+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 14
01.04.2020 LUX 3,30
Geplatzter Traum VIREN
DRAMATISCHE LAGE
GEGEN LANGEWEILE
DAMON DAMIANI
Nicht nur unsere Feinde
Ein Luxemburger über die Situation im Elsass
Beschäftigung für Kinder in Corona-Zeiten
CEO von Losch Group im Interview
(!4FD00A-bbbabj!:L;o
Verschiebung der Olympischen Sommerspiele
Es gibt viele Vorteile,
zu abonnieren 12-Monate-Abo
Jede Woche in Ihrem Briefkasten
120 €
Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen
6-Monate-Abo
71 €
Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps wie Sie die Zeit nutzen können, u.v.m.
3-Monate-Abo
38 €
#stayathome #bleiftdoheem
JA
ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.
Name, Vorname
Postleitzahl, Ortschaft
Datum, Unterschrift
Telefon, Email
Coupon online ausfüllen oder einschicken an
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22
Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!
RV14/2020
Straße, Hausnummer
EDITO 3
Stefan Kunzmann Chefredakteur
Wieder ist eine Woche vergangen in der Zeit von Corona. Das Virus SARS-CoV-2 hat die Welt im Griff. Es ist dabei, die Gesellschaften auf längere Sicht zu verändern – so wie andere Pandemien, Hungersnöte und Naturkatastrophen zuvor. Das Coronavirus ist nicht zu riechen und nicht zu schmecken, sein zerstörerisches Ausmaß noch nicht abzusehen. Es ist ein unsichtbarer Feind. Die Menschheit befindet sich in einem globalen Ausnahmezustand, wie sie ihn in ihrer Gesamtheit seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr erfahren hat. Sie erlebt das Virus als globale Bedrohung und fürchtet um Gesundheit und Leben. Die Reaktionen in den einzelnen Ländern ähneln einander und sind doch unterschiedlich. Die radikale Isolierung in der chinesischen Millionenstadt Wuhan, dem Epizentrum der Pandemie, ist eine andere als die Ausgangsbeschränkung in den westlichen Demokratien. Auf die Krise haben die einzelnen demokratischen Staaten, während sich viele nach außen abschotteten, nach innen bisher größtenteils mit Solidarität und Geschlossenheit reagiert, ihre Bürger haben die Einschränkungen mehrheitlich akzeptiert. Aber sind die demokratischen Gesellschaften auf längere Sicht für den Ausnahmezustand gemacht, wenn den Menschen Freiheiten genommen und Rechte gebeugt werden? Können sie den Druck aushalten? Wie viele Einschränkungen werden wie lange hingenommen? Hier zeigen sich bereits Unterschiede: Einige Länder sind besser vorbereitet und haben schneller reagiert als die anderen, in manchen sind die Gesundheitssysteme bereits an ihre Grenzen gelangt. Noch vertrauen viele Menschen den Institutionen ihres Staates und zeigen Verständnis, wenn Verwaltungsbehörden dem
Mit der Krise leben öffentlichen Leben eine Zwangspause verordnen und das Privatleben der Bürger reglementieren. Aber wie lange noch kann die Wirtschaft stillstehen? Obwohl die Staaten tief in die Taschen greifen und damit versuchen, mit Milliarden-Hilfsmaßnahmen Unternehmen zu retten: Je länger der Shutdown dauert, desto tiefer wird der wirtschaftliche Absturz. Nach dem Zusammenbruch der kommunistischen Systeme in Mittel- und Osteuropa sowie der Sowjetunion vor etwa dreißig Jahren schien der Neoliberalismus gesiegt zu haben, der Staat sollte schrumpfen, der freie Markt übernehmen, die Finanzmärkte wurden dereguliert, die Rentenkassen privatisiert, die Gesundheitssysteme kaputtgespart. Nun bedeutet die Corona-Krise, nach der Finanzkrise 2008, eine erneute Zäsur: Der „freie Markt“ mit seinem System von globalisierten Lieferketten hat versagt – oder war gar nur eine Fiktion, weil er nur existieren kann, wenn ihn der Staat stützt. Was die Krise auch zeigt: An der Gesundheit darf nicht gespart werden, das Personal in den Kliniken und andere Helfer müssen ordentlich bezahlt und gewürdigt werden. Sie sind die Helden dieser Tage. Wenn der Shutdown länger als einen Monat dauert, droht für viele Firmen die Pleite. Andererseits besteht die Gefahr, dass das Virus zurückkommt, wenn die Wirtschaft zu früh wieder anläuft. Wie unsicher die Lage ist, wie fragil die aufkeimende Hoffnung, zeigt Südkorea, das es schaffte, die Infektionen unter Kontrolle zu bringen – bis vor wenigen Tagen ein erneuter Anstieg gemeldet wurde. In China gab es mehrere Tage hintereinander – bis auf die „importierten“ Fälle – offiziell keine Neuinfektionen mehr,
die Quarantäne im Epizentrum wurde schrittweise wieder aufgehoben. Mehrere Nachbarländer Chinas meldeten geringe Infektionszahlen oder zumindest niedrige Sterberaten, weil sie nach früheren Epidemien gut vorbereitet waren, ihre Krisenreaktionspläne modernisierten und in die Forschung investierten. Der autoritär regierte Stadtstaat Singapur erzielte durch strenge Isolation und „Contract Tracing“ Erfolge, indem Kontaktpersonen aufgespürt wurden.
Freiheitsrechte und Recht auf Leben: Es gilt, Maß zu halten. Dass neben der wirtschaftlichen Folgen die gesellschaftlichen Nebenwirkungen der Massenquarantäne und Isolierung zu spüren sind, zeigten Untersuchungen, wie dramatisch die psychosozialen Folgen nach dem SARS-Ausbruch 2003 war: Ein Drittel der Personen, die an einer Studie teilnahmen, zeigten Symptome einer Posttraumatischen Belastungsstörung. Doch generell dienen autoritäre Regime nicht als Vorbild. In Demokratien gilt es in vielerlei Hinsicht, Maß zu halten. Erinnert sei an das Prinzip der Verhältnismäßigkeit. Das heißt zum einen, dass die Einschränkungen der demokratischen Freiheitsrechte ihre Grenzen haben müssen, und zum anderen, dass die Freiheitsrechte eines Einzelnen das wichtigste Grundrecht, das Recht auf Leben, nicht gefährden dürfen.
Coverstory
Sport
6 Sport in der Krise: Was die Athleten über die Verschiebung der Olympischen Spiele denken
44 Fußball-Taktikbücher
12 Wirtschaftliche Einbußen bei den großen Sportveranstaltern
Politik & Wirtschaft 14 Losch Group-CEO Damon Damiani über das Geschäft in Krisenzeiten 18 Solidarität in Corona-Zeiten 20 Kurz gefasst 23 Karikatur
Wissen 24 Wie fasten sich auf die Gesundheit auswirkt 28 Viren sind nicht nur Feinde
Multimedia 48 The Longing im Test 50 Review „Der Schacht“ 51 Geek Peek
Lifestyle
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4 INHALT
Impressum revue 14/2020 I 75. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro Chefredaktion
52 Wie Kinder während der Corona-Krise beschäftigt werden können
Chefredakteur
56 Briefe aus der inneren Emigration
Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu)
60 Angesagt
Eric Netgen (eric.netgen@revue.lu)
62 Rezept der Woche 63 Appetizer
Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Martine Decker,
32 Arzt John Lenertz über die Lage in Frankreich
Freizeit
Paul Meintz, Christian Weiler
34 Dazugelernt
64 Rätsel
Martine Decker (martine.decker@revue.lu)
66 Tiere & Horoskop
Ständige Mitarbeiter
Kultur 36 „Coup de Coeur“: Marc Wilwert 38 Steven Soderbergh „Contagion“
Webmaster Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)
Daniel Baltes, Norbert Campagna, Jesse Dhur, Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin,
Titelbildfoto: Freepik Titelbildmontage: revue
Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung
41 Picked out
Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac, Alain Straus
42 What’s on
Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Leben zu Hause in der Covid-Krise, ab Seite 52 Foto: Privatfoto Jenny Leonardis
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
© Freepik
Zeit zum Lesen
15€
17,50€
25€ * Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu
16€
15€ 16€
Die Aktion ist zeitlich befristet.
Bestellen Sie einfach auf
*
-50 %
Olympisches Chaos Die Olympischen Spiele 2020 sind verlegt worden. F체r einige Athleten ein lange 체berf채lliger Schritt, andere hegten noch lange die Hoffnung, im Sommer nach Japan reisen zu d체rfen. Und bei manchen kollidiert nun ihr Privatleben mit der sportlichen Karriere.
COVERSTORY 7
N
och vor ziemlich genau einer Woche prahlte das Internationale Olympische Komitee (IOC) mit dem drastisch optimierten gesundheitlichen Zustand in Japan, dem Austragungsland der Olympischen Spiele 2020. An den Plänen der Eröffnungsfeier vom 24. Juli wollte man zu dem Zeitpunkt auch deswegen nichts ändern. Nur kurze Zeit später wurde allerdings wieder zurückgerudert. Von vier Wochen war anfangs die Rede. Vier Wochen, in denen eine Entscheidung bezüglich der Terminierung des weltweit größten Multisportevents getroffen werden sollte. Nur einige Tage später dann die Gewissheit: Die Olympischen Sommerspiele in Tokio werden um ein Jahr verschoben. Für die betroffenen Sportler eine bizarre Situation. Vor allem wenn sportliche Ungewissheit auf eine inoffizielle Ausgangsperre trifft.
Für die Amerikanerin Lolo Jones war dies allerdings eine längst überfällige Entscheidung, hatte sich die mittlerweile 31-jährige Hürdenläuferin aus den USA bereits seit längerer Zeit für eine Verlegung der Spiele stark gemacht. Und dies, obschon eine temporäre Verschiebung laut eigener Angaben eine weitere gute Platzierung – nach Platz sieben 2012 und Platz vier 2016 – unwahrscheinlicher mache. Im Zuge dieser Forderung warf sie dem IOC vor, die Athleten in eine äußerst unangenehme Situation zu bringen. Man würde die Sportler dazu zwingen, ihr Training weiterhin vor ihre gesellschaftlichen Pflichten im Rahmen des Social Distancing zu setzen. Einverstanden mit dieser Meinung waren unter anderem auch die Verbände aus Kanada und Australien, welche als Reaktion auf das Zögern des IOC angekündigt hatten, keine Athleten zu den Spielen zu schicken, sollten diese wie geplant stattfinden. Ebenfalls betroffen von dieser einzigartigen Situation waren einige Luxemburger Athleten. Normalerweise hätte Kugelstoßer Bob Bertemes vergangene Woche von einer wohlverdienten Pause profitieren sollen. Im Vorfeld seiner ersten Teilnahme bei den Olympischen Spielen war eigentlich geplant, durch gezieltes Training und kleinere Meetings gegen Ende Juli seine Topform zu erreichen. Immerhin wollte der 26-Jährige nicht nur dabei sein, sondern auf der für ihn größten Bühne überhaupt auch
Man hat einfach zu lange gewartet und in gewisser Art gezeigt, dass sie nicht sonderlich viel Interesse an den Sportlern an sich haben. Bob Bertemes
sportlich überzeugen. „Vor vier Jahren war der Frust extrem groß, Rio 2016 vor dem Fernseher verfolgen zu müssen“, blickt der 1,87-Meter-Hüne auf die verpasste Qualifikation für Brasilien zurück. Auch deswegen änderte Bertemes im Zuge seiner sportlichen Entwicklung seine Umgebung, ging nach Mannheim und sprang so frühzeitig auf den Express in Richtung Tokio auf. „Das Gefühl ist einfach
unbeschreiblich. Es ist ein Kindheitstraum, der in Erfüllung geht und wahrscheinlich das größte Ziel von jedem Sportler“, beschreibt Bertemes seine sportliche Vorfreude auf den Sommer in Tokio. Doch nicht nur aus sportlicher Sicht freut sich der Luxemburger auf das Erlebnis Olympia, auch das Leben im Olympischen Dorf und das Miteinander mit Weltstars lässt Bertemes schwärmen.
8 COVERSTORY
Doch schlussendlich kam alles anders. Anstelle seiner wohlverdienten einwöchigen Pause sitzt Bertemes, wie die meisten unter uns, jetzt bereits längere Zeit zu Hause fest. Die Evolution seines Tagesablaufes von „dominiert durch Training“ bis hin zu „anfällig für Langeweile“ beschreibt Bertemes als „surreal“. Ein normaler Trainingstag beinhaltet eigentlich rund sechs Stunden Arbeit, wovon morgens gut zwei Stunden mit dem Stoßen und mittags die restliche Zeit mit Kraft und Schnelligkeitstraining verbracht werden. Jetzt beschränkt sich die sportliche Aktivität
am Tag auf rund zwei Stunden. Auch der atmosphärische Kontext hat sich etwas geändert. Die Anlage des MTG Mannheim wurde notgedrungen durch den Keller seines Trainers ersetzt. „Das Ziel ist es, physisch auf einem guten Niveau zu bleiben, um dann, wenn die aktuelle Situation wieder vorbei ist, ohne weitere Probleme in das übliche Training umsteigen zu können“ erklärt Bertemes die Vorgehensweise. Dass die Not erfinderisch macht, hat derweil sein Trainer bewiesen, der kurzerhand aus einem hölzernen Brett durch das Anschrauben einer Leiste ein Replikat
Zwar hatte Bertemes zu Beginn der Coronavirus-Krise die Hoffnung, dass die Olympischen Spiele wie geplant von statten gehen würden, doch änderte sich diese Meinung recht schnell.
eines Blockes gezaubert hat. Unter dem Begriff „Block“ versteht man im Kugelstoßen jene Leiste, welche den Fuß des Athleten bei dessen Schwungbewegung einschränkt. „Wenn wir schon nicht stoßen können im Moment, sollen wir doch in den Übungen möglichst nahe herankommen“, meint Bertemes über den Erfinderreichtum seines Trainers. Zwar hatte Bertemes zu Beginn der Coronavirus-Krise die Hoffnung, dass die Olympischen Spiele wie geplant vonstatten gehen würden, doch änderte sich diese Meinung recht schnell. „Es wäre aufgrund der aktuellen Situation einfach nicht fair, da man keine Chancengleichheit im Vorfeld des Wettbewerbs garantieren könnte“, äußert er seine am Ende doch klare Meinung pro Verschiebung der Spiele. Die Handhabung des IOC fand er ebenfalls nicht optimal: „Man hat einfach zu lange gewartet und in gewisser Art gezeigt, dass sie nicht sonderlich viel Interesse an den Sportlern an sich haben.“ Dass die Entscheidung erst basierend auf einem mächtigen Gegenwind entstanden ist, rückt das IOC in Bertemes Augen ebenfalls in ein schlechtes Licht.
COVERSTORY 9
Natürlich hätte ich mir einen dieser Plätze schnappen können. Jenny Warling
Mit anderen Problemen zu kämpfen hat derweil Karateka Jenny Warling. Die 26-Jährige ist trotz konstant guter Leistungen noch nicht für Tokio qualifiziert. Ihre Sportart ist in Japan ein Neuling und stellt lediglich zehn Startplätze pro Gewichtsklasse zur Verfügung. Vier Athletinnen ihrer Kategorie konnten sich dabei über ihre Weltranglistenposition qualifizieren, während die restlichen Plätze bei einem Turnier Anfang Mai ausgekämpft werden sollten. „Natürlich hätte ich mir einen dieser Plätze schnappen können“, meint Jenny Warling, angesprochen auf ihre Chancen noch auf den Zug nach Tokio aufzuspringen. Sie appelliert aber im gleichen Atemzug an die so oft genannte Tagesform und deren Wichtigkeit. Wie viel ihr eine Teilnahme bedeute, kann Warling nicht oft genug artikulieren. Gerade auch, weil es aktuell danach aussieht, dass Karate erstmal nur bei diesen Olympischen Spielen dabei sein wird und in vier Jahren nicht mehr auf dem Programm steht: „Es hat schon ein bisschen was von alles oder nichts!“ Angesprochen auf ihr Ziel bei einer hypothetischen Teilnahme nimmt Warling kein Blatt vor den Mund und spricht ganz selbstbewusst über Medaillen-Plätze. In ihren Augen ist die Qualifikation für die Olympischen Spiele selbst schwerer zu erreichen als eine Platzierung unter den ersten Drei. Dies hängt natürlich auch damit zusammen, dass in einem Starterfeld aus zehn Athleten eigentlich alles passieren kann.
Aber auch ihre Euphorie wurde vom Virus mächtig gebremst. Eigentlich sollte sie letzte Woche an der Europameisterschaft teilnehmen und dementsprechend in die heiße Phase der Saison starten. Doch bleibt auch Warling aktuell nichts anderes übrig als zurückschrauben, Home-Office und warten. Aus fünf- bis sechsmal Training pro Woche wird aktuell eine tägliche Jogging-Einheit und gelegentliche Gleichgewichtsübungen. „Ich weiß nicht, wann mein nächstes Turnier ist, Vollgas geben macht also keinen Sinn“, erklärt sie ihr zurückhaltendes Training im Moment. Weniger zurückhaltend ist Warling in ihrer Meinung bezüglich der Terminierung der Olympischen Spiele. Alles andere als eine
Verlegung auf nächstes Jahr wäre absolut unverantwortlich und sinnlos gewesen. Ein Problem im Handeln des IOC sieht sie allerdings nicht: „Es war für das IOC sicherlich keine einfache Entscheidung, weswegen ich nicht der Meinung bin, dass man sich zu viel Zeit gelassen hat. Hätte man jetzt wie anfangs angekündigt noch vier Wochen gewartet, wäre das allerdings anders.“ Angesprochen auf das mögliche Auslaufen von Qualifikationen spricht sie sich für ein Beibehalten der bereits qualifizierten Athleten aus: „Die vier Karateka in meiner Kategorie sollten ihren Startplatz auf jeden Fall behalten. Für mich macht es eh keinen Unterschied, da ich so oder so wohl nur über dieses Turnier mein Ticket ziehen kann.“
10 COVERSTORY
Auch Nicolas Wagner wünscht sich ein Beibehalten der bereits bestehenden Qualifikationen. Aus gutem Grund, denn der 28-Jährige war in der Kategorie des Dressurreitens schnurstracks in Richtung Tokio stolziert. Nachdem Wagner seinem Pferd „Quarter Black Junior“ nach der letzten Saison nun eigentlich etwas Pause gönnen sollte, um dann wieder in den TurnierBetrieb zu starten, fällt nun auch dieser Plan ins Wasser. Am Training ändert die Gesamtsituation allerdings wenig, wie Wagner erzählt: „Die einzige richtige Einschränkung ist, dass wir nicht mehr auswärts trainieren und auch an keinen Turnieren teilnehmen können.“ Die größte Herausforderung in der Olympia-Vorbereitung sei in seinen Augen jene gewesen, das Pferd auf diese einzigartige Atmosphäre vorzubereiten. Durch die Verschiebung der Spiele gibt es allerdings keinen Zeitzwang dies zu tun. Wie für viele andere auch, geht mit der Teilnahme an den Olympischen Spielen ein wahrer Traum für Wagner in Erfüllung. Doch nur damit will er sich nicht zufrieden geben. Als Ziel für die Spiele hat er sich ganz klar mindestens die Bestätigung seiner
vergangenen Leistungen gesetzt. Diese sollten ihn, wenn es nach Wagner geht, in eine zweite Runde bringen und ihm einen Platz unter den besten 35 garantieren. Damit dieses Ziel auch in einem Jahr noch zu erreichen ist, hat Wagner aktuell das Training etwas zurückgeschraubt. „Es geht auch darum nicht zu viel zu trainieren und das Pferd etwas zu schonen.“ In Bezug auf die Terminierung hätte sich Wagner ein anderes Resultat gewünscht. Zwar ist er grundsätzlich mit der Verschiebung einverstanden, doch hätte er lieber einen Termin in diesem Jahr als Entscheidung gesehen. „Mit der Verlegung auf 2021 wird der Zeitraum, in dem alles perfekt laufen muss, einfach viel länger. Es geht dann auch vor allem um mein Pferd, dem nichts passieren darf in der Zeit“, klagt Wagner über die Entscheidung des IOC.
Über das IOC echauffieren will sich der 28-Jährige aber nicht. Wagner kann das Warten der Verantwortlichen sogar durchaus nachvollziehen und verweist auf die Schwierigkeit der Organisation in Kombination mit der Wichtigkeit einiger Sponsoren und des Geldes. Dazu hätte man nicht gewusst, wie schnell sich der Zustand verändern würde, was das Abwarten durchaus rechtfertige. Sein Training komplett auf den Kopf stellen musste Raphael Stacchiotti. Der erfahrenste aller Luxemburger Olympioniken kann in Zeiten der inoffiziellen Ausgangssperre nicht in gewohntem Umfeld trainieren und ist zurzeit bereits auf zweiwöchigem Wasserentzug. Zwar hält der Schwimmer sich auch zu Hause weiterhin fit, doch sind Kraftübungen und tägliche Spaziergänge mit dem Hund nicht mit der Nassübung zu vergleichen.
Mit der Verlegung auf 2021 wird der Zeitraum, in dem alles perfekt laufen muss, einfach viel länger. Nicolas Wagner
COVERSTORY 11
Wenn sie tatsächlich 2021 stattfinden, dann plane ich dabei zu sein. Raphael Stacchiotti
Stacchiotti befindet sich im Vergleich zu den anderen Sportlern in einer prekäreren Situation. Der dreimalige Olympia-Teilnehmer hatte nämlich seinen Rücktritt aus dem Schwimmsport für das kommende Jahr angekündigt und wollte eigentlich bereits in diesem September einen Kopfsprung in die wilden Gewässer des „normalen“ Arbeitsmarktes wagen. Dies aus gutem Grund, denn seine Freundin erwartet Zwillinge, und das Eigenheim ist im Bau. Die Verschiebung der Spiele bringt Stacchiottis Plan also stark durcheinander. Olympische Spiele ohne den Luxemburger müssen seine Fans dennoch, wenn alles normal verläuft, nicht fürchten. „Wenn sie tatsächlich 2021 stattfinden, dann plane ich dabei zu sein. Zwar ist noch kein genaues Datum festgelegt, doch ist es mit etwas Anpassung mit meinem Plan vereinbar im nächsten Jahr nach Tokio zu reisen“, verrät der Schwimmriese. Hierfür müsste allerdings der künftige neue Arbeitsgeber mitspielen und die erreichte Qualifikation bestehen bleiben. Bei einer Verlegung in das Jahr 2022 würde das finale Highlight seiner Karriere ins Wasser fallen. Mit diesen Sorgen im Hinterkopf hegte der Luxemburger deswegen anfangs noch die Hoffnung, dass man die Spiele irgendwie doch in diesem Jahr austragen könne. „Mit der Zeit wurde aber immer deutlicher, dass eine Austragung in diesem Jahr nicht nur unrealistisch, sondern auch maximal unfair sei“, unterstreicht Stacchiotti. Er selbst wäre nicht gut vorbereitet gewesen, und es hätte weltweit zu große Diskrepanzen in den Vorbereitungen gegeben. Dies hätte in seinen Augen wohlmöglich noch zu weiteren Boykotts geführt und das gesamte olympische Gefühl zerstört. Vorwürfe an das IOC will Stacchiotti zwar nicht unbedingt erheben, aber eine Forderung hätte er dann doch: „Im Sinne aller Sportler sollte möglichst schnell ein genaues neues Datum gefunden werden,“ fordert Stacchiotti, erlaubt dem IOC aber ebenfalls etwas Spielraum aufgrund der Schwere der Corona-Krise: „Zuerst müssen wir die aktuelle Situation alle zusammen überstehen. Danach können alle anderen Fragen beantwortet werden!“ Text: Daniel Baltes Fotos: Julien Garroy (1), Luis Mangorrhina (5), Gerry Schmit (1), Marcel Nickels (1) (alle Editpress), Philippe Reuter (1), Dr. Tanja Becker (1)
12 COVERSTORY
Geld regiert die Sportwelt Die Corona-Pandemie hat auch der Sportwelt den Stecker gezogen. Die großen Organisatoren fürchten vor allem die möglichen wirtschaftlichen Einbußen, wie einige Beispiele zeigen.
2020 hätte ein richtig großes Sportjahr werden können. Die Olympischen Sommerspiele und die Fußball-Europameisterschaften hätten sicherlich dafür gesorgt, dass der ein oder andere SportAficionado trotz guten Wetters einen Teil seiner Zeit vor dem heimischen Bildschirm verbracht hätte. Entweder um zu verfolgen, wer die Portugiesen rund um Superstar Christian Ronaldo als Europameister beerben würde oder um zu schauen, wie Bob Bertemes und die anderen Luxemburger Olympioniken sich in Tokio geschlagen hätten. Das alles ist allerdings nun Schnee von gestern. Dabei hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) lange Zeit um den heißen Brei geredet. Man hatte sich zunächst eine vierwöchige Bedenkzeit geben und dann entscheiden wollen, wie und ob die Spiele in diesem Jahr hätten über die Bühne gehen können. Doch letzte Woche musste das IOC die Reißleine ziehen. Zwei Gründe führten wohl zum jetzigen Umdenken (und dies noch vor der eigentlich selbst auferlegten Deadline). Erstens: In den kommenden Wochen hätten zahlreiche Qualifikationsturniere in unterschiedlichen Sportarten über die Bühne gehen sollen (etwa im Fechten, wo bei einem europäischen Turnier Flavio Gianotte und Lis Fautsch ihr Ticket für Olympia mit etwas Glück hätten lösen können). Dass diese Veranstaltungen nicht stattfinden, hat natürlich Termindruck aufgebaut. Es wäre fraglich gewesen, wie und wann alle diese Turniere noch in den eng getakteten Sportkalender gepasst hätten.
Zweitens: Der Druck von Sportlerseite und von verschiedenen Ländern auf das IOC wurde kontinuierlich stärker. So hatte etwa Kanada, noch vor der Entscheidung des Komitees, die Spiele auf das kommende Jahr zu verlegen, angekündigt, keinen seiner Athleten nach Tokio entsenden zu wollen, wenn die Spiele wie geplant stattgefunden hätten. Dass man in Lausanne die Absage möglichst lange vor sich hergeschoben hat, ist eigentlich nur durch eines zu erklären: Geld. Vielmehr die Angst, Geld zu verlieren. Die letzten Olympischen Sommerspiele (2016 in Rio) haben alleine durch die Vermarktung der Fernsehrechte 2,9 Milliarden US-Dollar in die Kassen des IOC gespült. Fernsehrechte sorgen in der Regel bei Olympischen Spielen für rund die Hälfte des Umsatzes. Doch auch sonst hat es das Komitee in den letzten Dekaden verstanden aus den Spielen eine Gelddruckmaschine zu machen.
Dass man in Lausanne die Absage möglichst lange vor sich hergeschoben hat, ist eigentlich nur durch eines zu erklären: Geld.
Neben TV-Rechten sind es bekannte Premium-Sponsoren (wie etwa Visa und Coca-Cola), die mit Langzeitverträgen das Geld sprudeln lassen, weil sie sich die Werbung während der Spiele mehrere Hundert Millionen Euro kosten lassen. Wie diese auf eine Verschiebung reagieren und was genau in den Verträgen zwischen Sponsoren und IOC steht, ist nicht bekannt. Gewusst ist allerdings, dass das Komitee selbst gegen Absagen von Spielen versichert ist, ob die Versicherung bei einer Verschiebung greift, bleibt offen. Doch das IOC könnte mit einem blauen Auge davonkommen. Die japanischen Organisatoren hingegen dürften zwischen 5,4 und 5,7 Milliarden Euro draufzahlen, wenn man den Schätzungen von einheimischen Experten glauben schenkt. Die Zeiten, wo Spiele unter dem Motto „Dabei sein ist alles“ liefen, sind längst passé und wirken reichlich romantisch verklärt, angesichts der Tatsache, dass das IOC wie ein handelsübliches Unternehmen denkt und funktioniert. Bei der UEFA ist dies nicht anders, doch bei der Verschiebung der diesjährigen Europameisterschaft kommt dem europäischen Fußballbund zugute, dass die Austragung auf mehreren Schultern – sprich Ländern – lastet. Vor zehn Jahren war die EM mangels geeigneter Gastgeber europaweit (es wird im kommenden Sommer in zwölf Städten gespielt) vergeben worden, so dass jetzt die finanziellen Einbußen der Organisatoren überschaubar bleiben. Die UEFA selbst dürfte auch von den Fernsehrechteinhabern kaum etwas zu befürchten haben. Die „Süddeutsche Zeitung“ gibt sogar an, dass in
COVERSTORY 13
den Verträgen mit den Fernsehanstalten eine Klausel vorgesehen ist, welche eine Verschiebung um bis zu dreizehn Monaten vorsieht, ohne dass Konsequenzen für die UEFA entstehen. Auch die Verlegung der Endspiele in der Champions League und in der Europa League dürften kaum für Probleme sorgen. Die jetzige Verschiebung verschafft zumindest den nationalen Ligen etwas Luft. Europaweit ruht bekanntlich der Ball und wenn die Pause noch etwas länger dauert, könnten die einzelnen Ligen durchaus noch im Sommer laufen… So richtig Friede, Freude, Eierkuchen dürfte bei den Mächtigen des europäischen Fußballs dennoch nicht herrschen. Der Grund: Die FIFA wollte nächsten Sommer eine Klub-WM austragen. Es ist ein milliardenschweres Prestigeprojekt des Weltverbandes (was aber von vielen Seiten, auch von der UEFA stark kritisiert wird), was als zukünftige CashCow im Weltfußball hochgezüchtet werden soll. Doch FIFA-Präsident Infantino hat bereits eingelenkt, auch die KlubWM zu verschieben. Nicht weil er ein barmherziger Samariter ist, sondern weil vor allem bis jetzt Sponsoren fehlen, welche das angedeutete Startgeld für die potenziell startenden Clubs übernehmen könnten. An die Gesundheit und die anstehende Dauerbelastung für die
Das Olympiastadion in Tokio muss noch zwölf Monate auf die Athleten warten.
Top-Spieler scheint indessen niemand so wirklich zu denken. The show must go on… um jeden Preis. Genau unter diesem Motto läuft auch die Formel 1. Die von der FIA ausgetragene „Königsklasse des Motosports“ hat schon jetzt mehr als nur ein paar Terminprobleme zu lösen. Zurzeit soll das erste Rennen der Saison am 14. Juni in Kanada gefahren werden. Geplanter Start in die Saison war allerdings bereits der 15. März mit dem traditionellen Auftakt in Australien. Acht Rennen sind bis jetzt gecancelled. Das Problem: Viele Hersteller nutzen die Königsklasse, um die Werbetrommel zu rühren, vor allem auf Märkten, wo noch ein großes Wachstum vorherzusehen ist. Aber mit Absagen der Rennen in China und Vietnam sind bereits zwei genau solcher Vitrinen weggefallen. Ob und wann diese Rennen noch in den Kalender passen und wie lange die Saison dauern wird, ist noch nicht geklärt. Die FIA und das Formel-1-Management befinden sich noch in Verhandlungen, wohlwissend, dass jede Absage ihren finanziellen Impakt hat. Es wird vor allem darum gehen die verfügbaren Termine mit Rennen zu füllen, die Geld in die Kasse spülen. So ist der Grand-Prix in Monaco zwar ein sehr prestigeträchtiges Rennen, allerdings zahlt der Kleinstaat kein Geld an den Veranstalter dafür. In Zandvoort, wo die Strecke gerade runderneuert wurde, ist dies der Fall.
Im internationalen Radsportkalender hat die Coronakrise schon jetzt deutliche Zeichen hinterlassen. Prestigeträchtige Rennen wie der Tirreno-Adriatico, Mailand-Sanremo oder Gent-Wevelgem sind bereits abgesagt. Der Giro d’Italia auf einen späteren Zeitpunkt verlegt (ob er dieses Jahr überhaupt ausgetragen werden kann, wird sich im April zeigen). Die ASO, welche große Rennen wie die Tour de France, die Vuelta oder Eintagesklassiker wie Paris-Roubaix oder auch noch Lüttich-Bastogne-Lüttich) organisiert, könnte am Ende der Saison arg gebeutelt sein. Zwar wurde mit Eschborn-Frankfurt bis jetzt ein ASO-Rennen definitiv abgesagt, doch die Frühjahrsklassiker im April in Belgien und Frankreich stehen schon jetzt auf wackligen Beinen. Bei „Amaury Sport Organisation“ dürfte man jedenfalls mehr als nur ein bisschen hoffen, dass die diesjährige „Tour de France“, welche das finanziell potenteste Rennen ist, nicht ins Straucheln gerät… Diese paar Beispiele zeigen, wie sehr Corona die Sportwelt im Griff hat und man könnte noch zahlreiche andere nennen (von der Verlegung der French Open über die Absage der Eishockey-Weltmeisterschaft). Neben dem finanziellen Hintergedanken manch eines Organisators, sollte man die Sportler nicht vergessen… Text: Hubert Morang Foto: Arne Müseler / arne-mueseler.com / CC-BY-SA-3.0
14 POLITIK & WIRTSCHAFT
Zwischen Pandemie und Pandämonium Die ganze Welt scheint derzeit stillzustehen, aber das tut sie natürlich nicht. In den Betrieben wird fieberhaft für die Zeit danach geplant. Wir haben uns mit dem CEO der Losch Gruppe, unter anderem Importeur der Volkswagen Gruppe und größter Autohändler des Landes, unterhalten: Damon Damiani.
In Anbetracht der Größenordnung einer Losch Gruppe, wie funktioniert so ein Lockdown mit vielen Mitarbeitern, zahlreichen Zweigstellen und Produkten aus diversen Herkunftsländern? Der Grundgedanke war die Idee, dass wir zwei Ziele verfolgen: erstens die Sicherheit unserer Mitarbeiter zu garantieren und unsere Kunden zu schützen, zweitens den Fortbestand unserer Firma zu gewähren. Weil niemand weiß, wie lange diese Situation anhalten wird, sind dies die beiden Eckpfeiler, die man erst einmal errichten muss. Ja, das ist kompliziert, aber die Losch Gruppe ist gut strukturiert, mit verschiedenen Geschäftsbereichen, wie dem Import, dem Handel oder Retail, sowie Losch Services, Losch Real Estate und Losch New Business, in denen Leute sitzen, die diese Bereiche nicht nur leiten sondern auch Verantwortung übernehmen können. Anders würde es bei unserer Größe auch gar nicht funktionieren. Ich glaube, wir haben ziemlich schnell reagiert und sind intern gut organisiert. Klar, wir haben uns erst an die Fabriken gewendet, um herauszufinden, wie lange die noch produzieren und liefern können, denn das hat natürlich einen Einfluss auf unsere Arbeit. Solange noch Neuwagen ankommen, brauchen wir Leute an unseren Standorten. Diese Wagen müssen wiederum an die Händler verteilt werden. Das Ganze hat natürlich einen Einfluss auf die Finanzen und das Cashflow-Management, denn wenn die Einkünfte versiegen und die Niederlassungen schließen, und du hast plötzlich nur noch Rechnungen zu bezahlen, dann wirkt sich das auf die Leistung des Betriebes aus. Aber wir sind eine große Mannschaft, eine gute Mannschaft, der ich an dieser Stelle meinen herzlichen Dank ausdrücke. Wir haben vorletzten
Montag damit angefangen, unser Team herunterzufahren, so dass jetzt der größte Teil der Mitarbeiter von Kurzarbeit („chômage technique“) betroffen ist. Ein paar Wenige gehen noch ins Büro, auf Howald sind das nur noch acht Personen. Ich selbst gehe auch jeden Tag dorthin, andererseits sind alle unsere Werkstätten noch geöffnet, wo wir jeweils ein Team für After-Sales im Einsatz haben. Dort garantieren wir Dienstleistungen für alle Menschen, die ihr Auto brauchen, wie unter anderem die Notdienste, die ja auch dafür sorgen, dass man dieses Virus überhaupt bekämpfen kann. Und die anderen Kunden? Wir sind natürlich für alle Kunden da, die brauchen nur in unserer Telefonzentrale anzurufen und dann sehen wir, wie wir ihnen helfen können. Was wir vermeiden wollen, ist, dass die Kunden alle gleichzeitig zu uns kommen, denn wir müssen ja die Hygieneauflagen der Regierung einhalten. Wir können kleinere Reparaturen eventuell vor Ort ausführen, die Autos aber auch beim Kunden abholen und sie wieder zurückbringen. Wir passen uns da möglichst flexibel der jeweiligen Situation an. Wie werden die unterschiedlichen Rahmenbedingungen in den Herkunftsländern der Produkte des VW-Konzerns koordiniert, genügt es, sich an die nationalen Spielregeln zu halten, oder wie funktioniert das? Soweit es unsere Mitarbeiter und Kunden betrifft, halten wir uns an die Luxemburger Vorschriften, das versteht sich von selbst. Aber unser „Legal Department“ hat natürlich alle unsere Verträge akribisch analysiert, um zu sehen, ob es sich in diesem Fall
16 POLITIK & WIRTSCHAFT
um einen sogenannten „cas de force majeure“ handelt. Das ist derzeit ein großes Thema. Prinzipiell gilt aber das Luxemburger Gesetz. Wie gestaltet sich die Zukunftsplanung? Oder andersrum gefragt: Macht es überhaupt noch einen Sinn, irgendetwas langfristig zu planen? Planung ersetzt den Irrtum durch Fehler, hat mir mal ein sehr großer Chef gesagt. (lacht) Aber ganz im Ernst, ohne Planung geht es nicht. Wir haben natürlich eine Budgetplanung für das Jahr 2020 gemacht, die können wir jetzt getrost wegwerfen. Was uns aber nicht davon abhält, eine Projektion in die Zukunft zu machen. Wir arbeiten mit diversen Szenarien von „worst case“ bis „sehr optimistisch“. April wird sicher noch unter dem Zeichen des Coronavirus stehen, aber wie sieht es danach aus, das ist die Frage. Wenn die Produktion wieder anrollt, wie viele Autos sind dann zu erwarten und wie wird das Verhalten der Kunden dann sein? Das weiß derzeit niemand, aber natürlich planen wir für den Tag danach. Diese Planung muss aber sehr flexibel sein, eventuell jede Woche oder gar jeden Tag nachgebessert werden, aber sie ist unvermeidlich bei unserem Volumen von mehr als 15.000 Autos pro Jahr. Werden jetzt ihrerseits neue Weg der digitalen Vermarktung verstärkt ausgelotet? Und falls ja, wie wird
sich das auf die Zusammenstellung der Belegschaft auswirken? Also prinzipiell ist der Wandel in der Automobilindustrie ja nicht erst mit dem Coronavirus eingetreten. Das wissen Sie ja genau so gut wie ich. In den letzten drei bis fünf Jahren hat sich in dieser Hinsicht sehr viel verändert. Früher sind die Kunden im Showroom aufgetaucht und hatten vorher bestenfalls einen Katalog gesehen, jetzt surfen sie stundenlang im Internet und wenn sie dann an uns herantreten, sind sie bereits sehr gut informiert. Wir haben seit zwei Jahren unsere Firma Cube4T8, die im digitalen Bereich sehr aktiv ist, und wir haben selbst in Porto ein Team von zwölf Leuten, das für unsere Gruppe sowie für externe Kunden arbeitet. Ja, die Digitalisierung kommt und Corona wird sie vermutlich beschleunigen, aber Corona bringt nichts fundamental Neues. Es macht mir auch keine Angst, denn wir sind gut aufgestellt. Ich hatte gehofft, Sie würden mir, als bekennendem Papier-Anhänger, etwas anderes erzählen. (lacht) Ach, wir beide gehen noch zusammen in den Showroom, ganz „old school“. Gibt es eine generelle Marschrichtung von VW aus Wolfsburg?
POLITIK & WIRTSCHAFT 17
Wir kommunizieren mit den Marken untereinander und auch mit Wolfsburg. Klar, am Anfang hat jeder versucht, sein eigenes Süppchen zu kochen, aber in der Zwischenzeit ist alles gut koordiniert. Ich muss dazu sagen, dass ich, der ich vierzig Jahre Erfahrung in dieser Branche habe, der Ansicht bin, dass wir ein gutes Verhältnis mit unseren Werken haben, da wird nichts einfach von oben herab entschieden. Die müssen ja auch ihre Rechnungen bezahlen, haben ihrerseits Cashflow-Engpässe, aber wir finden zusammen einen Weg, um die Hürden zu meistern, wann und wie Rechnungen bezahlt werden müssen, wie Liefertermine eingehalten werden, was für Zinsen fällig sind, usw. Es ist eine sehr faire Art der Kommunikation. Wir haben natürlich auch den Vorteil als Importeur, dass wir direkt mit den Leuten sprechen, die auch die Entscheidungen treffen. China ist seit einiger Zeit im Abwärtstrend, Amerika dürfte folgen, und 2020 wird kein grandioses Jahr für die Branche. Nach der Diesel- und Klimadebatte scheint ein Fluch auf ihr zu liegen. Sehen Sie überhaupt noch ein Licht am Ende des Tunnels? Ich bin kein Zukunftsforscher, aber ich habe eine persönliche Meinung dazu. Ich glaube nicht, dass die Automobilindustrie der Grund aller Umweltund Wirtschaftsprobleme ist. Sie ist ein Teil des Problems und ein Teil der Lösung, ohne das Automobil geht es nicht. Ich glaube auch, dass eine gewisse politische Haltung, die sich derzeit in Luxemburg exklusiv auf e-Mobilität einschwört und ein richtiges Dogma darstellt, genau das Gegenteil ihrer Ziele erreichen wird, sowohl was die Umwelt wie auch die Verbraucher angeht. Etwas weniger politische Scheuklappen und etwas mehr Pragmatismus kämen jetzt ganz gut. Klar, wir müssen zusehen, dass unsere Natur wieder zu dem wird, was sie einmal war, aber ich glaube nicht, dass das Coronavirus jetzt alles verändert, es handelt sich nur um einen neuen Fokus. So ist der Mensch, wenn das hier vorbei ist, wird er sich einen neuen Fokus für seine Entrüstung und seine Katastrophen-Szenarien suchen. Dazu tragt ihr als Journalisten ja auch euer Scherflein bei, wenn ich das mal so sagen darf. (lacht) Gibt es eine Zusammenarbeit mit Luxemburger Föderationen, wie der Fedamo (ex-ADAL/FEGARLUX), der Handwerkskammer, usw.? Ja, eine ganz positive sogar. Früher, unter der ADAL, hätte ich mir Sorgen gemacht, aber jetzt haben wir eine gute Mannschaft dort sitzen, die weiß, wie man Gespräche mit der Politik führt. Besonders positiv hervorzuheben ist auch die Arbeit und Kommunikation der HOA (Anm. d. Red.: Vereinigung der Automobilvertreter der ADAL, FEGARLUX, MOBIZ und FEBIAC). Auch die Handwerkerkammer, der Geschäftsverband, die Fédil… das klappt ganz gut, die sind stark in der Kommunikation. Jeder hat inzwischen verstanden, dass die Stunde geschlagen hat.
Ich glaube nicht, dass die Automobilindustrie der Grund aller Umwelt- und Wirtschaftsprobleme ist. Damon Damiani, CEO der Losch Gruppe
Haben Sie die Entwicklung in Italien verfolgt, was bewirken diese Bilder in Ihnen? Also ich selbst gehe so lange wie möglich ins Büro, ich bin nämlich der Meinung, dass der Kapitän als Letzter von Bord geht – bin ja kein Schettino. (lacht) Das andere ist, ich habe natürlich nicht nur eine Vorliebe für Italien, sondern auch Familie dort. Es ist grausam, was dort passiert, weil du den Eindruck bekommst, dass es keinen Ausweg gibt. Wir sind in Luxemburg sehr verwöhnt, Gott sei Dank, aber wir klagen oft auf einem sehr hohen Niveau. Wir sollten jeden Tag dankbar sein, dass wir diesseits der Grenze geboren wurden. Ich sage nur dies: Ein Lob für all die couragierten Menschen aus dem Gesundheitssektor! Was die alles leisten und was die für Risiken eingehen – Chapeau! Und danke dafür, dass wir so viele Grenzgänger haben. Ich hoffe, dass diese Diskussion jetzt auch endlich ein Ende hat. Interview: Eric Netgen Fotos: Garage M. Losch (3), Hervé Montaigu (Editpress)
18 POLITIK & WIRTSCHAFT
Schulter an Schulter Sie ist das Gebot der Stunde: die Solidarität. Die Welle ist riesig – Nachrichten aus der ganzen Welt häufen sich. Politiker, Stars, aber auch ganz normale Menschen wollen zeigen, dass sie in der Corona-Krise einander beistehen. Auch in Luxemburg.
POLITIK & WIRTSCHAFT 19
Anfang vergangener Woche erklärte Tesla-Gründer Elon Musk, 1.255 Beatmungsgeräte zur Verfügung zu stellen, die bei der momentanen Entwicklung der Covid-19-Pandemie dringend gebraucht werden. Er hatte die Geräte gerade aus China gekauft und bei weiterem Bedarf könne er sie bei Tesla sogar selbst herstellen, ließ er vermelden. Was wie ein Akt der Nächstenliebe aussieht, sollte allerdings eher übertünchen, dass er sich in den Wochen zuvor noch lauthals über die weltweiten Entwicklungen echauffiert hatte und sich weigerte, seine Werke zu schließen. Bis er sich nicht mehr weigern konnte, denn auch ein Elon Musk muss sich an Gesetze halten. Dann eben Beatmungsgeräte, wird er sich gedacht haben, irgendwie muss man sich ja im Gespräch halten. Viele Menschen auf dem gesamten Erdball bringen sich jetzt aus unterschiedlichen Gründen ins Gespräch. Als einer der ersten Prominenten outete sich Schauspielstar Tom Hanks aus der australischen Quarantäne als positiv getestet. Ein durchaus solidarischer Akt, mit dem er demonstrierte, dass eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus jeden treffen kann und nicht auf asiatisch aussehende Mitbürger beschränkt ist. Ein Gedanke, der – den zahlreichen weltweiten Übergriffen zu entnehmen – offensichtlich weit verbreitet war. Solidarität ist das Gebot der Stunde. Bei der EUGipfel-Videokonferenz am vergangenen Donnerstag betonte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, wie wichtig die Zusammenarbeit der Mitgliedsstaaten sei. Gerade zu Beginn der Krise hätte jedes Land für sich allein Entscheidungen getroffen, erklärte sie. Jetzt sei es Zeit, die Maßnahmen und auch die Wiederaufnahme des normalen Lebens – wann auch immer sie denn stattfinden wird – gemeinsam zu planen. Ein Wunsch, dessen Erfüllung in den Sternen steht. Viele Grenzen innerhalb der EU sind dicht und auch die Maßnahmen, die zum Schutz der jeweiligen Landesbevölkerung getroffen worden, sind sehr unterschiedlich. Da kann auch ein Jean Asselborn wieder und wieder betonen, dass Grenzschließungen wenig bringen, weil es doch vielmehr auf ein allgemeines „social distancing“ ankomme, bislang kochen viele Staaten auf politischer Ebene ihre eigenen Süppchen. Medizinisch gesehen funktioniert die Solidarität jedoch bereits. So werden schwer Erkrankte aus stark betroffenen Gebieten in Italien und Frankreich seit vergangener Woche zur Behandlung in luxemburgische und deutsche Krankenhäuser geflogen. Sowohl hier als auch im Nachbarland steigen die Infektionszahlen zwar auch rasant an, allerdings gab es bislang viel weniger schwere Krankheitsverläufe, die stationär versorgt werden müssen. Es könnte die Ruhe vor dem Sturm sein, meinte Anja Di Bartolomeo, Pressesprecherin des Centre Hospitalier du Nord, Anfang vergangener Woche. Womit sie wahrscheinlich recht hatte, denn mittlerweile häufen
sich auch in den luxemburgischen Krankenhäusern die stationären Aufnahmen von Covid-19-Patienten. Doch Krankenhäuser hierzulande waren gut vorbereitet und haben dabei etliche Unterstützung erfahren. Einerseits von der Armee, die in den Eingangsbereichen Stationen eingerichtet hat, um Besucher nach möglichen Krankheitssymptomen zu untersuchen. Andererseits von Patienten, die großes Verständnis für die Verschiebung ihrer bereits geplanten Operationen haben, um den Spitälern so viele freie Betten und Pflege-Kapazitäten wie möglich zu verschaffen. Aber auch von anderer Seite kommen zahlreiche Hilfsangebote, erzählt Anja Di Bartolomeo: Menschen, die Schutzmasken nähen wollen, Nagelstudios, die ihre Vorräte an chirurgischen Handschuhen spenden, Firmen, die Desinfektionsmittel und Schutzanzüge schenken, Restaurants, die kostenloses Essen für das Pflegepersonal liefern (was jetzt leider nicht mehr erlaubt ist) oder Vereine, die ihren Vorrat an Ostereiern, die für diesjährige Feierlichkeiten ja nicht mehr benötigt werden, den Kliniken zukommen lassen. Bis zu zehn Nachrichten dieser Art erhält allein das Ettelbrücker Krankenhaus jeden Tag.
Von allen Seiten kommen Hilfsangebote. Auch die Universität zeigt sich solidarisch. Studierende des Masterstudiengangs Logistik bieten ihre ehrenamtliche Hilfe bei der Verwaltung des medizinischen Bestands an, um damit das Pflegepersonal zu entlasten. Und zwei weitere Studierende haben eine Kampagne zur Förderung von Solidarität und genrationsübergreifenden Unterstützung gestartet: #ZesummenStattAleng zielt vor allem darauf ab, die Risikogruppe der alten Menschen nicht alleinzulassen. Solidarität in Krisenzeiten ist ein wichtiges Gut für uns Menschen. Die genannten, aber auch viele andere Initiativen zeigen, dass sie funktionieren kann. Denn sie beweisen, dass wir selbst jetzt, wo wir körperlich weit auseinanderrücken müssen, trotzdem Schulter an Schulter zusammenstehen können. Text: Heike Bucher Foto: Pixabay
Aktiv werden Wer seine Hilfe anbieten möchte, aber nicht weiß, womit, kann zum Beispiel auf der Website govjobs.public.lu fündig werden. Dort werden kurzfristige dringende Aushilfsjobs vermittelt.
20 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Hervé Montaigu, Wildson Alves, Julien Warnand(2) (alle Editpress), Moerschy/pixabay
Cash muss möglich bleiben Die Corona-Krise hat dazu geführt, dass verschiedene Geschäfte sich scheinbar weigern, Bargeld entgegenzunehmen, wie die ULC letzte Woche meldete. Die Verbraucherschützer weisen allerdings darauf hin, dass Bargeld an sich nicht verweigert werden darf und, dass es keine legale Basis gäbe, das Bargeld als Zahlungsmittel abzulehnen. Aus sanitären Gründen sollte man allerdings mit einer Karte bezahlen, wenn man eine solche hat.
Esch ist Meister Ganz unverhofft hat die FLBB entschieden, die Basketballmeisterschaft auf Grund der Corona-Krise offiziell zu beenden. Während Contern und Steinsel den bitteren Weg in die zweite Liga antreten müssen, darf sich Esch bei den Herren Meister nennen. Ob man sich in der Minettmetropole über diesen Titel so richtig freuen kann, darf bezweifelt werden. Sicherlich hätte man sich die Krone lieber über den sportlichen Weg aufgesetzt. Bei den Damen ist Etzella Ettelbrück Meister.
Meuterei in Schrassig In der Haftanstalt in Schrassig randalierten am Mittwochabend gegen 21.30 Uhr rund 25 Gefangene. Um die Lage in den Griff zu kriegen, mussten sogar Spezialeinheiten der Polizei und die Hundestaffel anrücken. Die Situation hatte man gegen 1.00 Uhr nachts wieder im Griff. Die Randalierer, welche hohe Haftstrafen auf Grund der Unruhestiftung riskieren, forderten legislative Abänderung, welche die Lage der Insassen verbessern sollen. Bei dem Zwischenfall wurde Feuer gelegt und die Küche in Mitleidenschaft gezogen.
© Freepik
Zeit zum Lesen 45€
29€
*
-50 %
Jidfer Sprooch huet hirt ‘apaart’ Gesiicht; dat am wierkleche Sënn vum franséischen ‚à part‘ = fir sech. Dofir ass et och zesoen net ‚dran‘, eng Sprooch 100% wuertwiertlech, littéralement/ buchstäblich, an eng aner ze iwwersetzen. Dëst Bichelche soll mat Honnerte vu klenge Beispiller, op eng zimlech fräi Fassong, weisen, wéi dat och fir d’Lëtzebuergescht de Fall ka sinn. Ech wier frou, wann der esou vill wéi méiglech vun äis beim Kucke vun dëse ‚Stuelen‘ sech kënnte soen: „ABEEJO, majo dat hätt ech nawell net direkt esou geduecht!“…an domat dem Lëtzebuergeschen seng eege kleng Chance op säin heemlechen Eckelchen am immense Gebai vun den ‚Idiomen‘ op der Welt giffe ginn… mat allem Respekt fir déi aner Sproochen, déi bei äis ‚op Besuch‘ sinn.
Lex Roth a Carlo Schneider
Mam Léiw bei eise ‚Branding‘
Lex Roth a Carlo
Schneider
L.R.
Preis: 22,50 Euro ISBN-13 : 978-99959-45-41-1
COVER.indd 1
22€
45€
04.05.2018 13:35:00
29€
* Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu
45€
Die Aktion ist zeitlich befristet.
Bestellen Sie einfach auf
22 POLITIK & WIRTSCHAFT
Phase zwei Seit vergangener Woche befindet sich Luxemburg in der zweiten Phase im Kampf gegen das Corona-Virus. Dies bedeutet, dass nun vier sogenannte „Centre de soins avancée“ existieren.
Die vier Zentren befinden sich in der Luxexpo, in der Rockhalle, in der Däichhal in Ettelbrück und im Kulturzentrum in Grevenmacher. Diese neuen Zentren ersetzen die „Maisons
médicales“, welche bisher Corona-Patienten in Empfang nahmen. Die Bilanz der Krise lag am Montagmorgen zum Redaktionsschluss bei 1.950 Infizierten und 21 Toten.
Solidarität mit Frankreich Bei unserem südlichen Nachbarn ist die Lage in den Krankenhäusern äußerst angespannt (siehe auch Interview auf Seite 32) und die Ärzte und Pfleger arbeiten am Limit. Luxemburg hatte versprochen zu helfen. Letzte Woche wurden nach und nach insgesamt sieben Patienten aus dem „Grand Est“ nach Luxemburg eingeflogen und auf die verschiedenen Krankenhäuser hierzulande verteilt.
Stabilisierungspakt angenommen Die Corona-Krise wird schwere wirtschaftliche Konsequenzen nach sich ziehen. Das Statistikamt Statec rechnet für 2020 mit einem leichten wirtschaftlichen Rückgang, der volle Impakt der Krise würde jedoch erst 2021 spürbar. Währenddessen wurde letzte Woche ein Stabilisierungspaket verabschiedet und von Wirtschaftsminister Franz Fayot präsentiert. Dieser soll die hiesige Wirtschaft in Krisenzeiten unterstützen. 8,8 Milliarden Euro werden bereitgestellt, um Maßnahmen wie krisenbedingte Teilzeit oder den Sonderfamilienurlaub zu finanzieren.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR 23
24 WISSEN
Der Energiespender Um noch vor Ostern eine Fastenwoche einzulegen, ist es fast zu spät. Doch in Zeiten von Corona sind auch die Feiertage nicht mehr wirklich von Bedeutung. Warum nicht also doch noch fasten? Schon wieder so ein Text in Ich-Form. Tut mir leid. Ich kanns ja selbst nicht leiden, wenn Journalisten zu oft aus ihrem ganz persönlichen Nähkästchen plaudern. Heute lässt es sich aber nicht ändern, da müssen wir jetzt gemeinsam durch. Ein vorletztes Mal noch. Hinten im Heft gibt’s noch den Einblick in meine Quarantäne-Gedanken. Dann ist aber wirklich Schluss. Versprochen. Wenn ich übers Fasten schreibe, muss ich über mich schreiben. Ich habe es nämlich gerade ausprobiert. Kurz vor diesem ganzen Corona-Wahnsinn, ist erst ein paar
Wochen her. Und da die meisten Menschen jetzt sehr viel Gelegenheit haben, ihre eigenen vier Wände in aller Ruhe zu genießen, kommt eine Fastenwoche doch genau richtig. Statt Corona-Frust-Essen kulinarische Enthaltsamkeit. Das macht fit und bringt Energie. Das glauben Sie nicht? Hab ich auch nicht. Ich dachte immer, Fasten sei was für Hollywoodstars, die sich kurz vor der Oscar-Verleihung noch in ihre Kleider hungern wollen. Oder für religiös oder philosophisch Ambitionierte. Stimmt aber nicht. Neuere Studien belegen, dass Fasten gut für den Körper ist und bei Bluthochdruck,
WISSEN 25
Rheuma, Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes und Arthritis hilft. Sogar gegen Krebs und Multiple Sklerose. Durch Fasten wird ein Prozess angeregt, der Autophagie genannt wird. Entdeckt hat ihn der japanische Zelluˉ larbiologe Dr. Yoshinori Osumi, 2016 erhielt er dafür den Nobelpreis in Medizin. Autophagie bezeichnet die Fähigkeit von Zellen, sich selbst zu reinigen. Sie tun das, indem sie alle defekten oder schlecht konstruierten Bestandteile entsorgen und damit den Aufbau neuer gesunder Zellen unterstützen. Unser Körper braucht diese Selbstreinigung. Er bekommt sie auch, ganz besonders aber dann, wenn wir Essenspausen einlegen. Als ich mich zu meiner Fastenwoche entschloss, hatte ich von Autophagie noch nichts gehört. Ich wollte nur diesen Kreislauf durchbrechen, in dem wir alle stecken, weil wir mehr nach der Uhr als nach unserem Hungergefühl essen. Zudem bekam ich das Rezensionsexemplar eines neuen Buches aus dem Trias-Verlag zugeschickt: „Wunderleicht fasten. Das Reset-Programm für deinen Neustart.“ Genau das brauchte ich: einen Neustart. Ernährungswissenschaftler und Ärzte empfehlen allen Fastenwilligen, die Zeit des Fastens auf Tage zu verlegen, an denen man seine Ruhe und wenige Verpflichtungen
hat. Auf keinen Fall also, wenn gerade Silberhochzeiten oder Geburtstage anstehen. Das klingt überzeugend. Ich suchte mir ein Wochenende aus, an dem ich nichts vorhatte. Die letzten Tage davor verbrachte ich damit, Dinge zu besorgen, die ich für die Fastenwoche brauchte: einen Entsafter zum Herstellen von Obst-Gemüse-Säften, Glaubersalz zum Abführen, ein Irrigator-Set zum Durchführen von Einläufen, genügend Obst und Gemüse für Säfte und Brühe, sowie Cremes und Badesalze zum Verwöhnen. Diese Vorbereitung ist wichtig. Sie verhindert, einfach so reingeschmissen zu werden in eine Hungersituation.
Ich dachte immer, Fasten sei was für Hollywoodstars.
26 WISSEN
Doch dann geht es richtig los, mit einer Portion Glaubersalz und der folgenden Darmentleerung. Das Glaubersalz schmeckt eklig, glücklicherweise braucht man davon nur einen halben Liter. Die Darmentleerung ist wichtig beim Fasten. Ein voller Darm, in den keine feste Nahrung nachkommt, führt zu Blähungen. Außerdem verstopft er den Ausgang, über den der beim Fasten entstehende Stoffwechselmüll entsorgt werden soll, steht im Buch. Ich merke, dass ich weniger Hunger habe, wenn der Darm erst einmal leer ist. Jeden Abend soll ein zusätzlicher Einlauf dafür sorgen, dass es auch so bleibt. Meine Fastenkur ist keine Nulldiät. Über den Tag verteilt trinke ich 500 bis 700 Milliliter Obst-Gemüse-Saft, selbst hergestellt. Rezepte stehen im Buch, mein Favorit ist der Karotten-Orangensaft, den ich statt mit Kurkuma mit Ingwer anreichere. Es gibt auch eine Variante mit roter Beete und Blaubeeren und eine mit Sellerie, Ananas und Petersilie. Man kann zahlreiche Obst- und Gemüsesorten verwenden, außer Avocado und Banane, grundsätzlich sollte jeder Saft aus einem Drittel Obst und zwei Dritteln Gemüse bestehen, da sonst der Fruchtzucker Hungergefühle auslöst. Smoothies sind keine Option, wegen der Fasern, die den Darm belasten.
Autophagie bezeichnet die Fähigkeit von Zellen, sich selbst zu reinigen. Vorbereitung ist eine Art Nestbau. Man sammelt die Dinge zusammen, die einem helfen, die Zeit gut zu überstehen. Denn ganz ehrlich: Freiwillig aufs Essen zu verzichten, ist für die meisten von uns eine echte Tortur. Zweifel hatte ich keine, vielleicht war mir ein bisschen mulmig, weil ich das nie zuvor gemacht hatte, aber ich nahm mir vor, das Experiment abzubrechen, wenn es mir dabei nicht gutgeht. 90 Tage kommt der menschliche Körper ohne Essen aus. Ohne Trinken schaffen wir es keine drei. Das Buch, das mich durch das Programm leitet, erklärt sehr ausführlich, was im Körper geschieht, wenn man aufhört, ihm Nahrung zuzuführen. Und es beschreibt, was in all den Jahren zuvor passiert ist, als man ihm zu viel und vor allem die falsche Nahrung zugemutet hat. Laut der Autoren ist unsere säurehaltige Ernährung mit viel tierischem Eiweiß, Auszugsmehlen, raffiniertem Zucker und Zusatzstoffen verantwortlich für die Schieflage in unserem Körper, die durch Stress und Medikamente zusätzlich verschärft wird. Ehrlich gesagt, ist mir das alles gar nicht so wichtig. Ich möchte mich gar nicht ausschließlich basisch ernähren und auch nicht völlig auf Zucker oder Alkohol verzichten. Ich will mich nicht kasteien müssen, sondern jetzt einfach mal ausprobieren, wie sich das anfühlt, nichts mehr zu essen, und was das mit meinem Körper macht. Die Kur beginnt mit zwei Entlastungstagen, in denen eine leichte ballaststoffreiche Ernährung den Stoffwechsel entlasten und den Verdauungsapparat anregen soll. Das ist einfach.
Die Säfte tun gut. Sie machen satt, geben Kraft und verhindern, dass ich nach Ketose rieche, diesem scharfen, unangenehmen Geruch, den Menschen, die nichts essen, ausströmen. Am Abend gibt es noch eine Tasse Brühe, auf die ich genauso gut verzichten könnte, weil ich Brühe ohnehin nicht mag. Zwischendurch Wasser und Kräutertees, mindestens drei Liter insgesamt. Zum Wohlfühlen noch eine Siesta mit Leberwickel – der die Leber zu erhöhter Produktivität anregen soll – und ein warmes Bad sowie nachts einen dicken Schlafanzug und Wollsocken. Beim Fasten kann einem ziemlich kalt werden. Ich bin überrascht, wie leicht mir das fällt. Ich traue mir sogar zu, in die Sauna zu gehen und einen stundenlangen Abstecher in ein Möbelhaus zu machen, die Corona-Epidemie liegt da ja noch in weiter Ferne. Am dritten Tag kommt es bei vielen Fastenden zu einem Hochgefühl, einer Art Fasten-Euphorie, lese ich erwartungsfroh. Als ich an besagtem Tag aufwache, bemerke ich stattdessen ein emotionales Tief. Ich habe Lust zu kauen, ich fühle mich schlapp, müde und unmotiviert. Trotzdem halte ich durch. Vor allem deshalb, weil ich keinen Hunger verspüre. Wenn meine Laune nicht besser wird, breche ich ab, denke ich. Am nächsten Tag ist alles wie weggeblasen. Ich fahre zur Arbeit und bin gut drauf. Eingedeckt mit Saft, heißem Tee und warmem Wollschal verbringe ich den Tag am Schreibtisch. Produktiv und entspannt. Und selbst als meine Kollegen sich zum Mittagessen verabschieden, habe ich weder Lust noch Appetit auf irgendein Essen. Im Gegenteil. Mein Saft reicht mir. Ich fühle mich gut. Selbst die konsequente Müdigkeit, die ich sonst im Büro regelmäßig nach dem Essen verspüre, bleibt aus. Ich war schon lange nicht mehr so wach. Und ich habe nachts auch schon lange nicht mehr so gut geschlafen wie in dieser Woche.
WISSEN 27
Im Buch lese ich, was jetzt in meinem Körper passiert, wie die Autophagie beginnt und meine Zellen reinigt. Wie lange angelegte Fettdepots schwinden, weil in alten Speichern nach Nahrung gesucht wird. Und dass nach drei Fastentagen sogar Stammzellen produziert werden. Spüren kann ich davon nichts, aber ich fühle mich leichter. Und dieser merkwürdige beklemmende Druck, den ich seit ein paar Monaten rund um meine Füße empfinde, so als würden sie andauernd in zu kleinen Schuhen stecken, ist verschwunden.
Die sieben Tage ohne Essen gehen schnell vorbei, dann kommt der Tag des Fastenbrechens und der anschließenden drei Aufbauwochen. Die Aufbauphase ist wichtig, heißt es. Mit ihr werden die Effekte der Fastenkur gefestigt und die eingeleiteten Prozesse fortgesetzt. Einen Ernährungsplan mitsamt Rezepten stehen im Buch. Das erste, das ich esse, ist eine kleine Portion veganer Joghurt mit etwas Zimt. Keine zehn Minuten später ist mir kotzübel. Erst langsam gewöhnt sich mein Magen wieder an feste Nahrung.
Während des Fastens kann es zu Fastenkrisen kommen, schreiben die Autoren. Und sie geben Tipps, wie man diesen begegnen oder sie gleich von vorneherein ganz umschiffen kann: viel trinken, ins Schwitzen kommen durch Bewegung, Sauna oder Bäder, an die frische Luft gehen und den Darm regelmäßig reinigen. Ich habe keine Fastenkrisen, im Gegenteil, ich überlege sogar, ob ich die Zeit des Fastens verlängere, entscheide mich dann aber dagegen, weil ich weiß, dass die folgende Woche weniger ruhig wird. Und wenn man eines fürs Fasten braucht, dann ist es Ruhe.
Heute, vier Wochen später, esse ich wieder normal. Oder fast, ich versuche, längere Essenspausen einzulegen. Das klassische Intervallfasten, das ebenfalls im Buch beschrieben und empfohlen wird, bekomme ich zeitlich nicht immer hin. Ein paar der Rezepte koche ich noch immer, viele sind der asiatischen Küche entnommen, von der ich mich sowieso ausschließlich ernähren könnte. Ein echter Neustart war die Fastenkur für mich nicht. Aber eine Gelegenheit, innezuhalten und alte Gewohnheiten zu überdenken: die Nüsse auf der Couch am Abend, das Gläschen Wein daneben, die Größe der Portionen, die Häufigkeit der Mahlzeiten, das Einkaufen der Lebensmittel. In Zeiten von Corona mögen manche Einsichten schwer umzusetzen ein. Oder vielleicht gerade. Denn wenn schon alles um einen herum absurd wird, sollte man aus sich heraus Kraft schöpfen. Mit Fasten kann das gelingen. Text: Heike Bucher Fotos: Freepik (2), Pixabay, Trias Verlag
Wunderleicht Fasten – Das Reset-Programm für deinen Neustart, Trias Verlag, ISBN 978-3-432110240, 17 Euro
28 WISSEN
Können Viren auch Gutes tun? Der Feind meines Feindes ist mein Freund – dieses Sprichwort passt wie die Faust aufs Auge, wenn es um antibiotikaresistente Supererreger und Bakteriophagen geht. Aber in einer Zeit, die von einer globalen Pandemie gezeichnet ist, sind Viren nicht nur unsere Feinde, sondern stellen gleichzeitig unsere größte Hoffnung im Kampf gegen multiresistente Infektionen dar. Derzeit stehen viele gesundheitsspezifische Themen im Vordergrund – das Coronavirus verbreitet sich rasant und fordert seinen Tribut, Lieferengpässe bei lebenswichtigen Medikamenten bedrohen das weltweite Gesundheitssystem, und die Entstehung und Verbreitung von antibiotikaresistenten Keimen sind nur einige dieser Themen.
Jahrhunderts entdeckt und in der Medizin gegen bakterielle Infektionen eingesetzt. Der Engländer Frederick Twort beobachtete 1915 erstmals ihre Wirkung auf Staphylokokken-Kulturen, aber erst als der Kanadier Felix Hubert d’Hérelle 1917 die Wirkung von Phagen beschrieb, bekam deren Entdeckung mehr Aufmerksamkeit.
Die Wissenschaft arbeitet unermüdlich, um Lösungen zu finden. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz hat schon vielversprechende Resultate geliefert – so wird KI in der modernen medizinischen Forschung eingesetzt, um nach neuen antibiotischen Mitteln zu suchen. Mit Erfolg: Am MIT haben Teams schon potenzielle neue Medikamente entdeckt!
Am MIT haben Teams schon potenzielle neue Medikamente entdeckt!
Es muss aber nicht immer eine neue Lösung sein – manchmal ergibt sich aus Altbekanntem neue Hoffnung. Und das ist der Fall, wenn es um antibiotikaresistente Supererreger geht. Bevor Antibiotika Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckt wurden, gab es eine recht wirksame Therapie gegen bakterielle Infektionen. Es handelt sich dabei um eine Therapie mit Phagen oder Bakteriophagen – die neuen Hoffnungsträger gegen antibiotikaresistente Keime.
Streng genommen sind Viren nicht einmal Lebewesen, da sie keinen eigenen Stoffwechsel haben. Sie sind auf eine spezifische Wirtszelle angewiesen, um zu überleben und sich zu vermehren. Im Falle von Bakteriophagen, den „Bakterienfressern“, sind diese Wirtszellen eben spezifische Bakterien. Ein Virus als Lebensretter anstatt als Hiobsbotschaft – klingt zu gut, um wahr zu sein, oder?
Bakteriophagen sind Viren, die spezifisch Bakterien befallen und töten. Phagen wurden schon Anfang des 20.
Obwohl die Phagen-Therapie wirksam gegen bakterielle Infekte war, hat das fehlende Wissen und die komplizierte
Handhabung den Weg für die Nutzung von Antibiotika geebnet. Da wir aber nun immer mehr mit antibiotikaresistenten Infektionen konfrontiert werden, verspricht die Phagen-Therapie eine willkommene Alternative werden zu können. Besonders in Osteuropa sind Phagen als Therapie zugelassen und werden gegen gängige Infekte angewandt. Dass Phagen hierzulande noch nicht als effektive Alternative zu Antibiotika zugelassen sind, liegt wohl daran, dass es noch nicht viele aussagekräftige Studien dazu gibt. Dass Phagen ein Potenzial als Therapieansatz in der Medizin und in vielen anderen Bereichen bieten, ist aber bekannt und die Forschung arbeitet unermüdlich, um dieses Potenzial auszuschöpfen. Phagen sind hochspezifisch, wenn es um ihren Wirtsorganismus geht. Und nach dieser Spezifizität werden sie auch klassifiziert – so gibt es zum Beispiel Salmonellen-Bakteriophagen, DiphterieBakteriophagen und viele mehr. Beispielsweise findet man Phagen auch im Meerwasser häufiger als jede Art von Lebewesen – dort bilden sie das „Virioplankton“. Es wird angenommen, dass Phagen-Populationen hauptsächlich dazu dienen, die Anzahl an Bakterien zu kontrollieren. Diese fast unendliche Anzahl an Viren ist sicherlich eine reiche Quelle an potenziell nützlichen Wirkstoffen.
WISSEN 29
30 WISSEN
Die Spezifizität die Wirtszelle der Phagen zu erkennen, ist ihr stärkstes Attribut, aber auch ihre größte Schwäche – so können Phagen benutzt werden, um bakterielle Erreger zu bestimmen (und zu bekämpfen). Diese Spezifizität ist aber auch ein Nachteil – sie befallen eben nur einen sehr spezifischen Bakterienstamm. Dieser muss zweifelsfrei identifiziert werden und kann den Start der Therapie zeitlich verzögern. Da sie für den Wirt sowie für „gute“ Bakterien wie die der Darmflora unschädlich sind, können sie sehr gezielt gegen pathogene Bakterien eingesetzt werden. Spezifische Phagen können demnach, nicht wie Breitbandantibiotika zum Beispiel, für eine große Anzahl an Infektionen eingesetzt werden. Um eine ähnliche Bandbreite zu erreichen, werden oft Phagen-Cocktails angewendet. Ein Nachteil bei diesen Therapien ist leider auch die Effizienz unseres Immunsystems – es erkennt die Phagen als fremd und beseitigt sie recht schnell. Ein Vorteil ist, dass Bakterien selten eine Resistenz gegen Phagen bilden.
Aber wie funktionieren sie genau? Bakteriophagen sowie die meisten anderen Viren erkennen ihre Wirtszelle – in diesem Fall eben ein ganz spezifisches Bakterium. Sie injizieren ihr Erbgut in die Wirtszelle und nutzen dessen biochemische Maschinerie, um sich selbst zu „kopieren“. Die Wirtszelle produziert so eine große Anzahl von Phagen und stirbt bei deren Freisetzung (lytischer Zyklus). Es kann auch vorkommen, dass die Wirtszelle das fremde Erbgut in ihr eigenes einfügt – womit die virale DNA dann mit jedem Teilungszyklus des Bakteriums mitvererbt wird (lysogener Zyklus). Durch ihre ganz besondere Wirkungsart finden Phagen derzeit in vielen Gebieten Einsatz – Medizin, Agrarwissenschaften, Biologie, aber insbesondere in der Gentechnik werden sie tagtäglich angewandt. Eine Eigenschaft, die von der Wissenschaft geschätzt und zu ihrem Vorteil genutzt wird, ist der größte Nachteil beim Einsatz von Phagen in der Therapie antibiotikaresistenterer Erreger. Das
Problem heißt „horizontaler Gentransfer“ – Erbgut wird nicht an die nächste Generation, sondern an andere bereits bestehende Individuen weitergegeben.
Am MIT haben Teams schon potenzielle neue Medikamente entdeckt! In der Wissenschaft, besonders in der Gentechnik, wird diese Eigenschaft gerne genutzt, um Bakterien genetisch zu verändern. Phagen transportieren fremdes Erbgut, das sie entweder aus ihrer Umwelt aufnehmen oder von einem Wirtsbakterium mit auf den Weg bekommen haben, zu ihrem Ziel. Die Viren injizieren das Erbgut in das neue Bakterium. Nimmt man ihnen zusätzlich die „Virulenz“, so sind sie auch noch für
WISSEN 31
Phagen gleichzeitig eine fast unschlagbare Waffe gegen antibiotikaresistente Erreger sein und zur Verbreitung genau dieser Resistenzen beitragen. Eine potenzielle Lösung dieses Problem liegt in den sogenannten Endolysinen (Enzyme). Phagen nutzen Endolysine, um die Bakterienwand zu zerstören und ihre Nachkommen freizusetzen. Sie wirken ähnlich wie eine Bohrmaschine – die Bakterienwand wird undicht und das Bakterium platzt. Diese Endolysine, ähnlich wie die Phagen, von denen sie abstammen, wirken gezielt und spezifisch gegen die gleichen Erreger und bieten daher auch eine potenziell hochwirksame Therapiealternative gegen multiresistente Supererreger. Da kein ganzes Virus benutzt wird, entfällt das Risiko eines ungewollten Gentransfers. Da Endolysine die Bakterien gezielt und schnell von außen angreifen, ist die Entwicklung einer Resistenz sehr unwahrscheinlich. Weil Endolysine nur ihre Wirtszellen erkennen, sind „gute Bakterien“ und andere Zellen vor ihnen geschützt. Besonders in der Lebensmittelindustrie finden Phagen derzeit ihren Einsatz – so werden Phagen in der Käse- und Fleischproduktion benutzt, um krankheitserregende Keime wie Listerien oder Salmonellen abzutöten. Die nötigen „guten“ Bakterien, wie sie in der Käseproduktion eingesetzt werden, bleiben dabei unbeschadet! Aber nicht nur dort – die Viehzucht ist noch immer die Industrie mit dem höchsten Verbrauch an Antibiotika weltweit. Wer in solchen Mengen Tiere züchtet und aufzieht, muss auf diese Mittel zurückgreifen, um die Gesundheit der Tiere zu gewährleisten. Leider ist die Viehzucht aber auch eine der größten Quellen antibiotikaresistenter Keime. Auch hier könnten Bakteriophagen eine nützliche Rolle spielen.
das Bakterium harmlos. So kann man zum Beispiel gezielt E. coli Bakterien dazu bringen, Insulin zu produzieren. Das Virus dient als Transportmittel und Lieferant neuer Gene – ein Prozess, den man sehr genau und spezifisch steuern kann.In einem unkontrollierten Umfeld jedoch können Bakteriophagen aber auch an einem unspezifischen Gentransfer beteiligt sein – ein Phänomen, das leider
nicht nur Vorteile bringt. Ein besonders ungünstiges Beispiel dafür ist der Einsatz von Phagen gegen antibiotikaresistente Supererreger. Nachdem sie diese getötet haben, können die Viren auch das freigesetzte genetische Material aufnehmen. Befindet sich in diesem genetischen Material die Quelle der Resistenz, so kann diese potenziell auch an andere Bakterien verteilt werden. Somit könnten
Jeden Tag gibt es eine neue Horrorstory über unbesiegbare Bakterien oder hochansteckende Viren. Phagen sind das Paradebeispiel eines Lichtblicks in die Zukunft. Aber es muss noch viel Zeit und Arbeit investiert werden, um aus diesen kleinen Helferlein die großen Helden unserer Zeit zu machen. Text & Illustrationen: Myriam Visram Fotos: Freepik
32 WISSEN
„Eine Katastrophe“ Das Elsass ist von der Coronavirus-Pandemie besonders betroffen. Der Luxemburger John Lenertz (60), Allgemeinmediziner und Notarzt bei der Feuerwehr in Sélestat, berichtet aus einem Krisengebiet.
Herr Lenertz, in welchem Ausmaß erleben Sie die Coronavirus-Pandemie? Wir sind völlig überlastet. Allein in meiner Praxis haben wir pro Tag 15 bis 20 neue Fälle. Wenn man bedenkt, dass es im Departement Bas-Rhin 1.726 Allgemeinmediziner gibt und dann die Zahl hochrechnet, kann man sich ungefähr das ganze Ausmaß vorstellen. In Frankreich testen sie nur noch jene Fälle, die Fieber, Husten und Atembeschwerden haben. Die anderen Patienten kommen erst gar nicht mehr zur Sprechstunde. Ökonomisch gesehen, ist es eine Katastrophe. Am Anfang haben wir nicht einmal die richtigen Masken gekriegt. Inzwischen bekommen wir sie. Die Krankenhäuser schicken Leute nach Hause, weil sie keinen Platz mehr haben. Und die nicht befallen sind, schickt man eher heim. Auch die Menschen über 85 Jahre bekommen keinen Platz. Ein Service nach dem anderen wird CoronavirusService genannt. In Sélestat haben wir genug eigene Fälle, so dass wir nicht noch von anderen Orten welche annehmen können. Das Hospital hat einen Einzugsbereich von ungefähr hunderttausend Einwohnern. Es ist schon voll mit Coronavirus-Patienten. Werden nicht alle getestet? Nur die schweren Fälle. Was eigentlich ganz logisch ist. Erstens sind nicht genügend Tests verfügbar. Zweitens sind bei den leicht Erkrankten die Tests oft negativ, obwohl sie vom Virus befallen sind. Am
Die Ärzte und Krankenschwestern kommen kaum noch zum Schlafen. Haufenweise fallen mehr und mehr aus, weil sie selbst erkranken.
folgenden Tag müsste man eigentlich einen zweiten Test machen. Darauf wird aber verzichtet, weil eben nicht genügend Tests vorhanden sind. So bekommen sie gesagt, sie sollten nach Hause gehen. Das genügt auch, um das Virus nicht weiter zu verbreiten. Sie brauchen ja auch nicht nur der Statistik wegen getestet werden. Ich finde die Reaktion der Politik in Frankreich auf die Pandemie eigentlich ganz gut. In den Medien kommt aber das wirkliche Ausmaß der Erkrankungen nicht zum Ausdruck. Wie werden die schweren Fälle betreut? Die einen werden in der Klinik mit Sauerstoff behandelt und überwacht. Die ganz schweren Fälle kommen auf die Intensivstationen und müssen intubiert werden. Dabei ist man recht phantasievoll: Sobald ein Beatmungsgerät vorhanden ist, kommt das in ein normales Krankenzimmer, was dann zu einer Intensivstation umgewandelt wird. Auch die Wachzimmer. In Mulhouse nutzt man zum Beispiel das Militärhospital. Aber das ist alles völlig ungenügend. An jedem Tag werden Patienten deshalb anderswohin überführt, entweder in andere Kliniken innerhalb Frankreichs, nach Deutschland oder in die Schweiz – und mittlerweile auch nach Luxemburg. Für das Ausmaß der Pandemie gibt es einfach nicht genügend Plätze und Beatmungsgeräte. Auch nicht genügend Personal und Material? Es fehlt vor allem an Beatmungsgeräten. Zwar gibt es für das Pflegepersonal und die Ärzte noch genug Schutzmasken, aber nicht für die freischaffenden Ärzte und deren Personal. Für sie herrscht Ebbe, was das Material angeht. Jetzt erst, also einen Monat später als nötig, haben wir neue FSP2-Masken bekommen. Dabei sind schon einige von den Kollegen ausgefallen. Ich bin auch Feuerwehrarzt. Da haben wir überhaupt kein Problem mit Material. Jeden Tag und jede Nacht fahren wir Notärzte raus, um die schweren Fälle in die Klinik zu bringen. Das sind hochansteckende Patienten. Da müssen wir uns natürlich vorsehen, so dass wir mit Schutzkleidung ausgestattet sind. Bis jetzt geht es mir noch gut. Das ist ein Wunder. Derweil ist
WISSEN 33
man in Mulhouse völlig überlastet. Die können nicht mehr. Die Ärzte und Krankenschwestern kommen kaum noch zum Schlafen. Haufenweise fallen mehr und mehr aus, weil sie selbst erkranken. Inzwischen werden auch Pensionierte zur Hilfe herangezogen, um die fehlenden Fachkräfte zu unterstützen. Sind die Todesopfer vor allem ältere Menschen? Mit der Zahl der Toten, die Jérôme Salomon, Generaldirektor der Santé, jeden Tag verkündet, sind die gemeint, die im Krankenhaus sterben und nicht jene, die zu Hause sterben. Auch die in den Altenheimen gehören nicht zu diesen offiziellen Zahlen. Sie wurden auch nicht getestet. Wir unterschreiben fast jeden Tag Totenscheine. Die Zahl ist viel höher als das, was offiziell preisgegeben wird. Zu den offiziellen Todesopfern der Coronavirus-Pandemie sind also nur jene, die positiv getestet wurden. Die älteren Menschen haben bei einer Ansteckung kaum noch eine Lebenserwartung. Je älter man ist, desto weniger Chancen hat man davonzukommen. Das Virus wirkt so aggressiv auf schwache Körper, so dass man im Elsass leider Gottes schon so weit ist, dass in den Krankenhäusern gesagt wird: Wir können die Älteren nicht nehmen, weil wir Platz für die jüngeren Patienten brauchen. Es ist eine Katastrophe.
Das ist immer knapp. Dann Material für den Selbstschutz. Momentan haben wir zwar noch, aber wie lange, kann niemand sagen. Nach der großen Grippeepidemie vor ein paar Jahren wurden zwar Schutzmasken angeschafft. Das Material wurde aber nicht so erneuert, wie es hätte sein sollen. Und mit den Masken kann man sich ausreichend schützen? Man kann sich ganz einfach schütze: Indem man die Hände wäscht. Wenn zwei sich gegenübersitzen und einer ist infiziert, dann sollte mindestens einer von den beiden eine Maske tragen. Und möglichst zu Hause bleiben. Das habe ich auch meinem Vater in Luxemburg gesagt. Interview: Stefan Kunzmann Foto: Privatarchiv
Bei der Feuerwehr ist John Lenertz als Notarzt tätig, im Rang eines OberstLeutnant (lieutenantcolonel), zuständig für den Süden des
Wer ist für die Defizite hauptsächlich verantwortlich? Man kann die Schuld auf niemanden schieben. Solch eine Viruspandemie, wie wir sie jetzt haben, ist unvorhersehbar und auch nicht aufzuhalten. Natürlich ist es so, dass die französische Politik innerhalb des Staatsbudgets immer weniger Geld für das Gesundheitssystem ausgegeben hat. Ein ums andere Mal wurden Spitalplätze gestrichen. Jahre über Jahre schleppte sich das hin. Das geht nun aber schon seit mehr als 30 Jahren so. Man kann also nicht eine bestimmte Regierung dafür verantwortlich machen. Hier in Sélestat zum Beispiel wurde die Intensivstation geschlossen. Mittlerweile haben wir wieder eine mit zehn Betten. Aber was sind schon zehn Betten? Von null auf zehn ist immerhin eine Steigerung. Doch niemand hat damit gerechnet, dass es so schlimm kommen wird. Selbst in den Ländern, wo viele Betten sind, genügt es immer noch nicht. So ein Virus kommt alle Jahrhunderte mal vor. Man kann nicht im vollen Ausmaß für jede Katastrophe vorbereitet sein. Was wird am dringendsten gebraucht? Schlaf brauchen wir. Das heißt, je mehr helfende Hände wir haben, desto einfacher wird es für uns. Dies gilt auch für die Feuerwehr. Unter den Feuerwehrleuten sind in Frankreich schon fünfttausend ausgefallen, weil sie erkrankt sind. Das waren die jüngsten Zahlen, die ich gelesen habe. Das führt dazu, dass weniger Ambulanzen herausgeschickt werden. Was wir auch noch brauchen, ist Beatmungsmaterial.
Département Bas-Rhin.
34 WISSEN
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Ullstein Verlag, Pixabay
Polo auf Eseln Im alten China sollen sich Frauen ihre Zeit mit Polo-Spielen vertrieben haben, und zwar auf Eseln. Das zumindest behaupten Forscher, die in dem Grab der Adeligen Cui Shi Überreste eines Esels gefunden haben. Sie lebte im 9. Jahrhundert nach Christi. Aus dieser Zeit stammen auch Abbildungen, auf denen Polospiele zu sehen sind. Deshalb gehen Forscher davon aus, dass Cui Shi eine passionierte Polo-Spielerin war. Dass sie allerdings auf einem Esel und nicht auf einem Pferd spielte, lag an der kleineren Körpergröße der Tiere. Die Verletzungsgefahr war dadurch geringer, vermuten die Wissenschaftler.
Buchtipp: Richtig lernen In der Nacht vor der Klausur noch schnell den Lernstoff in den Kopf bekommen, das versuchen viele. Doch schon zwei Wochen später ist alles wieder vergessen. Wie aber gelingt es, Wissen langfristig zu behalten? Noch dazu in einer Welt, in der Wissen Vorsprung schafft? Verstehen ist die Zauberformel – und die wahre Stärke menschlichen Denkens. Der Hirnforscher und Neurobiologe Henning Beck kennt die neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse. Anschaulich erklärt er, wie echtes Verstehen unser Denken auf den Kopf stellt. Er hinterfragt Lernmethoden kritisch und zeigt darüber hinaus konkrete Wege für Problemlösungen auf. ISBN: 978-3550200496, Ullstein Verlag, 20 Euro
Selbstgespräche sind gesund Zugegeben: Wer mit sich selbst redet, wirkt schon etwas durchgeknallt. Dabei haben Selbstgespräche durchaus Vorteile. Mit ihnen lassen sich Gedanken besser strukturieren, zudem trainieren sie das Gedächtnis und helfen der Motivation. Auch im Leistungssport gelten Selbstgespräche als erfolgssteigernd. Wer sich selbst anfeuert, erzielt bessere Leistungen. Kleine Kinder machen es sowieso: Sie brabbeln und erzählen vor sich hin, damit sortieren sie ihre Gedanken und ordnen die Dinge ein, die passieren. Als auffällig werden Selbstgespräche erst bezeichnet, wenn Menschen nicht mit sich, sondern mit anderen reden, die gar nicht da sind.
Corona auf Kleidung? Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 ist mittlerweile zwar ein guter Bekannter, über die Wirkungsweise des Virus ist aber bislang wenig erforscht. Zum Beispiel, ob es auch über Kleidung übertragbar ist. Die Wissenschaft geht davon aus, dass es vorwiegend über Tröpfcheninfektionen übertragen wird, eine Schmierinfektion über Gegenstände ist allerdings auch möglich, weshalb wir uns regelmäßig gründlich die Hände waschen sollten. Es ist nachgewiesen, dass das Virus auf glatten Oberflächen noch bis zu drei Tagen infektiös ist. Dass es auch in Schals und Jacken eine Zeit lang aktiv bleibt, ist zwar noch nicht bewiesen, viele Virologen gehen aber davon aus.
5- 0%
*
Zeit zum Lesen
18€ 15€ Je nach Band * Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu Die Aktion ist zeitlich befristet.
Bestellen Sie einfach auf
10€
Echtzeit Berlin Für unsere Coup de cœur-Serie hat sich Marc Wilwert, Leiter der hauptstädtischen Fotothek, noch einmal Sebastian Schippers Film „Victoria“ angeschaut. Herr Wilwert, wann und wo haben Sie den in Realzeit gedrehten Film im Kino gesehen? Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, ob ich „Victoria“ 2015 hierzulande gesehen habe oder nicht. Aber ich weiß stattdessen noch ganz genau, dass ich mir diesen Film unbedingt anschauen wollte, um herauszufinden, ob es tatsächlich möglich ist, von einer Geschichte umgehauen zu werden, die in einem einzigen Take und ohne Tricks gedreht wurde. Und? Hat es geklappt? Ja, auf jeden Fall. Ich habe mir den Film vor unserem Gespräch noch einmal angeschaut und bin gleichermaßen begeistert gewesen wie beim ersten Mal. Regisseur Sebastian Schipper hätte mit diesem formalen Wagnis scheitern können, doch das Gegenteil ist der Fall. Dadurch, dass es keinen Schnitt gibt, ist „Victoria“ ein ungemein ehrlicher Film. Man wird als Zuschauer schon mit der ersten Einstellung geradezu in die Handlung hineingezogen. Oder besser gesagt: Man stolpert mit der Hauptprotagonistin Victoria in ihr Berliner Abenteuer. Wovon erzählt der Film eigentlich in seinen 140 Minuten?
