revue 2020/13

Page 1

Nr. 13

+ TV- KINOPROGRAMM

25.03.2020 LUX  3,30

„Intrige“ AUF SPARFLAMME

EIN NORMALES GEFÜHL

KONTROLLE IST ALLES

SCHUHDESIGNER

Der Alltag mit der Pandemie

Claus Vögele über die Angst in Corona-Zeiten

Laptoptrainer und ihr Hang zur Statistik

Adrien Wira im Porträt

(!4FD00A-bbbabj!:l;N

André Kemmer über die SREL-Affäre


Leser werben Leser Finanzieren Sie Ihren nächsten Urlaub, indem Sie neue Abonnenten für die werben Für jedes Neuabonnement* erhalten Sie als Prämie einen Reisegutschein im Wert von 100 € * Gültig nur für Jahresabonnements

Und so geht’s: Sie sind Abonnent oder Leser der revue? Vermitteln Sie ein Jahresabonnement an Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder. Als Prämie erhalten Sie einen Reisegutschein in Höhe von 100 €, ausgestellt von einer der teilnehmenden Reiseagenturen Ihrer Wahl. Teilnehmende Reiseagenturen:

VOYAGES

VANDIVINIT Reesen mat Stil

instagram.com/ _demagazin

N E U A B O N N E N T:

Name, Vorname

Name, Vorname

Straße, Hausnummer

Straße, Hausnummer

Postleitzahl, Ortschaft

Postleitzahl, Ortschaft

Telefon, Email

Telefon, Email

Geburtsdatum:

Geburtsdatum:

Als Prämie erhalte ich einen Gutschein in Höhe von 100 € bei folgender Reiseagentur (siehe Auswahl oben): ............................................. Unterschrift:

Ich abonniere die revue zum Jahrespreis von 120 € (bitte zur Bestätigung ankreuzen) Unterschrift:

Als Neuabonnenten gelten Personen oder Haushalte, die in den letzten 6 Monaten noch nicht abonniert waren.

Coupon ausfüllen und einschicken an:

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22, E-Mail: revue@revue.lu

RV13/2020

WERBER:

facebook.com/


EDITO   3

Hubert Morang

Wir schaffen das

Stellvertretender Chefredakteur

Die Covid-19-Krise hat Luxemburg seit Anfang letzter Woche fest im Griff und spätestens mit dem Ausrufen des „Etat de crise“ dürfte auch der Letzte den Ernst der Lage verstanden haben. Der Kampf gegen das Virus ist noch längst nicht überstanden, und der Alltag in Luxemburg dürfte für Wochen oder sogar Monate weiter auf Sparflamme vor sich hin köcheln.

Viele Menschen sind sich bewusst, dass in schweren Zeiten nur der Zusammenhalt helfen wird. Erstaunlicherweise taucht in diesen schweren Zeiten genau dort eine Art Besonnenheit und Solidarität auf, wo man es zunächst gar nicht erwartet hätte: in den sozialen Medien. Natürlich sind die rechtspopulistischen Einpeitscher nicht von Facebook oder Twitter verschwunden und sie sprühen weiterhin ihr Gift, – einige sind sich sogar nicht zu blöd, um zu versuchen sich selbst als Coronaviren-Experten zu inszenieren und sich als Krisenmanager aufzuspielen – allerdings werden ihre Parolen (denen im Normalfall eh zu viel Aufmerksamkeit geschenkt wird) in diesen schweren Zeiten von anderen positiveren Denkanstößen und vor allem Aufrufen nach Solidarität übertüncht. Das ist auch gut so… Unwillkürlich fühlt man sich an den Sommer 2019 erinnert, als im Zuge des Tornados, welcher über Petingen und

Niederkerschen hinwegfegte und für Verwüstung sorgte, eine große Solidarität mit den Opfern herrschte und, wo Menschen spontan dabei halfen, aufzuräumen oder Geld für Betroffene sammelten. Es ist beruhigend zu wissen, dass viele Leute sich bewusst sind, dass in schweren Zeiten nur der Zusammenhalt helfen wird, die vorherrschende Krise zu überstehen. Das gilt ganz besonders im Fall von Covid-19 und für den Ausnahmezustand in dem sich das Großherzogtum für die nächste Zeit befinden wird. Weitaus weniger gut passt da ins Bild, dass einige Zeitgenossen sich im Supermarkt mit völlig übertriebenen Hamsterkäufen eingedeckt und damit ihr egozentrisches Weltbild auf beeindruckende Art und Weise öffentlich zur Schau gestellt haben. Richtig skandalös, kriminell, dreist und unverschämt ist es allerdings, dass medizinisches Material geklaut wird und die Regierung sich genötigt sieht, dieses Material in Zukunft von der Armee überwachen zu lassen. Die Covid-19-Krise wird am Ende zeigen, wie solidarisch die Einwohner dieses Landes tatsächlich sind und hoffentlich hallt der Aufruf zur Solidarität länger nach als sonst ein 0815-Internet-Hype. Denn wenn alle Einschränkungen bis irgendwann wieder aufgehoben sind, gilt es der arg gebeutelten Geschäftswelt und dem HorescaBereich solidarisch gegenüber zu sein. „Wir schaffen das“ hatte die deutsche Bundeskanzlerin 2015 im Zuge der Flüchtlingskrise als Motto herausgegeben. Ein Motto, das auch für die aktuelle Krise gilt, vorausgesetzt alle stellen ihr eigenes Ego etwas hinten an.


Coverstory

Sport

6 André Kemmer, der ehemalige Geheimagent spricht im Interview über die SREL-Affäre

42 Laptop-Trainer: Digitalisierung im Sport

Politik & Wirtschaft 12 Ausnahmezustand in Luxemburg: Geisterstädte und verwaiste Konsumtempel 18 Chaos bei Luxair 22 Karikatur

Wissen 24 Psychologe Claus Vögele über Angst und Panik 28 Dazugelernt

47 Einwurf

Multimedia 48 Netflix-Serie „Pandemie“ 51 Geek Peek

ABO-HOTLINE 54 71 31 409

4   INHALT

Impressum revue 13/2020 I 75. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro

Lifestyle

Chefredaktion

52 Foodwear: Adrien Wira

Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu)

56 Frisuren

Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu)

60 Angesagt

Chefredakteur Stellvertretender Chefredakteur Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu)

62 Rezept der Woche

Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu)

63 Appetizer

Eric Netgen (eric.netgen@revue.lu)

Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)

Kultur 30 Kunst in Zeiten der Coronavirus-Krise 32 „Tao Te King“ von Serge Tonnar und Jean-Marie Biwer 36 „Sleepwalker”: Rapper MAZ

Freizeit

Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu) Grafik und Layout

64 Rätsel

Daniel Paulus (Leitung), Martine Decker,

66 Tiere & Horoskop

Webmaster

Martine Fischer, Paul Meintz, Christian Weiler

Martine Decker (martine.decker@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)

Titelbildfoto: Claude Elter

Ständige Mitarbeiter Daniel Baltes, Norbert Campagna, Jesse Dhur, Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin, Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac, Alain Straus Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Ausnahmezustand in Luxemburg, ab Seite 12  Foto: revue

Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.


© Freepik

Zeit zum Lesen 14,50€

*

-50 %

15€

49€

35€

Wertvoll vollwertig

Der grüne Daumen Löffel „ Kochen mit Ölen“

wie: sind jetzt alle meine Kochbücher nicht mehr zu Simone Thyes, gebrauchen? Kann ich jetzt meine Lieblingsgerichte 48, Luxemburgerin. nicht mehr essen? Ausgebildete Köchin, C’est pour la première fois que Jan Schneidewind, Gesundheits- und wenn man meint,du sämtliche Türen Kneippberaterin GGB- l’un des Doch, chefsdenn les plus rock’n’roll Grand-Duché würden zugehen, man andu derBocuse aktuellen Lahnstein, NLP et pré-sélectionné pour wenn le concours Master, arbeitet zur Ernährung etwas ändert, stellt man fest, daß sich d’Or 2012, vous ouvre sa caverne d’Ali Baba culinaire. Zeit als Kochlehrerin einem ein ganzes Universum neuer Möglichkeiten La philosophie de Jan est vite résumée : sa cuisine für Jugendliche. öffnet, ganz gleich ob man diese Umstellung wegen d’un produit de base Präsentiert und verkauftévolue toujours der Ethik, autour durch Krankheit oder einfach nurexcellent, für ein auch Thermomixe. mis en scène main demacht. maître. Laissez-vous neues d’une Wohlbefinden

Kontakt: thysi@pt.lu oder über die Facebook-Seite von „Gesondheetstreff Lëtzebuerg“.

tenter par sa vision gastronomique oscillant entre Im Zeitalter von et stetigem Wissensdurst, Kreativität, la tradition du terroir des poussées d’originalité.

kulinarischer Selbstbeköstigung entsteht so langsam maßloser Konsum, Überfluss, Verschwendung, jede Menge Müll und wir werden eine Wegwerfgesellschaft. Dieses Heft mit meinen verschieden Tabellen sind sozusagen eine „postwachstumsökonomische“ Maßnahme, d.h.: ich habe den Vollkornkonverter (siehe Tabellen) entwickelt. Damit kann jeder seine guten und altbewährten Kochbücher weiterhin benutzen und hier schnell Richtlinien zur Umwandlung finden. Er steht Ihnen mit gutem Rat zur Seite. Außerdem finden Sie hier einige gute Rezepte zum einfachen Einstieg in ein vollwertiges und vegetarisches Kochen.

ätherischen

Preis: 15 Euro ISBN-13: 978-99959-45-45-9

12.11.2018 13:54:51

* Gültig auf allen markierten Bücher auf shop.revue.le

ISBN-13: 978-99959-898-2-8

NEU KOCHEN ÄTHERISCHE ÖLE COVER.indd 1-4

*

-50 %

Schneidewind

15€

Warum vollwertig/vegetarisch und somit auch natürlicher essen? Es dient der Gesundheit, macht satter, glücklicher, ruhiger und erspart außerdem den „Gesundheitskassen“, somit uns allen, erhebliche Kosten. Jeder, der sich im „vollwertig/vegetarischessen“ versucht, stößt unausweichlich auf Fragen

Tipps & zahlreiche Thyes von Simone

Un best of gastronomique

60 Rezepte

28€

Schneidewind Un best of

ue

gastronomiq

Die Aktion ist zeitlich befristet.

Bestellen Sie einfach auf

15€


6   COVERSTORY

„Vergessen ist es nicht“ Der Schriftsteller und frühere Geheimdienstler André Kemmer, einer der Angeklagten im SREL-Prozess, redet Klartext über eine Affäre, die für den politischen Machtwechsel benutzt wurde.


COVERSTORY   7


8   COVERSTORY

H

err Kemmer, Sie traten im Jahr 2004 in den Service de Renseignement (SREL) ein. Wie sind Sie zum Geheimdienst gekommen? Aus der Logik der Al-Kaida-Anschläge vom 11. September 2001 wollte man sich in Europa die nötigen Mittel geben, um nicht ganz von den Amerikanern abhängig zu sein. So auch in Luxemburg. Ziel war es, im Islamistenmilieu mit Informanten und verdeckten Ermittlern zu arbeiten. Das wurde gemeinsam mit Partnerdiensten langsam aufgebaut. Ich wurde damals von Frank Schneider rekrutiert. Neben ihrem damaligen Vorgesetzten, SREL-Direktor Marco Mille, ist Schneider einer der beiden anderen Angeklagten im Geheimdienstprozess. Sie waren vorher jahrelang als Kriminalpolizist tätig. Was war für Sie nun anders im Vergleich zur Polizeiarbeit? Alles. Als Polizeibeamter bei der Kriminalpolizei – ich war unter anderem bei der Rauschgiftfahndung – arbeitet man immer auf Beweisführung hin zusammen mit dem Untersuchungsrichter. Es gab Ermittlungen, Hausdurchsuchungen, etc. – und man hat, wenn man die Täter dingfest gemacht hat, eine Genugtuung. Dieser Teil des Konzepts als Kriminalbeamter war beim Geheimdienst nicht vorhanden. Um sich ein Bild zu verschaffen und dann eine Gefährdung einstufen zu können, versuchte der Geheimdienst, Leute ins Milieu zu infiltrieren. Dabei handelte es sich meistens um Nordafrikaner oder Muslime vom Balkan,

die versuchten herauszufinden, wie die Situation in Luxemburg war und inwieweit islamistische Extremisten „Gefährder“ waren. Wenn einmal ein Gesamtbild geschaffen wurde, kann man sich auf einzelne Personen „einarbeiten“. Der grundlegende Unterschied zur Polizeiarbeit ist, dass wenn wir illegale Machenschaften unter Islamisten feststellten, zum Beispiel die Fälschung von Pässen, was zum System und zur Logistik des islamistischen Netzwerks beitrug, diese Informationen dem Untersuchungsrichter gaben – dieser gab es dann weiter an die Kriminalpolizei. Wir wurden nie genannt. Wir waren das Back Office. Hatten Sie schon vorher Erfahrung bezüglich der Islamistenszene? Nein, gar nicht. Ich hatte im Rauschgiftdezernat und in der Section de recherches mit Informanten zu tun. Nach dem 11. September 2001 arbeiteten wir mit dem Geheimdienst zusammen, so kam ich auch mit Marco Mille und Frank Schneider in Kontakt. Die meisten Erkenntnisse holten wir uns damals aus dem Ausland, bei Partnerdiensten wie dem deutschen BND und dem britischen MI6. Sie haben im Prozess gesagt, der Dienst beim SREL hätte bei Ihnen persönlich seinen Tribut gefordert. In welcher Hinsicht? Das war nicht nur die Arbeit beim SREL. Es waren all die Jahre. Auch die sechs Monate, die ich als Armeesoldat

André Kemmer André Kemmer, 1973 in der Hauptstadt geboren, trat nach dem Besuch der Grundschule in Howald und dem Lycée Technique Michel Lucius 1991 in die Armee ein und nahm an UN-Missionen im ehemaligen Jugoslawien teil. Danach wechselte er in den Polizeidienst und arbeitete unter anderem als Kriminalbeamter im Rauschgiftdezernat und in der Antiterroreinheit. Von 2004 bis 2008 war er für den Geheimdienst tätig und war bei Auslandseinsätzen im Nahen Osten. Bis 2012 im Wirtschaftsministerium, kehrte er 2013 zur Polizei zurück und wurde infolge der SRELAffäre suspendiert. Seither ist er als Schriftsteller tätig: Unter anderem veröffentlichte er seine Sichtweise der Bommeleeër-Affäre unter dem Titel „Bommeleeër inside“ (2017) sowie Romane wie „Aminas letztes Geheimnis“ und „Das Geheimnis des Blutmondes“, ebenso „Der Geheimdienst Insider“. Er beriet Lucien Czuga für einen Komik und wirkte bei André Bauschs Film „Living in the 80s“ mit.


COVERSTORY   9

Ex-Premier Juncker vor dem SREL-Prozess

mit meiner Unprofor-Einheit (United Nations Protection Force) 1992/93 im Bosnienkrieg war. Der Krieg hat für mich nie richtig aufgehört. Ich kam nie richtig aus dem Krieg zurück. Die Drogenfahndung, die Terroranschläge – ich war immer in diesem Rhythmus. Ich musste immer weiterarbeiten und bin dabei sehr

Meine Art, als Soldat zu funktionieren – und mein Bild vom Staat wurden zerstört.  rücksichtslos mit meinem Körper umgegangen. Bis ich einen Burn-out hatte. Ich habe mich dann mit Sport da rausgekämpft, um wieder atmen zu können. Die Uhrensache mit Juncker war der Schluss. Das war der Tropfen zu viel, der das Fass überlaufen ließ. Meine Art, als Soldat zu funktionieren – und mein Bild vom Staat wurden nachhaltig gestört. Die Informationen darüber, dass die großherzogliche Familie etwas mit den Bommeleeër-Attentaten zu tun haben könnte, dass das Gespräch zwischen Juncker und dem Großherzog aufgezeichnet worden war und dass Juncker sich, als wir ihn einmal trafen, so danebenbenommen hatte, passten nicht in dieses Bild. Sie haben im SREL-Prozess kein Blatt vor den Mund genommen. Sie haben gesagt, Sie und Ihre Kollegen seien das Opfer einer politischen Intrige geworden. Was spricht dafür?

Alles. Vor allem die Methodik spricht dafür. Dass Juncker die parlamentarische Kontrollkommission 2009 über die Aufnahme mit der Uhr informiert hatte, spricht dafür. Er tat genau das, was er tun sollte. Er gab die Information im Januar 2009 an Charles Goerens, dem damaligen Präsidenten der Kommission. Goerens setzte am selben Tag telefonisch alle Mitglieder der Kommission in Kenntnis. Juncker hat später, im Juni 2009, die Kommission auch im Detail informiert, und im Dezember 2009 dann auch über die angebliche Aufnahme des Gesprächs von ihm und dem Großherzog. Das wurde registriert, und Mille verließ 2010 den Geheimdienst. Aber erst 2012 erfuhr die Öffentlichkeit, die Bürger und Bürgerinnen des Landes, davon. Und François Bausch und Claude Meisch stellten sich hin und sagten in einem RTL-Interview, sie seien schockiert, zu erfahren, dass Juncker mit einer Uhr abgehört worden war. Man hat wirklich das Land für dumm verkauft. Und Juncker hatte nicht den Reflex zu sagen: „Das habt ihr schon alles gewusst.“ In dem Moment, als das herauskam, begann die politische Intrige – gegen uns und vor allem gegen Juncker. Denn sie, Bausch und Bettel, hatten alles gewusst – im Detail. Das gaben sie später auch zu. Sie sagten, sie hätten Junckers Erklärungen geglaubt und hätten sich damit zufriedengegeben. Um schließlich 2012 nicht mehr zufrieden zu sein. Damals kam auch Ihr Name ins Spiel. Warum wurden Sie allein durch die Veröffentlichung Ihres Namens in Gefahr gebracht? Das war im November 2012. Ich führte im Bereich des islamistischen Extremismus alle verdeckten Ermittlungen und nahm mit Partnerdiensten an insgesamt zwölf Auslandsmissionen teil. Ich war praktisch ständig im Ausland und führte mindestens zwölf Agenten. Als mein Name und meine Funktion bekannt wurden, brachte dies den ganzen Agentenkreis und die Partnerdienste, die in bi- oder trilateralen Operationen mit eingebunden waren, in Gefahr. Denn es bestand ja das Risiko, dass ich alles hätte auspacken können. Die zweite Gefahr bestand darin, dass die Gegner sich hätten rächen können. Wer ist schuld daran? Das System Bettel-Bausch, das alles tat, um Juncker zu stürzen. In Sachen Wickringen-Livingen, als der Wurm zwischen CSV und LSAP drin war, waren sie nicht durchgekommen. Da wurden sie sich des Potenzials der Uhrenaffäre bewusst, die man 2009 noch abgetan hatte, weil er das Alphatier war. Nun hieß es: Jetzt reicht es uns mit Juncker. Dieses System ist auch schuld, dass mein Name genannt wurde. Weil Loris Mariotto mit mir gesprochen und mir die Informationen gegeben hatte, weil ich meine Hierarchie in Kenntnis setzte und die chiffrierte CD in den Geheimdienst kam. Man brauchte mich in diesem Szenario. Man benutzte mich. Und es war ihnen egal. Das zeigt, dass die gar nicht wissen, warum man einen


10   COVERSTORY

Geheimdienst braucht. Die sagten sich, das seien halt so die „Kalten Krieger“. Wie es das Schicksal wollte, wurde das Gegenteil bewiesen, als es ein paar Jahre später zu den großen Attentaten in Paris, Nizza und anderswo kam – Dinge, vor denen wir immer gewarnt hatten, vor den „Schläfern“, vor den Netzwerken der Nordafrikaner. Das war unser Job. Das waren die ganzen Strukturen, die entstanden waren. Und um die herauszufinden, brauchte man eine ganze Logistik, die über Jahre aufgebaut worden war. Dafür brauchten wir einen langen Atem. Der Geheimdienst ist nicht auf einen schnellen Erfolg aus.

A

Sie kannten Loris Mariotto bereits vorher. Wie hatten Sie einander kennengelernt? Über Polizisten. Damals war ich etwa zwölf Jahre alt. Mariotto war ein technisch versierter Bürger, der mit der Polizei kooperieren wollte und meinen Vater kannte. Mein Vater war Polizist. Er war wie ich später in der Section de Recherches. Er wurde bei einer Geiselnahme 1985 niedergeschossen. Später lernte ich Mariotto besser kennen. Wir hatten mit Tauchen und Kampfsport gemeinsame Interessen. Dann kontaktierte er mich 2005 „out of the blue“ und sagte, wir müssten uns sehen. Er wollte nicht am Telefon darüber sprechen, sodass wir uns im Cat Club trafen. Das war im Dezember 2005. Ich habe ihm die Geschichte geglaubt und glaube sie ihm heute noch immer, weil ich seine Erzählungen vom Fokker-Absturz… …im November 2002, wo Mariotto zufällig vor Ort war… …von einem Polizisten bestätigt bekam. Er war im Cockpit und hat dem Piloten mit einer Sauerstoffmaske das Leben gerettet. Hat Sie Marco Mille später angewiesen, die Armbanduhr für seinen Besuch bei Juncker zu präparieren? Wir hatten diese Uhren als Hilfsmittel im Einsatz. Mille sagte, er müsse ins Staatsministerium, um Juncker zu briefen und fragte mich, ob ich noch eine hätte. Ich erklärte ihm die Funktionsweise. Es war letztendlich seine Entscheidung, das Gespräch aufzunehmen. Ich hatte keinen Grund, ihn aufzuhalten. Ich habe mir auch die Frage nicht gestellt. Ich konnte mich nicht mehr identifizieren mit dem, was passiert war. Es gab kein Drehbuch für das, was später als Staatsaffäre bezeichnet wurde. Haben Sie sich dabei nicht unwohl gefühlt? Es gab für mich einen Loyalitätskonflikt zwischen meinem Direktor Mille und unserem gemeinsamen Vorgesetzten Juncker. Sind Sie deshalb, Ende 2008, zu Juncker gegangen und haben ihm davon berichtet? Sie hatten den Kontakt über Junckers ehemaligen Fahrer und Leibwächter Roger M. hergestellt.

Un

Ein Regierungswechsel war wahrscheinlich sinnvoll. Was ich kritisiere, ist die Art und Weise.  Roger M. war zu dieser Zeit beim Geheimdienst. Zu ihm hatte Juncker Vertrauen. Auch ich fühlte mich dadurch geschützt. Ich wollte einen Neuanfang. Ich war ja Teil dieser Operation mit Mariotto. Damals war ich ein paar Monate krankgemeldet, war aber immer noch Geheimdienstler. Ich hatte jedoch keine Kontrolle mehr über diese Informationen. Das mit der Uhr hat mich furchtbar genervt, was schließlich Teil dieser ganzen Sache war. Es war Teil der Affäre um die Mariotto-CD. Die ich auch ernst nahm. Ich nehme sie noch heute ernst. Ich weiche davon keinen Millimeter zurück, weil ich weiß, dass uns Mariotto anfangs die Wahrheit gesagt hat. Danach wurden die Pisten immer konfuser, als er spürte, dass er Druck bekam. Aber im Dezember 2005 hat er für mich die Wahrheit gesagt. Das ist meine Entscheidung. Nicht die Entscheidung eines Gerichts. Wie reagierte Juncker, als Sie ihm von der Uhr erzählten? Menschlich. Er war enttäuscht, aber auch gefasst und verständnisvoll. Und er sah ein, dass es ein Fehler war, mit dem Zeugen (Anm.d.Red.: Eugène Beffort, der behauptete, in der Nähe eines Bommeleeër-Attentats den Bruder des Großherzogs gesehen zu haben, und den Juncker im November 2005 traf) gesprochen zu haben. Darüber hinaus verstand Juncker, welche Gefahr für ihn bestand. Doch er sah auch, dass es eine Chance war, aus dieser Nummer herauszukommen und das Problem zu lösen, indem


COVERSTORY   11

Der Prozess

André Kemmer im April 2013 vor der Untersuchungskommission.

Zusammen mit dem ehemaligen Direktor des Geheimdienstes SREL, Marco Mille, und dem weiteren Geheimdienstmitarbeiter Frank Schneider stand André Kemmer Anfang des Monats wegen einer angeblich illegalen Abhöraktion auf den Geschäftsmann Loris Mariotto vor Gericht. Während die drei Verteidiger Freisprüche forderten, verlangt die Staatsanwaltschaft Geldstrafen. Das Urteil wird am 30. April verkündet.

Den Satz wollte er später nicht bestätigen, dementierte ihn aber auch nicht. Wie verhielt sich Bettel damals? Er war euphorisch. Vielleicht erwartete er, dass ich weitere Dinge erzählen würde. Das tat ich aber nicht. Daraus entstand dann im April 2016 die sogenannte Bettel-Kemmer-Affäre. Wie bewerten Sie das heute? Er behauptete, ich hätte ihn manipuliert. Das ist Quatsch. Er zog sich im April 2013 aus der EnquêteKommission zurück, angeblich aus Zeitgründen, und überließ Lydie Polfer den Platz. Und er gab im September 2015 bekannt, nicht mehr für den DP-Parteivorsitz zu kandidieren, am selben Tag, als ich vor dem Untersuchungsrichter wegen der angeblich illegalen Abhöraktion aussagen musste… … auch aus Zeitgründen…

er Charles Goerens informierte. Die Sache mit Milles Uhr war ein geringeres Problem für ihn. Er hat nichts unter den Tisch gekehrt. Nur wurde das alles drei Jahre später gegen ihn benutzt… … als Sie im Dezember 2012 Bettel, damals Vizepräsident der für die SREL-Affäre einberufenen Enquête-Kommission, in dessen Haus zu einem Gespräch trafen. Ich sollte vor der Untersuchungskommission aussagen und machte mir Sorgen darüber, was ich wegen meiner Funktion als verdeckter Ermittler überhaupt aussagen durfte. Ich habe ihn außerdem gefragt, warum sie das jetzt machen würden. Ich wusste zwar, dass Juncker nach unserem Gespräch von 2008 Goerens informiert hatte, aber nicht, dass er in dem Maße später auch Bettel ins Bild gesetzt hatte. Das erfuhr ich erst, als ich die Protokolle las, die wir vom Untersuchungsrichter bekommen hatten. Bettel sagte mir: „Ja, das wussten wir schon 2009.“ Und dann sagte er den Satz: „Et geet net méi mam Juncker.“ Der Satz ist ihm wohl rausgerutscht.

Ich sehe es ganz klar als politisches Kalkül, das 2012 bestand. Ein Regierungswechsel nach 18 Jahren Juncker war wahrscheinlich sinnvoll. Was ich kritisiere, ist die Art und Weise des Wechsels. Die Geringschätzung gegenüber den Bürgern. Gambia wollte regieren. Bettel und Bausch und alle Leute, die dahintersteckten. Die Mittel dazu waren ihnen egal. Das ist für mich ein starker Eingriff in demokratisches Verständnis, wissend, dass Politik ein schmutziges Geschäft ist. Aber es ist auch ein Eingriff in unseren Rechtsstaat. Dieser Bereich wurde von der Justiz nicht aufgearbeitet. Auch nicht die Frage, wie das Uhrengespräch auf einen USB-Stick kam, und wie dieser in die Hände des Journalisten Romain Hilgert vom Lëtzebuerger Land kam. Und auch nicht, was die Expertise, die der Untersuchungsrichter bei der Polizei veranlasst hatte. Die Ermittler hatten auf dem Stick Zugangsdaten aus der Chamber gefunden. Wie kamen diese Daten darauf? All dies wurde nicht ernsthaft recherchiert. Auf dem politischen Auge in der SREL-Affäre war man blind. Sie haben den Rechtsstaat in mehrfacher Hinsicht vertreten: als Polizist, … …deshalb erlaube ich mir auch diese Bemerkung. Sie sind seit sieben Jahren vom Dienst suspendiert. Wie fühlen Sie sich heute?

Xavier Bettel im April 2016 während der Parlamentsdebatte über die „Bettel-Kemmer-Affäre“.

Angesichts meiner Laufbahn fühle ich mich… es ist ein zweischneidiges Schwert: Die ersten beiden Jahre fühlte ich mich isoliert, erniedrigt. Dabei habe ich immer meinen Dienst für mein Land geleistet. Und dann ist man so mit mir verfahren. Andererseits habe ich danach eine Chance darin gesehen, in anderen Bereichen wie der Schriftstellerei tätig zu sein und mir einen Freiraum geschaffen. Das macht das nicht wieder gut, aber es hat es erträglich gemacht. Vergessen ist es nicht.   Text: Stefan Kunzmann   Fotos: Didier Sylvestre, François Aussems, Isabelle Finzi (alle Editpress), Georges Noesen (2)



Der ewige Sonntag Luxemburg befindet sich wegen des Coronavirus im Ausnahmezustand. Die Regierung hat drastische Maßnahmen ergriffen, um die Verbreitung des Virus zu stoppen. Das Alltagsleben kommt weitestgehend zum Stillstand.

„Bitte lieber Briefträger, werfen Sie momentan keine Briefe und Zeitungen ein. Wir sind bis auf weiteres geschlossen“, steht auf einem Zettel an der Tür des Herrenfriseurs in einer Escher Nebenstraße. Wäre der Zettel nicht, man könnte meinen, es sei Sonntag – oder bei Friseurläden eben auch Montag. Es deutet nämlich nichts anderes darauf hin, dass die Uhren des Luxemburger Alltags momentan drastisch anders ticken. Etwas weiter hat der Fotoladen große Plakate ins Schaufenster geklebt, als müsse man den Leuten noch extra groß erklären, wieso der Laden dicht sei. Die Escher Kultkneipe „Beim Anita“ gleich gegenüber ist auch geschlossen, gaukelt aber zumindest

mit einem Poster zum „Fréijoershopping“ einen Hauch von Normalität vor. Ob am 29. März in der Minettmetropole allerdings „gefrühlingsshoppt“ wird, darf man durchaus bezweifeln… Kurz: Im sonst – allen Unkenrufen zum Trotz – recht lebendigen Escher Zentrum rund um die Haupteinkaufsstraße ist es ruhig geworden. Waren Anfang der vergangenen Woche noch mehr Menschen zu Fuß unterwegs, so hat sich dies im Laufe der Tage geändert. Der Appell der Luxemburger Regierung, wenn es nur irgendwie geht, zu Hause zu bleiben, scheint allmählich – wenn auch viel zu langsam in den Augen vieler Experten – seine Früchte zu tragen.

Es gibt natürlich einige Unverbesserliche, die in Gruppen zusammenstehen und einen Plausch halten und damit untermauern, wie unverantwortlich, unsolidarisch und egoistisch ein Teil der Menschheit auch in Krisenzeiten ist. Dann gibt es auch noch die kleine Gruppe jener, die wie der britische Epidemiologe Chris Whitty mit dem Konzept der „Herden-Immunität“ argumentieren, Ansteckungen sollten nicht etwa verhindert werden, um eine flächendeckende Immunisierung der Bevölkerung zu erreichen. Damit würde die Gefahr einer Übertragung in dem Maße reduziert, in dem der Grad der Immunisierung nach der Infektion steige.


14   POLITIK & WIRTSCHAFT

Es ist eine Notsituation, wie sie Luxemburg in seiner bisherigen Geschichte noch nicht erlebt hat.

Von dieser Strategie der Massenansteckung seien alte Menschen und solche, die bereits vorerkrankt sind. Vor allem in Großbritannien wurde dies zumindest zu Beginn der Pandemie so gesehen, auch der Züricher Ökonom Reiner Eichenberger machte mit diesem Vorschlag auf sich aufmerksam. Die meisten Wissenschaftler und die Weltgesundheitsorganisation warnen jedoch davor. Das Bild von den, wie leergefegten Straßen aus Esch, wiederholt sich in ähnlicher Form auch in den anderen Städten Luxemburgs. Je nach Uhrzeit müsste eigentlich nur noch Tumbleweed durch die Straße kullern, um ein bisschen das Feeling einer Geisterstadt aus einem x-beliebigen Italowestern zu verbreiten. Doch die Pandemie ist kein Film, nicht mal ein schlechter. Es ist bittere Realität, wie ein Blick auf die Zahlen der Infizierten, der Neuansteckungen und Todesfälle zeigt. Die diagnostizierten Infizierungen sind in der vergangenen Woche sprunghaft angestiegen, die Todesfälle ebenfalls. Die Regierung hat gerade deshalb die Reißleine gezogen und vergangenen Mittwoch ein Règlement grand-ducal

angenommen (das Parlament verabschiedete es am Samstag), um den „Etat de Crise“ auszurufen. Nach Schulen, Crèches, Maisons relais, Geschäften, Bars und Restaurants wurde beschlossen, die Baustellen zu schließen, seit Montag ist der Flughafen für normale Passagierflüge dicht – Findel wird somit zum reinen Frachtairport. Die Polizei kontrolliert derweil verstärkt, und wer sich nicht an die Regeln hält, der riskiert, hart bestraft zu werden. Es ist eine Notsituation, wie sie Luxemburg in seiner bisherigen Geschichte noch nicht erlebt hat. Diese erfordert Maßnahmen, die zwar unangenehm für den Einzelnen sein mögen, am Ende aber der Allgemeinheit nützen werden, das „Rennen gegen das Virus“, wie es Premierminister Xavier Bettel formulierte, idealerweise zu gewinnen. Wie lange das Rennen dauern wird, ist schwer vorhersehbar, es wird wohl eher ein Marathonlauf mit Hindernissen als ein 200-Meter-Sprint. Aber wenn schon Marathonlauf, dann muss der Kohlenhydratspeicher ständig gut gefüllt sein, denken sich einige und so sind die Menschenschlangen vor den Supermärkten riesig. Ob


POLITIK & WIRTSCHAFT   15

alle noch immer Pasta und Toilettenpapier bunkern wollen oder ob tatsächlich einige versuchen, eine „Supermarktfiliale zu Hause“ (dixit Xavier Bettel) aufzubauen? Die Frage wird unbeantwortet bleiben, ist auch eigentlich irrelevant, denn irgendwann wird jeder merken, dass man keine 20 Packungen Nudeln oder 100 Rollen Toilettenpapier braucht, man braucht einfach nur gesunden Menschenverstand und Mut, um diese eigentlich surreale Lage zu überstehen. Die Krise hat so ganz nebenbei seine positiven Seiten: In Venedig etwa, wo das Wasser aufgrund des ausbleibenden Massentourismus wieder kristallklar wird oder wo in Caligari Delfine, die Gunst der Stunde – sprich den fehlenden ständigen Schiffsverkehr – nutzen, um wieder im Hafen zu schwimmen. Und wer weiß, was diese Pandemie noch alles für Veränderungen bringen wird? Vielleicht lernen wir wieder mit wenigem zufrieden zu sein? Vielleicht ist es ja tatsächlich so, dass nach der Krise wieder verstärkt in lokalen Geschäften eingekauft? Vielleicht auch weil man sich bewusst wird, wie wichtig diese sind. Jeff Bezos hat eh genug Kohle… Am Geld liegt es nicht, dass an diesem ganz gewöhnlichen Dienstagnachmittag kaum noch jemand in den Shopping Center Cloche d’Or kommt. Das Parkhaus hat viel Platz, und auch im Supermarkt im ersten Untergeschoss herrscht eher entspanntes Einkaufen vor. Vor der Tür schiebt eine Reinigungskraft gemütlich ihren Wagen. In der Empfangshalle hingegen deutet schon einiges darauf hin, was den Besucher oben in den weiten Fluren des Einkaufszentrum erwartet: die gähnende Leere. Ein eigenartiges Gefühl der Verlorenheit zwischen all den geschlossenen Filialen internationaler Ladenketten kommt bei dem Wandler zwischen den Ladenzeilen auf. Einige Minuten lang sind die Rolltreppen das einzige, was sich bewegt. Ihr Geräusch ist kaum zu vernehmen, aber im Gegensatz zu früheren Tagen, seit der Eröffnung des Konsumtempels, zu hören. Ein Mann zieht gerade den Rollladen seines Geschäfts herunter und schließt ab. Seine Kundschaft kam vor allem in der Mittagspause, um sich einen Snack zu holen. Klienten aus den nahen Büroburgen der Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und anderer Unternehmen, die die hiesige Ökonomie normalerweise brummen lassen.


16   POLITIK & WIRTSCHAFT

Vor den Kleidergeschäften geht der Angestellte einer Sicherheitsfirma auf und ab und scheint sich zu langweilen. Er schaut immer wieder auf seine Armbanduhr. Doch bis zum Feierabend ist es noch lang. Im Zeitungskiosk stellt sich die Verantwortliche die Frage, ob sie am Tag darauf noch öffnen soll. „Während im nicht weit entfernten Kiosk beim Cactus-Supermarkt noch viel Betrieb ist, haben wir hier deutlich zu spüren bekommen, dass die Läden geschlossen sind“, sagt sie. Ein junger Mann in Anstreicherkluft holt sich Zigaretten, blättert noch in einem Magazin, geht von dannen. Morgen ist er auf Kurzarbeit. Die Sitzgelegenheiten im Shopping Center sind abgesperrt. Im oberen Stockwerk ist eine einzelne junge Frau mit dem Putzen beschäftigt. Heute könne sie vielleicht früher nach Hause gehen, es sei schließlich leichter und schneller zu arbeiten, sagt sie auf Französisch mit portugiesischem Akzent. Der Konsumtempel erscheint nicht nur verwaist, sondern leblos. Der Lock Down hat ihn zu einem verlassenen, einsamen Bauwerk gemacht. Als Tempel hat er in dieser Zeit der Zwangsschließlungen ausgedient. Mammon ist online, oder im Home Office. Die Fahrt ins Zentrum verläuft schneller als üblich, auch die Autobahnen sind zu einsamen Asphaltpisten geworden, die mal nicht von blechernen Lawinen traktiert werden. Ein Gang durchs hauptstädtische Zentrum lässt manchen vielleicht an Danny Boyles Film „28 Days later“ denken, in dem London, nachdem ein Virus die Menschheit befallen hat, zur Geisterstadt geworden ist. Der Streifen zeigte vor 18 Jahren schon die Gefahren, die von einer Viruspandemie ausgehen können: Als er Premiere hatte, traten in Asien gerade die ersten Fälle von SARS auf, der Mutter aller Lungenkrankheiten des 21. Jahrhunderts. Doch Luxemburg ist bei weitem aufgeräumter als die englische Metropole. Es fehlt nur ein Großteil der Menschen, die zum Beispiel durch die Grand-Rue flanieren, oder jene, die über das Kopfsteinpflaster vom Justizpalast in Richtung Staatsministerium stöckeln, oder die Touristen, die am Palais vorbeiziehen. Von weitem ist ein Passant zu erkennen am anderen Ende der Grand-Rue, vielleicht ist es Henry Fonda aus „Spiel mir das Lied vom Tod“, der im gleißenden Flimmerlicht zum Showdown antritt. Er hat zumindest einen langen Mantel an.

Der Sensenmann? Aber nicht doch, die Endzeit noch viele Pressekonferenzen entfernt. Denn nach diesen wird heute die Zeit gemessen. Das tägliche Update zu den Infektionszahlen erinnert an einen fiesen „Body Count“, zufällig hat selbige US-Band gerade ihr neues Album veröffentlicht. Dagegen braucht Paulo Alves die Gäste des Hotels, in dem er arbeitet, nicht mehr zu zählen. Sie ist gleich 0. Der junge Mann mit Mundschutz begleitet gerade eine Kundin aus der Unterkunft am Knuedler aus dem Haus über den verwaisten Platz, eine ältere Asiatin, die – wie könnte es auch anders sein – ebenfalls einen Mundschutz trägt und ein Rollköfferchen hinter sich herzieht. „Das war unser letzter Gast“, sagt der Portugiese. „Ich bringe sie zum Flughafen.“ Vergangene Woche sei er in seiner Heimat gewesen. Die habe es ganz schlimm erwischt, sagt er. Die Tourismusbranche sei wie überall eingebrochen, viele Beschäftigten hätten schon ihre Jobs verloren. Paulo Alves verabschiedet sich und geht der Asiatin nach, die nicht stehen geblieben ist.

Wie lange das Rennen dauern wird, ist schwer vorhersehbar, aber es wird wohl eher ein Marathonlauf mit Hindernissen als ein 200-Meter-Sprint. Dieses Gefühl des „ewigen Sonntags“ wird sicherlich noch Wochen andauern und selbst wenn der Frühling, mit verlockendem Wetter samt Sonnenstrahlen, förmlich danach schreit, dass die Menschen die frische Luft genießen, sollte doch jeder genügend Verantwortung übernehmen und seinen bescheidenen Teil zur Bewältigung der Krise beitragen. So schwer ist es im Grunde genommen gar nicht und das übergeordnete Motto heißt „Leben retten!“ – trotzt anstehendem Lagerkoller. Denn sonst kommt Henry Fonda über die Grand-Rue.  Text: Stefan Kunzmann, Hubert Morang Fotos: revue


POLITIK & WIRTSCHAFT   17


18   POLITIK & WIRTSCHAFT

Verrückte Zeiten Die Corona-Krise verändert alles. Auch die Luxair. Die nationale Fluggesellschaft bietet kostenlose Umbuchungen an, kommt aber mit der Abwicklung nicht hinterher. Da ist sie nicht der einzige Reiseveranstalter.

Es ist der 19. März. Eigentlich wollte ich heute in Berlin sein und mir mit einem Teil meiner Großfamilie einen schönen Tag machen. Stattdessen: Corona. Das Familientreffen fällt aus. Kein Problem, denke ich, buche ich unsere Flüge einfach um. Luxair zeigt sich kulant und bietet das kostenfrei an. Ich schaue also auf der Website nach. Da steht, alle „bereits bestehenden“ Buchungen könnten ausschließlich über ein Kontaktformular umgebucht werden, alle „Neubuchungen“ hingegen einfach online, indem man die Flugdaten selbst ändert. Ich verstehe den Unterschied nicht. Wieso sollte man „Neubuchungen“ ändern wollen? Und ab wann ist eine Buchung „bereits bestehend“ im Gegensatz zu „neu“? Die Website gibt keine Auskunft. Ich überprüfe unsere Buchung, dort ist es mir nicht möglich, die Reisedaten zu ändern. Ich rufe im Call Center an. Da unser Flug in drei Tagen losgehen soll, bin ich mir unsicher, ob die Zeit noch reicht, die Umbuchung per „Kontaktformular“ vorzunehmen. Dort steht zwar auch, dass man sich keine Sorgen machen solle, wenn man erst nach dem eigentlichen Abflug eine Antwort bekommt. Stornierungen von Flügen innerhalb der nächsten 72 Stunden sollten aber telefonisch erledigt werden. 25 Minuten Warteschleife. Dann eine schlechtgelaunte Französin, die gebrochen Deutsch spricht. Prinzipiell stört mich das nicht, doch bei Luxair wählt man zuvor die Sprache aus, in der man beraten werden möchte. Die Kommunikation ist schwierig, die Mitarbeiterin

sagt mir mehrmals, ich solle das Kontaktformular benutzen. In der Zeit, die sie dafür benötigt, mich zu belehren, hätte sie die Umbuchung wahrscheinlich längst durchführen können. Ich lege auf.

Luxair würde den Anmerkungen und Kommentaren ihrer Kunden große Bedeutung beimessen. Bei weiterem Schriftverkehr solle ich stets die beigefügte Referenznummer mitteilen.

Das Ausfüllen des Formulars ist einfach. Leider kann ich nur einen Flug anklicken. Wir haben aber zwei. Muss ich das jetzt zweimal ausfüllen? Nach ein paar Minuten bekomme ich eine automatische Antwort mit einer zehnstelligen Referenznummer. Darin steht,

Zwei Tage später schreibe ich erneut eine Nachricht, um nachzufragen, wie es um die Umbuchung steht. Ich gebe die Referenznummer an und erhalte postwendend eine Mail mit einer neuen Referenznummer, vierzehn Stunden später wird mir der Text zugeschickt,


POLITIK & WIRTSCHAFT   19

der auf der Website steht, also alle Informationen über bestehende und neue Buchungen, Kontaktformulare usw. Ich kann mir vorstellen, dass sich die Anfragen bei Luxair stapeln. Diese Krise hat uns alle kalt erwischt. Doch ich höre, dass die No-Show-Rate bei Luxair sehr hoch ist, das sind die Kunden, die zwar gebucht haben, aber nicht erscheinen. Die Folge: Maschinen fliegen mit viel zu wenigen Passagieren. Könnte das ein hausgemachtes Problem sein? Ergeht es anderen genauso wie mir? Bleiben viele Buchungen bestehen, obwohl Kunden längst Bescheid gesagt haben, dass sie nicht fliegen werden? Ich rufe die Pressestelle von Luxair an. Ich bin Journalistin, dort muss man mir Auskunft geben. Der Verantwortliche Joe Schroeder hat keine Zeit, ich solle ihm eine E-Mail schreiben. Als er bis

zum nächsten Tag nicht geantwortet hat, schreibe ich ihm erneut und teile ihm mit, dass es doch schade wäre, würde Luxair keine Stellung beziehen. Dann ruft er an, hat aber keine Zeit. Die Fragen in meiner Mail hat er nicht gelesen. Er sagt Folgendes: Im Internet stünden alle Informationen, über die Formulare könnten Umbuchungen vorgenommen werden, die Antworten dauerten aber mindestens eine Woche. Im Moment gäbe es andere Probleme als sich darum zu kümmern, dass Kunden ihre 50 Euro wiederbekämen. Schließlich müssten Luxemburger aus den Krisengebieten nach Hause geholt werden, das hätte höchste Priorität. Die Frage nach den Kunden, die trotz Buchung nicht auftauchen, aber offensichtlich gar nicht pünktlich umbuchen können, versteht er nicht. Und Zeit hätte er ohnehin keine mehr.

Ich kann mir vorstellen, dass sich die Anfragen bei Luxair stapeln. Diese Krise hat uns alle kalt erwischt.

Als mich eine E-Mail von Luxair auffordert, jetzt doch online einzuchecken, kontaktiere ich Armin Neises. Als Coach und Managementberater hat er seit Jahren Einblick in die Struktur von großen und kleinen Unternehmen. Eine Ferndiagnose für Luxair kann er nicht liefern. „Es kann viele Gründe haben, warum es da Probleme gibt“, sagt er. Doch ein Dienstleistungsunternehmen wie etwa eine Fluggesellschaft könne auf die Kundenzufriedenheit nicht verzichten. „Wenn die Unzufriedenheit der Kunden wirklich groß sein sollte, muss ein Unternehmen intern schauen, ob ein System dahintersteckt. Firmen müssen sich kontinuierlich verbessern, dafür benötigen sie ein gutes Qualitätsmanagement“, sagt er. Spätestens nach der Krise sei es Zeit, sich darüber Gedanken zu machen. Unsere Flüge sind wahrscheinlich Pipifax im Vergleich zu den vielen anderen Reisen, die im Moment storniert und umgebucht werden müssen. Nicht nur bei Luxair oder LuxairTours. Mein Kollege erzählt mir von einer Reise nach Italien, die er in den Osterferien geplant hatte. Seit Tagen versucht er, sie im Internet-Reisebüro opodo.de abzusagen und sein Geld wiederzubekommen. Telefonisch kommt er nicht einmal durch, auch online hatte er bislang keinen Erfolg. Ab kommendem Montag (den 23. März) geht auf Findel gar nichts mehr, der Flughafen stellt den Verkehr völlig ein. No-Show-Raten wird es dann nicht mehr geben. Luxair vermeldet, sie habe das Callcenter mit zusätzlichen Mitarbeitern verstärkt und bereite sich auf die Zeit nach der Krise vor. Für Reiseveranstalter und Fluggesellschaften scheint die Zukunft ungewiss, es drohen hohe Verluste. Doch die drohen auch der Automobilbranche sowie vielen anderen. Jeff Bezos hingegen reibt sich die Hände: Amazon hat wegen der CoronaKrise Tausende neue Mitarbeiter eingestellt. Der Konsum muss ja weitergehen. Von Luxair habe ich eine E-Mail erhalten. Die Airline fragt, ob mir der Flug gefallen hat. Sie sei erfreut, mich als Kunden zu haben. Ich freue mich auch.  Text: Heike Bucher   Foto: Editpress-Archiv


20   POLITIK & WIRTSCHAFT

Kurz gefasst Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Alain Rischard (2), Tanja Feller (beide Editpress), revue

Selbstversorger – von wegen Seit Mittwoch vergangener Woche gilt der Notstand, laut Premierminister Xavier Bettel eine absolute Ausnahme. Die Regelungen sollen für maximal drei Monate gelten. Cafés und Restaurants sind geschlossen, Baustellen stehen still, nur Lebensmittelgeschäfte, Apotheken, Optiker, Geschäfte für Tiernahrung und Hygieneartikel sowie Kioske, Tankstellen und Postfilialen sind geöffnet. Inzwischen sind auch Zahnarztpraxen geschlossen. In der Tat befindet sich das Land in einem Ausnahmezustand. Die Regierung hat tagtäglich neue Maßnahmen, u.a. Steuererleichterungen und finanzielle Hilfen für Unternehmen verkündet, Betriebe haben Kurzarbeit angemeldet – das menschliche Miteinander ist eingeschränkt, direkte Kontakte sollen möglichst vermieden werden. Immer wieder beruhigt die Regierung die Bürger mit dem Hinweis, dass die Grundversorgung gesichert sei. Doch angesichts einer einseitigen Ausrichtung der hiesigen Wirtschaft auf den Finanzsektor und einer nicht minder einseitigen Fokussierung der Landwirtschaft auf die Milch- und Fleischproduktion kann das auf Importe angewiesene Land nur schwer als Selbstversorger bezeichnet werden. So liegt Tageblatt-Leitartikler Luc Laboulle mit seinen mahnenden Worten richtig, wenn er schreibt: „Luxemburg sollte aber seine Lehren aus der Coronakrise ziehen.“

Erhalt und Gehalt Bis zur vergangenen Woche waren 15.000 Anträge auf Urlaub aus familiären Gründen eingegangen. 3.200 Unternehmen hatten bereits einen Antrag auf Kurzarbeit gestellt. Im Budget 2020 sind elf Millionen Euro für Kurzarbeit vorgesehen. Betroffen sind die meisten Branchen. Allein im Bausektor könnte ein Monat Kurzarbeit 150 Millionen Euro verschlingen. Davon sicherlich nicht betroffen ist der Gesundheits- und Pflegesektor. Die Angestellten des Bereichs sind die wahren Helden dieser Tage. Etwa 70 Prozent von ihnen, die hierzulande arbeiten, sind Grenzgänger. Was die Arbeitsplätze angeht, nannte Arbeitsminister Dan Kersch (LSAP) zwei Prioritäten: Zum einen müssen sie erhalten bleiben, zum zweiten müssen die Gehälter gesichert werden.

Stabilisierungspakt Die Regierung plant einen „Covid-19-Stabilisierungspakt“, um die Wirtschaft vor den Auswirkungen der Pandemie zu schützen. Dies kündigte Wirtschaftsminister Franz Fayot vergangenen Freitag an. Unter anderem sollen Unternehmen mit Beihilfen von bis zu 800.000 Euro unterstützt werden. Details des Plans nannte Fayot noch nicht. Die CoronaKrise hat nicht zuletzt den Finanzstandort erschüttert. Allerdings sieht Claude Wampach, Direktor der Finanzaufsichtsbehörde CSSF, „die systemischen Risiken überschaubar“. Auch sieht die Bankenvereinigung ABBL die „Banken gut gerüstet“.


POLITIK & WIRTSCHAFT   21

Grenzwertig

Momentan keine Aufnahme Ursprünglich wollte Luxemburg zusammen mit einem halben Dutzend weiterer EU-Staaten Flüchtlingskinder aus deren prekärer Situation in den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufnehmen. Doch vergangene Woche musste Außenminister Jean Asselborn, dessen Ministerium zurzeit nicht zuletzt mit Rückholaktionen von Luxemburgern beschäftigt ist, angesichts der Corona-Pandemie eingestehen, dass eine Aufnahme der Flüchtlingskinder „in dieser schweren Zeit, in der wir sind“ unmöglich sei. Luxemburg und die anderen Länder würden aber alles vorbereiten, um die Kinder „sobald es geht zu transferieren“.

Die meisten Nachrichten der letzten Woche haben mehr oder weniger indirekt etwas mit der Coronavirus-Krise zu tun. So auch diese, dass die Europäische Union ein allgemeines Einreiseverbot verhängt hat. Dieses gilt vorerst 30 Tage und soll dazu beitragen, die Grenzen innerhalb Europas offen zu halten und die Versorgung zu sichern. Die Grenzen zwischen den EU-Staaten sind jedoch mitnichten geöffnet. Vergangene Woche meldeten zwölf EU-Staaten bei der EU-Kommission Grenzkontrollen an, was zur Folge hatte, dass sich kilometerlange Staus an den Grenzen bildete. Fassungslos zeigte sich Außenminister Jean Asselborn vor allem angesichts der deutschen Abschottungspolitik: „Uneuropäischer geht es nicht mehr. Das war nicht einmal koordiniert“, sagte er gegenüber dem Tageblatt. Einen ähnlichen Schlamassel hätte es noch nie in Europa gegeben. „Das tut weh“, so Asselborn. „Es ist, als würden wir uns nicht kennen.“ Auch an den Flughäfen herrschten chaotische Zustände. Bei einem Video-Gipfel der 27 EU-Staats- und Regierungschefs ging es darum, die Maßnahmen der einzelnen Ländern besser zu koordinieren. Gegenseitige Absprachen sind im wahrsten Sinne des Wortes an ihre Grenzen gestoßen, statt europäischer Einheit gab es nationale Alleingänge. Angesichts der Renaissance der Schlagbäume wirkt EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen machtlos. Wird die CorronavirusKrise zum Waterloo der Union?

Notstand – was ist das? Minister François Bausch (déi gréng), zuständig für die innere Sicherheit, stellte am Donnerstag vergangener Woche die Sanktionen für all jene vor, die gegen die Ausgangs- und Öffnungsregeln verstoßen. Premierminister Xavier Bettel (DP) sprach als Erster bei der „Corona“-Debatte im Parlament und verkündete den Notstand, der am Samstag in einer Sondersitzung der Chamber auf drei Monate verlängert wurde. Dieser ist laut Verfassung vorgesehen und kann nur dann verhängt werden, wenn die vitalen Interessen der Bevölkerung in Gefahr sind und wenn das Parlament angesichts der nationalen Krise nicht schnell genug reagieren kann. Dies ist erst seit dem 13. Oktober 2017 in der Verfassung verankert und wurde in der Folge der Terrorattentate in Frankreich eingefügt. Das Parlament stimmte der Notstandsverordnung zu und gab zudem grünes Licht für die Beihilfen für kleinere und mittlere Unternehmen. Im Plenum der Chamber blieb übrigens jeder zweite Stuhl unbesetzt – damit die Abgeordneten genügend Abstand zueinander hatten. Den müssen übrigens auch die Bürger zueinander haben. Freizeitaktivitäten waren bislang erlaubt – allerdings unter der Bedingung, dass der Mindestabstand zu anderen Menschen gewahrt blieb. „Bleift doheem“, hat Premier Bettel den Bürgern gesagt. Fahrten mit dem Auto sind nur erlaubt, wenn es absolut nötig ist – zum Arbeitsplatz, Arzt oder zum Einkaufen von Lebensmitteln erlaubt. Cafés, Restaurants und Geschäfte mussten schließen – und wurden darauf auch kontrolliert. Die Schulen sind bis nach den Osterferien geschlossen.


22   POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR


POLITIK & WIRTSCHAFT   23

Business Zusammengestellt von: Nic Nickels   Fotos: IVLB, Pixabay

Bio-Fleisch Vermarktung hat auch 2019 stark zugelegt Die IVLB blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Sowohl beim Absatz der Kälber als auch der Rinder konnte eine Steigerung von 50 Prozent verzeichnet werden. Die IVLB (Interessensgemeinschaft Vermarktung Lëtzebuerger Biofleesch) wurde 2009 mit dem Ziel gegründet, die Interessen ihrer Mitglieder durchzusetzen und die Vermarktung ihrer Tiere zu organisieren. Zurzeit sind der IVLB rund

30 Bio-Betriebe mit Schwerpunkt Fleischerzeugung angeschlossen. Aufgabe der IVLB ist es die schlachtreifen Tiere zu erfassen und bestmöglich zu vermarkten. Hauptsächlich werden Rinder, aber auch Schweine und Schafe, vermittelt. Die Nachfrage nach Schweinefleisch war durchweg deutlich höher als das Angebot. Im Rindfleischbereich stellen die saisonalen Schwankungen von Angebot und Nachfrage eine Herausforderung.

Aide aux courses Dans le cadre des mesures de prévention contre le coronavirus, la Ville de Dudelange en collaboration avec le CIGL Dudelange (Centre d’Initiative et de Gestion Local) propose aux seniors de plus de 65 ans et aux personnes vulnérables un service d’aide aux courses. Ce service d’aide fonctionne depuis le lundi 23 mars 2020 et aussi longtemps que la situation l’exigera. Une ligne téléphonique a été spécialement mise en place à cet effet du lundi au vendredi de 8h à 12h: 51 61 21 - 7777. Les achats des produits commandés ne se feront que dans les magasins se trouvant sur le territoire de la Ville de Dudelange.

Arval wächst weiter

Shopping online

Arval Luxembourg verzeichnete 2019 einen soliden Anstieg der Fahrzeugflotte um +26 Prozent auf über 9.000 vermietete Fahrzeuge. Das Unternehmen schneidet mit diesem Ergebnis deutlich besser ab als der luxemburgische Firmenwagen-Markt und sieht sich in seiner Strategie bestätigt, die auf fachkundiger Beratung und beständiger Servicequalität beruht. Arval Luxembourg hat seine Partnerschaft mit BGL BNP Paribas fortgesetzt, um über das Filialnetz der Bank Private Lease anzubieten, eine Lösung für langfristiges Fahrzeugleasing, die sich an Privatpersonen mit Wohnsitz in Luxemburg richtet. Im Laufe des Jahres wurden mehrere Angebote mit verschiedenen Fahrzeugmodellen lanciert, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Zielgruppe der Privatkunden gerecht zu werden.

Dans le contexte de la pandémie liée au coronavirus COVID-19, le gouvernement luxembourgeois a mis en place la plateforme de vente en ligne „corona.letzshop.lu“, dédiée aux personnes vulnérables. Cette plateforme soutient les personnes qui ne sont pas en mesure de faire leurs achats eux-mêmes. Elle propose ainsi un service de livraison à domicile, incluant plus de quarante produits de première nécessité, tels que du riz, des pâtes, du lait, des fruits et des légumes.


24   WISSEN

„Panik lähmt“ Die Corona-Krise kann bei Menschen Angstzustände auslösen. Wie man diesen begegnet, erklärt der Diplompsychologe Prof. Dr. Claus Vögele von der Universität Luxemburg. Wie wichtig ist es, Angst zu haben? Angst ist ein ganz normales Gefühl, sie hat eine hohe Überlebensfunktion, sonst gäbe es sie gar nicht mehr. Eine der ersten Maßnahmen in der Behandlung von Angststörungen ist, dass man die Bedeutung des Gefühls Angst klarmacht. Und dass das, was sich viele Angstpatienten wünschen, nämlich nie wieder Angst zu haben, ganz schlecht wäre. Wie berechtigt ist die Angst in Bezug auf die Corona-Krise? Das wissen wir nicht so genau, und das macht noch mehr Angst. Die Informationslage ändert sich von Tag zu Tag. Unsicherheit ist einer der Faktoren in der Entstehung von Angst. Wenn ich eine Situation nicht einschätzen kann, dann macht sie mir Angst. Die Influenza macht uns deswegen keine großartige Angst, weil wir denken, wir könnten sie einschätzen. Das formuliere ich so vorsichtig, weil ich nicht weiß, wie gut wir eine Influenza wirklich einschätzen können, aber zunächst gibt es ja Dinge, die man tun kann, wie eine Impfung. Mit dem Coronavirus haben wir etwas ganz Neues. Und Unbekanntes… Genau. Wir haben fast keine gültigen Daten über die mittel- oder langfristige Entwicklung. Wir sammeln Daten von Tag zu Tag und wenn man sich die Informationen in den Medien ansieht, muss man sagen, dass auch vieles korrigiert worden ist in den letzten zwei, drei Wochen. Mich als Wissenschaftler überrascht das nicht, aber ich kann gut verstehen, wenn einem als Privatperson Gedanken kommen wie: Verstehen die ihr Handwerk nicht? Leiten die uns absichtlich falsch? Sagen die überhaupt die Wahrheit? Dann sind Tür und Tor offen für Verschwörungstheorien.

von Tag zu Tag. Und da muss man auch Dinge revidieren, die man vor zwei, drei Wochen noch anders gesehen hat. Wenn Sie sich an die Diskussionen darüber erinnern, ob die Schulen in Deutschland geschlossen werden sollen, hörte sich das noch ganz anders an als das, was jetzt entschieden wurde. Das war tatsächlich eine Revidierung der Meinung auf der Grundlage der jetzt zur Verfügung stehenden Daten. Jetzt wird der Nachteil einer Einschränkung des öffentlichen Lebens als geringer angesehen als die Gefahr, die uns drohen würde, wenn die Infektionsfälle weiter so exponentiell ansteigen. Wird das von der Bevölkerung auch so gesehen? Menschen haben sehr unterschiedliche Weisen, damit umzugehen. Ich habe ein Interview mit einem jungen Mann aus Hamburg gesehen, der sagt, er schränke sich nicht ein, es würden ja auch jeden Tag Leute an Krebs sterben. Er negiert vollkommen, dass er nicht nur ein Risiko für sich selbst, sondern auch für andere darstellt. Das halte ich für unverantwortlich. Da fängt irrationales Verhalten an, wenn man andere gefährdet. Diese Argumentation hört man öfter: Krebs, Unfälle, Influenza – Menschen sterben eben… Diese Vergleiche sind auch aus medizinischer Sicht völliger Unsinn. Es geht um die Ethik des eigenen Handelns. Wir haben es hier mit Konsequenzen zu tun, die wahrscheinlich weit über das hinaus gehen, was wir uns im Moment vorstellen. Wir haben keine Kenntnis darüber, wie sich diese Pandemie weiterentwickelt. Medizinisch und wirtschaftlich. Wir wissen nicht, wie die Infektionsraten in näherer Zukunft aussehen werden, wir wissen nicht, ob es bei den relativ niedrigen Mortalitätsraten bleibt. Weil sich das Virus verändern wird?

Es ist verwirrend, dass sich die Informationen ständig ändern… Ja, aber sie tun das aus gutem Grund, Wissenschaftler müssen so arbeiten. In einer Situation, in der die Datenlage so dünn ist, ändert sich eben viel

Das HI-Virus hat auch einen evolutions-biologischen Anpassungsprozess durchlaufen, die initialen Virusstämme waren alle wesentlich virulenter und haben die Leute in kürzester Zeit umgebracht. Danach dauerte es einige Jahre, bis die Leute


WISSEN   25


26   WISSEN

Wie kann man Angst in den Griff kriegen, ohne dass sie in Panik umschlägt? Auf der rein persönlichen Ebene würde ich sagen: ablenken. Wenn man viel zu Hause ist, kann man leicht den Buden-Koller bekommen, und dann drehen sich die Gedanken im Kreis. Also ablenken: Fernsehgucken, ein nettes Buch lesen, in den Garten gehen, wenn man die Möglichkeit hat, sich körperlich betätigen und in den Wald spazieren gehen. Das wichtigste ist aber, dass man erkennt, dass diese panische Angst irrational ist, dass ich mit einem Gefühl umgehen muss und nicht mit der Realität. Das ist ein wesentlicher Schritt bei der Therapie von Panikzuständen. Die Bedrohung, sich zu infizieren, ist doch aber real… Aber die werde ich nicht dadurch verringern, dass ich panisch werde. Ganz im Gegenteil. Panik lähmt. Es ist höchst unwahrscheinlich, eine Infektion völlig zu vermeiden, aber ich kann dazu beitragen, dass ich mich in nächster Zeit nicht infiziere und nicht zum Überträger werde für Menschen, die dann daran sterben. Wie kann man der Angst noch begegnen?

Der eigenen Angst Ausdruck zu verleihen, reduziert sie in der Regel.  Prof. Dr. Claus Vögele, Uni Luxemburg

starben. Das hatte weniger mit der zur Verfügung stehenden Medikation zu tun, sondern damit, dass die Reproduktionschancen für ein Virus größer werden, wenn es länger im Wirt überlebt. Das ist ein biologischer Mechanismus. Wir wissen noch nicht, wie es mit dem Coronavirus weitergeht, aber das Virus wird sich auch verändern. Kann es sein, dass das Virus tödlicher wird? Ob es tödlicher wird, weiß ich nicht, aber da ist ein Virusstamm und der wird Anpassungsprozesse durchlaufen. Es wäre nicht verständlich, wenn er das nicht tun würde. Diese Anpassungsprozesse haben etwas damit zu tun, wie Menschen sich verhalten. Jetzt müssen wir erstmal die Gesamtweltbevölkerung schützen, damit die Versorgungssysteme nicht zusammenbrechen. Wir haben eine Sorgfaltspflicht gegenüber den alten Menschen.

Mit anderen sprechen, im Moment vielleicht nicht persönlich, aber über Telefon oder Skype. Der eigenen Angst Ausdruck zu verleihen, reduziert sie in der Regel. Etwas bei sich behalten zu wollen, was mit starken Emotionen verbunden ist, verstärkt die Emotionen. Was könnten Politik und Wissenschaft tun? Da passiert schon ziemlich viel, da gibt es eine gute Balance zwischen Information und Beruhigung. Ausgangssperren und Grenzschließungen sind nicht beruhigend. Verstärken solche Restriktionen die Angst? Grenzschließungen sind in der Tat eine drastische Maßnahme, die zu übersteigerten Angstreaktionen führen kann. Und die nützen keinem. Angst ist kein angenehmes Gefühl. Wie sinnvoll diese Maßnahme ist, kann ich nicht beurteilen, es ist wohl eher eine politische Entscheidung, die zeigt, dass man handelt und der Bevölkerung klarmacht, wie ernst die Lage ist. Kann Angst in Fatalismus umschlagen? Auf jeden Fall. Wenn ich zu viel Angst habe, kann sie auch schnell ins Gegenteil umschlagen, nach dem Motto: Ist ja eh alles egal. Bei HIV gab es so ein Phänomen in einigen Großstädten: Nachdem dort mehr Menschen positiv getestet wurden, ging es erst so richtig los mit ungeschütztem Sex, war ja eh alles egal. Aber auch das ist irrationales Verhalten, es ist


WISSEN   27

eben nicht alles egal, weder für sich selbst noch für andere. Fatalismus ist ein ganz schlechter Ratgeber, das ist ein Alles-oder-Nichts-Denken. Welche langfristigen Auswirkungen wird diese Situation, in der wir uns jetzt alle befinden, haben? Das ist schwer abzuschätzen, wir sehen die Auswirkungen von Tag zu Tag. Was die Auswirkungen für die kommenden Wochen und Monate sein werden, kann man nicht sagen, vor allem auf wirtschaftlicher Ebene. Vielleicht ist das auch eine Chance, es ist ja durchaus eine Herausforderung, dass wir als Gesellschaft mit so einer Gefahrensituation umgehen müssen. Vielleicht kann man was draus lernen. Ich möchte nicht zynisch klingen. Ich meine das wirklich ernst. Vielleicht entdeckt man Möglichkeiten, die man sich für eine Zeit nach der Pandemie bewahrt.

Umwelt kommt es zugute. Ich denke, wir müssen uns alle Effekte dieser Krise anschauen. Vielleicht führen sie dazu, dass wir uns überlegen, dass man nicht immerzu hin- und herreisen muss. Die ganze Diskussion um die Klimakrise hat das ja offensichtlich nicht gebracht. Vielleicht können wir den CO2-Fußabdruck jetzt verkleinern, weil wir es müssen. Wir können also aus der Krise etwas lernen? Vielleicht. Ich habe gestern keine Eier mehr bekommen. Wenn jetzt alle Leute, die die ganzen Eier gekauft haben, damit kochen, dann ist das doch toll. Vielleicht entdecken sie ja, dass Kochen Spaß macht. Die Angst geht ja sicher auch auf Kinder über. Kann da nicht auch längerfristig bei denen etwas zurückbleiben?

Zum Beispiel? Kommunikation. Vielleicht kann diese Situation dazu führen, dass mehr Home-Office stattfindet. Natürlich sind manche Meetings besser face-to-face. Aber unter den gegebenen Umständen tut es auch ein SkypeMeeting und ich spare dadurch Ressourcen ein. Der

Fatalismus ist ein ganz schlechter Ratgeber, das ist ein Alles-oder-Nichts-Denken.  Prof. Dr. Claus Vögele, Uni Luxemburg

Glaube ich nicht. Die Bewältigungskraft von Kindern wird oft unterschätzt. Das führt leider häufig dazu, dass Erwachsene ihren Kindern nicht die Wahrheit sagen. Die können tatsächlich viel mehr verarbeiten und spüren auch, wenn man ihnen nicht die Wahrheit sagt. Das sollten Eltern tun, ohne Angst und Panikmache. Sehen Sie die Gefahr, dass die nationalistischen Tendenzen, die es ohnehin in letzter Zeit verstärkt gab, noch stärker werden? Ja, die Gefahr sehe ich. So eine Krise kann große Bevölkerungsteile verunsichern. Jede Art von Verunsicherung schürt das Bedürfnis nach starken Autoritäten, darauf ist die extreme Rechte nach der Finanzkrise 2008 gewachsen. Wenn wir nicht aufpassen, können extremer Nationalismus und rechter Extremismus aus dieser Krise Potenzial schöpfen. Das hat mit dem Nicht-Aushalten-Können von Unsicherheit zu tun. Bei so einem hochkomplexen Thema wie einer Viruspandemie kann man keine sicheren Vorhersagen treffen. Das halten viele Menschen nicht aus. Dann suchen sie nach einfachen Wahrheiten. Wie finden Sie die derzeitige Berichterstattung in den Medien? Ich bin sehr einverstanden, die Medien machen das sehr gut. Aber wir sollten sehr vorsichtig sein mit der direkten Übernahme von Informationen aus den sozialen Netzwerken. Da kursiert solcher Unsinn, das ist unglaublich. Ein positiver Effekt, den ich mir davon erwarte, ist, dass die Menschen Informationen aus den sozialen Netzwerken weniger ernst nehmen oder dass die sozialen Netzwerke sich selbst einige Regeln aufstellen. Ich kann verstehen, wenn jemand Angst hat, aber wenn man mit seiner eigenen Angst so umgeht, dass man Unwahrheiten verbreitet, dann ist das nicht zu entschuldigen.  Interview: Heike Bucher   Fotos: pixabay (2), uni.lu


28   WISSEN

Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher   Fotos: Pixabay (2), Duden Verlag

Grenzschließungen kaum sinnvoll Was die Ausbreitung des Coronavirus betrifft, seien Grenzschließungen wenig sinnvoll, sagt der Physiker Dirk Brockmann, der an der Berliner Humboldt Universität und am Robert Koch-Institut über die Ausbreitung von Infektionskrankheiten forscht. Einen negativen Effekt auf die momentane Pandemie hätte die Schließung der Grenzen zwar nicht, aber auch kaum einen positiven. Viel wichtiger wäre es jetzt, genügend Abstand zu Menschen zu halten und so wenig wie möglich das Haus zu verlassen. „Social Distancing“ heißt die Maßnahme. Für Epidemiologen ist sie die wichtigste Waffe, um zu verhindern, dass die Krankheitsfälle explosionsartig zunehmen.

Lustige Fake News

Buchtipp: Mit Kindern lernen

Schon wieder Corona, aber diesmal zum Lachen. Im Internet verbreiten sich nämlich viele Gerüchte, wie man die Infektion heilen oder gar vorher schon das Virus abtöten kann. Zum Beispiel mit Kuhdung und Räucherstäbchen, sagen indische Hindus. In Indien scheint ohnehin vieles möglich: Dort atmen Kühe ja auch Sauerstoff aus, wie manche Politiker behaupten. Im Kampf gegen Covid-19 sollen aber auch Zwiebeln helfen, weil sie die bösen Viren einfach aus der Luft absaugen. Oder Bleichmittel. Wer das trinkt, bleibt gesund. Solchen Schwachsinn findet man im Internet oder in Kettenbriefen, die verschickt werden. Glauben darf man das alles natürlich nicht.

„Wie kann ich mein Kind am besten fördern?" ist eine der häufigsten Fragen, die sich Eltern stellen. Dieser Ratgeber zeigt, wie das geht: Büffeln ist tot. Das gemeinsame Lernen ist die Zukunft. Denn es ist die beste Methode, Kinder in ihren Talenten und Begabungen individuell zu fördern. Menschen lernen nachhaltig durch Erfahrungen und brauchen sinnstiftende Aufgaben! Dieser Ratgeber bietet eine Fülle von Impulsen, mit 188 Spielen, Ideen und Aktionen, die in den Familienalltag passen. ISBN: 978-3411756452, Duden Verlag, 19 Euro

Coronakrise gut fürs Klima

Die ersten Nachrichten, dass die CoronaPandemie auch einen positiven Effekt mit sich bringt, kamen aus China. Kaum stand dort das Leben still, wurde auch gleich die Luft besser. Jetzt haben das Umweltministerium und das Umweltbundesamt in Deutschland ähnliche Auswirkungen zu vermelden. Die Treibhausgasemissionen seien zurückgegangen, heißt es. Jetzt könne das Klimaziel für 2020 doch noch erreicht werden. Dass diese Auswirkungen nur vorübergehend sein werden, ist natürlich klar. Irgendwann ist die Pandemie ja hoffentlich vorbei.


© Freepik

Zeit zum Lesen 45€

29€

*

-50 %

Jidfer Sprooch huet hirt ‘apaart’ Gesiicht; dat am wierkleche Sënn vum franséischen ‚à part‘ = fir sech. Dofir ass et och zesoen net ‚dran‘, eng Sprooch 100% wuertwiertlech, littéralement/ buchstäblich, an eng aner ze iwwersetzen. Dëst Bichelche soll mat Honnerte vu klenge Beispiller, op eng zimlech fräi Fassong, weisen, wéi dat och fir d’Lëtzebuergescht de Fall ka sinn. Ech wier frou, wann der esou vill wéi méiglech vun äis beim Kucke vun dëse ‚Stuelen‘ sech kënnte soen: „ABEEJO, majo dat hätt ech nawell net direkt esou geduecht!“…an domat dem Lëtzebuergeschen seng eege kleng Chance op säin heemlechen Eckelchen am immense Gebai vun den ‚Idiomen‘ op der Welt giffe ginn… mat allem Respekt fir déi aner Sproochen, déi bei äis ‚op Besuch‘ sinn.

Lex Roth a Carlo Schneider

Mam Léiw bei eise ‚Branding‘

Lex Roth a Carlo

Schneider

L.R.

Preis: 22,50 Euro ISBN-13 : 978-99959-45-41-1

COVER.indd 1

22€

45€

04.05.2018 13:35:00

29€

* Gültig auf allen markierten Bücher auf shop.revue.le

45€

Die Aktion ist zeitlich befristet.

Bestellen Sie einfach auf


30   KULTUR

Kultur anders gedacht Die aktuelle Covid-19-Krise hat dazu geführt, dass das kulturelle Leben und vor allem die Liveauftritte und Spektakel brachliegen. Doch mit „Live aus der Stuff“ und einer Idee von „Trust in Talent“ sind Alternativen mehr als nur angedacht.

Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum, behauptete Friedrich Nietzsche. Dabei hat der deutsche Philosoph und Essayist Ende des 19. Jahrhunderts sicherlich nicht ansatzweise die Idee im Kopf gehabt, dass irgendwann eine weltweite Pandemie der Musik, aber auch anderen kulturellen Aktivitäten, den Live-Stöpsel ziehen würde. Bücher zu Hause aus dem Regal kramen, sich auf das Sofa pflanzen und lesen, das machen wir auch

in normalen Zeiten nicht anders. Filme kann man in Corona-Zeiten dank Streamingdiensten und hochauflösenden Fernsehern fast wie im Kino genießen, aber das Gefühl von einem Live-Spektakel, wie im Theater oder bei einem Konzert, ist momentan Fehlanzeige. Schade, denken Sie zu Recht, aber Kreativköpfe wären nicht Kreativköpfe, wenn sie nicht über einen gewissen Einfallsreichtum verfügen würden.


KULTUR   31

Als bekannt wurde, dass die kulturellen Häuser hierzulande dicht machen und ihren Betrieb einstellen würden, dauerte es nicht lange, bis einer der bekanntesten Luxemburger Künstler aktiv wurde. Serge Tonnar und das Künstlerkollektiv Maskénada starteten via Facebook die Idee „Live aus der Stuff“, bei der Künstler aus allen Sparten (von Musik über Vorlesungen bis zu Kinderspektakeln) eine Live-Darbietung via Stream in die Wohnzimmer des Landes bringen. „Als klar war, dass sämtliche Bühnenkunst bis auf Weiteres eingestellt ist, habe ich mir überlegt, was ich als Künstler tun kann, um weiter zu arbeiten und parallel den Leuten die Möglichkeiten zu bieten in den Genuss von Live-Kunst zu kommen, und zwar möglichst unkompliziert und über einen direkten Weg“, erklärt Serge Tonnar. Die sozialen Medien seien dafür geradezu prädestiniert. Nach seinem ersten Aufruf ist der Musiker überrascht, wie viel Feedback er von Künstlerseite, aber auch vom Publikum bekommen hat. Binnen kürzester Zeit standen 17 Darbietungen fest (und die Liste wird fortwährend geupdated). „Von heute auf morgen habe ich plötzlich einen neuen Fulltimejob für mich losgetreten“, scherzt Tonnar. Aber das sei eben auch schön, hängt er an. „Für mich ist das Weitermachen eine normale Reaktion. In Krisenzeiten muss jeder – nicht nur Künstler – umdenken und auf eine neue Art und Weise arbeiten. Mit den neuen Methoden, die uns zur Verfügung stehen, ist das heute auch kein Problem mehr. Das wäre vor fünfzehn oder zwanzig Jahren noch anders gewesen. Nach der ersten Performance des Pianisten Jean Muller (Anm. d. Red. am 17. März) war ich überwältigt zu sehen, wie viele Menschen positiv berührt gewesen sind.“ Es sei eben wichtig, abzuschalten von den ganzen Krisennachrichten – und sei es nur, um eine halbe Stunde eine künstlerische Darbietung zu genießen. Die Reaktionen auf Facebook (wer nicht auf Facebook aktiv ist, kann auf der Seite von Maskénada sich die Auftritte anschauen) geben Serge Tonnar eindeutig recht. 1.100 Reaktionen, 770 Kommentare und rund 23.500 Aufrufe in knappen 24 Stunden, zeigen, dass das Bedürfnis für solche Darbietungen durchaus vorhanden ist. Für Serge Tonnar, der in den letzten Jahren hunderte Konzerte vor viel Publikum gespielt hat, ist die neue Form der Darbietung schon etwas Besonderes: „Der Künstler weiß, dass Publikum da ist und einem zusieht, aber diese übliche Atmosphäre mit Live-Feedback fehlt natürlich. Und trotzdem spürt man, dass Leute einem zusehen. Kultur ist in meinen Augen lebenswichtig und sie bringt Menschen zusammen in einem positiven Ambiente. Es würde rein gar nichts mehr

laufen, würden die Menschen noch weiter hinuntergezogen. Davon bin ich felsenfest überzeugt.“ In die gleiche Kerbe haut auch Kristian James Horsburgh, der mit seiner Firma „Trust in Talent“ versuchen will, dem kulturellen Leben ein Stück Normalität einzuhauchen: „Ich glaube, kulturelle Aktivität sind in dieser Krisenzeit elementar wichtig, ansonsten werden die Menschen wahrscheinlich noch verängstigter. Außerdem regt es vielleicht den ein oder anderen gerade jetzt dazu an selber kreativ zu werden und Musik zu machen, um sich zu beschäftigen.“ Der Firmengründer hat die Idee, sein Know-how, aber auch das von anderen Leuten aus dem Kulturbereich, in den Dienst von Künstlern zu stellen, damit diese dann in einer Location – wie etwa der Rockhal – ein professionelles Event unter sicheren Bedingungen auf die Bühne stellen, durchziehen und live ins Netz streamen können. Fans sollen die Künstler dann via Spende entlohnen. „Ich habe aktuell Anfragen, aber noch nichts hat sich bis ins letzte Detail konkretisiert. Ich kann also nicht genau sagen, wann die erste Show von Trust in Talent im Netz zu sehen sein wird.“ Bereits aktiv sind jedoch die „Crazy Quarantine Sessions“ mit Konzerten auf Facebook.

1.100 Reaktionen, 770 Kommentare und rund 23.500 Aufrufe in knappen 24 Stunden, zeigen, dass das Bedürfnis für solche Darbietungen durchaus vorhanden ist. Natürlich ist Luxemburg keine Insel, wie es Gesundheitsministerin Paulette Lenert noch formuliert hatte und so gibt es nicht nur in Luxemburg Künstler, die sich das Netz zunutze machen und dem Publikum Kunst zu bieten. Neil Young, Coldplay, Death Cab for Cutie sind nur einige bekannte Beispiele. In Portugal haben 80 Sänger und Musiker vom 17. März bis zum 22. März das Festival #FestivalEuFicoEmCasa abgehalten, um die Portugiesen dazu abzuhalten, zu Hause zu bleiben. Etwas, das mittlerweile wirklich jedem einleuchten dürfte…  Text: Hubert Morang   Foto: Serge Tonnar

Weitere Infos: www.facebook.com/liveausderstuff www.maskenada.lu www.facebook.com/trustintalent www.facebook.com/crazyquarantinesessions



KULTUR   33

De Wee Eine inspirierende Textsammlung für mehr Toleranz. Eine wundervolle Nachdichtung. 81 begleitende Aquarelle. „Tao Te King“ von Serge Tonnar und Jean-Marie Biwer ist ein Juwel. Alles hätte ich ihm zugetraut. Dass er die politische Bühne betritt und Xavier Bettel das Fürchten lehrt. Dass er Musik für Gehörlose komponiert. Oder dass er endgültig ins Schauspielfach wechselt und unter der Regie von Myriam Muller seine eigene Großmutter spielt. Er ist nämlich ein großartiger Charakterdarsteller. Doch was tut Serge Tonnar? Er löst sich vom Image eines vor Selbstbewusstsein strotzenden „nasty boy“, überträgt Lao Tses „Tao Te King“ ins Luxemburgische und entpuppt sich dabei als begnadeter Poet. Als ein Mensch voller Demut, von dem man noch eine Menge lernen kann. Nicht jedoch Chinesisch.

Tao Te King ist ein Pamphlet gegen den Egoismus und fordert zur Rückbesinnung auf wesentlichere Dinge auf. Für seine freie Nachdichtung der 81 Sprachkapitel, die wahrscheinlich im 6. Jahrhundert vor Christus niedergeschrieben wurden, hat der Autor und Musiker sich von bereits bestehenden deutschen, französischen und englischen Übersetzungen inspirieren lassen. Wobei betont werden muss, dass es sich (auch) bei seiner Version der spirituellen Texte um eine persönliche Deutung handelt, denn erstens ist das Buch aufgrund der Vieldeutigkeit chinesischer Schriftzeichen nicht wortwörtlich zu übersetzen, und zweitens spielt die Poesie eine wichtige Rolle. Genau diese beiden Faktoren haben Serge Tonnar herausgefordert. „Wie schéi seet, schaaft och Onschéines. Wie gutt seet, schaaft och Onguddes. Dat Eent gëtt et net ouni dat Anert. Sinn an Net-Sinn. Schwéier a licht. Laang a kuerz. Héich an niddereg. Gëschter an haut. E Meeschter mécht seng Aarbécht an der Rou a gëtt säi Wësse


34   KULTUR

man nicht nur zufriedener, sondern hätte auch mehr Kraft. Es sind schlichte Gedanken, bei denen das Gute und das Böse sich gegenseitig bedingen, doch wenn man die einzelnen Erkenntnisse auf sich wirken lässt, wird man sich nach der Lektüre fast wie neugeboren spüren. Doch funktioniert so nicht jede Religion?

