revue 2020/12

Page 1

+ TV- KINOPROGRAMM

Nr. 12

Sonderbeilage „CYCLIST“ START IN DIE FAHRRADSAISON

18.03.2020 LUX  3,30

Corona „BIDIDU CYCLES“

REISEZIEL PERU

SARAH CATTANI

SCHWERPUNKT

Handgemachte Mountainbikes

Boom mit Risiken und Chancen

Rückzug in die Abgeschiedenheit

Wie grün ist Luxemburg?

(!4FD00A-bbbabj!:l;m

Das Virus sorgt für einen globalen Ausnahmezustand


Leser werben Leser Finanzieren Sie Ihren nächsten Urlaub, indem Sie neue Abonnenten für die werben Für jedes Neuabonnement* erhalten Sie als Prämie einen Reisegutschein im Wert von 100 € * Gültig nur für Jahresabonnements

Und so geht’s: Sie sind Abonnent oder Leser der revue? Vermitteln Sie ein Jahresabonnement an Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder. Als Prämie erhalten Sie einen Reisegutschein in Höhe von 100 €, ausgestellt von einer der teilnehmenden Reiseagenturen Ihrer Wahl. Teilnehmende Reiseagenturen:

VOYAGES

VANDIVINIT Reesen mat Stil

instagram.com/ _demagazin

N E U A B O N N E N T:

Name, Vorname

Name, Vorname

Straße, Hausnummer

Straße, Hausnummer

Postleitzahl, Ortschaft

Postleitzahl, Ortschaft

Telefon, Email

Telefon, Email

Geburtsdatum:

Geburtsdatum:

Als Prämie erhalte ich einen Gutschein in Höhe von 100 € bei folgender Reiseagentur (siehe Auswahl oben): ............................................. Unterschrift:

Ich abonniere die revue zum Jahrespreis von 120 € (bitte zur Bestätigung ankreuzen) Unterschrift:

Als Neuabonnenten gelten Personen oder Haushalte, die in den letzten 6 Monaten noch nicht abonniert waren.

Coupon ausfüllen und einschicken an:

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22, E-Mail: revue@revue.lu

RV12/2020

WERBER:

facebook.com/


EDITO   3

Stefan Kunzmann Chefredakteur

Mit einem „Theater des Absurden“ hat kürzlich die Sportzeitung „Gazzetta dello Sport“ das Spitzenspiel des italienischen Fußballmeisters Juventus Turin gegen Inter Mailand verglichen – ein „Geisterspiel“ vor leeren Zuschauerrängen. Ähnlich bizarr war das Konzert von James Blunt in der leeren Hamburger Elbphilharmonie. „Das Absurde regiert. Es regiert im Gewand eines Virus, das die Welt in Atem hält“, schreibt der deutsche Philosoph Stefan GroßLobkowicz, Chefredakteur des Debatten-Magazins „The European“. Fast tröstend fügt er hinzu: „Es gibt nichts Absurdes, gegen das der Mensch sich nicht stemmen kann.“ In seinem Roman „La peste“ von 1947 erzählt Albert Camus von einer Epidemie in Oran, seiner algerischen Heimat. Die Pest hält die Bewohner in Angst und Isolation. Der Kampf gegen sie symbolisiert den Kampf gegen die Absurdität. Sie erschüttert die Menschen in ihrer Existenz. Und sie zwingt sie, mit den Mitteln der Vernunft die solidarische Revolte gegen das Absurde aufzunehmen. „Unsere Solidarität, unsere Vernunft, unser Herz füreinander sind auf eine Probe gestellt“, sagte die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, die in Bezug auf die Bedrohung durch das Coronavirus an anderer Stelle dazu rät, „soziale Kontakte weitestgehend“ einzustellen. Und einer ihrer potenziellen Nachfolger, Armin Laschet: „Alle sollten sich auf den Gemeinschaftssinn besinnen.“ Wenn der politische Zeitgeist von Abgrenzung und Abwehr bestimmt ist, dann sei Covid-19 die passende Krankheit dazu – die Globalisierung werde

Globale Angst auf die Isolierstation geschickt, schrieb die Süddeutsche Zeitung kürzlich in ihrem Leitartikel unter dem Titel „Der große Rückzug“. Gemeint ist eine politische Entwicklung, die seit Jahren die Weltpolitik bestimmt und die seit dem Auftreten des Coronavirus beschleunigt stattfindet. Donald Trump hat seinen Aufstieg dem Wunsch nach einer Abkehr von einer zu komplexen Welt verdankt, die Briten haben sich mit dem Brexit auf ihre Insellage zurückgezogen, und der Multilateralismus wird zunehmend als untauglich befunden – und mit ihm seine Institutionen wie die Vereinten Nationen und andere internationale Organisationen. Handelskonflikte bestimmen mittlerweile die Weltwirtschaft. Der Ruf nach nationaler Souveränität erscheint wie ein Reflex auf die Globalisierung, die viele ignoriert und überfordert hat und als deren Folge nicht wenige Menschen die CoronaPandemie begreifen.

Das Coronavirus ist unheimlich, weil es ein unsichtbarer Feind ist. Das Coronavirus ist uns unheimlich, weil es eine neue übermächtige Bedrohung darstellt, meint Barbara Dribbusch von der Berliner „tageszeitung“. Es ist ein unsichtbarer Feind, man kann nicht mit dem Finger auf ihn zeigen – und nicht gegen ihn demonstrieren. Immer härtere

Maßnahmen werden ergriffen, um die Verbreitung zu verlangsamen. Wie in einem Horror- oder Science-FictionFilm wird dem feindlichen Monster mit immer größeren Waffen begegnet – und keine ist tauglich. Das Virus ist besonders perfide, denn jeder kann es in sich tragen, ohne Symptome zu zeigen. Bis jetzt sind den Regierungen von Luxemburg und der benachbarten Staaten in der Coronavirus-Krise noch keine ersichtlichen Fehler unterlaufen. Das Krisenmanagement funktioniert – und war bisher wirkungslos. Am Umgang mit ihr werden nicht nur die Regierungen gemessen, sondern die Menschheit. Unsere Freiheiten werden eingeschränkt, ganze Länder werden unter Quarantäne gestellt. Die Gesellschaft befindet sich im Ausnahmezustand. Der Mensch, das gesellige, soziale Wesen wird isoliert und mit seiner Angst alleingelassen, „Social Distancing“ als Losung. Die schlimmste Seuche sei die Angst vor der Seuche, weiß Dribbusch. Wer Angst hat, zieht sich zurück, verkriecht sich, schottet sich ab, schließt Grenzen. Aber ein Virus hat keine Nationalität und kennt keine Grenzen. Corona und Covid-19 zeigen: Abschottung bietet keinen wirklichen Schutz mehr. Die Angst hat eine globale Dimension erreicht. Sie wirft uns auf uns selbst zurück. Damit steigt unsere Verantwortung. Nicht nur für uns selbst, und nicht nach dem Motto „Rette sich wer kann“, sondern auch für die anderen. Umso bedeutender ist Camus „Pest“, das Buch zur Krise, ein Plädoyer für Solidarität und Zusammenhalt. Denn nur wenn sich die Menschen gemeinschaftlich gegen die „Pest“ stemmen, haben sie eine Chance.


Coverstory

Multimedia

6 Covid-19, ein Virus bringt die Welt und auch Luxemburg zum Stillstand

46 Verpennt: Frostpunk

Politik & Wirtschaft 14 Wie grün ist Luxemburg? 22 Kurz gefasst 25 Karikatur

Wissen 26 Covid-19: Virus den Kindern erklärt 30 Dazugelernt

Kultur 32 Buchvorstellung „Nomaden der Arktis“ 36 Picked out 38 What’s on

48 Geek Peek

Lifestyle 50 Idylle: Leben in der Natur 54 Peru – Risiken des Tourismusbooms 59 Frühlingstipps 60 Angesagt

ABO-HOTLINE 54 71 31 409

4   INHALT

Impressum revue 12/2020 I 75. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro Chefredaktion Chefredakteur

62 Rezept der Woche

Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu)

63 Appetizer

Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu)

Stellvertretender Chefredakteur Redaktion

Freizeit 64 Rätsel 66 Tiere & Horoskop

Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Eric Netgen (eric.netgen@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Martine Decker,

Titelbildfotos:

Martine Fischer, Paul Meintz, Christian Weiler

Pixabay, cayambe (wikimedia)

Webmaster

Titelbildmontage: revue

Martine Decker (martine.decker@revue.lu)

Sport

Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)

40 Bididu Cycles – Handcrafted Mountainbikes

Daniel Baltes, Norbert Campagna, Jesse Dhur,

44 Einwurf

Carlo Schneider, Myriam Visram

Ständige Mitarbeiter Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin, Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac, Alain Straus Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Peru – Risiken des Tourismusbooms, ab Seite 54  Foto: Markus Kirchgessner

Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.

Z B é

L

A


29€ 3. Auflage ⊲ Hardcover · Format: 148x210mm

· 200 Seiten · viele große Farbfotos · ISBN: 978-99959-45-06-0

Zu bestellen auf shop.revue.lu oder durch Überweisen des betreffenden Betrags auf das Postscheckkonto IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 der éditions revue. Bitte Namen und Adresse nicht vergessen ! Lieferung frei Haus !

Auch erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung und bei natur&ëmwelt!


6   COVERSTORY

Die Pandemie Ein Virus geht um die Welt – es heißt Sars-CoV-2, besser bekannt als Coronavirus. In wenigen Monaten ist es zur globalen medizinischen Herausforderung geworden, hat Börsen zum Einsturz gebracht und zumindest vorübergehend das gesellschaftliche und kulturelle Leben eingeschränkt.

Eine gute Nachricht vorweg: Bei Dupont in Contern stehen die Maschinen nicht still. Im Gegenteil. Sie laufen sogar auf Hochtouren. Denn das Unternehmen ist einer der weltweit führenden Hersteller von Schutzanzügen. In Contern wird das Material dafür produziert, ein Kunststoff namens Tyvek. Er ist leicht, dünn und besonders reißfest. Der Stoff wird an

Nähereien vor allem in Asien geliefert, wo dann die Overalls entstehen. Seitdem das Virus Sars-CoV-2 sich ausbreitet, vermeldet es eine erhöhte Nachfrage, zuerst aus China, nun auch aus den europäischen Ländern. Das führt dazu, dass der Chemiekonzern weitaus mehr Schutzanzüge verkauft als zuvor. Diese Meldung ragt aus den negativen Pressenachrichten heraus.

Viel mehr Positives gibt es nicht zu berichten, was die Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie angeht, die vergangene Woche von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Pandemie erklärt wurde. Die WHO hat lange gezögert mit diesem Schritt. Bei einer Pandemie handelt es sich um eine weltweite Verbreitung einer Krankheit. Diese Eigenschaften hat


COVERSTORY   7

die Verbreitung des Coronavirus längst. Im Dezember hatte China die oberste internationale Gesundheitsbehörde über die neuartigen Infektionen informiert. In den Wochen darauf nahmen die Infektionen und Todesfälle sprunghaft zu. Das Virus griff auf weitere Länder über: in Asien vor allem auf Iran und Südkorea. In Europa verwandelte sich zuerst der Norden Italiens in einen Corona-Brennpunkt, bevor die Regierung in Rom das ganze Land zur „Zona Rossa“, zur „roten Zone“, erklärte. Der WHO blieb letzte Woche schließlich nichts mehr anderes übrig, als die Pandemie zu verkünden. In den vergangenen Tagen haben sich die Ereignisse fast im Stundentakt überschlagen. Die Zahl der Infizierten folge einem exponentiellen Wachstum, heißt es immer wieder. Am Sonntagabend waren es nach Angaben der amerikanischen Johns Hopkins Universität weltweit 162.687 Neuinfektionen, davon sind 81.002 aktuell Infizierte (in Luxemburg nach Regierungsangaben vom Montag 81 bestätigte Fälle). Nach dem Stand vom Wochenende sind 6.065 Menschen an Covid-19, der durch das Coronavirus

übertragenen Lungenkrankheit, gestorben. Mit einer weiteren Eskalation sei zu rechnen, also mit mehr Fällen, mehr Toten. Auch die Zahl der betroffenen Länder ist rasant gestiegen. Zu ihnen gehört seit gut zweieinhalb Wochen Luxemburg. Mit ernster Miene gab Premierminister Xavier Bettel nach einer eigens einberufenen Kabinettssitzung am Mittwoch die von der Regierung beschlossenen Maßnahmen bekannt. „Wir nehmen die Lage sehr ernst. Und wir appellieren an die Menschen, das auch zu tun“, sagte er. An seiner Seite saßen Gesundheitsministerin Paulette Lenert, Mittelstandsminister Lex Delles und Wirtschaftsminister Franz Fayot. Wie schnell sich die Lage weiter zuspitzte, zeigte sich, als er am Donnerstag nach einer erneuten Krisensitzung der Regierung wieder vor die Öffentlichkeit trat: „In den vergangenen 24 Stunden hat sich die Situation in Luxemburg und der Nachbarregion derart drastisch verändert, dass weitere Maßnahmen notwendig sind.“ Seine Blicke suchten dabei Paulette Lenert, die zusicherte: „Wir bereiten uns auf verschiedene Situationen vor.“ Die LSAP-Politikerin meldete am Tag darauf

den ersten Corona-Toten hierzulande. Dabei handelte es sich um eine 94-jährige Person. Besonders gefährdet sind Menschen über 65 Jahre beziehungsweise mit einer Immunschwäche, Atemwegs- und kardiovaskulären Erkrankungen sowie Diabetiker. Lenert rief dazu auf, diese Riskogruppe so gut wie möglich zu schützen. Und sie wies darauf hin: „Wir müssen uns alle zusammenreißen und unsere Gewohnheiten überdenken.“ Um die Verbreitung des Virus einzudämmen, wurden In-Door-Veranstaltungen mit mehr als hundert Teilnehmern verboten. Grund- und Sekundarschulen sowie Betreuungseinrichtungen bleiben vorerst bis einschließlich 27. März geschlossen. Stattdessen gibt es Hausaufgaben. Lehrer und Schüler kommunizieren per E-Mail. Eltern können den entsprechenden Sonderurlaub nehmen. Die Universität Luxemburg sagte sämtliche Kurse und Vorlesungen ab. Zudem empfahl die Regierung den Betrieben, ihren Angestellten so weit wie möglich die Arbeit im Home-Office zu ermöglichen. Die Maßnahmen sollen dazu dienen, die Ausbreitung des Virus zu bremsen.


8   COVERSTORY

Neben der Hotline 8002-8080 kann man sich auf www.gouvernement.lu und www.sante.lu informieren. Von der „schlimmsten Gesundheitskrise in Frankreich seit einem Jahrhundert“ sprach der französische Präsident Emmanuel Macron und zog dabei einen Vergleich mit der Spanischen Grippe. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel rief die Bevölkerung dazu auf, soziale Kontakte wenn möglich zu meiden. Wie zuerst in Italien, wo das ganze Land zur Risikozone erklärt wurde, wurden nach und nach in weiteren Ländern größere Versammlungen verboten, Cafés und Klubs sowie Geschäfte mussten schließen – mit Ausnahme von Lebensmittelläden, Supermärkten und Apotheken. Nach und nach folgten andere Länder, in einigen wie in Italien und Spanien wurden die Menschen gebeten oder gar verpflichtet, ihre Häuser nicht oder nur für das Nötigste zu

verlassen. Das kulturelle Leben in Europa kam weitgehend zum Erliegen. Ob Konzerte, Kino- oder Theateraufführungen – wie in den Nachbarländern wurde auch hierzulande eine Kulturveranstaltung nach der anderen abgesagt, gesellschaftliche Events wie Karnevalskavalkaden, aber auch religiöse Veranstaltungen wie Messen, ebenso Kongresse und Konferenzen, Sportveranstaltungen auf unbestimmte Zeit verschoben. Doch nicht nur in Europa, sondern weltweit beherrscht das Coronavirus das tägliche Leben. Die ersten Formel-1-Rennen der Saison von Australien, Vietnam und Bahrain wurden abgesagt, die laufende Spielzeit der nordamerikanischen Basketball-Liga (NBA) ausgesetzt, kurz darauf die Eishockey-Liga (NHL), ebenso andere Sportligen. Nicht zuletzt fiel auch König Fußball dem Virus zum Opfer: In den europäischen Fußballstadien kam es

zunächst zu Geisterspielen, dann wurden auch diese gestrichen. In Deutschland empfahl Gesundheitsminister Jens Spahn, jeder solle abwägen, eine Familienfeier oder eine Vereinssitzung zu besuchen. Und in Luxemburg entschied die Regierung zu einer weiterreichenden neuen Maßnahme: Alle noch offenen Kulturund Sportstätten sowie alle Restaurants, Bars und Clubs müssen schließen. „Es geht um Vorsicht und Prävention“, sagte Premierminister Bettel und fügte später hinzu: „Der soziale Kontakt soll sich auf das Grundsätzliche minimieren.“ Immer wieder wird zur Besonnenheit aufgerufen. Doch „gegen das Virus im Kopf kommt die Regierung nicht an“, schrieb die Leitartiklerin im „Luxemburger Wort“ – und „kühlen Kopf bewahren“ hieß es im „Tageblatt“. Seit der zweiten Hälfte der vergangenen Woche kam es in Supermärkten verstärkt zu Hamsterkäufen. Die Angst vor

Chronik des COVID-19 12. Dezember 2019 Der erste Fall wird registriert, die chinesischen Autoritäten informieren allerdings die Weltgemeinschaft (noch) nicht davon. 30. Dezember Der chinesische Arzt Li Wenliang warnt Kollegen in einer Chat-Gruppe vor

einem Virus. Der später an Covid-19 verstorbene Arzt wird verwarnt und muss eine Schweigepflichtserklärung unterzeichnen. 31. Dezember Die chinesischen Behörden informieren die Weltgesundheitsorganisation (WHO) über die mysteriöse

Lungenkrankheit, welche zuerst in der Millionenstadt Wuhan in der zentralchinesischen Provinz Hubei registriert wurde. Viele Erkrankte arbeiten auf einem Großmarkt, wo neben Fisch auch andere Tiere (Ratten, Krokodile, Schlangen, Zibetkatzen usw.) angeboten werden. Der Markt wird als primärer Infektionsort

vermutet. Zunächst glaubt man auch, dass die Ansteckung von Mensch zu Mensch nur sehr schwer erfolgen würde. 07. Januar 2020 Die WHO vermeldet, dass chinesische Experten den Erreger 2019-nCoV identifiziert hätten, der zur Familie der Coronaviren gehört. Diese


COVERSTORY   9

dem Coronavirus hat außerdem gezeigt, dass schnell Schluss mit dem hohen Gut der Freizügigkeit sein kann. Die Schengen-Staaten können in Notsituationen für einen bestimmten Zeitraum Grenzkontrollen wiedereinführen. Dies haben mehrere Länder getan. Einige Staaten hatten bereits während der Flüchtlingskrise davon Gebrauch gemacht. Nun schlossen einige Länder faktisch ihre Grenzen, so zum Beispiel Dänemark, Polen und Tschechien. Österreich verhängte wegen der Epidemie ein Einreiseverbort für Personen aus Italien und setzte damit als erstes Land die Schengen-Regelung außer Kraft. Am Sonntag kündigte schließlich die deutsche Regierung an, ab Montagmorgen seine Grenzen zu Dänemark, Frankreich, Luxemburg, Österreich und der Schweiz dicht zu machen. revue war am Montag vor Ort, als die Polizei ihre Grenzkontrollen begann. Der Warenverkehr sei nicht betroffen, so Innenminister

können Krankheiten von leichten Erkältungen bis schwere Atemwegserkrankungen auslösen. 11. Januar Ein 61-jähriger Kunde des Fischmarkts ist der erste von den chinesischen Behörden bestätigte Todesfall. 13. Januar Ein erster Fall außerhalb China wird bekannt. Laut WHO

Horst Seehofer, Berufspendler erhielten einen Passagierschein. In Luxemburg hingegen seien Grenzschließungen „die letzte Lösung“, versicherte Xavier Bettel. Luxemburg hängt von den mehr als 200.000 Arbeitnehmern aus dem nahen Ausland ab, im Gesundheits- und Pflegesektor stellen sie gut zwei Drittel des Personals. Letzteren will die Regierung Hotelzimmer zur Verfügung stellen. Als erstes europäisches Land schränkte Italien die Bewegungsfreiheit seiner Bürger ein. Die Regierung erlaubt zuerst Reisen nur noch, wenn sie beruflich, medizinisch oder durch einen Notfall begründet sind. Die Straßen in den italienischen Städten wirkten schon letzte Woche wie leergefegt. Die Schulen mussten schließen. Ministerpräsident Giuseppe Conte war der erste in Europa, der seine Landsleute dazu aufforderte, wegen der Ansteckungsgefahr besser zu Hause zu bleiben.

hat sich eine Patientin in Thailand, welche aus Wuhan kam, mit dem Virus angesteckt. 16. Januar Japan bestätigt seinen ersten Krankheitsfall. Andere Länder wie Südkorea, Taiwan, Nepal, Australien, Malaysia, Singapur, Vietnam, USA und Kanada vermelden kurz darauf auch Fälle.

20. Januar Die chinesische nationale Gesundheitskommission bestätigt erstmals die Mensch-zu-MenschÜbertragung des Virus. 22. Januar Chinesische Behörden warnen davor, dass der Erreger mutieren und damit viel ansteckender werden könnte.

Die Angst vor dem Coronavirus hat gezeigt, dass schnell Schluss mit dem hohen Gut der Freizügigkeit sein kann.

23. Januar Die Elf-Millionen-Metropole Wuhan wird unter Quarantäne gestellt. Die Behörden wollen kurz vor Beginn des chinesischen Neujahres – Synonym mit starkem Individualverkehr – das Ausbreiten der Epidemie eindämmen. Die WHO verzichtet vorerst darauf, den internationalen Gesundheitsnotstand auszurufen.


10   COVERSTORY

Mit dem trotzigen Hashtag #andratuttobene (Alles wird gut) verbreiten die Italiener Optimismus. In der Nähe von Neapel ging ein Mann mit seiner Tochter auf den Balkon seiner Wohnung. Beide spielten mit Trommel und Tambourin, bis sich die Nachbarn mit Instrumenten und singend anschlossen und am Ende jubelten. Künstler wie Gianna Nannini versuchen, die Stimmung zu heben, indem sie von zu Hause live im Internet spielen. In dem ähnlich wie Italien besonders stark betroffenen Spanien rief Ministerpräsident Pedro Sánchez – wie auch in Portugal – den Alarmzustand aus, verbunden mit einer Ausgangssperre. In Bulldozer-Manier setzte derweil USPräsident Donald Trump nach. Er rief den nationalen Notstand aus: Seit vergangenem Samstag dürfen Europäer – zunächst waren nur Personen aus dem SchengenRaum und nicht Briten und Iren gemeint, dann auch diese – wegen des Coronavirus für 30 Tage nicht in die USA einreisen. Trump, der selbst die Virusgefahr lange Zeit heruntergespielt hatte, wirft den Europäern vor, nicht rechtzeitig und wirksam reagiert zu haben. Dass ausgerechnet er einen Einreisestopp für Europäer verfügte, zeugt für ein hohes Maß an Scheinheiligkeit und Realitätsverweigerung. Wenige Tage zuvor hatte er noch lauthals verkündet: „Wir haben es unter Kontrolle.“ Erst nachdem die Börse in New York einbrach, kündigte Trump eine „Corona Virus Task Force“ und finanzielle Mittel für betroffene Unternehmen, Beschäftigte und zur Durchführung von medizinischen Tests an. Lange Zeit fehlte das nötige Material für Tests. Einmal mehr zeigen sich die Mängel des US-Gesundheitssystems.

24. Januar Erste Fälle tauchen in Europa auf. Frankreich meldet zum Beispiel drei Infektionen.

Die Folgen der Pandemie sind noch nicht annähernd abzusehen, sie sind gesellschaftlich wie auch wirtschaftlich. Etwa 20 Millionen Menschen haben keine Krankenversicherung, noch mehr sind unterversichert und können sich keinen Arztbesuch leisten. Die Folgen der Pandemie sind noch nicht annähernd abzusehen. Die Wirtschaft ist längst vom Virus infiziert. Sie hat sie längst angesteckt. „Eine unbekannte Herausforderung“ nannte es Merkel. „Außergewöhnlicher als zu der Zeit der Bankenkrise.“ Nach der Europäischen Zentralbank (EZB) hat auch die EU-Kommission Konjunkturhilfen vorgeschlagen. Die EU-Regeln für staatliche Schulden, Defizite und Beihilfen werden großzügiger ausgelegt, geschädigten Firmen und ganzen Branchen soll mit Investitionen, Liquiditätshilfen und billigen Krediten unter die Arme gegriffen werden. Eine Rezession soll verhindert werden. Betriebe haben die Möglichkeit, Kurzarbeit zu beantragen. Die Regierungen haben Hilfe zugesagt, doch die Sorgen der Betriebe können nicht so schnell beseitigt werden. Das trifft angeschlagene Volkswirtschaften besonders hart. Die italienische Regierung zum Beispiel sagte den Unternehmen des Landes ein Hilfspaket von

25. Januar China isoliert weitere Städte, knapp 60 Millionen Menschen stehen unter Quarantäne.

27. Januar Das bayerische Gesundheitsministerium meldet den ersten Fall in Deutschland. Die WHO stuft die Gefährdung jetzt als „hoch“ ein. Unterdessen steigt die Verbreitung sprunghaft an: Mittlerweile sind mehr als 2.700 Menschen infiziert. Es gibt bereits 80 Todesopfer zu beklagen.

26. Januar USA, Frankreich und Japan planen, ihre Bürger aus Wuhan auszufliegen.

28. Januar Der erste Fall in Deutschland erweist sich als erster bekannter Fall einer Mensch-

zehn Milliarden Euro zu. Dafür wurde in Brüssel zusätzliche Flexibilität beim Staatshaushalt beantragt. Denn die Regierung in Rom hat wegen der hohen Verschuldung des Landes nur wenig Spielraum. Zwei miteinander zusammenhängende und besonders stark betroffene Branchen sind weltweit die Luftfahrt und der Tourismus. Airlines haben massiv Flüge streichen müssen. Das Angstvirus hat wie so oft auch dieses Mal die Börsen schnell befallen. Am Montag vergangener Woche fielen einmal mehr die Börsenkurse weltweit in den Keller. „Le Virus entre en bourse“ und „Alerte rouge et Lundi noir“ titelte am Tag darauf die Pariser Tageszeitung „Libération“. Die „New York Times“ schrieb, das Coronavirus sei ein „blow to global interaction“, ein Schlag für den globale Handel. Dem „schwarzen Montag“ folgte drei Tage später der „schwarze Donnerstag“. Mittlerweile ist vom „schwarzen März“ die Rede. Nach den Worten des Wirtschaftswissenschaftlers Marcel Fratzscher vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin ist die derzeitige Situation jedoch nicht mit der

zu-Mensch-Übertragung außerhalb Chinas. In China ist die Zahl der Todesopfer auf 106 angewachsen. In Italien werden die ersten beiden chinesischen Touristen positiv getestet. Unterdessen gelingt es einem australischen Forscherteam, das Coronavirus Covid-19 nachzuzüchten. 31. Januar US-Präsident Donald Trump untersagt Menschen, die in den vergangenen 14 Tagen in China waren, die Einreise.

Februar 2020 Die Übertragung des Virus von Mensch zu Mensch erfolgt viel leichter als gedacht. 1. Februar Deutschland evakuiert 156 Landsleute mit einer Bundeswehrmaschine aus Wuhan. Einen Tag später wird festgestellt, dass zwei infizierte Menschen an Bord waren. 2. Februar Ein Mann auf den Philippinen ist der erste Tote außerhalb Chinas.


COVERSTORY   11

4. Februar Ein Kreuzfahrtschiff liegt vor Yokohama vor Anker, weil zehn Menschen an Bord am Coronavirus erkrankt sind. 3.700 Passagiere sitzen bis 19. Februar in Quarantäne auf dem Schiff fest. Hunderte stecken sich an. 12. Februar Die WHO ersetzt die provisorische Bezeichnung für das Virus 2019nCoV durch SARS-CoV-2. Die von ihm hervorgerufene Erkrankung heißt ab sofort Covid-19 (Corona Virus Disease).

14. Februar Als erstes Land in Afrika meldet Ägypten einen Coronafall. Ein 80-jähriger chinesischer Tourist stirbt in Frankreich und ist damit der erste Virus-Tote in Europa. 15. Februar Die Zahl der Infizierten steigt rasend schnell. 66.000 Menschen sind alleine in China infiziert, mehr als 800 sind verstorben. 18. Februar In China fällt die Zahl der Neuinfektionen pro Tag unter

2.000, am 20. Februar fällt sie unter 1.000. Am 24. Februar Italien ist das am drittmeisten betroffene Land hinter China und Südkorea. Elf Städte in der Lombardei werden abgeriegelt. 25. Februar In einem Hotel auf Teneriffa wird ein Hotel komplett abgeriegelt, weil bei einem der Gäste das Covid-19-Virus diagnostiziert wird. Vier Luxemburger sitzen bis zum 10. März in Quarantäne.

26. Februar Die WHO meldet, dass es erstmals mehr Neuinfektionen außerhalb (460) Chinas als innerhalb (410) gab. Gesundheitsministerin Paulette Lenert erklärt bei einer Pressekonferenz, dass es noch keinen Fall in Luxemburg gibt, aber „Luxemburg ist keine Insel“. 29. Februar In Luxemburg meldet Gesundheitsministerin Paulette Lenert in einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz den ersten Fall. Ein Mann, der


12   COVERSTORY

Gesundheitsministerin Paulette Lenert Grenzkontrolle bei Perl.

und Premierminister Xavier Bettel.

Weltwirtschaftskrise 2008 vergleichbar: „Damals gab es ein grundlegendes Problem im Finanzsystem mit einer systemischen Bedeutung für die Volkswirtschaft. Heute geht es um einen Einbruch in der Realwirtschaft, der aber nicht strukturell bedingt ist.“ Demnach dürfte der Abschwung deutlich milder und kürzer ausfallen. Was nicht heißt, dass Unternehmen in einigen Branchen nicht um ihre Existenz fürchten müssen: Reisegesellschaften sowie exportorientierte Firmen, die Teil globaler Lieferketten sind.

Und natürlich Gastronomen und kleine Unternehmen, die vom Tourismus leben. „Für sie ist die Situation natürlich hammerhart“, weiß Fratzscher. Erst das Coronavirus, dann der Absturz des Ölpreises – und danach der Kurseinbruch: Die wirtschaftliche Krise ist wohl die schwerwiegendste Folge der Pandemie. Zahlreiche Nebenwirkungen kommen hinzu. Das Virus hat in kurzer Zeit unsere Lebensgewohnheiten auf die Probe gestellt, hat viele Menschen

in Panik und Hysterie versetzt, hat im wahrsten Sinne des Wortes die Ellbogengesellschaft offengelegt – nicht nur, weil aus den Küsschen oder der Umarmung zur Begrüßung ein sogenannter Ebola-Gruß per Ellbogen oder ein Ghetto-Gruß mit der Faust geworden ist. Die Nebenwirkungen der Pandemie sind vielfältig. Diarrhö gehört jedenfalls definitiv nicht dazu. Trotzdem gehört Klopapier zu den begehrtesten Gütern während der Hamsterkäufe in den Supermärkten. Ebenso wie Nudeln.

aus Italien zurückgekehrt ist, wurde positiv getestet.

Der Infizierte war aus Norditalien zurückgekehrt.

Veranstaltungen bleiben untersagt.

Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern.

04. März 2020 In Italien werden die Schulen und Unis geschlossen. Über 100 Menschen sind in Italien verstorben, 3.000 Menschen sind infiziert.

08. März Die Bewegungsfreiheit von 16 Millionen Italienern wird eingeschränkt. Die Lombardei und vierzehn andere Gebiete in Norditalien werden abgeriegelt. Für ganz Italien bleiben Kinos, Theater und Museen geschlossen. Demonstrationen und andere

09. März Die zwei ersten Menschen in Deutschland sterben am Coronavirus.

11. März Italiens Regierung beschließt, Geschäfte und Restaurants zum größten Teil zu schließen.

10. März Ganz Italien wird zur Schutzzone erklärt. In Deutschland verbieten einige Bundesländer

12. März Der amerikanische Präsident Donald Trump verbietet Europäern die Einreise in die USA. In Luxemburg

05. März 2020 Eine zweite infizierte Person wird in Luxemburg gemeldet.


COVERSTORY   13

Zurück zu den positiven Nachrichten: In China, dem Ursprungsland der Epidemie, hat sich die Lage entspannt. Mitte vergangener Woche wurden nur noch 19 neue Corvid-19-Erkrankungen gezählt. Schon feiert sich die kommunistische Regierung dafür. Einen Erfolg meldet auch Südkorea, eines der am stärksten betroffenen Länder. Ohne dass dort Städte abgeriegelt oder Blockaden errichtet wurden, nicht einmal Einreiseverbote, haben die Behörden in 17 Tagen einen eigenen Virustest entwickelt. Bis

werden sämtliche SportEvents und Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 100 Zuschauern abgesagt. Progressiv komm auch das Kulturleben mit den Absagen von Konzerten und Theaterstücken, sowie der Schließung der Kinos zum Erliegen. Bei einer Pressekonferenz erklärt Premierminister Xavier Bettel, dass 28 Leute in Luxemburg infiziert seien, 93 Menschen

zum Wochenende hatten sich bereits 220.000 Südkoreaner einem Test unterzogen. Die Sterblichkeitsrate bei Covid19-Patienten ist mit 0,77 Prozent deutlich unter dem weltweiten Durchschnitt von 3,4 Prozent. In Zusammenarbeit mit den Telekommunikationsanbietern schicken die Behörden Warnhinweise zu Virushotspots und veröffentlichen Bewegungsabläufe von Infizierten. Ganz nach dem Motto „schnell, transparent und präventiv“, wie das südkoreanische Außenministerium verkündet.

in Quarantäne und 400 Leute wurden hierzulande getestet. Bettel kündigt weitere Einschränkungen ein, wie zum Beispiel das Schließen der Schulen ab 16. März. 13. März Gesundheitsministerin Paulette Lenert erklärt, dass der erste Mensch hierzulande am Coronavirus gestorben ist. 38 Leute sind mittlerweile infiziert.

Unterdessen wird in den Laboren der Welt der Kampf gegen das Virus geführt. Mehrere Pharma- und Biotechnologiefirmen arbeiten an Medikamenten und Impfstoffen. Ob der kalifornische Biotech-Konzern Gilead oder das Unternehmen Moderna, aber auch die deutsche Firma Curevac aus Tübingen. Das Coronavirus ist global, die Suche nach dem „Corona-Killer“ ebenfalls.  Text: Stefan Kunzmann, Hubert Morang  Fotos: Freepik, Pixabay, Tania Feller (Editpress)

15. März Nachdem in den meisten Nachbarländern alle Bars, Cafés und Restaurants geschlossen bleiben, gibt Premier Xavier Bettel bekannt, dass das auch für Luxemburg jetzt gelte. 77 Menschen sind am Sonntagabend hierzulande infiziert. An den Grenzen zu Deutschland finden Kontrollen statt, Berufspendler können die Grenze noch passieren.

16. März (Redaktionsschluss) Schulen, Maisons relais und Kitas sind für (mindestens) zwei Wochen geschlossen. Für die Bürger gilt eine prinzipielle Bewegungseinschränkung. Empfohlen wird, das Haus nur noch für das Nötigste zu verlassen. Fahrten zur Arbeit, medizinischen Strukturen, Lebensmittelgeschäften, Apotheken und Banken sind erlaubt, auch Joggen, Radfahren und Spazierengehen.


Ă–kologisch denken


Um die Treibhausgase einzudämmen und dem Klimawandel entgegenzusteuern, müssen wir unsere Alltagsgewohnheiten überdenken. Diese Evolution hat in verschiedenen Bereichen schon angefangen, in anderen steckt sie noch in den Kinderschuhen. revue stellt sich die Frage: Wie „grün“ ist Luxemburg?


16   POLITIK & WIRTSCHAFT

Abfall und Recycling

Im Restmüll landet noch zu viel, was eigentlich nicht dorthin gehört.

Abfallvermeidung ist sicherlich ein Konzept, das den meisten Menschen mittlerweile ein Begriff ist. Alleine, dass der Konzeptladen „Ouni“ mittlerweile eine zweite Filiale in Düdelingen eröffnet hat, zeigt, dass zumindest ein kleiner Prozentsatz der Bevölkerung verstanden hat, dass der „beste“ Abfall, der ist, der gar nicht entsteht. Dass in Sachen Abfall, Abfallvermeidung und Recycling noch einiges – vor allem an Aufklärungsarbeit – zu tun bleibt, zeigt die letzte Woche publizierte Analyse der Restabfälle 2018/2019. Die stichartigen Proben wurden in 16 verschiedenen Gemeinden über einen Zeitraum von sechs Monaten durchgeführt. Das Erfreuliche zuerst: Der produzierte Abfall pro Einwohner ist seit Jahren konstant rückläufig. Von 223 Kilogramm pro Einwohner im Jahr 2013 auf 193,7 Kilogramm im Jahr 2018. Der Haken an der Sache: Im Restmüll landet noch zu viel, was eigentlich nicht dorthin gehört. So landen zum Beispiel 26.511 Tonnen nicht vermeidbarer Küchenabfälle (etwa Schalen von Gemüse oder Obst) noch immer im Restabfall statt in der dafür vorgesehenen grünen Tonne. Dass 6.443 Tonnen Lebensmittel einfach unverzehrt im Restabfall landen, ist eigentlich genauso wenig zu erklären wie die Tatsache, dass noch immer viel zu viel Papier und Karton den Weg in die blaue Tonne nicht findet: 20.888 Tonnen sind es laut Analyse im Jahr 2018 gewesen. Bei allen Arten von Abfällen ist im Vergleich zu 2013 allerdings ein Rückgang im Restabfall zu bemerken, lediglich der Anteil an Hygieneartikeln (Feuchttücher, Windeln, Tampons, Binden, usw.) nimmt zu. Wertvolles landet übrigens auch im Müll. Münzen und Scheine im Wert von 100.000 Euro landen insgesamt jährlich – hoffentlich ungewollt – in den schwarzen Tonnen. Genau wie der Abfall, der entlang der Straßen landet: Im Jahr 2015 landeten entlang der Autobahnen pro Kilometer 216 Kilo Müll.


POLITIK & WIRTSCHAFT   17

Weniger Fleisch Wären wir vom Klimawandel ebenso überzeugt wie von der Gefährlichkeit des neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2, dann hätten wir längst die Reißleine gezogen und unser Verhalten verändert. Denn es gibt viel, was jeder Einzelne tun kann. Am effektivsten wäre es, den Fleischkonsum zu reduzieren. Allein in Deutschland könnten die Treibhausgas-Emissionen um knapp neun Millionen Tonnen verringert werden, wenn jeder Einwohner einmal die Woche auf Fleisch verzichtet. Das entspricht 75 Milliarden PKW-Kilometern, hat der WWF Deutschland berechnet. Doch für viele Menschen gilt eine warme Mahlzeit ohne Fleisch noch immer als unvollständig und Gemüse lediglich als Beilage. Das hat mehrere Gründe. Vor allem den einen: Gewohnheit.

Fleisch war früher etwas Besonderes und wurde dementsprechend zelebriert. Mittlerweile ist es zwar erschwinglich und rund um die Uhr erhältlich, doch der Gedanke, etwas Besonderes zu essen, ist geblieben. Deshalb wird es auch so oft konsumiert: morgens, mittags und abends. Skeptiker sagen, die luxemburgische Fleischproduktion sei auf den Konsum angewiesen, die Hälfte des Nutzlandes werde schließlich für die Tierhaltung benutzt. Das ist zutreffend, aber kein Naturgesetz. Wer sagt, dass sich Dinge nicht verändern können, bzw. müssen, damit auch unsere Kinder und deren Kinder gut auf der Erde leben können. Und es geht auch nicht um den völligen Verzicht, sondern darum, weniger Fleisch zu essen. Etwa 450 Gramm Fleisch- und Wurstwaren pro Person pro

Woche, mehr nicht. Das würde auch der Gesundheit gut tun. Studien beweisen, dass vor allem Schinken und Wurst die Wahrscheinlichkeit für Diabetes und HerzKreislauf-Erkrankungen signifikant erhöhen. Da hilft nur eins: Verzicht.

U

EN, LAC FARB KE

HY GI E

AU RE E TMITT L (LAMP CH E EU

MPOULES) E TL U

IRES NA MI

- UND BÜR HUL OM SC

CH- UND REINI AS GU W

E AG OY

● PIERE PAPIER PA S NE

NIQUES GIE HY

UCHTEN ● D LE LA UN N)

S (A PE M

L

EABLES & ARG CH CH A RE

US & LADEGE KK RÄ EA

REN ● PEIN ASU TU

ES

UMULATEU RS ACC

L ND

UES ET LA LAQ SU S, R RE

TE

● ITTEL LESSIV SM ES NG

DUITS DE N PRO ET T ET

● FOURNIT IAL UR ER E AT

LAIRES ET DE CO BU SS

ODUKTE ● PR OD -PR FF

SE-OFF RIN TS UI

S AUFLAD BA EUR R RG

Unser Konsum ist einer der größten Klimakiller überhaupt. Weil wir alles kaufen können, leben wir im absoluten Überfluss und haben längst das Gefühl dafür verloren, was wir wirklich brauchen und was nicht. Ob es die Klamotten im Kleiderschrank sind oder die Küchenutensilien, ob es um Gartengeräte geht oder um Smartphones, Fernseher und Computer: Wir besitzen viel zu viel, werfen unnütze Dinge vorschnell weg und schaffen uns Neues an, das meist ziemlich schnell ebenso unnütz wird. Wer der Umwelt Gutes tun möchte, sollte deshalb seinen Konsum überdenken und insgesamt weniger, aber auch anders konsumieren. Statt billiger Ramschware darf es schon hochwertige Qualität sein: Die ist zwar in der Anschaffung teurer, hält dafür in der Regel aber auch länger. Und wer braucht wirklich jedes Jahr das neueste Smartphone-Modell? Bei allem, was gekauft wird, sollten wir uns fragen, ob wir das Produkt auch wirklich benötigen. Viele unnütze Dinge könnten wir uns dadurch bereits im Vorfeld sparen. Und wer nicht nur der Umwelt etwas Gutes tun möchte, sondern auch Produktionsbedingungen unterstützen will, die fair ablaufen, sollte beim Einkaufen auf entsprechende Labels achten. Was unseren Konsum betrifft, gibt es natürlich die absoluten „Big Points“ Fernreisen, Mobilität und Wohnen. Gemeinsam mit dem Fleischkonsum sorgen sie für den Großteil unserer CO2-Emissionen. Nachhaltiger Konsum bedeutet zwangsläufig, sich über die Dämmung und Größe seiner Wohnung, die Häufigkeit seiner Flugreisen und die Nutzung seiner Privatflotte Gedanken machen. Auch wenn’s weh tut.

RIN SE -O

Weniger ist mehr

Kaufen Sie umweltfreundliche und abfallarme Produkte Acheter des produits écologiques et durables Info(s)

www.clever-akafen.lu

Kriterien ● Positivlisten ● Einkaufsratgeber ● Anwendungsempfehlungen ● teilnehmende Geschäfte Critères ● Listes positives ● Guide d‘achat ● Recommandations d‘utilisation ● Magasins participants Eine Kampagne der SuperDrecksKëscht® mit ihren Partnern / Une campagne de la SuperDrecksKëscht® avec ses partenaires

Clever akafen - Geliefte Klimaschutz


Erneuerbare Energien Eine der großen Herausforderungen in Sachen Klimawandel ist es, die Treibhausgase einzudämmen und als Land möglichst energieeffizient zu werden. Immer mit dem Ziel vor Augen, das Ziel von Null-Emissionen für 2050 zu erreichen. Ein Mittel, dies zu erreichen, ist das Nutzen von erneuerbaren Energien – egal ob Sonne oder Wind – und gleichzeitig den Energiekonsum insgesamt drastisch zu drosseln (wie etwa durch den Bau von Passivhäusern oder das energetische Sanieren von Altbauten). Laut aktuellem Regierungsabkommen soll die Energieversorgung des Landes „le plus vite possible“ zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien bestehen. Bis 2030 soll der Anteil der erneuerbaren Energien am Endverbrauch auf bis zu 25 Prozent erhöht werden. Ein Bericht über die „Bestimmung der Potenziale und Ausarbeitung von Strategien zur verstärkten Nutzung von erneuerbaren Energien in Luxemburg“ aus dem Jahr 2007, welcher 2015 überarbeitet wurde, hält fest, dass in Luxemburg das technische Potenzial der Stromerzeugung aus Windenergie 5.718 Gigawattstunde pro Jahr (GWh/a), bei der Photovoltaik bei 7.876 GWh/a. Damit all dies gelingt, ist ein Rückgang des Energieverbrauches unabdingbar und hier ist Luxemburg auf dem richtigen Weg, wie der „vierte nationale Energieeffizienzaktionsplan“ aus dem Jahr 2017 festhält. Der Gesamtkonsum ist zurückgegangen und auch die Haushalte haben hierzu beigetragen. In der Zeitspanne zwischen 2005 und 2015 ist die Bevölkerung hierzulande um etwa 23 Prozent gewachsen, ist der gesamte Energieverbrauch des Sektors Haushalte um etwa 5 Prozent gesunken. Wo ein Wille ist, ist also scheinbar wirklich ein Weg.

Bis 2030 soll der Anteil der erneuerbaren Energien am Endverbrauch auf bis zu 25 Prozent erhöht werden.


POLITIK & WIRTSCHAFT   19

Landwirtschaft Die Bauern und die intensive Landwirtschaft werden gerne als Hauptfaktoren des Klimawandels abgestempelt. Weltweit trägt die Landwirtschaft laut Weltklimarat IPCC mit knapp einem Drittel der Treibhausgasemissionen zur Klimaerhitzung bei. In Europa liegt dieser Prozentsatz deutlich niedriger, in Deutschland zum Beispiel soll die Landwirtschaft für zwölf Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich sein. Die gute Nachricht: Eine wachsende Zahl von Landwirten geht den Weg in Richtung Ökolandwirtschaft. Vorletzte Woche wurde der nationale Plan zur Förderung der biologischen Landwirtschaft „PAN-Bio 2025“ von Landwirtschaftsminister Romain Schneider präsentiert. Ziel ist es, dass bis 2025 20 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche nachhaltig bearbeitet werden sollten. Aktuell liegt der Prozentsatz der biologisch bearbeiten Fläche hierzulande bei fünf Prozent (der Europadurchschnitt liegt

bei sieben Prozent). 148 Produzenten haben sich bereits für Biolandwirtschaft entschieden; 88 Landwirte, fünfzehn Gemüsebauer, fünfzehn Winzer, elf Obstbauern und neunzehn Imker. Um diesen Prozentsatz zu erhöhen, sieht „PAN-Bio 2025“ vier Achsen vor. Erstens soll eine aktuelle Bestandsaufnahme gemacht werden, zweitens sollen Produkte aus der Biolandschaft beim breiten Publikum bekannter gemacht werden, drittens soll die Bio-Produktion für Produzenten attraktiver gemacht werden und viertens sollen die unterschiedlichen Bio-Branchen strukturierter – von der Produktion bis zur Vermarktung – werden, um sowohl Angebot als auch Nachfrage zu steigern. Vorbildlich ist schon jetzt, dass in der Luxemburger Landwirtschaft zum 1. Januar 2021 ganz auf das umstrittene Pestizid Glyphosat verzichtet wird. Das Verbot gilt für Landwirte, Winzer, Obst- und Gemüsebauern und für Gärtner.

Versorgung ausschliesslich aus erneuerbaren Quellen für private und gewerbliche Kunden in Luxemburg.

sudstroum.lu


20   POLITIK & WIRTSCHAFT

E-Autos und Mobilität Dem klassischen Auto – sprich dem Verbrennungsmotor – wird seit geraumer Zeit der Kampf angesagt, vor allem auch, weil unter den Verkehrsträgern die Straße als Klimakiller Nummer Eins gilt. Knapp 20 Prozent der weltweiten Emissionen von Kohlendioxid werden von Straßenfahrzeugen verursacht. Um diesen Anteil zu reduzieren, setzt man in Luxemburg auf Maßnahmen wie den öffentlichen Transport, der bekanntlich seit dem 29. Februar gratis nutzbar ist, und die Förderung der Hybrid- und E-Autos. Um letztere besonders attraktiv zu machen, sollen zum Beispiel bis Ende dieses Jahres 800 Chargy-Stationen quer durch das Großherzogtum zu finden sein. Der Erfolg der Elektroautos hält sich allerdings noch in Grenzen. In den beiden ersten Monaten dieses Jahres wurden insgesamt 9.114 neue Autos in Luxemburg angemeldet. Davon waren 3.582 Dieselfahrzeuge, 4.360 Benziner, 959 Hybrid- und 213 Elektroautos. 2018 wurden hierzulande insgesamt 1.623 Elektroautos angemeldet. Das sind zwar schon einige

mehr als vor 20 Jahren (im Jahr 2000 waren es insgesamt drei Elektroautos), aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss in Sachen ökologischer Mobilitätsrevolution. Gleichzeitig steigt die Zahl der Kunden (wohlwissend, dass im gleichen Zeitraum sowohl die Bevölkerung, wie auch die Zahl der täglichen Grenzgänger angewachsen ist) der CFL im gleichen Zeitraum ständig an. Im Jahr 2000 wurden rund 12,9 Millionen Kunden auf der Schiene transportiert, im Jahr 2018 waren es schon 23,3 Millionen. Auch bei den Busbetrieben AVL oder TICE sind die Nutzerzahlen steigend. Die Realität sieht allerdings noch immer so aus, dass das Auto des Luxemburger liebstes Kind ist, auch wenn ein leichtes Umdenken in den letzten Jahren stattgefunden hat. In einer Studie von 2017 gaben unter 85.000 Befragten (sowohl Einwohner, wie auch Grenzgänger) 73 Prozent an, das Auto zu nutzen, um zur Arbeit zu gelangen (19 Prozent den öffentlichen Transport, sechs Prozent zu Fuß und nur zwei Prozent das Fahrrad).

2018 wurden hierzulande insgesamt 1.623 Elektroautos angemeldet.

Sans tit

Zusammengestellt von: Heike Bucher, Hubert Morang Fotos: Pixabay, Alain Rischard (Editpress), Editpress-Archiv

Daco_2


Sans titre-2 1

11/03/2020 10:14

DACO sa

Horaire d’ouverture: Lundi - Vendredi: 8h-12h et 13h-18h Samedi: 8h-12h (d’avril à juillet) Daco_210x66_Revue Verte_180320_ca.indd 1

Zone industrielle 10, rue de Bittbourg L-1273 Luxembourg-Hamm Tél.: 43 44 12-1 Fax: 43 95 46 dacosa@pt.lu 02/03/2020 10:55


22   POLITIK & WIRTSCHAFT

Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang   Fotos: Hervé Montaigu, Alain Rischard (3), Fabrizio Pizzolante (alle Editpress)

Atomkraft? Nein danke In einer Pressemitteilung erinnern „déi gréng“ an die Katastrophe von Fukushima, welche sich am 11. März zum neunten Mal gejährt hat und positioniert sich erneut klar gegen Atomenergie. „Die Atomkatastrophe von Fukushima hat erneut bewiesen, dass es keine sichere Atomkraft gibt und es sie auch nicht geben kann. Atomenergie ist keine Lösung, auch nicht für den Klimawandel. Sie ist und bleibt ein Problem. Deshalb setzen déi gréng sich auch weiterhin für den Ausstieg aus“, heißt es in der Mitteilung und die Stilllegung der deutschen Zentrale in Philippsburg, sowie die Stilllegung von Block in Fessenheim, sowie die richterliche Annullierung der Laufzeitverlängerung von zwei belgischen Pannenreaktoren in Tihange und Doel.

Versuchter Überfall Nicht zimperlich waren die unehrlichen Zeitgenossen, die versucht haben ein Uhrengeschäft in der hauptstädtischen „rue Philippe II“ zu überfallen. Mit einem Lieferwagen waren sie rückwärts in das Schaufenster des Ladens gefahren, erbeuten konnten die beiden Männer allerdings nichts. Sie gingen flüchtig.

Geldstrafen gefordert In dem ganzen Informationssturm rund um das Corona-Virus musste die zweite und letzte Woche des SREL-Prozesses sich mit der zweiten Geige zufrieden geben. Die Aussagen der Angeklagten und die Plädoyers der einzelnen Anwälte standen auf dem Menü. Während die Anwälte von Marco Mille (Foto), Fränk Schneider und André Kemmer jeweils den Freispruch ihrer Mandanten forderten, forderte die Staatsanwaltschaft eine Geldstrafe, deren Höhe im Ermessen des Gerichts liegen soll. Die drei Ex-SREL-Männer waren bekanntlich wegen einer vermeintlich illegalen Abhöraktion auf den Geschäftsmann Loris Mariotto angeklagt. Das Urteil wird am 30. April verkündet.


Erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung!

Fahrzeuge der

Gendarmerie Grand-Ducale und der Police Luxembourg

45 Euro

• Gebunden • mit Schutzumschlag • 224 Seiten • 30 x 22,6 cm • viele großformatige Fotos

Zu bestellen durch Überweisen von 45 Euro auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Fahrzeuge der Gendarmerie Grand-Ducale und der Police Luxembourg“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben! Lieferung frei Haus.


24   POLITIK & WIRTSCHAFT

Fachkräfte gesucht Die FEDIL und die ABBL haben die Resultate eine Umfrage präsentiert, welche sich mit Zukunftsperspektiven von verschiedenen Jobs beschäftigt. Berufe im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien werden jährlich geschaffen, in den nächsten zwei Jahren sollen 979 Stellen frei werden. Glaubt man den 168 Unternehmen, welche an der Umfrage mitgemacht, fehlt es scheinbar an den richtigen Fachkräften mit der nötigen Schulausbildung.

Mehr Unabhängigkeit gefragt

Wer will noch?...

In einem Positionspapier von Véronique Faber und Direktor Marc Gerges bezieht der öffentlich-rechtliche Radiosender Stellung über seine zukünftige Rolle. Die Funktionsweise des Senders soll über ein neues Gesetz neu geregelt werden und das Radio soll als „media de service publique“ betrachtet werden, das nicht nur Audio-Inhalte, sondern auch Bilder und Texte produziere. Eine weitere Forderung ist unter anderem eine Aufstockung der finanziellen Mittel.

…wer hat noch nicht. Das Einreichen von öffentlichen Petitionen ist ja eine Art Volkssport. Seit vergangener Woche können elf neue Petitionen auf der Internetseite der Chamber unterzeichnet werden. In einer geht es mal wieder um die Luxemburger Sprache, eine andere fordert den Rücktritt des Premiers und der Regierung, weil im Zuge der Covid19Pandemie nicht schnell genug gehandelt worden wäre. Richtig interessant wird es allerdings ob die Forderung der Jugendparteien nach einer Mandatstrennung bis 2023 das nötige Quorum erreicht und damit eine öffentliche Diskussion stattfinden wird.


POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR   25


26   WISSEN

Kinder brauchen Antworten Das Coronavirus breitet sich rasant aus, auch in Luxemburg. Jetzt sind auch noch die Schulen und Kindergärten geschlossen. Da stellen Kinder viele Fragen. Höchste Zeit, ihnen zu antworten. Im Moment gibt es kaum ein anderes Thema als das neuartige Coronavirus. Die gesamte Weltbevölkerung scheint bedroht. Das geht auch an Kindern nicht einfach so vorbei. Sie bekommen mit, was die Medien berichten und worüber sich alle unterhalten. Zudem hat sich ihr Alltag verändert, die Schulen, Kindergärten und Sporthallen sind geschlossen, das öffentliche Leben so gut wie lahmgelegt. Dass Kinder Angst bekommen, wenn um sie herum so viel passiert, ist kaum verwunderlich. Viele Erwachsene haben dieselbe Angst. Doch Angst hilft nicht weiter. Denn, seien wir ehrlich, wir können im Moment nichts tun als abzuwarten

und uns selbst und andere so gut es geht zu schützen. Dazu gehört auch, mit Kindern über das neue Virus und die Krankheit, die es hervorrufen kann, in Ruhe zu sprechen. Im Umgang mit Kindern und Jugendlichen raten Erziehungswissenschaftler und Pädagogen immer, mit den Antworten zu warten, bis die Kinder von selbst anfangen, die Fragen zu stellen. Nur dann, so heißt es, würden sie die Erklärungen auch wirklich aufnehmen. Fragen zur Coronakrise haben Kinder wahrscheinlich genügend. Wir haben ein paar Antworten.  Text: Heike Bucher   Foto: Pixabax


WISSEN   27

Müssen wir jetzt alle sterben? Coronavirus, Covid-19 – was denn nun? Das Virus gehört zu den sogenannten Coronaviren, das ist eine Gruppe von Viren, die schon länger bekannt ist. Doch Viren sind sehr unterschiedlich, auch wenn sie zu derselben Gruppe gehören. Das Virus, das die Krankheit Sars hervorgerufen hat, ist auch ein Coronavirus. Aber dieses setzt sich in der Lunge seines Wirts ab. Deshalb ist es nicht so ansteckend wie das neue Coronavirus. Das neue setzt sich im Rachenraum des Wirts ab und ist einfacher übertragbar. Das Virus wird Sars-CoV-2 genannt. Die Krankheit, die von ihm ausgelöst wird, heißt Covid-19.

Eine typische Kinderfrage. Aber nein, müssen wir nicht. Bei den meisten Infizierten verläuft Covid-19 sogar so leicht, dass sie bis auf Gliederschmerzen, Fieber und Husten nicht viel merken. Sehr gefährlich ist die Krankheit für ältere Menschen und Menschen, die schon andere Krankheiten haben. Kinder und Jugendliche haben anscheinend kaum bis gar keine Krankheitsanzeichen.

Hilft gegen Viren ein Antibiotikum? Ein Antibiotikum ist eine wunderbare Medizin. Allerdings kann es gegen Viren nichts ausrichten, es hilft nur gegen Bakterien. Manchmal wird auch bei Virusinfektionen ein Antibiotikum eingesetzt, aber nur dann, wenn zusätzlich noch eine Infektion mit Bakterien besteht.

Wie wird das Virus übertragen? Das Virus wird durch die sogenannte Tröpfcheninfektion übertragen. Da reicht es schon, wenn jemand neben einem niest. Die meisten Virusinfektionen (nicht nur Covid-19) bekommt man über die Hände. Denn jeder von uns fasst sich mehrmals in der Stunde ins Gesicht und dann wieder an Türklinken, Einkaufswagen oder an die Tastaturen von Geldautomaten und an Einkaufskassen. So übertragen sich die Viren.

Ist Covid-19 nicht einfach nur wie eine Grippe? Für viele Infizierte fühlt sich Covid-19 an wie eine Grippe. Bei 15 bis 20 Prozent verläuft die Infektion aber schlimmer. Viele haben eine Lungenentzündung und Atemnot. Bei einigen setzt sich das Virus auch in der Leber oder im Darm ab und sorgt dort für Entzündungen.

Hilft da keine Medizin? Eine einzige Medizin gegen Covid-19 gibt es nicht. Aber das ist bei Virusinfektionen nicht ungewöhnlich. Eine Medizin, die helfen würde, wäre eine Impfung wie gegen Masern oder Windpocken. Doch so eine Impfung gibt es noch nicht. Forscher sind zwar schon dabei, einen Impfstoff zu entwickeln. Der wird aber frühestens nächstes Jahr zur Verfügung stehen. Allerdings werden die Symptome wie Husten und Fieber behandelt. Denn dagegen gibt es ja Medizin.

Wann ist das vorbei? Das weiß keiner so genau. In China, wo Covid-19 zuerst aufgetaucht ist, scheint das Schlimmste überstanden zu sein, dort gibt es kaum noch neue Infektionen. Ob das aber so bleibt und ob es in Europa genauso wird, muss man abwarten. Im Moment wird alles dafür getan, damit sich weniger Menschen anstecken. Dadurch wird die Epidemie vielleicht länger dauern, doch die Infizierten könnten besser medizinisch behandelt werden. Außerdem haben die Forscher dann mehr Zeit, einen Impfstoff und andere Medikamente zu entwickeln.

Was soll ich machen, wenn mir langweilig ist? Es gibt bestimmt ganz viele Dinge, die immer wieder hinausgeschoben wurden. Zum Beispiel das Zimmer neu streichen. Oder das Fahrrad reparieren. Jetzt ist genau die richtige Zeit dafür. Gute Bücher gibt es auch jede Menge. Oder man kramt mit der Familie die alten Spiele wieder aus, für die immer zu wenig Zeit war. Nur eins sollte man jetzt nicht tun: vor dem Fernseher oder dem Computer Wurzeln schlagen. Manchmal ist das natürlich völlig okay und sehr entspannend, aber nicht auf Dauer. Zwischendurch sollte man immer wieder raus an die frische Luft.


28   WISSEN

Bakterien und Viren – alles dasselbe?

Was passiert, wenn ich mich angesteckt habe?

Bakterien und Viren haben nicht viel gemeinsam, außer dass sie so klein sind, dass man sie nur unter dem Mikroskop sehen kann. Viren sind allerdings noch kleiner als Bakterien. Außerdem können Viren sich nicht allein vermehren, sie brauchen dafür immer einen Wirt, also ein anderes Lebewesen, auf dem die Viren leben können. Solche Lebewesen können sogar Bakterien sein, wie in unserem Darm. Oder es sind Tiere. Oder eben Menschen.

Bei vielen passiert gar nicht so viel. Die meisten haben Husten, Gliederschmerzen und Fieber, manche fühlen sich einfach nur etwas müde. Vor allem junge Menschen merken von der Infektion gar nichts. Trotzdem müssen alle Infizierten zu Hause bleiben. Dort werden sie regelmäßig untersucht, bis sie nicht mehr ansteckend sind. Menschen mit starken Symptomen kommen ins Krankenhaus, dort werden sie behandelt, bis es ihnen wieder besser geht.

Können wir Oma und Opa besuchen? Besser nicht. Gerade ältere Menschen sind besonders gefährdet, schwer krank zu werden. Und weil man das Virus übertragen kann, ohne überhaupt zu wissen, dass man es hat, sollte man auf Besuche bei den Großeltern erst einmal verzichten. Zum Glück gibt es ja WhatsApp oder Skype, da kann man sich beim Telefonieren auch noch sehen.

Kann ich mich über Spielzeug anstecken? Neues Spielzeug, auch wenn es aus China kommt, ist normalerweise völlig ungefährlich. Bei gebrauchtem Spielzeug sieht es etwas anders aus, weil sich Viren dort für eine gewisse Zeit aufhalten und überleben können. Deshalb sollte auf das Austauschen von Spielzeug im Moment verzichtet werden.

Darf ich noch raus gehen? Auf jeden Fall. Am besten aber nur dorthin, wo nicht so viele Menschen sind: in den Garten, in die Weinberge, in den Wald. Frische Luft ist sogar gut und wichtig: Wer viel draußen ist, stärkt seine Abwehrkräfte und wird seltener krank.

Gab es so etwas früher schon? Epidemien und Pandemien gab es schon immer. Zum Beispiel mit Pocken oder der Pest. Auch die Grippe wird manchmal als Pandemie eingestuft. Immer dann, wenn in einem Jahr besonders viele Menschen an ihr erkranken.

Was ist eine Pandemie? Kann sich mein Haustier anstecken? So ganz klar ist das noch nicht. Wissenschaftler gehen im Moment davon aus, dass das Virus nicht auf die Haustiere übergeht und auch nicht von Haustieren übertragen werden kann. Trotzdem sollte jeder im Umgang mit Tieren an die wichtigste hygienische Regel denken: Hände waschen!

Das Wort „Pandemie“ bedeutet, dass sich eine Krankheit über Länder und Kontinente hinweg auf der Erde ausbreitet. Das Wort „Epidemie“ bezeichnet auch die Ausbreitung einer Krankheit, allerdings ist sie auf einen Ort oder eine Region beschränkt.

Kann man das Virus nicht einfach töten? Nein. Viren gehören zum Leben dazu. Es gibt sie auf der Erde schon viel länger als uns Menschen. Manche Viren lösen bei Menschen Krankheiten aus, wie Grippe oder Windpocken. Andere sind sehr nützlich. Zum Beispiel im Darm von Menschen. Einige Viren verändern sich regelmäßig. Wie zum Beispiel die Grippe-Viren. Deshalb gibt es jedes Jahr einen neuen Impfstoff. Der wird immer etwas verändert, damit er gegen das Virus hilft.

Warum sind die Schulen geschlossen? Im Moment soll verhindert werden, dass sich das Virus schnell ausbreitet. Deshalb sollen Menschen so wenig wie möglich zusammenkommen. Es sind ja nicht nur die Schulen geschlossen. Alle Museen, Sporthallen und Schwimmbäder sind für die nächsten zwei Wochen zu. Ob es danach wieder normal weitergeht, wird dann entschieden.

191203


WISSEN   29

Kann man irgendwas dagegen tun? Im Moment können wir nur alle mithelfen, dass sich möglichst wenig Menschen auf einmal anstecken. Dazu gehört, sich nicht mit anderen zu treffen, sondern erst einmal zu Hause zu bleiben, wenn es geht. Sich selbst kann man schützen, indem man sich die Hände regelmäßig mit Seife wäscht (das sollte man ohnehin immer tun). Ärzte sagen, 20 Sekunden sollen es mindestens sein. Wer nicht weiß, wie lang das ist, singt einfach zwei Mal hintereinander „Happy Birthday“.

Wo kommt das Virus eigentlich her? Zum ersten Mal aufgetaucht ist das Virus vor drei Monaten in der chinesischen Stadt Wuhan. Es stammt wahrscheinlich von Fledermäusen und wurde über andere Tiere übertragen, die auf einem Markt verkauft wurden.

Werden wir alle krank?

Kann ich glauben, was auf Facebook/Twitter/Instagram steht? Manche Dinge in den sozialen Medien stimmen, andere wiederum überhaupt nicht. Schwierig ist es nur, den Unterschied herauszufinden. Wer sich wirklich informieren möchte, sollte echte Nachrichten schauen oder online lesen. In den Redaktionen arbeiten nämlich Journalisten. Die sind dazu verpflichtet, die Wahrheit zu schreiben oder zu sagen. Sie dürfen nicht einfach Gerüchte in die Welt setzen.

Wissenschaftler gehen davon aus, dass sich 60 bis 70 Prozent der Menschen mit dem neuen Coronavirus infizieren. Das heißt, mehr als die Hälfte wird wahrscheinlich sowieso krank. Jetzt soll aber versucht werden, dass nicht alle auf einmal krank werden. Das wäre nämlich für die Menschen schlimm, bei denen die Krankheit sehr schwer verläuft. Wenn viele Menschen auf einmal schwer krank sind, kann es sein, dass es nicht genügend Platz in den Krankenhäusern gibt. Das soll verhindert werden.

ICI,

vous trouvez réponse à (presque) tout

ONTÉ MA VOL N DE VIE EN FI ET BOUGER BIEN MANGER T EN VIEILLISSAN

1912030_Ann_LuxSenior_Portraits_REVUE_210X139.indd 2

PRÉ P À L A A R AT ION RE T R A IT E

20/02/2020 09:15


30   WISSEN

Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher   Fotos: Pixabay (2), GU Verlag

Schildkröten riechen Plastik Dass Schildkröten Plastikmüll fressen und daran sterben, ist nichts Neues. Das ist schon seit Jahren so. Neu ist aber, dass die Tiere sich über den Kunststoff hermachen, weil er so gut riecht. Das jedenfalls behaupten Forscher der Universität von Florida. Bislang war die Wissenschaft davon ausgegangen, dass Schildkröten den Plastikmüll mit Nahrung verwechseln. Die neuesten Versuche ergaben aber, dass die Tiere vom Geruch angezogen werden. Allerdings stammt der Geruch gar nicht vom Plastik selbst, sondern von den kleinen Meeresorganismen, die sich im Meer auf dem Kunststoffmüll ansiedeln.

Desinfektionsmittel selbst herstellen Die Panik vor einer Infektion mit Sars-CoV-2, dem neuen Coronavirus, räumt die Regale in Einzelhandel und Apotheken leer. Konserven, Toilettenpapier und Desinfektionsmittel für die Hände sind kaum noch zu bekommen. Für Letzteres hat die WHO jetzt ein paar Rezepte auf ihre Homepage gestellt. Zum Selbermachen. Man braucht nur bestimmte Flüssigkeiten aus der Apotheke dazu, die man schnell zusammengießt. Die genauen Anleitungen und Rezepte gibt es unter: https://www.who.int/ gpsc/information_centre/handrub-formulations/en/

Buchtipp: Von der Natur lernen Die leidenschaftliche Gärtnerin Katrin Schumann erzählt von der Bedeutung des Gartens und der Natur für ihr Leben – davon, wie sich im Lauf der Natur auch der Lauf des menschlichen Lebens widerspiegelt, wie einem das Arbeiten in und mit der Natur Geduld lehrt, einem die nötige Weitsicht für wichtige Entscheidungen schenkt. Die klugen, philosophischen und wissensreichen Texte ziehen den Leser in Verbindung mit den stimmungsvollen Fotos und anregenden Zitaten regelrecht in dieses Garten-Schwelgebuch. Man kann es einfach nicht mehr aus der Hand legen. ISBN: 978-3-8338-7353-9, GU Verlag, 17 Euro

Kippen schaden der Umwelt Soviel ist klar: Rauchen ist schlecht für die Gesundheit, es begünstigt jede Form von Krebs und Herz-Kreislauferkrankungen und schädigt Zähne, Haare und Haut. Doch nicht nur das. Die Herstellung und die Entsorgung von Zigaretten und ihren Verpackungen verbrauchen viel Wasser (im Jahr 22,2 Billionen Liter) und Energie (so viel wie der Jahresstromverbrauch von 8,6 Millionen Menschen), produzieren Kohlendioxid (jährlich 84 Millionen Tonnen) und zwei Millionen Tonnen Abfall. Zwei von drei gerauchten Zigaretten weltweit werden achtlos im öffentlichen Raum entsorgt. Die im Filter enthaltenen Stoffe – darunter Arsen, Blei, Formaldehyd, Benzol und viele mehr – schädigen nicht nur das Grundwasser, sondern auch Pflanzen und Tiere. Wer also mit dem Rauchen aufhört, tut nachweislich etwas für den Klimaschutz.


t r a a m r e h c i B Elo um

Kochen wie früher mit Berthe Elsen-Melkert Softcover π Format: 160x240 mm π 152 Säiten

28�

Op Däitsch an op Franséisch erhältlech

Ze bestellen op shop.revue.lu duerch Iwwerweise vun de Suen op de Postscheckkont IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 vun den éditions revue oder direkt beim Berthe Elsen mat enger E-mail un berthemelkert@gmail.com. Net vergiessen, Ären Numm an Är Adress unzeginn . Dir kritt d’Buch Heem geliwwert !


Eisige Zukunft Seit mehr als 30 Jahren zieht Francis Latreille durch den Hohen Norden und begleitet die dort lebenden Menschen durch ihren wegen des Klimawandels immer schwieriger werdenden Alltag. Ihrem Überlebenskampf ist der Bildband „Die letzten Nomaden der Arktis“ gewidmet.


Juni 2019. In Norilsk, einer Stadt in Nordsibirien, irrt eine Eisbärin durch die schmutzigen Straßen. Mehrere hundert Kilometer hat das Tier von der Küste des Arktischen Ozeans zurückgelegt, bis es das einstige russische Arbeitslager erreicht hat. Tagelang sind die Menschen, die dort hauptsächlich vom Kupfer- und Nickelabbau leben, in Aufregung. Bis Tierärzte die müde und vor allem hungrige Bärin einfangen und in einen südsibirischen Tierpark bringen, wo sie sich ausruhen kann. Darüber, dass die Natur in Städte vordringt, wundern sich Umweltschützer schon seit langem nicht mehr.

Die polare Eisschmelze beschleunigt sich. Laut der Weltorganisation für Meteorologie sind die Jahre 2015 bis 2018 die heißesten gewesen, die seit 1850 gemessen wurden. Doch nicht nur Eisbären, Walrösser und Seehunde sind in Gefahr, auch das Leben der nomadischen Völker des Nordens leidet stark unter den Folgen des globalen Klimawandels. Sterben in der Tundra die Rentiere aus, stirbt auch die Kultur der Samen und der Dolganen, denn diese Völker verdanken diesen Tieren, dass es ihnen nie an Fleisch zum Essen, Leder für Kleidung und Zelte, Horn zum

Schnitzen von Zubehör für das Zuggeschirr oder an Fett für Lampen fehlt. Seit mehr als 30 Jahren bereist der Fotograf Francis Latreille die Arktis, folgt den dort lebenden Menschen auf ihren Herdenwanderungen, geht mit ihnen auf die Jagd und zum Fischen, teilt mit ihnen den Alltag. Und ihre Sorgen. Allerdings nehmen nicht alle Betroffenen die klimatischen Veränderungen als eine ernst zu nehmende Bedrohung wahr. Die Inuit auf Grönland, zum Beispiel. Viele Familien haben sich bereits damit abgefunden, dass das Treibgas mehrere Monate im Jahr zu

In der Arktis leben immer noch Völker, die nicht sesshaft geworden sind, sondern an ihrer traditionellen Lebensweise festhalten.


34   KULTUR

Francis Latreille Jahrgang 1948. Der französischamerikanische Fotograf, der bereits mit dem World Press Photo Award ausgezeichnet worden ist, hat sich früh auf die Fotografie in der Arktis spezialisiert. Seine Aufnahmen wurden in namhaften Magazinen wie Life, Time und Newsweek veröffentlicht.

brüchig zum Jagen ist, und sind entweder in die Hauptstadt oder andere größere Ansiedlungen gezogen. Dass traditionelle Wirtschaftsformen rückgängig sind, sehen zahlreiche Bewohner der amerikanischen Arktisregion sogar als Vorteil, da dadurch Platz für eine sich diversifizierende Landwirtschaft im Süden Grönlands geschaffen wird: Schafzucht, Gemüse- und Futtermittelanbau. Infolgedessen muss weniger importiert werden. Was wiederum die Autonomie der Insel stärkt. Zudem ermöglicht der Anstieg des Meeresspiegels, dass isolierte Gemeinschaften künftig leichter per Boot zu erreichen sind. Dass gleichzeitig der Lebensraum zahlloser Tier- und Pflanzenarten sowie Küstensiedlungen bedroht sind, scheinen diese Optimisten vergessen zu haben. Josef Motzfeldt, ehemaliger grönländischer Minister für Wirtschaft und Handel, erklärt diese zuversichtliche Haltung dadurch, dass die Inuit dank ihres kulturelles Erbes und ihrer Philosophie imstande sind, sich an die neuen Umweltveränderungen anzupassen und die Welt als einen ständigen, bewegten Prozess des „Werdens“ wahrnehmen. Der französische Schriftsteller und Wissenschaftler Eric Orsenna, der Francis Latreille bei mehreren Reisen begleitet hat, spricht in seinem Text zum Bildband „Die letzten Nomaden der Arktis“ indes eine andere Sprache. Um deutlich zu machen, auf welche Wandlungen man sich vorbereiten muss, schildert er die wirtschaftliche Entwicklung eines Ortes im äußersten Norden Finnlands. In Kirkenes hat der Staat früher eine Erzmine besessen. Als der Abbau unrentabel wird, schließt man das Bergwerk. Mit dem Abschmelzen des Polareises wird 20 Jahre später die Idee einer neuen Schifffahrtsroute geboren, die schneller nach China führt. Ein Reeder aus Oslo kauft die Mine, um Hafenanlagen einzurichten. Bei den Bauarbeiten werden unverhofft riesige Gasvorkommen entdeckt. Um sie auszubeuten, werden Fabriken benötigt. Wegen des acht Monate lang gefrorenen oder sumpfigen Bodens braucht man dafür enorm viel Schotter. Günstig liefern könnte den Schotter die

still gelegte Mine, die prompt wieder geöffnet wird und den Osloer zu einem sehr reichen Mann macht. Die Geschichte ist noch nicht zu Ende. Abgesehen davon, dass immer mehr Frachtschiffe zwischen den USA, Europa und Asien über die Nordroute unterwegs sind, wird das Schmelzen des Permafrostbodens in absehbarer Zeit Methan frei lassen, das 30 bis 40 Mal mehr Treibhausgas erzeugt als Kohlendioxyd. Die gesamte Biosphäre wird sich verändern. Auch damit nicht genug. Der Rückgang der polaren Eisdecke weckt, so Eric Orsenna, bei den Anrainerstaaten den Appetit auf Rohstoffe. Und da die Arktis – im Gegensatz zur Antarktis – nicht bis 2049 gegen jede industrielle Ausbeutung geschützt ist, scheinen Umweltkatastrophen unvermeidbar. Zum Glück sieht Francis Latreille die Polarregionen der Erde mit sanfteren Augen. Er fotografiert das Schöne: verschneite Landschaften, Rentierzüchter beim Füttern ihrer Herden, fantastische Polarlichter, einsame Holzbaracken, lächelnde Mütter, die ihre Babys in einer Kapuze auf dem Rücken tragen, und Kinder, die ihre Tablets und Handys aus der Hand gelegt haben, um herumzutollen. In Enmelen wartet er mit den Bewohnern auf die Ankunft der Buckelwale auf ihrem Zug durch die Tschuktschensee und das Beringmeer. Auf der Halbinsel Kamtschatka begleitet er mit seiner Kamera ein Dorffest, bei dem stundenlang getrommelt wird. In Jakutien, das sechs Mal so groß wie Frankreich ist, beobachtet er (bei minus 41 Grad) eine totale Sonnenfinsternis. Die Bilder, die aus einer anderen Zeit zu stammen scheinen, strahlen eine wohl tuende Ruhe aus und lassen einen die Gefahren des Klimawandels vergessen. Doch obwohl Forscher Dominique Samson Normand de Chambourg festgestellt hat, dass die Nenzen sich keiner Bedrohung bewusst sind und weiterhin nur dem Rhythmus des Universums, den Bräuchen und Ritualen der sie ernährenden Erde durch die Tundra folgen, sind Zukunftshoffnungen in Sachen Umweltschutz weiterhin fehl am Platz.  Text: Gabrielle Seil   Fotos: Francis Latreille, Knesebeck Verlag


KULTUR   35

Auf seinen Expeditionen in den Polarregionen hat Francis Latreille Gegenden kennengelernt, von denen man noch nie zuvor etwas gehört hat.

Bei Knesebeck Verlag, mit 250 farbigen Abbildungen, 38 Euro.


36   KULTUR

Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: Tiffany J. Maaßen, Jacqueline Feldmann, Knesebeck Verlag

Jacqueline Feldmann

*

Benaissa Lamroubal

Comedy for Future Die Debatte um den Klimawandel hat nun auch die deutsche Comedy-Szene erreicht. Am 22. April werden 17 bekannte Komiker und Komikerinnen in der Kölner Lanxess-Arena auftreten, um auf humorvolle Weise für die 2015 von der UNO verabschiedete Agenda 2030 zu werben. Deren 17 Hauptziele in Sachen Nachhaltigkeit sollen weltweit den Umweltschutz vorantreiben, den Klimawandel bekämpfen und darüber hinaus Wohlstand, Frieden und Zusammenarbeit sichern. Der gemeinnützige Verein „Comedy for Future“ wurde im vergangenen Dezember gegründet, um genau dieses Bestreben durch Event- und TV-Projekte bekannter zu machen und mit dem erzielten Erlös Agenda-Projekte zu unterstützen. Die Comedians – unter ihnen Atze Schröder, Michael Mittermeier und Jacqueline Feldmann –, verzichten alle auf eine Gage und haben sich für ihr jeweiliges Kurzprogramm von rund zehn Minuten eines der 17 Ziele ausgewählt. So wird Atze Schröder sich dem Thema „Übertriebener Konsum“ widmen und seinen Teil des Honorars an Ghana-Hilfe, Roter Kreis und die Umweltstiftung Schleswig-Holstein spenden. Jacqueline Feldmann möchte über Gesundheit und Wohlbefinden scherzen und dabei auf den Verein „Pro Vedge“ hinweisen. Benaissa Lamroubal, der in ärmlichen Verhältnissen in Marokko geboren wurde, wird in seinem Beitrag über Armut eigene Erfahrungen einbringen. Und damit der Event nicht allein das Publikum in Köln zum Lachen bringt, soll die Show am darauffolgenden Tag im deutschen Fernsehen ausgestrahlt werden. Mehr Infos: www.comedyforfuture.de

Bilderbuch Erderwärmung, schmelzende Eisberge und die wachsende Bedrohung des Planeten Erde – als Greta in der Schule vom Klimawandel erfährt, steht für sie sofort fest: Ich muss etwas tun. Also geht sie jeden Freitag nicht zum Unterricht, sondern zum Parlamentsgebäude in Stockholm, wo sie ein Plakat mit der Aufschrift „Schulstreik fürs Klima“ in die Höhe hält. Anfangs ist die junge Schwedin allein, doch nach einiger Zeit schließen sich ihr immer mehr Schülerinnen und Schüler an, bis ihr einsamer Protest zu einer weltweiten Bewegung gegen den Klimawandel wird. Heute hält Greta Thunberg Reden bei wichtigen Veranstaltungen wie der UN-Klimakonferenz und ist eine der führenden Stimmen im weltweiten Diskurs darüber, wie wir unseren Planeten retten können. Als Jeanette Winter von der Klimaaktivistin hört, hat sie das Gefühl, als spreche sie für sie. Und dabei ist die Autorin und Illustratorin 80 Jahre alt. Mit ihrem Bilderbuch „Greta – Wie ein kleines Mädchen zu einer großen Heldin wurde“ will sie junge Leser informieren und inspirieren, sich mit der Welt um sich herum zu beschäftigen. Denn man ist nie zu klein, um etwas Großes zu bewirken. Beim Knesebeck Verlag, 40 Seiten, 14 Euro.

Sie od Sie


*

Gültig auf allen markierten Bücher auf shop.revue.le Die Aktion ist zeitlich befristet.

ISBN-13: 978-99959-898-2-8

Un best of gastronomique

C’est pour la première fois que Jan Schneidewind, l’un des chefs les plus rock’n’roll du Grand-Duché et pré-sélectionné pour le concours du Bocuse d’Or 2012, vous ouvre sa caverne d’Ali Baba culinaire. La philosophie de Jan est vite résumée : sa cuisine évolue toujours autour d’un produit de base excellent, mis en scène d’une main de maître. Laissez-vous tenter par sa vision gastronomique oscillant entre la tradition du terroir et des poussées d’originalité.

Schneidewind

Super-Spar-Aktion* 50 %

Schneidewind Un best of

Bestellen Sie einfach auf

que

gastronomi

Herzlichen

Glückwunsch!

Sie haben geheiratet oder haben sich gepacst? Sie wollen Ihre Freude teilen?

Wir freuen uns mit Ihnen und veröffentlichen gratis Ihr schönstes Hochzeitsfoto

Schicken Sie Ihr schönstes Hochzeitsfoto mit Name und Adresse an mirgratuleieren@revue.lu


38   KULTUR

Buchtipps Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: Eric Fresia/Knesebeck Verlag, Bent René Synnevag/Prestel, Verlagshäuser

Bildband

Engagement

Über 1.400 Kilometer zog sich einst der „Eiserne Vorhang" durch das geteilte Deutschland. Wo früher hohe Mauern und Zäune, Stacheldraht und Wachtürme standen, ist heute das Zuhause einer Vielzahl seltener Tiere und Pflanzen geworden. Vom sächsischen Vogtland bis an die Ostsee wanderte Mario Goldstein 100 Tage entlang dieser grünen Grenze durch Geschichte und Gegenwart. Er begegnete nicht nur Wildkatzen, Vögeln und einer großen Artenvielfalt, sondern auch höchst interessante Menschen, darunter Naturschützer und Landwirte, Politiker und Zeitzeugen, ehemalige Grenzer und Geflüchtete. In Abenteuer Grünes Band erinnert er sich mit ihnen an prägende Ereignisse sowie die eigene Vergangenheit und stellt sich den Erfahrungen, die seine Jugend in der ehemaligen DDR überschattet haben. Bei Knesebeck, 35 €.

Skolstreijk för klimatet. Mit dieser Aktion und einem Plakat gab ein einzelnes Mädchen ihrem Unmut über die Untätigkeit von Politik und Gesellschaft Ausdruck.

Schilder, die mehr aussagen als tausend Worte. Dazu – erstmalig – eine Sammlung der wichtigsten Reden und Fakten der Bewegung. Der Erlös aus dem Verkauf geht übrigens auf ein Spendenkonto der Fridays for Future. Bei Delius-Klasing, 19,90 €.

Kochbuch

Es war ein Hilferuf. Eine winzige Stimme, die inzwischen millionenfach aufgegriffen wurde und zu einem gewaltigen Ruf wurde. Ein Ruf, der sich in bunten und einprägsamen Schildern ausdrückt. Schilder, die von jungen und älteren Menschen für Demonstrationen gestaltet wurden und in dem Buch Fridays for Future (Könnte – Würde – Hätte – Machen. Jetzt) in ihrer ganzen Vielfalt präsentiert werden.

Praktisch, allumfassend, revolutionär – das ist Greenprint, der neue Lifestyle-Plan von Marco Borges, der weltweit immer mehr Anhänger findet. Unter ihnen Stars wie Beyoncé und Jay-Z. Worum es geht? Auf der Basis moderner Ernährungsforschung und seiner langjährigen Erfahrung als Lifestyle-Coach hat der New Yorker Bewegungsphysiologe 22 wirksame Richtlinien für ein gesundes und nachhaltiges Leben entwickelt. Ein Schritt-für-Schritt-Programm verspricht den Lesern, ihre Denkweisen zu verändern, ihr Gewicht zu reduzieren und ihren ökologischen Fußabdruck

zu minimieren. Mit mehr als 60 köstlichen Rezepten, unzähligen Tipps und inspirierenden Geschichten. Bei Südwest, 26 €.

Low Tech Mit dem Katamaran um die Welt: Dabei handelt es sich nicht (nur) um die Erfüllung eines lang gehegten Traums. Stattdessen suchen der Ingenieur Corentin de Chatelperron und seine Mitsegler auf jeder Etappe ihrer Reise die genialste Low-Tech-Idee.