Fünf junge Leute – vier Männer aus Berlin und die Spanierin Victoria – lernen sich in einem Club kennen und verbringen eine endlos scheinende Nacht miteinander. Zuerst wird viel geredet und herumgealbert, was den Film etwas anstrengend macht, aber irgendwann ist Schluss damit. Die Stimmen verstummen und werden durch die wunderbare Musik von Nils Oliver Frahms ersetzt. Das Mitgerissensein hat für einen Moment Pause, bevor es fast umso heftiger wieder weitergeht. Obwohl aus dem Großstadtmärchen am Ende ein alptraumhafter Thriller wird, mag ich vor allem den Zauber dieses fast zweieinhalbstündigen Abenteuers, bei dem es um Liebe und Vertrauen sowie um Gewalt und Angst geht. Wie auch die Tatsache, dass man als Zuschauer gewissermaßen das sechste Mitglied der Gang wird. Also die Rolle der Kamera übernimmt? Genau. Der Kameramann spielt in „Victoria“ eine ebenso wichtige Rolle wie die Schauspieler. Was mich bei diesem Film noch sehr stark beeindruckt hat, ist die Wahrnehmung der Zeit. Es ist einfach unglaublich, wie viel in einem relativ kurzen Zeitraum passieren kann. Dabei bestand
das Drehbuch ursprünglich nur aus einem Dutzend Seiten. Was heißt, dass die Dialoge zum Teil improvisiert sind oder dem Geschehen angepasst wurden. Davon, dass nicht alles perfekt geplant gewesen ist, merkt man als Zuschauer jedoch nichts. Alles wirkt total real und wird von einer Dynamik getragen, die absolut grandios ist. Sind Sie gleichermaßen von der Fotografie des Films begeistert? Unbedingt. Als Fotograf versucht man stets, in einem einzigen Bild alles Bedeutende auszudrücken. Zwei oder mehrere Aufnahmen zu machen, ist natürlich einfacher, nicht jedoch dieselbe Herausforderung. Sebastian Schipper ist diese perfekte Bild- und Kameraeinstellung gelungen. Raum und Zeit bilden in „Victoria“ eine Einheit. Womit bewiesen ist, dass das Konzept einer einzigen Kameraeinstellung funktioniert. Bewundernswert ist auch, mit wie viel Subtilität dieses Experiment umgesetzt wurde. Zu Beginn geht die Kamera auf Victoria zu, zum Schluss bleibt sie stehen, während die junge Frau sich von ihr fortbewegt. Es ist eine Kleinigkeit, aber eine schöne. Interview: Gabrielle Seil Fotos: Eric Jaerling
COUP DE COEUR
Zum Film Während einer Clubnacht lernt Victoria in Berlin Sonne, Boxer, Blinker und Fuß kennen, vier junge Männer, die sich später darauf einlassen, eine Privatbank zu überfallen. Der Coup gelingt, die Gruppe feiert euphorisch weiter und am Ende geht doch vieles schief… Auf der 65. Berlinale erhielt Sebastian Schippers Film den Silbernen Bären in der Kategorie „Herausragende künstlerische Leistung“ für
die beste Kamera. Beim Deutschen Filmpreis 2015 wurde „Victoria“ in sechs Kategorien mit einer Goldenen Lola prämiert. „Ein fantastischer Film, (…) der das deutsche Kino nachhaltig durchrütteln wird (…) Man sitzt und schaut und ist völlig überwältigt von dem, was man da sieht“, schrieb Wenke Husmann in der „Zeit“. Kostenlos für Abonnenten bei Netflix und Amazon Prime sowie bei allen Streaming-Anbietern.
KULTUR 37
Marc Wilwert Jahrgang 1976. Hat in Lüttich und London Fotografie studiert und anschließend als Fotograf für das „Luxemburger Wort“ und „Télécran“ gearbeitet. 2014 wechselt Marc Wilwert, der auch regelmäßig an Ausstellungen teilnimmt, zur hauptstädtischen Fotothek. Seit Oktober 2019 ist er deren Leiter.
38 KULTUR
Hoffnung! Regisseur Steven Soderbergh ist ein Hellseher. In seinem Film „Contagion“ aus dem Jahr 2011 beschreibt er jedenfalls (fast) genau die Situation, mit welcher Europa derzeit wegen der Corona-Krise zu kämpfen hat. Ernüchternd.
KULTUR 39
Eine Fledermaus wird in Macau von einem Bulldozer aufgeschreckt. Mit einem Stück Banane fliegt das Tier in die Halle eines Viehzüchters und lässt es fallen. Ein Schwein frisst die Obstreste, wird geschlachtet und später an den Küchenchef eines Casinos verkauft. Während der Koch das Fleisch zubereitet, wird er zu einem Fototermin mit einer amerikanischen Geschäftsfrau gebeten und wischt sich die Hände arglos an seiner Schürze ab. Anschließend tritt Beth Emhoff
(Gwyneth Paltrow) ihre Heimreise in die USA an – mit einem Abstecher in Chicago – und bricht dann hustend und mit Schaum vorm Mund zu Hause zusammen. Stunden später ist sie tot. Sterben werden in „Contagion“ weitere Millionen Menschen, denn das unbekannte Virus breitet sich unaufhaltsam aus. Trotzdem ist Steven Soderberghs Film keine reine Panikmache. In fast dokumentarischen und sehr ruhigen
Mit fast dokumentarischen Bildern schildert „Contagion“ die Ausbreitung einer tödlichen Grippeinfektion, die die gesamte Welt erfasst.
Bildern wird – völlig unhektisch – gezeigt, wie rasant sich Infektionskrankheiten in Zeiten der Globalisierung verbreiten können und wie unvernünftig Menschen angesichts einer drohenden Katastrophe handeln. Gleichzeitig werden genau die ethisch-politischen Fragen aufgeworfen, die derzeit in den sozialen Medien mitunter recht heftig diskutiert werden: Soll die Bevölkerung umfassend oder wegen der Gefahr einer Massenpanik lediglich häppchenweise informiert werden? Ist es verwerflich, sich einen Vorrat an Lebens- und Desinfektionsmitteln anzulegen? Und wie geht man mit Facebook-Freunden um, die alles besser zu wissen scheinen und munter Fehlinformationen teilen? Was die Handlung betrifft, ist das fiktive Szenario dem realen erschreckend ähnlich: leere Restaurants, ausgestorbene Fußgängerzonen, ganze Städte unter Quarantäne. Von Plünderungen ist hierzulande (noch) keine Rede, aber allein beim Wort „Ausgangssperre“ tritt vielen der Angstschweiß auf die Stirn. Doch obwohl „Contagion“
40 KULTUR
Unbehagen auslöst, bietet das Drama auch eine Menge Momente, die aufatmen lassen. Die ungemein berührende Figur der Regierungsmitarbeiterin Erin Mears (Kate Winslet), zum Beispiel. Sie versucht verzweifelt, Ordnung in das von der Pandemie ausgelöste Chaos zu bringen, arbeitet bis zur Erschöpfung und wird am Ende infiziert. Ein weiterer Leuchtturm: Laurence Fishburne als integrer Chef der amerikanischen Seuchenbehörde. Er wird den nach über hundert Tagen bereit stehenden Impfstoff, der mit einer Tombola an die Bevölkerung verlost wird, nicht sich selbst spritzen, sondern dem Jungen des Mannes, der sein Büro reinigt. Heldenhaft benimmt sich auch Wissenschaftlerin Ally Hextail (Jennifer Ehle), die für ihren Einsatz und ihren Selbstversuch keinen Dank will. Es sind diese stillen und im Hintergrund arbeitenden Leute (die es in Wirk-
lichkeit auch gibt), die einem das erlahmte gesellschaftliche Leben erträglicher machen. Weil sie Hoffnung spenden. Auch wenn die Todesfälle momentan vielerorts noch steigen und es möglicherweise noch Wochen oder Monate dauern wird, bis ein wirksames Serum zumindest Schwersterkrankte retten kann, Vertrauen zu haben und Solidarität zu zeigen ist in schwierigen Zeiten das Allerwichtigste. Und genau diese Botschaft vermittelt „Contagion“. Dass der kühle Thriller aus dem Jahr 2011 im Zuge der CoronaEpidemie erneut große Aufmerksamkeit erlangt hat und zu den meistaufgerufenen Filmen der Streaminganbieter zählt, ist eine gute Nachricht. Nicht nur weil es sich um einen sehenswerten Streifen mit Starbesetzung handelt, sondern vielmehr weil die Geschichte allen verängstigten Menschen vor Augen führt, dass Panik falsch am Platz ist und es ratsamer wäre,
einen kühlen Kopf zu behalten. Und auszuharren. Irgendwann wird der Spuk vorbei sein. Text: Gabrielle Seil Fotos: WarnerBros.
Als DVD im Handel erhältlich.
KULTUR 41
Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: ZDF, Pineway
Unterleuten Ich hab’s versucht. Mehr als einmal sogar. Doch da ich mich weder von den Figuren noch von deren Lebensgeschichten angesprochen fühlte, schaffte ich höchstens zwei Kapitel. Irgendwann gab ich auf und stellte Juli Zehs hochgelobten und vieldiskutierten Gesellschaftsroman „Unterleuten“ ungelesen ins Regal. Und dann inszeniert Matti Geschonneck diese Chronik einer zerrissenen Dorfgemeinschaft als ZDF-Dreiteiler, und ich bin begeistert – von der ersten bis zur letzten Minute. Alles passt plötzlich perfekt zusammen: der Mief einer ländlichen Idylle in Brandenburg, die unberührte Natur mit den seltenen Vogelarten, die kauzigen Großväter, die der Wende nachtrauern, die Stadtflüchtlinge aus Berlin, die sich ihren Traum eines unverdorbenen Lebens in der Provinz erfüllen wollen… Als jedoch eine Investmentfirma einen Windpark in unmittelbarer Nähe der Ortschaft errichten will, ist Schluss ist mit Friede, Freude, Eierkuchen. Alte Wunden brechen wieder auf. Aus dem Miteinander wird ein Gegeneinander. Es kommt zu Gewalttätigkeiten. Und am Ende haben (fast) alle verloren. Eine grandiose
deutsche Gegenwartsgeschichte. Eine mit großartigen Schauspielern (Ulrich Noethen, Dagmar Manzel, Thomas Thieme…) besetzte TV-Produktion, die man gesehen haben muss. Im Buch gibt es einen Epilog. Darin erzählt die Autorin, was mit ihren Protagonisten nach den bedauerlichen Ereignissen in Unterleuten passiert ist. Nur so viel: Niemand blieb unbeschadet. Als DVD im Fachhandel erhältlich, rund 13 Euro.
Pineway Im Mittelalter markierten Sporen die Rangordnung eines Ritters. Nur wer sich als Knappe verdient gemacht und den Ritterschlag erhalten hatte, durfte sich die piksenden Sternchen anlegen. Vielleicht ist dieser Vergleich eine Erklärung dafür, weshalb die im Dezember 2016 gegründete Band Pineway erst jetzt ihr erstes Album veröffentlicht. Man hat halt sicher
sein wollen, das Publikum nicht zu enttäuschen. Dabei ist die Fangemeinde der Luxemburger Formation schon ziemlich angewachsen. Schließlich wäre die CDRelease von „Shift“ nicht der erste Auftritt der alternativen Rocker gewesen. Pineway stand bereits auf vielen kleinen Bühnen der Großregion und war auch beim rezenten MooFest mit von der Partie.
Trotzdem ist man gespannt, wie die neuen Songs, die von emotionalen Kämpfen und Verwirrungen erzählen, aufgenommen werden. Was die Musik betrifft, dürfte die Mischung aus modernen Synth-Sounds und melancholischen Klaviermelodien Jung und Alt begeistern. Demnächst im Fachhandel.
42 KULTUR
Buchtipps Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Anna Lena Ahlström, Alexander James, Verlagshäuser
Krimi Gullspång zu googeln, lohnt sich nicht. Die schwedische Kleinstadt hat – außer einer Draisinenstrecke – nicht viel zu bieten. Lina Bengtsdotter, der neue Stern am Autorenhimmel der skandinavischen Krimiliteratur, ist zwar dort aufgewachsen, hat das Kaff jedoch längst verlassen und lebt heute in Stockholm. Dass sie Gullspång trotzdem zum Setting ihrer Thriller-Serie um die Ermittlerin Charlie Lager macht, hat allerdings Vorteile. Erstens kennt sie sich an der Stätte ihrer Kindheit gut aus. Zweitens weiß sie, wie die Bewohner des Ortes ticken. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass Löwenzahnkind nicht so sehr wegen der Geschichte einer spurlos verschwundenen
Siebzehnjährigen beeindruckt, sondern vielmehr wegen der ganz besonderen Atmosphäre, in welcher die Kommissarin, die übrigens auch aus Gullång stammt, arbeiten muss. Dazu kommt, dass Charlie Lager nicht gerade eine vorbildliche Kommissarin ist. Sie trinkt viel zu viel, ist medikamentensüchtig und hüpft mit jedem gut aussehenden Mann ins Bett. Dennoch will man mehr erfahren über sie und ihre schwierige Vergangenheit. Dazu gibt es bereits im Juli Gelegenheit. Dann erscheint mit „Hagebuttenblut“ der zweite Teil der Serie. Bei Penguin, 13 Euro.
Kochbuch Vor fast 25 Jahren zog Marc Fosh nach Mallorca, um dort zu leben und zu arbeiten.
Seine Ausbildung zum Chef de cuisine hat der Brite zuvor in London absolviert. Seine ersten Erfahrungen in Sternerestaurants basierten auf traditionellen französischen Gerichten mit reichlich Sahne und Butter. Auf der Suche nach einer leichteren Küche und mehr Sonne verbrachte er drei Jahre im baskischen Feinschmeckermekka San Sebastián, ehe er schließlich in Palma de Mallorca das „Fosh“ eröffnete. In Mallorca nimmt der zu den kreativsten Kochtalenten Europas zählende Gastronom den Leser mit auf eine Reise durch die Geschmäcker und Aromen der Sonneninsel und präsentiert rund 100 authentische Rezepte. Darunter Klassiker wie der Arroz brut oder Schweinelende mit Sobrasada-Rosmarin-Kruste, aber auch Spezialitäten für besondere Anlässe wie Gelbe Gazpacho mit Räucherlachs. Neben Qualität und Frische der verwendeten Produkte ist Marc Fosh zudem das Miteinander sehr wichtig. Essen sei ein gemeinschaftliches Erlebnis. Und eine der größten Freuden des Lebens. Womit er natürlich Recht hat. Bei Südwest, 30 Euro.
Heldenepos
Lina Bengstdotter
Oliver Seuss liebt Zahlen. Weil sie ihm Halt geben. Weil sie immer da sind. Alles lässt sich zählen. Die Autos auf der
Landstraße. Die umgepflügten Felder. Die Grabsteine auf dem Friedhof. Dass der Junge, der ohne Mutter aufwächst, eine besondere Begabung für Mathematik hat und im Unübersichtlichen sogleich Strukturen erkennen kann, macht ihn allerdings zu einem Einzelgänger. Und Einzelgänger sieht man in seiner Familie nicht gern. Nagel im Himmel von Patrick Hoffmann erzählt von der Einsamkeit des Andersseins und der Erlösung durch die Liebe. Denn auch geniale Wissenschaftler haben ein Herz, das erobern werden will oder verwundet werden kann. Auch davon handelt der zweite Roman des RobertWalser-Preisträgers von 2010.
Bei Penguin, 22 Euro.
Ratgeber Was unsere Großmütter (vielleicht) noch wussten: Dass ein Tee aus den frischen Blättern der Ackerminze gegen Verdauungsbeschwerden und bei Erkältungen hilft. Dass man Kurkumapulver, Honig und Zitronensaft zu einer Akne-Maske vermischen kann. Dass Quarkwickel eine Alternative zur Voltaren-Creme ist. In Bewährte Hausmittel neu entdecken liefert Katrin Tempel zahlreiche Tipps und Rezepte, mit denen man teure und mitunter umwelt- und ge-
Abenteuer
sundheitsschädliche Produkte aus dem Supermarkt oder der Drogerie vermeiden und so gesünder und vor allem nachhaltiger leben kann. Bei Piper, 17 Euro.
Biografie Ein längeres Telefongespräch war noch verabredet. Musikredakteur Markus Thiel und Stardirigent Mariss Jansons wollten vor allem über Mussorgskys Oper „Boris Godunow“ sprechen, und vielleicht hätte der leidenschaftliche Klangarbeiter auch ein paar Details oder Richtigstellungen zu dieser Biografie angebracht, aber wenige Tage vor dem vereinbarten Termin stirbt der Maestro unerwartet. Er hat das Buch, das ihn als kompromisslosen Workaholic, engagierten Kulturpolitiker und geliebten Menschen und Künstler demnach nicht in Händen halten können. Was schade ist, denn mit Mariss Jansons ist dem Autor, der den Orchesterleiter regelmäßig auf Tourneen begleitet und seine Arbeit durch zahlreiche Unterhaltungen gut kennengelernt hat, ein recht lebendiges Porträt gelungen. Bei Piper, 25 Euro.
Slab City, California. Ein Ort mitten in der Sonora-Wüste. Eine gute Autostunde von der mexikanischen Grenze entfernt. Am Wochenende trifft man sich dort zur Karaoke Night bei The Range. Durch Sean Penns Verfilmung von Jon Krakauers Buch „Into the Wild“ ist diese Kolonie von Outlaws und Aussteigern berühmt geworden. Da muss ich mal hin, dachte Dirk Rohrbach. Und dann ist er da und baut in aller Ruhe ein Kajak aus Holz. Mit diesem Boot wird er als erster Europäer auf Nordamerikas längsten Flüssen von den Rocky Mountains durch die Great Plains und den Mittleren Westen
David Baldacci
bis zum Golf von Mexiko paddeln – 6.000 Kilometer. Was er unterwegs erlebt, hält er in einem Tagebuch fest. Aus diesen Notizen wird am Ende das Buch Im Fluss. Ein ungemein spannender Bericht über eine Reise, die den Autor oft an den Rand seiner Kräfte bringt. Aber Aufgeben ist nie eine Option gewesen. Ein Abenteurer kann halt nicht aus seiner Haut. Bei Malik, 22 Euro.
Zeitchronik Es gibt Nachrichten, so Mitchell Zuckoff, die irgendwann zu Geschichte werden. Und Geschichte ist das, was anderen Menschen passiert ist. Für diejenigen, die den 11. September 2001 erlebt haben, vermag die Zeit die Trauer und die Wut über
die verheerenden Terroranschläge abschwächen. Doch die Erinnerungen sterben nicht. Denn der Schmerz sitzt zu tief. In 9/11 – Der Tag, an dem die Welt stehen blieb erzählt der Autor und Journalist Geschichten von Leid und Verlust, Mut und Selbstlosigkeit, die niemanden unberührt lassen. Dieses Buch, das an einem ganz normalen Dienstagmorgen beginnt und in einer unvorstellbaren Katastrophe endet, ist ein dokumentarisches Meisterwerk. Bei S. Fischer, 28 Euro.
Thriller Am helllichten Tag zieht ein Mann vor der FBI-Zentrale in Washington eine Beretta und erschießt zuerst eine Passantin, dann sich selbst. Amos Decker, der Memory Man, wird zufällig Zeuge der Tat und beginnt als Mitglied einer Sondereinheit zu ermitteln. Zunächst stößt er aber nur auf Rätsel. Zwischen Täter und Opfer scheint es keinerlei Verbindung zu geben. Erst genauere Recherchen zeigen Ungereimtheiten in den Biografien der beiden Toten. Doch dann schaltet sich der militärische Nachrichtendienst ein, und Amos Decker soll den Fall abgeben. Was seinen Ehrgeiz erst recht anstachelt. So beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Mit Exekution ist David Baldacci erneut ein spannender Thriller gelungen, den man unbedingt verfilmen müsste. Bei Heyne, 22 Euro.
Das Haar am Hintern Was machen Fußballfans während der virusbedingten Zwangspause ihres Lieblingssports? Sie träumen vom Verein ihres Herzens und haben Zeit zum Lesen: revue stellt zwei Taktikbücher vor.
SPORT 45
Weder Premier League noch Champions League, Bundesliga, Ligue 1, La Liga oder Serie A – die Stadien sind verwaist. Die Fans des runden Leders sind auf Entzug. Was sich Jahr für Jahr auf eine kurze Sommerpause beschränkt und vom Transfergeschacher der Clubs überbrückt wird, hat den Fußball nun inmitten seiner jährlichen Hochphase erfasst: Das Ende der Saison droht durch die Coronavirus-Pandemie gar auszufallen oder zumindest verschoben zu werden – wie die Europameisterschaft, die nun im nächsten Jahr stattfinden soll. Für die Anhänger des Sports bahnt sich ein Worst Case an. Doch echte Fußballnerds sind nicht unterzukriegen. Sie schauen sich alte Spiele an oder lesen Bücher, um ihrer Leidenschaft auf einer anderen Art als im Stadion, via LiveÜbertragung im Fernsehen oder auf dem Bolzplatz zu frönen. Dass Fußball ein einfacher Sport sei, gibt Tobias Escher gleich im ersten Satz der Einleitung zu seinem Buch „Der Schlüssel zum Spiel“ zu, das am 21. April erscheinen soll. Doch der studierte Sportwissenschaftler, Blogger (spielverlagerung.de) und Journalist, der für „Zeit Online“ und „Die Welt“ ebenso tätig ist wie für das deutsche Fußballmagazin „11 Freunde“ und auch für Sky Deutschland Spiele analysiert, relativiert diese Aussage sogleich wieder. Schließlich hätte er nicht bereits zuvor zwei Bücher wie „Vom Libero zur Doppelsechs: Eine Taktikgeschichte des deutschen Fußballs“ (2016) oder „Die Zeit der Strategen. Wie Guardiola, Löw, Mourinho und Co. den Fußball neu denken“ (2018) geschrieben, wenn der Sport nicht so komplex wäre. „So simpel ist der Fußball nicht“, weiß Escher und fügt hinzu: „Ironischerweise liegt an der Einfachheit des Spiels auch seine Komplexität.“ Es sind die vielfältigen Möglichkeiten und nicht zuletzt auch die Macht des Zufalls, die ihn am Fußball faszinieren. Die Spieler seien nicht nur „frei in der Frage, wo sie ein Tor erzielen“.
Ob sie den Ball hoch, halbhoch oder flach spielen, aus 30 Metern aufs Tor schießen oder nur aus drei Metern. Ob sie mit dem Fuß, dem Kopf „oder sogar mit dem Po“ einen Treffer landen oder „an der Eckfahne einen Regentanz aufführen“ – das Spielfeld ist eingegrenzt, aber die Zahl der Möglichkeiten ist nahezu unbegrenzt. Also doch nicht so einfach? Der Fußball entwickelt sich ständig weiter. Taktische Mittel kommen und gehen. Wer verstehen will, wie der Fußball von heute funktioniert, dem empfiehlt sich Eschers Buch, in dem genauso darauf eingegangen wird, wie Abwehrreihen den eigenen Strafraum verteidigen, wie auf Freistöße und Eckbälle. Das Spiel wird zur Wissenschaft, das Spielfeld zum Schachbrett. Wenn da nicht der Vergleich mit dem Schach naheliegt, einem weiteren Spiel der unzähligen Möglichkeiten! Also Rasenschach? Wenn da nicht der Faktor Zufall wäre! Doch den gibt es auch beim Schach. Im Fußball gibt es zahlreiche Faktoren wie die körperlichen Voraussetzungen von Größe bis Schnelligkeit oder das technische Vermögen von Spielern sowie ihre mentale Stärke, die zu Sieg oder Niederlage beitragen können. Sie spielen nicht zuletzt eine Rolle für die taktische
Ausrichtung einer Elf. Es gibt mit Sicherheit auch andere Faktoren als die Taktik. Aber vor allem darauf hat sich die junge Generation der Fußballnerds besonders spezialisiert. Parallel zu den sogenannten Laptop-Trainern, die es auch in anderen Ball- und Mannschaftssportarten gibt (revue 13/2020), begeistern sich Escher & Co. für die analytische Sicht auf den Rasensport. Ihnen haben die bisherigen Analysen irgendwann nicht mehr ausgereicht. Sie seien oft im „oberflächlichen Detail“ steckengeblieben, was heißen soll, dass es dem einen oder anderen Trainer oder Sportjournalisten nur darum ginge, dass zum Beispiel ein Stürmer nur dann frei zum Torschuss gekommen ist, weil der Verteidiger zu weit weg von ihm stand. Dass aber vielleicht die taktische Grundlage die eigentliche Ursache dafür bildete, steht auf einem anderen Blatt geschrieben, was in der Generation der Trainer vor Pep Guardiola, Julian Nagelsmann oder Domenico Tedesco zu oft übersehen wurde. Alles hänge irgendwie zusammen, schreibt Escher und zitiert dabei den legendären früheren Coach des FC Bayern München, Dettmar Cramer: „Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge.“ Eschers Buch dreht sich um das Haar am Hintern, wie er betont – um die Taktik.
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft. Jean-Paul Sartre
46 SPORT
Deren Ziel sei es, den Spielern zu helfen. Sie muss auf diese abgestimmt sein. Einen Spieler in ein Taktikkorsett zu zwängen, das nicht zu ihm passt oder ihn vielleicht sogar überfordert, wäre ein Fehler. Mittels der Taktik muss das Optimum aus einer Mannschaft herausgeholt werden. Ein Wundersystem gebe es nicht. Schon gar nicht, weil es unterschiedliche Gegner gibt. „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft“, sagte kein Geringerer als der französische Philosoph Jean-Paul Sartre. Was wieder den Vergleich mit dem Schach nahelegt. Die Trainer belauern sich wie zwei Großmeister. „Auf kleinste taktische Veränderungen des Gegners reagieren sie sofort“, so Escher. Immer wieder wird das Vorgehen neu angepasst. Der Trainer ruft einen Spieler zum Spielfeldrand, gibt ihm neue Anweisungen, und dieser soll sie an seine Mannschaftskameraden weitergeben. Doch das ist nur ein Randphänomen. Die Matchpläne – „Matchplan“ (2018) heißt ein bezeichnendes Buch von Christoph Biermann – werden schon vorher im Training besprochen und in langen Sitzungen der Trainer ausgeheckt. Escher erklärt Begriffe wie Individual-, Gruppen- und Mannschaftstaktik, sowie Formationen als Teamaufstellungen auf dem Feld und pocht – selbst ganz der Taktiknerd – auf die genaue Begriffsverwendung. So erläutert er den Unterschied zwischen Taktik und Strategie mit Hilfe des Militärwissenschaftlers Carl von Clausewitz: Dieser definierte die Taktik als „die Lehre vom Gebrauch der Streitkräfte im Gefecht“ und die Strategie als „die Lehre vom Gebrauch der einzelnen Gefechte zum Zweck des Krieges“. Während zum Beispiel beim Weltmeisterschaftsendspiel 2010 die Spanier wie so oft den Ball lange in den eigenen Reihen laufen ließen, suchten die Niederländer den schnellsten Weg zum Tor – das sind zwei unterschiedliche Taktiken, also auf das einzelne Spiel bezogen. Der „Krieg“ erstreckt sich im Fußball über ein WMTurnier oder über die ganze Saison. Die taktische Aufstellung kann von Spiel zu Spiel wechseln. Die Taktik ist mehr als die jeweilige Formation, ob eine Mannschaft im 4-4-2 oder 4-2-3-1 spielt. Wie eine Formation letztendlich interpretiert wird, hängt vom Spielsystem ab. Der Autor hat als Gliederung ein Modell gewählt, das der niederländische Trainer
Die Bücher
Tobias Escher: Der Schlüssel zum Spiel. Wie moderner Fußball funktioniert. Rowohlt Verlag. Hamburg 2020. Erscheint am 21. April
Matthias Greulich, Elmar Neveling: Fußball-Taktik. Die Anatomie des modernen Spiels. Copress Verlag. München 2020
Rasenschach? Wenn da nicht der Faktor Zufall wäre! Und den gibt es auch beim Schach. Louis van Gaal entworfen hat, eine Abfolge von vier Phasen: die des gegnerischen Ballbesitzes, die des eigenen Ballbesitzes, das Umschalten nach Ballgewinn und das Umschalten nach Ballverlust. Im abschließenden Kapitel geht es dann um die Standardsituationen. Wem das alles zu trocken klingt und wer mehr auf die Worte der lebenden Trainerlegende Otto Rehhagel vertraut, („die Wahrheit liegt auf dem Platz“), der sei getröstet: Bei Escher kommen aktuelle Spieler wie Kevin De Bruyne und Eden Hazard ebenso vor wie bekannte Trainer wie Pep Guardiola und Jürgen Klopp. Letzterer sei der „Türöffner“ gewesen, seine anschaulichen Analysen hätten den Zuschauern einen neuen Blick auf das Spiel erlaubt, schreiben die beiden Autoren Matthias Greulich und Elmar Neveling in ihrem kürzlich in einer erweiterten Neuauflage
erschienenen Buch „Fußball-Taktik. Die Anatomie des modernen Spiels“. Greulich, geschäftsführender Redakteur des Fußballmagazins „Rund“, und Neveling, freier Autor, werfen einen Blick auf die ausgeklügelten Pläne hinter den Mannschaftsausstellungen. Sie erläutern die Taktik und ihre Grundlagen auch für Laien, indem sie erklären, was eine dynamische Dreierkette ist oder ein abkippender Stürmer, und sparen nicht mit Anekdoten aus dem Spielbetrieb. Und sie lassen ehemalige Profis wie Thomas Hitzelsperger und Bruno Labbadia, heute Coach, und den niederländischen „Revoluzzer“ Erik Meijer zu Wort kommen. Schließlich eröffnen sie, wie auch Tobias Escher, dem Fußball und seinen Fans eine Dimension, die für viele bisher unbekannt erschien. Text: Stefan Kunzmann Fotos: Freepik (2), Rowohlt Verlag, Copress Verlag
© Freepik
Zeit zum Lesen 14,50€
*
-50 %
15€
49€
35€
Wertvoll vollwertig
Der grüne Daumen Löffel „ Kochen mit Ölen“
wie: sind jetzt alle meine Kochbücher nicht mehr zu Simone Thyes, gebrauchen? Kann ich jetzt meine Lieblingsgerichte 48, Luxemburgerin. nicht mehr essen? Ausgebildete Köchin, C’est pour la première fois que Jan Schneidewind, Gesundheits- und wenn man meint,du sämtliche Türen Kneippberaterin GGB- l’un des Doch, chefsdenn les plus rock’n’roll Grand-Duché würden zugehen, man andu derBocuse aktuellen Lahnstein, NLP et pré-sélectionné pour wenn le concours Master, arbeitet zur Ernährung etwas ändert, stellt man fest, daß sich d’Or 2012, vous ouvre sa caverne d’Ali Baba culinaire. Zeit als Kochlehrerin einem ein ganzes Universum neuer Möglichkeiten La philosophie de Jan est vite résumée : sa cuisine für Jugendliche. öffnet, ganz gleich ob man diese Umstellung wegen d’un produit de base Präsentiert und verkauftévolue toujours der Ethik, autour durch Krankheit oder einfach nurexcellent, für ein auch Thermomixe. mis en scène main demacht. maître. Laissez-vous neues d’une Wohlbefinden
Kontakt: thysi@pt.lu oder über die Facebook-Seite von „Gesondheetstreff Lëtzebuerg“.
tenter par sa vision gastronomique oscillant entre Im Zeitalter von et stetigem Wissensdurst, Kreativität, la tradition du terroir des poussées d’originalité.
kulinarischer Selbstbeköstigung entsteht so langsam maßloser Konsum, Überfluss, Verschwendung, jede Menge Müll und wir werden eine Wegwerfgesellschaft. Dieses Heft mit meinen verschieden Tabellen sind sozusagen eine „postwachstumsökonomische“ Maßnahme, d.h.: ich habe den Vollkornkonverter (siehe Tabellen) entwickelt. Damit kann jeder seine guten und altbewährten Kochbücher weiterhin benutzen und hier schnell Richtlinien zur Umwandlung finden. Er steht Ihnen mit gutem Rat zur Seite. Außerdem finden Sie hier einige gute Rezepte zum einfachen Einstieg in ein vollwertiges und vegetarisches Kochen.
ätherischen
Preis: 15 Euro ISBN-13: 978-99959-45-45-9
12.11.2018 13:54:51
* Gültig auf allen markierten Büchern auf shop.revue.lu
ISBN-13: 978-99959-898-2-8
NEU KOCHEN ÄTHERISCHE ÖLE COVER.indd 1-4
*
-50 %
Schneidewind
15€
Warum vollwertig/vegetarisch und somit auch natürlicher essen? Es dient der Gesundheit, macht satter, glücklicher, ruhiger und erspart außerdem den „Gesundheitskassen“, somit uns allen, erhebliche Kosten. Jeder, der sich im „vollwertig/vegetarischessen“ versucht, stößt unausweichlich auf Fragen
Tipps & zahlreiche Thyes von Simone
Un best of gastronomique
60 Rezepte
28€
Schneidewind Un best of
ue
gastronomiq
Die Aktion ist zeitlich befristet.
Bestellen Sie einfach auf
15€
48 MULTIMEDIA
The Longing
Das große Warten Zeit ist bekanntlich ein seltenes Gut. Zumindest war das so. Vor Corona. Doch jetzt ist ja alles ein bisschen anders. Warum also nicht ein PC-Spiel starten, für das Zeit benötigt wird. Viel Zeit. Genre: Adventure Studio: Studio Seufz Publisher: Application Systems Heidelberg Termin: erhältlich Plattform: bei Steam für PC, Mac und Linux Preis: 14,99 €
Mit „The Longing“, das seit Anfang März erhältlich ist, können Gamer sich in Geduld üben. Die Spielzeit läuft nämlich in Echtzeit. Mogeln, etwa den Ablauf beschleunigen, ist also nicht. Das Spielprinzip ist einfach: Tief unter der Erde lebt ein kleines schwarzes Männlein namens Schatten. Es ist, als letzter Diener des Königs, dazu verdonnert, 400 Tage lang über seinen Herrn zu wachen – in einem unterirdischen Höhlensystem. Ablenkung gibt es nur in Form von Malen, Lesen oder aber in den Höhlengängen umherlaufen und Ressourcen wie Kohle, Moos, Bücher, Kreide, Papier
oder Einrichtungsgegenstände zu sammeln. Das Zimmer von Schatten kann so, nach und nach, zu einem gemütlichen Rückzugsort eingerichtet werden. Immer gut sichtbar auf dem Bildschirm: eine Uhr. Und die macht es dem Männlein und auch dem Spieler manchmal schwer. Etwa dann, wenn der kleine Protagonist Stunden benötigt, um eine Halle zu durchqueren, oder aber Wochen darauf warten muss, dass sich kleine Gruben mit Wasser füllen, damit es diese überqueren kann. In Echtzeit, wohlgemerkt.
Die musikalische Untermalung wirkt jedoch bedrückend und dass es sogar zu den gesammelten Kohlebrocken spricht, zeigt, wie einsam das Männlein ist. Das „Seufz“ am Ende so manch einer seiner Monologe, ist übrigens nicht nur ein Ausdruck von Hoffnungslosigkeit, es ist auch ein Hinweis auf das Entwicklerstudio des Spiels, welches den Namen „Seufz“ trägt. Dieses wurde 2017 von Stefan Michel, Benedikt Hummel und Anselm Pyta gegründet, sie sind allesamt Absolventen der Filmakademie Baden-Württemberg. Ihr Ziel: einzigartige, emotionale Animationen und Games zu kreieren.
MULTIMEDIA 49
Mit „The Longing“ haben sie das wohl erreicht. Hektische Entscheidungen und stressige Abläufe gibt es in dem Spiel nicht. Der Grund: „Das Spiel behandelt im Kern die Gefühle der Einsamkeit und der titelgebenden Sehnsucht, die besonders in ihrer Verknüpfung mit der langen Dauer ihre emotionale Wirksamkeit entfalten“, wie die Entwickler erklären. Und so ist die Funktion, das Spiel in kleiner Auflösung laufen zu lassen, ziemlich praktisch. So können nebenher noch andere Aufgaben am PC bewältigt werden – und sorgt, das muss man dem Vorgesetzten ja nicht sagen – auch bei Home Office-Tätigkeiten für eine willkommene Abwechslung. Das Spiel ist übrigens an der Kyffhäuser Sage inspiriert, in der König Barbarossa unter dem Berg auf sein Erwachen wartet. Auch am dazugehörigen Gedicht von Friedrich Rückert, den echten Kyffhäuser Höhlen, sowie an der berühmten Barbarossa Skulptur haben sich die Macher inspiriert. Die Bücher, die im Spiel zu lesen sind, darunter „Also sprach Zarathustra“ oder „Moby Dick“ sowie weitere Klassiker der Weltliteratur sind dank des Projekts Gutenberg frei zugänglich. Ob der Anweisung des Königs gefolgt wird oder aber ein Fluchtversuch
unternommen wird, bleibt jedem selbst überlassen. Auch die Entscheidung, das Spiel zu beenden und es erst wieder in 400 Tagen zu starten, um zu kucken was passiert, ist laut Entwicklerstudio möglich. Doch egal, ob man sich mit der Figur nach Art eines Tamagotchi amüsiert oder aber nur am Ende reinschaut, um zu sehen, was passiert – je nach Spielweise variiert übrigens das Ende – nach 400 Tagen ist Game Over. Für alle.
Nach 400 Tagen ist Game Over. Für alle. Was? Das ist alles? Wem nun diese Gedanken kommen: Ja, das ist alles. Fast. Denn eigentlich geht es um mehr. Beim Spielen wird einem bewusst, dass auch Langsamkeit ihren Reiz und Entschleunigung ihre Berechtigung hat. Der Anblick der schwarzen Figur mit den großen gelben Augen und der zotteligen Frisur, wie sie gemächlich umherläuft und Prunksäle, Höhlen und Labyrinthe erkundet – und immer wieder zum Ausdruck bringt, wie sehr es sich nach Gesellschaft sehnt – das hat auch irgendwie etwas Beruhigendes. Für Gamer, die normalerweise
Ego-Shooter spielen, kann es ja vielleicht sogar etwas von Meditation haben. In Zeiten wie diesen, in denen Isolation und „Social Distancing“ quasi Alltag geworden sind, können wir das ja eigentlich alle gebrauchen. Und in 400 Tagen, wenn der König erwacht, kann es ja eigentlich nur besser sein. Text: Cheryl Cadamuro Fotos: ASH
Technik Story
Gameplay
Umfang
Spielspaß
50 MULTIMEDIA
Altersfreigabe 18plus Der Film, besser das Kammerspiel „Der Schacht“ zeigt, was Klassengesellschaft bedeutet – und zwar so, wie dieses System selbst funktioniert: brutal und schonungslos. „Es gibt drei Arten von Leuten: die von oben; die von unten; die, die fallen.“ Das sind die ersten Worte, die im DystopieThriller, der im Original den Namen „El Hoyo“ trägt, fallen. Sie kommen von Trimagasi, einem von vielen Häftlingen eines vertikalen Gefängnisses. Sie zeigen gleich zu Beginn des Films, welcher seit dem 20. März auf Netflix gezeigt wird, um was es in den nächsten anderthalb Stunden gehen wird: um die, denen es gut geht – und um die, die nur abbekommen, was andere – wenn überhaupt – für sie übriglassen. Und dabei geht es nicht um Klopapier und Hamsterkäufe. Nur eine Geschichte, die in einem Gefängnis, weit, weit entfernt in einer dystopischen Zukunft, abläuft – oder? Doch von vorn. Die Zellen, wie viele es sind, weiß anfangs keiner so genau, sind vertikal angeordnet, bilden einen Schacht. Den Anfang bildet die Ebene 0, das Ende ist ein dunkler Keller. Der Name des Gefängnisses: „Vertikales Zentrum für Selbstverwaltung“. Eingerichtet
sind die Kerker für je zwei Häftlinge, die bei der Aufnahme allesamt einen neuen Namen bekommen. Darin vorhanden: je ein Waschbecken und zwei Betten. Allgegenwärtig: Dunkelheit. Das können auch die je rote und grüne Lampe, die ebenfalls installiert sind, nicht ändern. Das Loch in der Mitte eines jeden Kerkers ist ein erster Hinweis darauf, dass es ungemütlich werden könnte. Goreng, der Protagonist, erwacht auf Ebene 48. Er hat sich, wie die meisten dort, selbst einweisen lassen, um einen sozialen Bonus zu bekommen. Sein Ziel: nach einem sechsmonatigen Aufenthalt einen Universitäts-Abschluss bekommen. Mitgenommen hat er, jeder Insasse darf einen Gegenstand mitnehmen, kein Messer, keine Waffe – wie die meisten der anderen – sondern: ein Buch. Sein erster Zimmergenosse Trimagasi führt ihn ein in diese Welt, die auf ihre ganz eigene Art und Weise funktioniert. Auf Ebene Null wird eine Plattform mit
den allerfeinsten Mahlzeiten eingedeckt – dann fährt diese Ebene für Ebene hinab, und die Insassen haben zwei Minuten Zeit, so lange wie das grüne Licht leuchtet, um zu essen. Allerdings dürfen sie nur das nehmen, was sie auch sogleich verspeisen. Wer Nahrungsmittel bunkert, wird bestraft: mit unerträglicher Kälte oder Hitze. Laut Verwaltung sei genug für alle da, wenn, ja wenn, sich alle nur das nehmen, was sie brauchen. „Spontane Solidarität“ wird dieses Konzept von der Verwaltung genannt. Und das funktioniert – nicht. Denn je weiter unten man „lebt“, desto weniger bleibt übrig. Das Spielfilmdebüt von Regisseur Galder Gaztelu-Urrutias ist nichts weniger als eine Metapher auf reelle gesellschaftliche Missstände, in denen die oben bestimmen, was die unten bekommen. Doch eine Warnung wird gleich mitgeliefert: Niemand sollte sich seines Status zu sicher sein. Denn die Insassen erwachen, nachdem sie in gewissen Abständen mit Gas betäubt werden, in anderen Zellen – die, mal tiefer, mal höher gelegen sind als die bisher „bewohnten“. So ergeht es auch dem Protagonisten. Doch dieser lässt sich das nicht gefallen, kämpft, ja rebelliert, gegen diese Zustände. Und es wird blutig. Sehr blutig. Zu blutig, bedenkt man, dass Gorengs Vorschlag, das Essen gerecht einzuteilen, doch eigentlich ganz leicht umzusetzen wäre, er deswegen aber von seinem „Zimmergenossen“ als Kommunist bezeichnet wird. Wer nun wissen will, was Pannacotta, Kannibalismus, ein Kind und Don Qujiote damit zu tun haben – und weshalb Solidarität vielleicht doch (noch) nicht ganz verloren ist: anschauen, unbedingt! Text: Cheryl Cadamuro Foto: Netflix
MULTIMEDIA 51
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: pixabay, Bethesda Games, BondWeaver
Ablenkung
Spieglein, Spieglein…
Zunächst die traurigen Nachrichten. Wired Productions hat die Veröffentlichungen von „Those Who Remain“ und „Deliver Us The Moon“, die im April für die Playstation 4 erscheinen sollten, wegen der Covid19-Krise verschoben – sie kommen ein paar Monate später auf den Markt. Aber jetzt die guten News. Remakes von „Resident Evil 3“, „Fallout 76 Wastelanders“, „Hellpoint“ und „Minecraft: Dungeons“ werden diesen Monat wie geplant für Xbox und PS4 erscheinen. Und wenn Home-Schooling und Hausaufgaben gemacht sind, ist „Animal Crossing: New Horizons“, das bereits Ende März erschienen ist, für die jüngsten unter uns ja vielleicht auch eine willkommene Abwechslung.
Ende des Jahres kommen sie endlich in den Handel: Die Rede ist von der PS5 und der Xbox Series X, seit kurzem kommen immer mehr Details ans Licht der Öffentlichkeit. So soll die Next-GenKonsole von Sony über eine rasante Datenübertragungsrate verfügen und die Ladezeiten um das 100-fache schneller sein als mit der PS4. Dennoch sind viele Experten der Meinung, dass Microsofts Xbox Series X leistungsfähiger als Sonys PS5 ist. Während die neue Xbox auf 12 TFlops kommt, sind es bei der PS5 maximal 10,3 TFlops, dafür soll die PS5 über „Direct Play“ verfügen, eine Funktion, die es ermöglichen soll, unterschiedliche Spielstände direkt aus dem Hauptmenü zu laden. Im Gegensatz zu Microsoft verspricht Sony jedoch nicht, dass zum Next-Gen-Launch alle Spiele der aktuellen Generation auf der neuen Konsole gespielt werden können. Das Unternehmen geht aber davon aus, dass der größte Teil der 4.000 PS4-Games auf der PS5 gespielt werden können. Wie das Spielerlebnis ausfallen wird, bleibt aber wohl noch bis zum Verkaufsstart offen.
Neues bei Netflix & Co Trotz des Entschlusses von Netflix, die Bildqualität in Europa zu drosseln, verspricht der April alles andere als langweilig zu werden. Zumindest auf dem Bildschirm. Zu den Highlights zählt etwa der Start der vierten Staffel von „Haus des Geldes“ (3.April), wobei der Plan des Professors aus dem Ruder zu laufen droht – und es um nichts geringeres als Leben und Tod gehen wird. Serien-Fans sollten sich zudem die zweiten Staffeln von „After Life“ und „Final Space“ (22. und 24. April) vormerken. Auf Amazon Prime kommen indes die ersten Staffeln der kinderfreundlichen Serie „Bibi & Tina“, sowie die von „Tales from the Loop“. Auch Disney Plus ist seit vergangener Woche am Start, zumindest in Deutschland. Weltweit, also auch in Luxemburg, soll der Dienst bis 2021 verfügbar sein.
Vernetzt BondWeaver, ein Startup aus Luxemburg, bietet eine Software an, die – auf Grundlage von Künstlicher Intelligenz und „Network Science“ – die Kommunikation von Unternehmen verbessern soll. Diese kann, so der Leiter des Unternehmens Gaspar Kocsis, vor allem bei Fernarbeit nützlich sein. Die neueste Version könnte, so Kocsis, gar dabei helfen, nun – in Zeiten von Covid19 und Home-Office – auch Institutionen hierzulande, etwa Ministerien, die Koordination zu erleichtern und das Teamwork zu verbessern.
52 LIFESTYLE
Action daheim! Die Schulen sind geschlossen, die Kinder zu Hause. Doch fällt der Familie deswegen gleich die Decke auf den Kopf? Natürlich nicht, es gibt genügend zu tun.
In den einen Medien gibt es in den letzten Tagen immer wieder Tipps, wie Eltern ihre Sprösslinge während der Corona-Pandemie auf Trab halten können. In den anderen geht es regelrecht um den Kampf gegen die Langeweile. Doch ist die Situation wirklich so dramatisch, dass unsere Nachkommen sich nach einigen Tagen Hausarrest schleppend und energielos zu Tode langweilen? „Meine Jungs stehen jeden Morgen, wie gehabt, um sieben Uhr auf“, betont Jenny Leonardis. Die 42-jährige Stewardess ist Mutter von zwei Söhnen. Der achtjährige Eliott und der fünfjährige Robyn sind sich mittlerweile bewusst, dass schulfrei nichts mit Schulferien gemeinsam hat. Das hat Jenny ihnen mittlerweile zu verstehen gegeben. „Sie ziehen sich an, bekommen ihr Frühstück und um acht Uhr fängt der Hausunterricht an. Ich habe einen Stundenplan aufgestellt. An den müssen sie sich halten.“ Ganz einfach ist das nicht immer. Das häusliche Umfeld verleitet zur Ablenkung. „Es ist wichtig, eine Struktur zu schaffen, an die sich die Kinder halten. Es ist meiner Meinung nach elementar, dass sie einen geregelten Tagesablauf haben. Sonst fällt einem die Decke auf den Kopf und die Kinder werden unausstehlich“, erklärt die alleinerziehende Mutter. Neben Rechtschreibung und Rechenaufgaben gibt es am Nachmittag
Es ist wichtig, eine Struktur zu schaffen, an die sich die Kinder halten. Sonst fällt einem die Decke auf den Kopf und die Kinder werden unausstehlich. Jenny Leonardis, Mutter von zwei Söhnen
LIFESTYLE 53
Klassiker Zahlreiche Studien beweisen, dass in den letzten Jahren Brett- und Kartenspiele wieder an Beliebtheit gewonnen haben und das trotz der digitalen Konkurrenz. Es weht ein neuer, positiver und vor allem lukrativer Wind in die Branche der Gesellschaftsspiele.
Ein Blick auf die Zahlen reicht aus. Mit einem Durchschnitt von 400 Millionen Euro Umsatz jährlich ist Frankreich zum Marktführer für Gesellschaftsspiele in Europa geworden. Laut dem Marktforschungsunternehmen NPD
entspricht dies 112 Millionen verkauften Spielen pro Jahr, allein in Frankreich. Ein guter Grund, unseren Kindern während der Corona-Pandemie Klassiker wieder schmackhaft zu machen. Diese sorgen garantiert für jede Menge Spaß.
Mensch ärgere dich nicht „Was den einen ärgert, freut den anderen“ und das schon 106 Jahre lang. Ein deutscher Spieleklassiker, von dem schon mehr als 90 Millionen Exemplare verkauft wurden. Ein Spiel für alle ab 5 Jahren. Aber Achtung: Schlechte Verlierer sollten sich mit diesem Brettspiel nicht anlegen.
Twister Sie finden, die Kinder bewegen sich in den eigenen vier Wänden nicht genug? Dann ist es Zeit für eine Runde „Twister“. Die Drehscheibe gibt die Position auf der Matte an und schon herrscht Verknotungsgefahr. Hier spielen Hände, Füße und eine gute Portion Flexibilität mit. Verrenkungen garantiert!
Erfahren Sie mehr unter hasbrogaming.hasbro.com
Weiter Informationen finden Sie unter www.schmidtspiele-shop.de
Vier gewinnt Es handelt sich wahrscheinlich um eines der weltbekanntesten Strategiespiele überhaupt. Bei „Vier gewinnt“ geht es darum, als Erster vier der eigenen Spielsteine in eine Linie zu bringen. Gespielt wird zu zweit, ab sechs Jahren. Ein Klassiker aus dem Jahre 1974, der noch heute für viel Kopfzerbrechen sorgt.
Weitere Informationen gibt es auf hasbrogaming.hasbro.com
54 LIFESTYLE
Aktivitäten, die weniger Konzentration verlangen. Wie zum Beispiel Basteln, Malen und Turnübungen, damit auch die Kleinen körperlich fit bleiben. „Die Kinder machen problemlos mit“, betont Jenny. „Und wenn sie gut arbeiten, gibt es eine kleine Belohnung. Wie in der Schule sammeln sie Punkte, die sie gegen eine Kleinigkeit umtauschen können.“ Während ihrer Freizeit spielen die Jungs gerne im Garten, auch wenn es am Anfang nicht leicht für den kleinen Robyn war, zu begreifen, dass er nicht wie gehabt mit den Nachbarn spielen darf. „Gemeinschaftsspiele kommen auch sehr gut bei den beiden an“, verrät Jenny Leonardis. „Wir backen ebenfalls viel zusammen oder basteln selber Spiele. Vor einigen Tagen haben wir unser eigenes Memory-Spiel hergestellt. Ich probiere schon, ihre Kreativität zu fördern.“ Dass der Nachwuchs rund um die Uhr betreut, beschäftigt und abgelenkt werden muss, davon hält die junge Mutter allerdings nicht viel. „Kinder müssen auch lernen sich zu langweilen. Sie kommen selbst auf tolle Ideen und können sich auch ganz alleine beschäftigen, wenn es darauf ankommt. Kinder sind sehr kreativ.“ Experten sind sich einig, wenn sie behaupten, dass auch Langeweile zum Alltag gehört und überhaupt nicht schlimm ist. Der Meinung ist auch Christophe Allard. Der 36-Jährige arbeitet mit seiner Frau bei der CFL. Beide kümmern sich während der Pandemie abwechselnd um ihre drei Kinder. Stacy, zwölf Jahre, die siebenjährige Gina und der fünf Jahre junge Luca. „Kinder können sich auch mal langweilen. Ich bin kein Entertainer und kein Erzieher. Ich brauche meine Kinder nicht rund um die Uhr zu unterhalten. Die Eltern haben auch ein Recht, sich Zeit für sich zu gönnen.“ Zugegeben, es ist schon eine echte Herausforderung und eine Belastungsprobe für die Eltern, jeden Tag um Punkt acht mit dem Nachwuchs zu pauken. Der dreifache Vater hat alle Hände voll zu tun, wenn es darum geht die Hausaufgaben zu erledigen. „Meine ältere Tochter, war der Überzeugung, es seien Schulferien und wollte das so durchziehen. Das geht natürlich nicht“, meint Christophe lachend. „Wenn ich nicht ständig ein Auge auf die Kinder werfe, dann machen sie Blödsinn. Selbstständiges Lernen fällt ihnen schwer. Sie müssen daher noch betreut werden.“
Kidsbox Kinderzimmer überfüllt mit Spielzeug, das in einer Ecke zum Staubfänger geworden ist, kennen leider noch zu viele Eltern. Das Prinzip der „Kidsbox“ ist einfach: Lieber mieten statt kaufen. Man könnte das Konzept als Sharing Plattform für Spielzeug bezeichnen. In jeder Box befinden sich je drei ökologische, umweltverträgliche und nachhaltige Spielzeuge. Geeignet sind die Spielzeugkisten für Kinder zwischen null und sechs Jahren. Auf dem Internetportal der Marke können die Eltern zwischen zwölf verschiedenen Themenboxen wählen, die dem Alter ihres Kindes natürlich angepasst sind.
Mietpreis: 25 €. Die Box wird per Post geliefert. Weitere Informationen finden Sie unter: www.kids-box.lu Mini Play Back Show „Kinder bringen volle Action in der Mini Playback Show. Kleine kommen ganz groß raus in der Mini Playback Show.“ Sie erinnern sich garantiert an die RTL-Sendung, moderiert von Marijke Amado, in der Kinder die Lieder ihrer Lieblingsstars imitierten. Organisieren Sie Ihre eigene Show zu Hause in der Stube. Musik und tolle Verkleidungen sorgen bei den Kleinen garantiert für Begeisterung und jede Menge Spaß. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Puppen- und Kasperletheater Der Kasperle mit seiner roten Zipfelmütze ist seit dem 18. Jahrhundert der Star aller Handpuppen. Vielleicht versteckt sich im Keller oder auf dem Dachboden noch ein altes Puppentheater, das nur darauf wartet wieder in den Einsatz zu kommen. Wenn nicht, ersetzen sie die Handpuppen durch die Lieblingskuscheltiere der Kinder. Das Theater können Sie selbst mit Hilfe von Kartons und Decken herstellen. Jetzt heißt es nur noch: eine spannende Geschichte ausdenken und Vorhang auf. Die Sendung mit der Maus Lach- und Sachgeschichten mit der Maus und dem Elefanten, gibt es bereits seit 1971. Wenn die Sprösslinge auf die Flimmerkiste nicht verzichten wollen, dann soll diese nicht nur für pure Unterhaltung sorgen, sondern auch Wissen vermitteln. Hier gibt es auf fast jede Kinderfragen eine Antwort: Wie kommen die Löcher in den Käse, die bunten Streifen in die Zahnpasta und wie baut man ein Fahrrad? Zusätzlich gibt es natürlich die lustigen Abenteuer der Maus und des blauen Elefanten. Seit dem 18. März gibt es täglich um 11.30 Uhr im WDR eine ganze Sendung mit der Maus. Auf der offiziellen Seite der Maus erfahren die jungen Zuschauer zusätzlich alles über das Coronavirus.
Schauen Sie vorbei: www.wdrmaus.de
LIFESTYLE 55
Ich bin kein Entertainer und kein Erzieher. Ich brauche meine Kinder nicht rund um die Uhr zu unterhalten. Die Eltern haben auch ein Recht, sich Zeit für sich zu gönnen. Christophe Allard, Vater von drei Kindern
Nach den Hausaufgaben steht den Geschwistern reichlich Zeit zur Verfügung, um im Garten mit dem Hund zu spielen. Auch Gemeinschaftsspiele sind im Hause Allard sehr beliebt. Natürlich ist das eingeschränkte Leben in den vier Wänden nicht immer einfach zu akzeptieren, aber neben Hausaufgaben und Freizeitaktivitäten haben die meisten Kinder reichlich Beschäftigung oder
zumindest keinen Mangel an Herausforderungen. „Ich mache mir trotzdem Sorgen, weil keiner weiß, wie die Situation in ein paar Wochen sein wird“, gibt Jenny Leonardis zu. „Doch ich bin fest davon überzeugt, dass man diese Auszeit positiv nutzen kann.“
Beschäftigung fehlen oder Ihnen die Ideen ausgegangen sind, dann haben wir uns ein paar Aktivitäten ausgedacht, die ganz bestimmt für Spaß und Begeisterung sorgen werden. Text: Jérôme Beck Fotos: Privatfoto Jenny Leonardis, Privatfoto Christophe Allard,
Wenn Sie trotzdem der Meinung sind, Ihrem Nachwuchs würde es an
Philippe Reuter, Pixabay, Gräfe und Unzer Verlag, Dr. Oetker, Hasbro (2), Schmidt Spiele
Kinder- und Teeniebackbücher Heute back’ ich selbst! Kuchen und leckere Kekse backen, ganz alleine, ohne Hilfe und ohne Mama. Das ermöglichen die tollen Becher-Rezepte in diesem cleveren Backset. Ab fünf Jahren wird Backen zu einem regelrechten Kinderspiel. Keine Küchengeräte, kein Abmessen und kein Wiegen. Nur die bunten Becher kommen zum Einsatz. Und im Nu ist die Teddy-Torte, der Smarties-Kuchen oder der Schoko-Kranz mit den Gummibärchen fertig. Jetzt brauchen die Eltern die leckere Zubereitung nur noch in den Ofen zu schieben.
Heute back‘ ich selbst! Sandra Schumann GRÄFE UND UNZER Verlag ISBN: 978-3833862717 Preis: 14,99 €
Teenie Backbuch Teenies mögen es ja bekannterweise, wenn sie voll im Trend sind! Marmorkuchen und Ausstechkekse sorgen da leider für nur wenig Begeisterung, wenn es um das Thema Backen geht. Dem Teenager muss da schon etwas mehr geboten werden. Das haben die Macher dieses tollen Rezeptbuches, nur für Teenager, verstanden. Schluss mit langweiligen Rezepten, jetzt geht es so richtig in der Küche ab. Mit Smoothie Cupcakes, Popcorn Cakes und Cinnamon Rolls werden Backrezepte wieder teenietauglich.
Teenie Backbuch Dr. Oetker ISBN: 978-3767016798 Preis: 12,99 €
56 LIFESTYLE
Briefe aus der inneren Emigration Die Corona-Pandemie hat unser Leben verändert. In dieser Serie geben revue-Mitarbeiter Einblicke auf ihren Alltag während der Krise.
Moka Express
it 2002 zu meinem e Armbanduhr, die se Di f. au h ic ndewaschen e ch wa r Nach dem endlosen Hä Gegen 6:30 Uh g. we t is g, un er wi e eine Täto n zum ersten Mal in Handgelenk gehört wi n habe ich sie gester ge Ta n ne ge an rg ve n leicht. wegen Covid-19 in de . Es fiel mir nicht gt le ge ab ig ll wi ei fr t mmandos unserem Leben zu zwei eines Erschießungsko er it Le r de nn we e wi sein, heitskämpfer, die Es war, um genau zu m mexikanischen Frei de r, mi m il -F ne eo -L Man weiß, es ist in einem Sergio kurzem Zögern nehme. ch na e si h ic d un ndwie leichter, Augenbinde anbietet macht die Sache irge e, st be s da hl wo nd eche Sohn einer den Umständen entspr t gespuckt, ihn den ch si Ge s in er eb li Binde hergen lle seine verfluchte aber man hätte dem Sc so er n, te ra ge m ih himpft und t. Okay, ganz räudigen Hündin gesc e Sonne nicht schein di wo n, ke ec st n hi e verstehen doch am besten dort Küche nicht, aber Si er in me n ei st ül Sp am so dramatisch war es h hinaus will. ic uf ra wo , wenn der Juwelier, hoffentlich dann über meine Hand r nu e si h ic e if re Also alle paar Jahre. Normalerweise st ue Batterie einbaut. ne ne ei e, ft au rk ve ich, mittlerweile der sie mir damals e, der Juwelier und id be r wi ss da g, si äs r, dass Sie ist derart zuverl beteuert er doch imme n, be ha lt ke ic tw en Gag“ ufbahn nur derart so eine Art „Running hätte er in seiner La , re wä en ng ga ge tt damals, dass 900 er längst bankro is verkauft. Ich fand re rp de eu hl Sc m zu te eführten neuen „unkaputtbare“ Gerä ufen der gerade eing Ha en oß gr n ne ei t) en senscheißer Euro (minus zehn Proz nkt: „Pfff, jeder Ho wi ge ab nd te us pr e tt mmunion Er ha esen für die erste Ko Währung darstellten. Ri ei dr s bi b al nh ei r von zwei kriegt heute eine Uh md.“ dir mal nicht ins He ch e gestiefelt war geschenkt, also ma cks in die Stammkneip ra st ur hn sc ls ma da h ic genug – auf den Ich weiß noch, dass – aber demonstrativ t re sk di rm ra te Un nken chen würde. und den entblößten li jemand darauf anspre ch mi ss da , ng nu ff in der Ho “. Darauf ich: „Jo, Tresen gelegt hatte, ue Uhr, wie ich sehe ne ne st ha a, „N : pt das so lässig Der Wirt sagte prom mer.“ Ich versuchte im ch no t eh „G ?“ nd „U ndgelenk zu jetzt eben gekauft.“ sozusagen aus dem Ha es n, he ec pr us sz au d sich glich 810-Euro-Uhr kauft un wie nur irgendwie mö ne ei g Ta n te ei zw n der jede die Knöpfe vom Hemd schütteln, wie einer, keit wären mir fast ch li rk Wi In t. de il m mir vor, als hätte nichts darauf einb rungenschaft. Ich ka Er e in me f au h ic r ige Breitling geflogen, so stolz wa erspähte ich die ries st er nn Da t. uf ka ge mitz ete. Dort ich gerade die USS Ni seine Gläser abtrockn d en es bw sa te is ge er e mir rts, wie im Dickicht, das hätt rn am Handgelenk des Wi de in nk io un mm Ko ei Wert von dr h geb einen aus, glitzerte gerade der sprach er: „Komm, ic nn da ch do t, au rs ve t eh pleite.“ auf ein Haar den Tag ue Uhr, bist ja jetz ne e in de f au r wi n dann trinke
LIFESTYLE 57
Halbzeit Kommen wir also zur Kanne. Wie erwähnt, normalerwe ise wache ich jeden Tag zwischen sechs und halb sieben auf, und zwar noch bevor der Wecker klingelt. Das ist jetzt vorbei. Nach einer Woche in der inneren Emigration komme ich nur noch schlecht aus den Federn, die die Traumwelt bedeuten. Der Weckton aus dem Telefon ist so eine Art Klingelton einer Geisha, wie sie zehn Häuser weit weg auf einer einsaitigen Laute zupft, so aufdringlich wie ein Goldfisch, der nach Luft schnappt. Das bringt mich jetzt nicht mehr auf Trab. Jetzt muss ein Drill Sergeant her, der ins Zimmer stürmt und mit 120 Dezibel brüllt, während er dabei wie ein tollwütige r Schimpanse mit einer Schöpfkelle auf einem Blechtopf hämmert. Als mir das endlich bewusst wird, fällt mir ein, dass ich keine Kaffeemaschine mehr besitze. Das bereue ich jetzt sehr bitter. Aber das Schicksal meint es gut, denn als ich bei meinem ersten fast beschämten Ausgang, brav Abstand haltend, ein paar Lebensmittel einkaufe, sehe ich sie aus der Distanz im oberen Regal funke ln. Eine kleine rote „Moka Express“, die legendäre Espressokanne, die der Industriedesigner Alfonso Bialetti 1933 im „Art déco“-Stil erfand: elegant achteckig, simpel und einfach genial. Sie besteht aus vier Teile n: einem untersten, achteckigen Kessel aus Metall, in dem ein runder, gelochter Trichter sitzt, darauf eine Kanne, ebenfalls aus Aluminium, in die ein schwarzer Griff aus Plastik eingefügt ist. Ich kaufe sie laut jauchzend, dazu eine Kilotüte Kaffeebohnen, so schwarz und mysteriös wie die Augen von Omar Sharif in Lawrence von Arabien. Auf dem Weg zurück in die Schla nge, sage ich deutlich hörbar: „Mat Gedold a Spocka, fängt een sech eng Moka“. Jetzt rede ich schon mit mir selbst. 24 Stunden am Tag zu Hause sitzen, das nagt an der Hirnrinde. Aber egal, daheim wird sofort aufgebrüht. Im Inter net lese ich, dass der Sohn des Erfinders sogar in einer Moka-Urne begra ben wurde, und dass es noch andere Modelle gibt, eine Mukka mit Kuhmu ster, eine Kremina, vermutlich für ein Schäferstündchen mit Putin, eine Chicca, eine Brikka und eine Italian Lover für drei Tassen. Eine Espressoka nne für die Verliebten, die in Italien anscheinend immer zu dritt sind. Was für ein wundervolles Land! Am nächsten Tag sitze ich um drei Uhr morge ns am Salontisch und tippe diese Zeilen. Ich habe mindestens zehn Mal am Tag hintereinander aufgebrüht und kann überhaupt nicht mehr schlafen.
Text & Fotos: Eric Netgen
58 LIFESTYLE
M-m-m-my Corona… Quarantäne. Was für ein Wort! Als hätten wir die Pest. Aber dieses SARSCoV-2 scheint ja so etwas Ähnliches zu sein. Beim Volleyball vor zwei Wochen hatte mein Mann Kontakt zu einem Infizierten. Seitdem sitzen wir hier fest, knappe 80 Kilometer von meinem Arbeitsort entfernt, auf der anderen Seite der Mosel. Ich habe kein Problem damit. Ich stehe auf Home-Office. So wie andere Leute sich in ihrem nine-to-five-Büro-Job wohlfühlen, bin ich zeitlich und räumlich gerne flexibel, mit Laptop im Garten oder im Bett. Vieles wird sich hinterher ändern, lauten Prophezeiungen. Home-Office, Klimapolitik, Solidarität – wird alles normal. Weil man sieht, dass es funktioniert, wenn es funktionieren muss. Ich habe meine Zweifel. So einfach lässt sich eine eingefahrene Welt nicht revolutionieren. Auch nicht durch Corona. Sie ist der Störfaktor, den keiner will. Und den man, ist er erst einmal behoben, möglichst schnell vergessen möchte. Muss ja irgendwie weitergehen. Am besten so wie vorher. Ich klinge deprimiert? Ein bisschen. Vielleicht steckt mir aber in den mittlerweile etwas älteren Knochen auch noch die Corona-Party, die wir gestern spontan veranstaltet haben, mein Mann, meine Tochter und ich. Drei Stunden haben wir zu lauter Musik getanzt, vielleicht waren es auch vier. Es war schön und befreiend. Doch zwischendurch habe ich immer wieder gedacht, dass gleich die Polizei vor der Tür steht und uns sagt, es wäre verboten, was wir da tun. Ausgangssperren, Kontaktverbote, Grenzschließungen. Bislang hat sich noch niemand beim Bundesverfassungsgericht über diesen eklatanten Eingriff in die Menschenrechte beschwert. Auch nicht beim Obersten Gerichtshof in Luxemburg, soviel ich weiß. Dabei haben wir alle innerhalb weniger Tage fast alles verloren, was unsere Freiheit eigentlich ausmacht. In Frankreich dürfen Beamte in Uniform von ihren Mitmenschen Bußgelder kassieren, wenn diese ohne Passierschein unterwegs sind. Mir wird schlecht bei diesem Gedanken. Natürlich – ist ja alles nur vorübergehend. Und wie schon ein altes Sprichwort sagt, heiligt der Zweck die Mittel. Hoffen wir mal, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Wenn Home-Office und Solidaritätsbekundungen nicht von Dauer sind, werden es die ganzen Verbote ebenfalls nicht sein. Alles wird ganz gewiss wieder so, wie es war. Außer vielleicht für diejenigen, die dann ihre Jobs verloren haben, die ihre Häuser nicht mehr abbezahlen können, deren Existenz bedroht ist. Mich wundert, dass wir das alle so hinnehmen. Wir laufen einfach mit wie die Lemminge. Es gibt sogar Virologen, die den Sinn dieser rigiden Maßnahmen anzweifeln. Vor ein paar Tagen hat in Saarburg ein junger Mann Menschen bedroht. Mit einer Schutzmaske vor Mund und Nase kam er in eine Tankstelle und erzählte, er sei gerade positiv getestet worden. Dann hustete er in Richtung der Anwesenden, bevor er mit seinem Auto davonraste. Anhand seiner Autonummer – es gibt ja Überwachungskameras – konnte er ausfindig gemacht werden. Jetzt wird er wegen versuchter Körperverletzung angeklagt. Ich habe Verständnis für diesen Kerl. Natürlich ist diese Aktion bekloppt, aber wissen wir, was er gerade durchmacht? Er ist 19. Vielleicht wollte er diese Woche sein Abi feiern – in Rheinland-Pfalz wird das Abitur immer im März gemacht, dieses Jahr wurden alle Abi-Bälle abgesagt –, vielleicht wollte er in zwei Wochen auf große Reise gehen,
LIFESTYLE 59
Südamerika, Afrika oder Australien. Vielleicht war es eine idiotische Übersprungshandlung und irgendein Ärger musste rau s, weil es kaum zu ertragen ist, wenn Pläne und Träume zerplatzen in einer Zeit, in der nichts mehr erlaubt ist . „Freiheit besteht darin, dass man alles tun kann, was einem anderen nicht schadet.“ Dieser Satz stammt von Matthias Cla udius. Im Moment wird er gerne zitiert. Weil er so wahr ist. Doc h er impliziert nicht, dass wir uns gegenseitig kontrollieren und reglem entieren müssen, sondern dass wir den Res pekt voreinander nicht ver lieren dürfen. Ich möchte in keiner Wel t leben, in der Poliziste n meinen Ausgang überwachen und in der ich vielleicht angezeigt wer de, weil ich im Keller meines Hauses tan ze. Seit ein paar Tagen bin ich etwas erkältet. Hus ten, Halsweh, Kopfschmerzen. Weder bei m Gesundheitsamt noch bei meiner Hausärztin kann man mir sagen, was ich tun soll. Ob ich get estet werden sollte. Ich war weder mit einem Infizierten in Kontakt noch in einem Risikogebiet. Mein Mann könnte Überträger sein, hatte aber selbst keine Symptome. Ich war te jetzt einfach ab, was pas siert, und bleibe weiter zu Hause. Solang e Strom und Internet noc h funktionieren, kriege ich das hin. In unserem Haus gehen wir uns nicht auf den Keks, wir haben genug Platz, jeder kann in Ruh e arbeiten. Das ist ein Pri vileg, das nicht alle haben. Auch meinem Mann scheint das Home-O ffice zu gefallen, obwohl er prinzipiell lie ber im Büro arbeitet. Er sitzt von morgens bis abends in irgendwel chen Meetings, zwischend urc h läuft er herum und singt: „M-m-m-my Cor ona“, in Abwandlung des Son gs „My Sharona“ der amerikanischen Band mit dem unglaublichen Namen „The Knack“ aus dem Jahre 1979. Im Netz kur siert ein Video von fin digen Musikern, die auf dieselbe Idee kamen. Es soll längst viral sein. Text & Foto: Heike Bucher
60 LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Dior, Mr Marvis, Ato, Calvin Klein, Gobi, Prestel Verlag, Ståle Grut/NRKbeta
Vintage-Mode auf mehr als 400 Seiten! Von den 20ern bis zu den 80ern, Autorin Nicky Albrechtsen hat Fundstücke aus vergangenen Zeiten ganz genau unter die Lupe genommen. Vintage ist zum weltweiten Trend geworden. Von der Geschichte der VintageMode bis hin zu wertvollen Hinweisen über die Aufbewahrung und Pflege von raren Modellen, ist dieses Band zusätzlich mit mehr als 1.000 Abbildungen illustriert. Die Expertin gibt übrigens auch Tipps und Tricks, etwa wo sich ausgefallene Teile in Boutiquen und Auktionen finden lassen. Alles über Vintage Mode Nicky Albrechtsen Prestel Verlag ISBN: 978-3791349862 Preis: 29,95 €
Let’s do what we love and do a lot of it. Marc Jacobs
Jetzt mal ganz ehrlich, der Pullunder war doch sonst nur was für langweilige Spießer. Oder sind wir da zu streng? Eines ist auf jeden Fall sicher, der ärmellose Pullover sorgt wieder für Aufsehen und wird dank zahlreicher Stars wieder zum Trend. Die Mode kommt, die Mode geht, das wissen wir längst. Doch warum ausgerechnet dieser unmoderne Pullunder jetzt wieder in die Garderobe gehört, bleibt für uns ein ungelöstes Rätsel. Sicher ist, diesen Herbst soll es so richtig bunt abgehen, am allerliebsten mit abgefahrenen Mustern oder dem klassischen Jacquard-Design. Mal sehen, wer alles dem zukünftigen Herbsttrend verfallen wird. Preis: 39,90 € Erhältlich unter www.atoberlinshop.de
LIFESTYLE 61
Calvin Klein hat den Unisex-Duft für Männer und Frauen von heute entworfen, die Lust auf Freiheit und Abenteuer haben. Sein Klassiker „CK One“ gibt es ab sofort in einer „Everyone“-Variante. Das Plus: Es handelt sich um ein veganes
Der weltbekannte It-Bag von Christian Dior feiert seinen 25. Geburtstag und interpretiert sich neu, mit einer Art Rohrmuster, für dessen Herstellung eine Webtechnik angewendet wurde, die bereits seit Jahren zu der Identität des Hauses „Dior“ beiträgt. Die Tasche bleibt auf jeden Fall ein Ausdruck von Eleganz
Produkt, dessen Inhaltsstoffe zu 79 Prozent auf natürliche Art und Weise gewonnen wurden. Die Verpackung ist auch wiederverwertbar. Preis: Zirka 35 Euro (50ml)
und modischer Raffinesse. Aber wissen Sie eigentlich, wie „Lady Dior“ zum Kassenschlager wurde? Im „Journal du Luxe“ erfährt man, dass Bernadette Chirac diese Tasche 1995 Lady Diana während eines Besuchs in Paris geschenkt hat. Die damalige französische First Lady soll das Modehaus „Dior“ gebeten haben, ein einmaliges Modell für die Prinzessin herzustellen. Letztere trägt sie bei zahlreichen Gelegenheiten und so erscheint „Lady Dior“ regelmäßig in der Presse. Eine bessere Werbung konnte es wohl kaum geben. Die neue Kollektion ist in vier Farbvarianten erhältlich. Preis: 3.500 € Entdecken sie die neuen Modelle unter www.dior.com
Wasser in Plastikflaschen wird nicht mehr so gerne gesehen. Da sind Trinkflaschen doch viel umweltfreundlicher und können immer wieder aufs Neue verwendet werden. Unser Favorit nennt sich „Gobi“ und ist einzigartig, mit einem Design, das erfunden wurde, um Ihnen das Leben zu erleichtern. Diese Trinkflasche ist hundertprozentig Französisch. In Paris entworfen, in Perigny-sur-Yerres hergestellt und in Mandres-les-Roses mit großer Sorgfalt zusammengebaut. Jedes Modell können Sie nach ihrem ganz eigenen Geschmack gestalten. Tausende von Kombinationen sind möglich.
Der Sommer kommt garantiert und bis dahin ist die Coronakrise hoffentlich hinter uns. „Mr Marvis“, eine Marke aus den Niederlanden, die sich auf Bermuda- und Badeshorts spezialisiert hat, bietet ihren Kunden, dank eines Herstellungsverfahrens ohne Zwischenhändler, Produkte zu einem fairen Preis an. Die farbigen Shorts wurden in Portugal zu 88 Prozent aus recycelten Plastikflaschen hergestellt und sind in sechs verschiedenen Farben erhältlich. Das Plus: ein einfaches Design ohne unnötigen Schnickschnack und ohne große Logos.
Preis: Ab 16 € Entdecken Sie alle Modelle unter www.gobilab.com Preis: 69 € Erhältlich unter www.mrmarvis.fr
62 LIFESTYLE
April ist Rhabarberzeit, da kommt ein Rezept für eine leckere Tarte mit dem säuerlichen Gemüse – ja, Gemüse (!), doch gerade richtig. Das Beste an diesem Rezept: Die Tarte ist in weniger als 10 Minuten zubereitet.
Rhabarber Tarte Zutaten 1 Tarteteig 2-3 Stangen Rhabarber 3-4 Eier ca 150 ml Sahne Zucker nach Belieben Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung Zuerst die Eier mit der Sahne und dem Zucker verquirlen, damit der Zucker einige Minuten hat um sich aufzulösen. Den Teig habe ich aus dem Supermarkt (Tarte- und Quicheteig), wer selber eine Tarteform zubereiten möchte, sollte einen süßen Mürbeteig wählen. Den Teig in die Tarte geben und etwa 5-8 Minuten blindbacken. Währenddessen den Rhabarber klein schneiden. Ich schäle ihn nie, da das Faserige beim Backen weich wird und somit auch die schöne rote Farbe erhalten bleibt. Den Rhabarber auf den Teig verteilen und die Ei-Sahne-Zucker Mischung darüber gießen. Bei 180°C im Ofen backen, bis das Ei gestockt und die Tarte goldgelb ist (ca 30 Minuten). Mit Puderzucker bestreuen. Zusammengestellt von Cheryl Cadamuro Foto: Myriam Visram
KOCHEN IST IHRE LEIDENSCHAFT? Myriam Visram ist in Luxemburg geboren und aufgewachsen. Ihr Studium hat die 37-Jährige nach Graz gebracht, wo sie mittlerweile seit zehn Jahren lebt. Auf ihrem Blog „Milly’s Melting Pot“ beschäftigt sie sich mit der wissenschaftlichen Seite unserer Ernährung und unseres Alltags.
Schicken Sie Ihre besten Rezepte (Text u. Foto) an cheryl.cadamuro@revue.lu, und erhalten Sie als Belohnung ein revue-Kochbuch nach Ihrer Wahl (Band 2, 3 oder 4).
LIFESTYLE 63
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Becker Joest Volk Verlag, Hasbro, McDonald’s, Ruinard
Kartoffelsalat „Ein Tag ohne Kartoffelsalat ist in kulinarischer Hinsicht ein verlorener Tag!“. Der Meinung sind die Autoren Martina Meuth und Bernd (Moritz) Neuner-Duttenhofe. Die beiden kennen Sie garantiert aus der Fernsehsendung „Kochen mit Martina und Moritz“. 100 leckere Rezepte hat sich das Duo ausgedacht und versprochen, Kartoffelsalat ist nicht immer gleich Kartoffelsalat. Heiß oder kalt, mit Gemüse, Fleisch, Geflügel oder Fisch, es gibt tatsächlich hundert verschiedene Varianten, die nicht nur für Abwechslung sorgen, sondern garantiert auch für Begeisterung sorgen. Exotische Kräuter, Gewürze, Senf und die klassische Mayonnaise sorgen für jede Menge Pep und leckere Überraschungen. Wie wäre es mit einem thailändischen Kartoffelsalat mit Rindfleisch oder Kartoffeln mit Spargel und Würstchen oder mit einem flambierten Münsterkäse? Da läuft Ihnen doch garantiert jetzt schon das Wasser im Munde zusammen. Ein Tag ohne Kartoffelsalat ist kulinarisch betrachtet ein verlorener Tag, Martina Meuth und Bernd (Moritz) Neuner-Duttenhofe, Becker Joest Volk Verlag, ISBN: 978-3954531875, 28 Euro.
Gohan Burger In Japan scheint McDonald’s von der weltweiten Coronakrise verschont zu bleiben. Der Fastfood-Konzern hat sogar vor einigen Wochen einen neuen Reisbrötchen-Burger auf den Markt gebracht, der bei den Japanern bereits für Furore sorgt: Der Gohan Burger. Gohan bedeutet auf Japanisch „Reis“. Es ist eines, wenn nicht sogar das wichtigste Grundnahrungsmittel des Landes. Das konnte sich McDonald’s natürlich nicht entgehen lassen, obwohl der amerikanische Konzern bereits vor 50 Jahren sein erstes Restaurant im Land der aufgehenden Sonne geöffnet hat. Ob es diese japanische Variante irgendwann bei uns im Angebot geben wird, ist leider nicht bekannt.
Ökologische Verpackung Magischer Ofen Mit diesem magischen Ofen verwandeln sich die Kleinen in echte Knetköche und können ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Die Knetmasse von „Play-Doh“ einfach in eine der fünf Formen legen, rein in den Zauberofen und auf den Knopf drücken. Im Nu beginnt der leckere Kuchen sich aufzublähen. Unglaublich! Ding! Schon ist der bezaubernde Knetkuchen fertig. Dank der verschiedenen Backformen sind unzählige Kreationen möglich. Weiter Informationen finden Sie unter playdoh.hasbro.com
Vor 291 Jahren wurde „Ruinard“, das erste Champagnerhaus überhaupt, gegründet. Seitdem passt sich das Unternehmen immer wieder seiner Zeit an. Kein Wunder also, das „Ruinard“ sich für eine ganz neue Generation von Verpackungen entschieden hat. Sie hat nichts mehr mit den derzeitigen Kartons zu tun, in denen die Flaschen bis jetzt verkauft wurden. Es ist wie eine zweite Haut aus Papier, die die Flaschen regelrecht umhüllt. Ohne Kunststoff und vollständig recycelbar ist diese ökologische Schutzschachtel das Ergebnis von mehr als zwei Jahren Forschung und Entwicklung. Die Verpackung aus Papier wurde aus natürlichen Holzfasern hergestellt, die aus ökologisch bewirtschafteten Wäldern in Europa stammen. Ein Grund anzustoßen, denn der unnachahmlich raffinierte Geschmack des Champagner aus Reims bleibt natürlich unverändert. Tchin, tchin!
64 FREIZEIT
PREISRÄTSEL
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 8) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! wertvoller Pelz
Schienenfahrzeug
Apfelsine
griech. Vorsilbe: bei, daneben
dt.-österr. AngehöriShowger eines master Landfah(Frank) rervolks
Vorname der Meysel † 2004
Haupt- Nachlass- tadeln, strom empbevorPakistans fänger munden
höfische Liebeslyrik ölhaltige Feldfrucht
das Ich (latein.)
Gaskra maschine
2
Ernte der Weintrauben
SüdseeInsel Greifvogel, Aasvertilger
Gegenteil von Krieg
kurzer Augenblick
Sohn (latein.)
ostdt. Sendeanstalt (Abk.)
dünner Belag
portug. Seefahrer † (V. da ...) Schweizer
Salz der Zitronensäure
7
W E A R N I K A E O S U T E R R A K L E B G E N U A C H O E H E K R E M K L O N H E A T H E B A M B V O N B E G M H A L I
A T E E T A R G A U P A N I K I N S E G E H I Z L I G S B M E E I S R A H O I R E N Z T E R E L T
E S C H E T I C G E I G E
A S E K I L N I F Z E K H T I I E O R N H E N R N
Spielkarte
abzüglich
Brandrückstand
Flugzeugführer chem. Zeichen: Tellur
Initialen Hemingways
Prophet im Alten Testament Körperglied
6 8
Hühnerprodukt
2
3
japanische Münze
4
3
Frauenkurzname
ugs.: verstehen
1
besitzanzeigendes Fürwort
Naturwissenscha
Klosterbruder
rote Filzkappe
Schüssel
Behelfsunterkun
5
französische Autorin † 1996
Kfz.-Z.: Hof
4
Lösungswort aus revue 12: OSTERFERIEN OSTERFERIEN
altgriech. Fabeldichter
Monster
1
volkstümliches Lustspiel
französischer Artikel
aufgeschlossen
Kfz.-Z.: Remscheid
Bindewort
5
6
7
W-227
8 Teilnahmeschluss: 10.04.2020 Der Gewinner wird ausgelost.
Der Gewinner von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 12) ist: Marcel Pesch, Pontpierre
60 Rezepte von 32
Köchen zusammengestellt
arinade
ts in Erdnussölm
Schweinekotelet
Zubereitung
at
tchen
spaste
rling
mit
ssal Krau
en
Für 4
onen
Pers
Zutat stetchen g terteigpa reitun e Blät ge 4 klein Zube Pfifferlin Wasser bei 180 600 g endes koch im Ofen en und gehackt) ckt) 1,5 l uten putz ren. geha bel (fein 10 Min erlinge chie 1 Zwie rsilie (fein etchen Die Pfiff ser blan Pete lassen. Die Past ärmen. 1 EL em Was opfen e erw ebel Sahn in heiß Sieb abtr Grad , Zwi 1/8 l chbrühe Öl Minuten auf einem ne erhitzen geben. i Fleis s zwe dazu 2 EL etwa dann einer Pfan solange erlinge Butter, er Die Pilze Öl in 1 EL die Pfiff Die Pilze unstet Pfeff und verd Butter dünsten under würzen. Salz und sigkeit geben darin und Pfeff bis die Flüs ühe dazu rsilie ivie) chbr Mit Pete Mit Salz lassen, n. use End r n. eln die Fleis Salat t (kra köch bestreue tene e und ochen lasse ssala und Sahn 1 Krau geschnit ist. Die etwas eink waschen. Den klein k und 150 g eiden, knen 32 rter Spec fein schn mel troc und mit geräuche e ganz ttrom ssen .indd dem Sahn Salat HAUPTSPEISEN Den Hilfe der Sala Pfanne zerla e mit 1/8 l KB 12 P 24 41 Öl ochen mit Die Sahn in der 2 EL Speck ablöschen. und gut aufk Essig Essig n e und 1 EL ben ffel Essig ne gebe s Sahn Belieben Belie Pfeffer etwa 1 Esslö in die Pfan Salz, rze nach nötig er und nach warme n Öl Wen . Die Maggiwü lassen. Mit Salz, Pfeff hmecken mischen. kurz und gen. rze absc beifü giwü t geben und r verteilen en Mag s arm Sala Telle 70. etwa ät Seite auf die n. Den lauw sieren. auf den Portr Sauce Pastetchen dres Siehe gen fülle t dazu Mond. Die erlin ssala Daco Pfiff Krau llt von mit den pt erste
Pfiffe
Reze
6 N.indd
PEISE
KB 12
P 04
23 VORS
6
Zutaten
Für 4 Personen
4 Schweinekoteletts dem das Erdnussöl mit Für die Marinade r, dem Thymian Für die Marinade r gemahlenen Paprikapulve Pfeffer 1 EL Paprikapulve und gemahlenem 1/4 l Erdnussöl, eine oder getrocknet) und/oder Rosmarin Rosmarin (frisch Das Fleisch mindestens Thymian und/oder aromatisieren. lassen. Stunde im Öl marinierenBelieben nach en Spieß Paprika-, sowie Für den vegetarisch Champignons, e aufspießen und s Zucchini- und Zwiebelstück des Grills 8 kleine Champignon Weile am Rande von jeder Farbe he grillen. Nach einer 24 Stunden eine halbe Paprika 1 Knoblauchze Spieß kann auch 1/4 l Olivenöl, weitergaren. Der Knoblauch und Nach Belieben: Schalotten in Olivenöl mit mariniert werden. 1 Zwiebel (in Stücken) bei +/- 200 in Alufolie im Ofen fel nach (je Die Kartoffeln Für die Ofenkartof g Crème épaisse 30 bis 60 Minuten 500 Grad während fein gehackte Schalotte, 4 schöne Kartoffeln, zur (fein gehackt) Größe) garen. Die und Schnittlauch 1 Zwiebel, 1 Schalotte Zwiebel, Petersilie (fein gehackt) Salz und Pfeffer geben und mit Petersilie, Schnittlauch würzen. Crème épaisse Zwiebel in gehackte klein Für die BBQ-Sauce Honig, ¼ l Bier, Für die Sauce die gehackt), 2 EL . Den Honig dazugeben 2 Zwiebeln (klein dem Erdnussöl anschwitzen Chili nach Belieben en lassen. Mit ½ l Ketchup, gemahlener und leicht karamellisier hinzufügen. Anschwitzen und den Ketchup Erdnussöl zum köcheln Bier ablöschen auf kleiner Flamme Eine Stunde lang nachwürzen. lassen. Mit Chili Rezept erstellt
von Marc Arend.
Siehe Porträt Seite
68
13.08.12 14:41
32
.12
13.08
14:42
Diese Woche zu gewinnen
FREIZEIT 65
1
3=P 5=T
4=R MAGISCHES GITTER
4=D
1
1
2
4
2=U
REBUS
Waagerecht und senkrecht sind siebenbuchstabige Wörter mit den gleichen Bedeutungen in das Diagramm einzutragen. 1 ungezogen (Kind) 2 schwindlig, berauscht 3 Autor von „Maigret“ (†1989) 1
2
3
1
2
Finden Sie heraus, was das jeweilige Bild bedeutet. Streichen Sie daraus die angegebenen Buchstaben oder ersetzen Sie sie. Wie lautet das Lösungswort? 3
1
2
3
4
5
6
7
5
6 1
4
20
7
8 1
7
7
5
9
20
4
13
7
17 17
9
7
2
5 17
5
9
20
7
4
7
7
5
7
5
15
1
7
5
2
4
9
6
14
7
7
14
13
2
8
7
6
9
6
5
19
17
9
9
12
9
17
8
2
1 7
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
16
14
7
18
9
16
S
U
4
2
2
8
E
R 6
7
19
14
1
5
4
4
5
11
5
7
7
12
20
7
9
9
12
4
7
18
3
7
14
9
17
5 16
13
12
10
12
14
14
5
9
17
12
15
6
7
4
18
7
Auflösungen aus revue 12:
5
7
15
Fillomino:
5 1
20
20
5
12
8
7
7
4
7
19
7
2
R E
7
6
12
13
7
16
20
16
2
U
10
17
16
S
7
15
20
4 4
7
17
6
9
14
7
9
4
4
14
16
18
7
5
7
1
9
12
20
9
7 6 4 4 4 3 3
7 7 2 2 4 9 9
7 5 5 5 5 9 9
Kendoku:
16 5
7 6 6 6 6 6 3
5 9
20
15
15
10
6 13
16
9
2
7
5
2 3 5 4 1 6
5 1 3 6 4 2
3 2 6 1 5 4
7 8 7 7 5 9 9
7 8 7 7 7 7 9
8 8 1 3 3 7 9
8 8 8 8 3 1 9
Wortleiter:
6 5 4 3 2 1
4 6 1 2 3 5
1 4 2 5 6 3
WILLE WILDE WINDE LINDE LENDE LENDL
ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben im Rätsel und in der Zahlenschlüsselleiste. Ein Schlüsselwort haben wir bereits als Starthilfe vorgegeben. Viel Spaß beim Raten!