Serge Tonnar Jahrgang 1970, ist frei schaffender Autor, Komponist und Interpret. Gelegentlich arbeitet er als Musiker, Schauspieler und Regisseur fürs Theater. Zudem ist Serge Tonnar Mitbegründer des Künstlerkollektivs Maskénada. 2015 gründet er die Vereinigung „Mir wëllen iech ins Heemecht weisen“, die sich für einen interkulturellen Dialog einsetzt. Vor allem zwischen Flüchtlingen und Luxemburgern.

weider an der Stëllt“, heißt es im zweiten Kapitel, und von dieser Lehre der Gegensätze und des reinen Wirkens ohne zu handeln ist das ganze Buch durchzogen. „Tao Te King“ ist ein Pamphlet gegen den Egoismus und fordert zur Rückbesinnung auf wesentlichere Dinge auf. Würde man Erfolg und Anerkennung nicht verherrlichen, gäbe es weniger Streit und Neid. Würde man sich nicht so sehr dagegen wehren, was ist, wäre

Daoistische Schulen sehen Lao Tses humanistische Staatslehre, die Gewalt und Armut bekämpft und ein harmonisches Zusammenleben zum Ziel hat, in der Tat als einen kanonischen Text an. Aber es geht um mehr, so Serge Tonnar. „Et geet och ëm d’Eenheet vum Mënsch mat senger Ëmwelt. Ëm en Ur-Wëssen, wat een a sech selwer erliewe kann. Et ass eng Léier fräi vun all Dogma. En Text, deen haut an hei grad sou wichteg ass a grad sou inspiréiere ka wéi virun 2.500 Joer.“ Als er bereits an der Übertragung der einzelnen Kapitel arbeitet, wird er in einer RTL-„Artbox“ mit Jean-Marie Biwer zufällig darauf aufmerksam, dass Tao Te King auch für ihn eine Inspiration ist. Seit Jahren lässt der Maler konsequent sehr einfache Dinge in seinen Bildern sichtbar werden. Wobei er dem Betrachter Luft zum Atmen und Freiraum zum Träumen schenkt. Und da er zudem gern in Zyklen arbeitet, ist er für das Buch der perfekte Illustrator. Obwohl beide Künstler sich nicht wirklich kennen, kontaktiert Serge Tonnar Jean-Marie Biwer und erzählt ihm von seinem Projekt. Der Maler, der gerade in Südfrankreich verweilt, schickt sogleich ein paar Fotos seiner kleinformatigen Aquarelle. Bilder vom Meer und von Bäumen, Momentaufnahmen eines ganz normalen Lebens, eine Mutter mit ihrem Kind auf dem Arm. Es passt. Der Autor ist begeistert. Anfangs rechnet er mit


KULTUR   35

einem Dutzend Illustrationen, doch es werden immer mehr, und am Ende malt Jean-Marie Biwer für jedes Kapitel ein Aquarell (die gesamte Sammlung ist derzeit in der Ausstellung „D’après nature“ im Mudam zu sehen). Gleichzeitig erhält er von Suzanne Cotter den Vorschlag einer Einzelausstellung im Mudam. So kommt eins zum anderen. Aus dem Buchprojekt wird ein wunderschönes philosophisches Kunstbuch, in dem man immer wieder gern blättert. Um zu verstehen, was die meisten zu verstehen verlernt haben. Dass man nicht reisen muss, um die Welt kennen zu lernen. Dass niemand vor dem Sterben Angst zu haben braucht, weil der Tod lediglich ein Loslassen vom Leben ist, nicht jedoch von sich selbst. Man muss sich nicht von jedem Kapitel angesprochen fühlen, wichtig ist vielmehr, dass man den Weg wahrnimmt. Dass man damit aufhört, „sech selwer onglécklech ze maachen, andeems en dat, wat ass, net wëll wouer hunn, an d’Schold an enger Vergaangenheet sicht, déi et net méi gëtt, oder Trouscht an enger Zukunft, déi nach net do ass“, wie Serge Tonnar es ausdrückt. Klingt zwar ziemlich simpel, aber wenn man länger darüber nachdenkt, hat er selbstverständlich Recht. Die Zeilen, die ihn am stärksten berührt haben, stammen aus Kapitel 40: „Alles kënnt aus dem Sinn. Sinn gëtt am Net-Sinn gebuer.“ Was beim Betrachten der Bilder von JeanMarie Biwer am meisten beeindruckt, ist die Tatsache, dass man sich in ihnen erkennt. Dass die Welt so betrachtet wird, wie sie ist. Und so passen Text und Illustration perfekt zusammen.  Text: Gabrielle Seil Fotos: Editions Guy Binsfeld

Jean-Marie Biwer Jahrgang 1957, ist freischaffender Maler, Grafiker und Bildhauer. Seit 1980 hat er in über 50 Luxemburger und internationalen Galerien und Museen ausgestellt. Zu seinen Arbeiten zählen auch Illustrationen zu Werken von u.a. Jean Portante, Lambert Schlechter und Jean Sorrente. 1989 wurde Jean-Marie Biwer mit dem Prix de Raville, 2016 mit dem Kulturpräis der Stadt Düdelingen ausgezeichnet. „D’après nature“ heißt seine sehr sehenswerte aktuelle Ausstellung (bis zum 24. Mai) im Mudam.

Erschienen bei Editions Guy Binsfeld, 184 Seiten, mit 81 Aquarellen von Jean-Marie Biwer, 40 Euro. Am 29. April um 18.30 Uhr laden der Maler, der Autor und Magali Lehners zu einer Lesung, einem Gespräch und zur Meditation ins Mudam ein.


36   KULTUR

Great Expectations Was die EP „Sleepwalker“ des Luxemburger Rappers Maz mit Charles Dickens‘ Roman verbindet? Poetische Geschlossenheit und Konzentration.

„My tears are not like water. My mind is full of seeds. So when I’m planting flowers, they turn black. I miss the greens. Yeah while I’m waiting for a sign, love decays with time. Leaving me with the only thing I got and that is my rhyme. Feeling like I’m falling in the darkness and I’m losing my way. All these people, all these thoughts and flowers are just fading away.” So lautet der Refrain von „Black Flowers”. Ein sehr schöner Text. Geschrieben von Maz, dem neuen Stern am Rapperhimmel Luxemburgs. Rückblende: Anfang 2018 veröffentlicht der erst 18-jährige Thomas Faber mit „Immortalisation“ sein erstes Album und löst (fast) sogleich einen wahren Hype aus – obwohl er auf diesem Debüt eigentlich noch am Experimentieren ist, musikalisch wie auch gesanglich. Was seine Zukunft betrifft, weiß der junge Mann indes schon damals ganz genau, was er erreichen will. Als Rapper ernst genommen werden. Karriere machen. Im Ausland auftreten. Daher schreibt er seine Texte auf Englisch und nicht auf Luxemburgisch. Zudem ist Ocean Wisdom sein Vorbild. Mit sagenhaften 4,45 Wörtern pro Sekunde hat der britische Rapper in „Walkin“ bewiesen, dass er es mit den ganz Großen aufnehmen kann. Seitdem hat er die Hip-Hop-Szene gehörig aufgemischt, spielt auf bekannten Festivals und ist in der Hall of Fame verewigt. Maz will es ihm gleichtun. Derselbe fette Flow, dieselbe Schnelligkeit beim Reimen, die kaum Zeit zum Atemholen lässt. Inhaltlich erzählen seine Stück viel über den Künstler selbst. Dass er als 15-Jähriger am Computer seines Vaters zu rappen begonnen hat. Dass er nicht nur davon träumt, von seiner Musik anständig leben zu können, sondern dass er alles dafür geben will. „If I can’t live this music then I better be dead.“ Im Begleittext zu „Sleepwalker” spricht Poetryslammer Luc Spada von einem Hang zur Düsterheit und davon, dass Maz auf brutal ungeschminkte Weise Wunden aufreißt. „Kein Leben ohne Tod. Kein Tod ohne Krankheit. Kein Leiden ohne offenes Herz. Keine Heilung ohne Verletzlichkeit.“ Die neue EP sei „der Traum einer unverfälschten Wirklichkeit, der Alptraum des komatösen Wachzustandes und die Wiederfindung im puren und ehrlichen Dasein“. Oha! Klingt schon ziemlich abgehoben. Dabei

verarbeitet Maz ganz normale Gedanken und Gefühle in seinen Tracks. Es geht um Liebe und Schmerz. „I don’t want to leave you, but I had enough of the bleeding, I’m ready to heal today. Don’t you remember? I can’t exist when you have a smile on your face.” Und es geht auch darum, nicht zu schnell nach den Sternen zu greifen. „Everybody wanna be a rapper. Everybody wanne be bigger and better. Everybody wanna climb up the ladder. But everybody stoppin’ with the head in the clouds.” Gilt das etwa auch für ihn? Nein, er steht (immer noch) mit beiden Füßen auf dem Boden. Obwohl er beim Screaming Fields-Festival 2017, seinem ersten großen Bühnenauftritt, sogleich als bester Performer ausgezeichnet wird, obwohl er bei den Luxembourg Music Awards 2018 in der Kategorie Best Upcoming Artist nominiert ist, das Release-Konzert seines Debütalbums Wochen im Voraus ausverkauft ist, die Kritiken ausnahmslos positiv sind, zahlreiche bekannte Festivals in unter anderem Frankreich, Estland und Finnland auf ihn warten, einer Traumkarriere nichts im Weg zu stehen scheint…

Maz ist der Motor einer unverfälschten, tiefgründigen Hiphop-Generation.  Luc Spada

„Today I woke up from a bad dream. It was nothing like what before I had seen”, heißt es in “Wake Up”, dem wohl eindringlichsten Rap der EP. Das Lied dauert keine Ewigkeit, doch mit dem, was Maz in wenigen Minuten zur Sprache bringt, hätte man genug Material für einen ganzen Roman. Auch was die tief pochenden Beats und das Sampling betrifft, ist dieser Track ein Juwel.  Text: Gabrielle Seil   Foto: Benjamin Benaïcha


KULTUR   37


38   KULTUR

Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: BIL, Gene Glover, Droemer, Studiocanal

Who Owns The Rain? Nach einer ersten Ausstellung im Jahr 2014 kehrt Iva Mrázková in die Galerie Indépendance der BIL zurück. Die in der Ausstellung „Who Owns The Rain“ gezeigten Werke sind das Ergebnis einer Reflexion, vereinen Gemälde und Skulpturen und laden den Betrachter dazu ein, Teil der persönlichen Lebensgeschichte der Künstlerin zu werden und gleichzeitig ihr künstlerisches Universum kennenzulernen. Iva Mrázková hat in Prag studiert und in den Galerien und Museen der tschechischen Hauptstadt ihre Leidenschaft für die alten Meister entdeckt. Von Anfang an setzt sie sich über Konventionen hinweg und schreckt auch nicht davor zurück, eigene Erfahrungen als Migrantin in ihre Arbeiten einfließen zu lassen. Bis zum 22. Mai in der hauptstädtischen Galerie Indépendance der BIL, werktags geöffnet von 8-18 Uhr, www.atelier-iva.eu

Das Geschenk

Broadchurch Ein Apfel ist ein Apfel, eine Birne eine Birne. Darf man trotzdem eine in Luxemburg gedrehte Krimi-Serie mit „Broadchurch“ vergleichen? Nein, denn zwischen „Capitani“ und den drei Staffeln der britischen DramaReihe mit Oscarpreisträgerin Olivia Colman und David Tennant als Ermittler liegen Welten. Oder genauer gesagt: Millionen von Lichtjahren. Als der Tod von Jenny Engel endlich geklärt war, fühlte ich mich – ehrlich gesagt – erlöst. Als Netflix bekannt gab, dass es kein weiteres Verbrechen in Dorset aufzuklären gäbe, hätte ich am liebsten geweint. Das meisterhaft erzählte, inszenierte und dargestellte „Broadchurch“ ist schwer (wenn überhaupt) zu toppen. Im Fachhandel.

Als Sebastian Fitzek 2017 die Frankfurter Buchmesse besucht, geht er davon aus, vor allem auf Autorenkollegen und Verlagsleute zu treffen und sich mit Lesern und Leserinnen zu unterhalten. Doch dann kommt er mit Menschen in Kontakt, die weder lesen noch schreiben können, und ist perplex: Analphabeten auf einer Buchmesse? Was sich zunächst wie ein Widerspruch anhört, entpuppt sich für den Autor zahlreicher Psychothriller als eine Erfahrung, die ihm im wahrsten Sinne des Wortes die Augen öffnet. Nach jüngsten Untersuchungen leben in Deutschland über 6,2 Millionen „gering literalisierte“ Erwachsene – eine größere Gruppe als die, die wöchentlich einmal ein Buch in die Hand nehmen. Was das alles mit dem neuen Roman des Bestsellerschreibers zu tun hat? Nun, dessen Protagonist Milan Berg ist Analphabet. Er kann im Restaurant die Speisekarte nicht lesen, kann keine Bedienungsanleitungen oder Beipackzettel entschlüsseln, ist nie in sozialen Netzwerken unterwegs, empfindet Wochenendeinkäufe als Horrortrips… Die Schwierigkeiten, die unsere Schriftwelt für ihn bereithält, sind kaum vorstellbar. Und das ist mitunter das Interessanteste an „Das Geschenk“. Der Plot ist – wie gewohnt – ungemein spannend. Das Böse lauert überall. Aber die Art und Weise, wie sich der Romanheld durchs Leben und seine Beziehungen mogelt, weil er den Moment des Outens verpasst hat, ist schon beachtenswert und macht diesen Roman zu mehr als einem einfachen Pageturner. Erschienen bei Droemer, 22,99 Euro.


© Freepik

Zeit zum Lesen

15€

17,50€

25€ * Gültig auf allen markierten Bücher auf shop.revue.le

16€

15€ 16€

Die Aktion ist zeitlich befristet.

Bestellen Sie einfach auf

*

-50 %


40   KULTUR

Buchtipps Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: Leonardo Cendamo, Tony Mott, Verlagshäuser

Psychothriller Es klingt vermessen, aber was soll‘s: Man muss Michael Robothams Bestsellerserie um Joe O’Loughlin und Vinzent Ruiz nicht nachtrauern, denn mit Cyrus Haven hat der Australier einen gleichermaßen interessanten Helden geboren. Auch er ist forensischer Psychologe und berät die Polizei bei der Aufklärung von Gewaltverbrechen, allerdings hat er selbst mit einer traumatischen Vergangenheit zu kämpfen. Bei dem ersten Fall Schweige still der neuen Thrillerreihe geht es um eine junge Frau, die als Kind Opfer einer Entführung war und seitdem ein untrügliches Gespür dafür hat, wenn jemand lügt. Und bei den Ermittlungen zum Mord an

einer Eiskunstläuferin sagt fast niemand die Wahrheit. Bei Goldmann, 15,90 Euro.

Fiktion

Gibson Wells ist einer der reichsten Menschen der Welt. Doch auch er muss sterben. Zuvor will er allerdings noch seine Geschichte aufschreiben. Und in dieser Geschichte spielt das Unternehmen Cloud

die wichtigste Rolle. Cloud ist ein Webstore, dessen Logistik von Drohnen und selbstfahrenden Lastzügen gewährleistet wird, während in den gigantischen Warenlagern über 30 Millionen Leute unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten. Unter ihnen der Sicherheitsmann Paxton und die Industriespionin Zinnia. Beide verfolgen ganze unterschiedliche Ziele, müssen indes rasch erkennen, wozu ihr Arbeitsgeber fähig ist, um sich vor Gegnern zu schützen. In dem orwellschen Thriller Der Store entwirft Rob Hart ein recht furchterregendes Bild von einer Zukunft, in welcher alles jederzeit und überall mit einem Klick zu haben ist. Bei Heyne, 22 Euro.

Roman

Komödie Jung, erfolgreich, Single. Eigentlich ist Kelly ganz zufrieden mit ihrem Leben, gäbe es nicht dieses lästige Thema ihres Junggesellinnendaseins. Und weil die 29-jährige Roboteringenieurin es leid ist, immer wieder von ihrer Mutter verkuppelt zu werden, baut sie sich Mr. Right ganz einfach selbst zusammen. Ethan sieht gut aus, ist klug und verständnisvoll, hat Humor und einen sexy Hintern. Kurzum: ein Meisterwerk. Doch dann passiert etwas, mit dem

Michael Robothams

die junge Frau nie gerechnet hätte. Sie verliebt sich in ihr Computerwerk. Geschrieben hat diese charmante Komödie Sarah Archer, Mitglied der „Black List“-Drehbuchautoren. The Plus One wurde in den USA aus dem Stapel unverlangt eingesandter Manuskripte herausgezogen – und ein grandioser Erfolg, nicht zuletzt durch die Serienverfilmung bei Comedy Central. Bei Heyne, 12,99 Euro.

Theatergänger kennen Jon Fosse, dessen Stücke weltweit aufgeführt werden. Nun hat der Norweger, der zu den wichtigsten Autoren der Gegenwart zählt, eine neue Herausforderung angenommen. In einem siebenteiligen Opus magnum lässt er einen Maler, der seit dem Tod seiner Frau zurückgezogen lebt, über die existentiellen Fragen des Daseins nachdenken. Über die Liebe und die Einsamkeit, Licht und Schatten sowie das Wesen der Kunst. Als langsame Prosa bezeichnet der Autor die ersten beiden Teile, die unter dem Titel Der andere Name erschienen sind. Dabei ist sein bisheriges Schreiben nie wirklich hastig gewesen. Jetzt erreich es hingegen eine neue Qualität. Bei Rowohlt, 30 Euro.


KULTUR   41

Roadbook Marine Barnérias ist erst 21 Jahre alt und noch Studentin, als sie die Diagnose Multiple Sklerose bekommt. Andere wären verzweifelt gewesen, sie hingegen packt ihren Rucksack und beschliesse, sich entgegen allen ärtzlichen Ratschlägen einen lang gehegten Traum zu erfüllen: eine Reise nach Neuseeland, Myanmar und in die Mongolei. Unterwegs wird sie lernen, Hindernisse in etwas zu verwandeln, was sie voranbringt. Und am Ende findet sie nicht nur neue Kraft, sondern auch die Idee, ihre Abenteuer auf Papier festzuhalten. So entsteht Bonjour, la vie. Ein Mut machendes und humorvolles Roadbook, geschrieben von einer jungen Frau, die sich selbst als einen sensiblen Angsthasen beschreibt, der ins Ungewisse zu springen bereit war und immer noch ist.

Bei Knesebeck, 22 Euro, mit 60 farbigen Abbildungen.

Liebesroman Früher war Violette Toussaint Schrankenwärterin. Heute arbeitet sie auf einem Friedhof, kümmert sich um die Gräber und die Trauernden und trinkt das Leben in kleinen Schlucken. Wie Jasmintee mit Honig. Als Kommissar Julien Seul ihr von seiner verstorbenen Mutter und ihrem Wunsch erzählt, neben einem Mann beerdigt zu werden, den die Familie gar nicht kennt, beginnt eine fantasievolle Liebesgeschichte, die vom Glück der einfachen

Dinge erzählt und mitunter an den naiven Charme einer Amélie Poulain erinnert: Unter den hundertjährigen Linden ist der zweite Roman von Fotografin und Drehbuchautorin Valérie Perrin. Bei Knaur, 19,90 Euro.

Kochbuch Lange Zeit war Bangkok meine absolute Lieblingsstadt, und von thailändischem Essen konnte ich nie genug kriegen. Leela Punyaratabandhus preisgekröntes Buch Bangkok – Rezepte und Geschichten aus dem Herzen Thailands erinnert mich an die glücklichen Wochen am Chao Phraya-Fluss, der mitten durch die Metropole fließt. Dass die Autorin erst in die USA ziehen musste, um die Kultur und die Gastronomie ihrer Heimat neu zu entdecken und zu bewahren zu lernen, hat sie im Nachhinein zu dem gemacht, was sie heute ist: eine echte Bangkokerin. Und als solche möchte sie die unvergleichliche Geschmacksvielfalt der thailändischen Küche mit anderen teilen. Von traditionellen Familienrezepten über Klassiker der besten Restaurants bis hin zu köstlichem Streetfood – dieses

Elizabeth Strout

Buch schmeckt tatsächlich nach Bangkok. Bei Südwest, 36 Euro.

Hörbuch

Wir leben in einem Zeitalter scheinbarer Selbstsucht. Alles ist erlaubt. Jeder will sich selbst optimieren. Auf Facebook wird gepöbelt, in Warteschlangen gedrängelt. Damit soll Schluss sein. In Die Kunst des lässigen Anstands plädiert Alexander von Schönburg für mehr nobles Verhalten und stellt dem Hedonismus eine neue Ritterlichkeit gegenüber. Ein höchst amüsanter Wegweiser für Grosszügigkeit, Toleranz, Mut und vieles mehr.

Es liest Felix von Manteuffel. Bei Osterwold, 14 Euro.

Roman Wie schön: Es gibt ein Wiedersehen mit Olive Kitteridge, der pensionierten Lehrerin, die sich auch mit 70 immer noch in alles einmischt. Sie lebt nach wie vor in Crosby, einem Städtchen an der Küste von Maine, wo nicht unbedingt der Teufel los ist. Und sie vermisst ihren Sohn, der ihr fremd geworden ist. Jack Kennison, mit dem sie sich ein paar Wochen lang getroffen und zu dem sie sich sogar einmal aufs Bett gelegt hat (eine unvergessliche Szene), ist auch wieder mit von der Partie. Ach! Es macht so viel Spaß, die alten Bekannten aus „Mit Blick aufs Meer“ in dem neuen Roman Die langen Abende von Pulitzerpreisträgerin Elizabeth Strout erneut in sein Herz zu schließen. Ein wunderbares Buch. Bei Luchterhand, 20 Euro.


42   SPORT

Generation Laptoptrainer Die Digitalisierung ist in sämtlichen Bereichen der Gesellschaft zu Spüren. Auch der Sport wurde von iPad und Laptop längst eingenommen. Doch wie werden diese Techniken in den verschiedenen Sportarten eingesetzt und wie wichtig sind diese? Mittwochabend-Spiele hatten schon immer etwas Besonderes. Die verlorene Partie vom vergangenen Sonntag hat dieser Stimmung dabei keinen Abbruch getan. Als ich die Kabine betrat, hatte der Trainer die Taktik-Tafel bereits aufgehängt, direkt daneben hing eine weitere Tafel. Darauf zu lesen: Laufdistanz, Geschwindigkeit und Anzahl der Sprints, die Werte unserer

letzten Partie. Nichts wird dem Zufall überlassen, alles was das Auge sieht, soll durch Zahlen und Fakten belegt werden. Bei mir hat die Technik versagt, es gibt keine Daten, für meinen Trainer eine mittelgroße Katastrophe. Seine Ansprache: emotional und faktisch. Zonen zulaufen, diszipliniertes Verschieben und Positionstreue – alles kalkuliert für drei Punkte.

Ob mein Trainer nun ein „Kursbestengesicht“ hat, kann ich nicht beurteilen. Der Definition Mehmet Scholls, ehemaliger Fußballer vom Bayern München, zufolge gehört er aber eindeutig zu den mittlerweile allseits bekannten „Laptoptrainern“. Bei denen sei nicht nur „Taktik oberstes Gebot“, auch werde viel mit Daten und Statistiken gearbeitet, um


SPORT   43

das alt bewährte Bauchgefühl zu entlasten und zu bestätigen. Vorreiter dieser, für Scholl „haarsträubenden“ Spezies, sind Trainer wie Julian Nagelsmann (RB Leipzig), Domenico Tedesco (Spartak Moskau) und Hannes Wolf (KRC Genk). Für Kenner der europäischen FußballSzene dürften alleine die Namen der Vereine bereits ein Indiz für den mäßigen Erfolg der Laptoptrainer in den vergangenen Jahren sein. Abgesehen von Julian Nagelsmann, der sich über Hoffenheim, nun bei Leipzig, ein Image als Trainer von allerhöchstem Format erarbeitet hat, war zahlreiches Scheitern, wie jenes von Tedesco auf Schalke und Wolf beim VfB Stuttgart, zu beobachten. So titelt die Welt Ende 2018 „Opas Hausrezept gegen die Laptop-Trainer“ und unterstreicht den scheinbar verfehlten Machtwechsel vom Meister des Bauchgefühls zum faktischen Guru.

Angelsberg, Trainer der Damen-Mannschaft vom RSR Walfer. Wenn seine Mannschaft spielt, dann nimmt auf der Bank ein gewisser Felix Platz. Bewaffnet mit einem iPad, notiert dieser jeden Spielzug live mit. Wohin geht der Aufschlag, welche Spielerinn nimmt ihn an, wie gut war die Annahme, wohin wird der Ball danach gespielt – alles Fragen, deren Antworten auf dem handbuchgroßen Bildschirm festgehalten werden. „Das ermöglicht uns, direkt, also während des Spiels, ein Bild davon zu bekommen, wo die Stärken und Schwächen unserer Gegner liegen“, erklärt Angelsberg den Sinn dieser Dokumentation. Damit allerdings noch nicht genug, denn die Partien werden vom Walfer-Trainerteam gefilmt: „Statistiken allein sind nicht immer ganz akkurat, das optimieren wir durch die Kombination mit einem Video!“

Was im Fußball also weiterhin seine Abnehmer sucht, ist in anderen Sportarten schon lange Usus. Im Volleyball sind laut Nationalspielerin Isabelle Frisch „fast alle Trainer total volleyballverrückt“ und dementsprechend vertieft in die Taktik des Sportes. Einer dieser Volleyballverrückten ist Ben

Rund zwei Stunden in der Woche verbringt Angelsberg damit, die gesammelten Daten auszuwerten und die wichtigen Informationen für das kommende Spiel vorzubereiten. „Volleyball ist ziemlich berechenbar. Schon alleine deswegen, weil Menschen in Drucksituationen dazu tendieren, auf die Sachen

Rund zwei Stunden in der Woche verbringt Angelsberg damit, die gesammelten Daten auszuwerten und die wichtigen Informationen für das kommende Spiel vorzubereiten.


44   SPORT

zurückzugreifen, die sie können und wissen, dass sie funktionieren. Wenn wir dann ein Profil vom Gegner haben, kann ich meiner Mannschaft zu 80 Prozent den nächsten Spielzug vorhersagen“, rechtfertigt Angelsberg diese Statistik-Besessenheit. Die Mannschaft kann sich also im Normalfall darauf verlassen, dass in vier von fünf Fällen der besprochene Spielzug auf sie zukommt. „Das gibt einem auch eine gewisse Sicherheit. Natürlich braucht man hierfür auch ein gewisses Maß an Vertrauen in das System, aber wenn dieses da ist, fühlt man sich aufgrund dieser Informationen einfach besser wenn man auf dem Parkett steht“, fährt der ehemalige Nationalspieler Luxemburgs fort. Einzug erhalten die Statistiken und Daten allerdings nicht nur während und vor den Spielen. Selbst beim Training in Walferdingen wird ab und zu mit Kameras gearbeitet. „Da nehmen wir das Training dann auf und lassen es mit einer kurzen zeitlichen Verschiebung auf einem iPad ablaufen. So können sich die Mädels dann ihre eigenen Aktionen anschauen und potenzielle

Fehler erkennen“, ergänzt Angelsberg den Einsatz von Technik im tagtäglichen Betrieb des RSR Walferdingen. Angesprochen auf das Gesamtkonzept, redet der Trainer von einem klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber jenen Mannschaften, die sich nicht mit Daten und Statistiken auseinandersetzen. Allerdings müsse man sich auch bei aller Vorbereitung bewusst sein, dass selbst die perfekte Analyse und Taktik zu einem verlorenen Punkt, respektive einem verlorenen Spiel, führen könne. „Da kommt dann eben auch die sportliche und psychologische Komponente dazu. Die Ausführung muss immer noch stimmen“, ergänzt Angelsberg. Ganz ungewöhnlich ist das im Volleyball allerdings nicht. „Eigentlich machen die meisten Trainer im Volleyball das so. Es hat aber jeder seine eigenen Methode. So gibt es auch welche, die es immer noch handschriftlich festhalten“, stellt Angelsberg fest. Eine weitere wichtige Komponente dieses Konzeptes ist dabei natürlich auch noch der Preis. Für die Walfer-Damen äußert sich dieser vor allem in einem Mehraufwand

für den Trainer, aber nicht durch eine finanzielle Last. Dem ist allerdings nur so, da man mit bereits erwähntem Felix jemanden hat, der die Rolle des Statistikers quasi kostenfrei übernimmt. Wäre dies nicht der Fall, so würde natürlich eine weitere finanzielle Komponente mitspielen, da man sich extern umschauen müsste, um diesen Posten zu besetzen. Überraschenderweise bleibt ein detaillierter Blick auf Datenerhebung und die Auswertung von Statistiken, trotz deren Wichtigkeit, in der Ausbildung eines Volleyball-Trainers aus. Seine Affinität für Daten und Statistiken sowie das Erkennen der Vorteile dieser hat Angelsberg deswegen auch nicht aus der Ausbildung sondern aus seiner Zeit in der Nationalmannschaft, sowohl als Spieler als auch als Trainer einer Jugendmannschaft. Ebenfalls Spieler und Trainer in der Nationalmannschaft, allerdings in der Sportart des Basketballs, war/ist Ken Diederich. Bei ihm auf der Bank sitzt allerdings kein Felix. Die Daten beim Basketball werden nämlich per Regelung der FIBA, „Fédération Internationale de


SPORT   45

Das ist beim Basketball schon lange Tradition, dass Statistiken direkt und auch mit einer gewissen Gewichtung in die Taktik einfließen.  Ken Diederich

Basketball“, von zwei Statistikern erhoben. Diese nehmen am Tisch neben dem Kampfgericht Platz und erfassen vor allem Punkte, Rebounds und Ballverluste der einzelnen Spieler. Bei Ken Diederich werden diese, nach jedem Viertel ausgeteilten, Statistik-Blätter dann auch sofort mit in die Entscheidungsfindung eingebunden. „Das ist beim Basketball schon lange Tradition,

dass Statistiken direkt und auch mit einer gewissen Gewichtung in die Taktik einfließen“ erklärt Diederich, der neben der Nationalmannschaft auch die Mannschaft aus Düdelingen trainiert. Neben den konventionell erhobenen Daten greift Diederich allerdings auch auf die Aufnahme seiner Spiele zurück, welche dann aufbereitet und zusammengeschnitten werden.

Diese Videozusammenschnitte und Statistiken machen dann einen ordentlichen Teil der Spielvorbereitung aus. Neben dem Fokussieren auf die eigenen Fähigkeiten und Schwächen dienen die Statistiken vor allem dazu, den Gegner genau zu beobachten und sich auf diesen vorzubereiten. „Normalerweise fangen wir mit dem Punktedurchschnitt des Gegners und damit, welche anderen Statistiken hervorstechen, an. Darauf aufbauend wird dann eine erste Zusammenfassung angefertigt“, erklärt Diederich den Umgang mit den gesammelten Statistiken. Dieser soll hier aber noch nicht enden. Nachdem der Gegner als Kollektiv auseinandergebrochen wurde, werden die Hauptspieler nochmal gesondert analysiert. „Dabei wird dann erneut ein Video geschnitten, bei welchem die Stärken und Schwächen dieser Spieler unterstrichen werden, so dass wir unsere Defensive darauf einstellen können“ skizziert Diederich seine Spielvorbereitung weiter. Im Rahmen der Nationalmannschaft greift er dafür auch gerne auf eine, von der FIBA zur Verfügung gestellten, Datenbank namens „Instat Scout“ zurück, welche Videos von einer hohen Anzahl an Basketballspielern hat. Die Nutzung dieser Datenbank ist allerdings äußerst kostenschwer, weswegen man diese im nationalen VereinsBasketball nicht einsetzt. „Daten und Statistiken sind dabei natürlich wichtig und auch für unsere Taktik entscheidend, aber auf nationalem Niveau entscheidet die Taktik leider keine Spiele“, bedauert der Trainer die Wichtigkeit seiner Vorgaben. Während in seiner Berufung als Nationaltrainer taktische Details eine größere Rolle


46   SPORT

Wir arbeiten bei den Frauen mit recht wenig Statistiken.  Tina Welter

spielen, seien in der Total League vor allem die Fähigkeiten der Top-Spieler, also meist der Amerikaner, entscheidend. Alleine ein Spiel entscheiden, das könnten im Handball nur wenige, meint Tina Welter, aktuelle Nationalspielerin und Profi in der ersten deutschen Bundesliga bei Göppingen. Die 26-Jährige hat in ihrer Karriere bereits unter mehreren Trainern gespielt, weswegen sie über einen recht guten Überblick bezüglich Standards in Sachen Daten und Statistiken verfügt. „Wir arbeiten bei den Frauen mit recht wenig Statistiken“, schließt Welter. Was auch daran liegt, dass es im Handball keine verpflichtende Statistiker gibt und auch nicht jeder die Chance hat über einen Felix zu Verfügen. Kosten und Zeitaufwand

seien dabei für die meisten Trainer und wohl auch Vereine im Damen-Handball nicht proportional zu dem Ertrag. Allerdings weiß Welter, dass bei den größeren Profi-Mannschaften im Handball sehr wohl viel Wert auf diese Informationen gelegt wird. „Da gibt es beispielsweise die Statistiken zur Festigkeit deiner Schüsse und dazu, ob man seine maximale Intensität erreicht hat“ beschreibt sie weiter. Obschon sie selbst noch nie wirklich in den Genuss einer Datenorientierten Einrichtung gekommen ist, geht Welter stark davon aus, dass diese sich positiv, sowohl auf den einzelnen Spieler als auch auf die Mannschaft, auswirkt: „Man kann einfach viel intensiver auf Stärken und Schwächen eingehen.“ Noch sinnvoller sieht sie die Datennutzung allerdings in Einzelsportarten: „Da muss man ja nur auf sich und

seine eigenen Stärken und Schwächen schauen. Hier kann Statistik mit Sicherheit noch größeren Einfluss haben als in Mannschaftssportarten.“ Viel wichtiger als die Daten schätzt Welter allerdings das zweite Attribut des Laptoptrainers ein: die Taktik-Besessenheit. „Wenn keiner sich an die Taktik hält, dann kann man nicht gewinnen. Vor allem bei Spielen, in denen die sportliche Qualität ähnlich ist, ist die Taktik entscheidend“, unterstreicht Welter. Ob der Begriff „Laptoptrainer“ nun jeden, oder aber den typischen Trainer in diesen drei Sportarten beschreibt, ist unklar. Klar ist allerdings, dass Taktik für viele Trainer und Spieler oberstes Gebot ist und dass Daten sowie auch Statistiken das Potenzial besitzen, die taktische Arbeit zu optimieren. Obwohl alle Gesprächspartner unterschiedliche Erfahrungen in diesem Bereich haben, waren sie sich bei einer Frage einig. Der Volleyball wurde sowohl von Angelsberg als auch von Diederich und Welter als die wohl berechenbarste Sportart eingestuft. Darauf folgen sollte der Basketball, der Handball kommt an letzter Stelle von den drei Genannten. Interessanterweise ist dies auch genau die Reihenfolge, in welcher die Nutzung von Daten und Statistik kontinuierlich abnimmt. Ein Zusammenhang zwischen dem Einsatz von Daten und der Berechenbarkeit eines gewissen Sportes scheint also, zumindest laut unseren Experten, zu existieren.  Text: Journalist   Fotos: Julien Garroy (1), Jeff Lahr (1), Marcel Nickels (1) (alle Editpress), Luis Mangorrinha (3), Editpress-Archiv (1)


SPORT   47

Einwurf Die BGL Ligue will endlich bei den Großen mitspielen dürfen. Doch jeder ausgebildeter Flimmerkasten-Fußballehrer weiß: Um dorthin zu kommen, fehlen einfach die professionellen Mechanismen. Doch damit ist jetzt Schluss.

Wie abrupt mit etwas Schluss sein kann, durfte erst vor kurzem René Peters erfahren, als er, nach der jüngsten Pleite gegen Strassen, seinen Job als Cheftrainer vom US Hostert verloren hatte. Wenn es mal nicht läuft – dann muss der Trainer weg, das weiß doch jedes Kind. Zumindest alle die Kinder, die gerne bei den großen Nachbarn abschauen. Aber mal ehrlich, wer mit einer mit Stars gespickten Elf wie jener von Hostert nicht über einen elften Tabellenplatz hinaus kommt ist am Ende auch selbst schuld. Immerhin hatte man in der Vorsaison doch souverän den zwölften Tabellenplatz gesichert. Nach kurzer Bedenkzeit dürfte gleich auch dem Letzten auffallen, dass da irgendwas nicht aufgeht. Aber es wird wohl an Hosterts Niederlagenserie von vier Spielen gelegen haben, immerhin kann man sich diese so nicht erlauben. Nur blöd, dass die Männer in Grün-Weiß in sämtlichen der letzten vier Partien gegen Top-Mannschaften antraten. Punktgewinne bei den Gegnern auf das Menu zu setzen, war weniger ein Problem des Kochens als eines des Einkaufens. Ob ein überschneller Trainerrauswurf allerdings schon dafür reicht, um einer ganzen Liga Aktionismus und verlorene Selbsteinschätzung vorzuwerfen? Schwierig. Doch auf die BGL Ligue ist Verlass, denn während man sich landesweit immer noch über das plötzliche Auftauchen eines Vereins namens Titus Pétingen als Herbstmeister wunderte, hatte dieser kurzerhand entschieden, seinen Trainer, wie es so schön heißt, zu beurlauben.

Den Verein gibt es in dieser Form erst seit 2015, und die Mannschaft war seit ihrem Aufstieg in die BGL Ligue 2016 eher in der bedeutungslosen Mittelklasse. Doch in diesem Jahr sollte alles anders kommen, Titus überraschte und sicherte sich bis zur Winterpause den ersten Platz. Doch kurz nachdem die Rückrunde ihren vierten Spieltag beging, schien man im Südwesten des Landes bereits vergessen zu haben, wie überraschend diese erfolgreiche Hinrunde doch war. Drei Niederlagen und ein Unentschieden waren den mittlerweile erfolgsverwöhnten Verantwortlichen zu viel. Petingen rutschte auf Platz vier ab und zählte zwei Punkte Rückstand auf die als Saisonziel ausgewiesenen europäischen Plätze und verfügt nur noch über ein Puffer von sieben Punkten auf den ärgsten Verfolger. Trotzdem schien es Grund genug gegeben zu haben, um Trainer Carlos Fangueiro kurzerhand vor die Tür zu setzen. (Bei Titus legt man halt auch einfach noch Wert auf eine gesunde Selbsteinschätzung und nicht auf eine kurzfristige Success-Story) Aber mal ehrlich: Natürlich hatten beide Vereine gute Gründe, ihre Trainer zu entlassen. Dennoch bleibt ein fader Beigeschmack. Die Abnutzung und das folgerichtige Ersetzen eines Trainers wird den Amateurligen aus der Profiwelt dermaßen vorgelebt, dass dies nun auch hier angekommen zu sein scheint. Jeder Verein hat das gute Recht, sich von seinem Trainer zu trennen, dennoch muss die Frage erlaubt sein, ob die Fußballwelt sich nicht, wie so oft, der Doppelmoral bedient. Trainer werden in sportlich tragbaren Situationen entlassen – und es weht lediglich ein schwacher Wind der Normalität. Ein

Hurrikan des Unverständnisses wird erst dann daraus, wenn ein Trainer, siehe Causa Pedro Resende, entscheidet, das gleiche Recht für sich zu beanspruchen. Während auf der einen Seite Trainer als ersetzbare Schachfiguren vorgeführt werden, spricht man ihnen auf der anderen Seite das Recht auf Selbstbestimmung ab. Manchmal würde es den Vereinen der BGL Ligue wohl gut tun, weniger bei den großen abzuschauen, als das Image einer Amateurliga mit einer extra Portion Menschlichkeit zu pflegen.

Daniel Baltes 21 Jahre, arbeitet als freier Mitarbeiter für die revue mit dem Fokus auf Fußballund andere Sportthemen. Nach seinem Abschluss 2017 am Lycée Classique de Diekirch studiert der gebürtige Stegener zurzeit Online-Medien-Management an der Hochschule der Medien in Stuttgart.


48   MULTIMEDIA


MULTIMEDIA   49

Hoffnungsträger „Pandemie“ Wissenschaftler auf der Suche nach einem Impfstoff, Ärzte im Kampf gegen tödliche Krankheiten, und Impfgegner die das alles in Frage stellen. Die NetflixDoku „Pandemie“ bietet einen Einblick in die Welt der Forschung – und zeigt, in Zeiten vom Coronavirus, deren Relevanz.

Butler County, Pennsylvania, USA. Ein Waldgebiet, es ist ruhig. Bis auf ein seltsames Piepen ist nichts zu hören. Es sind weiße Kreuze zu sehen, ein Hinweis darauf, dass es sich wohl nicht um ein Erholungsgebiet handelt. Dann sind ein paar Menschen zu sehen, wie sie das Gelände mit Seilen markieren und mit speziellen Geräte den Boden absuchen. Es sind Forscher, sie messen die Dichte der Erde auf diesem Gelände. Jeder Pfahl, der anschließend errichtet wird, es werden viele sein, steht für eine Leiche. Es handelt sich um ein Massengrab von Menschen, die der Spanischen Grippe vor rund hundert Jahren zum Opfer gefallen sind. Die erste Folge von „Pandemie“ beginnt anschaulich und informationsreich. Dr. Dennis Carroll, der Leiter der „U.S. Agency for International Development“ (USAID) wird vorgestellt, es folgen Bilder, Zahlen und Fakten zu der Influenza-Pandemie, die 1918 ausgebrochen war und weltweit schätzungsweise bis zu 50 Millionen Menschen das Leben gekostet hat. Der Zuschauer erfährt, was der Unterschied zwischen saisonaler und pandemischer Grippe ist, für was die Buchstaben H und N, etwa bei Bezeichnungen wie H1N1, stehen – und wie solch tödliche Viren überhaupt erst entstehen. Die Mini-Serie ist aber kein rein historischer und faktenvermittelnder

Ausflug in längst zurückliegende Zeiten. Die Frage, die die Protagonisten der Serie um- und antreibt, ist nicht ob, sondern wann die nächste Pandemie ausbrechen wird. Zu diesem Zeitpunkt sind sie alle noch unwissend, dass bald ein Erreger namens SARS-Cov-2 in Wuhan ausbrechen und die Welt in Atem halten wird.

Die erste Folge von „Pandemie“ beginnt anschaulich und informationsreich. Sie alle, das sind Syra Madad, Holly Goracke, Michel Yao, Dennis Carroll, Jake Glenville, Diresh Vijai, Elisabeth Steiner-Hayward, Eva Shapiro und Susan Flis. Sie sind sich zwar noch nie begegnet, leben sie doch auf unterschiedlichen Kontinenten und stammen aus den unterschiedlichsten religiösen und politischen Kreisen. Dennoch bilden sie gemeinsam die vorderste wissenschaftliche und medizinische Front im Kampf gegen tödliche Grippeviren – und zeigen wie ihre Arbeit, die – mal von bewaffneten Banden, mal von Impfkritikern – erschwert wird.


50   MULTIMEDIA

In den Folgen, die je etwa 40 bis 50 Minuten dauern, wird schnell klar, wie wichtig und wie komplex die Arbeit dieser im Hintergrund agierender Menschen ist: Es sind nicht nur die Wissenschaftler, die an einem universellen Grippe-Impfstoff forschen, sondern auch Krankenpfleger und Ärzte, die sich um InfluenzaErkrankte kümmern sowie Leiter von Forschungsinstituten, die nach Geldgebern für Gesundheits-Programme suchen und Fachvorträge halten und eine Senatorin, die die Impfpflicht einführen will. Die Geschichte zieht sich nicht nur über mehrere Kontinente, mit Fokus auf den USA, sie springt auch hin und her in der Zeit. Ist man in dem einen Moment noch bei an Vogelgrippe-Erkrankten in einem Krankenhaus in Rajasthan, wird kurz danach der Ablauf eines Experiments an Schweinen in Guatemala gezeigt und im nächsten Moment Flüchtlinge an der texanischen Grenze geimpft. Es sind Menschen zu sehen, die mit Leib und Seele dabei sind, sich für die Gesundheit anderer einzusetzen und ein ums andere Mal auch das eigene Privatleben hintenanstellen. In der Serie kommt aber nicht nur die wissenschaftlich fundierte Seite, sondern auch deren Pendant, die ImpfgegnerFraktion, zu Wort. In Oklahoma erreicht eine Aktivistengruppe etwa, dass ein Gesetz zur Masern-Impfpflicht nicht verabschiedet wird – weil sie sich ihrer Entscheidungsfreiheit beraubt fühlen und die Nebenwirkungen der Impfungen, wie etwa Autismus, befürchten. Dabei gibt es, wie in „Pandemie“ verdeutlicht wird, keine einzige Studie, die die Zusammenhänge zwischen einer angeborenen Behinderung wie Autismus und vorangegangenen Impfungen belegen kann. In ziemlich schnellem Tempo rast die Produktion also durch Ort und Zeit, und der Zuschauer muss sich immer wieder neu orientieren. Die sprunghafte Abfolge mag für den einen oder anderen verwirrend sein, und zugegeben, die Zusammenhänge sind anfangs dadurch eher schwer nachzuvollziehen. Doch trotz reißerischer Folgen-Titel wie „Es macht Jagd auf uns“ oder „Gebete können helfen“, schafft die Serie es, einen sachlichen und informationsreichen Ein- und Überblick in die Welt der Wissenschaft zu verleihen – und kann damit in Zeiten, in denen der Coronavirus viele Menschen verunsichert, auch Hoffnung geben.

Denn ob Coronavirus, Masern, Ebola, Schweine- oder Vogelgrippe: Die Erreger, die diesen Erkrankungen zu Grunde liegen, sind zwar verantwortlich für den Tod abertausender Menschen auf der ganzen Welt und werden auch womöglich noch viele weitere töten. Der universelle Impfstoff „Centivax“, der in „Pandemie“ aber immer wieder in den Mittelpunkt gerückt wird – und neben

Influenza auch HIV heilen soll – könnte das aber vielleicht bald ändern. Und auch wenn die Welt derzeit still zu stehen scheint, eines Virus namens SARS-Cov-2 wegen: Die Forscher, Ärzte und Pfleger im Hintergrund, die arbeiten weiter. Die Uhr tickt.  Text: Cheryl Cadamuro   Fotos: Netflix

In ziemlich schnellem Tempo rast die Produktion also durch Ort und Zeit, und der Zuschauer muss sich immer wieder neu orientieren.


MULTIMEDIA   51

Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro   Fotos: pixabay, Verlagsgruppe Randomhouse

Gemeinsam gegen Fake-News Die größten Tech-Plattformen der USA wollen eng zusammenarbeiten, um die Verbreitung von Desinformationen im Zusammenhang mit der Coronapandemie einzudämmen. Das haben Facebook, Google, Microsoft, Twitter und Reddit in einem gemeinsamen Statement angekündigt. Auch Youtube und Linkedin werden als Teil dieser Zusammenarbeit in der Stellungnahme erwähnt. „Wir helfen Millionen von Menschen,

BUCHTIPP Künstliche Intelligenz und Algorithmen erleichtern in Form von Navis, Rechtschreibprogrammen, Suchergänzungen oder Kaufempfehlungen schon lange unseren Alltag. Aber sie hinterlassen oft auch ein mulmiges Gefühl, weil wir nicht so recht verstehen, was da passiert. Katharina Zweig, IT-Expertin für Sozioinformatik und vielfach ausgezeichnete Informatikprofessorin, erklärt mit Witz und anhand einfacher Beispiele und Illustrationen, was Algorithmen eigentlich genau sind, wie sie funktionieren, welche völlig harmlos sind und welche uns tatsächlich Sorgen bereiten sollten. Damit wir wissen, worauf wir achten müssen, wo wir uns einmischen und Politik und Wirtschaft genauer auf die Finger schauen müssen, wenn wir diese Technik in menschlicher Hand behalten, ihre positiven Eigenschaften nutzen und die negativen kontrollieren wollen. Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl   Von: Katharina Zweig Verlag: Heyne   320 Seiten   ISBN: 978-3-453-20730-1   Preis: 20 €

GPU-Power vs. Corona Ein Gaming-Rechner ist nicht nur perfekt, um zu zocken. Nvidia fordert Zockende in aller Welt via Twitter dazu auf, die Rechenpower ihrer Spiele-PCs, und damit ihrer Nvidia-GPUs, für den guten Zweck zur Verfügung zu stellen. Und zwar mit der Plattform Folding@home. Diese ermöglicht es, die Hardware-Power von Rechnern für große Berechnungs- und Verarbeitungsaufgaben frei zu machen. Hardware, die gut darin ist, umfangreiche Grafikanwendungen zu berechnen, ist auch gut darin, andere umfangreiche Berechnungen vorzunehmen. Von Folding@home wird Rechenpower in erster Linie dafür angezapft, um bei der Forschung zu Krankheiten wie Krebs, Alzheimer, Influenza und nun auch Covid-19 zu helfen. Um mitzuhelfen, muss einfach nur eine kleine Software installiert werden, die im Hintergrund auf dem PC läuft und diesen mit anderen Geräten in aller Welt zu einem internationalen Netzwerk zusammenschaltet. Und keine Sorge – wer nicht mehr mitmachen mag, kann die Aktion jederzeit beenden.

in Verbindung zu bleiben, während wir gleichzeitig gemeinsam Betrug und Fehlinformationen über das Virus bekämpfen, maßgebliche Inhalte auf unseren Plattformen erhöhen und kritische Aktualisierungen in Abstimmung mit staatlichen Gesundheitsbehörden auf der ganzen Welt austauschen“, heißt es in dem Bericht. Die Plattformen rufen in dem Statement zudem andere Unternehmen dazu auf, sich ihnen anzuschließen.

Pause für Netflix & Co Was würden wir in Zeiten der CoronaEpidemie auch sonst machen: Netflix & Co liegen derzeit hoch im Trend. Während zahlreiche Ausgehmöglichkeiten wegfallen, bleiben die neuen Serien als eine der wenigen Unterhaltungsmöglichkeiten. Doch auch bei Netflix & Co. könnte der Nachschub versiegen. Die Dreharbeiten von zahlreichen Serienproduktionen müssen derzeit pausieren. So hat Netflix die Dreharbeiten in den USA und Kanada für zwei Wochen auf Eis gelegt, betroffen davon ist etwa die vierte Staffel der Mystery-Serie „Stranger Things“. Die Drehs der zweiten Staffel von „The Morning Show“ mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon, die via Apples Streamingdienst produziert wird, sind ebenso ausgesetzt wie die Disney-Produktion „The Falcon And The Winter Soldier“. Insgesamt seien es mehr als 70 Produktionen, die wegen des Coronavirus nicht wie geplant gedreht werden können.


Eigene Wege Adrien Wira ist von Beruf Sportschuh-Designer. Im Ausland hat er bereits fĂźr die bekanntesten Sportkonzerne gearbeitet, doch seine erste eigene Kollektion hat er in Differdingen entworfen.


Ich habe versucht, die Eigenschaften der Sneakers aus den späten 80er und frühen 90er Jahren wiederzubeleben.  Adrien Wira, Footwear Designer

In seinem Atelier, das sich im „1535° Creative Hub“ in Differdingen befindet, stapeln sich die Kartonkisten. Sie sind sozusagen das Ergebnis einer zweijährigen Arbeit. Die Konkretisierung eines Traums. 500 Paar Sneakers, mit dem Laser individuell nummeriert. „Es ist eine limitierte Auflage“, betont Adrien Wira stolz. Es ist kaum Platz, um sich in dem engen Raum hinzusetzen. Doch meine Neugier steigt in rasendem Tempo. Es ist schon ungewöhnlich, einen Sportsschuh in der Hand zu halten, der hierzulande entworfen wurde. „Ich glaube, ich hatte schon immer diesen Drang, etwas allein

zu entwerfen, meine eigene Marke zu gründen“, meint der Footwear Designer. Angefangen hat alles für Adrien Wira, der aus Les Baroches stammt, einer Ortschaft ungefähr 40 Kilometer von der luxemburgischen Grenze entfernt, in Metz an der „Faculté d'Arts Plastiques“. Doch das reicht dem jungen Mann nicht. Er entscheidet sich für eine Ausbildung zum Produktdesigner in Paris. Sein Master-Abschluss öffnet ihm in Nürnberg die Türen eines der größten und renommiertesten Sportkonzerne weltweit: Adidas. Was anfangs nur ein Praktikum in

der Kinderabteilung der Marke war, wird zu einer achtjährigen Berufserfahrung. „Meine erste Kreation bei Adidas war ein Babyschuh. Und es ist natürlich sehr erfreulich, wenn das Modell mit Millionen von Exemplaren auf den Markt kommt. Da bin ich schon sehr stolz darauf gewesen, muss ich zugeben.“ Trotzdem entscheidet sich der junge Designer 2017, seinen eigenen Weg zu gehen. Richtung Luxemburg, ins Creative Hub in Differdingen, wo er als freiberuflicher Designer für Marken wie Brooks und Balmain arbeitet. Nebenbei nimmt


54   LIFESTYLE

er die Gelegenheit wahr, an seinem ganz eigenen Projekt mit dem Namen „Sole Architects“ zu arbeiten. „‚Sole‘ heißt Sohle und ‚Architects‘ bedeutet Architekten“, gibt es als Erklärung. Was mir sofort beim Auspacken eines dieser seltenen Modelle auffällt, ist die sehr dominante schwarze Farbe und dieser gewisse Retrolook, Symbol einer vergangenen Epoche. „Ich habe versucht, die Eigenschaften der Sneakers aus den späten 80er und frühen 90er Jahren wiederzubeleben. Aber alles auf meine eigene Art und Weise. Es sind Vintage Runners. Ich habe eine echte Vorliebe für die Farbe Schwarz und ich habe mich im Nachhinein sogar gefragt, ob mein Modell nicht zu schwarz ist. Um es von Seine erste Kreation bei Adidas war ein Babyschuh.


LIFESTYLE   55

anderen zu unterscheiden und damit es eher ins Auge sticht, habe ich mich für diesen orangen Touch entschieden.“ Es handelt sich um ein LifestyleModell. Zum Sportausüben ist es sicher nicht geeignet und zugegeben: Es wäre fast zu schade. Trotz seiner dunklen Farbe ist das Modell ein Hingucker, das sicherlich für Aufsehen sorgt. Doch was ganz besonders spannend an diesen Sneakers ist, sind die versteckten Kodierungen. Am hinteren Teil der Sohle befindet sich zum Beispiel ein Wort in Brailleschrift. „Architects“, klärt mich der Sportschuh-Designer auf. Auch der Name dieser Kreation „SA 1,6180“ hat eine besondere Bedeutung. 1,6180 entspricht dem Goldenen Schnitt. Laut

Definition ist „der Goldene Schnitt (…) eine seit der Antike bekannte Gestaltungsregel und bezeichnet das Teilungsverhältnis zweier Größen zueinander.“ (Wikipedia) Es ist also weit mehr als nur ein Sportschuh. Es ist ein durchdachtes Projekt mit einer ganz eigenen Identität. Zwei Jahre hat Adrien Wira von der Kreation bis zur Produktion seiner limitierten Kollektion benötigt. „Am Anfang habe ich viel Arbeit auf dem Papier geleistet, um Ideen zu bekommen. Dann habe ich aber die meiste Zeit vor dem Rechner verbracht, auf Photoshop. Das ist eine Arbeitsweise, die ich besonders schätze. Später werden Schnittmuster verwendet, die eine optimale Zusammenarbeit mit der Fabrik ermöglichen. Diese wird ebenfalls Muster erstellen, die ich bei Bedarf direkt modifizieren kann. Was die Sohlen betrifft, so handelt es sich hier um sehr komplexes technisches Zeichnen. Es ist eine Arbeit, die Schritt für Schritt erledigt wird.“ Es folgt die Herstellung von Prototypen, dann das Testen und Anpassen mit realen Materialien vor dem Beginn der Massenproduktion. Hergestellt werden die Sneakers natürlich nicht in Luxemburg. Produziert wird in Indonesien, wo Adrien Wira, das behauptet er zumindest, nach einer sorgfältigen Auswahl mit Fabriken zusammenarbeitet, die vollständige Transparenz bieten, wenn es um die Herkunft und die Verarbeitung des Rohmaterials geht und hohen Wert auf gute Arbeitsbedingungen legen. Das Resultat ist ein vollständig handgefertigtes Ledermodell. Mir fällt auf, dass das entworfene Modell, obwohl es für Männer gedacht wurde, gar nicht in meiner Größe erhältlich ist. Die vorhandenen Schuhgrößen reichen nur von 40-45. „Die Herstellung der verschiedenen Größenformen ist eine sehr hohe finanzielle Investition. Ein Formteil kostet etwa fünftausend Dollar. Aus diesem Grund habe ich mich auf die gängigsten Größen beschränkt, aber in nächster Zukunft kann sich das noch ändern“, verrät Adrien. Erhältlich ist das Modell „SA 1,6180“ zurzeit nur Online und solange der Vorrat reicht. Und das, so finde ich, zu einem äußerst korrekten Preis: 189 Euro.  Text: Jérôme Beck   Fotos: Philippe Reuter

Weitere Infos finden Sie unter www.solearchitects.com

Ich glaube, ich hatte schon immer diesen Drang, etwas allein zu entwerfen, meine eigene Marke zu gründen.  Adrien Wira, Footwear Designer


56   LIFESTYLE

Du hast die Haare schön Die Friseursalons sind derzeit geschlossen. Dennoch braucht man sein Äußeres nicht zu vernachlässigen, und auch das Haar kann gepflegt bleiben. Wie? Das sehen Sie auf den kommenden Seiten.


LIFESTYLE   57

5 Top-Tipps für ein perfektes Färbeerlebnis Natürlich sollten Sie erst in Ruhe überlegen, welche Farbe es denn sein und wie lange diese halten sollte. Überlegen Sie sich, ob eine auswaschbare Schaumtönung, eine Intensivtönung oder eine permanente Coloration besser zu Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie entschieden haben, ist es sinnvoll, das erworbene Färbeprodukt an einer versteckten Haarsträhne auszuprobieren, bevor Sie es auf dem ganzen Kopf auftragen. Vorbereitung ist auch beim Haarefärben alles: Stellen Sie sicher, dass Armaturen mit einem alten Handtuch oder Zeitungspapier abgedeckt sind und Badezimmerteppiche zur Sicherheit lieber außer Reichweite sind. Schlüpfen Sie in ein altes T-Shirt und legen ein weiteres altes Handtuch bereit, mit dem das Haar nach dem Auswaschen abgetrocknet wird. Unbedingt die Hände mit passenden Plastikhandschuhen schützen, da gerade dunkle Haarfarben unschöne Flecken hinterlassen können. Idealerweise wurde das Haar vor dem Färben ein bis zwei Tage nicht gewaschen und die Wäschen zuvor wurden mit einer intensiven Pflegemaske

Scheitel ziehen, diese mit der frisch angerührten Farbe einpinseln und anschließend jede Sektion mit vielen kleinen Scheiteln abarbeiten.

abgerundet. Warum es so gut ist, das Haar vorher nicht zu waschen: Die natürlichen Öle der Kopfhaut wirken schützend und verhindern, dass die Farbe großflächige Flecken hinterlässt. Es empfiehlt sich außerdem, die Konturen mit einer Fettcreme zu präparieren, um so Farbränder zu vermeiden. Beim Blondieren ist es wichtig, dass mit der Nackenpartie gestartet wird, da diese für gewöhnlicher dunkler als das Deckhaar ist. Generell ist es ratsam, das Haar vor dem Färben in vier Sektionen aufzuteilen: Dafür mit dem Stielkamm einen horizontalen und einen vertikalen

Die die angegebene Einwirkzeit muss immer eingehalten werden. Bei dunklen Colorationen oder auswaschbaren Tönungen ist es nicht schlimm, wenn diese etwas überschritten wird, aber bei Blondierungen solltest sollte man vorsichtig sein, da das Produkt die Kopfhaut strapazieren kann. Und keine Panik, falls die frisch blondierte Mähne gelbstichig ausfallen sollte: Ein Anti-Gelbstich-Shampoo wirkt mit seinen violett-silbrigen Untertönen neutralisierend. Das Shampoo sollte ruhig ein paar Minuten einwirken und regelmäßig angewendet werden. Generell ist es ratsam, die Coloration gründlich auszuwaschen bis das Wasser klar ist. Anschließend das handtuchtrockene Haar mit einem reichhaltigen Conditioner pflegen und wie gewohnt stylen. Und ganz wichtig: Damit die neue Haarfarbe lange leuchtend und gepflegt aussieht, ist die Anwendung maßgeschneiderter Pflegeprodukte ein Muss. (Quelle: Schwarzkopf)


58   LIFESTYLE

Die Haare in Form bringen Der einfache Flechtdutt Für den Flechtdutt sollten Sie mittellanges bis langes Haar haben. Zuerst binden Sie Ihre Haare zu einem Pferdeschwanz und flechten einen Zopf. Besonders geeignet dazu ist ein Kordelzopf. Fixieren Sie den Zopf nahe am Haargummi, das sich dicht am Hinterkopf befindet, mit einer Haarnadel. So entsteht ein kleiner Dutt, während der restliche Zopf noch frei liegt. Dieser kleine Dutt bildet die Basis. Wickeln Sie den restlichen Zopf um die Basis zu einem runden, geflochtenen Dutt. Fixieren Sie den Dutt mit Haarnadeln und Haarspray. So können Sie Ihre ersten Hochsteckfrisuren selber machen.

Frisuren für langes und mittellanges Haar Frisuren zum Selbermachen für mittellanges Haar gibt es massig, und sie lassen sich allesamt ganz einfach und in kurzer Zeit auch vor dem heimischen Spiegel nachmachen. Hilfsmittel wie Lockenstäbe sorgen für modische Looks und Hingucker. Viele Frisuren zum Selbermachen für mittellanges Haar sind simpler als sie aussehen. Mit Hilfsmitteln, die jede Frau zu Hause haben sollte, lassen sich schicke Styles zaubern, die für einen gelungenen Auftritt sorgen. Das mittellange Haar kann man beispielsweise mit einem Lockenstab aufwickeln, und somit aus einer eher glatten Struktur eine glamouröse Lockenmähne zaubern. Wer genau das Gegenteil erreichen möchte und mit seinem von Natur aus krausem Haar unzufrieden ist, sollte zu einem Glätteeisen greifen. Damit lässt sich die widerspenstige Mähne in wenigen Minuten zähmen. Doch es geht auch noch einfacher: Mit Kolorationen, die in jedem Supermarkt erhältlich sind, kann man dem Haar neuen Glanz verleihen.

Ponytail Der Ponytail wird im Undone-Stil getragen: Dafür befestigt man den Pferdeschwanz lose am oberen Hinterkopf. Anschließend wickeln Sie eine Strähne mehrmals um das Haargummi und fixieren diese dann mit einer Haarklemme. Einige Strähnen am vorderen Bereich des Kopfes werden herausgenommen und lose um den Finger gewickelt. Sie sollen das Gesicht umschmeicheln. Damit diese Frisur vor allem bei sonnigem Wetter nicht ungepflegt wirkt, benötigen besonders die Haarspitzen viel Pflege. Haaröl, auch eine kleine Portion Olivenoder Arganöl, kräftigt die Haarspitzen! (Quelle: www.hilfreich.de)


LIFESTYLE   59

Unsere Expertinnen beraten Sie Natalia Goff

Olga Cils

Wir haben bereits mehrmals mit Natalia Goff für unsere Schönheitstipps gearbeitet. Jetzt gibt uns die Make-up- und Haarkünstlerin Tipps, was für die Haarpflege in diesen Zeiten getan werden kann:

Das Olga Eyes Beauty Institut in Hesperingen berät unsere Leserinnen bei der Pflege ihrer Wimpern. Da alle Salons geschlossen sind, können einige Tipps sehr nützlich sein:

„Als wir noch zum Friseursalon gingen, um unsere Haare zu schneiden, zu färben, zu stylen und zu behandeln konnten wir uns eigentlich nie vorstellen, dass es eine Zeit geben kann, wo dies unmöglich sein könnte. Und nun ist es geschehen. Aber ich bin eine positive Person. Die gute Nachricht: Die Supermärkte sind geöffnet – wir können Haarfarbe kaufen, natürlich wird das Ergebnis nicht das gleiche sein, aber zumindest hilft es die Farbe aufzufrischen oder Haaransätze gut genug zu verbergen. Denken Sie daran: Wenn Sie vorher Henna verwendet haben ist es besser, jetzt keine Farbe zu verwenden, sondern mit Henna fortzufahren. Wir können auch Grundlagen zur Haarpflege lernen und das selbst mit normalen Produkten aus dem Kühlschrank tun. Zum Beispiel eine Maske für eine tief pflegende Behandlung alle zwei Wochen. Nehmen Sie Eigelb, zerschlagen Sie eine halbe Avocado und fügen Sie einen Löffel Honig hinzu. In sauberes, feuchtes Haar einmassieren und nach dem Spülen 30 Minuten einwirken lassen. Passen Sie auf, was Sie essen. Auch das ist wichtig für die Qualität von Haut und Haaren. Am besten ist es eine ausgewogene Ernährung, reich an Vitaminen und Mikroelementen. Verschonen Sie Ihr Haar während dieser Zeit vor Haarglättern und Lockenwicklern, auch das tut dem Haar gut. Unsere Haare brauchen Zeit, um sich auszuruhen. Jetzt ist es die beste Zeit dafür. Aber was werde ich jetzt tun, wo mir doch soviel Zeit zur Verfügung steht? Ich bereite eine Maske für meine Haare vor und bleibe zu Hause.“

„Wir empfehlen Ihnen für die richtige Behandlung Ihrer Wimpern, die Verwendung von natürlichen Ölen. In der Tat haben letztere heilende Eigenschaften dank des Vorhandenseins von Aminosäuren und Vitaminen, die die Haut nähren und an der Aktivierung einer guten Durchblutung teilnehmen. Darüber hinaus tragen diese natürlichen Öle zum Erwachen der Haarfollikel bei, wodurch das Wachstum der Wimpern verbessert wird. Als solches bietet Rizinusöl aufgrund seiner Eigenschaften eine umfassende Pflege und gilt als eines der besten, um dieses Ergebnis zu erzielen, und sorgt für die Pflege Ihrer Wimpern. Sie können auch Klette verwenden, die eine pflegende und straffende Wirkung hat. Nerprun stärkt, beschleunigt das Wachstum und sorgt für eine gute Farbsättigung. Olivenöl verbessert – zusätzlich zu seinen ernährungsphysiologischen Eigenschaften – die Elastizität des Haares und stärkt es. Jojoba, straffend, verhindert Zerbrechlichkeit unter Berücksichtigung der Umwelt. Natürlich können auch andere Öle wie Kakao, Leinöl, Kokosnuss, Pfirsich / Pfirsischkern, Traube / Traubenkern, Mandel, Arganöl verwendet werden. Die Öle können einzeln oder in Kombination verwendet werden: Verwenden Sie beim Mischen von Ölen unbedingt Glasutensilien und bewahren Sie diese an einem vor Licht und Feuchtigkeit geschützten Ort auf. Die Verwendung von Ölen erfordert die Einhaltung bestimmter grundlegender Hygieneregeln: Abends vor dem Schlafengehen Öle auftragen. Tragen Sie das Öl nach dem Entfernen des Make-ups vorzugsweise mit einem Mascara-Pinsel auf. Nehmen Sie eine sehr kleine Menge des Produkts und vermeiden Sie es, es auf der Haut und in den Augen zu verteilen. Beginnend in der Mitte der Wimpern bis zu den Wurzeln auftragen, damit das Öl gleichmäßig verteilt wird. Eine optimale Wirkung wird durch die Verwendung einer leicht erhitzten Substanz erzielt. Verwenden Sie die Öle täglich für ein optimales, sichtbares und dauerhaftes Ergebnis: Vermeiden Sie episodische Anwendungen.

Seien Sie geduldig, denn die ersten sichtbaren Ergebnisse sind erst nach täglichem Gebrauch für einen Zeitraum von mindestens 15/20 Tagen sichtbar.“ Zusammengestellt von: Nic Nickels   Fotos: Freepik, Pixabay, revue, Olga Cils


60   LIFESTYLE

Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Salvatore Ferragamo, Hermès, Tom Ford, Pixabay, Zara, Tommy Hilfiger

In dieser Saison feiern sie ihr Comeback. Die Cowboy Boots erfinden sich neu und kleiden die Füße aller Fashion-Enthusiasten. Egal ob hoch oder niedrig getragen, die legendären Boots haben das gewisse Etwas, das jedes Outfit im Nu aufpäppelt. Zahlreiche Modedesigner inspirieren sich von den amerikanischen Ursprüngen der Cowboystiefel und verpassen ihnen einen eher raffinierten und modernen Stil, verbunden mit einer sommerlichen Leichtigkeit. Unser Favorit: Die Lederstiefeletten in Sandfarbe von Zara. Preis: 59,95 €   Erhältlich unter www.zara.com

Die neue Frühjahr/Sommer-Brillenkollektion von Modedesigner Tom Ford hat es uns mit seinen gut gestalteten Formen und seinen Übergrößen total angetan. Oversize ist immer noch im Trend und diese Kollektion inspiriert sich ganz besonders an den 50er und 70er Jahren. Kombiniert mit edlen Materialien, verpasst sie einen wirkungsvollen Look. Abgebildetes Modell „SABRINA“. Preis: 415 $   Entdecken Sie die ganze Kollektion auf www.tomford.com

Irgendwann wird auch die Ausgangssperre nur noch eine böse Erinnerung sein und wir können uns wieder sorgenlos frei bewegen. Vom 24. bis zum 25. Oktober findet auch dieses Jahr in Luxemburg der „Salon du Vintage“ statt. Es ist der Treffpunkt für alle VintageLiebhaber. Hier gibt es eine große Auswahl von Designermöbeln, luxuriöse Damen- und Herrenmode, Taschen, Brillen, VinylSchallplatten, Oldtimer und Motorräder. Zum ersten Mal wird den Besuchern auch eine Ausstellung angeboten. „Hommage à Karl Lagerfeld“ ist eine Retrospektive der ikonischen Kreationen und Skizzen des vor über einem Jahr verstorbenen Modedesigners. Weitere Informationen finden Sie unter www.salonduvintage.com


LIFESTYLE   61

Es ist ein Duft zwischen Helligkeit und Dunkelheit, heißt es in der Pressemitteilung. „L’Ombre des Merveilles“ von Hermès ist eine magische Textur mit einem zutiefst berührenden Duft, der gedacht wurde „für die Zauberinnen, die die Fäden des Tages… und der Nacht fest in den Händen halten.“ Klingt zugleich spannend und total verführerisch. Entworfen wurde diese neue Variante von Ralf Schweiger und Nathalie Feisthauer. Beide arbeiten seit dem Ursprung der Kollektion im Jahr 2004 stets an neuen bezaubernden und überraschenden Varianten der „Eau des Merveilles“-Reihe. Preis: 132 €   Erhältlich unter www.hermes.com

Ich beurteile Menschen nach ihrer Art, Geld auszugeben und rate allen Frauen: Heiraten Sie nie einen Mann mit einer Börse für Kleingeld.  Coco Chanel

Sie sehen nicht nur bequem aus, sie sind auch noch nachhaltig. Die neuen Sneakers der Marke „Tommy Hilfiger“ bestehen nämlich aus Apfelfasern. Das amerikanische Unternehmen will innovativ sein, indem es ein brandneues, ökologisches Material für die Produktion seiner Sneakers benutzt, eine Art pflanzliches Leder. Zwei Turnschuh-Modelle, die mit diesen Mitteln hergestellt wurden,

Eine originelle Mischung aus natürlichen Materialien definiert die neue Variante der kultigen „Boxyz Bag“ von Salvatore Ferragamo. Die sommerliche und raffinierte Note gibt ihm seine VintageStruktur aus lackiertem Kork. Hier lässt sich noch einmal betonen, dass auch die Farbe Schwarz sich an warmen Sommerabenden zeigen lassen kann. Der Minuspunkt: Die beiden Seiten dieser Kreation sind aus Krokodilleder. Preis: 2.600 €   Erhältlich unter www.ferragamo.com

gibt es bereits auf dem Markt. Sie bestehen zu 24 Prozent aus Apfelfaser. Das reduziert die Umweltbelastung der Marke und erfüllt gleichzeitig die Kriterien einer nachhaltigen Mode. Dieses pflanzliche Leder vermeidet auch Verschwendung, da es aus pflanzlichen Abfällen besteht. Preis: Zirka 140 €   Entdecken Sie die „Premium Sneaker Appleskin“ auf lu.tommy.com


62   LIFESTYLE Bald ist wieder Löwenzahn-Zeit. Die Pflanze mit den leuchtendgelben Blüten ist zwar als Unkraut verschrien, dabei kann damit eine Art Honig hergestellt werden. Dieser ist geschmacklich vergleichbar mit echtem Honig, und schmeckt sowohl im Jogurt als auch im Tee oder auf dem Butterbrot. Die Blüten sollten am besten an einem sonnigen Morgen kurz vor Mittag gepflückt werden. Das Pflücken und die Zubereitung kosten zwar etwas Zeit, lohnt sich aber. Es reicht übrigens aus, die milchhaltigen Teile von den Blüten zu entfernen. Je nach Geschmack kann der Sirup mit Rohrzucker oder mit Kristallzucker zubereitet werden. Der Sirup mit Rohrzucker kommt geschmacklich dem Waldhonig nahe.

Löwenzahnblüten-„Honig“ Zutaten

Zubereitung

150 g Löwenzahnblüten 1 Liter Wasser 800-900 g Zucker (Kristall- oder Rohrzucker) 1 Bio-Zitrone

1. Die Löwenzahnblütenköpfe von den milchhaltigen Teilen befreien. Etwas Grün kann ruhig dranbleiben. Gut ausschütteln, um sie von eventuellen Krabbeltierchen zu befreien. 2. Die Blüten mit 1 Liter Wasser in einen Topf geben. Sie sollten mit Wasser bedeckt sein. 3. Die Zitrone in Scheiben schneiden und hinzugeben. 4. Alles kurz aufkochen lassen. Dann vom Herd nehmen und 24 Stunden ziehen lassen. 5. Nach einem Tag alles durch ein feines Sieb passieren. 6. Die Flüssigkeit abmessen und pro Milliliter 1 g Zucker hinzugeben. Bei 800 ml Flüssigkeit werden also 800 Gramm Zucker benötigt. 7. Alles ohne Deckel etwa 1,5-2 Stunden bei mittlerer Flamme leicht köcheln lassen. Falls Schaum entsteht, sollte dieser entfernt werden. 8. Der Sirup ist fertig, wenn er eine honigartige Konsistenz hat. Ein Geliertest kann helfen, herauszufinden, ob die Konsistenz passt. Dazu den Sirup auf einen Teller gießen und abkühlen lassen. 9 Den Honig in ausgekochte, saubere Gläser füllen. Die Gläser sollten vollkommen trocken sein, da der Honig sonst hart wird. Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro   Fotos: Jeia Scholtus

KOCHEN IST IHRE LEIDENSCHAFT? Jeia Scholtus „REGIONAL und SAISONAL“ ist das Motto von Mypickedfood.lu. Mit Zutaten aus dem eigenen Garten, der freien Natur oder von lokalen Betrieben zaubert Jeia zu jeder Jahreszeit passende Rezepte. Von der Vorspeise bis zur Hauptspeise sowie tolle Geschenkideen aus dem Garten und Ideen zur Resteverwertung; auf Mypickedfood.lu ist für jeden Geschmack etwas dabei. www.mypickedfood.lu

Schicken Sie Ihre besten Rezepte (Text u. Foto) an cheryl.cadamuro@revue.lu und erhalten Sie als Belohnung ein revue-Kochbuch Ihrer Wahl (Band 2, 3 oder 4).


LIFESTYLE   63

Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Facebook Jean-François Pré, Ladurée, Delphin Verlag, Edeka Verlagsgesellschaft

Männer an den Herd Die Restaurants sind geschlossen und die Kumpels zu Hause eingesperrt. Jetzt muss Mann selbst an den Herd. Und das ist auch gut so! Mit diesem Rezeptbuch bekommen echte Kerle garantiert etwas Handfestes auf den Tisch. 50 Rezepte vom Hauptgericht bis zum Dessert. Natürlich nicht Kalorienarm! Hier geht es ja darum echten Männerhunger mit Hilfe von Rindfleisch-Tacos, Bacon-Baguette oder Pommes mit Speck und Käse zu stillen.

Coronavirus en chocolat

Mann kocht selbst: Rezepte für echte Männer!,  Delphin Verlag, ISBN: 978-3961280568, 7,99 €

C’est dans le Finistère qu’un chocolatier a eu l’idée, pour le moins originale, de créer un œuf de Pâques en forme de coronavirus. C’est parce qu’il en avait un peu marre d’entendre parler du fameux virus tant redouté, que Jean-François Pré a trouvé l’inspiration. En se basant sur une image 3D du virus, il a reproduit celui-ci à base de chocolat au lait et y a ajouté des éclats d’amandes colorés. Voilà de quoi attirer la presse du monde entier et faire le buzz sur internet. Reste à savoir si ce drôle d’œuf de Pâques va faire rire ses clients.

Backen was das Zeug hält

Macarons vegan Décidément, la maison „Ladurée“ a mal choisi son moment pour présenter sa toute nouvelle création, les macarons vegan. Il faut préciser que ces mets délicieux ont été présentés pour la première fois le 12 mars, juste avant les mesures de confinement destinées à enrayer la progression du Covid-19. Pour l’instant, on ne peut donc pas les savourer. Mais on peut au moins vous dévoiler qu’ils sont réalisés sans œufs, sans crème et sans lait et qu’il a fallu neuf mois pour arriver au résultat souhaité. Une fois la crise du coronavirus passée, vous pourrez en découvrir deux parfums. Le premier au chocolat du Pérou (70% de cacao) et le second au caramel et à la noix de coco.

Backen bringt gute Laune. Besonders jetzt, kommt eine süße Abwechslung genau richtig. Auf 200 Seiten gibt es in diesem Band über 100 Rezepte für Anfänger und für Profis. Die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung und die tollen Fotos erleichtern die Arbeit und lassen jedes Rezept gelingen. Von der Schwarzwälder Kirschtorte bis zum Vanille-Törtchen oder der Aprikosen-Torte mit Mandelcreme ist für jede Naschkatze etwas Leckeres dabei.

Backen – Das Buch: Mehr als 100 Rezepte mit Wow-Effekt für Einsteiger und Könner, Edeka Verlagsgesellschaft, ISBN: 978-3981800531, 14,95 €


PREISRÄTSEL

64   FREIZEIT

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 9) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! englisch: Katze

Frauenname

ein Längenmaß

Kanton der Schweiz

Mineralfarbe

freundlich vergelten

Inselstaat in der Karibik

chem. Zeichen für Gold (Aurum) deutscher Komponist † 1883

Kfz.Abgasentgi er (Kzw.)

schwermuetig, truebselig

9 Körper

kleines Insekt

F U T R N R I E E R

5 Hülsenfrucht

Hauptstadt der Ukraine

babylonische Go heit

L A B T E I

S A G L A U N

P S E R R O R N

B B I E G L A D I O U B E N E E I S G A F G A R L A T N W G K A M N O T O R L E I M H A N G

K E L T E R B R M E N S A

N E I N B E S T E L L E R

Lösungswort aus revue 11: BEZAHLUNG

KROKUS asiat.

harte Schutzschicht

eingedickter Fruchtsa

Staatenverbund (Abk.)

1

2

3

lediglich

Biene persönliches Fürwort (4. Fall) Initialen von Onassis

3

Einspruch

4

5

6

7

8

4

unbestimmter Artikel

Vorname der Farrow

eine sechzigstel Minute

körperlich gute Verfassung

straußenähnlicher Laufvogel französischer Männername

kurzer, he iger Regen „Jesus“ im Islam

Abk.: Selbstbedienung

festliches Abendessen

alkenartiger Vogel

Kfz.-Z.: Hanau

Einkaufsbehälter

Markenzeichen

6 Mantel der Araber

nicht behalten

2

freier Verteidiger beim Fußball

H U R E R R E R E R I E M T I U T R F O R A R T S T N N E

TopLevelDomain von Niger

8

metallhaltiges Gestein

L S A E F L O T P B A A R S U D

linker Nebenfluss des Neckar

Erdzeitalter

Roman von Anet

ebenfalls, ebenso

nicht weit entfernt

kleiner Kniff, Trick

Beingelenk

1

afrikanischer Strom

Eisenbahnwagen

Zeitmaß USbeim BundesTelegrafieren staat

7 W-226

9 Teilnahmeschluss: 03.04.2020 Der Gewinner wird ausgelost.

Der Gewinner von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 11) ist: André Feyerstein, Platen

Gewinnen Sie diese Woche:

Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter


FREIZEIT   65 1

2

KAKURO

3

In den einigen Feldern sind Ziffernsummen vorgegeben, die sich aus den waagerecht bzw. senkrecht folgenden Kästchen ergeben. Tragen Sie je Kästchen eine Ziffer von 1 bis 9 ein. Jede Ziffer darf allerdings nur einmal pro Summe vorkommen! Beginnen Sie bei eindeutig zerlegbaren Zahlen: Die 17 muss bei zwei Feldern eine 9 und eine 8 sein. Die 7 bei drei Feldern eine 4, eine 2 und eine 1. Einige Ziffern sind bereits als Starthilfen vorgegeben. Viel Erfolg beim Knobeln!

1

2

8

3

33

37

8 8 16

MAGISCHES GITTER

37 11

wiederholt, erneut Senf Lastschiff wohltuend, erfreulich entgegengesetzt tierischer „Detektiv” Aufsehen erregend spannend histor. Bereich vieler Städte Kleinigkeit; Nichtigkeit Ehelosigkeit der kath. Priester Berührungsempfinden LKW-Ladefläche Waffe bei Naturvölkern

12

8

10

2 6 4

8 6 1

39 12

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

Schlips, Binder

7

17

8

1 Küstengebiet am Mittelmeer 2 Schweinefleischspeise 3 sehr alte Frau

12

4

11

10

11

17

17

15

11

20

15

4

13

11

5

3

13

8

3

17

4

7

21

2

19

4

11

21

2

17

15

4

11

1

18

15

1

15

2

13

12

8

1

17

4

11

15

4

3

6

21

2

2

6

1

16

15

12

5

11

17

11

1

17

19

15

3

3

15

5

1

16

11

5

17

3

17

11

16

17

5

11

9

9

11

5

7

15

14

8

15

5

7

20

11

17

17

11

3

17

3

7

1

1

9

4

7

17

3

21

2

15

20

5

11

3

4

8

2

4

8

5

11 9

25

Waagerecht und senkrecht sind siebenbuchstabige Wörter mit den gleichen Bedeutungen in das Diagramm einzutragen.

25

8

11

2

17

7

8

6

Auflösungen aus revue 11: Fehlersuchbild:

Magisches Quadrat: 1 GARDA 2 ASEAN 3 RECHT 4 DAHME 5 ANTEK

Stradoku: 4 6 7 4 5 8 7 5 4 7 6 6 5 8 3 6 5 9 8 2 8 9 7 2 3 1 1 4 2

1 6 8 7 2 5 4 9 3

3 2 5 2 3 9 9 1 2 8 4 7 7 6 4 6 7 3 4 5 8 6 5

8 1 2 3 5 6 7

ZITAT ZWISCHEN ZAHLEN Die Zahlen sind durch Buchstaben zu ersetzen. Dabei bedeuten gleiche Zahlen gleiche Buchstaben. Nach richtiger Lösung ergeben die farbigen Felder, zeilenweise von oben nach unten gelesen, ein altes Sprichwort.


66   FREIZEIT

Valentino    ca. 2 Jahre

Vom 28.03 – 03.04.2020  Feuer   Erde   Luft   Wasser

Valentino ist einfach toll. Er ist so ein witziges Tier, obwohl er eigentlich taub ist. Da er aber auch sehr tiefenentspannt sein kann, kann man nicht genau sagen, ob er gar nichts hört oder meditiert. Aufgrund seines Handicaps sollte Valentino nicht raus gehen, aber in eine große Wohnung mit lieben Menschen, die gern mit ihm spielen und überhaupt ganz viel Zeit für ihn haben.

Katie    ca. 3 Jahre

Katie wurde draußen aufgegriffen und es ist nichts über ihr Vorleben gewusst. Sie ist lieb, aber etwas schüchtern und sucht ein neues Zuhause, in dem des nicht zu turbulent zugeht und wo ihr Futternapf immer gefüllt ist.

Benji    10 Jahre

Benji ist ein lieber, aber etwas zurückhaltender Kater. Er braucht etwas Zeit um sich einzuleben und sucht ein ruhiges Zuhause bei einer geduldigen Familie ohne Kinder. Wenn er sich eingewöhnt hat und sich wohlfühlt möchte er Freigang genießen.

Interessierte Tierfreunde können anrufen im:

Tierheim Gasperich Tel.: 48 13 13-1 Montags bis samstags von 13.00 -16.30 Uhr www.deierenasyl.lu

WIDDER 21/03 -20/04

WAAGE 23/09 -22/10

Es wird wieder Zeit, sich am Riemen zu reissen und wieder Sport zu betreiben. Sie haben sich jetzt zu lange gehen lassen und immer eine neue Ausrede gefunden um dies zu umgehen. Glückstag: Donnerstag 02.04.20 Glückszahlen: 1, 16, 37

Setzen Sie alles auf eine Karte, denn Ihre Glückssträhne wird Ihnen reichlich zur Seite stehen. Dies muss nicht unbedingt bei einem Pokerspiel gelten, sondern auch im normalen Leben. Glückstag: Donnerstag 02.04.20 Glückszahlen: 4, 55, 58

STIER 21/04 -20/05

SKORPION 23/10 -22/11

Nehmen Sie sich diese Woche viel Zeit für Ihre Freunde und Ihre Familie. Sie haben die letzte Zeit viel gearbeitet und den sozialen Aspekt in Ihrem Leben aus den Augen verloren. Glückstag: Montag 30.03.20 Glückszahlen: 17, 41, 42

Lösen Sie diese Woche einige lästige Familienangelegenheiten. Diese hängen schon seit längerem über Ihrem Kopf und jetzt ist die Zeit gekommen diese ein für allemal zu erledigen. Glückstag: Montag 30.03.20 Glückszahlen: 27, 51, 52

ZWILLINGE 21/05 -21/06

SCHÜTZE 23/11 -21/12

Wenn Sie diese Woche eine Aufgabe erledigen müssen, sollten Sie auf Ihr inneres Ich hören und sich von Ihrer eigenen Überzeugung leiten lassen. Nur dann werden sie Erfolg spüren. Glückstag: Freitag 03.04.20 Glückszahlen: 41, 42, 43

Spielen Sie einem neuen Bekannten diese Woche nichts vor. Sie wecken viel stärkere Sympathien, wenn Sie Ihre Fehler offen eingestehen und zeigen, dass Sie daraus lernen können. Glückstag: Mittwoch 01.04.20 Glückszahlen: 11, 22, 87

KREBS 22/06 -22/07

STEINBOCK 22/12 -20/01

Im Allgemeinen läuft es jetzt mit einem rückläufigen Merkur in Ihrem Zeichen viel besser in Sachen Beziehungen, doch einige Missverständnisse müssen noch aus dem Weg geräumt werden. Glückstag: Samstag 28.03.20 Glückszahlen: 2, 56, 87

Achten Sie darauf jetzt nicht zu viel Geld für Familie und Freunde auszugeben. Sie haben etwas die Tendenz zu aufmerksam und zu gutmütig zu sein, welches schnell ausgenutzt wird. Glückstag: Sonntag 29.03.20 Glückszahlen: 6, 61, 78

LÖWE 23/07 -22/08

WASSERMANN 21/01 -19/02

Sie müssen diese Woche mit einer finanziellen Überraschung rechnen, auf die Sie keinen Einfluss haben. Diese wird Sie aber glücklich machen und wird Ihnen einige Probleme lösen. Glückstag: Mittwoch 01.04.20 Glückszahlen: 23, 46, 49

Vertrauen Sie der Meinung von Arbeitskollegen und Freunden, auch wenn Ihnen diese jetzt nicht logisch vorkommen. Sie werden nachher sehen, dass es die richtige Entscheidung war. Glückstag: Freitag 03.04.20 Glückszahlen: 31, 66, 99

JUNGFRAU 23/08 -22/09

FISCHE 20/02 -20/03

Lassen Sie die Finger von weitreichenden Entscheidungen und speziell von finanziellen Investitionen. Die Sterne stehen jetzt für neue Entscheidungen nicht ganz positiv. Lieber abwarten! Glückstag: Samstag 28.03.20 Glückszahlen: 13, 26, 39

Wenn Sie ein Problem zu lösen haben, sollten Sie etwas Ursachenerforschung betreiben, denn die Lösung liegt nicht unbedingt da, wo Sie es vermuten. Seien Sie offen für Unterstützung. Glückstag: Dienstag 31.03.20 Glückszahlen: 7, 17, 27


TAGEBLATT WEEKEND Unter der Woche digital

Am Wochenende Ihre Printausgabe

Ab 22,50 € € /Monat tageblatt.lu/abo

Sans titre-1 1

26/02/2020 16:42


goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!


