hoffnungslosen Romantikers Mike. ZDF Neo zeigt die Komödie am 25. Februar um 23.15 Uhr.

B

ei Mike läuft es alles andere als rund: Wohnung weg, Job eine Einbahnstraße, und zu allem Übel schlägt sein kleines Loser-Herz immer noch für Ex-Frau Claudia. Für ihn ist es nur eine neunjährige Beziehungspause, für die erfolgreiche Ärztin ist Mike jedoch eine Katastrophe auf zwei Beinen. Zumal sie seit Jahren mit dem Anwalt Thomas liiert ist und ein spießiges Vorstadtleben führt.

Claudia auf den Weg. Das Durcheinander ist perfekt, doch Mike wittert seine zweite Chance. Er ist bereit, um seine Ex zu kämpfen – und das mit allen Tricks. Kann ein Loser lucky sein? Mike, ein „Held des Alltags“: 50, wohnungslos, erfolglos, aber das Herz am rech-

ten Fleck. Auch wenn gerade alles schiefläuft, steckt er den Kopf nicht in den Sand. „Lucky Loser“ ist eine Sommer-Komödie über Scheitern als Chance zwischen Bäumen, Wohnwagen und Badeseen. Sie zeigt, dass Campingwagen rosten, aber alte Liebe manchmal nicht.

Als die gemeinsame Teenie-Tochter Hannah plötzlich beschließt, zu ihrem Dad zu ziehen, steckt Mike in der Bredouille. Wo sollen sie bloß hin? Notgedrungen geht’s auf einen Campingplatz, wo zu Mikes Entsetzen noch Hannahs heimlicher Freund Otto auftaucht. Chaos ahnend, macht sich auch

TR20 09 P 003-004.indd 3

13.02.2020 12:38:08


TV-News SO 23.2. RTL 22.10

Free-TVPremiere

The Purge: Election Year Die Senatorin und Präsidentschaftskandidatin Charlie Roan verlor vor 15 Jahren in einer Purge Night, in der Mord, Vergewaltigung und Gewaltexzesse ungestraft bleiben, ihre komplette Familie. Nun macht sie eine Anti-Purge-Kampagne zum Thema ihres Wahlkampfes. Prompt hetzen die herrschenden New Founding Fathers und der amtierende Präsident in der anstehenden Purge Night eine Horde Neonazis auf Charlie.

Der große Warentest

„In Zukunft wird jeder für 15 Minuten berühmt sein.“

Wenn die Stiftung Warentest Bettdecken und Matratzen untersucht, dann überlässt sie nichts dem Zufall. Welche Kriterien sind für Verbraucher relevant, und wie kann man sie objektiv überprüfen? Bei Matratzen und Bettdecken geht es um Materialeigenschaften wie Dichte und Langlebigkeit. Getestet wird aber auch, wie die Produkte etwa mit Körperwärme und Schweiß umgehen. Am Ende küren die Testprofis Deutschlands beste Matratze und warnen vor den Bettdecken, die schon nach einmaligem Waschen nicht mehr warmhalten.

Andy Warhol, amerikanischer Künstler

MO 24.2. ARD 20.15

Show mit Guido Cantz

Karneval in Köln 2020

DI 25.2. ZDF 20.15

Richtig gut schlafen

TR20 09 P 003-004.indd 4

Dass auch die Zuschauerinnen und Zuschauer bei dem zu erwartenden schillernden Programm aus dem über 500 Jahre alten Kölner Gürzenich wieder begeistert sein werden, dafür sorgen in diesem Jahr Top-Künstler und Bands auf der Bühne wie Guido Cantz, Jürgen Beckers alias Jürgen B. Hausmann, Bernd Stelter, Klaus Rupprecht, Volker Weininger, die Bläck Fööss, Kasalla, Brings, Cat Ballou, Höhner, Räuber, Paveier, Querbeat, das Kölner Dreigestirn und viele andere.

13.02.2020 12:38:09


Rätsel & Sudoku Eng Gesch

Superjhemp

fir déi 25.

Näischtcroi

sière

& ROGER

LEINER

icht mam

Missioun Mëttelmier

LUCIEN CZUGA

Preisrätsel

Gewinnen Sie diese Woche:

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 13) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 28.02.2020. Der Gewinner wird ausgelost.

SJ-PAISCH

TCROISIER

E.indd

1

08.04.2010

Direktverbindung (EDV)

zu jenem Ort

italieBrotnisch: getreide drei

12 Himmelsrichtung

5

blütenlose Wasserpflanze

9

griechischer Gott der Künste

Missstand

11

nicht weit entfernt

furchtsamer Mensch

amerik. Riesenkröte

3

TR20 09 P 005.indd 5

4

5

6

6

7

8

7

6 4 5 9 1 7 3

2 8 5 4 8 3 2 5 4 6 1

R L O H S E P I D E

WO E I M O S A M R A B E R D B U D E P S K O K A T F E T A P A I N Z

schwer

9

10

11

12

3 2 5 1

3 8 9 4 6 7 3

4 9 3

span. Königin † 1969 (Kosename)

10

Fremdwortteil: entsprechend

7

7

6 5

germanische Gottheit

leicht

2

chem. Zeichen: Helium

griech. Verwaltungsbezirk

weihen; salben; ehren

schwer

SPIELREGELN: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

1

13

altgriechischer Dichter

kurz für: in dem

anderer Name des Elchs

Grundstoff des Stahls

E R P R E G S T

A E N I K O E N F I W R B R A U O S E T D I E L

K A N T I K O A N L A S N B C A L S T H E

D U L I S K E B O L I K O N T WO N I S C D E H A D R T I A N Z I T

E S S E I T E G E B E E N U N S N E H F U B A G E N S S N T E E A O R T

BUETTENREDE Lösung: BUETTENREDE

Amtstracht

Gottesgesetz

besitzanzeigendes Fürwort

abtrünnig, illoyal Federhaube bei Vögeln

3

8

Teil des Kopfes

Fahndung, Aufspüren

akustisches Signal Überschuss

2 humusreich

Hoheitsgebiet Teigware

Auflösung aus dem Heft vom 14.02. - 20.02.2020

hin und ...

Händlerviertel im Orient

philosophischer Lehrsatz

Uhr

Gewinner eines: „Géint de Kriseriis“ gestiftet von REVUE: Tom Herschbach Medernach

veraltet: fähig

Spielfigur

11:55:43

in hohem Grade

1

Strauchfrucht

Liebelei

zu nichts zu gebrauchen

Vorname essbare der DagoMeeresver muschel † 1980

4

Anteilschein

Embryo eine Investition

Großstadt in Indien

Getreidesorte

Bundesland von Österreich

Spielkartenfarbe einfaches Lokal

ausschweifendes Fest

Nebenfluss der Donau Weinbergschädling zentralasiat. Hochland

Frauenname

2 3 1 4 9 8 7 6 5

leicht

W-176

13

8 7 5 1 3 6 4 2 9

6 1 2 4 5 9 8 7 3

4 8 7 6 2 3 1 9 5

9 4 6 2 5 7 3 1 8

1 8 4 5 6 3 9 7 2

5 6 3 7 2 9 8 4 1

7 2 9 8 1 4 5 3 6

4 1 8 6 7 5 2 9 3

3 5 2 9 4 1 6 8 7

6 9 7 3 8 2 1 5 4

3 9 5 8 1 7 6 2 4

8 6 9 5 4 1 7 3 2

2 3 4 9 7 6 5 8 1

5 7 1 2 3 8 9 4 6

9 2 8 3 6 5 4 1 7

7 4 6 1 9 2 3 5 8

1 5 3 7 8 4 2 6 9

5 9 4 6 7 8 2 3 7 4 9 1 4 6 7 4 9 3 9 2 1 8

4

2 3 1 7 14.02.2020 10:24:47


SAMSTAG  22. Februar

FILM — VOX  20.15

Elysium

2154: Die Menschheit ist auf der Erde zu großen Teilen verarmt und lebt in flächendeckenden Slums. Die Reichen dagegen führen auf der 400 Kilometer entfernten Raumstation Elysium ein Leben im Luxus. Noch besser: Mittels höchstentwickelter Technologien sind sogar fast alle Krankheiten der Bewohner heilbar. Allerdings wird jeder unautorisierte Erdenbürger, der versucht auf der Raumstation sein Glück zu finden, von der skrupellosen Verteidigungsministerin Delacourt mit allen Mitteln gestoppt. Die politische Hardlinerin vertritt sehr strenge Anti-Immigrations-Gesetze, für die sie über Leichen geht. Unterstützt wird sie von dem Soldaten Kruger, der auf

SHOW — WDR  22.30

Wider den tierischen Ernst 2020

6

Endlich ist es wieder soweit, diesmal sogar mit einem großen Jubiläum: 2020 findet in Aachen zum 70. Mal die Verleihung des „Orden wider den tierischen Ernst“ statt. Auch in diesem Jahr verbindet die karnevalistische Traditionsveranstaltung hochrangige politische Redner in der Bütt mit Aachener Heimatgefühl, Comedy T20 09 S1.indd 6

der Erde die Drecksarbeit für sie erledigt. Da ihre brutale Vorgehensweise von den anderen Politikern Elysiums zunehmend kritisch gesehen wird, plant Delacourt einen Putsch mit Hilfe des Wirtschaftsbosses John Carlyle. Carlyle ist bekannt dafür, dass er seine Fabrikarbeiter ausbeutet. Einer von ihnen ist der vorbestrafte Max De Costa. Als Max bei einem Betriebsunfall radioaktiv verstrahlt wird, hat er nur noch fünf Tage zu leben. Seine einzige Rettung ist die Raumstation Elysium. Sci-Fi/Action/Thriller / USA 2013 / von Neill Blomkamp / mit Matt Damon, Jodie Foster, Sharlto Copley

und Karneval. Und es geht wie immer natürlich auch närrisch zu auf der Bühne der Festsitzung des Aachener Karnevalsvereins (AKV). Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, erhält am 12. Februar 2020 den Orden wider den tierischen Ernst des Aachener Karnevalsvereins (AKV). Genau 70 Jahre nach der ersten Verleihung 1950 an James Arthur Dugdale wird somit erstmals ein Aachener mit dem Orden ausgezeichnet. Gewürdigt wird Armin Laschet als pragmatischer und kompromissfähiger Politiker mit rheinischem Humor, der gelobt hat, die Fröhlichkeit stets zu verteidigen. „Niemand verkörpert die Kriterien für die Ritterwürde – Humor und Menschlichkeit im Amt – besser als unser Landesvater“, sagt AKV-Präsident Dr. Werner Pfeil. „Armin Laschet grenzt nicht aus, sondern umarmt und integriert, eben typisch rheinländisch. Sein tiefgründiger Humor, sein echtes Interesse an den Menschen und sein stetiger Einsatz für Verständigung haben den AKV-Elferrat überzeugt. Dass Armin Laschet Karneval kann und einen guten Umgang mit dem politischen Gegner pflegt, hat er auf unserer Bühne im Aachener Eurogress bereits mehrfach bewiesen“, so Werner Pfeil weiter.

ARD

ZDF

20.15 Tödliche Geheimnisse... 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Durch die Wildnis - Sierra Nevada 7.10 Paula und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Tobi 8.15 neuneinhalb 8.25 Die Pfefferkörner 8.55 Sportschau Live Weltcup Nordische Kombination Kombinationsspringen 1 0.20 DEL Eishockey-Bundesliga 1 0.30 Weltcup Rodeln Schlitten - 1. Lauf Doppelsitzer 1 0.53 Ski-Weltcup Abfahrt Damen 11.35 Biathlon-Weltmeisterschaften 4 x 6 km Staffel Damen 1 3.05 Weltcup Skispringen 1. Durchgang Herren 1 3.35 Zweierbob-Weltmeisterschaft 1. und 2. Lauf Herren 1 3.55 Weltcup Skispringen 2. Durchgang Herren 1 4.38 Biathlon-Weltmeisterschaften 4 x 7,5 km Staffel Herren 16.10 Nordische Kombination 10 km Kombinationslanglauf 1 6.45 Schlitten-Weltcup 2. Lauf Doppelsitzer 17.05 Langlauf-Weltcup Sprint Damen und Herren 17.18 Bobsleigh-Weltmeisterschaften Zweierbob - 3. und 4. Lauf Damen 1 8.00 Sportschau 2 0.00 Tagesschau 20.15 Tödliche Geheimnisse Das Versprechen Politthriller (D, 2020, 90’) von Barbara Kulcsar Mit Nina Kunzendorf, Anke Engelke, Petra Schmidt-Schaller und Mark Waschke Die ehemalige Chefredakteurin Karin Berger und ihre investigative Journalistin Rommy Kirchhoff werden zufällig Zeuginnen eines tödlichen Unfalls auf einer Berliner Großbaustelle. Vom Bruder des ukrainischen Unfallopfers, Taras, erfahren die beiden, wie katastrophal die Situation auf den Baustellen ist. 21.45 Harter Brocken: Der Bankraub Krimi (D, 2017, 90’) von Andreas Senn Mit Aljoscha Stadelmann, Julia Koschitz, Moritz Führmann und Anna Fischer Dass es in der beschaulichen Harzbank von St. Andreasberg nicht viel zu holen gibt, weiß Polizist Frank Koops aus eigener Erfahrung: Ihm wurde gerade ein Kredit verweigert. 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Maria Wern, Kripo Gotland „Die Insel der Puppen“ Seit geraumer Zeit erhält Maria Wern anonyme Anrufe. Die Kriminalinspektorin ist genervt, irgendein Verrückter scheint sie zu beobachten. Auf der Fahrt nach Hause entgeht sie nur knapp einem Anschlag, jemand manipulierte die Bremsleitungen ihres Wagens. 1.10 Tödliche Geheimnisse - Das Versprechen Politthriller (D, 2020, 90’) (Wh) 2.45 Harter Brocken: Der Bankraub Krimi (D, 2017, 90’) (Wh) 4.15 Deutschlandbilder

20.15 Der Quiz-Champion 5.35 Die Jungs-WG: Ohne Eltern in den Schnee 6.00 Löwenzahn 6.25 PUR+ 6.50 Wuffel, der Wunderhund 7.10 Mister Twister - Die Serie 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.50 Bibi Blocksberg 9.15 Bibi und Tina 10.05 Lassie 10.25 heute Xpress 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.05 Menschen - das Magazin Der rätselhafte Patient 12.15 Bettys Diagnose „Aufbruch“ 13.00 Bettys Diagnose „Ganzer Kerl“ 13.45 Rosamunde Pilcher Die versprochene Braut Komödie (D, 2013, 95’) von Dieter Kehler Mit Collien Ulmen-Fernandes, Nele Kiper, Jochen Schropp und Denise Zich 15.15 Vorsicht, Falle! 16.00 Bares für Rares 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Kampf gegen Killerkeime - Neue Strategien gegen Antibiotikaresistenzen 1 8.05 SOKO Wien „Unter Haien“ 1 9.00 heute 1 9.25 Die Bergretter „Wettersturz (2/2)“ 20.15 Der Quiz-Champion Das härteste Quiz Deutschlands mit Johannes B. Kerner „Der Quiz-Champion“ mit Johannes B. Kerner geht weiter. Es geht um alles oder nichts: Ein Kandidat stellt sich in spannenden Duellen fünf klugen Köpfen, um „Der Quiz-Champion“ zu werden. Nur wer Anna Thalbach („Literatur und Sprache“), Guido Knopp („Zeitgeschichte“), Franziska van Almsick („Sport“), Dirk Steffens („Natur und Wissenschaft“) und Bastian Pastewka („Film und Fernsehen“) in den Spezialgebieten besiegt, kann 200.000 Euro gewinnen. 23.15 heute journal 23.30 das aktuelle sportstudio 0.55 heute Xpress 1.00 Kiss of Death Thriller (USA, 1995, 95’) von Barbet Schroeder Mit David Caruso, Samuel L. Jackson, Nicolas Cage und Helen Hunt Ex-Autoknacker Jimmy Kilmartin rechnet mit dem gewalttätigen Gansterboss Little Junior ab. Dabei spielt er die Unterwelt der Dealer und Hehler gegen Polizei und Staatsanwälte aus. Eigentlich will er nur endlich ein ruhiges Leben führen und nicht für die Staatsanwaltschaft arbeiten. Doch als seine Frau durch die Schuld der Hintermänner, die er deckt, ums Leben kommt, sinnt er auf Rache. Bald sitzt er jedoch zwischen allen Stühlen. 2.35 The Fast and the Furious: Tokyo Drift Action (USA/D/J, 2006, 120’) von Justin Lin Mit Lucas Black und Shad Moss 4.10 SOKO Wien 4.55 Länderspiegel

14.02.2020 07:31:42


22. Februar  SAMSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Deutschland sucht den Superstar 5.45 Verdachtsfälle 7.45 Familien im Brennpunkt 9.45 Der Blaulicht Report Familienvater gerät wegen Schulden in Lebensgefahr 10.45 Der Blaulicht Report Richterin wird mit Entführung erpresst 11.45 Der Blaulicht Report Rache-Akt gefährdet Ehemann 12.45 Der Blaulicht Report 16-Jährige gerät in Sexfalle 13.45 Der Blaulicht Report Bewährungshelfer deckt Skandal auf 14.40 Der Blaulicht Report Ehefrau unter Verdacht 15.40 Der Blaulicht Report Chaosfamilie gerät in Not 16.45 Der Blaulicht Report Illegales Autorennen führt zu Unfalldrama 17.45 Best of...! Moderation: Angela Finger-Erben 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten Moderation: Annika Begiebing „Life - Menschen, Momente, Geschichten“ ist das Magazin mit Annika Begiebing. Authentisch, glaubwürdig, modern. „Life“ zeigt außergewöhnliche Menschen, die Herausragendes geleistet haben. Berichtet über Momente, die bewegen und begeistern. „Life“ - Reporter liefern Hintergründe, decken auf, sind auf der ganzen Welt unterwegs. Sie finden Geschichten, die faszinieren, informieren und staunen lassen. 20.15 Deutschland sucht den Superstar (15/22) Auslands-Recall in Südafrika Jury: Dieter Bohlen, Oana Nechiti, Xavier Naidoo und Pietro Lombardi Der Recall in Südafrika geht weiter. Das 2. Set liegt an einem weiteren Highlight im Tsitsikamma Nationalpark an der Gardenroute: Die Bucht um Storm Rivers Mouth. Die Küste ist geprägt von rauen Felsen, an denen hohe Wellen schlagen. Hier treten die im Wettbewerb verbliebenen Sängerinnen und Sänger in 3er und 4er Gruppen auf. Sie geben alles um die Jury aus Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Oana Nechiti und Xavier Naidoo zu beeindrucken. 22.30 Take Me Out Moderation: Ralf Schmitz In der temporeichen Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann am Drücker. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herz-Dame zu entscheiden. 23.40 Take Me Out Moderation: Ralf Schmitz 0.45 Deutschland sucht den Superstar Auslands-Recall in Südafrika 2.30 Take Me Out 3.35 Take Me Out 4.25 Der Blaulicht Report Familienvater gerät wegen Schulden in Lebensgefahr 5.15 Der Blaulicht Report

20.15 Die Tribute von Panem 5.30 Big Brother 9.55 The Biggest Loser 12.20 Das große Promibacken Moderatorin Marijke Amado, Moderatorin, Schauspielerin und Sängerin Jasmin Wagner, Schauspieler und Moderator Ingolf Lück, Ex-Schwergewichtsboxer Axel Schulz, Sänger Gil Ofarim, Olympia-Siegerin Evi Sachenbacher-Stehle, Youtube-Star und Lifestyle-Blogger Sami Slimani sowie Sängerin und Moderatorin Fernanda Brandao wollen den Olymp der erfolgreichsten Backshow im deutschen TV erklimmen. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Auf Streife - Die Spezialisten 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Grenzenlos - Die Welt entdecken Graubünden - Schweizer Winterzauber zwischen Luxus und Tradition Der Kanton Graubünden im Osten der Schweiz ist eine beliebte Wintersportdestination vor grandioser Alpenkulisse. Der größte Kanton des Landes wartet mit 150 Tälern, 615 Seen und über 900 Berggipfeln auf, zeigt viele Gesichter und eint sich doch in der Bündner Eigenart. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Die Tribute von Panem Mockingjay Teil 2 Science-Fiction (USA, 2015, 121’) von Francis Lawrence Mit Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Liam Hemsworth und Woody Harrelson Als Katniss sich dazu bereiterklärt, als Symbol der Revolution - dem Spotttölpel - in der Öffentlichkeit aufzutreten, muss sie sich zahlreichen Schwierigkeiten stellen. Zwar sind die Distrikte gegen das Capitol vereint, aber Peeta ist nicht er selbst und die aufkommenden Kämpfe bedrohen das Schicksal aller. Der Traum von Freiheit und Frieden scheint für sie weit entfernt. 22.55 Das Morgan Projekt Thriller (USA, 2016, 82’) von Luke Scott Mit Kate Mara, Anya Taylor-Joy, Rose Leslie und Toby Jones Lee Weathers, eine Risikomanagerin, wird zu einem geheimen Labor geschickt, um dort einen Zwischenfall zu untersuchen, für den die Jugendliche Morgan verantwortlich ist. Es stellt sich jedoch heraus, dass der Unfall nicht von einem Menschen, sondern von einem menschenähnlichen Wesen mit künstlicher Intelligenz verursacht wurde, über das die Wissenschaftler offenbar die Kontrolle verloren haben. 0.40 Storm Hunters Action (USA, 2014, 80’) von Steven Quale Mit Richard Armitage und Matt Walsh 2.15 Das Morgan Projekt Thriller (USA, 2016, 82’) (Wh) 3.40 Storm Hunters Action (USA, 2014, 80’) (Wh)

20.15 Alle gegen Einen 5.25 Mom 5.45 The Middle 6.25 Two and A Half Men 7.45 The Big Bang Theory 9.05 Undateable 9.55 Eine schrecklich nette Familie 10.55 The Middle 11.25 Speechless 11.50 Superstore 12.45 Die Simpsons „Die Saxophon-Geschichte“ „Homer liebt Mindy“ „Die Springfield-Bürgerwehr“ „Ein grausiger Verdacht“ „Romantik ist überall!“ „Tingeltangel-Bob“ 15.40 Two and A Half Men „Ich mach bei Hochzeiten immer das Gleiche“ „Schwul ist cool“ „Schweinchen Glück“ „Vergiss Fernando“ „Teddy ist unser Daddy“ 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Down by Lisa“ Lisa dreht für ein Schulprojekt eine Videodokumentation über ihre Familie. Dies gelingt ihr so gut, dass die Schulleitung das Werk für das Sundance Film Festival anmelden will. 1 8.40 Die Simpsons „Lebewohl, Mona“ Homers Mutter Mona muss nicht mehr vor den Behörden fliehen und steht plötzlich vor der Tür der Simpsons. 1 9.05 Galileo 20.15 Alle gegen Einen Moderation: Elton und Bastian Bielendorfer Wer besser schätzt, gewinnt! Ein Wettrennen zwischen Mensch und Tier: Wer kommt schneller ins Ziel? Wie betrunken sind Kölner Karnevalisten? Und wie lange kann ein Fallschirmspringer an den Kufen eines Helikopters hängen? 23.10 Joko & Klaas gegen ProSieben Moderation: Steven Gätjen Joko Winterscheidt und Klaas HeuferUmlauf treten wieder gegen ProSieben an. Die beiden ewigen Rivalen müssen gemeinsam spielen, um gegen ihre Gegner zu bestehen. 1.25 Hostel 3 Horror (USA, 2011, 76’) von Scott Spiegel Mit Kip Pardue, Brian Hallisay, John Hensley und Sarah Habel In Las Vegas feiert Scott seinen Jungessellenabschied mit seinen besten Freunden Mike, Justin und Carter. In einem Strip-Club lernen sie die Escort-Ladys Nikki und Angela kennen. Diese nehmen die feierwütigen Jungs mit auf eine Party außerhalb der Stadt. Am nächsten Morgen folgt die böse Überraschung: Mike und Nikki sind verschwunden. Mitglieder des Elite Hunting Clubs haben die beiden entführt und leben ihre sadistischen Fantasien an ihnen aus. 2.50 Cold Prey 3 Horror (N, 2010, 89’) von Mikkel Brænne Sandemose Mit Ida Marie Bakkerud und Julie Rusti 4.25 Saw 4 Horror (USA/CDN, 2007, 74’) von Darren Lynn Bousman

20.15 Elysium Criminal Intent - Verbrechen im Visier 11.50 Shopping Queen Motto in Rostock: Hoch im Kurs Zeige uns, wie du deine neuen Overknees gekonnt in Szene setzt! 16.55 Der Hundeprofi Auf den ersten Blick lebt Hiltrud SchmidtHaupt wie im Paradies: Im verwunschenen Garten ihrer Stadtvilla tummeln sich Hühner, Gänse, ein prächtiger Pfau und zwei verschmuste Hunde - die MischlingsGeschwister „Panda“ und „Stella“. Doch mit der Idylle ist es vorbei, sobald die beiden auch nur einen Passanten wittern. 1 8.00 hundkatzemaus Forscher gehen davon aus, dass sich die ersten Katzen vor ungefähr 10.000 Jahren den Menschen angeschlossen haben. Aber heißt das auch, dass wir nach all der langen Zeit des Zusammenlebens die kleinen Raubtiere auch immer richtig verstehen? Genauer gefragt: Sprechen Sie kätzisch? Für Hunde und auch Pferde gibt es zahlreiche Ratgeber und Seminarangebote, um sein geliebtes Tier besser verstehen zu lernen. 19.10 Die Pferdeprofis Die regelmäßige Wurmkurgabe ist für jeden Pferdebesitzer ein Muss, damit sein Tier vor Krankheiten geschützt ist. Doch „Amigo“ sieht das anders: das Pony kann die Spritze mit der ekeligen Paste einfach nicht ausstehen. Also stellt sich „Amigo“ stur. Und obwohl sich seine Besitzerin Melina als Erzieherin eigentlich mit solch einem Verhalten auskennt, kommt sie bei ihrem Paint Horse kein Stück weiter. 20.15 Elysium TIPP Science-Fiction (USA, 2013, 98’) von Neill Blomkamp Mit Matt Damon, Jodie Foster, Sharlto Copley und Alice Braga 22.20 Captain America 2: The Return of the First Avenger Action (USA, 2014, 123’) von Anthony Russo und Joe Russo Mit Chris Evans, Samuel L. Jackson, Scarlett Johansson und Robert Redford Nach der gefährlichen Mission mit den Avengers in New York kehrt Steve Rogers alias Captain America nach Washington zurück. Nach seinem fast 70-jährigen Kälteschlaf macht ihm das moderne Leben noch immer Probleme. Doch viel Zeit, um sich einzuleben, bleibt dem furchtlosen Soldaten nicht: S.H.I.E.L.D-Agent Nick Fury wird zum Ziel eines Angriffs, und das ist erst der Anfang eines verstrickten Plans, der die ganze Welt in Gefahr bringen könnte. Zusammen mit Agentin Natascha Romanoff, besser bekannt als ‚Black Widow’ und dem ‚Falcon’ versucht Captain America die Verschwörung aufzuklären. Dabei geraten die Helden immer wieder ins Visier der Attentäter. Doch mit dem mysteriösen ‚Winter Soldier’ wartet eine noch weitaus größere Gefahr auf die drei. 1.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Motive 1.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tod aus dem Nichts 2.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 4.00 Elysium Science-Fiction (USA, 2013, 98’) (Wh)

T20 09 S2.indd 7

VOX

14.02.2020 08:08:02

7


SAMSTAG  22. Februar

8

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Das Land des Lächelns 11.25 Gefühl ist alles • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Kunst + Krempel • 14.30 Ländermagazin • 15.00 Tradition trifft Innovation - Englische Gartenkunst • 15.30 Russlands wilde Tundra • 16.15 Durch’s wilde Dagestan - Unbekanntes Land im Kaukasus • 16.45 Georgien Von Null auf 5000 • 17.30 Nicht mit mir, Liebling • 19.00 heute • 19.20 Die Berlinale wird 70 - Glamour, Geschichte, großes Kino • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Land des Lächelns Seefestspiele Mörbisch, Österreich 2019 Orchester: Festivalorchester Mörbisch Unvergessliche Melodien wie „Dein ist mein ganzes Herz“ durchziehen Lehárs erfolgreichste Operette. Es ist eine berührende Liebesgeschichte zwischen dem Wiener Mädl Lisa und dem chinesischen Prinzen Sou-Chong, die im Wiener Prater beginnt und schließlich im Peking von 1912 an Konventionen, gesellschaftlichen Verpflichtungen und Kulturunterschieden scheitert. 2 2.55 Upbeat Der Karneval der Musiker Faschingskonzert Wenn das Duo Aleksey Igudesman und Richard Hyung-ki Joo die Bühne betritt, darf man sich auf höchst amüsante Angriffe auf die Lachmuskeln freuen. 23.50 Wiener Zeitgeist Aufbruch in die 80er 1979: Wien, die einstmals fünftgrößte Stadt der Welt, ist auf 1,5 Millionen Einwohner geschrumpft und scheint sich auf direktem Weg in die Bedeutungslosigkeit zu verabschieden. 0.35 maischberger. die woche 1.50 lebensArt

20.15 The Italian Job... 5.15 X-Factor: Das Unfassbare • 6.00 Infomercial • 7.00 Infomercial • 8.00 Meine teuflischen Nachbarn • 10.00 Das Geheimnis meines Erfolges • 12.15 Der Trödeltrupp - Dein Leben unterm Hammer • 14.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 16.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken • 18.15 Hartz und herzlich

20.15 MacGyver 6.20 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 7.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 8.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 9.10 Detective Laura Diamond • 10.00 Detective Laura Diamond • 10.55 Castle • 11.50 Castle • 12.45 Castle • 13.40 Castle • 14.35 Castle • 15.30 Scorpion • 16.25 Kabel Eins News • 16.35 Scorpion • 17.30 Scorpion • 18.25 Scorpion • 19.15 Scorpion

20.15 The Italian Job Jagd auf Millionen Thriller (GB/F/USA, 2003, 102’) von F. Gary Gray Mit Mark Wahlberg und Charlize Theron Charlie Croker ist ein Meisterdieb. Gemeinsam mit seinen Komplizen Lyle, Handsome Rob, Left-Ear und Steve sowie seinem väterlichen Mentor John hat er gerade bei einem Aufsehen erregenden Coup in Venedig Goldbarren im Wert von 35 Millionen Dollar erbeutet. Doch die Freude über den Reichtum währt nur kurz. plötzlich als Verräter. 2 2.30 Die Firma Thriller (USA, 1993, 144’) von Sydney Pollack Mit Tom Cruise, Jeanne Tripplehorn, Gene Hackman, Hal Holbrook Der junge Harvard-Absolvent Mitch McDeere tritt eine gut dotierte Stellung bei einer Anwaltsfirma in Memphis an, die sich auf Steuerberatung für wohlhabende Klienten spezialisiert hat. Zu diesem Zeitpunkt ahnt er noch nicht, dass die Firma in schmutzige Geschäfte mit der Mafia verstrickt ist. 1.35 The Walking Dead „Der Strick des Jägers“ 2.25 The Walking Dead

20.15 MacGyver „Höllenfeuer“ In Nigeria hat eine Rebellengruppe einen Ölbohrturm in die Luft gesprengt, um die Regierung zu erpressen. Phoenix soll dafür sorgen, dass das brennende Öl gelöscht wird. 21.15 MacGyver „Herz und Helden“ Team Phoenix soll in Ecuador dafür sorgen, dass bei den anstehenden Präsidentschaftswahlen nicht Colonel Zarate an die Macht kommt, der den vorherigen Präsidenten gestürzt hat. 22.15 Lethal Weapon „Antrag auf Eis“ Cole kann es mit dem Handy am Steuer nicht lassen und fährt prompt der neuen Bezirksstaatsanwältin Erica hinten auf. 23.15 Lethal Weapon „Böse Weihnachtsmänner“ Ein bewaffneter Raubüberfall entzweit die Partner Murtaugh und Cole: Während Murtaugh von der Schuld eines Verdächtigen fest überzeugt ist, will Cole die Unschuld seines Bekannten beweisen. 0.10 Hawaii Five-0 „Der lange Abschied“ 1.05 MacGyver 2.45 Lethal Weapon

20.15 Alleh hopp! 8.30 In aller Freundschaft • 9.15 Familie Dr. Kleist • 10.00 Landesschau • 10.45 Nachtcafé • 12.15 Einfach Rosa - Verliebt, verlobt, verboten • 13.45 Mit dem Zug durch Panama • 14.00 SWR Sport • 16.00 Meenzer Konfetti • 16.30 Meenzer Konfetti • 17.00 Mit dem Traktor auf Tour • 17.30 SWR Sport • 18.05 Hierzuland • 18.15 Mainz bleibt Mainz - Der närrische Abend im Schloss • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Alleh hopp! Prunksitzung der Saarbrücker Karnevalsgesellschaft „M’r sin nit so“ „Alleh Hopp!“, die Saarbrücker Prunksitzung bietet auch 2020 eine gewohnt bunte Mischung aus Büttenreden, Tanz und Musik. Die bewährte Spaßmischung mit regionalen und nationalen Künstlern sowie die traditionellen Schau- und Gardetänze gehören wieder zum Programm der Prunksitzung 2020. 23.15 Echt witzig Die schönste Nebensache der Welt 0.45 Begge Peder - Mo gugge 1.30 Die größten Nonsens-Hits 4.30 Ahoi, Helau und Ho-Narro Närrisches aus Konstanz

20.15 Jet zo laache 7.50 Die Sendung mit dem Elefanten • 8.15 Die Sendung mit der Maus • 8.45 Ludwig Sebus - Der Grandseigneur im Kölner Karneval • 9.30 So lacht NRW • 11.00 Divertissementchen 2020 - Fidelio am Rhing • 12.30 Vom Altbierlied bis Viva Colonia • 14.00 Du Ei! • 14.15 So lacht NRW • 15.45 Alaaf und Helau • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Jet zo laache Das Beste aus dem rheinischwestfälischen Karneval XL Ein 90-minütiges Potpourri der schönsten, lustigsten und besten Auftritte der Stars des Karneval aus dem Rheinland und Westfalen der vergangenen Jahre - mit dem Versprechen: Es gibt etwas zum Lachen! 2 1.45 Blötschkopp Marc Metzger „Live“ Aus dem Tagebuch eines Büttenredners „Blötschkopp“, Erkennungszeichen: gelb-rot karierter Anzug, schwarzes Hütchen, schwarze Brille und eine liebenswert große Klappe. 22.30 Wider den tierischen TIPP Ernst 2020 1.00 Die lange Stunksitzung 2020

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

12.10 PS - Automagazin • 13.10 Top Gear: The Races • 14.10 Geniale Technik • 16.10 Meine Story - Münchens Hofbräuhaus • 17.05 Deluxe • 18.30 Auslandsreport • 19.05 ntv Wissen • 20.15 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs Schlacht von Stalingrad • 21.05 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs - D-Day • 22.10 Mega-Projekte der Nazis - Der Atlantik-Wall • 23.10 Mega-Projekte der Nazis - U-Boot-Basis • 0.10 MegaProjekte der Nazis - Raketen-Basis

14.05 SpaceX - Projekt Marsrakete • 15.15 Stargazer L-1011 • 16.10 Megatransport • 17.05 Rungis Paris • 18.05 Megakonstruktionen • 19.05 Minentaucher • 20.05 Carrier Strike Group 8 - Ein Flugzeugträgerverband im Einsatz • 21.05 Giganten aus Stahl: Panzer • 22.05 Der Tiger - Kampfhubschrauber im Einsatz • 23.05 Black Ops • 0.05 Russische Eliteeinheit GROM - Nur der Wille zählt • 1.05 Schule der Krieger Hinter feindlichen Linien

17.00 treffpunkt medizin • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Aldi-Brüder • 21.45 Huisele Hermann - der Sagenforscher aus Tirol • 22.15 Der Wald wird wieder öd und leer - eine Prophezeiung • 22.40 Alte Bäume • 23.00 Armor - Land am Meer • 23.45 Verschleppt • 0.30 Habermann

7.15 Der erste Freund des Menschen • 8.00 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 9.30 Tropenfieber • 10.10 Tropenfieber - Logbuch Bounty • 10.55 Rätselhafte Phänomene • 12.25 Die Reise der Menschheit • 14.40 Deutschlands Städte • 16.50 Die glorreichen 10 • 18.20 Sketch History • 18.45 Dinner Date • 19.30 No-Name oder Marke? 20.15 Hours Wettlauf gegen die Zeit Thriller (USA, 2013, 90’) von Eric Heisserer Mit Paul Walker, Nick Gomez und Genesis Rodriguez 21.45 Good Kill - Tod aus der Luft Drama (USA, 2014, 100’) von Andrew Niccol Mit Ethan Hawke und January Jones 2 3.20 Green Zone Thriller (GB/USA, 2010, 100’) von Paul Greengrass Mit Matt Damon 1.00 Hours Wettlauf gegen die Zeit Thriller (USA, 2013, 90’) (Wh)

5.25 Einsatz in Manhattan • 7.10 Hotel • 8.05 Love Boat • 9.00 Love Boat • 9.50 Quincy • 10.45 Quincy • 11.40 Mord ist ihr Hobby • 12.30 Mord ist ihr Hobby • 13.15 Mord ist ihr Hobby • 14.10 Mord ist ihr Hobby • 15.00 Diagnose: Mord • 15.55 Diagnose: Mord • 16.50 Diagnose: Mord • 17.40 Diagnose: Mord • 18.35 Columbo 20.15 Danni Lowinski „Endstation“ Jochen Happes Mutter verstarb im Altersheim und wurde anonym begraben. Erst zwei Monate später hat er von ihrem Tod erfahren und möchte nun einklagen, dass ihr Grab neben das seines Vaters umgebettet wird. 21.10 Danni Lowinski „Waisenkind“ 22.10 Der letzte Bulle „Überlebenstraining“ 23.05 Der letzte Bulle „Nachtschicht“ 2 3.55 Kommissar Rex 1.30 Der letzte Bulle

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

18.00 Tagesschau-Nachrichten • 18.30 Zapp • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Was heißt hier Heimat? • 20.00 Tagesschau • 20.15 Ulrich Timm im Gespräch • 21.02 Regina Ziegler - Ein Filmreifes Leben • 21.32 Wo Träume wahr werden • 22.15 MDR Kultur - Das Filmmagazin • 22.30 extra 3 • 23.15 Was heißt hier Heimat? • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen

15.30 24 Stunden DOM • 16.30 Zwischen Alster und Stadtpark • 17.15 Kinabatangan - Der Amazonas des Ostens • 19.30 Ein Leben für Pferde • 20.00 Tagesschau • 20.15 Alaska - Im Land der Bären • 22.30 Im Zauber der Wildnis • 23.15 ZDF-History • 0.00 Große Freiheit DDR: Abenteurer hinter der Mauer • 0.45 Schick nach Plan • 1.30 Luxusliner der Arbeiterklasse

10.35 Als meine Frau mein Chef wurde • 12.05 Brisant • 12.45 extra 3 • 13.15 Telespiele • 14.00 Alfred Hitchcock präsentiert • 14.20 Bezaubernde Jeannie • 18.20 Der Moment der Wahrheit • 20.15 Harter Brocken: Die Kronzeugin • 21.45 St. Vincent • 23.20 Brit Awards 2020 • 1.10 extra 3 • 1.55 DEINE SITZUNG 2020 - Alaaf Aleikum! • 2.55 NightWash Kurzwäsche

10.30 Lebensretter Technik • 12.00 ZDF-History • 13.30 Früher war alles besser! Oder? • 14.15 DDR mobil • 15.45 Alltag in Ost und West - Leben im geteilten Deutschland • 16.30 ZDFHistory • 17.15 Das war dann mal weg • 0.00 Früher war alles besser! Oder? • 0.45 DDR mobil • 1.30 DDR mobil • 2.15 Alltag in Ost und West - Leben im geteilten Deutschland

9.45 Hochzeit auf den ersten Blick • 11.55 Jamie Oliver: Genial gesund - Super Food for Family & Friends • 13.50 Jamies Wohlfühlküche - Essen, das glücklich macht • 14.50 Sweet & Easy - Das Foodmagazin • 15.50 Das große Promibacken • 18.20 Sailor Moon Crystal • 19.15 K-On! • 20.15 Das große Promibacken • 22.50 The Biggest Loser • 1.05 Ungeklärt - Mord verjährt nicht

T20 09 S3.indd 8

14.02.2020 08:28:59


22. Februar SAMSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Schlagerchampions 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Als der Schnaps in den Norden kam • 12.45 Weltreisen • 13.15 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 14.00 Sportclub live • 16.00 Hubert und Staller • 16.45 Ameland... mit Judith Rakers • 17.30 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Schlagerchampions - Das große Fest der Besten Florian Silbereisen rollt im Berliner Velodrom den roten Teppich aus für die Stars, die durch besondere Erfolge, originelle Ideen oder neue Trends musikalische Maßstäbe gesetzt haben. Seit 2014 werden jeweils in der ersten Schlagerveranstaltung des neuen Jahres die Preise „Eins der Besten“ in den unterschiedlichsten Kategorien vergeben, die vom „Newcomer“ bis zum „Lebenswerk“ reichen. 2 3.35 Der Tatortreiniger „Currywurst“ 0.05 Der Tatortreiniger „Der Putzer“ 0.35 Der Tatortreiniger „Schluss mit lustig“ 1.10 Quizduell

20.15 Berlin - Schicksaljahre 7.00 Lindenstraße • 7.30 Sehen statt Hören • 8.00 Brandenburg aktuell • 8.30 Abendschau • 9.00 Mein Nachbar, sein Dackel & ich • 10.30 Mein Sohn, der Klugscheißer • 12.00 Verrückt nach Fluss • 12.45 Verrückt nach Fluss • 13.35 Rund um • 17.25 Kowalski & Schmidt • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 Die rbb Reporter • 19.00 Heimatjournal • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt Das Jahr 1963 Das Jahr 1963 - US-Präsident Kennedy besucht WestBerlin, Kreml-Chef Chruschtschow und die „Himmelsgeschwister“ Gagarin und Tereschkowa den Osten der Stadt. Zu Weihnachten wird die Mauer dank des Passierscheinabkommens für wenige Tage durchlässiger. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Mordkommission Istanbul „Der letzte Gast“ 2 3.30 Victoria Drama (D, 2015, 130’) von Sebastian Schipper Mit Frederick Lau, Laia Costa und Franz Rogowski 1.40 Die Lizenz 1.50 Berlinale 2020

20.15 Schlagerchampions 10.05 Tierärztin Dr. Mertens • 10.55 Um Himmels Willen • 11.45 Luzyca • 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Die Hohe Tatra • 14.00 Sport im Osten • 15.55 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 18.00 Verbunden • 18.15 Unterwegs in Thüringen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Quickie 20.15 Schlagerchampions - Das große Fest der Besten Florian Silbereisen präsentiert live aus Berlin die „Schlagerchampions. Gäste: Andrea Berg, Roland Kaiser, Maite Kelly, Barbara Schöneberger, Marianne Rosenberg, die Kelly Family, Ben Zucker, Howard Carpendale, Kerstin Ott, Giovanni Zarrella, Willi Gabalier und viele andere. 2 3.40 Bauerfeind Die Show zur Frau Zwischen Selfie und Greta Stehen wir vor einem poltischen Umbruch? 0.40 Monsieur Pierre geht online Komödie (F/D/B/AUT, 2017, 95’) von Stéphane Robelin Mit Pierre Richard und Yaniss Lespert 2.15 Sport im Osten

20.15 Flörsheim feiert Fassenacht 6.20 maintower • 6.45 hessenschau • 7.15 Lachen bis zum Tusch • 8.15 Zum Blauen Bock • 9.45 Das hr Comedy Festival XXL • 11.15 Das Lustigste aus der hessischen Fastnacht 2018 • 12.45 Die beliebtesten Fastnachtslieder der Hessen • 13.45 Lachen bis zum Tusch 2016 • 15.45 Das hr Comedy Festival XXL • 17.15 heimspiel! am Samstag • 17.45 Lachen ohne Punkt und Komma • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Flörsheim feiert Fassenacht 2020 Der Flörsheimer Carneval Verein lädt zu seiner Sitzung unter dem Motto: „Narren im Weltall - Hinterm Horizont wird’s heiter“. Mit dabei: der Entertainer Andy Ost, Büttenreden und Stand-ups von Hans-Joachim Greb als „Hoppes“, von Gregor Stark, Johannes Bersch, Jutta Schlosser, Alexander Leber und Negah Amiri; Showtanz von den Gruppen „Cassiopeia“, „Inkognito“ und dem Männerballett „Horny Hornets“; szenisches Spiel von der Gruppe „GON“. 22.45 Flörsheim feiert Fassenacht 2019 1.15 Höhepunkte der hessischen Fassenacht 2.45 Als das Fernsehen Fasching lernte

20.15 Kehraus 12.00 Die Meute der Erben • 13.30 Verrückt nach Meer • 14.20 Verrückt nach Meer • 15.10 Glockenläuten aus der Georgskirche in Reimlingen im Ries • 15.15 Das Herz der Stadt • 16.00 Rundschau • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Kehraus Komödie (D, 1983, 90’) von Hanns Christian Müller Mit Gerhard Polt und Gisela Schneeberger Böses Erwachen für Gabelstaplerfahrer Ferdinand Weitel: Ausgerechnet am Rosenmontag schwatzt ihm ein Versicherungsvertreter unnötige Versicherungen auf, die fast die Hälfte seines Nettogehalts ausmachen. 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Valentinaden 23.30 Agathe kann’s nicht lassen „Alles oder nichts“ 1.00 Die Meute der Erben Komödie (D, 2001, 86’) von Ulrich König Mit Günter Pfitzmann und Catherine Flemmin 2.25 natur exclusiv

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Dr. Dolittle 13.10 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 13.35 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.00 Super Toy Club • 14.25 Tom und Jerry • 15.00 Dennis & Fletscher Blämtastisch! • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Dr. Dolittle Komödie (D, 1998, 75’) von Betty Thomas Mit Eddie Murphy, Ossie Davis, Oliver Platt und Peter Boyle Jahrzehntelang hat John Dolittle verdrängt, dass er mit Tieren sprechen kann. Aber als der Humanmediziner einen streunernden Hund anfährt und dieser sich bei ihm bitter über den Unfall beklagt, erwacht seine Gabe plötzlich wieder. Während seine Umwelt ihn mehr und mehr für verrückt erklärt, spricht sich Dolittles Können in Tierkreisen schnell herum. 21.50 Malavita - The Family Komödie (F/USA, 2013, 140’) von Luc Besson Mit Robert De Niro und Michelle Pfeiffer 0.10 Infomercials

20.15 Steel Buddies 11.15 Baggage Battles - Die KofferJäger • 12.15 Toy Hunter - Der Spielzeugjäger • 13.15 Goblin Works Garage - Das Tuner-Trio • 14.15 Die Gebrauchtwagen-Profis • 15.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks • 16.15 Redwood Kings - Träume aus Holz • 17.15 Die AquariumProfis • 18.15 Die Baumhaus-Profis • 19.15 Building Alaska - Hausbau extrem 20.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Verrückt nach Fliegern Wenn Ober-“Steel Buddy“ Michael Manousakis einkaufen geht, dann backt er keine kleinen Brötchen. In dieser Folge auf einer XXL-Shopping-Tour in den Vereinigten Staaten nimmt er gleich zwei Flugmaschinen ins Visier: eine T-28 für 130 000 Dollar und ein monströses Wasserflugzeug. 21.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Der Scheunenfund 22.15 Cash für Chrom Boots und Boliden 23.15 Der Geiger Boss of Big Blocks Jagdfieber 0.15 Die 80er: Ein mörderisches Jahrzehnt

2 0.00 Sport Quiz 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 9.30 NORMAL 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Motorsport 12.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 13.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 14.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 15.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 1 6.00 Volleyball Live. Bundesliga SSC Palmberg Schwerin Dresdner SC Frauen 18.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 19.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 2 0.00 Sport Quiz 2 3.00 SPORT1 Late-Movie 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht 2.00 SPORT CLIPS

19.45 Snooker 4.50 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 Slalom Männer 6.00 Skiakrobatik Live. FIS Weltcup 2019/20 Buckelpiste 6.45 Radsport 8.30 Ski Alpin 9.20 Nordische Kombination Live. FIS Weltcup 2019/20 Einzelwettkampf: HS 138 10.20 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 11.45 Biathlon Live. Weltmeisterschaft 2020 4 x 6 km Staffel Frauen 13.00 Skilanglauf Live. FIS Ski Tour Skandinavien 1 4.40 Biathlon Live. Weltmeisterschaft 2020 4 x 7,5 km Staffel Männer 1 6.00 Nordische Kombination Live. FIS Weltcup 2019/20 10 km Langlauf 1 6.45 Snooker Live. Shoot Out 2020 1 8.00 Leichtathletik 1 9.45 Snooker Live Shoot Out 2020 in Watford 0.10 Judo 1.25 Biathlon

6.00 Dauerwerbesendung • 8.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 14.10 Sheherazade • 14.35 Stargate • 15.35 Beastmaster - Herr der Wildnis • 16.30 Timeless • 17.25 The Quest - Die Serie • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Einer gegen alle Thriller (E, 2016, 101’) von Iñaki Dorronsoro Mit Alain Hernández und Luis Tosar 2 2.20 Open Sea Thriller (E, 2010, 96’) von Gonzalo López-Gallego Mit Miguel Ángel Muñoz und Manuela Vellé 0.26 Red Hill Thriller (AUS, 2010, 93’) (Wh) 2.05 Master Plan Der perfekte Coup Komödie (S, 2015, 88’) von Alain Darborg 3.30 Game of Death Action (USA, 2011, 94’)

RTL NITRO 7.40 Der Sechs Millionen Dollar Mann • 10.10 MacGyver • 12.00 Das A-Team • 13.40 Crazy Wheels • 14.30 Border Patrol Canada • 16.10 Pawn Stars - Die drei vom Pfandhaus • 16.55 American Pickers • 18.30 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives • 21.05 Real Detective • 22.00 Born to Kill: Class of Evil • 22.55 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 23.45 Real Detective • 0.35 Born to Kill: Class of Evil • 1.15 Infomercials

T20 09 S4.indd 9

14.02.2020 08:50:05

9


SAMEDI  22 février

FILM — LA2  22.30

The Gallows Dans une petite ville, un accident se produit pendant le spectacle de fin d’année du lycée et fait plusieurs morts. Vingt ans plus tard, des lycéens du même établissement remontent la pièce pour rendre hommage aux victimes de la tragédie, mais découvrent qu’il vaut mieux parfois ne pas ressusciter les fantômes. – A l’origine, l’idée du film vient de Travis Cluff. Afin de trouver les financements nécessaires, les deux cinéastes, Cluff et Chris Lofing, ont d’abord tourné une bande-annonce. Pendant qu’ils poursuivaient leur travail, la bandeannonce qu’ils avaient mise en ligne a attiré l’attention du producteur Dean Schnider de la société Film 360. 360 s’est ensuite associée à Blumhouse, maison de production célèbre pour ses films d’horreur extrêmement lucra-

tifs. C’est de cette manière que le projet a pu voir le jour. Peur réelle: Le film a été réellement tourné de nuit dans un lycée plongé dans le noir, qui plus est à Fresno, réputé pour ses lieux hantés. Pour Cassidy Gifford qui joue Cassidy, la pom-pom girl, le tournage fut également une aventure remplie de sensations: «Comme il s’agit d’une toute petite production, on s’est souvent retrouvé seuls dans des couloirs sombres et silencieux. On a entendu et vu des choses inquiétantes et ça a rendu tout cela vraiment réaliste. Pour être honnête, j’ai eu peur à plus d’une reprise.»

SHOW — FR2  21.05

(Dôme de Paris): Michèle Bernier, Olivier De Benoist, Chantal Ladesou Et Willy Rovelli Mais Aussi Laurent Gerra, Anne Roumanoff, Roland Magdane, Véronic Dicaire, Les Bodin’s, Jeanfi Janssens, Pierre Palmade, Michèle Laroque Christelle Chollet, Elisabeth Buffet, Les Chevaliers Du Fiel, Tony Saint-Laurent, Tom Villa, Waly Dia, Gus et beaucoup d’autres. Ensemble, ils révèleront le classement des 50 comiques que les Français ont plébiscités.

Le Grand Show de l’Humour

10

Découvrez quel est l’humoriste préféré des Français en 2020! Le show vous révèle le grand classement des 50 comiques préférés des Français 2020. Pour célébrer l’événement, Michel Drucker s’est entouré des valeurs sûres de l’humour pour faire équipe à ses côtés sur la scène du Palais des Sports T20 09 S5.indd 10

Epouvante-horreur / USA 2015 / de Travis Cluff, Chris Lofing / avec Reese Mishler, Pfeifer Brown

TF1

FR2

21.05 The Voice 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.35 Bienvenue au monde 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.30 Grands reportages De Venise à Rio et Dunkerque, l’univers fou du Carnaval Tous les ans au mois de Février, les carnavals sèment la fête dans les villes du monde entier. Parmi les plus célèbres: l’exubérante Rio, l’intrigante Venise et la délirante Dunkerque. 1 4.45 Reportages découverte La vie d’un palace C’est l’un des emblèmes de la Croisette à Cannes. L’hôtel Majestic, avec ses 350 chambres et ses suites à 40.000 euros la nuit, est devenu un symbole de la Côte d’Azur. 16.00 Les docs du week-end Maman à 16 ans: des ados pas comme les autres 17.50 50’ Inside L’actu 1 9.05 50’ Inside Le mag 19.50 Petits plats en équilibre 2 0.00 Le 20h 2 0.35 Habitons demain 2 0.40 Loto 2 0.45 Merci! 2 0.50 Quotidien express 2 1.00 Météo 2 1.05 The Voice La plus belle voix Avec Nikos Aliagas Après cinq soirées d’auditions à l’aveugle, chaque coach dispose d’une équipe conséquente. Lors de cette sixième session, qui de Lara Fabian, Amel Bent, Pascal Obispo et Marc Lavoine parviendra à sélectionner les meilleurs candidats pour étoffer un peu plus son équipe? Cette saison encore, le casting offre une large palette de talents de tous âges et de tous styles se confrontant à tous les genres musicaux: pop, variété française, électro, folk, rock, lyrique, blues... Un casting éclectique qui réserve bien des surprises. Comme ce fut le cas lors des cinq premières saisons du télé-crochet, les coachs vont échanger avec tous les participants, y compris ceux qu’ils n’ont pas retenus. 23.35 The Voice, la suite Avec Nikos Aliagas La soirée continue en compagnie des quatre coachs: Lara Fabian, Amel Bent, Marc Lavoine et Pascal Obispo. Au programme, notamment: «Les débriefs». Les coachs redécouvrent pour la première fois certaines prestations des talents et les commentent - «Le focus des talents». Des images inédites et exclusives des candidats sélectionnés, pour apprendre à mieux connaître les héros du concours. Pour la première fois, les talents vont découvrir et commenter eux-mêmes leur auditions à l’aveugle. 0.45 Les experts «En eaux troubles» 1.35 Les experts «Intolérables cruautés» 2.25 Programmes de nuit

21.05 Le grand show de l’humour 5.50 Courant d’art 5.55 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag 10.00 Affaire conclue 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Terres de partage 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 1 4.20 Météo 1 4.25 Destination 2024 1 4.30 XV/15 1 5.05 Rugby Direct Tournoi des VI Nations Italie - Écosse Au stade olympique à Rome Pour ces deux équipes en difficulté, habituées à finir en fond de classement du Tournoi, l’objectif est simple: éviter à tout prix la cuillère de bois. 17.15 XV/15 17.45 Rugby Direct Tournoi des VI Nations Pays de Galles - France Au Millenium Stadium à Cardiff Pays de Galles 1 9.55 Météo 2 0.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 2 0.50 Météo 2 1.00 Vestiaires 21.05 Le grand show de l’humour TIPP Les 50 comiques préférés des Français Avec Michel Drucker 23.25 On n’est pas couché Avec Laurent Ruquier Après avoir fait un tour d’horizon de l’actualité, Laurent Ruquier reçoit une personnalité, le plus souvent issue du monde politique. Il entame un débat avec elle, avant de la livrer aux questions impertinentes de deux chroniqueurs, qui changeront chaque semaine. Puis place à l’accueil des autres convives, des personnalités venues de différents horizons - intellectuels, sportifs, comédiens... - qui évoqueront leur actualité. Débats, grands témoignages, happenings, humour et liberté de ton demeurent les maîtres mots de ce programme. 2.00 Météo 2.05 NTM à l’AccorHotels Arena Une retransmission de ce qui pourrait être l’ultime concert de NTM, présenté en novembre 2019. De quoi célébrer dignement la sortie de ce groupe de rap mythique à la carrière cahotique, entre hauts et bas. À l’image d’un album culte («Suprême NTM») sorti en 1998 mais qui n’a jamais engendré de digne successeur. C’est là, au sommet de leur gloire, que Kool Shen et JoeyStarr tireront leur révérence, non sans quelque fracas. Mais la mission qu’ils s’étaient donnée au début des années 1990 étaient accomplie: donner une âme et un cap à suivre au mouvement rap français. 3.55 Les enfants de la télé 4.35 Les enfants de la télé, la suite 5.00 Costa Rica 5.20 Courant d’art

14.02.2020 09:26:51


22 février SAMEDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Police de caractères 6.00 Okoo 8.25 Samedi Okoo 10.45 Consomag 10.50 Riding Zone 11.20 Météo 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.25 Un livre un jour 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie Le lac d’Annecy, en Haute-Savoie Pour commencer son périple autour du lac d’Annecy, Julie Andrieu se rend d’abord sur le pont de l’Abîme. Construit en 1887 par l’ingénieur Baudin, ce pont relie les communes de Cusy et de Gruffy. C’est d’ailleurs le point de départ d’une randonnée pédestre. L’ensemble du site et de ses abords fait partie des sites naturels inscrits au patrimoine, de par son intérêt paysager exceptionnel. Julie, en compagnie de Micheline, le traverse pour gagner les bords du lac d’Annecy. Puis c’est la ville d’Annecy que Julie va parcourir. 16.15 Les carnets de Julie Les saveurs des fleurs 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 Météo des neiges 1 9.00 19/20 2 0.00 Météo régionale 20.05 Parents mode d’emploi 20.40 Tout le sport 2 0.55 Météo 21.05 Police de caractères Policier (F, 2019, 100’) de Gabriel Aghion Avec Clémentine Célarié et Joffrey Platel Thomas Letellier, patron d’une grosse conserverie du Nord, est retrouvé assassiné dans son usine. Le Capitaine Louise Poquelin, «Nordiste pure souche» et mèrecélibataire débordée va enquêter avec son nouveau binôme, le Capitaine Etienne Beaumont, un flic aux origines aristocratiques, de retour dans sa région natale. 2 2.30 Péril blanc Drame (F, 2016, 90’) de Alain Berliner Avec Christophe Malavoy et Armelle Deutsch La paisible station savoyarde de Méribel s’apprête à entamer sa saison d’hiver quand on retrouve, en haut d’un télésiège, le cadavre d’un homme couvert d’une peau de loup. La victime, Alexandre, ancien détenu tout juste sorti de prison, travaillait pour «La Meute» une association de protection du loup en HauteSavoie. Les enquêteurs Clara et George Kessler, père et fille, sont certains que le crime est lié à la lutte qui fait rage entre éleveurs et écologistes depuis la réintroduction du prédateur dans la vallée. 0.10 Vu 0.20 Appassionata Les Vêpres Siciliennes Opéra (2017, 215’) de Vincent Massip Avec Vladislav Sulimsky et Irina Churilova 3.50 Les carnets de Julie 4.40 Un livre un jour 4.45 Les matinales 5.05 Questions pour un super champion

21.05 Hawaii 5-0 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.15 66 minutes: grand format 11.25 Top départ: lâchez les chevaux! 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Chasseurs d’appart’ Liliane et José sont victimes d’un corbeau Chamboulement familial également car après 40 ans d’absence, André, le père de Liliane, débarque dans sa vie... Huguette ayant le bras cassé, Raymond prend le relais des tâches ménagères... Laura annonce qu’elle a un petit copain... La fille de Philippe est enceinte et Camille et Philippe sont bien décidés à savoir de qui! Camille, quant à elle s’investit dans son rôle de capitaine d’une équipe de football féminin! 17.30 Mieux chez soi 18.30 Mieux chez soi 1 9.45 Le 19.45 2 0.05 Météo 20.25 Scènes de ménages Liliane et José sont victimes d’un corbeau Chamboulement familial également car après 40 ans d’absence, André, le père de Liliane, débarque dans sa vie... Huguette ayant le bras cassé, Raymond prend le relais des tâches ménagères... Laura annonce qu’elle a un petit copain... La fille de Philippe est enceinte et Camille et Philippe sont bien décidés à savoir de qui! Camille, quant à elle s’investit dans son rôle de capitaine d’une équipe de football féminin! 2 1.05 Hawaii 5-0 «Ho’okahi no la o ka malihini» McGarrett permet à sa soeur Mary de garder un oeil sur des voisins pour le moins inquiétants, pendant que le 5-0 enquête sur le meurtre d’un homme et de son passager sur la route. Par ailleurs, l’équipe taquine Junior alors qu’il accompagne Tani à un mariage. 2 1.55 Hawaii 5-0 «Hewa ka lima» Aaron Wright, un ancien pirate informatique désormais employé par la NSA, demande l’aide du 5-0 après le meurtre de ses collègues. Par ailleurs, Lou aide son frère Percy qui s’est fait voler une recette et Junior témoigne lors de la libération conditionnelle du chauffard qui a tué sa soeur. 2 2.50 Hawaii 5-0 «Makaukau ‘oe e Pa’ani?» À peine sortis de l’hôpital, Steve et Danny découvrent un corps dans les locaux du 5-0, sur lequel ils trouvent une pièce d’un d’échecs médiéval. La victime s’avère être un tueur en série qui s’attaquait aux touristes des hôtels hawaiiens. 2 3.40 Hawaii 5-0 «No Ke Ali’i Wahine A Me Ka Aina» Le 5-0 fait équipe avec Harry Langford, ancien agent des services secrets britanniques, pour traquer le terroriste responsable d’un attentat contre l’ambassade du Royaume-Uni à Madrid et sur le point d’en commettre un nouveau en Europe. 0.30 Hawaii 5-0 «Ike Maka» 1.20 Hawaii 5-0 «Ki’ilua» 2.20 Météo 2.25 Programmes de nuit

20.30 Maison à vendre 6.35 Bel RTL 8.45 Téléachat 11.45 Shopping Hours 12.20 Coûte que coûte 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.35 Le prix d’une vie Thriller (USA/CDN, 2011, 90’) de Andrew C. Erin Avec Ivan Sergei et Laura Harris Allison Graves souffre d’insuffisance rénale. D’après son médecin, il ne lui reste plus que deux mois à vivre et elle a entre quatre à six ans d’attente avant de pouvoir bénéficier d’une transplantation. Son mari, Ryan, refuse de se résigner et convainc Allison d’accepter l’offre d’un certain James Dolan, qui lui promet une greffe de rein dans un délai très court 15.15 C’est moi le chef! Maudit Halloween 15.50 Norbert commis d’office Véronique et sa carbonara/ Delphine et son hachis La première mission de Norbert: redresser Véronique, une mère de famille qui nourrit enfants et petits-enfants avec... du gras! 17.00 La grande balade La grande balade bruxelloise: BD 17.15 La grande balade La grande balade au soleil: Verdon 17.40 L’atelier 1 8.40 Good News 19.00 RTL info 19 heures 1 9.50 I comme 20.30 Maison à vendre Pascal et Catherine/Loubna et StéphaneAvec Stéphane Plaza À Yerres dans l’Essonne, Pascal est un jeune retraité, ancien steward d’Air France. L’objectif de Pascal est de vendre sa maison de Yerres et d’acheter une maison avec sa compagne dans le Midi. Mais leur départ est lié à la vente de cette maison en région parisienne. Et depuis sept mois, aucun visiteur n’a fait d’offre intéressante. Stéphane Plaza va lui apporter son aide - Loubna, Stéphane et leurs trois enfants, vivent à Saint-Michelsur-Orge dans L’Essonne. 22.15 Recherche appartement ou maison Romain et Juliana/Martine/ Nicolas et Mélanie Avec Stéphane Plaza Romain, 36 ans, est consultant informatique, et Juliana, 30 ans, d’origine brésilienne, est contrôleuse de gestion. Le couple s’est rencontré il y a cinq ans et ils attendent aujourd’hui leur premier enfant. Juliana et Romain habitent à Paris dans le XVe arrondissement, un quartier auquel ils sont particulièrement attachés - Martine, assistante marketing, et ses jumeaux de 20 ans, Clara et Théo, vivent à Tassin-la-Demi-Lune, une banlieue huppée de l’ouest lyonnais. 23.35 Recherche appartement ou maison Anne/Delphine et Marc/Cécile et Yves Anne, 32 ans, a décidé de se lancer dans sa première acquisition à Paris - Delphine et Marc, 32 ans, peuvent enfin retourner vivre à Marseille! - Cécile et Yves rêvent d’investir dans une maison à Lyon. 0.55 RTL info 19 heures 1.35 Jeux de nuit 3.35 Boucle de nuit

20.50 La bataille de Little Bighorn 5.00 Arte journal 5.25 Pop Models 6.20 Révolte dans la mode 7.15 Rituels du monde» 7.45 GEO Reportage 9.30 Invitation au voyage 10.25 Cuisines des terroirs 10.50 Terres de cinéma 12.25 Les volcans de Nouvelle-Zélande 13.55 Les étonnantes techniques des bâtisseurs de la pyramide de Khéops 14.45 Le royaume perdu des pharaons noirs Racontée à partir de vastes chantiers de fouilles en cours, au Soudan, l’histoire fabuleuse du royaume de Koush, qui a régné sur l’Égypte pendant près d’un siècle. 16.20 Invitation au voyage Spécial Équateur Au sommaire: «L’Équateur, terres extrêmes d’Henri Michaux» - «Chapeau! Le panama en Équateur» - «À Quito, la menace vient d’ailleurs». 17.00 GEO Reportage 17.50 Pakistan, à la rencontre du peuple kalash Les Kalash vivent au pied de l’Himalaya, à la frontière entre le Pakistan et l’Afghanistan. Ce peuple à la peau et aux cheveux clairs serait constitué de descendants des soldats d’Alexandre le Grand. 1 8.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Jordanie: la discrète du Proche-Orient 1 9.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 La bataille de Little Bighorn Une légende du Far West 20.15 Documentaire de Molly Hermann Après la fin de la guerre de Sécession en 1865, le Middwest devient le nouveau champ de bataille aux États-Unis. L’armée américaine se déplace vers l’ouest et conquiert des terres occupées par les Indiens, ouvrant la voie aux chercheurs d’or, aux hommes d’affaires et aux colons. 21.45 Billy The Kid 21.10 Documentaire de John Maggio Né en 1859, William Henry McCarty n’a jamais connu son père. Adolescent, il suit sa mère dans un convoi de pionniers en route vers l’Ouest. Une fois au Nouveau-Mexique, sa mère meurt et le jeune homme se retrouve livré à lui-même, à l’âge de 15 ans. Devenu cow-boy dans l’Arizona, un jour, il tue un homme alors qu’il est en état de légitime défense. 2 2.40 Ostéopathie Les mains à l’écoute du corps 22.00 2 3.35 Philosophie 23.50 Tous spectateurs! En compagnie d’Anne Nivat, grand reporter, et de Christian Ruby, philosophe, Raphaël Enthoven interroge la place du spectateur.. 0.00 Square idée L’ image de la femme sous domination masculine? 0.30 Court-circuit Spécial Berlinale The Rabbit Hunt - Solar Walk - Imfura 2.00 Guérir avec les chevaux 2.55 Au coeur de la nuit 3.50 L’Europe au fil de l’eau

T20 09 S6.indd 11

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

14.02.2020 09:47:52

11


SAMEDI  22 février

12

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.55 Joséphine, ange gardien 8.50 Pourquoi nous détestent-ils? • 10.10 Jardins et loisirs • 10.40 En quête de sens - Il était une foi • 11.05 L’agenda ciné • 11.20 Matière grise • 12.05 C’est du belge • 12.41 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.35 Les Ambassadeurs • 14.40 Le paradis d’Hortense • 15.30 Le jardin extraordinaire • 16.10 Mentalist • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.25 Une brique dans le ventre 20.55 Joséphine, ange gardien «Petits secrets entre amies» Mimie Mathy est propulsée pour une nouvelle mission dans un lycée privée où elle devra se plonger au cœur de la jungle adolescente, là où le mensonge est roi! Aux côtés de l’ex-animatrice RTBF et de Kamel Belghazi («Demain nous appartient»), Joséphine viendra en aide à la redoutable équipe de relais dont une jeune sportive a disparu... La nouvelle mission de Joséphine se déroule au sein du très sélect Lycée Privé Vendôme. Ses trois clientes Amel, Maëva et Lou forment, avec leur amie Flavie, la redoutable équipe de relais 4X100 mètres de l’école. En cas de victoire le lendemain, lors de la finale, elles décrocheront une bourse afin d’intégrer la prestigieuse Université d’Harvard, un objectif commun qu’elles poursuivent depuis trois ans. Le hic? Flavie a disparu et les policiers soupçonnent ses trois coéquipières de leur cacher la vérité! 22.40 Rapports Lotto - Joker 23.00 Studio foot - Samedi Pro League (27e journée) 0.10 JT 19h30 0.45 Contacts 0.50 Studio foot - Samedi 2.00 JT 19h30

20.05 Karate Kid 2... 7.45 Fit Tonic • 8.15 Fit Tonic • 8.40 Les feux de l’amour • 10.05 Les feux de l’amour • 11.30 Les feux de l’amour • 12.15 N’oubliez pas les paroles! • 13.20 Demain nous appartient • 13.45 Demain nous appartient • 14.15 Demain nous appartient • 14.45 Demain nous appartient • 15.15 Demain nous appartient • 15.45 Ma jumelle diabolique • 17.15 Fast and Furious, la saga no limit • 18.55 Vintage Mecanic 20.05 Karate Kid 2: le moment de vérité Action (USA, 1986, 109’) de John G Avidsen Avec Ralph Macchio et Noriyuki «Pat» Morita Daniel, un adolescent de 16 ans, quitte le Texas en compagnie de sa mère, pour s’installer dans une ville de Californie. Un soir, se rendant à la plage, Daniel sympathise avec les jeunes de son âge, et fait la connaissance de la ravissante Aly. Soudain, des motards surgissent, et l’un d’entre eux, Johnny, exige qu’Aly rentre avec lui. Celle-ci refuse. Daniel tente alors de s’interposer et les coups pleuvent. Le jeune homme devient ensuite le souffre-douleur de ses camarades... C’est alors qu’un vieux Japonais se porte au secours de Daniel. Fasciné par sa dextérité, il demande à son sauveur de lui enseigner son art 2 2.20 Vews 22.25 Rapports Lotto - Joker 2 2.29 Météo 2 2.30 Gallows TIPP Horreur (USA, 2015, 80’) de Travis Cluff et Chris Lofing Avec Cassidy Gifford et Pfeifer Brown 2 3.55 Vews 0.00 Météo 0.05 Le Grand Cactus

20.00 Chicago Police Department 7.00 Flipper et Lopaka • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.55 Arc-en-ciel • 8.10 Zigby • 8.20 Lapitch, le petit cordonnier • 8.45 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 9.25 Le voyage d’Arlo. Animation de Peter Sohn • 11.30 Numb3rs • 12.15 Numb3rs • 13.00 Numb3rs • 13.45 Numb3rs • 14.30 Numb3rs • 15.15 Numb3rs • 16.00 Numb3rs • 16.45 Numb3rs • 17.35 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 20.00 Chicago Police Department «Quand le passé ressurgit» Un randonneur indique à la police avoir rencontré une jeune fille, Juliana, blessée et en fuite dans les bois. L’équipe de Voight la retrouve, enchaînée dans un conteneur, près d’une cabane. 2 0.55 Chicago Police «Secret de famille» Lorsque l’homme de la nuit de Chicago, Bobby Trent, est assassiné, l’équipe va devoir enquêter sur l’une des familles les plus riches de la ville, faisant ressurgir à la surface une sacrée somme d’argent et de nombreux secrets. 2 1.40 Météo 2 1.45 Blacklist «Cape May» Après le décès de Liz, Reddington traverse une grave dépression. Après s’être réfugié quelque temps dans l’opium, il décide de se rendre au Cape May, un lieu très attaché à la mémoire d’Elizabeth. 2 2.35 Blacklist «Le réseau Artax (N° 41)» L’équipe toute entière assiste à l’enterrement de Liz, sauf Reddington qui est absent. Il est allé rendre visite à Dom, le père de Katarina, pour lui annoncer la nouvelle. 2 3.25 Téléachat