66 FREIZEIT
Fondo 6 Monate
Vom 04.04 – 10.04.2020 Feuer Erde Luft Wasser
Fondo und seine Schwester Marea sind die einzigen Überlebenden eines Müllcontainer-Fundes. Fondo ist zu einem schönen großen Galgo-Mischling herangewachsen. Er ist verschmust und liebt es zu spielen. Da er in Spanien in einem großen Rudel lebt, wird man aber an seiner Erziehung noch arbeiten müssen.
Balu 9 Monate
Balu ist ein sehr sensibler junger Hund, der noch viel lernen will. Er wünscht sich eine erfahrene Familie, die ihm die nötige Geduld und Strenge geben kann. Momentan befindet sich Balu in einer Pflegefamilie in Luxemburg, wo er das Benehmen lernt. Hat er Vertrauen gefasst, ist er ein ganz loyaler verschmuster Hund.
Lia 2-3 Jahre
Obwohl Lia mit ihren Welpen aus einer Tötungsstation gerettet werden musste, ist sie eine sehr liebe und offene Hündin. Sie kennt keine Leine, ist aber eine lernbegierige Podenco Maneto-Hündin die sich über nette Worte freut. Lia wünscht sich eine aktive Familie, die gerne mit ihr schmust.
Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:
„Pets Angels“ Tel.: 26 67 01 07 (Funez – nach 18.00 Uhr) oder 691 931 544 (Pets) petsangels@hotmail.de www.pets-angels.org
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
Sie dürfen sich diese Woche über einen netten finanziellen Gewinn freuen. Dieser kommt nicht aus dem Nichts, denn Sie haben die letzten paar Wochen und Monate hart dafür geschuftet. Glückstag: Montag 06.04.20 Glückszahlen: 4, 5, 71
Überfordern Sie momentan nicht Ihre Glückssträhne, denn damit sind echte Probleme verbunden. Wenn Sie sich jetzt auf dubiose Geschäfte einlassen, könnten Sie auf den Hintern fallen. Glückstag: Donnerstag 09.04.20 Glückszahlen: 1, 16, 17
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
Seien Sie diese Woche abenteuerlich und fordern Sie Ihren Partner ruhig heraus. Es könnten dabei sehr romantische, aber auch wilde Stunden entstehen, von denen Sie geträumt haben. Glückstag: Samstag 04.04.20 Glückszahlen: 46, 47, 49
Mit Sensibilität und Einfühlungsvermögen fahren Sie diese Arbeitswoche immer noch am besten. Ihre engsten Kollegen werden Sie deshalb besonders mögen und auch schätzen lernen. Glückstag: Mittwoch 08.04.20 Glückszahlen: 37, 41, 43
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
Es wird für Sie leider eine etwas mühselige Woche werden, in der Sie nicht gut mit Ihren geplanten Aufgaben vorankommen. Versuchen Sie sich abends so gut es nur geht zu entspannen. Glückstag: Freitag 10.04.20 Glückszahlen: 7, 14, 21
Achten Sie darauf, Hochstaplern jetzt nicht in die Falle zu treten. Sie haben leicht die Tendenz zu gutgläubig zu sein und dies könnte Ihnen speziell diese Woche zum Verhängnis werden. Glückstag: Sonntag 05.04.20 Glückszahlen: 11, 22, 34
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
Wenn Sie sich jetzt mental eingeengt fühlen, liegt es einzig und alleine bei Ihnen diese Umstände zu verändern. Schaffen Sie sich eigene Freiräume und Sie werden sich besser fühlen. Glückstag: Mittwoch 08.04.20 Glückszahlen: 2, 25, 26
Sie würden sich am Liebsten mit Ihren Freunden aufhalten, können es aber wegen der Pandemie nicht verwirklichen. Greifen Sie vor und verschicken Sie schon jetzt Einladungen für den Sommerbrunch. Glückstag: Dienstag 07.04.20 Glückszahlen: 23, 26, 46
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
Versuchen Sie sich diese Woche nicht in eine Ecke drängen zu lassen. Sie müssen Ihren Kollegen und Mitmenschen jetzt richtig klarmachen, dass Sie auch eigene Vorstellungen haben. Glückstag: Sonntag 05.04.20 Glückszahlen: 31, 32, 62
Die Woche ist besonders günstig, um lästige finanzielle Angelegenheiten aus dem Weg zu schaffen. Sie haben jetzt die mentale Stärke und die finanzielle Kraft sich durchzusetzen. Glückstag: Donnerstag 09.04.20 Glückszahlen: 14, 29, 41
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
Sie müssen sich jetzt unheimlich stark um ein fälliges Projekt kümmern, denn der Termin steht vor der Tür. Sie können es sich jetzt wirklich nicht leisten, in Rückstand zu geraten. Glückstag: Montag 06.04.20 Glückszahlen: 9, 18, 27
Versuchen Sie jetzt alle Sachverhalte auch mal von der anderen Seite zu erforschen. Sie werden dann immer mehr feststellen, dass es nicht nur einen richtigen Weg zum Ziel gibt. Glückstag: Samstag 04.04.20 Glückszahlen: 12, 26, 27
TAGEBLATT WEEKEND Unter der Woche digital
Am Wochenende Ihre Printausgabe
Ab 22,50 € € /Monat tageblatt.lu/abo
Sans titre-1 1
26/02/2020 16:42
goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!
4.2020
04.04. – 10.0
Tonio & Julia -
Der perfekte Mann TR20 15 P 001.indd 1
26.03.2020 07:50:52
Leser werben Leser Finanzieren Sie Ihren nächsten Urlaub, indem Sie neue Abonnenten für werben die Für jedes Neuabonnement* erhalten Sie als Prämie einen Reisegutschein im Wert von 100 € * Gültig nur für Jahresabonnements
Und so geht’s: Sie sind Abonnent oder Leser der revue? Vermitteln Sie ein Jahresabonnement an Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder. Als Prämie erhalten Sie einen Reisegutschein in Höhe von 100 €, ausgestellt von einer der teilnehmenden Reiseagenturen Ihrer Wahl. Teilnehmende Reiseagenturen:
VOYAGES
VANDIVINIT Reesen mat Stil
instagram.com/ _demagazin
N E U A B O N N E N T:
Name, Vorname
Name, Vorname
Straße, Hausnummer
Straße, Hausnummer
Postleitzahl, Ortschaft
Postleitzahl, Ortschaft
Telefon, Email
Telefon, Email
Geburtsdatum:
Geburtsdatum:
Als Prämie erhalte ich einen Gutschein in Höhe von 100 € bei folgender Reiseagentur (siehe Auswahl oben): ............................................. Unterschrift:
Ich abonniere die revue zum Jahrespreis von 120 € (bitte zur Bestätigung ankreuzen) TV314/2020
WERBER:
facebook.com/
Unterschrift:
Als Neuabonnenten gelten Personen oder Haushalte, die in den letzten 6 Monaten noch nicht abonniert waren.
Coupon ausfüllen und einschicken an: Unbenannt-19 1
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22, E-Mail: revue@revue.lu 26.03.2020 08:48:05
Coverstory
TONIO & JULIA DER PERFEKTE MANN Das Drama um die Vermischung von Beruf- und Privatleben wird am Sonntag, dem 5. April um 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Der problematische Mann von Julias Klientin ist ausgerechnet ein Kollege von Julias Freund Felix.
D
oktor Joachim Stegmeyer ist ein erfolgreicher Arzt und, wie sich herausstellt, der Chef von Julias neuem Freund Dr. Felix Born. Für Julia eine heikle Situation, denn Stegmeyer hat seine Frau in eine systematische Abhängigkeit von ihm getrieben. Hanna schwankt extrem zwischen großer Unsicherheit und dem Bestreben, ihrem Mann zu gefallen und ihm keinen Ansatz für Unmut oder Ärger zu geben.
Abend erzählt. Er realisiert schnell, dass Hanna in einer Beziehung lebt, die rasch gefährlich für sie werden kann. Dann nämlich, wenn sie sich gegen Jo aufzulehnen beginnt.
In einem ersten Gespräch mit Julia spielt sie ihre private Situation herunter. Noch weiß Julia nicht, um wen es sich bei ihrem Mann handelt. Doch dann begleitet sie Felix zu einer Abendeinladung bei dessen Kollegen, seinem Chefarzt und Freund Jo – Joachim Stegmeyer, wie Julia zu ihrem Schrecken erst vor der Haustür realisiert. Zu spät für einen Rückzieher. Nun erlebt sie hautnah, wie selbstgefällig Stegmeyer seine Frau behandelt und sie mit abwertenden Bemerkungen verunsichert. Auf dem gemeinsamen Heimweg gerät sie darüber mit Felix in Streit, der sich genötigt sieht, seinen Freund zu verteidigen. Julia fühlt sich unverstanden. Ganz anders fällt Tonios Reaktion aus, als sie ihm von dem missglückten
TR20 15 P 003_004.indd 3
26.03.2020 07:58:50
TV-News SO 5.4. RTL 20.15
Abenteuer mit Alicia Vikander
Tomb Raider
Die berühmteste Videogame-Heldin aller Zeiten ist zurück! Knapp 15 Jahre nach Lara Crofts letztem Kino-Abenteuer löst Oscar-Preisträgerin Alicia Vikander in diesem Reboot Angelina Jolie als Power-Archäologin ab. Basierend auf dem gleichnamigen Video-spiel zeigt „Tomb Raider“ die Ursprünge der Figur Lara Croft. Diese begibt sich mit der Suche nach ihrem verschollenen Vater auf ihre erste Abenteuerreise, die sie direkt in die Arme ihres Widersachers führt.
Quarks: Kochsalz, Heilsalz, Edelsalz zu viel Salz?
„Das Geheimnis des Erfolgs? Anders sein als die anderen.“ Woody Allen, US-amerikanischer Komiker
Salz kann töten. Und ohne Salz können wir nicht leben. Quarks fragt: Wie wirkt Salz? Wie viel braucht man, und wie viel ist zu viel? Und wie salzt man richtig - vor dem Braten oder nach dem Braten, vor dem Kochen oder nach dem Kochen? Ehrgeizige Kochkünstler schwören auf das hübsche rosafarbene Himalayasalz, auf exotische Spezialitäten wie blaues Salz, schwarzes Salz oder auf „Fleur de Sel“. Aber schmecken diese Salze wirklich anders? Quarks schickt einen Kölner Sterne-Koch ins Geschmackslabor.
DO 9.4. HR 20.15
Spargel, grün oder weiß?
Alles Wissen DI 7.4. WDR 21.00
Wissenschaft verständlich erklärt
TR20 15 P 003_004.indd 4
Jährlich werden in Deutschland 100.000 Tonnen Spargel geerntet, 92 Prozent davon sind Bleichspargel. Führt die grüne zu Recht nur ein Nischendasein? Klar ist: Kalorienarm und fettfrei sind beide Sorten, denn Spargel besteht zu 93 Prozent aus Wasser. Trotzdem ist sowohl weißer als auch grüner Spargel gesund, beide enthalten nämlich viele wertvolle Inhaltsstoffe, wie Vitamine zum Beispiel.
26.03.2020 07:58:51
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel Hinterhältigkeit
engl.amerik. Komiker (Stan) †
Treffer eine beim der Erinnyen Fußball
Börsenkurz für: tagesum das wert
empfehlenswert, klug, nützlich
Nebenmeer des Atlantiks
Darstellung der Erde
indonesische Insel große europ. Wasserstraße
5
Gerät zur Kammherstellung
8
japaniKronscher Politiker leuchter † 1909
Schüler des Apostels Paulus
4
behindern, in die ... kommen
7 Widerspruch
TR20 15 P 005.indd 5
3
4
5
6
7
8
9
1 4 6 7
10
7 5 1 6 2 2 1 4 9
1 9 6 2 8 1 5
3 3 6 9
9
Stadt an der Zwickauer Mulde
11
1 3 5 2 8 7 4 9 6
6 8 9 5 3 4 1 2 7
leicht
6
3 8
schwer
westl. Weltmacht (Abk.)
leicht
2
schwer
SPIELREGELN: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
Naumburger Domfigur
2
K D U T S E R U N A E T A R T B R T U E B E S I N N S A R G A B E N N A T M I T J U G E L B T S A R G O R D O E L
A S S P U M E R T H A G F E T E N F R N G A L E N M E N M E S S T E A K N T E O D E E I R M A A N K N A N T E
L A M E L L E
P O L E N
N N I A L O O R R E A G K A E N L O N O R N N E
K
MITTAGESSEN Lösung: MITTAGESSEN auf diese Weise
Flächenmaß der Schweiz
K B L A S A S I K A B G R I G R A D E
anbauen, kultivieren
chem. Zeichen: Neon
Postsendung
Anwärter d. höher. Beamtenlaufbahn
9
höchste babylonische Göttin
Titelfigur bei Karl May
Figur bei Kästner (Pünktchen und ...)
Sohn des Juda im A.T.
„heilig“ in franz. Städtenamen
Hülsenfrucht
1
1
Bildhauerkunst
Flugzeugführer
Kosewort für Therese
Auflösung aus dem Heft vom 20.03. - 26.03.2020
Männername
hinterer Oberschenkel des Viehs
griechischer Buchstabe
Gewinner eines: „Requiem fir de Superjhemp“ gestiftet von REVUE: Amy Zwanck Beringen
Rheinmündungsarm
Fluss durch Frankreich
Maschinenantrieb
Abfallprodukt b. Mahlen v. Getreide
munter, vorwitzig
Stimmung
erlaubt, dem Gesetz gemäß
USBundesstaat
Sitte, Brauch (lateinisch)
angeLand nehm, im willkommen Wasser
Schöpfer
3
11
Königstochter d. griech. Sage
asiatische Raubkatze
Flachs mexikanischer Agavenschnaps
10
Terror em den Troun
weibliches Haustier
verschwommen
unentschieden (Spiel)
ein Möbelstück
Gewinnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 11) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 10.04.2020. Der Gewinner wird ausgelost.
W-182
4 3 5 9 2 6 7 8 1
6 7 5 2 2 1 4 4 4 6 2 8 4 9 2 7 8 5 8 9 9 2 3 7
8 6 1 7 3 5 4 2 9
4 7 2 9 1 6 8 5 3
8 2 7 3 6 5 9 1 4
3 1 6 8 4 9 5 7 2
5 9 4 7 2 1 6 3 8
2 4 1 6 5 3 7 8 9
7 6 8 1 9 2 3 4 5
9 5 3 4 7 8 2 6 1
9 7 2 4 1 8 6 5 3
1 9 3 6 5 7 8 4 2
6 8 4 3 9 2 5 1 7
5 2 7 8 4 1 9 3 6
7 4 8 2 6 3 1 9 5
2 5 6 1 8 9 3 7 4
3 1 9 5 7 4 2 6 8
1 2 6 5 5 4
3 9 4
6 26.03.2020 08:00:56
SAMSTAG 4. April
FILM — ZDF NEO 20.15
Love Is All You Need Ida (Trine Dyrholm) hat gerade von ihrem Arzt erfahren, dass die Chemotherapie nach ihrer Brustkrebs-Operation erfolgreich war. Von kompletter Heilung kann noch nicht die Rede sein, doch die Chancen stehen gut. Als Ida eines Tages nach Hause zurückkehrt, überrascht sie ihren Ehemann Leif (Kim Bodnia) mit heruntergelassenen Hosen und seiner Assistentin Thilde (Christiane SchaumburgMüller) auf dem Wohnzimmer-Sofa. Nach langen gemeinsamen Jahren und zwei erwachsenen Kindern steht Ida vor den Scherben ihrer Ehe. Grund genug, sich eine Auszeit zu gönnen. Ida beschließt, allein zur Hochzeit ihrer Tochter Astrid (Molly Blixt Egelind) an die Amalfi-Küste zu fahren. Dort will Astrid Patrick (Sebastian Jessen) ehelichen, einen
SHOW — ARD 20.15
40 Jahre „Verstehen Sie Spaß?“ – Die große Geburtstagsshow
6
„Verstehen Sie Spaß?“ ist zweifellos ein Stück Fernsehgeschichte – und weil das so ist, lassen Gastgeber Guido Cantz und seine prominenten Gäste in der Jubiläumsausgabe die vergangenen vier Jahrzehnte Revue passieren. Die ehemalige Moderatorin Paola T20 15 S1.indd 6
jungen Mann, den sie gerade mal drei Monate kennt. Astrid und Patrick sind einige Zeit vor ihren zahlreichen Gästen angekommen und richten die Villa, die lange unbewohnt war, mithilfe zweier italienischer Freunde für die Besucher und das Fest her. Patricks verwitweter Vater Philip (Pierce Brosnan), der von Kopenhagen aus einen international erfolgreichen, lukrativen Handel mit Obst und Gemüse betreibt, ist ebenfalls unterwegs nach Italien. Im Flughafen-Parkhaus kommt es zur ersten Begegnung zwischen Philip und Ida – Blechschaden inklusive. Komödie/Romanze / DK/F/I/S/D 2011 / von Susanne Bier / mit Pierce Brosnan, Trine Dyrholm, Molly Blixt Egelind
Felix, deren Mann Kurt Felix den Show-Klassiker erfand und damit die Ära der versteckten Kamera einläutete, ist ebenso zu Gast wie Dieter Hallervorden, Cherno Jobatey und Frank Elstner, die nach der Ära Felix durch die Sendung führten, sowie Karl Dall, der als Lockvogel und Filmvorführer im Einsatz war. Gemeinsam werfen sie einen Blick in die 40-jährige Geschichte von „Verstehen Sie Spaß?“ und erinnern sich an die lustigsten, skurrilsten und emotionalsten Momente – und natürlich dürfen dabei die Spaßfilm-Klassiker nicht fehlen. Darüber hinaus stehen aber auch Highlight-Clips auf dem Programm, die anlässlich der Geburtstagsausgabe neu gedreht wurden. Viele Filme mit der versteckten Kamera genießen absoluten Kultstatus: Der Kiosk direkt am Matterhorn, in dem Touristen Souvenirs, Snacks und Zeitungen verkauft werden, und der für Bergsteigerlegende Reinhold Messner der absolute Gipfel ist! Das Wasserbett, das seinem Namen alle Ehre macht und sich für die Testlieger als ziemlich nasse Angelegenheit entpuppt. Oder der Weltrekordversuch von Comedian Mario Barth im Berliner Olympiastadion, der in einem fürchterlichen Desaster zu enden droht.
ARD
ZDF
20.15 40 Jahre „Verstehen Sie Spaß?“... 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Durch die Wildnis - Griechenland 7.10 Paula und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Tobi 8.15 neuneinhalb 8.25 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 9.55 Eisbär, Affe & Co 11.30 Quarks im Ersten 12.00 Tagesschau 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz Hoffnung für Katze Hope 13.00 Utta Danella - Plötzlich ist es Liebe Drama (D, 2004, 89’) von Brigitta Dresewski Mit Anja Knauer und Elmar Wepper 1 4.25 Tagesschau 14.30 Der Zauber des Regenbogens Drama (D, 2007, 89’) von Dagmar Damek Mit Sandra Speichert und Erol Sander 16.00 W wie Wissen 1 6.30 Weltspiegel-Reportage: Nichts für die Tonne 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.50 Tagesschau 1 8.00 Sportschau 1 8.20 Sportschau Fußball DFB-Pokalfinale 2014 Borussia Dortmund - FC Bayern München Reporter: Steffen Simon 19.50 Das Wetter im Ersten 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 40 Jahre „Verstehen Sie Spaß?“ TIPP Die große Geburtstagsshow Modaration: Guido Cantz Gäste: Paola Felix, Dieter Hallervorden, Cherno Jobatey, Frank Elstner, Karl Dall 2 3.30 Tagesthemen 23.50 Das Wort zum Sonntag 23.55 Maria Wern, Kripo Gotland „Eine andere Welt“ Um einen Doppelmord aufzuklären, wird Maria Wern nach Stockholm geschickt. Dort soll sie mit ihrem Kollegen Petter Torwalds herausfinden, warum ein Paar, das eine Biofarm auf Gotland betrieb, sterben musste: Sie wurde mitten in der Hauptstadt erschossen, er in ihrem abgelegenen Wohnhaus auf der Ostseeinsel. Ins Visier des Ermittlerduos gerät ein ehemaliger Geschäftspartner, mit dem die ermordete Minna ein folgenreiches Verhältnis hatte. Der verheiratete Claes Gunnar Andersson macht um die Affäre kein Geheimnis, verschweigt aber ein heimliches Treffen kurz vor der Tat. 1.25 Tagesschau 1.30 Commissario Laurenti „Der Tod wirft lange Schatten“ Bettlerin Irina wird Zeugin einer blutigen Schießerei in der Triester Innenstadt. Sie entwendet eine Mappe mit brisanten Dokumenten vom Tatort, die belegen, dass der einflussreiche Triester Geschäftsmann Salvio Giustina einst als Nazi-Kollaborateur zu Macht und Reichtum kam. Commissario Laurentis Ermittlungen werden fortwährend aus den eigenen Reihen torpediert: Zu groß ist Giustinas Einfluss auf Politik und Polizei. 3.05 Maria Wern, Kripo Gotland 4.35 Deutschlandbilder
20.15 In Wahrheit - Still ruht der See 5.35 Die Jungs-WG: Elternfrei in Barcelona 6.00 Löwenzahn 6.25 PUR+ 6.50 Wuffel, der Wunderhund 7.10 Mister Twister 7.35 Mister Twister - Die Serie 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.45 heute Xpress 8.50 Bibi Blocksberg 9.15 Bibi und Tina 10.05 Lassie 10.25 heute Xpress 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute Xpress 12.05 Menschen - das Magazin 12.15 Meine Frau, ihr Traummann und ich Komödie (D, 2014, 90’) von Walter Weber Mit Ulrike Kriener und Axel Milberg 13.45 Inga Lindström: Rasmus und Johanna Komödie (D, 2008, 88’) von Gunter Krää Mit Julie Engelbrecht und Sabine Postel 15.15 Vorsicht, Falle! 16.00 Bares für Rares 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Wirtschaft, die gut tut Wie Unternehmen die Zukunft planen 1 8.05 SOKO Wien „Lara K“ 1 9.00 heute 1 9.25 Die Bergretter „Kein Weg zurück (2)“ 20.15 In Wahrheit - Still ruht der See Krimi (D, 2019, 90’) von Miguel Alexandre Mit Christina Hecke, Robin Sondermann, Rudolf Kowalski, Jeanne Goursaud In einem See nahe ihrer Wohnsiedlung findet eine Frau die Leiche ihres jugendlichen Sohns Marlon. Die Kommissare Mohn und Breyer werden mit dem Fall betraut. Für Judith Mohn, die aus der Gegend stammt, ist sofort klar, dass sich die Ermittlungen zu einem Kraftakt entwickeln werden, denn die Bewohner halten sich Polizisten gegenüber bedeckt. 2 1.45 Der Kriminalist „Schatten der Nacht“ Als der topseriöse Banker Volker Wacht tot in Frauenkleidern aufgefunden wird, deutet alles auf ein Doppelleben hin. Doch dahinter liegt mehr als eine private Vorliebe des Ermordeten, wie der Kriminalist heraufindet. Offenbar provozierte Volker Wacht die Russenmafia. Mit tödlichen Folgen. 2 2.45 heute journal 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 heute-show 1.00 Daylight Action (USA, 1996, 105’) von Rob Cohen Mit Sylvester Stallone, Amy Brenneman, Viggo Mortensen und Dan Hedaya 2.45 Side Effects - Tödliche Nebenwirkungen Thriller (USA, 2013, 100’) von Steven Soderbergh Mit Jude Law und Rooney Mara 4.25 Eine Affäre Undercover Actionkomödie (USA, 2008, 85’) von George Gallo
26.03.2020 08:56:21
4. April SAMSTAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Deutschland sucht den Superstar 6.00 Der Blaulicht Report 6.50 Verdachtsfälle 7.50 Verdachtsfälle 8.50 Familien im Brennpunkt 9.50 Familien im Brennpunkt 10.50 Der Blaulicht Report Kleiner Polizist fordert Verstärkung an 11.45 Der Blaulicht Report 6-Jährige mit Alkohol in Schule erwischt / Warnsignal rettet Taxifahrer 12.45 Der Blaulicht Report Puppe mit Regenwürmern und Käfern 13.45 Der Blaulicht Report 6-jähriger Junge übernachtet auf Spielplatz / Bewaffnete Braut randaliert in Supermarkt 14.45 Der Blaulicht Report Unfall entlarvt dreisten Betrug / Frau nach blutiger Paketsendung verschwunden 15.40 Der Blaulicht Report Tankstellenräuber entführt Auto mit 16.45 Der Blaulicht Report Monteur mit Sackkarre torkelt durch die Nacht / Affe kämpft mit Drohne 17.45 Best of...! 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten Moderation: Annika Begiebing „Life - Menschen, Momente, Geschichten“ ist das Magazin mit Annika Begiebing. Authentisch, glaubwürdig, modern. „Life“ zeigt außergewöhnliche Menschen, die Herausragendes geleistet haben. Berichtet über Momente, die bewegen und begeistern. 20.15 Deutschland sucht den Superstar Das große Finale Moderation: Alexander Klaws Jury: Dieter Bohlen, Pietro Lombardi und Oana Nechiti Im großen Live-DSDS-Finale treten die besten 4 Sänger zum großen Showdown an. Die Kandidaten singen jeweils zwei Songs, einen Einzelsong und ihren - für sie komponierten - Finalsong. Die Jury, Dieter Bohlen, Piero Lombardi, Oana Nechiti und Xavier Naidoo, wird zwar ihr Urteil abgeben, doch im Finale entscheiden nur die Zuschauer per Telefon- und SMS-Voting, wer der neue Superstar wird. Die Telefonleitungen sind ab dem ersten Auftritt geöffnet. 23.30 Hotel Verschmitzt Auf die Ohren, fertig, los! Der Urlaub Moderation: Frank Buschmann Gast: Ruth Moschner Mit: Ralf Schmitz, Marco Rima, Simon Pearce, Kathrin Osterode und Katalyn Hühnerfeld Schlagfertig, spontan und stürmisch: Wenn Top-Comedian Ralf Schmitz die deutschen Comedy-Bühnen betritt, beben die Säle vor lauter Lachattacken. Mit brüllend komischen Stand-up-Nummern, irren Ein-Mann-Sketchen und privaten Anekdoten reißt es jeden vom Sitz. Eine Ralf-Schmitz-Show ist dabei auch immer ein großes Improvisationstheater. Jetzt kommt der Wirbelwind mit neuen Folgen seiner Impro-Show zurück ins TV. 0.30 Take Me Out 1.25 Deutschland sucht den Superstar Das große Finale 4.10 Take Me Out
20.15 Harry Potter... 5.25 Klinik am Südring 9.00 Klinik am Südring 9.55 Mit Nagel und Köpfchen Die große Kreativ-Challenge 12.15 Das große Promibacken 15.05 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Auf Streife - Die Spezialisten 17.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle 17.30 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle 18.00 Grünberg und Kuhnt 18.30 Grünberg und Kuhnt 19.00 Grenzenlos - Die Welt entdecken Laos - Abenteuer am Mekong Reporter besuchen die faszinierendsten und schönsten Orte der Welt und stellen ausführlich Land und Leute vor. Dabei werden die ausgetretenen Touristenpfade verlassen und Dinge gezeigt, die selten in Reiseführern zu finden sind. Ob vor Leben übersprudelnde Metropolen wie New York oder stille, abgeschiedene Regionen in denen der Mensch im Einklang mit der Natur lebt, hier ist für jeden etwas dabei. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Harry Potter und der Gefangene von Askaban Fantasy (GB/USA, 2004, 124’) von Alfonso Cuarón Mit Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson und Robbie Coltrane Für den Zauberlehrling Harry Potter hat das 3. Schuljahr in Hogwarts noch gar nicht begonnen, da steckt er bereits erneut in Schwierigkeiten: Diesmal ist es der Mörder Sirius Black, der aus dem Gefängnis von Askaban entflohen und nun anscheinend auf der Suche nach ihm ist. Angeblich war es Black, der Lord Voldemort seinerzeit zu Harrys Eltern geführt und so deren Ermordung ermöglicht hat. 23.00 V wie Vendetta Action (USA/GB, 2005, 125’) von James McTeigue Mit Natalie Portman, Hugo Weaving, Stephen Rea und Stephen Fry In einem zukünftigen fiktiven totalitären Großbritannien rettet der maskierte Widerstandskämpfer „V“ einer jungen Frau namens Evey das Leben, indem er sie aus den Fängen der Geheimpolizei befreit. Um die englischen Bürger, die unter der Korruption und der Erbarmungslosigkeit dieser Regierung leiden, zu befreien, ruft er sie zu einem Aufstand auf. Am traditionellen „Guy Fawkes Day“ soll das Volk sich am Parlament versammeln um den eigentlichen Plan Guy Fawkes in die Realität umzusetzen. 1.25 Fright Night 2 Fantasy (USA, 2013, 92’) von Eduardo Rodriguez Mit Will Payne und Jaime Murray 3.05 V wie Vendetta Action (USA/GB, 2005, 125’) (Wh)
20.15 Mike And Dave Need Wedding Dates 6.10 The Middle 6.35 Two and A Half Men 7.50 The Big Bang Theory 9.05 Eine schrecklich nette Familie 10.30 Mom 11.15 Speechless 12.10 Fresh Off the Boat 13.00 Die Simpsons „Marge und das Brezelbacken“ „Bart ist an allem schuld“ „Das geheime Bekenntnis“ „Butler bei Burns“ „Wer erfand Itchy und Scratchy?“ „Selma heiratet Hollywoodstar“ 15.45 Two and A Half Men „Pech mit der Perle“ „Strip Poker“ „Alan Harper, Frauenbeglücker“ „Wonder Woman“ „Mein erstes Mal“ 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Im Rausch der Macht“ Aufgrund eines verspäteten Flugzeugs rastet Homer vollkommen aus. Klar, dass Bart sofort sein Handy parat hat und die Hassrede seines Vaters filmt. 1 8.40 Die Simpsons „Freundschaftsanfrage von Lisa“ Da Lisa Probleme hat, Freunde zu finden, beschließt sie, einen Online-Treffpunkt namens „SpringFace“ zu schaffen. Und siehe da: Der Ansturm ist riesig, und schon bald tummeln sich neben Jugendlichen auch immer mehr Erwachsene in dem sozialen Netzwerk. 1 9.05 Galileo 20.15 Mike And Dave Need Wedding Dates Komödie (USA, 2016, 90’) von Jake Szymanski Mit Zac Efron, Adam DeVine, Anna Kendrick und Aubrey Plaza Zac Efron und Anna Kendrick als vermeintliches Traumpaar: Die Brüder David und Michael stiften jede Menge Ärger. Ihre Eltern haben davon genug und verlangen, dass sie auf der Hochzeit ihrer Schwester Jeanie auf Hawaii mit festen Freundinnen erscheinen. Nach einem Internetaufruf der Brüder erfahren die feierwütigen Mitbewohnerinnen Alice und Tatiana von der kostenlosen Reise nach Hawaii und geben sich als brave Mädchen aus. 2 2.20 Hangover Komödie (USA/D, 2009, 94’) von Todd Phillips Mit Bradley Cooper, Ed Helms, Zach Galifianakis und Justin Bartha Zwei Tage vor der Hochzeit mit seiner großen Liebe Tracy bricht Doug mit seinen Freunden zu einem Junggesellenabschied nach Las Vegas auf. Neben dem Zahnarzt Stu, der vor seiner dominanten Freundin Melissa behauptet, zu einer Weinverkostung zu fahren und dem verheirateten, aber gelangweilten Lehrer und Vater Phil schließt sich ihnen auch Dougs zukünftiger Schwager Alan an. 0.15 Parker Action (USA, 2013, 108’) von Taylor Hackford Mit Michael Chiklis und Jennifer Lopez 2.30 Mike And Dave Need Wedding Dates Komödie (USA, 2016, 90’) (Wh) 4.10 Hangover Komödie (USA/D, 2009, 94’) (Wh)
20.15 Air Force One 5.30 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 11.50 Shopping Queen Motto in Berlin: Hello Yellow! Finde das perfekte Outfit in der Trendfarbe Gelb! 16.55 Der Hundeprofi Der freundliche Labrador-Mischling „Mogli“ ist Franziska Hafners ganzer Stolz. Der fast vierjährige Rüde hört auch manchmal auf Frauchen, besser jedoch gehorcht er auf Georg Hafner, den Vater von Franziska. Mit einer Ausnahme: Wenn andere Vierbeiner in Sicht sind, stellt sich „Mogli“ taub und es gibt kein Halten mehr. Franziska Hafner denkt, „Mogli“ möchte nur spielen. 1 8.00 hundkatzemaus Im Haus vier der JVA Bochum sitzen 22 ehemals drogenabhängige Straftäter ihre Haftstrafe ab und nehmen an einem Resozialisierungsprogramm teil. Die wichtigsten Mitarbeiter dabei: Mogli und Pablo. Mogli und Pablo sind keine gewöhnlichen Katzen. Denn bei der Versorgung der Knast-Katzen lernen viele Gefangene zum ersten Mal in ihrem Leben, wie es ist, Verantwortung zu übernehmen und sich um jemanden zu kümmern. 19.10 Die Pferdeprofis Das ehemalige Kutschpferd „Erik“ hat das Vertrauen zum Menschen und zur Kutsche verloren. Das bekam Sebastian am eigenen Leib zu spüren, als man versuchte, ein Gespann an „Erik“ zu befestigen. Der Gelderländer geriet in Panik, versuchte die Kutsche loszuwerden und raste dabei durch Zäune und Nachbarsgärten, und sogar vor mehrere Autos. 20.15 Air Force One Action (USA, 1997, 140’) von Wolfgang Petersen Mit Harrison Ford, Gary Oldman, Glenn Close und Wendy Crewson US-Präsident James Marshall und seine Familie befinden sich auf dem Rückflug von Kasachstan in die USA. Als Passagiere der Air Force One sind sie scheinbar völlig sicher, denn bei diesem Flugzeug handelt es sich um eine fliegende Festung, die selbst direkten Raketenangriffen standhalten kann. Doch der Feind ist an Bord in Gestalt einer Gruppe eiskalter Killer unter der Führung des russischen Terroristen Ivan Korshunov. Ihr Ziel ist es, den gefürchteten General Radek freizupressen. Für den Präsidenten steht nun alles auf dem Spiel: das Leben seiner eigenen Familie und die Verteidigung des Weltfriedens... 22.35 Stirb langsam - Jetzt erst recht Action (USA, 1995, 113’) von John McTiernan Mit Bruce Willis, Jeremy Irons, Samuel L. Jackson und Graham Greene John bekommt es diesmal mit einem Hightech-Terroristen namens Simon zu tun, der in ganz Manhattan tödliche Bomben versteckt hat. Hilfe erhält John von dem schwarzen Ladenbesitzer Zeus, der eher durch Zufall zum Partner des normalerweise als Einzelkämpfer arbeitenden Polizisten wird. Quer durch New York hetzt Simon das ungleiche Gespann durch telefonisch übermittelte Rätselhinweise von einer Bombe zur nächsten... 1.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
T20 15 S2.indd 7
VOX
26.03.2020 09:40:45
7
SAMSTAG 4. April
8
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Die Zauberflöte 10.45 Aus Liebe zur Tracht • 11.30 Alt bewährt, von Hand gemacht - Traditionelle Handwerksberufe • 12.15 Traditionsreiches Österreich • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst + Krempel • 15.10 Königliche Gärten an der Nordsee • 15.35 Die Wildnis Myanmars • 16.00 Märchenhafter Oman • 17.30 Zeit für Frühling • 19.00 heute • 19.20 Notre-Dame: Schöner als zuvor? • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Zauberflöte „Oper im Steinbruch“, St. Margarethen 2019 Chor: Philharmonia Chor Wien Orchester: Budapester, Philharmonische Gesellschaft Musikalische Leitung: Karsten Januschke Regie: Carolin Pienkos und Cornelius Obonya Star dieser „Zauberflöte“ war Max Simonischek, der als Papageno sein Operndebüt gab. Premiere feierten auch Carolin Pienkos und Ehemann Cornelius Obonya, die erstmals auf der eindrucksvollen Freilichtbühne im ehemaligen Römersteinbruch inszenierten. 2 2.40 Precht Ökonomie und Ökologie Ein Widerspruch? Talkmaster Richard David Precht bittet jeweils eine Person des öffentlichen Lebens zum Gespräch in sein Studio. Diskutiert werden wichtige Fragen der heutigen Zeit. 2 3.25 The Artist Komödie (F, 2011, 95’) von Michel Hazanavicius Mit Jean Dujardin und Bérénice Bejo 1.00 lebensArt 2.00 das aktuelle sportstudio 3.25 Märchenhafter Oman 4.10 Märchenhafter Oman
20.15 New Moon... 6.00 X-Factor: Das Unfassbare • 6.40 Infomercial • 8.40 Der Fluch des Midas • 10.30 Spy Kids 2 • 12.30 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 13.25 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.25 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 15.25 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.20 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 18.15 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben 20.15 New Moon Biss zur Mittagsstunde Fantasy (USA, 2009, 116’) von Chris Weitz Mit Kristen Stewart und Robert Pattinson Bellas Leben ist alles andere als das einer normalen 18-Jährigen. Ihre Beziehung zu dem Vampir Edward Cullen wird mehr als nur einmal auf die Probe gestellt. Um Bella zu schützten, trennt sich Edward von ihr. Als der Cullen-Clan die Stadt verlässt, fällt Bella in ein tiefes Loch. 22.50 Eclipse - Biss zum Abendrot Fantasy (USA, 2010, 110’) von David Slade Mit Kristen Stewart und Robert Pattinson Kaum haben Edward und Bella wieder zueinander gefunden, ist ihr gemeinsames Glück schon wieder in Gefahr. Grund dafür ist Werwolf Jacob, der seine große Liebe Bella um keinen Preis aufgeben will und beschließt, um sie zu kämpfen. 1.05 The Walking Dead „Verschwunden“ Als Carol und Daryl eine heiße Spur verfolgen kommen ihnen nicht nur ungeliebte Beißer in die Quere... 1.30 The Walking Dead „Zug um Zug“
20.15 MacGyver 6.20 Hawaii Five-0 • 7.15 Hawaii Five-0 • 8.10 Hawaii Five-0 • 9.00 Detective Laura Diamond • 9.55 Detective Laura Diamond • 10.50 Castle • 11.45 Castle • 12.35 Castle • 13.30 Castle • 14.25 Castle • 15.20 EUReKA - Die geheime Stadt • 16.20 Kabel Eins News • 16.30 EUReKA - Die geheime Stadt • 17.25 EUReKA - Die geheime Stadt • 18.20 EUReKA - Die geheime Stadt • 19.15 EUReKA - Die geheime Stadt
20.15 Trugspur - Der Usedom-Krimi 10.00 In aller Freundschaft • 10.45 Nachtcafé • 12.15 Grünzeug • 12.45 Marktcheck • 13.30 Preiswert, nützlich, gut? • 14.15 Liebe, Tod und viele Kalorien • 15.45 Die Rezeptsucherin • 16.15 Koch mal ANDERS • 17.00 Das beste Street Food im Südwesten • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.05 Hierzuland • 18.15 Landgenuss • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell RheinlandPfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Trugspur - Der Usedom-Krimi Krimi (D, 2017, 90’) von Jochen A. Freydank Mit Emma Bading, Katrin Sass und Oskar Bökelmann Im Peenemünder Hafen findet ein illegales Autorennen statt. Eine Reporterin beobachtet die Szene. 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 2 1.50 Blutadler Thriller (D/AUT, 2012, 85’) von Nils Willbrandt Mit Peter Lohmeyer und Lisa Maria Potthoff 2 3.20 Gleißendes Glück Drama (D, 2016, 95’) von Sven Taddicken Mit Martina Gedeck und Ulrich Tukur 0.55 Seitensprung mit Freunden Komödie (D, 2016, 88’)
20.15 Wir sind doch Schwestern 8.15 Neue Chance zum Glück • 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Markt • 12.45 Doc Esser Der Gesundheits-Check • 13.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.00 Sport im Westen live • 16.00 2 für 300 • 16.30 Land und lecker • 17.15 Viel für wenig - Clever kochen mit Björn Freitag • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Wir sind doch Schwestern Drama (D, 2018, 93’) von Till Endemann Mit Jutta Speidel und Hildegard Schmahl Drei zerstrittene Seniorinnen, die zwei Weltkriege erlebten, an der Liebe verzweifelten und sich einer verlogenen Moral unterwerfen mussten, arbeiten nun ihr Leben auf. 21.50 Der große Rudolph Drama (D, 2018, 90’) von Alexander Adolph Mit Thomas Schmauser und Hannelore Elsner 23.20 Leb wohl, meine Königin! History (F/E, 2012, 91’) von Benoît Jacquot Mit Diane Kruger 0.50 Wir sind doch Schwestern Drama (D, 2018, 93’) (Wh)
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
12.10 PS - Automagazin • 13.10 Top Gear • 14.10 Super-Maschinen - Monster Truck • 15.10 Super-Maschinen - Power Boot • 16.10 Feuer & Flamme - Handeln mit heißer Ware • 17.05 Deluxe • 18.30 Auslandsreport • 19.05 ntv Wissen • 20.15 Apokalypse Hitler • 22.10 Mega-Projekte der Nazis - Blitzkrieg im Osten • 23.10 Mega-Projekte der Nazis - Panzerschlacht um Kursk • 0.10 Mega-Projekte der Nazis - Hitlers Rückzug • 1.00 Apokalypse Hitler
14.05 Die fünf Besten • 15.15 Iljuschin Il-76 - Transportflug in die Arktis • 16.10 Geboren für den Highway - Ein Truck entsteht • 17.05 Autos unterm Hammer - Schnäppchenjagd auf Auktionen • 18.05 Megakrane - Giganten aus Stahl • 19.05 Die gefährlichsten Straßen der Welt • 20.05 Car Crash Global • 21.05 Car Crash Global • 22.05 Tödliche Brücken • 23.05 Lost Places • 1.05 Geisterflug MH370 • 1.50 Die gefährlichsten Straßen der Welt
16.00 Visite • 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geschichte Made in China • 21.15 Geschichte Made in China • 22.15 Die Heuzieher von Schmirn • 22.45 Auf dem Holzweg in die Zukunft • 23.30 Die Jachenau • 0.15 Geschichte Made in China • 1.15 Geschichte Made in China
10.55 Atlantis der Nordsee • 11.40 Wildes Wetter - auf den Spuren der Klimaforschung • 12.25 Klima macht Geschichte • 13.50 Stonehenge - Das verborgene Reich • 14.35 Die Kelten • 16.50 Die glorreichen 10 • 17.35 An Tagen wie diesen • 18.20 Sketch History • 18.45 Dinner Date • 19.30 Nelson Müllers Essens-Check 20.15 Love Is All You Need TIPP Komödie (DK, 2012, 105’) von Susanne Bier Mit Pierce Brosnan und Trine Dyrholm 22.00 Das siebte Zeichen Drama (USA, 1988, 90’) von Carl Schultz Mit Demi Moore und Michael Biehn 2 3.35 Angeklagt Drama (USA, 1988, 100’) von Jonathan Kaplan Mit Kelly McGillis, Jodie Foster Bernie Coulson und Leo Rossi 1.15 Das siebte Zeichen Drama (USA, 1988, 90’) von Carl Schultz
5.45 Challenge • 6.15 Einsatz in Manhattan • 8.00 Hotel • 8.50 Love Boat • 10.35 Quincy • 11.30 Quincy • 12.25 Mord ist ihr Hobby • 13.10 Mord ist ihr Hobby • 14.00 Mord ist ihr Hobby • 14.50 Mord ist ihr Hobby • 15.40 Diagnose: Mord • 16.30 Diagnose: Mord • 17.20 Diagnose: Mord • 18.05 Diagnose: Mord • 18.55 Columbo 20.15 Danni Lowinski „Zigeunerjunge“ Danni gerät in Existenznöte: Der eigenwillige Steuerprüfer Schüttke will plötzlich alle Geschäftsunterlagen einsehen - das Resultat: beinahe 20.000 Euro Steuerschulden! 21.10 Danni Lowinski „Optimisten“ 22.00 Der letzte Bulle „Tod eines Strippers“ 22.55 Der letzte Bulle „Camping für Anfänger“ 2 3.45 Kommissar Rex „Ein mörderischer Plan“ 0.40 Kommissar Rex „Mosers Tod“
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
20.15 Die letzte Entscheidung - Wie sich die Bestattungskultur wandelt • 21.02 Sarg war gestern - Wohin geht die letzte Reise? • 21.45 Mittendrin • 22.15 extra 3 • 23.00 MDR Kultur - Das Filmmagazin • 23.15 Tödliche Exporte: Rüstungsmanager vor Gericht • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Rettung fürs Herz - Stent, Bypass, Klappenersatz
15.45 Grundwasser - Leben aus der Tiefe • 16.15 Der Schwarzwald • 17.00 Europas Schlösserwelten • 17.15 Schottland - Kampf der Clans • 19.30 Die Orkney-Inseln • 20.00 Tagesschau • 21.45 Ein Hauch von Freiheit - Schwarze GIs, Deutschland und die US-Bürgerrechtsbewegung • 22.30 Dokumentation • 23.15 ZDF-History • 0.00 Geheimnisvolle Orte
13.15 Lindenstraße - Ihre neuen Nachbarn • 13.45 Nicht sendefähig! Die Lindenstraße lacht • 14.15 Mach mal...! • 14.40 Bezaubernde Jeannie • • 18.30 To the Wonder • 20.15 Meister des Todes • 21.45 Meister des Todes 2 • 23.15 Tödliche Exporte: Rüstungsmanager vor Gericht • 23.45 Sträters Männerhaushalt • 0.45 extra 3 • 1.30 Die Auserwählten • 3.00 Fremder Feind
15.45 Die 80er - Das explosive Jahrzehnt • 18.00 Die 90er - Jahrzehnt der Chancen • 20.15 Mallorca - Eine deutsche Liebe • 21.00 Alltag in Ost und West - Leben im geteilten Deutschland • 21.45 Die zwei Leben des Falco • 22.30 Die sieben Leben des Elvis Presley • 0.00 The True Story of Madonna • 0.45 ZDF-History • 1.30 Wahr oder falsch? Die großen Mythen der Bundesrepublik
12.35 Jamie Oliver: Veggies • 13.35 Quick & Easy - Jamie’s 5 Zutaten Küche • 14.35 Sweet & Easy - Das Foodmagazin • 15.35 Das große Promibacken • 18.20 Sailor Moon Crystal • 19.15 Yu-Gi-Oh! ARC-V • 20.15 Promis unter Palmen - Für Geld mache ich alles! • 22.35 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur • 2.45 Ungeklärt - Mord verjährt nicht
T20 15 S3.indd 8
20.15 MacGyver „Ein Freund in Not“ Mac und das Team sind nach Puerto Rico gereist, um Macs altem Freund Carlos beim Wiederaufbau seines Hauses zu helfen. Doch ein verwüstetes Haus ist bald nicht mehr Carlos’ einziges Problem. 21.10 MacGyver „Area 51“ Ein mysteriöses Flugobjekt ist in der Wüste von Nevada abgestürzt. Mac und Riley sollen den Wissenschaftler Dr. Herman bei den Untersuchungen unterstützen. Allerdings bekommen die drei schon bald Gesellschaft von einem schwerbewaffnetem Trupp Männer. 2 2.05 MacGyver „Das Wiedersehen“ Das Geheimnis um Macs Vater ist endlich gelüftet. Doch an Stelle einer Versöhnung steht für die beiden MacGyvers eine Mission an. Schließlich kommt es zu einem Showdown, der alles verändern wird. 23.10 Hawaii Five-0 „Das Ritual“ 0.05 Hawaii Five-0 „Grace“ 0.55 MacGyver 3.20 Hawaii Five-0 4.00 Hawaii Five-0 4.40 EUReKA - Die geheime Stadt
26.03.2020 09:46:49
4. April SAMSTAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Happy Birthday, Elizabeth! 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Dynastien in NRW • 12.45 Einsam im Atlantik • 13.15 Unbekanntes Bulgarien - Durch die wilden Gebirge am Rande Europas • 14.00 Sportclub live • 16.00 Hubert und Staller • 16.45 Judith Rakers: Abenteuer Pferd • 17.30 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Happy Birthday, Elizabeth! Königin Elizabeth II. ist eine Persönlichkeit der Superlative. Sie ist die dienstälteste und auch bekannteste Monarchin der Welt. Anlässlich ihres 90. Geburtstags am 21. April 2016 blickt dieser Film auf das Leben einer Legende, die zwar nicht als Königin geboren wurde und doch den Thron als lebenslange Pflicht begreift. 21.15 Prinz Philip der Gemahl der Queen 22.15 Die Queen und ihre Lieblingstiere 2 3.00 DIE DEICHBULLEN 0.00 Quizduell 0.45 Judith Rakers: Abenteuer Pferd Kutsche fahren 1.30 Judith Rakers: Abenteuer Pferd
20.15 Berlin - Schicksalsjahre 7.00 Lindenstraße • 7.30 Sehen statt Hören • 8.00 Brandenburg aktuell • 8.30 Abendschau • 9.00 Brezeln für den Pott • 10.30 Der Liebling des Himmels • 12.00 Verrückt nach Fluss • 12.45 Verrückt nach Fluss • 13.35 Wuhladko • 14.05 Rund um • 17.25 Unser Leben • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt Das Jahr 1969 Das Jahr 1969 - der erste Mensch landet auf dem Mond, der Fernsehturm am Alexanderplatz wird eröffnet und für Frauen gibt es neu gewonnene Freiheiten. Eine Berlin-Chronik der Superlative: Vier Jahrzehnte, Jahr für Jahr erzählt-von 1961 dem Jahr des Mauerbaus-bis 1990, dem Jahr der Wiedervereinigung. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Wolfsland „Tief im Wald“ 2 3.30 Tschick Komödie (D, 2016, 90’) von Fatih Akin Mit Tristan Göbel und Anand Batbileg 0.55 Nüchtern 1.10 Streetphilosophy
20.15 Die besten Hits aller Zeiten 11.45 Wuhladko • 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Wildes Karelien - Land der Braunbären und Singschwäne • 14.00 Sport im Osten • 15.55 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Thüringen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Quickie 20.15 Die besten Hits aller Zeiten Bernhard Brink entführt die Zuschauer auf eine spannende Zeitreise durch die deutsche Schlagerwelt. Seit über 45 Jahren steht er selbst auf der Bühne und kennt sie alle: Die Stars, die Sternchen und die One-Hit-Wonder-Interpreten. 2 2.30 MDR aktuell 2 2.35 Olafs Klub 2 3.20 Bauerfeind Die Show zur Frau Neue und alte Familienbilder Von Patchwork bis kinderlos 0.05 Verliebt in Valerie Komödie (D, 2018, 89’) von Claudia Garde Mit Sebastian Zimmler und Mina Tander 1.35 Friedrich List Der Eisenbahnpionier 2.05 Sport im Osten
20.15 Wunderschön! 8.30 hessenschau • 9.00 Bei Mudder Liesl • 9.25 Morden im Norden • 10.10 NDR Talk Show • 12.25 Nachtcafé • 13.55 Schräge Vögel • 14.25 Amerikas Naturwunder • 15.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 16.00 Kräuter der Welt • 16.45 Feine Osterrezepte • 17.15 heimspiel! am Samstag • 17.45 herkules • 18.15 maintower weekend • 18.45 Was geht, Hesse?! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Auf Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer 21.45 Die Retter der Bären Frank Elstner begibt sich auf eine spannende Reise durch Europa - zu den bedrohten und gequälten Wildtieren des Kontinents. Besonders das Schicksal der Braunbären in der Ukraine will er beleuchten und aktiv mithelfen, einige aus ihren winzigen Käfigen zu befreien. 23.15 Kommissar Wallander „Der Mann, der lächelte“ 0.45 The Iceman Thriller (USA, 2013, 96’) von Ariel Vromen Mit Michael Shannon und Winona Ryder 2.20 Kommissar Wallander 3.50 Was geht, Hesse?!
20.15 Zimmer mit Stall 10.30 Nach der Hochzeit bin ich weg! • 12.00 Eine Chance für die Liebe • 13.30 #selfie. Ich - und die Welt • 14.00 Blickpunkt Sport • 15.55 Glockenläuten aus der Pfarrkirche von Künzing bei Deggendorf • 16.00 Rundschau • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Zimmer mit Stall - Ab in die Berge Komödie (D, 2018, 95’) von Ingo Rasper Mit Aglaia Szyszkowitz und Friedrich von Thun 2 1.45 Rundschau Magazin 22.00 Zaun an Zaun Komödie (D, 2017, 90’) von Peter Gersina Mit Adnan Maral und Esther Schweins 23.30 Wir tun es für Geld Komödie (D, 2014, 88’) von Manfred Stelzer Mit Florian Lukas, Diana Amft und Ludger Pistor 1.00 Eine Chance für die Liebe Komödie (D, 2006, 88’) von Dirk Regel Mit Jutta Speidel und Rudolf Kowalski 2.30 natur exclusiv
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 Asterix bei den Briten 12.00 Barbie Wunschfillm • 13.15 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 13.40 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.10 Tom und Jerry • 15.00 Angelo! • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Asterix bei den Briten Zeichentrick (F, 1986, 90’) von Pino Van Lamsweerde Nachdem Cäsar kein Mittel findet, das kleine gallische Dorf, in dem Asterix und Obelix leben, zu besiegen, führt er seine Legionen nach Britannien. Dabei rechnet er nicht mit den besagten Helden. 21.45 Sam - Ein fast perfekter Held Trickfilm (USA/ROK, 2016, 72’) von Kyung Ho Lee Mit Taylor Kitsch und Jennette McCurdy Der junge Mechaniker Sam verfolgt ein großes Ziel: Er möchte seine große Liebe Sue zu heiraten. Dazu besorgt er den größten und schönsten Verlobungsring. 2 3.20 Comedy TOTAL 0.00 Infomercials
20.15 Steel Buddies 12.15 Toy Hunter - Der Spielzeugjäger • 12.45 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Tour • 13.15 Supercar Blondie • 14.15 Ivan & Zoran - Die Balkan-Car-Connection • 15.15 Sidneys Welt • 16.15 Redwood Kings - Träume aus Holz • 17.15 Die Aquarium-Profis • 18.15 Die Baumhaus-Profis • 19.15 Die Baumhaus-Profis 20.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Der grüne Gigant Die „Steel Buddies“ fiebern einem waghalsigen Abenteuer entgegen: Michael Manousakis und sein Team wollen mit einer 50 Jahre alten Amphibie den Rhein bezwingen. Doch bevor die Profi-Schrauber den Oldie zu Wasser lassen können, fällt in der Werkstatt im Westerwald jede Menge Arbeit an. 21.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Die Rheinfahrt 22.15 Der Geiger Boss of Big Blocks Auf Tuchfühlung mit Shelby 23.15 Der Geiger Boss of Big Blocks Karl in Kolumbien 0.15 Poker
20.00 Sport Quiz 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 9.30 NORMAL 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Sport Quiz 1 4.00 Motorsport Monster Jam. Nasvhille 14.30 Motorsport - Monster Jam 15.00 Massive Moves - Gefährliche Schwertransporte 16.00 Massive Moves - Gefährliche Schwertransporte 17.00 Massive Moves - Gefährliche Schwertransporte 18.00 Massive Moves - Gefährliche Schwertransporte 18.00 Massive Moves - Gefährliche Schwertransporte 19.00 Massive Moves - Gefährliche Schwertransporte 20.00 Sport Quiz 2 3.00 SPORT1 Late-Movie 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht 2.00 SPORT CLIPS 2.45 Teleshopping Nacht
2 0.00 Biathlon 8.30 Tennis Grand Slam Australian Open 10.00 Tennis Grand Slam 2019 - US Open Finale: Nadal - Medvedev 12.00 Tennis Grand Slam - French Open 2019 13.30 Radsport Eintagesrennen in Belgien 1 5.00 Snooker The Masters in London 17.00 Snooker Welsh Open in Cardiff 1 9.00 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 7,5 km Sprint der Frauen 2 0.00 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 in Nove Mesto 7,5 km Sprint der Frauen 2 1.00 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 12,5 km Massenstart der Frauen 2 1.30 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 7,5 km Sprint der Frauen 2 2.30 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 12,5km Massenstart der Frauen 2 3.00 Olympische Spiele PyeongChang 2018 0.00 Radsport
6.00 Dauerwerbesendung • 8.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 12.00 Dauerwerbesendung • 14.10 Sheherazade • 14.35 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 15.35 Star Trek - Raumschiff Voyager • 16.35 Timeless • 17.30 The Librarians • 18.25 Sea Patrol 20.15 King Arthur: Excalibur Rising Fantasy (GB, 2017, 96’) von Antony Smith Mit Adam Byard, Annes Elwy und Gavin Swift Der große König Arthur ist gefallen. In der Schlacht von Camlamm tötete ihn sein eigener Sohn. 22.20 Beowulf and Grendel Fantasy (GB/CDN, 2005, 100’) von Sturla Gunnarsson Mit Gerard Butler und Ingvar Eggert Sigurdsson 0.25 Shutter Island Thriller (USA, 2010, 126’) (Wh) 2.40 Die verwegenen Sieben Action (USA, 1983, 101’) (Wh)
RTL NITRO 5.15 Simon & Simon • 7.40 Ein Colt für alle Fälle • 10.15 MacGyver • 12.00 Das A-Team • 13.40 MythBusters - Die Wissensjäger • 16.05 Pawn Stars - Die drei vom Pfandhaus • 16.55 American Pickers - Die Trödelsammler • 18.30 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 CopyCat Killers • 23.00 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 0.40 CopyCat Killers • 1.20 Infomercials
T20 15 S4.indd 9
26.03.2020 10:21:06
9
SAMEDI 4 avril
FILM — LA2 22.15
Made in France Sam, journaliste en free-lance, infiltre depuis six mois les mosquées clandestines de la banlieue parisienne afin d’écrire un ouvrage sur les djihadistes. Il assiste aux prêches d’imams radicalisés s’adressant à des jeunes ignorant tout du Coran. Au fil de son enquête, il se rapproche de quatre apprentis djihadistes, dont Hassan qui revient du Pakistan. Celui-ci s’est vu confier une mission par des responsables d’Al Qaeda: amener la guerre sainte au coeur de la capitale. – C’est en 1995, au moment de la retransmission de la cavale du terroriste Khaled Kelkal, que Nicolas Boukhrief songea pour la première fois à faire un film sur le sujet: «Digne des pires clichés de terroristes barbus qui hantent
le cinéma américain depuis le milieu des années quatre-vingt, sa mort en soi-disant» martyr «ne peut pas résumer à elle seule le parcours sanglant de cet enfant des cités. Qui est ce jeune homme Comment a-t-il pu en arriver là Quelle est sa part d’humanité Comment son intégration dans la société française a-t-elle pu échouer à ce point», se souvient-il. Même si le cinéaste né d’un père algérien et d’une mère française se sentait concerné et légitime pour traiter ce thème, il laissa tomber de peur de manquer d’expérience et de distance.
DOC — ARTE 20.50
aventuriers et scientifiques qui ont très tôt bravé les dangers réels ou supposés de cet «enfer vert» peuplé de cannibales pour l’explorer. En 1735, une expédition française, émanant de l’Académie des sciences, se rend pour la première fois dans la région équatoriale de l’Amérique du Sud. Elle vise à prendre des mesures de l’arc du méridien afin de se faire une idée plus juste de la courbure de la Terre.
À la recherche de l’équateur
10
Cette ligne imaginaire de 40.000 kilomètres révèle la volonté de l’homme de contrôler le monde en le cartographiant. Elle est bordée par une bande luxuriante, les tropiques, où, en raison d’un climat stable, la nature prospère comme nulle part ailleurs. L’équateur et la région qui l’entoure ont fasciné T20 15 S5.indd 10
Thriller/Drame / F 2015 / de Nicolas Boukhrief / avec Malik Zidi, Dimitri Storoge, François Civil
TF1
FR2
21.05 The Voice 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.35 La vie secrète des chats 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.30 Grands reportages «L’aventure en famille» (1) 1 4.45 Reportages découverte Au fil du Rhône Le Rhône est un fleuve aux multiples visages. Des montagnes suisses à la Camargue, il s’étire sur plus de 800 km et traverse pas moins de 12 départements français... C’est un lieu de vie, une destination de vacances ou encore, pour certains, un gagne-pain. 1 6.00 Baby Boom Une équipe formidable Au sommaire: Amandine et Vincent se sont rencontrés il y a tout juste un an et accueillent déjà leur premier enfant. Sabine et Aurélien ont déjà trois garçons et attendent leur première petite fille. 17.50 50’ Inside L’actu 1 9.05 50’ Inside Le mag 19.50 Petits plats en équilibre 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 2 0.35 Habitons demain 2 0.40 Loto 2 0.45 Merci! 2 0.50 Quotidien express 2 1.00 Météo 2 1.05 The Voice Avec Nikos Aliagas Après les Battles, place à l’étape des KO! Les quatre coachs Lara Fabian, Amel Bent, Pascal Obispo et Marc Lavoine vont encore devoir faire des choix difficiles à ce stade de la compétition. Cette année, les règles évoluent, puisque les sept talents de chaque équipe défendent leur place sur des chansons qu’ils ont eux-mêmes choisies. Autant dire qu’aux portes des demi-finales, le moindre faux pas est interdit! Deux issues sont possibles: le coach buzze et son talent est qualifié pour la suite de la compétition, ou bien le coach ne buzze pas et décide de mettre un terme l’aventure de ce dernier. Un verdict sans appel, puisque le vol de talent n’est plus permis. 23.35 The Voice, la suite Avec Nikos Aliagas La soirée continue en compagnie des quatre coachs. Au programme, notamment: «Les débriefs». Nikos Aliagas et le jury débriefent des moments forts de la soirée - «Le focus des talents». Des images inédites et exclusives des candidats sélectionnés, pour apprendre à mieux connaître les héros du concours. Pour la première fois, les talents vont découvrir et commenter eux-mêmes leur prestation... Sans oublier les rubriques «Tu préfères», avec deux propositions et une seule réponse pour mieux connaître les coachs et «Tu ris, tu perds», où les talents s’affrontent à coups de blagues et ne doivent surtout pas rire. Enfin, Poupie se produira sur scène avec le titre «Ne m’invite pas». 0.45 Programmes de nuit
21.05 N’oubliez pas les paroles! 5.55 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag 10.00 Programme court 10.05 Affaire conclue 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.55 Météo 14.00 Tout compte fait «Tout compte fait» décode les rouages de la révolution de l’économie solidaire et raconte les histoires de ces Français qui achètent différemment et des entrepreneurs de ce changement. Pour comprendre un monde qui bouge et décrypter les rouages de ses mécanismes, Julian Bugier anime ce magazine consacré à l’économie et aux nouvelles formes de consommation. Enquêtes, dossiers, portraits, tests et reportages en immersion rythment ce rendez-vous. 14.55 Tout compte fait 1 5.45 Destination 2024 1 5.55 Affaire conclue 1 6.45 Affaire conclue 17.35 Affaire conclue: la vie des objets 17.40 Joker 18.40 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 2 1.00 Vestiaires 21.05 N’oubliez pas les paroles! Avec Nagui Le Tournoi des maestros se poursuit, en présence cette année des dix-huit plus grands gagnants de l’histoire du jeu! L’équipe qui remportera le tournoi gagnera également un voyage de rêve au soleil. Réunis en six équipes de trois candidats, les dix-huit super-maestros vont s’affronter dans un tournoi où leurs connaissances, mais aussi leur alchimie seront mises à rude épreuve! Chaque émission opposera deux équipes, sur une série de duels et de défis collectifs. Celle qui comptera le plus de points à l’issue de la confrontation, accédera à la grande finale. Elle pourra également tenter de remporter jusqu’à 100.000 euros pour une association. 23.25 On n’est pas couché Avec Laurent Ruquier Après avoir fait un tour d’horizon de l’actualité, Laurent Ruquier reçoit une personnalité, le plus souvent issue du monde politique. Il entame un débat avec elle, avant de la livrer aux questions impertinentes de deux chroniqueurs, qui changeront chaque semaine. Puis place à l’accueil des autres convives, des personnalités venues de différents horizons - intellectuels, sportifs, comédiens... - qui évoqueront leur actualité. 2.00 Météo 2.05 Les enfants de la télé 2.40 Les enfants de la télé, la suite 3.05 Affaire conclue 4.35 Des arts pour les dieux: «La danse des Kachinas» 5.30 Sur la piste de Butch Cassidy et de sa horde sauvage
26.03.2020 10:28:58
4 avril SAMEDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Mongeville 6.00 Okoo 8.30 Samedi Okoo 10.45 Consomag 10.50 Voyages et délices by chef Kelly 11.20 Météo 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.25 Journal national 12.55 Les nouveaux nomades 13.25 Un livre un jour 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie avec Thierry Marx Agneau à la carte! «Historique de la recette du Navarin d’agneau». - «L’agneau de Sisteron et l’agneau de prés-salés». - «Les recettes». La recette de Julie: le Navarin d’agneau. - «Les expériences de Raphaël au labo». 16.15 Les carnets de Julie À la table de Cézanne Aujourd’hui, c’est en Provence que Julie se rend, à Aix-en-Provence en particulier, là où naquit Paul Cézanne, l’un des plus grands peintres du XIXe siècle, à l’aube de l’impressionnisme, du cubisme, considéré comme «le père de nous tous !» disait Picasso. 17.05 Expression directe 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 1 8.50 Flamme olympique 1 9.00 19/20 20.05 Parents mode d’emploi 20.40 Tout le sport 20.55 Terres de partage 2 1.00 Météo 2 1.05 Mongeville «Mauvaise foi» Dans le silence d’un couvent de carmélites, soeur Amélie est retrouvée assassinée en position de pénitente. A-t-elle été tuée par ce père en colère qui l’accusait d’avoir embrigadé sa fille, une jeune novice qui s’apprête à prononcer ses voeux? Ou cet imprimeur en faillite, étouffé par la concurrence de l’atelier de calligraphie du couvent? À moins que le crime ne soit lié à la double vie de la victime, qui s’apprêtait à quitter les Ordres pour renouer avec son mystérieux passé. Sous les voûtes gothiques du cloître ou dans l’intimité des cellules, Mongeville et Valentine devront garder la foi pour démêler une enquête où la piété dévoile de multiples visages. 2 2.40 Mongeville «Retour au palais» Le juge Legoff est assassiné devant le Palais de Justice de Bordeaux. Mongeville et Valentine enquêtent dans le passé de ce magistrat austère et rigoureux, connu pour son absolue intégrité, ce qui ne manquait pas de lui valoir quelques solides rancoeurs parmi ceux qu’il a condamnés, du simple père de famille au député de la République. 0.05 Vu 0.14 Appassionata Tchaïkovski: Symphonies n°2 et n°4 Il s’agit du deuxième volet d’une série de trois concerts regroupant l’intégrale des symphonies du compositeur russe du XIXe siècle, Tchaïkovski. 1.50 Jean Ferrat 3.40 Du fil à retordre 4.35 Un livre un jour 4.40 Les matinales 5.05 Questions pour un super champion
21.05 Harrow 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.05 66 minutes: grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 1 4.40 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien... et un seul! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches. 1 9.45 Le 19.45 2 0.05 Météo 20.25 Scènes de ménages Liliane et José sont victimes d’un corbeau Chamboulement familial également car après 40 ans d’absence, André, le père de Liliane, débarque dans sa vie... Huguette ayant le bras cassé, Raymond prend le relais des tâches ménagères... Laura annonce qu’elle a un petit copain... La fille de Philippe est enceinte et Camille et Philippe sont bien décidés à savoir de qui! Camille, quant à elle s’investit dans son rôle de capitaine d’une équipe de football féminin! Emma et Fabien apprennent que l’école de Chloé est menacée de fermeture. Leslie et Léo décident de fermer leur boîte et doivent trouver une nouvelle activité. Leslie se lance et mène l’enquête pour découvrir l’identité de son père. 2 1.05 Harrow «Réaction en chaîne» Harrow échappe à une tentative de meurtre et se remet immédiatement au travail. Il enquête à présent sur le cas tragique d’une mère ayant traversé un épisode psychotique et tente de déterminer qui lui a tiré dessus. 2 1.55 Harrow «Chute libre» Deux adeptes de base jump trouvent la mort. Harrow mène l’enquête alors même que sa fille, Fern, doit faire face aux conséquences de son arrestation. 2 2.50 Rosewood «Travailler au corps» Villa et Rosewood se rendent à New York pour élucider le meurtre d’Eddie, et découvrent que l’universitaire cachait non pas un mais plusieurs secrets. Ryan Slade embarque Hornstock pour enquêter sur un réseau de prostitution. 2 3.35 Rosewood «L’idole des Maures» Le corps d’un plongeur est découvert avec une pierre précieuse dans l’estomac. Chasseur de trésors, l’homme était à la recherche d’un galion espagnol coulé en 1733 et contenant des émeraudes colombiennes destinées à la reine Catherine. 0.35 Rosewood «Santeria» Rosewood reçoit la visite d’un homme venu lui proposer 100.000 dollars pour pratiquer son autopsie lorsqu’il sera mort, ce qui arrive vingt-quatre heures plus tard. 1.20 Rosewood «Convictions» 2.25 Météo 2.30 Programmes de nuit
20.35 Maison à vendre 6.35 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.30 Shopping Hours 12.05 Coûte que coûte 12.40 Belges à domicile 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.35 Tout l’amour d’un père Comédie (2019, 90’) de Michael Scott Avec Barry Watson et Jordyn Ashley Olson Veuf, Connor entretient une relation très difficile avec sa fille Zoe, adolescente en pleine période de rébellion. Un jour, celle-ci retrouve par hasard une lettre écrite par sa mère quand elle était mourante. Sa lecture l’aide à améliorer la communication avec son père. 15.10 C’est moi le chef! 15.55 Le vrai visage de ma fille Drame (CDN, 2019, 85’) de Curtis Crawford Avec Alicia Leigh Willis et Sarah Abbott Lizzy vient d’être adoptée par un couple charmant, mais la découverte de ses origines vient troubler l’équilibre de la petite famille. La jeune fille est prête à tout pour obtenir enfin la vie qu’elle mérite. 17.30 La grande balade La grande balade en Wallonie: Bastogne 18.00 Mieux chez soi 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Belges à domicile 1 9.55 Météo 2 0.00 I comme 20.35 Maison à vendre Sylviane et Gérard/Gladys et Jimmy Avec Stéphane Plaza Sylviane et Gérard, retraités, vivent depuis trente ans à Saint-Brice-sous-Forêt dans le Val-d’Oise, dans une maison où ils ont élevé leurs deux filles. Il y a dix ans, ils ont fait construire une maison dans le Lot-et-Garonne et rêvent de partir s’y installer, mais sans la vente de leur maison de banlieue parisienne, ils ne peuvent pas partir. Les frais d’entretien de leur maison s’ajoutant au crédit de la maison du Lot, la situation devient urgente - Gladys est secrétaire médicale, et Jimmy est chauffeur de bus. 22.25 Recherche appartement ou maison Christel / Nicolas et Julie / Eric et Jordan Avec Stéphane Plaza Christel, 50 ans, est responsable comptable pour différentes sociétés de bâtiment. Divorcée, elle vivait depuis 15 ans à Conflans-Sainte-Honorine dans les Yvelines avec ses 2 enfants: Arnaud, 26 ans, et Alexis, 21 ans. Maintenant que les enfants ont quitté la maison, Christel a décidé de vendre cette maison familiale, trop grande pour elle et surtout trop loin de Paris. Elle a déjà visité plusieurs appartements dans le 16e arrondissement, son quartier de prédilection, mais elle n’a eu aucun coup de coeur. Nicolas, 32 ans, et Julie, 27 ans, travaillent tous les deux dans une grande enseigne d’électro-ménager. 0.05 Recherche appartement ou maison Camille et Guillaume/Magaly et Henri/Marie-Ange et Lionel 1.25 Météo 1.30 RTL info 19 heures 2.10 Jeux de nuit 4.10 Boucle de nuit
20.50 À la recherche de l’équateur 5.10 Arte journal 5.35 Femmes artistes 6.00 Eurovisions 6.55 Betty Boop for Ever 7.50 GEO Reportage 8.45 GEO Reportage 8.45 Cambodge, le petit train de bambous 9.40 Invitation au voyage 10.40 Cuisines des terroirs 11.10 Sous les étoiles 11.55 Tasmanie, le petit peuple des grottes 12.40 L’Australie rouge et verte «Désert» (1) 13.25 L’Australie rouge et verte «Forêt» (2) 14.10 L’Australie sauvage 17.05 GEO Reportage 17.50 Les petits Papageno ou les violons de la réconciliation Dans le sud du Chili, des professeurs de musique sillonnent les routes pour se rendre dans des villages montagnards de la région d’Araucanie. Antonella, Max, Vania, Axel et Rodrigo suivent les cours de Papageno, une école de musique nomade et gratuite. Dans cette région pauvre, les enfants parcourent de longues distances pour venir à l’école. 1 8.35 Arte reportage Dédié à l’actualité européenne et internationale, ARTE Reportage témoigne des soubresauts du monde. Des documents exceptionnels et souvent exclusifs. 19.30 Le dessous des cartes 1 9.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 À la recherche de l’équateur 20.15 TIPP de Hannah Leonie Prinzler 22.25 Vers un monde sans oiseaux? 21.45 Documentaire de Heiko de Groot «La jolie perdrix» chantée depuis des siècles existera-t-elle encore dans une trentaine d’années? Et le vanneau huppé? L’alouette? La bergeronnette printanière? Toutes ces espèces disparaissent de façon accélérée en Europe et aux États-Unis. Selon les estimations des chercheurs, qui travaillent de façon coordonnée sur le phénomène, 400 millions d’oiseaux, soit un cinquième de leur population, ont disparu en trois décennies. Il y a cinquante ans, des mesures ont certes permis de sauver les rapaces mis en péril par le DDT ou encore de protéger des oiseaux rares comme la grue cendrée ou le pygargue à queue blanche. 2 3.20 Streetphilosophy 23.35 Patrie 2 3.45 Square idée 0.00 Management: un lourd héritage? Dans l’imaginaire collectif, le management moderne et ses méthodes viennent des États-Unis. Mais les nazis n’en auraient-ils pas posé les fondements?. 0.15 Court-circuit Spécial «Transmission de la culture cinématographique» Zoom - Provence - Rules of Play Hurdy Gurdy - Disparition des insectes, une catastrophe silencieuse 2.00 D’amour et de glace Aventures (CDN, 2015, 98’) de Dylan Pearce Avec Jewel Staite et Shawn Roberts 3.30 Qui va m’aimer désormais?
T20 15 S6.indd 11
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
26.03.2020 10:39:55
11
SAMEDI 4 avril
12
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.55 Section de recherches 10.00 OpinionS • 10.30 En quête de sens - Il était une foi • 11.00 L’agenda ciné • 11.10 Les Niouzz - Remix • 11.20 Matière grise • 12.10 C’est du belge • 12.45 Contacts • 12.55 Météo • 13.00 JT 13h • 13.30 Plan Cult • 13.35 Météo • 13.40 Les Ambassadeurs • 15.30 Mentalist • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.05 GuiHome vous détend • 20.25 Une brique dans le ventre 20.55 Section de recherches «Jeux mortels» La Section de recherches est appelée en pleine nuit pour une nouvelle découverte macabre: le corps d’une jeune femme sauvagement assassinée en plein murder game dans un fort abandonné. Qui parmi les joueurs pouvait souhaiter la mort de cette jeune mère célibataire? 21.50 Section de recherches «Grand froid» En vacances à Auron, dans le Mercantour, Lucas fait la connaissance de Delphine Lagier et de sa fille Violette. Delphine et son mari Christophe, propriétaires d’un hôtel réputé de la station de ski, ainsi que leur fils Hugo, sont assassinés en pleine nuit avec une arme de chasse. 22.44 Rapports Lotto - Joker 22.45 Section de recherches «L’enfant chéri» Nathan Delestat, 19 ans, est retrouvé assassiné. Le jeune homme venait de retrouver sa famille après avoir fugué et disparu pendant sept ans. Des retrouvailles idylliques selon ses parents et sa sour aînée, Olivia. 2 3.45 JT 19h30 2 3.45 Météo 0.30 JT 19h30
20.05 Cliffhanger traque au sommet 7.50 Fit Tonic • 8.15 Fit Tonic • 8.40 Les feux de l’amour • 9.20 Les feux de l’amour • 10.05 Les feux de l’amour • 10.45 Les feux de l’amour • 11.30 Les feux de l’amour • 12.15 N’oubliez pas les paroles! • 13.20 Demain nous appartient • 15.50 Chauffards contre justiciers de la route: la guerre est déclarée • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 L’Internet Show • 19.00 Gypsies et Travellers, gitans anglais 2 0.05 Cliffhanger, traque au sommet Action (USA, 1993, 110’) de Renny Harlin Avec Sylvester Stallone et John Lithgow Gabe Walker, alpiniste chevronné, est traumatisé par la mort d’une amie qu’il n’a pas réussi à sauver. Il décide d’abandonner son métier de secouriste en haute montage mais reprend néanmoins du service lorsque son amie Jessie lui demande de se joindre à une équipe de secours dans les Rocheuses lors du crash d’un avion. Le problème : les survivants sont en fait des malfrats à la recherche d’un butin. Ils décident de prendre l’équipe en otage et d’utiliser leur connaissance des lieux afin de retrouver de grosses sommes d’argent... 22.10 Météo 22.15 Made in France TIPP Thriller (F, 2014, 95’) de Nicolas Boukhrief Avec Malik Zidi et Dimitri Storoge 2 3.51 L’Internet Show Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité vue à travers les réseaux. Le ton y est authentique, fun et pop et les infos y sont décryptées avec soin et rigueur.
20.00 Chicago Police Department 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.55 Arc-en-ciel • 8.10 Zigby • 8.20 La Brigade des contes de fées • 8.45 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.05 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.25 Transformers 4: L’âge de l’extinction. Science-fiction de Michael Bay • 11.30 Blue Bloods • 13.00 Blue Bloods • 14.40 Blue Bloods • 16.10 Blue Bloods • 17.40 Blue Bloods • 19.10 Les experts 20.00 Chicago Police Department «Les vétérans» À la suite de plusieurs enlèvements d’enfants liés à des histoires de gangs, le renseignement va devoir gérer une course contre la montre pour trouver un garçon kidnappé. L’équipe passe au peigne fin les dossiers et suit plusieurs suspects comme un ancien Ranger de l’Armée. 20.55 Chicago Police Department «Question de pouvoir» Voight a été invité par le député Graynor à une réception. L’homme politique veut montrer qu’il soutient publiquement les forces de police de la ville de Chicago. Le lendemain, Voight est appelé dans un hôtel pour constater le meurtre d’une jeune femme. 2 1.45 Blacklist «Lipet (N°111)» Reddington attire l’attention du FBI sur une usine de transformation de produits de la mer qui s’est fait attaquer. Il s’agissait d’une opération contre un groupe terroriste, «La brigade des nouveaux martyres». Navabi et Ressler partent aussitôt enquêter sur le terrain. 2 2.35 Blacklist «Le prévisionniste (N° 163)» 2 3.25 Téléachat
20.15 Un prince à New York 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Bienvenue chez les Huang • 13.55 Des habits & moi • 14.15 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 15.15 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 16.05 Chasseurs d’appart’ (3/5) • 17.05 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 18.05 Chasseurs d’appart’ (5/5) • 19.00 The Gifted • 19.55 Des habits & moi
20.45 Crocodile Dundee 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.05 Le Caméléon 13.50 Des hommes d’honneur Policier (USA, 1992, 130’) de Rob Reiner Avec Tom Cruise et Jack Nicholson 16.15 Jeux de guerre Espionnage (USA, 1992, 112’) de Phillip Noyce Avec Harrison Ford et Anne Archer 18.15 Danger immédiat Espionnage (USA, 1994, 135’) de Phillip Noyce Avec Harrison Ford et Willem Dafoe 2 0.45 Crocodile Dundee Aventures (AUS, 1986, 95’) de Peter Faiman Avec Paul Hogan et Linda Kozlowski Fille d’un magnat de la presse, la jeune new-yorkaise Sue Charlton décide de faire un reportage sur un chasseur de crocodiles australien qui s’est fait remarquer par son courage et son attitude, pour le moins décontractée, face au danger. 22.30 Le bras de fer Action (USA, 1987, 120’) de Menahem Golan Avec Sylvester Stallone et Robert Loggia Elevé par un richissime grandpère et par sa mère Christina, le jeune Michael connaît à peine son père, Lincoln Hawk, qui sillonne les Etats-Unis à bord de son camion, sans se soucier de son fils... 0.05 Desperado Aventures (USA, 1995, 107’) de Robert Rodriguez Avec Antonio Banderas et Salma Hayek 1.45 Libertinages
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
10.00 Ninjago • 11.05 Power Players • 11.50 Sous les mers • 13.15 Zine! Zine! • 13.30 Les Minikeums • 18.05 Une saison au zoo • 19.15 Une saison au zoo • 20.15 Une saison au zoo • 20.40 C’est toujours pas sorcier • 21.05 Une vie de chiot • 21.45 Une vie de chiot • 22.30 Une vie de chiot • 23.10 Une vie de chiot • 23.55 Une vie de chiot • 0.35 Une vie de chiot • 1.20 Une vie de chiot • 2.00 Basique, les sessions
15.50 La voie des tsars, Moscou - SaintPétersbourg • 16.45 Destination 2024 • 16.50 Les routes de l’impossible • 17.40 Terres de partage • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 Manaus, une ville au coeur de la jungle • 20.50 Échappées belles • 22.25 La dame de chez Maxim • 0.30 L’oeil et la main • 0.55 Nos ancêtres les hominidés • 2.20 Les 100 lieux qu’il faut voir
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.45 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 Instinct • 13.40 Instinct • 14.30 Instinct • 15.20 Instinct • 16.20 Instinct • 17.10 Instinct • 17.55 Kaamelott • 21.00 Météo
7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Filhos da nação • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 12.30 Aqui Mandam as Crianças • 14.00 Jornal da Tarde • 15.10 Voz do cidadão • 15.30 PNC
AB3
HISTOIRE
6.30 Hélène et les garçons • 7.20 Petits secrets entre voisins • 8.35 Patron incognito • 10.10 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 11.25 Une menace sur mes enfants • 12.55 Météo • 13.00 Ghost Whisperer • 16.40 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 20.30 Les Schtroumpfs 2 • 22.15 École paternelle • 23.45 Sécurité rapprochée • 1.35 New York, unité spéciale • 2.15 New York, unité spéciale
11.10 Colette, l’insoumise • 12.05 Rebelles! • 13.35 Révélations monumentales • 15.20 Les morts-vivants de Pompéi • 16.15 Dans l’intimité de César • 17.15 Enquêtes au moyen âge • 19.35 Points de repères • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 22.35 La renaissance du baroque • 23.30 L’ère de la musique • 0.30 Itinéraire d’un crime • 2.00 L’âge automobile • 3.00 Programmes de nuit
2 1.05 Les Simpson «À la santé des Danois» 2 1.30 Les Simpson «L’échelle de Flanders» 2 1.50 Les Simpson «Simpson Horror Show XVII» 22.15 Les Simpson «Homer s’engage» 2 2.40 Les Simpson «Moe nia Lisa» 23.10 Les Simpson «C’est moi qui l’ai fait!» 2 3.35 Les Simpson «Lisa a le blues» 0.00 Les Simpson «Les baguettes magiques» 0.30 Les Simpson
2 1.00 Telejornal 22.00 Conta-me como foi 23.00 Depois, Vai-se a Ver e Nada 0.15 Novo Mundo Digital 0.30 A Essência 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas 2.00 Prova Oral 3.15 Faz Faísca 4.00 Lusa Music Box 4.30 A Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio
8.50 Los lunnis de Leyenda • 10.15 Operación triunfo • 13.00 Zoom Tendencias • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 18.00 Destino: España • 19.00 Viaje al centro de la tele • 20.00 Días de cine 21.00 Telediario 2° Edicion 2 1.30 Informe semanal 2 2.00 El paisano 23.45 Sánchez & Carbonell Con Elena S. Sanchez, Pablo Carbonell 1.00 Atencion obras 1.30 Repor 2.00 Tendido cero 3.10 Informe semanal 3.45 Zoom net 4.00 Noticias 24 Horas
T20 15 S7.indd 12
20.15 Un prince à New York Comédie (USA, 1987, 112’) de John Landis Avec Eddie Murphy et James Earl Jones Dans le royaume africain du Zamunda, le prince Akeem fête ses 21 ans. Ses parents lui ont choisi une épouse, mais Akeem souhaite trouver lui-même la femme idéale. En compagnie de son ami Semmi, il se rend donc à New York. 22.15 Divergente 3: au-delà du mur Sci-fi (USA, 2016, 110’) de Robert Schwentke Avec Shailene Woodley et Theo James Sous le choc, Tris et Quatre doivent fuir et franchir le mur encerclant Chicago. Pour la première fois, ils quittent la seule ville et famille qu’ils aient connues. Mais au-delà du mur se trouve un monde hostile qu’ils vont devoir affronter. Tris et Quatre doivent rapidement déterminer en qui ils peuvent avoir confiance alors qu’une bataille menaçant l’humanité toute entière est sur le point d’éclater. 0.20 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs.
26.03.2020 10:56:07
4 avril SAMEDI TCM
20.50 L.A. Confidential 7.00 Shalako. Western de Edward Dmytryk • 8.55 Le pays du dauphin vert. Aventures de Victor Saville • 11.20 Les raisins de la colère. Drame social • 13.25 Le retour de Frank James. Western de Fritz Lang • 15.00 Haute société. Comédie musicale de Charles Walters • 16.45 El Dorado. Western de Howard Hawks • 18.50 Ocean’s Thirteen. Comédie de Steven Soderbergh
TV5
CANAL+
21.00 Les 100 ans des comédies... 12.00 Internationales • 12.55 Destination francophonie • 13.00 MaghrebOrient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Des racines et des ailes • 16.00 Tendance XXI • 16.35 Acoustic • 16.55 13h15, le samedi... • 17.35 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.15 La peinture française autour du monde • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Les 100 ans des comédies musicales, les stars chantent pour le Sidaction À l’occasion de la 27e édition du Sidaction, la chaîne propose une soirée exceptionnelle autour des grandes comédies musicales en compagnie de très nombreux artistes. 23.20 Le journal de la RTS 2 3.40 Météo 23.45 Souviens-toi de nous Comédie (F, 2017, 90’) de Lorenzo Gabriele Avec Aure Atika et Thierry Godard C’est la rentrée et Félix quitte la maison familiale pour faire des études. L’occasion est belle pour Carole et Benoît de penser à eux-mêmes, mais comment se réinventer après vingt ans de vie commune? 1.15 Les engagés «S’enfuir» Hicham décide de partir à Lyon à la recherche de Thibaut, qu’il a retrouvé sur Internet dans une vidéo mettant en avant son engagement pour la cause LGBT. Mais Thibaut, en plein bras de fer avec un politicien local, s’avère introuvable. 1.25 TV5 monde, le journal Afrique 1.55 Météo 2.00 Loin de chez nous
21.00 L’ombre d’Emily 7.00 Cartoon + • 7.50 Rebelles. Comédie de Allan Mauduit • 9.15 21 cm • 10.10 Crawl. Horreur de Alexandre Aja • 11.40 Stéréotop • 11.45 L’hebd’Hollywood • 11.55 Les fables d’Odah et Dako • 12.00 Tchi tcha • 12.20 Le cercle • 13.10 Match of Ze Day • 13.25 Football 17.25 PNC • 19.25 Canal Sports Club • 20.35 Migraine • 20.40 Groland le Zapoï
RAI 1 8.30 Tg1 Dialogo • 9.00 RaiNews24 • 9.30 TG 1 L.I.S • 10.40 Buongiorno benessere • 11.45 Che tempo fa • 11.50 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea Bianca • 15.00 Passaggio a Nord-Ovest • 15.55 A sua immagine • 16.30 RaiNews24 • 16.35 Che tempo fa • 16.45 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 Fiorello VivaRaiPlay 23.15 Techetechetè 0.05 RaiNews24
2 0.50 L.A. Confidential Policier (USA, 1997, 138’) de Curtis Hanson Avec Kevin Spacey et Russell Crowe À Los Angeles, dans les années 1950, trois policiers de mentalités et de comportements différents démantèlent un trafic de drogue et un réseau de callgirls, dirigés par leur supérieur hiérarchique. 23.05 Embrasse-moi je te quitte Comédie (USA, 1982, 95’) de Robert Mulligan Avec Sally Field et James Caan Le fantôme de son défunt mari revient hanter Kay Villano après qu’elle a épousé un autre homme. 0.50 Le lendemain du crime Thriller (USA, 1986, 98’) de Sidney Lumet Avec Jane Fonda et Jeff Bridges Une ancienne actrice à succès, sous l’emprise de l’alcool, se retrouve un matin au lit avec un cadavre à ses côtés. Elle fait appel à son ex mari et un ancien flic pour l’aider. 2.30 Virgin Suicides Drame (USA, 1999, 90’) de Sofia Coppola Avec James Woods 4.05 La charge de la brigade légère Historique (GB, 1968, 139’)
T20 15 S8.indd 13
2 1.00 L’ombre d’Emily Thriller (USA, 2018, 118’) de Paul Feig Avec Anna Kendrick et Blake Lively Dans une petite ville du Connecticut, Stephanie, jeune veuve au foyer, élève seule son enfant et tient un blog de conseils aux mamans. Lorsqu’elle rencontre Emily, elle est vite fascinée par son charisme. 22.55 Le cercle séries 2 3.50 Fuck you 0.05 Le journal du hard 0.20 Une femme parfaite Classé X (F, 2019, 90’) de Hervé Bodilis 1.50 Acusada Drame (ARG/MEX, 2018, 108’) de Gonzalo Tobal
EUROSPORT
Chers lecteurs, comme durant les semaines à venir quasi tous les événements sportifs prévus en direct ont été annulés, il nous est malheureusement impossible de vous faire parvenir d’ores et déjà un programme exact concernant les retransmissions prévues par la chaîne.