4.2020

28.03. – 03.0

Lena Lorenz -

Außergewöhnlich einzigartig TR20 14 P 001.indd 1

18.03.2020 12:36:17


Leser werben Leser Finanzieren Sie Ihren nächsten Urlaub, indem Sie neue Abonnenten für werben die Für jedes Neuabonnement* erhalten Sie als Prämie einen Reisegutschein im Wert von 100 € * Gültig nur für Jahresabonnements

Und so geht’s: Sie sind Abonnent oder Leser der revue? Vermitteln Sie ein Jahresabonnement an Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder. Als Prämie erhalten Sie einen Reisegutschein in Höhe von 100 €, ausgestellt von einer der teilnehmenden Reiseagenturen Ihrer Wahl. Teilnehmende Reiseagenturen:

VOYAGES

VANDIVINIT Reesen mat Stil

instagram.com/ _demagazin

N E U A B O N N E N T:

Name, Vorname

Name, Vorname

Straße, Hausnummer

Straße, Hausnummer

Postleitzahl, Ortschaft

Postleitzahl, Ortschaft

Telefon, Email

Telefon, Email

Geburtsdatum:

Geburtsdatum:

Als Prämie erhalte ich einen Gutschein in Höhe von 100 € bei folgender Reiseagentur (siehe Auswahl oben): ............................................. Unterschrift:

Ich abonniere die revue zum Jahrespreis von 120 € (bitte zur Bestätigung ankreuzen) TV313/2020

WERBER:

facebook.com/

Unterschrift:

Als Neuabonnenten gelten Personen oder Haushalte, die in den letzten 6 Monaten noch nicht abonniert waren.

Coupon ausfüllen und einschicken an: Unbenannt-16 1

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22, E-Mail: revue@revue.lu 18.03.2020 13:35:24


Coverstory

LENA LORENZ

AUSSERGEWÖHNLICH EINZIGARTIG In der neuen Folge von Lena Lorenz mit Judith Hoersch ist es endlich so weit: Es wird geheiratet. Zu sehen am Donnerstag, dem 2. April um 20.15 Uhr im Zweiten.

A

Die Vorbereitungen der Verlobung laufen auf Hochtouren. Und für Quirin hat Lena noch eine besondere Überraschung parat: Sie ist schwanger. Zum Glück haben sich die Familie und Freunde bereit erklärt, die Party zu organisieren, denn Lena ist schon mit der Wahl ihres Brautkleides überfordert. Zudem betreut sie ein junges Musikerpaar, das ihr erstes Baby erwartet und zugleich eine Tour vorbereitet. Catha und Sascha sind bekannte DJs und gerade dabei, mit ihrer innovativen Electronic Dance Music die Bühnen der angesagten Clubs und Festivals zu erobern. Ihre Managerin Lu hat eine große Tournee organisiert, die wenige Wochen nach der Geburt starten soll. Die werden-

TR20 14 P 003_004.indd 3

den Eltern freuen sich schon sehr auf das Kind und schlagen Lena spontan vor, auf deren Hochzeitsparty aufzulegen. Es wird ein einmaliges Fest, an dessen Ende sich die engsten Freunde noch eine ganz besondere Überraschung haben einfallen lassen.

Lena und Quirin starten mit den besten Vorzeichen in ihr Eheglück! Am nächsten Morgen bleibt ihnen jedoch kaum Zeit, denn bei Catha haben die Wehen eingesetzt. Die Geburt verläuft normal - Doch Lena und Dr. Keller müssen dem Paar mitteilen, dass ihr Baby das Downsyndrom hat. Trisomie 21 - ein Schock für die Eltern.

18.03.2020 12:50:07


TV-News SA 23.3. ARD 21.45

abenteuerliche Italienreise

Urlaub mit Mama Je kürzer, desto besser. Das denkt sich Andrea, als sie ihrer Mutter Helga einen Verona-Trip zum 75. Geburtstag schenkt. Sektempfang, Opernbesuch und ein Absacker – alles genau getaktet in 24 Stunden! Länger, das befürchtet Andrea, geht es zwischen Mutter und Tochter ohnehin nicht gut. Leider steht der superkompakte Kurzurlaub unter einem ungünstigen Stern. Passenderweise streiken landesweit die Busund Bahnfahrer.

Schwester, Schwester. Hier liegen Sie richtig!

„Lüge ist das Kampfmittel der menschlichen Intelligenz.“

Tümmler spielt mit dem Gedanken, das Krankenhaus an einen russischen Medizinkonzern zu verkaufen. Micki befürchtet, dass dann alle ihren Job verlieren werden und mobilisiert die gesamte Schwesternschaft zum Protest. Die einzige, die nicht mitmacht, ist Charly. Sie will sich den attraktiven russischen Konzernerben angeln und wieder zurück in ihr altes Luxusleben.

Michael Haneke, Österreichischer Filmregisseur

SO 29.3. RTL 22.55

James-Bond Momente

Being James Bond DO 2.4. RTL 21.45

Sitcom mit Christian Tramitz

TR20 14 P 003_004.indd 4

Sein Name ist Bond, James Bond: Moderatorin Sonja Zietlow präsentiert „Die 10 spektakulärsten James-Bond-Momente“. Deutschlands kultigste Ranking-Show ist voller einzigartiger 007 Geschichten. Wer schafft es in das Top-Ten-Ranking? Welche James-Bond-Story wird die Zuschauer besonders überraschen? Welcher James-Bond-Moment wird die Nummer eins?

18.03.2020 12:50:08


Rätsel & Sudoku

Preisrätsel Drall der Billardkugel

Sultanat geringauf schätzig Borneo

Knochen medizides nisch: Unteruntätig arms

altrömisches Hirtenlied

Gebäudevorbau mit Fenstern Abgesang

Gebirge in Italien

bildwirksam

Impfflüssigkeit

Ausbildungszeit

7

Abk.: Kilonewton kurz für: an das

Trieb

5

dem Wind abgekehrte Seite griech. Vorsilbe: gut, wohl

geringe Länge oder Dauer

TR20 14 P 005.indd 5

4

5

6

7

8

9

1 2 4 7 8

3 1

7 3 5

4 9

8 3

5 7

7 5 6 1

1 3

10

2

3 6 2 9 8 1 7 4 5

8 9 5 4 7 6 1 3 2

leicht

W-181

2 5 4

Kfz.-Z.: LöbauZittau

10

leicht

schwer

SPIELREGELN: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

Rang beim Karate

eine Zierpflanze

3

G A B R I S S

schwer

Dorfwiese

Duplikat

2

norddeutsch: Mädchen

4

persönliches Fürwort (3. Fall)

I A G I B R A L I M I A L L E S R I C H E A C K E O I F R U E H S C R E N R A S C H R O N K E R D U B F E D E V O T I R K E R M A N I S C P O T I S C H I H N

S C H U L E

E L T A R E I T B B T E G I E B L R M E L H A L K K F R A U L O N E K M A S L A M R E H T A L

REGISSEUR Lösung: REGISSEUR

Vorname der Engelke

Zahl unter dem Bruchstrich

1

französisch: er

eisernes Wollen

dicker imprägnierter Wollstoff

antikes Zupfinstrument

dt. Vizeadmiral (18611914) künstlich gerauhtes Leder

B R A K U E S S O J E N K F E A L L U G A H M U S N E D E

1 großes Winzergehöft

9

größte Philippineninsel

Auflösung aus dem Heft vom 13.03. - 19.03.2020

zerlegbar

Wasservogel

tobende Wut

äthiop. Herrschertitel

Erfinder der Taschenuhr †

2

leuchtend roter Farbstoff

3

süddeutsch: Grasland Trickfilmheld

ein Zeitmesser

ein Bindewort

Vorderste beim Rennen

Gewinner eines: „De leschte Ritter“ gestiftet von REVUE: Martine Beck Fentange

Höhenzug bei Braunschweig

Elektrizität

8

hohe Rückentrage

Zirkusveranstaltungsort

Habe Art eines Tons

Grundwasseraustrittsstelle

Geheimcode Bloe Stär

VorHalbgott tragen eines Liedes

englisch: Ei

6

chem. Zeichen: Rutherfordium

Gewinnen Sie diese Woche:

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 10) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 03.04.2020. Der Gewinner wird ausgelost.

6 9 4 8 1 3 5 7 2

5 3 1 2 4 7 8 9 6

1 4 7 5 2 3 9 6 8

6 2 4 8 1 5 3 9 7

5 7 1 3 4 9 8 2 6

9 8 3 7 6 2 5 1 4

7 1 8 2 3 4 6 5 9

4 5 6 1 9 7 2 8 3

2 3 9 6 5 8 4 7 1

8 7 2 6 9 5 1 4 3

7 2 8 5 3 9 4 6 1

4 6 9 1 7 2 3 5 8

1 5 3 4 8 6 9 2 7

9 8 5 7 6 1 2 3 4

3 4 6 9 2 8 7 1 5

2 1 7 3 5 4 6 8 9

4

3 1 6 6 9 5 8 3 2 6 7 1 5 4 8 1 2 3 3 8 3 4 8 1 9 5 8 6 5 4 9 3 19.03.2020 11:30:18


SAMSTAG  28. März

FILM — ARD  20.15

Liebe verjährt nicht Das einst gefeierte Börsengenie Piet N. Schneller (Heino Ferch) tut sich schwer, als Hartz-IV-Empfänger kleine Brötchen zu backen. Auf Druck seines Fallmanagers Runknagel (Philipp Hochmair) nimmt Piet widerwillig einen Fahrerjob bei der Hamburger Tafel an. Gleich an seinem ersten Tag trifft er überraschend seine Exfreundin Veronika (Tanja Wedhorn) bei der Essensausgabe für Bedürftige. Um sich vor der Liebe seines Lebens keine Blöße zu geben, schaltet Piet wieder auf Erfolgstyp. Obwohl Veronika schon bald dahinterkommt, wie es wirklich um ihn steht, lässt sie sich auf das Spiel ein und nimmt seine Einladung zum Essen an. Bei dem Dinner in seinem früheren Edelrestaurant „Truffaldino“ gibt er in altbewährter

SHOW — WDR  20.15 Von Udo Jürgens bis Helene Fischer –

Schlagerstars und ihre Hits

DOKU — 3SAT  21.55

6

Mythos in Gold – 150 Jahre Musikverein Wien T20 14 S1.indd 6

Manier den Chef. Auch Veronika spielt nicht mit offenen Karten: Dass sie ein berühmtes Auktionshaus leitet und nur ehrenamtlich bei der Tafel ausgeholfen hat, behält die erfolgreiche Managerin erst einmal für sich. Zwischen ihr und Piet gibt es großen Gesprächsbedarf, denn insgeheim trauern beide ihrer Trennung vor 20 Jahren nach. Ohne einander etwas zu versprechen, beschließen sie, an der Stelle weiterzumachen, an der ihre gemeinsame Zukunft abrupt endete: Als Tramper brechen Piet und Veronika zu einem Romantiktrip nach Venedig auf. Romantische Komödie / D 2019 / von Sebastian Hilger / mit Heino Ferch, Tanja Wedhorn, Hans Jürgen Alf

Udo Jürgens’ Karriere beginnt in den 50er Jahren. Mit „Merci Chérie“ gewinnt er 1966 den Grand Prix Eurovision in Luxemburg. Mit seinem Tod endet seine Karriere 2014 nach über 60 Jahren auf der Bühne. Im selben Jahr feiert Helene Fischer mit ihrem Song „Atemlos“ ihren großen Erfolg. Sie wird zur Schlagerikone in einer Zeit, in der Titel mit deutschen Texten die Hitparaden dominieren. Wir laden die Zuschauer zu einer Zeitreise durch die Geschichte des deutschen Schlagers ein – von den 50er Jahren bis heute – und erinnern an Stars und ihre Hits.

Thomas Angyan, langjähriger Intendant der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, führt durch „sein Haus“ und erinnert – neben der spannenden Geschichte – an Musiker wie Johannes Brahms, Anton Bruckner, Gustav Mahler, Herbert von Karajan und Leonard Bernstein. Prominente Künstler wie Cecilia Bartoli, Piotr Beczala, Anne-Sophie Mutter, Anna Netrebko sowie die Dirigenten Mariss Jansons und Zubin Mehta sind bei Proben unter anderem mit den Wiener Philharmonikern zu erleben und erzählen über den Zauber des Hauses und seine phänomenale Akustik.

ARD

ZDF

20.15 Liebe verjährt nicht 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Durch die Wildnis - Griechenland 7.10 Paula und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Julian 8.15 neuneinhalb 8.25 Die Pfefferkörner 9.55 Eisbär, Affe & Co 11.30 Quarks im Ersten 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz 12.55 Tagesschau 13.00 Alles was recht ist - Väter, Töchter, Söhne Drama (D, 2011, 89’) von Christoph Schrewe Mit Michaela May und Götz Schubert 14.30 Alles was Recht ist Sein oder Nichtsein Drama (D, 2011, 89’) von Christoph Schrewe Mit Michaela May und Götz Schubert 16.00 W wie Wissen Aktiv im Alter! 16.30 Truckerin auf Probe Neustart mit 450 PS 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.50 Tagesschau 1 8.00 Sportschau 18.20 Hubert ohne Staller „Ein hochprozentiger Abgang“ 19.05 Hubert ohne Staller „Mord an einer alten Eiche“ 19.50 Das Wetter im Ersten 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Liebe verjährt nicht TIPP Drama (D, 2019, 87’) von Sebastian Hilger Mit Heino Ferch, Tanja Wedhorn, Philipp Hochmai und Michaela Rosen 21.45 Urlaub mit Mama Komödie (D, 2018, 88’) von Florian Froschmayer Mit Anja Kling, Christine Schorn und Thomas Limpinsel Dolce Vita und Verdi-Opern im Amphitheater - Verona kann so schön sein! Gemeinsam mit ihrem Bruder hat Andrea ihrer Mutter Helga eine Kurzreise zum 76. Geburtstag geschenkt. Das treulose Bruderherz lässt sie jedoch in letzter Sekunde im Stich. Und als wegen eines Vulkanausbruchs auch der Rückflug ausfällt, übernehmen die lebenslang geübten Mechanismen der Mutter-Tochter-Beziehung schnell die Kontrolle. 23.10 Tagesthemen 23.25 Das Wort zum Sonntag 23.30 Maria Wern, Kripo Gotland „Vergeltung“ Liebeskummer, Schwächeanfälle und Überlastung machen Maria Wern bei den nervenaufreibenden Ermittlungen in rätselhaften Giftmordfällen zu schaffen. Nach der unglücklichen Affäre mit ihrem Kollegen Sebastian bekommt die alleinerziehende Kriminalinspektorin nun auch Probleme mit ihrem Sohn und bei der Arbeit. Hauptdarstellerin Eva Röse zeigt die kämpferische Titelheldin auch von ihrer verletzlichen Seite. 1.00 Tagesschau 1.05 Lindenstraße 4.40 Deutschlandbilder 4.50 Brisant

20.15 Unter Verdacht 5.35 Die Jungs-WG: Elternfrei in Barcelona 6.00 Löwenzahn 6.25 PUR+ 6.50 Wuffel, der Wunderhund 7.10 Mister Twister 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.45 heute Xpress 8.50 Bibi Blocksberg 9.15 Bibi und Tina 10.05 Lassie 10.25 heute Xpress 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute Xpress 12.05 Menschen - das Magazin Wir fahren nach Tokio (1) 12.15 Zu schön um wahr zu sein Komödie (D, 2012, 90’) von Matthias Steurer Mit Sabine Postel und Lilli Fichtner 13.45 Rosamunde Pilcher: Evitas Rache Drama (D, 2014, 95’) von Christine Kabisch Mit Elisabeth Lanz und Daniela Ziegler 15.15 Vorsicht, Falle! 16.00 Bares für Rares 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Obst ohne Gift Wenn Natur die Chemie ersetzt 1 8.05 SOKO Wien „Asche zu Asche“ 1 9.00 heute 1 9.25 Die Bergretter „Kein Weg zurück (1)“ 20.15 Unter Verdacht „Evas letzter Gang“ Dr. Eva Maria Prohacek steht kurz vor ihrer Pensionierung. Doch ausgerechnet ihr letzter Fall konfrontiert sie mit den Folgen ihres ersten Arbeitseinsatzes in München vor nunmehr 17 Jahren: dem Bauskandal „Paradiesgarten“. Damals starb eine alleinerziehende Mutter zweier Kinder durch einen fingierten Hausbrand. Ihr Chef Dr. Claus Reiter war ganz offensichtlich in die Tat verwickelt, ihm konnte von Prohacek und ihrem Kollegen André Langner allerdings nichts nachgewiesen werden. 2 2.00 SOKO Leipzig „Die Brücke“ Auf dem Weg nach Hause wird Jan Zeuge eines schrecklichen Unfalls. Ein Wagen fährt vor ihm unter einer Brücke hindurch. Plötzlich schlägt ein Gehwegstein in die Windschutzscheibe. Jan muss hilflos zusehen, wie das Auto vor ihm in die Baustelle rast. Der Fahrer, Jochen Astmann, überlebt, das Baby wird sofort ins Krankenhaus gebracht, die Ehefrau, Hanna, stirbt noch am Unfallort. 2 2.45 heute journal 23.00 das aktuelle sportstudio 0.00 heute Xpress 0.05 heute-show 0.35 Desperate Measures Action (USA, 1998, 115’) von Barbet Schroeder Mit Michael Keaton und Andy Garcia 3.10 Darkman Action (USA, 1990, 85’) von Sam Raimi Mit Liam Neeson und Colin Friels 4.40 SOKO Wien

19.03.2020 09:49:14


28. März  SAMSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Deutschland sucht den Superstar 5.45 Verdachtsfälle 6.45 Verdachtsfälle 7.45 Familien im Brennpunkt 8.45 Familien im Brennpunkt 9.45 Der Blaulicht Report Bahnarbeiter findet Blutspuren / Jugendliche überfällt Apotheke 10.45 Der Blaulicht Report Ehepaar beobachtet brutale Entführung / Ausgesetztes Baby enttarnt verzweifelte Mutter 11.45 Der Blaulicht Report Verzweifelte Mutter geht auf Jugendamtsmitarbeiterin los 12.45 Der Blaulicht Report Kindesentführung beim Babyschwimmen / Nonne wird überfallen 13.45 Der Blaulicht Report Polizisten sollen kleinem Jungen eine Bierflasche öffnen / Hula-Frauen schleppen Schranke ab 14.45 Der Blaulicht Report Heimtückischer Überfall auf Oma und Enkelin 15.40 Der Blaulicht Report Hochschwangere wird entführt / Mutter haut Friseurmeisterin 16.45 Der Blaulicht Report Brennender Mülleimer enthüllt trauriges Schicksal 17.45 Best of...! Moderation: Angela Finger-Erben 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten Moderation: Annika Begiebing 20.15 Deutschland sucht den Superstar (21/22) Liveshow 3 Moderation: Alexander Klaws Jury: Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Xavier Naidoo und Oana Nechiti In der dritten Liveshow stellt sich heraus, welche vier Sänger es ins große Finale schaffen. Die letzten fünf Kandidaten performen jeweils 2 Songs. Die Zuschauer entscheiden per Telefon-, SMS- und Online-Voting (winario.de), welche vier Kandidaten am 4. April im Finale um den Titel kämpfen dürfen. 23.15 Hotel Verschmitzt Auf die Ohren, fertig, los! Der Unfall Moderation: Frank Buschmann Gast: Enie Van de Meiklokjes Mit: Ralf Schmitz, Marco Rima, Simon Pearce, Kathrin Osterode und Katalyn Hühnerfeld Schlagfertig, spontan und stürmisch: Wenn Top-Comedian Ralf Schmitz die deutschen Comedy-Bühnen betritt, beben die Säle vor lauter Lachattacken. Mit brüllend komischen Stand-up-Nummern, irren Ein-Mann-Sketchen und privaten Anekdoten reißt es jeden vom Sitz. Eine Ralf-Schmitz-Show ist dabei auch immer ein großes Improvisationstheater. Jetzt kommt der Wirbelwind mit neuen Folgen seiner Impro-Show zurück ins TV. 0.10 Take Me Out Moderation: Ralf Schmitz 1.15 Temptation Island Versuchung im Paradies Moderation: Angela Finger-Erben 3.15 Deutschland sucht den Superstar 5.50 Der Blaulicht Report

20.15 Zoomania 5.10 Klinik am Südring 8.45 The Biggest Loser 12.15 Das große Promibacken Moderatorin Marijke Amado, Moderatorin, Schauspielerin und Sängerin Jasmin Wagner, Schauspieler und Moderator Ingolf Lück, Ex-Schwergewichtsboxer Axel Schulz, Sänger Gil Ofarim, Olympia-Siegerin Evi Sachenbacher-Stehle, Youtube-Star und Lifestyle-Blogger Sami Slimani sowie Sängerin und Moderatorin Fernanda Brandao wollen den Olymp der erfolgreichsten Backshow im deutschen TV erklimmen. 15.05 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Grenzenlos - Die Welt entdecken Südvietnam - Land im Aufbruch Vietnam – ein Land im Wandel: Saigon wandelt sich zur quicklebendigen und pulsierenden Metropole. In den Touristenhochburgen werden Freizeitparks und Luxushotels in Rekordgeschwindigkeit gebaut. Doch es gibt auch die wunderbaren Orte, an denen man das alte, traditionelle Leben der Menschen beobachten kann. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Zoomania Animation (USA, 2016, 95’) von Byron Howard und Rich Moore In einer von anthropomorphen Säugetieren bewohnten Welt erfüllt Judy Hopps aus dem ländlichen Dorf Bunnyborrow in Nageria ihren Traum, als erster Hase Polizist zu werden. Nachdem sie als Jahrgangsbeste in der Polizeiakademie abschließt, wird sie vom Bürgermeister Leodore Lionheart, einem Löwen, als neues Mitglied des Zoomania Police Departement (ZPD) vorgestellt. 2 2.20 Kindsköpfe Komödie (USA, 2010, 95’) von Dennis Dugan Mit Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock und David Spade 1978: Die Schüler Lenny, Eric, Kurt, Marcus und Rob gewinnen zum ersten und einzigen Mal die Basketball-Meisterschaft. 30 Jahre später erhalten sie die Nachricht, dass ihr damaliger Coach verstorben ist, und treffen sich auf dessen Beerdigung wieder: Lenny ist ein Agent in Hollywood, verheiratet mit einer Modedesignerin und Vater dreier Kinder. Eric ist ein arbeitsloser Familienvater, Kurt ein Hausmann, der schwer unter seiner Schwiegermutter zu leiden hat. 0.15 Jack and Jill Komödie (USA, 2011, 90’) von Dennis Dugan Mit Adam Sandler und Katie Holmes 1.55 Bad Asses on the Bayou Action (USA, 2015, 80’) von Craig Moss Mit Danny Trejo und Danny Glover 4.15 Jack and Jill Komödie (USA, 2011, 90’) (Wh)

20.15 The Finest Hours 6.30 Two and A Half Men 7.50 The Big Bang Theory 9.00 Eine schrecklich nette Familie 10.25 Mom 11.15 Speechless 12.05 Fresh Off the Boat „Drei Evans“ „Bloß kein Kind!“ 13.00 Die Simpsons „Homers merkwürdiger Chili-Trip“ „Wer ist Mona Simpson?“ „Tingeltangel-Bobs Rache“ „Das schwarze Schaf“ „Homers Bowling-Mannschaft“ „Die bösen Nachbarn“ 15.45 Two and A Half Men „Noch eine Nacht mit Neil Diamond“ „Die Unterwäsche der Stars“ „Backen mit Oma“ „Charlies Tochter“ „Buddha lugt aus seinem Tempel“ 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die große Simpsina“ Lisa lernt den großen Zauberkünstler Raymondo kennen. Angetan von Lisas Begeisterung, beschließt er, ihr seine Tricks zu lehren. 1 8.40 Die Simpsons „Die Mafiosi-Braut“ Selma und Fat Tony kommen sich näher. Neben ihrer neuen Liebe genießt Selma vor allem die finanziellen Vorzüge, die ihr Fat Tony bietet. Als er ihr auch noch eine Fettabsaugung schenkt, scheint Selma ein neuer Mensch geworden zu sein. 1 9.05 Galileo 20.15 The Finest Hours Action (USA, 2016, 120’) von Craig Gillespie Mit Chris Pine, Casey Affleck, Ben Foster und Holliday Grainger Als im Winter 1952 ein heftiger Sturm über die Ostküste von New England tobt, wird der Öltanker SS Pendleton in zwei Hälften zerrissen; 30 Seefahrer sind im Heck des schnell sinkenden Riesen gefangen. Die Küstenwache ordnet eine Rettungsmission an, und trotz der schlechten Aussichten auf Erfolg fahren vier Männer unter der Führung von Bernie Webber in einem kleinen Rettungsboot auf das aufgewühlte Meer hinaus. 2 2.35 Non-Stop Thriller (USA/GB/F/CDN, 2014, 96’) von Jaume Collet-Serra Mit Liam Neeson, Julianne Moore, Anson Mount und Michelle Dockery Kurz nach dem Start eines Transatlantikflugs erreichen den FlugsicherheitsBeamten Bill Marks beunruhigende Textnachrichten. Ein Unbekannter will 150 Millionen Dollar - ansonsten soll alle 20 Minuten ein Passagier sterben. Jeder an Bord könnte der Erpresser sein. Auch Marks steht plötzlich unter Verdacht. Verzweifelt versucht er, in 12.000 Metern Höhe eine Katastrophe zu verhindern. Doch die Zeit arbeitet gegen ihn. 0.40 Codename U.N.C.L.E Actionkomödie (USA, 2015, 120’) von Guy Ritchie Mit Henry Cavill, Armie Hammer, Alicia Vikander und Jared Harris 3.40 The Finest Hours Action (USA, 2016, 120’) (Wh)

20.15 Asterix im Land der Götter 5.40 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 11.50 Shopping Queen Motto in Bonn: Karo-Fieber Style einen angesagten Look mit Karos! 1 6.55 Der Hundeprofi Martin Rütters Besuch führt ihn zurück zu Janet Brinkmann und Alexander Leubner nach Wuppertal. Das Paar hatte vor einiger Zeit die Malinois-Mischlingshündin „Leo“ aus dem Tierheim zu sich geholt und Martin um Hilfe gerufen, da sich „Leo“ draußen aggressiv anderen Hunden gegenüber verhält. 1 8.00 hundkatzemaus Melanie arbeitet als Hundetrainerin und Verhaltenscoach. Von ihr erhofft sich Diana Eichhorn antworten auf folgende Fragen: „Ist es grundsätzlich für jeden Hund in Ordnung, ihn mal allein zu lassen? Wie sieht Trennungsstress aus und wie entsteht er? Und: spielen Alter und Rasse eine Rolle dabei, wie gut ein Hund mit dem Alleinsein zurechtkommt?“ 19.10 Die Pferdeprofis Der Araber „Djamal“ hat das Vertrauen zum Menschen verloren. Seit er vor drei Jahren zu Andreas kam, beginnt jeder Tag für ihn bei null. Auf Neues, Veränderungen oder gar Druck reagiert „Djamal“ mit einfrieren oder Flucht. Dabei hat Andy seinem Araber viel Zeit gegeben, um anzukommen und Vertrauen zu fassen. Doch selbst vor dem Halfter läuft er nach einer so langen Zeit immer noch davon. Einsprühen, Fliegenmaske auflegen oder das Treiben mit dem Strick lösen bei ihm sofort Stress aus. 20.15 Asterix im Land der Götter Trickfilm (F/B, 2014, 77’) von Louis Clichy und Alexandre Astier Dem römischen Imperator Julius Caesar ist das kleine gallische Dorf, in dem Asterix und Obelix wohnen, schon lange ein Dorn im Auge. Da dieses offensichtlich dank des Zaubertranks des Druiden Miraculix nicht mit militärischen Mitteln zu bezwingen ist, haben sich die Römer etwas Neues einfallen lassen. Man errichtet vor den Toren des kleinen Dorfes der widerspenstigen Gallier die römische Luxussiedlung „Land der Götter“. Und siehe da: Das Konzept scheint aufzugehen. Denn anscheinend lernen plötzlich viele Dorfbewohner das römische Leben zu schätzen. Doch Caesar hat die Rechnung ohne Asterix, Obelix und den Zaubereicheln des Druiden Miraculix gemacht. 22.00 Die 5. Welle Science-Fiction (USA, 2016, 102’) (Wh) 0.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Eifersucht Als eine Frau tot in ihrem Badezimmer aufgefunden wird, geht die Polizei zunächst von Selbstmord aus. Doch die Autopsie und neueste forensische Untersuchungsmethoden lassen den Fall schon bald in einem anderen Licht erscheinen: Plötzlich steht der Ehemann des Opfers unter Mordverdacht. 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin In Schuss und Asche 1.50 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.10 Criminal Intent - Verbrechen im Visier

T20 14 S2.indd 7

VOX

19.03.2020 10:03:37

7


SAMSTAG  28. März

8

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Iván Fischer dirigiert ... 10.45 Mehrstimmig. Die Wiener Sängerknaben • 11.30 Die Wiener Sängerknaben - Wege in die Ferne • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.05 Königliche Gärten an der Nordsee • 15.30 Die wilde Müglitz • 16.00 Flussauf, flussab • 16.45 Flussauf, flussab • 17.30 Chuzpe - Klops braucht der Mensch! • 19.00 heute • 19.20 Im Labor des Klimawandels • 20.00 Tagesschau 20.15 Iván Fischer dirigiert Tschaikowskys 4. Symphonie Iván Fischer dirigiert Tschaikowskys 4. Symphonie in einem Konzert mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks im Januar 2020 im Münchner Herkulessaal der Residenz 2 1.00 Teodor Currentzis dirigiert Tschaikowsky Orchester: SWR Symphonieorchester Im Dezember 2018 steht die Symphonie Nr. 5 e-Moll op. 64 von Peter Tschaikowsky mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester in der Liederhalle Stuttgart auf dem Programm 21.55 Mythos in Gold TIPP 150 Jahre Musikverein Wien 2 2.50 Der Geschmack von Rost und Knochen Drama (F, 2012, 117’) von Jacques Audiard Mit Marion Cotillard und Matthias Schoenaerts Nach einem Unfall sucht Stéphanie den Weg zurück ins Leben. Dabei hilft ihr Ali, der selber sein Leben kaum auf die Reihe kriegt. Preisgekröntes Drama mit Marion Cotillard und Matthias Schoenaerts. 0.50 lebensArt 1.50 das aktuelle sportstudio

20.15 Prison Break 5.25 X-Factor: Das Unfassbare • 6.05 Infomercial • 7.05 Infomercial • 8.05 Blue Crush • 10.10 Dancing In The Streets - Body Language • 12.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 14.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 15.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.15 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 18.15 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben

20.15 MacGyver 6.20 Hawaii Five-0 • 7.15 Hawaii Five-0 • 8.10 Hawaii Five-0 • 9.00 Detective Laura Diamond • 9.55 Detective Laura Diamond • 10.50 Castle • 11.50 Castle • 12.40 Castle • 13.35 Castle • 14.25 Castle • 15.20 EUReKA - Die geheime Stadt • 16.20 Kabel Eins News • 16.30 EUReKA - Die geheime Stadt • 17.25 EUReKA - Die geheime Stadt • 18.20 EUReKA - Die geheime Stadt • 19.15 EUReKA - Die geheime Stadt

20.15 Prison Break „Phaecia“ Michael und Lincoln überlegen fieberhaft, wie sie es schaffen, außer Landes zu kommen. Die einzige verbliebene Option ist Shebas Kontakt Omar. 2 1.00 Prison Break „Weindunkles Meer“ Ein kleines Schiff soll die die Gruppe nach Griechenland schmuggeln, doch Michael kämpft mit den Folgen einer Vergiftung. Ein verschwiegener Arzt dürfte aufgrund der Fahndung schwer zu finden sein. 2 2.00 Prison Break „Nachkommen“ Noch immer befinden sich Sara und der kleine Mike in Jacobs Gewalt. Michael und Link machen sich auf die Suche. Werden sie sie rechtzeitig finden oder laufen sie direkt in eine Falle? 2 2.55 Prison Break „Hinter den Augen“ Sara wird im Keller des Seehauses festgehalten. Jacob erklärt ihr seine Motive und sagt, dass er sie immer noch liebt. 23.50 The Walking Dead „Vier Wände und ein Dach“ 0.45 The Walking Dead „Slabtown“ 1.30 The Walking Dead „Selbsthilfe“

20.15 MacGyver „Flitterwochen“ Das Team soll den serbischen Kriegsverbrecher Boris Mitrovic schnappen, der Interpol seit über 20 Jahren immer wieder entwischt. Um an ihn heranzukommen, müssen sich Mac und Co. an seinen Sohn Omar heften. 21.10 MacGyver „Atomarer Ausflug“ Das Team wird auf einen neuen Einsatz in die Ukraine geschickt: Der Informant Sergei Nelischuk, der den Kopf der hiesigen Mafia, Dmitry Pavlovich, der CIA ausliefern wollte, ist auf der Flucht. 2 2.05 Hawaii Five-0 „Feuer und Flamme“ In einer Bank entschärft das Bombenräumkommando des HPD eine vermeintliche Kofferbombe. Doch der eigentliche Sprengsatz geht direkt neben den Beamten hoch und tötet einen Sergeant. 2 3.05 Hawaii Five-0 „Shelburne“ 0.00 Hawaii Five-0 „Grace“ 0.55 MacGyver 3.20 Hawaii Five-0 4.05 Hawaii Five-0 4.45 Watch Me - das Kinomagazin 4.55 EUReKA - Die geheime Stadt

20.15 Schlagerchampions 8.00 odysso - Wissen im SWR • 8.45 rundum gesund • 9.30 Fahr mal hin • 10.00 In aller Freundschaft • 10.45 Nachtcafé • 12.15 Grünzeug • 12.45 Die Rezeptsucherin • 13.15 Marktcheck • 14.00 SWR Sport • 16.00 Reisetipp Südwest • 16.15 Koch mal ANDERS • 17.00 Im Südwesten kocht die Welt • 17.30 SWR Sport • 18.05 Hierzuland • 18.15 Land - Liebe - Luft • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Schlagerchampions Das große Fest der Besten Florian Silbereisen präsentiert die Stars des Jahres 23.35 Agathe kann’s nicht lassen „Mord mit Handicap“ Cornelius Stingermann gewinnt einen Rundflug in einer alten Propellermaschine, wegen seiner Flugangst lässt er jedoch Agathe den Vortritt, die aus der Luft prompt Zeugin eines Mords wird. 1.00 Agathe kann’s nicht lassen „Das Mörderspiel“ Der reiche Gutsherr Max von Hohenfels, ein Liebhaber englischer Krimiliteratur, lädt Verwandte und Bekannte zu einem exklusiven Abend mit „Mörderspiel“ ein. 3.30 Agathe kann’s nicht lassen

20.15 Von Udo Jürgens ... 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Markt • 12.45 Doc Esser - Der Gesundheits-Check • 13.30 2 für 300 • 14.00 Sport im Westen live • 16.05 Von Liebe, Leid und Leidenschaft - Ein Schlager-Streifzug durch den Westen • 16.45 Land und lecker • 17.15 Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Von Udo Jürgens TIPP bis Helene Fischer Schlagerstars und ihre Hits 2 1.45 Deutsche Hits aus 60 Jahren Von Conny Froboess bis Campino „Mein kleiner grüner Kaktus“, „Schön ist es auf der Welt zu sein“ und „Ein bisschen Frieden“ ... wer kann diese Lieder nicht mitsingen? Und wer möchte nicht mit einem Glas „Griechischer Wein“ seinen Feierabend vor dem „Haus am See“ verbringen? 23.15 Schlagerköniginnen Von Caterina Valente bis Helene Fischer 0.45 Von Da Da Da bis 99 Lufballons 3.15 Von Liebe, Leid und Leidenschaft

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

14.10 Super-Maschinen • 16.10 Zwischen Knast und Kinderzimmer • 17.05 Deluxe • 18.30 Auslandsreport • 19.05 ntv Wissen • 20.15 Krieg und Frieden Die Dämonen sind da • 21.05 Krieg und Frieden - Eine neue Welt • 22.10 MegaProjekte der Nazis - Hitlers italienische Festung • 23.10 Mega-Projekte der Nazis - Hitlers Propaganda • 0.10 Mega-Projekte der Nazis - Hitlers Festung in der Arktis • 0.55 Krieg und Frieden - Die Dämonen sind da

14.05 Airbus • 15.15 Mega-Konstruktionen: Superzug AGV • 17.05 Der Freizeitpark - Schuften für den großen Spaß • 18.05 Yasin Bey - Das schwimmende Kraftwerk • 19.05 Rocky Mountaineer - Kanadas exklusiver Panoramazug • 20.05 In Seenot: Verloren im Hurrikan • 21.05 Das Bermuda-Dreieck - Verschollen im Atlantik • 22.05 Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips • 23.05 Lost Places • 1.05 Tschernobyl - Autopsie einer Katastrophe

16.00 Visite • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geschichte Made in China • 22.15 Kanadischer Frühling • 22.45 Frühling im Kaiserstuhl • 23.10 Bayerischer Kalender - Der Frühling • 23.40 Nordischer Frühling • 0.05 Stadtfrühling • 0.30 Geschichte Made in China • 1.30 Geschichte Made in China

6.15 Sieben Kontinente - Ein Planet • 9.25 Die Macht der Elemente • 11.40 Ein Fall für Lesch und Steffens • 12.20 Unsere Wälder • 13.05 Unsere Wälder • 14.35 Ein Tag im Mittelalter • 15.20 Ein Tag in Köln 1629 • 16.05 Ein Tag in Berlin 1926 • 16.50 Die glorreichen 10 • 18.20 Sketch History • 18.45 Dinner Date • 19.30 Langnese, Schöller & Co 20.15 Wie das Leben so spielt Komödie (USA, 2009, 165’) von Judd Apatow Mit Adam Sandler, Seth Rogen und Leslie Mann 22.35 After the Sunset Komödie (USA, 2004, 90’) von Brett Ratner Mit Pierce Brosnan und Salma Hayek und Woody Harrelson 0.05 Jesse Stone Lost in Paradise Krimi (USA, 2015, 80’) von Robert Harmon Mit Tom Selleck, Kohl Sudduth, Gloria Reuben und Leslie Hope 1.25 Silent Witness

6.15 Einsatz in Manhattan • 7.10 Einsatz in Manhattan • 8.00 Hotel • 8.55 Love Boat • 10.10 Quincy • 11.00 Quincy • 11.55 Mord ist ihr Hobby • 12.45 Mord ist ihr Hobby • 13.35 Mord ist ihr Hobby • 14.20 Mord ist ihr Hobby • 15.10 Diagnose: Mord • 16.00 Diagnose: Mord • 16.55 Diagnose: Mord • 18.35 Columbo 20.15 Danni Lowinski „Falsche Wahl“ Tanja und Martin Berg wollen das Krankenhaus verklagen, in dem Tanja kürzlich behandelt wurde: Angeblich hat sie sich dort durch eine Bluttransfusion mit HIV angesteckt. 21.10 Danni Lowinski „Endspiel“ 22.00 Der letzte Bulle „Ein Stern über Essen“ 22.55 Der letzte Bulle „Mord aus Distanz“ 2 3.45 Kommissar Rex „Lebendig begraben“ 0.35 Kommissar Rex „Tod eines Schülers“

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

18.30 Zapp • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Truckerin auf Probe • 20.00 Tagesschau • 20.15 Fünf Jahre nach dem Germanwings-Absturz • 21.02 #germanwings - Die Katastrophe • 21.47 Wenn ein Flugzeug abstürzt • 22.15 Weltreisen • 22.45 Giftmüll Deutschlands schmutziges Geheimnis • 23.30 Truckerin auf Probe • 0.00 Tagesthemen • 0.15 45 Min

10.45 Schwert und Schild - Russlands Geheimdienste • 13.00 phoenix plus • 14.15 Königliche Gärten • 15.00 Im Garten der Queen • 15.45 Geheimnisvoller Garten • 17.15 Die geheime Welt der Pflanzen • 19.30 Operation Wald • 20.00 Tagesschau • 20.15 Neuseeland - Rivalen der Urzeit • 23.15 ZDF-History • 0.00 Grenzenlos • 0.45 Aufbruch zur Demokratie • 3.15 Der Beitritt

7.45 Drei teuflisch starke Frauen • 9.15 Der König von Köln • 10.40 Nachts baden • 12.10 kinokino • 12.25 extra 3 • 12.55 Entführung aus der Lindenstraße • 14.10 Bezaubernde Jeannie • 18.05 Amour Fou • 19.40 Brisant • 20.15 Der Medicus • 23.10 SERIöS - Das Serienquartett • 23.55 kinokino • 0.10 Call my Agent! • 1.05 Call my Agent! • 1.55 Call my Agent! • 3.50 Call my Agent!

9.45 Die Welt der Reichsbürger • 10.30 Große Völker • 15.00 Karthagos vergessene Krieger • 15.45 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 18.00 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 19.30 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 20.15 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 21.00 Große Völker • 1.20 ZDF-History • 1.47 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze

9.40 Hochzeit auf den ersten Blick • 11.55 Jamie and Jimmy’s Food Party • 13.55 Quick & Easy - Jamie’s 5 Zutaten Küche • 14.55 Sweet & Easy - Das Foodmagazin • 15.50 Das große Promibacken • 18.20 Sailor Moon Crystal • 19.15 Yu-Gi-Oh! ARC-V • 20.15 Promis unter Palmen • 22.40 The Biggest Loser • 4.10 Ungeklärt - Mord verjährt nicht

T20 14 S3.indd 8

19.03.2020 10:56:33


28. März SAMSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Klein gegen Groß 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Unsere Geschichte • 12.45 Weltreisen • 13.15 Idaho - Wildwest mit deutschen Wurzeln • 14.00 Sportclub live • 16.00 Hubert und Staller • 16.45 Judith Rakers: Abenteuer Pferd • 17.30 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Klein gegen Groß - das unglaubliche Duell Kinder mit ganz besonderen Talenten, mit speziellem Wissen oder früher sportlicher Begabung, liefern sich einen Wettstreit mit Prominenten aus der Welt der Musik, des Films, der Unterhaltung oder des Sports. 2 3.30 DIE DEICHBULLEN In der vorerst letzten Folge ermitteln die Deichbullen auf dem Schweinehof. Und Herr Lürssen wird weiter unter Druck gesetzt. Eines wird schnell klar: Bauer Hansen führt nichts Gutes im Schilde. 0.00 DIE DEICHBULLEN 0.30 Quizduell 1.15 Judith Rakers: Abenteuer Pferd WesternReitsport 3.00 NDR Talk Show

20.15 Berlin - Schicksalsjahre 7.00 Lindenstraße • 7.30 Sehen statt Hören • 8.00 Brandenburg aktuell • 8.30 Abendschau • 9.00 Eine Robbe zum Verlieben • 10.30 Besser als Du • 12.00 Verrückt nach Fluss • 12.45 Verrückt nach Fluss • 13.35 Rund um Hobbys • 17.25 Kowalski & Schmidt • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt Das Jahr 1968 - die Studentenproteste in West-Berlin radikalisieren sich, Rudi Dutschke - Galionsfigur der Studentenbewegung - wird niedergeschossen. In Ost-Berlin zerstört das gewaltsame Ende des Prager Frühlings die Hoffnung auf mehr Demokratie. Eine BerlinChronik der Superlative: Vier Jahrzehnte, Jahr für Jahr erzählt-von 1961 bis 1990. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Wolfsland „Ewig Dein“ 2 3.30 Frenzy Thriller (GB/USA, 1972, 110’) von Alfred Hitchcock Mit Jon Finch, Barry Foster und Barbara Leigh-Hunt 1.20 IOX

20.15 Schlagerparty 10.05 Tierärztin Dr. Mertens • 10.55 Um Himmels Willen • 11.45 Luzyca • 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Mit dem Frühling durch Europa • 14.00 Sport im Osten • 16.00 Sport im Osten • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen • 18.45 Glaubwürdig • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Quickie 20.15 Schlagerparty mit Ross Antony Ross Antony startet mit seinen Schlagerpartys live im MDR in die 20er Jahre dieses Jahrtausends! Am 28. März 2020 bringt der Entertainer Farbe in den Oberwiesenthaler Frühling und ein buntes TV-Programm mit vielen Stars und Zuschauerlieblingen direkt an den Skihang. 22.15 MDR aktuell 2 2.20 Olafs Klub 23.00 Der rasende Roland Komödie (DDR, 1977, 60’) von Edgar Kaufmann Mit Jürgen Zartman 0.00 Auf schmaler Spur Zuglegende SVT soll zurückkehren 0.30 Auf schmaler Spur Harzer Schmalspurbahnen 1.00 Der Erfurter Hauptbahnhof

20.15 Wunderschön! 9.00 Bei Mudder Liesl • 9.25 Morden im Norden • 10.10 NDR Talk Show • 12.25 Nachtcafé • 13.55 Welt der Tiere • 14.25 Amerikas Naturwunder • 15.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 16.00 Die Welt der Kräuter - Kräuter der Welt • 16.45 Schlemmen wie die Könige in Hessens Schlössern • 17.15 heimspiel! am Samstag • 17.45 herkules • 18.15 maintower weekend • 18.45 Was geht, Hesse?! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Mit dem Tret-Hausboot über die Ruhr von Mülheim nach Essen Urlaub auf und an der Ruhr mit einem Tret-Hausboot. Nur mit Muskelkraft will Tamina Kallert dreißig Kilometer stromaufwärts von Mülheim bis zum Baldeneysee nach Essen fahren. 21.40 Die Retter der Elefanten 23.10 Der Bestatter „Schlachtplatte“ 0.10 Der Bestatter „Unter der Erde“ 1.05 Krieg in London The Crime Krimi (GB, 2012, 106’) von Nick Love Mit Ray Winstone und Hayley Atwell 3.50 Der Bestatter

20.15 Ein Gauner Gottes 12.00 Lilly Schönauer: Weiberhaushalt • 13.30 Im Königinnenreich - Ein Jahr mit Bayerns Hoheiten • 14.00 Blickpunkt Sport • 15.55 Glockenläuten aus der Wallfahrtskirche Schildthurn im Rottal • 16.00 Rundschau • 16.15 Das Moor • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Ein Gauner Gottes Komödie (D, 2004, 90’) von Helmut Metzger Mit Fritz Wepper und Saskia Vester Bruder Johannes alias Fritz Wepper als falscher Mönch, der in einem malerischen Dorf am Bodensee die finsteren Pläne der Dorfhonoratioren durchkreuzt und dabei auch eine Frau fürs Leben findet. 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Wieder daheim Drama (D, 2008, 90’) von Walter Bannert Mit Uschi Glas und Horst Sachtleben 23.30 Für immer daheim Drama (D, 2011, 90’) von Thomas Nennstiel Mit Uschi Glas 1.00 Dahoam is Dahoam

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Der Lorax 13.10 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 13.35 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.00 Tom und Jerry • 14.20 Tom & Jerry • 15.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Der Lorax Trickfilm (USA/F, 2012, 78’) von Chris Renaud Mit Danny DeVito, Florian Halm und Jannik Schümann Ted und seine Nachbarin Ashley leben in einer Welt aus Plastik. Als Ashley den Wunsch äußert, einmal einen echten Baum sehen zu wollen, beginnt Ted eine Reise. 2 1.55 Operation: Nussknacker Trickfilm (CDN/USA, 2013, 79’) von Peter Lepeniotis Der Winter steht vor der Tür und die Nahrung für Eichhörnchen Surly wird knapp. Gemeinsam mit der Ratte Buddy versucht er, eine Ladung Nüsse aus dem Geschäft von Maury zu stibitzen. 2 3.30 Comedy TOTAL 0.05 Infomercials

20.15 Steel Buddies 11.15 Baggage Battles - Die Koffer-Jäger • 12.15 Toy Hunter - Der Spielzeugjäger • 12.45 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Tour • 13.15 Supercar Blondie • 14.15 Ivan & Zoran - Die Balkan-Car-Connection • 15.15 Sidneys Welt • 16.15 Redwood Kings - Träume aus Holz • 17.15 Die Aquarium-Profis • 18.15 Die Baumhaus-Profiss 20.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Oldie but Goldie Klassiker der Luftfahrt haben es ihm angetan. Das gilt besonders für legendäre Maschinen wie den „Rosinenbomber“. Deshalb ist Ober-“Steel Buddy“ Michael Manousakis in dieser Folge Feuer und Flamme. Der Profi-Händler hat in den USA ein seltenes Modell mit Schlafplätzen aufgetan. 21.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Der Rosinenbombe 22.15 Der Geiger Boss of Big Blocks Frau am Steuer 23.15 Der Geiger Boss of Big Blocks Barrett Jackson zum Dritten! 0.15 Poker

2 0.00 Sport Quiz 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 9.30 NORMAL 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Motorsport Monster Jam Denver 12.30 Poker PCA 2018 Main Event 13.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 14.00 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 15.00 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 16.00 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 17.00 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 17.00 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 2 0.00 Sport Quiz 2 3.00 SPORT1 Late-Movie 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht

6.00 Dauerwerbesendung • 8.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 12.00 Dauerwerbesendung • 14.05 Sheherazade • 14.30 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 15.30 Star Trek - Raumschiff Voyager • 16.30 Timeless • 17.25 The Quest - Die Serie • 18.20 Sea Patrol 20.15 Arthur & Merlin Fantasy (GB, 2015, 104’) von Marco van Belle Mit Kirk Barker, Stefan Butler und Nigel Cook 2 2.25 Beowulf Fantasy (GB/USA, 1999, 125’) von Graham Baker Mit Christophe Lambert und Rhona Mitra 0.10 12 Monkeys Sci-Fi (USA, 1995, 124’) von Terry Gilliam Mit Bruce Willis, Brad Pitt und Madeleine Stow 3.35 Revenge Action (F, 2017, 104’) (Wh) 5.15 Digimon

RTL NITRO 5.15 Simon & Simon • 7.40 Ein Colt für alle Fälle • 10.15 MacGyver • 12.00 Das A-Team • 13.40 Mythbusters - Die Wissensjäger • 16.05 Pawn Stars - Die drei vom Pfandhaus • 16.55 American Pickers - Die Trödelsammler • 18.30 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives • 21.05 CopyCat Killers • 22.00 Copycat Killers • 23.00 Born To Kill Als Mörder geboren? • 0.40 CopyCat Killers • 1.20 Infomercials

T20 14 S4.indd 9

Liebe Leser, da fast alle sportlichen LiveVeranstaltungen für die kommenden Wochen abgesagt wurden, ist es uns leider unmöglich Ihnen eine exakte Programm-Vorausschau des Senders anzubieten.

9 19.03.2020 11:54:32


SAMEDI  28 mars

FILM — LA2  22.05

Magic Mike 2 Voilà trois ans que Mike a fait ses adieux aux Kings of Tampa, groupe de strip-teaseurs dont il était le leader, aux shows et à la ferveur des spectateurs. Il a monté sa petite entreprise de fabrication de meubles qu’il peine à faire prospérer. Lorsque ses anciens comparses, de passage dans la région, lui proposent de reprendre la place de Dallas, parti à Macao, Mike tergiverse. L’hésitation cède bien vite la place à l’excitation de remonter sur scène et de partager cette vie de bohème avec ses amis. Ensemble, ils prennent alors la direction de Myrtle Beach, en Caroline du Sud, pour donner un ultime spectacle qu’ils veulent mémorable. – Durant sa courte carrière de stripteaser, Channing Tatum s’est effectivement rendu

à une convention de stripteaser comme celle que l’on voit dans Magic Mike XXL. Il n’avait alors que 19 ans. Cette expérience l’a directement inspiré pour cette suite. D’après l’acteur/producteur, les rassemblements de ce genre ne sont pas aussi festifs en réalité et cette représentation dans le film se focalise avant tout sur les aspects positifs. Le scénariste Reid Carolin a révélé que l’équipe «a essayé de s’en servir dans le premier volet, mais c’est une dimension tellement importante que cela pouvait constituer une histoire à part entière».

DOC — ARTE  20.50

permettent à l’homme de s’orienter, mais aussi de diviser le temps en unités, au travers des phases de la Lune et de la course du Soleil. Plus tard, Babyloniens et Mayas développent à leur tour des systèmes d’écriture pour consigner leurs observations du ciel nocturne. En Grande-Bretagne, le site de Stonehenge et la pyramide de Khéops à Gizeh en Égypte sont alignés à partir d’observations astronomiques.

Le ciel des hommes

10

Depuis les origines de l’humanité, la voûte céleste suscite des interrogations. En témoignent la grotte d’El Castillo, découverte en Espagne au début du XXe siècle, et ses peintures rupestres, dont la plus ancienne représentation connue du ciel nocturne. Dès l’âge de pierre, le ciel et les astres T20 14 S5.indd 10

Comédie/Drame/Musical / USA 2015 / de Gregory Jacobs / avec Channing Tatum, Matt Bomer, Joe Manganiello

TF1

FR2

21.05 The Voice 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.35 Animal Academy 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.30 Reportages découverte Permis de conduire et permis de combines 1 4.45 Grands reportages Les trésors et les secrets du port d’Anvers C’est l’un des plus grands ports du monde. Situé à quelques encablures de la France, le port d’Anvers reçoit plus de 10 millions de containers chaque année. Mais ce développement a un revers. 1 6.00 Baby Boom Pendant toutes ces années, de merveilleux bébés sont nés à l’aide de dizaines de sages-femmes, sous l’oeil bienveillant des caméras. Certaines mamans ont, par exemple, décidé d’accoucher ailleurs que dans une maternité. 17.50 50’ Inside L’actu 1 9.05 50’ Inside Le mag 19.50 Petits plats en équilibre 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 2 0.35 Habitons demain 2 0.40 Loto 2 0.45 Merci! 2 0.50 Quotidien express 2 1.00 Météo 2 1.05 The Voice Avec Nikos Aliagas Après les Battles, place à l’étape des KO! Les quatre coachs Lara Fabian, Amel Bent, Pascal Obispo et Marc Lavoine vont encore devoir faire des choix difficiles à ce stade de la compétition. Cette année, les règles évoluent, puisque les sept talents de chaque équipe défendent leur place sur des chansons qu’ils ont eux-mêmes choisies. Autant dire qu’aux portes des demi-finales, le moindre faux pas est interdit! Deux issues sont possibles: le coach buzze et son talent est qualifié pour la suite de la compétition, ou bien le coach ne buzze pas et décide de mettre un terme l’aventure de ce dernier. 23.35 The Voice, la suite Avec Nikos Aliagas La soirée continue en compagnie des quatre coachs: Lara Fabian, Amel Bent, Marc Lavoine et Pascal Obispo. Au programme, notamment: «Les débriefs». Nikos Aliagas et le jury débriefent des moments forts de la soirée - - «Le focus des talents». Des images inédites et exclusives des candidats sélectionnés, pour apprendre à mieux connaître les héros du concours. Pour la première fois, les talents vont découvrir et commenter eux-mêmes leur prestation... Sans oublier les rubriques «Tu préfères», avec deux propositions et une seule réponse pour mieux connaître les coachs et «Tu ris, tu perds», où les talents s’affrontent à coups de blagues et ne doivent surtout pas rire. 0.45 Les docs du week-end Vétos de choc pour urgences animales 2.25 Programmes de nuit

21.05 N’oubliez pas les paroles! 5.55 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag 10.00 Affaire conclue 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.55 Météo 14.00 Tout compte fait «Tout compte fait» décode les rouages de la révolution de l’économie solidaire et raconte les histoires de ces Français qui achètent différemment et des entrepreneurs de ce changement. Pour comprendre un monde qui bouge et décrypter les rouages de ses mécanismes, Julian Bugier anime ce magazine consacré à l’économie et aux nouvelles formes de consommation. Enquêtes, dossiers, portraits, tests et reportages en immersion rythment ce rendez-vous. 14.55 Tout compte fait 1 5.45 Destination 2024 1 5.55 Affaire conclue 17.35 Affaire conclue: la vie des objets 17.40 Joker 18.40 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 2 0.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 2 1.00 Vestiaires 21.05 N’oubliez pas les paroles! Tournoi des maestros Avec Nagui Le Tournoi des maestros fait son grand retour, en présence cette année des dixhuit plus grands gagnants de l’histoire du jeu! L’équipe qui remportera le tournoi gagnera également un voyage de rêve au soleil. Réunis en six équipes de trois candidats, les dix-huit super-maestros vont s’affronter dans un tournoi où leurs connaissances, mais aussi leur alchimie seront mises à rude épreuve! Chaque émission opposera deux équipes, sur une série de duels et de défis collectifs. Celle qui comptera le plus de points à l’issue de la confrontation, accédera à la grande finale. Elle pourra également tenter de remporter jusqu’à 100.000 euros pour une association. 23.30 On n’est pas couché Avec Laurent Ruquier Après avoir fait un tour d’horizon de l’actualité, Laurent Ruquier reçoit une personnalité, le plus souvent issue du monde politique. Il entame un débat avec elle, avant de la livrer aux questions impertinentes de deux chroniqueurs, qui changeront chaque semaine. Puis place à l’accueil des autres convives, des personnalités venues de différents horizons - intellectuels, sportifs, comédiens... - qui évoqueront leur actualité. Débats, grands témoignages, happenings, humour et liberté de ton demeurent les maîtres mots de ce programme. 2.05 Météo 3.10 Affaire conclue 4.35 Le khon, la danse des rois 5.30 Costa Rica

19.03.2020 11:10:54


28 mars SAMEDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Les fantômes du Havre 6.00 Okoo 8.25 Samedi Okoo 10.45 Consomag 10.50 Riding Zone 11.20 Météo 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.05 12/13 Journal régional 12.25 Journal national 12.55 Les nouveaux nomades 13.25 Un livre un jour 13.35 Samedi d’en rire 15.20 Les carnets de Julie avec Thierry Marx Gratin dauphinois Au sommaire: «Historique de la recette». L’histoire du gratin dauphinois nous ramène bien évidemment dans la région du Dauphiné - «Les expériences de Raphaël en labo» - «Les recettes». 16.15 Les carnets de Julie À la table de Marcel Proust À travers les siècles, de nombreux auteurs, peintres, poètes ou romanciers se sont passionnés pour les plaisirs de la table. Dans cette nouvelle collection, Julie propose de sillonner les régions sur les traces de grands artistes gastronomes qui ont marqué l’univers artistique et laissé une empreinte gastronomique. 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 1 8.50 Flamme olympique 1 9.00 19/20 20.05 Parents mode d’emploi 20.40 Tout le sport 2 0.55 Météo 21.05 Les fantômes du Havre Drame policier (F, 2018,90’) de Thierry Binisti Avec Barbara Cabrita et Frédéric Diefenthal Un cadavre momifié est retrouvé emmuré un appartement du Havre. La capitaine de police Ariane Salles est chargée de l’enquête. À ses côtés, son ami et collègue Gaspard Lesage, ainsi que le célèbre professeur Valetti. Le mystère s’épaissit autour de l’identité du corps, tandis qu’une famille de notables de la région semble liée à l’affaire. 22.35 Alliances rouge sang Thriller (F, 2016,95’) de Marc Angelo Avec Anthony Delon et Barbara Cabrita Anna, jeune mère monoparentale d’origine modeste, épouse Guillaume, le beau et brillant chirurgien qui pourrait sauver la vie de son fils. Elle est la femme la plus amoureuse et la plus heureuse du monde malgré l’animosité de la mère de Guillaume qui fait bien sentir qu’elle n’est pas la bienvenue dans cette famille bourgeoise marseillaise. 0.05 Vu Un regard impertinent et libre, orchestré par Patrick Menais et son équipe, sur le monde de l’image. 0.10 Météo 0.15 Appassionata Lucas Debargue, tout à la musique Documentaire 1.45 Rigoletto Opéra (2017) 3.50 Les carnets de Julie 4.45 Un livre un jour 4.50 Les matinales 5.05 Questions pour un super champion

21.05 Dr Harrow 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.05 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Scènes de ménages 1 4.35 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien... et un seul! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches. 1 9.45 Le 19.45 2 0.05 Météo 20.25 Scènes de ménages Liliane et José sont victimes d’un corbeau Chamboulement familial également car après 40 ans d’absence, André, le père de Liliane, débarque dans sa vie... Huguette ayant le bras cassé, Raymond prend le relais des tâches ménagères... Laura annonce qu’elle a un petit copain... La fille de Philippe est enceinte et Camille et Philippe sont bien décidés à savoir de qui! Camille, quant à elle s’investit dans son rôle de capitaine d’une équipe de football féminin! Emma et Fabien apprennent que l’école de Chloé est menacée de fermeture. Leslie et Léo décident de fermer leur boîte et doivent trouver une nouvelle activité. Leslie se lance et mène l’enquête pour découvrir l’identité de son père. 2 1.05 Dr Harrow «La loi du talion» La mort suspecte d’un vieil homme en maison de retraite incite Harrow à se questionner sur son propre crime. Soroya veut obtenir des informations sur Harrow auprès de Jack. Simon et elle mènent leur propre enquête sur le meurtre de Robert tandis que Fern et Callan se retrouvent suspectés du crime. 2 1.55 Dr Harrow «Esprit criminel» Harrow fait face à l’autopsie la plus étrange de toute sa carrière. Soroya et Simon s’efforcent de collecter les derniers indices pour résoudre l’affaire autour de la disparition de Robert. Jack apporte une aide de dernière minute à Harrow. 2 2.55 Rosewood «Convoitise» Une ex-petite amie de Rosewood, psychiatre, l’alerte de la disparition inquiétante d’un patient millionnaire. L’homme est retrouvé mort mais, peu après, un individu se présente sous ses traits pour retirer 2 millions de dollars à la banque. Par ailleurs, Erica souhaite franchir une étape supplémentaire dans sa relation avec le légiste. 2 3.40 Rosewood «Soirée explosive» Erica a rompu avec Rosewood, persuadée que celle qu’il aime réellement est Villa. Après avoir partagé une danse explosive, les deux partenaires conviennent d’un rendez-vous galant avant de se lancer dans une enquête sur la mort d’un avocat. 0.35 Rosewood 3.20 Météo 3.25 Programmes de nuit

20.25 Maison à vendre 6.35 Bel RTL 8.45 Téléachat 11.45 Shopping Hours 12.20 Coûte que coûte 13.00 RTL info 13 heures 13.35 Mon milliardaire secret Comédie (USA, 2017,100’) de Michael Scott Avec Steve Lund et Siobhan Williams Alors que William Peyton, riche promoteur, projette de raser le parc de Fountain Green pour construire un centre commercial, un groupe de jeunes lance une pétition pour la sauvegarde de ce magnifique espace vert. C’est dans ce contexte qu’Allison, étudiante en droit et serveuse dans un food truck, rencontre Sean, futur héritier de « Peyton Entreprises ». 15.10 C’est moi le chef! 15.35 Les cicatrices du passé Thriller (2018, 90’) de Jeff Hare Avec Kaitlyn Black et Ashley Gallegos Une jeune femme se retrouve en danger de mort. En effet, un ancien camarde de lycée qu’elle persécutait est maintenant devenu policier et visiblement, il veut prendre sa revanche. 17.10 La grande balade La grande balade en Wallonie: coeur de l’Ardenne 17.40 Mieux chez soi 1 8.40 Good News 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 I comme 20.25 Maison à vendre Sylvie et Alain/Manuela et Hervé Avec Stéphane Plaza Sylvie et Alain habitent Levens, un petit village sur les hauteurs à une trentaine de kilomètres de Nice. Alain est un enfant du village, il n’a jamais quitté Levens, il y a élevé ses trois filles et vit encore dans la maison familiale. Avec Sylvie, Alain rêve d’une grande maison de plain-pied pour accueillir toute sa famille, enfants et petits-enfants qui eux aussi sont restés dans la région - Manuela, 45 ans, et Hervé, 40 ans, ont des jumeaux de 9 ans. 22.20 Recherche appartement ou maison Myriam et Thibaut / Loïc / Lysiane et Bernard / Laura et Aymeric / Pascale et Michel / Dominique Avec Stéphane Plaza Myriam et Thibault ont tous les deux 37 ans, et une petite fille, Camille, 5 ans. Ils vivent actuellement dans le 15ème arrondissement de Paris en location, dans un appartement qui ne devait être que provisoire. Le couple recherche activement un appartement plus grand, ou une maison, dans le sud de Paris, mais la rareté des biens leur rend les choses difficiles. 23.55 Recherche appartement ou maison Camille et Julie/Julien et Julie/Michel et Mireille Au sommaire, notamment: Camille et Julie sont deux soeurs de 18 et 20 ans. Violoniste et violoncelliste, elles se produisent sur les plus grandes scènes. Elles cherchent un 3-pièces dans le centre de Paris. 1.15 Météo 1.20 RTL info 19 heures 2.00 Jeux de nuit 4.00 Boucle de nuit

20.50 Le ciel des hommes 5.00 Arte journal 5.25 Sur les pas de Christian Louboutin 6.20 Robert Redford - L’ange blond 7.15 Transports du futur, à la conquête de la vitesse 8.10 GEO Reportage 9.05 Le caviar, l’or noir de l’Italie 10.00 Invitation au voyage 10.40 Cuisines des terroirs 11.10 La mer Noire 12.40 La Russie vue du ciel L’héritage européen 13.20 La Russie vue du ciel De Kazan à Vladivostok 14.05 La Russie vue du ciel La Sibérie et ses grands fleuves 14.50 La Russie vue du ciel L’Extrême-Orient russe et l’océan Arctique 15.35 La Russie vue du ciel Kamtchatka 16.25 Invitation au voyage 17.05 GEO Reportage 17.50 Un palais à Marrakech La médina de Marrakech attire les investisseurs et la jet-set. Aujourd’hui, une demeure sur cinq y appartiendrait à des Européens, les Marocains étant souvent partis s’installer à la périphérie. Ce n’est pas le cas de la famille Segueni, qui habite le Palais Soleiman, édifié au début du XXe siècle pour le caïd Al Layadi. 1 8.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes 1 9.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Le ciel des hommes 20.15 TIPP Des démons et des dieux 21.45 Le ciel des hommes 21.10 Le centre de l’univers Pendant une longue période de l’histoire de l’humanité, l’horizon fixe la limite du monde des croyances, derrière laquelle se réfugient dieux et monstres dans leurs royaumes. Les explorations fournissent de nouvelles connaissances sur les contours de la Terre, alors que les scientifiques grecs de l’Antiquité sont les premiers à évoquer une sphère plutôt qu’un disque. 22.40 Le ciel des hommes 22.05 Vers l’infini À l’époque moderne, alors que se développe une science basée sur l’observation et l’expérimentation, les connaissances de l’Univers se précisent, permettant l’exploration du coeur du cosmos comme de sa périphérie. Des scientifiques tels que Johannes Kepler, Isaac Newton ou Albert Einstein en posent les premiers jalons. Ils révèlent notamment que les orbites ne sont pas circulaires mais elliptiques, car formées par les forces gravitationnelles, et que l’univers est en réalité en pleine expansion. 23.35 La mobilité du futur dans nos villes 0.30 Streetphilosophy «N’aie pas peur!» 1.00 Square artiste «Carte blanche à Hervé Di Rosa» 1.30 Court-circuit «Spécial Fête du court métrage» Sous l’écorce - Robo - Autour du court Pollux - Portrait - Mort aux codes Accord parental - Short Cuts Cyclistes - Waterfountain

T20 14 S6.indd 11

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

19.03.2020 11:16:02

11


SAMEDI  28 mars

12

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.55 Section de recherches 11.20 Matière grise • 12.05 C’est du belge • 12.35 Air de familles • 12.40 Rapports Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 JT 13h • 13.30 Plan Cult • 13.35 Météo • 13.40 Les Ambassadeurs • 14.40 Printemps grandeur nature • 15.25 Mentalist • 18.25 Chiens et chats sans collier • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.05 GuiHome vous détend • 20.25 Une brique dans le ventre 20.55 Section de recherches «Mémoire trouble» Alors que la Section de recherches enquête sur la disparition inquiétante du petit Rodolphe, une nouvelle recrue, le commandant Jeanne Lorieux, prend la tête du groupe avec Bernier. Mystérieuse et habituée à faire cavalier seul, sa présence crée des tensions dans l’équipe.. 21.25 Section de recherches «Jeux mortels» La Section de recherches est appelée en pleine nuit pour une nouvelle découverte macabre: le corps d’une jeune femme sauvagement assassinée en plein murder game dans un fort abandonné. Qui parmi les joueurs pouvait souhaiter la mort de cette jeune mère célibataire?. 22.35 Rapports Lotto - Joker 22.40 Jean Dujardin - The Artist Après plus de 20 ans de carrière, Jean Dujardin se met à nu et nous raconte son parcours hors-norme, de ses débuts sur les planches des cafés-théâtres jusqu’au cinéma en passant par la télé. 0.35 Météo 0.40 JT 19h30 1.15 Contacts 1.20 Air de familles 1.25 JT 19h30

20.05 Fame 7.25 Fit Tonic • 7.50 Fit Tonic • 8.20 Les feux de l’amour • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Demain nous appartient • 13.30 Demain nous appartient • 14.25 Demain nous appartient • 14.55 Demain nous appartient • 15.30 Ventes aux enchères: leur étonnant succès face à la crise • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 17.40 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 La story des années 2000 • 19.30 L’Internet Show 2 0.05 Fame Comédie (USA, 1980, 127’) de Alan Parker Avec Irène Cara et Laura Dean Véritable réinvention du film culte oscarisé, Fame livre un portrait bouillonnant d’énergie et visuellement époustouflant de jeunes artistes décidés à imposer leur talent et à trouver leur voie. Dans l’atmosphère électrique de la très prestigieuse High School of Performing Arts de New York, danseurs, chanteurs et comédiens affrontent quatre ans durant tous les challenges d’un environnement ultra compétitif. Chacun se voit offrir la chance d’accomplir son rêve... à condition d’être doué, de faire preuve d’un engagement absolu et de travailler sans jamais faiblir. 21.45 Rapports Lotto - Joker 2 1.50 Météo 2 1.55 Vews 22.05 Magic Mike XXL TIPP Comédie (USA, 2015, 115’) de Gregory Jacobs Avec Channing Tatum et Matt Bomer 0.05 Vews 0.10 Météo 0.15 Le meilleur de «L’humour express»

20.00 Chicago Police Department 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.55 Arc-en-ciel • 8.10 Zigby • 8.25 La Brigade des contes de fées • 8.50 Pokémon: Soleil et Lune Ultra-Légendes • 9.10 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.25 Iron Man 3. Science-fiction de Shane Black • 11.40 Numb3rs • 13.10 Numb3rs • 14.40 Numb3rs • 16.10 Numb3rs • 16.55 Numb3rs • 17.40 Numb3rs • 18.25 Numb3rs • 19.10 Les experts 20.00 Chicago Police Department «Agence d’adoption» Après une intervention musclée chez un dealer de drogue, les policiers découvrent trois enfants enfermés dans un abri de jardin. Deux d’entre eux sont morts. Personne n’a déclaré leur disparition et le petit survivant ne semble pas parler la même langue que les policiers. Il s’avère que l’enfant est Vietnamien. 20.55 Chicago Police Department «Pour la bonne cause» Quinton Kane, un dealer, est accusé du meurtre de ses parents par Ryan, qui lui-même décède peu après. Upton est appelée à collaborer avec Sean Mac Grady , ancien des stups, qu’elle n’apprécie guère. Celui-ci est abattu. 2 1.40 Météo 2 1.45 Blacklist «Dr. Adrian Shaw (N° 98)» (1/2) Alexander Kirk est capturé. En garde à vue, il fait un malaise et est immédiatement transféré dans un hôpital militaire. 2 2.35 Blacklist «Dr. Adrian Shaw (N° 98)» (2/2) Les hommes d’Alexander Kirk investissent l’hôpital où il est soigné pour le libérer et parviennent à enlever Elizabeth. 2 3.25 Téléachat

20.15 L’irrésistible Alfie 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.50 Bienvenue chez les Huang • 14.10 Des habits & moi • 14.30 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 15.25 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 16.15 Chasseurs d’appart’ (3/5) • 17.10 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 18.05 Chasseurs d’appart’ (5/5) • 19.00 The Gifted • 19.55 Des habits & moi

20.45 Danger immédiat 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Permis de mariage Comédie (USA, 2007, 90’) de Ken Kwapis Avec Robin Williams et Mandy Moore 13.35 En bonne compagnie Comédie (USA, 2004, 105’) de Paul Weitz Avec Dennis Quaid et Topher Grace 1 5.30 Carjacked Thriller (USA, 2011, 89’) de John Bonito Avec Maria Bello et Stephen Dorff 17.05 The Box Thriller (USA, 2009, 110’) de Richard Kelly Avec Cameron Diaz et James Marsden 19.00 Le bras de fer Action (USA, 1987, 120’) de Menahem Golan Avec Sylvester Stallone et Robert Loggia 2 0.45 Danger immédiat Espionnage (USA, 1994, 135’) de Phillip Noyce Avec Harrison Ford et Willem Dafoe Après l’assassinat d’un ses amis proches, impliqué dans un réseau de blanchiment d’argent, le Président des États-Unis décide de mener un combat contre les cartels colombiens. 23.10 Jeux de guerre Espionnage (USA, 1992, 112’) de Phillip Noyce Avec Harrison Ford et Anne Archer Un ancien analyste de la CIA, Jack Ryan, est désormais professeur. 1.10 Libertinages 1.15 Alerte Cobra

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

7.50 Sous les mers • 9.15 Slugterra: les mondes souterrains • 10.20 Ninjago • 11.30 Power Players • 12.15 Teen Titans Go! • 13.15 Zine! Zine! • 13.30 Les Minikeums • 18.10 Une saison au zoo 20.40 C’est toujours pas sorcier • 21.05 Une vie de chiot • 21.45 Une vie de chiot • 22.30 Une vie de chiot • 23.15 Une vie de chiot • 23.55 Une vie de chiot • 0.40 Consomag • 0.45 Basique, les sessions

15.45 Les plus beaux treks • 16.45 Destination 2024 • 16.50 Les routes de l’impossible • 17.40 Terres de partage • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 Manaus, une ville au coeur de la jungle • 20.50 Échappées belles • 22.25 Aristide Maillol-Dina Vierny, un pygmalion et sa muse • 23.20 L’oeil et la main • 23.45 Concorde, le rêve supersonique • 1.10 Les plus beaux treks

6.00 Wake up • 8.00 W9 boutique • 10.40 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 Instinct • 13.40 Instinct • 14.30 Instinct • 15.20 Instinct • 16.20 Instinct • 17.10 Instinct • 17.55 Kaamelott • 21.00 Météo

7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Filhos da nação • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.10 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal

AB3

HISTOIRE

6.45 Hélène et les garçons • 7.35 Baby Boom • 10.15 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 11.30 Méfiezvous de la baby-sitter • 12.55 Météo • 13.00 Ghost Whisperer • 20.30 Les Schtroumpfs • 22.10 Nanny McPhee • 23.45 New York, unité spéciale • 0.30 New York, unité spéciale • 1.15 New York, unité spéciale • 1.55 New York, unité spéciale • 2.40 Premiers baisers • 3.05 Premiers baisers

13.35 Château-Gaillard, une forteresse imprenable • 14.30 Fontainebleau: une mégastructure royale • 15.15 Mères, maîtresses, meurtrières • 16.20 Mères, maîtresses, meurtrières • 18.25 Enquêtes au Moyen Âge • 19.35 Points de repères • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 21.45 L’ombre d’un doute • 22.35 Made in the USA • 1.40 Itinéraire d’un crime • 3.10 L’âge automobile

2 1.05 Les Simpson «Lisa a le blues» 2 1.30 Les Simpson «Un gaucher gauche» 2 1.50 Les Simpson «Parrain par intérim» 2 2.20 Les Simpson «Les baguettes magiques» 2 2.50 Les Simpson «C’est moi qui l’ai fait!» 23.15 Les Simpson «Punaise!» 2 3.40 Les Simpson «Sans titre» 0.10 Les Simpson «Pardon et regret» 0.35 Les Simpson

2 1.00 Telejornal 2 1.30 Liga Nos Guimarães - Sporting 23.30 Depois, Vai-se a Ver e Nada 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas 2.00 ModaLisboa Awake 2.15 Prova Oral 3.30 Atelier d’Arquitetura 4.00 Lusa Music Box 4.30 A Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio

7.45 Europa • 8.20 Parlamento • 8.50 Los lunnis de Leyenda • 10.15 Operación triunfo • 13.00 Zoom Tendencias • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 18.00 Cine de barrio • 20.00 Días de cine 21.00 Telediario 2° Edicion 2 1.30 Informe semanal 2 2.00 PNC 0.40 Sánchez & Carbonell Con Elena S. Sanchez, Pablo Carbonell 2.10 Atencion obras 2.30 Repor 3.00 Tendido cero 4.15 Informe semanal

T20 14 S7.indd 12

20.15 L’irrésistible Alfie Comédie (USA, 2004, 106’) de Charles Shyer Avec Jude Law et Susan Sarandon Pour Alfie, la vie consiste à apprécier tout ce que les femmes ont à offrir. Manhattan est le terrain de chasse favori d’Alfie qui y trouve chaque soir l’occasion de faire de nouvelles conquêtes. Les plus belles femmes y défilent en une ronde incessante et chacune possède, aux yeux du connaisseur, quelque chose d’irrésistible. 22.05 Divergente 2: l’insurrection Sci-fi (USA, 2015, 119’) de Robert Schwentke Avec Shailene Woodley et Theo James Après les événements, Quatre, Tris, Marcus, Peter et Caleb arrivent chez les Fraternels qui leur donnent asile. Après une attaque en traître des Audacieux et des Érudits, le groupe se disperse. Quatre et Tris trouvent alors refuge chez les sans faction. Quatre y retrouve sa mère qui n’était pas morte, mais il lui en veut de l’avoir laissé seul avec son père qui le battait. Il décide donc de partir avec Tris chez les Sincères. 0.10 Luna Park 2.10 Téléachat

19.03.2020 11:22:07


28 mars SAMEDI  TCM

TV5

CANAL+

20.50 Contre-enquête 6.45 2001 Sparks in the Dark • 7.10 Miss Manton est folle. Comédie • 8.30 Dieu est mort. Drame historique • 10.10 Le roman de Mildred Pierce. Drame • 12.00 Les rebelles du Missouri. Western • 13.30 Chuka le redoutable. Western de Gordon Douglas • 15.15 Arrêt d’autobus. Comédie de Joshua Logan • 16.50 Ocean’s Eleven. Policier de Steven Soderbergh • 18.45 Ocean’s Twelve. Policier de Steven Soderbergh 2 0.50 Contre-enquête Policier (USA, 1990, 130’) de Sidney Lumet Avec Nick Nolte et Timothy Hutton Inspecteur de police brillant et particulièrement bien noté, malgré sa violence et ses écarts de langage, Mike Brennan abat, une nuit, un dealer portoricain, Tony Vasquez, à la sortie d’un bar. 2 3.00 L’Ambassadeur Action (USA, 1984, 100’) de J. Lee Thompson Avec Robert Mitchum et Ellen Burstyn Un ambassadeur d’Amérique en Israël essaie d’apporter la paix au Moyen-Orient, mais ses efforts sont entravés lorsque sa femme a affaire à un chef de l’OLP. 0.40 Alien 3 Sci-fi (USA/GB, 1992, 130’) de David Fincher Avec Sigourney Weaver et Lance Henriksen Ripley, l’une des survivantes du carnage causé par des Aliens sur une planète lointaine, dérive dans l’espace et arrive à proximité de Fiorina 161, une colonie pénitentiaire, où son vaisseau s’écrase. 3.30 Soupçons Suspense (USA, 1941, 99’) de Alfred Hitchcock

21.00 300 choeurs 13.00 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Objectif monde • 15.35 Des châteaux et des hommes, des siècles d’histoire • 16.05 Tendance XXI • 16.35 Acoustic • 17.00 Collection reportages • 17.35 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.10 L’art et la matière • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 2 1.00 300 choeurs Vos 40 chansons préférées «300 choeurs» vous propose une soirée spéciale réunissant vos chansons préférées de l’émission. Pendant plus de deux heures, découvrez les 40 titres qui ont remporté tous vos suffrages. 23.00 Le journal de la RTS 2 3.30 Météo 2 3.35 Jonas Drame (F, 2018, 82’) de Christophe Charrier Avec Félix Maritaud et Nicolas Bauwens En 1995, le père de Jonas fait le plein. Son fils, 16 ans, joue à la console à l’intérieur du véhicule. Revenu de la stationservice, il le découvre enfermé à double tour, terrorisé. Que s’est-il passé? 1.00 TV5 monde, le journal Afrique 1.25 Loin de chez nous «Birthday» Décembre 2012. Après dix ans de guerre, la France s’apprête à retirer ses troupes d’Afghanistan. Tous sont heureux de rentrer au pays... Tous sauf un petit groupe de soldats, les Chats noirs. À leur tête: le sergent-chef Dostali. 2.00 Passage à l’heure d’été 3.00 Loin de chez nous 3.30 Pardonnez-moi

21.00 Crawl 7.00 Cartoon + • 8.00 Trois jours et une vie. Drame de Nicolas Boukhrief • 9.55 Les Crevettes pailletées. Comédie • 11.30 Stéréotop • 11.35 21 cm de plus • 11.40 L’hebd’Hollywood • 12.00 Tchi tcha • 12.20 Le cercle • 13.10 Godzilla 2, roi des monstres. Science-fiction • 15.20 PNC • 19.25 Canal Sports Club • 20.35 Migraine • 20.40 Groland le Zapoï

RAI 1 8.30 Tg1 Dialogo • 9.00 RaiNews24 • 9.30 TG 1 L.I.S • 10.40 Buongiorno benessere • 11.40 Che tempo fa • • 11.50 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea Bianca • 15.00 Passaggio a Nord-Ovest • 15.55 A sua immagine • 16.30 RaiNews24 • 16.35 Che tempo fa • 16.45 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 Fiorello VivaRaiPlay 23.15 Techetechetè 0.05 RaiNews24

T20 14 S8.indd 13

2 1.00 Crawl Horreur (USA, 2019, 88’) de Alexandre Aja Avec Kaya Scodelario et Barry Pepper Quand un violent ouragan s’abat sur sa ville natale de Floride, Hayley ignore les ordres d’évacuation pour partir à la recherche de son père, porté disparu. 2 2.30 Peppermint Thriller (USA, 2018, 95’) de Pierre Morel Avec Jennifer Garner et John Ortiz 0.10 The Hole in the Ground Horreur (FIN/GB/B, 2019, 90’) de Lee Cronin Avec Seána Kerslake 1.35 Le daim Comédie (F, 2019, 77’)

EUROSPORT

Chers lecteurs, comme durant les semaines à venir quasi tous les événements sportifs prévus en direct ont été annulés, il nous est malheureusement impossible de vous faire parvenir d’ores et déjà un programme exact concernant les retransmissions prévues par la chaîne.