Leicht zugängliche und kostengünstige Systeme, die einfach nachzubauen und zu reparieren sind. An Bord überprüfen sie anschließend die Alltagstauglichkeit des Produktes und optimieren es, wenn nötig. Denn die Crew ist davon überzeugt, dass nachhaltige Erfindungen Potenzial haben, um die wichtigsten Umweltprobleme des 21. Jahrhunderts – wie beispielsweise der Zugang zu sauberem Trinkwasser, die Bekämpfung der Entwaldung oder die globale Erderwärmung – zu bewältigen. Sailing for Future – eine


KULTUR   39

Sammlung von 30 Projekten, die die Welt verändern könnten: ein tolles Plädoyer für mehr Nachhaltigkeit. Bei Delius-Klasing, 24,90 €.

Natur Ohne Bäume gäbe es keine gute Luft, aber nicht nur das. Ohne Eichenholz gibt es keinen schottischen Whiskey. Der Niembaum ersetzt zuweilen eine ganze Dorfapotheke. Und das aus dem Zimtbaum gewonnene Gewürz war im alten Ägypten so begehrt, dass Kleopatra es ihren Grabschätzen beilegte. Die Botanik-Experten Christina Harrison und Tony Kirkham machen genau diese faszinie-

rende Vielfalt von Bäumen und ihr erstaunliches Wirken auf Mensch und Natur zum Thema ihres Buches Besondere Bäume und ihre Kräfte. Zauberhafte Illustrationen und naturkundliche Studien aus der Sammlung des Royal Botanic Garden in Kew begleiten die fachkundigen und unterhaltsamen Porträts von 60 vorgestellten Baumarten, die den Großteil der weltweiten Klimazonen abdecken. Das perfekte Buch für alle, die mehr über die ökologische, historische und kulturelle Bedeutung von Bäumen erfahren möchten. Bei Prestel, 30 €.

Bookazine Ob Sportler oder Freizeitgenießer, Umweltretter oder Forscher, Künstler oder Weltenbummler – Das Meer fasziniert die Menschen seit Urzeiten. Ob zum kleinen Glück oder zu großen Taten,

spielt dabei keine wesentliche Rolle. Und genau davon erzählt Ocean Lovers. Dahinter stehen Menschen wie Boris Herrmann, der Greta Thunberg über den Atlantik segelte, Peter Hammarstedt, der als Sea Shepherd Fischereikonzernen das Fürchten lehrt, Schauspieler Hannes Jaenicke, der sich gegen den Plastikmüll einsetzt, oder Julie Gautier, die als Freitaucherin und Tänzerin eine ganz eigene Ästhetik unter Wasser schafft. Sie alle und viele mehr sind Hauptfiguren der International Ocean FilmTour, mit deren Machern und kreativen Köpfen dieses Buch als Liebeserklärung an und für die Meere entstanden ist. Bei Delius-Klasing, 12 €.

Gartenreise Mit ihrer jahrhundertealten Tulpentradition sind die Niederlande eine der großen Gartennationen Europas. Erstmals – und zum Nachreisen – porträtieren Bestsellerautorin Anja Birne und Fotografin Elke Borkowski die schönsten Gärten in den Niederlanden und Belgien, die jeder Gartenliebhaber gesehen haben sollte. Porträts besonderer Persönlichkeiten, Einblicke in die junge Gartenszene sowie ein umfassender Serviceteil ergänzen

Romantische Gartenreisen in den Niederlanden & Belgien. Noch dazu machen 30 beliebte Rezepte aus der Region Lust, sofort die Reisetasche zu packen. Bei Callwey, 39,95 €.

Jahrbuch Wie jedes Jahr bietet Gärten des Jahres 2020 einen einzigartigen Überblick über die schönsten Privatgärten der besten Gartenplaner im deutschsprachigen Raum. Landschaftsarchitekten,

Gartengestalter sowie Gartenund Landschaftsbauer waren erneut aufgerufen, besonders gelungene, realisierte Privatgärten einzureichen, die von einer renommierten Jury ausgewählt und prämiert wurden. Anhand inspirierender Fotos und aussagekräftiger Gartenpläne vereint das Jahrbuch eine beeindruckende Vielfalt ganz unterschiedlicher Projekte. Und zum zweiten Mal wurden neue und innova-

tive Produktlösungen aus dem Gartenbereich ausgezeichnet. Ein unverzichtbares Werk für Gartenbesitzer und alle, die es werden wollen. Bei Callwey, 59,95 €.

Wohnen Ein Haus in der freien Natur, fernab des Alltags, unabhängig von Strom- und Wasseranschluss – davon träumen viele. Doch die wenigsten wissen, dass Innovationen in Design und Technik diese fortschrittlichen Refugien längst möglich gemacht haben. Von der schicken Holzhütte auf einer einsamen Insel über die gläserne Schlafbox unter Bäumen und den archaischen Betonbau in der Wüste bis zum Biobauernhof im Weinberg – Off. Häuser in freier Natur von Dominic Bradbury präsentiert autarke und nachhaltige Häuser, die Lust machen, Abschied zu nehmen von der Zivilisation und ein selbstgenügsames Leben im Off auszuprobieren. Bei Prestel, 44 €.


40   SPORT

Liebe zum Detail Mountainbikes mit dem gewissen Extra, das verspricht Andreas Thölkes von „Bididu Cycles“. Wer seine „hand crafted“ Bikes sieht, der versteht auf Anhieb, dass ein richtiger Fahrrad-Liebhaber am Werk ist.

Es gibt 100 Dinge, die ein Mann im Leben einmal getan haben sollte. Zumindest, wenn man dem Buch mit dem gleichnamigen Titel Glauben schenkt. Dazu gehören solch simple Dinge, wie ein Baby zu wickeln, aber auch sein eigenes Bier zu brauen oder eine Weinflasche ohne Korkenzieher zu öffnen. Ein Fahrrad selber herzustellen, steht nicht auf der Liste. Dabei hat dies seine ganz eigene Faszination, zumindest wenn man mit Andreas Thölkes spricht. Der 49-Jährige baut seit neun Jahren unter dem Namen „Bididu Cycles“ eigenhändig Mountainbikes von A bis Z.

Der Bau eines Rades nimmt – je nach Schwierigkeitsgrad – bis zu 250 Arbeitsstunden in Anspruch.

Dass es dazu kam, erklärt sich durch seine Mitgliedschaft im „Bididu Team Lëtzebuerg“, einer Truppe von Mountainbikern, die es eher unkonventionell mag (wer schon einmal bei der jährlichen Bididu-MountainbikeTour an Christi-Himmelfahrt in Brouch am Start war, der dürfte dies sicherlich gemerkt haben. Streckenradar für Biker mitten im Wald und Honigschnaps lassen grüßen). „Wir sollten eines Tages eine Tour fahren, doch das Bike von unserem Präsidenten war defekt und er tauchte mit dem Fahrrad seiner Frau auf. Daraus entstand die Idee beim jährlichen ‚Bike 4 Life‘ mit leicht modifizierten

Damenrädern – Schutzbleche inklusive – an den Start zu gehen. Ich habe ein altes Schrottbike genommen, den ganzen vorderen Teil entfernt, eine CannondaleFedergabel montiert und das Steuerrohr komplett umgebaut. Von da an war ich irgendwie angefixt“, erklärt der Deutsch-Luxemburger, den alle in der Mountainbikeszene unter dem Namen „de Preiß“ kennen. Zu Beginn habe er eher für sich „gebastelt“, weil er „metallaffin“ sei und generell das Handwerk seit jeher liebe“, wie er selber sagt. Nach und nach hat der gelernte Schreiner, der als Betriebswirt arbeitet sich dann das Know-How,



42   SPORT

Ragnarök

Ich habe lieber Öl als Manschettenknöpfe am Hemd.  Andreas Thölkes

so wie die nötigen Maschinen und Werkzeuge zugelegt und ein Crash-Kurs beim deutschen Rahmenbauer Agresti belegt. Frei nach dem Motto: „Ich habe lieber Öl als Manschettenknöpfe am Hemd.“ Sein erstes selbstgebautes Rad wurde auf den Namen „Ashi“ (der Spitzname seiner Frau) getauft und kommt äußerst puristisch daher. Kabel sind zum Beispiel keine zu sehen und sind alle innen verlegt. Den Antrieb mit Kette und Zahnrädern hat er links verbaut (was untypisch ist, weil handelsübliche Fahrräder Kette und Kassette rechts haben). Auf die Frage, wieso er dies getan hat, antwortet Andreas mit einem Lachen: „Einfach so, spaßeshalber und weil ich es kann.“ Naben und Gabel sind ebenfalls Marke Eigenbau, die Gabel ist eine Hommage an eine „Cannondale Lefty“ (das wohl kontroverseste Mountainbike-Teil der jüngeren Geschichte, das man entweder potthässlich oder aber irgendwie cool findet). Aber einfach nur Nachbauen wäre irgendwie langweilig, weshalb Andreas eine „Righty“ (sprich das genaue Spiegelbild) gebaut hat. Man


SPORT   43

Das Bike „Ashi“

habe ihm auch schon mehrere äußerst lukrative Angebote für „Ashi“ (das Bike natürlich, nicht die Frau) gemacht, aber verkaufen will er es nicht. Andreas Thölkes stellt seine Kader aus ChromMolybdän-Stahlrohren, die er nach Bedarf zu recht biegt, zusammen. Eine Domäne, in der er sich ein Wissen angeeignet hat, das auch von anderen Rahmenbauern schon mal in Anspruch genommen wird. Wer ein Bike wie das „Ragnarök“ (alt nordische Sprache und steht für „Groll der Götter“ ), der versteht schnell, wieso. Die einzelnen Rahmenteile werden dann mit Messinglot und ganz ohne Muffen zusammengelötet (im Fachjargon als „fillet brazed“ bekannt). Die Lötstellen werden später glatt geschliffen. So dass nahtlose Übergange entstehen, was die Rahmen wirken lässt, als seien sie aus einem Guss. „Das Prozedere, das ich anwende kann man eigentlich relativ leicht erlernen und weil die Arbeitstemperatur nicht so hoch ist wie beim Schweißen, ist es auch weniger kritisch für das Metall. Die (ca. 1930 entwickelte) Technik stammt aus den USA und wurde dort zu der Anfangszeit des Mountainbikes Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre viel angewendet“, erklärt Andreas. Prinzipiell müsse man auf Muffen verzichten, wenn man die Geometrie der Rahmen den eigenen Wünsch anpassen möchte. Der Bau eines Rades nimmt – je nach Schwierigkeitsgrad – bis zu 250 Arbeitsstunden in Anspruch. „Und weil ich das wirklich nur als Hobby und aus Spaß an der Sache mache, schaffe ich in der Regel auch nur ein oder zwei

Räder pro Jahr.“ Das „Ragnarök“ mit seinen geschwungenen Linien und Rohren, die ineinander übergehen, ist auf jeden Fall ein richtiger Eye-Catcher und besticht durch zahlreiche liebevolle Details, wie etwa innenverlegte Bremsleitungen, für die einige zusätzliche Arbeitsstunden drauf gehen. Aber auch ein – Achtung liebe Gesundheitsapostel! – Pfeifenhalter (weil der Eigentümer gelegentlich Pfeife raucht) ist mit an Bord. „Ich hätte bestimmt schon zehn Ragnaröks absetzen können, aber ich baue ein Fahrrad grundsätzlich immer nur einmal.“ Aktuell arbeitet er an einem Bike, das in die Schweiz gehen wird und auf den Namen „Riding Bolle“ (laut Bauplan ist ein Bananenhalter vorgesehen) hören wird. „Die Namen vergebe ich auch immer nur einmal und sie besitzen immer eine direkte Verbindung mit dem späteren Eigentümer.“ Wieso eines seiner Bikes besser sei, als ein 2.000 Euro Mountainbike von der Stange, erklärt Andreas auch:„Die Fahrräder sind einzigartig und auf den Kunden maßgeschneidert. Die Maße der Person werden ermittelt, außerdem wird geguckt, wie er gerne fahren will, etwas sportlicher oder komfortabler. Alles, was die Geometrie betrifft, ist eben ganz genau zugeschnitten.“ Das würde ihn auch zum Teil antreiben, dieses sehr exakt maßgeschneidert abzuliefern und an den ausgefallenen Details zu feilen. Preislich würde es auf die Arbeitsstunden ankommen „Aber eigentlich mache ich es nicht wegen des Geldes, ich baue Räder aus Spaß und um mich ein bisschen selbst verwirklichen zu können.“  Text: Hubert Morang   Fotos: Philippe Reuter


44   SPORT

Einwurf

In China sollen in den kommenden Wochen wieder Körbe fallen. Doch in großen Teilen Europas und in Nordamerika wurden quasi sämtliche sportlichen Veranstaltungen abgesagt. Im Rahmen des „Social Distancing“, um der Verbreitung des Virus entgegenzuwirken, eine durchaus sinnvolle Maßnahme. So beschreibt Jürgen Klopp, Erfolgstrainer des englischen Traditionsklubs FC Liverpool, den Fußball und somit auch den Sport als „wichtigstes der unwichtigen Dinge“ und stellt die Leidenschaft vieler richtigerweise hinter die Gesundheit aller. Doch nicht für jeden ist der Sport nur eine Leidenschaft oder ein Hobby. Bei manchen steht und fällt die eigene Existenz mit dem Sport und dem damit verbundenen Kommerz. Laut der Beraterfirma McKinsey waren im Jahr 2017 rund 165.000 Leute in der ersten und zweiten Bundesliga beschäftigt. Ob Catering im oder Kontrollen vor dem Stadion, der Sport beschäftigt viele Leben. Großteile dieser Beschäftigten lesen von den MillionenSummen des Sport-Business dabei nur in den Medien und spüren deren Einfluss nicht auf dem eigenen Gehaltscheck. Für genau diese Menschen und Familien könnte die nächste Zeit nicht nur gesundheitlich, sondern auch finanziell äußerst brenzlig werden. Die ausbleibende Austragung der großen Sportveranstaltungen geht mit großen finanziellen Verlusten einher und bedroht Existenzen. Ob Bundesliga, Premier League oder NBA – die Sportler und hohen Funktionäre werden die finanziellen Einbuße nur minimal

spüren und vor allem gut abfedern können. Für den normalen Arbeiter sieht das anders aus. Zwischen Straßenkämpfen um Nudeln und Schlammschlachten wegen Toilettenpapier, finden daraufhin, ebenso überraschend wie auch erfreulich, einige doch noch Zeit, sich dieser Problematik positiv anzunehmen. So haben bis zum aktuellen Zeitpunkt bereits mehrere Spieler der NBA (nordamerikanischen Basketballliga), sowie auch Trainer und Besitzer aus dieser sich dazu bereit erklärt die Gehälter der Hallenarbeiter für die kommenden vier Wochen zu übernehmen. Hierbei sind hohe sechsstellige oder gar siebenstellige Summen pro Halle notwendig. Mit Zion Williamson, hat sich ebenfalls ein 19-Jähriger an dieser Aktion beteiligt, dieser will über 100.000 Dollar für die Mitarbeiterkosten der Halle in New Orleans übernehmen. Doch nicht nur in Nordamerika beweist die Sportwelt Solidarität in schweren Zeiten. Auch in Europa gibt es zurzeit einige wenige, welcher versuchen positive Zeichen zu setzen. So nutzten der englische Traditionsklub Aston Villa und der Saibene-Ex-Verein Bielefeld die kurzfristigen Absagen ihrer Spiele am vergangenen Wochenende, um bedürftigen Menschen zu helfen. Das bereits vorbereitete Essen für den anstehenden Spieltag wurde von beiden Vereinen gespendet und konnte daraufhin an Obdachlose und Menschen in Not verteilt werden. Gerade vom Klub aus Bielefeld, der mit Sicherheit nicht auf finanziell sicherem Fuße steht, ein überaus positives Zeichen.

Doch stehen auch die Entscheider der Sportwelt aktuell in der Pflicht und müssen sich sputen, die anstehende Problematik in all ihrer Komplexität zu lösen. Zwar ist die sporadische Solidarität der Sportwelt nicht nur ein helfender erster Schritt, sondern auch eine wichtige Wertevermittlung im Angesicht ihrer Vorbildfunktion. Doch ist der Sport für viele Menschen eben nicht nur das „wichtigste der unwichtigen Dinge“ und eine Fortsetzung dieses für viele sogar notwendig.

Auf SPURENSUCHE

In der Sportwelt dreht sich so einiges um Zahlen. In den letzten Tagen riss allerdings eine Zahl gänzliche Schlagzeilen an sich. Die Nummer 19, stellvertretend für das Coronavirus, aus dessen Infektions-Name Covid-19, legt zurzeit fast den gesamten Sportbetrieb lahm.

Daniel Baltes 21 Jahre, arbeitet als freier Mitarbeiter für die revue mit dem Fokus auf Fußballund andere Sportthemen. Nach seinem Abschluss 2017 am Lycée Classique de Diekirch studiert der gebürtige Stegener zurzeit Online-Medien-Management an der Hochschule der Medien in Stuttgart.

Z B d

L

A b


f u A

Noch immer erhältlich

SPURENSUCHE · Hardcover · Format: 148x210mm · 176 Seiten · viele große Farbfotos

Auf SPURENSUCHE

29€

Auf

Nico Schneider

Zum Jubiläum von Auf Spurensuche, der Rubrik aus dem Regulus, führt der Autor den Leser in diesem Buch in 17 Kapiteln in die faszinierende Welt von Spuren, die nur erkennt und versteht, wer neugierig genug ist, um genau hinzuschauen. Mit dem Blick für von der Norm abweichende Motive lernt der Leser Spur für Spur, unsere Umwelt, ihre Bewohner sowie die Wechselbeziehungen zwischen ihnen besser kennen.

SPURENSUCHE 20 Jahre „Auf Spurensuc he“ im Regulus

Zu bestellen auf shop.revue.lu oder durch Überweisen des betreffenden Betrags auf das Postscheckkonto IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 der éditions revue. Bitte Namen und Adresse nicht vergessen ! Lieferung frei Haus !

Auch erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung und bei natur&ëmwelt im „Haus vun der Natur“ in Kockelscheuer


46   MULTIMEDIA

Verpennt: Frostpunk

Der letzte Herbst So heißt das bisher umfangreichste, und vor kurzem erschienene, Addon für Frostpunk. Grund genug, das „Mensch-gegen-Klimawandel“Spiel wieder zu starten – und zu bemerken, dass es eigentlich mehr mit dem echten Leben zu tun hat, als einem lieb ist. Genre: Aufbaustrategiespiel   Studio: 11 Bit Studios   Publisher: 11 Bit Studios   Termin: erhältlich   Plattform: PC   Preis: 29,99 €   Altersempfehlung: 16+

Bei „Frostpunk“, der Name verrät es ja eigentlich bereits, geht es darum, in die Rolle des letzten Herrschers zu schlüpfen – und die Einwohner Londons vor eisigen Schneestürmen und den stetig sinkenden Temperaturen zu schützen. Des Klimawandels wegen. Entstanden durch Umweltverschmutzung bewirkt dieser im Spiel nämlich einen Sinkflug der Temperaturen. Das Addon „Der letzte Herbst“, welches am 21. Januar erschienen ist,

funktioniert aber ein bisschen anders. In der Erweiterung wird nämlich an der Uhr gedreht. Und zwar reist der Spieler zurück in die Zeit, als der frostige Winter noch bevorstand. Nicht nur neue Spielmechaniken, neue Gebäude und Mechaniken halten Einzug ins Spiel, auch die Antwort auf die Frage, warum sich Menschen aus London, bei Einbruch einer Eiszeit, ausgerechnet Richtung Norden aufmachen, wird geliefert.

Gleich zu Anfang: Frostpunk, sei es das Hauptspiel oder das Erweiterungspack, ist sehr komplex. Die Entscheidungen, die gefällt werden, haben Konsequenzen. Immer. Wenn Arbeiter nicht genügend motiviert sind, etwa weil sie nicht genügend Nahrung bekommen, können Engpässe entstehen. Die Arbeiter können erkranken – oder gar sterben. Sind dann nicht genügend Sanitätsstationen oder Krankenhäuser vorhanden,


MULTIMEDIA   47

ist es ratsam, zumindest Leichenhallen oder Friedhöfe zu errichten. Apropos Arbeiter. Die sollten bestenfalls nicht tot umfallen, denn sie werden gebraucht. Und damit es ihnen gut geht, benötigen sie, wie sollte es anders sein, ein Dach über dem Kopf. Also müssen Wohnungen gebaut werden. Auch Speisehäuser und Wirts- oder gar Freudenhäuser dürften die Zufriedenheit der Einwohner steigern. Und die ist in dem Spiel, genau wie die Hoffnung, ein wichtiges Element – und unterscheidet Frostpunk von ähnlichen Aufbauspielen, wie etwa Anno oder Die Siedler. Hoffnungund Zufriedenheitsbalken müssen also stets im Auge behalten werden – die Verabschiedung von Gesetzen kann die Balken nämlich erhöhen, oder aber reduzieren. Die Zufriedenheit steigt auch durch die Aktivierungen von Patrouillen oder Gebetsveranstaltungen in den passenden Gebäuden – schlussendlich sind es aber einfach nur autoritäre Instanzen, die – sollten sie es mit ihrer Präsenz übertreiben – auch in Ungnade bei den Einwohnern fallen können. Die größte Herausforderung aber ist es, den Generator zu bauen – um die Einwohner vor der nahenden Eiszeit zu schützen. Anders als im Hauptspiel ist das Heizgerät nämlich noch nicht installiert. Da die Temperaturen am Anfang des Spiels noch eher herbstlicher Art sind, und weit und breit kein Schnee zu sehen ist, fällt das aber leichter als in der Geschichte des Hauptspiels. Das klingt doch gut, oder? Nun ja, einen kleinen Haken gibt es da dann aber doch. Zumindest für Herrscher, die gerne mal den Tyrannen geben. Mit „Der letzte Herbst“ bekommen die Arbeitnehmer nämlich auch Rechte. Genau. Richtig gelesen. Rechte. Schluss also mit der Unterdrückung der arbeitenden Bevölkerung. Die Arbeiter und Ingenieure, die im Hauptspiel viel rackern und wenig jammern dürfen, können fortan von Kollektivverhandlungen, verkürzten Schichten profitieren. Vorausgesetzt, diese werden im Gesetzbuch aktiviert. Auch mit mangelhaft abgesicherten Baustellen ist nun Schluss – per Technologiebaum können Schutzkonstruktionen erforscht, und die Arbeitnehmer vor Verletzungen geschützt werden. Diese, zumindest für die Arbeitnehmer doch eher förderlichen, Gesetze zu

Frostpunk Frostpunk ist am 24. April 2018 erschienen. Neben „Der letzte Herbst“ sind weitere Zusatzinhalte erschienen, etwa „Die Gräben“. Dabei handelt es sich um ein kleineres Downloadcontent, das den Bau von Brücken ermöglicht und einen Endlosmodus sowie neue Mechaniken hinzufügt. Ein besonderes Schmankerl für Fans dürfte der beim Seasonpass enthaltene OriginalSoundtrack sein, welcher elf Musikstücke von Piotr Musial beinhaltet. Bekannt ist der Komponist etwa für die Musik aus „The Witcher 3: Blood and Wine“ und „This War of Mine“. Das ebenfalls im Seasonpass enthaltene „Digital Art Book“ ermöglicht zudem einen Blick hinter die Kulissen der künstlerischen Entwicklungsprozesse. Und es ist auch noch lange nicht Schluss. Für Frostpunk werden auch künftig noch weitere Downloadcontents erscheinen. Bisher angekündigt ist etwa „Project TVADGYCGJR“, es soll noch dieses Jahr erscheinen. Wann genau, ist aber noch offen.

verabschieden, ist aber nur eine Option. Wer lieber weiterhin seine Untertanen ausbeutet, kann dies ebenfalls tun – muss allerdings mit schwerwiegenden Folgen, etwa in Form von Streiks, rechnen. Ganze Baustellen können im Anschluss lahmgelegt werden und damit das Überleben der Einwohner sowie die Zukunft der Stadt in Gefahr bringen. Wie gut, dass es Gewerkschaften gibt, denn Verhandlungen mit eben diesen können die überhitzten Gemüter beruhigen. Wer dennoch lieber Klassenkampf spielt, setzt Ingenieure als Vorarbeiter und Aufseher ein. Oder nutzt Sträflinge als billige Arbeitskräfte ein. Die Konsequenzen dieser Entscheidungen sind aber fast schon absehbar. Der Bau von Hafen und Telegrafenstation sind auch wichtig, sorgen sie doch für Nachschub von Arbeitern und Rohstoffen. Und die werden dringend benötigt, denn es müssen viele weitere

Gebäude errichtet, Forschungen gestartet und das Frostland erkundet werden. Verwalten und Optimierung heißt das Motto also – und zwar mit System. Zur allgemeinen Beruhigung: Frostpunk ist definitiv kein leichtes Spiel, auch nicht, wenn der Spielschwierigkeitsgrad auf „leicht“ – statt „mittel“ oder „schwer“ – eingestellt wird. Nicht nur Anfänger, auch geübte Spieler müssen den Spielstand öfters mal neu starten. So ist es zumindest in vielen OnlineBerichten zu lesen. Also nicht aufgeben, wenn es mal wieder heißt: „Deine Zeit ist gekommen“ oder „Du wurdest gefeuert“ – und die Verbannung bzw. ein „Game Over“ kurz bevor steht. Denn das Gute daran: Jeder Neustart bietet die Möglichkeit zu zeigen, dass man dazugelernt hat – und danach handelt. Fast, wie im echten Leben.  Text: Cheryl Cadamuro


48   MULTIMEDIA

Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro   Fotos: dingtalk, Reason Cybersecurity, Pegasus Spiele

Der Versuch zählt

Hurra. Unter Quarantäne muss niemand zur Schule – also gibt es auch keine Hausaufgaben. Das haben sich wohl ein paar chinesische Schüler gedacht, die wegen dem Coronavirus in den eigenen vier Wänden festsitzen und keinen Bock auf Lernen haben. Falsch gedacht. Denn per „Dingtalk“, einer App, die es Lehrern erlaubt, online zu unterrichten, sollte dann doch gepaukt werden. Nicht mit uns, dachten sich aber die Kids und versuchten, die App aus dem Store entfernen zu lassen. Sie verstreuten das Gerücht, dass Apps mit negativen Bewertungen gelöscht werden würden. Das Resultat: die negativen Bewertungen schossen in die Höhe, und die Gesamtbewertung sank auf 1,4 Sterne. Doch die Aktion blieb ohne Erfolg, die App wurde natürlich nicht gelöscht. Dingtalk veröffentlichte ein Video, in dem die Macher – mit einem Augenzwinkern – um Entschuldigung dafür bitten, dass die Schüler derart „arbeitsreiche Ferien“ haben

Daumen hoch Hass-Tweets keine Chance geben, das scheint das Motto von Twitter zu sein. Zumindest, wenn es um die Verbreitung von diskriminierenden Äußerungen geht. Und so ahndet der Social-Media-Dienst ab nun Tweets, die sich gegen Gruppen von Menschen wenden. Nicht, dass es ohne diese Richtlinien nicht gehen würde – immerhin existieren bereits gesetzliche Grundlagen zur Diskriminierung von Personen. Twitter will sich mit dieser Aktion vielmehr gegen die Entmenschlichung der Kommunikation einsetzen. Konkret bedeutet das: Nutzer, die gegen die erweiterte Richtlinie verstoßen, müssen mit einer sofortigen Kontensperrung rechnen. Na also, geht doch.

Corona und die Hacker Der Wirbel rund um das Coronavirus zieht mittlerweile auch Cyberkriminelle an. Eine vom Malwarehunterteam entdeckte und nun von den Sicherheitsforschern von Reason Cybersecurity analysierte Malware greift PC-Nutzer an, die im Internet nach Coronavirus-Karten suchen, wie The Hacker-News berichten. Den Nutzern wird, anstelle der „echten“ Karte zur Ausbreitung von Coronavirus (Sars-Cov-2) oder Covid-19, eine Fake-Seite angezeigt. Die präsentiert sich zwar als echt aussehende Karte einer vertrauenswürdigen Einrichtung, in diesem Fall etwa die Karte der Johns Hopkins University. Im Hintergrund macht sich die Malware aber an den Computern der Nutzer zu schaffen. Ziel ist es, an sensible Daten wie Passwörter oder Kreditkartennummern zu kommen. Das einzige Gegenmittel: Eine Sicherheitssoftware, die die Malware stoppt.

DIE SPILLFABRIK-EMPFEHLUNG DIESE WOCHE Spiele ich die Wächterin und versuche ich die Identität von Jules zu erraten, um ihn so aus der Runde zu werfen, oder spiele ich den König, um meine Wächterin mit Carlas Karte zu tauschen? Jedes Mal wenn ich am Zug bin, nehme ich zu meiner Handkarte eine zweite auf und muss eine von beiden ausspielen. Das Ziel: Die PrinzessinKarte, hat sie doch den höchsten Wert. Sie zu halten, ist aber gar nicht so einfach, denn wer die Karte ausspielt, scheidet aus. Love Letter kommt mit nur 16 Karten aus und bietet auch nach zig Partien immer wieder aufs Neue vergnügte und verzwickte Situationen. Love Letter von Seiji Kanai   2-4 Spieler   ab: 10 Jahren   Pegasus Spiele   Kartenspiel


on tour

ab 1.845 €

Abu Dhabi © OlegZhukov/stock.adobe.com

Abu Dhabi & EXPO 2020 DUBAI Die spektakuläre Weltausstellung entspannt erleben! 8 Tage: Oktober 2020 - März 2021

Unsere Leistungen:

Erleben Sie das Highlight des Winters 2020/2021: die spektakuläre Weltausstellung EXPO 2020 DUBAI! Bei dieser Reise wohnen Sie in Abu Dhabi auf Yas Island. Neben dem zweimaligen Besuch der Weltausstellung besuchen Sie die Highlights von Abu Dhabi: den Louvre, die Sheikh Zayed-Moschee und die Etihad Towers. Fakultative Ausflüge erlauben eine individuelle Gestaltung der freien Tage. Reisebeschreibung: Tag 1 | Luxemburg – Istanbul – Abu Dhabi: Um 12.00 Uhr Flug mit Turkish Airlines nach Istanbul und im Anschluss weiter nach Abu Dhabi. Tag 2 | Abu Dhabi: Ankunft um 01.15 Uhr. Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung, Transfer zum Hotel und Check-In. Sechs Übernachtungen im Hotel Rotana Yas Island****. Am Vormittag können Sie ausschlafen oder den nahen Strand genießen. Am Nachmittag erkunden Sie die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Erleben Sie den neuen Louvre – schon von außen besticht das von Stararchitekt Jean Nouvel entworfene Gebäude durch seine imposante Kuppel. Anschließend besuchen Sie die beeindruckende Sheikh Zayed Moschee und genießen von den Etihad Towers einen fantastischen Blick über die Stadt. (F) Tag 3 | EXPO 2020 DUBAI: Ganztägiger Besuch der Weltausstellung, inklusive Besuch des Luxemburger Pavillons, Mittagoder Abendessen im Pavillon. (F, M/A)

Tag 6 | Freizeit, fakultativ Tagesausflug nach Al Ain: Tag zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie einen Tagesausflug in die Gartenstadt Al Ain unternehmen. Sie besuchen den großen Kamelmarkt und spazieren durch die Oase. (F) Tag 7 | Freizeit, fakultativ High Tea im Hotel Emirates Palace: Check-out am Vormittag, fakultativ Late-Check-Out. Tag zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie am Nachmittag dem Luxus frönen und den High Tea im weltbekannten Hotel Emirates Palace genießen. Am späten Abend Transfer zum Flughafen von Abu Dhabi. (F) Tag 8 | Abu Dhabi – Istanbul – Luxemburg: Um 02.10 Uhr Rückflug mit Turkish Airlines via Istanbul nach Luxemburg, Ankunft um 11.05 Uhr. * F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!

Agence de voyages officielle du Pavillon luxembourgeois

31.10.20-07.11.20 (Allerheiligen-Ferien) 20.02.21-27.02.21 20.03.21-27.03.21 • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag • Late-Check-Out/pro Zimmer • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag • Late-Check-Out/pro Zimmer

1.845 € 475 € 170 € 2.790 € 1.295 € 325 €

Fakultativ zubuchbar: • Falkenklinik & Sultanspalast Al Watan* 115 € • Besichtigung der Rennstrecke Yas Marina Circuit * 72 € • Tagesausflug Al Ain* 85 € • High Tea im Hotel Emirates Palace* 95 € • Großer Preis von Abu Dhabi / Formel 1-Rennen Termin 25.11.2020 – Preise Eintrittstickets werden im Juni 2020 veröffentlicht • Aufpreis 4x Abendessen im Hotel 125 € • Aufpreis Business Class ab 725 €

Tag 5 | EXPO 2020 DUBAI: Heute tauchen Sie ein zweites Mal in die Wunderwelten der EXPO 2020 DUBAI ein und besuchen die Weltausstellung gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter. (F)

(+352) 40 28 28 - 1

Preis pro Person:

25.11.20-02.12.20

Tag 4 | Freizeit, fakultativ Falkenklinik & Sultanspalast, fakultativ Yas Marina Circuit: Tag zur freien Verfügung. Genießen Sie zum Beispiel den nahegelegenen feinsandigen Strand Yas Beach (hoteleigener Shuttle-Bus). Fakultativ können Sie einen Ausflug zu der sehr interessanten Falkenklinik und zum Sultanspalast Al Watan (Teilbesichtigung) unternehmen. Ebenfalls fakultativ kann die nahegelegene Formel-1-Rennstrecke Yas Marina Circuit besichtigt werden. (F)

Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1

• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit Turkish Airlines Luxemburg – Istanbul – Abu Dhabi – Istanbul – Luxemburg (Economy Class) • 6 Übernachtungen im Hotel Rotana Yas Island**** (oder gleichwertig) inkl. Frühstück • Stadtrundfahrt Abu Dhabi (inkl. Etihad Towers, Sheikh-Zayed-Moschee und Louvre) • 2 Tage EXPO 2020 DUBAI (inkl. Transfers und Reiseleitung) • 1x VIP-Pass für den Luxemburger Pavillon (Mittag- oder Abendessen) • Transfers und Besichtigungsprogramm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)

(+352) 46 87 87 - 1

(+352) 49 90 - 48 00

* Preis pro Person / Mindestteilnehmerzahl 10 Vollzahler


50   LIFESTYLE

Mitten ins Grüne Sarah Cattani hat zusammen mit ihrer Familie den Schritt vom Stadtleben in die Natur gewagt. Eine Landidylle in völliger Abgelegenheit, oberhalb des Stausees, zwischen Arsdorf und der Misärsbréck. Es ist eine Fahrt ins Grüne, 42 Kilometer von der Hauptstadt entfernt, und würde ich es frecher ausdrücken wollen, würde ich es als eine Fahrt in die Pampa bezeichnen. Aber das ist es schlussendlich nicht, auch wenn der Sprung vom Tumult der Stadt in die Stille der puren Natur flagrant ist. Inmitten dieser Natur, umgeben von Wiesen und Wäldern, befindet sich ein Hof: der „Misärshaff“. Eine abgelegene Farm aus dem Jahre 1833, die 1992 vom Staat gekauft wurde und nach Renovierungsarbeiten, den Pfadfindern der

„Fédération Nationale des Eclaireurs et Eclaireuses du Luxembourg“ (FNEL) bis heute zur Verfügung gestellt wird. Jedes Jahr kommen zahlreiche Pfadfinder, Jugendliche und Schulklassen der Natur an diesem abgelegenen Ort näher. Das restaurierte Bauernhaus hat eine Kapazität von 40 Betten und bietet bis zu 160 Personen Platz zum Zelten auf dem großen Außengelände. Hier lebt und arbeitet Sarah Cattani, zusammen mit ihrem Mann John, der zweieinhalbjährigen Mahi und der fünf Monate alten Mira.

„Ich muss zugeben, als wir hier eingezogen sind, hatte ich ein komisches Gefühl“, verrät die junge Frau. „Jahrelang war ich zuvor durch die Welt gereist und plötzlich ist alles so still und du befindest dich alleine mitten in der Natur. Ein Gefühl, das ich heute ganz besonders genieße und nicht mehr missen möchte.“ Insgesamt 25 Kandidaten hatten sich letztes Jahr für den Job als Hausmeister auf dem „Misärshaff“ beworben. Eine


LIFESTYLE   51

Mischung zwischen Koordinationsarbeit, Instandhaltung des Hofs und dem Empfang der verschiedenen Gruppen. Warum gerade die frühere Fernsehjournalistin und ihr Mann, der noch einige Jahre zuvor als Innenarchitekt tätig war, den Posten bekamen, ist Sarah Cattani bis heute unklar. „Wir sind beide ursprünglich nicht vom Land“, erklärt sie amüsiert. „Als ich 2015 meinen Beruf als Journalistin bei RTL aufgegeben habe, bin ich zwei Jahre lang, ganz alleine, durch die Welt gereist.“ In Indien lernt sie ihren Mann kennen. Für die junge Frau war klar: „Nach Luxemburg komme ich sicherlich nicht mehr zurück.“ Bis die Kinder zur Welt kamen. „Da wurde das mit dem Reisen etwas komplizierter“, gesteht die junge Mutter. Draußen sind die Bäume noch kahl, der Wind bläst durch das Gestrüpp, und zwischen zwei Regenschauern zeigt sich die Sonne dann trotzdem, umzingelt von bedrohlich grauen Wolken. Es herrscht Stille, oder genauer gesagt: Ruhe. Denn inmitten dieser Wildnis spielt die Natur ihre eigene Melodie: Blätter rascheln, der Wind pfeift und die Vögel zwitschern.

Der nächste Supermarkt befindet sich im 17 Kilometer entfernten Redange.  Sarah Cattani, Hausmeisterin auf dem Misärshaff


52   LIFESTYLE

Andere Nachbarn gibt es hier keine. Jedenfalls nicht in direkter Sichtweite. „Der nächste Supermarkt befindet sich im 17 Kilometer entfernten Redange. Etwas näher, ungefähr nach sechs Kilometern Fahrt, gibt es eine Bäckerei und eine Apotheke in Rambrouch. Ganz isoliert sind wir aber nicht, denn wir haben einen Bushaltestelle vor der Haustür, an der jeder Stunde ein Bus hält.“ Die junge Hausmeisterin kann sich ein Lachen nicht verkneifen. Sie haben sich für ein Leben in und mit der Natur entschieden. Mit der Einfachheit der Natur, könnte man fast sagen. Ein Leben, wo weniger oft mehr ist. Als Gegenleistung für ihre Arbeit auf dem "Misärshaff", braucht das Ehepaar keine Miete zu zahlen. „Auf finanzieller Ebene hat sich für uns auch einiges verändert“, möchte Sarah klarstellen. „Das ist eine persönliche Entscheidung. Wir brauchen hier oben auch nicht so viel zum Leben. Wir haben vielleicht weniger Geld, aber deshalb enorm an Lebensqualität gewonnen.“ Der Weg mitten ins Grüne ist sicherlich mit einem ökologischen Aspekt verbunden. Der Wunsch, natürliche Ressourcen zu schonen, weniger verschwenderisch zu sein und dem Konsumismus den Rücken zu drehen. Der Naturpark bietet eine Vielfalt an grandiosen Landschaften, die das Ergebnis einer langen und engen Beziehung zwischen Mensch und Natur, in einer natürlichen und wilden Umgebung aus Felsstrukturen, Wasser und Vegetationen sind.

Um über die Runden zu kommen, gibt das Ehepaar zusätzlich Yogakurse, im Garten des Hofs oder landesweit, und ein weiteres Einkommen bietet ihnen das Vermieten ihrer ehemaligen Wohnung. Ihr vorheriges Leben bereuen sie nicht. Es ist ein Kapitel, das abgeschlossen ist.

Es entsteht eine echte Beziehung zwischen Natur und Mensch.  Sarah Cattani, Hausmeisterin auf dem Misärshaff

„Wenn ich all dies mit meinem vorherigen Leben vergleiche, muss ich zugeben, dass es diesen Alltagsstress nicht mehr gibt“, verrät Sarah. „Du hast die Gelegenheit, dich zu entspannen und neue Energie aufzutanken, ohne dauernd abgelenkt zu werden. Es entsteht eine echte Beziehung zwischen Natur und Mensch.“

Im Einklang mit der Natur sein. Sieht so die Freiheit aus? Laut Sarah Cattani: ja. Für sie und ihren Mann ist es eine Art Neuanfang, für ihre Kinder eine unerschöpfliche Quelle sich der Umwelt zu öffnen. Diese können sich in diesem Umfeld frei bewegen und die Umgegend erkundigen. Ihr sei aufgefallen, dass ihre Tochter Mahi sehr frei und neugierig sei“, sagt Sarah Cattani. „Sie hat keine Berührungsängste, was Pflanzen und Tiere angeht. Sie stellt auch viele Fragen. Es gibt aber vor allem weniger Zwänge hier als in der Stadt. Dieser Lebensstil ermöglicht uns, mehr Zeit mit unseren Kindern zu verbringen. Das wirkt sich nicht nur positiv auf sie aus, sondern auch auf uns. Ich muss allerdings zugeben, dass ich nie gedacht hätte, diese Lebensweise jemals so zu genießen.“  Text: Jérôme Beck   Fotos: Georges Noesen

Weitere Informationen: www.misaershaff.lu www.sarahjohnyoga.com


LIFESTYLE   53

Mehr Fotos von Georges Noesen auf www.revue.lu


54   LIFESTYLE

Die Zukunft beginnt jetzt Peru ist eines der am schnellsten wachsenden Tourismusziele der Welt. Der Boom bringt Risiken mit sich – aber auch Chancen. Von der Wüste bis zum tiefblauen Titicacasee, von den schneebedeckten Anden bis zu den wilden Küsten am Pazifik – in Peru gibt es unendlich viel zu entdecken. Und immer wieder taucht man ein in die magische Welt der Inka, dem einst mächtigsten Indianervolk Mittel- und Südamerikas. Peru ist ein Land voller Kontraste und wortwörtlich in aller Munde – die Landesküche erobert gerade die ganze Welt. Rund 30 Kilometer von Cusco entfernt liegt die Hochebene von Chinchero. 2006 wurde dieses einst

landwirtschaftlich bedeutendste Hochtal der Inkas zum Nationalen Kulturerbe erklärt, das ca. 350 archäologische Denkmäler und Plätze umfasst, darunter Machu Picchu, Pisac oder Ollantaytambo. Die 10.000 Einwohner zählende Gemeinde Chinchero wird meist im Zuge einer Tagestour zu den Salzminen von Maras und zur archäologischen Stätte von Moray besucht. Doch es lohnt sich, die „Stadt des Regenbogens“ – einer Legende nach wurde hier der Regenbogen geboren – genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn schon bald könnte es mit der Ruhe zu Ende sein.

Nichts ist zu hören, nur das Plätschern des Wassers, das monoton ans Kajak schwappt und von den Paddeln tropft. Das Wasser kräuselt sich leicht und selbst Anfänger haben keine Probleme, die Miniwellen zu meistern. Auch das Wetter leistet seinen Beitrag zu der gelungenen Tour – zeitweise zeigt sich die Sonne und die Schatten der Wolken, die am Himmel ziehen, bilden dunkle Flecken auf der idyllischen Landschaft. Im Wasser spiegeln sich die Gipfel der Berge Verónica, Chicón und Salkanay. An Tagen wie diesem ist ein hoher Lichtschutzfaktor wichtiger


LIFESTYLE   55


56   LIFESTYLE

als Kenntnisse im Kajakfahren – ganz besonders auf 3.770 Meter über dem Meer. Die Lagune Piuray liegt in der Nähe der kleinen Ortschaft Chinchero, etwa auf halber Strecke zwischen Cusco und Urubamba. Wer gerne achtsam auf dem Wasser unterwegs ist, ist hier richtig und kann die Natur beispielsweise beim Stand Up Paddlen (SUP) oder Kajaking erkunden. „Die Lagune gehört zu den wichtigsten Trinkwasserquellen der Region und ist Lebensraum vieler einheimischer Vogelarten“, sagt David Pernal und paddelt dabei entspannt auf seinem SUP über das Wasser. David ist Mitarbeiter des Piuray Outdoor Center – der einzigen Erlebnisfirma an der Lagune. Zwar bietet das Unternehmen auch Touren auf dem Festland an, aber die Ausflüge auf dem Wasser sind Davids Spezialität. „Die Pongobamba, eine der drei indigenen Gemeinschaften in Chinchero, spielen eine entscheidende Rolle im Unternehmen. Sie gaben uns Einblick in ihre Aktivitäten, ihr Land und ihre Kultur. Im Gegenzug haben wir unser Wissen über nachhaltigen Tourismus und einige der von uns angebotenen Aktivitäten mit ihnen geteilt“, erklärt der 24-jährige Cusceño. „Damit eröffnen sich der lokalen Gemeinschaft Entwicklungs- und Wachstumschancen.“ Stirnrunzelnd fügt er hinzu: „Hoffentlich ist es nicht schon zu spät.“ Insbesondere in den Anden über 3.000 Meter sind die Auswirkungen des Klimawandels besorgniserregend. Hier herrscht seit jeher ein halbes Jahr Regenund ein halbes Jahr Trockenzeit. Die andine Landwirtschaft, welche mehrheitlich in kleinbäuerlicher Form betrieben wird, hat sich über Jahrtausende an diese Gegebenheiten angepasst. Die unregelmäßiger auftretenden Niederschläge wirken nun verheerend. Der Staat unterstützt diese Art von Landwirtschaft wenig, sodass die Kleinbauern diesen klimatischen Veränderungen direkt ausgesetzt sind. Zusätzlich entwickelte sich in den vergangenen Jahrzehnten in Peru ein immer stärkerer Bergbauboom. Bergbaukonzessionen bedecken bereits rund ein Fünftel der Landesfläche, auch Regionen, die indigenen Dorfgemeinschaften gehören. Bei einem großen Teil der Konflikte geht es um Umweltfragen, meist auch um das Wasser. Noch mehr sorgt sich David über den neuen Flughafen direkt neben Chinchero, der trotz heftiger Kritik bis 2023 fertiggestellt sein soll. „Durch die dominante Stellung, die Machu Picchu für den peruanischen Tourismus hat, ist Cusco in den vergangenen Jahren an seine Belastungsgrenze gekommen.“ Seit die UNESCO Machu Picchu auf die Liste der gefährdeten Weltkulturerbestätten setzen wollte, habe Peru zwar die Regeln für den Besuch der Stätte verschärft und die Anzahl der Besuche beschränkt. „Der Flughafen zielt jedoch in die andere Richtung, denn er wird jährlich sechs Millionen Touristen direkt am Zugang zu Machu Picchu absetzen“, sagt David nachdenklich. Die Bagger sind bereits aufgefahren. Sie planieren den Boden des internationalen Flughafens mit einer Fläche von 40.000 Quadratmetern und mehr als zehn

Flugsteigen. Besonders für Archäologen ist das ein Albtraum, da die gesamte Landschaft durch die Ureinwohner Perus geformt wurde. Sie fürchten um die Zerstörung des kulturellen präkolonialen Erbes der Inka. Doch wer etwas besitzt, hofft, aus den ehrgeizigen Plänen der Regierung Kapital schlagen zu können. Die indigene Gemeinschaft Yanacona soll praktisch ihr gesamtes Land für umgerechnet rund 35 Millionen Dollar an den peruanischen Staat verkauft haben. David hat gemischte Gefühle. Mehr Touristen und mögliche Besucher, das klingt ja toll, aber was dies für das kulturelle Erbe des alten Chincheros bedeutet, für die Vögel, die Lagune oder die Lebensqualität der Familien, die unter der Armutsgrenze leben, kann er sich nicht vorstellen. „Ich hoffe, der Flughafen wird nicht alles zerstören“.

Sie fürchten um die Zerstörung des kulturellen präkolonialen Erbes der Inka. Im zehn Autominuten entfernten Chinchero wartet die elfjährige Rebecca auf den nächsten Reisebus. In der einen Hand hält sie einen Wollfaden, an dem eine kleine Spindel baumelt. Neben ihr stehen vier ältere Frauen – wie Rebecca eingekleidet in der traditionellen Tracht – mit denselben Spindeln, andere sitzen im schattigen Innenhof, wo sie ringsum ihre bunten Waren auf Tischen ausgebreitet haben. Oberhalb von Chinchero, vis-à-vis der archäologischen Stätte, wo sich einst die Sommerresidenz des Inka-Herrschers Túpac Yupanqui befand, führen 14 Quechua-Frauen „El Balcón del Inka“, eine der kleinen Schauwebereien, für die Chinchero berühmt ist. Die Frauen stammen aus 13 verschiedenen Familien innerhalb der Gemeinde. Sie gründeten den Verein vor zehn Jahren, als sie den zunehmenden Tourismus nach Cusco und ins Heilige Tal als Geschäftsmöglichkeit erkannten. Durch die Organisation und die Partnerschaft mit lokalen Reiseleitern haben die Frauen einen sicheren Arbeitsplatz und verbessern ihre Lebensumstände. Die Philosophie der Zusammenarbeit entspringt dem uralten Glauben an Ayni oder „Ich werde dir jetzt helfen, weil du mir später hilfst.“ Wenn Rebecca ihre kleine Verkaufsshow im Innenhof des Kolonialbaus startet, können viele nicht glauben, was sie da hören. In perfektem Englisch rattert die Elfjährige die auswendig gelernte Präsentation herunter, wobei sie die bewundernden Blicke ihrer Zuhörer sichtlich genießt. Ihr Englisch habe sie sich selbst beigebracht, nur durch den Kontakt mit den Touristen. Neben einem Lehmofen am Boden hat sie Körbe ausgebreitet, in denen sich Schafwolle befindet. „Die Wolle wird mit der Sakta-Wurzel, auch Inka-Shampoo genannt, weiß gewaschen und anschließend zu feinen Fäden gesponnen“, erklärt Rebecca salopp. Gefärbt werden die Wollfäden mit natürlichen Pflanzenfarben, dabei können 24 verschiedene Farbtöne hergestellt werden, darunter Rot, Rosa, Orange und Lila. Rottöne


LIFESTYLE   57


58   LIFESTYLE

Die jüngere Generation zeigt wenig Interesse für die kulturellen Traditionen. werden auch aus dem Blut der weiblichen Schildlaus gewonnen. Rebecca schmiert sich etwas davon auf die Lippen. „Das hält 24 Stunden. Oder 1.000 Küsse.“ Kokett wirft sie ein paar Kusshände in die Runde. Die Besuchergruppe lacht und lässt sich mehr oder weniger bereitwillig zu den Verkaufsständen lotsen. Jede der Frauen von Balcón del Inka verkauft, was sie selbst erzeugt hat, außerdem zugekaufte Pullover und andere Kleidungsstücke, die offensichtlich maschinell gestrickt wurden. Bereits im Alter von sieben Jahren lernten die Frauen das Weben, indem sie Gürtel und Armbänder herstellten. Mit 15 oder 16 Jahren können sie Tischläufer und andere fortschrittlichere Produkte herstellen. Wenn man weiß, dass die Fertigung eines einzelnen Ponchos schon einmal bis zu drei Monate dauern kann – von der Wolle bis zum fertigen Produkt wird alles von der gleichen Arbeiterin hergestellt – ist der genannte Preis in keiner Weise gerechtfertigt. Trotzdem versuchen viele, den Preis runterzuhandeln. Rebecca verdreht ihre dunklen Augen und sagt bestimmt: „This is the last price“. Sicher ist schon manch ein Tourist dem jugendlichen Charme erlegen und hat ein kleines Vermögen für einen farbenfrohen Tischläufer oder Poncho in Balcón del Inka liegenlassen. „Schade, dass es

nicht mehr Mädchen wie Rebecca gibt“, klagt eine der Frauen. Die jüngere Generation zeigt wenig Interesse für die kulturellen Traditionen. Und der Flughafen? Ob der Bau den benötigten Aufschwung bringt, werde sich zeigen. Doch sind sich alle einig, dass der Flughafen auch negative Auswirkungen wie Lärmbelästigung, eine Zunahme des Verkehrs, eine unkontrollierte Urbanisierung und negative Umwelteinflüsse fördern wird. Die Bedrohungen, mit denen El Balcón del Inka konfrontiert ist, spiegeln die Herausforderungen wider, mit denen Ureinwohner in ganz Peru und der gesamten Andenregion konfrontiert sind. Der Druck einer sich globalisierenden Wirtschaft erfordert oft einen Lebensstil, der mit den traditionellen Kulturen und Lebensgrundlagen unvereinbar ist, was viele Menschen zwingt, sich anzupassen, um zu überleben. Die Frauen von El Balcón del Inka setzen auf Ayni: „Wir halten hier alle zusammen und helfen uns gegenseitig. Heute bist du dran und morgen ich.“  Text: Karin Schmidt   Fotos: Markus Kirchgessner

www.peru.travel

Infos Anreise: Von Europa aus täglich nach Lima mit Iberia via Madrid oder mit KLM via Amsterdam, ca. 13 Stunden. In Peru selbst sind Fernreisebusse das gängige Verkehrsmittel, bei langen Strecken – wie die zwischen Lima und Cusco lohnt allerdings ein Inlandsflug, z. B. mit Latam Airlines.

Beste Reisezeit | Heiliges Tal und Machu Picchu: Grundsätzlich lässt sich das Andenhochland um Machu Picchu, Heiliges Tal und Cusco ganzjährig besuchen. Von November bis März regnet es deutlich mehr und besonders im Januar und Februar kann es zu Erdrutschen und Straßensperrungen kommen. Beste Reise ist von Mai bis

September, da es dann am wenigsten regnet. Die Temperaturen liegen tagsüber ganzjährig um die 20 °C, nachts wird es kühl mit 0 – 4 °C von Mai bis September und 6 – 8 °C von Oktober bis April.

Tipp Piuray Outdoor Center, https://piuray.pe/


LIFESTYLE   59

Frühlingstipps Zusammengestellt von: Nic Nickels   Fotos: Pixabay

Gasgrills überprüfen

Hochbeete anlegen

Gasgrills heizen deutlich schneller vor als ein klassischer Holzkohlegrill. Außerdem lässt sich die Temperatur sehr gut regulieren – diverse Leckereien können so perfekt auf den Punkt genau zubereitet werden. Wird der Grill nicht genutzt, sollte man die Gasflasche vom Gerät trennen. Die Flüssiggas-Flasche immer sorgfältig zudrehen und an die Verschlusskappe denken. Wird die Gasflasche wieder angeschlossen, sollte vor dem Einschalten des Grills die Dichtheit aller Anschlüsse überprüft werden. Mit einem Lecksuch-Spray oder einer Spülmittel-Lösung gelingt dies ganz leicht: Bilden sich nach dem Auftragen Blasen, muss nachjustiert werden.

Gerade erst geerntet, stehen Tomate, Möhre und Zucchini in Form eines knackigen Salates gleich auf dem Tisch. Frischer als aus dem eigenen Garten oder vom Balkon kann Obst und Gemüse wohl kaum sein. Viel Platz ist gar nicht notwendig für eine eigene Ernte. Hochbeete oder Kübel ermöglichen das Selbergärtnern auch auf wenig Raum. Ein großer Vorteil der eigenen Ernte ist, dass man genau weiß, wie und womit die Pflanzen während des Wachstums behandelt wurden – und was somit buchstäblich „drin“ ist.

Tipps für den Garten Bunte Beete, ein grüner Rasen und blühende Obstbäume – sobald die Sonne wieder an Kraft gewinnt und der Frühling naht, freuen sich Gartenbesitzer auf die schönsten Monate in ihrem eigenen Naturparadies. Damit alles gut wächst und gedeiht, müssen bestimmte Vorbereitungen bereits jetzt getroffen werden. Rund um alle Pflanzen, Bäume und Stauden müssen nun die Reste der schützenden Laubschichten entfernt werden. Anschließend sollte der Boden darunter leicht geharkt, von Unkraut befreit und mit natürlichem Dünger wie Kompost verwöhnt werden. Rasenflächen sollte man jetzt von unschönen Moosstellen befreien. Das erste Mähen sollte im März stattfinden, wenn es frostfrei ist. Langzeitdünger kann jetzt auch ausgebracht werden und unterstützt den Wachstumsprozess für einen dichten, grünen Rasen. Gladiolen, Dahlien, Lilien oder Anemonen brauchen einen sonnigen und geschützten Standort. Je nach späterer Wuchshöhe sollten sie in einem Abstand von mindestens 20 bis ca. 100 Zentimeter gepflanzt werden. Nach der Blühzeit müssen die meisten Sommerblüher im Spätherbst zum Überwintern vorsichtig ausgegraben und dunkel und luftig gelagert werden.


60   LIFESTYLE

Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Intimissimi, Pascal Seil, Comité Alstad, Carven, Givenchy, H&M, Etam

ID93 aus dem Hause Givenchy, ist die neue Tasche, die Sie diesen Sommer garantiert tragen werden. Eine funktionelle und elegante Kreation, entworfen von Modedesignerin Clare Waight Keller. Ihr raffinierter Look ist eine Hommage an den Minimalismus und die Raffinesse der 90er Jahre. Schick und praktisch zugleich, hat diese Tasche das Zeug zum „Modeklassiker“. Preis: ab 1.790 Euro   Erhältlich unter www.givenchy.com

Die traditionellen „Péckvillercher“ bringt kein Coronavirus zum Schweigen. Auch dieses Jahr hat Glasbläserin Pascale Seil ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und mit viel Geschick aus der glühenden Masse richtige Kunstwerke gezaubert. „Si sinn mondgeblosen an duerno deelweis gesandstrahlt“. Erhältlich in den Farben blau, grün, rot, grau, violett, gelb und orange. Entdecken Sie die neue Kreationen unter www.pascalseil.com

Wer eher auf die typisch aus gebranntem Ton hergestellten Keramikvögel steht, kann sich welche beim „Comité Alstad“ besorgen. Wie üblich, in den Farben orange und blau. Preis: 25 Euro Bestellungen per Überweisung mit dem Vermerk „Péckvillchen 2020“. Comité Alstad BCEEEE IBAN LU64 0019 1755 0897 0000. Weitere Informationen finden Sie unter comitealstad.lu

Die Marke „Etam“ hat beschlossen, im Rahmen seiner Kampagne „WECARE!“, dem „Fashion Pact“ beizutreten. Es handelt sich um einen Kollektiv von Mode- und Luxusunternehmen, dessen Ziel eine nachhaltige Produktion ist, im Kampf gegen die Verschwendung und Verschmutzung. Bis 2025 will „Etam“ es schaffen, dass 80 Prozent seiner Kollektionen umweltbewusster hergestellt wird. Die neue Kollektion „Chérie Chérie“ wurde hauptsächlich aus recycelten Polyamidfäden gewebt und ist jetzt schon in 17 verschiedenen Farben erhältlich. Entdecken Sie die ganze Kollektion unter www.etam.com


LIFESTYLE   61

Es ist eine Premiere und vor allem ein echter Beitrag zum Umweltschutz. Zum ersten Mal seit seiner Gründung vor 24 Jahren, bringt die italienischen Bekleidungsmarke „Intimissimi“ eine ökologisch verantwortliche Kollektion auf den Markt. Geplant sind die sexy Dessous und die bequemen Pyjamas für dieses Frühjahr. Das Plus: Das Unternehmen hat zurzeit eine Partnerschaft mit der Online-Plattform „Treedom“. Sie ermöglicht es, Bäume aus der Ferne zu pflanzen und ihre Entwicklung zu überwachen. Die italienische Marke hat sich verpflichtet. 20.000 Bäume auf der ganzen Welt zu pflanzen. Entdecken Sie die ganze „Green Collection“ auf www.intimissimi.com

Es ist wie ein Spaziergang in einem Garten, voll mit Blumen von natürlicher Schönheit, leuchtend, fröhlich und bezaubernd. So präsentiert „Carven“ die neue Variante seines Parfüms „Dans ma bulle“. Sie haben es sicher schon verstanden. Es handelt sich hier um einen leichteren Frühlingsduft, dessen Zartheit, Sie sicherlich verführen wird. Carven   Dans ma bulle de fleurs Preis: 94 Euro (100 ml)

Mode kommt aus einer Traumwelt. Und Träume sind die Rettung vor der Wirklichkeit.  Christian Dior

Aus einer kreativen und exklusiven Zusammenarbeit mit der kolumbianischen Designerin Johanna Ortiz, ist die neue tropische Kollektion der Marke „H&M“ entstanden. Exotische Farben und tolle Prints, die nicht nur emblematisch für den Stil von Ortiz sind, sondern Lust auf Freiheit, Sonne und Ferien machen. Sie hat sich von den schönsten Dingen in Kolumbien inspiriert, wie Blumen, Palmen, rosa goldene Sonnenuntergänge und natürlich Salsa! Und das Endresultat lässt sich zeigen. Eine Kollektion ganz im Zeichen der lateinamerikanischen Mode. Die gesamte Kollektion ist seit dem 12. März erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter www2.hm.com


62   LIFESTYLE

Vegan Paschtéitchen Dat brauch Dir fir véier Persounen

Zoubereedung

180 g vegane Poulet 100 g Tofu 125 g Champignonen 1 hallef Zwiwwel 1 Téiläffel Olivenueleg 200 ml Britt 30 g Margarine oder neutralen Ueleg 30 g Miel 200 ml ongezockert Sojamëllech 2 Iessläffel Zitrounejus 2-3 Téiläffel Tahini 1 Iessläffel Hief-Flacken * Muskot Salz a Peffer

1. An enger Kasserolle den Olivenueleg erhëtzen an déi kleng geschnidden Hallschent vun der Zwiwwel a Champignonen licht doranner ubroden. Mat der Britt iwwerschëdden an un d’Kache bréngen. 2. An der Tëschenzäit an engem Dëppen d’Bechamelszooss maachen. Dofir d’Margarine schmëlze loossen an d’Miel dra veréieren. D'Mëschung kuerz waarm gi loossen an da lues a lues d’Sojamëllech draschëdden at gläichzäiteg onënnerbrach mat engem Schnéibiesem réiere fir eng cremeg Zooss ouni Knäpp ze kréien. 3. Zwee bis dräi déck Téiläffel Tahini an zwee Iessläffel Zitrounejus an d’Zooss réieren. D’Champignone mat der Britt ënnerréieren. D’Zooss mam Salz, dem wäisse Peffer,

dem Muskat an den Hief-Flacken ofschmaachen. 4. Den Tofu a kleng Wierfelen schneiden an zesumme mam vegane Poulet mat der Zooss vermëschen. 5. Paschtéitercher am Schäffchen waarm maachen a mat der Poulet/ChampignonMëschung fëllen. Mat Zalot, Räis oder Fritten zerwéieren. * Gutt ze wëssen: Hief-Flacken sinn net dat nämmlecht wéi Hief fir ze Baken. Hief-Flacken heeschen och nach: Hefeflocken, Edelhefe, levure maltée, levure alimentaire oder nutritional yeast. Zesummegestallt vum: Cheryl Cadamuro Fotoen: Privat-Archiv Sven Muhlen

KOCHEN IST IHRE LEIDENSCHAFT? Sven Muhlen Eng gutt Paschtéitchen ass eppes Feines. Déi cremeg wäiss Zooss, knusperegen Bliederdeeg... alles passt beieneen. Mat menger Geheimzutat vermësst een weder de Poulet nach d’Mëllechproduiten. www.degrengeleiw.com

Schicken Sie Ihre besten Rezepte (Text u. Foto) an cheryl.cadamuro@revue.lu und erhalten Sie als Belohnung ein revue-Kochbuch Ihrer Wahl (Band 2, 3 oder 4).


LIFESTYLE   63

Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Gräfe und Unzer Verlag, Pixabay, Editions Larousse

Kochen mit zwei linken Händen Sie können nicht kochen? Schauspieler und Moderator Matze Knop auch nicht. Zusammen mit seinen Lesern, Hand in Hand, geht es auf Entdeckungsreise, in die Küche. Welche Werkzeuge und wichtigen Gewürze gehören zu den Basics eines Hobbykochs, wie vermeidet man angebrannte Töpfe und fades Essen? Das alles verraten die schlauen Rezepte von Mama-Matze. Gemeinsam mit Mutter Erika wäre dieses Band, exklusiv nur für unbegabte Küchen-Chaoten, nie

entstanden, denn gut geplant ist halb gekocht. Auf dem Speiseplan stehen sowohl Salate, Suppen und Eintöpfe wie auch Fisch, Fleisch und andere herzhafte Snacks. Das Plus: Es gibt auch vegetarische und vegane Rezepte. Kochen mit zwei linken Händen, Matze Knop, Gräfe und Unzer Verlag, ISBN: 978-3833872839, 19,99 Euro

Le salon du Rhum Les amateurs de rhum se donnent rendez-vous à Paris, du 25 au 26 avril prochain, pour le «Rhum Fest», le plus grand salon d’Europe dédié à la fameuse eau-de-vie originaire des Amériques. 190 marques, de 60 pays différents, seront représentées sur les 2.800 m2 du salon. 1.500 m2 seront dédiés à une «Food Court» et au «Village à Cocktails». Au programme également, des animations, des masterclass et des conférences sur la confection du rhum Rhum Fest, Parc Floral de Paris, 118, route de la Pyramide, F-75012 Paris. Informations sur www.rhumfestparis.com

Aus Wasser wurde Wein Es ist ein Wunder! Das haben sich wahrscheinlich die Einwohner von Castelvetro di Modena in Italien gedacht, als vor einigen Tagen aus dem Hahn kein Wasser kam, sondern Rotwein. Lambrusco um genauer zu sein. Es handelte sich hier aber schlussendlich nicht um ein Mirakel, sonder um einen technischen Defekt, der beim Abfüllen der Weinflaschen in der Kellerei den Rotwein in die Wasserleitung gepumpt hat. Laut dem Weinhersteller habe es keinerlei hygienische und gesundheitliche Gefahren gegeben. Es habe sich einzig und alleine um Wein gehandelt, der für die Abfüllung bereit war.

Faites-les vous-mêmes Pourquoi acheter certains aliments tout prêts, alors que vous pouvez facilement les préparer chez vous, avec des produits sains et sans additifs chimiques, qui sont bien souvent mauvais pour la santé. Louise Browaeys et Séverine Augé vous livrent les secrets et les astuces pour préparer une vraie sauce tomate, un jus de fruits frais, une pâte à tartiner et d’autres aliments de la vie

quotidienne. 40 recettes pour s’alimenter mieux, du petit-déjeuner au dîner. Facile à réaliser, ce livre s’adresse autant aux débutants qu’aux experts. Faites-les vous-mêmes, Séverine Augé et Louise Browaeys, Editions Larousse, Prix: 12,90 euros ISBN: 978-2-03-598604-7


PREISRÄTSEL

64   FREIZEIT

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 11) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! Heilpflanze, FeldWohlfrucht verleih

australisches Beuteltier

Omele e

8 lateinisch: Erde

Schild des Zeus

kurz für: Fischöl etwas

kurze Filmeinstellung

ein Trinkgefäß griech. Gö in der Morgenröte

griechischer Buchstabe

1

2

11. dt. Bundespräsident (Joachim)

Ansteckung (med.) nicht spendabel

Massenangst italienische Hafenstadt

nicht groß

AusUSdehnung Bundesnach staat oben

Wassersportart

geflügelte Liebesgö er

L S A E F L O T P B A A R S U D

Kfz.-Z.: Emmendingen

süße Masse als Tortenfüllung

F U T R N R I E E R

4 Besitz, Eigentum

genmanipuliertes Wesen

3

engl. Fürwort: er

L A B T E I

H U R E R R E R E R I E M T I U T R F O R A R T S T N N E

S A G L A U N

P S E R R O R N

K E L T E R

N E I N

B B E R S T M E E L N L S E A R

Lösungswort aus revue 10: KROKUS

KROKUS

dunkle Mondflecken

Rufname der Taylor †

10

B B I E G L A D I O U B E N E E I S G A F G A R L A T N W G K A M N O T O R L E I M H A N G

sehr hohe Temperatur

nervöse Muskelzuckung

Kfz.-Z.: LöbauZi au

zu diesem Ort

Helligkeit

Violine griech. Vorsilbe: Erd ...

hart, unnachgiebig Fremdwor eil: doppelt

deutsches Adelsprädikat arab. Märchenfigur („... Baba“)

räumlich eng

3

4

5

leibliche Erzieher

6

7

8

Abk.: Normalnull in Richtung, nach (veraltet)

7 hin und ...

2

5

Araberhengst bei Karl May

Seemannsgruß

9

6

9

Gerbflüssigkeit

Weissager

Geburtshelferin

1

germanische Sagengestalt

Laubbaum

11 W-225

10

11 Teilnahmeschluss: 27.03.2020 Der Gewinner wird ausgelost.

Der Gewinner von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 10) ist: Jeannette Cannivy, Bissen

Gewinnen Sie diese Woche:

Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter


FREIZEIT   65 FILLOMINO Einige Quadrate enthalten Zahlen. Ihre Aufgabe ist es, das Diagramm in Blöcke zu unterteilen. Ein Block muss genau die Anzahl der Quadrate enthalten, die durch die Zahl in den Quadraten des Blocks angegeben wird. Ein Block darf keinen Block gleicher Größe horizontal oder vertikal berühren. Quadrate ohne Zahlen können Blöcke bilden, die nötig sind, um das Puzzle zu vervollständigen.

7 6 6 7 5 4 2 5 2 6 4 5 3 3 9

7

8 8 1

7

W I L L E

7 8 5 7 3 9 7 7 1 9

L E N D L WORTTREPPE Verwandeln Sie das obere Wort so, dass in jeder Zeile immer nur ein Buchstabe verändert wird, dabei sinnvolle Wörter entstehen und sich schließlich das untere Wort ergibt.

KENDOKU In die Felder des Diagramms sind die Zahlen von 1 bis 7 einzutragen, wobei jede Zahl in jeder Zeile und in jeder Spalte genau ein mal vorkommen muss. Aus den Zahlen in einem fett umrandeten Bereich muss sich durch die vorgegebene Operation (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) das vorgegebene Ergebnis berechnen lassen. Viel Erfolg beim Knobeln!

2 5

3x

2÷ 4−

5+ 20 x

2− 4÷

6x 2÷

6

6+ 20 x

10 x 2−

18 x

Auflösungen aus revue 09: Eckenrätsel: 1 RADELN | AKTIVA 2 ALIBI | BESEN 3 LEDA | AULA 4 LEU | KAI 5 ABAKUS | UE 6 S. | RALLYE

Rebus: Inder, Kuss, Riese, Brief = INDUSTRIEBETRIEB

Zahlenkreuzworträtsel:

E N D L O S O K Z I D E N T K E I R A D E O S O L O T T O G B R I C E R N L A S S O O P A R A T A T M A L T A R S O N M A N K O B W E L L E L T D E K A N O K R A L S I E S T I T E L T A S E I T E L E T W A S G E A L T E R P A L E A L P E L B I E N E G S R E E D E G G E B E R R A L R E M U S L R R Z E C H E B S E S E L O I S F E I E R U S T E G I N S R P E D A L Z U M 1 = 2=H, R, 23=F, = H, 3 =5=E, F, 6=Z, 4 = 7=B, G, 58=U, = E, 6 = 1=R, 4=G, 9=W, Z, 7 =11=D, B, 12=O, 8 = U, 9 =14=M, W, 10 C, 11 = 10=C, 13=S, 15=L,= 16=P, D, 1218=A, = O,19=K, 13 =20=I, S, 14 17=N, 21=T= M, 15 = L, 16 = P, 17 = N, 18 = A, 19 = K, 20 = I, 21 = T.


66   FREIZEIT

Müsli    9 Jahre

Vom 21.03. – 27.03.2020  Feuer   Erde   Luft   Wasser

Vor neun Jahren bin ich als scheues Wesen damals zu Leuten gezogen, die mich ein wenig zutraulicher bekamen. Nach ihrem Umzug habe ich eine Weile drinnen gelebt und mich anfassen lassen. Als ich dann aber wieder die Freiheit genießen durfte, war es mit dem Anfassen abrupt vorbei. Wie scheu ich denn nun wirklich bin, wird sich zeigen.

Mona    12 Jahre

Verhuschte alte Lady sucht verständigen Unterschlupf! Im Gegensatz zu manchen anderen Miezen, die auch schon jahrelang hier sind, konnte ich mich nie richtig adaptieren. Mein Verschrecktsein habe ich weitestgehend abgelegt, aber weder interessiere ich mich für Leckerlis, noch habe ich jemals irgendeine Form von Neugierde gezeigt.

Suba    5 ½ Jahre

Ich bin ein großer und etwas tollpatschiger LabradorWeimaraner-Mix! Aber das kommt leider von meiner schlechten Haltung aus meinen Welpentagen. Ich bin sehr nett und liebenswert und suche nach einer aktiven Familie mit einem großen Garten, denn an der Leine gehen ist nicht so mein Ding.

Interessierte Tierfreunde können anrufen im:

Tierheim Dudelange Tel.: 28 80 02 44 Montags bis samstags von 17.30-19.00 Uhr www.asile.lu

WIDDER 21/03 -20/04

WAAGE 23/09 -22/10

Ihre finanzielle Situation ändert diese Woche stark im Kurs und Sie können sich schon auf einige Gewinne freuen. Uranus und Venus verhelfen Ihnen jetzt bei Investitionen weiter. Glückstag: Montag 23.03.20 Glückszahlen: 7, 41, 49

Ihre Karriere könnte diese Woche einen mächtigen Schub nach vorne erleben, wenn Sie sich nur etwas mehr einsetzen würden. Konzentrieren Sie sich jetzt nur noch auf das Wesentliche. Glückstag: Dienstag 24.03.20 Glückszahlen: 2, 24, 25

STIER 21/04 -20/05

SKORPION 23/10 -22/11

Ihre Lockerheit und Ausgelassenheit ist ansteckend und Freunde verbringen jetzt gerne viel Zeit mit Ihnen. Nutzen Sie die Gunst der Stunde um ein altes Missverständnis aufzuklären. Glückstag: Samstag 21.03.20 Glückszahlen: 11, 26, 27

Diese Woche ist nicht für Spielereien und Zeitverschwendung geeignet. Die Sterne stehen sehr positiv für eine erfolgreiche und produktive Woche, wenn Sie nur den Einsatz aufbringen. Glückstag: Sonntag 22.03.20 Glückszahlen: 24, 48, 62

ZWILLINGE 21/05 -21/06

SCHÜTZE 23/11 -21/12

Die Woche steckt voller Angebote und durch Ihr Verhandlungsgeschick könnten Sie jetzt eine Menge Schnäppchen ergattern. Der zweite Teil der Woche wird allerdings etwas langweiliger. Glückstag: Freitag 27.03.20 Glückszahlen: 41, 42, 43

Venus verschafft Ihnen diese Woche ein geradezu unverschämtes Glück in Liebesdingen. Jeder liegt Ihnen zu Füßen und Sie können ruhig etwas ausgelassen flirten falls Sie Single sind. Glückstag: Mittwoch 25.03.20 Glückszahlen: 17. 41. 82

KREBS 22/06 -22/07

STEINBOCK 22/12 -20/01

Die Gewitterwolken in Ihrer Beziehung haben sich noch immer nicht verzogen und Sie müssen sich viel mehr anstrengen um gegenseitige Kompromisse zu finden. Seien Sie nicht so stur. Glückstag: Mittwoch 25.03.20 Glückszahlen: 1, 26, 37

Wenn Sie diese Woche richtige und ehrliche Gefühle zeigen, werden diese nicht unerwidert bleiben. Eine ganz bestimmte Person hat Sie schon seit etwas längerer Zeit auf dem Radar. Glückstag: Freitag 27.03.20 Glückszahlen: 4, 16, 28

LÖWE 23/07 -22/08

WASSERMANN 21/01 -19/02

Sie erleben diese Woche eine positive Überraschung im beruflichen Umfeld. Sie entdecken wie viel Sie erledigen können, wenn Sie nur den Stoss in die richtige Richtung bekommen. Glückstag: Montag 23.03.20 Glückszahlen: 13, 26, 49

Versuchen Sie diese Woche etwas gelassener und ruhiger zu werden. Wenn Sie sich weiter so stressen lassen, werden Sie schon bald einen richtigen Einbruch in Ihrem Leben erfahren. Glückstag: Dienstag 24.03.20 Glückszahlen: 67, 69, 99

JUNGFRAU 23/08 -22/09

FISCHE 20/02 -20/03

Überdenken Sie Ihre Ziele und schätzen Sie die gesamte Situationen besser ein um diese Woche voranzukommen. Die Sterne stehen momentan nicht ganz toll und helfen nicht weiter. Glückstag: Donnerstag 26.03.20 Glückszahlen: 31, 33, 37

Holen Sie sich diese Woche etwas mehr Rat ein, wenn Sie sich in finanziellen Angelegenheiten für neue Verdienstmöglichkeiten umschauen. Es ist, wie immer, nicht alles Gold was glänzt. Glückstag: Sonntag 22.03.20 Glückszahlen: 22, 45, 67


TAGEBLATT WEEKEND Unter der Woche digital

Am Wochenende Ihre Printausgabe

Ab 22,50 € € /Monat tageblatt.lu/abo

Sans titre-1 1

26/02/2020 16:42


DINA NIMAX,

gagnante du concours « My Story » Engagée comme toute sa famille dans la transition énergétique depuis toujours

Ensemble vers la transition énergétique On a tous à gagner à développer les énergies renouvelables. Découvrez l’histoire de Dina sur mystory.enovos.lu

Energy for today. Caring for tomorrow.

0389_ENO_AD_RENEWABLES_Dina_Nimax_Revue_A4.indd 1

12/03/2020 10:37


3.2020

21.03. – 27.0

Ein Dorf wehrt sich DAS KOMPLETTE Thriller mit ?????????? Liam Neeson ??????????? ????????????

96 Hours – ??????????????? Taken 2 TR20 13 P 001.indd 1

Kinokritik

The Invisible Man

PROGRAMM Alle Filme, Säle, Zeiten

12.03.2020 13:32:06


on tour © marchello74 - stock.adobe.com

ab 2.475 € Die Glanzlichter Brasiliens Naturwunder zwischen Kolonialstilarchitektur und Samba 10 Tage: Juni 2020 – März 2021

Unsere Leistungen:

Erleben Sie Brasilien von seiner schönsten Seite. Besuchen Sie unter anderem die beeindruckenden Städte Salvador de Bahia und Rio de Janeiro. Weitere Höhepunkte wie der Wasserfall Iguaçu, die Copacabana, der Zuckerhut und der Corcovada sorgen für unvergessliche Eindrücke. Reisebeschreibung: 1. Tag | Luxemburg – Lissabon – Salvador de Bahia: Flug mit TAP Air Portugal über Lissabon nach Salvador de Bahia. Ankunft um 21:20 Uhr. Transfer zum Hotel Mercure Salvador Rio Vermelho***(*). 2. Tag | Salvador de Bahia: Bei einer Stadtrundfahrt besuchen Sie das Künstlerviertel Pelourinho in der historischen Oberstadt. In der Unterstadt besichtigen Sie unter anderem die Itapagipe-Halbinsel, die schmucke Kirche Igreja do Bonfim und den Mercado Modelo, die bedeutendste Markhalle mit 250 kleinen Shops. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. (F) 3. Tag | Salvador de Bahia: Am heutigen Tag lernen Sie Pelourinho, das historische Herz der Stadt, kennen. Es beherbergt den größten Teil des Denkmals Salvador. Die „goldenen“ Kirchtürme mit Azulejos-Monochrom sind eines der schönsten Beispiele des brasilianischen Barocks. Fakultativ haben Sie die Möglichkeit an der „Pelourinho bei Nacht“ Show inkl. Abendessen in einem lokalen Restaurant teilzunehmen. (F) 4. Tag | Salvador de Bahia – Foz do Iguaçu: Transfer zum Flughafen und Flug am Nachmittag mit LATAM über Sao Paulo nach Iguaçu. Nach der Ankunft Fahrt zum Hotel Viale Cataratas***(*) und Übernachtung im Hotel. (F) 5. Tag | Foz do Iguaçu: Sie wandern heute auf der brasilianischen Seite der Wasserfälle von der Sie einen eindrucksvollen Überblick auf die insgesamt 275 Wasserfälle haben. Auf der argentinischen Seite fahren Sie außerdem mit dem „Jungle Train“ zum Teufelsschlund und wandern auf dem Indianerpfad. (F) 6. Tag | Foz do Iguaçu – Rio de Janeiro: Am Nachmittag Flug mit LATAM über São Paulo nach Rio de Janeiro. Ankunft am Abend und Übernachtung im Novotel Rio Leme****. (F)

Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1

Unbenannt-24 1

© kbarzycki - stock.adobe.com

7. Tag | Rio de Janeiro – Corcovado – Zuckerhut: Fahrt mit der Zahnradbahn zum Wahrzeichen der Stadt, die Christus-Statue. Genießen Sie einen unglaublichen Panoramablick von einem der sieben Weltwunder der Neuzeit. Nach der individuellen Mittagspause fahren Sie mit der Seilbahn zum Gipfel des Urca-Hügels und weiter bis zur Spitze des Zuckerhuts (395 m). Von hier bietet sich ein 360° Blick auf die gesamte Stadt, die Strände Botafogo und Copacabana sowie dem Corcovado. (F) 8. Tag | Rio de Janeiro – Downtown (fakultativ): Heute haben Sie die Möglichkeit bei einem halbtägigem Stadtspaziergang durch Rio de Janeiro Downtown die Nationalbibliothek, das Parlamentsgebäude und das Stadttheater kennenzulernen. Oder besuchen Sie fakultativ die Rio Grande Samba School und schauen Sie hinter die Kulissen des Karnevals. Genießen Sie fakultativ einen brasilianischen Abend mit tollen Tänzen bei der Samba Show „Ginga Tropical“. (F) 9. Tag | Rio de Janeiro – Lissabon – Luxemburg: Bis zum Transfer zum Flughafen können Sie den letzten Tag Ihrer Reise ganz nach Ihrem Belieben gestalten. Am Abend Rückflug über Lissabon nach Luxemburg. (F) 10. Tag | Luxemburg: Ankunft am Mittag in Luxemburg und Zubringerdienst zu Ihrem Wohnort. * F = Frühstück • Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!

(+352) 40 28 28 - 1

(+352) 46 87 87 - 1

(+352) 49 90 - 48 00

• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit TAP Air Portugal: Luxemburg – Lissabon – Buenos Aires / Rio de Janeiro – Lissabon – Luxemburg (Economy Class) • Inlandsflug Salvador de Bahia – Sao-Paulo Iguazu mit LATAM oder vergleichbar (Economy Class) • Inlandsflug Iguazu – Rio de Janeiro mit LATAM oder vergleichbar (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand November 2019) • 8 Übernachtungen in ***(*), **** Hotels (oder vergleichbar) inkl. Frühstück • Stadtrundfahrt Unterstadt Salvador de Bahia • Historisches Zentrum von Salvador de Bahia • Besichtigung auf der brasilianischen und argentinischen Seite der Wasserfälle • Ausflüge Zuckerhut und Corcovado • Transfers, Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)

Preis pro Person*: 20.06. – 29.06.2020 • Doppelzimmer • EZ-Zuschlag

2.475 € 562 €

22.08. – 31.08.2020 • Doppelzimmer • EZ-Zuschlag

2.715 € 562 €

26.09. – 05.10.2020 / 07.11. – 16.11.2020 • Doppelzimmer • EZ-Zuschlag

2.549 € 562 €

16.01. – 25.01.2021 / 20.03. – 29.03.2021 • Doppelzimmer • EZ-Zuschlag

2.685 € 562 €

Fakultativ zubuchbar**: • Pelourinho bei Nacht inkl. Abendessen • Rio Downtown • Sambo Show „Ging Tropical” • Besuch Grande Rio Samba-School

89 € 50 € 105 € 65 €

* Zuschlag Business Class (nur Langstrecken) ab 2575 € ** Mindestteilnehmerzahl 15 Personen erforderlich

12.03.2020 15:03:26


Coverstory

EIN DORF WEHRT SICH Der Film von Gabriela Zerhau, der auf dem Münchner Filmfest 2019 Premiere feierte, setzt den tapferen Bewohnern von Altaussee und ihrem zivilen Ungehorsam ein spätes Denkmal. Das Historiendrama wird vom ZDF am 23. März um 20.15 Uhr ausgestrahlt.

W

ährend Franz, der unter Beobachtung der Gestapo steht, mit seiner Frau Elsa jungen Dorfbewohnern hilft, zu desertieren und im Gebirge zu überleben, hält sich Sepp aus allem raus.

Elsa wirft ihm mangelnde Distanz zu den Nazis, Feigheit und Untätigkeit vor. Sepp, der mit den anderen Bergleuten, die von den Nazis in ganz Europa geraubten weltberühmten Kunstwerke, in das Salzbergwerk in Altaussee hineinschaffen muss, kann zwar seinen Freund zunächst noch vor einer Verhaftung warnen, dennoch wird Franz vor den Augen seiner Frau auf der Flucht erschossen. Die Nazis verweigern allerdings das Begräbnis von Franz

TR20 13 P 003_004.indd 3

Mitterjäger – doch wenn es um einen der ihren geht, hält das Dorf – und auch Elsa und Sepp – zusammen und erzwingt eine würdige Beerdigung.

Mit dem Nahen der Alliierten spitzt sich die Situation zu. Der fanatische Gauleiter Eigruber lässt kurz vor der Kapitulation Fliegerbomben in die Stollen bringen, um den Berg und seine Schätze lieber zu sprengen als dem Feind zu überlassen: Nicht nur den wertvollen Kunstwerken droht die Vernichtung, sondern auch der Existenzgrundlage des Dorfes: dem Salzbergwerk.

12.03.2020 13:56:29


TV-News

96 Hours – Taken 2

SA 21.3. VOX 20.15

Eigentlich ist es der Job von Bryan Mills andere Menschen vor Verbrechern zu schützen, doch bei einem Einsatz in Istanbul gerät der CIA-Agent selbst in einen Hinterhalt. Er und seine Ex-Frau werden entführt. Und anders als beim letzten Mal, ist jetzt ihre Tochter Kim die Hoffnung der Eltern. Wird sie es schaffen, ihren Vater zu retten, so wie er vor eineinhalb Jahren sie rettete? Doch auch Bryan wird sich nicht kampflos geschlagen geben ...