20.15 Fous d’Irène 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Des habits & moi • 13.50 Mieux chez soi • 14.50 Mieux chez soi • 15.50 Mieux chez soi • 16.50 Mieux chez soi • 17.50 Mieux chez soi • 18.50 L’incroyable famille Kardashian • 19.50 Des habits & moi

20.45 Total Recall 6.00 Téléachat 11.50 Alerte Cobra 12.45 Permis de mariage Comédie (USA, 2007, 90’) de Ken Kwapis Avec Robin Williams et Mandy Moore 14.20 Orgueil et préjugés Comédie (GB, 2004, 120’) de Joe Wright Avec Keira Knightley et Kelly Reilly 1 6.30 Lancelot, le premier chevalier Aventures (USA, 1994, 133’) de Jerry Zucker Avec Richard Gere et Sean Connery 18.45 Un flic à la maternelle Comédie (USA, 1990, 110’) de Ivan Reitman Avec Arnold Schwarzenegger et Penelope Ann Miller 2 0.45 Total Recall Sci-fi (USA, 1990, 109’) de Paul Verhoeven Avec Arnold Schwarzenegger et Sharon Stone 2048. Doug Quaid rêve chaque nuit qu’il est sur la planète Mars à la recherche de la belle Melina. Sa femme, Lori, s’efforce de dissiper ce fantasme. Doug va bientôt s’apercevoir que son rêve était artificiel et que sa femme est une espionne chargée de veiller à son reconditionnement mental. 2 2.45 Planète rouge Sci-fi (USA, 2000, 102’) de Antony Hoffman Avec Val Kilmer et Carrie-Anne Moss 0.35 Dragon Blade Action (CH, 2015, 130’) de Daniel Lee Avec Jackie Chan et John Cusack 2.15 Libertinages

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

8.55 Slugterra: les mondes souterrains • 10.20 Ninjago • 11.50 Team Dronix • 12.35 Teen Titans Go! • 13.15 Zine! Zine! • 13.30 Les Minikeums • 18.30 Une saison au zoo • 20.35 C’est toujours pas sorcier • 21.05 La vie secrète des animaux du village • 22.25 Les animaux du zoo • 23.15 Les animaux du zoo • 23.55 Les animaux du zoo • 0.40 Les animaux du zoo • 1.25 Basique, les sessions • 4.15 Les mystérieuses cités d’or

15.50 Bangkok au fil du temps • 16.45 Destination 2024 • 16.50 Les routes de l’impossible • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 Refuges pour animaux sauvages • 20.50 Échappées belles • 22.25 Yves Klein & Arman, le vide et le plein • 23.20 L’oeil et la main • 0.05 Tsunamis, du mythe à la réalité • 0.35 Catastrophes naturelles • 1.25 Les 100 lieux qu’il faut voir

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 NCIS: Los Angeles • 13.30 NCIS: Los Angeles • 14.20 NCIS: Los Angeles • 15.10 NCIS: Los Angeles • 16.05 NCIS: Los Angeles • 16.55 NCIS: Los Angeles • 17.55 Kaamelott • 21.00 Météo

7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Filhos da nação • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal

AB3

HISTOIRE

6.10 Premiers baisers • 7.00 On a échangé nos mamans • 10.10 Téléachat • 10.55 Petits secrets entre voisins • 11.45 Un héritage mortel • 13.10 Météo • 13.15 Ghost Whisperer • 19.15 Baby Boom • 20.30 Madagascar 2: la grande évasion • 21.55 Les Croods • 23.25 New York, unité spéciale • 0.10 New York, unité spéciale • 0.55 New York, unité spéciale • 2.15 Hélène et les garçons • 2.40 Hélène et les garçons

12.00 Mythes et monstres • 13.40 Le serment • 15.40 Guerre/Paix • 16.50 The Lost Tapes • 17.45 Cités mystérieuses • 19.25 La mode au fil du temps • 19.55 Historiquement Show • 20.40 Art, passion et pouvoir - une affaire royale • 21.40 Art, passion et pouvoir - une affaire royale • 22.35 Itinéraire d’un crime • 0.10 Le génie des temps obscurs • 1.20 Sorcières, la chasse meurtrière

2 1.05 Les Simpson «Professeur Homer» 2 1.30 Les Simpson «À la recherche de Mister Goodbart» 2 1.50 Les Simpson «Le blues de Moho» 2 2.20 Les Simpson «Une ville de chiens» 2 2.50 Les Simpson «Les Serfson» 23.15 Les Simpson «La montre paternelle» 2 3.35 Les Simpson «Fastcarraldo» 0.05 Les Simpson 2.20 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Conta-me como foi 23.00 Depois, Vai-se a Ver e Nada 0.15 Novo Mundo Digital 0.30 A Essência 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas 2.00 Prova Oral 3.15 Faz Faísca 4.00 Lusa Music Box 4.30 A Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio

7.00 En lengua de signos • 7.30 Europa • 8.00 Parlamento • 8.30 Bloque Infantil • 10.15 Operación triunfo • 13.00 Zoom Tendencias • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 18.00 Cine de barrio • 20.00 Días de cine 21.00 Telediario 2° Edicion 2 1.30 Informe semanal 2 2.00 El paisano 2 2.45 El paisano 23.30 Carnaval Santa Cruz de Tenerife 1.15 Sánchez & Carbonell Con Elena S. Sanchez, Pablo Carbonell 2.45 Atencion obras 3.15 Repor 3.45 Tendido cero 4.30 Informe semanal

T20 09 S7.indd 12

20.15 Fous d’Irène Policier (USA, 2000, 117’) de Peter et Bobby Farrelly Avec Jim Carrey et Renée Zellweger Trahi par sa femme, Charlie a mis sa rancoeur de côté pour élever ses triplés le mieux possible. Motard dans la police de Rhode Island, il n’a reculé devant aucun sacrifice, ignorant toutes les critiques. Bien des années plus tard, alors que ses fils sont sur le point d’entrer à l’université, Charlie pète les plombs. Le flic discret et besogneux se transforme alors en Hank, son double vulgaire, fainéant et sadique. Afin de se soigner, les médecins lui conseillent de prendre de longues vacances. Mais avant de partir, Charlie, doit remplir une dernière mission. 22.15 Black Swan Drame (USA, 2010, 105’) de Darren Aronofsky Avec Natalie Portman et Vincent Cassel Nina est ballerine au New York City Ballet. Pour le futur spectacle, le directeur artistique de la troupe veut remplacer la danseuse étoile par Nina. Mais une nouvelle arrivante l’impressionne aussi. 0.05 Luna Park 2.05 Téléachat

14.02.2020 09:53:34


22 février SAMEDI  TCM

20.50 Melinda et Melinda 8.00 Dance, Girl, Dance. Comédie musicale de Dorothy Arzner • 9.30 Spartacus. Péplum de Stanley Kubrick • 12.30 Grand Prix. Action de John Frankenheimer • 15.15 Le maître de guerre. Guerre de Clint Eastwood • 17.20 Klute. Policier de Alan J. Pakula • 19.10 Échec à l’Organisation. Drame de John Flynn

TV5

CANAL+

EUROSPORT

21.00 300 choeurs chantent... 13.00 Destination francophonie • 13.05 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Des racines et des ailes • 16.05 Tendance XXI • 16.30 Acoustic • 17.00 13h15, le samedi... • 17.30 Géopolitis • 17.55 Tour du Rwanda • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.15 L’art et la matière • 20.30 Le journal de France 2 21.00 300 choeurs chantent les plus belles chansons de Michel Sardou Des stars de la chanson française associées aux plus beaux choeurs français interprètent les titres les plus célèbres de Michel Sardou dans des versions créées spécialement pour l’émission. 23.10 Le journal de la RTS 2 3.35 Météo 23.40 Meurtres à Lille Policier (F, 2018, 90’) de Laurence Katrian Avec Annelise Hesme et Loup-Denis Élion Au Musée de la piscine de Roubaix, peu avant l’ouverture de l’exposition consacrée au sculpteur Victor Maurin, le moule d’Ermengaert exposé au-dessus du bassin saigne. On y découvre le cadavre du sculpteur. 1.20 TV5 monde, le journal Afrique 1.50 Mystère à la tour Eiffel Policier (F, 2015, 85’) de Léa Fazer Avec Marie Denarnaud et Aïssa Maïga 3.15 TV5 monde, le journal 3.35 Météo 3.40 L’art et la matière 4.00 TV5 monde, le journal 4.20 Météo 4.25 Faló

21.00 Criminal Squad 7.50 Séduis-moi si tu peux!. Comédie • 9.50 Baron noir • 11.35 Stéréotop • 11.40 L’hebd’Hollywood • 11.45 21 cm de plus • 11.55 Migraine • 12.00 Tchi tcha • 12.20 Le cercle • 13.10 Match of Ze Day • 13.25 Football: Premier League. Chelsea - Tottenham • 15.30 Rugby: Top 14. La Rochelle - Toulon • 17.30 Football: Ligue 1. Marseille Nantes • 19.25 Canal Sports Club • 20.35 Pitch • 20.40 Groland le Zapoï 2 1.00 Criminal Squad Thriller (USA, 2018, 140’) de Christian Gudegast Avec Gerard Butler et Jordan Bridges 2 3.20 Vice Biographie (USA, 2018, 132’) de Adam McKay Avec Christian Bale et Amy Adams 1.30 Persona non grata Drame (F, 2018, 92’) de Roschdy Zem Avec Raphaël Personnaz et Nicolas Duvauchelle 3.00 Boxe Direct Championnat du monde Deontay Wilder/Tyson Fury Poids lourds 5.15 Boxe Direct

21.00 Tennis 7.00 Cyclisme: Tour d’Andalousie. 3e étape • 7.40 Cyclisme: Tour d’Algarve. 3e étape • 8.15 Tennis: Tournoi ATP de Rio de Janeiro. Quarts de finale • 10.15 Chalet Club • 10.30 Ski alpin: Coupe du monde. Descente dames • 11.45 Biathlon: Championnats du monde. Relais dames• 13.00 Ski de fond: Coupe du monde. Sprint classique messieurs et dames • 14.40 Biathlon: Championnats du monde. Relais messieurs 1 6.00 Chalet Club 16.15 Combiné nordique Direct Coupe du monde 1 6.45 Chalet Club 17.00 Ski alpin Coupe du monde Slalom géant messieurs 17.45 Biathlon Championnats du monde Relais dames Relais messieurs 1 9.25 Eurosport News 1 9.35 Tennis Tournoi ATP de Rio de Janeiro Quarts de finale 2 1.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Rio de Janeiro Demi-finales 1.00 Biathlon Relais messieurs

TMC

TVBreizh

6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.35 Quotidien • 13.20 Cold Case: affaires classées • 15.05 Cold Case: affaires classées • 16.00 Cold Case: affaires classées • 16.50 Cold Case: affaires classées • 17.40 Cold Case: affaires classées • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.00 De l’@stuce à l’assiette • 21.05 Columbo • 22.55 90’ enquêtes • 0.25 Programmes de nuit

6.15 Section de recherches • 11.20 Section de recherches • 12.30 Hercule Poirot • 13.25 Hercule Poirot • 14.30 Hercule Poirot • 16.30 Alice Nevers • 17.30 Alice Nevers • 18.40 Alice Nevers • 19.45 Alice Nevers • 20.50 Cold Case: affaires classées • 21.40 Cold Case: affaires classées • 22.35 Cold Case: affaires classées • 23.25 Cold Case: affaires classées • 0.25 Cold Case: affaires classées • 1.20 Tandem • 2.25 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 L.I.S • 10.30 Buongiorno benessere • 11.25 Che tempo fa • 11.30 Dreams Road • 12.15 Gli imperdibili • 12.20 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea Bianca • 15.00 Passaggio a Nord-Ovest • 15.55 A sua immagine • 16.30 TG 1 • 16.35 Che tempo fa • 16.45 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 Una Storia da Cantare 23.30 TG1 60 Secondi 0.15 TG1 - Notte 0.25 Che tempo fa 0.30 Milleeunlibro Scrittori in TV Con Gigi Marzullo 1.30 Sabato Club 1.35 Il riccio (Francia/Italia, 2009, 100’) Con Josiane Balasko, Garance Le Guillermic, Togo Igawa, Anne Brochet 4.45 Risate di Notte

7.10 Papà a tempo pieno • 7.30 Sea Patrol • 8.55 Quando chiama il cuore • 11.05 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Rai Sport • 14.40 Squadra Speciale Lipsia • 16.15 Candice Renoir • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Rai TG Sport Sera • 18.50 N.C.I.S. New Orleans • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.05 PNC 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Appuntamento al cinema 2.00 Ultima Traccia: Berlino 3.20 PNC 4.50 Piloti

14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 Tv Talk • 16.30 PresaDiretta • 18.00 Per un pugno di libri • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.45 Sapiens - un solo pianeta • 23.50 TG Regione • 23.55 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.25 Prima dell’alba • 1.10 TG3 Agenda del mondo

15.10 La science des forces de la nature • 16.05 A l’aube des super-tempêtes • 17.00 La Force du vent • 17.50 Planète océan • 19.20 Bougez vert • 19.30 Une vie de bêtes • 20.05 Ushuaïa, le mag • 20.40 Les fermes verticales: l’agriculture de demain? • 21.30 Des animaux d’avenir • 22.30 Nourrir l’humanité, une course contre la montre • 23.25 Okavango • 1.05 Vers les Monts Célestes avec Cédric Gras

NICK

KIKA

10.25 SpongeBob Schwammkopf • 10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Power Rangers: Beast Morphers • 12.10 Paw Patrol • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Artist Special • 21.05 MTV Hits • 21.20 Just Tattoo Of Us USA • • 23.00 Wild ’N Out? • 23.25 Wild ’N Out? • 23.50 Yo! MTV Raps Weekly Vibes • 0.20 MTV Uncensored • 2.00 Dauerwerbesendung

15.10 Die Regeln von Floor • 15.20 Die Regeln von Floor • 15.25 4 Freunde • 16.35 Dein großer Tag • 17.00 Timster • 17.15 Marcus Level • 17.55 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.40 Tilda Apfelkern • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 Checker Julian • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Checkpoint

20.50 Melinda et Melinda Comédie (USA, 2004, 100’) de Woody Allen Avec Chloë Sevigny et Rhada Mitchell Une jolie jeune femme déboussolée fait irruption dans un dîner mondain. Elle s’incruste dans la vie de deux couples, suscitant ici la tentation de l’infidélité, là une délicieuse passion amoureuse. 22.35 Les aventuriers de l’or noir Drame (USA, 1995, 109’) de James Keach Avec Robert Duvall et Aidan Quinn Roi du pétrole, Monsieur Cox décide de partir en Californie afin de se lancer dans l’immobilier. 0.20 La cible Policier (USA, 1968, 95’) de Peter Bogdanovich Avec Boris Karloff et Tim O’kelly À Hollywood, à la fin de l’avant-première privée du film „The Terror“, l’acteur Byron Orlook annonce qu’il prend sa retraite. Au moment où il quitte la salle, un jeune homme, Bobby, le tue. 1.55 Le pavillon noir Aventures (USA, 1945, 95’) de Frank Borzage Avec Maureen O’Hara et Walter Slezak

T20 09 S8.indd 13

RTL LUX 6.00 Live! Planet People (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 15.00 Live! Planet People (R) 15.30 RTL Radio Web TV 1 6.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 1 8.00 Famillenduell 1 8.30 Musekbox 1 8.35 Famillenduell 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal an RTL Sport 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen

RTL2 6.30 De Journal 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu/ RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 1 8.00 Famillenduell 1 8.30 Musekbox 19.00 No Art On Air 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen

.DOK 1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 Stengefortnews 17.30 MATV - Mamer Televisioun 18.00 Europa Live- Ticker 1 8.05 Dikrich TV 1 8.35 Goerens de Commentaire vum Mount 18.45 Luxembourg City 1867 For VG-Creativ 18.55 Option VR. 2019 1 9.00 Dikrich TV 1 9.35 ADR Telee 1 9.50 AUTOMOTOSHOW Test BMW X1a HYUNDAI Kora Hybrid 20.00 MATV - Mamer Televisioun 2 0.30 Stroosbuerg Live 20.35 Viol De Vie 2 1.20 Televisioun Steesel 2 1.30 ADR Telee 2 1.45 Dikrich TV 22.15 Goerens de Commentaire vum Mount 2 2.25 AUTOMOTOSHOW

APART TV 17.00 Grüezi miteinand (1) 17.45 Motor-Sport-Club Kayl Infosendung 1 8.00 15 Jahre «Hafenbar-Erinnerungen» 18.50 Steieren einfach erklärt 1 9.00 Actioun Lëtzebuergesch 1 9.30 Gemeng Péiteng 2 0.00 Fernseh-Karussel (Chemnitz) 22.05 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel

14.02.2020 10:11:03

13


SONNTAG  23. Februar

FILM — ZDF NEO  20.15

Der Richter Richter Dr. Joachim Glahn gerät bei seinem aktuellen Mordprozess zwischen die Fronten und muss, um das Leben seiner Tochter zu retten, zwischen Recht und Gerechtigkeit entscheiden... Glahn, Vorsitzender einer Schwurgerichtskammer am Berliner Landgericht, gerät an den Rand der Legalität, als seine Tochter Luise entführt und er erpresst wird. Gegen seine Überzeugung soll er einen Mörder freilassen. Aber Dr. Joachim Glahn ist bekannt für seinen bedingungslosen Glauben an Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit. Für ihn gibt es keine Grauzone. Auf diesem Weg soll ihm seine Tochter Luise folgen, die erfolgreich ihr Jurastudium absolviert. Die heimliche Affäre mit Gerichtsmedizinerin Michaela Biel hat Glahn gegen seine Ge-

fühle beendet, er will seine Frau Alexandra nicht belügen. Doch dann gerät Glahn, der im Gerichtssaal die volle Wahrheit fordert, an eine ethisch-moralische Grenze: Seine Tochter wird entführt, und um ihr Leben zu retten, soll er gegen seine Überzeugung den des Mordes angeklagten Holger Wieland freilassen. Nicht nur der gegnerische Anwalt Werner Kanz setzt ihm in der Verhandlung zu. Glahn erkennt, wie sehr er sich seiner Familie gegenüber bereits in Lügen und Täuschungen verstrickt hat. Der Gerichtsprozess lässt Glahns fragile Familienfassade bröckeln.

COMEDY — WDR  22.15

Ferienzeit wieder durch eine kurze, aber heftige Unterrichtsphase von einem Tag unterbrochen?!“ Solche Nettigkeiten und vieles mehr, was sein ehrbarer Beruf als Griechisch- und Lateinlehrer mit sich bringt, würdigt der Alsdorfer Jürgen Beckers nun in seinem ersten TV-Comedy-Programm: „Mensch, Hausmann“ ist ein Solo reich an Spott und Witz, voller Lokalkolorit und dennoch vergnüglich auch für alle jenseits der Region um Alsdorf und Aachen.

Jürgen Beckers: Mensch, Hausmann... wie das Leben so spielt

14

Jürgen Beckers (mit „s“) hat es nicht leicht! Immer wieder begegnen ihm jene Personen, deren Verwandtschaftsgrade mit den Vorsilben „Schwa-“, „Schwä-“ oder „Schwie-“ beginnen, besonders nett: „Na, wurde die zehnmonatige T20 09 S1.indd 14

Drama / D 2018 / von Markus Imboden / mit Heino Ferch, Gesine Cukrowski, Wolfram Koch

ARD

ZDF

20.15 Tatort 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Durch die Wildnis - Sierra Nevada 7.05 Tigerenten Club 8.05 Tiere bis unters Dach 8.35 Die Sendung mit der Maus 9.05 Tagesschau 9.10 Sportschau Live Rodel-Weltcup Schlitten - 1. Lauf Herren 9.55 Weltcup Nordische Kombination Kombinationsspringen 1 0.50 Ski-Weltcup Alpine Kombination - Super-G Damen 11.50 Rodel-Weltcup Schlitten - 2. Lauf Herren 1 2.20 Biathlon-Weltmeisterschaften 12,5 km Massenstart Damen 1 3.20 Langlauf-Weltcup 15 km Verfolgung Damen 1 3.35 Ski-Weltcup-Weltmeisterschaften Alpine Kombination - Slalom Damen 1 4.28 Bobsleigh-Weltmeisterschaften Zweierbob-Weltmeisterschaft 1 4.50 Biathlon-Weltmeisterschaften 15 km Massenstart Herren 1 5.55 Nordische Kombination 10 km Kombinationslanglauf. 1 6.30 Bobsleigh-Weltmeisterschaften Zweierbob - 4. Lauf Herren 17.15 Langlauf-Weltcup 30 km Verfolgung Herren 17.30 Bürgerschaftswahl Hamburg 1 8.50 Lindenstraße 1 9.20 Berliner Runde 2 0.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Ich hab im Traum geweinet“ Fasnet im Schwarzwald. Ausnahmezustand, auch für Kommissare. Franziska Tobler und Friedemann Berg lassen sich mitreißen, treiben durch Umzüge und Kneipen. Allerdings werden sie auch an einen Tatort gerufen: Philipp Kiehl, der seine Frau Elena zu einer Schönheits-OP in den Schwarzwald begleitete, liegt erschlagen in seinem Hotelzimmer. Den Abend seines Todes, soviel ist bald klar, verbrachte er mit Romy Schindler. Romy ist heute Krankenschwester in der Schönheitsklinik, hat einen kleinen Sohn und lebt mit dem Arzt David Hans zusammen. 2 1.45 Tagesthemen extra 2 1.50 Anne Will 2 2.50 Tagesthemen 23.20 ttt - titel thesen temperamente 2 3.50 Druckfrisch Neue Bücher mit Denis Scheck 0.20 Cloud Atlas Fantasy (D/USA/HK, 2012, 158’) von Tom Tykwer, Lana Wachowski und Lilly Wachowski Mit Tom Hanks, Halle Berry, Jim Broadbent und Hugh Grant Im Jahr 1846 wird der junge Notar Adam Ewing auf einer entlegenen Pazifikinsel mit den Schrecken der Sklaverei konfrontiert. Er vertraut die schockierende Erfahrung seinem Tagebuch an, nicht ahnend, dass seine bewegenden Schilderungen knapp 100 Jahre später den talentierten Komponisten Robert Frobisher zu seinem Opus Magnum inspirieren: das Cloud Atlas Sextett. 3.05 Anne Will 4.05 ttt - titel thesen temperamente

20.15 Katie Fforde: Ein Haus am Meer 5.30 Die Biene Maja 5.50 Heidi 6.35 Bibi Blocksberg 7.25 Bibi und Tina 7.50 Mia and me - Abenteuer in Centopia 8.35 Löwenzahn 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst Mit der Fröhlichkeit des Glaubens anders leben 10.15 Kreuzfahrt ins Glück „Kreuzfahrt ins Glück Hochzeitsreise nach Sambia“ 11.55 Das Traumschiff „Peru - Miami“ 13.55 kaputt und ... zugenäht! 1 4.40 planet e Artenschutz extrem Erhalt um jeden Preis? 15.10 heute Xpress 15.20 Bares für Rares - Lieblingsstücke 17.45 Wahl in Hamburg 1 9.00 heute 19.30 Faszination Erde - mit Dirk Steffens Antarktis - Expedition in die Zukunft Eine kalte, abgelegene Welt gibt Auskunft über die Zukunft der Menschheit. Dirk Steffens erkundet auf einer abenteuerlichen Expedition den lebensfeindlichsten Kontinent, die Antarktis. Menschen haben sich dort nie dauerhaft niedergelassen. Nur Forscher zieht es in diese unwirtliche Welt. Über Jahrtausende hat sich das Land kaum verändert, doch jetzt passiert ein Wandel mit tiefgreifendem Einfluss auf das globale Klima und unser aller Zukunft. 20.15 Katie Fforde: Ein Haus am Meer Drama (D, 2020, 90’) von Helmut Metzger Mit Ulrike Folkerts, Götz Schubert, Romina Küper und Stephan Szasz So alt hat sich die Bostoner Anwältin Anne Clark noch nie gefühlt: Ihre Kanzlei kündigt ihr aus Altergründen, und als sie ihrer Jugendliebe Joe begegnet, erkennt der sie nicht mehr. 60 and out! Wer 60 wird, fliegt raus - so lautet das Motto der Firma, für die Anne 25 Jahre gearbeitet hat. Aber genau genommen scheint der Jugendwahn nur die Frauen zu treffen, denn Annes fast gleichaltriger Kollege Leonard wird parallel zum Kanzleipartner befördert. 2 1.45 heute journal 22.15 Arctic Circle - Der unsichtbare Tod Nina konnte den Hofbesitzer Raunola auf der Polizeistation in Ivalo überwältigen. Sie überredet ihn, sich ihr anzuvertrauen, und bietet ihm im Gegenzug Polizeischutz an. Dieses Versprechen bringt Raunola dazu, die Morde an Reidar und den beiden Prostituierten zu gestehen. 2 3.45 ZDF-History Unser wilder Osten Das letzte Jahr der DDR Es war ein turbulentes Jahr im Osten: die Zeit zwischen dem Mauerfall am 9. November 1989 und der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990. Die DDR verabschiedete sich aus der Geschichte. 0.30 heute Xpress 0.35 Arctic Circle - Der unsichtbare Tod 2.05 Faszination Erde - mit Dirk Steffens 2.50 Mythos Burg 3.35 ZDF-History 4.20 Terra Xpress

14.02.2020 07:32:12


23. Februar  SONNTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 The Last Witch Hunter 5.35 Familien im Brennpunkt 7.30 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 10.30 Undercover Boss SITA Abfallentsorgung Oliver Gross übernimmt eine Woche lang undercover Jobs in seinem eigenen Unternehmen, der SITA Deutschland GmbH. Das Tochterunternehmen des französischen Umweltdienstleistungskonzerns Suez Environnement beschäftigt 3.000 Mitarbeiter. 11.25 Undercover Boss ISOTEC Gebäudesanierung Horst Becker, Geschäftsführer von ISOTEC Gebäudesanierung, arbeitet eine Woche lang undercover in seiner Firma. Er vertauscht seinen Anzug gegen zweckmäßige Kleidung und schlüpft in die Rolle des Aushilfsarbeiters Harald Müller. 12.25 Deutschland sucht den Superstar 14.35 Deutschland sucht den Superstar 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Martin Rütter - Die Welpen kommen Neue Welpen, neue Familien und noch mehr tierische Erfahrungen. Die acht neuen Folgen des Tier-DokutainmentFormats begleiten diesmal insgesamt 15 verschiedene Familien bei ihrer Entscheidung, einen Welpen bei sich aufzunehmen. Deutschlands beliebtester Hundeexperte, Martin Rütter und sein Expertenteam unterstützen die zukünftigen Besitzer wieder bei ihren ersten gemeinsamen Schritten mit dem neuen, vierbeinigen Familienmitglied. 20.15 The Last Witch Hunter Fantasy (USA, 2015, 94’) von Breck Eisner Mit Vin Diesel, Elijah Wood, Rose Leslie und Julie Engelbrecht Ganze Armeen von Hexenjägern jagen seit geraumer Zeit die übernatürlichen Feinde der Menschheit. Kaulder, ein tapferer Jäger, der vor 800 Jahren die mächtige Hexenkönigin umgebracht hat und von ihr zur Unsterblichkeit verdammt wurde, lebt im heutigen New York. Zusammen mit seinem Dolan, einem Priester, geht er für den Orden Axt und Kreuz auf Hexenjagd in der Millionenmetropole. Als sich eines Tages die Rückkehr der totgeglaubten Hexenkönigin ankündigt, findet Kaulder heraus, dass seine Unsterblichkeit mit dem immer noch schlagenden Herzen der Hexe verbunden ist. 22.10 The Purge 3: Election Year Thriller (F/USA, 2016, 125’) von James DeMonaco Mit Frank Grillo, Joseph Julian Soria, Elizabeth Mitchell und Mykelti Williamson Die Senatorin und Präsidentschaftskandidatin Charlie Roan verlor vor 15 Jahren in einer Purge Night, in der Mord, Vergewaltigung und Gewaltexzesse ungestraft bleiben, ihre komplette Familie. Nun macht sie eine Anti-Purge-Kampagne zum Thema ihres Wahlkampfes. Prompt hetzen die herrschenden New Founding Fathers und der amtierende Präsident in der anstehenden Purge Night eine Horde Neonazis auf Charlie. 0.15 The Last Witch Hunter Fantasy (USA, 2015, 94’) 2.10 Der Blaulicht Report 4.20 Exclusiv - Weekend

20.15 The Voice Kids 5.10 Auf Streife 5.30 Auf Streife 6.25 Auf Streife 7.25 Auf Streife 8.25 So gesehen - Talk am Sonntag 8.45 Knallerfrauen 9.15 Knallerfrauen 9.45 Was für ein Jahr! 11.10 Die wilden Kerle 6 - Die Legende lebt Abenteuerfilm (D, 2016, 100’) von Joachim Masannek Mit Michael Sommerer und Aaron Kissiov 13.15 Wir sind die Millers Komödie (USA, 2013, 97’) (Wh) 1 5.25 Die Läusemutter „König Winter rettet die Welt“ 1 5.55 Die Läusemutter „Inklusion Exklusiv“ 1 6.25 Think Big! „Das Schicksal von Sheila“ 1 6.55 Think Big! „Die Himmelspfoten“ Nach dem Tod ihrer geliebten Hündin Sheila fällt Silvia in ein emotionales Tief und verliert jegliche Freude am Leben. 17.30 The Biggest Loser In der siebten Woche im „The Biggest Loser“-Camp müssen sich die Kandidaten in einem neuen Modus beweisen: Zum ersten Mal kämpfen sie in Paaren um den Gewinn der Challenge und den Sieg auf der Waage. Wer schafft es, gemeinsam mit seinem Partner die anstrengende Woche zu meistern? Und wer schießt sich selbst und damit auch seinen Partner ins Aus? 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Voice Kids Moderation: Thore Schölermann und Melissa Khalaj In der neuen Staffel gibt es zwei Rückkehrer und zwei Newcomer. Neben Lena Meyer-Landrut, die bereits von 20132016 und 2019 in der Jury saß, nehmen die Rückkehrer Sasha und Max Giesinger wieder Platz auf den roten Coach-Sesseln. Neu dabei sind Lukas Nimscheck und Florian Sump von der Band „Deine Freunde“. 23.00 Was für ein Jahr! Moderation: Hugo Egon Balder Im Jahr 2000 zeigt ESC-Teilnehmer Stefan Raab mit „Wadde hadde dudde da?“: Auch die Deutschen haben Spaß am gehobenen Blödsinn. Ganz ernsthaft wird Michael Schumacher erstmals Formel1-Weltmeister mit Ferrari. In der politischen Pole Position startet Angela Merkel durch: Sie wird Bundesvorsitzende der CDU. Mit Themen wie diesen beschäftigen sich die prominenten Rate-Teams Bülent Ceylan und Chris Tall sowie Ruth Moschner und Martin Rütter. 0.20 The Voice Kids 2.25 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 3.15 Auf Streife - Die Spezialisten 4.45 Auf Streife

20.15 Dunkirk 5.45 Undateable 6.05 Two and A Half Men 8.20 The Middle 8.50 Galileo 11.55 Big Stories - Secret Hotspots 12.55 INSIDE HONGKONG Unterwegs mit Palina 13.50 Offline - Palina World Wide Weg 14.45 Mein bester Streich. Prominent & Reingelegt Dabei sind heute u. a.: Kickbox-Weltmeisterin Dr. Christine Theiss, Fußballlegende Mario Basler, Lilly Becker, Sänger Gil Ofarim, Natascha Ochsenknecht, Moderator Matthias Killing. Außerdem lässt Riccardo Simonetti seine Freundin Cathy Hummels in einer angeblichen Live-Sendung auflaufen. Jimi Blue Ochsenknecht stellt seiner kleinen Schwester Cheyenne eine fiese Falle. Und „Gladiator“ Ralf Moeller verdutzt als „Muskelflüsterer“ die Teilnehmer eines Fitnesskurses. 17.00 taff weekend 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Alles über Lisa“ Lisa wird die neue Assistentin von Krusty. Sie macht ihren Job so gut, dass sie Krusty prompt die Show stiehlt und eine eigene Sendung bekommt. 1 8.40 Die Simpsons „Kuchen, Kopfgeld und Kautionen“ Nach einer Schlägerei muss Homer ins Gefängnis. Er kommt zwar auf Kaution frei, steigt dafür aber ins Geschäft mit der Kopfgeldjagd ein. 1 9.05 Galileo 20.15 Dunkirk Krieg (GB/USA7f/NL, 2017, 100’) von Christopher Nolan Mit Tom Hardy, Mark Rylance, Tom Glynn-Carney und Jack Lowden Eine Gruppe englischer Soldaten durchstreift im Zweiten Weltkrieg die belagerte französische Küstenstadt Dünkirchen. Durch Flugblätter werden sie vom Feind zur Kapitulation aufgefordert. Plötzlich werden sie beschossen, und nur der Soldat Tommy kann fliehen. Er begibt sich über die Dünen, wo er auf den Soldaten Gibson trifft, der gerade einen Toten begräbt. Am Strand warten Tausende auf ihre Abholung, meist britische Soldaten, um in das rund 41 Kilometer entfernte England zurückzukehren. Um die langen Schlangen vor dem Pier zu umgehen, tragen Tommy und Gibson einen Schwerverwundeten auf ein Lazarettschiff. 22.25 World War Z Action (USA, 2013, 111’) von Marc Forster Mit Brad Pitt, Mireille Enos, Daniella Kertesz und James Badge Dale Auf der ganzen Welt bricht eine Pandemie unerklärlichen Ursprungs aus, die die Menschen reihenweise in Zombies verwandelt. U.N.-Mitarbeiter Gerry Lane befindet sich mit seiner Familie in New York City, als die tödliche Epidemie sich weiter ausbreitet und unvorstellbares Chaos entsteht. Mit allen Mitteln versucht Gerry seine Familie aus der Stadt zu schaffen und sie in Sicherheit zu bringen. 0.50 Dunkirk Krieg (GB/USA7f/NL, 2017, 100’) (Wh) 2.40 World War Z Action (USA, 2013, 111’) (Wh)

20.15 Kitchen Impossible 5.35 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 1 4.30 Stargate Science-Fiction (USA/F, 1994, 118’) (Wh) 17.00 auto mobil # Das VOX Automagazin Andreas Jancke und Alexander Bloch präsentieren in ‚auto?mobil’ relevante Themen rund um Auto und Mobilität. Das VOX Automagazin, seit 1995 im Programm, begrüßt die Zuschauer aus seinem Hauptquartier, der ‚Classic Remise’ in Düsseldorf. 18.10 biete Rostlaube, suche Traumauto Nadine Maecker ist 29 Jahre alt und kommt aus Hamburg. Dort lebt sie mit ihren beiden Kindern Leonie (8) und Laura (5). Nach der Trennung von ihrem Mann war auch das Auto weg. So musste auf die Schnelle ein neuer Wagen her. Bei ihrer Rostlaube handelt es sich um einen roten VW Polo aus dem Jahr 1996. Das Auto sieht für sein Alter gar nicht mal so schlecht aus, aber technisch macht es keinen guten Eindruck. Da hat Panagiota einiges zu tun. 19.10 Ab ins Beet! Die Garten-Soap Im Bochumer KGV ‚Friedlicher Nachbar’ zieht ein Holzpferd ein. Dafür holt Claus sich Hilfe von Henrik und Blockhausbauer Jörg. Holz gibt es auch bei Nicole und Thomas. Trotz Hitze geht es den Waschbetonplatten an den Kragen. Terrasse und Weg werden neugestaltet. Letztes Jahr sind Ingo und Marion mit der ChillArea nicht fertig geworden. Nun wird es höchste Zeit. Damit Familie und Freunde genug Platz haben, bauen sie eine Eckbank Marke Eigenbau. 20.15 Kitchen Impossible Tim Mälzer vs. Haya Molcho Tim Mälzer kocht in Kleinschenk und in Jerusalem Haya Molcho kocht in Münstertal und Norwich Die nächste Stufe der Es(s)kalation: In der neuen „Kitchen Impossible“-Staffel stellen sich Steffen Henssler, Tim Raue, Max Strohe, Franz Keller, Haya Molcho, Jan Hartwig, Christoph Kunz und Martin Klein den Herausforderungen. Während dieses Mal auf Tim Mälzer die schwarze Box in Kleinschenk (Rumänien) und Jerusalem (Israel) wartet, bekommt Haya Molcho in Münstertal (Deutschland) und Norwich (Großbritannien) ein Gericht zum Nachkochen serviert.weiter 2 3.35 Prominent! Promi-Magazin mit Laura Dahm und Amiaz Habtu 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Unsichtbare Killer Die Krankenschwester Janice Trahan erfährt von ihrem Gynäkologen, dass sie HIV-positiv und dazu schwanger ist. Als einziger Überträger kommt ihr Arzt Dr. Richard Schmidt, mit dem sie seit zehn Jahren ein Verhältnis hat, infrage. Janice glaubt, Schmidt habe sie mit dem HIVVirus infiziert: Sie erinnert sich, dass er ihr eine extrem schmerzhafte Injektion gab und behauptete, es handle sich um ein Vitamin-B-Präparat. 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 4.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 09 S2.indd 15

VOX

14.02.2020 08:08:23

15


SONNTAG  23. Februar

16

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Pufpaffs Happy Hour 10.05 lesenswert • 10.35 Literaturclub • 11.50 Dialoge in Südfrankreich • 12.30 Kunsthändler • 13.00 ZIB • 13.05 Erlebnis Österreich • 13.30 Meran - Glamour, Gletscher und Geheimtipps • 13.45 Irland von oben • 14.30 San Francisco von oben • 15.15 Los Angeles von oben • 16.00 New York von oben • 16.40 Kindergarten Cop • 18.30 Museums-Check mit Markus Brock • 19.00 heute • 19.25 Wie fair ist fairer Handel? • 20.00 Tagesschau 20.15 Pufpaffs Happy Hour Kabarett und gehobener Unfug mit Sebastian Pufpaff und Gästen. Diesmal mit Till Reiners, Tahnee, Özcan Cosar, Victoria Helene Bergemann und dem Duo Simon & Jan. 2 1.00 Die Anstalt Politsatire mit Max Uthoff und Claus von Wagner 21.50 Nuhr im Ersten Nur aus Berlin 22.35 Rindvieh à la Carte Komödie (D, 2011, 88’) von Marcus Ulbricht Mit Muriel Baumeister und Bernhard Schir Fernsehkoch Felix Hauser ist dick im Geschäft und daher grundsätzlich im Stress. Gehetzt zwischen zwei Terminen, braust er mit dem Sportwagen über die Landstraße und drängt eine Radfahrerin in den Straßengraben. Die Bäuerin Frieda Steiner bricht sich dabei den Knöchel und kann ihren Hof nicht mehr bewirtschaften. 0.05 Aufschneider Komödie (AUT, 2009, 86’) (1/2) von David Schalko Mit Josef Hader, Oliver Baier und Ursula Strauss 1.30 Aufschneider Komödie (AUT, 2009, 90’) (2/2) von David Schalko 3.00 Irland von oben

20.15 The Best Of Me... 5.15 Das Geheimnis meines Erfolges • 7.15 Infomercial • 8.15 Infomercial • 9.20 X-Factor: Das Unfassbare • 10.15 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 13.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 15.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP Das Motormagazin

20.15 Trucker Babes ... 5.40 Scorpion • 7.10 Scorpion • 8.05 Scorpion • 9.00 Abenteuer Leben Spezial • 11.00 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand • 13.00 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand • 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 Kabel Eins News • 16.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand Herzrasen bei Trucker Babe Tinka! Die LKW-Liebhaberin ist zu Besuch bei Freund und Racetruck-Fahrer Sascha Lenz. Mit seinem 1150-PS-starken Renntruck entführt er die RheinlandPfälzerin zu einer Spritztour auf die Rennstrecke. So viel Power verschlägt selbst der toughen Tinka die Sprache - und lässt ihr Truckerherz höherschlagen. 2 2.20 Abenteuer Leben am Sonntag Die härteste Trucker-Crew der USA - Maya will mitmischen! Maya Pyskaty ist VollblutTruckerin. Bislang fährt sie für den Familienbetrieb kleine Lieferungen. Doch die 35-Jährige will mehr und deshalb zukünftig Überlängen- und Schwerlast-Transporte steuern. Sie schließt sich einer Gruppe von Truckern an, die auf extreme Jobs spezialisiert sind. „Abenteuer Leben“ begleitet die Tour, die Mayas Nagelprobe wird: Vier Trucks sollen eine Ladung von Texas nach Pennsylvania bringen. 2.500 Kilometer in nur zwei Tagen. 0.15 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand 2.10 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand

20.15 Badisch-Pfälzische Fasnacht... 10.00 Fasnet in Rottweil • 10.45 Fastnachtshöhepunkte 2019 • 12.15 Die größten Nonsens-Hits • 13.45 Die Kostümjagd • 14.30 Unsere FasnachtsStars • 15.00 Unsere Fasnachts-Stars • 15.30 Fasnachtszug Ludwigshafen Mannheim • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Rollende Satire Der Wagenbauer von Mainz • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Badisch-Pfälzische Fasnacht aus Frankenthal Die Badisch-Pfälzische Fasnacht aus Frankenthal ist seit Jahren das Fernsehfasnachtsereignis aus der Kurpfalz schlechthin. Die Narren präsentieren ihre besten Büttenredner, Tanzgardisten, Musiker und Sänger. Fräulein Baumann verliert mit ihren nunmehr 115 Jahren langsam den Draht zu den Jugendlichen. Ted Louis kann seit neuestem Gedanken lesen. Frau Härtschdi hat Figurprobleme. 2 3.35 Sportschau Die Bundesliga am Sonntag 2 3.55 SWR Sport 0.40 Echt witzig! Mal wieder lachen 2.10 Alleh hopp!

20.15 Jet zo laache 6.20 Aktuelle Stunde • 7.05 Lokalzeit • 7.35 Lindenstraße • 8.05 Westart • 8.35 Loss mer singe! • 10.05 So lacht NRW • 11.35 Jet zo laache - Das Beste aus dem Kölner Karneval • 12.20 Kölner Schull- un Veedelszöch 2020 • 15.50 Du Ei! • 16.05 Lachgeschichten • 17.35 Ein Herz und eine Seele • 18.20 Ein Herz und eine Seele • 19.10 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

14.10 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs • 16.10 Giganten der Geschichte - Taj Mahal • 17.05 ntv Wissen • 17.30 News Spezial: Bürgerschaftswahl Hamburg • 19.10 PS - Automagazin • 20.15 Auto-Biografie - Der Porsche 935K3 • 21.05 Auto-Biografie - Hitlers Mercedes • 22.10 Hightech-Waffen - Technik der Kriegsführung • 23.00 News Spezial: Bürgerschaftswahl Hamburg • 0.10 Mega-Maschinen • 1.40 Auto-Biografie - Der Porsche 935K3

14.05 Invasion der Kraken • 15.15 Superschiffe • 16.10 Der Gotthardtunnel n • 17.00 Mega-Konstruktionen • 17.45 WELT-Sondersendung: Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020 • 19.05 USA Top Secret: Geheime Gefängnisse • 20.05 Die härtesten Gefängnisse der Welt: Danli, Honduras • 22.05 Ted Bundy Der Serienkiller von nebenan • 23.05 Höchststrafe - Leben in der Todeszelle • 1.05 Chinas Schande - Die Kinder der Gehenkten

15.00 Planet Wissen Extra • 16.00 Kunst + Krempel • 16.30 Newton • 16.55 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Verschleppt • 21.00 Habermann • 22.40 Der Dirigent Christoph Eschenbach • 23.35 KlickKlack • 0.05 lesenswert

6.05 Die Magie der Farben • 7.35 Australien-Saga • 8.20 Australien-Saga • 9.00 Ungelöste Fälle der Archäologie • 10.30 Wagnis in der Südsee • 11.15 Die Schatzinsel des Robinson Crusoe • 12.00 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 16.00 Die glorreichen 10 • 16.40 Sketch History • 17.05 Death In Paradise • 18.50 The Rookie 20.15 Der Richter TIPP Drama (D, 2018, 85’) von Markus Imboden Mit Heino Ferch und Francis Fulton-Smith Richter Dr. Joachim Glahn gerät bei seinem aktuellen Mordprozess zwischen die Fronten und muss, um das Leben seiner Tochter zu retten, zwischen Recht und Gerechtigkeit entscheiden. 2 1.45 Dengler „Die schützende Hand“ 23.15 Dengler - Brennende Kälte 0.45 Der Richter Drama (D, 2018, 85’) (Wh) 2.10 Lewis

5.05 Der Bergdoktor • 7.45 Einsatz in Manhattan • 9.15 Quincy • 11.05 Die Zwei • 13.05 Columbo • 14.50 Lenßen & Partner • 16.35 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln • 17.45 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.00 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.50 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Alaska“ Das BAU-Team wird angefordert, um eine Mordserie in Franklin, Alaska, aufzuklären. Dort gab es drei Tote in weniger als einer Woche, und das Vorgehen des Täters deutet darauf hin, dass er schnell an Selbstvertrauen gewinnt und bald wieder zuschlagen wird. 2 1.05 Criminal Minds „Das Netz vergisst nichts“ 2 2.00 Criminal Minds „Die längste Nacht“ 2 2.55 Criminal Minds 1.05 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

18.50 Fahrradstadt Hamburg • 19.20 Berliner Runde • 20.00 Tagesschau • 20.15 NDR Info Wahl • 21.02 Hamburgs härteste Kiezkneipe • 21.32 Extra • 21.45 Tagesthemen extra • 21.50 Anne Will • 22.50 Tagesthemen • 23.20 NDR Info Wahl • 23.40 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen • 0.30 NDR Info Wahl • 0.40 Internationaler Frühschoppen • 1.25 Hafen der Traumschiffe

16.15 Medaillen um jeden Preis • 17.00 Hamburg • 17.30 Bürgerschaftswahl in Hamburg • 19.00 Im Zauber der Wildnis • 20.00 Tagesschau • 20.15 phoenix wahlrunde • 21.00 Unsere Geschichte - Made in Norddeutschland • 21.45 heute-show mit Oliver Welke • 22.15 extra 3 mit Christian Ehring • 23.00 Bürgerschaftswahl in Hamburg • 0.00 phoenix wahlrunde

7.05 Lindenstraße • 10.05 Brit Awards 2020 • 11.55 kinokino • 12.10 Hart aber herzlich • 12.55 Mit Burnout durch den Wald • 14.25 Song For Marion • 15.50 kinokino shortcuts • 15.55 Hart aber herzlich • 19.45 Lindenstraße • 20.15 Plötzlich Türke • 21.45 Tatort • 23.15 Lindenstraße • 23.45 Tatort • 1.15 St. Vincent • 2.50 Miss Marple • 4.25 Nur eine Frau

9.45 Zeitreise • 13.30 Drogen - Eine Weltgeschichte • 14.15 Zwischen Medizin und Missbrauch • 15.00 Momente der Geschichte • 18.00 Deep Time History • 18.45 Deep Time History • 20.15 Zeitreise • 0.00 Drogen - Eine Weltgeschichte • 0.45 Zwischen Medizin und Missbrauch • 1.30 Deep Time History • 2.15 Deep Time History • 3.00 Deep Time History

6.50 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 8.15 Togetherness • 8.45 Die SuperMakler - Top oder Flop? • 12.20 Der Hundeflüsterer • 15.15 Cesar Millan: Auf den Hund gekommen • 17.15 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 20.15 Mrs. Doubtfire - Das stachelige Kindermädchen • 22.50 Zodiac - Die Spur des Killers • 1.45 Sailor Moon Crystal • 2.10 Sailor Moon Crystal • 2.30 K-On! •

T20 09 S3.indd 16

20.15 The Best Of Me Mein Weg zu dir Drama (USA, 20014, 110’) von Michael Hoffman Mit Michelle Monaghan und James Marsden Dawson und Amanda verlieben sich in der High School ineinander und sind von da an ein unzertrennliches Liebespaar. Ihre Familien könnten unterschiedlicher nicht sein. Amanda kommt aus einer wohlhabenden Südstaatenfamilie, während Dawson auf einem verwahrlosten Anwesen mitten in den Sumpfwäldern haust. Er lebt mit einer Gang von Kriminellen, deren Anführer sein gewalttätiger Vater Tommy ist. 22.30 The Choice Bis zum letzten Tag Drama (USA, 2015, 100’) von Ross Katz Mit Benjamin Walker und Teresa Palmer In dem schönen Küstenstädtchen Beaufort führt Parker ein Leben als überzeugter Junggeselle, um das ihn sicher viele Menschen beneiden würden. 0.40 The Italian Job Jagd auf Millionen Thriller (GB/F/USA, 2003, 102’) (Wh) 2.35 Die Firma Thriller (USA, 1993, 144’) (Wh)

20.15 Jet zo laache Das Allerbeste aus der Bütt XL Dabei sind das „Colonia Duett“ mit Hans Süper, Guido Cantz als „Ein Mann für alle Fälle“, „De Doof Nuss“, Marc Metzger als „Blötschkopp“, „et Botterblömche“, Bernd Stelter, Peter Dräger, Josef, Jupp und Jüppchen, „das Koffer Duo“, „ne bergische Jong“, und viele mehr. 2 1.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.15 Jürgen Beckers: TIPP Mensch, Hausmann ... wie das Leben so spielt 23.15 DEINE SITZUNG 2020 Alaaf Aleikum! 0.15 Deck opjedrage - Carolin Kebekus & die BeerBitches Highlights der Konzerttour

14.02.2020 08:29:15


23. Februar SONNTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 NDR Info Wahl 9.00 Nordmagazin • 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen - op Platt • 11.30 Vom Fjell zu den Fjorden • 13.00 Karneval in Braunschweig • 16.05 Rudis Tagesshow Extra • 16.35 Neues aus Büttenwarder • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 17.45 NDR Info Wahl • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 NDR Info Wahl Hamburg hat gewählt Hamburg erwartet ein spannender Wahlabend. Bleibt die SPD mit dem Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher die stärkste politische Kraft in der Freien und Hansestadt? Seine Stellvertreterin, Katharina Fegebank von Bündnis 90/Die Grünen, will das Steuer selbst in die Hand nehmen und die erste Frau an der Spitze Hamburgs werden. 21.00 Borkum... mit Judith Rakers 21.45 Sportschau - Bundesliga 22.05 Die NDR Quizshow 22.50 NDR Info Wahl Hamburg hat gewählt 23.10 Sportclub 23.55 NDR Info Wahl Hamburg hat gewählt 0.05 Sportclub Story

20.15 Heut’ steppt der Adler 8.30 Abendschau • 9.00 Reise ins Ehebett • 10.25 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 11.55 Akte Ex • 12.45 WaPo Bodensee • 13.35 Heimatjournal • 14.00 Zug der fröhlichen Leute • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Heut’ steppt der Adler Die Karnevalsgala in Cottbus 2020 Rund 300 Mitwirkende werden die festliche Gala „Heut’ steppt der Adler“ in Cottbus gestalten. Die Showtänze kommen in diesem Jahr u. a. aus Döbern, Forst und Welzow sowie vom alljährlichen Finsterwalder Männerballett. Dieses Jahr nimmt Till Eulenspiegel à la Lutz Scherling, in seiner politischen Bütt alles und jeden aufs Korn, der es in den vergangenen Monaten in die Schlagzeilen geschafft hat. 23.00 Sportschau - Bundesliga 23.20 Das Kino ist tot, es lebe das Kino Berlinale-Beobachtungen von Thomas Schadt 0.50 Chronik der Wende 1.05 Chronik der Wende

20.15 Echt witzig! 9.30 Vom Schnee bis zu den Palmen • 10.15 Die Flüchtigen • 11.40 Unsere köstliche Heimat • 11.55 Riverboat • 14.00 Das alte Anhalt • 15.28 MDR aktuell • 15.30 Alles Klara • 16.20 MDR aktuell • 16.30 Sport im Osten • 17.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.58 MDR aktuell • 18.07 In aller Freundschaft • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Echt witzig! Mal wieder lachen Die Sendung „Echt witzig! - Mal wieder lachen!“ zeigt acht bekannte Entertainer mit Ausschnitten aus ihren besten Programmen: Mathias Richling hat in seiner Kabarett-Karriere über 600 Figuren gespielt. 2 1.45 MDR aktuell 22.00 Sportschau - Bundesliga 2 2.20 MDR Zeitreise DDR nach Feierabend 2 2.50 Im Verein Kleintierzüchter und Karnevalisten in Ostdeutschland 23.50 Mythos Odessa - Kulturstadt zwischen den Welten 0.35 Kripo live 1.00 Wunderbares Schlagerland Winterzauber 2.30 Sport im Osten

20.15 Nordhessen feiert Karneval 5.15 made in Südwest • 5.45 Kostümjäger - Selbst ist der Jeck • 6.30 Lachen ohne Punkt und Komma • 8.15 Rosa Wölkchen 2020 • 10.15 Hessen lacht zur Fassenacht - Das Beste aus der Bütt • 11.45 Lachen bis zum Tusch - reloaded • 13.15 Der große Frankfurter Fastnachtszug • 16.45 Die hessische Weiberfastnacht 2020 • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau

20.15 Wehe wenn wir losgelassen 11.00 Der Sonntags-Stammtisch • 12.00 quer • 12.45 Bayern erleben • 13.30 Querbeet • 14.00 Gut zu wissen • 14.30 Amerikas Naturwunder • 15.15 Heimat der Rekorde • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Euroblick • 17.15 Schuhbecks • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 Bergauf-Bergab • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Wehe wenn wir losgelassen Fränkischer Narrennachwuchs in Veitshöchheim Kinder- und Jugendprunksitzung aus fränkischen Vereinen in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim, Schau- und Marschtänze der besten Kinder- und Jugendgarden aus Franken und Büttenreden der besten fränkischen Kinder- und Jugendkarnevalisten. 2 1.45 Blickpunkt Sport 2 3.00 Rundschau Sonntags-Magazin 23.15 Heißmann + Rassau Franken wie’s stinkt und lacht 0.00 Kehraus Komödie (D, 1983, 90’) von Hanns Christian Müller Mit Gerhard Polt und Gisela Schneeberger 1.30 Schuhbecks 2.00 Wehe wenn wir losgelassen

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Unschuldig im Todestrakt? 11.25 Die Tom und Jerry Show • 12.00 Asterix, der Gallier • 13.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 13.45 Barbie in: Die 12 tanzenden Prinzessinnen • 15.05 Tom und Jerry • 15.45 Dr. Dolittle • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Unschuldig im Todestrakt? Der Fall Nelson Serrano Der Fall erzählt die tragische Geschichte eines Mannes, der in Floridas Todeszelle sitzt. Der Geschäftsmann wurde 2002 aus seinem Haus in Ecuador entführt und des Mordes an vier Personen beschuldigt. Doch bis heute beteuert Serrano seine Unschuld. Bis heute können er und seine Familie nicht verstehen, was damals passiert ist. 21.25 Cold Justice - Verdeckte Spuren Verrat in der Familie 22.20 Cold Justice - Verdeckte Spuren Digitale Spurensuche 23.15 Cold Justice - Verdeckte Spuren Traurige Wahrheit 0.05 Infomercials

20.15 Asphalt-Cowboys 11.15 DMAX DOKU • 12.15 Rotterdam Harbour - Hafen der Superlative • 12.45 Rotterdam Harbour - Hafen der Superlative • 13.15 Die Goldsucher vom Devil’s Canyon • 14.15 Die Goldsucher vom Devil’s Canyon • 15.15 Goldrausch in Alaska • 17.15 Ausgerechnet Sibirien: Ulf steigt aus • 18.15 Jägerleben • 19.15 Farmer Forever - Geackert wird immer 20.15 Asphalt-Cowboys Der Plan vom Glück Sport und kunstvolle Körperbemalung haben es ihr angetan: Monika Mast zeigt beim Workout ihre stahlharten Muskeln und ihre neueste Tätowierung. Die Schwäbin transportiert mit ihrem Kipper neuerdings Baustoffe für den Straßenbau. Eine echte Herausforderung - auch für durchtrainierte „AsphaltCowgirls“. 21.15 Männer der See Jeder will leben! 22.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas Jäger des Schwarms 23.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas Rivalen und Verbündete 0.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts!

19.30 Fußball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Hattrick Pur Die 2. Bundesliga 9.30 Bundesliga Pur 23. Spieltag 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Live 13.30 Bundesliga Pur - Lunchtime 1 4.55 Fußball Live. Regionalliga SV Rödinghausen Alemannia Aachen, RL West 17.00 Eishockey Live. DEL. EHC Red Bull München - Düsseldorfer EG 1 9.30 Fußball Live. Sky Sport News HD: Die 2. Bundesliga 20.45 SPORT1 News Live 2 1.00 Eishockey Live. NHL Regular Season Buffalo Sabres - Winnipeg Jets 2 3.30 Motorsport FIA WEC 6h von Austin/USA FIA WEC 6h von Austin 1.30 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht 2.00 SPORT CLIPS 2.45 Teleshopping Nacht

19.45 Snooker 4.20 Ski Alpin 4.50 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 6.00 Nordische Kombination 6.30 Radsport 8.30 Rennrodeln Weltcup 2019/20 9.00 Rennrodeln Live. Weltcup 2019/20 10.00 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 12.00 Biathlon Live. Weltmeisterschaft 2020 12,5 km Massenstart Frauen 13.10 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 Kombination Frauen - Slalom 1 4.30 Biathlon Live. Weltmeisterschaft 2020 15 km Massenstart der Männer 1 5.45 Nordische Kombination Live. FIS Weltcup 2019/20 10 km Langlauf 1 6.30 Snooker Live. Shoot Out 2020 in Watford 1 8.05 Leichtathletik 1 9.45 Snooker Live. Shoot Out 2020 in Watford 0.05 Judo 1.00 Rennrodeln

6.00 Christliche Magazinsendung • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 15.00 Neu im Kino: Making Of • 15.15 Sheherazade • 15.40 Timeless • 16.40 Bigfoot • 18.25 Erik, der Wikinger 20.15 Die Warriors Action (USA, 1979, 90’) von Walter Hill Mit Michael Beck und James Remar 22.05 Skandal mit Oskar Roehler: Der Exorzist Horror (USA, 1973, 127’) von William Friedkin Mit Max von Sydow und Jason Mille 1.00 True Grit Western (USA, 2010, 100’) (Wh) 2.35 Dauerwerbesendung 2.50 The Art Of War Action (CDN/USA, 2000, 108’) von Christian Duguay Mit Wesley Snipes

RTL NITRO 7.30 Der Sechs Millionen Dollar Mann • 10.00 MacGyver • 11.50 Das A-Team • 13.20 Die Tuning Profis • 15.00 Top Gear • 16.55 Wicked Tuna - Die Hochsee-Cowboys • 17.45 Wicked Tuna - Die Hochsee-Cowboys • 18.30 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.45 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.25 CSI: Miami • 0.15 CSI: New York • 0.55 CSI - Den Tätern auf der Spur • 1.35 Infomercials

T20 09 S4.indd 17

20.15 Nordhessen feiert Karneval 2020 Die nordhessische Fastnachtssitzung des Jahres steigt auch 2020 wieder im hr-fernsehen. Sitzungspräsident Dietrich Geißer begrüßt die Top-Stars der fünften Jahreszeit bei „Nordhessen feiert Karneval 2020“ aus der Stadthalle Baunatal. In Zusammenarbeit mit der Großenritter Carnevals Gemeinschaft Baunatal zündet das hr-fernsehen ein Fastnachts-Feuerwerk der Extraklasse - zum Mitfeiern, Mitsingen und Mitlachen. 2 2.45 Sportschau 2 3.05 heimspiel! Bundesliga 23.15 Hessen lacht zur Fassenacht 2019 2.15 Hessische Fastnachts-Highlights

14.02.2020 08:52:11

17


DIMANCHE  23 février

FILM — TF1  21.05

Les gardiens de la galaxie 2 Les gardiens de la galaxie poursuivent leurs missions, de planète en planète, où ils vendent leurs services. Lorsque leur flotte est attaquée, ils doivent atterrir d’urgence sur une planète où ils font la connaissance d’un certain Ego. Celui-ci prétend être le père de Peter Quill.– Créés par le scénariste Arnold Drake et le dessinateur Gene Colan, les Gardiens de la Galaxie ont fait leur apparition pour la première fois dans les comics Marvel en 1969: il s’agissait d’une équipe de héros du 31è siècle, chacun étant le dernier représentant de son espèce. Des décors plus nombreux: James Gunn désirait tourner le plus possible en décors physiques. Il explique: «Pour le premier film, j’étais arrivé avec une vision précise de ce à quoi devraient ressembler les

images au final, et ça a été la même chose pour celui-ci. J’ai puisé mon inspiration dans le style graphique des premiers pulps, ces magazines de fiction populaires bon marché des années 50 et 60, et dans tout ce qui tournait autour de la S.F. de l’époque. Les Gardiens de la Galaxie 2 a posé une plus grande difficulté en termes de décors parce que ceux-ci sont plus nombreux alors que l’histoire se déroule dans un plus petit nombre d’univers différents. Il a donc fallu créer chacun des décors avec davantage de détails et donner une spécificité plus grande à chaque planète.»

DIV — FR3  15.15

FILM — CLUB RTL  20.00

C’est l’un des trois plus grands carnavals au monde, après ceux de Rio et Venise... France 3 vous invite au Carnaval de Nice pour une émission spéciale sous le thème «Le Roi de la mode», au cœur du spectacle féerique des corsi carnavalesques ou des batailles de fleurs sur la célébrissime promenade des Anglais. Les antennes régionales de France 3 vous proposent une immersion dans la fête et ses coulisses pour découvrir la magie des lieux, tout en couleurs et en éclats, de cet événement populaire exceptionnel.

Alexandre Guiton, PDG d’une agence de publicité, est l’amant de Glycia Malaquet. Cette dernière insiste donc auprès d’Alexandre pour que son fils, Pierre, soit engagé à l’agence. Bien que doué d’une imagination débordante, ce distrait impénitent, redoutable gaffeur, ne cesse de provoquer des catastrophes. Ainsi donc, alors qu’il est chargé de vanter les mérites d’un dentifrice pour une campagne publicitaire, l’original individu crée une mise en scène au cours de laquelle une jeune demoiselle s’évanouit dans la rue.