TMC

TVBreizh

6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.35 Quotidien • 13.20 Cold Case: affaires classées • 15.10 Cold Case: affaires classées • 16.55 Cold Case: affaires classées • 17.50 Cold Case: affaires classées • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 20.55 French Touch • 21.00 De l’@stuce à l’assiette • 21.05 Columbo • 22.50 90’ enquêtes • 0.20 90’ enquêtes • 1.50 Programmes de nuit

6.15 Section de recherches • 12.35 Hercule Poirot • 14.35 Hercule Poirot • 15.30 Hercule Poirot • 16.35 Alice Nevers • 17.40 Alice Nevers • 18.45 Alice Nevers • 19.45 Alice Nevers • 20.50 Cold Case: affaires classées • 21.40 Cold Case: affaires classées • 22.35 Cold Case: affaires classées • 23.30 Cold Case: affaires classées • 0.25 Cold Case: affaires classées • 1.20 Hercule Poirot • 2.25 Programmes de nuit • 3.25 Hercule Poirot

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

8.35 Il mistero delle lettere perdute • 11.20 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Un’ultima occasione d’amore • 15.40 La nostra amica Robbie • 16.25 Il nostro amico Kalle • 17.10 La Porta Segreta • 18.05 TG2 L.I.S • 18.07 Meteo 2 • 18.10 RaiNews24 • 18.50 N.C.I.S. New Orleans • 19.40 NCIS : Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.05 NCIS 2 1.50 F.B.I 2 2.40 Blue Bloods 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Ultima Traccia : Berlino 3.25 Neverlake (Italia, 2013, 86’) Con Daisy Keeping, David Brandon

14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Tv Talk • 16.35 Report • 18.05 Romanzo italiano • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 I nuovi eroi • 20.20 Le parole della settimana • 21.45 Sapiens - un solo pianeta • 23.50 TG Regione • 23.55 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.25 Prima dell’alba • 1.10 Fuori orario. Cose (mai) viste • 1.20 Il re della terra selvaggia

12.15 L’évolution en marche • 15.05 Sous le ciel du Chili • 16.00 Ours, simplement sauvage • 17.00 Les mystères de la lune • 17.50 Ushuaïa nature • 19.25 Une vie de bêtes • 20.00 Ushuaïa, le mag • 20.35 Bougez vert • 20.50 En Terre ferme • 21.45 À la reconquête des forêts • 22.45 À la reconquête des forêts • 23.35 Ushuaïa nature • 1.20 Sous les étoiles • 2.15 Sous les étoiles • 3.10 Entre terre et ciel

NICK

KIKA

10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Willkommen bei den Louds • 12.15 Regenbogen Schmetterling Einhorn Kitty • 12.30 Willkommen bei den Louds • 17.05 KCAs 2020 • 18.10 Willkommen bei den Louds • 18.55 NOOBees • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.15 MTV Most Wanted - Artist Special • 21.10 Just Tattoo Of Us (USA) • 23.00 Wild ’N Out? • 23.50 Yo! MTV Raps Weekly Clips • 1.00 MTV Uncensored

13.25 Karla & Katrine • 14.50 Die Regeln von Floor • 15.25 4 Freunde • 16.35 Dein großer Tag • 17.00 Timster • 17.15 The Garfield Show • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Checkpoint • 20.35 Checkpoint

RTL LUX 6.00 Live! Planet People (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 15.00 Live! Planet People (R) 15.30 RTL Radio Web TV 1 6.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 1 8.00 Famillenduell 1 8.30 Musekbox 1 8.35 Famillenduell 19.00 RTL Documentaire: OPL Den OPL war am leschten Hierscht déi éischte Kéier op Tournée a Südamerika, mir hu si an Argentinien an an den Uruguay begleet a gesinn wei et ass, wann eng Ekipp vun iwwer 100 Leit plus Instrumenter reest. 19.30 De Journal an RTL Sport 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen

RTL2 6.30 De Journal 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu/ RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 1 8.00 Famillenduell 1 8.35 Famillenduell 19.00 RTL Documentaire: OPL 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen

.DOK 1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 Televisioun Steesel 17.30 Stengefortnews März- Emissioun 18.00 Europa Live- Ticker 1 8.05 Dikrich TV 1 8.35 Goerens de Commentaire vum Mount 18.45 Luxembourg City 1867 For VG-Creativ 18.55 Option VR. 2019 19.00 MATV - Mamer Televisioun 1 9.35 ADR Telee Spezial 1 9.50 AUTOMOTOSHOW SUBARU E - Forester an Autojumble Luxembourg 20.00 MATV - Mamer Televisioun 2 0.30 Faszinatioun Motorsport 2 1.00 AUTOMOTOSHOW 21.15 Dikrich TV 21.45 Europa Live- Ticker 2 1.50 Stroosbuerg Live 22.10 DH Relax

APART TV 17.00 Traktertreffen Iewerleng 17.15 Kiermes zu Hënchereg 17.30 Kéinzeger Traktertreffen 17.45 Mam Trakter vu Keespelt bis an d’Glottertal 2017 19.05 Warker Kiermes 2018 19.20 16. Kröver Oldtimer Traktertreffen 2018 19.40 Tour ronderëm de Séi 2018 20.00 2. Fuussekaul - Vintage / Trac Gourmand

19.03.2020 12:52:49

13


SONNTAG  29. März

FILM — ZDF NEO  21.45

Jenseits der Angst Lisa Hembach, eine renommierte Modedesignerin, irritiert ihre Umgebung durch ihr Verhalten. Sie wirkt fahrig, unkonzentriert und fühlt sich verfolgt. Albträume, Panikattacken und Angstzustände quälen die eigentlich selbstbewusste, attraktive Frau. Ihr unterlaufen beruflich schwere Fehler, die die neue Kollektion und damit die Zukunft der Firma gefährden. Ihr Mann Ronald, ihre große Liebe, den sie gegen den Willen ihres Vaters geheiratet hat, versucht, ihr nach Kräften zu helfen und Schaden vom Unternehmen abzuwenden. Ronald und die ganze Belegschaft sorgen sich um die seelische Gesundheit von Lisa. Sie vertraut vor allem ihrer alten und einzigen Freundin Susanne, die auch ihre Ärztin ist. Lisa selbst

REPO — WDR  20.15

Wunderschön! Peloponnes im Frühling

14

Die griechischen Götter meinten es gut mit dem Peloponnes: Im Frühling blühen in den grünen Tälern die Wildkräuter, auf den Gipfeln des Taygetos-Gebirges liegt noch Schnee, und das Meer hat schon Badetemperatur. Auf der Halbinsel mit den T20 14 S1.indd 14

ist ihr Verhalten unerklärlich. Sie hat Angst, ihren Verstand zu verlieren. Als sie erkennt, dass auch noch der IT-Experte ihrer Firma, Stefan, sie heimlich beobachtet, rastet Lisa völlig aus. Trotz allem wird die Berliner Fashion Week für Lisa zum großen Erfolg. Allerdings eskaliert die Situation während der After-Show-Party. Lisa glaubt zu sehen, wie Ronald sie mit einem der Models betrügt. Auf dem Heimweg verursacht Lisa einen Autounfall, bei dem sie glaubt, das Model totgefahren zu haben. Mithilfe von Ronald begeht Lisa Fahrerflucht. Drama/Thriller / D 2019 / von Thorsten Näter / mit Anja Kling, Benjamin Sadler, Moritz Grove

fünf Fingern im Süden von Griechenland hält sich der Besucherandrang in Grenzen – außer in Olympia und einigen anderen antiken Stätten. In den Bergdörfern scheint die Zeit stehengeblieben zu sein; und in den Hafenstädten ist Platz in den Cafés. Uralte Traditionen und magische Orte – davon gibt es viele auf dem Peloponnes. Andrea Grießmann ist mittendrin: bei einer Prozession zu Ehren des Hl. Nikolaus samt Festmahl auf dem Dorfplatz ebenso wie bei einer Wanderung durch den ältesten gepflanzten Eichenwald des Balkans, wo einst Herakles den Erymanthischen Eber jagte. Zakynthos – wo sich Urlauber und Schildkröten die Strände teilen. 200 Meter hohe Felsen, türkisblaues Meer und ein schneeweißer Sandstrand mit einem rostigen Schiffswrack: Die „Schmugglerbucht“ auf Zakynthos, zehn Kilometer vor der Küste des Peloponnes, gehört zu den meistfotografierten Motiven in Griechenland. Erreichbar ist sie nur per Boot. Die Badestrände im Süden teilen sich die Touristen mit einer bedrohten Tierart: Zwischen den Liegen sind die Nester der Unechten Karettschildkröte markiert und geschützt.

ARD

ZDF

20.15 Tatort 6.20 Durch die Wildnis - Griechenland 7.05 Tigerenten Club 8.05 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.03 Das Märchen vom Schlaraffenland Märchenfilm (D, 2016, 57’) 11.00 Die zertanzten Schuhe Märchenfilm (D, 2011, 70’) 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Tagesschau 13.30 Ich schenk dir einen Seitensprung Romantische (D, 2002, 90’) von Dominikus Probst Mit Markus Knüfken, Muriel Baumeister, Dominique Horwitz und Henriette Heinze 15.00 Liebe ist die beste Medizin Komödie (D, 2004, 90’) von Hannu Salonen Mit Dominic Raacke, Charles Brauer, Sandra Speichert und Monica Bleibtreu 16.30 Familie Wolf - Gefährliche Nachbarn? 17.15 Tagesschau 17.30 Echtes Leben Organspende für unser Kind Maries zweites Leben 18.00 Bye, Bye, Lindenstraße Ein Rückblick auf 35 Jahre Fernsehkult Es sollte eine Familienserie nach britischem Vorbild werden. Eine Endlos-Serie, in der normale Menschen in einem normalen Mehrfamilienhaus ganz normale Dinge tun: Spiegeleier braten, reden, sich streiten, sich lieben. 1 8.50 Lindenstraße 1 9.25 Weltspiegel 2 0.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Krieg im Kopf“ Ihr neuer Fall beginnt für Charlotte Lindholm und Anaïs Schmitz mit einer schrecklichen Situation: Ein unbekannter Mann überwältigt Charlotte Lindholm, setzt ihr ein Messer an den Hals und redet wirr von ‘Stimmen in seinem Kopf’ und dass jemand ihn jage. Als die Situation eskaliert, muss Anaïs Schmitz sich im Bruchteil einer Sekunde entscheiden: Den Mann töten oder Charlottes Leben riskieren. Die weiteren Ermittlungen führen die beiden Kommissarinnen zu einer zweiten Leiche und einem offenbar fehlgeschlagenen Auslandseinsatz der Bundeswehr in Mali. 2 1.45 Anne Will Talk 2 2.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente Moderation: Max Moor 2 3.35 Druckfrisch Neue Bücher mit Denis Scheck 0.05 Härte Biografie (D, 2015, 88’) von Rosa von Praunheim Mit Marion Erdmann, Hanno Koffler, Andreas Marquardt und Luise Heyer „Ich habe keine Gefühle zugelassen. Ich war ein eiskalter Typ, ein Block, mir war alles scheißegal.“ Vom Vater als Kleinkind körperlich misshandelt und von der Mutter systematisch sexuell missbraucht, hatte der Karateweltmeister Andreas Marquardt alles andere als eine unbeschwerte Kindheit. 1.40 Lindenstraße 4.55 Weltspiegel

20.15 Tonio & Julia - Nesthocker 5.55 Deutschland von oben 6.00 Die Biene Maja 6.10 Heidi 6.55 Bibi Blocksberg 7.20 Bibi und Tina 7.45 Mia and me - Abenteuer in Centopia 8.35 Löwenzahn 9.03 sonntags 9.30 Evangelischer Gottesdienst Langer Atem für Europa 10.15 Kreuzfahrt ins Glück „Hochzeitsreise nach Sevilla“ 11.45 heute Xpress 11.50 Bares für Rares - Lieblingsstücke 14.00 kaputt und ... zugenäht! 1 4.45 heute Xpress 14.50 Zurück in die Zukunft II Science-Fiction (USA, 1989, 98’) von Robert Zemeckis Mit Michael J. Fox und Christopher Lloyd 1 6.30 planet e Klimarisiko Meer Wenn die Flut kommt 17.00 heute 17.10 ZDF SPORTreportage 1 8.00 ZDF.reportage Deutschland kocht - Zwischen Gulaschkanone und Sternestress 1 8.30 Terra Xpress Unverschämte Autofahrer und geschröpfte Anwohner 1 9.00 heute 19.10 Berlin direkt 19.28 Aktion Mensch Gewinner 1 9.30 Terra X Eine kurze Geschichte über Das Mittelalter 20.15 Tonio & Julia - Nesthocker Drama (D, 2020, 90’) von Bettina Woernle Mit Oona Devi-Liebich, Maximilian Grill, Charlotte Schwab und Dietrich Adam Pfarrer Tonio und Therapeutin Julia gehen auf Distanz zueinander. Doch Tanja Clemens braucht ihre Hilfe. Denn ihr erwachsener Sohn ist wieder bei ihr eingezogen. Ein echter „Nesthocker“. Mit 28 Jahren kann Andi Clemens noch immer nicht auf eigenen Beinen stehen. Eigentlich hatte sich Tanja gerade erst neu eingerichtet, aber muss sie nicht jetzt erst einmal für ihr Kind da sein? Tonio vermittelt Andi einen Job, doch Julia hält das für einen Fehler. 2 1.45 heute journal 22.15 Mirage - Gefährliche Lügen Thriller (F/CDN/D, 2020, 95’) (2/6) von Louis Choquette Mit Marie-Josée Croze, Clive Standen, Hannes Jaenicke und Thomas Chomel Claire musste lernen, dass ihr totgeglaubter Mann Gabriel höchstlebendig und in Abu Dhabi in einen neuen Spionagefall verwickelt ist. Und: Er versucht Claire mit hineinzuziehen. 2 3.55 ZDF-History Hardy Krüger - Ein deutscher Weltstar Schauspieler, Schriftsteller, Weltenbummler: Hardy Krüger ist ein Mann mit vielen Facetten und einem bewegten Leben. Die Doku zeichnet ein eindringliches Portrait des deutschen Weltstars. 0.40 heute Xpress 0.45 Mirage - Gefährliche Lügen Thriller (F/CDN/D, 2020, 95’) (2/6) (Wh) 2.25 Eine kurze Geschichte über 3.10 Die Welt der Ritter

19.03.2020 09:49:30


29. März  SONNTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 James Bond 007 - Skyfall 6.20 Familien im Brennpunkt 7.20 Familien im Brennpunkt 8.20 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 10.20 Undercover Boss CAP Werner Block, Chef der CAP-Supermarktkette, geht in seinen Einkaufsmärkten undercover. Der Chef tauscht seinen feinen Zwirn gegen eine Latzhose und einen Silberohrring ein und verwandelt sich in den Mitarbeiter Joey Winkler, der unter anderem beim Abladen der Waren vom LKW helfen soll. 11.15 Undercover Boss R+S Armin Alt, Geschäftsführer der R + S Holding AG, ist in geheimer Mission unterwegs. Eine Woche lang wird er in ganz unterschiedlichen Bereichen des Dienstleistungsunternehmens arbeiten. Der Manager tauscht Anzug und Krawatte gegen Arbeitskleidung und verwandelt sich in den Praktikanten Erich Barthel. 12.15 Deutschland sucht den Superstar 15.10 Absolut Pietro Lombardi 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Martin Rütter - Die Welpen kommen Familie Kretz aus der Schweiz: Deutscher Boxer „Mogli“ Familie Stadler aus Bayern: Mischling „Lucy“ Familie Brüggen aus NRW: Langhaarcollie „Lily“ Brigitte Krause & Familie aus Niedersachsen: Zwergspitz „Tula“ 20.15 James Bond 007 - Skyfall Action (GB/USA, 2012, 132’) von Sam Mendes Mit Daniel Craig, Javier Bardem, Judi Dench und Ralph Fiennes Istanbul: Eine Festplatte, die eine brisante Liste mit allen verdeckten NATO-Ermittlern enthält, die in Terrororganisationen eingeschleust wurden, wird gestohlen und bringt den MI6 in arge Bedrängnis. Als auch noch ein Bombenanschlag auf das Hauptquartier in London verübt wird und die Enttarnung mehrerer Agenten droht, nimmt James Bond 007 umgehend die Ermittlungen auf. Die Spur führt zu einem skrupellosen Cyberterroristen, der für den Geheimdienst Ihrer Majestät kein Unbekannter ist. Schließlich hat er eine alte Rechnung mit Bonds Chefin M zu begleichen, die auch in den eigenen Reihen nicht mehr unumstritten ist. 22.55 Die 10 spektakulärsten James-Bond-Momente Moderation: Sonja Zietlow Sein Name ist Bond, James Bond: Moderatorin Sonja Zietlow präsentiert „Die 10 spektakulärsten James-Bond-Momente“. Deutschlands kultigste Ranking-Show ist voller einzigartiger 007-Geschichten. Wer schafft es in das Top-Ten-Ranking? Welche James-Bond-Story wird die Zuschauer besonders überraschen? Welcher JamesBond-Moment wird die Nummer eins? 23.50 James Bond 007 - Skyfall Action (USA, 2012, 132’) (Wh) 2.30 Die 10 spektakulärsten James-Bond-Momente 3.25 Der Blaulicht Report 4.20 Exclusiv - Weekend 5.10 Explosiv - Weekend

20.15 The Voice Kids 5.50 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – sie sind für alle Fälle gewappnet. Diebstahl und Einbruch stehen dabei genauso auf der Tagesordnung wie Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Verkehrsunfälle. 6.10 Auf Streife 7.10 Genial daneben Mit Hugo Egon Balder 8.05 So gesehen - Talk am Sonntag 8.25 Genial daneben 9.20 The Voice Kids 11.55 Bad Teacher Komödie (USA, 2011, 85’) (Wh) 1 3.40 Kindsköpfe Komödie (USA, 2010, 95’) (Wh) 1 5.30 Zoomania Animation (USA, 2016, 95’) (Wh) 17.30 Mit Nagel und Köpfchen Die große Kreativ-Challenge Der Wettstreit um die Trophäe der besten Hobby-Heimwerker startet mit Projekt 1, der Anfertigung eines Möbelstückes. Die Kreativ-Teams sollen einen Nachttisch bauen, der eine Funktion erfüllt, die ihnen persönlich wichtig ist. In Projekt 2 müssen die Selbermacher-Duos die perfekte Raumlösung für den Flur finden. Er soll nicht nur Stauraum bieten, sondern auch ein ästhetischer Blickfang sein. Danach entscheidet die Jury, wer sich weiterhin Hoffnung auf die Siegprämie machen darf. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Voice Kids Moderation: Thore Schölermann und Melissa Khalaj In der neuen Staffel gibt es zwei Rückkehrer und zwei Newcomer. Neben Lena Meyer-Landrut, die bereits von 20132016 und 2019 in der Jury saß, nehmen die Rückkehrer Sasha und Max Giesinger wieder Platz auf den roten Coach-Sesseln. Neu dabei sind Lukas Nimscheck und Florian Sump von der Band „Deine Freunde“. 2 3.00 Genial daneben Mit Hugo Egon Balder Zusammen mit Hugo Egon Balder stellen die Zuschauer ihre Fragen direkt in der Show. Zu jeder Frage gibt es drei Antwortmöglichkeiten. Sie erhalten 500 Euro, wenn ihre Frage nicht gelöst wird und qualifizieren sich als Kandidat für die Finalrunde. Hier müssen sie selbst Fragen beantworten. Auf die Siegerin oder den Sieger warten zusätzlich 5.000 Euro. 23.55 The Voice Kids 2.05 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 2.50 Auf Streife - Die Spezialisten 3.35 Auf Streife - Die Spezialisten 4.20 Auf Streife 4.45 Auf Streife

20.15 Suicide Squad 5.35 Undateable 5.55 Two and A Half Men 8.00 Eine schrecklich nette Familie 8.55 Galileo 10.00 Galileo 12.00 Galileo 13.05 Big Stories - Leben am Limit 1 4.00 Big Stories: Die erfolgreichsten Solo-Stars 1 5.00 Big Stories: Superstars made in Germany 1 6.00 Big Stories: Die größten One-Hit-Wonder Sie stürmen die Charts, sind von keiner Playlist wegzudenken und laufen im Radio auf Heavy Rotation - die größten OneHit-Wonder bescheren uns bunte Momentaufnahmen der Musikgeschichte. Doch was kam nach dem Mega-Erfolg? „Big Stories“ erzählt die Geschichten hinter den Musikvideos und gibt viele spannende Einblicke in das Leben der Stars. 17.00 taff weekend 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Homer mit den Fingerhänden“ Homer entdeckt sein Talent als Friseur. Kurzerhand setzt er alle Hebel in Bewegung und eröffnet seinen eigenen Salon. 1 8.40 Die Simpsons „500 Schlüssel“ Maggie hat sich selbst im Auto eingesperrt. Um sie zu befreien, ohne das Auto beschädigen zu müssen, suchen die Simpsons in ihrer Schublade nach dem Ersatzschlüssel. 1 9.05 Galileo 20.15 Suicide Squad Action (USA, 2016, 123’) von David Ayer Mit Cara Delevingne, Viola Davis, Joel Kinnaman und Karen Fukuhara Amanda Waller stellt für die US-Regierung ein Team zusammen, das bei hochriskanten Aufträgen ohne Rücksicht auf Verluste eingesetzt werden soll und deshalb aus gefährlichen Verbrechern besteht: der gestörten Harley Quinn, dem Profikiller Deadshot, dem pyrokinetischen Ex-Gangster El Diablo, dem Dieb Captain Boomerang, dem kannibalischen Killer Croc und dem Söldner Slipknot. Alle werden im Belle-Reve-Gefängnis rekrutiert, unter das Kommando von Oberst Rick Flag gestellt und mit einem explosiven Nano-Implantat versehen, durch das sie bei Ungehorsam getötet werden können. 22.40 Resident Evil: The Final Chapter Action (USA, 2016, 93’) von Paul W.S. Anderson Mit Milla Jovovich, Iain Glen, Ali Larter und Shawn Roberts Washington D.C. ist im Kampf gegen die Zombies gefallen, einzig Alice hat überlebt. Die Umbrella-Corporation stellt ihr ein letztes Ultimatum: Sie soll in die unterirdische Firmenzentrale in Racoon City zurückkehren, um ein Gegenmittel zu erhalten. Obwohl sie ahnt, dass es eine Falle ist, macht sie sich auf den Weg durch das zombie-verseuchte Land. Kann Alice endgültig die gesamte Menschheit und sich selbst retten? 0.35 Suicide Squad Action (USA, 2016, 123’) 2.40 Resident Evil: The Final Chapter Action (USA 2016, 93’) (Wh)

20.15 Kitchen Impossible 5.55 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 14.20 Asterix im Land der Götter Trickfilm (F/B, 2014, 77’) (Wh) 16.00 Mein Leben auf Achse Die Doku-Soap begleitet starke Frauen, die jeden Tag bis zu 1.000 Tonnen bewegen. Sie fahren Trucks, Schwertransporte, Krankenwagen, Fähren und fliegen die größten Flugzeuge. Sie legen jeden Tag hunderte von Kilometern zurück, kämpfen gegen Vorurteile und männliche PS-Machos und sind trotzdem für ihre Familien da. 17.00 auto mobil Das VOX Automagazin 18.10 biete Rostlaube, suche Traumauto Panagiota Petridou macht ordentlich Tempo: In „biete Rostlaube, suche Traumauto“ setzt sich die Autoexpertin für verzweifelte Fahrzeugbesitzer ein, die ihren alten Wagen gegen einen neuen und besseren eintauschen möchten. Dabei muss die quirlige Griechin besonders ihr Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen, denn sie hat nur drei An- und Verkäufe, um ihren Schützlingen am Ende einen Wunschschlitten zu präsentieren. 19.10 Ab ins Beet! Die Garten-Soap Weg mit der grauen Wüste bei Steffani und Bernd. In Butjadingen erfolgt der Garten-Zugang über das Garagendach, das nun grün werden soll. Im asiatischen Garten tummeln sich böse Geister. Matze lässt den Schandfleck langsam hinter Bambus und Kies-Beeten verschwinden. Auf 3000 qm werkelt Jolly mit seinen Frauen. 20.15 Kitchen Impossible Tim Mälzer vs. Tim Raue Bei „Kitchen Impossible“ stellen sich Tim Mälzer und sein Kontrahent gegenseitig scheinbar unlösbare Aufgaben. Jeder der beiden soll in zwei Ländern die Spezialität eines ortsansässigen Kochs unter härtesten Bedingungen perfekt nachkochen. Denn eine Zutatenliste oder das Rezept haben die Spitzenköche dafür nicht - lediglich durch Schmecken und Riechen müssen sie dem Geheimnis der Gerichte auf die Spur kommen. 2 3.35 Prominent! Moderation: Laura Dahm und Amiaz Habtu 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Blutige Spuren Als die Ermittler an einem Tatort eintreffen, bietet sich ihnen ein Bild des Grauens: Überall im Zimmer befindet sich Blut, das Opfer wurde in seinem Bett brutal ermordet. Trotz sorgfältigster Untersuchung in der gesamten Wohnung gelingt es den Experten der Spurensicherung nicht, fremde Fingerabdrücke zu finden. 1.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Brandgefährlich In den frühen Morgenstunden erwacht Terri Hinson von den Schreien ihrer beiden Kinder Brittany und Joshua. Ihr zweistöckiges Haus steht in lodernden Flammen! Terri versucht vergeblich, ihre Kinder aus den brennenden Zimmern zu retten. 2.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 14 S2.indd 15

VOX

19.03.2020 10:03:54

15


SONNTAG  29. März

16

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Eisenbahn-Romantik... 6.50 Mit dem Zug durch Myanmar • 7.30 Nachtexpress nach Surabaya • 8.15 Länder - Menschen - Abenteuer • 9.00 Mit dem Zug durch Japan • 9.50 Eisenbahn-Romantik • 11.20 Auf den Schienen des Doppeladlers • 12.15 Auf den Schienen des Doppeladlers • 13.05 Auf den Schienen des Doppeladlers • 13.55 Auf den Schienen des Doppeladlers • 14.50 Auf den Schienen des Doppeladlers • 15.40 Eisenbahn-Romantik • 17.10 Gotthard • 18.40 Gotthard 20.15 Eisenbahn-Romantik in den Schweizer Alpen Eine Reise durch die Schweizer Bergwelt ist ein Erlebnis allererster Güte. Die wohl berühmteste Bahnlinie dürfte die Route über den Gotthard sein, dabei ist die Fahrt über das mächtige Massiv gleichzeitig auch eine Begegnung mit der berühmtesten Elektrolokomotive der Eidgenossen: dem Krokodil. 21.45 Auf schmaler Spur von Chur nach Arosa Von Bergen und Brücken Nur zwei Jahre brauchten die Bahnpioniere, um im Kanton Graubünden die 26 Kilometer lange Bahnlinie zwischen Chur und Arosa zu bauen. 22.15 Transsiberian Reise in den Tod Thriller (E/D/GB, 2008, 100’) von Brad Anderson Mit Woody Harrelson und Emily Mortimer Die Eheleute Roy und Jessie treffen in der Transsibirischen Eisenbahn auf ein sympathisches Pärchen. Jeder zeigt sich zunächst von seiner besten Seite. 0.00 Die USA in einem Zug Von New York zum Michigansee (1/2) 0.45 Die USA in einem Zug

20.15 Der Hobbit... 7.15 Infomercial • 8.15 Infomercial • 9.15 X-Factor: Das Unfassbare • 10.15 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.15 Zuhause im Glück Unser Einzug in ein neues Leben • 16.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere Fantasy (USA/NZ, 2014, 135’) von Peter Jackson Mit Richard Armitage und Martin Freeman Nachdem Bilbo zusammen mit Thorin Eichenschild und den anderen zwölf Zwergen den Einsamen Berg erreicht hat und der dort ruhende Drache Smaug erwacht ist, fliegt dieser in Richtung der Seestadt Esgaroth, um sich an den dort lebenden Menschen wegen ihrer Unterstützung der Zwerge zu rächen. 2 3.00 Ghost Stories Horror (GB, 2017, 90’) von Jeremy Dyson und Andy Nyman Mit Andy Nyman und Martin Freeman Professor Philip Goodman ist ein bekannter Skeptiker, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, scheinbar übernatürliche Phänomene als billigen Schwindel zu entlarven. Eines Tages lädt ihn sein tot geglaubtes Vorbild, der Psychologe Charles Cameron, zu sich ein und bezeichnet ihn als arrogant und respektlos gegenüber der Geisterwelt. 1.05 Silent Hill Horror (CDN/USA, 2006, 112’) von Christophe Gans

20.15 Police Academy 5... 5.40 EUReKA - Die geheime Stadt • 9.15 Abenteuer Leben Spezial - Die ungewöhnlichsten Jobs weltweit • 11.15 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand • 15.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.05 Kabel Eins News • 16.20 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Police Academy 5 Auftrag Miami Beach Komödie (USA, 1988, 84’) von Alan Myerson Mit Bubba Smith, David Graf und Michael Winslow Lassard soll zum Polizisten des Jahrzehnts ernannt und in den Ruhestand verabschiedet werden. Während der Leiter der Police Academy gemeinsam mit ein paar Kollegen nach Miami reist, um die Auszeichnung entgegenzunehmen, hat Revierleiter Harris es auf Lassards alten Posten abgesehen. In Miami kommt es indes zu einer Katastrophe: Lassards Koffer wird mit dem eines Diamantenschmugglers verwechselt. 2 2.05 Abenteuer Leben am Sonntag Das James Bond Auto im Selbstbau Sein Name ist Dietl. Rudi Dietl. Unternehmer, Tausendsassa und mehrfacher Weltrekordhalter aus Niederbayern. Seine neueste Mission: Ein eigenes James-Bond-Auto mit einer selbst inszenierten Verfolgungsjagd. Schaffen es Rudi und sein Team einen Ford Cougar in ein Bond-Auto zu verwandeln? 0.00 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand 1.45 Challenge

20.15 Hölderlin ... 10.00 Thomas Anders - Einer von hier • 10.45 66 Tage • 11.30 Indien - Eine Chance für Töchter? • 12.15 Familie Dr. Kleist • 13.00 MENSCH LEUTE • 13.30 SWR Sport • 15.15 Leben zwischen Turm und Zinne • 16.00 7 Tage... • 16.30 Krause kommt! • 17.15 Amerikas Naturwunder • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Über die Pfalz zum Mond • 19.15 Die Fallers • 19.45 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Hölderlin Dichter sein. Unbedingt! Anlässlich des 250. Geburtstages von Friedrich Hölderlin im März 2020 erzählt „Dichter sein. Unbedingt!“ die Geschichte einer künstlerischen Radikalisierung. Der Film montiert Spielszenen und dokumentarische Aufnahmen von Originalschauplätzen und Landschaften in Deutschland und Frankreich mit den Ermittlungen namhafter Expertinnen und Experten. 2 1.45 SWR Sport 22.30 Mütter und Töchter Drama (USA/E, 2009, 115’) von Rodrigo García Mit Naomi Watts und Annette Bening 0.25 Nuhr im Ersten

20.15 Wunderschön! 8.35 À quattro violini - Concerto Köln • 9.10 Wie ein lichter Fluss - Die Sängerin Anja Harteros • 10.00 Westart • 10.30 Kölner Treff • 12.00 Als meine Frau mein Chef wurde • 13.30 Welterfolg mit Eierlikör - Die Verpoortens • 14.15 Flussgeschichten • 15.00 Erlebnisreisen • 15.15 Wunderschön! • 16.00 Wunderschön! • 16.45 Sturköpfe • 18.15 Tiere suchen ein Zuhause • 19.10 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! TIPP Peloponnes im Frühling 200 Meter hohe Felsen, türkisblaues Meer und ein schneeweißer Sandstrand mit einem rostigen Schiffswrack: Die „Schmugglerbucht“ auf Zakynthos, zehn Kilometer vor der Küste des Peloponnes, gehört zu den meistfotografierten Motiven in Griechenland. Erreichbar ist sie nur per Boot. 21.45 Jürgen von der Lippe: „Wie soll ich sagen...?“ 22.45 Für immer Kult 2 3.30 Dittsche Das wirklich wahre Leben 0.00 Jürgen Becker Solo „Ja, was glauben Sie denn?“ 1.00 Rockpalast All Them Witches / The Great Machine

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

13.05 Deluxe • 14.05 Ideen, die die Welt verändern • 16.10 Krieg und Frieden • 18.30 ntv Wissen • 19.10 PS - Automagazin • 20.15 Giganten der Geschichte - Tutanchamuns Grab • 21.05 Giganten der Geschichte - Die Sphinx • 22.10 Giganten der Geschichte - Teotihuacán • 23.10 Das Universum - Der Urknall • 0.10 Das Universum: Schwarze Löcher • 0.55 Wir Deutschen - Vom Reich zur Republik 1871-1933 • 2.20 Wir Deutschen - Vom Reich zur Republik

15.15 Die Reise der Voyager-Sonden • 16.10 Die Simulanten - Bereit für den Mars • 17.00 Die Wahrheit über die Mondlandung • 18.05 Spacetime • 19.05 Geheime Erfindungen: Mini-UFOs und Raketenrucksäcke • 20.05 Hitlers Leichnam - Lügen, Mythen und Geheimnisse • 21.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: Der Pazifikkrieg • 22.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen • 23.05 Geheimakte Hitler - Diktator auf Drogen • 0.05 Hitlers Komplizen: Hermann Göring

16.00 Kunst + Krempel • 16.30 Newton • 16.55 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Welt im Krieg • 22.00 Pierre Boulez • 22.45 Kopf frei! - Aus dem Staatstheater Nürnberg • 23.55 alpha-jazz • 1.25 Die Tagesschau vor 20 Jahren

8.25 Tatort Eulau • 9.10 Atlantis der Nordsee • 9.55 Wildes Wetter - auf den Spuren der Klimaforschung • 10.40 Klima macht Geschichte • 12.10 Stonehenge - Das verborgene Reich • 12.50 Die Kelten • 15.05 Die glorreichen 10 • 15.50 An Tagen wie diesen • 16.35 Sketch History • 17.00 Death In Paradise • 18.45 Father Brown 20.15 Ein gefährliches Angebot Krimi (D, 2016, 90’) von Hannu Salonen Mit Petra Schmidt-Schaller und Armin Rohde 21.45 Jenseits der Angst TIPP Krimi (D, 2019, 90’) von Thorsten Näter Mit Anja Kling und Benjamin Sadler 23.15 Laura Karasek Zart am Limit 0.00 heute-show 0.30 Inspector Banks „Kein Rauch ohne Feuer“ (1/2) 1.15 Inspector Banks „Kein Rauch ohne Feuer“ (2/2) 2.05 Lewis - Der Oxford-Krimi

5.35 Der Bergdoktor • 8.05 Einsatz in Manhattan • 9.45 Quincy • 11.25 Diagnose: Mord • 13.10 Columbo • 14.55 Lenßen & Partner • 16.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 17.20 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.10 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.50 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Der Duft der Vergangenheit“ In L.A.. werden in Folie eingewickelte tote Frauen gefunden, die in einem Methanolbad ertränkt worden sind. Sie wurden nicht sexuell missbraucht, allerdings wurde ihnen aus der Fusssohle ein Stück Haut entfernt. 21.10 Criminal Minds „Alles nur für Dich“ 2 2.00 Criminal Minds „Am Ende des Traums“ 2 2.50 Criminal Minds 0.20 Criminal Minds 1.00 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

19.30 7 Tage... • 20.00 Tagesschau • 20.15 Beuteland - Die Millionengeschäfte krimineller Clans • 21.02 Arabische Großfamilien im Visier der Polizei • 21.42 Die Clans - Wie arabische Großfamilien in Deutschland herrschen • 22.12 Schleuser, Fälscher, Dealer • 22.42 MDR Kultur - Das Filmmagazin • 23.00 Tagesthemen • 23.20 Weltspiegel • 23.55 Extra • 0.00 Tagesthemen

11.30 phoenix persönlich • 12.00 Presseclub • 12.45 Presseclub nachgefragt • 13.00 die diskussion • 14.00 Grenzenlos • 14.45 Aufbruch zur Demokratie • 16.15 Der Beitritt • 17.00 Neuseeland - Rivalen der Urzeit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Supersinne der Tiere • 22.30 Die Wildnis Malaysias • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.30 bilder der geschichte

10.30 Lindenstraße - Klappenfilm • 11.00 Gestatten Sie? • 11.30 Quarks • 12.15 Praxis mit Meerblick • 13.45 To the Wonder • 15.30 kinokino shortcuts • 15.35 Auf Achse • 19.45 Lindenstraße • 20.15 Mord in Eberswalde • 21.45 Tatort • 23.15 Lindenstraße • 23.45 Tatort • 1.15 Agatha Christies Marple • 2.40 Hackerville • 3.35 Hackerville • 4.25 Hackerville

18.00 Chinas dicke Kinder • 18.45 Kampf um Hongkong - eine Stadt im Ausnahmezustand • 19.40 heute-show • 20.15 Despoten • 21.00 Gold für Kim - ein Leben für Nordkoreas Führer • 21.45 Mein Besuch in Nordkorea • 22.30 Büro 39 - Nordkoreas schwarze Kassen • 23.30 Atommacht Nordkorea - Die Kim-Dynastie • 0.30 Jagd auf Öltanker - Piraten am Horn von Afrika

7.40 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 10.20 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.05 Der Hundeflüsterer • 14.05 Der Hundeflüsterer • 15.55 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 18.20 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 20.15 Die Tribute von Panem - Catching Fire • 22.45 Possession - Das Dunkle in dir • 0.25 Sailor Moon Crystal

T20 14 S3.indd 16

19.03.2020 10:57:30


29. März SONNTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 die nordstory Spezial 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen - op Platt • 11.30 Landpartie • 13.00 Gartenzeit spezial • 13.30 Wunderschön! • 15.00 Zitate und Sprüche, die jeder kennt • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Sass: So isst der Norden • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Nordseereport • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Spezial Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen - Neues, Erstaunliches und Erbauliches von Gutsherren in M-V An die 2.000 Gutsschlösser und Herrenhäuser gibt es in Mecklenburg-Vorpommern, viele davon sind verfallen. Aber 300 davon sind wieder in der Obhut eines Besitzers. Vier dieser neuen Gutsherren, Hausretter, begleitet „die nordstory“ seit mehr als sechs Jahren. 21.45 Die NDR Quizshow 22.30 Hätten Sie’s gewusst? 2 3.35 Sportclib Story Offensiv gegen Rassismus Eine Frage der Haltung. 0.05 Dittsche - Das wirklich wahre Leben 0.35 Anne Will 1.35 Nordseereport

20.15 Gefragt - Gejagt 9.00 Wenn du bei mir bist • 10.30 Eine Robbe und das große Glück • 11.55 Akte Ex • 12.45 WaPo Bodensee • 13.35 Heimatjournal • 14.00 Wildes Skandinavien • 14.45 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt 21.00 Gefragt - Gejagt 2 1.45 rbb24 22.00 In den Gräben der Geschichte Der Schriftsteller Ernst Jünger gilt als einer der umstrittensten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Noch immer scheiden sich an ihm die Geister. Die einen sehen in dem antiliberalen und antidemokratischen Jünger der Weimarer Republik einen geistigen Wegbereiter des Nationalsozialismus, andere sehen in ihm den brillanten Zeitzeugen, den genialen Stilisten. 2 2.45 Wildes Herz von Charly Hübner, Sebastian Schultz 0.15 Täter - Opfer - Polizei 0.45 Kowalski & Schmidt 1.15 rbbKultur - Das Magazin

20.15 Henne, Cohrs & Co 9.30 Mit dem Zug durchs Erzgebirge • 10.15 Die schwarze Tulpe • 12.05 Riverboat • 14.05 Der rasende Roland • 15.05 Auf schmaler Spur • 15.33 MDR aktuell • 15.35 Alles Klara • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Sport im Osten • 17.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 18.00 MDR aktuell • 18.05 In aller Freundschaft • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Henne, Cohrs & Co Humor aus Ost und West Überall schnurrt, bellt, fiept und faucht es. Die Deutschen lieben ihre Haustiere und das kommt nicht von ungefähr. Tiere tun unserer Seele gut, ihre Anwesenheit wirkt beruhigend. Mit und über Tiere kann man lachen. 2 1.45 MDR aktuell 2 1.59 das MDR-Wetter 22.00 Erschaffen wir uns neu? Die mächtigen Werkzeuge der Gen-Medizin 2 2.45 Das Schicksal in unseren Genen Was wollen wir über uns wissen? 23.30 Der Proteom-Code Dem Geheimnis des Lebens auf der Spur 0.15 Fahrende Musikanten

20.15 Herrliches Hessen 11.35 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.25 Frauchen und die Deiwelsmilch • 13.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 14.45 Edinburgh und die Highlands - Eine Reise in Schottlands Norden • 15.30 London - 5 Tage in einer der großartigsten Städte der Welt • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 defacto • 18.30 Schöne Aussicht statt Knast • 19.00 herkules • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Herrliches Hessen Unterwegs im Grüngürtel Frankfurt Bei Frankfurt denkt man zunächst wohl eher an die Stadt mit Skyline. Doch über ein Drittel der Stadtfläche ist „grün“. Das sind etwa 7.700 Hektar, und davon ist sogar rund die Hälfte Wald: der Frankfurter Grüngürtel. Viel hat sich getan, seit 1991. 21.00 Frankfurts grünes Wohn- zimmer - der Palmengarten 2 1.45 die jackpot-jäger 2 2.30 strassen stars 2 3.00 Die Montagsmaler Wetterfrösche - Schlaufüchse 23.45 Ich trage einen großen Namen 0.15 die jackpot-jäger 1.00 strassen stars 1.30 Grenzbock

20.15 Brettl-Spitzen XI 12.45 Meister Eder und sein Pumuckl • 13.35 Willi wills wissen von A-Z • 13.45 Bayern erleben • 14.30 natur exclusiv • 15.15 Mein Job - Dein Job • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Euroblick • 17.15 Einfach. Gut. Bachmeier • 17.45 Kommunalwahl 2020 - Die Stichwahlen • 18.30 Rundschau • 18.45 Kommunalwahl 2020 - Die Stichwahlen • 19.45 Kommunalwahl 2020 - Die Stichwahlen im Süden • 20.00 Tagesschau 20.15 Brettl-Spitzen XI die Volkssänger-Revue „Jessas ist das Leben schön“ - unter diesem Motto brillieren die unvergleichlichen „BrettlSpitzen“ mit kraftvollem LiveGesang in der elften Folge. Griabig, bayerisch und deftig geht es zu auf der Bühne im Festsaal des Hofbräuhauses - die beste Garantie für einen kurzweiligen und fröhlichen Sonntagabend. 2 1.45 Rundschau Sonntags-Magazin 22.15 Drei. Zwo. Eins. Michl Müller 23.00 Ein Gauner Gottes Komödie (D, 2004, 90’) von Helmut Metzger Mit Fritz Wepper und Saskia Vester 0.30 Einfach. Gut. Bachmeier 1.00 Mein Job - Dein Job

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Die tollkühne Hexe 12.00 Tom & Jerry - Mit Vollgas um die Welt • 13.10 Bugs Bunny & Looney Tunes • 13.40 Operation: Nussknacker • 15.05 Tom & Jerry • 15.45 Der Lorax • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett Fantasy (USA, 1971, 89’) von Robert Stevenson Mit Angela Lansbury und David Tomlinson Südengland im Sommer 1940: Eine Zauberin, ein Professor und drei Waisenkinder fliegen auf einem umfunktionierten Bett auf eine märchenhafte Insel und geraten in mancherlei Abenteuer. 21.55 Cold Justice - Verdeckte Spuren Cold Justice-Die Zeit danach (2) (Justice Served (Los Angeles, CA) (2)) 22.45 Cold Justice - Verdeckte Spuren Kaltes Feuer 2 3.30 Comedy TOTAL 0.00 Infomercials

20.15 Asphalt-Cowboys 12.15 Rotterdam Harbour - Hafen der Superlative • 13.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 14.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine • 16.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 17.15 Ausgerechnet Sibirien: Ulf steigt aus • 18.15 Jägerleben • 19.15 Hurricane Man 20.15 Asphalt-Cowboys Schwere Last Marc Panzer ist genervt: Denn in Belgien eine gute Rückladung zu bekommen, ist wie ein Sechser im Lotto. Der „AsphaltCowboy“ telefoniert sich zwischen den Entladeterminen die Ohren heiß. 21.15 Männer der See Die Jungen und die Wilde 22.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas Der neue Neffe 23.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas Russisches Roulette 0.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis Bärenangst in den Smoky Mountains 1.10 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis

2 0.00 Poker 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Teleshopping 9.15 Bundesliga Pur Klassiker Hinrunde 2019/20 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Live 13.00 Die Sendung stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest 2 0.00 Poker WSOP 2019 Mit der World Series of Poker präsentiert SPORT1 wieder das absolute Nonplusultra im Poker: Austragungsort der 50. Auflage der WSOP war im vergangenen Jahr traditionell das legendäre Rio Casino in Las Vegas, wo am Ende des Main Events unter den neun besten Spielern der neue Pokerweltmeister gekürt wurde. 2 1.00 Eishockey NHL Regular Season 2 3.30 Extremsport Red Bull Ice Cross. Highlights Moskau, ATSX 1000 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS

6.00 Christliche Magazinsendung • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 15.15 Timeless • 16.20 Sherlock Holmes: Der Vampir von Whitechapel • 18.05 Das Geheimnis des verborgenen Tempels 20.15 Fantomas bedroht die Welt Komödie (F/I, 1967, 141’) von André Hunebelle Mit Jean Marais und Louis de Funès 22.20 Der Todeskuss des Dr. Fu Manchu Abenteuer(D,USA, 1968, 78’) von Jess Franco Mit Christopher Lee und Richard Greene 0.05 Die Folterkammer des Dr. Fu Man Chu Krimi (D/GB/E/I/TUR, 1969, 80’) von Jess Franco Mit Christopher Lee und Richard Greene 1.45 Dauerwerbesendung

RTL NITRO 5.00 Simon & Simon • 7.35 Ein Colt für alle Fälle • 10.00 MacGyver • 11.50 Das A-Team • 12.35 Das A-Team • 13.20 Die Tuning Profis • 14.10 Die Tuning Profis • 15.05 Top Gear • 16.55 Wicked Tuna - Die Hochsee-Cowboys • 18.35 Das ATeam • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.45 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.25 CSI: Miami • 0.15 CSI: New York • 1.00 CSI - Den Tätern auf der Spur • 1.40 Infomercials

T20 14 S4.indd 17

Liebe Leser, da fast alle sportlichen LiveVeranstaltungen für die kommenden Wochen abgesagt wurden, ist es uns leider unmöglich Ihnen eine exakte Programm-Vorausschau des Senders anzubieten.

17 19.03.2020 11:55:25


DIMANCHE  29 mars

FILM — FR2  22.50

36 quai des Orfèvres Paris. Depuis plusieurs mois, un gang de braqueurs opère en toute impunité avec une rare violence. Le directeur de la PJ, Robert Mancini a été parfaitement clair avec ses deux lieutenants les plus directs, Léo Vrinks, patron de la BRI (Brigade de recherche et d’intervention), et Denis Klein, patron de la BRB (Brigade de répression du banditisme): celui qui fera tomber ce gang le remplacera à son poste de grand «patron» du 36, quai des Orfèvres. La lutte est ouverte entre ces deux grands flics, autrefois amis, qu’aujourd’hui tout sépare: leurs vies, leurs méthodes, leurs équipes et une femme, Camille Vrinks... – Comme Heat, modèle

DOC — M6  21.05

Capital

18

C’est l’histoire sidérante d’un virus apparu il y a trois mois à peine en Chine et qui a déjà impacté la planète entière. Il y a bien sûr la menace que fait peser cette épidémie sur notre santé à tous. Mais au-delà, les conséquences économiques et sociales sont encore plus inédites: jusqu’où cette T20 14 S5.indd 18

revendiqué par Olivier Marchal, 36 est un face-à-face entre deux grands acteurs: si Michael Mann avait convoqué Robert De Niro et Al Pacino, le cinéaste français a fait appel à Daniel Auteuil et Gérard Depardieu. Avant d’incarner les deux flics rivaux du Quai des Orfèvres, ces deux monstres sacrés avaient partagé l’affiche de deux grands succès du cinéma français, chacun dans son genre: Jean de Florette, le drame de Claude Berri (1986) et Le Placard (2001), la comédie de Francis Veber. Policier / F 2004 / d’Olivier Marchal / avec Daniel Auteuil, Gérard Depardieu, André Dussollier

crise va-t-elle nous impacter, dans nos vies, nos emplois, notre pouvoir d’achat? C’est cet effet domino que Capital décrypte dans cette émission spéciale et en direct avec des reportages ainsi que des acteurs essentiels de la vie économique invités en plateau qui répondront à toutes les questions de Julien Courbet. Rayons de grandes surfaces pris d’assaut, produits sur lesquels se ruent les consommateurs et cette question: le risque de pénurie alimentaire est-il réel? Doit-on par précaution constituer des stocks? La grande distribution se veut rassurante et s’organise. Mais qu’en est-il vraiment? Dans les coulisses d’hypermarchés, aux côtés des acteurs majeurs de l’industrie agroalimentaire, mais aussi des responsables gouvernementaux, Capital vous explique quelles sont les menaces qui pèsent réellement sur notre consommation. Si la crise durait, les prix peuvent-ils s’envoler? Le virus s’attaquera-t-il aussi à notre pouvoir d’achat? Alimentation, mais aussi emploi. Après la crise des gilets jaunes, les grèves, c’est maintenant le coronavirus qui fait monter la fièvre chez les patrons des PME.

TF1

FR2

21.05 Le nouveau stagiaire 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.00 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.30 Reportages découverte Passion lingerie La lingerie est une passion française. Chaque année, 52 millions de soutiens gorge et 100 millions de petites culottes se vendent dans notre pays. Les Françaises sont les premières acheteuses en Europe, devant les Allemandes, et certaines consacrent même leur vie à cette passion. 1 4.45 Grands reportages Je dors donc je suis... Plus de deux Français sur trois disent avoir des troubles du sommeil. Des Français qui en général dorment une heure de moins qu’il y a 70 ans. Résultat: au travail, dans les transports, à la maison, la France bâille. 16.00 Les docs du week-end Cambriolages et agressions: les gendarmes du Sud en action 17.15 Sept à huit - Life 18.15 Sept à huit 19.50 Petits plats en équilibre 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 TF1 Rendez-vous sport 2 0.40 Habitons demain 20.50 Petits plats en équilibre 2 1.00 Météo 21.05 Le nouveau stagiaire Comédie (USA, 2015, 121’) de Nancy Meyers Avec Robert De Niro et Anne Hathaway À la retraite et après le décès de sa femme, Ben Whittaker a tout tenté pour garder le goût de vivre; il a fait le tour du monde, s’est mis au mandarin, au golf, au yoga, à la cuisine... se lève à l’aube. Mais rien n’y fait, un sentiment d’inutilité ne le quitte pas. Un jour, il décide de postuler à une offre de stage pour les seniors dans une boîte de shopping en ligne, à Brooklyn. 2 3.25 Esprits criminels «Tragédies grecques» Deux victimes sont retrouvées mortes par empoisonnement à l’arsenic à Long Beach, en Californie. Des menaces de mort et d’autres indices conduisent le FBI à penser que le suspect est fasciné par la mythologie grecque. Par ailleurs, Hotch hésite à intervenir pour présenter son métier dans la classe de Jack. 0.10 Esprits criminels «Les racines de la haine» L’unité d’élite se rend en Virginie à la suite de la découverte de squelettes dans le jardin d’une maison de banlieue. Hotch ordonne l’interrogatoire de tous les membres de la famille et il apparaît rapidement que le fils, Lyle, semble avoir des choses à cacher. Les squelettes sont ceux de femmes tuées dix ans auparavant ayant à peu près le même âge que Lyle. Il devient alors un suspect idéal. 1.05 Dr House «Désirs illusoires» «Casse-tête» 3.55 Programmes de nuit

21.05 Carbone 6.20 Tout le monde veut prendre sa place 7.15 Affaire conclue 8.10 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 9.30 Orthodoxie 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.10 Météo 14.15 Santé bonheur 1 4.20 Vivement dimanche Sur son célèbre canapé rouge, Michel Drucker, entouré de ses chroniqueurs, reçoit un invité «fil rouge» et propose des sujets d’actualité, culture, musique, vie quotidienne, santé. 15.40 Vivement dimanche prochain L’actualité culturelle populaire est au coeur de ce second talk-show. Michel Drucker recevra de nombreux invités venus du monde du théâtre, du cinéma, de la musique, de la littérature ou la télé. 1 6.55 Affaire conclue 17.40 Affaire conclue: la chasse aux objets 18.40 Les enfants de la télé 19.25 Les enfants de la télé, la suite 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.55 Les étoiles du sport 2 1.00 D’art d’art 2 1.05 Carbone Policier (F, 2017, 104’) de Olivier Marchal Avec Benoît Magimel et Gringe Antoine Rocca est un patron à deux doigts de perdre son entreprise, ce qui lui vaut d’être constamment rabaissé par son beau-père richissime. Lâché par les siens, il se lance alors dans une escroquerie hors normes avec quelques petites frappes. Mais connaît-il bien toutes les règles du jeu dangereux dans lequel il s’est lancé? 22.50 36 quai des Orfèvres TIPP Policier (F, 2004, 107’) de Olivier Marchal Avec Daniel Auteuil et Gérard Depardieu 0.40 Ciné sorties de la semaine 0.45 Météo 0.50 Histoires courtes Le court en fête! La maman des poissons A une heure de l’enterrement de Nanou, leur grand-mère, les petits-enfants de la famille Duchemin se réunissent pour écrire un discours. Odol Gorri Eva, une jeune délinquante de 15 ans, s’enfuit d’un chantier en plein air, organisé au centre éducatif fermé. Modern jazz Christine et son amant décident d’avouer à leurs conjoints respectifs qu’ils s’aiment. Coup des larmes Quatre ans que Sacha a disparu, sans laisser de traces. Et puis un jour, Signe retombe sur Sachapar hasard, dans la plus improbable des situations: un stand de tir. 2.00 13h15 le dimanche... 2.50 Affaire conclue: la chasse aux objets

19.03.2020 11:11:27


29 mars DIMANCHE  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Inspecteur Barnaby 6.00 Okoo 8.05 Dimanche Okoo 10.20 Parlement hebdo 10.45 Nous, les Européens 11.10 Expression directe 11.20 Météo 11.25 Dimanche en politique 12.00 12/13 Journal régional 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Échappées belles Sophie Jovillard parcourt l’Ardèche, un département encore très préservé, à la rencontre de celles et ceux qui l’animent et à la découverte de lieux emblématiques comme les gorges qui portent son nom ou le viaduc de Troye. 15.15 Thalassa De Cordouan à Capbreton: un littoral en mouvement Au sommaire: «Lacanau, les sauveteurs venus du ciel» - «Cap Ferret, un bras de fer contre la mer». 16.15 Thalassa De Cherbourg aux îles Anglo-Normandes Au sommaire: «Les pêcheurs français face au Brexit». Pendant 6 mois, les équipes de «Thalassa» ont suivi dans les eaux de la Manche pêcheurs Anglais et Français «Chausey, une île en hiver». 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 1 8.50 Flamme olympique 1 9.00 19/20 2 0.05 Stade 2 2 0.55 Destination 2024 2 1.00 Météo 2 1.05 Inspecteur Barnaby «Meurtres en miniature» Alexander Beauvoisin, riche homme d’affaires en instance de divorce, est abattu en public alors qu’il faisait donation d’une précieuse collection de maisons de poupées. Un homme qui venait de le défier devant témoins, par des applaudissements soutenus, est immédiatement suspecté du meurtre. Mais à y regarder de plus près, la liste de ses ennemis ne se limite pas à un ancien employé, que ce marchand de sommeil a, semble-t-il, injustement envoyé en prison. 2 2.35 Inspecteur Barnaby «L’incident de Cooper Hill» Barnaby fait face à une série de meurtres perpétrés selon le même mode opératoire: les victimes sont asphyxiées par noyade dans une résine liquide. La première victime, Felicity Ford, gardeforestière, est retrouvée à un endroit connu pour être le lieu de phénomènes extraterrestres. 0.05 Météo 0.10 Inspecteur Barnaby «Le point d’équilibre» L’inspecteur Barnaby enquête sur la mort de Rosa Corrigan, une journaliste freelance et championne de danse. Elle devait participer à un concours organisé par l’institut de biorobotique médicale fondé par Andrew Wilder, magnat du commerce souffrant d’une maladie neurodégénérative. 1.15 Échappées belles «Escapades en Flandres» 3.15 À bas les préjugés 4.15 Les nouveaux nomades 4.40 Les matinales 5.05 Le grand slam

21.05 Capital 6.00 M6 Music 7.45 M6 boutique 10.45 Turbo 11.15 Turbo 12.30 Sport 6 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 13.30 Recherche appartement ou maison Lisa/Franck et Sarah/Lisa et Cédric Lisa, 31 ans, travaille dans la promotion immobilière et cherche désespérément un appartement dans l’ouest parisien. Mais seule et très occupée par son travail, elle a du mal à se lancer dans cette recherche - Franck, 46 ans, et Sarah, 44 ans, sont poissonniers. Ils ont deux filles, une qui vit à Montpellier, et la plus jeune, Ambre, 13 ans, qui vit avec eux. 15.25 Maison à vendre Gilbert/Véronique et Willy Gilbert, 71 ans, retraité de la mairie de La Seyne-sur-Mer dans le Var, habite dans une maison qui, depuis sa construction, appartient à sa famille. Veuf, Gilbert souhaite vendre cette maison pour en acheter une où il pourra vivre avec sa fille, son gendre et ses petits-enfants. Mais les quelques visiteurs n’ont pas donné suite. 17.20 66 minutes 18.40 66 minutes: grand format 1 9.45 Le 19.45 2 0.05 Sport 6 20.10 Météo 2 0.25 E=M6 2 1.05 Capital TIPP Pouvoir d’achat, santé, emploi: quel est l’impact du coronavirus L’information est au coeur de RTL TVI. Cette année plus que jamais, l’ensemble des équipes de la rédaction se mobilise afin de faire preuve de réactivité dans n’importe quelles circonstances. et qui paye la facture? Avec Julien Courbet 23.10 Enquête exclusive Hôpital sous tension: les urgences face au coronavirus Le 14 février dernier, un premier patient atteint du coronavirus décède à l’hôpital Bichat à Paris. Depuis, le personnel hospitalier se mobilise partout en France pour faire face à l’expansion du virus. Pendant un mois, des reporters ont suivi le travail des urgentistes, en première ligne pour accueillir les patients. Détresses respiratoires, simples rhumes ou cas avérés de contamination, comment gèrent-ils la crise du coronavirus? À Paris, à Melun (Seine-et-Marne) mais aussi à Martigues (Bouches-du-Rhône) et à Angoulême (Charente), dans tous les services la même problématique: faire face à la crise dans un contexte déjà compliqué. 0.25 Enquête exclusive SAMU de Paris: en immersion avec les héros de l’urgence médicale Manifestations qui dégénèrent, bagarres violentes, incendies, explosions suite à une fuite de gaz, arrêts cardiaques ou accidents de la circulation: les femmes et les hommes du SAMU 75 sont en alerte 24 heures sur 24, 7 jours sur 7, pour intervenir sur les situations les plus délicates. 2.05 Programmes de nuit

20.40 9-1-1 5.00 Bel RTL 7.25 Téléachat 10.25 Tout s’explique 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.40 Météo 14.00 La grande balade 1 4.20 I comme 15.10 Les trois visages de ma mère Thriller (CDN, 2019, 87’) de Curtis Crawford Avec Lindsay Hartley et Kayla Wallace Après la mort soudaine de son père fortuné, Julie tente de renouer avec sa mère, Gail, dont elle s’était éloignée à cause de son instabilité. Mais l’état de sa mère semble avoir empiré. 1 6.45 The Catch «Les retours du passé» Alors qu’il venait tout juste de demander Alice en mariage, Ben s’était fait arrêter par la police pour le vol d’un tableau de maître. Une nouvelle déconvenue pour la jeune détective qui ne sait trop si elle pourra encore lui faire confiance et encore moins lui garder son amour. 17.35 The Catch «Une voleuse de haut vol» Alors qu’il venait tout juste de demander Alice en mariage, Ben s’était fait arrêter par la police pour le vol d’un tableau de maître. 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Face au juge 2 0.40 9-1-1 «Les gosses d’aujourd’hui» Athena demande l’aide du 118 lorsqu’un adolescent met sa vie en danger sur l’autoroute. Un contrôle de routine va révéler qu’il était victime d’un kidnapping. De son côté, Buck poursuit sa convalescence. 2 1.25 9-1-1 «La dérive» Un tsunami géant déferle sur l’embarcadère de Santa Monica et met les vies de Buck and Christopher en danger. 22.20 New York, unité spéciale «Erreur du passé» Saison 20 épisode 9 Alors qu’il se trouve dans un bar avec une inconnue, Peter Stone croise une femme qui le gifle, affirmant qu’il l’a violée douze ans auparavant. Apr ès avoir beaucoup bu, il se rend chez Fin à qui il fait part de ses ennuis. Convaincu de son innocence, celui-ci accepte de l’accompagner dans le bar où se seraient déroulés les événements. Ils trouvent l’identité de la femme qui accuse Stone d’agression sexuelle. Il s’agit de Sarah Kent et Peter entreprend de la retrouver pour lui parler. 23.10 New York, unité spéciale «Un roman d’aveu» L’enquête sur la mort d’un auteur promis à un brillant avenir, conduit les policiers à fouiller dans le passé de deux frères solitaires et met en lumière plusieurs décennies de secrets familiaux enfouis. 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.30 Boucle de nuit

20.55 Le deuxième souffle 5.20 Metropolis 6.05 #MeToo entre dans la danse 7.00 Au coeur de la forêt atlantique brésilienne 7.45 Karambolage 8.00 Remue-méninges 8.25 Vraiment top! 8.40 Coco et Tshering , deux mondes pour une même planète numérique 9.05 Arte Junior, le mag 9.20 Paris-Brest Drame (F, 2019, 80’) (R) 10.40 Femmes artistes 11.10 Metropolis 11.55 Cuisines des terroirs 12.30 GEO Reportage 13.15 À la rencontre des peuples des mers Oman, les Kumzari Un bateau en héritage 13.40 Mystérieux trous noirs 15.35 Pasteur et Koch, un duel de géants dans le monde des microbes 17.15 La renaissance des peintres oubliées Sofonisba Anguissola, Lavinia Fontana, Artemisia Gentileschi 18.10 Gustavo Dudamel dirige Mahler à Barcelone L’Orchestre philharmonique de Munich interprète la bouleversante Symphonie n° 2 dire «Resurrection» de Mahler, sous la baguette du chef vénézuélien Gustavo Dudamel.. 1 9.45 Arte journal 20.10 Vox pop 2 0.40 Karambolage 20.50 Tu mourras moins bête 20.55 Le deuxième souffle 20.15 Policier (F, 1966, 145’) de Jean-Pierre Melville Avec Lino Ventura et Paul Meurisse Gustave Minda, dit «Gu», s’évade de la prison de Castres. Homme vieilli et fatigué, il a maintenant envie de se reposer. Hélas, lorsqu’il rejoint son amie Manouche, à Paris, il est impliqué dans un règlement de comptes, qui oppose Jacques le Notaire, propriétaire du bar, au gangster marseillais Jeannot Franchi, associé des Ricci. C’est ainsi que le commissaire Blot retrouve la trace de Gu, qui se planque, aidé par Manouche et son copain Alban. 23.20 Melville: le dernier samouraï 22.40 Documentaire de Cyril Leuthy Autodidacte génial entré «par effraction» dans le cinéma, Jean-Pierre Melville (1917-1973), né Grumbach, n’en finit pas de hanter les écrans, référence plébiscitée par une légion d’héritiers, de Quentin Tarantino à Jim Jarmusch, de Michael Mann à John Woo. L’auteur du «Samouraï» et de «L’armée des ombres» a-t-il construit son oeuvre à son image, ou s’est-il fabriqué une vie de cinéma? Pour tenter de cerner l’homme derrière le masque, Cyril Leuthy plonge dans ses archives - cet ermite autoproclamé ouvrait volontiers les portes de son univers - et son extraordinaire filmographie, influencée par le polar américain. 0.20 Artemis - Un quatuor éternel 23.35 1.15 Rheingau Musik Festival «Trifonov joue Trifonov» 2.00 Yougoslavie, de l’autre côté du miroir 3.55 Les oubliés de l’histoire

T20 14 S6.indd 19

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

19.03.2020 11:16:19

19


DIMANCHE  29 mars

20

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.55 Meurtres à Cayenne 9.45 OpinionS • 10.15 Inside • 11.00 Messe • 12.00 Air de familles • 12.20 Une brique dans le ventre • 12.50 Météo • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.40 Jardins et loisirs • 14.10 Le sommeil des animaux • 15.05 C’est du belge • 15.50 Hudson & Rex • 17.20 Les Ambassadeurs • 18.20 Contacts • 18.30 Week-end sportif • 19.25 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.10 Nos chers voisins • 20.20 Le jardin extraordinaire 20.55 Meurtres à Cayenne Policier (F, 2019, 108’) de Marc Barrat Avec Philippe Caroit et Nadège Beausson-Diagne Un homme est retrouvé égorgé, au pied du mythique Fort Cépérou, qui surplombe la ville de Cayenne en Guyane. Des signes cabalistiques sont gravés sur son visage: un triangle et un rond...s’agit-il d’un meurtre rituel? Le capitaine Cassandra Molba, femme de tête de la police de Cayenne est sur l’affaire, secondée de son lieutenant Antoine Lagrange. 2 2.40 Laurent Gerra et le grand orchestre de Frédéric Manoukian Ce soir, la saga «Humour à la plage» donne le La comme Laurent Gerra! Après une année de tournée triomphale, l’imitateur revient sur scène, en compagnie du grand orchestre de Frédéric Manoukian. Imitations, medley et parodies de chansons, Laurent Gerra présente un spectacle dans la grande tradition du music-hall. 1.00 Week-end sportif 1.55 JT 19h30 2.35 Contacts 2.40 Une brique dans le ventre 3.10 JT 19h30

20.05 Prodigal Son 7.25 Fit Tonic • 7.50 Fit Tonic • 8.20 En quête de sens • 8.30 Friends • 8.55 Friends • 9.20 Friends • 9.40 Friends • 10.05 Friends • 10.25 Friends • 10.50 Friends • 11.15 Friends • 11.40 Friends • 12.05 Friends • 12.30 Cyclisme: À travers la Flandre. Course feminine • 14.35 Road To UEFA Euro 2020 • 15.05 Non élucidé • 16.35 Le Grand Cactus sous le soleil • 18.25 Fame

20.00 Le tatoué 7.30 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.55 Arc-en-ciel • 8.05 Zigby • 8.20 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.25 Ramène ta science! • 9.40 Ramène ta science! • 10.55 Ligue des champions • 11.25 Les experts • 13.00 Les experts • 14.30 Les experts • 16.05 Les experts: Manhattan • 16.55 Les experts: Manhattan • 17.40 Les experts: Manhattan • 19.10 Les experts: Manhattan 2 0.00 Le tatoué Comédie (F/I, 1968, 90’) de Denys de La Patellière Avec Jean Gabin et Louis de Funès Alors qu’il vient d’acquérir une toile chez le peintre Dubois, le richissime marchand de tableaux Félicien Mézeray tombe en pamoison devant un véritable Modigliani, qu’il se jure d’acheter au plus tôt. Le problème, c’est que cette oeuvre originale est tatouée sur le dos de Legrain, un ancien légionnaire irascible et taciturne servant de modèle occasionnel à Dubois. Bien que le vieil homme refuse mordicus de ‘vendre sa peau’, l’avide Mézeray négocie aussitôt son auguste tatouage à deux collectionneurs américains, s’assurant ainsi un plantureux acompte. 2 1.40 Météo 2 1.45 Good News «Good News», c’est l’émission d’actu des bonnes nouvelles musicales, cinéma, culture, loisirs, évènements. 22.00 C’est pas tous les jours dimanche Tous les dimanches, Christophe Deborsu et ses chroniqueurs analysent sans concession l’actualité brûlante de la semaine. 0.00 Téléachat

20.15 Incroyable talent 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.50 Des habits & moi • 14.10 Un si grand soleil • 14.35 Un si grand soleil • 15.00 Un si grand soleil • 15.25 Un si grand soleil • 15.50 Un si grand soleil • 16.15 Good News • 16.30 Les mamans • 17.10 Les mamans • 17.55 Les mamans • 18.45 Les mamans • 19.30 Les mamans

20.45 Le pic de Dante 6.00 Téléachat 11.50 Alerte Cobra 12.40 Poséidon Catastrophe (USA, 2005, 95’) de Wolfgang Petersen Avec Kurt Russell et Josh Lucas 14.15 Coast Guards Aventures (USA, 2006, 139’) de Andrew Davis Avec Kevin Costner et Ashton Kutcher 1 6.40 Sphère Fantastique (USA, 1998, 130’) de Barry Levinson Avec Dustin Hoffman et Sharon Stone 1 8.55 10 000 Aventures (USA, 2007, 109’) de Roland Emmerich Avec Camilla Belle et Steven Strait 20.45 Le pic de Dante Catastrophe (USA, 1997, 112’) de Roger Donaldson Avec Pierce Brosnan et Linda Hamilton Volcanologue réputé du service géologique de Vancouver, dans l’État de Washington, Harry Dalton part observer le pic de Dante, un volcan éteint au pied duquel se niche une cité touristique en plein essor. 22.40 Fusion - The Core Sci-fi (USA, 2003, 134’) de Jon Amiel Avec Aaron Eckhart et Hilary Swank Pour des raisons inconnues, le noyau interne de la Terre a cessé de tourner sur lui-même. Le champ magnétique de la planète s’effondre, provoquant sous les latitudes les plus diverses une dramatique et spectaculaire série d’accident. 1.00 Libertinages 1.05 Alerte Cobra

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

9.30 Paprika • 10.15 Les Triplés • 11.00 Masha et Michka • 11.35 À table les enfants • 11.40 Unikitty • 12.30 Denis & Scratch déchaînés! • 13.30 Le Petit Prince • 14.20 Roger • 15.10 Grizzy et les lemmings • 16.25 Scooby-Doo: le clash des Sammys • 17.40 Scooby-Doo: Blue Falcon, le retour • 18.50 Zorro • 21.05 Hitch, expert en séduction • 22.55 Wasabi • 0.30 Un si grand soleil • 2.00 Un si grand soleil

15.40 4 saisons • 16.40 Estaminets, la magie des bistrots du Nord • 17.40 L’histoire de l’Amérique en couleur • 18.30 Terres de partage • 18.35 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.50 Cuisine chinoise: à prendre avec des baguettes? • 21.40 Le chou, un légume à la mode, à la mode! • 22.35 Mad, une héroïne de l’ombre • 23.30 PMA-GPA, les enfants ont la parole • 0.40 Les routes de l’impossible

7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Eurodeputados • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Missão: 100% Português • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 17.00 Domingo à Tarde

AB3

HISTOIRE

6.30 Hélène et les garçons • 7.20 Petits secrets entre voisins • 10.15 Téléachat • 11.10 Petits secrets entre voisins • 11.35 Super Nanny • 13.10 Météo • 13.15 Kung Fu Panda 3 • 14.40 École paternelle • 16.15 Arnaque à la carte • 18.00 La planète des singes: les origines • 19.40 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 20.30 Reporters • 1.00 Reporters • 2.25 Premiers baisers • 2.50 Premiers baisers

15.25 La guerre secrète d’Eisenhower • 16.25 Penkovsky, espion pour la paix • 17.20 La guerre moderne mode d’emploi • 18.15 La guerre moderne mode d’emploi • 19.10 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler • 20.40 L’affaire Markovic: coup bas chez les Gaullistes • 21.35 Balladur-Chirac: mensonges et trahisons • 22.35 Itinéraire d’un crime 0.05 La grande guerre des nations • 2.10 La bataille inconnue

6.00 Wake up • 8.50 Le hit W9 • 9.50 Génération Hit Machine • 10.50 Génération Hit Machine • 11.40 Génération Hit Machine • 12.35 Météo • 12.40 Un soupçon de magie • 13.30 Un soupçon de magie • 14.20 Un soupçon de magie • 15.10 Un soupçon de magie • 16.10 Un soupçon de magie • 17.00 Un soupçon de magie • 17.55 Kaamelott 2 1.05 Instinct «Le maillon faible» Le meurtre d’une amie de Joan, responsable d’édition qui écrivait un livre inspiré d’une histoire vraie, conduit Lizzie et Dylan à enquêter sur une confrérie secrète d’anciens étudiants. 2 1.50 Instinct «Un crime à glacer le sang» 2 2.40 Instinct «On ne vit qu’une fois» 2 3.25 Instinct «Bye Bye Birdie» 0.10 Instinct «Rêves d’enfant»

9.55 Activa2 • 10.20 RTVE responde • 10.50 El Escarabajo verde • 11.20 Seguridad vital • 11.55 Codigo final • 12.45 Viaje al centro de la tele • 13.30 Saber vivir • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 17.50 Maestros de la costura 2 0.30 Zoom Tendencias 21.00 Telediario 2° Edicion 2 2.00 Operación triunfo 0.50 El chat de operacion triunfo 2.10 Crónicas Con Ana Pastor 2.55 Pagina dos 3.25 Metrópolis 4.00 Noticias 24 Horas

T20 14 S7.indd 20

2 0.05 Prodigal Son «Interview exclusive» Alors qu’il se rend dans une casse du Bronx pour retrouver la voiture qu’il entrevoit dans ses rêves, Malcolm manque de se faire tuer par un homme armé. Le lendemain, l’équipe légiste découvre une dizaine de cadavres éparpillés dans la casse, ce qui met Malcolm sur la piste d’un nouveau tueur en série. 2 0.55 Prodigal Son «Family Friend» Bright est contacté de manière inattendue par le nouveau tueur en série qui sévit à New York. Il découvre alors que ce dernier connait très bien son père, Martin Whitly, depuis de longues années et qu’il a probablement joué un rôle dans la disparition du corps de la fameuse «femme de la malle». 2 2.00 Gotham «Le secret de Thomas Wayne» Gordon, devenu agent de la circulation, maîtrise un forcené du nom de Zaardon. Provoqué par un de ses collègues, il le bouscule, ce qui donne un prétexte à Loeb pour le virer. 2 2.45 Gotham «Les Maniax attaquent» 2 3.30 Gotham «Rira bien qui rira le dernier» 0.15 Vews

20.15 Incroyable talent Grande finale Qui va gagner cette grande finale? Après 8 semaines de compétition d’une rare intensité, la quatorzième saison d’Incroyable talent livre ce soir son dénouement! 22.40 The Black Pass Pedro Winter Pedro Winter est le créateur du label Ed Banger et est aussi DJ, plus connu sous le pseudo de Busy-P. Il est à l’origine des carrières des Daft Punk, de Justice ou encore de Cassius. Il a également collaboré avec Pharell Williams et Kanye West. 23.15 Empire «Instinct maternel» Hakeem, destitué, touche le fond. Les votes pour les «American Sound Awards» approchent à grand pas et la compétition entre Lucious et Jamal fait rage. 0.05 Empire «Sous contrôle» Cookie et Lucious sont désormais co-P-DG d’Empire. Suite à la déclaration de Cookie pour éviter le pire lors de la dernière soirée, les Lyon préparent tant bien que mal une performance unique pour les «American Sound Awards». 0.55 Luna Park 2.55 Téléachat

2 1.00 Telejornal 22.00 Got Talent Portugal 0.45 Novo Mundo Digital 1.00 24 horas 2.00 Trio d’Ataque 4.00 A Essência 4.15 Hora dos Portugueses

19.03.2020 11:22:39


29 mars DIMANCHE  TCM

TV5

CANAL+

20.50 Il était une fois en Amérique 6.45 Un, deux, trois. Comédie • 8.30 La poupée brisée. Drame • 10.00 Le voyage fantastique. Fantastique • 11.45 L’amour en trop. Comédie dramatique • 13.30 Les conquérants. Western de Michael Curtiz • 15.15 Sur la route de Madison. Drame psychologique de Clint Eastwood • 17.30 Frankenstein junior. Comédie macabre de Mel Brooks • 19.15 La folle histoire de l’espace. Comédie de Mel Brooks 20.50 Il était une fois en Amérique Drame (USA, 1983, 220’) de Sergio Leone Avec Robert De Niro et James Woods À New York, un homme se souvient de sa jeunesse, des règlements de comptes avec une bande rivale, de la prohibition et d’avoir dénoncé ses amis à la veille d’un braquage de banque. 0.55 Le convoi sauvage Western (USA, 1971, 100’) de Richard C. Sarafian Avec Richard Harris et John Huston 1820. Après deux ans passés dans les territoires encore inexplorés du Nord-Ouest de l’Amérique, une expédition s’efforce va tenter de traverser sans encombres une région infestée d’Indiens. 2.35 Vivre libre Drame (USA, 1943, 100’) de Jean Renoir Avec Charles Laughton et Maureen O’Hara La France est occupée par l’envahisseur nazi. En province, l’instituteur Albert Lory n’en continue pas moins de faire la classe comme si de rien n’était, ne se mêlant pas des grands tourments. 4.20 Fantasmes Comédie (GB, 1967, 103’)

21.00 Fortuna 13.00 Nous, les Européens • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 15.15 Des Suisses à Moscou • 16.00 #versionfrançaise • 16.25 Hep taxi! • 17.00 Destination francophonie • 17.10 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Les paradis perdus de l’atlantique sud • 19.35 Eugène Delacroix, d’Orient et d’Occident • 20.30 Le journal de France 2 2 1.00 Fortuna Drame (CH/B, 2018, 106’) de Germinal Roaux Avec Kidist Siyum et Bruno Ganz Fortuna, jeune Éthiopienne de 14 ans, est accueillie avec d’autres réfugiés par une communauté de religieux catholiques dans un monastère des Alpes suisses. 22.45 Les prix du cinéma suisse Résumé de la cérémonie de remise des Prix du cinéma suisse 2020. 23.20 Le journal de la RTS 2 3.45 Météo 23.50 Ma mère est folle Comédie (F, 2018, 95’) de Diane Kurys Avec Fanny Ardant et Vianney Nina est une mère un peu folle, Baptiste un fils un peu trop sage. Fâchés depuis longtemps ils se retrouvent pour l’aventure de leur vie. 1.20 TV5 monde, le journal Afrique 1.45 Météo 1.50 Un adultère Drame (F, 2018, 95’) de Philippe Harel Avec Isabelle Carré et Xavier Lemaître 3.35 Collection reportages 4.00 C’est la vie 4.25 Internationales

21.00 Rugby 8.25 Quand on crie au loup. Comédie • 9.45 Jamel Comedy Club • 10.15 Tanguy, le retour. Comédie de Étienne Chatiliez • 11.45 Rencontres de cinéma • 11.55 L’info du vrai • 12.30 Boîte noire • 12.45 La semaine de clique • 13.50 Les reporters du dimanche • 14.20 L’hebd’Hollywood • 14.35 Ahmed Sylla différent • 16.05 Canal rugby club • 16.50 Rugby: Top 14 • 18.35 Canal rugby club • 19.15 Canal football club 2 1.00 Rugby Direct Top 14 Bordeaux-Bègles Montpellier 19e journée Au Stade Chaban-Delmas à Bordeaux 2 3.05 Intérieur sport Triathlon Cassandre Beaugrand 0.00 Les fauves Drame (F, 2018, 83’) de Vincent Mariette Avec Lily-Rose Depp et Laurent Lafitte 1.20 Le couperet Drame (F, 2005, 122’) de Costa-Gavras Avec José Garcia 3.20 Lourdes Documentaire (F, 2018, 85’)

RAI 1 9.00 RaiNews24 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.30 RaiNews24 • 17.35 Che tempo fa • 17.40 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 2 3.40 Speciale TG1 0.45 Viaggio nella Chiesa di Francesco 1.15 RaiNews24

T20 14 S8.indd 21

EUROSPORT

Chers lecteurs, comme durant les semaines à venir quasi tous les événements sportifs prévus en direct ont été annulés, il nous est malheureusement impossible de vous faire parvenir d’ores et déjà un programme exact concernant les retransmissions prévues par la chaîne.

TMC

TVBreizh

7.00 Les mystères de l’amour • 7.50 Monacoscope • 7.55 Les mystères de l’amour • 10.00 Mon enfant diabolique • 11.50 Adolescents criminels • 13.35 L’esprit d’une autre • 15.15 L’ombre de la peur • 17.05 Un terrible secret • 18.50 Football • 21.00 French Touch • 21.05 Cold Case: affaires classées • 21.50 Cold Case: affaires classées • 22.45 Cold Case: affaires classées • 23.40 Cold Case: affaires classées • 0.35 Programmes de nuit

6.25 Section de recherches • 12.35 Hercule Poirot • 13.40 Hercule Poirot • 14.45 Hercule Poirot • 16.40 Alice Nevers • 17.40 Alice Nevers • 18.45 Alice Nevers • 19.50 Alice Nevers • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.35 Les experts: Manhattan • 23.25 Les experts: Manhattan • 0.15 Les experts: Manhattan • 1.10 Section de recherches • 3.00 Programmes de nuit • 3.15 Section de recherches

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

6.40 Rai Cultura • 6.55 Jane the Virgin • 8.15 Sorgente di vita • 8.45 Sulla via di Damasco • 9.15 O anche no • 10.15 TG 2 - Dossier • 11.10 In viaggio con Marcello • 11.55 Definire • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 PNC • 17.40 Rai TG Sport • 17.50 PNC • 18.00 TG2 L.I.S • 19.40 Che tempo che farà 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.05 Intrattenimento 23.40 La domenica sportiva 0.40 Protestantesimo 2.10 Appuntamento al cinema 2.15 Ultima Traccia : Berlino 3.45 Videocomic 4.00 Somos Tu Y Yo 4.45 Detto fatto

15.55 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 16.45 Kilimangiaro - Tutte le facce del mondo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 I nuovi eroi • 20.30 Grande Amore • 21.20 The Post • 23.20 TG Regione • 23.25 TG3 Mondo - Meteo 3 • 23.55 Quante Storie • 0.30 1/2 h in più • 1.10 Il posto giusto • 1.50 Fuori orario. Cose (mai) viste • 2.00 La favolosa storia di Don Chisciotte Della Mancia e

12.30 A court d’eau • 13.25 Guillaume Néry, le souffle de l’océan • 14.20 Conversations avec les dauphins • 16.10 La science des forces de la nature • 17.05 Bougez vert • 17.20 Ushuaïa nature • 20.40 La science des forces de la nature • 21.35 A l’aube des super-tempêtes • 22.30 Greta Thunberg: deux années qui ont tout changé • 23.30 Ushuaïa nature • 1.20 En Terre ferme • 2.20 Green School

NICK

KIKA

10.40 SpongeBob Schwammkopf • 11.05 Winx Club • 11.30 Sissi, die junge Kaiserin • 12.00 Regal Academy • 12.30 SpongeBob Schwammkopf • 14.10 Henry Danger • 18.40 SpongeBob Schwammkopf • 18.55 NOOBees • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.15 MTV Likes • 21.15 Catfish: Verliebte im Netz • 22.05 True Life Crime • 23.00 Just Tattoo Of Us • 0.45 Ridiculousness

16.35 Anna und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Die Piraten von nebenan • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.25 Schau in meine Welt!

RTL LUX 6.00 RTL Documentaire OPL (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Nordliicht TV 14.00 Hei Elei Retro 1 6.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 Live! Planet People (R) 19.00 PISA - de Wëssensmagazin 1 9.30 De Journal 19.47 Meteo 1 9.50 RTL Sport 2 0.30 Rediffusiounen

RTL2 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 Radiosmass 1 2.00 Editus.lu/Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell 19.00 PISA - de Wëssensmagazin 19.30 De Journal an Meteo 2 0.00 Kloertext (R) 2 1.00 Rediffusiounen

.DOK 9.00 dok LIVE - d’Sonndesmass am Toun en direct 1 2.30 Dikrich TV 1 6.00 Dikrich TV 16.30 Viol De Vie 17.15 Goerens de Commentaire vum Mount 17.30 AUTOMOTOSHOW 1 8.00 Stengefortnews 1 8.30 Televisioun Steesel 2 3.00 Faszinatioun Motorsport 23.30 MATV - Mamer Televisioun

NORDLIICHT (Widderhuelung vu mëttwochs) 1 3.00 Nordliicht TV (och iwwer ASTRA an DVB-T) 1 9.00 Widderhuelungen 2 2.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu

APART TV 12.00 STAR*TREFF 1/2020 14.15 Exercice.Lu (mam J. Lulling) 1 4.30 Lëtzebuerger Stand-Up Comedy - Gemeng Péiteng 16.15 Dikkrecher Cavalcade 1 6.40 Schëfflenger Cavalcade 17.05 Autojumble 2019 17.20 TTL Open 2020 – Pressekonferenz 17.35 Chanson Coup de Coeur (2) 19.00 Starallüren um Krautmaart

19.03.2020 12:53:19

21


MONTAG  30. März

FILM — ZDF  22.15

The Great Wall Im Kaiserreich China zur Zeit der SongDynastie: William Garin (Matt Damon) und Pero Tovar (Pedro Pascal) sind mit einer Gruppe von Ausländern im Land unterwegs, um sich persönlich zu bereichern. Einer der Männer hat von einem sagenhaften Pulver gehört, mit dem Kriege gewonnen werden können. Die Männer wollen das Pulver finden und außer Landes schmuggeln. Nach einer Auseinandersetzung mit einem Wüstenstamm wird die Gruppe nachts in ihrem Lager von einem unsichtbaren Feind attackiert und dezimiert. William und Pero gelingt die Flucht. Zuvor haben sie einen seltenen Stein erbeutet und die abgetrennte Kralle einer der Kreaturen, die für den tödlichen Angriff in der Nacht verantwortlich war. In der Nähe der großen

DOKU — 3SAT  22.25

Gwendolyn

22

Gwendolyn ist Mitte 60, 52 Kilo leicht und dreifache Weltmeisterin im Gewichtheben. Trotz einer schweren Krebserkrankung will sie noch einmal einen Titel holen. Dabei unterstützen sie ihr Trainer Pat, ihr Sohn Joseph und ihr um 20 Jahre jüngerer Mann Charlie. Gwendolyn Leick ist von zarter StaT20 14 S1.indd 22

Mauer werden die beiden von Soldaten des Kaisers (Jungkai Wang) gestellt und in die Festung innerhalb der Mauer gebracht. Sie sind in die Hände des sogenannten „Namenlosen Ordens“, einer Armee unter General Shao (Hanyu Zhang), gefallen und werden von einem Tribunal verhört. Die Chinesen, darunter der Stratege Wang (Andy Lau), zeigen großes Interesse an den Trophäen, die die Ausländer bei dem nächtlichen Angriff erbeutet haben. In der Festung treffen die beiden auf einen Mann namens Ballard (Willem Dafoe), der schon lange Jahre dort gefangen gehalten wird. Abenteuer/Fantasy / USA 2016 / von Yimou Zhang / mit Matt Damon, Jing Tian, Pedro Pascal

tur, so fragil wirkt sie, als könne sie kaum einem Lufthauch standhalten. Und dann macht sie einen eleganten Ausfallschritt und schwingt ein Gewicht triumphierend in die Luft. Ein Siegerlächeln entkommt ihr dabei nicht, eine Krebserkrankung führte zu Gesichtslähmungen: „Ich weiß, ich werde nie wieder lächeln können. So ist es eben“, sagt sie dazu völlig mitleidlos. Ihr Anthropologiestudium mit dem Spezialgebiet „Babylonische Flüche“ führte die gebürtige Österreicherin in den 1970er-Jahren nach London, wo sie sich dauerhaft niederließ. Im Alter von 52 Jahren betrat sie erstmals einen Sportclub für Gewichtheber. Die wachsende Leidenschaft für den Männersport gipfelte in drei Weltmeistertiteln. Allein diese außergewöhnliche Zweitkarriere neben der akademischen Laufbahn wäre eine Dokumentation wert, doch Filmemacherin Ruth Kaaserer legt Schritt für Schritt die scheinbaren Widersprüche einer faszinierenden Frau frei und lässt ihr doch ihre Geheimnisse. Erst kürzlich pensioniert, lebt die elegante ältere Dame mit ihrem Sohn Joseph im 16. Stock eines modernen Hochhauses im Osten Londons.