Drehbuch von Luc Besson

Deutschlands große Clans

„Wozu ist Geld gut, wenn nicht, um die Welt zu verbessern?“

Der Film von Heike Nelsen lüftet den Schleier aus Mythen, an dem die Eigentümerfamilie Mülhens tatkräftig gewoben hat. Nicht ohne Grund, denn hinter der Erfolgsgeschichte von 4711 steckt auch ein früher Fall von Produktpiraterie. 4711 steht nicht nur für eine Duftmarke mit einer über 200 Jahre langen Geschichte, sondern auch für eine ansehnliche Schar prominenter Nutzer. In der Wirtschaftswunder-Ära wurde 4711 sogar zum Inbegriff von „made in Germany“.

Elizabeth Taylor, US-amerikanisch-britische Schauspielerin

DI 24.3. ZDF 20.15

Die 4711-Story

SA 21.3. 3SAT 20.15

Inszenierung von André Heller

Der Rosenkavalier Der „Rosenkavalier“ ist ein absoluter Höhepunkt im Schaffen von Richard Strauss und seinem Textdichter Hugo von Hofmannsthal. Die Geschichte um einen jungen Adligen zwischen zwei Frauen im Wien Maria Theresias ist voller kühner Volten und fantastischer Verwicklungen. Und wie geschaffen für eine fantasievolle Umsetzung mit allen Mitteln des modernen Theaters.

TR20 13 P 003_004.indd 4

12.03.2020 13:56:31


Rätsel & Sudoku

Preisrätsel Musikstück für summen zwei Singstimmen

Musikstil

englische Grafschaft

asiat. Staatenverbund (Abk.)

Wellenreiten

Unsitte

proben

Saatgut

Pariser U-Bahn (Kw.)

ein Edelgas

6

schwer

SPIELREGELN: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

2

TR20 13 P 005.indd 5

3

4

5

6

8

W-180

9

10

3 3 8

5

2 7 6 1 8 2 3 6 3 4 9 6 1 8 1 8 5 6 7 9 4 6 2

6 1 9 8 4 2 5 3 7

8 2 7 3 6 5 1 9 4

leicht

10

techn. Empfangsgerät

7

chem. Zeichen: Radon

Kfz.-Z.: Kempten

1

auf Reede legen (Schiff)

Benzinrohstoff

1

englisch: eins

Konzerthaus

Staat in Asien (Myanmar)

Fremdwortteil: zu, nach

schwer

Palästinenserorganisation

Sultanat im Osten der Arab. Halbinsel

4

S K R A K T A O S B L U E T U A L L U E R E G E I T E R A N S T E R N E O H T G R A E I S A M Z A E N B A L L

B R I S T O L O B U C H E

O M E P O R I N S E D U S E N I I N S D E M R I B E T S L E L E R T T

P R T E D A A A E L L L F O R I D E S B E I S O R B U G E R A C D R E

R A R S T R E T C H H I

EISPICKEL Lösung: EISPICKEL slawisches Volk

fette Tonerde

5

Wallfahrtsort der Moslems

Fleischspeise

Zentrum

früherer äthiop. Fürstentitel

9

E S N L A A C K B F A R

Initialen des Autors Gide †

Kunde eines Anwalts Brettspielfigur

Kammlinie des Berges Kapuze mit langem Zipfel

U T M O P R I E

antikes Ruderkriegsschiff

vergreist größere ein TruppenVorname abteiCäsars lung

Auflösung aus dem Heft vom 13.03. - 19.03.2020

weissagen

Teppichoberfläche

Handbewegung

11

leicht

Steuern, Gebühren

2

nordafrikan. Wüstenfuchs

7

Teil des Unterkiefers

Gewinner eines: „Edouard – op der Gare“ gestiftet von REVUE: Maggy Garavelli Dudelange

Pizzagewürz

Gott anrufen

Kehricht starker Zweig

Vorname der Farrow

eisiger Niederschlag

hinteres Schiffssegel

3

längster chem. Zeichen: Strom Afrikas Natrium

8

hierhin

11

Requiem fir de Superjhemp

dünnes Blättchen

Fußrücken eine Körperflüssigkeit Abheben eines Flugzeugs

Gewinnen Sie diese Woche:

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 11) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 27.03.2020. Der Gewinner wird ausgelost.

2 7 1 4 3 9 8 5 6

4 8 9

8 3 6 1 5 2 9 4 7

3 5 4 7 1 9 2 8 6

5 7 3 9 2 6 8 4 1

4 6 1 5 8 7 3 2 9

9 8 2 1 3 4 6 7 5

1 9 5 2 7 3 4 6 8

2 4 8 6 9 1 7 5 3

7 3 6 4 5 8 9 1 2

9 4 5 6 8 7 3 2 1

5 6 7 9 2 3 1 8 4

4 1 9 8 6 5 7 3 2

3 2 8 7 4 1 6 9 5

1 5 3 2 9 6 4 7 8

7 8 2 3 1 4 5 6 9

6 9 4 5 7 8 2 1 3

7 2 8

2 3 7 4 8 5 9 4 6 7 7 6 9 1 9 3

8

9 5

3 9 1 5 4 8 13.03.2020 10:37:05


SAMSTAG  21. März

FILM — ZDF NEO  20.15

Kiss the Cook – So schmeckt das Leben! Carl Casper (Jon Favreau) ist Chefkoch eines französischen Restaurants in L.A., das Riva (Dustin Hoffman) gehört. Als der bekannte Restaurantkritiker und Food-Blogger Ramsey Michel (Oliver Platt) seinen Besuch ankündigt, möchte Carl ihm ein innovatives Essen kochen, das die Geschmacksknospen auf höchstem Niveau anspricht. Empfangsdame Molly (Scarlett Johansson) weiß Carls außergewöhnlich experimentierfreudige Küche voller frischer Zutaten bereits zu schätzen. Doch Riva ist dagegen, zwingt Carl, das Standardmenü des Restaurants zu servieren. Die Folge: eine verheerende Kritik im Netz. Carl gehört nicht zu den „Digital Natives“, das Internet ist für ihn Neuland. Sein zehnjähriger Sohn Percy (Emjay Anthony), der

FILM — SWR  20.15

Der Mann mit den goldenen Colts

6

FILM — VOX  22.00

Ant-Man

T20 13 S1.indd 6

bei Carls Ex-Frau Inez (Sofia Vergara) aufwächst, gibt dem Vater erste Nachhilfe in Sachen soziale Medien und meldet ihn auf einem Netzwerk an. Carl reagiert schriftlich auf Ramsey Michels negativen Blog, ahnt aber nicht, dass er die Nachricht nicht nur an den Kritiker, sondern auch an alle seine Follower verschickt hat. Eine nicht besonders freundliche Nachricht! Doch es kommt noch schlimmer: Als Ramsey erneut im Restaurant auftaucht und Carl ihm erneut das gleiche Menü servieren muss, wird es handgreiflich. Komödie/Drama / USA 2014 / von Jon Favreau / mit Jon Favreau, John Leguizamo, Sofia Vergara

Als berüchtigte Revolverhelden sollen Clay und sein behinderter Freund die Stadt Warlock von einer Horde Gesetzloser befreien. Doch bald sind die schießfreudigen Beschützer den bedrohten Bürgerinnen und Bürgern selbst ein Dorn im Auge und eine schöne Frau treibt einen Keil zwischen die beiden Freunde. – Der 1959 gedrehte Western „Warlock“ ist das Bindeglied zwischen Henry Fondas Darstellung des aufrechten Marshalls in „Faustrecht der Prärie“ (1946) und der des bösartigen Killers in „Spiel mir das Lied vom Tod“ (1968).

Gerade aus dem Knast entlassen sieht es für den Kriminellen Scott Lang nicht gerade rosig aus: Seine Ex-Frau Maggie und ihr neuer Freund, Polizist Paxton, verweigern Scott jeglichen Kontakt zu seiner kleinen Tochter Cassie. Und die Jobsuche gestaltet sich als verurteilter Straftäter alles andere als einfach. Eigentlich möchte Scott nicht in alte schlechte Gewohnheiten zurückfallen, lässt sich aber dann aus Verzweiflung doch auf einen scheinbar narrensicheren Coup ein: Ein reicher, älterer Mann soll in einem Safe im Keller seines Hauses ein Vermögen lagern.

ARD

ZDF

20.15 Unsere wunderbaren Jahre 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Durch die Wildnis - Griechenland 7.10 Anna und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Tobi 8.15 neuneinhalb 8.25 Die Pfefferkörner 9.55 Eisbär, Affe & Co 11.30 Quarks im Ersten 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz Das Zwischenzeugnis 12.55 Tagesschau 13.00 Alles was recht ist Die italienische Variante Drama (D, 2009, 89’) von Peter Gersina Mit Michaela May und Fritz Karl 1 4.30 Maria, Argentinien und die Sache mit den Weißwürsten Komödie (D, 2016, 87’) von Markus Herling Mit Christine Neubauer und Carlos Lobo 16.00 W wie Wissen Schöne neue Arbeitswelt! 1 6.30 Weltspiegel-Reportage Malediven: Die Inselretter Thilafushi quillt über. Jeden Tag wächst die Müllinsel der Malediven im Indischen Ozean um einen Quadratmeter in den Indischen Ozean. 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.50 Tagesschau 1 8.00 Sportschau 2 0.00 Tagesschau 20.15 Unsere wunderbaren Jahre Drama (D, 2020, 90’) (2/3) von Elmar Fischer Mit Elisa Schlott, Vanessa Loibl, Anna Maria Mühe und Katja Riemann April 1949. Ulla lebt endlich ihren Traum: Sie studiert Medizin in Tübingen und arbeitet nebenher im Universitätsklinikum. Als sie von der Verhaftung ihres Vaters erfährt, kehrt sie nach Altena zurück. Ihre Mutter Christel ist sich sicher, dass Böcker ihn denunziert hat, Stacheldraht an das KZ Bergen-Belsen geliefert zu haben. 21.45 Die Informantin - Der Fall Lissabon Thriller (D, 2019, 88’) von Isabel Kleefeld Mit Aylin Tezel, Ken Duken, Suzanne von Borsody und Stefan Kurt Jurastudentin Aylin tappt in eine raffiniert gestellte Falle: Nach einem Notruf ihrer alleinerziehenden Schwester Elif kehrt sie nach Berlin zurück und verstößt gegen die Auflagen des Zeugenschutzprogramms. 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Maria Wern, Kripo Gotland - Das Opfer Chefärztin Ramona Hermansson , Leiterin einer renommierten Klinik auf der schwedischen Insel Gotland, meldet ihren Mann Stefan als vermisst. Der angesehene Chirurg weilte auf einer Fachtagung, wurde aber anschließend nicht mehr gesehen. 1.05 Tagesschau 1.10 Unsere wunderbaren Jahre Drama (D, 2020, 90’) (2/3) (Wh) 2.43 Tagesschau 2.45 Die Informantin - Der Fall Lissabon Thriller (D, 2019, 88’) (Wh) 4.15 Weltspiegel-Reportage

20.15 GOLDENE KAMERA 5.30 zdf.formstark 5.35 Die Jungs-WG: Elternfrei in Barcelona 6.00 Löwenzahn 6.25 pur+ 6.50 Wuffel, der Wunderhund 7.10 Mister Twister 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.45 heute Xpress 8.50 Bibi Blocksberg 9.15 Bibi und Tina 10.05 Lassie 10.25 heute Xpress 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 Menschen - das Magazin 11.25 ZDF SPORTextra Live Alpiner Ski-Weltcup Finale - Riesenslalom Herren, 1. Lauf Finale - Riesenslalom Herren, 2. Lauf 13.10 Alpiner Ski-Weltcup Finale - Slalom Damen, 1. Lauf Finale - Slalom Damen, 2. Lauf 14.10 Biathlon Finale - 10 km Verfolgung Damen 1 4.45 Skispringeni-Weltcup Herren, 3. Durchgang Herren, 4. Durchgang 1 6.35 Biathloni-Weltcup Finale - 12,5 km Verfolgung Herren 17.30 Skispringeni-Weltcup Finale. Damen 1 8.05 SOKO Wien „Ausgebremst“ 1 9.00 heute 1 9.25 Die Bergretter „Abgeschnitten (2)“ 20.15 GOLDENE KAMERA TIPP Thomas Gottschalk präsentiert die Preisträger 2 2.45 heute journal Moderation: Marietta Slomka 23.00 das aktuelle sportstudio Modertion: Katrin Müller-Hohenstein 0.25 heute Xpress 0.30 heute-show 1.00 Pakt der Rache Thriller (USA, 2011, 95’) von Roger Donaldson Mit Nicolas Cage, January Jones, Guy Pearce und Harold Perrineau Nach einem Überfall auf seine Frau lässt sich ein Lehrer auf einen dubiosen Deal ein, um Vergeltung zu üben. Doch er hat keine Ahnung, wie hoch der Preis ist, den er dafür zahlen muss. Eine zwielichtige Organisation bietet ihm an, den Triebtäter aufzuspüren und zu bestrafen. Kurz darauf wird der Schuldige tot auf der Straße gefunden. Doch nichts ist umsonst im Leben. 2.35 Gone - Ich muss dich finden Thriller (USA, 2012, 90’) von Heitor Dhalia Mit Amanda Seyfried, Wes Bentley, Jennifer Carpenter und Daniel Sunjata Teenager Jill hat noch immer mit einem traumatischen Erlebnis zu kämpfen. Vor einem guten Jahr wurde sie von einem Serienmörder entführt und konnte nur knapp entkommen. Ihre Schwester verschwindet nun. 4.00 Bettgeflüster Komödie (USA, 1959, 100’) von Michael Gordon Mit Rock Hudson, Doris Day, Tony Randall und Thelma Ritter

13.03.2020 07:52:00


21. März  SAMSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Deutschland sucht den Superstar 5.45 Verdachtsfälle 7.45 Familien im Brennpunkt 8.45 Familien im Brennpunkt 9.50 Der Blaulicht Report Ausgesetztes Baby führt zu kriminellen Eltern 10.50 Der Blaulicht Report Frau in Dessous verprügelt Spanner 11.45 Der Blaulicht Report Frau erwischt halbnackten Stalker in Küche / Verschwundene Melderin löst dramatischen Polizeieinsatz aus 12.45 Der Blaulicht Report Baby in Pfandautomaten gefunden / Blutige Entdeckung in Waschküche 13.45 Der Blaulicht Report Eifersüchtige Frau setzt Pkw in Brand 14.45 Der Blaulicht Report 15.00 Formel 1: Großer Preis von Bahrain Training 15.45 Formel 1: Großer Preis von Bahrain Live Qualifying Kommentatoren: Christian Danner und Heiko Waßer Reporter: Kai Ebel 17.15 Der Blaulicht Report 17.45 Best of...! 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten „Life - Menschen, Momente, Geschichten“ ist das Magazin mit Annika Begiebing. Authentisch, glaubwürdig, modern. „Life“ zeigt außergewöhnliche Menschen, die Herausragendes geleistet haben. 20.15 Deutschland sucht den Superstar (20/22) Liveshow 2 Moderation: Alexander Klaws Jury: Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Xavier Naidoo und Oana Nechiti Sechs Sänger und Sängerinnen sind noch im Wettbewerb und zeigen auf der großen DSDS-Bühne ihr Können. In jeder Liveshow muss ein Kandidat die Show verlassen, bis im großen Live-Finale am 4. April die vier Besten um den Sieg kämpfen. Die Zuschauer können per Telefon- und SMS-Voting ihren Favoriten wählen, der eine Runde weiterkommen soll. 23.00 Take Me Out Das Beste aus 10 Staffeln „Das Beste aus 10 Staffeln!“ geht als letzte Folge der Staffel heute auf Sendung. Die Geschichte: Ralf gönnt sich nach der letzten Sendung selbst eine Fahrt in der Take Me Out-Limousine. Er sinniert über die letzten 10 Staffeln und zeigt die lustigsten Ausschnitte zu verschiedenen Themen. Auf der Fahrt sammelt Ralf Gäste auf, mit denen er kurz talkt. Paare, die sich in der Show gefunden haben oder lustige Mädels, die im Gedächtnis geblieben sind.weiter 0.05 Hotel Verschmitzt Auf die Ohren, fertig, los! Der Fitnesstrainer Gast: Fabian Hambüchen Mit Ralf Schmitz, Simon Pearce, Kathrin Osterode, Katalyn Hühnerfeld und Bastian Bielendorfer 1.05 Temptation Island – Versuchung im Paradies 1.50 Deutschland sucht den Superstar 4.15 Take Me Out - Das Beste aus 10 Staffeln

20.15 Trolls 5.55 Big Brother 6.40 Big Brother 7.35 Big Brother 8.25 Big Brother 9.20 Big Brother 10.15 The Biggest Loser 12.35 Das große Promibacken Moderatorin Marijke Amado, Moderatorin, Schauspielerin und Sängerin Jasmin Wagner, Schauspieler und Moderator Ingolf Lück, Ex-Schwergewichtsboxer Axel Schulz, Sänger Gil Ofarim, Olympia-Siegerin Evi Sachenbacher-Stehle, Youtube-Star und Lifestyle-Blogger Sami Slimani sowie Sängerin und Moderatorin Fernanda Brandao wollen den Olymp der erfolgreichsten Backshow im deutschen TV erklimmen. 15.05 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. 16.00 Auf Streife - Die Spezialisten 17.00 Auf Streife - Die Spezialisten 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Grenzenlos - Die Welt entdecken Ghana - Land der Könige Ghana liegt an der ehemaligen Goldküste und zählt zu den schönsten Ländern Afrikas. Die tropische Landschaft ist ein Eldorado für Naturliebhaber: Neben ursprünglichen Regenwäldern findet man hier noch unberührte Traumstrände. Das ganze Land ist geprägt von fröhlichen Festivals, bunten Märkten und gastfreundlichen Menschen. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Trolls Trickfilm (USA, 2016, 78’) von Mike Mitchell und Walt Dohrn Die Trolle leben glücklich in ihrer Trollwelt, wo Anführerin Poppy mit ihrem Gesang und ihrer Fröhlichkeit ununterbrochen für gute Laune sorgt - außer beim grummeligen Troll Branch, der zurückgezogen lebt. Als die übellaunigen Bergen die Trollkolonie überfallen und einige Wichte kidnappen, muss ausgerechnet Branch mit Poppy auf eine abenteuerliche, knallbunte Rettungsmission gehen. 2 2.00 Kindsköpfe Komödie (USA, 2010, 92’) von Dennis Dugan Mit Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock und David Spade Als ihr Basketball-Coach aus HighschoolZeiten stirbt, kommen fünf alte Freunde zum ersten Mal seit über 30 Jahren zusammen, um ihrem ehemaligen Trainer die letzte Ehre zu erweisen. Gemeinsam mit ihren Familien treffen sie sich in einem Haus am See, wo sie vor langer Zeit eine Meisterschaft gefeiert haben. 23.50 Jack und Jill Komödie (USA, 2011, 83’) von Dennis Dugan Mit Adam Sandler, Al Pacino, Katie Holmes und Eugenio Derbez 1.35 Bad Asses on the Bayou Action (USA, 2015, 77’) von Craig Moss Mit Danny Trejo, Danny Glover, John Amos, Loni Love 3.00 Jack und Jill Komödie (USA, 2011, 83’) (Wh) 4.25 Bad Asses on the Bayou Action (USA, 2015, 77’) (Wh)

20.15 Schlag den Star 6.00 The Middle 6.30 Two and A Half Men 7.45 The Big Bang Theory 9.00 Eine schrecklich nette Familie 10.25 Mom 11.15 Speechless 12.10 Fresh Off the Boat 13.00 Die Simpsons „Der unheimliche Vergnügungspark“ „Grandpa gegen sexuelles Versagen“ „Die Springfield Connection“ „Bei Simpsons stimmt was nicht“ „Bart verkauft seine Seele“ „Lisa als Vegetarierin“ 15.50 Two and A Half Men „Vorteil: Fettes, fliegendes Baby“ „Mittelschul-Mysterien“ „Neun Uhr vier von Pemberton“ „Tragen Schafe Lippenstift?“ „Mund weg von meiner Tochter“ 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Das Wunder von Burns“ Mr. Burns erfährt, dass er nicht mehr lange zu leben hat. Um selbst über seinen Tod zu bestimmen, beschließt er, seinem Leben ein Ende zu setzen, indem er sich von einer Klippe stürzt. 1 8.40 Die Simpsons „Eine Taube macht noch keinen Sommer“ Bart kümmert sich um eine verletzte Taube, die sich während eines Gewitters in das Haus der Simpsons verirrt hat. Schnell schließt er seinen Schützling ins Herz und freundet sich mit dem Vogel an. 1 9.05 Galileo 20.15 Schlag den Star Mit Elton In bis zu 15 Runden treten zwei Prominente im direkten Duell gegeneinander an. Wer beweist Kampfgeist und Fitness? Wer zeigt Köpfchen und Geschick? Der Gewinner erhält 100.000 Euro. Elton führt bei „Schlag den Star“ durch den Abend, Ron Ringguth kommentiert. 0.10 Schlag den Star Mit Elton Premiere bei „Schlag den Star“: Zum ersten Mal treten zwei Frauen gegeneinander an: Moderatorin und Model Lena Gercke kämpft gegen Popstar und ESC-Siegerin Lena Meyer-Landrut. Lena gegen Lena - Welche der beiden durchsetzungsstarken Frauen beweist sportlichen Ehrgeiz, Mut und Nervenstärke und gewinnt das schönste Duell des Jahres? In bis zu 15 Spielrunden kämpfen Gercke und Meyer-Landrut um 100.000 Euro. Als Show-Acts sind Amy Macdonald und Mando Diao live dabei.

T20 13 S2.indd 7

VOX

20.15 96 Hours - Taken 2 5.35 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 11.50 Shopping Queen Motto in Hamburg: Voll im Trench Kreiere einen Look rund um deinen neuen Trenchcoat! 1 6.55 Der Hundeprofi Im Hause Glar braucht man gute Nerven! Der junge Zwergpinscher „Tito“ ist für das Ehepaar Ada und Christian eine große Herausforderung. Denn er ist hektisch, ständig in der Wohnung unterwegs und muss konstant beobachtet werden, damit er nichts anstellt. Schaut man nicht hin, klaut der nervöse Zwergpinscher Essen oder holt die Deko vom Tisch. 1 8.00 hundkatzemaus Katzen brauchen eine Grundausstattung an speziellen Möbeln zum Klettern, SichZurückziehen, Krallen-wetzen und Markieren. Oft kosten solche Ausstattungen eine Menge Geld und sie halten nicht lange. Wie wäre es mit Selbermachen? Diese Frage hat sich auch hundkatzemaus Reporterin Diana Eichhorn gestellt. 19.10 Die Pferdeprofis Manchmal ist es schwer, die schlechte Erfahrung eines Pferdes mit einem positiven Ereignis zu überschreiben. So auch bei „Avani“, die sich nach einer Hundeattacke auf der Straße nicht mehr vom Hof traut. Kein einfacher Fall für Katja Schnabel. Auch die Oldenburger Stute „Flocke“ muss wohl ein tiefes Trauma erlitten haben. Seit sich Besitzerin Nancy erinnern kann, hat das 19 Jahre alte Warmblut Angst durch niedrige Ein- und Ausgänge zu gehen. 20.15 96 Hours - Taken 2 Action (F/USA, 2012, 82’) von Olivier Megaton Mit Liam Neeson, Maggie Grace, Famke Janssen und Rade Serbedzija Eineinhalb Jahre ist es nun her, dass Mills’ seine Tochter Kim aus den Fängen skrupelloser Mädchenhändler gerettet und auf seinem Rachefeldzug ein regelrechtes Schlachtfeld hinterlassen hat. Doch noch immer kommt die Familie nicht zur Ruhe: Ein Vater einer der getöteten Gangster will den Tod seines Kindes rächen. Bryan Mills, der nichts von dem gefährlichen Plan ahnt, hat unterdessen seine Ex-Frau Leonore samt Tochter Kim zu einem Kurztrip an den Bosporus eingeladen, doch von Erholung keine Spur. 2 2.00 Ant Man TIPP Action (USA, 2015, 104’) von Peyton Reed Mit Paul Rudd, Michael Douglas, Evangeline Lilly und Corey Stoll 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Unfall oder Mord? Als die Feuerwehr die 82-jährige Frieda Weeks aus dem brennenden Auto ihrer Schwiegertochter Sheila Bryan befreit, ist die alte Frau tot. Sheila behauptet, sie sei einen Moment abgelenkt worden. Ihr Wagen sei von der Straße abgekommen und in einen Bach gefahren. Ihre Schwiegermutter sei im Auto eingeklemmt gewesen. 1.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

13.03.2020 08:14:00

7


SAMSTAG  21. März

8

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Der Rosenkavalier9 11.30 Exotische Gärten am Kap - Mit dem Biogärtner in Südafrika • 12.15 Rose - Königin der Blumen • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.00 Gartenlust auf hanseatisch • 15.25 Hochsaison am Märchenschloss • 16.00 Mit Schwert und Leidenschaft • 19.00 heute • 19.20 Wem gehören die Schätze des Kaisers? - Der Streit um das Erbe der Hohenzollern • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Rosenkavalier In der Inszenierung von André Heller Aufzeichnung aus der Staatsoper Berlin, Februar 2020 Musik: Richard Strauss Musikalische Leitung: Zubin Mehta Der „Rosenkavalier“ ist ein absoluter Höhepunkt im Schaffen von Richard Strauss und seinem Textdichter Hugo von Hofmannsthal. Die Geschichte um einen jungen Adligen zwischen zwei Frauen im Wien Maria Theresias ist voller kühner Volten und fantastischer Verwicklungen. 23.35 Jenseits des Spiegels Fantasy (D, 2018, 90’) von Nils Loof Mit Julia Hartmann und Bernhard Piesk Julia zieht mit ihrer Familie auf den abgelegenen Hof ihrer verstorbenen Schwester. Trotz grauenvoller Erinnerungen erhofft sie sich eine Aussöhnung mit ihrer traumatischen Vergangenheit. Doch für Julia bleibt ihre Schwester Jette allgegenwärtig. Sie glaubt schon bald, ihre Stimme zu hören, und hegt zunehmend Zweifel an dem vermeintlichen Suizid. 1.05 lebensArt 2.05 das aktuelle sportstudio

20.15 Prison Break 5.35 X-Factor: Das Unfassbare • 6.15 Infomercial • 7.15 Infomercial • 8.15 Auf Kriegsfuss mit Major Payne • 10.05 Familie Klumps und der verrückte Professor • 12.10 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 14.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 15.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.15 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 18.15 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben

20.15 MacGyver 6.20 Hawaii Five-0 • 7.15 Hawaii Five-0 • 8.10 Hawaii Five-0 • 9.05 Detective Laura Diamond • 10.00 Detective Laura Diamond • 10.55 Castle • 11.50 Castle • 12.40 Castle • 13.35 Castle • 14.30 Castle • 15.25 EUReKA - Die geheime Stadt • 16.20 Kabel Eins News • 16.30 EUReKA - Die geheime Stadt • 17.30 EUReKA - Die geheime Stadt • 18.20 EUReKA - Die geheime Stadt • 19.15 EUReKA - Die geheime Stadt

20.15 Prison Break „Ogygia“ T-Bag wird aus dem Fox River Gefängnis entlassen. Unter seinen Habseligkeiten befindet sich ein seltsamer Umschlag. In Chicago ist Lincoln dabei, die Geldeintreiber eines lokalen Gangsters, dem er 100.000 Dollar schuldet, abzuhängen. 2 1.05 Prison Break „Kaniel Outis“ Michael Scofield nennt sich nun Kaniel Outis und befindet sich scheinbar nicht zufällig im Gefängnis von Ogygia, denn er soll dem ebenfalls inhaftierten ISIS-Führer Abu Ramal zur Flucht verhelfen. 2 2.00 Prison Break „Der Lügner“ Die Suche nach der Wahrheit geht weiter. T-Bag lauert Sara auf, um sie zu warnen, und Lincoln versucht, aus dem Jemen zu fliehen. 2 2.55 Prison Break „Das Gefangenendilemma“ Lincoln steht seiner bisher größten Herausforderung gegenüber. Michael und die anderen starten einen letzten Versuch, aus Ogygia auszubrechen. 2 3.50 Prison Break „Bauchgefühl“ 0.45 The Walking Dead „Vereint“

20.15 MacGyver „Feuer und Flamme“ Matty ist wenig begeistert als sie erfährt, dass jemand Jacks alte Tarnidentität Duke Jacoby in New Orleans reaktiviert hat. Zusammen mit Mac und Jack reist sie in die Jazz-Metropole, um der Sache auf den Grund zu gehen. 21.10 MacGyver „Gefährliche zweite Chancen“ Das Team vergnügt sich bei Mac zu Hause mit Scharade spielen, als plötzlich der Auftragskiller Henry Fletcher vor der Tür steht. Er unterbreitet Matty ein verlockendes Angebot. 22.10 Hawaii Five-0 „Yo-Ho, Yo-Ho“ Das Team wird durch einen Mordfall in die Suche nach einem Piratenschatz verwickelt: Das Gold soll angeblich auf O’ahu versteckt sein und schon vielen Menschen das Leben gekostet haben. 23.10 Hawaii Five-0 „Shelburne“ 0.05 On the Case Unter Mordverdacht Unter dem Radar ( 1.00 MacGyver 2.35 Hawaii Five-0 4.05 On the Case Unter Mordverdacht

20.15 Der Mann ... 8.45 rundum gesund • 9.30 Mensch Heimat • 10.00 In aller Freundschaft • 10.45 Nachtcafé • 12.15 Grünzeug • 12.45 Marktcheck • 13.30 Preiswert, nützlich, gut? • 14.15 Die Landärztin • 15.45 Die Rezeptsucherin • 16.15 Koch mal ANDERS • 17.00 Im Südwesten kocht die Welt • 17.30 SWR Sport • 18.05 Hierzuland • 18.15 Land - Liebe Luft • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Mann mit den goldenen Colts Western (USA, 1959, 117’) von Edward Dmytryk Mit Richard Widmark und Henry Fonda 22.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 2 2.05 Bravados Western (USA, 1958, 95’) von Henry King Mit Gregory Peck und Dame Joan Collins 2 3.40 Die Gewaltigen Western (USA, 1967, 95’) von Burt Kennedy Mit John Wayne und Kirk Douglas 1.15 Der Mann mit den goldenen Colts Western (USA, 1959, 117’) (Wh) 3.00 Bravados Western (USA, 1958, 95’) (Wh)

20.15 Tatort 8.15 Weniger ist mehr • 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Markt • 12.45 Doc Esser - Der Gesundheits-Check • 13.30 Lass rasseln! - FC St. Pauli Blindenfußball. Größte Freiheit • 14.00 Sport im Westen live • 16.00 2 für 300 • 16.30 Land und lecker • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Schwarze Tiger, weiße Löwen“ In ländlicher Idylle wird ein Mann, der unauffälliger nicht sein könnte, ermordet. Seine Ehefrau, Martina Kästner, ist in tiefer Trauer um ihn und kann sich nicht erklären, wer ein Motiv für den Mord haben könnte. Charlotte Lindholm ermittelt und findet heraus, dass der vermeintlich brave Ehemann anscheinend ein geheimes Doppelleben führte. 2 1.45 Ladies Night 2 2.30 Carolin Kebekus: PussyTerror TV - Best of 2019 23.15 Carolin Kebekus: PussyTerror TV - Best of 2018 0.00 Carolin Kebekus: PussyTerror TV - Best of 2017

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

13.10 Top Gear • 14.10 Super-Maschinen • 16.10 Mega-Bauwerke: Sagrada Familia • 17.05 Deluxe • 18.30 Auslandsreport • 19.05 ntv Wissen • 20.15 Krieg und Frieden: Die Dämonen kommen • 21.05 Krieg und Frieden: Die dunklen Stunden • 22.10 MegaProjekte der Nazis - Hitlers Todeszüge • 23.10 Mega-Projekte der Nazis - Hitlers Deportationen • 0.10 Mega-Projekte der Nazis - Hitlers Luftwaffe • 1.00 Krieg und Frieden

14.05 Superschiffe • 15.15 Concorde • 16.10 In Seenot: Die Queen of the North • 18.05 Norröna - Die Islandfähre • 19.05 Entertainment auf See - Harmony of the Seas • 20.05 Die verrücktesten Urlaubsvideos - Höllische Ferien • 21.05 Dashcam • 23.05 Roofer - Leben am Limit • 0.05 Kannibalen, Terroristen, Mörder - Lebenslänglich in Russlands Knästen • 1.05 Im Todestrakt - Warten auf die Hinrichtung • 1.50 Schwere Jungs und starke Frauen

16.00 Visite • 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geschichte Made in China • 21.10 Geschichte Made in China • 22.15 Uwe und Karin. Sturmfreie Bude • 22.45 Verliebt, verlobt, verheiratet • 23.30 Ein Recht auf Leben und Liebe • 0.15 Geschichte Made in China

8.45 Deutschland-Saga • 10.55 Bier - Eine Welt-Geschichte • 11.40 Ein Tag in der Kaiserzeit • 12.25 Expedition Deutschland - Eine Zeitreise durch 500 Millionen Jahre • 13.55 Deutschland bei Nacht • 15.20 Deutschlands Supergrabungen • 16.50 Die glorreichen 10 • 18.20 Sketch History • 18.45 Dinner Date • 19.30 Penny oder Netto? 20.15 Kiss the Cook TIPP So schmeckt das Leben! Komödie (USA, 2014, 105’) von Jon Favreau Mit Jon Favreau und John Leguizamo 2 2.00 Verhandlungssache Action (USA, 1998, 130’) von F. Gary Gray Mit Samuel L. Jackson und Kevin Spacey 0.10 U-Turn - Kein Weg zurück Thriller (F/USA, 1997, 115’) von Oliver Stone Mit Sean Penn, Powers Boothe und Nick Nolte 2.05 Silent Witness „Das Vermächtnis“ (1+2)

6.25 Einsatz in Manhattan • 8.10 Hotel • 9.00 Love Boat • 9.55 Love Boat • 10.45 Quincy • 11.35 Quincy • 12.25 Mord ist ihr Hobby • 13.10 Mord ist ihr Hobby • 14.00 Mord ist ihr Hobby • 14.50 Mord ist ihr Hobby • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Diagnose: Mord • 17.20 Diagnose: Mord • 18.05 Diagnose: Mord • 18.55 Columbo 20.15 Danni Lowinski „Wintermärchen“ Dannis neuer Klient ist Silvio Heimeroth. Der will sich mit seiner Fußballmannschaft für die Obdachenlosen-Weltmeisterschaft in Brasilien qualifizieren. 21.10 Danni Lowinski „Mutterkind“ 22.00 Der letzte Bulle „Klassentreffen“ 22.55 Der letzte Bulle „Bei Kuscheln Mord“ 2 3.45 Kommissar Rex „Mord à la carte“ 0.35 Kommissar Rex „Blutrote Rosen“

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Malediven: Die Inselretter • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kampf dem Krebs - Was leistet die Immuntherapie? • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 Ich will leben! - Wenn junge Menschen Krebs haben • 22.00 Diagnose Krebs - was hilft • 22.45 Hellas für immer • 23.30 Malediven: Die Inselretter • 0.00 Tagesthemen

15.45 Mit dem Frühling durch Europa • 17.15 Traumstraße der DDR • 18.00 Dolce vita in der DDR • 18.45 SeenSucht nach Weite - Die Mecklenburgische Seenplatte • 19.30 Sehnsuchtsort Berlin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Putin und die Deutschen • 21.00 Putin und die Mafia • 21.45 Russlands Millenniumskinder • 23.15 ZDF-History • 0.00 Supermächte

9.05 Familie für Fortgeschrittene • 10.35 kinokino • 10.50 Brisant • 11.30 extra 3 • 12.00 Die Beimers • 13.35 Bezaubernde Jeannie • 16.00 Eiskunstlauf - Kür Damen - Zusammenfassung aus der Nacht • 18.00 Der Dieb der Worte • 19.40 Brisant • 20.15 Der Kroatien-Krimi • 21.45 Sportschau • 23.55 Höhere Gewalt • 1.50 Carolin Kebekus: PussyTerror TV • 2.35 Benaissance

18.45 Im Kugelhagel - Die wahre Geschichte von Bonnie und Clyde • 19.30 Geheimnisse der Geschichte • 20.15 Verräterische Spuren - Die Geschichte der Forensik • 21.45 Aufgeklärt! Spektakuläre Kriminalfälle • 22.30 Tödliche Entscheidung - Das Geiseldrama von Aachen • 23.15 Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle • 0.45 Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen

11.55 Jamie and Jimmy’s Food Party • 12.50 Jamie Oliver: Veggies • 13.50 Jamies Wohlfühlküche - Essen, das glücklich macht • 14.50 Sweet & Easy - Das Foodmagazin • 15.50 Das große Promibacken • 18.20 Sailor Moon Crystal • 19.15 Yu-Gi-Oh! ARC-V • 20.15 Das große Promibacken • 22.50 The Biggest Loser • 1.00 Ungeklärt - Mord verjährt nicht

T20 13 S3.indd 8

13.03.2020 08:19:40


21. März SAMSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Kaum zu glauben! 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Wie geht das? • 12.30 Unsere Geschichte • 13.15 Weltreisen • 13.45 Immer an der Mauer lang • 14.30 Kavalier mit der schwarzen Maske • 16.00 Hubert und Staller • 16.45 Borkum... mit Judith Rakers • 17.30 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Kaum zu glauben! - Das Ungewöhnlichste Kaum zu glauben, was Leute alles sammeln! Kaum zu glauben, in welchen extremen Sportarten Menschen ihre Grenzen austesten! Kaum zu glauben, wie erfinderisch manche Zeitgenossen sind! Kaum zu glauben, welche verrückten Zufälle es gibt! Kai Pflaume hat aus einem ganzen Jahrgang seiner beliebten Rateshow die ultimativen Höhepunkte ausgewählt und präsentiert in dieser XXL-Ausgabe noch einmal das Ungewöhnlichste! 22.45 Hätten Sie’s gewusst? 23.45 Der deutsche Michel 0.30 Quizduell 1.15 Borkum... mit Judith Rakers 2.00 Typisch! 2.30 Tagesschau - Vor 20 Jahren

20.15 Berlin - Schicksalsjahre 7.00 Lindenstraße • 7.30 selbstbestimmt! • 8.00 Brandenburg aktuell • 8.30 Abendschau • 9.00 Drunter & Brüder • 10.30 Die Sache mit der Wahrheit • 12.00 Verrückt nach Fluss • 12.45 Verrückt nach Fluss • 13.35 Luzyca • 14.05 Rund um Frühling • 17.25 Unser Leben • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 rbbKultur Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt Das Jahr 1967 - die Jugend in Ost-Berlin singt Volkslieder in der Singebewegung, die Kommune 1 gründet sich in WestBerlin, Benno Ohnesorg wird von einer Polizeikugel getötet und das Fernsehen im Westen erstrahlt in Farbe. 2 1.45 rbb24 mit Sport. 2 2.00 Der Tel-Aviv-Krimi „Shiv’a“ 23.30 Der Geist und die Dunkelheit Abenteuer (D/USA, 1996, 108’) von Stephen Hopkins Mit Michael Douglas und Val Kilmer 1.10 Make up 1.20 Streetphilosophy Alles für die Liebe! 1.45 Streetphilosophy

20.15 25 Jahre Feste-Shows 10.05 Tierärztin Dr. Mertens • 10.55 Um Himmels Willen • 11.45 Echt • 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Mit dem Frühling durch Europa • 14.00 Sport im Osten • 15.55 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen-Anhalt • 18.45 Glaubwürdig • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Quickie 20.15 25 Jahre Feste-Shows Das große Wiedersehen Vor über 25 Jahren hat die Geschichte der „Feste“-Shows begonnen. Florian Silbereisen feiert das Jubiläum mit einer ganz besonderen Show und mit Andy Borg, Ben Zucker, Stefan Mross, Jürgen Drews, den Kastelruther Spatzen, Mickie Krause, Voxxclub, Semino Rossi, Giovanni Zarrella, Klubbb3 und vielen weiteren Stars! 2 3.05 Bauerfeind Die Show zur Frau Lüge oder Wahrheit die Wahrheit übers Schwindeln 0.05 Für eine Nacht... und immer? Komödie (D, 2015, 89’) von Sibylle Tafel Mit Juliane Köhler und Marc Benjamin 1.35 Brisant

20.15 Tatort 7.00 Planet Wissen • 8.00 maintower • 8.25 hessenschau • 8.55 Unternehmen Rentnerkommune • 9.20 Morden im Norden • 10.10 3 nach 9 • 12.10 Nachtcafé • 13.40 Gober kommt frei • 14.10 Amerikas Naturwunder • 14.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 15.45 Küchenduell XXL • 17.15 heimspiel! am Samstag • 17.45 herkules • 18.15 maintower weekend • 18.45 Was geht, Hesse?! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Unter Kriegern“ In den Kellerräumen des Sportleistungszentrums wird die Leiche des kleinen Malte Rahmani gefunden. Betroffen beginnen die Hauptkommissare Anna Janneke und Paul Brix mit den Ermittlungen. 2 1.45 Der Zürich-Krimi „Borchert und die Macht der Gewohnheit“ 23.15 Der Bestatter „Totenwache“ 0.15 Der Bestatter „Gespenster“ 1.15 Solitary Man - Herzensbrecher a.D. Drama (USA, 2009, 83’) von Brian Koppelman Mit Michael Douglas und Jenna Fischer 2.40 Tatort

20.15 Echte Bauern singen besser 10.00 Live aus dem Hohen Dom in Augsburg • 12.30 Schöner Wohnen für Alle • 13.15 Mit dem Luftschiff über Bayern • 14.00 Blickpunkt Sport • 15.55 Glockenläuten der Pfarrkirche in Aschau • 16.00 Rundschau • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Echte Bauern singen besser Komödie (D, 2018, 93’) von Holger Haase Mit Sebastian Bezzel und Susanne Bormann 2 1.45 Rundschau Magazin 22.00 Das Leben ist ein Bauernhof Komödie (D, 2012, 88’) von Thomas Kronthaler Mit Heio von Stetten und Dominic Raacke 23.30 Einmal Bauernhof und zurück Komödie (D, 2014, 89’) von Olaf Kreinsen Mit Alwara Höfels und Sophie Schütt 1.00 Eine Robbe und das große Glück Komödie (D, 2007, 83’) von Imogen Kimmel Mit Gesine Cukrowsk und Oliver Mommsen 2.25 natur exclusiv

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Arthur und die Minimoys 3 13.15 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 13.40 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.10 Super Toy Club • 14.30 Tom und Jerry • 15.00 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Arthur und die Minimoys 3 Die große Entscheidung Drama (F, 2010, 89’) von Luc Besson Mit Mia Farrow, Ron Crawford und Robert Stanton Arthur muss wieder zum Menschen werden, dank eines Vergrößerungselixier. Denn nur in Menschengröße kann er den wahnsinnigen Maltazard stoppen. 22.05 Fußball - Großes Spiel mit kleinen Helden Trickfilm (ARG/E, 2013, 92’) von Juan José Campanella Joachim ist ein unscheinbarer Junge, doch er hat ein außergewöhnliches Talent: Er ist unübertroffener Meister im Tischfußball! 0.00 Comedy TOTAL 0.35 Infomercials

20.15 Steel Buddies 11.15 Baggage Battles - Die Koffer-Jäger • 12.15 Toy Hunter - Der Spielzeugjäger • 12.45 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Tour • 13.15 Goblin Works Garage - Das Tuner-Trio • 14.15 Die Gebrauchtwagen-Profis • 15.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks • 16.15 Redwood Kings Träume aus Holz • 17.15 Die AquariumProfis • 18.15 Die Baumhaus-Profis 20.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Schräger Wasservogel 21.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Die Blaumacher 22.15 Cash für Chrom Die Wette 23.15 Der Geiger Boss of Big Blocks Immer Ärger mit der Polizei 0.15 Body Cam 911 - Polizeieinsatz hautnah Ein Football-Profi auf Abwegen 1.10 Dead of Winter Der Tote im Schnee 2.00 Der Feind in meinem Körper Ungnadenbringende Weihnachtszeit 2.55 Der Feind in meinem Körper Pilzbefall 3.50 Der Feind in meinem Körper

2 0.00 Sport Quiz 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 9.30 NORMAL 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Sport Quiz 1 4.00 Motorsport Monster Jam. New Orleans 1 4.30 Motorsport Monster Jam. Syracuse 1 5.00 Motorsport FIA WEC 1000 Meilen von Sebring 1 6.00 Volleyball Live. Bundesliga Viertelfinale, Spiel 1 1 8.00 Volleyball Live.Bundesliga VfB Friedrichshafen SWD powervolleys DÜREN 2 0.00 Sport Quiz 2 3.00 SPORT1 Late-Movie 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht 2.00 SPORT CLIPS 2.45 Teleshopping Nacht 3.00 SPORT CLIPS

2 0.50 Biathlon 8.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 8.50 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/2 Weltcupfinale: Abfahrt Männer 10.15 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 in Cortina d’Ampezzo 1 4.30 Skispringen Live FIS Skiflug WM in Planica 1 6.30 Radsport Live Mailand - San Remo 2020 17.25 Skilanglauf Live. Weltcup Finale in Canmore (CAN) 10 km Verfolgung der Frauen 1 8.05 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 1 8.35 Skilanglauf Live. Weltcup Finale in Canmore 1 9.45 Skispringen FIS Skiflug WM in Planica 2 0.50 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 2 1.30 Springreiten Saut Hermès 2020 in Paris 2 3.45 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 1.00 Biathlon

6.00 Dauerwerbesendung • 8.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 12.00 Dauerwerbesendung • 14.05 Sheherazade • 14.30 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 15.30 Star Trek - Raumschiff Voyager • 16.30 Timeless • 17.25 The Quest - Die Serie • 18.20 Sea Patrol 20.15 Anacondas: Die Jagd nach der Blut-Orchidee Horror (USA, 2004, 93’) von Dwight H. Little Mit Johnny Messner und Matthew Marsden 2 2.05 Anaconda: Offspring Action (USA, 2008, 88’) von Don E. Fauntleroy Mit David Hasselhoff und Crystal Allen 0.00 Anacondas: Trail of Blood Horror (USA, 2009, 85’) von Don E. Fauntleroy Mit John Rhys-Davies 1.40 Geheimes Verlangen - Mein Leben als Pornostar Drama (USA, 2003, 100’)

RTL NITRO 5.15 Simon & Simon • 7.45 Ein Colt für alle Fälle • 10.10 MacGyver • 12.00 Das A-Team • 13.40 MythBusters - Die Wissensjäger • 16.05 Pawn Stars - Die drei vom Pfandhaus • 16.55 American Pickers - Die Trödelsammler • 18.25 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives • 21.00 Copycat Killers • 23.00 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 23.50 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 0.35 Copycat Killers • 1.20 Infomercials

T20 13 S4.indd 9

13.03.2020 08:50:41

9


SAMEDI  21 mars

FILM — LA2  22.10

Strictly criminal Quartier de South Boston, dans les années 1970. John Connolly, agent spécial du FBI, est en charge d’un épineux dossier: il doit mettre un terme aux agissements de la mafia italienne. C’est dans ce but qu’il décide de conclure un pacte avec l’un de ses amis d’enfance, James J. Bulger, un caïd irlandais redouté dans le milieu. Selon Connolly, celui que l’on surnomme «Whitey» Bulger a, lui aussi, toutes les raisons de vouloir éradiquer la mafia italienne - il aurait ainsi tout le loisir d’étendre son emprise sur la ville. D’abord réticent, Bulger accepte cette alliance contre nature avec l’agence fédérale. – Le scénario révélé par Mark Mallouk et Jez Butterworth s’inspire grandement

du livre Black Mass écrit par Dick Lehr et Gerard O’Neill. Ce roman décrit ce que l’on considère comme être l’histoire vraie de l’ascension de Whitey Bulger en tant que grand chef de la mafia irlandaise et expose sa collaboration avec l’agent du FBI, John Connolly. En mai 2013, Johnny Depp avait quitté le tournage pour des raisons financières. Les producteurs lui avaient en effet demandé d’accepter un cachet de dix millions de dollars au lieu de ses vingt millions habituels. Il a réintégré l’équipe quand Scott Cooper a repris le projet.

DIV — FR2  21.05

l’époque. Anecdotes et secrets de fabrication, ils nous feront partager leurs souvenirs de ces séquences devenues cultes. Ils seront présents car ils font partie de la grande famille de Surprise sur Prise: Pierre Palmade, Michel Drucker, Enrico Macias, Anne Roumanoff, Véronique Genest, Chantal Goya, etc... Cette soirée événement sera aussi l’occasion de découvrir de nouveaux pièges exceptionnels avec 4 des français les plus populaires.

Surprise sur prise – Les 30 ans

10

Il y a 30 ans, les français découvraient pour la première fois l’émission conçue par l’humoriste québécois Marcel Béliveau: Surprise sur Prise. Pour fêter cet anniversaire, Olivier Minne proposera aux téléspectateurs derevoir le meilleur des surprises diffusées durant ces trois décennies, aux côtés des piégés de T20 13 S5.indd 10

Policier/Thriller / USA 2015 / de Scott Cooper / avec Johnny Depp, Joel Edgerton, Benedict Cumberbatch

TF1

FR2

21.05 The Voice 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.35 Animal Academy 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.30 Grands reportages Querelles de voisinage On choisit ses amis, mais rarement ses voisins! Nuisances sonores, entretien, travaux, droit de passage... 1 4.45 Reportages découverte La magie des îles Anglo-Normandes Ce sont des îles forts méconnues des Français... Sark la médiévale et Aurigny la sauvage sont pourtant des trésors que les Anglais et les Français se disputent depuis le Moyen Âge. 1 6.00 Baby Boom Grossesses précieuses Plus de 750.000 bébés naissent chaque année en France. Et près de trois et demi d’entre eux sont le fruit d’un long parcours de procréation médicalement assistée. 17.50 50’ Inside L’actu 1 9.05 50’ Inside Le mag 19.50 Petits plats en équilibre 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 2 0.35 Habitons demain 2 0.40 Loto 2 0.45 Merci! 2 0.50 Quotidien express 2 1.00 Météo 2 1.05 The Voice Avec Nikos Aliagas Lors des auditions à l’aveugle, les quatre coachs Lara Fabian, Amel Bent, Pascal Obispo et Marc Lavoine ont dû faire les bons choix et batailler ferme pour récupérer les meilleurs talents dans leur équipe. Chacune d’entre elles est maintenant composée de quatorze talents et l’épreuve des Battles est de mise. Les coachs vont assurément vivre des moments riches en émotions, puisqu’une Battle réunit deux talents, pour une seule et unique place qualificative pour les KO. 23.35 The Voice, la suite Avec Nikos Aliagas La soirée continue en compagnie des quatre coachs: Lara Fabian, Amel Bent, Marc Lavoine et Pascal Obispo. Au programme, notamment: «Les débriefs». Les coachs redécouvrent pour la première fois certaines prestations des talents et les commentent - «Le focus des talents». Des images inédites et exclusives des candidats sélectionnés, pour apprendre à mieux connaître les héros du concours. 0.45 Les docs du week-end Maman à 16 ans: des ados pas comme les autres Elles ont 15, 16 ou 17 ans, et elles sont déjà maman! Karine Ferri est partie à la rencontre de ces «mamans-ados», pas encore femmes mais déjà mères. Comme 3.000 jeunes femmes l’an dernier, Élise, Anaïs et Eva sont devenues maman à l’âge où leurs copines n’ont souvent en tête que des histoires de collège et de petits copains. 2.25 Programmes de nuit

21.05 Surprise sur prise 5.55 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag 10.00 Affaire conclue 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.55 Météo 14.00 Tout compte fait Alimentation: l’offensive de la malbouffe continue! «Nutella: les secrets d’une passion française». En France, le Nutella est un phénomène. Nous sommes le premier marché mondial de cette célèbre pâte à tartiner. Nous avalons 100 millions de pots chaque année, trois familles françaises sur quatre en ont dans leurs placards - «Viande sans viande: la malbouffe végétarienne?». Qui aurait imaginé ça? 14.55 Tout compte fait 1 5.45 Destination 2024 1 5.55 Affaire conclue 1 6.45 Affaire conclue 17.35 Affaire conclue: la vie des objets 17.40 Joker 18.40 N’oubliez pas les paroles! 1 9.55 Météo 2 0.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 2 0.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 2 1.00 Vestiaires 21.05 Surprise sur prise TIPP Les 30 ans Avec Olivier Minne 23.30 On n’est pas couché Avec Laurent Ruquier Après avoir fait un tour d’horizon de l’actualité, Laurent Ruquier reçoit une personnalité, le plus souvent issue du monde politique. Il entame un débat avec elle, avant de la livrer aux questions impertinentes de deux chroniqueurs, qui changeront chaque semaine. Puis place à l’accueil des autres convives, des personnalités venues de différents horizons - intellectuels, sportifs, comédiens... - qui évoqueront leur actualité. Débats, grands témoignages, happenings, humour et liberté de ton demeurent les maîtres mots de ce programme. 2.05 Météo 2.10 La Terre vue de l’espace Les images satellites nous permettent de mieux comprendre les conditions qui font de notre terre la seule planète habitable, la seule à abriter une telle biodiversité. Ainsi, les aurores boréales révèlent la présence de l’atmosphère qui agit comme un bouclier protecteur. L’explosion du phytoplancton forme de magnifiques spirales de couleurs, invisibles à hauteur d’homme, mais repérables depuis l’espace, et produit la moitié de l’oxygène du globe. En prenant de la hauteur, on comprend aussi que l’Amazonie, un des écosystèmes les plus riches de la planète, doit son exceptionnelle diversité à un phénomène extraordinaire 3.40 Des satellites au service de la Terre 4.35 Affaire conclue 5.20 Affaire conclue

13.03.2020 09:31:25


21 mars SAMEDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Cassandre 6.00 Okoo 8.25 Samedi Okoo 10.45 Consomag 10.50 Riding Zone 11.20 Météo 11.30 Dans votre région 12.25 Journal national 12.55 Les nouveaux nomades 13.25 Un livre un jour 13.35 Samedi d’en rire 15.20 Les carnets de Julie avec Thierry Marx Saumon à l’oseille Dans une nouvelle version hebdomadaire, «Les carnets de Julie» confrontent une recette à l’avis du grand chef étoilé Thierry Marx et du physico-chimiste Raphaël Haumont. 16.15 Les carnets de Julie Le Cap Corse Julie se rend à Nonza, petit village perché du Cap Corse, qui donne un aperçu de toute la beauté accidentée de la péninsule corse. Si Julie débute son périple ici, c’est qu’elle a entendu parler d’un culte propre à la Haute-Corse : celui de la «Santa Ghjulia». La légende raconte que cette jeune fille, native de Nonza, fut martyrisée par les Romains. Ses bourreaux lui coupèrent les seins et les jetèrent contre les rochers, en contrebas du village 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 1 9.00 19/20 20.05 Parents mode d’emploi 20.40 Tout le sport 2 0.55 Météo 2 1.05 Cassandre «Pain bénit» Un boulanger est retrouvé mort, tué d’un coup d’arme blanche au coeur. Son corps a été jeté au fond du puits d’un monastère! La victime leur livrait régulièrement le pain. Le père Gabriel doit faire bonne figure et laisser Cassandre et Roche se fondre parmi les retraitants pour les besoins de l’enquête tandis que Marchand et Maleva s’intéressent à l’entourage de la victime, et notamment à Denise Gagneux, qui s’occupe seule de ses deux petits-enfants depuis la mort de leurs parents. 2 2.35 Cassandre «Turbulences» Devant une clinique réputée d’Annecy, le capitaine Roche se fait tirer dessus. Un chirurgien accourt pour le secourir et Roche tombe inconscient. Une image défile devant ses yeux: une jeune femme, aux yeux d’un bleu perçant, qui rit aux éclats, comme poursuivie par une caméra. Sauvé mais mal en point, Roche est alité. Cassandre et Évelyne sont à son chevet avec une question en tête: «Qui a bien pu vouloir tuer un policier?» Cassandre, l’expatronne du 36, et son équipe vont mener l’enquête et découvrir qui pouvait en vouloir assez à Pascal pour tenter de le tuer. 0.05 Vu 0.10 Météo 0.15 Appassionata Le concert des étoiles Mozart 2.35 Butterfly - Itinéraire d’une jeune femme désorientée 4.55 Un livre un jour 5.00 Les matinales 5.05 Questions pour un super champion

21.05 Dr Harrow 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.05 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Scènes de ménages 1 4.35 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien... et un seul ! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches. 1 9.45 Le 19.45 2 0.05 Météo 20.25 Scènes de ménages Liliane et José sont victimes d’un corbeau Chamboulement familial également car après 40 ans d’absence, André, le père de Liliane, débarque dans sa vie... Huguette ayant le bras cassé, Raymond prend le relais des tâches ménagères... Laura annonce qu’elle a un petit copain... La fille de Philippe est enceinte et Camille et Philippe sont bien décidés à savoir de qui! Camille, quant à elle s’investit dans son rôle de capitaine d’une équipe de football féminin! Emma et Fabien apprennent que l’école de Chloé est menacée de fermeture. Leslie et Léo décident de fermer leur boîte et doivent trouver une nouvelle activité. Leslie se lance et mène l’enquête pour découvrir l’identité de son père. 2 1.05 Dr Harrow «Secret de famille» Soroya se voit brusquement retirer l’affaire concernant le cadavre de la rivière. Harrow et elle enquêtent sur l’accident de voiture d’une mère et son fils, et découvrent à cette occasion un lourd secret de famille. Stéphanie est interrogée après la découverte de la voiture de Robert. 2 1.55 Dr Harrow «Tu seras un homme, mon fils» L’enquête sur le décès d’un lycéen est entravée par ses camarades de classe peu coopératifs. La maison de Stéphanie est fouillée après la découverte de nouveaux indices dans la disparition de Robert. 2 2.50 Rosewood «Amour, gloire et meurtre» Une actrice de télénovela est retrouvée assassinée. Rosewood et Villa tentent de déterminer si c’est le fait de son partenaire de jeu, de sa productrice ou d’un fan... Par ailleurs, Rosewood ne peut empêcher sa nouvelle petite amie, Erica, d’organiser un dîner avec sa famille. 2 3.40 Rosewood «Autopsie à quatre mains» Confronté à un double meurtre et à des coupes budgétaires, le capitaine Hornstock met Rosewood en compétition avec un nouveau et brillant légiste, Mitchie Mendelson. Celui qui se démarquera dans cette enquête pourra poursuivre sa collaboration avec la police de Miami. 0.35 Rosewood «Petits secrets entre amis» 1.25 Rosewood «Remuer le passé» 2.25 Météo 2.30 Programmes de nuit

20.25 Maison à vendre 6.35 Bel RTL 8.45 Téléachat 11.45 Shopping Hours 12.20 Coûte que coûte 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.35 Faisons gagner la vie 13.40 Mariée avant le printemps Comédie (USA/CDN, 2014, 120’) de Kristoffer Tabori Avec Rachel Boston et Kirby Morrow Caryn est une jeune femme de trente ans à qui tout sourit. Elle vit une belle histoire d’amour avec Bryce, a de fidèles amis, des parents soudés et aimants ainsi qu’un travail qu’elle adore. 15.10 C’est moi le chef! «Trois soeurs» 15.30 Piégée dans la vie de ma soeur jumelle Drame (USA, 2018, 85’) de D.J. Viola Avec Margaret Anne Florence et Donny Boaz Le jour de leur trentième anniversaire, deux soeurs jumelles décident d’échanger leur place. L’une est mariée et mère de famille, l’autre est célibataire. L’une des deux est assassinée. 17.10 La grande balade La grande balade en Wallonie: Brabant Wallon 17.40 Mieux chez soi 1 8.40 Good News 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 I comme 20.25 Maison à vendre Nathalie et Michel/Julie et Delphine Avec Stéphane Plaza Nathalie, 52 ans, et Michel, 57 ans se sont mariés il y a 30 ans, ont eu un fils, puis ils se sont séparés avant de se retrouver, il y a 7 ans. Ensemble, ils ont donc acheté une jolie maison à Chauvry dans le Vald’Oise. Mais aujourd’hui, ils se séparent à nouveau et ont décidé de vendre. Les visites se succèdent mais personne n’a fait d’offre. Stéphane Plaza va tenter de comprendre ce qui bloque cette vente. À Itteville dans l’Essonne habitent Julie, 78 ans et Delphine, sa fille de 47 ans. 22.20 Recherche appartement ou maison Marine et Ana-Luiza / Marion et Aurélien / Emilie et Amaury Avec Stéphane Plaza C’est Paris dans le 10e arrondissement que vivent Marine, 28 ans, responsable marketing, et sa compagne Ana-Luiza, 30 ans, chef dans un restaurant du 12e arrondissement de Paris. Elles se sont installées il y a 4 ans dans un studio qui, aujourd’hui, ne correspond plus du tout leur rythme de vie. Non seulement c’est trop petit mais, en plus, avoir une seule pièce est compliqué pour Ana-Luiza qui rentre tard cause de son métier. 23.40 Recherche appartement ou maison Arthur/Sylvie et Didier/ Aurélie et Bertrand Arthur, 29 ans, cherche un appartement en région parisienne - Sylvie, 57 ans, et Didier, 63 ans, s’installent à Lyon - Aurélie, 31 ans, et Bertrand, 34 ans, cherchent une maison dans la région de Bordeaux. 1.05 RTL info 19 heures 1.45 Jeux de nuit 3.45 Boucle de nuit

20.50 Pasteur et Koch, un duel de géants... 5.10 Arte journal 5.35 L’homme qui a fait tomber Nixon: Daniel Ellsberg et les dossiers secrets du Pentagone 7.05 Moscou, la ville souterraine de Staline 8.00 GEO Reportage 9.50 Invitation au voyage 10.40 Cuisines des terroirs 11.10 La fabuleuse histoire de l’évolution 14.10 Mystérieuse planète 16.25 Invitation au voyage Spécial Vienne Au sommaire: «Vienne, capitale du monde de Stefan Zweig» Son Ring bordé d’imposants bâtiments, dont l’opéra et le Parlement autrichien, rappelle la splendeur de Vienne, capitale cosmopolite de la Mitteleuropa à la fin du XIXe siècle. 17.05 GEO Reportage 17.50 Gens du lac Titicaca Le peuple de la mer des Andes Le lac Titicaca, le plus grand d’Amérique du Sud, s’étend sur l’Altiplano, à la frontière entre le Pérou et la Bolivie: à plus de 3.800 mètres au-dessus du niveau de la mer, c’est le lac navigable le plus haut du monde. Ceux qui habitent sur ses rives le surnomment «el mar andino», la mer des Andes - une ressource inestimable pour les Boliviens, qui ont perdu l’accès au Pacifique il y a plus d’un siècle, après la guerre contre le Chili. 1 8.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes 1 9.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Pasteur et Koch, un duel 20.15 de géants dans le monde des microbes Documentaire de Mathieu Schwartz À la fin du XIXe siècle, le chimiste Louis Pasteur, déjà célèbre pour ses travaux sur la fermentation, a l’intuition que des microorganismes pourraient être à l’origine des maladies infectieuses. Mais c’est à un total inconnu que l’on en doit la démonstration scientifique: médecin de campagne, Robert Koch est parvenu à identifier la bactérie responsable de la fièvre charbonneuse, qui décime les troupeaux. 22.30 Le blob, un génie sans cerveau 21.50 Documentaire de Jacques Mitsch Composé d’une seule cellule géante, il existe depuis plus d’un milliard d’années. Apparu sur Terre bien avant les plantes et les humains, il est l’une des formes de vie les plus primitives visibles à l’oeil nu. De son nom savant Physarum polycephalum, le blob, qui n’a pas de forme fixe, peut mesurer jusqu’à 10 mètres carrés. 2 3.25 Streetphilosophy 23.30 Libère-toi de ta culpabilité! 2 3.50 Square idée 0.00 Robots, les nouveaux esclaves? Peut-on imaginer un partage des tâches entre humains et robots sur le modèle de la démocratie athénienne, qui reposait sur un esclavage massif? 0.20 Court-circuit Spécial Tout quitter? Avant que je m’en aille - Goodbye Golovin - La première fois - Carte postale Automne malade 1.45 La fabuleuse histoire de l’évolution 2.30 Peaky Blinders 3.30 Peaky Blinders

T20 13 S6.indd 11

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

13.03.2020 10:11:33

11


SAMEDI  21 mars

12

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.55 Profilage 10.00 OpinionS • 10.30 En quête de sens - Il était une foi • 10.55 L’agenda ciné • 11.15 Les Niouzz - Remix • 11.20 Matière grise • 12.05 C’est du belge • 12.40 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 JT 13h • 13.35 Les Ambassadeurs • 14.35 Meurtres à Rocamadour • 16.20 Mentalist • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.05 GuiHome vous détend • 20.25 Une brique dans le ventre 2 0.55 Profilage «Toxique» C’est bientôt Noël! Élisa et sa famille viennent d’acheter un sapin quand soudain, ils sont témoins d’une agression: un homme déguisé en Père-Noël vient d’attaquer un passant! L’homme s’effondre dans la foule alors que l’agresseur s’enfuit. 2 1.55 Profilage «Requiem» Élisa et sa fille sont réveillées le matin de Noël par une descente de police: la brigade antigang recherche Roman, qu’ils accusent d’avoir braqué un fourgon de police et tiré sur un policier. Élisa refuse de croire que l’homme qu’elle aime puisse être coupable mais une montagne de preuve s’accumule contre lui. 22.50 Rapports Lotto - Joker 22.55 Kev Adams intime: le fan devenu phénomène C’est l’histoire d’un fan qui a tout fait pour approcher ceux qu’il admirait. Kevin Smadja était un enfant ambitieux à qui la devise «Rêve ta vie, t’auras une vie rêvée» semblait coller à la peau. 0.40 JT 19h30 1.15 Contacts 1.20 Air de familles 1.30 JT 19h30

20.05 Dirty Dancing 7.35 Fit Tonic • 8.25 Les feux de l’amour • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Si près de chez vous • 13.25 Demain nous appartient • 14.55 Demain nous appartient • 15.20 Demain nous appartient • 15.55 Formule 1: Grand Prix de Bahrein. Les essais • 17.15 N’oubliez pas les paroles! • 17.50 N’oubliez pas les paroles! • 18.25 Sur les pas de Christian Louboutin • 19.30 L’Internet Show 2 0.05 Dirty Dancing Musical (USA, 1987, 95’) de Emile Ardolino Avec Patrick Swayze et Jennifer Grey Été 1963. Le docteur Jake Houseman a quitté New York pour passer trois semaines dans un club de vacances avec sa femme Marjorie et leurs deux filles. La cadette, surnommée Bébé, s’ennuie ferme. Mais un soir, alors qu’elle se promène non loin des bâtiments réservés au personnel, elle découvre un spectacle étonnant. Dans une grande salle, les moniteurs ont organisé une gigantesque fête. La bière coule à flots, la musique retentit, et les danseurs sont pris d’une frénésie sensuelle comme Bébé n’en a jamais vu. C’est le «Dirty Dancing». Emportée par le rythme, Bébé entre dans la danse et tombe sous le charme de Johnny Castle, le dynamique professeur de danse 21.50 Rapports Lotto - Joker 2 2.00 Vews 22.10 Strictly Criminal TIPP Policier (8USA, 2015, 123’) de Scott Cooper Avec Johnny Depp et Joel Edgerton 0.15 Vews 0.25 Le meilleur de «L’humour express»

20.00 Chicago Police Department 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.55 Arc-enciel • 8.10 Zigby • 8.20 La Brigade des contes de fées • 8.45 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.05 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.25 Iron Man 2. Action de Jon Favreau • 11.30 Numb3rs • 13.00 Numb3rs • 14.30 Numb3rs • 15.15 Numb3rs • 16.00 Numb3rs • 17.35 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 20.00 Chicago Police Department «Promesse» Une jeune femme d’origine latine est retrouvée morte dans un tas de poubelle, le ventre ouvert. Tout porte à croire qu’elle a servi de mule à des trafiquants de drogue. En tant que latino, Antonio décide de prendre en charge l’affaire. L’autopsie révèle que la jeune femme a été violée et est morte étranglée avant d’avoir le ventre lacéré. 20.55 Chicago Police Department «La loi du silence» L’opération d’infiltration mise en place par Ruzek pour faire tomber le gang de Kurtis Washington tourne mal. Kurtis est persuadé qu’Eddie, le contact de Ruzek, est le traître et il l’exécute. L’enquête se heurte à la loi du silence du quartier et le seul témoin de la scène est lui aussi assassiné. 2 1.40 Météo 2 1.45 Blacklist «Le service Lindquist (N°105)» Le service de répression appelé Lindquist est missionné par des multinationales pour éradiquer les technologies révolutionnaires susceptibles de leur nuire. 2 2.35 Blacklist «Les Troyens (N°53)» 2 3.25 Téléachat

20.15 Pour un garçon 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Bienvenue chez les Huang • 13.55 Des habits & moi • 14.15 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 15.15 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 16.05 Chasseurs d’appart’ (3/5) • 17.05 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 18.05 Chasseurs d’appart’ (5/5) • 19.00 The Gifted • 19.55 Des habits & moi

20.45 Jeux de guerre 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.15 Les Ensorceleuses Fantastique (USA, 1998, 100’) de Griffin Dunne Avec Sandra Bullock et Nicole Kidman 14.00 Le secret de Terabithia Aventures (USA, 2006, 94’) de Gábor Csupó Avec Josh Hutcherson et Anna Sophia Robb 15.40 Le roi Scorpion Aventures (USA, 2001, 90’) de Chuck Russell Avec Dwayne Johnson et Michael Clarke Duncan 17.20 La momie: la tombe de l’empereur Dragon Aventures (USA, 2007, 120’) de Rob Cohen Avec Brendan Fraser et Jet Li 19.10 The One Sci-fi (USA, 2001, 85’) de James Wong Avec Jet Li et Jason Statham 20.45 Jeux de guerre Espionnage (USA, 1992, 112’) de Phillip Noyce Avec Harrison Ford et Anne Archer Un ancien analyste de la CIA, Jack Ryan, est désormais professeur. À Londres où il fait une conférence, il assiste à une tentative d’assassinat de lord Holmes, cousin de la reine d’Angleterre, par des terroristes irlandais. 2 2.45 Total Recall Sci-fi (USA, 1990, 109’) de Paul Verhoeven Avec Arnold Schwarzenegger et Sharon Stone 0.45 D-Tox Action (USA/D, 2002, 96’) de Jim Gillespie Avec Sylvester Stallone et Tom Berenger

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

9.00 Slugterra: les mondes souterrains • 9.40 Ninjago • 11.10 Batman contre Double-Face • 12.20 Teen Titans Go! • 13.20 Zine! Zine! • 13.30 Les Minikeums • 18.10 Une saison au zoo • 20.40 C’est toujours pas sorcier • 21.05 Une vie de chiot • 22.30 Une vie de chiot • 23.10 Des mamans modèles • 0.45 Des mamans modèles • 1.35 Basique, les sessions • 1.50 Une saison au zoo • 2.15 Une saison au zoo

15.50 Les plus beaux treks • 16.45 Destination 2024 • 16.50 Les routes de l’impossible • 17.40 Terres de partage • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 Manaus, une ville au coeur de la jungle • 20.50 Échappées belles • 22.25 Parfum de scandale - Portraits du pouvoir • 23.20 L’oeil et la main • 23.45 Terres nourricières • 1.15 Les plus beaux treks • 2.05 Les 100 lieux qu’il faut voir

6.00 Wake up • 8.30 W9 boutique • 10.40 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 Instinct • 13.30 Instinct • 14.20 Instinct • 15.10 Instinct • 16.05 Instinct • 17.00 Instinct • 17.55 Kaamelott • 21.00 Météo

7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Filhos da nação • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.10 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal

AB3

HISTOIRE

6.10 Hélène et les garçons • 7.10 Wedding planners dans le secret des mariages hors du commun • 8.30 Ces incroyables mariages gitan • 10.10 Téléachat • 10.55 Petits secrets entre voisins • 11.15 Chirurgie esthétique: à la recherche du corps parfait • 12.55 Météo • 13.00 Ghost Whisperer • 20.30 École paternelle • 22.05 La planète des singes: les origines • 23.40 New York, unité spéciale • 2.35 Premiers baisers

13.35 La maîtresse du président • 15.00 Vénus dévoilée • 16.05 Bacchus sans filtre • 17.05 Enquêtes au Moyen Âge • 17.55 Qin Shi Huang, le roi du Céleste Empire • 19.35 Points de repères • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 22.55 La Renaissance, revue et corrigée! • 0.00 La Renaissance, revue et corrigée! • 0.55 Itinéraire d’un crime • 1.45 Itinéraire d’un crime

2 1.05 Les Simpson «Sans titre» 2 1.30 Les Simpson «La peur du clown» 2 1.50 Les Simpson «Une bonne lecture ne reste pas impunie» 2 2.20 Les Simpson «Pardon et regret» 2 2.45 Les Simpson «Punaise!» 23.10 Les Simpson «L’opus de Lisa» 2 3.30 Les Simpson «Porté disparu» 0.00 Les Simpson 1.20 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Festival da Canção 2019 Grande Final 1.00 24 horas 2.00 Prova Oral 3.15 Faz Faísca 4.00 Lusa Music Box 4.30 A Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio

7.45 Europa • 8.20 Parlamento • 8.50 Los lunnis de Leyenda • 10.15 Operación triunfo • 13.00 Zoom Tendencias • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 18.00 Cine de barrio • 20.00 Días de cine 21.00 Telediario 2° Edicion 2 1.30 Informe semanal 2 2.00 PNC 0.40 Sánchez & Carbonell Con Elena S. Sanchez, Pablo Carbonell 2.10 Atencion obras 2.30 Repor 3.00 Tendido cero 4.15 Informe semanal

T20 13 S7.indd 12

20.15 Pour un garçon Comédie (USA, 2002, 95’) de Chris Weitz, Paul Weitz Avec Hugh Grant et Toni Collette Play-boy londonien, Will Freeman, trente-six ans, est un célibataire endurci quelque peu égoïste. Il vit des droits d’auteur de son défunt père, possède un très bel appartement, passe son temps à tomber les filles et à jouer les machos. Il s’est même inventé un fils pour séduire les mères célibataires et adhère à un club de parents solitaires. Et il y a Marcus, un jeune garçon de douze ans beaucoup trop mature pour son âge. Il est élevé par Sofia, une mère hippie dépressive et suicidaire, et, comble de tout, il est le souffre-douleur de son école. 2 2.05 Divergente Sci-fi (USA, 2014, 139’) de Neil Burger Avec Shailene Woodley et Theo James Tris vit dans un monde postapocalyptique où la société est divisée en cinq clans (Audacieux, Érudits, Altruistes, Sincères, Fraternels). À 16 ans, elle doit choisir son appartenance pour le reste de sa vie. 0.00 Luna Park 2.00 Téléachat

13.03.2020 10:18:37


21 mars SAMEDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 La folle histoire de l’espace 6.25 Le vaisseau fantôme. Aventures • 8.05 Attaque au cheyenne club. Western • 9.45 L’inconnue du palace. Dramatique de Dorothy Arzner • 11.30 Le dernier train de Gun Hill. Western de John Sturges • 13.05 Le train. Drame de John Frankenheimer • 15.15 La bataille de Midway. Guerre de Jack Smight • 17.20 La dernière piste. Western de Kelly Reichardt • 19.05 Éclair de lune. Comédie de Norman Jewison 20.50 La folle histoire de l’espace Comédie (USA, 1987, 93’) de Mel Brooks Avec Rick Moranis et Bill Pullman Le tyran qui gouverne la planète Spaceball cherche à s’emparer des réserves d’air de la planète Druidia. Pour ce faire, il enlève la fille du roi. Lone Starr, un courageux héros, vole à son secours. 22.25 L’amour en trop Comédie (USA, 1993, 105’) de Bruce Beresford Avec Albert Finney et Suzy Amis Lorsque Helen Odom abandonne les siens pour «vivre une nouvelle vie», sa fille Lucille, 17 ans, se voit promue «chef de famille» et placée devant des réalités aussi contraignantes qu’inédites. 0.15 Le convoi sauvage Western (USA, 1971, 100’) de Richard C. Sarafian Avec Richard Harris et John Huston 1820. Après deux ans passés dans les territoires encore inexplorés du Nord-Ouest de l’Amérique, une expédition s’efforce va tenter de traverser sans encombres une région infestée d’Indiens. 2.00 Le voyage de la peur Policier (USA, 1953, 71’)

21.00 Le grand oral 12.55 Destination francophonie • 13.05 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Il y a cinquante ans, la francophonie • 14.55 Arménie(s), le temps des artistes • 16.05 Tendance XXI • 16.30 Acoustic • 17.00 Les As du français (2/2) • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.15 L’art et la matière • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Le grand oral Qui sera la meilleure oratrice ou le meilleur orateur? Douze candidats aux origines, aux parcours, aux histoires et aux façons de parler différentes vont se mesurer au cours de trois grandes épreuves à l’issue desquelles sera désigné le Meilleur orateur de France. 23.20 Le journal de la RTS 2 3.45 Météo 23.50 Meurtres en Martinique Policier (F, 2015, 106’) de Philippe Niang Avec Olivier Marchal et Sara Martins Le corps d’une jeune femme est découvert au sommet du volcan de la montagne Pelée en Martinique. Son identification nécessite la venue d’un membre de la police scientifique de Paris. 1.30 TV5 monde, le journal Afrique 1.55 Météo 2.00 Loin de chez nous «Odessa» Décembre 2012. Après dix ans de guerre, la France s’apprête à retirer ses troupes d’Afghanistan. Tous sont heureux de rentrer au pays... 2.25 Loin de chez nous «Red Zone» 2.50 Loin de chez nous

21.00 Trois jours et une vie 8.15 La lutte des classes. Comédie • 9.55 Celle que vous croyez. Drame de Safy Nebbou • 11.35 Stéréotop • 11.40 L’hebd’Hollywood • 11.45 21 cm de plus • 12.00 Tchi tcha • 12.20 Le cercle • 13.10 Match of Ze Day • 13.25 Football: Premier League. Chelsea - Manchester City • 15.30 Rugby: Top 14. Toulouse Lyon • 17.30 Football: Ligue 1. Rennes Lyon • 19.25 Canal Sports Club • 20.35 Migraine • 20.40 Groland le Zapoï 21.00 Trois jours et une vie Drame (F, 2018, 120’) de Nicolas Boukhrief Avec Sandrine Bonnaire et Pablo Pauly Noël 1999. À Olloy, dans les Ardennes, une battue est organisée afin de retrouver le jeune Rémi Desmet, qui s’est volatilisé. 2 3.00 Parasite Drame (ROK, 2019, 132’) de Joon-ho Bong Avec Kang-ho Song et Woo-sik Choi 1.05 Le journal du hard 1.10 Et le diable créa Marina Classé X (F, 2019, 70’) Avec Tony Carrera et Marina Beaulieu 2.20 Football Premier League

19.00 Tennis 7.00 Tennis: Tournoi d’Indian Wells. Quarts de finale • 9.00 Ski alpin: Slalom géant messieurs • 9.45 Chalet Club • 10.30 Ski alpin: Slalom dames • 11.15 Chalet Club • 11.30 Ski alpin: Slalom géant messieurs • 12.00 Chalet Club • 12.15 Ski alpin: Slalom géant messieurs • 13.00 Chalet Club • 13.30 Ski alpin: Slalom dames • 14.15 Biathlon: Poursuite dames • 15.00 Ski Freestyle: Coupe du monde. Slopestyle 1 6.00 Chalet Club 1 6.45 Biathlon Direct Coupe du monde Poursuite messieurs 17.30 Ski de fond Direc Coupe du monde Finales, 10 km dames 18.15 Tennis Tournoi d’Indian Wells Quarts de finale 1 9.00 Tennis Direct Tournoi d’Indian Wells Demi-finales 23.10 Tennis Tournoi d’Indian Wells Demi-finales 1.00 Tennis Direct. Tournoi d’Indian Wells Finale double messieurs

TMC

TVBreizh

6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.35 Quotidien • 13.20 Cold Case: affaires classées • 15.05 Cold Case: affaires classées • 16.00 Cold Case: affaires classées • 16.55 Cold Case: affaires classées • 17.50 Cold Case: affaires classées • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.00 De l’@stuce à l’assiette • 21.05 Columbo • 22.55 90’ enquêtes • 0.20 Programmes de nuit

6.25 Section de recherches • 10.30 Section de recherches • 12.40 Hercule Poirot • 14.35 Hercule Poirot • 15.35 Hercule Poirot • 16.40 Alice Nevers • 17.45 Alice Nevers • 18.50 Alice Nevers • 19.50 Alice Nevers • 20.50 Cold Case: affaires classées • 21.40 Cold Case: affaires classées • 22.35 Cold Case: affaires classées • 23.30 Cold Case: affaires classées • 0.25 Cold Case: affaires classées • 1.20 Hercule Poirot • 2.25 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

8.25 UnoMattina in famiglia • 9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 L.I.S • 11.00 Buongiorno benessere • 12.10 Che tempo fa • 12.15 Gli imperdibili • 12.20 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea Bianca • 15.00 Passaggio a Nord-Ovest • 15.55 A sua immagine • 16.30 TG 1 • 16.35 Che tempo fa • 16.45 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Dal Teatro Delle Vittorie 21.25 TG1 60 Secondi 23.40 Qualunque cosa accada (Germania, 2017, 100’) Con Sylvia Hoeks, Fahri Yardim, Torben Liebrecht, Alexander Beyer 0.15 TG1 - Notte 1.25 Che tempo fa 1.30 Milleeunlibro Scrittori in TV Con Gigi Marzullo 2.30 Sabato Club 4.25 Risate di Notte

8.50 Il mistero delle lettere perdute • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Detto fatto • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Rai Sport • 14.40 Il commissario Voss • 15.40 Un fantasma per amico • 17.10 La Porta Segreta • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Rai TG Sport Sera • 18.50 N.C.I.S. New Orleans • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.05 NCIS 2 1.50 F.B.I 2 2.40 Blue Bloods 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Appuntamento al cinema 2.00 Ultima Traccia: Berlino 3.25 Fairytale (Italia, 2013, 90’) Con Harriet MacMasters-Green

13.25 TGR Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 15.00 Tv Talk • 16.35 Report • 18.05 Romanzo italiano • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.45 Sapiens - un solo pianeta • 23.50 TG Regione • 23.55 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.25 Prima dell’alba • 1.10 TG3 Agenda del mondo • 1.25 TG3 Chi è di scena

14.00 Régalec, premiers contacts avec le poisson-roi • 15.00 A l’aube des super-tempêtes • 15.55 La science des forces de la nature • 16.50 La science des forces de la nature • 17.45 Ushuaïa nature • 19.20 Bougez vert • 19.35 Une vie de bêtes • 20.05 Ushuaïa, le mag • 20.43 À la reconquête des forêts • 21.35 À la reconquête des forêts • 23.25 Ushuaïa nature • 1.10 Orphelinat pour rhinos • 2.00 Orphelinat pour rhinos

NICK

KIKA

10.25 SpongeBob Schwammkopf • 10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Power Rangers: Beast Morphers • 12.05 Willkommen bei den Louds • 12.15 Regenbogen Schmetterling Einhorn Kitty • 12.30 SpongeBob Schwammkopf • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Artist Special • 21.10 Just Tattoo Of Us (USA) • 23.00 Wild ’N Out • 23.50 Yo! MTV Raps Weekly Vibes • 0.15 MTV Uncensored

14.40 Livespiel • 14.45 Die Regeln von Floor • 15.25 4 Freunde • 16.35 Dein großer Tag • 17.00 Timster • 17.15 The Garfield Show • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 19.25 Checker Julian • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Checkpoint • 20.35 Checkpoint

T20 13 S8.indd 13

RTL LUX 6.00 Live! Planet People (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 15.00 Live! Planet People (R) 15.30 RTL Radio Web TV 1 6.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 1 8.00 Famillenduell 1 8.30 Musekbox 1 8.35 Famillenduell 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal an RTL Sport 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen

RTL2 6.30 De Journal 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 1 8.00 Famillenduell 19.00 No Art On Air 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen

.DOK 1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 Televisioun Steesel 17.30 Stengefortnews März- Emissioun 18.00 Europa Live- Ticker 1 8.05 Dikrich TV 1 8.35 Goerens de Commentaire vum Mount 18.45 Luxembourg City 1867 For VG-Creativ 18.55 Option VR. 2019 19.00 MATV - Mamer Televisioun 1 9.35 ADR Telee Spezial 1 9.50 AUTOMOTOSHOW SUBARU E - Forester an Autojumble Luxembourg 20.00 MATV - Mamer Televisioun 2 0.30 Faszinatioun Motorsport 2 1.00 AUTOMOTOSHOW 21.15 Dikrich TV 2 1.50 Stroosbuerg Live 22.05 Option VR. 2019 22.15 MATV - Mamer Televisioun

APART TV 17.00 Fernseh-Karussell (Dresden) 18.35 Steieren einfach erkläert 18.45 Filmféiwer II Stad- a Lampertsbierger Musek 20.00 Handball TV by AXA (Red Boys Déifferdeng HC Bierchem) 22.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 22.30 Vill Béier a keng Zenn

13.03.2020 10:27:21

13


SONNTAG  22. März

FILM — SWR  22.50

Ohne dich Nichts kann die Liebe zwischen der engagierten Hebamme Rosa (Katja Riemann) und dem unkonventionellen Therapeuten Marcel (Charly Hübner) erschüttern. Sie teilen alles miteinander: ihre Liebe, ihr Leben, ihre Arbeit. Die Kellnerin Motte (Helen Woigk) will dagegen am liebsten allein sein. Nichts soll ihr Inseldasein gefährden. Doch sie ist schwanger – von ihrem besten Freund Neo (Arne Gottschling), der nicht einmal weiß ob er schwul, hetero oder bi ist. Auch Mottes Kollegin Mitra (Sarah Horvath) ist da keine wirkliche Hilfe: Sie ist gerade frisch verliebt und schwebt auf Wolke 7. Rosa und Marcels Putzfrau Layla (Meral Perin) will nicht akzeptieren, dass ihr Ex Navid (Bijan Zamani) sie für eine jüngere

REPO — WDR  20.15

Wunderschön! Durch das wilde Mecklenburg

14

Drei Wasserwanderer unterwegs im wilden Mecklenburg-Vorpommern: Marco Schreyl und seine Reisebegleiter Steffi Hein und Nicky Herrmann paddeln mit Faltbooten von Goldberg in der Mecklenburgischen Seenplatte bis an die Ostsee T20 13 S1.indd 14

Frau verlassen hat. Sie stalkt ihn, während er sie nur noch heftiger von sich stößt. Sie erzählt Marcel von ihrem Schmerz, doch der hat ganz andere Sorgen. Rosa hat Krebs. Er will, dass sie kämpft. Doch Rosa weiß, dass sie den Kampf nicht gewinnen wird. Der Tumor hat bereits gestreut, frisst sie auf. Sie wird sterben. Marcel kann nichts tun, außer bis zu ihrem letzten Atemzug bei ihr sein. Die ausweglose Situation belastet ihn. Er kann sich nicht mehr auf seine Klientinnen und Klienten konzentrieren und gerät aus dem Lot. Tragikomödie / D 2014 / von Alexandre Powelz / mit Katja Riemann, Charly Hübner, Helen Woigk

nach Rostock: rund 100 Kilometer auf der Mildenitz und der Warnow. Langsam gleiten sie durch eine teils unberührte Natur mit dichten Buchen- und Erlenwäldern und saftig grünen Wiesen. Im Naturschutzgebiet Warnow-Mildenitz-Durchbruchstal verleihen die steilen Uferhänge der Landschaft fast Mittelgebirgscharakter. Ein Paradies nicht nur für Paddel-Freunde, sondern auch für Wanderer, Radfahrer und Urlauber, die Ruhe suchen. Manche Landgänge werden zum Abenteuer: beim Übernachten im Wolfsgehege, beim Bogenschießen, beim Speedway-Rennen in Güstrow, bei Indianergeheul und Westerntanz in Neu Damerow. Und in Groß Raden kämpfen Krieger eine grausame Schlacht. Abenteuerliche Landgänge mit spannenden Begegnungen. Abends lenken Marco Schreyl, Steffi Hein und Nicky Herrmann ihre 40 Jahre alten Pouch-Faltboote, die in der DDR Kultstatus hatten, ans Ufer und übernachten in Hütten auf Wasser-wander-Rastplätzen. Bei ihren Landgängen entdecken sie spannende Orte und lernen Fischer und Ranger, Künstler und Bogenschützen, Krieger und Messerwerfer kennen.