Nice, le Carnaval

18

T20 09 S5.indd 18

Sci-fi/Comédie / USA 2017 / de James Gunn / avec Chris Pratt, Zoe Saldana, Dave Bautista

Le Distrait

TF1

FR2

21.05 Les gardiens de la galaxie 2 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.00 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.30 Reportages découverte Les secrets du beau Danube bleu Plus qu’un fleuve, le Danube est un mythe. Sa simple évocation fait rêver et nous rappelle la valse de Johann Strauss «Le beau Danube bleu». C’est aussi le plus long fleuve d’Europe après la Volga. 1 4.45 Grands reportages Profession: chasseurs d’héritiers On les appelle les «chasseurs d’héritiers». Généalogistes de profession mais détectives par nature, leur métier consiste à retrouver les héritiers inconnus de personnes décédées. 16.00 Les docs du week-end Immersion totale avec les gendarmes de Bourgogne Le dimanche, l’émission est présentée par Tatiana Silva et décrypte notre société et ses nouvelles tendances à travers des reportages et des enquêtes sur la sécurité, la consommation ou encore l’actualité! 17.10 Sept à huit - Life 18.15 Sept à huit 19.50 Petits plats en équilibre 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 TF1 Rendez-vous sport 2 0.40 Habitons demain 20.45 Petits plats en équilibre 2 1.00 Météo 21.05 Les gardiens de la galaxie 2 TIPP Science-fiction (USA, 2017, 136’) de James Gunn Avec Chris Pratt et Zoe Saldana Peter Quill, Rocket, Drax, Gamora et Bébé Groot terrassent un monstre qui menaçait le peuple des Souverains. En guise de récompense, la prêtresse Ayesha livre aux justiciers Nebula, la soeur maléfique de Gamora. Mais avant de partir, Rocket vole un lot de piles à la souveraine. Outrée, cette dernière lance sa flotte à la poursuite des Gardiens. À la suite d’un phénomène magnétique qui détruit toute l’armada, le vaisseau des fugitifs traverse un portail qui les mène auprès d’Ego, un être céleste et tout-puissant qui prétend être le père de Peter. 23.40 Les gardiens de la galaxie Fantastique (USA, 2014, 122’) de James Gunn Avec Chris Pratt et Zoe Saldana En 1988, juste après la mort de sa mère, le jeune Peter Quill est enlevé par des extraterrestres, avec pour tout bagage son Walkman. Vingt-six ans plus tard, il est devenu un flibustier de l’espace (peu) connu sous le nom de Star Lord, qui écume l’univers à la recherche de trésors. Entré en possession d’un orbe aux mystérieux pouvoirs, Peter devient la cible d’une chasse à l’homme menée notamment par le tyrannique Ronan dont les projets menacent la survie de l’univers. Finalement Peter s’associe avec ceux qui étaient à ses trousses: Gamora, une tueuse aussi séduisante qu’implacable, Rocket, un raton laveur chasseur de primes, et son comparse Groot, un arbre humanoïde. 1.50 Programmes de nuit

21.05 L’école buissonnière 6.05 Pays et marchés du monde 6.20 Tout le monde veut prendre sa place 7.15 Affaire conclue 8.10 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 10.50 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Terres de partage 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.15 Météo 1 4.25 Vivement dimanche 1 5.50 Rugby Direct Tournoi des VI Nations Angleterre - Irlande Au stade de Twickenham, à Londres 18.15 Affaire conclue Best of 18.40 Les enfants de la télé Laurent Ruquier propose un moment convivial autour de l’actualité artistique, culturelle et télévisuelle. Les mots d’ordre de ce rendez-vous hebdomadaire: humeur, humour et programmes cultes. 19.25 Les enfants de la télé, la suite 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 2 0.50 Météo 20.55 Météo des neiges 2 1.00 D’art d’art 2 1.05 L’école buissonnière Comédie (F, 2017, 116’) de Nicolas Vanier Avec François Cluzet et Jean Scandel Paris 1930. Paul n’a toujours eu qu’un seul et même horizon: les hauts murs d’un orphelinat de la banlieue ouvrière parisienne. C’est alors qu’il est confié à une dame de la campagne, Célestine, et à son mari, Borel, garde-chasse en Sologne. L’enfant des villes, récalcitrant et buté, arrive dans un monde mystérieux et inquiétant, celui d’une région souveraine et sauvage. 23.00 Nous irons tous au paradis Comédie (F, 1977, 110’) de Yves Robert Avec Jean Rochefort et Claude Brasseur Après avoir découvert incidemment une photo, Étienne est persuadé que sa femme Martine le trompe. Il entreprend aussitôt de la filer. Parallèlement, avec ses trois amis, Simon, Bouly et Daniel, il achète une très belle maison de campagne dans un endroit parfaitement calme. Bien qu’apparemment fructueuse, l’affaire se révèle vite désastreuse, après la fin de la grève des pilotes et la reprise du trafic aérien. 0.50 Ciné sorties de la semaine 0.55 Météo 1.00 Histoires Courtes En son nom - Les pastèques du Cheikh Bougre 1.55 13h15, le samedi... 2.25 13h15 le dimanche... 3.15 Une vie de chimp’ 4.05 Courant d’art 4.20 Pays et marchés du monde 4.25 Tout le monde veut prendre sa place

14.02.2020 09:27:11


23 février DIMANCHE  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Brokenwood 6.00 Okoo 8.25 Dimanche Okoo 10.50 Parlement hebdo 11.20 Météo 11.25 Dimanche en politique 12.00 12/13 12.10 Dimanche en politique 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Échappées belles Pyrénées, de village en village Les Pyrénées s’étendent sur 19.000 km. Elles se découvrent à travers leurs recoins et leurs secrets architecturaux et naturels dans les enclaves des villages adossés aux montagnes. 15.15 Nice, le carnaval TIPP Le carnaval de Nice, carnaval de France le plus célèbre du monde, attire plusieurs centaines de milliers de personnes chaque année dans la capitale de la Côte d’Azur. 16.15 Thalassa Des Abers à la mer d’Iroise Au sommaire: «Bretagne, le florissant business des algues». C’est un trésor méconnu, caché au fond de la mer d’Iroise: il s’agit du plus grand champ d’algues d’Europe - «Père Jaouen, la solidarité en héritage». 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 18.50 Météo des neiges 1 9.00 19/20 2 0.05 Stade 2 2 0.55 Destination 2024 2 1.00 Météo 2 1.05 Brokenwood «Conflits de canards» Le jour de l’ouverture de la chasse, tous les membres du club des Traqueurs de canards se retrouvent au bord de la rivière. Ils tirent tous en même temps et aucun canard ne tombe du ciel. Leslie, une jeune écolo, est retrouvée morte sur son bateau, après avoir pris deux volées de grenaille. Mike et l’équipe doivent déterminer s’il s’agissait d’un tir accidentel ou intentionnel. 2 2.40 Brokenwood «Dix petits héritiers» Le cyclisme est de rigueur à Brokenwood, comme partout ailleurs. Lester Nyman, cycliste chevronné, atteint le sommet d’une côte après une progression exténuante, mais s’effondre, victime d’une crise cardiaque. Lorsque Gina, la médecin légiste, révèle un taux de caféine astronomique dans le sang de la victime, Mike Sheperd est convaincu qu’il y a un lien avec les décès accidentels d’autres membres de la même famille. 0.10 Météo 0.15 Harry Bosch «Catacombes» C’est la nouvelle année. John Stockes est devenu le principal suspect dans le meurtre d’Arthur Delacroix. Waits prévient Bosch qu’ils se verront bientôt, et enlève une jeune mère à Echo Park en laissant le bébé dans sa poussette avec un mot posé dessus: «Raynard Waits vous souhaite une bonne année». 0.55 Harry Bosch «Eux et nous» 1.35 Semiramide 4.50 Les matinales 5.05 Le grand slam

21.05 Capital 6.00 M6 Music 7.40 M6 boutique 10.45 Turbo 11.15 Turbo 12.30 Sport 6 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Recherche appartement ou maison Marion/Bénédicte et Vivien/Olivier Marion, 25 ans, est venue s’installer il y a trois ans à Paris et aujourd’hui, elle souhaite devenir propriétaire! Elle veut investir en banlieue proche de Paris, vers Courbevoie, Nanterre ou Suresnes dans les Hauts-de-Seine - Bénédicte et Vivien ont un petit garçon de 2 ans et Bénédicte a une fille de 10 ans d’une première union. Ils habitent à Cagnes-sur-Mer, mais ils ont envie de retourner dans leur région d’origine, vers Aix-en-Provence, où vivent leurs deux familles. - Olivier est papa d’un petit garçon de 10 ans, Milo. 15.20 Maison à vendre Célyne/Pascal et Aurélie Célyne, 50 ans, est fonctionnaire, chargée de relations publiques événementielles. Elle vit dans une petite maison atypique et pleine de charme à Épinaysur-Seine en Seine-Saint-Denis depuis vingt ans. 17.20 66 minutes 18.40 66 minutes: grand format 1 9.45 Le 19.45 2 0.05 Sport 6 20.10 Météo 2 0.25 E=M6 2 1.05 Capital Petits revenus ou grosses fortunes: combien gagnent vraiment nos agriculteurs? Avec Julien Courbet Au sommaire: «Entre fortunes et revenus misérables, le grand scandale du monde paysan». Ils ne comptent pas leurs heures, travaillent sans relâche, souvent 365 jours par an, pour un salaire de plus en plus misérable. Près de 20% des 450 000 agriculteurs français vivent en dessous du seuil de pauvreté. C’est la profession la plus précaire en France - «Ils révolutionnent leur ferme pour augmenter leurs revenus». 23.10 Enquête exclusive Danemark: dérives extrémistes au pays de la tolérance Avec Bernard de La Villardière En 2019, le Danemark a été élu le pays le plus heureux du monde par l’ONU. Grâce à ses aides sociales, ses libertés, ses fêtes débridées, son ouverture aux minorités et son sens de l’accueil (notamment auprès des communautés étrangères), ce petit pays de 6 millions d’habitants s’est érigé en modèle. Mais aujourd’hui, ce modèle semble avoir atteint ses limites. L’affaire des caricatures de Mahomet, publiées par un journal danois en 2005, avait déjà mis le feu aux poudres dans de nombreux pays arabes. 0.25 Enquête exclusive Hongrie: tensions maximales au coeur de l’Europe Située au coeur de l’Europe, riche d’une longue histoire, la Hongrie est aujourd’hui le pays le plus fermé de l’Union européenne. Un véritable État «barbelés» qui a fermé toutes ses frontières. 1.50 Météo 1.55 Programmes de nuit

20.40 9-1-1 5.00 Bel RTL 7.50 Téléachat 10.50 Tout s’explique 11.25 Camping Paradis 13.00 RTL info 13 heures 13.20 Météo 13.30 La grande balade 13.50 Les belges et la Dolce Vita 1 4.20 I comme 15.00 Une voisine inquiétante Thriller (CDN, 2018, 90’) de Andrew Cymek Avec Sara Mitich et Kristian Bruun Suite à une agression nocturne dans la rue, Rachel déménage dans une petite banlieue tranquille avec son mari, afin de préparer au mieux sa maternité. 1 6.35 The Catch «Chantages» Alice et Christopher se donnent rendezvous en secret, mais l’agent Dao, qui a mis Alice sur écoute, se rend lui aussi sur le lieu de leur rencontre. En le voyant, Christopher s’enfuit. 17.20 The Catch «Ennemis intimes» Le cabinet s’occupe d’un nouveau client, une femme, capitaine dans l’armée, qui est harcelée par ses collègues. Pendant ce temps, Alice monte un stratagème contre Ben qui pourrait bien se retourner contre elle. 18.15 La maison de mes rêves 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Face au juge 2 0.40 9-1-1 «Henrietta» Flashback sur le parcours difficile qui va amener Henrietta à rejoindre les pompiers de Los Angeles. Henrietta travaille en tant que représentante commerciale dans l’industrie pharmaceutique. Loin d’être épanouie dans son job, elle décide de démissionner de manière soudaine après un dîner d’affaires. Elle cherche sa voie et consulte sa conseillère Stacey, pour l’aider dans son parcours professionnel. 2 1.25 9-1-1 «C’est Noël!» C’est Noël. Shannon, la maman de Christopher, souhaite revoir son fils, mais Eddie ne l’entend pas ainsi malgré leur récent rapprochement. Athena propose à Bobby d’emménager avec elle, mais celui-ci se met à paniquer. Chimney rencontre un homme sympathique, qui l’aide à trouver un sapin de Noël et le dépanne pour acheter un DVD qu’il regardera avec Maddie le jour de Noël. 2 2.25 Graceland «Comme un rat en cage» La rivalité entre les Sarkissians et un gang local s’intensifie, les motifs Briggs sont révélés et Mike part à la recherche du gaz sarin. 2 3.05 Graceland «Les tigres ne vivent pas vieux» Alors que les agents de Graceland font face aux conséquences de la guerre des gangs, Briggs s’attache à traduire Ari en justice. 2 3.55 Météo 0.00 RTL info 19 heures 0.40 Jeux de nuit 2.25 Boucle de nuit

20.55 Rain Man 5.50 Le grand tour des littératures 6.40 Karambolage 6.55 L’homéopathie: médecine douce ou imposture? 7.50 Remue-méninges 8.15 Passe me voir! 8.40 Je voudrais devenir ... 8.55 Arte Junior, le mag 9.10 Wallis Simpson, duchesse de Windsor: celle par qui le scandale arriva 10.05 Au fil des enchères 10.30 Metropolis 11.15 Cuisines des terroirs 11.50 GEO Reportage 12.35 Rituels du monde 13.05 Lawrence d’Arabie Aventures (USA, 1962, 205’) (R) 16.35 Omar Sharif: une vie de nomade À travers le témoignage de ses proches, un portrait attachant d’Omar Sharif, prince acteur, «oriental lover» et joueur invétéré, dont les rôles fiévreux au cinéma hantent les mémoires. 17.30 L’affaire Caravage Documentaire (F, 2019, 90’) 19.00 Maurizio Pollini interprète Beethoven Sonates n°30 et 31 Après y avoir joué l’intégrale des sonates de Beethoven entre 1975 et 2014, le pianiste Maurizio Pollini revient à la Herkulessaal de Munich pour interpréter les sonates n° 30 et 31. 1 9.45 Arte journal 20.10 Vox pop 2 0.40 Karambolage 20.50 Tout est vrai (ou presque) 2 0.55 Rain Man 20.15 Drame (USA, 1988, 130’) de Barry Levinson Avec Dustin Hoffman et Tom Cruise À la mort de son père, avec lequel il était fâché depuis plusieurs années, Charlie Babbitt apprend que celui-ci a légué tous ses biens à l’institut psychiatrique où son frère autiste, Raymond, de vingt ans son aîné, et dont il ignorait l’existence, est soigné. Se trouvant dans une mauvaise passe financière, Charlie décide alors de réclamer la tutelle de Raymond et de disposer ainsi de l’héritage. Devant le refus du docteur Bruner, Charlie enlève son frère pour le ramener à Los Angeles. 23.05 Une fusée pour Mobutu 22.25 Documentaire de Oliver Schwehm Dans les années 1970, un jeune ingénieur allemand, Lutz Kayser, ambitionne de concevoir puis de commercialiser une fusée fabriquée en série. Destinée à lancer des satellites, elle serait fabriquée à bas prix et vendue aux pays qui en feraient la demande. Ambitieux et visionnaire, l’entrepreneur se lance dans l’aventure en réunissant une équipe de scientifiques et en récoltant des fonds par financement participatif. L’Otrag, première entreprise spatiale privée au monde, est née. Mais très vite, il apparaît que l’Allemagne, trop densément peuplée, ne pourra accueillir les premiers essais. 0.40 Hello I am David, un voyage avec David Helfgott 1.35 Alan Gilbert dirige la «Symphonie n° 7» de Beethoven 2.20 Le Caire confidentiel Policier (S/DK/D, 2017, 110’)

T20 09 S6.indd 19

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

14.02.2020 09:48:10

19


DIMANCHE  23 février

20

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.20 Capitaine Marleau 10.05 Une brique dans le ventre • 10.30 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! • 11.00 Messe depuis Dourgne • 12.02 Affaire conclue • 12.50 Météo • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.40 Jardins et loisirs • 14.10 Opération girafes • 15.10 C’est du belge • 15.45 Agatha Raisin • 17.20 Les Ambassadeurs • 18.20 Contacts • 18.30 Week-end sportif • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.10 Nos chers voisins 2 0.20 Capitaine Marleau «Veuves... mais pas trop» Pas de corps, pas de preuves, pas de preuves pas de crime! Mais il en faut un peu plus pour décourager le capitaine Marleau, qui flaire du louche chez ce croque-mort et embaumeur, adorable père de famille, charmeur de service de quelques veuves, pour tout dire assez joyeuses. Ce ne sont pas feu leurs maris qui les contrediront, disparus les uns après les autres sans vague mais peutêtre pas sans fumée. 22.00 Sur la route de «La Grande Vadrouille» 50 ans plus tard, «La Grande Vadrouille» est inscrite dans le patrimoine du Cinéma français, incarnée par le duo comique le plus populaire de tous les temps Louis de Funès / Bourvil, qui rassemblent toutes les générations lors de chaque diffusion à la télévision. 2 2.55 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! 23.20 Studio foot - Dimanche Pro League 2 3.55 Week-end sportif 0.50 Météo 0.55 JT 19h30 1.30 Contacts 1.35 Une brique dans le ventre 2.00 Studio foot - Dimanche 2.35 JT 19h30

20.05 Le chevalier noir 7.15 Fit Tonic • 7.45 Fit Tonic • 8.10 OpinionS • 8.40 Friends • 9.05 Friends • 9.25 Friends • 9.50 Friends • 10.15 Friends • 10.40 Friends • 11.05 Friends • 11.30 Friends • 11.50 L’âge d’or des croisières • 13.25 Cross: Cross Cup. À Laeken • 14.55 Vintage Mecanic • 16.00 Le grand cactus • 17.50 Karate Kid 2: le moment de vérité

20.00 Le distrait 7.05 Flipper et Lopaka • 7.30 Vic le Viking 3D • 7.55 Arc-en-ciel • 8.05 Zigby • 8.20 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 9.25 Ramène ta science! • 9.50 Véto & Co • 10.25 Football: Ligue des champions • 10.55 Les experts: Manhattan • 13.30 Les experts: Manhattan • 14.10 Les experts: Manhattan • 15.00 Les experts: Manhattan • 15.45 Les experts • 17.15 Les experts • 19.10 Les experts 2 0.00 Le distrait TIPP Comédie (F, 1970, 85’) de Pierre Richard Avec Pierre Richard et Marie-Christine Barrault Alexandre Guiton, patron d’une importante agence de publicité, engage pour faire plaisir à sa maîtresse Glycia le fils de cette dernière, qui se révèle rapidement être un gaffeur impénitent. 2 1.30 Météo 2 1.35 Good News «Good News», c’est l’émission d’actu des bonnes nouvelles musicales, cinéma, culture, loisirs, évènements. 21.50 Éric Antoine: «Mystéric» Accompagné de son fidèle assistant Bernard, Eric Antoine, plus hystérique que jamais, explique la différence entre prestidigitation et magie à l’aide de tours rocambolesques. Outre son goût prononcé pour les coiffures électriques, Eric Antoine nourrit une vraie passion pour les colombes. Le problème est que celles-ci semblent en avoir plus qu’assez d’apparaître et de disparaître à sa guise. Aussi décide-t-il de se consacrer au Rubik’s Cube et aux cartes, qui n’ont aucun secret pour lui. 2 3.50 Téléachat

20.15 Incroyable talent 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Des habits & moi • 13.55 Un si grand soleil • 14.20 Un si grand soleil • 14.45 Un si grand soleil • 15.10 Un si grand soleil • 15.35 Un si grand soleil • 16.20 Les mamans • 17.05 Les mamans • 17.50 Les mamans • 18.35 Les mamans • 19.20 Les mamans

20.45 Basic Instinct 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 L’échange Action (USA, 2001, 135’) de Taylor Hackford Avec Meg Ryan et Russell Crowe 1 4.20 Dérapages incontrôlés Thriller (USA, 2002, 95’) de Roger Michell Avec Ben Affleck et Samuel L. Jackson 1 6.05 Heat Thriller (USA, 1995, 165’) de Michael Mann Avec Al Pacino et Robert De Niro 1 8.55 Planète rouge Sci-fi (USA, 2000, 102’) de Antony Hoffman Avec Val Kilmer et Carrie-Anne Moss 2 0.45 Basic Instinct Policier (USA/F, 1992, 125’) de Paul Verhoeven Avec Michael Douglas et Sharon Stone L’inspecteur Nick Curran, de la police de San Francisco, enquête sur le meurtre d’un ancien chanteur de rock, frappé de trente et un coups de pic à glace par une inconnue avec laquelle il faisait l’amour. 23.05 Piège en eaux troubles Policier (USA, 1993, 100’) de Rowdy Herrington Avec Bruce Willis et Sarah Jessica Parker Le père du policier Tom Hardy est tué sous les yeux de son fils alors que tous deux poursuivaient un tueur en série. Tom est ensuite rendu responsable du suicide de son cousin Jimmy, accusé de violences sur un témoin. 0.55 Libertinages 1.10 Alerte Cobra

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

11.35 Masha et Michka • 12.20 Les voyages de Zoé et Milo • 12.30 Garfield • 12.50 Rugby: Tournoi des VI Nations féminin. Pays de Galles - France • 15.00 Grizzy et les lemmings • 15.55 ScoobyDoo et la malédiction du 13e fantôme • 17.10 Tom & Jerry et le dragon perdu • 18.05 Fort Boyard • 20.15 Zorro • 21.05 Il était une fois • 22.40 Trouble à la carte • 0.10 Un si grand soleil • 4.15 Tempête de boulettes géantes

14.40 Planètes • 15.35 Chocolat chaud: ras le bol! • 16.35 Un appétit croissant • 17.35 L’ultime voyage des Romanov • 18.35 C politique (1) • 19.55 C politique, la suite (1) • 20.50 Poivre, les secrets de la perle noire • 21.45 Fromages AOP: le terroir caisse? • 22.35 Un bref moment d’optimisme • 23.35 Chine, OPA sur le monde • 1.05 Les routes de l’impossible • 1.55 Le nouveau sarcophage de Tchernobyl

AB3

HISTOIRE

6.30 Premiers baisers • 7.20 Petits secrets entre voisins • 7.45 Baby Boom • 10.10 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 11.50 On a échangé nos mamans • 13.40 Un mariage de princesse • 15.30 Le chasseur de primes • 17.20 Target • 18.55 Kiss & Kill • 20.30 90’ enquêtes • 21.45 90’ enquêtes • 23.00 90’ enquêtes • 0.15 90’ enquêtes • 1.30 Reporters • 2.25 Appels d’urgence • 3.20 Hélène et les garçons

14.00 Michel Audiard: «J’parle pas aux cons, ça les instruit» • 15.00 Zeffirelli, de la vie au cinéma • 15.40 La guerre des trésors • 17.40 Points de repères • 18.35 La guerre du Pacifique en couleur • 20.40 Cités mystérieuses • 21.35 Manuscrits en péril • 22.25 Il s’appelait Mandela • 23.20 Il s’appelait Mandela • 0.05 Schindler, la véritable histoire • 1.30 Les libérateurs • 2.50 Une paix impossible • 3.45 Programmes de nuit

6.00 Wake up • 8.50 Le hit W9 • 9.50 Génération Hit Machine • 10.50 Génération Hit Machine • 11.40 Génération Hit Machine • 12.40 Un soupçon de magie • 13.30 Un soupçon de magie • 14.20 Un soupçon de magie • 15.15 Un soupçon de magie • 16.05 Un soupçon de magie • 17.00 Un soupçon de magie • 17.55 Kaamelott • 21.00 Météo 2 1.05 Argo Thriller (USA, 2012, 120’) de Ben Affleck Avec Ben Affleck et Bryan Cranston Le 4 novembre 1979, lors de la révolution iranienne, des militants envahissent l’ambassade américaine de Téhéran. Six Américains s’échappent et la CIA monte un plan risqué pour les faire sortir d’Iran. 23.15 Stoker Thriller (USA/GB, 2013, 99’) de Chan-Wook Park Avec Mia Wasikowska et Nicole Kidman

8.30 Eurodeputados • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Missão: 100% Português • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Football: Liga Placard. Benfica - Sporting • 17.00 Faz Faísca • 18.00 Rodrigo Leão - Os Portugueses • 18.30 Football: Liga Nos. Portimonense - Sporting 20.30 Portugueses Pelo Mundo 2 1.00 Telejornal 22.00 Got Talent Portugal 0.15 Estrada Nacional 0.45 Novo Mundo Digital 1.00 24 horas 2.00 Trio d’Ataque 4.00 A Essência 4.15 Hora dos Portugueses

9.15 Bloque Infantil • 10.00 De seda y hierro • 10.35 RTVE responde • 11.00 El Escarabajo verde • 11.35 Seguridad vital • 12.05 Codigo final • 12.30 Viaje al centro de la tele • 13.30 Saber vivir • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 17.35 Maestros de la costura 20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus, Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 2 2.00 Operación triunfo 0.45 El chat de operacion triunfo 1.45 Crónicas 2.30 Pagina dos 3.00 Metrópolis 3.30 Noticias 24 Horas

T20 09 S7.indd 20

20.05 Le chevalier noir Fantastique (USA, 2008, 147’) de Christopher Nolan Avec Christian Bale et Heath Ledger Avec l’aide du lieutenant de police Jim Gordon et du Procureur Harvey Dent, Batman entreprend de démanteler les dernières organisations criminelles qui infestent les rues de la ville de Gotham City. 2 2.45 Vews 22.55 De6bels - Le live Glauque Retrouvez sur scène le collectif belge de Namur, notamment connu pour ses titres «Robot» et «Plane». Une musique au carrefour du rock, du hip-hop et de l’électro qui électrise les foules. 23.25 Game of Thrones «La femme rouge» À Châteaunoir, Ser Davos découvre la dépouille de Jon Snow poignardé à mort par Thorne et ses partisans. 0.15 Game of Thrones «La maison» Au-delà du Mur, Bran apprend à maîtriser son pouvoir avec la Corneille à trois yeux. À PortRéal, Cersei est gardée dans le Donjon Rouge et ne peut ainsi assister aux funérailles de Myrcella. 1.05 Vews 1.25 Matière grise

20.15 Incroyable talent Les auditions Les auditions se poursuivent avec de nouveaux numéros à couper le souffle! Pour cette troisième soirée, un casting des plus éclectiques se présente à Hélène Ségara, Marianne James, Sugar Sammy et Éric Antoine, déterminé à tout donner pour accéder aux demifinales et tenter de remporter les 100.000 euros. 22.15 Empire «Au nom du père» Toutes les poursuites contre Lucious sont abandonnées. Il est désormais libre et ne perd pas une minute: il produit Jamal, signe Freda chez Empire et nomme Andre comme PDG du label qu’il vient de reprendre: Gutter Life Records. 2 3.05 Empire «La rançon de la gloire» Hakeem a été enlevé et une rançon est demandée à Cookie via une vidéo. Cookie se tourne alors vers Lucious, puis vers Laz, son nouveau bookeur dont elle se rapproche. Par ailleurs, Mirage à Trois se prépare pour sa première scène, Andre décide de changer l’image de Gutter Life Records et Jamal tente de se produire au Staples Center. 2 3.55 Luna Park 1.55 Téléachat

14.02.2020 09:53:56


23 février DIMANCHE  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 Predator 6.45 La charge de la brigade légère. Historique • 8.55 Idylle en Argentine. Comédie musicale • 10.10 35 heures, c’est déjà trop!. Comédie de Mike Judge • 11.40 Chasseur blanc, coeur noir. Aventures de Clint Eastwood • 13.30 Les cowboys. Western de Mark Rydell • 15.35 Out of Africa. Drame de Sydney Pollack • 18.15 Sur la route de Madison. Drame psychologique de Clint Eastwood • 20.25 2001 Sparks in the Dark 2 0.50 Predator Fantastique (USA, 1987, 100’) de John McTiernan Avec Arnold Schwarzenegger et Carl Weathers Dans la jungle d’Amérique centrale, un soldat d’élite, livré à lui-même après la mort de ses compagnons, va devoir affronter un tueur extraterrestre invisible, silencieux et implacable. 22.35 Né un 4 juillet Drame (USA, 1989, 139’) de Oliver Stone Avec Tom Cruise et Bryan Larkin Un jeune engagé dans la guerre du Vietnam rentre du champ de bataille, paralysé à vie. Né le jour de la fête nationale et grand patriote, il devient pourtant un ardent défenseur de la paix. 0.50 La passion du Christ History (USA, 2004, 126’) de Mel Gibson Avec Jim Caviezel et Monica Bellucci Les douze dernières heures de la vie de Jésus de Nazareth, de sa condamnation pour blasphème à sa crucifixion sur le mont Golgotha. Au moment de sa mort, la nature se déchaîne. 2.50 Tout près de Satan Drame (GB, 1959, 90’) de Robert Aldrich Avec Jack Palance

21.00 Garde à vue • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 15.05 Gens d’Hiver • 16.00 #versionfrançaise • 16.25 Hep taxi ! • 16.55 Destination francophonie • 17.00 300 millions de critiques • 17.55 Tour du Rwanda • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Sonam Ri, le sommet porte-bonheur • 19.40 La nuit est à elles, Paris 1919-1939 • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Garde à vue Policier (F, 1981, 86’) de Claude Miller Avec Michel Serrault et Lino Ventura Le 31 décembre au soir, Martinaud, un notaire, est arrêté par les inspecteurs Gallien et Belmond. Soupçonné d’avoir assassiné deux fillettes, il est inculpé après le témoignage accablant de sa femme. 22.25 Le journal de la RTS 2 2.50 Météo 23.00 Ange et Gabrielle Comédie (F, 2015, 91’) de Anne Giafferi Avec Isabelle Carré et Patrick Bruel Gabrielle élève seule sa fille de 17 ans. Quand elle apprend que cette dernière est enceinte, elle part trouver le père du jeune futur papa pour qu’il le convainc d’assumer sa paternité. 0.25 TV5 monde, le journal Afrique 0.50 Tour du Rwanda 1.05 Kepler(s) „A l’âme en secret“ 1.55 Kepler(s) „L’embrasement“ 2.40 TV5 monde, le journal 3.00 Hexagone Les Romains (Du 1er siècle avant notre ère au Ve siècle) 4.00 TV5 monde, le journal

21.00 Football 8.00 Royal Corgi. Animation • 9.25 Jamel Comedy Club • 9.50 Dumbo. Comédie de Tim Burton • 11.40 Rencontres de cinéma • 11.55 L’info du vrai • 12.30 Boîte noire • 12.40 La semaine de Clique • 13.35 Les reporters du dimanche • 14.10 Football: D1 féminine. Lyon - Montpellier • 16.10 Canal rugby club • 16.50 Rugby: Top 14. Toulouse Montpellier • 18.35 Canal rugby club (1) • 19.15 Canal football club 2 1.00 Football Direct Ligue 1 Paris-SG - Bordeaux Au Parc des Princes, à Paris Les Parisiens, en tête de la Ligue 1 avec toujours une avance confortable sur leurs poursuivants, accueillent des Girondins de Bordeaux désespérément englués dans le ventre mou du classement. 22.55 Canal football club, le débrief 23.25 King of Ze Day 0.10 Arctic Aventures (Islande, 2018, 97’) de Joe Penna Avec Mads Mikkelsen et Maria Thelma Smáradóttir 1.45 The Icebreaker Action (RUS, 2016, 119’)

21.30 Tennis 8.45 Chalet Club • 9.00 Ski Freestyle: Coupe du monde. Skicross • 10.30 Ski alpin: Coupe du monde. Super combiné dames • 12.00 Chalet Club • 12.30 Biathlon: Championnats du monde. Mass-start dames • 13.15 Chalet Club • 13.30 Ski alpin: Coupe du monde. Combiné dames, slalom • 14.30 Chalet Club • 15.00 Biathlon: Championnats du monde. Mass-start messieurs • 15.45 Chalet Club 1 6.00 Combiné nordique Direct Coupe du monde 1 6.45 Ski alpin Slalom messieurs 17.30 Ski alpin Combiné dames slalom 1 8.00 Biathlon Mass-start dames 1 8.30 Biathlon Mass-start messieurs 19.05 Ski de fond Sprint classique messieurs et dames 20.10 Tennis Tournoi ATP de Rio de Janeiro 2 1.30 Tennis Direct Tournoi ATP de Rio de Janeiro Finale 2 3.30 Snooker Direct. Shoot Out

TMC

TVBreizh

6.55 Les mystères de l’amour • 9.45 Monacoscope • 9.50 Mom • 10.35 Mom • 11.05 Mom • 11.55 Mom • 12.45 Mom • 13.20 L’envie d’être mère • 15.05 Maman à 16 ans • 16.50 Arrachée à mon enfant • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 21.50 Cold Case: affaires classées • 22.45 Cold Case: affaires classées • 23.40 Cold Case: affaires classées • 0.40 Programmes de nuit

6.35 Section de recherches • 12.40 Hercule Poirot • 14.35 Hercule Poirot • 15.35 Hercule Poirot • 16.35 Section de recherches • 17.45 Section de recherches • 18.45 Section de recherches • 19.50 Section de recherches • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.35 Les experts: Manhattan • 23.30 Les experts: Manhattan • 0.15 Les experts: Manhattan • 1.05 Cold Case: affaires classées • 2.00 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.30 TG 1 • 17.35 Che tempo fa • 17.40 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 Come una madre (120’) Con Sebastiano Somma, Ivan Franek, Crystal Deglaudi, Tancredi Testa 23.25 TG1 60 Secondi 2 3.30 Speciale TG1 0.00 Istria, terra del mio dolore 0.35 TG1 - Notte 0.55 Che tempo fa 1.00 Applausi Con Gigi Marzullo 2.15 Settenote 2.45 Sottovoce 3.15 Risate di Notte 3.55 Prigionieri delle stagioni

9.45 Rai Parlamento • 10.15 TG 2 Dossier • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 In viaggio con Marcello • 11.55 Settimana Ventura • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 14.00 Quelli che aspettano • 15.00 Quelli che il calcio • 17.10 A tutta Rete • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.15 90° minuto • 19.40 Che tempo che farà 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.05 Intrattenimento 23.40 La domenica sportiva 1.10 L’altra DS Con Andrea Fusco 1.40 Protestantesimo 2.10 Appuntamento al cinema 2.15 Ultima Traccia: Berlino 3.45 Videocomic 4.05 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto

14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.50 TG3 L.I.S • 15.00 Tv Talk • 16.30 PresaDiretta • 18.00 Per un pugno di libri • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.45 Sapiens - Un solo pianeta • 23.50 TG Regione • 23.55 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.25 Prima dell’alba • 1.10 TG3 Agenda del mondo • 1.25 TG3 Chi è di scena

13.25 Les mondes inondés • 14.20 Les mondes inondés • 15.15 A l’aube des super-tempêtes • 16.10 Voyage sur les flots célestes: les cartographies de l’Univers • 17.10 Bougez vert • 17.20 Ushuaïa nature • 20.40 Sous le ciel du Chili • 21.35 La science des forces de la nature • 22.30 La Force du vent • 23.20 Okavango • 0.55 Le mystérieux déclin de l’iguane marin • 1.40 Climatosceptiques - La guerre du climat

NICK

KIKA

9.30 Rufus 2 • 10.20 Winx Club • 11.10 Sissi, die junge Kaiserin • 11.40 Regal Academy • 12.10 Paw Patrol • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Likes • 21.20 Catfish: The TV Show • 22.10 Catfish: The TV Show • 23.00 Ghosted: Verliebt und Verschwunden • 23.50 Ghosted: Verliebt und Verschwunden • 0.40 Ridiculousness • 1.05 Ridiculousness • 1.30 MTV Approved: Upcoming

16.35 Anna und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Die Piraten von nebenan • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.40 Tilda Apfelkern • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.25 Schau in meine Welt! • 20.55 Bernd & Friends

T20 09 S8.indd 21

RTL LUX 6.00 No Art On Air (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Nordliicht TV 14.00 Hei Elei Retro 1 6.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 Live! Planet People (R) 1 9.00 RTL Documentaire 1 9.30 De Journal 19.47 Meteo 1 9.50 RTL Sport 2 0.30 Rediffusiounen

RTL2 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 Radiosmass 1 2.00 Editus.lu/Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell 1 9.00 RTL Documentaire 19.30 De Journal an Meteo 20.00 RTL Documentaire (R) 2 1.00 Rediffusiounen

.DOK 9.00 dok LIVE - d’Sonndesmass en direct vun Dummeldeng 1 6.00 Dikrich TV 16.30 Viol De Vie 17.30 AUTOMOTOSHOW 17.40 Goerens de Commentaire vum Mount 17.50 Luxembourg City 1867 For VG-Creativ 1 8.00 Stengefortnews 1 8.30 Televisioun Steesel 2 3.00 Dikrich TV

NORDLIICHT (Widderhuelung vu mëttwochs) 1 3.00 Nordliicht TV (och iwwer ASTRA an DVB-T) 1 9.00 Widderhuelungen 2 2.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu

APART TV 12.00 Soirée du Sport Automobile 1 3.50 15 Jahre «Hafenbar-Erinnerungen» 14.40 De gëllene Fochs Präis fir déi beschte Roll 16.40 Aus dem Archiv Automuseum Fritz B. Busch 17.00 L’Avant Garde goes around the world 18.40 Starallüren um Krautmaart 1 9.20 Traktertreffen Iewerleng

14.02.2020 10:04:47

21


MONTAG  24. Februar

FILM — ZDF  20.15

Sarah Kohr – Mord im Alten Land Sarah Kohr bestätigt eindeutige Indizien gegen den Laboranten Thomas Lichter, der wegen Mordes an seiner Geliebten zu lebenslanger Haft verurteilt wird, jedoch an seiner Unschuld festhält. Mit der Urteilsverkündung eskaliert die Situation – Thomas nimmt die Kommissarin Sarah Kohr als Geisel. Er flieht mit ihr ins Alte Land, sperrt sie in einen Kofferraum und setzt sich ab. Nachdem Sarah sich befreit hat, bittet sie ihren Dienststellenleiter umgehend darum, in die Fahndungsgruppe aufgenommen zu werden, obwohl und gerade weil sie betroffen ist. Die Aktion hat jedoch eine Schattenseite: Die ermittelnde Kommissarin an ihrer Seite ist Anna Mehringer, die Frau ihres Ex-Geliebten und zuständigen Staatsanwaltes Anton Mehringer. Kaum spü-

ren die beiden Frauen den Flüchtigen auf, muss Sarah ihm bei einem brutalen Mordanschlag das Leben retten und den Verwundeten festsetzen. Die Spur führt Sarah über Lichters Zellengenossen aus der JVA und eigenartige Tattoos, die ihr auf einem Foto von Ex-Soldaten auffallen, zu „Leuré Chemicals“, dem Hersteller von Pflanzendünger und Pestiziden. Als sie einen der tätowierten Männer auf dem Foto mithilfe des Fotografen als Angehörigen des Sicherheitsdienstes von „Leuré Chemicals“ identifiziert, wird Lichters Zellengenosse erhängt aufgefunden.

SHOW — SWR  20.15

anstaltung in der Halle des Mombacher Turnvereins sind heiß begehrt. Die „Bohnebeitel“ mit ihrem Präsidenten Heinz Meller begeistern Fans von „Kokolores“-Vorträgen ebenso wie Anhänger der eher politischen und gesellschaftskritischen Fastnacht. Bei dieser Fernsehsitzung treffen sich Polit-Prominenz und Einheimische, Jung und Alt - Fastnachtsbegeisterte aus Nah und Fern.

Mumbach Mumbach täterä – Sitzung der Mombacher Bohnebeitel 2020

22

Zum 23. Mal präsentiert das SWR Fernsehen die Sitzung der Mombacher Bohnebeitel. Sie sind seit Jahrzehnten ein Garant für ursprüngliche „Meenzer Fassenacht“. Die Karten für die VerT20 09 S1.indd 22

Thriller / D 2018 / von Marcus O. Rosenmüller / mit Katja Studt, Lisa Maria Potthoff, Marcus Mittermeier

ARD

ZDF

20.15 Karneval in Köln 2020 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Quizduell-Olymp 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 Rosenmontagszug Mainz 2020 Motto: Humor ist Meenzer Lebensart mit Herz und Toleranz gepaart 14.00 Rosenmontagszug Köln 2020 Motto: Et Hätz schleiht em Veedel Der Rosenmontag ist der höchste Feiertag des Kölner Karnevals, denn dann ziehen tausende Menschen durch die Innenstadt und beschenken mehr als eine Million Zuschauer am Straßenrand mit Strüßjer, Kamelle und ganz viel rheinischem Frohsinn. 15.30 Rosenmontagszug Düsseldorf 2020 Motto: Unser Rad schlägt um die Welt Der politischste Rosenmontagszug Deutschlands zieht seit jeher durch die NRW-Landeshauptstadt - diesmal unter dem Motto „Unser Rad schlägt um die Welt“. Die provokanten Mottowagen des legendären Wagenbauers Jacques Tilly werden wie immer für Gesprächsstoff sorgen. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 1 8.50 Großstadtrevier „Nina Undercover“ 19.45 Wissen vor acht - Zukunft 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Karneval in Köln 2020 Motto: Et Hätz schleiht em Veedel Moderation: Joachim Wüst Dass auch die Zuschauerinnen und Zuschauer bei dem zu erwartenden schillernden Programm aus dem über 500 Jahre alten Kölner Gürzenich wieder begeistert sein werden, dafür sorgen in diesem Jahr Top-Künstler und Bands auf der Bühne wie Guido Cantz, Jürgen Beckers alias Jürgen B. Hausmann, Bernd Stelter, Klaus Rupprecht, Volker Weininger, die Bläck Fööss, Kasalla, Brings, Cat Ballou, Höhner, Räuber, Paveier, Querbeat, das Kölner Dreigestirn und viele andere. 2 3.30 Tagesthemen 0.00 Tatort 1.35 Wir tun es für Geld Komödie (D, 2014, 88’) von Manfred Stelzer Mit Florian Lukas, Diana Amft, Ludger Pistor und Ursula Karusseit Nicht aus Liebe gibt Ines ihrem Jugendfreund Moritz das Jawort, auch nicht, weil er reich wäre. Im Gegenteil. Für die Finanzexpertin ist der verträumte Verliertyp als Geringverdiener interessant. Die Scheinehe mit ihm bringt für Ines nämlich jede Menge Steuerersparnis. Auf dem Papier ist das alles perfekt ausgeklügelt, bis auf die letzte Stelle hinter dem Komma. Dummerweise zieht im gleichen Mietshaus ein gewissenhafter Finanzbeamter ein. 3.10 Papa auf Probe Komödie (D, 2013, 90’) von Udo Witte Mit Pasquale Aleardi, Tanja Wedhorn, Tom Hoßbach und Camares Amonat 4.40 Deutschlandbilder

20.15 Sarah Kohr - Mord im Alten Land 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Schatten des Zweifels“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO München „4 Zimmer, Küche, Tod“ Florian Knöbl, der wohlhabende Besitzer eines Möbelhauses, wird erschlagen aufgefunden. In einer der Wohnungen, die er über eine Internet-Agentur tageweise vermietete, liegt er tot am Boden. 1 9.00 heute 1 9.25 WISO WISO-Tipp: Der richtige Schulranzen Darauf sollten Sie achten Der erste Schultag ist für Kinder und Eltern ein ganz besonderer Tag. Stolz werden Schultüte und Schulranzen präsentiert. Der Ranzen ist ab jetzt ein täglicher Begleiter der Kinder. Fast jeden Tag tragen sie ihn auf dem Rücken, wird er ein- und ausgeräumt, fliegt er über Gänge, steht er neben dem Schreibtisch. 20.15 Sarah Kohr - Mord im Alten Land TIPP Thriller (D, 2018, 90’) von Marcus O. Rosenmüller Mit Lisa Maria Potthoff, Herbert Knaup, Marcus Mittermeier und Stephanie Eidt 2 1.45 heute journal 22.15 Suburbicon Krimikomödie (USA, 2017, 95’) von George Clooney Mit Matt Damon, Julianne Moore, Noah Jupe und Glenn Fleshler Ein Familienvater im Suburbia der 50erJahre setzt eine Spirale der Gewalt in Gang, als er seine hoch versicherte Frau umbringen lässt, um mit seiner Geliebten in warme Gefilde auszuwandern. Doch Gardner Lodges perfider Plan geht nicht auf: Sein kleiner Sohn Nicky beobachtet zu viel, seine Geliebte verliert die Nerven, der Versicherungsagent, der die fällige Police auszahlen soll, wird zur Bedrohung, und seine Komplizen setzen ihn unter Druck. 2 3.50 heute+ 0.05 Twinfruit Die Dose muss menschlich werden Komödie (D, 2015, 75’) von Matthias Thönnissen Mit Ben Rodrian, Michael Halberstadt, Anton Schneider und Christiane Bärwald Ein Team von Dokumentarfilmern begleitet die Werbeagentur Kleiber & Partner bei ihrer Arbeit. Wir lernen: Für die großen Ideen muss man bereit sein, zu kämpfen. Die Kreativen der Agentur um Lutz Wolf entwickeln eine Kampagne, die den deutschen Werbefilm für immer verändern soll. 1.20 Bares für Rares 4.50 Leute heute

14.02.2020 07:36:37


24. Februar  MONTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Sina und Bambi geraten ständig aneinander. Als sie unverhofft den Kostümwettbewerb gewinnen, setzt sie das emotional unter Druck. Till befürchtet das Schlimmste, als dem Sorgerechtsstreit um Noah eine Richterin zugeteilt wird, zu der Eva einen besonders guten Draht hat. Roswitha bekommt für ihre Aktion jede Menge Ärger. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Chiara konzentriert sich voll und ganz darauf, das InkaKraft!-Werbegesicht zu werden. Die Trennung von Ronny blendet sie dabei komplett aus. Derweil ist Marie verunsichert, da sie vermutet, dass Deniz ihr etwas verschweigt. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Brenda fleht Felix vergeblich an, ihr ihren Auftritt zu verzeihen, und macht ihm verzweifelt eine Liebeserklärung. Doch Felix stößt sie vor den Kopf. Katrin weiß ihren Schmerz geschickt in Wut umzuwandeln. 20.15 Wer wird Millionär? Moderation: Günther Jauch Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten völlig aus der Fassung gebracht hat. Fiebern Sie mit den Kandidaten und raten Sie fleißig mit, wenn es heute wieder heißt: „Wer wird Millionär?“. 22.15 Extra - Das RTL Magazin Moderation: Nazan Eckes Investigative Reportagen und packende Storys: Jeden Montag präsentiert Moderatorin Nazan Eckes das RTL-Magazin „EXTRA“, das regelmäßig für Schlagzeilen und öffentliche Diskussionen sorgt. „EXTRA“ spürt auf, was die Menschen bewegt, gibt Hilfestellungen für den Alltag und ist dabei stets dicht am Puls der Zeit. 23.15 Spiegel TV Seit vielen Jahren setzt „SPIEGEL TV“ die Prinzipien des SPIEGEL-Journalismus im Fernsehen um: investigativ, authentisch, hintergründig, aktuell und emotional. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Die Reportage-Reihe taucht ein in den emotionalen, schicksalshaften und spannenden Alltag unterschiedlicher Menschen. Alle haben eines gemeinsam: Sie kämpfen ums Überleben - wirtschaftlich, gesundheitlich oder gesellschaftlich. Und es geht auch um diejenigen, die den Kämpfern zur Seite stehen, die sich für die Schwächeren einsetzen und alles dafür geben, ihnen zu helfen. 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! 1.45 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin

20.15 Big Brother - Die Entscheidung 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Big Brother 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: „Auf Streife Die Spezialisten“ begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Klinik am Südring In der Klinik am Südring bieten echte Ärzte und Schwestern Einblick in die unbekannte Welt der Medizin und eines Krankenhausalltags: spannende, medizinische Ursachenforschung und Behandlung trifft auf persönliche Geschichten. Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring Die Familienhelfer 17.30 Klinik am Südring 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 1 9.00 Big Brother 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Big Brother - Die Entscheidung Moderation: Jochen Schropp „Big Brother“ entgeht nichts - und damit das so ist, werden die Bewohner von mehr als 80 Kameras rund um die Uhr beobachtet. Aber wen wollen die Zuschauer sehen - und vor allem: wen nicht mehr? Moderator Jochen Schropp verkündet in der dritten Live-Show das erste Voting. Wer muss als erstes das Haus verlassen und hat die Chance auf 100.000 Euro schon verspielt?. 22.15 akte Moderation: Claudia von Brauchitsch 23.15 In der Schuldenfalle - Hausbesuch mit Haftbefehl - Die SAT.1 Reportage Knapp sieben Millionen der über 18-jährigen Bundesbürger sind überschuldet. Das bedeutet, dass jeder zehnte Erwachsene seine Schulden nicht zurückzahlen kann. Die Gründe dafür sind vielfältig: Sie reichen von Arbeitslosigkeit und gescheiterter Selbstständigkeit über die Trennung vom Partner und steigende Wohnkosten bis hin zu unwirtschaftlicher Haushaltsführung. Früher oder später steht der Gerichtsvollzieher vor der Tür. Doch wie sieht ihre tägliche Arbeit aus? 0.10 Criminal Minds „Freudentränen“ Die vierjährige Gabby Hoffer wird in Hattiesburg, Mississippi, aus dem parkenden Auto ihrer Tante Sue Walsh entführt. Diese sollte auf das Kind aufpassen, während die Mutter des Mädchens mit ihrem Freund verreist ist. 1.05 Criminal Minds „Der Doktor“ 1.55 Auf Streife - Die Spezialisten 4.10 Auf Streife

20.15 Young Sheldon 5.40 Mike & Molly 6.00 Superstore 6.55 Eine schrecklich nette Familie 8.50 How I Met Your Mother 10.40 Mike & Molly 11.05 Fresh Off the Boat 11.30 Last Man Standing 12.00 2 Broke Girls 12.25 Mom „Waffen(un)ruhe“ „Nestflucht“ 13.15 Two and A Half Men „Nadeln in den Ohren“ „Auch junge Menschen sind mal verschleimt“ „Tausche Rezept gegen Mutter“ 1 4.40 The Middle „Die Trennung“ „Das Spaßhaus“ 15.35 The Big Bang Theory „Ein Traum von Bollywood“ „Der Mann der Stunde“ „Ich bin nicht deine Mutter“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Jäger des verlorenen Handys“ Zufällig findet Bart das Handy von Denis Leary. Der Ortungschip vom Handy führt die ganze Familie bis nach Südamerika. Denis Leary als Gast. 1 8.40 Die Simpsons „Gemischtes Doppel“ Bart und Simon, sein Doppelgänger aus einer reichen Familie, tauschen ihre Rollen, was für Bart verheerende Folge hat. 1 9.05 Galileo 20.15 Young Sheldon „Die Sünde der Gier und ein Toilettenschlüssel“ Auf Sheldon wird das College aufmerksam. Einer Anwerbung steht jedoch Sheldons zartes Alter im Weg: Er ist erst zehn. Um sicherzustellen, dass er als Student eine Bezugsperson in seiner Nähe hat, soll sein Vater durch einen lukrativen Job ebenfalls aufs College geholt werden. 2 0.45 Young Sheldon „Ein Computer, ein Streit und eine Menge Bier“ Sheldon will wieder einmal einen Computer, doch Vater George macht ihm klar, dass sie dafür nicht genügend Geld haben. 21.15 The Big Bang Theory „Die Wahrheit über den Fahrstuhl“ Penny muss einen lautstarken Streit zwischen Leonard und Sheldon mitanhören, weil Leonard entgegen der „Mitbewohner-Vereinbarung“ die Raumtemperatur um zwei Grad erhöhen wollte. 21.45 The Big Bang Theory „Nie mehr dumme Typen“ Leonard, Howard, Sheldon und Raj wollen auf dem Dach ein Laser-Experiment durchführen. Als Leonard Penny dazuholen will, lernt er gleich ihren neuen Freund kennen - Zack, muskulös und gutaussehend. 22.10 The Big Bang Theory „31 Liebhaber, aufgerundet“ „Der sicherste Ort der Welt“ 23.10 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf 0.15 Young Sheldon 1.10 The Big Bang Theory 2.55 Wilfred

20.15 Wir sind klein und ihr seid alt 6.00 CSI: NY 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Aleksandra vs. Anna-Katharina 1 5.00 Shopping Queen Motto in Essen: Mustermania Interpretiere den Klassiker Hahnentritt neu!, Tag 1: Lara 16.00 Let’s Glow - Die Make-Up-Challenge Heute begrüßen unsere Experten Boris Entrup und Susanne Krammer vier besondere Make-up Talente: Jeanny, Manuela, Ludi und Daniela. „Matt is More“ lautet die erste Challenge. Nach dem Startschuss räumt Jeanny alle Haarreifen vor ihrer Konkurrenz ab. Schon macht das Wort „Kollegenschwein“ die Runde. Auch die zweite Challenge „Gloss“ verlangt den Talents alles ab. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Lilly, Region Nahe Vorspeise: ‚Bundesrepublik Amerika“: Vegetarischer Soft Taco & Spinach Artichoke Dip. Hauptspeise: Quinoa-Frikadelle mit Senfdipp, gebackener Kartoffelstampf und Spinat-Salat. Nachspeise: ‚United Sweets of America’. 20.15 Wir sind klein und ihr seid alt Das große Abschlussfest steht an. Kinder und Senioren proben fleißig an einer Aufführung für ihre Familien und Freunde. Gemeinsam fiebert die Gruppe dem großen Auftritt entgegen. Für die Senioren steht außerdem noch die Abschlussuntersuchung an. Inwiefern konnte das Generationenprojekt die Gesundheit und die Psyche beeinflussen? 2 2.20 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Die einen sehnen sich nach Sonne und Meer, andere sehen in Deutschland keine berufliche Perspektive mehr. „Goodbye Deutschland! Die Auswanderer“ begleitet Paare und Familien auf ihrem Schritt in ein fremdes Land, das viele nur aus unbeschwerten Urlaubstagen kennen. Die Euphorie ist jedes Mal groß, doch viele der Auswanderer stellen erst vor Ort fest, dass es überall bürokratische Hürden gibt und dass weder Jobs noch Wohnungen nur auf sie warten. 0.20 vox nachrichten 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Unfall oder Mord? Als die Feuerwehr die 82-jährige Frieda Weeks aus dem brennenden Auto ihrer Schwiegertochter Sheila Bryan befreit, ist die alte Frau tot. Sheila behauptet, sie sei einen Moment abgelenkt worden. Ihr Wagen sei von der Straße abgekommen und in einen Bach gefahren. Ihre Schwiegermutter sei im Auto eingeklemmt gewesen. 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: NY

T20 09 S2.indd 23

VOX

14.02.2020 08:12:17

23


MONTAG  24. Februar

24

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Mein Schwiegervater... 6.05 Die Goldgräber von Kairo • 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 3 nach 9 • 12.15 sonntags • 12.45 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 13.00 ZIB • 13.15 Inselgeschichten von Borkum • 14.15 Einmal Fischer, immer Fischer • 14.45 Land im Gezeitenstrom • 16.45 Land im Gezeitenstrom • 17.45 mareTV • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Mein Schwiegervater, der Stinkstiefel Komödie (D, 2015, 89’) von Sven Bohse Mit Michael Gwisdek und Mai Duong Kieu Die Thailänderin Lamai ist gerade erst in Bayern angekommen, als ihr Ehemann stirbt und ihr seinen Hof hinterlässt. Dort wohnt allerdings auch ihr Schwiegervater Hans, der ihr das Leben schwer macht. 21.45 Das beste Stück vom Braten Komödie (D, 2016, 88’) von Michael Rowitz Mit Fritz Karl und Herbert Knaup „Kochen ist Krieg“ - so lautet das Lebensmotto des genialen, aber egozentrischen Starkochs und Frauenhelden Michi Griesebach, der seit Jahren mit dem selbstherrlichen Restaurantkritiker Harry Dumont im Clinch liegt. Jetzt steht durch die Eröffnung seines Nobelrestaurants der Showdown an. 23.10 Liebe, Tod und viele Kalorien Komödie (D, 2001, 88’) von Dietmar Klein Mit Thekla Carola Wied und Horst Janson 0.40 Tiertransport grenzenlos Leder für Deutschland 1.25 Berlinale-Studio 1.55 10 vor 10

20.15 Die Geissens... 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 17.00 RTLZWEI News • 17.04 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Geissens Eine schrecklich glamouröse Familie! Klinik unter Palmen Robert verletzt sich bei der Heimarbeit und wird von seinen Damen anschließend versorgt. Für Carmen gibt es noch eine funkelnde Überraschung: ein 800 Kilo schwerer Halbedelstein. Doch wo soll dieser stehen? Ein befreundeter Künstler gibt währendessen Shania ein paar Tipps für ihre Gemälde. Wie schätzt der Experte die Werke des jüngsten Geiss-Spross ein? 21.15 Die Geissens Eine schrecklich glamouröse Familie! Endlich Urlaub oder Scheidung!? Endlich Urlaub bei den Geissens. Als es sich die Damen aber bequem machen, droht Robert mit Scheidung. Eine anstehende Tetanus-Impfung für die ganze Familie stößt bei den Töchtern auf wenig Begeisterung. Werden sie sich impfen lassen? 22.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! 23.15 Sex Secrets Das macht Deutschland an! 0.15 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE 1.10 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE

20.15 Beverly Hills Cop... 5.50 Castle • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle aktuell 20.15 Beverly Hills Cop - Ich lös’ den Fall auf jeden Fall Action (USA, 1984, 97’) von Martin Brest Mit Eddie Murphy und Judge Reinhold Axel Foley ist Polizist in Detroit und wegen seiner unkonventionellen Ermittlungsmethoden berüchtigt. So beginnt der Film damit, dass Axel undercover und im Alleingang versucht, einen Lastwagen voller Zigaretten mit zwielichtiger Herkunft an zwei Gauner zu verkaufen. Axels Einsatz endet damit, dass einer der „Kunden“ den Lastwagen stiehlt, von der Polizei verfolgt wird, dabei die Vororte von Detroit verwüstet und anschließend zu Fuß flüchten kann. 2 2.30 Blade II Action (D/USA, 2002, 105’) von Guillermo del Toro Mit Wesley Snipes und Kris Kristofferson Um die gefährlichen Reaper auszuschalten, die Vampiren wie Menschen gleichermaßen den Garaus zu machen drohen, muss sich Blade mit seinen Todfeinden verbünden. Kann er ihnen aber wirklich trauen? 0.45 Beverly Hills Cop - Ich lös’ den Fall auf jeden Fall Actionkomödie (USA, 1984, 97’) (Wh)

20.15 Mumbach Mumbach täterä... 6.15 Fasnachtszug Ludwigshafen Mannheim • 8.45 Fasnet in Rottweil • 9.30 Hoch das Bein - Gardetanz gestern und heute • 10.00 Rollende Satire - Der Wagenbauer von Mainz • 10.30 Der Rosenmontag live aus Mainz - Helau! De Zug kimmt • 12.15 Rosenmontagszug Mainz • 16.15 Alles geck am Deutschen Eck - Rosenmontagszug Koblenz • 19.00 Mainz bleibt Mainz - Der närrische Abend im Schloss • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Mumbach Mumbach täterä TIPP Sitzung der Mombacher Bohnebeitel 2020 Zum 23. Mal präsentiert das SWR Fernsehen die Sitzung der Mombacher Bohnebeitel! Sie sind seit Jahrzehnten ein Garant für ursprüngliche „Meenzer Fassenacht“. 0.15 Ein Herz und eine Seele „Rosenmontagszug“ Als feierpflichtbewusster Bürger nimmt Alfred Tetzlaff selbstverständlich am Rosenmontagszug teil. Die ganze Familie Tetzlaff begibt sich zu Alfreds Freund Koslowski, um dort mitzufeiern. 1.00 Badisch-Pfälzische Fasnacht aus Frankenthal 4.20 Unsere Fasnachts-Stars 4.50 Unsere Fasnachts-Stars

20.15 Alles Verbrecher 7.00 Partytime in den WDR Arkaden 2019 • 9.00 Rosenmontagszug aus Köln 2020 • 15.00 Rosenmontagszug aus Düsseldorf 2020 • 17.30 Partytime in den WDR Arkaden • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Partytime in den WDR Arkaden • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

15.15 Startup Magazin • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.10 Startup News • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.05 Das Geschäft mit Licht • 20.15 Klamroths Konter • 21.05 Soziale Brennpunkte - Was passiert mit unseren Städten? • 22.10 Dem Terror knapp entkommen • 23.15 Telebörse • 23.30 Klamroths Konter • 0.25 Soziale Brennpunkte - Was passiert mit unseren Städten?

15.25 Die Schrott-Transformer: Knöpfe aus Knarren • 16.05 Stephen Hawking Visionen eines Genies • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 19.05 Gefangen im Sandsturm • 20.05 Die 10 unglaublichsten Tierattacken • 21.05 Nachtaktiv: Sumpfjäger • 22.05 Das Universum: Die Ozeane • 23.05 Griff nach den Sternen: Die ISS • 0.05 Saturn V - Die Mondrakete • 1.05 Feuer und Eis - Vulkane im Weltall

15.00 RESPEKT kompakt • 15.15 Alles Wissen • 16.00 nano • 16.25 Zwischen Spessart und Karwendel • 17.15 Die Aldi-Brüder • 18.45 Euromaxx • 19.15 Jung & hungrig • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Welt ohne Geld • 21.00 nacht:sicht • 21.30 Die Wahrheit über • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Cinema • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size

6.40 The Coroner • 7.25 Kerners Köche • 8.10 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Wer mit Geistern spielt“ Eine Geistertour in einem „Spukhaus“ in Morton Shallows endet mit einem grausigen Fund: Ein Toter liegt im Treppenhaus, von einem Schwert durchbohrt. Barnaby sucht nach Spuren im Diesseits. 2 1.45 Inspector Barnaby „Da hilft nur beten“ 23.15 Inspector Banks „Im Sommer des Todes“ 0.45 The Rookie „Menschenjagd“ 1.25 The Rookie „Vogelfrei“

6.30 Einsatz in Manhattan • 7.25 Mord ist ihr Hobby • 9.10 Unsere kleine Farm • 10.50 Ein Engel auf Erden • 11.45 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.35 Unsere kleine Farm • 14.15 Ein Engel auf Erden • 15.10 Diagnose: Mord • 16.00 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Tödliches Date 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Rache 22.10 Killer-Paare Tödliches Verlangen Lebendig begraben 2 3.05 Killer-Paare Tödliches Verlangen Der goldene Buddha 23.55 Verurteilt: Todesstrafe Wettlauf gegen die Zeit Der Fall Kris Maharaj 0.45 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin Launen des Schicksals

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Europäer aus Leidenschaft • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.17 Extra • 21.30 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.00 Markt • 22.45 Wie krawallig wird der Karneval? • 23.15: Sport inside • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen

17.30 phoenix der tag • 18.00 Bierverbot am Ballermann • 18.30 Dreckige Brise: Traumschiffe als Luftverschmutzer? • 19.15 Unsere Geschichte - Made in Norddeutschland • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das Geheimnis der Elefanten • 21.00 Wie Elefanten denken • 21.45 heute journal • 22.15 ZDFzeit • 23.00 phoenix der tag • 23.30 Im Miljö • 0.50 Das Geheimnis der Elefanten

11.50 Sturm der Liebe • 13.25 Um Himmels Willen • 14.15 Der Hafenpastor und das graue Kind • 15.45 Familie Dr. Kleist • 16.35 Bezaubernde Jeannie • 17.00 Bezaubernde Jeannie • 17.25 Lindenstraße • 17.55 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Todesengel • 21.40 extra 3 • 22.30 Grand Hotel • 0.00 Private Eyes • 0.40 Harter Brocken: Die Kronzeugin

16.15 Das Erbe der Treuhand • 17.45 DDR - die entsorgte Republik • 18.45 Der Anti-Trump - Senator John McCain • 19.30 ZDFzeit • 20.15 Die Trumps Aus der Pfalz ins Weiße Haus • 21.00 Citizen Trump - Eine amerikanische Karriere • 21.45 Sex, Trump & Fox News - Aufstieg und Fall des Roger Ailes • 23.30 Watergate - Der größte Skandal der USA • 1.00 heute journal

10.10 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 11.05 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 13.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.40 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.35 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Castle • 22.15 Big Brother - Die Late Night Show • 0.00 Body Fixers - Die Beauty Profis

T20 09 S3.indd 24

20.15 Alles Verbrecher Leiche im Keller Komödie (D, 2015, 88’) von Rolf Sieber Mit Ulrike Krumbiegel und Daniel Rodic Schock in der Liebesnacht: Statt der Hand seiner Nachbarin Maren spürt der verheiratete Casanova Rudi im Keller plötzlich die blutige Hand eines Mordopfers in seinem Gesicht. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Bierleichen. Ein Paschakrimi Krimi (D, 2017, 90’) von Matthias Steurer Mit Tim Seyfi und Theresa Hanich 23.40 Karneval in Köln 2020 Motto: Et Hätz schleiht em Veedel 4.55 Lokalzeit aus Köln

14.02.2020 08:29:33


24. Februar MONTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Markt 11.30 mareTV kompakt • 11.40 Einfach genial! • 12.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.30 In aller Freundschaft • 13.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.05 Die Landärztin • 15.35 Neues aus Büttenwarder • 16.00 NDR Info • 16.20 Gefragt - Gejagt • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Vitaminreicher Orangensaft: lieber frisch gepresst oder aus dem Tetrapak? Es ist der beliebteste Saft hierzulande: Orangensaft wird zu jeder Jahreszeit gerne getrunken. Nicht nur der Geschmack zieht, auch der hohe Vitamin-CGehalt ist vielen Verbrauchern wichtig. 2 1.00 Die Ernährungs-Docs 2 1.45 NDR Info 22.00 Abenteuer Diagnose Unsichtbare Gefahr 2 2.45 Tatort „Borowski und eine Frage von reinem Geschmack“ 0.15 Eyewitness Die Augenzeugen „Der neue Ermittler“ 1.15 Eyewitness Die Augenzeugen

20.15 SUPER.MARKT 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 10.35 Zug der fröhlichen Leute • 12.50 Lachen Sie mal • 13.00 rbb24 • 13.10 Das Glück dieser Erde • 14.00 Panda, Gorilla & Co • 14.30 Das bisschen Haushalt • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Heimat der Rekorde Als Moderatorin Janna Falkenstein erfährt, dass die Schuhcreme eine echte Brandenburgerin ist, ist ihre Neugier geweckt. In Perleberg lüftet sich das Geheimnis. Hier wurde vor über 180 Jahren die Schuhcreme erfunden – damals unter dem Namen Glanzwichse. In Wendisch Rietz zeigen ihr die „Deutschen Aufgussmeister im Team“ das Sauna mehr ist als Schwitzen – nämlich ein rekordverdächtiges Show-Event. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Berlinale Studio 2 2.30 Tatort „Freddy tanzt“ 0.00 Polizeiruf 110 „Warum ich?“ 1.10 Täter - Opfer - Polizei

20.15 Polizeiruf 110 9.40 Quizduell-Olymp • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Morgen fällt die Schule aus • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Heißkalte Liebe“ Die Kunststudentin Verena Weißenborn wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Die ersten Ermittlungen ergeben eindeutig, dass sie ermordet wurde. Spuren gibt es reichlich am Tatort, aber keine Hinweise auf ein Motiv für den Mord. 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 Mordkommission Istanbul „Der Broker vom Bosporus“ 23.35 Krach im Hochhaus Theater (D, 1976, 84’) von Jens-Peter Proll Mit Herbert Köfer und Evamaria Bath 1.00 Alles Klara „Tod unter dem Kreuz“ 1.50 MDR Kultur - Filmmagazin 2.05 Mach dich ran 2.30 Verbunden

20.15 Hessen lacht zur Fassenacht 8.45 Die Ratgeber • 9.15 Lachen bis zum Tusch 2016 • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.50 Verrückt nach Fluss • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Die Landärztin • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Hessen lacht zur Fassenacht 2020 Für Spaß und gute Laune sorgen unter anderem Beate Sturm, die Breakdance-Formation „Movin’ Freaks“, Nina Zoranovic, die Showtanz-Formation „Ragazzi“ Limburg, Sibylle Weihrich, Thorsten Bär, Stephan Bauer, Jürgen Leber, Andy Ost, Jörg Werner und Woody Feldmann, für die passende Musik zur bunten Party Ross Antony und viele mehr. Bei all dem bunten Treiben gibt es natürlich einen, der den Hut auf hat: Moderator Dieter Voss führt wie gewohnt mit karnevalistischem Charme, guter Laune und viel Humor durch die Fastnachtsparty. 23.15 heimspiel! 0.00 Das Lustigste aus der hessischen Fastnacht 2019

20.15 Heimat der Rekorde 8.15 Tele-Gym • 8.30 Frech & Frei • 9.00 Frech & Frei • 9.30 Frech & Frei • 10.00 Franken Helau • 11.30 Schwaben weissblau, hurra und helau • 14.30 Wehe wenn wir losgelassen • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Schwaben helau - Die großen Knaller • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Heimat der Rekorde Claudia Pupeter stellt Spitzenleistungen und Superlative aus Bayern vor. Denn: Der Freistaat steckt voller Rekorde und fast täglich werden neue Rekordleistungen erbracht! 2 1.00 Bayern erleben Die bayerische Toskana 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Lebenslinien Christl und ihre tanzenden Marktweiber 22.45 Fast wia im richtigen Leben 23.30 Luise Kinseher - Live auf der Bühne! Mamma Mia Bavaria 0.25 Rundschau Nacht 0.30 Tango gefällig? Komödie (USA, 1997, 105’) von Martha Coolidge Mit Jack Lemmon 2.15 Dahoam is Dahoam

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 On the Case 14.25 Voll zu spät! • 14.45 Dragons Auf zu neuen Ufern • 15.15 Hotel Transsilvanien - Die Serie • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Mr. Magoo • 16.40 Ninjago • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Unschuldig verurteilt? Mai 1962: Ein junges Pärchen ist in der Wüste von Arizona auf der Suche nach ein wenig Abgeschiedenheit. Doch der romantische Abend findet ein grausames Ende: Am nächsten Morgen werden die beiden gefunden - kaltblütig erschossen. Aber ein Motiv ist einfach nicht zu erkennen. 21.15 On the Case Unter Mordverdacht Ein fatales Geständnis 22.15 On the Case Unter Mordverdacht Schmutzige Geheimniss 23.15 The Stalker Files Der Schatten des Erfolgs Gwyneth Paltrow 0.20 Infomercials

20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis 11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis Neuer Glanz für alte Kisten 1992er Ford Bronco Ein Offroad-Klassiker zum Schnäppchenpreis: Kfz-Experte Mike Brewer nimmt in den USA einen Ford Bronco aus den 90ern mit XLT-Ausstattung und 5,8-Liter-V8-Einspritzer ins Visier. 21.15 Fast N’ Loud Der Krew Kut Teil 1 22.15 Goblin Works Garage Das Tuner-Trio Mercedes 200 23.10 DMAX News 23.15 Car Rescue Ran an den Rost! 0.10 DMAX News 0.15 Pick-Up Battle USA Auf großen Reifen 1.10 Die Gebrauchtwagen-Profis Neuer Glanz für alte Kisten

20.15 Fußball 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 15.30 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.30 SPORT1 News Live 18.55 FC Bayern Inside 1 9.25 Goooal! Das Fußball Magazin 1 9.55 Fußball Live.Regionalliga Vorberichte 20.15 Fußball Live. Regionalliga 22.15 SPORT1 News Live 22.30 FC Bayern Inside 2 3.00 Goooal! Das Fußball Magazin 2 3.30 Fußball 3. Liga Pur 0.15 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS

19.55 Snooker 8.35 Radsport Vuelta Andalucía 2020 9.45 Radsport Tour of Algarve 2020 10.45 Radsport UAE Tour 2020 11.45 Radsport Live UAE Tour 2020 2. Etappe 13.30 Biathlon Weltmeisterschaft 2020 15 km Massenstart der Männer 1 4.45 Skilanglauf FIS Ski Tour Skandinavien 2020 1 5.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Naeba 16.15 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Naeba 17.00 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 17.50 Radsport UAE Tour 2020 1 9.00 Snooker Shoot Out 2020 1 9.55 Snooker Live Coral Players Championship 2020 in Southport 2 3.40 Skilanglauf 0.35 Ski Alpin

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.20 Neu im Kino: Making Of • 16.25 Star Trek - Enterprise • 17.20 Star Trek Raumschiff Voyager • 18.20 Stargate 20.15 Wyvern Die Rückkehr der Drachen Horror (USA, 2009, 90’) von Steven R. Moore Mit Nick Chinlund und Barry Corbin 22.10 Warlock Satans Sohn kehrt zurück Horror (USA, 1993, 87’) von Anthony Hickox Mit Julian Sands, Chris Young und Paula Marshall 23.55 Skandal mit Oskar Roehler 0.00 Der Exorzist Horror (USA, 1973, 127’) von William Friedkin Mit Max von Sydo 2.20 Dauerwerbesendung

RTL NITRO 5.55 Das Strafgericht • 7.30 Law & Order • 9.05 White Collar • 10.35 Magnum • 13.00 Baywatch - Die Rettungsschwimmer • 14.25 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.10 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.40 M.A.S.H • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Alf • 20.15 Alarm für Cobra 11 • 22.15 Fußball: 100% Bundesliga• 0.05 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 1.40 Infomercials

T20 09 S4.indd 25

14.02.2020 08:52:29

25


LUNDI  24 février

FILM — CLUB RTL  20.00

Ant-Man

Scott sort à peine de prison et sa réinsertion ne se passe pas au mieux. Il veut pourtant s’en sortir pour récupérer le droit de voir sa fille. Acculé, il accepte un casse qui devrait lui donner une aisance financière. Il parvient à s’introduire chez un riche savant mais au lieu de l’argent dont ses complices lui avaient parlé, il ne trouve dans le coffre qu’un costume avec un casque. Quand il l’essaye, il rapetisse à la taille d’une fourmi. Le savant, qui a conçu cette armure, avait planifié ce vol dans le but de convaincre Scott à détruire l’homme qui a perverti ses découvertes pour en faire des armes de guerre. Pour Scott, l’aventure ne fait que commencer. – Si l’on devait décrire le grand méchant du film, il

faudrait le situer entre Obadia Stane (Jeff Bridges, Iron Man) et Aldrich Killian (Guy Pearce, Iron man 3). Point d’alien despotique ou de robot démagogique, Corey Stoll est Darren Cross, un scientifique autrefois protégé d’Hank Pym. Il est le PDG de Cross Technological Enterprises, une compagnie rivale de Stark Industries. C’est en parvenant à mettre la main sur la technologie du costume d’Ant-Man qu’il devient Pourpoint Jaune et contrairement au super-héros, il est armé de canons à plasma.

SERIE — FR2  21.05

a été placée sous surveillance par Asgar. – Ép. 4: Lors d’une soirée dans le désert avec la communauté des expatriés, Gabriel et Claire vont mettre sur écoute Doug, agent d’Asgard et faux investisseur du projet de restaurant de Lukas, et découvrir que Grasset, directeur de la sécurité d’Al-Razah, est la taupe. Claire accepte de le séduire pour lui voler ses identifiants. L’étau se resserre autour de Gabriel, qui doit fuir ses poursuivants.