TMC
TVBreizh
6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.35 Quotidien • 13.20 Cold Case: affaires classées • 14.10 Cold Case: affaires classées • 15.10 Cold Case: affaires classées • 16.00 Cold Case: affaires classées • 16.55 Cold Case: affaires classées • 17.50 Cold Case: affaires classées • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.00 De l’@stuce à l’assiette • 21.05 Columbo • 22.55 90’ enquêtes • 0.35 Programmes de nuit
6.35 Section de recherches • 7.35 Section de recherches • 8.40 Section de recherches • 9.45 Section de recherches • 10.45 Section de recherches • 11.50 Section de recherches • 12.55 Hercule Poirot • 14.35 Hercule Poirot • 16.35 Alice Nevers • 17.40 Alice Nevers • 18.50 Alice Nevers • 19.50 Alice Nevers • 20.50 Cold Case: affaires classées • • 0.25 Cold Case: affaires classées • 1.20 Hercule Poirot • 2.35 Hercule Poirot • 4.20 Programmes de nuit
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
8.30 Il mistero delle lettere perdute • 10.55 Meteo 2 • 11.20 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Un’ultima occasione d’amore • 15.40 La nostra amica Robbie • 16.25 Il nostro amico Kalle • 17.10 La Porta Segreta • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 RaiNews24 • 18.50 N.C.I.S. New Orleans • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.05 Petrolio 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Ultima Traccia: Berlino 3.25 Starbuck (Canada, 2011, 105’) Con Patrick Huard, Julie LeBreton, Marc Bélanger, Dominic Philie
14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Tv Talk • 16.35 Report • 18.05 Romanzo italiano • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.45 Sapiens - un solo pianeta • 23.50 TG Regione • 23.55 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.20 7 Cantanti per l’Italia • 1.10 Fuori orario. Cose (mai) viste • 1.15 P’Tit Quinquin
12.05 France Terres sauvages: la forêt • 14.00 Les secrets de la forêt boréale • 15.50 La science des forces de la nature • 17.40 Ushuaïa nature • 19.15 Bougez vert • 19.30 Une vie de bêtes • 20.05 Ushuaïa, le mag • 20.43 Les enquêtes d’Ushuaïa TV • 22.00 Les enquêtes d’Ushuaïa TV • 23.05 La ruée vers l’eau • 0.00 Okavango • 1.35 Elles changent le monde • 2.35 Le Grand Saphir, une révolte ordinaire
NICK
KIKA
11.40 Willkommen bei den Louds • 12.15 Regenbogen Schmetterling Einhorn Kitty • 12.30 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 17.05 Bixler High Private Eye • 18.10 Willkommen bei den Louds • 18.55 NOOBees • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.15 MTV Most Wanted - Artist Special • 21.10 Just Tattoo Of Us (USA) • 23.00 Wild ’N Out? • 23.30 Wild ’N Out? • 23.55 Yo! MTV Raps Weekly Vibes • 0.20 MTV Uncensored
14.40 Die Regeln von Floor • 15.25 4 Freunde • 15.50 4 Freunde • 16.35 Kann es Johannes? • 17.00 Timster • 17.15 The Garfield Show • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Checkpoint • 20.35 Checkpoint
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 15.30 RTL Radio Web TV 1 6.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 1 8.00 Famillenduell 1 8.30 Musekbox 1 8.35 Famillenduell 19.00 No Art On Air 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen
RTL2 6.00 Editus.lu 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Editus.lu/ RTL Radio Web TV 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 1 8.00 Famillenduell 1 8.30 Musekbox 19.00 ArtBox - Best of 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen
.DOK 1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 Televisioun Steesel 17.30 Stengefortnews 18.00 Europa Live- Ticker 1 8.05 Dikrich TV 1 8.35 Goerens de Commentaire vum Mount 18.45 Luxembourg City 1867 For VG-Creativ 18.55 Option VR. 2019 1 9.00 Stengefortnews Abrell- Emissioun 1 9.35 ADR Telee 1 9.50 AUTOMOTOSHOW SUBARU E - Forester an Autojumble Luxembourg 2 0.00 Inthierryview Film vum Andy Bausch 2 1.45 Faszinatioun Motorsport 2 1.00 AUTOMOTOSHOW 21.15 Dikrich TV 2 1.50 Stroosbuerg Live 22.10 DH Relax 22.15 Inthierryview
APART TV 17.00 Skandal zu Kleng-Wäinheffen 20.00 MagESCH Welt Espérance Esch 22.05 Steieren einfach erkläert 22.15 STAR*TREFF 1/2020
13 27.03.2020 10:52:35
SONNTAG 5. April
FILM — ZDF NEO 20.15
Angst – Der Feind in meinem Haus Das bürgerliche Leben von Randolph Tiefenthaler scheint mit dem Kauf der schönen Berliner Altbauwohnung seine Erfüllung zu finden. Der Architekt und seine Familie ahnen nichts Böses, als Herr Tiberius aus der Souterrainwohnung ihnen noch am Tag des Einzuges Kuchen vor die Tür stellt. Doch bald wird der Nachbar aus dem Souterrain unheimlich. Er beobachtet Tiefenthalers Frau Rebecca, schreibt erst verliebte, dann verleumderische Briefe, erstattet sogar Anzeige. Die Ehe stürzt in eine Krise, das bloße Dasein des Nachbarn vergiftet den Alltag. Tiefenthaler vertraut lange auf den Rechtsstaat, der aber zeigt sich hilflos. Die zerstörte Sicherheit erschüttert ihn im Innersten. Denn er kennt die Angst schon lange. Sein
REPO — WDR 20.15
Wunderschön! Familieninsel Föhr
14
„Friesische Karibik“ nennen die InselBewohner ihre Heimat Föhr. Und Karibikfeeling erlebt Daniel Aßmann beim Sonnenuntergang zu Reggae-Klängen direkt am Meer. Die langen Sandstrände im Süden der zweitgrößten deutschen Nordseeinsel begeistern nicht nur Badefreunde, Kiter und andere WasT20 15 S1.indd 14
eigener Vater ist ein Waffennarr, als Kind musste Randolph schießen lernen und fürchtete stets das Schlimmste. Vater und Sohn sind sich seit Jahren fremd – doch nun bringt die unerträgliche Situation Randolph auf einen entsetzlichen Gedanken: Selbstjustiz als letzten Ausweg. Nach der Tat rufen die beiden die Polizei. Der Vater ist geständig, wird zu acht Jahren Gefängnis verurteilt. Alles scheint offensichtlich. Und doch verbirgt sich hinter der Wahrheit eine Lüge, die für immer ein Geheimnis bleibt und die am Ende nur Randolph, sein Vater und Rebecca kennen. Thriller / D 2017 / von Thomas Berger / mit Heino Ferch, Anja Kling, Udo Samel
sersportler. Während für Familien mit Kindern eine Wattwanderung und eine Bootsfahrt zu den Seehundbänken zu gelungenen Ferien gehört, steuern Kunstbegeisterte das „Museum Kunst der Westküste“ in Alkersum an. Natur- und Vogelfreunde schätzen das ruhige Marschland im Norden, das zum Nationalpark schleswig-holsteinisches Wattenmeer gehört. Zeichen der langen Walfangtradition findet Daniel Aßmann auf „sprechende Grabsteinen“, im Friesenmuseum und in den reetgedeckten Kapitänshäusern im Dörfchen Nieblum. Die prunkvollen Jugendstilvillen im Seebad Wyk erinnern an die Zeit, als Christian VIII von Dänemark Mitte des 19. Jahrhunderts mit seinem Hofstaat den Sommer hier verbrachte. Mit dem Fahrrad nach Nieblum und zum Weingut. Einmal rund um die Insel – das sind 43 Kilometer. Mit dem E-Bike auch bei Wind kein Problem. Daniel Aßmann radelt am Wasser entlang, über grüne Deiche und über gut markierte Wege zwischen den Feldern. Sein Ziel: das „Vorzeige-Dorf“ Nieblum mit seinen prächtigen Friesenhäusern und dem „Friesendom“ aus dem 13. Jahrhundert. Maisfelder säumen die Strecke in den grünen Norden der Insel.
ARD
ZDF
20.15 Tatort 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Durch die Wildnis - Griechenland 7.05 Tigerenten Club 8.05 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.03 Bremer Stadtmusikanten Märchenfilm (D, 2009, 60’) von Dirk Regel 11.00 Die drei Federn Märchenfilm (D, 2014, 60’) 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Wale vor unserer Küste 1 4.05 Annas Erbe Komödie (D, 2011, 90’) von Florian Gärtner Mit Jutta Speidel und Susanne Schäfer 17.00 Brisant 17.30 Echtes Leben Herr Pfarrer ist jetzt Pfarrerin Elke und die Gemeinde Elke Spörkel hat sieben Kinder, war zweimal verheiratet und predigte 26 Jahre lang als Pfarrer Hans-Gerd in der kleinen Gemeinde Haldern am Niederrhein. „Solange ich mich erinnern kann, war immer die Faszination, warum darf ich kein Mädchen sein?“ erinnert sich Elke. Jahrzehntelang war sie als evangelischer Pfarrer Hans-Gerd in der Gemeinde äußerst beliebt - bis bekannt wird, dass der Pfarrer Frauenkleider trägt. 18.05 Bericht aus Berlin 1 8.30 Sportschau 19.15 Weltspiegel 2 0.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Die Zeit ist gekommen“ Das junge Elternpaar Anna und Louis Bürger will sein Leben endlich auf die Reihe bekommen - feste Arbeit für beide, keine Partys mehr, keine Drogen und ein schönes Zuhause für ihren zwölfjährigen Sohn Tim. Doch als ein Wohnungsnachbar, der Polizist Jan Landrock, vor ihrem Haus erschlagen aufgefunden wird und die Dresdener Kommissarinnen Gorniak und Winkler ermitteln, gerät der vorbestrafte Louis schnell unter Tatverdacht. 21.45 Brokenwood - Mord in Neuseeland „Sterben oder nicht sterben“ Detective Mike Shepherd und seine Assistentin Kristin Sims sehen mit eigenen Augen, wie auf der Bühne von Brokenwood ein Schauspieler stirbt. Nach dem wahrhaft tragischen Schlussakt der „Hamlet“-Premiere muss der unkonventionelle Kommissar sich der Leiche nicht allzu lange nähern, um einen Hinweis auf seinen Tod zu bekommen. 23.15 Tagesthemen 23.35 ttt - titel thesen temperamente 0.05 Quartett Drama (GB, 2012, 88’) von Dustin Hoffman Mit Maggie Smith und Tom Courtenay Vier junge Musiker bilden an der Musikhochschule ein gemischtes Quartett. Sie leben ihre Liebe zur Musik aus. Ästhetisch, erotisch, reizvoll. 1.40 Brokenwood - Mord in Neuseeland 3.15 Long Island Blues Drama (USA, 2008, 87’) von Derick Martini Mit Alec Baldwin und Kieran Culkin 4.50 Weltspiegel
20.15 Tonio & Julia - Der perfekte Mann 5.55 zdf.formstark 6.00 Die Biene Maja 6.10 Heidi 6.55 Bibi Blocksberg 7.20 Bibi und Tina 7.45 Mia and me - Abenteuer in Centopia 8.35 Löwenzahn 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst zum Palmsonntag Ein Fasten-Pullover für den Hochaltar 10.30 Kreuzfahrt ins Glück „Hochzeitsreise nach Bermuda“ 12.00 Bares für Rares - Lieblingsstücke 13.50 kaputt und ... zugenäht! 1 4.35 heute Xpress 14.40 Zurück in die Zukunft III Science-Fiction (USA, 1990, 107’) von Robert Zemeckis Mit Michael J. Fox und Christopher Lloyd 1 6.30 planet e Tresor für CO2 17.00 heute 17.10 ZDF SPORTreportage 1 8.00 ZDF.reportage Küchenkontrolle! Unterwegs mit Lebensmittelprüfern 1 8.30 Terra Xpress Miese Abzocker und fiese Tricks 1 9.00 heute 19.10 Berlin direkt 19.30 Eine kurze Geschichte über Die Hexenverfolgung Verhöre, Folter, Scheiterhaufen – die Hexenprozesse der Vergangenheit schockieren heute. Kaum ein Thema ist so klischeebeladen wie die Hexenverfolgung. 20.15 Tonio & Julia - Der perfekte Mann Drama (D, 2020, 90’) von Bettina Woernle Mit Oona Devi-Liebich, Maximilian Grill, Charlotte Schwab und Dietrich Adam Nach einem leichten Auffahrunfall sitzt Hanna Stegmeyer völlig aufgelöst in der Beratungsstelle von Tonio und Julia. Sie hat offenbar große Angst vor der Reaktion ihres Mannes. Dr. Joachim Stegmeyer ist ein erfolgreicher Arzt und, wie sich herausstellt, der Chef von Julias neuem Freund Dr. Felix Born. Für Julia eine heikle Situation, denn Stegmeyer hat seine Frau in eine systematische Abhängigkeit von ihm getrieben. 2 1.45 heute journal 22.15 Mirage - Gefährliche Lügen Thriller (F/CDN/D, 2020, 95’) (3/6) von Louis Choquette Mit Marie-Josée Croze, Clive Standen, Hannes Jaenicke und Thomas Chomel Gemeinsam mit Gabriel versucht Claire einen Sabotageakt im Forschungszentrum Al-Razah zu verhindern. Mit Hilfe eines gestohlenen Ausweises verschaffen sie sich Zugang zur Anlage. 2 3.55 ZDF-History Notre-Dame Die Jahrtausendkathedrale Sie ist die berühmteste frühgotische Kathedrale der Welt, und sie zeugt von der Schaffenskraft ihrer mittelalterlichen Baumeister. Wie entstand dieses Wunder aus 50 Millionen Tonnen Stein? 0.45 Mirage - Gefährliche Lügen Thriller (F/CDN/D, 2020, 95’) (3/6) (Wh) 2.25 Eine kurze Geschichte über 3.10 Die Welt der Ritter 3.55 ZDF-History
26.03.2020 08:56:43
5. April SONNTAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Tomb Raider 6.00 Familien im Brennpunkt 7.00 Familien im Brennpunkt 8.00 Familien im Brennpunkt 9.55 Familien im Brennpunkt 10.55 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal In der Sendung „Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal“ haben Besitzer von vermeintlich wertvollen Dingen die einmalige Chance, ihre Antiquität an vier professionelle Händler und Sammler zu verkaufen. Alles, was zu Hause in den eigenen vier Wänden nicht niet- und nagelfest ist, was die Garage zustellt oder seit Jahren ein Dorn im Auge ist, kann in bares Geld umgesetzt werden. Moderiert wird die Trödelshow von Sükrü Pehlivan. 11.50 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 12.40 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 13.40 Deutschland sucht den Superstar Das große Finale 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend Moderation: Frauke Ludowig 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Martin Rütter - Die Welpen kommen Neue Welpen, neue Familien und noch mehr tierische Erfahrungen. Die acht neuen Folgen des Tier-DokutainmentFormats begleiten diesmal insgesamt 15 verschiedene Familien bei ihrer Entscheidung, einen Welpen bei sich aufzunehmen. Deutschlands beliebtester Hundeexperte, Martin Rütter und sein Expertenteam unterstützen die zukünftigen Besitzer wieder bei ihren ersten gemeinsamen Schritten mit dem neuen, vierbeinigen Familienmitglied. 20.15 Tomb Raider Abenteuer (USA, 2018, 110’) von Roar Uthaug Mit Alicia Vikander, Walton Goggins, Daniel Wu und Kristin Scott Thomas Sieben Jahre nach dem Verschwinden des Abenteurers Lord Richard Croft begibt sich dessen Tochter Lara auf die Suche nach ihm. Sie führt Lara zum letzten bekannten Aufenthaltsort ihres Vaters, einer einsamen Insel vor der japanischen Küste. Bald stellt sich heraus, dass Lara in eine Falle gelockt wurde. Ein erbitterter Kampf ums Überleben beginnt, den Lara nur gewinnen kann, wenn sie genauso viel Köpfchen und Kampfgeist beweist wie ihr Vater. 22.30 Ouija - Ursprung des Bösen Thriller (USA, 2016, 90’) von Mike Flanagan Mit Elizabeth Reaser, Alexis G. Zall, Lulu Wilson und John Prosky Die alleinerziehende Witwe Alice Zander betreibt im Los Angeles der Sechzigerjahre ein Geschäft mit getricksten Séancen. Unterstützung bekommt sie dabei von ihren Töchtern Paulina (15) und Doris (9). Alles läuft perfekt. Bis Alice eines Tages ein Ouija-Geisterbrett-Spiel ins Haus holt und die Familie damit ungewollt einen echten Geist herbeiruft, ist Schluss mit lustig. Denn dieser nimmt Besitz von der jüngsten Tochter und macht vor nichts Halt. 0.20 Ouija - Spiel nicht mit dem Teufel Thriller (USA, 2014, 80’) von Stiles White Mit Olivia Cooke und Ana Coto 1.55 Der Blaulicht Report 4.25 Exclusiv - Weekend
20.15 The Voice Kids 5.30 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – sie sind für alle Fälle gewappnet. 8.05 So gesehen - Talk am Sonntag 8.25 Genial daneben - das Quiz 9.25 Senil daneben - Happy Birthday Hugo „Senil daneben - Happy Birthday Hugo“ - eine Hommage an Hugo Egon Balder zu seinem 70. Geburtstag! SAT.1 schmeißt eine große Geburtstagsparty für den gebürtigen Berliner, der das TV-Publikum seit Jahren begeistert. Neben Hella von Sinnen und Wigald Boning feiern zahlreiche Wegbegleiter wie Ruth Moschner, Esther Schweins, Bastian Pastewka, Max Giermann, Olli Dittrich, Bernhard Hoëcker, Michael Kessler und viele weitere Überraschungsgäste das Jubiläum von Hugo Egon Balder. 12.15 The Voice Kids 1 4.50 Harry Potter und der Gefangene von Askaban Fantasy (GB/USA, 2004, 124’) (Wh) 17.30 Mit Nagel und Köpfchen Die große Kreativ-Challenge Sieben Teams bewaffnen sich mit Baumaterialien und Werkzeug, um für das erste Projekt ein Möbelstück zu bauen, während sie im zweiten Projekt ein bestimmtes Raumproblem kreativ lösen sollen. Heute wird ein frei wählbares Möbelstück aus Kupferrohren, Holzbrettern und Seilen gebaut und ein Balkon in eine Wohlfühloase verwandelt. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Voice Kids Moderation: Thore Schölermann und Melissa Khalaj In der neuen Staffel gibt es zwei Rückkehrer und zwei Newcomer. Neben Lena Meyer-Landrut, die bereits von 20132016 und 2019 in der Jury saß, nehmen die Rückkehrer Sasha und Max Giesinger wieder Platz auf den roten Coach-Sesseln. Neu dabei sind Lukas Nimscheck und Florian Sump von der Band „Deine Freunde“. 2 3.00 Genial daneben Mit Hugo Egon Balder Zusammen mit Hugo Egon Balder stellen die Zuschauer ihre Fragen direkt in der Show. Zu jeder Frage gibt es drei Antwortmöglichkeiten. Sie erhalten 500 Euro, wenn ihre Frage nicht gelöst wird und qualifizieren sich als Kandidat für die Finalrunde. Hier müssen sie selbst Fragen beantworten. Auf die Siegerin oder den Sieger warten zusätzlich 5.000 Euro. 23.55 The Voice Kids 2.05 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 2.50 Auf Streife - Die Spezialisten 3.35 Auf Streife - Die Spezialisten 4.20 Auf Streife 4.45 Auf Streife
20.15 The First Avenger: Civil War 5.40 Undateable 6.00 Two and A Half Men 8.05 Eine schrecklich nette Familie 9.00 Galileo 11.50 Crash Games - jeder Sturz zählt 14.00 Crash Games - jeder Sturz zählt 1 5.05 Check Check 16.00 Frau Jordan stellt gleich „Titten und Taten“ Die Gleichstellungsbeauftragte Eva Jordan wird von einer Gärtnereiangestellten aufgesucht: Sie behauptet, ihr Chef habe sie belästigt. Beweise? 16.30 Frau Jordan stellt gleich „Nazis und Neuwahlen“ Der Hindenburgplatz soll umbenannt werden. Gisela Sackwitz bot einst den Nazis die Stirn und ist, zumindest nach Meinung der Antragstellerin Marlies Röver, deutlich besser geeignet als Namensgeberin. 17.00 taff weekend 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der Stoff, aus dem die Träume sind“ Das Rathaus wird gerade von Bettwanzen gesäubert; kurzerhand muss die Bürgerversammlung in Moes Bar stattfinden. Nach dem offiziellen Teil wird es gesellig und das Gespräch kommt auf Freundschaften. 1 8.40 Die Simpsons „Unter dem Maulbeerbaum“ Lisa lernt einen jungen Autor namens Nick kennen, der ihrer Meinung nach sehr „hemingwayisch“ ist. 1 9.05 Galileo 20.15 The First Avenger: Civil War Action (USA/D, 2016, 150’) von Joe Russo und Anthony Russo Mit Chris Evans, Robert Downey Jr., Scarlett Johansson und Sebastian Stan Der Film beginnt mit einem Rückblick auf den 16. Dezember 1991: In einer geheimen Basis von HYDRA in Sibirien wird der in Cryostasis ruhende Winter Soldier für eine Mission reaktiviert. Er drängt einen Wagen von einer Waldstraße ab, tötet die Insassen und nimmt eine Ladung von Präparaten an sich, die in diesem Fahrzeug transportiert wurden. Ein Jahr nach ihrem Einsatz in Sokovia stoppen die Avengers in Lagos einen Versuch des Supersöldners Crossbones, eine Probe einer biologischen Waffe zu stehlen. 23.15 The Dark Knight Action (USA/GB, 2008, 139’) von Christopher Nolan Mit Christian Bale und Heath Ledger Unterstützt von Lieutnant Jim Gordon und Staatsanwalt Harvey Dent setzt Batman sein Vorhaben fort, das organisierte Verbrechen in Gotham endgültig zu zerschlagen. Das Dreiergespann erweist sich als effektiv. Doch bald sehen sie sich einem genialen, immer mächtiger werdenden Kriminellen gegenübergestellt, der als Joker bekannt ist: Er stützt Gotham in ein anarchisches Chaos und zwingt Batman immer näher an die Grenze zwischen Gerechtigkeit und Rache... Nach dem bereits beachtlichen Erfolg von Batman Begins schwingt sich Christian Bale erneut als der schwarze Rächer durch die düsteren Strassen von Gotham City. 2.00 The First Avenger: Civil War Action (USA/D, 2016, 150’) (Wh)
20.15 Kitchen Impossible 6.00 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 16.00 Mein Leben auf Achse Folge 2 + Lena Kotucha, die Lokführerin fährt den Regionalzug RE 10 von KIeve nach Düsseldorf. + Michaela Baumann, die zweifache Mutter und erfahrene LKW-Fahrerin, lässt sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen. + Brillenverkäuferin Stefanie Fechtig will sich ihren großen Traum erfüllen und einen LKW-Führerschein machen. 17.00 auto mobil # Das VOX Automagazin 18.10 biete Rostlaube, suche Traumauto Moderation: Petridou Panagiota Heute mit dabei: + Wiebke Herrmann & Timo Urbaniak - Opel Vectra Wiebke wohnt mit ihrem Freund Timo in Dorsten. Timos Opel Vectra bringt das Paar zum Verzweifeln. Das Auto verschlingt immense Kosten für Sprit, denn Timo arbeitet als Fliesenleger und nutzt das Auto für die Fahrten zu den Einsatzorten. Weil er seine Arbeitsutensilien immer mit sich führen muss, ist der Opel auch optisch in einem sehr schlechten Zustand. 19.10 Ab ins Beet! Die Garten-Soap Am Jadebusen wird das Dach grün. Statt Pappe soll ein bienenfreundlicher Pflanzteppich das Dach zieren. Doch das Material reicht nicht. Berni hat sich vermessen. Von der Küste ans Steinmeer. Das haben Matze und Steffi bereits gebaut. Die Inseln belegen sie mit Moos. Und sorgen für ein weiteres Highlight im Garten. Auch im Münsterland bei Jolly und seinen Frauen geht es in den Endspurt. 20.15 Kitchen Impossible Tim Mälzer vs. Max Stiegl Tim Mälzer und die deutschsprachige Kochelite gehen für den richtigen Geschmack erneut an ihre Grenzen. Im Wettstreit stellen sie sich unlösbaren kulinarischen Herausforderungen, um die Koch-Ehre zu verteidigen. Während auf Tim Mälzer die „Kitchen Impossible“-Box in Murska Sobota (Slowenien) und Gornji Podgradci (Bosnien & Herzegowina) wartet, bekommt Max Stiegl in Berlin und New York (USA) ein unbekanntes Gericht zum Nachkochen serviert. 2 3.25 Prominent! Moderation: Laura Dahm und Amiaz Habtu 0.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Nachricht aus dem Jenseits In einem niedergebrannten Haus entdeckt die Polizei die Leichen einer ganzen Familie. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als habe der Mann seine Frau und die Kinder und schließlich sich selbst umgebracht. Bei näherer Betrachtung ergibt sich jedoch ein ganz anderes Bild. 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Explosive Botschaft Alabama: Bei der Explosion einer Paketbombe kommt der Richter Bob Vance ums Leben, seine Frau wird schwer verletzt. Zwei Tage später geht in Savannah im Büro eines Anwalts eine weitere Bombe hoch. 1.50 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York
T20 15 S2.indd 15
VOX
26.03.2020 09:42:15
15
SONNTAG 5. April
16
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Pufpaffs Happy Hour 13.00 ZIB • 13.05 Adalbert Lanna - Der verlorene Ruhm • 13.40 Die Saalekaskade - Ein Meer im Wald • 14.10 Unsere Wälder - Die Wasserwälder der Elbe • 14.40 Wildes Regensburg • 15.25 Geheimnisvoller Garten • 16.10 Geheimnisvoller Garten • 16.55 Kiss the Coach • 18.30 Museums-Check mit Markus Brock • 19.00 heute • 19.10 Graffiti: von der Mauer ins Museum • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Pufpaffs Happy Hour Die Kabarett-Show mit Sebastian Pufpaff und Gästen. Kabarett und gehobener Unfug mit Sebastian Pufpaff und Gästen - diesmal mit Torsten Sträter, Sarah Bosetti, Erika Ratcliffe, Konrad Stöckel und der Band Theodor Shitstorm. 2 1.00 Die Anstalt 21.50 Nuhr im Ersten 2 2.35 Der Hamster Komödie (CH, 2014, 100’) von Thomas Gerber Mit Roeland Wiesnekker und Stephanie Japp Fitnesstraining, Diät, Extremsportarten: Toni Faller kämpft gegen das Hamsterrad des Alltags und die Midlife-Crisis. Seine Frau Marianne und Tochter Daniela beobachten die Veränderungen mit Misstrauen. Sie haben bald das Gefühl, ihn nicht mehr zu kennen, während Toni immer selbstsicherer wird. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es knallt. 0.05 Monsters Sci-Fi (GB, 2010, 88’) von Gareth Edwards Mit Scoot McNairy und Whitney Able 1.35 Geheimnisvoller Garten Frühlingserwachen (1/2) 2.20 Geheimnisvoller Garten Erntezeit (2/2)
20.15 Evan Allmächtig 5.35 Spy Kids 2 • 7.25 Infomercial • 9.25 X-Factor: Das Unfassbare • 10.25 X-Factor: Das Unfassbare • 11.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 12.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.20 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.20 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 16.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 Evan Allmächtig Komödie (USA, 2007, 92’) von Tom Shadyac Mit Steve Carell und Morgan Freeman Evan Baxter, ehemals Nachrichtensprecher eines kleinen New Yorker Fernsehsenders, ist zum Kongressabgeordneten in Washington gewählt worden. Allerdings hat sich Evan mit seinem Wahlversprechen ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt, denn er hat angekündigt, die Welt verändern zu wollen. 2 2.00 Wie ausgewechselt Komödie (USA, 2011, 115’) von David Dobkin Mit Ryan Reynolds und Jason Bateman Dave und Mitch sind zwei Freunde, die so verschieden sind, wie man nur sein kann. Der eine ist Anwalt in einer namhaften Kanzlei, verheiratet mit der zauberhaften Jamie und Vater von drei Kindern. Der andere ist ein Single ohne Arbeit und ohne Sorgen, der keine Verpflichtungen hat, außer sein Leben zu genießen. 0.05 District 9 Sci-Fi (NZ, 2009, 101’) (Wh) 2.05 Evan Allmächtig Komödie (USA, 2007, 92’) (Wh) 3.30 Wie ausgewechselt Komödie (USA, 2011, 115’) (Wh)
20.15 Police Academy 6 ... 5.45 EUReKA - Die geheime Stadt • 9.20 Abenteuer Leben Spezial - Was Sie noch nicht über Ostern wussten • 11.15 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand • 15.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.05 Kabel Eins News • 16.20 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Police Academy 6 Widerstand zwecklos Komödie (USA, 1989, 81’) von Peter Bonerz Mit Bubba Smith, David Graf und Michael Winslow Lassards Truppe soll eine Verbrecherbande hinter Schloss und Riegel bringen, der Captain Harris bisher nicht habhaft werden konnte. Der massive Zimbazwi-Diamant soll als Köder benutzt werden. Doch als es der Bande trotz bester Bewachung gelingt, den Stein zu entwenden, kommt man schnell auf die Idee, dass es einen Maulwurf in den Reihen der Gesetzeshüter geben muss. 2 2.05 Abenteuer Leben am Sonntag Der Tutorial-Checker mit DIY-Videos zum echten Männergarten?! Reporter Cornel Bunz wird wieder zum Tutorial-Checker und überprüft Video-Anleitungen aus dem Netz auf ihre Machbarkeit. Diesmal plant er den ultimativen Männer-Garten und will dafür eine Feuerstelle im Boden versenken. Ein Tisch aus Beton soll als Kamin oder Bierkühler dienen. 0.05 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand
20.15 Mühlenträume zwischen... 11.30 Island - Feuer im Herzen • 12.15 Familie Dr. Kleist • 13.00 Nach der Hochzeit bin ich weg! • 14.30 Expedition in die Heimat • 15.15 Salem verpflichtet: 100 Jahre Eliteschule • 16.00 Essgeschichten • 16.30 Krause kommt! • 17.15 Wildes Deutschland • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Rosemarie Bassi & Co • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Mühlenträume zwischen Eifel und Schwarzwald Mühlen, die Korn mahlen, sind im Südwesten selten geworden, der Beruf des Müllers ist so gut wie ausgestorben. Doch was wurde aus den alten Mühlen, die in den vergangenen Jahren stillgelegt wurden? Manche sind noch in Familienhand, andere haben neue Besitzerinnen und Besitzer gefunden. 2 1.45 Sportschau Die Bundesliga am Sonntag 2 2.05 SWR Sport 22.50 Emma nach Mitternacht „Der Wolf und die sieben Geiseln“ 0.20 extra 3 1.05 ALFONS und Gäste 1.50 Mitternachtsspitzen
20.15 Wunderschön! 7.15 Kochen mit Martina und Moritz • 7.45 Lindenstraße • 8.20 Bye, Bye, Lindenstraße • 9.05 Alice Sara Ott spielt Ravel • 9.30 Montero spielt Montero • 10.15 Westart • 10.45 Kölner Treff • 12.15 Hochzeit in Rom • 13.45 Ausgerechnet • 14.30 Flussgeschichten • 15.15 Ausgerechnet • 16.00 Wunderschön! • 16.45 Einfach Rosa - Die zweite Chance • 18.15 Tiere suchen ein Zuhause • 19.10 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! TIPP Familieninsel Föhr Einmal rund um die Insel - das sind 43 Kilometer. Mit dem EBike auch bei Wind kein Problem. Daniel Aßmann radelt am Wasser entlang, über grüne Deiche und über gut markierte Wege zwischen den Feldern. Sein Ziel: - 373 Wale soll der „glückliche Matthias“ erlegt haben. 2 1.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.15 Für immer Kult 23.00 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 23.30 Ingrid Kühne Solo Wie war das no(ch)rmal? 0.30 „Rolle vorwärts“ Soloprogramm Frieda Braun 1.15 Rockpalast
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
15.05 Jagd auf Diana - Mit Blitzlicht in den Tod • 16.10 Apokalypse Hitler • 18.30 ntv Wissen • 19.10 PS - Automagazin • 20.15 Giganten der Geschichte - Die Tempel der Pharaonen • 21.05 Giganten der Geschichte - Angkor Wat • 22.10 Giganten der Geschichte - Schottlands Schicksalsburg • 23.10 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 1.00 Giganten der Geschichte - Die Tempel der Pharaonen • 1.40 Giganten der Geschichte - Angkor Wat
14.05 Die gefährlichsten Straßen der Welt • 15.15 Die Sci-Fi-Story: Künstliche Intelligenz • 16.10 Die UFO-Akten • 18.05 Spacetime • 19.05 Der Erste Weltkrieg in Zahlen: Die Hölle von Verdun • 20.05 Der Erste Weltkrieg in Zahlen: Die Hölle von Verdun • 21.05 Hitlers Komplizen: Albert Speer • 22.05 Geheimwaffen der Wehrmacht - Mythos und Wahrheit • 23.05 Die 12. SSPanzerdivision ‚’Hitlerjugend’’ • 0.05 Feldzug in den Untergang
12.00 Planet Wissen • 16.00 Kunst + Krempel • 16.30 Newton • 16.55 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Welt im Krieg • 22.00 Matthäuspassion • 0.50 KlickKlack • 1.20 Druckfrisch • 1.50 alpha-jazz • 2.50 Tagesschau vor 20 Jahren
10.30 Ein Tag in Paris 1775 • 11.15 Ein Tag im Alten Rom • 12.00 Brot und Spiele - Wagenrennen im alten Rom • 13.00 Frauen, die Geschichte machten • 13.40 Verräterische Spuren - Die Geschichte der Forensik • 15.10 Die glorreichen 10 • 15.55 An Tagen wie diesen • 16.35 Sketch History • 17.00 Death In Paradise • 18.45 Father Brown 20.15 Angst TIPP Der Feind in meinem Haus Krimi (D, 2017, 90’) von Thomas Berger Mit Heino Ferch, Anja Kling und Udo Samel 21.45 Der 7. Tag Thriller (D, 2017, 90’) von Roland Suso Richter Mit Stefanie Stappenbeck und Marcus Mittermeier 23.15 Laura Karasek Zart am Limit 0.00 heute-show Nachrichtensatire mit Oliver Welke 0.30 Inspector Banks „Wenn die Dämmerung naht“
5.55 Der Bergdoktor • 8.35 Einsatz in Manhattan • 10.10 Quincy • 11.55 Diagnose: Mord • 13.40 Columbo • 14.55 Lenßen & Partner • 15.15 Lenßen & Partner • 16.05 Lenßen & Partner • 16.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 17.45 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.50 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Valhalla“ Ron Cosenza und Frank Fagan werden in Washington mit ihren Familien erschossen. 2 1.05 Criminal Minds „Lauren Reynolds ist tot“ Die Profiler stellen fest, dass alle Namen auf Prentiss’ Liste die Initialen L.R. haben, und dass eine Lücke auf einen fehlenden Namen hindeutet. 2 2.00 Criminal Minds „Böse Freunde“ 2 2.50 Criminal Minds 1.05 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Mörderisches Wochenende
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
18.00 Tagesschau-Nachrichten • 18.30 extra 3 • 19.00 TagesschauNachrichten • 19.30 7 Tage... • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Macht der Viren • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch mit einem Experten • 21.30 Das Imperium der Viren • 22.15 Das Imperium der Viren • 23.00 Bericht aus Berlin • 23.25 Weltspiegel • 0.05 Tagesthemen • 0.25 Presseclub • 1.10 extra
17.00 Die Brandts - Geschichte einer Kanzlerfamilie • 18.30 Ein Hauch von Freiheit - Schwarze GIs, Deutschland und die US-Bürgerrechtsbewegung • 20.00 Tagesschau • 20.15 Brasiliens Küsten • 21.45 Sisis Juwelen und Bankraub • 22.30 Hightech Gangster • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.00 augstein und blome • 0.30 bilder der geschichte • 0.45 planet e
5.50 To the Wonder • 7.30 Lindenstraße • 10.30 Bye, Bye, Lindenstraße • 11.15 Gestatten Sie? • 11.45 Quarks • 12.30 Meine Mutter traut sich was • 14.00 Love & Mercy • 16.00 kinokino shortcuts • 16.05 Auf Achse • 20.15 Big Manni • 21.45 Tatort • 23.15 Die Kennedys • 23.55 Die Kennedys • 0.35 Die Kennedys • 1.20 Tatort • 2.50 Meister des Todes • 4.20 Meister des Todes 2
16.30 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 18.00 Legende und Wahrheit - Die Wikinger • 19.40 heute-show • 20.15 Tatort Steinzeit • 21.00 Magisches Deutschland • 21.45 Welt der Mumien • 22.30 Schätze aus der Unterwelt - Entdeckung in Mexiko • 23.15 Qatna - Entdeckung in der Königsgruft • 0.00 Mysterien des Mittelalters • 3.00 Das Mädchen von Egtved
7.40 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 10.20 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.00 Der Hundeflüsterer • 15.50 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 18.15 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 20.15 Sieben Jahre in Tibet • 23.00 Copykill • 1.15 Sailor Moon Crystal • 1.35 Sailor Moon Crystal • 1.55 Yu-Gi-Oh! ARC-V
T20 15 S3.indd 16
26.03.2020 09:47:07
5. April SONNTAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Land zwischen den Meeren 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Mein schönes Land TV • 13.00 Gartenzeit • 13.30 Wunderschön! • 15.00 Schlager, die Sie kennen sollten • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Sass: So isst der Norden • 17.00 BINGO! Die Umweltlotterie • 18.00 Rund um den Michel • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Land zwischen den Meeren Dänemarks Nordseeküste Hyggelig, was im Dänischen so viel wie gemütlich bedeutet, und naturverbunden, heimelige Häuschen, vor denen die rot-weiße Dannebrog flattert. Stolz auf ihr Land und ihre Geschichte und mit allen per Du: So könnte man die Dänen beschreiben. I 2 1.45 Sportschau Bundesliga 22.05 Die NDR Quizshow 2 2.50 Sportclub 2 3.35 Sportclub Story Der Lauf seines Lebens Weltrekordhalter und Holocaust-Überlebender Shaul Ladany. 0.20 Quizduell 1.10 Schlager, die Sie kennen sollten 2.10 Rund um den Michel
20.15 Gefragt - Gejagt 9.00 Ein lasterhaftes Pärchen • 10.30 Wir tun es für Geld • 12.00 Akte Ex • 12.45 WaPo Bodensee • 13.35 Heimatjournal • 14.00 Wildes Skandinavien • 14.45 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt 21.00 Gefragt - Gejagt 2 1.45 rbb24 2 2.00 Sportschau Bundesliga 22.20 Die Stimme Amerikas US-Musik in der DDR Der Film zeigt, wie amerikanische Musik nach 1945 zwischen die Fronten des Kalten Krieges gerät. Heftige Debatten entzünden sich am Jazz, er wird lange Jahre als „Sirenengesang des Klassenfeinds“ verteufelt. 23.05 Woodstock - Drei Tage, von Barak Goodman 0.40 Unser Leben Das Baby kommt! - Zwischen Hoffen und Bangen 1.10 rbbKultur - Das Magazin 1.40 Weltspiegel 2.20 Abendschau 2.50 Brandenburg aktuell
20.15 Thüringens Mitte 8.30 MDR Garten • 9.00 Unser Dorf hat Wochenende • 9.30 Wanderlust • 10.15 Hauptmann Florian von der Mühle • 12.30 Riverboat • 14.30 Sport im Osten • 15.20 MDR aktuell • 15.25 Sport im Osten • 17.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 18.00 MDR aktuell • 18.05 In aller Freundschaft • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Thüringens Mitte Axel Bulthaupt begibt sich in dieser Folge seiner Sendereihe „Sagenhaft“ auf eine spannende Reise durch die Mitte Thüringens, von der Wartburg bis ins Eisenberger Mühltal. Er trifft in der so genannten „Thüringeti“ in Crawinkel. 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 Sportschau Bundesliga 2 2.25 MDR Zeitreise Buchenwald Ein Konzentrationslager mitten unter uns 22.55 Der Retter von Gotha Ritter von Gadolla 23.40 Ja, Andrei Iwanowitsch 0.50 Buchenwald - Heldenmythos und Lagerwirklichkeit 1.35 Kripo live 2.00 Die Schlager des Monats 3.30 Diagnose: Unheilbar
20.15 Herrliches Hessen 11.35 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.25 Hotel Heidelberg - Wir sind die Neuen • 13.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 14.45 Irlands wilder Westen • 15.30 Von Rotterdam nach Zeeland • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 Jetzt mal Klartext! • 18.30 Anders leben - gemeinsam wohnen im Feriendorf • 19.00 herkules • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Herrliches Hessen Unterwegs in und um Gersfeld Die Rhön, das Land der offenen Fernen. Hinter jeder Biegung öffnet sich ein neuer Blick auf Berge und Täler, saftige Wiesen und verschlungene Pfade, ein Land voller großer und kleiner Naturschönheiten. 2 1.00 Erlebnis Hessen Leben mit der Fulda Die Fulda gilt aufgrund ihrer Länge als der hessischste aller Flüsse im Bundesland. 2 1.45 Sportschau 2 2.05 heimspiel! Bundesliga 22.15 die jackpot-jäger 2 3.00 strassen stars 2 3.30 Die Montagsmaler Sturm der Liebe - Flinke Füße 0.15 Ich trage einen großen Namen 0.45 die jackpot-jäger
20.15 Chiemgauer Volkstheater 12.30 Geschichten aus Münchner Parks • 13.00 Meister Eder und sein Pumuckl • 13.50 Willi wills wissen von A-Z • 14.00 Die Schlucht - Ein Jahr in der Weltenburger Enge • 14.30 natur exclusiv • 15.15 Mein Job - Dein Job • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Alpen-DonauAdria • 17.15 Einfach. Gut. Bachmeier • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Chiemgauer Volkstheater Der Ehestreik Im Haus von Bartl, dem Schmied, und seiner Frau Annamirl herrscht fröhliche Eintracht. Auch das Zusammenleben unter einem Dach mit dem jungen Paar Jochen und Pepi ist sehr harmonisch. 2 1.45 Blickpunkt Sport 2 3.00 Rundschau Sonntags Magazin 23.15 Grünwald Freitagscomedy 0.00 Zimmer mit Stall Ab in die Berge Komödie (D, 2018, 95’) von Ingo Rasper Mit Aglaia Szyszkowitz und Friedrich von Thun 1.30 Einfach. Gut. Bachmeier 2.00 Unter unserem Himmel Rund um Katzbrui 2.45 freizeit
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 Hocus Pocus 11.30 Die Tom und Jerry Show • 12.00 Ballerina • 13.25 Bugs Bunny & Looney Tunes • 14.00 Sam - Ein fast perfekter Held • 15.15 Tom und Jerry • 15.50 Asterix bei den Briten • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Hocus Pocus Drei zauberhafte Hexen Komödie (USA, 1993, 105’) von Kenny Ortega Mit Bette Midler und Sarah Jessica Parker 1693 wurden die drei Sanderson-Hexen im Städtchen Salem hingerichtet. 300 Jahre später schleichen sich Schüler Max, seine Flamme Allison und die kleine Dani in das verlassene Sanderson-Haus, um den Beweis anzutreten, dass es weder Hexen noch Zauberei gibt. 22.00 Cold Justice - Verdeckte Spuren Allein gelasse 22.50 Cold Justice - Verdeckte Spuren Betrogene Liebe 2 3.45 Comedy TOTAL 0.10 Infomercials
20.15 Border Control 11.15 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Tour • 11.45 King of Bacon Ran an den Speck! • 12.15 Rotterdam Harbour - Hafen der Superlative • 13.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 15.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine • 16.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 17.15 Die Abholzer • 19.15 Hurricane Man 20.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer Madrid-Barajas International Airport: Ein Flugpassagier aus Peru erregt die Neugier der spanischen Grenzschützer. Denn beim Durchleuchten des Gepäcks sind den Beamten der Guardia Civil mehrere Flaschen mit fragwürdigem Inhalt aufgefallen. 20.40 Border Control - Spaniens Grenzschützer 21.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer 22.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas Die Eissturmkönigin 23.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas In der frostigen Hölle 0.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis
2 0.30 eSports - Red Bull 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Bundesliga Pur Klassiker 9.30 Bundesliga Pur 28. Spieltag 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Live. 13.30 Doppelpass Klassiker 14.00 Bundesliga Pur Klassiker 1 5.00 Fußball VIKTORIA - Jetzt oder nie 15.30 Hans Sarpei Das T steht für Coach SG BW Brachstedt 16.30 Hans Sarpei Das T steht für Coach SV Thalheim 17.30 Poker WSOP 2019 1 8.30 Poker WSOP 2019 1 9.30 Poker WSOP 2019 20.30 eSports - Red Bull Against The Odds 22.00 eSports Live - ESL Event ESL Pro League S11 1.30 SPORT CLIP 1.45 Teleshopping Nacht 2.00 SPORT CLIPS 2.45 Teleshopping Nacht
2 0.00 Biathlon 8.30 Tennis Grand Slam - French Open 10.30 Tennis Grand Slam - Australian Open 12.00 Tennis Grand Slam 2020 Australian Open Viertelfinale: Nadal - Thiem 13.30 Radsport 103. Flandern-Rundfahrt 2019 in Belgien 17.00 Snooker Coral Players Championship 1 9.00 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 7,5 km Sprint der Frauen 2 0.00 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 in Kontiolahti 10 km Verfolgung der Frauen 2 0.45 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 7,5 km Sprint der Frauen 2 1.45 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 10 km Verfolgung der Frauen 2 2.30 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 12 km Verfolgung der Männer 2 3.00 Olympische Spiele Hall of Fame 0.00 Radsport
6.00 Christliche Magazinsendung • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.10 Timeless • 16.00 Muscle Beach Party • 18.00 Der verrückte Professor 20.15 Aschenblödel Komödie (USA, 1960, 85’) von Frank Tashlin Mit Jerry Lewis, Ed Wynn und Judith Anderson 22.05 God’s Army Die letzte Schlacht Thriller (USA, 1995, 94’) von Gregory Widen Mit Christopher Walken und Elias Koteas 23.55 King Arthur: Excalibur Rising Fantasy (GB, 2017, 96’) von Antony Smith Mit Adam Byard, Annes Elwy und Gavin Swift 2.00 Haus der Sünde Drama (F, 2011, 120’)
RTL NITRO 5.40 Simon & Simon • 7.30 Ein Colt für alle Fälle • 9.55 MacGyver • 11.45 Das A-Team • 13.20 Die Tuning Profis • 15.00 Top Gear • 16.50 Wicked Tuna Die Hochsee-Cowboys • 17.40 Wicked Tuna - Die Hochsee-Cowboys • 18.30 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.45 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.25 CSI: Miami • 0.10 CSI: New York • 0.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 1.30 Infomercials
T20 15 S4.indd 17
26.03.2020 10:21:27
17
DIMANCHE 5 avril
FILM — FR4 21.05
Chair de Poule Zach Cooper vient d’emménager dans une petite ville, et il a bien du mal à se faire à sa nouvelle vie... jusqu’à ce qu’il rencontre sa très jolie voisine, Hannah, et se fasse un nouveau pote, Champ. Zach découvre rapidement que la famille d’Hannah est spéciale: l’énigmatique père de la jeune fille n’est autre que R.L. Stine, le célébrissime auteur des bestsellers horrifiques Chair de poule. Plus bizarre encore, les monstres que l’écrivain met en scène dans ses romans existent bel et bien. Stine les garde prisonniers à l’intérieur de ses manuscrits. Mais lorsque les créatures se retrouvent libérées par erreur, Zach, Hannah, Champ et Stine sont les seuls à pouvoir sauver la ville… – Pour la création des monstres, Rob Letterman désirait
DOC — M6 23.10
Enquête exculsive
18
Depuis l’annonce par la Turquie de l’ouverture de ses frontières avec l’Union européenne, de nouveaux réfugiés tentent chaque jour de rejoindre les îles grecques de la Mer Egée, dont celle de Lesbos. Un afflux qui a doublé depuis le début du mois de mars et une catastrophe humanitaire devenue T20 15 S5.indd 18
qu’elle puisse se réaliser directement sur le plateau. Il a donc opté pour le mélange de maquillages et d’effets spéciaux physiques plutôt que pour des images de synthèse. Le cinéaste a notamment collaboré avec le dessinateur Carlos Huante. «Je savais en outre qu’il serait plus facile pour les acteurs de pouvoir donner la réplique à quelque chose de réel», explique le réalisateur. Par exemple, un cascadeur a incarné le Loupgarou sur le tournage. Ses mouvements ont été utilisés comme base pour créer ceux de la créature. Aventure/Comédie / USA 2015 / de Rob Letterman / avec Jack Black, Dylan Minnette, Odeya Rush
incontrôlable en Méditerranée. Car, si d’un côté, des migrants tentent de rejoindre la Grèce, de l’autre côté de la Méditerranée des milliers d’hommes, de femmes, d’enfants fuient la Libye pour l’Italie, prêts à prendre la mer au péril de leur vie. La mer Méditerranée est devenue un cimetière. Au cours des six dernières années, selon les chiffres officiels, près de 16 000 personnes sont mortes ou ont disparu au large des côtes libyennes. Une traversée encore plus périlleuse depuis que les opérations de sauvetage en mer ont été confiées aux autorités libyennes avec l’aval tacite de Bruxelles. L’Europe dépense ainsi des millions d’euros pour financer des garde-côtes libyens qui se transforment parfois en marchands d’êtres humains. Pour combattre cette tragédie, des organisations humanitaires spécialisées dans le sauvetage prennent la mer ou survolent la zone. Accusées de favoriser l’immigration clandestine en Europe, ces ONG sont la cible de nombreuses procédures judiciaires et administratives qui entravent leur mission. À bord du navire de SOS Méditerranée, l’Ocean Viking, dans les airs à bord du Colibri, nous les avons suivies pendant plusieurs semaines.
TF1
FR2
21.05 Baby Boss 6.30 Tfou 10.05 Automoto 11.00 Automoto 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.30 Grands reportages «Immersion dans une prison de haute sécurité» Pour la première fois, une équipe de télévision a pu filmer le quotidien de la prison la plus sécurisée de France, la maison centrale de Vendin-le-Vieil, près de Lens. Filin anti-hélicoptères, 400 caméras infrarouges, trois murs d’enceinte de douze mètres... Elle abrite 112 détenus, dont les plus dangereux de notre pays et le célèbre Redoine Faïd, roi de l’évasion. Objectif: les remettre dans le droit chemin. 1 4.45 Reportages découverte Mignonne allons voir si les roses... En France, neuf foyers sur dix possèdent un espace de jardinage: terrasse, jardin, balcon. Que ce soit pour le plaisir ou pour se nourrir, ces jardiniers amateurs ont placé l’amour des plantes et de la nature au coeur de leur vie. 16.00 Les docs du week-end Quand les deux-roues deviennent fous! 17.10 Sept à huit - Life 18.10 Sept à huit 19.50 Plus fort grâce au sport 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 2 0.35 Habitons demain 20.45 Petits plats en équilibre 2 1.00 Météo 2 1.05 Baby Boss Animation (USA, 2017, 95’) de Tom McGrath C’est toujours un choc de voir ses parents rentrer à la maison avec un bébé dans les bras, surtout quand il porte une cravate, qu’il se balade avec un attaché-case et qu’il a la voix d’un quinquagénaire! Si Tim, 7 ans, ne voit pas d’un très bon oeil ce «Baby Boss» débarquer chez lui, il découvre qu’il a en réalité affaire à un espion et que lui seul peut l’aider à accomplir sa mission ultra secrète. 2 2.50 Esprits criminels «Anges déchus» (1/2) L’agent Cruz vient chercher l’équipe de Hotchner pour une enquête: un homme et deux prostituées ont été retrouvés abattus d’une balle dans la tête après avoir été mutilés dans le dos à Briscoe, au Texas. Ces meurtres semblent avoir une connotation religieuse. La ville est une petite communauté, et le FBI va rapidement découvrir certains secrets dangereux. 2 3.40 Esprits criminels «Démons» (2) L’unité d’élite poursuit son enquête au Texas. Des indices révèlent l’existence d’un réseau de corruption qui pourrait être le mobile des meurtres. Un des membres de l’équipe se trouve entre la vie et la mort et un autre est confronté à un triste secret qui refait surface. Garcia se démène pour sauver son collègue. 0.30 Esprits criminels «Route 66» 1.15 Esprits criminels «Dans le viseur» 1.45 Programmes de nuit
21.00 Au revoir là-haut 6.20 Tout le monde veut prendre sa place 7.15 Affaire conclue 8.10 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 9.30 Chrétiens orientaux 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.10 Météo 14.15 Santé bonheur 1 4.20 Vivement dimanche Sur son célèbre canapé rouge, Michel Drucker, entouré de ses chroniqueurs, reçoit un invité «fil rouge» et propose des sujets d’actualité, culture, musique, vie quotidienne, santé. 15.40 Vivement dimanche prochain L’actualité culturelle populaire est au coeur de ce second talk-show. Michel Drucker recevra de nombreux invités venus du monde du théâtre, du cinéma, de la musique, de la littérature ou la télé. 16.50 Programme court parraine 1 6.55 Affaire conclue 17.40 Affaire conclue: la chasse aux objets 18.40 Les enfants de la télé 19.25 Les enfants de la télé, la suite 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 21.00 Au revoir là-haut Comédie (F, 2017, 117’) de Albert Dupontel Avec Nahuel Perez Biscayart et Albert Dupontel En novembre 1920, Albert Maillard est interrogé au Maroc par un officier de la Gendarmerie française. À travers son témoignage, il raconte la fin de sa participation à la Première Guerre mondiale et sa rencontre avec Édouard Péricourt, fils de bonne famille parisienne défiguré lors du conflit. Ensemble, ils montent une opération d’escroquerie. 2 3.00 Cessez-le-feu Drame (F/B, 2014, 103’) de Emmanuel Courcol Avec Romain Duris et Céline Sallette 1914. Traumatisé par les horreurs des tranchées, Georges fuit son passé et mène une vie de nomade aventurier en Afrique. Son frère aîné, Marcel, invalide de guerre, se mure quant à lui dans le mutisme depuis son retour du front. Alors qu’il rend visite à sa famille à Nantes, Georges fait la rencontre d’Hélène, qui enseigne la langue des signes à son aîné. I 0.40 Histoires courtes «Collection talents Adami - Cannes 2019» La maman des poissons - Relai- Les chiens aboient - Mon royaume Avanti- Ciné sorties de la semaine 2.00 Météo 2.05 13h15 le dimanche... 2.55 Affaire conclue 3.30 Affaire conclue: la chasse aux objets 4.25 Courant d’art 4.35 Tout le monde veut prendre sa place
26.03.2020 10:29:23
5 avril DIMANCHE FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Inspecteur Barnaby 6.00 Okoo 8.05 Dimanche Okoo 10.45 Parlement hebdo 11.10 Expression directe 11.25 Dimanche en politique 11.30 Dimanche en politique en régions 12.00 12/13 Journal régional 12.10 Dimanche en politique 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Échappées belles «La Savoie entre lac et montagne» Sophie Jovillard propose de faire un tour de la Savoie. Elle débute son voyage sur les bords du lac du Bourget, dans la station thermale d’Aix-les-Bains. 15.15 Thalassa Méditerranée: les îles mystérieuses Face à Marseille, au large de la Côte d’Azur et de la Corse, il existe des «pépites» bien cachées: une myriade d’îles et d’îlots enchanteurs. Ces petits bouts de terre sont difficilement accessibles. 16.15 Thalassa Phares de France, les gardiens de la côte Ils sont les gardiens de nos côtes, 150 grands phares qui se dressent tout au long du littoral français. Derrière chacun d’eux, de la Bretagne à la Nouvelle Calédonie, se cache une histoire singulière. 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 1 8.50 Flamme olympique 1 9.00 19/20 2 0.05 Stade 2 2 0.55 Destination 2024 2 1.00 Météo 2 1.05 Inspecteur Barnaby «Le monstre du lac» Un concours de pêche à la ligne, de niveau international et richement doté, est troublé par la tenue d’une course à obstacles aux abords du lac de Solomon Gorge. Dès les premiers kilomètres, les coureurs sont victimes d’un sabotage. Lex Baxter, certain de gagner la course, est très contrarié par le concours de pêche. Ancien champion de pêche à la ligne lui-même, il devient la cible d’un tueur. 2 2.35 Inspecteur Barnaby «Le village fantôme» Un jeune homme meurt écrasé par un char d’assaut dans le village abandonné de Little Auburn. La victime, Finn Thornberry, participait avec sa fiancée, Corina Craven, à un appel d’offres portant sur la rénovation de ce lieu chargé d’histoire, ayant abrité une base militaire au cours de la Seconde Guerre mondiale. Alors que les habitants attendent de connaître le résultat de l’appel d’offre, le corps du propriétaire du village, Roderick Craven, est à son tour retrouvé sans vie, cette fois empoisonnée au cyanure. 0.10 Inspecteur Barnaby «Meurtres en miniature» Alexander Beauvoisin, riche homme d’affaires en instance de divorce, est abattu en public alors qu’il faisait donation d’une précieuse collection de maisons de poupées. Un homme qui venait de le défier devant témoins, par des applaudissements soutenus, est immédiatement suspecté du meurtre. 1.40 Lucas Debargue, tout à la musique 3.10 Échappées belles 4.40 Les matinales 5.05 Le grand slam
21.05 Zone interdite 6.00 M6 Music 7.45 M6 boutique 10.45 Turbo 11.20 Turbo 12.30 Sport 6 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.45 Recherche appartement ou maison Franck et Pauline/Geoffrey et Cyril/Patrick et Christiane Franck, 34 ans, et sa compagne Pauline, 32 ans, cherchent depuis plusieurs mois à investir dans leur premier achat mais ils ont beaucoup de mal à trouver. Geoffrey, 35 ans, est vendeur et Cyril, 34 ans, travaille dans les assurances. Rêvant de vivre en maison, avec un petit budget, ils ont décidé de s’installer à Carvin, dans la périphérie de Lille. Patrick, 52 ans, et Christiane, 40 ans, est attachée de direction. Ils vivent au Luxembourg, pays frontalier du nord-est de la France, dans le village de Vichten. 15.35 Maison à vendre Sylvie et Alain/Manuela et Hervé Sylvie et Alain habitent Levens, un petit village sur les hauteurs à une trentaine de kilomètres de Nice - Manuela et Hervé vivent à Sucy-en-Brie dans le Val-de-Marne, et souhaitent changer de cadre de vie. 17.45 66 minutes: grand format 18.40 66 minutes: grand format 1 9.45 Le 19.45 2 0.05 Sport 6 20.10 Météo 2 0.25 E=M6 2 1.05 Zone interdite Naissances extraordinaires et retours dans la jungle: les zoos au secours des espèces en danger Avec Ophélie Meunier Depuis l’extinction des dinosaures, jamais la planète n’a perdu ses espèces animales à un rythme aussi effréné. Près de 60% des animaux sauvages ont disparu ces quarante dernières années. En France, des hommes et des femmes se battent pour sauver les espèces les plus menacées. Pour y parvenir, soigneurs et vétérinaires doivent à tout prix les faire se reproduire. Chaque naissance est un défi dans des zoos qui deviennent, pour l’occasion, de véritables maternités. Direction la Ménagerie du Jardin des Plantes, à Paris, le parc de Branféré, en Bretagne, le zoo de la citadelle de Besançon. 23.10 Enquête exclusive TIPP Méditerranée: le nouveau cimetière des réfugiés Avec Bernard de La Villardière 0.25 Enquête exclusive La poudrière libyenne: menace aux portes de l’Europe Située à peine à 300 km des côtes européennes, la Libye est au bord du chaos. Plus de cinq ans après la chute de Kadhafi, il n’y a plus d’État, plus de pouvoir officiel. Le pays, grand comme trois fois la France, est divisé entre milices ennemies et gouvernements rivaux. Tous s’affrontent pour la reconquête du pouvoir et pour chasser Daech; l’organisation terroriste ayant profité de la situation pour faire de la Libye sa nouvelle terre d’élection. 2.00 Météo 2.10 Programmes de nuit
21.00 9-1-1 5.00 Bel RTL 7.35 Téléachat 10.35 Tout s’explique 13.00 RTL info 13 heures 13.35 Belges à domicile 13.45 La grande balade 14.10 I comme 14.45 Sous le soleil de Miami Comédie (USA, 2009, 95’) de Betty Kaplan Avec Casper Van Dien et Vanessa Marcil Margarita, jeune avocate brillante et appréciée, est nommée associée du cabinet pour lequel elle travaille. Mais les choses se compliquent car son mari souhaite avoir un enfant. 1 6.35 The Catch «L’anniversaire» Alors qu’il venait tout juste de demander Alice en mariage, Ben s’est fait arrêter par la police pour le vol d’un tableau de maître. Une nouvelle déconvenue pour la jeune détective qui ne sait trop si elle pourra encore lui faire confiance et encore moins lui garder son amour. 17.25 The Catch «La remplaçante» L’attitude d’Alice vis-à-vis du dossier qu’on lui a confié pousse Ben à l’interroger sur la nature de leur relation. Par ailleurs, Ben et Rhys s’efforcent d’aider Justine à résoudre l’affaire la plus importante de sa carrière. 19.00 RTL info 19 heures 19.50 Belges à domicile 2 0.05 Météo 2 1.00 9-1-1 «Le creux de la vague» Athena, Maddie, Bobbie et le 118 font tout leur possible pour secourir des victimes après le tsunami dévastateur qui a déferlé sur Santa Monica. Buck est particulièrement inquiet et craint le pire lorsque Christopher disparaît. 2 1.45 9-1-1 «A fleur de peau» Les pompiers sont sur tous les fronts alors qu’un incendie se déclare dans une tour remplie de travailleurs et qu’une mère et ses enfants sont victimes d’un terrible accident de voiture. De son côté, Maggie décide d’agir quand elle soupçonne des violences domestiques. 22.40 New York, unité spéciale «Plastique parfaite» Ava, une trentenaire dynamique, assiste à une soirée organisée par sa nouvelle patronne. Mais rapidement, elle se sent mal. Elle finit la soirée dans la rue, ses vêtements arrachés, cherchant désespérément de l’aide. Elle est conduite aux urgences. La victime affirme avoir été droguée et violée par un couple. 23.30 New York, unité spéciale «Le violeur de l’infini» Vingt-cinq ans jour pour jour après son dernier viol, «Le violeur de l’infini» frappe encore. Tout porte à croire qu’il s’agit bien de lui: le mode opératoire, la signature sur le mur... Mais après enquête, l’unité spéciale comprend qu’il s’agit d’un imitateur, un fan du violeur en série habitué des réseaux sociaux et des forums qui lui sont consacrés. 0.25 RTL info 19 heures 1.05 Jeux de nuit 2.50 Boucle de nuit
20.55 La veuve Couderc 5.25 Metropolis 6.10 Picasso, Braque & Cie 7.05 Le blob, un génie sans cerveau 8.00 Remue-méninges 8.25 Vraiment top! 8.40 Sept petits criminels 9.05 Arte Junior, le mag 9.20 Karambolage 9.30 Wadjda Drame (SA/D, 2012, 97’) (R) 11.05 Femmes artistes 11.35 Metropolis 12.20 Délices de Toscane 12.50 GEO Reportage 13.35 À la rencontre des peuples des mers 14.05 Le ciel des hommes 16.50 Raphaël, un dieu mortel 17.45 James Tissot, l’étoffe d’un peintre S’il a renié son prénom fleurant bon la bourgeoisie provinciale du XIXe siècle pour succomber à l’anglomanie de son époque, James Tissot, né Jacques-Joseph Tissot en 1836, a conservé de son enfance nantaise une inclination. 18.40 «Le Christ au mont des Oliviers» de Beethoven par Simon Rattle Unique oratorio de Beethoven, composé en 1801 sur un texte de Franz Xaver Huber, Le Christ au mont des Oliviers s’attache à exprimer les derniers moments et les tourments intérieurs de Jésus, avant l’acceptation de son destin. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 Vox pop 2 0.35 Karambolage 20.50 Tu mourras moins bête 20.55 La veuve Couderc 20.15 Drame (F, 1971, 90’) de Pierre Granier-Deferre Avec Simone Signoret et Alain Delon Jean, un vagabond, trouve refuge dans la ferme de la veuve Couderc, dite «Tati». Depuis la mort de son mari, cette robuste et infatigable fermière se bat contre sa belle-famille pour conserver sa maison de l’autre côté de l’écluse. Après avoir embauché Jean pour travailler dans les champs, elle comprend rapidement que son hôte est un bagnard en cavale. Le garçon devient son amant. Mais ce dernier séduit aussi Félicie, la fille de la belle-soeur de Tati. 22.20 Simone Signoret , figure libre 21.40 Documentaire de Michèle Dominici Née en 1921 à Wiesbaden, en Allemagne, où son père officier, juif français d’origine polonaise, est alors en poste, la jeune Simone Kaminker grandit à Neuilly-surSeine. Lorsqu’en 1940 son père rejoint Charles de Gaulle à Londres, elle abandonne ses études pour aider sa mère à subvenir aux besoins de la famille. 23.15 La Chana, le flamenco est ma vie 22.35 0.15 Tosca de Giacomo Puccini Par un mensonge éhonté, le vil Scarpia attise la jalousie de la belle Tosca. Le metteur en scène Christof Loy livre une lecture audacieuse du chef-d’oeuvre de Puccini.. 2.20 Lost in Karastan Comédie (GB/D, 2014, 95’) de Ben Hopkins Avec Matthew Macfadyen et Noah Taylor 3.55 Gens du lac Titicaca
T20 15 S6.indd 19
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
26.03.2020 10:40:17
19
DIMANCHE 5 avril
20
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.20 Meurtres à Cognac 10.20 OpinionS • 10.50 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! • 11.05 Inside • 12.20 Les belges: toujours la frite! • 12.50 Météo • 12.55 JT 13h • 13.40 Jardins et loisirs • 14.10 Zèbres, la grande migration • 15.45 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! • 16.00 New Amsterdam • 17.25 Les Ambassadeurs • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.10 Nos chers voisins 20.20 Meurtres à Cognac Policier (F, 2019, 90’) de Adeline Darraux Avec Éléonore Bernheim et Olivier Sitruk Le maître de chai d’une grande maison de cognac est retrouvé étranglé et brûlé. La capitaine Clémentine Bouvier, originaire de la région, est chargée de l’enquête. Elle va collaborer avec Yassine Benjebbour, jeune lieutenant récemment arrivé de Marseille. Tout semble d’abord opposer nos enquêteurs - l’une est hantée par un secret familial qui l’empêche de s’engager quand l’autre est à la recherche de la femme de sa vie - jusqu’à ce qu’ils se découvrent une attirance mutuelle. 21.55 Vivre sans eux Policier (F, 2018, 90’) de Jacques Maillot Avec Bernard Le Coq et Esther Garrel Martin a 60 ans, Adèle en a 25. Il est bougon, malade et timide. Elle est insolente, effrontée et provocante. Ils cherchent respectivement son fils et son père, qui formaient un couple et qui ont disparu. 23.30 Les belges: toujours la frite! 23.50 On n’est pas des pigeons! 0.40 JT 19h30 1.20 Une brique dans le ventre
20.05 Prodigal Son 8.45 Fit Tonic • 9.10 Fit Tonic • 9.35 Friends • 10.00 Friends • 10.20 Friends • 10.45 Friends • 11.05 Friends • 11.30 Friends • 11.55 Friends • 12.20 Friends • 12.40 Friends • 13.05 Les jeunes agriculteurs font leur révolution • 14.50 Non élucidé • 16.25 Le grand cactus • 18.15 Cliffhanger, traque au sommet
20.00 L’homme orchestre 7.30 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.55 Arc-en-ciel • 8.05 Zigby • 8.20 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.25 Ramène ta science! • 9.40 Ramène ta science! • 9.50 Cendrillon au Far West • 11.10 Le magazine de la Ligue des champions • 11.40 Les experts • 16.05 Les experts: Manhattan • 16.10 Les experts: Manhattan • 18.25 Les experts: Manhattan • 19.10 Les experts: Manhattan 2 0.00 L’homme orchestre Comédie (F, 1970, 80’) de Serge Korber Avec Louis de Funès et Noëlle Adam Organisateur de spectacles, Evan Evans est le manager d’une troupe de danseuses qu’il dirige d’une main de fer. Depuis que l’une des jeunes filles a abandonné son rôle pour se marier, Evans se jure bien que pareille mésaventure ne se reproduira plus. Et aux grands maux les grands remèdes: il enferme ces demoiselles dans un pavillon de campagne, leur fait suivre un régime draconien et les empêche de rencontrer la gent masculine ! 2 1.50 Météo 2 1.55 Danger immédiat Espionnage (USA, 1994, 135’) de Phillip Noyce Avec Harrison Ford et Willem Dafoe Gravement blessé, Will, à qui l’on a administré un tranquillisant, est traîné dans une réserve minable, où Monsieur Sark entreprend de l’interroger à propos de la»circonférence». Le sinistre Taïwanais, qui avait torturé Sydney quelques mois auparavant, débarque alors avec tout un attirail d’objets terrifiants. 0.20 Téléachat
20.15 Objectif: 10 ans de moins 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Des habits & moi • 13.50 Mamans & célèbres • 16.50 Les mamans • 17.10 Les mamans • 17.55 Les mamans • 18.45 Les mamans • 19.30 Les mamans
20.45 Fusion - The Core 6.00 Téléachat 11.45 Le Caméléon «L’armée des lâches» 12.35 Le Caméléon «La découverte» 13.25 Le bras de fer Action (USA, 1987, 120’) de Menahem Golan Avec Sylvester Stallone et Robert Loggia 1 5.05 10 000 Aventures (USA, 2007, 109’) de Roland Emmerich Avec Camilla Belle et Steven Strait 16.50 Bienvenue dans la jungle Aventures (USA, 2004, 104’) de Peter Berg Avec Dwayne Johnson et Seann William Scott 1 8.40 Furtif Aventures (USA, 2005, 121’) de Rob Cohen Avec Josh Lucas et Jessica Biel 20.45 Fusion - The Core Sci-fi (USA, 2003, 134’) de Jon Amiel Avec Aaron Eckhart et Hilary Swank Pour des raisons inconnues, le noyau interne de la Terre a cessé de tourner sur lui-même. Le champ magnétique de la planète s’effondre, provoquant sous les latitudes les plus diverses une dramatique et spectaculaire série d’accident. 22.50 Pas un mot Thriller (USA, 2001, 113’) de Gary Fleder Avec Michael Douglas et Sean Bean Le docteur Nathan Conrad, psychiatre de renom, mène une vie sans problème entouré de sa ravissante épouse et de son adorable fille. 1.00 Libertinages
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
9.20 LoliRock • 10.45 Léna - Rêve d’étoile • 11.35 Holly Hobbie • 11.55 Unikitty • 12.40 À table les enfants • 12.45 Denis & Scratch déchaînés! • 13.30 Le Petit Prince • 14.20 Roger • 15.05 Grizzy et les lemmings • 16.20 Scooby-Doo et les vampires • 17.30 Scooby-Doo et le fantôme de l’opéra • 18.40 Une vie de chiot • 20.15 Une vie de chiot • 21.05 Chair de poule • 22.45 Presque comme les autres
14.10 Du soleil et des hommes • 15.35 Le chou, un légume à la mode, à la mode! • 16.35 Cuisine chinoise: à prendre avec des baguettes? • 17.35 Les filles de l’Escadron bleu • 18.30 Terres de partage • 18.35 C politique (1) • 19.55 C politique, la suite (1) • 20.50 La fabrique du mensonge • 22.25 Susan, l’héroïne cachée de Bir Hakeim • 23.20 États-Unis, enfants jetables • 0.10 Les routes de l’impossible
7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Eurodeputados • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Missão: 100% Português • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 16.15 PNC
AB3
HISTOIRE
10.05 Téléachat • 11.05 Petits secrets entre voisins • 11.25 Super Nanny • 13.00 Météo • 13.05 Les trolls • 14.25 Nanny McPhee • 16.05 Nanny McPhee et le Big Bang • 17.50 30 ans sinon rien • 19.25 1 semaine pour sauver mon couple • 20.30 90’ enquêtes • 23.10 Chirurgie pour enfants les opérations miracles • 0.40 Chirurgie pour enfants: ils redonnent le sourire aux familles • 2.15 Premiers baisers
15.25 Au temps des Américains • 16.20 Beuve-Mery/De Gaulle «Le Monde» contre le Président • 17.20 La guerre moderne mode d’emploi • 19.05 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler • 20.40 Réalisateurs de légende • 22.10 L’affaire Markovic: coup bas chez les Gaullistes • 23.05 Balladur-Chirac: mensonges et trahisons • 0.05 La grande guerre des nations • 2.05 100 jours pour gagner la guerre
6.00 Wake up • 9.10 Le hit W9 • 10.10 Génération Hit Machine • 11.10 Génération Hit Machine • 11.50 Génération Hit Machine • 12.35 Météo • 12.40 Un soupçon de magie • 13.40 Un soupçon de magie • 14.30 Un soupçon de magie • 15.20 Un soupçon de magie • 16.10 Un soupçon de magie • 17.10 Un soupçon de magie • 17.55 Kaamelott • 2 1.05 Instinct «Un enfant disparaît» Un père que ses beaux-parents soupçonnent d’avoir tué son épouse quelques années plus tôt est maintenant accusé d’avoir enlevé son fils de 9 ans à la veille d’une décision judiciaire portant sur la garde de ce dernier. 2 1.45 Instinct «Les adolescents de l’enfer» 2 2.30 Instinct «Le maillon faible» 2 3.25 Instinct «Un crime à glacer le sang» 0.20 Instinct
9.55 Activa2 • 10.20 El señor de los bosques • 10.50 El Escarabajo verde • 11.20 Seguridad vital • 11.55 Codigo final • 12.45 Viaje al centro de la tele • 13.30 Saber vivir • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 17.50 Maestros de la costura 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 2 2.00 Operación triunfo 0.50 El chat de operacion triunfo 2.10 En portada 2.55 Pagina dos 3.25 Metrópolis 4.00 Noticias 24 Horas
T20 15 S7.indd 20
2 0.05 Prodigal Son «La garçonnière» Les cauchemars de Bright empirent. Mais sa psychothérapeute y voit l’expression de besoins très naturels, comme ceux de l’amour. Dans l’optique de commencer à vivre comme les gens normaux, Bright invite Eve à dîner. Gil contacte Bright pour élucider un nouveau meurtre: celui de David Saverstein, mari d’une riche femme d’affaires new-yorkaise. 2 0.55 Prodigal Son «Douce nuit» Dessaisi de l’enquête sur le tueur de la casse par le FBI, Bright enquête sur un nouveau meurtre: celui d’Ian Turner, chef de la police judiciaire de New York, assassiné dans sa chambre d’hôtel en compagnie d’une prostituée. 2 1.50 Gotham «La force de frappe» Un nouveau capitaine prend la tête du département de police de Gotham: Barnes, un ancien marines, déterminé à nettoyer la ville des criminels en tout genre qui y font régner le chaos. 2 2.30 Gotham «Le bras de la vengeance» 23.15 Gotham «Le feu du désespoir» 0.00 Le meilleur de «L’humour express»
20.15 Objectif: 10 ans de moins «Objectif: 10 ans de moins» est la première émission sur le rajeunissement dans laquelle les téléspectateurs vont comprendre les mécanismes du vieillissement et les solutions qui existent. 22.10 The Black Pass Loïc Nottet Loïc Nottet est l’artiste belge du moment. Son film musical Candy vient de faire le buzz. Pour Black Pass, ilaccepte de nous dévoiler ses secrets de création.Il évoquera ses débuts, ses influences et sa passion. 2 2.40 Empire «La révélation» C’est l’heure tant attendue de la cérémonie des «American Sound Awards». Lucious travaille comme un acharné sur la chanson des Lyon afin d’éviter sa mère, Jamal continue sa collaboration avec Freda et voit une nouvelle opportunité surgir, Andre est présent pour sa grand-mère et Hakeem prépare son mariage avec Laura. De son côté, Cookie se méfie de sa soeur Carol et de ses fréquentations. 2 3.30 Empire «L’union» 0.20 Luna Park 2.20 Téléachat
2 1.00 Telejornal 22.00 Got Talent Portugal 0.45 Novo Mundo Digital 1.00 24 horas 2.00 Trio d’Ataque 4.00 A Essência 4.15 Hora dos Portugueses
26.03.2020 10:56:53
5 avril DIMANCHE TCM
TV5
CANAL+
20.50 Flight 6.10 Une nuit au cinéma • 7.10 Le voyage de la peur. Policier • 8.20 Le retour. Guerre de Mervyn Le Roy • 10.15 Che!. Dramatique de Richard O. Fleischer • 11.50 Tous en scène. Comédie musicale de Vincente Minnelli • 13.30 Sur la piste des Mohawks. Western de John Ford • 15.15 La bataille de Midway. Guerre de Jack Smight • 17.30 Celui par qui le scandale arrive. Drame de Vincente Minnelli • 20.00 Les invités d’Ariel 2 0.50 Flight Drame (USA, 2012, 138’) de Robert Zemeckis Avec Denzel Washington et Kelly Reilly Whip Whitaker, pilote de ligne chevronné, réussit miraculeusement à faire atterrir son avion en catastrophe après un accident en plein ciel. L’enquête qui suit fait naître de nombreuses interrogations. 23.10 Zero Dark Thirty Thriller (USA, 2012, 149’) de Kathryn Bigelow Avec Jessica Chastain et Jason Clarke Deux ans après le 11-Septembre, Maya, un agent de la CIA fraîchement recruté, entame la traque d’Oussama Ben Laden, qui s’achèvera le 2 mai 2011 par une spectaculaire opération commando au Pakistan. 1.45 Délivrance Action (USA, 1971, 105’) de John Boorman Avec Jon Voight et Burt Reynolds Quatre jeunes américains, Ed, Lewis, Bobby et Drew décident de descendre en canoë une rivière vouée à disparaître par la construction d’un barrage. 3.30 Le train Drame (F/I, 1964, 130’) de John Frankenheimer
21.00 Luna 12.35 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 13.00 Nous, les Européens • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 15.15 Des Suisses à Moscou • 16.00 Monte-Carlo Riviera • 16.25 Hep taxi! • 17.00 Destination francophonie • 17.10 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Bourgogne, le coeur de France • 19.35 La bombe • 20.30 Le journal de France 2 2 1.00 Luna Comédie (F, 2017, 93’) de Elsa Diringer Avec Laëtitia Clément et Rod Paradot Luna vit près de Montpellier et travaille dans une exploitation maraîchère. Elle est belle, drôle, elle dévore la vie. Elle serait prête à tout pour garder l’amour de Ruben. 22.30 Le journal de la RTS 2 2.55 Météo 2 3.00 Le silencieux Espionnage (F/I, 1972, 112’) de Claude Pinoteau Avec Lino Ventura et Lea Massari Un savant français qui a été forcé de travailler pour les Soviétiques se retrouve au siège des services secrets britanniques. On lui propose une délicate négociation, qu’il choisit d’accepter. 0.55 TV5 monde, le journal Afrique 1.20 Météo 1.25 Quand sort la recluse Policier (F, 2019, 100’, 2/2) de Josée Dayan Avec Jean-Hugues Anglade et Jacques Spiesser 3.00 Hep taxi! 3.30 Océania L’or du Saint-Laurent 4.00 Blog 4.25 Internationales
21.00 T-34, machine de guerre 6.45 Tchi tcha • 7.00 Cartoon+ • 7.55 Boîte noire • 8.10 La grille • 9.05 PNC • 11.45 Rencontres de cinéma • 12.00 L’info du vrai • 12.35 Boîte noire • 12.45 La semaine de «Clique» • 13.50 Les reporters du dimanche • 14.25 Sport reporter • 14.55 PNC• 16.55 PNC • 19.25 Canal football club (1/2) • 19.40 Canal football club (2/2)
RAI 1 6.30 UnoMattina in famiglia • 7.00 RaiNews24 • 8.00 TG 1 • 9.00 RaiNews24 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.30 RaiNews24 • 17.35 Che tempo fa • 17.40 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 2 3.40 Speciale TG1 0.45 RaiNews24
T20 15 S8.indd 21
21.00 T-34, machine de guerre Action (RUS/D, 2019, 139’) de Aleksey Sidorov Avec Alexander Petrov et Irina Starshenbaum Près de Moscou, en 1940. À bord d’un T-34, un char russe, Nikolay Ivushkin et deux autres soldats combattent les puissants panzers commandés par Klaus Jäger. 2 2.50 Triple Threat Thriller (CH/USA, 2019, 92’) de Jesse V. Johnson Avec Tony Jaa et Tiger Hu Chen 0.20 Piranhas Drame (I, 2019, 105’) de Claudio Giovannesi Avec Francesco Di Napoli et Viviana Aprea 2.10 Rencontres de cinéma
EUROSPORT
Chers lecteurs, comme durant les semaines à venir quasi tous les événements sportifs prévus en direct ont été annulés, il nous est malheureusement impossible de vous faire parvenir d’ores et déjà un programme exact concernant les retransmissions prévues par la chaîne.
TMC
TVBreizh
6.30 Les mystères de l’amour • 11.40 À l’épreuve du lycée • 13.25 Le pacte des tricheuses • 15.15 Dans l’enfer de la polygamie • 16.55 Un amour interdit • 18.45 Les mystères de l’amour • 21.00 French Touch • 21.05 Cold Case: affaires classées • 21.50 Cold Case: affaires classées • 22.45 Cold Case: affaires classées • 23.40 Cold Case: affaires classées • 0.30 Cold Case: affaires classées • 1.25 Programmes de nuit
6.30 Section de recherches • 10.40 Section de recherches • 12.45 Hercule Poirot • 13.45 Hercule Poirot • 14.50 Hercule Poirot • 16.30 Alice Nevers • 17.40 Alice Nevers • 18.45 Alice Nevers • 19.50 Alice Nevers • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.35 Les experts: Manhattan • 23.25 Les experts: Manhattan • 0.15 Les experts: Manhattan • 1.10 Section de recherches • 2.15 Section de recherches • 3.10 Programmes de nuit
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
8.05 Il treno dei dinosauri • 8.30 Protestantesimo • 9.00 Sulla via di Damasco • 9.30 O anche no • 10.30 TG 2 - Dossier • 11.15 In viaggio con Marcello • 12.00 Occhio alla spia • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 PNC • 15.30 PNC • 16.50 PNC • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 PNC • 19.40 Che tempo che farà 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.05 Intrattenimento 23.45 La domenica sportiva 0.45 Sorgente di vita 1.15 Ultima Traccia: Berlino 2.10 Appuntamento al cinema 3.20 Piloti 3.45 Videocomic 4.00 Somos Tu Y Yo 4.45 Detto fatto
14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 15.55 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 16.45 Kilimangiaro - Tutte le facce del mondo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Indovina chi viene a cena • 21.20 Suburbicon • 23.10 TG Regione • 23.15 TG3 Mondo - Meteo 3 • 23.45 7 Cantanti per l’Italia • 0.30 1/2 h in più • 1.55 Fuori orario. Cose (mai) viste
13.30 Anne Dagg la passion des girafes • 14.55 La fabuleuse histoire du singe Canelle • 15.50 Greta Thunberg: deux années qui ont tout changé • 16.50 La science des forces de la nature • 17.50 Mountain • 19.00 Opération Okavango • 20.40 Destination Pluton • 21.30 Sous le ciel du Chili • 22.30 La science des forces de la nature • 23.25 Ushuaïa nature • 1.00 À la reconquête des forêts • 1.55 À la reconquête des forêts
NICK
KIKA
11.05 Winx Club • 11.30 Sissi, die junge Kaiserin • 12.00 Regal Academy • 12.30 SpongeBob Schwammkopf • 14.10 Henry Danger • 18.40 SpongeBob Schwammkopf • 18.55 NOOBees • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.15 MTV Likes • 21.10 Catfish: Verliebte im Netz • 22.05 True Life Crime • 23.00 Just Tattoo Of Us • 0.00 Just Tattoo Of Us • 0.55 Ridiculousness • 1.20 Ridiculousness • 1.40 Ridiculousness
16.35 Anna und der wilde Wald • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Die Piraten von nebenan • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.25 Schau in meine Welt!
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Nordliicht TV 14.00 Hei Elei Retro 1 6.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 9.00 RTL Documentaire 1 9.30 De Journal 2 0.30 Rediffusiounen
RTL2 6.00 Editus.lu 7.00 RTL Radio Web TV 11.00 Radiosmass 1 2.00 Editus.lu/Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell 1 9.00 RTL Documentaire 19.30 De Journal an Meteo 2 1.00 Rediffusiounen
.DOK 9.00 dok LIVE - d’Sonndesmass dok iwwerdréit d’Mass am Toun en direct 1 0.00 Stengefortnews 1 0.35 AUTOMOTOSHOW 11.00 Faszinatioun Motorsport 11.30 Televisioun Steesel 1 2.00 Stengefortnews 1 2.30 Dikrich TV 16.00 MATV - Mamer Televisioun 1 8.00 Stengefortnews 2 3.00 Faszinatioun Motorsport
NORDLIICHT (Widderhuelung vu mëttwochs) 1 3.00 Nordliicht TV (och iwwer ASTRA an DVB-T) 1 9.00 Widderhuelungen 2 2.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu
APART TV 1 2.00 Heidefest aus dem Findlingspark in Nochten 13.15 TTL Open 2020 – Pressekonferenz 1 3.30 Gymney Le Travail Schëffleng 1 5.20 Les Gavroches 17.10 Motocross aus den 40er an 60er Joeren 1 8.30 STAR*TREFF 1/2017 20.00 Good vs. Evil
27.03.2020 10:52:57
21
MONTAG 6. April
FILM — ZDF 22.15
Steig.Nicht.Aus! Ein anonymer Anrufer jagt Karl Brendt mit seinen zwei Kindern auf dem Rücksitz durch Berlin. Keiner darf aussteigen, sonst geht eine Bombe hoch. Vom Auto aus soll Karl in Rekordzeit eine große Summe Geld aufbringen. Während er per Handy versucht, bei Kollegen Geld locker zu machen, wird er von der Polizei wegen Kindesentführung verfolgt. Verzweifelt versucht Brendt seine Kinder und sich zu retten. Als Karl sich mit seinem ebenfalls von Erpressung betroffenen Kollegen Omar (Fahri Yardim) und dessen Frau (Mavie Hörbiger) treffen will, muss er zusehen, wie deren Auto in die Luft gejagt wird. Dabei wird sein Sohn Marius (Carlo Thoma) auf dem Rücksitz verletzt. Doch Brendt darf den blutenden Jungen nicht zum Kranken-
DOKU — 3SAT 20.15
Die Kanarischen Inseln – Im Reich der Feuerberge
22
Die Kanarischen Inseln sind weit mehr als nur Urlaubsparadies für sonnenhungrige Mitteleuropäer: Sie sind ein Naturjuwel, ein einmaliges Habitat für besondere Tier- und Pflanzenarten. Die sieben Inseln im Atlantischen Ozean entstanden durch gewaltige T20 15 S1.indd 22
haus bringen und aussteigen lassen, bevor er nicht das Geld zusammen hat. Die inzwischen von der Ehefrau eingeschaltete Polizei ist auch keine Hilfe. Kommissar Drache (Aleksandar Jovanovic) glaubt, Brendt leide unter der Trennung von seiner Frau Simone (Christiane Paul) und will die vermeintliche Amokfahrt mit Scharfschützen beenden. Doch Bombenexpertin Pia Zach (Hannah Herzsprung) schreitet ein – sie kommt nahe an Brendt heran und glaubt ihm. Trotz Chaos und Zeitdruck versucht sie, ruhig zu bleiben und den Erpresser ausfindig zu machen. Thriller / D 2018 / von Christian Alvart / mit Christiane Paul, Wotan Wilke Möhring, Hannah Herzsprung
vulkanische Aktivität und sind geprägt durch außergewöhnliche Artenvielfalt auf kleinstem Lebensraum. Der Film unternimmt eine Reise entlang beeindruckender Küsten und über bizarre Vulkanrücken. Einst nannte man sie „Inseln am Rande der Welt“. Als der antike Geograf Ptolemäus um circa 150 nach Christus die erste Landkarte der Welt erstellte, waren sie noch genau das: das Ende der alten Welt. Seither hat die Geschichte menschlicher Kolonisation Spuren hinterlassen, und die Kanarischen Inseln wurden zum exotischen Paradies für jährlich zwölf Millionen Touristen. Wenige Plätze der Erde wurden vom Menschen so stark verändert und haben dennoch ihre Wildheit bewahrt wie die Kanaren. Da die Regenmenge auf den Inseln so unterschiedlich ist, hat sich die Landschaft auf den einzelnen Inseln ganz eigenwillig entwickelt. Es gibt wüstenartige Zonen voll karger Schönheit, aber auch üppig bewachsene Wälder, dicht besiedelt von endemischen Pflanzenarten, in denen sich seltene Tiere verstecken. Dazu die Gipfelzonen der Vulkane, bis über 3.700 Meter hoch. Jede einzelne der sieben Kanaren-Inseln ist ein Kontinent im Kleinen.