ARD

ZDF

20.15 Tatort 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Durch die Wildnis - Griechenland 7.05 Tigerenten Club 8.05 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Siebenschön Märchenfilm (D, 2014, 60’) 11.00 Schneeweißchen und Rosenrot Märchenfilm (D, 2012, 58’) 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Tagesschau 13.30 Unter weißen Segeln - Frühlingsgefühle Komödie (D, 2006, 88’) von Erwin Keusch Mit Horst Janson und Gerit Kling 15.00 Wer zu lieben wagt Drama (D, 2010, 88’) von Wolf Gremm Mit Christine Neubauer, Hardy Krüger Jr., Suzan Anbeh und Ruth Maria Kubitschek 16.30 Igel unter uns 17.15 Tagesschau 17.30 Echtes Leben Freiheit oder Familientradition Monjas Entscheidung Monja ist seit vielen Jahren als Backpackerin unterwegs, als sie erfährt, dass ihr Vater den elterlichen Gasthof verkaufen will. 1 8.00 Sportschau 18.30 Bericht aus Berlin 1 8.50 Lindenstraße 1 9.20 Weltspiegel 2 0.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Niemals ohne mich“ Eine Mitarbeiterin des Jugendamtes wird erschlagen aufgefunden, nicht weit entfernt von ihrer Wohnung. Die 38-jahrige Monika Fellner, die unterhaltssäumigen Eltern auf die Füße trat, machte sich mit ihrem Übereifer viele Feinde. Fellner stritt sogar mit ihrer Kollegin Ingrid Kugelmaier, von der sie dieselbe Härte erwartete. Die jedoch drückte hin und wieder ein Auge zu. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Hauptkommissare Ballauf und Schenk auf getrennte Elternpaare, die gegeneinander kämpfen. 2 1.45 Anne Will Talk 2 2.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Fühlen Sie sich manchmal ausgebrannt und leer? Komödie (D, 2017, 93’) von Lola Randl Mit Lina Beckmann, Charly Hübner, Benno Fürmann und Inga Busch Luisa rast durch ihr Leben. Vom Job nach Hause, vom Ehemann zum Liebhaber, von den Erdnussflips zur Rohkost-Diät. Wem wird das nicht irgendwann zu viel? Als die Paartherapeutin eines Morgens aufwacht, gibt es sie plötzlich doppelt. Sie hat sich über Nacht aufgespalten in die alte Luisa und in die neue Ann. 1.10 Powder Blue - Am Ende bleibt Liebe Drama (USA, 2009, 98’) von Timothy Linh Bui Mit Jessica Biel und Ray Liotta 2.50 Anne Will 3.50 Presseclub 4.35 Deutschlandbilder

20.15 Inga Lindström - Liebe verjährt nicht 5.50 Menschen - das Magazin 6.00 Die Biene Maja 6.10 Heidi 6.55 Bibi Blocksberg 7.20 Bibi und Tina 7.45 Mia and me 8.35 Löwenzahn 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst Laetare - Freue dich 10.15 ZDF SPORTextra Live Alpiner Ski-Weltcup Finale - Riesenslalom Damen, 1. Lauf 11.20 WM Skifliegen Herren Team, 2. Durchgang 12.15 Alpiner Ski-Weltcup Finale - Riesenslalom Damen, 2. Lauf 1 3.05 Alpiner Ski-Weltcup Finale - Slalom Herren, 1. Lauf 1 3.30 Alpiner Ski-Weltcup Finale - Slalom Herren, 2. Lauf 14.10 Biathlon Finale - 12,5 km Massenstart Damen 15.10 Skispringen Finale - Damen 1 5.45 Biathlon Finale - 15 km Massenstart Herren 17.00 heute 17.10 Bares für Rares - Lieblingsstücke 1 8.30 Terra Xpress Ärger ums Haus 1 9.00 heute 19.10 Berlin direkt 1 9.30 Anthropozän das Zeitalter des Menschen Wasser 20.15 Inga Lindström - Liebe verjährt nicht Komödie (D, 2020, 95’) von Oliver Dieckmann Mit Carl Achleitner, Ursula Buschhorn, Meriel Hinsching und Patrick Joswig In drei Tagen ist es endlich soweit: Maren zieht an die Atlantikküste, um als Surflehrerin durchzustarten. Zuvor aber will sie noch klar Schiff machen und sich mit ihrem Vater Adam versöhnen. Die Silberhochzeit ihrer Eltern ist dafür wie geschaffen! Beim Trödler stößt Maren auf das perfekte Geschenk: ein Porträt einer Frau, die ganz wie ihre Mutter aussieht. Ohne es zu ahnen, bringt Maren mit dem Bild einen gewaltigen Stein ins Rollen. 2 1.45 heute journal 22.15 Mirage - Gefährliche Lügen Thriller (F/CDN/D, 2020, 95’) (1/6) von Louis Choquette Mit Marie-Josée Croze, Clive Standen, Hannes Jaenicke und Thomas Chomel Vor 15 Jahren verlor Claire ihren Ehemann Gabriel bei der Tsunami-Katastrophe in Thailand. Nun will sie in Abu Dhabi mit Sohn Zack und dem Deutschen Lukas ein neues Leben beginnen. Als sie den Totgeglaubten eines Abends vor einem Luxusrestaurant entdeckt, werden alte Wunden wieder aufgerissen. 2 3.50 ZDF-History Nena - Eine deutsche Legende 0.30 heute Xpress 0.35 Mirage - Gefährliche Lügen Thriller (F/CDN/D, 2020, 95’) (1/6) (Wh) 2.10 Anthropozän das Zeitalter des Menschen 2.55 Die Welt der Ritter 3.40 ZDF-History 4.25 zdf.formstark

13.03.2020 07:52:25


22. März  SONNTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Inferno 5.35 Familien im Brennpunkt 6.30 Familien im Brennpunkt 7.30 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 9.30 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 10.25 Undercover Boss Johanniter 11.25 Undercover Boss Euromaster 12.20 Deutschland sucht den Superstar 15.00 Formel 1: Großer Preis von Bahrain Live Countdown Moderation: Florian König Reporter: Kai Ebel 16.00 Formel 1: Großer Preis von Bahrain Live Das Rennen Kommentatoren: Christian Danner und Heiko Waßer Seit 2004 findet die Formel 1 im Wüstenstaat Bahrain statt. Der 5,412 km lange Rundkurs des „Bahrain International Circuit“, der zahlreiche Überholmöglichkeiten bietet, wird seit 2014 nach Einbruch der Dunkelheit bei Flutlicht ausgetragen. Eine besondere Herausforderung für die Fahrer ist der feine Wüstensand, der immer wieder auf die Rennstrecke geweht wird. 17.55 Formel 1: Großer Preis von Bahrain Live Siegerehrung und Highlights Moderation: Florian König Reporter: Kai Ebel 18.15 Exclusiv - Weekend 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Martin Rütter - Die Welpen kommen 20.15 Inferno Thriller (USA, 2015, 135’) von Ron Howard Mit Tom Hanks, Felicity Jones, Omar Sy und Irrfan Khan Um eine globale Katastrophe zu verhindern, muss der Harvard-Symbologe Robert Langdon versteckte Hinweise in Dantes „Göttlicher Komödie“ entschlüsseln. Nach einem Krankenhausaufenthalt in Italien plagen ihn zudem Gedächtnisstörungen und schreckliche Visionen. Gemeinsam mit der Ärztin Sienna Brooks versucht Langdon, seine Erinnerung wiederzuerlangen und das Rätsel zu lösen, um die bevorstehende Katastrophe abzuwenden. 22.35 James Bond 007 - Ein Quantum Trost Action (USA, 2008, 95’) von Marc Forster Mit Daniel Craig, Olga Kurylenko, Mathieu Amalric und Judi Dench Nach Vespers Tod will Bond die Männer finden, die seine große Liebe auf dem Gewissen haben. Entschlossen, die Wahrheit aufzudecken, verhören Bond und M Mr. White. Der enthüllt, dass die „Quantum“ genannte Organisation des Geschäftsmannes Dominic Greene viel komplexer und gefährlicher ist als zunächst gedacht. Inmitten eines Minenfeldes aus Betrug, Mord und Täuschung, verbündet sich 007 mit alten Freunden, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. 0.40 Inferno Thriller (USA, 2015, 135’) (Wh) 2.55 Der Blaulicht Report 3.50 Der Blaulicht Report 4.35 Der Blaulicht Report 5.15 Exclusiv - Weekend

20.15 The Voice Kids 5.55 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, – sie sind für alle Fälle gewappnet. Diebstahl und Einbruch stehen dabei genauso auf der Tagesordnung wie Verkehrsunfälle. 8.05 So gesehen - Talk am Sonntag 8.25 Knallerfrauen Schon den Drang verspürt, den schönen Fremden in der U-Bahn abzuknutschen oder dem quengelnden Gör der Freundin ein Glas Wasser ins Gesicht zu schütten? In „Knallerfrauen“ gibt Martina Hill diesen Bedürfnissen nach und tut, wonach ihr der Sinn steht - hemmungslos und unangepasst. 9.20 United Voices Das größte Fanduell der Welt 11.20 The Voice Kids 13.55 Kindsköpfe Komödie (USA, 2010, 92’) (Wh) 1 5.45 Trolls Trickfilm (USA, 2016, 78’) (Wh) 17.30 The Biggest Loser Die Zeit bei „The Biggest Loser“ neigt sich dem Ende zu: Nach zehn Wochen im Camp auf Naxos kehren die Kandidaten endlich nach Hause zu ihren Familien zurück und präsentieren stolz ihre neue Figur. Doch wer verfolgt in den vertrauten vier Wänden weiterhin sein Ziel? Wie viele Kandidaten können auf der Waage bestehen und weiter um den Einzug in das „The Biggest Loser“-Finale kämpfen? Und für wen ist die Reise vorbei?. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Voice Kids Moderation: Thore Schölermann und Melissa Khalaj In der neuen Staffel gibt es zwei Rückkehrer und zwei Newcomer. Neben Lena Meyer-Landrut, die bereits von 20132016 und 2019 in der Jury saß, nehmen die Rückkehrer Sasha und Max Giesinger wieder Platz auf den roten Coach-Sesseln. Neu dabei sind Lukas Nimscheck und Florian Sump von der Band „Deine Freunde“. 2 3.00 Genial daneben Mit Hugo Egon Balder Zusammen mit Hugo Egon Balder stellen die Zuschauer ihre Fragen direkt in der Show. Zu jeder Frage gibt es drei Antwortmöglichkeiten. Sie erhalten 500 Euro, wenn ihre Frage nicht gelöst wird und qualifizieren sich als Kandidat für die Finalrunde. Hier müssen sie selbst Fragen beantworten. Auf die Siegerin oder den Sieger warten zusätzlich 5.000 Euro. 23.55 The Voice Kids 2.05 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 2.50 Auf Streife - Die Spezialisten 3.35 Auf Streife - Die Spezialisten 4.20 Auf Streife 4.45 Auf Streife

20.15 The Mandalorian 5.20 Mom 5.35 Undateable 6.25 Two and A Half Men 8.30 Eine schrecklich nette Familie 9.50 Galileo 10.50 Galileo 11.50 Galileo 12.50 Galileo 13.45 Big Stories - Superwomen 14.40 The Big Bang Theory „Wochenendkrieger“ „Keine hübschen Frauen!“ „Ein Abend mit Darth Vader“ „Das Heirate-mich-Gesicht“ „Die Skywalker-Attacke“ „Premierenfieber“ „Die Hochzeitsüberraschung“ 17.40 NEWSTIME 17.50 Das Imperium schlägt zurück Science-Fiction (USA, 1980, 117’) von Irvin Kershner Mit Harrison Ford und Carrie Fisher Nach der Zerstörung des Todessterns vor drei Jahren hat die Rebellen-Allianz einen neuen geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth errichtet. Die imperialen Streitkräfte, insbesondere Darth Vader, für den das Aufspüren der Rebellen oberste Priorität hat, senden Suchdroiden aus, um die Rebellenbasis zu finden. Ein Suchdroid wird von Captain Han Solo und Chewbacca auf Hoth gesichtet und beschossen, dann explodiert der Suchdroid. Er konnte aber bereits Informationen senden. Darth Vader erkennt den Schildgenerator des Stützpunkts und befiehlt mehrere Sternenkreuzer nach Hoth. 20.15 The Mandalorian „Chapter 1: The Mandalorian“ Der Mandalorian muss erkennen, dass mit ehrlichen Aufträgen über die Kopfgeldjäger-Gilde aktuell nicht einmal genug Geld für die laufenden Kosten zu verdienen ist. So lässt er sich au einen Auftrag mit einem mysteriösen Klienten (Werner Herzog) ein, der augenscheinlich dem vor wenigen Jahren gefallenen Galaktischen Imperium gedient hatte. Der bietet als Bezahlung Beskar – das besondere Metall, mit dem die Mandalorianer ihre Kampfrüstungen schmieden, die gegen Energiewaffen Schutz bieten und zudem Symbol der Ehre des Volkes sind. Augenscheinlich hatte das Imperium seinerzeit das Metal von Mandalor geraubt. 20.50 Star Wars: Die letzten Jedi Science-Fiction (USA, 2017, 145’) von Rian Johnson Mit Daisy Ridley, Mark Hamill, Carrie Fisher und John Boyega Während sich der republikanische Widerstand unter Leia schwere Rückzugsgefechte mit der Ersten Ordnung liefert, versucht Rey zunächst vergeblich, den resignierten Luke Skywalker aus seinem Exil zu locken. Doch der von Gewissenbissen geplagte Luke stimmt nur zu, ihr drei Lektionen zur Kontrolle ihrer Kräfte zu erteilen. Noch mehr macht Rey zu schaffen, dass sie über die Weiten des Raumes hinweg eine unmittelbare Verbindung zu ihrem Erzfeind Kylo Ren aufgebaut hat. 2 3.55 The Mandalorian 0.35 Star Wars: Die letzten Jedi Science-Fiction (USA, 2017, 145’) (Wh) 3.25 Das Imperium schlägt zurück Science-Fiction (USA, 1980, 117’) (Wh)

20.15 Kitchen Impossible 5.55 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 17.00 auto mobil # Das VOX Automagazin Andreas Jancke und Alexander Bloch präsentieren in ‚auto mobil’ relevante Themen rund um Auto und Mobilität. Das VOX Automagazin, begrüßt die Zuschauer aus seinem Hauptquartier, der ‚Classic Remise’ in Düsseldorf. Unterstützung erhalten die Moderatoren von einem Expertenteam, zu dem auch Profi-Rennfahrer Lance D. Arnold gehört. Testchef Albert Königshausen liefert neueste Erkenntnisse zu Motortechnik und Fahrberichten. 18.10 biete Rostlaube, suche Traumauto Panagiota Petridou macht ordentlich Tempo: In „biete Rostlaube, suche Traumauto“ setzt sich die Autoexpertin für verzweifelte Fahrzeugbesitzer ein, die ihren alten Wagen gegen einen neuen und besseren eintauschen möchten. Dabei muss die quirlige Griechin besonders ihr Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen, denn sie hat nur drei An- und Verkäufe, um ihren Schützlingen am Ende einen Wunschschlitten zu präsentieren. 19.10 Ab ins Beet! Die Garten-Soap Bei Maren in Kamen schwächelt Claus immer noch. Ralf will heute fertig werden. Es sind auch nur noch Kleinigkeiten zu erledigen. Matze bekommt Verstärkung von Steffi. Seiner Frau ist der Schandfleck im hinteren Gartenteil schon lange ein Dorn im Auge. Ein Zaun mit Bambuswald soll alles verdecken. Das 3,20 m hohe Baumhaus für Emil wächst mit. Schreinermeister Rüdiger baut so, dass sein jüngster auch später noch Spaß daran hat. 20.15 Kitchen Impossible Tim Mälzer vs. Steffen Henssler Tim Mälzer kocht in Bad Zwischenahn und San Francisco Steffen Henssler kocht an der Côte d‘Azur und in Gifu Die nächste Stufe der Es(s)kalation: In der neuen „Kitchen Impossible“-Staffel stellen sich Steffen Henssler, Tim Raue, Max Strohe, Franz Keller, Haya Molcho, Jan Hartwig, Christoph Kunz und Martin Klein den Herausforderungen. Während dieses Mal auf Tim Mälzer die Box in Bad Zwischenahn und San Francisco wartet, bekommt Steffen Henssler an der Côte d’Azur und in Gifu ein Gericht zum Nachkochen serviert. 2 3.35 Prominent! Moderation: Laura Dahm und Amiaz Habtu 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Bakterien Ein Veteranentreffen der amerikanischen Legion endet dramatisch: 180 Männer erkranken plötzlich an einer schweren Infektion. Nachdem 29 der zumeist älteren Männer gestorben sind, stehen die Ärzte immer noch vor einem Rätsel. In Milwaukee können die Behörden es nicht verhindern, dass es mit 1,6 Millionen Infizierten zur größten durch Trinkwasser übertragenen Seuche kommt, die in den USA je dokumentiert wurde. 1.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Unter den Augen der Kirche 2.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 13 S2.indd 15

VOX

13.03.2020 08:14:25

15


SONNTAG  22. März

16

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Michael Hatzius: ECHSOTERIK 10.20 Familien-Bande. Der Theaterverlag Thomas Sessler • 10.50 Literaturclub • 12.05 Agatha Christie - Die Queen of Crime • 13.00 ZIB • 13.05 Unterwegs in Österreich • 13.30 Faustrecht der Prärie • 15.05 Der Mann, der Liberty Valance erschoss • 17.00 Scharfschütze Jimmy Ringo • 18.30 SCHWEIZWEIT • 19.00 heute • 19.10 Paartherapie: Rettungsring für die Liebe? • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Michael Hatzius: ECHSOTERIK Für ihre Fans ist die Echse längst ein Guru. 3sat präsentiert aus dem Mainzer „unterhaus“ den Auftritt von Michael Hatzius mit den Höhepunkten seines aktuellen Programms „ECHSOTERIK“. 21.00 Die Mathias Richling Show Wie immer gilt: Mathias Richling kann sie alle, und niemand ist vor ihm sicher. In seiner Show parodiert Richling Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft. 21.45 Wir sind die Rosinskis Komödie (D, 2016, 88’) von David Gruschka Mit Anna Thalbach und Milan Peschel Drei Kinder und ein Nichtsnutz als Mann - Peggy Rosinski muss ihr Leben fast im Alleingang stemmen. Für wenig Geld malocht sie in einer Großreinigung, es reicht vorne und hinten nicht. 23.15 Weiblich, ledig, jung sucht Thriller (USA, 1992, 104’) von Barbet Schroeder Mit Bridget Fonda und Jennifer Jason Leigh 1.00 Faustrecht der Prärie Western (USA, 1946, , 94’) von John Ford Mit Henry Fonda und Victor Mature

20.15 Der Hobbit - Smaugs Einöde 7.20 Infomercial • 8.20 Infomercial • 9.20 X-Factor: Das Unfassbare • 10.20 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.15 Zuhause im Glück Unser Einzug in ein neues Leben • 16.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 Der Hobbit - Smaugs Einöde Fantasy (USA/NZ, 2013, 155’) von Peter Jackson Mit Martin Freeman und Ian McKellen Auf ihrem mühsamen Weg zum einsamen Berg Erebor müssen Bilbo, Gandalf und die 13 Zwerge viele Gefahren überwinden. Am Ende der Reise begegnen sie dem Drachen Smaug und das Unheil nimmt seinen Lauf. 2 3.25 Ironclad Bis zum letzten Krieger Action (GB/USA, 2011, 125’) von Jonathan English Mit James Purefoy, Brian Cox und Derek Jacobi Im Jahr 1215 zwingen die englischen Adeligen König John dazu, die Magna Carta zu unterzeichnen, die ihre politischen Rechte sichert. 1.45 Ironclad 2: Bis aufs Blut Action (GB/SRB, 2013, 98’) von Jonathan English Mit Michelle Fairley Im tiefsten Mittelalter Englands kämpf Familie De Vesci auf ihrer Burg gegen blutrünstige keltische Stämme. Als der Sohn des Keltenhäuptlings stirbt, versuchen die De Vescis mithilfe des Söldners Guy die rachsüchtigen Barbaren abzuwehren. 3.20 Der Hobbit - Smaugs Einöde Fantasy (USA/NZ, 2013, 155’) (Wh)

20.15 Police Academy 4 5.45 EUReKA - Die geheime Stadt • 9.15 Abenteuer Leben Spezial - Die besten DIY-Tipps für den Frühling • 11.15 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand • 15.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.05 Kabel Eins News • 16.20 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Police Academy 4 Und jetzt geht’s rund Komödie (USA, 1987, 78’) von Jim Drake Mit Steve Guttenberg und Bubba Smith Die Chaotentruppe der Police Academy soll diesmal auch normale Bürger zu Ganovenjägern ausbilden. Fragt sich, wer sich dabei dümmer anstellt. Teil 4 der Reihe mit Sharon Stone in einer Nebenrolle. 2 2.00 Abenteuer Leben am Sonntag Neues von Pfandleiher Goldheinz Goldheinz alias Heinz Schmalzried: Er ist Selfmade-Millionär und einer der erfolgreichsten Pfandleiher Deutschlands. Jahresumsatz - nach eigener Aussage - 15 bis 20 Millionen Euro. Trotzdem lebt er bescheiden in einer Ein-Zimmer-Wohnung. Nur bei einer Sache wird er schwach: Heiße Schlitten. Sein Dienstwagen? Ein Lamborghini! Was noch fehlt: Ein knallroter Ferrari. Aber wenn Goldheinz eins kann, dann ist es feilschen. „Abenteuer Leben“ schaut ihm dabei über die Schulter. 0.05 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand 3.35 Unser Kiosk Trost und Prost im Viertel

20.15 Der unsichtbare Fluss 11.30 Im Bann der Jahreszeiten - Winter • 12.15 Familie Dr. Kleist • 13.00 Agathe kann’s nicht lassen • 14.30 Expedition in die Heimat • 15.15 Mythos Gotthard - Pass der Pioniere • 16.00 7 Tage... • 16.30 Krause kommt! • 17.15 Amerikas Naturwunder - Das Erbe des roten Flusses • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Der unsichtbare Fluss Unter Wasser zwischen Schwarzwald und Vogesen Alle Feuchtgebiete im Oberrheintal verdanken ihre Existenz dem ständigen Zufluss an sauberem, schadstofffreiem Grundwasser. 21.00 Der Kampf ums Wasser Die Ökologiebewegung im Südwesten 2 1.45 Sportschau Die Bundesliga am Sonntag 2 2.05 SWR Sport 2 2.50 Ohne Dich TIPP Drama (D, 2014, 90’) Mit Katja Riemann und Charly Hübner 0.15 Ende - Neu 1.15 Nuhr im Ersten 2.00 Kein Trend verpennt! Christoph Sonntag

20.15 Wunderschön! 8.55 Jan Lisiecki spielt Beethovens Klavierkonzert Nr. 1 • 9.35 Jan Lisiecki spielt Beethovens Klavierkonzert Nr. 4 • 10.15 Westart • 10.45 Kölner Treff • 12.15 Utta Danella - Tanz auf dem Regenbogen • 13.45 Flussgeschichten • 14.15 Frühling! • 15.00 Erlebnisreisen • 15.15 Wunderschön! • 16.00 Eine Reise durch Estland • 16.45 Seitensprung • 18.15 Tiere suchen ein Zuhause • 19.10 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! TIPP Durch das wilde Mecklenburg Unterwegs mit Marco Schreyl 2 1.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.15 Nicht dein Ernst! Unter Leuten 23.00 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 2 3.30 Dittsche Das wirklich wahre Leben 0.00 Jürgen Becker Solo „Ja, was glauben Sie denn?“ 1.00 Rockpalast Black Pumas / JaRon Marshall 2.15 Rockpalast Monophonics 3.30 Nicht dein Ernst! Unter Leuten 4.15 QUIZZ DICH AUF 1 5.00 Presseclub

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

13.05 Deluxe • 14.05 Ideen, die die Welt verändern • 16.10 Krieg und Frieden • 18.30 ntv Wissen • 19.10 PS Automagazin • 20.15 Aufstand der Barbaren - Boudicca • 21.05 Aufstand der Barbaren - Fritigern • 22.10 Aufstand der Barbaren - Alarich • 23.10 Aufstand der Barbaren - Attila und Geiserich • 0.10 Giganten der Geschichte - Die Wikinger-Stadt • 1.00 Giganten der Geschichte - Untergang der Titanic • 1.40 Giganten der Geschichte

14.05 PS-Schnäppchen - Oldtimer aus den USA • 15.15 Lost Places • 17.05 Burj Khalifa - Der Himmelsturm • 18.05 Spacetime • 19.05 Pervitin - Die Wunderdroge der Wehrmacht • 20.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: Der Pazifikkrieg • 23.05 Superwaffen im Zweiten Weltkrieg - Kampf um den Ärmelkanal • 0.05 Hitlers Geheimflugzeuge • 1.05 Hitlers Komplizen: Joseph Goebbels • 1.45 Kapitulation - Die letzten Tage der Wehrmacht • 2.30 Pervitin

13.00 Planet Wissen • 16.00 Kunst + Krempel • 16.30 Newton • 16.55 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Welt im Krieg • 21.05 Die Welt im Krieg • 22.00 Lorin Maazel dirigiert Richard Strauss • 23.25 KlickKlack • 23.55 Druckfrisch • 0.25 alpha-jazz

6.15 Sieben Kontinente - Ein Planet • 9.10 Die Macht der Elemente • 10.40 Ein Fall für Lesch und Steffens • 11.25 Unsere Wälder • 13.40 Ein Tag im Mittelalter • 14.20 Ein Tag in Köln 1629 • 15.50 Die glorreichen 10 • 16.35 Sketch History • 17.00 Death In Paradise • 17.50 Death In Paradise • 18.45 Father Brown • 19.30 Father Brown 20.15 Ein Mann unter Verdacht Thriller (D, 2016, 90’) von Thomas Stuber Mit Mark Waschke und Petra Schmidt-Schaller Zwei Tage nach ihrer Geburtstagsparty verschwindet Thomas Altmanns Frau Anja. 21.45 Irgendwas bleibt immer Thriller (D, 2019, 90’) von Thomas Kronthaler Mit Lisa Maria Potthoff und Manuel Rubey 23.15 Laura Karasek Zart am Limit 0.00 heute-show 0.30 Inspector Banks „Zweimal Doppelleben“

5.45 Der Bergdoktor • 8.20 Einsatz in Manhattan • 10.10 Quincy • 11.50 Diagnose: Mord • 13.40 Columbo • 14.55 Lenßen & Partner • 16.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 17.45 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.10 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.50 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Alte Spuren“ Hotch meldet sich krank, dafür hinzu kommt Seavers, die eine Art Praktikum bei der BAU macht. Morgan soll ein Gutachten über Donald Sanderson abgeben, der nach 25 Jahren Haft auf Bewährung frei gelassen werden soll. 21.10 Criminal Minds „Palo Mayombe“ 2 2.00 Criminal Minds „Bis dass der Tod“ 2 2.50 Criminal Minds „Alte Spuren“ 2 3.35 Criminal Minds 0.20 Criminal Minds

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

18.00 Tagesschau-Nachrichten • 18.30 extra 3 • 19.00 TagesschauNachrichten • 19.30 7 Tage... • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Schwarze Kanal oder Armes Deutschland • 21.30 Die Journalisten Klaus Bölling und Karl Eduard v. Schnitzler • 22.00 Die Bettler aus der Walachei • 22.45 Bericht aus Berlin • 23.05 Tagesthemen • 23.25 Weltspiegel • 0.05 Tagesthemen

17.00 Putin und die Deutschen • 17.45 Putin und die Mafia • 18.30 Russlands Millenniumskinder • 20.00 Tagesschau • 20.15 Skandinaviens versteckte Paradiese • 21.00 Seeadler - Der Vogel Phönix • 21.45 Im Netz der Mafia - Die Geheimakten des FBI • 22.30 Im Netz der Mafia - Die Geheimakten des FBI • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.30 augstein und blome

11.35 Gestatten Sie? • 12.05 Quarks • 12.50 Praxis mit Meerblick • 14.20 Amour Fou • 15.55 kinokino shortcuts • 16.00 Eiskunstlauf: Weltmeisterschaft Montreal 2020 - Kür Herren - Zusammenfassung aus der Nacht • 18.00 Auf Achse • 18.50 Auf Achse • 19.45 Lindenstraße • 20.15 Nachts baden • 21.45 Tatort • 23.15 Lindenstraße • 23.45 Tatort • 1.15 Nachts baden

9.45 Neuseeland - Rivalen der Urzeit • • 13.30 Die Erde - Unruhiger Planet • 14.15 Reise durch die Erdgeschichte • 16.30 Leschs Kosmos • 18.00 24 Stunden Erde • 19.40 heute-show • 20.15 Die Planeten • 21.00 Die Planeten • 22.30 Die Planeten • 23.15 Die Planeten • 0.00 Extreme der Tiefsee • 0.45 Reise durch die Erdgeschichte • 3.00 Leschs Kosmos

7.45 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 10.30 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.15 Der Hundeflüsterer • 14.10 Der Hundeflüsterer • 16.05 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 20.15 Die Hexen von Eastwick • 22.35 Schwer verliebt • 0.35 Sailor Moon Crystal • 1.00 Sailor Moon Crystal • 1.25 K-On! • 1.45 K-On! • 2.05 Yu-Gi-Oh! ARC-V

T20 13 S3.indd 16

13.03.2020 08:20:09


22. März SONNTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 die nordstory Spezial 9.00 Nordmagazin • 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Landpartie • 13.00 Gartenzeit • 13.30 Wunderschön! • 15.00 Europas Seen, die Sie kennen sollten • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Sass: So isst der Norden • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Ostseereport • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Spezial Cuxhaven Ein Wochenende im Watt „die nordstory Spezial“ aus Cuxhaven bietet berührende Geschichten von den Menschen am Meer, spannende Einblicke in die Arbeit am Wasser und amüsante Begegnungen mit Campern, die ihren Urlaub am liebsten auf Beton verb 21.45 Sportschau - Bundesliga 22.15 Die NDR Quizshow 2 3.00 Sportclub 2 3.45 Sportclub Story Paul Schockemöhle Vom Hühnerhändler zum Pferdekönig 0.15 Dittsche Das wirklich wahre Leben 0.45 Quizduell 1.35 Anne Will

20.15 Gefragt - Gejagt 9.00 Die Landärztin • 10.30 Zaun an Zaun • 12.00 Akte Ex • 12.45 WaPo Bodensee • 13.35 Heimatjournal • 14.00 Wie ein einziger Tag - der Sommer in Spitzbergen • 14.45 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt 21.00 Gefragt - Gejagt 2 1.45 rbb24 2 2.00 Sportschau Bundesliga 22.20 Wilde Jahre West-Berlin Punk auf der Insel Als der Punk nach West-Berlin kommt, versetzt er die kreative Bohemé der Stadt in Aufbruchsstimmung. Im Schatten der atomaren Bedrohung, der Umweltzerstörung und der Massenarbeitslosigkeit gibt es Freiräume. 23.05 Tangerine Dream - Revolution of Sound von Margarete Kreuzer 0.35 Zaun an Zaun Komödie (D, 2017, 90’) von Peter Gersina Mit Adnan Maral und Esther Schweins 2.05 Chronik der Wende

20.15 Der Bodensee 8.30 MDR Garten • 9.00 Unser Dorf hat Wochenende • 9.30 Wanderlust! • 10.15 Wenn du bei mir bist • 11.45 Riverboat • 14.00 Böttcher schafft das! • 15.30 Alles Klara • 16.20 MDR aktuell • 16.30 Sport im Osten • 17.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 18.00 MDR aktuell • 18.05 In aller Freundschaft • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Der Bodensee Der Bodensee ist bergumringt und sonnenverwöhnt. Er ist der drittgrößte Binnensee Mitteleuropas, nur Balaton und Genfer See sind größer. Deutschland, Österreich und die Schweiz teilen sich dieses Idyll, das Axel Bulthaupt erlebt und entdeckt - zu Wasser, zu Land und in der Luft. 2 1.45 MDR aktuell 22.10 Sportschau Bundesliga 2 2.30 MDR Zeitreise Sofa frei im Erzgebirge Privatunterkünfte in der DDR 23.00 Leipzig - Sex and the City 2 3.45 Beer Brothers Mit deutschem Bier nach China von Michael Chauvistré 1.20 Kripo live 1.45 Sport im Osten

20.15 Herrliches Hessen 11.40 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.25 Letzte Ausfahrt Sauerland • 13.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 14.45 Salut Paris! • 15.30 Bordeaux und Frankreichs Südwesten - Wo Genießer zu Hause sind • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 defacto • 18.30 Bedroht und beleidigt - Hass auf Lokalpolitiker • 19.00 maintower kriminalreport • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Herrliches Hessen Am Nordhang des Odenwalds - Unterwegs in Dieburg und Otzberg In dieser brandneuen Folge des „Herrlichen Hessens“ ist Dieter Voss unterwegs am landschaftlich wunderschönen Nordhang des Odenwalds. 21.00 Alte Hofgüter - junge Ideen Unterwegs im Odenwald 2 1.45 Sportschau 2 2.05 heimspiel! Bundesliga 22.15 die jackpot-jäger 2 3.00 strassen stars 2 3.30 Die Montagsmaler Wortkünstler - Gipfelstürmer 0.15 Ich trage einen großen Namen 0.45 strassen stars 1.15 Faszination Arktis - Tauchgang unter dünnem Eis 2.40 Hessen à la carte

20.15 Musikantentreffen 11.00 Der Sonntags-Stammtisch • 12.00 quer • 12.45 Meister Eder und sein Pumuckl • 13.35 Willi wills wissen von A-Z • 13.45 Bayern erleben • 14.30 natur exclusiv • 15.15 Mein Job - Dein Job • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Alpen-Donau-Adria • 17.15 Einfach. Gut. Bachmeier • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Musikantentreffen in Kelheim Die niederbayerische Stadt Kelheim liegt auf der Landzunge zwischen Donau und der Altmühl, die hier einmündet. Das berühmte Wahrzeichen Kelheims ist die Befreiungshalle auf dem Michelsberg, von König Ludwig I. von Bayern. 2 1.45 Blickpunkt Sport 2 3.00 Rundschau Sonntags-Magazin 23.15 BR extra Bericht vom Parteitag der FDP in Hirschaid 23.30 Auf bairisch g’lacht! 0.15 Echte Bauern singen besser Komödie (D, 2018, 93’) von Holger Haase Mit Sebastian Bezzel und Susanne Bormann 1.45 Einfach. Gut. Bachmeier 2.15 Unter unserem Himmel

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Overboard - Ein Goldfisch... 13.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 13.30 Fußball - Großes Spiel mit kleinen Helden • 15.10 Tom und Jerry • 15.35 Arthur und die Minimoys 3 - Die große Entscheidung • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Overboard Ein Goldfisch fällt ins Wasser Komödie (USA, 1987, 135’) von Garry Marshall Mit Goldie Hawn, Kurt Russell und Edward Herrmann Die arrogante Jet-Setterin Joanna Stayton führt ein luxuriöses Leben, bis sie eines nachts von ihrer Yacht stürzt und dabei ihr Gedächtnis verliert. Der Tischler Dean, den sie zuvor von oben herab behandelt hat, weil ihr seine Arbeit nicht gefiel, wittert nun seine Chance. 22.25 Cold Justice - Verdeckte Spuren Ewiges Warten 23.15 Cold Justice - Verdeckte Spuren Wahre Lüge 0.05 Infomercials

20.15 Asphalt-Cowboys 12.15 Rotterdam Harbour - Hafen der Superlative • 13.15 Crocodile Gold Schatzsuche am Ende der Welt • 14.15 Crocodile Gold - Schatzsuche am Ende der Welt • 15.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska • 16.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 17.15 Ausgerechnet Sibirien: Ulf steigt aus • 18.15 Jägerleben • 19.15 Hurricane Man 20.15 Asphalt-Cowboys Was Mann tun muss Hier ein Pizzaofen, dort eine Edelstahlplatte: Andreas Schubert hat seine Kundschaft an der Adriaküste fest in sein Trucker-Herz geschlossen. Aber in Sachen Pünktlichkeit gelten dort andere Maßstäbe als in Deutschland. Daran wird sich der bayerische „Asphalt Cowboy“ wohl niemals gewöhnen. 21.15 Männer der See Salzwasser im Blu 22.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas Ein Winter für Wagemutige 0.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 1.10 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 2.00 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis

20.45 Eishockey 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Hattrick Putl Die 2. Bundesliga 9.30 Bundesliga Pur 27. Spieltag 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Live 13.30 Bundesliga Pur - Lunchtime 1 5.00 Basketball Live. Die BBL. FRAPORT SKYLINERS - ratiopharm ulm 17.00 Eishockey Live. DEL Playoffs Viertelfinale, Spiel 3 1 9.30 Fußball Live. Sky Sport News HD: Die 2. Bundesliga 2 0.45 Eishockey Live NHL Regular Season Buffalo Sabres New York Rangers 22.30 Porsche GT Magazin Magazin 2 3.00 Poker WSOP 2019 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht

19.00 Curling 8.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 8.50 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 in Cortina d’Ampezzo 10.00 Skispringen Live. FIS Skiflug WM in Planica 12.00 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 in Cortina d’Ampezzo 1 4.30 Skispringen FIS Skiflug WM in Planica 1 5.35 Biathlon Live. IBU Weltcup 2019/20 in Oslo (NOR) 12,5 km Massenstart Frauen 1 6.30 Skilanglauf Live. Weltcup Finale in Canmore 4 x 5 km Mixed-Staffel 17.45 Curling WM der Frauen 2020 1 9.00 Curling Live WM der Frauen 2020 in Prince George 2 2.05 Springreiten Saut Hermès 2020 in Paris 2 3.30 Curling WM der Frauen 202 0.00 Curling Live. WM der Frauen 2020

6.00 Stunde des Höchsten • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.00 The Quest - Die Serie • 16.00 Timeless • 16.55 Alles tanzt nach meiner Pfeife • 18.30 Top Secret 20.15 Fantomas gegen Interpol Komödie (F/I, 1965, 95’) von André Hunebelle Mit Louis de Funès und Jean Marais 22.20 Die Rache des Dr. Fu Man Chu Krimi (D/GB/IRL/HK, 1967, 80’) von Jeremy Summers Mit Christopher Lee und Douglas Wilmer 0.05 Once Upon A Time In Venice Action (USA, 2017, 90’) von Mark Cullen Mit Bruce Willis 1.50 Dauerwerbesendung 2.05 Anaconda: Offspring Action (USA, 2008, 88’)

RTL NITRO 5.00 Simon & Simon • 7.20 Ein Colt für alle Fälle • 9.55 MacGyver • 11.45 Das A-Team • 13.20 Die Tuning Profis • 14.10 Die Tuning Profis • 15.00 Top Gear • 16.55 Wicked Tuna - Die Hochsee-Cowboys • 17.40 Wicked Tuna - Die Hochsee-Cowboys • 18.30 Das A-Team • 19.20 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 0.15 CSI: Miami • 1.05 CSI: New York • 1.45 Infomercials

T20 13 S4.indd 17

13.03.2020 08:51:04

17


DIMANCHE  22 mars

FILM — TF1  21.10

Rien à déclarer 1er janvier 1993: passage à l’Europe. Deux douaniers, l’un belge, l’autre français, apprennent la disparition prochaine de leur poste frontière situé dans la commune de Courquain France et Koorkin Belgique. Francophobe de père en fils et douanier belge trop zélé, Ruben Vandevoorde (Benoît Poelvoorde) se voit contraint et forcé d’inaugurer la première brigade volante mixte franco-belge. Son collègue français, Mathias Ducatel (Dany Boon), considéré par Ruben comme son ennemi de toujours, est secrètement amoureux de sa soeur. Il surprend tout le monde en acceptant de devenir le coéquipier de Vandevoorde et sillonner avec

lui les routes de campagnes frontalières à bord d’une 4L d’interception des douanes internationales. – Recherches: Avant de commencer le tournage de son film, Dany Boon a rencontré plusieurs anciens douaniers qui étaient encore en exercice en 1993, date de la disparition des postes. L’un d’eux a même confié au réalisateur une vidéo du dernier jour des frontières, qu’il avait filmé au caméscope. Dany Boon s’est également plongé dans les archives de l’époque pour préparer son film.

DOC — ARTE  23.10

dans les prisons américaines (Folsom en 1968 et San Quentin un an plus tard), immortalisés par des albums live devenus cultes, agrémentèrent sa légende d’une aura sulfureuse – et permirent aussi à sa carrière de rebondir, en s’attachant l’estime des amateurs de country, de folk comme de rock. En 1976, l’icône à la voix caverneuse force à nouveau le verrou carcéral et se produit devant les détenus du pénitencier Tennessee de Nashville.

Johnny Cash: Behind Prison Walls

18

Lorsqu’il était jeune, Johnny Cash passa une nuit en prison pour avoir… cueilli des fleurs dans le jardin d’une grand-mère. Malgré ce casier plutôt léger, «l’homme en noir» eut tout au long de sa carrière l’image d’un ex-taulard sublime et romantique, dur à cuire à la sensibilité à fleur de peau. Les concerts qu’il donna T20 13 S5.indd 18

Comédie / F/B 2010 / de Dany Boon / avec Benoît Poelvoorde, Dany Boon, Julie Bernard

TF1

FR2

21.10 Rien à déclarer 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.00 Téléfoot 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.30 Grands reportages Croisières et bateaux XXL C’est le plus grand paquebot d’Europe. Avec ses 65 mètres de haut et ses 315 mètres de long, le Bellissima, peut accueillir jusqu’à 5.600 passagers. Chaque samedi, il quitte son port d’attache à Marseille pour sept jours de navigation en Méditerranée, le long des côtes italiennes. 14.45 Reportages découverte Nice, la nuit Entre mer et montagne, Nice est la capitale de la Côte d’Azur et attire les visiteurs du monde entier. Or, c’est aussi une grande ville qui bouge, vivante et cosmopolite, le jour, mais aussi la nuit. 16.00 Les docs du week-end Les pompiers de l’Est en état d’urgence Le dimanche, l’émission est présentée par Tatiana Silva et décrypte notre société et ses nouvelles tendances à travers des reportages et des enquêtes sur la sécurité, la consommation ou encore l’actualité!. 17.15 Sept à huit - Life 18.25 Sept à huit 1 9.45 Élections municipales Second tour Sur le plateau de TF1, Anne-Claire Coudray, Gilles Bouleau et Adrien Gindre 21.10 Rien à déclarer TIPP Comédie (F/B, 2010, , 108’) de Dany Boon Avec Dany Boon et Benoît Poelvoorde 2 3.20 Esprits criminels «Les racines de la haine» L’unité d’élite se rend en Virginie à la suite de la découverte de squelettes dans le jardin d’une maison de banlieue. Hotch ordonne l’interrogatoire de tous les membres de la famille et il apparaît rapidement que le fils, Lyle, semble avoir des choses à cacher. Les squelettes sont ceux de femmes tuées dix ans auparavant ayant à peu près le même âge que Lyle. Il devient alors un suspect idéal. Mais la découverte d’un troisième corps, celui d’un homme tué trente-cinq ans auparavant, élimine cette théorie et dirige les soupçons de l’équipe sur le père, Charles. 0.10 Esprits criminels «La brebis galeuse» L’équipe se rend sur la Côte Ouest suite aux meurtres de plusieurs personnes. Le mode opératoire est toujours le même: il semblerait que des jeunes entrent par effraction chez des gens aisés, saccagent leur maison, fassent la fête, prennent de l’alcool, de la drogue et finissent par tuer les propriétaires sur place. En arrivant sur la scène de crime, Prentiss et JJ comprennent qu’ils ont affaire à un individu qui domine tous les autres, tuant les victimes sans que le reste du groupe ne soit au courant. 1.05 Dr House «Faux-semblant» 1.55 Dr House «Problèmes de communication» 2.50 Programmes de nuit

19.40 Élections municipales 6.00 Pays et marchés du monde 6.20 Tout le monde veut prendre sa place 7.15 Affaire conclue 8.10 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.10 Météo 14.15 Santé bonheur 1 4.20 Vivement dimanche 15.40 Vivement dimanche prochain L’actualité culturelle populaire est au coeur de ce second talk-show. Michel Drucker recevra de nombreux invités venus du monde du théâtre, du cinéma, de la musique, de la littérature ou la télé... Seront régulièrement de la partie: Alex Vizorek, humoriste star de France Inter, Tom Villa, comédien et chroniqueur-humoriste, et Willy Rovelli, comédien, humoriste et illustre cuisinier de «Fort Boyard», qui résumera la presse people du mois à sa manière! 1 6.55 Affaire conclue 17.40 Affaire conclue: la vie des objets 17.45 Affaire conclue: la chasse aux objets 1 9.00 Élections municipales 1 9.30 20 heures 1 9.40 Élections municipales Second tour Rendez-vous sur France 2 pour vivre en direct les résultats du second tour des élections municipales. Au programme: les premières grandes tendances qui se dessineront aux quatre coins de l’Hexagone avec des analyses en plateau et des invités politiques qui viendront réagir aux premiers résultats. Laurent Delahousse et Anne-Sophie Lapix seront accompagnés de Nathalie Saint-Cricq, éditorialiste politique de France Télévisions et de Brice Teinturier, directeur général d’Ipsos France qui apporteront leur expertise et leur analyse. 2 2.20 GoldenEye Espionnage (GB/USA, 1995, 130’) de Martin Campbell Avec Pierce Brosnan et Sean Bean James Bond et Alec Treveylan sont envoyés en Sibérie pour saboter une usine de gaz paralysant. Trevelan est abattu par le commandant Ourumov, mais Bond, après avoir exécuté sa mission, parvient à s’enfuir à bord d’un petit avion... Neuf ans plus tard, la Guerre froide n’est plus qu’un lointain souvenir, mais de nouveaux ennemis apparaissent sur le sol de l’ancienne URSS. À Monte-Carlo, Bond fait la connaissance de la belle Xenia Onatopp. 0.25 Ciné sorties de la semaine 0.35 Histoires courtes Cycle «Ève lève-toi!» 1.15 13h15 le dimanche... 2.00 Affaire conclue 2.40 Affaire conclue: la chasse aux objets 3.30 Paris méconnu 3.55 Le message du Yuta

13.03.2020 09:31:46


22 mars DIMANCHE  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.00 Élections municipales 6.00 Okoo 8.10 Dimanche Okoo 10.50 Nous, les Européens 11.20 Météo 11.25 Les nouveaux nomades 12.00 12/13 Journal régional 12.10 12/13 Dimanche 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Échappées belles Marseille, la vie en bleu Capitale européenne de la culture en 2013, Marseille s’impose désormais comme l’une des destinations les plus branchées de l’Hexagone. Le globe-trotteur Jérôme Pitorin part à la découverte de ses quartiers-phares avant de sillonner la Côte Bleue, des calanques jusqu’à Martigues, pour s’enfoncer dans l’univers de Marcel Pagnol... 15.15 Patinage artistique Direct Championnats du monde Les meilleurs moments À Montréal Retour sur les temps forts des Championnats du monde de patinage artistique de Montréal. Côté français, la meilleure chance de médaille reposait, une fois de plus, sur Gabriella Papadakis et Guillaume Cizeron. 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 1 8.50 Météo 1 9.00 19/20 1 9.55 Élections municipales Dans votre région 2 1.00 Élections municipales Dans votre région Les présentateurs animeront en direct plusieurs séquences au cours desquelles ils recevront en plateau un grand nombre de personnalités locales de la campagne des municipales. La présence de ces hommes et femmes politiques donnera lieu à des échanges passionnés où chacun livrera ses analyses et ses commentaires sur les résultats. Tout au long de la soirée, la journaliste Emmanuelle Lagarde proposera de découvrir toutes les images des élections et les scores des candidats région par région. 2 2.00 Élections municipales 22.15 Élections municipales Dans votre région Dès 19h55, tous les présentateurs et les journalistes de France 3 en régions ouvrent la soirée électorale. Premières estimations et temps forts de la journée. Canaux 301 à 324 partout en France pour suivre la soirée qui vous concerne. 2 3.00 Élections municipales 0.00 Harry Bosch «Le son d’un fusil» Le détective Harry Bosch, plus déterminé que jamais, va devoir opérer à couvert pour tenter de confondre les tueurs. Quant à son collègue du LAPD, Jerry Edgar, il va devoir apprendre à assumer les retombées d’un choix crucial. 0.50 Harry Bosch «D’un secret à l’autre» 1.30 Harry Bosch «D’outre-tombe» 2.20 Rigoletto 4.35 Les matinales 5.05 Le grand slam

21.05 Zone interdite 6.00 M6 Music 7.45 M6 boutique 10.45 Turbo 11.15 Turbo 12.30 Sport 6 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Recherche appartement ou maison «Fannie/Valérie et Jean-Pierre/ Ibrahim et Anaïs» Fannie, 31 ans, est responsable des ressources humaines d’une banque. Cette trentenaire active veut investir dans son premier appartement dans la capitale, dans un quartier vivant où elle se sentirait en sécurité. Mais seule et connaissant mal Paris, elle a vraiment besoin d’être épaulée - À Lissieu, au nord-ouest de Lyon, vivent Valérie et Jean-Pierre. 15.15 Maison à vendre Nathalie et Michel/Julie et Delphine Nathalie, 52 ans, et Michel, 57 ans se sont mariés il y a 30 ans, ont eu un fils, puis ils se sont séparés avant de se retrouver, il y a 7 ans. Ensemble, ils ont donc acheté une jolie maison à Chauvry dans le Vald’Oise. Mais aujourd’hui, ils se séparent à nouveau et ont décidé de vendre. Les visites se succèdent mais personne n’a fait d’offre. 17.20 66 minutes 18.40 66 minutes: grand format 1 9.45 Le 19.45 20.15 Sport 6 2 0.20 Météo 20.35 Scènes de ménages 2 1.05 Zone interdite Changer de vie: tout le monde en rêve, ils l’ont fait! Avec Ophélie Meunier Changer de métier pour donner plus de sens à sa vie, passer plus de temps en famille ou simplement changer d’horizon, c’est le rêve que caressent 8 Français sur 10. Pendant une année, Ophélie Meunier et les équipes de «Zone Interdite» ont suivi quatre familles qui se sont lancées dans ce pari un peu fou: tout quitter pour tout recommencer. À 47 ans, Jean-Christophe, un père de famille vivant en Alsace, décide de réaliser avec sa femme et ses enfants son rêve d’adolescent: faire le tour du monde et vivre sur un voilier. 23.10 Enquête exclusive Méditerranée: le nouveau cimetière des réfugiés Avec Bernard de La Villardière Depuis l’annonce par la Turquie de l’ouverture de ses frontières avec l’Union européenne, de nouveaux réfugiés tentent chaque jour de rejoindre les îles grecques de la Mer Egée. Un afflux qui a doublé depuis le début du mois de mars et une catastrophe humanitaire devenue incontrôlable en Méditerranée. Car si d’un côté, des migrants tentent de rejoindre la Grèce, de l’autre côté de la Méditerranée des milliers d’hommes, de femmes, d’enfants fuient la Libye pour l’Italie, prêts à prendre la mer au péril de leur vie. 0.25 Enquête exclusive La poudrière libyenne: menace aux portes de l’Europe 2.00 Météo 2.05 Programmes de nuit

20.40 9-1-1 5.00 Bel RTL 7.25 Téléachat 10.25 Tout s’explique 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.40 Météo 13.45 Coupe de Belgique Avant-match 1 4.30 Basketball Direct Finale Coupe de Belgique FC Bruges - Antwerp Pour cette finale de la Coupe de Belgique le FC Bruges rencontre l’Antwerp. Les deux équipes sont prêtes à se livrer une bataille anthologique pour remporter cette dernière étape de la compétition. 16.15 Coupe de Belgique Après-match 17.00 La grande balade La grande balade en Wallonie: Wapi Tournai 17.35 The Catch «Petits arrangements entre ennemis» Alors qu’il venait tout juste de demander Alice en mariage, Ben s’est fait arrêter par la police pour le vol d’un tableau de maître. Une nouvelle déconvenue pour la jeune détective qui ne sait trop si elle pourra encore lui faire confiance et encore moins lui garder son amour. 18.25 La maison de mes rêves 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Face au juge 2 0.40 9-1-1 «Colis piégé» Les pompiers tentent de sauver un homme de la noyade après sa chute dans une citerne de chocolat fondu, ainsi qu’une femme blessée par un colis piégé. Au coeur de ces drames, Maddie s’interroge sur son avenir dans le centre d’appels, tandis que Eddie va connaître une tragédie sur le plan personnel. 2 1.25 9-1-1 «L’urgence de vivre» Les habitants de Los Angeles sont en proie à la panique après l’explosion d’un second colis piégé et les pompiers, policiers et démineurs sont mobilisés sur chaque alerte potentielle. L’une d’elle mettra la vie d’un membre de la caserne en danger. 22.15 New York, unité spéciale «La gardienne des anges» L’unité spéciale doit cette fois résoudre un cas particulièrement sinistre: l’assassinat de toute une famille pendant son sommeil. Une affaire qui s’annonce compliquée pour les policiers chargés de l’enquête. 23.05 New York, unité spéciale «Le sommet de la chaîne alimentaire» L’équipe enquête sur Kayla Morgan, une serveuse dans un restaurant chic qui a été sexuellement agressée lors d’une soirée privée dans l’établissement. Elle a été retrouvée quelques heures plus tard dans le véhicule d’un chauffeur Uber et semble ne se souvenir de rien. 2 3.55 Météo 0.00 RTL info 19 heures 0.40 Jeux de nuit 2.25 Boucle de nuit

20.55 Walk the Line 5.15 Metropolis 6.00 Gottfried Wilhelm Leibniz: Génie d’hier et d’aujourd’hui 6.55 Patagonie, transhumance andine 7.45 Karambolage 8.00 Remue-méninges 8.25 Vraiment top! 8.40 Passe me voir! 9.05 Arte Junior, le mag 9.25 Les diaboliques Drame (F, 1955, 112’) (R) 11.15 Femmes artistes 11.45 Metropolis 12.30 Cuisines des terroirs 13.05 À la rencontre des peuples des mers 13.35 Bonnes nouvelles de la planète 14.20 Un kilomètre à pied... Les chemins de Saint-Olav en Norvège «Itinéraire culturel européen» en 2010, les chemins de Saint-Olav, reliant la capitale Oslo à l’agréable ville portuaire de Trondheim, nous emmènent sur les traces de l’ancien roi de Norvège, mort en 1030 puis canonisé. Sur sa sépulture fut érigée la majestueuse cathédrale de Nidaros - c’est ainsi que s’appelait Trondheim à l’époque -, l’un des plus beaux édifices médiévaux de Scandinavie. 15.05 Le blob, un génie sans cerveau 15.55 Einstein-Hawking, l’univers dévoilé 17.45 Max Klinger , le sculpteur du nu 18.40 Barbara, chansons pour une absente 1 9.45 Arte journal 20.10 Vox pop 2 0.40 Karambolage 20.50 Tu mourras moins bête 20.55 Walk the Line 20.15 Biographie (USA, 2005, 130’) de James Mangold Avec Joaquin Phoenix et Reese Witherspoon En 1955, un jeune guitariste nommé J. R. Cash franchissait la porte de ce qui allait devenir les célèbres Sun Studios, à Memphis. Sa voix aussi profonde et noire que la nuit chantait la douleur de l’amour meurtri et la soif de survivre. Ses chansons, bouleversantes, pleines de vie, prenaient aux tripes et ne ressemblaient à rien qui ait jamais existé. Cette année-là a marqué le début de la carrière de Johnny Cash, l’homme qui allait bouleverser la musique américaine. Pionnier d’un son férocement original, il a tracé la voie pour les futures stars du rock, de la country, du punk, du folk et du rap. Cash a suivi un parcours semé d’embûches, celui de sa propre transformation. 22.25 23.10 Johnny Cash: Behind Prison Walls TIPP Concert à la prison d’État de Nashville 0.00 Fifi Brindacier 23.20 Sur la scène de l’opéra d’Helsinki, les danseurs du corps de ballet de l’Opéra National de Finlande revisitent les aventures de l’héroïne préférée des petits Scandinaves. 1.45 Café Nagler Décontenancé par le cran de sa jeune adversaire Jessie Aiden, Tommy ferraille sur deux fronts pour tenter de contourner la grève et de contrer la puissance de feu du clan Changretta. 2.45 Peaky Blinders 3.45 Peaky Blinders

T20 13 S6.indd 19

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

13.03.2020 10:08:25

19


DIMANCHE  22 mars

20

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.55 Les mystères des majorettes 10.00 Une brique dans le ventre • 10.30 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! • 11.00 Messe • 12.05 Affaire conclue • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.40 Jardins et loisirs • 14.10 Antilopes du Tibet • 15.05 C’est du belge • 16.00 Hudson et Rex • 17.20 Les Ambassadeurs • 18.20 Contacts • 18.30 Week-end sportif • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.10 Nos chers voisins • 20.15 Le jardin extraordinaire 20.55 Les mystères des majorettes Policier (F, 2019, 105’) de Lorenzo Gabriele Avec Isabelle Vitari et Alexandre Varga Un drame vient de se produire dans une petite ville de Charente-Maritime, où une jeune majorette a été retrouvée morte dans la glacière qui orne le domaine d’une viticultrice chinoise. 2 2.35 Quand Harry rencontre Meghan C’est le mariage royal le plus attendu de la planète. Après la frénésie autour de l’annonce de leurs fiançailles en novembre 2017, le prince Harry et l’actrice Meghan Markle vont enfin se dire «oui» au château de Windsor le 19 mai 2018. L’évènement annoncé a rendu le sourire à toute l’Angleterre. 7 ans après le mariage de Kate et William, c’est au tour d’Harry et Meghan d’être sous le feu des projecteurs, et leur conte de fée en fait déjà rêver plus d’une. Mais cela n’était pourtant pas gagné. 0.10 Week-end sportif 1.05 JT 19h30 1.45 Contacts 1.50 Une brique dans le ventre 2.21 JT 19h30 3.00 Contacts 3.05 Air de familles

20.05 Prodigal Son 8.20 Fit Tonic • 8.45 Fit Tonic • 9.15 Friends • 10.00 Friends • 10.25 Friends • 10.45 Friends • 11.10 Friends • 11.35 Friends • 11.55 Friends • 12.20 Sur les pas de Christian Louboutin • 13.20 Le grand cactus • 15.05 Road To UEFA Euro 2020 • 15.35 Formule 1: Grand Prix de Bahrein. Warm-up • 16.05 Formule 1: Grand Prix de Bahreïn. La course. Au Sakhir • 18.15 Dirty Dancing • 19.55 Parents mode d’emploi 2 0.05 Prodigal Son «Âmes errantes» Les cauchemars de Malcolm se font plus précis. Jessica fait mine de vouloir l’aider, mais elle ne le pousse pas à étudier ses rêves pénibles. Gil ne le sollicitant plus, Malcolm est rongé par ses tourments et ne dort plus. Il supplie Gil de le laisser enquêter sur un homicide. 2 1.05 Prodigal Son «Prendre un enfant par la main» L’équipe enquête sur la mort d’un homme, poignardé plus de cent fois. A la recherche d’un sadique, elle se tourne d’abord vers Jake, le petit ami de Crystal, épouse de la victime, qui s’était séparée de son mari. Jake, entraîneur de Krav Maga, est un sadique invétéré, mais ce n’est pas le coupable. 22.00 De6bels - Music trip YellowStraps 2 2.35 Météo 2 2.40 Vews 22.50 Game of Thrones «La bataille des bâtards» À Meeren, Daenerys Targaryen cherche à mettre fin au siège de la ville, par la négociation ou par la force... 23.50 Game of Thrones «Les vents de l’hiver» 0.55 Vews 1.05 L’Internet Show

20.00 Papy fait de la résistance 7.05 Heidi 3D • 7.30 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.55 Arcen-ciel • 8.05 Zigby • 8.20 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.05 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.25 Ramène ta science! • 9.40 Ramène ta science! • 9.50 Véto & Co • 10.55 Football: Ligue des champions • 11.25 Les experts • 13.00 Les experts • 16.00 Les experts

20.15 Incroyable talent 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.50 Des habits & moi • 14.10 Un si grand soleil • 14.35 Un si grand soleil • 15.00 Un si grand soleil • 15.25 Un si grand soleil • 15.50 Un si grand soleil • 16.15 Good News • 16.30 Les mamans • 17.10 Les mamans • 17.55 Les mamans • 18.45 Les mamans • 19.30 Les mamans

20.00 Papy fait de la résistance Comédie (F, 1983, 110’) de Jean-Marie Poiré Avec Christian Clavier et Jacqueline Maillan Paris 1943, l’hôtel particulier de la famille Bourdelle est réquisitionné par les Allemands pour y abriter le général Spontz, commandant en chef à Paris. La cohabitation devient particulièrement difficile. Héléna Bourdelle, célèbre cantatrice, jure de ne plus monter sur scène, tant que la France ne sera pas libérée. Mais un jour, Héléna et sa fille Bernadette viennent au secours d’un aviateur anglais et le cachent dans la cave. Tous les membres de la famille se trouvent dès lors en phase de résistance active. Même le grand-père, un vétéran de la guerre de 14-18, semble y trouver un malin plaisir. 2 1.50 Météo 2 1.55 Good News «Good News», c’est l’émission d’actu des bonnes nouvelles musicales, cinéma, culture, loisirs, évènements. 22.10 C’est pas tous les jours dimanche Tous les dimanches, Christophe Deborsu et ses chroniqueurs analysent sans concession l’actualité brûlante de la semaine. 0.10 Téléachat

20.15 Incroyable talent Demi-finale Après une première prestation remarquée, les 15 derniers demi-finalistes de cet incroyable cru 2019 jouent ce soir leur place pour le grand final de la saison. 22.10 The Black Pass L’intégrale 3 Les membres du groupe «Puggy» évoquent leurs débuts et la musique qu’ils écoutent. Alice on the Roof et Donovan parlent de leurs univers respectifs et de leurs coups de coeur en commun. 2 2.45 Empire «La naissance d’un fauve» C’est l’anniversaire de Cookie, le premier en liberté depuis dix-sept ans, et elle espère bien le passer en famille malgré les dissensions actuelles. Lucious accorde une interview exclusive à une journaliste lui révélant qui est réellement Lucious Lyon. 2 3.35 Empire «Le passé ne meurt jamais» Une assemblée des actionnaires d’Empire se prépare. Fébrile, Hakeem tente de s’y préparer au mieux alors que Lucious, remonté à bloc suite au succès de la sortie de son clip, prépare activement son retour. 0.25 Luna Park

20.45 Des hommes d’honneur 6.00 Téléachat 11.45 Drôles de gags 11.55 Alerte Cobra 12.45 Out of Time Thriller (USA, 2003, 105’) de Carl Franklin Avec Denzel Washington 1 4.40 Vertical Limit Aventures (USA, 2000, 112’) de Martin Campbell Avec Chris O’Donnell et Robin Tunney 1 6.45 Coast Guards Aventures (USA, 2006, 139’) de Andrew Davis Avec Kevin Costner et Ashton Kutcher 1 9.05 Poséidon Catastrophe (USA, 2005, 95’) de Wolfgang Petersen Avec Kurt Russell et Josh Lucas 20.45 Des hommes d’honneur Policier (USA, 1992, 130’) de Rob Reiner Avec Tom Cruise et Jack Nicholson Au cours d’une action disciplinaire occulte, désignée traditionnellement sous le nom de «code rouge», deux jeunes soldat de la base de Guantanamo, à Cuba, tuent accidentellement un de leurs camarades. 23.10 Pas un mot Thriller (USA, 2001, 113’) de Gary Fleder Avec Michael Douglas et Sean Bean Le docteur Nathan Conrad, psychiatre de renom, mène une vie sans problème entouré de sa ravissante épouse et de son adorable fille. Un collègue lui demande d’examiner le cas désespéré d’une jeune fille catatonique nommée Elisabeth Burrows. 1.10 Libertinages

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

9.45 Paprika • 10.30 Les Triplés • 11.15 Masha et Michka • 11.50 À table les enfants • 11.55 Unikitty • 12.50 Denis & Scratch déchaînés! • 13.55 Le Petit Prince • 15.00 Roger • 15.35 Grizzy et les lemmings • 16.25 Scooby-Doo et le triangle des Bermudes • 17.35 ScoobyDoo et la malédiction du 13e fantôme • 18.55 Zorro • 21.05 Le boulet • 22.50 On ne choisit pas sa famille • 0.25 Consomag • 0.30 Un si grand soleil

12.35 C l’hebdo • 13.45 Le règne des pharaons noirs • 14.40 Les forces de la Terre • 16.15 Saucissons, gare aux cochonneries • 17.15 Kebab: salade, tomate, pognon? • 18.10 Terres de partage • 18.15 Das Reich, une division SS en France • 19.55 Les 100 lieux qu’il faut voir • 20.50 Conquérir le ciel • 21.40 4 saisons • 22.35 Les filles de l’Escadron bleu • 23.30 Conquérir le ciel • 1.00 Les routes de l’impossible

7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Eurodeputados • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Missão: 100% Português • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Football: Liga Placard. Belenenses/Benfica • 17.00 Domingo à Tarde

AB3

HISTOIRE

6.30 Hélène et les garçons • 7.15 Petits secrets entre voisins • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 11.50 Patron incognito • 13.25 Météo • 13.30 Spider-Man • 15.25 SpiderMan 2 • 17.30 Spider-Man 3 • 19.45 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 20.30 Reporters • 22.05 Reporters • 23.35 Reporters • 1.10 Reporters • 2.40 Premiers baisers • 3.05 Premiers baisers • 3.30 Premiers baisers

13.05 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Les Chicago Boys • 16.50 Allende, an 3 • 17.20 Je me souviens d’Anne Frank • 18.10 Kokoda jamais vaincus! • 19.45 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler • 20.40 Itinéraire d’un crime • 22.10 Jack l’Eventreur: affaire non résolue • 23.05 Itinéraire d’un crime • 23.50 La grande guerre des nations • 1.55 19401942, l’Empire convoité

6.00 Wake up • 9.10 Le hit W9 • 10.05 Génération Hit Machine • 11.00 Génération Hit Machine • 11.40 Génération Hit Machine • 12.35 Météo • 12.40 Un soupçon de magie • 13.30 Un soupçon de magie • 14.20 Un soupçon de magie • 15.15 Un soupçon de magie • 16.05 Un soupçon de magie • 17.00 Un soupçon de magie • 17.55 Kaamelott • 2 1.05 Instinct «Bye Bye Birdie» 2 1.50 Instinct «Rêves d’enfant» 2 2.40 Instinct «Meurtre au cinéma» 2 3.30 Instinct «Sortie de route» 0.20 Instinct «Ligne de mire» 1.05 Programmes de nuit

9.55 Activa2 • 10.20 El señor de los bosques • 10.50 El Escarabajo verde • 11.20 Seguridad vital • 11.55 Codigo final • 12.45 Viaje al centro de la tele • 13.30 Saber vivir • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 17.50 Maestros de la costura 20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus, Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 2 2.00 Operación triunfo 0.50 El chat de operacion triunfo 2.10 En portada 2.55 Pagina dos 3.25 Metrópolis 4.00 Noticias 24 Horas

T20 13 S7.indd 20

2 1.00 Telejornal 22.00 Got Talent Portugal 0.45 Novo Mundo Digital 1.00 24 horas 2.00 Trio d’Ataque 4.00 A Essência 4.15 Hora dos Portugueses

13.03.2020 10:19:00


22 mars DIMANCHE  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 Ocean’s Thirteen 6.15 En quatrième vitesse. Thriller • 8.00 Griseries. Comédie musicale • 9.35 Le rendez-vous. Drame • 11.25 Chut... Chut... chère Charlotte. Drame • 13.30 Les rebelles du Missouri: The Great Missouri Raid. Western • 15.00 Haute société. Comédie musicale de Charles Walters • 16.50 Ocean’s Eleven. Policier de Steven Soderbergh • 18.45 Ocean’s Twelve. Comédie policière de Steven Soderbergh 2 0.50 Ocean’s Thirteen Comédie (USA, 2007, 121’) de Steven Soderbergh Avec George Clooney et Brad Pitt En apprenant que son fidèle ami et mentor, Reuben Tishkoff, a été dupé par Willy Bank, un magnat des casinos roublard, Danny Ocean convoque toute sa bande et tous décident de le venger. 2 2.50 Blow Out Policier (USA, 1981, 103’) de Brian De Palma Avec John Travolta et Nancy Allen Jack Terry, un spécialiste des effets sonores qui travaille sur des films de série Z, sauve une jeune femme d’un accident de voiture. L’étude de la bandeson révèle un attentat. 0.35 Trafic en haute mer Drame (USA, 1950, 110’) de Michael Curtiz Avec John Garfield et Patricia Neal Pendant la Seconde Guerre mondiale, un commandant de l’armée américaine est victime d’un complot élaboré par les nazis en vue qu’il révèle l’endroit prévu pour le débarquement des Alliés.. 2.10 La garçonnière Comédie (USA, 1960, 125’) de Billy Wilder

19.00 Élections municipales... 12.35 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 13.00 Nous, les Européens • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Magazine • 15.00 Des Suisses à Moscou • 16.00 Monte-Carlo Riviera Chik • 16.25 Hep taxi! • 17.00 Destination francophonie • 17.10 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.35 La peinture française autour du monde • 18.50 Les merveilles du patrimoine français 1 9.00 Élections municipales françaises Second tour Découvrez les tendances des votes de ce second tour des Municipales aux quatre coins de France avec des analyses en plateau et des invités politiques qui viendront commenter les premiers résultats à chaud. 2 2.00 Élections municipales françaises Second tour Découvrez les tendances des votes de ce second tour des Municipales aux quatre coins de France avec des analyses en plateau et des invités politiques qui viendront commenter les premiers résultats à chaud. 0.00 TV5 monde, le journal Afrique 0.30 Une mort sans importance Drame (F, 2018, 90’) de Christian Bonnet Avec Bruno Salomone et Caroline Proust Un marginal vivant sur un terrain à l’abandon est retrouvé mort dans une petite ville proche de Marseille. 2.10 24 heures danger! Servir et protéger 3.00 24 heures danger! Sur la corde raide 4.00 C’est la vie

21.10 Football 9.35 Godzilla 2, roi des monstres. Science-fiction • 11.45 Rencontres de cinéma • 11.55 L’info du vrai • 12.30 Boîte noire • 12.45 La semaine de clique • 13.50 Les reporters du dimanche • 14.20 L’hebd’Hollywood • 14.40 Sport reporter • 15.10 Le grille • 16.05 Canal rugby club • 16.50 Rugby: Top 14. Clermont - Toulon • 18.35 Canal rugby club • 19.15 Canal football club • • 20.55 Avant-match 21.10 Football Direct Ligue 1 Marseille - Paris-SG À l’Orange Vélodrome Les Olympiens, solides deuxièmes au classement, accueillent les Parisiens, leaders de la Ligue 1 et qui s’acheminent tranquillement vers un nouveau titre de champion de France en mai prochain. 22.55 Canal football club, le débrief 23.25 King of Ze Day 0.10 Les frères Sisters Western (F, 2018, 117’) de Jacques Audiard Avec John C. Reilly et Joaquin Phoenix 2.10 Rencontres de cinéma 2.25 Jusqu’à l’os

18.20 Ski alpin 6.45 Tennis: Tournoi d’Indian Wells. Demi-finales • 8.30 Ski alpin: Slalom géant messieurs • 9.00 Ski alpin: Slalom géant dames • 10.00 Chalet Club • 10.30 Ski alpin: Slalom messieurs • 11.30 Chalet Club • 11.45 Ski alpin: Slalom géant dames • 12.00 Chalet Club • 12.15 Ski alpin: Slalom géant dames • 13.30 Ski alpin: Slalom messieurs • 14.30 Biathlon: Mass-start dames • 15.15 Ski alpin: Slalom messieurs 1 6.00 Biathlon Direct Coupe du monde Mass-start messieurs 17.00 Ski de fond Direct Coupe du monde. Finales 1 8.20 Ski alpin Coupe du monde Slalom messieurs 1 9.45 Biathlon Coupe du monde Mass-start messieurs 2 0.30 Tennis Tournoi d’Indian Wells Demi-finales 22.30 Eurosport Tennis Club 2 3.30 Tennis Direct Tournoi WTA d’Indian Wells Finale 1.30 Eurosport Tennis Club

TMC

TVBreizh

6.30 Les mystères de l’amour • 8.15 Monacoscope • 8.20 Les mystères de l’amour • 11.45 L’école du péché • 13.25 Une étrange baby-sitter • 15.15 24h pour sauver mon bébé! • 16.55 Alerte enlèvement: ma fille a disparu! • 18.45 Les mystères de l’amour • 21.00 French Touch • 21.05 Cold Case: affaires classées • 22.45 Cold Case: affaires classées • 23.40 Cold Case: affaires classées • 0.35 Programmes de nuit

6.00 Section de recherches • 11.25 Section de recherches • 12.15 Hercule Poirot • 13.20 Hercule Poirot • 14.25 Hercule Poirot • 15.25 Hercule Poirot • 16.30 Alice Nevers • 17.35 Alice Nevers • 18.45 Alice Nevers • 19.50 Alice Nevers • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.35 Les experts: Manhattan • 23.25 Les experts: Manhattan • 0.15 Les experts: Manhattan • 1.10 Castle • 2.05 Castle • 2.45 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

7.00 TG 1 • 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.30 TG 1 • 17.35 Che tempo fa • 17.40 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 23.35 TG1 60 Secondi 2 3.40 Speciale TG1 0.45 TG1 - Notte 1.05 Che tempo fa 1.10 Applausi Con Gigi Marzullo 2.25 Settenote 2.55 Sottovoce 3.25 Risate di Notte 4.20 Passaggio a Nord-Ovest 4.45 RaiNews24

12.10 Sci alpino: Coppa del mondo. Slalom Gigante Femminile - 2. manche. Da Sestriere • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 Sci alpino: Coppa del mondo. Slalom Maschile - 2. manche • 14.00 Quelli che aspettano • 15.00 Quelli che il calcio • 17.10 A tutta Rete • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.15 90° minuto • 19.40 Che tempo che farà 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.05 Intrattenimento 23.40 La domenica sportiva 1.10 L’altra DS Con Andrea Fusco 1.40 Sorgente di vita 2.10 Appuntamento al cinema 2.15 Ultima Traccia: Berlino 3.45 Videocomic 4.00 Somos Tu Y Yo 4.45 Detto fatto

14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 15.55 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 16.45 Kilimangiaro - Tutte le facce del mondo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Grande Amore • 21.20 PresaDiretta • 23.15 TG Regione • 23.20 TG3 Mondo - Meteo 3 • 23.50 1/2 h in più • 1.10 Il posto giusto • 2.10 Fuori orario. Cose (mai) viste • 2.20 Borgata Camion

14.10 Vincent Munier, éternel émerveillé • 15.05 La science des forces de la nature • 16.00 Sous le ciel du Chili • 17.00 Ushuaïa nature • 18.50 En Terre ferme • 18.55 Ushuaïa nature • 20.40 L’or bleu • 21.35 La force du vent • 22.25 La science des forces de la nature • 23.20 Ushuaïa nature • 0.55 Paul-Emile Victor, j’ai horreur du froid • 1.50 Les jardins suspendus de Hong Kong

NICK

KIKA

9.30 Nicky Deuce • 10.40 SpongeBob Schwammkopf • 11.05 Winx Club • 11.30 Sissi, die junge Kaiserin • 12.00 Regal Academy • 12.30 SpongeBob Schwammkopf • 14.10 Henry Danger • 15.50 Willkommen bei den Louds • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Likes • 21.15 Catfish: Verliebte im Netz • 22.05 True Life Crime • 23.00 Just Tattoo Of Us • 23.55 Just Tattoo Of Us • 0.45 Ridiculousness • 1.05 Ridiculousness

16.35 Paula und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Die Piraten von nebenan • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.25 Schau in meine Welt!

T20 13 S8.indd 21

RTL LUX 6.00 No Art On Air (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Nordliicht TV 14.00 Hei Elei Retro 1 6.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 Live! Planet People (R) 1 9.00 routwäissgro: «De Gliesene Mann» Iwerwaache kann een haut per Mausklick. De Max Schrems ass en éisträichesche Jurist, dee sech zënter 2014 fir Dateschutz asetzt. Seng Musterklo geinnt Facebook um europäesche Geriichtshaff zu Lëtzebuerg ass net di Éischten an déi Richtung. 1 9.30 De Journal 19.47 Meteo 1 9.50 RTL Sport 2 0.30 Rediffusiounen

RTL2 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 Radiosmass 1 2.00 Editus.lu/Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell 1 9.00 routwäissgro 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.30 Rediffusiounen

.DOK 9.00 dok LIVE - d’Sonndesmass en direct vun Fenteng 1 2.30 Dikrich TV 1 6.00 Dikrich TV 16.30 Viol De Vie 17.15 Goerens de Commentaire vum Mount 17.30 AUTOMOTOSHOW 1 8.00 Stengefortnews 1 8.30 Televisioun Steesel 2 3.00 Faszinatioun Motorsport 23.30 MATV - Mamer Televisioun

NORDLIICHT (Widderhuelung vu mëttwochs) 1 3.00 Nordliicht TV (och iwwer ASTRA an DVB-T) 1 9.00 Widderhuelungen 2 2.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu

APART TV 1 4.00 De Mäerzeger Steen 14.20 10ème Salon International d’Art Contemporain 1 4.40 Actioun Lëtzebuergesch 1 5.05 Traktertreffen Iewerleng 15.30 Fanfare Keespelt-Meespelt Gala Concert 2018 17.05 Lëtzebuerger Stand-Up Comedy - Gemeng Péiteng 18.50 Traktor WM, Großglockner 20.00 Piano, Gershwin and more

13.03.2020 10:30:33

21


MONTAG  23. März

FILM — ZDF  22.30

Mörderischer Zweifel Eigentlich führt Evan Birch (Guy Pearce), angesehener Philosophie-Professor, ein sorgloses Leben als Familienvater. Zumindest wirkt es auf den ersten Blick so. In Wahrheit neigt Birch jedoch zu Affären mit seinen Studentinnen, musste aufgrund eines Vorfalls in der Vergangenheit sogar seinen alten Arbeitsplatz verlassen und ist daher alles andere als ein Vorzeige-Ehemann. Als die 17-jährige Cheerleaderin Joyce Bonner (Odeya Rush) an einem See verschwindet, gerät Birch in ernsthafte Schwierigkeiten. Der zuständige Ermittler Malloy (Pierce Brosnan) folgt einer Spur, die ihn direkt zu Evan Birch führt: Kurz vor dem Verschwinden der jungen Frau wurde in der Nähe des Sees das Auto des Professors gesehen! Birch

DOKU — VOX  20.15

Goodbye Deutschland! Die Auswanderer

22

Sina Shannon und Jürgen Schgör: Nach acht schweren Jahren in Florida brach Auswanderin Sina ihre Zelte in Amerika endgültig ab. Und das hatte einen ganz besonderen Grund: Sina ist frisch verliebt. Doch da die Blondine einfach nicht stillstehen kann, stürzt sie sich T20 13 S1.indd 22

kann kaum glauben, was ihm vorgeworfen wird, und er verweigert jegliche Zusammenarbeit mit den Behörden. Aufgrund seiner massiven Erinnerungslücken bekommt er es aber dennoch mit der Angst zu tun: Könnte er wirklich zu einer Entführung oder gar einem Mord fähig sein? Malloy nimmt auch das direkte Umfeld von Birch ins Visier und befragt dessen Frau Ellen (Minnie Driver). Diese zeigt sich irritiert darüber, dass Birch eine Zusammenarbeit mit den Ermittlern verweigert, glaubt jedoch an ein harmloses Missverständnis. Thriller/Drama / USA/S/IRL 2018 / von Simon Kaijser Da Silva / mit Guy Pearce, Pierce Brosnan, Minnie Driver

jetzt direkt ins nächste Abenteuer. Gemeinsam mit ihrem neuen Freund Jürgen wandert Sina nach Gran Canaria aus. Dort will sie sich ihren Traumjob als Maklerin angeln. Doch einmal angekommen bekommt Sina schnell zu spüren, dass man auch auf den Kanaren hart für seine Träume kämpfen muss. Nina Unrau und André Sicking: Von einem Surfshop über selbstgemachten Schmuck bis hin zur Ferienvermietung. Mit ihren zahlreichen Geschäftsideen bringen Surfer-Dad André und seine Nina ihre vierköpfige Familie auf Teneriffa trotz Schwierigkeiten immer irgendwie durch. Obwohl sein Schmuckbusiness so gut läuft wie nie zuvor, verspürt André seit einiger Zeit den starken Drang sich noch einmal ganz neu auszuprobieren. Seine blühende Idee: ein Bio-Freizeitgarten für Touristen. Kann André sich damit selbst verwirklichen und gleichzeitig Geld für seine Familie verdienen, oder muss Nina schon bald die Alleinernährerin spielen? Yvonne und Olaf Bikker: In ihren vier Jahren auf den Kanaren haben Yvonne und Olaf Bikker schon so einige Geschäftsideen gehabt, doch die ultimative Erfüllung ihres Traums vom süßen Leben auf der Sonneninsel blieb bisher aus.