ARD

ZDF

20.15 Naturwunder Okawango 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Ariane rettet Christoph das Leben. Tim muss die Menschen, die ihm nahestehen, täuschen. Linda ist überwältigt von Dirks Anliegen. Lucy will Bela zeigen, wie lieb sie ihn hat. Steffens Interesse an Franzi wächst. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Die Tierärzte - Retter mit Herz Feuertaufe im OP-Saal 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 1 8.50 Großstadtrevier „Die Frau auf der Insel“ Ein SUV parkt mitten unter einer Brücke. Am Steuer sitzt eine Frau, die sich allerdings selbst von Lukas Petersen und Jessy Jahnke nicht dazu bewegen lässt, auszusteigen oder ihren Wagen wegzufahren. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Naturwunder Okawango Fluss des Lebens Der Okawango im Süden Afrikas ist ein besonderer Fluss. Er entspringt in den Bergen von Angola, doch sein Wasser strömt nicht etwa in Richtung Atlantikküste, sondern in die Gegenrichtung, landeinwärts nach Botswana. Nach einer Reise von rund 1.500 Kilometern endet der Okawango in der Kalahari-Wüste, wo sein Wasser verdunstet und versickert. 21.00 Hart aber fair Moderation: Frank Plasberg 22.15 Tagesthemen 22.45 Dem Sterben zum Trotz 90 Prozent der Kosten, die ein Mensch über sein Leben hinweg bei den Krankenkassen verursacht, entstehen im letzten Jahr seines Lebens. Ein Geschäft, das sich jährlich auf Milliarden von Euro beläuft. Diesen Markt haben inzwischen auch Großinvestoren für sich entdeckt und stecken Unmengen an Kapital in den Aufbau und die Übernahme von Kliniken und Pflegeeinrichtungen. 23.30 Völkerbund an der Saar Das kleine Saargebiet vor hundert Jahren - Schauplatz der Machtinteressen zwischen den Weltkriegen. Der neutrale Völkerbund hatte die historische Chance, die Region zu befrieden. Der neu gegründete Völkerbund, die erste permanente internationale Staatenorganisation überhaupt, übernimmt 1920 die Regierungsgeschäfte an der Saar. 0.15 Nachtmagazin 0.35 Tatort 2.10 Hart aber fair 3.25 Völkerbund an der Saar 4.10 Brisant

20.15 Extraklasse 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Bis dass der Tod sie scheidet“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO München „Katharinas Albtraum“ Die Polizei wähnt Trebitsch immer noch auf freiem Fuß und lässt mit einem gigantischen Aufgebot nach ihm suchen. Trebitsch hat sich indes bei Katharina zu Hause eingenistet und erpresst sie. 1 9.00 heute 1 9.25 WISO WISO-Tipp: Weg mit dem Gerümpel Wegwerfen, verschenken, verkaufen Wenn sich zu viel Zeug angesammelt hat, fängt irgendwann das große Entrümpeln an. Und wenn alles sortiert ist, stellt sich die Frage: Wohin mit den alten Sachen? Was gehört in die Tonne, was könnte ein Geschenk sein und – was bringt noch etwas Geld ein? Denn was für den einen nur Gerümpel ist, könnte für den anderen ein echtes Schätzchen sein. 20.15 Extraklasse Komödie (D, 2018, 90’) von Matthias Tiefenbacher Mit Axel Prahl, Aglaia Szyszkowitz, Inka Friedrich und Katharina Thalbach Der abgehalfterte Ex-Journalist Ralph muss als Aushilfslehrer an einer Abendschule anheuern und lernt dabei am Ende mehr als seine Schützlinge. Ralph führte eigentlich ein wunderbares Leben als junger erfolgreicher Printredakteur mit seiner fabelhaften Frau Laila in der gemeinsamen Traumwohnung. Eigentlich. Denn diese Zeiten sind lange vorbei, wie Ralph nun bitter feststellen muss. 2 1.45 heute journal 22.15 The Great Wall TIPP Abenteuerfilm (USA/RC, 2016, 105’) von Yimou Zhang Mit Matt Damon, Tian Jing, Willem Dafoe und Andy Lau 2 3.45 heute+ 0.00 Saniyes Lust Drama (D, 2004, 80’) von Verena S. Freytag Mit Idil Üner, Daniel Krauss, Ellen Schlooz und Silvan Pierre Leirich Saniye bekommt von ihrem Chef quasi als Hochzeitsgeschenk einen Karriereaufstieg angeboten. Aber anstatt sich zu freuen, steigen in der bis dahin modern orientierten jungen Frau plötzlich Urbilder ihrer Tradition und Vergangenheit auf und erwecken mit einem Paukenschlag der Gefühle ein Bedürfnis in ihr. 1.20 The Love Europe Project Episodenfilm (D, 2019, 100’) Europas Vielfalt von neun jungen Regisseur*innen 3.00 Bares für Rares

19.03.2020 14:13:24


30. März MONTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Saskia bemüht sich zu glauben, dass Jakob seine Wut im Griff hat. Doch als sie erkennt, dass sich sein Frust erneut an ihr zu entladen droht, zieht sie die Reißleine ... Angelina beschließt, mit Coco zurück nach Offenbach zu ziehen. Während Vivien und die anderen WG-ler diese Entscheidung akzeptieren, stellt sich Ringo quer ... 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Simone und Richard glauben, dass ihr Leben endlich in ruhigeres Fahrwasser kommt. Doch dann stellt Finn Simone eine besorgniserregende Diagnose. Jenny erträgt es nicht, für alle ein Bild des Jammers zu sein. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Jonas ist sehr aufgebracht, er nimmt es Rosa Lehmann persönlich übel, dass seine Familie derart schikaniert wird. Als er Rosas Auto auf dem Kiez entdeckt, lässt er sich zu einer Dummheit hinreißen. 20.15 Wer wird Millionär? Moderation: Günther Jauch Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten völlig aus der Fassung gebracht hat. Fiebern Sie mit den Kandidaten und raten Sie fleißig mit, wenn es heute wieder heißt: „Wer wird Millionär?“. 22.15 Extra - Das RTL Magazin Moderation: Nazan Eckes 2 3.25 Spiegel TV Moderation: Maria Gresz 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Justice - Die Justizreportage Krach ums Erbe wenn der Nachlass zum Streitfall wird In Deutschland wird pro Jahr die unglaubliche Summe von 260 Milliarden Euro vererbt. Da bleiben Reibereien nicht aus, und für viele wird der Geldsegen sogar zum Fluch. Ob Streit in der Familie, mit einem Betreuungsverein oder sogar dem Staat - viele Fälle landen beim Rechtsanwalt oder sogar vor Gericht. JUSTICE zeigt einige ungewöhnliche Geschichten, und Richterin Julia Scherf erörtert mit Fachleuten, welche Probleme eine Erbschaft machen kann. 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Drei Menschen, die sich den gleichen Ort als Lebensmittelpunkt teilen, stellen in dieser Mischung aus Doku und Reportage ihre Welt vor. 1.45 Der Blaulicht Report 3.25 Der Blaulicht Report 5.05 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

20.15 Big Brother - Die Entscheidung 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen Spezial Gemeinsam gegen die Krise! 11.00 Die Dr. Wimmer Show So kommen Sie in jedem Alter beim Sex auf Ihre Kosten! Denn mit diesen Tipps klappt es auch mit Ihrem Partner. Wie? 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten 18.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle Die Polizisten Paul Richter und Stephan Sindera ermitteln als Kölner Einsatzkommission in einer Vergewaltigungsserie in einem Park. Als die Beamten dort Streife laufen, treffen sie auf eine blutüberströmte Frau in zerrissener Kleidung. Paul Richter und Stephan Sindera gehen jeder Spur nach, um die Identität des brutalen Serienvergewaltigers zu ermitteln. Denn die Zeit arbeitet gegen die Einsatzkommission - bleibt der Täter seinem Muster treu, schlägt er in einer Woche wieder zu. 18.30 Grünberg und Kuhnt Als Ermittler der Mordkommission klären Kriminalhauptkommissar Bernie Kuhnt und Kriminalhauptkommissarin Lara Grünberg Tötungsdelikte in Duisburg und Umgebung auf. 1 9.00 Big Brother 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Big Brother - Die Entscheidung Moderation: Jochen Schropp Wer soll „Big Brother“ verlassen? Noch elf Bewohner kämpfen um 100.000 Euro. In der achten Liveshow steht wieder eine Nominierung an. Wer ist der Zuschauerliebling? Der Glashaus-Bewohner mit der besten Bewertung in der SAT.1-App erhält automatisch Nominierungsschutz und hat außerdem die freie Wahl: Glashaus oder Blockhaus? Außerdem erwartet die Bewohner des Blockhauses das nächste Live-Match. „Big Brother - Die Entscheidung“ wird moderiert von Jochen Schropp. 2 2.25 akte Moderation: Claudia von Brauchitsch 23.15 Promis unter Palmen Für Geld mache ich alles! 1.30 Ranking the Stars Moderation: Jochen Schropp 2.20 Richtig witzig! 3.05 Profiling Paris „Flucht vor der Wahrheit“ Der Journalist Adrien Keller verbrachte 700 Tage in der Gefangenschaft kolumbianischer Terroristen und konnte schließlich fliehen. Nun will er sein Buch vorstellen, das die Erlebnisse im Dschungel beschreibt. Doch kurz vor der Pressekonferenz wird Keller ermordet. Chloé und Rocher übernehmen den Fall und finden einige pikante Details über die Kamerafrau Romane Dubois heraus, eine Mitgefangene Kellers, die er bei seiner Flucht angeblich zurücklassen musste. 3.55 Profiling Paris „Der Wert der Freiheit“ 4.45 Auf Streife

20.15 Young Sheldon 4.55 New Girl 5.35 2 Broke Girls 6.00 Mike & Molly 6.15 Mom 7.05 Fresh Off the Boat 8.00 Last Man Standing 8.25 Speechless 9.15 How I Met Your Mother 11.00 Mike & Molly 11.20 Man with a Plan 11.45 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls 12.40 Mom 13.30 Two and A Half Men 1 4.50 The Middle „Der Zeitungsjunge“ „Die Aufgabe“ 15.40 The Big Bang Theory „Reife Leistung, Playboy!“ „Klozilla“ „Schulmädchenreport“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Nedna“ Edna Krabappel steht vor den Scherben ihrer Existenz. Wegen Bart verliert sie ihren Job und muss nun gemeinsam mit anderen in Ungnade gefallenen Lehrern in einem abgeschlossenen Raum sitzen und auf ihre Anhörung warten. 1 8.40 Die Simpsons „Homer Impossible“ Im Kernkraftwerk gibt es einen neuen Sicherheitsmann. Homer freundet sich sogleich mit Wayne an. 1 9.05 Galileo 20.15 Young Sheldon „Jiu-Jitsu, Bläschenfolie und die böse Bobbie“ Sheldon wird auf dem Heimweg belästigt, weswegen er Jiu Jitsu lernen möchte. Als er sich eines Morgens vor dem Gang in die Schule mit Luftpolsterfolie einwickelt, will Mary wissen, wer ihn ärgert. Sheldon hält dicht, deswegen soll Georgie auf ihn aufpassen. 2 0.45 Young Sheldon „Eine Mutter, ein Sohn und ein Tornado“ Als Mary Missy mit einem Frauenmagazin erwischt, macht Missy sie auf Sheldons Comics aufmerksam, die ebenfalls unpassende Inhalte aufweisen. 21.15 The Big Bang Theory „Der Zarnecki-Feldzug“ Sheldon hat die Polizei alarmiert, weil er bestohlen wurde. Leonard ist erleichtert, als er erfährt, dass nicht in die Wohnung eingebrochen wurde, sondern dass Sheldons Account beim Online-Spiel „War of Warcraft“ gehackt und geplündert wurde. 21.45 The Big Bang Theory „Sag’s nicht weiter“ Als Amy Sheldon erzählt, dass Penny ihr anvertraut hat, Bernadette wolle sich von Howard trennen, interessiert ihn das überhaupt nicht. 22.10 The Big Bang Theory „Souvlaki statt Pizza“ „Die Antilope im Curry“ 23.10 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf 0.20 Young Sheldon 1.10 The Big Bang Theory 2.50 ProSieben Spätnachrichten 2.55 Baskets 3.40 Undateable

20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 7.50 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Bianca vs. Diana 1 5.00 Shopping Queen Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien!, Tag 1: Zeynep 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 1: Nicole, Ohlsdorf/Steyrermühl 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner zum ersten Mal bei einem Dinner kennenlernen. Egal wie alt sie sind, welchen Beruf sie ausüben oder woher sie kommen - alle sind im Restaurant willkommen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Lamia, Wiesbaden Vorspeise: Chorba mit Brik. Hauptspeise: Lammkotletts auf Couscous. Nachspeise: Basbousa und zweierlei von der Dattel. 20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Michaela Vollmer, Ghana: Auswandern. Die einen tun es, um einen besseren Job zu finden. Die anderen suchen Sonne und Strand. Und wieder andere gehen der Liebe wegen, wie Michaela Vollmer (48) aus Gütersloh. Per Internet hat sich Michaela in Edward, einen 20 Jahre jüngeren Ghanaer verliebt. Mutig geht Michaela in das so fremde Land. Sie glaubt an die grenzenlose Liebe, zu einem Mann, den sie kaum kennt. Ausgestattet mit einem 60 Tage-Visum fliegt sie zu Edward, Heirat nicht ausgeschlossen. – Catrin Heyne, Schweiz: Die Schweiz gehört zu den beliebtesten Auswanderungszielen der Deutschen. Catrin Heyne und ihr Mann Marco sind vor 9 Jahren hierhin ausgewandert, weil ihnen in ihrer Heimat Sachsen die beruflichen Perspektiven fehlten. 22.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Oksana Kolenitchenko und ihr Mann Daniel arbeiten in Los Angeles rund um die Uhr für ihren Nachtclub. Oksana lebt zwischen Familienalltag und Nachtleben. Wird die Familie es schaffen oder platzt der Traum? Robert Härtling kauft eine Oldtimer-Werkstatt in Florida. Mit Frau und drei Kindern wandert er aus ohne ein Arbeitsvisum. Auf der größten Oldtimer-Auktion der USA kämpft er mit sinkenden Preisen und trinkenden Angestellten.weiter 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 14 S2.indd 23

VOX

19.03.2020 10:04:12

23


MONTAG  30. März

24

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Azoren - Tanz um den Vulkan 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Amerikas Westküste • 11.00 Amerikas Westküste • 11.45 Zu Tisch auf • 12.15 Servicezeit • 12.45 Tallinn, da will ich hin! • 13.15 unterwegs • 13.55 unterwegs • 14.35 Zug um Zug • 16.35 Zug um Zug • 17.00 Kairo - Kapstadt • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Azoren - Tanz um den Vulkan Es ist ein gigantisches Unterwassergebirge, das sich mitten im Atlantik erhebt - und mit seinen höchsten Spitzen die Inselgruppe der Azoren bildet: neun grüne Juwelen, eine fantastische Welt für sich. 2 1.00 Gabun Der Schatz im Regenwald Gabun ist die vielleicht einzig intakte Schatzkammer im äquatorialen Regenwaldgürtel Afrikas. Ihre Kronjuwelen sind Waldelefanten, Flachlandgorillas, Mandrille und andere bedrohte Tierarten. 2 2.00 ZIB 2 2 2.25 Gwendolyn TIPP Doku (AUT, 2017, 50’) von Ruth Kaaserer 23.50 37°: Die Pfandjäger Warum Menschen Flaschen sammeln In den letzten Jahren hat sich das Flaschensammeln zu einem gesellschaftlichen Phänomen entwickelt: Warum wühlen Menschen für ein paar Cent in Mülleimern? „37°“ begleitet drei Pfandjäger. Burkhard (79), Nicole (57) und Bruno (70) bessern mit dem Pfand nicht nur ihre schmale Haushaltskasse auf. 0.20 10 vor 10 0.50 Anne Will

20.15 Die Reimanns... 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Die Wollnys Eine schrecklich große Familie! • 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht

20.15 Lethal Weapon 3... 5.55 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Lethal Weapon 3: Die Profis sind zurück Action (USA, 1992, 106’) von Richard Donner Mit Mel Gibson, Danny Glover, Rene Russ und Joe Pesci Die beiden Chaoten Martin Riggs und Roger Murtaugh sind zurück. Nachdem die zwei Polizisten eine Bombe gefunden haben und selbst mit dem Entschärfen beginnen, ohne auf Verstärkung zu warten, werden sie zur Funkstreife strafversetzt. Da Roger nur noch wenige Tage von seiner Pensionierung trennen, würde er am liebsten nicht mehr auffallen. Ob ihm das mit seinem Kollegen gelingen wird? 22.40 Lethal Weapon 4 Zwei Profis räumen auf Action (USA, 1998, 115’) von Richard Donner Mit Mel Gibson, Danny Glover, Joe Pesci und Rene Russo Den Cops Riggs und Murtaugh droht Lebensgefährliches, als ein skrupelloser Triadenprinz versucht das Führungsquartett seiner chinesischen Organisation auch in Amerika heimisch werden zu lassen. 1.05 Kabel Eins Late News 1.10 Jackie Chan: Projekt B Action (HK, 1987, 94’) von Jackie Chan

20.15 rundum gesund 8.00 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 8.45 In aller Freundschaft • 9.30 Eisenbahn-Romantik • 10.00 Treffpunkt • 10.30 Amerikas Naturwunder • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Meister des Alltags • 12.45 Ein Luftikus zum Verlieben • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Mein leckerer Garten • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 rundum gesund So bleibt Mann gesund Für viele Männer wächst mit dem Alter die Angst: Prostatakrebs ist in Deutschland mit Abstand die häufigste Krebsart bei Männern. Wenn man ihn rechtzeitig erkennt, kann er jedoch oft schonend und komplett entfernt werden. Hodenkrebs hingegen trifft vor allem junge Männer zwischen 25 und 45 Jahren. 2 1.00 Die Ernährungs-Docs 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 Quizduell 1.15 Sag die Wahrheit 1.45 strassen stars

20.15 Feuer & Flamme 10.05 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Feuer & Flamme In den neuen Folgen werden die Feuerwehrleute der Feuerwehr Bochum bei ihrer Arbeit mit Kameras begleitet, erstmals sind auch Feuerwehrfrauen dabei. 2 1.00 Ausgerechnet Camping Camping boomt: In Deutschland gibt es fast 3.000 Campingplätze. Die Zahl der Übernachtungen ist auf über 30 Millionen gestiegen. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Unterwegs im Westen 2 2.40 Mitternachtsspitzen Classics 23.40 Die Mockridges Eine Knallerfamilie „Endlich allein?“ 0.05 Die Mockridges Eine Knallerfamilie

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.10 Startup News • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.05 Familiendynastien - Rossmann • 20.15 #timeline • 21.05 Nordkorea hautnah: Undercover im Überwachungsstaat • 22.10 No-Go-Areas - Das Gesetz der Straße: Philippinen • 23.15 Telebörse • 23.30 #timeline • 0.25 Nordkorea hautnah: Undercover im Überwachungsstaat • 1.10 No-Go-Areas -

17.05 Rocky Mountaineer - Kanadas exklusiver Panoramazug • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Auf Leben und Tod - Schlammlawine • 19.05 Drama in der Luft: Gestrandet in Alaska • 20.05 Drama in der Luft: Explosion in Las Vegas • 21.05 Extreme Wasserfahrzeuge - Hightech auf See • 22.05 Extreme Städte - Leben am Limit • 23.05 Autos der Zukunft - Guck mal, wer da fährt • 0.05 Geboren für den Highway - Ein Truck entsteht • 1.05 Die fünf Besten

16.20 Zwischen Spessart und Karwendel • 17.05 Die Welt im Krieg • 17.55 Die Welt im Krieg • 18.50 Euromaxx • 19.15 Querbeet ABC • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Allergien - Mein überfordertes Immunsystem • 21.05 alpha-thema Gespräch • 21.30 Allergien auf dem Vormarsch • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Cinema • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

6.35 Father Brown • 7.20 Kerners Köche • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.25 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.40 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Reif für die Rache“ Eine Frau wird von einem riesigen Käse erschlagen, in der Käserei, die den weltbekannten Midsomer Blue herstellt. Barnaby und Jones stoßen auf geheime und umstrittene Modernisierungspläne. 2 1.45 Inspector Barnaby „Unter Oldtimern“ 23.15 Inspector Banks „Kein Rauch ohne Feuer“(1/2) 0.00 Inspector Banks „Kein Rauch ohne Feuer“ (2/2) 0.45 The Rookie „Jagdfieber“ 1.25 The Rookie

6.25 Einsatz in Manhattan • 8.00 Mord ist ihr Hobby • 9.40 Unsere kleine Farm • 11.30 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.50 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Mörderisches Wochenende 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Die letzte Fahrt 2 2.05 Killer-Paare Tödliches Verlangen Die gestohlene Identität 2 3.05 Killer-Paare Tödliches Verlangen Der Hochstapler 2 3.55 Killer-Paare Tödliches Verlangen 0.45 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin 2.20 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

10.15 Alle Wissen • 11.00 TagesschauNachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.25 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.17 In den Gräben der Geschichte - Ernst Jünger • 22.00 Markt • 22.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 0.00 Sport inside

14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Alltag in Asien • 16.45 China grenzenlos • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die Supersinne der Tiere • 20.00 Tagesschau • 20.15 natur exclusiv • 21.00 Wilder Iran • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 natur exclusiv • 1.30 Wilder Iran

11.50 Sturm der Liebe • 13.25 Um Himmels Willen • 14.10 Drei teuflisch starke Frauen - Eine für alle • 15.40 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Auf Achse • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Mütter und Töchter • 22.10 Nuhr im Ersten • 23.40 Grand Hotel • 0.25 Der Medicus • 3.25 Grand Hotel • 4.10 Grand Hotel • 4.55 Bezaubernde Jeannie

11.30 Auf Verbrecherjagd • 13.00 Leschs Kosmos • 13.30 Müll in der Megacity • 15.00 Metropolen in Gefahr • 17.15 Geheimes Rom • 18.00 Der Louvre - Das Weltwunder von Paris • 18.45 Genial konstruiert • 20.15 Hightech Revolution - Sternstunden der Technik • 21.45 Der Eiffelturm • 22.30 Wolkenkratzer - Die spektakulärsten Hochhäuser der Welt • 0.45 heute journal

9.10 Mein perfektes Hochzeitskleid! UK • 12.05 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 13.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Castle • 22.15 Big Brother - Die Late Night Show • 0.00 Body Fixers - Die Beauty Profis • 1.30 Big Brother - Die Late Night Show

T20 14 S3.indd 24

20.15 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben Nachdem Konny seinen neuen Feuerplatz mit einer großen BBQ-Party und vielen Freunden eingeweiht hat, muss Manu ihn für eine Zeit allein auf Hawaii lassen. Tochter Janina und ihre kleine Familie brauchen beim Umzug jetzt dringend ihre Hilfe. 21.15 Konny Goes Wild! Kasalla meets Konny: ExProfikicker Thorsten Legat und Auswandererkönig Konny Reimann begeben sich auf einen Hardcore-Wüstentrip. Fest steht: Auf dieser Tour de Force erwarten das Power-Duo jede Menge Herausforderungen der Superlative!. 23.20 Der Trödeltrupp - Fundstücke Sükrü gibt alles, um zwischen Tonnen von Gerümpel einen Bargeldschatz zu heben. Es geht um 20.000 Euro. Otto muss derweil die MickeyMaus-Sammlung von Gisela und Alfred verkaufen. 0.20 Der Trödeltrupp - Fundstücke Für Günnis Familie steht fest: Seine gigantische Ü-Ei-Sammlung muss verschwinden! Allerdings ist es nicht so einfach, einen Abnehmer für tausende von Figürchen zu finden. 1.15 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE

19.03.2020 10:58:38


30. März MONTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Markt 11.30 Einfach genial! • 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Die junge Idee von der Alten-WG • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Günstige Handtücher: Wie gut ist die Qualität? Klassische Handtücher braucht man in jedem Haushalt. In Möbelhäusern, Discountern und Kaufhäusern gibt es sie günstig im Angebot. 21.00 Die Tricks mit billigem Fleisch 2 1.45 NDR Info 2 2.00 45 Min Organspende Jetzt reden die Ärzte 2 2.45 Kulturjournal 23.15 Charité „Letzte Hoffnung & Verschüttet“ 0.50 Die Tricks mit billigem Fleisch 1.35 Markt 2.20 Mein Norden 2.30 Tagesschau - Vor 20 Jahren

20.15 SUPER.MARKT 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 10.35 Rote Rosen • 11.25 Sturm der Liebe • 12.15 Geld.Macht.Liebe • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Panda, Gorilla & Co • 14.30 Der Seerosenteich • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Schätzen, bieten, bangen Dokumentation Hinter den Kulissen eines Berliner Auktionshauses. Die rbb-Dokuserie begleitet Auktionatoren auf der Suche nach verborgenen Schätzen in Berliner und Brandenburger Wohnungen. Auf den Auktionen werden Träume wahr, aber auch manche Erwartungen enttäuscht. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Tatort „Kälter als der Tod“ 2 3.30 Polizeiruf 110 „Das Duell“ 0.45 Akte Ex „Der Tote aus dem Moor“ 1.35 WaPo Bodensee „Alte Liebe“ 2.25 Täter - Opfer - Polizei

20.15 Polizeiruf 110 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Licht über dem Wasser • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Mit Volldampf durch Deutschland • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Risiko“ In einem stillgelegten Bergwerkstollen im Harzvorland wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Allem Anschein nach wurde die Tote Opfer einer Vergewaltigung. Bei dem Mordopfer handelt es sich um die siebzehnjährige Gymnasialschülerin Nadine Iwanowski. 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 Fakt ist! 2 3.03 MDR aktuell 2 3.05 Hostess Drama (DDR, 1976, 93’) von Rolf Römer Mit Annekathrin Bürger und Roswitha Marks 0.40 Alles Klara „UFOs über dem Harz“ 1.30 MDR Kultur - Filmmagazin

20.15 Jetzt mal Klartext! 10.00 Welt der Tiere • 10.30 Habari Serengeti • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Drunter & Brüder • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Jetzt mal Klartext! Landwirt - profitorientierter Klimakiller oder Sündenbock der Verbraucher? Wir leben jeden Tag vom Ertrag ihrer Arbeit, denn Landwirte produzieren das Essen. 21.00 Nicht ohne mein Smartphone Ein Leben für Likes 2 1.30 hessenschau kompakt 2 1.45 Tatort „Eine Frage des Gewissens“ 23.10 heimspiel! 2 3.55 Drive Thriller (USA, 2012, 92’) von Nicolas Winding Refn Mit Ryan Gosling und Carey Mulligan 1.30 Drunter & Brüder Komödie (D, 2015, 88’) von Ulli Baumann Mit Steve Windolf 3.00 Bilder aus Hessen

20.15 Mein Job - Dein Job 11.10 Mit dem Postdampfer zu den Gewürzinseln • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Hauptstadtrevier • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Treckerfahrer dürfen das • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unkraut • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Mein Job - Dein Job Oberbayerische Trachtenschneiderinnen in Schottland In dieser Folge von „Mein Job - Dein Job“ gibt es einen traditionsreichen Austausch: Zwei Dirndl-Schneiderinnen aus Oberbayern tauschen ihren Job mit Kilt-Schneiderinnen aus Schottland. 2 1.00 Bayern erleben Hinter den Kulissen von Altötting 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Lebenslinien Türkische Wurzeln, bayerisches Herz 22.45 Fast wia im richtigen Leben 23.25 Kabarett aus Franken 0.10 Ringlstetter 0.55 Rundschau Nacht 1.00 Dahoam is Dahoam

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 On the Case 15.20 Coop gegen Kat • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Wenn der Mörder zweimal klingelt Bonnie Bishop kommt nach einem langen Arbeitstag nach Hause. Sie freut sich schon darauf, sich mit ihrer Schwester Linda ins Nachtleben von Arlington zu stürzen. Doch als sie das Schlafzimmer ihrer Schwester betritt, bricht ihre Welt zusammen. Linda Donahew liegt ermordet auf dem Fußboden. 21.15 Hawaii Five-0 „Unter dem Radar“ 22.10 On the Case Unter Mordverdacht Kampf ums Überleben 23.10 On the Case Unter Mordverdacht Die Gerechtigkeit schläft nie 0.20 Infomercials

20.15 Sidneys Welt 9.50 Infomercial • 10.15 Die Zwangsvollstrecker • 11.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 12.15 Asphalt-Cowboys • 13.15 Rocky Mountain Railroad • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Sidneys Welt Wettlauf gegen die Zeit Showcars - so weit das Auge reicht: Sidney Hoffmann fliegt zur SEMA nach Las Vegas, um sich auf der größten TuningMesse der Welt über neue Trends zu informieren. Unterwegs macht der Dortmunder Kfz-Experte an einer OffroadStrecke halt. 21.15 Ivan & Zoran - Die Balkan Car-Connection Der Balkan ruf 22.15 Supercar Blondie Drag Racing in Detroi 23.10 DMAX News 23.15 California Hot Rods Ford Modell 0.10 DMAX News 0.15 Sidneys Welt 1.10 Ivan & Zoran - Die Balkan Car-Connection

19.55 Fußball 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping Beim unterhaltsamen TVEinkaufserlebnis ‘Teleshopping’ werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt. 7.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 5.30 Storage Hunters 16.30 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 17.30 Storage Hunters 1 8.00 Storage Hunters 18.30 SPORT1 News Live 18.55 FC Bayern Inside 1 9.55 Fußball 22.15 SPORT1 News Live Nationalmannschafts-Talk 2 3.00 Fußball Die MLS-Highlights 2 3.30 Fußball 3. Liga Pur 0.15 SPORT CLIPS

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Babylon 5 • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Blood Surf Angriff aus der Tiefe Horror (USA, 2001, 84’) von James D.R. Hickox Mit Dax Miller, Kate Fisher und Duncan Regehr 2 2.05 Mega Alligators Horror (USA, 2013, 85’) von Griff Furst Mit Michael Baird und Nicoye Banks 2 3.50 Beowulf Fantasy (USA, 1999, 125’) (Wh) 1.30 Dauerwerbesendung 1.45 Fantomas bedroht die Welt Komödie (F/I, 1967, 141’) (Wh) 3.20 Arthur & Merlin Fantasy (GB, 2015, 104’) (Wh)

RTL NITRO 5.45 Das Strafgericht • 7.20 Law & Order • 8.10 Law & Order • 9.00 Burn Notice • 10.25 Magnum • 11.15 Magnum • 13.00 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.25 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Alf • 19.50 Alf • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 1.45 Infomercials

T20 14 S4.indd 25

Liebe Leser, da fast alle sportlichen LiveVeranstaltungen für die kommenden Wochen abgesagt wurden, ist es uns leider unmöglich Ihnen eine exakte Programm-Vorausschau des Senders anzubieten.

25 19.03.2020 11:56:37


LUNDI  30 mars

FILM — CLUB RTL  19.30

Independence Day: Resurgence Nous avons toujours su qu’ils reviendraient. La terre est menacée par une catastrophe d’une ampleur inimaginable. Pour la protéger, toutes les nations ont collaboré autour d’un programme de défense colossal exploitant la technologie extraterrestre récupérée. Mais rien ne peut nous préparer à la force de frappe sans précédent des aliens. Seule l’ingéniosité et le courage de quelques hommes et femmes peuvent sauver l’humanité de l’extinction. – Très peu de temps après le carton qu’a été Independance Day, la Fox a annoncé dès la fin du mois de juillet 1996 une suite au film avec une date de sortie fixée au 4 juillet 1998. Roland Emmerich et Dean Devlin ont cependant préféré se concentrer sur Godzilla, et le projet fut donc

mis de côté. Ce n’est que 14 ans plus tard et après de très nombreuses rumeurs que Dean Devlin précise au Hollywood Reporter: «Nous avons résisté à l’idée de créer une suite pendant des années mais nous voulons toujours faire honneur au premier film. C’est ce film qui a propulsé notre carrière, nous avons une affection particulière pour lui (…) nous ne voulions pas faire de film juste parce que c’était une bonne idée financièrement parlant, mais parce que nous avions une idée et un concept qui fasse honneur au premier film.»

DOC — FR3  21.05

qu’elle a été, pendant la moitié de sa vie, la rayonnante duchesse de Ferrare, dans le nord de l’Italie. Serait-elle la femme la plus vénéneuse de l’histoire? Si Lucrèce est calomniée de son vivant, les cabales qui l’entourent s’enflamment aussi au XIXe siècle, sous la plume des grands auteurs romantiques, tous fascinés par cette héroïne en rouge et noir, à commencer bien sûr par leur chef de file, Victor Hugo.

Secrets d’histoire – Lucrèce Borgia, une femme au Vatican

26

Souvent décriée comme un monstre de perversion, une ogresse lubrique qui s’adonne à la plus sordide luxure, Lucrèce Borgia (1480-1519), la bâtarde du tristement célèbre pape Alexandre VI, souffre d’une sinistre réputation qui ferait presque oublier T20 14 S5.indd 26

Sci-Fi/Action / USA 2016 / de Roland Emmerich / avec Bill Pullman, Liam Hemsworth, Jeff Goldblum

TF1

FR2

21.05 Les bracelets rouges 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Ensemble contre le sida 13.50 Météo 13.55 Le lycée du harcèlement Thriller (USA, 2019, 90’) de Kaila York Avec Heather McComb et Ava Allan Casey Paulson voit son adolescence brisée lorsque son père décède dans l’incendie de leur maison, qui lui laisse des séquelles physiques. 15.30 Le lycée du mensonge Thriller (CDN, 2014, 90’) de Anthony Lefresne Avec Erin Sanders et Alex Paxton-Beesley Une élève du lycée Powelton affirme devant une enquêtrice avoir été victimes d’attouchements de la part de Gilbert Adkins, son professeur de chimie. Ce dernier nie farouchement mais est arrêté. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue chez nous 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 Loto 2 0.55 C’est Canteloup 21.05 Les bracelets rouges Dévasté par ce qu’il vient de vivre, Mehdi perd pied. Il en veut aux médecins, refuse l’aide de ses amis et met sa vie en danger. Les bracelets veulent l’aider, mais ils sont eux-mêmes dépassés par leurs problèmes. Roxane craque, elle n’arrive pas à vivre comme tout le monde et décide de revenir à l’hôpital. 22.05 Les bracelets rouges Mehdi revient en urgence à l’hôpital. Les bracelets et les médecins se mobilisent pour l’épauler. Clément, qui attendait le jour de sa sortie depuis longtemps, ne se sent pas encore prêt à affronter le monde extérieur. 23.15 New York, unité spéciale «Enfantillages» Le petit Owen Farhidi, 8 ans, a disparu de son école, et quelques heures plus tard, sa maman reçoit une demande de rançon. Sur les images des caméras de surveillance, il semble clair qu’Owen reconnaît son ravisseur; le détective Amaro entreprend donc d’interroger Dana et son ex-mari, Sam, afin de coincer le kidnappeur, mais la tension palpable entre les parents perturbe l’enquête. 0.05 New York, unité spéciale «Du virtuel à la réalité» Raina Punjabi, une conceptrice de jeux vidéo, est déterminée à présenter son premier jeu vidéo lors d’une convention de joueurs malgré les menaces qu’elle a reçues de la part de certains joueurs. 0.55 New York, unité spéciale «Coup de sang» 1.40 Chicago Police «Des vies volées» 2.35 Programmes de nuit

21.05 Meurtres au paradis 5.25 Les z’amours 5.55 Défenseur des droits 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Défenseur des droits 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 En route pour la finale de la Coupe de la Ligue 13.55 Ça commence aujourd’hui Vie familiale, sentimentale, amicale, professionnelle: chaque jour, en présence d’un public, et dans une ambiance chaleureuse, Faustine Bollaert accueille des femmes et des hommes venus témoigner de leur parcours. Ils partagent leur expérience et l’enrichissent d’échanges avec d’autres témoins. 15.10 Je t’aime, etc 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Meurtres au paradis «De Manchester à Sainte-Marie» L’inauguration d’un nouveau complexe de luxe est interrompue lorsqu’une femme est trouvée électrocutée dans la baignoire de son hôtel - la porte de sa chambre verrouillée de l’intérieur. Cela ressemble à un suicide. 22.05 Meurtres au paradis «Opération survie» Un cours de survie sur une île au large de Sainte-Marie tourne mal lorsque l’instructeur - un ancien soldat - est retrouvé assassiné, poignardé au ventre. Tous les membres du stage - un informaticien, un avocat, un enseignant et un vlogger - se fournissent mutuellement un alibi. 23.05 Meurtres au paradis «Un homme à la mer» (1/2) C’est l’heure des évaluations au poste de police d’Honoré. L’inspecteur approuve la fiche sans défaut de son agent Dwayne. Celle de PJ reste à faire, et tous se retrouvent à la buvette de Catherine. Humphrey, lui, lit seul à sa table, une photo de Martha en guise de marque-page. 0.05 Meurtres au paradis «Un homme à la mer» (2/2) Lors de la réception donnée dans les locaux de la CityMet Banque dans le cadre du contrat avec Mike Wilson, le client invité sur l’île de Sainte-Marie, un coup de feu retentit. 1.05 Expression directe 1.10 Au clair de la lune Nocturna 2.20 Météo outre-mer 2.25 13h15, le samedi... 2.55 Ça commence aujourd’hui 4.00 Le vent des profondeurs

19.03.2020 11:11:48


30 mars LUNDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Secrets d’Histoire 6.00 Okoo 8.05 Ça roule en cuisine 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Ô Sud! 9.45 Paname 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 13.50 Un cas pour deux «Pur éclat» Alors que le musée du Cinéma organise une exposition sur Lee Parry, une actrice renommée du cinéma muet allemand, son célèbre collier de diamants est dérobé. On soupçonne Stéphane Kostapoulos, gentleman cambrioleur et fils de l’ambassadeur chypriote à Berlin. 14.55 Un cas pour deux «Jalousie meurtrière» 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Ma maison de A à Z 2 1.00 Météo 2 1.05 Secrets d’Histoire TIPP Lucrèce Borgia, une femme au Vatican Avec Stéphane Bern Souvent décriée comme un monstre de perversion, une ogresse lubrique qui s’adonne à la plus sordide luxure, Lucrèce Borgia (1480-1519), la bâtarde du tristement célèbre pape Alexandre VI, souffre d’une sinistre réputation qui ferait presque oublier qu’elle a été, pendant la moitié de sa vie, la rayonnante duchesse de Ferrare, dans le nord de l’Italie. Serait-elle la femme la plus vénéneuse de l’histoire? Si Lucrèce est calomniée de son vivant, les cabales qui l’entourent s’enflamment aussi au XIXe siècle, sous la plume des grands auteurs romantiques, tous fascinés par cette héroïne en rouge et noir, à commencer bien sûr par leur chef de file, Victor Hugo. 2 3.00 Météo 23.05 La France en vrai TIPP Les désobéissants 0.00 La France en vrai Watt The Fish? Une terrible bataille se déroule en Mer du Nord. Face à des ressources marines dévastées, les pêcheurs artisans de toute l’Europe rejoignent la lutte des militants écologistes contre la pêche électrique. 0.50 Boris Vian, un coeur qui battait trop fort 1.55 Chronique d’un antisémitisme d’aujourd’hui 3.00 Un livre un jour 3.05 Les carnets de Julie avec Thierry Marx 3.55 Les nouveaux nomades 4.20 Un livre un jour 4.25 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 Patron incognito 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.00 Desperate Housewives 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Astuce de chef 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.45 Prête à tout pour réussir Thriller (CDN, 2020, 90’) de Philippe Gagnon Avec Perrey Reeves et Kim Shaw Sasha Bruder, jeune journaliste ambitieuse, est kidnappée sur son lieu de travail. C’est en réalité un coup monté qu’elle a organisé avec son amant pour gagner en notoriété et prendre la place de sa rivale. Une fois libre, Sasha ne progresse pas autant que souhaité au travail, alors elle va tout faire pour parvenir à ses fins... 1 5.45 Incroyables transformations 1 6.35 Incroyables transformations 17.30 Les reines du shopping Séduisante avec un trench - Laëtitia Laëtitia, 27 ans, fleuriste et princesse autoproclamée du Nord, aime tout ce qui est luxueux dans la mode. La jeune femme tentera le tout pour le tout avec des choix audacieux pendant ses essayages. 1 8.40 Chasseurs d’appart’ 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 Patron incognito Xavier Chopin, DG de Happy Cash D’après une étude, 60 % des Français ont déjà acheté un jour, un produit de seconde main. Chez Happy Cash, tout est d’occasion. L’entreprise a vu le jour en France en 2002. Depuis, elle compte 170 points de vente en France et en Belgique. Son actuel président, Pascal Lebert, étant trop connu par ses salariés, c’est son directeur général, Xavier Chopin, qui va relever ce défi. Pour changer des alibis classiques et pour que les salariés ne se doutent pas de participer à l’émission, ce dernier se fera passer pour un ancien gagnant du concours Lépine, créateur spécialiste du recyclage. 2 2.50 Patron incognito Philippe de Selliers, DG France de l’entreprise de confiserie Léonidas Fort du succès de son entreprise, le patron Philippe de Selliers souhaite donner un coup de jeune à cette marque centenaire. Il veut tenter de changer les moeurs en prouvant que le chocolat peut se déguster tous les jours de l’année. Il a décidé de rencontrer incognito Malorie, une conseillère de vente, Adèle, manutentionnaire dans son usine et Logan, merchandiseur chargé d’approvisionner les frigos et les rayons de nouveaux points de vente. Comment réagirontils en apprenant qu’ils ont formé leur patron? 0.45 Patron incognito «Axel Mahdessian, directeur du développement et Serge Mahdessian, co-fondateur de Patacrêpe» 2.40 Météo 2.45 Programmes de nuit

20.20 Top Chef 5.00 Bel RTL 8.25 Téléachat 10.55 Shopping Hours 12.05 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Le visage de l’innocence Thriller (CDN, 2017,84’) de Jem Garrard Avec Josie Davis et Tiera Skovbye Tout le monde dirait que Cindy Kent, 42 ans, mène une vie normale... sauf Cindy, qui affirme que sa vie est parfaite ! Son mari Greg , 45 ans, a un travail bien rémunéré, et ils ont ensemble une adorable fille Addy, 13 ans. Cindy a également accueilli dans la famille Rachel, 17 ans, qui est la fille de Greg d’un mariage antérieur. 1 5.35 Les mamans 16.20 Les reines du shopping Look de soirée chic 17.15 Chasseurs d’appart’ La Rochelle et sa banlieue Véronique - Xavier - Alexandre «Chasseurs d’appart’» est la 1ère compétition d’agents immobiliers. Animée par Stéphane Plaza, elle oppose trois professionnels aux profils très différents. 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Images à l’appui 2 0.20 Top Chef Avec Stéphane Rotenberg Déjà la sixième semaine du concours! Pour la première épreuve, les candidats devront cuisiner pour le chef pâtissier du palace le plus étoilé d’Europe, Michaël Bartocetti. Ils auront deux heures pour réaliser un dessert gourmand sans apport de sucre. Le chef Bartocetti fera une première sélection visuelle en éliminant l’assiette qui lui plaît le moins. Pour la deuxième épreuve, les candidats auront le privilège de cuisiner une viande d’exception produite par un chef unique en France, le seul cuisinier-éleveur deux étoiles: Christophe Hay. Les deux candidats qui ne se seront pas qualifiés disputeront une dernière chance, plus redoutable que jamais. 22.40 A la sauce belge Reprenant une des thématiques de l’émission «Top chef», diffusée juste avant, Paul Delrez, un des candidats belge de l’édition 2019 proposera une recette originale. 22.55 Top Chef: les grands duels Camille Maury/Joy-Astrid Poinsot Avec Stéphane Rotenberg et François-Régis Gaudry Cette semaine, la compétition opposera Camille Maury, gagnante d’«Objectif Top Chef» et candidate de la saison 10 et Joy-Astrid Poinsot qui avait participé à la saison 7 de «Top Chef». Elles devront réaliser une première assiette qui aura pour but de sublimer les lentilles vertes des Hauts-de-France. 23.45 Loïc, fou de cuisine 0.00 RTL info 19 heures 0.40 Jeux de nuit 2.40 Boucle de nuit

20.55 Arizona Junior 5.00 Bon Iver à Cork 6.15 Xenius 6.40 Streetphilosophy 7.10 Arte journal junior 7.20 GEO Reportage 8.05 Le ventre d’Amsterdam 8.50 Invitation au voyage 9.30 GEO Reportage 11.20 Les mille et une Turquie 12.05 Au coeur de la forêt atlantique brésilienne 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Smilla et l’amour de la neige Comédie (D/DK, 1996, 116’) (R) 15.35 Népal, le retour des enfants des neiges 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 La route de la soie et autres merveilles Kashgar, la porte de l’Empire du Milieu Alfred de Montesquiou fait ses premiers pas en Chine en entrant dans la ville de Kashgar, dans le Xinjiang. Couvrant un sixième de la superficie du pays, cette région est celle où est établie la minorité ouïgoure, turcophone. 18.15 L’Australie sauvage Chez les kangourous géants 1 8.55 L’Australie sauvage Au pays des wombats Le sud de l’Australie est recouvert de zones semi-désertiques et de steppes arides. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête 2 0.55 Arizona Junior 20.15 Comédie (USA, 1987, 90’) de Joel Coen et Ethan Coen Avec Nicolas Cage et Holly Hunter C’est une question d’envergure. Il ne braque ni les banques ni les convoyeurs de fonds, seulement les petits supermarchés et les épiceries de nuit. Mais H.I. McDunnough est un si piètre voleur qu’il finit toujours par réintégrer la cellule qui lui est réservée dans la prison de Tempe, en Arizona. Il commence d’ailleurs à y prendre goût: il y a remarqué Edwina, une jeune policière qui ne semble pas insensible à ses charmes. 22.25 Down by Law 21.45 Comédie (USA/D, 1985, 105’) de Jim Jarmusch Avec Tom Waits et John Lurie Jack, un petit proxénète, et Zack, un discjokey, partagent la même cellule dans une prison de Louisiane et se détestent cordialement. Les y rejoint Roberto, un émigré italien loufoque qui parvient à les réconcilier. Tous trois s’évadent et, traqués par la police, se perdent dans le bayou. 0.10 Shiraz 23.25 Drame (IND/GB, 1928, 100’) de Franz Osten Avec Himanshu Rai et Charu Roy Un jeune potier assiste impuissant à l’enlèvement de la femme qu’il aime par des trafiquants d’esclaves. Tourné en Inde au milieu des années 1920, un mélodrame flamboyant diffusé en version restaurée.. 1.55 Waterloo, l’ultime bataille de Hugues Lanneau Avec Michel Schillaci et Dorian Salkin 4.00 Arte Regards

T20 14 S6.indd 27

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

19.03.2020 11:16:37

27


LUNDI  30 mars

28

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.25 Confident royal 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.45 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Brokenwood • 17.05 Une vie de chiot • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.05 Nos chers voisins • 20.10 L’agenda ciné 2 0.25 Confident royal Historique (GB/USA, 2017, 112’) de Stephen Frears Avec Judi Dench et Ali Fazal La reine Victoria vit les dernières années de son très long règne. Elle est à la tête d’un milliard de sujets mais son empire vacille. Alors que les troubles s’accumulent, elle supporte de moins en moins sa condition de souveraine qui implique une grande solitude et d’énormes responsabilités. Sa vie s’illumine quand arrive à la cour Abdul Karim, invité pour participer aux festivités de son jubilé. Entre le jeune Indien et Victoria une amitié improbable va naître. D’après le roman Victoria & Abdul de Shrabani Basu. 22.25 Une nouvelle chance Drame (USA, 2012, 105’) de Roberto Lorenz Avec Clint Eastwood et Amy Adams Le recruteur de l’équipe de baseball d’Atlanta souffre de problèmes de vue. Sa fille, qu’il a jusqu’à présent tenu à l’écart et qui en souffre, décide de l’aider dans une tournée de détection de joueurs. 0.15 On n’est pas des pigeons! 1.10 Quel temps! 1.20 JT 19h30 1.55 On n’est pas des pigeons! 2.50 JT 19h30

20.35 Chauffards contre justiciers... 8.00 Fit Tonic • 8.25 Fit Tonic • 8.50 Brokenwood • 10.25 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Aurora Teagarden: meurtre cousu main • 15.30 Aurora Teagarden: cache-cache mortel • 16.55 Si près de chez vous • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Plus belle la vie • 19.10 Friends • 20.05 The Big Bang Theory • 20.25 De6bels - la quotidienne 20.35 Chauffards contre justiciers de la route: la guerre est déclarée En 2018, 3 503 personnes ont perdu la vie dans un accident de la circulation. Un chiffre qui fait frémir, mais qui ne calme pas pour autant tous les fous du volant. Sur nos routes, ils sont des milliers adeptes des sensations fortes, prêts à prendre tous les risques pour leur passion de la vitesse, et leur quête d’adrénaline. 22.15 Météo 2 2.20 Vews 2 2.30 Taken «Exfiltration» L’ODNI est forcé de livrer Mejia au FBI, mais l’organisation s’empare des plans du Cartel visant à détourner le transfert. Comme John et Rem travaillent à bloquer le transfert, Bryan prend des mesures extrêmes pour garder Mejia sous sa garde. 23.15 Taken «Échec et mat» Alors que le FBI menace d’ôter le commandement à Christina, Bryan et John partent en opération avec l’intention de stopper les associés de Mejia avant qu’ils ne franchissent la frontière. 2 3.50 Vews 0.00 Archives

19.30 Independence Day 6.55 K3 • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Alice au Pays des Merveilles • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 16.00 Les experts: Miami • 16.50 Les experts: Miami • 17.35 Blue Bloods • 18.25 Blue Bloods • 19.05 Les experts 1 9.30 Independence Day: TIPP Resurgence Sci-fi (USA, 2016, 121’) de Roland Emmerich Avec Liam Hemsworth et Jeff Goldblum 2 2.05 Météo 22.10 9-1-1 «Les gosses d’aujourd’hui» Un jeune adolescent se retrouve embarqué dans une course poursuite sur l’autoroute. Plusieurs policiers sont à sa poursuite. Le problème est qu’il ne peut pas arrêter sa voiture, ses freins ne fonctionnent plus. L’équipe doit donc trouver rapidement une solution. Plus tard, une femme se fait contrôlée sur la route. Athena se rend vite compte que cette femme est très louche et cache quelque chose. 2 3.00 9-1-1 «A la dérive» Après une belle journée passée à la fête forraine sur les quais de Santa Monica, Buck et Christopher sont tous les deux en grand danger. En effet, un énorme Tsunami se dirige vers la côte et crée la panique générale. Les services du 9-1-1 se retrouvent vite submergés d’appels de tous les côtés de la ville. 2 3.50 Téléachat

20.15 Grey’s Anatomy 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.30 Vie de mère • 15.40 Vie de mère • 15.45 Jane the Virgin • 16.30 Friends Trip • 17.10 Mamans & célèbres • 18.00 Mamans & célèbres • 18.50 Les reines du shopping (1/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Grey’s Anatomy «Un pas vers toi» Jackson est furieux d’apprendre, par Arizona, la grossesse d’April. Alex dirige une triple greffe d’organes sur une adolescente. Au cours de cette longue opération, Maggie essaie de motiver Meredith à sortir avec Thorpe mais à force d’insister, Meredith annule la soirée, comme l’avait prédit Alex. 2 1.05 Grey’s Anatomy «Prête?» Au réveil, Amelia et Maggie entendent Meredith hurler à Will de sortir de chez elle. Elles le font sortir. Meredith finit par sortir de sa chambre et sans répondre à leurs questions, elle se lance dans un grand ménage de la maison. Alex les rejoint. 2 1.55 Scandal «Jusqu’à ce que la mort nous sépare» 2 2.45 The Assassination of Gianni Versace: American Crime Story «Celui qui voulait exister» 2 3.45 The Assassination of Gianni Versace: American Crime Story «Chasse à l’homme» 0.40 Scènes de ménages 1.00 Luna Park 3.00 Téléachat

20.45 Le cas 39 6.00 Téléachat 11.50 112 unité d’urgence 12.15 Les enquêtes impossibles 18.10 Top Models 1 9.00 Le Caméléon «Kidnapping» 1 9.50 Le Caméléon «Mensonges» 20.45 Le cas 39 Thriller (USA/CDN, 2009, 109’) de Christian Alvart Avec Renée Zellweger et Jodelle Ferland Emily Jenkins, une assistante sociale revenue de tout, rencontre le très étrange cas de Lilith Sullivan, un fillette de 10 ans très perturbée. Les pires craintes d’Emily se confirment quand les parents de Lilith essaient de supprimer leur propre fille. Emily lui sauve la vie et décide de la recueillir en attendant de trouver un famille d’accueil adéquate. C’est alors que l’horreur commence vraiment. 22.30 L’ombre du mal Thriller (USA/HG/E, 2012, 111’) de James McTeigue Avec John Cusack et Luke Evans Edgar Allan Poe n’aurait jamais imaginé qu’un de ses «admirateurs» serait assez fou pour recréer les horribles crimes nés de ses délires littéraires; assez pervers pour l’obliger à devenir son biographe et à narrer par le menu ses sanglants exploits, mis en scène avec une précision diabolique; assez cruel pour lui enlever la femme de sa vie et l’ensevelir en lui laissant tout juste quelques heures pour la sauver... 0.25 Libertinages 0.30 Alerte Cobra 3.40 112 unité d’urgence

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

11.20 À table les enfants • 11.25 Martin Matin • 11.55 Un jour, une question • 12.00 Zou • 12.35 Sam le pompier • 13.15 Les voyages de Zoé et Milo • 13.20 Consomag • 13.25 Une saison au zoo • 16.05 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Soda • 20.40 Zorro • 21.05 Les enfants de la télé fêtent leurs 25 ans • 23.50 Les copains d’abord - Années 80 • 1.30 Un grand cri d’amour

13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Des trains pas comme les autres • 15.35 Vu sur Terre • 16.30 Hawaii, la magie du Pacifique • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Hiver 54, l’abbé Pierre • 22.40 C dans l’air • 23.45 Dans les faubourgs de la ville • 1.15 Cinéma de minuit

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Voo directo • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.50 Zoom net • 19.55 España directo

AB3

HISTOIRE

6.10 Hélène et les garçons • 6.40 Les mystères de l’amour • 8.25 Chicago Fire • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.05 Météo • 12.10 La mémoire de la peur • 13.35 Ma famille sous surveillance • 15.00 Les mystères de l’amour • 16.55 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.25 Chicago Fire • 20.00 Dossiers criminels • 23.55 Reporters • 2.25 Premiers baisers • 2.50 Premiers baisers

13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Itinéraire d’un crime • 16.55 Cités mystérieuses • 17.45 Manuscrits en péril • 18.40 Qin Shi Huang, le roi du Céleste Empire • 20.40 Du pain et des jeux, les courses de chars à Rome • 22.15 Les morts-vivants de Pompéi • 23.05 Dans l’intimité de César • 0.05 La guerre du Pacifique en couleur • 0.55 La guerre du Pacifique en couleur • 1.45 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler

21.05 Die Hard 4: retour en enfer Action (USA, 2007, 124’) de Len Wiseman Avec Bruce Willis et Justin Long John McClane est confronté à une nouvelle menace pour son pays: des informaticiens sont bien décidés à détruire les États-Unis, en profitant de la vulnérabilité de son système informatique. 23.20 Une journée en enfer Action (USA, 1995, 128’) de John McTiernan Avec Bruce Willis et Jeremy Irons

2 1.00 Telejornal 2 2.00 Joker 22.45 Hora dos Portugueses 23.00 Prós e Contras 0.45 Em Busca do Museu Desconhecido 0.55 TecNet 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Voo directo 4.15 Grandes quadros portugueses 4.45 Outra Escola

2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 TVEmos 22.40 Maestros de la costura Con Palomo Spain, Maria Escoté, Raquel Sanchez Silva, Lorenzo Caprile 1.20 Resumenes academia 1.50 La noche en 24h 3.50 España directo Con Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas

T20 14 S7.indd 28

19.03.2020 11:23:10


30 mars LUNDI  TCM

TV5

CANAL+

20.50 Zero Dark Thirty 6.10 L’inconnue du palace. Dramatique • 8.00 Vers sa destinée. Comédie dramatique • 9.35 Le retour de Frank James. Western • 11.05 Les aventures de Robin des Bois. Aventures • 12.45 Haute société. Comédie musicale • 14.30 Les quatre filles du docteur March. Chronique • 16.25 Piège mortel. Policier de Sidney Lumet • 18.20 Le vent de la violence. Drame historique • 20.05 Les invités d’Ariel 20.50 Zero Dark Thirty Thriller (USA, 2012, 149’) de Kathryn Bigelow Avec Jessica Chastain et Jason Clarke Deux ans après le 11-Septembre, Maya, un agent de la CIA fraîchement recruté, entame la traque d’Oussama Ben Laden, qui s’achèvera le 2 mai 2011 par une spectaculaire opération commando au Pakistan. 23.25 Le dernier train de Gun Hill Western (USA, 1959, 90’) de John Sturges Avec Kirk Douglas et Anthony Quinn Lancé à la poursuite des deux hommes qui ont violé et tué sa femme indienne, le shérif Matt Morgan arrive à Gun Hill, une bourgade sur laquelle règne son vieil ami Craig Belden. 1.00 Le roman de Mildred Pierce Drame (USA, 1945, 105’) de Michael Curtiz Avec Joan Crawford et Eve Arden Un policier interroge la belle Mildred Pierce au sujet du meurtre de son deuxième mari. Mildred s’accuse du crime, par amour pour sa fille, une adolescente égoïste qu’elle veut protéger à tout prix. 2.50 L’homme au fusil Aventures (USA, 1955, 80’)

21.00 Échappées belles 12.30 Eugène Delacroix, d’Orient et d’Occident • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Jonas. Drame de Christophe Charrier • 15.30 TTC: Toutes Taxes Comprises • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Crimes parfaits • 19.30 Crimes parfaits • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 2 1.00 Échappées belles Sur les chemins de Compostelle Sommaire: «Les vigies du chemin de Saint-Jacques» «Saint-Jacques insolite» - «Les fêtes de Pampelune d’Antonio, enfant du pays» - «L’or de Las Medulas» - «Pèlerinage à la voile» - «Bienvenue dans la Galice celte». 22.30 Le journal de la RTS 2 2.55 Météo 2 3.00 Embrasse-moi comme tu m’aimes Drame (CDN, 2016, 100’) de André Forcier Avec Emile Schneider et Juliette Gosselin Montréal, 1940. Pierre, 22 ans, voudrait s’enrôler auprès des Alliés mais il doit prendre soin de sa jumelle, Berthe, infirme de naissance. 0.45 TV5 monde, le journal Afrique 1.10 Météo 1.15 Qui ne dit mot Depuis toujours, John est maladivement incapable de s’engager. Mais aujourd’hui, les choses changent. 1.30 L’étourdissement 1.50 Grain de poussière 2.10 Horizontale 2.30 Crazy Hair 2.45 Toubib 3.00 Temps présent

21.00 Zérozérozéro 9.50 22 Miles. Action de Peter Berg • 11.25 L’hebd’Hollywood • 11.35 Têtard • 11.50 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Green Book: sur les routes du Sud. Biographie • 15.40 Tchi tcha • 16.00 Crawl. Horreur de Alexandre Aja • 17.25 L’hebd’Hollywood • 17.40 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 2 1.00 Zérozérozéro «Les liens du sang» En Calabre, les ennemis de Don Minu ont compris qu’il leur fallait à tout prix stopper le cargo des Lynwood pour avoir une chance de déstabiliser le chef de la ’Ndrangheta. 2 2.00 Zérozérozéro «Pacte de sang» 2 2.50 21 cm 23.50 Les Crevettes pailletées Comédie (F, 2019, 100’) de Maxime Govare Avec Nicolas Gob et Alban Lenoir 1.30 Lou! Journal infime Comédie (F, 2014, 104’) de Julien Neel Avec Lola Lasseron et Ludivine Sagnier 3.10 Zapsport

RAI 1 9.00 RaiNews24 • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 RaiNews24 • 9.55 Storie italiane • 11.00 RaiNews24 • 12.30 RaiNews24 • 13.30 Telegiornale • 14.00 La vita in diretta • 15.00 RaiNews24 • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 RaiNews24 • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 2 3.40 Frontiere 0.45 S’è fatta notte Con Maurizio Costanzo 1.15 RaiNews24

T20 14 S8.indd 29

EUROSPORT

Chers lecteurs, comme durant les semaines à venir quasi tous les événements sportifs prévus en direct ont été annulés, il nous est malheureusement impossible de vous faire parvenir d’ores et déjà un programme exact concernant les retransmissions prévues par la chaîne.

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Drop Dead Diva • 11.15 Drop Dead Diva • 12.10 Drop Dead Diva • 13.05 Drop Dead Diva • 13.55 Castle • 14.50 Castle • 15.40 Castle • 16.35 Castle • 17.30 Castle • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 X-Men: Apocalypse • 23.50 90’ enquêtes • 1.25 Programmes de nuit

6.40 Section de recherches • 7.45 Section de recherches • 8.50 Section de recherches • 9.50 Section de recherches • 10.55 Arabesque • 11.50 Arabesque • 12.50 Arabesque • 13.45 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.35 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Profilage • 21.55 Profilage • 23.00 Profilage • 0.05 Profilage • 1.10 Profilage • 2.20 Profilage • 3.20 Programmes de nuit

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

8.45 Radio 2 - Social Club • 9.55 Meteo 2 • 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 I Fatti Vostri • 11.30 RaiNews24 • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.00 PNC • 16.20 PNC • 17.50 LOL • 18.00 TG 2 Flash L.I.S • 18.05 RaiNews24 • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 Intrattenimento 0.10 Squadra Speciale Vienna 3.45 Videocomic 4.00 Somos Tu Y Yo 4.45 Detto fatto

14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.20 I Grandi della Letteratura Italiana • 16.15 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 I nuovi eroi • 20.20 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 In arte Mina • 23.15 Commissari - Sulle tracce del Male • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3

11.00 La quête des vents • 12.00 La vie secrète des lacs • 12.55 Entre ciel et terre • 13.50 Yosemite, terre vivante • 14.45 Shuklaphanta, l’autre Népal sauvage • 15.40 Homme vs Pieuvre • 16.30 24 heures dans la nature • 19.05 Ushuaïa nature • 20.40 Sur la piste des senteurs • 21.35 Marquises, terre des hommes • 22.30 Vincent Munier, éternel émerveillé • 23.25 Ushuaïa nature • 1.00 Hélène et les animaux

NICK

KIKA

14.40 Willkommen bei den Louds • 15.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.30 The Casagrandes • 16.50 Willkommen bei den Louds • 18.00 Spotlight • 18.25 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.15 MTV Most Wanted - German Music Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Jersey Shore Family Vacation • 0.35 Just Tattoo Of Us • 1.30 MTV Approved: Hip Hop

15.45 Horseland, die Pferderanch • 16.25 Das Green Team • 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Power Players • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me Abenteuer in Centopia • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Durch die Wildnis

RTL LUX 6.00 Pisa a Journal (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen

RTL2 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 1 9.00 ADR Telee 19.15 Viol De Vie Film de Jean-Roland lamy-au-Rousseau 2 1.00 Stengefortnews 2 1.30 Dikrich TV 22.00 MATV - Mamer Televisioun 2 2.30 Faszinatioun Motorsport 2 3.00 Goerens de Commentaire vum Mount

UELZECHT Um 18.00 an um 20.00 Auer - Hannert de Kulisse vum Tageblatt - Spendenaktioun fir de gudden Zweck - Organspenden zu Lëtzebuerg - Sports, fun & more - Yoga am Minett

APART TV 1 8.00 Dance through History 20.00 Colette & Fernand Wark Revival 21.45 Steieren einfach erkläert 2 1.55 apart Natur 2 2.00 Lëtzebuerger Spezialitéiten 2 3.25 Marc Pircher: 20 Jahre Vollgas! 29 19.03.2020 12:53:38


DIENSTAG  31. März

FILM — ZDF NEO  20.15

Stralsund – Tödliches Versprechen Der 18-jährige Vitas kommt aus Litauen in Stralsund an. Dort wird er von Michael Leschek abgeholt. Der wird jedoch kurze Zeit später ermordet aufgefunden. Ist Vitas der Mörder? Bei der Befragung wird Nina Petersen von ihm niedergeschlagen. Danach dringt er in das Haus des Polizisten Paul Warnke ein und entführt dessen Frau. Doch was ist die Verbindung zwischen dem Toten und Warnke? Beide unterstützen eine Hilfsorganisation in Litauen. Nina und ihre Kollegen statten das Haus der Warnkes mit Funkpeilung und Fangschaltung aus, damit Warnke als Gesprächspartner Vitas ködern kann. Doch Warnke entzieht sich den Kollegen aus Sorge um seine Frau, und tatsächlich gelingt ihm ein Geisel-

austausch auf eigene Faust. Nina und Benjamin erfahren von der verwirrten Johanna, was Vitas und ihren Mann zu verbinden scheint: Elena Zalgiris, eine Litauerin, die bei einem Supermarktüberfall vor vier Tagen ermordet wurde. Kaltblütig, wie das Video der Überwachungskamera beweist. Sie könnte Vitas Mutter sein. Warnke, nach wie vor in Vitas Gewalt, versucht den Jungen zu beruhigen, der ihn unentwegt nach dem Mord an seiner Mutter befragt und ihm, dem Entwicklungshelfer, Überfälle in Litauen vorwirft.

DOKU — 3SAT  22.55

mentation beleuchtet den Trend, hinterfragt die kultur- und gesellschaftspolitischen Entwicklungen dieses Phänomens und porträtiert Spieler, die es schon „geschafft“ haben. Aber auch solche, die noch ganz am Anfang stehen und von ihrem Jugendzimmer aus vom großen Erfolg träumen. „Vom Computerspielen leben, das ist ja das Geilste, was es für einen Jugendlichen so gibt“, so Tobias Schreckeneder, der genau das geschafft hat.

Spielend reich – E-Sports als Milliardengeschäft

30

E-Sport liegt im Trend. Weltweit begeistern sich immer mehr Menschen für global ausgetragene Computerspiel-Meisterschaften. Alles rund ums Gaming gilt als wachsender Wirtschaftsfaktor. Viele Jugendliche träumen von der Karriere als Top-Spieler. Die DokuT20 14 S1.indd 30

Thriller / D 2012 / von Martin Eigler / mit Alexander Held, Katharina Wackernagel, Wotan Wilke Möhring

ARD

ZDF

20.15 Um Himmels Willen 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Franzi versucht, Dirk dazu zu bringen, seine Aussage zurückzuziehen. Eva hat Angst um ihre Ehe. Christoph findet Ariane sympathisch. Lucy ist in Sorge um ein Zirkus-Pferd. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Die Tierärzte - Retter mit Herz So ist das Leben 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 1 8.50 WaPo Bodensee „Hart am Wind“ Alles sieht nach einem tragischen Unfall aus. Das Ruderboot von Bankberater Benjamin Murjahn wurde morgens nach einer Kollision mit einem andern Boot am Ufer angetrieben. Seine Frau Tina erstarrt, als Nele und Paul ihr die Nachricht vom Verschwinden ihres Mannes überbringen. 19.45 Wissen vor acht - Natur 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Um Himmels Willen „Letzte Chance“ Im Kloster überschlagen sich die Ereignisse. Bürgermeister Wöller und Weihbischof Landkammer erfahren von Schwester Claudias Schwangerschaft. Während Wöller in einem Anflug von Menschlichkeit die Nonnen noch zu warnen versucht, ist der Weihbischof außer sich. Mit Schwester Hildegards Lesereise und Schwester Claudias Schwangerschaft ist das Maß für ihn endgültig voll. 21.00 In aller Freundschaft „Männergespräche“ Rolf Becker wird 85! Mit dieser Folge gratulieren die Macher dem gebürtigen Leipziger. Karl Zöllner, ein alter Bekannter von Otto Stein, bricht beim Angeln mit Otto zusammen. Dieser ruft den Rettungsdienst und schafft es, ihn wiederzubeleben. Im Krankenhaus wird klar: Karl hat einen Herzinfarkt erlitten. Die in einer Herzkatheter-OP gesetzten Stents sind keine dauerhafte Lösung. Dr. Maria Weber klärt Karl auf, dass sie eine Bypass-OP machen können. 2 1.45 Report München 22.15 Tagesthemen 22.45 3 nach 9 Mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo Gäste: Franziska van Almsick, Walter Sittler, Günther Schramm, Noni Höfner, Charlotte Cords, Lena Palm 0.45 Nachtmagazin 1.05 Um Himmels Willen 1.50 In aller Freundschaft 2.40 3 nach 9 4.40 Brisant 5.00 Report München

20.15 Der Kommissar und das Meer 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Tod trägt Anzug“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Köln „Tod in der Milchstraße“ Lars Meyerhoff wird tot an der Sternwarte aufgefunden. Ein Foto von einem fremdartigen Himmelskörper, das er kurz vor seinem Tod gemacht hat, gibt der SOKO Rätsel auf. 1 9.00 heute 1 9.25 Die Rosenheim-Cops „Optimisten leben länger“ Der Glücks-Coach Hans Gerdes, der inneren und äußeren Reichtum verspricht, wird während eines Seminars ermordet. Die Kommissare Stadler und Winter nehmen die Ermittlungen auf. Verdächtig ist seine Kollegin Yvonne Petersen, mit der er ein Verhältnis hatte. Auch die SeminarTeilnehmerin Bernadette Bachmaier gerät unter Verdacht, da sie Gerdes als Letzte lebend gesehen hat. 20.15 Der Kommissar und das Meer Wilde Nächte“ Robert Anders rettet einer jungen Frau das Leben, die sich von den Klippen Gotlands stürzen will. Die junge Elsa ist die Tochter des Bauern Carl Norén - einem langjährigen Alkoholiker, der ermordet wurde. Außerdem hat sie eine Affäre mit dem Immobilienmakler Mikael Berglund, obwohl sie einen festen Freund hat. Robert durchdringt nur langsam das komplizierte Beziehungsgeflecht und stößt auf immer mehr Ungereimtheiten. 21.45 Unter anderen Umständen „Das Versprechen“ Ein Mädchen wird tot aus der Schlei geborgen. Mit Entsetzen erkennt Kommissar Brauner die 15-jährige Nele, Tochter eines befreundeten Ehepaares. Neles Eltern wollen nicht glauben, dass es sich bei der Toten um ihre Tochter handelt. Sie sei sicher im Internat auf der dänischen Insel Fejø. Als Jana Winter dort eintrifft, stellt sich heraus, dass eine weitere Schülerin, Liv Nielsen, spurlos verschwunden ist. Wegen Livs Verschwinden wurde bereits Kriminalkommissar Malte Larssen von der Vermisstenstelle Kopenhagen hinzugezogen. Gemeinsam leitet er nun die Ermittlungen mit Jana Winter. Ist Liv tot? Wo ist der Zusammenhang der beiden Fälle? Und was verschweigt Fenja, die beste Freundin der beiden Mädchen? 23.15 heute journal 2 3.45 Markus Lanz 0.55 heute+ 1.10 The Great Wall Abenteuerfilm (CH/USA, 2016, 105’) 2.40 Luther 4.25 Father Brown

19.03.2020 09:50:14


31. März  DIENSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Fußball 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Verletzt gibt Saskia Jakob einen Freifahrtschein in Sachen Fremdgehen. Doch als sie ihren Fehler erkennt, ist es womöglich schon zu spät. Als Conor beschließt, eine Band zu suchen, sieht Nika eine Chance, ihm näher zu kommen. Doch ihr Plan wird unbeabsichtigt von Vivien durchkreuzt. Britta kommt Roswithas und Lottas Verkuppelungsplan auf die Schliche. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Simone braucht dringend Erholung. Um sich eine Auszeit zu ermöglichen, vertraut sie Maximilian kommissarisch die Leitung des Zentrums an. Vanessa macht sich große Sorgen um Marian, doch dann kommt ihr ein böser Verdacht. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Als Yvonne mitbekommt, dass Katrin am Tag von Norberts Unfall in der Nähe des Unfallortes war, hofft sie, dass Katrin ihr Hinweise geben kann. 20.15 Fußball Live Länderspiel Deutschland - Italien Moderation: Laura Wontorra und Steffen Freund Kommentator: Marco Hagemann Nur fünf Tage nach dem Länderspielauftakt gegen Spanien steht gleich der nächste Fußball-Klassiker an: Die deutsche Nationalmannschaft trifft in Nürnberg auf Italien, derzeit 13. Der FIFAWeltrangliste. Ein echter Härtetest für die DFB-Elf, denn die Tifosi zählen zum Favoritenkreis für die Europameisterschaft im Sommer. Laura Wontorra moderiert ab 20:15 Uhr den langen Fußballabend, die Kommentatoren sind Marco Hagemann und Steffen Freund (Co.). 2 2.40 Fußball Live Highlights und Zusammenfassung der anderen Spiele 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Bones - Die Knochenjägerin „Zwei Amerikaner in Großbritannien“ Gerade als Booth und Brennan aus England abreisen wollen, ereilt sie ein Anruf von Inspector Pritchard. Eine ziemlich verkohlte Leiche wurde gefunden, vermutlich handelt es sich um Brennans Kollegen Dr. Ian Wexler. 1.20 Bones - Die Knochenjägerin „Ein Toter steckt im Plumpsklo“ 2.15 Bones - Die Knochenjägerin „Der Finger im Vogelnest“ 3.05 Bones - Die Knochenjägerin „Die toten Teile im tiefroten Teich“ 3.55 Der Blaulicht Report

20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen Spezial Gemeinsam gegen die Krise! 11.00 Die Dr. Wimmer Show 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten 18.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle Einsatz für „Richter und Sindera – Ein Team für harte Fälle“! Die Aufklärung schwerer Straftaten im Raum Köln steht im Fokus der Arbeit der Ermittler Paul Richter und Stephan Sindera und ihrer neuen und eigenständigen Einsatzkommission 18.30 Grünberg und Kuhnt 1 9.00 Big Brother Psychologe Ulrich M Schmitz: „Das ‚Sich zeigen’ und einer öffentlichen Bewertung aussetzen ist das Kernmerkmal des TV-Projekts. Das Besondere ist in dieser Staffel die Direktheit und Unmittelbarkeit der Zuschauer-Rückmeldung und damit auch die direkte Herausforderung innerer Stabilität und Sicherheit.“. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Operation Kuckucksnest“ Der NCIS-Director Leon Vance befindet sich in der Gewalt des Terroristen Nigel Hakim. Auch nach vier Wochen bleiben jegliche Bemühungen, Vance unversehrt zu finden, ergebnislos. E 21.15 Navy CIS „Lauter nette Nachbarn“ Navy-Lieutenant Davis Mooney wird tot in seinem Whirlpool aufgefunden. Nach Angaben der Nachbarn soll er an einem Buch über eine Mordserie geschrieben haben, deren Täter nie gefasst wurde, und soll kurz vor einem Durchbruch gewesen sein. Ob ihm sein Aufklärungswille zum Verhängnis wurde? 22.15 Hawaii Five-0 „Allein“ Drei Morde an drei verschiedenen Orten und immer wird der Anschein erweckt, es handele sich um unglückliche Unfälle. Die Five-O-Agenten sind sich aber sicher: Auf Hawaii treibt ein niederträchtiger Serienkiller sein Unwesen. 23.10 SPIEGEL TV - Reportage Heimat St. Pauli Heimat St. Pauli - die verborgene Seite eines Vergnügungsviertels. Keine nostalgische Reeperbahn-Hommage und kein Rotlicht-Report, sondern die Nahaufnahme einer bekannten und gleichzeitig fremden Lebenswelt. 0.15 Dinner Party - Der Late-Night-Talk Moderation: Simon Beeck 1.15 So gesehen 1.20 Navy CIS 2.45 Hawaii Five-0 3.25 Profiling Paris 4.20 Auf Streife

20.15 The Masked Singer 5.20 Mom 6.00 The Middle 6.45 Two and A Half Men 8.00 The Big Bang Theory 9.15 How I Met Your Mother 11.00 Mike & Molly 11.20 Man with a Plan 11.45 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls 12.40 Mom 13.30 Two and A Half Men „Nutten, Nutten, Nutten“ „Die Mumie schlägt zurück“ „Oberflächlich, eitel und seicht“ 1 4.50 The Middle „Die Vertrauenslehrerin“ „Die Damenwahl“ 15.40 The Big Bang Theory „Irgendwie verlobt“ „Sei vorsichtig und ruf an!“ „Halbnackt in Arizona“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Teddy-Power“ Barts schlechtes Benehmen in der Schule erreicht einen neuen Höhepunkt. Schulinspektor Chalmers macht Rektor Skinner für Barts flegelhaftes Verhalten verantwortlich. 1 8.40 Die Simpsons „Spider-Killer-Avatar-Man“ Homer wird von einer giftigen Spinne gebissen. Er ist deshalb gelähmt und kann nicht mehr mit seiner Familie kommunizieren. 1 9.05 Galileo 20.15 The Masked Singer Moderation: Matthias Opdenhövel In der Musikshow sind zu Anfang zehn Stars aus allen Lebensbereichen in überdimensionalen, aufwendigen Kostümen angetreten, die sie völlig unerkennbar machen. Wer ist der beste Sänger hinter der Maske? Wer kennt die Stimme? Gibt die Performance Rückschlüsse auf die Person? Das Rateteam sowie die Zuschauer konnten in den vergangenen fünf Shows über die Identität nur spekulieren. Zum Schluss entschieden jeweils die Zuschauer, welches Wunderwesen demaskiert wird. 23.05 The Masked Singer - red. Spezial Moderation: Annemarie Carpendale und Viviane Geppert Doppelte Dosis „red.“: Annemarie Carpendale und Viviane Geppert präsentieren heute auf ProSieben sechs Wochen lang „The Masked Singer – red. Spezial“. In dem halbstündigen Magazin gibt es, neben dem ersten Interview mit dem demaskierten Star, Gesprächen mit den Rate-Team-Promis und weiteren Infos rund um die Welt der Masken-Show, wöchentlich exklusive „Secret Interviews“ mit den prominenten Undercover-Sängern in ihren Kostümen. 23.35 The Masked Singer 2.00 The Masked Singer - red. Spezial 2.20 ProSieben Spätnachrichten 2.25 2 Broke Girls 2.50 Mike & Molly 3.10 Last Man Standing 3.30 Last Man Standing 3.50 Last Man Standing 4.10 Man with a Plan 4.30 New Girl

20.15 Hot oder Schrott... 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Isabel vs. Kristina In „Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn?“ werden zwei Elternteile und ihre gleichaltrigen Kinder vorgestellt, die auf völlig unterschiedliche Art und Weise erzogen werden und in verschiedenen sozialen Umfeldern aufwachsen. 1 5.00 Shopping Queen Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien!, Tag 2: Derya 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 2: Nadine, Seck 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Pierre, Wiesbaden Pierre, 54 Jahre. Vorspeise: Pikantes Blumenkohl-Mandel-Süppchen, dazu Gougère mit Flusskrebscreme. Hauptspeise: Rosa Lamm, dazu geröstete Aubergine mit Granatapfeltopping, Fusion von Cavolo Nero, Brokkoli und Minze, dazu gebackener Gewürzreis. Nachspeise: Butterscotch Pots de Creme mit gesalzenem Karamell, dazu karamellisierte Orangen und Pistazien. 20.15 Hot oder Schrott Die Allestester - Spezial Seit 2015 nehmen die „Hot oder Schrott“Allestester unzählige neue Produkte unter die Lupe. Die Spezialfolge zeigt noch einmal die verrücktesten Erfindungen. Welche haben es in den Kategorien „Sport ist Mord“, „Wer schön sein will.“, „Tierisch hot“, „Spielkinder“ und „Der ganz normale Wahnsinn“ in die Top 3 geschafft? Welche Gadgets haben Detlef Steves und seine Frau Nicole sowie weitere völlig verschiedene Haushalte besonders gefordert? 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Dunkle Schatten Der Mord an einer Frau in Pennsylvania weist starke Ähnlichkeiten mit einem anderen Fall in North Carolina auf. Dadurch gerät die Geschichte des damaligen Hauptverdächtigen ins Wanken, doch die Morde müssen ihm nachgewiesen werden. Ein Mann alarmiert die Polizei und behauptet, jemand sei in sein Haus eingedrungen und habe seine Frau umgebracht. 1.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Feine im eigenen Haus Ein Landhaus brennt bis auf die Grundmauern nieder. Bei der Untersuchung der Ruine findet man die eine verkohlte Frauenleiche. Die Ermittler müssen herausfinden, ob es sich um einen Unfall, mutwillige Brandstiftung oder um Mord handelt. 2.00 Snapped - Wenn Frauen töten 3.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 14 S2.indd 31

VOX

19.03.2020 10:04:26

31


DIENSTAG  31. März

32

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Teufelsmoor 10.15 Kairo - Kapstadt • 11.45 Hessen à la carte • 12.15 Servicezeit • 12.45 Königliche Gärten an der Nordsee • 13.15 Schlangen in der Stadt! • 13.45 Der Marderhund vom Böhmerwald • 14.15 Die Waschbären-Party • 14.45 Tierisch wild im Südwesten • 15.30 Tierisch wild im Südwesten • 17.00 Das geheime Leben der Hunde • 17.45 Das geheime Leben der Katzen • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Teufelsmoor Thriller (D, 2018, 89’) von Brigitte Bertele Mit Silke Bodenbender und Bibiana Beglau Nach dem Tod ihres Vaters fährt Inga Hauck mit ihrem sechsjährigen Sohn Max in ihr Heimatdorf. In ihrem Elternhaus trifft sie auf Anna Kertesz, die Ingas Eltern vor 28 Jahren zu sich nahmen. Annas erwachsener Bruder Zoltan war damals auf rätselhafte Weise verschwunden. Ingas Bruder Magnus wird seit dem selben Tag vermisst. 2 1.45 kinokino 2 2.00 ZIB 2 22.25 makro: Verkauft an China Die deutsche Wirtschaft ist von China enorm abhängig. Das hat auch der Coronavirus offenbart. „makro“ betrachtet die Verflechtungen zwischen der deutschen und der chinesischen Wirtschaft. Für VW, BMW, Daimler, aber auch für die Elektroindustrie und den Maschinenbau ist China längst der wichtigste Markt. 22.55 Spielend reich - E-Sport TIPP als Milliardengeschäft 23.45 Wunderkinder - Talenta Schule für Hochbegabte 0.10 10 vor 10 0.40 Hart aber fair

20.15 Armes Deutschland... 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Nach mehreren Schicksalsschlägen mussten Oliver, Sylke und ihre drei Kinder räumlich getrennt leben, um die finanzielle Situation zu verkraften. Kann ihr Wunsch in Erfüllung gehen, wieder unter einem Dach zu Leben? Dennis kehrt nach einer Haftstrafe zu seiner Frau und seinen zwei Kindern zurück, doch ein Familienalltag kommt nicht wirklich auf. Thorsten und Manuela haben ihre ganz eigenen Tricks, um die höchstmöglichen Leistungen vom Arbeitsamt zu bekommen. Da Manuela körperliche Einschränkungen hat, fungiert Thorsten als ihr eingetragener Pfleger. 22.15 Hartz und herzlich Der Blockmacherring von Rostock Die 34-jährige Sandra wird erneut Oma. Ihre älteste Tochter Cindy steht kurz vor der Entbindung. Wird alles gut gehen? Derweil kämpft Michaela weiter um ihre Kinder. Doch die Auflagen des Jugendamts machen ihr enorm zu schaffen. 0.15 Die Forensik-Detektive Das Geheimnis der Knochen 1.10 Autopsie Mysteriöse Todesfälle

20.15 The Watch ... 5.50 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 The Watch Nachbarn der 3. Art Sci-Fi (USA, 2012, 85’) von Akiva Schaffer Mit Ben Stiller, Vince Vaughn und Jonah Hill Evan Trautwig ist in seiner Heimatstadt Glenview, Ohio, ein aktiver Bürger und Filialleiter des örtlichen Costco-Marktes. Als der Nachtwächter des Costcos während seiner Schicht ermordet und enthäutet wird und die Polizei keine Hinweise findet, will Evan die Sache selbst in die Hand nehmen und den Mörder finden. So gründet er eine Nachbarschaftswache und kann drei Männer für sich gewinnen: Bob, der Vater einer Tochter im Teenageralter ist; Franklin, einen HighschoolAussteiger, dessen Bewerbung als Polizist abgewiesen wurde; und Jamarcus, der sich vor kurzem scheiden ließ und Anschluss sucht. 22.25 Lethal Weapon 3: Die Profis sind zurück Action (USA, 1992, 106’) (Wh) 0.40 Kabel Eins Late News 0.45 Lethal Weapon 4 Zwei Profis räumen auf Action (USA, 1998, 115’) (Wh) 2.50 Kabel Eins Late News 2.55 Jackie Chan: Projekt B Action (HK, 1987, 94’) (Wh)

20.15 Marktcheck 6.00 SWR3 Morningshow • 8.00 Brisant • 8.45 In aller Freundschaft • 9.30 Eisenbahn-Romantik • 10.00 MENSCH LEUTE • 10.30 rundum gesund • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Mein leckerer Garten • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 21.00 Preiswert, nützlich, gut? Spülmaschinen Fleckfrei sauber - so soll das Geschirr aus der Spülmaschine kommen. Welche Maschine schafft das? Worauf sollte jeder beim Kauf achten? 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 2 2.00 Hannes und der Bürgermeister 2 2.30 Schreinerei Fleischmann und Freunde 23.00 So lacht der Südwesten 23.30 Die Pierre M. Krause Show 2 3.55 Michael Feindler in kabarett.com 0.40 Kein Trend verpennt! Christoph Sonntag 1.25 Hannes und der Bürgermeister 1.55 Stephan Bauer live

20.15 Abenteuer Erde 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Alarm im Garten Neues von Maulwurf & Co Viele Tiere fühlen sich in unseren Gärten wie zu Hause. Einige sind bei Gartenbesitzern sehr beliebt, werden regelrecht verwöhnt. Die Schale Milch - besser eine Mischung aus Hühnerfleisch, Haferflocken und Obst - gehört zum Klassiker, um Igel anzulocken 2 1.00 Quarks Besser hören Was wir dafür tun können! 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Brecht Dokudrama (D, 2019, 181’) von Heinrich Breloer Mit Tom Schilling und Burghart Klaussner 1.10 Quarks

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

15.20 Ratgeber - Hightech • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.10 #timeline • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Steuern & Recht • 19.05 Hochspannung im Heli • 20.15 FrachtFlugzeuge XXL - Logistikwunder der Luftfahrt • 21.05 Rekord! Die besten Flugzeuge der Welt • 22.10 XXL-Konstruktionen - Umziehen im Großformat • 23.15 Telebörse • 23.30 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Kolumbien • 1.15 Fracht-Flugzeuge XXL

14.05 MSC Divina - Auf Karibik-Kreuzfahrt • 15.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 16.05 Hercules C-130 - Die fliegende Legende • 17.00 Hercules C-130 - Die fliegende Legende • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.05 Aliens - Die Botschaft • 20.05 Aliens - Die Ankunft • 21.05 Die geheimen Akten der NASA • 23.05 Juno - Die Jupiter-Sonde • 0.05 Strip the Cosmos: Extreme Schwarze Löcher • 1.05 Strip the Cosmos

17.15 Allergien - Mein überfordertes Immunsystem • 18.05 alpha-thema Gespräch • 18.30 Allergien auf dem Vormarsch • 19.15 Querbeet ABC • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisse Asiens - Die schönsten Nationalparks • 21.00 Fahrräder - Preiswert, nützlich, gut? • 21.45 Faszination Wissen • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

6.40 Klima macht Geschichte • 8.10 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Stralsund TIPP „Tödliches Versprechen“ Der 18-jährige Vitas kommt aus Litauen in Stralsund an. Dort wird er von Michael Leschek abgeholt. Der wird jedoch kurze Zeit später ermordet aufgefunden. Ist Vitas der Mörder? 2 1.45 heute-show 22.15 Merz gegen Merz „Jeder ist ersetzbar“ 2 2.40 Nix Festes „Die Sache mit Rick“ 23.10 Wilsberg „Das Geld der Anderen“ 0.40 Merz gegen Merz „Jeder ist ersetzbar“ 1.05 Nix Festes

6.25 Einsatz in Manhattan • 8.05 Mord ist ihr Hobby • 9.45 Unsere kleine Farm • 11.30 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.10 Unsere kleine Farm • 14.55 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Botschaft aus dem Jenseits Eine Drogenabhängige hat sich eine Überdosis gespritzt. Das Ungewöhnliche an diesem Fall: Kommissar Michael Naseband kannte das Opfer persönlich, und die Tote hat dem Ermittler eine private Nachricht hinterlassen. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Todesschande 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 22.30 Lenßen & Partner 23.45 Richter Alexander Hold 2.05 Richterin Barbara Salesch 2.50 Richterin Barbara Salesch

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Die dunkle Seite des Lichts • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.32 Organspende für unser Kind - Maries zweites Leben • 22.00 Marktcheck • 22.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Report München • 0.00 Umschau • 0.45 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit

12.00 phoenix vor ort • 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 natur exclusiv • 19.15 Wilder Iran • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Mythen der Griechen • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Die Mythen der Griechen

11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.15 Liebling, weck die Hühner auf • 15.45 Familie Dr. Kleist • 16.35 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Auf Achse • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 20.55 Doctor Who • 21.35 Hackerville • 22.25 Hackerville • 23.20 Hackerville • 0.15 Doctor Who • 1.40 Das Geheimnis der Freiheit

13.30 Kampf um die Freiheit • 14.15 1491 - Amerika vor Kolumbus • 17.15 Geniale Rivalen • 18.00 Lincolns letzter Tag • 18.45 Der Mann, der die Welt rettete • 19.30 ZDF-History • 20.15 Die Stadt unter dem Eis - Kalter Krieg auf Grönland • 21.00 Albtraum Afghanistan - Todeskampf der Sowjetunion • 21.45 Inside NATO • 0.00 Der neue Kalte Krieg - Mehr Atomwaffen für Europa?