ARD
ZDF
20.15 Die verrückte Welt der Hörnchen 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 1 6.00 Tagesschau 16.10 Die Tierärzte - Retter mit Herz Der Schönheitsfehler 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 1 8.50 Großstadtrevier „Hochdosiert“ Der Club „Katzenauge“ hat sich in der Stadt offenbar einen Namen als Umschlagplatz gefährlicher Ecstasy-Pillen gemacht. Maxim dealt nicht nur mit ihnen, sondern schluckt sie wie sein Freund auch selbst. Plötzlich brechen beide auf der Tanzfläche zusammen und müssen sofort ins Krankenhaus. Was Maxim in diesem Moment noch nicht ahnt: Jessy Jahnke wird gegen ihn ermitteln. Lukas Petersen spürt, dass die beiden sich nicht zum ersten Mal begegnen. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Die verrückte Welt der Hörnchen Hörnchen gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Tieren der Welt. Überall sind sie zu sehen, sie begleiten uns auf Spaziergängen im Park oder im Wald, fordern ihren Anteil an unserer Vesper und amüsieren uns mit ihren akrobatischen Kletterkünsten. Die Hörnchen haben mittlerweile fast alle Lebensräume unserer Erde besiedelt, wir begegnen ihnen in Städten, im Wald, in Wüsten, in den Bergen und im Hohen Norden. 21.00 Hart aber fair Moderation: Frank Plasberg 22.15 Tagesthemen 22.45 Der schwache Staat Wenn Polizei und Justiz es Rechtsextremisten leicht machen Der Kassler Regierungspräsident Walter Lübcke: ermordet von einem Rechtsextremisten - die Synagoge in Halle: angegriffen von einem Nazi, zwei Menschen werden im Umfeld erschossen - zehn Menschen in Hanau mit Migrationshintergrund: getötet von einem Rassisten. 23.30 Walfang unterm Hakenkreuz Im Dritten Reich waren die Deutschen eine der größten Walfangnationen der Welt. Ein weitgehend vergessenes Kapitel der Geschichte, das die Radio-Bremen-Dokumentation „Walfang unterm Hakenkreuz“ von Frido Essen anhand von außergewöhnlich authentischen historischen Filmaufnahmen und Aussagen letzter Zeitzeugen beleuchtet. 0.15 Nachtmagazin 0.35 Tatort 2.10 Hart aber fair 3.25 Walfang unterm Hakenkreuz 4.10 Brisant
20.15 Sarah Kohr - Teufelsmoor 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tut Harry Norden morden?“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO München „Die rote Bank“ Anja Heppners Leiche wird im Geräteraum der Turnhalle gefunden. Die junge Lehrerin wurde erdrosselt mit einem Springseil, an dem die halbe Schule Fingerabdrücke hinterlassen hat. 1 9.00 heute 1 9.25 WISO WISO-Tipp: Dokumente richtig ablegen Analog und digital Was im Büro selbstverständlich ist, muss zu Hause nicht automatisch klappen. Das Sortieren und Ablegen von Dokumenten. Auf privaten Schreibtischen herrscht das Chaos. Was ist wichtig und muss aufgehoben werden - was kann in den Müll? Während die Hälfte aller mittelständischen Unternehmen den „Papierkram“ bereits digital verarbeitet, stapeln sich in Privathaushalten die Aktenordner. 20.15 Sarah Kohr - Teufelsmoor Thriller (D, 2020, 90’) von Marcus O. Rosenmüller Mit Lisa Maria Potthoff, Herbert Knaup, Corinna Kirchhoff und Stephanie Eidt Auf einer Autofahrt mit ihrer Mutter wird Kommissarin Sarah Kohr an einer Tankstelle Zeugin eines Raubüberfalls und schreitet ein. In Notwehr schießt sie auf den minderjährigen Täter und verwundet ihn lebensgefährlich. Angetrieben von Schuldgefühlen versucht sie herauszufinden, wie der Teenager an eine scharfe Waffe gelangen konnte. Dabei stößt sie auf ein altes Waffenlager einer linksradikalen revolutionären Zelle im sogenannten Teufelsmoor. 2 1.45 heute journal 22.15 Steig. Nicht. Aus! TIPP Thriller (D, 2018, 100’) von Christian Alvart Mit Wotan Wilke Möhring, Emily Kusche, Christiane Paul und Carlo Thoma 2 3.55 heute+ 0.10 Looping Drama (D, 2016, 95’) von Leonie Krippendorff Mit Jella Haase, Lana Cooper, Marie-Lou Sellem und Markus Hering Leila ist 19 und ein Rummel-Kind. Doch zwischen Autoscooter und Zuckerwatte versteht das sensible Mädchen keiner. Auch nicht Sara, die nur mit ihr rumknutscht, um Jungs scharfzumachen. Nach einer chaotischen Nacht, die in der Notaufnahme endet, lässt sich Leila freiwillig in eine psychiatrische Klinik einweisen. 1.45 Bares für Rares 4.30 zdf.formstark
26.03.2020 08:57:24
6. April MONTAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Team Wallraff - Reporter undercover 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report Verschwundener Lehrer schwebt in Lebensgefahr / Kindertrinkflasche mit Hochprozentigem 11.00 Der Blaulicht Report Vogelbeobachter filmt Entführung 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Als Jana abreist und Leni damit tief getroffen zurücklässt, sieht Paco keine andere Wahl, als Leni die Wahrheit über Jana zu offenbaren. Um Luke für seine Handlanger-Dienste gegen Benedikt bezahlen zu können, missbraucht Jakob Saskias Vertrauen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Maximilian wird durch ein plötzliches Liebesgeständnis von Nathalie völlig aus der Bahn geworfen. Er fragt sich nun, wie er damit umgehen soll. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nach der demütigenden Situation mit Maren leugnet Katrin Nihat gegenüber, ein Alkoholproblem zu haben, und lässt sich anschließend zu einer Wette hinreißen. 20.15 Team Wallraff - Reporter undercover Mit: Günter Wallraff Missstände sichtbar machen, Menschen aufrütteln und Konsequenzen anstoßen. Diesem Motto bleibt „Team Wallraff - Reporter undercover“ treu. Auch in der neuen Ausgabe begeben sich Günter Wallraff und sein Reporter-Team in aufwendige Undercover-Recherchen und decken alarmierende Bedingungen in der Arbeitswelt auf. Wie immer gibt RTL das Thema der Sendung erst kurz vor Ausstrahlung bekannt. 22.15 Extra - Das RTL Magazin Moderation: Nazan Eckes 2 3.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Brennpunkt Duisburg Marxloh Für die einen ist er ein bunter Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen aus mehr als 90 Ländern - für die anderen ein Mahnmal gescheiterter Einwanderungspolitik: Der Stadtteil Marxloh in Duisburg, bekanntester sozialer Brennpunkt Deutschlands, von der Polizei als „problembehaftet“ eingestuft und als „NoGoArea“ verschrien. Hier trifft seit 2014 Armutsmigration aus Südosteuropa auf eine gewachsene türkische Gemeinde. 2.00 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Drei Menschen, die sich den gleichen Ort als Lebensmittelpunkt teilen, stellen in dieser Mischung aus Doku und Reportage ihre Welt vor. Bei ihrem anschließenden Zusammentreffen stoßen verschiedene Ansichten, Lebenseinstellungen und Situationen aufeinander. 2.30 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin
20.15 Big Brother - Die Entscheidung 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Dr. Wimmer Show So kommen Sie in jedem Alter beim Sex auf Ihre Kosten! Denn mit diesen Tipps klappt es auch mit Ihrem Partner. Wie? 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten 18.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle Die Polizisten Paul Richter und Stephan Sindera ermitteln als Kölner Einsatzkommission in einer Vergewaltigungsserie in einem Park. Als die Beamten dort Streife laufen, treffen sie auf eine blutüberströmte Frau in zerrissener Kleidung. Paul Richter und Stephan Sindera gehen jeder Spur nach, um die Identität des brutalen Serienvergewaltigers zu ermitteln. Denn die Zeit arbeitet gegen die Einsatzkommission - bleibt der Täter seinem Muster treu, schlägt er in einer Woche wieder zu. 18.30 Grünberg und Kuhnt Als Ermittler der Mordkommission klären Kriminalhauptkommissar Bernie Kuhnt und Kriminalhauptkommissarin Lara Grünberg Tötungsdelikte in Duisburg und Umgebung auf. 1 9.00 Big Brother 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Big Brother - Die Entscheidung Moderation: Jochen Schropp Sascha Sirtl, der nach 365 Tagen die fünfte deutsche Staffel gewinnen konnte, hat bislang am meisten Zeit bei „Big Brother“ verbracht: Durch seinen Einzug als Allstar in der neunten Staffel lebte er insgesamt 485 Tage unter der Beobachtung des großen Bruders - Weltrekord! Für einen der aktuellen Bewohner endet „Big Brother“ hingegen schon nach 63 Tagen. In der vierten Exit-Show muss wieder ein Bewohner „Big Brother“ verlassen. Für wen ist der Traum von 100.000 Euro vorbei? 22.15 akte Moderation: Claudia von Brauchitsch Investigativ, mutig, emotional: „akte.“ erzählt Geschichten, die Deutschland bewegen. So berichtet „akte.“ von berührenden Schicksalen, zeigt hintergründige Reporter-Erlebnisse und hilft durch den Alltag mit zuschauernahen ServiceFilmen. 23.15 Promis unter Palmen Für Geld mache ich alles! Neues Spiel, neues Glück und zwei neue Kapitäne, die die Machtverhältnisse zwischen den verbliebenen neun Promis wieder durchmischen: Welche Teamkonstellation wird gewählt? Wer wird das Gewinnerteam und ist automatisch eine Runde weiter? Am Ende der Sendung wird ein weiterer Promi tränenreich die Traumvilla in Thailand verlassen müssen. 1.25 Ranking the Stars 2.15 Richtig witzig! 3.05 Profiling Paris 3.55 Profiling Paris 4.45 Auf Streife
20.15 Young Sheldon 5.40 2 Broke Girls 6.00 Mike & Molly 6.15 Mom 7.05 Fresh Off the Boat 8.00 Last Man Standing 8.25 Speechless 9.15 How I Met Your Mother 11.00 Mike & Molly 11.25 Man with a Plan 11.50 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls 12.40 Mom 13.35 Two and A Half Men „Herpes Junior“ „Neun-Finger-Daddy“ „Riesenkatze mit Halsreif“ 1 4.50 The Middle „Der Gartenschlauch“ „Der Zuckerschock“ 15.45 The Big Bang Theory „Weihnachtswunder mit Taube“ „Eine Nacht pro Woche“ „Der optimale Angstbereich“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Fern der Heimat“ Die Bürger von Springfield wollen die Simpsons nicht mehr in ihrer Stadt haben. Viel zu oft mussten sie Barts Streiche und Homers betrunkene Eskapaden ertragen. 1 8.40 Die Simpsons „El Barto“ Um sich an Homer zu rächen, bastelt Bart eine Bildschablone mit Homers Kopf. Darüber prangt der Text ‚Vollidiot’. 1 9.05 Galileo 20.15 Young Sheldon „Meemaw, Guacamole und das lila Fahrrad“ Obwohl er erst neun Jahre ist, ist Sheldon inzwischen auch an der High-School unterfordert. Kurzerhand nimmt er Kontakt zu einem College auf und bittet, dort als Gasthörer in Theoretischer Physik aufgenommen zu werden. 2 0.45 Young Sheldon „Ein Hund, ein Eichhörnchen und ein Fisch namens Fisch“ Gerade als Sheldon in der Garage ein spannendes Experiment durchführt, taucht plötzlich der Nachbarshund auf. Sheldon hat panische Angst vor Tieren und bringt keinen Ton heraus. 21.15 The Big Bang Theory „Hochzeit und Herzinfarkt“ Obwohl Howard seiner Mutter noch nichts von seiner Verlobung mit Bernadette erzählt hat, schmieden die beiden Hochzeitspläne. In einem sehr ungünstigen Moment wagt er dann doch, es ihr zu sagen. 21.40 The Big Bang Theory „Männertausch“ 22.10 The Big Bang Theory „Der Schlampen-Reflex“ 22.40 The Big Bang Theory „Der Seuchensessel“ 23.10 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf 0.20 Young Sheldon 1.10 The Big Bang Theory 2.50 ProSieben Spätnachrichten 2.55 Baskets 3.35 Undateable 4.20 2 Broke Girls 4.40 Mike & Molly
20.15 Corona - Mein Leben... 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 1 5.00 Shopping Queen Motto in Bremen: Sneaker Trend! Finde das perfekte Outfit rund um deine neuen bunten Sneaker!, Tag 1: Michelle 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 1: Alexandra, Memmelsdorf 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Im „First Dates“-Restaurant führen Starkoch Roland Trettl und sein Team bei gutem Essen in gepflegter Atmosphäre Singles zusammen. Iris (46) und Ingo (47) wohnen beide in Bremen und haben beide je drei Kinder. Der gemeinsame Abend fängt gut an, beide plaudern auf einer Wellenlänge. Doch dann kommt die peinliche Frage: „Äh...wie heißt du nochmal?“ Wird sich das Blind Date von diesem Dämpfer erholen? 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Sabine, Berlin Hausgemachte Tagliatelle á la Lenny mit Scampis. Hauptspeise: Bio-Kalbsmedaillions auf Sahne-Zucchini-Basilikum und rotem Camargue Reis. Nachspeise: Gebackener Malvapudding, eine Reise nach Kapstadt. 20.15 Corona Mein Leben im Ausnahmezustand Das Coronavirus verbreitet sich im rasanten Tempo. Am 31. Dezember 2019 wird erstmals über eine mysteriöse Lungenkrankheit in der weit entfernten chinesischen Provinz Hubei berichtet. Keine drei Monate später kommt das öffentliche Leben in Deutschland fast vollständig zum Erliegen. Mit immer drastischeren Maßnahmen versucht die Regierung, die Ausbreitung des neuartigen Virus einzudämmen. Neben der Gefahr für Leib und Leben sind hunderttausende Existenzen bedroht. In der Dokumentation zeichnen VOX und SPIEGEL TV den dramatischen Verlauf der Pandemie nach und zeigen Menschen, deren Leben sich durch die beispiellose Krisensituation von einem Tag auf den anderen völlig verändert hat. 22.15 Die Höhle der Löwen - Der Talk Moderation: Amiaz Habtu und Tanit Koch Das Coronavirus beschäftigt Deutschland und die Welt. Dabei steht die Sorge um die Gesundheit der Menschen im Mittelpunkt - parallel wächst jedoch das Bangen um die Wirtschaft. In „Die Höhle der Löwen - Der Talk“ kämpfen die VOXLöwen Judith Williams, Dagmar Wöhrl, Frank Thelen, Ralf Dümmel, Georg Kofler, Carsten Maschmeyer und Nils Glagau ausnahmsweise nicht gegeneinander, sondern Seite an Seite und beantworten die brennenden Fragen dieser Zeit. 23.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.20 CSI: New York
T20 15 S2.indd 23
VOX
27.03.2020 09:42:36
23
MONTAG 6. April
24
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Die Kanarischen Inseln 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.20 Frankreich • 11.50 Zu Tisch • 12.15 Servicezeit • 12.45 Ischia, da will ich hin! • 13.15 Bulgariens Bergwelten • 14.00 Bulgariens Bergwelten • 14.50 Metropolen des Balkans • 15.35 Metropolen des Balkans • 16.20 Metropolen des Balkans • 17.00 Metropolen des Balkans • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Kanarischen Inseln TIPP Im Reich der Feuerberge 21.45 Villengärten in der Toskana Die Villa Reale bei Marlia Das Hügelland um Lucca im Nordwesten der Toskana ist von prachtvollen Villen mit einzigartigen Gartenlandschaften geprägt. Die Parkanlage der Villa Reale bei Marlia gilt als besonderes Juwel. Der Landsitz erstreckt sich über 16 Hektar, besteht aus mehreren Themengärten und Palästen und wurde vor wenigen Jahren liebevoll restauriert. 2 2.00 ZIB 2 22.25 10 Milliarden Wie werden wir alle satt? Dokumentation (D, 2015, 101’) von Valentin Thurn Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden Menschen anwachsen. Wo wird dann die Nahrung für alle herkommen? Filmregisseur, Bestsellerautor und Food-Fighter Valentin Thurn sucht weltweit nach Antworten und Lösungen. 0.05 37°: Bauernhof statt Altersheim Alt werden zwischen Hahn und Esel 0.35 10 vor 10 1.05 Bulgariens Bergwelten Das Balkan Gebirge 1.50 Bulgariens Bergwelten
20.15 Die Reimanns ... 5.05 Privatdetektive im Einsatz • 6.50 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 7.50 Wie durch ein Wunder • 9.40 Love And Honor - Liebe ist unbesiegbar • 11.30 New Moon - Biss zur Mittagsstunde • 13.45 Eclipse Biss zum Abendrot • 15.55 Seelen • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht
20.15 True Lies - Wahre Lügen 5.50 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.40 The Mentalist • 7.35 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 True Lies - Wahre Lügen Thriller (USA, 1994, 131’) von James Cameron Mit Arnold Schwarzenegger und Jamie Lee Curtis Harry Tasker und seine Frau Helen führen zusammen mit ihrer pubertierenden Tochter Dana ein dem Anschein nach ganz normales Familienleben: Harry arbeitet als Handelsvertreter für Computer und ist viel unterwegs; Helen arbeitet als Rechtsanwaltsfachangestellte und Hausfrau. In Wirklichkeit ist Harry jedoch Top-Agent einer Bundesorganisation zur Terrorbekämpfung, genannt „Omega Sector“, die auf so strikter Geheimhaltung besteht, dass nicht einmal seine Frau von seiner wahren Tätigkeit weiß. 23.15 Codename: Nina Action (USA, 1993, 101’) von John Badham Mit Bridget Fonda und Gabriel Byrne Um ihrer Hinrichtung zu entgehen, hat sich die Mörderin Maggie zur Killer-Maschine für die Regierung ausbilden lassen. Als sie sich verliebt, werden ihre Skrupel unerträglich - sie revoltiert. 1.20 Kabel Eins Late News 1.25 True Lies - Wahre Lügen Thriller (USA, 1994, 131’)
20.15 rundum gesund 8.00 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 8.45 In aller Freundschaft • 9.30 Eisenbahn-Romantik • 10.00 Treffpunkt • 10.30 Wildes Deutschland • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Meister des Alltags • 12.45 Der Geruch von Erde • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Mein leckerer Garten • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 rundum gesund Arthritis, Gicht, Rheuma - was hilft? Etwa 17 Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer rheumatischen Erkrankung. Bei zehn Millionen sind die Beschwerden chronisch: Muskel- und Gliederschmerzen, Einschränkungen der Bewegungsfähigkeit. An Rheuma kann unabhängig vom Alter jeder erkranken, meist lässt es die Betroffenen ein Leben lang nicht mehr los. 2 1.00 Die Ernährungs-Docs 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 Quizduell
20.15 Feuer & Flamme 10.05 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Feuer & Flamme 2 1.00 Ausgerechnet Zoo In Nordrhein-Westfalen gibt es 12 Zoos, so viele wie in keinem anderen Bundesland. 6 Millionen Besucher zählen die NRWZoos jährlich. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Unterwegs im Westen Frauen an den Herd? 2 2.40 Mitternachtsspitzen Classics 23.35 Die Mockridges Eine Knallerfamilie „Wohin des Weges?“ 0.05 Die Mockridges Eine Knallerfamilie „Der Tod tut ihm nicht gut“ 0.30 Die Mockridges Eine Knallerfamilie „Für eine Handvoll Sushi“ 1.00 Ingrid Kühne Solo
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
15.15 Startup Magazin • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.10 Startup News • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.05 Familiendynastien - Europa-Park Rust • 20.15 Klamroths Konter • 21.05 Nordkorea hautnah: Die Kim-Dynastie • 22.10 No-Go-Areas - Das Gesetz der Straße: Jamaika • 23.15 Telebörse • 23.30 Klamroths Konter • 0.25 Nordkorea hautnah: Die Kim-Dynastie
16.05 Mega Shippers - Die CargoProfis • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Auf Leben und Tod - Sog in die Tiefe • 19.05 Die Kraft der Wirbelstürme • 20.05 Geheimnisvoller Planet: Vom Erdboden verschluckt • 21.05 Geheimnisvoller Planet: Geisterstädte • 22.05 Megakonstruktionen - Bauwerke der Superlative • 23.05 Arbeiten am Limit Die gefährlichsten Jobs der Welt • 0.05 Die Seenotretter - Einsatz bei Wind und Wellen
15.50 nano • 16.20 Zwischen Spessart und Karwendel • 17.05 Die Welt im Krieg • 17.55 Die Welt im Krieg • 18.50 Euromaxx • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Stirbt unser Wald? • 21.00 alpha-thema Gespräch • 21.30 Unser Wald - Zoff im deutschen Forst • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Cinema • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
6.35 Father Brown • 7.20 Kerners Köche • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Mr. Bingham ist nicht zu sprechen“ Gerry Dawkins, ein Mitarbeiter der Sozialdienste in Causton, wird ermordet aufgefunden er ist ertrunken. Warum hat er kurz vor seinem Tod in seinem Büro eine Mondkarte ausgedruckt? 2 1.45 Inspector Barnaby „Gesegnet sei die Braut“ 23.15 Inspector Banks „Wenn die Dämmerung naht“ 0.45 The Rookie „Hollywood auf Streife“ 1.25 The Rookie „Der Todeszeitpunkt“
6.30 Einsatz in Manhattan • 8.05 Mord ist ihr Hobby • 9.45 Unsere kleine Farm • 11.25 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.55 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Ungewisses Schicksal Eine Frau verschwindet im Dezember 2014 spurlos. Die Ermittler stoßen auf Aufzeichnungen einer Überwachungskamera aus einem Hotel. Nach und nach enthüllen sie eine Lebensgeschichte voller Lügen und Enttäuschungen. 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Der Lottogewinn 2 2.05 Killer-Paare Tödliches Verlangen 0.45 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 System Error • 21.45 Tagesschau • 21.47 Extra • 21.57 Markt • 22.42 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Westpol - Politik in NordrheinWestfalen • 0.00: Sport inside • 0.30 Europamagazin • 1.00 Nachtmagazin
14.15 Kaisersturz • 15.45 Kaiser a. D. Wilhelm II. im Exil • 16.30 Kaiserkinder • 17.15 Reise durch den hohen Norden • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Der Patagonien-Express • 18.30 Brasiliens Küsten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Brasiliens Küsten • 21.45 heute journal • 22.15 Kaisersturz • 23.45 Kaiser a. D. - Wilhelm II. im Exil • 0.30 Kaiserkinder • 1.15 Brasiliens Küsten
12.00 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.20 Drei teuflisch starke Frauen - Die Zerreißprobe • 15.45 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Auf Achse • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Unterm Radar • 21.45 extra 3 • 22.30 Grand Hotel 0.00 Meister des Todes • 1.30 Grand Hotel • 2.15 Grand Hotel
10.45 Der Mordfall Sophia • 11.30 Tatort Dessau - Der Fall Yangjie Li • 12.15 Ermittler! • 12.45 Schätze aus dem Eis • 13.30 Mammuts - Stars der Eiszeit • 14.15 Extreme der Tiefsee • 15.00 Die Erde - Unruhiger Planet • 15.45 Big Pacific • 18.45 Leschs Kosmos • 20.15 Die Entstehung der Erde • 21.00 Die Schätze der Erde • 0.00 Mammuts - Stars der Eiszeit • 0.45 heute journal
12.10 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 13.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.25 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Castle • 21.10 Castle • 22.05 Big Brother - Die Late Night Show • 23.50 Body Fixers - Die Beauty Profis • 1.30 Big Brother - Die Late Night Show • 2.50 Crazy Clips - Fail Army
T20 15 S3.indd 24
20.15 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben Janina und Coleman machen sich samt Baby Charlie und Hund Max im vollgepackten Auto auf den Weg nach Dallas, Texas. Von hier wird Janina mit dem Nachwuchs nach Portland fliegen. Coleman fährt das Auto in Begleitung eines Kumpels in das über 3.000 Kilometer entfernte Portland. Und das mit der ständigen Sorge im Hinterkopf, wie Janina auf ihr neues Zuhause reagieren wird. 21.15 Konny Goes Wild! Back to the roots! Auswandererlegende Konny Reimann geht mit Dschungelkönig Joey Heindle auf Tour. Im kanadischen Yukon-Territorium schlagen die beiden sich durch eine menschenleere Wildnis. Ihre Ausrüstung ist dabei äußerst minimal. 23.10 Der Trödeltrupp - Fundstücke Dieses Mal erlebt der Trödeltrupp bei einer Geldübergabe einen unvergesslichen Augenblick. Unvergesslich ist auch ein Waffenfund, der die Polizei auf den Plan ruft. Außerdem bereitet Messie Rüdigers Sammelwahn Otto Bauchschmerzen. 0.05 Der Trödeltrupp - Fundstücke 1.00 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE 1.40 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE
26.03.2020 09:47:24
6. April MONTAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Markt 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.35 Einfach genial! • 12.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Mogelpackung zu Ostern: viel Verpackung, wenig Inhalt Ein besonderer Anlass erfordert eine besondere Verpackung: Zu Ostern sind Pralinen und Bonbons meist nicht in rechteckigen Schachteln, sondern aufwendig in Osterdekoration meist eiförmig verpackt. Damit werden die Süßigkeiten deutlich teurer. 2 1.00 Die Tricks der Zuckerindustrie 2 1.45 NDR Info 2 2.00 45 Min Aufstand der Bauern 2 2.45 Kulturjournal 23.15 Charité „Untergrund & Stunde Null“ 0.50 Die Tricks der Zuckerindustrie 1.35 Markt 2.20 Mein Norden 2.30 Tagesschau - Vor 20 Jahren
20.15 SUPER.MARKT 9.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Geld.Macht.Liebe • 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Panda, Gorilla & Co • 14.30 Das beste Jahr meines Lebens • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Schätzen, bieten, bangen Hinter den Kulissen eines Auktionshauses Original oder Kopie? Rarität oder Massenware? Auch solche Fragen müssen die Auktionatoren Robert Ernst und Dalila Meenen beantworten, bevor sie ein Objekt in die Versteigerung nehmen. 2 1.45 rbb24 mit Sport. 2 2.00 Tatort „... es wird Trauer sein und Schmerz“ 2 3.30 Polizeiruf 110 „Allianz für Knete“ 0.50 Akte Ex „Die letzten Tage“ 1.40 WaPo Bodensee „Verschwunden“ 2.30 Täter - Opfer - Polizei
20.15 Polizeiruf 110 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Quizduell • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Das Leben ist ein Bauernhof • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Blutige Straße“ Während Schmücke wegen seiner Schussverletzungen noch ans Krankenbett gefesselt ist, haben Herbert Schneider und Nora Lindner bereits ein neues Verbrechen aufzuklären. Eine junge Frau wurde von einem Auto überfahren. Der Täter beging Fahrerflucht. Erste Indizien scheinen auf einen Mord aus Eifersucht hinzudeuten. 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 Fakt ist! 2 3.05 Sarahs Schlüssel Krieg (F, 2010, 96’) von Gilles Paquet-Brenner Mit Kristin Scott Thomas und Mélusine Mayance 0.40 Night will fall - Hitchcocks Lehrfilm für die Deutschen 1.55 MDR Kultur - Filmmagazin
20.15 defacto 10.05 Schräge Vögel • 10.35 Afrikas geheimnisvolle Welten • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Verrückt nach Meer • 13.45 Familie Dr. Kleist • 14.35 Die Gipfelstürmerin • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 defacto 2 1.00 Die Polizei-Anwärter Der lange Weg zur Uniform „Ich fühle mich von vielen Polizisten nicht ernst genommen. Ich werde ganz anders sein. Ich will helfen“, sagt Gabriel Ben. Schon lange träumt der 24-jährige Emsländer davon, einmal als Polizist im Streifenwagen zu sitzen. 2 1.30 hessenschau kompakt 2 1.45 Tatort „Fangschuss“ 23.15 heimspiel! 0.00 Dallas Buyers Club Biografie (USA, 2013, 110’) von Jean-Marc Vallée Mit Matthew McConaughey und Jennifer Garner 1.45 Die Gipfelstürmerin Komödie (D, 2007, 85’) von Dirk Regel
20.15 Mein Job - Dein Job 11.10 Traumflug durch Afrika • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Hauptstadtrevier • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Treckerfahrer dürfen das! • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Querbeet extra • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Mein Job - Dein Job Oberpfälzer Schnapsbrenner auf Kuba Manchmal werden Träume wahr - für Christoph und Hans aus der Oberpfalz geht es tatsächlich nach Kuba. Und zwar nach Santo Domingo, ins Zentrum der Insel. Dort sollen die beiden Schnapsbrenner bei einer großen staatlichen Rumfabrik mithelfen, Rum herzustellen. 2 1.00 Bayern erleben 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Lebenslinien Eine Bäuerin macht alles anders 22.45 Fast wia im richtigen Leben 2 3.30 schlachthof 0.15 Ringlstetter 1.00 Rundschau Nacht 1.05 Dahoam is Dahoam
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 On the Case 15.20 Coop gegen Kat • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Zak Storm - Super Pirat • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Hinweis 1960 Katie wird aus einem Tankstellen-Shop entführt. Hunderte von Menschen beteiligen sich an der Suche, ebenso wie die örtliche Polizei, die Nationalgarde, dutzende Sonderermittler und sogar ein Wissenschaftler der NASA. Die einzigen Spuren, die die Polizei hat, sind ein verschwommenes Überwachungsvideo. 21.15 On the Case Unter Mordverdacht Neun Tage Horror 22.20 On the Case Unter Mordverdacht Aus dem Hinterhalt 23.20 On the Case Unter Mordverdacht 0.25 Infomercials
20.15 Sidneys Welt 10.15 Die Zwangsvollstrecker • 11.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 12.15 AsphaltCowboys • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.40 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Helden der Baustelle • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Sidneys Welt Vollgas in Vegas Bei der SEMA in Las Vegas geben sich die besten TuningProfis der Welt die Ehre. Auf der Messe trifft sich alles, was Rang und Namen hat. Dort findet auch das Finale des Hot-Wheels-Contests statt. Sidney Hoffmann sitzt bei der Challenge erstmals in der Jury - das Gewinnerauto wird als Miniaturmodell im Maßstab 1:64 in Produktion gehen. 21.15 Ivan & Zoran - Die Balkan Car-Connection Baustelle R8 22.15 Supercar Blondie Die Lowrider von Florida 23.15 California Hot Rods 0.15 Sidneys Welt 1.10 Ivan & Zoran Die Balkan-Car-Connection
2 0.00 Yukon Gold 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 4.30 Teleshopping 1 5.30 Storage Hunters 1 6.00 Storage Hunters 16.30 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 17.00 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 17.30 Storage Hunters 1 8.00 Storage Hunters 1 8.30 Storage Hunters 19.00 Red Bull - The Horn 2 0.00 Yukon Gold 2 1.00 Yukon Gold 2 2.00 Yukon Gold 2 3.00 Poker 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht 2.00 SPORT CLIPS 2.45 Teleshopping Nacht
18.30 Radsport 8.30 Motorsport 87. 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2019 9.30 Motorsport Formel E 2019/20 10.30 Motorsport 42. Rallye Dakar 2020 in Saudi Arabien 11.30 Snooker Northern Ireland Open in Belfast 1 4.00 Radsport 13. Strade Bianche 2019 in der Toskana 1 5.30 Radsport 110. Eintagesklassiker Mailand-San Remo 2019 17.00 Radsport Strade Bianche der Frauen 2020 1 8.30 Radsport 110. Eintagesklassiker Mailand-San Remo 2019 2 0.00 Olympische Spiele Against all Odds 2 0.30 Olympische Spiele Hall Of Fame 2 1.30 Olympische Spiele Shredding Monsters 2 2.30 Tennis Grand Slam Australian Open 0.00 Tennis
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Babylon 5 • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 American Warship Die Invasion beginnt Sci-Fi (USA, 2012, 86’) von Thunder Levin Mit Mario Van Peebles und Carl Weathers 22.00 American Warships 2 Horror (USA, 2014, 85’) von Nick Lyon Mit Trevor Donovan und Linda Hamilton 2 3.45 Arachnoquake Horror (USA, 2012, 83’) von Griff Furst Mit Megan Adelle und Gralen Bryant Banks 1.45 Vizontele Komödie (TUR, 2001, 106’)
RTL NITRO 5.45 Das Strafgericht • 7.25 Law & Order • 9.00 Burn Notice • 10.25 Magnum • 12.55 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.25 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Alf • 20.15 Alarm für Cobra 11 • 22.15 Fußball: 100% Bundesliga • 0.00 Fußball: UEFA Europa League: Magazin • 0.30 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 2.05 Infomercials
T20 15 S4.indd 25
26.03.2020 10:21:59
25
LUNDI 6 avril
FILM — ARTE 20.55
Habemus papam À la mort du souverain pontife, le conclave se réunit pour désigner son successeur. Alors qu’aucun des favoris ne parvient à se détacher, c’est le Français Melville qui finit par s’imposer. Mais au moment de se présenter au monde place Saint-Pierre, l’élu, saisi de panique, pousse un cri déchirant avant de fuir, laissant la foule des dévots médusée. Un psychanalyste réputé, appelé à la rescousse, expédie le prélat déboussolé chez sa consœur et ex-épouse. Cadenassé au Vatican tant que le visage du nouveau pape n’aura pas été révélé, le professeur improvise un tournoi de volley avec les cardinaux...– Si la renonciation de Benoît XV, en 2013, lui a conféré une dimension prophétique, Habemus papam déborde le cadre
religieux pour toucher à l’universel. Plus que la crise du pouvoir pontifical, Nanni Moretti y sonde la fragilité de l’âme humaine, questionnant son rapport à la liberté et à l’engagement. Le réalisateur orchestre la confrontation de la foi et de l’inconscient avec une cocasserie délectable. Tandis que le Vatican se transforme en colonie de vacances, le pape, incapable de jouer le rôle qu’on attend de lui, croise la route d’une troupe d’acteurs montant Tchekhov. L’air hagard, Michel Piccoli insuffle une grandeur touchante à ce pape indécis.
DOC — FR3 21.05
mentaire retrace le roman de la classe ouvrière la plus emblématique de notre histoire industrielle en recueillant la parole d’anciens mineurs, symboles désormais entrés dans notre imaginaire collectif. Un monde étrange et oublié dont le souvenir nous paraît particulièrement anachronique. Car cette communauté des mineurs de fond nous semble avoir rejoint depuis longtemps les livres d’histoire.
L’épopée des gueules noires
26
Ce documentaire est consacré à la saga héroïque des mineurs de fond, sans lesquels la France n’aurait pu devenir une grande puissance à la fin du XIXe siècle et survivre à deux conflits mondiaux. Grâce à des archives époustouflantes et aux prises de vue cinégéniques, le docuT20 15 S5.indd 26
Comédie dramatique / F/I 2011 / de Nanni Moretti / avec Michel Piccoli, Nanni Moretti, Jerzy Stuhr
TF1
FR2
21.05 Les bracelets rouges 6.25 Tfou 8.35 Météo 8.40 Téléshopping 9.25 Météo 9.30 Tfou 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.50 La saison du coup de foudre Drame (USA, 2017, 83’) de Steven R. Monroe Avec Nikki Deloach et Andrew W. Walker Jessica, une maman célibataire, est propriétaire d’un restaurant routier en difficulté. Elle trouve l’inspiration dont elle avait besoin grâce au retour de Chase, son ex-petit ami au lycée. 15.30 Croquer la pomme d’amour Drame (USA/CDN, 2017, 84’) de Mike Robe Avec Sarah Jane Morris et Andrew W. Walker Megan Quinn rêve de devenir architecte, mais travaille comme chargée des relations clientèle pour un promoteur immobilier. 17.00 4 mariages pour 1 lune de miel 18.05 Bienvenue chez nous 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.30 Le 20h le mag 2 0.50 Loto 2 0.55 C’est Canteloup 21.05 Les bracelets rouges «## #Episode 19» Clément se remet doucement de son intervention, notamment grâce à Nour, pour qui ses sentiments grandissent. Celle-ci supporte de moins en moins la présence intrusive de sa famille, en particulier celle de sa mère. Nathalie n’en revient pas: Côme n’a pas renoncé à Iris. 22.05 New York, unité spéciale «Tyran domestique» En visionnant un site diffusant des documents privés de personnes connues, l’équipe tombe sur une vidéo où un ancien joueur de football américain semble maltraiter sa compagne. Ils décident de mener l’enquête. Mais ni l’un ni l’autre ne semble prêt à coopérer. 23.05 New York, unité spéciale «L’homme de Glasgow» Deux amies, Perry Gilbert et Mia Harris, accompagnées de la jeune soeur de la seconde, partent en expédition dans la forêt à la recherche du mythique «Homme de Glasgow»... Mais quelques heures plus tard, la petite Zoe est retrouvée seule dans les bois, grièvement blessée. 23.50 New York, unité spéciale «L’autre univers» Une jeune femme est enlevée dans sa chambre en pleine nuit. Une de ses amies révèle aux détectives qu’elle jouait beaucoup à un jeu en ligne appelé «L’autre univers». 0.45 New York, unité spéciale «Tombé en disgrâce» 1.30 Chicago Police Department «Au fond du trou» 2.20 Programmes de nuit
21.00 Meurtres au paradis 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 10.40 Météo outre-mer 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.45 Défenseur des droits 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.50 PNC 16.15 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. 17.50 Affaire conclue: la vie des objets Fort de son succès, Affaire conclue arrive avec un nouveau programme d’une durée 6 minutes, «Affaire conclue : la vie des objets». Chaque jour à partir du 1er octobre à 18 heures, nous vous proposons de revenir sur l’histoire d’un objet emblématique de l’émission, acquis par un de nos acheteurs. 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 1 9.45 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.50 Météo 2 0.55 Basique 21.00 Meurtres au paradis «La lettre à Élise» Après un barbecue, Christopher Williams, notaire et fils du pasteur Demont à Port Royal, est retrouvé mort dans une barque à la dérive dans le nord de l’île de Sainte-Marie. La victime avait tenté, sans succès, d’appeler son père à l’aide avant de disparaître. 21.55 Meurtres au paradis «Un homme à la mer» (1/2) C’est l’heure des évaluations au poste de police d’Honoré. L’inspecteur approuve la fiche sans défaut de son agent Dwayne. Celle de PJ reste à faire, et tous se retrouvent à la buvette de Catherine. Humphrey, lui, lit seul à sa table, une photo de Martha en guise de marque-page. 22.55 Meurtres au paradis «Un homme à la mer» (2/2)) Lors de la réception donnée dans les locaux de la CityMet Banque dans le cadre du contrat avec Mike Wilson, le client invité sur l’île de Sainte-Marie, un coup de feu retentit. Frank Henderson, enfermé seul dans son bureau, est mort, tué par balle. 23.55 Meurtres au paradis «Vu du ciel» Une hôtesse de l’air de 25 ans, Natasha Tierbert, est retrouvée morte dans la chambre de l’hôtel où son équipage est descendu. Selon les premiers éléments de l’enquête, elle a été empoisonnée. 0.50 Expression directe «La République en marche» 0.55 Rinaldo 3.10 Météo outre-mer 3.15 13h15, le samedi... 3.40 Affaire conclue 4.25 Tout le monde veut prendre sa place
26.03.2020 10:29:41
6 avril LUNDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 L’épopée des gueules noires 6.00 Okoo 8.30 Vacances Okoo 10.40 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 13.50 Un cas pour deux «Faussaires» 14.55 Un cas pour deux «Tuée au centre d’appels» Sven Kaiser, patron d’un petit centre d’appels au bord de la faillite, est accusé du meurtre de Carmen Krämer, une de ses télé-opératrices, assassinée dans les locaux le soir d’une petite fête donnée à l’occasion de l’obtention d’un contrat confié par un institut de sondages. Markus Lessing étant hospitalisé, c’est Felix Lessing, son neveu, qui prend en charge la défense de Kaiser. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 1 9.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Ma maison de A à Z 2 1.00 Météo 21.05 L’épopée des gueules noires TIPP de Fabien Béziat et Hugues Nancy 2 2.40 Météo 22.45 La France en vrai Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France... C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. Ce sont aussi de nouveaux regards et de nouvelles voix avec des auteurs et réalisateurs accompagnés dans leur premier film. 23.40 La France en vrai Les murmures du palais Sur les bancs du divorce et de la séparation, le tribunal de Nantes nous ouvre ses portes et son quotidien. Deux juges ont accepté de dévoiler les dessous de leurs audiences, des huis clos plus ou moins sensibles et intimes. 0.35 Allez viens, je t’emmène... «Dans les années 70!» Laury Thilleman nous invite pour une soirée sous le signe de la nostalgie, des rires et de la musique. Une immersion dans les années de liberté, d’insouciance et de fête des 70’s! Chanteurs, humoristes, personnalités médiatiques, tous racontent leurs années 1970 mais pas seulement: ils sont aussi réunis pour les revivre et les faire vivre à ceux qui ne les ont pas connues. 3.00 Un livre un jour 3.05 Samedi d’en rire 4.35 Un livre un jour 4.40 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
21.05 Le gendarme se marie 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.00 Desperate Housewives 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Astuce de chef 13.25 Météo 13.30 Scènes de ménages 14.00 Un café et un nuage d’amour Drame (USA, 2017, 120’) de W.D. Hogan Avec Kelsey Asbille et Jonathan Keltz Pour écrire une chronique, la journaliste Allie Morgan, désabusée de l’amour, rencontre Sam Jenson, qui tient un café faisant office d’agence matrimoniale. Le principe ? Une sorte de carte de fidélité. Le client boit 30 cafés en discutant avec Sam. Au fil des rendez-vous, on lui présente des profils qui peuvent lui correspondre. 1 6.00 Incroyables transformations 17.35 Les reines du shopping Spéciale revanche des perdantes: Élégante avec une combinaison Cinq anciennes candidates font leur retour au showroom pour prendre leur revanche. Le titre de reine du shopping leur avait échappé; elles sont plus décidées que jamais à gagner la compétition! 1 8.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Le gendarme se marie Comédie (F, 1968, 85’) de Jean Girault Avec Louis de Funès et Claude Gensac La brigade de Saint-Tropez organise une opération de voitures-pièges à laquelle le maréchal des logis Cruchot participe avec ardeur. En poursuivant un véhicule, il commet plusieurs infractions... Traduit lui-même devant un tribunal de la route, il se trouve bien en peine de confirmer son identité, sa veste et ses papiers s’étant envolés dans la poursuite. Plus tard, il peut enfin prouver son état et savoure sa vengeance en découvrant la voiture qu’il avait pourchassée devant la gendarmerie... en stationnement interdit. Sa conductrice se nomme Josepha. Veuve d’un colonel de gendarmerie, elle est venue rendre visite à l’adjudant Gerber. 22.45 Le gendarme à New York Comédie (F, 1965, 100’) de Jean Giraud Avec Louis de Funès et Michel Galabru Sous la houlette de l’adjudant Gerber et du maréchal des logis Ludovic Cruchot, six gendarmes embarquent sur «Le France»! En effet, la brigade de Cruchot a été désignée pour aller représenter la France au Congrès international de la gendarmerie à New York... Nicole, la fille de Cruchot, réussit à embarquer clandestinement à bord du paquebot, malgré l’interdiction de son père. 0.35 Témoignage risqué Policier (USA, 2014, 90’) de George Erschbamer Avec Emily Tennantet Kristy Swanson 2.20 Météo 2.25 Programmes de nuit
20.20 Top Chef 5.00 Bel RTL 8.40 Téléachat 11.10 Shopping Hours 12.20 Loïc, fou de cuisine 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.35 Le jardin des coups de foudre Drame (USA, 2019, 115’) de Matthew Diamond Avec Sara Rue et Jordan Bridges Le printemps se déploie alors que Vicki, jeune jardiniaire se bat pour sauver son jardin communautaire d’un promoteur immobilier. Les deux protagonistes sont pris au dépourvu lorsqu’ils réalisent que ce ne sont pas seulement les fleurs qui fleurissent, mais aussi leur amour. 1 5.30 Les mamans 16.15 Les reines du shopping Tendance avec un manteau - Déesse Cette semaine, Déesse, Amina, Cindy, Armelle et Mila devront composer la tenue idéale sur le thème « Tendance avec un manteau » avec un budget de 450 euros. 17.15 Chasseurs d’appart’ Tours et sa banlieue: Dominique - Thierry - Elodie «Chasseurs d’appart’» est la 1ère compétition d’agents immobiliers. Animée par Stéphane Plaza, elle oppose trois professionnels aux profils très différents. 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Images à l’appui 2 0.20 Top Chef Avec Stéphane Rotenberg Septième semaine du plus grand concours de cuisine réservé aux professionnels pour les neuf candidats encore en compétition. Ce soir, les candidats vont être confrontés à un adversaire de taille: Philippe Etchebest! Pour tenter de le battre, ils devront réaliser une assiette gastronomique sur le thème des cucurbitacées. Et pour relever ce défi, ils seront épaulés par un coach d’exception, trois étoiles et meilleur ouvrier de France: Gilles Goujon. Cette année et pour la première fois, les trois autres chefs de brigade: Hélène Darroze, Michel Sarran et Paul Pairet jugeront l’épreuve sans se douter que Philippe Etchebest y a participé. 22.40 A la sauce belge 22.55 Top Chef: les grands duels Noémie Honiat/Quentin Bourdy Avec Stéphane Rotenberg et François-Régis Gaudry Cette semaine, c’est un couple qui s’affronte! Noémie Honiat et son mari Quentin Bourdy, qui ont participé à la saison 5 de «Top chef», sont les concurrents de ce grand duel. Ils devront réaliser une première assiette qui aura pour but de sublimer le poulet noir de Bretagne. Lors du second défi, ils devront mettre à l’honneur l’amande du Roussillon. Isabelle, l’éleveuse du poulet noir de Bretagne, et Jean-Pierre, le représentant de l’amande du Roussillon seront aux côtés de François-Régis Gaudry pour déguster et juger les assiettes des candidats. 23.45 Loïc, fou de cuisine 0.00 RTL info 19 heures 0.40 Jeux de nuit 2.40 Boucle de nuit
20.55 Habemus Papam 5.00 Stars de demain - Revisited 5.50 Rolando Villazón présente les stars de demain 6.40 Streetphilosophy 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Le ventre de Fribourg 8.45 Invitation au voyage 9.24 GEO Reportage 9.25 Pérou, une laine qui vaut de l’or 10.20 GEO Reportage 11.25 Patagonie, transhumance andine 12.20 La route de la soie et autres merveilles 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.40 Diffamation Thriller (D, 2018, 88’) (R) 15.15 Madagascar, l’île rouge La jungle des lémuriens 16.00 À la rencontre des peuples des mers Madagascar, les Sakalava. D’une escale à l’autre 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Sur les chemins de Saint-Jacques La traversée des Pyrénées Au départ du joli village de Saint-JeanPied-de-Port, au Pays basque, cinq pèlerins s’apprêtent à entamer le mythique pèlerinage de Saint-Jacques-de-Compostelle, en suivant l’un de ses plus célèbres itinéraires, le Camino francés. 18.15 Au fil du Nil 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête 2 0.55 Habemus Papam 20.15 TIPP Comédie (F/I, 2011, 101’) de Nanni Moretti Avec Michel Piccoli et Nanni Moretti 22.35 Sigmund Freud, un juif sans Dieu Documentaire de David Teboul 21.45 Plus de quatre-vingts ans après sa disparition le 23 septembre 1939 à Londres, Sigmund Freud hante encore le siècle nouveau, figure iconique et demidieu sans dieu. Pour évoquer l’homme, plus méconnu qu’il n’y paraît derrière la barbe taillée et le regard pénétrant du médecin viennois du 19 Berggasse, David Teboul a simplement choisi de faire entendre sa voix - et celle de ses proches -, au travers de sa correspondance, à laquelle ce grand épistolier consacrait quelque trois heures chaque jour. Dans ses lettres, cet enfant de la Mitteleuropa, né en 1856 à Freiberg en Moravie, se raconte avec une sensible élégance. 0.15 State Funeral 23.35 Le 5 mars 1953, Joseph Staline s’éteint dans sa datcha des environs de Moscou, après avoir terrorisé l’URSS par un règne sans partage qui a duré près d’un quart de siècle. Sa maladie ayant été tenue secrète, la nouvelle frappe de stupeur le pays tout entier. L’État soviétique met sur pied des funérailles grandioses, durant lesquelles d’immenses foules, d’un bout à l’autre de l’empire, rendent hommage au dictateur défunt et, à Moscou, défilent devant sa dépouille. 2.35 Madagascar, l’île rouge 3.20 Les mille et une Turquie 4.05 Arte Regards
T20 15 S6.indd 27
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
26.03.2020 10:40:40
27
LUNDI 6 avril
28
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.20 Le collier rouge 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.05 On n’est pas des pigeons! • 9.55 Hôtel de rêve... au Sri Lanka • 11.25 Demain nous appartient • 11.55 Air de familles • 12.00 Les feux de l’amour • 12.42 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 17.05 Une vie de chiot • 17.53 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.10 L’agenda ciné 20.20 Le collier rouge Drame (F, 2016, 83’) de Jean Becker Avec François Cluzet et Nicolas Duvauchelle D’après le roman de JeanChristophe Rufin «Le collier rouge». Dans une petite ville, en 1919, un héros de la guerre est prisonnier au fond d’une caserne déserte. Devant la porte, son chien tout cabossé aboie jour et nuit. Non loin de là, dans la campagne, une jeune femme usée par le travail de la terre, trop instruite cependant pour être une simple paysanne, espère. 2 1.50 Max Aventures (USA, 2015, 105’) de Boaz Yakin Avec Josh Wiggins et Thomas Haden Church Kyle, un soldat américain, et son chien Max sont envoyés en mission à Kandahar mais Kyle y perd la vie. Max rentre aux États-Unis avec un choc posttraumatique et échappe de peu à l’euthanasie. Cependant, personne ne peut l’approcher sauf Justin, le petit frère de Kyle et Carmen la cousine de Chuy. 2 3.35 Stoemp, pèkèt... et des rawettes ! 0.51 Quel temps! 1.05 JT 19h30
20.30 Les Minions 8.45 Fit Tonic • 9.10 Fit Tonic • 9.40 Seule contre tous • 11.10 Sous le soleil • 11.30 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Sexe, mensonges et meurtre • 15.30 Cigognes et compagnie • 16.55 Si près de chez vous • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 2 0.30 Les Minions Animation (USA, 2015, 88’) de Kyle Balda et Pierre Coffin Depuis la nuit des temps, les Minions n’ont d’autre but que de servir le maître le plus moche et méchant qui soit. Dinosaures, hommes des cavernes, pharaon, vampires... ils sont passés d’un patron à l’autre, sans vraiment trouver chaussure à leur pied. Pour décrocher enfin le bon numéro et sauver son peuple, Kevin décide de quitter ses congénères. Et il leur promet qu’il ne reviendra pas avant d’avoir trouvé le méchant le plus abject que la terre ait porté. 2 1.57 Météo 2 2.00 Taken «Retour au pays» Bryan Mills se bat pour sa vie à l’intérieur d’une prison secrète mexicaine et planifie une série de transactions dangereuses pour s’évader en direction des États-Unis. 2 2.40 Taken «Chasse à l’homme» Lorsqu’un avion s’écrase en transportant Bryan Mills et un témoin clé dans une enquête de meurtre, Mills, blessé, doit faire appel aux techniques de survie que son père lui a enseignées pour surmonter les obstacles.
20.00 Star Trek sans limites 6.55 K3 • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Alice au Pays des Merveilles • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.10 Les experts 20.00 Star Trek sans limites Scie-fi (USA, 2016, 123’) de Justin Lin Avec Chris Pine et Zachary Quinto Alors que le vaisseau USS Enterprise doit se rendre aux confins de l’espace inexploré en mission de sauvetage, il subit une attaque de Krall, l’ennemi impitoyable de la Fédération. Le vaisseau s’écrase en catastrophe dans un endroit hostile inconnu et le capitaine Kirk, Spock et leur équipage se perdent de vue. 22.15 9-1-1 «Le creux de la vague» Athena, Maddie, Bobbie et le 118 font tout leur possible pour secourir des victimes après le tsunami dévastateur qui a déferlé sur Santa Monica. Buck est particulièrement inquiet et craint le pire lorsque Christopher disparaît. 2 3.05 9-1-1 «A fleur de peau» Les pompiers sont sur tous les fronts alors qu’un incendie se déclare dans une tour remplie de travailleurs et qu’une mère et ses enfants sont victimes d’un terrible accident de voiture. De son côté, Maggie décide d’agir quand elle soupçonne des violences domestiques. 2 3.55 Téléachat
20.15 Grey’s Anatomy 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.30 Vie de mère • 15.40 Vie de mère • 15.45 Reign: le destin d’une reine • 16.30 Friends Trip - Qui sera le meilleur ami? • 17.10 Mamans & célèbres • 18.00 Mamans & célèbres • 18.50 Les reines du shopping (1/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Grey’s Anatomy «Rétablir le contact» Amelia, Meredith et Maggie sont confrontées aux joies de la cohabitation. Tous les résidents postulent pour la bourse de recherche Preminger et espèrent être choisis par Bailey et les titulaires. 2 1.05 Grey’s Anatomy «Un choix risqué» Suite à la disparition d’un enfant, Bailey déclenche le protocole de confinement de l’hôpital. Une famille arrive à l’hôpital après un accident de voiture. La mère est enceinte. Ben et Andrew se retrouvent coincés dans un couloir avec cette dernière. 2 1.55 Scandal «Attachez vos ceintures» Les primaires républicaines donnent de l’avance à Mellie et Susan, mais les prochaines votes de Floride vont être déterminants. 2 2.45 The Assassination of Gianni Versace: American Crime Story «Le meurtre d’un vieil homme» 2 3.35 The Assassination of Gianni Versace: American Crime Story «La maison près du lac» 0.25 Scènes de ménages 0.45 Luna Park
20.45 The One 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 112 unité d’urgence 12.25 Les enquêtes impossibles 18.10 Top Models 1 9.00 Le Caméléon «Sauvez mes enfants!» 1 9.45 Le Caméléon «Vengeance» 2 0.45 The One Sci-fi (USA, 2001, 85’) de James Wong Avec Jet Li et Jason Statham Il existe des univers parallèles où chaque être humain possède son double. Quand l’un d’entre eux meurt, son énergie est redistribuée aux autres. Yulaw le sait, et en tuant presque tous ses doubles, il a acquis une force presque surhumaine. Un seul reste sur la liste, un flic nommé Gabe. 2 2.30 Jarhead, la fin de l’innocence Guerre (USA, 2005, 120’) de Sam Mendes Avec Jake Gyllenhaal et Jamie Foxx Été 1990. Anthony Swofford, fils et petit-fils de militaires, vient tout juste de fêter son vingtième anniversaire lorsqu’il est envoyé dans le désert saoudien. La Guerre du Golfe vient d’éclater, son bataillon de Marines est parmi les premiers à se déployer dans cette aride et immense étendue de sable. Pour ces jeunes déracinés, gavés d’images et de phraséologie guerrières, ivres de rock et de bière, commence alors la longue et dérisoire attente d’un ennemi fantôme. 0.30 Libertinages 0.45 Alerte Cobra
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
12.25 À table les enfants • 12.30 Anatole Latuile • 13.10 Zip Zip • 13.30 Un jour, une question • 13.35 La maison Lumni • 14.20 C’est toujours pas sorcier • 14.50 Les grandes grandes vacances • 15.15 Max & Maestro • 16.00 Les nouvelles aventures d’Oz • 16.30 Les Minikeums • 19.55 Soda • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 Un amour de jeunesse • 22.35 Montreux Comedy Festival • 0.40 Un grand cri d’amour
11.40 Culottées • 11.45 La quotidienne • 13.05 Manaus, une ville au coeur de la jungle • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 La vie secrète du zoo • 15.35 Vu sur Terre • 16.30 4 saisons • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 Les 100 lieux qu’il faut voir • 20.55 Rocco et ses frères • 23.50 C dans l’air • 0.55 Cinéma de minuit • 1.00 Les amants de minuit
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Voo directo • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
AB3
HISTOIRE
6.10 Hélène et les garçons • 8.25 Chicago Fire • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.05 Météo • 12.10 Deux mères pour la mariée • 13.35 Prisonnière dans ma maison • 15.00 Les mystères de l’amour • 16.55 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.25 Chicago Fire • 20.00 Dossiers criminels • 0.45 Dossiers criminels • 1.45 Premiers baisers • 2.10 Premiers baisers
10.50 1964 • 13.35 L’ombre d’un doute • 14.25 L’ombre d’un doute • 15.20 Itinéraire d’un crime • 16.50 Hérode le Grand: nouveau Salomon ou tyran sanguinaire? • 17.45 Rome contre Jérusalem • 18.40 Enquêtes au Moyen Âge • 20.40 Jésus, la quête de la vérité • 22.25 Du pain et des jeux, les courses de chars à Rome • 0.00 La guerre du Pacifique en couleur • 1.40 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo 2 1.05 Nanny McPhee Comédie (GB/USA, 2005, 97’) de Kirk Jones Avec Emma Thompson et Colin Firth Une nounou dotée de pouvoirs magiques arrive dans une famille de sept enfants qui mènent la vie dure à leur père, veuf et terrorisé par une tante autoritaire qui menace de lui couper les vivres. 22.55 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier Spéciale sales gosses 1.05 Programmes de nuit
6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Zoom Tendencias • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.50 Zoom net • 19.55 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 TVEmos 22.40 Maestros de la costura Con Palomo Spain, Maria Escoté, Raquel Sanchez Silva, Lorenzo Caprile 1.20 Resumenes academia 1.50 La noche en 24h 3.50 España directo Con Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas
T20 15 S7.indd 28
2 1.00 Telejornal 2 2.00 Joker 22.45 Hora dos Portugueses 23.00 Prós e Contras 0.45 Em Busca do Museu Desconhecido 0.55 TecNet 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Voo directo 4.15 Grandes quadros portugueses 4.45 Outra Escola
26.03.2020 10:57:10
6 avril LUNDI TCM
20.50 Speed 7.35 La féline. Fantastique de Jacques Tourneur • 8.45 Ma vie à moi. Comédie dramatique de George Cukor • 10.30 Arrêt d’autobus. Comédie de Joshua Logan • 12.05 Ocean’s Eleven. Policier de Steven Soderbergh • 14.00 Ocean’s Twelve. Comédie policière de Steven Soderbergh • 16.05 Ocean’s Thirteen. Comédie de Steven Soderbergh • 18.05 Heat. Thriller de Michael Mann
TV5
CANAL+
21.00 Échappées belles 12.30 La bombe • 13.25 Tendance XXI express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Souviens-toi de nous. Comédie dramatique de Lorenzo Gabriele • 15.35 T.T.C. (Toutes taxes comprises) • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Tandem • 19.35 Tandem • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 2 1.00 Échappées belles Le Pérou en majesté Au sommaire du magazine, les reportages suivants: «Le défi andin» - «La fibre d’or des Incas» - «Patates!» - «De l’art dans les quartiers» - «Les chercheurs d’or» - «Le peuple des roseaux». 22.40 Le journal de la RTS 2 3.00 Météo 23.10 Fortuna Drame (CH/B, 2018, 106’) de Germinal Roaux Avec Kidist Siyum et Bruno Ganz Fortuna, jeune Éthiopienne de 14 ans, est accueillie avec d’autres réfugiés par une communauté de religieux catholiques dans un monastère des Alpes suisses. 0.55 TV5 monde, le journal Afrique 1.25 Météo 1.30 Livrés à domicile Placer au centre de l’attention les livres, les auteurs et les lecteurs, c’est l’ambition de cette émission littéraire, qui alterne rubriques et discussions autour d’une série d’ouvrages. 2.10 Matière grise 3.00 Temps présent Assistance à personne en danger: un crime 4.00 Blog 4.30 C dans l’air
21.00 Le bureau des légendes 6.05 Sport reporter • 6.25 Les reporters du dimanche • 6.55 Casual • 7.25 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.15 Le bureau des légendes • 12.45 Rencontres de cinéma • 13.05 Le bureau des légendes • 14.00 Le bureau des légendes • 15.50 Le bureau des légendes • 16.40 Le bureau des légendes • 17.38 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.53 La boîte à questions • 19.55 Clique 21.00 Le bureau des légendes JJA, le directeur de la sécurité interne, a repris la direction du bureau des légendes pour y mettre de l’ordre tandis que Marie-Jeanne a préféré s’éloigner de Mortier et tester sa résistance au stress sur le terrain en Égypte. 22.00 Le bureau des légendes 2 2.50 Coeur 23.25 The Hate U Give La haine qu’on donne Drame (USA, 2018, 133’) de George Tillman Jr. Avec Amandla Stenberg et Regina Hall 1.35 Le cercle 2.20 Prends mon poing 2.45 Zapsport 2.50 Football 4.30 Late Football Club
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 Storie italiane • 11.00 RaiNews24 • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Diario di casa • 14.10 La vita in diretta • 15.00 RaiNews24 • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 2 3.40 Frontiere 0.45 S’è fatta notte Con Maurizio Costanzo 1.05 RaiNews24
2 0.50 Speed Action (USA, 1994, 110’) de Jan de Bont Avec Keanu Reeves et Sandra Bullock Un terroriste psychopathe pose dans un bus de Los Angeles une bombe qu’il contrôle à distance et menace les autorités: à défaut de rançon, le bus explosera s’il se met à rouler à moins de 80 km/h. 2 2.50 Jeremiah Johnson Western (USA, 1971, 102’) de Sydney Pollack Avec Robert Redford et Stephan Gierasch Jeremiah Johnson en a assez de la ville et de la civilisation. C’est pour cela qu’il est parti vivre en ermite dans les Rocheuses. Mais la vie y est rude et il est mal entraîné à ce changement. 0.40 Shalako Western (GB, 1968, 110’) de Edward Dmytryk Avec Sean Connery et Brigitte Bardot Nouveau Mexique, 1880. Le baron prussien Frédéric von Hallstatt organise pour quelques amis, dont la très belle comtesse Irina Lazaar, un safari dans l’Ouest américain. 2.40 La fleur de l’âge Drame (F/GB, 1965, 101’) de John Guillermin
T20 15 S8.indd 29
EUROSPORT
Chers lecteurs, comme durant les semaines à venir quasi tous les événements sportifs prévus en direct ont été annulés, il nous est malheureusement impossible de vous faire parvenir d’ores et déjà un programme exact concernant les retransmissions prévues par la chaîne.
TMC
TVBreizh
6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Drop Dead Diva • 11.15 Drop Dead Diva • 12.10 Drop Dead Diva • 13.05 Drop Dead Diva • 13.55 Castle • 14.50 Castle • 15.40 Castle • 16.35 Castle • 17.30 Castle • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Dark Shadows • 23.20 La face cachée de Johnny Depp • 1.10 Programmes de nuit
6.40 Section de recherches • 7.50 Section de recherches • 8.55 Section de recherches • 9.50 Section de recherches • 10.55 Arabesque • 11.55 Arabesque • 12.50 Arabesque • 13.50 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.40 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.25 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Profilage • 22.00 Profilage • 23.00 Profilage • 23.55 Profilage • 1.05 Profilage • 2.10 Profilage • 3.00 Programmes de nuit
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.45 LOL:-) • 9.55 Meteo 2 • 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.40 PNC • 16.35 La nostra amica Robbie • 17.20 Il nostro amico Kalle • 18.00 TG 2 Flash L.I.S • 18.05 RaiNews24 • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 The Rookie 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 Intrattenimento 2 3.45 PNC 1.25 Squadra Speciale Vienna 3.45 Videocomic 4.00 Somos Tu Y Yo 4.45 Detto fatto
14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 I Grandi della Letteratura Italiana • 16.15 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.15 Lessico civile • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
13.05 Terre Adélie, une vigie dans les glaces • 14.05 Le mystère des glaciers de Patagonie • 15.00 Bougez vert • 15.10 Les gardiens de la montagne • 16.10 Le clan des ours • 17.35 Etranges créatures • 18.55 Ushuaïa nature • 20.40 Héritages • 21.35 Au fil du monde • 22.30 Guillaume Néry, le souffle de l’océan • 23.25 Ushuaïa nature • 1.00 Hélène et les animaux • 2.00 Hélène et les animaux
NICK
KIKA
15.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.30 Die Casagrandes • 16.55 Willkommen bei den Louds • 18.00 Spotlight • 18.25 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.15 MTV Most Wanted - German Music Charts • 22.00 Just Tattoo Of Us • 23.00 Jersey Shore Family Vacation - Commercial Music • 23.55 Jersey Shore Family Vacation - Commercial Music • 0.50 Just Tattoo Of Us
16.25 Das Green Team • 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Power Players • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 19.25 Die beste Klasse Deutschlands • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Durch die Wildnis • 20.35 Durch die Wildnis
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen
RTL2 6.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 Stengefortnews 17.30 Televisioun Steesel 1 9.00 ADR Telee 19.15 Viol De Vie 2 1.00 Stengefortnews Abrell- Emissioun 2 1.30 Dikrich TV 22.00 The Road Uphill Film vun Jean-Louis Schuller 2 3.30 Faszinatioun Motorsport vum Achen Pascal & Steichen Annick
UELZECHT Um 18.00 an um 20.00 Auer - Hannert de Kulisse vum Tageblatt - Spendenaktioun fir de gudden Zweck - Organspenden zu Lëtzebuerg - Sports, fun & more - Yoga am Minett
APART TV 1 8.00 Traktertreffen Kéinzig 2019 18.15 TTL Open 2020 – Pressekonferenz 1 8.30 Autojumble 2020 18.45 Steieren einfach erkläert 1 9.00 Marc Pircher. 20 Jahre Vollgas! 20.00 De Pätter kënnt bei eis Heem 22.15 Showtime The Best of Broadway 29 27.03.2020 10:53:12
DIENSTAG 7. April
FILM — ZDF NEO 20.15
Stralsund – Freier Fall Die Polizei von Stralsund ist schockiert: Ein Kronzeuge, der vor dem Staatsanwalt aussagen wollte, ist auf dem Weg dorthin in einen Hinterhalt geraten und erschossen worden. Das Pikante: Die Informationen über die Wegstrecke und ihre Stationen waren streng geheim. Und sie kamen aus der Datenbank des Präsidiums. Es muss eine undichte Stelle im Apparat geben. Schnell wird der Fall vom LKA zur Landessache erklärt. Die Ermittlungen führen die Kripo über die Gefängnis-Besucherliste des Kronzeugen zu dem Spielhallenbesitzer Godo. Im Verhör scheint aber auch für ihn die Nachricht über den Tod seines Freundes eine Überraschung zu sein. Das LKA führt Godo Hartmann als Informanten. Über ihn ist man seit Jahren
einem Drogenring unter der Führung eines Mannes, der nur als „Victor“ bekannt ist, auf der Spur. Godo hat schon etliche Mitglieder der Bande ans Messer geliefert, aber die Identität Victors ist unklar. Godo darf in dem Mordfall an dem Kronzeugen nicht so weit exponiert werden, dass er als Informant auffliegt. Benjamin verfolgt die Ermittlungen mit großem Unbehagen. Nina Petersen bleibt das nicht verborgen. Sie stellt Benjamin zur Rede, und er gesteht ihr, dass die Informationen über den Kronzeugen von ihm kamen.
REPO — HR 21.45
Zukunft? Was müssen die Winzer tun, um langfristig vom Klimawandel profitieren zu können? Besonders der Riesling steht unter Beobachtung, denn durch Hitze und hohe Sonneneinstrahlung leiden die alten Rebstöcke. Die Trauben bekommen Sonnenbrand, ihre Haut reißt ein, und die Beeren vertrocknen. Die Lesezeit rückt immer weiter nach vorne, die Weinbaugrenzen verschieben sich.
Weinbau im Klimawandel
30
„Die heißen Sommer sind geblieben, um zu bleiben“, sagt Claudia Kammann, Klima-Professorin der renommierten Hochschule für Weinbau in Geisenheim. Zusammen mit Winzern erproben die Forscher der Hochschule Konsequenzen für den Weinbau. Was sind die Rebsorten der T20 15 S1.indd 30
Thriller / D 2013 / von Martin Eigler / mit Alexander Held, Katharina Wackernagel, Wotan W. Möhring
ARD
ZDF
20.15 Um Himmels Willen 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 1 6.00 Tagesschau 16.10 Die Tierärzte - Retter mit Herz Die Risikopatientin 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 1 8.50 WaPo Bodensee „Schutzlos“ Das morgendliche Stand-Up-Paddling von Julia und Jakob in der Liebesbucht findet ein jähes Ende als Julia einen leblosen Körper am Ufer entdeckt. Statt Yogaübung mit Jakob ist nun sehr detektivische Polizeiarbeit angesagt. Heiko Krüger, so heißt der Tote, wurde mit einem Jagdgewehr erschossen. Schnell finden Nele und Paul heraus, dass der Tote sich mit aller Macht für den Umweltschutz aktiv eingesetzt hat. Dabei suchte er auch die Konfrontation mit dem Bauunternehmer Peter Lorenz, der überdies ein passionierter Jäger ist. 19.45 Wissen vor acht - Natur 19.50 Wetter vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Um Himmels Willen „Spieglein, Spieglein“ Oberin Theodora fühlt sich wieder kräftig genug, um ins Mutterhaus zurückzukehren, und Schwester Felicitas kommt - vor allem zu Agnes‘ Freude - wieder nach Kaltenthal. Weihbischof Landkammer hat mit seiner Kritik die sonst so resolute Schwester Hanna in eine tiefe Glaubenskrise gestürzt. Sie legt ihren Habit ab und will sich über ihre Zukunft als Mitglied des Magdalenen-Ordens klar werden. Rat sucht sie bei ihrer alten Freundin und Ballett-Kollegin Elena Sartorius. Die beiden haben sich einiges zu erzählen und treffen zufällig auf den amerikanischen Geschäftsmann Eric Masters. 21.00 In aller Freundschaft „Achterbahn“ Gunter Schurmann arbeitet seit Jahrzehnten in einem Freizeitpark, in dem er für die Sicherheit der Achterbahn zuständig ist. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er auf diesem Gebiet viel Erfahrung und es fällt ihm schwer, die von seinem neuen Chef veränderten Abläufe zu akzeptieren. Unter Schurmanns Aufsicht verunglückt Azubi Mike, der vom Gerüst der Achterbahn stürzt, schwer. Betreiber Andreas Krüger macht Schurmann für den Unfall verantwortlich. Krüger hat Schurmann von seinem Vater „übernommen“. 2 1.45 FAKT 22.15 Tagesthemen 22.45 NDR Talk Show 0.45 Nachtmagazin 1.05 Um Himmels Willen 1.50 In aller Freundschaft 2.40 NDR Talk Show 4.40 Brisant
20.15 ZDFzeit 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tod im Spielzeugland“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Köln „Schlaflos durch die Nacht“ Radiomoderatorin Susanne Bauer wird tot in ihrer Wohnung gefunden. Beruflich wie privat hatte sie stets ein offenes Ohr für die Probleme anderer. 1 9.00 heute 1 9.25 Die Rosenheim-Cops „Der dritte Mann“ Wilhelm von Basewitz, Seniorchef der Krawattenmanufaktur „von Basewitz“, wird auf seinem Anwesen tot von seiner Haushälterin Margarethe Völkel aufgefunden. Er wurde erdrosselt. In den Fokus der Ermittlungen von Kommissar Stadler und Kommissarin Winter gerät schnell Pierre Le Fabre, Eigentümer des „von Basewitz“-Stores in München. 20.15 ZDFzeit Streitfall Rassismus Wie gleich sind wir? Ob dunkle Haut oder Kopftuch: Wer fremdländisch aussieht, muss mit Diskriminierungen oder Schlimmerem rechnen. Stimmt dieser Vorwurf? „ZDFzeit“ liefert eine Bestandsaufnahme. Bei ausländerfeindlichen Attacken oder antisemitischen Pöbeleien ist Rassismus leicht zu erkennen. Doch oft kommt er sehr subtil daher, versteckt hinter scheinbar harmlosen Formulierungen. Wo fängt Rassismus an? Welche Formen gibt es? Und was können wir dagegen tun? Seit der Flüchtlingskrise 2015 hat sich die Stimmung im Land spürbar verändert. 2 1.00 Frontal 21 Moderation: Ilka Brecht 2 1.45 heute journal 22.15 37°: Unser Baby soll leben Wenn der Ultraschall auffällig ist Die vorgeburtliche Diagnostik hat enorme Fortschritte gemacht. Aber sie kann Eltern auch in ein Dilemma stürzen, wenn sie von einem Gendefekt oder einer Erkrankung ihres Babys erfahren. Wollen wir unser Kind bekommen, auch wenn es nicht gesund ist oder eine Beeinträchtigung hat? Eine Entscheidung über Leben und Tod. 2 2.45 Mann, Sieber! 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Steig. Nicht. Aus! Thriller (D, 2018, 100’) (Wh) 2.25 Luther 4.10 Father Brown 4.55 Leute heute 5.05 hallo deutschland
26.03.2020 08:57:53
7. April DIENSTAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Die 25 schrecklich-schönsten... 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Als Conor ihn zum Dating überreden will, blockt Till zunächst ab - bis völlig unerwartet seine alten Gefühle für Ute wieder aufflammen und er sich ablenken muss. Leni gibt Paco wütend die Schuld an Janas Verschwinden. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Lucie will ihre aufkeimenden Gefühle für Moritz verdrängen. Doch ihr Herz hat längst andere Pläne. Marian rettet bei seinem Einbruch eine Frau vor ihrem gewalttätigen Lebensgefährten. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nach dem Streit mit Nihat geht Katrin tief getroffen angetrunken nach Hause. Als Gerner Katrin darauf anspricht, verspricht sie ihm, ihren Alkoholkonsum in den Griff zu bekommen. Und diesmal meint sie es ernst. Shirin wird in der Nacht vor ihrer Aussage vor Gericht von den furchtbaren Ereignissen des Überfalls eingeholt. 20.15 Die 25 schrecklich-schönsten Familiengeschichten Moderation: Sonja Zietlow Großeltern Lambert bauen für ihre Enkelin Hanf an, ein echtes Baby wird im Radio verlost, ein kleiner Vogel gibt einer Familie nach einem schweren Schicksalsschlag die Lebensfreude zurück und eine 17-Jährige zieht fünf 5 Geschwister groß: Moderatorin Sonja Zietlow präsentiert eine neue Folge ihrer kultigen Rankingshow. 25 einzigartige und schrecklichschöne Platzierungen in einer Show! Welche Storys schaffen es ins Ranking? 23.00 Temptation Island Versuchung im Paradies Moderation: Angela Finger-Erben Siria ist noch immer tief verletzt. Ganz Deutschland weiß nun, dass ihr Freund Davide mit Coco alle Regeln gebrochen und den Treuetest nicht bestanden hat. In ihrer Verzweiflung zieht Siria ungewöhnliche Konsequenzen. „Temptation“ Jacky kommt Calvin gefährlich nahe. Ausgiebig kuscheln und duschen die beiden in seinem Zimmer in der Männer-Villa. Während Calvin fest davon überzeigt ist, dass er und seine Freundin trotzdem gestärkt aus dem Treuetes. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Bones - Die Knochenjägerin „Die Unbeliebtheit und der Tod“ 1.25 Bones - Die Knochenjägerin „Ein Er in einer Sie“ 2.20 Bones - Die Knochenjägerin „Schrottskulptur mit Schädel“ 3.10 Bones - Die Knochenjägerin „Fliegt ein Schwindler aus der Drogenküche“ 4.00 Der Blaulicht Report
20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Dr. Wimmer Show 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten 18.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle Einsatz für „Richter und Sindera – Ein Team für harte Fälle“! Die Aufklärung schwerer Straftaten im Raum Köln steht im Fokus der Arbeit der Ermittler Paul Richter und Stephan Sindera und ihrer neuen und eigenständigen Einsatzkommission 18.30 Grünberg und Kuhnt 1 9.00 Big Brother Psychologe Ulrich M Schmitz: „Das ‚Sich zeigen’ und einer öffentlichen Bewertung aussetzen ist das Kernmerkmal des TV-Projekts. Das Besondere ist in dieser Staffel die Direktheit und Unmittelbarkeit der Zuschauer-Rückmeldung und damit auch die direkte Herausforderung innerer Stabilität und Sicherheit.“. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Abgelehnt“ Petty Officer Todd Nicholas wäre fast Opfer eines Paketbombers geworden. Stattdessen ist ein Postdieb gemeinsam mit seiner Freundin verstorben, als sie das besagte Paket klauten und öffneten. Nachdem im Zuge der Ermittlungen eine weitere Frau durch eine Paketbombe stirbt, kommen Gibbs und seine Leute dem wahren Täter auf die Spur. 21.15 Navy CIS „Drei Männer im Wald“ Einem dreisten Bankräuber gelingt es, mit seiner Beute in einem Flugzeug der Navy zu entkommen und über einem Waldgebiet abzuspringen, bevor er festgenommen werden kann. 22.15 Hawaii Five-0 „Dunkle Wolken“ Adams Armbanduhr wird an einem Tatort gefunden. Das rückt ihn in ein sehr verdächtiges Licht, doch anstatt sich dazu zu äußern, schmeißt er abrupt seinen Job hin. Außerdem muss das Five-O-Team an einem neuen Fall arbeiten, denn ein Sight-Seeing-Hubschrauber voller Touristen stürzt ab. 23.10 SPIEGEL TV - Reportage Feuerwache Neukölln Rettung in letzter Sekunde Die Arbeit im Problembezirk Neukölln gilt als besondere Herausforderung. „Feuerwehrmann“ ist hier kein Beruf, sondern eher Berufung. 0.15 Dinner Party - Der Late-Night-Talk 1.20 Navy CIS 2.45 Hawaii Five-0 3.25 Profiling Paris 4.15 Auf Streife
20.15 The Masked Singer 5.25 Mom 6.05 The Middle 6.50 Two and A Half Men 8.05 The Big Bang Theory 9.15 How I Met Your Mother 11.00 Mike & Molly 11.25 Man with a Plan 11.50 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls 12.40 Mom 13.30 Two and A Half Men „Die Schwulennummer“ „Das Tagebuch“ „Danke für den Geschlechtsverkehr“ 1 4.50 The Middle „Der Safe“ „Die Wunderheilung“ 15.40 The Big Bang Theory „Sheldon und der Troll“ „Ein Prosit auf Mrs. Wolowitz“ „Die Intimitäts-Beschleunigung“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „How I Wet Your Mother“ Marge and the kids go inside Homer’s subconscious to solve the mystery behind Homer’s recent bedwetting problem. Guest starring Glenn Close. 1 8.40 Die Simpsons „Mein Freund, der Roboter“ Damit das Kernkraftwerk noch effizienter läuft, plant Mr. Burns, seine Angestellten durch Roboter zu ersetzen. Nur eine einzige menschliche Arbeitskraft, nämlich Homer, soll bleiben. 1 9.05 Galileo 20.15 The Masked Singer Moderation: Matthias Opdenhövel In der Musikshow sind zu Anfang zehn Stars aus allen Lebensbereichen in überdimensionalen, aufwendigen Kostümen angetreten, die sie völlig unerkennbar machen. Wer ist der beste Sänger hinter der Maske? Wer kennt die Stimme? Gibt die Performance Rückschlüsse auf die Person? Das Rateteam sowie die Zuschauer konnten in den vergangenen fünf Shows über die Identität nur spekulieren. Zum Schluss entschieden jeweils die Zuschauer, welches Wunderwesen demaskiert wird. 23.05 The Masked Singer - red. Spezial Moderation: Annemarie Carpendale und Viviane Geppert Doppelte Dosis „red.“: Annemarie Carpendale und Viviane Geppert präsentieren heute auf ProSieben sechs Wochen lang „The Masked Singer – red. Spezial“. In dem halbstündigen Magazin gibt es, neben dem ersten Interview mit dem demaskierten Star, Gesprächen mit den Rate-Team-Promis und weiteren Infos rund um die Welt der Masken-Show, wöchentlich exklusive „Secret Interviews“ mit den prominenten Undercover-Sängern in ihren Kostümen. 23.35 The Masked Singer 2.00 The Masked Singer - red. Spezial 2.25 ProSieben Spätnachrichten 2.30 2 Broke Girls 3.00 Mike & Molly 3.15 Last Man Standing 3.55 Last Man Standing 4.15 Man with a Plan 4.35 Man with a Plan 4.55 How I Met Your Mother
20.15 Die Höhle der Löwen 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 1 5.00 Shopping Queen Motto in Bremen: Sneaker Trend! Finde das perfekte Outfit rund um deine neuen bunten Sneaker!, Tag 2: Ella 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 2: Mercedes, Berlin 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Heute öffnet Star-Koch Roland Trettl die Türen seines „First Dates“-Restaurants. Singles aller Altersklassen treffen hier das erste Mal aufeinander und finden vielleicht sogar den Partner fürs Leben. Mit Kasseler, Sauerkraut und Knödeln würde sich Andreas (55) ins Herz seiner Angebeteten kochen. Angela (50) aus Rosengarten fasziniert den Delmenhorster mit ihrem Lächeln. Ob es für die große Liebe reicht? 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Iris, Berlin Vorspeise: Lachsrillette mit gebratenem Tunnbröd, dazu Kleinigkeiten mit Lachs und Hering. Hauptspeise: Köttbullar, Skinka, Rotkohl und Kartoffeln. Nachspeise: Mandeltartra und Kanelbullar. 20.15 Die Höhle der Löwen Moderation: Amiaz Habtu Der Münchner Carl Heinze stellt mit „Carryyygum“ den vermutlich kleinsten Gepäckträger der Welt vor. Dabei handelt es sich um eine Gummiband-Konstruktion, die am Fahrradlenker angebracht wird. Damit soll es möglich sein, Jacken, Flaschen und andere Gegenstände zu transportieren. Bisher widmet sich Carl nur nebenberuflich seinem Start-up. Um das zu ändern, sucht er einen strategischen Investor und 150.000 Euro. Wird der er die Löwen überzeugen? 22.50 Der Vertretungslehrer mit Wladimir Klitschko In „Der Vertretungslehrer“ mit ExBoxchampion Wladimir Klitschko geht es nicht um Mathematik, Physik oder Erdkunde, sondern um ein Thema, welches ihm persönlich am Herzen liegt und ihn in seinem Leben geprägt hat: Er spricht mit Schülern der Oberstufe darüber, wie man Herausforderungen meistert. 2 3.55 vox nachrichten 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verwirrende Beweise In Kalifornien wurde ein älteres Paar ausgeraubt und ermordet. Die Polizei hatte mehrere Verdächtige im Visier, konnte aber keinem von ihnen etwas nachweisen. Zehn Jahre später findet ein Forensiker mithilfe modernster Untersuchungsmethoden ballistische Beweise, die zuvor übersehen wurden und nun dazu beitragen, den Fall endlich aufzuklären. 1.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York
T20 15 S2.indd 31
VOX
26.03.2020 09:42:47
31
DIENSTAG 7. April
32
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Spuren des Bösen ... 10.15 Bulgariens Bergwelten • 11.45 Hessen à la carte • 12.15 Servicezeit • 12.45 Königliche Gärten an der Nordsee • 13.15 Namibia - Das Geheimnis der Feenkreise • 14.00 In der Mitte ein Feuer • 14.45 Die Legende vom Hasen und der Sonne • 15.30 Bartolo, der Streuner - Ein Hundeleben in Neapel • 16.15 Der Esel - Vom Wüstentier zum Weggefährten • 17.00 Die Kanarischen Inseln • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Spuren des Bösen Zauberberg Thriller (AUT/D, 2013, 90’) von Andreas Prochaska Mit Heino Ferch und Marie-Lou Sellem Die sechsjährige Aline verschwindet spurlos aus ihrem Wohnhaus am Semmering. Die Suchaktion bleibt erfolglos. Der vorbestrafte Psychopath Rieger steht unter dringendem Tatverdacht. Brock soll den Mann zum Reden bringen. Bald stellt er fest, dass Rieger die Tat nicht begangen haben kann. 2 1.45 kinokino 2 2.00 ZIB 2 2 2.25 makro: Goodbye, Babyboomer! Sie sind konsumfreudig, fit, mobil - und vor allem sind es viele: Die Babyboomer, geboren zwischen 1955 und 1969, gehen langsam in Rente. Das könnte ein Problem für die Wirtschaft werden. Am Arbeitsmarkt wird einiges in Bewegung kommen. 22.55 Glücklich alt werden 2 3.45 Reporter Wunderkinder Wenn Wunderkinder erwachsen werden 0.10 10 vor 10 0.40 Hart aber fair 1.55 Namibia - Das Geheimnis der Feenkreise
20.15 Hartz und herzlich 5.05 Privatdetektive im Einsatz • 5.55 Privatdetektive im Einsatz • 6.55 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 7.55 Seelen • 10.10 Walking On Sunshine • 12.00 Kick It With Samba - Heiße Rhythmen, große Liebe • 13.50 Stomp The Yard • 16.00 Honey 2 • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht
20.15 Das Krokodil ... 5.55 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.45 The Mentalist • 7.40 Navy CIS: L.A. • 8.35 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Das Krokodil und sein Nilpferd Actionkomödie (I, 1979, 95’) von Italo Zingarelli Mit Bud Spencer, Terence Hill, Joe Bugner und May Dlamini Die Draufgänger Tom und Slim sind nicht gerade Freunde, halten aber gemeinsam - mehr mit Fäusten als mit Worten einen reichen Spekulanten in Afrika von seinen verbrecherischen Machenschaften ab. 22.25 Buddy haut den Lukas Komödie (I, 1980, 84’) von Michèle Lupo Mit Bud Spencer, Cary Guffey und Ferruccio Amendola Nachdem der Alien-Junge H725 auf der Erde geblieben ist, hat Sheriff Craft seinen Job an den Nagel gehängt und tourt auf der Flucht vor dem Militär mit seinem nun „Charlie“ getauften Adoptivsohn durch die Lande. Dabei gelangen beide in das Südstaaten-Städtchen Monroe. Hier blühen Verbrechen und Gewalt, seit der Ort keinen Sheriff mehr hat. 0.10 Die Miami Cops Komödie (I, 1985, 92’) von Bruno Corbucci Mit Terence Hill, Bud Spencer und C.B. Seay 2.00 Zwei vom Affen gebissen Western (E/I, 1967, 99’)
20.15 Marktcheck 6.00 SWR3 Morningshow • 8.00 Brisant • 8.45 In aller Freundschaft • 9.30 Eisenbahn-Romantik • 10.00 MENSCH LEUTE • 10.30 rundum gesund • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Mein Garten, Dein Garten • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 2 1.00 Vorsicht Verbrechen Sicher im Südwesten Das Sicherheitsmagazin stellt das Thema Prävention in den Mittelpunkt. Anschauliche Beispiele aus dem Südwesten warnen vor Diebstahl oder Betrugsmaschen und Expertinnen und Experten zeigen, wie man sich schützen kann. 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 2 2.00 Hannes und der Bürgermeister Unter Strom / Stumpfes „Kuddla“ 2 2.30 Schreinerei Fleischmann und Freunde 23.00 So lacht der Südwesten 23.30 Die Pierre M. Krause Show 23.55 Tan Caglar in kabarett.com 0.40 ALFONS und Gäste
20.15 Überraschungseier... 8.55 WILDER WILDER WESTEN • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Wolf, Bär & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Überraschungseier Neues von Kuckuck und Co Generationen von Schülern lernen, dass der Kuckuck seine Eier in fremde Nester legt - Kuckuckseier eben. Das erspart ihm die eigene Aufzucht und Fütterung der Jungen. Die Geschichte ist bekannt. Doch warum lassen sich Vogeleltern das gefallen? Sind sie zu dumm? Zu ungeschickt? Zu ahnungslos? 2 1.00 Quarks Kochsalz, Heilsalz, Edelsalz zu viel Salz? 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Der Tel-Aviv-Krimi „Masada“ 2 3.40 Der Tel-Aviv-Krimi „Tod in Berlin“ 1.05 Quarks 1.50 Erlebnisreisen
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.10 Klamroths Konter • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Bauen & Wohnen • 19.05 Alltagsheld Müllwagen - Hightech auf Rädern • 20.15 Rekord! Die besten Züge der Welt • 21.05 Rekord! Die größten Mega-Schiffe der Welt • 22.10 XXL-Konstruktionen - Träumen im Großformat • 23.15 Telebörse • 23.30 Drehkreuz des Drogenschmuggels Flughafen Peru • 0.30 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Peru
16.05 In Seenot: Die letzte Kreuzfahrt der MV Explorer • 17.05 Mayday - Das verschwundene Flugzeug • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.05 ISS - Leben auf der Weltraumstation • 20.05 Geheimnisvoller Planet: Fantastische Himmel • 21.05 Das Universum: Magnetfelder • 22.05 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 23.05 Stephen Hawking - Geheimnisse des Universums: Aliens • 0.05 Die SciFi-Story: Die Aliens kommen
17.15 Stirbt unser Wald? • 18.00 alphathema Gespräch • 18.30 Unser Wald • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisse Asiens - Die schönsten Nationalparks: Chinas wilde Berge • 21.00 Tsunamis - Tödliche Naturgewalten • 21.50 W wie Wissen • 22.20 Planet Wissen • 23.20 alpha-demokratie • 23.50 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 The Day - News in Review • 0.35 Bob Ross - The Joy of Painting
6.35 Albrecht Dürer - Superstar • 7.20 Marco Polo - Entdecker oder Lügner • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Stralsund TIPP „Freier Fall“ Die Polizei von Stralsund ist schockiert: Ein Kronzeuge, der vor dem Staatsanwalt aussagen wollte, ist auf dem Weg dorthin in einen Hinterhalt geraten und erschossen worden. 2 1.45 heute-show 22.15 Merz gegen Merz „Der Pärchenabend“ 2 2.40 Nix Festes „Lügen, Lügen und ein paar Wahrheiten“ 23.10 Wilsberg „Interne Affären“ 0.40 Merz gegen Merz 1.05 Nix Festes
6.30 Einsatz in Manhattan • 8.05 Mord ist ihr Hobby • 9.45 Unsere kleine Farm • 11.25 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.55 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Mit Nagel und Köpfchen Die große Kreativ-Challenge Der Wettstreit um die Trophäe der besten Hobby-Heimwerker startet mit Projekt 1, der Anfertigung eines Möbelstückes. Die Kreativ-Teams sollen einen Nachttisch bauen, der eine Funktion erfüllt, die ihnen persönlich wichtig ist. In Projekt 2 müssen die SelbermacherDuos die perfekte Raumlösung für den Flur finden. 22.30 K 11 - Kommissare im Einsatz 23.25 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 0.10 Richter Alexander Hold 2.25 Richterin Barbara Salesch
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
10.15 SUPER.MARKT • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 19.15 Dem Sterben zum Trotz • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau • 21.32 Herr Pfarrer ist jetzt Pfarrerin • 22.00 Marktcheck • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 FAKT • 0.00 Umschau
16.30 Geheimnisvolle Orte • 17.15 Neufundland • 17.30 phoenix der tag • 18.00 planet e • 18.30 Brasiliens Küsten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Brasiliens Küsten • 21.00 Was wäre wenn • 21.45 heute journal • 22.15 Die Jagd nach dem Zarengold • 23.00 Die Schatzinsel des Robinson Crusoe • 23.45 Geisterschiff im Wattenmeer • 0.30 Troja und der Schatz des Priamos
11.50 Sturm der Liebe • 13.25 Um Himmels Willen • 14.15 Schlaflos in Schwabing • 15.45 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Auf Achse • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 20.55 Doctor Who • 21.45 Le Chalet • 22.35 Le Chalet • 23.25 Le Chalet • 0.20 Doctor Who • 1.00 Doctor Who • 1.50 Le Chalet • 2.40 Le Chalet
10.45 Der Fall Gemma McCluskie • 11.30 Der Fall Joanna Yeates • 12.15 Der Fall Ty Medland • 13.00 Momente der Geschichte • 18.45 Deutschland von unten • 19.30 Deutschland von unten • 20.15 Berlin Berlin • 21.00 Geheimes Paris • 21.45 Geheimes Russland • 22.30 Das unsichtbare Istanbul • 23.15 Das unsichtbare Rom • 0.00 Das unsichtbare Venedig • 0.45 heute journal
11.20 My Fair Wedding - In drei Wochen zur Traumhochzeit • 12.15 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 14.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.35 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 22.10 Sex and the City • 23.20 Tiny House Hunters - XXS Traumhaus gesucht • 4.10 Private Practice
T20 15 S3.indd 32
20.15 Hartz und herzlich Rückkehr in die Benz-Baracken Katrin muss sich entscheiden: Elvis oder die Kinder? Nachdem ihr Mann aus dem MethadonProgramm geflogen ist, droht das Jugendamt nun mit der Inobhutnahme der Kinder. In der Vergangenheit hat die achtfache Mutter viel Verständnis und Geduld für ihren Mann aufgebracht, doch jetzt hört für sie der Spaß auf. Sollte es hart auf hart kommen, muss Elvis gehen. Nur wenn er endlich einen Drogenentzug schafft, kann die Familie zusammenbleiben. Janine hat die Geburt ihrer Zwillinge Jaylin und Jaydin gut überstanden. 22.00 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Trennung, Hochzeit und verzweifelte Jobsuche Raus aus der Armut, weg vom Amt. Für Mutter Tina (29) und Vater Heiko (35) ist dies das größte Ziel. Die Familie aus Halle-Neustadt lebt mit ihren drei Kindern Jasmin (11), Lena (9) und Pascal (4) in einem Plattenbau. 2 3.55 Die Forensik-Detektive Insekten als Beweis 0.55 Autopsie Mysteriöse Todesfälle
26.03.2020 09:47:42
7. April DIENSTAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Visite 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 NaturNah • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Venen-OP: Laserverfahren genauso gut wie StrippingEingriff - Rheuma: moderne Therapien verlängern das Leben Die Beinvenen müssen täglich rund 7.000 Liter verbrauchtes Blut gegen die Schwerkraft nach oben zum Herzen zurück transportieren - eine gigantische Leistung, die nur gesunde Venen bewältigen können. 21.15 Panorama - die Reporter 2 1.45 NDR Info 2 2.00 Tatort „Im toten Winkel“ 2 3.30 Weltbilder 0.00 Könige der Welt von Christian von Brockhausen 1.30 Judith Rakers: Abenteuer Pferd 2.15 Sass: So isst der Norden
20.15 Geheimnisvolle Orte 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Geld. Macht.Liebe • 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Panda, Gorilla & Co • 14.30 Der letzte Patriarch • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisvolle Orte Die Potsdamer Garnisonkirche - Ein preußisches Wahrzeichen Keine andere Kirche Deutschlands wurde und wird derartig verehrt, geliebt, verteufelt und gehasst wie die Potsdamer Garnisonkirche. Der Film erzählt die Geschichte dieses verschwundenen Ortes und deckt eine Reihe von Mythen und Legenden rund um die Kirche auf. 21.00 Potsdam und Europa Eine Entdeckungstour 2 1.45 rbb24 22.00 Dieter Nuhr live! Nuhr hier, nur heute 22.45 Lisa Eckhart Live! Die Vorteile des Lasters 23.30 Talk aus Berlin 0.00 Abendshow 0.45 Potsdam und Europa Eine Entdeckungstour
20.15 Umschau 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Quizduell • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Anderst schön • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Spurensuche in Gardelegen Das Massaker in der Isenschnibber Feldscheune Wolfgang Kauffmann ist erst neun Jahre alt, als seine Familie in Berlin-Buch überraschend Besuch bekommt. Die Gäste, die da im August 1962 vor der Tür stehen, sind seine Tante Rosemarie aus dem Harzer Städtchen Thale mit ihrem Mann, Gerhard Thiele. 2 1.45 MDR aktuell 22.05 Im Land der Täter Zwischen Heimat und Front 2 2.50 Polizeiruf 110 „Tödliche Illusion“ 0.05 Mörderisches Tal - Pregau „Die Erpressung“ 1.35 FAKT 2.05 Spurensuche in Gardelegen 2.50 Einfach genial
20.15 Koch’s anders - Hessische 10.00 Mit Herz am Herd • 10.30 Afrikas geheimnisvolle Welten • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Fuchs und Gans • 14.30 Der Geruch von Erde • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Koch’s anders - Hessische Küche neu entdeckt „Dippetopf“ von Ali Güngörmüs Diesmal fordert die Kapitänin und Unternehmerin Bianka Rössler, die in Assmannshausen vier Fahrgastschiffe betreibt, Ali Güngörmüs zur Koch-Challenge heraus. 2 1.00 Erlebnis Hessen Die Ziegenbauern vom Bergwinkel 21.45 Ein Riesling aus Norwegen TIPP Weinbau im Klimawandel 22.15 hessenschau kompakt 2 2.30 Erlebnis Hessen Landleben in der Rhön 23.15 Tatort „Fangschuss“ 0.45 Der Geruch von Erde Drama (D, 2014, 89’) von Marcus Ulbricht
20.15 Tatort 10.25 Wilde Slowakei • 11.10 Traumflug durch Afrika • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Hauptstadtrevier • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Treckerfahrer dürfen das! • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Der Himmel ist ein Platz auf Erden“ Als Felix Voss, der neue Hauptkommissar, gut gelaunt auf seiner Nürnberger Dienststelle ankommt, ist diese so gut wie verwaist. Die gesamte Mordkommission ist im Nürnberger Reichswald versammelt, für große Begrüßungen bleibt wenig Zeit. 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Damals Wilderer einst und jetzt 2 2.45 Jennerwein Drama (D/AUT, 2003, 87’) von Hans-Günther Bücking Mit Fritz Karl, Christoph Waltz und Sabrina White 0.10 Jakub Hrusa dirigiert „Mein Vaterland“ 1.40 Rundschau Nacht
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 Snapped 15.20 Coop gegen Kat • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Zak Storm - Super Pirat • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Linda Henning Als Linda Henning den 34-jährigen Diazien Hossencofft kennenlernt, ändert sich ihr perfektes Leben über Nacht. Und als dann plötzlich die Frau ihres neuen Liebhabers verschwindet, wird deutlich, wie dunkel Lindas Veränderung wirklich ist. 21.10 Snapped Wenn Frauen töten Marcia Kelly 2 2.05 Snapped Wenn Frauen töten Donna Scrivo 2 3.00 Snapped Wenn Frauen töten Sarah McLinn 2 3.55 Böse Mädchen „Folge 1“ 0.25 Infomercials
20.15 Steel Buddies 9.50 Infomercial • 10.15 Die Zwangsvollstrecker • 11.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 12.15 Asphalt-Cowboys • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies: Die Auktion • 18.15 Helden der Baustelle • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Der E-Panzer Gary Blackburn hat auf seinem Grundstück in Rheinland-Pfalz ein kleines britisches Privatmuseum eingerichtet - mit lebensgroßer Queen-Figur, englischer Telefonzelle und rotem Briefkasten. 21.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Geile Kiste! 22.15 Chickens Bike Farm Das Papst-Bike 23.10 DMAX News 23.15 World’s Deadliest Um Haaresbreite 0.10 DMAX News 0.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 1.10 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
2 0.00 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 4.30 Teleshopping 1 5.30 NORMAL 1 6.00 Storage Hunters 16.30 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 17.00 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 17.30 Storage Hunters 1 8.00 Storage Hunters 18.30 SPORT1 News Live 1 8.30 Storage Hunters 19.00 Red Bull - The Horn 20.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 22.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 2 3.00 Poker WSOP 2019 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS
18.30 Radsport 8.30 Motorsport FIA Langstrecken-WM Fuji 9.30 Motorsport Formel E 2019/20 in Saudi Arabien 10.30 Motorsport 42. Rallye Dakar 2020 11.30 Snooker UK Championship 2019 1 4.00 Radsport 62. E3 Harelbeke 2019 1 5.30 Radsport 81. Eintagesfahrt Gent-Wevelgem 2019 in Belgien Halbklassiker über 251 km 17.00 Radsport 62. E3 Harelbeke 2019 1 8.30 Radsport 81. Eintagesfahrt Gent-Wevelgem 2019 in Belgien Halbklassiker über 251 km 2 0.00 Olympische Spiele Against all Odds 2 0.30 Olympische Spiele Hall of Fame 2 1.30 Olympische Spiele Olympic Outpost 2 2.30 Tennis Grand Slam - French Open 2 3.30 Tennis
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Babylon 5 • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Category 5 Action (USA, 2014, 84’) von Rob King Mit Burt Reynolds und C. Thomas Howell 2 2.00 Der Sturm Action (USA, 2015, 94’) von David Hackl Mit John Travolta 23.50 American Warship Die Invasion beginnt Sci-Fi (USA, 2012, 86’) (Wh) 1.30 Dauerwerbesendung 1.45 American Warships 2 Horror (USA, 2014, 85’) Wh) 3.05 God’s Army Die letzte Schlacht Thriller (USA, 1995, 94’) (Wh)
RTL NITRO 5.40 Das Strafgericht • 7.20 Law & Order • 8.55 Burn Notice • 10.20 Magnum • 12.50 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.25 M.A.S.H • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 James Bond 007 - Goldfinger • 22.20 Geballte Ladung • 0.10 Second in Command • 1.45 Infomercials
T20 15 S4.indd 33
26.03.2020 10:22:19
33
MARDI 7 avril
FILM — M6 21.05
Ratatouille Rémy est un jeune rat qui rêve de devenir un grand chef français. Ni l’opposition de sa famille, ni le fait d’être un rongeur dans une profession qui les déteste ne le démotivent. Rémy est prêt à tout pour vivre sa passion de la cuisine... et le fait d’habiter dans les égouts du restaurant ultra coté de la star des fourneaux, Auguste Gusteau, va lui en donner l’occasion! Malgré le danger et les pièges, la tentation est grande de s’aventurer dans cet univers interdit. Écartelé entre son rêve et sa condition, Rémy va découvrir le vrai sens de l’aventure, de l’amitié, de la famille... et comprendre qu’il doit trouver le courage d’être ce qu’il est: un rat qui veut être un grand chef! – C’est Jan Pinkava qui est à
DOC — FR2 21.00
Nos terres inconnues
34
«A l’extrême ouest de la Bretagne, là où finit la terre, les îles du Finistère sont parmi les plus sauvages de notre littoral. Ma destination est l’île d’Ouessant, un monde vraiment à part: ici, la mer règne en maître, et façonne les destins de ses habitants. Qui sont les familles qui y vivent à l’année Et au-delà T20 15 S5.indd 34
l’origine de l’histoire et des personnages de Ratatouille. Il avait en effet déjà fait des dessins et des esquisses bien avant que Brad Bird ne soit associé au projet. Le scénariste explique: «Les gens veulent toujours savoir d’où viennent les idées. La vérité est qu’un jour, je me tenais dans la cuisine avec ma femme, et que tout-àcoup j’ai eu cette idée: et si un rat voulait devenir un chef de cuisine Lorsque vous vous mettez à raconter cela aux gens, tout le monde rit. C’est vraiment une idée complètement folle!» Animation/Comédie/Famille / USA 2007 / de Brad Bird / avec les voix de Guillaume Lebon, Jean-Pierre Marielle
de la carte postale, quels sont leurs secrets pour vivre au cœur d’une nature rugueuse, imprévisible, et souvent dangereuse» C’est par ces mots que Raphaël de Casabianca ouvre le troisième opus de Nos terres inconnues. Après les Cévennes, et le Queyras cet automne, l’animateur – globe-trotteur part à la découverte de la mer d’Iroise. Dans cette Bretagne de caractère, il va notamment explorer Ouessant, située à une vingtaine de kilomètres du continent. A peine 800 personnes y vivent à l’année, et forment une communauté de passionnés, viscéralement attachés à leur vie insulaire. Isolés du continent, ils tissent un quotidien soudé, dans un lien étroit avec la nature.Pour l’accompagner dans cette nouvelle aventure, Raphaël de Casabianca embarque à ses côtés l’humoriste et chroniqueuse radio Nicole Ferroni. Une personnalité attachante et un esprit libre qui bouscule chaque semaine les politiques dans la matinale de France Inter. Certaines de ses vidéos sont vues sur internet par plus de 9 millions de français. Attachée à sa Méditerranée natale, Nicole Ferroni vit à l’année à Aubagne, et ne connaît pas encore les humeurs tempétueuses de l’Atlantique.