ARD

ZDF

20.15 Im Reich der Wolga 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Lindas Sohn taucht in Bichlheim auf. Paul erkennt, dass Luna offenbar nichts beruhigen kann. Alfons bricht mit seinem Bruder. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Die Tierärzte - Retter mit Herz Eine dicke Backe gibt Rätsel auf 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 1 8.50 Großstadtrevier „Schlüsselmomente“ Nele Jansen, die in schwierigen Verhältnissen aufwuchs, wähnt sich mit ihrer Ausbildung bei Schlüsselmacher Hans Adler auf dem Weg in eine bessere Zukunft. Diese Hoffnung wird jäh zerstört, als Adler unerwartet stirbt und die Nachfolge seines Ladens ungeklärt bleibt. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Im Reich der Wolga TIPP Ein Strom zwischen den Kontinenten Die Wolga ist einzigartig. Europas längster und wasserreichster Strom füllt sein eigenes Meer, den größten Binnensee der Welt: das Kaspische Meer. Auf dem Weg dahin strömt sie durch weite Steppen und trockene Halbwüsten. Dort suchen Saiga-Antilopen nach Wasser, Großtrappen zelebrieren ihr Balzritual. Steppenfüchse und Jungfernkraniche kämpfen ums Überleben. 21.00 Hart aber fair Talk 22.15 Tagesthemen 22.45 Colonia Dignidad Aus dem Innern einer deutschen Sekte Aus der Finsternis Sektenführer Paul Schäfer öffnet die isoliert in Chile lebende deutsche Gemeinschaft Colonia Dignidad mehr und mehr den Nachbarn und der chilenischen Öffentlichkeit. Nach dem Militärputsch im September 1973 dient er sich auch den neuen Machthabern an: Geheimpolizeichef Manuel Contreras und Diktator Augusto Pinochet gehen fortan in der Kolonie ein und aus, während die Gegner des chilenischen Terrorregimes in den Kellern der Kolonie gefoltert oder getötet werden. Kein Kolonist will davon unmittelbar etwas mitbekommen haben, zu sehr sind sie mit dem eigenen Überleben beschäftigt. 0.15 Nachtmagazin 0.35 Tatort 2.10 Hart aber fair 3.25 Brisant 4.00 Colonia Dignidad Aus dem Innern einer deutschen Sekte

20.15 Ein Dorf wehrt sich 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Eine Leiche für den Neuen“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute spezial GOLDENE KAMERA 1 8.00 SOKO München „Das Halstuch“ Marlen Saiber meldet ihre 16-jährige Tochter Jenny als vermisst. Ein blutgetränktes Halstuch, das ein Spaziergänger bei der Polizei abliefert, gehört eindeutig der Vermissten. 1 9.00 heute 1 9.25 WISO WISO-Tipp: Weg mit dem Gerümpel Was ist wertvoll? Ungenutzt und unbeachtet liegen im Schnitt 200 Gegenstände in deutschen Haushalten, darunter ganz viel Spielzeug, Schmuck und Handtaschen. Schätze im Wert von rund 3.000 Euro lagern in Schubladen, Schränken und Kartons. 20.15 Ein Dorf wehrt sich Drama (D, 2019, 110’) von Gabriela Zerhau Mit Fritz Karl, Francis Fulton-Smith, Brigitte Hobmeier und Harald Windisch Altaussee, April 1945. Die Freunde aus Kindertagen Sepp Rottenbacher, Bergarbeiter in der Salzmine, und Franz Mitterjäger, Schuhmacher des Ortes, hoffen auf ein baldiges Ende des Krieges. Während Franz, der unter Beobachtung der Gestapo steht, mit seiner Frau Elsa jungen Dorfbewohnern hilft, zu desertieren und im Gebirge zu überleben, hält sich Sepp aus allem raus. 2 2.00 heute journal 2 2.30 Mörderischer Zweifel TIPP Thriller (USA/S/IRL, 2018, 95’) von Simon Kaijser Mit Guy Pearce, Pierce Brosnan, Minnie Driver und Alexandra Shipp 0.05 heute+ 0.20 Abgebrannt Drama (D, 2010, 100’) von Verena S. Freytag Mit Maryam Zaree, Tilla Kratochwil, Lukas Steltner und Leon Samuel Kilian Pelin Yolcu lebt in Berlin Wedding mit ihren drei Kindern. Die Hartz-IV-Gelder sind knapp und die Schulden hoch. Pelin arbeitet schwarz als Tätowiererin. Als der kleine Elvis Ecstasy-Pillen aus Edins Jackentasche mit Süßigkeiten verwechselt und gerade so mit dem Leben davonkommt, beschließt Pelin schweren Herzens, einen Schlussstrich unter die Beziehung mit Edin zu setzen. 2.00 Bares für Rares 4.40 Leute heute spezial 4.55 hallo deutschland

13.03.2020 07:52:53


23. März  MONTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Eva steht noch am Abreisetag vor dem Problem, dass Noah von seiner Russlandreise gar nicht begeistert ist. Sie beschließt, zu streitbaren Methoden zu greifen. Britta erkennt, dass Roswitha unbedingt Robert verkuppeln will. Um Robert zu schützen, braucht sie Rufus‘‘ Hilfe. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Niclas ahnt nicht, dass Maximilian ein falsches Spiel mit ihm spielt - bis er die Kameras in seiner Wohnung entdeckt. Marian erkennt, dass er sich für Alexander in Sachen Sorgerecht zusammenreißen muss. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Katrin gelingt es nicht, Maren zu sagen, dass sie sie vermisst. Stattdessen will sie ihr helfen, indem sie ihre Wohnung kauft. Rosa macht ihr einen Strich durch die Rechnung. 20.15 Wer wird Millionär? Moderation: Günther Jauch 22.15 Extra - Das RTL Magazin Moderation: Nazan Eckes 2 3.25 Spiegel TV Moderation: Maria Gresz 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Justice - Die Justizreportage Falsche Anzeige - unschuldig vor Gericht Ein Familienvater wird von der Polizei gestoppt. Er ahnt nicht, was auf ihn zukommt: Eine Frau hat ihn wegen einer Sexualstraftat angezeigt - zu Unrecht.Bis zum Prozessbeginn vergehen quälende Monate. Der Mann muss öffentliche Ablehnung und berufliche Einbußen ertragen. Trotzdem möchte er nicht, dass das Verfahren gegen eine Geldauflage eingestellt wird, denn das wäre ein Schuldeingeständnis. Er will einen Freispruch und zieht vor Gericht. 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Vechta: Provinznest oder Karriereschmiede? Traktor neben Luxusauto: ein Bild, dass im niedersächsischen Vechta zum Stadtbild gehört. Hier leben rund 50 Einkommensmillionäre, es herrscht Vollbeschäftigung. Die Geschäfte florieren und das sieht man diesem Städtchen an. Sein Wohlstand kam mit der Massentierhaltung. Aber kann man hier Karriere machen - auch wenn man kein Landwirt ist? Bietet Vechta einen fruchtbaren Boden für Erfolg? 1.45 Der Blaulicht Report 3.25 Der Blaulicht Report 5.05 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

20.15 Big Brother - Die Entscheidung 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Dr. Wimmer Show So kommen Sie in jedem Alter beim Sex auf Ihre Kosten! Denn mit diesen Tipps klappt es auch mit Ihrem Partner. Wie? 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten 18.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle Die Polizisten Paul Richter und Stephan Sindera ermitteln als Kölner Einsatzkommission in einer Vergewaltigungsserie in einem Park. Als die Beamten dort Streife laufen, treffen sie auf eine blutüberströmte Frau in zerrissener Kleidung. Paul Richter und Stephan Sindera gehen jeder Spur nach, um die Identität des brutalen Serienvergewaltigers zu ermitteln. Denn die Zeit arbeitet gegen die Einsatzkommission - bleibt der Täter seinem Muster treu, schlägt er in einer Woche wieder zu. 18.30 Grünberg und Kuhnt Eine ältere Frau wird tot in ihrer Wohnung gefunden. Ihr Sohn muss aber nicht nur den Verlust seiner Mutter, sondern auch das plötzliche Verschwinden seiner 15-jährigen Tochter verarbeiten. Ist sie schuld am Tod ihrer Großmutter? 1 9.00 Big Brother 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Big Brother - Die Entscheidung Moderation: Jochen Schropp Der Krieg um Sterne ist in vollem Gange! Täglich werden die Bewohner im Glashaus mit ihrer Bewertung konfrontiert. Können sich die Bewohner treu bleiben, oder wissen die Zuschauer bereits wer ein falsches Spiel spielt? In der dritten Exit-Show muss wieder ein Bewohner „Big Brother“ verlassen. Für wen ist der Traum von 100.000 Euro vorbei? Moderiert wird die Live-Show von Jochen Schropp. 22.15 akte Moderation: Claudia von Brauchitsch 23.15 Stopp, Polizei! - Harte Strafen für Temposünder - Die SAT.1 Reportage Auf der A3 bei Wiesbaden haben die Polizisten Christian Wiepen und Manuel Breuer einen Raser entdeckt, der bei Tempolimit 120 so schnell unterwegs ist, dass sie mit ihrem Videomesswagen nicht hinterherkommen. Kurz darauf ein weiterer Blaulicht-Einsatz: Kollegen sind in einer brenzligen Lage. Auf einem Lkw haben sie mehrere Geflüchtete entdeckt und brauchen dringend Unterstützung. 0.10 Criminal Minds „Auf der Warteliste“ Vor der Notaufnahme eines Krankenhauses wird die schwer verletzte Betty Wright abgelegt - und angeschossen. Die BAU findet heraus, dass es bereits einen ähnlichen Fall gab. Dabei wurde ein Mann angeschossen vor einer Kirche platziert. 1.00 Criminal Minds „Tote Vögel“ 1.50 Auf Streife - Die Spezialisten 3.20 Auf Streife - Die Spezialisten 4.05 Auf Streife

20.15 Young Sheldon 5.40 New Girl 6.25 2 Broke Girls 6.50 Mike & Molly 7.15 Fresh Off the Boat 8.05 Last Man Standing 8.30 Speechless 9.20 How I Met Your Mother 11.05 Mike & Molly 11.25 Man with a Plan 11.50 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls 12.40 Mom 13.30 Two and A Half Men „Sabber, lechz, schmacht“ „Die haarähnliche Substanz“ „Eiertanz“ 1 4.50 The Middle 15.40 The Big Bang Theory „Eine Körbchengröße mehr“ „Schnitzeljagd mit Nerds“ „Ostereier im Juni“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „The Fight Before Christmas“ Bart will endlich sein BMX-Rad vom Weihnachtsmann und lauert ihm deswegen mit der Pump-Gun vor dem Kamin auf. 1 8.40 Die Simpsons „Donnie Fatso“ Ausgerechnet am Neujahrstag bekommt Homer Schwierigkeiten mit dem Gesetz. Da viele neue Verordnungen in Kraft getreten sind, von denen er nichts weiß, versucht er, den Beamten wegen seiner Strafzettel zu bestechen. 1 9.05 Galileo 20.15 Young Sheldon „Glitzerpuder und ein Heißgetränk“ Die Coopers bekommen Zuwachs: Sheldons Mutter Mary nimmt übers Wochenende Paige bei sich auf, damit die Eltern des Mädchens in Ruhe die Modalitäten ihrer Scheidung besprechen können. 2 0.45 Young Sheldon „Killerasteroiden, Rebellion und Lampenfieber“ Sheldon ist am Boden zerstört und schwört den Naturwissenschaften für immer ab, als er bei der Wissenschaftsmesse an der Schule mit seinem AsteroidenProjekt nicht den ersten Platz belegt. 21.15 The Big Bang Theory „Der Mann der Stunde“ Der Universitätspräsident Dr. Siebert verlangt von den jungen Wissenschaftlern, bei einer Spendenveranstaltung älteren, reichen Leuten zu schmeicheln, um Gelder für Forschungsarbeiten zu bekommen. 21.40 The Big Bang Theory „Ich bin nicht deine Mutter“ Bernadette ist verärgert, weil Howard nicht bei ihr übernachtet. Angeblich muss er sich morgens um seine Mutter kümmern und plant, so auch erst nach ihrem Tod auszuziehen. 22.10 The Big Bang Theory „Das Juwel von Mumbai“ 22.40 The Big Bang Theory „Herz zwei“ 23.10 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf 0.15 Young Sheldon 1.05 The Big Bang Theory 2.50 Baskets 3.30 Undateable

20.15 Goodbye Deutschland! - Die Aswanderer 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 7.50 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Natalie vs. Svenja In „Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn?“ werden zwei Elternteile und ihre gleichaltrigen Kinder vorgestellt, die auf völlig unterschiedliche Art und Weise erzogen werden und in verschiedenen sozialen Umfeldern aufwachsen. Am Ende steht die Frage: Welcher Elternpart hat den besseren Erziehungsstil? 1 5.00 Shopping Queen Motto in Augsburg: Denim Dream Kombiniere einen traumhaften Look rund um deine neue Jeans!, Tag 1: Samira 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 1: Sarah, Oftersheim 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Michael, Heilbronn Vorspeise: Erbsencappuccino mit Parmaschinken. Hauptspeise: Lammrücken mit Petersilienwurzelpüree und Paprikasoße. Nachspeise: Schokoküchlein mit flüssigem Kern, Vanilleeis und Fruchtspiegel. 20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Abenteuer Afrika Es muss schon einen besonderen Grund geben, ins tiefste Afrika auszuwandern. Ute aus Krefeld hat so einen Grund: die Liebe. Ute liebt Kwesi und zieht für ihn nach Gambia. Ute ist 23 Jahre älter und kennt ihren Freund erst seit einem Jahr. Nicht zum ersten Mal stellen wir die Frage: Kann Liebe blind machen? Familie Kassek wandert nach Florida aus und eröffnet ein Restaurant. An alles haben die Kasseks gedacht. Nur an eines nicht: das Heimweh. 22.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Die Auswandererkids USA Die einen sehnen sich nach Sonne und Meer, andere sehen in Deutschland keine berufliche Perspektive mehr. „Goodbye Deutschland! Die Auswanderer“ begleitet Menschen auf ihrem großen Schritt in ein fremdes Land, das viele nur aus unbeschwerten Urlaubstagen kennen. Die Euphorie ist jedesmal groß, doch viele der Auswanderer stellen erst vor Ort fest, dass es überall Hürden gibt und dass weder Jobs noch Wohnungen nur auf sie warten. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tod am Straßenrand 1.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Zwischen Himmel und Erde 2.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 13 S2.indd 23

VOX

13.03.2020 08:14:43

23


MONTAG  23. März

24

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Wildes Deutschland 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Wilde Überlebenskünstler • 11.00 Wilde Überlebenskünstler • 11.45 Zu Tisch • 12.15 Servicezeit • 12.45 Cornwall, da will ich hin! • 13.20 Steffens entdeckt • 14.05 Steffens entdeckt • 15.30 Wilder Westen • 16.15 Wilder Westen • 17.00 Wilder Westen • 17.45 New York von oben • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Wildes Deutschland Der Chiemsee Was in der Natur um uns herum passiert, wird in dieser Reihe beleuchtet. In jeder Folge werden andere Regionen Deutschlands mit ihren Naturreservaten, Landschaften und tierischen Bewohnern vorgestellt. 2 1.00 natur exclusiv Der auf die Tiere wartet Jan Haft Jan Haft ist einer der erfolgreichsten Tierfilmer Deutschlands. Werner Schuessler hat ihn für „natur exclusiv“ im Alltag bei seinen verschiedenen Abenteuern und Projekten mit der Kamera begleitet. 2 1.45 Erlebnisreisen Irlands Norden Die Küste rund um Belfast 2 2.00 ZIB 2 22.25 Im Schatten der Netzwelt The Cleaners Dokumentation (D, 2018, 85’) von Hans Block und Moritz Riesewieck 2 3.50 Vermisst Wenn Menschen spurlos verschwinden 0.20 10 vor 10 0.50 Anne Will 1.50 Peter Maffay MTV unplugged 3.20 Herbert Grönemeyer: Tumult - Live

20.15 Die Reimanns... 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Die Wollnys Eine schrecklich große Familie! • 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht

20.15 Lethal Weapon... 5.55 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.45 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.15 Castle • 13.10 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Lethal Weapon Zwei stahlharte Profis Thriller (USA, 1987, 102’) von Richard Donner Mit Mel Gibson, Danny Glover und Gary Busey Zwei grundverschiedene Polizisten, Martin Riggs und Roger Murtaugh, die sich aus Vietnam kennen, untersuchen den angeblichen Suizid eines Callgirls. Sie kommen dabei einem Rauschgiftring auf die Spur. 22.25 Lethal Weapon 2 Brennpunkt L.A. Thriller (USA, 1989, 105’) von Richard Donner Mit Mel Gibson, Danny Glover, Joe Pesci und Joss Ackland Nach einer Verfolgungsjagd mit Drogengangstern werden Riggs und Murtaugh mit einem belanglosen Auftrag betraut. Sie sollen einen Zeugen beschützen, dieser hat allerdings interessante Informationen. 0.40 Jackie Chan: Superfighter Action (HK, 1983, 89’) von Jackie Chan, Sammo Kam-Bo Hung Mit Jackie Chan und Sammo Kam-Bo Hung 2.20 Kabel Eins Late News 2.25 Police Academy 4 Und jetzt geht’s rund Komödie (USA, 1987, 78’) (Wh) 3.45 Kabel Eins Late News

20.15 rundum gesund 9.30 Eisenbahn-Romantik • 10.00 Treffpunkt • 10.30 Amerikas Naturwunder - Das Erbe des roten Flusses • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Gefragt - Gejagt • 13.00 ARD-Buffet • 13.45 Tellertausch • 14.30 Kochen mit Martina und Moritz • 15.00 Eisenbahn-Romantik • 16.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 rundum gesund Gesunde Haare und Nägel Auf dem Kopf sollen sie füllig sein - doch am Körper wollen viele Menschen sie loswerden: Haare. Sie schützen den Kopf vor Kälte, UV-Strahlung und Zugluft. Volles, glänzendes Haar gilt gerade für Frauen als zentrales Schönheitsmerkmal. Umso stärker leiden sie, wenn die Haare ausfallen. 2 1.00 66 Tage Endlich offline 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 Quizduell 1.15 Sag die Wahrheit 1.45 strassen stars

20.15 Feuer & Flamme 10.05 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Feuer & Flamme Die drei Frauen der Feuerwehr Bochum arbeiten als Notfallsanitäterin, als Brandmeisterin in einem Löschzug, also „im Feuer“, und als Zugführerin. Auch die Auszubildenden der Feuerwehr Bochum werden bei ihren ersten Einsätzen gezeigt. 2 1.00 Ausgerechnet Feuerwehr 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Unterwegs im Westen Essen für die Mülltonne? 2 2.40 Mitternachtsspitzen Classics 2 3.40 Carolin Kebekus: PussyTerror TV - Best of 2016 0.25 Carolin Kebekus: PussyTerror TV - Best of 2015 1.25 Soweit dazu - Die Satireshow mit Markus Barth 2.00 Lokalzeit aus Köln

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.10 Startup News • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.05 Von edel bis extrem - Spektakuläre Exportschlager • 20.15 Klamroths Konter • 21.05 Die neuen Waffen des Terrors • 22.10 No-Go-Areas - Das Gesetz der Straße • 23.15 Telebörse • 23.30 Klamroths Konter • 0.10 Nachrichten • 0.25 Katastrophen - Der GermanwingsAbsturz • 1.10 No-Go-Areas

15.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 16.05 Containergigant MSC Oscar - 20.000 Kilometer auf dem Meer • 17.05 Edda Freya • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Auf Leben und Tod • 19.05 Wildlife • 20.05 Das Netz - Die unglaubliche Welt der Spinnen • 21.05 Kobra-Mafia - Die giftigsten Schlangen der Welt • 22.05 MSC Meraviglia • 23.05 Superschiffe - Piratenjäger HDMS Absalon • 0.05 Superschiffe - Flugzeugträger USS Nimitz

14.50 RESPEKT kompakt • 15.05 Alles Wissen • 15.50 nano • 16.20 Zwischen Spessart und Karwendel • 17.05 Die Welt im Krieg • 17.55 Die Welt im Krieg • 18.50 Euromaxx • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 STATIONEN • 21.00 Das kranke Herz • 21.45 Xenius • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Cinema • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

6.35 Father Brown • 7.20 Kerners Köche • 8.05 Topfgeldjäger • 8.55 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.40 Bares für Rares • 18.35 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Der Tod geht ins Kino“ Ein Horrorfilm-Festival in Midsomer feiert seine berühmten Töchter, die Schwestern Stella Harris und Diana Davenport. Die Retrospektive wird von einer Reihe von Morden überschattet. 2 1.45 Inspector Barnaby „König Dame Tod“ 23.15 Inspector Banks „Zweimal Doppelleben“ 0.45 The Rookie „Vom Guten, Schlechten und Hässlichen“ 1.25 The Rookie „Der Tausch“

6.15 Einsatz in Manhattan • 8.05 Mord ist ihr Hobby • 9.45 Unsere kleine Farm • 11.30 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Das letzte Spiel Nach der Ermordung einer gewissen Diane Cunningham im September 2014 gibt es zunächst wenige Hinweise, die auf den oder die Täter schließen lassen. Erst Aufzeichnungen einer Überwachungskamera bringen Licht ins Dunkel. 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Tödliche Verwechslung 2 2.05 Killer-Paare Tödliches Verlangen 0.45 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

10.15 Klimaschutz - jetzt Du! • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.17 Extra • 21.30 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kaffeefahrten de luxe • 0.00: Sport inside

16.45 Bitterer Kaffee • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Skandinaviens versteckte Paradiese • 19.15 Seeadler • 20.00 Tagesschau • 20.15 Sensationsfund in Brasilien • 21.00 Schätze aus der Unterwelt - Entdeckung in Mexiko • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Sensationsfund in Brasilien

11.50 Sturm der Liebe • 13.25 Um Himmels Willen • 14.15 Drei teuflisch starke Frauen • 15.40 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.15 Lindenstraße • 17.50 Auf Achse • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 To the Wonder • 22.00 Nuhr im Ersten • 22.45 Grand Hotel • 23.30 Grand Hotel • 0.15 Der Kroatien-Krimi • 1.45 Grand Hotel • 2.30 Grand Hotel

15.00 Die Plastik-Invasion • 15.45 SOS Amazonas • 16.30 Steigende Pegel • 17.15 Risiko Mikroplastik • 18.00 Klimawandel • 18.45 Metropolen in Gefahr • 20.15 Geheimes Rom - Der Petersdom • 21.00 Time Scanners: Geheimnisse in 3D • 23.15 Das unsichtbare Athen Geheimnisvolle Unterwelt • 0.00 Das unsichtbare Istanbul - Geheimnisvolle Unterwelt • 0.45 heute journal

9.05 Mein perfektes Hochzeitskleid! UK • 12.00 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 13.45 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Castle • 22.15 Big Brother - Die Late Night Show • 0.00 Body Fixers - Die Beauty Profis • 1.40 Big Brother - Die Late Night Show •

T20 13 S3.indd 24

20.15 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben Konny und Manu sind rank und schlank wie nie zuvor - denn sie haben ihre Ernährung in den letzten Monaten radikal umgestellt und bauen Obst und Gemüse im heimischen Garten an. Außerdem gibt es große Fortschritte beim Reimannschen Spa. 21.15 Konny Goes Wild! Mit Michael Wendle Gemeinsam mit dem Schlagerstar Michael Wendler begibt sich der Auswandererkönig Konny Reimann auf einen Abenteuertrip durch die Wüste von Utah. Hilfsmittel haben sie kaum dabei. Die beiden ungleichen Männer sind auf sich allein gestellt. 23.15 Der Trödeltrupp - Fundstücke Manuela kann den Sammlerfimmel ihres Mannes nicht länger ertragen. Wird Wolfgang sich von den Trödelprofis überzeugen lassen, zumindest einen Teil seiner Kollektion zu verkaufen? 0.15 Der Trödeltrupp - Fundstücke 1.10 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Sparkönige und Luxusshopper! - Deutschland zwischen Sekt und Selters 1.55 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE 2.40 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE

13.03.2020 08:20:26


23. März MONTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Markt 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Einfach genial! • 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Nusskernmischungen: nahrhaft und gesund? Nüsse gehören zu den gesündesten Lebensmitteln überhaupt und zum Standardsortiment in Supermärkten und Discountern. Doch was bedeutet die unterschiedliche Zusammensetzung der verwendeten Nüsse für den Preis und die Qualität? 21.00 Die Tricks mit Globuli und Co. - Das Geschäft mit der Homöopathie 2 1.45 NDR Info 2 2.00 45 Min Die schlaflose Republik 2 2.45 Kulturjournal 23.15 Charité „Heimatschuss & Schwere Geburt“ 0.50 Die Tricks mit

20.15 SUPER.MARKT 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 10.35 Rote Rosen • 11.25 Sturm der Liebe • 12.15 Geld.Macht.Liebe • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Panda, Gorilla & Co • 14.30 Unser Papa, das Genie • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Schätzen, bieten, bangen Hinter den Kulissen von Berliner Auktionshäusern. Die vierte Folge vermittelt noch einmal spannende Eindrücke: Ist die Luxus-Reisetasche aus Paris bei der Auktion erfolgreicher als ein antiker Schrank von 1726? Sind Briefmarken noch ein lukratives Sammelgebiet? Kann der Auktionator ein Rekordergebnis verkünden, nachdem er in einem ZwölfStunden-Marathon über 500 Objekte aus dem Erotikmuseum versteigert hat?. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Tatort „Eine Leiche zu viel“ 2 3.30 Polizeiruf 110 „Unter Brüdern“ 1.05 Akte Ex

20.15 Polizeiruf 110 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Quizduell • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 11.00 MDR um 11 • 11.40 In aller Freundschaft • 12.25 Mit vierzig hat man noch Träume • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Kurschatten“ Herbert Schmücke führt seine Ermittlungen in diesem Fall undercover als Kurpatient. In einer Kurklinik in Bad Kösen sind raffinierte Erpresser am Werk. Ein Seitensprung während der Kur kann ahnungslosen Patienten dort zum Verhängnis werden. 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 Fakt ist! 2 3.05 Grüne Hochzeit Drama (DDR, 1989, 95’) von Herrmann Zschoche Mit Anja Kling, Marc Lubosch und Heike Krone 0.40 Alles Klara „Mehr Sterne als am Himmel“ 1.30 MDR Kultur - Filmmagazin 1.45 Fakt ist! 2.45 Mach dich ran

20.15 defacto 10.30 Phantom - ein neues Nashorn im Ngorongoro • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.55 Verrückt nach Meer • 13.45 Familie Dr. Kleist • 14.35 Immer Ärger mit Opa Charly • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 defacto 2 1.00 maintower kriminalreport 2 1.30 hessenschau kompakt 2 1.45 Tatort „Auf einen Schlag“ Die Schlagerwelt ist in Aufruhr. Inmitten der Proben zur Unterhaltungsshow ist einer der Lokalmatadoren, Toni Derlinger von „Toni & Tina“, erschlagen in den Kulissen aufgefunden worden. 23.15 heimspiel! 0.00 Lady Frankenstein Horror (I, 1971, 90’) von Mel Welles Mit Joseph Cotten und Rosalba Neri 1.30 Immer Ärger mit Opa Charly Komödie (D, 2015, 86’) von Marcus Ulbricht Mit Inka Friedric 2.55 Bilder aus Hessen

20.15 Mein Job - Dein Job 10.25 natur exclusiv • 11.10 Die USA in einem Zug • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Hauptstadtrevier • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Mit Bock durchs Land • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Mein Job - Dein Job Oberbayerische Chocolatiers in Panama In dieser Folge tauschen zwei Chocolatiers aus Oberbayern mit zwei Kakaoproduzenten aus Panama. Antonia und Martha reisen in die Gemeinde Oreba ins Hochland Panamas. Dort dürfen die Oberbayerinnen bei der Kakaoernte und der traditionellen Herstellung von Schokolade mithelfen. 2 1.00 Bayern erleben Münchens schönste Plätze 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Lebenslinien Jimmy Hartwig Euch werd ich’s zeigen 22.45 Fast wia im richtigen Leben 2 3.30 SchleichFernsehen 0.15 Ringlstetter 1.00 Rundschau Nacht

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 On the Case 15.20 Coop gegen Kat • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Fesseln der Wahrheit Als Pam und Roger Mortensen den Notruf wählen, erzählen sie der Polizei eine unglaubliche Geschichte: Bei einem Abstecher zu Rogers Vater werden sie von zwei bewaffneten Männern empfangen, gefesselt und mit dem Tod bedroht. Doch entgegen jeder Logik lassen die Entführer die Augenzeugen am Leben. 21.15 On the Case Unter Mordverdacht Schleier des Verdachts 22.10 On the Case Unter Mordverdacht Asche und Rauch 23.10 The Stalker Files Der Schatten des Erfolgs 0.15 Infomercials

20.15 Sidneys Welt 9.50 Infomercial • 10.15 Die BlockhausProfis • 11.10 A2 - Abenteuer Autobahn • 12.15 Asphalt-Cowboys • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Sidneys Welt Stotterstart Eine modern gestaltete Ausstellungsfläche, bezugsfertige Büroräume und eine 1-a-Werkstatt: Die Neueröffnung des 3500 Quadratmeter großen Hauptquartiers von „Sidney Industries“ wurde immer wieder verschoben, aber jetzt ist es endlich so weit. 21.15 Ivan & Zoran Die Balkan-Car-Connection Die Qual der Wahl 22.15 Supercar Blondie New York, New Yor 23.10 DMAX News 23.15 Car Rescue Ran an den Rost! 0.10 DMAX News 0.15 Sidneys Welt 1.10 Ivan & Zoran Die Balkan-Car-Connection

20.15 Fußball 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 5.30 Storage Hunters 1 6.00 Storage Hunters 16.30 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 17.30 Storage Hunters 1 8.00 Storage Hunters 18.30 SPORT1 News Live 18.55 FC Bayern Inside 1 9.25 Goooal! Das Fußball Magazin 1 9.55 Fußball Live Regionalliga Vorberichte 20.15 Fußball Live Regionalliga FC 08 Homburg SV Elversberg 22.15 SPORT1 News Live 2 2.30 Goooal! Das Fußball Magazin 2 3.00 Fußball Fußball - Die MLS-Highlights 2 3.30 Fußball 3. Liga Pur 0.15 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht

2 0.00 Ringen 8.30 Radsport Mailand - San Remo 2020 10.00 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 11.30 Skispringen FIS Skiflug WM in Planica 1 4.30 Radsport Mailand - San Remo 2020 1 5.50 Radsport Live Katalonien-Rundfahrt 2020 1. Etappe 17.15 Skispringen FIS Skiflug WM in Planica 1 8.45 Nachrichten 1 9.00 Judo Grand Slam in Ekaterinburg 1 9.30 Ringen Olympia-Qualifikation in Tokio 2 0.00 Ringen Olympia-Qualifikation in Tokio 2 0.30 Radsport Katalonien-Rundfahrt 2020 2 1.30 Radsport Mailand - San Remo 2020 2 2.25 Nachrichten 2 2.35 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 0.00 Ski Alpin

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Babylon 5 • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Jack Hunter und die Jagd nach dem verlorenen Schatz Abenteuer (USA, 2008, 88’) von Terry Cunningham Mit Ivan Sergei, Joanne Kelly und Thure Riefenstein 22.20 Jack Hunter und die Suche nach dem Grab des Pharao Action (USA, 2008, 88’) von Terry Cunningham Mit Ivan Sergei 0.21 Jack Hunter und das Zepter des Lichts Abenteuer (USA, 2009, 86’) von Terry Cunningham Mit Ivan Sergei 2.15 Fantomas gegen Interpol Komödie (F/I, 1965, 95’) (Wh)

RTL NITRO 5.50 Das Strafgericht • 7.25 Law & Order • 9.00 Burn Notice • 10.30 Magnum • 13.00 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.30 M.A.S.H • 15.20 Ein Käfig voller Helden • 16.10 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.40 M.A.S.H • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Alarm für Cobra 11 • 22.15 Fußball: 100% Bundesliga • 0.00 Alarm für Cobra 11 • 1.45 Infomercials

T20 13 S4.indd 25

13.03.2020 08:51:24

25


LUNDI  23 mars

FILM — CLUB RTL  20.00

L’Agence tous risques Alors qu’ils se trouvent dans une mission à la fois périlleuse et officieuse au Mexique, le colonel «Hannibal» Smith et le lieutenant Peck rencontrent deux nouveaux personnages hauts en couleur, qu’ils envisagent de recruter. Il s’agit de «Barracuda» et de «Looping», un pilote à l’état mental douteux. Quelques années plus tard, alors qu’ils se trouvent en Irak, les membres de cette «agence tous risques» acceptent une nouvelle mission: récupérer des plaques d’impression de billets américains, qui auraient été volées par Saddam Hussein. – Joe Carnahan insiste sur sa volonté de rendre son film beaucoup plus sombre que la série. Pour ce, il a cherché à ce que cette

histoire soit en phase avec le contexte politique actuel. Cela étant, le metteur en scène explique tout de même avoir voulu conserver l’aspect dynamique propre à L’ Agence tous risques à la télévision: «Le projet était très convoité, et adapter une série que j’ai adorée quand j’étais enfant était difficile à refuser. Nous sommes restés très fidèles à la série par respect pour les générations de fans qui ont grandi avec elle, mais nous voulions aussi la faire entrer dans le XXIe siècle», explique-t-il.

SERIE — TF1  21.05

MAG — FR3  21.05

Les bracelets rouges sont enfin réunis. L’hospitalisation de son grand-père oblige Mehdi à s’occuper du garage, ce qui met son stage plus que jamais en péril. Roxane accepte à contrecœur de travailler dans le même bar que sa mère. Jessica craque: elle n’a toujours pas de donneur et son frère ne donne plus de nouvelles. Clément se comporte comme s’il n’avait plus aucun espoir et repousse même son opération. Il se remet doucement de son intervention, notamment grâce à Nour.

Cet épisode tente de lever les mystères de la personnalité hors du commun de Néfertiti, l’instigatrice d’une révolution spirituelle – la première tentative de monothéisme de l’histoire de l’humanité – qui nous a livré tant de chefs-d’oeuvre. À commencer par le buste qui serait celui de la grande souveraine, conservé au musée d’Égyptologie de Berlin. Y voit-on le visage de la reine de l’Antiquité, ou la représentation élogieuse d’une nouvelle déesse que l’on vénère? Qui était-elle au juste?

Les bracelets rouges

26

T20 13 S5.indd 26

Action/Comédie / USA 2010 / de Joe Carnahan / avec Liam Neeson, Bradley Cooper, Jessica Biel

Secrets d’Histoire – Néfertiti, mystérieuse reine d’Égypte

TF1

FR2

21.05 Les bracelets rouges 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Ma fille, sous l’emprise de son petit ami Thriller (USA, 2019, 90’) de David DeCoteau Avec Vivica A. Fox et Cristine Prosperi 1 5.30 Ma fille, harcelée et laissée pour morte Thriller (USA, 2019, 87’) de Michael Civille Avec Amber Midthunder et Brett Zimmerman Amies depuis l’enfance, deux mères célibataires vont tout faire pour innocenter leurs filles, soupçonnées d’être responsables de l’accident suspect d’un garçon qui sortait avec chacune. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue chez nous Céline et Fabienne 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 Loto 2 0.55 C’est Canteloup 21.05 Les bracelets rouges TIPP Saison 3 22.00 Les bracelets rouges Clément se remet doucement de son intervention, notamment grâce à Nour, pour qui ses sentiments grandissent. Celle-ci supporte de moins en moins la présence intrusive de sa famille, en particulier celle de sa mère. Nathalie n’en revient pas: Côme n’a pas renoncé à Iris. Pire encore, elle se rend compte que Romain s’est mis en tête de l’aider. 23.15 New York, unité spéciale «Fin de romance» Les membres de l’Unité Spéciale sont chargés d’enquêter sur la famille de Walter Briggs, un célèbre romancier, lorsque sa nouvelle femme Charmaine est soupçonnée d’abuser de son mari et de vouloir prendre le contrôle de sa fortune. Ils se retrouvent alors au coeur d’un violent conflit familial opposant Charmaine et les filles de Briggs. 0.00 New York, unité spéciale «Double vérité» Michelle Thompson demande l’aide du révérend Curtis pour faire libérer son père, Derek Thompson, emprisonné depuis dix-sept ans pour un crime qu’il n’a pas commis. Le révérend lui présente maître Bayard Ellis, qui travaille pour le Projet Innocence. La jeune femme lui explique que sa mère l’a obligée à mentir quand elle avait 6 ans et à prétendre que son père l’avait violée. 0.50 New York, unité spéciale «Quand le brouillard se dissipe...» 1.40 Chicago Police Department «Au-dessus des lois» 2.35 Programmes de nuit

21.05 Meurtres au paradis 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.50 Ça commence aujourd’hui Vie familiale, sentimentale, amicale, professionnelle: chaque jour, en présence d’un public, et dans une ambiance chaleureuse, Faustine Bollaert accueille des femmes et des hommes venus témoigner de leur parcours. Ils partagent leur expérience et l’enrichissent d’échanges avec d’autres témoins. Des experts sont également en plateau pour leur donner des conseils concrets, voire un coup de pouce pour se lancer... 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.10 N’oubliez pas les paroles! 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Meurtres au paradis «Sortie de route» Alors que la relation de Jack Mooney et Anna Masani s’épanouit, Team Storm, une équipe cycliste renommée, débarque à Sainte Marie pour une course de prestige. Mais pendant la compétition, un coureur est retrouvé mort dans un ravin. Chaque membre de son équipe avait des raisons de lui en vouloir. L’inspecteur Mooney et sa brigade se lancent alors dans une enquête des plus délicates. 22.05 Meurtres au paradis «La lettre à Elise» Christopher Williams, notaire et fils du pasteur Demont, est retrouvé mort, dans une barque à la dérive, au nord de l’île. L’autopsie révèle que sa mort serait due à une chute. Accident, meurtre? Une étrange boîte à musique conduira les inspecteurs vers un événénement dramatique qui s’est produit autrefois. 23.05 Meurtres au paradis «La Maison Cécile» Pour leur dernière semaine ensemble, Humphrey offre un séjour de rêve à Martha à La Maison Cécile, qui se trouve sur une île voisine. Ils y sont accueillis par le couple Elliot et Linda Taylor, propriétaires de l’hôtel. Au cours de leur dîner, Ernestine, la cuisinière, découvre à l’étage le cadavre du frère d’Elliot. 0.05 Meurtres au paradis «Une victoire de courte durée» 1.05 Expression directe 1.10 Au clair de la lune Et in Arcadia ego Opéra 2.55 13h15, le samedi... 3.25 Affaire conclue

13.03.2020 09:32:06


23 mars LUNDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Secrets d’Histoire 6.00 Okoo 8.05 Ça roule en cuisine 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Ô Sud! 9.45 Paname 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 13.50 Un cas pour deux «Quand l’amour fait mal» Marion Röder, une brillante chirurgien, est assassinée. Les soupçons pèsent d’abord sur son ancien petit ami, lui aussi chirurgien, Jürgen Mattes, avec qui elle a eu une vive altercation et qui est défendu par Markus Lessing. 14.55 Un cas pour deux «Ambition mortelle» 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature 2 1.00 Météo 2 1.05 Secrets d’Histoire TIPP Néfertiti, mystérieuse reine d’Égypte Avec Stéphane Bern 22.55 La France en vrai Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France... C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. 23.50 La France en vrai J’aime pas l’école C’est une maison installée au coeur des Vosges: la Maison familiale rurale de Saint-Dié-des-Vosges. Elle accueille des élèves en rupture scolaire et leur propose de leur redonner le goût de l’apprentissage via un parcours en alternance. Le réalisateur Yves Entenich a suivi une promotion pendant tout une année, en donnant la parole aux premiers concernés: les élèves. 0.45 Jean Ferrat La chaîne consacre un grand portrait à Jean Ferrat, une voix d’or, un grand mélodiste, qui a chanté le merveilleux de vivre et, dénonçant l’injustice, a porté l’espoir de tout un peuple. Mais connaîton bien le chanteur? Jean Ferrat était secret, taiseux. Son éternel demi-sourire a masqué trois grandes tragédies. 2.35 Un livre un jour 2.40 Imitateurs, des voix pas comme les autres 4.30 Un livre un jour 4.35 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 Patron incognito 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.00 Desperate Housewives 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Astuce de chef 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.50 La marche nuptiale Comédie (CDN, 2016, 84’) de Neill Fearnley Avec Josie Bissett et Jack Wagner Olivia, décoratrice new-yorkaise quadragénaire, s’apprête à épouser Josh, un agent immobilier ambitieux. Avec l’aide de sa fille Grace, Olivia choisit une charmante auberge près d’un lac pour célébrer son mariage. Le propriétaire, Mick, veuf et ancien chanteur star des années 80 reconverti dans l’hôtellerie, n’est autre que son ancien amour de jeunesse. 1 5.45 Incroyables transformations 17.30 Les reines du shopping Spéciale Ch’tis: soirée entre filles Cette semaine, et pour la première fois dans Les Reines du shopping, les candidates viennent toutes du nord de la France et ont toutes à coeur de faire honneur à leur région. 1 8.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 Patron incognito Arnaud Bruillon, patron de l’enseigne Finsbury Finsbury est un réseau de vente de chaussures pour hommes. Son P.-D.G., Arnaud Bruillon, 45 ans, connaît bien l’enseigne puisqu’il y a débuté en bas de l’échelle, comme vendeur il y a 28 ans. Autodidacte et venant d’un milieu très modeste, le jeune Arnaud n’était pas du tout programmé pour devenir patron. Aujourd’hui, il participe régulièrement à des rencontres avec des élèves, en milieu scolaire en banlieue parisienne, pour partager son parcours et montrer qu’on peut réussir dans la vie malgré les obstacles. Pour mener à bien les immersions, l’équipe de tournage a transformé le patron en critique de mode, au look excentrique, auteur d’un blog et d’ouvrages sur cet univers. 2 2.55 Patron incognito Jean-Paul Mochet, DG des supermarchés de proximité Franprix Jean-Paul Mochet, 54 ans, est le directeur général de la chaîne Franprix. Leader dans le domaine des supermarchés de proximité, l’entreprise, âgée de 60 ans, a explosé dans les années 2000. Face à de nouveaux modes de consommation, il a mis en place un concept de magasins avec davantage de services: bars à salade, rôtissoires, machines à jus de fruits... 4 ans après ce lancement, le patron se lance incognito sur le terrain pour voir si ce nouveau concept fonctionne. 0.55 Patron incognito Bruno Pain, P.-D.G. de Carrément fleurs 2.35 Météo 2.45 Programmes de nuit

20.20 Top Chef 5.00 Bel RTL 8.25 Téléachat 10.55 Shopping Hours 12.05 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Le visage de l’innocence Thriller (CDN, 2017, 84’) de Jem Garrard Avec Josie Davis et Tiera Skovbye Après la mort soudaine de son père fortuné, Julie tente de renouer avec sa mère, Gail, dont elle s’était éloignée à cause de son instabilité. Mais l’état de sa mère semble avoir empiré. Elle comprend que sa fragilité vient du fait qu’elle souffre du trouble dissociatif de l’identité. 1 5.30 Les mamans 16.15 Les reines du shopping Stylée en veste de tailleur - Farah 17.10 Chasseurs d’appart’ Biens atypiques Bruno - Matthieu - Etienne «Chasseurs d’appart’» est la 1ère compétition d’agents immobiliers. Animée par Stéphane Plaza, elle oppose trois professionnels aux profils très différents. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.25 Faisons gagner la vie 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Images à l’appui 2 0.20 Top Chef Avec Stéphane Rotenberg Ce soir, les candidats vont devoir relever deux défis inédits lancés par des chefs d’exception. Pour débuter cette cinquième semaine de concours, le chef Christophe Aribert demandera aux candidats de cuisiner un plat gastronomique avec des produits que nous avons tous l’habitude de jeter à la poubelle! Ils cuisineront au coeur du bois de Boulogne, dans un lieu magique, fondé Yann ArthusBertrand. Avec leur plat anti-gaspillage, ils devront séduire le chef Aribert, Yann Arthus-Bertrand mais aussi un jury composé d’enfants. 22.40 A la sauce belge 22.55 Top Chef: les grands duels Baptiste Renouard/Merouan Bounekraf Avec Stéphane Rotenberg et François-Régis Gaudry Cette semaine, la compétition opposera Baptiste Renouard et Merouan Bounekraf, deux anciens candidats de la saison 10. Ils devront réaliser une première assiette qui aura pour but de sublimer le cresson d’Aquitaine. Lors du second défi, ils devront mettre à l’honneur la truite des Hauts-de-France. Stéphane, le producteur de cresson d’Aquitaine et Louis-André, l’éleveur de truites, seront aux côtés de François-Régis Gaudry pour déguster et juger les assiettes des candidats. Alors qui de Merouan ou de Baptiste remportera ce grand duel? 23.45 Loïc, fou de cuisine 23.55 Faisons gagner la vie 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit

20.55 La vérité 5.00 Thomas Hengelbrock et le NDR Elbphilharmonie Orchester 6.40 Philosophie 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 La mer Noire 8.45 Invitation au voyage 9.25 Indonésie, la passion des deux-roues trafiqués 10.20 GEO Reportage 11.20 Les mille et une Turquiee» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Perfect Mothers Drame (F/AUS, 2013, 107’) (R) 15.35 Hawaii, l’âme du ukulélé 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 La route de la soie et autres merveilles Yazd, le feu sacré de Zoroastre À Kashan, oasis au centre de l’Iran, Alfred découvre le jardin de Fin qui fit la renommée des Perses. Dans le temple de Chak Chak, découverte du zoroastrisme, le plus ancien monothéisme. 18.10 Madagascar, l’île rouge La jungle des lémuriens Des minuscules caméléons aux mystérieux ayes-ayes en passant par les tenrecs et, bien sûr, les lémuriens, Madagascar abrite une faune surprenante. 18.55 Madagascar, l’île rouge Le royaume des lémurs catta 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête 2 0.55 La vérité 20.15 Drame (F, 1960, 123’) de Henri-Georges Clouzot Avec Brigitte Bardot et Charles Vanel Dominique Marceau, jeune femme au charme dévastateur, passe en cour d’assises. Accusée d’avoir assassiné son amant Gilbert Tellier, elle clame désespérément qu’il s’agit d’un crime passionnel. Mais nul ne la croit. Son avocat a lui-même abandonné l’idée de la sortir des griffes du défenseur de la partie civile. Avec la complicité du président du tribunal, ce dernier revient sur la vie débauchée de la jeune femme pour en dessiner un portrait peu flatteur: égoïste, instable, provocatrice et oisive, Dominique aurait volé le petit ami de sa soeur Annie par pure jalousie. 23.00 Les SS frappent la nuit 21.15 Drame (D, 1957, 100’) de Robert Siodmak Avec Claus Holm et Annemarie Düringer Hambourg, été 1944. De retour blessé du front, Axel Kersten retrouve son poste de commissaire à la brigade criminelle. Venu aider Helga, dont il vient de faire la connaissance, à tapisser son salon, Axel tombe sur une vieille coupure de journal relatant le meurtre d’une femme, des années auparavant. Faisant le parallèle avec l’assassinat d’une serveuse sur lequel il enquête, il met au jour plusieurs autres meurtres de femmes non élucidés. 0.45 Get Me Some Hair! 2.05 Peaky Blinders «The Duel» 3.05 Peaky Blinders «The Company» 4.05 Arte Regards

T20 13 S6.indd 27

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

13.03.2020 10:08:44

27


LUNDI  23 mars

28

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.25 Le collier rouge 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 15.05 Brokenwood • 17.10 Une vie de chiot • 17.55 Météo • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.05 Nos chers voisins • 20.10 L’agenda ciné 20.25 Le collier rouge Drame (F, 2016, 83’) de Jean Becker Avec François Cluzet et Nicolas Duvauchelle D’après le roman de JeanChristophe Rufin «Le collier rouge». Dans une petite ville, en 1919, un héros de la guerre est prisonnier au fond d’une caserne déserte. Devant la porte, son chien tout cabossé aboie jour et nuit. Non loin de là, dans la campagne, une jeune femme usée par le travail de la terre, trop instruite cependant pour être une simple paysanne, espère. Le juge qui arrive pour démêler cette affaire est un aristocrate dont la guerre a fait vaciller les principes. 2 1.55 Max Aventures (USA, 2015, 105’) de Boaz Yakin Avec Josh Wiggins et Thomas Haden Church Max, un chien malinois recruté par l’armée américaine, est rapatrié aux États-Unis après la mort de son maître en Afghanistan. La famille Wincott, touchée par la détresse du chien, décide de l’adopter. 23.45 On n’est pas des pigeons! 0.35 Quel temps! 0.50 JT 19h30 1.25 On n’est pas des pigeons!

20.30 La story des années 2000 6.00 Snooze • 8.55 L’enfant de mes rêves • 10.25 Confiance brisée • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Les mauvais choix de ma fille • 15.30 Le choix du mensonge • 16.55 Matière grise - Express • 17.05 Si près de chez vous • 17.35 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 19.40 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 20.30 La story des années 2000 Une immersion ludique et pétillante dans la culture des années 2000 en France et dans le monde: musique, actualité, culture, interviews de stars de l’époque. 2 1.50 Taken «En solo» Alors que le groupe met tout en oeuvre pour contrecarrer les plans de Mejia, et notamment son armement, Bryan est capturé. Il compte sur son entraînement spécifique pour se sortir de ce mauvais pas. 2 2.30 Taken «Leah» L’ODNI porte assistance à un espion israélien alors que sa propre agence cherche à l’éliminer. Bryan se méfie de plus en plus d’Asha, ce qui provoque de grosses tensions. 2 3.20 Vews 23.30 Formule 1 - Résumés 2 3.55 Vews 0.10 Ça c’est du sport! Les petits métiers du tour de France Les coulisses du Tour de France: de la caravane publicitaire au camion balai en passant par les détails de l’organisation «hébergement» les mécaniciens, notamment à l’occasion de la journée de repos.

20.00 L’Agence tous risques 6.35 Heidi 3D • 6.55 K3 • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Alice au Pays des Merveilles • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 20.00 L’Agence tous risques TIPP Action (USA, 2009, 114’) de Joe Carnahan Avec Liam Neeson et Bradley Cooper Quatre anciens membres d’une unité d’élite de l’armée sont chargés d’une mission secrète. Victimes d’une machination, ils se retrouvent sous les verrous... mais pas pour longtemps. 2 2.05 Météo 22.10 9-1-1 «Colis piégé» Les pompiers tentent de sauver un homme de la noyade après sa chute dans une citerne de chocolat fondu, ainsi qu’une femme blessée par un colis piégé. Au coeur de ces drames, Maddie s’interroge sur son avenir dans le centre d’appels, tandis que Eddie va connaître une tragédie sur le plan personnel. 2 3.00 9-1-1 «L’urgence de vivre» Les habitants de Los Angeles sont en proie à la panique après l’explosion d’un second colis piégé et les pompiers, policiers et démineurs sont mobilisés sur chaque alerte potentielle. L’une d’elle mettra la vie d’un membre de la caserne en danger. 2 3.50 Téléachat

20.15 Grey’s Anatomy 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.30 Vie de mère • 15.40 Vie de mère • 15.45 Jane the Virgin • 16.30 Friends Trip • 17.10 Mamans & célèbres • 18.00 Mamans & célèbres • 18.50 Les reines du shopping (1/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Grey’s Anatomy «Au centre de l’attention» Meredith, Bailey, Callie et Jackson se rendent dans un hôpital militaire pour une opération très complexe sur un soldat atteint d’une tumeur. Le major Thorpe, médecin et ami du patient en question, s’oppose à l’opération, mais il finit par y participer. 2 1.05 Grey’s Anatomy «Perdre ses repères» Richard décide d’interchanger tous les résidents, qui sont trop confortablement installés dans leurs services favoris. Penny se retrouve avec Amelia et Riggs, Stephanie avec Karev, Josephine avec Meredith, Ben avec Robbins. 2 1.55 Scandal «Tchac!» Lilian Forrester a rencontré en secret Andrew Nichols, remis de son AVC et prêt à révéler toute l’histoire sur la guerre en Angola de l’Ouest. Toutes les personnes impliquées cherchent une solution au scandale à venir, mais la seule issue semble être de tuer l’ancien vice-président. 22.45 Scènes de ménages 22.50 Scènes de ménages 23.00 Scènes de ménages 2 3.05 Luna Park 1.05 Téléachat

20.45 Jarhead... 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Le Caméléon «Effets spéciaux» 1 9.50 Le Caméléon «Course contre la mort» 2 0.45 Jarhead, la fin de l’innocence Guerre (USA, 2005, 120’) de Sam Mendes Avec Jake Gyllenhaal et Jamie Foxx Eté 1990. Anthony Swofford, fils et petit-fils de militaires, vient tout juste de fêter son vingtième anniversaire lorsqu’il est envoyé dans le désert saoudien. La Guerre du Golfe vient d’éclater, son bataillon de Marines est parmi les premiers à se déployer dans cette aride et immense étendue de sable. Pour ces jeunes déracinés, gavés d’images et de phraséologie guerrières, ivres de rock et de bière, commence alors la longue et dérisoire attente d’un ennemi fantôme. 22.50 Du sang et des larmes Action (USA, 2013, 121’) de Peter Berg Avec Mark Wahlberg et Taylor Kitsch Afghanistan, 2005. Un commando de quatre soldats américains se prépare à l’opération visant à localiser et à éliminer le chef taliban Ahmad Shah, responsable de la mort de vingt de leurs camarades. Nom de l’opération: Red Wings. Acheminés en territoire ennemi, Marcus, Matt, Mike et Danny tombent sur un groupe de bergers. 0.55 Libertinages

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

10.45 Anatole Latuile • 11.20 À table les enfants • 11.25 Martin Matin • 11.55 Un jour, une question • 12.00 Zou • 12.35 Sam le pompier • 13.15 Les voyages de Zoé et Milo • 13.20 Consomag • 13.25 Une saison au zoo • 16.05 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Soda • 20.40 Zorro • 21.05 Montreux Comedy Festival • 23.10 Un grand cri d’amour • 0.40 Jo • 2.20 Une saison au zoo

13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Des trains pas comme les autres • 15.40 Vu sur Terre • 16.35 L’Australie et l’art du pistage • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 Tootsie • 22.45 C dans l’air • 23.50 Miroir • 1.20 Cinéma de minuit • 1.25 Le temps des arbres

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Voo directo • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

AB3

HISTOIRE

6.10 Hélène et les garçons • 6.40 Les mystères de l’amour • 8.25 Chicago Fire • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.05 Météo • 12.10 Plus jamais victime! • 13.35 Associée avec mon ex • 15.00 Les mystères de l’amour • 16.55 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.25 Chicago Fire • 20.00 Reporters 23.20 90’ enquêtes • 0.35 90’ enquêtes • 1.45 Premiers baisers

13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Itinéraire d’un crime • 16.55 Cités mystérieuses • 18.30 Qin Shi Huang, le roi du Céleste Empire • 20.40 Les morts-vivants de Pompéi • 21.30 Dans l’intimité de César • 22.30 Mères, maîtresses, meurtrières • 23.35 Mères, maîtresses, meurtrières • 0.30 Mères, maîtresses, meurtrières • 1.35 La guerre du Pacifique en couleur • 2.25 La guerre du Pacifique en couleur

21.05 Une journée en enfer Action (USA, 1995, 128’) de John McTiernan Avec Bruce Willis et Jeremy Irons John McClane n’aurait su prévoir ce qui lui arrive: auteur d’un attentat meurtrier dans un grand magasin de New York, un certain Simon menace de récidiver si McClane refuse de «jouer à son jeu». 2 3.20 Blood Ties Policier (F/USA, 2013, 123’) de Guillaume Canet Avec Clive Owen et Billy Crudup

2 1.00 Telejornal 2 2.00 Joker 22.45 Hora dos Portugueses 23.00 Prós e Contras 0.45 Em Busca do Museu Desconhecido 0.55 TecNet 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Voo directo 4.15 Grandes quadros portugueses 4.45 Outra Escola

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.50 Zoom net • 19.55 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 TVEmos 22.40 Maestros de la costura Con Palomo Spain, Maria Escoté, Raquel Sanchez Silva, Lorenzo Caprile 1.20 Resumenes academia 1.50 La noche en 24h 3.50 España directo Con Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas

T20 13 S7.indd 28

13.03.2020 10:19:23


23 mars LUNDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 Alien, le huitième passager 7.30 Le voyage de la peur. Policier de Ida Lupino • 8.45 Miss Manton est folle. Comédie de Jason Leigh • 10.05 Les meilleurs amis. Policier de Norman Jewison • 11.55 Portrait de femme. Mélodrame de Jane Campion • 14.15 Sur la route de Madison. Drame psychologique de Clint Eastwood • 16.25 Le lendemain du crime. Thriller de Sidney Lumet • 18.05 American Honey. Comédie dramatique de Andrea Arnold 20.50 Alien, le huitième passager Sci-fi (USA/GB, 1979, 116’) de Ridley Scott Avec Sigourney Weaver et Tom Skerritt Durant le voyage de retour d’un cargo spatial en mission commerciale, ses passagers, cinq hommes et deux femmes, sont victimes d’une redoutable créature extraterrestre, qui cherche à les éliminer un par un. 22.45 Aliens, le retour Sci-fi (USA/GB, 1986, 121’) de James Cameron Avec Sigourney Weaver et Michael Biehn Seuls rescapés de l’odyssée du vaisseau «Nostromo», l’officier Ellen Ripley et son chat dérivent dans l’espace, à bord d’une capsule de survie. De retour sur Terre, Ellen fait l’objet d’une enquête. 1.00 Alien 3 Sci-fi (USA/GB, 1992, 130’) de David Fincher Avec Sigourney Weaver et Lance Henriksen Ripley, l’une des survivantes du carnage causé par des Aliens sur une planète lointaine, dérive dans l’espace et arrive à proximité de Fiorina 161, une colonie pénitentiaire, où son vaisseau s’écrase. 2.55 From Hell It Came Horreur (USA, 1957, 70’)

21.00 Échappées belles 12.30 Eugène Delacroix, d’Orient et d’Occident • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Meurtres en Martinique. Policier de Philippe Niang• 15.40 L’art et la matière • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Crimes parfaits • 19.35 Crimes parfaits • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 2 1.00 Échappées belles Le Bordelais, une terre d’exception Au sommaire, notamment: Les nouveaux pionniers de l’oenotourisme»; «Les beautés architecturales des châteaux du Bordelais» et «Bouteilles, étiquettes, bouchons, la folie des collectionneurs». 22.30 Le journal de la RTS 2 2.55 Météo 23.00 L’Afrique c’est magic 0.20 TV5 monde, le journal Afrique 0.45 Météo 0.50 Livrés à domicile Rencontre aujourd’hui entre l’auteur Jérémy Fel, la lectrice Aline, Thierry Bellefroid et toute l’équipe. Le deuxième roman de Jérémy Fel, «Helena», nous entraîne dans le Kansas. 1.30 Matière grise Ce magazine de vulgarisation scientifique aborde les multiples facettes des sciences et des technologies et éclaire sur les grands enjeux de la recherche (la génétique, la pollution, l’espace...). 2.10 Temps présent Mon chien sur internet, enquête sur un sale trafic 3.00 Hep taxi! 3.35 TTC: Toutes Taxes Comprises 4.00 C’est la vie 4.30 C dans l’air

21.00 Zérozérozéro 6.55 Casual • 7.25 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.15 La boîte à questions • 8.20 Vikings • 9.45 Une femme d’exception. Biographie • 11.45 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Les Crevettes pailletées. Comédie • 15.15 L’info du vrai • 15.50 Une intime conviction. Drame • 17.35 Migraine • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 20.00 Clique 2 1.00 Zérozérozéro «Otages» Les luttes de pouvoir et les trahisons se multiplient au sein de la ’Ndrangheta. Don Minu pourrait y perdre son leadership. Chris, sa soeur Emma et leur fixeur sénégalais doivent passer la frontière malienne. 2 1.55 Zérozérozéro «Domination» 2 2.50 Hillary La décision la plus difficile 2 3.35 Hillary Sois notre championne, va-t’en 0.25 Au bout des doigts Comédie (F, 2017, 105’) de Ludovic Bernard Avec Lambert Wilson et Kristin Scott Thomas

21.00 Tennis 7.00 Equitation: Saut Hermès • 8.00 Tennis: Tournoi WTA d’Indian Wells • 9.35 Ski alpin: Slalom géant dames • 10.05 Ski alpin: Slalom messieurs • 10.45 Ski alpin: Slalom messieurs • 11.30 Biathlon: Mass-start dames • 12.00 Biathlon: Mass-start messieurs • 12.45 Ski de fond: Finales • 13.45 Tennis: Tournoi WTA d’Indian Wells. Finale • 15.00 Eurosport Tennis Club • 15.30 Biathlon: Poursuite dames 1 6.00 Biathlon Poursuite messieurs 1 6.30 Biathlon Mass-start dames Mass-start messieurs 17.45 Ski alpin Slalom géant messieurs Slalom messieurs 19.15 Eurosport News 1 9.25 Cyclisme Tour de Catalogne 1re étape: Calella - Calella 2 0.30 Cyclisme Tour de Catalogne. Débrief 2 1.00 Tennis Tournoi WTA d’Indian Wells Finale 22.00 Eurosport Tennis Club 22.30 Hall of Fame Athènes 2004 23.35 Hall of Fame Greatest Gymnasts 0.35 Cyclisme

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Drop Dead Diva • 12.10 Drop Dead Diva • 13.05 Drop Dead Diva • 13.55 Castle • 14.50 Castle • 15.40 Castle • 16.35 Castle • 17.30 Castle • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Rogue One: a Star Wars Story • 23.40 Star Wars: l’empire des rêves • 1.30 Programmes de nuit

6.45 Section de recherches • 7.50 Section de recherches • 8.55 Section de recherches • 9.55 Section de recherches • 10.55 Arabesque • 11.55 Arabesque • 12.50 Arabesque • 13.50 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.40 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.25 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Profilage • 22.00 Profilage • 23.00 Profilage • 0.05 Profilage • 1.10 Alice Nevers • 2.15 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 23.30 TG1 60 Secondi 2 3.35 Frontiere 0.35 S’è fatta notte Con Maurizio Costanzo 1.05 TG1 - Notte 1.35 Che tempo fa 1.40 Sottovoce 2.10 Rai Cultura Italiani 3.10 Cinematografo Con Gigi Marzullo 4.05 Risate di Notte 4.45 Italia con voi

8.45 Radio 2 - Social Club 10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.35 Castle • 17.15 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 2 3.40 Povera Patria 1.10 Rai Sport 2.15 Squadra Speciale Vienna 3.45 Videocomic 4.00 Somos Tu Y Yo 4.45 Detto fatto

14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.20 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Grace di Monaco • 23.10 Commissari - Sulle tracce del male • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3

11.05 La quête des vents • 13.00 La vie secrète des lacs • 13.55 Entre ciel et terre • 14.50 La vie au sommet • 15.45 Bougez vert • 16.00 Etranges créatures • 16.25 24 heures dans la nature • 19.05 Ushuaïa nature • 20.40 Terre Adélie, une vigie dans les glaces • 21.35 Le mystère des glaciers de Patagonie • 22.35 Génération Greta • 23.30 Ushuaïa nature • 1.05 Hélène et les animaux • 3.50 Ushuaïa, le mag

NICK

KIKA

13.50 Beyblade Burst • 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Willkommen bei den Louds • 15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 Die Abenteuer von Kid Danger • 16.05 Henry Danger • 19.00 KCAs 2020 • 20.05 Casagrande • 20.15 MTV Most Wanted - German Music Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Jersey Shore Family Vacation - Commercial Music • 0.35 Just Tattoo Of Us

15.00 H2O - Plötzlich Meerjungfrau • 15.45 Zoom - Der weiße Delfin • 16.05 Lenas Ranch • 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Power Players • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Durch die Wildnis

T20 13 S8.indd 29

RTL LUX 6.00 routwäissgro (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 1 9.02 De Magazin 19.27 Et wor emol... zu Lëtzebuerg 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Goal 2 0.30 Rediffusiounen

RTL2 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 1 9.00 ADR Telee 19.15 Viol De Vie 2 1.00 Stengefortnews 2 1.30 Dikrich TV 22.00 MATV - Mamer Televisioun 2 2.30 Faszinatioun Motorsport 2 3.00 Goerens de Commentaire vum Mount 23.10 AUTOMOTOSHOW 2 3.30 Televisioun Steesel

UELZECHT Um 18.00 an um 20.00 Auer - Hannert de Kulisse vum Tageblatt - Spendenaktioun fir de gudden Zweck - Organspenden zu Lëtzebuerg - Sports, fun & more - Yoga am Minett

APART TV 1 8.00 Dikkrecher Cavalcade 2020 18.20 Steieren einfach erkläert 1 8.30 Schëfflenger Cavalcade 1 9.00 Autojumble 2020 19.15 TTL Open 2020 – Pressekonferenz 19.30 Exercice.Lu (mam J. Lulling) 19.40 apart Reportage Dylan Pereira 20.00 HAFOSUD - Schlager, Chansons, Canzone, Pophits

13.03.2020 10:30:54

29


DIENSTAG  24. März

FILM — 3SAT  20.15

Tod eines Mädchens Der Mord an der 14-jährigen Jenni hat den kleinen Ort an der Ostseeküste tief erschüttert. Alle haben Angst, Misstrauen macht sich breit. Die Ermittlungen haben sich dramatisch zugespitzt. Der Sohn der leitenden Ermittlerin, Hella Christensen, wird zum Hauptverdächtigen. Hella glaubt fest daran, dass sich die Beschuldigungen als Missverständnisse aufklären werden und ihr Sohn Martin unschuldig ist. Ihr Ehemann Johannes holt jedoch bereits strafrechtliche Unterstützung ein. Denn er hat ein Indiz unterschlagen, das seinen Sohn schwer belasten könnte: einen blutigen Pullover. Außerdem sieht alles danach aus, als hätte Martin Jenni als Letzter lebend am Strand gesehen. Als Jennis El-

SERIE — ARD  20.15

Um Himmels Willen

30

Schwester Felicitas hat sich mit der Rolle als neue Oberin schnell angefreundet und füllt sie nach ihrer ganz eigenen Definition aus. Weihbischof Landkammer dagegen glaubt, in Felicitas endlich eine Verbündete gefunden zu haben, um die Magdalenerinnen wieder auf den rechten Weg zu bringen. Er T20 13 S1.indd 30

tern, Silke und Hauke, von dem Verdacht gegen Hellas Sohn erfahren, wollen sie mit ihr sprechen. Doch wie kann sie ihnen jetzt unter die Augen treten, wo Martin beharrlich schweigt und sie von Kessler vorübergehend vom Fall abgezogen wurde? Die Ermittlungen bekommen eine neue Wendung, als bei Kessler Spuren auftauchen, die auf einen ähnlichen Fall hindeuten, der sich vor 14 Jahren in dem kleinen Ort ereignet hat. Damals verschwand die 15-jährige Anita Bossen. Sie wurde bis heute nicht gefunden. Krimi/Drama / D 2015 / von Thomas Berger / mit Heino Ferch, Barbara Auer, Anja Kling

weiß noch nicht, dass alle der potenziellen Novizinnen sich für ein weltliches Leben und gegen den Orden entschieden haben. Schwester Sina ist überzeugt davon, dass Bürgermeister Wöller und Alex Rauscher hinter den Absagen stecken. Die kleine Laura Bernauer wendet sich vertrauensvoll an Schwester Hanna. Zufällig hat sie beobachtet, wie ihr Vater ihre Babysitterin Emilie geküsst hat. Im Gespräch mit Lauras Vater Sven erfährt Hanna, dass der Hausmann sich von seiner Frau Sabina vernachlässigt fühlt, die rund um die Uhr mit ihrer Arbeit im Rathaus beschäftigt ist. Er liebt sie noch immer sehr und trennt sich von Emilie, doch als Sabina von dem Verhältnis erfährt, ist sie außer sich und setzt Sven vor die Tür. Verletzt und allein mit zwei Kindern steht sie auch noch vor einer wichtigen Großveranstaltung. Mitten im Geschehen des von ihr organisierten Kaltenthaler Städtetags bricht sie zusammen. Bürgermeister Wöller ist eifersüchtig auf seinen Bruder Friedhelm und dessen gutes Verhältnis zur Immobilienmaklerin Jenny Winter. Doch traut er ihm wirklich zu, ihn betrogen und ihr vom geplatzten Kauf des Klosters erzählt zu haben?

ARD

ZDF

20.15 Um Himmels Willen 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Kriminalhauptkommissar Meyser will von Tim wissen, ob er Feinde hat. Luna vermisst ihre Mutter. Günther gerät mit Alfons aneinander. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Die Tierärzte - Retter mit Herz Der gehörnte Mönch 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 1 8.50 WaPo Bodensee „Rien ne va plus“ Nein. Die Chemie stimmt auf Anhieb nicht zwischen Julia und dem Neuen im WaPo-Bodensee-Team, Jakob Frings, dem sie schon bei seiner Ankunft im Büro demonstrativ die kalte Schulter zeigt. Jakob ist so ganz der Gegensatz zu dem bescheidenen, akribischen Pirmin, dem Julia nachtrauert. 19.45 Wissen vor acht - Natur 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Um Himmels Willen TIPP „Familienkrise“ 21.00 In aller Freundschaft „Trennungsschmerz“ Lea möchte ihren Abschied von der Sachsenklinik richtig feiern und lädt alle Kollegen dazu ein. Damit hat niemand gerechnet. Offenbar möchte sie die Kontrolle über die Art und Weise ihres Ausstands behalten. Sie erinnert sich an die unvergesslichen Momente in der Sachsenklinik und verabschiedet sich schließlich auf ihre ganz eigene und außergewöhnliche Art von ihren Kollegen. 2 1.45 Report Mainz 22.15 Tagesthemen 2 2.45 Nachtcafé Die Familie bietet Rückhalt, Liebe und Geborgenheit. Doch für viele Menschen bedeutet Familie das genaue Gegenteil, für sie ist Familie untrennbar verknüpft mit Leid, Schmerz und Angst. Und selbst harmonische Familien können auseinanderbrechen, zum Beispiel wenn sie einem Schicksalsschlag nicht gewachsen sind. Ist eine Familie intakt, so kann sie Bemerkenswertes leisten, Familienmitglieder können größte Trauer, Ängste, Krisen und Schicksalsschläge auffangen und gemeinsam bewältigen. Doch eine Familie kann auch an Schicksalsschlägen zerbrechen. 0.15 Nachtmagazin 0.35 Um Himmels Willen 1.20 In aller Freundschaft 2.08 Tagesschau 2.10 Nachtcafé 3.40 Igel unter uns 4.25 Brisant 5.00 Report Mainz

20.15 ZDFzeit 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Tod mag Krimis“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Köln „Enthüllung“ Anna Maiwald genießt die junge Liebe zu ihrem Tango-Lehrer Carlos. Gleichzeitig ringt sie mit einer schwierigen Entscheidung, die Folgen für die gesamte SOKO hat. 1 9.00 heute 1 9.25 Die Rosenheim-Cops „Ein verräterischer Duft“ Der Parfümeur Herbert Graf wird tot in seiner Duftmanufaktur gefunden. Die Kommissare Stadler und Winter beginnen zu ermitteln und haben schnell eine erste Spur. Es stellt sich heraus, dass das Opfer mit seinem Mitarbeiter Fabian Bruckberg im Streit lag. Und dann ist da noch der Head of Marketing Volker Reuther, der sich von Graf abserviert fühlte, und Grafs Assistentin, Iris Marchand, die sich für unersetzbar hält. 20.15 ZDFzeit Deutschlands große Clans: Die 4711-Story Um kaum eine Marke ranken sich so viele Legenden, um kaum eine Marke wurde so vehement gestritten: 4711. Am Ende führte ein Familienzwist zum Verkauf des traditionsreichen Unternehmens. Der Film von Heike Nelsen lüftet den Schleier aus Rätseln und Mythen, an dem die Eigentümerfamilie Mülhens selbst tatkräftig gewoben hat. Und das nicht ohne Grund, denn hinter der Erfolgsgeschichte von 4711 steckt auch ein früher Fall von Produktpiraterie. 2 1.00 Frontal 21 2 1.45 heute journal 22.15 Die Anstalt Während Max Uthoff noch auf newtonscher Klimaforschungsreise weilt, treffen sich sein Stellvertreter Till Reiners, Claus von Wagner und ihre Gäste zur KabarettLate-Night in der Anstalt. 2 3.00 Leschs Kosmos Kuhstallpille & Co Der Allergiecode geknackt? Juckreiz, Atemnot bis hin zum lebensbedrohlichen Schock: Allergien sind auf dem Vormarsch. Forscher decken immer neue erstaunliche Zusammenhänge auf. Ist der Allergie-Code jetzt geknackt? Bei einer Allergie spielt das körpereigene Immunsystem verrückt - eine fatale Fehlsteuerung. 2 3.30 Markus Lanz 0.45 heute+ 1.00 Spinning Man Thriller (USA/S/IRL, 2018, 95’) (Wh) 2.35 Luther 4.20 Father Brown 5.10 hallo deutschland

13.03.2020 07:53:43


24. März  DIENSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Als Noahs stressbedingte Neurodermitis wiederkehrt, holt Eva kurz vor ihrer Abreise nach Moskau das schlechte Gewissen ein. Wie wird sie sich entscheiden? Jakobs Jobverlust provoziert Streitereien zwischen ihm und Saskia. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Nachddem Niclas klar geworden ist, dass die Steinkamps ihn heimlich überwacht haben, versucht er verzweifelt, wieder die Kontrolle zu übernehmen. Als Vanessa mitbekommt, dass das Krankenhaus anstatt eines Betriebskindergartens eine Tiefgarage bekommen soll, setzt sie sich für ihre Kollegen ein. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Leon spukt Nina ständig im Kopf herum. Sie will sich jedoch auf Robert fokussieren, aber als der ihr Vorschläge für den Umbau des Dachgeschosses präsentiert, hat sie an allem etwas auszusetzen. 20.15 Wer wird Millionär? Moderation: Günther Jauch 23.00 Temptation Island Versuchung im Paradies Moderation: Angela Finger-Erben Alle vergebenen Frauen und Männer verbringen romantische Dates mit ihren Singles - inklusive intimer Momente bei einigen der neuen Paarungen. Zwischen Pia und Diogo scheint es sogar zu funken. In der Frauen-Villa heizen Bastian und Julien den Ladys mit ihren Stripper-Skills ordentlich ein. Mit dem ersten ‚Blick durchs Schlüsselloch’ ist die ausgelassene Stimmung vergessen. Vor allem Siria treffen die unerwarteten Bilder aus der Männer-Villa hart. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Bones - Die Knochenjägerin „Das Urteil in der Geschichte“ Der Vater von Brennan sitzt im Gefängnis. Er ist wegen des Mordes an FBI-Vizedirektor Kirby angeklagt. Brennans Team wird als Sachverständige für die Staatsanwaltschaft fungieren. 1.25 Bones - Die Knochenjägerin „Der Möchtegernsänger im Gras“ Ein Teilnehmer einer Talentshow wird tot aufgefunden. Der Nachbar des Toten hatte die Vermisstenanzeige zwei Wochen zuvor aufgegeben. Booth und Brennan statten dem kleinen Nachtclub einen Besuch ab, in dem die Talentshow regelmäßig stattfindet. 2.15 Bones - Die Knochenjägerin „Mit einem Schmerzen im Herzen“ 3.05 Bones - Die Knochenjägerin „Zwei Amerikaner in Großbritannien“ 3.55 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin

20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Dr. Wimmer Show 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten 18.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle Einsatz für „Richter und Sindera – Ein Team für harte Fälle“! Die Aufklärung schwerer Straftaten im Raum Köln steht im Fokus der Arbeit der Ermittler Paul Richter und Stephan Sindera und ihrer neuen und eigenständigen Einsatzkommission 18.30 Grünberg und Kuhnt 1 9.00 Big Brother Psychologe Ulrich M Schmitz: „Das ‚Sich zeigen’ und einer öffentlichen Bewertung aussetzen ist das Kernmerkmal des TV-Projekts. Das Besondere ist in dieser Staffel die Direktheit und Unmittelbarkeit der Zuschauer-Rückmeldung und damit auch die direkte Herausforderung innerer Stabilität und Sicherheit.“. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Die Pilotin“ Die Pilotin Rebecca Weeks verschwindet vom Radar. Es wird vermutet, dass sie das Bewusstsein und somit auch die Kontrolle über ihr Flugzeug verloren habe. Doch nachdem in ihrer Koje eine Leiche gefunden wird, glauben die NCIS-Agenten, dass sie den Absturz geplant habe. 21.15 Navy CIS: L.A. „Eine verhängnisvolle Affäre“ Hetty bat die CIA, einen nigerianischen Wissenschaftler vor einer befürchteten Entführung zu schützen. Seit dieser jedoch in den USA angekommen ist, fehlt jede Spur von ihm. 22.15 Hawaii Five-0 „Hawaiianisches Gold“ Die Five-O-Agenten stehen vor einem sonderbaren Fall: Ein bekannter Philanthrop wurde getötet und ausgeraubt. Das Bizarre: Beim erbeuteten Hab und Gut handelt es sich um keine Wertgüter, sondern um einen scheinbar sehr kostbaren Baum, der abgesägt und entwendet wurde. 23.10 SPIEGEL TV - Reportage Heimat St. Pauli Wie sieht das wahre Leben rund um die Reeperbahn aus? Wie ist es, direkt neben Bordellen, Spelunken und Clubs zu wohnen? Und warum können sich so viele Hamburger keinen schöneren Ort zum Leben und Arbeiten vorstellen? 0.15 Dinner Party - Der Late-Night-Talk 1.15 So gesehen 1.20 Navy CIS 2.00 Navy CIS: L.A. 2.40 Hawaii Five-0 3.20 Criminal Minds

20.15 The Masked Singer 5.30 Mom 6.10 The Middle 6.55 Two and A Half Men 8.10 The Big Bang Theory 9.20 How I Met Your Mother 11.05 Mike & Molly 11.25 Man with a Plan 11.50 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls 12.40 Mom 13.30 Two and A Half Men „Fest der Liebe“ „Furzwitze, Torte und Celeste“ „Keine Polypen“ 1 4.50 The Middle „Das Weihnachtsgeschenk“ „Das Heck-Jahr“ 15.40 The Big Bang Theory „Tritte unter dem Tisch“ „Ein erfreulicher Fehler“ „Der Proton-Ersatz“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Im Zeichen des Schwertes“ Bart will sich mit einem Fünftklässler prügeln. Dabei entdeckt er, dass der Gegner dieselbe Narbe auf dem Handrücken hat wie er selbst. 1 8.40 Die Simpsons „Moeback Mountain“ Mr. Burns verfasst sein Testament, jedoch soll Mr. Smithers nichts davon abbekommen. Er will seinen Frust in einer Bar wegtrinken, doch dort wird er nicht reingelassen, weil er nicht schick genug ist. 1 9.05 Galileo 20.15 The Masked Singer Moderation: Matthias Opdenhövel In der Musikshow sind zu Anfang zehn Stars aus allen Lebensbereichen in überdimensionalen, aufwendigen Kostümen angetreten, die sie völlig unerkennbar machen. Wer ist der beste Sänger hinter der Maske? Wer kennt die Stimme? Gibt die Performance Rückschlüsse auf die Person? Das Rateteam sowie die Zuschauer konnten in den vergangenen fünf Shows über die Identität nur spekulieren. Zum Schluss entschieden jeweils die Zuschauer, welches Wunderwesen demaskiert wird. 23.10 The Masked Singer - red. Spezial Moderation: Annemarie Carpendale und Viviane Geppert Doppelte Dosis „red.“: Annemarie Carpendale und Viviane Geppert präsentieren heute auf ProSieben sechs Wochen lang „The Masked Singer – red. Spezial“. In dem halbstündigen Magazin gibt es, neben dem ersten Interview mit dem demaskierten Star, Gesprächen mit den Rate-Team-Promis und weiteren Infos rund um die Welt der Masken-Show, wöchentlich exklusive „Secret Interviews“ mit den prominenten Undercover-Sängern in ihren Kostümen. 23.40 The Masked Singer 2.15 The Masked Singer - red. Spezial 2.40 ProSieben Spätnachrichten 2.45 2 Broke Girls 3.10 Mike & Molly 3.25 Last Man Standing 4.05 Last Man Standing 4.25 Man with a Plan 4.45 New Girl 5.10 Man with a Plan

20.15 Die Höhle der Löwen 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 7.50 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Felicia vs. Miriam 1 5.00 Shopping Queen Motto in Augsburg: Denim Dream Kombiniere einen traumhaften Look rund um deine neue Jeans!, Tag 2: Sonja 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 2: Nina, Simmershofen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Auch heute begrüßt Star-Koch Roland Trettl wieder Singles, die sich noch nie gesehen haben, zu einem romantischen Dinner für Zwei. Birgit (56) hat 35 Jahre Ehe hinter sich und ist nun auf der Suche nach neuem Liebesglück. Die Hamburgerin bringt ihrem Date-Partner Süßigkeiten und eine gefühlvoll geschriebene Karte mit. Paul (57) findet den Text allerdings ‚too much’ für ein erstes Date. Kann Birgit anderweitig sein Herz erweichen?. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Lena, Heilbronn Vorspeise: Käse | Kürbis | Trüffel. Hauptspeise: Kalb | Rotwein | Püree | Schupfnudeln. Nachspeise: Apfel | Zimt | Schokolade | Nüsse. 20.15 Die Höhle der Löwen Moderation: Amiaz Habtu Mit Judith Williams, Carsten Maschmeyer, Frank Thelen, Ralf Dümmel, Dagmar Wöhrl, Georg Kofler und Nils Glagau Hinter „LeiKoSi“ stehen Vater Udo Heyl und sein Sohn Dennis Heyl. Als Dachdeckermeister hat Udo bereits einen schweren Leiter-Sturz hinter sich und weiß daher genau, was alles passieren kann. Also nahm er sich dem Problem an und entwickelte eine Leiterkopfsicherung. Vater und Sohn hoffen auf 250.000 Euro für 10 Prozent ihrer Unternehmensanteile. Sehen die Investoren hier Skalierungsmöglichkeiten? 22.50 Der Vertretungslehrer mit Thomas Gottschalk Eigentlich hatte Thomas Gottschalk ja den Plan, Lehrer zu werden! Ob er tatsächlich das Zeug dazu gehabt hätte, will er als Vertretungslehrer an einem Bayreuther Gymnasium testen. Sein Thema lautet ‚Die Jugend von heute’! Gottschalk ist skeptisch und macht sich Sorgen um die Zukunft der jetzigen jungen Generation zu Recht? Kann er sie mit seinem Unterricht überhaupt erreichen? 2 3.55 vox nachrichten 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Giftige Beziehungen 1.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verborgene Geheimnisse 1.55 Snapped - Wenn Frauen töten 3.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 13 S2.indd 31

VOX

13.03.2020 08:15:03

31


DIENSTAG  24. März

32

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Tod eines Mädchens 11.45 Schottische Rinder, hessische Züchter und ein Koch • 12.15 Servicezeit • 12.45 Gartenlust auf hanseatisch • 13.15 Österreich - Land der grünen Grenzen • 14.50 Semmering - Über den Zauberberg • 15.35 Sonnenberge - Von der Rax zur Buckligen Welt • 16.20 Pielach - Im Garten der Voralpen • 17.05 Waldviertel - Vom Zauber des rauen Landes • 17.45 Weinviertel - Weites Land • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tod eines Mädchens TIPP Krimi (D, 2014, 90’) (1/2) von Thomas Berger Mit Heino Ferch, Barbara Auer, Anja Kling und Jörg Schüttauf 2 1.45 kinokino 2 2.00 ZIB 2 2 2.25 Highspeed Internet aus dem All Highspeed-Internet aus dem All Noch immer sind mehr als drei Milliarden Menschen offline. Die schnellen Datenverbindungen erreichen erst städtische Zentren. Landbewohner müssen oft ohne große Bandbreite auskommen. Aus dem Orbit lässt sich aber der ganze Globus mit schnellem Internet abdecken. 22.55 Armee der Heilsbringer Das dubiose Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln Sie versprechen Hilfe bei Schlafstörungen, Gelenkschmerzen, erhöhten Cholesterinwerten oder Krebs - scheinbar passende Nahrungsergänzungsmittel. Dabei ist die Wirkung oft nicht erforscht. 23.25 Essen retten - wie geht das? 2 3.55 Herr Henggeler studiert die Schöpfung 0.15 10 vor 10 0.45 Hart aber fair

20.15 Armes Deutschland... 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Nach mehreren Schicksalsschlägen mussten Oliver, Sylke und ihre drei Kinder räumlich getrennt leben, um die finanzielle Situation zu verkraften. Kann ihr Wunsch in Erfüllung gehen, wieder unter einem Dach zu Leben? Dennis kehrt nach einer Haftstrafe zu seiner Frau und seinen zwei Kindern zurück, doch ein Familienalltag kommt nicht wirklich auf. 22.15 Hartz und herzlich Der Blockmacherring von Rostock Sandra und ihr Mann Tino kämpfen um ihre Kinder. Michaela, Mutter von sechs Kindern, lebt in ständiger Angst vor ihrem gewalttätigen Ex-Mann. Claudia ist an Mukoviszidose erkrankt. Ihre Mutter kümmert sich aufopferungsvoll. 0.15 Die Forensik-Detektive Fingerabdrücke Im Laufe eines Lebens verändert sich der Körper des Menschen, nur die Fingerabdrücke ändern sich nie. Das macht die Analyse von Fingerabdrücken für die Polizeiarbeit so wichtig. 1.10 Autopsie Mysteriöse Todesfälle 1.50 Crime Town USA Verbrechen im Hinterland

20.15 Kiss Kiss, Bang Bang 5.55 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.45 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Kiss Kiss, Bang Bang Komödie (USA, 2005, 94’) von Shane Black Mit Robert Downey Jr. und Val Kilmer Harry Lockhart, Kleinkrimineller und Schauspielneuling, kommt von New York City nach Los Angeles, wo er seine erste Rolle spielen soll. Die wurde ihm nur deshalb angeboten, weil er nach einem Einbruch in einen Spielwarenladen vor der Polizei flüchtete und zufällig in ein Film-Casting platzte, wo er wegen seines erschossenen Kollegen zusammenbrach und die Filmleute die Realität als schauspielerische Darstellung ansahen. In L.A. trifft er auf der Party des Unternehmers Harlan Dexter auf eine attraktive Schauspielerin, die ihn an ein Mädchen erinnert, in das er schon während seiner Jugend verliebt war. Erst später bemerkt er, dass es sich bei ihr tatsächlich um Harmony handelt, seinen Schwarm von damals. 22.25 Lethal Weapon Zwei stahlharte Profis Thriller (USA, 1987, 102’) (Wh) 0.30 Lethal Weapon 2 Brennpunkt L.A. Thriller (USA, 1989, 105’) (Wh) 2.30 Kabel Eins Late News

20.15 Marktcheck 8.00 Brisant • 8.45 In aller Freundschaft • 9.30 Eisenbahn-Romantik • 10.00 MENSCH LEUTE • 10.30 rundum gesund • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 ARD-Buffet • 13.45 Tellertausch • 14.30 Kochen mit Martina und Moritz • 15.00 EisenbahnRomantik • 16.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck Im Frühjahr sind rote Augen nicht ungewöhnlich: Viele denken dabei an eine Allergie. Nichtallergiker schieben die Beschwerden oft auf trockene Augen durch schlechtes Raumklima, Übermüdung oder zu viel Bildschirmarbeit. 21.00 Preiswert, nützlich gut? Fahrräder 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 2 2.00 Hannes und der Bürgermeister 2 2.30 Schreinerei Fleischmann und Freunde 23.00 So lacht der Südwesten 23.30 Die Pierre M. Krause Show 2 3.55 Nektarios Vlachopoulos in kabarett.com 0.40 Kein Trend verpennt! Christoph Sonntag

20.15 Abenteuer Erde 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Theos Tierwelt Aus dem Zoo in die Freiheit Plüschige Nerze, skurrile Waldrappe und stämmige Przewalskipferde haben eins gemeinsam: Sie überlebten nur in Zoos. Ihre Vorfahren waren in der Natur ausgestorben. Doch nun erhalten diese Arten inmitten Europas eine neue Chance. 2 1.00 Quarks Brücken auf dem Prüfstand Sind sie noch zu retten? 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Der Barcelona-Krimi „Über Wasser halten“ 2 3.40 Kommissar Maigret „Ein toter Mann“ 1.10 Quarks 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

15.40 Telebörse • 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.10 Klamroths Konter • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Bauen & Wohnen • 19.05 Katastrophen - Der Germanwings-Absturz • 20.15 XXL-Logistik - Kreuzfahrtschiff der Superlative • 21.05 XXL-Logistik Hotel der Superlative • 22.10 XXL-Konstruktionen - Kämpfen im Großformat • 23.15 Telebörse • 23.30 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Kolumbien • 1.15 XXL-Logistik

14.05 Das Netz - Die unglaubliche Welt der Spinnen • 15.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 16.05 Mayday - Im toten Winkel • 17.05 Mayday - El Al Flug 1862 • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.05 Mythos und Wahrheit • 20.05 Die Reise der Voyager-Sonden • 21.05 Aliens • 23.05 Die Simulanten - Bereit für den Mars • 0.05 USA Top Secret: Area 51 • 1.05 Die Wahrheit über die Mondlandung • 1.50 Die UFO-Akten

13.30 Planet Wissen • 14.30 Xenius • 15.00 RESPEKT kompakt • 15.15 odysso • 16.00 nano • 16.30 Einblicke • 17.15 STATIONEN • 18.00 Das kranke Herz • 18.45 Xenius • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisse Asiens • 21.00 Die Reise der Sea-Watch • 21.45 7 Tage... • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