Mirage

26

Ép. 3: Claire réalise combien le monde dans lequel vit Gabriel est dangereux, mais elle continue de l’aider en étudiant les plans d’Al Razah. Elle découvre qu’un Nexus y a été implanté pour provoquer la destruction du site. Ils doivent trouver la taupe qui a installé le dispositif. Mais elle ignore qu’elle T20 09 S5.indd 26

Action/Sci-fi / USA/GB 2015 / de Peyton Reed / avec Paul Rudd, Evangeline Lilly, Corey Stoll

TF1

FR2

21.05 Les profs 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Un coup de foudre vertigineux Comédie (USA, 2019, 87’) de Steven R. Monroe Avec Nikki Deloach et Jeff Hephner La docteure Lizzie Beauman est une mère divorcée. Directrice d’un hôpital, elle est déterminée à obtenir les meilleurs résultats pour son établissement, tout en s’occupant de sa petite fille âgée de 5 ans, Quinn. 15.30 Amour et quiproquos Comédie (CDN, 2016, 84’) de Terry Ingram Avec Erika Christensen et Paul Greene Katherine, magnat de l’immobilier, s’inscrit sur un site de rencontres en se faisant passer pour son assistante. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue en famille 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 Loto 2 0.55 C’est Canteloup 2 1.05 Les profs Comédie (F, 2013, 88’) de Pierre-François Martin-Laval Avec Christian Clavier et Isabelle Nanty Alors que sur l’ensemble du territoire, le taux de réussite au bac vient d’atteindre des sommets historiques avec 86% d’élèves reçus, le lycée Jules-Ferry accuse, lui, un taux flirtant avec ses plus bas niveaux: 12%. La France se moque, le ministre en fait une affaire personnelle et le rectorat doit trouver une solution au plus vite pour éviter la fermeture. 22.50 New York, unité spéciale «Telle mère... telle fille» Quand Stabler est appelé sur les lieux d’une simple affaire d’effraction, il passe de l’étonnement à la consternation en s’apercevant que la coupable du délit n’est autre que sa fille. Rongé d’inquiétude, il tente de la retrouver et d’accepter le fait que son comportement de plus en plus erratique n’est pas la preuve d’une certaine excentricité, mais bien un trait de personnalité qui n’est pas unique dans sa famille. 23.40 New York, unité spéciale «Silence de plomb» Un pédiatre est condamné pour le viol de plusieurs jeunes patients. Son avocat véreux tente de le faire libérer en arguant que la police le soupçonnait depuis longtemps de pédophilie mais ne l’avait pas arrêté. Les enquêteurs doivent prouver que l’enquête a été menée dans les règles de l’art. 0.30 New York, unité spéciale «Le corps d’un autre» 1.25 New York, unité spéciale «Dernière partie» 2.20 Programmes de nuit

21.05 Mirage 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc Dans cette émission, Daphné Burki part notamment à la rencontre des Français pour évoquer les questions qui touchent à la fois à l’intime et au collectif, en abordant des sujets qui font écho à l’amour au sens large. 16.15 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 20.38 Laisse entrer la nature 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 2 1.05 Mirage TIPP Saison 1 épisode 3 2 1.55 Mirage Saison 1 épisode 4 Lors d’une soirée dans le désert avec la communauté des expatriés, Gabriel et Claire vont mettre sur écoute Doug, agent d’Asgard et faux investisseur du projet de restaurant de Lukas, et découvrir que Grasset, directeur de la sécurité d’AlRazah, est la taupe. Claire accepte de le séduire pour lui voler ses identifiants. L’étau se resserre autour de Gabriel, qui doit fuir ses poursuivants. Il lui faut pénétrer dans la centrale au plus vite pour éviter la catastrophe. 22.55 Faites entrer l’accusé Mohamed Faleh, le tueur à la hache Avec Frédérique Lantieri Un tueur à la hache au royaume de l’automobile! L’homme a sévi quatre fois à Montbéliard, Sochaux, ou Belfort; fendant le crâne de ses victimes comme d’autres coupent du bois. Quand Max, son seul rescapé, l’a décrit, il a raconté qu’il avait «vu le diable!». Un diable qui lui a sauté dessus sans prévenir le 3 mars 1999, et qui, posant son doigt sur sa bouche, lui a, d’un «chut!» intimé l’ordre de se taire, tandis qu’il lui portait un coup de hache. L’affaire, qui se présentait au départ, comme une brutale bagarre de rue, aurait pu en rester là. Mais la police a très vite senti que cette agression en cachait d’autres. 0.25 Tristan et Isolde Opera 4.40 Météo outre-mer 4.45 Berlin, la ville inattendue 5.10 Pays et marchés du monde

14.02.2020 09:27:39


24 février LUNDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Le monde de Jamy 6.00 Okoo 8.25 Vacances Okoo 10.40 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 13.50 Un cas pour deux «Mort d’un comptable» Dans un bistrot, Matula tombe par hasard sur un ancien collègue, Herbert Schulze qui a, lui aussi, démissionné de son poste au sein de la police pour se lancer dans une carrière de détective privé. Lorsque Rolf Kühn, un ex-coéquipier de Schulze, entre dans le local, celui-ci disparaît brusquement. 14.55 Un cas pour deux «Règlements de comptes aux halles» Le lendemain d’une violente altercation entre deux maraîchers sur le marché de Francfort, l’épouse de l’un d’entre eux est retrouvée assassinée dans un container frigorifique. Le mari de la défunte est soupçonné. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 2 1.00 Météo 21.05 Le monde de Jamy Neige, verglas, grand froid: quand l’hiver se dechaîne! Avec Jamy Gourmaud, Églantine Éméyé Chaque hiver, quand le thermomètre chute au-dessous de zéro, c’est la panique! Pour quelques centimètres de neige, des kilomètres de bouchons, des trains à l’arrêt et des Français frigorifiés... Il y a pourtant des moyens efficaces de s’adapter au grand froid. Comment bien s’habiller, se nourrir, se déplacer quand l’hiver se déchaîne? Pour nous aider à adapter nos organismes à la morsure du froid, Jamy nous convie à une fascinante expédition, une opération survie dans le Grand Nord québécois. 2 3.05 Météo 23.10 La France en vrai Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France. 0.05 La France en vrai À la recherche du goût perdu Que sont devenues les inventions culinaires d’autrefois qui faisaient l’identité de nos provinces? Que reste-t-il de la palette de goûts de nos aïeux?. 1.00 Des racines et des ailes «Passion patrimoine: le goût de la Haute-Savoie» 3.00 Un livre un jour 3.05 Alain Delon, cet inconnu 4.35 Un livre un jour 4.40 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 Mariés au premier regard 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.00 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.50 Une maison pour deux Drame (USA/CDN, 2015, 81’) de Peter DeLuise Avec Lacey Chabert et Brennan Elliott Chef au service d’un traiteur tyrannique, Jenny espère ouvrir son propre restaurant. Le destin s’en mêle lorsqu’elle hérite de la moitié d’une demeure; l’autre partie revenant à un trader new-yorkais, Brian. 1 5.40 Incroyables transformations 3 experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 1 6.20 Incroyables transformations 17.30 Les reines du shopping Sexy avec une chemise Mélanie, Maryline, Nadège, Victoire et Valérie devront trouver cette semaine le look idéal pour le thème «Sexy avec une chemise» avec un budget de 350 euros et pas un centime de plus! 1 8.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Mariés au premier regard Depuis trois ans, de nombreux couples ont tenté l’expérience dans le but de trouver l’amour. L’année dernière, la science avait réuni Charline et Vivien en estimant leur taux de compatibilité à 78%. Le procédé a fonctionné pleinement car aujourd’hui, un an après, Charline et Vivien sont plus amoureux que jamais. C’est pour vivre la même histoire d’amour que, cette année encore, des milliers de célibataires ont mis leur destin entre les mains de la science et vont peut-être, eux aussi, enfin connaître le bonheur. 23.05 Mariés au premier regard Que sont-ils devenus? Dans cette émission, les mariés des trois premières saisons, qui nous ont fait vibrer au rythme de leur extraordinaire expérience, nous ouvrent grand les portes de leur nouvelle vie. Qu’ils soient toujours mariés ou divorcés depuis, «Mariés au premier regard» a bouleversé leur existence! Ils racontent, ce soir, ce qu’il leur est arrivé depuis la fin de l’expérience... Et tous, en exclusivité, ont de surprenantes annonces à faire! 0.10 Les Françaises au lit Ce documentaire dresse un état des lieux ludique et surprenant de la sexualité des femmes. Peut-on, en 2018, en parler librement avec elles? Pour le savoir, des caméras sont parties à leur rencontre avec une question: «Que font les Françaises au lit?» Des reporters les ont interrogées sur leurs pratiques sexuelles, leurs attentes et leurs interdits. Sontelles plus épanouies et décomplexées que leurs aînées? 2.05 Programmes de nuit

20.20 Top Chef 5.00 Bel RTL 8.40 Téléachat 11.10 Shopping Hours 12.20 Loïc, fou de cuisine 12.35 Un si grand soleil 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.35 Ils ont empoisonné mon fils Drame (USA, 2015, 95’) de Daryl Wein Avec Zoe Lister-Jones et Victor Garber Quand le fils d’une maman célibataire, Sophie Kessler, a tout d’un coup des rougeurs sur tout le corps et que les médecins ne l’expliquent pas, elle décide d’investiguer et va être amenée à découvrir la face cachée des OGM. 1 5.30 Les mamans 16.15 Les reines du shopping Spéciale mariage Vous êtes invitée à un mariage - Houda Cette semaine, Houda, Sarah, Cathy, Flore et Jenna devront composer la tenue idéale sur le thème «Vous êtes invitée à un mariage» avec un budget de 500 euros. 17.10 Mieux chez soi Stéphane Plaza a réuni dans une agence unique, l’agence «mieux chez soi», une dizaine d’architectes professionnels des plus inventifs et ingénieux! 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Images à l’appui 2 0.20 Top Chef Avec Stéphane Rotenberg Cette nouvelle saison placée sous le signe de l’audace s’annonce plus palpitante que jamais avec l’arrivée, dans le jury, d’un nouveau chef 3 étoiles, élu rien de moins que Meilleur restaurateur du monde. Pas de doute, Hélène Darroze, Michel Sarran et Philippe Etchebest accueillent avec Paul Pairet un adversaire à leur taille. Ce soir, les quatre chefs vont donc constituer leurs brigades. Pour ce faire, ils rencontrent les 14 candidats de cette saison, de jeunes talents de la cuisine qu’ils vont mettre au défi. 22.40 A la sauce belge Reprenant une des thématiques de l’émission «Top chef», diffusée juste avant, Paul Delrez, un des candidats belge de l’édition 2019 proposera une recette originale. 22.55 Top chef: la dernière chance Avec Stéphane Rotenberg, François-Régis Gaudry Au cours de l’épreuve de la dernière chance, les candidats non sélectionnés pour le moment vont s’affronter sur le thème de la figue pour tenter de décrocher leur place dans le concours. Cette fois, c’est à l’aveugle que les chefs vont choisir leur assiette préférée, ils sélectionneront donc un candidat pour leur brigade, sans savoir de qui il s’agit. 23.40 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 2 3.50 Météo 23.55 RTL info 19 heures 0.35 Jeux de nuit 2.35 Boucle de nuit

20.55 Almanya, bienvenue en Allemagne 5.00 Max Reger: «Concerto pour piano en fa mineur», op. 114 6.40 Philosophie «Tous spectateurs!» 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Amour, le fleuve interdit «Aux confins de l’Extrême-Orient» 8.45 Invitation au voyage 9.25 GEO Reportage 11.25 Ostéopathie Les mains à l’écoute du corps 12.20 Rituels du monde 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.40 Mélodie en sous-sol Policier (F/I, 1963, 120’) (R) 15.35 Pérou - Les mères de la terre 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Réserves alimentaires: pourquoi stocker? 17.45 Villes homonymes Paris 18.15 Les mille et une Turquie La côte méditerranéenne 18.55 Les mille et une Turquie La Cappadoce et l’Anatolie du Sud-Est Partant d’Antalya, on s’enfonce à l’intérieur des terres en direction d’Isparta. La région alentour s’est spécialisée dans la production des roses de Damas, dont la fragrance est prisée depuis l’Antiquité. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 Tout est vrai (ou presque) 2 0.55 Almanya, bienvenue en Allemagne 20.15 Comédie (D, 2011, 97’) de Yasemin Samdereli Avec Vedat Erincin et Fahri Yardim Fruit d’un mariage mixte, Cenk Yilmaz, 6 ans, ne comprend pas pourquoi ni ses camarades allemands ni ses copains turcs ne veulent de lui dans leur équipe de football. Pour le consoler, sa cousine Canan décide de lui raconter l’histoire de leur famille: comment, à la fin des années 1960, leur grand-père Hüseyin a quitté son Anatolie natale pour venir travailler en Allemagne, et comment il a gardé au fond de son coeur l’amour du pays où il est né. 2 2.35 Solaris 22.50 Science-fiction (USA, 2002, 94’) de Steven Soderbergh Avec George Clooney et Natascha McElhone Psychologue renommé, le docteur Chris Kelvin reçoit la visite de deux représentants de la DBA, la société qui contrôle la Nasa. Ils lui transmettent un message vidéo de son ami le docteur Gibarian. En mission d’observation sur la station Promotheus autour de la planète Solaris, ce dernier réclame son aide. 0.05 Le cabinet des figures de cire 23.25 Epouvante (D, 1924, 80’) de Paul Leni, Leo Birinsky Avec Emil Jannings et Conrad Veidt 1.30 Plutôt mourir que mourir Documentaire (F, 2017, 65’) 2.35 Roméo et Juliette 4.10 Arte Regards

T20 09 S6.indd 27

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

14.02.2020 09:48:28

27


LUNDI  24 février

28

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.25 Les aventures de Spirou... 9.00 On n’est pas des pigeons! • 9.55 Joséphine, ange gardien • 11.25 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 15.05 Les enquêtes de Vera • 16.55 Chacun cherche son chien • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.05 Nos chers voisins • 20.10 L’agenda ciné 2 0.25 Les aventures de Spirou et Fantasio Comédie (F, 2018, 89’) de Alexandre Coffre Avec Thomas Solivérès et Alex Lutz Lorsque Spirou, prétendu groom dans un Palace, rencontre Fantasio, reporter en mal de scoop, tout commence plutôt mal. Quand le Comte de Champignac, inventeur excentrique, est enlevé par les sbires de l’infâme Zorglub, nos deux héros se lancent aussitôt à sa recherche. En compagnie de Seccotine, journaliste rivale de Fantasio, et de SPIP, petit écureuil, ils sont entraînés dans une poursuite effrénée entre l’Europe et l’Afrique. 22.00 Au coeur de l’océan Action (USA/GB, 2015, 121’) de Ron Howard Avec Chris Hemsworth et Cillian Murphy Nouvelle-Angleterre, 1850. Un soir, Herman Melville se rend chez un vieil alcoolique tourmenté par d’effroyables souvenirs. Melville lui propose alors une coquette somme contre une heure de causerie. 23.55 On n’est pas des pigeons! Best of 0.45 Quel temps! 1.00 JT 19h30 1.35 On n’est pas des pigeons!

20.30 La tribune 6.40 Fit Tonic • 7.05 Fit Tonic • 7.35 Les enquêtes de Morse • 9.05 Les menaces du passé • 10.35 Si près de chez vous • 11.30 L’âge d’or des croisières • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Le labyrinthe de l’injustice • 15.30 Le choix de ma vie • 17.00 Si près de chez vous • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 19.35 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 2 0.30 La tribune Michel Lecomte et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League. 2 2.30 Météo 2 2.35 Vews 2 2.45 Non élucidé L’affaire Jacques Heusèle En janvier 2009, le corps d’un assureur d’Arras est repêché à la frontière franco-belge. La famille de Jacques Heusèle refuse la thèse du suicide. L’enquête sur le décès du père de famille révèle l’insoupçonnable: il menait une double vie. Quels secrets cachait l’assureur d’Arras? Les jeux sexuels décrits dans ses carnets intimes ont-ils un lien avec sa mort? Qui avit intérêt à tuer Jacques Heusèle? Aujourd’hui, les investigations se poursuivent. Toutes les questions posées par la mort de l’assureur doivent trouver leurs réponses. Une enquête signée Arnaud Poivre d’Arvor et l’ancien flic Jean-Marc Bloch. 0.15 Vews 0.23 Météo 0.25 La tribune

20.00 Ant-Man 6.35 Flipper et Lopaka • 6.55 Petit et costaud • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.35 Fifi Brindacier • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 2 0.00 Ant-Man TIPP Fantastique (USA, 2015, 115’) de Peyton Reed Avec Paul Rudd et Evangeline Lilly 2 2.05 Météo 22.10 9-1-1 «Henrietta» Flashback sur le parcours difficile qui va amener Henrietta à rejoindre les pompiers de Los Angeles. Henrietta travaille en tant que représentante commerciale dans l’industrie pharmaceutique. Loin d’être épanouie dans son job, elle décide de démissionner de manière soudaine après un dîner d’affaires. Elle cherche sa voie et consulte sa conseillère Stacey, pour l’aider dans son parcours professionnel. 2 3.00 9-1-1 «C’est Noël!» C’est Noël. Shannon, la maman de Christopher, souhaite revoir son fils, mais Eddie ne l’entend pas ainsi malgré leur récent rapprochement. Athena propose à Bobby d’emménager avec elle, mais celui-ci se met à paniquer. Chimney rencontre un homme sympathique, qui l’aide à trouver un sapin de Noël et le dépanne pour acheter un DVD qu’il regardera avec Maddie le jour de Noël. 2 3.45 Téléachat

20.15 Grey’s Anatomy 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.25 Vie de mère • 15.30 Vie de mère • 15.35 The Odd Couple • 16.00 The Odd Couple • 16.20 Friends Trip • 17.00 Les vacances des Anges 3: viva España! • 17.55 Les vacances des Anges 3: viva España! • 18.55 Les rois du gâteau • 19.55 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages 20.15 Grey’s Anatomy «Devine qui vient dîner» Callie arrive au dîner chez Meredith avec Penny, sa nouvelle petite amie, qui s’est occupée de Derek après son accident de voiture. Souffrant d’une infection urinaire, Maggie part pour l’hôpital sans préparer le repas comme elle était censée le faire. 2 1.05 Grey’s Anatomy «Premier jour en enfer» Pour son premier jour à l’hôpital, Penny est affectée dans le service de Meredith, qui lui mène la vie dure. Elles s’occupent d’un pasteur qui a envoyé par erreur à tous ses paroissiens une sex-tape où il figure avec une jeune femme. 2 2.00 Scandal «Le poisson pourrit toujours par la tête» Abby réussit à faire entendre raison au Président sur le protocole à respecter concernant ses multiples liaisons. Cyrus met en pratique son plan concernant Francisco Vargas en lui suggérant de profiter de son expérience et d’utiliser sa médiatisation comme tremplin. 2 2.50 L’incroyable famille Kardashian 23.45 Scènes de ménages 0.05 Luna Park 2.05 Téléachat

20.45 L’échange 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.05 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Morts ou vifs» 1 9.50 Stargate SG-1 «Prise d’otages» 2 0.45 L’échange Action (USA, 2001, 135’) de Taylor Hackford Avec Meg Ryan et Russell Crowe En mission en Amérique latine pour le compte d’une société américaine, Peter Bowman est enlevé par des guérilleros locaux. Les malfrats demandent aussitôt une rançon de trois milliards en échange de sa liberté. Mais la firme pour laquelle travaille Peter ne veut rien entendre. Terry Thorne, ancien membre des services secrets et spécialisé dans les kidnappings, accepte de s’occuper de l’affaire et d’aider Alice, l’épouse de Peter, à faire libérer son mari. 2 3.05 Le pacte Thriller (USA, 2011, 108’) de Roger Donaldson Avec Nicolas Cage et Guy Pearce Alors que sa femme Laura vient d’être agressée, Will Gerard, professeur d’anglais, est contacté par une mystérieuse organisation. Face à une police inefficace et incompétente, un groupe de citoyens s’est réuni pour faire respecter la justice. Ils proposent à Will de venger sa femme en éliminant le coupable contre un petit service qu’il devra leur rendre plus tard. 0.55 Libertinages 1.15 Alerte Cobra 4.25 112 unité d’urgence

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

11.20 Les voyages de Zoé et Milo • 11.30 À table les enfants • 11.35 Martin Matin • 12.20 Anatole Latuile • 13.10 Zip Zip • 13.55 Un jour, une question • 13.58 7 nains et moi • 14.45 LoliRock • 15.50 Unikitty • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Soda • 21.05 Titanic, la véritable histoire • 22.40 La vie au temps des châteaux forts • 0.15 La vie secrète des animaux du village • 4.15 Tempête de boulettes géantes

13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.05 L’école des bébés animaux • 15.35 Les explorateurs du goût • 16.40 Taïwan • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Nicolas Le Floch • 22.30 C dans l’air • 23.40 C à vous • 0.35 C à vous, la suite • 0.55 Passage des arts • 1.20 MBS, le prince d’Arabie

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.00 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.05 Médium • 7.50 Médium • 8.30 Chicago Fire • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Au coeur de l’amour • 14.00 La dernière prétendante • 15.30 Médium • 16.55 Ghost Whisperer • 18.25 Chicago Fire • 20.00 Dossiers criminels • 0.00 Dossiers criminels • 1.00 Petits secrets entre voisins • 1.50 Hélène et les garçons • 2.15 Hélène et les garçons

12.40 À la recherche de l’art perdu • 14.10 Les génies de la mode • 15.45 La révolution #MeToo • 16.55 La guerre des mondes selon Orson Welles • 17.45 Les derniers secrets d’Égypte • 19.40 Sorcières, la chasse meurtrière • 20.40 Green Book, le guide de voyage des Noirs d’Amérique • 21.30 1964 • 23.25 Cités mystérieuses • 0.25 Manuscrits en péril • 1.25 SAS: voyous et héros • 2.30 SAS: Voyous et héros

21.05 Divergente 3: au-delà du mur Sci-fi (USA, 2016, 110’) de Robert Schwentke Avec Shailene Woodley et Theo James Pour la première fois, Tris et Quatre franchissent le mur. Ils découvrent un monde qui semble désertique mais font rapidement la connaissance de nouvelles personnes, dont David, le responsable du Bureau. 23.10 Divergente 2: l’insurrection Sci-fi (USA, 2015, 119’) de Robert Schwentke Avec Shailene Woodley et Theo James

2 1.00 Telejornal 2 2.00 Joker 22.45 Hora dos Portugueses 23.00 Prós e Contras 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 Grandes quadros portugueses 4.45 Outra Escola

2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 TVEmos 22.40 Maestros de la costura Con Palomo Spain, Maria Escoté, Raquel Sanchez Silva, Lorenzo Caprile 1.20 Resumenes academia 1.50 La noche en 24h 3.45 España directo Con Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas

T20 09 S7.indd 28

14.02.2020 09:54:15


24 février LUNDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 Le maître de guerre 6.35 Qui a peur de Virginia Woolf?. Drame de Mike Nichols • 8.40 Qu’elle était verte ma vallée. Drame de John Ford • 10.35 Le train. Drame de John Frankenheimer • 12.45 MacArthur, le général rebelle. Historique de Joseph Sargent • 14.55 Jugé coupable. Thriller de Clint Eastwood • 17.00 Jeremiah Johnson. Western de Sydney Pollack • 18.50 Le milliardaire. Comédie de George Cukor 20.50 Le maître de guerre Guerre (USA, 1986, 125’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Everett McGill Un sergent formateur des marines tente de transformer des recrues inefficaces en combattants d’élite grâce à des méthodes musclées qui ne font guère l’unanimité auprès de sa hiérarchie et des soldats. 23.00 Coups de feu dans la Sierra Western (USA, 1962, 90’) de Sam Peckinpah Avec Joel McCrea et Randolph Scott La découverte d’une mine d’or offre à un shérif vieillissant, l’opportunité de réaffirmer son autorité déclinante. Chargé de mener à bien les transferts d’or de la mine à la banque, il va engager deux adjoints. 0.35 La main du cauchemar Thriller (USA, 1981, 105’) de Oliver Stone Avec Michael Caine et Annie McEnroe Créateur de dessins animés, Jon Lansdale est victime d’un accident de voiture qui lui coûte sa main droite, mettant fin à sa carrière. 2.20 Quasimodo, le bossu de Notre-Dame Drame (USA, 1939, 115’) de William Dieterle

21.00 Échappées belles 12.30 La nuit est à elles, Paris 19191939 • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Meurtres à Lille. Policier de Laurence Katrian • 15.35 Paname • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 17.55 Tour du Rwanda • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Caïn • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 2 1.00 Échappées belles Colombie: le nouvel eldorado Au sommaire, notamment: „La Colombie... éternel eldorado“ - „Une nature luxuriante, paradis des oiseaux“ - „Des fleurs qui font vivre un pays“ „Construire la paix“ - „L’autre pays de la beauté“. 22.30 Le journal de la RTS 2 2.55 Météo 23.00 Merci pour le chocolat Comédie (F, 2000, 90’) de Claude Chabrol Avec Isabelle Huppert et Jacques Dutronc Héritière d’une chocolaterie suisse, Marie-Claire Muller alias „Mika“ vit avec le pianiste André Polonski et Guillaume, le fils de ce dernier. Leur vie bourgeoise est bientôt perturbée par Jeanne. 0.35 TV5 monde, le journal Afrique 1.05 Tour du Rwanda 1.15 Dispersion Pour les funérailles de sa mère, un homme se tourne vers une entreprise de pompes funèbres intégralement automatisée. 1.25 Timing 1.40 Noyade interdite 1.55 Le jour de ton jour 2.20 Voir le jour 2.45 TV5 monde, le journal 2.55 Météo 3.00 Temps présent

21.00 Baron noir 6.40 Rencontres de cinéma • 6.55 Casual • 7.20 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.10 Our Boys • 10.50 Le cercle séries • 11.46 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Gentlemen cambrioleurs. Comédie de James Marsh • 15.20 Criminal Squad. Thriller de Christian Gudegast • 17.38 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 2 1.00 Baron noir „Satanas“ La débâcle annoncée du „oui“ menace gravement Philippe qui risque de devoir enterrer définitivement ses ambitions politiques. Mais l’irruption surprise sur le devant de la scène d’un partisan de l’abstention brouille la campagne. Philippe se remet à y croire, quitte jouer avec le feu. 2 1.55 Baron noir „Oui“ 2 2.45 21 cm 2 3.35 Colette Biographie (USA, 2018, 111’) de Wash Westmoreland Avec Keira Knightley et Dominic West 1.25 Le vent tourne Drame (F/CH/B, 2018, 87’)

16.00 Tennis 7.00 Cyclisme: Tour d’Andalousie. 5e étape. En Espagne • 8.15 Cyclisme: Tour d’Algarve. 5e étape. Au Portugal • 9.35 Tennis: Tournoi ATP de Rio de Janeiro. Finale. À Rio de Janeiro (Brésil) • 11.00 Tennis: Tournoi ATP de Dubaï. 1re journée. À Dubaï (Émirats arabes unis) • 13.00 Tennis: Tournoi ATP de Dubaï. 1re journée. À Dubaï (Émirats arabes unis) • 15.00 Tennis: To urnoi ATP de Dubaï. 1re journée. À Dubaï (Émirats arabes unis) 1 6.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Dubaï 1re journée 20.15 Biathlon Championnats du monde Relais dames À Antholz 2 1.00 Biathlon Championnats du monde Relais messieurs 2 1.55 Eurosport News 2 2.00 Tennis Tournoi ATP de Rio de Janeiro Finale 2 3.00 Tennis Direct Tournoi ATP d’Acapulco 1re journée 1.00 Tennis Direct Tournoi ATP d’Acapulco

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.50 Drop Dead Diva • 10.50 Drop Dead Diva • 11.50 Drop Dead Diva • 12.45 Drop Dead Diva • 13.40 Columbo • 15.15 Columbo • 16.50 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Godzilla • 23.30 Lake Placid vs. Anaconda • 1.20 Programmes de nuit

6.35 Section de recherches • 10.45 Arabesque • 15.30 Cold Case: affaires classées • 16.25 Cold Case: affaires classées • 17.20 Cold Case: affaires classées • 18.05 Cold Case: affaires classées • 19.00 Cold Case: affaires classées • 19.55 Cold Case: affaires classées • 20.50 Profilage • 22.00 Profilage • 23.00 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 0.05 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 1.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 2.15 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.25 Che tempo fa • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 L’amica geniale 23.35 TG1 60 Secondi 2 3.40 Frontiere 1.00 S’è fatta notte Con Maurizio Costanzo 1.20 TG1 - Notte 1.50 Che tempo fa 1.55 Sottovoce 2.25 Rai Cultura Italiani 3.25 Cinematografo Con Gigi Marzullo 4.20 Risate di Notte

10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 2 3.20 Povera Patria 1.25 Rai Sport 2.15 Squadra Speciale Vienna 2.25 Piloti 4.00 Videocomic 4.05 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto

14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.10 TG3 L.I.S • 15.20 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 PresaDiretta • 23.15 Commissari - Sulle tracce del male • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.10 Terza pagina • 1.40 RaiNews24

11.55 Exploration glaciale • 13.20 La vie secrète des lacs • 14.15 La quête des vents • 15.10 Empire animal • 17.45 Bornéo grandeur nature • 19.05 Ushuaïa nature • 20.40 La vie secrète des lacs • 21.30 La quête des vents • 22.30 La quête des vents • 23.25 Ushuaïa nature • 1.20 Hélène et les animaux • 2.15 Hélène et les animaux • 3.10 Hélène et les animaux • 4.05 Hélène et les animaux

NICK

KIKA

15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - German Music Charts • 22.10 Just Tattoo Of Us USA • 23.00 Jersey Shore Family Vacation • 0.40 Just Tattoo Of Us USA

15.25 Zoom - Der weiße Delfin • 16.00 Lenas Ranch • 16.45 Simsala Grimm • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.40 Tilda Apfelkern • 18.50 Meine Schmusedecke • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.15 Die Regeln von Floor • 20.35 Sterben ist nicht so mein Ding!

T20 09 S8.indd 29

RTL LUX 6.00 RTL Documentaire (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 1 9.02 De Magazin 19.27 Et wor emol... zu Lëtzebuerg 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen

RTL2 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 1 9.00 ADR Telee 19.30 Viol De Vie 19.15 ADR Telee 1 9.30 AUTOMOTOSHOW 19.50 Option VR. 2019 2 1.00 Stengefortnews 2 1.30 Dikrich TV 2 2.00 Stroosbuerg Live 22.15 Venio TV presenteiert 2 2.30 Televisioun Steesel

UELZECHT Um 18.00 an um 20.00 Auer - Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch

APART TV 18.15 10ème Salon International d’Art Contemporain de Vernissage 19.00 USAL - Landesverband vun de Klengdéierenziichter 1 9.30 Actioun Lëtzebuergesch 20.00 Hits, Schlager und mehr – Wantersendung 20.30 Grüezi miteinand (1) 21.15 Wenn die Musi kommt 22.15 Starallüren um Krautmaart

14.02.2020 10:05:07

29


DIENSTAG  25. Februar

FILM — ZDF NEO  23.15

Lucky Loser Bei Mike läuft es alles andere als rund: Wohnung weg, Job eine Einbahnstraße, und zu allem Übel schlägt sein kleines Loser-Herz immer noch für Ex-Frau Claudia. Für ihn ist es nur eine neunjährige Beziehungspause, für die erfolgreiche Ärztin ist Mike jedoch eine Katastrophe auf zwei Beinen. Zumal sie seit Jahren mit dem Anwalt Thomas liiert ist und ein spießiges Vorstadtleben führt. Als die gemeinsame Teenie-Tochter Hannah plötzlich beschließt, zu ihrem Dad zu ziehen, steckt Mike in der Bredouille. Wo sollen sie bloß hin? Notgedrungen geht’s auf einen Campingplatz, wo zu Mikes Entsetzen noch Hannahs heimlicher Freund Otto auftaucht. Chaos ahnend, macht sich auch Claudia auf den Weg. Das Durcheinander ist perfekt, doch Mike wittert seine zweite

DOKU — VOX  22.10

Gefangen im Zwang – Wenn das Hirn nicht richtig tickt

30

Um nicht als verrückt abgestempelt zu werden, versuchen viele ihre Krankheit zu verheimlichen. Nicht ohne Grund. Selbst von Ärzten werden ihre Tics und Zwangsstörungen teils nicht richtig diagnostiziert oder einfach als sonderbare Marotten abgetan. Mit verheerenden T20 09 S1.indd 30

Chance. – Kann ein Loser lucky sein? Provokant, charmant und mit der perfekten Prise an schwarzem Humor und Tiefgang erzählt Nachwuchsregisseur Nico Sommer aus dem Leben des hoffnungslosen Romantikers Mike, einem „Helden des Alltags“: 50, wohnungslos, erfolglos, aber das Herz am rechten Fleck. Auch wenn gerade alles schiefläuft, steckt er den Kopf nicht in den Sand. „Lucky Loser“ ist eine Sommer-Komödie über Scheitern als Chance zwischen Bäumen, Wohnwagen und Badeseen. Sie zeigt, dass Campingwagen rosten, aber alte Liebe manchmal nicht. Komödie / D 2017 / von Nico Sommer / mit Peter Trabner, Annette Frier, Emma Bading

Folgen: Aus Scham und Angst vor negativen Reaktionen ziehen sich viele Betroffene komplett aus dem öffentlichen Leben zurück. Die VOX-Dokumentation „Gefangen im Zwang – Wenn das Hirn nicht richtig tickt“ gibt Zwangserkrankten und Tourettern eine Stimme. Wann ist die Gesellschaft endlich soweit, sie so zu akzeptieren, wie sie sind? Was passiert mit Menschen, wenn aus harmlosen Marotten plötzlich ausgewachsene Zwangsneurosen werden? Die Dokumentation begleitet unter anderem auch „mieten, kaufen, wohnen“-Maklerin Hanka Rackwitz. Es gibt kaum eine Handlung, die nicht von ihren Zwängen bestimmt wird. Tag für Tag rauben sie ihr vier bis acht Stunden ihres Lebens – und das seit fast 30 Jahren. In immer wiederkehrenden Ritualen muss sie bis zu 45 Minuten allein ihren Herd überprüfen. Hat sie ihn auch wirklich ausgestellt? Die Kontrolle der Fenster ist für Hanka der reinste Kraftakt und aus Angst vor tödlichen Keimen muss sie ihre Hände dutzende Male mit aggressiven Desinfektionsmitteln reinigen. Die 48-Jährige weiß, dass ihre Ängste unsinnig sind. Doch ihr Verstand hängt in einer immerwährenden Schleife, aus der sie ohne fremde Hilfe nicht mehr herauskommt.

ARD

ZDF

20.15 Um Himmels Willen 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.05 Live nach Neun 9.55 Quizduell-Olymp 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Christoph vermutet Paul hinter Annabelles Verschwinden. Pfarrer Rimpel erlebt eine Überraschung. Franzi erfährt ein Geheimnis. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Halloween in Mosambik 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 1 8.50 WaPo Berlin „Ein tödlicher Auftrag“ Bei der Instandsetzung der Ufermauer einer Farbenfirma kommt die sehr erfahrene Industrietaucherin Rosi Neumann zu Tode. Das Merkwürdige: Alles war wie immer. Keine Anzeichen einer Überforderung oder schwierigen Situation. Die Taucherin hinterlässt einen berufsunfähigen Ehemann und zwei Kinder, die in Zukunft durch die Berufsgenossenschaft abgesichert sein werden. 19.45 Wissen vor acht - Natur 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Um Himmels Willen „Loslassen“ Obwohl das kleine Klosterhofkonzert ein voller Erfolg war, ist die Stimmung bei den Kaltenthaler Nonnen gedrückt. Weihbischof Landkammer hatte in letzter Minute Wind von der Veranstaltung bekommen und kocht seither vor Wut. Sein Plan, das Kloster an Bürgermeister Wöller zu verkaufen, scheint beschlossen. 21.00 In aller Freundschaft „Bruchlandung“ Ausgerechnet am Geburtstag ihres Mannes Thomas stürzt Erika Wildenhorst von einem Stuhl und zieht sich eine komplizierte Schulterfraktur zu. Um die volle Funktionalität der Schulter wiederherzustellen, braucht Erika eine Endoprothese. Katja muss zu einer Fortbildung. Eigentlich war verabredet, dass Emma und Hanno mit ihrem Vater zum Skilaufen fahren. Doch der sagt kurzfristig ab. Emma kommt bei einer Freundin unter, aber wer kümmert sich um Hanno? Roland bietet an, dass er zu ihm zieht. Doch erst legt Hanno das gesamte ComputerNetzwerk der Klinik lahm und dann hat er auch noch einen Unfall. 2 1.45 Report Mainz 22.15 Tagesthemen 22.45 NDR Talk Show Best of Gäste: Bastian Pastewka, Mario Barth, den Ehrlich Brothers, Cordula Stratmann, Annette Frier, Carolin Kebekus, Bülent Ceylan, Jürgen von der Lippe, Maren Kroymann, Christoph Maria Herbst u. a. 0.45 Nachtmagazin 1.05 Um Himmels Willen 1.50 In aller Freundschaft 2.40 NDR Talk Show Best of

20.15 ZDFzeit 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Die sieben Kreuze“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Köln „Schmidts Reloaded“ Durch Zufall trifft Matti Wagner auf einen alten Bekannten. Es ist der wegen Betrugs vorbestrafte Taxifahrer Henry Schmidt. Dieser hat jedoch ein Problem: In seinem Kofferraum liegt eine Leiche. 1 9.00 heute 1 9.25 Die Rosenheim-Cops „Ein Zwilling kommt selten allein“ Im Kieswerk Steiner wird die Leiche von Veit Steiner gefunden. Polizeidirektor Achtziger und Kommissarin Winter finden heraus, dass Steiner vor seinem Tod Ärger mit Jens Hübner hatte. Veit hat Hübner mit einer gefakten Immobilienfonds-Investition fast in den Ruin getrieben. Wollte der Geschädigte sich rächen? 20.15 ZDFzeit Der große Warentest Richtig gut schlafen „ZDFzeit“ setzt die Reihe „Der große Warentest“ fort. In dieser Folge dreht sich alles um einen erholsamen und guten Schlaf, denn der ist lebenswichtig. Die Stiftung Warentest gewährt detaillierte Einblicke in ihre Test-Labore, dazu gibt es viele praktische Tipps. Wenn die Stiftung Warentest Bettdecken und Matratzen untersucht, dann überlässt sie nichts dem Zufall. Welche Kriterien sind für Verbraucher relevant, und wie kann man sie objektiv überprüfen? 2 1.00 Frontal 21 2 1.45 heute journal 22.15 37°: Zwischen Frust und Hoffnung Die Helfer vom Amt und ihre Kunden Sie arbeiten dort, wo keiner gern hingeht. Angestellte im Jobcenter oder im Sozialamt entscheiden über Sozialleistungen. Oftmals aber auch über die schwierigen Schicksale ihrer Kunden. Meist sind Sachbearbeiter, Fallmanager oder Sozialarbeiter der letzte Halt für Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben und Unterstützung brauchen. Sie sind Verwalter von Amts wegen, aber auch Problemlöser, Tröster und Motivatoren. 2 2.45 Markus Lanz 0.00 heute+ 0.15 Suburbicon Krimikomödie (USA, 2017, 95’) (Wh) 1.50 Inspector Banks „Die Toten im Fluss“ 3.20 Father Brown „Der Eid des Hippokrates“ 4.05 WISO 4.50 Leute heute

14.02.2020 07:36:55


25. Februar  DIENSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Deutschland sucht den Superstar 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Eva will, bitter gestimmt, nicht hinnehmen, dass Till bessere Chancen im Streit um Noah hat. Evas Frust bietet Luke eine Gelegenheit. Sina und Bambi leiden unter ihrer Trennung. Während es für Bambi kein Zurück gibt, hängt Sina der Vergangenheit nach. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Chiara glaubt, dass sie beim Entscheidungslauf besser war als Marie. Sie will sich nicht geschlagen geben und weiter darum kämpfen, doch noch das Werbegesicht für „InkaKraft!“ zu werden. Derweil plagen Moritz ganz andere Sorgen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Gerners geplantes Geburtstagsgeschenk für Yvonne zerschlägt sich. Kurzerhand bucht er stattdessen eine Reise. Er ist an den Reisedaten allerdings in Harvard, was er zu spät bemerkt. Als Gerner umbuchen will, erlebt er eine böse Überraschung. 20.15 Deutschland sucht den Superstar (16/22) Auslands-Recall in Südafrika Jury: Dieter Bohlen, Oana Nechiti, Xavier Naidoo und Pietro Lombardi Die im Wettbewerb verbliebenen Sängerinnen und Sänger ziehen um nach Kapstadt. Hier an einem der berühmtesten Strände, dem Camps Bay findet das 3. Set statt. Vor der grandiosen Kulisse der 12 Apostel, der Seitenflanke des Tafelsberges, an einem weißen Sandstrand treten die Kandidaten in 3er und 4er Gruppen vor der Jury aus Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Oana Nechiti und Xavier Naidoo an. 22.30 Deutschland sucht den Superstar Das große Wiedersehen (2/2) Gastgeber: Menderes Bagci Mit dabei u.a.: Kim Gloss, Ines Redjeb, Annemarie Eilfeld, Holger Göpfert, Norman Langen, Tanja Tischewitsch, Anna-Carina Woitschak und Judith Burmeister Auch heute treffen die beliebtesten Kandidaten aus 17 Jahren „DSDS“ noch einmal aufeinander. In einem Kölner Loft treffen sich ehemalige Kandidaten aus verschiedenen Staffeln. Sie verbringen einen unterhaltsamen Abend zusammen, schwelgen in Erinnerungen an ihre Zeit bei DSDS, sprechen über ihre heutigen Jobs und wie DSDS ihr Leben verändert hat. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Deutschland sucht den Superstar 2.20 Bones - Die Knochenjägerin 4.50 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin

20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Big Brother 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. Diebstahl und Einbruch stehen dabei genauso auf der Tagesordnung wie Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Verkehrsunfälle. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 1 9.00 Big Brother Psychologe Ulrich M Schmitz: „Das ‚Sich zeigen’ und einer öffentlichen Bewertung aussetzen ist das Kernmerkmal des TV-Projekts. Das Besondere ist in dieser Staffel die Direktheit und Unmittelbarkeit der Zuschauer-Rückmeldung und damit auch die direkte Herausforderung innerer Stabilität und Sicherheit.“. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Falsche Töne“ Ein Klarinettist des Anchor Ensemles stirbt wegen eines mit Krötensekret vergifteten Klarinettenblatts. Dieses hatte er sich von seiner Kollegin Hannah McClain geliehen, aber sie ist nicht die Mörderin, sondern das eigentliche Opfer. Jemand hatte versucht, sie zu töten, doch wer und warum? 21.15 Navy CIS: L.A. „Seals im Visier“ Der Personaltrainer Marco Ruiz dreht ein Video für seine Fans, während ein Mann die Kontrolle über sein Auto verliert. Marco möchte ihm helfen, wird aber mit einem Elektroschocker davon abgehalten. 22.10 Hawaii Five-0 „Verschwunden“ An Halloween ereignet sich ein schauderhafter Doppelmord, der das Five-O-Team auf den Plan ruft: Mitten in ihrer Wohnung wird die ehemalige Nonne Edith erschossen aufgefunden. 23.10 SPIEGEL TV - Reportage Das Jahr der Veränderung Endlich im richtigen Körper Sven, Indira und Kornelia haben eins gemeinsam: das Gefühl, im falschen Körper geboren zu sein. Deshalb entschließen sie sich zu einem radikalen Schritt und lassen sich medizinisch behandeln, um ihr Geschlecht ihrer gefühlten Identität anzupassen. 0.15 Dinner Party - Der Late-Night-Talk 1.15 So gesehen 1.20 Navy CIS 2.05 Navy CIS: L.A. 2.45 Hawaii Five-0 3.25 Criminal Minds

20.15 Schlag den Besten 6.15 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.55 How I Met Your Mother 10.40 Mike & Molly 11.05 Fresh Off the Boat 11.30 Last Man Standing 12.00 2 Broke Girls 12.25 Mom „Gute Mütter, schlechte Mütter“ „Ein ganz mieser Tag“ 13.15 Two and A Half Men „Die frenetische Detektivin“ „Judiths Haus der Verdammten“ „Ich mach bei Hochzeiten immer das Gleiche“ 1 4.40 The Middle „Die Final Four“ „Die Stromrechnung“ 15.35 The Big Bang Theory „Das Juwel von Mumbai“ „Herz Zwei“ „Der Zarnecki-Feldzug“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der Tod kommt dreimal“ Bart ersteht für Lisa als Weihnachtsgeschenk ein Stacy-Malibu-Cabrio - ohne zu ahnen, dass es sich dabei um einen getarnten Transformer handelt. 1 8.40 Die Simpsons „Gefährliche Kurven“ Am Unabhängigkeitstag besuchen alle Simpsons eine Blockhütte, was bei Marge und Homer nicht immer willkommene Erinnerungen hervorruft. 1 9.05 Galileo 20.15 Schlag den Besten Mit Elton Wer überzeugt im großen Duell bei „Schlag den Besten“? In der Showreihe treten zwei Allround-Talente in verschiedenen Spielen gegeneinander an. Dabei geht es um Wettkampf und Fitness, um Köpfchen und Geschick. Dem Gewinner winken 50.000 Euro und noch viel mehr: Der Sieger oder die Siegerin darf in der darauffolgenden Show wieder antreten - und kann erneut gewinnen. Elton moderiert, am Kommentatoren-Mikro sitzt Ron Ringguth. 22.55 Joko gegen Klaas Das Duell um die Welt Joko gegen Klaas - Das bedeutet Wahnsinn auf Augenhöhe! Im Kampf um den Weltmeistertitel jagen sich Joko und Klaas rund um den Erdball. An den entlegensten Orten geraten die Moderatoren auf ihren weltweiten Abenteuern an ihre physischen, psychischen und ganz persönlichen Grenzen. Dieses Mal führt ihr verrücktes Duell die beiden unter anderem nach Frankreich, China und Kanada. Wer letztendlich wohl jubeln darf? 2.05 ProSieben Spätnachrichten 2.10 Schlag den Besten 4.20 2 Broke Girls „Altes Geld sucht neuen Stall“ Es schneit in New York - und damit ist es höchste Zeit, für Carolines Pferd Chestnut ein Dach über dem Kopf zu finden. Geld haben Max und Caroline dafür jedoch nicht übrig - Chestnut soll es selbst verdienen. Doch womit? Auch Peach, die Mutter der Zwillinge, die Max regelmäßig beaufsichtigt, sucht eine neue Herausforderung.

20.15 Obdachlos - Einzug in ein neues Leben 6.00 CSI: NY 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 7.50 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Jennifer vs. Noemi 1 5.00 Shopping Queen Motto in Essen: Mustermania Interpretiere den Klassiker Hahnentritt neu!, Tag 2: Nadine 16.00 Let’s Glow - Die Make-Up-Challenge Der gestrige Tagessieg ging an Ludi. Manuela, Jeanny und Daniela müssen jetzt dringend punkten. Doch die Makeup-Experten, Boris Entrup und Susanne Krammer, wollen in der ersten Challenge „Rainbow Eyes“ sehen. Ein Thema, das nicht begeistert. Kann Daniela ihre Komfortzone verlassen? Wird Manuela sich zu mehr Farbe bekennen? Und Jeanny droht etwas Kriegsentscheidendes zu vergessen! Kriegt sie noch die Kurve? 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Sarah, Region Nahe Vorspeise: Lasagne. Hauptspeise: Ossobuco mit Gnocchi in Rosmarin geschwenkt. Nachspeise: Tiramisu. 20.15 Obdachlos - Einzug in ein neues Leben Sechs Obdachlose haben durch das Projekt ‚Housing First’ eine eigene Wohnung bekommen. Die Sozialarbeiter Oliver Ongaro und Julia von Lindern begleiten sie auf ihrem steinigen Weg zurück ins Leben. Wie gehen die ehemals Obdachlosen mit Rückschlägen um? Lassen sie sich entmutigen? Schaffen sie es, ein geregeltes Leben zu führen? Schafft es Helmut ohne Heroin? Bleibt Ela trocken? Und wird Jasmin ihr Baby behalten dürfen? 22.10 Gefangen im Zwang TIPP Wenn das Hirn nicht richtig tickt 0.10 vox nachrichten 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Täuschung An einem Herbstmorgen beobachten Nachbarn, wie die alleinstehende Laura ihr Haus in Maryland verlässt, das sie zusammen mit ihrer Mutter bewohnt. Die Nachbarn finden es seltsam, dass Laura Hosen trägt, was sie sonst nie tut. Auch dass sie nicht mit ihrem Auto zur Arbeit fährt, sondern zur U-Bahn geht, ist ungewöhnlich. 1.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliches Verlangen Um ihr Verbrechen zu vertuschen, legen Täter ein Feuer. Doch die Ermittler entdecken ein winziges Beweisstück, das den Flammen nicht zum Opfer gefallen ist. Dieser Anhaltspunkt genügt den Beamten, um drei kaltblütige Mörder zu überführen. 2.10 Snapped - Wenn Frauen töten 3.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: NY

T20 09 S2.indd 31

VOX

14.02.2020 08:12:32

31


DIENSTAG  25. Februar

32

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Männer ticken... 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Mein Schwiegervater, der Stinkstiefel • 11.45 Uruguay • 12.10 Plitvice - Im Land der fallenden Seen • 13.00 ZIB • 13.20 12.378 km Australien - Sven Furrer auf Abwegen • 16.55 12.378 km Australien - Sven Furrer auf Abwegen • 17.40 Route 66 - Strasse des amerikanischen Traums • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Männer ticken, Frauen anders Komödie (D, 2011, 89’) von Rolf Silber Mit Julia Koschitz und Tim Bergmann Alice Tanner, Chefanalystin einer Rating-Agentur, hat es fast geschafft auf ihrem Weg nach ganz oben in der Mainmetropole Frankfurt. Da wird ihr Michael von Marck als Konkurrent vor die Nase gesetzt. 21.45 Wir machen durch bis morgen früh Komödie (D, 2014, 90’) von Lars Becker Mit Heike Makatsch und Fahri Yardim So hatte Ali sich das Familienleben nicht vorgestellt. Seit seine Frau Melanie Mutter ist, wird er von ihr vernachlässigt. Wie kann er ihr klarmachen, dass es noch ein Leben neben dem Baby gibt? 23.15 600 PS für zwei Komödie (D, 2015, 89’) von Sophie Allet-Coche Mit Walter Sittler und Herbert Knaup 0.45 Michelle - Ein Leben auf der Achterbahn 1.05 Berlinale-Studio 1.35 10 vor 10 2.05 12.378 km Australien Sven Furrer auf Abwegen

20.15 Hartz Rot Gold ... 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 17.00 RTLZWEI News • 17.04 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz Rot Gold Armutskarte Deutschland Bremen und Bremerhaven Einst war Bremerhaven das Tor zur Welt: Nordseebrise und Schiffsbau bestimmten die Region, doch die guten Zeiten scheinen längst vorbei. In Bremerhaven Lehe wächst jedes zweite Kind in Armut auf, fast jeder Vierte lebt vom Amt. Zwei von ihnen sind Monika und Stefan. Beide leben seit Vollendung ihres achtzehnten Lebensjahres von Transferleistungen, gearbeitet haben sie noch nie. 22.15 Endlich Klartext! Der große RTLZWEI-SozialCheck: Pflegenotstand Bei „Endlich Klartext!“ entführt Comedian Abdelkarim Politiker - und sie wissen nicht, worauf sie sich einlassen. Dieses Mal muss Bundesgesundheitsminister Jens Spahn tatkräftig anpacken und erlebt den Pflegenotstand hautnah: Bei Manuela (56) bleibt wenig Zeit für Arbeit, denn sie muss ihre getrennt lebenden Eltern versorgen. 23.15 Hartz und herzlich Die Eisenbahnsiedlung von Duisburg 1.05 Autopsie Mysteriöse Todesfälle

20.15 Galaxy Quest... 5.45 Castle • 6.35 The Mentalist • 7.30 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.10 Castle • 13.05 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Galaxy Quest Planlos durchs Weltall Komödie (USA, 1999, 94’) von Dean Parisot Mit Tim Allen und Alan Rickman Die Hauptdarsteller einer Science-Fiction-Fernsehserie werden von als Menschen getarnten Außerirdischen aufgesucht, die um eine dringende Unterredung bitten, weil sie die ausgestrahlte Serie von Weltraumabenteuern für eine Dokumentation realer Ereignisse gehalten haben. 22.25 Scary Movie V Komödie (USA, 2011, 78’) von Malcolm D. Lee und David Zucker Mit Ashley Tisdale, Simon Rex und Gracie Whitton Der Affenforscher Dan und seine Frau Jody nehmen die Kinder von Dans Bruder bei sich auf, die vollkommen verwildert im Wald gefunden wurden. Bald treten im Haus vermehrt paranormale Phänomene auf. 0.10 Galaxy Quest Planlos durchs Weltall Komödie (USA, 1999, 94’) (Wh) 2.00 kabel eins late news 2.05 Scary Movie V Komödie (USA, 2011, 78’) (Wh) 3.30 kabel eins late news 3.35 Navy CIS: L.A.

20.15 Fastnachtshöhepunkte 2020 5.55 Tagesschau vor 20 Jahren • 6.10 Die größten Nonsens-Hits • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Stadt Land - Quiz • 12.00 Echt witzig • 13.30 Unsere Fasnachts-Stars • 14.00 Großer Umzug Villingen • 17.05 Meenzer Konfetti • 17.30 Meenzer Konfetti • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 SWR4 Radiofastnacht 2020 • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Fastnachtshöhepunkte 2020 Bevor am Aschermittwoch die „Fünfte Jahreszeit“ endet, hält die Sendung Rückschau auf die Höhepunkte der Saalfasnacht im Südwesten. Badisch, „Meenzerisch“, Pfälzisch, Saarländisch und Schwäbisch sind nochmals im närrischen Geiste vereint. 23.15 SWR Aktuell 2 3.30 Echt witzig Entertainer und ihre Idole Maren Kroymann berichtet über das Sexleben der Macrons, Heinrich del Core über die Wechseljahre seiner Frau. 1.00 Willkommen bei den Sch’tis Komödie (F, 2008, 102’) von Dany Boon Mit Kad Merad, Dany Boon, Zoé Félix und Anne Marivin

20.15 Alles unter einer Kappe 2020 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Missionswerk Rheinischer Frohsinn in Berlin • 14.00 Blötschkopp Marc Metzger „Live“ • 15.00 Jürgen Beckers: Mensch, Hausmann ... wie das Leben so spielt • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles unter einer Kappe 2020 Karneval - mal rheinisch, mal westfälisch Zwei Städte, die mehr gemein haben, als man auf den ersten Blick glaubt. Zum einen lautet in beiden Metropolen der Ruf „Helau“, zum anderen zeigen beide, dass auch jenseits der Karnevalshochburg Köln die Sitzungssäle kochen. „Westfalen haut auf die Pauke“, die TV-Gala aus dem Congress Saal der Halle Münsterland, macht den Anfang dieses närrischen Sitzungsmarathons. 0.15 Aschermittwoch for one „Datselbe Procedere wie jedes Johr“ 0.30 Alles Verbrecher Leiche im Keller Komödie (D, 2015, 88’) (Wh)

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

15.20 Ratgeber - Hightech • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.10 Klamroths Konter • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Bauen & Wohnen • 19.05 Mega Brands - Coca Cola • 20.15 Könnten wir das heute? - Die Brooklyn Bridge • 21.05 Könnten wir das heute? - Wasserwege der Römer 22.10 XXLKonstruktionen - Reisen im Großformat • 23.30 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Kolumbien • 1.15 Giganten der Geschichte

14.05 Das Universum: Die Ozeane • 15.25 Die Schrott-Transformer: Gitarrensaiten aus Gasflaschen • 16.05 Mayday - Ungebremst in den Abgrund • 17.05 Große Inspektion: Airbus A330 • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: Kapitulation • 20.05 Apokalypse - Der Erste Weltkrieg • 1.05 Die Schlacht von Dünkirchen • 1.50 Apokalypse - Der Erste Weltkrieg • 2.30 Apokalypse - Der Erste Weltkrieg

16.30 Mühlenträume zwischen Alb und Eifel • 17.15 Welt ohne Geld • 18.00 nacht:sicht • 18.30 Die Wahrheit über • 19.15 Jung & hungrig • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Zug von China nach Russland • 21.00 Gesund essen - aber wie? • 21.45 Weizen im Visier - Lebensmittel oder Krankmacher? • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

6.30 Die Magie der Farben • 7.15 Die Magie der Farben • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.10 Monk • 12.50 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.40 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Nord Nord Mord „Clüvers Geheimnis“ Ein abgetrennter Arm am Strand bei Rantum sorgt für Aufruhr bei der Sylter Polizei. Während die Küstenwache nach der Leiche sucht, nehmen Theo Clüver und sein Team die Ermittlungen auf. 21.45 Nord Nord Mord „Clüver und der tote Koch“ 23.15 Lucky Loser TIPP Komödie (D, 2017, 90’) von Nico Sommer Mit Peter Trabner und Annette Frier 0.40 Wilsberg „48 Stunden“

6.35 Einsatz in Manhattan • 7.25 Mord ist ihr Hobby • 9.05 Unsere kleine Farm • 10.50 Ein Engel auf Erden • 11.45 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.35 Unsere kleine Farm • 14.15 Ein Engel auf Erden • 15.10 Diagnose: Mord • 16.00 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Der Mörder in mir An einem See fällt ein Schuss. Ein Spaziergängerpärchen entdeckt kurz darauf die Leiche eines Mannes - getötet durch einen Schuss in die Brust. Doch der Mörder hat keine Spuren hinterlassen. Auch das Motiv ist für die Kommissare ein Rätsel. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Painkiller 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 22.30 Lenßen & Partner 23.50 Richter Alexander Hold 1.20 Richter Alexander Hold 2.05 Richterin Barbara Salesch

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Kinder machen Druck • 20.00 Tagesschau • 20.15 Irgendwer zahlt immer - Vom Wert der Arbeit • 21.45 Tagesschau • 21.47 Kindertafel - Haben unsere Kinder nicht genug zu essen? • 22.15 Meister der Zeit - Uhrmacher und ihre Kultobjekte • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Report Mainz • 0.00 Umschau

16.30 Safari am Sambesi - Im wilden Herzen Afrikas • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Dokumentation • 18.30 Das Geheimnis der Elefanten • 19.15 Wie Elefanten denken • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der geheime U-Boot-Krieg • 21.00 Der geheime U-Boot-Krieg • 21.45 heute journal • 22.15 Dokumentation • 23.00 phoenix der tag • 23.30 Dokumentation • 0.00 phoenix runde

11.45 Sturm der Liebe • 13.20 Um Himmels Willen • 14.10 24 Milchkühe und kein Mann • 15.40 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Phoenixsee • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 22.35 My Mad Fat Diary • 23.20 My Mad Fat Diary • 0.10 Doctor Who • 0.55 Doctor Who • 1.45 Doctor Who • 2.30 My Mad Fat Diary

9.00 Täterjagd • 12.00 Serienkiller • 12.45 ZDF-History • 15.00 Immer bereit - Junge Pioniere in der DDR • 15.45 Mythos Plattenbau • 16.30 Traumstraße der DDR • 17.15 Mallorca - Eine deutsche Liebe • 18.00 ZDF-History • 18.45 Rätselhafte Geschichte • 19.30 Mythen-Jäger • 21.00 Freibeuter der Meere • 23.15 Mythen-Jäger • 0.45 heute journal • 1.15 Mythen-Jäger

12.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.35 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Think Big! • 21.15 Die Läusemutter • 22.20 Sex and the City • 23.30 American Housewife • 0.25 Lakefront - Haus am See gesucht • 0.55 Lakefront - Haus am See gesucht

T20 09 S3.indd 32

14.02.2020 08:29:47


25. Februar DIENSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Visite 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 NaturNah • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Makuladegeneration: Welche Therapien gibt es? Rückenschmerzen: viele Untersuchungen sind überflüssig Die AMD, altersbedingte Makuladegeneration, ist in Deutschland die häufigste Ursache von Erblindungen im Erwachsenenalter. Der wichtigste Teil der Netzhaut wird hierbei zerstört, sodass scharfes Sehen nicht mehr möglich ist. Im schlimmsten Fall droht eine weitgehende Erblindung. 2 1.00 Operation Leben 2 1.45 NDR Info 2 2.00 Tatort „Tanzmariechen“ 2 3.25 Tatort „Frühstück für immer“ 0.55 Nordtour

20.15 Geheimnisvolle Orte 8.30 Abendschau • 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Heut’ steppt der Adler • 13.00 rbb24 • 13.10 Das Glück dieser Erde • 14.00 Panda, Gorilla & Co • 14.30 Die Diebin & der General • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb wetter • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisvolle Orte Der Zoologische Garten Der Zoologische Garten Berlin ist mit seinen über 175 Jahren der älteste Zoo Deutschlands und der artenreichste der Welt. 21.00 Im Reich der Filme Die Berlinale und ihre Geschichte Der Film lässt sieben Jahrzehnte Berlinale Revue passieren und erzählt von den Aufs und Abs, von Krisen und Neuerungen, die das Filmfestival durchgemacht hat. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Berlinale Studio 2 2.30 Chez Krömer 23.00 Die Florian Schroeder Satireshow 2 3.45 Abendshow 0.30 Berlinale 2020 3.50 rbb UM6

20.15 Umschau 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Quizduell-Olymp • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 11.00 MDR um 11 • 11.40 In aller Freundschaft • 12.25 Monsieur Pierre geht online • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Villen, Wald und Wellness Vom Leben auf Dresdens Weißem Hirsch „Nobelviertel“, „Goldstaubviertel“, „Villenhügel von kapitaler Pracht“ - so oder so ähnlich heißt es, wenn von Dresdens Stadtteil „Weißer Hirsch“ die Rede ist. Reiseführer widmen diesem winzigen, nur wenige Quadratkilometer kleinen Viertel eigene Kapitel. Doch was macht ihn aus, den Mythos „Hirsch“? 2 1.45 MDR aktuell 22.05 Ostfrauen - Wege zum Glück 2 2.50 Polizeiruf 110 „Der Schweigsame“ 0.15 Klemperer Ein Leben in Deutschland „Allein auf der Welt“ 1.05 Umschau

20.15 Das Lustigste aus der ... 11.15 Hessen singt zur Fassenacht • 12.45 Lachen bis zum Tusch - reloaded • 13.15 Das Schönste vom Fuldaer Rosenmontagsumzug 2020 • 14.00 Das große Fastnachtsfinale 2020 • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Lustigste aus der hessischen Fastnacht 2020 Zum Ende der närrischen Zeit fasst das hr-fernsehen die witzigsten und schönsten Momente aus der Fernsehkampagne 2020 in zweieinhalb Stunden zusammen. 22.45 Hessen lacht zur Fassenacht 2020 Im großen Sendesaal des Hessischen Rundfunks in Frankfurt treffen sich die Stars der hessischen Fastnacht, um gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu feiern. Für Spaß und gute Laune sorgen Beate Sturm, Nina Zoranovic, Sibylle Weihrich, Thorsten Bär, Stephan Bauer, Jürgen Leber und viele mehr. 1.45 Das Schönste vom Fuldaer Rosenmontagsumzug 2020

20.15 Der große Fastnachts... 7.35 Panoramabilder / Bergwetter • 8.30 Tele-Gym • 8.45 Giraffe, Erdmännchen & Co • 9.35 Die Närrische Weinprobe • 11.50 Veitshöchheim außer Rand und Band • 12.15 Fastnacht in Franken • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Schwaben helau Die großen Knaller • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Der große Fastnachts-Kehraus Neben Liveelementen vom Kehraus gibt es auch einen Rückblick auf die Höhepunkte der fünf großen Fastnachtssendungen des BR „Die Närrische Weinprobe“, „Franken Helau“, „Schwaben weissblau“, „Fastnacht in Franken“ und „Wehe wenn wir losgelassen“. 2 1.45 Rundschau Magazin 0.05 Monaco Franze: Herr der sieben Meere „Freibeuter“ Monaco darf im Fasching endlich bei Lilly ran, doch wartet in ihrer Wohnung eine unangenehme Überraschung auf ihn. Seine Frau hingegen ist nach dem Hofball des „Sonnenkönigs“ unauffindbar verschwunden. 0.55 Rundschau Nacht

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Snapped 14.45 Dragons - Auf zu neuen Ufern • 15.15 Hotel Transsilvanien - Die Serie • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Mr. Magoo • 16.40 Ninjago - Im Land der Drachen • 17.10 Go Wild! Mission Wildnis • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Liz Golyar 21.10 Snapped Wenn Frauen töten Tonya Miller 22.10 Snapped Wenn Frauen töten Joann Helfrich Sie teilten sich ein Apartment, sie waren verliebt - scheinbar. Dann erschießt sie ihn. Aus Versehen, wie sie behauptet. Aber Joann Helfrichs Aussagen weisen Lücken und Unstimmigkeiten auf. Die acht Kugeln treffen Fred McClure in Gesicht, Bauch und Rücken. 2 3.00 Snapped Wenn Frauen töten Marjorie Orbin 0.00 Böse Mädchen 0.25 Infomercials

20.15 Steel Buddies 11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Ein Bund für’s Leben Man mag es kaum glauben, aber Michael Manousakis macht Urlaub. Der Chef von „Morlock Motors“ besucht in Kiel einen alten Freund. Der Admiral der Marine hat sich vorgenommen, seinen Kumpel so richtig zu beeindrucken. 21.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Das Boo 22.15 DMAX DOKU 112: Einsatz in Hamburg 23.10 DMAX News 23.15 Im Angesicht des Feuers 0.10 DMAX News 0.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 1.10 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte

20.15 Fantalk 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 5.30 NORMAL 16.00 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in Texas Spiel, Satz, Sieg 18.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 1 8.25 Volleyball Live. - Bundesliga SWD powervolleys DÜREN BERLIN RECYCLING Volleys, Männer 20.15 Fantalk Live 23.15 Scooore! Das Fußball Magazin 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS

19.55 Snooker 8.30 Skilanglauf FIS Ski Tour Skandinavien 9.40 Snooker Coral Players Championship 10.50 Radsport UAE Tour 2020 11.45 Radsport Live UAE Tour 2020 3. Etappe 13.30 Biathlon Weltmeisterschaft 2020 15 km Massenstart Männer 1 4.00 Snooker Live Coral Players Championship in Southport 17.30 Reitsport Horse Passion 1 8.00 Springreiten FEI Weltcup 2019/20 1 9.00 Snooker Coral Players Championship 1 9.55 Snooker Live Coral Players Championship in Southport 2 3.35 Motorsport Formel E 2019/20 0.05 Motorsport FIA Langstrecken-WM 1.05 Ski Alpin

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.20 Stargate • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Stargate 20.15 Cabin Pressure Katastrophe (CDN/ USA, 2001, 90’) von Alan Simmonds Mit Craig Sheffer und Rachel Hayward 22.05 Trucks - Out of Control Horror (CDN, 1997, 94’) von Chris Thomson Mit Timothy Busfield und Brenda Bakk 0.05 Warlock - Satans Sohn kehrt zurück Horror (USA, 1993, 87’) (Wh) und Paula Marshall 1.45 Dauerwerbesendung 2.00 Bug - Tödliche Brut Horror (USA, 2006, 97’)

RTL NITRO 5.45 Das Strafgericht • 6.30 Das Strafgericht • 7.15 Law & Order • 8.50 White Collar • 9.35 White Collar • 10.20 Magnum • 12.55 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • • 14.25 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.30 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 19.45 Alf • 20.15 Rocky V • 22.05 Driven • 0.05 Double Team • 1.45 Infomercials

T20 09 S4.indd 33

14.02.2020 08:52:47

33


MARDI  25 février

FILM — PLUG RTL  20.15

10 Cloverfield Lane Une jeune femme se réveille dans une cave après un accident de voiture. Ne sachant pas comment elle a atterri dans cet endroit, elle pense tout d’abord avoir été kidnappée. Son gardien tente de la rassurer en lui disant qu’il lui a sauvé la vie après une attaque chimique d’envergure. En l’absence de certitude, elle décide de s’échapper. – Comme pour Cloverfield (2008), 10 Cloverfield Lane a été développé dans le plus grand secret. Le producteur J. J. Abrams avait expliqué qu’il s’agit d’un film possédant «un lien de sang» avec Cloverfield, mais il n’en est pas une suite pour autant. Le réalisateur Dan Trachtenberg explique: «C’est

DOC — ARTE  20.50

Les bourreaux de Staline

34

Le 17 septembre 1939, sans avoir déclaré la guerre à la Pologne, l’armée rouge envahit sa partie orientale. Conformément aux dispositions secrètes du pacte germanosoviétique, Hitler et Staline viennent de se partager leur voisin. Dans la foulée, le NKVD, la police politique soviétique, orgaT20 09 S5.indd 34

sa société qui a mis en place le scénario et le projet. C’est quelque chose qu’ils ont conçu pour faire partie de ce qu’ils appellent le ‹Clover-verse›, l’Univers de Cloverfield!». – Fan de mystères: J.J. Abrams est friand de mystères depuis son plus jeune âge; par exemple, il n’a toujours pas ouvert une boîte que lui avait offert un magicien quand il était enfant, juste pour garder une part de mystère. Un thème que l’on retrouve de manière récurrente dans la filmographie du cinéaste. Sci-fi/Thriller / USA 2016 / de Dan Trachtenberg / avec John Goodman, Mary Elizabeth Winstead, John Gallagher Jr.

nise le regroupement dans les monastères de Kozielsk, Starobielsk et Ostachkov de prisonniers de guerre polonais, principalement des officiers, et des représentants de l’élite intellectuelle. En avril 1943, après la défaite de la Wehrmacht à Stalingrad, Goebbels annonce la découverte d’un charnier dans la forêt de Katyn, près de Smolensk, à la frontière biélorusse. Après avoir mis sur pied une commission d’enquête internationale, composée de médecins légistes originaires de pays alliés à l’Allemagne ou sous son contrôle, le ministre de la propagande nazie attribue au NKVD l’exécution d’une balle dans la nuque de plusieurs milliers d’officiers polonais. En accusant les «judéo-bolcheviks» d’avoir commis entre avril et mai 1940 ce crime de masse, le IIIe Reich espère désolidariser Churchill et Roosevelt des Soviétiques. Mais ni l’Amérique ni l’Angleterre ne peuvent se permettre de lâcher leur allié russe, qui, du reste, nie farouchement sa responsabilité dans le massacre et en accuse les nazis. Ce mensonge va perdurer jusqu’en 1990, quelques mois seulement avant l’effondrement de l’URSS…

TF1

FR2

21.05 Magnum 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Coup de foudre pour la bachelorette Drame r (USA, 2019, 90’) de Gary Yates Avec Pascale Hutton et Sam Page La participante d’une émission de téléréalité tombe sous le charme du fils du propriétaire du ranch où a lieu le tournage. 15.30 Veux-tu toujours m’épouser? Drame (USA, 2013, 90’) de Mark Griffiths Avec Danielle Panabaker et Jessica Parker Kennedy Trois amies se rendent compte que le pasteur qui les a mariées a oublié de signer leurs certificats de mariage. Comment l’annoncer à leurs conjoints? 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue en famille Marie et Nadja 19.20 Demain nous appartient 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 My Million 2 0.55 C’est Canteloup 2 1.05 Magnum «Le bon, la brute et le ripou» Le détective Gordon Katsumoto soupçonne un policier d’être un ripou et d’avoir subtilisé des preuves lors d’une enquête. Il demande l’aide de Magnum et Higgins pour l’aider à prendre en flagrant délit le suspect. Rick et TC aident le défenseur Aaron Donald des Rams de Los Angeles à retrouver la tablette qu’on lui a volée. 2 1.55 Magnum «Sans talent, ni honneur» Abby découvre que le client qu’elle a défendu avec succès lors d’un procès pour meurtre est, en réalité, coupable. Magnum est là pour la soutenir. 2 2.50 Magnum «Amours clandestines» Magnum travaille momentanément à la tête du service de sécurité d’un hôtel. Il enquête sur la mort d’une cliente qui est tombée du balcon de sa chambre alors qu’elle travaillait sur un sujet secret. 2 3.35 Magnum «Les démons de minuit» Le soir d’Halloween, Magnum et Jin sont chargés d’une filature lors d’une soirée. De son côté, Katsumoto est à la recherche d’un tueur en cavale qui s’est rendu à la même fête. 0.30 L’arme fatale «Convoitise» 1.10 Euro Millions 1.25 L’arme fatale «Famille décomposée» 2.20 L’arme fatale «Le point de non-retour» 3.00 Programmes de nuit

21.05 Les Minions 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert, l’occasion pour eux de découvrir l’histoire de cet objet et quels arguments vont les aider à le vendre au meilleur prix. Ensuite, une sélection de cinq antiquaires et brocanteurs venus de toute la France, qui constituent les meilleurs spécialistes, vont se l’arracher! 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 1 9.45 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 2 1.05 Les Minions Animation (USA, 2015, 88’) Depuis la nuit des temps, les Minions n’ont d’autre but que de servir le maître le plus moche et méchant qui soit. Dinosaures, hommes des cavernes, pharaon, vampires... ils sont passés d’un patron à l’autre, sans vraiment trouver chaussure à leur pied. Pour décrocher enfin le bon numéro et sauver son peuple, Kevin décide de quitter ses congénères. Et il leur promet qu’il ne reviendra pas avant d’avoir trouvé le méchant le plus abject que la terre ait porté. 2 2.39 Infrarouge 22.40 Daria Marx: ma vie en gros Documentaire de Marie-Christine Gambart Portrait de Daria Marx, une femme révoltée et déterminée à ne plus se taire pour faire entendre la voix d’une minorité bafouée et oubliée. L’histoire d’une enfant différente devenue le fer de lance de la lutte contre la grossophobie en France. Ce film nous plonge dans sa vie et dans celle de ses ami-e-s, et nous permet de comprendre leur parcours... À travers son récit singulier, ses choix de vie et ses prises de position, à travers ses mots, le film propose de bousculer le regard que nous portons sur les gros. 23.45 Sexe sans consentement Documentaire 0.40 Météo outre-mer 0.45 Ça commence aujourd’hui 1.50 Affaire conclue 3.15 Montréal, la ville du monde entier 3.50 Les joyaux des mers du Sud 4.20 Pays et marchés du monde 4.25 Tout le monde a son mot à dire

14.02.2020 09:28:14


25 février MARDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Capitaine Marleau 6.00 Okoo 8.25 Vacances Okoo 10.40 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 13.50 Un cas pour deux «Erreur parfaite» Matula participe à un tournoi de billard. Mais son partenaire pour la compétition lui fait faux bond. Soupçonné de meurtre, il est arrêté par la police. 14.55 Un cas pour deux «Carton rouge» Matula, amateur de football, demande à Lessing de défendre un joueur de Francfort, accusé de meurtre. Il est, en effet, persuadé de son innocence. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion Quatre, trois, puis deux candidats s’affrontent dans ce jeu de culture générale, où la rapidité d’esprit est de mise. 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 2 1.00 Météo 2 1.05 Capitaine Marleau «Veuves... mais pas trop» Pas de corps, pas de preuves, pas de preuves pas de crime! Mais il en faut un peu plus pour décourager le capitaine Marleau, qui flaire du louche chez ce croque-mort et embaumeur, adorable père de famille, charmeur de service de quelques veuves, pour tout dire assez joyeuses. Ce ne sont pas feu leurs maris qui les contrediront, disparus les uns après les autres sans vague mais peutêtre pas sans fumée. 22.35 Entre vents et marées Drame (F, 2014, 86’, 2/2) de Josée Dayan Avec Nicole Garcia et Muriel Robin Dans le viseur des deux entrepreneurs, il n’y a pas que le domaine de KersaintGilly, il y a aussi le hangar où Cécile Prigent, la soeur d’Étienne, entrepose son chalutier. Bien décidée à défendre son activité, cette dernière entreprend de lutter contre le projet de marina. Mais sa résistance va finir par mettre en danger sa vie et celle de sa fille Gwen, qu’on retrouve étranglée. L’étau se resserre à nouveau autour de Joséphine de Kersaint-Gilly qui avait signé la veille la vente de son domaine. 0.00 Météo 0.05 Le pitch cinéma 0.10 Votre télé et vous 0.50 Les 60 ans du one-man show 3.10 Un livre un jour 3.15 Les carnets de Julie 4.05 Les nouveaux nomades 4.30 Un livre un jour 4.35 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 Pékin express 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.00 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.50 L’aventure à deux Comédie (USA, 2017, 90’) de Terry Ingram Avec Lacey Chabert et Brennan Elliott Après avoir hérité d’une grande maison à la campagne, Brian et Jenny se sont fiancés et ont décidé de transformer leur demeure en chambres d’hôtes. Brian quitte son travail de trader à Wall Street et Jenny, qui travaillait comme traiteur, se met à son compte. Mais l’argent venant à manquer, Brian accepte une mission qui l’éloigne de Jenny et de sa nouvelle vie. 1 5.40 Incroyables transformations 1 6.20 Incroyables transformations 17.30 Les reines du shopping Sexy avec une chemise Mélanie, Maryline, Nadège, Victoire et Valérie devront trouver cette semaine le look idéal pour le thème «Sexy avec une chemise» avec un budget de 350 euros et pas un centime de plus! 1 8.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 Pékin express: retour sur la route mythique Avec Stéphane Rotenberg «Pékin express» fête cette année ses 15 ans! Pour cette édition spéciale, sept binômes emblématiques vont refaire la route de Moscou à Pékin! La compétition va être poussée à son plus haut niveau avec des candidats bien décidés à tout gagner! L’occasion de retrouver des binômes qui avaient été éliminés en finale lors de leur édition, comme les amoureux corses, Julie et Denis, ou les soeurs lilloises Pauline et Aurélie et bien d’autres encore... Le départ sera donné à Moscou dans les couloirs du plus beau métro du monde et réservera une belle surprise aux candidats. 23.15 Pékin Express: itinéraire bis Cette nouvelle saison d’«Itinéraire bis» accueille les grandes gagnantes de la dernière saison de «Pékin express»: Laëtitia et Aurélie. Les deux soeurs que tout oppose font leur grand retour et s’apprêtent à vivre une incroyable aventure. Elles vont parcourir les mêmes étapes que les candidats sur la route histoire de «Pékin express», de Moscou à Pékin, mais sur un itinéraire parallèle. Avec un objectif: faire découvrir aux téléspectateurs les lieux, la culture, les traditions des régions traversées par la course. Pour cela, Stéphane Rotenberg va leur donner des missions à accomplir au cours desquelles elles vont devoir être performantes pour tenter de gagner de l’argent. 0.20 Accidents, fous du volant: sur les routes les plus dangereuses du monde 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit

20.25 NCIS 5.00 Bel RTL 8.40 Téléachat 11.10 Shopping Hours 12.10 Loïc, fou de cuisine 12.35 Un si grand soleil 13.00 RTL info 13 heures 13.35 Le chalet de notre amour Comédie (USA, 2019, 90’) de Tim Cruz Avec Anna Hutchison et Charlene Tilton Jillian vient d’hériter d’un chalet de la part d’un oncle qu’elle ne connaissait pas très bien. Elle s’y rend afin de le vendre et financer ses propres projets. Une fois sur place, elle se heurte à Liam qui a également hérité du chalet et qui n’a pas du tout la même vision qu’elle. 1 5.30 Les mamans 16.15 Les reines du shopping Spéciale mariage Vous êtes invitée à un mariage - Sarah Cette semaine, Houda, Sarah, Cathy, Flore et Jenna devront composer la tenue idéale sur le thème «Vous êtes invitée à un mariage» avec un budget de 500 euros. 17.15 Mieux chez soi Stéphane Plaza a réuni dans une agence unique, l’agence «mieux chez soi», une dizaine d’architectes professionnels des plus inventifs et ingénieux! 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Enquêtes 20.20 Vie de mère 2 0.25 NCIS «Une personne à qui parler» Le NCIS enquête sur le meurtre d’un héros de la guerre d’Afghanistan qui, avec son équipe, avait arrêté un chef taliban, libéré des otages et récupéré 30 millions de dollars volés. De son côté, en proie au doute concernant son passé, Gibbs se confie au docteur Grace Confalone. 21.15 NCIS «Fantômes» Tobias Fornell fait appel à son ami Gibbs lorsque sa fille Emilie frôle la mort après une overdose aux opioïdes. Durant cette enquête, Gibbs correspond avec le fantôme de son ex-femme et mère d’Emilie, Diane Sterling. 2 2.05 NCIS «Dos au mur» Un jeune homme s’accuse de la mort de son père, un capitaine de la Navy fauché devant lui par une voiture, et menace de se jeter du haut d’un immeuble. Pendant que l’équipe tente de déterminer s’il s’agissait bien d’un accident, Jimmy Palmer le rejoint au bord du précipice pour le ramener à la raison. 2 3.00 NCIS «Double vue» Pour résoudre le meurtre d’une quartiermaître survenu dans une petite ville, le NCIS doit faire équipe avec le shérif, luimême membre du Consortium Sherlock Holmes pour investigation. 2 3.45 Good News 23.55 Loïc, fou de cuisine 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.50 Jeux de nuit 2.50 Boucle de nuit

20.50 Les bourreaux de Staline - Katyn, 1940 5.00 Prince: «Sign o’ the Times» 6.40 Xenius 7.05 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Amour, le fleuve interdit 8.45 Invitation au voyage 9.25 Les parcs nationaux slovaques 10.55 Des bêtes et des sorcières 12.00 Entre défilé militaire et parc d’attractions, voyage en Corée du Nord 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.40 Rain Man Drame (USA, 1988, 130’) (R) 1 5.50 Pakistan, à la rencontre du peuple kalash 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius. 17.45 Villes homonymes Londres Principale ville des îles Kiribati (ou Christmas), dans l’océan Pacifique, Londres est considérée comme le paradis des plongeurs. Si l’archipel et ses nombreux coraux sont menacés par le réchauffement climatique et par d’anciens déchets nucléaires, la population locale ne manque pas d’inventivité pour préserver la nature sauvage de son territoire. 18.15 Les mille et une Turquie L’Anatolie orientale 18.55 Les mille et une Turquie La côte de la mer Noire 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 Les bourreaux de Staline TIPP Katyn, 1940 20.15 Documentaire de Cédric Tourbe En 1940, le NKVD, la police politique soviétique, fait exécuter plus de 22 000 prisonniers de guerre polonais, dont 4 500 dans la forêt de Katyn. Cédric Tourbe lève le voile sur un crime de masse longtemps nié par le régime soviétique. Le 17 septembre 1939, sans avoir déclaré la guerre à la Pologne, l’armée rouge envahit sa partie orientale et exécute dans une forêt, d’une balle dans la nuque, l’élite des prisonniers de guerre polonais. 22.35 Le pacte Hitler-Staline 21.55 Documentaire de Cédric Tourbe Le 23 août 1939, l’Allemagne nazie et l’Union soviétique, représentées par leurs ministres des Affaires étrangères respectifs, Joachim von Ribbentrop et Viatcheslav Mikhaïlovitch Molotov, signent un pacte de non-agression, accompagné d’un protocole secret qui prévoit le partage des territoires conquis en Europe de l’Est. Quelques jours plus tard, Hitler, ainsi libéré de la menace d’être pris en étau, envahit la Pologne et déclenche la Seconde Guerre mondiale. Comment le Führer et Staline, autrefois ennemis jurés, ont-ils opéré ce rapprochement destructeur? Peut-être à cause de l’incapacité des chancelleries françaises et anglaises à nouer une alliance militaire avec l’URSS. 0.15 Kadyrov, Ubu dictateur de Tchétchénie 1.15 Arte reportage 2.05 Le dessous des cartes 2.20 Incendies géants: enquête sur un nouveau fléau 4.00 Arte Regards

T20 09 S6.indd 35

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

14.02.2020 09:48:47

35


MARDI  25 février

36

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.20 The Voice Kids 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 On n’est pas des pigeons! • 9.55 Les enquêtes de Vera • 11.30 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 15.05 Les enquêtes de Vera • 16.55 Chacun cherche son chien • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Contacts • 19.30 JT 19h30 • 20.05 Nos chers voisins 20.20 The Voice Kids La finale Basée sur les mêmes ingrédients qui ont fait le succès de «The Voice» (blinds, battles, finale), l’émission propose de faire vivre une expérience inoubliable et pleine de surprises. 22.25 Prezy et les OUFs 22.30 Tirage Euro Millions 2 2.35 Typh Barrow, d’une voix à l’autre Surnommée souvent «l’Amy Winehouse belge», la jeune chanteuse bruxelloise Typh Barrow accumule les succès et ne suscite qu’éloges et compliments pour la beauté de sa voix, l’intensité de ses interprétations et la qualité de ses compositions. Mais qui est cette artiste derrière cette voix grave, si particulière, aux accents «soul», et qu’est-ce qui la pousse à chanter, elle qui compare la montée sur scène à l’«appel du vide» d’un saut en parachute? 23.50 En quête de sens Il était une foi 0.00 On n’est pas des pigeons! Best of 0.55 Quel temps! 1.05 JT 19h30 1.40 On n’est pas des pigeons! Best of 2.30 JT 19h30

20.30 Hitler est-il vraiment de retour? 7.05 Fit Tonic • 7.30 Fit Tonic • 8.00 Le labyrinthe de l’injustice • 9.30 Le choix de ma vie • 11.00 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Attirance interdite • 15.30 Un si bel inconnu • 17.05 Si près de chez vous • 17.35 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 19.40 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 20.30 Hitler est-il vraiment de retour? La moustache type d’Hitler l’a-t-elle aidé à la rendre plus tristement célèbre que celle «prépubère» du dictateur Bashar al-Assad? L’impact d’Hitler est-il trop imprégné dans la culture occidentale? Moqué, dramatisé et parfois même humanisé, nous rencontrons les symboles du super méchant du XXe siècle dans tous les médias et sous toutes ses formes. 21.25 Les fachos vont-ils (vraiment) conquérir l’Amérique? Les suprémacistes blancs manifestent désormais à visages découverts aux Etats-Unis. Disséminés, confidentiels, des groupuscules commencent à se fédérer. C’est la première fois depuis la fin des années cinquante. 2 2.50 Vews 2 3.00 Les aventures de Spirou et Fantasio Comédie (F, 2018, 89’) de Alexandre Coffre Avec Thomas Solivérès et Alex Lutz Lorsque Spirou, prétendu groom dans un Palace, rencontre Fantasio, reporter en mal de scoop, tout commence plutôt mal. 0.30 Vews

21.00 Football 6.35 Flipper et Lopaka • 7.00 Petit et costaud • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.40 Zigby • 7.50 Zigby • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.15 Les experts • 20.10 Ligue des champions 2 1.00 Football Direct Ligue des champions Naples - FC Barcelone 8e de finale, match aller Au stade San Paolo, à Naples À la peine cette saison en Serie A avec une peu reluisante 11e place après la 23e journée, Naples peut sauver sa saison en cas d’exploit ce soir face au Barça, mais la tâche s’annonce très rude. 22.45 Ligue des champions Résumés Retour en images sur les matchs de la soirée avec les résumés des principales rencontres, commentés et analysés par les spécialistes de la chaîne et les consultants. Au programme: tous les buts et les temps forts. 2 3.45 Météo 2 3.50 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme... Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails.