TF1
FR2
21.05 Prodigal Son 8.35 Météo 8.40 Téléshopping 9.25 Météo 9.30 Tfou 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Une dernière chance pour l’amour Thriller (USA, 2015, 95’) de Michael Scott Avec Paul Johansson et Teri Polo Amanda et Jeremy annoncent leur mariage, alors que les parents d’Amanda sont au bord de la rupture. Le mariage ayant lieu le semaine suivante, ces derniers décident de ne rien dire à leur fille, ni aux futurs beaux-parents. 15.30 Arrêtez ce mariage! Comédie (CDN/USA, 2016, 100’) de Anne Wheeler Avec Rachel Boston et Niall Matter Anna Colton, avocate spécialisée dans les divorces, a été élevée par sa tante Belle, à laquelle elle est très attachée. Elles découvrent un jour que leur voisin n’est autre que Sean Castleberry, un acteur. 17.00 4 mariages pour 1 lune de miel 18.05 Bienvenue chez nous 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.30 Le 20h le mag 2 0.50 My Million 2 0.55 C’est Canteloup 2 1.05 Prodigal Son «La garçonnière» Les cauchemars de Bright empirent. Mais sa psychothérapeute y voit l’expression de besoins très naturels, comme ceux de l’amour. Dans l’optique de commencer à vivre comme les gens normaux, Bright invite Eve à dîner. Gil contacte Bright pour élucider un nouveau meurtre: celui de David Saverstein, mari d’une riche femme d’affaires new-yorkaise. 2 1.55 Prodigal Son «Douce nuit» Dessaisi de l’enquête sur le tueur de la casse par le FBI, Bright enquête sur un nouveau meurtre: celui d’Ian Turner, chef de la police judiciaire de New York, assassiné dans sa chambre d’hôtel en compagnie d’une prostituée. 2 2.50 Esprits criminels «Derek» Suite à son enlèvement, Morgan est conduit par ses ravisseurs dans un chalet isolé. Pour se prémunir de la torture qu’il s’apprête à subir, il dissocie son esprit de son corps et s’évade dans un monde imaginaire où il est marié avec Savannah et père de deux enfants. 2 3.40 Esprits criminels «Le marchand de sable» Six mois après son enlèvement, Morgan revient au BAU. Il s’est marié avec Savannah et s’apprête à être père pour la première fois. 0.30 Esprits criminels «L’ange de la mort» 1.15 Euro Millions 1.25 Esprits criminels «Voyage...» (1) 2.15 Programmes de nuit
21.00 Nos terres inconnues .25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 10.40 Météo outre-mer 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Expression directe 13.55 PNC 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», jeu présenté par Nagui depuis l’année 2007, les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter, avec les paroles exactes. Un excellent moyen de tester ses connaissances du répertoire français. Les candidats peuvent gagner jusqu’à 100.000 euros. Qui des deux candidats trouvera le plus de paroles? Qui conservera le micro d’argent? Chaque soir, le maestro peut ajouter jusqu’à 20.000 euros à sa cagnotte! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.50 Météo 2 0.55 Basique 21.00 Nos terres inconnues TIPP Nicole Ferroni à la mer d’Iroise Avec Raphaël de Casabianca 2 2.35 Infrarouge Babyland de Angela Lorente Chaque année, en France, environ 4500 adolescentes, dont 500 de moins de 16 ans, mènent une grossesse à terme. En Grande-Bretagne, les chiffres sont quatre fois plus élevés. Et dix fois plus aux États-Unis, où la maternité précoce est «à la mode»! Dans la région de la Thiérache, deux fois plus qu’ailleurs en France, les jeunes filles de 14, 15 ou 16 ans deviennent mères à l’âge où d’autres passent le brevet ou le bac. Mais que cache cette envie de bébé si jeune? L’arrivée d’un enfant est souvent vécue comme un signe de reconnaissance sociale et même de sécurité affective, une façon de se réaliser, d’accéder plus vite au statut d’adulte. 23.45 25 nuances de docs Valentin enfant d’Europe L’itinéraire à travers l’Europe de Valentin, ancien enfant des rues en Roumanie qui a été adopté par un couple belge et a grandi en Italie. Mais dans son pays d’adoption, il est le plus souvent considéré comme roumain, sans identité bien définie. À l’âge adulte, il a décidé de retourner dans le pays de ses origines pour un voyage initiatique en quête de ses racines. 0.40 Météo outre-mer 0.45 Ça commence aujourd’hui 1.45 Affaire conclue 3.15 Les grands espaces de l’Ouest américain 4.05 Tout le monde veut prendre sa place
26.03.2020 10:29:59
7 avril MARDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Les enfants du secret 6.00 Okoo 8.30 Vacances Okoo 8.40 Les témoins d’outre-mer 10.40 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 13.50 Un cas pour deux «La superstar de Francfort» Maître Lessing est chargé d’assurer la défense de Lilly Kleinert, une jeune fille accusée d’avoir assassiné Janina Feld. Les deux filles étaient candidates au concours de chant de l’émission «La superstar de Francfort», organisée par la radio frank. fm. Peu de temps avant le meurtre, ces dernières s’étaient disputées pendant l’enregistrement de l’émission. 14.55 Un cas pour deux «Incognito» 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 1 9.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Ma maison de A à Z 2 1.00 Météo 21.05 Les enfants du secret Drame (F, 2018, 97’) de David Morley Avec Lucie Lucas et Pierre-Yves Bon Alors que Sabine, une jeune archéologue bordelaise, inaugure une exposition dans la crypte de la basilique Saint-Michel, elle y découvre avec horreur un vrai squelette, revêtu d’une robe rouge. Ce squelette se révèle être celui de sa mère, décédée dans un accident de voiture 35 ans plus tôt. Pierre, policier du SRPJ de Bordeaux, penche pour une blague macabre. Mais le lendemain matin, le cadavre d’un homme est retrouvé dans des circonstances similaires. 22.35 La malédiction de Julia Suspense (F, 2013, 89’) de Bruno Garcia Avec Corinne Touzet et Georges Corraface Julia Gramont est une belle femme orgueilleuse, à qui tout semble réussir. Elle est à la tête d’une grande entreprise familiale de conserverie haut de gamme dans la région lilloise. Mais en peu de temps, sa vie bascule: son entreprise est menacée par une série de sabotages criminels, son oncle est assassiné, et sa fille se retrouve suspectée de meurtre. 0.05 Météo 0.10 Le pitch cinéma 0.15 Inspecteur Lewis «Le fils de la résurrection» 1.50 La vie secrète des chansons Un parolier de chansons 2.40 Un livre un jour 2.45 Les carnets de Julie avec Thierry Marx 4.25 Un livre un jour 4.30 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
21.05 Ratatouille 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.00 Desperate Housewives 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Astuce de chef 13.30 Scènes de ménages 14.00 Un refuge pour l’amour Comédie (USA, 2017, 83’) de Christie Will Wolf Avec Jen Lilley et Jason Cermak Vétérinaire, Carly revient dans sa ville natale pour travailler dans le cabinet de son grand-père et aider sa meilleure amie dans le refuge canin qu’elle tient avec son frère Dan. Pas évident pour Carly de revoir Dan, son amour de jeunesse pour qui elle a toujours des sentiments. Or Dan sort avec Kristy, une animatrice télé qui vient de décrocher un contrat à New York et lui demande de la suivre. 1 6.00 Incroyables transformations 17.35 Les reines du shopping Spéciale revanche des perdantes: Élégante avec une combinaison Cinq anciennes candidates font leur retour au showroom pour prendre leur revanche. Le titre de reine du shopping leur avait échappé; elles sont plus décidées que jamais à gagner la compétition! 1 8.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 Ratatouille TIPP Animation (USA, 2007, 90’) de Brad Bird et Jan Pinkava 23.00 Le Morning Night Avec Michaël Youn, Vincent Desagnat, Benjamin Morgaine, Charlotte Gabris et Tom Villa Michaël Youn fait son grand retour, et cette fois, il a carte blanche! Vingt ans après «Le Morning Live», qu’il a animé pendant deux saisons sur M6, le trublion de la télé propose «Le Morning Night». Entouré d’invités prestigieux, il offre un «comedy game show» plein d’humour avec des happenings, des sketches, des parodies, de fausses pubs, des chansons, des défis et des caméras cachées. Ses complices de toujours, Vincent Desagnat et Benjamin Morgaine, seront bien évidemment de la partie, sans oublier Charlotte Gabris et Tom Villa, qui rejoindront la bande pour une soirée totalement déjantée! 1.20 Michaël Youn: du «Morning Live» à «Divorce Club» Révélé en 2000 dans «Le Morning Live» sur M6, Michaël Youn a marqué les esprits avec ses mythiques boîtes à images. Ce documentaire propose notamment d’en (re)découvrir les meilleurs moments. Entouré de ses proches, de Vincent Desagnat et des artistes avec qui il a collaboré, il se confie également avec sincérité sur les moments qui ont marqué sa vie. Il reviendra bien sûr sur ses interventions télévisuelles, mais également sur son incursion milieu de la musique. Des confidences rares, qui lèvent le voile sur les multiples facettes de cet artiste complet aux multiples talents. 3.15 Programmes de nuit
20.20 Mariés au premier regard 5.00 Bel RTL 8.40 Téléachat 11.10 Shopping Hours 12.20 Loïc, fou de cuisine 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.25 Météo 13.35 Abonnée au crime Thriller (CDN, 2016, 90’) de Michel Poulette Avec Vanessa Ray et Adam Korson Romancière, Hannah est remerciée par son éditeur. Hannah décide alors de publier des chroniques sanglantes sur Internet. L’éditeur est retrouvé mort de la manière décrite dans son premier chapitre. 1 5.30 Les mamans 16.15 Les reines du shopping Tendance avec un manteau - Amina Cette semaine, Déesse, Amina, Cindy, Armelle et Mila devront composer la tenue idéale sur le thème «Tendance avec un manteau» avec un budget de 450 euros. 17.15 Chasseurs d’appart’ Tours et sa banlieue: Dominique - Thierry - Elodie «Chasseurs d’appart’» est la 1ère compétition d’agents immobiliers. Animée par Stéphane Plaza, elle oppose trois professionnels aux profils très différents. 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Enquêtes 20.20 Mariés au premier regard De nombreux célibataires, hommes et femmes, ont décidé de faire appel à la science et à «Mariés au premier regard», pour trouver le grand amour. Trois experts - Estelle Dossin, Pascal De Sutter et JeanLuc Beaumont - ont analysé les profils de tous ces célibataires et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. Cette année, ils ont pu former six couples; leur histoire commencera avec l’engagement le plus fort qu’il soit possible de prendre: le mariage. 21.45 Juste un regard Eva commence à entrevoir la vérité: son mari, Bastien, et ses amis faisaient autrefois partie d’un même groupe de musique. Un événement tragique semble avoir scellé leur destin à tous. Mais jusqu’à quel point va-t-il faire écho dans leur présent? Pourquoi Leroux, tout juste sorti de prison, a-t-il commandité l’enlèvement? 22.50 Juste un regard Plus entêtée que jamais, Eva remonte la piste du père du jeune Elbaz, figurant sur la photo. Mais celui-ci est très évasif et ne souhaite pas la rencontrer. Eva retrouve son adresse et se présente tout de même à son domicile. Elle reconnaît l’homme qui tient le carrousel, celui-là même où son mari conduisait ses enfants toutes les semaines. Mais l’individu s’enfuit. La jeune femme force la porte de sa maison et découvre avec stupeur une multitude de photos de son mari et de sa famille... 0.15 Loïc, fou de cuisine 0.30 RTL info 19 heures 1.10 Jeux de nuit 3.10 Boucle de nuit
20.50 Afghanistan, pays meurtri par la... 5.25 Rolando Villazón présente les stars de demain 6.10 Xenius 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Le ventre de Toulouse 8.45 Invitation au voyage 9.25 La fabuleuse histoire de l’évolution 10.55 Vers un monde sans oiseaux? 12.05 Les mille et une Turquie 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.40 La vérité Drame (F, 1960, 123’) (R) 1 5.45 Géorgie: les vallées secrètes de Touchétie 16.35 Invitation au voyage 17.15 Xenius 17.45 Sur les chemins de Saint-Jacques 18.15 Au fil du Nil Du désert à la Méditerranée Les dernières années ont vu les régions bordant le Nil se transformer: les bouleversements sociaux et les conflits religieux engendrés par le printemps arabe en Égypte n’ont pas laissé les populations indemnes. 18.55 Mexique, sur les routes des migrateurs Le Mexique, qui accueille 12% de la biodiversité mondiale, est la destination de certaines des migrations les plus spectaculaires de la planète, du papillon monarque (0,3 gramme) au requin-baleine (18 tonnes). 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 2 0.50 Afghanistan, 20.15 pays meurtri par la guerre Le royaume Avec Émilie Aubry Années 1960. Dirigé par le roi Mohammed Zaher, chah depuis 1933, le pays connaît sa plus longue période de stabilité. Il bénéficie du soutien des deux superpuissances de la guerre froide, les États-Unis et l’URSS. Mais à l’inverse de Kaboul, où vit l’élite afghane occidentalisée, les campagnes, qui regroupent 80 % de la population, ne bénéficient pas des efforts de modernisation du pays. 2 1.45 Afghanistan, 21.05 pays meurtri par la guerre L’armée soviétique Face à l’avancée de l’Armée rouge, de nombreux Afghans rejoignent l’appel au djihad lancé par les combattants islamistes. 2 2.35 Entretien 22.00 2 2.50 Afghanistan, pays meurtri par la guerre Moudjahidine et taliban Pendant le conflit, le communiste Mohammed Najiboullah s’est hissé à la tête du pays. Ses tentatives de réconciliation nationale restent vaines face aux ambitions des moudjahidine d’installer une République islamique. 2 3.45 Afghanistan, pays meurtri par la guerre Les troupes de l’Otan 0.40 Le dessous des cartes 0.55 Le foot féminin à Kaboul, une lucarne de liberté 1.40 Arte reportage 2.35 Maman Colonelle 4.15 Arte Regards
T20 15 S6.indd 35
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
26.03.2020 10:40:56
35
MARDI 7 avril
36
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.15 Joséphine, ange gardien 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.15 On n’est pas des pigeons! • 10.05 Hôtel de rêve... Chiang Mai • 11.35 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.42 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 15.10 PNC • 17.05 Une vie de chiot • 18.00 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Contacts express • 19.25 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.05 Nos chers voisins 20.15 Joséphine, ange gardien «Trois anges valent mieux qu’un!» Aux écuries de Longeville, Rémy est nostalgique du temps où sa famille était unie. Aujourd’hui, ses trois enfants vivent leur vie, ne se parlent plus et ne viennent presque plus le voir, à son grand désespoir... 22.05 Tirage Euro Millions 22.10 Agathe Koltès «L’or bleu» Un ostréiculteur est retrouvé battu à mort dans son exploitation. Non loin de là, Agathe et son équipe ne tardent pas à trouver une deuxième victime encore en vie, et découvrent par la même occasion l’envers peu reluisant du commerce des huîtres, qu’on appelle «l’or bleu». 23.10 Agathe Koltès «La grande muette» Quand une médecin de l’armée est découverte morte dans la cabine d’essayage d’un surplus, Agathe sait qu’elle va devoir enquêter dans un milieu militaire qui n’aime pas les intrus. 0.15 En quête de sens Il était une foi 0.25 On n’est pas des pigeons! 1.20 Quel temps! 1.35 JT 19h30
20.30 Mineurs en danger 7.40 Fit Tonic • 8.10 Fit Tonic • 8.35 Sexe, mensonges et meurtre • 10.05 Cigognes et compagnie • 11.25 Si près de chez vous • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Péril à domicile • 15.35 Les Minions • 17.10 Si près de chez vous • 17.45 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 N’oubliez pas les paroles! • 18.50 Plus belle la vie • 19.25 Friends • 19.45 Friends • 20.15 The Big Bang Theory 20.30 Mineurs en danger Enquête sur les scandaleuses défaillances de l’aide sociale à l’enfance Un reportage inédit dans l’univers opaque de l’Aide sociale à l’enfance (ASE) en France, un système censé protéger les enfants, mais qui montre de très grandes défaillances. 70% des enfants placés sortent de l’ASE sans diplôme. 20% sont atteints d’un handicap physique ou mental, un SDF sur 4 est un ancien enfant placé. 22.15 Météo 2 2.20 Non élucidé L’affaire Janine Sopka 25 février 2003, Locquignol dans le nord de la France à quelques encâblures de la frontière belge. Des morceaux de corps humain sont découverts en bordure de Sambre. D’autres fragments seront retrouvés, éparpillés, au fil de l’eau. Leur point commun: ces membres ont été sciés mécaniquement avant d’être emballés dans des sacs plastiques. La victime sera identifiée comme étant une retraitée de 59 ans originaire de Saint-Hilaire-surHelpe. 2 3.56 Météo 0.00 Le meilleur de «L’humour express»
20.00 Dikkenek 7.00 K3 • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Zigby • 7.50 Zigby • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.15 Les experts 2 0.00 Dikkenek Comédie (F/B, 2003, 84’) de Olivier Van Hoofstadt Avec Jean-Luc Couchard et François Damiens JC, pur «dikkenek», s’est lancé un véritable défi: trouver une femme à son ami d’enfance, le très passif Stef. Claudy, directeur d’abattoirs bruxellois, s’apprête à emmener Natacha, sa nouvelle conquête, boire quelques bières dans son bar préféré. Mais après avoir drogué la jeune femme, il l’enferme dans le coffre de sa Mercedes. 2 1.30 Météo 2 1.35 Cowboy Comédie (B/F, 2006, 96’) de Benoit Mariage Avec Benoît Poelvoorde et Gilbert Melki Journaliste à Info TV, Daniel Piron est à bout. Il déprime et ne supporte plus de devoir présenter «Airbag», une émission de prévention routière. Il se confie à Christelle, son épouse, et lui avoue qu’il ne trouve plus sa place dans ce monde devenu terriblement individualiste. C’est alors qu’il se met à penser à Tony Sacchi, un héros de sa jeunesse militante, qui avait pris un bus d’écoliers en otage le 14 novembre 1980. 2 3.20 Téléachat
20.15 Fashion Victime 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.30 Vie de mère • 15.40 Vie de mère • 15.45 Reign: le destin d’une reine • 16.30 Friends Trip - Qui sera le meilleur ami? • 17.10 Mamans & célèbres • 18.00 Mamans & célèbres • 18.50 Les reines du shopping (2/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Fashion Victime Comédie (USA, 2002, 90’) de Andy Tennant Avec Reese Witherspoon et Josh Lucas Célèbre créatrice de mode, Melanie Carmichael quitte sa région natale d’Alabama pour les strass et les paillettes de la grande ville de New York. A Manhattan, elle rencontre Andrew, lequel ne tarde pas à la demander en mariage. Mais la mère de ce dernier, qui n’est autre que la Maire, voit cette union d’un mauvais oeil et ne fait nullement confiance à la jeune femme. Et elle n’a pas tort car Melanie est toujours mariée à Jake, un ami d’enfance. 22.10 Un prince à New York Comédie (USA, 1987, 112’) de John Landis Avec Eddie Murphy et James Earl Jones Dans le royaume africain du Zamunda, le prince Akeem fête ses 21 ans. Ses parents lui ont choisi une épouse, mais Akeem souhaite trouver lui-même la femme idéale. En compagnie de son ami Semmi, il se rend donc à New York. 0.10 Scènes de ménages 0.25 Scènes de ménages 0.30 Luna Park 2.30 Téléachat
20.45 Vol 93 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 112 unité d’urgence 12.25 Les enquêtes impossibles 18.10 Top Models 1 9.00 Le Caméléon «Meurtre parfait» 1 9.45 Le Caméléon «Monsieur Lee» 2 0.45 Vol 93 Catastrophe (GB, 2005, 105’) de Paul Greengrass Avec Christian Clemenson et David Alan Bashe Le 11-Septembre. Quatre avions sont détournés par des terroristes dans le but d’être crashés sur New York et Washington. Trois d’entre eux atteindront leur cible, pas le vol 93. En temps réel, il s’agit du récit des quatre-vingt-dix minutes qui se sont écoulées entre le moment où l’appareil a été détourné et celui où il s’est écrasé après que ses passagers, mis au courant par téléphone portable des attaques contre le World Trade Center à New York, ont trouvé le courage de se rebeller et ont tout fait pour éviter à l’appareil d’atteindre Washington. 22.40 Du sang et des larmes Action (USA, 2013, 121’) de Peter Berg Avec Mark Wahlberg et Taylor Kitsch Afghanistan, 2005. Un commando de quatre soldats américains se prépare à l’opération visant à localiser et à éliminer le chef taliban Ahmad Shah, responsable de la mort de vingt de leurs camarades. Nom de l’opération: Red Wings. 0.45 Libertinages 0.55 Les enquêtes impossibles 4.20 112 unité d’urgence
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
13.35 La maison Lumni • 14.20 C’est toujours pas sorcier • 14.50 Les grandes grandes vacances • 15.15 Max & Maestro • 16.00 Les nouvelles aventures d’Oz • 16.30 Les Minikeums • 19.05 Oscar et Malika, toujours en retard! • 19.55 Soda • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 Apocalypse - La guerre des mondes (1945-1991) • 0.35 Presque comme les autres • 2.00 Le courage de grandir • 3.05 Soda
13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 La vie secrète du zoo • 15.35 La disparition de l’homme de Néandertal • 16.30 Les 100 lieux qu’il faut voir • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 Les 100 lieux qu’il faut voir • 20.50 #MeToo et la France • 22.10 C dans l’air • 23.15 C à vous • 0.10 Les mystères des pyramides chinoises • 1.00 Costa Rica • 1.50 Les 100 lieux qu’il faut voir
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Voo directo • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
AB3
HISTOIRE
6.10 Hélène et les garçons • 8.25 Chicago Fire • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.05 Météo • 12.10 Ma famille sous surveillance • 13.35 Amour, gloire et cruauté • 15.00 Les mystères de l’amour • 16.55 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.25 Grey’s Anatomy • 20.00 Fast and Furious 5 • 22.05 Évasion • 23.55 Dredd • 1.30 Petits secrets entre voisins • 1.50 Premiers baisers
10.35 Allende, an 3 • 11.05 L’eugénisme, un prétexte américain • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Itinéraire d’un crime • 16.50 Mères, maîtresses, meurtrières • 20.40 La guerre moderne mode d’emploi • 21.30 La guerre moderne mode d’emploi • 23.15 La guerre moderne mode d’emploi • 0.10 La grande guerre des nations • 1.10 La grande guerre des nations • 2.10 19401942, l’Empire convoité
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo 2 1.05 Fiston Comédie (F, 2013, 88’) de Pascal Bourdiaux Avec Franck Dubosc et Kev Adams Pour plaire à Sandra, qui est à ses yeux la plus jolie fille du monde, un adolescent timide prend conseil auprès de celui qui, vingt ans plus tôt, a séduit la mère de la jeune fille. 23.00 Les 20 albums de diamant préférés des Français 0.50 Les 20 chansons préférées des Français 2.30 Programmes de nuit
6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.50 Camara abierta • 19.55 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 TVEmos 2 2.40 Comando actualidad 0.45 Resumenes academia 1.15 La noche en 24h 3.15 España directo Con Diego Losada 3.45 Zoom net 4.00 Noticias 24 Horas
T20 15 S7.indd 36
2 1.00 Telejornal 2 2.00 Outras historias 22.30 Hora dos Portugueses 2 2.45 Joker 23.30 Cá Por Casa com Herman José Valéria Carvalho, Micaela, Jorge Mourato, Buba, elenco «A Peça Que Dá Para O Torto» 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Voo directo 4.15 Onde Está o Tesouro 4.45 Nada Será Como Dante
26.03.2020 10:57:26
7 avril MARDI TCM
TV5
CANAL+
20.50 Terminator 2... 6.35 Le garçon aux cheveux verts. Fable • 8.00 Les ensorcelés. Drame de Vincente Minnelli • 9.55 Attaque au Cheyenne Club. Western • 11.35 Le secret de Clara. Comédie dramatique • 13.20 Une femme d’affaires. Drame psychologique de Alan J. Pakula • 15.10 Portrait de femme. Mélodrame de Jane Campion • 17.35 Sans pitié. Policier de Richard Pearce • 19.20 Une bringue d’enfer. Comédie de Kevin Reynolds 2 0.50 Terminator 2: le jugement dernier Sci-fi (USA, 1991, 130’) de James Cameron Avec Arnold Schwarzenegger et Linda Hamilton En 1997, les survivants de l’apocalypse sont en guerre contre les robots. Pour en finir avec John Connor, qui dirige la résistance des hommes, un cyborg est envoyé dans le passé, en 1990, afin de le tuer. 23.05 Aliens, le retour Sci-fi (USA/GB, 1986, 121’) de James Cameron Avec Sigourney Weaver et Michael Biehn Seuls rescapés de l’odyssée du vaisseau «Nostromo», l’officier Ellen Ripley et son chat dérivent dans l’espace, à bord d’une capsule de survie. De retour sur Terre, Ellen fait l’objet d’une enquête. 1.20 Dieu est mort Drame (USA/MEX, 1947, 104’) de John Ford Avec Henry Fonda et Ward Bond Au Mexique, un prêtre lâche et faible fait face à son destin, malgré la mort certaine qui l’attend. Cette épreuve signifie pour lui que Dieu n’est pas mort. 2.55 Griseries Comédie (USA, 1935, 97’)
21.00 Tandem 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Faites des gosses • 14.50 Faites des gosses • 15.40 La peinture française autour du monde • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 La maison France 5 • 20.10 Écho-logis • 20.20 Destination francophonie • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 2 1.00 Tandem «Hors normes» Maxime Baltard, un ancien détenu célèbre pour ses évasions, semble enfin avoir trouvé la rédemption et s’être réhabilité... Alors pourquoi l’a-t-on tué au milieu de ses plantations de cerisiers? Un voisin jaloux? Une ancienne fréquentation de son passé de truand? 2 1.50 Tandem «La fièvre de l’or» Sylvain Théron, membre d’un stage d’orpaillage, est retrouvé mort au bord de la rivière... Si pour le capitaine Marchand le meurtre est nécessairement en rapport avec la vie privée pourtant très banale de la victime, pour le commandant Soler il s’agit d’une affaire liée à l’or. 22.40 Le journal de la RTS 2 3.05 Météo 23.10 Le village Tiens, ils montent une télé à Lussas 0.10 Le village Il faut que ça marche du point de vue du business! 1.00 TV5 monde, le journal Afrique 1.25 Météo 1.30 Le point 2.25 Unité 9 4.00 Blog
21.00 Sibyl 8.15 Une femme d’exception. Biographie • 10.10 Akado • 10.20 Rebelles. Comédie de Allan Mauduit • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.40 L’amie prodigieuse • 14.40 L’amie prodigieuse • 15.30 Green Book: sur les routes du Sud. Biographie de Peter Farrelly • 17.40 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 2 1.00 Sibyl Comédie (F, 2018, 100’) de Justine Triet Avec Virginie Efira et Adèle Exarchopoulos Sibyl, une psychanalyste, rêve de devenir romancière. Elle quitte ses patients pour se consacrer à l’écriture. Margot, une jeune actrice en détresse, la supplie de la recevoir. 22.45 Le procès contre Mandela et les autres Documentaire (F, 2018, 103’) de Nicolas Champeaux, Gilles Porte 0.30 Trois jours et une vie Drame (F, 2018, VF, 120’) de Nicolas Boukhrief Avec Sandrine Bonnaire et Pablo Pauly 2.20 21 cm
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 Storie italiane • 11.00 RaiNews24 • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Diario di casa • 14.10 La vita in diretta • 15.00 RaiNews24 • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 0.35 Porta a Porta 1.15 RaiNews24 1.20 Che tempo fa 1.25 Cinematografo Con Gigi Marzullo
T20 15 S8.indd 37
EUROSPORT
Chers lecteurs, comme durant les semaines à venir quasi tous les événements sportifs prévus en direct ont été annulés, il nous est malheureusement impossible de vous faire parvenir d’ores et déjà un programme exact concernant les retransmissions prévues par la chaîne.
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping/Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 19.02 Success Story 2020 Déi nei Editioun. Genee geholl déi 4 Editioun vun der Success Story, der Business Casting Show, wou nei Entrepreneuren hier GeschäftsIdeeë virun enger Jury musse presentéieren. 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen
RTL2 6.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen
TMC
TVBreizh
6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Drop Dead Diva • 13.05 Drop Dead Diva • 13.55 Castle • 14.50 Castle • 15.40 Castle • 16.35 Castle • 17.30 Castle • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 La bataille de Notre-Dame • 22.30 90’ enquêtes • 0.00 90’ enquêtes • 1.30 Programmes de nuit
6.40 Section de recherches • 7.50 Section de recherches • 8.45 Section de recherches • 9.50 Section de recherches • 10.55 Arabesque • 11.55 Arabesque • 12.50 Arabesque • 13.50 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.40 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.25 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Columbo • 22.35 Columbo • 0.20 Columbo • 1.55 Hercule Poirot • 2.55 Programmes de nuit
.DOK
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.45 LOL • 9.55 Meteo 2 • 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.40 PNC • 16.35 La nostra amica Robbie • 17.20 Il nostro amico Kalle • 18.00 TG 2 Flash L.I.S • 18.05 RaiNews24 • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 The Rookie 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 Intrattenimento 2 3.30 Patriae 1.45 Squadra Speciale Vienna 3.15 Piloti 3.35 Videocomic 4.00 Somos Tu Y Yo
14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 I Grandi della Letteratura Italiana • 16.15 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #Cartabianca • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
14.45 Les animaux bâtisseurs • 15.45 Au coeur de la vie sauvage de Bornéo • 16.40 La vie sauvage du Costa Rica • 17.35 Etranges créatures • 18.00 Etranges créatures • 18.30 Etranges créatures • 18.50 Ushuaïa nature • 20.40 Les villes du futur • 21.35 Les villes du futur • 22.30 Les villes du futur • 23.30 Ushuaïa nature • 1.20 Entre ciel et terre • 2.15 Yosemite, terre vivante • 3.10 Sous les étoiles
- Hannert de Kulisse vum Tageblatt - Spendenaktioun fir de gudden Zweck - Organspenden zu Lëtzebuerg - Sports, fun & more - Yoga am Minett
NICK
KIKA
APART TV
15.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.30 Die Casagrandes • 16.55 Willkommen bei den Louds • 18.00 Spotlight • 18.25 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.15 MTV Most Wanted - Single Charts • 22.00 Just Tattoo Of Us • 23.00 Siesta Key • 0.00 Siesta Key • 0.55 Catfish: Verliebte im Netz • 1.40 MTV Approved: Alternative • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues
16.25 Das Green Team • 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Power Players • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 19.25 Die beste Klasse Deutschlands • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Durch die Wildnis • 20.35 Durch die Wildnis
17.00 Stengefortnews 17.30 Televisioun Steesel 1 8.00 Faszinatioun Motorsport 1 8.30 AUTOMOTOSHOW NISSAN Leaf an Neiegkeeten aus der Automobilbranche 19.10 Stroosbuerg Live 1 9.30 Stengefortnews 2 1.00 Faszinatioun Motorsport 2 1.30 Dikrich TV 23.00 The Road Uphill Film vun Jean-Louis Schuller
UELZECHT Um 10.00, um 20.00 an um 22.00 Auer
1 8.00 apart Musek 19.35 Steieren einfach erkläert 1 9.45 apart Musek 20.00 Op der Baustell Espérance Esch 2 1.40 Autojumble 2020 21.55 TTL Open 2020 – Pressekonferenz 22.10 Traktertreffen Kéinzig 2019 22.30 Le dernier train – Dokumentatioun
27.03.2020 10:53:30
37
MITTWOCH 8. April
FILM — ARD 20.15
Der Überläufer 1944, im letzten Kriegssommer, macht sich der Wehrmachtsoldat Walter Proska aus Lyck in Masuren auf den Weg vom Heimaturlaub zurück an die Ostfront. Im Zug begegnet er der jungen Polin Wanda, die im Waggon eine Bombe deponiert. Proska kann die Sprengladung beseitigen, doch wenig später fährt der Zug auf eine von Partisanen gelegte Mine und explodiert. Proska überlebt, befreit sich aus den Trümmern und wird von einem Trupp deutscher Soldaten aufgegriffen. Er wird ihrer kleinen Einheit zugeteilt, die in den Sümpfen von Rokitno die Bahnstrecke überwachen soll und sich in einer Waldfestung verschanzt hat. Ein verlorener Posten. Das Kommando führt Willy Stehauf, ein versoffener Unteroffizier, der seine Männer mit menschenver-
REPO — SWR 20.15
Thailand – das bedrohte Urlaubsparadies
38
Der Massentourismus hat Folgen – soziale, aber auch ökologische. Fast überall in den Touristenhochburgen werden ungeklärte Abwässer ins Meer geleitet. Plastikmüll landet im Wasser. Dadurch sterben die empfindlichen Korallenriffe vor den KüsT20 15 S1.indd 38
achtenden Spielchen schikaniert. Dessen ständige Erniedrigungen, die Angriffe der Partisanen und die endlosen Streifzüge durch die mückenverseuchten Sümpfe treiben die Soldaten mehr und mehr in den Wahnsinn. Im Lager „Waldesruh“ freundet sich Proska mit dem Studenten Wolfgang Kürschner an. Nachdem Stehauf den Dorfpfarrer ermordet hat, fordert Kürschner Proska auf, sich dem Gehorsam zu verweigern und gemeinsam mit ihm zu den Partisanen überzulaufen. Allein auf Patrouille, begegnet Proska der Partisanin Wanda wieder. Kriegsfilm/Drama / D/PL 2020 / von Florian Gallenberger / mit Rainer Bock, Jannis Niewöhner, Bjarne Mädel
ten. Auf den Speisekarten der zahllosen Hotels und Restaurants steht vor allem frischer Fisch. Die Folge: Riesige Schleppnetze der Fischtrawler zerstören die Korallenriffe. 77 Prozent der Korallenriffe Thailands sind schwer beschädigt, das ergaben Untersuchungen des international renommierten Meeresökologen Thon Thamrongnawasawa von der Universität Bangkok. Die Einheimischen in den Touristenhochburgen haben wenig von den Urlaubern. Sie arbeiten zum thailändischen Mindestlohn und werden oft verdrängt von Gastarbeitern aus dem benachbarten Myanmar, die – etwa in der Fischerei – für noch weniger Geld schuften. Und die zahllosen kleinen einheimischen Restaurants haben das Nachsehen, wenn die großen Touristen-Veranstalter ihre Gäste all inclusive zu den Ausflugszielen bringen. Vor einigen Jahren waren die Autoren Jo Angerer und Johannes Höflich erstmals in Thailand, drehten betörend schöne Aufnahmen der an vielen Stellen noch intakten Unterwasserwelt. Jetzt reisen sie erneut in das Land, zeigen die Folgen des schrankenlosen Tourismus – über wie unter Wasser.
ARD
ZDF
20.15 Der Überläufer (1/2) 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 1 6.00 Tagesschau 16.10 Die Tierärzte - Retter mit Herz Hoch soll sie leben! 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 1 8.50 Rentnercops „Vergeigt“ Es wartet ein neuer Fall auf die Rentnercops. Von antiken, enorm wertvollen Instrumenten und Virtuosen bis hin zum unmoralischen Angebot und Erpressung ist alles dabei. Die Ermittler versuchen fieberhaft all die losen Enden zu verknüpfen. Heidrun ist derweilen schlecht auf ihren Gatten Günter zu sprechen, weil der in letzter Zeit die Chance auf etwas Zweisamkeit verpatzt hat. Auch seine diversen Entschuldigungsversuche tragen keine Früchte. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Der Überläufer TIPP Krieg (D/P, 2020, 88’) (1/2) von Florian Gallenberger Mit Leonie Benesch, Katharina Schüttler, Rainer Bock und Jannis Niewöhner 2 1.40 Plusminus Moderation: Gunnar Breske 22.15 Tagesthemen 2 2.45 Neuland Wer hat die Macht im Internet? Thomas Derksen war einmal Sparkassenbeamter in Köln. Mittlerweile ist er ein Internetstar in China, macht dort Werbung für Produkte deutscher Firmen und Millionen folgen ihm online. Sein Leben in China ist anders als das in Deutschland. Bezahlen, Rente, Stromrechnung - er braucht dort nur sein Handy, um den Alltag zu organisieren: „Die Digitalisierung ist ja wirklich eine Revolution. Und da kann man sich glaub ich nicht aussuchen, ob man das möchte oder nicht, sondern man muss mitmachen.“. 23.30 Land der Einzelkinder Die Ein-Kind-Politik in China wurde bis 2015 mit unerbittlicher Härte durchgesetzt. Massive Staatspropaganda, die Androhung harter Sanktionen und Strafen im Falle eines Verstoßes haben das chinesische Volk 35 Jahre lang in Angst und Schrecken leben lassen. 1.00 Tagesschau 1.10 Der Überläufer Krieg (D/P, 2020, 88’) (1/2) (Wh) 2.40 Suchkind 312 Drama (D, 2007, 90’) von Gabi Kubach Mit Christine Neubauer, Oliver Stritzel, Eva Herzig und Timothy Peach 4.10 Brisant
20.15 SOKO Wismar 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Am toten Punkt“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Wismar „Eheversprechen“ Schlagzeuger Alexander Nölitz verschwindet plötzlich von einer Feier, bei der er mit seiner Band auftrat. Kurz darauf liegt er tot am Strand. Ist der Mörder etwa unter den Gästen? 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 1 9.00 heute 1 9.25 Blutige Anfänger „Gnadenlos“ Ein Richter wird vor dem Gericht skrupellos von einem Auto überfahren. Er war berüchtigt für seine strengen Urteile. Erst kürzlich hatte ein verurteilter Iraker ihm eindeutig gedroht. Die Ermittlungen führen in dessen WG, wo zu Maloufs Erschütterung inzwischen auch sein Sohn Bassam lebt. 20.15 SOKO Wismar „Nach der Ebbe kommt der Tod“ Eigentlich sind Reuter und Helene im wohlverdienten Urlaub auf Langeoog. Doch selbst auf dieser kleinen Insel schläft das Verbrechen nicht: Helene entdeckt eine Leiche in den Dünen. Ella Lüders gilt seit dem Mittsommer- Fest als vermisst. Doch manche Inselbewohner behaupten, sie sei einfach nach Stockholm abgehauen. Ist die junge Frau vor dem Inselleben geflüchtet oder ist sie tatsächlich ermordet worden? Was ist in der Mittsommer-Nacht passiert? Für Polizeimeisterin Karine Jaspers ist es der erste Fall dieser Art. 2 1.45 heute journal 22.15 auslandsjournal 2 2.45 ZDFzoom 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Grüne Mythen Die großen Irrtümer der Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit - ein Trendwort, aber auch ein Thema, das kontrovers diskutiert werden kann. Kann Nachhaltigkeit in einer Konsumgesellschaft überhaupt funktionieren? Können wir unsere Erde noch mit Elektroautos, fairer Kleidung und regionalem Essen retten? Wo liegt die Grenze zwischen guten Taten und Greenwashing? Und wie soll eine nachhaltige Gesellschaft in einer globalisierten Welt überhaupt aussehen? 1.30 ZDFzeit 2.15 auslandsjournal 2.45 ZDFzoom 3.15 Frontal 21 4.00 Grüne Mythen Die großen Irrtümer der Nachhaltigkeit
26.03.2020 08:58:19
8. April MITTWOCH RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Mario Barth deckt auf! 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Bei dem Versuch, sich ihre Gefühle für Conor zu verbieten, bringt Nika sich selbst in Gefahr. Als Bambi einem gemeinsamen Osterbesuch bei seinen Eltern zustimmt, macht sich Sina leise Hoffnungen. Ist das ein erster Schritt in Richtung Annäherung? 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Maximilian wird von der Arbeit im Zentrum und seinen Smaragd-Geschäften völlig in Beschlag genommen. Er ahnt nicht, dass ihm Niclas dicht auf den Fersen ist. Lucie genießt die neue Nähe zu Moritz. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nach einer weiteren Schikane beschließen Alexander und Maren, sich eine Auszeit zu nehmen und Gerners und Yvonnes Angebot anzunehmen, bei ihnen unterzukommen. Dort können die beiden seit langer Zeit Stille genießen. Doch die währt nicht lange. 20.15 Mario Barth deckt auf! Mit Mario Barth, Hendrik Duryn, Hannes Jaenicke und Nina Moghaddam Im Sekundentakt werden öffentliche Gelder in Deutschland mit vollen Händen zum Fenster herausgeworfen. Dem Behördenirrsinn sind dabei keine Grenzen gesetzt. Aber ein Team von unbeugsamen Comedians hört nicht auf, dem Verpulvern von Steuergeldern Widerstand zu leisten: Mario Barth kehrt zurück - mit brandneuen Folgen seiner Erfolgsshow „Mario Barth deckt auf!“. 22.15 stern TV Moderation: Steffen Hallaschka 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 CSI: Vegas „Schweigen ist Silber“ Ein Wanderer findet abseits des Weges eine tote junge Frau, die komplett mit Chrom überzogen wurde. Zuvor hatte sie einen heftigen Zusammenprall mit einem seltenen Oldtimer. 1.20 CSI: Vegas „Ein Feind mit wechselwarmen Freunden“ Das CSI-Team hat es mit einem hochbrisanten Fall zu tun. Die beiden Töchter von John Nolan, Leiter des CSI San Diego, wurden entführt. Ein Begleiter der Mädchen wird mit durchgeschnittener Kehle auf einer Toilette gefunden. 2.15 CSI: Vegas „Castor und Pollux und das Blut der Familie“ 3.05 CSI: Vegas „Ein starkes Team“ 3.50 CSI: Vegas „Hoher Einsatz“ 4.40 Der Blaulicht Report
20.15 Promis unter Palmen... 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Dr. Wimmer Show So kommen Sie in jedem Alter beim Sex auf Ihre Kosten! Denn mit diesen Tipps klappt es auch mit Ihrem Partner. Wie? Das erklärt Ihnen Dr. Johannes Wimmer mit seiner Kollegin Gynäkologin Dr. Sheila de Liz in der „Dr. Wimmer Show“. Außerdem deckt Dr. Wimmer die größten und gefährlichsten Fehler bei der Einnahme von Medikamenten auf und zeigt Ihnen Dinge aus Ihrem Haushalt, die Sie aus gesundheitlichen Gründen auf keinen Fall teilen sollten. 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten 18.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle 18.30 Grünberg und Kuhnt Als Ermittler der Mordkommission klären Kriminalhauptkommissar Bernie Kuhnt und Kriminalhauptkommissarin Lara Grünberg Tötungsdelikte in Duisburg und Umgebung auf. 1 9.00 Big Brother 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Promis unter Palmen Für Geld mache ich alles! Ein neues Kapitänsspiel sorgt für neue Team-Kapitäne und somit für neue Machtverhältnisse. Doch das Teamspiel hat es in sich: Es sorgt für neue Streitigkeiten, Angst, Panik und den Einsatz von Rettungssanitätern. Von dem Ergebnis sind alle Promis überrascht. Am Ende der Sendung wird der nächste Promi diskussionswürdig die Villa verlassen. 22.45 Ranking the Stars Die Schlacht der Worte kann beginnen! In der Late Night Panel Show treten 8 prominente, wortgewandte Persönlichkeiten in den MMC Studios beim wahrscheinlich ehrlichsten Comedy-Talkformat des Fernsehens gegeneinander an. Ihre Aufgabe lautet: sich gegenseitig zu einer Vielzahl von Fragestellungen in ein Ranking zu bringen, was dann dem Ranking von Zuschauern gegenübergestellt wird. Ganz schonungslos erfahren Promis, wie sie tatsächlich in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden, was die Zuschauer – und vor allem die eigenen Kollegen – wirklich über sie denken. Emotionale Ausbrüche, bissige Angriffe und urkomische Auseinandersetzungen sind vorprogrammiert! 2 3.45 Richtig witzig! 0.40 Focus TV - Reportage Einsatz in der Großstadt Kriminalitätsbekämpfung in den Metropolen 1.40 Focus TV - Reportage Notarzt am Limit! Dauereinsatz für den Rettungsdienst 2.35 Auf Streife - Die Spezialisten
20.15 Frau Jordan stellt gleich 5.55 The Middle 6.45 Two and A Half Men 8.00 The Big Bang Theory 9.15 How I Met Your Mother 11.00 Mike & Molly 11.20 Man with a Plan 11.45 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls 12.40 Mom 13.30 Two and A Half Men „Frodos Autogrammkarten“ „Ein Fischglas voller Glasaugen“ „Die Lückenbüßerin“ 1 4.50 The Middle „Die Weihnachtsfrau“ „Die ersten zwanzig Jahre“ 15.40 The Big Bang Theory „Die Mars-Bewerbung“ „Das große Reste-Essen“ „Über Nacht im Fort“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Gestrandet“ Jimbo braucht jemanden, der auf seine Freundin Shauna aufpasst, während er sich einen Horrorstreifen anschaut. Die Wahl fällt auf Bart - mit verheerenden Folgen, denn Shauna verliebt sich in den kleinen Bart und die beiden beginnen eine Affäre. 1 8.40 Die Simpsons „Im Zeichen der Kreuzfahrt“ Um seiner Langeweile zu entgehen, möchte Bart mit seiner Familie eine Kreuzfahrt unternehmen. 1 9.05 Galileo 20.15 Frau Jordan stellt gleich „Ritterinnen und Cowgirls“ Im Kindergarten entbrennt eine Debatte über klischeehaftes Spielzeug. Eva soll die Sache schlichten und tritt wieder mal ins Fettnäpfchen. Nebenbei steckt sie im Wahlkampf um das Amt der Bürgermeisterin. Während ihre Konkurrentin Frau Sommerfeld bestens vorbereitet ist, hat Eva das Nachsehen. 20.50 Frau Jordan stellt gleich „Lesben und Katholen“ Yvonne erzählt im Büro gerne detailliert von ihrem regen Sexleben. Das kommt nicht bei allen gut an: Frau Lowitz von der Bauaufsicht fühlt sich zunehmend belästigt, zumal die gläubige Katholikin ohnehin ein Problem mit Yvonnes Homosexualität hat. Eva versucht zu vermitteln. 2 1.20 Check Check „Chancen“ Die Langeweile auf dem Flughafen Simmering wird überraschend durch die Ankunft einer Privatmaschine unterbrochen. Das Team vermutet einen Prominenten unter den Passagieren, die es bis zur Behebung eines technischen Problems zu bespaßen gilt - doch weit gefehlt. 2 1.55 Check Check „Das Fest“ 22.25 Who Am I - Kein System ist sicher Thriller (D, 2014, 100’) von Baran bo Odar Mit Tom Schilling und Elyas M’Barek 0.30 Frau Jordan stellt gleich 1.35 Check Check 2.30 ProSieben Spätnachrichten 2.35 Who Am I - Kein System ist sicher Thriller (D, 2014, 100’) (Wh) 4.10 2 Broke Girls
20.15 Magnum P.I. 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 1 5.00 Shopping Queen Motto in Bremen: Sneaker Trend! Finde das perfekte Outfit rund um deine neuen bunten Sneaker!, Tag 3: Maria-Theres 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 3: Gabriella, Pattensen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Star-Koch Roland Trettl begrüßt in seinem besonderen Restaurant Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner bei einem Dinner kennenlernen. Auch Magenna (20) hätte lieber eine Beziehung als Single zu sein, Rekan (26) wäre bereit, will aber so schnell wie möglich heiraten und Kinder kriegen... lässt sich die schöne 20-Jährige jetzt noch auf ein zweites Date ein? 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Oliver, Berlin Vorspeise: WASSER - Zanderfilet mit Roter Bete, Passionsfrucht, Joghurt. Hauptspeise: ERDE - Milchkalbsemerrolle mit Kräuterseitlingen und WirsingKnöpflen. Nachspeise: LUFT UND ERDE - Geflämmter New York Cheesecake mit Waldbeer-Avocado-Eis. 20.15 Magnum P.I. „Alte Bekannte“ Thomas Magnum ist von seinem Militäreinsatz aus Afghanistan nach Hawaii zurückgekehrt. Von jetzt an arbeitet er als Privatdetektiv auf der Insel und bekommt mit, wie sein Freund, der mit ihm in Afghanistan gekämpft hat, entführt und ermordet wird. Magnum setzt alles daran, um den Tod des Freundes aufzuklären. 21.15 Magnum P.I. „Fang des Tages“ Magnum hilft Dan, einem alten Freund des verstorbenen Kriegsveterans Sebastian. Dans 140 Kilo schwerer Thunfisch ist gestohlen worden. Der Fisch, der einen Wert von circa 350.000 Dollar hat, wird von dem Dieb jedoch als Lösegeld für dessen Familie benötigt. 22.10 Law & Order: Special Victims Unit „Böses Erwachen“ Zwischen den verfeindeten Leitern zweier Hostess-Agenturen, Bart Ganzel und Delia Wilson, herrscht Krieg. In diesen wird nun auch Captain Cragen hineingezogen: Er erwacht am frühen Morgen neben der Leiche der Hauptzeugin Carissa. 23.05 Law & Order: Special Victims Unit „Falsches Spiel“ Nachdem Amaro wutentbrannt den Undercover-Polizisten Cassidy mit der Waffe bedroht und zur Rede gestellt hat, erfährt er schließlich, dass Cassidy tatsächlich ein Doppelleben geführt hat. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 2.00 Snapped - Wenn Frauen töten 3.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
T20 15 S2.indd 39
VOX
26.03.2020 09:43:05
39
MITTWOCH 8. April
40
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Das Saatgut-Kartell 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Nockberge - Land zwischen Himmel und Erde • 11.00 Wildes Wasser, blanker Fels - Nationalpark Gesäuse • 11.45 Mit Herz am Herd • 12.15 Servicezeit • 12.45 freizeit • 13.20 Mimose - die Frühlingsbotin • 13.35 unterwegs • 14.55 unterwegs • 16.20 unterwegs • 17.05 unterwegs • 17.45 unterwegs • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Saatgut-Kartell Weltweit arbeiten Wissenschaftler daran, Obst und Gemüse für den internationalen Markt zu züchten und genetisch zu verändern. Wie gesund, natürlich und fair ist das, was wir essen? Modernes, standardisiertes Saatgut wird wie Gold gehandelt, und das Milliardengeschäft liegt in den Händen weniger internationaler Agrarkonzerne. 21.00 Der Vormarsch des Soja Die Fleischproduktion nimmt weltweit zu. Tierfabriken produzieren Unmengen von Gülle; für Soja-Anbau verschwinden ganze Regenwälder. Fleischkonzerne gefährden damit Umwelt und Bevölkerung. 2 1.30 Kakao ein schmutziges Geschäft Schokolade zählt auf der ganzen Welt zu den beliebten Süßigkeiten. Sieben Millionen Tonnen davon werden jedes Jahr verzehrt. 2 2.00 ZIB 2 22.25 Im Sog des Geldes 23.15 Schweigeminute Drama (D/DK, 2016, 89’) von Thorsten M. Schmidt Mit Julia Koschitz und Jonas Nay 0.45 10 vor 10 1.10 STÖCKL
20.15 Daniela Katzenberger... 5.25 Privatdetektive im Einsatz • 6.20 Privatdetektive im Einsatz • 7.15 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.15 Stomp The Yard • 10.25 Honey 2 • 12.35 Born To Dance • 14.40 StreetDance 2 • 16.15 StreetDance - New York • 16.00 Honey 2 • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht
20.15 Die rechte und die linke ... 6.00 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.45 The Mentalist • 7.40 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Die rechte und die linke Hand des Teufels Western (I, 1970, 109’) von Enzo Barboni Mit Terence Hill, Bud Spencer und Steffen Zacharias Zwei ziemlich dubiose Brüder, einer davon mit einem falschen Sheriff-Stern, wollen eigentlich nur ein paar Pferde stehlen, werden aber wider Willen zu Rettern einer MormonenSiedlung. 22.40 Zwei außer Rand und Band Komödie (I/USA, 1977, 109’) von Enzo Barboni Mit Terence Hill, Bud Spencer und David Huddleston Wilbur Walsh und Matt Kirby suchen erfolglos Arbeit im Hafen von Miami. Per Zufall geraten beide zunächst nacheinander und dann gemeinsam mit einem Gangstersyndikat aneinander, das den Hafen kontrolliert. Daraufhin beschließen sie gemeinsam, einen Supermarkt zu überfallen, landen aber versehentlich im Verwaltungsbüro der Polizei. 0.55 Die Troublemaker Western (D/I/USA, 1994, 95’) von Terence Hill Mit Terence Hill, Bud Spencer und Boots Southerland 2.40 Watch Me - Das Kinomagazin 2.50 Kabel Eins Late News
20.15 Thailand... 6.00 SWR3 Morningshow • 8.00 Brisant • 8.45 In aller Freundschaft • 9.30 Eisenbahn-Romantik • 10.00 natürlich! • 10.30 Marktcheck • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Mein Garten, Dein Garten • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.15 Werktags HELDEN • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Thailand - das bedrohte TIPP Urlaubsparadies Feinkörnige Sandstrände, farbenprächtige Unterwasserlandschaften, märchenhafte Inseln, auf denen einst JamesBond-Filme gedreht wurden: Thailand ist das Top-Fernreiseziel im Winter - nicht nur für deutsche Urlauber. 2017 kamen 34 Millionen Besucherinnen und Besucher. 20 Millionen mehr als noch vor zehn Jahren. 2 1.00 7 Tage... Leben im Kloster 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 2 2.00 mal ehrlich 2 3.00 Babylon Berlin 23.45 Hubert und Staller „Rosenkrieg“ 0.35 Morden im Norden „Revolverheld“
20.15 Markt 8.55 WILDER WILDER WESTEN • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Wolf, Bär & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 2 1.00 Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks Wie finde ich meine Lieblingspfanne? Mindestens eine hat jeder im Schrank: Bratpfannen! Die dürfen in keiner Küche fehlen. Jährlich gehen in Deutschland etwa 15 Millionen Pfannen über die Ladentheke. Wer blickt da noch durch? Und auf was sollte man beim Kauf achten? 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Die Story 22.55 Irgendwer zahlt immer Vom Wert der Arbeit 0.25 Unterwegs im Westen 0.55 Markt 1.40 Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
• 15.15 Ratgeber - Bauen & Wohnen • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Geld • 19.05 Feldjäger - Spezialisten im Einsatz • 20.15 Hinter Gittern - El Hongo in Mexiko • 21.05 Hinter Gittern - Armavir-Gefängnis in Armenie • 22.05 Telebörse • 22.10 Hotspot der Gewalt Gnadenloses Honduras • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.10 Überleben! - In der Klemme
15.25 WELT Drive • 16.05 SR-71 Blackbird - Der schnellste Jet der Welt • 17.05 Meilensteine der Technik: Frühe Superwaffen • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Die Foodtruckerin • 19.05 Hidden Places - Ungewöhnliche Orte weltweit • 20.05 Die Metro von Moskau - Paläste im Untergrund • 21.05 Genial gebaut • 23.05 Die fünf Besten: Wasserfahrzeuge der Superlative • 0.05 Spitzenreiter der Technik • 1.05 Antonov 124 - Megatransporter der Lüfte
18.00 W wie Wissen • 18.30 Geheimnisse Asiens - Die schönsten Nationalparks: Chinas wilde Berge • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Zu Gast in • 21.00 Die Wahrheit über • 21.45 Endlich perfekt sein - Selbstoptimierung als Lebensaufgabe • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.30 Bob Ross - The Joy of Painting
6.05 Topfgeldjäger • 7.00 Topfgeldjäger • 7.50 Stadt, Land, Lecker • 8.35 Bares für Rares • 9.30 Bares für Rares • 10.25 Dinner Date • 11.05 Monk • 12.20 Monk • 13.05 Psych • 13.45 Psych • 14.25 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Dinner Date • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Interne Affären“ Diesmal ist es Kommissarin Springer selbst, die Wilsbergs Hilfe braucht. Eine junge Polizistin stirbt, kurz bevor sie Anna treffen wollte. Das kann jedoch kein Unfall gewesen sein. 21.45 Ein starkes Team „Knastelse“ 23.10 Hollow Man Unsichtbare Gefahr Thriller (USA/D, 2000, 130’) von Paul Verhoeven Mit Kevin Bacon und Elisabeth Shue 1.00 Countdown Copenhagen
6.25 Einsatz in Manhattan • 8.05 Mord ist ihr Hobby • 9.45 Unsere kleine Farm • 11.25 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.55 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Eine folgenschwere Affäre Eine junge Frau wird in ihrem eigenen Haus erschlagen aufgefunden. Das Wohnzimmer ist verwüstet und Wertgegenstände fehlen. Alles deutet darauf hin, dass die Frau einen Einbrecher überrascht hat. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Tödliche Freundschaft 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 22.30 Lenßen & Partner 23.45 K 11 - Kommissare im Einsatz 0.35 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 1.40 Lenßen & Partner
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 FAKT • 20.45 Panorama - Die Reporter • 21.17 Münchner Runde • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kontrovers • 0.15 defacto • 1.00 extra 3 • 1.30 Tagesschau
12.45 Brasiliens Küsten • 13.30 Was wäre wenn • 14.15 Chinas mythische Berge • 16.30 Mein härtester Weg • 17.15 Gipfel der Eitelkeiten • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Geisterfluss und Lebensader • 18.30 Brasiliens Küsten • 19.15 Was wäre wenn • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Affäre Borgward • 21.45 heute journal • 22.15 Die Welt der Antike • 1.15 Die Affäre Borgward
11.50 Sturm der Liebe • 13.25 Um Himmels Willen • 14.15 Big Manni • 15.45 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Auf Achse • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Die Kennedys • 20.55 Die Kennedys • 21.35 Die Kennedys • 22.20 Agatha Christies Poirot • 23.55 Die Kennedys • 0.35 Die Kennedys • 1.15 Die Kennedys • 2.00 Die Kennedys
13.00 ZDF-History • 16.45 3000 Jahre Schlachtfeld Deutschland • 17.30 ZDFHistory • 18.00 Geheimes Paris • 18.45 ZDFzeit • 20.15 Deutschlands große Clans: Die Deichmann-Story • 21.00 Das Lidl-Imperium - Der Discounter im Qualitäts-Check • 21.45 Kaufland oder Real? • 22.30 Wer schlägt McDonald’s? • 23.15 ZDFzeit • 0.00 Die Tricks der Lebensmittelindustrie • 0.45 heute journal
5.50 Anna und die Liebe • 9.30 Mein perfektes Hochzeitskleid! - UK • 11.25 My Fair Wedding - In drei Wochen zur Traumhochzeit • 12.15 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 14.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 The Masked Singer • 1.30 100 % Hotter - Weniger ist mehr
T20 15 S3.indd 40
20.15 Daniela Katzenberger Familienglück auf Mallorca Danielas Wunsch zum 33. Geburtstag: Das zweite Kind Daniela feiert ihren 33. Geburtstag und wird von Lucas zum Dessous-Shopping eingeladen. Der Wunsch nach einem zweiten Kind kommt wieder in ihr auf, welchen auch Mutter Iris bei der Geburtstagsfeier weiter thematisiert. 21.15 Einfach hairlich - Die Friseure Gebrochene Spitzen und gebrochene Herzen Transgender Alina ist Kundin bei Kiezfriseur Meichßner und möchte dabei zu halb Mann, halb Frau gestylt werden. Eine große Herausforderung für den Berliner Friseur. Derweil gibt es Zwillingsbesuch in München, mit dem Wunsch, für eine Hochzeit aufgehübscht zu werden. 2 2.05 Hurra Unser neues Baby ist da! Die Mütter Mirjana (27) und Sabine (34) bekommen ein Geschwisterchen für ihre dreijährige Tochter Lynn. Den beiden Müttern ist es wichtig, dass sich ihr Sohn Milo später durchsetzen kann - trotz dreier Powerfrauen an seiner Seite. 23.00 Hartz und herzlich 0.55 Die Forensiker Profis am Tatort
26.03.2020 09:47:58
8. April MITTWOCH NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Wie geht das? • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Hasenalarm Die Welt der Langohren Hasen sind auf allen Kontinenten heimisch, mit Ausnahme der Antarktis. Sportliche Florida-Waldkaninchen, schwimmende Sumpfkaninchen oder hakenschlagende Antilopenhasen: Hasen und Kaninchen sind immer auf Zack! 21.00 Der Norden auf Super 8 Familie und Wohnen 2 1.45 NDR Info 2 2.00 Großstadtrevier „So viele Jahre“ 2 2.50 extra 3 2 3.20 ZAPP 2 3.50 7 Tage... in der Sekte 0.20 Polizeifunk ruft „Gefährlicher Spaziergang“ 0.45 Visite
20.15 rbb Praxis 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Geld. Macht.Liebe • 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Nashorn, Zebra & Co • 14.30 Der letzte Patriarch • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Atemnot, Kraftlosigkeit, Wasser in den Beinen - was tun gegen Herzschwäche? 21.00 Auf Leben und Tod - Das Unfallkrankenhaus Berlin In fünf Folgen führt die Reihe in das modernste Unfallkrankenhaus Deutschlands. Im Mittelpunkt stehen Ärzte und Patienten. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Wildes Deutschland Die Isar - Der letzte Wildfluss 22.45 Mit dem Frühling durch Europa Von den Alpen zum Polarmeer 23.30 Talk aus Berlin 0.00 Der Aufenthalt Drama (DDR, 1983, 97’) von Frank Beyer Mit Sylvester Grot 1.35 rbb Praxis
20.15 Exakt 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Quizduell • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Die Schäferin • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Landwirte unter Druck Seit Monaten blockieren Landwirte immer wieder die Landeshauptstädte mit hunderten Traktoren und protestieren lautstark. Auf Transparenten fordern sie: „Respekt für die Landwirtschaft“, „Kein blinder Aktionismus“ oder „Stoppt den Bürokratiewahnsinn“. 21.15 Echt Altlast oder Chance im Erzgebirge? Wärme aus der Tiefe 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 Tatort „Blutschuld“ 2 3.35 Olafs Klub 0.15 extra 3 1.00 Exakt 1.30 Landwirte unter Druck 2.00 Echt
20.15 mex. das marktmagazin 10.00 Taxi, Taxi! • 10.30 Afrikas geheimnisvolle Welten • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Alles Klara • 14.30 Das Glück am Horizont • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Teurer Ranzen - wie das beliebte Oster-Geschenk zum Luxusgut wird 21.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt Alarm für den Rettungsdienst Fabienne Kraft und Lukas Schad sind Notfallsanitäter am Frankfurter Flughafen. Mehrmals am Tag müssen die beiden 26-jährigen mit ihren Rettungswagen ausrücken. 21.45 Urne, Meer oder mit Lumpi Wie möchte ich bestattet werden? 22.15 hessenschau kompakt 2 2.30 Falk „Nesthocker“ 23.15 Weissensee „Blühendes Land“ 0.05 Die Mädchen aus dem Weltraum
20.15 Münchner Runde 11.10 Tel Aviv - Hier tanzt Israel • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Hauptstadtrevier • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Treckerfahrer dürfen das! • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Münchner Runde 2 1.00 Kontrovers Medizinische Versorgung: Diskussion über Testprobleme - Schutzmaßnahmen: Grenzen der Quarantäne - Handel und Industrie: Ein Virus infiziert die Wirtschaft. - Home-Office: Arbeiten in der Quarantäne - Kommunalwahl: Herausforderungen für den Wahlsonntag - Jens Spahn: ein Minister im Krisenmodus 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 DokThema Traumschiff oder Dreckschleuder Wie umweltschädlich ist die Binnenschifffahrt? 22.45 Gegen die Strömung von Stefan Stuckert 0.10 kinokino
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 Dr. House 15.20 Coop gegen Kat • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Zak Storm - Super Pirat • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 Dr. House „Letzter Akt: Reichenbachfall“ House überlegt, wie er verhindern kann, dass er ins Gefängnis muss, bevor Wilson stirbt. Zuerst überredet er Foreman zu einer Falschaussage. Doch der macht im letzten Moment einen Rückzieher. Dann versucht er sein Glück bei Wilson, aber auch er hat keine Lust auf einen Meineid. Zufällig bekommt House einen neuen Patienten, der ebenfalls dem Tod geweiht ist. Der erklärt sich bereit, House zu helfen. 21.10 Dr. House „Schmerzensgrenzen“ 2 2.05 Kommissar Caïn „Alles über Lucie“ 23.15 Kommissar Caïn „Paranoia“ 0.30 Infomercials
20.15 Die Schatzsucher 9.50 Infomercial • 10.15 Die Zwangsvollstrecker • 11.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 12.15 Asphalt-Cowboys • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies: Die Auktion • 18.15 Helden der Baustelle • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska Tempo im Tal des Todes Die Ärmel hochkrempeln und auf das Beste hoffen: Rick Ness schwört sein Team in Nordamerika auf ein gemeinsames Ziel ein. Den Glücksrittern fehlen noch 85 Unzen Edelmetall bis zum Break-even-Point. 21.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska Pannenparade 22.15 Goldrausch: White Water Alaska Flutgefahr am Fluchtweg 23.10 DMAX News 23.15 Goldrausch: White Water Alaska Gold in den Händen 0.10 DMAX News 0.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska
2 0.00 Container Wars 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 4.30 Teleshopping 1 5.30 Storage Hunters 1 6.00 Storage Hunters 16.30 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 17.00 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 17.30 Storage Hunters 1 8.00 Storage Hunters 1 8.30 Storage Hunters 19.00 Red Bull - The Horn 2 0.00 Container Wars 2 0.30 Container Wars 2 0.00 Container Wars 2 1.00 Container Wars 2 2.00 Container Wars 2 3.00 Poker 0.00 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht 2.00 SPORT CLIPS 2.45 Teleshopping Nacht
14.00 Radsport 8.30 Motorsport FIA Langstrecken-WM (WEC) 2019 4 Stunden von Shanghai 9.30 Motorsport Formel E 2019/20 in Santiago(CHI) Rückblick 10.30 Motorsport 42. Rallye Dakar 2020 in Saudi Arabien 10. Etappe 11.00 Motorsport 42. Rallye Dakar 2020 in Saudi Arabien 10. Etappe 11.30 Snooker Scottish Open in Glasgow 1 4.00 Radsport 103. Flandern-Rundfahrt 2019 in Belgien 2 0.00 Olympische Spiele Against all Odds 2 0.30 Olympische Spiele Hallo of Fame 2 1.30 Olympische Spiele Hall of Fame Die größten Radfahrer 2 2.30 Tennis Grand Slam 2018 Australian Open 0.00 Tennis
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Babylon 5 • 17.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 Orbiter 9 Das letzte Experiment Sci-Fi (E, 2017, 91’) von Hatem Khraiche Mit Clara Lago, Alex Gonzalez und Andrés Parra 2 2.05 Inside Horror (GB/E/F/USA, 2016, 85’) von Miguel Angel Vivas Mit Rachel Nichols und Laura Harring 23.50 Pet: Wenn du etwas liebst, dann lass es nicht los Horror (E/USA, 2016, 90’) von Carles Torrens Mit Ksenia Solo 1.50 Eisige Stille Thriller (USA, 1998, 92’)
RTL NITRO 5.55 Das Strafgericht • 7.30 Law & Order • 9.05 Burn Notice • 10.35 Magnum • 13.00 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.20 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 20.15 Winnetou - Eine neue Welt • 22.25 Winnetou - Das Geheimnis vom Silbersee • 0.05 Geballte Ladung • 1.55 Infomercials
T20 15 S4.indd 41
26.03.2020 10:22:40
41
MERCREDI 8 avril
FILM — LA2 20.30
L’étrange histoire de Benjamin Button «Curieux destin que le mien . Je suis né dans des circonstances inhabituelles». Alors que l’Ouragan Katrina frappe la Nouvelle-Orléans, Daisy Williams est sur son lit de mort, à l’hôpital. Sa fille, Caroline, est à ses côtés, et lit à la demande de Daisy un carnet racontant l’histoire de Benjamin Button. Né avec un aspect de vieillard et abandonné par son père biologique à la mort de sa mère, Benjamin est élevé par Queenie, une femme noire employée dans une maison de retraite. Daisy, alors enfant, le rencontre dans cette maison où sa grand mère est résidente. Alors qu’ils sont séparés par leur âge respectif, Daisy et Benjamin restent en contact tout au long de leur vie. Tandis que Daisy vieillit, Benjamin
MAG — FR2 22.35
Dans les yeux d’Olivier – Affaires non élucidées
42
Entre huit cents et neuf cents homicides sont commis chaque année en France. Pour environ 15% de ces crimes, les coupables ne sont pas retrouvés. Les enquêteurs estiment que si une affaire n’est pas résolue dans les quatre mois, il y a un risque qu’elle ne le soit jamais, T20 15 S5.indd 42
rajeunit, jusqu’à ce qu’au milieu de leurs deux vies ils se retrouvent et vivent une histoire d’amour. Caroline, en lisant l’histoire de Benjamin Button, apprend ainsi qui est son père biologique. – Durant l’écriture du scénario, le scénariste Eric Roth a eut la douleur de perdre ses parents. Il confie que «Ces morts furent une épreuve qui me fit envisager les choses d’une autre manière. Je pense que les spectateurs seront réceptifs à ce qui m’a fait réagir dans l’histoire de Benjamin Button.» Les premières rencontres entre Fincher. Drame fantastique / USA 2008 / de David Fincher / avec Brad Pitt, Cate Blanchett, Julia Ormond
et que le dossier finisse par être classé. Olivier Delacroix part à la rencontre de femmes et d’hommes qui ont perdu un des leurs, victime d’un crime impuni, et qui depuis se battent sans relâche pour que l’affaire ne sombre pas dans l’oubli. Le 17 mars 1983, tout près de Grenoble, le petit Ludovic Janvier, 6 ans, est enlevé sous les yeux de son frère, Jérôme. Ludovic n’a jamais été retrouvé. Hanté par cette disparition, Jérôme continue de remuer ciel et terre pour connaitre la vérité... Un crime non résolu, c’est une page impossible à tourner pour les proches. A Hyères, dans le Var, Eric se bat depuis 14 ans pour faire éclater la vérité. Une vérité qui pourrait conduire à l’arrestation du meurtrier de sa fille, retrouvée morte à l’âge de 20 ans dans le salon familial... Bruno est un ancien gendarme, aujourd’hui policier municipal. Lui qui a choisi ces métiers se heurte depuis 26 ans à une énigme: le meurtre de sa propre sœur, assassinée à l’âge de 21 ans. Un mystère d’autant plus inacceptable que le coupable est sans doute un proche... Faire en sorte que les recherches se poursuivent, même des années après, c’est le combat de Ghislaine et Michel, un couple de Saint Paul sur Isère.
TF1
FR2
21.05 Grey’s Anatomy 6.25 Tfou 8.35 Météo 8.40 Téléshopping 9.30 Tfou 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.50 Météo 13.55 Amour et plaquages Comédie (USA/CDN, 2016, 84’) de Terry Ingram Avec John Reardon et Emily Kinney Danny Holland est un des meilleurs quaterbacks du pays jusqu’au jour où une entorse l’oblige à rester sur la touche durant plusieurs semaines. 15.30 Quand la demoiselle d’honneur s’en mêle Comédie (USA, 2016, 100’) de Gary Yates Avec Danica McKellar et Kavan Smith Molly et Nick, deux célibataires endurcis, se retrouvent coincés dans un gîte en pleine campagne pour préparer le mariage de leurs meilleurs amis. Les talents culinaires de Nick vont se conjuguer aux créations de Molly pour sublimer la cérémonie. 17.00 4 mariages pour 1 lune de miel 18.05 Bienvenue chez nous 19.20 Demain nous appartient 1 9.50 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 Loto 2 0.55 C’est Canteloup 2 1.05 Grey’s Anatomy «De la part de Cristina» Jo devient bénévole dans un refuge et reçoit un coup de fil qui l’informe qu’un bébé a été déposé à la Station 19. Pendant ce temps, Meredith poursuit sa vie quotidienne après avoir affronté le comité médical. Jackson, de son côté, fait un grand pas dans sa relation avec Vic. 2 1.55 Grey’s Anatomy «Une longue nuit» À la suite de l’accident survenu au Joe’s Bar, les pompiers de la Station 19 et les médecins du Grey Sloan tentent de sauver la vie de leurs collègues. Au même moment, Amelia évoque sa grossesse à Link. Owen et Teddy font un pas en avant dans leur relation. 2 2.50 Chicago Med «Un amour fou» Natalie et Will se préparent pour le grand jour, mais rien ne se passe comme prévu. Alors que Will est chez le tailleur pour les derniers essayages, il est contraint d’aller soigner Ray Burke en urgence et se retrouve bientôt séquestré par ses fils. 2 3.35 Chicago Med «Ceux qui sont seuls» Une fusillade éclate devant l’hôpital. April est légèrement blessée. Ethan prend en charge Mitchell, le forcené, que le docteur Charles doit évaluer. Natalie s’occupe d’Ivy en train d’accoucher prématurément et Connor doit opérer Davey, un enfant qui s’est planté un clou dans la poitrine. 0.30 Night Shift «Union sacrée» 1.15 Night Shift «L’espoir fait vivre» 2.10 Programmes de nuit
21.00 Vivre sans eux 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 10.40 Météo outre-mer 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.55 PNC 16.15 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire Une gymnastique quotidienne de l’esprit pour s’amuser avec la langue française et enrichir sa culture générale. Autour de Sidonie Bonnec et d’Olivier Minne, deux équipes jouent en répondant à des questions. Chacune est constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités: humoristes, comédiens, journalistes, chanteurs... Complices et complémentaires, les deux présentateurs sont les maîtres du jeu et ont leur mot à dire puisqu’ils animent et arbitrent les quatre manches et alimentent les réponses avec des infos originales et des anecdotes. 18.35 N’oubliez pas les paroles! 1 9.45 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.50 Météo 2 0.55 Basique 21.00 Vivre sans eux Policier (F, 2018, 90’) de Jacques Maillot Avec Bernard Le Coq et Esther Garrel Martin a 60 ans, Adèle en a 25. Il est bougon, malade et timide. Elle est insolente, effrontée et provocante. Il cherche son fils, elle cherche son père. En sonnant à la dernière adresse du couple que formaient les deux disparus, ils tombent sur le nouveau propriétaire des lieux, qui les assure qu’ils sont partis à l’étranger. Martin et Adèle vont mener l’enquête pour disparition inquiétante dont la gendarmerie refuse de s’occuper. Et découvrir, au péril de leurs vies, que les deux disparus ont été assassinés. 22.35 Dans les yeux d’Olivier TIPP Affaires non élucidées 0.05 Marjorie «Le poids des apparences» Grégoire a la quarantaine et presque autant de kilos en trop. A la médiathèque où il travaille, il a appris à déployer des trésors de gentillesse et de serviabilité pour mieux faire oublier un physique qu’il exècre. Mais le jour où il a un malaise cardiaque, le constat est sans appel: s’il ne perd pas de poids, son espérance de vie est compromise. Maigrir? Impossible: Grégoire a déjà vu tous les diététiciens de Marseille. Mais c’est vers un psychologue que l’envoie cette fois son médecin. Ça tombe bien, il vient de faire connaissance avec Marjorie. 1.35 Météo outre-mer 1.40 Émissions religieuses 2.35 Ça commence aujourd’hui 3.40 Affaire conclue 4.25 Tout le monde veut prendre sa place
26.03.2020 10:30:16
8 avril MERCREDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 La carte aux trésors 6.00 Okoo 8.30 Vacances Okoo 10.40 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 13.50 Un cas pour deux «Vengeance aveugle» 14.55 Un cas pour deux «Un locataire gênant» Ingo Kringe est accusé d’avoir assassiné Dorothee Constapel, une dame âgée qui était la propriétaire du lieu où ce dernier a ouvert une maison close. Il fait appel à Maître Lessing pour le défendre. Mais, la procureure Annette Winterfeld est persuadée de sa culpabilité car il semblerait qu’il n’ait pas payé tous ses loyers. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 18.51 19/20 édition de proximité 1 9.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Ma maison de A à Z 2 1.00 Météo 21.05 La carte aux trésors Polynésie française Avec Cyril Féraud «La Carte aux trésors» est de retour pour un nouveau numéro inédit, qui débute dans le lagon de Bora-Bora et nous entraîne à la découverte de la Polynésie française. La compétition se déroule sur l’ensemble de l’archipel de la Société: de l’île de Tahiti à celle de Raiatea, de celle de Taha en passant par Huaine et l’île de Moorea. Tahiti et ses îles sont donc le terrain de jeu pour les deux candidats, Pauline et Jérémy, qui vont devoir résoudre des énigmes pour trouver le trésor et ainsi s’élancer dans un jeu de piste géant. 2 3.20 Météo 23.25 Pièces à conviction Olympique de Marseille: quand le milieu faisait la loi Avec Virna Sacchi L’Olympique de Marseille reste le club de football préféré des Français. Un réconfort bienvenu pour le propriétaire du club, Franck McCourt: à son arrivée en 2016, le rapport confidentiel que l’Américain commande lui apprend qu’entre 2009 et 2014, certains dirigeants de l’OM, des joueurs et des supporters auraient été sous l’influence du milieu marseillais. 0.35 Secrets d’Histoire «Marie de Médicis ou l’obsession du pouvoir» 2.20 Un livre un jour 2.25 Chronique d’un antisémitisme d’aujourd’hui 3.35 Thalassa 4.25 Un livre un jour 4.30 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
21.05 Top Chef 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.00 Desperate Housewives 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Astuce de chef 13.25 Météo 13.30 Scènes de ménages 14.00 Une robe de mariée pour deux Comédie (D, 2012, 89’) de Florian Froschmayer Avec Alissa Jung et David Rott À la mort de sa mère adoptive, Sina, fliquette célibataire berlinoise de 25 ans, apprend qu’elle a été enlevée à la maternité et qu’elle a une soeur jumelle! Sina est un vrai garçon manqué tandis que sa jumelle Sophie, styliste, est ultra féminine... et fiancée avec David. 1 6.00 Incroyables transformations 1 6.40 Incroyables transformations 17.35 Les reines du shopping Spéciale revanche des perdantes: Élégante avec une combinaison Cinq anciennes candidates font leur retour au showroom pour prendre leur revanche. Le titre de reine du shopping leur avait échappé; elles sont plus décidées que jamais à gagner la compétition! 1 8.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 Top Chef Avec Stéphane Rotenberg Huitième semaine du plus grand concours de cuisine réservé aux professionnels pour les sept candidats encore en compétition. Lors de la première épreuve, les participants auront l’honneur de rencontrer un chef de légende, Jacques Maximin. Meilleur Ouvrier de France depuis plus de quarante ans, il a révolutionné la gastronomie en étant le premier à utiliser un cercle pour créer des dressages graphiques et esthétiques. Jamais le dressage n’aura été aussi important que sur cette épreuve. 2 3.30 Top Chef La dernière chance, le retour des éliminés Avec Stéphane Rotenberg Dans ce numéro, le concours va prendre un nouveau tournant. Les candidats qui ne se seront pas qualifiés lors des épreuves précédentes vont participer à une dernière chance inédite. En effet, ils auront des adversaires supplémentaires puisque trois anciens candidats éliminés vont revenir participer à cette épreuve. Et ils seront plus motivés que jamais car l’un d’eux pourra peut-être réintégrer le concours en volant la place d’un candidat encore en lice. 0.25 Top Chef: les grands duels Camille Maury/Joy-Astrid Poinsot Cette semaine, la compétition opposera Camille Maury, gagnante d’«Objectif Top Chef» et candidate de la saison 10 et Joy-Astrid Poinsot qui avait participé à la saison 7 de «Top Chef». 1.10 Top Chef: les grands duels «Baptiste Renouard/Merouan Bounekraf» 2.00 Météo 2.10 Programmes de nuit
20.30 NCIS: Los Angeles 5.00 Bel RTL 8.40 Téléachat 11.10 Shopping Hours 12.20 Loïc, fou de cuisine 13.00 RTL info 13 heures 1 5.30 Les mamans La saison 2 revient avec une nouvelle maman. Après l’arrivée de Johanna, la sériedocumentaire accueille désormais Samah, 37 ans, maman du petit Jûd, 18 mois aux côtés de Meghane, Hélène, Angelica, Julia, Léa, Pauline et Johanna. Célibataire et paraplégique, découvrez le quotidien hors du commun de cette courageuse maman et retrouvez les sept autres mamans dans l’avancée de leurs projets respectifs. 16.15 Les reines du shopping Tendance avec un manteau - Cindy Cette semaine, Déesse, Amina, Cindy, Armelle et Mila devront composer la tenue idéale sur le thème « Tendance avec un manteau » avec un budget de 450 euros. Après leur shopping, elles retrouveront au showroom une maquilleuse professionnelle pour une mise en beauté personnalisée et obtenir auprès d’elle des conseils make up. 17.15 Chasseurs d’appart’ Tours et sa banlieue: Dominique - Thierry - Elodie 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.25 Vie de mère 20.30 NCIS: Los Angeles «Sortie de route» Un marine en service et un réserviste sont impliqués dans un incident: ils ont saccagé un décor de Noël. Hawkins est arrêté. Il ne se souvient de rien, si ce n’est qu’il était accompagné de son ami, Garza, lequel a fui avant l’arrivée de la police. Garza a des antécédents d’abus de drogue et semblait s’en être sorti jusqu’à ce que les récents événements prouvent le contraire. L’équipe tente de retrouver cet homme armé avant qu’il ne commette d’autre dégâts. 21.20 NCIS: Los Angeles «Le bruit du silence» Le commandant Valérie Torres en charge de la logistique au poste d’armement naval de Seal Beach est victime d’une attaque aux micro-ondes. Les agresseurs ont fait entrer le dispositif générant les ondes dans un monospace et lui font subir ce traitement même chez elle depuis une semaine. Le NCIS découvre qu’un groupe antimigrants est derrière ces attaques. 22.10 New York, unité spéciale «Une mort sur la conscience» Benson enquête sur un policier qui est accusé d’agression sexuelle. La fête pour la retraite du capitaine Tucker se termine par une tragédie. 23.05 New York, unité spéciale «Redemption in Her Corner» Kat dépasse les limites lorsqu’elle soupçonne qu’un entraîneur de sa salle de boxe profite de ses élèves. 23.55 Loïc, fou de cuisine 0.15 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 2.30 Boucle de nuit
20.55 Marie-Thérèse d’Autriche 5.00 Femmes artistes 5.25 Rolando Villazón présente les stars de demain 6.10 Xenius 6.40 Square idée 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Le ventre de Munich 8.45 Invitation au voyage 9.25 Maîtriser l’énergie des étoiles, la révolution de demain 10.20 La mobilité du futur dans nos villes 11.15 Richard Sorge, maître espion au service de Staline 12.20 La route de la soie et autres merveilles 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.40 Walk the Line Biographie (USA, 2005, 130’) (R) 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Sur les chemins de Saint-Jacques 18.10 Le retour de la nature sauvage Allemagne: du rideau de fer à la ceinture verte Au début des années 1950, les premiers barbelés se dressent entre la RDA et la RFA, les blocs de l’Est et de l’Ouest, le communisme et le capitalisme. Depuis la fin de la guerre froide, le no man’s land créé par la chute du rideau de fer s’est mué en une réserve naturelle unique en son genre. 18.55 Le retour de la nature sauvage 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête 2 0.55 Marie-Thérèse d’Autriche 20.15 Historique (AUT/TCH/SL, 2017, 99’, 1/4) de Robert Dornhelm Avec Marie-Luise Stockinger et Vojtech Kotek Vienne, 1732. Le Saint Empire romain germanique attend avec de moins en moins d’espoir la naissance d’un héritier mâle au palais de la Hofburg. Même si en vertu de l’édit de la Pragmatique Sanction, la fille aînée de Charles VI, Marie-Thérèse, peut lui succéder sur le trône des Habsbourg, l’empereur veut croire, envers et contre tout, que son épouse vieillissante peut encore lui donner un fils. 2 2.40 Marie-Thérèse d’Autriche 21.55 Historique (AUT/TCH/SLO, 2017, 102’, 2/4) de Robert Dornhelm Avec Marie-Luise Stockinger et Vojtech Kotek Florence, 1740. Près de cinq ans après leur mariage, Marie-Thérèse et François, qui ont fui l’atmosphère persifleuse de Vienne pour leur grand-duché de Toscane, élèvent deux petites filles et attendent un troisième enfant. Mais la mort soudaine de Charles VI, à la suite d’un accident de chasse suspect, oblige le jeune couple à regagner l’Autriche pour s’y emparer d’un pouvoir que tous lui contestent. 0.25 L’intrusa 23.40 Drame (I, 2017, 95’) de Léonardo Di Costanzo Avec Raffaella Giordano et Valentina Vannino 1.55 La moitié de la ville 3.20 Les mille et une Turquie 4.05 Arte Regards
T20 15 S6.indd 43
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
26.03.2020 10:41:10
43
MERCREDI 8 avril
44
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
21.50 La vache 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.15 On n’est pas des pigeons! • 10.00 Hôtel de rêve... en Birmanie • 11.30 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 PNC • 17.05 Une vie de chiot • 17.50 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 20.15 Magazine de mercredi 2 1.50 La vache Comédie (F, 2015, 90’) de Mohamed Hamidi Avec Fatsah Bouyahmed et Jamel Debbouze Prendre soin de Jacqueline, sa vache adorée, est devenu le passe-temps favori de Fatah, qui cultive un lopin de terre en Algérie. Ce petit paysan nourrit un doux rêve : emmener sa génisse au Salon de l’agriculture, à Paris. Après moult tentatives infructueuses, il reçoit une lettre officielle du Salon l’invitant à venir présenter Jacqueline porte de Versailles. Comme les frais du voyage restent à sa charge, tout le village décide de l’aider. 23.15 Rapports Lotto - Joker 2 3.20 Matière grise Les crèmes solaires en question Avec 37.000 nouveaux cas par an en Belgique, les cancers de la peau sont en forte augmentation. Pour nous protéger, la plupart d’entre nous utilise un écran solaire, pourtant, on enregistre de plus en plus de mélanomes. 0.05 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! 0.35 On n’est pas des pigeons! 1.20 Quel temps! 1.30 JT 19h30
20.30 L’étrange histoire 7.25 Fit Tonic • 7.50 Clem • 9.25 Péril à domicile • 10.05 Sous le soleil • 11.00 Si près de chez vous • 11.50 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.10 Rencontre en ligne • 15.35 Débarquement immédiat • 16.35 Si près de chez vous • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 19.40 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 2 0.30 L’étrange histoire TIPP de Benjamin Button Drame (USA, 2008, 155’) de David Fincher Avec Brad Pitt et Cate Blanchett 2 3.20 Météo 2 3.23 L’Internet Show Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité vue à travers les réseaux. Le ton y est authentique, fun et pop et les infos y sont décryptées avec soin et rigueur. 2 3.55 Matière grise Comment rester en pleine forme à tout âge? La fonte excessive de la masse musculaire peut provoquer, chez les personnes âgées, des chutes parfois spectaculaires et extrêmement dangereuses. Or, pas moins de 30% des personnes de plus de 80 ans tombent au minimum une fois chaque année. L’exercice est devenu un traitement médical à part entière et de plus en plus de médecins le prescrivent dans le cas, notamment, de certaines maladies métaboliques comme le diabète de type 2. La musculature est très importante pour pouvoir maintenir l’activité de chaque personne et sa dépendance vis-à-vis des autres.