6.40 Unsere Wälder • 8.10 Topfgeldjäger • 9.05 Stadt, Land, Lecker • 9.50 Bares für Rares • 11.35 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 12.20 Monk • 13.00 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.25 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 19.20 Bares für Rares 20.15 Stralsund „Blutige Fährte“ Eigentlich stürmte das SEK nur die Wohnung eines Dealers. Dessen Nachbar Boris Gerg gerät dadurch allerdings in Panik - denn er hat einen Menschen getötet und flieht vor der Polizei. 2 1.45 heute-show 22.15 Merz gegen Merz „Alles neu - alles anders“ 2 2.45 Nix Festes „Es ist kompliziert“ 23.10 Wilsberg „Mundtot“ 0.40 Merz gegen Merz 1.05 Nix Festes

6.10 Einsatz in Manhattan • 8.05 Mord ist ihr Hobby • 9.45 Unsere kleine Farm • 11.25 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Die kleine Frau Grass Schock-Anruf bei Kommissar Grass: In panischer Angst und voller Verzweiflung ruft eine Ex-Freundin des Kommissars bei den Ermittlern an. Sie wird von einem fremden Mann quer durch die Stadt gejagt. Sie fleht Kommissar Grass an, ihre Tochter in Sicherheit zu bringen. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Coming Out 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 22.30 Lenßen & Partner 23.45 Richter Alexander Hold 2.00 Richterin Barbara Salesch

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

10.15 SUPER.MARKT • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 19.15 DokThema • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.32 Freiheit oder Familientradition • 22.00 Marktcheck • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Report Mainz • 0.00 Umschau • 0.45 Wo die Schiffe klettern müssen

14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Sensationsfund in Brasilien • 19.15 Schätze aus der Unterwelt - Entdeckung in Mexiko • 20.00 Tagesschau • 20.15 Bulgariens Bergwelten • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Bulgariens Bergwelten

11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.15 Der König von Köln • 15.45 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Auf Achse • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.20 Doctor Who • 22.00 Hackerville • 22.55 Hackerville • 23.45 Hackerville • 0.35 Doctor Who • 1.40 Doctor Who • 2.25 Hackerville

14.15 Despoten • 15.00 Gold für Kim - ein Leben für Nordkoreas Führer • 15.45 Mein Besuch in Nordkorea • 16.30 Korea - Der vergessene Krieg • 18.45 Im Niemandsland - Was Korea teilt • 19.30 Geheimes Nordkorea • 20.15 China - Der entfesselte Riese • 22.30 Rote Spitzel • 23.15 Das überwachte Volk • 23.45 Undercover in Nordkorea • 0.45 heute journal

5.25 Anna und die Liebe • 9.05 Mein perfektes Hochzeitskleid! - UK • 11.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 13.45 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 22.05 Sex and the City • 22.40 Sex and the City • 23.15 Will & Grace • 0.10 Tiny House - Wohntraum XXS •

T20 13 S3.indd 32

13.03.2020 08:20:44


24. März DIENSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Visite 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 NaturNah • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Schmerzen im Fuß: wenn ein Ermüdungsbruch dahintersteckt Schlafapnoe: gefährliche Atemaussetzer behandeln Wer morgens wie gerädert aufwacht, obwohl er vermeintlich tief geschlafen hat, könnte an einer Schlafapnoe leiden. Das sind Atemaussetzer während des Schlafes. Fast jeder Zweite ist davon betroffen. 21.15 Panorama 3 2 1.45 NDR Info 2 2.00 Tatort „Fangschuss“ 2 3.30 Weltbilder 0.00 Der Anständige von Vanessa Lapa 1.30 Borkum... mit Judith Rakers 2.15 Sass: So isst der Norden 2.45 Hallo Niedersachsen

20.15 Geheimnisvolle Orte 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Geld.Macht.Liebe • 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Panda, Gorilla & Co • 14.30 Das Glück am anderen Ende der Welt • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisvolle Orte Der Anhalter Bahnhof Als „Tor zur Welt“ wurde er bezeichnet, und wenn der Berliner liebevoll von seinem „Anhalter“ sprach, dann schwang Fernweh und Begeisterung mit. Die Portikus-Ruine am Askanischen Platz ist der kleine Rest eines imposanten Bauwerks von Weltmaßstab. 21.00 U-Bahn unterm Sternenhimmel Großer Bahnhof für die Museumsinsel 2 1.45 rbb24 2 2.00 THADEUSZ und die Beobachter 23.00 Nuhr im Ersten 23.45 Torsten Sträter live Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sei 0.30 Abendshow

20.15 Umschau 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Quizduell • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Mit Burnout durch den Wald • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Abenteuer Mensch - Das Deutsche Hygiene- Museum Dresden Die Gläsernen Figuren waren einst eine Sensation und vor allem Anschauungsmaterial. Hergestellt wurden sie seit den dreißiger Jahren in den Werkstätten im Deutschen Hygienemuseum Dresden. Jetzt sind sie ein Forschungsprojekt: „Anders als ihr Name vermuten lässt, sind die Figuren nicht aus Glas, sondern aus CelluloseAcetat“, erzählt Maria Lörzel. 2 1.45 MDR aktuell 22.05 Exquisit - Mode made in GDR 2 2.50 Polizeiruf 110 „Der Wahrheit verpflichtet“ 0.10 Mörderisches Tal - Pregau „Der Fehler“ 1.40 Umschau

20.15 Koch’s anders - Hessische 9.55 Mit Herz am Herd • 10.25 Grzimeks Erbe in Afrika • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Gefragt - Gejagt • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Fuchs und Gans • 14.30 Mensch Mama! • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Koch’s anders - Hessische Küche neu entdeckt Haschee mit EstragonKartoffelstampf und konfiertem Ei 2 1.00 Erlebnis Hessen Die Frankfurter Kleinmarkthalle 21.45 Handwerker für Hessen Dachdecker 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Katie Freudenschuss live „Hollywood Moment“ 23.15 Tatort „Auf einen Schlag“ 0.45 Mensch Mama! Komödie (D, 2012, 87’) von Dirk Regel Mit Birge Schade und Götz Schubert 2.15 Katie Freudenschuss live „Hollywood Moment“ 3.00 Bilder aus Hessen

20.15 Tatort 10.25 Titanen der Tiefsee • 11.10 Die USA in einem Zug • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Hauptstadtrevier • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Weniger ist mehr • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Mia san jetz da wo’s wehtut“ Ein Rumäne wird verurteilt, unter starkem Alkoholeinfluss seine 19-jährige Cousine, die Prostituierte Aurelia Rubin, misshandelt und erwürgt zu haben. Für Franz Leitmayr, der die fünf Monate zurückliegenden Ermittlungen leitete, ist das ein Fall unter vielen - Milieu. 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Capriccio 22.30 Der Wasmeier geht ins Museum 23.15 nachtlinie Vom Aufstehen in unserer Welt 23.45 Jansons dirigiert Prokofjew Symphonie Nr. 5 0.30 Rundschau Nacht 0.35 Dahoam is Dahoam „Trennung wider Willen“ 1.05 Wir in Bayern

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Snapped 15.20 Coop gegen Kat • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Constance Tomich Ein junges Mädchen wird verhaftet. Die Anklage: Sie habe den 51-jährigen Kriegsveteran Ronald Tomich ermordet. Doch was sollte die gerade einmal 16-jährige Melissa Zitterman für ein Motiv gehabt haben? 21.15 Snapped Wenn Frauen töten Ana Mancio 22.10 Snapped Wenn Frauen töten Patricia Maccallum 23.10 Snapped Wenn Frauen töten Shanya Hubers 0.10 Böse Mädchen „Folge 11“ 0.35 Infomercials

20.15 Steel Buddies 9.50 Infomercial • 10.15 Die BlockhausProfis • 11.10 A2 - Abenteuer Autobahn • 12.15 Asphalt-Cowboys • 13.15 Rocky Mountain Railroad • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Frohe Kunde(n) Der Express Van zählt zu den beliebtesten Fahrzeugen im Fuhrpark der „Steel Buddies“ - und Kundin Nina möchte aus dem Wagen ein Wohnmobil machen. Aber das Budget gestaltet sich übersichtlich, deshalb ist beim Umbau des moosbewachsenen Vehikels Kreativität gefragt. 21.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Fieser Fehlgriff 22.15 112: Feuerwehr im Einsatz Brandstifter! 23.10 DMAX News 23.15 World’s Deadliest Um Haaresbreite 0.10 DMAX News 0.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte

19.25 Eishockey 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 5.30 NORMAL 1 6.00 Storage Hunters 16.30 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 17.00 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 17.30 Storage Hunters 1 8.00 Storage Hunters Schneetreiben 18.30 SPORT1 News Live 1 8.55 Goooal! Das Fußball Magazin 1 9.25 Eishockey Live DEL Playoffs Viertelfinale 22.00 SPORT1 News Live 22.15 Scooore! Das Fußball Magazin 2 3.00 Poker WSOP 2019 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS

15.50 Radsport 8.30 Judo Grand Slam 9.00 Ringen Olympia-Qualifikation 9.30 Ringen Olympia-Qualifikation 10.00 Skispringen FIS Skiflug WM in Planica Teamspringen 11.45 Radsport Katalonien-Rundfahrt 2020 12.45 Skilanglauf Weltcup Finale in Canmore 1 4.45 Radsport Katalonien-Rundfahrt 2020 1 5.50 Radsport Live Katalonien-Rundfahrt 2020 2. Etappe 17.15 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Cortina d’Ampezzo 2 0.05 Radsport Katalonien-Rundfahrt 2020 2 1.00 Motorsport FIA LangstreckenWM (WEC) 2020 2 2.00 Radsport Mailand - San Remo 2020 2 2.30 Radsport Katalonien-Rundfahrt 2020 2 3.30 Skispringen

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Babylon 5 • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Die Flut - Wenn das Meer die Städte verschlingt - Teil 1 Katastrophe (GB, 2007, 93’) von Tony Mitchell Mit Robert Carlyle und Jessalyn Gilsig 22.20 Die Flut - Wenn das Meer die Städte verschlingt - Teil 2 Katastrophe (GB, 2007, 94’) von Tony Mitchell Mit Robert Carlyle 0.25 Jack Hunter und die Jagd nach dem verlorenen Schatz Abenteuer (USA, 2008, 88’) (Wh) 2.05 Dauerwerbesendung 2.20 Jack Hunter und die Suche nach dem Grab des Pharao Action (USA, 2008, 88’) (Wh)

RTL NITRO 7.20 Law & Order • 8.55 Burn Notice • 10.25 Magnum • 11.10 Magnum • 12.55 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.20 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 James Bond 007 jagt Dr. No • 22.20 Spiel ohne Regeln • 0.20 Joshua Tree - Das Gesetz der Rache • 1.55 Infomercials

T20 13 S4.indd 33

13.03.2020 08:51:44

33


MARDI  24 mars

FILM — PLUG RTL  20.15

Divergente 2: L’insurrection Après les événements, Quatre, Tris, Marcus, Peter et Caleb arrivent chez les Fraternels qui leur donnent asile. Après une attaque en traître des Audacieux et des Érudits, le groupe se disperse. Quatre et Tris trouvent alors refuge chez les sans faction. Tobias «Quatre» y retrouve sa mère qui n’était pas morte, mais il lui en veut de l’avoir laissé seul avec son père qui le battait. Caleb (frère de Tris) et Susan (altruiste résistante) restent là-bas mais Tris et Quatre eux vont chez les Sincères. Une fois arrivés là-bas, ils sont arrêtés pour trahison. Ils sont donc contraints d’être interrogés en public sous le sérum de vérité. Quatre avoue qui il est réellement et que son père l’a battu. Quant à Tris, elle avoue qu’elle a tué Will. Une fois

DOC — ARTE  20.50

Violences sexuelles dans le sport, l’enquête

34

Menée pendant deux ans à travers cinq pays, une enquête inédite qui démontre que les violences sexuelles dans le sport ne sont pas le résultat de dérapages ponctuels, mais révélent les dérives de tout un système. – Les révélations d’agressions T20 13 S5.indd 34

l’interrogatoire fini, ils sont graciés... Puis le clan des Sincères et des Audacieux sont attaqués par les Érudits et les autres Audacieux... – Le casting s’enrichit pour Divergente 2: L’insurrection et accueille de nouveaux personnages et acteurs. On pourra ainsi voir, entre autres, Octavia Spencer en Joanna, chef des Fraternels, Naomi Watts en Evelyn, chef des Sans-faction et Jonny Weston en Edgar, sans-faction inventé par l’équipe scénaristique. On retrouvera également Daniel Dae Kim, vu dans Lost, qui incarnera Jack Kang. Sci-Fi/Action / USA 2015 / de Robert Schwentke / avec Theo James, Shailene Woodley, Octavia Spencer

sexuelles se multiplient dans le sport. En France, le témoignage de l’ancienne patineuse Sarah Abitbol, violée par son entraîneur alors qu’elle était mineure, a mis le feu aux poudres et libéré la parole pour des centaines d’athlètes. Un phénomène mondial: chaque semaine ou presque, de nouvelles affaires font la une des médias aux États-Unis, en Angleterre, en Espagne, en Allemagne, au Brésil, en Corée du Sud… Il faut dire que le sport – amateur ou professionnel, collectif ou individuel – accumule les facteurs qui facilitent les violences sexuelles d’adultes sur des mineurs: soumission à l’autorité, culture de l’endurance et de la souffrance, surreprésentation masculine, culte du corps, emprise psychologique, éloignement des parents, rêve de gloire et de fortune, enjeux financiers… Aujourd’hui, toutes les études concordent: fille ou garçon, avant ses 18 ans, un sportif sur sept subit des agressions sexuelles ou des viols. Sans sensationnalisme, s’appuyant sur de nombreux témoignages, ce film met au jour les mécanismes qui favorisent ces violences dans un milieu où continue de régner l’omerta.

TF1

FR2

21.05 Prodigal Son 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.45 Météo 13.55 Les trois visages de ma mère Thriller (CDN, 2019, 87’) de Curtis Crawford Avec Lindsay Hartley et Kayla Wallace Une femme découvre que sa mère qui souffre de troubles de l’identité est manipulée par un couple peu scrupuleux. 15.30 Une mère diabolique Suspense (CDN, 2017, 90’) de Christine Conradt Avec Karen Cliche et Kirby Bliss Blanton Allison fait la connaissance de Jessica, sa mère biologique et diabolique... Mais ce qu’Allison et sa demi-soeur Sydni ignorent, c’est que Jessica prépare un plan diabolique pour sa nouvelle famille. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue chez nous Elena et André 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 My Million 2 0.55 C’est Canteloup 2 1.05 Prodigal Son «Âmes errantes» Les cauchemars de Malcolm se font plus précis. Jessica fait mine de vouloir l’aider, mais elle ne le pousse pas à étudier ses rêves pénibles. Gil ne le sollicitant plus, Malcolm est rongé par ses tourments et ne dort plus. Il supplie Gil de le laisser enquêter sur un homicide. 2 2.00 Prodigal Son «Prendre un enfant par la main» L’équipe enquête sur la mort d’un homme, poignardé plus de cent fois. A la recherche d’un sadique, elle se tourne d’abord vers Jake, le petit ami de Crystal, épouse de la victime, qui s’était séparée de son mari. Jake, entraîneur de Krav Maga, est un sadique invétéré, mais ce n’est pas le coupable. 2 2.55 Esprits criminels «Spencer» Après une course-poursuite avec la police mexicaine, Reid est arrêté en possession de cocaïne et d’héroïne. Très vite, les enquêteurs se rendent compte qu’il est sous l’effet d’une drogue. 2 3.40 Esprits criminels «Perte de contrôle» L’unité d’élite enquête sur une affaire étrange: des piétons tués par des voitures dont les conducteurs ont perdu le contrôle. Rossi prend les rênes de l’enquête en l’absence de Prentiss, restée auprès de Reid qui se trouve toujours en détention. 0.30 Esprits criminels «Froid comme l’amour» 1.25 Esprits criminels «L’omnivore» 2.20 Programmes de nuit

21.05 Le grand échiquier 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.45 Expression directe 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc Engagée au service des femmes, «Je t’aime etc.» s’empare d’événements comme le premier anniversaire de MeToo ou la journée contre les violences faites aux femmes. Des femmes dont le parcours peut être une source d’inspiration seront régulièrement invitées dans la rubrique «Femmes à suivre». Les chroniqueurs donnent également leur avis sur l’actualité au cours d’une nouvelle séquence placée en début d’émission «Je t’aime, un peu, beaucoup, passionnément...». 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Le grand échiquier Avec Anne-Sophie Lapix À l’occasion de son sixième numéro, «Le grand échiquier» rassemblera autour d’Anne-Sophie Lapix quatre immenses talents emblématiques de leur discipline respective. Avec son foisonnement habituel, cette émission sera l’occasion de nombreuses surprises et nous fera vivre en direct des extraits des plus grands temps forts musicaux et des spectacles du moment. 2 3.40 Infrarouge La disgrâce Au coeur de «La disgrâce», on trouve des hommes et des femmes que l’on regarde avec difficulté. Ceux sur qui les enfants s’interrogent à haute voix sans retenue, ceux qui suscitent une curiosité malsaine et dont on se moque parfois. Nos semblables, certes, mais des personnes que l’on observe du coin de l’oeil faute d’avoir le courage de les regarder en face. 0.45 Débat 1.00 Infrarouge L’excision: le plaisir interdit Toutes les quatre minutes, une petite fille est excisée dans le monde. Mais l’excision persiste, car c’est une tradition millénaire environ 200 millions de femmes dans le monde ont subi une ablation du clitoris. Près de 60.000 d’entre elles vivent en France. 2.00 Météo outre-mer 2.05 Ça commence aujourd’hui 3.05 Affaire conclue 3.50 Saint-Malo, la corsaire 4.20 Pays et marchés du monde 4.25 Tout le monde veut prendre sa place

13.03.2020 09:32:23


24 mars MARDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Plus belle la vie 6.00 Okoo 8.05 Goûtez-voir 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 C’est là! 9.45 Cap Sud-Ouest 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 13.50 Un cas pour deux «Les jeunes loups» Julia Bartsch, une jeune ingénieure en aéronautique chez Miedorf Aviation, est assassinée. L’arme du crime est une lampe torche sur laquelle est inscrit le nom de son propriétaire: Amal Chopra. Cet étudiant indien est donc aussitôt suspecté par le commissaire Breuer, d’être le meurtrier de son ex petite-amie et collègue. 14.55 Un cas pour deux «Petit satellite» 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Laisse entrer la nature 21.05 Plus belle la vie «Sans retour» Comédie (F, 2019, 90’) de Pascal Roy Avec Sylvie Flepp et Michel Cordes Andres et Mirta ont organisé une merveilleuse surprise à Luna: Une fête rassemblant ceux qu’elle aime au cours de laquelle Andres assumera enfin l’amour qu’il a pour Luna. Hélas, ce qui aurait pu être beau comme une cérémonie de mariage vire au cauchemar. Le ranch d’Andres est pris d’assaut par de mystérieux assaillants. 22.45 À bas les préjugés Documentaire de Ingrid Angeloglou Si les moeurs évoluent, la société véhicule encore des croyances: comme par exemple, qu’une femme doit être mère pour être heureuse. Wendy Bouchard est ainsi partie à la rencontre de femmes qui ont fait le choix de ne pas avoir d’enfants... Les différences d’âge dans un couple sont un sujet encore tabou. 23.45 À la dérive Drame (F, 2016, 90’) de Philippe Venault Avec Antoine Duléry et Bastien Bouillon Jérôme a tué Driss, un dessinateur d’origine marocaine, autrefois son meilleur ami. Passage à l’acte provoqué par la jalousie ou crime raciste suscité par un engagement politique à l’extrême droite? 1.25 Le pitch cinéma 1.30 Laurent Gerra, le miroir de son époque 3.35 Un livre un jour 3.40 Les carnets de Julie 4.30 Un livre un jour 4.35 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 Pékin express: retour sur la route... 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.00 Desperate Housewives 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Astuce de chef 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.50 En route vers le mariage Rendez-vous avec l’amour Comédie (USA/CDN, 2017, 84’) de David Weaver Avec Josie Bissett et Jack Wagner Mick et Olivia, deux anciens amours de jeunesse, décident de redonner une seconde chance à leur histoire. Oliva confie son cabinet de conseil à sa fille Grace et s’associe avec Mick pour tenir l’auberge. Celle-ci organise le mariage d’un jeune couple mais les préparatifs des festivités s’annoncent difficiles; la future mariée étant très exigeante 1 5.45 Incroyables transformations 17.30 Les reines du shopping Spéciale Ch’tis: soirée entre filles Cette semaine, et pour la première fois dans Les Reines du shopping, les candidates viennent toutes du nord de la France et ont toutes à coeur de faire honneur à leur région. 1 8.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 Pékin express: retour sur la route mythique La demi-finale Avec Stéphane Rotenberg C’est la demi-finale de cette édition spéciale! Les trois binômes encore en lice vont s’affronter lors de trois courses qui se dérouleront dans les décors grandioses de la Mongolie-Intérieure. Du temple majestueux à flanc de montagne, aux steppes enneigées parsemées de yourtes traditionnelles, en passant par un marché typique aux mets surprenants, cette nouvelle étape se déroulera dans des paysages à couper le souffle pour une compétition plus intense que jamais! Lors de ces trois courses, ils seront confrontés à de multiples difficultés avec des épreuves sportives ou de logique. 23.25 Pékin Express: itinéraire bis À l’occasion de cette nouvelle étape en Asie, Laëtitia et Aurélie vont avoir la chance de découvrir les grandes steppes de Mongolie-Intérieure. Une expérience hors du commun pour les deux soeurs qui vont dormir dans une yourte et passer une soirée traditionnelle mongole. Après une nuit dans le froid des steppes, Laëtitia et Aurélie vont avoir la surprise de se réveiller en pleine tempête de neige. Un élément qui va fortement compliquer leur deuxième défi. Les deux soeurs vont devoir faire du cheval et galoper dans les grandes prairies enneigées, mais le blizzard va les paralyser de froid et sérieusement compromettre le bon déroulement de leur mission. 0.25 Crash de l’Airbus A320 de la Germanwings: l’effroyable vérité 2.10 Météo 2.15 Programmes de nuit

20.20 Mariés au premier regard 5.00 Bel RTL 8.25 Téléachat 10.55 Shopping Hours 12.05 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Faisons gagner la vie 13.45 Les cicatrices du passé Thriller (CDN, 2018, 90’) de Jeff Hare Avec Kaitlyn Black et Ashley Gallegos Une jeune femme se retrouve en danger de mort. En effet, un ancien camarde de lycée qu’elle persécutait est maintenant devenu policier et visiblement, il veut prendre sa revanche. 1 5.30 Les mamans 16.15 Les reines du shopping Stylée en veste de tailleur - Maïa 17.05 Chasseurs d’appart’ Biens atypiques Bruno - Matthieu - Etienne «Chasseurs d’appart’» est la 1ère compétition d’agents immobiliers. Animée par Stéphane Plaza, elle oppose trois professionnels aux profils très différents. 18.10 Loïc, fou de cuisine 18.25 Faisons gagner la vie 18.30 Septante et u 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Enquêtes 20.20 Mariés au premier regard De nombreux célibataires, hommes et femmes, ont décidé de faire appel à la science et à «Mariés au premier regard», pour trouver le grand amour. Trois experts - Estelle Dossin, Pascal De Sutter et JeanLuc Beaumont - ont analysé les profils de tous ces célibataires et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. Cette année, ils ont pu former six couples; leur histoire commencera avec l’engagement le plus fort qu’il soit possible de prendre: le mariage. 21.45 Juste un regard Si toute votre vie n’était qu’un mensonge? Si l’homme que vous avez épousé quinze ans plus tôt n’est en fait pas celui que vous croyez? Pour Eva Beaufils, il a suffi d’un regard sur une vieille photo pour que son univers bascule... Bastien, son mari, disparaît soudain. Eva n’a alors plus qu’un objectif: le retrouver à tout prix, même si cela met en péril leurs enfants et ravive les cicatrices de son propre passé. 22.50 Juste un regard Eva est à la recherche du moindre indice pour retrouver Bastien. Mais au lieu de l’aider à comprendre pourquoi son mari a pris la fuite, toutes ses découvertes l’embrouillent encore davantage. Pourquoi Bastien lui a-t-il demandé de la retrouver sans pour autant faire appel à la police? Qu’a-t-il à leur cacher? 0.00 Good News 0.15 Loïc, fou de cuisine 0.25 Faisons gagner la vie 0.35 RTL info 19 heures 1.15 Jeux de nuit 3.15 Boucle de nuit

20.50 Violences sexuelles dans le Sport... 5.00 Hommage aux grandes divas orientales 6.40 Xenius 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 La mer Noire 8.45 Invitation au voyage 9.25 Mystérieuse planète 11.40 La fabuleuse histoire de l’évolution 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.40 Elle s’en va Drame (F, 2013, 113’) (R) 15.35 Takaya, le loup solitaire 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 La route de la soie et autres merveilles Boukhara, lumière de la Transoxiane Au temps d’Alexandre le Grand, l’Ouzbékistan, délimité par le fleuve Oxus - aujourd’hui Amou-Daria - s’appelait la Transoxiane. 18.10 L’île d’Elbe sauvage 1 8.55 Venise sauvage Derrière sa façade romantique et pittoresque de palais, d’églises et de canaux, la Sérénissime recèle une étonnante diversité naturelle - et très bien cachée. Car l’immense lagune de Venise cache des recoins où ne s’aventurent jamais ses millions de visiteurs. Cette zone humide, composée d’un labyrinthe d’îles inhabitées, de canaux engloutis et de bancs de sable marécageux représente un écosystème fragile et riche. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 Violences sexuelles 20.15 TIPP dans le sport, l’enquête Documentaire de Pierre-Emmanuel Luneau Daurignac Menée pendant deux ans à travers cinq pays, une enquête inédite qui démontre que les violences sexuelles dans le sport ne sont pas le résultat de dérapages ponctuels, mais révélatrices des dérives de tout un système. 22.35 Elle l’a bien cherché 21.55 Documentaire de Laetitia Ohnona Sur les 250.000 victimes de viols ou de tentatives de viols dénombrées chaque année en France, seules 16.000 franchissent la porte d’un commissariat. Entre tribunaux saturés et préjugés tenaces, ce documentaire montre le douloureux parcours de quatre victimes de viol pour se faire entendre. Une plongée sans fard dans un processus archaïque. 2 3.25 Black China 22.50 L’Afrique à l’heure du rêve chinois 0.00 Arte reportage Chine: Ouïghours, un peuple en danger Reportage au sein de l’ethnie des Ouïghours, emprisonnée ou sous surveillance renforcée en Chine et objet de pressions à l’étranger.. 0.30 Arte reportage 1.25 Le dessous des cartes «Une enclave russe en Europe» 1.30 Mammon, la révélation «Sang» 2.25 Mammon, la révélation «Les infidèles» 3.15 À la rencontre des peuples des mers 3.40 Arte Regards

T20 13 S6.indd 35

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

13.03.2020 10:09:04

35


MARDI  24 mars

36

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.15 La stagiaire 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Brokenwood • 17.05 Une vie de chiot • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Contacts • 19.25 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.05 Nos chers voisins 20.15 La stagiaire «Le prix du succès» Deux frères, encouragés depuis l’enfance par leur famille pour faire carrière dans le football, sont pensionnaires d’un centre de formation près de Marseille. L’un des deux, joueur très prometteur, est retrouvé mort dans l’établissement. 21.10 La stagiaire «Passé trouble» Un squelette vient d’être retrouvé dans les bois. Nos juges découvrent rapidement qu’il s’agit du corps d’une jeune chilienne disparue depuis 15 ans. Elle vivait avec un homme de la région et ils avaient un petit garçon, Thomas. 22.10 Tirage Euro Millions 22.15 Agathe Koltès «Dernière navette» Le corps d’un pilote d’une compagnie maritime est retrouvé enchevêtré dans les filins de la bouée de son bateau. L’enquête mène le groupe sur l’îleaux-Moines, où Agathe renoue avec Corinne Contini, son amie d’enfance. 2 3.20 Agathe Koltès «Échappée mortelle» 0.20 En quête de sens Il était une foi 0.30 On n’est pas des pigeons! 1.20 Quel temps!

20.30 Ventes aux enchères... 6.00 Snooze • 8.55 Les mauvais choix de ma fille • 10.30 Le choix du mensonge • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.13 La boutique des secrets: message d’adieu • 16.55 Matière grise - Express • 17.15 Si près de chez vous • 17.35 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 19.40 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 20.30 Ventes aux enchères: leur étonnant succès face à la crise Des objets du quotidien vendus à des prix défiant toute concurrence, des voitures bradées, ou même des appartements achetés bien en dessous des prix du marché! Les enchères sont devenues pour de nombreux Français un mode de consommation courant. Mais derrière ces bonnes affaires se cache la réalité de la France qui souffre. Celle des gilets jaunes et des fins de mois difficiles. Les maisons ou les voitures vendues aux enchères sont saisies à des familles qui ne peuvent plus payer leur crédit, ou suite aux liquidations qui déciment les petites entreprises. Vendre ses bijoux de famille ou son mobilier est souvent la dernière issue pour ceux qui peinent à joindre les deux bouts. 2 1.45 Météo 2 1.50 Vews 22.00 Le collier rouge Drame (F, 2016, 83’) de Jean Becker Avec François Cluzet et Nicolas Duvauchelle 2 3.30 Vews 2 3.40 Météo 2 3.45 Formule 1 Grand Prix de Bahrein

20.00 Le dernier rempart 6.35 Heidi 3D • 7.00 K3 • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Zigby • 7.50 Zigby • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 20.00 Le dernier rempart Action (USA, 2012, 107’) de Jee-woon Kim Avec Arnold Schwarzenegger et Forest Whitaker Après l’échec d’une mission ayant coûté la vie à ses collègues, Ray Owens, policier à Los Angeles, décide de démissionner de son poste à la brigade des stupéfiants. Il trouve refuge à Sommerton Junction, paisible bourgade d’Arizona, où quelque temps plus tard, il est embauché comme shérif. 2 1.55 Météo 2 2.00 Dom Hemingway Comédie (GB, 2013, 90’) de Richard Shepard Avec Jude Law et Richard E. Grant Dom Hemingway vient de passer douze ans en détention. Cet as du cambriolage n’a jamais livré le nom de ses complices. A sa sortie de prison, il est pourtant resté ce malfrat grossier et impulsif, avide de femmes et d’argent et alcoolique notoire. Si la débauche exalte son quotidien, Dom, accompagné de son ami Dickie, est toutefois déterminé à demander son dû auprès de son ancien patron mafieux, monsieur Fontaine. 2 3.40 Téléachat

20.15 Divergente 2: l’insurrection 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.30 Vie de mère • 15.40 Vie de mère • 15.45 Jane the Virgin • 16.30 Friends Trip • 17.10 Mamans & célèbres • 18.00 Mamans & célèbres • 18.50 Les reines du shopping (2/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Divergente 2: l’insurrection TIPP Sci-fi (USA, 2015, 119’) de Robert Schwentke Avec Shailene Woodley et Theo James Après les événements, Quatre, Tris, Marcus, Peter et Caleb arrivent chez les Fraternels qui leur donnent asile. Après une attaque en traître des Audacieux et des Érudits, le groupe se disperse. Quatre et Tris trouvent alors refuge chez les sans faction. Tobias «Quatre» y retrouve sa mère qui n’était pas morte, mais il lui en veut de l’avoir laissé seul avec son père qui le battait. Caleb et Susan (altruiste résistante) restent là-bas mais Tris et Quatre eux vont chez les Sincères. Une fois arrivés là-bas, ils sont arrêtés pour trahison. Ils sont donc contraints d’être interrogés en public sous le sérum de vérité. Quatre avoue qui il est réellement et que son père l’a battu. Quant à Tris, elle avoue qu’elle a tué Will. Une fois l’interrogatoire fini, ils sont graciés... Puis le clan des Sincères et des Audacieux sont attaqués par les Érudits et les autres Audacieux... 22.40 Pour un garçon Comédie (USA, 2002, 95’) (R) 0.30 Scènes de ménages 0.50 Luna Park 2.50 Téléachat

20.45 Les châtiments 6.00 Téléachat 11.45 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.10 Top Models 1 9.00 Le Caméléon «Gigolo» «Cadeau surprise» 2 0.45 Les châtiments Fantastique (USA, 2007, 98’) de Stephen Hopkins Avec Hilary Swank et Idris Elba Katherine Winter a quitté l’habit de missionnaire après le meurtre, au Soudan, de son mari et de sa petite fille. Professeur d’université, elle consacre désormais tous ses efforts à démystifier les phénomènes «surnaturels» et à en fournir une explication scientifique et rationnelle. Devenue l’expert n°1 en la matière, aucun «miracle» n’a résisté jusqu’ici à sa perspicacité. Katherine reçoit un jour la visite de Doug Blackwell, instituteur de la petite bourgade sudiste de Haven, en Louisiane. 2 3.00 Dream House Thriller (USA, 2011, 91’) de Jim Sheridan Avec Daniel Craig et Naomi Watts Éditeur à succès, Will Atenton quitte son poste à responsabilités à New York pour s’installer dans une charmante petite ville de la Nouvelle-Angleterre avec sa femme, Libby, et leurs deux filles. Mais la famille ne tarde pas à découvrir qu’une mère et ses enfants ont été assassinés dans leur ravissante maison: tous les habitants du coin pensent que le père, qui a survécu, est l’auteur de ces crimes... 0.05 Libertinages

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

11.25 Martin Matin • 12.00 Zou • 12.35 Sam le pompier • 13.15 Les voyages de Zoé et Milo • 13.20 Consomag • 13.25 Une saison au zoo • 16.05 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Soda • 20.40 Zorro • 21.05 Apocalypse - La guerre des mondes (1945-1991) • 22.50 Apocalypse - La paix impossible (1918-1926) • 0.20 Basique, les sessions • 0.40 Blind • 2.20 Une saison au zoo

15.35 L’ours polaire après l’éden • 16.30 Les 100 lieux qu’il faut voir • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Laisse entrer la nature • 20.50 Douleur, comment la soigner sans risques? • 21.45 Débat • 22.30 C dans l’air • 23.35 Avis de sorties • 23.50 C à vous • 0.45 C à vous, la suite • 1.05 Passage des arts • 1.30 Tiques, la grande traque

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Voo directo • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

AB3

HISTOIRE

6.10 Hélène et les garçons • 6.40 Les mystères de l’amour • 8.25 Chicago Fire • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.05 Météo • 13.35 Le lycée des vanités • 15.00 Les mystères de l’amour • 16.55 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.25 Chicago Fire • 20.00 Flight • 22.15 Sécurité rapprochée • 0.05 Que justice soit faite • 1.50 Premiers baisers • 2.15 Premiers baisers

13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Itinéraire d’un crime • 16.50 Hérode le Grand: nouveau Salomon ou tyran sanguinaire? • 17.45 Rome contre Jérusalem • 18.40 Enquêtes au Moyen Âge • 20.40 La guerre moderne mode d’emploi • 22.25 Je me souviens d’Anne Frank • 23.15 Kokoda jamais vaincus! • 0.45 Le peuple d’Hitler • 1.40 Le peuple d’Hitler • 2.30 100 jours pour gagner la guerre

2 1.05 Que s’est-il vraiment passé?: Attaque de Trèbes: 200 minutes en enfer 23.00 Minute par minute 13-Novembre: le jour où Paris a été attaqué «Minute par Minute» revient sur le 13 novembre 2015 à Paris: une série d’attaques terroristes perpétrées entre le Stade de France, des terrasses de brasseries et la salle de concert du Bataclan. 0.30 Minute par minute Charlie Hebdo, hyper cacher: les trois jours qui ont fait trembler la France

2 1.00 Telejornal 2 2.00 Outras historias 22.30 Hora dos Portugueses 2 2.45 Joker 23.30 Cá Por Casa com Herman José Valéria Carvalho, Micaela, Jorge Mourato, Buba, elenco «A Peça Que Dá Para O Torto» 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Voo directo 4.15 Onde Está o Tesouro 4.45 Nada Será Como Dante

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.50 Camara abierta • 19.55 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 TVEmos 2 2.40 Comando actualidad 0.45 Resumenes academia 1.15 La noche en 24h 3.15 España directo Con Diego Losada 3.45 Zoom net 4.00 Noticias 24 Horas

T20 13 S7.indd 36

13.03.2020 10:19:39


24 mars MARDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping/Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 19.02 Success Story 2020 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen

20.50 Flight 6.05 Soupçons. Suspense • 7.45 Sur la piste des Mohawks. Western • 9.25 Chuka le redoutable. Western • 11.10 Haute société. Comédie musicale • 12.55 Ocean’s Eleven. Policier de Steven Soderbergh • 14.50 Ocean’s Twelve. Comédie policière de Steven Soderbergh • 16.55 Ocean’s Thirteen. Comédie de Steven Soderbergh • 18.55 Les quatre filles du docteur March. Chronique de Gillian Armstrong 2 0.50 Flight Drame (USA, 2012, 138’) de Robert Zemeckis Avec Denzel Washington et Kelly Reilly Whip Whitaker, pilote de ligne chevronné, réussit miraculeusement à faire atterrir son avion en catastrophe après un accident en plein ciel. 23.10 Le vent de la violence Drame (GB, 1974, 100’) de Ralph W. Nelson Avec Michael Caine et Nicol Williamson Deux hommes, agressés par un policier sud-africain trop zélé, se retrouvent condamnés à la fuite et à la clandestinité. 0.55 Les conquérants Western (USA, 1939, 104’) de Michael Curtiz Avec Errol Flynn et Olivia de Havilland Un honnête marchand de bétail affronte les forces corrompues de la notoire ville de Dodge City pour essayer de faire régner la justice et l’ordre dans la communauté du Far West. 2.40 Le convoi sauvage Western (USA, 1971, 100’) de Richard C. Sarafian Avec Richard Harris et John Huston 4.20 L’aigle des mers Aventures (USA, 1940, 127’) de Michael Curtiz

21.00 Crimes parfaits 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Les châteaux de France • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La promesse du feu. Comédie dramatique • 15.35 C’est du belge • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 La maison France 5 • 20.10 L’art et la matière • 20.30 Le journal de France 2 2 1.00 Crimes parfaits «Pour l’éternité» Le soir de son mariage, Iris, une jolie séductrice, est froidement assassinée par Mathilde, dont elle a ruiné la vie entière. Mathilde a soigneusement prémédité son crime, de façon à le maquiller en fuite suivie d’un suicide... mais pas assez soigneusement pour berner le commissaire Roche, en dépit de toutes les précautions qu’a prises la meurtrière. 2 1.50 Crimes parfaits «À coeur ouvert» Le célèbre professeur JeanPierre David se débarrasse de Cédric, un infirmier qui jouait les maîtres-chanteurs, en lui tirant une balle dans la tête. Il met le meurtre en scène de manière à ce que tout le monde pense qu’il était luimême visé par les tirs en raison de ses prises de position en faveur de l’IVG. 22.40 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 Bruxelles 58, la nouvelle capitale 0.20 TV5 monde, le journal Afrique 0.50 Météo 0.55 Le point 1.50 Les sceaux d’Utrecht 3.30 Hep taxi! 4.00 C’est la vie

21.00 Le roi lion 8.15 Lourdes. Documentaire • 9.45 Rencontres de cinéma • 10.00 Yao. Comédie dramatique de Philippe Godeau • 11.46 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Vikings • 15.05 Le cercle séries • 15.55 La lutte des classes. Comédie de Michel Leclerc • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.45 Clique • 20.20 The Mandalorian 21.00 Le roi lion Aventures (USA, 2019, 118’) de Jon Favreau Au fond de la savane africaine, tous les animaux célèbrent la naissance de Simba, leur futur roi. Les mois passent. 2 2.50 Aladdin Aventures (USA, 2019, 125’) de Guy Ritchie Avec Mena Massoud et Will Smith 0.55 Dumbo Comédie (USA, 2019, 130’) de Tim Burton Avec Colin Farrell et Michael Keaton 2.45 Le retour de Mary Poppins Comédie (USA, 2018, 125’) de Rob Marshall Avec Emily Blunt et Meryl Streep

21.00 Automobile 7.00 Tennis: Tournoi WTA d’Indian Wells. Finale • 8.00 Cyclisme: Tour de Catalogne • 9.30 Ski alpin: Slalom géant messieurs • 10.45 Biathlon: Poursuite messieurs • 11.15 Biathlon: Mass-start messieurs • 12.00 Cyclisme: Tour de Catalogne. 1re étape: Calella - Calella • 13.30 Ski alpin: Slalom géant dames • 14.00 Ski alpin: Slalom messieurs • 15.00 Biathlon: Mass-start dames • 15.30 Biathlon: Mass-start messieurs 16.00 Ski de fond Coupe du monde. Finales 17.00 Ski alpin Slalom dames - 2e manche 17.30 Ski alpin Slalom géant dames 2e manche 1 8.00 Cyclisme 2e étape Banyoles - Banyoles 1 9.30 Magazine ATP 2 0.05 Tennis Tournoi WTA d’Indian Wells Finale 2 1.00 Automobile Championnat du monde 2 2.00 Volley-ball Ligue des champions Demi-finales 2 3.00 Cyclisme Tour de Catalogne 0.25 Eurosport News

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Drop Dead Diva • 12.10 Drop Dead Diva • 13.05 Drop Dead Diva • 13.55 Castle • 14.50 Castle • 15.40 Castle • 16.35 Castle • 17.30 Castle • 18.20 French Touch • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Tony Parker confidentiel • 23.00 90’ enquêtes • 0.35 Programmes de nuit

6.40 Section de recherches • 7.45 Section de recherches • 8.45 Section de recherches • 9.45 Section de recherches • 10.50 Arabesque • 11.50 Arabesque • 12.50 Arabesque • 13.50 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.40 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.25 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Columbo • 22.35 Columbo • 0.20 Columbo • 1.55 Section de recherches • 3.00 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 23.25 TG1 60 Secondi 23.30 Porta a Porta 1.05 TG1 - Notte 1.35 Che tempo fa 1.40 Sottovoce 2.10 Rai Cultura Italia: Viaggio nella bellezza 3.05 Mille e una notte - Teatro 3.10 Applausi Con Gigi Marzullo 4.25 Risate di Notte

10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.35 Castle • 17.15 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 Intrattenimento 2 3.30 PNC 1.10 Protestantesimo 1.45 Squadra Speciale Vienna 3.10 Appuntamento al cinema 3.15 Piloti 3.35 Videocomic 4.15 Somos Tu Y Yo

14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.20 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #Cartabianca • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Save the Date • 1.35 RaiNews24

12.40 Gardiens de l’Harmonie • 13.35 Le Maître des serpents • 14.25 France Terres sauvages: la forêt • 16.15 Les secrets de la forêt boréale • 17.15 Vincent Munier, éternel émerveillé • 18.10 Ours, simplement sauvage • 19.05 Ushuaïa nature • 20.40 Guillaume Néry, le souffle de l’océan • 21.35 Conversations avec les dauphins • 23.20 En Terre ferme • 23.25 Okavango • 1.05 Entre ciel et terre • 2.05 La vie au sommet

- Hannert de Kulisse vum Tageblatt - Spendenaktioun fir de gudden Zweck - Organspenden zu Lëtzebuerg - Sports, fun & more - Yoga am Minett

NICK

KIKA

APART TV

15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Power Rangers: Beast Morphers •16.05 SpongeBob Schwammkopf • 16.30 Willkommen bei den Louds • 18.00 Spotlight • 18.25 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.15 MTV Most Wanted - Single Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Siesta Key • 0.35 Catfish: Verliebte im Netz • 1.30 MTV Approved: Alternative

15.00 H2O - Plötzlich Meerjungfrau • 15.45 Zoom - Der weiße Delfin • 16.05 Lenas Ranch • 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Power Players • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Durch die Wildnis • 20.35 Durch die Wildnis

T20 13 S8.indd 37

RTL2 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 19.02 Success Story 2020 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 1 8.00 Faszinatioun Motorsport 1 8.30 AUTOMOTOSHOW 1 8.45 ADR Telee 1 9.00 Goerens de Commentaire vum Mount 19.10 Stroosbuerg Live 1 9.30 Stengefortnews 21.00 D’Gemeng Kielen informéiert 2 1.30 Dikrich TV 23.00 MATV - Mamer Televisioun

UELZECHT Um 10.00, um 20.00 an um 22.00 Auer

18.00 Chanson Coup de Coeur (2) 1 9.35 Schëfflenger Cavalcade 20.00 De gëllene Fochs Präis fir déi beschte Roll 2 2.00 Autojumble 2020 22.15 Dikkrecher Cavalcade 2020 22.35 TTL Open 2020 – Pressekonferenz 22.50 Exercice.Lu (mam J. Lulling) 23.00 Filmféiwer II - Stad a Lampertsbierger Musek

13.03.2020 10:31:17

37


MITTWOCH  25. März

FILM — ARD  20.15

Unsere wunderbaren Jahre Eduard hat die Firma Christel und seinen Töchtern vermacht. Durch die zwischenzeitliche Hochzeit von Margot und Böcker besitzen die Eheleute damit nun aber grundsätzlich die Mehrheit an den Vereinigten Metallwerken. Schweren Herzens gibt Ulla ihr Medizinstudium auf und beschließt, ihr Leben in Altena erst einmal in Ordnung zu bringen und zudem mit Tommy endgültig abzuschließen, der zurück nach Ost-Berlin gegangen ist. Ulla fühlt sich nach dem Tod des Vaters verloren; die solide Art von Jürgen schenkt ihr Stabilität. So nimmt sie seinen Heiratsantrag schließlich an. Benno wohnt trotz der Heirat mit Gundel unter der Woche in Düsseldorf, während sie in Altena bleibt, um weiter in der Firma zu arbeiten.

FILM — ZDF  20.15

Das Gesetz sind wir

38

SERIE — 3SAT  22.25

Im Sog des Geldes T20 13 S1.indd 38

In Düsseldorf kommt Benno seiner Kollegin Regina näher. Als Gundel eines Tages ihre Angst vor dem Zugfahren überwinden kann und Benno besucht, erwischt sie ihn in flagranti mit Regina. Böcker ist zum neuen Arbeitgeberpräsidenten gewählt worden. Er schmiedet Pläne, wie man wieder Munition herstellen könnte. Gundel und Ulla wollen diesen Weg für die Firma mit allen Mitteln verhindern, doch dafür müssen sie zunächst Margot überzeugen – und einen Gegenentwurf liefern, aber wie kann der aussehen? Drama / D 2020 / von Elmar Fischer / mit Elisa Schlott, Vanessa Loibl, Anna Maria Mühe

Maja Witt und Klaus Burck laufen Streife im Bahnhofsviertel in Bremen und sorgen mit Chuzpe und Cleverness auf ihre Art für Gerechtigkeit. Nach vielen frustrierenden Erlebnissen beschließen sie das Gesetz in die eigene Hand zu nehmen. Nachdem sie das erste Mal zurückgeschlagen haben, entdecken Klaus Burck und Kollegin Maja Witt neue Seiten an ihrem Job. Eine besonders dreiste und provokante Aktion bringt das Fass zum Überlaufen. Witt und Burck sehen sich gezwungen zu handeln: Sie schlagen einen kriminellen Araber-Clan mit ihren eigenen Mitteln.

Auf ihrer Suche nach der Wahrheit über Pauls Unfall geht Elisabeth immer größere Risiken ein. Weil sie mehr über Pauls Konten erfahren will, übernimmt sie die Leitung der Bank.Alex und Daniel versuchen, Elisabeth von diesem Schritt abzuhalten. Aber Elisabeth hat bereits eine Spur gefunden. Ihr fällt ein Konto mit dem Namen Edelweiß auf, das Paul verwaltet hat. Auch nach Pauls Unfall verzeichnet es Kontobewegungen. Wer steckt dahinter? Da sie nun Grangier & Co. leitet, wird Elisabeth von Daniel über den Deal mit den US-Steuerbehörden in Kenntnis gesetzt.

ARD

ZDF

20.15 Unsere wunderbaren Jahre 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Tim ergreift die Flucht. Günther bittet Alfons um einen Gefallen. Lucy und Bela wollen für Paul da sein. Eva sorgt sich um Franzi und Tim. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Die Tierärzte - Retter mit Herz Wenn die Hormone verrückt spielen 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 1 8.50 Rentnercops „Rasputin“ Während Edwin sich von seiner Operation erholt, führt ein neuer Fall die Ermittler in die High Society der Kunstsammlerszene. Günters Enkelin Lotta hat eigene KunstProbleme. Sonst eine Einserschülerin stößt sie schulisch zum ersten Mal an ihre Grenzen und das ausgerechnet im Kunstunterricht. Für Polizeichefin Vicky ergeben sich neue Karrierechancen, die wesentlich familienfreundlicher wären. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Unsere wunderbaren Jahre TIPP Drama (D, 2020, 90’) (3/3) von Elmar Fischer Mit Elisa Schlott, Vanessa Loibl, Anna Maria Mühe und Katja Riemann 2 1.45 Plusminus Moderation: Alev Seker 22.15 Tagesthemen 22.45 maischberger. die woche 0.00 Nachtmagazin 0.20 Unsere wunderbaren Jahre Drama (D, 2020, 90’) (3/3) (Wh) 1.55 Die Frau des Heimkehrers Drama (D, 2006, 89’) von Gabi Kubach Mit Christine Neubauer, Timothy Peach, Martin Feifel und Eva-Maria Hagen Der Krieg neigt sich dem Ende zu, als der Soldat Karlheinz Rombach 1944 noch einmal Fronturlaub erhält und die letzten unbeschwerten Stunden mit seiner Frau Eva verbringt. Vor der Rückkehr an die Ostfront bittet er seinen Jugendfreund Sebastian, einen Kriegsinvaliden, sich um Eva zu kümmern. Als Karlheinz kurz vor Kriegsende in russische Gefangenschaft gerät, erhält sie keine Nachricht mehr von ihm. Karlheinz gilt als vermisst, und während Evas Hoffnung auf seine Rückkehr über die Jahre immer weiter schwindet, wird sie von Freunden und Bekannten ermutigt, sich endlich einen anderen Mann zu nehmen. Als Eva schließlich dem Werben Sebastians nachgibt, der sich stets aufopfernd um sie gekümmert hat, steht Karlheinz völlig unverhofft vor ihr. 3.25 maischberger. die woche 4.40 Brisant 5.00 Plusminus

20.15 Das Gesetz sind wir 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Eine offene Rechnung“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Wismar „Breifrei statt Bierschinken“ Das Schicksal meint es nicht gut mit Revierchef Reuter. Ausgerechnet an seinem freien Tag fischt er eine Tote aus dem Wasser. Romy Hellmann ist erschla-gen und ins Wasser geworfen worden. 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 1 9.00 heute 1 9.25 Blutige Anfänger „Wunschkind“ Die Museumsangestellte Isabell Schütz wird in ihrem Büro erdrosselt. Ihr 18-jähriger Sohn Samuel gerät unter Verdacht. Er hat sie bereits wenige Monate zuvor angegriffen. Regina, die Mutter des Opfers, erklärt, dass ihr Enkel an Schizophrenie leidet. Sie selbst beteuert seine Unschuld. 20.15 Das Gesetz sind wir TIPP Krimi (D, 2020, 90’) von Markus Imboden Mit Julia Koschitz, Aljoscha Stadelmann, und Bernadette Heerwagen 2 1.45 heute journal 22.15 auslandsjournal 2 2.45 ZDFzoom 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 auslandsjournal - die doku Kampf um Hongkong eine Stadt im Ausnahmezustand Hongkong kommt nicht zur Ruhe. Aber seitdem sich das Coronavirus ausbreitet, haben sich die Proteste gegen den Einfluss Pekings von der Straße in den Einzelhandel verlagert. Chinesische Restaurants und Produkte werden zunehmend boykottiert. Im Juni 2019 gehen die Bewohner der Stadt erstmals zu Hunderttausenden auf die Straße und fordern das mächtige China heraus. Bis heute ist Hongkong gespalten. Es ist eine Auseinandersetzung, die über die Zukunft der Menschen in der Sonderverwaltungszone entscheiden wird. Wie groß ist die Kontrolle Chinas? Wie weit reicht die Autonomie? Und wie hoch ist der Preis für die Freiheit? Im Herbst eskaliert die Gewalt. Tagelang liefern sich Demonstranten Straßenschlachten mit der Polizei. Für mehrere Tage wird das Gelände der Universität besetzt. Es gibt tausende Festnahmen 1.30 ZDFzeit 2.15 auslandsjournal 2.45 ZDFzoom 3.15 Frontal 21 4.00 auslandsjournal - die doku

13.03.2020 07:53:59


25. März  MITTWOCH  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Mario Barth deckt auf! 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Als Nika Sina in Evas Wohnung einquartiert, lässt Luke beide seinen Unmut darüber spüren, doch dann erfährt er von Sinas Erbe. Nachdem Jakobs Frust auf Saskia sich erneut in grobem Sex entlädt, wird Saskia klar, dass sie handeln muss. Benedikt ist enttäuscht, als Ute ihn überraschend versetzt. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Während die Steinkamps ihren Triumph feiern, kann Niclas nicht akzeptieren, dass er verloren hat, und wird zu einer Gefahr für Simone. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nina ist froh, dass Robert den Chatverlauf mit Leon nicht entdeckt hat, und löscht alles. Robert verlangt unterdessen von seiner Tochter, dass die sich bei Nina entschuldigt. Katrin setzt es zu, dass Johanna in der Stadt ist, sie aber immer noch keinen Kontakt zu ihrer Tochter hat. 20.15 Mario Barth deckt auf! Experte: Gregor Mario Barth Mit Mario Barth, Hendrik Duryn, Hannes Jaenicke und Nina Moghaddam Milliardengrab Stuttgart 21: Nach weit mehr als 400 Montagsdemos ist beim Pannenprojekt Stuttgart 21 weiterhin kein Ende in Sicht. Aber noch ist Zeit zur Umkehr. Wer kreativ denkt, findet auch Lösungen für die schon angebohrten Tunnel. In Stuttgart gibt es dazu viele und relativ kostengünstige Pläne von Ingenieuren und Verkehrsexperten. Keine Frage: Alles ist besser als ein Weiterbau dieses größten anzunehmenden Unfugs - selbst wenn man die Tunnel zu Champignonplantagen umwidmen würde. Wir nehmen uns diesem Milliardengrab an und fragen: Wie sieht Plan B aus? – Hendrik Duryn - Thema: Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen der DFL: In den letzten Jahren sind die Zahlen im Fußball explodiert. Umso mehr verwundert es, dass die DFL nun angesichts der Pläne des Bremer Senats, die Ligen an den Mehrkosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen zu beteiligen, Existenzängste heraufbeschwört. 22.15 stern TV Moderation: Steffen Hallaschka 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 CSI - Vegas „Brüder im Blute“ 1.20 CSI - Vegas „Auf der Straße der Entbehrung“ 2.10 CSI - Vegas „Die Poesie der Puppen, die aus Gummi“ 3.00 CSI - Vegas „Zweitausend Verdächtige“ 3.50 CSI - Vegas

20.15 Promis unter Palmen 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Dr. Wimmer Show So kommen Sie in jedem Alter beim Sex auf Ihre Kosten! Denn mit diesen Tipps klappt es auch mit Ihrem Partner. Wie? Das erklärt Ihnen Dr. Johannes Wimmer mit seiner Kollegin Gynäkologin Dr. Sheila de Liz in der „Dr. Wimmer Show“. Außerdem deckt Dr. Wimmer die größten und gefährlichsten Fehler bei der Einnahme von Medikamenten auf und zeigt Ihnen Dinge aus Ihrem Haushalt, die Sie aus gesundheitlichen Gründen auf keinen Fall teilen sollten. 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten 18.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle 18.30 Grünberg und Kuhnt Als Ermittler der Mordkommission klären Kriminalhauptkommissar Bernie Kuhnt und Kriminalhauptkommissarin Lara Grünberg Tötungsdelikte in Duisburg und Umgebung auf. 1 9.00 Big Brother 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Promis unter Palmen Eine Luxusvilla im Paradies und 10 Celebrities, die um 100.000 Euro kämpfen: In jeder Folge werden zwei Teamkapitäne ermittelt, die ihre Teams zusammenstellen und gemeinsam Spiele bestreiten. Der Teamkapitän des Verliererteams muss zwei Promis seines Teams nominieren. Das Gewinnerteam entscheidet einzeln in der direkten Konfrontation, wer von den zwei Nominierten des Verliererteams die Villa sofort verlassen muss. Welcher Promi geht für Geld an seine Grenzen? 22.45 Ranking the Stars Moderation: Jochen Schropp Die Schlacht der Worte kann beginnen! In der Late Night Panel Show treten 8 prominente, wortgewandte Persönlichkeiten in den MMC Studios beim wahrscheinlich ehrlichsten Comedy-Talkformat des Fernsehens gegeneinander an. Ihre Aufgabe lautet: sich gegenseitig zu einer Vielzahl von Fragestellungen in ein Ranking zu bringen, was dann dem Ranking von Zuschauern gegenübergestellt wird. Ganz schonungslos erfahren Promis, wie sie tatsächlich in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden, was die Zuschauer – und vor allem die eigenen Kollegen – wirklich über sie denken. Emotionale Ausbrüche, bissige Angriffe und urkomische Auseinandersetzungen sind vorprogrammiert! 2 3.45 Richtig witzig! 0.40 Promis unter Palmen 2.50 Auf Streife - Die Spezialisten 3.30 Auf Streife - Die Spezialisten 4.15 Auf Streife - Die Spezialisten 5.00 Auf Streife

20.15 Transformers 3 5.30 Mom 6.10 The Middle 6.55 Two and A Half Men 8.10 The Big Bang Theory 9.20 How I Met Your Mother 11.05 Mike & Molly 11.25 Man with a Plan 11.50 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls 12.40 Mom 13.30 Two and A Half Men „Der Familien-Rottweiler“ „Charlies Engel“ „Der Kirchenbesuch“ 1 4.50 The Middle „Das Schulprojekt“ „Das neue Auto“ 15.40 The Big Bang Theory „Juckreiz im Gehirn“ „Bier und Football“ „Jodeln für Nerds“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Wenn der Homer mit dem Sohne“ Bart wünscht sich sehnlich ein Minibike. Er fragt Homer, ob er es ihm schenken könne. Homer, ein fanatischer Fan einer 30 Jahre alten Sitcom, nimmt sich diese als Vorbild für seine Erziehungsstrategie. 1 8.40 Die Simpsons „Die Farbe Grau“ Marge entdeckt eines Tages ein graues Haar - sie ist entsetzt. Ihr Friseur klärt sie darüber auf, dass ihr Haar bereits komplett ergraut ist. 1 9.05 Galileo 20.15 Transformers 3 Action (USA, 2011, 141’) von Michael Bay Mit Shia LaBeouf, Josh Duhamel und Rosie Huntington-Whiteley Am 20. Juli 1969 landet Apollo 11 auf dem Mond. Auf der dunklen Seite des Mondes stoßen die Astronauten auf das Wrack eines Raumschiffs. 40 Jahre lang hält die Regierung die Entdeckung geheim. Dann überschlagen sich die Ereignisse: Ein bislang unentdeckter Transformer wird an Bord des Raumschiffs reaktiviert. Es ist der verschollen geglaubte Herrscher von Cybertron, Shockwave. Jetzt geht es nicht mehr nur um die Zukunft und das Überleben der Erde, sondern des ganzen Universums. 23.30 Resident Evil: Vendetta Zeichentrick (J, 2017, 89’) von Takanori Tsujimoto Der rachsüchtige Waffenhändler Glenn Arias hat sich zum Ziel gesetzt einen Virus unter den Einwohnern New Yorks zu verbreiten. Die Auswirkungen für die Menschheit wären verheerend, denn die durch den Erreger ausgelöste Krankheit verläuft qualvoll und führt meist zum Tod. Die Spezialagenten Chris Redfield und Leon S. Kennedy sowie die Forscherin Rebecca Chambers wollen den Feind bezwingen und eine mögliche Katastrophe im Big Apple verhindern. 1.15 Transformers 3 Action (USA, 2011, 141’) (Wh) 3.50 ProSieben Spätnachrichten 3.55 Resident Evil: Vendetta Zeichentrick (J, 2017, 89’) (Wh)

20.15 Vier Hochzeiten und ein Todesfall 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 7.50 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Lisa vs. Jill 1 5.00 Shopping Queen Motto in Augsburg: Denim Dream Kombiniere einen traumhaften Look rund um deine neue Jeans!, Tag 3: Eva-Cecilia 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 3: Susanne, Düsseldorf 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner zum ersten Mal bei einem Dinner kennenlernen. Egal wie alt sie sind, welchen Beruf sie ausüben oder woher sie kommen - alle sind im Restaurant willkommen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Stefan, Heilbronn Vorspeise: Duett vom schottischem Lachs / Avocado Espuma / Hickory / Ei. Hauptspeise: Rinderfilet Wellington / Bohnen / Fächerkartoffeln. Nachspeise: Cranachan / Himbeer-Joghurteis. 20.15 Vier Hochzeiten und ein Todesfall „Wunde Punkte“ Nachdem Ainsleys Mutter ihr den Geldhahn zugedreht hat, kämpft Ainsley um ihre Existenz. Maya versucht währenddessen, einen neuen Job zu finden. Sie erkennt aber, dass es schwieriger als erwartetet sein könnte, ihrer Vergangenheit zu entkommen. Duffy und Tabbys neue Beziehung gerät ins Trudeln. 21.15 Vier Hochzeiten und ein Todesfall „Einmal im deinem Leben“ Eine bevorstehende Beerdigung führt zwei Menschen wieder zusammen. Bei Maya kommen alte Gefühle wieder hoch. Haroon drängt Kash, eine arrangierte Ehe in Erwägung zu ziehen. Wird er seinem Rat nachgehen? 22.10 New Amsterdam „Abgesegnet“ Im New Amsterdam wird ein möglicher Besuch des Papstes angekündigt. Zu dessen Sicherheit müssen jede Menge Patienten verlegt werden. Das sorgt für ein großes Chaos. Dr. Kapoor und Dr. Frome werden von einem übereifrigen Agenten des Secret Service festgehalten, da sie fälschlicherweise im Verdacht stehen, ein Attentat auf den Papst zu planen. 2 3.05 New Amsterdam „Im Sturm“ Ein historischer Schneesturm fegt über New York. Alle Einsatzkräfte sind in alarmbereitschaft. Max beordert alle verfügbaren Ärzte ins Krankenhaus. Auch Dr. Sharpe wird einberufen. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 13 S2.indd 39

VOX

13.03.2020 08:15:24

39


MITTWOCH  25. März

40

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Pflege - Hilft denn keiner? 10.15 Wilder Westen • 11.00 New York von oben • 11.45 Mit Herz am Herd • 12.15 Servicezeit • 12.45 freizeit • 13.15 Das umstrittene Wildreservat in der Kalahari • 13.25 Wildes Nairobi Wo Leoparden durch Gärten schleichen • 14.10 Im Einsatz für das Kubakrokodil • 15.05 Der Patagonia Park: Eine Reise in die chilenische Wildnis • 16.00 Wildes Japan - Land der tausend Inseln • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Pflege - Hilft denn keiner? Rund 2,5 Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig. Ihre Zahl steigt, 2030 könnten es nach seriösen Schätzungen schon 3,5 Millionen Menschen sein. Derzeit werden zwei Drittel der Pflegebedürftigen zu Hause von ihren Angehörigen gepflegt zumeist von ihren Frauen oder Töchtern. 2 1.00 Die Karawane der Pflegerinnen Immer mehr Frauen aus Osteuropa kommen nach Deutschland, um sich um alte Menschen in deren Haushalt zu kümmern. Rund um die Uhr. Zwischen 150.000 und 400.000 sollen es jährlich sein. 2 1.45 Erlebnisreisen Siebengebirge - Vom Drachenfels bis zum Mannberg 2 2.00 ZIB 2 22.25 Quartier des banques TIPP Im Sog des Geldes 23.15 Zwei Leben Thriller (D/N, 2012, 90’) Mit Juliane Köhler und Liv Ullmann 0.50 10 vor 10 1.20 STÖCKL 2.15 Slowenien Magazin 2.40 Der Patagonia Park: Eine Reise in die chilenische Wildnis

20.15 Daniela Katzenberger ... 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Daniela Katzenberger Familienglück auf Mallorca Sophia wird Zu Sophias viertem Geburtstag gibt es noch viele Vorbereitungen zu treffen, schließlich soll es für die kleine Prinzessin eine märchenhafte Geburtstagsfete geben. Dabei spielt Daniela immer wieder mit dem Gedanken an ein zweites Kind. 21.15 Einfach hairlich - Die Friseure Turbulenzen zwischen Spliss und Spiegel Aufregung in München: BlondQueen Ayse Auth will Jennys Feuerkopf in ein kühles Blond tauchen. Doch als es um die Länge geht, muss die Friseurin viel Fingerspitzengefühl beweisen - nicht nur beim Halten der Schere. 22.15 Hurra Unser neues Baby ist da! Beim neuen Geschwisterchen steht die Familie Kopf Wenn ein ein neues Geschwisterchen ins Familienleben tritt, müssen sich Brüder und Schwestern umstellen. Wie verändert sich das Leben von Mama, Papa und dem bisherigen Nachwuchs? 23.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? 1.05 Die Forensiker Profis am Tatort

20.15 Gran Torino 6.00 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.45 The Mentalist • 7.40 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Gran Torino Drama (USA, 2008, 107’) von Clint Eastwood Mit Clint Eastwood, Bee Vang und Ahney Her, Christopher Ein mürrischer Rentner lebt in einer Siedlung, die in der Hand eingewanderter Asiaten ist. Als man ihm das Auto zu stehlen versucht, geschieht etwas Unerwartetes: er freundet sich mit dem Dieb an. 22.40 American History X Drama (USA, 1998, 110’) von Tony Kaye Mit Edward Norton und Edward Furlong Derek Vinyard, ein stark in der Szene aktiver, neonazistisch ausgerichteter Skinhead, stellt eines Nachts zwei Afroamerikaner, als sie sein Auto stehlen wollen. Er erschießt einen und ermordet einen zweiten brutal durch „Randsteinbeißen“. Derek erhält wegen „voluntary manslaughter“ (Totschlags) eine dreijährige Haftstrafe und avanciert endgültig zum Helden sowohl der lokalen Neonaziszene als auch seines jüngeren Bruders Danny, der ihn als Augenzeuge mit seiner Aussage deckt. 1.10 Kabel Eins Late News 1.15 Gran Torino Drama (USA, 2008, 107’) (Wh)

20.15 China in Dosen... 8.00 Brisant • 8.45 In aller Freundschaft • 9.30 Eisenbahn-Romantik • 10.00 natürlich! • 10.30 Marktcheck • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 ARD-Buffet • 13.45 Tellertausch • 14.30 Kochen mit Martina und Moritz • 15.00 Eisenbahn-Romantik • 16.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau RheinlandPfalz • 19.30 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 China in Dosen - Billige Lebensmittel aus Fernost Verbraucherinnen und Verbraucher lieben regionale Lebensmittel. Doch große Mengen der Nahrungsmittel werden importiert - und dabei spielt China eine zunehmend wichtige Rolle. 21.00 Europas dreckige Ernte Das Leid hinter dem Geschäft mit Obst und Gemüse Tomaten, Gurken, Orangen die Supermarktregale sind voll mit günstigem, frischem Obst und Gemüse. 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 2 2.00 Tatort „Tod auf dem Rhein“ 2 3.30 Babylon Berlin 0.10 Hubert und Staller 1.00 Morden im Norden

20.15 Markt 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Doc Esser Der Gesundheits-Check Bluthochdruck das können wir selbst tun! Er gilt als stiller Killer - da er oft erst spät bemerkt oder unterschätzt wird. Der Bluthochdruck. Fast jeder Dritte Deutsche leidet darunter. Wird er nicht behandelt, drohen Herzinfarkt, Schlaganfall, Nieren- und Augenschäden. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Giftmüll - Deutschlands schmutziges Geheimnis 2 2.55 sport inside. 23.25 Von Sängern und Mördern Gesangswettbewerb in russischen Gefängnissen von Stefan Eberlein 0.55 maischberger. die woche

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

15.15 Ratgeber - Bauen & Wohnen • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Geld • 19.05 Panzersammler - Oldtimer für echte Kerle • 20.15 Hinter Gittern - Kolonie 100 in der Ukraine • 21.05 Hinter Gittern - South Cotabato Jail auf den Philippinen • 22.10 Zwischen Knast und Kinderzimmer • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.10 Überleben! Tödliche Tornados • 1.00 Hinter Gittern

15.25 WELT Drive • 16.05 Meilensteine der Technik • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Auf Leben und Tod - Im Haifischbecken • 19.05 Heiß und zerbrechlich • 20.05 Auf Tauchstation - Jobs unter Wasser • 21.05 Schmuggler, Drängler und riskante Ladungen • 22.05 Der Zoll - Im Visier: Schmuggler, Dealer, Waffenschieber • 23.05 Rollende Festungen aus Panzerstahl - Sonderwagen der Polizei • 0.05 Panzer, Orden und geheime Bunker

15.00 RESPEKT kompakt • 15.15 Hauptsache Gesund • 16.00 nano • 16.30 Erlebnis Hessen • 17.15 Die Reise der Sea-Watch • 18.00 7 Tage... • 18.30 Geheimnisse Asiens • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Eine Reise durch Estland • 21.00 Was bringt mir Yoga? • 21.45 MaiLab • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

6.40 Ein Fall für Lesch und Steffens • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Mundtot“ 2 1.45 Dunkelstadt „Traumfänger“ 2 2.30 Friesland Mörderische Gezeiten Krimi (D, 2014, 90’). von Dominic Müller Mit Florian Lukas und Sophie Dal 0.00 Ich weiss noch immer was Du letzten Sommer getan hast Thriller (USA, 1998, 115’) von Danny Cannon Mit Jennifer Love Hewitt und Freddie Prinze Jr. 1.35 Countdown Copenhagen

6.35 Einsatz in Manhattan • 8.05 Mord ist ihr Hobby • 9.45 Unsere kleine Farm • 11.25 Ein Engel auf Erden • 12.20 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.10 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Ungleiche Komplizen Millionärstochter spurlos verschwunden! Die Eltern der 19-jährigen Sarah S. kommen um vor Sorge: Seit zwei Tagen ist ihre Tochter wie vom Erdboden verschluckt. Die Fahndung läuft auf Hochtouren, die Kommissare gehen jedem Hinweis und jeder Spur nach, doch Sarah bleibt verschollen. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Tour de Mord 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 22.30 Lenßen & Partner 23.45 K 11 - Kommissare im Einsatz

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

10.15 Hellas für immer • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report Mainz • 20.45 Panorama 3 • 21.17 Münchner Runde • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kontrovers • 0.15 defacto • 1.00 Nachtmagazin • 1.20 extra 3

14.00 phoenix plus • 14.45 phoenix vor ort • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Bulgariens Bergwelten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Pioniere am Himmel - Das Rätsel um den ersten Flug • 21.00 The Flying Fräulein aus Essen • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Pioniere am Himmel

11.50 Sturm der Liebe • 13.25 Um Himmels Willen • 14.15 Nachts baden • 15.45 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Auf Achse • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christies Marple • 21.40 Agatha Christies Poirot • 23.20 Agatha Christies Marple • 0.50 Agatha Christies Poirot • 2.30 Bezaubernde Jeannie

15.00 Falsch bewertet und getäuscht • 15.45 Dirty Fashion • 16.30 Das große Geschäft mit Altkleidern • 17.15 Macht und Machenschaften • 18.00 Bad Banks - Die Dokumentation • 18.45 Kampf um die Freiheit • 19.30 Geniale Rivalen • 20.15 Lincolns letzter Tag • 21.00 1491 - Amerika vor Kolumbus • 0.00 Montezuma - Legendärer Herrscher der Azteken • 0.45 heute journal

• 5.30 Anna und die Liebe • 5.50 Anna und die Liebe • 9.05 Mein perfektes Hochzeitskleid! - UK • 12.00 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 13.45 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy Die jungen Ärzte • 20.15 The Masked Singer • 1.20 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 3.55 Crazy Clips

T20 13 S3.indd 40

13.03.2020 08:21:02


25. März MITTWOCH  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Wie geht das? • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Wildes Griechenland Der unbekannte Norden Ein Land, das am Mittelmeer liegt, weckt Assoziationen: türkisfarbenes Meer, mediterranes Klima und einsame Sandstrände - das ist auch bei Griechenland nicht anders. Dabei hat das Land viel mehr zu bieten. 21.00 Expeditionen ins Tierreich Wildes Griechenland Die geheimnisvollen Inseln 2 1.45 NDR Info 2 2.00 Großstadtrevier „Hals über Kopf“ 2 2.50 extra 3 2 3.20 ZAPP 2 3.50 7 Tage... unter Pennern 0.20 Kümo Henriette „Ausgedient“ 0.45 Visite

20.15 rbb Praxis 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Geld.Macht.Liebe • 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Panda, Gorilla & Co • 14.30 Das Glück am anderen Ende der Welt • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Medikamente im Straßenverkehr 2 1.00 Abenteuer Diagnose Gepfefferter Verdacht Bei der Fahndung nach der rettenden Diagnose geht es in der Medizin zu wie bei einem Kriminalfall: Es ist die spannende Jagd nach Indizien, nach Spuren und Beweisen für die Ursache von rätselhaften Beschwerden. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Wildes Skandinavien Island 2 2.45 Wilde Heimat Der Frühling 23.30 Talk aus Berlin 0.00 rbb Praxis 0.45 Abenteuer Diagnose Gepfefferter Verdacht 1.30 Abendschau

20.15 Exakt 8.00 Sturm der Liebe • 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Quizduell • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Für immer 30 • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 2 0.45 Kinder aus der Schnapsflasche Dokumentation Sind 100 Meter weiter als ein Kilometer? Wie lang dauert eine halbe Stunde? Passt ein großer Topf in einen kleineren? Grit Wagner kann das nicht beantworten. Löcher im Gehirn - so beschreibt die 46-Jährige die Auswirkungen einer vorgeburtlichen Schädigung. 21.15 Echt Wind und Wut der Windkrieg von Osterburg 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 Tatort „Türkischer Honig“ 2 3.35 Olafs Klub 0.20 Nuhr im Ersten 1.03 MDR aktuell 1.05 Exakt

20.15 mex. das marktmagazin 9.10 defacto • 9.55 Weltreisen • 10.25 Die Wächter im Paradies • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Gefragt - Gejagt • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Alles Klara • 14.30 Der Bulle und das Landei • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Konventionelle oder ökologische Landwirtschaft was besser fürs Klima ist Landwirtschaft in Deutschland - gut oder eher schlecht fürs Klima? Und sind Biobetriebe besser als konventionelle? In Hessen ist der Anteil der BioBauernhöfe mit knapp 14 Prozent mit am höchsten. 21.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt 21.45 Zwei Engel für ein Hallelujah Ein Pfarrer-Ehepaar wagt den Neuanfang 22.15 hessenschau kompakt 2 2.30 Der Bestatter „Unter der Erde“ 2 3.25 Weissensee „Geister“ 0.15 Die Mädchen aus dem Weltraum

20.15 Münchner Runde 11.10 Heimat Tansania - Unter dem Kilimandscharo • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Hauptstadtrevier • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Treckerfahrer dürfen das • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Münchner Runde 2 1.00 Kontrovers Vor 30 Jahren: Erste Polizistin tritt Dienst an Corona-Virus: die Sorgen der Ärzte Nockherberg 2020: Proben laufen auf Hochtouren 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Treuhand Ein deutsches Drama 22.45 Krieg im Paradies Der Fall Vieques von Max Mönch 0.05 kinokino 0.20 Lion - Der lange Weg nach Hause Drama (GB/USA, 2016, 110’) von Garth Davis Mit Dev Patel, Rooney Mara und Nicole Kidman 2.10 Rundschau Nacht 2.15 Dahoam is Dahoam

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Kommissar Caïn 15.20 Coop gegen Kat • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Dr. House „Trug und Schluss“ Der achtjährige Lue stellt House und sein Team vor eine große Herausforderung. Der Kleine leidet immer wieder unter Albträumen. Sein Großvater hat auch schon eine Erklärung parat: Der Junge sei von einem bösen Geist besessen. Die Erklärung hält House natürlich für einen Witz. Doch als Adams und Taub zu dem Jungen gerufen werden, werden sie Zeuge, wie der 30 Zentimeter über dem Bett schwebt. 21.10 Dr. House „Caïns Sohn“ (1/3) 2 2.05 Kommissar Caïn „Caïns Sohn“(2/3) 23.10 Kommissar Caïn „Caïns Sohn“(3/3) 0.25 Infomercials

20.15 Die Schatzsucher 9.50 Infomercial • 10.15 Die BlockhausProfis • 11.10 A2 - Abenteuer Autobahn • 12.15 Asphalt-Cowboys • 13.15 Rocky Mountain Railroad • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska Schmutziges Wasser Der Familienbetrieb macht schwere Zeiten durch, deshalb nimmt Klondike-Veteran Tony Beets in Nordamerika den Nachwuchs in die Pflicht. Seine Tochter Monica und ihre Brüder müssen bei der Arbeit einen Gang hochschalten, wenn sie ihre Saisonziele erreichen wollen. 21.15 Goldrausch: White Water Alaska Im Nugget-Himmel 22.15 Goldrausch: White Water Alaska Fälle des Donner 23.10 DMAX News 23.15 Goldrausch: Parkers Dschungel-Abenteuer 0.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska

2 0.25 Fußball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 5.30 Poker PCA 2018 Main Event 16.30 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 17.00 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 17.30 Storage Hunters Alte Hasen und junges Gemüse 17.55 Fußball Live UEFA Women’s Champions League Olympique Lyon FC Bayern München 20.00 SPORT1 News Live 2 0.25 Fußball Live UEFA Women’s Champions League Glasgow City - VfL Wolfsburg 2 2.30 Darts Live Unibet Premier League of Darts Rotterdam 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht

15.50 Radsport 8.30 Radsport Katalonien-Rundfahrt 2020 9.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 12.30 Radsport Katalonien-Rundfahrt 2020 13.30 Motorsport FIA LangstreckenWM (WEC) 2020 1 4.30 Judo Grand Slam 1 5.00 Radsport Katalonien-Rundfahrt 2020 1 5.50 Radsport Live Katalonien-Rundfahrt 2020 3. Etappe 17.15 Radsport 3 Tage von Brügge-De Panne 1 8.30 Schwimmen Live Nordic Swim Tour 2020 in Helsinki 2 0.00 Radsport Katalonien-Rundfahrt 2020 2 0.30 Radsport 3 Tage von Brügge-De Panne 2 1.30 Biathlon IBU Weltcup 2019/2 2 3.30 Radsport Katalonien-Rundfahrt 2020 0.30 Schwimmen

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Babylon 5 • 17.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Star Trek - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 12 Monkeys Sci-Fi (USA, 1995, 124’) von Terry Gilliam Mit Bruce Willis, Brad Pitt und Madeleine Stowe 2 2.55 Serdars Kaffeepause 2 3.00 Saw 2 Horror (USA, 2005, 90’) von Darren Lynn Bousman Mit Donnie Wahlberg und Tobin Bell 0.55 Close Range Action (USA, 2015, 82’) von Isaac Florentine Mit Scott Adkins 2.30 Die Flut - Wenn das Meer die Städte verschlingt - Teil 1 Katastrophe (GB, 2007, 93’) (Wh)

RTL NITRO 5.40 Das Strafgericht • 7.20 Law & Order • 8.55 Burn Notice • 10.25 Magnum • 12.55 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 James Bond 007 - Ein Quantum Trost • 22.10 Lord of War - Händler des Todes • 0.20 Walking Tall: The Payback • 1.55 Infomercials

T20 13 S4.indd 41

13.03.2020 08:52:04

41


MERCREDI  25 mars

FILM — ARTE  20.55

La chambre bleue Julien devrait baigner dans le bonheur. Marié à une femme qui l’aime, père d’une charmante petite fille, propriétaire d’une maison magnifique achetée grâce au succès rencontré dans ses affaires, ce quadragénaire connaît une existence douce et paisible. Trop? Son équilibre de vie implose lorsqu’il croise par hasard Esther, une ancienne amie d’école dont la beauté et la grande taille l’intimidaient jadis. Avec cette pharmacienne incandescente, Julien s’abandonne à une passion charnelle qu’il n’a jamais connue. Bientôt, la justice l’inculpe. Mais de quel crime est-il accusé? – Si, pour réaliser La

DOC — FR3  21.00

Les agriculturs vont-ils sauver la planète?

42

À l’heure du changement climatique et de la chute de la biodiversité, nombre d’agriculteurs opèrent une métamorphose. C’est ça ou disparaître! Ils traversent de graves crises: le prix des denrées qu’ils produisent ne cesse de baisser, et parfois leurs producT20 13 S5.indd 42

Chambre bleue Mathieu Amalric déclare s’être volontairement écarté de «films ennemis» comme La Femme et le pantin de Josef von Sternberg pour le côté vamp et Garde à vue de Claude Miller pour les flash-backs, le cinéaste avait en ligne de mire d’autres longs-métrages qui ont participé à la construction de son adaptation: Nightfall de Jacques Tourneur, Un si doux visage d’Otto Preminger ou encore La Femme d’à côté de François Truffaut. Policier/Thriller/Drame / F 2014 / de Mathieu Amalric / avec Mathieu Amalric, Léa Drucker, Stéphanie Cléau

tions se raréfient. Beaucoup d’entre eux, tenus par des investissements qu’ils n’arrivent plus à rembourser, jettent l’éponge. Le nombre de suicides dans le monde paysan en atteste: 605 en 2015, d’après le dernier rapport officiel. Pour sauver leur métier et leurs fermes, transmis de père en fils ou filles, beaucoup réfléchissent à changer leurs pratiques. Comme eux, la planète est en crise: en France, l’agriculture produit 21 % des émissions de gaz à effet de serre, l’élevage de bovins en tête. Pièces à conviction est parti à la rencontre d’agriculteurs et d’agricultrices qui éprouvent de nouvelles méthodes de culture. Une révolution dans ce monde réputé conservateur! Des chercheurs, des «coachs» scientifiques, les aident dans cette transformation qui passe aussi par un changement de modèle économique. Nous avons enquêté sur les obstacles et les résistances qui les empêchent d’évoluer vers une agriculture plus vertueuse et rémunératrice. En Loire-Atlantique, dans le plus grand labo à ciel ouvert au monde, des producteurs de céréales cherchent à se passer d’engrais et de pesticides, sans renoncer aux rendements.