20.15 10 Cloverfield Lane 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.25 Vie de mère • 15.30 Vie de mère • 15.35 The Odd Couple • 16.00 The Odd Couple • 16.20 Friends Trip • 17.00 Les vacances des Anges 3: viva España! • 17.55 Les vacances des Anges 3: viva España! • 18.55 Les rois du gâteau • 19.55 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages 20.15 10 Cloverfield Lane TIPP Thriller (USA, 2015, 100’) de Dan Trachtenberg Avec Mary Elizabeth Winstead et John Goodman Une jeune femme se réveille dans une cave après un accident de voiture. Ne sachant pas comment elle a atterri dans cet endroit, elle pense tout d’abord avoir été kidnappée. Son gardien tente de la rassurer en lui disant qu’il lui a sauvé la vie après une attaque chimique d’envergure. En l’absence de certitude, elle décide de s’échapper. 2 2.05 Fous d’Irène Policier (USA, 2000, 117’) (R) 0.05 Scènes de ménages Cette saison encore, Marion et Cédric ont alterné roucoulades et tacles en règle. José, malgré tous ses efforts, a continué «d’enquiquiner» Liliane. Huguette et Raymond ont lancé une radio pirate, Radio Moustache, pour occuper leurs journées, même si celles-ci sont déjà bien garnies de rafales d’insultes bien senties. Emma et Fabien vous ont fait partager leur joie d’être jeunes parents, mais aussi leur vie sociale rurale quasi-inexistante... 0.20 Scènes de ménages 0.25 Luna Park 2.25 Téléachat

20.45 Orgueil et préjugés 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Prise d’otages» 1 9.50 Stargate SG-1 «La loi du talion» 20.45 Orgueil et préjugés Comédie (GB, 2004, 120’) de Joe Wright Avec Keira Knightley et Kelly Reilly Dans un petit village d’Angleterre, sous le règne de George III, Mrs. Bennet veut marier ses filles afin de leur assurer un avenir serein. L’arrivée de nouveaux voisins, Mr. Bingley et son ami Mr. Darcy, plonge Jane et Elisabeth dans des affaires de coeur tumultueuses. Cette dernière découvre l’amour en rencontrant le bel et aristocratique Darcy. Pourtant, tous deux devront passer outre leur orgueil et les mauvaises interprétations qui s’ensuivent avant de tomber dans les bras l’un de l’autre à la grande surprise des Bennet. 2 3.00 Plus jamais Thriller (USA, 2002, 115’) de Michael Apted Avec Jennifer Lopez et Billy Campbell Pour Slim, la vie avec Mitch a débuté comme un conte de fées. En épousant ce séduisant entrepreneur, la jeune femme voyait son bonheur s’accomplir et ses galères disparaître. Les amoureux se sont installés dans une luxueuse résidence où leur adorable petite fille, Gracie, voit le jour. 1.00 Libertinages 1.15 Alerte Cobra 4.25 112 unité d’urgence

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

9.50 La famille Blaireau-Renard • 10.40 Sam le pompier • 11.20 Les voyages de Zoé et Milo • 11.30 À table les enfants • 11.35 Martin Matin • 12.15 Anatole Latuile • 13.05 Zip Zip • 13.50 Un jour, une question • 13.55 7 nains et moi • 14.45 LoliRock • 15.50 Unikitty • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Soda • 21.05 Paprika • 22.55 Et si on faisait un bébé... • 1.50 Basique, les sessions • 4.00 Tempête de boulettes géantes

14.35 Allô docteurs • 15.05 L’école des bébés animaux • 15.35 Les plus beaux treks • 16.30 Les 100 lieux qu’il faut voir • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Séparation, les enfants d’abord • 22.00 Le monde en face • 22.45 C dans l’air • 23.50 Avis de sorties • 0.00 C à vous • 0.50 Passage des arts • 0.55 C à vous, la suite

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.10 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.05 Médium • 7.50 Médium • 8.30 Chicago Fire • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Je t’observe... • 14.00 L’ombre de mon jumeau • 15.30 Médium • 16.55 Ghost Whisperer • 18.25 Chicago Fire • 20.00 Fast and Furious 4 • 21.45 Maléfique • 23.15 Pascal le grand frère • 1.35 Petits secrets entre voisins • 2.00 Hélène et les garçons • 2.25 Hélène et les garçons

14.55 Les légendes de l’opéra • 15.35 Comment Thatcher et Reagan ont sauvé la Terre • 16.45 Ronald Reagan, un président sur mesure • 17.40 Les derniers secrets d’Égypte • 19.35 Le photographe de Toutânkhamon • 20.40 La guerre du Pacifique en couleur • 22.25 Green Book, le guide de voyage des Noirs d’Amérique • 23.20 1964 • 1.15 Les guerres de la jungle • 2.15 Les guerres de la jungle

2 1.05 Le monde de Narnia Chapitre 2: le prince Caspian Aventures (USA/GB, 2007, 140’) de Andrew Adamson Avec Georgie Henley et Skandar Keynes Les quatre enfants Pevensie retournent dans le fabuleux monde de Narnia, où les attendent de nouvelles aventures. 23.35 Le monde de Narnia Chapitre 1: le lion, la sorcière blanche et l’armoire magique Fantastique (USA, 2005, 132’) de Andrew Adamson Avec Skandar Keynes et Tilda Swinton

2 1.00 Telejornal 2 2.00 Outras historias 22.30 Hora dos Portugueses 2 2.45 Joker 23.30 Cá Por Casa com Herman José Maro, Sofia Aparício, Zé Amaro e Ana Cavazzana 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 Onde Está o Tesouro 4.45 Nada Será Como Dante

2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 TVEmos 2 2.40 Comando actualidad 0.45 Resumenes academia 1.20 La noche en 24h 3.15 España directo Con Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas

T20 09 S7.indd 36

14.02.2020 09:54:34


25 février MARDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping/Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 19.02 Success Story 2020 Déi nei Editioun. Genee geholl déi 4 Editioun vun der Success Story, der Business Casting Show, wou nei Entrepreneuren hier GeschäftsIdeeë virun enger Jury musse presentéieren. 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen

20.50 The Big Short... 6.00 Cul-de-sac. Drame de Roman Polanski • 7.50 2001 Sparks in the Dark • 8.15 Vivre libre. Drame de Jean Renoir • 10.00 El Dorado. Western de Howard Hawks • 12.05 Les invités d’Ariel • 12.55 Sur la route de Madison. Drame psychologique de Clint Eastwood • 15.05 Né un 4 juillet. Drame de Oliver Stone • 17.20 After Hours. Comédie dramatique de Martin Scorsese • 19.00 Brick. Thriller de Rian Johnson 20.50 The Big Short: le casse du siècle Comédie (USA, 2015, 130’) de Adam McKay Avec Christian Bale et Ryan Gosling Personne n’avait prédit l’explosion de la bulle financière qui marqua le début de la crise des subprimes. Enfin presque... En 2005, Michael Burry comprend que le marché immobilier repose sur des prêts véreux. 2 3.05 La fugue Policier (USA, 1975, 95’) de Arthur Penn Avec Gene Hackman et Edward Binns Ex-vedette de football américain, Harry est devenu détective privé. Une ancienne actrice le paye pour retrouver sa fille de 17 ans, qui a fait une fugue. 0.40 L’homme des hautes plaines Western (USA, 1972, 90’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Verna Bloom Les propriétaires d’une compagnie minière réunissent un village et proposent qu’une fine gâchette soit engagée pour les protéger contre trois tueurs qu’ils ont dénoncés pour le meurtre du shérif. 2.25 Dance, Girl, Dance Comédie (USA, 1940, 90’) de Dorothy Arzner

21.00 Caïn 12.30 Les porteurs d’espoir • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Double je • 14.55 Double je • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 17.55 Tour du Rwanda • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 La maison France 5 • 20.10 #chicenvf • 20.25 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 2 1.00 Caïn „Portrait craché“ Romain, 18 ans, fait le saut de l’ange dans la voiture de sa fiancée, Alison Komolov, jeune prodige du violon. Cette voiture, dont la direction a été sabotée, toutes les femmes Komolov l’empruntaient. Chacune aurait pu être victime... comme chacune pourrait être coupable. 2 1.50 Caïn „Harcèlement“ Alors que la société Enora se lance agressivement sur le tout nouveau marché des produits anti-âge pour hommes, Pascal Hachard, en charge de ce lancement, est sauvagement assassiné. Le meurtrier, indubitablement, vient de l’intérieur. Caïn mène l’enquête et découvre un monde d’artifices et de faux-semblants dirigé d’une main de fer par un P.D.G. vieillissant et misogyne. 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 Mylène Demongeot, la Milady du cinéma 0.05 Michel Legrand, sans demi-mesure 0.55 TV5 monde, le journal Afrique 1.25 Tour du Rwanda 1.35 Le point 2.30 TV5 monde, le journal

21.00 Mon inconnue 6.30 Les reporters du dimanche • 7.00 Casual • 7.25 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.15 Les chatouilles. Drame • 9.55 Colette. Biographie de Wash Westmoreland • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Our Boys • 15.15 Boîte noire • 15.30 Call Me By Your Name. Drame de Luca Guadagnino • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 2 1.00 Mon inconnue Comédie (F, 2018, 118’) de Hugo Gélin Avec François Civil et Joséphine Japy 2 3.00 Lourdes Documentaire (F, 2018, 90’) de Thierry Demaizière et Alban Teurlai 0.30 Une femme d’exception Biographie (USA, 2018, 120’) de Mimi Leder Avec Felicity Jones et Justin Theroux 2.25 Les dames de la cantine 2.40 Zapsport 2.50 Rugby Super Rugby Bulls - Blues 4.30 Late Football Club 5.30 Premier League World 5.55 Daily Sport

16.00 Tennis 7.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche • 7.45 Ski alpin: Coupe du monde. Super combiné dames • 8.25 Ski alpin: Coupe du monde. Combiné dames, slalom • 9.00 Tennis: Tournoi ATP d’Acapulco. 1re journée • 11.00 Tennis: Tournoi ATP de Dubaï. 2e journée• 15.00 Tennis: Tournoi ATP de Dubaï. 2e journée 1 6.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Dubaï 2e journée 1 8.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Dubaï 2e journée 2 0.00 Magazine ATP 2 0.35 Biathlon Championnats du monde Mass-start messieurs 2 2.00 Tennis Tournoi ATP de Dubaï 2 3.00 Tennis Direct Tournoi ATP d’Acapulco 2e journée 1.00 Tennis Direct Tournoi ATP d’Acapulco 2e journée

RTL2

TMC

TVBreizh

.DOK

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.50 Drop Dead Diva • 11.50 Drop Dead Diva • 12.45 Drop Dead Diva • 13.40 Columbo • 15.15 Columbo • 16.50 Columbo • 18.20 French Touch • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 L’émission de McFly & Carlito • 22.10 L’émission de McFly & Carlito • 23.15 Charlie et la chocolaterie • 1.25 Programmes de nuit

6.30 Section de recherches • 10.45 Arabesque • 11.40 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.30 Arabesque • 15.30 Cold Case: affaires classées • 16.25 Cold Case: affaires classées • 17.20 Cold Case: affaires classées • 18.05 Cold Case: affaires classées • 19.00 Cold Case: affaires classées • 19.55 Cold Case: affaires classées • 20.50 Columbo • 22.35 Columbo • 0.15 Columbo • 2.00 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 Per la collana „Purché finisca bene“ 23.25 Porta a Porta 23.45 TG1 60 Secondi 1.00 TG1 - Notte 1.30 Che tempo fa 1.35 Sottovoce 2.05 Rai Cultura Italia: Viaggio nella bellezza 2.55 Mille e una notte - Teatro 3.00 Applausi Con Gigi Marzullo 4.15 Risate di Notte

10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 Intrattenimento 2 3.35 PNC 1.45 Sorgente di vita 2.15 Squadra Speciale Vienna 3.55 Appuntamento al cinema 4.00 Piloti 4.05 Videocomic 4.10 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto

14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.10 TG3 L.I.S • 15.20 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #Cartabianca • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.05 Rai Parlamento Magazine • 1.10 Save the Date

13.05 Touareg, les seigneurs des dunes • 14.00 Microcrédit en 4L, un tour du monde du microcrédit • 14.55 24 heures dans la nature • 17.30 Borneo grandeur nature • 18.00 Borneo grandeur nature • 18.55 Ushuaïa nature • 20.40 Orphelinat pour rhinos • 21.30 Orphelinat pour rhinos • 22.20 Orphelinat pour rhinos • 23.10 Ushuaïa nature • 0.45 La vie secrète des lacs • 1.40 La quête des vents

- Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch

NICK

KIKA

APART TV

15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Single Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Ghosted: Verliebt und Verschwunden • 0.40 Catfish: The TV Show • 1.30 MTV Approved: Alternative

15.00 Du bist STYLE! • 15.25 Zoom Der weiße Delfin • 16.00 Lenas Ranch • 16.45 SimsalaGrimm • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.40 Tilda Apfelkern • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.15 Die Regeln von Floor • 20.35 Sterben ist nicht so mein Ding!

T20 09 S8.indd 37

6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 19.02 Success Story 2020 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen

17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 1 8.00 AFNL 1 8.30 Automotoshow . 1 8.45 ADR Telee 19.10 Stroosbuerg Live mam Christophe Hansen 1 9.30 Stengefortnews 21.00 D’Gemeng Kielen informéiert 2 1.30 AFNL 23.00 MATV - Mamer Televisioun 2 3.30 Televisioun Steesel

UELZECHT Um 10.00, um 20.00 an um 22.00 Auer

1 8.00 De gëllene Fochs Präis fir déi beschte Roll 20.15 10ème Salon International d’Art Contemporain de Vernissage 20.40 USAL - Landesverband vun de Klengdéierenziichter 21.10 Actioun Lëtzebuergesch 21.35 Aus dem Archiv Automuseum Fritz B. Busch 21.55 Hits, Schlager und mehr

14.02.2020 10:05:32

37


MITTWOCH  26. Februar

FILM — 3SAT  22.25

Nichts für Feiglinge Der Musikstudent Philip genießt sein Dasein zwischen WG-Küche, Kneipe und Flirt mit seiner neuen Nachbarin Doro. Bis er erfährt, dass seine Großmutter Lisbeth unter Demenz leidet. Nach dem frühen Tod seiner Eltern war Philip bei ihr aufgewachsen, aber ein sehr inniges Verhältnis haben die beiden nicht. Obwohl sie seine einzige Verwandte ist, sind die Treffen mit seiner Oma für Philip vor allem eine lästige Pflichterfüllung. Dann aber häufen sich bei Lisbeth auffällige Verhaltensweisen: Sie ist verwirrt, reagiert aggressiv, wird immer vergesslicher. Die ärztliche Diagnose fällt eindeutig aus: Die Seniorin leidet an Demenz. Zunächst versucht Philip, das Problem im wahrsten Sinne von sich zu

DOKU — WDR  23.25

The King – Elvis und der amerikanische Traum

38

Ein musikalisches Road-Movie, das quer durch Amerika führt: 40 Jahre nach dem Tod von Elvis Presley reist der vielfach ausgezeichnete Autor und Regisseur Eugene Jarecki in dem alten Rolls Royce von Elvis Presley dessen Lebensstationen ab: von T20 09 S1.indd 38

schieben – doch mit der Einweisung in ein Pflegeheim will seine Großmutter sich nicht abfinden. Selbstbewusst und aufmüpfig provoziert sie den Unmut des überlasteten Pflegepersonals und wird kurzerhand ruhiggestellt. Als Philip davon erfährt, bereut er seine egoistische Entscheidung. Er holt Lisbeth aus dem Heim und quartiert sie in der WG ein, bis er eine bessere Unterbringung gefunden hat. Eine Rentnerin in der Studi-WG? Philips Mitbewohner Ulli und Mehmet sind davon zunächst alles andere als begeistert. Drama/Komödie / D 2013 / von Michael Rowitz / mit Hannelore Hoger, Frederick Lau, Anna Brüggemann

Tupelo und Memphis nach Nashville, von Bad Nauheim über New York und Hollywood nach Las Vegas. „Die einfühlsamste und umfassendste Darstellung von Elvis, die jemals gedreht wurde“, schreibt Indiewire. „Jemand hat mal gesagt, wenn Mike Tyson Dich trifft, danach bist Du nicht mehr derselbe. So ist es Amerika mit Elvis gegangen“, sagt der amerikanische Kommentator James Carville im Film. Es ist eine Reise durch Amerika an einem kritischen Wendepunkt seiner Geschichte, denn Donald Trump zieht ins Weiße Haus ein. Ist das der neue amerikanische Traum oder der ultimative Alptraum? Prominente wie Ethan Hawke, Emmylou Harris, James Carville, Alec Baldwin, Van Jones, Chuck D und Ashton Kutcher und unbekannte Amerikaner machen sich Gedanken über ihr Amerika. Sie sprechen über ihr Land, wo es hinsteuert und über Elvis, der wie kein anderer den amerikanischen Traum verkörpert. „Das kulturelle, militärische und wirtschaftliche Weltmachtstreben der USA hat das letzte Jahrhundert bestimmt, und im Mittelpunkt all dessen steht Elvis Presley“, erklärt Autor Van Jones.

ARD

ZDF

20.15 Eine harte Tour 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Lucy erfährt die Wahrheit. Franzi informiert Tim über die vermeintliche Affäre von Nadja und Dirk. Lucy versetzt Bela. Alfons will weiterhin keinen Kontakt zu seinem Bruder. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Sonne, Sand und Sansibar 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 1 8.50 Rentnercops „Ich bring dich um“ Weil Heidrun androht, ihn nie wieder zum Abendessen bei den Hoffmanns einzuladen, wenn er nicht netter zu Hannah ist, gibt sich Edwin redlich Mühe, freundlich zu sein - wenn auch nicht aus Überzeugung. Und zu seiner Überraschung funktioniert die Zusammenarbeit mit Hannah bei ihrem nächsten Fall erstaunlich gut. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Eine harte Tour Drama (D, 2020, 90’) von Isabel Kleefeld Mit Anna Schudt, Juliane Köhler, Anna Unterberger und Benjamin Sadler Der langjährige Freundeskreis von Clemens und Corinna bemüht sich seit deren Scheidung, das Miteinander in einem äußerst heiklen Balanceakt aufrecht zu halten. Bis Clemens plötzlich stirbt. Die Clique beschließt, eine von Clemens vor seinem Tod gemeinsam geplante Wanderung zu gehen und in der Gipfelkapelle zum Gedenken ein Foto von ihm aufzuhängen. Doch wer soll mit? Die Exfrau? Oder seine neue, deutlich jüngere Partnerin? Und wer bestimmt eigentlich, wer gefragt werden soll? Zunächst brechen die drei verbleibenden Paare auf - doch als die Rucksäcke geschultert werden, gibt es eine erste Überraschung. Nicht nur die Freundschaften untereinander, sondern auch die ein oder andere Ehe werden auf dieser Tour de Force auf eine harte Probe gestellt … 2 1.45 Plusminus Das Wirtschaftsmagazin Moderation: Max Moor 22.15 Tagesthemen 22.45 maischberger. die woche 0.00 Nachtmagazin 0.20 ttt-extra Die Berlinale 0.50 Eine harte Tour Drama (D, 2020, 90’) (Wh) 2.25 maischberger. die woche 3.40 ttt-extra 4.10 Deutschlandbilder 4.15 Brisant 5.00 Plusminus

20.15 Aktenzeichen XY-Spezial... 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.05 Volle Kanne - Service täglich 9.50 ZDF spezial Urteil zur Sterbehilfe 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein mörderischer Geschmack“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Wismar „Der Tod fährt Pedelec“ Michael Behrens fährt nichts ahnend mit seinem Pedelec über die Landstraße, als er die Kontrolle über sein Rad verliert. Wenig später findet ein Jäger das verbeulte Rad und den toten Mann. 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 1 9.00 heute 1 9.25 Blutige Anfänger „Sandgräfin“ In einem Autohaus wird die ehrgeizige Mitarbeiterin Thamina Issa erschlagen aufgefunden. Zum Entsetzen Maloufs gerät sein eigener Sohn Bassam unter Mordverdacht. Bassam, der in dem Autohaus seine Ausbildung absolviert, wird zudem vorgeworfen, Ersatzteile gestohlen zu haben. 20.15 Aktenzeichen XY-Spezial: Vorsicht, Betrug! Moderation: Rudi Cerne Baubetrug - vom Traum zum Albtraum: Ein Paar erfüllt sich den Wunsch vom Eigenheim. Die Verträge sind unterschrieben – doch auf der Baustelle läuft dann alles schief. Am Ende kommt es zum Baustopp. – Identitätsklau - das gestohlene Ich: Ein Fremder nimmt die Identität eines 60-Jährigen an und lässt es sich gut gehen: Vom Krankenhausaufenthalt bis zum Anruf bei Sex-Hotlines – alles soll das Opfer bezahlen. – Heiratsschwindel - alles vorgetäuscht: Über ein DatingPortal lernt eine alleinerziehende Mutter ihre große Liebe kennen. Doch dann ist der vermeintlichen Traummann ständig in akuter Geldnot. 2 1.45 heute journal 22.15 auslandsjournal 2 2.45 ZDFzoom 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Die Kurden Unterdrückung, Terrorismus und Verrat Kurden – Sieger über den IS, Terroristen in der PKK, kriminelle Clans in Deutschland. So die Schlagzeilen. Die Dokumentation zeigt die Wirklichkeit eines Volkes ohne Staat. Der Abzug der US-Truppen aus Nordsyrien im Oktober 2019 hat bei vielen Kurden für Bitterkeit gesorgt. In Deutschland, in der Türkei, in Syrien, im Irak oder im Iran kämpfen Kurden um ihre Identität. Der Traum eines eigenen Staates ist in weite Ferne gerückt. 1.30 Aktenzeichen XY-Spezial: Vorsicht, Betrug! 3.00 auslandsjournal

14.02.2020 07:37:18


26. Februar  MITTWOCH  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Der Bachelor 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Leni will Jana und Paco bei einem romantischen Essen verkuppeln. Aber da bekommt Jana auf einmal gesundheitliche Probleme. Eva ist skeptisch, als Luke ihr vorschlägt, die Richterin mit einem SexVideo zu erpressen. Allerdings könnte das im Kampf um Noah der entscheidende Vorteil sein. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Nach einer Begegnung mit Niclas gerät Marian völlig aus dem Gleichgewicht. Er kommt gegen seine Aggressionen nicht mehr an und zieht sich deshalb zurück. Er sucht nach einer Möglichkeit, mit seinen Gefühlen umzugehen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Mithilfe einer Vertrauten sorgt Katrin dafür, dass aus Brendas Liebeskummer Eifersucht wird. Entnervt kündigt Felix Brenda. Darauf hat Katrin nur gewartet. Sie holt zum finalen Schlag gegen Felix aus. 20.15 Der Bachelor Nach den ereignisreichen Homedates in Deutschland begrüßt der Bachelor die verbliebenen drei Ladys zurück in Mexiko. Bei einer Rafting-Tour verbringen Sebastian und die Frauen ein letztes Mal Zeit in der Gruppe, bevor auf den romantischen Dremadates Zweisamkeit auf dem Plan steht und der Bacehlor viel Zeit mit jeder Frau alleine verbringt. Wer muss in der vorletzten Nacht der Rosen, so kurz vor dem Finale, gehen? 22.15 stern TV Live-Moderation: Steffen Hallaschka 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 CSI: Vegas „Es wird eng“ Zack Fisk wurde von einem Sexspielzeug erschlagen. Kurz darauf wird seine Freundin Melody tot in einem Paket angeliefert. 1.20 CSI: Vegas „Zimmer 114“ Als Julie Finlay und Nick Stokes zu einem Doppelmord ins Sky View Motel gerufen werden, stellen sie, dass sie beide bereits früher in Zimmer 114 wegen Todesfällen ermitteln mussten. 2.15 CSI: Vegas „Wilde Mädchen“ Julie Finlay wird vom Pannenhelfer Darryl mit einem Messer attackiert. Sie kann sich wehren und sticht Darryl in den Bauch. Kurz darauf wird sie festgenommen, doch Darryl ist verschwunden. 3.00 CSI: Vegas „Wunden der Weihnachtsnacht“ 3.50 CSI: Vegas „Leichtes Handgepäck“ 4.40 Der Blaulicht Report

20.15 Das große Promibacken 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Big Brother 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring In der Klinik am Südring bieten echte Ärzte und Schwestern Einblick in die unbekannte Welt der Medizin und Behandlung trifft auf persönliche Geschichten. Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 1 9.00 Big Brother Sascha Sirtl, der nach 365 Tagen die fünfte deutsche Staffel gewinnen konnte, hat bislang am meisten Zeit bei „Big Brother“ verbracht: Durch seinen Einzug als Allstar in der neunten Staffel lebte er insgesamt 485 Tage unter der Beobachtung des großen Bruders - Weltrekord! 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Das große Promibacken Moderation: Enie van de Meiklokjes Die erste Aufgabe bietet große Vielfalt und jede Menge Lokalkolorit: Unter dem Motto „Bei mir Zuhaus“ sollen die PromiHobbybäcker ein typisches Gericht aus ihrer Heimat kreieren. In der Technischen Prüfung entführt die Jury die Teilnehmer in Russlands Hauptstadt. Christian Hümbs erwartet „Moskauer Mousse-Türmchen“, bevor in der dritten Runde eine Motivoder 3-D-Torte zu einem Jahrzehnt nach Wahl gebacken werden soll. 22.55 TopTen! Der Geschmacks-Countdown Die Welt im Backfieber Moderation: Alina Merkau Wir nehmen Sie mit auf eine kulinarische Weltreise in die Backstuben der Nationen. Nicht nur wir Deutschen lieben das Backen - tolle Torten und feinste Kuchenkunst gibt es auf dem gesamten Globus. Die Amerikaner sind berühmt für ihre verrückten Donuts. Die Schweden backen köstliche Brottorten und die Asiaten setzen noch einen oben drauf - mit einem Kuchen, der Geld spuckt! Sahnetörtchen Alina Merkau präsentiert in unserem Ranking zehn Gerichte aus aller Welt. 23.50 Das große Promibacken 2.10 Auf Streife - Die Spezialisten Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 3.00 Auf Streife - Die Spezialisten 3.40 Auf Streife - Die Spezialisten 4.25 Auf Streife

20.15 Das Ding des Jahres 6.10 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.50 How I Met Your Mother 10.40 Mike & Molly 11.05 Fresh Off the Boat 11.30 Last Man Standing 12.00 2 Broke Girls 12.25 Mom „Helfersyndrom“ „Ein Schmerz und eine Seele“ 13.15 Two and A Half Men „Schwul ist cool“ „Schweinchen Glück“ „Vergiss Fernando“ 1 4.40 The Middle „Der Sorgendienst“ „Der Muttertag“ 15.35 The Big Bang Theory „Sag’s nicht weiter“ „Souvlaki statt Pizza“ „Die Antilope im Curry“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Das Kreuz mit den Worträtseln“ Nachdem Homer Lisa beim Kreuzworträtsel-Wettbewerb enttäuscht hat, versucht er sie mit einer versteckten Botschaft in einem Kreuzworträtsel wieder aufzumuntern. 1 8.40 Die Simpsons „Bin runterladen“ Homer ist sich sicher, dass der Vater vom Barts Freund Bashir ein Terrorist ist. Shohreh Aghdashloo aus „24“ tritt als Mina auf. 1 9.05 Galileo 20.15 Das Ding des Jahres Moderation: Janin Ullmann Erfindungen sollen den Alltag erleichtern – ob zu Hause, auf der Arbeit oder im Büro – oder sie sollen das Leben schöner machen. In der Show versuchen mehrere Kandidaten, das an den Mann zu bringen, was sie sich ausgedacht haben, und hoffen darauf, dafür eine Anschubfinanzierung zu bekommen. Die Jury bewertet die vorgestellten Erfindungen, doch über Sieg oder Niederlage entscheidet das Publikum. Das Fahrrad mit einem kleinen Kniff zum E-Bike verwandeln? Mit dem Fußboden Strom erzeugen? Ein kleines Kästchen als Gitarrentrainer, das immer den richtigen Ton vorgibt? Welche Erfindung gefällt dem Publikum in Sendung fünf am besten? 23.00 Big Brains - Geniale Erfindungen Moderation: Aiman Abdallah Wer hat sich eigentlich all die nützlichen und zum Teil auch sehr erstaunlichen Dinge ausgedacht, die das Leben der Menschen so viel leichter machen und ihnen so manche Mühsal abnehmen? Aiman Abdallah präsentiert Geschichten rund um die genialen Köpfe und was sie dazu geführt hat, auf unbekanntes Terrain vorzustoßen und Innovationen zu entwickeln, auf die niemand vor ihnen gekommen ist. 0.00 Das Ding des Jahres 2.30 Big Brains - Geniale Erfindungen 3.15 ProSieben Spätnachrichten 3.20 2 Broke Girls 3.40 Mike & Molly 3.55 Last Man Standing 4.15 Fresh Off the Boat

20.15 Law & Order: Special Victims Unit 6.00 CSI: NY 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Nadine vs. Daniela 1 5.00 Shopping Queen Motto in Essen: Mustermania Interpretiere den Klassiker Hahnentritt neu!, Tag 3: Jara 16.00 Let’s Glow - Die Make-Up-Challenge Die Make-up Experten Boris Entrup und Susanne Krammer haben eine knallige erste Challenge am Start: „Trash Pop Deluxe“. Prompt sorgt Daniela mit einem versteckten Nasenring für eine Überraschung. Jenny will mithalten und zieht sich plötzlich die Haare vom Kopf. Damit hören die Offenbarungen aber nicht auf. Auch Manuela kommt aus der Deckung: mit einem versteckten Undercut. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Carsten, Region Nahe Vorspeise: Kürbissüppchen mit Jakobsmuschel. Hauptspeise: Kalbsbäckchen in Rosmarin-Balsamico-Jus, getrüffeltes Selleriepuree und Rotweinschalotten. Nachspeise: Crème brûlée von der Tonkabohne mit Kumquat-Kompott. 20.15 Law & Order: Special Victims Unit „Romeo und Julia“ Nachdem sie ein gesundes Mädchen zur Welt gebracht hat, trifft Rollins eine folgenschwere Entscheidung in Bezug auf Pollack. Unterdessen untersuchen Olivia und ihr Team den Mord an dem verwitweten Vater zweier Teenagerinnen. 21.15 Law & Order: Special Victims Unit „Zünglein an der Waage (Part 33)“ Hat eine Frau ihren Ehemann brutal ermordet? Sie behauptet, regelmäßig von ihm geschlagen und vergewaltigt worden zu sein. Stone erhebt Anklage gegen sie. Besonders Rollins und Carisi sind sich uneinig darüber, wo die Wahrheit in diesem Fall liegt. 22.10 Law & Order: Special Victims Unit „Innerlich tot“ Mord oder Selbstmord? Das ist die Frage, der die SVU-Beamten im Fall einer toten Prostituierten auf den Grund gehen müssen. 23.05 Law & Order: Special Victims Unit „Gesetz der Straße“ Die Sondereinheit steht unter ständigem Beschuss seit ein Serienvergewaltiger sein Unwesen in dem Stadtteil SoHo treibt. Nach zwei Monaten haben sich nun Bürger zusammengeschlossen, die unter dem Namen ‚Justice League’ das Gesetz selbst in die Hand nehmen wollen. 0.00 vox nachrichten 0.20 Snapped - Wenn Frauen töten Jordan Shaver 1.15 Snapped - Wenn Frauen töten Lois Kay Cloud 2.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: NY

T20 09 S2.indd 39

VOX

14.02.2020 08:12:48

39


MITTWOCH  26. Februar

40

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Amerikas Drohnenkrieger 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Anne Will • 11.15 Zurück zu einer beseelten Natur? • 12.10 Familie: Himmel oder Hölle, Margot Käßmann? • 12.45 Auf Entdeckungsreise - durch Europa • 13.00 ZIB • 13.20 Terra X • 14.05 Schätze aus der Unterwelt - Entdeckung in Mexiko • 14.50 Sensationsfund in Brasilien • 15.35 Die Kelten • 17.45 Große Völker • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Amerikas Drohnenkrieger Doku (D/GB, 2016, 85’) von Sonia Kennebeck Kampfdrohnen gelten als die Waffen der Zukunft. Mit Kameras ausgestattet, können ferngesteuerte „Reaper“oder „Predator“-Drohnen aus mehreren Kilometern Höhe Menschen wochenlang überwachen, ohne dass sie es bemerken. Wie eine Art unsichtbarer und tödlicher Stalker verfolgen sie ihre menschlichen Ziele. Aus sicherer Distanz gesteuert, bombardieren US-amerikanische Drohnen Kämpfer in Afghanistan, Irak, Pakistan, Somalia und Jemen. 2 1.40 kinokino 2 2.00 ZIB 2 22.25 Nichts für Feiglinge TIPP Drama (D, 2014, 88’) von Michael Rowitz Mit Hannelore Hoger und Frederick Lau 2 3.50 Brasilien Der wahre Wilde Westen Paulo Emilio, einer der Bosse des brasilianischen Rodeos, schreitet über die FestivalFläche in Fernandopolis bei São Paulo. Er besitzt Rinderzucht-Farmen und Dutzende Wettkampf-Stiere. 0.25 10 vor 10 0.50 ECO

20.15 Die Wollnys ... 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 17.00 RTLZWEI News • 17.04 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Sarah-Jane wird 21! Nach Cataleyas Taufe in der Kirche kommen die Wollnys zu Hause zu einer Familienfeier mit Kaffee und Kuchen zusammen. Im Anschluss an die Tauffeier will Sarah-Jane endlich die Party zu ihrem 21. Geburtstag starten. 21.15 Teenie-Mütter Wenn Kinder Kinder kriegen Sandra und Saskia Sandra (19) ist vor einigen Monaten stolze Mama geworden. Nun will sie den Kindsvater heiraten, damit das Familienglück perfekt ist. Saskia (24) wiederum hat in ihrer Schwangerschaft mit Beschwerden zu kämpfen, die dem Arzt Sorgen machen. 22.15 Babys! Kleines Wunder Großes Glück Die 34-jährige Amma erwartet ihren dritten Sohn. Da ihr Mann auf Dienstreise ist, wird sie von ihrer Mutter und ihrer Schwester in die Klinik begleitet. Die 38-jährige Melanie hat bereits zwei große Kinder. Nun erwartet sie noch ein Kind. 23.20 Hartz Rot Gold Armutskarte Deutschland 1.10 Die Forensiker Profis am Tatort

20.15 Indiana Jones ... 5.50 Castle • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 12.10 Castle • 13.05 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Indiana Jones und der letzte Kreuzzug Abenteuer (USA, 1989, 116’) von Steven Spielberg Mit Harrison Ford und Sean Connery In der Anfangssequenz des Films (1912) gelingt es dem jungen Indiana Jones als Pfadfinder in einer Felsenhöhle in Utah, das Kreuz von Coronado zwielichtigen Schatzsuchern zu entwenden. Nach einer Verfolgungsjagd zu Fuß, mit Auto und Pferd und auf einem Zirkuszug gelangt er schließlich nach Hause. 22.50 Die Wiege der Sonne Thriller (USA, 1993, 116’) von Philip Kaufman Mit Sean Connery und Wesley Snipes Bei der Einweihung des Geschäftsgebäudes eines japanischen Konzerns wird die Leiche einer jungen Frau entdeckt. Bald dämmert den Ermittlern, dass der Mordfall ungeahnte politische Dimensionen hat. 1.20 Watch Me - das Kinomagazin 1.30 kabel eins late news 1.35 Indiana Jones und der letzte Kreuzzug Abenteuer (USA, 1989, 116’) (Wh) 3.40 kabel eins late news 3.45 Die Wiege der Sonne Thriller (USA, 1993, 116’) (Wh)

20.15 Abnehmen und schlank... 7.55 Lichters Originale • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Nächste Ausfahrt Hohenlohe • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Abnehmen und schlank bleiben - kann das gehen? Am Zeitschriftenkiosk sind sie die Umsatzgaranten: DiätTitel. Wer Gewichtsabnahme verspricht, macht Kasse. Kaum ein Bundesbürger, der noch nie versucht hat, mit immer neuen Diät-Modellen lästige Pfunde loszuwerden. Warum ist es so schwierig, dauerhaft schlank zu bleiben? 21.00 Iss Dich fit! Die Gesundheitsformel 2 1.45 SWR Aktuell 2 2.00 Tatort „Hinkebein“ 2 3.30 Akte Ex „Die letzten Tage“ 0.15 Morden im Norden „Der Griff ins Leere“ 1.05 Huck

20.15 Markt 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag • 14.25 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Doc Esser Das Gesundheits-Magazin Topthema: Gesund essen - ganz einfach! Nie zuvor haben so viele Menschen im Netz gepostet, was sie essen und warum. Vegan, Low-Carb, Paleo - wir teilen gerne, was wir essen, wann wir essen und wie viel. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Streitfall Sterbehilfe - Wer bestimmt über mein Ende? 2 2.55 sport inside 23.25 The King - Elvis und TIPP der amerikanische Traum Dokumentation (D, 2017, 100’) von Eugene Jarecki 1.05 maischberger. die woche 2.20 Erlebnisreisen 2.30 Lokalzeit aus Aachen

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

15.20 Ratgeber - Bauen & Wohnen • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Geld • 19.05 Achtung Zollfahnder Jagd auf Schmuggler • 20.15 Mega Yachten - Wettkampf der Milliardäre • 21.05 Fahrende Festungen - Die Fahrzeuge der Macht • 22.10 Die MegaMechaniker - Retter fürs Große • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.10 Überleben! Knapp entkommen

14.05 Griff nach den Sternen: Die ISS • 15.25 WELT Drive • 16.05 Royal Clipper - Luxus unter Segeln • 17.05 Superschiffe - Luxusliner Crystal Serenity • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 19.05 Drama in der Luft • 21.05 Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips • 23.05 Roller Coasters - Die Hightech-Achterbahnen • 0.05 Harmony of the Seas - Freizeitspaß auf hoher See • 1.05 140.000 Quadratmeter Wellness

17.15 Gesund essen - aber wie? • 18.00 Weizen im Visier - Lebensmittel oder Krankmacher? • 18.30 Mit dem Zug von China nach Russland • 19.15 Jung & hungrig • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Vielseitiges Korfu - Von den Göttern verwöhnt • 21.00 Innehalten - Warum es sich lohnt abzuschalten • 21.45 Xenius • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

6.10 Terra Xpress • 6.40 Tropenfieber - Logbuch Bounty • 7.25 Tauchfahrt in die Vergangenheit • 8.10 Topfgeldjäger • 9.05 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 13.40 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.05 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „48 Stunden“ Als Overbeck vom Kriminalrat gebeten wird, dessen Tochter nach einem Diskobesuch abzuholen, lässt er sich nicht zweimal bitten. Die attraktive Juliane feiert den Abschluss ihres Studiums. Overbeck erscheint wie verabredet und will Juliane nach Hause bringen. 2 1.45 Dunkelstadt „Masken“ 2 2.30 Nachtschicht „Geld regiert die Welt“ 0.00 Aktenzeichen XY-Spezial Vorsicht, Betrug! 1.30 Arne Dahl

6.30 Einsatz in Manhattan • 7.25 Mord ist ihr Hobby • 9.10 Unsere kleine Farm • 10.50 Ein Engel auf Erden • 11.45 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.35 Unsere kleine Farm • 14.15 Ein Engel auf Erden • 15.10 Diagnose: Mord • 16.00 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Macht der Verzweiflung In letzter Sekunde können die Kommissare verhindern, dass sich eine junge Frau in den Tod stürzt. Der Grund: Sie wurde auf dem Heimweg von einer Bar brutal vergewaltigt. Ihr Freund schwört Rache. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Im Visier der Straßengang 21.10 Lenßen & Partner 22.05 Lenßen live Der Kultanwalt am Telefon 0.10 Lenßen live Der Kultanwalt am Telefon 2.00 Lenßen & Partner 2.40 Richterin Barbara Salesch

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report Mainz • 20.45 Urteil im Halbstundentakt - Richter am Sozialgericht • 21.17 Münchner Runde • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kontrovers • 0.15 Einfach anders wohnen

9.00 Politischer Aschermittwoch der Parteien • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Der geheime U-Boot-Krieg • 20.00 Tagesschau • 20.15 Unterwegs auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad • 21.00 Unterwegs auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Unterwegs auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad

11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.15 Plötzlich Türke • 15.40 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 16.55 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Phoenixsee • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Miss Marple • 21.45 Agatha Christies Poirot • 23.25 Alfred Hitchcock präsentiert • 23.50 Miss Marple • 1.20 Agatha Christies Poirot

13.30 Die Tricks der Lebensmittelindustrie • 15.00 Nelson Müllers Lebensmittelreport • 15.45 No-Name oder Marke? • 17.15 Die Tricks der Lebensmittelindustrie • 18.00 Nelson Müllers Lebensmittelreport • 18.45 Kronprinzessin und Superstar • 19.30 Beruf: Königin! • 21.00 ZDF-History • 22.30 Royale Ehefrauen • 0.00 Rivalen • 0.45 heute journal • 1.15 Ein Tag im Alten Rom

11.00 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 12.50 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.30 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 22.10 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 1.35 Die Super-Makler - Top oder Flop?

T20 09 S3.indd 40

14.02.2020 08:30:03


26. Februar MITTWOCH  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Wie geht das? • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Elefanten hautnah Giganten mit Gefühl Afrikas Elefanten sind Giganten und die größten Säugetiere, die über die Erde ziehen. Einst waren sie weit über den Kontinent verbreitet, doch die „Grauen Riesen“ werden immer seltener. 21.00 Expeditionen ins Tierreich Elefanten hautnah Ungewöhnliche Nachbarn 2 1.45 NDR Info 2 2.00 Großstadtrevier „Teufelsbrück“ 2 2.50 extra 3 2 3.20 ZAPP 2 3.50 7 Tage... in der Gerichtsmedizin 0.20 Kümo Henriette „Seemannsfrauen“ 0.45 Visite

20.15 rbb Praxis 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Ein Fall für Nadja • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Panda, Gorilla & Co • 14.30 Neue Chance zum Glück • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb wetter • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Meniskus - operieren oder konservativ behandeln? 2 1.00 Dr. Wimmer: Wissen ist die beste Medizin Die Knochen Knochen geben dem Körper Halt und Stabilität. Aber warum sind Knochen elastischer als man denkt? Und wieso ist Schmelzkäse Gift für die Knochen? Und weshalb steckt einem das Wetter in den Knochen? 2 1.45 rbb24 2 2.00 Babylon Berlin „Folge 15“ 2 2.45 Babylon Berlin „Folge 16“ 23.30 Talk aus Berlin 0.00 McMafia 1.00 ttt-extra Die Berlinale 1.30 Berlinale 2020

20.15 Exakt 9.40 Quizduell-Olymp • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Die Köchin und der Präsident • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Exakt - Die Story Beleidigungen, Aggressionen und Gewalt im öffentlichen Raum gehören mittlerweile zu unserem Alltag. Wer war nicht schon einmal Betroffener oder Zeuge einer Pöbelei in der Fußgängerpassage oder im Straßenverkehr, wo die Nerven besonders blank zu liegen scheinen? 21.15 Echt Der Coup von Gotha 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 Tatort „Schwarzer Afghane“ 2 3.35 Politischer Aschermittwoch aus Suhl 0.35 extra 3 1.20 Exakt 1.50 Exakt - Die Story 2.20 Echt

20.15 mex. das marktmagazin 10.30 Jamaika - Die wilde Schöne der Karibik • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.50 Verrückt nach Fluss • 13.40 Alles Klara • 14.30 Liebe am Fjord - Sog der Gezeiten • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Billig-Bio - warum Bio nicht gleich Bio ist Absolut im Trend: Produkte in Bio-Qualität. Das haben längst nicht nur spezialisierte Fachmärkte erkannt, sondern auch die ganz Großen im Lebensmitteleinzelhandel. 21.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt 21.45 112 - Wir retten Hessen! 22.15 hessenschau kompakt 2 2.30 Der Bestatter „Stiereblut“ 2 3.30 Weissensee „Am Abgrund“ 0.20 Rinaldo Rinaldini „Der falsche Hauptmann“ 0.45 Liebe am Fjord Sog der Gezeiten Drama (D, 2013, 87’) von Jörg Grünler

20.15 Münchner Runde 10.25 Abenteuer Namibia • 11.10 Mit dem Rad durch China • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Essen verändert die Welt • 14.45 Zeit und Ewigkeit • 15.00 Aschermittwoch in Würzburg • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Münchner Runde 2 1.00 Kontrovers 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 DokThema Jungbrunnen Joghurt? Chinesen pilgern in ein bulgarisches Dorf Er gilt in Bulgarien als mystisches Elixier für langes Leben: Joghurt aus den Rhodopen. Damit werden nun auch Milchprodukte in China beworben. 2 2.45 Gegen Reformation Die katholische Antwort auf Luther 2 3.30 kinokino 23.50 Familie Jones Zu perfekt, um wahr zu sein Drama (USA, 2009, 89’) von Derrick Borte Mit David Duchovny und Demi Moore 1.20 Rundschau Nacht

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Kommissar Caïn 14.25 Voll zu spät! • 14.45 Dragons Auf zu neuen Ufern • 15.15 Hotel Transsilvanien - Die Serie • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Mr. Magoo • 16.40 Ninjago • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Kommissar Caïn „Weiße Kittel, schmutzige Westen“ Als der Neurochirurg André Langlois tot aufgefunden wird, sieht zunächst alles nach Selbstmord aus. Doch Caïn vermutet mehr dahinter, zumal der Arzt an derselben Klinik tätig war, an der er sechs Jahre zuvor selbst von Professor Barthes operiert worden war. Von Rachelust und polizeilicher Neugier getrieben, lässt sich Caïn in die Klinik einweisen. 21.15 Kommissar Caïn „Hinter (schein-) heiligen Mauern“ 2 2.20 Dr. House „Ausreißer“ 2 3.20 Dr. House „Schuld daran ist wer?“ 0.20 Infomercials

20.15 Die Schatzsucher 11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska Goldener Zahltag Als der Winter kam, mussten Parker Schnabel und sein Team im letzten Jahr am „Last Cut“ die Sachen packen - obwohl dort noch Gold zu holen war. Denn bei eisigen Minustemperaturen konnten die Männer im gefrorenen Boden mit ihren schweren Baggern nicht mehr in die tieferen Erdschichten vordringen. 22.15 Goldrausch: White Water Alaska Meister der Seilwinde 23.10 DMAX News 23.15 Goldrausch: Parkers Klondike-Abenteuer Vorfall am Yukon River 0.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska

18.25 Volleyball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 15.30 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.00 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 1 8.25 Volleyball Live. - Bundesliga Allianz MTV Stuttgart VfB Suhl LOTTO Thüringen Frauen 2 0.30 Fantalk Live 23.15 Scooore! Das Fußball Magazin 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS

19.55 Snooker 8.30 Biathlon Weltmeisterschaft 2020 9.00 Reitsport Horse Passion Magazin 9.30 Springreiten FEI Weltcup 2019/20 10.35 Radsport UAE Tour 2020 11.45 Radsport Live UAE Tour 2020 4. Etappe 13.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Naeba 1 4.00 Snooker Live Coral Players Championship in Southport 17.30 Snooker Coral Players Championship 2020 in Southport 1 8.05 Biathlon Live EU 2020 in Otepää 15 km Einzel der Frauen 1 9.55 Snooker Live Coral Players Championship 2020 in Southport 2 3.50 Radsport Bahnradsport Weltmeisterschaft in Berlin

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Stargate • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Stargate 20.15 The Others Horror (E/F/I/USA, 2001, 100’) von Alejandro Amenábar Mit Nicole Kidman und Christopher Eccleston 2 2.20 Serdars Kaffeepause 2 2.25 Demonic Horror (USA, 2015, 80’) von Will Canon Mit Maria Bello, Frank Grillo, Cody Horn und Dustin Milligan 0.05 Bedeviled Das Böse geht online Horror (USA, 2016, 95’) von Abel Vang Mit Saxon Sharbino und Mitchell Edwards 1.55 Dauerwerbesendung

RTL NITRO 5.45 Das Strafgericht • 7.15 Law & Order • 8.05 Law & Order • 8.50 White Collar • 10.20 Magnum • 12.55 Baywatch Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.35 M.A.S.H • 17.55 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 19.45 Alf • 20.15 Rocky Balboa • 22.00 Rocky V • 23.55 Driven • 1.50 Infomercials

T20 09 S4.indd 41

14.02.2020 08:53:03

41


MERCREDI  26 février

FILM — ARTE  20.55

Journal d’une femme de chambre Dans les années 30, Célestine, une jeune femme de chambre de 32 ans, arrive de Paris pour entrer au service d’une famille de notables résidant au Prieuré, leur vaste domaine provincial. La maîtresse de maison, hautaine et dédaigneuse avec sa domesticité, est une puritaine frigide, maniaque et obsédée par la propreté. Célestine doit alors affronter les avances du mari sexuellement frustré, ainsi que le fétichisme du patriarche, un ancien cordonnier qui lui demande de porter des bottines qu’il tient jalousement enfermées dans un placard. Malgré sa répugnance, Célestine est contrainte de côtoyer Joseph, le palefrenier de ses patrons, un rustre aux tendances sadiques, racistes et

activiste d’extrême droite. Celui-ci a d’ailleurs des vues sur elle, l’associant à son projet de s’établir bistrotier. Claire, une petite fille pour laquelle Célestine s’est prise d’affection, est retrouvée violée et assassinée. Célestine est persuadée de la culpabilité de Joseph et feint d’accepter de devenir sa femme pour obtenir ses aveux. Devant son mutisme, elle fabrique de faux indices pour le confondre, tout cela en pure perte, puisqu’il sera finalement innocenté et partira ouvrir son bistro avec une autre femme.

SERIE — TF1  21.05

DOC — LA1  20.15

Alors que la famille est à fleur de peau après avoir appris son secret, Piper souffre beaucoup. Emily en profite pour prendre l’avantage sur elle. Emily, qui a kidnappé Alan, lui demande de créer un nouveau code afin de contrôler Piper. L’ingénieur y parvient en utilisant un algorithme. Jo entreprend alors d’effacer cet algorithme mais ne pouvant le neutraliser, elle utilise son arme pour détruire les serveurs, ce qui provoque un retour à la normalité chez Piper. Pendant ce temps, Emily prend la fuite.

La Une vous propose une expérience télévisuelle inédite chez nous: plongez dans un docu interactif qui vous place au cœur du risque! Le documentaire (qui relate des faits réels) démarre en Colombie en 1988 où une jeune ingénieure est enlevée par les FARC. Son patron qui se trouve en Suisse doit mener la négociation... seul et sans expérience de ce type de milieu ultra brutal. Le documentaire s’interrompt: on revient en plateau et vous vous retrouvez à la place du patron pour faire face aux enjeux auquel ce dernier a réellement été confronté.

Emergence

42

T20 09 S5.indd 42

Comédie dramatique/Policier / F/I 1964 / de Luis Buñuel / avec Jeanne Moreau, Georges Géret, Michel Piccoli

Inside Risk: et si c’était vous?

TF1

FR2

21.05 Emergence 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Coup de foudre sous la neige Drame (CDN/USA, 2018, 84’) de Gary Yates Avec Taylor Cole et Jack Turner En vacances dans une station de sport d’hiver, deux amies sont contraintes de partager leur appartement avec deux garçons. 15.30 Des fiançailles sous la neige Comédie (USA, 2019, 85’) de Gary Yates Avec Taylor Cole et Jack Turner Cara et Ben, qui vivent désormais ensemble, décident de passer le week-end en amoureux sur les pistes de Clara Lake. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue en famille Gwenaelle et Alexandre 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 Loto 2 0.55 C’est Canteloup 2 1.05 Emergence TIPP «Erreur fatale» 2 1.55 Emergence «Sur les traces du passé» Le FBI arrive à Southold, compliquant les efforts de Jo pour retrouver Emily. Piper et Alex cherchent des réponses à leurs questions lors d’un voyage en voiture. La famille fête l’anniversaire de Mia. Ryan informe Jo qu’elle a retrouvé la mère d’Emily, Vanessa Cox, qui n’a pas revu sa fille depuis vingt ans. Vanessa montre à Jo des photos d’Emily à l’âge de 10 ans. 2 2.50 Emergence «Le monde qui est le tien» Jo et Chris doivent échapper au FBI durant leur enquête sur des cyberterroristes. Ed suit un traitement pour son cancer qui semble trop performant pour être vrai. Une mystérieuse femme met Piper et la famille Evans en danger. 2 3.40 Blacklist «Katarina Rostova» Dom, le grand-père de Liz, accepte de lui raconter l’histoire de sa famille. Il faisait partie du KGB et était le référent de sa famille. 0.25 Blacklist «Guillermo Rizal» Red n’a toujours pas digéré la trahison de Liz, mais deux enlèvements le pousse à la recontacter pour que l’unité spéciale se penche sur l’affaire. Les disparues sont des petites filles qui semblent être des jumelles, mais elles ne le sont pas. 1.20 Les experts «La nuit des morts-vivants» 2.10 Les experts «Mon mari, mes amants» 3.00 Programmes de nuit

21.05 Il a déjà tes yeux 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc Engagée au service des femmes, «Je t’aime etc.» s’empare d’événements comme le premier anniversaire de MeToo ou la journée contre les violences faites aux femmes. Des femmes dont le parcours peut être une source d’inspiration seront régulièrement invitées dans la rubrique «Femmes à suivre». Les chroniqueurs donnent également leur avis sur l’actualité au cours d’une nouvelle séquence placée en début d’émission «Je t’aime, un peu, beaucoup, passionnément...». 16.15 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 1 9.45 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.39 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Il a déjà tes yeux Après l’expédition dans la boutique de poupées, Sali et Paul découvrent avec soulagement la véritable identité de la mère biologique de Benjamin, qui souhaite finalement le rencontrer. Au collège, Emma s’entiche pour de bon de Benjamin, plongeant Noé dans un réel bouleversement... Par ailleurs, Sali comprend les réelles attentes de Farid, donnant corps aux inquiétudes de Paul. Enfin, alors que Lazare risque d’être expulsé de France et que Paul se démène pour l’empêcher, Mamita prend connaissance du projet de retour au pays d’Ousmane. 21.50 Il a déjà tes yeux Benjamin souhaite que toute sa petite famille l’accompagne en Normandie pour rencontrer sa mère biologique, Eve. C’est à l’occasion de ce voyage de quelques jours à Cabourg que Benjamin cherche à comprendre pourquoi son frère Noé lui en veut. 22.45 Ça ne sortira pas d’ici! Avec Michel Cymes, Jennie-Anne Walker Michel Cymes reçoit dans son cabinet médical des personnalités pour une série de consultations sur mesure. Il est aidé dans sa tâche par une assistante pleine de bonne volonté, mais quelquefois un peu maladroite: Jennie-Anne Walker; une comédienne et humoriste d’origine québécoise. 0.20 Ça ne sortira pas d’ici! 1.50 Météo outre-mer 1.55 Émissions religieuses 2.55 Ça commence aujourd’hui 4.00 L’esprit du tir 4.20 Pays et marchés du monde 4.30 Tout le monde veut prendre sa place

14.02.2020 09:28:31


26 février MERCREDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Municipales 2020 6.00 Okoo 8.30 Vacances Okoo 10.40 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 13.50 Un cas pour deux «La jeune fille et la mort» Benjamin Spangenburg, le directeur de l’Orchestre Philharmonique de Francfort, est assassiné. Le principal suspect est Christoph Reinecke, un célèbre violoncelliste qui est aussi son pire ennemi. 14.55 Un cas pour deux «Protection rapprochée» Lorsque le témoin principal d’une affaire en cours est assassiné, Maître Lessing s’interroge sur l’identité du tueur: pourrait-il s’agir de l’ancien employeur du défunt? 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Tandis que Riva est surmené, Mila fait une drôle de rencontre à l’hôpital durant son stage. Sabrina et Maxime tiennent une piste sérieuse sur la mort de Jerry. 20.45 Tout le sport 2 1.00 Météo 2 1.05 Municipales 2020 Les débats en région Pour la première fois, vivez les débats près de chez vous. À l’occasion des élections municipales, le réseau régional de France 3 se mobilise afin de permettre au public de participer aux débats de proximité sur tout le territoire. Les rédactions régionales et locales ouvrent les débats d’avant premier tour dans près de 70 communes de France. Débats des candidats: bilans, projets, décryptages chiffrés, témoignages et enquêtes avec toutes les personnalités engagées en tête de liste. Mais aussi débats citoyens pour couvrir les sujets de la campagne qui touchent chacun dans sa proximité de vie, de travail et de futur. 22.45 Culture dans votre région Ce magazine part à la rencontre de celles et ceux qui inventent, créent et agitent la culture sous toutes ses formes et sur tous les territoires. Au programme, notamment: «Bis, le magazine de la curiosité» (Nouvelle-Aquitaine); «Toki Woki, le talk culturel qui parle en marchant» (Paris-Îlede-France, Bourgogne-Franche-Comté, Auvergne-Rhône-Alpes, Grand Est, Hauts-de-France, Normandie, ProvenceAlpes-Côte d’Azur et Occitanie); «Music Box» (Corse); «Renversant» (Centre-Val de Loire); «Le Grand Bazh.Art» (Bretagne). 23.35 Filme ton quartier! 4e édition - En transition: le palmarès 0.40 Faut pas rêver en Franche-Comté 2.35 Un livre un jour 2.40 Michel Drucker, seul... avec vous 4.15 Un livre un jour 4.20 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 Top Chef 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.00 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.50 L’aventure à deux - Le mariage Comédie (USA, 2018, 110’) de Terry Ingram Avec Lacey Chabert et Brennan Elliott Après avoir hérité d’une grande maison à la campagne, Brian et Jenny se sont fiancés et ont décidé de transformer leur demeure en chambres d’hôtes. Brian quitte son travail de trader à Wall Street et Jenny, qui travaillait comme traiteur, se met à son compte. Mais l’argent venant à manquer, Brian accepte une mission qui l’éloigne de Jenny et de sa nouvelle vie. 1 5.40 Incroyables transformations 17.30 Les reines du shopping Sexy avec une chemise Les 5 prétendantes devront trouver le look idéal pour le thème «Sexy avec une chemise» avec un budget de 350 euros: «Mélanie, 28 ans». Elle a beau être sûre d’elle et de ses choix, elle ouvrira la compétition sous le regard dubitatif de ses rivales et de Cristina! - «Maryline, 48 ans». 1 8.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 Top Chef Avec Stéphane Rotenberg La compétition s’ouvre à La Rochelle sur les terres de Christopher Coutanceau, seul chef à avoir reçu le prix de la gastronomie durable en 2018. Le chef va proposer aux candidats un défi engagé: cuisiner le poisson de la tête à la queue. Les candidats ayant réalisé les deux meilleures assiettes se qualifieront pour la prochaine semaine de compétition. Pour la deuxième épreuve, le chef Glenn Viel mettra les candidats au défi de lui présenter une version moderne de la cuisson en croûte. À l’issue de la dégustation, Glenn Viel ne sélectionnera qu’un seul plat et le candidat qui l’aura réalisé sera qualifié pour la 3e semaine du concours. 23.30 Top Chef: les grands duels Pierre Augé/Xavier Pincemin Avec Stéphane Rotenberg Cette semaine, la compétition opposera Pierre Augé, gagnant de la saison 5 de «Top Chef», et Xavier Pincemin, gagnant de la saison 7. Ils se sont déjà rencontrés lors d’un «choc des champions» que Pierre Augé avait remporté. Ils devront réaliser une première assiette qui aura pour but de sublimer du quasi de veau de l’Aveyron et du Ségala. Lors du second défi, ils devront mettre à l’honneur la noix de Grenoble. 0.25 Cauchemar en cuisine Hyères Il y a vingt mois, Vanessa et son conjoint Stéphane ont repris un restaurant à Hyères, dans le Var, mais depuis l’ouverture, il reste désespérément vide... Philippe Etchebest a du pain sur la planche. 2.20 Météo 2.25 Programmes de nuit

20.30 NCIS: Los Angeles 5.00 Bel RTL 8.40 Téléachat 11.10 Shopping Hours 12.10 Loïc, fou de cuisine 12.35 Un si grand soleil 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.35 Une famille en sursis... Thriller (USA, 2017, 100’) de Chad Krowchuk Avec Ashley Scott et Woody Jeffreys Malgré la mort de son mari quelques années plus tôt, Karen Clark est aujourd’hui une femme comblée. Mère de deux petits garçons nés de son précédent mariage, elle entretient une relation avec Greg, un ancien alcoolique, sobre depuis trois ans. Lorsqu’elle décide de reprendre son activité de kinésithérapeute, elle se lance à la recherche de la nounou idéale pour ses enfants. 1 5.30 Les mamans 16.15 Les reines du shopping Spéciale mariage Vous êtes invitée à un mariage - Cathy Cette semaine, Houda, Sarah, Cathy, Flore et Jenna devront composer la tenue idéale sur le thème «Vous êtes invitée à un mariage» avec un budget de 500 euros. 17.15 Mieux chez soi 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.25 Vie de mère 20.30 NCIS: Los Angeles «Monnaie d’échange» Le général Abidi veut déserter l’armée pakistanaise et apporter aux EtatsUnis la position de cinq camps talibans situés dans le nord de son pays. Avec sa femme, ils dînent chez les Hadlow quand des cambrioleurs font irruption et volent l’ordinateur du capitaine Hadlow et la montre du général contenant les informations. 21.20 NCIS: Los Angeles «Le braquage» Une banque est attaquée par une équipe portant des masques d’Abraham Lincoln. Elle ne vole pas d’argent mais le coffrefort personnel de Veronica Stephens, la patronne d’un cabinet de conseils, ancien officier du renseignement de la Navy. 22.10 New York, unité spéciale «Une course chère payée» Benson travaille avec une jeune femme pour l’aider à se souvenir des différents détails et des suspects de son viol. Une épreuve particulièrement compliquée pour cette jeune femme. Afin d’apprendre une nouvelle technique d’interview de témoins, Rollins et Fin doivent en faire l’expérience par eux-mêmes. 2 3.05 Chicago Justice «Double dérapage» Un vieil ami de Nagel est abattu par deux narcotrafiquants employés par un chef de gang. Traumatisé par la perte de son ami, Nagel met tout en oeuvre pour les traquer sans relâche. 23.55 Loïc, fou de cuisine 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit

20.55 Journal d’une femme de chambre 5.00 Maurizio Pollini interprète Beethoven 5.45 Xenius 6.40 Square idée 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Amour, le fleuve interdit 8.45 Invitation au voyage 9.25 Les volcans de Nouvelle-Zélande 11.20 Les nouveaux sanctuaires de la nature 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Donnez-moi ma chance Drame (F, 1957, 105’) (R) 15.45 Les nouveaux sanctuaires de la nature Le parc marin des Seychelles Trois nouvelles réserves naturelles dévoilent leur beauté, malgré les nombreux défis environnementaux qui les assaillent.. 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Villes homonymes Berlin Voyage autour du monde à la découverte de villes qui partagent leur nom, et parfois même plus, avec nos capitales européennes.. 18.15 Les mille et une Turquie Istanbul Dix-sept millions d’habitants vivent à Istanbul, capitale culturelle de la Turquie en perpétuelle effervescence. 18.55 Abysses, la vie dans les profondeurs extrêmes 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.55 Journal d’une femme TIPP de chambre 20.15 Drame (F, 2015, 95’) de Benoît Jacquot Avec Léa Seydoux et Vincent Lindon 2 2.30 Le Pigalle: une histoire populaire de Paris 21.45 Documentaire de David Dufresne De quoi Pigalle est-il le nom en 2019? Aujourd’hui, le quartier «rouge» de Paris a perdu beaucoup de sa sulfureuse réputation. La gentrification l’a banalisé, entre tourisme de masse, vie de famille et lieux branchés pour hipsters, qui remplacent les bars à entraîneuses. Désormais, certains veulent rebaptiser Pigalle «SoPi» (pour South Pigalle), une marque déposée. L’uniformisation exclut souvent les plus modestes, et fait ressembler ce quartier à d’autres quartiers à la mode tel le Soho de Londres. Mais l’âme de Pigalle a-t-elle vraiment disparu? N’existe-til pas des poches de résistance, une culture, une mémoire de ce que fut cette zone d’aventure et de danger?. 2 3.30 Centaure 22.45 Drame (KS/NL/D/F/J, 2016, 90’) de Aktan Arym Kubat Avec Aktan Arym Kubat et Nuraly Tursunkojoev 0.55 Vengeance à quatre mains Thriller (D, 2017, 95’) de Oliver Kienle Avec Frida-Lovisa Hamann et Friederike Becht 2.25 Le procès du siècle - Les chroniqueurs célèbres de Nuremberg 3.20 Au fil des enchères 3.50 Rituels du monde

T20 09 S6.indd 43

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

14.02.2020 09:49:09

43


MERCREDI  26 février

44

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.15 Inside Risk: et si c’était vous? 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 On n’est pas des pigeons! • 9.45 Meurtres à Sarlat • 11.20 Demain nous appartient • 11.50 Les feux de l’amour • 12.35 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Les enquêtes de Vera • 16.55 Chacun cherche son chien • 17.53 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 20.15 Inside Risk: et si c’était vous? TIPP Documentaire 21.35 Les barons Empain, la dynastie fracassée Aujourd’hui encore, le nom Empain évoque avant tout l’enlèvement du baron en 1978 alors à la tête de l’empire Schneider. Il était l’un des hommes d’affaires plus puissants en Europe. Mais Empain c’est aussi le nom de toute une dynastie d’hommes d’affaires active dès le début du XXè siècle. À la tête de cet empire familial vont se succéder trois générations de barons. Ecrit et réalisé par Tanguy Cortier et Alice Gorissen, le documentaire coproduit par la RTBF nous raconte l’histoire vraie de six barons Empain. L’histoire commence avec Edouard Empain. 23.10 Rapports Lotto - Joker 23.15 Matière grise La science face au terrorisme On parle beaucoup d’intelligence artificielle. Dans certains cas elle fait peur, pour l’évolution de nos sociétés. Et dans d’autres cas, elle est plein de promesses. 0.00 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! 0.25 On n’est pas des pigeons! Best of 1.15 Quel temps! 1.35 JT 19h30

20.30 Lego Ninjago, le film 6.55 Fit Tonic • 7.25 Fit Tonic • 7.55 Attirance interdite • 9.20 Un si bel inconnu • 10.55 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 L’amour est dans le café • 15.35 L’art de tomber amoureux • 17.10 Si près de chez vous • 17.40 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 N’oubliez pas les paroles! • 18.45 Plus belle la vie • 19.20 Friends • 19.45 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 20.30 Lego Ninjago, le film Animation (USA, 2017, 100’) de Charlie Bean Rejeté le jour, héros la nuit, Lloyd revient à ses origines de ninja pour affronter l’abominable Garmadon, qui n’est autre que son père ! Mais il faudra d’abord que ses amis et lui surmontent leur ego et apprennent à unir leurs forces pour devenir de redoutables guerriers. Après «La Grande aventure Lego» et «Lego Batman», la franchise est de retour avec un film d’animation qui mêle action et humour. 2 2.25 Vews 22.30 Rapports Lotto - Joker 2 2.35 Vintage Mecanic Porsche 356 Cabriolet 1958 La Porsche 356 est un amour de Coccinelle considérée comme la première d’une lignée dont les héritières, aujourd’hui, se déclinent sous la prestigieuse bannière des 911. François Allain a déniché un cabriolet en voie de restauration. L’objectif pour les restaurateurs ressemble à un puzzle grandeur nature. Ce sont Céline et David, artisans d’art, qui vont relever le défi avec leur équipe. C’était impossible, ils l’ont fait! 2 3.40 Vews 2 3.50 Le meilleur de «L’humour express»

21.00 Football 6.35 Flipper et Lopaka • 6.55 Petit et costaud • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.35 Fifi Brindacier • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.15 Les experts • 20.10 Ligue des champions 2 1.00 Football Direct Ligue des champions Real Madrid Manchester City 22.45 Ligue des champions Résumés Retour en images sur les matchs de la soirée avec les résumés des principales rencontres, commentés et analysés par les spécialistes de la chaîne et les consultants. Au programme: tous les buts et les temps forts. 2 3.45 Météo 2 3.50 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme... Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails.