20.00 Lara Croft: Tomb Raider 6.55 K3 • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Alice au Pays des Merveilles • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.15 Les experts 20.00 Lara Croft: Tomb Raider Aventures (USA, 2001, 100’) de Simon West Avec Angelina Jolie et Jon Voight Fille de feu Lord Croft, archéologue célèbre, Lara a hérité de son père ses richesses et son goût pour l’aventure. Experte en arts martiaux, elle manie également les armes. L’homme lui a aussi légué une mystérieuse horloge magique, laquelle est activement convoitée par Manfred Powell, un avocat dirigeant la secte des «Illuminati» installée à Venise. Cette horloge contient une partie de la clé sacrée, permettant d’ouvrir les portes du temps et de l’espace. 2 1.45 Météo 2 1.50 ExPatriot Thriller (GB/USA, 2017, 97’) de Conor Allyn Avec Valene Kane et Marcela Mar Une psychanalyste de la CIA quitte son travail pour une vie de pénitence et dans l’ombre. Lorsqu’elle est retrouvée par son ancien amant, il lui demande de l’aide pour «faire tomber» un blanchisseur d’argent aux liens supposés avec le terrorisme. 2 3.35 Téléachat
20.15 Recherche appartement... 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.30 Vie de mère • 15.40 Vie de mère • 15.45 Reign: le destin d’une reine • 16.30 Friends Trip - Qui sera le meilleur ami? • 17.10 Mamans & célèbres • 18.00 Mamans & célèbres • 18.50 Les reines du shopping (3/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Recherche appartement ou maison Camille et Guillaume/Magaly et Henri/Marie-Ange et Lionel Célia, 24 ans, et Franck, 29 ans, sont tous les deux employés de banque et se connaissent depuis trois ans. Ils vivent actuellement à Villeneuve-Loubet dans un duplex de 40 m². Mais le couple ne se projette pas sur le long terme dans cet appartement; ils veulent fonder une famille. Josiane, 70 ans, est professeure de danse à Reims depuis plus de 45 ans. 21.40 Maison à vendre Sylviane et Gérard/ Gladys et Jimmy Sylviane et Gérard, retraités, vivent depuis trente ans à Saint-Brice-sous-Forêt dans le Val-d’Oise, dans une maison où ils ont élevé leurs deux filles. Il y a dix ans, ils ont fait construire une maison dans le Lot-et-Garonne et rêvent de partir s’y installer, mais sans la vente de leur maison de banlieue parisienne, ils ne peuvent pas partir. Les frais d’entretien de leur maison s’ajoutant au crédit de la maison du Lot, la situation devient urgente. 23.30 Scènes de ménages 2 3.50 Luna Park 1.50 Téléachat
20.45 La machine... 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 11.55 112 unité d’urgence 12.25 Les enquêtes impossibles 18.10 Top Models 1 9.00 Le Caméléon «L’assassin» 1 9.45 Le Caméléon «La clé du passé» 2 0.45 La machine à explorer le temps Sci-fi (USA, 2001, 95’) de Simon Wells Avec Guy Pearce et Sienna Guillory En 1899, le jeune physicien new-yorkais Alexander Hartdegen nage en plein bonheur. Il a en effet rencontré la femme de sa vie, la belle Emma. Un soir, dans le cadre romantique de Central Park, il décide de lui demander sa main. Mais un malfrat se jette sur eux pour les détrousser. Emma refuse de céder face à la menace et est mortellement blessée. Ne parvenant pas à se remettre de la disparition de la jeune femme, Alexander décide de consacrer ses recherches à la réalisation d’une machine à voyager dans le temps. 2 2.25 Daredevil Fantastique (USA, 2003, 102’) de Mark Steven Johnson Avec Ben Affleck et Michael Clarke Duncan À la suite d’un accident survenu lors de son enfance, Matt Murdock devient aveugle. En contrepartie de sa cécité, ses autres sens se sont incroyablement développés. Il possède notamment un «radar» qui lui permet de voir mieux que n’importe quel autre être humain. 0.15 Libertinages 0.35 Les enquêtes impossibles
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
13.35 La maison Lumni • 14.20 C’est toujours pas sorcier • 14.50 Les grandes grandes vacances • 15.15 Max & Maestro • 16.00 Les nouvelles aventures d’Oz • 16.30 Les Minikeums • 19.05 Oscar et Malika, toujours en retard! • 19.55 Soda • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 Rien que pour vos yeux • 23.10 Un grand cri d’amour • 0.40 Les copains d’abord - Années 80 • 2.20 Soda
13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.00 Okoo • 15.05 Les Pyjamasques • 16.00 Les As de la jungle • 16.55 C’est toujours pas sorcier • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 Les 100 lieux qu’il faut voir • 20.50 La grande librairie • 22.25 Consomag • 22.30 C dans l’air • 23.40 C à vous • 0.30 Et je choisis de vivre • 1.25 L’histoire de l’Amérique en couleur
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Voo directo • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
AB3
HISTOIRE
6.10 Hélène et les garçons • 8.25 Grey’s Anatomy • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.05 Météo • 12.10 Un cri dans la nuit • 13.35 Ma belle-mère et moi • 15.00 Les mystères de l’amour • 16.55 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.25 Grey’s Anatomy • 20.00 Shrek • 21.25 Les trolls • 22.50 Le QG • 23.30 Reporters • 2.20 Premiers baisers • 2.45 Premiers baisers
10.15 Berlin 1936 • 11.00 Ils ont fait Apollo • 12.20 Genius, rivalité de génie • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Itinéraire d’un crime • 16.50 Cités mystérieuses • 17.40 Manuscrits en péril • 18.35 Qin Shi Huang, le roi du Céleste Empire • 20.40 Les années 1968 • 23.55 Au temps des Américains • 0.50 Beuve-Mery/De Gaulle «Le Monde» contre le Président • 1.40 Je me souviens d’Anne Frank
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 9.50 Le hit W9 • 10.55 L’hebdo de la musique • 11.50 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo 2 1.05 Enquêtes criminelles: le magazine des faits divers L’affaire Maëva Rousseau: amitié mortelle Une nuit d’avril 2012, Alan Caillaut, 23 ans, découvre le cadavre de sa compagne sur leur lit - «L’affaire Tony Meilhon: une jeune fille prise au piège». 23.10 Enquêtes criminelles Affaire Nancy Krings: la veuve était en rouge 1.20 Enquêtes criminelles «Affaire Nadia Hamour: l’impossible disparition 3.20 Programmes de nuit
6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.50 El cazador • 19.45 Zoom net • 19.50 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.15 TVEmos 22.40 El ministerio del tiempo 23.45 El ministerio del tiempo 1.00 Resumenes academia 1.30 La noche en 24h 3.30 España directo Con Diego Losada 4.00 Noticias 24 Horas
T20 15 S7.indd 44
2 1.00 Telejornal 2 2.00 Mesa Portuguesa... Com Estrelas Com Certeza! 22.30 Hora dos Portugueses 2 2.45 Joker 23.30 Palavra aos Diretores 0.00 Luz Vermelha 0.45 Acende a Luz Para Eu Te «Ouvir» 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Janela Indiscreta 4.30 Voo directo
26.03.2020 10:57:40
8 avril MERCREDI TCM
TV5
CANAL+
20.50 El Dorado 8.00 Mirage de la vie. Drame de Douglas Sirk • 10.05 Chérie, je me sens rajeunir. Comédie fantastique de Howard Hawks • 11.40 Tous en scène. Comédie musicale de Vincente Minnelli • 13.30 La folle histoire de l’espace. Comédie de Mel Brooks • 15.05 Speed. Action de Jan de Bont • 17.00 L.A. Confidential. Policier de Curtis Hanson • 19.15 Le coup du siècle. Comédie dramatique de William Friedkin 2 0.50 El Dorado Western (USA, 1967, 126’) de Howard Hawks Avec John Wayne et James Caan Cole Thornton, célèbre mercenaire, est engagé par un riche propriétaire terrien Bart Jason pour l’aider dans une guerre qui l’oppose à la famille Mc Donald. 2 2.55 Docteur Jivago Aventures (USA, 1966, 195’) de David Lean Avec Omar Sharif et Julie Christie En Russie, peu avant la Première Guerre mondiale, Yuri Jivago, jeune médecin marié à la sensible Tonya, rencontre l’ardente et passionnée Lara, alors fiancée au révolutionnaire Pasha. 2.00 Chaque soir à neuf heures Drame (GB, 1957, 110’) de Jack Clayton Avec Dirk Bogarde et Margaret Brooks Terrifiés à l’idée d’être envoyés dans un orphelinat, sept jeunes enterrent leur mère dans le jardin après la mort de cette dernière, qui avait souffert d’une longue maladie. 3.45 L’homme au fusil Aventures (USA, 1955, 80’) de Richard Wilson Avec Claude Akins
21.00 Notre-Dame de Paris... 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Histoires de cabanes • 13.15 Écho-logis • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La maison France 5 • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Magazine • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Marjorie • 20.00 Écho-logis • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Notre-Dame de Paris, l’épreuve des siècles 22.40 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 Faites des gosses Odile est persuadée qu’Armand est harcelé à l’école et se met en tête de les inscrire, lui et sa soeur Brune, dans un établissement privé, quand bien même Alexandre s’y oppose. De leur côté, Serge et Anissa voient leur équilibre vaciller quand l’ex de Serge leur annonce qu’elle ne veut plus d’une garde alternée. Vie mouvementée pour Meï et Chang également, qui sont contraints de tout quitter. 0.10 Faites des gosses Les événements récents ont fragilisé équilibre des trois familles. Odile fait des pieds et des mains pour que ses enfants intègrent une école privée, tandis qu’Alexandre s’inquiète de l’état de sa mère, qui souffre de la maladie d’Alzheimer. Chang se bat pour retrouver son statut de professeur et Meï lui cache le secret qui la hante. 1.00 TV5 monde, le journal Afrique 1.30 Météo 1.35 Temps présent 2.25 Infrarouge le débat RTS 3.15 Livrés à domicile
21.00 La Gaule d’Antoine 8.15 Royal Corgi. Animation • 9.35 Godzilla 2, roi des monstres. Sciencefiction • 11.45 Le plus • 11.50 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Dragon Ball Super: Broly. Animation • 15.15 Jamel Comedy Club • 15.45 Toy Story 4. Animation de Josh Cooley • 17.25 L’hebd’Hollywood • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 21.00 La Gaule d’Antoine Pays de la Loire Antoine de Caunes poursuit son tour d’une France inédite, insolite, curieuse et fun. Dans ce numéro, le baroudeur en chef sillonne les routes des Pays de la Loire, à la découverte notamment de ses habitants. 2 2.25 Beaux-parents Comédie (F, 2019, 84’) de Héctor Cabello Reyes Avec Josiane Balasko et Didier Bourdon Coline et André sont en parfaite harmonie avec leur fille, Garance, et leur gendre Harold, mais Garance se sépare d’Harold et ordonne à ses parents de ne plus jamais le revoir. 23.50 Le bureau des légendes 1.35 Matador
RAI 1 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 RaiNews24 • 9.55 Storie italiane • 11.00 RaiNews24 • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Diario di casa • 14.10 La vita in diretta • 15.00 RaiNews24 • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 23.50 Porta a Porta 1.00 Nella Memoria di Giovanni Paolo II
T20 15 S8.indd 45
EUROSPORT
Chers lecteurs, comme durant les semaines à venir quasi tous les événements sportifs prévus en direct ont été annulés, il nous est malheureusement impossible de vous faire parvenir d’ores et déjà un programme exact concernant les retransmissions prévues par la chaîne.
TMC
TVBreizh
6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Drop Dead Diva • 13.05 Drop Dead Diva • 13.55 Hercule Poirot • 15.05 Hercule Poirot • 16.10 Hercule Poirot • 17.15 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Burger Quiz • 22.00 Burger Quiz • 22.50 Burger Quiz • 23.45 90’ enquêtes • 1.10 Programmes de nuit
6.40 Section de recherches • 7.40 Section de recherches • 8.45 Section de recherches • 9.45 Section de recherches • 10.50 Arabesque • 11.50 Arabesque • 12.45 Arabesque • 13.45 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.40 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.25 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Hercule Poirot • 22.45 Hercule Poirot • 0.35 Hercule Poirot • 1.40 Hercule Poirot • 2.35 Programmes de nuit
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
11.00 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.40 PNC • 16.35 La nostra amica Robbie • 17.20 Il nostro amico Kalle • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.05 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.35 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 The Rookie 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 2 3.25 PNC 1.00 Squadra Speciale Colonia 3.10 Piloti 3.40 Videocomic 4.00 Somos Tu Y Yo 4.45 Detto fatto
14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 I Grandi della Letteratura Italiana • 16.15 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
12.45 La vie au sommet • 13.45 Entre ciel et terre • 14.40 En Terre ferme • 15.45 Judi Dench: une passion pour les arbres • 16.40 La forêt de Bavière: un joyau au coeur de l’Europe • 17.30 Les saisons • 19.05 Ushuaïa nature • 20.40 Vanuatu, troc, coutumes et dents de cochon • 21.35 La bataille du cèdre • 22.34 Green School • 23.30 Ushuaïa Nature • 1.10 Jane New Generation • 2.05 Anne Dagg la passion des girafes
NICK
KIKA
14.40 Willkommen bei den Louds • 15.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.55 Willkommen bei den Louds • 18.00 Spotlight • 18.25 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.15 MTV Most Wanted - Album Charts • 22.00 Just Tattoo Of Us • 23.00 The Challenge: War of the Worlds 2 • 0.15 Jersey Shore Family Vacation - Commercial Music • 1.05 MTV Approved: R’n’B
16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Power Players • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 19.25 Die beste Klasse Deutschlands • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 20.35 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 15.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen
RTL2 6.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 The Road Uphill Film vun Jean-Louis Schuller 1 8.30 Stroosbuerg Live 1 8.45 Televisioun Steesel 20.12.2019 19.15 Europa Live- Ticker 1 9.20 Goerens de Commentaire vum Mount 1 9.30 Dikrich TV 2 3.00 Dikrich TV 2 3.30 Stroosbuerg Live 23.45 Europa Live- Ticker
NORDLIICHT 1 9.00 Eng Stonn Aktuelles aus dem Norden 2 0.00 Widderhuelungen 2 2.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu
APART TV 1 8.00 Gymney Le Travail Schëffleng 19.50 Oldtimer Sluis & Porsche Classic Coast Tour De Haan 20.00 Luxembourg Wind Orchestra 21.20 Steieren einfach erkläert 21.30 On the Move 2 2.50 apart Musek 23.20 TTL Open 2020 – Pressekonferenz 2 3.35 Autojumble 2020
27.03.2020 10:53:46
45
DONNERSTAG 9. April
FILM — SWR 22.00
Brennpunkt Brooklyn Die befreundeten New Yorker Detectives „Popeye“ Doyle (Gene Hackman) und „Cloudy“ Russo (Roy Scheider) haben in einem Jahr mehr Junkies festgenommen als ihre Kollegen, aber letztlich nur kleine Fische. Ihr Chef (Eddie Egan) ist zudem nicht besonders erfreut über die Methoden, mit denen insbesondere Doyle seinen Beruf ausübt. Doyle schleppt Russo in ein Restaurant, in dem sich einige tatsächliche bzw. vermeintliche Gangster treffen. Zu ihnen gehört Sal Boca (Tony Lo Bianco), den Doyle für einen Drogendealer hält. Schnell erfahren sie, dass ein französischer Großdealer namens Alain Charnier (Fernando Rey) sich in New York aufhält. Charnier hat den französischen TV-Star Devereau (Frédéric de Pasquale) dazu überreden können, in dessen Auto 60
DOKU — 3SAT 20.15
Gesunde Augen – klarer Blick
46
Die Dokumentation zeigt den weltweiten Einsatz der Ärzte gegen den Verfall des Augenlichts, stellt neue Heilverfahren und Techniken vor und zeigt die Möglichkeiten und Grenzen der modernen Augenheilkunde. In Deutschland erblinden jährlich 20 000 Menschen. Mit moderner LasertechT20 15 S1.indd 46
kg hochwertiges Heroin zu verstecken, um es über Boca an den Gangsterboss Weinstock (Harold Gary) zu verkaufen.Charnier, der mit seinem Killer Nicoli (Marcel Bozzuffi) in New York aufgetaucht ist, ist ein gewiefter Hund. Schnell merkt er, dass die Polizei ihn, Boca und die anderen Beteiligten beschattet. Die Jagd beginnt... – Friedkin setzte mit „The French Connection“ neue Maßstäbe, was die Inszenierungen von Gewalt betrifft. Er drehte seinen Thriller an Originalschauplätzen in Brooklyn und zeigte in mehreren rasanten Verfolgungsjagden eine düstere Großstadt. Krimi / USA 1971 / von William Friedkin / mit Gene Hackman, Roy Scheider, Patrick McDermott
nik und Kunstlinsen verzeichnen Augenärzte erstaunliche Erfolge. Neueste Operationen wie Hornhaut-Transplantationen oder Stammzellentherapien sollen helfen, die Sehkraft wiederzuerlangen. Auch mit moderner Lasertechnik und neuen Kunstlinsen erzielen Ophthalmologen mittlerweile erstaunliche Erfolge. Die Eingriffe werden oft minimalinvasiv durchgeführt und immer schonender für den Patienten. Die Dokumentation zeigt den aktuellen Stand der Augenheilkunde. In der Augsburger Klinik „Am Forsterpark“ beispielsweise wird der Graue Star mit einem Femtosekundenlaser behandelt. Meist wird der Eingriff ambulant durchgeführt und dauert nur wenige Minuten. Nach der Betäubung schneidet der Arzt die Linsenkapsel über eine Länge von etwa drei Millimetern auf. Durch die Öffnung wird die trübe Linse mit dem Laser zertrümmert und abgesaugt. Anschließend wird eine Kunstlinse mit zwei winzigen Haken im Auge platziert. Von einer solchen Hightech-Versorgung sind viele Menschen in den ärmeren Teilen der Welt abgeschnitten. 89 Prozent der Menschen mit Sehbehinderungen leben in Entwicklungsländern.
ARD
ZDF
20.15 Der Bozen-Krimi 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.05 Live nach Neun 9.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 1 6.00 Tagesschau 16.10 Die Tierärzte - Retter mit Herz Machtlos im OP 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Der Neue“ Der neue Oberarzt Dr. Noah Mattes bringt die sympathische IT-Spezialistin Finja Wolters in die Notaufnahme des Johannes- Thal-Klinikums. Die junge Frau ist vor seinen Augen zusammengebrochen. Es bleibt keine Zeit für ein Willkommen - mit Dr. Marc Lindner und Ben Ahlbeck stellt Noah schnell fest: Finja hatte eine Organtransplantation und unter der OPNaht hat sich eine Entzündung gebildet, die dringend behandelt werden muss. Als Finja nach der Operation wach wird, steht plötzlich ihr Bruder Robin Wolters an ihrem Krankenbett. 19.45 Wissen vor acht - Mensch 19.50 Wetter vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Der Bozen-Krimi „Tödliche Stille“ Tobias Oertel und Chiara Schoras alias Capo Matteo Zanchetti und Frau Commissario Sonja Schwarz machen Jagd auf den entflohenen Mafiaboss Saffione und müssen den Mord an zwei Bergwanderern aufklären, der offenbar mit dem Ausbruch zusammenhängt. Für das Ermittlerduo ist ihr elfter Bozen-Krimi zugleich der letzte gemeinsame Fall: Tobias Oertel scheidet als Hauptdarsteller aus der beliebten Reihe aus. In „Tödliche Stille“ zeigt Regisseur Thorsten Näter par excellence, was die erfolgreichen „Bozen-Krimis“ auszeichnet: Ein spannend inszenierter Kriminalfall und der Kampf der Kripo gegen die Mafia vor der beeindruckenden Kulisse der Bergwelt der Dolomiten. 21.45 Mord auf Shetland „Späte Rache“ Mit dem spannenden Fernsehkrimi „Späte Rache“ startet die dritte Staffel von „Mord auf Shetland“. Hauptdarsteller Douglas Henshall alias Detective Inspector Jimmy Perez steht vor einem schwierigen Fall: Auf seine unbeirrbare und unaufgeregte Art muss der charismatische Ermittler zwei Morde aufklären und gleichzeitig verhindern, dass dem Hauptverdächtigen etwas zustößt. 2 3.40 Tagesthemen 0.10 extra 3 1.05 Der Bozen-Krimi 2.40 Eva Zacharias Drama (D, 2006, 90’) von Susanne Zanke Mit Christine Neubauer und Peter Davor 4.10 extra 3
20.15 Lena Lorenz 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Zu Tode geprobt“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Stuttgart „Gift“ Lebensmittelskandal in Stuttgart. Mehrere Menschen erleiden nach dem Genuss von Milch- und Fleischprodukten aus einem der „Frisch & Günstig-Supermärkte“ schwere Vergiftungen - auch Schrotti. In fast allen Fällen sind die Vergiftungen nicht lebensbedrohlich, außer bei Lena Strange. 1 9.00 heute 1 9.25 Notruf Hafenkante „Die Sennerin vom Waseberg“ Zwischen Schlagersängerin Andi und ihrem Ex-Mann Stevie herrscht Rosenkrieg. Die Kollegen des PK 21 geraten zwischen die Fronten: Es geht um einen angeblichen Auftragsmord und gekränkte Eitelkeiten. 20.15 Lena Lorenz „Sternenkind“ Lena steckt bis zum Hals in Arbeit. Erst platzt bei einer werdenden Mutter die Fruchtblase. Dann muss sie erfahren, dass die schwangere Lucie keine Herztöne mehr bei ihrem Kind hört. Als Lena der Sache nachgeht, muss sie der jungen Bankangestellten eine unfassbar traurige Mitteilung machen. Für Lucie bricht eine Welt zusammen. Quirin ist indessen vor allem um Lena selbst besorgt. Er fürchtet, der Stress durch die einzuleitende Totgeburt könnte sich negativ auf Lenas eigene Schwangerschaft auswirken. 2 1.45 heute journal 22.15 Merz gegen Merz „Der Vertrag / Finnisch“ Der Vertrag. Knapp ein Jahr nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ehetherapie sitzen Anne und Erik diesmal bei ihrem Anwalt, Herrn Schubert. Sie wollen nachträglich einen gemeinsamen Ehevertrag aufsetzen, damit ihnen Firmenangelegenheiten und Geldgeschichten nie wieder einen Strich durch ihre neu aufgeflammte Liebe machen können. Das Berufliche und das Private soll fein säuberlich getrennt werden und die gemeinsame Zukunft voller Vertrauen sein - so der Plan. Doch als der Firma ein großer Kunde wegbricht und die finnische Konkurrenz dies für ein Aufkaufangebot nutzt, erzählt 2 3.00 Markus Lanz 0.15 heute+ 0.30 Blutige Anfänger 1.15 Notruf Hafenkante 2.45 SOKO Stuttgart 3.30 SOKO Wismar
26.03.2020 08:58:39
9. April DONNERSTAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Der Lehrer 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Kitsch oder Kasse 1 6.00 Marco Schreyl 17.00 Hensslers Countdown Kochen am Limit 17.30 Unter uns Jakob gerät unter Druck, als Saskia mit Irenes Erbe den Außenbereich der Konditorei ausbauen will. Wird Jakobs Diebstahl auffliegen? Sina glaubt frustriert, dass Till einmal mehr Bambi gegen sie aufgehetzt hat. Isoliert von ihrer Familie, lässt sie sich von Luke durch einen Ausflug der etwas anderen Art ablenken. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Maximilian will die Smaragd-Deals vorerst auf Eis legen, um Niclas keine Angriffsfläche zu bieten. Doch da hat er die Rechnung ohne Rebecca gemacht. Moritz kann damit nicht umgehen, dass Lucie geglaubt hat, er sei der Empfänger von Philips Herz. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Erik will Merle zu Ostern eine kleine Freude bereiten, doch ihm fällt ein, dass ihre Mutter an Ostern gestorben ist. Überfordert versucht er, für seine Tochter da zu sein, aber sie blockt ihn ab. 20.15 Der Lehrer „Die Flatter“ Mehmet versucht, seinen Abschluss zu sabotieren, weil er Angst vor der Zukunft hat. Stefan besorgt ihm einen Job, doch die Erfahrungen dort ziehen Mehmet nur noch mehr runter. Um ihn wieder aufzubauen, greift Stefan zu einer Notlüge. Das führt nur leider dazu, dass Jamil seine Bewährung aufs Spiel setzt. 21.15 Der Lehrer „Topf... Deckel..“ Der Abschlussball der Stufe 10 steht an, und Stefan soll die Planung übernehmen. Gut, dass der Schüler Ole bereit ist, diese Arbeit zu erledigen. Stefan entdeckt schon bald den Grund dafür: Ole könnte auf diese Weise davon ablenken, dass er allein zum Abschlussball kommt. 22.15 Schmitz & Family In der sechsteiligen Sketch-Comedy „Schmitz & Family“ wirbelt Ralf Schmitz durch ein bizarres Universum, was wohl jedem nur allzu vertraut ist: die Familie. Der Comedian schlüpft dabei in die skurrilsten Rollen und zeigt, wie irre lustig Familien sein können und auch tatsächlich sind. 22.45 Schmitz & Family 23.10 Magda macht das schon! „Lampenfieber“ 23.35 Magda macht das schon! „Das neue Testament“ 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Der Lehrer 2.20 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei 3.10 Armed Response - Unsichtbarer Feind Action (USA, 2016, 86’) von John Stockwell Mit Wesley Snipes und Anne Heche
20.15 Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Dr. Wimmer Show 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 13.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – sie sind für alle Fälle gewappnet. Diebstahl und Einbruch stehen dabei genauso auf der Tagesordnung wie Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Verkehrsunfälle. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 17.30 Auf Streife - Die Spezialisten 18.00 Richter und Sindera Ein Team für harte Fälle Einsatz für „Richter und Sindera – Ein Team für harte Fälle“! Die Aufklärung schwerer Straftaten im Raum Köln steht im Fokus der Arbeit der Ermittler Paul Richter und Stephan Sindera und ihrer neuen und eigenständigen Einsatzkommission 18.30 Grünberg und Kuhnt 1 9.00 Big Brother „Big Brother“-Psychologe Ulrich M. Schmitz: „Für ‚Big Brother’ braucht es innerlich stabile Menschen, die Lust darauf haben sich zu zeigen. Sie sollten eine starke Meinung und Haltung vertreten und neugierig darauf sein, was die Zeit im Haus für sie bereithält.“. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger „Russisch Roulette“ Eine junge Frau wird Zeugin einer Gewalttat und kontaktiert sofort die Polizei. Doch als diese den Tatort erreicht, lassen sich keine Spuren eines Verbrechens entdecken. Die Polizisten halten das Mädchen daher schlichtweg für verrückt. 21.15 Criminal Minds „1“ Ein Serienkiller hat es auf einige junge Männer abgesehen, die er nicht nur tötet, sondern auch noch brutal verstümmelt. Alle Opfer waren rege Nutzer einer Dating-Plattform. Die Morde tragen die Handschrift des Chamäleons, Everett Lynch, mit dem Rossi noch eine Rechnung offen hat. 22.15 Criminal Minds „Die Infektion“ Fünf Leichen und eine maskierte Person, die einem unerklärlichen Ziel nachgeht: Ein Serienkiller treibt in Lewiston sein Unwesen, indem er seine Opfer - vordergründig junge Frauen - in vermeintlichen Spukhäusern aufschnappt, mit mehreren Messerstichen tötet und auf bestimmte Weise auf dem Bett positioniert. 23.10 Criminal Minds „Wahrheit oder Pflicht“ Zuerst erschreckt er sie, dann bringt er sie um: Ein Killer ist auf den Straßen unterwegs und geht in zwei kuriosen Schritten vor. Er verursacht zunächst einen Autounfall, bevor er zu seinen Opfern vordringt und sie erschießt. 0.05 Criminal Minds „Um jeden Preis“ 0.55 Criminal Minds 3.45 Lincoln Rhyme: Der Knochenjäger
20.15 Germany’s next Topmodel... 5.20 Mom 5.55 The Middle 6.45 Two and A Half Men 8.00 The Big Bang Theory 9.20 How I Met Your Mother 11.00 Mike & Molly 11.25 Man with a Plan 11.50 Last Man Standing 12.15 2 Broke Girls 12.45 Mom 13.35 Two and A Half Men „Eine falsche Bewegung, Zimbabwe!“ „Jahre voller Einsamkeit und Yoga“ „Ein Opossum auf Chemo“ 1 4.50 The Middle „Der Kurs für’s Leben“ „Der besondere Tag“ 15.45 The Big Bang Theory „Wir sind alle Chef“ „Angriff der Killerdrohne“ „Mütter in Aufruhr“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der Spion, der mich anlernte“ Nachdem Homer im Kernkraftwerk einen Unfall hatte, bekommt er acht Wochen bezahlten Urlaub. Gegenüber seiner Familie tut er allerdings so, als ob er weiterhin zur Arbeit gehen würde. 1 8.40 Die Simpsons „Schlaflos mit Nedna“ Homer darf bei den Passionsspielen die Rolle des Jesus Christus übernehmen. Durch sein Übergewicht bricht das Kreuz zusammen und er stürzt auf Ned. 1 9.05 Galileo 20.15 Germany’s next Topmodel by Heidi Klum Boys Boys Boys - in Folge elf shooten die #GNTM-Models zusammen mit Male Models in einer Eiswelt unter Wasser. Außerdem bekommen die #GNTM-Kandidatinnen eine weitere Chance, bei einem Casting einen aufregenden Job zu ergattern. Für die Elimination studieren die Topmodel-Anwärterinnen mit Profi-Tänzer Massimo Sinato verschiedene Choreographien ein. Wer wird Heidi Klum und GastJurorin Rebecca Mir überzeugen? 2 2.30 red. In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 23.30 Big Stories - die abgefahrensten Wohnmöglichkeiten Rund 242.000 Euro gibt der Deutsche im Schnitt für das Eigenheim aus. Dabei handelt es sich meist ganz klassisch um drei Zimmer, Küche, Bad. Nicht so unsere Kandidaten: Sie wohnen mitten in der Wüste, prunkvoll wie in einem Schloss oder in einer Luxuswohnhöhle. 0.25 Kiss Bang Love In den letzten 23 Jahren hat sie fünf Männer geküsst, jetzt knutscht sie zwölf Männer in 45 Minuten - und das mit verbundenen Augen: Lysann (23) aus Berlin. 1.30 Kiss Bang Love 2.30 ProSieben Spätnachrichten 2.35 2 Broke Girls 3.00 Mike & Molly
20.15 Ich - Einfach Unverbesserlich 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 7.50 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 1 5.00 Shopping Queen Motto in Bremen: Sneaker Trend! Finde das perfekte Outfit rund um deine neuen bunten Sneaker!, Tag 4: Britta 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 4: Finale 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Auch heute setzt Star-Koch Roland Trettl wieder alles daran, aus Singles glückliche Paare zu machen. Schweizer Reto (44) ist Bänker und Schlagersänger. Er hofft auf einen Date-Partner, der nicht aus der Schweiz kommt. Denn Reto hat Sorge, dass er ihn ansonsten schon kennt. Michael (46) ist Schwabe, die erste Hürde ist also genommen. Ob der Konditor aus Ulm ein Ständchen von Reto bekommt? 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Andreas, Berlin Vorspeise: Neptuns Wildfang auf grüner Wiese. Hauptspeise: Kleines Federvieh auf Erdapfel mit verschiedenen Gemüsen. Nachspeise: Schokolade trifft auf Keks. 20.15 Ich - Einfach Unverbesserlich Trickfilm (USA, 2010, 90’) von Chris Renaud und Pierre Coffin Der Superschurke Gru hatte schon immer nur den einen Wunsch: seine Mutter stolz und glücklich zu machen. Damit dieser Herzenswunsch in Erfüllung gehen kann, arbeitet Gru Tag für Tag hart dafür, auf Platz eins der Superschurken-Liste zu bleiben. Doch eines Tages gelingt dem aufstrebenden Schurken Vector der Superstreich: Er stiehlt die Cheops-Pyramide. Nun ist Gru am Zug, und der plant die spektakuläre Entführung des Mondes. 22.05 James Bond 007 - Diamantenfieber Action (GB, 1971, 113’) von Guy Hamilton Mit Sean Connery, Jill St. John, Charles Gray und Lana Wood James Bond 007 spürt seinen Rivalen Blofeld auf, um den Mord an seiner Freundin Tracy zu rächen. Kurz darauf nimmt sich der Top-Agent eines neuen Falles an: Er soll mehrere Diamanten-Diebstähle aufklären. Dafür reist er nach Amsterdam, wo er die Identität eines kürzlich festgenommenen Diamantenschmugglers annimmt, um den Schmugglerring zu unterwandern. Bei den Ermittlungen trifft er dann überraschenderweise auf ein bekanntes Gesicht. 0.35 vox nachrichten 0.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Maskierte Verbrechen 1.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin In Schutt und Asche 2.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.45 CSI: New York
T20 15 S2.indd 47
VOX
27.03.2020 07:49:50
47
DONNERSTAG 9. April
48
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Gesunde Augen - klarer Blick 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 unterwegs • 10.55 unterwegs • 11.45 Der Geschmack Europas • 12.15 Servicezeit • 12.45 Querbeet • 13.15 Der Zauber der Südsee • 14.00 Hawaii - Ein verlorenes Paradies • 14.45 Über den Inseln Afrikas - Sansibar • 15.30 Über den Inseln Afrikas • 16.15 Der wilde Norden Sumatras • 17.00 Wunderschön! • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Gesunde Augen - klarer Blick TIPP Neue Therapien erhalten die Sehkraft 2 1.00 scobel Auge, Gehirn, Bewusstsein Was sehen wir wirklich, wenn wir sehen? Es ist nicht die Wahrheit, sondern eine Wirklichkeit, die unser Gehirn konstruiert. Eine Interpretation dessen, was unser Auge an Informationen einfängt. 80 Prozent aller Informationen zu unserer Umgebung erhalten wir über das Auge. 2 2.00 ZIB 2 2 2.25 auslandsjournal extra 22.55 Pioniere der Lüfte Nonstop über den Atlantik Seit der Mensch das Fluggerät erfunden hat, ist es der Traum waghalsiger Piloten, den Atlantik nonstop zu überwinden. Tollkühne Männer und Frauen riskieren ihr Leben dafür. Die Dokumentation geht der Frage nach, was die Menschen vor 100 Jahren dazu bewegte, den Atlantik auf dem Luftweg zu bezwingen. 2 3.40 Geheimnisvolle Orte Der Flughafen Berlin-Tempelhof - Airport mit Geschichte 0.25 Zapp 0.55 10 vor 10 1.25 Reporter Wunderkinder 1.45 Ländermagazin
20.15 Im Namen des Volkes... 5.45 Privatdetektive im Einsatz • 6.45 Privatdetektive im Einsatz • 7.45 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.45 Jenseits von Afrika • 11.55 Ein Vogel auf dem Drahtseil • 12.35 Born To Dance • 14.00 Die Hochzeit meines besten Freundes • 16.05 Schlaflos in Seattle • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht
20.15 Rosins Restaurants ... 6.00 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.45 The Mentalist • 7.40 Navy CIS: L.A. • 8.30 Navy CIS • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Castle • 13.05 The Mentalist • 14.00 Hawaii Five-0 • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Rosins Restaurants Ein Sternekoch räumt auf! Restaurant „Grinders“, Berlin Im Berliner Stadtteil Pankow betreibt Antonio Bertuzzi (36) das „Grinders“. Hier gibt es - zumindest nach Antonios Meinung - die besten Sandwiches weit und breit. Doch diese Ansicht scheint der Rest von Berlin nicht zu teilen. Die Sandwich Geschäfte laufen miserabel und der ehemalige Autoverkäufer hat nicht die leiseste Ahnung, warum kaum Gäste kommen und er kurz vor dem finanziellen Kollaps steht. 22.15 K1 Magazin 23.20 Abenteuer Leben Spezial Die Reise zu den besten Gerichten der Welt Diesmal geht die kulinarische Reise nach Thailand. Wie kocht man original thailändisch? Eine einheimische Kochlehrerin zeigt, wie’s geht. Nächster Stopp: die Azoren inmitten des Atlantischen Ozeans. Welche kulinarischen Highlights hat die portugiesische Inselgruppe zu bieten? Und Reporter Johannes Zenglein ist in Mexiko City auf dem gewaltigsten Großhandelsmarkt der Welt - der Central de Abasto. 1.15 Rosins Restaurants Ein Sternekoch räumt auf!
20.15 Die Schweiz von oben... 8.00 Brisant • 8.45 In aller Freundschaft • 9.30 Eisenbahn-Romantik • 10.00 Werktags HELDEN • 10.30 Thailand - das bedrohte Urlaubsparadies • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 EisenbahnRomantik • 15.15 Mein Garten, Dein Garten • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.15 Marktfrisch • 18.45 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Schweiz von oben - Vom Zauber der Alpenrepublik Die Doku zeigt das Panorama der Schweiz, ihre atemberaubenden Landschaften in Sommer und Winter und gibt einen spannenden Abriss der Geschichte der Alpenrepublik. 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz 22.00 French Connection TIPP Brennpunkt Brooklyn Thriller (USA, 1971, 100’) von William Friedkin Mit Gene Hackman und Fernando Rey 2 3.40 Traffic Die Macht des Kartells Krimi (USA, 2000, 137’) von Steven Soderbergh Mit Benicio Del Toro 1.55 Don Mariano weiß von nichts Politdrama (F/I, 1968, 103’)
20.15 Tatort... 8.55 WILDER WILDER WESTEN • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Wolf, Bär & Co • 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Unter Druck“ Dieser Fall sorgt für Schlagzeilen: Beim Kölner „Abendblatt“ wurde der junge Unternehmensberater Carsten Moll ermordet. Jemand hat ihn in dem Verlagshochhaus über eine Brüstung in den Abgrund gestürzt. Nur wenige Stunden zuvor hatte das Opfer noch eine Auseinandersetzung mit dem Leiter der Verlagsdruckerei Manfred Peters. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Das Beste aus „Total Normal“ 2 3.05 Total Normal 2 3.35 Total Normal 0.35 Total Normal 1.05 Das Beste aus „Total Normal“
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.05 So macht man das! - Kirchenglocken • 20.15 ntv Wissen • 21.05 Ein Tag in der Wildnis - Die Savanne • 22.10 Ein Tag in der Wildnis - Die Atacama-Wüste • 23.15 Telebörse • 23.30 Spezialeinheit der Tiere - Elitetruppen • 0.30 Spezialeinheit der Tiere - Kampfschwimmer • 1.10 Tödliches Tempo - Wilde Jäger
18.25 Die Foodtruckerin • 19.05 Der Freizeitpark - Schuften für den großen Spaß • 20.05 Die große Achterbahnsanierung - Colossos kehrt zurück • 21.05 Giganten auf Achse - Transportprofis im Einsatz • 22.05 Urlaubsspaß de luxe - Ein Ferienpark entsteht • 23.05 Der Traum vom eigenen Pool - Vom Eigenbau bis zum Luxus-Schwimmbad • 0.05 Nur die Harten kommen in den Garten - Hightech-Gartengeräte • 1.05 Seilbahn der Superlative
15.15 treffpunkt medizin • 16.00 nano • 16.30 Nordtour • 17.15 Die Wahrheit über • 18.00 Endlich perfekt sein Selbstoptimierung als Lebensaufgabe • 18.30 Zu Gast in • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wanderlust • 21.00 Ethik oder Etikettenschwindel? • 21.45 Xenius • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
6.25 Lanz kocht • 8.20 Kerners Köche • 9.05 Bares für Rares • 11.10 Die Spur des Osterhasen • 11.35 An Tagen wie diesen • 12.20 10 Fakten zum Christentum • 13.05 Das Jesusrätsel • 13.50 Der große Anfang - 500 Jahre Reformation • 15.20 Der große Anfang - 500 Jahre Reformation • 16.05 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Fast & Furious Five Action (USA, 2011, 120’) von Justin Lin Mit Vin Diesel, Paul Walker und Dwayne Johnson 22.15 Die Bourne Verschwörung Action (D/USA, 2004, 95’) von Paul Greengrass Mit Matt Damon, Brian Cox, Julia Stiles und Karl Urban 23.50 Das Bourne Ultimatum Action (D/USA/F/E, 2007, 115’) von Robert Ludlum und Paul Greengrass Mit Matt Damon 1.35 3 Engel für Charlie Volle Power Action (USA, 2003, 95’)
6.30 Einsatz in Manhattan • 8.05 Mord ist ihr Hobby • 9.45 Unsere kleine Farm • 11.25 Ein Engel auf Erden • 12.15 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Unsere kleine Farm • 14.55 Ein Engel auf Erden • 15.45 Diagnose: Mord • 16.35 Mord ist ihr Hobby • 19.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 The Voice Kids 22.40 Zoo und so - Tierisch wild! Eine Giraffe lernt laufen 2 3.30 Die Hunderetter Trennungsängste Für Herchy Boal ist es nicht einfach, als er einen Hund abholen soll, der die Wohnung seines Besitzers auseinandernimmt. Denn trotz der Umstände wird der Hund über alles geliebt. Ganz anders scheint es sich in Yorkshire zu verhalten. 0.15 Die Hunderetter Rettung aus dem Messie-Haus 1.00 Die Hunderetter Acht Hunde im Elend 1.40 K 11 - Kommissare im Einsatz
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Völkerbund an der Saar • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der schwache Staat • 21.02 Colonia Dignidad - Aus dem Inneren einer deutschen Sekte • 22.30 Plusminus • 23.05 Exakt • 23.35 Essen für die Mülltonne • 0.05 extra • 0.15 Tagesthemen • 0.45 Weltbilder
17.00 Frühling auf dem jungen Rhein • 17.15 Diesel und Dicke Luft • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Stadt ohne Smog • 18.30 Die Affäre Borgward • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Welt der Clans • 21.45 heute journal • 22.15 Chinas mythische Berge • 23.00 Chinas mythische Berge • 23.45 Chinas mythische Berge • 0.30 Mein härtester Weg • 1.15 Die Welt der Clans
11.50 Sturm der Liebe • 13.25 Um Himmels Willen • 14.15 Meine Mutter will ein Enkelkind • 15.40 Familie Dr. Kleist • 16.30 Bezaubernde Jeannie • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Auf Achse • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Inas Nacht • 21.15 extra 3 • 21.45 Call my Agent! • 22.30 Call my Agent! • 23.25 Call my Agent! • 0.15 Call my Agent! • 1.10 Call my Agent! • 2.00 Call my Agent!
17.15 ZDF-History • 18.00 Die Wahrheit über den Holocaust • 18.45 Putin und die Deutschen • 19.30 Putins Männer fürs Grobe • 20.15 Amerikas neue Nazis • 21.45 Putin - Russlands neuer Zar • 22.30 Kampfbereit: Russlands Hooligans • 23.15 Angriff auf die Demokratie - Wurde der Brexit gekauft? • 0.00 Serbiens Mafia - Krieger, Kriminelle und der Staat • 0.45 heute journal
5.45 Anna und die Liebe • 9.25 Mein perfektes Hochzeitskleid! - UK • 11.20 My Fair Wedding - In drei Wochen zur Traumhochzeit • 12.10 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 14.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 17.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Shadowhunters • 22.10 The 100 • 0.00 Shadowhunters
T20 15 S3.indd 48
20.15 Im Namen des Volkes So urteilt Deutschland Die verhängnisvolle Sex-Nacht Eine Frau, ein Mann und eine verhängnisvolle Nacht in einem Hotelzimmer. Was hier hinter verschlossener Tür passiert – dazu gibt es später zwei Versionen. Eins ist sicher: Die beiden haben Sex miteinander, harten Sex. Doch geschah das, was sich zwischen ihnen abspielte, wirklich einvernehmlich oder eher gegen den Willen der jungen Frau? 21.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Dragqueen Samantha Gold träumt von einer Karriere in Olivia Jones Show Club. Doch sie plagt großes Lampenfieber und verpatzt die Generalprobe. Droht ihr Lebenstraum von einer Showkarriere bald wieder zu platzen? Besitzer Daniel Schmidt bei einer Nachtschicht im berühmtberüchtigten Elbschlosskeller. Dabei begegnet ihm so mancher Gesetzesverstoß. 23.00 Extrem sauber Putzteufel im Messie-Chaos Morlin und Michaela 0.00 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez 1.50 Privatdetektive im Einsatz in Los Angeles
26.03.2020 09:48:15
9. April DONNERSTAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Mit dem Schiff durch Sibirien 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 NaturNah • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Mit dem Schiff durch Sibirien Auf dem Irtysch in Russlands hohen Norden Von Omsk nach Salechard gibt es keine Straßen. Im Sommer tuckert ein Schiff nach Norden, im Winter rattern LKW über die Eisstraße, dem zugefrorenen Irtysch. Er ist der längste Nebenfluss der Erde und ganze 4.248 Kilometer lang. 21.00 Am Schwarzen Meer Die Küste von Georgien 2 1.45 NDR Info 2 2.00 Der Barcelona-Krimi „Über Wasser halten“ 23.30 Die Kinder des Fechters Drama (FIN/EST/D, 2015, 93’) von Klaus Härö Mit Märt Avandi und Ursula Ratasepp 1.10 extra 3 1.40 ZAPP
20.15 Schlagerchampions 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Geld. Macht.Liebe • 12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Nashorn, Zebra & Co • 14.30 Almuth und Rita • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Eisbär, Affe & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Schlagerchampions - Das große Fest der Besten Florian Silbereisen rollt den roten Teppich aus - für die Stars des Jahres, die durch besondere Erfolge, originelle Ideen oder neue Trends Maßstäbe gesetzt haben! 2 3.35 Polizeiruf 110 „Tod in der Bank“ Im Vorraum einer Bank wird eine Leiche gefunden. Der Tote, Heinz Markowski, war Mitinhaber der Firma, die das Sicherheitssystem der Bank installiert hat. 1.05 Schwester Weiß Drama (D, 2016, 90’) von Dennis Todorovic Mit Zeljka Preksavec und Lisa Martinek 2.35 Abendschau 3.05 Brandenburg aktuell
20.15 So schön ist Erfurt 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Marga Engel gibt nicht auf • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.50 Gedanken zu Karfreitag • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Das Dorf Landleben in der Altmark 20.15 So schön ist Erfurt Die unterhaltsame Entdeckungsreise mit Uta Bresan. Ob imposante Kirchen, prachtvolle Patrizierhäuser oder das größte Flächendenkmal Deutschlands - Erfurt bietet faszinierende Geschichte zum Anfassen und verzaubert Gäste und Einwohner gleichermaßen mit mittelalterlichem Flair und pulsierendem Leben. 22.15 MDR aktuell 22.30 Wem gehört der Osten? Der Wald 23.15 Wem gehört der Osten? Der Harz 0.00 Daniel Druskat Drama (D, 1976, 91’) von Lothar Bellag Mit Hilmar Thate und Sabine Elsholz 1.30 So schön ist Erfurt
20.15 Alles Wissen 10.30 Afrikas geheimnisvolle Welten • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 Verrückt nach Meer • 13.40 Night Shift • 14.30 Heiratsschwindler küsst man nicht • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Grün oder weiß welcher Spargel ist besser? Jährlich werden in Deutschland 100.000 Tonnen Spargel geerntet, 92 Prozent davon sind Bleichspargel - also die weiße Variante. Führt die grüne zu Recht nur ein Nischendasein? 21.00 Heinz Schenk ganz persönlich! 21.45 Karl-Heinz und Hiltrud forever - „Babbel net“ 2 2.30 hessenschau kompakt 22.45 Auf den Spuren einer Serienmörderin - Crime Time 2 3.30 Blutadler Thriller (D/AUT, 2012, 85’) von Nils Willbrandt Mit Peter Lohmeyer und Lisa Maria Potthoff 1.00 Night Shift „Am Limit“
20.15 Hubert und Staller 11.10 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Hauptstadtrevier • 13.30 Kunst + Krempel • 14.00 Treckerfahrer dürfen das! • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller Unter Wölfen Komödie (D, 2016, 89’) von Jan Markus Linhof Mit Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau Nach der Ermordung des Münchner Polizeipräsidenten werden die beiden Polizisten Hubert und Staller zu den Ermittlungen wegen Drogenhandels und Erpressung hinzugezogen, in die das Präsidium der Landeshauptstadt selbst verwickelt zu sein scheint. 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Ringlstetter 22.45 Das Institut Oase des Scheiterns „Ritt der Walküre“ 23.15 Woidboyz on the Road 2 3.45 Startrampe 0.15 PULS Festival 2019
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 CSI: Miami 15.20 Coop gegen Kat • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Zak Storm - Super Pirat • 17.10 Go Wild! - Mission Wildnis • 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Tödliche Treffpunkte“ Horatio und sein Team untersuchen einen tödlichen Autounfall auf menschenleerer Straße. Victor Emparo, ein Jogger, leistete Erste Hilfe und rettet Greg Ballard aus dem Autowrack, für dessen Mutter kommt allerdings jede Hilfe zu spät. Jesse Cardoza wird bei der ersten Vernehmungen stutzig. 21.10 CSI: Miami „Killer-Klausel“ 2 2.05 CSI: Miami „Ausgezählt!“ 2 3.00 CSI: Miami „Loyalität ist eine Frage des Verhaltens“ 2 3.50 30 Rock „Die letzte Liveshow“ 0.20 Infomercials
20.15 Euro Truckers 9.50 Infomercial • 10.15 Die Zwangsvollstrecker • 11.15 A2 - Abenteuer Autobahn • 12.15 Asphalt-Cowboys • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies: Die Auktion • 18.15 Helden der Baustelle • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Euro Truckers - Immer auf Achse Mehr erleben Die de Konings sind eine waschechte Trucker-Familie. Raymonds Vater und Großvater saßen in den Niederlanden auch schon auf dem Bock. In dieser Folge bricht der LkwFahrer mit seinem Sohn nach Frankreich auf. 21.15 Outback Truckers 22.15 Mega Shippers Die Profis vom Frachthafen 23.10 DMAX News 23.15 Expedition Unkown: Das Leben nach dem Tod An der Schwelle zum Jenseits 0.15 UFOs - Zwischen Wahrheit und Verschwörung Der endgültige Beweis? 1.10 UFOs - Zwischen Wahrheit und Verschwörung
2 0.00 Darts Live 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 4.30 Teleshopping 1 5.30 Storage Hunters 1 6.00 Storage Hunters 16.30 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 17.00 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 17.30 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 18.00 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 18.30 Storage Wars - Geschäfte in Kanada 20.00 Darts Live - Unibet Premier League of Darts 23.30 Darts proWIN 24h Spenden-Marathon 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht
17.00 Radsport 8.30 Motorsport FIA Langstrecken-WM (WEC) 2019 - 6 Stunden von Bahrain 9.30 Motorsport Formel E 2019/20 in Mexico City 10.30 Motorsport 42. Rallye Dakar 2020 in Saudi Arabien 10. Etappe 11.30 Snooker The Masters in London Das Finale 1 4.00 Radsport 117. Eintagesfahrt Paris-Roubaix 2019 17.00 Radsport 117. Eintagesfahrt Paris-Roubaix 2019 2 0.00 Olympische Spiele Against all Odds 2 0.30 Olympische Spiele Hall of Fame 2 1.30 Olympische Spiele Hall of Fame Die größten Radfahrer 2 2.30 Tennis Grand Slam 2018 Australian Open Das Finale der Männer: Federer - Cilic 0.00 Tennis
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Babylon 5 • 17.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 18.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 19.10 Babylon 5 20.15 The Saint Der Mann ohne Namen Action (USA, 1997, 105’) von Phillip Noyce Mit Val Kilmer, Elisabeth Shue und Rade Serbedzija 2 2.35 War Action (USA/CDN, 2007, 100’) Mit Jet Li, Jason Statham und John Lone 0.25 The Woman Horror (USA, 2011, 99’) von Lucky McKee Mit Pollyanna McIntosh und Sean Bridgers 2.25 Pet: Wenn du etwas liebst, dann lass es nicht los Horror (E/USA, 2016, 90’) (Wh)
RTL NITRO 5.40 Das Strafgericht • 7.15 Law & Order • 8.05 Law & Order • 8.50 Burn Notice • 10.20 Magnum • 12.50 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 14.15 M.A.S.H • 15.05 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 17.30 M.A.S.H • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 19.40 Alf • 20.15 Law & Order: New York • 21.00 Law & Order: New York • 0.55 Infomercials
T20 15 S4.indd 49
26.03.2020 10:22:57
49
JEUDI 9 avril
FILM — FR3 22.40
Merci Patron! Pour Jocelyne et Serge Klur, rien ne va plus: leur usine fabriquait des costumes Kenzo (Groupe LVMH), à Poix-du-Nord, près de Valenciennes, mais elle a été délocalisée en Pologne. Voilà le couple au chômage, criblé de dettes, risquant désormais de perdre sa maison. C’est alors que François Ruffin, fondateur du journal Fakir, frappe à leur porte. Il est confiant: il va les sauver. Entouré d’un inspecteur des impôts belge, d’une bonne sœur rouge, de la déléguée CGT, et d’ex-vendeurs à la Samaritaine, il ira porter le cas Klur à l’assemblée générale de LVMH, bien décidé à toucher le cœur de son PDG, Bernard Arnault. Mais ces «David frondeurs» pourront-ils l’em-
porter contre un «Goliath milliardaire» Du suspense, de l’émotion, et de la franche rigolade. Nos «Pieds Nickelés picards» réussiront-ils à duper le premier groupe de luxe au monde, et l’homme le plus riche de France – François Ruffin est à la base un journaliste français qui a fondé le journal Fakir pour lequel il est rédacteur en chef. Il s’est fait davantage connaitre en publiant Les Petits soldats du journalisme, puis en travaillant comme reporter pour Là-bas si j’y suis (France Inter) avec Daniel Mermet. «Merci patron!» est son premier film.
DOC — ARTE 20.55
croire, envers et contre tout, que son épouse vieillissante peut encore lui donner un fils. Turbulente et passionnée, la jolie archiduchesse de 15 ans se moque bien de ses chances d’exercer le pouvoir. Seul compte pour elle son mariage annoncé avec François Étienne de Lorraine, qu’elle aime depuis l’enfance. Mais un proche conseiller de l’empereur juge ce dernier incapable de défendre l’empire contre les dangers qui le menacent.
Marie-Thérèse d’Autriche
50
Vienne, 1732. Le Saint Empire romain germanique attend avec de moins en moins d’espoir la naissance d’un héritier mâle au palais de la Hofburg. Même si, en vertu de l’édit de la Pragmatique Sanction, la fille aînée de Charles VI, Marie-Thérèse, peut lui succéder sur le trône des Habsbourg, l’empereur veut T20 15 S5.indd 50
Documentaire/Comédie / F 2015 / de François Ruffin
TF1
FR2
21.05 Profilage 6.25 Tfou 8.35 Météo 8.40 Téléshopping 9.25 Météo 9.30 Tfou 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Les braises d’une romance Comédie (USA, 2018, 90’) de Jill Carter Avec Autumn Reeser et Marc Blucas Après son divorce, une femme retourne dans sa ville natale pour passer l’été avec sa fille et sa mère. Sous les conseils de sa fille, elle s’inscrit au concours de barbecue annuel de la ville, où elle rencontre son amoureux de l’époque du lycée. 15.30 Amour à la carte Comédie (USA, 2016, 84’) de David Mackay Avec Taylor Cole et Andrew W. Walker Mina Jones, responsable commerciale d’ICB, est chargée de redynamiser l’image de marque du restaurant Hart. Mais le gérant n’est autre que son ex-petit ami du lycée, Clay. 17.00 4 mariages pour 1 lune de miel 18.10 Bienvenue chez nous 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.30 Le 20h le mag 2 0.55 C’est Canteloup 2 1.05 Profilage «La croisée des chemins» (2/2) Entraînée par Roman, son compagnon qui vient de sortir de prison, Élisa franchit la ligne jaune et se retrouve en garde à vue. Libérée par Rocher, elle rejoint la DPJ juste à temps pour entendre une nouvelle explosive pour l’enquête: Hyppolite a découvert que le meurtre sur lequel ils enquêtent s’inscrit en réalité dans une série d’agressions. 22.10 Profilage «Intime conviction» (1) L’équipe de la DPJ enquête sur un massacre terrible: toute une famille a été assassinée. On leur a tranché une main et une bague a été glissée dans la bouche de la mère... En retraçant l’origine du bijou, Adèle et Rocher tombent sur une ancienne affaire, une étudiante assassinée par son professeur de philosophie dans des circonstances similaires. 23.15 Profilage «Intime conviction» (2/2) Adèle et Rocher sont étonnés d’être appelés sur les lieux d’un suicide: Stéphanie Pleskof, 53 ans, s’est pendue chez elle. Mais au fond de l’appartement gît un autre corps: celui de Léa, sa fille, qui était portée disparue depuis 2014. Le retour de Léa a-t-il provoqué une dispute Stéphanie a-t-elle tué sa fille avant de se suicider? 0.15 Profilage «Charnel» 1.05 Les experts: Manhattan «Jeu de maux» 1.55 Les experts: Manhattan «Violentes conclusions» (2) 2.55 Programmes de nuit
21.00 Envoyé spécial 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.25 Consomag 9.30 Amour, gloire et beauté 9.55 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 10.40 Météo outre-mer 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.50 PNC 16.15 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. 17.55 Affaire conclue: la vie des objets Fort de son succès, Affaire conclue arrive avec un nouveau programme d’une durée 6 minutes, «Affaire conclue : la vie des objets». Chaque jour à partir du 1er octobre à 18 heures, nous vous proposons de revenir sur l’histoire d’un objet emblématique de l’émission, acquis par un de nos acheteurs. 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.10 N’oubliez pas les paroles! 1 9.45 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.50 Météo 2 0.55 Basique 2 1.00 Envoyé spécial Avec Élise Lucet Élise Lucet présente cette émission sur le terrain, au contact de celles et ceux qui participent aux reportages. Autour d’elle: les citoyens, les invités, les acteurs majeurs des dossiers traités et les reporters, qui donnent leur nom à l’émission et partageront avec les téléspectateurs les coulisses de leurs enquêtes. Des sujets d’actualité brûlante sont notamment au sommaire de ce programme mythique, comme, récemment, l’épidémie de Covid-19, les Gilets jaunes, les grèves qui ont émaillé l’hiver en France ou, sur le plan international, les défis écologiques qui nous attendent pour sauver la planète. 2 2.45 Complément d’enquête Avec Jacques Cardoze Dans le magazine «Complément d’enquête», Jacques Cardoze et la rédaction de France 2 approfondissent chaque semaine un grand sujet d’actualité par le biais de reportages et d’interviews en plateau. Chaque numéro vise à apporter le maximum d’informations sur une question de société, en l’envisageant sous le maximum d’angles et points de vue, revenant ainsi sur un événement marquant, des scandales qui ont défrayé la chronique, un débats qui a agité le pays ou encore le parcours d’une personnalité. 0.00 Météo outre-mer 0.05 Tout compte fait 1.40 Ça commence aujourd’hui 2.45 Affaire conclue 4.10 Pays et marchés du monde 4.25 Tout le monde veut prendre sa place
26.03.2020 10:30:37
9 avril JEUDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Les hommes du feu 6.00 Okoo 8.30 Vacances Okoo 10.40 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 13.50 Un cas pour deux «Le péché d’Adam» Adam, un ami de Matula et frère d’Agnieszka, échappe de justesse à des malfrats qui lui réclament une grosse somme d’argent. Désemparé, il se rend au cabinet de Markus Lessing car Matula, injoignable, lui avait toujours conseillé de s’en remettre à Lessing en cas de problème. Matula, lui, s’est entretemps lancé à la poursuite desdits malfrats qui ont entrepris d’enlever Agnieszka. 14.55 Un cas pour deux «Les riches et les pauvres» 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Ma maison de A à Z 2 1.00 Météo 21.05 Les hommes du feu Drame (F, 2016, 90’) de Pierre Jolivet Avec Roschdy Zem et Emilie Dequenne Bénédicte, adjudante-chef, intègre la brigade de sapeurs-pompiers que Philippe, 45 ans, dirige avec beaucoup de professionnalisme dans le sud de la France. Une mission difficile, tant les départs de feux se multiplient en été dans la région. La jeune femme doit jouer des coudes pour s’imposer dans ce milieu d’hommes, et la tâche va lui est rendue encore plus difficile lorsqu’elle passe à côté d’une victime lors d’un grave accident de la route. 2 2.35 Merci patron! TIPP Documentaire (F, 2015, 90’) de François Ruffin 0.10 Filles du coin Il y a des jeunes qui non seulement ne vivent pas en milieu urbain, mais qui ne vivent pas davantage en métropole. C’est le cas des jeunes Réunionnais. Or, c’est un fait qui peut interroger : on sait très peu de choses sur eux, sur leur vie quotidienne, sur les enjeux qui les traversent, et encore moins sur ceux qui vivent dans les petites villes et les villages des Hauts, c’est-àdire loin des plages et des grands axes routiers, loin de Saint-Denis ou de St Leu. 1.00 Boris Vian, un coeur qui battait trop fort 2.05 La vie secrète des chansons «Les succès fulgurants» 2.55 Un livre un jour 3.00 Les carnets de Julie «À la table de Marcel Proust» 3.55 Les nouveaux nomades 4.20 Un livre un jour 4.25 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
21.05 Why Women Kill 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.00 Desperate Housewives 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Astuce de chef 13.30 Scènes de ménages 14.00 Les rêves de Lindsay Comédie (USA, 2015, 120’) de Mark Rosman Avec Megan Park et Ben Hollingsworth Depuis son enfance, Lindsay fait un voeu à chacun de ses anniversaires, mais aucun ne s’est encore exaucé. En soufflant ses 30 bougies, la jeune femme souhaite simplement que tous les voeux qu’elle a pu faire par le passé se réalisent! Et comme par magie, dès le lendemain, elle obtient le poste de ses rêves, on lui offre un chien, sa myopie est guérie et elle gagne à la loterie une somptueuse maison et une voiture dernier cri. 1 6.00 Incroyables transformations 1 6.40 Incroyables transformations 17.35 Les reines du shopping Spéciale revanche des perdantes: Élégante avec une combinaison Cinq anciennes candidates font leur retour au showroom pour prendre leur revanche. 1 8.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Why Women Kill «Que sera sera» Beth Ann découvre qu’April est en train de tomber amoureuse de Rob, mais elle a tant de peine pour elle qu’elle la soutient dans son objectif de devenir chanteuse et décide de «partager» son mari avec elle. Dans les années 1980, Simone demande à Karl de l’aider à préserver le secret de son infidélité. Dans les années 2010, Jade et Eli se rapprochent tandis que Taylor est partie voir ses soeurs. 22.00 Why Women Kill «Tout ce qu’on veut cacher» Beth Ann et Rob organisent une pendaison de crémaillère, tandis que les secrets de Simone et Karl sont révélés au grand jour lors du dîner organisé autour de la belle-famille d’Amy. Par ailleurs, des tensions apparaissent dans le trouple de Taylor, Jade et Eli, lequel essaie tant bien que mal de cacher son addiction. 2 3.05 Good Girls «Shopping» Entre le retour de son mari et ses activités criminelles en expansion, Beth fait tout son possible pour séparer vie privée et vie professionnelle. De son côté, Annie souffre de solitude après le départ de Sadie en voyage, ce qui la conduit à fauter à l’occasion d’une aventure d’une nuit. 2 3.50 Good Girls «Le caméléon» 0.40 Murder «Personne ne soutient Goliath» 1.30 Murder «Respire!» 2.20 Murder «Sous tutelle» 3.05 Météo 3.10 Programmes de nuit
20.30 Transformers: The Last Knight 5.00 Bel RTL 8.40 Téléachat 11.10 Shopping Hours 12.20 Loïc, fou de cuisine 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.35 Coup de foudre dans l’ascenseur Comédie (2019, 90’) de Brian Brough Avec Trevor Donovan et Jillian Murray Claire, une infirmière dévouée, se retrouve coincée dans l’ascenseur d’une salle de spectacle avec un homme prénommé Luke. Même si le courant passe immédiatement entre eux, ils se séparent sans échanger leurs noms, ni même leurs numéros. Le lendemain, Claire est heureuse de découvrir le nouveau médecin de son service... qui n’est autre que Luke. Mais il ne la reconnaît pas... 1 5.30 Les mamans 16.15 Les reines du shopping Tendance avec un manteau - Armelle 17.15 Chasseurs d’appart’ Tours et sa banlieue: Dominique - Thierry - Elodie «Chasseurs d’appart’» est la 1ère compétition d’agents immobiliers. Animée par Stéphane Plaza, elle oppose trois professionnels aux profils très différents. 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Tout s’explique 20.20 Vie de mère 20.30 Transformers: The Last Knight Action (USA, 2017, 146’) de Michael Bay Avec Mark Wahlberg et Anthony Hopkins Un nouvel ordre mondial régit la Terre, ravagée par la guerre avec les Transformers. Cade Yeager, pourtant humain, est partisan de ces géants de fer et se voit confier un puissant talisman qui doit sceller le sort du monde. Pour sauver l’humanité, Yeager s’allie avec le fidèle Bumblebee, Sir Edmund Burton et Vivian Wembley, enseignante à Oxford. 2 2.50 Top Chef Avec Stéphane Rotenberg Septième semaine du plus grand concours de cuisine réservé aux professionnels pour les neuf candidats encore en compétition. Ce soir, les candidats vont être confrontés à un adversaire de taille: Philippe Etchebest! Pour tenter de le battre, ils devront réaliser une assiette gastronomique sur le thème des cucurbitacées. Et pour relever ce défi, ils seront épaulés par un coach d’exception, trois étoiles et meilleur ouvrier de France: Gilles Goujon. Cette année et pour la première fois, les trois autres chefs de brigade: Hélène Darroze, Michel Sarran et Paul Pairet jugeront l’épreuve sans se douter que Philippe Etchebest y a participé. 0.50 A la sauce belge Reprenant une des thématiques de l’émission «Top chef», diffusée juste avant, Paul Delrez, un des candidats belge de l’édition 2019 proposera une recette originale. 1.05 Loïc, fou de cuisine 1.20 RTL info 19 heures 2.00 Jeux de nuit 4.00 Boucle de nuit
20.55 Marie-Thérèse d’Autriche 5.00 Rolando Villazón présente les stars de demain 6.10 Xenius 6.40 Vox pop 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Le ventre de Florence 8.45 Invitation au voyage 9.25 Histoire du trafic de drogue 12.20 La route de la soie et autres merveilles 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Elle s’en va Drame (F, 2013, 113’) (R) 1 5.35 Kirghizistan 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Sur les chemins de Saint-Jacques La croix de fer 18.15 Le retour de la nature sauvage États-Unis: la libération du fleuve Elwha Quand l’homme relâche son emprise, la vie reprend et de vastes écosystèmes sont restaurés. Un exploration en trois volets de la renaissance de la nature.. 19.00 À l’écoute de la nature Le mystère du poisson invisible Dans ce premier volet, on découvre, grâce à l’audionaturaliste Boris Jolivet, que le «monde du silence» cher à Cousteau bruisse en réalité de signaux sonores en tout genre, à la mesure de son immense diversité biologique. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête 2 0.55 Marie-Thérèse d’Autriche 20.15 Historique (AUT/TCH/SLO, 2019, 102’, 3/4) de Robert Dornhelm Avec Marie-Luise Stockinger et Vojtech Kotek Marie-Thérèse d’Autriche est attaquée de toutes parts, la Prusse, la Bavière, la France, la Saxe et l’Espagne contestant son droit à la succession. Frédéric II conquiert la riche Silésie et entraîne ses ennemis dans une guerre contre elle, alors qu’à la Hofburg à Vienne sa belle-mère, Mademoiselle de Chartres, l’espionne pour le compte de Louis XV. 2 2.30 Marie-Thérèse d’Autriche 21.50 Historique (AUT/TCH/SLO 2019, 100’, 4/4) de Robert Dornhelm Avec Marie-Luise Stockinger et Vojtech Kotek Le baron de Trenck remporte des victoires décisives, mais Marie-Thérèse ne peut plus ignorer ses crimes de guerre et il est jeté en prison. Se posant en «mère bienveillante» de son peuple, la souveraine se fie à son instinct pour régner et asseoir son pouvoir, n’écoutant que son ancien précepteur, Emmanuel de Silva-Tarouca. 0.15 Le frère le plus fûté 23.30 de Sherlock Holmes Comédie (USA, 1975, 87’) de Gene Wilder Avec Gene Wilder et Dom Deluise 1.45 La chambre bleue Thriller (F, 2014, 75’) de Mathieu Amalric Avec Mathieu Amalric et Léa Drucker 2.55 Népal, le retour des enfants des neiges 3.50 La route de la soie et autres merveilles 4.20 Arte Regards
T20 15 S6.indd 51
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
26.03.2020 10:41:24
51
JEUDI 9 avril
52
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.15 Candice Renoir 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.15 On n’est pas des pigeons! • 10.00 Hôtel de rêve... Au Vietnam • 11.30 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.43 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Affaire conclue • 15.10 PNC • 17.05 Une vie de chiot • 17.53 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 20.15 Candice Renoir «Comme chien et chat» Claire Longval est retrouvée morte dans sa jolie maison, violemment frappée à la tête dans son sommeil. Il y a des traces d’effraction, son sac a disparu, mais on trouve aussi les preuves d’un sérieux contentieux concernant la maison. Quelle est cette histoire qui a mal fini? Une histoire d’amour? Une histoire d’héritage? 21.10 Candice Renoir «Une femme avertie en vaut deux» Candice rentre de son voyage de noces avec Max, son nouveau mari. Car oui, elle a dit oui! Mais à peine un talon posé sur le tarmac, Candice apprend qu’Antoine a eu un accident. Elle fonce à l’hôpital et retrouve son commissaire en train de se remettre de ses blessures (traumatisme crânien, un bras ou une jambe dans le plâtre). Plus de peur que de mal! 22.15 Doc shot TIPP Notre-Dame un an après 23.15 OpinionS CSC 23.25 On n’est pas des pigeons! 0.21 Quel temps! 0.30 JT 19h30 1.15 On n’est pas des pigeons! 1.55 JT 19h30
6.50 Fit Tonic • 7.40 Clem • 9.20 Rencontre en ligne • 10.55 Si près de chez vous • 11.20 Si près de chez vous • 11.50 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.10 Dangereuse influence • 15.35 L’étrange histoire de Benjamin Button • 18.25 N’oubliez pas les paroles! • 19.00 N’oubliez pas les paroles! • 19.10 Plus belle la vie • 20.05 Friends 2 0.05 Friend Celui qui s’était drogué Les parents de Monica viennent passer les fêtes de Thanksgiving chez leur fille. Cela pose un gros problème car ils ignorent que Chandler, qu’ils n’apprécient pas, vit avec Monica... 23.35 Comment tuer son boss? Comédie (USA, 2011, 97’) de Seth Gordon Avec Jason Sudeikis et Jason Bateman Pour Nick, Kurt et Dale, la seule chose qui pourrait rendre le travail quotidien plus tolérable serait de réduire en poussière leurs intolérables patrons. Démissionner étant exclu, les trois copains échafaudent, avec l’aide de quelques verres de trop et les conseils douteux d’un ancien détenu, un plan quelque peu alambiqué, mais infaillible, pour se débarrasser définitivement de leurs employeurs respectifs. Seul hic: les plans les plus infaillibles ne le sont pour autant que les cerveaux qui les ont conçus le soient également... 1.06 Météo 1.10 OpinionS Les coulisses du PS 1.40 Météo 1.41 L’Internet Show
20.00 Elementary 7.00 K3 • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Zigby • 7.50 Zigby • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.10 Les experts 2 0.00 Elementary «Lady Frances» Un système de surveillance capte le son de coups de feu et d’une agression, mais quand la police arrive sur place, les seuls indices sont des traces de pneus. Sherlock et Joan sont donc appelés pour retrouver la voiture où a eu lieu l’attaque et retrouver la «lady Frances» que recherchait le tueur. 2 0.50 Elementary «L’or du Santa Leticia» Sherlock et Joan s’interrogent sur leur responsabilité maintenant qu’il leur semble évident que Shinwell a tué son ami douze ans auparavant. 2 1.40 Météo 2 1.45 The Americans «Surveillance rapprochée» Philip et Elisabeth se rapprochent dangereusement du groupe de la CIA chargé de la guerre d’Afghanistan. Philip est mis sous pression pour faire son choix sur l’avenir de Paige. 2 2.35 The Americans «Dix grammes» Philip et Elizabeth se préparent à l’idée d’utiliser une adolescente pour leur plan. Avec l’anniversaire de Paige qui approche, leurs tensions s’intensifient. 23.25 Best Of Shopping
20.15 Une chance de trop 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.30 Vie de mère • 15.40 Vie de mère • 15.45 Reign: le destin d’une reine • 16.30 Friends Trip - Qui sera le meilleur ami? • 17.10 Mamans & célèbres • 18.00 Mamans & célèbres • 18.50 Les reines du shopping (4/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.05 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 Une chance de trop Alice Delaunay se prépare de bon matin pour aller courir. Elle prépare le biberon de sa fille Tara, 6 mois, puis deux coups de feu retentissent et c’est le trou noir. Lorsqu’elle sort de son coma douze jours plus tard, c’est pour plonger dans une réalité cauchemardesque: son mari, Laurent, a été assassiné et leur fille a été enlevée. 21.20 Une chance de trop Et si Alice ne revoyait jamais sa fille? Sans nouvelle malgré la remise de la rançon, elle apprend qu’un des billets livrés aux ravisseurs serait détenu par sa soeur, Claire, une toxicomane en froid avec la famille. 2 2.25 The Assassination of Gianni Versace: American Crime Story «La loi du silence» Juin 1995. Gianni Versace décide de faire son coming-out par le biais d’une interview. Donatella désapprouve, persuadée qu’elle va affecter la santé de l’entreprise... Avril 1997. Cunanan atterrit à Minneapolis pour revoir Jeff Trail. 2 3.25 The Assassination of Gianni Versace: American Crime Story «La chute» 0.20 Scènes de ménages 0.40 Luna Park
20.45 Batman Forever 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 112 unité d’urgence 12.25 Les enquêtes impossibles 18.10 Top Models 1 9.00 Le Caméléon «Affaires de famille» 1 9.45 Le Caméléon «A l’heure de notre mort» 2 0.45 Batman Forever Fantastique (USA, 1995, 117’) de Joel Schumacher Avec Val Kilmer et Tommy Lee Jones Comme toutes les nuits, Bruce Wayne, alias Batman, enfile sa combinaison de justicier. Cette fois, il doit faire face aux attaques incessantes d’un ancien procureur, Harvey Dent. Ce dernier le tient en effet pour responsable d’un terrible accident qui l’a défiguré, ce qui lui a valu d’être surnommé «Double-face». Seuls le commissaire Gordon et Alfred, le fidèle majordome de Bruce, sont au courant de ses agissements nocturnes et de sa double identité. 22.50 Batman: le défi Fantastique (USA, 1992, 121’) de Tim Burton Avec Michael Keaton et Danny DeVito Le calme reviendra-t-il à Gotham City?... Rien ne va plus à Gotham City depuis que le Pingouin, un être monstrueusement difforme, sème la terreur en compagnie d’une bande de voleurs déguisés en clowns. Abandonné depuis son plus jeune âge par ses parents au zoo de Gotham City, Pingouin a grandi au beau milieu d’une bande de palmipèdes. 1.00 Libertinages 1.20 Les enquêtes impossibles
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
13.35 La maison Lumni • 14.20 C’est toujours pas sorcier • 14.50 Les grandes grandes vacances • 15.15 Max & Maestro • 16.00 Les nouvelles aventures d’Oz • 16.30 Les Minikeums • 19.05 Oscar et Malika, toujours en retard! • 19.55 Soda • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 Castle • 23.10 Les enfants de la télé • 0.15 Flynn Carson et les nouveaux aventuriers • 2.20 Flynn Carson et les nouveaux aventuriers
15.10 La vie secrète du zoo • 15.35 Atterrir au bout du monde • 16.30 Estaminets, la magie des bistrots du Nord • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 Les 100 lieux qu’il faut voir • 20.50 Ötzi, le mystère révélé • 21.45 L’énigme des premiers Américains • 22.40 C dans l’air • 23.45 C à vous • 0.40 L’ours polaire après l’éden • 1.35 Aristide MaillolDina Vierny, un pygmalion et sa muse
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Voo directo • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 19.45 Fatura da Sorte • 20.10 O preço certo
AB3
HISTOIRE
11.00 Petits secrets entre voisins • 12.05 Météo • 12.10 Une élève trop parfaite • 13.35 Dans l’enfer des flammes • 15.00 Les mystères de l’amour • 16.55 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.25 Grey’s Anatomy 20.00 Patron incognito • 23.20 1 semaine pour sauver mon couple • 0.30 Ces incroyables mariages gitan • 1.55 Wedding planners dans le secret des mariages hors du commun
12.35 Genius, rivalité de génie • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Jack l’Eventreur: affaire non résolue • 16.15 Itinéraire d’un crime • 17.00 Vénus dévoilée • 18.05 Bacchus sans filtre • 19.05 Enquêtes au Moyen Âge • 20.40 Les guerres de Coco Chanel • 21.35 La guerre du N°5 • 22.30 Le dernier souper • 23.50 Kokoda jamais vaincus! • 1.25 Franck Bauer: un Français parle aux Français
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 21.00 Météo 2 1.05 Maléfique Fantastique (USA, 2014, 97’) de Robert Stromberg Avec Angelina Jolie et Sharlto Copley Maléfique est une très belle jeune femme au coeur pur, qui mène une existence idyllique dans le paisible royaume de la forêt, jusqu’au jour où une armée d’humains menace l’harmonie de son univers. 2 2.50 L’apprenti sorcier Fantastique (USA, 2009, 110’) de Jon Turteltaub Avec Nicolas Cage et Monica Bellucci
6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.40 Camara abierta • 19.55 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 2 1.30 TVEmos 22.40 Comerse el mundo 0.30 Resumenes academia 1.00 La noche en 24h 3.00 España directo Con Diego Losada 3.30 Noticias 24 Horas
T20 15 S7.indd 52
2 1.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente 22.30 Hora dos Portugueses 2 2.45 Joker 23.30 Lusa Music Box 0.00 Grande área 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.25 Voo directo 4.15 Gente da cidade 4.45 Máquina do Tempo Oakfield
26.03.2020 10:57:57
9 avril JEUDI TCM
TV5
CANAL+
20.50 The Score 6.40 Che!. Dramatique de Richard O. Fleischer • 8.15 Dr. Jekyll and Mr. Hyde. Horreur de Victor Flemming • 10.05 Un crime dans la tête. Thriller de John Frankenheimer • 12.10 Un après-midi de chien. Policier de Sidney Lumet • 14.15 Mélodie pour un meurtre. Thriller de Harold Becker • 16.05 La bataille de Midway. Guerre de Jack Smight • 18.15 Zero Dark Thirty. Thriller de Kathryn Bigelow 2 0.50 The Score Policier (USA, 2001, 150’) de Frank Oz Avec Robert De Niro et Edward Norton Propriétaire d’un club de jazz à Montréal, Nick Wells prévoit de prendre sa retraite. Ce génie de la cambriole qui s’enorgueillit de ne travailler qu’en solo décide néanmoins de monter un ultime coup. 2 2.50 La féline Horreur (USA, 1982, 115’) de Paul Schrader Avec Nastassja Kinski et Malcolm McDowell Un homme apprend à sa soeur qu’elle sera victime d’une malédiction. À la perte de sa virginité, la jeune femme se transformera en panthère et devra tuer son amant pour retrouver forme humaine. 0.45 Délivrance Action (USA, 1971, 105’) de John Boorman Avec Jon Voight et Burt Reynolds Quatre jeunes américains, Ed, Lewis, Bobby et Drew décident de descendre en canoë une rivière vouée à disparaître par la construction d’un barrage. Mais Ed et Bobby sont attaqués par deux montagnards. 2.30 Le vent de la violence Drame (GB, 1974, 100’)
21.00 La septième cible 12.30 Ma rue couche-toi là • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Au secours de Béatrice • 14.45 Au secours de Béatrice • 15.30 Pardonnez-moi • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Magazine • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Faites des gosses • 19.25 Faites des gosses • 20.15 L’art et la matière • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 La septième cible Policier (F, 1984, 105’) de Claude Pinoteau Avec Lino Ventura et Lea Massari Un ancien grand reporter, qui élève seul la fille d’un ami photographe, est agressé par trois jeunes gens. Il découvre bientôt que c’est l’amant de sa fille adoptive qui le fait chanter. 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 Hergé, à l’ombre de Tintin 0.35 TV5 monde, le journal Afrique 1.00 Météo 1.05 300 millions de critiques «300 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 1.55 Le point 2.50 Océania Cap sur l’Argentine pour les océanographes québécois Rendez-vous à bord du «Coriolis II» pour une mission scientifique dans l’Atlantique Sud. Québécois et Argentins scrutent le golfe San Jorge où l’on projette d’exploiter des gisements de pétrole. 3.10 Océania Pierre Béland: l’adieu aux baleines
21.00 L’amie prodigieuse 8.15 Colette. Biographie de Wash Westmoreland • 10.05 Qui a tué Lady Winsley?. Policier • 11.30 Boîte noire • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.40 Le bureau des légendes • 14.30 Le bureau des légendes • 15.25 Rencontres de cinéma • 15.40 Trois jours et une vie. Drame de Nicolas Boukhrief • 17.35 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 2 1.00 L’amie prodigieuse «Effacer» Lila et Elena ont désormais 16 ans. Si Lila se conforme avec une grande difficulté à son rôle d’épouse, Elena découvre une nouvelle ville et... une autre vie. Les vacances sur l’île d’Ischia vont déterminer les chemins empruntés à l’avenir. 2 2.05 L’amie prodigieuse «Le baiser» 2 3.05 The Affair «Résolutions» 0.00 The Affair «Accusations» 1.00 L’heure de la sortie Thriller (F, 2018, 103’) de Sébastien Marnier Avec Laurent Lafitte et Emmanuelle Bercot 2.40 L’enfant chameau
RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 Storie italiane • 11.00 RaiNews24 • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Diario di casa • 14.10 La vita in diretta • 15.00 RaiNews24 • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 23.40 Porta a Porta 1.20 RaiNews24
T20 15 S8.indd 53
EUROSPORT
Chers lecteurs, comme durant les semaines à venir quasi tous les événements sportifs prévus en direct ont été annulés, il nous est malheureusement impossible de vous faire parvenir d’ores et déjà un programme exact concernant les retransmissions prévues par la chaîne.