9.10 Mein perfektes Hochzeitskleid! UK • 12.00 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 13.50 Charmed Zauberhafte Hexen • 17.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 22.10 Sex and the City • 23.20 Will & Grace • 0.10 Tiny House - Wohntraum XXS • 1.05 Tiny House - Wohntraum XXS • 1.25 Tiny House - Wohntraum XXS

T20 14 S3.indd 32

19.03.2020 10:59:01


31. März DIENSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Visite 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 NaturNah • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Der stumme Infarkt: Herz in Gefahr - SäureBasen-Haushalt: Wie wirksam ist Ernährung? Beim Herzinfarkt ist plötzlich ist eine Blutader verschlossen und das Herz bekommt in diesem Bereich zu wenig Sauerstoff. 21.15 Panorama 3 2 1.45 NDR Info 2 2.00 Tatort „Söhne und Väter“ 2 3.30 Weltbilder 0.00 Bücherjournal 0.45 Judith Rakers: Abenteuer Pferd WesternReitsport 1.30 Typisch! Trucker, Heimat, Hausmannskost Rolly und ihre Raststätte 2.00 Sass: So isst der Norden

20.15 London Calling 8.30 Abendschau • 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Geld.Macht. Liebe • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Panda, Gorilla & Co • 14.30 Der Seerosenteich • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 London Calling Briefe aus dem Kalten Krieg „Briefe ohne Unterschrift“ hieß eine BBC-Radio-Sendung, die sich in deutscher Sprache speziell an Hörer in der DDR richtete. Fast 25 Jahre lang, von Anfang der 50er Jahre bis 1974, erfreute sie sich großer Beliebtheit. 2 1.00 Bilderbuch Berlin Steglitz-Zehlendorf 2 1.45 rbb24 22.00 Nuhr im Ersten 22.45 Torsten Sträter live Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein 23.30 Talk aus Berlin 0.00 Abendshow 0.45 Abendschau 1.15 Brandenburg aktuell 1.45 rbb UM6 2.10 zibb

20.15 Umschau 10.25 Rolf Becker - Der sanfte Rebell • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 In aller Freundschaft • 13.15 In aller Freundschaft • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Mit Volldampf durch Deutschland • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Schloss Reinhardsbrunn Thüringens verlorenes Paradies Reinhardsbrunn - nicht weit von Gotha, ist nicht weniger, als der Geburtsort Thüringens. Das Jagdschloss des Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha, das so eng verflochten ist mit dem englischen Königshaus, ist aber auch ein heiliger Ort des deutschen Mittelalters. 2 1.45 MDR aktuell 22.05 Im Land der Täter Leben in der Wohlfühldiktatur 2 2.50 Polizeiruf 110 „Nerze“ 23.55 Mörderisches Tal - Pregau „Die Lügen“ 1.25 Mit Volldampf und Musik 2.55 Unsere Wälder - Nonstop 3.30 MDR SACHSENSPIEGEL

20.15 Koch’s anders - hessische 10.00 Mit Herz am Herd • 10.30 Habari Serengeti • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Fuchs und Gans • 14.30 Wir tun es für Geld • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Koch’s anders - hessische Küche neu entdeckt Weckewerk-Burger von Ali Güngörmüs Ein neues Aufeinandertreffen von Hausmannskost und Gourmetküche. 2 1.00 Erlebnis Hessen Ein Floß für die Weser 21.45 Handwerker für Hessen Tischler 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Johannes Scherer live „Keinangsthasen“ 23.15 Tatort „Eine Frage des Gewissens“ 0.40 Wir tun es für Geld Komödie (D, 2014, 88’) von Manfred Stelzer Mit Florian Lukas, Diana Amft und Ludger Pistor 2.10 Johannes Scherer live „Keinangsthasen“

20.15 Tatort 11.10 Barcelona - Die stolze Katalanin • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Hauptstadtrevier • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Treckerfahrer dürfen das • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Passion“ Der Wiener Kommissar Moritz Eisner hat sich seinen Urlaub im idyllischen Tirol anders vorgestellt. Bereits am Tag nach seiner Ankunft findet er beim Wandern einen Toten. Hubert Egger, der Sohn des Bürgermeisters Alois Egger, wurde auf ebenso grausame wie sinnfällige Weise ermordet. 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Capriccio 22.30 Der Wasmeier besucht historische Stadtfeste 23.15 puzzle 2 3.45 KlickKlack 0.15 Mariss Jansons dirigiert Strauss 1.10 Rundschau Nacht 1.15 Dahoam is Dahoam 1.45 Wir in Bayern

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Snapped 15.20 Coop gegen Kat • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Kimberly Mangrum 21.15 Snapped Wenn Frauen töten Donna Matthews 22.10 Snapped Wenn Frauen töten Shauna Dodd Bei einem Einbruch ist Shaunas Mann Brad erschossen worden. Doch haben sich die Ereignisse wirklich so zugetragen, wie Shauna sie berichtet? Indizien sprechen gegen Shaunas Berichterstattung und rücken die Ehefrau in den Hauptverdacht. 23.10 Snapped Wenn Frauen töten Michelle Byrom 0.05 Böse Mädchen „Folge 12“ 0.35 Infomercials

20.15 Steel Buddies 9.50 Infomercial • 10.15 Die Zwangsvollstrecker • 11.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 12.15 Asphalt-Cowboys • 13.15 Rocky Mountain Railroad • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Unsichtbare Gegner Platzt der Humvee-Deal? Michael Manousakis hat in den USA 127 ausrangierte Militärfahrzeuge erworben. Dachte er zumindest, denn es gibt Probleme mit den Ausfuhrpapieren und an mehreren Vehikeln wurden bereits angebrachte „Morlock Motors“-Kennzeichnungen überpinselt. 21.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Die Käfer-Plag 22.15 112: Feuerwehr im Einsatz Das Infern 23.15 World’s Deadliest Um Haaresbreite 0.10 DMAX News 0.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte

2 2.00 Poker 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 4.30 Teleshopping 1 5.30 NORMAL 1 6.00 Storage Hunters 1 6.30 Storage Hunters Das Betongrab 17.00 Die Sendung stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest 19.25 Die Sendung stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest 2 2.00 Poker WSOP 2019 2 3.00 Poker WSOP 2019 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht 2.00 SPORT CLIPS 2.30 SPORT CLIPS

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Stonehenge Apocalypse Sci-Fi (CDN/USA, 2010, 79’) von Paul Ziller Mit Misha Collins und Torri Higginson 22.00 Destruction: Las Vegas Katastrophe (USA, 2013, 77’) von Jack Perez Mit Frankie Muniz und Barry Bostwick 23.40 Blood Surf Angriff aus der Tiefe Horror (USA, 2001, 84’) (Wh) 1.25 Dauerwerbesendung 1.40 Das Geheimnis des verborgenen Tempels Abenteuer (USA, 1985, 105’) von Barry Levinson

RTL NITRO 7.20 Law & Order • 8.50 Burn Notice • 10.20 Magnum • 12.55 Baywatch Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Baywatch - Die Rettungsschwimmer • 17.30 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau • 22.15 Die Entführung von Bus 657 • 0.00 Steven Seagal - Attack Force • 1.35 Infomercials

T20 14 S4.indd 33

Liebe Leser, da fast alle sportlichen LiveVeranstaltungen für die kommenden Wochen abgesagt wurden, ist es uns leider unmöglich Ihnen eine exakte Programm-Vorausschau des Senders anzubieten.

33 19.03.2020 11:57:02


MARDI  31 mars

FILM — PLUG RTL  20.15

Divergente 3: au-delà du mur Sous le choc, Tris et Quatre doivent fuir et franchir le mur encerclant Chicago. Pour la première fois, ils quittent la seule ville et famille qu’ils aient connues. Mais audelà du mur se trouve un monde hostile qu’ils vont devoir affronter. Tris et Quatre doivent rapidement déterminer en qui ils peuvent avoir confiance alors qu’une bataille menaçant l’humanité toute entière est sur le point d’éclater. – Des centaines de personnes ont contribué à faire vivre Divergente 3. Pour créer les six intérieurs du Bureau du Bien-être Génétique, 200 accessoiristes, 9 peintres, plâtriers et menuisiers ont travaillé 24 heures sur 24 pendant 11 semaines. Pour les costumes, la chef costumière Marlene Stewart a

supervisé une trentaine d’habilleurs rien qu’à Los Angeles, ainsi qu’un atelier à Atlanta où se relayaient couturières, tailleurs, teinturiers et spécialistes du vieillissement des tissus. En six mois, des milliers d’uniformes ont été créés pour le Bureau. Un 3e volet en 2 parties: Compte tenu du succès mondial des deux premiers films de la franchise, le 3e volet de Divergente fait finalement l’objet d’un film en deux parties, à la manière de Harry Potter, Twilight ou plus récemment Hunger Games.

DOC — FR2  21.05

Ils ont caractérisé les signaux faibles et forts qui conduisent à ces meurtres de femmes. Ce documentaire analyse cinq cas emblématiques de féminicides. À travers les témoignages de l’entourage des victimes, mais aussi des institutions, il retrace l’évolution de la relation amoureuse de la rencontre jusqu’au meurtre. Ce film alerte ainsi sur l’aveuglement collectif de notre société.

Féminicides

34

En 2019, 150 femmes ont été tuées par leur conjoint ou leur ex-compagnon. Face à ce fléau, les journalistes du «Monde» ont créé une cellule d’investigation au sein de leur rédaction pour décrypter ces féminicides. Avec méthodologie, ils ont mis en évidence un schéma criminel récurrent. T20 14 S5.indd 34

Sci-Fi/Aventure/Action / USA 2016 / de Robert Schwentke / avec Theo James, Shailene Woodley, Jeff Daniels

TF1

FR2

21.05 Prodigal Son 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Ensemble contre le sida 13.50 Météo 13.55 Le vrai visage de ma fille Drame (CDN, 2019, 85’) de Curtis Crawford Avec Alicia Leigh Willis et Sarah Abbott La vie d’une petite fille adoptée est bouleversée quand elle fait la découverte de ses origines. 15.30 Ma meilleure amie Drame (USA, 2015, 90’) de Jason Bourque Avec Jamie Luner et Kirsten Prout Sophia est une jeune fille douée pour les études et le piano, mais pas pour se faire des amis. L’arrivée d’une nouvelle élève, Michelle, change sa vie... jusqu’au jour où son amie dévoile sa face cachée. 17.00 4 mariages pour 1 lune de miel 18.05 Bienvenue chez nous 19.15 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 My Million 2 0.55 C’est Canteloup 2 1.05 Prodigal Son «Interview exclusive» Alors qu’il se rend dans une casse du Bronx pour retrouver la voiture qu’il entrevoit dans ses rêves, Malcolm manque de se faire tuer par un homme armé. Le lendemain, l’équipe légiste découvre une dizaine de cadavres éparpillés dans la casse, ce qui met Malcolm sur la piste d’un nouveau tueur en série. 2 1.55 Prodigal Son «Un vieil ami de la famille» Bright est contacté de manière inattendue par un nouveau tueur en série qui sévit à New York. Il découvre alors que ce dernier connaît très bien son père, Martin Whitly, depuis de longues années. 2 2.50 Esprits criminels «Un père imaginaire» L’unité d’élite se rend à Saint Louis où une jeune femme, Gina Bryant, a été retrouvée errant dans les rues par une patrouille de police. Gina, qui a 18 ans, est parvenue à s’enfuir de la maison où elle était retenue prisonnière depuis son enlèvement, à l’âge de 8 ans. 2 3.35 Esprits criminels «Souffle coupé» L’équipe de Rossi se rend à Los Angeles, où deux femmes ont été retrouvées assassinées à leur domicile. Les meurtres comportent des similitudes, puisque toutes deux vivaient seules et aucune trace d’effraction n’a été relevée dans les logements respectifs. 0.25 Esprits criminels «Voyage...» 1.20 Esprits criminels «... au bout de l’enfer» 2.15 Programmes de nuit

21.05 Féminicides 5.25 Les z’amours 5.55 Défenseur des droits 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.10 Défenseur des droits 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 En route pour la finale de la Coupe de la Ligue 13.50 Expressio«U2P» 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime, etc Engagée au service des femmes, «Je t’aime etc.» s’empare d’événements comme le premier anniversaire de MeToo ou la journée contre les violences faites aux femmes. 16.15 Affaire conclue 17.00 Défenseur des droits 17.10 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 2 1.05 Féminicides TIPP Documentaire de Lorraine de Foucher et Jérémy Frey 22.40 Soirée spéciale «Féminicides» Le ministère de l’Intérieur a recensé 150 féminicides pour toute l’année 2019. Pour lutter contre le fléau des violences faites aux femmes, le gouvernement avait lancé, l’an passé, à Matignon, un «Grenelle» pour des mesures immédiates et des moyens accrus... Julian Bugier reviendra notamment sur les différentes propositions qui ont émergé de ce Grenelle. 2 3.40 Infrarouge Le défi des transclasses Que vont-ils gagner, que vont-ils perdre? Le jeu en vaut-il la chandelle? Pour les transclasses, ce changement pour un monde dont ils n’ont pas appris les codes n’est pas aussi facile qu’il n’y paraît. Et c’est là le sujet de ce documentaire: rencontrer et recueillir des témoignagesconfessions de transclasses afin de mieux comprendre les difficultés du passage exceptionnel d’une classe à l’autre. Comment, malgré les difficultés du parcours, ont-ils décidé de réinventer leur identité? 0.40 25 nuances de docs Monsieur Kubota Monsieur Kubota mène des recherches sur les méduses immortelles. Il pense découvrir ainsi comment l’homme peut devenir éternel. Monsieur Kubota, à travers ses recherches, veut croire en l’éternité, parce qu’au fond il a peur, très peur, de la mort. 1.35 Météo outre-mer 1.40 Ça commence aujourd’hui 2.40 Affaire conclue 4.10 Courant d’art

19.03.2020 11:12:05


31 mars MARDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Meurtres à Brides-les-Bains 6.00 Okoo 8.05 Goûtez-voir 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 C’est là! 9.45 Cap Sud-Ouest 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 13.50 Un cas pour deux «L’affaire Matula» 14.55 Un cas pour deux «Plagiat» Lisa Schmidt est accusée du meurtre de son ex petit ami Viggo Svensson, un écrivain à succès. Elle clame son innocence mais prétend qu’il avait volé son roman d’aventure «Un koala dans la neige». 16.00 Un livre un jour L’officier de fortune 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Ma maison de A à Z 2 1.00 Météo 21.05 Meurtres à Brides-les-Bains Policier (F, 2018,90’) de Emmanuel Rigaut Avec Line Renaud et Patrick Catalifo Gabrielle Sandraz, journaliste qui a posé ses valises dans une belle demeure nichée sur les hauteurs de Brides-lesBains, est confrontée à l’assassinat de Georges, son mari, qui s’était enfui du village il y a dix ans après avoir été accusé de meurtre. C’est le commandant Julien Forest, 45 ans, qui est en charge de l’affaire... Mais ces deux-là ne sont pas des inconnus l’un pour l’autre... Le meurtre de Georges n’est que le début... Quels secrets cache la petite station thermale de Brides-les-Bains? 22.35 Meurtres à Aix-en-Provence Policier (F, 2016,90’) de Claude-Michel Rome Avec Astrid Veillon et Isabelle Vitari Sur un cadavre retrouvé crucifié dans la crypte de la Cathédrale Saint-Sauveur d’Aix-en-Provence, la commandante Anne Giudicelli découvre un morceau de vieux parchemin rédigé comme une prophétie de Nostradamus. Anne comprend bien vite que pour résoudre cette affaire, elle devra faire appel à Pauline, sa demi-soeur, à qui elle ne parle plus depuis dix ans. 0.10 Le pitch cinéma 0.15 Votre télé et vous 0.55 Inspecteur Lewis «Retour à Oxford» 2.30 Un livre un jour 2.35 Samedi d’en rire 4.30 Un livre un jour 4.35 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

20.50 Football 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.00 Desperate Housewives 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Astuce de chef 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.45 Un fiancé qui tombe à pic Comédie (CDN, 2016,120’) de David Winning Avec Vanessa Marcil et David Sutcliffe Kate est psychologue et anime un blog spécialisé dans les conseils amoureux. Alors qu’elle s’apprête à présenter à ses fans son futur mari, Bryan, devant la caméra, une dispute éclate et le couple rompt. C’est alors que surgit Lucas, son ancien ami de lycée, qui se présente comme son fiancé ! Kate n’ose pas démentir et continue d’étaler sur son blog les préparatifs de mariage avec son faux fiancé 1 5.45 Incroyables transformations 1 6.35 Incroyables transformations 17.30 Les reines du shopping Séduisante avec un trench - Adeline Adeline, 33 ans, pétillante Aixoise, a l’intention de «casser la baraque» lors de son shopping, ne se doutant pas qu’elle provoquera les larmes de ses concurrentes. 1 8.40 Chasseurs d’appart’ 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 0.50 Football Direct Match amical France - Finlande Commentaires: Denis Balbir et Jean-Marc Ferreri Au Stade de France, à Saint-Denis Les Bleus de Didier Deschamps poursuivent leur préparation à l’Euro face à l’équipe de Finlande. À un peu plus de deux mois du lancement du championnat d’Europe - prévu pour débuter le 12 juin -, beaucoup d’incertitudes demeurent quant à l’état de forme de certains joueurs. Ainsi le sort de Paul Pogba, après une saison presque blanche, entachée par une grosse blessure, reste pour le moins indécis, tout comme celui de N’Golo Kanté, qui a enchaîné les pépins physiques. 23.00 Le Morning Night Avec Michaël Youn et Vincent Desagnat Michaël Youn fait son grand retour, et cette fois, il a carte blanche! Vingt ans après «Le Morning Live», qu’il a animé pendant deux saisons sur M6, le trublion de la télé propose «Le Morning Night». Entouré d’invités prestigieux, il offre un «comedy game show» plein d’humour avec des happenings, des sketches, des parodies, de fausses pubs, des chansons, des défis et des caméras cachées. Ses complices de toujours, Vincent Desagnat et Benjamin Morgaine, seront bien évidemment de la partie, sans oublier Charlotte Gabris et Tom Villa, qui rejoindront la bande pour une soirée totalement déjantée! 1.00 Michaël Youn: du «Morning Live» à «Divorce Club» 2.50 Météo 2.55 Programmes de nuit

20.20 Mariés au premier regard 5.00 Bel RTL 8.25 Téléachat 10.55 Shopping Hours 12.05 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Tout l’amour d’un père Comédie (2019, 90’) de Michael Scott Avec Barry Watson et Jordyn Ashley Olson Un père célibataire a une relation conflictuelle avec sa fille, adolescente et rebelle. Tout bascule lorsqu’une lettre perdue, écrite par sa mère mourante, est miraculeusement retrouvée 1 5.35 Les mamans 16.20 Les reines du shopping Look de soirée chic 17.10 Chasseurs d’appart’ La Rochelle et sa banlieue - Véronique - Xavier - Alexandre «Chasseurs d’appart’» est la 1ère compétition d’agents immobiliers. Animée par Stéphane Plaza, elle oppose trois professionnels aux profils très différents. Pendant une semaine, ces derniers vont s’affronter dans la recherche du bien idéal pour un client commun. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Enquêtes 20.20 Mariés au premier regard De nombreux célibataires, hommes et femmes, ont décidé de faire appel à la science et à «Mariés au premier regard», pour trouver le grand amour. Trois experts - Estelle Dossin, Pascal De Sutter et JeanLuc Beaumont - ont analysé les profils de tous ces célibataires et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. Cette année, ils ont pu former six couples; leur histoire commencera avec l’engagement le plus fort qu’il soit possible de prendre: le mariage. 21.45 Juste un regard Salomé a réussi son examen de piano, le coeur serré en raison de l’absence de son père. À la sortie du conservatoire, Hubert Caillard, substitut du procureur, attend. Il a reconnu sa soeur, Sophie Caillard, morte dans un incendie quinze ans plus tôt, sur la photo qu’Eva a postée sur les réseaux sociaux... Hubert lui révèle qu’il ne s’agissait pas d’un accident mais d’un meurtre. 22.50 Juste un regard Wu a solidement ligoté Bastien et reçoit un SMS qui le fait sourire. Il doit s’occuper de Madame Beaufils et cela l’amuse déjà... Entretemps, Eva a découvert qu’Hubert Caillard n’est pas substitut du procureur et ne sait plus à qui faire confiance. Elle est totalement perdue. Cherchant un peu de normalité dans son existence, elle se rend au supermarché pour remplir son frigo vide. 0.00 Good News 0.15 Loïc, fou de cuisine 0.20 Météo 0.30 RTL info 19 heures 1.10 Jeux de nuit 3.10 Boucle de nuit

20.50 Histoire du trafic de drogue 5.00 Au coeur de la nuit 6.15 Xenius 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Le ventre de Lisbonne 8.45 Invitation au voyage 9.25 Mystérieuse planète 10.55 La fabuleuse histoire de l’évolution 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Walk the Line Biographie (USA, 2005, 130’) (R) 16.00 La route de la Soie et autres merveilles Tabriz, capitale des marchands Alfred de Montesquiou découvre l’Iran par le nord, dans la ville qui fut longtemps le centre névralgique de la route de la soie en Perse: Tabriz. Dans son bazar - le plus beau du pays, dit-on -, il flâne à travers allées et échoppes à la rencontre des commerçants et des badauds. 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 La route de la Soie et autres merveilles Gobi, les oasis interdites En bordure du désert de Gobi, à Tourfan, Alfred de Montesquiou découvre un astucieux système d’adduction d’eau et s’étonne de l’omniprésence des vignobles. Invité par les membres d’une famille ouïgoure, il découvre leur mode de vie et leurs méthodes de culture. 18.15 L’Australie sauvage 18.55 Tasmanie, le petit peuple des grottes 19.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 Histoire du trafic de drogue 20.15 L’ère des empires de Christophe Bouquet et Julie Lerat Au XIXe siècle, l’opium se répand à travers toute l’Asie, sous l’impulsion des puissances coloniales. Parallèlement, l’industrie pharmaceutique occidentale découvre des produits miraculeux: morphine, cocaïne, héroïne. L’addiction devient un fléau mondial et la prohibition va progressivement s’imposer. L’interdit donne naissance aux premiers réseaux du trafic de drogue, qui ne vont cesser de chercher la protection des Etats. 21.45 Histoire du trafic de drogue 21.05 L’heure des barons 22.40 Histoire du trafic de drogue 22.00 Les territoires perdus de Christophe Bouquet et Julie Lerat Quand ce troisième épisode s’ouvre, nous entrons dans un monde où le trafic s’est morcelé, atomisé sous les coups portés par la police. Les trafiquants d’aujourd’hui ont muté. L’invisibilité est leur arme. Le trafic s’enracine dans des zones hors de contrôle: des zones de guerre, comme l’Afghanistan ou la Colombie. Les drogues de synthèse, faciles à fabriquer et dissimuler, occupent un rôle crucial dans la transformation du trafic. Au Mexique, les cartels ont fait entrer le pays entier dans une spirale de violence inqualifiable, et partout, le bilan de la guerre contre les drogues n’est qu’un décompte macabre. 23.35 Philippines, sur ordre du président 0.30 Cannabis 3.00 Moscou, la ville souterraine de Staline 3.55 Arte Regards

T20 14 S6.indd 35

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

19.03.2020 11:17:13

35


MARDI  31 mars

36

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.20 La stagiaire 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.30 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Brokenwood • 17.05 Une vie de chiot • 17.50 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.25 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.05 Nos chers voisins 2 0.20 La stagiaire «Noces funèbres» Une jeune serveuse est retrouvée assassinée sur les lieux de la célébration d’un mariage. Constance et Boris vont devoir retracer les déplacements de la victime grâce aux photos prises pendant l’événement, mais aussi déterminer les relations qu’elles a entretenues avec ses collègues et certains invités présents ce soir-là. 21.10 La stagiaire «Jamais sans Léa» Le corps d’une femme fraîchement divorcée de son mari, avec qui elle partageait la garde de leur petite fille de deux ans, est retrouvé sans vie dans le mas familial. 22.05 Tirage Euro Millions 22.10 Agathe Koltès «Le vaisseau fantôme» En retrouvant le cadavre d’Hervé Leguen, le célèbre navigateur, Agathe s’aperçoit que la navigation en solitaire est une grande famille, mais dont les membres pourraient bien s’entretuer. 23.15 Agathe Koltès «Bain fatal» 0.15 En quête de sens Libres, ensemble 0.25 On n’est pas des pigeons! 1.15 Quel temps! 1.30 JT 19h30

20.30 Les jeunes agriculteurs... 8.10 Aurora Teagarden: meurtre cousu main • 9.40 Aurora Teagarden: cachecache mortel • 11.00 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Shadow Island Mysteries: Wedding for One • 15.35 Du rêve au cauchemar • 17.05 Si près de chez vous • 17.35 N’oubliez pas les paroles! • 18.45 Plus belle la vie • 19.20 Friends • 20.05 The Big Bang Theory • 20.25 De6bels - la quotidienne 20.30 Les jeunes agriculteurs font leur révolution Pour le salon de l’agriculture, c’’est le 150ème anniversaire du concours Général Agricole avec ses fameuses médailles d’or, d’argent et bronze. Mais aussi parce que le monde paysan est en pleine révolution. La plus grande ferme du monde, comme on a coutume de l’appeler, avec ses 4.000 veaux, vaches, poules et cochons, ses 650.000 visiteurs, ses milliers de fermiers qui viennent exposer leur savoir-faire et leurs produits d’excellence, c’est toujours un événement très attendu par les citadins. Mais le «manger mieux», l’écologie, la traçabilité des produits et le bien-être animal sont au cœur des préoccupations actuelles des consommateurs français. Et ça, la jeune génération d’agriculteurs l’a bien compris. Filles ou fils de paysans, citadins reconvertis, ils sont bien décidés à se battre pour lutter contre les préjugés et faire rentrer l’agriculture dans une nouvelle ère. 22.15 Vews 2 2.25 Confident royal Historique (GB/USA, 2017, 112’) (R) 0.20 Vews 0.30 Nomade

20.00 Commando 7.00 K3 • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Zigby • 7.50 Zigby • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.10 Les experts

20.15 Divergente 3: au-delà du mur 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.30 Vie de mère • 15.40 Vie de mère • 15.45 Jane the Virgin • 16.30 Friends Trip • 17.10 Mamans & célèbres • 18.00 Mamans & célèbres • 18.50 Les reines du shopping (2/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Divergente 3: au-delà du mur TIPP Sci-fi (USA, 2016, 110’) de Robert Schwentke Avec Shailene Woodley et Theo James Choqués par le message des fondateurs leur dévoilant le véritable objectif du système des factions, Tris, Quatre et leurs compagnons décident de franchir le Mur encerclant la ville pour découvrir le monde qui les entoure et ses survivants. Mais au-delà de la Clôture, ils découvrent un univers hostile avant d’être accueillis par un nouveau peuple complaisant et protecteur. À peine ont-ils compris avoir fait partie d’une expérience qui visait à restructurer la société qu’ils sont à nouveau confrontés à un défi de plus grande envergure. Alors que les dirigeants de ce nouveau monde ont en effet décidé de sélectionner les individus selon la pureté de leur code génétique, une terrible bataille se prépare à Chicago entre les anciens résistants... 2 2.20 L’irrésistible Alfie Comédie (USA, 2004, 106’) (R) de Charles Shyer Avec Jude Law et Susan Sarandon 0.10 Scènes de ménages 0.30 Luna Park 2.30 Téléachat

20.45 Furtif 6.00 Téléachat 11.45 112 unité d’urgence 12.15 Les enquêtes impossibles 18.10 Top Models 1 9.00 Le Caméléon «Patrimoine génétique» (1/2) 1 9.45 Le Caméléon «Patrimoine génétique» (2/2) 2 0.45 Furtif Aventures (USA, 2005, 121’) de Rob Cohen Avec Josh Lucas et Jessica Biel Ben, Kara et Henry sont pilotes d’essai sur des avions de combat furtifs ultra-sophistiqués. Lorsque le capitaine Cummings leur présente EDI, un avion de combat à intelligence artificielle sans pilote humain, Ben est réticent. Mais lors de leur première mission, EDI se révèle un «pilote» hors pair et élimine leur cible avec succès. Sur le vol de retour, EDI est touché par la foudre. Le cerveau du drone a des réactions étranges. 22.45 Du sang et des larmes Action (USA, 2013, 121’) de Peter Berg Avec Mark Wahlberg et Taylor Kitsch Afghanistan, 2005. Un commando de quatre soldats américains se prépare à l’opération visant à localiser et à éliminer le chef taliban Ahmad Shah, responsable de la mort de vingt de leurs camarades. Nom de l’opération: Red Wings. Acheminés en territoire ennemi, Marcus, Matt, Mike et Danny tombent sur un groupe de bergers. Le choix qui s’offre à eux est celui de les tuer ou de les libérer. 0.55 Libertinages 1.15 Alerte Cobra

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

10.45 Anatole Latuile • 11.20 À table les enfants • 11.25 Martin Matin • 12.00 Zou • 12.35 Sam le pompier • 13.15 Les voyages de Zoé et Milo • 13.20 Consomag • 13.25 Une saison au zoo • 16.05 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Soda • 20.40 Zorro • 21.05 Apocalypse - La guerre des mondes (1945-1991) • 0.40 Basique, les sessions • 4.20 Tempête de boulettes géantes

15.10 Des trains pas comme les autres • 15.35 La disparition de l’homme de Néandertal • 16.30 Les 100 lieux qu’il faut voir • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Face aux migrants - À la frontière des Alpes • 22.00 Le monde en face • 22.45 C dans l’air • 23.50 Avis de sorties • 0.00 C à vous • 0.55 C à vous, la suite • 1.15 Passage des arts

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Voo directo • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

AB3

HISTOIRE

6.10 Hélène et les garçons • 6.40 Les mystères de l’amour • 8.25 Chicago Fire • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.05 Météo • 12.10 Associée avec mon ex • 13.35 Un cri dans la nuit • 15.00 Les mystères de l’amour • 16.55 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.25 Chicago Fire • 20.00 Jack Reacher • 22.05 Flight • 0.20 Contrebande • 2.05 Premiers baisers • 4.10 Premiers baisers

13.35 L’ombre d’un doute • 14.30 L’ombre d’un doute • 15.20 Jack l’Eventreur: affaire non résolue • 16.20 Itinéraire d’un crime • 17.00 Vénus dévoilée • 18.05 Bacchus sans filtre • 19.05 Enquêtes au Moyen Âge • 20.40 La guerre moderne mode d’emploi • 21.35 La guerre moderne mode d’emploi • 0.10 La grande guerre des nations • 1.15 La grande guerre des nations • 2.15 100 jours pour gagner la guerre

2 1.05 Les 20 albums de diamant préférés des Français Documentaire 23.00 Les 20 chansons préférées des Français Documentaire 0.55 Les 20 chanteurs préférés des Français Documentaire 2.40 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 2 2.00 Outras historias 22.30 Hora dos Portugueses 2 2.45 Joker 23.30 Cá Por Casa com Herman José Valéria Carvalho, Micaela, Jorge Mourato, Buba, elenco «A Peça Que Dá Para O Torto» 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Voo directo 4.15 Onde Está o Tesouro 4.45 Nada Será Como Dante

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.50 Camara abierta • 19.55 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 TVEmos 2 2.40 Comando actualidad 0.45 Resumenes academia 1.15 La noche en 24h 3.15 España directo Con Diego Losada 3.45 Zoom net 4.00 Noticias 24 Horas

T20 14 S7.indd 36

2 0.00 Commando Aventures (USA, 1985, 87’) de Mark Lester Avec Arnold Schwarzenegger et Rae Dawn Chong Ancien membre des commandos d’élite de l’armée américaine, le colonel John Matrix mène une existence paisible aux côtés de sa fille Jenny, âgée de 12 ans. Mais le général Arius, ancien ennemi de Matrix et dictateur déchu du Valverde, kidnappe Jenny et envoie Matrix éliminer l’actuel président du Valverde en échange du retour de sa fille. John accepte. 21.40 La vengeance dans le corps Action (CDN, 2015, 90’) de Ernie Barbarash Avec Jean-Claude Van Damme et John Ralston En déplacement à Manille, aux Philippines, pour faire don de son rein à sa nièce mourante, Deacon, un ancien agent Black-ops, se réveille la veille de l’opération et découvre qu’il est la dernière victime d’un vol d’organe. Recousu et très énervé, Deacon part à la recherche de son rein volé et se fraie un chemin dans les coins les plus sombres de la ville. L’heure tourne pour sa nièce et chaque pas aggrave son propre état. 2 3.30 Téléachat

19.03.2020 11:24:04


31 mars MARDI  TCM

20.50 Sleepers 8.00 Les raisins de la colère. Drame social de John Ford • 10.00 Les rebelles du Missouri. Western de Gordon Douglas • 11.25 Shalako. Western de Edward Dmytryk • 13.20 Flight. Drame de Robert Zemeckis • 15.40 Virgin Suicides. Drame de Sofia Coppola • 17.15 Plein la gueule. Comédie dramatique de Robert Aldrich • 19.10 Le lendemain du crime. Thriller de Sidney Lumet

TV5

CANAL+

21.00 Tandem 12.30 Les châteaux de France • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La promesse de l’eau. Dramatique de Christian Faure • 15.30 C’est du belge • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 La maison France 5 • 20.20 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 2 1.00 Tandem «Dernière joute» À Sète, la joute nautique est une tradition ancestrale... aussi ancienne que la rancoeur qui anime les Caravani et les Villa, deux familles de jouteurs qui se disputent le célèbre trophée de la Saint-Louis. Est-ce à cause de cette rivalité que l’on retrouve Kevin Villa mort un beau matin dans le canal? 2 1.50 Tandem «Un parfum de mystère» Après l’appel d’une femme en détresse, Clara Séguret, tous les indices d’un meurtre et toutes les preuves incriminant Damien Heyrieux, collègue aveugle de la victime, vont être retrouvés. 22.40 Le journal de la RTS 2 3.05 Météo 23.10 Jean Ziegler, l’optimisme de la volonté Documentaire (CH, 2016, 92’) de Nicolas Wadimoff Jean Ziegler, éternel défenseur des pauvres, pourfendeur du capitalisme et ami des révolutionnaires, se bat depuis 60 ans pour ses idéaux. A 80 ans, il continue à voyager et à écrire. 0.45 TV5 monde, le journal Afrique 1.10 Météo 1.15 Le point

21.00 Rebelles 8.15 Une intime conviction. Drame de Antoine Raimbault • 10.05 Celle que vous croyez. Drame de Safy Nebbou • 11.45 Le plus • 11.50 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Vikings • 14.20 Vikings • 15.10 Le cercle • 15.55 Yao. Comédie dramatique de Philippe Godeau • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 2 1.00 Rebelles Comédie (F, 2019, 90’) de Allan Mauduit Avec Cécile de France et Yolande Moreau 2 2.30 Les estivants Comédie (F, 2018, 128’) de Valeria Bruni Tedeschi Avec Valeria Bruni Tedeschi et Yolande Moreau 0.35 Qui a tué Lady Winsley? Policier (TUR/F/B, 2018, 100’) de Hiner Saleem Avec Mehmet Kurtulus et Ezgi Mola 2.00 Les beaux gosses Comédie (F, 2009, 90’) de Riad Sattouf Avec Vincent Lacoste et Anthony Sonigo 3.30 Zapsport 3.35 Hockey sur glace

RAI 1 8.00 TG 1 • 9.00 RaiNews24 • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 Storie italiane • 11.00 RaiNews24 • 12.30 RaiNews24 • 13.30 Telegiornale • 14.00 La vita in diretta • 15.00 RaiNews24 • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 RaiNews24 • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 23.35 Porta a Porta 1.10 RaiNews24

2 0.50 Sleepers Drame (USA, 1996, 140’) de Barry Levinson Avec Robert De Niro et Dustin Hoffman À l’âge adulte, quatre amis new-yorkais décident de se venger des gardiens leur ayant infligé de multiples sévices dix ans auparavant, au cours d’un séjour commun en maison de correction. 23.15 Délivrance Action (USA, 1971, 105’) de John Boorman Avec Jon Voight et Burt Reynolds Quatre jeunes américains, Ed, Lewis, Bobby et Drew décident de descendre en canoë une rivière vouée à disparaître par la construction d’un barrage. 1.00 La féline Fantastique (USA, 1942, Noir et Blanc, 75’) de Jacques Tourneur Avec Simone Simon et Kent Smith Irena Dubrovna raconte à Oliver Reed une légende sur son village natal: ses ancêtres, des femmes-chats, se changeaient parfois en panthère sous le coup de la colère, de la jalousie ou du malheur. 2.15 Quasimodo, le bossu de Notre-Dame Drame (USA, 1939, 115’)

T20 14 S8.indd 37

EUROSPORT

Chers lecteurs, comme durant les semaines à venir quasi tous les événements sportifs prévus en direct ont été annulés, il nous est malheureusement impossible de vous faire parvenir d’ores et déjà un programme exact concernant les retransmissions prévues par la chaîne.

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping/Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 19.02 Success Story 2020 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen

RTL2 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 19.02 Success Story 2020 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Drop Dead Diva • 12.10 Drop Dead Diva • 13.05 Drop Dead Diva • 13.55 Castle • 14.50 Castle • 15.40 Castle • 16.35 Castle • 17.30 Castle • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 90’ enquêtes • 22.40 90’ enquêtes • 23.55 90’ enquêtes • 1.30 Programmes de nuit

6.40 Section de recherches • 7.50 Section de recherches • 8.50 Section de recherches • 9.50 Section de recherches • 10.50 Arabesque • 11.50 Arabesque • 12.45 Arabesque • 13.45 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.35 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.25 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Columbo • 22.35 Columbo • 0.20 Hercule Poirot • 1.20 Hercule Poirot • 3.15 Programmes de nuit

.DOK

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

8.05 Leo Da Vinci • 8.30 TG 2 • 8.45 Radio 2 - Social Club • 9.55 Meteo 2 • 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.30 PNC • 16.55 TG 2 Flash L.I.S • 17.00 RaiNews24 • 17.15 Calcio: Calcio Under 21. Italia - Svezia • 19.40 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 Intrattenimento 2 3.30 Patriae 1.05 Sorgente di vita 1.45 Squadra Speciale Vienna 3.15 Piloti 3.35 Videocomic 4.15 Somos Tu Y Yo

14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 I Grandi della Letteratura Italiana • 16.15 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 I nuovi eroi • 20.20 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #Cartabianca • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3

13.55 Himalaya, la marche au-dessus • 14.50 Judi Dench: une passion pour les arbres • 15.50 La forêt de Bavière: un joyau au coeur de l’Europe • 16.35 Au coeur du parc naturel régional • 17.35 The Ridge, les naufragés de l’Annapurna • 18.55 Ushuaïa nature • 20.40 Jane New Generation • 21.35 Anne Dagg la passion des girafes • 23.00 Les gardiens de la montagne • 0.00 Ushuaïa nature

- Hannert de Kulisse vum Tageblatt - Spendenaktioun fir de gudden Zweck - Organspenden zu Lëtzebuerg - Sports, fun & more - Yoga am Minett

NICK

KIKA

APART TV

14.40 Willkommen bei den Louds • 15.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.05 SpongeBob Schwammkopf • 16.30 The Casagrandes • 16.50 Willkommen bei den Louds • 18.00 Spotlight • 18.25 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.15 MTV Most Wanted - Single Charts • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Siesta Key • 23.50 Siesta Key • 0.35 Catfish: Verliebte im Netz

15.00 H2O - Plötzlich Meerjungfrau • 15.45 Horseland, die Pferderanch • 16.25 Das Green Team • 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Power Players • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me Abenteuer in Centopia • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Durch die Wildnis

17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 1 8.00 Faszinatioun Motorsport 1 8.30 AUTOMOTOSHOW 1 8.45 ADR Telee 1 9.00 Goerens de Commentaire vum Mount 19.10 Stroosbuerg Live 1 9.30 Stengefortnews 21.00 D’Gemeng Kielen informéiert 2 1.30 Dikrich TV 23.00 MATV - Mamer Televisioun

UELZECHT Um 10.00, um 20.00 an um 22.00 Auer

1 8.00 Schëfflenger Cavalcade 18.25 Exercice.Lu (mam J. Lulling) 1 8.35 Dikkrecher Cavalcade 1 9.00 Autojumble 2019 19.15 Steieren einfach erkläert 19.25 TTL Open 2020 – Pressekonferenz 19.40 De Mäerzeger Stehen 2 0.00 Gala Symphonique et Airs d’Opéra 2 1.35 Alles Walzer

19.03.2020 12:53:59

37


MITTWOCH  1. April

FILM — ARD  20.15

Meister des Todes 2 Sabine Stengele (Veronica Ferres), verheiratet mit dem Vertriebsleiter Mittel- und Südamerika der Rüstungsexportfirma HSW, begleitet ihren Mann Alex (Heiner Lauterbach) zu den Prozesstagen, obwohl sie selbst glühende Waffengegnerin ist. Während seine Kollegen mauern, kündigt Alex Stengele ein umfassendes Schuldgeständnis an. Er will damit seine Ehe retten, stirbt jedoch kurz darauf an einem Herzinfarkt. Als Sabine erkennt, dass ihr verstorbener Mann als Bauernopfer für die illegalen Waffenexporte herhalten soll, verbündet sie sich mit Rechtsanwältin Christiane Schuhmann (Katharina Wackernagel), die als Prozessbeobachterin am Verfahren teilnimmt. Schuhmann hat Kontakt zu Angehörigen

DOKU — WDR  23.25

Harvey Weinstein – Chronik eines Skandals

38

Noch ist das Urteil nicht gefallen, aber viele Frauen erhoffen sich vom New Yorker Prozess gegen Harvey Weinstein einen Schuldspruch. Entscheiden muss das Gericht. In dem investigativen Dokumentarfilm „Harvey Weinstein – Chronik eines T20 14 S1.indd 38

von sechs von der Polizei erschossenen und 43 verschwundenen mexikanischen Studenten. Sie will die wahre Dimension der illegalen Waffenexporte nach Mexiko ans Licht bringen und die Angehörigen deshalb in einer Nebenklage vor Gericht vertreten. Hilfe bekommen sie und Stengele dabei von Miguel Hernández (Kristyan Ferrer), dessen Bruder vor seinen Augen lebensgefährlich angeschossen wurde. In der Unruheprovinz Guerrero finden sie Beweise dafür, dass die Studenten mit den Schnellfeuerwaffen SG 38 von HSW getötet wurden. Thriller / D 2020 / von Daniel Harrich / mit Veronica Ferres, Katharina Wackernagel, Axel Milberg

Skandals“ zeichnet US-Regisseur Jordan Hill die Geschichte vom Aufstieg und Fall des Hollywoodmoguls nach – und fördert dabei Dramatisches und Überraschendes zutage. Jahrzehntelang galt er als der Hollywood-Produzent schlechthin: Harvey Weinstein. Zusammen mit seinem Bruder Bob produzierte er Kultfilme wie Good Will Hunting, Pulp Fiction oder Shakespeare In Love. Sein Markenzeichen: erfolgreiche Filme mit Anspruch und hervorragenden Schauspielern. Die Filme seiner Firma Miramax (später The Weinstein Company) galten lange als Oscar-Garanten. Die gesamte Hollywood-Prominenz riss sich förmlich um ein Treffen mit „Onkel Harvey“, wie Schauspielerin Gwyneth Paltrow ihn einmal nannte. Doch diese Treffen endeten oft mit sexuellem Missbrauch. Lange gab es innerhalb der Szene Gerüchte zu Harveys Übergriffigkeit, aber öffentlich gemacht wurde nichts davon. Erst im Oktober 2017 veröffentlichte die New York Times schließlich einen Artikel mit persönlichen Aussagen von Frauen, die von Weinstein belästigt, missbraucht und sogar vergewaltigt worden waren.

ARD

ZDF

20.15 Meister des Todes 2 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Lucy sorgt sich um das Zirkuspony. Eva quält ihr schlechtes Gewissen. André nimmt sich für Linda zurück. Tim setzt es zu, dass Franzi an seiner Unschuld zweifelt. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Die Tierärzte - Retter mit Herz Erzfeind Epilepsie 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 1 8.50 Rentnercops „Aus Liebe“ Eine ältere Dame hat mit Vollgas einen Mitte 60-jährigen Mann überfahren. Der Unfall scheint definitiv kein Versehen gewesen zu sein und die Dame gesteht recht schnell, dass sie den Mann in der Tat aus Rache überfahren hat, da er sie um eine Menge Geld erleichtert habe - handelt es sich um einen Heiratsschwindler? 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Meister des Todes 2 TIPP Thriller (D, 2019, 95’) von Daniel Harrich Mit Veronica Ferres, Heiner Lauterbach Katharina Wackernagel und Axel Milberg 2 1.45 Tödliche Exporte Rüstungsmanager vor Gericht Ein ARD-Themenabend enthüllte 2015, wie Sturmgewehre vom Typ G36 von Baden-Württemberg aus in mexikanische Krisengebiete gelangten, ohne dass der Hersteller Heckler & Koch dafür eine Exportgenehmigung hatte. Kurz nach der Ausstrahlung erhob die Staatsanwaltschaft Stuttgart nach fünf Jahren Ermittlungen Anklage gegen die verantwortlichen Manager. 22.15 Tagesthemen 22.45 maischberger. die woche 0.00 Nachtmagazin 0.20 Meister des Todes 2 Thriller (D, 2019, 95’) (Wh) 1.50 Tödliche Exporte 2.25 Die Uhr läuft ab Thriller (GB, 1975, 90’) von Caspar Wrede Mit Sean Connery und Ian McShane Terroristen stürmen die britische Botschaft in Schweden und nehmen einen ranghohen Diplomaten als Geisel. Im Austausch gegen den Botschafter sollen sechs politische Gefangene aus schwedischer Haft entlassen werden. Um den Geiselnehmern mit ihren Genossen den Weg in die Freiheit zu ebnen, kapert ein zweites Terrorkommando eine Verkehrsmaschine und zwingt den Piloten zur Landung in Stockholm. 3.55 maischberger. die woche 5.15 Brisant

20.15 Die Toten von Salzburg... 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Stachel des Todes“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Wismar „Der Eintänzer“ Nach der Explosion in einer Datsche entdeckt die SOKO im anliegenden See eine männliche Leiche. Doch wer ist der Mann? Ertrunken ist er scheinbar nicht. Ist die Explosion die Todesursache? 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 1 9.00 heute 1 9.25 Blutige Anfänger „Frauenmörder“ Der mehrfache Frauenmörder Hannemann ist aus dem Gefängnis ausgebrochen. Kelting ist alarmiert. Er hat ihn vor mehreren Jahren mit großem Polizeiaufgebot festnehmen lassen. Zeitgleich wird in einem Park die Leiche von Jost Giering gefunden. Die Befragung seiner Lebensgefährtin Esther ergibt, dass Jost am Tatabend seine Ex-Frau Anna Giering aufgesucht hat. 20.15 Die Toten von Salzburg Wolf im Schafspelz Krimi (AUT, 2019, 95’) von Erhard Riedlsperger Mit Florian Teichtmeister, Michael Fitz, Fanny Krausz und Erwin Steinhauer itags nimmt Sebastian Palfinger die Beichte seiner Mitbrüder im Kapuzinerkloster ab. Doch dieses Mal öffnet er das Türchen des Beichtstuhls nicht einem Sünder sondern einer Leiche. Bruder Jakob liegt mit einem massiven Holzkreuz erschlagen in seinem eigenen Blut und hört die Glocken nie wieder. Palfinger hat es demnach zum Tatort nicht weit und auch die Tatverdächtigen sind überschaubar. Hatten doch nur die Mönche zum Tatzeitpunkt Zugang zur Klosterkirche. 2 1.45 heute journal 22.15 auslandsjournal 2 2.45 ZDFzoom 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Leidenschaft, Alter! Eine Umweltaktivistin ine Politlegende Eine Demo 1.15 Leidenschaft, Alter! Ein Spitzenkoch Ein Hobbykoch Ein Menü 1.45 Leidenschaft, Alter! Ein Senioren-Chor Eine Metal-Band Ein Song 2.15 auslandsjournal 2.45 ZDFzoom 3.15 ZDFzeit 4.45 plan b 5.15 hallo deutschland

19.03.2020 09:50:29


1. April  MITTWOCH  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 30 Jahre stern TV 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Während Sina sich zunehmend von ihrer Familie ausgeschlossen fühlt, spielt Luke ein günstiger Zufall in die Hände. Als Nika schon befürchtet, bei Conor keine Chance zu haben, verarbeitet sie ihre Gefühle in einem Songtext - und begeistert Conor damit. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Während Simone und Richard sich voller Vorfreude auf ihren Urlaub vorbereiten, ahnen sich nicht, dass sich eine Bedrohung für die Familie anbahnt. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Als Nihat und Tuner den neuen Tischler zurückholen wollen, hat der schon einen anderen Job. Damit ihnen das nicht nochmal passiert, erlaubt Paul ihnen, seinen Nachfolger nett zu finden. Nina ist überglücklich, mit Robert den Kauf der Wohnung fixiert zu haben. 20.15 30 Jahre stern TV Moderation: Steffen Hallaschka Gast: Günther Jauch In der Geburtstagssendung am 1. April sind aber auch Prominente zu Gast, die in 30 Jahren stern TV durch ihre Auftritte selbst Sendungsgeschichte geschrieben haben. Gaby Köster etwa kehrte 3 Jahre nach ihrem verhängnisvollen Schlaganfall bei Steffen Hallaschka auf die Fernsehbühne zurück und berührte im September 2011 Millionen Zuschauer mit ihrer ungebrochenen Lebenslust und ihrem Humor. Patricia Kelly sprach bei stern TV zum ersten Mal öffentlich über ihre Brustkrebserkrankung und machte so vielen Frauen Mut. Reiner Calmund hatte 2009 als „Iron Calli“ mit eisernem Willen 30 Kilo abgespeckt und sich dabei von einem stern TV-Team begleiten lassen. Es dauerte jedoch nicht lange bis die verlorenen Kilos wieder drauf waren. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „Absturzwinkel“ Ein Mann wird tot auf der Straße gefunden. Er ist aus dem 30. Stockwerk eines Hochhauses gestürzt. Schon bald wird klar, dass es kein gewöhnlicher Sturz war, denn das Haus liegt zu weit vom Fundort entfernt. 1.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Der Geruch von Mord“ 2.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Der Fall der Zwei“ 3.05 CSI - Den Tätern auf der Spur „Wenn Gefahr gefällt“ 3.50 CSI - Den Tätern auf der Spur „Erst Held, dann aus der Welt“ 4.40 Der Blaulicht Report

20.15 Promis unter Palmen 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen Spezial Gemeinsam gegen die Krise! 11.00 Die Dr. Wimmer Show So kommen Sie in jedem Alter beim Sex auf Ihre Kosten! Denn mit diesen Tipps klappt es auch mit Ihrem Partner. Wie? Das erklärt Ihnen Dr. Johannes Wimmer mit seiner Kollegin Gynäkologin Dr. Sheila de Liz in der „Dr. Wimmer Show“. Außerdem deckt Dr. Wimmer die größten und gefährlichsten Fehler bei der Einnahme von Medikamenten auf und zeigt Ihnen Dinge aus Ihrem Haushalt, die Sie aus gesundheitlichen Gründen auf keinen Fall teilen sollten. 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten 18.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle 18.30 Grünberg und Kuhnt Als Ermittler der Mordkommission klären Kriminalhauptkommissar Bernie Kuhnt und Kriminalhauptkommissarin Lara Grünberg Tötungsdelikte in Duisburg und Umgebung auf. 1 9.00 Big Brother 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Promis unter Palmen Für Geld mache ich alles! Neues Spiel, neues Glück und zwei neue Kapitäne, die die Machtverhältnisse zwischen den verbliebenen neun Promis wieder durchmischen: Welche Teamkonstellation wird gewählt? Wer wird das Gewinnerteam und ist automatisch eine Runde weiter? Am Ende der Sendung wird ein weiterer Promi tränenreich die Traumvilla in Thailand verlassen müssen. 22.45 Ranking the Stars Die Schlacht der Worte kann beginnen! In der Late Night Panel Show treten 8 prominente, wortgewandte Persönlichkeiten in den MMC Studios beim wahrscheinlich ehrlichsten Comedy-Talkformat des Fernsehens gegeneinander an. Ihre Aufgabe lautet: sich gegenseitig zu einer Vielzahl von Fragestellungen in ein Ranking zu bringen, was dann dem Ranking von Zuschauern gegenübergestellt wird. Ganz schonungslos erfahren Promis, wie sie tatsächlich in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden, was die Zuschauer – und vor allem die eigenen Kollegen – wirklich über sie denken. Emotionale Ausbrüche, bissige Angriffe und urkomische Auseinandersetzungen sind vorprogrammiert! 2 3.45 Richtig witzig! Moderator Hugo Egon Balder lädt Comedy-Elite dazu ein, ihr Talent im Witzeerzählen zu beweisen. Bei „Richtig witzig“ heizen Comedians wie Oliver Pocher, Karl Dall oder Mike Krüger in mehreren Runden dem Publikum mit ihren besten Witzen aus unterschiedlichen Kategorien ein. 0.40 Focus TV - Reportage 2.35 Auf Streife - Die Spezialisten

20.15 Frau Jordan stellt gleich 5.20 Mom 6.00 The Middle 6.45 Two and A Half Men 8.05 The Big Bang Theory 9.20 How I Met Your Mother 11.00 Mike & Molly 11.20 Man with a Plan 11.50 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls 12.40 Mom 13.30 Two and A Half Men „Die japanische Regenbrille“ „Von der Hüfte abwärts tot“ „Der Mann ohne Freunde“ 1 4.50 The Middle „Der Spitzel“ „Die Hochzeitsfeier“ 15.40 The Big Bang Theory „Dunkle Materie“ „Werfen wie ein Mädchen“ „Der Mann, der beide im Bett hatte“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Das Ding, das aus Ohio kam“ Roz aus Ohio wird Homers neue Assistentin. Im Nu lässt sich der naive Homer von der charmanten Frau einwickeln, doch schon bald muss er einsehen, dass es Roz nur auf seinen Job abgesehen hat. 1 8.40 Die Simpsons „FoodFellas“ Um sich bei ihren Kindern wieder beliebt zu machen, beschließt Marge, ein Spaßwochenende mit Bart und Lisa zu verbringen. 1 9.05 Galileo 20.15 Frau Jordan stellt gleich „Titten und Taten“ Die Gleichstellungsbeauftragte Eva Jordan wird von einer Gärtnereiangestellten aufgesucht: Sie behauptet, ihr Chef habe sie belästigt. Beweise? Hat sie nicht. 20.50 Frau Jordan stellt gleich „Nazis und Neuwahlen“ Der Hindenburgplatz soll umbenannt werden. Gisela Sackwitz bot einst den Nazis die Stirn und ist, zumindest nach Meinung der Antragstellerin Marlies Röver, deutlich besser geeignet als Namensgeberin. 2 1.20 Check Check „Der Terror“ Der Berliner Geschäftsmann Jan Rothe kehrt zurück in seinen Heimatort, um sich um seinen dementen Vater Udo zu kümmern. 2 1.50 Check Check „Die Plage“ Jan hat sich entschieden, in Simmering zu bleiben, um seinen Vater Udo fortan zu betreuen und den Job am Flughafen anzunehmen. 2 2.25 Lommbock Komödie (D, 2017, 97’) von Christian Zübert Mit Moritz Bleibtreu, Lucas Gregorowicz, Louis Hofmann und Mavie Hörbiger 15 Jahre nachdem Stefan und Kai glimpflich um eine Strafverfolgung gekommen sind, betreibt Kai den miserablen Imbiss „Lommbock“. Stefan lebt mittlerweile in Dubai und ist liiert. 0.30 Frau Jordan stellt gleich 1.30 Check Check 2.30 Lommbock Komödie (D, 2017, 97’) (Wh)

20.15 Vier Hochzeiten und ein Todesfall 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 7.50 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Jennifer vs. Alyssa In „Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn?“ werden zwei Elternteile und ihre gleichaltrigen Kinder vorgestellt, die auf völlig unterschiedliche Art und Weise erzogen werden und in verschiedenen sozialen Umfeldern aufwachsen. Am Ende steht die Frage: Welcher Elternpart hat den besseren Erziehungsstil? 1 5.00 Shopping Queen Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien!, Tag 3: Melanie 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 3: Swetlana, Schwebheim 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Gaby, Wiesbaden Vorspeise: Duett vom Lachs mit Wildkräutersalat. Hauptspeise: Asiatisch mariniertes Ibericofilet mit selbstgesammelten Steinpilzenund einer Kartoffelrose. Nachspeise: Schokolade trifft Zitrus. 20.15 Vier Hochzeiten und ein Todesfall „Geheime Signale“ Duffy versucht, die Sache mit Maya nach einer gemeinsamen Nacht nicht zu vermasseln. Werden die beiden mehr als Freunde sein können? Indes ist Craig wie besessen von Zaras Reality-Show. Währenddessen trifft Ainsley auf eine vielversprechende neue Klientin. Wird sie ihr Geschäft retten können? 21.15 Vier Hochzeiten und ein Todesfall „Licht! Kamera! Hochzeit!“ Die Beziehung zwischen Maya und Craig kommt zu einem bitteren Ende, bis Duffy auf einen geheimen Brief stößt. Wird er neue Hoffnung schöpfen können? In ihrem Streit mit Craig gibt Ainsley endlich nach. Werden die beiden das Kriegsbeil begraben können? 22.10 New Amsterdam „Im Dunkeln“ Als das Krankenhaus von einem Stromausfall betroffen ist, versuchen Max und Dr. Sharpe, die Patienten zu beruhigen. Beim Versuch der Reparatur erleidet der Wartungstechniker einen Stromschlag. 2 3.05 New Amsterdam „Tauschhandel“ Max hat zunächst mit seiner neuen Ärztin Probleme, seit Dr. Sharpe eine strikte Trennlinie gezogen hat und seinen Fall an eine renommierte Kollegin abgegeben hat. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 2.00 Snapped - Wenn Frauen töten 3.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 14 S2.indd 39

VOX

19.03.2020 10:04:42

39


MITTWOCH  1. April

40

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Trinkerkinder... 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Im Schatten der Vulkane • 11.00 Im Schatten der Vulkane • 11.45 Mit Herz am Herd • 12.15 Servicezeit • 12.50 Bergauf-Bergab • 13.20 Seen-Sucht nach Süden - Die oberitalienischen Seen • 14.05 Seen-Sucht nach Weite - Die Mecklenburgische Seenplatte • 14.50 Seen-Sucht nach heiler Welt Die Kärntner Seen • 15.35 Big Pacific • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Trinkerkinder Der lange Schatten alkoholkranker Eltern Was bedeutet es für ein Kind, mit alkoholkranken Eltern aufzuwachsen? Und wie stehen die Chancen, dem Teufelskreis von Sucht und Abhängigkeit zu entkommen? 21.05 Leben nach den Drogen Narcotics Anonymous „Ich bin Max, und ich bin süchtig“: So klingt es bei Narcotics Anonymous. Neben den Anonymen Alkoholikern ist sie die größte Selbsthilfegruppe der Welt. Drogensüchtige Menschen helfen sich gegenseitig, drogenfrei zu leben. 2 2.00 ZIB 2 22.25 Quartier des banques Im Sog des Geldes Alex hat Luc die Namen französischer Steuerhinterzieher gesteckt, sich dabei aber als Elisabeth ausgegeben. Nun hat diese die Finma am Hals. Obwohl von ihrem Amt als Leiterin der Bank suspendiert, verfolgt Elisabeth eine heisse Spur, die auf Geldwäscherei hinweist. 23.15 Bouboule - Dickerchen Komödie (B/CH, 2014, 85’) von Bruno Deville Mit David Thielemans und Swann Arlaud 0.45 10 vor 10

20.15 Daniela Katzenberger ... 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch - Hochzeitsspezial • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Daniela Katzenberger Familienglück auf Mallorca Daniela und Jenny Das große Wiedersehen nach zwei Jahren Streit Es steht die Einschulung für Töchterchen Sophia vor der Tür, die sich schwieriger gestaltet als erwartet. Zudem kommt es zum Aufeinandertreffen von Daniela und Jenny. Können die beiden den Schwesternstreit nach zwei Jahren Eiszeit klären? 21.15 Einfach hairlich - Die Friseure Zwischen Waschbecken und Wicklern Madeleine bekommt für ihr Date eine wallende Mähne, Vanessa wagt den Radikalschnitt und Andreas und Sebastian müssen kaputtgefärbte Haare retten. 22.15 Hurra Unser neues Baby ist da! Große Veränderungen stehen an, wenn ein neues Geschwisterchen die Familie bereichert. „Hurra, unser neues Baby ist da!“ begleitet Mama, Papa und stellt vor allem Brüder und Schwestern auf der aufregenden Reise zu einer neuen Familie in den Mittelpunkt. 23.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? 1.05 Die Forensiker Profis am Tatort

20.15 Red Planet 6.00 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.45 The Mentalist • 7.40 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.05 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Red Planet Sci-Fi (USA, 2000, 98’) von Antony Hoffman Mit Val Kilmer und Carrie-Anne Moss Nachdem die Erde aufgrund zunehmender Verschmutzung unbewohnbar zu werden droht, beginnt man 2025 damit, die Kolonisierung des Mars vorzubereiten. Mit unbemannten Sonden werden Algen auf dessen Oberfläche ausgesetzt, die Sauerstoff produzieren sollen. Zwei Jahrzehnte lang scheint das Projekt zu funktionieren, bis plötzlich die Sauerstoffkonzentration wieder zu sinken beginnt. 22.30 Next - Tödliche Aussichten Action (USA, 2007, 100’) von Lee Tamahori Mit Nicolas Cage, Jessica Biel und Julianne Moore Cris Johnson schiebt gerne eine ruhige Kugel. Als Zauberkünstler Frank Cadillac verdient er in Las Vegas sein Geld, indem er dem Publikum prophezeit, was gleich passieren wird. Sein Zubrot holt er sich im Kasino, wo er stets zwei Minuten im voraus weiss, wie er gewinnt. 0.15 Red Planet Sci-Fi (USA, 2000, 98’) (Wh) 2.10 Watch Me - das Kinomagazin

20.15 Rettung fürs Herz ... 6.00 SWR3 Morningshow • 8.00 Brisant • 8.45 In aller Freundschaft • 9.30 Eisenbahn-Romantik • 10.00 natürlich! • 10.30 Marktcheck • 11.15 Planet Wissen Extra • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Mein leckerer Garten • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau RheinlandPfalz • 19.30 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Rettung fürs Herz - Stent, Bypass, Klappenersatz Das Herz: Dieses gerade einmal faustgroße Organ des menschlichen Körpers leistet Enormes. Ein gesundes Herz schlägt etwa 100.00 Mal am Tag. Ist es beeinträchtigt, bedeutet das für Betroffene ein großes Risiko. 21.00 Die Knochen-Docs und wie es weiterging Veronikas Geschichte 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 2 2.00 Tatort „Stau“ 23.30 Tödliche Exporte: Rüstungs- manager vor Gericht 0.30 Babylon Berlin 1.15 Hubert und Staller 2.00 Morden im Norden 2.50 Mord in bester Gesellschaft

20.15 Markt 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen Extra • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Doc Esser Der Gesundheits-Check Gesunde Verdauung Dr. Heinz-Wilhelm Esser ist Doc Esser und Oberarzt an einer Remscheider Klinik. Er bittet zum Toilettengespräch und klärt: Wie oft ist eigentlich normal? Gesunde Verdauung - zwei einfache Wörter, ein komplexer Vorgang. Was wir wissen: Unsere Verdauung reagiert sofort, wenn sie gut oder schlecht behandelt wird. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Boeing - das tödliche System 2 2.55 sport inside. 23.25 Harvey Weinstein TIPP Chronik eines Skandals 0.55 maischberger. die woche 2.10 Erlebnisreisen

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

14.30 News Spezial • 15.20 Ratgeber - Steuern & Recht • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Geld • 19.05 Inside - Hinter Gittern • 20.15 Hinter Gittern - Cárcel Distrital in Kolumbien • 22.10 Sharkatraz: Haie vor Alcatraz • 23.30 Spiegel TV • 0.10 Überleben! - Rasantes Risiko • 1.00 Hinter Gittern - Cárcel Distrital in Kolumbien • 2.20 Sharkatraz: Haie vor Alcatraz

13.05 Spacetime • 14.05 Rätsel der Vergangenheit: Ferne Welten • 15.25 WELT Drive • 16.05 Unbezwingbare Fluten • 17.05 Eiskalt erwischt • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Auf Leben und Tod - Lichterloh in Flammen • 19.05 Kiwi Rail - Die Neuseeland-Bahn • 20.05 Die fünf Besten: Giganten der Schiene • 21.05 Genial gebaut • 23.05 737 Max - Boeings fataler Flop • 0.05 Mayday - Im freien Fall • 1.05 Die fünf Besten: Helikopter • 1.45 Black Hawk

16.30 Erlebnis Hessen • 17.15 Fahrräder - Preiswert, nützlich, gut? • 18.00 Faszination Wissen • 18.30 Geheimnisse Asiens - Die schönsten Nationalparks • 19.15 Querbeet ABC • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Zu Gast in Kalifornien • 21.00 Die 72h Weltrekord Talk-Show - Best of • 21.45 alpha-thema Gespräch • 22.15 Planet Wissen Extra • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review •

6.40 Tatort Eulau - Das Rätsel der 13 Skelette • 7.25 An Tagen wie diesen • 8.10 Topfgeldjäger • 9.05 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.35 Dinner Date • 12.20 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Das Geld der Anderen“ 2 1.45 Dunkelstadt „Schafspelz“ 22.30 Das Quartett - Der lange Schatten des Todes Krimi (D, 2019, 90’) von Vivian Naefe Mit Anja Kling, Shenja Lacher und Annika Blendl 0.00 Breakdown Thriller (USA, 1997, 90’) von Jonathan Mostow Mit Kurt Russell, J.T. Walsh und M.C. Gainey 1.25 Countdown Copenhagen 2.10 Countdown Copenhagen 3.00 An Tagen wie diesen

6.30 Einsatz in Manhattan • 8.05 Mord ist ihr Hobby • 9.45 Unsere kleine Farm • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.10 Unsere kleine Farm • 14.55 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Liebe, Leid und letzte Lügen In einem Klettergarten stürzt ein Mann vor den Augen seiner Kollegen in den Tod. Was zunächst wie ein tragischer Unfall aussieht, entpuppt sich als kaltblütiger Mord. Seine Sicherungsgurte waren angeschnitten, doch die Obduktion ergibt etwas Seltsames. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 22.30 Lenßen & Partner 23.45 K 11 - Kommissare im Einsatz 0.35 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

10.15 China in Dosen - Billige Lebensmittel aus Fernost • 11.00 TagesschauNachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report München • 20.45 Panorama 3 • 21.17 Fakt ist! • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kontrovers • 0.15 DokThema • 1.00 Nachtmagazin • 1.20 extra 3 • 1.50 Abendschau

12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die Mythen der Griechen • 19.15 Die Mythen der Griechen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Zugvögel • 21.00 Zugvögel • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Zugvögel

11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.20 Liebling, lass die Hühner frei • 15.45 Familie Dr. Kleist • 16.35 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Auf Achse • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Die Kennedys • 21.35 Die Kennedys • 22.20 Agatha Christies Poirot • 0.00 Die Kennedys • 0.40 Die Kennedys • 1.20 Die Kennedys • 2.05 Agatha Christies Poirot

14.15 Geheimnisse des Kaiserreichs • 16.30 Feuer vom Himmel • 18.00 Erster Weltkrieg - Legendäre Seeschlachten • 18.45 Die Suche nach Hitlers Atombombe • 19.30 Geniale Rivalen • 20.15 Uran - Das unheimliche Element • 21.45 ZDF-History • 23.15 Super-GAU Tschernobyl - Sarkophag für die Ewigkeit? • 0.00 Die Atommüll-Lüge • 0.45 heute journal

9.15 Mein perfektes Hochzeitskleid! UK • 12.05 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 14.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.35 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 The Masked Singer • 1.20 Men of the Strip • 2.45 Crazy Clips - Fail Army • 3.05 Crazy Clips - Fail Army • 3.30 Crazy Clips - Fail Army

T20 14 S3.indd 40

19.03.2020 10:59:20


1. April MITTWOCH  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Wie geht das? • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Wildes Berlin Berlin ist eine pulsierende Metropole. Zugleich ist die Stadt Lebensraum von unzähligen Waschbären, Füchsen, Fledermäusen, Eichhörnchen, Igeln und Bibern. Nirgendwo sonst gibt es so viele Spatzen und Nachtigallen. 21.00 Der Norden auf Super 8 Freizeit und Urlaub 2 1.45 NDR Info 2 2.00 Großstadtrevier „Wer du wirklich bist“ 2 2.50 extra 3 2 3.20 ZAPP 2 3.50 7 Tage... in der Putzkolonne 0.20 Kümo Henriette „Die Alten zum Rat“ 0.45 Visite 1.45 Weltbilder

20.15 rbb Praxis 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Geld. Macht.Liebe • 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Panda, Gorilla & Co • 14.30 Liebe wie am ersten Tag • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis 2 1.00 Abenteuer Diagnose Sechser im Lotto Bei der Fahndung nach der rettenden Diagnose geht es in der Medizin zu wie bei einem Kriminalfall: Es ist die spannende Jagd nach Indizien, nach Spuren und Beweisen für die Ursache von rätselhaften Beschwerden. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Wildes Skandinavien Grönland 22.45 Mit dem Frühling durch Europa Vom Mittelmeer in die Alpen 23.30 Talk aus Berlin 0.00 rbb Praxis 0.45 Abenteuer Diagnose Sechser im Lotto 1.30 Abendschau 2.00 Brandenburg aktuell

20.15 Exakt 0.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Das Haus ihres Vaters • 14.00 MDR um 2 • 15.10 Zug um Zug - Vom Leben auf schmaler Spur • 15.35 Zug um Zug - Vom Leben auf schmaler Spur • 16.00 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Hetzen, Drohen, Einschüchtern Sind wir schutzlos gegen den Hass im Netz? Bürgermeister, politisch Engagierte, Journalisten - sie alle werden im Internet beleidigt und bedroht. Wer steckt hinter diesen Kommentaren und vor allem: Welche Konsequenzen folgen? „Na, dann wissen doch ganz bestimmte Leute, was zu machen ist. 21.15 Echt Lokomotiven auf dem Prüfstand 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 Tatort „Rendezvous mit dem Tod“ 2 3.35 Olafs Klub 0.20 Nuhr im Ersten 1.05 Exakt

20.15 mex. das marktmagazin 10.30 Habari Serengeti • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Alles Klara • 14.30 Der Schwarzwaldhof - Der verlorene Sohn • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Ein Thema in der Sendung: Die offenen Ausbildungsplätze in deutschen Unternehmen haben sich in den vergangenen zehn Jahren verdreifacht. 58.000 waren es 2018. Die Gründe: weniger technisches Verständnis, viele junge Menschen wollen lieber studieren - und mangelnde Ausrichtung der Unternehmen auf die Jugend. 21.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt 21.45 Brauchen Feuerwehren den Pflichtdienst? 22.15 hessenschau kompakt 2 2.30 Falk „Saubere Wäsche“ 23.15 Weissensee „Der erste Stein“ 0.05 Die Mädchen aus dem Weltraum

20.15 jetzt red i 10.25 Insel der Albatrosse • 11.10 Der Geist Europas • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Hauptstadtrevier • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Treckerfahrer dürfen das • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 jetzt red i 2 1.00 Kontrovers 2 1.45 Rundschau Magazin 22.00 Heilung nicht lieferbar Medikamentenmangel und seine Folgen Ärzte, Apotheker und medizinische Fachgesellschaften schlagen Alarm. Die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) warnte im November 2019 vor den immer häufiger vorkommenden Lieferengpässen. 22.45 Shooting the Mafia von Kim Longinotto 0.15 kinokino 0.30 Spion zwischen zwei Fronten Spionage (GB/F, 1966, 133’) von Terence Young Mit Christopher Plummer und Romy Schneider 2.45 Rundschau Nach

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Dr. House 15.20 Coop gegen Kat • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Dr. House „Das Leben vor dem Tod“ Der Pathologe Dr. Treiber, ein Kollege aus dem Princeton Plainsboro, kommt mit einer psychischen Störung in Houses Abteilung. Doch House selbst zeigt kein Interesse an dem Fall. Er ist mit der Behandlung des an Krebs erkrankten Wilson beschäftigt ist. Treiber ist wenig kooperativ und besteht darauf, vom Chef selbst behandelt zu werden. 21.10 Dr. House „Mit der Wut der Verzweiflung“ 2 2.05 Kommissar Caïn „Die Gefangenen“ 23.10 Kommissar Caïn „Philosophische Abgründe“ 0.25 Infomercials

20.15 Die Schatzsucher 9.50 Infomercial • 10.15 Die Zwangsvollstrecker • 11.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 12.15 Asphalt-Cowboys • 13.15 Rocky Mountain Railroad • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Inkasso Air - Die Flugzeug-Eintreiber • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska Schwere Geschütze Tony Beets hatte in der laufenden Saison mit Pannen und Rückschlägen zu kämpfen. So ein Desaster möchte der Klondike-Veteran nicht noch einmal erleben. Deshalb stürzt sich der Schatzsucher in Unkosten. 21.15 Goldrausch: White Water Alaska Regenbogengol 22.15 Goldrausch: White Water Alaska Hängepartie 23.10 DMAX News 23.15 Goldrausch: Parkers Dschungel-Abenteuer Aufruhr in Marudi 0.10 DMAX News 0.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska

15.30 Storage Hunters 6.00 Teleshopping Beim unterhaltsamen TVEinkaufserlebnis ‘Teleshopping’ werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt. 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 5.30 Storage Hunters 16.30 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 17.00 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 17.30 Storage Hunters 17.55 Die Sendung stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest 22.00 SPORT1 News Live 22.15 Fußball 23.30 SPORT1 News Live 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Babylon 5 • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Ghoul - Das Geheimnis des Friedhofmonsters Horror (USA, 2012, 78’) von Gregory Wilson Mit Barry Corbin, Nolan Gould und Jacob Bila 2 2.00 Verflucht Thriller (USA/D, 2005, 90’) von Wes Craven Mit Christina Ricci und Joshua Jackso 23.55 Angriff der Lederhosenzombies Komödie (AUT, 2016, 74’) von Dominik Hartl Mit Laurie Calvert und Gabriela Marcinkova 1.20 Dauerwerbesendung

RTL NITRO 5.40 Das Strafgericht • 7.20 Law & Order • 8.55 Burn Notice • 10.20 Magnum • 12.50 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.30 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 18.45 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Spiel mir das Lied vom Tod • 23.20 Schneller als der Tod • 1.15 Infomercials

T20 14 S4.indd 41

Liebe Leser, da fast alle sportlichen LiveVeranstaltungen für die kommenden Wochen abgesagt wurden, ist es uns leider unmöglich Ihnen eine exakte Programm-Vorausschau des Senders anzubieten.

41 19.03.2020 11:57:21


MERCREDI  1er avril

FILM — CLUB RTL  22.30

Le Faussaire Clifford Irving est devenu en 1971 l’homme le plus célèbre de son époque, pour avoir accompli un exploit extraordinaire. En effet, il a réussi à obtenir les confidences du milliardaire Howard Hughes, un individu qui vit reclus après avoir mené une existence remplie d’excentricités. Les éditeurs se battent pour obtenir le document tant convoité, car les confidences sont bien à la hauteur du personnage. – L’histoire de Faussaire est basée sur la vie de Clifford Irving, un écrivain américain, connu pour avoir publié «l’autobiographie autorisée» de Howard Hughes, qui s’était révélée être une arnaque. En effet, en 1958, Howard Hughes qui vivait reclus, refusait qu’on

DOC — FR3  21.05

Des racines et des ailes – En Picardie entre terre et mer

42

Pionnière de l’art gothique, la Picardie a vu se dresser les plus belles cathédrales d’Europe dès le XIIe siècle. Parmi elles, Notre-Dame d’Amiens est une ode à la lumière. Pour célébrer son 800e anniversaire, la plus vaste cathédrale de France T20 14 S5.indd 42

écrive sa biographie, et achetait les écrivains qui envisageaient de le faire. Clifford Irving a alors contacté son éditeur en lui faisant croire que Hughes souhaitait écrire sa biographie avec son aide mais sans que cela ne s’ébruite. Il a alors monté de toute pièce une fausse autobiographie, agrémentée de fausses interviews de Hughes, en falsifiant jusqu’à sa signature sur les contrats d’édition. L’écrivain a finalement avoué ses manigances le 28 janvier 1972 et a été inculpé pour fraude. Drame/Comédie / USA 2005 / de Lasse Hallström / avec Richard Gere, Marcia Gay Harden, Alfred Molina

s’est parée de milliers de bougies. Le musée de Picardie, à Amiens, est le premier édifice spécifiquement construit en France pour accueillir des œuvres d’art. Edifié en 1867, il vient d’être entièrement restauré. Dans les galeries d’apparat, où de riches décors Empire ont été mis au jour, 3 000 œuvres sont raccrochées. Amiens, ce sont aussi ses hortillonnages, un site unique en France où des maraîchers accèdent à leurs terrains en barque. La famille Parmentier est hortillonne depuis trois générations. Ce matin, Francis et sa fille Perrine remontent la Somme avec une tonne de légumes. Ils vont participer au marché traditionnel sur l’eau qui a lieu une fois par an, au printemps, quai Saint-Leu. Une manufacture du XIXe siècle reprend vie sous l’impulsion et la passion communes d’un père et d’un fils: Yves et Benoit Germain. Ils ont relancé la fabrication des fameux velours d’Amiens en s’appuyant sur un savoir-faire historique inventé en 1756: les velours gaufrés grâce aux cylindres de cuivre. Dans la vallée de la Thiérache, située dans l’Aisne, chaque village possède une église fortifiée, mélange d’architecture militaire et religieuse.