20.15 Recherche appartement... 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.25 Vie de mère • 15.30 Vie de mère • 15.35 The Odd Couple • 16.00 The Odd Couple • 16.20 Friends Trip • 17.00 Les vacances des Anges 3: viva España! • 17.55 Les vacances des Anges 3: viva España! • 18.55 Les rois du gâteau • 19.55 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Recherche appartement ou maison Stéphanie et Christophe/ Brigitte/Marion et Franck Stéphanie et Christophe, 34 ans et 37 ans, vivent en couple depuis quatre ans, mais ne se voient que le week-end. En effet, il y a deux ans, Stéphanie a été mutée à Carry le Rouet, tout près de Marseille, tandis que Christophe est resté à Paris, à 700 kilomètres de sa bien-aimée. Mais Stéphanie va bientôt faire son retour en région parisienne. A Saint Gély-du-Fesc, au nord de Montpellier, Brigitte, 59 ans, vit dans une grande maison avec piscine. Mais cette maison est celle de son frère, qui l’héberge depuis qu’elle a vendu sa propre habitation après le décès de son mari et son départ en retraire. 21.30 Maison à vendre Pascal et Catherine/ Loubna et Stéphane À Yerres dans l’Essonne, Pascal, jeune retraité d’Air France veut vendre sa maison de Yerres et acheter une maison dans le Midi. - Loubna et Stéphane vivent à Saint-Michelsur-Orge dans L’Essonne. 23.10 Scènes de ménages 2 3.30 Luna Park 1.30 Téléachat

20.45 Pitch Black 5.45 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «La loi du talion» 1 9.50 Stargate SG-1 «Un air de famille» 2 0.45 Pitch Black Sci-fi (USA/AUS, 2000, 108’) de David Twohy Avec Vin Diesel et Cole Hauser Un vaisseau commercial traverse le cosmos lorsqu’une pluie de micro-météorites l’entraîne à la dérive. Fry, son pilote, parvient à le poser sur une planète aride et éclairée par trois soleils. Parmi les survivants se trouvent Johns, Riddick, un tueur dont les yeux ont été opérés pour voir dans l’obscurité, Imam, un prêcheur musulman accompagné de trois jeunes adolescents, l’antiquaire Paris, la géologue Shazza et la jeune Jackie. 22.40 Destination finale 5 Horreur (USA, 2011, 113’) de Steven Quale Avec Nicholas D’Agosto et Emma Bell Lors d’un trajet en bus, Sam a une prémonition dans laquelle la plupart de ses amis et luimême périssent dans l’effondrement d’un pont suspendu. Quand il revient à la réalité, il se rend compte qu’il va se produire tout ce qu’il vient de visualiser. Il décide de tout faire pour convaincre ses amis de descendre du bus qui s’apprête à traverser le pont de sa vision. Ils évitent de justesse la mort. 0.20 Libertinages 0.35 Alerte Cobra 2.10 Alerte Cobra 3.45 112 unité d’urgence

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

11.20 Les voyages de Zoé et Milo • 11.25 À table les enfants • 11.30 Martin Matin • 12.20 Anatole Latuile • 13.10 Zip Zip • 13.50 Un jour, une question • 13.55 7 nains et moi • 14.45 Holly Hobbie • 15.30 LoliRock • 16.15 Unikitty • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Soda • 21.00 Justin et la légende des chevaliers • 22.30 Soda: un trop long week-end • 0.00 Signé Taloche • 4.00 Tempête de boulettes géantes

13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.00 Okoo • 15.05 Jean-Michel, Super Caribou • 15.35 Gigantosaurus • 16.20 Les As de la jungle à la rescousse! • 16.55 C’est toujours pas sorcier • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La grande librairie • 22.25 C dans l’air • 23.30 C à vous • 0.25 C à vous, la suite • 0.45 Passage des arts

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.10 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.05 Médium • 7.50 Médium • 8.30 Chicago Fire • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Une mariée folle à lier • 14.00 Mariage sanglant • 15.30 Médium • 16.55 Ghost Whisperer • 18.25 Chicago Fire • 20.00 Spider-Man • 21.55 Les 4 Fantastiques • 23.35 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages • 1.30 Petits secrets entre voisins • 1.55 Hélène et les garçons

13.15 Les Beaux-Arts effervescence dans la ville • 14.15 Les génies de la mode • 15.00 Versailles 73, révolution de la mode • 16.40 La mode selon Percy Savage • 17.30 Les derniers secrets d’Égypte • 19.25 Le génie des temps obscurs • 20.40 La guerre des trésors • 21.40 La route de la Soie - l’histoire du coeur du monde • 22.30 La guerre du Pacifique en couleur • 0.15 100 jours pour gagner la guerre

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 9.55 Le hit W9 • 10.50 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo 2 1.05 Enquêtes criminelles Affaire Marchand: mensonges à répétition Le 20 mars 2015, Yann Marchand annonce à sa maîtresse qu’il vient de quitter sa femme, Céline - «Affaire Fabien Tellier: un crime peut en cacher un autre». 23.10 Enquêtes criminelles Affaire Vanessa Mayor: quand l’obsession pousse au crime 1.20 Enquêtes criminelles Affaire Benoît Philippens: le banquier n’aurait pas dû dire non 3.20 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 21.45 Taça de Portugal Academico de Viseu - FC Porto 2 3.45 Fronteiras XXI 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Janela Indiscreta 4.15 Bem-vindos a Beirais

2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 TVEmos 2 2.40 Malaka 2 3.45 Carnaval Santa Cruz de Tenerife 0.30 Resumenes academia 1.00 La noche en 24h

T20 09 S7.indd 44

14.02.2020 09:54:53


26 février MERCREDI  TCM

20.50 Les voleurs de train 6.55 Joies matrimoniales. Comédie de Alfred Hitchcock • 8.30 Nid d’espions. Thriller de Richard Wallace • 10.00 Grand Prix. Action de John Frankenheimer • 12.45 La barbe à papa. Comédie dramatique de Peter Bogdanovitch • 14.30 Klute. Policier de Alan J. Pakula • 16.25 Melinda et Melinda. Comédie de Woody Allen • 18.10 Out of Africa. Drame de Sydney Pollack

TV5

CANAL+

EUROSPORT

RTL LUX 6.00 Success Story (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 15.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 1 9.54 Wat leeft 2 0.00 Rediffusiounen

21.00 Objectif monde 12.30 Hexagone • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La grande librairie • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Infrarouge • 17.55 Tour du Rwanda • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Meurtres à Dunkerque. Policier de Marwen Abdallah • 20.15 L’art et la matière • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 2 1.00 Objectif monde Jusqu’où ira la Chine? En quarante ans, la Chine est devenue la deuxième puissance mondiale et pourrait bientôt prendre le leadership en matière économique. 22.35 Le journal de la RTS 2 2.55 Météo 2 3.00 Double je „Divorce sur mesure“ Un homme en pleine procédure de divorce est retrouvé assassiné. Déa et Matthieu se font alors passer pour un couple afin d’infiltrer un cabinet d’avocats aux méthodes très particulières. Sauf que Déa soupçonne son tout nouveau partenaire d’enquêter sur elle en douce. 0.00 Double je „Dans la peau“ Une jeune tatoueuse à l’avenir prometteur est retrouvée pendue. Déa n’achète pas la thèse du suicide, mais Jeanne, la légiste, ne parvient pas à déterminer s’il s’agit vraiment d’un crime parfait. 0.55 TV5 monde, le journal Afrique 1.20 Tour du Rwanda 1.35 Temps présent Tu seras une femme, mon fils 2.25 TV5 monde, le journal 2.35 T’es où, Youssef? 3.00 Hexagone

21.00 Une intime conviction 7.00 Casual • 7.30 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.15 Pachamama. Animation de Juan Antin • 9.25 After the Rain • 9.35 Shazam!. Action de David F. Sandberg • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Pierre Lapin. Comédie • 15.15 Dumbo. Comédie de Tim Burton• 17.05 Jamel Comedy Club • 17.35 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 21.00 Une intime conviction Drame (F, 2017, 110’) de Antoine Raimbault Avec Marina Foïs et Olivier Gourmet Nora assiste au procès de Jacques Viguier, accusé du meurtre de sa femme, et acquiert la conviction qu’il est innocent. Craignant une erreur judiciaire, elle convainc un ténor du barreau de le défendre. 2 2.50 Mauvaises herbes Comédie (F, 2017, 100’) de Kheiron Avec Kheiron et Catherine Deneuve 0.35 Baron noir 2.10 Les Bermudes 2.20 Turbo Animation (USA, 2013, 96’) de David Soren

20.00 Cyclisme sur piste 7.15 Ski alpin: Coupe du monde. Descente dames • 8.00 Ski Freestyle: Coupe du monde. Skicross • 8.30 Magazine ATP • 9.00 Tennis: Tournoi ATP d’Acapulco. 2e journée • 11.00 Tennis: Tournoi ATP de Dubaï. 3e journée. • 13.00 Tennis: Tournoi ATP de Dubaï. 3e journée • 15.00 Tennis: Tournoi ATP de Dubaï. 3e journée 1 6.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Dubaï 3e journée 1 8.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Dubaï 3e journée 20.00 Cyclisme sur piste Direct Championnats du monde 1re journée 2 1.40 Eurosport News 2 1.50 Tennis Tournoi ATP de Dubaï 2 3.00 Tennis Direct Tournoi ATP d’Acapulco 3e journée 1.00 Tennis Direct Tournoi ATP d’Acapulco

RTL2

TMC

TVBreizh

.DOK

6.30 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.05 Les mystères de l’amour • 10.10 Drop Dead Diva • 14.00 Section de recherches • 15.05 Section de recherches • 16.10 Section de recherches • 17.15 Section de recherches • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 90’ enquêtes • 22.40 90’ enquêtes • 0.10 90’ enquêtes • 1.30 Programmes de nuit

6.30 Section de recherches • 10.45 Arabesque • 12.35 Arabesque • 13.35 Arabesque • 14.25 Arabesque • 15.25 Cold Case: affaires classées • 16.25 Cold Case: affaires classées • 17.15 Cold Case: affaires classées • 18.00 Cold Case: affaires classées • 19.00 Cold Case: affaires classées • 19.55 Cold Case: affaires classées • 20.50 Balthazar • 22.00 Balthazar • 23.00 Balthazar • 0.00 Balthazar • 1.05 Alice Nevers • 2.15 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.20 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 Prendila come viene (Belgio, 2017, 105’) Con Jean-Pierre Bacri, Jean-Paul Rouve 22.10 TG1 60 Secondi 23.35 Porta a Porta 1.10 TG1 - Notte 1.40 Che tempo fa 1.45 Cinematografo Con Gigi Marzullo 2.15 MovieMag 2.40 Mille e una notte... Fiction 2.45 La Rai Radiotelevisione Italiana 3.45 Risate di Notte 4.25 Cilento

10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.35 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 2 3.30 Improvviserai 2.05 Squadra Speciale Colonia 3.30 Piloti 3.50 Videocomic 4.05 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto

14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Italiani • 16.20 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3

12.55 Lost in the Swell - le paradis perdu • 13.50 Aventure cyclo Balkanique • 14.50 Le Maître des serpents • 17.15 Borneo grandeur nature • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 Le dernier refuge • 21.35 Tikopia, une Terre en miniature • 22.35 Etat d’urgence pour les glaciers • 23.25 Ushuaïa nature • 1.05 Les mondes inondés • 2.00 Les mondes inondés • 3.00 Les mondes inondés • 3.55 Bougez vert

NICK

KIKA

15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Album Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 The Challenge: War of Worlds 2 • 0.10 Jersey Shore Family Vacation • 1.00 MTV Approved: R’n’B

14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Du bist STYLE! • 15.25 Zoom - Der weiße Delfin • 16.00 Lenas Ranch • 16.45 SimsalaGrimm • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.40 Tilda Apfelkern • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 Dein Song 2020 • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Club der magischen Dinge

20.50 Les voleurs de train Western (USA/F, 1973, 90’) de Burt Kennedy Avec John Wayne et Ann-Margret Une femme engage six hommes pour retrouver une caisse d’or dérobée jadis à une compagnie de chemin de fer par son mari. Il s’agit, pour elle, de restituer cette fortune, en espérant ainsi réhabiliter son époux. 22.20 Pour qui sonne le glas Drame (USA, 1943, 130’) de Sam Wood Avec Gary Cooper et Ingrid Bergman Robert Jordan, un Américain, rejoint les Républicains pendant la guerre d’Espagne. Il se voit confier la mission de faire sauter un pont pour ralentir la progression des ennemis. 0.50 The Thing Epouvante (USA, 1982, 110’) de John Carpenter Avec Kurt Russell et T.K. Carter En plein coeur de l’Antarctique, des scientifiques découvrent une créature gelée. Ramené à la vie, le monstre prend l’apparence de toute forme organique et décime un à un les membres de l’expédition. 2.35 Le garçon aux cheveux verts Fable (USA, 1948, 80’)

T20 09 S8.indd 45

6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen

17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Stroosbuerg Live 17.45 Televisioun Steesel 18.15 Europa Live- Ticker mam Christophe Hansen 1 8.20 Goerens de Commentaire vum Mount 1 8.30 Dikrich TV Presentatioun: Sandie Lahure 2 3.00 Dikrich TV 2 3.30 Stroosbuerg Live 23.45 Europa Live- Ticker

NORDLIICHT 1 9.00 Eng Stonn Aktuelles aus dem Norden 2 0.00 Widderhuelungen 2 2.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu

APART TV 1 8.00 Handball TV by AXA (FINAL 4 - Hären) 20.15 Handball TV by AXA (FINAL 4 - Hären) 23.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 23.30 Wenn die Musi kommt

45 14.02.2020 10:05:50


DONNERSTAG  27. Februar

FILM — ARD  20.15

Blind ermittelt – Die verlorenen Seelen von Wien Mit Entführungen kennt sich der blinde Ex-Kommissar Alexander Haller (Philipp Hochmair) aus seiner Zeit als Wiener Chefinspektor aus. Als seine Schwester Sophie (Patricia Aulitzky) bei einem Theaterbesuch mit seinem Chauffeur Niko (Andreas Guenther) gekidnappt wird, weiß Haller sofort: keine Polizei, denn 50 Prozent der Geiselnahmen mit Polizeibeteiligung enden tödlich! Nikos Vermutung, dass es um die 50.000 Euro gehen könnte, die er der Wettmafia schuldet, erweist sich als falsche Fährte. Die Geiselnehmer Adrian (Sabin Tambrea) und Caro (Julia Franz Richter) sind ein anderes Kaliber: Sie fordern 750 000 Euro und scheinen über die Hal-

DOKU — 3SAT  20.15

Anthropozän – Das Zeitalter des Menschen

46

Auf einer Reise rund um den Planeten geht Dirk Steffens der Frage nach, warum Wissenschaftler ein neues Erdzeitalter benennen wollen: das Anthropozän, das Zeitalter des Menschen. In der Folge „Erde“ steht die Landwirtschaft im Vordergrund. Als die MenT20 09 S1.indd 46

lers gut informiert zu sein. Als die Leiche ihres Komplizen (Peter Pertusini) gefunden wird, stößt Kommissarin Laura Janda (Jaschka Lämmert) auf den Fall. Sie weiß zwar nichts von dem Kidnapping, jedoch von dem blutigen Handgemenge Nikos mit dem Ermordeten in der Tatnacht. Dass der vorbestrafte Fahrer und Haller etwas verschweigen, ist der Kommissarin klar. Dennoch hält sie sich auf Bitten ihres früheren Chefs zunächst aus der geheimnisvollen Sache heraus. Krimi / D 2019 / von Jano Ben Chaabane / mit Milton Welsh, Andreas Guenther, Patricia Aulitzky

schen in der Jungsteinzeit sesshaft wurden, Ackerbau und Viehzucht betrieben, setzten sie damit einen Prozess in Gang, der das Gesicht der Welt ein für alle Mal veränderte. Heute erlauben uns Satellitenbilder einen buchstäblich globalen Blick auf die Folgen menschlichen Wirkens: Landwirtschaftliche Nutzflächen überziehen große Teile der Erdoberfläche mit geometrischen Mustern, Megastädte wuchern über schier endlose Flächen, Straßen winden sich selbst durch Hochgebirge und Wüsten. Die sogenannte „Technosphäre“, die von Menschen hergestellten Dinge, wiegt mittlerweile mehr als die Gesamtheit aller Tiere und Pflanzen. Rund 50 Kilogramm Menschenwerk lasten statistisch gesehen auf jedem Quadratmeter des Planeten. Und die Weltbevölkerung wächst und wächst. Im Jahr 2050 werden etwa zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Sie alle zu ernähren, wird eine der großen Herausforderungen der Zukunft sein. Denn nur etwa ein Achtel der Erdoberfläche kann überhaupt landwirtschaftlich genutzt werden. Mit der systematischen Bearbeitung des Bodens geht in der Vergangenheit auch die Geburt der ersten großen Hochkulturen, wie etwa Ägypten.

ARD

ZDF

20.15 Blind ermittelt... 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Paul bringt sich in Gefahr. Franzi macht Nadja eine Kampfansage. Natascha will Michael unbedingt glauben. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Der Rhythmus von Mombasa 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Herausforderungen“ Assistenzarzt Ben Ahlbeck kommt mit seiner Tochter Raya ins Johannes-ThalKlinikum. Dort wird er unerwartet von Dr. Matteo Moreau eingespannt, als der achtjährige Kai Krause mit schweren Brandverletzungen eingeliefert wird. Er hatte einen Autounfall mit seinem Vater Jasper Behrens. Kai wird sofort operiert, doch die Operation muss abgebrochen und Kai in ein künstliches Koma versetzt werden. 19.45 Wissen vor acht - Mensch 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Blind ermittelt TIPP Die verlorenen Seelen von Wien Krimi (D/AUT, 2020, 90’) von Jano Ben Chaabane Mit Philipp Hochmair, Andreas Guenther, Patricia Aulitzky und Jaschka Lämmert 2 1.45 Kontraste Moderation: Matthias Deiß 22.15 Tagesthemen 2 2.45 extra 3 Das Satiremagazin mit Christian Ehring 23.30 Die Florian Schroeder Satireshow Diese Show ist Kult in Berlin - ausverkauft und garantiert mit Starbesetzung. Radio, Fernsehen, Internet - in Zeiten von Facebook, YouTube und WhatsApp setzt der rbb mit dem Berliner Politkabarettisten Florian Schroeder auf das Echte, das einzig Wahre, das Unverfälschte - und das nur einen Steinwurf entfernt vom Kanzleramt. 0.15 Nachtmagazin 0.35 Blind ermittelt Die verlorenen Seelen von Wien Krimi (D/AUT, 2020, 90’) (Wh) 2.10 Zwei Leben Thriller (D/N, 2012, 90’) von Georg Maas und Judith Kaufmann Mit Juliane Köhler und Liv Ullmann In Norwegen hat die deutschstämmige Katrine scheinbar ihr Familienglück gefunden. Sie, ihr Ehemann Bjarte Myrdal, Tochter Anne, der kleine Enkel und Katrines Mutter Åse sind fast eine Bilderbuchfamilie. Wobei Katrine und Åse schwere Zeiten hinter sich haben. Aber darüber wird nie gesprochen. Dann fällt die Berliner Mauer. 3.40 extra 3 4.25 Brisant

20.15 Der Bergdoktor 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Untergang von Rosenheim“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Stuttgart „Strike!“ Irmi Lohmann, Herz und Motor einer ambitionierten Bowlingrunde, wird am Morgen nach dem wöchentlichen Training erstochen hinter dem Bowlingcenter aufgefunden. 1 9.00 heute 1 9.25 Notruf Hafenkante „Schluss mit lustig!“ Der TV-Comedian Daniel Lohse bricht bei der Bewerbung um die Intendanz des Lessing-Theaters plötzlich zusammen. Waren Drogen im Spiel? Oder wollte jemand Lohses Karriere am Theater sabotieren? Als im EKH festgestellt wird, dass weder Drogen noch Alkohol der Grund für Lohses Zustand sind, erhärtet sich auch für die Polizisten der Verdacht, dass auf Lohse ein Anschlag verübt wurde. 20.15 Der Bergdoktor „Verlorene Seelen“ Martin Gruber will die Beziehung zu Franziska beenden, denn er hat eingesehen, dass er eigentlich lieber mit Anne zusammen wäre. Ihre Nähe zu ihrem Geschäftspartner Gregor gefällt ihm überhaupt nicht. Zumal er Gregor ohnehin nicht traut. Johann Eichholz ist ein einsamer älterer Herr, der einzig seinen Hund Oskar an der Seite ertragen kann. Bei einem Spaziergang trifft er auf Maja Körner, die 19-jährige Nachbarin. Eichholz traut seinen Augen kaum: Will sich die junge Frau in den Tod stürzen? Er kann das gerade noch verhindern, doch auf dem gemeinsamen Rückweg ins Dorf verknackst sich Eichholz den Fuß. Etwas widerwillig nimmt er Majas Hilfe in Anspruch. Dass sie Martin Gruber kontaktiert, hält er jedoch für maßlos übertrieben. Der Fuß ist tatsächlich nicht das eigentliche Problem von Eichholz. Er hat schwere Herzrhythmusstörungen, und offenbar verweigert er die Einnahme seiner Medikamente. 2 1.45 heute journal 22.15 maybrit illner Die Journalistin hat ihre Gäste im Griff. Mit investigativen und gezielten Fragen treibt sie die tagesaktuellen politischen Debatten im Studio voran. 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Blutige Anfänger 1.30 Notruf Hafenkante 3.00 SOKO Stuttgart 3.45 SOKO Wismar 4.30 Die Rosenheim-Cops 5.15 hallo deutschland

14.02.2020 07:37:41


27. Februar  DONNERSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Fußball 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Tobias freut sich auf einen intimen Abend mit Vivien, als Coco wider Erwarten nicht von Angelina abgeholt wird. In seinem Frust fährt er Vivien ungerecht an. Jakob versucht erfolglos, sich in die Geschäftsakten von Huber-Bau einzuarbeiten und bittet Saskia um Hilfe. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Nach einer Auszeit taucht Marian wieder aus der Versenkung auf. Sein Rückzug trägt offenbar Früchte, denn er wirkt ruhig und kontrolliert. Als er jedoch sieht, dass Lena bei Niclas einzieht, rastet er aus. Doch nicht nur Marian ist wütend auf Niclas, auch Deniz kann ihm den Betrug mit Lena nicht verzeihen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Brenda fühlt sich von Katrin ziemlich überfahren. Immerhin ist alles zwischen Felix und ihr in beiderseitigem Einvernehmen passiert. Wird Katrin ihr Ziel erreichen? Maren und Alexander sind im Stress. 20.15 Fußball Live UEFA Europa League: Countdown Moderation: Laura Wontorra Experte: Roman Weidenfeller Kommentator: Marco Hagemann Co-Kommentator: Steffen Freund Hammerlos für Eintracht Frankfurt gleich zu Beginn der K.O.-Phase: Der FC Salzburg kommt aus der Champions League und hatte dort den FC Liverpool am Rande einer Niederlage. Pikant: Die Salzburger scheiterten 2018 erst im Halbfinale des Europapokals, die Hessen ein Jahr darauf. 2 1.00 Fußball Live UEFA Europa League FC Salzburg - Eintracht Frankfurt 2 3.00 Fußball Live UEFA Europa League Highlights und Zusammenfassung der anderen Spiele 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei „Das Kartell“ Ben und Semir schleusen sich in eine international operierende Bande ein, um undercover gegen ein Drogen-Kartell zu ermitteln. Sie wollen den Kopf der Bande, den sogenannten ‚Afghanen’, als Geschäftspartner gewinnen. 1.25 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei „Bruderliebe“ 2.20 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei „Operation: Gemini“ 3.15 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

20.15 Die Schadenfreundinnen 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Big Brother 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – sie sind für alle Fälle gewappnet. Diebstahl und Einbruch stehen dabei genauso auf der Tagesordnung wie Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Verkehrsunfälle. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 1 9.00 Big Brother „Big Brother“-Psychologe Ulrich M. Schmitz: „Für ‚Big Brother’ braucht es innerlich stabile Menschen, die Lust darauf haben sich zu zeigen. Sie sollten eine starke Meinung und Haltung vertreten und neugierig darauf sein, was die Zeit im Haus für sie bereithält.“. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Die Schadenfreundinnen Komödie (USA, 2014, 100’) von Nick Cassavetes Mit Cameron Diaz, Leslie Mann, Nikolaj Coster-Waldau und Kate Upton Die erfolgreiche Anwältin Carly erfährt, dass ihr Freund Mark verheiratet ist. Als sie dessen Ehefrau Kate näher kennenlernt, muss sie widerwillig feststellen, dass sie viele Gemeinsamkeiten haben. Zusammen ermitteln die beiden eine weitere Affäre des Casanovas und klären auch Amber über dessen Treulosigkeit auf. Als sich herausstellt, dass Mark nicht nur die Frauen, sondern auch seinen Geschäftspartner Nick betrügt und alle seine Gaunereien über den Namen seiner Frau abwickelt, beginnen die drei Freundinnen einen Racheplan zu schmieden, um ihn zu ruinieren. Dabei ist ihnen Kates Bruder Phil behilflich, der den Frauen mit einigen Ratschlägen zur Seite steht. Insgeheim hat er sich in Carly verliebt und hofft, dass sie seine Gefühle erwidert. Carly fühlt sich jedoch noch nicht für eine neue Beziehung bereit und hält Phil auf Abstand. 22.30 Die Tribute von Panem Mockingjay Teil 2 Science-Fiction (USA, 2015, 121’) (Wh) 1.05 Criminal Minds „Schuldlos“ 1.55 Criminal Minds „Die Ehre der Familie“ 2.40 Profiling Paris „Der Rächer“ 3.35 Profiling Paris „Video-Killer“ 4.25 Profiling Paris 5.20 Auf Streife

20.15 Germany’s next Topmode 5.30 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.55 How I Met Your Mother 10.40 Mike & Molly 11.05 Fresh Off the Boat 11.30 Last Man Standing 12.00 2 Broke Girls 12.25 Mom 13.20 Two and A Half Men „Teddy ist unser Daddy“ „Ziege bleibt Ziege“ „Der Genius des Bösen“ 1 4.40 The Middle „Die Signale“ „Die Durchschnittsfamilie“ 15.35 The Big Bang Theory „Hochzeit und Herzinfarkt“ „Männertausch“ „Der Schlampen-Reflex“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Ja, diese Biene, die ich meine, die heißt Monty“ Mr. Burns gewinnt beim Pokern ein Basketballteam. Nachdem Burns die Possen von Mark Cuban während eines Spiels bemerkt, versucht er ähnliche Dinge um Springfields Basketballfans zu gewinnen. 1 8.40 Die Simpsons „Die Chroniken von Equalia“ Lisa hat eine neue Freundin - Juliet. Sie schaffen sich mit einem selbstgeschriebenen Buch eine Fantasiewelt, um der Wirklichkeit zu entkommen. 1 9.05 Galileo 20.15 Germany’s next Topmodel by Heidi Klum Mit Heidi Klum Schnipp, schnapp, Haar ab! In Los Angeles steht das große Umstyling an und Heidi Klum hat sich für jede TopmodelAnwärterin einen individuellen Look überlegt. Beim Sedcard-Shooting mit Starfotograf Christian Anwander zeigt sich, wer sein neues Aussehen auch überzeugend verkörpern kann. 2 2.30 red. In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 23.30 Big Stories - Erfolgreiche Auswanderer Echte Export-Hits: Diese Deutschen haben es geschafft und sich ihren großen Traum im Ausland erfüllt. Nicht immer war der Start im fremden Land einfach. Es gab Tränen, viel Arbeit und jede Menge Stress, doch immer hat sich der Aufwand gelohnt. Jetzt singen sie in New York, haben Clubs in L.A., tanzen in Paris oder backen in London. „Big Stories“ präsentiert die beeindruckendsten Auswanderer-Geschichten. Mit dabei: eine gehörige Portion Abenteuerlust, Verrücktheit und Mut. 0.30 Germany’s next Topmodel by Heidi Klum 2.25 Big Stories - Erfolgreiche Auswanderer 3.15 ProSieben Spätnachrichten 3.20 2 Broke Girls 3.40 Mike & Molly 4.00 Last Man Standing

20.15 James Bond 007 - Casino Royale 6.00 CSI: NY 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Stephanie vs. Tatjana 1 5.00 Shopping Queen Motto in Essen: Mustermania Interpretiere den Klassiker Hahnentritt neu! Tag 4: Tina 16.00 Let’s Glow - Die Make-Up-Challenge Einen Tag vor dem Finale setzen Boris Entrup und Susanne Krammer auf den „Graphic Look“ als erste Challenge. Konzentration und ein zitterfreies Händchen sind hier gefragt. Nachdem sich Ludi mit der „Bohemian Rhapsody“ freigesungen hat, zieht er sich auch schon graphische Schallwellen durchs Gesicht. Manuela ist auf Zack und eine der ersten am Schminktisch. Aber ist nur eine Augenbraue und ein Lippenherz da ausreichend? Daniela ist möglicherweise zu filigran. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Phillipp, Region Nahe Vorspeise: ‚Regional trifft Moderne“: Kürbiscremesuppe mit Blutwurstpraline. Hauptspeise: Backes-Kartoffeln. Nachspeise: Applecrumble mit Vanilleeis. 20.15 James Bond 007 - Casino Royale Action (USA, 2006, 134’) von Martin Campbell Mit Daniel Craig, Eva Green, Mads Mikkelsen und Judi Dench Endlich Doppelnull-Agent und damit Besitzer der Lizenz zum Töten, muss James Bond auch gleich eine Niederlage einstecken, denn seine Mission in Madagaskar läuft gründlich schief. Doch Bond lässt sich von einer aufgenommenen Spur nicht abbringen und verfolgt die Drahtzieher weiter. Unter ihnen der Privatbankier des Terrorismus, Le Chiffre, den 007 in einer dramatischen Konfrontation am Spieltisch des Casinos von Montenegro herausfordert. Von Bonds stets misstrauischer Chefin M wird ihm die außerordentlich attraktive Beamtin Vesper Lynd als Geldbotin und Kontrolleurin zur Seite gestellt. 23.10 From Paris with Love Action (F, 2010, 105’) von Pierre Morel Mit John Travolta, Kasia Smutniak und Jonathan Rhys-Meyers James Reese, der junge und ehrgeizige Assistent des amerikanischen Botschafters in Paris, träumt von einer Karriere als Geheimagent. Dieser Traum scheint sich zu erfüllen, als ihm für einen neuen Fall der raubeinige Agent Charlie Wax zur Seite gestellt wird. Wax ist ordinär, laut und brutal. Doch dessen ungewöhnliche und unbarmherzige Methoden retten beiden bei ihrer Jagd auf asiatische Drogenhändler nicht nur einmal das Leben. 1.00 vox nachrichten 1.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.20 CSI: NY

T20 09 S2.indd 47

VOX

14.02.2020 08:13:03

47


DONNERSTAG  27. Februar

48

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Anthropozän... 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Kölner Treff • 11.45 Die Frauen der Eisenstraße • 12.30 ECO • 13.00 ZIB • 13.20 Magie der Jahreszeiten • 14.50 Neuseeland von oben - Ein Paradies auf Erden • 16.20 Neuseeland von oben - Ein Paradies auf Erden • 17.45 Neuseeland von oben - Ein Paradies auf Erden • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Anthropozän TIPP Das Zeitalter des Menschen Erde 21.00 Der 3satThema Talk Gert Scobel im Gespräch mit Dirk Steffens und Volker Mosbrugger 21.15 Anthropozän Das Zeitalter des Menschen Luft In der Folge „Luft“ geht es um die lange Geschichte menschlicher Veränderung der Erdatmosphäre. Der von Menschen verursachte Klimawandel hat sich seit dem Zweiten Weltkrieg enorm beschleunigt, aber das Phänomen der Luftverschmutzung reicht viel weiter zurück. 21.55 Der 3satThema Talk 22.10 Anthropozän Das Zeitalter des Menschen Wasser Die Folge „Wasser“ zeigt, wie sehr das scheinbar unerschöpfliche Element, von dem alles Leben auf der Erde abhängt, durch menschlichen Einfluss verändert wurde. 2 2.55 Boy 7 Action (D, 2015, 100’) von Ozgur Yildirim Mit David Kross und Emilia Schüle 0.35 Berlinale-Studio 1.05 10 vor 10

20.15 Hartes Deutschland... 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 17.00 RTLZWEI News • 17.04 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Hamburg Tonnenweise stellen Polizei und Zoll Kokain am Hamburger Hafen sicher. Doch die enormen Mengen sind nur ein Tropfen auf dem heißen Stein: Die Droge dominiert weiterhin Teile der Hansestadt und wird zunehmend oft zu Crack weiterverarbeitet. Die Suchtgefahren sind immens, viele Abhängige können sich nie entwöhnen. 22.15 Sex Secrets Das macht Deutschland an! Von zart bis hart! Es ist die schönste Nebensache der Welt - und doch ein Tabuthema. Viele Deutsche schämen sich, über Sex zu reden. Die Doku-Reihe „Sex Secrets - Das macht Deutschland an!“ widmet sich der schönsten Nebensache der Welt, frei und ohne Berührungsängste. Dabei gibt es offene Einblicke in Deutschlands Schlafzimmer. Experten ordnen die Neigungen und sexuellen Wünsche fachlich ein und helfen so, die eigenen Sexualität zu verstehen. 23.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt 1.15 Teenager in Not Nadine 2.00 Teenager in Not

20.15 Unser Kiosk... 5.55 Castle • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Unser Kiosk Trost und Prost im Viertel In Duisburg sammelt Birgit in ihrem Kiosk „Birgits Büdchen“ Sachspenden für Bedürftige. Auch ihre Kundin Bärbel hilft schon seit fast drei Jahrzehnten ehrenamtlich Obdachlosen. Zwei Schützlinge von ihr sind Betty und Thommy. Betty lebt teilweise auf der Straße, da sie sich in ihrer Wohnung nicht sicher fühlt. Denn ihr Vermieter und Exfreund bedroht sie. Gemeinsam mit ihrem obdachlosen Kumpel Thommy sucht die Hartz IV-Empfängerin eine neue Bleibe. Bärbel will helfen. 22.15 Unser Kiosk Trost und Prost im Viertel Seit 18 Jahren betreibt Birgit Fuchs (52) ihr „Büdchen“ im Dellviertel von Duisburg. Sie ist die gute Seele des Stadtteils und geht im Notfall sogar mit ihren Stammgästen zum Amt oder zum Arzt. Im Brennpunkt Kaiserslautern-Kalkofen hat Karl Enders (47) seinen Kiosk. Auch er steht seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite. 0.05 Abenteuer Leben Die Reportage Mein Block: Köln-Vingst 1.55 kabel eins late news 2.00 Achtung Kontrolle aktuell 3.05 kabel eins late news

20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Nächste Ausfahrt - Reutlingen • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 Oma kocht am besten • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 112 - Retter im Einsatz Die Notrufnummer 112 wird immer häufiger gewählt. Im SWR Sendegebiet stehen die Rettungswagen kaum noch still: Alle 90 Sekunden werden in Rheinland-Pfalz und BadenWürttemberg die Sanitäter zu einem medizinischen Notfall gerufen. 2 1.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Kampfroboter, Hackerangriffe, Cyber-Propaganda - Wie verteidigt sich Deutschland? 2 2.45 Kunscht! 23.15 lesenswert 23.45 Das Kino ist tot, es lebe das Kino 1.10 Carl Laemmle Ein Leben wie im Kino

20.15 Tatort 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag • 14.25 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Kollaps“ Noteinsatz auf einem Dortmunder Kinderspielplatz: Doch für die sechsjährige Emma kommt jede Hilfe zu spät. Sie hatte das bunt verpackte Kügelchen im Sand für ein Bonbon gehalten. Es war Kokain. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Frau tv 2 2.40 Menschen hautnah Gewalt im Kreißsaal - Zwei Frauen brechen ihr Schweigen 23.25 Like Father, Like Son Drama (J, 2013, 116’) von Hirokazu Kore-Eda Mit Masaharu Fukuyama und Machiko Ono 1.20 Unterwegs im Westen Über Nacht zum Pornostar? 1.50 Erlebnisreisen

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

15.20 Ratgeber - Geld • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.05 Der Weg des Gemüses • 20.15 ntv Wissen • 21.05 Tödliches Afrika Tierische Kämpfer • 722.10 Tödliches Afrika - Tierische Gangs • 23.15 Telebörse • 23.30 Safari-Paparazzi - Wildlife pur • 0.15 Nachrichten • 0.30 SafariPaparazzi - Wildlife pur • 1.15 Tödliches Afrika - Tierische Kämpfer7

16.05 Die verrücktesten Urlaubsvideos - Horror-Kreuzfahrten • 17.15 Friedman schaut hin • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Vision Gold • 19.05 Drama in der Luft: A380 in Not • 20.05 Megainspektion - D-Check bei der Boeing 777 • 21.05 UPS Worldport - Der Paketflughafen • 22.05 Extreme Fahrzeuge - Technik am Limit • 23.05 Offroad-Monster - Der steinige Weg zum eigenen Fernreisemobil • 0.05 Die Motorradfabrik - Ein Superbike entsteht

16.00 nano • 16.30 Nordtour • 17.15 Innehalten - Warum es sich lohnt abzuschalten • 18.00 Xenius • 18.30 Vielseitiges Korfu - Von den Göttern verwöhnt • 19.15 Jung & hungrig • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dakar - Westafrika im Aufbruch • 21.00 die nordstory • 22.00 Experiment Permakultur • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

6.20 Frag den Lesch • 6.35 Deutschland von oben 3 • 7.20 Deutschland von oben 3 • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 19.20 Bares für Rares 20.15 Letzte Spur Berlin „Heimweg“ Eine Familie vor den Scherben ihrer Existenz. Als vor vier Jahren Marie Meifeld auf dem Heimweg spurlos verschwand, änderte sich für ihre Angehörigen alles. 21.00 Letzte Spur Berlin „Hunger“ 2 1.45 heute-show 22.15 NEO MAGAZIN - History 2 3.00 Sketch History Neues von gestern 2 3.30 heute-show 0.00 NEO MAGAZIN - History 0.45 West of Liberty 1.30 West of Liberty

6.30 Einsatz in Manhattan • 7.25 Mord ist ihr Hobby • 9.10 Unsere kleine Farm • 10.55 Ein Engel auf Erden • 11.50 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.40 Unsere kleine Farm • 14.15 Ein Engel auf Erden • 15.10 Diagnose: Mord • 16.05 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 The Voice Kids 2 2.45 Einfach süß! Die lustigsten Kinder-Clips Lachanfälle garantiert mit den lustigsten Kinder-Clips, die man wohl je gesehen hat! Kleinkinder sind niedlich, zum Knuddeln und ab und an rotzfrech auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden. Gut, dass auch mal die Kamera mitläuft und die witzigsten Momente der Sprösslinge einfängt. 2 3.30 Die Hunderetter Mit ein bisschen Liebe 0.15 Die Hunderetter Halbtot 0.55 Die Hunderetter

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Geheimmission Tel Aviv • 20.00 Tagesschau • 20.15 Außer Kontrolle • 21.02 maischberger. die woche • 22.15 Plusminus • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kontraste • 0.00 Exakt • 0.30 Brennpunkt Bahnhof: Wer kümmert sich drum?

14.45 phoenix plus • 16.45 Das Atomwaffen-Kartell - Ende der Abrüstung? • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Unterwegs auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad • 20.00 Tagesschau • 20.15 Afrika-Logbuch • 21.00 Ruanda • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Afrika-Logbuch • 1.30 Ruanda • 2.15 Dokumentation

15.40 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Phoenixsee • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 SERIöS Das Serienquartett • 21.30 Eurovision Song Contest 2020 - Unser Lied für Rotterdam • 22.15 Little Britain • 23.10 extra 3 • 23.40 SERIöS - Das Serienquartett • 0.25 Eurovision Song Contest 2020 - Unser Lied für Rotterdam

14.15 ZDF-History • 15.45 Skandal! Große Affären in Deutschland • 18.45 Tag der Entscheidung • 19.30 Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage • 20.15 Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage • 21.00 Paris unterm Hakenkreuz - Terror, Widerstand, Befreiung • 21.45 Die Verbrechen der Befreier • 22.30 ZDF-History • 23.15 Ein Tag in Auschwitz • 0.45 heute journal

8.20 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 11.00 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 12.50 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.30 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Legacies • 22.10 iZombie • 0.05 Witches of East End • 1.00 Legacies • 2.20 iZombie • 3.00 iZombie

T20 09 S3.indd 48

14.02.2020 08:30:18


27. Februar DONNERSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Isle of Wight 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 NaturNah • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Isle of Wight Die Insel von Queen Victoria Die Isle of Wight ist sozusagen „England in a nutshell“ , das Beste Englands vereint auf einer Insel. Vor der Südküste Englands gelegen und durch den Golfstrom mit einem angenehmen Klima gesegnet. 21.00 Die Scilly Inseln Englands unbekannte Schönheit 2 1.45 NDR Info 2 2.00 Der Lissabon-Krimi „Der Tote in der Brandung“ 2 3.30 Winterkartoffelknödel Krimi (D, 2014, 90’) von Ed Herzog Mit Sebastian Bezzel und Simon Schwarz 1.00 extra 3 1.30 ZAPP 2.00 Wie geht das?

20.15 Abendshow 8.30 Abendschau • 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Ein Fall für Nadja • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Panda, Gorilla & Co • 14.30 Schlaflos in Schwabing • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Abendshow 21.00 Das große Kleinkunstfestival 2018 Jury-Preis Dem wichtigen und ruhmreichen Wettbewerb um den Jury-Preis stellen sich dieses Jahr in einem hochkarätigen Wettbewerb der Berliner Stefan Danziger, Herr Schröder, Helene Bockhorst, Osan Yaran und C. Heiland. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Berlinale Studio 2 2.30 Polizeiruf 110 „Mit anderen Augen“ 0.00 Kreuzweg Drama (D, 2013, 103’) von Dietrich Brüggemann Mit Lea van Acken und Florian Stetter 1.45 Berlinale 2020 4.55 rbb UM6

20.15 Voss & Team 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Quizduell • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Tierärztin Dr. Mertens • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Die Waldklinik 20.15 Voss & Team 2 1.00 Hauptsache gesund Fasten - gesunder Verzicht Reizblase- ständiger Harndrang - Ist niedriger Blutdruck wirklich harmlos? Am Aschermittwoch beginnt traditionell die Fastenzeit. Doch das Fasten ist längst mehr als religiöse Tradition oder Abnehm-Trend. 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 artour 2 2.35 Nah dran 2 3.05 Filmland Thüringen Von der DEFA bis zum Kinderfilm 2 3.50 Alfons Zitterbacke Abenteuer (DDR, 1966, 65’) von Konrad Petzold Mit Helmut Rossmann und Günther Simon 0.55 Voss & Team

20.15 Alles Wissen 10.25 Insel der Pinguine - Südgeorgien • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Verrückt nach Fluss • 13.40 Morden im Norden • 14.30 Die Kinder meines Bruders • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Die Naschformel: Warum Snacks süchtig machen Ist die Chipstüte erst einmal offen, hat man keine Ruhe, bis sie endlich leer gefuttert ist. Dieses Problem kennen viele. Aber woran liegt das? Sind es die salzigen Gewürzmischungen oder Geschmacksverstärker? 21.00 Auf den Spuren einer Serienmörderin - Crime Time 21.45 Was geht, Hesse?! Internationale Künstler entdecken Hessen (1/3) 2 2.30 hessenschau kompakt 2 2.45 Hauptsache Kultur 23.15 Geheimnisvolle Orte Der Kurfürstendamm Boulevard mit Geschichte 0.00 Liebe auf Sibirisch - Ohne Ehemann bist du keine Frau! 1.20 Lindenstraße

20.15 quer 11.10 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Essen verändert die Welt • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer 21.00 Helmut Schleich - Live auf der Bühne! Höhepunkte aus „Kauf, Du Sau“ 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Ringlstetter 22.45 Das Institut Oase des Scheiterns! „Kallalabale und Liebe“ Jördis’ Schülerin Saida ist verliebt, und die mitfühlende Jördis entwirft mit ihr zusammen einen Liebesbrief. Erst beim letzten Satz erfährt Jördis, dass der Brief für Haschim gedacht ist. 23.15 Babylon Berlin „Folge 11“ 0.00 Babylon Berlin „Folge 12“ 0.40 Startrampe 1.10 PULS Festival 2019

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 CSI: Miami 14.25 Voll zu spät! • 14.45 Dragons Auf zu neuen Ufern • 15.15 Hotel Transsilvanien - Die Serie • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Mr. Magoo • 16.40 Ninjago • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Machtrausch“ Der grausame Tod einer jungen Frau, die durch Stromschläge getötet wurde, gibt den Ermittlern Rätsel auf. Kathy Meyers Pupillen waren zum Zeitpunkt des Todes durch Augentropfen unnatürlich erweitert. Natalia erinnert sich an einen ähnlichen Mordfall, bei dem die Tote, Allison Novell, auch unnatürlich erweiterte Pupillen hatte. 21.10 CSI: Miami „Deluca Motel“ 2 2.05 CSI: Miami „Sumpfblüten“ 2 3.00 CSI: Miami „Bin ich ein Mörder?“ 2 3.55 30 Rock „Alexis Goodlooking und der Fall des verschwundenen Whiskeys“ 0.25 Infomercials

20.15 Asphalt-Cowboys 10.15 Strandhaus gesucht • 10.45 Haus gesucht in Alaska • 11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Asphalt-Cowboys Haifa, Haifa! Marc Panzer belädt seinen Auflieger mit Baumaterialien, die nach Mühlheim und Wuppertal geliefert werden sollen. Und sein geliebter Scania „Il Padrone“ darf auch beim Karnevalsumzug nicht fehlen. Denn der „Asphalt-Cowboy“ hat die Schirmherrschaft für ein Kinderprinzenpaar übernommen. 21.15 Outback Truckers 22.15 Mega Shippers - Die Profis vom Frachthafen 23.10 DMAX News 23.15 Mysterien von oben - Rätselhafte Satellitenbilder Das Party-Flugzeug 0.10 DMAX News 0.15 Outback Truckers 1.10 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas

2 0.00 Dart 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 15.30 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.30 SPORT1 News Live 1 9.00 Dart Unibet Premier League of Darts Highlights 2 0.00 Dart Live Unibet Premier League of Darts Dublin 23.30 bwin Inside eSports 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS

19.55 Snooker 8.30 Snooker Coral Players Championship in Southport 10.30 Radsport UAE Tour 2020 11.45 Radsport Live UAE Tour 2020 5. Etappe 13.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Naeba Riesenslalom Männer 1 4.00 Snooker Live Coral Players Championship in Southport 17.30 Snooker Coral Players Championship Viertelfinale 17.50 Biathlon Live Mixed-Staffel 1 9.20 Snooker Coral Players Championship in Southport 1 9.55 Snooker Live Coral Players Championship in Southport 2 3.40 Radsport Bahnradsport Weltmeisterschaft in Berlin

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Stargate • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Stargate 20.15 Home Invasion Thriller (USA, 2016, 85’) von David Tennant Mit Scott Adkins und Natasha Henstridge 2 2.00 Eliminators Action (GB/USA, 2016, 91’) von James Nunn Mit Scott Adkins, Stu Bennett und Daniel Caltagirone 2 3.55 Undisputed 4 Action (USA/BUL, 2016, 86’) von Boaz Davidson Mit Scott Adkins und Alon Aboutboul 1.36 Dauerwerbesendung 1.55 Flashpoint Das Spezialkommando

RTL NITRO 5.40 Das Strafgericht • 7.15 Law & Order • 8.05 Law & Order • 8.50 White Collar • 10.20 Magnum • 12.55 Baywatch Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.25 M.A.S.H • 14.50 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Law & Order: New York • 21.50 Law & Order: New York • 0.55 Infomercials

T20 09 S4.indd 49

14.02.2020 08:53:26

49


JEUDI  27 février

FILM — M6  21.05

À la poursuite de demain Unis malgré eux par le destin, Frank Walker, un inventeur désabusé, et Casey Newton, une adolescente au caractère bien trempé passionnée par les sciences, s’embarquent pour une quête périlleuse qui va les conduire dans un mystérieux univers parallèle où rien n’est impossible. Ce qu’ils vont y découvrir changera le monde – et eux-mêmes – à jamais. – La mise en chantier de À la poursuite de demain remonte à plusieurs années et a connu de multiples rebondissements. C’est en 2008 que le projet est évoqué avec comme acteur principal Dwayne Johnson. A ce stade, le film n’est pas à proprement parler une histoire basée sur le parc à thèmes. Ce

DOC — FR3  21.05

La vie est dans le pré

50

Paul François, agriculteur en Charentes, est un «grand céréalier», il exploite 250 hectares de terre. En 2004, il a été intoxiqué par du Lasso, un herbicide de Monsanto. Il en garde de graves séquelles. Après dix années de doutes et d’hésitations, Paul a décidé de surmonter ses peurs et de convertir toutes T20 09 S5.indd 50

n’est qu’en 2013 que le film dans sa forme définitive est mis en place. L’idée de faire un long-métrage basé sur l’une des sections à thèmes des parcs Disneyland est clairement revendiquée par le réalisateur Brad Bird et le scénariste du film Damon Lindelof. Retrouvailles: Le film marque les retrouvailles de George Clooney et Judy Greer. C’est la troisième fois que les deux acteurs tournent ensemble, après Les Rois du désert de David O. Russell et The Descendants d’Alexander Payne. Sci-fi/Aventure / USA 2015 / de Brad Bird / avec George Clooney, Hugh Laurie, Britt Robertson

ses terres en agriculture biologique. Eric Guéret a suivi cette mutation passionnante pendant une année, de sa dernière moisson «chimique» à sa première moisson sans pesticide. Le cas de Paul est emblématique de celui des agriculteurs de sa génération. Passer en bio demande de tout remettre en cause. Il doit commencer par réapprendre l’agronomie, observer ses terres, adapter les outils dont il dispose et inventer sa propre méthode. Un savoir qu’il avait oublié comme tous ceux qui ont été formés à l’agriculture intensive. Paul prend des risques importants mais l’enjeu est essentiel. S’il parvient à cultiver 240 hectares en bio, il aura prouvé que l’agriculture chimique n’est pas une fatalité et qu’il est potentiellement possible de nourrir la planète sainement. Parallèlement, Paul mène un autre combat de taille. Depuis douze ans, il se bat en justice contre Monsanto pour faire reconnaître la responsabilité de la firme dans ses graves problèmes de santé. Il a gagné en première instance et en appel, mais Monsanto contre-attaque en permanence. Ce procès très médiatisé va connaître son issue dans ce film lors d’une ultime audience à la cour d’appel de Lyon. Cassation?

TF1

FR2

21.05 Léo Mattéï, brigade des mineurs 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Un chien pour deux Drame (USA, 2019, 85’) de Ellie Kanner Avec Danica McKellar et Mark Deklin À son retour de l’armée, Jake retrouve sa mère ainsi que son frère et sa bellefamille. Pendant son service sous les drapeaux, son chien militaire, Sunshine, a été renvoyé au repos aux États-Unis. Ally, bénévole au sein de la Société de protection des animaux locale, l’a pris en garde chez elle. 15.30 Un amour qui a du chien Comédie (USA, 2017, 84’) de Mike Rohl Avec Jana Kramer et Kevin McGarry 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue en famille Patricia et Stéphanie 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.55 C’est Canteloup 21.05 Léo Mattéï, brigade des mineurs «La part de l’ombre» (1/2) Un adolescent, Hugo Delage, meurt en plongeant dans les calanques de Cassis. La BPM, dépêchée sur place, va rapidement comprendre qu’il n’était pas seul en haut de la falaise: et si quelqu’un l’avait poussé? Pour cette enquête, Mattéï renoue avec une amie de longue date, Karine Legrand, qui gère le club hippique dans lequel Hugo passait tout son temps libre... Entre eux une histoire d’amour va naître, rapidement fragilisée par les soupçons qui pèsent sur cette dernière. 22.00 Léo Mattéï, brigade des mineurs «La part de l’ombre» (2/2) 23.05 Léo Matteï, brigade des mineurs «L’emprise du mal» (1/2) Léo Matteï débarque à Marseille après le coup de fil étrange du jeune Quentin, retrouvé sans vie sur la plage. Il évoquait alors une certaine Éloïse... Sa mort aurait-elle un lien avec la disparition de sa fille il y a dix ans? L’enquêteur collabore avec la commandante Olivia Lambert, son homologue de la Brigade des mineurs à Marseille, et découvre qu’un groupe d’adolescents multiplie les délits et agit sous l’emprise d’un adulte à l’identité mystérieuse. 0.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs «L’emprise du mal» (2/2) 1.05 New York, section criminelle «Pas de quartier...» 1.50 New York, section criminelle «Dernière confession» 2.50 New York, section criminelle «Scénario macabre» 3.30 Programmes de nuit

21.05 Envoyé spécial 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.50 Ça commence aujourd’hui Vie familiale, sentimentale, amicale, professionnelle: chaque jour, en présence d’un public, et dans une ambiance chaleureuse, Faustine Bollaert accueille des femmes et des hommes venus témoigner de leur parcours. Ils partagent leur expérience et l’enrichissent d’échanges avec d’autres témoins. Des experts sont également en plateau pour leur donner des conseils concrets, voire un coup de pouce pour se lancer... Au menu: des histoires, des confidences, beaucoup d’émotion, du rire et des larmes. 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 1 9.45 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 2 1.05 Envoyé spécial Avec Élise Lucet Au sommaire de ce numéro: «Ma vie d’occasion». Près de 60% des Français disent avoir acheté des produits de seconde main dans les douze derniers mois. Des achats ponctuels pour certains, un mode de vie pour d’autres. Certains ont même arrêté d’acheter: ils préfèrent louer ou emprunter que posséder toujours plus d’objets - «S.A.V., si les clients savaient...» La panne est la hantise de tous les consommateurs, surtout quand vient le moment de demander réclamation - «Une vie en suspens». 2 2.50 Complément d’enquête Mal aimés, mal payés: qui veut la peau des paysans? Avec Jacques Cardoze Dans le magazine «Complément d’enquête», Jacques Cardoze et la rédaction de France 2 approfondissent chaque semaine un grand sujet d’actualité par le biais de reportages et d’interviews en plateau. Chaque numéro vise à apporter le maximum d’informations sur une question de société, en l’envisageant sous le maximum d’angles et points de vue, revenant ainsi sur un événement marquant, des scandales qui ont défrayé la chronique, un débat qui a agité le pays ou encore le parcours d’une personnalité. 0.00 Météo outre-mer 0.05 Tout compte fait 0.55 Tout compte fait 1.45 Ça commence aujourd’hui 2.50 Affaire conclue 4.15 Pays et marchés du monde 4.30 Tout le monde veut prendre sa place

14.02.2020 09:28:49


27 février JEUDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Pas son genre 6.00 Okoo 8.30 Vacances Okoo 10.40 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 13.50 Un cas pour deux «Une peur bleue» Le procès du parrain allemand, Gregor Steiner, vient de s’ouvrir. Il doit durer trois jours. L’homme est accusé, entre autres, de meurtres, de trafic d’êtres humains et de trafic de drogue. L’affaire s’annonce difficile pour l’accusation car les témoins se rétractent les uns après les autres. 14.55 Un cas pour deux «Le fils perdu» Tard le soir sur le port, les frères Anger, Stefan l’aîné et Heko le cadet, sont en train de se disputer à propos du travail qu’ils effectuent tous deux dans l’entreprise de fret de leur père. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Météo des neiges 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 2 1.00 Météo 21.05 Pas son genre Comédie (F, 2013, 111’) de Lucas Belvaux Avec Emilie Dequenne et Loïc Corbery Clément, jeune professeur de philosophie parisien, est affecté à Arras pour un an. Loin de Paris et de ses lumières, Clément ne sait pas à quoi occuper son temps libre. C’est alors qu’il rencontre Jennifer, une jolie coiffeuse qui devient sa maîtresse. Si la vie de Clément est régie par Kant ou Proust, celle de Jennifer est rythmée par la lecture de romans populaires, de magazines «people» et de soirées karaoké avec ses copines. Coeurs et corps sont libres pour vivre le plus beau des amours, mais cela suffira-t-il à renverser les barrières culturelles et sociales? 2 2.55 Météo 23.00 La vie est dans le pré TIPP Documentaire de Éric Guéret 0.20 Nous, gens de la terre Wallis-et-Futuna: petit pays, je t’aime beaucoup Isolés, en situation de précarité, les jeunes de Wallis-et-Futuna sont nombreux à prendre le large vers d’autres pays, mais quelques-uns refusent cette fatalité et s’investissent dans le travail de la terre. 1.10 Je ne veux pas être paysan 2.05 Un livre un jour 2.10 Thalassa Bretagne, au coeur des tempêtes 3.00 Thalassa De Banyuls-sur-Mer à Gruissan 3.55 Les nouveaux nomades 4.20 Un livre un jour 4.25 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 À la poursuite de demain 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 7.00 Pokémon: aventures à Unys et au-delà 8.55 M6 boutique 10.00 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.50 La reine du remariage Comédie (USA, 2018, 90’) de W.D. Hogan Avec Nicole Gale Anderson et Parker Young Le jour du mariage approche à grands pas pour Jenny et Brian! Alors que les préparatifs battent leur plein, le couple reçoit la visite d’un parent éloigné qui revendique la propriété de leur demeure. Avec l’aide de leurs amis, Jenny et Brian vont alors tout faire pour garder cette maison qui les a réunis et vivre le mariage de leurs rêves. 1 5.40 Incroyables transformations 17.30 Les reines du shopping Sexy avec une chemise Mélanie, Maryline, Nadège, Victoire et Valérie devront trouver cette semaine le look idéal pour le thème «Sexy avec une chemise» avec un budget de 350 euros et pas un centime de plus! 1 8.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 À la poursuite de demain TIPP Science-fiction (USA, 2015, 140’) de Brad Bird Avec Britt Robertson et George Clooney 1964, Foire internationale de New York. Frank Walker, 10 ans, se rend au concours du meilleur inventeur pour y présenter son Jet Pack, un réacteur dorsal qu’il vient de mettre au point. Bien sûr, il manque quelques ajustements qui permettraient de propulser son porteur dans les airs, mais John croit dur comme fer à son prototype. Malheureusement, son engin ne retient pas l’attention de Nix, qui sélectionne les projets les plus innovants. La machine et son inventeur intéresse en revanche sa fille, Athena, qui confie un pin’s à John. Le petit objet conduit le garçon à Tomorrowland, un monde parallèle où tout semble possible; d’ailleurs, son réacteur y fonctionne à merveille. 23.25 Lone Ranger, naissance d’un héros Western (USA, 2013, 149’) de Gore Verbinski Avec Johnny Depp et Armie Hammer Texas, dans les années 1870. Pour venger son frère Dan, mort des mains du cruel bandit Butch Cavendish, John Reid, un avocat pacifique, se fait justicier masqué, monte Silver, un fier cheval blanc, et prend le nom de Lone Ranger. L’Indien Tonto qu’il rencontre a aussi une vengeance à assouvir. Il est excentrique, mais a un flair infaillible. Tous deux décident de s’associer, ce qui ne va pas sans heurts. Mais quand il s’agit de secourir Rebecca, la veuve de Dan, kidnappée avec son fils par Cavendish, ils ne font qu’un seul homme. 2.10 Météo 2.15 Programmes de nuit

20.30 Belle et Sébastien 3 5.00 Bel RTL 8.40 Téléachat 11.10 Shopping Hours 12.10 Loïc, fou de cuisine 12.35 Un si grand soleil 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.35 Coup de foudre zen Comédie (CDN, 2019, 90’) de Steve DiMarco Avec Amanda Schull et Morgan David Jones Dana, une jeune journaliste ambitieuse et hyperactive, part à contrecoeur avec son petit ami Jon au Canada pour une retraite de yoga. Elle y rencontre Stefan, avec qui elle a beaucoup d’affinités, mais qui est extrêmement secret sur sa vie professionnelle. La curiosité maladive de Dana la pousse à enquêter sur lui au point qu’il devient le sujet de son prochain article. 1 5.30 Les mamans 16.15 Les reines du shopping Spéciale mariage Vous êtes invitée à un mariage - Flore Cette semaine, Houda, Sarah, Cathy, Flore et Jenna devront composer la tenue idéale sur le thème «Vous êtes invitée à un mariage» avec un budget de 500 euros. 17.15 Mieux chez soi 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Tout s’explique 20.20 Vie de mère 20.30 Belle et Sébastien 3: le dernier chapitre Aventures (F, 2017, 97’) de Clovis Cornillac Avec Félix Bossuet et Anne Benoît Deux ans ont passé. Sébastien est à l’aube de l’adolescence et Belle est devenue maman de trois adorables chiots. Pierre et Angelina sont sur le point de se marier et rêvent d’une nouvelle vie, ailleurs... Au grand dam de Sébastien, qui refuse de quitter sa montagne. Lorsque Joseph, l’ancien maître de Belle, ressurgit, bien décidé à récupérer sa chienne, Sébastien se retrouve face à une terrible menace. Plus que jamais, il va devoir tout mettre en oeuvre pour protéger son amie et ses petits. 22.15 Top Chef Avec Stéphane Rotenberg Cette nouvelle saison placée sous le signe de l’audace s’annonce plus palpitante que jamais avec l’arrivée, dans le jury, d’un nouveau chef 3 étoiles, élu rien de moins que Meilleur restaurateur du monde. Pas de doute, Hélène Darroze, Michel Sarran et Philippe Etchebest accueillent avec Paul Pairet un adversaire à leur taille. Ce soir, les quatre chefs vont donc constituer leurs brigades. 0.15 A la sauce belge Reprenant une des thématiques de l’émission «Top chef», diffusée juste avant, Paul Delrez, un des candidats belge de l’édition 2019 proposera une recette originale. 0.30 Loïc, fou de cuisine 0.40 Météo 0.45 RTL info 19 heures 1.25 Jeux de nuit 3.25 Boucle de nuit

20.55 Fiertés 5.00 La «Pathétique» de Beethoven par Evgeny Kissin 6.10 Xenius 6.40 Vox pop 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Terres de cinéma 8.45 Invitation au voyage 9.25 Naachtun, la cité maya oubliée 11.00 Transatlantiques 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Meurtres à Sandhamn 15.10 Jours polaires en Scandinavie 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Villes homonymes Rome 18.15 Dans le sillage des requins Les prédateurs Des comportements méconnus des requins sont ici filmés pour la première fois. Les raies Mobula se rassemblent par milliers et entreprennent des sauts au-dessus de l’eau en guise de parade nuptiale. 18.55 Dans le sillage des requins La vie secrète Des comportements méconnus des requins sont ici filmés pour la première fois. Les raies Mobula se rassemblent par milliers et entreprennent des sauts spectaculaires au-dessus de l’eau. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 Tout est vrai (ou presque) 2 0.55 Fiertés 23.30 Printemps 1981. À la veille de l’élection présidentielle, Victor, 17 ans, prépare son bac entre sa petite amie Aurélie et le chantier sur lequel il travaille les week-ends, sous la direction de son père, Charles, ardent partisan de Mitterrand. Un jour, lui et Selim, le fils du contremaître, nouent une relation amoureuse secrète. 2 1.50 Fiertés 0.20 1999. Victor, désormais architecte, vit harmonieusement avec Serge et s’est tant bien quel mal réconcilié avec son père. Séropositif depuis de longues années, son compagnon accepte tacitement ses aventures d’un soir. Il travaille dans une association LGBT et défile régulièrement pour réclamer l’adoption du Pacs. 2 2.40 Fiertés 1.15 2013. Diego, le fils adoptif de Victor et Serge, est à son tour en terminale. En butte à la haine de l’un de ses camarades, qui s’en prend régulièrement à sa famille homoparentale, il cède parfois à des accès de colère, que Victor refuse de comprendre et condamne. 23.30 Je ne me tairai pas Drame (D, 2017, 90’) de Esther Gronenborn Avec Martin Wuttke et Nadja Uhl 1.00 Almanya, bienvenue en Allemagne Comédie (D, 2011, 97’) de Yasemin Samdereli Avec Vedat Erincin et Fahri Yardim 2.35 Nuits polaires en Scandinavie 3.20 Pérou - Les mères de la terre 4.15 Arte Regards

T20 09 S6.indd 51

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

14.02.2020 09:49:25

51


JEUDI  27 février

52

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.20 Prise au piège 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 On n’est pas des pigeons! • 9.55 Capitaine Marleau • 11.25 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.43 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Les enquêtes de Vera • 16.55 Chacun cherche son chien • 17.50 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 20.20 Prise au piège Anna, qui vient d’apprendre qu’elle est enceinte, accuse le coup. Mais Malika lui fait prendre conscience qu’il pourrait s’agir de sa porte de sortie. Si la paternité de son bébé était prouvée, elle pourrait faire tomber celui qui l’a trahie, son ex David Cayatte, en prouvant officiellement le lien qu’ils avaient et qu’il a toujours nié. 21.20 Prise au piège David Cayatte s’est suicidé! Impossible de le poursuivre dorénavant. Désormais au pied du mur, Vincent et Éric prennent une décision radicale pour sauver Anna de l’enfer de la prison. Pendant ce temps, avec la guerre que se livrent Malika et Chris, Anna est prise entre les deux malgré elle. Dans ce marasme, Anna parviendrat-elle à aider sa codétenue Madeleine à subir une greffe de coeur? 22.20 Le commerce sexuel secret en Irak 2 3.22 L’agenda ciné 2 3.25 OpinionS 23.40 On n’est pas des pigeons! Best of 0.26 Quel temps! 0.40 JT 19h30 1.15 On n’est pas des pigeons! 2.05 JT 19h30

20.35 Football 6.55 Fit Tonic • 7.20 Fit Tonic • 7.50 L’amour est dans le café • 9.25 L’art de tomber amoureux • 11.00 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Coup de foudre sur les pistes • 15.30 L’engrenage de l’anorexie • 17.15 N’oubliez pas les paroles! • 18.20 Football: Ligue Europa. La Gantoise- AS Roma. 16e de finale, match retour. À la Ghelamco Arena, à Gand 2 0.35 Football Direct Ligue Europa Manchester United FC Bruges 16e de finale, match retour À Old Trafford, à Manchester Gros défi pour les hommes de Philippe Clement dans le Théâtre des rêves. Gageons que les Belges trouveront les arguments pour faire déjouer des Reds Devils encore fébriles cette année. 23.10 Météo 23.15 Vews 23.25 Hitler est-il vraiment de retour? 0.15 Vews 0.24 Météo 0.25 Matière grise L’histoire secrète de nos organes Si un ingénieur devait aujourd’hui fabriquer un homme idéal, il le concevrait sans doute très différemment de nous. Il irait au plus logique, au plus efficace, au plus rationnel.