TF1

FR2

21.05 Grey’s Anatomy 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 13.00 Le 13h 13.45 Météo 13.55 Pacte sur le campus Thriller (USA, 2015, 85’) de Colin Theys Avec Alexa PenaVega et Renee Olstead Après avoir provoqué accidentellement la chute mortelle d’une femme lors d’une fête, un étudiant est victime d’un chantage. 15.30 Le pacte des non-dits Drame (USA, 2010, 98’) de Peter Werner Avec Kim Raver et Greg Grunberg Le soir du nouvel an, Bob et Katy McIntosh ont organisé un réveillon à leur domicile avec des amis. Alors qu’il était sorti calmer des ados faisant du chahut, Bob est retrouvé mort. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue chez nous Alexandra et Philippe 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 Loto 2 0.55 C’est Canteloup 2 1.05 Grey’s Anatomy «La mémoire dans la peau» Alors que Meredith doit se rendre au tribunal parce qu’elle n’a pas effectué son travail d’intérêt général, sa fille Zola doit subir une intervention chirurgicale en urgence. Parallèlement, Bailey et Wilson doivent soigner une patiente qui a fait une tentative de suicide. 2 1.55 Grey’s Anatomy «Des bonbons ou un mort» Alex souhaite impressionner les investisseurs de Pac-Gen North. Bientôt, il apprend que des squelettes ontété retrouvés sur le site et demande de l’aide auprès de Richard. De son côté, Teddy a le sentiment de devoir se surpasserencore une fois en tant que mère après avoir confectionné des costumes d’Halloween originaux pour Allison et Leo. 2 2.50 Chicago Med «Des secrets bien gardés» La mission que Jay confie à Will pour mettre Ray Burke sur écoute force Will à mentir à Natalie, ce que celle-ci découvre vite. Ethan et April soignent Bernie, le petit ami d’Emily, qui a fait une rechute juste après avoir vu l’échographie de son futur bébé. 2 3.40 Chicago Med «Un moindre mal» Natalie et Will reçoivent une patiente blessée dans un accident de voiture. Elle leur révèle être victime de violences conjugales et son mari est très réticent à l’idée de la laisser à l’hôpital. 0.30 Night Shift «Le nouveau venu» «L’amour au grand jour» 2.05 Programmes de nuit

21.05 Une belle histoire 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert, l’occasion pour eux de découvrir l’histoire de cet objet et quels arguments vont les aider à le vendre au meilleur prix. Ensuite, une sélection de cinq antiquaires et brocanteurs venus de toute la France, qui constituent les meilleurs spécialistes, vont se l’arracher! 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 1 9.45 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Une belle histoire «Thérapie miracle» Alors qu’une véritable histoire d’amour démarre entre David et Charlotte, Philippe et Caroline décident d’entamer une thérapie conjugale, mais les premiers psys qu’ils rencontrent sont fous ou inadaptés. Malika, de son côté, subit le harcèlement sexuel de son directeur tandis que Georges commence à trafiquer avec le frère de Malika. 21.50 Une belle histoire «Questions piège» David a une importante rentrée d’argent imprévue et décide de l’utiliser pour réaliser l’ascension du mont K2 dans l’Himalaya, ce qui déstabilise Charlotte. Fragile mais déterminée, Malika tend un piège à son harceleur, avec la complicité de Georges et Caroline. Celle-ci poursuit sa thérapie avec Philippe, qui est obligé d’avouer qu’il la trompe depuis des mois. 22.40 Ça ne sortira pas d’ici! Magazine Avec Michel Cymes, Jennie-Anne Walker Michel Cymes ouvre son cabinet aux personnalités du moment. C’est en compagnie de Jennie-Anne Walker qu’il va recevoir ses patients au cours de consultations publiques pleines d’humour et de malice. Qu’est-ce qui fait battre leur coeur ou monter leur température? À qui ou à quoi sont-ils accros? 0.25 Ça ne sortira pas d’ici! 1.45 Météo outre-mer 1.50 Émissions religieuses 2.50 Ça commence aujourd’hui 3.50 Paris méconnu 4.15 Pays et marchés du monde 4.30 Tout le monde veut prendre sa place

13.03.2020 09:32:56


25 mars MERCREDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Pièces à conviction 6.00 Okoo 8.05 Le goût des rencontres 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Les gens des Hauts 9.45 Vachement normand! 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 13.50 Un cas pour deux «Coupable et victime» 14.55 Un cas pour deux «Sous pression» Le capitaine Kröger, pilote dans une petite société de transport aérien, est assassiné au cours d’une réception mondaine. Wolfgang Tieck, un haut fonctionnaire de l’administration douanière est surpris près du cadavre, l’arme du crime à la main. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 1 9.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 2 1.00 Météo 21.05 Pièces à conviction TIPP Les agriculteurs vont-ils sauver la planète? Avec Virna Sacchi 22.35 Quelles solutions pour une agriculture plus respectueuse de l’environnement? Avec Virna Sacchi En deuxième partie de soirée, lors d’un grand débat, Virna Sacchi recevra des acteurs du secteur: agriculteurs, politiques et acteurs engagés dans le changement. Le débat sera articulé autour des thématiques suivantes: - Comment l’agriculture peut-elle inventer ses propres solutions? 2 3.30 Météo 23.35 Culture dans votre région Ce magazine part à la rencontre de celles et ceux qui inventent, créent et agitent la culture sous toutes ses formes et sur tous les territoires. Au programme, notamment : «Bis, le magazine de la curiosité» (Nouvelle-Aquitaine); «Toki Woki, le talk culturel qui parle en marchant» (Paris-Île-de-France, BourgogneFranche-Comté, Auvergne-Rhône-Alpes, Grand Est, Hauts-de-France, Normandie, Provence-Alpes-Côte d’Azur et Occitanie); «Music Box» (Corse); «Renversant» (Centre-Val de Loire); «Le Grand Bazh.Art» (Bretagne). 0.30 Boris Vian, un coeur qui battait trop fort 1.35 Chronique d’un antisémitisme d’aujourd’hui 2.40 Un livre un jour 2.45 Les carnets de Julie 3.40 Les carnets de Julie avec Thierry Marx 4.30 Un livre un jour 4.35 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 Top Chef 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.00 Desperate Housewives 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Astuce de chef 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.50 En route vers le mariage: un amour de Saint-Valentin Comédie (USA, 2018, 86’) de David Weaver Avec Josie Bissett et Jack Wagner Très occupés par la gestion de leur auberge qui rencontre un succès florissant, Mick et Olivia se réjouissent de pouvoir enfin passer un week-end en amoureux pour la Saint-Valentin. Mais voilà que leurs familles respectives s’invitent à l’auberge. Julie rend visite à son père Mick et lui annonce qu’elle souhaite quitter la faculté pour devenir cheffe culinaire. 1 5.45 Incroyables transformations 17.30 Les reines du shopping Spéciale Ch’tis: soirée entre filles Cette semaine, et pour la première fois dans Les Reines du shopping, les candidates viennent toutes du nord de la France et ont toutes à coeur de faire honneur à leur région. 1 8.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 Top Chef Avec Stéphane Rotenberg Déjà la sixième semaine du concours! Pour la première épreuve, les candidats devront cuisiner pour le chef pâtissier du palace le plus étoilé d’Europe, Michaël Bartocetti. Ils auront deux heures pour réaliser un dessert gourmand sans apport de sucre. Le chef Bartocetti fera une première sélection visuelle en éliminant l’assiette qui lui plaît le moins. Pour la deuxième épreuve, les candidats auront le privilège de cuisiner une viande d’exception produite par un chef unique en France, le seul cuisinier-éleveur deux étoiles: Christophe Hay. Les deux candidats qui ne se seront pas qualifiés disputeront une dernière chance, plus redoutable que jamais. 23.35 Top Chef: les grands duels Camille Maury/Joy-Astrid Poinsot Avec Stéphane Rotenberg et François-Régis Gaudry Cette semaine, la compétition opposera Camille Maury, gagnante d’«Objectif Top Chef» et candidate de la saison 10 et Joy-Astrid Poinsot qui avait participé à la saison 7 de «Top Chef». Elles devront réaliser une première assiette qui aura pour but de sublimer les lentilles vertes des Hauts-de-France. Lors du second défi, elles devront mettre à l’honneur la crème de Bresse. Hilaire, producteur des lentilles vertes, et Hervé, producteur de la crème de Bresse seront aux côtés de François-Régis Gaudry pour déguster et juger les assiettes des candidates. 0.30 Cauchemar en cuisine Tarbes 2.20 Météo 2.25 Programmes de nuit

21.45 New York, unité spéciale 5.00 Bel RTL 8.25 Téléachat 10.55 Shopping Hours 12.05 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.40 Faisons gagner la vie 13.45 Ma nounou est un homme! Comédie (USA, 2016, 84’) de Monika Mitchell Avec Nicollette Sheridan et Dan Payne Cassie est une brillante avocate, veuve et mère de deux jeunes enfants, Emma et Quinn, qui épuisent à tel point leurs nounous qu’elles démissionnent systématiquement. 1 5.30 Les mamans 16.15 Les reines du shopping Stylée en veste de tailleur - Laïla Cette semaine, Farah, Maïa, Laïla, Ozlem et Amal devront composer la tenue idéale sur le thème «Stylée en veste de tailleur» avec un budget de 450 euros. Après leur shopping, elles retrouveront au showroom une maquilleuse professionnelle pour une mise en beauté personnalisée et obtenir auprès d’elle des conseils make up. 17.05 Chasseurs d’appart’ 18.10 Loïc, fou de cuisine 18.25 Faisons gagner la vie 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 21.45 New York, unité spéciale «Les elfes mécaniques» Rollins doit, cette fois, travailler sous couverture. Le but de cette mission est de trouver un suspect qui drogue et agresse des touristes. Benson, de son côté, aide les victimes à essayer de trier leurs souvenirs de leurs hallucinations. 22.40 New York, unité spéciale «Séances photos» Un ancien détective demande de l’aide à l’équipe pour une enquête qui le touche particulièrement. En effet, il soupçonne que ses deux jeunes filles se fassent embobinées par un responsable d’une agence de mannequins pour adolescentes et son assistante qui n’inspirent clairement pas confiance. 23.30 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un « Chef » mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire et c’est grâce aux livres, à la télévision, Facebook, YouTube et Instagram que Loïc a poursuivi son apprentissage. Sa cuisine est super rapide, facile et toujours gourmande. Soucieux de son époque et du monde dans lequel il vit, il essaie de privilégier les produits de saison et locaux au travers des recettes qu’il nous présente. 23.40 Faisons gagner la vie Du lundi au vendredi, Sophie Pendeville reviendra sur les activités locales, menées tout au long de l’année par des armées de bénévoles prêtes à tout pour récolter un maximum d’argent au profit du Télévie. 2 3.45 Météo 23.50 RTL info 19 heures 0.35 Jeux de nuit 2.35 Boucle de nuit

21.00 La chambre bleue 5.00 Berlin Live 6.10 Xenius 6.40 Square idée 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 La mer Noire 8.45 Invitation au voyage 9.25 La Russie vue du ciel 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Le samouraï Policier (F/I, 1967, 100’) de Jean-Pierre Melville Avec Alain Delon et Nathalie Delon Jef Costello, tueur à gages, est chargé par des inconnus de tuer le propriétaire d’un night-club. Il remplit le contrat mais a été vu par la pianiste de l’établissement, Valérie. 15.35 Patagonie, transhumance andine 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 La route de la soie et autres merveilles Samarcande, la perle des villes Poursuivant son périple en Ouzbékistan, Alfred arrive à Samarcande, mythique capitale au XIVe siècle de l’immense empire du Grand Khan Tamerlan. 18.10 Un monde de ponts Les anciens 19.00 Un monde de ponts Les voies du commerce 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête 20.55 La chambre bleue 23.10 TIPP Thriller (F, 2014, 75’) de Mathieu Amalric Avec Mathieu Amalric et Léa Drucker 22.10 Smilla et l’amour de la neige 20.15 Comédie (D/DK, 1996,116’) de Bille August Avec Julia Ormond et Richard Harris Smilla Jaspersen sait tout de la neige et de la glace. Cette glaciologue réputée, fille d’un Danois et d’une Inuit, vit à Copenhague. Elle ne s’est jamais vraiment sentie à l’aise dans la capitale danoise et son petit voisin Isaiah, Groenlandais d’origine, comme elle, est le seul être dont elle se sente proche. Juste avant Noël, le garçonnet se tue en tombant du toit d’un immeuble. Accident, selon la police. Mais parce que sa mère lui a appris «l’amour de la neige», Smilla décèle une autre histoire dans les traces laissées par l’enfant et décide d’enquêter sur une mort qu’elle juge suspecte. 0.10 Friedrich Hölderlin 22.10 Un poète absolu En septembre 1806, Friedrich Hölderlin (1770-1843) est enlevé à son domicile de Bad Homburg. Après deux cent trente et un jours d’internement de force à Tübingen, il est recueilli par un menuisier, chez qui il passera les trente-six dernières années de sa vie cloîtré dans une tour. Comment le destin du poète a-t-il basculé? 1.05 Mammon, la révélation «La chute d’un homme» 2.00 Mammon, la révélation 3.45 À la rencontre des peuples des mers 4.05 Arte Regards

T20 13 S6.indd 43

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

13.03.2020 10:09:22

43


MERCREDI  25 mars

44

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.15 #Investigation 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Rapports Euro Millions • 12.43 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.31 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Brokenwood • 17.05 Une vie de chiot • 17.50 Météo • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 20.15 #Investigation Banques: sur les routes cachées de notre argent 21.40 À votre avis Sacha Daout propose aux téléspectateurs de donner leur avis et de se positionner autour d’un débat. En plateau avec lui: des invités, chroniqueurs, politiques et acteurs de terrain qui analysent la question. 22.40 Rapports Lotto - Joker 2 2.45 Matière grise Comment rester en pleine forme à tout âge? La fonte excessive de la masse musculaire peut provoquer, chez les personnes âgées, des chutes parfois spectaculaires et extrêmement dangereuses. Or, pas moins de 30% des personnes de plus de 80 ans tombent au minimum une fois chaque année. L’exercice est devenu un traitement médical à part entière et de plus en plus de médecins le prescrivent dans le cas, notamment, de certaines maladies métaboliques comme le diabète de type 2. 2 3.30 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! 23.55 On n’est pas des pigeons! 0.46 Quel temps! 1.00 JT 19h30 1.40 On n’est pas des pigeons! 2.30 JT 19h30

20.30 Rambo 3 6.00 Snooze • 9.00 Les mystères d’Emma Fielding: le trésor oublié • 10.30 La boutique des secrets: message d’adieu • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.30 Cyclisme: Trois Jours de Bruges-La Panne • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 19.40 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 2 0.30 Rambo 3 Guerre (USA, 1988, 97’) de Peter MacDonald Avec Sylvester Stallone et Richard Crenna Le colonel Trautman vient solliciter Rambo pour une dernière mission. Rambo refuse, mais il apprend peu après que Trautman est tombé entre les mains du colonel Zaysen, en Afghanistan. 22.15 De6bels - Music trip YellowStraps 22.20 De6bels - Le Live YellowStraps YellowStraps, c’est l’histoire de deux frères belges autodidactes. Alban et Yvan Murenzi mélangent de nombreux styles comme le jazz, le hip-hop ou encore la musique électronique. 2 2.45 Météo 2 2.55 Vews 23.00 Rapports Lotto - Joker 2 3.05 L’Internet Show 2 3.30 OpinionS 0.05 Vews 0.10 Météo 0.15 Matière grise La science face au terrorisme On parle beaucoup d’intelligence artificielle. Dans certains cas elle fait peur, pour l’évolution de nos sociétés. Et dans d’autres cas, elle est plein de promesses.

20.00 Jeux de guerre 6.35 Heidi 3D • 6.55 K3 • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Alice au Pays des Merveilles • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 20.00 Jeux de guerre Espionnage (USA, 1992, 112’) de Phillip Noyce Avec Harrison Ford et Anne Archer Jack Ryan, un ancien agent de la CIA, donne désormais des conférences. A Londres, il est témoin d’une tentative d’assassinat de Lord Holmes, le cousin de la Reine d’Angleterre, par des terroristes irlandais. Jack Ryan tue Paddy Boy, le frère de Sean Miller, permet l’arrestation de ce dernier et sauve Holmes. Kevin O’Donnell, le chef du commando, réussit l’évasion de Sean. 2 2.00 Météo 22.05 Les enquêtes du département V: Miséricorde Thriller (DK, 2013, 93’) de Mikkel Nørgaard Avec Nikolaj Lie Kaas et Fares Fares L’inspecteur Carl Morck a commis une erreur fatale qui a coûté la vie à l’un de ses collègues et laissé paralysé son meilleur ami. Depuis, personne ne veut faire équipe avec lui. Il n’a plus le droit d’enquêter. Son supérieur lui trouve un poste aux archives. Carl tombe sur un vieux dossier relatif à la disparition d’une jeune politicienne. 2 3.50 Téléachat

20.15 Recherche appartement 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.30 Vie de mère • 15.40 Vie de mère • 15.45 Jane the Virgin • 16.30 Friends Trip • 17.10 Mamans & célèbres • 18.00 Mamans & célèbres • 18.50 Les reines du shopping (3/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Recherche appartement ou maison Arthur/Sylvie et Didier/ Aurélie et Bertrand Sylvie, 57 ans, et Didier, 63 ans, tous les deux divorcés, ne pensaient pas un jour retrouver l’amour. Aujourd’hui, ils habitent pourtant ensemble à Lyon, dans le 1er arrondissement, un quartier pour lequel ils ont eu un vrai coup de coeur. Ils sont locataires d’un superbe appartement mais pour concrétiser leur histoire, ils aimeraient acheter ensemble. Enfin, Aurélie, 31 ans, vit à Bordeaux et Bertrand, 34 ans, à Paris. Ensemble depuis 4 ans, ils se sont connus dans la capitale mais Aurélie rêvait de partir vivre à Bordeaux. Elle a donc profité d’une opportunité professionnelle pour aller s’y installer avant Bertrand. 21.40 Maison à vendre Nathalie et Michel/ Julie et Delphine Nathalie, 52 ans, et Michel, 57 ans, ont décidé de vendre leur jolie maison à Chauvry dans le Val-d’Oise. À Itteville dans l’Essonne Julie, 78 ans, veut vendre sa maison pour aider sa fille à changer de vie. 23.30 Scènes de ménages 2 3.50 Luna Park 1.50 Téléachat

20.45 Bienvenue dans la jungle 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Le Caméléon «Travail d’artiste» 1 9.50 Le Caméléon «Trou de mémoire» 20.45 Bienvenue dans la jungle Aventures (USA, 2004, 104’) de Peter Berg Avec Dwayne Johnson et Seann William Scott Dans la jungle urbaine de Los Angeles, Beck est chez lui. Son travail consiste à reprendre ce qui n’a pas été payé. Costaud et rusé, Beck est le meilleur à ce jeu-là. Cette fois, c’est Travis qu’il doit récupérer, un tchatcheur mouillé dans des trafics louches et coincé au Brésil. Il va se heurter à quelques complications inattendues: d’abord Travis, qui ne veut pas rentrer, mais aussi la belle Mariana, qui en sait plus qu’elle ne veut le dire, et Hatcher, un despote qui règne sur la jungle et ses habitants. 2 2.35 Desperado Aventures (USA, 1995, 107’) de Robert Rodriguez Avec Antonio Banderas et Salma Hayek Dans le Nord du Mexique, le seul nom de «Desperado» évoque une légende. En effet, sans l’avoir jamais vu, tout le monde a entendu parler de ce musicien. Depuis que sa petite amie a été tuée par Bucho, un bandit mexicain qui l’a également blessé à la main, l’obligeant à mettre fin à sa carrière, le mariachi est bien décidé à se venger... 0.25 Libertinages 0.35 Alerte Cobra

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

10.50 Unikitty • 11.35 À table les enfants • 11.40 Martin Matin • 11.55 Un jour, une question • 12.00 Zou • 12.35 Sam le pompier • 13.15 Les voyages de Zoé et Milo • 13.20 7 nains et moi • 14.30 LoliRock • 15.40 Les nouvelles aventures d’Oz • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Soda • 20.40 Zorro • 21.00 Vivre et laisser mourir • 22.55 Jo • 0.35 La vie au temps des châteaux forts • 2.05 Une saison au zoo

13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.00 Okoo • 15.05 Jean-Michel, Super Caribou • 15.35 Gigantosaurus • 16.20 Les As de la jungle à la rescousse! • 16.55 C’est toujours pas sorcier • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Le doc Stupéfiant • 22.20 Consomag • 22.25 C dans l’air • 23.30 C à vous • 0.25 C à vous, la suite

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Voo directo • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

AB3

HISTOIRE

10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.05 Météo • 12.10 Alerte enlèvement: ma fille a disparu! • 13.35 Adopte-moi ou je te tuerai • 15.00 Les mystères de l’amour • 16.55 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.25 Chicago Fire • 20.00 30 ans sinon rien • 21.35 Arnaque à la carte • 23.25 Le Qg • 0.05 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 0.45 Tattoo Cover: sauveurs de tatouages

10.45 Guerre/Paix • 11.45 The Lost Tapes • 13.35 L’ombre d’un doute • 14.30 L’ombre d’un doute • 15.20 Itinéraire d’un crime • 16.50 Cités mystérieuses • 18.30 Le génie des temps obscurs • 20.40 La guerre secrète d’Eisenhower • 21.40 Penkovsky, espion pour la paix • 22.30 Les Chicago Boys • 0.00 Allende, an 3 • 0.30 La guerre du Pacifique en couleur • 2.10 Hitler et l’Allemagne: une attraction fatale

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 9.40 Le hit W9 • 10.50 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo 2 1.05 Enquêtes criminelles Affaire Nadia Hamour: l’impossible disparition Le 22 novembre 2004, à Villiers-le-Bel, Nadia Hamour disparaît soudainement - «Affaire Laurence Maille: seul le corbeau détient la vérité». 23.10 Enquêtes criminelles Affaire Aline Sepret: meurtre au cabaret 1.20 Enquêtes criminelles Affaire Dupuis: jalousie mortelle 3.20 Programmes de nuit

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.50 El cazador • 19.45 Zoom net • 19.50 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 TVEmos 22.40 El ministerio del tiempo 2 3.55 PNC 0.45 Resumenes academia 1.15 La noche en 24h 3.15 España directo Con Diego Losada 3.45 Activa2 4.00 Noticias 24 Horas

T20 13 S7.indd 44

2 1.00 Telejornal 2 2.00 Mesa Portuguesa... Com Estrelas Com Certeza! 22.30 Hora dos Portugueses 2 2.45 Joker 23.30 Palavra aos Diretores 0.00 Luz Vermelha 0.45 Acende a Luz Para Eu Te «Ouvir» 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Janela Indiscreta 4.30 Voo directo

13.03.2020 10:19:56


25 mars MERCREDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 Le dernier train de Gun Hill 6.25 Le roman de Mildred Pierce. Drame • 8.15 Vers sa destinée. Comédie dramatique • 9.55 Les aventures de Robin des Bois. Aventures • 11.35 Contre-enquête. Policier de Sidney Lumet • 13.45 Newton Boys. Drame de Richard Linklater • 15.40 Éclair de lune. Comédie de Norman Jewison • 17.25 Sugarland Express. Drame de Steven Spielberg • 19.15 La cible. Policier de Peter Bogdanovich 20.50 Le dernier train de Gun Hill Western (USA, 1959, 90’) de John Sturges Avec Kirk Douglas et Anthony Quinn Lancé à la poursuite des deux hommes qui ont violé et tué sa femme indienne, le shérif Matt Morgan arrive à Gun Hill, une bourgade sur laquelle règne son vieil ami Craig Belden. 22.25 Le voyage fantastique Fantastique (USA, 1966, 97’) de Richard O. Fleischer Avec Raquel Welch et Stephen Boyd Pour sauver un savant tchèque, blessé à la tête à la suite d’un attentat, des scientifiques américains miniaturisent un sous-marin et l’injectent avec son équipage dans un vaisseau sanguin du patient. 0.05 Il était une fois en Amérique Drame (USA, 1983, 220’) de Sergio Leone Avec Robert De Niro et James Woods À New York, un homme se souvient de sa jeunesse, des règlements de comptes avec une bande rivale, de la prohibition et d’avoir dénoncé ses amis à la veille d’un braquage de banque. 4.10 À cause d’un assassinat Suspense (USA, 1974, 102’) de Alan J. Pakula

21.00 Objectif monde 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Histoires de cabanes • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La grande librairie • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 La librairie francophone • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Jonas. Drame de Christophe Charrier • 20.00 C’est du belge • 20.30 Le journal de France 2 2 1.00 Objectif monde Il, elle, question de genre Aux États-Unis, de plus en plus d’Américains progressistes demandent à être désignés avec le pronom neutre «They». Alors, «il», «elle» ou «iel»? Faut-il sortir du féminin versus masculin?. 22.30 Le journal de la RTS 2 2.55 Météo 23.00 La promesse du feu Comédie (F, 2015, 94’, 2/2) de Christian Faure Avec Flore Bonaventura et Thomas Jouannet Un feu se déclare dans la pinède et fait une victime, Baptiste Legendre, garde-forestier. Il ne s’agit pas d’un accident. Une photographe, fascinée par les flammes, ne peut cesser de mitrailler. 0.35 TV5 monde, le journal Afrique 1.00 Météo 1.05 Temps présent «Temps présent» traite de sujets politiques, sociaux, économiques et historiques puisés dans l’actualité au sens large. Avec ses enquêtes pointues et son regard critique. 2.00 Un Français nommé Gabin Documentaire 3.45 La peinture française autour du monde 4.00 C’est la vie

21.00 Ahmed Sylla différent 6.45 Coco. Animation • 8.25 Cassenoisette et les quatre royaumes. Fantastique de Lasse Hallström, Joe Johnston • 10.05 Mars: inside Spacex • 10.50 Captain Marvel. Fantastique • 12.50 Avengers: Endgame. Fantastique • 15.45 X-Men: Dark Phoenix. Fantastique de Simon Kinberg • 17.40 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 21.00 Ahmed Sylla différent Dans son nouveau spectacle, Ahmed Sylla examine le thème des différences, s’attachant à mettre en évidence les raisons pour lesquelles elles nous rassemblent. 22.35 La lutte des classes Comédie (F, 2018, 103’) de Michel Leclerc Avec Leïla Bekhti et Édouard Baer Quand un jeune garçon voit peu à peu tous ses camarades quitter l’école primaire pour rejoindre un institut catholique privé, il demande à ses parents de l’inscrire dans cet établissement. 0.15 Zérozérozéro 2.05 Black mamba 2.25 Le cercle

16.00 Tennis 7.00 Biathlon: Mass-start dames • 7.30 Biathlon: Mass-start messieurs • 8.00 Cyclisme: Tour de Catalogne • 9.30 Lutte: Jeux olympiques de Tokyo • 10.35 Tennis: Tournoi WTA d’Indian Wells. Finale • 11.30 Magazine ATP • 12.00 Cyclisme: Tour de Catalogne • 13.30 Biathlon: Poursuite messieurs • 14.00 Biathlon: Mass-start messieurs • 14.30 Magazine ATP • 15.00 Tennis: Tournoi WTA d’Indian Wells. Finale 1 6.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Miami 1re journée 1 8.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Miami 1re journée 2 0.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Miami 1re journée 2 2.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Miami 1re journée 0.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Miami 3.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Miami

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Drop Dead Diva • 13.55 Hercule Poirot • 15.00 Hercule Poirot • 16.05 Hercule Poirot • 17.10 Hercule Poirot • 18.20 French Touch • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Burger Quiz • 22.10 Burger Quiz • 23.10 Burger Quiz • 0.05 L’émission de McFly & Carlito • 0.55 Programmes de nuit

6.40 Section de recherches • 7.40 Section de recherches • 8.40 Section de recherches • 9.45 Section de recherches • 10.55 Arabesque • 11.55 Arabesque • 12.50 Arabesque • 13.50 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.40 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.25 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Hercule Poirot • 22.35 Hercule Poirot • 23.35 Hercule Poirot • 0.35 Hercule Poirot • 1.40 Hercule Poirot • 2.45 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.20 Che tempo fa • 9.35 Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 23.25 TG1 60 Secondi 23.30 Porta a Porta 1.05 TG1 - Notte 1.35 Che tempo fa 1.40 Sottovoce 2.10 MovieMag 2.30 Mille e una notte... Fiction 2.35 Il giornalino di Gan Burrasca 3.50 Risate di Notte 4.30 Paesi che vai Luoghi detti comuni

10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.35 Castle • 17.15 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 23.20 Giovani e Famosi 0.15 PNC 1.45 Squadra Speciale Colonia 3.30 Piloti 4.00 Videocomic 4.15 Somos Tu Y Yo

14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.20 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Cultura Famiglia Famiglie • 1.55 RaiNews24

12.50 La quête des vents • 13.45 La vie secrète des lacs • 14.40 L’évolution en marche • 17.30 Planète océan • 19.00 En Terre ferme • 19.05 Ushuaïa nature • 20.40 La bataille du cèdre • 21.35 Les Esprits des mines d’or au pays de Gengis Khan • 22.30 Quand les agneaux deviennent lions • 23.45 Ushuaïa nature • 1.20 Shuklaphanta, l’autre Népal sauvage • 2.15 The Fish on my Plate: l’expérience Omega 3

NICK

KIKA

15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 16.05 SpongeBob Schwammkopf • 16.30 Willkommen bei den Louds •18.00 Spotlight • 18.25 Henry Danger • 18.50 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.15 MTV Most Wanted - Album Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 The Challenge: War of the Worlds 2 • 0.10 Jersey Shore Family Vacation - Commercial Music

15.00 H2O - Plötzlich Meerjungfrau • 15.45 Zoom - Der weiße Delfin • 16.05 Lenas Ranch • 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Power Players • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Durch die Wildnis

T20 13 S8.indd 45

RTL LUX 6.00 Success Story (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 15.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 1 9.54 Wat leeft 2 0.00 Rediffusiounen

RTL2 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Stroosbuerg Live 17.45 Televisioun Steesel 20.12.2019 18.15 Europa Live- Ticker 1 8.20 Goerens de Commentaire vum Mount 1 8.30 Dikrich TV Presentatioun: Sandie Lahure 2 3.00 Dikrich TV 2 3.30 Stroosbuerg Live 23.45 Europa Live- Ticker

NORDLIICHT 1 9.00 Eng Stonn Aktuelles aus dem Norden 2 0.00 Widderhuelungen 2 2.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu

APART TV 1 8.00 Chansons Souvenirs (5) 18.30 10ème Salon International d’Art Contemporain 18.50 De Mäerzeger Steen 19.10 Traktertreffen Iewerleng 1 9.30 Actioun Lëtzebuergesch 20.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 2 0.30 Musique sacrée pour choeurs d’hommes 2 2.00 Schëfflenger Cavalcade

13.03.2020 10:31:38

45


DONNERSTAG  26. März

FILM — VOX  20.15

Die 5. Welle Aliens haben mehrere Angriffswellen auf die Erde geschickt und die Weltbevölkerung so weit dezimiert, dass nur wenige Menschen übrig blieben. Welchen Grund die Außerirdischen hatten, weiß niemand. Vier Wellen mussten die Erdbewohner bereits ertragen und die fünfte, apokalyptische, steht kurz bevor. Cassie (Chloë Grace Moretz) verlor ihre Familie und Freunde bei den Angriffen, ihr kleiner Bruder Sam (Zackary Arthur) wurde entführt. Sie schaffte es bisher, zu überleben, weil sie streng eine goldene Regel befolgte: vertraue niemandem. Denn die außerirdischen Invasoren können sich als Menschen tarnen und so ist jede Begegnung mit einem anderen Menschen eine potentielle Gefahr.

DOKU — 3SAT  20.15

Gesund durch Fasten

46

Fasten wirkt sich positiv auf die Gesundheit und die Lebenserwartung aus. Forscher weltweit sind überzeugt, dass vorübergehender Verzicht auf Nahrung vielen Krankheiten vorbeugen kann. In der Naturheilkunde schwört man schon lange auf die Selbstheilungskräfte, die durch das Fasten T20 13 S1.indd 46

Also bleibt Cassie allein – bis sie andere Überlebende trifft: den mysteriösen Evan Walker (Alex Roe), die Scharfschützin Ringer (Maika Monroe) und Ben Parish alias Zombie (Nick Robinson), auf den Cassie stand, als die Highschool-Welt noch heil war… – Wie die „Twilight“ oder „Panem“-Filme basiert auch „Die fünfte Welle“ auf einer Buchreihe für Jugendliche. Seit 2013 wurden zwei Bände veröffentlicht, „Die fünfte Welle“ und „Das unendliche Meer“. In den USA erscheint im Mai 2016 der dritte und letzte Band, „The Last Star“. Sci-Fi/Abenteuer / USA 2016 / von J Blakeson / mit Chloë Grace Moretz, Nick Robinson, Alex Roe

in jeder einzelnen Zelle mobilisiert werden. Der Stoffwechsel des Körpers stellt sich um: Blutdruck und Insulinspiegel sinken, Entzündungswerte verbessern sich. Egal, ob Intervallfasten oder tagelange Fastenkuren – es geht nicht in erster Linie um Gewichtsabnahme. Zahlreiche Krankheitssymptome werden gemildert, und trotz ausbleibender Nahrungszufuhr fühlt sich der Fastende fitter und frischer. Forscher untersuchen weltweit, wie das Fasten auf die einzelnen Organe wirkt und dabei Herz, Leber, Darm, Gehirn, Fettgewebe positiv beeinflusst. So schaffen es zum Beispiel Diabetes-Typ-2-Patienten, durch das Fasten den Teufelskreis der Insulinresistenz zu durchbrechen. Erste Studien an der Charité Berlin zeigen, dass Krebspatienten eine Chemotherapie besser vertragen, wenn sie drei Tage vorher fasten. Außerdem hat Fasten einen positiven Einfluss auf chronische Erkrankungen wie Rheuma oder Multiple Sklerose. Professor Andreas Prokesch von der Universität Graz entdeckte, dass durch Fasten ein Protein in der Leber aktiviert wird, das selbst die Krebsentstehung unterdrücken kann.

ARD

ZDF

20.15 Nord bei Nordwest 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Tim verblüfft Boris mit einer kühnen Idee. Dirks Zustand verschlechtert sich. Alfons sorgt sich um Günther. Robert hält Evas Sorge um Emilio für übertrieben. Bela und Lucy spüren, dass Paul die Liebe fehlt. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Die Tierärzte - Retter mit Herz Der Leberkäs-Lumpi 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Zufall und Planung“ Fachärztin Julia Berger und Assistenzarzt Ben Ahlbeck versorgen die Schülerin Hermine Sander, die mit schweren Krampfanfällen eingeliefert wird. Was sie als Ursache für die Schmerzen auftun, verschlägt den Ärzten kurz die Sprache: Hermine Sander ist im achten Monat schwanger, ohne es bemerkt zu haben. 19.45 Wissen vor acht - Mensch 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Nord bei Nordwest „Gold!“ Der Obdachlose Sönke Keller wird tot am Ostseestrand aufgefunden. Der Mann wurde zu Tode geprügelt - das Tatmotiv ist offensichtlich: An der Kleidung des Toten wird Goldstaub gefunden. Das spricht sich in Schwanitz schnell herum und löst einen mittleren Goldrausch aus. Plötzlich werden Lebensträume zutage fördert, ebenso zeigt sich, was Gier mit Menschen anstellt. Der Fall stellt den Tierarzt Hauke Jacobs und die Polizistin Lona Vogt vor besondere Herausforderungen. 2 1.45 Panorama 22.15 Tagesthemen 22.45 Nuhr im Ersten 23.30 Drei. Zwo. Eins. Michl Müller Auch in der ersten Sendung des Jahres 2020 schlüpft Michl Müller in seiner satirischen Chartshow wieder in verschiedene Rollen und hat außerdem jede Menge aktuelle Nachrichten und Absurditäten des Alltags im Gepäck. 0.15 Nachtmagazin 0.35 Nord bei Nordwest 2.10 Die Schreckensfahrt der Orion Star Thriller (CDN, 1998, 87’) von Brian Trenchard-Smith Mit Lindsay Wagner, Michael Ironside, Martin Sheen und Horst Buchholz Ein Kreuzfahrtschiff wird vor Miami unter Quarantäne gestellt, nachdem ein unbekanntes Virus eine tödliche Epidemie auslöste. Dr. Stephanie Tauber übernimmt als Seuchenforscherin das Kommando an Bord. 3.40 Nuhr im Ersten 4.25 Brisant 5.00 Panorama

20.15 Das Traumschiff 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Eine Leiche, keine Leiche“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Stuttgart „Der letzte Beat“ Auf dem Hof eines Stuttgarter TechnoClubs wird die Leiche des Betreibers Adrian Hauser gefunden - vermutlich wurde er erschlagen. Kam es zum Streit mit einem Gast oder einem Dealer? 1 9.00 heute 1 9.25 Notruf Hafenkante „Schicksalstag“ Franzi und Hans werden zu einem Carsharing-Wagen gerufen. Im Auto wurden MRT-Aufnahmen aus dem EKH gefunden. Die Patientin, Sandra Heinemann, schwebt in Lebensgefahr und ist nicht auffindbar. Warum hat Sandra das EKH überhastet verlassen und ihre Unterlagen im Wagen liegen lassen. Die Polizisten leiten die Fahndung nach der Frau ein. 20.15 Das Traumschiff „Uruguay“ „Das Traumschiff“ nimmt diesmal Kurs auf Montevideo. Kapitän Burger, seiner Crew und den Gästen an Bord steht eine ereignisreiche Reise in das Land der Gauchos und des Tangos bevor. Robert und Ariane Hambach sind auf Anraten ihres Ehe-Therapeuten an Bord, um sich wieder näher zu kommen. Als es auch in Montevideo auf der vergeblichen Suche nach Gemeinsamkeiten wiederholt zum Streit kommt, beschließen sie, eine Auszeit von dem „Projekt“ zu nehmen, und sich einfach nur treiben zu lassen. Doch auch bei den restlichen Passagieren und Crewmitgliedern gibt es einige Missverständnisse und Spannungen die ihre Beziehungen und Freundschaften auf eine harte Probe stellen. 21.45 Kreuzfahrt ins Glück „Hochzeitsreise nach Sardinien“ Hochzeitsplanerin Laura wird auf dieser Reise nach Sardinien ein neuer Kollege an die Seite gestellt. Tom Cramer ist ein charmanter, sportlicher und begeisterungsfähiger Alleskönner. Er liebt Herausforderungen und ist als Tauchlehrer schon viel in der Welt herumgekommen. Auf Toms erster Reise holt ein Alt-68er-Pärchen auf dem Traumschiff nach, was es eigentlich niemals tun wollte: heiraten. 23.15 heute journal 2 3.45 Markus Lanz 0.55 heute+ 1.10 Blutige Anfänger 1.55 Notruf Hafenkante 2.40 Notruf Hafenkante 3.25 SOKO Stuttgart 4.10 Die Rosenheim-Cops

13.03.2020 07:54:21


26. März  DONNERSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Fußball 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Paco macht sich große Sorgen um Jana, als sich deren Symptome verschlimmern. Doch steckt vielleicht dahinter mehr als freundschaftliche Fürsorge? Auch wenn Bambis Leben ohne Sex ihn halb in den Wahnsinn treibt, fällt es ihm schwer, sich auf ein Dating einzulassen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Der Übergriff von Niclas belastet Simone mehr, als sie zugeben will. Während Simone Richard von dem Vorfall erzählt, knöpft Maximilian sich Niclas vor. Christoph ist skeptisch, ob sich Vanessa in den Sorgerechtsstreit zwischen Marian und Lena einmischen und vermitteln sollte. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Da die Krankenkasse Paul die Operation nicht bezuschussen will und er auch nicht in die Studie aufgenommen wird, ist für ihn klar, dass er nie wieder als Tischler arbeiten wird. Diese Erkenntnis zieht ihm den Boden unter den Füßen weg. 20.15 Fußball Live Länderspiel Countdown Moderation: Florian König und Steffen Freund Kommentator: Marco Hagemann 2 0.45 Fußball Länderspiel Spanien - Deutschland 2 2.40 Fußball Live Länderspiel Highlights und Zusammenfassung der anderen Spiele 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei „Tag der Finsternis“ Die Ermittlungen in einem Mordfall bringen Semir und Ben auf die Spur einer Bande, die einen Coup plant, der während der angekündigten Sonnenfinsternis stattfinden soll. Noch tappen die Polizisten allerdings völlig im Dunkeln, was genau die Verbrecher planen. 1.25 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei „Spurlos“ Ben und Semir werden Zeugen, wie ein Wagen abgedrängt und der Fahrer erschossen wird. Für Dieter Bonrath ist der Tote kein Unbekannter: Es handelt sich um Rick Faber, der mit seinem Sohn Jochen eine Security-Firma betreibt. 2.20 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei „Codename Tiger“ Als die Studentin Jana Kress vor den Augen von Ben und Semir entführt wird, beginnt für die beiden ein Wettlauf gegen die Zeit. 3.15 Der Blaulicht Report

20.15 Love Vegas 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Dr. Wimmer Show 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – sie sind für alle Fälle gewappnet. Diebstahl und Einbruch stehen dabei genauso auf der Tagesordnung wie Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Verkehrsunfälle. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten 18.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle Einsatz für „Richter und Sindera – Ein Team für harte Fälle“! Die Aufklärung schwerer Straftaten im Raum Köln steht im Fokus der Arbeit der Ermittler Paul Richter und Stephan Sindera und ihrer neuen und eigenständigen Einsatzkommission 18.30 Grünberg und Kuhnt 1 9.00 Big Brother „Big Brother“-Psychologe Ulrich M. Schmitz: „Für ‚Big Brother’ braucht es innerlich stabile Menschen, die Lust darauf haben sich zu zeigen. Sie sollten eine starke Meinung und Haltung vertreten und neugierig darauf sein, was die Zeit im Haus für sie bereithält.“. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Love Vegas Komödie (USA, 2008, 90’) von Tom Vaughan Mit Cameron Diaz, Ashton Kutcher, Jason Sudeikis und Rob Corddry Vom Freund verlassen, vom Vater aus der Firma geschmissen, treffen die beiden bis dato Unbekannten in dem Spielerparadies aufeinander und verbringen eine ausgelassene Partynacht zusammen. Am nächsten Morgen wachen die beiden verkatert auf - mit einem Ehering am Finger! Als ob es nicht schlimmer kommen könnte, knackt Jack kurz darauf mit Joys letztem Quarter den 3-Millionen-Jackpot. Jeder von beiden will das Geld für sich beanspruchen, doch ein Richter erlegt den beiden das scheinbar Unmögliche auf: Sie sollen sechs Monate gemeinsam als Ehepaar verbringen, bevor einem der Hauptgewinn zugesprochen wird. 2 2.20 Bad Teacher Komödie (USA, 2011, 85’) von Jake Kasdan Mit Cameron Diaz, Jason Segel, Justin Timberlake und Lucy Punch Elizabeth ist meist unmotiviert, verkatert und zugedröhnt - und für ihren Beruf als Lehrerin völlig ungeeignet. Am liebsten würde sie den Job an den Nagel hängen, doch ihr exzessiver Lebensstil muss finanziert werden. Kein Wunder, dass Elizabeth auf der Suche nach einem reichen Mann ist. Da kommt ihr der neue Vertretungslehrer Scott, der Erbe einer berühmten Uhren-Dynastie, gerade recht. 0.05 Criminal Minds 1.40 Profiling Paris 4.15 Auf Streife 4.45 Auf Streife

20.15 Germany’s next Topmodel... 5.30 Mom 6.10 The Middle 6.55 Two and A Half Men 8.10 The Big Bang Theory 9.20 How I Met Your Mother 11.05 Mike & Molly 11.25 Man with a Plan 11.50 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls 12.40 Mom 13.30 Two and A Half Men „Ich hab deinen Schnurrbart gefunden“ „Hopp, auf den Tisch“ „Superdad“ 1 4.50 The Middle „Der Dritte Valentinstag“ „Das Konzert“ 15.40 The Big Bang Theory „Onkel Doktor Cooper“ „Für immer zu dritt“ „Eisenbahnromantik“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Wütender Dad - Der Film“ Bart steht vor einer unerwartet großen Karriere: Sein Cartoon „Angry Dad - Wütender Dad“, mit dem er vor einigen Jahren im Internet präsent war, soll zu einem großen Kinofilm gemacht werden. 1 8.40 Die Simpsons „Skorpione wie wir“ Bei einem Schulausflug in die Wüstengegend gerät Lisa in Bedrängnis, als sie plötzlich von zwei Skorpionen verfolgt wird. 1 9.05 Galileo 20.15 Germany’s next Topmodel by Heidi Klum Mit Heidi Klum Color Splash! Die #GNTM-Models bringen beim Fotoshooting mit Kristian Schuller Farbe in die Wüste und posieren in atemberaubender Kulisse. Zusammen mit Choreograph Micky K. lernen die Nachwuchsmodels eine Performance, mit der sie bei der Elimination an der Seite von Ava Max Modelchefin Heidi Klum und Gast-Juror Kristian Schuller überzeugen wollen. 2 2.30 red. In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 23.30 Big Stories - Leben am Limit Adrenalinjunkies aufgepasst: „Big Stories“ präsentiert Menschen, die in ihrem Alltag bis an die Grenze ihrer körperlichen und seelischen Verfassung gehen. Von schwindelerregenden Flugeinlagen über waghalsige Wüsten-Action bis hin zur verruchtesten Party-Location der Welt Nervenkitzel pur. 0.30 Kiss Bang Love 1.30 Kiss Bang Love 2.35 Kiss Bang Love 3.35 ProSieben Spätnachrichten 3.40 2 Broke Girls 3.55 Mike & Molly 4.15 Last Man Standing 4.35 Last Man Standing 4.55 Mom

20.15 Die 5. Welle 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 7.50 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Christin vs. Maria 1 5.00 Shopping Queen Motto in Augsburg: Denim Dream Kombiniere einen traumhaften Look rund um deine neue Jeans!, Tag 4: Linda 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 4: Sabrina, Ainring 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Wiener flirten nicht, sie sind nur charmant, behauptet zumindest Fitnesscoach Arthur (49). Bodybuilderin Rahel (36) allerdings ist noch süßer als der Nachtisch, kann Arthur der süßen Versuchung wiederstehen?. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Iris, Heilbronn Vorspeise: Ragout fin mit wildem Salat und Süßkartoffel-Maronen-Brot. Hauptspeise: Rehtürmchen mit Gorgonzola und Feige, dazu Esskastanienpüree mit einer Brombeer-Brandy-Schokoladen-Sauce. Nachspeise: Warme Eierschecke mit Avocado-Ingwer-Parfait und Himbeersauce. 20.15 Die 5. Welle TIPP Science-Fiction (USA, 2016, 102’) von J. Blakeson Mit Chloë Grace Moretz, Liev Schreiber, Nick Robinson und Alex Roe 22.30 James Bond 007 - Feuerball Action (GB, 1965, 123’) von Terence Young Mit Sean Connery, Claudine Auger, Adolfo Celi und Luciana Paluzzi James Bond , der britische Spezialist in Sachen Weltrettung, muss dieses Mal gegen eine internationale Verbrecherorganisation namens „Phantom“ aktiv werden. Ihr Kopf, der skrupellose Geschäftsmann Emilio Largo , hat zwei Atombomben in seine Gewalt gebracht, die er über einer englischen oder amerikanischen Metropole abzuwerfen gedenkt - es sei denn, er erhält binnen einer Woche 100 Millionen Britische Pfund Lösegeld. Einziger Ausweg in dieser Lage ist wieder Großbritanniens eleganteste Geheimwaffe, James Bond alias 007. 1.10 vox nachrichten 1.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Nähe Nach einem romantischen Wochenende wird ein junges Paar Opfer eines bewaffneten Überfalls. Die Frau stirbt sofort an ihren schweren Verletzungen, ihr Lebensgefährte überlebt, obwohl er von vier Kugeln getroffen wurde. Bei der Suche nach dem Auto des mutmaßlichen Täters stoßen die Ermittler auf ein Indiz, das sie misstrauisch macht. 2.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 13 S2.indd 47

VOX

13.03.2020 08:16:05

47


DONNERSTAG  26. März

48

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Gesund durch Fasten 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 5 Grad plus - Wie das Klima unsere Welt verändert • 11.00 Wildes Nairobi - Wo Leoparden durch Gärten schleichen • 11.45 Der Geschmack Europas • 12.15 Servicezeit • 12.45 Querbeet • 13.15 Grenzland - Vom Baltikum zur Akropolis • 16.15 Urlaubstraum Adria - Städte, Strände, Hinterland • 17.00 Küstenparadies Kroatien • 17.45 Küstenparadies Kroatien • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Gesund durch Fasten TIPP Dokumentation 21.00 scobel - Gesund durch Fasten Fasten ist mehr als nicht essen: Es ist Bestandteil der menschlichen Natur und Kultur. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen jetzt die große medizinische Kraft des Fastens. Gert Scobel gibt zusammen mit seinen Gästen einen differenzierten Überblick über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse des Fastens. Welches sind die medizinischen Wirkungen von Fasten? Sollte man fasten? Und wenn ja, am besten regelmäßig? 2 2.00 ZIB 2 2 2.25 auslandsjournal extra 2 2.55 Faire Mode statt Fast Fashion Kleidung als Gewissensfrage In den vergangenen fünf Jahren hat sich die Modeproduktion weltweit verdoppelt und die Tragedauer halbiert. Kleidung ist zu einem umweltschädlichen Wegwerfprodukt verkommen. Doch es gibt auch immer mehr nachhaltige Gegenstrategien. 2 3.45 Zapp 0.15 10 vor 10 0.45 maischberger. die woche 2.00 Herr Henggeler studiert die Schöpfung

20.15 Hartes Deutschland ... 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Leipzig In Leipzig leben Jugendliche und junge Erwachsene in einer Art Parallelgesellschaft, in der das Dasein von Drogen bestimmt wird. Zentrum dieser Parallelwelt ist der Hauptbahnhof, davor und in unmittelbarer Nähe verbringen Junkies, Obdachlose und Alkoholiker ihre Tage. 22.15 Extrem sauber Putzteufel im Messie-Chaos Martina und Alex Sogar ihre Handtaschen werden abgestaubt und ihre 80 Parfumflacons mit einem Poliertuch auf Hochglanz gebracht: Das Putzen gibt Martina Halt und Sicherheit, die ihr aufgrund ihrer Diabetes und einer seltenen Augenkrankheit ansonsten fehlen. Sie hat große Angst zu erblinden und den Dreck nicht mehr sehen zu können. Deshalb sind die Reinigungsabläufe perfekt durchstrukturiert. Sie hofft bei einer möglichen Erblindung alles weiter bewältigen zu können, wenn alles an seinem Platz steht. 23.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt 1.15 Privatdetektive im Einsatz in Los Angeles

20.15 Rosins Restaurants... 6.00 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.45 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Rosins Restaurants Ein Sternekoch räumt auf! Restaurant „David & Goliath“, Darmstadt In bester Lage betreibt der gelernte Koch Andreas Klement (34) in der Darmstädter Innenstadt seit eineinhalb Jahren seinen kleinen Burgerladen „David & Goliath“. Doch „seins“ ist hier eigentlich nichts. Von der Einrichtung bis hin zur Speisekarte hat Andy alles vom Vorgänger übernommen - ohne etwas zu hinterfragen. Das Konzept hakt an allen Ecken und Enden. Rosin macht sich an den längst überfälligen Rundumschlag und stößt dabei auch auf tiefe persönliche Schicksalsschläge. 22.15 K1 Magazin 23.15 Abenteuer Leben Spezial Die Reise zu den besten Gerichten der Welt Diesmal ist der Hoffmann in England auf der Suche nach dem Nationalgericht der Briten: den legendären Fish’n’Chips! Was macht dieses Traditions-Fast-Food so erfolgreich - und vor allem: Aus was besteht es denn genau? Weiter geht’s mit Furious Pete nach Peking! 1.15 Rosins Restaurants Ein Sternekoch räumt auf!

20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 9.30 Eisenbahn-Romantik • 10.00 made in Südwest • 10.30 China in Dosen - Billige Lebensmittel aus Fernost • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 ARD-Buffet • 13.45 Tellertausch • 14.30 Kochen mit Martina und Moritz • 15.00 Eisenbahn-Romantik • 16.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.15 Marktfrisch • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 112 - Retter im Einsatz Das Rettungstrio aus Friedrichshafen am Bodensee wird ins Zeppelin Museum gerufen. Ein kanadischer Tourist ist im Foyer ein paar Stufen hinabgestürzt. Aber nicht nur das, sondern vor allem der Auslöser für den Sturz macht Notfallsanitäter Sascha Schmadel Sorgen. 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 22.00 odysso - Wissen im SWR So teuer sind unsere Lebensmittel wirklich 2 2.45 Kunscht! 23.15 Mein Diesseits Unterwegs mit Martin Walser 0.45 China in Dosen - Billige Lebensmittel aus Fernost 1.30 Europas dreckige Ernte 2.15 REPORT MAINZ

20.15 Tatort 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Hundstage“ Der Fall, der für die vier Dortmunder Kommissare Peter Faber, Martina Bönisch, Nora Dalay und Daniel Kossik mit einem Mord im Hafen beginnt, scheint seinen Ursprung in einem 14 Jahre zurück liegenden Vermisstenfall zu haben. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Frau tv 2 2.40 Menschen hautnah Männer allein zu Haus 2 3.25 WDR Geschichte(n) Heinrich Breloer 0.25 Todesspiel „Entführt die Landshut“ (2/2) Dokudrama (D, 1997, 89’) von Heinrich Breloer Mit Hans Brenner 2.00 Lokalzeit aus Aachen

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

15.20 Ratgeber - Geld • 15.40 Telebörse • 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.05 So macht man das! - Papier • 20.15 ntv Wissen • 21.05 Fight Club der Tiere - Unterschätzte Helden • 22.10 Fight Club der Tiere Tödliche Missionen • 23.15 Telebörse • 23.30 Safari-Paparazzi: Wildlife pur • 1.15 Tödliches Tempo - Wilder Dschungel • 1.55 Fight Club der Tiere

16.05 Rätsel der Vergangenheit: Das Auge Gottes • 17.15 Studio Friedman • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Vision Gold • 19.05 Inside Frankfurt Airport - Zeit ist Geld • 20.05 Inside Frankfurt Airport - Alles unter Kontrolle • 21.05 Mega-Konstruktionen: Superzug AGV • 22.05 Mega-Konstruktionen: Superzug AGV • 23.05 Project Impossible: Bauen in arktischer Kälte • 0.05 Project Impossible: Technik für die Zukunft • 1.05 Airbus - Logistik eines Flugzeuggiganten

15.00 RESPEKT kompakt • 15.15 treffpunkt medizin • 16.00 nano • 16.30 Nordtour • 17.15 Was bringt mir Yoga? • 18.00 MaiLab • 18.30 Eine Reise durch Estland • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wanderlust • 21.00 Mehr wissen - besser leben • 21.45 Die rbb Reporter • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 The Day - News in Review

6.35 Ein Tag in Köln 1629 • 7.20 Ein Tag im Mittelalter • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.40 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Letzte Spur Berlin „Monster“ (1/2) Vor 15 Jahren hat Oliver Radek den Serienmörder Uwe Lehmann hinter Gitter gebracht, der wegen der Bestialität seiner Taten nur noch „Das Monster“ genannt wird. 21.00 Letzte Spur Berlin „Monster“ (2/2) 2 1.45 heute-show 22.15 Laura Karasek Zart am Limit 2 3.00 Sketch History Neues von gestern 2 3.30 heute-show 0.00 Laura Karasek Zart am Limit

6.35 Einsatz in Manhattan • 8.05 Mord ist ihr Hobby • 9.45 Unsere kleine Farm • 11.25 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 The Voice Kids 22.40 Zoo und so - Tierisch wild! Ein Elefantenbaby! 2 3.30 Die Hunderetter Einsatz in Malawi Nach vier Jahren kehrt der britische Tierschützer Anthony Joynes in das südostafrikanische Malawi zurück. Dieses Mal wird er von Tierarzt Riaz Rhemu begleitet. Sie werden Teil einer Polizeirazzia gegen illegalen Welpenhandel und tun alles, um schwer misshandelte Hunde zu retten. 0.15 Die Hunderetter Weihnachtswunder 0.55 Die Hunderetter

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

10.15 45 Min • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Geheimnisvolle Orte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die dunkle Seite des Lichts • 21.02 maischberger. die woche • 22.15 Plusminus • 22.45 Shift • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Panorama • 0.00 Exakt • 0.30 Weltbilder • 1.00 Nachtmagazin • 1.20 Zapp

8.30 Bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Pioniere am Himmel - Das Rätsel um den ersten Flug • 19.15 The Flying Fräulein aus Essen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Alltag in Asien • 21.00 China grenzenlos • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Alltag in Asien • 1.30 Best of Peking

11.50 Sturm der Liebe • 13.25 Um Himmels Willen • 14.15 Praxis mit Meerblick • 15.45 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Auf Achse • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 SERIöS - Das Serienquartett • 21.45 Call my Agent! • 22.40 Call my Agent! • 23.35 Call my Agent! • 0.25 Call my Agent! • 1.20 Call my Agent!

14.00 Operation Rubikon • 15.00 Der Schattengeneral r • 15.45 Öl, Macht und Religion • 16.30 Geheimes Israel - Der Mossad • 18.45 La Belle Époque • 19.30 Spanische Grippe • 20.15 Geheimnisse des Kaiserreichs • 22.30 Feuer vom Himmel • 23.15 Feuer vom Himmel • 0.00 Erster Weltkrieg - Legendäre Seeschlachten • 0.45 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

5.30 Anna und die Liebe • 9.10 Mein perfektes Hochzeitskleid! - UK • 12.00 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 13.50 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Shadowhunters • 22.10 iZombie • 0.45 Shadowhunters • 1.25 Shadowhunters • 2.05 iZombie

T20 13 S3.indd 48

13.03.2020 08:21:19


26. März DONNERSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Unbekanntes Uruguay. 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 NaturNah • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Unbekanntes Uruguay. Fußball, Tango und Gelassenheit Das drittkleinste Land Südamerikas zählt gerade einmal dreieinhalb Millionen Einwohnerinnen und Einwohner. 2 1.00 Costa Rica Paradies zwischen den Ozeanen 2 1.45 NDR Info 22.00 Familie ist kein Wunschkonzert Komödie (D, 2017, 89’) von Sebastian Hilger Mit Gro Swantje Kohlhof und Claudia Eisinger 2 3.30 Die Schimmelreiter Komödie (D, 2008, 100’) von Lars Jessen Mit Axel Prahl, Peter Jordan und Bjarne Mädel 1.10 extra 3

20.15 Abendshow 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Geld. Macht.Liebe • 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Panda, Gorilla & Co • 14.30 Liebling, wir haben geerbt! • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Abendshow 21.00 Das große Kleinkunstfestival 2017 Berlin-Preis Bereits zum 17. Mal traf die Prominenz aus Kabarett, Comedy und Varieté auf fünf Künstler, die sich dem Wettbewerb um die begehrten Mäuse-Trophäen stellen. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Polizeiruf 110 „Rosentod“ 23.30 Talk aus Berlin 0.00 Unser letzter Sommer Drama (D/P, 2015, 92’) von Michal Rogalski Mit Filip Piotrowicz und Jonas Nay 1.30 Abendschau 2.00 Brandenburg aktuell 2.30 rbb UM6 2.55 zibb

20.15 Voss & Team 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Quizduell • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Ganz der Papa • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Außenseiter Spitzenreiter 20.15 Voss & Team 2 1.00 Hauptsache gesund Problemzone Knie Erholsamer Schlaf Patientenrechte Schmerzen im Knie können verschiedene Ursachen haben. Meist ist es eine schmerzhafte Gelenkabnutzung, also Arthrose. Es können aber auch Schäden an den Bändern oder Sehnen schuld sein. 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 artour 2 2.35 Nah dran Familienbande Fluch oder Segen? 23.05 Andris Nelsons - Maestro ohne Allüren 23.35 Antonin Dvorák - Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“ 0.25 Voss & Team

20.15 Alles Wissen 9.50 Querbeet • 10.20 Unsichtbare Grenzen • 11.05 Giraffe, Erdmännchen & Co • 11.55 Gefragt - Gejagt • 12.40 Morden im Norden • 13.30 Landtag aktuell • 14.30 Der Bulle und das Landei • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Alte Nutztierrassen - warum wir sie erhalten sollten Rund 180 Nutztierrassen in Deutschland sind in ihrem Bestand gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht. Das kann gravierende Folgen für die Tierzucht und damit auch für den Menschen haben. 2 1.00 10 Ernährungsweisheiten 21.45 Was geht, Hesse?! 2 2.30 hessenschau kompakt 2 2.45 Hauptsache Kultur 23.15 Der Mossad, die Nazis und die Raketen Showdown am Nil 0.00 Mekka 1979 - Urknall des Terrors? 1.15 Lindenstraße „Lindenstraße bleibt Lindenstraße“ 1.45 Der Bulle und das Landei

20.15 quer 11.10 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Hauptstadtrevier • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Treckerfahrer dürfen das • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer 21.00 Kabarett aus Franken Lustig, hintergründig, satirisch und voller Ponten, das ist „Kabarett aus Franken“, moderiert von Ingo Appelt:. Als Gäste hat er sich diesmal Bulent Ceylan, Chin Meyer, Willy Astor, Thomas Reis und Meltem Kaptan eingeladen. 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Ringlstetter 22.45 Das Institut Oase des Scheiterns „Couchsurfing in Kisbekistan“ 23.15 Woidboyz on the Road. 2 3.45 Startrampe Mit Amilli und BLVTH beim PULS Open Air 2019 0.15 PULS Festival 2019 Majan, Yellow Days und Umme Block 1.15 Rundschau Nacht

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 CSI: Miami 15.20 Coop gegen Kat • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Eine Stadt sieht rot“ Ivan Sarnoff wird im Gefängnis mit Rattengift vergiftet. Auf dem Weg zum Krankenhaus gelingt ihm die Flucht. Horatio und sein Team kommen schnell dahinter, dass es sich um einen Anschlag der Russenmafia gehandelt hat, die Sarnoff umlegen wollten, weil er aus dem Knast heraus eine Waffenlieferung organisiert hat, die schief ging. 21.10 CSI: Miami „Startschüsse“ 2 2.05 CSI: Miami „Zu schlecht für den Moment“ 2 3.00 CSI: Miami „Reifeprüfungen“ 2 3.55 30 Rock „Auftritt für die Woggles“ 0.25 Infomercials

20.15 Euro Truckers 9.50 Infomercial • 10.15 Die BlockhausProfis • 11.10 A2 - Abenteuer Autobahn • 12.15 Asphalt-Cowboys • 13.15 Rocky Mountain Railroad • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 7.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Euro Truckers - Immer auf Achse Keine Zeit zu verlieren Henri Tänzer arbeitet in der Containerbranche. Sein Lkw wird in Leppersdorf bei Dresden mit Milchpulver beladen. Vincenzo Fabozzi transportiert unterdessen Möbel nach Sizilien. Der Italiener fuhr schon Lkw, da war Henri noch gar nicht geboren. 21.15 Outback Truckers 22.15 Mega Shippers - Die Profis vom Frachthafen 23.10 DMAX News 23.15 Expedition Unkown: Das Leben nach dem Tod Das Geheimnis der Reinkarnation 0.10 DMAX News 0.15 Mysterien von oben - Rätselhafte Satellitenbilder

2 0.00 Darts Live 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 5.30 Poker PCA 2018 Main Event 16.30 Storage Wars - Geschäfte in Kanada Im Norden nichts Neues 17.00 Storage Wars - Geschäfte in Kanada Handeln in Orange 17.30 Storage Hunters Diätenwahn 1 8.00 Storage Hunters Flugstunde 18.30 SPORT1 News Live 1 9.00 Dart Unibet Premier League of Darts. Highlights Rotterdam 2 0.00 Darts Live Unibet Premier League of Darts Rotterdam 23.30 bwin Inside eSports 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht

18.30 Schwimmen 8.30 Radsport 10.30 Motorsport FIA Langstrecken-WM (WEC) 11.30 Radsport Katalonien-Rundfahrt 2020 12.30 Schwimmen Nordic Swim Tour 2020 13.30 Radsport 3 Tage von Brügge-De Panne 1 4.45 Radsport Katalonien-Rundfahrt 2020 1 5.45 Radsport Live Katalonien-Rundfahrt 2020 4. Etappe 17.15 Radsport Flandern Rundfahrt 2014 17.45 Schwimmen Nordic Swim Tour 2020 1 8.30 Schwimmen Live Nordic Swim Tour 2020 in Helsinki 2 0.00 Radsport Katalonien-Rundfahrt 2020 2 1.00 Radsport 3 Tage von Brügge-De Panne 2 1.30 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 2 3.30 Rallye 2 3.45 Radsport 0.30 Schwimmen

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Babylon 5 • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Metro - Im Netz des Todes Action (RUS, 2013, 126’) von Anton Megerdichev Mit Sergey Puskepalis und Svetlana Khodchenkova 2 3.00 Revenge Action (F, 2017, 104’) von Coralie Fargeat Mit Matilda Anna Ingrid Lutz 1.16 Dauerwerbesendung 1.31 Metro - Im Netz des Todes Action (RUS, 2013, 126’) (Wh) 3.35 Close Range Action (USA, 2015, 82’) von Isaac Florentine Mit Scott Adkins 4.55 Flashpoint Das Spezialkommando

RTL NITRO 5.45 Das Strafgericht • 7.25 Law & Order • 9.00 Burn Notice • 10.25 Magnum • 12.55 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.25 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Law & Order: New York • 23.20 Law & Order: New York • 0.05 Law & Order: New York • 0.50 Infomercials

T20 13 S4.indd 49

13.03.2020 08:52:24

49


JEUDI  26 mars

FILM — FR3  21.05

Tu ne tueras point Quand la Seconde Guerre mondiale a éclaté, Desmond, un jeune Américain, s’est retrouvé confronté à un dilemme: comme n’importe lequel de ses compatriotes, il voulait servir son pays, mais la violence était incompatible avec ses croyances et ses principes moraux. Il s’opposait même à tenir une arme et refusait d’autant plus de tuer. Il s’engagea tout de même dans l’infanterie comme médecin. Son refus d’infléchir ses convictions lui valut d’être rudement mené par ses camarades et sa hiérarchie, mais c’est armé de sa seule foi qu’il est entré dans l’enfer de la guerre pour en devenir l’un des plus grands héros. Lors de la bataille d’Okinawa, sur l’imprenable falaise

de Maeda, il a réussi à sauver des dizaines de vies, seul sous le feu de l’ennemi, ramenant en sûreté, du champ de bataille, un à un les soldats blessés. – Robert Schenkkan est lauréat du Prix Pulitzer pour sa pièce de théâtre Kentucky Cycle, ambitieuse épopée familiale, et a remporté le Tony Award de la Meilleure pièce pour All The Way, sur l’année de présidence de Lyndon Johnson suivant l’assassinat de JFK. Il semblait donc tout indiqué pour mêler la reconstitution historique au drame intime.

SERIE — ARTE  20.55

tion. Pendant ce temps, Nicky revoit pour la première fois depuis deux ans son petit garçon de 5 ans, Milas, qui a été placé dans une famille d’accueil. Après une violente dispute avec son mari, qui a découvert par hasard qu’elle avait dépensé des sommes folles dans des magasins de vêtements, Anna appelle Nicky à l’aide. Le jeune trafiquant continue de se rapprocher peu à peu de son fils, Milas …

Dos au mur

50

Anna commence à travailler pour Nicky en blanchissant l’argent issu du trafic de drogue dans sa banque. L’enquête sur la sordide affaire de la cave mène Alf sur les traces de Nicky, qu’il soupçonne de travailler pour Marco. Le chef de la police commence alors à s’intéresser à son investigaT20 13 S5.indd 50

Drame/Biopic / AUS 2016 / de Mel Gibson / avec Andrew Garfield, Vince Vaughn, Teresa Palmer

TF1

FR2

21.05 Profilage 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Qui est la tueuse? Ma mère ou moi? Thriller (USA, 2019, 90’) de Penelope Buitenhuis Avec Monroe Cline et Jhey Castles Une jeune fille n’a gardé aucun souvenir du meurtre pour lequel sa mère a été condamnée à mort. 15.30 Tu paieras pour ton mensonge Thriller (USA, 2018, 90’) de Adrian Langley Avec Erin Karpluk et Alison Brooks Judy est mère célibataire d’une adolescente. Un soir, sa meilleure amie, Kendra, est retrouvée assassinée. Peu de temps après, elle reçoit des lettres de menace. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue chez nous Chantal et Alain 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.55 C’est Canteloup 2 1.05 Profilage «La croisée des chemins» (1/2) La vie d’Élisa est à nouveau bouleversée lorsque le père de sa fille sort de prison et sonne à sa porte. Déstabilisée, elle ne sait comment gérer ce retour... Mais elle n’a pas le temps de s’appesantir: on vient la chercher pour une nouvelle affaire: un jeune homme mort dont on a déposé le corps à la morgue, sans autre information. 2 2.05 Profilage «La croisée des chemins» (2/2) Entraînée par Roman, son compagnon qui vient de sortir de prison, Élisa franchit la ligne jaune et se retrouve en garde à vue. Libérée par Rocher, elle rejoint la DPJ juste à temps pour entendre une nouvelle explosive pour l’enquête: Hyppolite a découvert que le meurtre sur lequel ils enquêtent s’inscrit en réalité dans une série d’agressions. 23.10 Profilage «Fuir» Adèle a percé le secret que Rocher protégeait depuis des semaines et leur relation de confiance s’en trouve ébranlée... Mais ils doivent passer outre car ils sont appelés sur une nouvelle affaire pour le moins étrange: en effet, deux cadavres ont été retrouvés dans une cabane complètement isolée dans les bois. 0.20 Profilage «Charnel» 1.15 Les experts: Manhattan «Ce qui est fait est fait» 2.05 Les experts: Manhattan «Morte d’effroi» 3.00 Programmes de nuit

21.05 Vous avez la parole 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert, l’occasion pour eux de découvrir l’histoire de cet objet et quels arguments vont les aider à le vendre au meilleur prix. Ensuite, une sélection de cinq antiquaires et brocanteurs venus de toute la France, qui constituent les meilleurs spécialistes, vont se l’arracher! 18.35 N’oubliez pas les paroles! 1 9.45 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Vous avez la parole Avec Léa Salamé et Thomas Sotto «Vous avez la parole», qui succède à «L’émission politique» est construite autour de la société civile et a l’ambition de devenir une grande émission de débats politiques, avec Léa Salamé et Thomas Sotto aux manettes. Sur le fond, le programme fait place aux débats et plusieurs émissions seront également tournées en province. Dans une première partie, les deux animateurs recevront un invité politique qui s’exprimera sur l’actualité française et internationale. Dans une seconde partie, l’invité principal ainsi qu’une quinzaine de personnalités prendront part à un débat, en présence de la journaliste Nathalie Saint-Cricq et du directeur général d’IPSOS France Brice Teinturier. 2 3.20 Scan Presque trois mois après son émergence en Chine, le coronavirus ou Covid-19 n’a pas fini de révéler tous ses secrets. Bien des questions restent en suspens, notamment à propos de son origine et de sa capacité à infecter des personnes sans provoquer de symptôme. Mais cette épidémie a provoqué une mobilisation sans précédent dans le monde de la recherche. En deux mois, plus d’un millier d’études ont été publiées sur SARSCoV-2, le nom donné à ce nouveau virus. 0.15 Météo outre-mer 0.20 Tout compte fait 1.05 Ça commence aujourd’hui 2.10 Affaire conclue 2.55 Affaire conclue 3.35 Lady Mond, la fabuleuse histoire de Maï la Bretonne

13.03.2020 09:33:15


26 mars JEUDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Tu ne tueras point 6.00 Okoo 8.05 D’Umani 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Chroniques d’en haut 9.45 Chroniques méditerranéennes 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 13.50 Un cas pour deux «Vengeance de guerre» Fatos, un homme d’origine albanaise, est à la tête d’un gigantesque commerce d’armes et de drogues illégal. Un soir, il appelle l’un de ses hommes présent à Francfort, et lui ordonne d’éliminer un certain Arian Basha. 14.55 Un cas pour deux «Les revers de l’exil» 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 1 9.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 2 1.00 Météo 21.05 Tu ne tueras point TIPP Guerre (AUS/USA, 2016, 131’) de Mel Gibson Avec Teresa Palmer et Andrew Garfield 2 3.20 Météo 23.25 Danser sa peine de Valérie Müller Elles s’appellent Sylvie, Lital, Sophia, Annie et Malika... elles n’ont jamais dansé et sont incarcérées à Marseille dans le quartier des longues peines. Pendant quatre mois, deux fois par semaine elles vont suivre l’atelier du célèbre chorégraphe Angelin Preljocaj. Ce documentaire raconte l’histoire de ce projet fou, bouleversant, audacieux. Entraîner et faire danser les détenues qui se produiront «hors les murs» sur des grandes scènes prestigieuses comme celle du pavillon noir à Aix et à Montpellier au Festival International de la danse. 0.35 Les trésors de Tahiti «Perle noire de Tahiti» Emblèmes nationaux de la Polynésie Française, la fleur de Tiaré et la perle noire sont les deux principaux trésors patrimoniaux de la Polynésie Française. Mais derrière le cliché, la fleur des fleurs et la perle possèdent également de nombreux secrets et des fragilités dont les Tahitiens ont pleinement conscience. 1.20 Les enfants de la musique chantent les années yéyé 3.40 Un livre un jour 3.45 Hommes des tempêtes 4.40 Un livre un jour 4.45 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 Why Women Kill 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.00 Desperate Housewives 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Astuce de chef 13.35 Scènes de ménages 13.50 En route vers le mariage: faits l’un pour l’autre Comédie (CDN/USA, 2018, 83’) de Peter DeLuise Avec Emily Tennant et Andrew Walker Lieu féerique où sont célébrés de nombreux mariages, le Willow Lake Resort demande beaucoup d’énergie à Mick et Olivia. Profitant de quelques jours de repos entre deux évènements, leurs congés sont très vite écourtés par l’arrivée précipitée de plusieurs hôtes. 1 5.45 Incroyables transformations 17.30 Les reines du shopping Spéciale Ch’tis: soirée entre filles Cette semaine, et pour la première fois dans Les Reines du shopping, les candidates viennent toutes du nord de la France et ont toutes à coeur de faire honneur à leur région. Ophélie, Chloé, Mariama, Angèle et Sonia doivent composer la tenue idéale sur le thème « Soirée entre filles » avec un budget de 300 euros. 1 8.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Why Women Kill «Le couple était presque parfait» Les vies de trois femmes vivant dans la même deumeure à trois époques différentes - une femme au foyer des années 1960, une mondaine des années 1980 et une avocate en 2019 - alors qu’elles font face à une infidélité dans leur mariage respectif. Si le rôle des femmes a évolué dans la société, leur réaction est toujours la même: un profond désir de vengeance. 22.00 Why Women Kill «Jamais deux sans trois» Beth Ann essaie de pimenter son mariage. Simone a de nouvelles expériences avec Tommy, le fils de sa meilleure amie. Eli se rend compte qu’il n’a pas sa place dans la relation entre Taylor et Jade.. 2 3.00 Good Girls «La fin justifie les moyens» Dans la banlieue de Detroit, Beth, mariée au dirigeant d’une concession automobile, élève ses quatre enfants. Elle découvre que ce dernier a une maîtresse et qu’il s’est endetté, mettant en péril l’hypothèque de leur maison. Mère célibataire, sa soeur Annie, travaille dans un supermarché. 2 3.45 Good Girls «Problèmes d’argent» Les trois femmes sont obligées de commettre un nouveau vol pour rembourser l’argent qu’elles doivent à Rio et son gang.... 0.35 Murder «À chacun son chemin» 1.25 Murder «L’épreuve de la meute» 2.15 Murder «Pour le bien de tous» 3.10 Programmes de nuit

20.30 Avengers: Infinity War 5.00 Bel RTL 8.25 Téléachat 10.55 Shopping Hours 12.05 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Faisons gagner la vie 13.45 Couronne mortelle pour la reine de la promo Thriller (USA, 2018, 90’) de Sam Irvin Avec April Bowlby et Kim Director Isabelle et Rob ont été élus reine et roi de leur bal de promo. Mais Andrea, l’amie d’Isabelle, les accuse d’avoir truqué les votes et veut s’emparer de la couronne. Elle monte sur scène pour s’en prendre à Isabelle. Comme elle se défend, Isabelle fait involontairement tomber son amie de la scène. 1 5.30 Les mamans 16.15 Les reines du shopping Stylée en veste de tailleur - Ozlem 17.05 Chasseurs d’appart’ Biens atypiques Bruno - Matthieu - Etienne 18.10 Loïc, fou de cuisine 18.25 Faisons gagner la vie 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Tout s’explique 20.20 Vie de mère 20.30 Avengers: Infinity War Action (USA, 2018, 156’) de Joe Russo et Anthony Russo Avec Robert Downey Jr. et Scarlett Johansson Le puissant Thanos arrive sur Terre pour s’emparer des six Pierres d’infinité qui, une fois réunies, confèrent des pouvoirs illimités. Thanos pourrait alors anéantir la moitié de l’univers. Pour contrer cette terrifiante menace, les Avengers s’allient à d’autres superhéros et se lancent avec eux dans une guerre titanesque aux quatre coins de la galaxie. 23.10 Top Chef Avec Stéphane Rotenberg Ce soir, les candidats vont devoir relever deux défis inédits lancés par des chefs d’exception. Pour débuter cette cinquième semaine de concours, le chef Christophe Aribert demandera aux candidats de cuisiner un plat gastronomique avec des produits que nous avons tous l’habitude de jeter à la poubelle! Ils cuisineront au coeur du bois de Boulogne, dans un lieu magique, fondé Yann Arthus-Bertrand. Avec leur plat anti-gaspillage, ils devront séduire le chef Aribert, Yann Arthus-Bertrand mais aussi un jury composé d’enfants... Dans la deuxième épreuve, le chef Mathieu Viannay demandera aux candidats de réinventer un plat de légende: l’artichaut-foie gras. 1.20 A la sauce belge 1.35 Loïc, fou de cuisine 1.45 Faisons gagner la vie 1.50 Météo 1.55 RTL info 19 heures 2.35 Jeux de nuit 4.35 Boucle de nuit

20.55 Dos au mur 5.00 Berlin live 6.05 Xenius 6.35 Vox pop 7.05 Arte journal junior 7.10 GEO Reportage 7.55 La mer Noire 8.40 Invitation au voyage 9.20 Einstein-Hawking, l’univers dévoilé 11.10 La Russie vue du ciel 11.55 Richard Sorge, maître espion au service de Staline 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Piège à minuit Policier (USA, 1960, 108’) de David Miller Avec Doris Day et Rex Harrison Une jeune femme d’un grand banquier anglais est comblée, même si elle déplore les absences répétées de son mari dues à son travail. Jusqu’au jour où elle reçoit des menaces de mort. 15.35 Les enfants jockeys de Sumbawa 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 La route de la soie et autres merveilles Ferghana, creuset d’un continent Après Tachkent, la capitale de l’actuel Ouzbékistan, Alfred de Montesquiou découvre la vallée de Ferghana, un monde à la frontière de l’Orient et de l’Occident où s’entremêlent les cultures turque. 18.10 Un monde de ponts 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête 20.55 Dos au mur 21.10 TIPP Séries et fictions 21.55 Dos au mur 22.05 Après une violente dispute avec son mari, qui a découvert par hasard qu’elle avait dépensé des sommes folles dans des magasins de vêtements, Anna appelle Nicky à l’aide. Le jeune trafiquant continue de se rapprocher peu à peu de son fils, Milas. Sa relation avec la belle Sahar évolue également, et tous deux deviennent amants. C’est alors que son appartement est mis sur écoute par Alf. 22.55 Dos au mur 23.00 Alf essaie de se remettre de la fusillade. Après avoir convoqué Nicky pour interrogatoire, le jeune policier concentre ses attaques sur lui, espérant obtenir des preuves sur le trafic qu’il gère pour le compte de Marco. Mais sa hiérarchie conteste sa stratégie et exige une autre approche. 23.55 Mammon, la révélation 0.00 «Le déclin des géants» Jour de deuil en Norvège. Les funérailles du chef du gouvernement et du journaliste Thorgrim Hammern ont lieu quasi simultanément. Lors de l’oraison funèbre de son père, Amelia Woll rappelle son combat pour la diffusion du savoir face aux forces du profit. Frank Mathiesen est épinglé par la direction de VG pour avoir caché qu’il travaillait à une biographie de Michael Woll, avec la collaboration de celui-ci, ce qui discrédite tout le service politique du journal. 0.45 Mammon, la révélation 1.40 2.35 #MeToo entre dans la danse 3.25 Arte Regards

T20 13 S6.indd 51

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

13.03.2020 10:09:39

51


JEUDI  26 mars

52

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.30 Astrid et Raphaëlle 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.30 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.43 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.05 Brokenwood • 17.05 Une vie de chiot • 17.50 Météo • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 20.30 Astrid et Raphaëlle «L’esprit de Fulcanelli» Le corps sans vie d’un jeune homme est découvert après l’effondrement d’une galerie souterraine. Malgré les apparences l’analyse scientifique est formelle: le cadavre est celui d’un homme de plus de 80 ans! 21.30 Astrid et Raphaëlle «L’homme qui n’existait pas» Un homme s’effondre sans vie dans un bus. Couvert de sang mais sans aucune plaie visible, sa mort pourrait avoir été causée par une maladie extrêmement contagieuse. 22.30 Doc Shot 7 milliards de suspects Caméras à reconnaissance faciale, détecteurs à émotions, système de notation des citoyens, drones tueurs autonomes... L’enquête de Sylvain Louvet nous entraîne dans les rouages de cette machine de surveillance mondiale et donne la parole aux premières victimes de ce flicage hors norme. 2 3.30 L’agenda ciné 2 3.35 OpinionS 23.45 On n’est pas des pigeons! 0.33 Quel temps! 0.45 JT 19h30 1.35 On n’est pas des pigeons! 2.25 JT 19h30

20.30 Le grand cactus 6.00 Snooze • 9.00 Brokenwood • 10.35 PNC • 10.50 Si près de chez vous • 11.20 Si près de chez vous • 11.50 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 PNC • 15.00 Cyclisme: Trois Jours de Bruges-La Panne. En Belgique • 17.40 N’oubliez pas les paroles! • 18.50 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 20.30 Le grand cactus Jérôme de Warzée et Adrien Devyver, les «Avengers du rire», sont entourés de leurs fidèles chroniqueurs. Trois sujets d’actualité sont décodés et remastérisés à la sauce Cactus. 22.10 Météo 22.15 Vews 2 2.25 Inside «Inside» a l’ambition de renforcer le lien entre la RTBF et les téléspectateurs. L’émission répond à vos questions, vos interrogations ou vos critiques à travers notamment des séquences sur les réseaux sociaux et des articles sur le Web. 23.10 Rambo 3 Guerre (USA, 1988, 97’) (R) 0.45 Vews 0.55 Météo 0.56 Le grand cactus

20.00 Elementary 6.35 Heidi 3D • 7.00 K3 • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Zigby • 7.50 Zigby • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Numb3rs • 18.20 Numb3rs • 19.10 Les experts 2 0.00 Elementary «Le temps assassin» Cinq ans durant, Jack Brunelle a essayé d’obtenir l’aide de Sherlock et Watson pour qu’ils enquêtent sur l’agression mortelle de son fils. Alors que le délai de prescription approche, il prend en otage une vingtaine de personnes, dont Joan, afin de forcer le détective à trouver le coupable dans les seize heures qu’il lui reste. 2 0.50 Elementary «La méthode Inuit» Sherlock et Joan enquêtent sur le meurtre d’un ancien professionnel de e-sport, devenu agent de joueurs-stars et tué devant ses fans en direct dans une vidéo. 2 1.40 Météo 2 1.45 Tyrant «Comment vivre» Alors que Fauzi, Dailyah et Leila s’opposent à Bassam, ce dernier sévit contre eux et amène Abbudin au bord de la guerre civile. 2 2.35 Tyrant «Deux tombes» Alors que la guerre entre le califat et Abuddin se dessine, la tentative de Barry pour supprimer le mouvement de Leila a des conséquences inattendues. 23.25 Best Of Shopping

20.15 Un crime parfait? 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.30 Vie de mère • 15.40 Vie de mère • 15.45 Jane the Virgin • 16.30 Friends Trip • 17.10 Mamans & célèbres • 18.00 Mamans & célèbres • 18.50 Les reines du shopping (4/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Un crime parfait? Deux femmes pour un héritage: l’affaire Christiane Roger (2017) Le 06 novembre 2012, dans un quartier cossu du Perreux sur Marne, près de Paris, le corps de Christiane Roger, 83 ans, est découvert gisant sur son lit. 2 1.20 The Assassination of Gianni Versace: American Crime Story «Celui qui voulait exister» Miami, South Beach, 15 juillet 1997. Alors qu’il revient à pied du News Café, le couturier italien Gianni Versace est assassiné sur le perron de sa villa. Le meurtrier en fuite, la police se lance à ses trousses, suivie par le FBI, qui a authentifié l’individu comme étant Andrew Cunanan, un serial killer ayant déjà assassiné quatre personnes. 2 2.20 The Assassination of Gianni Versace: American Crime Story «Chasse à l’homme» Après la mort du couturier, les relations sont tendues entre sa soeur, Donatella, et son petit ami, Antonio. Donatella reproche à Antonio ses moeurs légères et sa défaillance dans la protection de son frère. 23.20 Scènes de ménages 2 3.40 Luna Park 1.40 Téléachat

20.45 Batman 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Le Caméléon «La preuve par balle» 1 9.50 Le Caméléon «Le miroir recomposé» 2 0.45 Batman Fantastique (USA, 1989, 122’) de Tim Burton Avec Michael Keaton et Jack Nicholson Jack Napier, mafioso psychopathe, surnommé «le Joker» et Carl Grissom, patron de la Mafia, font régner la terreur et la corruption sur Gotham City. Bruce Wayne, milliardaire, rêve de venger l’assassinat de ses parents par deux voyous. Sensible à l’injustice qui a fait de sa ville un lieu de damnation, il décide d’agir dans l’ombre. Revêtu d’une panoplie de justicier-vengeur, il devient la nuit Batman, l’homme chauvesouris. 22.50 Au bout de la nuit Action (USA, 2008, 105’) de David Ayer Avec Keanu Reeves et Forest Whitaker Tom Ludlow est le meilleur détective de l’Ad Vice, unité spécialisée de la police de Los Angeles. Son supérieur, le capitaine Wander, ferme les yeux sur ses procédés souvent «hors normes» et le protège lors de l’enquête interne menée par le capitaine Biggs. Accusé à tort du meurtre d’un collègue, Ludlow doit lutter seul contre le système corrompu pour prouver son innocence. 0.40 Libertinages 0.55 Alerte Cobra 4.00 112 unité d’urgence

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

10.45 Anatole Latuile • 11.25 Martin Matin • 11.55 Un jour, une question • 12.00 Zou • 12.35 Sam le pompier • 13.15 Les voyages de Zoé et Milo • 13.20 Consomag • 13.25 Une saison au zoo • 16.05 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Soda • 20.40 Zorro • 21.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 23.50 Flynn Carson et les nouveaux aventuriers • 1.50 Une saison au zoo

13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Des trains pas comme les autres • 15.35 Atterrir au bout du monde • 16.30 Amande, les secrets d’un super-aliment • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Les dernières heures de Pompéi • 22.25 C dans l’air • 23.30 C à vous • 0.25 C à vous, la suite • 0.45 Passage des arts

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 20.30 Météo

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Voo directo • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 19.45 Fatura da Sorte • 20.10 O preço certo

AB3

HISTOIRE

6.10 Hélène et les garçons • 6.40 Les mystères de l’amour • 7.30 Les filles d’à côté • 8.25 Chicago Fire • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.05 Météo • 12.10 Un couple presque parfait • 13.35 Une infirmière trop parfaite • 15.00 Les mystères de l’amour • 16.55 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.25 Chicago Fire • 20.00 Baby Boom • 1.00 Petits secrets entre voisins

12.10 Genius, rivalité de génie • 13.35 L’ombre d’un doute • 14.30 L’ombre d’un doute • 15.20 Itinéraire d’un crime • 16.50 Cités mystérieuses • 17.10 Cités mystérieuses • 17.40 Manuscrits en péril • 18.35 Qin Shi Huang, le roi du Céleste Empire • 20.40 Révélations Monumentales • 0.10 La grande guerre des nations • 2.10 Hitler et l’Allemagne: une attraction fatale • 3.00 Programmes de nuit

2 0.35 Football Direct Match amical Espagne - Allemagne Au Wanda Metropolitano, à Madrid Ce match amical oppose deux des plus grandes nations européennes du football. À trois mois du coup d’envoi de l’Euro, ce choc entre le champion du monde 2010 et le champion du monde 2014 promet d’être disputé. 22.50 État de choc Prison US: quand les gangs blancs font la loi

2 1.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente 22.30 Hora dos Portugueses 2 2.45 Joker 23.30 Lusa Music Box 0.00 Grande área 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.25 Voo directo 4.15 Gente da cidade 4.45 Máquina do Tempo O Revenge

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.40 Camara abierta • 19.55 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 TVEmos 22.40 Cuéntame cómo pasó 23.45 Ochéntame otra vez 0.30 Nit de la crema 1.15 Resumenes academia 1.40 La noche en 24h 4.30 España directo Con Diego Losada

T20 13 S7.indd 52

13.03.2020 10:20:14


26 mars JEUDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 Ocean’s Twelve 6.20 Fantasmes. Comédie de Stanley Donen • 8.05 Attaque au cheyenne club. Western de Gene Kelly • 9.45 La folle histoire de l’espace. Comédie de Mel Brooks • 11.25 Les invités d’Ariel • 12.10 Out of Africa. Drame de Sydney Pollack • 14.50 Portrait de femme. Mélodrame de Jane Campion • 17.10 Sans pitié. Policier de Richard Pearce • 18.55 Piège mortel. Policier de Sidney Lumet 2 0.50 Ocean’s Twelve Policier (USA, 2004, 125’) de Steven Soderbergh Avec George Clooney et Brad Pitt Trois ans après le braquage d’un casino de Las Vegas, plusieurs truands, qui avaient l’intention de mener une vie honnête, reprennent du service quand le propriétaire de l’établissement les démasque. 2 2.55 Virgin Suicides Drame (USA, 1999, 90’) de Sofia Coppola Avec James Woods et Kathleen Turner Après le suicide de leur soeur, dans une petite ville du Michigan, quatre adolescentes sont consignées chez elles par leurs parents, avec interdiction de parler et de sortir avec leurs amis lycéens. 0.30 La féline Horreur (USA, 1982, 115’) de Paul Schrader Avec Nastassja Kinski et Malcolm McDowell Un homme apprend à sa soeur qu’elle sera victime d’une malédiction. À la perte de sa virginité, la jeune femme se transformera en panthère et devra tuer son amant pour retrouver forme humaine. 2.30 Blow Out Policier (USA, 1981, 103’)

21.00 Ma mère est folle 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Ma rue couche-toi là • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Au secours de Béatrice • 15.30 Pardonnezmoi • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Mise au point • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 La promesse du feu. Comédie dramatique • 20.15 L’art et la matière • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Ma mère est folle Comédie (F, 2018, 95’) de Diane Kurys Avec Fanny Ardant et Vianney Nina est une mère un peu folle, Baptiste un fils un peu trop sage. Fâchés depuis longtemps ils se retrouvent pour l’aventure de leur vie. 22.35 Le journal de la RTS 2 2.55 Météo 23.00 Vous avez la parole «Vous avez la parole» remplace «L’émission politique». Elle est construite autour de la société civile et a l’ambition de devenir à son tour une grande émission de débats politiques au sens large. 2.00 TV5 monde, le journal Afrique 2.25 Météo 2.30 300 millions de critiques «300 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 3.45 L’art et la matière Au sommaire: «La Maison Hikaku, la maroquinerie franco-japonaise»- «L’atelier Montex, quand la broderie devient design». 4.00 C’est la vie 4.30 C dans l’air

21.00 Vikings 8.15 Les petits flocons. Comédie • 9.35 Vice. Biographie de Adam McKay • 11.45 Le plus • 11.50 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.40 Zérozérozéro • 14.30 Zérozérozéro • 15.25 Rencontres de cinéma • 15.40 Trois jours et une vie. Drame de Nicolas Boukhrief • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 2 1.00 Vikings «Résurrection» Ubbe et Torvi font la connaissance d’Ottar, qui prétend avoir découvert une riche terre à l’ouest. L’accouchement de Torvi se passe mal et Ottar prie à ses côtés. 2 1.50 Vikings «Le meilleur des stratagèmes» 2 2.40 The Affair «Le personnage» 2 3.35 The Affair «Saboteurs» 0.35 Sibel Drame (D/F/TUR/L, 2018, 95’) de Guillaume Giovanetti Avec Damla Sönmez et Erkan Kolçak Köstendil 2.05 Le journal du hard 2.25 Le journal d’une débutante Classé X (F, 88’)

16.00 Tennis 7.00 Tennis: Tournoi ATP de Miami. 1re journée • 8.00 Cyclisme: Tour de Catalogne • 9.15 Cyclisme: Trois Jours de Bruges-La Panne • 10.00 Tennis: Tournoi ATP de Miami. 1re journée • 12.00 Cyclisme: Tour de Catalogne. 3e étape • 13.00 Cyclisme: Tour de Catalogne. Débrief • 13.15 Cyclisme: Trois Jours de Bruges-La Panne • 14.00 Tennis: Tournoi ATP de Miami. 1re journée • 15.00 Tennis: Tournoi ATP de Miami 1 6.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Miami 2e journée 1 8.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Miami 2e journée 2 0.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Miami 2e journée 2 2.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Miami 2e journée 0.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Miami 3.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Miami

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Drop Dead Diva • 13.05 Drop Dead Diva • 13.55 Castle • 14.50 Castle • 15.40 Castle • 16.35 Castle • 17.30 Castle • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 On a retrouvé la 7e compagnie • 22.55 Mais où est donc passée la 7e compagnie? • 0.40 Programmes de nuit

6.35 Section de recherches • 9.50 Section de recherches • 10.55 Arabesque • 11.55 Arabesque • 12.50 Arabesque • 13.50 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.40 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.25 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Castle • 21.40 Castle • 22.35 Castle • 23.25 Castle • 0.15 Castle • 1.05 Cold Case: affaires classées • 2.05 Cold Case: affaires classées • 3.00 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 23.55 TG1 60 Secondi 0.00 Porta a Porta 1.20 TG1 - Notte 1.50 Che tempo fa 1.55 Sottovoce 2.20 Una Notte con il Cinema italiano 2.25 PNC 4.00 Risate di Notte 4.25 Casi d’amore

10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.35 Castle • 17.15 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 Qualificazioni Europei 2021 Lussemburgo - Italia 23.15 Stracult Live Show 1.05 PNC 2.35 Squadra Speciale Lipsia 3.35 TG 2 Eat Parade 3.45 Videocomic 4.00 Somos Tu Y Yo

14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.20 Last Cop - L’ultimo sbirro • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 In arte Mina • 23.15 Grande Amore • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Cultura Newton

12.55 Les Esprits des mines d’or au pays de Gengis Khan • 13.50 Il faut sauver les Alpes! • 14.50 Une vie de bêtes • 15.20 24 heures dans la nature • 17.55 Des animaux d’avenir • 18.55 Ushuaïa nature • 20.40 Le peuple singe • 22.00 En Terre ferme • 22.05 Mountain • 23.20 Ushuaïa nature • 0.55 Le plus grand crocodile du monde • 1.45 Elles changent le monde • 2.45 Les jardins suspendus de Hong Kong

NICK

KIKA

15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 16.05 SpongeBob Schwammkopf • 16.30 Willkommen bei den Louds • 18.00 Spotlight • 18.25 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.15 MTV Most Wanted - Radio Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Ex On The Beach: Peak of Love • 0.35 Ghosted: Verliebt und Verschwunden

15.00 H2O - Plötzlich Meerjungfrau • 15.45 Horseland, die Pferderanch • 16.25 Das Green Team • 1 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Power Players • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 19.25 Die Sportmacher • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Durch die Wildnis

T20 13 S8.indd 53

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 1 5.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Kloertext 2 1.00 Rediffusiounen

RTL2 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 1 8.00 AUTOMOTOSHOW 18.10 Stroosbuerg Live 18.30 A F N L 1 8.50 AUTOMOTOSHOW 1 9.00 Televisioun Steesel 1 9.30 Dikrich TV 21.00 D’Gemeng Kielen informéiert 21.30 Viol De Vie 22.15 MATV - Mamer Televisioun 2 2.45 Televisioun Steesel

UELZECHT Um 20.00 an um 22.00 Auer - Hannert de Kulisse vum Tageblatt - Spendenaktioun fir de gudden Zweck - Organspenden zu Lëtzebuerg - Sports, fun & more - Yoga am Minett

APART TV 1 8.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 1 8.30 LUMA Band 20.00 Le dernier train Dokumentatioun 21.00 Le dernier train Poste de Conduite 22.00 10ème Salon International d’Art Contemporain 2 2.45 Actioun Lëtzebuergesch 23.10 Dikkrecher Cavalcade 2020

13.03.2020 10:32:05

53


FREITAG  27. März

FILM — ARD  22.00

Meister des Todes Peter Zierler, junger Familienvater in einem beschaulichen südwestdeutschen Städtchen, arbeitet beim Waffenhersteller HSW wie schon sein Vater und die meisten seiner Freunde. Fest verwurzelt in der HSW-Familie, sind Herstellung und Vertrieb von Waffen für Peter eine unhinterfragte Selbstverständlichkeit. Peters Chef Alexander Stengele ist gerade zum Vertriebschef der Firma befördert worden, er genießt das Vertrauen des Geschäftsführers Heinz Zöblin und hat aktuell die Aufgabe, Militär und Polizei in Mexiko von der neuesten Generation der HSW-Waffen zu überzeugen. Als Begleitung von Alex bekommt Peter die Chance, mit nach Mexiko zu reisen, wo er als hervorragen-

der Schütze eindrucksvoll die Qualitäten eines neuen Gewehrs vorführt. Vor Ort ist der Deutsche Otto Lechner für die Firma im Einsatz, durch ihn lernt Peter die Taktiken im Auslandsgeschäft kennen: die Bedeutung der Beziehungen zur deutschen Botschaft, die Kontaktpflege in die Generalität und die entsprechenden Ministerien in Mexiko Stadt. Tatsächlich gelingt es den HSW-Mitarbeitern, einen großen Deal für ihre Firma einzufädeln. Daheim in der Firmenzentrale herrscht darüber große Zufriedenheit.