TF1

FR2

21.05 Grey’s Anatomy 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.45 Ensemble contre le sida 13.50 Météo 13.55 La vengeance de ma soeur jumelle Thriller (CDN, 2018, 90’) de David Langlois Avec Lindsay Hartley et Jason Cermak La vie d’une enseignante bascule le jour où sa soeur jumelle, dont elle a été jadis séparée, retrouve sa trace. 15.30 Deux soeurs pour une vengeance Comédie dramatique (USA, 2016, 90’) de John Murlowski Avec Haylie Duff et Grace Van Dien Jen, une psychiatre animant une émission de radio, reçoit en direct un appel d’une auditrice particulièrement en colère. Lorsqu’elle quitte le studio, elle est agressée par la même personne: sa soeur. 17.00 4 mariages pour 1 lune de miel 18.05 Bienvenue chez nous 19.15 Demain nous appartient 1 9.50 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 Loto 2 0.55 C’est Canteloup 2 1.05 Grey’s Anatomy «Bienvenue dans la famille» Catherine est de retour à Seattle et elle n’a aucune idée de ce qui s’est passé entre Maggie et Jackson. De leur côté, Amelia et Owen soignent une femme qui a fait une chute dans son sous-sol et ils comprennent rapidement que l’histoire ne s’arrête pas là. Maggie, elle, est sous le choc après avoir fait la connaissance de la famille de Richard. 2 1.55 Grey’s Anatomy «Verdict» Meredith passe devant le conseil de l’ordre tandis que son avenir en tant que médecin demeure incertain. À cette occasion, elle voit son passé ressurgir de façon brutale. 2 2.50 Chicago Med «Code orange» Un homme dont la femme est décédée à l’hôpital veut voir le docteur Choi. Ethan comprend que l’individu est venu avec l’intention de tuer lorsqu’il déverse un gaz toxique dans le service. Les urgences sont aussitôt évacuées et tous les accès sont bloqués. 2 3.35 Chicago Med «Ne pas réanimer» Natalie et Will s’occupent d’une petite fille et de son père, gravement blessés après avoir été percutés par un chauffard. En auscultant le père, ils découvrent un tatouage sur sa poitrine portant l’inscription «Ne pas réanimer». 0.25 Night Shift «Quand la chimie opère» (1/2) 1.15 Night Shift «Quand la chimie opère» (2/2) 2.10 Programmes de nuit

21.05 Une belle histoire 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Défenseur des droits 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 En route pour la finale de la Coupe de la Ligue 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.05 Je t’aime, etc 16.15 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert. 17.00 Défenseur des droits 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Une belle histoire «Le miracle» Fragilisée par le départ de David dans l’Himalaya, Charlotte croise Éric, de passage à Villefranche, qui lui fait une véritable déclaration d’amour. Georges est arrêté par la police à cause de ses trafics avec le frère de Malika... Pendant ce temps, dans l’Himalaya, une tempête fait rage, mettant David en danger de mort. Charlotte et les amis de David attendent anxieusement des nouvelles. 21.50 Une belle histoire «Fin de course» Grâce à l’aide d’Eric qui a monté un crowdfunding sur Internet, David a pu être sauvé et il se repose maintenant à l’hôpital de Villefranche, entouré de ses amis. Charlotte, elle, n’a pas donné signe de vie depuis son retour. 22.40 Ça ne sortira pas d’ici! Avec Michel Cymes et Jennie-Anne Walker Michel Cymes ouvre son cabinet aux personnalités du moment. C’est en compagnie de Jennie-Anne Walker qu’il va recevoir ses patients au cours de consultations publiques pleines d’humour et de malice. Qu’est-ce qui fait battre leur coeur ou monter leur température? À qui ou à quoi sont-ils accros? Qu’est-ce qui les rend vraiment malades? 0.10 Défenseur des droits 0.15 Ça ne sortira pas d’ici! 1.45 Météo outre-mer 1.50 Émissions religieuses 2.20 Émissions religieuses 2.50 Ça commence aujourd’hui 3.55 La vie kiwi 4.20 Pays et marchés du monde

19.03.2020 11:12:21


1er avril MERCREDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Des racines et des ailes 6.00 Okoo 8.05 Le goût des rencontres 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Les gens des Hauts 9.45 Vachement normand! 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.35 L’info outre-mer 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 13.50 Un cas pour deux «Le grand amour» Le père d’Isa, une jeune fille de 16 ans, est accusé d’avoir tué son petit ami, qui a la trentaine. Marcus Lessing - qui est ami avec l’accusé - et Matula découvrent au fil de l’enquête que l’adolescente était tombée entre les griffes d’un dangereux réseau de prostitution dont le petit ami assassiné était un rabatteur, un «loverboy». 14.55 Un cas pour deux «Investissements dangereux» 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Ma maison de A à Z 2 1.00 Météo 21.05 Des racines et des ailes TIPP En Picardie, entre terre et mer Avec Carole Gaessler 2 3.05 Météo 23.10 On a la solution Pour des trajets du quotidien plus verts Avec Louise Ekland Louise Ekland et Élisa Tovati nous proposent d’être plus exemplaires dans nos trajets du quotidien en rencontrant des Français qui ont trouvé des solutions pour rendre nos trajets plus verts. Grâce à la première navette à hydrogène de France, une nouvelle ligne de bus 100 % électrique et 586 kilomètres de pistes cyclables, la ville de Nantes a déjà pris le virage de la mobilité douce et durable. Et partout en France, des solutions existent pour réduire tous les jours notre impact sur l’environnement. 0.05 Échappées belles Marseille, la vie en bleu Au sommaire, notamment: «Dans les profondeurs de la Grande Bleue» - «24 heures sur le Vieux-Port» - «Tu tires ou tu pointes?» - «La course de légende Marseille-Cassis» - «L’éternelle Provence de Marcel Pagnol». 1.35 Thalassa «De Girolata à Bonifacio, les gardiens d’une nature sauvage» 2.25 Un livre un jour 2.30 Thalassa «Guadeloupe et Martinique, les soeurs des Antilles» 3.25 Votre télé et vous 4.05 Les nouveaux nomades 4.30 Un livre un jour 4.35 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 Top Chef 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.00 Desperate Housewives 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Astuce de chef 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.45 Le coeur des femmes Comédie (D, 2014,120’) de Sophie Allet-Coche Avec Nadeshda Brennicke et Anna Fischer Charlie, Mandy, Frieda, Karo et Fé ont toutes en commun de vivre à Berlin et d’être des femmes actives, émancipées et avec des rêves plein la tête. Bien que leurs rêves soient diamétralement opposés, elles seront amenées à se croiser, à comparer leurs expériences et à mélanger leur destin. D’une manière ou d’une autre, chacune obtiendra ce qu’elle souhaite secrètement. 1 5.45 Incroyables transformations 1 6.35 Incroyables transformations 17.30 Les reines du shopping Séduisante avec un trench - Gwenaëlle Gwenaëlle, 22 ans, ne manque pas de confiance en elle mais l’étudiante découvrira à ses dépens que le stress, pire ennemi des candidates trop sûres d’elles, prend souvent le dessus. 1 8.40 Chasseurs d’appart’ 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 Top Chef Avec Stéphane Rotenberg Septième semaine du plus grand concours de cuisine réservé aux professionnels pour les neuf candidats encore en compétition. Ce soir, les candidats vont être confrontés à un adversaire de taille: Philippe Etchebest! Pour tenter de le battre, ils devront réaliser une assiette gastronomique sur le thème des cucurbitacées. Et pour relever ce défi, ils seront épaulés par un coach d’exception, trois étoiles et meilleur ouvrier de France: Gilles Goujon. Cette année et pour la première fois, les trois autres chefs de brigade: Hélène Darroze, Michel Sarran et Paul Pairet jugeront l’épreuve sans se douter que Philippe Etchebest y a participé. 23.35 Top Chef: les grands duels Noémie Honiat/Quentin Bourdy Avec Stéphane Rotenberg et François-Régis Gaudry Cette semaine, c’est un couple qui s’affronte! Noémie Honiat et son mari Quentin Bourdy, qui ont participé à la saison 5 de «Top chef», sont les concurrents de ce grand duel. Ils devront réaliser une première assiette qui aura pour but de sublimer le poulet noir de Bretagne. 0.25 Top Chef: les grands duels Baptiste Renouard/Merouan Bounekraf Cette semaine, la compétition opposera Baptiste Renouard et Merouan Bounekraf, deux anciens candidats de la saison 10. Ils devront réaliser une première assiette qui aura pour but de sublimer le cresson d’Aquitaine. 1.10 Top Chef: les grands duels «Adrien Descouls/Brice Morvent» 2.10 Programmes de nuit

21.45 New York, unité spéciale 5.00 Bel RTL 8.25 Téléachat 10.55 Shopping Hours 12.05 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Le bodyguard de l’amour Comédie USA, 2012, 95’) de Matthew Diamond Avec Brooke Burns et Nicole Paggi Tanya, spécialisée dans les missions à hauts risques, accepte la proposition de M. Thompson, riche homme d’affaires, de protéger sa fille Daisy qui a fait l’objet de menaces juste avant son mariage. Tanya, qui déteste les mariages depuis que son fiancé l’a plantée devant l’autel, va devoir dépasser ses angoisses. 1 5.35 Les mamans 16.20 Les reines du shopping Look de soirée chic 17.10 Chasseurs d’appart’ La Rochelle et sa banlieue - Véronique - Xavier - Alexandre «Chasseurs d’appart’» est la 1ère compétition d’agents immobiliers. Animée par Stéphane Plaza, elle oppose trois professionnels aux profils très différents. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 21.45 New York, unité spéciale «A malin, malin et demi» Une jeune fille a été agressée sexuellement par un homme extrêmement riche qui n’a écopé d’aucune peine de prison. Le père de la fille est plus en colère que jamais. Il veut que l’agresseur de cell-ci soit derrière les barreaux. Il est donc temps pour lui de rendre justice, à sa façon. 22.40 New York, unité spéciale «Affichage public» Après qu’une enquête sur une agression sexuelle ait été bloquée pendant plusieurs mois, une femme affiche ses accusations contre un athlète populaire sur un panneau publicitaire géant. 23.30 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! Ses grands-parents et parents sont à la base de son éducation culinaire. 23.45 RTL info 19 heures L’information est au coeur de RTL TVI. Cette année plus que jamais, l’ensemble des équipes de la rédaction se mobilise afin de faire preuve de réactivité dans n’importe quelles circonstances. 0.30 Jeux de nuit Tous les jours de la semaine, à la fin de ses programmes, retrouvez un jeu télévisé interactif, en direct, permettant aux téléspectateurs de participer pour tenter de gagner un prix en argent ou en nature s’ils répondent correctement à la (aux) question(s) posée(s). Il s’agit d’une série de jeux interactifs (mots croisés, exercices d’observation, de connaissance ou de reconnaissance) auxquels les téléspectateurs peuvent ainsi participer en direct, par téléphone ou par SMS. 2.30 Boucle de nuit

20.55 Wadjda 5.00 Barbara, chansons pour une absente 6.10 Xenius 6.40 Square artiste 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Le ventre de Riga 8.45 Invitation au voyage 9.25 Mystérieux trous noirs 11.20 La magie du cosmos 12.20 La route de la soie et autres merveilles 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Le deuxième souffle Policier (F, 2007,150’) (R) 16.00 À la rencontre des peuples des mers 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 La route de la soie et autres merveilles Taklamakan, les grottes des Mille Bouddhas Après l’éprouvante traversée du désert du Taklamakan, les caravanes de la route de la soie atteignaient officiellement la Chine. 18.15 L’Australie rouge et verte Les terres arides du centre de l’Australie sont d’une beauté austère. Elles s’étendent sur plus de 5 millions de kilomètres carrés et couvrent 70 % du territoire. C’est une immense mosaïque de dunes de sable rouge et de plaines brûlées par le soleil, de forêts d’acacias, et de prairies de spinifex. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.52 Tu mourras moins bête 2 0.55 Wadjda 20.15 Drame (SA/D, 2012, 97’) de Haifaa Al-Mansour Avec Waad Mohammed et Reem Abdullah Wadjda, 12 ans, habite dans une banlieue de Riyad, capitale de l’Arabie saoudite. Bien qu’elle grandisse dans un milieu conservateur, c’est une fille pleine de vie qui porte jeans et baskets, écoute du rock et ne rêve que d’une chose: s’acheter le beau vélo vert qui lui permettra de faire la course avec son ami Abdallah. Mais au royaume wahhabite, les bicyclettes sont réservées aux hommes car elles constituent une menace pour la vertu des jeunes filles. 22.30 L’islam au féminin 21.45 de Nadia Frenz Alors que la place de la femme dans les sociétés musulmanes ne cesse de susciter la controverse, le féminisme est-il compatible avec l’islam? Le voile est-il un signe d’oppression, et le Coran autoriset-il véritablement les hommes à décider à la place des femmes? Ce documentaire éclairant plonge dans le débat, en laissant s’exprimer des voix et des opinions très diverses. 23.30 Tempête de sable 22.45 Drame (IS, 2016,88’) de Elite Zexer Avec Lamis Ammaret Ruba Blal Les festivités battent leur plein dans un petit village bédouin en Israël, à la frontière de la Jordanie: Suliman, déjà marié à Jalila, épouse sa deuxième femme. 0.55 Cannabis 3.35 Arte Regards 4.10 Au fil des enchères

T20 14 S6.indd 43

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

19.03.2020 11:17:31

43


MERCREDI  1er avril

44

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.15 #Investigation 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.39 Rapports Euro Millions • 12.43 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Brokenwood • 17.05 Une vie de chiot • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 20.15 #Investigation Harcèlement à la police, le grand malaise «#Investigation» propose une grande enquête sur les services de police en Belgique. Pendant six mois, une équipe est partie à la rencontre des policiers et policières qui assurent la sécurité publique au quotidien. 21.35 À votre avis Sacha Daout propose aux téléspectateurs de donner leur avis et de se positionner autour d’un débat. En plateau avec lui: des invités, chroniqueurs, politiques et acteurs de terrain qui analysent la question. 22.43 Rapports Lotto - Joker 2 2.45 Matière grise Les yeux grands ouverts! Dans la nature, la vie n’est pas toujours tendre. La seule règle qui prévale, c’est la loi du plus fort. 23.30 Tout le Baz’Art La chorégraphe Michèle Noiret accueille Hadja Lahbib dans son studio de Molenbeek, où elle fait répéter à la danseuse Caterina Campo son «Solo Stockhausen «;. 23.55 On n’est pas des pigeons! 0.44 Quel temps! 1.00 JT 19h30 1.40 On n’est pas des pigeons! 2.30 JT 19h30

20.35 L’associé du diable 7.00 Fit Tonic • 7.55 Shadow Island Mysteries: Wedding for One • 9.35 Du rêve au cauchemar • 11.00 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.05 PNC • 17.05 Si près de chez vous • 17.35 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 19.40 Friends • 20.05 The Big Bang Theory • 20.30 De6bels - la quotidienne 20.35 L’associé du diable Fantastique (USA, 1997, 138’) de Taylor Hackford Avec Al Pacino et Keanu Reeves Kevin Lomax, jeune et brillant avocat, est approché par l’un des plus puissants cabinets new-yorkais dirigé par l’étrange John Milton. Assoiffé de pouvoir et d’argent, poussé par une ambition dévorante, prêt à tout pour réussir, il accepte l’offre et gravit les marches de la réussite de façon fulgurante. Mais l’ambition a un prix: sans le savoir, Kevin vient de vendre son âme au diable... 2 2.55 Météo 2 3.00 Vews 23.05 Rapports Lotto - Joker 23.10 L’Internet Show Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité vue à travers les réseaux. Le ton y est authentique, fun et pop et les infos y sont décryptées avec soin et rigueur. 2 3.40 OpinionS Du côté des entreprises 0.05 Vews 0.15 Matière grise Troubles obsessionnels compulsifs et autres dérangements

20.00 Danger immédiat 6.55 K3 • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Alice au Pays des Merveilles • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.10 Les experts 2 0.00 Danger immédiat Espionnage (USA, 1994, 135’) de Phillip Noyce Avec Harrison Ford et Willem Dafoe Gravement blessé, Will, à qui l’on a administré un tranquillisant, est traîné dans une réserve minable, où Monsieur Sark entreprend de l’interroger à propos de la»circonférence»... sans le moindre succès. Le sinistre Taïwanais, qui avait torturé Sydney quelques mois auparavant, débarque alors avec tout un attirail d’objets terrifiants. Sydney reçoit un appel de Sark, déterminé à mettre au point les termes de l’échange de son ami contre la page du livre de Rambaldi volée à Paris et les diamants. L’opération devra avoir lieu à Taipei, le lendemain! 2 2.25 Météo 2 2.30 Faussaire TIPP Biographie (USA, 2007, 116’) de Lasse Hallström Avec Richard Gere et Alfred Molina En 1971, Clifford Irving devint l’homme le plus célèbre de son temps pour avoir accompli un exploit extraordinaire. Ce modeste auteur a obtenu les confidences du multimilliardaire Howard Hughes. 0.30 Téléachat

20.15 Recherche appartement 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.30 Vie de mère • 15.40 Vie de mère • 15.45 Reign: le destin d’une reine • 16.30 Friends Trip • 17.10 Mamans & célèbres • 18.00 Mamans & célèbres • 18.50 Les reines du shopping (3/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Recherche appartement ou maison Camille et Julie/Julien et Julie/Michel et Mireille Camille et Julie sont deux soeurs de 18 et 20 ans. Musiciennes de talent, elles sont obligées d’être très souvent sur Paris pour leurs représentations, et ont donc loué un appartement pour éviter d’être toujours à l’hôtel. Mais ce qu’elles veulent à présent, c’est investir dans leur propre logement pour se sentir vraiment chez elles. Elles cherchent donc un 3 pièces dans le centre de Paris, bien isolé pour pouvoir répéter tranquillement. 21.40 Maison à vendre Sylvie et Alain/ Manuela et Hervé Sylvie, 56 ans, est assistante maternelle, et Alain, précédemment élagueur, est un jeune retraité. Ils habitent Levens, un petit village sur les hauteurs à une trentaine de kilomètres de Nice. Alain est un enfant du village, il n’a jamais quitté Levens, il y a élevé ses 3 filles et vit encore dans la maison familiale. 23.30 Scènes de ménages 23.45 Scènes de ménages 2 3.50 Luna Park 1.50 Téléachat

20.45 Daredevil 6.00 Téléachat 11.50 112 unité d’urgence 12.15 Les enquêtes impossibles 18.10 Top Models 1 9.00 Le Caméléon «Troubles mentaux» 1 9.45 Le Caméléon «Le cercle» 2 0.45 Daredevil Fantastique (USA, 2003, 102’) de Mark Steven Johnson Avec Ben Affleck et Michael Clarke Duncan À la suite d’un accident survenu lors de son enfance, Matt Murdock devient aveugle. En contrepartie de sa cécité, ses autres sens se sont incroyablement développés. Il possède notamment un «radar» qui lui permet de voir mieux que n’importe quel autre être humain. Adulte, Matt est devenu un brillant avocat qui, le jour, endosse le masque de «l’Homme sans peur» et la nuit, celui de Daredevil. Arpentant les rues de New York, il poursuit les criminels qu’il n’est pas parvenu à condamner au tribunal. 2 2.30 Les châtiments Fantastique (USA, 2007, 98’) de Stephen Hopkins Avec Hilary Swank et Idris Elba Katherine Winter a quitté l’habit de missionnaire après le meurtre, au Soudan, de son mari et de sa petite fille. Professeur d’université, elle consacre désormais tous ses efforts à démystifier les phénomènes «surnaturels» et à en fournir une explication scientifique et rationnelle. Devenue l’expert n°1 en la matière, aucun «miracle» n’a résisté jusqu’ici à sa perspicacité. 0.15 Libertinages

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

11.15 À table les enfants • 11.20 Martin Matin • 11.55 Un jour, une question • 12.00 Zou • 12.35 Sam le pompier • 13.15 Les voyages de Zoé et Milo • 13.20 7 nains et moi • 14.30 LoliRock • 15.40 Les nouvelles aventures d’Oz • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Soda • 20.10 Oscar et Malika, toujours en retard! • 20.30 Zorro • 21.00 L’espion qui m’aimait • 23.00 Presque comme les autres • 0.25 Le courage de grandir

14.35 Allô docteurs • 15.00 Okoo • 15.05 Jean-Michel, Super Caribou • 15.35 Gigantosaurus • 16.20 Les As de la jungle à la rescousse! • 16.55 C’est toujours pas sorcier • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La grande librairie • 22.20 Consomag • 22.25 C dans l’air • 23.35 C à vous • 0.30 C à vous, la suite • 0.50 Passage des arts

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Voo directo • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.50 El cazador • 19.45 Zoom net • 19.50 España directo

AB3

HISTOIRE

6.10 Hélène et les garçons • 6.40 Les mystères de l’amour • 8.25 Chicago Fire • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.10 Le lycée des vanités • 13.35 Une élève trop parfaite • 15.00 Les mystères de l’amour • 16.55 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.25 Chicago Fire • 20.00 Évasion • 22.00 Dredd • 23.30 Le Qg • 0.10 Patron incognito • 1.45 Petits secrets entre voisins

13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Itinéraire d’un crime • 16.50 Cités mystérieuses • 18.30 Qin Shi Huang, le roi du Céleste Empire • 20.40 Au temps des Américains • 21.35 Beuve-Mery/De Gaulle «Le Monde» contre le Président • 22.25 La guerre secrète d’Eisenhower • 23.25 Penkovsky, espion pour la paix • 0.20 La guerre du Pacifique en couleur • 2.00 Hitler et l’Allemagne: une attraction fatale

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 9.50 Le hit W9 • 11.00 L’hebdo de la musique • 11.50 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo 2 1.05 Enquêtes criminelles Affaire Élisa Pilarski: la promeneuse, le chien et la chasse à courre Le 16 novembre dernier, Élisa Pilarski, 29 ans, est tuée par son chien - «Affaire Bondonny: témoin gênant». 23.10 Enquêtes criminelles Affaire Nadia Hamour: l’impossible disparition 1.20 Enquêtes criminelles Affaire Aline Sepret: meurtre au cabaret 3.20 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 2 2.00 Mesa Portuguesa... Com Estrelas Com Certeza! 22.30 Hora dos Portugueses 2 2.45 Joker 23.30 Palavra aos Diretores 0.00 Luz Vermelha 0.45 Acende a Luz Para Eu Te «Ouvir» 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Janela Indiscreta 4.30 Voo directo

2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 TVEmos 22.40 El ministerio del tiempo 2 3.55 PNC 0.45 Resumenes academia 1.15 La noche en 24h 3.15 España directo Con Diego Losada 3.45 Camara abierta 4.00 Noticias 24 Horas

T20 14 S7.indd 44

19.03.2020 11:24:30


1er avril MERCREDI  TCM

TV5

CANAL+

20.50 Jeremiah Johnson 7.45 From Hell It Came. Horreur • 8.55 Dr. Jekyll and Mr. Hyde. Horreur de Victor Flemming • 10.50 Le voyage de la peur. Policier de Ida Lupino • 12.05 Attaque au Cheyenne Club. Western de Gene Kelly • 13.45 La bataille de Midway. Guerre de Jack Smight • 15.55 L’Ambassadeur. Action de J. Lee Thompson • 17.35 Une bringue d’enfer. Comédie de Kevin Reynolds • 19.05 Sans pitié. Policier de Richard Pearce 2 0.50 Jeremiah Johnson Western (USA, 1971, 102’) de Sydney Pollack Avec Robert Redford et Stephan Gierasch Jeremiah Johnson en a assez de la ville et de la civilisation. C’est pour cela qu’il est parti vivre en ermite dans les Rocheuses. Mais la vie y est rude et il est mal entraîné à ce changement. 22.40 Celui par qui le scandale arrive Drame (USA, 1960, 145’) de Vincente Minnelli Avec Robert Mitchum et Eleanor Parker À son retour de voyage de noces, un grand propriétaire terrien américain est accueilli par une femme portant son fils dans les bras. 1.05 Terminator 2: le jugement dernier Sci-fi (USA, 1991, 130’) de James Cameron Avec Arnold Schwarzenegger et Linda Hamilton En 1997, les survivants de l’apocalypse sont en guerre contre les robots. Pour en finir avec John Connor, qui dirige la résistance des hommes, un cyborg est envoyé dans le passé, en 1990, afin de le tuer. 3.25 Le convoi sauvage Western (USA, 1971, 100’)

21.00 Des racines et des ailes 12.30 Histoires de cabanes • 13.15 Écho-logis • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La maison France 5 • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Magazine • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Souviens-toi de nous. Comédie dramatique • 20.10 La peinture française autour du monde • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Des racines et des ailes La tour Eiffel a 130 ans À l’occasion de cet anniversaire, Carole Gaessler nous invite à redécouvrir ce chefd’oeuvre de l’architecture, lieu d’innovations, théâtre de grands événements et emblème de la France. 23.00 Le journal de la RTS 2 3.25 Météo 23.30 La promesse de l’eau Drame (F, 2017, 90’) de Christian Faure Avec Nicolas Gob et Thomas Jouannet Au large de Montpellier, dans la zone dite du «Chaudron du diable», connue pour ses forts courants maritimes, Thibault découvre au fond d’une épave un trésor d’une valeur inestimable. 1.05 TV5 monde, le journal Afrique 1.30 Météo 1.35 Temps présent Assistance à personne en danger: un crime Il est interdit d’aider un migrant en situation irrégulière, même en situation de danger. Cela s’appelle le délit de solidarité. Près de 900 personnes sont condamnées à ce titre chaque année en Suisse. 2.30 Mise au point 3.30 À bon entendeur

21.00 Beaux-parents 8.15 Astérix - Le secret de la potion magique. Animation • 9.40 Aladdin. Aventures • 11.45 Le plus • 11.50 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Pokémon: détective Pikachu. Aventures de Rob Letterman • 15.15 Shazam!. Action de David F. Sandberg• 17.25 Boîte noire • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 2 1.00 Beaux-parents Comédie (F, 2019, 84’) de Héctor Cabello Reyes Avec Josiane Balasko et Didier Bourdon Coline et André sont en parfaite harmonie avec leur fille, Garance, et leur gendre Harold, mais Garance se sépare d’Harold et ordonne à ses parents de ne plus jamais le revoir. Les beaux-parents ne peuvent s’y résoudre. 22.25 Tanguy, le retour Comédie (F, 2019, 93’) de Étienne Chatiliez Avec André Dussollier et Sabine Azéma 2 3.55 Zérozérozéro 1.45 L’empereur de Paris Historique (F, 2018, 110’) de Jean-François Richet

RAI 1 8.00 TG 1 • 9.00 RaiNews24 • 9.35 Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.55 Storie italiane • 11.00 RaiNews24 • 12.30 RaiNews24 • 13.30 Telegiornale • 14.00 La vita in diretta • 15.00 RaiNews24 • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 RaiNews24 • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 23.20 Porta a Porta 1.00 RaiNews24

T20 14 S8.indd 45

EUROSPORT

Chers lecteurs, comme durant les semaines à venir quasi tous les événements sportifs prévus en direct ont été annulés, il nous est malheureusement impossible de vous faire parvenir d’ores et déjà un programme exact concernant les retransmissions prévues par la chaîne.

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Drop Dead Diva • 13.05 Drop Dead Diva • 13.55 Hercule Poirot • 15.05 Hercule Poirot • 16.10 Hercule Poirot • 17.15 Hercule Poirot • 18.20 French Touch • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Burger Quiz • 22.10 Burger Quiz • 23.10 Burger Quiz • 0.05 Ze soirée • 2.15 Programmes de nuit

6.35 Section de recherches • 7.45 Section de recherches • 8.45 Section de recherches • 9.45 Section de recherches • 10.55 Arabesque • 11.50 Arabesque • 12.50 Arabesque • 13.45 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.35 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.25 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Hercule Poirot • 22.35 Hercule Poirot • 0.15 Hercule Poirot • 1.15 Hercule Poirot • 2.15 Hercule Poirot • 3.15 Programmes de nuit

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

7.00 Charlie’s angels • 7.45 Streghe • 8.30 TG 2 • 8.45 Radio 2 - Social Club • 10.00 TG2 Italia • 11.00 I Fatti Vostri • 11.30 RaiNews24 • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 RaiNews24 • 18.35 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 2 3.25 PNC 1.45 Squadra Speciale Colonia 3.30 Piloti 4.00 Videocomic 4.15 Somos Tu Y Yo 4.45 Detto fatto

14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.20 I Grandi della Letteratura Italiana • 16.15 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 I nuovi eroi • 20.20 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Cultura Dei Delitti • 1.55 RaiNews24

12.05 Le mystère des glaciers de Patagonie • 13.00 La vie au sommet • 13.55 Entre ciel et terre • 14.55 Bougez vert • 15.05 Les secrets de la forêt boréale • 16.00 France Terres sauvages: la forêt • 17.55 Il faut sauver les Alpes! • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 Chacun son monde • 21.35 Araucaria Araucana • 22.30 Paul-Emile Victor, j’ai horreur du froid • 23.30 Ushuaïa nature • 1.05 Bougez vert • 1.20 Génération «Grand Bleu»

NICK

KIKA

15.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.05 SpongeBob Schwammkopf • 16.30 The Casagrandes • 16.55 Willkommen bei den Louds • 18.00 Spotlight • 18.25 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.15 MTV Most Wanted - Album Charts • 22.00 Just Tattoo Of Us • 23.00 The Challenge: War of the Worlds 2 • 0.20 Jersey Shore Family Vacation - Commercial Music

15.45 Horseland, die Pferderanch • 16.25 Das Green Team • 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Power Players • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Durch die Wildnis

RTL LUX 6.00 Success Story (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 15.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen

RTL2 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Stroosbuerg Live 17.45 Televisioun Steesel 20.12.2019 18.15 Europa Live- Ticker 1 8.20 Goerens de Commentaire vum Mount 1 8.30 Dikrich TV Presentatioun: Sandie Lahure 2 3.00 Dikrich TV 2 3.30 Stroosbuerg Live 23.45 Europa Live- Ticker

NORDLIICHT 1 9.00 Eng Stonn Aktuelles aus dem Norden 2 0.00 Widderhuelungen 2 2.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu

APART TV 1 8.00 Rendez-Vous Mandolines et Guitares 19.40 Exercice.Lu (mam J. Lulling) 19.50 Steieren einfach erkläert 2 0.00 apart Musek 20.30 HAFOSUD - Schlager, Chansons, Canzone, Pophits 22.00 TTL Open 2020 – Pressekonferenz 22.15 Autojumble 2020 2 2.30 Dikkrecher Cavalcade

19.03.2020 12:54:19

45


DONNERSTAG  2. April

FILM — ARD  20.15

Der Bozen-Krimi: Blutrache „Capo“ Matteo Zanchetti (Tobias Oertel) weiß jetzt endlich, wer hinter dem Mordanschlag auf ihn steckt: Mafiaboss Saffione (Christian Redl), der den Kommissar für den Tod seines Sohnes und seiner Tochter verantwortlich macht. Um seine Partnerin Sonja (Chiara Schoras) sowie Kollegen und Angehörige vor der Rache seines Erzfeindes zu schützen, sieht Matteo nur einen Ausweg: Er fliegt auf eigene Faust nach Bari, um den mächtigen Mafiaboss auszuschalten. Sonja möchte er unbedingt heraushalten, doch auch „Frau Commissario“ reist kurz darauf in privater Mission nach Bari. Sie sucht dort ihre Stieftochter Laura (Charleen Deetz), die sich auf einer Italienreise befindet und seit Tagen nicht mehr gemeldet hat. Was, wenn die

DOKU — 3SAT  20.15

Vulva und Vagina

46

Die weiblichen Geschlechtsorgane waren lange unerforscht und mit großer Scham behaftet. Im Unterschied zum Penis können die wenigsten eine anatomisch korrekte Vulva oder Vagina zeichnen. Schon die Benennung ist meist falsch: Vulva, das äußerlich sichtbare Genital, umfasst Venushügel, SchamT20 14 S1.indd 46

junge Frau in den gefährlichen Konflikt hineingeraten ist? Auf die örtliche Polizei kann Sonja nicht zählen. Ihre einzige Unterstützung ist der hilfsbereite Taxifahrer Riccardo (Stefano Bernardin), den sie zögerlich ins Vertrauen zieht. Matteo wiederum merkt bald, dass er zwischen die Fronten eines gefährlichen Machtkampfes innerhalb der Mafia geraten ist. Unterdessen möchte Jonas Kerschbaumer (Gabriel Raab) in Bozen die Abwesenheit seiner Chefs nutzen, um bei den Ermittlungen gegen seine Freundin und Kollegin Sofia (Sinja Dieks) Fakten zu schaffen. Krimi / D 2020 / von Thorsten Näter / mit Tobias Oertel, Christian Redl, Stefano Bernardin

lippen und den äußeren Teil der Klitoris. Die Vagina verbindet die Vulva mit dem Muttermund und der Gebärmutter. Feministinnen verwenden heute vermehrt den Begriff „Vulvalippen“ anstelle von „Schamlippen“, um den Begriff „Scham“ zu vermeiden. Unbehagen und Unkenntnis wirken sich auch auf die Sexualität aus. Dabei ist der komplexe anatomische Aufbau der weiblichen Geschlechtsteile ein besonderes Privileg: In der Klitoris, dem Pendant zum Penis, laufen etwa 8000 Nervenenden zusammen – mehr als irgendwo sonst im menschlichen Körper. Zum Vergleich: Das männliche Genital beherbergt nur rund 4000 Nervenenden. Wo genau entsteht das Vergnügen der Frau? Ist der Bereich innerhalb der Vagina oder außerhalb an der Klitoris das eigentliche orgastische Zentrum? Ohne die Klitoris geht jedenfalls gar nichts. Denn dieses Organ samt seiner Schwellkörper ragt so weit in den Unterleib hinein, dass es sowohl von außen als auch von innen stimuliert werden kann. Für beide Regionen werden neue Spielzeuge entwickelt, die die weibliche Lust fördern. Im Kantonsspital Luzern ist die bisher größte Vulva-Studie der Welt durchgeführt worden.

ARD

ZDF

20.15 Der Bozen-Krimi 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Alfons und Hildegard geraten unter Druck. Dirk fürchtet, für immer gelähmt zu sein. Franzi redet Lucy ins Gewissen. Tim versucht, Nadjas Versorgung abzusichern. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Die Tierärzte - Retter mit Herz Schwer verletzt beim Toben 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Irrren ist menschlich“ Wolfgang Bergers Morgen beginnt anders als gedacht, als er Sina Kilic mit seinem Auto in einen Unfall verwickelt. Sina wird sofort ins Johannes-Thal-Klinikum gebracht und notversorgt, da ihr Bein zerschmettert ist. Prof. Dr. Karin Patzelt kann mit Tom Zondek in einer ersten OP die zerstörten Gefäße reparieren. 19.45 Wissen vor acht - Mensch 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Der Bozen-Krimi TIPP „Blutrache“ 2 1.45 Monitor Moderation: Georg Restle 22.15 Tagesthemen 2 2.45 extra 3 2 3.30 Kroymann Paranoia, Popkultur, Ausgrenzung und Schamanismus. Geht nicht zusammen? Klar geht das! In der neuen Folge „Kroymann“ schafft es die Satirikerin und Schauspielerin Maren Kroymann wieder mal, den Blick über die Themen der Zeit schweifen zu lassen und aufs Wesentliche zu konzentrieren. Mit einer grandiosen Verbindung aus Leichtigkeit und nötigem Ernst, die manche Dinge des Alltags einfach unbedingt brauchen. „Zubehör für besorgte Bürger. Wir nehmen Ihnen alle Ängste!“ So lockt Maren als geschäftstüchtige Verkäuferin im Baumarkt ihre Kunden. „Wenn Sie auf der sicheren Seite sein wollen: Wir errichten eine Mauer um Ihr Grundstück, dreifünfzig mal einszwanzig, Bunkerbeton, Druckfestigkeit C90/105. 0.00 Nachtmagazin 0.20 Der Bozen-Krimi 1.55 Der Andere Drama (GB/USA, 2008, 80’) von Richard Eyre Mit Liam Neeson und Laura Linney Peter und Lisa sind seit 25 Jahren verheiratet. Doch dann stirbt Lisa unerwartet an Krebs. Nach ihrem Tod macht Peter eine unangenehme Entdeckung: Seine Frau führte über Jahre hinweg ein Doppelleben. 3.15 extra 3 4.00 Brisant

20.15 Lena Lorenz... 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Löscheinsatz für eine Leiche“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Stuttgart „Kindersegen“ Die Erzieherin Beate Gärtner wird erschlagen im Wald aufgefunden. Sofort beginnen die Kommissare mit ihren Ermittlungen in dem nahegelegenen Kindergarten, in dem Gärtner gearbeitet hat. 1 9.00 heute 1 9.25 Notruf Hafenkante „Stiefsöhne“ Der 10-jährige Nino wird an seinem Geburtstag bewusstlos auf dem Hafengelände gefunden. Er ist mit seinem Fahrrad schwer gestürzt und Franzi fragt sich, was er dort alleine gemacht hat. Während seine Mutter Steffi Gebhardt und ihr Lebensgefährte Benno Höft im EKH um Nino bangen, meldet Juliane Keutner ihren 13-jährigen Sohn Felix als vermisst. 20.15 Lena Lorenz Außergewöhnlich einzigartig Es ist so weit: Hebamme Lena und ihr Verlobter Quirin heiraten. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Und für Quirin hat Lena noch eine besondere Überraschung parat: Sie ist schwanger. Zum Glück haben sich die Familie und Freunde bereit erklärt, die Party zu organisieren, denn Lena ist schon mit der Wahl ihres Brautkleides überfordert. Zudem betreut sie ein junges Musikerpaar, das ihr erstes Baby erwartet und zugleich eine Tour vorbereitet. Catha und Sascha sind bekannte DJs und gerade dabei, mit ihrer innovativen Electronic Dance Music die Bühnen der angesagten Clubs und Festivals zu erobern. Ihre Managerin Lu hat eine große Tournee organisiert, die wenige Wochen nach der Geburt starten soll. Die werdenden Eltern freuen sich schon sehr auf das Kind und schlagen Lena spontan vor, auf deren Hochzeitsparty aufzulegen. 2 1.45 heute journal 22.15 maybrit illner Der Polit-Talk im ZDF 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Line of Duty „Operation Pear Tree“ 1.45 Line of Duty „Der Kopf der Medusa“ 2.45 Line of Duty „Code Zero“ 3.45 Line of Duty „Der Verrat“ 4.45 Leute heute 4.55 hallo deutschland

19.03.2020 09:50:43


2. April  DONNERSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Der Lehrer 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Weil Jana einen Urlaub mit Leni plant, kommt es zum Streit mit Paco. Als Jana daraufhin zusammenbricht, findet ausgerechnet Leni sie. Bambi lässt sich von Conor zu einem Date mit einer Unbekannten überreden. Doch kann Bambi sich nach der Trennung von Sina wirklich schon auf jemand anderes einlassen? 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Maximilians erster Tag im Zentrum beginnt gleich mit einem Schock, während Marie fast kollabiert. Es stellt sich heraus, dass ihr jemand Drogen untergejubelt hat. Lucie versucht, mit Moritz zu einem unverkrampften Umgang zurückzufinden. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Paul lässt sich von Kates Freude an ihrem Geburtstag einen Moment lang anstecken, was Emily erleichtert wahrnimmt. Doch dann wird Paul erneut mit den Folgen seiner Handverletzung konfrontiert. 20.15 Der Lehrer „Sie sind mein L-Lieblingslehrer!“ Jakob ist geistig behindert und zu Besuch im G-Kurs von Stefan Vollmer, weil er auf dieselbe Schule gehen möchte wie sein Bruder Philipp. Leider ist Stefan dafür verantwortlich, dass Jakob bereits am ersten Tag von der Polizei abgeholt wird. 21.15 Der Lehrer „...und dich auf deinen verdammten Knien!“ Rene und Mila sind verliebt. Die beiden kommen aus sehr unterschiedlichen Lebensverhältnissen. Als Rene Mila einen Antrag macht, lehnt sie ab: Sie kann sich eine gemeinsame Zukunft nicht vorstellen, denn sie seien einfach zu unterschiedlich. 22.15 Schmitz & Family Moderation: Ralf Schmitz Multitalent Ralf Schmitz ist ein wahrer Tausendsassa: Mal schwingt er den Humorhammer auf seiner Live-Tour in der ganzen Republik, danach saust der quirlig-temperamentvolle Rheinländer durchs RTL-Programm. 22.45 Schmitz & Family Comedy-Batterien geladen und Humorhammer geschultert: Ralf Schmitz weiß genau: Da wo‘s weh tut, wird‘s richtig witzig. 23.10 Sekretärinnen - Überleben von 9 bis 5 23.10 Magda macht das schon! „Freundschaft plus“ 23.35 Magda macht das schon! „Bettenwechsel“ 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Der Lehrer 1.25 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei 4.10 Der Blaulicht Report

20.15 Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen Spezial Gemeinsam gegen die Krise! 11.00 Die Dr. Wimmer Show 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – sie sind für alle Fälle gewappnet. Diebstahl und Einbruch stehen dabei genauso auf der Tagesordnung wie Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Verkehrsunfälle. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten 18.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle Einsatz für „Richter und Sindera – Ein Team für harte Fälle“! Die Aufklärung schwerer Straftaten im Raum Köln steht im Fokus der Arbeit der Ermittler Paul Richter und Stephan Sindera und ihrer neuen und eigenständigen Einsatzkommission 18.30 Grünberg und Kuhnt 1 9.00 Big Brother „Big Brother“-Psychologe Ulrich M. Schmitz: „Für ‚Big Brother’ braucht es innerlich stabile Menschen, die Lust darauf haben sich zu zeigen. Sie sollten eine starke Meinung und Haltung vertreten und neugierig darauf sein, was die Zeit im Haus für sie bereithält.“. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger „Wiederauferstehung“ Ein Serienkiller, auch bekannt als „der Knochensammler“, meldet sich nach drei Jahren zurück und ruft bei seinem mittlerweile entpflichteten Gegenspieler Lincoln Rhyme negative Emotionen hervor. Wie schon in der Vergangenheit geht der Soziopath nach demselben makabren Muster vor: Er tötet drei Menschen und platziert an jedem Schauplatz einen Hinweis, der zum nächsten Tatort führt. 21.00 Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger „Der Zorn der Götter“ Amelia Sachs und Lincoln Rhyme bilden ein unschlagbares Duo: Während die clevere Polizistin die Tatortbegehungen durchführt, versucht der geniale Profiler von seinem Krankenbett aus, den „Knochensammler“ zur Strecke zu bringen. So auch im neuesten Fall: Eine junge Frau kommt qualvoll in ihrem Badezimmer um. 2 2.00 Criminal Minds „Regel 34“ Im Raum Washington D.C. verschickt ein Unbekannter sechs Pakete mit zerstückelten, menschlichen Körperteilen. Was leitet ihn dazu, seine abscheulichen Taten so zur Schau zu stellen? Die BAU macht sich erst einmal daran, die Gemeinsamkeiten zwischen den einzelnen Empfängern herauszufinden. 22.55 Criminal Minds „Einsame Herzen“ 2 3.45 Criminal Minds „Atemnot“ 0.35 Criminal Minds 1.20 Criminal Minds 2.45 Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger 4.05 Auf Streife - Die Spezialisten

20.15 Germany’s next Topmodel... 5.25 Mom 6.00 The Middle 6.50 Two and A Half Men 8.05 The Big Bang Theory 9.15 How I Met Your Mother 11.00 Mike & Molly 11.20 Man with a Plan 11.45 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls 12.40 Mom 13.30 Two and A Half Men „Stinktier, Ketchup und Hundekacke“ „Der menschliche Vulkan“ „Still und steif“ 1 4.50 The Middle „Der Duft des Sommers“ (1+2) 15.40 The Big Bang Theory „Das Vegas-Weekend“ „Festgehalt statt Taschengeld“ „Das Mississippi-Missverständnis“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Homers Sieben“ Enttäuscht stellt Lisa fest, dass die Autorin ihrer Lieblingsbücher bloß eine Schauspielerin ist. In Wirklichkeit wird die Angelica-Button-Buchserie von einem Team geschrieben. 1 8.40 Die Simpsons „Der Mann im blauen Flanell“ Während eines Marketing-Events erkennt Mr. Burns Homers Smalltalk-Qualitäten. Er will Homers Talent für sich nutzen und ernennt ihn kurzerhand zum Kontaktmanager seiner Firma. 1 9.05 Galileo 20.15 Germany’s next Topmodel by Heidi Klum Yee-haw! Für das actionreiche Cowgirls-Shooting bekommen die Nachwuchsmodels ein Coaching von einem professionellen Stunt-Team. Beim Entscheidungswalk erwartet Heidi Klum von ihren #GNTM-Models einen absolut authentischen Lipsync-Auftritt. Unterstützung bekommt sie von Gast-Juror und Top-Designer Jeremy Scott, der für bunte Looks bei den Nachwuchsmodels sorgt. 2 2.30 red. .In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 23.30 Big Stories die erfolgreichsten Auswanderer Immer mehr Menschen verlegen ihren Wohnsitz ins Ausland; fast 80 % der Auswanderer scheitern jedoch und kehren in die Heimat zurück. „Big Stories“ zeigt die erfolgreichsten Auswanderer - wie sie es geschafft haben und warum sie es auch mit Sicherheit noch länger im Ausland aushalten werden. 0.25 Big Stories: Superstars made in Germany „Big Stories“ präsentiert die 25 größten Superstars made in Germany - kommentiert von prominenten Experten wie Sabrina Setlur, Simon Gosejohann, Ross Antony, Markus Kavka oder Linda Hesse. 1.25 Big Stories: Die größten One-Hit-Wonder 2.25 2 Broke Girls

20.15 Stirb langsam - Jetzt erst recht 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 7.50 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Eileen vs. Giusi 1 5.00 Shopping Queen Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien!, Tag 4: Hannah 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 4: Ann-Kathrin, Bottrop 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner zum ersten Mal bei einem Dinner kennenlernen. Egal wie alt sie sind, welchen Beruf sie ausüben oder woher sie kommen - alle sind im Restaurant willkommen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Svenja, Wiesbaden Vorspeise: Ein „Wild“es Gude! Hauptspeise: „Wild on fleek“. Nachspeise: „Crumble it up“. 20.15 Stirb langsam - Jetzt erst recht Action (USA, 1995, 113’) von John McTiernan Mit Bruce Willis, Jeremy Irons, Samuel L. Jackson und Graham Greene John McClane bekommt es diesmal mit einem mysteriösen Hightech-Terroristen namens Simon zu tun, der in ganz Manhattan tödliche Bomben versteckt hat. Hilfe erhält John von dem schwarzen Ladenbesitzer Zeus, der eher durch Zufall zum Partner des normalerweise als Einzelkämpfer arbeitenden Polizisten wird. Quer durch New York hetzt Simon das ungleiche Gespann durch telefonisch übermittelte Rätselhinweise von einer Bombe zur nächsten. 22.50 James Bond 007 Man lebt nur zweimal Action (GB, 1967, 110’) von Lewis Gilbert Mit Sean Connery, Donald Pleasence, Akiko Wakabayashi und Mie Hama Als amerikanische und russische Raumschiffe auf ungewöhnliche Weise gekapert werden, verdächtigen Washington und Moskau sich gegenseitig. Der britische Geheimdienst jedoch glaubt, es besser zu wissen, und schickt Doppelnull Agent James Bond, um die Sache aufzuklären. Um seine Gegner in Sicherheit zu wiegen, wird Bond zum Schein getötet. In Wahrheit macht er sich jedoch auf den Weg nach Japan, wo er von Geheimdienstchef Tiger Tanaka unterstützt wird. 1.05 vox nachrichten 1.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T20 14 S2.indd 47

VOX

19.03.2020 10:04:55

47


DONNERSTAG  2. April

48

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Vulva und Vagina 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Im Schatten der Vulkane • 11.00 Im Schatten der Vulkane • 11.45 Der Geschmack Europas • 12.15 Servicezeit • 12.45 Unkraut • 13.20 Sehnsuchtsland Italien • 14.05 Sehnsuchtsland Italien • 14.50 Málaga und die westliche Costa del Sol • 15.35 Die Kanarischen Inseln • 16.15 Die Kanarischen Inseln • 17.00 Die Kanarischen Inseln • 17.45 mareTV • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Vulva und Vagina TIPP Dokumentation 21.00 scobel - Vulva: Lust und Tabu Vulva: Lust und Tabu Während immer noch Frauen gegen ihren Willen beschnitten werden, lassen sich hierzulande mehr und mehr Frauen im Intimbereich optimieren. Woher kommt dieser Trend? Warum gerät jetzt auch die Vulva ins Visier des Optimierungswahns? Allein in Deutschland lassen sich jedes Jahr 7000 Frauen an der Vulva operieren - Tendenz steigend. 2 2.00 ZIB 2 2 2.25 auslandsjournal extra 2 2.55 Kinderhandel Mitten in Europa Der Handel mit Kindern ist ein lukrativer Markt. Mädchen und Jungen, die als Haussklaven gehalten oder zwangsprostituiert werden, die betteln oder stehlen müssen - keine „Ware“ lässt sich neben Waffen und Drogen ähnlich gut verkaufen. Die Dokumentation geht dem Phänomen Kinderhandel nach und begibt sich auf die Suche nach Tätern und Opfern. 2 3.45 #SRF global 0.15 10 vor 10 0.45 maischberger. die woche 2.00 Wunderkinder - Talenta Schule für Hochbegabte

20.15 Im Namen des Volkes 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Im Namen des Volkes So urteilt Deutschland Getötet, vergraben und vergessen Der Fall: Rentner Hubert L. stirbt, doch sein Tod bleibt 20 Jahre lang unbemerkt. Niemand vermisst ihn, seine Rente wird aber weiter überwiesen. Eine Spur führt die Ermittler zu seiner ehemaligen Haushälterin Petra R. Sie gesteht, den Mann getötet zu haben. 21.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Bei Daniel und Susanna liegen die Nerven kurz vor der Eröffnung ihrer dritten Kneipe blank. Können sie den Termin halten? Für Nageldesignerin Jezz droht der Traum vom eigenen Salon zu platzen. 23.15 Extrem sauber - Putzteufel im Messie-Chaos Paula und Elfie Paula putzt täglich mindestens drei Stunden, ihr Zuhause ist klinisch rein. Während bei ihr Sauberkeit in Perfektion oberstes Ziel ist, verwahrlost Elfies Haushalt immer mehr. Beide Frauen stellen sich nun einem spannenden Experiment. 0.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez 2.00 Privatdetektive im Einsatz in Los Angeles

20.15 Rosins Restaurants ... 6.00 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.45 The Mentalist • 7.40 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Rosins Restaurants Ein Sternekoch räumt auf! „Hopfenstübchen“, Kleinvollstedt Familienvater Sandro Tief (35) schuftet sich mit seinem Landgasthof „Hopfenstübchen“ in Kleinvollstedt in den Ruin! Neben dem à-laCarte-Geschäft rackert sich der gelernte Koch auch noch mit Veranstaltungen, Catering und einem Lieferdienst für Kindertagesstätten ab - ohne finanziellen Erfolg. Zeit für seine schwangere Frau Nancy (30) und die zwei kleinen Kinder? Fehlanzeige! Kann der Restaurant-Retter Sandros Leidenschaft wecken und das „Hopfenstübchen“ wieder auf Spur bringen?. 22.15 K1 Magazin 23.15 Abenteuer Leben Spezial Die Reise zu den besten Gerichten der Welt Chefkoch Dirk Hoffmann ist dem Geheimnis der besten Köttbullar auf der Spur. Auf zu neuen Abenteuern! Tester Achim und Henry verschlägt es heute auf die Urlaubsinsel Mallorca. Sie wollen herausfinden, wo man am besten essen kann - vom Imbiss bis hin zum gehobenen Restaurant. 1.10 Kabel Eins Late News

20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 8.00 Brisant • 8.45 In aller Freundschaft • 9.30 Eisenbahn-Romantik • 10.00 made in Südwest • 10.30 Rettung fürs Herz - Stent, Bypass, Klappenersatz • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Mein leckerer Garten • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.15 Marktfrisch • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 2 1.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 22.00 odysso - Wissen im SWR Was bringen alternative Heilmethoden? Heilung oder Humbug? Die Homöopathie polarisiert: Auf der einen Seite begeisterte Patientinnen und Patienten mit ihren homöopathischen Ärztinnen und Ärzten - auf der anderen Seite eine große Zahl von Expertinnen und Experten sowie Institutionen, die die Homöopathie bekämpfen. 2 2.45 Kunscht! 23.15 lesenswert 23.45 Irgendwer zahlt immer Vom Wert der Arbeit 1.15 Rettung fürs Herz

20.15 Ihre Meinung 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Ihre Meinung Mit Bettina Böttinger „Ihre Meinung“ ist das Zuschauerformat mit Bettina Böttinger im WDR Fernsehen. 90 Minuten lang haben hier 100 Zuschauerinnen und Zuschauer das Wort und diskutieren mit Politikern und Experten. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Frau tv 2 2.40 Menschen hautnah Jung, obdachlos sucht Familie - Pinkys schwerer Weg von der Straße 2 3.25 Missverstanden Drama (I/F, 2014, 102’) von Asia Argento Mit Giulia Salerno und Charlotte Gainsbourg 1.05 Ihre Meinung 2.35 Erlebnisreisen

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

14.30 News Spezial • 15.20 Ratgeber - Geld • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.05 So macht man das! - Strom • 20.15 ntv Wissen • 21.05 Fight Club der Tiere - Machtgefüge • 22.10 Fight Club der Tiere - Tricks und Taktik • 23.30 Verrückte Tierwelt - Bizarre Strategien • 0.25 Verrückte Tierwelt - Tierische Genies • 1.10 Tödliches Tempo - Wilde Savanne

17.15 Friedman schaut hin • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Auf Leben und Tod - Vorsicht Platzhirsch! • 19.05 Die Heeresbergführer - Erbarmungsloses Rennen • 20.05 Die Heeresbergführer - Steinschlag am Gletscher • 21.05 Hochmodern und hochgefährlich - Die Fregatte Hessen • 23.05 Party, Sex, Gewalt - Nachtschicht in der Hauptstadt • 0.05 Bundespolizeidirektion Berlin Einsatz Tag und Nacht • 1.05 Überleben hinter Gittern - Die Gefängnisse der Welt

15.15 MERYNS sprechzimmer • 16.00 nano • 16.30 Nordtour • 17.15 Die 72h Weltrekord Talk-Show - Best of • 18.00 alpha-thema Gespräch • 18.30 Zu Gast in Kalifornien • 19.15 Querbeet ABC • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wanderlust • 21.00 Die Wasserkraft • 21.45 X:enius • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

6.40 Die Kelten • 7.25 Die Kelten • 8.10 Topfgeldjäger • 9.05 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.35 Dinner Date • 12.20 Monk • 13.00 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Letzte Spur Berlin „Ausgeträumt“ Kurz vor ihrem Auftritt bei einer Castingshow verschwindet die 15-jährige Belle spurlos. Das begabte, ernsthafte Mädchen gilt als Favoritin. Wer hat mit ihrem Verschwinden zu tun? 21.00 Letzte Spur Berlin „Allesfresser“ 2 1.45 heute-show 22.15 Laura Karasek Zart am Limit 2 3.00 Sketch History 2 3.30 heute-show 0.00 Laura Karasek Zart am Limit 0.50 Bad Banks

6.30 Einsatz in Manhattan • 7.55 Mord ist ihr Hobby • 9.40 Unsere kleine Farm • 11.20 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Unsere kleine Farm • 14.45 Ein Engel auf Erden • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 The Voice Kids 22.40 Zoo und so - Tierisch wild! Umzug mit Tigern 2 3.30 Die Hunderetter Rettung in letzter Minute Fozzy ist ein Neufundländer und wird zum Wasserrettungshund ausgebildet. Er hat schon einige Menschenleben gerettet und dafür sogar einen Verdienstorden erhalten. Außerdem haben es die Hunderetter mit einigen verwaisten Hunden zu tun. Doch für einen kommt jede Hilfe zu spät. 0.15 Die Hunderetter Sorgenkinder 0.55 Die Hunderetter

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

• 10.15 45 Min • 11.00 TagesschauNachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Das Haus am Glienicker See • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dem Sterben zum Trotz • 21.02 maischberger. die woche • 22.17 Lahm und rostig - die Bahnfracht • 22.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Monitor • 0.00 Exakt

4.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Zugvögel • 19.15 Zugvögel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dokumentation • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Dokumentation • 2.15 Dokumentation • 4.30 Königliche Gärten

11.50 Sturm der Liebe • 13.25 Um Himmels Willen • 14.15 Meine Mutter traut sich was • 15.45 Familie Dr. Kleist • 16.35 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Auf Achse • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 Sträters Männerhaushalt - Die schönsten Gespräche 2018 • 21.45 Call my Agent! • 23.30 Die Pierre M. Krause Show • 0.00 extra 3

15.15 Das überwachte Volk - Chinas Sozialkredit-System • 15.45 Rote Spitzel - China und die Industriespionage • 16.30 China - Der entfesselte Riese • 18.45 ZDF-History • 19.30 ZDF-History • 20.15 ZDF-History • 21.00 3000 Jahre Schlachtfeld Deutschland • 21.45 ZDF-History • 22.30 ZDF-History • 23.15 Geheimes Paris • 0.00 ZDFHistory • 0.45 heute journal

9.25 Mein perfektes Hochzeitskleid! UK • 12.15 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 14.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Shadowhunters 22.10 iZombie • 23.05 iZombie • 23.55 Shadowhunters • 0.45 Shadowhunters • 1.25 iZombie • 2.05 iZombie

T20 14 S3.indd 48

19.03.2020 10:59:45


2. April DONNERSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 mareTV 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 NaturNah • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 mareTV La Palma Die grünste der Kanaren Tosende Wasserfälle, uralte Wälder und eine beeindruckende Vulkanlandschaft mit schwarzen Stränden: La Palma ist eine Trauminsel für Naturliebhaber. 2 1.00 mareTV Die Vulkan-Insel St. Helena Mitten im Südatlantik 2 1.45 NDR Info 2 2.00 Steirerblut Krimi (AUT, 2014, 90’) von Wolfgang Murnberger Mit Miriam Stein, Hary Prinz und Thomas Stipsits 2 3.30 Steirerkind Krimi (D/AUT, 2018, 89’) von Wolfgang Murnberger Mit Miriam Stein 1.00 extra 3

20.15 Abendshow 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Geld.Macht.Liebe • 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Panda, Gorilla & Co • 14.30 rbb Gartenzeit • 15.00 Heute im Parlament • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Abendshow 21.00 Das große Kleinkunstfestival 2017 Ehrenpreis Bereits zum 17. Mal traf die Prominenz aus Kabarett, Comedy und Varieté auf fünf Künstler, die sich dem Wettbewerb um die begehrten Mäuse-Trophäen stellen. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Polizeiruf 110 „Wölfe“ 23.30 Talk aus Berlin 0.00 Tiger Girl Action (D, 2017, 88’) von Jakob Lass Mit Ella Rumpf, Maria Dragus und Enno Trebs 1.25 Abendschau 1.55 Brandenburg aktuell 2.25 rbb UM6 2.50 zibb

20.15 Lebensretter 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Lilly unter den Linden • 14.00 MDR um 2 • 15.10 Zug um Zug - Vom Leben auf schmaler Spur • 15.35 Zug um Zug - Vom Leben auf schmaler Spur • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Außenseiter Spitzenreiter 20.15 Lebensretter 2 1.00 Hauptsache gesund Rückenschmerzen natürlich lindern - Hilfe bei Tinnitus Cannabis frei verkäuflich? Prof. Dietrich Grönemeyer ist Professor für Radiologie und Bestsellerautor mit dem Buch „Mein Rücken“. 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 artour 2 2.35 Diagnose Unheilbar - Was am Ende zählt 2 3.03 MDR aktuell 23.05 Kurt Weill - Von Dessau an den Broadway 2 3.35 Kurt Weill und George Gershwin Ute Lemper und das MDR-Sinfonieorchester 0.05 Der Weg der Verheißung von Kurt Weill 3.15 Unsere Wälder - Nonstop

20.15 Alles Wissen 10.00 Grünzeug • 10.30 Habari Serengeti • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Morden im Norden • 14.30 Hubert und Staller • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Boreout - krank vor Langeweile Boreout, das bedeutet „krank vor Langeweile“. Das müsste mir mal passieren, denken viele vielleicht im stressigen Alltag. Aber das sollte man sich lieber nicht wünschen. 21.00 9-mal besser leben 21.45 Was geht, Hesse?! 2 2.30 hessenschau kompakt 2 2.45 Hauptsache Kultur 23.15 Leben unter Polizeischutz Hamed Abdel-Samads Kampf um Meinungsfreiheit 23.45 Spielen Sie Gott, Mr. Feinberg? von Karin Jurschick 1.20 Lindenstraße 1.50 Hubert und Staller 3.20 Bilder aus Hessen 3.30 Alles Wissen

20.15 quer 11.10 Die gefährlichsten Schulwege der Welt - Mexiko • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Hauptstadtrevier • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Treckerfahrer dürfen das • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer 2 1.00 schlachthof 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Ringlstetter Moderator, Kabarettist, Musiker und Schauspieler Hannes Ringlstetter empfängt jede Woche interessante Gäste. Es geht um die Themen der Woche, Politik, den Wahnsinn des Alltags, das Leben und um das, was die Gesellschaft bewegt. 22.45 Das Institut Oase des Scheiterns „Der Exorzismus der Anneliese E“ 23.15 Woidboyz on the Road 2 3.45 Startrampe 0.15 PULS Festival 2019 International Music, Pauls Jets und Endlich Rudern 1.15 Rundschau Nacht 1.20 Dahoam is Dahoam

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 CSI: Miami 15.20 Coop gegen Kat • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Änderungen im Flugplan“ Der Investor Howard Burgess ist Miamis meistgehasster Mann, da er viele Investoren um ihre Ersparnisse gebracht hat. Da verwundert es niemanden, als er tot in der Bordtoilette seines Flugzeugs gefunden wird. Anscheinend wollte Burgess sich mit Flugzeug und dem ergaunerten Geld aus dem Staub machen. 21.10 CSI: Miami „Tödliche Saat“ 2 2.05 CSI: Miami „Ey Mann, wo is’ mein Bräutigam?“ 2 3.00 CSI: Miami „Reise in die Angst“ 2 3.55 30 Rock „Eine Couch für Amerika“ 0.25 Infomercials

20.15 Euro Truckers 9.50 Infomercial • 10.15 Die Zwangsvollstrecker • 11.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 12.15 Asphalt-Cowboys • 13.15 Rocky Mountain Railroad • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Inkasso Air - Die Flugzeug-Eintreiber • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Euro Truckers - Immer auf Achse Amore mio (2 „Euro Trucker“ Roy Moulder hat mit zwei Booten aus Mailand auf dem Hänger die holländische Grenze erreicht. Und auf dem Hafengelände in Huizen folgt anschließend der Moment der Wahrheit: Hat die kostbare Fracht den Transport ohne Schaden überstanden? 21.15 Outback Truckers 22.15 Moderne Wunder Mega Shippers Die Profis vom Frachthafen 23.15 Expedition Unkown: Das Leben nach dem Tod 0.15 UFOs - Zwischen Wahrheit und Verschwörung Das Geheimnis von „Area 52“ 1.10 UFOs - Zwischen Wahrheit und Verschwörung

16.30 Storage Wars 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 4.30 Teleshopping 1 5.30 Storage Hunters 1 6.00 Storage Hunters 16.30 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 17.00 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 17.30 Storage Hunters Hawaii I 18.00 Die Sendung stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest 20.00 Die Sendung stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest 23.30 SPORT1 News Live 0.00 SPORT CLIPS 0.30 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht 2.00 SPORT CLIPS

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.05 Dauerwerbesendung • 16.15 Babylon 5 • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Flug durch die Hölle Action (USA, 1991, 107’) von John Milius Mit Danny Glover, Willem Dafoe und Brad Johnson 22.30 Die verwegenen Sieben Action (USA, 1983, 101’) von Ted Kotcheff Mit Gene Hackman und Robert Stack 0.35 Everly Die Waffen einer Frau Thriller (USA, 2014, 89’) von Joe Lynch Mit Salma Hayek 2.25 Ghoul - Das Geheimnis des Friedhofmonsters Horror (USA, 2012, 78’) (Wh)

RTL NITRO 5.40 Das Strafgericht • 7.15 Law & Order • 8.05 Law & Order • 8.50 Burn Notice • 9.35 Burn Notice • 10.20 Magnum • 12.00 Magnum • 12.50 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.30 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Law & Order: New York • 0.50 Infomercials

T20 14 S4.indd 49

Liebe Leser, da fast alle sportlichen LiveVeranstaltungen für die kommenden Wochen abgesagt wurden, ist es uns leider unmöglich Ihnen eine exakte Programm-Vorausschau des Senders anzubieten.

49 19.03.2020 11:57:52


JEUDI  2 avril

FILM — LA2  20.35

Sex tape Jay et Annie s’aiment, mais dix ans de mariage et deux enfants ont un peu érodé leur passion. Pour ranimer la flamme, ils décident de filmer leurs ébats lors d’une séance épique. L’idée semble bonne... jusqu’à ce qu’ils s’aperçoivent que la vidéo a été envoyée par erreur à tout leur entourage, familial et professionnel ! Pris de panique, ils sont prêts à tout pour faire disparaître le film à scandale chez chacun des destinataires. – C’est la deuxième fois que le réalisateur américain Jake Kasdan fait tourner Cameron Diaz sous sa direction. Déjà en 2011, le cinéaste adepte des comédies trash avait fait appel à l’actrice pour le premier rôle de Bad Teacher (2011). Dans Sex Tape, la comédienne est également aux premières

DOC — FR3  23.15

Loin des quartiers nord

50

C’est le portrait d’un jeune homme de 22 ans qui tente de construire sa vie d’adulte. De parents immigrés mahorais, DK a grandi dans l’un des quartiers les plus pauvres de Marseille. Exclu très jeune de l’école et du cocon familial, DK est animé par une soif immense de reconnaissance. Il n’a qu’une T20 14 S5.indd 50

loges et livre une performance toute aussi décomplexée. Les compères: Jack Black et Jason Segel, les deux trublions de la comédie made in US, sont habitués à partager les mêmes affiches puisqu’avant Sex Tape, les deux acolytes se sont donné la réplique dans Tenacious D in: The Pick of Destiny (2006), Les Voyages de Gulliver (2010) et Les Muppets, le retour (2011). Amour un jour amour toujours: Si dans Bad Teacher (2011), Jason Segel et Cameron Diaz se tournaient autour, dans Sex Tape, les deux acteurs campent Annie et Jay, un couple marié. Comédie / USA 2014 / de Jake Kasdan / avec Cameron Diaz, Jason Segel, Rob Corddry

carte à jouer pour réussir: la musique et la danse. Des projets se mettent en route, mais l’absence de son père, parti quand il n’avait que quatre ans, tourne en boucle dans sa tête et l’empêche d’avancer. À travers sa voix, DK nous entraîne dans sa quête, aussi intime qu’universelle, celle de devenir adulte et reconnu pour ce qu’il est. Note d’intention de Benjamin Géminel: DK a des rêves et incarne un passage de l’existence. Avec toutes les particularités de ses origines, de son milieu et de ses contradictions, DK est en train de devenir un adulte. Cet enjeu universel permet de creuser en parallèle les particularités de DK: son identité, son cheminement affectif, son ambition professionnelle et son rôle dans la société. DK me permet de télescoper des univers et des personnages aux antipodes, ses souvenirs d’enfance douloureux, ses rêves d’adulte et son quotidien de jeune homme, tiraillé par des motivations ambivalentes. DK me permet de découvrir les quartiers nord, la diaspora comorienne dont Marseille est la capitale mondiale, le milieu du Afro Hip Hop, de la danse contemporaine...

TF1

FR2

21.05 Profilage 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Ensemble contre le sida 13.50 Météo 13.55 Je suis sa mère! Thriller (USA, 2019, 95’) de Lisa France Avec Ernesto Griffith et Adam Hurtig Vanessa doit ouvrir son nouveau restaurant, mais son associé est assassiné la veille de l’événement. 15.30 Ce bébé est à moi! Thriller (USA, 2018, 90’) de Isak Borg, Dena Hysell-Cornejo Avec Kelly Thiebaud et Brian Ames Danielle et Josh ont recours à une mère porteuse prénommée Kailee pour avoir un enfant. Après la naissance de leur fille, Sophie, Kailee s’invite chez eux, puis les croise «par hasard» au parc. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue chez nous 19.15 Demain nous appartient 1 9.50 Météo 2 0.00 Le 20h 20.30 Le 20h le mag 2 0.55 C’est Canteloup 2 1.05 Profilage «Toxique» À l’approche des fêtes de Noël. Élisa et sa famille achètent un sapin quand soudain, tous sont témoins d’une agression: un homme grimé en Père Noël attaque un passant. Tandis que la victime s’effondre parmi les badauds, l’agresseur prend la fuite. Aussitôt prévenu, le commandant Rocher se saisit de l’affaire. 2 2.05 Profilage «Requiem» Une descente de police réveille Élisa et sa fille le matin de Noël. Dans un premier temps, Élisa refuse de croire que sa moitié soit coupable d’un quelconque délit, mais les preuves s’accumulent rapidement contre l’homme qu’elle aime. 23.10 Profilage «Coup de foudre» C’est une mise en scène macabre qui attend le commandant Rocher pour sa première enquête depuis son réveil: un tueur enragé a assassiné la concierge d’un immeuble, et on a retrouvé dans l’un des appartements des mannequins représentant une famille décédée il y a un an... 0.15 Profilage «La vie rêvée» Le commandant Rocher a été mis à pied suite au suicide d’une ancienne petiteamie qui l’accusait de harcèlement. Mais pour l’équipe, il ne fait aucun doute que cette mort est une mise en scène et qu’Isabelle a été assassinée. 1.15 Les experts: Manhattan «Violentes conclusions» 2.00 Les experts: Manhattan «Ce qui est fait est fait» 3.00 Programmes de nuit

21.05 Les 100 ans des comédies musicales... 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 En route pour la finale de la Coupe de la Ligue 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime, etc 16.15 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire Une gymnastique quotidienne de l’esprit pour s’amuser avec la langue française et enrichir sa culture générale. Autour de Sidonie Bonnec et d’Olivier Minne, deux équipes jouent en répondant à des questions. Chacune est constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités: humoristes, comédiens, journalistes, chanteurs... 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.10 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Les 100 ans des comédies musicales, les stars chantent pour le Sidaction Concert Avec Marie-Sophie Lacarrau Inspirée des émissions de Gilbert et Maritie Carpentier, cette fiction-variété unique en son genre propose de transporter le téléspectateur dans l’univers des comédies musicales de Broadway, Las Vegas ou Paris. L’occasion de vivre de l’intérieur, en compagnie de nombreux artistes, les plus beaux tableaux revisités de «West Side Story», «Notre-Dame de Paris», «New York, New York», «Roméo & Juliette», «Moulin Rouge», «Mozart, l’opéra rock», «Cats», «Hello Dolly!», «Chicago» ou encore «Les Dix Commandements». Les interprètes originaux de comédies musicales de légende viendront également réinterpréter leurs plus belles chansons en soutien au Sidaction. 23.20 Sida , la victoire est-elle proche? Pas moins de 173.000 personnes vivent aujourd’hui avec le VIH en France. Ce soir, Julian Bugier accueille des professionnels qui font le point sur l’avancée des recherches et donne également la parole à des témoins. Ensemble, ils aborderont différentes questions: où en sommes-nous de la recherche du vaccin contre le sida? Comment vit-on avec le VIH aujourd’hui? Comment lutter contre la propagation du virus du sida? 0.05 Météo outre-mer 0.10 Tout compte fait 1.45 Ça commence aujourd’hui 2.50 Affaire conclue 3.35 Il était une fois la Foux de Sainte-Anne d’Évenos 4.15 Pays et marchés du monde

19.03.2020 11:12:45


2 avril JEUDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 3h10 pour Yuma 6.00 Okoo 8.05 D’Umani 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Chroniques d’en haut 9.45 Chroniques méditerranéennes 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 13.50 Un cas pour deux «Sport extrême» 14.55 Un cas pour deux «Un million en petites coupures» Klaus Ewald, un employé de la ville, trouve une mallette contenant une rançon. Il est immédiatement arrêté par la police pour qui l’affaire est claire: il est l’auteur de l’enlèvement d’Yvonne Waldmann. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Ma maison de A à Z 2 1.00 Météo 21.05 3h10 pour Yuma Western (USA, 2007,120’) de James Mangold Avec Russell Crowe et Christian Bale 23.10 Météo 23.15 Loin des quartiers Nord TIPP de Benjamin Géminel 0.25 Les trésors de Tahiti Tiaré, la fleur des fleurs Si la Tiaré Tahiti et la perle sont connues de tous par l’aspect carte postale de leurs atours, leurs origines et leurs potentiels sont totalement méconnus. Or, il y a beaucoup d’enjeux derrière le secteur de la production de ces richesses. Artisans, habitants, artistes qui vivent de la Tiaré et de la perle désirent transmettre une pratique souvent jalousement gardée. Des centaines d’emplois sont liés à leur production ; des enjeux culturels, écologiques et économiques restent à pérenniser. 1.00 Allez viens, je t’emmène... «Dans les années 70!» Laury Thilleman nous invite pour une soirée sous le signe de la nostalgie, des rires et de la musique. Une immersion dans les années de liberté, d’insouciance et de fête des 70’s ! Chanteurs, humoristes, personnalités médiatiques, tous racontent leurs années 1970 mais pas seulement: ils sont aussi réunis pour les revivre et les faire vivre à ceux qui ne les ont pas connues. 3.25 Un livre un jour 3.30 Thalassa «Côte d’argent, un littoral en mouvement» 4.20 Un livre un jour 4.25 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 Why Women Kill 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.00 Desperate Housewives 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Astuce de chef 13.30 Météo 13.35 Scènes de ménages 13.45 L’amour ne s’achète pas Comédie (USA, 2017,110’) de Farhad Mann Avec Adelaide Kane et Benjamin Hollingsworth Lilly est une jeune femme simple et altruiste, qui travaille dans le monde hospitalier et s’est construite tout seule. Jeff est un fils à papa arrogant, qui pense que l’argent lui donne tous les droits. Quand ces deux personnes se rencontrent, ça fait des étincelles. 1 5.45 Incroyables transformations 1 6.35 Incroyables transformations 17.30 Les reines du shopping Séduisante avec un trench - Pierrette Pierrette, 64 ans, dynamique retraitée toulousaine, est une connaisseuse en ce qui concerne les textiles et les coupes de vêtements. Pour son premier shopping parisien, notre doyenne surprendra agréablement ses camarades de jeu dès ses premiers essayages. 1 8.40 Chasseurs d’appart’ 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Why Women Kill «Tango» 1963. Beth Ann élabore un plan pour que Rob se sépare de sa maîtresse, une serveuse prénommée April. Cependant, c’est elle qui se rapproche de la jeune femme... 1984. Simone et Karl assistent à un dîner de charité, où Tommy est serveur. Ce dernier est de plus en plus jaloux en voyant la complicité entre les deux époux... 2019. 22.00 Why Women Kill «Les mauvais choix» Beth Ann passe de plus en plus de temps avec April. Elle teste le cannabis, ce qui lui fait passer une drôle de soirée lors d’un dîner organisé par le patron de Rob. L’arrivée de la fille de Simone vient perturber les plans de cette dernière. 2 2.55 Good Girls «Borderline» Beth, Ruby et Annie acceptent de faire de la contrebande pour Rio en allant chercher un colis au Canada, en échange de quoi leur dette sera effacée. Une entreprise périlleuse, et qui pourrait bien changer le cours de leur destin. 2 3.45 Good Girls «Bombe atomique» Beth découvre un membre du gang de Rio blessé dans le lit de sa fille. Ruby risque de perdre son emploi à cause d’un adolescent difficile, et Annie soutien Sadie pour faire face au harcèlement qu’elle subit à l’école. 0.40 Murder «Cavaliers seuls» 1.25 Murder «Je l’aime encore» 2.20 Murder «À bout de forces» 3.15 Programmes de nuit

20.30 La ch’tite famille 5.00 Bel RTL 8.25 Téléachat 10.55 Shopping Hours 12.05 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Le visage de l’innocence Drame (CDN, 2018, 85’) de Curtis Crawford Avec Amanda Clayton et Morgan Neundorf Sous ses airs doux et charmants, Sadie cache une enfance triste et douloureuse, vécue auprès d’une grand-mère acariâtre. 1 5.35 Les mamans 16.20 Les reines du shopping Look de soirée chic Cette semaine, Henriette, Céline, Caroline, Emmanuelle et Julie devront composer la tenue idéale sur le thème «Look de soirée chic» avec un budget de 400 euros. 17.10 Chasseurs d’appart’ La Rochelle et sa banlieue - Véronique - Xavier - Alexandre «Chasseurs d’appart’» est la 1ère compétition d’agents immobiliers. 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Tout s’explique 20.20 Vie de mère 20.30 La ch’tite famille Comédie (F, 2018,107’) de Dany Boon Avec Dany Boon et Pierre Richard Valentin D. et Constance Brandt, un couple d’architectes designers en vogue préparent le vernissage de leur rétrospective au Palais de Tokyo. Mais ce que personne ne sait, c’est que pour s’intégrer au monde du design et du luxe parisien, Valentin a menti sur ses origines prolétaires et ch’tis. Alors, quand sa mère, son frère et sa belle-soeur débarquent par surprise au Palais de Tokyo, le jour du vernissage, la rencontre des deux mondes est fracassante. D’autant plus que Valentin, suite à un accident, va perdre la mémoire et se retrouver 20 ans en arrière, plus ch’ti que jamais!. 2 2.50 Top Chef Avec Stéphane Rotenberg Déjà la sixième semaine du concours! Pour la première épreuve, les candidats devront cuisiner pour le chef pâtissier du palace le plus étoilé d’Europe, Michaël Bartocetti. Ils auront deux heures pour réaliser un dessert gourmand sans apport de sucre. Le chef Bartocetti fera une première sélection visuelle en éliminant l’assiette qui lui plaît le moins. Pour la deuxième épreuve, les candidats auront le privilège de cuisiner une viande d’exception produite par un chef unique en France, le seul cuisinier-éleveur deux étoiles: Christophe Hay. 0.35 A la sauce belge 1.05 Loïc, fou de cuisine 1.10 Météo 1.15 RTL info 19 heures 2.00 Jeux de nuit 4.00 Boucle de nuit

20.55 Dos au mur 5.00 Qui va m’aimer désormais? 6.10 Xenius 6.35 Vox pop 7.05 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Le ventre d’Helsinki 8.45 Invitation au voyage 9.25 Pasteur et Koch, un duel de géants dans le monde des microbes 11.05 Le blob, un génie sans cerveau 11.55 Pirates Les corsaires barbaresques 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 K19: le piège des profondeurs Catastrophe (USA, 2001, 140’) (R) de Kathryn Bigelow Avec Harrison Ford et Liam Neeson En 1961, le capitaine du premier sous-marin nucléaire soviétique tente d’éviter une catastrophe. 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 La route de la soie et autres merveilles 18.10 La vie sur le récif Hiver Située au large du Queensland, en Australie, la Grande Barrière de corail est le plus grand récif corallien du monde: une surface de 344 400 kilomètres, plus de 2 300 kilomètres de côtes, pas moins de 2 900 récifs et 900 îles. 18.55 La vie sur le récif Printemps 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.55 Dos au mur 21.05 Anna emploie les grands moyens pour contrecarrer Nete, qui a finalement décidé de coopérer avec la police. Lala tente de son côté de se rapprocher de Marco sans l’aval de Nicky. Alf a une explication orageuse avec sa collègue et amie Stine, qui lui reproche son addiction et son revirement dans l’affaire Marco. 21.55 Dos au mur 22.05 Alf coupe les ponts avec Brodersen et recommence à traquer Nicky. Il fait de plates excuses à Stine, qu’il a mise en cause injustement, mais celle-ci refuse de reprendre sa place dans l’équipe. 22.55 Dos au mur 23.05 Sahar sauve la vie de Nicky après l’agression de Lala. Stine a accepté de revenir seconder Alf à certaines conditions. Tous deux recherchent activement le jeune trafiquant mais ils se rendent compte qu’il a une longueur d’avance sur eux et que leur hiérarchie ne les soutient pas. 23.55 Dos au mur 0.00 Toujours suspendu, Alf livre Nicky à deux hommes, ignorant que ceux-ci sont envoyés par le commissaire Brodersen. Le coeur gros, Nicky est contraint de quitter le Danemark sans son fils. 1.00 1864: amour et trahisons 1.00 en temps de guerre Drame (DK, 2014, 121’) de Ole Bornedal Avec Jens Frederik Sætter-Lassen et Jakob Oftebro 3.00 Waterfountain 3.30 L’énigme de la migration verticale sous-marine 4.15 Arte Regards

T20 14 S6.indd 51

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

19.03.2020 11:17:46

51


JEUDI  2 avril

52

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.30 Astrid et Raphaëlle 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.30 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.42 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Brokenwood • 17.05 Une vie de chiot • 17.53 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 20.30 Astrid et Raphaëlle «La mort et compagnie» Le frère de William, président de l’association d’autistes fréquentée par Astrid, décède brutalement. Le thanatopracteur chargé de son corps prétend qu’il s’est relevé et a pris la fuite... Raphaëlle est sûre qu’il affabule, mais l’affaire se corse quand un nouveau cadavre est découvert. Sur la scène du crime, tout accuse le frère de William... lui-même censé être mort trois jours plus tôt. 21.30 Astrid et Raphaëlle «Le principe de Locard» Une femme est retrouvée assassinée. Toutes les preuves ADN recueillies sur la scène de crime convergent vers un suspect... qui se trouvait en prison au moment des faits! Astrid et Raphaëlle comprennent vite qu’elles ont sans doute affaire à un serial killer. Le compte à rebours est lancé pour confondre le coupable avant qu’il ne fasse d’autres victimes. 2 2.35 Doc shot 2 3.35 OpinionS 2 3.45 L’agenda ciné 23.50 On n’est pas des pigeons! 0.40 Quel temps! 0.55 JT 19h30 1.45 On n’est pas des pigeons!

20.35 Sex Tape 7.00 Fit Tonic • 7.25 Fit Tonic • 7.50 Brokenwood • 10.55 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.05 Amour, orgueil et préjugés • 15.35 L’impossible pardon • 17.05 Si près de chez vous • 17.35 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 19.35 Friends • 20.05 The Big Bang Theory • 20.25 De6bels - la quotidienne 2 0.35 Sex Tape TIPP Comédie (USA, 2014, 97’) de Jake Kasdan Avec Cameron Diaz et Jason Segel Jay et Annie s’aiment, mais dix ans de mariage et deux enfants ont un peu érodé leur passion. Pour ranimer la flamme, ils décident de filmer leurs ébats lors d’une séance épique. L’idée semble bonne… jusqu’à ce qu’ils s’aperçoivent que la vidéo a été envoyée par erreur à tout leur entourage, familial et professionnel! Pris de panique, ils sont prêts à tout pour faire disparaître le film à scandale chez chacun des destinataires. Ils jouent leur réputation, leur carrière, leur mariage et leur santé mentale… 22.10 Météo 2 2.20 Vews 22.25 L’associé du diable Fantastique (USA, 1997, 138’) (R) 0.45 OpinionS Créons demain 1.15 Vews 1.25 L’Internet Show Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité vue à travers les réseaux. Le ton y est authentique, fun et pop et les infos y sont décryptées avec soin et rigueur.