20.00 Elementary 6.35 Flipper et Lopaka • 7.00 Petit et costaud • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.40 Zigby • 7.50 Zigby • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 2 0.00 Elementary «Effet boomerang» Holmes et Watson enquêtent sur le meurtre d’un justicier qui poursuivait des prédateurs sexuels pour les humilier publiquement. Par ailleurs, Joan aide Shinwell dans ses recherches d’emploi, et songe à en faire un détective privé. 2 0.50 Elementary «Charmeur de serpents» Les deux consultants enquêtent sur la mort par empoisonnement au venin de serpent d’experts en informatiques appartenant à un groupe chargé d’assurer la sécurité d’Internet. Par ailleurs, Sherlock s’interroge sur sa relation avec Fiona. 2 1.45 Tyrant «Le printemps» Maintenant président d’Abuddin, Bassam tente de ramener la paix dans le pays après toute la violence causée par le califat et Jamal. 2 2.35 Tyrant «Comme des cafards» Lorsque Fauzi revient, Bassam est forcé d’admettre la vérité à propos de sa fille. Ihab Rashid prépare sa vengeance contre Bassam et Samy entame une nouvelle relation avec un professeur. 23.25 Best Of Shopping

20.15 Un crime parfait? 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.25 Vie de mère • 15.30 Vie de mère • 15.35 The Odd Couple • 16.00 Modern Family • 16.20 Friends Trip • 17.00 Les vacances des Anges 3: viva España! • 17.55 Les vacances des Anges 3: viva España! • 18.55 Les rois du gâteau • 19.55 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Un crime parfait? Les deux amies ont-elles tué leur ex?: l’affaire Laplace-Barreyre 15 mars 2013, il est 18h00 quand le corps sans vie de Dominique Laplace, 49 ans, est découvert à son domicile de Caumont dans l’Aisne. L’autopsie révèle que le quadragénaire a été tué la veille au soir. 21.20 L’affaire O.J. Simpson: American Crime Story «La Dream Team» La presse américaine s’empare de l’affaire Simpson. La procureur-adjointe Marcia Clark donne une conférence gigantesque afin d’énoncer les différents chefs d’inculpation auxquels devra faire face O.J. Elle est persuadée que la partie sera simple, qu’elle a d’ores et déjà gagné. 22.10 L’affaire O.J. Simpson: American Crime Story «100% non coupable» La sélection du jury commence et des experts sont recherchés par les équipes de la poursuite et de la défense. Pendant ce temps, Faye Resnick publie un livre qui complique la procédure judiciaire. 23.05 Scènes de ménages 23.15 Scènes de ménages 2 3.25 Luna Park 1.25 Téléachat

20.45 Green Zone 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Un air de famille» 1 9.50 Stargate SG-1 «La symbiose du mal» 2 0.45 Green Zone Thriller (USA/GB, 2008, 110’) de Paul Greengrass Avec Matt Damon et Amy Ryan En 2003, le jeune sous-officier Roy Miller et son unité sont envoyés dans le désert irakien pour trouver les armes de destruction massive qui y seraient stockées. Au péril de leur vie, ils visitent des sites tous plus dangereux les uns que les autres, mais ne découvrent rien d’autre qu’une incroyable machination. 2 2.40 Mensonges d’État Espionnage (USA, 2008, 128’) de Ridley Scott Avec Leonardo DiCaprio et Russell Crowe Ancien journaliste blessé pendant la guerre en Irak, Roger Ferris est recruté par la CIA pour traquer un terroriste basé en Jordanie. Afin d’infiltrer son réseau, Ferris devra s’assurer le soutien du très roué vétéran de la CIA Ed Hoffman et du chef des renseignements jordaniens, peut-être trop serviable pour être honnête. Bien que ces deux là soient censés être ses alliés, Ferris s’interroge: jusqu’où peut-il leur faire confiance sans mettre toute son opération - et sa vie - en danger? 0.50 Libertinages 1.10 Alerte Cobra 4.15 112 unité d’urgence

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

11.20 Les voyages de Zoé et Milo • 11.30 À table les enfants • 11.35 Martin Matin • 12.20 Anatole Latuile • 13.10 Zip Zip • 13.55 Un jour, une question • 13.58 7 nains et moi • 14.40 LoliRock • 15.50 Unikitty • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Soda • 21.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 23.10 Les enfants de la télé • 0.10 Flynn Carson et les nouveaux aventuriers • 4.00 Tempête de boulettes géantes

14.35 Allô docteurs • 15.10 L’école des bébés animaux • 15.35 Décollage pour l’Amérique • 16.30 Gingembre, une épice magique? • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Terres nourricières • 22.25 C dans l’air • 23.30 C à vous • 0.25 C à vous, la suite • 0.45 Passage des arts • 1.10 Île Maurice, la douceur de l’océan Indien

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 19.45 Fatura da Sorte • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.00 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.05 Médium • 7.50 Médium • 8.30 Chicago Fire • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Une proie facile • 14.00 Méfiez-vous de la baby-sitter • 15.30 Médium • 16.55 Ghost Whisperer • 18.25 Chicago Fire • 20.00 Appels d’urgence • 23.05 Appels d’urgence • 0.00 Appels d’urgence • 1.45 Appels d’urgence • 2.40 Hélène et les garçons

13.30 Les légendes de l’opéra • 14.20 Les trois vies de Germaine Tillion • 15.15 Assaut sur Waco • 16.15 American commune: un paradis hippie • 17.50 Les derniers secrets d’Égypte • 19.40 Ceux qui en savaient trop • 20.40 1933, quand la nuit tombe sur Berlin • 22.40 La guerre des trésors • 23.45 La route de la Soie - l’histoire du coeur du monde • 0.30 La guerre du Pacifique en couleur

21.05 NCIS: Los Angeles «Blye, K» (1/2) 21.50 NCIS: Los Angeles «Blye, K» (2/2) 22.40 NCIS: Los Angeles «L’ennemi de mon ennemi» 23.30 NCIS: Los Angeles «Les transporteurs» 0.20 NCIS: Los Angeles «Le Caméléon» 1.05 NCIS: Los Angeles «Le baiser de Judas» 1.50 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente 22.30 Hora dos Portugueses 2 2.45 Joker 23.30 Lusa Music Box 0.00 Grande área 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.25 Bem-vindos a Beirais 4.15 O Coro

2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 TVEmos 22.40 Cuéntame cómo pasó 23.45 Ochéntame otra vez 1.45 Resumenes academia 2.15 La noche en 24h 4.00 España directo Con Diego Losada

T20 09 S7.indd 52

14.02.2020 09:55:12


27 février JEUDI  TCM

20.50 Sugarland Express 6.45 Les damnés de l’océan. Drame de Josef von Sternberg • 8.00 Le pavillon noir. Aventures de Frank Borzage • 9.40 La garçonnière. Comédie de Billy Wilder • 11.45 L’homme des hautes plaines. Western de Clint Eastwood • 13.30 Le maître de guerre. Guerre de Clint Eastwood • 15.40 Spartacus. Péplum de Stanley Kubrick • 18.45 Les cowboys. Western de Mark Rydell

TV5

CANAL+

EUROSPORT

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 1 5.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Kloertext 2 1.00 Rediffusiounen

21.00 Ami-ami 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Les canadiens errants • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Au secours de Béatrice • 14.45 Au secours de Béatrice • 15.35 Pardonnez-moi • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Mise au point • 17.55 Tour du Rwanda • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Double je • 20.30 Le journal de France 2 2 1.00 Ami-ami Comédie (F, 2017, 86’) de Victor Saint Macary Avec William Lebghil et Margot Bancilhon Quitté par sa petite amie, Vincent, réservé et romantique, ne croit plus en l’amour et décide de vivre en colocation avec sa meilleure amie, Néféli, une avocate délurée. 22.20 Le journal de la RTS 2 2.45 Météo 22.50 La grande librairie Invitées: Pénélope Bagieu, pour „Sacrées sorcières“ (Gallimard) ; Nina Bouraoui, pour „Otages“ (JC Lattès) ; Victoria Mas, pour „Le Bal des folles“ (Albin Michel) ; Mona Ozouf l. 0.20 TV5 monde, le journal Afrique 0.45 Tour du Rwanda 1.00 300 millions de critiques „300 millions de critiques“ revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 1.55 Le point Au sommaire: „Le silence des anciens“ - „Les victimes d’actes criminels doivent se battre“. 2.45 TV5 monde, le journal 3.10 Mont-Maudit 4.00 TV5 monde, le journal

21.00 Vikings • 7.25 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.15 Les petits flocons. Comédie x • 9.35 Poulpovision • 10.00 Mauvaises herbes. Comédie de Kheiron • 11.45 Le plus • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.40 Baron noir • 15.15 Vice. Biographie de Adam McKay • 17.25 Boîte noire • 17.35 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 2 1.00 Vikings „La route de la soie“ À Kattegat, Bjorn, désormais au pouvoir, est confronté à de graves décisions: exécuter ou exiler les proches d’Ivar, et accepter ou non de porter secours à Harald, retenu par Olaf. 2 1.50 Vikings „Le prophète“ 2 2.35 Ray Donovan 0.15 Le cercle séries 1.05 Les enfants du siècle Biographie (F, 1999, 130’) de Diane Kurys Avec Juliette Binoche et Benoît Magimel 3.15 Rencontres de cinéma Spéciale espoirs aux César 2020 3.35 Rugby Pro D2. 22e journée

20.00 Cyclisme sur piste 7.00 Cyclisme sur piste: Championnats du monde. 1re journée • 8.00 Biathlon: Championnats d’Europe. Individuel messieurs • 9.00 Tennis: Tournoi ATP d’Acapulco. 3e journée • 11.00 Tennis: Tournoi ATP de Dubaï. 3e journée. • 12.00 Tennis: Tournoi ATP de Dubaï. Quarts de finale • 14.00 Tennis: Tournoi ATP de Dubaï. Quarts de finale 1 6.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Dubaï Quarts de finale 20.00 Cyclisme sur piste Direct Championnats du monde 2e journée 2 1.05 Eurosport News 21.10 Biathlon Championnats d’Europe Relais simple mixte 2 3.00 Tennis Tournoi ATP de Dubaï 0.00 Tennis Direct Tournoi ATP d’Acapulco Quarts de finale 2.00 Tennis Direct Tournoi ATP d’Acapulco Quarts de finale

RTL2

TMC

TVBreizh

.DOK

6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.50 Drop Dead Diva • 10.50 Drop Dead Diva • 11.50 Drop Dead Diva • 12.45 Drop Dead Diva • 13.40 Columbo • 15.15 Columbo • 16.50 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Les vacances de Ducobu • 23.05 L’élève Ducobu • 1.00 Programmes de nuit

6.25 Section de recherches • 10.45 Arabesque • 12.35 Arabesque • 13.35 Arabesque • 14.25 Arabesque • 15.25 Cold Case: affaires classées • 16.20 Cold Case: affaires classées • 17.15 Cold Case: affaires classées • 18.00 Cold Case: affaires classées • 18.55 Cold Case: affaires classées • 19.55 Cold Case: affaires classées • 20.50 Castle • 21.40 Castle • 22.35 Castle • 23.25 Castle • 0.15 Castle • 1.05 Castle • 2.00 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 Don Matteo 0.10 TG1 60 Secondi 1.15 Porta a Porta 1.20 TG1 - Notte 1.45 Che tempo fa 1.50 Cinematografo Con Gigi Marzullo 2.20 Una Notte con il Cinema italiano 2.25 PNC 3.50 Risate di Notte 4.25 Casi d’amore

10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 23.40 Stracult Live Show 2.50 Squadra Speciale Lipsia 3.35 TG 2 Eat Parade 3.45 Piloti 3.55 Videocomic 4.05 Cuori in Cucina 4.25 Cuori rubati 4.50 Detto fatto

14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Last Cop L’ultimo sbirro • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Nuovi Eroi • 21.05 Un posto al sole • 21.40 Skianto • 23.25 Grazie dei Fiori - Ribelli • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.05 Rai Parlamento Magazine

13.10 Ushuaïa, le mag • 13.45 Himalaya, la marche au-dessus • 14.40 La vie secrète du diable de Tasmanie • 16.25 Les secrets des animaux des glaces • 17.15 Le mystérieux déclin de l’iguane marin • 18.05 Les cycles du Pantanal • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 Quand les agneaux deviennent lions • 22.00 Méditerranée • 23.25 Okavango • 1.00 Les enquêtes d’Ushuaïa TV • 2.05 La loi de la survie

NICK

KIKA

15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Radio Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Ex On The Beach: Peak of Love • 0.40 Ghosted: Verliebt und Verschwunden • 1.30 MTV Approved: Hits

14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Du bist STYLE! • 15.25 Zoom - Der weiße Delfin • 16.00 Lenas Ranch • 16.45 SimsalaGrimm • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.40 Tilda Apfelkern • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 Dein Song 2020 • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Club der magischen Dinge

2 0.50 Sugarland Express Drame (USA, 1974, 105’) de Steven Spielberg Avec Goldie Hawn et Ben Johnson Pour récupérer son fils placé dans une famille, un couple, dont la femme vient d’aider à l’évasion de son mari, kidnappe un jeune policier, avant de se retrouver poursuivi par les autorités texanes. 2 2.40 Swing Shift Action (USA, 1984, 96’) de Jonathan Demme Avec Ed Harris et Goldie Hawn Jack et Kay Walsh forment un couple idéal, mais la Seconde Guerre Mondiale va venir à bout de leur passion. 0.20 Les meilleurs amis Policier (USA, 1982, 104’) de Norman Jewison Avec Goldie Hawn et Barnard Hughes Après 50 ans de longues années de vie commune, Richard se décide enfin à demander la main de Paula. 2.05 La main du cauchemar Thriller (USA, 1981, 105’) de Oliver Stone Avec Michael Caine et Annie McEnroe 3.50 La charge de la brigade légère History (GB, 1968, 139’)

T20 09 S8.indd 53

6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen

17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 1 8.00 Automotoshow . 18.10 Stroosbuerg Live 1 8.30 Musikalischer Blumenstrauss mit Albert Nerini 1 8.50 Automotoshow . 1 9.00 Televisioun Steesel 1 9.30 Dikrich TV 21.00 D’Gemeng Kielen informéiert 21.30 Viol De Vie 22.15 MATV - Mamer Televisioun

UELZECHT Um 20.00 an um 22.00 Auer - Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch

APART TV 1 8.00 Handball TV by AXA (FINAL 4 - Dammen) 20.15 Handball TV by AXA (FINAL 4 - Dammen) 23.00 Lëtz Race - Eng Fro, eng Äntwert (Andy Schaus) 23.15 Steieren einfach erklärt 23.25 10ème Salon International d’Art Contemporain de Vernissage 23.50 Hits, Schlager und mehr

14.02.2020 10:06:08

53


FREITAG  28. Februar

FILM — 3SAT  22.25

Children of Men Das letzte Kind wurde vor 18 Jahren geboren, 2027 steht die Menschheit vor dem Aussterben. Während das Chaos nur durch Gewalt in Schach gehalten wird, erwartet eine einzige Frau ein Baby. Doch das Wunder dieser Schwangerschaft ist bedroht: Um die werdende Mutter, eine illegale Einwanderin, in Sicherheit zu bringen, begibt sich ein britischer Regierungsbeamter auf die Reise durch ein zerfallendes England, das von marodierenden Gruppen heimgesucht wird. Der Grund für die bevorstehende Auslöschung ist eine durch keine Behandlung zu heilende Unfruchtbarkeit aller Frauen auf dem Planeten. Als das letzte, vor 18 Jahren geborene Baby, als junger Mann ermordet wird, gerät die Ordnung endgültig aus den Fugen: Über-

all auf der Welt bekommen religiöse Sekten und marodierende Gruppen die Oberhand, Staaten lösen sich auf, und Großbritannien ist längst zu einer dauerhaften Kriegszone geworden, in der das Recht des Stärkeren gilt. In dieser chaotischen Situation wird Theo Faron, ein Angestellter des Energieministeriums, von seiner früheren Geliebten Julian, inzwischen Chefin einer politischen Untergrundgruppe, dringend gebeten, die illegale Einwanderin Kee den Mitgliedern einer humanitären Organisation namens „Human Project“ zu übergeben.

SERIE — ZDF  21.15

tenstelle übernimmt den Fall. Neu dabei: die ehrgeizige Jessica Papst, die für einige Zeit Lucy Elbe vertreten soll und sofort mit Alexander aneinandergerät. Ausgerechnet jetzt, wo ihn Albträume vom Tod seiner Schwester plagen und er keine Kraft hat, eine Newcomerin in die Arbeit der Vermisstenstelle einzuführen. In den Befragungen reagiert Martins strenger Vater Rudolf auffallend kühl, als er vom Schicksal seines Sohnes erfährt.

Letzte Spur Berlin

54

Am Morgen verabschiedet sich Martin Siebert liebevoll von seiner Frau Magda, um ganz normal zur Arbeit zu gehen. Dann findet sie ihn aber benommen und voller Schmutz am Spreeufer vor. Fast panisch ergreift der junge Anwalt die Flucht und bleibt daraufhin verschwunden. Das Team der VermissT20 09 S1.indd 54

Sci-Fi/Thriller/Drama / USA/GB 2006 / von Alfonso Cuarón / mit Clive Owen, Clare-Hope Ashitey, Julianne Moore

ARD

ZDF

20.15 Verliebt in Kroatien 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Franzi gibt vor Lucy zu, dass sie Tim immer noch liebt. In der Nacht träumt Franzi, dass sie mit Tim glücklich wird. Daraufhin beschließt sie, ihm doch noch eine Chance zu geben. Doch sie kommt zu spät: Tim hat Nadja das Jawort gegeben. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Schildkrötensuche auf den Seychellen In bester Laune ankert Kapitän Robert Fronenbroek im Inselparadies der Seychellen. Die Passagiere Miriam und Stephan nehmen am Traumstrand Source d’ Argent wehmütig Abschied von ihrer Traumreise. 17.00 Tagesschau 17.15 Sportschau Live Skispringen-Weltcup 1. und 2. Durchgang Herren. 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Verliebt in Kroatien Komödie (D, 2020, 90’) von Bruno Grass Mit Saskia Vester, Michael Lerchenberg, Sebastian Fräsdorf und Victoria Schulz Gisela und Werner Bauer sind geschockt: Kurz vor der Hochzeit mit ihrem einzigen Sohn Sebastian hat Traumschwiegertochter Jana die Reißleine gezogen. Ihr fehlt es dringend an Leidenschaft in der zur Routine gewordenen Langzeitbeziehung zum bodenständigen, aber auch etwas bequemen Sebastian. 2 1.45 Tagesthemen 2 2.00 Tatort „Der Fall Holdt“ In einer niedersächsischen Kleinstadt wird die Frau des Bankiers Frank Holdt entführt. In Panik bittet Holdt seine wohlhabenden Schwiegereltern Christian und Gudula Reventlow um Hilfe. Er kann das geforderte Lösegeld nicht allein aufbringen. Schnell kommt es zum Streit über das weitere Vorgehen. 23.30 Irene Huss, Kripo Göteborg „Der erste Verdacht“ Im Kofferraum eines geparkten Wagens wird die Leiche von Philip Bergman entdeckt, einem IT-Millionär, genannt „das goldene Kalb“. Im Gespräch mit ihrem Mann erfährt Irene Huss zufällig, dass das Opfer erst kürzlich eine protzige Champagner-Party in Kristers Restaurant gefeiert hatte. 1.00 Tagesschau 1.10 Verliebt in Kroatien Komödie (D, 2020, 90’) (Wh) 2.45 Irene Huss, Kripo Göteborg 4.15 Die Florian Schroeder Satireshow 5.05 Deutschlandbilder

20.15 Der Staatsanwalt 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Die verräterische Beute“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Kitzbühel „Alleingelassen“ Hannes bekommt Konkurrenz, als das neue Spitzenlokal „6 Senses“ in Kitzbühel eröffnet. Betrieben wird es vom jungen Team rund um Haubenkoch Marc Kupka, der jedoch bald ermordet aufgefunden wird. 1 9.00 heute 1 9.25 Bettys Diagnose „Auf einem Auge blind“ Dr. Helena von Arnstett steht mit seinen Symptomen zunächst vor einem Rätsel. Burkhard droht der komplette Sehverlust. Nur das zufällige Treffen mit seiner alten Liebe gibt ihm die nötige Hoffnung, die er in dieser scheinbar ausweglosen Situation braucht. Burkhard bekommt eine zweite Chance im Leben. 20.15 Der Staatsanwalt „Fangschuss“ Beim Abschuss eines Rehs nimmt die Kugel einen untypischen Verlauf. Statt das Wild zu treffen, erschießt sich die Jägerin selbst. Schnell steht fest: Die Waffe war offenbar manipuliert. Als dringend Tatverdächtiger rückt der zukünftige Schwiegersohn des Mordopfers ins Visier von Oberstaatsanwalt Bernd Reuther. Die Ermordete wollte dessen Einheirat in die Familie verhindern. 21.15 Letzte Spur Berlin TIPP „Alibi“ 2 2.00 heute journal 2 2.30 heute-show 2 3.00 aspekte 2 3.45 heute+ 0.00 Dunkelstadt „Masken“ Doro nimmt einen scheinbaren Routinefall an: Eine Klientin befürchtet, dass ihr Mann sie betrügt. Die Observierung des erfolgreichen Image-Beraters Sören Möncke fördert allerdings einen anderen Grund für dessen merkwürdiges Verhalten zutage: Er wird bedroht. Offenbar hat Möncke durch seinen Job etwas erfahren, das er nicht wissen durfte. Gerade als er Doro brisantes Material übergeben will, wird ein Anschlag auf ihn verübt. 0.45 Monk „Mr. Monk als Trainer“ 1.30 Monk „Mr. Monk sieht nichts mehr“ 2.10 Letzte Spur Berlin 2.55 Der Staatsanwalt 3.55 SOKO Kitzbühel 4.40 Die Rosenheim-Cops 5.25 zdf.formstark

14.02.2020 07:38:01


28. Februar  FREITAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Let’s Dance 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Als Ringo sich unzufrieden über seinen Job äußert, wittert Jakob die Chance auf einen geheimen Verbündeten in seinem Kampf gegen Benedikt. Conor hilft Nika beim Abarbeiten ihrer Liste und die beiden verbringen eine Nacht unter freiem Himmel. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Christoph und Vanessa machen sich große Sorgen um Marian. Der behauptet zwar, mit der Situation klarzukommen, doch was er in Wahrheit tut, um sich abzureagieren, behält er lieber für sich. Chiaras Enttäuschung ist groß, als Niclas es ablehnt, ihr die Rolle für den Werbedreh zu geben. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Felix‘ Warnungen laufen bei Brenda ins Leere. Trotz aufkommender Skrupel will sie bei ihren Behauptungen bleiben und lässt sich weiter von Katrin manipulieren. Felix ist nicht bereit, klein beizugeben. 20.15 Let’s Dance Moderation: Victoria Swarovski und Daniel Hartwich Diese Promis kämpfen um den Titel: Fußballspieler Ailton (46): „Normalweise tanze ich mit dem Fußball auf dem Rasen. Jetzt bin ich sehr gespannt, wie es ohne Ball auf dem Tanzparkett funktionieren wird.“ – Model Loiza Lamers (25): „Ich bin unglaublich stolz und glücklich, dass ich Teil der diesjährigen Staffel von „Let’s Dance“ sein darf. “ – Rapperin Sabrina Setlur (46): „Ich liebe und lebe Musik schon seit Jahren, das ist ja kein Geheimnis. Das große Geheimnis ist aber für mich seit Jahren Standard- und Lateintanz.“ – Moderator Sükrü Pehlivan (47): „Die Musik ist ja die Sprache der Leidenschaft. Und mit meiner Tanzperformance werde ich darauf das i-Tüpfelchen setzen.“ – Sänger, Musiker & Komponist John Kelly (52): „Als ich ein Kind war, musste ich meine Karriere als klassischer Balletttänzer und somit meinen Traum vom Tanzen aufgeben.“ 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Laura & Der Wendler Total verliebt in Amerika Seit über einem Jahr sind sie unzertrennlich und füllen die Schlagzeilen der deutschen Boulevardpresse. Denn Schlagerstar Michael Wendler liebt eine 19-Jährige: Mit Laura schwebt er auf Wolke sieben! „Laura & Der Wendler - total verliebt in Amerika“ blickt hinter die Kulissen, taucht ein in das Leben des heiß diskutierten Paares und zeigt, wie sich das Pärchen in Amerika ein neues Liebesnest baut. 1.05 Der Bachelor 2.45 Let’s Dance

20.15 Think Big! 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Big Brother 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 1 9.00 Big Brother Weltweit verbrachten die Bewohner in 20 Jahren „Big Brother“ 35.000 Tage im Haus, 28.000 Episoden wurden ausgestrahlt und 500 Gewinner gekürt. Zwanzig Jahre nach dem Debüt ist „Big Brother“ immer noch mit 22 Produktionen in 18 Märkten vertreten. 2020 sind allein für die Produktion in Deutschland über 80 Kameras im Einsatz, die die Bewohner 24 Stunden am Tag aufzeichnen. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Think Big! „Der Sheriff von Chorweiler“ Dennis hat die Nase gestrichen voll: Sowohl zuhause als auch im Job wird er nur herumkommandiert und seiner Manneskraft beraubt. Ein Tapetenwechsel muss her, und so beschließt er, seine Ausbildung zu schmeißen und als Security-Mann in den Chorweiler Arkaden durchzustarten. 2 0.45 Think Big! „Das Praktikum“ Der Ruf Chorweilers hindert Nicole scheinbar bei der Suche nach einem Praktikumsplatz. Daher wendet sie sich wutentbrannt an Prof. Amling, der ihr kurzerhand eine Stelle in der Unternehmensberatung von Alex’ Vater beschafft. 2 1.20 Die Läusemutter „Pullermann und Vorderpöppes“ Sexualkunde à la Frau Knapp: In der Glücksbaum Grundschule kommen Frühlingsgefühle auf. Anke nimmt den Einzug des Frühlings als Anlass, um ihrer Klasse die Bestäubung zu erklären. 2 1.50 Die Läusemutter „Sonne, Mond und Zwerge“ Anke prüft die Lesefähigkeit der Kinder und teilt sie gemäß ihrer Bewertungsmethode in Sonne, Mond, Sterne und Raketen ein. Die Diskussion unter den Eltern, deren Kinder schlecht evaluiert wurden, lässt nicht lange auf sich warten. 2 2.20 Rabenmütter 2 3.20 Knallerfrauen 0.20 Switch reloaded 1.25 Sechserpack 2.15 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.25 Switch reloaded 4.10 Sechserpack

20.15 Pompeii 6.15 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.55 How I Met Your Mother 10.40 Mike & Molly 11.05 Fresh Off the Boat 11.30 Last Man Standing 12.00 2 Broke Girls 12.25 Mom „Gefahr im Verzug“ „Meine Erzfeindin, ihr Vater und ich“ 13.15 Two and A Half Men „Flibber-Flabber-Schlabber“ „Eine Blondine mit Kaffee“ „Die üblichen Nebenwirkungen“ 1 4.40 The Middle „Das neue Schuljahr“ „Das Homecoming“ 15.35 The Big Bang Theory „Der Seuchensessel“ „Probewohnen bei Muttern“ „Such Dir eine Inderin!“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Quatsch mit Soße“ Homer wird daran erinnert, wie er in der Highschool die Wahl zum Schülerpräsident verlor. 1 8.40 Die Simpsons „Beim Testen nichts Neues“ Bart erreicht so viel Punkte bei einem Test zur Vorbereitung auf den Eignungstest, dass er nicht den Haupttest absolvieren muss, was wiederum Lisa so schockiert, dass sie sich beim Haupttest nicht konzentrieren kann. 1 9.05 Galileo 20.15 Pompeii Action (D/CDN, 2014, 94’) von Paul W.S. Anderson Mit Kit Harington, Carrie-Anne Moss und Emily Browning Im Jahr 79 n. Chr. lebt Milo als versklavter Gladiator in Londinium. Eines Tages wird er von einem Sklavenhändler in die Gladiatorenschule in Pompeji gebracht. Auf seinem Weg dorthin begegnet er Cassia, der Tochter des Staatsoberhaupts von Pompeji; es ist Liebe auf den ersten Blick. Als Milo seinen ersten Gladiatorenkampf in der Arena bestreitet, bricht der Vesuv aus. Er muss fliehen, jedoch nicht ohne Cassia. 22.30 Planet der Affen: Prevolution Science-Fiction (USA, 2011, 110’) von Rupert Wyatt Mit James Franco, Andy Serkis, John Lithgow und Freida Pinto Die Affen sind los - und Schuld ist James Franco: Wissenschaftler Will Rodman arbeitet fieberhaft an einem Medikament, das Alzheimer besiegen kann. Zu Testzwecken behandelt er Schimpansen mit dem Präparat. Eines der Versuchstiere vererbt die dadurch erzeugten genetischen Veränderungen an sein Junges. Das Schimpansenbaby Caesar wird bald festes Mitglied von Wills Familie. 0.35 Pompeii Action (D/CDN, 2014, 94’) (Wh) 2.25 Watch Me - das Kinomagazin 2.35 ProSieben Spätnachrichten 2.40 Planet der Affen: Prevolution Science-Fiction (USA, 2011, 110’) 4.25 Saw VI Horror (USA, 2009, 79’) von Kevin Greutert

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 6.00 CSI: NY 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 7.50 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Linda vs. Bella 1 5.00 Shopping Queen Motto in Essen: Mustermania Interpretiere den Klassiker Hahnentritt neu! Tag 5: Julia 16.00 Let’s Glow - Die Make-Up-Challenge Finaltag bei „Let‘s Glow“! Die letzten zwei Challenges stehen bereit. Die Makeup Experten, Boris Entrup und Susanne Krammer, möchten zuerst einen finaltauglichen „Holographic Overblush“- Look sehen. Und ausgerechnet die zurückgenommene Daniela legt hier vor. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Sandra, Region Nahe Vorspeise: ‚Spaghetti umarmt Kartoffel’: Tre Gusti: Hirschschinken an Wildkräutersalat, Burrata, Jakobsmuschel auf Petersilienpesto. Hauptspeise: Ciao Amici: Filet von simmenthaler Fleckvieh & Wagyu, Rotwein-Balsamico Jus, Buttergnocchi mit Trüffel, Radicchio. Nachspeise: Heiliges Törtchen. 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Der Albtraum innerhalb eines Albtraums“ Erneut muss sich das Team mit dem noch nicht gefassten Serienmörder befassen, der bereits zwei Opfer auf dem Gewissen hat. Das neue Opfer weist die gleichen Merkmale auf, wie die beiden zuvor. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Eine letzte Hoffnung im Horror“ Bones befindet sich in der Gewalt von ihrem ehemaligen Mitarbeiter Zack Addy, der jahrelang in einer psychiatrischen Einrichtung einsaß, da er den Mord an einem Lobbyisten gestanden hatte. Schnell stellt sich heraus, dass Dr. Addy keine bösen Absichten hat, sondern lediglich Bones Hilfe benötigt, um seine Unschuld zu beweisen. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Robo und der Cop“ Bones’ Team muss das Rätsel des Mordes an dem Computer-Genie Goldberg lösen. Der Wissenschaftler arbeitete an einer künstlichen Intelligenz, die autistische Kinder in ihrem Alltag unterstützen sollte. 23.05 Bones - Die Knochenjägerin „Alter schützt vor Leben nicht“ In einem Säurefass werden die Überreste eines Seniorenheim-Bewohners gefunden. Schnell kommt den Ermittlern der Verdacht, dass der Rentner möglicherweise einem Eifersuchtsdrama zum Opfer gefallen ist. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 2.00 Snapped - Wenn Frauen töten 3.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

T20 09 S2.indd 55

VOX

14.02.2020 08:13:19

55


FREITAG  28. Februar

56

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Paradies oder Robokalypse? 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Markus Lanz • 11.30 STÖCKL • 12.30 Stolperstein • 13.00 ZIB • 13.20 Magie der Jahreszeiten • 14.05 Magie der Jahreszeiten • 14.45 Wilde Schönheiten • 15.30 Wilde Schönheiten • 16.15 Wilde Schönheiten • 17.00 Wilde Schönheiten • 17.45 Wilde Schönheiten • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Paradies oder Robokalypse? Fluch und Segen der künstlichen Intelligenz Die Diskussion um ethische Maßstäbe im Umgang mit künstlicher Intelligenz ist eine der brennendsten Fragen unserer Zeit. Zwar ist die Menschheit noch Jahrzehnte von selbstlernenden Maschinen entfernt, die so klug sind wie Menschen - doch schon heute sind Chatbots, Roboter, digitale Assistenten, künstliche Intelligenzen, oft nicht mehr von einem Menschen zu unterscheiden. 2 1.00 makro: Knappe Medikamente Wenn Schmerztabletten in der Apotheke gerade aus sind, geht das noch. Lebensbedrohlich wird ein Engpass für Menschen, die herzkrank sind, an Krebs, Diabetes oder Niereninsuffizienz leiden. 2 1.30 auslandsjournal extra 2 2.00 ZIB 2 22.25 Children of Men TIPP Sci-F (USA, 2006, 100’) von Alfonso Cuarón Mit Clive Owen und Julianne Moore 0.00 Berlinale-Studio 0.30 Zapp 1.00 10 vor 10 1.30 extra 3

20.15 2 Guns 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken • 17.00 RTLZWEI News • 17.04 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 2 Guns Action (USA, 2013, 110’) von Baltasar Kormákur Mit Denzel Washington und Mark Wahlberg Bobby und Stig, zwei Undercover-Agenten, wollen Papi Greco, Kopf eines Drogenkartells, das Handwerk legen. Die beiden ahnen jedoch nicht, dass der jeweils andere auch undercover ermittelt und halten sich für echte Kriminelle. Als beide die Bank ausrauben, in der Papis Geld lagern soll, finden sie dort wesentlich mehr Geld vor als erwartet und geraten in einen scheinbar ausweglosen Korruptionsskandal... 22.20 The Hateful 8 Western (USA, 2016, 157’) von Quentin Tarantino Mit Samuel L. Jackson und Kurt Russell In einer einsamen Hütte in Wyoming treffen acht Gestalten aufeinander - allesamt durchtrieben, schräg und absolut tödlich. Während draußen der Schneesturm tobt, wird klar, dass nicht alle von ihnen das Städtchen Red Rock erreichen werden. 1.40 The Salvation Spur der Vergeltung Western (DK/GB/B, 2014, 90’) von Kristian Levring

20.15 Blood & Treasure 5.55 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Blood & Treasure „Der Geisterzug von Sierra Perdida“ Danny und Lexi folgen einem Hinweis und suchen in Spanien nach einem verschollenen Eisenbahnwaggon, in dem vielleicht Cleopatras Sarkophag transportiert wurde, als er seinerzeit verschwand. 21.15 Blood & Treasure „Flucht aus Casablanca“ Danny und Lexi müssen improvisieren, um zu überleben und nicht verhaftet zu werden, als sie in Casablanca festsitzen und ihnen sowohl Gesetzeshüter als auch ihre Feinde dicht auf den Fersen sind. 22.15 Navy CIS: New Orleans „Eine Stadt namens Bovis“ Petty Officer Dana Wilson ist spurlos verschwunden. Das NCIS-Team ermittelt deshalb im kleinen Städtchen Bovis, wo sich die Vermisste zuletzt aufgehalten haben soll. Unterstützung erhalten sie dabei von Charlie Conroy, dem einflussreichsten Mann im Ort. Doch nur wenig später nimmt der Fall eine plötzliche Wendung. 23.10 Navy CIS: L.A. „Der Tunnel“ 0.10 Navy CIS „Die weiße Bö“ 1.05 kabel eins late news

20.15 Expedition in die Heimat 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Nächste Ausfahrt - Hotzenwald • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Kleine Paradiese in der Großstadt Natur, Ruhe, Orte zum Durchatmen, kleine, geheime Paradiese - wer in einer Großstadt lebt, der braucht sie besonders. Die SWR Reisereportage führt zu diesen unbekannten Rückzugsorten und findet sie mitten in Stuttgart. 2 1.00 Handwerkskunst! Ein Schachbrett mit Intarsien 2 1.45 SWR Aktuell 2 2.00 Nachtcafé 23.30 Der Nächste, bitte! - Neue Comedy aus dem Süden Sissi Perlinger präsentiert Marcel Mann 0.15 Nachtcafé - Das Beste 1.45 Kölner Treff 3.15 Nachtcafé

20.15 NRW bei Nacht 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag • 14.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Ausgerechnet • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 NRW bei Nacht Wer nachts im Landeanflug über Nordrhein-Westfalen fliegt, kennt diesen faszinierenden Ausblick: Über manchen Regionen schimmern nur vereinzelte Inseln in der Dunkelheit, andernorts erscheint die Landschaft als ein einziges Lichtermeer. Städte und Industrieanlagen strahlen in den Nachthimmel, Fernseh- und Kraftwerkstürme blinken rot und gelb, Straßenbeleuchtungen schlängeln sich in endlosen Lichtfäden. 2 1.00 Unser Westen, Unser Handwerk 2 1.45 WDR aktuell 2 2.00 Kölner Treff 2 3.30 Domian live 0.30 Kölner Treff

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

14.30 News Spezial • 15.20 Ratgeber - Test • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 Auslandsreport • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Reportage • 19.05 Top Gear: The Races • 20.15 Geniale Technik - Revolutionäre Kriegsschiffe • 21.05 Geniale Technik • 22.10 Meine Story - Alexanderplatz • 23.10 Telebörse • 23.25 Deluxe • 0.25 Ideen, die die Welt verändern • 1.50 Geniale Technik - Revolutionäre Kriegsschiffe

15.25 Die Schrott-Transformer: Dachschindeln aus Malstiften • 16.05 Meilensteine der Technik • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 19.05 Drama in der Luft: A380 in Not • 20.05 Begraben von der Schlammlawine • 21.05 Lost Places • 23.05 Achtung, Sperrgebiet - Militäranlagen gestern und heute • 0.05 USA Top Secret: Unterwelten • 1.05 Countdown zum Weltuntergang - Atomkrieg

15.15 Quarks • 16.00 nano • 16.30 Gernstl unterwegs in den Süden • 17.15 die nordstory • 18.15 Experiment Permakultur • 18.30 Dakar - Westafrika im Aufbruch • 19.15 Jung & hungrig • 19.30 Euroblick • 20.00 Tagesschau • 20.15 Schillerstraße 3 - 53 • 21.10 Haltestelle Wiener Platz • 22.00 Die Sendlingerstraße in München • 22.30 Planet Wissen • 23.30 Euroblick • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.15 The Day - News in Review

6.00 The Coroner • 6.45 The Rookie • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares 11.30 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 19.20 Bares für Rares 20.15 Death In Paradise „Doppelmord der anderen Art“ Eine Firmenchefin ist mit ihren Mitarbeitern zu einer Teambuilding-Maßnahme nach SaintMarie gereist. 21.05 Death In Paradise „Besuchszeiten“ 2 2.00 The Rookie „Das Erdbeben“ 2 2.40 The Rookie „Heimatfront“ 2 3.20 Father Brown „Der Baum der Wahrheit“ 0.05 Father Brown „Die schwarze Rache“ 0.50 Father Brown

6.55 Einsatz in Manhattan • 7.35 Mord ist ihr Hobby • 9.20 Unsere kleine Farm • 11.05 Ein Engel auf Erden • 11.55 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.45 Unsere kleine Farm • 14.20 Ein Engel auf Erden • 15.10 Diagnose: Mord • 16.05 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Der Bulle von Tölz: Bauernhochzeit Als die junge Braut Klara am Morgen ihren frischgebackenen Ehemann wecken will, findet sie statt seiner eine abgestochene Sau im Bett. Ihren Mann entdeckt sie tot in der Scheune - mit einem Schlachtmesser zwischen den Rippen. 22.05 Vera - Ein ganz spezieller Fall „Sprengfallen“ 23.50 Vera - Ein ganz spezieller Fall „Luftschlösser“ 1.25 Der Bulle von Tölz 3.00 Richterin Barbara Salesch 3.40 Richterin Barbara Salesch 4.25 Richter Alexander Hold

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kontraste • 20.45 Kult oder Krach • 21.17 Berliner Legenden • 22.00 Tagesthemen • 22.15 mehr/wert • 22.45 Extra • 23.00 Tagesthemen • 23.15 Euroblick • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen

17.05 augstein und blome • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Afrika-Logbuch • 19.15 Ruanda • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Nordsee - Unser Meer • 21.45 Island extrem - Leben am Gletscher • 22.30 Alaska Highway • 23.00 phoenix der tag • 23.50 augstein und blome • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 augstein und blome

11.50 Sturm der Liebe • 13.25 Um Himmels Willen • 14.15 Party of Five • 15.40 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Phoenixsee • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 21.00 Seitensprung mit Freunden • 22.30 Todesengel • 23.55 Banana • 0.20 Banana • 0.45 Banana • 1.05 Banana • 1.35 Seitensprung mit Freunden • 3.05 kinokino

15.45 Tödliche Rennen • 16.30 Rockerkrieg • 18.45 ZDF-History • 19.30 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 21.00 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 21.45 Schätze aus der Unterwelt - Entdeckung in Mexiko • 22.30 Schätze aus dem Eis • 23.15 Sensationsfund in Brasilien • 0.00 Karthagos vergessene Krieger • 0.45 heute journal • 1.15 Geheimnisse des Kaiserreichs

8.25 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 11.05 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 12.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 16.35 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Germany’s next Topmodel - by Heidi Klum • 22.20 Crazy Clips • 2.30 Germany’s next Topmodel

T20 09 S3.indd 56

14.02.2020 08:30:37


28. Februar FREITAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 die nordstory 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Wie geht das? • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Auf Weltreise nach Schleswig-Holstein Vom anderen Ende der Welt nach Schleswig-Holstein? Obwohl Schleswig-Holstein eine Urlaubsregion ist, kommen fast alle ausländischen Gäste aus Europa. Nur ein Prozent der Urlauber sind wirklich von weiter her aus aller Welt angereist. Dazu gehören zum Beispiel 62 Menschen aus Costa Rica, die eine Woche beim Wacken Open Air verbringen wollen. 21.15 Kannst Du ein Tier töten? Eine Fleischesserin macht den Test 2 1.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Inas Nacht 1.00 NDR Talk Show

20.15 Von Abba bis Vicky Leandros 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Ein Fall für Nadja • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Panda, Gorilla & Co • 14.30 Endstation Glück • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb wetter • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Von Abba bis Vicky Leandros Lieder meiner Kindheit Stefanie Hertel schwärmte von Abba, Schauspielerin Uta Schorn liebte das Lied von der „Kleinen weißen Friedenstaube“ und die Eltern von Kerstin Ott hörten immer Elvis. In „Lieder meiner Kindheit“ erinnern sich Prominente an ihre Lieblingsschlager aus Kinder- und Jugendtagen. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Berlinale Studio 22.30 Der Rest, der bleibt Drama (D, 1990, 88’) von Bodo Fürneisen Mit Annekathrin Bürger und Alexander Höchst 0.00 Wiedersehen macht Freude 1.30 Kontraste 2.00 Berlinale 2020 4.00 Berlinale erwacht - Winter

20.15 Mit Volldampf und Musik 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Quizduell • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Papa auf Probe • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Mit Volldampf und Musik Olaf Berger auf Spurensuche in der Oberlausitz Mit dabei sind De Randfichten, Francine Jordi, Katharina Herz, Sigrid & Marina, Ronny Weiland, Bergsänger Geyer, Simone, Die Bergkameraden, Laura Wilde, Kathrin und Peter, voXXclub, Die Cappuccinos, Dirk Michaelis, Annemarie Eilfeld, Die Drofrocker und viele mehr. 2 1.45 MDR aktuell 2 2.00 Riverboat 0.15 MDR Kultur - Filmmagazin 0.30 Jappeloup - Eine Legende Biografie (F, 2013, 130’) von Christian Duguay Mit Guillaume Canet und Marina Hands 2.35 Muttersprache 3.05 Elefant, Tiger & Co 3.30 MDR SACHSENSPIEGEL

20.15 Unentdecktes Nordnamibia 9.55 Eldorado in Griechenland • 10.25 Costa Rica • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Verrückt nach Fluss • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Nur mit Euch! • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Unentdecktes Nordnamibia Eine Reise von Windhoek zum Okavango Während der Süden Namibias von weiten Wüsten dominiert wird, ist der unbekanntere Norden ein wasserreiches, grünes Tierparadies. Die filmische Reise führt von Windhoek über den Etosha-Nationalpark ins touristisch weitgehend unbekannte Ovamboland bis ins Okavangodelta nach Botswana. 2 1.00 Unentdecktes Nordnamibia Eine Reise vom Okavango zu den Victoria-Fällen 2 1.45 hessenschau kompakt 22.00 NDR Talk Show 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch 0.45 Lion Der lange Weg nach Hause Drama (GB/USA, 2016, 110’)

20.15 Hubert und Staller 10.25 Wildes Skandinavien • 11.10 Querbeet Classix • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Alles Klara • 13.30 Polizeiinspektion 1 • 14.00 Essen verändert die Welt • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser Bayern • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Über sieben Brücken“ Revierleiter Girwidz ist aus dem wohlverdienten Jahresurlaub zurück. Um den Kontrast zwischen gebräunter Haut und strahlendweißem Lächeln zu unterstützen, schlägt ihm seine Frau ein Bleaching der Zähne vor. 21.00 Hubert und Staller „Zu gut für diese Welt“ 2 1.50 Rundschau Magazin 22.05 Heinrich del Core Ganz arg wichtig 22.50 Rivalen unter roter Sonne Western (F/I/E, 1971, 115’) von Terence Young Mit Charles Bronson und Ursula Andress 0.40 Die Flüchtigen Krimi (F, 1986, 85’) von Francis Veber

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Asterix erobert Rom 14.25 Voll zu spät! • 14.45 Dragons Auf zu neuen Ufern • 15.15 Hotel Transsilvanien - Die Serie • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.15 Mr. Magoo • 16.40 Ninjago • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.35 Voll zu spät! • 18.00 Die Tom und Jerry Show • 18.30 Woozle Goozle • 19.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.30 Angelo! 20.15 Asterix erobert Rom Zeichentrick (F/GB, 1976, 76’) von René Goscinn Zwölf Aufgaben müssen Asterix und Obelix bestehen. Dann haben sie Götterstatus und werden Herren über das Römische Reich. Die Chance lassen sich die Gallier nicht entgehen. Es wird spannend. 21.50 Rizzoli & Isles „Wundmale“ Detective Rizzoli von der Mordkommission in Boston ist tough und ehrgeizig. Alle Spuren in ihrem aktuellen Mordfall deuten auf den Serienmörder Hoyt - genannt ‘der Chirurg’ - hin. 22.50 Rizzoli & Isles „Der Würger von Boston“ 2 3.45 30 Rock „Unfreiwillige Selbstkontrolle“ 0.15 Infomercials

20.15 Alaskan Bush People 11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A2 - Abenteuer Autobahn 20.15 Alaskan Bush People Das Chaos vor dem Sturm Wer ein robustes Haus bauen will, braucht jede Menge Steine! Daher vereinen alle Brown-Brüder ihre Kräfte, um in der Stadt das gewünschte Baumaterial zu besorgen. 21.15 Ausgerechnet Sibirien: Ulf steigt aus Land in Sich 22.15 Jägerleben Die Jagdhund-Flüsterin 23.10 DMAX News 23.15 Expedition am Limit mit Steve Backshall Indonesien: Dunkle Schatten 0.15 DMAX News 0.20 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur Der Wildman 1.15 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur

19.30 Eishockey 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 15.30 Cajun Pawn Stars - Pfandhaus Louisiana 16.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 17.30 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 18.30 Magenta Sport: Arena 1 9.30 Eishockey Live. DEL. Adler Mannheim Krefeld Pinguine 2 2.00 Extremsport Red Bull Ice Cross Highlights Yokohama/ JPN, ATSX 1000 2 2.30 Fußball Live. Sky Sport News HD: Die 2. Bundesliga 23.30 SPORT1 News Live 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht

20.15 Snooker 8.25 Skiakrobatik Live. FIS Weltcup in Almaty(KAZ) 9.45 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 in Hinterstoder Super-G der Männer 11.30 Snooker Coral Players Championshi 13.00 Fußball Live.UEFA Europa League Auslosung der Achtelfinals 1 4.00 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 in Hinterstoder Riesenslalom Männer 1 4.30 Biathlon EU 2020 in Otepää 1 6.00 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 1 6.55 Skispringen Live. FIS Weltcup 2019/20 in Lahti 18.15 Skispringen Live. FIS Weltcup 2019/20 in Lahti 20.15 Snooker Live Coral Players Championship in Southport 2 3.45 Radsport 1.30 Skispringen

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.20 Stargate • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Stargate 20.15 Oxford Murders Krimi (GB/E/F, 2008, 104’) von Álex de la Iglesia Mit Elijah Wood, John Hurt, Leonor Watling und Jim Carter 22.25 Stephen Kings Der Musterschüler Thriller (F/USA, 1998, 107’) von Bryan Singer Mit Brad Renfro, Ian McKellen und Bruce Daviso 0.40 Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding Komödie (D, 1999, 101’) von Peter Thorwarth Mit Oliver Korittke 2.30 Erik, der Wikinger Komödie (GB/S, 1989, 89’)

RTL NITRO 7.15 Law & Order • 8.50 White Collar • 10.20 Magnum • 12.55 Baywatch - Die Rettungsschwimmer • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Baywatch - Die Rettungsschwimmer • 17.30 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Medical Detectives • 22.00 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 22.55 Medical Detectives • 0.30 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 1.15 Infomercials

T20 09 S4.indd 57

14.02.2020 08:53:42

57


VENDREDI  28 février

FILM — PLUG RTL  20.15

The Boy

Américaine, Greta Evans arrive en Angleterre pour devenir nourrice chez les Heelshire. Très vite, elle découvre que le bébé dont elle doit s’occuper est en fait une poupée de cire. Malcolm, l’épicier qui travaille pour la famille, lui raconte que l’enfant de 8 ans, Brahms, est mort des années plus tôt dans l’incendie de la maison familiale. Greta décide alors de mettre «l’enfant» de côté mais elle se rend vite compte que d’étranges phénomènes se produisent. Elle commence à penser que l’esprit du garçonnet hante la poupée. – Pour écrire son scénario, Stacey Menear s’est inspiré des thrillers et films d’horreur qui l’ont marqué durant son enfance, comme Le sous-sol de la peur (1991), Les Innocents (1961) et aussi certains épisodes de la série culte La Quatrième Dimension

(1983). A noter que son précédent et premier script, «Mixtape», a figuré sur la prestigieuse Blacklist d’Hollywood en 2009 recensant les meilleurs scénarios non produits. Inspirations: Pour écrire son scénario, Stacey Menear s’est inspiré des thrillers et films d’horreur qui l’ont marqué durant son enfance, comme Le sous-sol de la peur (1991), Les Innocents (1961) et aussi certains épisodes de la série culte La Quatrième Dimension (1983). A noter que son précédent et premier script, «Mixtape», a figuré sur la prestigieuse Blacklist d’Hollywood en 2009 recensant les meilleurs scénarios non produits.

DIV — FR3  21.05

Tovati, Navii... – ont convié les plus beaux choeurs français à venir interpréter à leurs côtés les meilleurs titres de Michel Sardou dans des versions créées spécialement pour la soirée. Au programme, notamment: «La maladie d’amour», «Je vais t’aimer», «Les lacs du Connemara», «La fille aux yeux clairs», «Le France», «Je viens du Sud», «La java de Broadway», «Je vole», «Vladimir Ilitch» ou encore «Chanteur de jazz».

300 choeurs chantent les plus belles chansons de Michel Sardou

58

Plusieurs générations de stars de la chanson – M. Pokora, Amir, Lara Fabian, Vincent Niclo, Chimène Badi, Emmanuel Moire, Amel Bent, Amaury Vassili, Joyce Jonathan, Natasha St-Pier, Jenifer, Julie Zenatti, LenniKim, Les Petites Canailles, Arcadian, Élisa T20 09 S5.indd 58

Epouvante-horreur / USA 2016 / de William Brent Bell / avec Lauren Cohan, Rupert Evans, Ben Robson

TF1

FR2

21.05 Koh-Lanta, l’île des héros 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Coup de foudre sur les pistes Comédie (USA, 2018, 84’) de David Winning Avec Dean Cain et Kristy Swanson 15.30 Associées contre notre ex Comédie (USA, 2016, 90’) de Jake Helgren Avec Tammin Sursok et Brent Bailey Olivia fréquente Anderson et semble très amoureuse de lui. À l’aube de leur premier anniversaire, il la quitte alors qu’elle s’imagine qu’il va la demander en mariage. Elle n’est pas sa seule victime. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue en famille La finale 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 My Million 2 0.55 C’est Canteloup 21.05 Koh-Lanta, l’île des héros Avec Denis Brogniart Aux confins de la Polynésie et de la Mélanésie, aux îles Fidji, 14 nouveaux aventuriers de «Koh-Lanta» viennent vivre l’aventure de leur vie. Ce qu’ils ignorent, c’est que cinq autres aventuriers convergent eux aussi vers cet archipel perdu. Mais ceux-là sont des sportifs hors pair et des spécialistes de la survie. Et surtout, ce sont des héros de «Koh-Lanta». Mais ce qu’ils ne savent pas, c’est qu’ils devront s’affronter lors de deux épreuves dantesques. Et le premier choc aura lieu dès leur arrivée dans cet archipel perdu. À l’issue de ces deux épreuves, seulement quatre d’entre eux seront conviés à intégrer les tribus rouge et jaune, composées des nouveaux aventuriers. 23.25 Vendredi, tout est permis avec Arthur Autour du monde Avec Arthur Arthur vous donne rendez-vous pour un numéro inédit de «Vendredi tout est permis», spécial «Autour du monde»! Au programme, de grands moments de rires et de délires, le tout en compagnie d’invités d’exception: Moundir, Arnaud Tsamère, Charlotte Namura, Patrick Chanfray, Bruno Guillon, Caroline Receveur et Jarry. Cette joyeuse bande relèvera avec humour et dérision les défis de l’émission: «Sous la cloche», «VTEP buzz», «ABC story», «Casting pub»... Séquences cultes en perspective! Vous l’aurez compris, ce vendredi encore, tout est permis et la bonne humeur, garantie!. 1.25 Euro Millions 1.30 Programmes de nuit

21.05 Je suis coupable 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», jeu présenté par Nagui depuis l’année 2007, les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter, avec les paroles exactes. Un excellent moyen de tester ses connaissances du répertoire français. Les candidats peuvent gagner jusqu’à 100000 euros. Qui des deux candidats trouvera le plus de paroles? 19.10 N’oubliez pas les paroles! 1 9.45 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Je suis coupable Policier (F, 2017, 89’) de Christophe Lamotte Avec Bruno Debrandt et Samuel Jouy Un coup de feu un après-midi tranquille. Une femme, mère de deux enfants, vient de se suicider. Sous le choc, son mari, Vincent, enchaîne les erreurs: il jette l’arme, déplace le corps. Les gendarmes se posent des questions. Et si ce n’était pas un suicide? 2 2.40 Caïn «Chemin de Compostelle» Le docteur François Falardeau, qui venait de faire interner son épouse contre son gré, est retrouvé mort poignardé à son cabinet. Les soupçons se portent sur le cercle familial: l’épouse, les deux filles et la gouvernante semblaient en effet être en conflit ouvert avec le patriarche, et elle se sont justement évaporées dans la nature. 2 3.35 Caïn «Vertiges» Caïn est sur la piste d’un gang de braqueurs. Legrand et Borel, en voulant les arrêter en «flag», se retrouvent prisonniers, et un braqueur reste sur le carreau. Legrand victime d’un choc perd la mémoire et les cambrioleurs réussissent à le retourner. La seule personne qui peut aider Caïn est Charlotte. 0.35 Faites entrer l’accusé 2.00 Météo outre-mer 2.05 Ça commence aujourd’hui 3.10 Affaire conclue 3.55 Affaire conclue 4.40 Le vent des profondeurs 4.50 Pays et marchés du monde 5.00 Tout le monde veut prendre sa place

14.02.2020 09:29:05


28 février VENDREDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 300 choeurs chantent les plus belles... 6.00 Okoo 8.30 Vacances Okoo 10.40 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! Au Salon de l’agriculture 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 13.50 Un cas pour deux «Une tombe pour deux» 14.55 Un cas pour deux «Le serment» Un crime vient d’être commis dans un internat très huppé installé dans un château de la région. Un élève de terminale, Tim Barski, a été frappé d’un coup de marteau avant d’être jeté dans le vide par la fenêtre de sa chambre. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Météo des neiges 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Riva tient de moins en moins le coup à son travail. La vérité est établie sur la mort de Jerry. Ariane est prête à tout pour obtenir son autorisation auprès d’Alex Melmont. 20.45 Tout le sport 2 1.00 Météo 21.05 300 choeurs chantent les plus TIPP belles chansons de Michel Sardou Plusieurs générations de stars de la chanson - M. Pokora, Amir, Lara Fabian, Vincent Niclo, Chimène Badi, Emmanuel Moire, Amel Bent, Amaury Vassili, Joyce Jonathan, Natasha St-Pier, Jenifer, Julie Zenatti, Lenni-Kim, Les Petites Canailles, Arcadian, Élisa Tovati, Navii... - ont convié les plus beaux choeurs français à venir interpréter à leurs côtés les meilleurs titres de Michel Sardou dans des versions créées spécialement pour la soirée. 23.15 Eddy Mitchell itinéraires Documentaire de Bernard Faroux On a tous l’impression de bien connaître Eddy Mitchell. Pourtant, on le réduit souvent à l’un des moments de sa carrière: le chanteur des Chaussettes noires, le rocker, aujourd’hui le crooner, l’amoureux fou de cinéma, présentateur rigolo de «La dernière séance»... Et on se trompe sur sa personnalité. Eddy n’est pas seulement un acteur et un chanteur: c’est d’abord un auteur qui écrit la plupart de ses textes. Avec humour et sensibilité, il a su brosser une chronique de nos états d’âme. Eddy s’est créé un univers bien à lui, nourri de références à l’Amérique et à sa culture populaire. 1.15 Libre court César du court métrage Entre les lignes - Raymonde ou l’évasion verticale - Ato San Nen 2.15 Un livre un jour 2.20 Samedi d’en rire 3.50 Les nouveaux nomades 4.15 Un livre un jour 4.20 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 NCIS 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.00 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.50 Panique à Los Angeles Action (USA, 2015, 93’) de Tibor Takàcs Avec Cynthia Watros et Craig Sheffer Accompagnée de ses enfants, Cathy est en route pour Los Angeles où elle doit retrouver John, son mari, journaliste pour une chaîne de télé, qui élabore un reportage sur une explosion le matinmême, dont les causes demeurent inconnues. Alors que la famille arrive en ville, un petit tremblement de terre survient, bientôt suivi d’un autre beaucoup plus violent, provoqué par l’éruption d’un volcan sur les hauteurs de la ville. 1 5.40 Incroyables transformations 17.30 Les reines du shopping Sexy avec une chemise Mélanie, Maryline, Nadège, Victoire et Valérie devront trouver cette semaine le look idéal pour le thème «Sexy avec une chemise» avec un budget de 350 euros et pas un centime de plus! 1 8.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 NCIS «Une personne à qui parler» Le NCIS enquête sur le meurtre d’un héros de la guerre d’Afghanistan qui, avec son équipe, avait arrêté un chef taliban, libéré des otages et récupéré 30 millions de dollars volés. De son côté, en proie au doute concernant son passé, Gibbs se confie au docteur Grace Confalone. 2 1.55 NCIS «Fantômes» Tobias Fornell fait appel à son ami Gibbs lorsque sa fille Emilie frôle la mort après une overdose aux opioïdes. Durant cette enquête, Gibbs correspond avec le fantôme de son ex-femme et mère d’Emilie, Diane Sterling. 2 2.50 NCIS «La vengeance dans la peau» Dans un bar, Sloane reconnaît la voix de l’homme qui l’avait torturée pendant de longs mois en Afghanistan avant qu’elle ne soit secourue par Vance. Bien qu’il craigne pour sa santé mentale, ce dernier va tenter d’identifier le tortionnaire, qui bénéficie désormais d’une immunité diplomatique. 2 3.40 NCIS «La dent du dragon» Le meurtre d’une cambrioleuse chez un marine conduit le NCIS à mener une enquête conjointe avec le département de la Défense, représenté par Delilah, la compagne de McGee en déplacement depuis plusieurs mois à Dubaï. 0.30 NCIS «Lex talionis» 1.20 NCIS «Convoi dangereux» 2.20 Météo 2.25 Programmes de nuit

20.30 Chicago Fire 5.00 Bel RTL 8.40 Téléachat 11.10 Shopping Hours 12.10 Loïc, fou de cuisine 12.35 Un si grand soleil 13.00 RTL info 13 heures 13.35 Chronique des rendez-vous désastreux Comédie (USA, 2016, 100’) de Steven R. Monroe Avec Merritt Patterson et Justin Kelly Leigh et Conner sont tous deux rédacteurs pour des blogs concurrents, dont les patrons respectifs se livrent une guerre sans merci. Les deux blogueurs, qui s’étaient rencontrés pour un rendez-vous galant ayant viré à la catastrophe, vont devenir malgré eux les héros de la « chronique des rendez-vous désastreux » tenue par Leigh car, à chaque fois qu’ils veulent sortir ensemble, des catastrophes se produisent. 1 5.30 Les mamans 16.15 Les reines du shopping Spéciale mariage Vous êtes invitée à un mariage - Jenna 17.15 Mieux chez soi 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Reporters Mêler vacances et grand frisson: c’est l’objectif du tourisme de l’extrême. Ces dernières années, de plus en plus de vacanciers mettent leurs vies en danger pour de folles aventures. 20.25 Vie de mère 2 0.30 Chicago Fire «Loin des yeux» Casey tente de gérer l’instabilité de sa vie personnelle, tandis que la caserne accueille un nouveau membre. Boden se confronte à Jerry Gorsch, le nouveau sous-commissaire adjoint. 2 1.20 Chicago Fire «Entrée en guerre» Un incendie dévastateur embrase un immeuble de quinze étages, piégeant les habitants des derniers étages. La situation, déjà difficile en soi, prend un tour d’autant plus tragique que l’équipe découvre qu’un proche pourrait bien être en proie aux flammes. 2 2.05 Code Black «En terrain miné» Les docteurs de l’Angels Memorial traitent les victimes d’un glissement de terrain. Des enfants revenant d’une virée camping avec la rougeole mettent tout le service des urgences dans une situation risquée. 2 3.00 Code Black «Femmes extraordinaires» Malaya doit informer une étudiante qui reprend conscience au Angels Memorial qu’elle a été victime de viol, et Willis et Campbell se disputent au sujet d’une femme en phase terminale qui souhaite mettre fin à ses jours à sa façon. 23.50 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit

20.55 Le temps des copains 5.00 Tracks 5.30 Xenius 6.00 Le dessous des cartes 6.15 Arte reportage 7.10 Arte journal junior 7.15 Sur un arbre perché, rêves de cabanes 8.00 Terres de cinéma 8.45 Invitation au voyage 9.25 Meurtre au consulat 11.15 Golfe, la guerre des princes 12.20 Rituels du monde 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Rio Grande Western (USA, 1950, 105’) (R) 15.35 Hawaii, l’âme du ukulélé 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Villes homonymes Vienne Voyage autour du monde à la découverte de villes qui partagent leur nom, et parfois même plus, avec nos capitales européennes.. 18.15 Dans le sillage des requins Les coulisses d’un tournage Il faut une organisation remarquable pour rapporter des images de requins. De l’Arctique aux Tropiques, une plongée dans les coulisses de ces prouesses technologiques et humaines. 18.55 Dans le sillage des requins Au-delà des apparences 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 Tout est vrai (ou presque) 20.55 Le temps des copains 20.15 Comédie (D, 2019, 90’) de Eoin Moore Avec Hans Löw et Bastian Pastewka Trois anciens copains, qui s’étaient perdus de vue, se retrouvent pour rattraper le temps perdu. Après avoir obtenu leur diplôme d’études secondaires, Alexander, Ole et Paul avaient manqué à regret un concert de Madness. 22.30 Debbie Harry, Atomic Blondie 21.45 Documentaire de Pascal Forneri Dans le petit monde du punk rock naissant, le groupe Blondie peine à s’imposer à New York. Debbie Harry, qui a déjà rencontré Lou Reed et William Burroughs, fascine en revanche déjà la scène alternative, surtout composée de junkies et d’artistes fauchés. 2 3.20 Tracks 22.40 Au sommaire: «Rich Brian» À 17 ans, Rich Brian regardait des vidéos de rap afin d’apprendre l’anglais - «Cole Kush». 23.55 Echoes With Jehnny Beth Piloté par la tonique Jehnny Beth, le nouveau rendez-vous musical accueille trois groupes anglais dont les séminaux Primal Scream.. 1.00 Prénom: Mathieu Drame (2018, 63’) de Lionel Baier Avec Maxime Gorbatchevsky et Michel Vuillermoz 2.00 Cris et chuchotements Drame (USA, 1972, 90’) de Ingmar Bergman Avec Harriet Andersson et Kari Sylvan 3.30 Philosophie 4.00 Arte Regards

T20 09 S6.indd 59

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

14.02.2020 09:49:42

59


VENDREDI  28 février

60

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

21.10 Les fantômes du Havre 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 On n’est pas des pigeons! • 9.55 Les enquêtes de Vera • 11.25 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.42 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 15.15 Les enquêtes de Vera • 16.55 PNC • 17.55 Météo • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.25 Nos chers voisins • 20.40 C’est du belge 21.10 Les fantômes du Havre Policier (F, 2018, 90’) de Thierry Binisti Avec Barbara Cabrita et Frédéric Diefenthal Dans un appartement du Havre, un cadavre momifié est retrouvé emmuré dans la cheminée. La capitaine de police Ariane Salles, qui a demandé sa mutation dans cette ville afin de se rapprocher de son père, est chargée de l’enquête. A ses côtés pour l’épauler, son ami et collègue Gaspard Lesage, qui s’apprête à devenir papa pour la première fois, et le reconnu Professeur Valetti. 22.55 Tirage Euro Millions 23.00 Le temps d’une histoire La reine Victoria entre désir et devoir Le 24 mai 2019 marquait le 200e anniversaire de la naissance de la reine Victoria, dont le règne (jusqu’en 1901) à duré plus de soixante ans. Ce documentaire explore une facette méconnue de son existence. 0.05 Studio foot - Vendredi Saint-Trond/FC Malines 0.20 On n’est pas des pigeons! Best of 1.10 Quel temps! 1.25 JT 19h30 2.15 On n’est pas des pigeons! 3.05 Studio foot - Vendredi 3.21 JT 19h30

20.30 Non élucidé 6.55 Fit Tonic • 7.20 Fit Tonic • 7.50 Péril à domicile • 9.30 L’engrenage de l’anorexie • 11.00 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Mauvaise mère • 15.30 Mon ancien amant • 17.05 Si près de chez vous • 17.40 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 N’oubliez pas les paroles! • 18.45 Plus belle la vie • 19.20 Friends • 19.45 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 2 0.30 Non élucidé L’affaire Christian Poucet Janvier 2001. Deux hommes masqués font irruption dans les bureaux du syndicaliste Christian Poucet et font feu sur lui. Le meurtre de cet homme réputé pour son militantisme radical en faveur des commerçants et des artisans ressemble à une véritable exécution.Les enquêteurs fouillent la vie de la victime. Comment Christian Poucet finançait-il son train de vie? 22.10 Vews 22.20 Fast and Furious, la saga no limit Un documentaire raconte l’incroyable succès de la saga portée par Vin Diesel et Paul Walker. Le reportage fait témoigner le prestigieux casting du tournage, dont Vin Diesel, Michelle Rodriguez, Dwayne Johnson, Jason Statham et la nouvelle venue, Charlize Theron. 0.00 Nomade Conçu à la fois pour la télévision et pour le web, ce nouveau rendez-vous sera le reflet d’une jeunesse pleine d’une énergie créatrice peu valorisée encore sur nos antennes. 0.15 Vews 0.25 Le meilleur de «L’humour express»

20.00 Avengers 6.35 Flipper et Lopaka • 6.55 Petit et costaud • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.35 Fifi Brindacier • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 2 0.00 Avengers Action (USA, 2012, 137’) de Joss Whedon Avec Robert Downey Jr. et Chris Evans Les Chitauri, une puissante force extraterrestre, aident Loki, le frère Thor, à se téléporter au sein du quartier général du S.H.I.E.L.D, l’organisation qui préserve la paix au niveau mondial. Là, il réussit à placer sous son emprise Erik Selvig et Clint Barton, avant de voler le fameux cube cosmique et de s’emparer ainsi de son pouvoir illimité. 22.35 Belle et Sébastien 3: le dernier chapitre Aventures (F, 2017, 97’) de Clovis Cornillac Avec Félix Bossuet et Anne Benoît Deux ans ont passé. Sébastien est à l’aube de l’adolescence et Belle est devenue maman de trois adorables chiots. Pierre et Angelina sont sur le point de se marier et rêvent d’une nouvelle vie, ailleurs... Au grand dam de Sébastien qui refuse de quitter sa montagne. Lorsque Joseph, l’ancien maître de Belle, ressurgit bien décidé à récupérer sa chienne, Sébastien se retrouve face à une terrible menace. 0.15 Téléachat

20.15 The Boy 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.25 Vie de mère • 15.30 Vie de mère • 15.35 Modern Family • 16.00 Modern Family • 16.20 Friends Trip • 17.00 Les vacances des Anges 3: viva España! • 17.55 Les vacances des Anges 3: viva España! • 18.55 Les rois du gâteau • 19.55 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages 20.15 The Boy TIPP Horreur (USA, 2014, 105’) de William Brent Bell Avec Lauren Cohan et Rupert Evans 2 2.00 Teen Wolf «Les loups-garous de Londres» Après une attaque choquante laissant la meute sans solution, le père et la mère de Scott, Mason et Lydia sont blessés. Scott décide de contre-attaquer Gerard et son armée et s’engage à recruter des renforts en allant demander des conseils et de l’aide auprès de Deucalion et Peter. 2 2.45 Teen Wolf «Génotype» Le groupe a compris que l’Anuk-Ite s’était divisé en deux personnes qui cherchent à fusionner. Ils se séparent en trois groupes: Théo et Mason partent à la recherche d’Aaron, une moitié; Scott et Liam rendent visite à Mme Finch pour déterminer l’identité de l’autre moitié, tandis que Malia et Lydia s’efforcent de ramener un Chien de l’Enfer à la vie pour savoir comment vaincre l’Anuk-Ite. 23.35 Scènes de ménages 23.45 Scènes de ménages 23.50 Scènes de ménages 2 3.55 Luna Park 1.55 Téléachat

20.45 Lancelot, le premier chevalier 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.05 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «La symbiose du mal» 1 9.50 Stargate SG-1 «Le temps d’une vie» 2 0.45 Lancelot, le premier chevalier Aventures (USA, 1994, 133’) de Jerry Zucker Avec Richard Gere et Sean Connery Méléagant, le félon, veut reconquérir le pays de Léonesse, où règne la belle Guenièvre. Afin de sauver son peuple, et sans doute par amour, cette dernière accepte d’épouser le glorieux roi Arthur, ennemi juré de Méléagant. En route vers Camelot, la capitale où règne son futur époux, elle est prise dans un piège et finalement sauvée par le beau chevalier Lancelot. C’est le coup de foudre. Pour récompenser Lancelot, le roi lui propose un baiser de Guenièvre, mais le chevalier le refuse tout comme il refuse de rejoindre les chevaliers de la Table ronde. 2 3.05 Heat Thriller (USA, 1995, 165’) de Michael Mann Avec Al Pacino et Robert De Niro Gangster professionnel, Neil McCauley travaille avec une équipe de tueurs parmi lesquels Chris Shiherlis, un tireur émérite, et Nate, qui se charge d’écouler l’argent volé au cours des braquages. Lors d’une attaque à main armée, les trois gardes d’un fourgon blindé sont tués à bout portant. 1.55 Libertinages

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

10.40 Sam le pompier • 11.20 Les voyages de Zoé et Milo • 11.30 À table les enfants • 11.35 Martin Matin • 12.20 Anatole Latuile • 13.10 Zip Zip • 13.55 Un jour, une question • 13.58 7 nains et moi • 14.45 LoliRock • 15.50 Unikitty • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Soda • 21.05 Les animaux du zoo • 23.25 Les animaux du zoo • 0.10 Les animaux du zoo • 1.40 Les animaux du zoo • 2.25 Skam

13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Zoo Nursery Berlin • 15.35 La face cachée de Florence • 16.30 Les routes de l’impossible • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La maison France 5 • 22.20 Silence, ça pousse! • 23.10 C dans l’air • 0.20 C à vous • 1.15 C à vous, la suite • 1.35 Passage des arts

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.50 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.30 Centro medico • 19.00 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.05 Médium • 7.50 Médium • 8.30 Chicago Fire • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Brittany Murphy: la mort suspecte d’une star • 14.00 Dans les griffes de mon père • 15.30 Médium • 16.55 Ghost Whisperer • 18.25 Chicago Fire • 20.00 The Passenger • 21.40 New York, unité spéciale • 2.05 Hélène et les garçons • 2.30 Hélène et les garçons

14.10 Les talentueuses soeurs Brontë • 14.55 Guerre/Paix • 16.05 The Lost Tapes • 17.00 Cités mystérieuses • 18.55 Le génie des temps obscurs • 19.55 Historiquement Show • 20.40 Itinéraire d’un crime • 21.30 Itinéraire d’un crime • 22.15 1933, quand la nuit tombe sur Berlin • 0.20 Une paix impossible • 1.20 Une paix impossible • 2.15 La mode au fil du temps • 2.45 Historiquement Show

2 1.05 Enquête d’action Gendarmes de campagne: missions sensibles dans le Morbihan 2 3.00 Enquête d’action Gendarmes de campagne: affaires sensibles dans le bordelais 0.00 Enquête d’action Pompiers de l’extrême: pour missions impossibles 2.00 Enquête d’action Pompiers de Paris: une caserne au coeur des quartiers branchés 3.00 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.30 Hora dos Portugueses 22.45 5 Para a Meia-Noite 0.30 Feitios Borregos 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 Atelier d’Arquitetura 4.45 Faça chuva faça sol

2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 La suerte en tus 22.15 Carnaval Santa Cruz de Tenerife 1.15 Resumenes academia 1.45 En portada 2.30 España directo Con Diego Losada 4.00 Noticias 24 Horas

T20 09 S7.indd 60

14.02.2020 09:55:30


28 février VENDREDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 Chasseur blanc, coeur noir 6.45 Le train. Drame de John Frankenheimer • 8.55 Sinbad le marin. Aventures de Richard Wallace • 11.00 La folle histoire de l’espace. Comédie de Mel Brooks • 12.35 Éclair de lune. Comédie de Norman Jewison • 14.20 The Big Short: le casse du siècle. Comédie dramatique de Adam McKay • 16.35 Les sept mercenaires. Western de John Sturges • 18.45 El Dorado. Western de Howard Hawks 20.50 Chasseur blanc, coeur noir Aventures (USA, 1990, 110’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Jeff Fahey Le célèbre John Wilson prépare le tournage de son nouveau film. Avec son scénariste Pete Verril, il part donc en Afrique, pour retrouver une partie de l’équipe. 2 2.40 Jugé coupable Thriller (USA, 1998, 125’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Isaiah Washington Le journaliste Steve Everett doit couvrir l’exécution d’un garagiste noir condamné à mort pour le meurtre d’une caissière blanche enceinte. Steve est sûr de son innocence mais a peu de temps pour la prouver. 0.45 Brick Thriller (USA, 2006, 110’) de Rian Johnson Avec Joseph Gordon-Levitt et Matt O’Leary Un lycéen d’une grande intelligence décide de mettre un terme à sa solitude quand son ex-petite amie, de qui il est toujours amoureux, reprend contact avec lui, avant de disparaître mystérieusement. 2.30 Quinze jours ailleurs Drame (USA, 1962, 105’)

21.00 Unité 9 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Caïn • 15.45 L’art et la matière • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Europes • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.35 Garde à vue. Policier de Claude Miller • 20.00 Tapi dans l’ombre. Comédie dramatique de Nicolas Novak • 20.30 Le journal de France 2 2 1.00 Unité 9 Kim apprend à apprivoiser sa liberté. Kevin est relevé de ses fonctions et Marco recommande à Normand de confier l’intérim de la tête de la sécurité à Josée. Il prépare celle-ci à répondre à toutes les questions du directeur. 2 1.40 Unité 9 Marco et Josée demandent à Normand de faire preuve d’autorité pour que Jeanne défende ses droits parentaux sur sa fille. En même temps, Jeanne accepte de raconter à Justin tout ce dont elle se souvient de l’agression. Madeleine propose à Eyota un programme conçu pour les autochtones. 22.25 Le journal de la RTS 2 2.45 Météo 2 2.50 Envoyé spécial Ma vie sans sommeil L’insomnie n’est ni un virus ni une maladie et pourtant, les médecins en parlent comme de la plus grosse crise sanitaire du XXIe siècle. En effet, cette épidémie touche tous les âges et toutes les classes sociales. 0.35 Acoustic 1.05 TV5 monde, le journal Afrique 1.30 Tour du Rwanda 1.45 Mise au point 2.35 TV5 monde, le journal 2.45 Hexagone

21.00 45e cérémonie des César 7.30 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.15 La favorite. Historique de Yorgos Lanthimos • 10.10 Jusqu’ici tout va bien. Comédie dramatique • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Séduis-moi si tu peux!. Comédie de Jonathan Levine • 15.40 Rencontres de cinéma • 15.50 Mon inconnue. Comédie de Hugo Gélin • 18.00 Le cercle • 18.50 Rendons à César • 19.50 Clique 21.00 45e cérémonie des César Présentée par Florence Foresti, cette 45e cérémonie des César dévoilera les lauréats 2020. En 2019, la cérémonie des César avait notamment consacré „Jusqu’à la garde“, de Xavier Legrand, meilleur film. 0.00 Nous finirons ensemble Comédie (F, 2018, 135’) de Guillaume Canet Avec François Cluzet et Marion Cotillard À quelques jours de fêter ses 60 ans, Max se retrouve dans sa maison du Cap Ferret, dont il veut se séparer. 2.10 Rencontres de cinéma Spéciale espoirs aux César 2020 2.25 Col roulé cachemire 2.30 Zapsport

18.30 Cyclisme sur piste 6.00 Cyclisme sur piste: Championnats du monde • 7.00 Biathlon: Championnats d’Europe. Relais simple mixte • 8.25 Ski Freestyle: Coupe du monde. Saut acrobatique • 9.45 Ski alpin: Coupe du monde. Combiné messieurs • 11.00 Tennis: Tournoi ATP d’Acapulco. Quarts de finale • 13.30 Ski alpin: Coupe du monde. Combiné messieurs, slalom • 14.30 Tennis: Tournoi ATP de Dubaï. Demi-finales 1 6.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Dubaï Demi-finales À Dubaï 1 8.00 Tennis Tournoi ATP de Dubaï Demi-finales 18.30 Cyclisme sur piste Direct Championnats du monde 3e journée À Berlin 2 1.55 Snooker Direct The Players Championship Demi-finales 2 3.30 Eurosport News 2 3.35 Tennis Tournoi ATP de Dubaï Demi-finales À Dubaï

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 9.50 Drop Dead Diva • 10.50 Drop Dead Diva • 11.50 Drop Dead Diva • 12.45 Drop Dead Diva • 13.40 Columbo • 15.15 Columbo • 16.50 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Castle • 22.00 Castle • 22.55 Castle • 23.50 Castle • 0.40 Programmes de nuit

6.35 Section de recherches • 10.45 Arabesque • 12.40 Arabesque • 14.30 Arabesque • 15.30 Cold Case: affaires classées • 16.25 Cold Case: affaires classées • 17.20 Cold Case: affaires classées • 18.05 Cold Case: affaires classées • 19.00 Cold Case: affaires classées • 19.55 Cold Case: affaires classées • 20.50 Alice Nevers • 21.55 Alice Nevers • 22.55 Alice Nevers • 23.55 Alice Nevers • 1.05 Alice Nevers • 2.15 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 La Corrida 23.50 TG1 60 Secondi 2 3.55 TV7 Con Mario Orfeo 1.00 TG1 - Notte 1.30 Che tempo fa 1.35 Cinematografo Con Gigi Marzullo 2.30 Sottovoce 3.00 RaiNews24

10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Detto fatto • 16.30 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 2 3.45 Petrolio 3.00 Squadra Speciale Stoccarda 4.10 Appuntamento al cinema 4.15 Rex

14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.10 TG3 L.I.S • 15.25 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Amiche da morire • 23.10 Sea Watch 3 • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.05 Rai Parlamento Magazine

11.00 La vie secrète des lacs • 12.50 La quête des vents • 14.45 Empire animal • 15.35 Empire animal • 17.15 La loi de la survie • 18.05 La loi de la survie • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 24 heures dans la nature • 21.30 24 heures dans la nature • 22.20 24 heures dans la nature • 23.15 Ushuaïa nature • 1.05 Il faut sauver les Alpes ! • 2.05 Planète océan • 3.35 Etranges créatures • 4.00 Hélène et les animaux

NICK

KIKA

15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 17.15 Willkommen bei den Louds • 18.05 Die Thundermans • 18.30 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted Streaming Charts • 22.05 Yo! MTV Raps Weekly Clips • 23.00 Ridiculousness • 23.50 Punk’d • 1.00 Headbangers Ball Music

13.40 Die Pfefferkörner • 14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Du bist STYLE! • 15.25 Zoom - Der weiße Delfin • 16.00 Lenas Ranch • 16.45 SimsalaGrimm • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Shaun das Schaf • 18.15 Die Biene Maja • 18.40 Tilda Apfelkern • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Arthur und die Freunde der Tafelrunde • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Ich bin William • 20.55 Bernd & Friends

T20 09 S8.indd 61

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 1 5.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 19.02 Live! Planet People 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen

RTL2 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 19.02 Live! Planet People 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen

.DOK 1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 Televisioun Steesel Présentatioun: Leo Folschette; Produktioun & Réalisatioun: Leo Folschette 17.30 MATV - Mamer Televisioun 18.00 Deifferdeng 03 TV 1 8.30 Stengefortnews 1 9.00 ADR Telee 1 9.25 Atomotoshow 1 9.35 Goerens de Commentaire vum Mount 19.45 Europa Live- Ticker mam Christophe Hansen 2 0.00 Dikrich TV Presentatioun: Sandie Lahure 20.30 D’Gemeng Kielen informéiert 21.00 MATV - Mamer Televisioun 2 1.30 Televisioun Steesel 2 2.00 Dikrich TV 22.30 D’Gemeng Kielen informéiert 23.00 MATV - Mamer Televisioun 23.30 Deifferdeng 03 TV 2 3.50 Automotoshow

APART TV 1 8.00 Girls, Girls, Girls 19.40 Aus dem Archiv Automuseum Fritz B. Busch 20.00 Steieren einfach erklärt 20.15 10ème Salon International d’Art Contemporain de Vernissage 20.35 Lëtz Race - Eng Fro, eng Äntwert (Andy Schaus) 20.50 USAL - Landesverband vun de Klengdéierenziichter

14.02.2020 10:06:26

61


CinéCritique

Mein Freund Hitler Ganz schön schräg: In Taika Waititis Geschichte über den verblendeten Jungen „Jojo Rabbit“ darf man über das Übel von Fanatismus lachen.