TMC
TVBreizh
6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Drop Dead Diva • 11.15 Drop Dead Diva • 12.10 Drop Dead Diva • 13.05 Drop Dead Diva • 13.55 Castle • 14.50 Castle • 15.40 Castle • 16.35 Castle • 17.30 Castle • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 La momie • 23.30 La Momie • 1.40 Programmes de nuit
6.30 Section de recherches • 7.35 Section de recherches • 8.40 Section de recherches • 9.45 Section de recherches • 10.50 Arabesque • 11.50 Arabesque • 12.50 Arabesque • 13.45 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.40 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Castle • 21.40 Castle • 22.35 Castle • 23.25 Castle • 0.15 Castle • 1.05 Profilage • 2.20 Profilage • 3.30 Profilage
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 PNC • 15.40 PNC • 16.35 La nostra amica Robbie • 17.20 Il nostro amico Kalle • 18.00 TG 2 Flash L.I.S • 18.05 RaiNews24 • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 The Rookie 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 2 3.45 PNC 1.15 PNC 2.40 Squadra Speciale Lipsia 3.25 TG 2 Eat Parade 3.35 Piloti 3.45 Videocomic 4.00 Somos Tu Y Yo 4.45 Detto fatto
14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 I Grandi della Letteratura Italiana • 16.15 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Sabato, domenica e lunedì • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Cultura Newton
12.00 Le dernier refuge • 13.00 Guillaume Néry, le souffle de l’océan • 13.55 Génération «Grand Bleu» • 14.55 L’évolution en marche • 15.50 L’évolution en marche • 16.45 Vincent Munier, éternel émerveillé • 17.45 Ours, simplement sauvage • 18.40 Etranges créatures • 19.05 Ushuaïa nature • 20.40 Himalaya, l’enfance d’un chef • 22.25 Le peuple singe • 23.55 Ushuaïa nature • 1.25 24 heures dans la nature
NICK
KIKA
15.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.55 Willkommen bei den Louds • 18.00 Spotlight • 18.25 Henry Danger • 19.15 The Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.15 MTV Most Wanted - Radio Charts • 22.00 Just Tattoo Of Us • 23.00 Celebrity Ex on the Beach • 0.20 Celebrity Ex on the Beach • 1.10 Ghosted: Verliebt und Verschwunden • 2.00 MediaShop Immer etwas neues
16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Power Players • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 19.25 Die beste Klasse Deutschlands • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 20.35 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 1 5.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen
RTL2 6.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 Stengefortnews 17.30 Televisioun Steesel 1 8.00 AUTOMOTOSHOW 18.10 Stroosbuerg Live 1 8.20 Goerens de Commentaire vum Mount 18.30 A F N L 1 8.50 AUTOMOTOSHOW 1 9.00 Televisioun Steesel 1 9.30 Dikrich TV 21.00 A F N L 21.30 Viol De Vie
UELZECHT Um 20.00 an um 22.00 Auer - Hannert de Kulisse vum Tageblatt - Spendenaktioun fir de gudden Zweck - Organspenden zu Lëtzebuerg - Sports, fun & more - Yoga am Minett
APART TV 1 8.00 Tour ronderëm de Séi 2018 18.20 TTL Open 2020 – Pressekonferenz 1 8.35 Autojumble 2020 1 8.50 apart Musek 19.05 Grüezi miteinand (3) 20.00 Big Band Memory (Trifolion) 21.10 Big Band Memory Frank Sinatra Tribute 22.30 Steieren einfach erkläert 2 2.40 STAR*TREFF 1/2020
27.03.2020 10:54:04
53
FREITAG 10. April
FILM — VOX 22.05
Hacksaw Ridge – Die Entscheidung Der junge Desmond T. Doss (Andrew Garfield) wächst im US-Bundesstaat Virginia als ergebener Christ mit einem strengen Moralkodex auf. Als eines Tages sein Vater Tom (Hugo Weaving), Kriegsveteran und Trinker, im Streit seine Mutter Bertha (Rachel Griffiths) bedroht, greift Desmond zur Waffe und bringt ihn dazu, aufzuhören. Desmond schwört sich daraufhin, nie wieder eine Waffe auch nur anzurühren. Doch als sich sein Bruder Hal (Nathaniel Buzolic) nach dem Angriff der Japaner auf Pearl Harbor zum Kriegsdienst meldet, folgt ihm Desmond kurze Zeit später. Weil er aber weiterhin darauf beharrt, keine Waffe anzufassen, machen es ihm seine Vorgesetzten Captain Glover (Sam Worthington) und Sgt. Howell (Vince Vaughn), sowie seine Ka-
REPO — WDR 20.15 Die Lippe – Flussgeschichten zwischen Münsterland und Kohlenpott
54
Seit rund 11.000 Jahren fließt die Lippe vom Fuß des Eggegebirges von Osten nach Westen in den Rhein. Eine neue WDR-Dokumentation erzählt einige der vielen Geschichten, die sich an ihren Ufern abgespielt haben. Auf den ersten Blick ist die Lippe ein eher T20 15 S1.indd 54
meraden wie der harte Smitty (Luke Bracey) extrem schwer in der Ausbildung. An der Front gegen die Japaner wendet sich jedoch das Blatt: Während die Kugeln an ihnen vorbeischwirren und immer mehr Verluste zu vermelden sind, wächst Desmond über sich hinaus und rettet einem Verwundeten nach dem anderen das Leben – noch immer ohne eine Waffe zu tragen… – Mit „Hacksaw Ridge“ liefert Mel Gibson sein Comeback als Regisseur nach zehn Jahren ab. Seine zuvor letzte Regiearbeit war „Apocalypto“ aus dem Jahre 2006. Drama/Biografie / AUS/USA 2016 / von Mel Gibson / mit Andrew Garfield, Vince Vaughn, Teresa Palmer
unspektakulärer Fluss: Sie fließt meist gemütlich dahin, tritt nur selten über ihre Ufer und dramatische Stromschnellen oder gar Wasserfälle sucht man vergebens. Und doch ist die Lippe alles andere als langweilig: An und in ihr haben sich spannende Geschichten ereignet, erschütternde Dramen und sogar ein bisschen Weltgeschichte. Die alten Römer beispielsweise reisten vermutlich auf ihr von Haltern in Richtung Osten und ins Verderben – vom Römerlager Haltern aus zog der berühmte Statthalter Varus gegen die Germanen um Arminius in den Krieg. Sehr wahrscheinlich war die Lippe zumindest streckenweise ihr Transportweg. Viele Jahre später machten die Preußen fast die gesamte Lippe schiffbar: Mit zahlreichen Schleusen, durch aufwendige Begradigungen und Uferbefestigungen verwandelte man die Lippe in einen Kanal, den Lastkähne wie die Dorstener Aak befuhren – teilweise von Pferden gezogen. Aber das große Geschäft war die Schifffahrt auf der Lippe nie. Zu unzuverlässig war sie mit ihrem stets schwankenden Wasserstand, und mit der Einführung der Eisenbahn lohnte es sich überhaupt nicht mehr, die Lippe mit Schiffen zu befahren.
ARD
ZDF
20.15 Der Überläufer (2/2) 5.30 Die Lümmel von der ersten Bank Komödie (D, 1968, 85’) Mit Uschi Glas und Hannelore Elsner 6.50 Hänsel und Gretel Märchenfilm (D, 2012, 59’) 7.50 Rapunzel Märchenfilm (D, 2009, 60’) 8.55 Mit Armin unterwegs 9.25 Die Sendung mit der Maus Spezial 10.00 Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag 11.05 Jüdische Akzentsendung: Leute - wir sind Juden 11.20 Lilly Schönauer: Liebe mit Familienanschluss Drama (D/AUT, 2012, 90’) Mit Marion Mitterhammer 12.50 Winnetou I Western (D/F/YU/I, 1963, 105’) Mit Pierre Brice und Lex Barker 14.30 Ein Ferienhaus in Marrakesch Drama (D, 2008, 90’) von Alexander Wiedl Mit Uwe Ochsenknecht undAnica Dobra 16.00 Heute fängt mein Leben an Drama (D, 2006, 89’) von Christine Kabisch Mit Christiane Hörbiger und Denise Zich 17.30 Tagesschau 17.35 Eisbären und Belugas Unterwegs in Kanadas Nationalpark Wapusk 18.20 Die Frau in Gold Drama (GB/USA, 2015, 100’) von Simon Curtis Mit Helen Mirren und Ryan Reynolds 2 0.00 Tagesschau 20.15 Der Überläufer Krieg (D/P, 2020, 93’) (2/2) von Florian Gallenberger Mit Leonie Benesch, Rainer Bock, Katharina Schüttler, Jannis Niewöhner In russischer Gefangenschaft ist Proska am Ende seiner Kräfte. Eine schwere Fußverletzung macht es ihm unmöglich, im Tross weiterzumarschieren. Da entdeckt ihn sein Freund Wolfgang Kürschner unter den Gefangenen. Der trägt inzwischen die Uniform der Roten Armee, sofort lässt er seinen Kameraden ins Lazarett bringen. 21.45 Die Kinder der Villa Emma Drama (D/AUT, 2016, 102’) von Nikolaus Leytner Mit Sophie Stockinger, Ludwig Trepte, Nina Proll und Muriel Wimmer Wien, im Frühjahr 1941: Die Nazis haben die Stadt besetzt, Juden sind nicht mehr sicher. Auf Veranlassung ihres besorgten Vaters findet sich die 14-jährige Betty in einer Gruppe jüdischer Kinder wieder, die von einer Hilfsorganisation nach Palästina geschleust werden soll. 2 3.30 Tagesthemen 23.45 Irene Huss, Kripo Göteborg „Hetzjagd auf einen Zeugen“ Der Tod einer jungen Ausländerin gibt Irene Huss und ihrem Team Rätsel auf. Die Leiche wurde aus dem Hafenbecken gefischt, doch die gerichtsmedizinische Untersuchung ergibt, dass dies nicht der Tötungsort war: Die junge Frau wurde erschlagen, bevor man sie ins Wasser warf. 1.20 Der Überläufer Krieg (D/P, 2020, 93’) (2/2) (Wh) 2.55 Irene Huss, Kripo Göteborg 4.25 Deutschlandbilder
20.15 Der Alte 5.45 Pippi in Taka-Tuka-Land Komödie (D/S, 1970, 85’) von Olle Hellbom Mit Inger Nilsson und Pär Sundberg 7.15 Bibi & Tina - Der Film Komödie (D, 2014, 95’) von Detlev Buck Mit Lina Larissa Strahl und Tina Martin 8.50 Ostwind - Zusammen sind wir frei Drama (D, 2013, 96’) von Katja von Garnier Mit Hanna Binke und Marvin Linke 10.25 heute Xpress 10.30 Die Schöne und das Biest Märchenfilm (D/AUT, 2012, 90’) von Marc-Andreas Bochert 12.00 Die sechs Schwäne Märchenfilm (D, 2012, 90’) von Karola Hattop 13.30 heute Xpress 13.35 Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr! Eigentum verpflichtet 13.50 Die Zehn Gebote History (USA, 1956, 210’) von Cecil B. DeMille Mit Charlton Heston und Yul Brynner 17.20 heute Xpress 17.25 Das Traumschiff „Bora Bora“ 1 9.00 heute 19.15 Orientexpress Ein Zug schreibt Geschichte Der Orient Express ist der historisch meistgenannte Zug der Welt. Seine Entstehung hat er der Vision eines Träumers zu verdanken: George Nagelmackers gelang damit, Geschichte zu schreiben. 20.15 Der Alte „Der schwarze Tunnel“ Während des Rudertrainings kollabiert Olympionikin Tanja Kulik vom FrauenViererteam und stirbt an Ort und Stelle. Schnell steht als Todesursache eine Medikamentenvergiftung fest. Pikanterweise handelt es sich bei einem der beiden miteinander vermischten Mittel um ein Dopingpräparat. Hauptkommissar Voss nimmt Kuliks Trainer Anton Bopka genauer unter die Lupe. 21.15 Über Land „Kleine Fälle“ Hans Bachleitner ist als Jurist das Schlichten verzwickter Rechtsfälle gewöhnt. Damit aber hätte er nicht gerechnet: Als sein Freund, Amtsrichter Althammer, stirbt, bestimmt er ausgerechnet ihn zu seinem Nachfolger! Bachleitner erbt nicht nur Althammers offene Fälle. 2 2.45 heute Xpress 22.50 Papst Franziskus Ein Mann seines Wortes In dem Dokumentarfilm begleitet Wim Wenders das Publikum auf einer persönlichen Reise mit Papst Franziskus. Im Zentrum dieses Porträts stehen die Gedanken des Papstes, alle ihm wichtigen Themen, aktuelle Fragen zu globalen Herausforderungen und sein Reformbestreben innerhalb der Kirche. 0.25 heute Xpress 0.30 Ferien vom Leben Drama (D, 2017, 88’) von Sophie Allet-Coche Mit Hannelore Elsner und Marie Bäumer 2.00 Monk 3.20 Der Alte 4.20 zdf.formstark
26.03.2020 08:59:05
10. April FREITAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Let’s Dance - Die schönsten Momente... 5.40 Verbrechen sind ihr Hobby Das Geheimnis der Schokoladenkekse Komödie (USA, 2015, 80’) von Mark Jean Mit Alison Sweeney und Lisa Durupt 7.00 Verbrechen sind ihr Hobby Das Geheimnis des Plumpuddings Komödie (USA, 2015, 80’) von Kristoffer Tabori Mit Alison Sweeney und Barbara Niven 8.25 Die fantastische Welt von Oz Fantasy (USA, 2013, 119’) von Sam Raimi Mit James Franco und Mila Kunis 10.50 Ella - Verflixt & zauberhaft Fantasy (USA, 2004, 86’) von Tommy O’Haver Mit Anne Hathaway und Hugh Dancy 12.35 Sweet Home Alabama Liebe auf Umwegen Komödie (USA, 2002, 100’) von Andy Tennant Mit Reese Witherspoon und Josh Lucas 14.30 Manhattan Love Story Komödie (USA, 2002, 97’) von Wayne Wang Mit Jennifer Lopez und Ralph Fiennes 16.25 The Wedding Planner Verliebt, verlobt, verplant Komödie (USA, 2001, 100’) von Adam Shankman Mit Jennifer Lopez und Justin Chambers 18.25 Ice Age - Jäger der verlorenen Eier 1 8.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Comeback oder weg? Staffel 1 | Folge 2 20.15 Let’s Dance - Die schönsten Momente der Juroren Moderation: Victoria Swarovski und Daniel Hartwich Jury: Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi Salsa, Tango, Wiener Walzer und sehr viel Emotionen in der Osterzeit. An Karfreitag zeigen die Juroren von Deutschlands schönster Tanzshow ihre ganz persönlichen „Let´s Dance“- Highlights. Motsi Mabuse (38), Joachim Llambi (55) und Jorge González (52) führen die Zuschauer durch die Show und präsentieren ihre Best-OfMomente aus 13 „Let´s Dance“- Staffeln. 23.30 Mario Barth & Friends Staffel 1 | Folge 1 Moderation: Mario Barth Gäste: Paul Panzer, Chris Tall, Kaya Yanar und Maxi Gstettenbauer In seiner Show lädt Deutschlands TopComedian Mario Barth jeweils vier Kollegen zu sich in seine Bar ein. Unter den Gästen sind vor allem Freunde, die ihre besten Nummern präsentieren. Aber nicht nur etablierte Künstler haben ihren Auftritt, sondern auch der Nachwuchs kann sich hier beweisen. Zwischen den Auftritten bespricht Mario mit seinen „Buddies“ all die Dinge, die man nur am Tresen so frei von der Leber weg bequatschen kann. 0.40 Mario Barth & Friends Staffel 1 | Folge 2 Moderation: Mario Barth Gäste: Ilka Bessin, Simon Pearce, Ingo Appelt und Helene Bockhorst 1.55 Let’s Dance - Die schönsten Momente der Juroren 4.55 Der Blaulicht Report
20.15 Fack Ju Göhte 3 5.45 Der tierisch verrückte Bauernhof Trickfilm (USA, 2006, 79’) von Steve Oedekerk 7.15 Mermaids - Landgang mit Folgen Fantasy (USA, 2003, 84’) von Ian Barry 9.00 Fünf Freunde 2 Abenteuerfilm (D, 2013, 84’) von Mike Marzuk Mit Valeria Eisenbart und Quirin Oettl 10.40 Die Abenteuer von Tim und Struppi Das Geheimnis der Einhorn Trickfilm (USA, 2011, 105’) von Steven Spielberg 12.45 Bee Movie - Das Honigkomplott Trickfilm (USA, 2007, 79’) von Steve Hickner und Simon J. Smith 1 4.25 Megamind Trickfilm (USA, 2010, 83’) von Tom McGrath Nachdem Oberbösewicht Megamind seinen grössten Widersacher, den guten Metroman, erledigt hat, kreiert er sich aus Langeweile einen neuen Gegner und muss plötzlich den Guten spielen. Animationsspass. 16.10 Harry Potter und der Feuerkelch Fantasy (USA/GB, 2005, 138’) von Mike Newell Mit Daniel Radcliffe und Emma Watson Während sich Harry Potter für das Trimagische Turnier, einer der gefährlichsten Wettkämpfe der Zauberwelt, vorbereitet, bricht das Unheil über Hogwarts herein: Es geschieht ein Mord. 1 9.00 Big Brother 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Fack Ju Göhte 3 Komödie (D, 2017, 120’) von Bora Dagtekin Mit Elyas M’Barek, Jella Haase, Sandra Hüller und Katja Riemann Der Film setzt einige Zeit nach den Ereignissen von Fack ju Göhte 2 ein. Lisi hat Zeki mittlerweile verlassen und wohnt in England. Zeki hingegen ist immer noch Lehrer an der Goethe-Gesamtschule, dort versucht er, die Klasse 11b auf das anstehende Abitur vorzubereiten. Nachdem die Schüler jedoch bei einem Berufswahltest des Berufsinformationszentrums miserable Zukunftschancen prophezeit bekommen, sinkt ihre ohnehin nicht große Motivation auf den Nullpunkt. 2 2.50 American Pie Komödie (USA, 1999, 87’) von Paul Weitz und Chris Weitz Mit Jason Biggs, Jennifer Coolidge, Shannon Elizabeth und Chris Klein Jim, Kevin, Oz und Finch haben es satt, an ihrer High School ständig als sexuelle Versager verspottet zu werden. Als dann auch noch der ebenso hässliche wie unsympathische Sherman begeistert von seinem ersten Mal erzählt, schliessen die vier männlichen Jungfrauen einen Pakt. 0.35 The Butterfly Effect Science-Fiction (USA, 2004, 103’) von Eric Bress und J. Mackye Gruber Mit Ashton Kutcher und Amy Smart 2.30 Open Graves Horror (E/USA, 2009, 80’) von Álvaro de Armiñán Mit Mike Vogel und Eliza Dushku 3.55 Megamind Trickfilm (USA, 2010, 83’) (Wh)
20.15 Pirates of the Caribbean... 5.15 The Big Bang Theory 6.15 Galileo 7.20 Germany’s next Topmodel by Heidi Klum 9.15 The Masked Singer 11.50 Check Check 12.50 Frau Jordan stellt gleich 13.50 Chroniken der Unterwelt - City of Bones Fantasy (USA, 2013, 118’) von Harald Zwart Mit Lily Collins und Kevin Zegers 16.05 Atemlos - Gefährliche Wahrheit Action (USA, 2011, 96’) von John Singleton Mit Taylor Lautner und Lily Collins Der Schüler Nathan Harper findet auf einer Website vermisster Kinder ein Bild, das ihn als kleines Kind zeigt. Als Nathan Nachforschungen über seine wahre Identität anstellt, wird er zur Zielscheibe von Profi-Killern. Als seine vermeintlichen Eltern umgebracht werden, kann er nur noch seiner Klassenkameradin und heimlichen Jugendliebe Karen trauen. 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Thor Fantasy (USA, 2011, 102’) von Kenneth Branagh Mit Chris Hemsworth, Natalie Portman, Anthony Hopkins und Tom Hiddleston Im Jahr 965 n. Chr. beabsichtigen die Eisriesen aus der Eiswelt Jotunheim, auf der Erde eine neue Eiszeit herbeizuführen. Die von Göttervater Odin regierten Asen stellen sich ihnen jedoch entgegen und bezwingen sie in einer großen Schlacht. 20.15 Pirates of the Caribbean: Salazars Rache Abenteuerkomödie (USA, 2017, 114’) von Joachim Rønning, Espen Sandberg Mit Johnny Depp, Javier Bardem, Geoffrey Rush und Kevin R. McNally Der barbarische Captain Salazar schafft es, sich aus dem Teufelsdreieck zu befreien. Er schwört gnadenlose Rache und will alle noch lebenden Piraten töten - allen voran Captain Jack Sparrow. Dessen einzige Möglichkeit, Salazar zu besiegen, besteht darin, den Dreizack Poseidons in seine Hände zu bekommen, der ihm die Herrschaft über die sieben Weltmeere verleiht. Doch dazu muss er sich mit seinem Erzfeind Barbossa verbünden. 22.50 Mad Max: Fury Road Action (AUS/USA, 2015, 108’) von George Miller Mit Tom Hardy, Charlize Theron, Nicholas Hoult, Hugh Keays-Byrne Max wünscht sich nach dem Tod seiner Frau eigentlich nur Frieden. Als er zu einem Teil der Kampfeinheit Warboys wird, muss er dem Tyrannen Joe gegen seinen Willen gehorchen. Eine Frau namens Furiosa ist ebenfalls Teil des Gefolges. Sie ist voller Tatendrang und sich sicher, dass die Rückkehr in ihre Heimat der einzige Weg ist, um zu überleben. Gemeinsam versuchen beide zu fliehen. 1.10 The Drop - Bargeld Krimi (USA, 2014, 100’) von Michael R. Roskam Mit Tom Hardy und Noomi Rapace, 3.00 Watch Me - das Kinomagazin 3.10 Hush Thriller (GB, 2008, 81’) von Mark Tonderai
20.15 Alles steht Kopf 6.25 Stuart Little 2 Animation (USA, 2002, 67’) 7.55 Mein Freund, der Wasserdrache Fantasy (USA, 2007, 98’) von Jay Russell Mit Alex Etel und Bruce Allpress 9.50 Kuck’ mal wer da spricht 2 Komödie (USA, 1990, VM DE, 85’) von Amy Heckerling Mit John Travolta und Kirstie Alley 11.10 Ich, du und der Andere Komödie (USA, 2006, 105’) von Anthony Russo und Joe Russo Mit Owen Wilson und Matt Dillon 13.10 Der Rosarote Panther 2 Komödie (USA, 2009, 105’) von Harald Zwart Mit Steve Martin, Jean Reno 1 4.50 Der Dummschwätzer Komödie (USA, 1997, 79’) von Tom Shadyac Mit Jim Carrey und Maura Tierney 1 6.30 Klick Komödie (USA, 2006, 104’) von Frank Coraci Mit Adam Sandler und Kate Beckinsale Der viel beschäftigte Michael Newman hat wenig Zeit für seine Frau Donna und seine Kinder Ben und Samantha. Daher kommt die Erfindung der universellen Fernbedienung des Wissenschaftlers Morty gerade zur richtigen Zeit. Mit dieser kann er stressige Alltagssituationen überspringen und die schönen Stunden beliebig oft wiederholen. 18.25 Ich - Einfach Unverbesserlich Trickfilm (USA, 2010, 90’) (Wh) 20.15 Alles steht Kopf Trickfilm (USA, 2015, 83’) von Pete Docter und Ronnie del Carmen Mit Richard Kind, Bettina Zimmerman, Amy Poehler und Phyllis Smith In Rileys Welt steht alles Kopf. Als sie und ihre Eltern umziehen, geraten ihre Gefühle außer Kontrolle: Neues Zuhause, neue Schule und neue Begegnungen, das alles muss die 11-Jährige erst einmal verarbeiten. Begleitet wird Rileys Weg in die Erwachsenenwelt von fünf Emotionen: Freude, Angst, Zorn, Abscheu und Traurigkeit. Diese müssen von der Kommandozentrale in Rileys Kopf gesteuert werden, damit sie auch nicht aus dem Gleichgewicht geraten. 22.00 Hacksaw Ridge - Die Entscheidung TIPP Drama (USA, 2016, 170’) von Mel Gibson Mit Andrew Garfield, Sam Worthington, Vince Vaughn und Luke Bracey 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Die Gier und der Tod Carrie Nelson arbeitet im Empfangshaus des Blue Mound State Parks. Eines Nachmittags kommt einer ihrer Kollegen in ihr Büro und findet Carrie dort tot vor. Die Kasse und der Tresor wurden ausgeräumt, Carrie liegt erschlagen am Boden. 1.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Verhängnisvolle Begierden 2.10 Snapped - Wenn Frauen töten Whitehead Twins 3.00 Snapped - Wenn Frauen töten Sandra Plunkett 3.50 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
T20 15 S2.indd 55
VOX
26.03.2020 09:43:33
55
FREITAG 10. April
56
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Das Gewand 9.05 Johann Sebastian Bach: Messe in h-Moll • 10.55 Unser täglich Brot • 11.20 Glocken - Klang zwischen Himmel und Erde • 12.10 Die Grand Tour de Suisse • 12.50 Grand Tour der Schweiz • 13.35 Die Grand Tour de Suisse • 14.20 Wunderwelt Schweiz • 14.40 Das Menschlein Matthias • 16.00 Die Holzbaronin • 19.00 heute • 19.15 Feiern mit Osterbrot und Festtagsbraten - Bräuche und Kulinarik rund ums Osterfest • 20.00 Tagesschau 20.15 Das Gewand History (USA, 1953, 129’) von Henry Koster Mit Richard Burton und Jean Simmons Der römische Militärtribun Marcellus Gallio frönt ausgiebig Alkohol und Spiel. Mit dem künftigen Kaiser Caligula verscherzt er es sich komplett, als er ihn auf dem Sklavenmarkt überbietet - Gallio kauft den Griechen Demetrius, nicht Caligula. Die Quittung kommt in Form einer Strafversetzung nach Palästina. Hier treffen Gallio und Demetrius auf Jesus, als dieser in Jerusalem einzieht. 22.25 Kirschblüten - Hanami Drama (D, 2008, 120’) von Doris Dorrie Mit Elmar Wepper und Hannelore Elsner Trudi erfährt, dass ihr Mann Rudi Krebs im Endstadium hat. Es liegt bei ihr, ob sie es ihm sagen will oder nicht. Trudi beschließt, die schlimme Diagnose vor ihm und der Familie geheim zu halten. 0.25 Die Grand Tour de Suisse Von Zürich ins Berner Oberland 1.10 Grand Tour der Schweiz Vom Jura bis ins Wallis 1.55 Die Grand Tour de Suisse Vom Tessin ins Appenzell 2.35 unterwegs
20.15 Ben Hur 5.40 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 9.35 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 10.30 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 11.30 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 12.30 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 14.25 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 16.20 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 17.20 Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben • 18.20 Konny Goes Wild! 20.15 Ben Hur History (USA, 2016, 125’) von Timur Bekmambetov Mit Jack Huston und Toby Kebbell Jerusalem 33 nach Christi in der Zeit des Messias: Durch eine Intrige seines Adoptivbruders Messala wird der angesehene und vermögende Judah Ben Hur von seiner Familie und seiner großen Liebe Esther getrennt und als Sklave auf eine römische Galeere verschleppt. Nachdem er sich fünf Jahre lang ohne Rechte durchkämpft und überlebt, kehrt er schließlich zurück nach Jerusalem mit nur einem Ziel: Rache. 22.30 The Last Stand Action (USA, 2013, 105’) von Jee-woon Kim Mit Arnold Schwarzenegger und Forest Whitaker Der flüchtige Drogenboss Gabriel Cortez möchte nach Mexiko fliehen, die mächtigen Gesetzeshüter wollen dies verhindern und der örtliche Sheriff Ray Owens träumt von seiner und des Bürgers Ruhe. 0.20 Sabotage Action (USA, 2014, 95’) von David Ayer Mit Arnold Schwarzenegger 2.15 Ben Hur History (USA, 2016, 125’) (Wh)
20.15 Eine Faust geht nach Westen 6.00 Buddy haut den Lukas • 7.40 Das Krokodil und sein Nilpferd • 9.30 Die Miami Cops • 11.20 Der Supercop • 13.20 Zwei bärenstarke Typen • 15.30 Kabel Eins News • 15.40 Zwei außer Rand und Band • 17.55 Die rechte und die linke Hand des Teufels
20.15 Wir in den 70ern! 8.10 Der Südwesten von oben • 8.55 Ostern auf dem Land • 10.25 Die größte Geschichte aller Zeiten • 13.30 Himmlische Schätze - Geschichten aus unseren Klöstern • 15.00 Wildes Frankreich • 16.30 Tierisch wild im Südwesten • 17.15 Das Markgräflerland - Paradies im Licht des Südens • 18.07 Die SWRReportage • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 7 Tage... • 19.15 Himmel auf Erden - St. Paulin in Trier • 19.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Wir in den 70ern! So war’s im Südwesten Schlaghosen, Disco, schrille Farben: Die 70er, ein Jahrzehnt des Aufbruchs. Auch oder gerade im Südwesten: 1972 findet in Germersheim eines der ersten Open-Air-Festivals à la Woodstock statt. Im Fußball wird 1974 zum ersten Mal das Tor des Monats von einer Frau geschossen: von Bärbel Wohlleben aus Ingelheim. 2 2.00 Nachtcafé Freundschaft wenn nichts unmöglich ist 23.30 Die letzten beißen die Hunde Action (USA, 1974, 110’) von Michael Cimino Mit Clint Eastwood und Jeff Bridges 1.25 mal ehrlich
20.15 Die Lippe... 7.50 WILDER WILDER WESTEN • 9.20 Ausgerechnet • 10.05 Eine Robbe zum Verlieben • 11.35 Eine Robbe und das große Glück • 13.00 Unsere Flüsse • 14.30 Überraschungseier - Neues von Kuckuck und Co • 15.15 Abenteuer Erde • 16.00 Operation Dolittle • 16.45 2 für 300 • 17.15 kochen & backen mit Julia & Marie • 18.15 5 Dinge, die Sie tun können, wenn Sie tot sind • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit-Geschichten • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Lippe - Flussgeschichten TIPP zwischen Münsterland und Kohlenpott Seit rund 11.000 Jahren fließt die Lippe vom Fuß des Eggegebirges von Osten nach Westen in den Rhein. Eine neue WDRDokumentation erzählt einige der vielen Geschichten, die sich an ihren Ufern abgespielt haben. Auf den ersten Blick ist die Lippe ein eher unspektakulärer Fluss. 2 1.45 Kölner Treff 23.30 Loriot - Von Steinläusen, Möpsen und Mäusen Vom Ferienglück und einem Nudelproblem 23.55 TIERE TOTAL: Von Grzimek bis zum Katzenvideo 1.25 Kölner Treff 3.10 Operation Dolittle
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
14.10 Gnadenlose Wildnis • 17.05 Angela Merkel: Abschied von der Macht • 18.30 Auslandsreport • 19.05 Rätsel auf dem Meeresgrund - Bermuda Dreieck • 20.15 Rätsel auf dem Meeresgrund - Titanic • 21.05 Port Royal - Untergang einer Piratenstadt • 22.10 Superknast Alcatraz - Anatomie einer Gefängnisinsel • 23.10 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Ich bin Paul Walker • 1.40 Rätsel auf dem Meeresgrund - Titanic
15.15 Hightech und Handarbeit • 16.10 Urlaubsspaß de luxe • 17.05 Die große Achterbahnsanierung - Colossos kehrt zurück • 18.05 Drama in der Luft: Angst an Bord • 19.05 Vorsicht Hochspannung! • 20.05 USA Top Secret: Die Macht der Milliardäre • 21.05 Mythos und Wahrheit: Gold • 22.05 Bunker Flucht vor dem Weltuntergang • 23.05 Moskauer Unterwelten • 0.05 Nachtwölfe - Russlands härteste MotorradGang • 1.45 SEK Moskau
5.10 Lenßen & Partner • 5.50 Lenßen & Partner • 6.40 Lenßen & Partner • 7.30 Ein Engel auf Erden • 9.10 Ein Engel auf Erden • 10.00 Ein Engel auf Erden • 10.50 Ein Engel auf Erden • 11.45 Ein Engel auf Erden • 12.40 Ein Engel auf Erden • 13.30 Ein Engel auf Erden • 14.20 Columbo • 15.55 Columbo • 17.40 Columbo • 18.55 Columbo 20.15 Mord im Orientexpress 20.15 Der Bulle von Tölz: Krimi (GB/USA, 1974, 125’) Bei Zuschlag Mord Ausgerechnet Resi Berghamvon Sidney Lumet mers einziger Pensionsgast, Mit Albert Finney Franz Landig, wird ermordet und Lauren Bacall ARD-alpha 22.15 Tod auf dem Nil im Wald gefunden. Sie ist völKrimi (GB, 1978, 134’) lig aufgelöst. Erst als Benno 17.15 Ethik oder Etikettenschwindel? von John Guillermin ihr erzählt, dass Landig ein • 18.00 Xenius • 18.30 Wanderlust • Mit Peter Ustinov, Bette Davis, Betrüger war, ändert sie ihre 19.15 alpha-centauri • 19.30 Alpen-DoMia Farrow und David Niven Meinung. nau-Adria • 20.00 Tagesschau • 20.15 22.05 Vera - Ein ganz spezieller Fall Spielerwahl in Oberammergau • 20.35 0.30 Das Böse unter der Sonne Krimi (GB, 1982, 120’) „Natürliche Selektion“ Oberammergauer Passionsspiele • 23.50 Vera - Ein ganz spezieller Fall von Guy Hamilton 20.55 Die ewige Passion • 21.45 Jesus „Vergeltung“ Mit Peter Ustinov oder Jeschua? • 22.15 Passionsspiele 1.20 Der Bulle von Tölz und Colin Blakely Oberammergau 2020 • 23.00 Planet 2.55 Kommissar Rex Wissen • 0.00 Alpen-Donau-Adria • 2.20 Mord im Spiegel Krimi (GB, 1980, 100’) „Mosers Tod“ 0.30 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.45 4.30 Richter Alexander Hold von Guy Hamilton The Day - News in Review
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
18.30 Drei Lehrer - ein Schuljahr • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Drei Lehrer - ein Schuljahr • 20.00 Tagesschau • 20.15 Troja und der Schatz des Priamos • 21.02 Troja - Schicksalshügel der Archäologie • 21.17 Homers wahre Heimat • 22.00 Walfang unterm Hakenkreuz • 22.45 Suite oder Schlafsack • 23.15 7 Tage... • 0.00 Tagesthemen • 0.15 Fakt ist!
15.00 Der große Anfang • 16.30 1648: Der lange Weg zum Frieden • 18.00 Die Hälfte der Welt gehört uns - Als Frauen das Wahlrecht erkämpften • 19.30 Magische Sätze des 20. Jahrhunderts • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die EuropaSaga • 22.30 Die Europa-Saga • 0.45 Expedition Deutschland - Eine Zeitreise durch 500 Millionen Jahre • 1.30 Expedition Deutschland
10.35 Lindenstraße • 11.05 Familie Dr. Kleist • 11.55 Hubert und Staller - Die ins Gras beißen • 13.25 Iconic Couples - Legendäre Liebespaare • 16.55 Quietsch... quietsch... Wer bohrt denn da nach Öl? • 18.15 Eat Drink Man Woman • 20.15 extra 3 • 21.00 Willkommen bei den Sch’tis • 22.40 Unterm Radar • 0.10 Le Chalet • 1.00 Le Chalet • 1.50 Le Chalet • 2.45 Le Chalet
10.45 Die Plastik-Invasion - Coca-Cola und der vermüllte Planet • 11.30 Vergiftete Flüsse - Die schmutzigen Geheimnisse der Textilindustrie • 12.15 Leschs Kosmos • 12.45 Deep Time History • 15.00 Die Geschichte des Essens • 17.15 Drogen - Eine Weltgeschichte • 18.45 Momente der Geschichte • 20.15 Deep Time History • 22.30 Die Geschichte des Essens • 0.45 Drogen - Eine Weltgeschichte
5.10 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 11.10 Fixer Upper - Spezial • 13.55 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 20.15 Germany’s next Topmodel - by Heidi Klum • 22.20 Crazy Clips • 0.10 Crazy Clips - Die witzigsten Videos der Welt • 1.35 Crazy Clips - Die witzigsten Videos der Welt • 2.15 Germany’s next Topmodel - by Heidi Klum
T20 15 S3.indd 56
20.15 Eine Faust geht nach Westen Western (I, 1981, 87’) von Michèle Lupo Mit Bud Spencer, Amidou und Joe Bugner Buddy und „Donnernder Adler“ schlagen sich mit kleinen Gaunereien durchs Leben. Als sie dabei an eine seltsame Reisetasche kommen, hält man Buddy in einem entlegenen Nest für den lange erwarteten Doktor und „Donnernder Adler“ für seinen Assistenten. Die beiden spielen ihre neuen Rollen so perfekt, dass sie sich schon bald vor Patienten nicht mehr retten können. 22.10 Vier Fäuste für ein Halleluja Western (I, 1971, 113’) von Enzo Barboni Mit Terence Hill, Bud Spencer, Yanti Somer und Harry Carey Bambi ist ein Pferdedieb, der von seinem Vater den Auftrag bekommt, seinen ungeliebten Bruder Trinity ebenfalls zum Pferdedieb auszubilden. Trinity allerdings soll nur auf seinen Bruder aufpassen und versucht, wann immer möglich, die Bestrebungen Bambis zu durchkreuzen. 0.35 Jackie Chans Erstschlag Action (HK, 1996, 100’) von Stanley Tong Mit Jackie Chan
6.40 Im Zeichen des heiligen Bluts • 7.25 Der Apokalypse-Code • 8.10 Bares für Rares • 10.10 Bares für Rares • 11.40 Fackeln im Sturm • 13.05 Fackeln im Sturm • 14.30 Fackeln im Sturm • 15.55 Fackeln im Sturm • 17.20 Fackeln im Sturm • 18.45 Fackeln im Sturm
26.03.2020 09:55:00
10. April FREITAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Land zwischen den Meeren 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Glücksspiel im Pastorenhaus • 13.00 Pilgern im Norden - mit Heike Götz und Philipp Schmid • 13.45 Pilgern durch Mecklenburg-Vorpommern • 14.15 Wie geht das? • 14.45 die nordstory • 15.45 Hasenalarm • 16.30 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Nordseereport Spezial • 19.00 Nordtour unterwegs • 20.00 Tagesschau 20.15 Land zwischen den Meeren Von Skagen nach Flensburg Dänemark, wie man es noch nicht gesehen hat: ein fesselnder Bildermix, mal skurril, mal faszinierend, dazu amüsante Geschichten über den Zauber des kleinen Inselreichs. Bekannt ist, die Dänen leben in hyggeligen Städtchen, sind mit allen per Du. Sie lieben das Meer, Lakritz und ihre Königin. Vor fast jedem ihrer bunten Häuser weht der Dannebrog, die Flagge Dänemarks. Dänisches Design und traumhafte Strände sind berühmt. 21.45 NDR Talk Show Best of 23.15 Inas Nacht 0.30 NDR Talk Show Best of 2.00 Land zwischen den Meeren
20.15 Krauses Umzug 11.55 Geheimnisvolle Orte • 12.40 Geheimnisvolle Orte • 13.25 Geheimnisvolle Orte • 14.05 Geheimnisvolle Orte • 14.50 Geheimnisvolle Orte • 15.35 Geheimnisvolle Orte • 16.20 Geheimnisvolle Orte • 17.05 Leben unter Bäumen - Ein Jahr im Wald • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 • 18.10 Landschleicher extra • 18.40 Pit und Paule - Die Pandajungen aus Berlin • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Krauses Umzug Komödie (D, 2020, 90’) von Bernd Böhlich Mit Horst Krause und Carmen-Maja Antoni Seit seine Schwester Elsa in Pommern lebt, beschäftigt Krause die junge Köchin Paula in seinem Gasthof. Ihr Sohn Timo geht auf die örtliche Schule. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Sieben Sommersprossen Drama (DDR, 1978, 76’) von Herrmann Zschoche Mit Kareen Schröter und Harald Rathmann 23.15 Die große Liebe meines Lebens Komödie (USA, 1957, 111’) von Leo McCarey Mit Cary Grant, Deborah Kerr und Richard Denning 1.05 Knapp daneben
20.15 Elefant, Tiger & Co. - Spezial 12.45 Frühmorgens in den Karpfenteichen von Rietschen • 13.10 Unsere köstliche Heimat • 13.25 Das Havelland • 14.55 Vom tapferen Schmied • 16.15 MDR aktuell • 16.20 Anton der Zauberer • 18.05 Rätsel, Mythen und Legenden Till Eulenspiegel - Ein Narr und finsterer Straßenräuber? • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Elefant, Tiger & Co. - Spezial Ein Zoo baut um! Der Leipziger Zoo hat in den vergangenen 20 Jahren gewaltige Veränderungen erlebt. Grundlegende Neu- und Umbauten haben ihn zu einem der renommiertesten Zoos in Europa werden lassen. 2 1.45 MDR aktuell 2 2.00 Riverboat 0.00 Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion BWV 245 Unmittelbar nach seiner Anstellung als Leipziger Thomaskantor schrieb Bach für die Karwoche des Jahres 1724 die Johannes-Passion, eine von vermutlich fünf Passionen, die er komponiert haben soll - von denen aber nur zwei überliefert sind. 1.55 Elefant, Tiger & Co. - Spezial
20.15 Erlebnisreise entlang der... 8.55 hallo hessen • 9.40 hallo hessen • 10.30 Erlebnis Hessen • 11.15 Erlebnis Hessen • 12.00 Wildes Bayern: Der Main von der Quelle bis Würzburg • 12.45 Wildes Bayern • 13.30 Erlebnisreise Rotkäppchenland • 15.00 Lebensträume entlang der Märchenstraße • 15.45 Erlebnis Hessen • 16.30 Ostern in Hessen • 18.00 Tobis Städtetrip XXL: Hessen hautnah! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Erlebnisreise entlang der Lahn Viel Natur, Schlösser und Burgen, Klöster und Kirchen, Fachwerkstädte und malerische Dörfer machen die Lahn zu einem der romantischsten Flüsse Deutschlands. Der Film zeigt die Lahn, ihr Tal und Städte an ihrem Ufer wie Marburg, Wetzlar, Limburg oder Weilburg . 21.45 Hessen von oben Kirchen und Klöster 22.00 NDR Talk Show 0.00 Die Päpstin Drama (D/E/I/GB, 2009, 137’) von Sönke Wortmann Mit Johanna Wokalek und David Wenham 2.15 Erlebnisreise entlang der Lahn 3.45 Hessen von oben
20.15 natur exclusiv 9.35 Elefant, Tiger & Co • 10.25 Gernstl - Sieben mal Bayern • 10.40 Mariss Jansons dirigiert Schönberg und Mozart • 11.45 Stolperstein • 12.15 Prinz Ludwig von Bayern • 13.00 Mein Schwert für den König • 14.30 natur exclusiv • 15.15 natur exclusiv • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.45 Gipfeltreffen • 18.30 Rundschau • 18.45 Heilige Gräber • 19.30 Landgasthäuser • 20.00 Tagesschau 20.15 natur exclusiv Wilde Nächte Wenn die Tiere erwachen Der Großteil unserer heimischen Tierwelt ist nachtaktiv. Über einen Zeitraum von zwei Jahren hat sich der Tierfilmer Uwe Müller auf die Lauer gelegt und so manch schlaflose Nacht verbracht. 2 1.00 Rundschau Magazin 21.10 Papst Franziskus betet den Kreuzweg 22.25 Via Dolorosa der letzte Weg Jesu Eine Spurensuche in Jerusalem 23.10 Die Bibel Sandalen (I/USA, 1966, 165’) von John Huston Mit Michael Parks und Ulla Bergryd 1.50 Wir in Bayern
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 Konferenz der Tiere 7.00 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 7.30 Caillou • 7.50 Peppa Pig • 8.00 In einem Land vor unserer Zeit 11 - Das Geheimnis der kleinen Saurier • 9.20 Die Dschungelhelden - Operation Südpol • 10.20 Grizzy & die Lemminge • 11.35 Beethoven und der Piratenschatz • 13.10 Die Tom und Jerry Show • 15.50 Scooby-Doo! • 17.15 Angelo! 20.15 Konferenz der Tiere Trickfilm (D, 2010, 83’) von Reinhard Klooss In der afrikanischen Savanne geht den Tieren das Wasser aus. Unter der Leitung des Löwen Sokrates und des frechen Erdmännchens Billy machen sich die Tiere auf die Suche nach dem kühlen Nass. 22.00 Rizzoli & Isles „Landgang“ Die junge Brenda Martin ist tot aufgefunden worden. In der Nähe der Leiche entdecken die Ermittler eine Offiziersmütze. An der Leiche werden außerdem DNA-Spuren gefunden, die tatsächlich zu einem Marineoffizier namens Richard Salerno führen. 22.50 Rizzoli & Isles „Verschleppt“ 0.00 Infomercials
20.15 Fast N’ Loud Special 6.25 Goblin Works Garage - Das TunerTrio • 8.15 Goblin Works Garage - Das Tuner-Trio • 9.15 Goblin Works Garage - Das Tuner-Trio • 10.15 Goblin Works Garage - Das Tuner-Trio • 11.15 Goblin Works Garage - Das Tuner-Trio • 12.15 Goblin Works Garage - Das Tuner-Trio • 17.15 Supercar Blondie • 18.15 Supercar Blondie • 19.15 Supercar Blondie 20.15 Fast N’ Loud Special: Hollywood-Stunt in San Francisco Er war der „King of Cool“ und hat mit seiner legendären Verfolgungsjagd im HollywoodKlassiker „Bullit“ Filmgeschichte geschrieben. In dem Blockbuster aus dem Jahr 1968 raste Steve McQueen am Steuer eines dunkelgrünen Ford Mustang in den Straßen von San Francisco einem Dodge Charger hinterher. 22.15 Fast N’ Loud Special: Spielzeugauto XXL 0.10 Fast N’ Loud Special: Spielzeugauto XXL 2 2.00 Asphalt-Cowboys Rein, raus, fertig, weg 2.50 Asphalt-Cowboys Stinken muss man nicht! 3.45 Asphalt-Cowboys
2 0.00 Yukon Gold 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 8.30 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Sport Quiz 12.30 Container Wars 13.00 Container Wars 13.30 Container Wars 1 4.00 Container Wars 1 4.30 Container Wars 1 5.00 Container Wars 1 5.30 Container Wars 1 6.00 Container Wars 1 6.30 Container Wars 17.00 Container Wars 17.30 Container Wars 1 8.00 Container Wars 1 8.30 Container Wars 1 8.30 Container Wars 19.00 Red Bull - The Horn 2 0.00 Yukon Gold 2 1.00 Yukon Gold 2 2.00 Poker WSOP 2019 2 3.00 Poker WSOP 2019 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.45 Teleshopping Nacht 2.00 SPORT CLIPS
18.00 Radsport 8.30 Motorsport FIA Langstrecken-WM (WEC) 2019 6 Stunden von Austin 9.30 Motorsport Formel E 2019/20 in Marrakesch 10.30 Motorsport 42. Rallye Dakar 2020 in Saudi Arabien 11.30 Snooker Welsh Open in Cardiff 1 4.00 Radsport Baskenland-Rundfahrt 2019 1 5.00 Radsport Baskenland-Rundfahrt 2019 1 6.00 Radsport Baskenland-Rundfahrt 2019 17.00 Radsport Baskenland-Rundfahrt 2019 1 8.00 Radsport Baskenland-Rundfahrt 2019 2 0.00 Olympische Spiele Against all Odds 2 0.30 Olympische Spiele Hall of Fame Die größten Radfahrer 2 1.30 Olympische Spiele Hall of Fame 2 2.30 Tennis Grand Slam Australian Open 0.00 Tennis
6.00 Sheherazade • 6.35 Sheherazade • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 11.00 Dauerwerbesendung • 13.00 Dauerwerbesendung • 15.00 Dauerwerbesendung • 15.15 Star Trek - Raumschiff Voyager • 16.15 Adventures of Aladdin • 18.00 Der junge Messias 20.15 Überleben! Drama (CDN/USA, 1993, 122’) von Frank Marshall Mit Ethan Hawke und Vincent Spano 22.50 Backcountry - Gnadenlose Wildnis Thriller (CDN, 2014, 88’) von Adam MacDonald Mit Missy Peregrym und Eric Balfour 0.35 Severance Ein blutiger Betriebsausflug Horror (D/GB, 2006, 88’) von Christopher Smith 2.15 Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding Komödie (D, 1999, 101’)
RTL NITRO 6.05 Agent Cody Banks 2 - Mission London • 7.45 Casino Royale • 9.55 Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten • 12.15 Ace Ventura - Ein tierischer Detektiv • 13.45 Ace Ventura - Jetzt wird’s wild • 15.15 Cable Guy - Die Nervensäge • 16.50 Big Daddy • 18.25 Mein Partner mit der kalten Schnauze • 20.15 Winnetou - Der letzte Kampf • 22.30 Todeszug nach Yuma • 0.50 Infomercials • 2.50 Die lustigsten Schlamassel der Welt
T20 15 S4.indd 57
26.03.2020 10:23:15
57
VENDREDI 10 avril
FILM — CLUB RTL 20.00
Paddington Un jeune ours péruvien, amoureux de la Grande-Bretagne, voyage en direction de Londres afin d’y rechercher un foyer. Perdu et seul à la gare de Paddington, il commence à comprendre que la vie en ville n’est pas du tout ce qu’il avait imaginé. Jusqu’à ce qu’il rencontre la famille Brown, qui s’arrête à sa hauteur et lise l’étiquette autour de son cou sur laquelle sont inscrits ces mots: S’il vous plaît, prenez soin de cet ours. Par chance, la famille Brown lui offre un havre de paix temporaire, jusqu’à ce qu’un taxidermiste de musée remarque cet ours dont l’espèce est assez rare. – En 2012, Paddington a été élu Personnage animé préféré des
DOC — ARTE 22.30
Péplum: muscles, glaives et fantasmes
58
Le cinéma muet des années 1910 se nourrit déjà des épopées forgées par les civilisations romaine, égyptienne et grecque, mais c’est dans les années 1950 que le péplum connaît son apogée. De la reconstitution gigantesque d’une Rome symbole de la superpuissance T20 15 S5.indd 58
Britanniques de tous les temps au British Animation Award. En effet, l’ours péruvien a accompagné plusieurs générations d’enfants qui, devenus adultes, ont eux-mêmes lu les livres à leurs enfants, faisant de Paddington une œuvre intergénérationnelle. Le film a ainsi suscité un véritable engouement de la part des fans. Pour preuve, les nombreux messages et photos postés sur le site internet de l’ours, montrant la peluche et les produits dérivés dans toutes sortes de situations. Comédie/Famille/Animation / F/GB 2014 / de Paul King / avec Guillaume Gallienne, Hugh Bonneville, Sally Hawkins
américaine (Quo Vadis) à la dénonciation du maccarthysme (Spartacus), le genre s’illustre, en pleine guerre froide, par des superproductions hollywoodiennes. Cet âge d’or s’enracine dans les studios romains de Cinecittà, décors de plus de 180 péplums, dont le spectaculaire Ben Hur. Pendant que les Américains réalisent des blockbusters en Cinémascope pour contrer l’essor du petit écran, les Italiens se réapproprient leur passé avec un cinéma bon marché porté par des héros bodybuildés. Le genre s’éteint au milieu des années 1960 au profit du western-spaghetti avant de renaître en 2000 avec le multiprimé Gladiator de Ridley Scott. – En exaltant les aventures romanesques de héros avant tout masculins, le péplum a offert, tout au long de sa trajectoire, l’image sensuelle et brutale d’une Antiquité fantasmée. De Victor Mature, premier «Monsieur muscle» du genre (Samson et Dalila en 1949), à Steve Reeves, culturiste vedette (Les travaux d’Hercule), en passant par Charlton Heston (Ben Hur) ou Robert Taylor (Quo Vadis), Jérôme Korkikian conte la fabuleuse épopée du péplum et de ses icônes, au travers d’archives et d’analyses de connaisseurs, dont le réalisateur Oliver Stone.
TF1
FR2
21.05 Koh-Lanta, l’île des héros 6.25 Tfou 8.35 Météo 8.40 Téléshopping 9.25 Météo 9.30 Tfou 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Coup de foudre et imprévus Drame (USA, 2017, 80’) de Kevin Connor Avec Amy Smart et Adrian Grenier Mary n’est pas satisfaite de son travail au «Clairon», un journal local, et rêve de travailler à «La Gazette» sur des sujets plus intéressants. Elle ne manque pas de se signaler à monsieur Kramer, son rédacteur en chef, qui n’est pas du tout impressionné par ses articles. 15.30 Coup de foudre avant l’heure Drame (USA, 2017, 90’) de Brian Brough Avec Emily Rose et Barry Watson Une affaire de fausse identité vient bouleverser l’existence de Trish et de Parker. Cela suffira-t-il à les réunir durablement? 17.00 4 mariages pour 1 lune de miel 18.05 Bienvenue chez nous 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.30 Le 20h le mag 2 0.50 My Million 2 0.55 C’est Canteloup 21.05 Koh-Lanta, l’île des héros Avec Denis Brogniart Aux confins de la Polynésie et de la Mélanésie, aux îles Fidji, 14 nouveaux aventuriers de «Koh-Lanta» viennent vivre l’aventure de leur vie. Ce qu’ils ignorent, c’est que cinq autres aventuriers convergent eux aussi vers cet archipel perdu. Mais ceux-là sont des sportifs hors pair et des spécialistes de la survie. Et surtout, ce sont des héros de «Koh-Lanta». Mais ce qu’ils ne savent pas, c’est qu’ils devront s’affronter lors de deux épreuves dantesques. Et le premier choc aura lieu dès leur arrivée dans cet archipel perdu. À l’issue de ces deux épreuves, seulement quatre d’entre eux seront conviés à intégrer les tribus rouge et jaune, composées des nouveaux aventuriers. 23.20 Vendredi, tout est permis avec Arthur Avec Arthur Dans cette émission, des personnalités issues de tous les horizons (spectacle, cinéma, télévision, chanson, etc.) se soumettent bien volontiers à des improvisations aussi déjantées que divertissantes. Au programme, de grands moments de rires et de délires en compagnie d’invités d’exception. Cette joyeuse bande relèvera avec humour et dérision les défis emblématiques de l’émission, qui va du mythique «Décor penché» à l’hilarant «Articule», en passant par les chorégraphies endiablées du «Let’s Dance» ou les incontournables «Mimes à la chaîne» et «Casting pub». Vous l’aurez compris, ce vendredi encore, tout est permis et la bonne humeur garantie!. 1.20 Euro Millions 1.25 Programmes de nuit
21.00 Astrid et Raphaëlle 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 10.40 Météo outre-mer 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.50 PNC 16.15 Affaire conclue 17.50 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», jeu présenté par Nagui depuis l’année 2007, les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter, avec les paroles exactes. Un excellent moyen de tester ses connaissances du répertoire français. Les candidats peuvent gagner jusqu’à 100.000 euros. Qui des deux candidats trouvera le plus de paroles? Qui conservera le micro d’argent? Chaque soir, le maestro peut ajouter jusqu’à 20.000 euros à sa cagnotte! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.50 Météo 2 0.55 Basique 21.00 Astrid et Raphaëlle Drame (F, 2019, 90’) de Hippolyte Dard et Elsa Bennett Avec Lola Dewaere et Sara Mortensen Lorsque le commandant Raphaëlle Coste s’adresse au service des archives judiciaires de la police pour une de ses enquêtes, elle ne se doute pas qu’elle va rencontrer une jeune femme aussi brillante que déroutante, mémoire vivante des enquêtes criminelles, Astrid, 30 ans, souffrant d’une forme d’autisme. 22.35 Astrid et Raphaëlle «L’ esprit de famille» Le corps sans vie d’un jeune homme est découvert après l’effondrement d’une galerie souterraine. Malgré les apparences l’analyse scientifique est formelle: le cadavre est celui d’un homme de plus de 80 ans! L’enquête permet au duo d’éclaircir une rumeur qui l’intrigue: la victime aurait résolu les énigmes de l’alchimie. 23.30 Astrid et Raphaëlle «L’ homme qui n’existait pas» Un homme s’effondre sans vie dans un bus. Couvert de sang mais sans aucune plaie visible, sa mort pourrait avoir été causée par une maladie extrêmement contagieuse. L’enquête amène rapidement le duo à se confronter à Cassandre Germain, leader charismatique d’un dangereux groupe d’éco-terroristes. 0.25 Astrid et Raphaëlle «Hantise» (1) 1.15 Astrid et Raphaëlle «Hantise» (2) 2.10 Ça commence aujourd’hui 3.15 Affaire conclue 4.40 Courant d’art 4.55 Tout le monde veut prendre sa place
26.03.2020 10:30:59
10 avril VENDREDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 La boîte à secrets 6.00 Okoo 8.30 Vacances Okoo 10.40 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.25 Journal national 12.55 Météo à la carte 13.50 Un cas pour deux «La conclusion» 14.55 Un cas pour deux «Une amitié compliquée» Leo enquête sur le meurtre d’une jeune escort-girl, copine de sa petite amie Nele. Mais, il est arrêté par la police qui lui reproche d’avoir tué un certain Schwarz. Il est alors emprisonné pour risque de fuite du fait de ses antécédents judiciaires en Amérique latine. Benni est mandaté pour représenter Léo mais il n’est pas très emballé. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 1 9.30 Journal national 19.55 Ma ville, notre idéal 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie 20.45 Tout le sport 20.55 Ma maison de A à Z 2 1.00 Météo 21.05 La boîte à secrets Avec Faustine Bollaert On a tous des secrets que nous avons pris soin de ranger dans une boîte dont nous seul avons la clé. Et si, le temps d’une soirée, on ouvrait la boîte de trois artistes? Cela promet quelques surprises... C’est avec l’aide d’une petite boîte que ces trois célébrités replongent dans leurs secrets. Une photo, un disque, un parfum: ils vont raconter le mystère lié à cet objet. Mais derrière la petite boîte se cache la grande boîte, qui dévoile le grand secret! 23.40 La vie secrète des chansons L’hymne de nos campagnes Avec André Manoukian Ce soir, nous allons vous raconter l’histoire de ces artistes qui ont chanté pour notre planète. Si l’écologie est aujourd’hui au coeur de nos préoccupations, les artistes s’emparent en réalité de cette thématique depuis longtemps. Ce fut par exemple le cas de Michel Berger avec son «Paradis blanc» qui évoquait déjà les dangers encourus par l’Antarctique. Puis quelques années plus tard, ce fut au tour de Yannick Noah, le tennisman préféré des Français, devenu un chanteur populaire, de s’engager pour la planète avec son titre «Aux arbres citoyens». 0.35 La vie secrète des chansons «Bêtes de chansons» 1.20 Météo 1.30 Libre court «Lume in Mediterraniu» Fugueur - Parades - Les serviteurs 2.45 Les Belges, ça ose tout! 4.30 Un livre un jour 4.35 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie
21.05 NCIS 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.00 Desperate Housewives 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Astuce de chef 13.25 Météo 13.30 Scènes de ménages 14.00 Trouver l’amour à Valentine Comédie (USA, 2016, 120’) de Bryar Freed Avec Michaela McManus et Lindsay Wagner À la mort de son père, Kennedy Blaine hérite d’un ranch dans la petite ville de Valentine, au Nebraska, qu’elle n’avait jamais vu à cause de conflit familiaux. Partie sur place dans l’intention de le vendre, Kennedy rencontre June et son fils Derek, le contremaître du ranch, et va tomber sous le charme de la ville et de ses habitants. 1 6.00 Incroyables transformations 17.35 Les reines du shopping Spéciale revanche des perdantes: Élégante avec une combinaison Cinq anciennes candidates font leur retour au showroom pour prendre leur revanche. Le titre de reine du shopping leur avait échappé; elles sont plus décidées que jamais à gagner la compétition! 1 8.40 Chasseurs d’appart’: qui peut battre Stéphane Plaza? 1 9.45 Le 19.45 20.10 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 NCIS «Hypnose fatale» À son réveil d’une nuit provoquée par hypnose, le caporal Laney Alimonte, insomniaque chronique, trouve une arme ensanglantée dans son frigo. Elle ne se souvient de rien. Ses empreintes sont sur l’arme. Le propriétaire de l’arme, Joe Cortez, est retrouvé mort, abattu par cette arme. Laney accuse le docteur Pershing, son hypnothérapeute, de l’avoir poussée au crime. 2 1.55 NCIS «L’arnaqueur» Son enquête sur l’empoisonnement d’un capitaine va conduire le NCIS à établir un lien avec la défunte mère de Ducky. Une histoire qui replongera le légiste trentesept ans auparavant. Alors que tout le monde se prépare pour les fêtes de fin d’année, la fille de Fornell pousse son père à quitter le domicile de Gibbs. 2 2.50 NCIS «Opération Willoughby» Le NCIS prépare depuis plusieurs mois l’opération Willoughby: arrêter un riche homme d’affaires soupçonné de commettre des attentats dans le but d’influencer le marché boursier. Infiltré comme pilote de la cible, Clayton Reeves est démasqué, révélant l’existence d’une taupe. Pour cette opération, Ellie va utiliser les compétences de son petit ami traducteur, Qasim Naasir. 2 3.35 NCIS «Un partenaire particulier» 0.30 NCIS «Au nom des miens» 1.20 NCIS «Règle 51» 2.25 Programmes de nuit
20.30 Chicago Fire 5.00 Bel RTL 8.40 Téléachat 11.10 Shopping Hours 12.20 Loïc, fou de cuisine 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 1 5.30 Les mamans 16.15 Les reines du shopping Tendance avec un manteau - Mila Cette semaine, Déesse, Amina, Cindy, Armelle et Mila devront composer la tenue idéale sur le thème « Tendance avec un manteau » avec un budget de 450 euros. Après leur shopping, elles retrouveront au showroom une maquilleuse professionnelle pour une mise en beauté personnalisée et obtenir auprès d’elle des conseils make up. 17.15 Chasseurs d’appart’ Dominique - Thierry - Elodie «Chasseurs d’appart’» est la 1ère compétition d’agents immobiliers. Animée par Stéphane Plaza, elle oppose trois professionnels aux profils très différents. Pendant une semaine, ces derniers vont s’affronter dans la recherche du bien idéal pour un client commun. Ce dernier choisit ensuite le chasseur d’appartement qui aura le mieux répondu à ses attentes, lui offrant ainsi un point. 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Reporters 20.25 Vie de mère 2 0.30 Chicago Fire «A toi de choisir» Le projet parallèle de Severide, réparer un voilier pour une riche relation, devient compliqué et personnel. Entre-temps, sa relation avec Kidd est en pleine crise. Brett aide Casey à trouver un nouvel appartement, tandis que la caserne fait participer Tuesday à un concours pour chiens.. 21.15 Chicago Fire «La quête de vérité» Casey et Severide se rendent sur la scène d’un accident de moto et quelque chose ne tient pas debout. Que s’est-il vraiment passé? Un fossé se creuse entre Mouch et Otis Brett, Foster et Kidd travaillent en secret pour réparer le pare-chocs qu’ils pensent avoir abîmé par inadvertance.. 2 2.00 Grey’s Anatomy «A Hard Pill to Swallow» Richard découvre que Maggie a quitté le Grey Sloan. Il s’inquiète pour elle à la suite de la mort d’un de ses patients qui n’était autre que sa cousine. Bailey revient mais Koracick ne rend pas son premier jour aussi facile qu’elle l’aurait souhaité. 2 2.55 Grey’s Anatomy «The Last Supper» Jackson se trouve dans une situation inconfortable après avoir invité une nouvelle petite amie, Vic se rend à ce qu’il pense être une fête d’anniversaire mais il a été convié par Richard et Catherine pour une tout autre raison. 23.45 Loïc, fou de cuisine 2 3.55 Météo 0.00 RTL info 19 heures 0.40 Jeux de nuit 2.40 Boucle de nuit
20.55 Si tu vois ma mère 5.00 Streetphilosophy 5.30 Tracks 6.00 Le dessous des cartes 6.15 Arte reportage 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Le ventre de Palerme 8.45 Invitation au voyage 9.25 Le ciel des hommes 12.20 La route de la soie et autres merveilles 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Smilla et l’amour de la neige Comédie (D/DK, 1996, 116’) (R) 15.35 Rapa Nui - Île de Pâques Les revers du tourisme 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.45 Sur les chemins de Saint-Jacques Jusqu’au bout de la Terre 18.10 À l’écoute de la nature Le secret du fou volant Ce deuxième épisode explore les modes de communication complexes des oiseaux. Sur l’île aux Oiseaux, dans le bassin d’Arcachon, Andréa Thibault étudie la langue des Fous du Cap sud-africains tandis que le chercheur Thierry Aubin explique comment, avec leur chant, les moineaux transmettent une multitude d’informations sur leur âge, leur origine géographique ou leurs désirs de s’accoupler. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.52 Tu mourras moins bête 20.55 Si tu vois ma mère 20.15 Comédie (F, 2019, 90’) de Nathanael Guedj Avec Félix Moati et Noémie Lvosky Monique décède brutalement d’une crise cardiaque alors qu’elle s’apprêtait à refaire sa vie au Japon. Peu de temps après, son rejeton chéri, Max, ophtalmologue, la voit apparaître drapée dans un kimono. Affolé mais heureux, il décide de profiter au maximum de cette mère fantasmée, quitte à s’isoler de ses proches. dipe et JC, ses amis et confrères, alertent alors Ohiana, la psy du cabinet qu’ils partagent. Max et elle tombent amoureux, mais Monique n’est pas prête à céder la place. 22.30 Péplum: muscles, 21.45 TIPP glaives et fantasmes Documentaire de Jérôme Korkikian 23.25 Jesus Christ Superstar 22.40 Opéra-rock composé dans les années 1970 par Andrew Lloyd Webber et Tim Rice, Jesus Christ Superstar s’inspire du Nouveau Testament pour raconter les sept derniers jours du Christ. 1.10 Le président Thriller (F, 2005, 97’) de Lionel Delplanque Avec Albert Dupontel et Jérémie Renier Secrets d’Etat, convictions sincères, foules exaltées... les coulisses du pouvoir d’un Président. 2.55 Gottfried Wilhelm Leibniz, génie d’hier et d’aujourd’hui 3.45 La route de la soie et autres merveilles «Kirghizstan, les seigneurs de la steppe» 4.20 Arte Regards
T20 15 S6.indd 59
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
26.03.2020 10:41:38
59
VENDREDI 10 avril
60
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.50 Le mort de la plage 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.10 On n’est pas des pigeons! • 9.55 Joséphine, ange gardien • 11.25 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 15.10 PNC • 17.05 Une vie de chiot • 17.50 Météo • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.10 Plan Cult • 20.20 C’est du belge 20.50 Le mort de la plage Drame (F, 2018, 90’) de Claude-Michel Rome Avec Claire Borotra et Claire Chazal La plage de Vierville, dont le nom de code fut OMAHA BEACH durant le débarquement de la Seconde Guerre mondiale, le 6 Juin 1944. Lors d’une balade à cheval, une jeune femme découvre le corps d’un homme sur le sable, ligoté à un poteau d’exécution et littéralement «fusillé» de 12 balles. L’homme est vieux, peut-être 90 ans. Et il porte l’uniforme américain des GI’s de l’infanterie. Dépêchée sur place, la Gendarmerie est dirigée par une jeune capitaine de la section de recherche de Caen, Éloïse Gentil. 22.25 Tirage Euro Millions 22.40 Le temps d’une histoire Le mystère des reliques de saint Pierre Au coeur de la Ville Éternelle, du Vatican et de la basilique Saint-Pierre s’inscrit le nom d’un homme: Pierre. Ce numéro propose de plonger dans le mystère de ses reliques. 23.35 Studio foot - Vendredi 2 3.50 OpinionS 0.00 On n’est pas des pigeons! 0.50 Quel temps! 1.05 JT 19h30 1.40 On n’est pas des pigeons!
20.30 Non élucidé 7.05 Fit Tonic • 7.55 Clem • 9.30 Dangereuse influence • 9.55 Sous le soleil • 10.55 Si près de chez vous • 11.50 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.50 Lycéenne parfaite pour un crime parfait • 15.25 Comment tuer son boss? • 17.00 Si près de chez vous • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.40 Plus belle la vie • 19.15 Friends • 19.40 Friends • 20.05 The Big Bang Theory 2 0.30 Non élucidé L’affaire Gaëlle Fosset 27 avril 2007. Un petit village en Normandie. Une jeune femme est retrouvée à son domicile. Elle a été sauvagement poignardée. La victime, Gaëlle Fosset n’avait que 21 ans. Qui pouvait en vouloir à cette jeune femme à la vie si tranquille? Quel peut être le mobile du tueur? 2 2.05 Météo 22.10 Flash «L’homme qui a sauvé Central City» Des mois après les événements tragiques qui ont mené au sacrifice d’Eddie, Barry tente toujours de se pardonner sa mort. Soucieux de la sécurité de ses amis, il s’est éloigné de tout le monde afin de protéger Central City seul. 2 2.55 Flash «L’autre monde» En créant la singularité, Barry et son équipe ont également créé, sans le vouloir, un pont reliant Central City à un monde parallèle dans lequel vivent des doubles, souvent maléfiques. 2 3.35 Flash «Pression familiale» 0.20 Flash «Le nouveau candidat» 1.00 Flash «Un retour inattendu»
20.00 Paddington 6.55 K3 • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Alice au Pays des Merveilles • 8.00 Pokémon: la quête de Kalos • 8.20 Pokémon: la quête de Kalos • 8.40 Téléachat • 9.40 Shopping Hours • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Blue Bloods • 18.20 Blue Bloods • 19.10 Les experts 2 0.00 Paddington TIPP Comédie (USA, 2014, 95’) de Paul King Avec Nicole Kidman et Peter Capaldi 2 1.40 Météo 2 1.45 Transformers: The Last Knight Action (USA, 2017, 146’) de Michael Bay Avec Mark Wahlberg et Anthony Hopkins The Last Knight fait voler en éclats les mythes essentiels de la franchise Transformers, et redéfinit ce que signifie être un héros. Humains et Transformers sont en guerre. Optimus Prime n’est plus là… La clé de notre salut est enfouie dans les secrets du passé, dans l’histoire cachée des Transformers sur Terre. Sauver notre monde sera la mission d’une alliance inattendue: Cade Yeager, Bumblebee, un Lord anglais et un professeur d’Oxford. Il arrive un moment, dans la vie de chacun, où l’on se doit de faire la différence. Dans Transformers: The Last Knight, les victimes deviendront les héros. Les héros deviendront les méchants. 0.25 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme...
20.15 La mouche 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.30 Vie de mère • 15.40 Vie de mère • 15.45 Reign: le destin d’une reine • 16.30 Friends Trip - Qui sera le meilleur ami? • 17.10 Mamans & célèbres • 18.00 Mamans & célèbres • 18.50 Les reines du shopping (5/5) • 19.55 Scènes de ménages • 20.00 Scènes de ménages • 20.10 Scènes de ménages 20.15 La mouche Sci-fi (USA/CDN, 1986, 100’) de David Cronenberg Avec Jeff Goldblum et Geena Davis Veronica Quaife, jeune et ravissante journaliste, fait la connaissance de Seth Brundle, un jeune biologiste très doué. Après avoir fait ses premières armes dans une brillante équipe, il se décide à travailler seul. Il met au point une invention qui doit révolutionner le monde: la «téléportation» qui consiste à transporter la matière à travers l’espace. 2 1.55 Salem «L’arrivée du bateau» Mary affronte enfin son ennemie jurée, la Comtesse Marburg, pendant que Hathorne menace Anne etessaie d’arracher le contrôle de Salem à Mary. 2 2.50 Supernatural «Le deal de Billy» Les frères Winchester sont retenus prisonniers depuis six semaines: Ils doivent répondre aux accusations de tentative d’assassinat sur le Président des États-Unis. 2 3.40 Supernatural «Lily Sunder» 0.30 Scènes de ménages 0.50 Luna Park 2.50 Téléachat
20.45 Ghost Rider... 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 112 unité d’urgence 12.25 Les enquêtes impossibles 18.10 Top Models 1 9.00 Le Caméléon «Compte à rebours» 1 9.45 Le Caméléon «Les puissances au pouvoir» 2 0.45 Ghost Rider: l’esprit de vengeance Action (USA, 2012, 91’) de Brian Taylor et Mark Neveldine Avec Nicolas Cage et Violante Placido Huit ans après les événements de San Vengenza, Johnny Blaze, alias le Ghost Rider, s’est réfugié en Europe de l’Est, où il tente de contenir ses pulsions les plus sombres. Moreau, un moine à la tête d’une mystérieuse secte, vient lui demander de l’aide. Le diable projette en effet de s’incarner dans le corps de Danny, un jeune garçon. Johnny va devoir à nouveau relâcher l’esprit du Ghost Rider s’il veut sauver l’enfant et le monde de l’emprise du diable. 2 2.25 Ghost Rider Action (USA, 2006, 110’) de Mark Steven Johnson Avec Nicolas Cage et Eva Mendes Johnny Blaze est un cascadeur qui parcours les États-Unis avec son père en participant à des spectacles plus dangereux les uns que les autres. Fou de douleur après avoir appris que son père est atteint d’un cancer, il décide de vendre son âme au Diable pour le sauver. 0.20 Le Caméléon 1.50 Libertinages 1.55 Les enquêtes impossibles
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
12.30 Anatole Latuile • 13.05 Zip Zip • 13.30 Un jour, une question • 13.35 La maison Lumni • 14.20 C’est toujours pas sorcier • 14.50 Les grandes grandes vacances • 15.15 Max & Maestro • 16.00 Les nouvelles aventures d’Oz • 16.30 Les Minikeums • 19.05 Oscar et Malika, toujours en retard! • 19.55 Soda • 20.10 Une saison au zoo • 21.05 Une saison à Tahiti • 22.45 Les animaux du zoo • 2.35 Soda
14.35 Allô docteurs • 15.10 La vie secrète du zoo • 15.35 Toutânkhamon, la chambre secrète • 16.35 Les routes de l’impossible • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 Les 100 lieux qu’il faut voir • 20.55 La maison France 5 • 22.25 Silence, ça pousse! • 23.15 Expression directe • 23.25 C dans l’air • 0.30 C à vous • 1.25 Mad, une héroïne de l’ombre • 2.20 Bébés animaux
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 NCIS • 13.30 NCIS • 14.20 NCIS • 15.10 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais aux Caraïbes • 19.50 Les Marseillais aux Caraïbes
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 PNC • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 PNC • 20.05 Volta ao Mundo
AB3
HISTOIRE
6.10 Hélène et les garçons • 8.25 Grey’s Anatomy • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.05 Météo • 12.10 Mon fils en danger • 13.35 Pensées interdites • 15.00 Les mystères de l’amour • 16.55 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 18.25 Grey’s Anatomy • 20.00 Le casse de Central Park • 21.40 New York, unité spéciale • 2.05 Premiers baisers • 2.30 Premiers baisers
16.15 Balladur-Chirac: mensonges et trahisons • 17.15 Les morts-vivants de Pompéi • 18.10 Dans l’intimité de César • 19.10 Enquêtes au moyen âge • 20.05 Historiquement Show • 20.40 Croix-Rouge, des femmes dans la guerre • 21.35 Anne Morgan, une Américaine sur le front • 22.25 Colette, l’insoumise • 23.20 Rebelles! • 0.15 La guerre moderne mode d’emploi • 2.00 Points de repères
2 1.05 Enquête d’action Arnaques à domicile: les nouvelles mafias Arnaques, vols, abus de confiance, même lorsqu’ils se croient à l’abri derrière leur porte, les Français restent vulnérables. 2 3.00 Enquête d’action Trafic de voitures d’occasion: le scandale des épaves roulantes 1.00 Enquête d’action Bastille, Belleville: fête et tension au coeur de Paris 3.00 Programmes de nuit
20.30 O preço certo Con Fernando Mendes 2 1.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.30 Hora dos Portugueses 22.45 5 Para a Meia-Noite 0.30 Unidos ao Clube 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Faz Faísca 4.15 Atelier d’Arquitetura 4.45 Faça chuva faça sol
6.30 Telediario matinal • 8.30 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.30 A Partir de Hoy • 14.00 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 El tiempo • 16.15 Saber y ganar • 17.00 Servir y proteger • 17.50 Acacias 38 • 18.45 El cazador • 19.40 Camara abierta • 19.55 España directo 20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 La suerte en tus 22.15 Historia de nuestro cine 2.00 Resumenes academia 2.30 Crónicas Con Ana Pastor 3.15 España directo Con Diego Losada 3.45 Camara abierta 4.00 Noticias 24 Horas
T20 15 S7.indd 60
26.03.2020 10:58:14
10 avril VENDREDI TCM
TV5
CANAL+
20.50 Scarface 6.10 Le train. Drame • 8.20 Johnny, roi des gangsters. Policier • 10.05 Chut... Chut... chère Charlotte. Drame de Robert Aldrich • 12.10 Jeremiah Johnson. Western de Sydney Pollack • 14.00 Arrêt d’autobus. Comédie de Joshua Logan • 15.35 Swing Shift. Action de Jonathan Demme • 17.15 Embrassemoi je te quitte. Comédie de Robert Mulligan • 19.00 L’amour en trop. Comédie dramatique de Bruce Beresford 2 0.50 Scarface Policier (USA, 1983, 165’) de Brian De Palma Avec Al Pacino et Michelle Pfeiffer Au début des années 1980, un gangster cubain, Tony Montana dit «Scarface», émigre en Floride et entre au service du truand Frank Lopez. Après avoir éliminé celui-ci, Tony devient un caïd de la drogue. 2 3.35 Flight Drame (USA, 2012, 138’) de Robert Zemeckis Avec Denzel Washington et Kelly Reilly Whip Whitaker, pilote de ligne chevronné, réussit miraculeusement à faire atterrir son avion en catastrophe après un accident en plein ciel. L’enquête qui suit fait naître de nombreuses interrogations. 1.55 Une bringue d’enfer Comédie (USA, 1985, 90’) de Kevin Reynolds Avec Kevin Costner et Judd Nelson En 1971, quatre copains d’université enterrent la vie de garçon de l’un des leurs. Mais après avoir reçu sa feuille de route pour partir au Vietnam, Kenneth doit annuler le mariage. 3.25 Une femme d’affaires Drame (USA, 1981, 115’)
21.00 Unité 9 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Tandem • 14.55 Tandem • 15.45 Échologis • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nous, les Européens • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.35 Le silencieux. Espionnage de Claude Pinoteau • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 2 1.00 Unité 9 Marie se plie aux recommandations du médecin qui lui demande de s’éloigner de la prison pour ne pas contracter d’infections pouvant compromettre la greffe de moelle osseuse susceptible de sauver Lucie. 2 1.50 Unité 9 Madeleine reçoit la réponse de la commission des libérations conditionnelles concernant Jeanne. Son frère Mathieu fait de son mieux pour la déculpabiliser face à sa famille. Pauline, la mère de Macha, est très fragile: elle la revoit pour la première fois depuis des années. 22.35 Le journal de la RTS 2 3.00 Météo 23.10 Complément d’enquête Fin du monde: et si c’était sérieux? La fin du monde n’a jamais été aussi proche! Date annoncée de l’Apocalypse: 2030. Et cette fois-ci, ce n’est pas une prophétie qui le dit, mais des scientifiques très sérieux. 0.20 Sida , la victoire est-elle proche? 1.25 TV5 monde, le journal Afrique 1.50 Météo 1.55 Magazine 2.50 Livrés à domicile
21.00 Le roi lion 8.15 Première année. Comédie dramatique • 9.45 Yao. Comédie dramatique de Philippe Godeau • 11.25 Rencontres de cinéma • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Beaux-parents. Comédie de Héctor Cabello Reyes • 15.00 Boîte noire • 15.10 Tanguy, le retour. Comédie de Étienne Chatiliez • 16.45 21 cm • 17.40 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 21.00 Le roi lion Aventures (USA, 2019, 118’) de Jon Favreau Au fond de la savane africaine, tous les animaux célèbrent la naissance de Simba, leur futur roi. Les mois passent. Simba idolâtre son père, le roi Mufasa, qui lui fait comprendre les enjeux de sa royale destinée. 23.00 Godzilla 2, roi des monstres Sci-fi (USA, 2019, 132’) de Michael Dougherty Avec Kyle Chandler et Vera Farmiga 1.10 Gentlemen cambrioleurs Comédie (GB, 2018, 118’) de James Marsh Avec Michael Caine et Michael Gambon 2.50 Zapsport 2.55 Hockey sur glace
RAI 1 9.50 RaiNews24 • 9.55 Storie italiane • 11.00 RaiNews24 • 12.30 Diario di casa • 13.30 Telegiornale • 14.00 A sua immagine • 15.00 RaiNews24 • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 Previsioni sulla viabilita • 16.55 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Porta a Porta 2 1.00 Mondovisione Rito della Via Crucis 2 2.35 Viaggio nella Chiesa di Francesco 23.10 Rai Cultura 2 3.50 TV7 Con Mario Orfeo 0.35 Che tempo fa 1.00 RaiNews24
T20 15 S8.indd 61
EUROSPORT
Chers lecteurs, comme durant les semaines à venir quasi tous les événements sportifs prévus en direct ont été annulés, il nous est malheureusement impossible de vous faire parvenir d’ores et déjà un programme exact concernant les retransmissions prévues par la chaîne.
TMC
TVBreizh
6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 8.00 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.10 Les mystères de l’amour • 10.20 Drop Dead Diva • 13.55 Castle • 14.50 Castle • 15.40 Castle • 16.35 Castle • 17.30 Castle • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Mentalist • 22.00 Mentalist • 22.55 Mentalist • 23.45 Mentalist • 0.35 Programmes de nuit
6.40 Section de recherches • 8.50 Section de recherches • 9.55 Section de recherches • 10.55 Arabesque • 11.55 Arabesque • 12.50 Arabesque • 13.50 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.40 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.25 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Alice Nevers • 21.50 Alice Nevers • 22.50 Alice Nevers • 23.50 Alice Nevers • 0.50 Alice Nevers • 1.50 Profilage • 2.50 Programmes de nuit
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.45 LOL • 9.55 Meteo 2 • 10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 PNC • 15.40 PNC • 16.35 La nostra amica Robbie • 17.20 Il nostro amico Kalle • 18.00 TG 2 Flash L.I.S • 18.05 RaiNews24 • 18.45 Meteo 2 • 18.50 Blue Bloods • 19.40 The Rookie 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 2 2.55 PNC 2 3.45 Petrolio 1.25 PNC 3.00 Squadra Speciale Lipsia 4.25 Squadra Speciale Stoccarda
15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Punto di svolta • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Passeggeri notturni • 23.05 I topi • 23.35 I topi • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Fuori orario. Cose (mai) viste
12.55 Héritages • 13.55 Au fil du monde • 14.50 24 heures dans la nature • 18.20 Etranges créatures • 18.40 Etranges créatures • 19.10 Ushuaïa nature • 20.40 Migrations secrètes • 22.30 Le petit panda de l’Himalaya • 23.20 Ushuaïa nature • 0.55 Les gardiens des monts de la lune • 2.25 La fabuleuse histoire du singe Canelle • 3.20 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie
NICK
KIKA
15.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.55 Willkommen bei den Louds • 18.00 Spotlight • 18.25 Henry Danger • 19.15 Die Thundermans • 19.40 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 20.15 MTV Most Wanted Streaming Charts • 22.00 Yo! MTV Raps Weekly Clips • 23.00 Ridiculousness • 23.55 Ridiculousness • 0.20 Punk’d • 0.40 Punk’d • 1.05 Punk’d • 1.30 Headbangers Ball Music • 2.00 MediaShop - Immer etwas neues
16.20 Mascha und der Bär • 16.25 Geronimo Stilton • 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Power Players • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Die Biene Maja • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Die Häschenschule - Jagd nach dem goldenen Ei • 20.45 Mascha und der Bär • 20.50 Mascha und der Bär
RTL LUX 6.00 RTL Radio Web TV 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 1 5.00 Famillenduell (R) 15.30 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 RTL Express 1 8.35 Famillenduell (R) 19.00 De Journal Newsflash 19.02 Live! Planet People 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen
RTL2 6.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.35 Famillenduell (R) 1 9.02 De Magazin 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen
.DOK 1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 Televisioun Steesel 17.30 MATV - Mamer Televisioun SPEZIAL Gala de la chanson française aus dem Centre Culturel Kinneksbond 1 9.35 Goerens de Commentaire vum Mount 19.45 Europa Live- Ticker mam Christophe Hansen 2 0.00 Dikrich TV Presentatioun: Sandie Lahure 2 0.30 Stengefortnews 21.00 MATV - Mamer Televisioun 2 3.00 Faszinatioun Motorsport vum Achen Pascal & Steichen Annick Eastbelgianrally 2019 – Rallye du Condroz 2019 – Haspengouw Rally 2020 Legend Boucles Bastogne 2020 – Prowin Rallyesprint & Divers
APART TV 1 8.00 Gala Symphonique et Airs d’Opéra 19.35 TTL Open 2020 – Pressekonferenz 2 0.00 Alles Walzer 21.35 «Le Cercle» 110e Anniversaire 2 2.55 Musique sacrée pour choeurs d’hommes 61 27.03.2020 10:54:28
Critique
Sommer in Montauk Langweilig war gestern: Die US-amerikanische Serie „The Affair“ mit Dominic West und Ruth Wilson in den Hauptrollen lässt einen die Quarantäne fünf Staffeln lang vergessen.
Manchmal muss man zu seinem Glück gezwungen werden. Weil ich Schauspieler Dominic West nicht wirklich mag, wäre die Serie „The Affair“ wahrscheinlich unbeachtet in meiner DVD-Sammlung verrottet. Aber das ist nicht die ganze Wahrheit. Gut, in den vergangenen Tagen war angesichts der verflucht ernsten CoronaSituation ziemlich viel los. Zudem habe ich mich unbewusst wohl davor gefürchtet, dass die von einer außerehelichen Beziehung handelnde Geschichte unangenehme Erinnerungen ans Licht bringen würde. Man weiss ja oft nicht genau, wie heftig man in stickigen Zeiten regaiert. Doch dann habe ich mir die erste Staffel trotzdem angeschaut, und plötzlich ist alles anders. In seiner Rolle eines mittelständischen Lehrers und bislang erfolglosen Schriftstellers, der sich während eines Familienurlaubs auf Long Island in eine Kellnerin verliebt, spielt Dominic West verdammt überzeugend. Selbstverständlich wird die intensive Affäre seine (anscheinend glückliche) Ehe in Gefahr bringen, aber in dem Moment, in dem Noah Solloway und die ebenfalls verheiratete Alison
Lockhart (Ruth Wilson, grandios) ein Liebespaar werden, denken beide nicht daran, dass ihr bisheriges Leben sich binnen recht kurzer Zeit in seine Einzelteile auflösen könnte. Das Besondere an der US-amerikanischen Serie „The Affair“, deren erste Staffel bereits für drei Golden Globe Awards nominiert wurde, ist die Erzählweise. Zuerst werden die Vorkommnisse rückblickend aus der männlichen Perspektive geschildert, anschließend aus der weiblichen. In der zweiten Staffel kommen sogar noch die Erinnerungen der betrogenen Ehepartner Helen und Cole dazu. Diese Form der Inszenierung ist nicht neu (in Akira Kurosawas „Rashomon“ aus dem Jahr 1950 wird der Mord an einem Samurai vier Mal anders gezeigt, und drei der vier handelnden Figuren wollen die Tat begangen haben und die Schuld auf sich nehmen), aber höchst spannend. Einzelne wichtige Details unterscheiden sich nämlich gewaltig. In Montauk, der berühmtesten Sommerfrische der Welt, kommt ebenfalls jemand ums Leben. Alisons Schwager, von dem Noahs noch minderjährige Tochter ein Kind
Diese kein Woche g Kino ibt es p da d rogramm ie Kin , bis os gesc auf weite hloss res en b leibe n.
erwartet und der mit seinem Bruder in den örtlichen Drogenhandel verwickelt ist, wird nach einer Party nachts von einem Auto überfahren. Vorsätzlich. Auch was diesen Vorfall betrifft, stimmen die Versionen der Verhöre nicht immer überein. Der Zuschauer muss also selbst entscheiden, wem er glauben will oder nicht. Es geht in „The Affair“ demnach nicht allein um einen banalen Ehebruch, sondern vielmehr darum, wieviel Schuld man mit falschen Entscheidungen auf sich lädt. Am Seitensprung sind beispielsweise der Unfalltod des kleinen Sohnes von Alison, die Selbstzweifel von Noah sowie seine finanzielle Abhängigkeit vom berühmten und reichen Vater seiner Frau schuld. Dazu kommen die Routine einer abnutzenden Ehe, die Versuchung des Sommers, die verlockende Möglichkeit einer Flucht vor Schwierigkeiten... Von den fünf Staffeln, die zwischen 2014 und 2019 gedreht worden sind, habe ich lediglich die letzte noch nicht gesehen. Dennoch steht für mich fest, dass „The Affair“ in der Charts meiner Lieblingsserien einstweilen einen der oberen Plätze einnimmt. Erstens weil das Experiment mit den verschiedenen Sichtweisen perfekt gelingt, und zweitens weil abseits der Haupthandlung viele psychoanalytische Fragen aufgeworfen werden: Hört man seinem langjährigen Partner noch aufmerksam zu? Was heißt es überhaupt, verheiratet zu sein? Wie viele Lügen verträgt eine Ehe? Und was würde man aus reiner Liebe für einen anderen tun? Noah Solloway geht – sowohl für Helen als auch für Alison – ins Gefängnis. Für ein Verbrechen, das er nicht begangen hat. Oder etwa doch? Ein tolles Gedankenspiel. Gabrielle Seil
THE AFFAIR ★★★★★ Als DVD im Fachhandel.
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR20 15 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Chargé de direction: Nic Nickels, Rédacteurs en chef: Stefan Kunzmann Rédacteurs techniques: Martine Fischer, Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV, update 24 Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
26.03.2020 08:01:46
Erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung
IDER
E CARLO SCHN
9 1 0 2 R U O T KARIKA
19
EC R PRESSEZE E D N A R E O D’J
H N U NG
Softcover Format: 297 x 210 mm 66 Seiten
15€ Zu bestellen auf shop.revue.lu oder durch Überweisen des betreffenden Betrags auf das Postscheckkonto IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 der éditions revue. Bitte Namen und Adresse nicht vergessen ! Lieferung frei Haus !
Unbenannt-19 1
26.03.2020 08:49:50
Erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung!
Fahrzeuge der
Gendarmerie Grand-Ducale und der Police Luxembourg
45 Euro
• Gebunden • mit Schutzumschlag • 224 Seiten • 30 x 22,6 cm • viele großformatige Fotos
Zu bestellen durch Überweisen von 45 Euro auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Fahrzeuge der Gendarmerie Grand-Ducale und der Police Luxembourg“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben! Lieferung frei Haus.
Unbenannt-19 1
26.03.2020 08:50:45