20.00 Elementary 7.00 K3 • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Zigby • 7.50 Zigby • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.10 Les experts

20.15 Un crime parfait? 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.30 Vie de mère • 15.40 Vie de mère • 15.45 Reign: le destin d’une reine • 16.30 Friends Trip • 17.10 Mamans & célèbres • 18.00 Mamans & célèbres • 18.50 Les reines du shopping (4/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Un crime parfait? Sortie de route (L’affaire Magali Delavaud) Le 14 novembre 2014, à SaintCierge-Sous-Le-Cheylard, dans les montagnes de l’Ardèche, Magali Delavaud, jolie jeune femme de 27 ans, est retrouvée calcinée dans son véhicule. 2 1.20 The Assassination of Gianni Versace: American Crime Story «Le meurtre d’un vieil homme» Mai 1997, Chicago. Profitant d’une absence de sa femme, le célèbre promoteur immobilier Lee Miglin invite Andrew Cunanan, escort boy qu’il rencontre régulièrement, à passer la soirée chez lui. Quelques heures plus tard, le corps de Lee est retrouvé sauvagement assassiné dans son garage. 2 2.20 The Assassination of Gianni Versace: American Crime Story «La maison près du lac» Avril 1997, Minneapolis. Cunanan, très amoureux de David, ne supporte pas l’intimité du jeune homme avec Jeffrey Trail, l’un de ses anciens amants. Il assassine violemment son rival sous les yeux de David. 23.25 Scènes de ménages 2 3.45 Luna Park 1.45 Téléachat

20.45 Batman: le défi 6.00 Téléachat 11.45 Drôles de gags 11.55 112 unité d’urgence 12.20 Les enquêtes impossibles 18.10 Top Models 1 9.00 Le Caméléon «Les larmes d’un père» 1 9.45 Le Caméléon «Une personne de confiance» 20.45 Batman: le défi Fantastique (USA, 1992, 121’) de Tim Burton Avec Michael Keaton et Danny DeVito Le calme reviendra-t-il à Gotham City?... Rien ne va plus à Gotham City depuis que le Pingouin, un être monstrueusement difforme, sème la terreur en compagnie d’une bande de voleurs déguisés en clowns. Abandonné depuis son plus jeune âge par ses parents au zoo de Gotham City, Pingouin a grandi au beau milieu d’une bande de palmipèdes. Depuis ce jour, cet être malfaisant voue son existence au mal... 2 2.55 Batman Fantastique (USA, 1989, 122’) de Tim Burton Avec Michael Keaton et Jack Nicholson Jack Napier, mafioso psychopathe, surnommé «le Joker» et Carl Grissom, patron de la Mafia, font régner la terreur et la corruption sur Gotham City. Bruce Wayne, milliardaire, rêve de venger l’assassinat de ses parents par deux voyous. Sensible à l’injustice qui a fait de sa ville un lieu de damnation, il décide d’agir dans l’ombre. Revêtu d’une panoplie de justicier-vengeur, il devient la nuit Batman, l’homme chauvesouris. 1.05 Libertinages

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

11.25 Martin Matin • 11.55 Un jour, une question • 12.00 Zou • 12.35 Sam le pompier • 13.15 Les voyages de Zoé et Milo • 13.20 Consomag • 13.25 Une saison au zoo • 16.05 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Soda • 20.10 Oscar & Malika: toujours en retard • 20.40 Zorro • 21.05 Castle • 23.50 Les enfants de la télé • 0.55 Flynn Carson et les nouveaux aventuriers

13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Des trains pas comme les autres • 15.35 Atterrir au bout du monde • 16.30 Kebab: salade, tomate, pognon? • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Du soleil et des hommes • 22.20 C dans l’air • 23.25 C à vous • 0.20 C à vous, la suite • 0.40 Passage des arts

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Voo directo • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 19.45 Fatura da Sorte • 20.10 O preço certo

AB3

HISTOIRE

6.10 Hélène et les garçons • 6.40 Les mystères de l’amour • 8.25 Chicago Fire • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.05 Météo • 12.10 Adopte-moi ou je te tuerai • 13.35 Fascination mortelle • 15.00 Les mystères de l’amour • 16.55 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.25 Chicago Fire • 20.00 Chirurgie pour enfants les opérations miracles • 23.15 Reporters • 0.10 Appels d’urgence

• 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Itinéraire d’un crime • 16.55 Hérode le Grand: nouveau Salomon ou tyran sanguinaire? • 17.50 Rome contre Jérusalem • 18.45 Enquêtes au Moyen Âge • 20.40 Le dernier souper • 22.00 Révélations Monumentales • 23.45 La grande guerre des nations • 0.45 Quatre hommes dans la Grande Guerre • 1.40 Hitler et l’Allemagne: une attraction fatale • 2.30 Programmes de nuit

2 1.05 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier Spéciale sales gosses Issa Doumbia est de retour avec un numéro de rentrée qui décoiffe. Au programme ce soir, un classement de la 100e à la 1re place des enfants les plus drôlement terribles, à travers une émission 100% sales gosses. 23.00 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier Spéciale dérapages 0.50 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier Spéciale moments de solitude

2 1.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente 22.30 Hora dos Portugueses 2 2.45 Joker 23.30 Lusa Music Box 0.00 Grande área 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.25 Voo directo 4.15 Gente da cidade 4.45 Máquina do Tempo O Revenge

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.40 Camara abierta • 19.55 España directo 2 0.30 Zoom Tendencias 21.00 Noticias 24 Horas 21.30 Reportaje informe semanal 22.10 Comerse el mundo 2 3.45 Resumenes academia 0.15 La noche en 24h 2.15 España directo Con Diego Losada 2.45 Zoom net 3.00 Viaje al centro de la tele 4.00 Noticias 24 Horas

T20 14 S7.indd 52

2 0.00 Elementary «L’enfant prodigue» Sherlock se rend à l’enterrement d’un avocat et confrère, où il retrouve son ancienne protégée Kitty Winter. Persuadée que l’avocat, ainsi que deux autres personnes ayant participé à un même procès 4 ans plus tôt, ont été assassinés, Kitty alerte Sherlock car elle et lui ont témoigné contre l’accusé, qui est désormais libre. 2 0.50 Elementary «Cheval de Troie» Sherlock a été arrêté par Anson Gephardt, agent du renseignement américain qui avoue être responsable des meurtres autour du procès Kotite et demande au détective de mettre fin à son enquête. Sans surprise, Sherlock décide de continuer. 2 1.40 Météo 2 1.45 The Americans «Développement personnel» Les relations sont tendues entre Elizabeth et Philip. Désormais très attachés l’un à l’autre et toujours sous couverture, ils sont en désaccord sur l’attitude à adopter face aux ordres en provenance du Centre. 2 2.35 The Americans «Bagages» 23.25 Best Of Shopping

19.03.2020 11:24:50


2 avril JEUDI  TCM

TV5

CANAL+

20.50 Ocean’s Thirteen 6.50 Chut... Chut... chère Charlotte. Drame • 8.55 Johnny, roi des gangsters. Policier • 10.40 Un, deux, trois. Comédie • 12.30 Arrêt d’autobus. Comédie de Joshua Logan • 14.05 Le vent de la violence. Drame historique de Ralph W. Nelson • 15.50 Sur la piste des Mohawks. Western de John Ford • 17.30 Le retour de Frank James. Western de Fritz Lang • 19.00 La dernière piste. Western de Kelly Reichardt 2 0.50 Ocean’s Thirteen Comédie (USA, 2007, 121’) de Steven Soderbergh Avec George Clooney et Brad Pitt En apprenant que son fidèle ami et mentor, Reuben Tishkoff, a été dupé par Willy Bank, un magnat des casinos roublard, Danny Ocean convoque toute sa bande et tous décident de le venger. 22.50 Alien, le huitième passager Sci-fi (USA/GB, 1979, 116’) de Ridley Scott Avec Sigourney Weaver et Tom Skerritt Durant le voyage de retour d’un cargo spatial en mission commerciale, ses passagers, cinq hommes et deux femmes, sont victimes d’une redoutable créature extraterrestre, qui cherche à les éliminer un par un. 0.45 La féline Horreur (USA, 1982, 115’) de Paul Schrader Avec Nastassja Kinski et Malcolm McDowell Un homme apprend à sa soeur qu’elle sera victime d’une malédiction. À la perte de sa virginité, la jeune femme se transformera en panthère et devra tuer son amant pour retrouver forme humaine. 2.40 Scarface Policier (USA, 1983, 165’)

21.00 Le silencieux 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Ma rue couche-toi là • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Au secours de Béatrice • 15.30 Pardonnez-moi • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Infrarouge le débat RTS • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Faites des gosses • 19.30 Faites des gosses • 20.30 Le journal de France 2 2 1.00 Le silencieux Espionnage (F/I, 1972, 112’) de Claude Pinoteau Avec Lino Ventura et Lea Massari Un savant français qui a été forcé de travailler pour les Soviétiques se retrouve au siège des services secrets britanniques. On lui propose une délicate négociation, qu’il choisit d’accepter. 23.00 Le journal de la RTS 2 3.20 Météo 23.25 La grande librairie François Busnel propose chaque semaine un magazine qui suit l’actualité littéraire sous toutes ses formes. Il convie des auteurs d’univers différents qui évoquent leurs derniers ouvrages sur le plateau. 0.55 TV5 monde, le journal Afrique 1.20 Météo 1.25 300 millions de critiques «300 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 2.15 Le point Au sommaire:«Stimulant à mort»;«Facture salée pour le sirop d’érable». 3.20 Livrés à domicile 4.00 Blog

21.00 L’amie prodigieuse 8.15 Venise n’est pas en Italie. Comédie • 9.45 Deux fils. Comédie dramatique de Félix Moati • 11.15 Les reporters du dimanche • 11.50 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.40 Zérozérozéro • 14.35 Zérozérozéro • 15.25 Groland le Zapoï • 15.45 Celle que vous croyez. Drame • 17.25 Rencontres de cinéma • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 2 1.00 L’amie prodigieuse Lila passe sa lune de miel à Amalfi tandis qu’Elena traverse une phase de doute en repensant à ses choix de vie. Lorsque Lila revient à Naples avec des ecchymoses sur le corps, les deux jeunes filles retrouvent leur ancienne complicité. 22.10 L’amie prodigieuse 2 3.00 The Affair «Retournements» 2 3.55 The Affair «Transmissions» 0.50 Crawl Horreur (USA, 2019, 88’) de Alexandre Aja Avec Kaya Scodelario et Barry Pepper 2.15 Akado 2.20 Zapsport 2.25 Rugby

RAI 1 9.25 Che tempo fa 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 Storie italiane • 11.00 RaiNews24 • 12.30 RaiNews24 • 13.30 Telegiornale • 14.00 La vita in diretta • 15.00 RaiNews24 • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 RaiNews24 • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 DOC - Nelle tue mani 23.40 Porta a Porta 1.15 RaiNews24

T20 14 S8.indd 53

EUROSPORT

Chers lecteurs, comme durant les semaines à venir quasi tous les événements sportifs prévus en direct ont été annulés, il nous est malheureusement impossible de vous faire parvenir d’ores et déjà un programme exact concernant les retransmissions prévues par la chaîne.

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Drop Dead Diva • 13.05 Drop Dead Diva • 13.55 Castle • 14.50 Castle • 15.40 Castle • 16.35 Castle • 17.30 Castle • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 La 7e compagnie au clair de lune • 22.50 On a retrouvé la 7e compagnie • 0.35 90’ enquêtes • 1.55 Programmes de nuit

6.40 Section de recherches • 8.45 Section de recherches • 9.50 Section de recherches • 10.55 Arabesque • 11.55 Arabesque • 12.50 Arabesque • 13.50 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.40 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.25 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 20.00 Mentalist • 20.50 Castle • 21.40 Castle • 22.35 Castle • 23.25 Castle • 0.15 Castle • 1.05 Section de recherches • 2.10 Section de recherches • 3.10 Programmes de nuit

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

6.00 Detto fatto • 7.00 Charlie’s angels • 7.45 Streghe • 8.30 TG 2 • 8.45 Radio 2 - Social Club • 10.00 TG2 Italia • 11.00 I Fatti Vostri • 11.30 RaiNews24 • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 17.50 LOL • 18.00 TG 2 Flash L.I.S • 18.05 RaiNews24 • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 23.15 Stracult Live Show 0.45 PNC 2.00 Squadra Speciale Lipsia 3.30 TG 2 Eat Parade 3.40 Piloti 3.50 Videocomic 4.00 Somos Tu Y Yo

14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 I Grandi della Letteratura Italiana • 16.15 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 I nuovi eroi • 20.20 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Napoli Milionaria! • 23.30 Quante Storie • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione •

11.05 Chacun son monde • 12.00 Gardiens de l’Harmonie • 12.55 Araucaria Araucana • 13.55 Le Maître des serpents • 14.40 Le clan des ours • 16.10 Guillaume Néry, le souffle de l’océan • 17.05 Diable d’oiseau, Kerstin et les raies Manta géantes • 18.00 En Terre ferme • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 Les gardiens des monts de la lune • 22.10 Les saisons • 23.45 Ushuaïa nature • 1.10 Le Maître des serpents

NICK

KIKA

14.40 Willkommen bei den Louds • 15.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.30 The Casagrandes • 16.55 Willkommen bei den Louds • 18.00 Spotlight • 18.25 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.15 MTV Most Wanted - Radio Charts • 22.00 Just Tattoo Of Us • 23.00 Ex On The Beach: Peak of Love • 0.55 Ghosted: Verliebt und Verschwunden • 1.40 MTV Approved: Hits

15.45 Horseland, die Pferderanch • 16.25 Das Green Team • 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Power Players • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 19.25 Die Sportmacher • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Durch die Wildnis

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 1 5.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen

RTL2 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen

.DOK 17.00 Dikrich TV 17.30 Televisioun Steesel 1 8.00 AUTOMOTOSHOW 18.10 Stroosbuerg Live 1 8.20 Goerens de Commentaire vum Mount 18.30 A F N L 1 8.50 AUTOMOTOSHOW 1 9.00 Televisioun Steesel 1 9.30 Dikrich TV 21.00 D’Gemeng Kielen informéiert 21.30 Viol De Vie

UELZECHT Um 20.00 an um 22.00 Auer - Hannert de Kulisse vum Tageblatt - Spendenaktioun fir de gudden Zweck - Organspenden zu Lëtzebuerg - Sports, fun & more - Yoga am Minett

APART TV 1 8.00 apart Musek 18.30 2. Tour ronderëm de Séi 2019 18.50 Grüezi miteinand (3) 19.35 TTL Open 2020 – Pressekonferenz 19.50 Exercice.Lu (mam J. Lulling) 20.00 De gëllene Fochs Präis fir déi beschte Roll 22.00 Steieren einfach erkläert 22.10 Vill Béier a keng Zenn

19.03.2020 12:54:38

53


FREITAG  3. April

FILM — 3SAT  22.30

Krieg in London – The Crime Jack Regan arbeitet für eine berüchtigte Spezialeinheit von Scotland Yard. Wenn herkömmliche Ermittlungsmethoden versagen, dann rückt der raubeinige Londoner Bulle mit seinen Elitepolizisten an, um Drogendealern und Bankräubern das Handwerk zu legen. Jack und seine Männer arbeiten erfolgreich, hinterlassen bei ihren Einsätzen aber jedes Mal einen gigantischen Trümmerhaufen. Weil auch immer ein Teil der Beute verschwindet, soll der interne Ermittler Ivan Lewis den gesetzlosen Umtrieben ein Ende bereiten. Jack denkt nicht daran, sich von diesem blassen Bürohengst an die Kette legen zu lassen. Nach einem blutigen Raubüberfall verfolgt er dank seiner gewohnt rabiaten Methoden schon bald eine heiße Spur. Doch diesmal erlebt der abgebrühte Cop

DOKU — WDR  20.15

Bye, Bye, Lindenstraße

54

Es sollte eine Familienserie nach britischem Vorbild werden. Eine Endlos-Serie, in der normale Menschen in einem normalen Mehrfamilienhaus ganz normale Dinge tun: Spiegeleier braten, reden, sich streiten, sich lieben. Sie wolle „unterhalten, aber nicht verblöden“, hieß es damals im Ankündigungstext. Schnell T20 14 S1.indd 54

eine böse Überraschung. Mit der Verhaftung des Einbruchsexperten Francis Allen unterläuft ihm ein Ermittlungsfehler, der eine Serie peinlicher Pannen und ausufernde Schießereien nach sich zieht. Jack gerät völlig außer Kontrolle, wird verhaftet und landet dort, wo viele Ganoven sehnsüchtig auf ihn warten: im Gefängnis. – Der knallharte britische Gangsterkrimi basiert auf einer englischen Kultserie. Dank rasanter Kameraführung und der wuchtigen Filmmusik erinnern die spektakulären Verfolgungsjagden an William Friedkins Genreklassiker „French Connection“. Action/Krimi/Drama / GB 2012 / von Nick Love / mit Ray Winstone, Ben Drew, Hayley Atwell

wurde die Lindenstraße mehr als reine Unterhaltung: Sie brachte gesellschaftspolitische Themen in die Wohnzimmer von Millionen Menschen. Rechtsradikalismus, Umweltzerstörung, Sterbehilfe, AIDS -Themen, die das Land bewegen und seit dem Serienstart 1985 immer wieder auch in der wohl bekanntesten Fernsehstraße Deutschlands für Zündstoff sorgten. Zum Ende der Kult-Serie blickt die Dokumentation zurück auf über drei Jahrzehnte Lindenstraße. Autorin Katrin Niemann mischt zeithistorisches Archivmaterial mit Ausschnitten aus der Serie und dem Blick hinter die Kulissen der Produktion in Köln-Bocklemünd. Zahlreiche Darstellerinnen sowie Produzent und Erfinder Hans W. Geißendörfer und seine Tochter Hana erzählen, wie die Lindenstraße ihr Leben geprägt hat. Die Lindenstraße schaffte es immer wieder, die Grenzen zwischen der Serien-Realität und dem echten Leben zu verwischen. Der Serienstart 1985 fiel in eine Zeit, als die Deutschen ihr grünes Bewusstsein entdeckten. Seit 1983 saßen die Grünen im Bundestag. In der Lindenstraße engagierte sich Beimer-Spross Benny bei der Naturschutzorganisation Robin Wood, die sich in der realen Welt kurz zuvor gegründet hatte.

ARD

ZDF

20.15 Meine Mutter will ein Enkelkind 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Vor Linda gibt sich André verständnisvoll, dennoch ist ihm Lindas extreme Fürsorge für Dirk ein Dorn im Auge. Daraufhin beschließt er, Dirk im Krankenhaus einen Besuch abzustatten. Doch das Gespräch zwischen den beiden Rivalen bleibt nicht ohne Folgen. Tims Plan, Nadja seine Hotelanteile zukommen zu lassen, geht schief und Nadja steht vor Christoph als Betrügerin da. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Die Tierärzte - Retter mit Herz Die Insel-Docs Ein Welpe mit Leistenbruch, ein friesisches Original mit wilden Großtieren und zwei Ärztinnen, die sich keine Atempause gönnen - es wird turbulent in den Praxen auf Sylt und Rügen. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 1 8.50 Quizduell-Olymp 19.45 Wissen vor acht - Zukunft 19.50 Wetter vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Meine Mutter will ein Enkelkind Komödie (D, 2020, 90’) von Jurij Neumann Mit Diana Amft, Stephan Luca, Margarita Broich und Linda Stockfleth Aufbruchstimmung in der „Kupferkanne“: Mutter Heidi eröffnet ihre Pension, Starkoch Rufus kämpft im fernen Madeira um seinen Gourmetstern und seine Frischangetraute Toni denkt insgeheim an Nachwuchs. Als sie erfährt, dass ihr verreister Ehemann bereits seit langem Vater ist, steht Toni in „Meine Mutter will ein Enkelkind“ vor der nächsten Bewährungsprobe für ihr Nervenkostüm: Ihre Mutter Heidi quartiert Rufus’ Tochter bis zu dessen Rückkehr in der Pension ein. 2 1.45 Tagesthemen 22.15 Polizeiruf 110 „Der verlorene Sohn“ Der erste Fall für Brasch und Drexler in Magdeburg: Das neue Ermittlerteam besticht durch Gegensätzlichkeit. Brasch ist lässig, immer mit dem Motorrad unterwegs, impulsiv und überschreitet gerne mal Grenzen und Gesetze. Drexler ist ein akribischer Tüftler, stets korrekt und diszipliniert und nimmt die Vorschriften ernst. 23.45 Irene Huss, Kripo Göteborg „Im Schutz der Schatten“ Ein angesehener Geschäftsmann wird erschossen in seinem Wagen aufgefunden. Die Tatumstände deuten darauf hin, dass er seinen Mörder kannte. 1.10 Tagesschau 1.15 Meine Mutter will ein Enkelkind Komödie (D, 2020, 90’) (Wh) 2.50 Irene Huss, Kripo Göteborg 4.15 W wie Wissen

20.15 Der Alte 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Tod des Gerechten“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Kitzbühel „Ein neues Leben“ Die toughe Geschäftsfrau Pauline Meersburg kennt sich aus mit Männern, denn sie gibt Kurse, wie Frauen sich reiche Partner anlachen können. 1 9.00 heute 1 9.25 Bettys Diagnose „Glücksgefühl“ Dr. Lewandowski ist schockiert, als er von Schwester Ava darüber informiert wird, dass er auf einem Online-Portal zahlreiche negative Bewertungen erhalten hat. Gleichzeitig ist er irritiert über das Verhalten seiner Ex-Freundin, die augenscheinlich mit ihm flirtet. Oliver plant unterdessen eine Reise mit Betty. Doch Betty fällt es schwer, sich von Olivers Unternehmungslust anstecken zu lassen. 20.15 Der Alte „Familienbande“ Während im Chemiesaal die junge Gymnasiallehrerin Mona Bretschneider einem Affektmord zum Opfer fällt, verunglückt Mike Elsner mit dem Auto. Auslöser für den Unfall ist die Anschuldigung seiner Tochter, in eine Affäre mit der getöteten Pädagogin verwickelt zu sein. Im Zuge der Ermittlungen gerät aber nicht nur das Ehepaar Elsner ins Visier von Hauptkommissar Voss. 21.15 Letzte Spur Berlin „Filippas Welt“ An Filippas 13. Geburtstag sollen alle ihre Follower teilhaben. Als Vater Torsten die erfolgreiche Family-Influencerin allerdings kurz im Garten alleinlässt, ist sie verschwunden. Anders als ihr InternetChannel und auch Torsten und seine neue Partnerin Katharina das suggerieren, war Filippas Leben durchaus nicht konfliktfrei. 2 2.00 heute journal 2 2.30 heute-show 2 3.00 aspekte 2 3.45 heute+ 0.00 Dunkelstadt „Schafspelz“ Das Abenteuer in der Kommune und neue Informationen zum Tod ihres Vaters haben Doro Auftrieb gegeben und fachen ihren Ehrgeiz an. Dass ein Beteiligter von damals plötzlich mit gezückter Waffe vor Doro steht und sie bedroht, zeigt, dass sie auf der richtigen Spur ist - und dass die geweckten Hunde bereit sind, sie zu stoppen. 0.45 Monk 2.10 Line of Duty 4.35 Letzte Spur Berlin 5.20 Deutschland von oben

19.03.2020 09:50:59


3. April  FREITAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Let’s Dance 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Jakob bemüht sich, seinen Hass auf Benedikt in den Griff zu bekommen. Doch dann findet er in Luke jemanden, der seinen Rachedurst befeuert ... Leni ist schockiert, als sie ihre Mutter bewusstlos auffindet. Als Paco von Jana fordert, Leni endlich die Wahrheit zu sagen, ist Jana unter Druck ... 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Maximilian gelingt es, die Drogen im Zentrum gerade noch rechtzeitig verschwinden zu lassen. Doch Niclas greift an einer weiteren Front an. Jenny setzt sich ein ehrgeiziges Ziel, nachdem Annabelle ihren Besuch ankündigt hat. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Katrin betäubt ihre Einsamkeit weiterhin mit Alkohol, nicht ahnend, dass Maren sich deshalb um sie sorgt. Verärgert bezieht Katrin ein Gespräch auf sich und bringt sich dadurch selbst in eine demütigende Situation. 20.15 Let’s Dance Moderation: Victoria Swarovski und Daniel Hartwich Jury: Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge González Welcher Star entpuppt sich 2020 als absolutes Naturtalent? Wer wird zum Zuschauerliebling? Und wer kann die kritische Jury bestehend aus Motsi Mabuse (38), Joachim Llambi (55) und Jorge Gonzalez (52) überzeugen? Das zeigt sich in der „Let‘s Dance“- Live-Show. Victoria Swarovski (26) und Daniel Hartwich (41) führen durch die 13. Staffel von Deutschlands schönste Tanzshow und die verbliebenen Kandidaten tanzen um den Titel „Dancing Star 2020“. 23.15 Exclusiv Spezial Moderation: Frauke Ludowig Let‘s Dance geht in die 13. Runde. Die Zuschauer können sich nicht nur auf neue Stars freuen, sondern auch auf eine packende und amüsante Berichterstattung hinter den Kulissen. Direkt nach der Show präsentiert Frauke Ludowig Details zu den Liveshows. Was passiert während der Show hinter den Kulissen? Wer kann vor der Jury bestehen? Die Starexpertin trifft die Kandidaten und auch prominente Gäste, mit denen sie gemeinsam die Show analysiert. 0.00 RTL Nachtjournal Im Mittelpunkt des Nachrichtenjournals „RTL Nachtjournal“ steht die vertiefende aktuelle Berichterstattung. 0.30 Willkommen bei Mario Barth 1.30 Let’s Dance 4.10 Exclusiv Spezial 4.50 Der Blaulicht Report

20.15 Senil daneben - Happy Birthday Hugo 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen Spezial Gemeinsam gegen die Krise! 11.00 Die Dr. Wimmer Show So kommen Sie in jedem Alter beim Sex auf Ihre Kosten! Denn mit diesen Tipps klappt es auch mit Ihrem Partner. Wie? Das erklärt Ihnen Dr. Johannes Wimmer mit seiner Kollegin Gynäkologin Dr. Sheila de Liz in der „Dr. Wimmer Show“. Außerdem deckt Dr. Wimmer die größten und gefährlichsten Fehler bei der Einnahme von Medikamenten auf und zeigt Ihnen Dinge aus Ihrem Haushalt, die Sie aus gesundheitlichen Gründen auf keinen Fall teilen sollten. 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten 18.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle 18.30 Grünberg und Kuhnt Als Ermittler der Mordkommission klären Kriminalhauptkommissar Bernie Kuhnt und Kriminalhauptkommissarin Lara Grünberg Tötungsdelikte in Duisburg und Umgebung auf. 1 9.00 Big Brother 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Senil daneben - Happy Birthday Hugo „Senil daneben - Happy Birthday Hugo“ - eine Hommage an Hugo Egon Balder zu seinem 70. Geburtstag! SAT.1 schmeißt eine große Geburtstagsparty für den gebürtigen Berliner, der das TV-Publikum seit Jahren begeistert. Neben Hella von Sinnen und Wigald Boning feiern zahlreiche Wegbegleiter wie Ruth Moschner, Esther Schweins, Bastian Pastewka, Max Giermann, Olli Dittrich, Bernhard Hoëcker, Michael Kessler und viele weitere Überraschungsgäste das Jubiläum von Hugo Egon Balder. 23.15 Knallerfrauen Schon den Drang verspürt, den schönen Fremden in der U-Bahn abzuknutschen oder dem quengelnden Gör der Freundin ein Glas Wasser ins Gesicht zu schütten? In „Knallerfrauen“ gibt Martina Hill diesen Bedürfnissen nach und tut, wonach ihr der Sinn steht - hemmungslos und unangepasst. 2 3.45 Knallerfrauen 0.10 Switch reloaded „Switch reloaded“ ist wieder da! Comedians wie Bernhard Hoëcker, Michael Kessler, Max Giermann und Martina Hill halten ihren Fernseh-Kollegen den Spiegel vor - schonungslos und ohne Tabus. 0.40 Switch reloaded 1.10 Sechserpack Heiraten 1.35 Sechserpack Erotik & Sex 2.00 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.10 Switch reloaded 4.00 Sechserpack 4.45 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 5.25 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG

20.15 Parker 5.40 Two and A Half Men 6.45 The Big Bang Theory 8.00 Galileo 9.05 Germany’s next Topmodel by Heidi Klum 11.00 The Masked Singer 13.30 Two and A Half Men „Dein Mann ist eine Puppe“ „Sehr erfreut, Walden Schmidt“ „Peter Pans Mutter“ 1 4.50 The Middle „Die fristlose Kündigung“ „Der neue Tick“ 15.40 The Big Bang Theory „Es muss Liebe sein“ „Eine Urne für Leonard“ „Der Champagnerpakt“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Agentin mit Schmerz“ Krustys Show verliert immer mehr Zuseher. Als er der Sache auf den Grund gehen will, wird er kurzerhand vom Sender gefeuert. Die Simpsons wollen Krusty helfen und vermitteln ihm eine Agentin, die sie im Fernsehmuseum kennengelernt haben. 1 8.40 Die Simpsons „Weihnachten - Die nächste Generation“ Es ist Weihnachtszeit und die Simpsons werden in eine ferne Zukunft katapultiert. Lisa ist mit Milhouse verheiratet und hat eine rebellische Tochter namens Zia. Bart hingegen ist geschieden und hat zwei Söhne, mit denen er sich nicht versteht. 1 9.05 Galileo 20.15 Parker Action (USA, 2013, 108’) von Taylor Hackford Mit Michael Chiklis, Jennifer Lopez, Jason Statham und Wendell Pierce Parker ist ein professioneller Dieb und, wenn nötig, auch ein Killer. Der Vater seiner Freundin verschafft ihm einen neuen „Job“ mitsamt neuen Partnern. Doch nach dem Überfall wird Parker von diesen vermeintlichen Partnern nicht nur um seinen Anteil erleichtert, sondern auch fast getötet. Parker, ein Mann mit Prinzipien, schwört Rache. Er folgt seinen Killern, die einen millionenschweren Coup planen, nach Palm Beach. 2 2.35 Gangster Squad Action (USA, 2013, 125’) von Ruben Fleischer Mit Ryan Gosling, Emma Stone, Sean Penn und Josh Brolin Los Angeles, 1949: Der Kriminelle Mickey Cohen steigt zum größten Mafia-Paten der Stadt auf. Dabei geht der ehemalige Boxer mit beinharter Gewalt gegen rivalisierende Clans vor und kontrolliert in kürzester Zeit Prostitution, Drogen- und Waffenhandel. 0.45 13 Thriller (USA, 2010, 81’) von Gela Babluani Mit Sam Riley und Jason Statham 2.20 Watch Me - das Kinomagazin 2.30 ProSieben Spätnachrichten 2.35 Gangster Squad Action (USA, 2013, 125’) (Wh) 4.25 Sharpay’s fabelhafte Welt Komödie (USA, 2011, 87’) von Michael Lembeck Mit Ashley Tisdale und Austin Butler

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Elena vs. Julia-Maria 1 5.00 Shopping Queen Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien!, Tag 5: Saeedeh 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 5: Finale 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner zum ersten Mal bei einem Dinner kennenlernen. Egal wie alt sie sind, welchen Beruf sie ausüben oder woher sie kommen - alle sind im Restaurant willkommen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Joerg, Wiesbaden „The Hangover 5 - Ein Kammerspiel in 3 Akten“. Vorspeise: „Smoke it“: Riesengarnele auf Jakobsmuschel, Mango-Avocado-Salat und Apfel-Lauch. Hauptspeise: „Hai, Anjin San!“: Roastbeef vom WagyuRind, Fünf-Pilz-Risotto und gebackener Sesam-Rosenkohl. Nachspeise: „Biggy meets 2Pac!“: East Coast Cheesecake, Westcoast Caramel. 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Schrottskulptur mit Schädel“ Zwei Jungs, die auf einem Schrottplatz Autoteile klauen wollen, finden in einem zusammengepressten Autowrack Überreste eines menschlichen Schädels. Der Schrottwürfel wurde für den Künstler Geoffres Thorne angefertigt, der aus zusammengepressten Autowracks Kunstwerke schafft. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Fliegt ein Schwindler aus der Drogenküche“ Bei einer Polizei-Übung mit einem alten Wohnwagen, der vor kurzem noch ein Drogenlabor war, feuert der Ausbilder eine Tränengasgranate in den Trailer. Bei der Explosion wird eine Leiche durch die Luft gewirbelt, die sich darin befand. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Die Hitze der Hölle im Himmel“ Brennan und Booth befinden sich auf dem Flug Richtung Shanghai. Brennan soll dort 40.000 Jahre alte Überreste identifizieren. 23.05 Bones - Die Knochenjägerin „Ein Wind, der vom Tod erzählt“ Brennan muss erfahren, dass das Jeffersonian ihren Vater als Naturwissenschaftslehrer eingestellt hat. Sie bittet Cam, ihn sofort zu feuern, da sie der Meinung ist, dass ein verurteilter Straftäter nicht in einem Institut arbeiten darf, das dem FBI hilft, Kriminalfälle aufzuklären. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 2.00 Snapped - Wenn Frauen töten 3.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

T20 14 S2.indd 55

VOX

19.03.2020 10:05:07

55


FREITAG  3. April

56

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Schwabenkinder 11.00 ECO • 11.30 Besonders normal • 12.00 Zeit und Ewigkeit • 12.15 Eltern in der Krise • 12.45 sonntags • 13.20 Traumgärten auf Mallorca - Unterwegs mit Biogärtner Karl Ploberger • 13.45 Collio - Italiens Hügel der Genüsse • 14.35 Pulverfass Italien - Unter den Vulkanen Ätna, Vesuv und Stromboli • 15.20 Wilde Bretagne • 16.15 Frankreich • 17.45 Griechenland - Der Garten der Götter • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Schwabenkinder Drama (D/AUT, 2003, 110’) von Jo Baier Mit Hary Prinz, Vadim Glowna und Tobias Moretti Tirol Ende des 19. Jahrhunderts: Die Not zwingt viele Bergbauern, ihre Kinder den Sommer über nach Schwaben zu schicken, wo sie als Arbeitskräfte an Bauern vermittelt werden. Auch Kaspar, noch nicht einmal zehn Jahre alt, ist unter den „Schwabenkindern“. Nach dem Tod seiner Mutter gibt ihn sein Vater weg: Er soll auf dem Ravensburger Markt an Bauern vermittelt werden. Mit anderen Kindern aus dem Dorf macht sich Kaspar auf den Weg. Als sie nach entbehrungsreichen Wochen endlich in Ravensburg ankommen, werden sie wie Sklaven feilgeboten. Kaspar trifft es hart: Ihn wählt der Bauer Steinhauser aus, der sich als brutaler Tyrann entpuppt. 2 2.05 ZIB 2 22.30 Krieg in London - The Crime TIPP Krimi (GB, 2012, 106’) von Nick Love Mit Ray Winstone und Plan B, Hayley Atwell 0.20 10 vor 10 0.50 extra 3 1.35 Willkommen Österreich

20.15 The Titan 5.20 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Privatdetektive im Einsatz • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 15.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt... • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 The Titan Sci-Fi (GB/E/USA, 2017, 88’) von Lennart Ruff Mit Sam Worthington und Taylor Schilling Auf der Suche nach einer neuen Heimat für die Menschheit stoßen Forscher auf den Saturnmond Titan. Eine Gruppe Soldaten wird für ein GenExperiment ausgewählt, bei dem ihre Körper den Lebensbedingungen des Planeten angepasst werden sollen. 2 2.05 District 9 Sci-Fi (CDN/USA/Z, 2009, 101’) von Neill Blomkamp Mit Sharlto Copley und Jason Cope Im Jahr 1982 stoppt ein riesiges außerirdisches Raumschiff über Johannesburg in Südafrika. Nachdem sich angeblich ein Kommandomodul vom Schiff gelöst hat und auf die Erde gefallen ist, ohne jemals von Menschen gefunden worden zu sein, verharrt das Raumschiff seit seiner Ankunft unbeweglich über der Stadt. 0.20 The Last Days On Mars Sci-Fi (GB/IRL, 2013, 88’) von Ruairi Robinson Mit Liev Schreiber und Elias Koteas 2.05 The Titan Sci-Fi (GB/E/USA, 2017, 88’) (Wh)

20.15 Navy CIS 5.55 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Wolf im Schafspelz“ Bei den Anonymen Alkoholikern hat Reeves die sympathische Melissa Goodman kennengelernt, die eines Tages entführt wird. 21.15 Navy CIS „Funker Jaybird“ Der Mord an Petty Officer Jake Miller gibt dem Team Rätsel auf: Der Tote wurde auf einem Golfplatz abgelegt, an seiner Kleidung findet Abby jede Menge Kokain. 22.15 Navy CIS: New Orleans „Jackpot“ Als der Lottogewinner Tyron Gibson ermordet aufgefunden wird, gerät die junge Hackerin Wendy Cotts schnell unter Verdacht. Sie war auch die letzte Person, mit welcher das Opfer gesehen wurde. 23.15 Navy CIS: L.A. „Die Hacker“ Ein Lenkwaffentest eines Rüstungsunternehmens läuft anders als geplant. Hacker haben das System geknackt und die Rakete versenkt eine Motoryacht. 0.10 Navy CIS „Egal, was man tut“ 1.05 Navy CIS 2.45 Kabel Eins Late News 2.50 Navy CIS: New Orleans

20.15 Expedition in die Heimat 6.00 SWR3 Morningshow • 8.00 Brisant • 8.45 In aller Freundschaft • 9.30 Eisenbahn-Romantik • 10.00 Marktfrisch • 10.30 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Mein leckerer Garten • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.15 Mensch Heimat • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Happy Birthday, Freiburg Freiburg feiert Jubiläum. 2020 wird die südbadische Metropole 900 Jahre alt. Das wird tüchtig gefeiert. . 2 1.00 Handwerkskunst! Wie man Dessous schneidert Etwas Schönes kreieren - das liebt Madeleine van der Werve. Früher entwarf die studierte Innenarchitektin Möbel und Küchen, heute entwirft und näht sie Dessous auf Maß. Unterwäsche sollte nicht nur schön sein, sondern auch perfekt passen, findet die gebürtige Niederländerin. 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 2 2.00 Nachtcafé 23.30 ALFONS und Gäste 0.15 Nachtcafé - Das Beste

20.15 Bye, Bye, Lindenstraße 9.10 Monitor • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Abenteuer Erde • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 2 für 300 • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Bye, Bye, Lindenstraße TIPP Ein Rückblick auf 35 Jahre Fernsehkult 21.00 QUIZZ DICH AUF 1 2 1.45 WDR aktuell 2 2.00 Kölner Treff 2 3.30 Soweit dazu Ein Moderator, ein Thema, eine halbe Stunde - In seiner ersten eigenen Show widmet sich Stand-up Comedian und Autor Markus Barth den Themen, die in aller Munde sind - oder es längst verdient hätten. Die Verkehrswende, 30 Jahre Mauerfall, Wohnungsnot in deutschen Städten - hier hat Platz, was Relevanz hat. 0.00 Kölner Treff 1.30 Soweit dazu 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

15.20 Ratgeber - Test • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 Auslandsreport • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Freizeit & Fitness • 19.05 Top Gear • 20.15 Super-Maschinen - Monster Truck • 21.05 Super-Maschinen - Power Boot • 22.10 Feuer & Flamme - Handeln mit heißer Ware • 23.10 Telebörse • 23.25 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.25 Die Millionen-Party - Das Oktoberfest • 1.10 Super-Maschinen - Monster Truck

18.15 Börse am Abend • 18.25 Auf Leben und Tod - Kosmische Geschosse • 19.05 Freaks auf sechs Beinen - Unglaubliche Insekten • 20.05 Im Untergrund - Tierische Tunnelbauer • 21.05 Der gefährlichste Knast Deutschlands - Die JVA Aachen • 22.05 USA hinter Gittern - Hochsicherheitsgefängnis Anamosa • 23.05 Weggesperrt - Kinder im US-Knast • 0.05 Prison - Drogen • 1.05 USA Top Secret: Das Geschäft mit dem Rausch • 1.45 Deutschland rüstet auf

16.30 Gernstl - Sieben mal Bayern • 17.15 Die Wasserkraft • 18.00 X:enius • 18.30 Wanderlust • 19.15 Querbeet ABC • 19.30 puzzle • 20.00 Tagesschau • 20.15 Gardiner dirigiert Beethoven Missa Solemnis • 21.35 Sir Colin Davis im Gespräch • 21.55 Musikgeschichte(n) mit Bob Ross • 22.15 Planet Wissen • 23.15 puzzle • 23.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size • 0.30 Bob Ross - The Joy of Painting

6.00 The Coroner • 6.45 The Rookie • 7.25 The Rookie • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Death In Paradise „Erschütterungen“ Als ein Wissenschaftler beim Erklimmen eines Vulkans stirbt, deutet alles auf natürliche Ursachen hin. Doch der Fall erweist sich als schwierig. 21.05 Death In Paradise „Über den Klippen“ 22.00 Death In Paradise „Die einsame Insel“ 22.50 Death In Paradise „Cricket im Blut“ 2 3.45 Safe House „Freundschaft“ 0.30 Safe House „Familie“ 1.15 Safe House

6.30 Einsatz in Manhattan • 8.05 Mord ist ihr Hobby • 9.45 Unsere kleine Farm • 11.30 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.10 Unsere kleine Farm • 14.55 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Der Bulle von Tölz: Treibjagd Mit Schmiergeldern hat sich Immobilienhai Anton Rambold den Bürgermeister eines Dorfes gekauft. Zwischen den Interessen der Bürger und der Abhängigkeit von dem Bauunternehmer zerrissen, beruft dieser ein altes bäuerliches Femegericht ein ... 22.00 Vera - Ein ganz spezieller Fall „Alte Wunden“ 23.45 Vera - Ein ganz spezieller Fall „Der Tote im Jauche-Becken“ 1.15 Kommissar Rex „Lebendig begraben“ 2.05 Kommissar Rex „Tod eines Schülers“

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Monitor • 20.45 Tödliche Exporte: Rüstungsmanager vor Gericht • 21.17 Völkerbund an der Saar • 22.00 Shift • 22.15 mehr/wert • 22.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Euroblick • 0.00 Fakt ist! • 1.00 Pipeline contra Rentiere

14.45 phoenix plus • 16.00 maybrit illner • 17.05 augstein und blome • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Dokumentation 20.00 Tagesschau • 20.15 Schottland - Kampf der Clans • 23.00 phoenix der tag • 23.50 augstein und blome • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 augstein und blome • 0.45 Wer war Jesus?

12.40 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.15 Party of Five • 15.00 Party of Five • 15.45 Familie Dr. Kleist • 16.35 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Auf Achse • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 21.00 Frank • 22.25 Mütter und Töchter • 0.25 Im Angesicht des Verbrechens • 4.35 Bezaubernde Jeannie • 4.55 Bezaubernde Jeannie

10.15 Fake Food - Die Tricks der Lebensmittelfälscher • 11.00 Mit Franchise in den Ruin • 11.45 BAYER, Bauern und die Bienen • 12.15 Treffpunkt Kiosk • 13.45 Wutsache: Mindestlohn • 14.15 Wutsache: Abstiegsangst • 14.45 ZDF.reportage • 15.15 Teurer Wohnen • 16.00 ZDFzoom • 16.30 Wo die Armut wohnt • 17.15 Treffpunkt Kiosk • 18.45 Komplizen des Bösen • 0.45 heute journal

9.30 Mein perfektes Hochzeitskleid! UK • 12.15 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 14.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.35 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Germany’s next Topmodel - by Heidi Klum • 22.50 Crazy Clips • 0.35 Crazy Clips - Die witzigsten Videos der Welt

T20 14 S3.indd 56

19.03.2020 11:00:16


3. April FREITAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 die nordstory 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Wie geht das? • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Wenn der Frühling kommt Für viele Menschen ist der Frühling die schönste Jahreszeit, wenn nach dem kalten, dunklen Winter die Natur zu neuem Leben erwacht und die Tage länger werden. Für einige ist es aber auch die Zeit, in der sich vieles entscheidet. Der Film begleitet Norddeutsche in einer der spannendsten Zeiten im Jahr und ermöglicht interessante Einblicke in die Welt der Landwirtschaft, Imkerei, Oldtimerszene und Gastronomie an der Nordseeküste. 21.15 Jagd auf Motorrad-Raser Einsatz im Oberharz 2 1.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.15 Inas Nacht 1.15 NDR Talk Show

20.15 Die 30 schönsten 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Geld. Macht.Liebe • 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Panda, Gorilla & Co • 14.30 Die Zeit mit Euch • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die 30 schönsten Naturwunder in Berlin und Brandenburg Wozu in die Ferne reisen, wenn es atemberaubende Natur und wildes Tierleben gleich um die Ecke gibt? Wer mit wachen Augen durch Berlins Großstadtdschungel und Brandenburgs weite Landschaften streift, kann wahre Wunder erleben. 2 1.45 rbb24 22.00 Der nackte Mann auf dem Sportplatz Komödie (D, 1974, 97’) von Konrad Wolf Mit Kurt Böwe und Ursula Karusseit 2 3.35 Musikladen 0.20 Musikladen 1.05 Abendshow 1.50 Abendschau 2.20 Brandenburg aktuell

20.15 Die Schlager des Monats 9.40 Quizduell • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Dann kam Lucy • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Feuer, Wasser, Dampfmaschine Die Lößnitzgrundbahn • 16.00 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Die Schlager des Monats März Das MDR-Fernsehen präsentiert exklusiv die monatlichen nationalen Schlagercharts. Die Sendung bildet die TOP 50 der Schlageralbumcharts ab und erzählt das Neueste aus der Welt des Schlagers, sie greift Trends auf - spiegelt die Schlagerszene wider und belebt sie gleichermaßen. 2 1.45 MDR aktuell 2 2.00 Riverboat 0.00 MDR Kultur - Filmmagazin 0.15 Nackt unter Wölfen Krieg (DDR, 1963, 119’) von Frank Beyer Mit Erwin Geschonneck und Fred Delmare 2.15 Vanitas - Tanz durch die Zeit 2.20 Momentum Alles Leben ist Wandel

20.15 Irlands wilder Westen 10.30 Mit dem Zug durchs südliche Afrika • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Endstation Glück • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Irlands wilder Westen Von Connemara bis zur Halbinsel Dingle Vierzig Schattierungen von Grün soll Irlands Landschaft bereithalten. Und tatsächlich - die Insel hat wirklich viel zu bieten. Unterwegs auf dem Wild Atlantic Way führt der Weg direkt ins Herz der grünen Insel. 21.00 Von Rotterdam nach Zeeland Moderne Metropole idyllisches Holland 2 1.45 hessenschau kompakt 22.00 NDR Talk Show 0.15 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Die Naziplatte 1.00 The Iceman Thriller (USA, 2013, 96’) von Ariel Vromen Mit Michael Shanno 2.35 Irlands wilder Westen

20.15 Hubert und Staller 10.25 Der Strandwolf • 11.10 Querbeet Classix • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Hauptstadtrevier • 13.30 Bergauf-Bergab • 14.00 Treckerfahrer dürfen das! • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Finger im Brot“ Eigentlich wollen Hubert und Staller bei Sabrina Rattlinger nur eine Pause einlegen. Doch als Staller genüsslich in sein Brötchen beißt, deutet ein eingebackener Finger auf einen grausigen Unfall hin. 21.00 Hubert und Staller „Ab in die Spielerhölle“ 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Grünwald Freitagscomedy 22.45 Ritt zum Ox-Bow Western (USA, 1942, 75’) von William A. Wellmann Mit Henry Fonda und Dana Andrew 0.00 Rundschau Nacht 0.05 Wir in Bayern 1.20 Grünwald Freitagscomedy 2.05 Querbeet Classix 2.50 Frankenschau aktuell

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Ballerina 15.20 Coop gegen Kat • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Zak Storm - Super Pirat • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Ballerina Trickfilm (CDN/F, 2016, 95’) von Éric Summer, Éric Warin Mit Maria Ehrich und Max von der Groeben Das junge Waisenmädchen Félice träumt davon, eine Ballerina zu werden. Sie fasst den Entschluss, zusammen mit dem gleichaltrigen Victor, aus dem Waisenhaus zu fliehen. Die beiden landen in Paris und sind von nun an auf sich allein gestellt. Doch um ihren Traum zu verwirklichen, muss sie es schaffen, einen Patz an der Pariser Oper zu bekommen. 21.55 Rizzoli & Isles „Explosiv“ 22.50 Rizzoli & Isles „Schlammschlacht“ 2 3.45 Comedy TOTAL 0.15 Infomercials

20.15 Monsterfische am Haken 11.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 12.15 Asphalt-Cowboys • 13.15 Railroad Australia • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Inkasso Air - Die Flugzeug-Eintreiber • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Monsterfische am Haken Mit bloßen Händen Beim Auftakt der 4. Staffel verschlägt es Cyril Chauquet nach Texas, denn in den Seen des US-Bundesstaates tummeln sich spektakuläre Unterwasserbewohner. 21.15 SOS: Anleitung zum Überleben Verschollen in den Berge 22.15 Ed Stafford: Survival- Trip ins Ungewisse Auf zu neuen Abenteuern 23.15 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Tour Wo man wilden Champagner jagt 23.40 King of Bacon - Ran an den Speck! 0.10 DMAX News 0.15 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur

2 0.00 Darts 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 4.30 Teleshopping 1 5.30 Storage Hunters 1 6.00 Storage Hunters 16.30 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 17.00 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 17.30 Storage Hunters 1 8.00 Storage Hunters 18.30 SPORT1 News Live 19.00 Hans Sarpei Das T steht für Coach SV Thalheim 20.00 Darts - Unibet Premier League of Darts Highlights aus Belfast 2 2.30 Fußball Sky Sport News HD: Die 2. Bundesliga 22.30 SPORT1 News Live 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Babylon 5 • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Shutter Island Thriller (USA, 2010, 126’) von Martin Scorsese Mit Leonardo DiCaprio und Ben Kingsley 2 2.50 Boy Culture Drama (USA, 2006, 84’) von Q Allan Brocka Mit Derek Magyar 0.40 FSK Sex - Gekaufte Lust mit Saralisa Volm - 4 0.45 Haus der Sünde Drama (F, 2011, 120’) von Bertrand Bonello Mit Hafsia Herzi 2.50 Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding Komödie (D, 1999, 101’) (Wh)

RTL NITRO 7.15 Law & Order • 8.50 Burn Notice • 10.20 Magnum • 12.50 Baywatch - Die Rettungsschwimmer • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer • 17.30 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Medical Detectives • 22.05 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 23.00 Medical Detectives • 0.40 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 1.25 Infomercials

T20 14 S4.indd 57

Liebe Leser, da fast alle sportlichen LiveVeranstaltungen für die kommenden Wochen abgesagt wurden, ist es uns leider unmöglich Ihnen eine exakte Programm-Vorausschau des Senders anzubieten.

57 19.03.2020 11:58:22


VENDREDI  3 avril

FILM — CLUB RTL  20.00

Transformers: l’âge de l’extinction Quatre ans après les événements mouvementés de «Transformers: La Face cachée de la Lune», un groupe de puissants scientifiques cherche à repousser, via des Transformers, les limites de la technologie. Au même moment, un père de famille texan, Cade Yeager, découvre un vieux camion qui n’est autre qu’Optimus Prime. Cette découverte va lui attirer les foudres d’un certain Savoy, dont le but est d’éliminer les Transformers. – Dwayne Johnson s’est vu offrir le rôle de Cade, mais il dut refuser à cause du tournage d’Hercule qui chevauchait celui de Transformers 4. Il a été par la suite question d’engager Jason Statham mais le rôle principal est revenu à Mark

DOC — ARTE  22.25

Nana Mouskouri

58

En soixante ans de carrière, Nana Mouskouri, qui chante dans une douzaine de langues, a vendu plus de 300 millions d’albumyys. Comment cette jeune fille timide, fascinée par Judy Garland, mordue de jazz – ce qui lui coûtera sa place au conservatoire – et d’airs populaires grecs, est-elle devenue une artiste de T20 14 S5.indd 58

Wahlberg. Rosie Huntington-Whiteley, qui jouait Carly Spencer dans le troisième film, s’était proposée pour apparaître de nouveau dans cette suite, mais elle a annoncé qu’elle ne reviendra pas, avant même que ne soit décidée la participation au film de son compagnon à la ville, Jason Statham. Tournage en famille: Lorsque Mark Wahlberg obtint le rôle, il demanda à ce que ses enfants Ella Rae, Michael Robert, Brendan Joseph et Grace Margaret aient une place dans le film car ils sont de grands fans de Transformers. Action/Sci-Fi / USA/VRC 2014 / de Michael Bay / avec Mark Wahlberg, Stanley Tucci, Nicola Peltz

renommée internationale? Comment, malgré de multiples avis contraires, cette chanteuse qui voulait «s’accepter comme elle était» a-t-elle imposé sa marque de fabrique: raie au milieu et lunettes à monture noire carrée? Tout démarre en 1961, quand le titre «Roses blanches de Corfou», qu’elle interprète en allemand avec sa voix pure de mezzo-soprano, est choisi pour la bande-son d’un documentaire récompensé d’un Ours d’argent à la Berlinale. Du jour au lendemain, Nana Mouskouri, alors âgée de 26 ans, se retrouve sous le feu des projecteurs en Allemagne. Puis, elle part à la conquête du public français, qui s’enthousiasme à son tour et permet à la chanteuse d’enregistrer des duos restés célèbres avec Michel Legrand et Charles Aznavour. Elle séduira aussi les États-Unis où elle prendra un virage jazz avec la complicité de Quincy Jones, puis d’Harry Belafonte. Ce documentaire émouvant retrace sa vie et sa carrière: d’une jeunesse marquée par le traumatisme de la guerre aux retrouvailles musicales avec sa fille, en passant par l’interdiction de ses chansons par la junte militaire grecque ou par l’ode à la liberté qu’elle interprétera à Berlin-Ouest en 1982.

TF1

FR2

21.05 Koh-Lanta, l’île des héros 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Ensemble contre le sida 13.50 Météo 13.55 Ma fille est innocente! Thriller (CDN, 2017, 90’) de Max McGuire Avec Victoria Pratt et Christina Cox Deux amies d’enfance voient leur relation exploser quand leurs filles sont soupçonnées lors d’un accident suspect. 1 5.30 Trafic d’adolescents Drame (USA, 2015, 87’) de Alex Wright Avec Cynthia Watros et Sydney Sweeney Katherine et sa fille Emma viennent de déménager du Wisconsin en Californie. Après avoir fait le mur, Emma tombe dans un piège et est livrée à trafic d’êtres humains. 17.00 4 mariages pour 1 lune de miel 18.05 Bienvenue chez nous 19.15 Demain nous appartient 1 9.50 Météo 2 0.00 Le 20h 2 0.40 My Million 21.05 Koh-Lanta, l’île des héros Avec Denis Brogniart L’heure de la réunification a sonné! La discussion des Ambassadeurs sera inédite, car ce ne seront pas un mais deux ambassadeurs par tribu qui viendront débattre pour tenter de se mettre d’accord sur le prénom d’un aventurier à éliminer. Ce seront donc un Héros et un nouvel aventurier qui représenteront leurs tribus respectives. Ils seront quatre face à face, avec forcément des intérêts divergents! Rouges et Jaunes vont se retrouver et vivre ensemble sur le camp réunifié. Mais cela ne va pas se faire calmement... Les Héros réunis tentent de reprendre la main sous le soleil fidjien et de nouvelles gloires naissantes se font jour... Les cartes sont redistribuées. 23.30 Vendredi, tout est permis avec Arthur Avec Arthur Dans cette émission, des personnalités issues de tous les horizons (spectacle, cinéma, télévision, chanson, etc.) se soumettent bien volontiers à des improvisations aussi déjantées que divertissantes. Au programme, de grands moments de rires et de délires en compagnie d’invités d’exception. Cette joyeuse bande relèvera avec humour et dérision les défis emblématiques de l’émission, qui va du mythique «Décor penché» à l’hilarant «Articule», en passant par les chorégraphies endiablées du «Let’s Dance» ou les incontournables «Mimes à la chaîne» et «Casting pub». Vous l’aurez compris, ce vendredi encore, tout est permis et la bonne humeur garantie! 1.30 Euro Millions 1.35 Programmes de nuit

21.05 Astrid et Raphaëlle 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 En route pour la finale de la Coupe de la Ligue 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime, etc 16.15 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles !», jeu présenté par Nagui depuis l’année 2007, les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter, avec les paroles exactes. Un excellent moyen de tester ses connaissances du répertoire français. Les candidats peuvent gagner jusqu’à 100.000 euros. 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 20.38 Laisser entrer la nature 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Astrid et Raphaëlle «La nuit du mort-vivant» Le frère de William, président de l’association d’autistes fréquentée par Astrid, décède brutalement. Le thanatopracteur chargé de son corps prétend qu’il s’est relevé et a pris la fuite... Raphaëlle est sûre qu’il affabule, mais l’affaire se corse quand un nouveau cadavre est découvert. Sur la scène du crime, tout accuse le frère de William... lui-même censé être une victime. 22.00 Astrid et Raphaëlle «Invisible» Une femme est retrouvée assassinée. Toutes les preuves ADN recueillies sur la scène de crime convergent vers un suspect... qui se trouvait en prison au moment des faits! Astrid et Raphaëlle comprennent vite qu’elles ont sans doute affaire à un serial killer. Le compte à rebours est lancé pour confondre le coupable avant qu’il ne fasse d’autres victimes. 22.55 Taratata 100 % Live Avec Nagui «Taratata» est le rendez-vous incontournable de la musique à la télévision. Ouvrant son plateau à tous les genres musicaux (rock, soul, reggae, hip-hop, chanson française), «Taratata» mixe, en parfaite harmonie, invités de prestige et jeunes talents, révélations live et duos inédits. 1.15 Sur le front des glaciers 3.00 Météo outre-mer 3.05 Ça commence aujourd’hui 4.05 Amsterdam, un village entouré de fleurs 4.40 Courant d’art 4.55 Tout le monde veut prendre sa place

19.03.2020 11:12:59


3 avril VENDREDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 300 choeurs 6.00 Okoo 8.10 Boulevard de la Seine 8.45 Les témoins d’outre-mer 9.15 Dans votre région 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 13.50 Un cas pour deux «Mort sur le ring» 14.55 Un cas pour deux «Le droit de garder le silence» Maître Lessing est commis d’office pour défendre Melanie Wagner, une infirmière accusée d’avoir tué son amant, le docteur Henning Voss. En effet, ses empreintes ont été retrouvées sur l’arme du crime, près de la victime, et un témoin l’a vue s’enfuir du lieu du crime. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Ma maison de A à Z 2 1.00 Météo 2 1.05 300 choeurs Plusieurs générations d’artistes français et internationaux ont convié les plus beaux choeurs français à venir interpréter à leurs côtés les plus belles chansons dans des versions créées spécialement pour l’émission. Dans ce divertissement présenté par les artistes eux-mêmes, les interprètes se succèdent pour offrir aux téléspectateurs leur version personnelle des plus grands tubes d’hier et d’aujourd’hui. Parmi les artistes généralement fidèles à l’émission depuis une dizaine d’années, on peut citer Patricia Kaas, Calogero, Jenifer, Kendji Girac, Marc Lavoine ou encore Vincent Niclo. 23.15 Les Belges, ça ose tout! de Olivier Monssens Ils ont incontestablement le vent en poupe! Entraînés dans le sillage de Benoît Poelvoorde et Philippe Geluck, humoristes, comédiens et autres chanteurs belges se sont imposés en France, depuis quelques années, dans les médias comme sur la scène. On les trouve drôles, impertinents, on salue leur talent et leur irrévérence. 1.10 Libre court «Collection Sorbonne: «Tchekhov»» Mia & Lenny - Heureux - Les futurs Revenir - L’épouse - Une soliste 2.15 Un livre un jour 2.20 La vie secrète des chansons «Un parolier de chansons» 3.15 Les carnets de Julie «L’arrière-pays varois» 4.05 Les nouveaux nomades 4.30 Un livre un jour 4.35 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 NCIS 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.00 Desperate Housewives 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Astuce de chef 13.35 Scènes de ménages 13.45 Trouver l’amour à Sugarcreek Comédie (USA, 2014, 120’) de Terry Cunningham Avec Tom Everett Scott et Sarah Lancaster Policière dans la communauté amish de l’Ohio, Rachel s’inquiète pour ses trois tantes, qui hébergent Joe, un visiteur de passage accompagné de son fils. On ne sait rien de cet homme aux abois qui refuse de parler de son passé. 1 5.45 Incroyables transformations 1 6.35 Incroyables transformations Trois experts de la mode ont créé une agence pas comme les autres pour venir en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches!. 17.30 Les reines du shopping Séduisante avec un trench - Marie-Dominique Marie-Dominique, 51 ans, directrice financière d’une fabrique de dentelle, ne fait pas toujours dans la dentelle quand il s’agit de donner son avis!. 1 8.40 Chasseurs d’appart’ 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 NCIS «L’honneur du soldat» Un cheval sans cavalier arrive au galop dans le cimetière national d’Arlington. Ses deux étriers transportent des bottes contenant chacune un pied humain. Gibbs et son équipe découvrent rapidement l’identité de la victime. Il s’agit du sergent David Holztman, un vétéran sans-abri. 2 1.55 NCIS «Une femme de cran» Leon Vance prend au sérieux des menaces de mort adressées à une députée du Congrès, Jenna Flemming. Alors que les agents étudient une liste de suspects fournie par l’assistant de la députée, celui-ci est retrouvé mort peu de temps après. L’ancien agent du MI6 Clayton Reeves, tout juste intégré au NCIS pour renforcer l’équipe de Gibbs, participe à l’enquête en cours. 2 2.50 NCIS «L’homme de Guantanamo» Un aumônier de la Navy et ancien imam est retrouvé dans une mise en scène d’accident de voiture. L’enquête du NCIS établit que la victime cherchait à innocenter un homme emprisonné à tort depuis onze ans à Guantanamo. À l’approche de Thanksgiving, les trois frères d’Elie débarquent par surprise avec la ferme intention de découvrir avec qui leur soeur entretient une relation au sein du NCIS. 2 3.35 NCIS «Incognito» 0.30 NCIS «L’année de l’espion» 1.20 NCIS «Une vieille histoire» 2.30 Programmes de nuit

20.30 Chicago Fire 5.00 Bel RTL 8.25 Téléachat 10.55 Shopping Hours 12.05 Loïc, fou de cuisine 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.40 Sous le soleil de Miami Comédie (USA, 2009,95’) de Betty Kaplan Avec Casper Van Dien et Vanessa Marcil Margarita, jeune avocate brillante et appréciée, est nommée associée du cabinet pour lequel elle travaille. Ses deux meilleures amies, Viviana et Anabel sont ravies pour elle. En effet pour ces jeunes femmes issues de familles cubaines immigrées, cette réussite est un bel exemple. 1 5.35 Les mamans 16.20 Les reines du shopping Look de soirée chic Cette semaine, Henriette, Céline, Caroline, Emmanuelle et Julie devront composer la tenue idéale sur le thème «Look de soirée chic» avec un budget de 400 euros. 17.10 Chasseurs d’appart’ La Rochelle et sa banlieue - Véronique - Xavier - Alexandre 18.15 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Reporters 20.25 Vie de mère 2 0.30 Chicago Fire «A toi de choisir» Le projet parallèle de Severide, réparer un voilier pour une riche relation, devient compliqué et personnel. Entre-temps, sa relation avec Kidd est en pleine crise. Brett aide Casey à trouver un nouvel appartement, tandis que la caserne fait participer Tuesday à un concours pour chiens.. 2 1.20 Chicago Fire «La quête de vérité» Casey et Severide se rendent sur la scène d’un accident de moto et quelque chose ne tient pas debout. Que s’est-il vraiment passé? Un fossé se creuse entre Mouch et Otis Brett, Foster et Kidd travaillent en secret pour réparer le pare-chocs qu’ils pensent avoir abîmé par inadvertance.. 2 2.05 Grey’s Anatomy «Let’s All Go to the Bar» Jo devient bénévole dans un refuge et reçoit un coup de fil pour annoncer qu’un bébé a été déposé à la Station 19. Pendant ce temps, Meredith poursuit sa vie quotidienne après avoir affrontée le comité médical. Jackson fait un grand pas dans sa relation avec Vic. 2 3.00 Grey’s Anatomy «Help Me Through The Night» A la suite de l’accident survenue au Joe’s Bar, les pompiers de la Station 19 et les médecins du Grey Sloan tentent de sauver la vie de leurs collègues. Au même moment, Amelia évoque sa grossesse à Link. Owen et Teddy font un pas en avant dans leur relation. 23.45 Loïc, fou de cuisine 0.00 RTL info 19 heures 0.40 Jeux de nuit 2.40 Boucle de nuit

20.55 Diffamation 5.00 Tracks 5.35 Xenius 6.00 Le dessous des cartes 6.15 Arte reportage 7.10 Arte journal junior 7.20 GEO Reportage 8.05 Le ventre de Zagreb 8.50 Invitation au voyage 9.30 À l’écoute de la nature 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Donnez-moi ma chance Drame (F, 1957, 105’) (R) 1 5.45 Venise sauvage 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 La route de la soie et autres merveilles Xi’an, capitale du fils du ciel Alfred de Montesquiou arrive dans la province du Shaanxi à Xi’an, où les caravanes de jadis terminaient leur long périple. 18.15 La vie sur le récif Été Cet épisode relate avec une grande sensibilité la ténacité des animaux marins qui est mise à rude épreuve. 19.00 Sous les étoiles La voie lactée vue d’Australie Originaire de Perth, le photographe John Goldsmith, grand connaisseur du ciel de l’hémisphère Sud, commence son périple à Lake Ballard, un lac salé situé en Australie occidentale. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête 2 0.55 Diffamation 20.15 Thriller (D, 2018, 88’) de Viviane Andereggen Avec Rosalie Thomass et Johann von Bülow Institutrice passionnée, Luisa Jobst est appréciée pour ses méthodes pédagogiques originales. Mais après avoir refusé d’écrire une recommandation en faveur d’un élève pour le Gymnasium - établissement exigeant un excellent niveau -, et ce, malgré toutes les tentatives de persuasion employées par le père du garçon, l’institutrice devient victime de harcèlement. Des photos d’elle nue apparaissent sur le site de l’école, et elle reçoit de menaçants appels téléphoniques anonymes. Alors que l’enquête piétine, Luisa se voit forcée de prendre un congé afin d’apaiser les tensions qui s’exacerbent au sein de l’école. 22.25 Nana Mouskouri, instants de vie TIPP de Jana von Rautenberg 21.45 2 3.20 Tracks 22.35 Au sommaire: «Craft Reality» - «Ajja» «Allen Jones» - «Michael Angelo Covino». 23.55 Yann Tiersen dans Release Party Avec All, son dernier album, Yann Tiersen livre un concert hypnotique et invite à explorer l’île d’Ouessant dans une Release party, format innovant imaginé par ARTE Concert. 1.05 Berlin Live «The Heavy» 2.05 Mort ou riche Policier (D/IND/AUT, 2017, 90’) de Lars Becker Avec Jessica Schwarz et Fritz Karl 3.18 L’île d’Elbe sauvage 4.05 Arte Regards

T20 14 S6.indd 59

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

19.03.2020 11:18:02

59


VENDREDI  3 avril

60

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.50 Meurtres à Saint-Malo 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.30 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.42 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 Brokenwood • 17.05 Une vie de chiot • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.20 C’est du belge 20.50 Meurtres à Saint-Malo Policier (F, 2012, 90’) de Lionel Bailliu Avec Louise Monot et Bruno Solo Un cadavre est découvert sur la plage de Saint-Malo. Comme surgissant du passé, il porte la marque des tortures de pirates du XVIIème siècle. Gwenaële Garrec, capitaine de la PJ de Rennes, est dépêchée sur les lieux où elle doit faire équipe avec la gendarmerie locale, en la personne d’Eric Vautier. 22.30 Tirage Euro Millions 22.40 Le temps d’une histoire - Les mystères de la mort de Jésus C’est l’un des évènements les plus connus de l’Histoire: la crucifixion de Jésus. L’histoire se déroule en Judée, à Jérusalem, à une date incertaine : au mois d’avril de l’an 30 ou 33. 24 heures pendant lesquelles, Jésus, arrêté puis jugé, va se retrouver confronté aux autorités les plus puissantes de la région. 24 heures pendant lesquelles il sera torturé, humilié en public et crucifié. 23.35 Studio foot - Vendredi 2 3.50 OpinionS 0.05 On n’est pas des pigeons! 0.50 Quel temps! 1.05 JT 19h30 1.40 On n’est pas des pigeons! 2.30 Studio foot - Vendredi

20.30 Non élucidé 7.10 Fit Tonic • 7.35 Fit Tonic • 8.00 Amour, orgueil et préjugés • 9.35 L’impossible pardon • 11.00 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.50 La secte • 15.25 Le prix du passé • 17.00 Si près de chez vous • 17.35 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 19.40 Friends • 20.05 The Big Bang Theory • 20.25 De6bels la quotidienne 2 0.30 Non élucidé L’affaire Janine Sopka Le 25 février 2003, des morceaux de corps sont retrouvés dans des sacs poubelle sur les berges de la Sambre, dans le nord de la France. La police ne tarde pas à faire le lien avec la disparition d’une retraitée. 22.10 Vews 22.18 Météo 2 2.20 Vampire Diaries «L’unique solution» Damon propose à Rayna de tuer tous les vampires qui se sont échappés de la Pierre en échange de sa dernière vie. Bonnie étant condamnée à mourir, cette stratégie est la seule qui pourrait la guérir. 23.10 Vampire Diaries «Tuez-les tous» Damon et Enzo font équipe pour sauver Bonnie. La jeune sorcière traverse des moments difficiles et une autre équipe oeuvre pour sa survie: Stefan s’associe, malgré lui, à Matt et découvre pourquoi ce dernier lui en veut tant... 2 3.55 Vampire Diaries «Pour rompre la malédiction» 0.35 Vampire Diaries «Nul n’échappe à son destin» 1.15 Nomade 1.35 Vews 1.41 Météo 1.45 Archives

20.00 Transformers... 6.55 K3 • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Alice au Pays des Merveilles • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.10 Les experts 2 0.00 Transformers: TIPP l’âge de l’extinction Sci-fi (USA/CH, 2014, 157’) de Michael Bay Avec Mark Wahlberg et Stanley Tucci Dans une ferme du Texas, un mécanicien passionné de robotique, met la main sur un camion en très mauvais état. 2 2.50 Météo 22.55 La ch’tite famille Comédie (F, 2018, 107’) de Dany Boon Avec Dany Boon et Pierre Richard Valentin D. et Constance Brandt, un couple d’architectes designers en vogue préparent le vernissage de leur rétrospective au Palais de Tokyo. Mais ce que personne ne sait, c’est que pour s’intégrer au monde du design et du luxe parisien, Valentin a menti sur ses origines prolétaires et ch’tis. Alors, quand sa mère, son frère et sa belle-soeur débarquent par surprise au Palais de Tokyo, le jour du vernissage, la rencontre des deux mondes est fracassante. D’autant plus que Valentin, suite à un accident, va perdre la mémoire et se retrouver 20 ans en arrière, plus ch’ti que jamais! 0.50 Téléachat

20.15 Warm Bodies 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.30 Vie de mère • 15.40 Vie de mère • 15.45 Reign: le destin d’une reine • 16.30 Friends Trip • 17.10 Mamans & célèbres • 18.00 Mamans & célèbres • 18.50 Les reines du shopping (5/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Warm Bodies Epouvante (USA, 2013, 97’) de Jonathan Levine Avec Nicholas Hoult et Teresa Palmer Un mystérieux virus a détruit toute civilisation. Les rescapés vivent dans des bunkers fortifiés, redoutant leurs anciens semblables devenus des monstres dévoreurs de chair. 2 2.00 Salem «Le livre des ombres» Mary ignore les mises en garde de Tituba et donne des cours à Anne Hale, Mercy prépare sa vengeance contre Mary et Cotton rencontre le Dr Wainwright à son retour à Salem. 2 2.55 Supernatural «Anguille sous rock» Lucifer possède toujours le corps de Vince Vincente et comprend que son statut de rock star lui confère un incroyable ascendant, notamment sur ses fans! Enthousiasmé, il organise un concert VIP à l’issue duquel il compte tuer tous les spectateurs venus l’écouter. Les frères Winchester infiltrent alors l’industrie de la musique pour tenter de l’arrêter. 2 3.45 Supernatural «Le Néphilim» 0.35 Scènes de ménages 0.55 Luna Park 2.55 Téléachat

20.45 Ghost Rider 6.00 Téléachat 11.45 Drôles de gags 11.55 112 unité d’urgence 12.25 Les enquêtes impossibles 18.10 Top Models 1 9.00 Le Caméléon «Trahison» 1 9.45 Le Caméléon «La promesse» 2 0.45 Ghost Rider Action (USA, 2006, 110’) de Mark Steven Johnson Avec Nicolas Cage et Eva Mendes Johnny Blaze est un cascadeur qui parcours les États-Unis avec son père en participant à des spectacle plus dangereux les uns que les autres. Fou de douleur après avoir appris que son père est atteint d’un cancer, il décide de vendre son âme au Diable pour le sauver. Trompé par Méphisto, il devient pendant la nuit le Rider, un être mi-homme midémon possédant des pouvoirs redoutables. 2 2.55 Daredevil Fantastique (USA, 2003, 102’) de Mark Steven Johnson Avec Ben Affleck et Michael Clarke Duncan À la suite d’un accident survenu lors de son enfance, Matt Murdock devient aveugle. En contrepartie de sa cécité, ses autres sens se sont incroyablement développés. Il possède notamment un «radar» qui lui permet de voir mieux que n’importe quel autre être humain. 0.40 Anaconda, le prédateur Aventures (USA, 1997, 90’) de Luis Llosa Avec Jennifer Lopez et Jon Voight 2.10 Libertinages 2.30 Alerte Cobra

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

11.20 À table les enfants • 11.25 Martin Matin • 11.55 Un jour, une question • 12.00 Zou • 12.35 Sam le pompier • 13.15 Les voyages de Zoé et Milo • 13.25 Une saison au zoo • 16.05 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 20.05 Soda • 20.10 Oscar & Malika: toujours en retard • 20.40 Zorro • 20.50 Rugby: Challenge Cup. Toulon - Scarlets • 22.55 Les animaux du zoo • 1.15 Les animaux du zoo

15.10 Des trains pas comme les autres • 15.35 Les mystères des pyramides chinoises • 16.35 Les routes de l’impossible • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La maison France 5 • 22.25 Silence, ça pousse! • 23.10 Expression directe • 23.20 C dans l’air • 0.30 C à vous • 1.25 C à vous, la suite • 1.45 Passage des arts

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.40 NCIS • 14.50 NCIS • 15.50 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Voo directo • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 O preço certo

AB3

HISTOIRE

8.25 Chicago Fire • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.05 Météo • 12.10 Une infirmière trop parfaite • 13.35 Pour une minute d’inattention • 15.00 Les mystères de l’amour • 16.55 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.25 Chicago Fire • 20.00 Astérix et Obélix: au service de Sa Majesté • 21.45 Da Vinci Code • 0.05 New York, unité spéciale • 3.05 Premiers baisers

13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Itinéraire d’un crime • 16.50 Mères, maîtresses, meurtrières • 17.55 Mères, maîtresses, meurtrières • 18.55 Enquêtes au Moyen Âge • 20.05 Historiquement Show • 20.40 Colette, l’insoumise • 21.35 Rebelles! • 22.30 Shannon , le génie oublié • 23.55 Je me souviens d’Anne Frank • 0.45 Kokoda jamais vaincus! • 2.20 Points de repères • 2.45 Historiquement Show

2 1.05 Enquête d’action Police anti-drogue de Lille: la chasse aux trafiquants 2 3.00 Enquête d’action Urgence au coeur de la ville: avec la police de Roubaix 0.00 Enquête d’action Sur scène en famille: un bonheur au quotidien 2.00 Enquête d’action Entre passion et dangers, la folie du tatouage 3.00 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.30 Hora dos Portugueses 22.45 5 Para a Meia-Noite 0.30 Unidos ao Clube 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Voo directo 4.15 Atelier d’Arquitetura 4.45 Faça chuva faça sol

6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Zoom Tendencias • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.40 Camara abierta • 19.55 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 La suerte en tus 22.15 Historia de nuestro cine 1.45 Resumenes academia 2.15 En portada 3.00 España directo Con Diego Losada 3.45 Camara abierta 4.00 Noticias 24 Horas

T20 14 S7.indd 60

19.03.2020 11:25:05


3 avril VENDREDI  TCM

TV5

CANAL+

20.50 Heat 7.30 L’homme au fusil. Aventures • 8.55 Le facteur sonne toujours deux fois. Policier de Tay Garnett • 10.45 Frankenstein junior. Comédie macabre de Mel Brooks • 12.30 Le voyage fantastique. Fantastique de Richard O. Fleischer • 14.10 Portrait de femme. Mélodrame de Jane Campion • 16.30 Les quatre filles du docteur March. Chronique de Gillian Armstrong • 18.25 Sleepers. Drame de Barry Levinson 2 0.50 Heat Thriller (USA, 1995, 165’) de Michael Mann Avec Al Pacino et Robert De Niro Étrangement fascinés l’un par l’autre, Neil McCauley, un gangster, et Vincent Hanna, un policier spécialisé dans la recherche des grands criminels, se livrent à un face-à-face sanglant. 23.30 Un après-midi de chien Policier (USA, 1975, 130’) de Sidney Lumet Avec Al Pacino et John Cazale Le 22 août 1972, une succursale de banque de Brooklyn est investie par trois bandits: l’un d’entre eux parvient à s’enfuir, mais les deux autres prennent des otages et entament des tractations. 1.40 Mélodie pour un meurtre Thriller (USA, 1989, 108’) de Harold Becker Avec Al Pacino et Ellen Barkin À New York, un policier enquêtant sur des meurtres commis lors de rendez-vous amoureux organisés par un magazine spécialisé, s’éprend d’une femme énigmatique qu’il ne peut s’empêcher de soupçonner. 3.30 L’impasse Policier (USA, 1993, 140’)

21.00 Unité 9 12.30 Les paradis perdus de l’atlantique sud • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Tandem • 14.50 Tandem • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nous, les Européens • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Fortuna. Drame de Germinal Roaux • 20.25 Un geste héroïque • 20.30 Le journal de France 2 2 1.00 Unité 9 Marie reçoit de nombreux témoignages d’affection pour son anniversaire. Madeleine craint que Jeanne ne soit sur le point de faire à nouveau des bêtises. Elle tente de lui faire prendre conscience des risques liés à son comportement. Steven recommande à Marie de prendre un peu de repos. 2 1.45 Unité 9 Marie reçoit de nombreux témoignages d’affection pour son anniversaire. Madeleine craint que Jeanne ne soit sur le point de faire à nouveau des bêtises. Elle tente de lui faire prendre conscience des risques liés à son comportement. Steven recommande à Marie de prendre un peu de repos. 22.30 Le journal de la RTS 2 2.55 Météo 2 3.00 Envoyé spécial «Ma vie avec ou sans voiture?» Un entrepreneur acharné de la voiture fait face à un ingénieur écolo, inconditionnel du vélo; «Euthanasies clandestines: le tabou»; «Indonésie, l’archipel englouti». 0.45 Acoustic 1.10 TV5 monde, le journal Afrique 1.40 Météo 1.45 Infrarouge le débat RTS 2.35 Magazine

21.00 Toy Story 4 8.15 La lutte des classes. Comédie • 9.55 Au bout des doigts. Comédie dramatique • 11.35 Migraine • 11.45 Le plus • 11.50 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Godzilla 2, roi des monstres. Science-fiction • 15.45 Dumbo. Comédie de Tim Burton • 17.35 Têtard • 17.40 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 21.00 Toy Story 4 Animation (USA, 2019, 100’) de Josh Cooley Bonnie fait son entrée à la maternelle. Effrayée par cet univers inconnu, la petite fille fabrique un jouet de bric et de broc qu’elle baptise Fourchette. 2 2.40 Aladdin Aventures (USA, 2019, 125’) de Guy Ritchie Avec Mena Massoud et Will Smith 0.45 Quand on crie au loup Comédie (F, 2019, 85’) de Marilou Berry Avec Gérard Jugnot et Marilou Berry 2.10 Ma mère est folle Comédie (F, 2018, 95’) de Diane Kurys

RAI 1 8.00 TG 1 • 9.00 RaiNews24 • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 Storie italiane • 11.00 RaiNews24 • 12.30 RaiNews24 • 13.30 Telegiornale • 14.00 La vita in diretta • 15.00 RaiNews24 • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 RaiNews24 • 16.45 Che tempo fa • 16.55 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 Ulisse, il piacere della scoperta 2 3.50 TV7 Con Mario Orfeo 1.00 RaiNews24

T20 14 S8.indd 61

EUROSPORT

Chers lecteurs, comme durant les semaines à venir quasi tous les événements sportifs prévus en direct ont été annulés, il nous est malheureusement impossible de vous faire parvenir d’ores et déjà un programme exact concernant les retransmissions prévues par la chaîne.

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 8.00 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Drop Dead Diva • 13.55 Castle • 14.50 Castle • 15.40 Castle • 16.35 Castle • 17.30 Castle • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Mentalist • 22.00 Mentalist • 22.55 Mentalist • 23.50 Mentalist • 0.40 Programmes de nuit

6.35 Section de recherches • 8.50 Section de recherches • 9.55 Section de recherches • 10.50 Arabesque • 11.50 Arabesque • 12.45 Arabesque • 13.45 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.35 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Alice Nevers • 22.00 Alice Nevers • 23.00 Alice Nevers • 0.05 Alice Nevers • 1.05 Alice Nevers • 2.05 Alice Nevers • 3.00 Programmes de nuit

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

6.00 Detto fatto • 7.00 Charlie’s angels • 7.45 Streghe • 8.30 TG 2 • 8.45 Radio 2 - Social Club • 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 I Fatti Vostri • 11.30 RaiNews24 • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 PNC • 17.50 LOL • 18.00 TG 2 Flash L.I.S • 18.05 RaiNews24 • 18.50 Blue Bloods 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 2 2.55 The Resident 2 3.45 Petrolio 1.25 PNC 3.00 Squadra Speciale Lipsia 4.25 Squadra Speciale Stoccarda

14.50 TGR Leonardo • 15.20 I Grandi della Letteratura Italiana • 16.15 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 I nuovi eroi • 20.20 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Presa Diretta • 23.10 I topi • 23.35 I topi • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Fuori orario. Cose (mai) viste • 1.15 Non Essere Cattivo

13.05 Marquises, terre des hommes • 14.05 Sur la piste des senteurs • 15.00 24 heures dans la nature • 15.50 24 heures dans la nature • 16.45 24 heures dans la nature • 17.35 Le peuple singe • 19.05 Ushuaïa nature • 20.40 Les animaux bâtisseurs • 21.35 Au coeur de la vie sauvage de Bornéo • 22.30 La vie sauvage du Costa Rica • 23.25 Mountain • 0.40 Ushuaïa nature • 2.20 Le Maître des serpents

NICK

KIKA

14.40 Willkommen bei den Louds • 15.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.30 The Casagrandes • 16.55 Willkommen bei den Louds • 18.00 Spotlight • 18.25 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.15 MTV Most Wanted Streaming Charts • 22.00 Yo! MTV Raps Weekly Vibes • 23.00 Ridiculousness • 0.20 Punk’d • 1.05 Punk’d • 1.30 Headbangers Ball Music • 2.00 MediaShop

15.45 Horseland, die Pferderanch • 16.25 Das Green Team • 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Power Players • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me Abenteuer in Centopia • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Onneli & Anneli • 20.50 Hope Works - Projekt Hoffnung • 20.55 Bernd & Friends

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 1 5.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 19.02 Live! Planet People 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen

RTL2 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 19.02 Live! Planet People 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen

.DOK 1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 Televisioun Steesel 17.30 MATV - Mamer Televisioun SPEZIAL Gala de la chanson française aus dem Centre Culturel Kinneksbond 1 9.35 Goerens de Commentaire vum Mount 19.45 Europa Live- Ticker mam Christophe Hansen 2 0.00 Dikrich TV Presentatioun: Sandie Lahure 20.30 D’Gemeng Kielen informéiert 21.00 MATV - Mamer Televisioun 2 3.00 Faszinatioun Motorsport vum Achen Pascal & Steichen Annick Eastbelgianrally 2019 – Rallye du Condroz 2019 – Haspengouw Rally 2020 – Legend Boucles Bastogne 2020 – Prowin Rallyesprint & Divers

APART TV 1 8.00 Le dernier train – Dokumentatioun 18.50 Le dernier train Poste de Conduite 2 0.00 Schëfflenger Cavalcade 2 0.30 Dikkrecher Cavalcade 20.50 Steieren einfach erkläert 2 1.00 Autojumble 2020 21.15 TTL Open 2020 – Pressekonferenz 21.30 Exercice.Lu (mam J. Lulling)

19.03.2020 12:54:56

61


Critique

Dear Pearsons…

Eine Familie zum Lieben: Seit September 2016 hält die USamerikanische Fernsehproduktion „This Is Us“ ihre Fans bei Laune. Ein Ende der Serie wäre eine Katastrophe.

Zuerst ein Geständnis: Ich bin noch nie ein Serien-Fan gewesen. Weshalb ich mich in dieser Branche auch nicht wirklich auskenne. Weil ich jedoch ein sehr neugieriger Mensch bin, habe ich mir in der Differdinger Bibliothek die erste Staffel der US-amerikanischen Serie „This Is Us“ ausgeliehen. Seitdem kenne ich mich selbst nicht mehr wieder. Ich bin nämlich geradezu süchtig geworden nach dieser Familiengeschichte, die (was ich nicht wusste) in den USA bereits TV-Geschichte geschrieben hat und mit zahlreichen Emmys ausgezeichnet wurde. Jede einzelne Folge wird dort von über zehn Millionen Zuschauern verfolgt. Weshalb NBC vor nicht einmal einem Jahr die Verlängerung um weitere drei Staffeln bekannt gegeben hat. Einfach toll! Worum es geht? Um das Leben der Familie Pearson. Über mehrere Jahrzehnte wird deren Alltag, in dem immer wieder neue Probleme und Geheimnisse auftauchen, erzählt. Nicht linear, son-

dern sprunghaft. Im Mittelpunkt stehen drei Geschwister, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Kevin ist der Star einer lächerlichen Sitcom, seine Zwillingsschwester Kate leidet an starkem Übergewicht und der adoptierte afroamerikanische Randall, der am gleichen Tag auf die Welt gekommen ist und in gewisser Hinsicht den bei der Geburt verstorbenen Drilling ersetzt, macht sich an seinem 36. Geburtstag auf die Suche nach seinem biologischen Vater. Mutter Rebecca ist eine begnadete Sängerin, die ihre Karriere für die Familie auf Eis gelegt hat. Vater Jack hat im Vietnamkrieg gedient und kämpft mit Alkoholproblemen. Dann gibt es noch Beth und Toby, aber im Grunde genommen macht es wenig Sinn, die einzelnen und sehr unterschiedlichen Protagonisten dieser grandiosen Serie im Detail vorzustellen. Was weitaus wichtiger und beeindruckender ist, ist die Unverkrampftheit, mit welcher deren Macher familiäre, gesellschaftliche und ganz alltägliche The-

Diese kein Woche g Kino ibt e da d program s i e m, gr Kino s min oßen d bis z este gesc um 31. M ns hloss en b ärz leibe n.

men behandeln. Dabei geht es sowohl um banale Konflikte unter Geschwistern und problematische Paarbeziehungen wie auch um Toleranz und den Wandel der Geschlechterrollen. Die verschiedenen Zeitebenen – die Serie spielt zwischen 1972 und heute – fügen sich perfekt zusammen. Es darf in „This Is Us“ herzhaft gelacht und bitterlich geweint werden. Die Darsteller (Mandy Moore, Milo Ventimiglia, Justin Hartley, Chrissy Metz, Sterling K. Brown….) spielen alle hervorragend. Jede einzelne Folge ist gleichermaßen emotional, witzig und dramatisch inszeniert. Innovativer und souveräner kann man sich eigentlich keine TV-Dramaserie vorstellen. Weshalb ich – ehrlich gesagt – nicht verstehen kann, weshalb „This Is Us“ im deutschen Fernsehen nicht gebührend gewürdigt wurde. Mir sind die Protagonisten jedenfalls so sehr ans Herz gewachsen, dass ich die kommenden Staffeln kaum erwarten kann. Worüber ich mir lediglich Gedanken mache, ist die Themenauswahl. Eigentlich wurde bislang so gut wie alles abgehandelt: Adoption, Krieg, Tod und Trauer, Familie, Alkoholismus, Gleichberechtigung… Aber dasselbe dachte ich auch bereits nach der ersten Staffel. Und war anschließend umso positiver darüber überrascht, wie kreativ die Macher sich in den folgenden Staffeln erwiesen. Worüber ich gleichermaßen begeistert bin, ist die schauspielerische Leistung der einzelnen Darsteller, von denen ich keinen einzigen gekannt habe. Darüber hinaus wächst einem jede Figur ans Herz. Fazit: Man fühlt sich aufgehoben. Man wird als Zuschauer gewissermaßen Teil der Familie, leidet und freut sich mit deren Mitgliedern. Daher ist der Titel derart passend: This is us. Gabrielle Seil

THIS IS US ★★★★★

Als DVD im Fachhandel.

IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»

TR20 14 P 062.indd 62

Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Chargé de direction: Nic Nickels,  Rédacteurs en chef: Stefan Kunzmann Rédacteurs techniques: Martine Fischer, Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5  Agence programmes: WeTV, update 24  Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France  Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu

18.03.2020 12:51:04


Erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung

IDER

E CARLO SCHN

9 1 0 2 R U O T KARIKA

19

EC R PRESSEZE E D N A R E O D’J

H N U NG

Softcover Format: 297 x 210 mm 66 Seiten

15€ Zu bestellen auf shop.revue.lu oder durch Überweisen des betreffenden Betrags auf das Postscheckkonto IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 der éditions revue. Bitte Namen und Adresse nicht vergessen ! Lieferung frei Haus !

Unbenannt-20 1

19.03.2020 11:40:20


FLUGZEUGE, DIE IN LUXEMBURG GESCHICHTE MACHTEN

· Gebunden · mit Schutzumschlag · 192 Seiten · viele großformatige Fotos · 30 x 22,6 cm

45 Euro

Erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung!

Zu bestellen durch Überweisen von 45,00 Euro auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Flugzeuge, die in Luxemburg Geschichte machten“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben! Lieferung frei Haus.

Unbenannt-16 1

Ebenfalls noch erhältlic

h:

Autos, die in Luxemburg Geschichte machten Band 2, 3, 4

&5

18.03.2020 13:36:15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.