REPO — HR  20.15

wird. Und hier hört man an manchen Tagen an jeder Ecke einen Dudelsackspieler. Die eindringlichen Töne der schottischen Musik im Ohr, geht es weiter, mitten hinein in die Highlands und zu einer ganz besonderen Art von Sportveranstaltung: den Highland Games. Im schottischen Hochland gibt es in den Sommermonaten fast überall Highland Games; die in Braemar aber sind die bekanntesten.

Edinburgh und die Highlands

54

Schottland fasziniert bei jedem Wetter. Also: regenfeste Kleidung eingepackt, und los geht es. In der Hauptstadt, in Edinburgh, hat Joanne K. Rowling „Harry Potter“ geschrieben, hier gibt es dunkle, schmale Gassen und unterirdische Gänge, durch die man bei Geistertouren hindurchgeführt T20 13 S1.indd 54

Thriller / D 2015 / von Daniel Harrich / mit Hanno Koffler, Heiner Lauterbach, Udo Wachtveitl

ARD

ZDF

20.15 Meine Mutter traut sich was 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Eva erhält die Laborergebnisse von Emilios Blutuntersuchung und ihr fallen einige Ungereimtheiten auf. Doch als sie Rücksprache mit dem Kinderarzt halten will, kommt Werner ihr zuvor und macht Eva ein schockierendes Geständnis. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Die Tierärzte - Retter mit Herz Mama ist die Beste Tierärztin Stephanie Petersen hat Besuch von ihrer Mutter. Die rastlose Rentnerin macht sich nützlich, wo es nur geht. Ein Segen für die Sylter Tierärztin: Sie hat den Rücken frei, wenn der Praxisalltag am Limit läuft. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 1 8.50 Quizduell-Olymp 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Aus Urin wird Strom 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Meine Mutter traut sich was Drama (D, 2020, 90’) von John Delbridge Mit Diana Amft, Stephan Luca, Margarita Broich und Walter Kreye Zu einer romantischen Traumhochzeit gehören mehr als zwei! Das erleben Diana Amft und Stephan Luca in der Komödie „Meine Mutter traut sich was“ - denn ihre Mamas machen es ihnen nicht leicht. Während Margarita Broich gegen den Willen der Braut heimlich eine Riesenfeier plant, möchte Sabine von Maydell ihren Sohn in letzter Sekunde vor einem schweren Fehler bewahren. Bei so viel schwiegermütterlichem Zündstoff steht die Hochzeit unter keinem guten Stern. 2 1.45 Tagesthemen 22.00 Meister des Todes TIPP Thriller (D, 2015, 90’) von Daniel Harrich Mit Hanno Koffler, Heiner Lauterbach, Alina Levshin und Veronica Ferres 23.30 Irene Huss, Kripo Göteborg „Teufelskreis“ Irene Huss sorgt sich um ihre Tochter Jenny , die nach durchtanzter Nacht verkatert im Bett liegt. Ihrer Freundin Mercedes, mit der Jenny die angesagte Szenedisco „Vacuum“ besuchte, geht es um einiges schlimmer. Sie war plötzlich verschwunden, worauf Jenny alleine nach Hause ging. Nun ist Mercedes völlig verstört, doch was geschah, will sie nicht einmal ihrer besten Freundin erzählen. 1.00 Tagesschau 1.10 Meine Mutter traut sich was Drama (D, 2020, 90’) 2.45 Irene Huss, Kripo Göteborg 4.15 Drei. Zwo. Eins. Michl Müller

20.15 Der Alte 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Abwärts in den Tod“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Kitzbühel „In medias res“ Das Kitzbüheler Kommissariat wird zur Praktikumsstelle, als die Polizeischüler Nicki, Alfons und Marcel auftauchen. Das SOKO-Team nimmt die Nachwuchskommissare unter ihre Fittiche. 1 9.00 heute 1 9.25 Bettys Diagnose „Hitzewelle“ Eine Hitzewelle macht dem Team der Klinik zu schaffen. Ausgerechnet jetzt muss Mechthild die wichtigen Quartalsberichte fertigstellen. Kurz vor Abgabe kommt es zu einer Katastrophe. Derweil kommt Ava hinter das Geheimnis, warum Dr. Lewandowski als Einziger bei dieser Hitze nicht schwitzt. Hilfsbereit überlässt er Ava eine Kühlweste. Doch durch Fehler in der Bedienung kommt es bei Ava zu einem Kreislaufkollaps. 20.15 Der Alte „Verletzte Gefühle“ Von Claus Stirzenbecher. Luise Schäfer, Betreiberin eines Dating Portals, wird in ihrer Wohnung überfallen und getötet. Da weder Spuren eines Kampfes noch eines Einbruchs am Tatort zu finden sind, geht Hauptkommissar Voss davon aus, dass Schäfer ihren Mörder gekannt haben muss. 21.15 Letzte Spur Berlin „Nächstenliebe“ Der afghanische Flüchtling Adil wird vermisst, seine Verlobte Sabine fürchtet einen rechtsradikalen Übergriff. Bis klar wird, dass Adil versteckt in einem Panikraum in ihrer Wohnung lebte. Elektronische Bauteile und Spuren gefährlicher Substanzen deuten darauf hin, dass er dort an einer Bombe gebaut hat. 2 2.00 heute journal 2 2.30 heute-show 23.00 aspekte - on tour Staat ohne Diener Die beste Politik nützt nichts, wenn keiner da ist, der sie umsetzt. Ob Schulbau, Flüchtlingskrise, Wohnungsnot, Digitalisierung oder Verkehrswende - dem Staat fehlt überall Personal. Mehr als 200.000 Stellen im öffentlichen Dienst sind mangels Bewerbern unbesetzt - eine Zahl, die im nächsten Jahrzehnt bis auf 800.000 steigen könnte. 2 3.45 heute+ 0.00 Dunkelstadt „Traumfänger“ 0.45 Unter Verdacht „Verdecktes Spiel“ 2.15 Monk 3.40 Letzte Spur Berlin

13.03.2020 07:54:38


27. März  FREITAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Let’s Dance 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Ringo gelingt es, Angelina davon zu überzeugen, mit Coco in Köln zu bleiben. Er ahnt nicht, dass jemand seine Bemühungen zunichtemacht. Nachdem Ute Maja gepredigt hat, dass man sich seinen Ängsten stellen müsse, fordert Conor sie auf, eine Runde auf dem verhassten ERoller zu drehen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Richard ist sicher, Niclas mit Maximilians Hilfe in seine Schranken verwiesen zu haben, doch der zieht noch ein längst vergessenes As aus dem Ärmel. Jenny ist motiviert, ihre Therapie voranzutreiben. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nach einem Streit mit Paul muss die hilflose Emily einsehen, dass sie ihm Zeit lassen muss. Um sich abzulenken, geht sie auf Aarons Event und kann den Abend genießen und den Erfolg von Vleder BAG feiern. 20.15 Let’s Dance Moderation: Victoria Swarovski und Daniel Hartwich Jury: Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge González Welcher Star entpuppt sich 2020 als absolutes Naturtalent? Wer wird zum Zuschauerliebling? Und wer kann die kritische Jury bestehend aus Motsi Mabuse (38), Joachim Llambi (55) und Jorge Gonzalez (52) überzeugen? Das zeigt sich in der ersten regulären „Let‘s Dance“- Live-Show. Victoria Swarovski (26) und Daniel Hartwich (41) führen durch die 13. Staffel von Deutschlands schönste Tanzshow und 14 Kandidaten tanzen um den Titel „Dancing Star 2020“. 23.15 Exclusiv Spezial Moderation: Frauke Ludowig Let‘s Dance geht in die 13. Runde. Die Zuschauer können sich nicht nur auf neue Stars freuen, sondern auch auf eine packende und amüsante Berichterstattung hinter den Kulissen. Direkt nach der Show präsentiert Frauke Ludowig Details zu den Liveshows. Was passiert während der Show hinter den Kulissen? Wer kann vor der Jury bestehen? Die Starexpertin trifft die Kandidaten und auch prominente Gäste, mit denen sie gemeinsam die Show analysiert. 0.00 RTL Nachtjournal Moderation: Christoph Hoffmann 0.30 Willkommen bei Mario Barth Moderation: Mario Barth Gäste: DJ Ötzi und Sascha Grammel 1.35 Let’s Dance 4.15 Exclusiv Spezial 4.55 Der Blaulicht Report

20.15 The Biggest Loser 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Dr. Wimmer Show So kommen Sie in jedem Alter beim Sex auf Ihre Kosten! Denn mit diesen Tipps klappt es auch mit Ihrem Partner. Wie? Das erklärt Ihnen Dr. Johannes Wimmer mit seiner Kollegin Gynäkologin Dr. Sheila de Liz in der „Dr. Wimmer Show“. Außerdem deckt Dr. Wimmer die größten und gefährlichsten Fehler bei der Einnahme von Medikamenten auf und zeigt Ihnen Dinge aus Ihrem Haushalt, die Sie aus gesundheitlichen Gründen auf keinen Fall teilen sollten. 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten 18.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle 18.30 Grünberg und Kuhnt Als Ermittler der Mordkommission klären Kriminalhauptkommissar Bernie Kuhnt und Kriminalhauptkommissarin Lara Grünberg Tötungsdelikte in Duisburg und Umgebung auf. 1 9.00 Big Brother 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Biggest Loser 18 Kandidaten kämpften 10 Wochen lang auf der griechischen Insel Naxos um den Titel „The Biggest Loser 2020“ und die Siegprämie von 50.000 Euro. Nun steht das große Finale an: Es kommt zu einem glanzvollen Wiedersehen voller Überraschungen und Emotionen. Bis zum Schluss herrscht Spannung pur: Wer wird The Biggest Loser 2020? Am Ende entscheidet nur die Waage!. 23.15 TopTen! Körperkult extrem Sie wollen aussehen wie Kim Kardashian, lassen sich Rippen entfernen oder trainieren ihren Körper, bis er kollabiert. Einfach extrem, was manche Menschen auf sich nehmen, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Je absurder, desto besser - koste es, was es wolle! Wir zeigen in unseren Top Ten, wie Menschen es mit dem Körperkult auf die Spitze treiben. 0.15 Switch reloaded „Switch reloaded“ ist wieder da! Comedians wie Bernhard Hoëcker, Michael Kessler, Max Giermann und Martina Hill halten ihren Fernseh-Kollegen den Spiegel vor - schonungslos und ohne Tabus. 0.40 Switch reloaded 1.10 Sechserpack Die 80er 1.35 Sechserpack Shopping 2.05 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 2.25 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 2.50 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.10 Switch reloaded 3.35 Switch reloaded 3.55 Sechserpack 4.20 Sechserpack 4.40 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG

20.15 Non-Stop 5.20 The Middle 5.40 Two and A Half Men 6.45 The Big Bang Theory 8.00 Galileo 9.05 Germany’s next Topmodel by Heidi Klum 10.55 The Masked Singer 13.30 Two and A Half Men „Austern mit Erdbeeren“ „Die Standuhr“ „Das wird kein gutes Ende nehmen“ 1 4.50 The Middle „Der Rollentausch“ „Das Schaltjahr“ 15.40 The Big Bang Theory „Die Spaßbremse“ „Wenn Männer Händchen halten“ „Mein Gespräch mit Mutter“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Ein Sommernachtstrip“ Während Homer zufällig als Komiker Karriere macht und auf Tour geht, säubert Marge gemeinsam mit anderen Helfern das Haus der Katzenfrau Eleanor Abernathy. 1 8.40 Die Simpsons „Denn sie wissen nicht, wen sie würgen“ Homer hat Bart öffentlich gedemütigt und muss nun an einem Kurs teilnehmen, der ihn zu einem besseren Vater machen soll. Dr. Zander gelingt es, dass Homer seinen Sohn nicht mehr würgt, woraufhin Barts Streiche immer gemeiner werden. 1 9.05 Galileo 20.15 Non-Stop Thriller (USA/GB/F/CDN, 2014, 96’) von Jaume Collet-Serra Mit Liam Neeson, Julianne Moore, Anson Mount und Michelle Dockery Der Flugsicherheitsbeamte Bill Marks ist auf einem Flug von New York City nach London eingesetzt. Kurz nach dem Start erhält er über das interne Netzwerk des Flugzeugs eine Kurznachricht, dass alle 20 Minuten ein Passagier getötet wird, sollten nicht 150 Millionen US-Dollar auf ein Konto überwiesen werden. 2 2.30 Codename U.N.C.L.E. Actionkomödie (USA, 2015, 120’) von Guy Ritchie Mit Henry Cavill, Armie Hammer, Alicia Vikander und Jared Harris 1963 werden Napoleon Solo und Ilya Kuryakin, die Top-Agenten von CIA und KGB, von ihren Bossen auf ihre erste gemeinsame Mission geschickt. Ungeachtet der Unterschiede in Persönlichkeit und Vorgehensweise sollen sie im Team den Vater der ostdeutschen Kfz-Mechanikerin Gaby finden, der Solo zur Flucht über die Mauer verhalf. 0.45 Max Payne Action (USA/CDN, 2008, 110’) von John Moore Mit Mark Wahlberg, Mila Kunis, Beau Bridges und Ludacris 2.30 Watch Me - das Kinomagazin 2.40 ProSieben Spätnachrichten 2.45 The Tournament Action (GB/USA, 2009, 84’) von Scott Mann Mit Ian Somerhalder und Robert Carlyle 4.15 Max Payne Action (USA/CDN, 2008, 110’) (Wh)

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Rebecca vs. Jana 1 5.00 Shopping Queen Motto in Augsburg: Denim Dream Kombiniere einen traumhaften Look rund um deine neue Jeans!, Tag 5: Sandra 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 5: Finale 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner zum ersten Mal bei einem Dinner kennenlernen. Egal wie alt sie sind, welchen Beruf sie ausüben oder woher sie kommen - alle sind im Restaurant willkommen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Aykut, Heilbronn Vorspeise: Zwei verschiedene kalte Meze mit Borani-Joghurt-Dip und Haydari. Hauptspeise: Karniyarik. Nachspeise: Antep. 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Der Finger im Vogelnest“ Beim Spielen findet Parker, der Sohn von Booth, in einem Vogelnest einen abgenagten Finger. Bei der Suche in der näheren Umgebung wird auch der Rest einer menschlichen Leiche gefunden. Der Tote kann als Tierarzt Dr. Seth Elliott identifiziert werden. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Die toten Teile im tiefroten Teich“ In einem Industrieteich werden durch Zufall die zerhackten Einzelteile eines jungen Mannes gefunden. Die Identifikation erweist sich als schwierig, da der Kopf der Leiche fehlt. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Die Unbeliebtheit und der Tod“ In einem Fahrstuhlschacht wird eine total zerfledderte Leiche entdeckt. Es handelt sich um Patty, die Büroleiterin einer im Gebäude ansässigen Firma. Die Untersuchungen ergeben, dass sie im obersten Stockwerk in den Fahrstuhlschacht geworfen worden sein muss. 23.05 Bones - Die Knochenjägerin „Ein Er in einer Sie“ Zwei Angler entdecken im seichten Wasser die Überreste einer Frau. Bones erkennt schnell, dass es sich bei den Überresten nicht um ein weibliches Wesen handelt, obwohl die noch vorhandene Kleidung und die Brüste dafürsprechen. Weitere Untersuchungen im Jeffersonian bestätigen die erste Vermutung. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

T20 13 S2.indd 55

VOX

13.03.2020 08:16:22

55


FREITAG  27. März

56

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Der Medicus 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Rundschau • 11.00 ECO • 11.30 Stolperstein • 12.00 Heimwärts • 12.25 Die Erotik der Schwarzen Madonna • 12.45 sonntags • 13.20 San Francisco von oben • 14.05 Los Angeles von oben • 14.50 Amerikas Westküste • 15.35 Amerikas Westküste • 16.15 Amerikas Westküste • 17.00 Amerikas Westküste • 17.45 Amerikas Westküste • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Medicus Abenteuerfilm (D, 2013, 145’) von Philipp Stölzl Mit Tom Payne und Stellan Skarsgård Als der Wanderheiler allmählich sein Augenlicht verliert, übernimmt sein Zauberlehrling Rob bald die „Behandlungen“ für die Patienten eher schmerzhafte als heilsame Prozeduren. Von einem jüdischen Medicus, der dem fast Erblindeten durch einen kunstvollen Eingriff das Augenlicht wiedergibt, erfährt Rob, dass es außer seinem bescheidenen Wissen eine sehr viel weiter entwickelte Heilkunst gibt. Elektrisiert macht er sich auf den Weg in die persische Stadt Isfahan, wo der sagenumwobene Ibn Sina Medizin lehrt. 2 2.40 Verleihung des 56. Grimme-Preises 2020 Heute schauen Deutschlands Fernsehmacher wieder gespannt nach Marl. Dort vergibt das Grimme-Institut zum 56. Mal einen der wichtigsten Fernsehpreise Deutschlands. Der Grimme-Preis gilt als die bedeutendste Auszeichnung für Fernsehproduktionen im deutschsprachigen Raum. 0.40 10 vor 10 1.10 extra 3

20.15 Der Adler der neunten Legion 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Der Adler der neunten Legion Abenteuerfilm (GB, 2011, 106’) von Kevin MacDonald Mit Channing Tatum und Jamie Bell Der römische Kommandant Marcus Aquila erhält das Kommando über eine kleine Festung in Britannien. Doch als Sohn des Mannes, der den Adler der neunten Legion im Norden Britanniens verlor, eilt ihm ein schlechter Ruf voraus. Durch seinen heldenhaften Einsatz gelingt es ihm, sich die Anerkennung seiner Männer zu verdienen. 2 2.30 Dragon Blade Action (CHN, 2015, 145’) von Daniel Lee Mit Jackie Chan, John Cusack, Adrien Brody und Si Won Choi Auf der Flucht vor seinem machtgierigen Bruder Tiberius trifft der römische General Lucius in China auf Kommandeur Huo An, der mit seinen Truppen die Seidenstraße bewacht. Gemeinsam stellen sie sich Tiberius gewaltiger Armee entgegen. 1.10 Northmen - A Viking Saga Abenteuer (D/CH/ZA, 2014, 95’) von Claudio Fäh Mit Tom Hopper und Ryan Kwanten 2.50 Der Adler der neunten Legion Abenteuer(GB, 2011, 106’) (Wh)

20.15 Navy CIS 5.50 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Das schwimmende Gefängnis“ Nach der Befreiung der Kinder im Dschungel von Paraguay sind Gibbs und McGee in die Fänge der sogenannten Rebellen vom RAC geraten und werden auf einem alten Schiff gefangengehalten. El Jefe, der Anführer der Bande, schreckt auch nicht vor Folter zurück, um Gibbs Informationen abzupressen, die er verkaufen könnte. 21.15 Navy CIS „Ein Sarg für zwei“ Bei der Umbettung von Särgen auf einem Friedhof stellt sich heraus, dass in einem Sarg zwei Leichname beerdigt wurden. Bei einem der Toten handelt es sich um Navy-Lieutenant Richard Coyne. 22.15 Navy CIS: New Orleans „Vertrau mir!“ Zwei Frauen kommen bei einem geheimen nächtlichen Treffen ums Leben: Ein Unbekannter fährt mehrfach in das stehende Fahrzeug der beiden Opfer. 23.15 Navy CIS: L.A. „Die rollende Bombe“ 0.10 Navy CIS „Helfende Augen“ 1.05 Navy CIS

20.15 Expedition in die Heimat 8.45 In aller Freundschaft • 9.30 Eisenbahn-Romantik • 10.00 Opa kocht am besten • 10.30 112 - Retter im Einsatz • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 ARD-Buffet • 13.45 Tellertausch • 14.30 Kochen mit Martina und Moritz • 15.00 Eisenbahn-Romantik • 16.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Verliebt in den Saarkohlenwald Die einen lieben die Berge, die anderen das Meer, aber wer käme auf die Idee, sich ausgerechnet in den Saarkohlenwald zu verlieben? 2 1.00 Handwerkskunst! Wie man ein Hochbeet aus Naturstein baut 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 2 2.00 Nachtcafé 23.30 Kein Trend verpennt! Christoph Sonntag 0.15 Meister des Todes Thriller (D, 2015, 90’) von Daniel Harrich Mit Hanno Koffler und Heiner Lauterbach 1.45 Tödliche Exporte 2.45 Nachtcafé

20.15 Welterfolg mit Eierlikör 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Theos Tierwelt • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 2 für 300 • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Welterfolg mit Eierlikör Die Verpoortens Dokumentation Ei, ei, ei, Verpoorten - dieser Ohrwurm funktioniert bis heute. Fast jeder kennt ihn und kann mitsummen. Das Getränk, das alle damit verbinden, weckt bei vielen Erinnerungen. Eine Marke und die Erfolgsgeschichte einer Unternehmerfamilie - Verpoorten. In mittlerweile fünfter Generation führt William Verpoorten heute das Unternehmen. 21.00 QUIZZ DICH AUF 1 2 1.45 WDR aktuell 2 2.00 Kölner Treff 2 3.30 Domian live 0.30 Kölner Treff 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

14.30 News Spezial • 15.20 Ratgeber - Test • 15.40 Telebörse • 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 Auslandsreport • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Reportage • 19.05 Top Gear • 20.15 Super-Maschinen - Der Helikopter-Gigant • 21.05 Super-Maschinen - Der E-Rennwagen • 22.10 Feuerlöscher XXL - Der Panther • 23.10 Telebörse • 23.25 Deluxe • 0.25 Porno-Boom in Florida - Die Sexindustrie im Wandel • 1.10 Super-Maschinen

14.05 Die Reise der Voyager-Sonden • 15.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 16.05 Mayday - Explosive Ladung • 17.05 M ayday - Lockheed Electra außer Kontrolle • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Auf Leben und Tod - Tornadoalarm • 19.05 Geheimnisvoller Planet: Gefahr von oben • 20.05 Geheimnisvoller Planet: Invasion aus dem Tierreich • 21.05 Lost Places • 23.05 Car Crash Global • 0.05 Car Crash Global • 1.05 Mayday

16.30 Gernstl - Sieben mal Bayern • 17.15 Mehr wissen - besser leben • 18.00 Die rbb Reporter • 18.30 Wanderlust! • 19.15 RESPEKT kompakt • 19.30 Alpen-Donau-Adria • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kanadischer Frühling • 20.45 Frühling im Kaiserstuhl • 21.10 Bayerischer Kalender - Der Frühling • 21.45 Nordischer Frühling • 22.10 Stadtfrühling • 22.35 Planet Wissen • 23.35 Alpen-Donau-Adria • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren

6.40 The Rookie • 7.20 The Rookie • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Death In Paradise „Der Silberschatz“ Als ein Spezialist für Bergungen auf See getötet wird, deuten alle Indizien auf einen einzigen Täter hin. Leider ist der Fall aber nicht so glasklar, wie es anfänglich scheint. 21.05 Death In Paradise „Von Liebe und Tod“ 2 2.00 The Bay „Abschied“ 2 2.45 The Bay „Geständnis“ 2 3.30 Silent Witness „Tödliches Video“ (1+2) 1.15 Silent Witness „Der Gnadenschuss“(1+2)

6.25 Einsatz in Manhattan • 8.05 Mord ist ihr Hobby • 9.45 Unsere kleine Farm • 11.25 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Der Bulle von Tölz „Mord im Irrenhaus“ Die Psychiatrische Klinik bekommt einen Neuzugang: Professor Roth. Patientin Klara Huberer zeigt wenig Respekt vor dem hohen Gast - sie begrüßt den Neuen mit einer Tracht Prügel. Am nächsten Morgen findet man Frau Huberer erhängt in ihrem Zimmer. 22.00 Vera - Ein ganz spezieller Fall „Doppeltes Spiel“ 23.45 Vera - Ein ganz spezieller Fall „Schuldgefühle“ 1.15 Kommissar Rex „Mord à la carte“ 2.05 Kommissar Rex

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Panorama • 20.45 Pipeline contra Rentiere • 21.17 Das Haus am Glienicker See • 22.00 Tagesthemen • 22.15 mehr/wert • 22.45 Extra • 23.00 Tagesthemen • 23.15 E-Scooter: Fun oder Fortschritt? • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen

16.00 die diskussion • 17.05 augstein und blome • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Alltag in Asien • 19.15 China grenzenlos • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die geheime Welt der Pflanzen • 22.30 Operation Wald • 23.00 phoenix der tag • 23.50 augstein und blome • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 augstein und blome

11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.15 Party of Five • 15.00 Party of Five • 15.45 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Auf Achse • 18.40 Sturm der Liebe • 19.25 Sturm der Liebe • 20.15 Nuhr im Ersten • 21.00 Night Moves • 22.50 To the Wonder • 0.35 Im Angesicht des Verbrechens • 4.45 Auf Achse

13.00 Schätze der Geschichte • 17.30 Die großen Fälscher der Geschichte • 18.00 ZDF-History • 18.45 Treffpunkt Kiosk • 20.15 Wutsache: Mindestlohn • 20.45 Wutsache: Abstiegsangst • 21.15 ZDF.reportage • 21.45 Armes reiches München: Die Schattenseite der Bayernmetropole • 22.30 Wo die Armut wohnt • 23.15 Teurer Wohnen • 0.00 Frankfurt - Bahnhofsviertel

12.00 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 13.45 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Germany’s next Topmodel - by Heidi Klum • 22.20 Crazy Clips • 0.10 Crazy Clips - Die witzigsten Videos der Welt • 2.15 Germany’s next Topmodel by Heidi Klum

T20 13 S3.indd 56

13.03.2020 08:21:37


27. März FREITAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 die nordstory 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Wie geht das? • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Die Elbe - Von Zollenspieker bis Elbphilharmonie In weiten Bögen fließt die Elbe im Südosten auf Hamburger Gebiet. Sie umrundet das Zollenspieker Fährhaus und bildet die Grenze zu Niedersachsen. Weiter windet sich die Elbe vorbei an den Vier- und Marschlanden. Geprägt von Feldern, Wiesen und Weiden ist die Region die Gemüsekammer der Hansestadt. Gleich nebenan drehen sich die Flügel der Riepenburger Mühle. 21.15 Unsere Bürgermeister Job ohne Feierabend 2 1.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Inas Nacht 1.00 NDR Talk Show 3.00 Tagesschau - Vor 20 Jahren

20.15 Der tolle Schlagerabend 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Geld. Macht.Liebe • 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Panda, Gorilla & Co • 14.30 Liebe und andere Delikatessen • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Der tolle Schlagerabend 99 Luftballons und ein bisschen Frieden - Ab in die 80er! Die 80er Jahre waren ein wildes Jahrzehnt. Es gab große Schlagerperlen wie „Santa Maria“ von Roland Kaiser, legendäre Rocksongs wie „Sonderzug nach Pankow“ von Udo Lindenberg und Gute-LauneHits wie „Jetzt kommt dein Süßer“ von Helga Hahnemann. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Die Schlüssel Drama (D, 1974, 93’) von Egon Günther Mit Jutta Hoffmann und Jaecki Schwarz 2 3.35 Knapp daneben Neue Deutsche Welle spezial 1.05 Abendshow 1.50 Abendschau

20.15 Wiedersehen macht Freude 9.40 Quizduell • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Der Henker von Venedig • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Wiedersehen macht Freude Diesmal plaudert Axel Bulthaupt mit Michael Holm und Katharina Herz über bewegende, dramatische und abenteuerliche Momente aus mehr als 25 Jahren MDR Fernsehunterhaltung. Musikalische Highlights und Erinnerungen gibt es diesmal auch von Cindy und Bert, Lena Valaitis, Costa Cordalis, Kristina Bach, Andre Stade, Francine Jordi, Rex Gildo, Andreas Holm, Andrea Berg und vielen mehr. 2 1.45 MDR aktuell 2 2.00 Riverboat 0.00 MDR Kultur - Filmmagazin 0.15 The Iceman Thriller (USA, 2013, 96’) von Ariel Vromen Mit Michael Shannon und Winona Ryder 1.50 Die Welt da draußen

20.15 Edinburgh und die Highlands 10.30 Im Herzen Europas • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Der Bulle und das Landei • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Edinburgh und die Highlands TIPP Eine Reise in Schottlands Norden Eine Reise in Schottlands Norden 21.00 London - 5 Tage in einer der großartigsten Städte der Welt 2 1.45 hessenschau kompakt 22.00 NDR Talk Show 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Doppelmörder Sörin 0.45 Krieg in London - The Crime Krimi (GB, 2012, 106’) von Nick Love Mit Ray Winstone und Hayley Atwell 2.30 Edinburgh und die Highlands Eine Reise in Schottlands Norden 3.15 London - 5 Tage in einer der großartigsten Städte der Welt 4.00 alle wetter!

20.15 Hubert und Staller 10.25 Orcas - Vorstoß in die Arktis • 11.10 Querbeet Classix • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Hauptstadtrevier • 13.30 freizeit • 14.00 Treckerfahrer dürfen das • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Freie Fahrt ins Jenseits“ Bei einer frühmorgendlichen Verkehrskontrolle hoffen Hubert und Staller darauf, Promillesünder mit Restalkohol vom Vorabend zu schnappen. Doch der einzige Autofahrer weit und breit denkt nicht daran anzuhalten, als Staller die Kelle hebt. 21.00 Hubert und Staller „Tod im Schullandheim“ 2 1.45 Rundschau Magazin 22.00 Drei. Zwo. Eins. Michl Müller 22.45 Der letzte Wagen Western (USA, 1956, 95’) von Delmer Daves Mit Richard Widmark und Felicia Farr 0.20 Rundschau Nacht 0.25 Wir in Bayern 1.40 Frankenschau aktuell

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Tom & Jerry 15.20 Coop gegen Kat • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Tom & Jerry Mit Vollgas um die Welt Zeichentrick (USA, 2005, 68’) von Bill Kopp Tom und Jerry werden vor die Tür gesetzt. Ihr anschließender Weg führt sie zu einem Fernsehsender, der rasante und spektakuläre Autorennen organisiert: Das ist genau das Richtige für die beiden. 21.35 Rizzoli & Isles „Blutsbande“ Beim neuen Fall staunen Rizzoli und Isles nicht schlecht: Ein Mann wird tot in einem Auto gefunden. Das Ungewöhnliche daran ist, dass er keine Fingerabdrücke besitzt. 22.30 Rizzoli & Isles „Auf der Kippe“ 2 3.20 Comedy TOTAL 0.00 Infomercials

20.15 Yukon Men 9.50 Infomercial • 10.15 Die BlockhausProfis • 11.10 A2 - Abenteuer Autobahn • 12.15 Asphalt-Cowboys • 13.15 Rocky Mountain Railroad • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Yukon Men - Überleben in Alaska Ein furchtbarer Sturm Wer hat sich an Charlies Fallen zu schaffen gemacht? Der Trapper ist auf die Einnahmen aus dem Verkauf der Felle angewiesen und kann nicht hinnehmen, dass man ihn bestiehlt. 21.15 Ausgerechnet Sibirien: Ulf steigt aus Der Winter nah 22.15 Jägerleben Kimme und Kor 23.10 DMAX News 23.15 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Tour Von Big Mama und Eisentöpfen 23.45 King of Bacon - Ran an den Speck! 0.15 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur

19.30 Eishockey 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 5.30 Poker PCA 2018 Main Event 16.30 Storage Wars - Geschäfte in Kanada Irgendwo im Nirgendwo 17.00 Storage Wars - Geschäfte in Kanada Überlistet 17.30 Storage Hunters Der rätselhafte Anhänger 1 8.00 Storage Hunters Am Haken 18.30 Magenta Sport: Arena 1 9.30 Eishockey Live DEL Playoffs Viertelfinale 2 2.00 Poker WSOP 2019 2 3.00 Poker WSOP 2019 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS

15.45 Radsport 8.30 Radsport Katalonien-Rundfahrt 2020 9.30 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 13.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Cortina d’Ampezzo 1 5.00 Radsport Katalonien-Rundfahrt 2020 1 5.45 Radsport Live Katalonien-Rundfahrt 2020 5. Etappe 17.15 Radsport Flandern Rundfahrt 2014 17.45 Radsport E3 BinckBank Classic 2020 1 9.05 Curling WM der Frauen 2020 in Prince George 2 1.00 Radsport Katalonien-Rundfahrt 2020 2 2.00 Radsport E3 BinckBank Classic 2020 2 3.05 Rallye ERC - 55. Rallye Açores auf São Miguel 2 3.20 Rallye ERC - 55. Rallye Açores 2 3.50 Radsport Katalonien-Rundfahrt 2020 0.30 Radsport

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Babylon 5 • 17.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Lawless - Die Gesetzlosen Thriller (USA, 2012, 115’) von John Hillcoat Mit Shia LaBeouf, Tom Hardy und Jason Clarke 22.25 Das bessere Leben Drama (F, 2011, 91’) von Malgorzata Szumowska Mit Juliette Binoch 0.20 FSK Sex - Gekaufte Lust mit Saralisa Volm - 3 0.30 Sleeping Beauty Drama (AUS, 2011, 98’) von Julia Leigh Mit Emily Brownin 2.15 Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding Komödie (D, 1999, 101’)

RTL NITRO 7.25 Law & Order • 9.00 Burn Notice • 10.30 Magnum • 13.00 Baywatch - Die Rettungsschwimmer • 14.25 M.A.S.H • 15.20 Ein Käfig voller Helden • 16.10 Baywatch - Die Rettungsschwimmer • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Medical Detectives • 22.00 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 22.55 Medical Detectives • 0.30 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 1.15 Infomercials

T20 13 S4.indd 57

13.03.2020 08:52:47

57


VENDREDI  27 mars

FILM — CLUB RTL  20.45

Iron Man 3

Industriel surdoué, Tony Stark alias Iron Man est cette fois confronté à un ennemi qui va l’attaquer sur tous les fronts. Lorsque Stark voit son monde personnel complètement détruit, il va se lancer dans une quête acharnée pour trouver les responsables de ce désastre. Cette course effrénée va le mettre à l’épreuve à chaque instant. Dos au mur, Stark doit survivre par ses propres moyens en s’appuyant sur son ingéniosité et son instinct pour protéger ses proches. Tandis qu’il se jette dans la bataille, il va enfin découvrir la réponse à la question qui le hante depuis toujours: l’homme fait-il le costume ou est-ce le costume qui fait l’homme? – Au

DIV — FR3  21.05

Allez viens, je t’emmène... dans les années 70!

58

Chanteurs, humoristes, personnalités médiatiques, tous racontent leurs années 70 mais pas seulement, ils sont aussi réunis pour les revivre, et les faire vivre, à ceux qui ne les ont pas connues. Un partage de rêves et de souvenirs entre génération T20 13 S5.indd 58

moment d’évoquer le ton de son film, le réalisateur Shane Black explique qu’Iron Man 3 ressemblera davantage à «un thriller de Tom Clancy» centré sur des méchants réalistes, et non pas «deux types en armure qui se tapent dessus». De son côté, le producteur Kevin Feige a précisé que l’histoire serait focalisée sur le personnage de Tony Stark, qui devra faire appel à son intelligence plutôt qu’à ses amis Avengers pour faire face aux épreuves qui seront les siennes. Action/Sci-Fi / USA 2013 / de Shane Black / avec Robert Downey Jr., Gwyneth Paltrow, Don Cheadle

d’artistes phares de ces belles années et des artistes d’aujourd’hui. Une plateforme fait apparaître de nombreux décors inédits emblématiques de cette décennie. Tous les artistes se prêtent au jeu des tableaux pour de petites saynètes d’époque avec des figurants en costume, des danseurs et un orchestre en live. Un fois en immersion dans le décor, ils rejouent ensemble les plus belles chansons et des reprises inédites avec Gad Elmaleh et Michel Jonasz, les Kids United... et les sketchs les plus drôle des années 70, comme le cultisme «Parole et parole» avec Anne Roumanoff et Vincent Niclo, «La drague» avec Laury Thilleman et Jeanfi Jansens, ou encore Julie Zenatti, Tom Leeb et Gérard Lenorman avec les fameuses chansons au téléphone et beaucoup d’autres surprises. Avec Serge Lama, Gad Elmaleh, Michel Jonasz, Vincent Niclo, Anne Roumanoff, Daniela Lumbroso, la troupe du Paradis Latin, Les Kids United, Tom Leeb, Jeanfi Janssens, Daniel Guichard, Julie Zenatti, Régine, Enrico Macias, Jeane Manson, Christel Chollet, Gérard Lenorman et Jonathan Dassin.

TF1

FR2

20.50 Football 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.45 Météo 13.55 Couronne mortelle pour la reine de la promo Thriller (USA, 2018, 90’) de Sam Irvin Avec April Bowlby et Kim Director Une femme ivre de vengeance renoue vingt ans plus tard avec une amie qu’elle juge responsable de tous ses maux. 15.30 Amour, gloire et cruauté Drame (USA, 2018, 90’) de Joel Soisson Avec Brent Bailey et Emma Hamilton Lorsque la charmante Kaylie Drake emménage près de chez lui, Trevor tombe sous son charme, d’autant plus que son épouse, Renée, et lui connaissent des problèmes de couple. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue chez nous La finale 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 2 0.35 Météo 2 0.40 My Million 2 0.50 Football Direct Match amical France - Ukraine Au Stade de France, à Saint Denis Les Bleus entament leur préparation pour l’Euro 2020 avec ce premier match amical contre l’Ukraine, qui sera suivi d’un autre contre la Finlande quatre jours plus tard. Pour le sélectionneur, Didier Deschamps, c’est le moment de tester ses forces vives, mais aussi ses solutions de rechange dans la mesure où certains de ses cadres connaissent une saison difficile. On pense notamment à N’Golo Kanté, Paul Pogba, Samuel umtiti et Lucas Hernandez, dont les blessures ont gâché cette année 2019, mais aussi à Olivier Giroud, qui joue très peu à Chelsea. 23.10 Le grand bêtisier Avec Karine Ferri Ce nouveau numéro du «Grand bêtisier» a compilé le plus drôle de la télévision. Karine Ferri vous propose de revivre des moments fous et surprenants! Rendezvous pour un concentré d’humour et de bonne humeur! Au programme de ce divertissement: les plus gros fous rires, les bourdes les plus improbables, des chutes magistrales, des candidats de jeux télé complètement allumés... Mais aussi les séquences les plus drôles de la télé-réalité, des incidents du direct à vous couper le souffle, des people survoltés et bien d’autres surprises encore! Vos stars, vos émissions, vos séries télé préférées en mode bêtisier. Tout est réuni pour passer une soirée 100% bonne humeur! 1.10 Euro Millions 1.15 Programmes de nuit

21.05 Astrid et Raphaëlle 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», jeu présenté par Nagui depuis l’année 2007, les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter, avec les paroles exactes. Un excellent moyen de tester ses connaissances du répertoire français. Les candidats peuvent gagner jusqu’à 100.000 euros. Qui des deux candidats trouvera le plus de paroles? Qui conservera le micro d’argent? 1 9.45 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Astrid et Raphaëlle «L’esprit de famille» Le corps sans vie d’un jeune homme est découvert après l’effondrement d’une galerie souterraine. Malgré les apparences l’analyse scientifique est formelle: le cadavre est celui d’un homme de plus de 80 ans! L’enquête permet au duo d’éclaircir une rumeur qui l’intrigue: la victime aurait résolu les énigmes de l’alchimie. 22.00 Astrid et Raphaëlle «L’homme qui n’existait pas» Un homme s’effondre sans vie dans un bus. Couvert de sang mais sans aucune plaie visible, sa mort pourrait avoir été causée par une maladie extrêmement contagieuse. L’enquête amène rapidement le duo à se confronter à Cassandre Germain, leader charismatique d’un dangereux groupe d’éco-terroristes. 22.55 Astrid et Raphaëlle «Hantise» (1/2) En pleine salle de tribunal, un avocat s’effondre. Diagnostic: mort de peur! Il n’en faut pas plus pour intriguer le commandant Raphaëlle Coste et sa nouvelle partenaire criminaliste Astrid Nielsen. D’autant que peu après, la voiture de l’avocat explose en pleine rue! 23.45 Astrid et Raphaëlle «Hantise» (2/2) 0.40 Astrid et Raphaëlle «Chaînon manquant» 1.30 Astrid et Raphaëlle «Chambre close» 2.25 Météo outre-mer 2.30 Ça commence aujourd’hui 3.35 Affaire conclue 4.15 Apprends-moi à voler

13.03.2020 09:33:32


27 mars VENDREDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Allez viens, je t’emmène... 6.00 Okoo 8.10 Boulevard de la Seine 8.45 Les témoins d’outre-mer 9.15 Dans votre région 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 13.50 Un cas pour deux «Zone d’ombre» Un conseiller municipal, Martin Bert, est retrouvé mort d’une balle en plein front dans une église. Il venait de finir une répétition avec sa chorale. Quelques minutes plus tard, un jeune homme se jette sous les roues de la voiture que conduit maître Lessing. 14.55 Un cas pour deux «Une histoire mortelle» 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 1 9.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 2 1.00 Météo 21.05 Allez viens, je t’emmène... TIPP Dans les années 70! Avec Laury Thilleman 23.30 La vie secrète des chansons Un parolier de chansons Avec André Manoukian André Manoukian met cette fois en lumière un homme de l’ombre: Étienne Roda-Gil, célèbre parolier. Beaucoup des chansons qu’il a écrites font aujourd’hui partie du patrimoine musical français. Une chose est sûre, grâce à son talent, il a mis beaucoup d’artistes sur la voie de la notoriété. Julien Clerc, alors qu’il n’est même pas chanteur, lui doit sa première chanson et son premier succès. C’était en 1968 avec le titre «Cavalerie». Une chanson qui collait bien à son époque. 0.25 Météo 0.30 Libre court «Spéciale fête du court-métrage» Portrait de Florence Hugues - Max Portrait de Josza Anjembe - Baltringue Portrait de Adeline Le Dantec Je les aime tous 2.10 Un livre un jour 2.15 La vie secrète des chansons L’Amérique en chansons Partez à la conquête de l’Amérique! Ce continent, gorgé de musique et de grands espaces, qui fascine nos artistes depuis toujours ... Certains y ont rencontré une musique et ont choisi de la célébrer. C’est le cas par exemple de Bernard Lavilliers avec sa chanson «La salsa». 3.05 La vie secrète des chansons 4.00 Les nouveaux nomades 4.25 Un livre un jour 4.35 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 NCIS 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.00 Desperate Housewives 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Astuce de chef 13.35 Scènes de ménages 13.50 L’affaire de la chanteuse amoureuse Drame (USA, 2019, 120’) de Mel Damski Avec Kimberly Williams-Paisley et Lilah Fitzgerald Demi-soeur du procureur Miles, Phoebe est une chanteuse en devenir dont la cote monte. Jusqu’à ce qu’elle soit accusée du meurtre du producteur de son album. Claire et Miles la défendent tant bien que mal, mais les indices s’accumulent contre elle. La première affaire de Johanna concerne une vente illégale de citronnade. Quant à Lou, elle s’essaye, non sans peine, au baseball dans une équipe dirigée par un entraîneur macho. 1 5.45 Incroyables transformations 3 experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 17.30 Les reines du shopping Spéciale Ch’tis: soirée entre filles 1 8.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 NCIS «Deux frères pour un crime» Le meurtre d’un Marine conduit le NCIS à enquêter sur deux frères propriétaires qui étaient en conflit avec leurs locataires. Par ailleurs, Sloane est chargée par Vance de s’assurer du moral de l’équipe après le retour soudain de Ziva et de procéder à une évaluation psychologique. 2 1.55 NCIS «Les poupées russes» Les empreintes d’une quartier-maître de la Navy sont retrouvées sur une scène de crime. La femme aurait abattu le tortionnaire qui l’avait kidnappée. Suspecté pour ne pas avoir signalé sa disparition et d’avoir voulu fuir le pays avec elle, son mari est recherché par le NCIS. 2 2.50 NCIS «La patrie des braves» Alors qu’ils tentent d’innocenter un exmarine dans une affaire de meurtre, les agents rompent le protocole lorsqu’ils apprennent que l’homme est recherché par les services d’immigration. Par ailleurs, Abby, Bishop et McGee tentent chacun de convaincre Anthony DiNozzo Senior de leur sous-louer l’appartement de Tony, qui vit désormais à Paris. 2 3.35 NCIS «Une affaire personnelle» Luis Mitchell, agent de la DEA, demande l’aide du NCIS pour localiser un marine qui devait fournir des preuves permettant l’inculpation de Benson Long, un trafiquant de drogue recrutant d’anciens soldats. 0.25 NCIS «Plaisirs coupables» 1.20 NCIS «Justice parallèle» 2.30 Programmes de nuit

20.30 Chicago Fire 5.00 Bel RTL 8.25 Téléachat 10.55 Shopping Hours 12.05 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.40 Faisons gagner la vie 13.45 Mon milliardaire secret Comédie (USA, 2017, 100’) de Michael Scott Avec Steve Lund et Siobhan Williams Alors que William Peyton, riche promoteur, projette de raser le parc de Fountain Green pour construire un centre commercial, un groupe de jeunes lance une pétition pour la sauvegarde de ce magnifique espace vert. 1 5.30 Les mamans 16.15 Les reines du shopping Stylée en veste de tailleur - Amal Cette semaine, Farah, Maïa, Laïla, Ozlem et Amal devront composer la tenue idéale sur le thème «Stylée en veste de tailleur» avec un budget de 450 euros. 17.05 Chasseurs d’appart’ Biens atypiques Bruno - Matthieu - Etienne 18.10 Loïc, fou de cuisine 18.25 Faisons gagner la vie 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Reporters 20.25 Vie de mère 2 0.30 Chicago Fire «Un duo dynamique» Un immense carambolage a eu lieu sur une autoroute et a des conséquences pour un proche de la caserne. Brett et Foster reçoivent un appel bouleversant, tandis que la relation de Kidd et Severide est mise à l’épreuve. 2 1.20 Chicago Fire «Entre ces murs» Au cours d’une intervention, Casey et Naomi mettent leur vie en danger. Foster et Brett doivent organiser une visite de terrain à la station, tandis que Severide et Kidd ont un moment difficile à passer. 2 2.05 Grey’s Anatomy «Papa Don’t Preach» Catherine est de retour en ville. Elle n’a aucune idée de ce qui se passe entre Jackson et Maggie tandis que sa relation avec Richard est de plus en plus étrange. Pendant ce temps, Owen et Amelia traitent une femme qui est tombée dans un sous-sol. Ils soupçonnent qu’elle cache la vérité à propos de son accident. 2 3.00 Grey’s Anatomy «My Shot» Meredith fait face à la commission médicale. Son avenir en tant que médecin reste incertain, mais elle va obtenir le soutien de ses amis et collègues. Au même moment, la compétition est rude entre les stagiaires. Ils tentent de diagnostiquer le plus de patients possibles en l’absence des titulaires. 23.50 Loïc, fou de cuisine 0.00 Faisons gagner la vie 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.50 Jeux de nuit 2.50 Boucle de nuit

20.55 Paris-Brest 5.00 Tracks 5.35 Xenius 6.00 Le dessous des cartes «Une enclave russe en Europe» 6.15 Arte reportage 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 La mer Noire 8.50 Invitation au voyage 9.30 Trump et Poutine, des amis jurés 11.10 Les îles australiennes: un paradis à découvrir 12.05 L’énigme de la migration verticale sous-marine 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Les conquérantes Comédie (CH, 2017, 96’) (R) 15.35 Thaïlande, à l’école des canards Alors que la Thaïlande est l’un des principaux exportateurs de riz dans le monde, de nombreux cultivateurs vivent dans la misère et souffrent de problèmes de santé dus à l’utilisation de produits chimiques. 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 La route de la soie et autres merveilles Kirghizstan, les seigneurs de la steppe 18.15 Un monde de ponts Les ferroviaires 19.00 Au coeur de la forêt atlantique brésilienne 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.52 Tu mourras moins bête 2 0.55 Paris-Brest 20.15 Drame (F, 2019, 80’) de Philippe Lioret Avec Anthony Bajon et Catherine Arditi Étudiant, Colin rêve de fuir Brest et sa famille pour devenir écrivain à Paris. Mais sa grand-mère, Manou, la seule des siens dont il est proche, cherche à le retenir. Devenue riche sur le tard, grâce à la fortune d’un second mari décédé, la vieille dame ne cache pas son hostilité envers sa fille et son gendre, les parents de Colin, chez qui l’obsession de l’argent et de la réussite sociale l’emporte sur tout autre sentiment. 22.20 Betty Boop For Ever 21.35 Documentaire de Claire Duguet Le premier personnage humain à apparaître dans un cartoon, c’est elle! Née en 1930 de l’imagination du génial Max Fleischer, un pionnier de l’animation, Betty Boop arbore à ses débuts une tête de bouledogue, mais déjà une silhouette de rêve. Débarrassée de son faciès canin, elle va séduire la terre entière avec sa robe-bustier, sa jarretière froufroutante, son jeu de jambes et son «boopoop- adoop». 23.10 Tracks 22.30 2 3.45 Anna Calvi 1.05 Streetphilosophy Optimise-toi! 1.30 Dirty Pretty Things, loin de chez eux Thriller (GB/USA, 2002, 107’) de Stephen Frears Avec Chiwetel Ejiofor et Audrey Tautou 3.05 Dans le sillage des requins 3.50 Arte Regards

T20 13 S6.indd 59

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

13.03.2020 10:09:57

59


VENDREDI  27 mars

60

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.50 Roches noires 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.30 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.43 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.05 Brokenwood • 17.10 Une vie de chiot • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.05 Mamy Monique • 20.20 C’est du belge 2 0.50 Roches noires Policier (F, 2017, 102’) de Laurent Dussaux Avec Flore Bonaventura et Grégori Derangère Le soleil se lève sur un paysage de montagne. Ses rayons illuminent l’immense forêt de sapins recouvrant les monts escarpés de la vallée. Lisa termine de nouer les lacets de ses chaussures de running. Elle s’apprête à partir courir dans les bois, une longue et épuisante course de plusieurs heures qui la mènera aux limites d’elle-même. Mais ce matin là, alors qu’elle reprend son souffle, Lisa aperçoit la silhouette d’un petit garçon assis sur un promontoire face au paysage grandiose de la vallée. 22.25 Tirage Euro Millions 22.35 Le temps d’une histoire Tour Eiffel, l’histoire d’un pari impossible Plus qu’un monument, elle est le symbole d’un pays! Impossible d’imaginer qu’elle ne fasse pas partie du décor parisien. Derrière ce qui nous apparait aujourd’hui comme une évidence, il y a l’histoire d’un combat. 0.10 On n’est pas des pigeons! 1.00 Quel temps! 1.10 JT 19h30

20.30 Non élucidé 6.00 Snooze • 9.00 Brokenwood • 10.35 PNC • 10.55 Si près de chez vous • 11.25 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 N’oubliez pas les paroles! • 13.05 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 PNC • 15.00 The Day When • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Plus belle la vie • 19.10 Friends • 19.35 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 2 0.30 Non élucidé L’affaire Clément Roussenq Une nuit de septembre 2003, Clément Roussenq, 55 ans, principal d’un collège de La Ciotat, est poignardé sur le parking de son établissement. Visiblement, ce meurtre ne doit rien au hasard. 22.10 Météo 2 2.20 Vews 2 2.30 Vampire Diaries «Régénérescence» Stefan et Valerie recherchent une plante qui devrait soustraire le vampire aux recherches de Rayna. Damon de son côté, conçoit un plan pour éliminer la chasseuse et le met en place rapidement. 23.15 Vampire Diaries «Passé, présent, futur» Damon veut absolument arranger les relations avec son frère; il va jusqu’à proposer de transférer la cicatrice magique de Stefan sur son propre corps! Mais les conséquences sont différentes de celles escomptées. 2 3.55 Vampire Diaries «Trois jours de sursis» 0.40 Vampire Diaries «Le mystère de la chambre forte» 1.20 Vews 1.25 Météo 1.30 De6bels - Le Live

20.45 Iron Man 3 6.35 Heidi 3D • 6.55 K3 • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Alice au Pays des Merveilles • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.35 Numb3rs • 18.25 Numb3rs • 19.05 Les Experts

20.15 The Secret 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.30 Vie de mère • 15.40 Vie de mère • 15.45 Jane the Virgin • 16.30 Friends Trip • 17.10 Mamans & célèbres • 18.00 Mamans & célèbres • 18.50 Les reines du shopping (5/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 The Secret Thriller (USA/CDN, 2012, 105’) de Pascal Laugier Avec Jessica Biel et Jodelle Ferland A Cold Rock, petite ville minière isolée des Etats-Unis, de nombreux enfants disparaissent les uns après les autres, sans laisser la moindre trace. Les rumeurs locales racontent l’histoire terrible de Tall Man, un être mystérieux et inquiétant, qui emporte les enfants à tout jamais. En exerçant du mieux qu’elle peut son métier d’infirmière, Julia Denning n’a pas le temps, et n’a que faire des légendes et des superstitions qui risquent d’anéantir ce qu’il reste de cette petite ville sinistrée. Jusqu’à ce que la terreur frappe à sa porte. 2 2.05 Salem «De l’intérieur» Dans le Massachusets du 17ème siècle, les puritains font régner l’ordre et la terreur sur la petite ville de Salem. Le révérend Cotton Mather rêve de débarrasser l’Amérique de ses sorcières et traque sans relâche ses proies. 2 3.00 Supernatural «Fureur de vivre» 2 3.50 Supernatural «Veillée funèbre» 0.40 Scènes de ménages

20.45 10 000 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Le Caméléon «Le crash» 1 9.50 Le Caméléon «Un don du ciel» 2 0.45 10 000 Aventures (USA, 2007, 109’) de Roland Emmerich Avec Camilla Belle et Steven Strait D’Leh est un jeune chasseur qui, pour sauver la femme qu’il aime d’un terrible seigneur de la guerre déterminé à la posséder, devra mener une armée à travers l’immensité du désert, franchissant ainsi pour la première fois les limites de son territoire. Il découvre alors des terres inexplorées et d’autres civilisations que la sienne. 2 2.35 Les châtiments Fantastique (USA, 2007, 98’) de Stephen Hopkins Avec Hilary Swank et Idris Elba Katherine Winter a quitté l’habit de missionnaire après le meurtre, au Soudan, de son mari et de sa petite fille. Professeur d’université, elle consacre désormais tous ses efforts à démystifier les phénomènes «surnaturels» et à en fournir une explication scientifique et rationnelle. Devenue l’expert n°1 en la matière, aucun «miracle» n’a résisté jusqu’ici à sa perspicacité. 0.15 Dream House Thriller (USA, 2011, 91’) de Jim Sheridan Avec Daniel Craig et Naomi Watts 1.45 Libertinages 2.00 Alerte Cobra

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

8.35 Les Dalton • 9.40 Titeuf • 10.40 Un jour, une question • 10.45 Anatole Latuile • 11.20 À table les enfants • 11.25 Martin Matin • 11.55 Un jour, une question • 12.00 Zou • 12.35 Sam le pompier • 13.15 Les voyages de Zoé et Milo • 13.20 Consomag • 13.25 Une saison au zoo • 16.05 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Soda • 20.40 Zorro • 21.05 Les animaux du zoo • 3.15 Soda

14.35 Allô docteurs • 15.10 Des trains pas comme les autres • 15.35 Terre de Feu, les routes du bout du monde • 16.35 Les routes de l’impossible • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La maison France 5 • 22.20 Silence, ça pousse! • 23.10 Expression directe • 23.15 C dans l’air • 0.20 C à vous • 1.15 C à vous, la suite

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Voo directo • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 O preço certo

AB3

HISTOIRE

6.40 Les mystères de l’amour • 8.25 Chicago Fire • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.05 Météo • 12.10 Nuit de terreur pour la baby-sitter • 13.35 Deux mères pour la mariée • 15.00 Les mystères de l’amour • 16.55 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.25 Chicago Fire • 20.00 Les trolls • 21.25 Kung Fu Panda 3 • 22.55 New York, unité spéciale • 2.35 Premiers baisers

13.35 L’ombre d’un doute • 14.30 L’ombre d’un doute • 15.20 Jack l’Eventreur: affaire non résolue • 16.15 Itinéraire d’un crime • 17.00 Vénus dévoilée • 18.05 Bacchus sans filtre • 19.05 Enquêtes au Moyen Âge • 20.05 Historiquement Show • 20.40 Shannon, le génie oublié • 22.05 L’eugénisme, un prétexte américain • 0.05 La guerre du Pacifique en couleur • 0.55 La guerre du Pacifique en couleur

2 1.05 Enquête d’action Sur scène en famille: un bonheur au quotidien 2 3.00 Enquête d’action Entre passion et dangers, la folie du tatouage 0.00 Enquête d’action Gendarmes contre délinquants: guerre des nerfs à Grenoble 2.00 Enquête d’action Urgence au coeur de la ville: avec la police criminelle de Grenoble 3.00 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.30 Hora dos Portugueses 22.45 5 Para a Meia-Noite 0.30 Unidos ao Clube 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Voo directo 4.15 Atelier d’Arquitetura 4.45 Faça chuva faça sol

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.40 Camara abierta • 19.55 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 La suerte en tus 22.15 Historia de nuestro cine 2.00 Resumenes academia 2.30 Crónicas Con Ana Pastor 3.15 España directo Con Diego Losada 3.45 Camara abierta 4.00 Noticias 24 Horas

T20 13 S7.indd 60

20.45 Iron Man 3 Sci-fi (USA, 2013, 126’) de Shane Black Avec Robert Downey Jr. et Gwyneth Paltrow Tony Stark est confronté cette fois à un ennemi qui va attaquer sur tous les fronts. Lorsque son univers personnel est détruit, Stark se lance dans une quête acharnée pour retrouver les coupables. 2 3.00 Météo 23.05 Avengers: Infinity War Action (USA, 2018, 156’) de Joe Russo, Anthony Russo Avec Robert Downey Jr. et Scarlett Johansson Père adoptif de Gamora et Nébula, Thanos a commencé à recueillir les six Pierres d’Infinité: la Pierre du Pouvoir, la Pierre de l’Espace, la Pierre de Réalité, la Pierre de l’Âme, la Pierre du Temps et la Pierre de l’Esprit. Son objectif est de réunir ces six gemmes sur un gantelet doré, forgé par le nain Eitri sur Nidavellir, afin d’utiliser leur immense puissance pour détruire la moitié de la population de l’Univers et rétablir ainsi un certain équilibre. 1.40 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme...

TIPP

13.03.2020 10:24:38


27 mars VENDREDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 1 5.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 19.02 Live! Planet People 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen

20.50 La dernière piste 6.05 Le rendez-vous. Drame • 8.00 Les raisins de la colère. Drame social de John Ford • 10.00 Swing Shift. Action de Jonathan Demme • 11.35 La fugue. Policier de Arthur Penn • 13.15 La bataille de Midway. Guerre de Jack Smight • 15.25 Le vent de la violence. Drame historique de Ralph W. Nelson • 17.10 Shalako. Western de Edward Dmytryk • 19.05 Haute société. Comédie musicale de Charles Walters 20.50 La dernière piste Western (USA, 2010, 104’) de Kelly Reichardt Avec Michelle Williams et Bruce Greenwood En 1845, trois familles progressent vers l’Ouest, à travers les hauts plateaux de l’Oregon. Perdus dans l’immensité désertique des montagnes, les voyageurs doivent rapidement trouver de l’eau. 22.35 Le voyage de la peur Policier (USA, 1953, 71’) de Ida Lupino Avec Edmond O’Brien et Frank Lovejoy Poursuivi par la police, un tueur en série évadé oblige deux automobilistes à le conduire au Mexique. 2 3.50 Macadam Cowboy Drame (USA, 1968, 108’) de John Schlesinger Avec Dustin Hoffman et Jon Voight À la fin des années 1960, un jeune Texan naïf et hâbleur, qui vient de débarquer à New York pour y faire fortune en vendant ses charmes, fait la connaissance d’un marginal infirme qui le prend en main. 1.45 Apportez-moi la tête d’Alfredo Garcia Drame (USA, 1974, 110’) de Sam Peckinpah Avec Warren Oates

21.00 Unité 9 12.30 Les paradis perdus de l’atlantique sud • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Crimes parfaits • 15.45 La peinture française autour du monde • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nous, les Européens • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Embrasse-moi comme tu m’aimes. Drame • 20.30 Le journal de France 2 2 1.00 Unité 9 Victoire doit bientôt recevoir son congé de l’hôpital. Patrick voudrait la prendre chez lui plutôt que de la voir placée par la DPJ. Pour cela, il doit avoir l’autorisation de Jeanne et demande à la voir à la prison. Quel parti prendra-t-elle?. 2 1.45 Unité 9 Marie reçoit de nombreux témoignages d’affection pour son anniversaire. Madeleine craint que Jeanne ne soit sur le point de faire à nouveau des bêtises. Elle tente de lui faire prendre conscience des risques liés à son comportement. Steven recommande à Marie de prendre un peu de repos. 22.30 Le journal de la RTS 2 2.55 Météo 2 3.00 Envoyé spécial Au sommaire (sous réserve): «Violences policières: quelle justice?» Un an après le début du mouvement des Gilets jaunes, où les enquêtes sur les violences policières en sontelles? - «Némo, la gardienne de la forêt». 0.50 Acoustic 1.20 TV5 monde, le journal Afrique 1.45 Météo 1.50 Infrarouge le débat RTS 2.40 La librairie francophone 3.40 L’art et la matière

21.00 Tanguy, le retour 8.15 All Inclusive. Comédie de Fabien Onteniente • 9.45 Mon inconnue. Comédie de Hugo Gélin • 11.45 Le plus • 11.50 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Aladdin. Aventures • 15.40 Gentlemen cambrioleurs. Comédie de James Marsh • 17.25 Boîte noire • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 21.00 Tanguy, le retour Comédie (F, 2019, 93’) de Étienne Chatiliez Avec André Dussollier et Sabine Azéma 22.35 Venise n’est pas en Italie Comédie (F, 2018, 95’) de Ivan Calbérac Avec Benoît Poelvoorde et Valérie Bonneton 0.05 Le nouveau Comédie (F, 2015, 81’) de Rudi Rosenberg Avec Réphaël Ghrenassia et Joshua Raccah 1.25 Microbe et Gasoil Comédie (F, 2014, 103’) de Michel Gondry Avec Théophile Baquet et Ange Dargent 3.05 Black mamba 3.25 Zapsport

16.00 Tennis 7.00 Tennis: Tournoi ATP de Miami. 2e journée • 8.00 Cyclisme: Tour de Catalogne • 9.30 Moto supersport: Championnat du monde • 10.00 Moto superbike. Championnat du monde • 11.20 Rallye: Championnat d’Europe. Rallye des Açores • 11.35 The Day When • 12.05 Cyclisme: Tour de Catalogne • 13.30 Tennis: Tournoi ATP de Miami • 15.00 Moto superbike: Championnat du monde 1 6.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Miami 3e journée 1 8.00 Tennis Direct Tournoi ATP de Miami 3e journée 2 0.00 Tennis 2 2.00 Tennis Direct  RTL2 Tournoi ATP de Miami 6.30 De Journal (R) 3e journée 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 19.02 Live! Planet People 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 8.00 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Drop Dead Diva • 13.05 Drop Dead Diva • 13.55 Castle • 14.50 Castle • 15.40 Castle • 16.35 Castle • 17.30 Castle • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Le Pari(s) des Enfoirés (1) • 23.55 Londres, police judiciaire • 0.50 Programmes de nuit

6.35 Section de recherches • 8.50 Section de recherches • 9.55 Section de recherches • 10.55 Arabesque • 11.55 Arabesque • 12.50 Arabesque • 13.50 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.40 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.25 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Alice Nevers • 21.50 Alice Nevers • 22.50 Alice Nevers • 23.55 Alice Nevers • 0.55 Alice Nevers • 2.05 Alice Nevers • 3.00 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

9.00 TG 1 • 9.35 Rai Parlamento Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 Previsioni sulla viabilita • 16.55 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 2 0.30 Amichevole Nazionale Inghilterra/Italia 2 1.25 Aspettando Ballando con le stelle 23.50 TG1 60 Secondi 2 3.55 TV7 Con Mario Orfeo 0.55 TG1 - Notte 1.25 Che tempo fa 1.30 Cinematografo Con Gigi Marzullo 2.25 Testimoni e Protagonisti XXI Secolo 3.20 RaiNews24

10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Detto fatto • 16.35 Castle • 17.15 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 2 2.55 The Resident 2 3.45 Petrolio 1.15 PNC 3.10 Squadra Speciale Lipsia 3.55 Squadra Speciale Stoccarda 4.40 Appuntamento al cinema

14.50 TGR Leonardo • 15.25 Infinito crimine. Indagine sulla ’Ndrangheta • 16.30 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Passeggeri notturni • 22.35 Passeggeri notturni • 23.05 Speciale Ilaria Alpi • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Fuori orario. Cose (mai) viste

14.00 Le mystère des glaciers de Patagonie • 15.00 Le Maître des serpents • 17.25 La vallée des loups • 19.00 Les saisons • 20.40 Judi Dench: une passion pour les arbres • 21.35 La forêt de Bavière: un joyau au coeur de l’Europe • 22.20 Au coeur du parc naturel régional • 23.20 Ushuaïa nature • 1.00 Amazone, dans les eaux troubles du fleuve • 2.25 De la lande à la mer: une année de surf en Irlande

NICK

KIKA

14.40 Willkommen bei den Louds • 15.00 SpongeBob Schwammkopf • 15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 16.05 SpongeBob Schwammkopf • 16.30 Willkommen bei den Louds • • 18.00 KCAs 2020 • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.15 MTV Most Wanted Streaming Charts • 22.05 Yo! MTV Raps Weekly Clips • 23.00 Ridiculousness • 23.50 Punk’d • 1.00 Headbangers Ball Music

15.45 Horseland, die Pferderanch • 16.25 Das Green Team • 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Power Players • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me Abenteuer in Centopia • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Herz über Kopf Die Melodie ihres Lebens • 20.55 Hope Works - Projekt Hoffnung

T20 13 S8.indd 61

.DOK 1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 Televisioun Steesel 17.30 MATV - Mamer Televisioun 1 8.00 Faszinatioun Motorsport Eastbelgianrally 2019 – Rallye du Condroz 2019 – Haspengouw Rally 2020 Legend Boucles Bastogne 2020 – Prowin Rallyesprint & Divers 1 8.30 Stengefortnews 1 9.00 ADR Telee 1 9.25 AUTOMOTOSHOW NISSAN Leaf an Neiegkeeten aus der Automobilbranche 19.45 Europa Live- Ticker 2 0.00 Dikrich TV 20.30 D’Gemeng Kielen informéiert 21.00 MATV - Mamer Televisioun 2 1.30 Televisioun Steesel 2 2.00 Dikrich TV 22.30 D’Gemeng Kielen informéiert 23.00 MATV - Mamer Televisioun 2 3.30 Faszinatioun Motorsport

APART TV 1 8.00 Grüezi miteinand (4) 18.45 Traktor WM, Großglockner 20.00 10ème Salon International d’Art Contemporain 20.20 Exercice.Lu (mam J. Lulling) 20.30 TTL Open 2020 – Pressekonferenz 2 0.45 Autojumble 2020 2 1.00 Schëfflenger Cavalcade 21.30 Dikkrecher Cavalcade 2020 21.50 Le dernier train

13.03.2020 10:32:26

61


Dementia

CinéCritique

Einer Widerspenstigen Zähmung: Elisabeth Moss im Horrorthriller „The Invisible Man“.

Zwei „Top of the Lake“-Staffeln lang war Elisabeth Moss meine Heldin. Die Art und Weise, wie die US-Amerikanerin die kaputte Ermittlerin Robin Griffin in dieser grandiosen Krimi-Serie von Jane Campion und Gerald Lee darstellt, ist einfach grandios. Dass dieselbe Schauspielerin in der Neuverfilmung des Kultromans „The Invisible Man“ von H.G. Wells die Hauptrolle übernommen hat und sich von einem unsichtbaren Feind misshandeln lässt, ist – leider – eine herbe Enttäuschung. Und eigentlich wäre damit bereits alles gesagt, hätte der Film nicht das Potential eines verwirrenden Psychothrillers gehabt. Wohlgemerkt: hätte. Die ersten 60 Minuten macht Regisseur Leigh Whannell fast alles richtig. Im Zentrum der Handlung steht nicht der teuflische Titelcharakter, sondern eine junge Frau, die sich von ihrem manipulatorischen Freund getrennt hat und seitdem in der Angst lebt, dieser könnte sich an ihr rächen. Doch dann begeht der böse Adrian Selbstmord, und

Cecilia kann endlich aufatmen. Zumal sie auch noch mehrere Millionen Dollar von ihrem Ex-Partner vererbt bekommt. Ist zwar nicht besonders plausibel, aber baut nicht jeder sich seine Geschichte nach einer eigenen Logik zusammen, um dem Leben einen Anstrich von Sinn zu geben? Jedenfalls scheint der Horror im Alltag der an sich recht selbstbewussten Architektur-Zeichnerin eine Pause zu machen. Diese Pause dauert allerdings nicht sehr lang. Man muss kein Spezialist in Neurologie sein, um festzustellen, dass Cecilia unter einer Psychose leidet. Sie fühlt sich verfolgt und bedroht. Nimmt ihre Umwelt nicht mehr real wahr. Ist nicht die Person, die sie zu sein scheint. Man hat sogar den Eindruck, dass ihre Gedanken von einem anderen beeinflusst werden. Mit dem gut gemeinten Rat „He only haunts you when you let him. Don’t let him“ kann sie nichts anfangen. Stattdessen ist sie fest davon überzeugt, dass Adrian seinen Tod nur vorgetäuscht und

Diese kein Woche g Kino ibt e da d program s i e m, gr Kino s min oßen deste bis z gesc um 31. M ns hloss en b ärz leibe n.

– weil damit nicht genug ist – auch noch einen Weg gefunden hat, sich unsichtbar zu machen. Dinge verschwinden, können jedoch bloß verlegt worden sein. Im Blut von Cecilia wird eine anormal hohe Dosis Diazepam festgestellt. Ein Medikament gegen Angststörungen. Vielleicht sieht sie tatsächlich nur Gespenster. Doch dann fliegt sie plötzlich durch ihre Küche, wird an den Haaren über die Fliesen gezerrt, muss hilflos zusehen, wie Menschen vor ihren Augen umgebracht werden. Aus dem Nichts. In dem Moment kippt „The Invisible Man“. Elisabeth Moss verwandelt sich in eine wirr schauende Verrückte, verliert als Darstellerin jegliche Glaubwürdigkeit und ist nur mehr zu bedauern. Ein Schreckmoment löst den anderen ab, während die Story immer lächerlicher und gleichzeitig brutaler wird. Dass der bislang völlig unsichtbare Angreifer auf einmal teilweise zu sehen ist, ist genauso schwachsinnig wie der Grund, weshalb der nachlassverwaltende Bruder des Psychopathen sich einmischt. Dazu kommen jede Menge Ungereimtheiten. Wieso ist der Hund des Toten noch immer in dessen Villa? Warum wurde nicht gründlicher ermittelt? Cecilia hätte Adrian doch wegen häuslicher Gewalt und Stalking anzeigen können. Immerhin ist sie intelligent genug, um weitaus kompliziertere Zusammenhänge zu erkennen. Wie dem auch sei, nichts fügt sich am Ende zusammen. Und hätte Benjamin Wallfisch mit seiner eintönig wummernden Filmmusik nicht perfekte Arbeit geleistet, man hätte während der zweiten Hälfte des Films nur verzweifelt den Kopf geschüttelt. Schade um das vergeudete Talent von Elisabeth Moss.  • Gabrielle Seil

THE INVISIBLE MAN ★★★★★

Regie: Leigh Whannell, mit Elisabeth Moss, Oliver Jackson-Cohen, Harriet Dyer, USA 2020, 125 Minuten, Kinepolis

IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»

TR20 13 P 062.indd 62

Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Chargé de direction: Nic Nickels,  Rédacteurs en chef: Stefan Kunzmann Rédacteurs techniques: Martine Fischer, Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5  Agence programmes: WeTV, update 24  Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France  Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu

13.03.2020 14:38:50


on tour

© tns2710 - stock.adobe.com

ab 1.580 €

Zypern zu Fuß entdecken Wanderung durch Natur, Geschichte und Kultur 8 Tage: 02.11.-09.11.2020

Unsere Leistungen:

Entdecken Sie die Jahrtausende alte Geschichte und die artenreiche Flora Zyperns während einer abwechslungsreichen Wanderreise. Reisebeschreibung: 02.11. | Luxemburg – Paphos: Sonderflug mit Luxair um 10.40 Uhr nach Paphos. Ankunft um 15.30 Uhr und Transfer zum Hotel Pioneer Beach****. (A)

05.11. | Adonis Wanderweg: Heute findet eine Wanderung am ADONIS-Wanderweg (Rundweg) statt. Sie starten an den Bädern der Aphrodite bergauf bis zum „Moutti tis Sotiras“ und vorbei an den Ruinen der “Burg der Königin”. (7,5 km, ca. 3 Std., ↑↓ 300-400m, leicht) (F, A)

06.11. | Chrysoroyiatissa – Panagia: Pano Panagia ist der Geburtsort des von den Zyprioten als Nationalheld verehrten Erzbischofs Makarios. Sie besuchen das Kloster Chrysorrogiatsia und wandern durch die Weinberge zur kleinen Kirche Profitis Ilias, von wo Sie einen schönen Ausblick haben. Weiter nach Panagia und Busfahrt nach Polemi. (9,5 km, ca. 3 Std., ↑↓ 300-400 m, mittel) (F, A)

© Roman Evgenev - stock.adobe.com

Unbenannt-24 1

• Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag • Zuschlag für Zimmer mit Meerblick

1.580 € 150 € 105 €

07.11. | Wanderung Smigies: Westlich der Siedlung Neo Chorio starten Sie heute Ihre Wanderung. Diese wunderschöne Wanderung bietet Ihnen neben reicher Vegetation auch viele schöne Ausblicke. (7,5 km, ca. 3 Std., ↑↓ 300 m) (F, P, A) 08.11. | Tag zur freien Verfügung: Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. (F, A)

Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1

Preis pro Person:

09.11. | Paphos – Luxemburg: Am Nachmittag Transfer zum Hotel und Sonderflug mit Luxair um 17.45 Uhr nach Luxemburg. Ankunft um 21.00 Uhr. (F) * F = Frühstück, P = Picknick, A = Abendessen Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!

(+352) 40 28 28 - 1

(+352) 46 87 87 - 1

(+352) 49 90 - 48 00

© Hotel Pioneer

04.11. | Artemis Wanderweg: Sie starten am Troodos-Platz zur Rundwanderung um den Berg Chionistra. Der Weg führt durch dichten Schwarzkiefernwald und Wacholderbäume, die bis zu 800 Jahre alt sein können. Während der Wanderung haben Sie einen tollen Ausblick über die Insel. (9 km, ca. 3,5 Std., leicht) (F, A)

© Roman Evgenev - stock.adobe.com

03.11. | Auf den Spuren der Aphrodite: Heute erwartet Sie eine wunderschöne Wanderung an der südwestlichen Küste Zyperns, wo Sie sich auf den Spuren von Aphrodite – der Göttin der Liebe – bewegen. Während der Wanderung haben Sie stets einen herrlichen Blick auf das türkisfarbene Meer und die zerklüftete Küste. (5,5 km, ca. 1,5 Std., ↑↓ 300 m, leicht) (F, P, A)

• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Sonderflug mit Luxair (Boeing 737-800)** Luxemburg – Paphos – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Dezember 2019) • 7 Übernachtungen im Hotel Pioneer Beach**** inkl. Halbpension • 5 Wanderungen • 2x Picknick • Transfers, Ausflüge und Besichtigungen laut Programm • Lokaler deutschsprachiger Wanderführer • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)

Pioneer Beach Hotel**** • Lage: Das Hotel liegt direkt am Meer und 1,5 km vom Touristenzentrum weg. • Zimmer: Alle Zimmer verfügen über Bad mit Dusche, Föhn, TV, Safe, WIFI Internetzugang, Kühlschrank, Klimaanlage/Heizung und Kaffee-/Teezubereiter. • Ausstattung: Lobby, Rezeption, verschiedene Restaurants und Bars, Minimarkt, Friseur, Poollandschaft, Fitnessraum, Hallenbad und SPA Wellnessbereich.

12.03.2020 15:04:37


Leser werben Leser Finanzieren Sie Ihren nächsten Urlaub, indem Sie neue Abonnenten für werben die Für jedes Neuabonnement* erhalten Sie als Prämie einen Reisegutschein im Wert von 100 € * Gültig nur für Jahresabonnements

Und so geht’s: Sie sind Abonnent oder Leser der revue? Vermitteln Sie ein Jahresabonnement an Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder. Als Prämie erhalten Sie einen Reisegutschein in Höhe von 100 €, ausgestellt von einer der teilnehmenden Reiseagenturen Ihrer Wahl. Teilnehmende Reiseagenturen:

VOYAGES

VANDIVINIT Reesen mat Stil

instagram.com/ _demagazin

N E U A B O N N E N T:

Name, Vorname

Name, Vorname

Straße, Hausnummer

Straße, Hausnummer

Postleitzahl, Ortschaft

Postleitzahl, Ortschaft

Telefon, Email

Telefon, Email

Geburtsdatum:

Geburtsdatum:

Als Prämie erhalte ich einen Gutschein in Höhe von 100 € bei folgender Reiseagentur (siehe Auswahl oben): ............................................. Unterschrift:

Ich abonniere die revue zum Jahrespreis von 120 € (bitte zur Bestätigung ankreuzen) TV312/2020

WERBER:

facebook.com/

Unterschrift:

Als Neuabonnenten gelten Personen oder Haushalte, die in den letzten 6 Monaten noch nicht abonniert waren.

Coupon ausfüllen und einschicken an: Unbenannt-24 1

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22, E-Mail: revue@revue.lu 12.03.2020 15:05:04


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.