Johannes Betzler ist zwar erst zehn Jahre alt, aber in den Krieg will er auf jeden Fall. In seinem Kinderzimmer hängen neben einem Porträt von Adolf Hitler diverse Nazi-Abzeichen, und als der Dreikäsehoch endlich die Uniform des Jungvolks anziehen und an einem BootCamp teilnehmen darf, ist er mächtig stolz. Weil sein Vater anscheinend an der Front für das Deutsche Reich kämpft, Mutter Rosie (Scarlett Johansson) viel zu tun hat und er nicht ständig mit seinem besten Kumpel Yorki herumhängen kann, hat sich der Junge ganz einfach einen imaginären Freund und Ersatzpapa ausgedacht: Hitler (Regisseur Taika Waititi, der bei der 92. Verleihung der Oscars für das beste adaptierte Drehbuch ausgezeichnet wurde). Dass ausgerechnet ein Massenmörder einem Zehnjährigen die komplizierte Welt der Erwachsenen mit platten

Klischees und rassistischen Scherzen erklärt, ist ziemlich schräg. Doch es funktioniert großartig. Im Roman von Christine Leunens, auf dem der Film beruht, gibt es die Figur des Führers allerdings nicht. Stattdessen steht in „Caging Skies“ die Beziehung zwischen einem Hitlerjungen und einer Jüdin im Vordergrund. In „Jojo Rabbit“ heißt das Mädchen, das im Elternhaus des Jungen versteckt lebt, Elsa. Sie wird dem blindgläubigen Knirps (Roman Griffin Davis) im Verlauf ihrer Annäherung bewusst machen, dass Juden weder Blutsauger sind, noch Hörner haben, sondern wie ganz normale Menschen leben. Die erschreckend aktuelle Botschaft hinter dieser Erkenntnis ist sonnenklar: Hass beruht (meist) auf Nichtwissen. Ähnlich wie Roberto Benigni in „Das Leben ist schön“ erzählt Taika Waititi in „Jojo Rabbit“ nur beiläufig von den Grausamkeiten der Nazis, aber wenn er

es tut, ist man umso erschrockener und verstörter. Es wäre demnach falsch, dem Regisseur vorzuwerfen, sich in Niedlichkeiten zu flüchten und ein ernstes Thema in eine unterhaltsame Coming-of-ageKomödie gepackt zu haben. Denn nur wer – wie Johannes zu Beginn des Films – völlig verblendet ist, wird nicht begreifen, das Menschlichkeit und Güte die besten Waffen gegen jede Art von Fanatismus sind und dass die mit dem Beatles Hit „I Want To Hold Your Hand“ unterlegten realen Archivaufnahmen von fröhlich salutierenden Kindern und hysterisch kreischenden Frauen bei öffentlichen Reden Hitlers ein kleiner Geniestreich sind: Hitlermania statt Beatlemania. Als der Krieg nach 108 Minuten ein Ende findet, hat Jojo zwar viel verloren – seinen Pappkameraden, die im Widerstand tätige Mutter, den sich als Gutmensch entpuppenden Hauptmann Klenzendorf (Sam Rockwell) –, doch was er gewonnen hat, ist viel wichtiger: Er hat das Sehen gelernt. Und er hat gelernt, wie gefährlich Voreingenommenheit sein kann. Aus dem ängstlichen Zehnjährigen, der es im Trainingslager nicht übers Herz bringt, einen Hasen für sein Vaterland zu töten, ist ein Heranwachsender geworden, der in der Schlussszene zuversichtlich in die Zukunft schaut, während David Bowie „Heroes“ singt. Angesichts der Tatsache, dass derzeit erneut über Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus debattiert werden muss, ist „Jojo Rabbit“ ein gleichermaßen leichtfüßiges und tragisches Statement gegen rechte Gewalt und blinden Gehorsam.  • Gabrielle Seil

JOJO RABBIT ★★★★★

Regie: Taika Waititi, mit Roman Griffin Davis, Scarlett Johansson, Sam Rockwell, Romasin McKenzie, USA 2019, 108 Minuten, Kinepolis

IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»

TR20 09 P 062.indd 62

Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Chargé de direction: Nic Nickels,  Rédacteurs en chef: Stefan Kunzmann Rédacteurs techniques: Martine Fischer, Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5  Agence programmes: WeTV, update 24  Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France  Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu

13.02.2020 12:59:36


cinéprogramme programme

19 - 25 février 2020

SONIC: THE HEDGEHOG AVENTURE, FAMILLE

FILM DE LA E IN A M E S

Réalisateur Jeff Fowler Avec Jim Carrey, James Marsden, Tika Sumpter, Neal McDonough Scénario Patrick Casey Musique Junkie XL Direction photo Stephen F. Windon USA, JPN 2020 – 99 minutes à partir de 6 ans

L’histoire du hérisson bleu le plus rapide du monde qui arrive sur Terre, sa nouvelle maison. Sonic et son nouveau meilleur ami Tom font équipe pour sauver la planète du diabolique Dr. Robotnik, bien déterminé à régner sur le monde entier. Il semblait légitime que parmi les acteurs et les producteurs à l’initiative de cette transformation du jeu vidéo incontournable de Sega en événement cinématographique figurent: 1) Jim Carrey, icône du comique, célèbre pour ses pitreries en rafale sur grand écran; 2) Neal Moritz, producteur de la série de films à succès Fast & Furious; et 3) Jeff Fowler, réalisateur prometteur nommé aux Oscars et fan invétéré de Sonic. Neal Moritz explique que le défi auquel son équipe et Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

SONIC THE HEDGEHOG Kinepolis - Luxembourg 11.00 11.00 11.00 10.00 12.45 12.45 12.45 13.00 16.45 16.45 16.45 18.00 19.00 19.00 19.15 20.15 21.30 21.30 22.15 22.45

11.00 12.45 17.00 19.00 21.45

V.O. st fr & all 12.00 12.00 16.45 16.45 19.00 19.00 21.45 21.30

Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 10.30 10.30 10.30 10.30 10.30 14.30 14.30 15.00 15.00 15.00 13.15 15.00 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 15.30 16.45 17.45 Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 11.00 11.00 11.00 10.30 10.30 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 12.45 14.30 17.00 17.00 17.15 17.15 17.15 15.15 17.15 18.15 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 20.30 20.30 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00

Me

lui étaient confrontés était d’intégrer dans le film tout ce que les fans de Sonic adorent dans le jeu vidéo, tout en s’assurant que cela reste accessible à ceux qui ne connaissent rien au personnage. En développant le projet, il s’est rendu compte que cette deuxième catégorie de spectateurs était plus réduite qu’il ne pensait: "Nous avons découvert que plus de gens connaissent Sonic au regard d’autres icônes de la culture populaire, comme les Lego", confiet-il. Suite à la gronde des fans sur le design de Sonic, le studio Paramount a injecté 5 millions de dollars supplémentaires afin de recommencer à zéro et refaire totalement le look du hérisson bleu. Au total, le budget du film s’élève à environ 90 millions de billets verts. Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

Scala - Diekirch 13.45 13.45 13.45 13.45 16.30 16.30 16.30 16.30 19.15 19.15

D.Fass. 13.45

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 14.00

D.Fass.

Kinoler - Kahler

D.Fass.

15.00

Kursaal - Rumelange 18.30

V.Fran.

Kursaal - Rumelange 14.30 15.45

14.00

Waasserhaus - Mondorf 16.00

13.45

Waasserhaus - Mondorf 14.00 15.30 15.45

D.Fass. 15.45 V.Fran. D.Fass.

Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 14.15 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 10.30 10.30 10.30 10.30 10.30 14.30 14.30 14.00 14.30 14.30 14.30 14.30 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 Cinéstarlight - Dudelange 14.00 10.30 14.00 14.00

D.Fass.

Prabbeli - Wiltz 12.15

D.Fass. 14.30

17.00

Orion - Troisvierges Sura - Echternach 16.00 Scala - Diekirch 19.15 19.15

cineprogramm_20200219_final_JS.indd 1

16.00 14.00

D.Fass. D.Fass. V.O. st fr & all 13.45

17.02.20 16:58


cinéprogramme

19 - 25 février 2020

NEU ENKEL FÜR ANFÄNGER

KOMÖDIE Regisseur Wolfgang Groos Mit Maren Kroymann, Heiner Lauterbach, Barbara Sukowa DEU 2020 – 104 Minuten – ab 6 Jahren Die Rentner Karin, Gerhard und Philippa wollen der Langeweile ihres Alltags entfliehen. Weil sie auf „typische“ Senioren-Aktivitäten wie Nordic Walking keine Lust haben, lassen sich die kinder- und enkellosen Karin und Gerhard von Philippa dazu überreden, sich auf der Suche nach neuen Herausforderungen als Leih-Oma und -Opa anzubieten. Philippa betreut seit einiger Zeit die kleine Leonie als Paten-Oma und ist damit sehr glücklich. Ehe sich Karin und Gerhard versehen, stecken auch sie bis zum Hals in der Enkelbetreuung, ihre Wohnungen werden von tobenden Kindern auf den Kopf gestellt und noch dazu müssen sie sich mit übervorsichtigen Helikoptereltern herumschlagen...

NOUVEAU FILLES DE JOIE DRAME

NOUVEAU FANTASY ISLAND SUSPENSE

Réalisateur Jeff Wadlow Avec Michael Peña, Maggie Q, Lucy Hale USA 2020 – 109 minutes – à partir de 16 ans L’énigmatique M. Roarke donne vie aux rêves de ses chanceux invités dans un complexe hôtelier luxurieux et isolé. Mais quand leurs fantasmes les plus fous se transforment en véritables cauchemars, les invités n’ont d’autre choix que de résoudre les mystères de cette île pour en sortir vivants.

Retrouvez le programme complet de tous les cinémas sur notre site internet www.revue.lu

NEU

LASSIE - EINE ABENTEUERLICHE REISE FAMILIE, ABENTEUER

Réalisateur Frédéric Fonteyne Avec Noémie Lvovsky, Sara Forestier, Annabelle Lengronne BEL, FRA 2019 – 91 minutes – à partir de 16 ans Axelle, Dominique et Conso partagent un secret. Elles mènent une double vie. Elles se retrouvent tous les matins sur le parking de la cité pour prendre la route et aller travailler de l’autre côté de la frontière. Là, elles deviennent Athéna, Circé et Héra dans une maison close. Filles de joie, héroïnes du quotidien, chacune se bat pour sa famille, pour garder sa dignité. Mais quand la vie de l’une est en danger, elles s’unissent pour faire face à l’adversité.

Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu

NOUVEAU LE PRINCE OUBLIÉ AVENTURE, COMÉDIE

Réalisateur Michel Hazanavicius Avec Omar Sy, Bérénice Bejo, François Damiens FRA 2019 – 102 minutes – à partir de 6 ans Sofia, 8 ans, vit seule avec son père. Tous les soirs, il lui invente une histoire pour l’endormir. Ses récits extraordinaires prennent vie dans un monde imaginaire où l’héroïne est toujours la princesse Sofia, et son père, le Prince courageux. Mais trois ans plus tard, quand Sofia rentre au collège, elle n’a plus besoin de ces histoires. Désarmé, son père va devoir accepter que sa fille grandisse et s’éloigne de lui... Plusieurs thèmes présents dans Le Prince Oublié se retrouvent dans la filmographie de Michel Hazanavicius, comme l’envers du décor de l’industrie du divertissement (très présent dans The Artist et Le Redoutable) mais aussi la romance pétillante.

cineprogramm_20200219_final_JS.indd 2

Regisseur Hanno Ollerdissen Mit Nico Marischka, Sebastian Bezzel, Anna Maria Mühe DEU 2020 – 100 Minuten – ohne Altersbeschränkung Flo ist zwölf Jahre alt und Lassie seine beste Freundin. Er und seine treue Hündin leben in einem beschaulichen Dörfchen. Eines Tages jedoch verliert Florians Vater Andreas seine Arbeit, was dazu führt, dass die Familie in eine kleinere Wohnung ziehen muss, wo Lassie nicht mehr leben kann, weil dort keine Hunde erlaubt sind. Flo bricht es fast das Herz. Die Collie-Hündin findet ein neues Zuhause bei Graf von Sprengel, der sogleich mit Lassie und seiner Enkelin Priscilla zu einem Urlaub an der Nordsee aufbricht. Doch dort wird Lassie von dem hinterhältigen Hausmeister gar nicht gut behandelt. Als sich die Chance ergibt, reißt Lassie aus und beginnt eine abenteuerliche Reise...

NOUVEAU

VIC THE VIKING AND THE MAGIC SWORD FILM D’ANIMATION Réalisateur Éric Cazes Avec Rose Alloing, Michel Gervais, Damien Locqueneux FRA, BEL, DEU 2019 – 77 minutes – sans limite d’âge

Vic est un jeune Viking pas comme les autres: pas très costaud mais très malin. Quand son père, Halvar, le chef du village, dérobe à son ennemi juré une épée magique qui transforme tout en or, l’appât du gain sème la pagaille chez les Vikings ! Vic va alors devoir embarquer pour un périlleux voyage vers une île mythique du grand Nord pour briser le sortilège de l’épée... Créée en 2008, Studio 100 Animation est une société de production de programmes d’animation pour enfants située à Paris. Elle développe et adapte des oeuvres d’animation telles que Maya l’Abeille, Heidi, Arthur et les Minimoys et produit aussi des oeuvres originales (K3, L’Agence Galactique).

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

ENKEL FÜR ANFÄNGER Kinepolis - Luxembourg 16.30 16.30 20.30 19.15 12.00 19.00 16.30 19.30

D.Fass. 12.00 16.30 19.00

Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 16.30 16.30 16.30 19.00 16.30 16.30 19.00 19.00 19.00 20.00 20.00 Cinéstarlight - Dudelange 16.00 19.00 16.00

D.Fass.

Prabbeli - Wiltz 18.00

D.Fass. 12.15

Orion - Troisvierges Sura - Echternach

D.Fass.

20.00 20.15

18.00

Scala - Diekirch 16.45 16.45 16.45 16.45 19.15 19.30 19.30 19.30

D.Fass.

D.Fass. 13.45 19.15 19.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30 19.00

D.Fass.

Kinoler - Kahler

D.Fass.

20.00

Kursaal - Rumelange 21.00 18.00 20.30 18.30

D.Fass. 20.15

Waasserhaus - Mondorf D.Fass. 20.15 18.00 18.00 20.30 18.00

FANTASY ISLAND Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 22.00 22.00 22.00 23.15 22.00 12.00 12.00 22.00 22.00

FILLES DE JOIE Utopia - Luxembourg V.Fran. 21.15 14.00 21.30 14.00 21.45 14.00 21.30 21.30 21.30 21.30

LASSIE - EINE ABENTEUERLICHE REISE Cinéstarlight - Dudelange 14.00 10.30 10.30 10.30 16.00

D.Fass. 15.00

Prabbeli - Wiltz

D.Fass.

Sura - Echternach

14.30 16.00 18.00

Scala - Diekirch 14.00 13.30 13.30 16.30 16.00 16.00

D.Fass. D.Fass. 14.00 14.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 14.00

D.Fass.

Kinoler - Kahler

D.Fass.

15.00

LE PRINCE OUBLIÉ Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 10.30 10.30 15.00 10.00 10.30 14.30 14.30 15.00 15.00 17.15 13.00 15.00 17.00 17.00 17.15 17.15 19.30 15.45 17.15 19.30 19.30 19.30 18.15 20.45 Kinepolis Belval - Esch 10.00 10.00 10.00 10.00 14.30 14.15 14.15 14.15 17.00 17.00 17.00 17.00 19.15 19.15 19.15 19.15

V.Fran. 10.00 14.15 14.15 14.15 17.00 17.00 16.30 20.15 20.15 19.15

VIC THE VIKING AND THE MAGIC SWORD Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 10.30 10.30 10.30 10.00 11.00 14.45 14.30 12.45 12.45 12.45 13.15 12.45 15.00 15.00 15.00 15.45 14.00 Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 14.00 14.30 14.30 14.30 14.00 14.30 14.30

17.02.20 16:58


cinéprogramme

19 - 25 février 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

NOUVEAU THE CALL OF THE WILD

THE CALL OF THE WILD Kinepolis - Luxembourg 17.00 17.00 17.00 18.15

V.O. st fr & all 17.00 17.00

AVENTURE, DRAME Réalisateur Chris Sanders Avec Harrison Ford, Omar Sy, Dan Stevens USA 2020 – 100 minutes – à partir de 6 ans

Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 11.00 11.00 11.00 10.30 11.00 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 12.45 16.45 18.00 Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 10.30 10.30 10.30 10.00 10.30 14.00 14.15 14.45 14.45 14.45 13.15 14.45 15.45 Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.45 14.00 16.45 14.30 16.45 14.00 16.45 Utopia - Luxembourg D.Fass. 14.30 16.45 14.30 16.45 14.15 16.45 14.30 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 20.30 20.30 Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 16.45 16.45 16.45 16.45 17.00 16.45 16.45 Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 10.00 10.00 10.00 10.00 10.00 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 Cinéstarlight - Dudelange 19.00 Cinéstarlight - Dudelange 16.00

Sura - Echternach

D.Fass. 20.00

D.Fass.

18.00 20.15

Scala - Diekirch 18.45 22.00 18.45 19.30

V.O. st fr & all 14.15 19.15

Scala - Diekirch 16.00 16.45 16.00 16.45

D.Fass. 16.45 14.15

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30

V.O. st fr & all 20.00

Kinoler - Kahler 20.00

V.O. st fr & all

Kursaal - Rumelange D.Fass. 16.45 20.15 15.45 16.15 20.15 Waasserhaus - Mondorf 20.15

15.45

Waasserhaus - Mondorf 18.00 20.15

V.Fran. D.Fass. 15.45

A WHITE, WHITE DAY Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 18.45 14.15 18.45 14.15 19.15 14.15 18.45 19.00 18.45 18.45

1917 Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 19.15 19.15 19.15 20.30 19.15 19.15 19.15 22.00 22.00 22.00 23.00 21.45 22.00 22.00 Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 21.30 16.30 21.00 16.30 21.30 16.30 21.15 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & nl 19.00 21.45 21.45 21.45 21.45 20.00 21.45 Cinéstarlight - Dudelange 18.30 18.30

19.00

1917

ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL

Réalisateur Sam Mendes Avec George MacKay, Dean-Charles Chapman, Mark Strong GBE, USA 2019 – 119 minutes – à partir de 12 ans – 7e semaine

Regisseur Caroline Link Mit Marinus Hohmann, Carla Juri, Oliver Masucci DEU 2019 – 119 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 9. Woche

BIRDS OF PREY

BOMBSHELL

Réalisateur Cathy Yan Avec Margot Robbie, Mary Elizabeth Winstead, Jurnee Smollett-Bell USA 2019 – 119 minutes – à partir de 16 ans – 3e semaine

Réalisateur Jay Roach Avec Charlize Theron, Nicole Kidman, Margot Robbie USA, CAN 2019 – 108 minutes – à partir de 16 ans – 4e semaine

ACTION

D.Fass.

Le Paris - Bettembourg

V.O. st fr & nl

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

BIRDS OF PREY

D.Fass.

Orion - Troisvierges 20.00

D.Fass.

Sura - Echternach 20.15

D.Fass.

Sura - Echternach 18.00 18.00

D.Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00 18.00

D.Fass.

Scala - Diekirch 22.00 22.00 22.00 22.00

Le Paris - Bettembourg

D.Fass. 20.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00 Kursaal - Rumelange

BIRDS OF PREY Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 19.30 19.30 19.30 20.45 19.30 12.00 12.00 22.00 22.00 22.00 23.15 22.00 19.30 19.30 22.00 22.00 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 20.15 20.15 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00

Cinéstarlight - Dudelange 16.00 14.00 16.00

D.Fass. 18.30

Cinéstarlight - Dudelange 20.45

D.Fass.

D.Fass.

Prabbeli - Wiltz 12.15 18.00

D.Fass.

20.00

Me

ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL

Cinéstarlight - Dudelange 20.45 21.00

19.00

DRAME

Orion - Troisvierges 20.00

ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL

Prabbeli - Wiltz 18.00

Dans une petite ville perdue d’Islande, un commissaire de police en congé soupçonne un homme du coin d’avoir eu une aventure avec sa femme récemment décédée dans un accident de voiture. Sa recherche de la vérité tourne à l’obsession. Celle-ci s’intensifie et le mène inévitablement à se mettre en danger, lui et ses proches. Une histoire de deuil, de vengeance et d’amour inconditionnel. Le réalisateur avait déjà tourné avec l’acteur Ingvar Eggert Sigurðsson pour son film de fin d’études. Le personnage de Ingimundur a été pensé et écrit pour lui: "Ingvar est un acteur très physique, mais en même temps très présent émotionnellement, et c’est un formidable collaborateur".

DRAMA

D.Fass.

20.00

DRAME Réalisateur Hlynur Palmason Avec Ingvar Eggert Sigurosson, Ida Mekkin Hlynsdottir, Hilmir Snaer Guonason ISL, DNK, SWE 2019 – 109 minutes – à partir de 12 ans

DRAME, HISTORIQUE, GUERRE

D.Fass.

Prabbeli - Wiltz Orion - Troisvierges

La paisible vie domestique de Buck, un chien au grand cœur, bascule lorsqu’il est brusquement arraché à sa maison en Californie et se retrouve enrôlé comme chien de traîneau dans les étendues sauvages du Yukon canadien pendant la ruée vers l’or des années 1890. Buck va devoir s’adapter et lutter pour survivre, jusqu’à finalement trouver sa véritable place dans le monde en devenant son propre maître... L’Appel de la forêt est adapté du célèbre roman de Jack London. Avant d’être publié sous la forme d’un court roman en 1903, ce récit parut d’abord en feuilleton dans les pages du magazine The Saturday Evening Post.

V.O. st fr & all 15.00 14.00

NOUVEAU A WHITE, WHITE DAY

V.O. st fr & all

D.Fass. 16.15 16.30

20.30

Kursaal - Rumelange 20.30 18.45 Waasserhaus - Mondorf Waasserhaus - Mondorf 21.30

D.Fass. V.O. st fr & all D.Fass. 18.00 18.00

20.15

V.O. st fr & all D.Fass.

BOMBSHELL Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 19.00 21.45 21.45 23.00 21.30 21.45 21.45 21.45 Scala - Diekirch 21.30 19.30 21.30 22.00

V.O. st fr & nl 19.15 16.45

· · · · · · · · · · · ·

cineprogramm_20200219_final_JS.indd 3

17.02.20 16:58


cinéprogramme

19 - 25 février 2020

BAD BOYS FOR LIFE

UN DIVAN À TUNIS DRAME COMÉDIQUE

ACTION, COMÉDIE Réalisateur Adil El Arbi Avec Will Smith, Martin Lawrence, Vanessa Hudgens USA 2019 – 118 minutes à partir de 16 ans – 5e semaine Les Bad Boys Mike Lowrey et Marcus Burnett se retrouvent pour résoudre une ultime affaire. Le méchant du film, Armando Armas, est tueur au sang froid qui est aussi un spécialiste en arts martiaux et en armes de pointes. Un adversaire des plus coriaces qui ne connaît pas la peur. C’est Jacob Scipio qui l’incarne, un jeune comédien récemment vu dans Le Sang du cartel emmené par Jean-Claude Van Damme. Bad Boys et Bad Boys II avaient respectivement généré 141 et 273 millions de dollars de recettes mondiales, et ce pour des budgets de 19 et 130 millions. Ce troisième film a été conçu pour un coût de production de 90 millions de dollars.

Réalisateur Manele Labidi Avec Golshifteh Farahani, Majd Mastoura, Aïcha Ben Miled FRA 2019 – 88 minutes – à partir de 6 ans – 2e semaine Après avoir exercé en France, Selma, 35 ans, ouvre son cabinet de psychanalyse dans une banlieue populaire de Tunis. Au lendemain de la Révolution, la demande s’avère importante dans ce pays « schizophrène ». Mais entre ceux qui prennent Freud et sa barbe pour un frère musulman et ceux qui confondent séances tarifées avec "prestations tarifées", les débuts du cabinet sont mouvementés...

Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu

DEUX

DOLITTLE

Réalisateur Filippo Meneghetti Avec Barbara Sukowa, Martine Chevallier, Léa Drucker FRA, LUX, BEL 2018 – 95 minutes – à partir de 12 ans – 3e semaine

Réalisateur Stephen Gaghan Avec Robert Downey Jr., Antonio Banderas, Michael Sheen USA 2019 – 101 minutes – à partir de 6 ans – 4e semaine

COMÉDIE DRAMATIQUE

Nina et Madeleine sont profondément amoureuses l’une de l’autre. Aux yeux de tous, elles ne sont que de simples voisines vivant au dernier étage de leur immeuble. Au quotidien, elles vont et viennent entre leurs deux appartements et partagent leurs vies ensemble. Personne ne les connaît vraiment, pas même Anne, la fille attentionnée de Madeleine. Jusqu’au jour où un événement tragique fait tout basculer... Filippo Meneghetti voulait travailler avec des actrices à l’aise avec leur âge et qui soient aussi très différentes. D’abord parce que les personnages le sont, mais aussi parce que le cinéaste avait besoin d’une complémentarité en termes de jeu dramatique.

FROZEN 2 FILM D’ANIMATION

Réalisateur Jennifer Lee Avec Emmylou Homs, Charlotte Hervieux, Dany Boon USA 2019 – 105 minutes – sans limite d’âge – 14e semaine Pourquoi Elsa est-elle née avec des pouvoirs magiques ? La jeune fille rêve de l’apprendre, mais la réponse met son royaume en danger. Avec l’aide d’Anna, Kristoff, Olaf et Sven, Elsa entreprend un voyage aussi périlleux qu’extraordinaire. Dans La Reine des neiges, Elsa craignait que ses pouvoirs ne menacent le monde. Dans La Reine des neiges 2, elle espère qu’ils seront assez puissants pour le sauver... Pour affiner le travail de recherche graphique de La Reine des neiges, l’équipe d’animateurs a voyagé en Norvège afin de s’inspirer de l’architecture, des paysages naturels et des costumes traditionnels. Les artistes ont également profité de ce voyage afin d’étudier la neige et la glace...

cineprogramm_20200219_final_JS.indd 4

COMÉDIE, FAMILLE

Après la perte de sa femme sept ans plus tôt, l’excentrique Dr. John Dolittle, célèbre docteur et vétérinaire de l’Angleterre de la Reine Victoria s’isole derrière les murs de son manoir, avec pour seule compagnie sa ménagerie d’animaux exotiques. Mais quand la jeune Reine tombe gravement malade, Dr. Dolittle, d’abord réticent, se voit forcé de lever les voiles vers une île mythique dans une épique aventure à la recherche d’un remède à la maladie. Alors qu’il rencontre d’anciens rivaux et découvre d’étranges créatures, ce périple va l’amener à retrouver son brillant esprit et son courage. Dr Dolittle a été tourné aux studios de Shepperton et dans leurs environs, dans le Surrey en Angleterre.

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

BAD BOYS FOR LIFE Kinepolis - Luxembourg 11.00 11.00 11.00 10.30 16.30 16.30 16.30 17.45 19.00 19.30 21.45 20.45 21.45 21.45 23.00

V.O. st fr & all 11.00 16.30 16.30 16.30 19.00 19.00 19.30 21.45 21.45 21.45

Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 10.00 10.00 10.00 10.00 10.00 20.00 20.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 21.45 21.45 21.45 21.45 21.45 Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 21.30 21.30 21.30 21.30 21.30 Scala - Diekirch 22.00 21.30 21.30 21.30

D.Fass.

Kinoler - Kahler 20.00

D.Fass.

Kursaal - Rumelange

D.Fass.

18.00

Waasserhaus - Mondorf

18.00

D.Fass.

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

UN DIVAN À TUNIS Utopia - Luxembourg V.O. st fr 14.15 19.30 14.15 19.30 14.30 19.00 14.15 19.00 19.00 19.00 19.00 Waasserhaus - Mondorf 17.45

V.O. st fr 14.00 20.15

DEUX Utopia - Luxembourg V.O. st ang 14.00 19.15 14.00 19.15 14.00 19.15 14.00 19.15 19.15 19.30 19.15 Cinéstarlight - Dudelange 21.00 19.00

V.O. st ang 15.00

Prabbeli - Wiltz 20.00

V.O. st ang

Sura - Echternach

V.O. st ang 18.00

Scala - Diekirch 19.00

V.O. st ang 16.30

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

V.O. st ang 20.00

Le Paris - Bettembourg 20.00

V.O. st ang

Waasserhaus - Mondorf 18.15 19.30

V.O. st ang

DOLITTLE Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 14.15 14.15 14.15 12.45 14.15 14.15 14.00 16.30 15.15 Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 10.30 10.30 10.30 10.30 11.00 14.30 14.15 14.30 14.30 14.30 13.00 14.00 15.30 Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 Cinéstarlight - Dudelange 16.00

V.O. st fr & all

Cinéstarlight - Dudelange 14.00 10.30 14.00

D.Fass. 15.00

Prabbeli - Wiltz 20.00

17.00

D.Fass.

Sura - Echternach 16.00

14.00

D.Fass.

Scala - Diekirch 13.30 13.30 13.30 13.30 16.15 16.15

D.Fass. 13.30

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30

D.Fass.

Kursaal - Rumelange 14.45

D.Fass.

Waasserhaus - Mondorf

15.45

D.Fass.

FROZEN 2 Kinepolis - Luxembourg 12.45 12.45 12.45

12.45

V.Fran.

Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 Cinéstarlight - Dudelange 10.30 10.30 Sura - Echternach Scala - Diekirch 14.00 Kinoler - Kahler 15.00

D.Fass.

16.00 14.00

D.Fass. D.Fass. D.Fass.

17.02.20 16:58


19 - 25 février 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

DUCOBU 3

THE FAREWELL

Réalisateur Elie Semoun Avec Elie Semoun, Mathys Gros, Émilie Caen FRA 2019 – 90 minutes – à partir de 6 ans – 3e semaine

Réalisateur Lulu Wang Avec Zhao Shuzhen, Awkwafina, X Mayo CHN, USA 2019 – 100 minutes – à partir de 6 ans – 5e semaine

COMÉDIE

DUCOBU 3 Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 14.15 14.15 14.15 15.30 14.15 14.15 14.15 Kinepolis Belval - Esch 10.30 10.30 10.30 10.30 10.30

V.Fran.

cinéprogramme COMÉDIE DRAMATIQUE

THE FAREWELL Utopia - Luxembourg 14.15 14.15

V.O. st fr & nl 14.15

Scala - Diekirch

V.O. st fr & nl 19.30

LA FILLE AU BRACELET Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.45 19.00 16.45 19.00 19.00 19.00 16.45 18.45 18.45 21.00

DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME

Nouvelle rentrée des classes pour l’élève Ducobu, Léonie Gratin et l’instituteur Latouche. Mais cette année, un rival de taille pour Ducobu débarque à l’école: " TGV ", le roi de la triche 2.0. Alors que la situation financière de Saint-Potache devient désastreuse, les deux cancres vont devoir unir leurs créativités pour remporter un concours de chant et sauver leur école. Elie Semoun ne se contente pas de réaliser Ducobu 3 et d’y interpréter Professeur Latouche. Il est aussi la mère de Latouche et le professeur de l’école rivale: "J’adore me déguiser ! J’aimerais faire un film dans lequel j’interpréterais tous les personnages, comme Eddie Murphy dans La famille Foldingue..."

Lorsqu’ils apprennent que Nai Nai, leur grand-mère et mère tant aimée, est atteinte d’une maladie incurable, ses proches, selon la tradition chinoise, décident de lui cacher la vérité. Ils utilisent alors le mariage de son petit-fils comme prétexte à une réunion de famille pour partager tous ensemble ses derniers instants de bonheur. Pour sa petite fille, Billi, née en Chine mais élevée aux Etats-Unis, le mensonge est plus dur à respecter. Mais c’est aussi pour elle une chance de redécouvrir ses origines, et l’intensité des liens qui l’unissent à sa grand-mère. L’Adieu a été tourné à Changchun, site industriel de la province de Jilin situé au nord-est de la Chine, où vit la grand-mère de Lulu Wang.

Utopia - Luxembourg D.Fass. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 Cinéstarlight - Dudelange D.Fass. 16.00 16.30 18.30 Prabbeli - Wiltz 20.00

D.Fass.

Orion - Troisvierges 20.00

D.Fass.

Sura - Echternach 18.00

D.Fass. 20.15

Scala - Diekirch

19.30

D.Fass.

Le Paris - Bettembourg 20.00

D.Fass.

Kinoler - Kahler 20.00

D.Fass.

A HIDDEN LIFE Utopia - Luxembourg V.O. st fr & all 16.00 16.00 16.00 16.00 16.15 16.00 16.00

DIE HEINZELS - RÜCKKEHR DER HEINZELMÄNNCHEN 12.45

D.Fass.

Cinéstarlight - Dudelange 14.00 14.00 10.30

D.Fass.

Prabbeli - Wiltz

D.Fass.

14.30

Sura - Echternach 16.00

D.Fass.

Scala - Diekirch 13.45 14.30 13.45 14.30

D.Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

D.Fass. 14.30

Le Paris - Bettembourg

D.Fass.

16.00

DRAME, JUDICIAIRE Réalisateur Stéphane Demoustier Avec Melissa Guers, Roschdy Zem, Chiara Mastroianni FRA 2019 – 96 minutes – à partir de 12 ans – 2e semaine

DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME DOKUMENTATION Regisseur Jörg Adolph Mit Peter Wohlleben DEU 2019 – 101 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 5. Woche

D.Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30

Kinepolis - Luxembourg 12.45 12.45 12.45

LA FILLE AU BRACELET

Kursaal - Rumelange 16.45 14.00 14.00

D.Fass. 14.00

Waasserhaus - Mondorf 14.15 16.15 13.45 14.00

D.Fass. 14.00

Lise, 18 ans, vit dans un quartier résidentiel sans histoire et vient d’avoir son bac. Mais depuis deux ans, Lise porte un bracelet car elle est accusée d’avoir assassiné sa meilleure amie. Le président du tribunal est joué par un vrai avocat, Pascal-Pierre Garbarini. C’est la conseillère juridique qui travaillait sur le film qui a proposé cette idée à Stéphane Demoustier. Ce dernier confie: "Elle était sûre que ça l’intéresserait. Je l’ai rencontré, on s’est super bien entendu, et il s’est révélé d’une aide précieuse. Quand un comédien ou moi avions un doute sur le déroulement du procès ou l’attitude à adopter, il nous aiguillait. ... Sa personnalité irradiait et sa joie d’être là était communicative. ..."

Im Mai 2015 veröffentlichte Peter Wohlleben sein Buch „Das geheime Leben der Bäume“ und stürmte damit sofort die Bestsellerlisten. Wie schafft es ein Buch über Bäume, die Menschen so in den Bann zu ziehen? Vielleicht deswegen, weil es dem Förster aus der Ortschaft Wershofen gelingt, anschaulich wie kein anderer über den deutschen Wald zu schreiben. So lässt er die Leser an seiner Erkenntnis teilhaben, dass Bäume dazu in der Lage sind, miteinander zu kommunizieren. Weiterhin gibt er Waldführungen und hält Lesungen, sodass er den Menschen die außergewöhnlichen Lebewesen näher bringt und seine Leserschar immer weiter anwächst...

A HIDDEN LIFE

DIE HEINZELS - RÜCKKEHR DER HEINZELMÄNNCHEN ANIMATIONSFILM

Réalisateur Terrence Malick Avec August Diehl, Valerie Pachner, Maria Simon USA, DEU 2019 – 174 minutes – à partir de 12 ans – 3e semaine

Regisseur Ute von Münchow-Pohl Mit Jella Haase, Louis Hofmann, Leon Seidel DEU 2019 – 76 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 4. Woche

DRAME, BIOPIC

Inspiré de faits réels. Franz Jägerstätter, paysan autrichien, refuse de se battre aux côtés des nazis. Reconnu coupable de trahison par le régime hitlérien, il est passible de la peine capitale. Mais porté par sa foi inébranlable et son amour pour sa femme, Fani, et ses enfants, Franz reste un homme libre. Une vie cachée raconte l’histoire de ces héros méconnus. Le tournage a duré huit semaines entre juillet et août 2016. La production a passé 24 jours dans le Sud-Tyrol, puis s’est rendue en Autriche où elle a tourné pendant quelques jours à St Radegund même, le village où vivaient les Jägerstätter. Pour les scènes de prison, la production a passé les 14 derniers jours entre Zittau et Berlin.

Gemeinsam mit den anderen Heinzelmännchen lebt Helvi tief unter der Erde, und das seit einer halben Ewigkeit! Doch wie lange soll das trostlose Leben dort unten noch so weitergehen? Das Heinzelmädchen hat ein für alle Mal genug von der unterirdischen Enge und Finsternis und beschließt deswegen kurzerhand, sich auf den Weg an die Erdoberfläche zu machen. Gemeinsam mit den Heinzeljungen Kipp und Butz erkundet Helvi schließlich die Welt der Menschen, wo sie schon bald ihre wahre Bestimmung finden sollte: Als sie nämlich den grantigen Konditor Theo trifft und von dessen Backwaren nascht, weiß sie sofort: Sie will auch Konditorin werden!

· · · · · · · · · · · ·

cineprogramm_20200219_final_JS.indd 5

17.02.20 16:58


cinéprogramme

19 - 25 février 2020

DIE HOCHZEIT KOMÖDIE

Regisseur Til Schweiger Mit Milan Peschel, Samuel Finzi, Johanna Gastdorf DEU 2019 – 119 Minuten – ab 12 Jahren – 5. Woche Der DJ Thomas will sesshaft werden und seine Linda heiraten, Nils hingegen will den Seitensprung seiner Frau Jette vergessen und Andreas möchte nach seiner Trennung von Tanja endlich die große Liebe im Online-Dating finden. Ein überraschender Todesfall auf Thomas’ Junggesellenabschied führt dazu, dass die drei Freunde zusammen mit Lindas Tochter Lilli auf eine Beerdigung müssen, die alles andere als normal ist. Während sich die außerplanmäßige Beisetzung weiter verzögert, rückt Thomas’ Hochzeit immer näher und er müsste sich eigentlich um die Vorbereitungen kümmern. Was folgt, ist ein Rennen gegen die Zeit...

JUMANJI: THE NEXT LEVEL

AVENTURE, COMÉDIE Réalisateur Jake Kasdan Avec Dwayne Johnson, Jack Black, Kevin Hart USA 2019 – 123 minutes – à partir de 12 ans – 11e semaine L’équipe est de retour mais le jeu a changé. Alors qu’ils retournent dans Jumanji pour secourir l’un des leurs, ils découvrent un monde totalement inattendu. Des déserts arides aux montagnes enneigées, les joueurs vont devoir braver des espaces inconnus et inexplorés, afin de sortir du jeu le plus dangereux du monde. Dans Jumanji, les héros sont propulsés malgré eux dans le corps d’avatars de jeu vidéo, à l’instar de Jeff Bridges dans Tron. Ils se retrouvent alors piégés dans un corps totalement différent du leur. Nommé le body swap, ce dispositif scénaristique permet de créer un décalage comique, comme dans Freaky Friday ou L’un dans l’autre.

JUDY

JOJO RABBIT

Réalisateur Rupert Goold Avec Renée Zellweger, Jessie Buckley, Finn Wittrock GBE 2019 – 118 minutes – à partir de 6 ans – 6e semaine

Réalisateur Taika Waititi Avec Roman Griffin Davis, Thomasin McKenzie, Scarlett Johansson USA 2019 – 108 minutes – à partir de 12 ans – 4e semaine

BIOPIC, DRAME

Hiver 1968. La légendaire Judy Garland débarque à Londres pour se produire à guichets fermés au Talk of the Town. Cela fait trente ans déjà qu’elle est devenue une star planétaire grâce au Magicien d’Oz. Judy a débuté son travail d’artiste à l’âge de deux ans, cela fait maintenant plus de quatre décennies qu’elle chante pour gagner sa vie. Elle est épuisée. Alors qu’elle se prépare pour le spectacle, qu’elle se bat avec son agent, charme les musiciens et évoque ses souvenirs entre amis; sa vivacité et sa générosité séduisent son entourage. Hantée par une enfance sacrifiée pour Hollywood, elle aspire à rentrer chez elle et à consacrer du temps à ses enfants...

COMÉDIE DRAMATIQUE

Jojo est un petit allemand solitaire. Sa vision du monde est mise à l’épreuve quand il découvre que sa mère cache une jeune fille juive dans leur grenier. Avec la seule aide de son ami aussi grotesque qu’imaginaire, Adolf Hitler, Jojo va devoir faire face à son nationalisme aveugle. Si le film est centré sur le petit garçon, le personnage de la mère, Rosie Betzler, tient un rôle primordial dans l’histoire. Inspiré par les femmes fortes de sa vie et par Ellen Burstyn dans Alice n’est plus ici de Scorsese, le réalisateur voulait que Jojo Rabbit soit aussi l’histoire d’une mère célibataire très forte qui essaie de sauver son fils tout en préservant son innocence.

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

DIE HOCHZEIT Sura - Echternach 20.15

D.Fass.

Scala - Diekirch 21.45 21.45 21.45 21.45

D.Fass. 16.30 16.30

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

19.00

D.Fass.

JUMANJI: THE NEXT LEVEL Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 Kinepolis Belval - Esch – 3D 10.30 10.30 10.30 10.30 10.30

D.Fass.

JUDY Utopia - Luxembourg 14.00 14.00

V.O. st fr & nl 14.00

JOJO RABBIT Kinepolis - Luxembourg 19.30

V.O. st fr & all 19.30 19.30 19.30

Utopia - Luxembourg V.O. st fr & all 16.30 18.45 16.30 19.00 16.30 19.15 16.30 Cinéstarlight - Dudelange 21.00

16.30

V.O. st fr & all

JOKER Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 22.00 22.00 21.45 23.15 22.00 22.00 22.00 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 21.45 21.45 21.45 21.45 21.45

LITTLE WOMEN Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 14.00 14.00 14.00 15.15 14.00 14.00 14.00 16.45 16.45 16.45 18.00 16.30 16.45 16.45 19.15 19.15 19.15 20.15 19.00 19.15 19.15

LE LION Kinepolis - Luxembourg 21.45 21.45

V.Fran.

JOKER

LITTLE WOMEN

LE LION

Réalisateur Todd Phillips Avec Joaquin Phoenix, Robert De Niro, Zazie Beetz USA 2019 – 122 minutes – à partir de 16 ans – 21e semaine

Réalisateur Greta Gerwig Avec Saoirse Ronan, Emma Watson, Florence Pugh USA 2019 – 135 minutes – à partir de 6 ans – 2e semaine

Réalisateur Ludovic Colbeau-Justin Avec Dany Boon, Philippe Katerine, Anne Serra FRA 2019 – 100 minutes – à partir de 6 ans – 4e semaine

DRAME

Le film, qui relate une histoire originale inédite sur grand écran, se focalise sur la figure emblématique de l’ennemi juré de Batman. Il brosse le portrait d’Arthur Fleck, un homme sans concession méprisé par la société. Dans Joker, Robert De Niro interprète Murray Franklin, un animateur de télévision arrogant proche du personnage campé par Jerry Lewis dans La Valse des pantins de Martin Scorsese. Dans ce film, l’acteur interprète Rupert Pupkin, un comique raté qui kidnappe son idole, le célèbre présentateur d’un talk show. Cete fois, les rôles sont inversés; Joaquin Phoenix campe le comédien loser face à De Niro en magnat du petit écran.

cineprogramm_20200219_final_JS.indd 6

DRAME ROMANTIQUE

Une nouvelle adaptation des "Quatre filles du Docteur March" qui s’inspire à la fois du grand classique de la littérature et des écrits de Louisa May Alcott. Relecture personnelle du livre, Les filles du Docteur March est un film à la fois atemporel et actuel où Jo March, alter ego fictif de l’auteur, repense à sa vie. Les Filles du Docteur March porte à l’écran le roman de Louisa May Alcott qui a déjà donné lieu à bon nombre d’adaptations. À l’origine, le livre a été publié en deux parties: l’enfance des soeurs March puis leur vie une fois adultes. Greta Gerwig a décidé de rompre cette chronologie en mettant en place des allers-retours entre les deux périodes avec pour fil rouge l’histoire de Jo.

COMÉDIE

Pour l’aider à retrouver sa fiancée disparue, Romain, médecin en hôpital psychiatrique n’a d’autre choix que de faire évader l’un de ses patients Léo Milan, qui prétend être un agent secret... Mais Romain n’est pas tout à fait sûr d’avoir fait le bon choix, Léo dit « le Lion » est-il vraiment un agent secret ou simplement un gros mytho ? Chef opérateur de formation, Ludovic Colbeau-Justin a apporté un soin particulier à la lumière, aux costumes et aux décors. Le Lion est par ailleurs tourné en 35 mm. Le réalisateur explique: "La difficulté est de ne pas tomber dans l’esthétisme ni de perdre de vue les codes ou le rythme de la comédie mais oui: on peut être élégant dans cet exercice !"

17.02.20 16:58


19 - 25 février 2020 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

MATTHIAS ET MAXIME Utopia - Luxembourg V.Fran. 21.00 21.00 21.00 21.00 21.00 21.00 21.00

NIGHTLIFE Scala - Diekirch 16.30 16.15 19.00 16.15 19.15 19.15 22.00 19.15 22.00 22.00 22.00

D.Fass. 14.00 16.00 16.45 19.30 19.30

OFFICIAL SECRETS Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 21.00 21.00 21.15 21.00 21.00 21.30

THE PEANUT BUTTER FALCON Orion - Troisvierges

V.O. st fr & nl 20.00

Le Paris - Bettembourg 20.00

V.O. st fr & nl

RICHARD JEWELL Utopia - Luxembourg 16.30 16.45 16.30 16.30

MATTHIAS ET MAXIME

DRAME Réalisateur Xavier Dolan Avec Gabriel D’Almeida Freitas, Xavier Dolan, Anne Dorval CAN 2019 – 119 minutes – à partir de 12 ans – 2e semaine Deux amis d’enfance s’embrassent pour les besoins d’un court métrage amateur. Suite à ce baiser d’apparence anodine, un doute récurrent s’installe, confrontant les deux garçons à leurs préférences, bouleversant l’équilibre de leur cercle social et, bientôt, leurs existences. Matthias & Maxime constitue l’occasion pour Xavier Dolan de retrouver Anne Dorval après J’ai tué ma mère, Les Amours imaginaires, Laurence Anyways et Mommy. Ce nouveau film permet mais aussi au metteur en scène de faire tourner d’autres comédiens canadiens moins connus chez nous (Gabriel D’Almeida Freitas, Pier-Luc Funk ou encore Samuel Gauthier).

cinéprogramme NIGHTLIFE KOMÖDIE

Regisseur Simon Verhoeven Mit Elyas M’Barek, Frederick Lau, Palina Rojinski DEU 2020 – 115 Minuten – ab 12 Jahren– 2. Woche Milo arbeitet als Barkeeper in Berlin. Wenn er nicht gerade den Tag zur Nacht macht und danach noch weiterfeiert, wacht er bei fremden Frauen im Bett auf und beobachtet er andere dabei, wie sie bei Tageslicht ein ganz normales Leben führen. Eines Nachts trifft er durch eine Reihe von Zufällen seine Traumfrau Sunny. Sie liebt Musik über alles und hat von ihrer Chefin das Angebot bekommen, bei einem Musiklabel in Atlanta zu arbeiten. In der nächsten Woche soll es für sie schon in die USA gehen. Die bislang so perfekte romantische Verabredung eskaliert, als Milos chaotischer Freund Renzo hereinplatzt, dem die halbe Berliner Unterwelt auf den Fersen ist ...

V.O. st fr & all 16.30 16.30

SPIES IN DISGUISE Kinepolis - Luxembourg 12.45 12.45 12.45

V.Fran.

Kinepolis Belval - Esch 10.30 10.30 10.30 10.30 10.30 16.30

D.Fass.

Scala - Diekirch 14.00

D.Fass. 14.00

OFFICIAL SECRETS THRILLER

Regisseur Gavin Hood Mit Keira Knightley, Matt Smith, Adam Bakri USA, GBE 2019 – 112 Minuten – ab 6 Jahren – 3. Woche

THE PEANUT BUTTER FALCON

DRAME Réalisateur Tyler Nilson Avec Shia LaBeouf, Dakota Johnson, Zachary Gottsagen USA 2018 – 97 minutes – à partir de 12 ans – 9e semaine

LES TRADUCTEURS Utopia - Luxembourg V.Fran. 21.00 21.15 21.15 21.15 21.30 21.15

Richard Jewell

Kurz vor Beginn des Irak-Kriegs 2003 gelangt Katharine Gun als Übersetzerin für den britischen Geheimdienst an ein schockierendes Memo der NSA, in dem es heißt, die Mitglieder des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen sollten erpresst werden, um für eine Invasion im Irak zu stimmen. Da sich Gun nicht an einem unter falschem Vorwand angezettelten Krieg beteiligen will, leitet sie die Informationen an die Presse weiter. Von ihrer Regierung als Verräterin angeklagt, wird sie schließlich inhaftiert. Als sich der Zeitungsreporter Martin Bright sich der Story annimmt, gerät plötzlich auch er in Lebensgefahr. Der Druck wächst unaufhörlich...

Une petite frappe en cavale va devenir le coach de catch et allié de Zak, un jeune homme trisomique. Zak est lui aussi en fuite, il a quitté son foyer en vue d’essayer de réaliser son rêve: celui de devenir une catcheur professionnel et rejoindre l’école de catch de Saltwater Redneck.

Retrouvez le programme complet de tous les cinémas du Grand-Duché et de la grande région sur notre site internet www.revue.lu

RICHARD JEWELL

SPIES IN DISGUISE

LES TRADUCTEURS

Réalisateur Clint Eastwood Avec Paul Walter Hauser, Sam Rockwell, Kathy Bates USA 2020 – 130 minutes – à partir de 12 ans – 2e semaine

Regisseur Nick Bruno Mit Karen Gillan, Rachel Brosnahan, Will Smith USA 2019 – 102 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 9. Woche

Réalisateur Regis Roinsard Avec Lambert Wilson, Olga Kurylenko, Riccardo Scamarcio FRA 2018 – 105 minutes – à partir de 6 ans – 3e semaine

DRAME

En 1996, Richard Jewell fait partie de l’équipe chargée de la sécurité des Jeux d’Atlanta. Il est l’un des premiers à alerter de la présence d’une bombe et à sauver des vies. Mais il se retrouve bientôt suspecté... de terrorisme, passant du statut de héros à celui d’homme le plus détesté des Etats-Unis. Il fut innocenté trois mois plus tard par le FBI mais sa réputation ne fut jamais complètement rétablie, sa santé étant endommagée par l’expérience. Le projet avait été annoncé avec la présence de Leonardo DiCaprio au casting au côtés de Jonah Hill pour jouer l’avocat de Jewell. Le film devait alors être réalisé par Paul Greengrass.

ANIMATIONSFILM

Lance Sterling ist cool, charmant und geschickt. Kurz gesagt: Er ist der großartigste Geheimagent der Welt. Schon unzählige Male hat er die Welt vor dem Untergang bewahrt und sah dabei auch noch unverschämt gut aus. Dafür ist er jedoch auch auf die Erfindungen und Gadgets von Walter angewiesen, der in so ziemlich jeder Hinsicht das komplette Gegenteil von Lance ist: Denn der Schrauber ist zwar ein wissenschaftliches Genie, der Umgang mit seinen Mitmenschen fällt ihm dafür aber umso schwerer. Als sich Sterling eines Tages allerdings in eine Taube verwandelt, müssen die beiden zusammenarbeiten, wie noch nie zuvor...

SUSPENSE

Isolés dans une luxueuse demeure sans aucun contact possible avec l’extérieur, neuf traducteurs sont rassemblés pour traduire le dernier tome d’un des plus grands succès de la littérature mondiale. Mais lorsque les dix premières pages du roman sont publiées sur internet et qu’un pirate menace de dévoiler la suite si on ne lui verse pas une rançon colossale, une question devient obsédante: d’où vient la fuite ? Selon le réalisateur Régis Roinsard, Les Traducteurs porte en lui trois types de thriller différents. Une première partie qui est un « whodunit », très Agatha Christie, qui va se transformer en film d’arnaque, pour se finir en film de vengeance...

· · · · · · · · · · · ·

cineprogramm_20200219_final_JS.indd 7

17.02.20 16:58


cinéprogramme

19 - 25 février 2020

MERCREDI

THE GREEN MILE

18.30 LADYBIRD LADYBIRD

FANTASY, SUSPENSE

GBE 1994 - 101’ - V.O. ST FR & ALL

20.30 THE DEAD ZONE

Régisseur Frank Darabont Avec Tom Hanks, Michael Clarke Duncan, David Morse USA 1999 – 189 minutes – V.O. st fr & all

CAN 1983 - 103’ - V.O. ST FR

JEUDI 14.30 LA PANTHÈRE ROSE USA 1963 - 115’ - V.FRAN.

cinémathèque

18.30 DREAMCATCHER

USA, CAN 2003 - 136’ - V.O. ST FR

21.00 BREAD AND ROSES

Paul Edgecomb, pensionnaire centenaire d’une maison de retraite, est hanté par ses souvenirs. Gardien-chef du pénitencier de Cold Mountain en 1935, il était chargé de veiller au bon déroulement des exécutions capitales en s’efforçant d’adoucir les derniers moments des condamnés. Parmi eux se trouvait un colosse du nom de John Coffey, accusé du viol et du meurtre de deux fillettes. Intrigué par cet homme candide et timide aux dons magiques, Edgecomb va tisser avec lui des liens très forts.

GBE, FRA 2000 - 110’ - V.O. ST FR

VENDREDI 18.30 FEAR AND LOATHING IN LAS VEGAS GBE 1998 - 114’ - V.O. ST FR

20.30 VIRDIANA

MEX, ESP 1961 - 90’ - V.O. ST FR

AVANTS PREMIÈRES FOR SAMA

STARLIGHT V.O. ST FR Lu: 19.00 BRAHMS: THE BOY II

KINEPOLIS V.O. ST FR & NL Je: 19.30 KINEPOLIS BELVAL V.O. ST FR & NL Je: 20.00 Obscure Night THE GENTLEMEN

KINEPOLIS V.O. ST FR & NL Ve: 19.00, 21.30, Sa: 20.15, 22.45, Di: 22.00, Lu: 21.30, Ma: 21.30 SÉANCES SPÉCIALES ROH - THE CELLIST / DANCES AT A GATHERING

STARLIGHT V.O. Ma: 20.15 SCALA V.O. Ma: 20.15

BOLSHOI 2020: SWAN LAKE

KINEPOLIS V.O. Di: 16.00 KINEPOLIS BELVAL V.O. Di: 16.00 UTOPIA V.O. Di: 16.00 THE SAVAGE EYE

KINOSCH V.O. ST FR Me: 20.30 HER JOB

UTOPIA V.O. ST ANG Me: 21.00 Ciné Club Hellénique

cineprogramm_20200219_final_JS.indd 8

PARASITE

KINEPOLIS V.O. ST FR Me, Di, Lu, Ma: 19.15, 21.30, Je: 19.00, 21.30, Ve: 19.30, 21.30, Sa: 20.30, 22.45 KINEPOLIS BELVAL V.O. ST FR Me, Ve, Sa, Di: 19.15, Me, Je, Ve, Sa, Di: 21.30, Di: 16.00, Ma: 20.15 UTOPIA V.O. ST FR Me, Ve, Ma: 19.00, Je: 21.15, Sa, Lu: 21.00, Di: 14.00, 16.45, 19.15 STARLIGHT V.O. ST FR & NL Je: 18.15, Ve: 21.00, Sa: 18.30, Lu: 20.30 SCALA V.O. ST FR Me, Lu: 19.00, Ve, Sa: 18.30, Ma: 16.30 SURA V.O. ST FR Ve: 20.15, Lu: 20.15 ORION V.O. ST FR Ma: 20.00 PRABBELI V.O. ST FR Di: 20.00 KULTURHUEF V.O. ST FR Sa: 20.00 LEPARIS V.O. ST FR Di: 20.00 KINOLER V.O. ST FR Sa: 20.00

IL TRADITORE

STARLIGHT V.O. ST FR & NL Me: 18.15, Je, Sa: 21.00, Ma: 20.45 DER KLEINE RABE SOCKE 3

SAMEDI 19.00 WHAT’S EATING GILBERT GRAPE

SCALA D.FASS. Fr: 14.30

USA 1994 - 118’ - V.O. ST FR & ALL

LATTE IGEL UND DER MAGISCHE WASSERSTEIN

21.30 CHARADE

SCALA D.FASS. Mi: 14.00

USA 1963 - 113’ - V.O. ST FR & ALL

DIMANCHE 15.00 MON PREMIER FILM EN VO: MRS DOUBTFIRE USA 1993 - 125’ - V.O. ST FR & ALL

17.00 THE GREEN MILE

USA 1999 - 189’ - V.O. ST FR & ALL

20.30 LE PROFESSEUR

ITA 1972 - 132’ - V.O. ST FR

LUNDI

SHUBH MANGAL ZYADA SAAVDHAN

19.00 HIROSHIMA MON AMOUR

KINEPOLIS V.O. ST ANG Ve, Di, Lu: 19.00, Sa: 17.45 FUTRO Z MISIA

FRA 1959 - 91’ - V.FRAN.

KINEPOLIS V.O. ST ANG Ve: 19.30

MARDI

VTORZHENIYE (INVASION)

KINEPOLIS V.O. ST ALL Di: 17.00

18.30 BREAD AND ROSES

ET ENCORE

GBE, FRA 2000 - 110’ - V.O. ST FR

J’ACCUSE

20.30 STAND BY ME

UTOPIA V.FRAN. Je: 16.15, Sa. Lu: 16.45

Il Traditore

USA 1986 - 89’ - V.O. ST FR & ALL

17.02.20 16:58


ab 1.810 €

© Sylt Marketing

on tour

Insel Sylt Mondäner Urlaub an der Nordsee 8 Tage: 06.09.-13.09.2020

Unsere Leistungen:

Die Nordsee-Insel Sylt ist immer eine Reise wert. Sie ist die größte der nordfriesischen Inseln und gleichzeitig die nördlichste deutsche Insel. Entspannen Sie am 40 km langen Sandstrand, entdecken Sie die Faszination des Wattenmeeres oder flanieren Sie in der Inselmetropole Westerland. Reisebeschreibung:

07.09. | Inselrundfahrt: Heute lernen Sie die Insel bei einer Rundfahrt näher kennen. Ein Blick auf List, das nördlichste Dorf Deutschlands mit seinem quirligen Hafen und der nördlichsten „Fischbude“ von Gosch darf natürlich nicht fehlen. Anschließend fahren Sie in das mondäne Kampen. Hier entdecken Sie die einmalige Naturlandschaft mit dem Roten Kliff und die Weite der Heidelandschaft. Freizeit zum Mittagessen in Westerland. Weiter führt die Fahrt über Tinnum in das malerische Friesendorf Keitum. Hier lernen Sie das ursprüngliche Sylt mit alten Kapitänshäusern und dem Inselmuseum „Altfriesisches Haus“ näher kennen. (F) 08.09. | Helgoland (fakultativ): Tag zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie an einem Ausflug nach Helgoland teilnehmen. Mit dem Katamaran „Adler Cat“ fahren Sie ab Hörnum zur schönen Hochseeinsel. Bei einem geführten Spaziergang erkunden Sie das Oberland, den Klippenwanderweg, das Wahrzeichen der Insel, die „Lange Anna“, den Lummenfelsen und die Badedüne. (F) 09.09. | Hallig Hooge – Die Königin der Halligen (fakultativ): Freizeit. Fakultativ Fahrt mit der MS „Adler-Express“ ab Hörnum nach Hallig Hooge. Hooge ist die zweitgrößte der Halligen. Öffentliche Verkehrsmittel auf der kleinen Insel im Wattenmeer sind Pferdekutschen. Bei einer Halligführung sehen Sie u.a. Backenswarft und Hanswarft. Eine Kutschfahrt bringt Sie zurück zum Anleger. (F) 10.09. | Nachbarinsel Amrum (fakultativ): Freizeit. Fakultativ Schiffsausflug nach Amrum. Mit der „Adler IV“ fahren Sie ab Hörnum zur Nachbarinsel und unternehmen eine Führung und eine Inselrundfahrt. Der Kniepsand im Westen zählt zu den breitesten Sandstränden Nordeuropas und auch die Inselorte haben einiges zu bieten. (F)

Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1

11.09. | Salzwiese & Strandkorbmanufaktur (fakultativ): Tag zur freien Verfügung. Fakultativ Ausflug nach Rantum. Über den Rantum-Inge Deich geht es zur Salzwiese. Bei einem Spaziergang durch die Salzwiese entdecken Sie, wie die Pflanzen mit dem hohen Salzgehalt im Wasser überleben können. Am Hafen unternehmen Sie eine Führung durch die Sylter Strandkorbmanufaktur, bei der Sie alles über die Herstellung erfahren und den Korbflechtern über die Schulter schauen können. (F) 12.09. | Sylter Genussmanufaktur & Wattführung (fakultativ): Tag zur freien Verfügung. Fakultativ Ausflug nach List. Bei einer Führung schauen Sie hinter die Kulissen der „Sylter Genussmanufaktur“. Hier wird nicht nur Sylter Meersalz aus der Nordsee gewonnen, sondern auch Sylter Pasta produziert und „WATT Bier“ gebraut. Anschließend lernen Sie das Wattenmeer (UNESCO Weltnaturerbe) bei einer Wattführung näher kennen (Dauer ca. 1,5-2 Std.). Auf den ersten Blick mag das Wattenmeer wie eine graue Schlickwüste wirken, doch die Lebensvielfalt ist erstaunlich. Gummistiefel können geliehen werden. (F) 13.09. | Sylt – Luxemburg: Transfer zum Flughafen Westerland und Sonderflug am Vormittag mit Luxair nach Luxemburg. (F)

(+352) 46 87 87 - 1

• Hotel A-Rosa Sylt***** • Lindner Hotel Windrose**** • Dorfhotel Sylt***(*)

ab 2.120 € ab 1.810 € ab 1.950 €

Fakultativ zubuchbar**

* F = Frühstück Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!

(+352) 40 28 28 - 1

Preis pro Person:

© Hotel A-Rosa

06.09. | Luxemburg – Sylt: Sonderflug am Morgen mit Luxair nach Sylt. Nach der Ankunft Transfer zu Ihrem gebuchten Hotel.

• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Sonderflug mit Luxair (Bombardier Q400) * Luxemburg – Sylt – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Juli 2019) • 7 Übernachtungen im gebuchten Hotel Ihrer Wahl inkl. Frühstück (Hotel A-Rosa und Dorfhotel inkl. Halbpension, Hotel Lindner 1 x Abendessen am Ankunftstag) • Inselrundfahrt • Transfers und Besichtigungen laut Programm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl erforderlich)

• Ausflug Helgoland • Ausflug Hallig Hooge • Ausflug Amrum • Ausflug Salzwiese & Strandkorbmanufaktur • Ausflug Genussmanufaktur & Wattführung (+352) 49 90 - 48 00

110 € 75 € 90 € 65 € 85 €

* siehe Reisebedingungen ** Mindestteilnehmerzahl 15 Personen erforderlich

Unbenannt-11 1

13.02.2020 11:25:57


FLUGZEUGE, DIE IN LUXEMBURG GESCHICHTE MACHTEN

· Gebunden · mit Schutzumschlag · 192 Seiten · viele großformatige Fotos · 30 x 22,6 cm

45 Euro

Erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung!

Zu bestellen durch Überweisen von 45,00 Euro auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Flugzeuge, die in Luxemburg Geschichte machten“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben! Lieferung frei Haus.

Unbenannt-11 1

Ebenfalls noch erhältlic

h:

Autos, die in Luxemburg Geschichte machten Band 2, 3, 4

&5

13.02.2020 11:27:30


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.